- zt ‘à = ay eae = AT NT. £ \ | x LE ; R ¢ En + ET it Te Le “4 3 J a : n Pi ¥ + + & | i : té P # £ + $ 7 Foor 5 Ve 3 à L & * » 1 end : os Ke vr, LEE” - Là à wer 3 + af * 5 La UNIVERSITY OF ILLINOIS LIBRARY Class Book Volume SND Sao ME ee sr ACES LIBRARY SIOLOGY | Je 05-10M Fe er Er LS 1 ar VA? N iy . 4 . : LE \ … r ‘ ' ; \ . 1} ¥ À a x A “bee «ots ' A t \P : ; \ if \ L N j : Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pilanzengeographie herausgegeben von A. Engler. Vierunddreissigster Band. Mit 11 Tafeln und 40 Figuren im Text. — —__—__ _»—.e-—2¢e- COC Leipzig Verlag von Wilhelm Engelmann 1905: : Es wurden ausgegeben: Heft 4 (S. 1—160, Beiblatt Nr. 75) am 22. März 1904. Heft 2 (S.464—304; Literaturbericht S. 1—16; Beiblatt Nr. 76) am 47. Juni 1904. Heft 3 (S. 305—416; Literaturbericht S. 17—40; Beiblatt Nr. 77) am 16. Aug. 1904. Heft 4 (S. 447—560; Beiblatt Nr. 78) am 25. Okt. 1904. Heft 5 (S. 564—663; Literaturbericht S. 41—80; Beiblatt Nr. 79) am 20. Jan. 4905. Nachdruck der in diesem Bande veröffentlichten Diagnosen ist nach $ 15 des Urheber- rechts verboten, deren Benutzung für Monographien und Florenwerke erwünscht. VE nn "ACER STE à Inhalt. I. Originalabhandlungen. Seite J. Bernätsky, Anordnung der Formationen nach ihrer Beeinflussung seitens « der menschlichen Kultur und der Weidetiere . . , . . . . . . . . . . 1-8 A. Engler, Beiträge zur Flora von Afrika. XXV ..... i 9-160 Berichte über die botanischen Ergebnisse der Nyse die cad Kinga-Gebirgs-Expedition der Hermann- und Elise- geb. Heckmann- Wentzel-Stiftung. VII. Otto Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachbarten Gebieten. (Mit Taf. I u. I Mage aeeiruren im’Text) ...... .., EEE il re eet 9- 38 P. Hennings, Fungi Africae orientalis. Im. RS entr vi lee ek des. OT F. Kränzlin, Orchidaceae africanae. VI. . . . . 58- 60 ID, Monographische Übersicht über die iranischen ka aus der Sektion Diacanthium der Gattung ra DER a Otek E. Gilg, Begoniaceae africanae. Il... . . . . 86- 98 E. Gilg, Drei interessante Mare aus Deutsch- Ostafrika . 99-102 Th. Loesener, Hippocrateaceae africanae. II. (Mit 3 Figuren im NEN TEE EP ED 68-120 K. Schumann, Musa Holstir K. Schum., eine neue Banane aus Bnbara (Mit 3 Piguren’im' Text)... 2.72... 0 5... 191-194 Een Gramineae africanae. IV... ... . am nn. . 495-430 Samer Grmmincec äfricanae. Vo) us ae NAHE A. use. Erythroxylaceae africanae . . . . . . 449-150 A. Engler, Neue afrikanische Arten aus bofstHieden di iRañliltène Ve PAR OR NN ee ir ES AS -A 60 J. Bernätsky, Das Ruscus-Phyllocladium . . . . : 461-477 R. Gradmann, Über einige Probleme der engere Shddeutschlänids 178-203 Jens ER Studien über norwegische Torfmoore. (Mit 16 Figuren im TE eS ... . 204-246 F. Kränzlin, Beiträge zur bec nor Beh Brdhiafisehen Dali m. 21-255 A. Engler, Beiträge zur Flora von Afrika. XXVI.. , . . . “ste 256-367 Berichte über die botanischen Ergebnisse der Nah Bie; und Kinga-Gebirgs-Expedition der Hermann- und Elise- geb. Heckmann- Wentzel-Stiftung. VII. O. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassa- lande®und einigen benachbarten Gebieten. Zweite as (Mit Taf. II u. IV und 4 Figuren im Text). . . . . . 256-301 A. Engler, Burseraceae africanae. IL (Mit 3 Figured im Text) . 302-316 era, Voolgcege-ätricanae. I. er 7-8 Dr TDremann, Tiliaceae: africanae I: oo. 22 39-322 K. Schumann, Sterculiaceae africanae. IL . . . . . . . . . : . 323-394 A Schumann, Apocynaceae africanae. I... . . . . . . . . . 325-326 MScChumann,Asclepiadacene africanae. IL .-. . , . : . . . . 397-398 Hew T0 IV Inhalt. Seite K. Schumann, Rubiaceae africanae. I. . . . . 829-358 E. Gilg, le africanae. II. (Mit 2 PE im Text) . i SS =867 F. Pax, Euphorbiaceae africanae. VI. . . . . 3 . 368-376 R. Pilger, Beiträge zur Kenntnis der, mönöcischen und diserschne re Gattungen. (Mit Taf. V u. VI und 2 Figuren: 1m. Text) ei. ae 377-416 G. Hieronymus, Plantae Lehmannianae in Guatemala, Columbia et a | regionibusque finitimis collectae, additis quibusdam ab aliis collectoribus ex lisdem regionibus allatis determinatae et descriptae. Pteridophyta . . 417-582 P. Dietel, Uredineae japonicae. V. . . . .. v0 a. 22 Se P. Hennings, Fungi japonici . . ME A “oi — = „Lemmermann, Die Algenflora “ide sn Fes (Mit Taf. VIT u, VII) 607-663 II. Verzeichnis der besprochenen Schriften. (Besondere Paginierung.) Arechavaleta, J., Nueva contribucién para el conocimiento de la flora del Uruguay, Sea Baker, R.J., and H.E. Smith, A Research on the Hucalyptus, especially in regard to their Essential oils, S. 37. — Berichte über Land- und Forstwirtschaft in Ostafrika. Bd. I. Heft 1—7, S. 42. — Bosche, M. van den, Icones selectae horti Thenensis IV,, 8. 47; | Cajander, A.K., Studien über die Vegetation des Urwaldes am Lenafluß, S. 34. — Chauvet, F., Recherches sur la famille des Oxalidacées, S. 79. — Cockayne, L., A Botanical Excursion during Midwinter to the Southern Islands of New Zealand, S. 64. — Conwentz, H., Die Gefährdung der Naturdenkmäler und Vorschläge zu ihrer Erhaltung, 8. 73. — Coville, F. V. and D. T. Macdougal, Desert botanical laboratory of the Carnegie Institution, S. 2. Dalla Torre, K. W., und L. Graf von Sarnthein, Flora der gefürsteten Grafschaft _ Tyrol, des Landes Vorarlberg und des Fürstentums Liechtenstein, Bd. V: Die Moose, S.40. — Detto, C., Die Theorie der direkten Anpassung und ihre Bedeutung für das Anpassungs- und Descendenzproblem, S. 74. — Duval, A., Les Jaborandis, S. 79. Eberwein, R., und A. von Hayek, Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Österreichs. I. Die Vegetationsverhältnisse von Schladming in Obersteier- mark, S. 40. — Engler, A., Monographien afrikanischer Pflanzenfamilien und -Gattungen. VIII. Sapotaceae, S. 49; Syllabus der Pflanzenfamilien, 4. Aufl., S. 52; Über das Verhalten einiger polymorpher Pflanzentypen der nördlich gemäßigten Zone bei ihrem Übergang in die afrikanischen Hochgebirge, S. 75; Plants of the Northern Temperate Zone in their Transition to the High Mountains of Tropical Africa, S. 75. ; Fedschenko, B., Flora des Thianschan. I. S. 62. — Fleischer, M., Die Musci der Flora von Buitenzorg, I. Bd.: Sphagnales, Bryales, S. 8. — Fritsch, K., Die Keimpflanzen der Gesneriaceen mit besonderer Berücksichtigung von Streptocarpus, nebst vergleichenden Studien über die Morphologie dieser Familie, S. 44. — Pravh J): und $C: Schrôter, Die Moore der Schweiz mit Berücksichtigung der gesamten Moorfrage, S. 56. Goebel, K., Die kleistogamen Blüten und die Anpassungstheorien, S. 75. — Goris, A., Recherches microchimiques sur quelques glucosides et quelques tanins végé- taux, $. 78. — Graebner, P., Handbuch der Heidekultur, S. 60. — Gürke, M. Plantae europaeae. T. II. Fasc. IIL, S. 44. Haberlandt, G., Physiologische Pflanzenanatomie, 3. Aufl., S. 49. — Haläcsy, Inhalt. 1% E. de, Conspectus Florae graecae. Vol. II. Fasc. 4 et 2, S. 16, 50. — Hoch- reutiner, B.P. G., Le Sud-Oranais, S. 63. — Hollös, L., Mykologische Arbeiten in Ungarn, S. 3. — Huber, J., Contribuçäo a geographia physica dos Furos de breves e da parte occidental de Marajo, S. 44; Observacöes sobre as arvoros de Borracha da regiäo amazonica, S. 41; Materials para a Flora amazonica. V. Plantas vasculares colligidas ou observadas na Regiao dos Furos de breves, S. 12. Karsten, G., und H. Schenck, Vegetationsbilder. Zweite Reihe. Heft 4 u. 2, S. 23 und 55. — Kirchner, O., E.Loew und C. Schröter, Lebensgeschichte der Blütenpflanzen Mitteleuropas. I. 4, S. 24. — Klebs, G., Willkürliche Entwicklungs- änderungen bei Pflanzen, S. 74; Uber Probleme der Entwicklung. IN, S. 75. dLipsky, W.H., Contributio ad Floram Asiae mediae. II, S. 35. Maiwald, V., Geschichte der Botanik in Böhmen, S. 67. — Mangels, H., Wirtschaft- liche, naturgeschichtliche und klimatologische Abhandlungen aus Paraguay, S. 38. — Marloth, R., Results of Experiments on Table Mountain for ascertaining the amount of moisture deposited from the southeast clouds, S. 36. — Marshall, W. H., Trees, a handbook of forests botany for the woodlands and the laboratory, S. 78. — Masters, M.T., A general View of the genus Pinus, S. 25. — Mez, C., Physiologische Bromeliaceen-Studien. I. Die Wasserökonomie der extrem atmo- sphärischen Tillandsien, S. 42; Das Mikroskop und seine Anwendung, 9. Aufl., S. 50. — Mildbraed, J., Beiträge zur Kenntnis der Podostemonaceen, S. 13. — Moebius, M., Matthias Jacob Schleiden, S. 20. — Müller, R., Jahrbuch der landwirtschaftlichen Pflanzen- und Tierzüchtung. I. Jahrg., S. 40. Oltmanns, F., Morphologie und Biologie der Algen. 1. Bd. Spezieller Teil, S. 53. — Ostwald, Klassiker der exakten Wissenschaften: Nr. 405. Camerarius, Uber das Geschlecht der Pflanzen; Nr. 420. Malpighi, Die Anatomie der Pflanzen; Nr. 424. Mendel, Versuche über Pflanzenhybriden, S. 80. Palibin, J., Materials for a Flora of the Kwantung Peninsula, S. 35. — Pax, F., Prantls Lehrbuch der Botanik. 12. Aufl., S. 20. — Penzig, O. et C. Chiabrera, Contributo alla conoscenza delle piante acarofile, S.48. — Perkins, J., Frag- menta Florae Philippinae. Fasc. I, S. 1.— Perrot, E., Le ksopog poison des Saka- laves, S. 79; Le Menabea venenata, ses caractères et sa position systematique, S. 79. — Perrot, E. et P. Guérin, Les Dediera de Madagascar, S. 79. — Perrot, E., et E. Lefébre, La Kinkeliba, S. 79. — Pfeffer, W., Pflanzen- physiologie IL.2, 42. Aufl., S. 9. — Plate, L., Uber die Bedeutung des Darwinschen Selectionsprineips und Probleme der Artbildung, 2. Aufl., S. 74. — Porsch, O. Die österreichischen Galeopsis-Arten der Untergattung Tetrahit, S. 69. Reiche, C., La isla de la Mocha. Estudios monogräficos, S. 54. — Reinke, J., Uber Deformation von Pflanzen durch äußere Einflüsse, S. 75; Der Neovitalismus und die Finalität in der Biologie, S. 75. — Reishauer, H., Höhengrenzen der Vegetation in den Stubaier Alpen und in der Adamello-Gruppe, S. 61. — Rendle, A. B., The classification of flowering plants. Vol. I. Gymnosperms and Monocotyle- dons, S. 23. — Roth, G.. Die europäischen Laubmoose, beschrieben und gezeichnet, Band I, S. 43. Sargent, Ch. S., Trees and Shrubs, New or little known ligneous plants, prepared chiefly from material at the Arnold Arboretum of Harvard University, S. 18. — Schiller, J., Untersuchungen über Stipularbildungen, S. 33. — Schmidt, J., La végétation de l'ile de Koh chang dans le Golfe de Siam, S. 36. — Schneider, C. K., Handbuch der Laubholzkunde, S. 72. — Schroeter, C., Das Pflanzenleben der Alpen, S. 33. — Schube, Th., Die Verbreitung der Gefäßpflanzen in Schlesien, preußischen und österreichischen Anteils, und Flora von Schlesien, 8.46 und 68. — Schulz, R., Monographie der Gattung Phyteuma, S. 44. — Schumann, K., vA Inhalt. Praktikum für morphologische und systematische Botanik, $S. 38. — Semon, R., Die Mneme als erhaltendes Prinzip im Wechsel des organischen Geschehens, S. 75. — Sherman, P. L., The Guttapercha and Rubber of the Philippine Islands, S. 24. Thiselton-Dyer, W.T., Flora of tropical Africa. Vol. IV. Sect. 4: Oleaceae to Gen- tianaceae, 8.55. — Turner, F., The Vegetation of New England, New South Wales, S. 37 Ule, E., Verzeichnis von Photographien botanischer Typenbilder vom Amazonenstrom, S. 39. — Urban, I, Symbolae antillanae seu fundamenta florae Indiae occiden- talis. Vol. IV. fase. 4, et Vol. V. fase. 4, S. 47. Weill, G., Recherches histologiques sur la famille des Hypéricacées, S. 79. — West W. and G.S., A Monograph of the British Desmidiaceae. Vol. I, 8. 43. — Wett- stein, R. von, Vegetationsbilder aus Südbrasilien, S. 22; Der Neo-Lamarckismus und seine Beziehungen zum Darwinismus, S. 74. — Wildeman, E. de, et L. Gentil, Lianes caoutchoutifères de VEtat indépendant du Congo, 8. 24. — Willis, J. G., A Revision of the Podostemaceae of India and Ceylon, 8. 43; Studies in the Morphology and Ecology of the Podostemaceae of Ceylon and India, S. 13. Zang, W., Die Anatomie der Kiefernadel und ihre Verwertung zur systematischen Gliederung der Gattung Pinus, S. 31. III. Beiblätter. (Besondere Paginierung.) Seite Beiblatt Nr. 75: E. Gilg u. Th. Loesener, Beiträge zu einer Flora von Kiautschou und einiger angrenzender Gebiete, nach den Sammlungen von Nebel und Zimmermann... . 4-76 Beiblatt Nr. 76: J. Podpéra, Studien über die Ihersgöphile Ve Bien (Mit 1 Bignec [Karte kim Text) 4444) 0 ola) SN SRE Personalnachrichten . . . . . 40-44 Beiblatt Nr. 77: À. K. Schindler, Die neta sn hippie von din are RW TE EI UE Beiblatt Nr. 78: Aloysius Sodiro, Bianka PAR 1. ARTE à" 1-16 Beiblatt Nr. 79: Bericht über die zweite Zusammenkunft der freien Verein x der systematischen Botaniker und RONDE zu Stuttgart. Vom 4.—7. August 1904 . . . . . 4-75 A. Engler, Über neuere Ergebnisse der ERS RER Ki forschung von. Afrika’. : °. senkt QO ei ee C. Schröter, Uber die Bergföhre. . . . 19 A. Kin seine Uber meine Reisen am piled ‘i die Floss der Bingihaliinacl.. je te 49-21 K. Fritsch, Die Stellung der Manskbiekig im 1 PH nt .22-40 C. Mez, Hine pflanzengeographische Folgerungen aus einer ; neuen Theorie über das Erfrieren eisbeständiger Pflanzen 40-42 A. K. Schindler, Die geographische Verbreitung der Halor- rhagaceen . . . rt tt Ol? Sr Geschäftliche ancien bin GA. 52-55 E. Pfitzer, Über den Ne Aufbau ss Coelo- perks (Mit 4 Figur im Text) . . . . FES LC M. Fünfstück, Die Flora der Schwäbischen Alb A ar = L. Diels, Üben die Vegetationsverhältnisse Neu-Seelands. (Mit Tafel EN 50402 date 2 64-73 Anordnung der Formationen nach ihrer Beeinflussung seitens der menschlichen Kultur und der Weidetiere, Von J. Bernätsky. Die Pflanzenformationen sind, abgesehen von entwicklungsgeschicht- lichen Faktoren, nicht nur von Klima und Boden abhängig, sondern sie gestalten sich auch je nach der verschiedenen Beeinflussung seitens des Menschen und der Weidetiere sehr verschieden. Wohl ist nicht zu leugnen, daß alle Formationen, selbst die künstlichen Kulturformationen, sofern sie nur unter freiem Himmel stehen, Eigentümlichkeiten des Klimas und Bodens widerspiegeln, aber gar manche Formationen verdanken ihre Ausgestaltung auch dem Einflusse des Menschen und der Weidetiere. Der Einfluß dieser zwei oft Hand in Hand gehenden Faktoren ist so tiefgreifend, so ver- schieden und so verbreitet, daß sich die Formationen ganz gut auch aus diesem Standpunkte einteilen lassen. Es wird meist nur des Unterschieds zwischen Primärformationen, die von der Natur gegeben sind, und zwischen Sekundärformationen oder Kulturformationen, die sich infolge der Eingriffe des Menschen entwickelt haben, wohl auch noch Halbkulturformationen, sowie endlich der Ruderalformationen gedacht. Doch spricht Pax (»Kar- pathen« in ExGzer und Drupe, Die Vegetation der Erde) schon ausdrücklich von der Triftformation sowie der Pusztaweide, also Formationen, die an Weidetiere gebunden sind, ebenso erwähnt auch Wırrkomn (»Iberische Halbinsel« in oben z. W.) der Triftformation und der Weidetriften. In Warmine’s Lehrb. d. ökol. Pflanzeng. ist ein ganzes Kapitel den » Weiden auf Kulturboden« und eines den »Wiesen« gewidmet. Es wäre aber eine detailliertere Einteilung und einheitliche Übersicht über die Formationen von dem genannten Standpunkte sicherlich vorteilhaft, obwohl dies bisher nicht geschehen ist. Allerdings hat die floristische Pflanzengeographie sich nicht eben mit den Einflüssen des Menschen und der Weidetiere zu be- fassen, indem sie die pflanzengeographischen Erscheinungen einfach als ge- geben hinnimmt. Sobald es sich aber um Aufklärung zwischen Ursache und Wirkung handelt, wo die pflanzengeographischen Erscheinungen natur- wissenschaftlich erklärt werden wollen und wo man eine möglichst natür- Botanische Jahrbücher. XXXIV. Bd. 1 2 J. Bernätsky. liche Gruppierung der Pflanzenformationen anstrebt, ist es angezeigt, auch diesen zwei Faktoren unsere besondere Aufmerksamkeit zu schenken. : Will man die Pflanzenformationen richtig beurteilen, soll man sich immer auch dessen bewußt sein, in welcher Weise und in welchem Maße die mensch- liche Kultur und die bald in ihrem Gefolge erscheinenden, bald wild auf- tretenden Weidetiere ihren Einfluß auf dieselben ausiibten, denn sonst kann es leicht geschehen, daß man dem Klima oder Boden das zuschreibt, was eigentlich dem Einfluß der genannten Faktoren zu verdanken ist; wenn man ferner keine Übersicht über die Formationen aus dem erwähnten Ge- sichtspunkte sich geschaffen hat, kann es leicht geschehen, daß man For- mationen, die am vorteilhaftesten eben aus diesem Gesichtspunkte zu be- urteilen sind, irgendwo anders falsch einreihen wird. Andererseits soll aber eine solche Übersicht auch vor Überschätzung der genannten Faktoren wahren. Im folgenden sei eine Übersicht über die Anordnung der Pflanzen- formationen nach den hauptsächlichst in Betracht kommenden Beein- flussungen seitens des Menschen und der Weidetiere in kurzen Zügen ver- sucht, wobei ich mich u. a. auf einige bisher wenig bekannte Beispiele aus dem ungarischen Tieflande stütze. I. Als natürliche Formationen mögen diejenigen gelten, deren Florenelemente nicht der menschlichen Kultur ihr Dasein verdanken, son- dern sich von selbst eingefunden haben. | Unsere Wälder sind meist Urformationen, indem sie ursprünglich da waren, d. h. einem natürlichen Entwicklungsgang folgend entstanden sind. Doch besteht ein Unterschied zwischen solchen Wäldern, wo weder Holz gehauen noch Vieh eingetrieben wird und zwischen solchen, die einer forstlichen Behandlung unterliegen. Unangetastete (jungfräuliche) . Ur- formationen sind unter unsern Wäldern recht wenige zu finden, doch geben die Formationen des Meeresstrandes und Meeresufers, z. B. die Sandstrand- formation, die der weißen und der grauen Dünen etc. Beispiele für von der Kultur meist ganz und gar unbeeinflußte Urformationen ab. Wo je- doch, wie an vielen mitteleuropäischen Meeresküsten, die Dünen mit Psamma oder Elymus künstlich bestockt werden, kann von einer natürlichen For- mation keine Rede sein, wenngleich sie einer Urformation nachgeahmt werden. Die Vegetation unserer Sümpfe, Moore und Teiche bietet zumeist treffliche Beispiele für unangetastete Urformationen, indem sie von der Kultur absolut unbeeinflußt ihre Entwicklung durchlaufen. Ebenso gehören die Formationen des offenen Meeres hierher. Ferner sind die Wüsten wohl als reine Urformationen zu betrachten, wie auch manche Steppen und andere Formationen, die an gewisse Bodenarten oder an gewisse orogra- phische Verhältnisse gebunden sind (z. B. Formationen der Halophyten und Felspflanzen). II. Welch großer Unterschied nicht nur physiognomisch, sondern auch Anordnung der Formationen nach ihrer Beeinflussung usw. 3 bezüglich der Florenelemente zwischen unangetasteten und kulturell be- einflußten Urformationen (»Halbkulturformationen«) herrscht, zeigen am besten unsere Wälder, die bei oft unrichtiger forstlicher Behandlung all- mählich an Wert verlieren, indem die ursprünglich verbreiteten Florenelemente von höherem ökonomischen Wert durch andere minderwertige Arten ver- drängt werden. In mitteleuropäischen Eichenwäldern macht sich oft die Weißbuche breit, in Dänemark die Buche, in Süd-Ungarn die Silberlinde. Heutzutage trifft man in Südost-Ungarn oft reine Bestände von Trka ar- gentea an; es ist leicht festzustellen, daß dieser Baum infolge nachlässiger forstlicher Behandlung die Eiche verdrängt hat, wobei etwaige Veränderungen des Bodens oder des Klimas durchaus nicht mitspielen. — Spärliches Unterholz, geringer Nachwuchs, dornige Sträucher und Ruderalpflanzen verleihen dagegen dem durchgeweideten Wald ein eigentümliches Gepräge (siehe u. a. Kerner, Der Bakonyerwald, Zool.-bot. Ges. VI. 1856). — In dem Walde, in welchem die Sense ihren Einzug gehalten hat, kommt mit der Zeit leicht eine parkartige Landschaft zu stande. Ul. Wird der Wald ausgerodet, so ist die Urformation vom Schauplatz verschwunden und wird der Platz als Wiese oder als Hutweide benützt, so finden sich von selbst verschiedene krautartige, in letzterem Falle wohl auch wenige verholzte Pflanzen ein, die nicht künstlich hierher gepflanzt wurden. Die Formation ist somit eine natürliche, indem ihre Florenele- mente sich auf natürlichem Wege angesiedelt haben, aber keine ursprüng- liche mehr, sondern eine von der menschlichen Kultur umgewandelte. Es muß gleich bemerkt werden, daß, obgleich so manche Wiesen und Triften die Stelle einstigen Waldes einnehmen, doch andere wieder wirk- liche Urformationen sind, indem sie etwa nach Trockenlegung eines Sumpfes oder nach Gewinnung neuen Bodens auf irgend welchem natürlichen Wege von selbst entstanden sind und von der menschlichen Kultur bloß un- wesentlich beeinflußt wurden. Allerdings soll dabei Beachtung finden, ob der Sumpf plötzlich auf künstlichem Wege trocken gelegt wurde oder auf natürlichem Wege allmählich austrocknete, denn derartige Umstände bleiben nicht ohne Einwirkung auf die kommenden Formationen. Wenn ein Sumpf plötzlich trocken gelegt wird, so finden sich sofort anemophile Kräuter und Gräser, namentlich Ruderalpflanzen ein und es bleibt keine Zeit zur Ausbildung eines Waldes, was im entgegengesetzten Falle möglicherweise eingetreten wäre. In manchen Ländern gestaltet sich die Formation, je nachdem ob ge- mäht oder Weidevieh eingetrieben wird, höchst verschieden, indem z. B. unter einem Klima wie dem des ungarischen Tieflandes, auf dessen oft trockenem, oft salzhaltigem, in manchen Fällen aber auch jedwedem mesophilen Pflanzenwuchs günstigem Boden, entweder — im erstern Fall — eine typische Wiesenformation, oder — im andern Falle — eine wahre Steppe zur Ausbildung gelangt. Die Artemisia-, Camphorosina-, Stipa- 1* 4 J. Bernätsky. und Andropogon-Steppen sind zumeist (wenn auch nicht immer) Weideland und auf demselben Boden können statt ihrer üppige Wiesen oder doch von den echten Steppen verschiedene, den Wiesen näher kommende For- _ mationen und selbst Waldbäume erscheinen, je nachdem eben die Vegetation landwirtschaftlich behandelt und beeinflußt wird. Es ist also höchst wichtig festzustellen, unter welcher Behandlung die vorgefundene Formation steht. Auf den Einfluß des alljährlichen Abmähens oder Abweidens näher einzugehen, würde zu weit führen, ich möchte aber doch folgendes hervor- heben. Wenn auch manche Einzelbeobachtungen über den Einfluß der Weidetiere auf den Pflanzenwuchs bestritten oder widerlegt wurden und wenn auch manche hypothetisch hingestellte Meinung über diesen Gegen- stand wenig Anklang gefunden hat, so wäre es doch im Interesse der er- klärenden Pflanzengeographie erwünscht, auch auf diese Faktoren Rücksicht zu nehmen. Abweiden zieht nicht nur Verbreitung bewehrter (stachliger, dorniger, giftiger, in Wollhaare gehüllter) und auf den Transport durch Weidetiere eingerichteter Pflanzen nach sich, sondern allgemeine Verödung, besonders Verbreitung der Xerophyten und Unterdrückung der Mesophyten sind dessen Folgen, wodurch die vorhin erwähnte Erscheinung, daß durch wiederholtes Abweiden Ausbildung von Steppenformationen begünstigt wird, ihre Erklärung findet. Es ist auch nicht zu vergessen, daß der Einfluß der Weidetiere, wie überhaupt eines jeden Faktors sich nicht überall gleich kommt, sondern je nach Klima und Boden, auch je nach den zur Stelle befindlichen Florenelementen auf verschiedene Weise zur Geltung ge- langt. In einem echten Wiesenklima werden selbst auf abgeweidetem Boden Wiesen- und nicht Steppenpflanzen erscheinen; nach Apamovıc breitet sich die Sibljak-Formation in den Balkanländern da aus, wo vordem Wälder waren; unter einem mediterranen Klima erscheinen auf abgeweidetem Boden Macchra-Pflanzen. Da also dieselbe Behandlungsweise nicht überall genau dieselben (wenn auch doch ökologisch ähnliche) Folgen nach sich zieht, ist es doppelt wichtig, festzustellen, daß durch einen gewissen Kultureinfluß, z. B. hier Wiesen-, dort Steppenpflanzen, wieder wo anders Macchia- Pflanzen Vorschub geleistet wird. Von den Weidetieren muß noch bemerkt werden, daß die verschiedenen Tierarten von verschiedener Einwirkung sind. Die Ziege wird jedwedem Pflanzenwuchs gefährlich, dagegen werden Pferde verschiedene Sträucher, in Mittel- und Süd-Ungarn besonders Cra- taegus und Prunus spinosa zulassen. Nach Horzös (mehrere Arbeiten in ungarischer Sprache, siehe Referat in Engl. Bot. Jahrb. XXXI.) folgen ge- wisse Gasteromyceten gewissen Weidetieren. Die noch nicht erwähnte ein- seitige Düngung durch die Weidetiere mag dabei eine Rolle mitspielen. — Natürlich wirken nicht nur die zahmen, sondern auch die im wilden Zu- stand auftretenden Herden von Weidetieren umgestaltend auf die Formationen ein. Es ist bekannt, daß weit ausgedehnte Steppen oder steppenähnliche Formationen von wilden Herden allerlei Weidetiere bewohnt sind oder zum Anordnung der Formationen nach ihrer Beeinflussung usw. 5 mindesten (nordamerikanische Prairien) bewohnt waren. Ohne tiefgreifende Beeinflussung durch die oft riesigen Herden würden jene Formationen sicherlich anders aussehen, obwohl auch wieder die Weidetiere an eben jene Formationen gebunden sind. Die Entwicklung der Tierarten als auch der Formationen ging eben Hand in Hand miteinander und es bedurfte gegen- seitiger Beeinflussung, daß beide sich entwickeln konnten. Was das regelmäßige Abmähen betrifft, so ist dessen nivellierender Einfluß in die Augen springend. Holzpflanzen haben auf einer Wiese keinen Platz, und stehen sie der Sense oder Sichel im Wege, so werden sie gewalttätig entfernt. Nach Wertstein ruft bekanntlich regelmäßiges Abmähen selbst neue systematische Formen hervor. — In vorgeschrittenen Kulturländern kommt es oft vor, daß der Wiese auf künstlichem Wege neue Florenelemente zugeführt werden, d. h. die Wiese wird mit Samen ökonomisch wertvollerer Pflanzen aufgebessert. Eine solche Wiese ist eine natürliche Formation mit künstlich zugeführten Florenelementen. IV. Als Kulturformationen (Drupe) sollen diejenigen betrachtet werden, deren Florenelemente sich nicht auf natürlichem Wege angesiedelt haben, sondern künstlich angepflanzt wurden. Es ist somit ein Getreide- feld, eine Baumwoll- oder Kaffeeplantage, ein Garten, ein künstlicher Park, ein künstlicher Forst eine Kulturformation. Dabei besteht ein Unterschied zwischen ersteren, wo jede einzelne Pflanze der besonderen Obhut des Menschen unterliegt und zwischen letzteren, wo die "einmal künstlich ge- schaffene Formation sich reichlichen natürlichen Zuwachses erfreut. Aller- dings sind auch in ersteren natürlich hinzukommende Elemente vorhanden (Unkraut in Getreidefeldern), dieselben werden jedoch fortwährend über- wacht und entfernt, während in einem Forste, auf einer künstlich bestockten Düne, auf einer künstlich angelegten Wiese die natürlich hinzukommenden Elemente sich oft riesig vermehren und den Gesamteindruck der Formation wesentlich beeinflussen. So treten bekanntlich auch in künstlich angelegten Pinus-Forsten Norddeutschlands von selbst Calluna und deren Begleiter massenhaft auf; in künstlich angelegten Robinia Pseudacacia-Wäldchen des ungarischen Tieflandes findet sich Sambucus nigra in solcher Menge ein, daß dadurch oft ein dichteres, dunkleres Laubdach unter dem lichten Robinia-Laubdach zu stande kommt. Es scheint übrigens, daß auch das Studium der Kulturformationen pflanzengeographisch sehr wertvoll ist: Die Kulturformationen zeigen äußerst feine Nüancen im Wechsel des Klimas und Bodens an. Die Zeit der Heumahd, des Schnittes, des Säens, die zum Anbau verwendeten Sorten, die Behandlungsweisen (z. B. Wein- gärten über Winter zugedeckt oder nicht) etc. lassen sicher und scharf auf Eigentümlichkeiten des Klimas und Bodens schließen. Ebenso steht es mit den trotz beständiger Abwehr Platz behauptenden natürlichen Elementen, den Unkräutern, indem viele derselben z. B. an ganz bestimmte Substrate gebunden sind. — Die der zweiten Kategorie angehörenden Kulturfor- 6 J. Bernätsky. mationen verhalten sich je nach der weiteren Beeinflussung durch die menschliche Kultur wieder verschieden. So z. B. sind die Robinia-Wäld- chen Ungarns ziemlich frei von Unterholz, wenn Vieh eingetrieben wird, oder es erscheint am Grunde alljährlich im Frühling ein hoch aufschießender Rasen von Bromus sterilis und Anthriscus trichosperma, wenn der Boden von Menschen viel betreten wird. V. Natürlicher Ausgestaltung überlassene Formationen. Unter diesem Titel sollen diejenigen Formationen zusammengefaßt werden, die auf kulturell beeinflußt gewesenem Boden stehend nunmehr freier natür- licher Entwicklung entgegengehen. Wenn auch ihre Florenelemente (mit event. unwesentlichen Ausnahmen) auf natürlichem Wege sich ansiedeln, so hat die menschliche Kultur auf sie doch umgestaltend eingewirkt und sie stehen gegenwärtig unter Nachwirkung des einstigen Einflusses. Sie stellen entweder in ihrer freien Entwicklung einstens gehemmte For- mationen (sekundäre Formationen Warmine’s, siehe auch Drupz, Deutsch- lands Pflanzengeographie, p. 289) vor (z. B. ein Wald oder eine Wiese, die landwirtschaftlich ausgebeutet wurden), oder sie sind Formationen, die von kulturell neu geschaffenem, oder überlassenem, frischen Boden Besitz genommen haben. Wenn eine seinerzeit landwirtschaftlich stark beeinflußte oder gar umgewandelte Formation sich selbst überlassen wird, so siedeln sich bald verschiedene Elemente an, die bisher keinen Eingang finden konnten. Diese Elemente wären gegenwärtig vielleicht nicht vorhanden oder es wären vielleicht auch andere Elemente zugegen, wenn die For- mation nicht einstens unter dem Einfluß der menschlichen Kultur gelitten hätte. Wenngleich die Formation also gegenwärtig weder von Mensch noch von Vieh betreten wird, so stellt sie doch keinen ursprünglichen Zu- stand dar, sondern sie zeugt von einem nachwirkenden Einfluß jener Fak- toren. Besonders auffallend ist es, wenn sich dergestalt auf einer Wiese oder einer Triftformation Elemente des Waldes, namentlich Bäume und hohe Sträucher einfinden. Im südlichen Teil des ungarischen Tieflandes ‘gibt es Felder, auf denen vor nicht langer Zeit noch Schafherden weideten oder die als Wiesen benutzt wurden, aber seit 1—2 Jahrzehnten werden sie staatlich überwacht. Hier trifft man gegenwärtig eine eigentümliche, sonst im ganzen Tiefland recht seltene Vegetation an, die an Parklandschaften erinnert, aber die über dem Grasteppich hervorragenden Holzgewächse sind zum größten Teil nicht Bäume, sondern große Sträucher mit oft rundlichen, bis zur Erde reichenden Kronen. Ihre Samen und Früchte sind teils Wind- flügler (Cofinus), hauptsächlich aber Beeren, die von Vögeln leicht ver- schleppt werden (Crataegus, Rhamnus mehrere Arten, Cornus, Berberis, Viburnum, Evonymus, Prunus und Juniperus). Eine solche Formation können wir nur dann recht verstehen, wenn wir sie als eine im.Werden begriffene natürliche Formation betrachten, die unter der Nach- wirkung des einstigen kulturellen Einflusses steht; vielen ihrer Anordnung der Formationen nach ihrer Beeinflussung usw. 7 Elemente war bisher der Eingang gewehrt und sie haben erst seit kurzer Zeit freien Zulaß. — Wo von der menschlichen Kultur neuer Boden na- türlicher Besiedelung überlassen wird, ist darauf zu achten, ob derselbe nur einfach bloßgelegt wurde und höchstens noch eine mechanische Umwandlung erlitt (verlassene Ackerfelder, aus technischen Gründen auf- geworfener Boden an Böschungen und Gräben, durch Plaggenhieb bloB- gelegter Boden), oder ob er kulturell neu geschaffen wurde und von eigentümlicher chemischer Beschaffenheit ist (Schutt und Düngerhaufen). In der ersten Zeit stellen sich auf dem bloßgelegten Boden allerdings haupt- sächlich nur Ruderalpflanzen ein, aber bleibt Boden und Vegetation un- berührt, so tritt rasche Veränderung ein, es entwickelt sich ein Kampf zwischen den Arten, es folgt Formation auf Formation und endlich kommt eine Endformation zum Vorschein, die man ganz gut als Urformation be- zeichnen kann. Wohl dauert die Nachwirkung des einstigen kulturellen Ein- flusses sehr lange und die als Endformation betrachtete Formation kommt der ursprünglichen nicht immer gleich, besonders dann, wenn diese aus schwer wandernden Elementen bestand. Es wird z. B. an Stelle eines einstigen Quercus-Waldes, der später einem Ackerland oder Hutweide Platz machen mußte, nach Auflassung der Kulturformation sobald nicht wieder ein Quercus-Wald erscheinen, namentlich dann nicht, wenn keine Eicheln an- geschwemmt werden oder kein Eichenwald in der Nähe ist, der Schritt für Schritt vordringend das Gebiet einnehmen könnte. Nach Erfahrungen der Landwirte und Forstleute stellt sich in den Sandgegenden Ungarns nach Ausrodung des Eichenwaldes oft Flugsand ein, der große Verheerungen anrichtet; werden solche Stellen von dem getäuschten Landwirt wieder sich selbst überlassen, so siedeln sich binnen kurzer Zeit Pappeln, und wo genügend Feuchtigkeit vorhanden, auch Birken an — nach Eichenbäumen aber sucht man vergeblich in dem so zu stande gekommenen Walde. Wenn auch der Boden eine Veränderung erlitten hat dadurch, daß er jahrelang ganz anderen Einflüssen ausgesetzt war als ehedem, da er von der ursprünglichen Formation bedeckt war, so sollen doch in diesem Falle vor allem die Wanderungsverhältnisse der Arten in Betracht gezogen wer- den, wenn man eine richtige Erklärung der Formation geben will. Je nach dem Alter der nunmehr freier Ausbildung überlassenen For- mation wird sie bald mehr, bald weniger zufällige Elemente, namentlich Ruderalpflanzen enthalten, bald offener, bald geschlossener, bald minder bald mehr beständig sein (Anfangs-, Übergangs- und Schlußvereine). Je nach diesen Verhältnissen wird man in ihnen Ruderalformationen oder andere natürliche Formationen erkennen. Man kann demnach von Formationen sprechen, die typische Ruderalformationen vorstellen, von solchen, die dem Ruderalzustande noch nicht entwachsen sind, und von solchen, die kaum oder gar nicht mehr an den einstigen Ruderalzustand erinnern. Oft geschieht es, daß die Formation aus einem Anfangsstadium gar nicht 8 J. Bernätsky, Anordnung der Formationen nach ihrer Beeinflussung usw. herauskommt, z. B. stellt die Vegetation eines Brachfeldes den Anfangs- zustand einer im Werden begriffenen Formation dar, derselben wird aber keine Zeit gelassen, sich weiter auszubilden. Besondere Beachtung verdient der Fall, wenn infolge langwährenden Einwirkens der menschlichen Kultur und des darauf folgenden Ruderal- zustandes der Boden so tiefgreifende Veränderungen erleidet, daß dann nicht mehr so sehr die Wanderungsverhältnisse der Arten, als vielmehr die um- gewandelten Bodenverhältnisse die Ausbildung der Formation bedingen. Es mag dann noch so viel Zeit verstreichen, wenn der Boden nicht mehr der frühere ist, wird auch die ursprüngliche Formation darauf nicht mehr Platz greifen können. Man hat es dann mit einer urwüchsigen, aber auf einem infolge kulturellen Eingriffes veränderten Boden stehenden Formation zu tun. Im obigen Beispiel aus den Sandgegenden Ungarns erleidet der Sand keine derartige wesentliche chemische Veränderung und auch der Flugsand bindet sich bald, um gegebenen Falls wieder einen Eichenwald aufnehmen zu können. Bekannter aber sind Beispiele, daß infolge Aus- laugung des Bodens, Abwaschen der Bodenkrume etc. die ursprüngliche Formation auf natürlichem Wege niemals wiederkehrt (Karst-Gebirge). Alles in allem zusammengenommen lassen sich die Formationen nach der Beeinflussung seitens des Menschen und der Weidetiere etwa folgender- maßen anordnen: A. Natürliche Formationen. I. Unangetastete Urformationen. II. Beeinflußte Urformationen. III. Infolge tiefgreifender Einwirkung umgewandelte Formationen mit natürlicher Erhaltung, die a. regelmäßigem Abmähen, P. Abweiden ausgesetzt sind. IV. Kulturellen Eingriffen ausgesetzt gewesene, nun von neuem dem Urzustande überlassene Formationen a) ohne nennenswerte Veränderung des Bodens, b) mit verändertem Boden. B. Kulturformationen. V. Eigentliche Kulturfelder. VI. Kulturformationen mit natürlichem Zuwachs. C. Natürlicher Ausbildung überlassene Formationen an Stelle einstigen Kulturlandes. VII. Echte Ruderalformationen. VII. Übergangsformationen. IX. Endformationen. a) Von der Urformation infolge veränderten Bodens oder infolge von Wanderungsverhältnissen verschiedene Formationen. b) Dem Urzustande gleichkommende Formationen. Beiträge zur Flora von Afrika. XXV, Unter Mitwirkung der Beamten des Kön. bot. Museums und des Kön. bot Gartens zu Berlin, sowie anderer Botaniker herausgegeben von A. Engler. Berichte über die botanischen Ergebnisse der Nyassa-See- und Kinga-Gebirgs-Expedition der Hermann- und Elise- geb. Heckmann-Wentzel-Stiftung. VII. Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachbarten Gebieten. Von Otto Müller. Erste Folge. Surirelloideae - Surirelleae. Mit Tafel I u. II und 5 Figuren im Text. Von Herrn Geheimrat Prof. Dr. A. EneLer wurden mir Aufsammlungen des Herrn Stabsarztes Dr. FüLıLzsorn und des inzwischen verstorbenen Botanikers Herrn W. Götze zur Bestimmung der darin befindlichen Bacil- lariaceen überwiesen. Insbesondere sollte auch die Zusammensetzung und Herkunft des Nyassa-Planktons ermittelt und dessen biologische Verhält- nisse untersucht werden. Bevor die letztere Aufgabe in Angriff genommen werden konnte, war eine möglichst genaue Feststellung der im Nyassa und in seinem Gelände lebenden Bacillariaceen erforderlich. Die Zahl der neuen und zweifelhaften Formen, Varietäten und Arten erwies sich aber bald als eine sehr große; die dadurch veranlaßten Schwierigkeiten ermöglichen die Veröffentlichung nur in Abschnitten. Um aber eine übersichtliche Dar- stellung des Nyassa-Planktons, soweit eine solche aus dem mir übergebenen Material möglich ist, nicht zu lange zu verzögern, werde ich zuerst die- jenjgen Gattungen berücksichtigen, welche Planktonten stellen. Als erste Folge führe ich nachstehend die Cymatopleuren und Surirellen auf. 10 Beitr.z. F1. v. Afr. XXV. Ber. ib. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped. usw. Die topographischen Verhältnisse des Nyassasees und die Fangmethoden hat VW. Scumipte!) in diesen Jahrbüchern beschrieben, auf dessen Dar- stellung ich verweise. Die Konservierung des Materials in Formaldehyd, Alkohol, Jodalkohol und Sublimat war, was die Bacillariaceen betrifft, in den meisten Fällen nicht genügend, um die Chromatophoren berücksichtigen zu können. Für die Systematik mußte daher größtenteils der Befund der Zellwand als Aus- sang und Stütze dienen. Das mir zugewiesene Material bestand aus folgenden Aufsammlungen: Nyassa-Plankton, leg. F. FüLLzsorn. 1897. 1. Dec. Langenburg. Oberfläche. 2. Dec. Langenburg. Oberfläche. 1898. . Ende Febr. Langenburg. Oberfläche. Nov. 19. Langenburg. Oberfläche. Dec. 7. Langenburg. Oberfläche. Dec. 7. Langenburg. Oberfläche. . Dec. 7. Langenburg. Oberfläche. . Dec. 7. Langenburg. Oberfläche). 1899. 9. Jan. 26—28. Wiedhafen. Oberfläche. 10. Apr. 24. Langenburg. Oberfläche, 1 km vom Lande, ruhig. 7% 45 a. m. 11. Apr. 24. Ikombe. Oberfläche, 5 km vom Lande. Ruhige See, Sonnen- schein. Luft 26,5°, Wasser 28,5°, 1° 40 p. m. ; 12. Aug. 9. Langenburg. Oberfläche, einige km vom Lande. Mäßig be- wegt, 9" a. m. | 13. Aug. 17. Langenburg, 5—8 m tief. Himmel klar. Wasser 23,76°. Mäßig bewegt, 9h a. m. 14. Aug. 17. Langenburg, 40—70 m tief. Stürmisch, 10% a. p. 15. Aug. 19. Langenburg. 3 Stunden WSW bei Geschwindigkeit von 4 See- meilen. Klarer Himmel, ruhige See, 9" a. m. 16. Aug. 19. Langenburg, 1 km vom Lande, 80—90 m tief. Himmel klar, mäßig bewegt. Wasser 23,8°, 9! a. m. 17. Aug. 23. Langenburg, 2 km vom Lande, 95—130 m tief, I—2 m über dem Grunde. Ruhig, 10! a.m. on mw 4) W. Scumipte, Das Chloro- und Cyanophyceenplankton des Nyassa. Engler’s Jahrbücher, Bd. 33, S. 1ff. 2) Bezüglich Nr. 1—8 besteht ein Zweifel, weil sich Herr Dr. FULLEBorN zu dieser Zeit nicht in Langenburg befand. O. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. I. 11 18. Aug. 27. Langenburg, am Ufer. War in großer Menge an diesem Tage vorhanden. 7" p. m. 19. Sept. 1. Ikombe, 4 km vom Lande. Morgen nach stürmischem Süd- wind. 20—22. Unbezeichnet, 3 Proben. Von’ der Oberfläche: Nr. 1—12, 15, 18, 49. Aus 5—8 m Tiefe Nr. 13; aus 40—70 m Tiefe Nr. 14; aus 80—90 m Tiefe Nr. 16; aus 95—130 m Tiefe Nr. 17. In der Brandung, leg. F. FüLLEBORN. 93. Halbinsel Kanda. Bergabhang nördlich von Langenburg. An Gneib- blöcken in der Brandung. Grund- und Schlammproben, leg. F. FÜLLEBORN. 24. Dec. 28. 1899. Langenburg, 3 km vom Lande aus 200 m Tiefe. 25. Jan. 31. 1900. Bei Likoma aus 333 m Wassertiefe. 26. Febr. 4. 1900. Kota-Kota. Schlamm vom Ufer. Tümpel und Sümpfe beim Nyassa, leg. F. FÜLLEBORN. 27. Juli 1898. Langenburg. Aus einem Tümpel. 28. Jan. 31. 1899. Wiedhafen. Aus einem Sumpfe beim Nyassa, ober- flächlich geschöpft. 29. Febr. 1. 1899. Wiedhafen. Aus einem Tümpel beim Nyassa. 30. Apr. 24. 1899. Muankenya. Aus einem Sumpfe nahe dem Nyassa. In den Nyassa mündende Flüsse, leg. F. FüLLksorn. 31. Aug. 23. 1899. Lumbira-Fluß bei Langenburg. Mit dem Planktonnetze gefischt. Nordwestufer. 32. Dec. 1898. Bakafluß im Kondeland. Plankton. 33—35. Apr. 27. 1899. Mbasi-Fluß. Aus einer mit Wassernuß bedeckten stillen Bucht, nahe der Mündung in den Nyassa. 36. Songwe-Fluß. Vom Ufer, etwa 1 Stunde von der Mündung in den Nyassa, zur Zeit des Tiefstandes des Flusses. Mit dem Nyassa durch den abfließenden Shire in Verbindung, leg. F. FULLEBORN. 37—39. Febr. 1., 3., 7. 1900. Malomba-See. 40—41. Febr. 3. 1900. Malomba-See. Plankton. Der Malomba-See am Südende des Nyassa ist ein ausgedehnter, 3—6 Fuß tiefer, versumpfter Teich, welcher vom Shire kurz nach seinem Austritt aus dem Nyassa durchflossen wird. 12 Beitr.z.F1.v.Afr. XXV. Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See-u. Kinga-Geb.-Exped. usw, Innerafrikanische Seen, leg. F. FÜLLEBORN. 42. Juni 26. 1899. Rukwa-See. Vom sumpfigen Ufer, nahe dem linken Songwe-Ufer. Flaches Wasser mit festem Boden, dichte Decke von Algen. 43. Juni 26. 1899. Schlamm aus der unmittelbaren Nähe des Rukwa Sees, nahe dem linken Ufer des Songwe. Wasser kaum 1 Zoll tief und süß. Boden fest, thonig? Rukwa-See s. auch Nr. 57—58. Der Rukwa-See liegt nordwestlich vom Nyassa. Derselbe führt bracki- sches, milchig trübes Wasser und ist ein Relictensee. Die Seetiefe ist gering. | 44. Febr. 17. 1899. Ngozi-See. Dicht beim Ufer mit feinstem Netze gefischt. 45. Oct. 21. 1899. Ngozi-See. Oberflächen-Plankton. 46. Oct. 14. 1899. Ngozi-See. Im offenen Wasser zwischen Oberfläche und 3—4 m Tiefe. Der Ngozi- oder Wentzel-See liegt in einem Krater des Ngozi-Gebirges am Nordrande des Kondelandes, 2000 m ü. M. Die Größe io 1—2 km, die Tiefe bis 70 m. Das Wasser ist brackisch. 47. Oct. 11. 1899. Ikapo-See. Nahe dem Ufer mit feinstem Netze gefischt. Der Ikapo-See liegt im Kondelande bei der Missionsstation Manow. Größe ca. 4 km, flach, mit vielen Wasserpflanzen am Ufer. Außerdem lagen noch einige Aufsammlungen aus anderen Gebieten vor: Usambara-Usagara-Gebiet, leg. W. Gorrze. 48. Nov. 21. 1898. Uluguru - Gebirge. Am Mdansa. An Granitblöcken, über die beständig Wasser fließt. 49. Nov. 21. 1898. Uluguru-Gebirge. Am Mdansa, im fließenden Wasser auf faulenden organischen Substanzen. 800 m ü.M. 50. Nov. 24. 1898. Uluguru-Gebirge. Auf vom Wasser bespülten Gneiß, 1000 m ü. M. | 51. Nov. 9. 1898. Rufidji. Pangani-Schnellen. Wasser am Rande des Flusses, 250 m ü. M. Usafua, leg. F. FÜLLEBORN. 52. Juni 10. 1899. Utengule am Beya-Berge. Aus einem Bassin bei den heißen Quellen, anscheinend wenig Ca 03 im Wasser. Temperatur 48°. Im Wasser Algen; auf dem Wasser eine mineralische Kruste. 53. Juni 14. 1899. Utengule. Aus einem gewöhnlichen Wasserlauf nahe den heißen Quellen. O. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. I. ]3 Plateau (U)nyika, leg. F. FüLLesorn. 54. Juli 10. 1899. Aus einer kleinen Quelle, gegenwärtig wenig Wasser. 55. Juli 45. 1899. Aus einem Tümpel in Nyika. Sowe. Konde-Land, leg. F. FüLLEBORN. 56. Oct. 24. 1899. Aus dem Lowega-Tümpel. Missionsstation Rungwe. Zweifelhaft: 57. Uhehe oder Rukwa-See. Ulungu. Kibungu? 58. Ussangu; nördlich der Kinga-Berge. Standort Olunga-Flüsschen oder Rukwa-See ? 59. Ruaha-Plankton. Iringa, oder Nyassa-Plankton bei Langenburg. 7. Dec. 1898 ? 60. Ruwuma-Plankton bei Doteras Dorf oder Nyassa-Plankton bei Langen- burg ? | Herrn Regierungsrat Dr. med. F. FürLLzrsorn spreche ich für die mir erteilte Auskunft über Örtlichkeiten und deren Lage meinen verbindlichsten Dank aus. Abkürzungen: Cleve, N. D. = Cleve, Synops. of Naviculoid Diatoms I. II. 1894 — 95. Cleve u. Möll. Diat. = Collect. of Diatoms edit. by Cleve and Möller, I—VL. 1877—82. Donk, Br. D. = Donkin, A., British Diatomaceae 1871/72. Ehr. Am. = Ehrenberg, C. G., Verbr. u. Einfl. d. mikrosk. Lebens in Süd- u. Nord-Amerika. Berl. Akad. Abh. 1841. Sep.-Ausg. 1843. Ehr. Inf. == Ehrenberg, C. G., Infusionstierchen, 1838. Ehr. Mikrog. = Ehrenberg, C. G., Mikrogeologie, 1854. Gran, Nordmeer. = Gran, H., Das Plankton des Norweg. Nordmeeres. Rep. on Norweg. Fishery-Invest. Bd. VII. 1902. Grun. Banka — Grunow, A., Diat. d. Insel Banka. Rabenhorst, Beitr. I. 1865. Grun. Foss. Ost. = Grunow, A., Beitr. z. Kenntn. d. fossil. Diat. Osterr.- Ungarns, 1882.. Grun. Nov. = Grunow, A., Reise d. Novara. Bot. L 41867. Grun. Ost. I. IL = Grunow, A., Österr. Diatom. Erste u. zweite Folge 1862. Heib. Dan. = Heiberg, P. A. C., Consp. criticus Diatom. Danicarum 1863. Hérib. Auv. = Héribaud, Jos., Diat. d’Auvergne 1893. J. M.S. = Journ. of the Royal microsc. Society. Istv. Balaton = Istvänffi, G. v., Flora des Balatonsees 1898. 14 Beitr.z. Fl.v. Afr. XXV. Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped. usw. Karsten, Unters. I, If, II = Karsten, G., Untersuchungen über Diato- meen. I. Flora 1896, Bd. 82; I. Flora 1897, Bd. 83; IIL Flora 1898, Bd. 83. Karsten, Kiel. == Karsten, @., Diatomeen der Kieler Bucht 1899. Karsten, Auxosp. = Karsten, G., Auxosporenbildung d. Gattungen Cocco- neis, Surirella u. Cymatopleura. Flora 1900, Bd. 87. Kütz. Bac. == Kützing, F. T., Kieselschalige Bacillarien 1844. Kütz. Sp. Alg. = Kützing, F. T., Species Algarum 1849. Lauterborn, Diat. — Lauterborn, R., Bau, Kernteilung der Diatomeen, 1896. Maly, Böhm. = Maly, G. W., Zur Diatomeenkunde Böhmens. Arb. d. Bot. Inst. d. Univ. Prag, Bd. XIV. Marsson, Umg. Berl. = Marsson, M., Planktonverhältnisse einiger Gewässer d. Umgeb. v. Berlin. Plöner Forschungsberichte, Bd. VII. Méreschk. Sellaph. — Méreschkowsky, C., Sellaphora a new Genus of Dia- toms. Ann. a. Mag. of Natur. Hist. Ser. 7, Vol. IX. Méreschk. Guén. = Méreschkowsky, C., Diatomées de Guénitschesk. Mer d’Azow. Méreschk. Calif. = Méreschkowsky, C., Californian Diatoms. Ann. a. Mag. of Natur. Hist. Ser. 7, Vol. VII, 1901. March, May, June. Möller, Lichtdrtaf. = Möller, J. D., Lichtdrucktafeln Möllerscher Diatomaceen- Präparate 1891. Müller, Ortsb. III, IV = Müller, Otto, Ortsbewegung der Bacillariaceen, I, IV. Ber. Deutsch. Bot. Ges. Bd. XIV. Pant. Foss. B. Ung. = Pantocsek, J., Fossile Bacill. Ungarns I, IL 1886— 1889. Pant. Balat. = Pantocsek, J., Balaton Kovamoszatai vagy Bacillariäi 1902. Pérag. France — Péragallo, H. et M., Diatomées marines de France. ~ 489075 TL 4889S Ralfs in Prich. = Prichard, A., Histor. of Infusoria. Diatoms by Ralfs 1861. Rab. Süßw. — Rabenhorst, L., Süßwasser-Diatomaceen 1853. Reichelt, pomm. Seen — Reichelt, H., Diatomaceenflora pommersch. Seen. Plöner Forschungsberichte, Bd. IX. Schmidle, Chloroph. = Schmidle, W., Das Chloraphyceen- und Cyano- phyceenplankton des Nyassa. Engler’s Bot. Jahrb. Bd. 33. Schm. A. — Schmidt, A., Atlas der Diatomaceenkunde. Schroeder, Oder = Schroeder, Br., Das Plankton des Oderstroms. Plöner Forschungsberichte Bd. VIL. Schroeder, Preuß. Seen == Schroeder, Br., Pflanzenplankton preuß. Seen. Aus Untersuch. in d. Stubmer Seen v. Seligo, 1900. Schroeter, Schwebefl. = Schroeter, C., Schwebeflora unserer Seen. Neu- jahrsblatt d. naturf. Ges. in Zürich. 1897. 0. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. I. 15 Schröt. u. Kirchn. Bodensee = Schroeter u. Kirchner, Vegetation des Bodensees, I, II. 1896. Schum. Pr. D. — Schumann, J., Preußische Diatomeen und Nachträge, 1864—1869. Schütt, Wechselbz. — Schütt, F., Wechselbeziehungen zwischen Morpho- logie, Biologie etc. der Diatomeen. Ber. Deutsch. Bot. Ges. Bd. XI. p. 563 ff. Schütt, Bac. — Schütt, F., Bacillariales in Engler u. Prantl, Nat. Pflanzen- familien. I, 1896. Sm. Syn. Smith, W., Synopsis of British Diatomaceae. I, II. 1853, 1858. Stroese, Kliken — Stroese, K., Bacillarienlager bei Kliken, 1884. Toni, Syll. = Toni, de, Sylloge Bacillariearum I—IV. 1891 —94. Tryan, Astur. — Tryan y Luard, Diatomeas de Asturias. V. H. = Van Heurck, H., Synopsis des Diatomées de Belgique. Texte 1885; Atlas 1880—-1884. | VY. H. Treat. = Van Heurck, Treatise on the Diatomaceae. 1896. V.H. Types = Van Heurck, Types du Synopsis. Voigt, Plön IV. — Voigt, M., Neue Organismen aus d. Plöner Gewässern. Plöner Forschungsber. Bd. IX. Voigt, Ostholst. = Voigt, M., Untersuchungen ostholsteinischer Seen. Plöner Forschungsber. Bd. IX. Voigt, Pomm. Seen — Voigt, M., Beiträge zur Kenntnis d. Planktons pommerscher Seen. Plöner Forschungsberichte Bd. IX. I. Surirelloideae-Surirelleae F. Schütt, Bacillariales p. 445. Von den drei Gattungen dieser Gruppe: Gymatopleura W. Sm., Surirella Turp. und Campylodiscus Ehr., kommen im Nyassa-Gebiete nur die beiden ersteren vor; die dritte, Campylodiscus, scheint zu fehlen, während die Süßwasser- und brackischen Arten C. Clypeus Ehr., C. hi- bernicus Ehr. und C. noricus Ehr. in Europa und Amerika sehr häufig angetroffen werden. Die Gattung Cymatopleura wird fast allein durch die bekannte Art C. Solea W. Sm. vertreten, in dieser aber durch mehrere neue Varietäten. Das Fehlen der Cymatopleura elliptica (Bréb.) W. Sm. im Nyassagebiet, mit einer Ausnahme, der in Europa seltenen var. rhomboides Grun., ist bemerkenswert, weil dieselbe nach A. Grunow (Oest. I. p. 464) aufer- ordentlich verbreitet und fast an keine bestimmte Art des Standortes ge- bunden erscheint. Überwiegend in stehenden Gewässern, in Seen, Flüssen, Bächen, selbst im brackischen Wasser findet sie sich, so daß nur einige Epithemien ein unbeschränkteres Verbreitungsgebiet besitzen dürften. Von Ratrs (Prich. Infusoria p. 793) wird C. elliptica von Asien, Afrika, Amerika, Europa aufgeführt. 16 Beitr.z.Fl. v. Afr. XXV. Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped. usw. In viel größerem Umfange treten bisher unbekannte Arten und Varie- täten der Gattung Surirella auf, die aber vielfach in einem näheren Ver- wandtschaftsverhältnis zu den in Europa und Amerika weit verbreiteten Arten stehen. Von letzteren kommen vorzugsweise Surirella biseriata Bréb., S. linearis W. Sm., S. tenera Greg., S. splendida Kiitz., S. ovalis Ehr. in Betracht. Die Cymatopleuren und Surirellen sind als schlammbewohnende Bacil- larien bekannt; sie finden sich im litoralen, auch im profundalen Benthos des Meeres, der Seen, Flüsse, Teiche. Einzelne Arten jedoch, insbesondere Cymatopleura elliptica, C. Solea, Surirella biseriata, S. splen- dida, S. elegans, S. ovalis, werden von vielen Autoren als Planktonten angeführt und als solche zu den tycholimnetischen Formen gezählt. Dementsprechend müßten sie vom Grunde emporgerissen oder von der jeweiligen Unterlage gelöst, zufällig und vorübergehend dem Plankton bei- gemischt sein, ohne eigentliche biologische Beziehungen zu demselben; sie dürften daher gar nicht zu den Planktonten im engeren Sinne gerechnet werden. — Manche Gründe aber sprechen dafür, daß sie sowohl für das Leben am Grunde, als auch für das Schweben im offenen Wasser angepaßt sind. O. Kırcuner (ScHrör. u. Kırcan. Bodensee p. 14 u. 23) nennt solche Formen bathy- oder auch bentholimnetisch. Diesen Begriffen ent- spricht die HÂckezsche Bezeichnung neritisch für alle Arten, die in irgend einer Weise vom Uferboden abhängig sind, beispielsweise durch zeitweisen Aufenthalt im Benthos, durch Auxosporenbildung in demselben, während die eulimnetischen Formen, vom Boden völlig unabhängig, ihren Ent- wicklungs- und Lebenscyklus durch eine unbegrenzte Anzahl von Genera- tionen im freien Wasser fortsetzen (Gran, Nordmeer p. 75 ff.). | Die Cymatopleuren und Surirellen pflegen an ihren Standorten am Grunde selten in größerer Zahl aufzutreten; es kann daher nicht auffallen, daß sie auch im Plankton nirgends massenhaft erscheinen. Nicht aber die Häufung der Individuen qualifiziert eine Art als Planktonten, sondern deren biologische Eigenschaften. — Wird die Anwesenheit einer Benthosform im Plankton lediglich durch einen Zufall herbeigeführt, so ist es nicht wahr- scheinlich, daß dieser Zufall bei derselben Art an verschiedenen Orten und unter verschiedenen Verhältnissen immer wieder begegnet. Je häufiger daher eine solche Form im Plankton angetroffen wird, um so berechtigter erscheint die Vermutung, daß es sich nicht um eine tycholimnetische Art, sondern um eine neritische handelt, deren Lebensbedingungen den zeit- weisen Wechsel des Benthos mit dem Plankton fordern. Die vorstehend genannten Arten von Cymatopleura und Surirella sind sehr häufig als Bestandteile des Planktons beobachtet worden; die folgenden Beispiele, welche erheblich vermehrt werden könnten, werden genügen, um die Tatsache festzustellen: O. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. I. 17 Cymatopleura elliptica im Plankton des Bodensees, Balatonsees, Genfer Sees, Plöner Sees, Gardasees, Müggelsees und anderer in der Um- _ gebung Berlins, der Etsch, der Peene etc. | C. Solea im Plankton des Bodensees, Balatonsees, Genfer Sees, Plöner Sees, Garda- und anderer italienischer Seen, Müggelsees und anderer in der Umgebung Berlins, der Peene etc. Surirella biseriata im Plankton des Balatonsees, Königsees, Plöner Sees, Gardasees, Müggelsees und anderer in der Umgebung Berlins, der Peene etc. S. splendida im Plankton des Balatonsees, Seen in der Umgebung Berlins, Pommerscher Seen, der Peene etc. | -S. elegans im Plankton des Balatonsees, italienischer Seen. S. ovalis im Plankton des Balatonsees, Seen in der Umgebung Berlins. S. minuta im Plankton des Gardasees. S. striatula im Plankton der Peene. Im Plankton des Meeres wurden gefunden: Surirella fastuosa, S. Gemma, S. ovalis. Die Oberflächen und Wassermengen aller dieser Seen etc. sind im Ver- hältnis zum Nyassa klein; der Bodensee z. B. hat 538 qkm Oberfläche und 252 m Tiefe, der Balatonsee 690 qkm und 12 m, der Nyassa 26500 qkm Oberfläche und 333 m Tiefe. Die Beimischung tycholimnetischer Formen zum Plankton wird aber um so leichter und häufiger erfolgen, je kleiner die Oberfläche und je geringer die Tiefe ist. Man wird daher voraussetzen _ dürfen, daß das Plankton des mächtigen und tiefen Nyassa ceteris paribus freier von zufälligen Beimischungen und daher für die Beurteilung des Ver- haltens einer Form zum Plankton von größerer Bedeutung ist. — Die Beobachtung ergab, daß Cymatopleuren und Surirellen im Plankton des Nyassa selbst, sowie in dem des einmündenden Baka-Flusses und des mit dem Nyassa durch den Shire verbundenen Malombasees in großem Um- fange vorkommen. Von den nachstehend beschriebenen Formen finden sich | Cymatopleura Solea und Varietäten im Plankton des Nyassa, des Malomba und des Baka-Flusses; Surirella bifrons und Varietäten im Plankton des Nyassa, des Ma- lomba und des Baka-Flusses; S. Engleri und Varietäten im Plankton des Nyassa, des Malomba und des Baka-Flusses; S. linearis und Varietäten im Plankton des Nyassa und des Baka- Flusses; S. Füllebornii und Varietäten im Plankton des Baka-Flusses und des Malomba; . S. constricta im Plankton des Malomba, var. maxima im Plankton des Nyassa; S. Nyassae und var. Sagitta im Plankton des Nyassa; Botanische Jahrbücher. XXXIV.Bd. 2 18 Beitr.z.Fl.v.Afr. XXV. Ber. wb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped. usw. . Malombae im Plankton des Malomba ; . tenera im Plankton des Nyassa und des Baka-Flusses; . splendida im Plankton des Nyassa; margaritacea im Plankton des Nyassa. Die angeführten Tatsachen legen die Vermutung nahe,, daß die ge- nannten Arten von Cymatopleura und Surirella nicht tycholimnetische, sondern neritische Formen, daher Planktonten im engeren Sinne sind. Es muß daher zunächst gefragt werden, ob auch der Bau des Zellkörpers für eine solche Vermutung spricht und durch welche Mittel diese, meistens massigen, Körper die Fähigkeit des Schwebens erlangen ? Surirella Nyassae, S. Engleri, S. constricta, 8. Füllebornii erreichen Längen bis 300, 400 u und darüber, gehören mithin zu den größesten aller bekannten Bacillarien. Zieht man das Verhältnis der Breite zur Länge in Betracht, so ergibt sich ein für die Schwimmfähigkeit dieser großen Formen außerordentlich günstiges Verhältnis. Die Breite zu I ge- setzt, schwankt die Länge bei Surirella Nyassae von 5,5—10,4; bei S. Engleri von 4,5—8,5; bei S. constricta von 6—8,2; bei S. Fülle- bornii von 4,8—6,2; im Durchschnitt verhält sich daher die Breite zur Länge wie 1:5—10. Bei Schiffen beträgt dieses Verhältnis 1 : 4—6. Auch der anderweitige Bau der Surirellen (s. p. 24 dieser Arbeit), der am leichtesten am Transapicalschnitt (Schütt, Bacill. p. 49) erkannt wird, erweist sich als geeignet, deren Schwimmfähigkeit zu fördern. Gleich- viel ob die Zelle in der Schalen- oder in der Gürtelbandlage sich befindet, die an den Schalenkanten verlaufenden, über das Niveau der Schalen- und der Gürtelbandflächen hervorragenden Flügel in Verbindung mit diesen Flächen selbst, verleihen der Zelle einen bedeutenden Widerstand gegen das Sinken; der Kiel, welcher die Mitte der Schalenfläche in apicaler Richtung durchzieht, trägt zur Erleichterung des Schwimmens im freien Wasser bei. Die Zelle wird also in jeder Lage, bei welcher die Apicalachse horizontal gerichtet ist, einen erheblichen Widerstand gegen das Sinken ausüben und sich unter günstigen Bedingungen der Fortbewegung befinden. — Anders dagegen, wenn die Zelle vom Grunde aufsteigen soll und die Richtung der Apicalachse eine vertikale ist! Das hohe spezifische Gewicht der Bacillarien setzt bedeutende motorische Kräfte voraus, um der Zelle, der Schwerkraft entgegen, unter gleichzeitiger Überwindung des Reibungswiderstandes des umgebenden Wassers, die Möglichkeit des Auftriebs zu sichern, (0. MÜLLER Ortsbeweg. IV. p. 126 ff.). In dieser Beziehung aber ist es von Bedeutung, daß die Cymatopleuren und Surirellen nicht wie andere Bacillarien nur zwei, sondern vier Rhaphen besitzen und zwar vier Kanalrhaphen ohne Zentralknoten. Die motorischen Kräfte von strömenden Plasmabändern, deren Gesamtlänge der Länge der Zelle gleichkommt, wie z. B. bei den Pinnularien, haben, wie ich a. a. O. zeigte, die horizontale Ortsbewegung zur Folge; es ist daher kaum abzuweisen, daß Plasmabänder von der vier- un Un nn 0. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. I. 19 fachen Länge der Zelle die erforderlichen motorischen Kräfte liefern, um den Auftrieb, selbst so großer Zellkörper, zu bewirken. Bei den Cymatopleuren liegen die Verhältnisse ähnlich wie bei den Surirellen; ein Unterschied besteht nur darin, daß bei ihnen die vier Kanal- rhaphen auf nur wenig hervortretenden Flügeln verlaufen. Die meist stark eingeschnürte Gestalt der Cymatopleuren sichert aber den Kanalrhaphen eine Gesamtlänge, welche die vierfache Länge der Apicalachse noch wesent- lich übertrifft. Hierdurch werden vielleicht die Nachteile ausgeglichen, welche den Cymatopleuren durch den Mangel stärker hervortretender Flügel, den Surirellen gegenüber, erwachsen: Nach ihrem biologischen Verhalten unterschied F. Scaürr (Wechselbez. p. 55) Grundformen und Planktonformen. Die Grundformen gehören in überwiegender Menge den Rhaphideen an, die Planktonformen den Arhaphi- deen. Die Rhaphideen entwickeln ihre Sporen meist auf geschlechtlichem Wege, die Araphideen auf ungeschlechtlichem. Hieraus folgert F. Scaürr, daß man für Planktonformen die rein ungeschlechtliche Auxosporenbildung theoretisch fordern müsse. Unter den nicht willkürlich beweglichen, im Wasser verteilten Planktondiatomeen sei eine Vereinigung der Zellen zwecks eines Befruchtungsvorganges kaum möglich. — Dieser Satz wird indessen nicht ohne Einschränkung gelten sollen. Es werden Formen mit echter Rhaphe und Eigenbewegung beobachtet, welche ihrem Verhalten gemäß zweifellos dem Plankton angehören. Im Nyassa-Plankton z. B. tritt unter anderen eine Nitzschiella in großen Mengen auf (Scammre, Chloroph.), deren Kanalrhaphe ihr die Fähigkeit willkürlicher Ortsbewegung sichert. G. Karsten (Auxosp. p. 280) beobachtete, daß Bacillaria (Nitzschia) paradoxa von ihrem Standort, dem Schlickboden, zu Zeiten sich erhebt und nach ausgiebiger Vermehrung in großen Massen im Plankton erscheint. G. Karsten (Kiel. p. 137) führt ferner Nitzschiella Closterium W. Sm. und Nitzschiella longissima (Breb.) Ralfs unter denjenigen Bacillarien auf, welche zeitweise im Plankton erscheinen, während ihr eigentlicher Standort der Schlick ist. Alle diese Formen aber besitzen eine echte Rhaphe und bewegen sich willkürlich. Das gleiche Verhalten der Gymato- pleuren und Surirellen wäre daher nicht auffallend. | Von besonderem Interesse sind die Untersuchungen G. Karsten’s (Kiel. p. 125 und 182) über die Auxosporenbildung von Bacillaria paradoxa, - Nitzschia longissima (Karsten, Kiel. p. 119), Surirella saxonica, Cymatopleura elliptica und C. Solea (Karsten Auxosp.). Sie führten zu dem Ergebnis, daß von diesen Formen nur der N. longissima die volle Sexualität zukommt; bei S. saxonica ist eine abgeschwächte Sexualität nachgewiesen; die Cymatopleuren haben sicher auch eine apogame Form der Auxosporenbildung, und Bacillaria paradoxa hat die früher be- standene Sexualität eingebüßt, aber die Fähigkeit der Bewegung noch nicht verloren. Karsten vermutet aber, daß für diesen Verlust nicht die Zu- 2% 20 Beitr. z.Fl.v. Afr. XXV. Ber. wb. d. bot. Ergcbn. d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped. usw . gehörigkeit zum. Plankton verantwortlich zu machen sei, sondern eine saprophytische Lebensweise, die er auch bei Gymatopleura für möglich und als Ursache ihrer abgeschwächten Sexualität hält. — Immerhin ver- dient die vorhandene oder mangelnde Sexualität der Planktonten nach dem Hinweise Scnürr’s besondere Beachtung und auch von. diesem Gesichts- punkte wäre die Kenntnis der Auxosporenbildung der im Plankton vor- kommenden beweglichen Bacillarien, sowie des Ortes ihrer Bildung, sehr wünschenswert. — W. ScumipLe zählt die im Nyassa-Plankton vorkommende Nitzschiella zu den eulimnetischen Formen; es fehlt indessen der Nach- weis der Auxosporenbildung im Plankton. — G. Karsten hat die Auxo- sporenbildung der oben erwähnten Bacillarien nur am Grunde beobachtet, ich stelle daher die im Nyassa-Plankton aufgefundenen Cymatopleuren und Surirellen zu den neritischen Planktonten. | Cymatopleura W. Sm. Bau und Gestaltung der Theca. W. Smira gibt einen nicht näher bezeichneten Transapicalschnitt (Syn. t. 40, s.). Dieser stellt ein Rechteck dar, aus welchem an den val- varen Kanten je zwei kurze Flügel hervortreten. Diese Flügel tragen eine Kanalrhaphe nach Art der Nitzschien (O0. Mürzer, Ortsbew. III. p. 55, t.3. 3,4). Die Kanalrhaphe ist ein Längs- oder Randkanal wie bei den Suri- rellen; sie unterscheidet sich aber von dieser durch die ungleich kürzeren Querkanäle oder Röhrchen und das Fehlen der dünnen Membranfalten zwischen den Röhrchen. Ein Zentralknoten ist nicht vorhanden, jede der vier Rhaphen einer Theka hat aber zwei kleine, schwer sichtbare End- knoten. Die Zwischenwände der Röhrchen treten als kurze Rippen auf die Schalen über und verlaufen, zur Versteifung der Flügelbasis, als kleine Spanten auf beiden Seiten der valvaren Kante; sie sind daher auf der Valvar- und auf der Pleuraseite, als kurze, randständige Striche sichtbar. — Die Schalenmembran ist wellig verbogen; die breiten transapicalen Wellen meist in ungerader Zahl und zuweilen auf den beiden Valven alter- nierend, sind von der Pleuraseite aus zu erkennen. — Intercostale Striae sind meistens vorhanden, bei den Nyassaformen aber sehr zart und dicht gestellt, daher schwer ‘sichtbar; die Oberfläche erscheint zart granuliert. Die Striae auf den.Wellenbergen sind etwas gröber punktiert als in den Tälern. Rippen und Striae verlaufen rechtwinklig von den Randtangenten bis zur Pseudorhaphe, welche vielfach schwer sichtbar ist. — Die Pleura- seite ist lang linear mit stumpfen Polen; die Wellenlinien der Schalen- membran treten hier deutlicher hervor, als auf der Valvarseite. Symmetrieverhältnisse. Die Cymatopleuren sind sämtlich Syn- gramme mit isopoler Apical- und Transapicalachse. Pervalvarachse hetero- pol. Die drei Achsen gerade und auf einander senkrecht. Der Zellkörper O. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. I. 2] gegen die Apical- und Transapicalebene spiegelsymmetrisch, gegen die Valvarebene spiegelsimil. Formenkreis von Cymatopleura Solea (Bréb.) W. Sm. Von dieser außerordentlich in der Gestalt variierenden Art unterschied A. Grunow (Oest. I, p. 466) var. gracilis, var. apiculata (Gymatopleura apiculata W. Sm.), beide in der Mitte eingeschnürt, und var. Regula (Cymatopleura Regula |Ehr.] Ralfs), in der Mitte nicht eingeschnürt. Die beiden ersten Varietäten finden sich gemischt sehr häufig in stehendem und fließendem Wasser, in Seen, Tümpeln, Flüssen- Bächen etc. in ganz Europa, meist aber vereinzelt. Var. Regula führt Grunow als selten auf. — Über die typische Art spricht Grunow sich nicht aus; da er aber die sehr lange und schmale Form von W. Smita (Syn. t. X, 78) als var. gracilis zitiert, so müssen die kürzeren und breiteren Formen (Kirz. Bac. t. IIL, 61; V. H. t. 55, 5. 6.; Scniirr, Bac. p. 145, Fig. 264) als die typischen gelten. Diese stimmen auch mit der von A. Grunow als C. Solea bezeichneten Art (Cl. u. Möll. n. 227 aus Brüssel, V. H. Typ. n. 365 aus Ixelles) überein, während Cl. u. Möll. n. 266 aus der Normandie, Formen enthält, welche sich bereits erheblich der var. gracilis nähern. Die so begrenzte typische Art, aber noch etwas breiter, ist im Plankton des Nyassa-, des Malomba-Sees und des Baka-Flusses heimisch. Weit ver- breitet, auch im Plankton, sind Formen, welche der var. gracilis nahe stehen, von dieser aber durch größere Breite und durch die stärkeren keulenförmigen, kaum vorgezogenen Pole abweichen, var. clavata. — Un- gleich größer noch ist die Anschwellung der Pole bei einer anderen, viel- fach im Plankton aufgefundenen Form, welche ich var. laticeps benannte. — Im Malombasee und dessen Plankton lebt eine kleine konstrikte Form, welche der var. apiculata nahe steht, sich aber durch die eigentümlich gestalteten und auffallenden Rippen von derselben unterscheidet. Ich nannte dieselbe var. rugosa. Alle diese Formen lassen eine wachsende Anschwellung der Pole und eine stärker werdende Einschnürung der Mitte erkennen. Eine andere Formenreihe entwickelt sich in entgegengesetzter Richtung; die Einschnürung der Mitte verflacht mehr und mehr, verschwindet aber niemals vollständig, wie dies bei var. Regula der Fall ist. Diese Formen fasse ich unter dem Namen var. subconstricta zusammen. Ä Cymatopleura Solea (Breb.) W. Sm. V. H. Syn. p. 168, t. 55, 5—7; Kütz. Bac. p. 60, t. 3, 64 (Surzrella Solea); Grun. Oest. I. p. 466; Pérag. France p. 259, t. 68, 7—8; Truan, Astur. II, p. 249, t. 4, 2—3; Cl. u. Möll. Nr. 227; V. H. Typ. Nr. 365. Valva sohlenfürmig mit schnabelförmigen oder keilförmigen stumpfen Polen. Rippen randständige kurze Striche, die mittleren zuweilen länger, 22 Beitr. z.Fl.v. Afr. XXV. Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped. usw. 6 auf 10 u, mit zarten Fortsätzen in der Richtung zur Pseudorhaphe. Intercostale Striae sehr zart, schwer sichtbar. Oberfläche fein granuliert, Wellen meist deutlich. Pseudorhaphe undeutlich. Länge: 100—134 u; Breite: kleinste 19—33 u, größte 28—41 u. Verhältnis der Breite zur Länge 1 : 3,3—5,9. Wohnt im Plankton des Nyassa bei Wiedhafen (9); — in einem Tümpel beim Nyassa (29); — im Plankton des Baka-Flusses. Konde-Land (32); — im Malombasee (38) und in dessen Plankton (40, 41). Var. gracilis Grun. Sm., Syn. I. p. 36, t. 10, 78 (Gymatopleura Solea); Rabh. Süßw. t. 111. 10c: Cl. u. Möll. Nr. 226 annähernd. Nicht aufgefunden. Var. MER nv Rig. 4. s. auch Rabh. Süßw. t. II, 105 und Cl. u. Möll. Diat. Nr. 266. Valva sohlenförmig, lang gestreckt und schmal, in. der Mitte mehr oder weniger stark eingebogen, mit runden, keulenförmigen, zuweilen etwas vorge- zogenen Polen. Rippen randständige, kurze Striche, die mittleren zuweilen län- . ger, 6—7 auf 10 u, mit zarten Fortsätzen, welche die Pseudorhaphe nicht erreichen. Intercostale Striae sehr zart und fein punk- tiert. Pseudorhaphe undeutlich. Ober- fläche zart granuliert mit 5—7 schwachen Wellen. Länge 110—240 u; Breite: kleinste 19—27 u, größte 28—43 u. Ver- Fig. 1. hältnis der Breite zur Länge 4: 4,7—40 u. Fig. 2. PH ua Wohnt im Nyassa-Plankton bei Lan- Oymatopleura Solea vata. Vergr.250. genburg, Oberfläche (7); — im Nyassa- a Plankton bei Wiedhafen, Oberfläche (9); a — in einem Sumpfe beim Nyassa (28); — in einem Tümpel beim Nyassa (29); — im Malombasee (37, 38, 39); — im Malomba-Plankton (41). Var. laticeps n. v. Fig. 2. Valva geigenförmig mit stark ee Seiten und stark aufge- triebenen, keilförmigen, stumpfen Polen. Rippen kurze, randständige Striche mit zarten Fortsätzen bis zur Pseudorhaphe, 5 auf 10 yp. Intercostale Striae zart, aber deutlicher, über 20 auf 10 u, fein punktiert, auf den Wellenbergen kräftiger punktiert. Oberfläche meistens 5 transapicale Wellen bildend. Länge 130—166 u; Breite: kleinste 24—29 u, größte 40—50 y. Verhältnis der Breite zur Länge 4: 4,8—5,8 u 4 Wohnt im Nyassa-Schlamm 200 m tief (24); — am Grunde des Nyassa 333 m tief (25); im Nyassa-Plankton bei Langenburg, | km vom O. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. I. 23 Lande, Oberfläche (10); — im Nyassa-Plankton bei Langenburg 2 km vom Lande 95—139 u. tief (17); — im Nyassa-Plankton bei Langenburg 5—8 m tief (13). Var. rugosa n. v. Fig. 3. Valva länglich linear mit mehr oder weniger stark eingebogenen Seiten und keilfürmigen, stumpfen, etwas vorgezogenen Polen. Rippen am Rande kräftiger, mit deutlichen, ge- schwungenen, in der Mitte convergierenden, an den Polen divergierenden, bis zur Pseudorhaphe reichenden Fort- sätzen, 5-6 auf 10 u. Intercostale Striae sehr zart, am Rande je ein stärkerer; Pseudorhaphe eine durchgehende, undeutliche Linie. Oberfläche zart granuliert und schwach wellig verbogen. Länge 66—88 u; Breite: kleinste 12— 17 u, größte 16—19 u. Verhältnis der Breite zur Länge 1:4,4—7,1 u. Wohnt im Malombasee (39) und in dessen Plankton (41). Die zierliche kleine Varietät steht der var. apicu- Fig. 3. lata Grun. nahe, unterscheidet sich aber von derselben Qymatontewra Solea durch die stumpferen Pole und die eigentümlichen Rippen. var. rugosa. ; Vergr. 500. Var. subconstricta n. v. Forma major. Valva breit linear mit schwach eingebogenen Seiten und keilförmigen, stumpfen Polen. Rippen randständige kurze Striche, mit zarten, die Pseudo- rhaphe nicht erreichenden Fortsätzen, 6,5—7 auf 10 u. Intercostale Striae sehr zart. Pseudorhaphe undeutlich. Oberfläche zart granu- liert, mit 5 schwachen Wellen. Länge 105—142 u; Breite: kleinste 21—28 u, größte 24—31 u. Verhältnis der Breite zur Länge 1 :3,7—5,1 u. | Wohnt im Malombasee (37 u. 39); — in einem Wasser- laufe nahe den heißen Quellen von Utengule (53). | Forma minor. Fig. 4. Wie Forma major, nur kleiner und zarter, zuweilen etwas stärker eingeschniirt. Länge 60—99 vu; Breite: kleinste 11—24 u, größte 16—26 yp. Verhältnis der Breite zur Länge 1:3,4—5,5. Wohnt wie vorige, mit der sie gemischt vorkommt. Nähert sich var. Regula, doch sind die Seiten niemals Fig: M. gerade. Vgl. auch Kütz. Bac. t. 28, 30 (Surirella Regula) Oymatopleura und Sm. Syn. I, t. 30,263 (Cymatopleura parallela). Solea var. sub- constricta. Forma, Cymatopleura elliptica (Bréb.) W. Sm. . minor Nergr. 500. Die typische Art scheint im Gebiet zu fehlen. Var. rhomboides Grun. Fig. 5. Grun. Oest. I. p. 464; Ehr. Mikrog. t. XV. A, 50 (Surirella plicata). 24 Beitr. z.Fl.v.Afr. XXV. Ber. üb. d. bot. Ergebn.d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped. usw. | Fig. 51 gehört zu Cymatopleura hibernica, Wantzsch, Hedwigia 1860, t. 6, 6. Cymatopleura nobilis; NV. H. Types Nr. 440. EN Valva breit rhombisch lanzettlich mit ab- ER gerundeten Polen, kurzen, randständigen Rippen ER IR und schwer sichtbaren transapicalen feinen Streifen. “Ou AG Drei breitere Wellen. Länge: 135 y; Breite: 70 u. Wohnt in einem Tümpel bei Langenburg (27). Diese Varietät scheint nach Grunow bedeu- 4) tend seltener zu sein als die typische Art. Gru- now beobachtete sie bei Vöcklabruck a. d. Ager (Vorarlberg) und ganz vereinzelt im Traunsee (Salzkammergut) und im Adamstal bei Brünn. EBRENBERG bildet sie als Surirella plicata fossil aus dem Kieselguhr von Down, Mourne Mountains, Irland ab. Van Heurcr’s Präparat 440 stammt von Leipzig. | ce Ich fand sie nur einmal bei Langenburg. Fig. 5. Cymatopleura elliptica var. rhomboides. Vergr. 500. Surirella Turpin. Bau und Gestaltung der Theca. Wenn auch der Bau der verschiedenen Arten in Einzelheiten mannig- fache Abweichungen aufweist, so stimmt er doch in den wesentlichsten Punkten überein. E. Prirzer (Bau p. 108ff, t. 1, 4, 5) hat denselben bei Surirella calcarata Pfitzer und S. dentata Schum. beschrieben, und R. Laurersorn gab eine sehr eingehende und sorgfältige Darstellung aller Verhältnisse bei S. calcarata Pfitzer in seinem Werke über Bau, Kern- teilung etc. der Diatomeen. Hier kann nur soweit auf denselben einge- gangen werden, als zur Erläuterung der Diagnosen erforderlich ist. Der Transapicalschnitt ist ein Rechteck, dessen verlängerte Diagonalen als Flügel hervortreten. Die Schalenfläche trägt in ihrer Mitte einen vor- springenden scharfen Kiel, die Pseudorhaphe; bei manchen Arten breitet sich die Oberkante desselben zu einer mehr oder weniger schmalen, flachen Area, ebenfalls Pseudorhaphe genannt, aus. Zu beiden Seiten des Kiels schweift die Schalenfläche nach innen aus und die Schalenränder treten über das Niveau der Oberfläche als Flügel hervor. Auf der Außenkante der Flügel verläuft ein im Querschnitt kreisrunder Längs- oder Randkanal, mit einer ihm aufsitzenden sehr engen Rinne oder einem Schlitz, die Kanalrhaphe (0. Müller Ortsbew. III. p. 55, t. 3, 1—5a). — Jede der vier © Kanalrhaphen einer Theca steht durch zahlreiche kleine Querkanäle von rundlichem Querschnitt, Röhrchen, mit dem Zellinnern in Kommunikation. Dünne Zwischenstücke, Membranfalten der Flügel, die Fenster, verbinden O. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. I. 25 die Röhrchen mit einander. Ein Zentralknoten ist nicht vorhanden, jede Kanalrhaphe hat aber zwei Endknoten. Von der Pleuraseite gesehen erscheinen die Flügel mit ihren Röhrchen und Fenstern in der Regel am deutlichsten; auf der Valvarseite steigen die Flügel steiler an und man erblickt dieselben an den Rändern nur in der Horizontalprojektion. Je nach der mehr oder weniger steilen Stellung der Flügel zur Schalenoberfläche ist die Randprojektion deutlicher oder un- deutlicher, sind die Röhrchen und Fenster in verkürzter Form am Rande sichtbar oder nicht. Die Rippen sind querverlaufende, wellenartige Faltungen der Schalen- oberfläche. Starke Rippen erscheinen an den Rändern der Schale als langgezogene, größere Schleifen, entsprechend den Wellentälern, zwischen denen kleinere Schleifen, entsprechend den Wellenbergen, eingeschaltet sind. Die Projektion der Flügel tritt, wegen der Stärke der Schleifenköpfe, meist nicht deutlich hervor, Langschleifen ohne deutliche Flügelprojektion. Schwächere Rippen bilden an den Rändern nur kurze Schleifenköpfe aus, zwischen denen die Röhrchen und Fenster der Flügel in Horizontal- projektion sichtbar werden, Kurzschleifen mit deutlicher Flügel- projektion. In anderen Fällen ist die Flügelprojektion weniger deutlich. Die Schalenoberfläche ist bei manchen Arten granuliert, bei anderen gestrichelt oder homogen; die Pleuren sind meistens homogen, sie liegen den Rändern der Schale ohne besondere Vorrichtungen mit abgeschrägten Kanten an; Zwischenbänder fehlen. Der Plasmakörper enthält zwei, den Schalen anliegende, aber teilweise in den Binnenraum der Zelle ausbiegende, vielfach gelappte und nach den Pleuren übergreifende Chromatophoren mit zahlreichen Pyrenoiden. Im _ Centrum der Zelle befindet sich der nierenförmige Zellkern. Symmetrieverhältnisse. Mit Bezug auf diese sind zwei Gruppen zu unterscheiden: | 1. Syngramme Surirellen mit isopoler Apicalachse. Apical- und Transapicalachse isopol, Pervalvarachse heteropol; die drei Achsen gerade. Zellkörper gegen die Apical- und Transapicalebene spiegelsymmetrisch, gegen die Valvarebene spiegelsimil. 2. Bilaterale Surirellen mit heteropoler Apicalachse. Pervalvar- und Apicalachse heteropol, Transapicalachse isopol, die drei Achsen gerade. Zellkörper gegen die Apicalachse spiegelsymmetrisch, gegen die Valvarebene spiegelsimil, gegen die Transapicalebene asymmetrisch. a. Syngramme Surirellen mit isopoler Apicalachse. Zum Formenkreise der Surirella biseriata Bréb. Der Umfang der Art wird von den Autoren verschieden begrenzt. F. T. Kürzıns (Bac. p. 61) führt 1844 Surirella bifrons Ehr. als eigene 26 Beitr.z.Fl.v. Afr. XXV. Ber. ib. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped. usw. Art auf, während er (Sp. Alg. p. 37) 1849 Surirella bifrons mit Suri- rella biseriata vereinigt. Nach ihm haben A. Grunow (Oest. I, p. 448) und andere Autoren Surirella bifrons zu Surirella biseriata gestellt. A. Scamipr (Atl. t. 22, 5. 11. 12; t. 23, 1. 2.) jedoch führt breiter lanzettliche — Formen mit deutlicher Flügelprojektion als Surirella bifrons Kütz. und var. auf; ebenso J. D. Müzcer (Lichtdrtaf. 3, Reihe 9, 6—8), und neuestens J. Panrocsex (Balat. p. 125—126) und H. u. M. PéraGarro (France p. 256). | Tatsächlich bestehen zwischen den schmäleren Formen der Surirella biseriata und den breiteren der S. bifrons mannigfache Übergänge; auch ergeben die mehr oder weniger deutliche Flügelprojektion, die Stärke der Rippen, keine durchgreifenden Unterscheidungsmerkmale. Im Nyassa-Gebiet aber sind lediglich die breiteren Formen heimisch und es treten andere auf, welche immer weiter von dem typischen Bilde der S. biseriata ab- weichen. Dies veranlaßt mich, die bezüglichen Formen unter S. bifrons (Ehr.) Kütz. aufzuführen. A. Grunow (Oest. I, p. 448) hält S. amphioxis W. Sm. nach dessen Diagnose (Syn. II, p. 88) für eine kleine Form von S. biseriata und bildet dieselbe (Taf. VII, 7) als S. biseriata var. minor ab; diese Abbildung zeigt starke Rippen. A. Scumipr jedoch zieht S. amphioxis W. Sm. zu S. linearis; er bildet dieselbe (Atl. t. 23, 31) mit schwachen Rippen ab. Aber auch S. linearis ist nach A. Grunow (lI. ec.) wahrscheinlich nur eine Varietät von S. biseriata. Im Nyassa-Gebiet kommen nun vielfach ähnliche kleine, zarte, aber etwas stumpfere, elliptische Formen vor, welche durch gleitende Übergänge. mit den linearen Formen der S. linearis verbunden sind. Letztere sind aber näher verwandt mit der im Nyassa-Gebiet ‚häufigen neuen Art S. Eng- leri, als mit S. biseriata, wie weiterhin gezeigt werden wird. Ich stelle daher die vorerwähnten kleinen elliptischen Formen zu S. linearis. Der Formenkreis der S. biseriata wird aber noch durch andere neue Arten des Nyassa-Gebietes erheblich erweitert. Die Stelle, welche bei uns die typischen Formen der S. biseriata in der Bacillarien-Flora einnehmen, scheint im Nyassa-Gebiet durch geradlinige, oder mehr weniger konstrikte sehr langgestreckte Formen vertreten zu werden, die ich unter dem Namen S. Engleri zusammenfasse. Dieselben stehen der S. biseriata nahe; während aber bei dieser die beiden Seiten der Valva mehr oder weniger nach außen ausbiegen, neigen die beiden Seitenlinien der Valva und auch der Pleura von S. Engleri zu leichten oder stärkeren Verbiegungen nach innen, niemals nach außen. Die stärker konstrikten Formen dieser Art nähern sich zwei sehr be- merkenswerten Varietäten der S: constricta Ehr., welche somit’ ebenfalls _ zum Formenkreise der S. biseriata gezählt werden muß. Ee nd mm à O. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. I. 27 Ebendahin gehören andere, dem Nyassa-Gebiete eigentümliche, gerad- linige oder konstrikte Formen, von mir S. Füllebornii genannt, welche sich von den vorigen besonders durch größere Breite und kräftige Struktur unterscheiden. Ob diejenigen Formen, welche ich S. Malombae benannt habe, mit den vorigen in Verbindung zu bringen sind, oder ob dieselben nähere Be- ziehungen zur S. Nyassae haben, kann fraglich erscheinen. Der Struktur ihrer Ränder wegen, neige ich letzterer Ansicht zu und stelle S. Malombae in den Formenkreis der S. Nyassae. Hiermit scheint der Formenkreis der S. biseriata, soweit das Nyassa- Gebiet in Betracht kommt, erschöpft. Surirella biseriata Bréb. Voi. syn. p. 186, t. 72, 1—2; Schm. A. t. 22, 13—14; Sm. Syn. I, Beer Per. France p. 256,1. 66, 5—6; t. 67, 2; V. H. Typ. n. 420—424; Cl. u. Möll. Diat. n. 81, 264 u. 274; Pantocs. Balat. p. 126, Baer: Troan. Astur. II. p. 255, t. 5, 3. Die typischen schmäler lanzettlichen Formen scheinen im Nyassa-Gebiet zu fehlen. | Surirella bifrons (Ehr.) Kütz. Schm. A. t. 22, 12; t. 23, 1—2; Per. France p. 256, t. 67, 4; Cl. u. Möll. Diat. n. 320, 321; Pantocs. Balat. p. 125, t. 13, 304. Länge 136—153 u, Breite 63 u. Verh. der Breite zur Länge 1 : 2—2,8. Wohnt im Nyassa-Plankton bei Langenburg (8); — im Nyassa bei Likoma am Grunde 333 m tief. (25); — im Plankton des Baka-Flusses Konde Land (32); — im Malomba-See (37) und dessen Plankton (41); — im Schlamme des Rukwa-Sees (43 u. 58). Var. intermedia n. v. Tab. I, Fig. 4. Valva lanzettlich mit stumpfen keilförmigen Polen (ap. truncatis) Rippen schwach 1,5 auf 10 u, in der Mitte gerade, an den Polen divergierend, die Pseudorhaphe nicht erreichend. Ränder mit starken Schleifen und undeut- licher Flügelprojektion. Pseudorhaphe ein durchlaufender, kaum sicht- barer Strich. Länge 130—176 uw, Breite 66 u. Verhältnis der Breite zur Länge A : 2—2,7. | ~Wohnt im Plankton des Malomba-Sees (41); — im Rukwa-See (58). Die Form kommt den typischen Formen von Surirella biseriata am nächsten. Var. tumida n. v. Tab. I. Fig. 2. Valva breit lanzettlich mit spitzen Polen; Rippen schwach, zuweilen stärker 1,7 auf 10 u, von der Mitte nach den Polen zu divergierend, die Pseudorhaphe erreichend, an den Rändern mit starken Kurzschleifen und deutlicher Flügelprojektion. Pseudorhaphe ein durchgehender Strich. Länge 102—127 u, Breite 58 —70 pu. Verhältnis der Breite zur Länge 1 : 1,6—2. 28 Beitr. z.Fl.v. Afr. XXV. Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped. usw. Wohnt im Nyassa bei Likoma am Grunde, 333 m tief (25); — im Malomba-See und in dessen Plankton (40—41); — im Rukwa-See nahe dem Songwe-Fluß (42); — in einem Wasserlauf nahe den heißen Quellen von Utengule (53). Forma minor n.f. Tab. I. Fig. 3. Valva wie var. tumida; die Rippen bilden an den Polen mehrere geschlossene Felder; Flügelprojektion deutlich, Rippen 2 auf 10 u. Länge 85—95 u, Breite 49—60 u. Verhältnis der Breite zur Länge 4 :4,6—1,7. Wohnt im Nyassa bei Likoma am Grunde (25); — in einem Wasser- lauf bei den heilen Quellen von Utengule (53). Surirella Engleri n. sp. a. Forma genuina, recta. Wie Tab. I. Fig. 7, 6 u. 9, aber die Seitenlinien gerade; Pleura Tab. I. Fig. 4. Valva linear mit keilförmigen (ap. subtruncatis) oder etwas vorgezogenen (ap. subrostratis) Polen. Rippen schwach, zuweilen stärker, 1,5—1,7 auf 10 u, in der Mitte gerade, an den Polen divergierend, die Pseudorhaphe erreichend, an den Rändern stärkere Kurzschleifen bildend mit undeutlicher Flügelprojektion. Pseudorhaphe ein durchlaufender Strich. Pleura lang linear mit stumpfen Polen und abgerundeten Ecken, Flügel gerade, mittel- hoch, Fenster breiter als Röhrchen. Länge 150—250 u, Breite 27—40 u. Verhältnis der Breite. zur Länge 4 : 4,5—6,2. | Wohnt im Plankton des Nyassa 80—90 m tief (16); — im Malomba- See (37, 39); — im Plankton des Baka-Flusses (32), Konde-Land; — im Songwe-Flusse (36). b. Forma angustior n. f. Tab. I. Fig. 5. Valva wie Forma recta, aber schmaler und mit spitzeren, abgerundeten Polen. Rippen und Randschleifen schwach, zuweilen stärker, 2 auf 10 u. Länge 173—290 u, Breite 30—36 u. Verhältnis der Breite zur Länge 1:5,8—8,5. Wohnt im Plankton des Nyassa bei Langenburg 40—90 m tief (44 u. 46); — im Plankton des Malomba-Sees (40); im Malomba-See (37 u. 39); — in einem Wasserlauf nahe den heißen Quellen bei Utengule (53); — im Songwe-FluB (36). Diese schmaleren Individuen sind von den srößeren der Surirella linearis, Forma linearis, kaum zu trennen, welche letzteren somit im — engen Zusammenhange mit S. Engleri stehen. c. Forma subconstricta n. f. Tab. I. Fig. 6. Valva und Pleura wie Forma recta, nur die Seitenlinien schwach nach innen gebogen. Rippen und Schleifen schwächer, zuweilen stärker, 1,5—1,6 auf 10 u. Länge 220—360 u, Breite 32—45 u. Verhältnis der Breite zur Länge 1 : 6,4—8,5. Wohnt im Plankton des Nyassa 80—90 m tief (16); — im Malomba- O. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. I. 29 See (37, 39); — in einem Wasserlauf nahe den heißen Quellen von Utengule (53). | Var. constricta n. v. Tab. I. Fig. 7; Pleura Fig. 8. Valva linear, Seitenlinien stärker eingebogen, mit keilförmigen (ap. cuneatis) oder etwas vorgezogenen (ap. subrostratis) Polen. Rippen stärker, zuweilen schwächer, 1,6 auf 40 u, in der’ Mitte gerade, an den Polen divergierend, die Pseudorhaphe erreichend; an den Rändern Kurzschleifen mit mehr oder weniger deutlicher Flügelprojektion. Pseudorhaphe ein durchgehender Strich. — Pleura linear mit stumpfen Polen und abgerundeten Ecken, Seitenlinien nach innen verbogen; Flügel mittelhoch, Fenster breiter als Röhrchen. Länge 180—346 u, Breite 33—47 u. Verhältnis der Breite zur Länge 1 :5,3—8. Wohnt im Mbasi-Fluß, nahe dem Nyassa. Konde-Land (35); — im Malomba-See (39) und in dessen Plankton (40, 44). Forma sublaevis n. f. Tab. L Fig. 9. Wie vorige, Pole keilförmig (ap. cuneatis); Rippen 1,6 auf 40 u, sehr schwach, an den Rändern schwache Kurzschleifen ohne Flügelprojektion. Länge 128—346 u, Breite 30—47 u. Verhältnis der Breite zur Länge F7 N | Wohnt im Malomba-See (39) und in dessen Plankton (20—4A). In der Gestalt hat diese konstrikte Varietät der Surirella Engleri Ähnlichkeit mit S. arcta A. S. (Atl. t. 23, 23); doch ist die Struktur der Rippen und der Seitenkanten so abweichend, daß diese Formen nicht ver- einigt werden können, um so weniger, als gleitende Übergänge mit den geradlinigen Formen der S. Engleri außer Zweifel sind. Die vorstehend beschriebenen Formen, völlig geradlinige und mehr oder weniger konstrikte, stark und schwach gerippte, mit deutlicher oder undeutlicher Flügelprojektion versehene, finden sich im Nyassa-Gebiet in allen möglichen Übergängen und verschiedenen Größen häufig. Die gerad- linigen Formen, insbesondere die zarten und schmalen, neigen stark zu S. linearis, die konstrikten nähern sich teils S. arcta A. S., teils S. con- stricta Ehr. Ich benannte diese Art zu Ehren des Herrn Geheimrat Professor Dr. A. ENGLER. Surirella linearis W. Sm. Forma linearis. Sn. syn. p. 34, 1. 8,58; Schm. A. t. 23, 27. Valva linear, schmal elliptisch, mit abgerundeten Polen. Rippen 2,2 — 2,5 auf 40 u, sehr schwach, zuweilen stärker, die Pseudorhaphe nicht erreichend, an den Rändern Kurzschleifen ohne Flügelprojektion. Pseudo- rhaphe ein durchgehender Strich. — Pleura linear mit stumpfen Polen und abgerundeten Ecken; Flügel stark entwickelt, Fenster breiter als Röhr- 30 Beitr. z. Fl, v. Afr. XXV. Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-Sec- u. Kinga-Geb.-Exped. usw. chen. Länge 75—180 y, Breite 14—33 p; Verhältnis der Breite zur Länge 4: 4—5,7. ) Wohnt im Plankton des Nyassa bei Langenburg (59); — im Schlamm des Nyassa, 200 m tief (24); — im Plankton des Baka-Flusses. Konde- Land (32); — im Songwe-Fluß (36); — im Malomba-See (37, 39); — in einem Wasserlaufe nahe den heißen Quellen von Utengule (53). Var. elliptica. Tab. I. Fig. 10. Schm. A. t. 23, 32—83. . Wie vorige, doch breiter elliptisch mit keilfürmigen Polen. Länge 60—103 u, Breite 20—27 p. Verhältnis der Breite zur Länge 4:3,8—4,8. Ich fand auch ein Individuum mit doppelter Schalenbildung. Wohnt im Nyassa-Plankton bei Langenburg (7, 8); — im Plankton des Baka-Flusses. Konde-Land (32); — im Uluguru-Gebirge, auf von Wasser bespültem Gneiß, 1000 m hoch (50); im Malomba-See (37, 39). S. linearis ist eine zweifelhafte Art, welche der S. Engleri forma angustior sehr nahe steht; anderseits ist aber var. elliptica, durch eleitende Übergänge mit der Forma linearis verbunden, von den kleinen Formen der S. biseriata nur schwer zu trennen. S. linearis bildet da- her ein Mittelglied zwischen diesen beiden Arten. Im Böhmer Walde fand G. W. Mary eine ähnliche Form (Diat. Böhmens p. 282, t. 13, 14), deren Rippen aber weiter stehen (1,6 auf 40 u), als diejenigen von S. linearis var. elliptica. Mary nannte die Form S. Bo- hemica. Jedenfalls aber hängt S. linearis var. elliptica durch gleitende Übergänge mit S. linearis forma recta zusammen und kann schon des- halb nicht als besondere Art aufgefaßt werden. Surirella Füllebornii n. sp. a. Forma genuina, recta. Wie Tab. I, Fig. 11, aber die Seiten- linien völlig gerade; Pleura wie Tab. J, Fig. 4. Valva breit linear mit stumpfen, keilformigen Polen (ap. subrostratis); Rippen 1,5 auf 10 u, sehr stark, zart punktiert, in der Mitte gerade, an den Polen divergierend, die Pseudorhaphe erreichend; an den Rändern kräftige Langschleifen mit undeutlicher Flügelprojektion. Pseudorhaphe ~ ein durchgehender Strich. — Pleura lang linear mit stumpfen Polen und abgerundeten Ecken, Seitenlinien gerade, Flügel mittelhoch, Fenster breiter als Röhrchen. Länge 320—350 u, Breite 60 u. Verhältnis der Breite zur Länge 1:5,3—6. Wohnt im Plankton des Malomba-Sees (40, 44). b. Forma subconstricta n. f.; Tab. I, Fig. 41. Wie forma recta, aber die Seitenlinien leicht eingebogen. Länge 287—373 u, Breite 60—65 u. Verhältnis der Breite zur Länge 1:4,8—6,2. Wohnt im Plankton des Malomba-Sees (40, 44); — im Malomba-See (38); — im Plankton des Baka-Flusses. Konde-Land (32). Var. constricta n. v.; Tab. I, Fig. 12; Pleura wie Tab. FE Fig. 8. Wie forma subconstricta, aber die Seitenlinien stärker eingebogen- _ ©. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. I. 31 Rippen 1,8—2 auf 10 u. Länge 173—353 p, Breite: kleinste 53—-65 y, größte 60—67 p. Verhältnis der Breite zur Länge 1:3,8—-4,6. Wohnt im Plankton des Baka-Flusses. Konde-Land (32); — in einem Tümpel beim Nyassa (29); — im Plankton des Malomba-Sees (40). G. W. Mary (Diatom. Böhmens p. 281, t. 6, 11-—12) beschreibt eine konstrikte Form von S. biseriata als var. mediocontracta. Dieselbe unterscheidet sich von S. Füllebornii var. constricta durch die weiter stehenden Rippen, 1,3 auf 10 «, welche die Pseudorhaphe nicht erreichen und eine schmal lanzettliche Area offen lassen. Auch ist sie offenbar eine Varietät von S. biseriata, während S. Füllebornii var. constricta durch gleitende Übergänge mit der forma recta verbunden ist. Var. elliptica n. v. Tab. I, Fig. 13. Valva elliptisch mit abgerundeten, keilförmigen Polen (ap. cuneatis). Rippen 1,8 auf 10 u, sehr stark, zart punktiert, in der Mitte gerade, nach den Polen zu stark divergierend, die Pseudorhaphe erreichend, mit sehr starken Längsschleifen ohne deutliche Flügelprojektion. Länge 174—180, Breite 60—63 u. Verhältnis der Breite zur Länge 1:%2,9. Wohnt im Songwe-Fluß (36); — im. Plankton des unteren Baka- Flusses. Konde-Land (32); — im Rukwa-See (58). Ich benannte diese Art zu Ehren des Herrn Stabsarzt Dr. F. FULLEBORN. Im Nyassa-Plankton habe ich S. Füllebornii bisher nicht auffinden können; da sie aber im Potamoplankton des am Nordende einfließenden Baka- und Songwe-Flusses und anderseits im Malomba-See häufiger vor- kommt, so ist ihr Vorhandensein im Nyassa-Plankton sehr wahrscheinlich. Sie gehört zu den neritischen Formen, wurde aber auch in der Tümpel- flora des Nyassa angetroffen. S. Füllebornii ist der S. inaequisculpta Rattray (North Tolsta p. #40, t. 29, 41) ähnlich, doch ist S. Füllebornii stets isopol und die sehr starken Rippen erreichen die Pseudorhaphe, während bei S. inaequi- sculpta nur randständige Schleifen in weiteren Abständen vorhanden sind. Es ist daher ausgeschlossen, daß S. inaequisculpta eine teratologische Form von S. Füllebornii wäre. Surirella constricta Ehr. Mikrog. t. 14, 37; Kütz. Bac. p. 44, t. 3, 62; Rbh. Süßw. p. 33, t. 4, 2. Denticula constricta (Ehr.) Kütz. 8. constricta ist nach Grunow (Oest. I. p. 451) eine sehr zweifelhafte Art. Grunow bestimmte jedoch die im fossilen Depot von Benis Lake, White Mountains U. S. (Cl. u. Möll. Diat. Nr. 274 und V. H. Types Nr. 544) vorkommende, 76—81 y lange Art als S. constricta Ehr. Die von Sıröse (Kliken, t. 1, 26) abgebildete kurze Form ist wohl mit der von Grunow als S. constricta var. bezeichneten identisch. Grunow benannte ferner eine im Brasso-Fluß bei Santos in Brasilien lebende Form (Cl. u. Möll. Diat. Nr. 213) S. constricta var. (S. macra A. S.). Eine ähnliche wurde 32 Beitr.z.Fl.v.Afr. XXV. Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped. usw. von J. D. MöLter als S. constricta ausgegeben und in den Lichtdruck- tafeln (t. 3, Reihe 10, 24) abgebildet. Diese steht der afrikanischen Form nahe, ist aber nicht mit ihr identisch. Die brasilianische ist schmäler, ihre geringste Breite beträgt 23—26 » bei 165—227 u Länge. Das Ver- hältnis der Breite zur Länge bei der brasilianischen ist 4:6—-10, bei der afrikanischen 1:6—8. — Die brasilianische unterscheidet sich ferner durch die Rippen, welche sehr schwach, breit und nicht bemerkbar punktiert sind und nur kurze, wellenförmige Schleifenköpfe ohne deutliche Flügel- projektion bilden. Im Demerara - River wohnt die der afrikanischen Form ähnliche S. Rattrayi A. S. (Schm. A. t. 23, 18—21; Cl. u. Möll. Diat. Nr. 324, 322), ist aber nicht mit ihr identisch, wie ich aus den Präparaten der CLeve und Mörrerschen Sammlung feststellen konnte. Sie unterscheidet sich durch die sehr schwach entwickelten Rippen, die in weiteren Abständen stehen und durch die viel deutlichere Flügelprojektion von der afrikanischen Varietät. — Die Schm. A. t. 48, 19 abgebildeten Formen dürften vielleicht mit Grunows S. constricta var. vom Benis Lake übereinstimmen. Var. africana n. v. Tab. Il, Fig. 1. Valva sohlenförmig mit abgerundeten, keilförmigen Polen (ap. cuneatis); Seitenlinien in der Mitte stark nach innen gebogen. Rippen 2 auf 10 u, schwächer, sehr zart punktiert, in der Mitte gerade, nach den Polen zu divergierend, an den Rändern Kurzschleifen ohne deutliche Flügelprojektion. Pseudorhaphe ein durchlaufender Strich. Länge 200—272 u, Breite: kleinste 32—33 w, größte 40—43 u. Verhältnis der Breite zur Länge 1: 6,1—8. Wohnt im Plankton des Malomba-Sees (40, 44). Wie vorher erwähnt, nähert sich diese Form der stärker constricten von S. Engleri. Im Nyassa-Plankton fand ich eine Form, welche sich durch außer- ordentliche Größe und stärkere, deutlich punktierte Rippen mit Lang- schleifen ohne deutliche Flügelprojektion von der var. africana unter- scheidet. Ich muß sie als eine große Varietät der S. constricta auffassen und nenne dieselbe Var. maxima n.v. Tab. II, Fig. 2. Valva wie bei der vorigen Varietät. Rippen 1,8 auf 40 u, mittelstark, zart punktiert, mit kräftigen Langschleifen ohne deutliche Flügelprojektion. Länge 413 u, Breite: kleinste 50 u, größte 66 u; Verhältnis der Breite zur Länge 1: 8,2. Wohnt im Plankton des Nyassa-Sees (18). Wie S. Nyassae (s. diese), fand ich diese beiden Varietäten bisher ausschließlich im Plankton. Während aber S. Nyassae in den Plankton- — proben weit von einander entfernter Stellen und aus sehr verschiedenen O. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. 33 Tiefen des Nyassa häufig vorkommt, ist S. constricta in dem mir vor- liegenden Material sehr selten. Surirella Nyassae n. sp. Tab. II, Fig. 3. Valva langgestreckt mit bauchig erweiterten, keilf6rmigen Polen, Seiten- linien stark eingebogen. Rippen mittelstark, 1,3—1,5 auf 10 uw, zart punktiert, die Pseudorhaphe erreichend, in der Mitte gerade, an den Polen divergierend, an den Rändern Kurzschleifen mit deutlicher Flügelprojektion. Pseudorhaphe ein durchgehender Strich. Länge 313—433 wu, Breite: kleinste 47—57 u, größte 73—80 u. Verhältnis der Breite zur Länge 175,9—9,2. Wohnt im Plankton des Nyassa bei Langenburg: 5—8 m tief (13); 40—-70 m tief (14); 80—90 m tief (16); 95—130 m tief (17); A km vom Lande (10); — bei Ikombe 4 km vom Lande (19); — am Boden bei Li- koma 333 m tief (25); — im Schlamm 3 km vom Lande, 200 m tief (24); Planktonproben ohne nähere Bezeichnung. II. (21) u. II. (22). Var. Sagitta n.v. Tab. II, Fig. 4. Valva langgestreckt und sehr schmal mit bauchig erweiterten, keil- förmigen, etwas vorgezogenen Polen (ap. subrostratis), Seitenlinien noch stärker eingebogen, in der Mitte auf einer langen Strecke gerade; Rippen schwach, 1,2—1,4 auf A0 u; zart punktiert, die Pseudorhaphe nicht er- reichend, an den Rändern stärkere Kurzschleifen mit sehr deutlicher Flügel- projektion. Länge 345—460 u, Breite: kleinste 33 p, größte 47 u. Ver- hältnis der Breite zur Länge 1:9,8— 10,4. Wohnt im Plankton des Nyassa bei Langenburg, 5—8 m tief (13). Diese Formen stehen der marinen Surirella superba Grev. (New. Diat. fr. Tropics p. 436, t. 6, 1—2) nahe, sind aber größer, der mittlere Teil der Valva ist ungleich länger, die Pole sind verhältnismäßig kürzer, die Flügelprojektion an den Rändern tritt mehr hervor und die Punktierung ist zarter als in GREVILLES Zeichnung. Diese prachtvolle Surirella scheint dem Nyassa eigentümlich zu sein; ich fand sie ausschließlich in dessen Plankton oder aus diesem auf den Grund gesunken. Von den mir vorliegenden 22 Planktonproben ist sie in 8 derselben, welche weit auseinanderliegenden, bis zu 4 km vom Ufer ent- fernten Stellen, aus Tiefen von 5—130 m und in den Monaten April und August, entnommen wurden, häufig. Ich fand sie weder in der Ufer- und Tümpelflora, noch im Plankton der einmündenden Flüsse, auch nicht in dem vom Shire durchflossenen Malomba-See. S. Nyassae muß als neritische, vielleicht sogar als eulimnetische Form gelten und dies ist um so bemerkenswerter, als, im Gegensatz zu den zarten Planktonformen, hier eine der grifesten bekannten Bacillarien mit dem kräftigsten Körperbau im Plankton erscheint. — Diese Tatsache ist von Botanische Jahrbücher. XXXIV. Bd. 3 34 Beitr. z. Fl. v. Afr. XXV. Ber. üb. d. bot. Ergebn.d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped. usw. wesentlicher physiologischer Bedeutung, denn sie ist nur erklärlich, wenn die Form sich durch Schwimmen schwebend erhalten kann. Hierzu würde sie allein durch die Plasmaströme ihrer vier langen Kanalrhaphen auf den Flügeln befähigt werden. säheres s. p. 18. Die Möglichkeit des Schwimmens durch äußerlich wi same motorische Kräfte (Rhapheströme) würde dadurch erwiesen sein. Surirella Malombae n. sp. Tab. II, Fig. 5; Pleura, Tab. II, Fig. 6. Valva breit linear mit keilformigen, stumpfen Polen (ap. cuneatis), Seitenlinien nach innen gebogen, Rippen mittelstark, 1,3—1,5 auf 10 u, in der Mitte gerade an den Polen divergierend, zart punktiert, die Pseudo- rhaphe erreichend. An den Rändern stirkere-Kurzschleifen mit deutlicher Flügelprojektion. Pseudorhaphe ein durchgehender Strich. — Pleura linear mit geradlinigen Polen und runden Ecken, Seitenlinien nach innen verbogen, Röhrchen zum Teil breiter als Fenster. Länge 153—203 u, Breite kleinste: 50—67 , größte 53—73 u. Verhältnis der Breite zur Länge 1:3. Wohnt im Malomba-See (39). Forma acuta n. v. Tab. II, Fig. 7, Pleura, Tab. II, Fig. 6. Valva wie bei der vorigen, jedoch die Pole mehr vorgezogen und spitzer (ap. subrostratis). Rippen schwächer, 1,5 auf 10 u, die Pseudo- rhaphe kaum erreichend. Länge 160—203, Breite 62—67 u. Verhältnis der Breite zur Länge 1 : 2,6—3. Wohnt im Malomba-See (39) und in dessen Plankton (40). Surirella Malombae ist mit S. Nyassae verwandt, aber ungleich breiter und kürzer als diese. Ich fand dieselbe bisher ausschließlich im Malomba-See und nicht häufig, während S. Nyassae dem Nyassa-See eigentümlich zu sein scheint. Surirella Turbo n. sp. Tab. II, Fig. 8. Valva breit lanzettlich mit spitzen Polen, stark aufgetrieben. Rippen aus strahlenförmigen Bündeln von 2—5 punktierten Linien bestehend, von der Pseudorhaphe ausstrahlend und nach den Polen stark divergierend. An den Rändern wellenförmige, stärker punktierte Kurzschleifen, welche in der Mitte den Rändern nicht anliegen. Pseudorhaphe ein durchgehender Strich. Länge 93 g, Breite 51 u. Verhältnis der Breite zur Länge 4.2 4,82. Wohnt im Nyassa bei Likoma 333 m tief (25). Diese zierliche Form scheint sehr selten, ich fand dieselbe nur einmal in der Probe aus 333 m Tiefe bei Likoma. Sie weicht im Bau der Rippen und Schleifen von allen mir bekannten Surirellen wesentlich ab. In der Mitte liegen die Kurzschleifen dem Rande nicht an, die oberen Flügelkanten müssen daher an diesen Stellen nach der Pseudorhaphe zu verschoben sein. Surirella brevicostata n. sp. Tab. II, Fig. 9. Valva langlinear mit abgerundeten oder spitzeren Polen, Seiten zuweilen O. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb, Gebieten. 35 schwach nach innen gebogen. Rippen kurz, 1,3 auf 10 u, randständig, rechte Winkel bildend, mit deutlicher Flügelprojektion, die Pseudorhaphe nicht erreichend. Pseudorhaphe ein durchgehender Strich. — Die nicht von den Rippen eingenommene Oberflä he, der Valva ist granuliert oder von kurzen, zarten Linien gefurcht. Pisara linear mit stumpfen, abge- rundeten Polen, Fenster breiter als Röhrchen. Länge 118—150 u, Breite 24—27 u. Verhältnis der Breite zur Länge 1 : 4,9—6,8. Wohnt im Mbasi-Fluß, nahe der Mündung in den Nyassa (35); — in einem Sumpf bei Wiedhafen am Nyassa (28); — im Malomba-See (39); — in einem Wasserlauf bei Utengule (53). | Der Gestalt nach S. l’..earis und S. Engleri var. angustior ähn- lich, aber durch die kurzen Winkelrippen und die nicht wellige granulierte Oberfläche durchaus verschieden. Surirella angusta var. apiculata (W. Sm.) Grun. Busen IE p. 88; Schm. A. t. 23, 34; Gr. Oest. I, p. #55, t. 10, 8. 12,7 289; Perag. France p. 259, t. 57, 21—22; Pantocs. Balaton p. 121, t. 44, 286; t. 12, 287. Valva länglich linear mit vorgezogenen stumpfen Polen (ap. subrostratis) und zarten, die Pseudorhaphe nicht erreichenden Rippen 6 in A0 u. Pseudorhaphe schwer sichtbar. Länge 34 u, Breite 7 u nach Panrocsek Länge bis 55 u, Breite bis 12 u. Wohnt im Songwe-Fluß (36). De Ton: (Syll. uw 581) zieht S. angusta Kitz. zu S. ovalis Bréb., nachdem Grunow S. apiculata W. Sm. mit Recht zu S. angusta gestellt hatte. Zu S. ovalis gehört S. angusta aber schon aus dem Grunde nicht, weil S. ovalis heteropol, S. angusta aber isopol ist. b. Bilaterale Surirellen mit heteropoler Apicalachse. Surirella splendida Kütz. Cp 02. t. 71,9; Sm. Syn: p. 32, t. 8, 62; Schm. A. t. 22, 45—17; V. H. Syn. p. 187, t. 77, 4; V. H. Typ. n. 422; Perag. France p. 255, t. 67, 6; Pantocs. Balat. p. 124, t. 42, 290— 291; Truan, Astur. II, p. 254, t. 5, 4. Wohnt im Nyassa-Plankton, bei Langenburg (59). Van Hewrex stellt S. splendida und die folgende, S. tenera, zu S. robusta Ehr. Surirella tenera Greg. M. J. IV. p. 10, t. 1, 38; Schm. A. t.23, 7—9 = S. diaphana Bleisch; Grun. Oest. I, p. 449; V. H. Types n. 62. Nach A. Grunow verhält sich S. tenera zu S. splendida Kütz. wie S. linearis zu S. biseriata. Länge 64—167 v; De Tonı (Syll. p. 572) gibt 100—160 u, Breite 26—35 u an. 3* 36 Beitr.z.Fl.v.Afr. XXV. Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See u. Kinga-Geb.-Exped. usw. Wohnt im Nyassa bei Langenburg (59); — in einem Sumpf bei Wied- hafen am Nyassa (28); — im Songwe-Fluß (36); — im Plankton des Baka- Flusses. Konde-Land (32); im Plankton des Malomba-See (40); — in einem Wasserlaufe bei den heißen Quellen von Utengule (53). Var. splendidula A. S. Schm. A. t. 23, 4—6 ohne Diagnose; Pantocs. Balat. p. 124, t. 13, 303. Valva lang oval, Kopfpol breit, abgerundet, Fußpol keilförmig. Rippen sehr schwach 2,3—2,5 auf 10 u, in der Mitte gerade, an den Polen divergierend, die Pseudorhaphe erreichend, an den Rändern stärkere Kurz- schleifen mit deutlicher Flügelprojektion. — Pleura lang linear mit stumpfen Polen, und abgerundeten Ecken, der Fußpol schmaler, Flügel gerade, Fenster breiter als Röhrchen. Länge 126—134 u; nach Pantocssk 69—70 : 28 yp. Wohnt mit der Art gemischt. Var. nervosa A. S. Schm. A. t. 23, 15—17, ohne Diagnose; Pérag. France p. 256, t. 67, 5. Unterscheidet sich von der vorigen Varietät durch größere Breite und durch die Pseudorhaphe, welche vor den Polen mit einer leichten An- schwellung endet und kräftiger hervortritt. Länge 80—107 u. Wohnt im Songwe-Fluß (36); — in einem Wasserlauf nahe den heißen Quellen von Utengule (53). Surirella ovalis Bréb. Grun. Oest. I, p. 458, t. 10, 10 var. maxima; Sm. Syn. I, p. 33, t. 9, 68; Kütz. Bac. p. 61, t. 30, 64; Schm. A. t. 24, 157 RerazErance p. 257, t. 67, 11; Pantocs. Balaton p. 122, t. 14, 343 var. maxima. Variiert stark, Kopfpol rund, stumpf, teilweise spitzer, Fußpol spitz. Wohnt im Olunga-Flüßchen Ussangu (58). Var. apiculata n. v. Tab. II, Fig. 10. Valva breit eiförmig, Kopfpol und Fußpol kurz vorgezogen, abgestutzt, Fußpol spitzer. Rippen von den Rändern bis zur Pseudorhaphe reichend und längere Schleifen bildend, 3—3,5 auf 10 u; die intercostalen Striae erreichen den Rand nicht ganz. Schalenfläche dem Rande parallel einmal wellig gebogen, Wellenlinie eine ovale Area umschließend. Pseudorhaphe gerade, sehr eng. Länge 92 u, Beite 53 u. Var. maxima Grun. ähnlich, aber durch die vorgezogenen Pole und die Schleifen verschieden. Wohnt in einem Bassin bei den heißen Quellen in Utengule (52). Forma minor n.f. Tab. I, Fig. 11. Wie vorige, aber noch breiter, Fußpol etwas spitzer. Länge 55 u, Breite 38 u. Wohnt im Rukwa-See (58). Surirella fasciculata n. sp. Tab. I, Fig. 14. Valva eiförmig, Kopfpol rund, schwach vorgezogen, Fußpol wenig m S FAR > ic 5 RP > : ë Be. 3 er PT} a ® rt) : u Bs et A ZEREN ‘ : S N Te N = os Pee pe Eg aS i “SA Ei : À Paks LL ree PUU EVV LV ORCL? LEURS ES SSAA AAT Hel tl Br hel Sal Dell i hat Pt el tal Dah So bal Tad tad at hd ek te dede 9 254, 13.299 u aa Tata Ta Ta a Ta a Ve a Va n'a tL a et "a" 2 2 DT... LM MN ’ f Ÿ by é S IVUAENUNAME all 1 Qi Ase Ds à 4) Bt 4 4 4 x] cl 4 (| À] 2. £ i \ \k a. A 1.2 N iy H 1 hl | LAB ds £ "1 ti (Whey ye i oe a 2 CJ i T H 1 J . Ds LAA PL LS ld al Nt Bot.Jahrb, XXXITEA. 2. 250/1 RCD NE CNE DEIN Sy MEN INETEUN (2 PITT EER EE TUES LU OO SS COTTON en nn nn = te nl rm m t Leipzi cit u Anst Julius Klinkhar + i Lit LE + iit Vilhelm Eng elmann 1 Jarl anc, W EILAU VOIL J V af 7] URIVERSITY si ILLINO! S ug; a. R = 4 Lith. Anst Julius Ki : > N 3 Py - “i ta § È =| v =) & = ar “ eo à | TONNES CITE Se D SU TR AEE AE ATES ie 5 EHE an LEA a ea #3 7 [CH] III III =| : — EL on © = — 2 S A Pr > [sp] d a Dr ras | N È OPEN VA N PF TS MW ‘ oT IAS N qu TNT fg à } . BITE) FF / meee eee si is N bana. weeeai seek © sho RE aoe yu iy À WIV | iw \ Li, ARAL “3 ari af Engler, Bot. Jahrb, XXXIVBa. Er Liwrawy O. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. 37 spitzer. Rippen durch divergierende Bündel von je 2—3 Striae gebildet, vom Rande bis zur Pseudorhaphe verlaufend und nach den Polen zu divergierend. Striae 10 auf 10 u, die intercostalen erreichen den Rand nicht. Schalenfläche dem Rande parallel einmal wellig verbogen, Wellenlinie eine ovale Area umschließend. Pseudorhaphe eng, schwach getüpfelt. Länge 66 u, Breite 38 u. | Wohnt im Plankton des Ngozi-Sees (45). Von S. ovalis durch die Rippen verschieden, welche nicht in Schleifen- form, sondern als Bündel an den Rand treten, auch sind die Striae grüber und weitständiger als bei S. ovalis. — A. Scumipr (A. t. 23, 65) bildet eine ähnliche Form aus Ispahan als fraglich ab, die aber nicht identisch ist, weil die Rippen nur aus je einem stärkeren Streifen bestehen und die intercostalen Striae bis an den Rand reichen. Surirella margaritacea n. sp. Tab. II, Fig. 12. Valva eiförmig, Kopfpol breit, abgerundet, Fußpol keilförmig. Rippen aus je zwei Reihen regelmäßig gestellter Perlen bestehend, die Pseudo- rhaphe nicht erreichend, am Rande Kurzschleifen bildend. Pseudorhaphe schmal, lanzettlich. Länge 46—55 u, Breite 26 u. Wohnt im Songwe-Fluß (36); im Nyassa-Plankton bei Langenburg (59). Verzeichnis der Abbildungen. Tafel I. Fig. 4. Surirella bifrons var. intermedia n.v. Vergr. 250. Fig. 2. S. bifrons var. tumida n.v. Vergr. 250. Fig. 3. Dieselbe. Forma minor n. f. Vergr. 500. Fig. 4. S. Engleri n. sp. Forma recta. Pleura. Vergr. 250. Fig. 5. S. Englerin. sp. Forma angustior. Vergr. 250. Fig. 6. S. Englerin. sp. Forma subconstricta. Vergr. 250. Fig. 7. S. Engleri n. sp. var. constricta n. v. Vergr. 250. Fig. 8. Dieselbe. Pleura. Vergr. 250. Fig. 9. Dieselbe. Forma sublaevis. Vergr. 250. Fig. 40. S. linearis var. elliptica n. v. Vergr. 500. Fig. 44. S. Füllebornii n. sp. Forma subconstricta. Vergr. 250. Fig. 12. S. Füllebornii n. sp. var. constricta n. v. Vergr. 250. Fig. 13. S. Füllebornii n. sp. var. elliptica n. v. Vergr. 250. Fig. 44. S. fasciculata n. sp. Vergr. 500. Tafel II. Fig. 4. Surirella constricta var. africana n. v. Vergr. 25 . Fig. 2. S. constricta var. maxima n. v. Vergr. 250. Fig. 3. S. Nyassae n. sp. Vergr. 250. Fig. 4. S. Nyassae n. sp. var. Sagitta n. v. Vergr. 250. 38 Beitr. z.Fl.v. Afr. XXV. Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See u. Kinga-Geb.-Exped. usw. S. Malombae n. sp. Vergr. 250. Fig. 5 Fig. 6. Dieselbe. Pleura. Vergr, 250. Fig. 7. S. Malombae n. sp. var. acuta n. v. Vergr. 250. Fig, 18.8 Turborm sp. Vere 500; Fig. 9. 8. brevicostata n. sp. Vergr. 500. Fig. 10. S. ovalis var. apiculata n. v. Vergr, 500. Fig. 44. Dieselbe. Forma minor. Vergr. 500. Fig. 12. S. margaritacea n. sp. Vergr. 500. Figuren im Text. p. 22. Fig. 1. Cymatopleura Solea var. clavata n. v. Vergr. 250. p. 22. Fig. 2. C. Solea var. laticeps n, v. Vergr. 500. p. 23. Fig. 3. OC. Solea var. rugosa n. v. :Nergr. 500. p. 23. Fig. 4. GC. Solea var. subconstricta n. v. Vergr. 500. p. 24. Fig.5. GC. elliptica var. rhomboides Grun. Vergr.”500. Alle Figuren sind bei 500maliger Vergrößerung mit dem Asse’schen Zeichen- apparat entworfen. Die Figuren Taf. I. Fig. 4, 2, 4—9, 41—13; Taf. II. Fig. 4—7; Textfig. 4 mußten aber aus Mangel an Raum auf die Hälfte verkleinert werden, wo- durch ihre Charakteristik nicht unwesentliche Einbuße erlitt. | Fungi Africae orientalis. III’). Von P. Hennings. Die nachstehend verzeichneten Pilze wurden im Jahre 1902 von Herrn Regierungsrat Dr. Stun~mann und Herrn Prof. Dr. Zimmermann dem Kel. botan. Museum mitgeteilt. Außerdem wurde eine größere Anzahl derselben von dem Herrn Geh. Regierungsrat Prof. Dr. EneLer in dem Gebiete im Herbst 1902 gesammelt, sowie einzelne Arten vom Herrn Diakon Lissusch eingesandt. Verschiedene angebauten Kulturpflanzen schädliche Arten, wel- che besonders von Herrn Dr. Stuntmann übersandt wurden, sind bereits von mir im Notizblatt des Kgl. bot. Gart. und Museums Nr. 30, 1903, p. 239—275 beschrieben und werden hier nur dem Namen nach aufgezählt. Myxomycetes. Stemonites fusca Roth in Mag. f. Botan. p. 26. Ost-Usambara: Amani, auf morschem Holze (Zimmermann, 1902). Hemiarcyria clavata (Pers.) Rost. Mon. p. 267. Ost-Usambara: Amani, auf alten Stämmen (Zimmermann, 1902). Fuligo septica (Link) Gmel. Syst. nat. p. 1466. Ost-Usambara: Amani, im Urwald an Baumrinde, 600 m (ENGLER n. 747. — 12. Sept. 1902). Ustilaginaceae. Ustilago Sorghi (Link) Passer. in Thüm. Herb. myc. n. 63. Usambara: Mahenge auf Sorghum vulgare (Kgl. Gouvernements-Herbar n. 30. — 1902). U. heterospora P. Henn. in Engl. Pflanzenw. Ostafr. C. p. 48. Ost-Usambara: Amboni, in Früchten von Panicum maximum (ZIMMERMANN n. 18. — 30. Juni 1902). 4) Vergl. Ener. Bot. Jahrb. XXVIII. p. 318S—329 und XXXIII. p. 34—40. - 40 Beiträge zur Flora von Afrika. XXV. Graphiola Phoenicis (Moug.) Poit. in Ann. sc. nat. 1824 p. 473. Sansibarküstengebiet: Dar-es-Salim, an Blättern von Phoenix dactylifera (StunLmann n. 124. — Mai, Juni 1902; Zimmermann n. 19. — April 1902). Tubereulina persicina (Ditm.) Sacc. Fg. it. t. 964, form, Sansibarküstengebiet: Dar-es-Saläm, in Ac spec. an Stengeln von Lycopersicum esculentum (ZIMMERMANN 1902). Die Sporen sind kugelig eckig, bräunlich, 6—8 p. im Durchmesser, glatt. Der Pilz war in Alkohol konserviert, daher hat vielleicht Farbenveränderung stattgefunden. Die mitunter verzweigten Sporenträger sind meist 21/>—31/, » dick. Ich glaube den Pilz als Form zu obiger Art stellen zu dürfen, ebenso sind 7. solanina Speg., T. pam- parum Speg. u. s. w. vielleicht am besten mit dieser zu vereinigen, da die Unterschiede sehr minimal sind. Uredinaceae. Puceinia Zimmermanniana P, Henn. n. sp.; maculis rotundatis, fuscidulis; teleutosporis hypophyllis dense gregariis varieformibus, subgy- rosis, pallide brunneis, epidermide fissa pallida velatis; teleutosporis ellip- soideis, ovoideis vel clavatis, apice plus minus paulo incrassatis, medio 1-septatis, constrictis, 20—40 X 13—22 u, episporio fusco brunneo, laevi; pedicello subhyalino, usque ad 20 X 3—4 u. Usambara: Steppe bei Mkusi, auf Blättern von Jasminum mauri- hanum (ZIMMERMANN n. 32. — 28. Sept. 1903). Die Art ist durch die eigenartigen Sori von den auf Jasminum beschriebenen Arten ganz verschieden, ebenso sind die Sporen kleiner. P. Engleriana P. Henn. n. sp.; maculis flavidulis vel fuscidulis, ro- tundatis vel explanatis; uredosporis hypophyllis sparsis, minutis, epidermide pallida tectis, dein pulverulentis, flavo-brunneis; uredosporis subglobosis, ovoideis vel ellipsoideis, 25—35 X 20—28 uw, episporio flavo fuscidulo, asperato, aculeis hyalinis vel flavidulis, ca. 2 w longis; teleutosporis amphi- genis, plerumque epiphyllis sparsis vel aggregatis, epidermide pallida ve- latis, atrofuseis, pulverulentis, 0,2—1 mm diam.; teleutosporis ellipsoideis, interdum oblonge ovoideis, apice rotundatis, haud incrassatis, medio 41 sep- tatis, vix constrictis, 30—48 X 22—28 u, episporio amoene cinnamomeo, dense aculeato-asperato, aculeis subconieis, hyalinis vel flavidulis; pedicello hyalino, 30—50 X 5—6 yp, ad basin vesiculoso-inflato, interdum subappen- diculato, sicco 5—7 u, umido usque ad 15 y incrassato. Ost-Usambara: immergrüner Regenwald, in Schluchten zu Amani und Kwamkoro, 600 m, auf Blättern von Carvalhoa macrophylla K. Schum. (ENGLER n. 812. — 19. Sept. 1902). Eine durch die schön kastanienbraunen, dichtwarzigen, großen Teleutosporen, sowie durch den blasig aufgetriebenen Stiel derselben, auffällige schöne Art, an P. Lycii Kalchbr., P. turgeda Syd. erinnernd. : | À 3 | > | | P, Hennings, Fungi Africae orientalis. II. 41 P. Zeae Béreng., Klotzsch Herb. viv. myc. XVI. Ost-Usambara: Amani, in Blättern von Zea Mays (Zinmermann n. 14. “— 6. Juli 1902). Uredo meist mit Darluca Filum Cast. behaftet. Schizospora Anthocleistae P. Henn. n. sp.; maculis rotundatis, fuscis dein exaridis, spermogoniis lageniformibus, ca. 250 u longis; pseudo- peridiis rotundato-dispositis, epiphyllis utrinque primo subhemisphaericis, clausis, flavo-fuscidulis, dein cupulato-apertis, contextu cellulis pseudoperidii oblongis, subclavatis vel subfusoideis, ca. 60 X 20 w, hyalino fuscidulis, reticulatis; teleutosporis ellipsoideis vel ovoideis 15—22 X 13—18 u con- tinuis, sed plerumque oblongis, subfusoideis, utrinque attenuatis obtusis, medio A-septatis, constrictis, mox secedentibus, 40—60 X 16—20 u, episporio hyalino, subfuscidulo, granulato, haud pedicellatis catenulatisque. Ost-Usambara: Amani, in Blättern von Anthocleista orientalis Gilg (Zimmermann n. 20. — Aug. 1902). Diese Art steht der Schixospora Mitragynes Diet. ungemein nahe, doch sind die Teleutosporen oftmals einzellig, eiförmig oder ellipsoid, sonst den zweizelligen gleich. Vielleicht sind beide Arten zu vereinigen, obwohl die Blätter der Nährpflanzen sehr ‚ verschieden, den Rubiaceen und Loganiaceen angehören. Phragmidium longissimum Thüm. in Flora 1875 n. 379. Kilimandscharo: Höhenwald von 2600—2900 m, auf Blättern von Rubus Volkensw Engl. (Enster n. 1794. — 19. Oct. 1902). Uredo Allophili P. Henn. n. sp.; maculis fuscidulis minutis vel inde- terminato explanatis; soris hypophyllis sparsis, minutis, pallidis vel strami- neis, pulvinato-applanatis; uredosporis subglobosis, ovoideis vel ellipsoideis, 13—20 X 12—17 u, episporio flavido aculeato; paraphysibus clavatis, ob- - tusis hyalinis; 20—30 X 8—10 u Ost-Usambara: immergrüner Regenwald zwischen Amani und Kwam- koro, auf Blättern von Allophilus spec. (Sapind.) (Exeter n. 807. — E49. Sept. 1902). U. (Hemileia) mkusiensis P. Henn. n. sp.; maculis pallidulis vel | obsoletis; soris hypophyllis sparsis vel gregariis, minutis, flavidulis vel pallidis, dein farinaceis; uredosporis. ellipsoideis vel ovoideis saepe inaequi- _ lateralibus, intus De 15—22 X 10—16 u episporio subhyalino crasso, : aculeato verrucoso, unilateraliter laevi. | Usambara: Steppe bei Mkusi, auf Blättern von Psychotria spec. (Zimmermann n. 34. — 28. Sept. 1902). U. Glitandrae P. Henn. n. sp.; maculis flavidulis subrotundatis; soris “hypophyllis sparsis vel subgregariis, subcastaneis, minutis; uredosporis — subglobosis, ellipsoideis vel ovoideis, 26— 32 X 22—28 u, DRE k—6 u - incrassato, brunneo vel subhyalino aculeato. Ost-Usambara: Steppe bei Mkusi, auf Blättern von Clitandra Wat- soniana (ZIMMERMANN n. 35. — 28. Sept. 1902). a. 49 Beiträge zur Flora von Afrika. XXV. U. mrurariensis P. Henn. in Engler, Pflanzenwelt Ostafr. C. p. 51. Ost-Usambara: Muhesa, am Wege auf Blättern von Cassia gora- tensis Fres. (ZIMMERMANN n. 31. — 27. Sept. 1902). U. ngamboensis P. Henn. n. sp.; maculis fuscidulis vel obsoletis; soris hypophyllis interdum epiphyllis, sparsis vel aggregatis, ferrugineis, epidermide rupta pallida cinctis; uredosporis subglobosis vel ellipsoideis, interdum inaequilateralibus, 16—22 x 12—20 u, episporio brunneo, acu- leato-verrucoso. Ost-Usambara: Ngambo, auf Blättern von Albixxia lebbek (Zimmer- MANN n. 4. — 27. Juni 1902). U. Gossypii Lagerh. Journ. of Mycol. 1891, p. 48. Sansibarküstengebiet: Dar-es-Salim, Versuchsgarten, auf Blättern von Gossypium herbaceum: L. (SrunLuann, Oct., Dec. 1901). Aecidium Englerianum P. Henn. et Lind., Engl. Bot. Jahrb. XVII. p. 40: Usambara: Lutindi, auf Blättern von Clematis Wightiana (Lresuscn 1902), Sakare (EneLer n. 1028°). A. Popowiae P. Henn. n. sp.; maculis valde incrassatis, rufobrunneis nigricantibus, rotundatis vel explanatis; spermogoniis epiphyllis puncti- formibus, subhemisphaericis, atrobrunneis; aecidiis oppositis, galliformibus incrassatis, pseudoperidiis cylindraceis usque ad 1 mm elongatis, aurantiis, contextu cellulis oblongis, angulatis, reticulatis, intus flavido-oleosis, 18 — 30 x 13—18 u; aecidiosporis subglobosis vel ellipsoideis, intus aurantio- oleoso-guttulatis, 14—17 X 13—16 u; spermatiis ellipsoideis, hyalinis 21/2 X 11/2 p. | Sansibarküstengebiet: Dar-es-Saläm, Sachsenwald auf Blättern von Popowia gracilis Oliv. (Exczer n. 2131% — 6. Nov. 1902). Eine durch starke Gallenbildung wie bei voriger auffällige Art. A. Busseanum P. Henn. n. sp.; maculis incrassatis, explanatis, rufo- brunneis; spermogoniis epiphyllis, subdiscoideis, flavobrunneis, nitentibus; aecidiis oppositis effusis, pseudoperidiis subimmersis, Cupulatis,. pallidis, contextu cellulis oblongo-polyedricis, reticulatis, hyalino-fuscidulis; aecidio- sporis subgloboso-angulatis, hyalino-flavidulis, 20—24 X 18—22 u. Usambara: Matogoro Borge bei Ssongea, auf Blättern von Plectronia hispida (W. Busse n. 826. — Januar 1901). A. clerodendricola P. Henn. Kumene-Sambesi-Exped. 1902, p. 9. Ost-Usambara: Bomule, auf Blättern von Clerodendron sp. (ZIMMER- — MANN n. 4. — Juni 1902). A. Grotalariae P. Henn. in Engler, Pflanzenwelt Ostafr. C. p. 52. West-Usambara: Magamba, oberhalb Kwai, 2000—2400 m auf Blättern von Crotalaria Englert Harms (EnsLer n. 1273. — #4. Oct. 1902). A. Torae P. Henn. n. sp.; maculis rotundatis, flavidis vel fuscidulis; aecidiis hypophyllis, pseudoperidiis dense gregariis, cupulatis, aureis, mar- — Rn ne a P. Hennings, Fungi Africae orientalis. II. 43 gine albido fimbriatis, contextu cellulis oblonge polyedricis, reticulatis, flavo- hyalinis, 25—40 X 15—-20 u; aecidiosporis subglobosis, angulatis, intus _ aurantiis, 40—15 u, episporio hyalino, laevi. Ost-Usambara: Steppe bei Mkusi, auf Blättern von Cassia tora L. (Zimmermann n. 30. — 27. Sept. 1902). A. Passiflorae P. Henn. n. sp.; maculis flavidis, rotundatis, spermo- goniis epiphyllis, punctiformibus, flavo-brunneis; aecidiis oppositis sparsis, pseudoperidiis sparsis vel rotundato-dispositis, plano-cupulatis, flavidis, margine albido fimbriatis; contextu cellulis oblongo-angulatis, flavidulo- hyalinis, reticulatis, 20—30 u; aecidiosporis subglobosis, hyalino fuscidulis, laevibus, 7—10 u. Ost-Usambara: Bomule, auf Blättern von Passiflora spec. (ZimmEr- MANN n. 441. — 6. Juni 1902). Auriculariaceae. Aurieularia polytricha (Mont.) P. Henn. Hedw. XL. p. 323. West-Usambara: Schagajuwald, an Baumstämmen (Ensrer n. 1378. — Sept. 1902). Thelephoraceae. Peniophora amaniensis P. Henn. n. sp.; crustaceo-effusa, subcar- nescens, pallide flavida, ambitu pallido byssacea; hymenio minute verrucoso, cystidiis sparsis, subulatis, granuloso-verrucosis, hyalinis, apice obtusis, 20—40 X 5—8 u; basidiis subelavatis, 10—14 X 31/ u; sporis ovoideis vel ellipsoideis, hyalinis 1—2 guttulatis, 31/,—41/, X 21/2—3 u. Ost-Usambara: immergrüner Regenwald über Amani an Hängen des Bomule, 915—41100 m (EnsLer n. 530, 556. — 14. Sept. 1902). Aleurodiscus usambarensis P. Henn. n. sp.; resupinato-subpezizoi- deus, extus albidus subvillosus, margine evoluto, hymenio subceraceo, pallide roseolo vel flavidulo, laevi 1/,—2 cm diam.; basidiis clavatis intus grosse oleoso-roseo-guttulatis, 50—80 X 15—25 gu, plerumque 2-sterig- matibus; sporis oblonge ovoideis vel ellipsoideis, oleoso-guttulatis, 20—25 X 11—16 u, episporio hyalino, granuloso. Ost-Usambara: Bomule, auf trockenen Zweigen (ZIMMERMANN n. 12. « — 2. Juni 1902). Stereum affine Lev. Champ. exot. p. 210. : Ost-Usambara: Schagajuwald bei Mlalo, 1400—1600 m, an Baum- stämmen (EneLer n. 1424? — Sept. 1902). Cyphella pseudovillosa P. Henn. n. sp.; subglobosa clausa, initio _ subcupulata, extus albido, villosa 0,3—0,7 mm diam., pilis simplicibus haud _ septatis, acutis, hyalinis, laevibus usque ad 250 X 4—6 u, disco pallido _ laevi; basidiis ovoideis vel clavatis, 13—17 X 7—8 u, 2-sterigmatibus; _ sporis ovoideis vel late ellipsoideis, hyalinis, laevibus, 4—5 X 4 u. 44 Beiträge zur Flora von Afrika. XXV. Ost-Usambara: Schagajuwald um 1400—1600 m, an trockenen Zweigen (EnGLer n. 1424®. — Sept. 1902). Der C. villosa Pers. äußerlich ähnlich, aber durch die glatten Haare, die viel kleineren Sporen u. s. w. ganz verschieden. Clavariaceae. Lachnocladium usambarense P. Henn. n. sp.; caespitosum, pallidum, 6—8 cm altum; stipite compresso, plus minus elongato, basi mycelio ra- moso, albido, superne repetito ramoso; ramis late compressis, axillis fla- bellatis, membranaceis, dichotomo ramulosis; ramulis apice subulatis vel palmatifidis, pallidis; sporis ovoideis, hyalinis, asperatis, 5—6 X 3—31 u. Ost-Usambara: immergrüner Regenwald über Amani, an Hängen des Bomule, 915—1100 m, auf faulenden Zweigen am Erdboden (EnGLer n. 501. — 14. Sept. 1902). Mit L. Zenkeri P. Henn., L. quangense P. Henn., L. palmatifidum et L. Schwein- furthii P. Henn. verwandt aber durch die stächeligen Sporen u. s. w. verschieden. Pterula plumosa (Schwein.) Fries Linn. 1830, p. 332. Usambara: im Walde auf Erdboden (Liesuson 1901). Polyporaceae. ' Poria cfr. mucida Pers. Obs. I. p. 87. Ost-Usambara: am Bomule, auf berindeten, abgestorbenen Zweigen (ZIMMERMANN n. 6. — 6. Juni 1902). P. delicatula P. Henn. n. sp.; innata, omnino resupinata, effuso crustacea, vix subiculosa, tenuissima; hymenio cretaceo-flavidulo, poris rotundato-angulatis ca. 0,2 mm diam., acie crassis, contextu subflavida; sporis oblonge ellipsoideis vel ovoideis, saepe inaequilateralibus, utrinque obtusis, intus guttulatis vel granulatis, hyalinis, 9—12 X 51/-—61/; u. Ost-Usambara: am Bomule, auf dünnen, faulenden Zweigen (ZimnEr- MANN n. 5. — Mai 1902). Polyporus gilvus Schwein. Carol. p. 97. West-Usambara: Schagajuwald an alten Baumstämmen rasig (ENGLER: n. 4392? — Oct. 1902). Polystictus Holstii P. Henn. in Engler, Pflanzenwelt Ostafr. C. p. 57. Sansibarküstengebiet: Dar-es-Salim, Sachsenwald, an faulenden Baumstämmen (Hottz n. 426. — Nov. 1904). Laschia (Favolaschia) Volkensii Bres. Engl. Pflanzenw. Ostafr. C. p. 58 var. minor P. Henn. West-Usambara: Schagajuwald bei Mlalo, an trockenen Zweigen (Enger n. 4392®. — Oct. 1902). Die Varietät stimmt im allgemeinen mit den Originalien und der Beschreibung überein, doch sind die Fruchtkörner viel kleiner, meist 2,5 mm im Durchmesser, die Färbung ist blasser, die Zellen des Hutes 20—40><8—10 u, echinulat, die Basidien clavat 25—45 ><5—7 u, die Sporen ellipsoid oder ovoid, 7—9 >< 4—6 1. P. Hennings, Fungi Africae orientalis. III. 45 Agariaceae. Lentinus tuberregium Fr. Epier. p. 392. Usambara: Naucoria Dusenii P. Henn. in Engl. Pflanzenwelt Ostafr. C. p. 60. Ost-Usambara: Amani, Schluchtenwald, an faulenden Baumstämmen (EngLer n. 805°. — 15. Sept. 1902). Die Sporen sind ellipsoid, gelbbräunlich, 5—7><4 u, etwas kleiner, als ange- geben ist. Phalloidaceae. Dictyophora phalloidea Desv. Journ. Botan. II. p. 88, form. Usambara: Lutindi, auf Erdboden (Liesusen 1902). Anthurus spec. Usambara: Lutindi, auf Erdboden (Lirsuscu 1902). | Leider ist das Exemplar getrocknet worden, von rötlicher Färbung, in ca. 8 Arme an der Spitze geteilt. Der Pilz hat mit Aseroë außerdem Ähnlichkeit, doch ist eine Bestimmung desselben leider unmöglich, zumal alle Angaben fehlen. Hoffentlich gelingt es, denselben wieder zu finden, an Ort und Stelle Farbenangaben zu machen und die Exemplare in Alkohol konserviert zu übersenden. An Phalloideen dürfte sich vielleicht noch manches Interessante dort finden. Perisporiaceae. Dimerosporium Macarangae P. Henn. n. sp.; mycelio hypophyllo, effuso, atro, hyphis repentibus, fuscis, ramosis, septatis, 3—4 u crassis, conidiis oblonge fusoideis, flavofuscis, continuis, 2—3 guttülatis, 8—12 X 21/;—3 u; peritheciis sparsis vel gregariis, ovoideis, ca. 60—80 u diam., fusco-membranaceis, pertusis; ascis clavatis, apice rotundatis, tunicatis, basi attenuato-subpedicellatis, 8 sporis, aparaphysatis, 45—55 X 13—17 u; sporis subdistichis, clavatis vel subfusoideis, utrinque obtusis, medio À sep- tatis constrictis, 2—4 guttulatis, laete brunneis, 10—15 X 31/, —4 u. Ost-Usambara: Amani, Schluchtenwald, 700—800 m auf Blättern von Macaranga (Enetrr n. 813. — 19. Sept. 1902). Meliola Stuhlmanniana P. Henn. n. sp.; mycelio epiphyllo, interdum hypophyllo atroviolaceo, maculas suberustaceas, rotundatas, ambitu radiatim, oriente, hyphis repentibus, atrovinosis vel fuscis, 4—8 u crassis, septatis, ramosis, pseudopodiis alternis subpedicellatis, ovoideis, ca. 15—20 X 12— 15 u; peritheciis subglobosis vel hemisphaericis, ca. 200—250 u diam., setulis (5—10) rigidis, crassis, atro-vinosis, apice obtusis, haud septatis, ca. 100—150 X 4—7 u, contextu cellulis rotundato-polyedricis; ascis ob- longe ellipsoideis, utrinque rotundatis, 2 sporis, 40—55 X 20—25 u; sporis oblonge cylindraceis, utrinque obtusis rotundatis, 3—4 septatis, constrietis, atrofuscis, 35—45 X 13—-18 u. 46 Beiträge zur Flora von Afrika. XXV. Sansibarküstengebiet: Dar-es-Saläm, Versuchsgarten auf Blättern von Acridocarpus (Stuntmann, 4. Dec. 1902). Die Art steht M. amphitricha Fr. nahe, ist aber durch die violette Färbung usw. verschieden. M. amphitricha Fries Elench. Fung. II. p. 109, Ost-Usambara: Amani, auf Blättern von Cussona spicata, Rhus — spec. u. a. (ENGLER n. 447°, 627, 2050. — Sept. 1909).. Zukalia Stuhlmanniana P. Henn. n. sp.; mycelio crustaceo effuso, atro, paginam foliorum omnino obducente, hyphis repentibus, fuscis, ra- mosis, septatis, 3—-6 u. crassis, conidiis oblonge ellipsoideis, 2 guttulatis, continuis, 10—17X4—5 u; peritheciis sparsis vel gregariis subhemi- sphaericis vel subglobosis, 80--100 y diam., setulis 5—8, rigidis, sub- erectis, atris, acutis, 80—250 X 3—5 u vestitis, contextu atro-celluloso; ascis clavatis, apice rotundatis, crasse truncatis, 35 —45 X 10—13 u, 8 sporis, aparaphysatis; sporis subdistichis vel conglobatis, oblonge cylin- draceis, utrinque obtuse rotundatis, 3 crasse septatis, hyalinis, 13—16 X 31/,—7 u. Sansibarküstengebiet: Dar-es-Salam, Versuchsgarten, Blätter von Simlingen von Cocos nucifera, Phoenix dactylifera, Ravenala madagas- cariensis usw. mit krustigen, schwarzen Überzügen bedeckend (SrunLmann, Dec. 1904). Meist ist der Pilz mit anderen Perisporiaceen untermischt, die Perithecien sind aber durch die starren, aufrechten Borsten leicht kenntlich. Die jungen Perithecien tragen meist nur ein bis wenige Borsten. Pleomeliola Hyphaenes P. Henn. n. sp.; maculis gregariis, rotun- datis, atrosanguineis vel fuscis, centro pallidulis, exaridis, ca. 5—10 mm diam., hyphis brevibus, ramosis, septatis, 3—4 uw crassis, brunneis; co- nidiis oblonge clavatis vel fusoideis, erectis, 4—9 septatis, vix constrictis, ferrugineis, apice obtusis vel subacutis, subhyalinis, 40—80 X 7—40 y; peritheciis gregariis, subglobosis, rugulosis, apice perforatis, 80—120 u diam., membranaceo-cellulosis, ferrugineis; ascis ovoideis, apice rotundatis, truncatis, 8 sporis, 25—36 >< 17—23 u, aparaphysatis; sporis conglobatis, oblonge cylindraceis vel subclavatis, utrinque obtusis, #—5 septatis, inter- rupte muriformibus, hyalinis, dein fuscidulis, 10—415 X 31/o—41/5 u. Sansibarkiistengebiet: Dar-es-Salim, auf Blattfiedern von Hyphaene spec. (STURLMANN. — 27. Nov. 1901). Capnodiaceae. Capnodium mangiferum C. et Br. Some Indian Fungi Grev.IV. p. 117. Sansibarküstengebiet: Tanga, Dar-es-Saläm, auf Blättern von Man- gifera indica u. a. (StunLmann. — Dec. 1901). Die Perithecien sind unreif, die Pycniden enthalten zahllose, oblonge Stylosporen. . Mit Limacinia usw. untermischt. P. Hennings, Fungi Africae orientalis. III, 47 C. Citri Berk. et Desm. Moulds ref. Fumago p. 41. Sansibarküstengebiet: Dar-es-Saläm auf Blättern von Ctrus spec. (Stunmann 1901). Perithecien unreif, nur Pycniden entwickelt. Limaeinia tangaensis P. Henn. n. sp.; mycelio crustaceo atro, late effuso paginam foliorum obducente, hyphis repentibus, ramosis, septatis, atrofuscis, saepe torulosis, usque ad 8 u crassis; peritheciis sparsis, ovoi- deis, subglobosis vel oblongis, ca. 80—100 x 60—80 y diam., contextu membranaceo-celluloso; ascis ovoideis vel clavatis, vertice rotundatis, tuni- catis, 4 sporis, 25--40 X 10—20 u. aparaphysatis; sporis conglobatis, ob- longe cylindraceis vel clavatis, utrinque obtusis, 5 septatis, constrictis, hya- linis, 16—25 X 4—5 u. Sansibarküstengebiet: Tanga, auf Blättern von Mangifera indica L. (StusLmann, Dec. 1904). Stets mit Capnodium mangiferum untermischt. | Asterinaceae. Asterina Stuhlmanni P. Henn. Notizbl. bot. Gart. u. Mus. n. 30, p- 239. Sansibarküstengebiet: Dar-es-Saläm, Versuchsgarten, auf Blättern von Ananassa sativa L. (Stuntmann, Nov. 1901). Asteridium ferrugineum P. Henn. n. sp.; maculis hypophyllis, sub- rotundatis, explanatis, ferrugineis, hyphis repentibus, brevis, confluentibus, septatis subtorulosis, ramosis, ca. 3—-5 u crassis, ochraceo-fuscidulis; peri- theciis subgloboso-lenticularibus, poro pertusis, membranaceo-cellulosis, fuscis, margine radiantibus, ochraceo-fuscidulis, 140—160 u diam.; ascis clavatis, apice rotundatis, crasse truncatis, 8 sporis, 25—40 X 8—10 u; sporis con- globatis, oblonge cylindraceis vel clavatis, utrinque obtusis, 3 septatis, con- strietis, hyalinis, 15—20 X 31/,—4 u. | Sansibarküstengebiet: Dar-es-Saläm, auf Blättern von Cocos nu- cifera L. (Stuatmann. — Nov. 4901). Die Blätter sind außerdem mit schwarzen, krustigen Überzügen von Capnodium und Limacinia bedeckt, aus denen die rostbraunen Flecke des Asteridiums wie Inseln sich deutlich kenntlich machen. Microthyriaceae. Microthyrium Coffeae P. Henn. Notizbl. Kgl. bot. Gart. u. Museum Berlin n. 30, p. 240. Ost-Usambara: Ngomini, auf lebenden Blättern von Coffea liberica (ZIMMERMANN n. 27. — Oct. 1902). M. Uvariae P. Henn. n. sp.; peritheciis epiphyllis sparsis, discoideis, atris, membranaceis, rugulosis, 0,3— 0,6 cm diam., lobato-rimosis, contextu radiato-cellulosis, fuscobrunneis; ascis ovoideis vel ellipsoideis, vertice ro- tundatis, truncatis, 8 sporis, 35—50 X 25—30 y; sporis ellipsoideis vel 48 Beiträge zur Flora von Afrika. XXV. oblonge ovoideis, rectis vel curvulis, utrinque rotundatis, 4 septatis, intus granulosis, 18—24 X 8—10 u. Sansibarküstengebiet: Dar-es-Saläm, Sachsenwald auf Blättern von Kirkii Oliv. (Eneter n. 22102. — Nov. 1902). Micropeltis Garciniae P. Henn. n. sp.; peritheciis epiphyllis, sparsis, dimidiato-scutellatis, atris, margine hyalino, radiato-fimbriatis, rugulosis, ca. 250—300 u diam., contextu radiato-cellulosis; ascis clavatis, apice ro- tundato-truncatis, 8 sporis, 40 —50 X 10—12 y, aparaphysatis; sporis cla- vatis, obtusis, 3—4 septatis, constrictis, hyalinis, 15—20 X 31/,—4 u. Ost-Usambara: Amani, Schluchtenwald auf Blättern von Garcinia spec. (Enger n. 733. — 10. Sept. 1902). Seynesia fusco-paraphysata P. Henn. n. sp.; peritheciis hypöphyllis sparsis, subcorneis, dimidiato-scutellatis, atris, margine fimbriatis, 1— 11/, mm diam., centro ruguloso-papillatis, dein rimosis; ascis clavatis, apice rotundatis, 8 sporis, 80—90 >< 28—32 u; paraphysibus basi ramosis, fili- formibus ca. 3 y crassis; septatis, apice clavatis, fuscis 4—41/, u crassis; sporis subdistichis, oblongis vel clavatis, utrinque rotundatis, medio 4 sep- tatis, valde constrictis, mox in cellulis dehiscentibus, atris, 20—30 X 10—13 y. West-Usambara: Schagajuwald bei Mlalo, 1400—1600 m auf Blättern von Tabernaemontana spec. (EnsLer n. 1424. — 7. Oct. 1902). Eine eigentümliche, durch stark entwickelte Paraphysen ausgezeichnete Art, welche durch das unregelmäßige Aufreißen der fast kohligen großen Perithecien abweichend, vielleicht besser als besondere Gattung zu den Hysteriaceen zu stellen ist. Paraphysen sind bei wenigen Arten, so bei S. Epidendri Rehm bisher bekannt. Pemphidium bomulensis P. Henn. n. sp.; maculis pallidis explanatis; peritheciis sparsis amphigenis, innato-superficiaiibus, subscutellatis, ostio- latis, pertusis, atris, subnitentibus, ca. 120—130 u diam.; ascis fasciculatis, aparaphysatis, oblonge fusoideis, utrinque attenuatis, 8 sporis, 50—60 X 4—51/, uw; sporis subdistichis, oblonge fusoideis vel subclavatis, utrinque acutiusculis, 3 guttulatis, an deinde septatis?, hyalinis, 15—25 X 21, y. Ost-Usambara: Bomule, auf Blättern von Derlinia? (ZimMERMANN n. 43. — 6. Juni 1902). Die Art hat mit P. erumpens (B. et C.) Sacc. äußerlich sehr große Ahnlichkeit. Eine Septierung der mehrtrépfigen, fast nadelférmigen Sporen wurde nicht beobachtet. Auf gleichen Blüten findet sich eine unreife Dothideacee mit Paranestria stromaticola P. Henn. Hypocreaceae. Hypocrea porioidea P. Henn. n. sp.; stromatibus crustaceo-effusis, planis, gregario confluentibus, poroideis, pallide ferrugineis, ambitu albo byssinis, plerumque 3—5 mm diam.; peritheciis immersis subglobosis vel ovoideis, 80—110 u diam., ostiolis punctiformibus, ferrugineis; ascis cylin- draceis, apice obtusis, 8 sporis, ca. 55—66 X 31/.—4 u; cellulis sporarum sloboso-subcuboideis, hyalinis, 1 guttulatis, 3—31/ y. RS en P. Hennings, Fungi Africae orientalis. II. 49 Ost-Usambara: Immergrüner Regenwald über Amani, an Hängen des Bomule, 945—1100 m, an abgestorbenen Baumzweigen (Ener n. 550. — 14. Sept. 1903). Die Art sieht einer Poria-Art äußerlich ganz überraschend ähnlich und ist ohne mikroskopische Untersuchung sehr leicht mit solcher zu verwechseln. H. discelloides P. Henn. n. sp.; stromatibus rotundato-pulvinatis applanatis, vel subgloboso-depressis, 1—2 mm diam., primo citrinis, dein aurantio fuscescentibus, ostiolis minute punctoideis, obscurioribus, peritheciis immersis, ovoideis ca. 150 u; ascis cylindraceis, apice obtusis, 8 sporis, L0—60 X 21/;—3 u; cellulis globosis, hyalinis, 21/, » diam. Ost-Usambara: Regenwald über Amani, um 1000 m (Enger n. 532, 549, 550. — 14. Sept. 1902). West-Usambara: Schagajuwald bei Mlalo, 1400 —1600 m auf ab- gestorbenen Arten (EnsLer n. 1378. — 7. Oct. 1902). Die Art ist anscheinend mit H. discella B. et Br. am nächsten verwandt, durch die sehr kleinen Sporen ausgezeichnet. Hypocrella marginalis P. Henn. n. sp.; stromatibus marginicolis, hemisphaerico-pulvinatis vel subglobosis, castaneis, 0,5—1 mm diam., ambitu albido byssinis, corneis, laevibus; peritheciis immersis; ascis cylindraceis, apice obtuse rotundatis, 8 sporis, 90—130 X 8—10 u; sporis parallelis, filiformibus, pluriseptatis, 70—90 X 21/, u, cyanescentibus, cellulis vix de- hiscentibus oblonge cuboideis, 21/y—A'X 21/2 v. Ost-Usambara: Immergrüner Regenwald bei Amani, 700 m auf lebenden Blättern von Garcima spec. (ENGLER n. 733. — 10. Sept. 1902). Eine höchst merkwürdige Art, deren kleine, senfkornähnliche, dunkelbraune, vom weißen Rand umsäumte Stromata stets nur an den von Insekten ausgefressenen, ver- narbten Rändern der Fraßstellen an lebenden Blättern einzeln oder reihenweise auftreten und oft rosenkranzförmig dieselben umgeben. Außerdem finden sich auf gleichen Blättern noch zahlreiche andere parasitische Pilzarten. Englerula P. Henn. n. gen.; perithecia hyphicola superficialia, sicco subcornea, mellea, umido subgelatinosa, tenui-membranacea, sine structura cellulosa, vix ostiolata. Asci ovoidei, 8-spori, aparaphysati. Sporae atro- fuscae, 1 septatae. Spegazzinulae, Passerinulae an affinis? E. Macarangae P. Henn. n. sp.; peritheciis hypophyllis sparse gre- gariis, superficialibus in hyphis fuscis, septatis, ramosis 31/,.—4 u. Crassis k parasiticis?, basi hyphis hyalinis septatis, ramosis, ca. 3—4 u crassis circumdatis, conidiis substellatis, fusoideis, 1—3 septatis, intus 1—4 guttu- latis, hyalinis, 10—20 X 3—4 u, (peritheciis) ovoideis, ca. 80—150 u. diam., sicco subcorneis, submelleis fuscidulis, rugulosis, umido gelatinosis, hyalinis, haud cellulosis, apice subostiolatis; ascis ovoideis, vertice crasse tunicatis, basi apiculato-curvulis, 8 sporis, 40-—60 X 35—45 y,. paraphysibus haud conspicuis; sporis conglobatis, ovoideis vel ellipsoideis, utrinque rotundato- obtusis, medio 1 septatis, paulo constrictis, 2 guttulatis, primo hyalinis, dein atris, 20—30 X 12—18 u. Botanische Jahrbücher. XXXIV. Bd. | 4 50 Beiträge zur Flora von Afrika. XXV. Ost-Usambara: immergrüner Regenwald, in Schluchten zwischen Amani und Kwamkoro, 700—800 m, auf lebenden Blättern von Maca- ranga kilimandscharica (ENGLER n. 813. — 19. Sept. 1902). Dieser höchst merkwürdige Pilz ist vorläufig nicht mit Sicherheit in das System einzureihen, die hellgefärbten Perithecien sprechen teilweise für die Verwandtschaft mit den Hypocreaceen, Dr. Ream möchte den Pilz lieber zu den Perisporiaceen stellen, vielleicht bildet derselbe aber doch den Typ einer besonderen Familie. Anscheinend parasi- tieren die Perithecien auf Hyphen einer Perisporiacee, welchen stellenweise ellipsoide oder ovoide, dunkelbraune, 15—25><10—15 u große, ungeteilte, 2tropfige Conidien aufsitzen. Die Perithecien scheinen ein selbständiges Mycel aus farblosen septierten Hyphen, an denen sich 3 oder 4 sternförmig gestellte Conidien entwickeln, zu besitzen. Diese Hyphen und Conidien konnten aber nicht bei allen Perithecien wahrgenommen werden. Die Perithecien sitzen herdenweise in schwarzen, rundlichen, von den Hyphen des Substrates? gebildeten Flecken. Im trockenen Zustande sind dieselben nur bei starker Lupenvergrößerung wahrnehmbar, anfangs fast bernsteinfarbig, eiförmig, etwas runzelig, knorpelig. Angefeuchtet quellen dieselben gallertig auf, sie sind völlig farblos, durchscheinend, ohne zellige Structur. Im Innern sieht man die eiförmigen Asken liegen, welche acht zusammengeballte eiförmige oder ellipsoide, in der Mitte septierte Sporen enthalten. Diese sind anfangs farblos, dann bräunlich, zuletzt fast schwarz. Oft sieht man alle Reifestadien in demselben Perithecium. Vorläufig möge der Pilz zu den Hypocreaceen gestellt sein, die dunkelfarbigen septierten Sporen hat derselbe wohl mit Spegaxxinula, Passerinula, Neoskofitxia und Letendrea gemeinsam, in anderer Be- ziehung ist er aber von diesen sehr verschieden. Paranectria stromaticola P. Henn. n. sp.; mycelio albido, effuso, arachnoideo, hyphis repentibus septatis, 3—4 u crassis, hyalinis; peritheciis sparsis, subglobosis, pallide flavidis, membranaceo-molliusculis, cellulosis, 150—200 wu diam.; ascis fasciculatis, clavatis, apice tunicato-rotundatis, 8 sporis, 65—80 X 13—18 u; sporis oblique monostichis vel distichis, — lanceolatis, subovoideo fusoideis, hyalinis, 3 septatis, 13—18 X 6—8 u utrin- que rostratis, rostro superiori oblonge conoideo, ca. 4—6 p longo, rostro inferiori oblonge setaceo, 15-—20 y longo, hyalino. Ost-Usambara: am Bomule, auf Blättern von Berlinia spec.?, die von einer unreifen Dothideacee bewohnt werden, anscheinend parasitisch auf dem Stroma (Zimmermann n. 43. — 6. Juni 1909). Eine merkwürdige Art, durch an beiden Enden mit spitzer Verlängerung ver- sehenen, spießförmigen Sporen ausgezeichnet, die ich nur bei dieser Gattung unter- zubringen vermag. Zu Hypomyces Sect. Berkelella Sacc. dürfte die Art nicht gehören, vielleicht stellt dieselbe besser den Typus einer neuen Gattung dar, da dieselbe auch von Arten obiger Gattung recht abweichend erscheint. Dothideaceae. Phyllachora lungusaensis P. Henn. n. sp.; peritheciis amphigenis, sparsis vel gregariis, hemisphaerico -pulvinatis, atro-nitentibus, minutis, ca. 0,2—0,3 mm diam., laevibus; peritheciis 1—4, subglobosis, immersis; ascis clavatis, interdum ovoideis, apice rotundatis, 35—40 X 10-—18 y, 8 sporis, paraphysibus filiformibus; sporis distichis vel subtristichis, ellip- soideis, utrinque obtusis, 2 guttulatis hyalinis, 8—10 X 31/9 —4 u. P. Hennings, Fungi Africae orientalis. III, 51 Usambara: Lungusa, auf Blättern von Lonchocarpus spec.? (ENGLER n. 342. — 1902). Äußerlich der Ph. Dalbergiae Niessl ähnlich. Ph. graminis Fuck. Symb. Mycol. p. 16, form. Panici. Ost-Usambara: Muboni, auf Blättern von Panicum maximum (ZimMERMANN n. 17. — 1902). Asken ca. 70 ><43, Sporen ellipsoid 10—12 >< 7—8 u. Pleosporaceae. Physalospora Fourcroyae P. Henn. Notizbl. K. bot. Gart. u. Mus. Berol. n. 30 (1903), p. 240. Sansibarküstengebiet: Dar-es-Saläm, auf der verlassenen Plantage Kurassini auf Blättern von Foureroya gigantea (ZIMMERMANN n. 31. — Oct. 1902). Ph. Agaves P. Henn. n. sp.; maculis fuscidulis dein centro pallidulis, effusis, peritheciis amphigenis gregariis, globoso lenticularibus, innatis, epi- dermide tectis, vix erumpentibus, ostiolo brevissimo, dein perforatis, atro- coriaceis; ascis clavatis, apice tunicatis, rotundatis, 8 sporis, 80—100 X 20—25 u; sporis distichis, oblonge ellipsoideis, utrinque obtusis, hyalinis, 26—32 X 10—12 u. Sansibarküstengebiet: Dar-es-Saläm, auf Blättern von Agave Stsal (ZIMMERMANN n. 2. — April 1902). Der Pilz tritt mit Diplodia Agaves Niessl sowie mit einem Fusarium auf gleichen Blättern auf, derselbe steht voriger Art sehr nahe und ist möglicherweise nur als eine Varietät dieser anzusehen, wenn auch das Auftreten anders, ebenso die Asken kürzer sind. Melanommaceae. Zignoella Garciniae P. Henn. n. sp.; peritheciis superficialibus sub- gregariis, minutis, hemisphaericis, subcarbonaceis, atris, papillatis, 100 — 150 uw diam.; ascis oblonge clavatis, apice tunicatis, 8 sporis, 40 —50 X 8—10 y; paraphysibus copiosis, filiformibus, flexuosis, hyalinis, ca. 0,5 u. crassis; sporis subdistichis, oblonge fusoideis, utrinque obtusiusculis, 5-sep- tatis, hyalinis, 12—15 X 3—4 u. Ost-Usambara: Amani, Schluchtenwald, 700 m, auf Blattstielen dünner Zweige von Garcinia spec. (ENGLER n. 733°. — 18. Sept. 1902). Es wurden nur vereinzelte Perithecien mit reifen Asken angetroffen. Mycosphaerellaceae. Mycosphaerella Tamarindi P. Henn. in Notizbl. K. bot. Gart. und Mus. Berlin n. 30, 1903, p. 240. 7 Ost-Usambara: Dar-es-Salim, Versuchsgarten, auf Blättern von Tamarindus indica (StunLmans. — 5. Dec. 1901), 4* 52 . Beiträge zur Flora von Afrika. XXV. Xylariaceae. Ustulina deusta (Hoffm. Veget. Crypt. I. p. 3). Ost-Usambara: Immergrüner Regenwald bei Amani, a an Baum- stimmen (ENGLER n. 629. — 15. Sept. 1902). Sporae fusoideae, inaequilaterales, nigrae, 30—38 >< 9—11 p. Xylaria hypoxylon (Lin.) Grev. Flor. Edinb. p. 353. West-Usambara: bei Sakare, 1200—1300 m an Baumstümpfen (Eneter n. 4023°. — Sept. 1902). X. polymorpha (Pers.) Grev. var. hypoxylea Nits. Ost-Usambara: Schluchtenwald bei Amani, an Baumstämmen (ENGLER n. 594%, — 15. Sept. 1902). Bulgariaceae. Ombrophila fusca P. Henn. n. sp.; ascomatibus sparsis ramicolis, turbinato-discoideis, sessilibus, gelatinosis, fuscis, ca. 0,3 mm diam., disco levi, fusco, margine pallidiori; ascis clavatis, vertice rotundato-obtusis, 8 sporis, 80—90 X 14—16 u; paraphysibus copiosis, obvallatis, filiformi- bus, 21/,—3 uw crassis, apice fuscidulis; sporis oblique monostichis vel sub- distichis, ellipsoideis, utrinque obtusis, 2 guttulatis, hyalinis, 13—17 & 7—9 u; hypothecio fusco. West-Usambara: Schagajuwald an trockenen Zweigen, auf Erdboden (ENGLER n. 1442°. — 1902). Coryne sarcoides (Jacq.) Tul. Sel. Fung. Carp. III. p. 190. ?Gallahochland: Abera, ca. 3100 m, an Bambusstämmen (0. Nkv- MANN, 16. Nov. 1901). Asci ca. 440 u. lang, p. sp. 50—60><8 p, sporae oblongo-fusoideae, à septatae, 10—13 >< 31/,—4 p, paraphyses filiformes, ca. 2 p crassae. Mollisiaceae. Niptera Macromitrii P. Henn. n. sp.; ascomatibus sparsis, sessilibus, ceraceis, primo clausis, dein cupulatis, marginatis, ca. 0,5—1,5 mm diam., extus pallidis vel flavidulis, pruinosis, disco aurantio, laevi concavo, mar- gine flavidulo; ascis cylindraceis, vertice rotundatis, 8 sporis, 60—70 X 4-5 u; paraphysibus filiformibus, apice haud incrassatis, hyalinis, septu- latis, 11/,— 2 u crassis; sporis oblique monostichis, oblonge ellipsoideis, 2 guttulatis, dein medio 1 septatis, hyalinis, 9—11 X 31/5 u. West-Usambara: Regenwald bei Kwai, 1600 m, auf Macromitrium spec. (ENGLER n. 2236. — 20. Oct. 1902). N. Gareiniae P. Henn. n. sp.; ascomatibus sparsis vel gregariis ses- silibus, ceraceis, primo clausis, dein cupulato-explanatis, 0,5—1 mm diam., extus pallidis vel flavescentibus, pruinosis, disco flavo-carneo, laevi, mar- gine granulato-subcrenato; ascis clavatis apice obtusiusculis vel acutiusculis, zw‘ P. Hennings, Fungi Africae orientalis. II. 53 8 sporis, 40—50 X 4—4!/, u; paraphysibus filiformibus, hyalinis, ca. 1 u crassis, apice globoso-clavatis, ca. 3 u crassis, carnescentibus; sporis ob- lique monostichis vel distichis, oblonge clavatis, medio 1 septatis, hyalinis, 7—10 K 2—921/ v. EX Ost-Usambara: Amani, Schluchtenwald, 700 m auf lebenden Blättern und Blattstielen von Garcinia (Eneter n. 733°. — 18. Sept. 1903). Diese Art ist der vorigen äußerlich ähnlich, aber durch den gekörnelten Rand des Fruchtkörpers, durch die kopfigen Paraphysen sowie durch die Sporen usw. verschieden. Sphaeropsidaceae. Phoma atrocincta Sacc. Syll. X. p. 159. Sansibarküstengebiet: Tanga, an Blattstielen von Mews elastica . (StuaLmann. — Dec. 1901). 2 + # i 44 EBENE di Cut RE nd DES LE Le 7 Macrophoma Manihotis P. Henn. Notizbl. bot. Gart. u. Mus. Berl. n. 30, 1903, p. 241. Sansibarküstengebiet: Dar-es-Salim, auf lebenden Blättern von Manihot utilissima (Stustmann. — 5. Dec. 1904). M. Adenii P. Henn. n. sp.; maculis rotundatis, fuscidulis; peritheeiis epiphyllis sparsis, hemisphaericis, poro pertusis, contextu celluloso, flavo- fusco, 80—150 u; conidiis oblonge clavatis vel subfusoideis, 4-pluriguttu- latis, hyalinis, 17—22 X 3—31/, u, conidiophoris brevibus, hyalinis. Sansibarküstengebiet: Tanga, auf Blättern von Ademium spec. (STUHLMANN. — Dec. 1901). Aseochyta Manihotis P. Henn. Notizbl. bot. Gart. u. Mus. Berlin n. 30, 1903, p. 241. Sansibarküstengebiet: Dar-es-Salim, auf Blättern von Manzhot utılissima (STUHLMANN. — 5. Dec. 1904). Coniothyrium Cocois P. Henn. n. sp.; maculis fuscis explanatis; peritheciis sparsis epiphyllis, epidermide pallida primo tectis, dein erum- pentibus, atris, rotundato-pulvinatis, 0,5—0,8 mm diam.; conidiis ovoideis vel late ellipsoideis, atris, continuis, 8—12 X 8—10 u, pedicello hyalino, dein fuscidulo, 10—25 X 2—21/, u. Ost-Usambara: Buschirihof, auf lebenden Blättern von Cocos nuci- fera (Zimmermann. — 30. Sept. 1902). Diplodia gossypina Cooke Sacc. Syll III. p. 366. Sansibarküstengebiet: Dar-es-Salim, auf Fruchtkapseln von (os- sypium herbaceum (Sruutmamn. — Dec. 1904). D. Jatrophae P. Henn. n. sp.; maculis fuscidulis explanatis; peritheciis gregariis vel sparsis, hemisphaericis vel subglobosis, atris, ca. 250—350 u; conidiis ovoideis vel ellipsoideis, primo hyalinis continuis, dein fuscis, sep- tatis, haud constrictis, 15— 23 X 10—42 u. 54. Beiträge zur Flora von Afrika. XXV. Sansibarküstengebiet: Dar-es-Saläm, in Blütenständen von Jatropha multifida (Hozrz n. 231. — 23. Sept. 1901). Die Perithecien brechen aus den Verzweigungen der Blütenstände herdenweise, an den Stielen meist einzeln hervor. D. Agaves Niessl Hedw. 1878, p. 176. Sansibarküstengebiet: Dar-es-Saläm, auf Blättern von Agave Sisal in Gemeinschaft eines Fusariums (ZIMMERMANN n. 2. — April 1902). Nectroideaceae. Aschersonia sclerotioides P. Henn. Hedw. XLI, 1902, p. 148. Ost-Usambara: Amani, auf Zweigen von Mimosa sensitiva und Morus indica; Ngambo, auf Fiederblattstielen von Acacia lebbek (Zimmer- MANN n. 45, 24, 25. — Aug. 1902). Auf Mimosa und Acacia findet sich eine Coccide, welche durch den Pilz über- zogen und getötet wird. Die Stromata sind denen von Java auf Castilloa elastica völlig gleich, ebenso die Conidien 6—8 >< 11/2 u. groß. Leptostromataceae. Asterothyrium P. Henn. n. gen. Perithecia membranacea, dimidiato- scutellata, atra, poro pertusa, hyphis circumdata. Conidia oblonge fusoidea, 3 septata, hyalina. Cystothyrio, Discosiae affin. A. microthyrioides P. Henn. n. sp.; peritheciis gregariis vel sparsis hypophyllis, dimidiato-scutellatis, membranaceis, poro pertusis, radiato- cellulosis, longitudinaliter rimosis, ca. 150—230 u diam., hyphis repentibus, septatis, ramosis, fuscis, subtorulosis 21/,—31/, u crassis circumdatis; co- nidiis copiosis, oblonge fusoideis, vel subclavatis, hyalino-cyanescentibus, 3 septatis, 16—25 X 3—4 u. West-Usambara: Immergrüner Regenwald bei Sakare, 1200—1300 m auf Blättern einer Anonacee (ENGLER n. 1027. — Sept. 1902). Die Gattung ist zweifellos im Conidienstadium einer Microthyriacee, niemals wurden in den Perithecien Asken beobachtet. Wie die Conidien innerhalb der Peri- thecien entstehen, konnte nicht festgestellt werden. Pirostoma Garciniae P. Henn. n. sp.; peritheciis hypophyllis, sparsis vel gregariis, dimidiato-scutiformibus, atro-membranaceis, subumbonatis, pertusis, ca. 200 uw diam.; conidiis oblonge ovoideis vel ellipsoideis, laevi- bus, castaneis, 13—17 X 4—6 u. RER Ost-Usambara: Amani, Schluchtenwald auf lebenden Blättern von Garcinia (ExeLer n. 7334. — 18. Sept. 1902). Von allen beschriebenen Arten verschieden durch die länglichen, braunen Co- nidien usw. Melanconiaceae. Gloeosporium Manihotis P. Henn. in Notizbl. K. bot. Gart. u. Mus. n. 30, 1903, p. 244. | Sansibarküstengebiet: Dar-es-Saläm, auf lebenden Blattstielen von Manihot utilissima (StunLmann. — 5. Dec: 1901). _ P. Hennings, Fungi Africae orientalis. IT. 55 Gl. Tamarindi P. Henn. in Notizbl. K. bot. Gart. u. Mus. n. 30, 4903, p. 242. f Sansibarküstengebiet: Dar-es-Salim, Versuchsgarten, auf Blättern von Tamarindus indica (Stuntmann. — 5. Dec. 1901): Gl. Elasticae Cooke et Massee Grev. XVIII. p. 74. Sansibarküstengebiet: Tanga auf Blättern von cus elastica (Stunrmann. — Dec. 1900). Trullula Vanillae P. Henn. in Notizbl. K. bot. Gart. u. Mus. n. 30, 1903, p. 242. | Sansibarküstengebiet: Dar-es-Saläm, Versuchsgarten auf Blättern von Vanilla aromatica (StunLmann. — 5. Dec. 1901). Stilbospora Lodoiceae P. Henn. n. sp.; maculis effusis, exaridis, pallidis; acervulis hypophyllis, sparsis vel gregariis, subcutaneo discoideis, atris; conidiis oblonge subcylindraceis, utrinque obtusis, 3—-5 septatis, haud constrictis, hyalino fuscidulis, 7—10 X 21/;—3 y. Sansibarküstengebiet: Dar-es-Saläm. Versuchsgarten auf trockenen Blattspitzen von ZLodoicea sechellarum (Stun~mann. — Dec. 1901). Coryneum Cocois P. Henn. n. sp.; maculis fuscidulis, dein palles- centibus, brunneo cingulatis; acervulis sparsis vel gregariis, rotundatis, atris, 50 —70 uw; conidiis subfusoideis vel clavatis, 2 septatis, constrictis, fuscis, 10—12 X 31/;—4 u, basidiis hyalinis, 3—4 u longis. | Ost-Usambara: Buschirihof auf Blättern von Cocos nucifera (Zimmer- MANN n. 28. — Sept. 1903). Mit Pestaloxxia Palmarum Cooke. Pestalozzia Palmarum Cooke Grev. t. 86, fig. 3. Sansibarküstengebiet: Dar-es-Saläm in Blättern von Ælaers guine- ensis (StunLmann. — Dec. 1901); Buschirihof, in Blättern von Cocos nuci- fera (Zimmermann. — Sept. 1902). | P. Harungae P. Henn. n. sp.; maculis subrotundatis, flavofuscidulis ; acervulis gregariis subcutaneo erumpentibus, subsphaericis atris; conidiis fusoideis, 4 septatis, 13—15 X 31/,—5 u, cellulis 3 mediis fuscis, cellula superiori subconico hyalina 4 X 2 u, setulis 3, 15—25 X 0,5 u, cellula in- feriori subconoidea hyalina 4—5 X 3 u, stipite brevi, hyalino. Ost-Usambara: Derema in Blättern von Haronga paniculata (ZimmEr- MANN n. 24. — Juli 1902). | Mucedinaceae. Busseella Stuhlmanni P. Henn. n. sp.; maculis rotundatis, fuscidulis ; caespitulis plerumque epiphyllis, 2—3 mm diam., pallidulis; hyphis conidio- phoris erectis, 250—300 u longis, septatis, simplicibus, basi 25—30 y, ad apicem ca. 15 y crassis, apice subvesiculoso clavatis vel palmatis, capitulis subglobosis, 40—80 u diam., conidiophoris subconoideo-curvulis, 42—20 u longis; conidiis ellipsoideis vel ovoideis, interdum curvatis, pluriguttulatis, flavo-viridulis, 18—25 X 13--20 u. 56 Beiträge zur Flora von Afrika. XXV. Sansibarküstengebiet: Dar-es-Saläm, Versuchsgarten, auf lebenden Blättern von Psediwm guajava (StunLmann. — 4. Dec. 1904). Von B. Caryophylli P. Henn. durch die glatten Conidien ganz verschieden. Dematiaceae. Helminthosporium Tritici P. Henn. Notizbl. K. bot. Gart. u. Mus. Berlin n. 30, 1903, p. 242. Ost- a Aruscha, auf Ähren und Halmen von Tritieum vul- gare (ZIMMERMANN. — Oct. 1902). H. Pachystelae P. Henn. n. sp.; maculis atrofuscis, rotundatis, hypophyllis; caespitulis gregariis aterrimis, hyphis sterilibus repentibus, septatis, ramosis 319—5 u crassis, hyphis fertilibus erectis, simplicibus, septatis, 300—350 X 6—8 u; conidiis acrogonis, fusoideis vel oblonge cla- vatis vel lanceolatis, 3—5 septatis, atris, apice obtusis vel acutiusculis, 35—50 X 10—13 u. Ost-Usambara: Immergrüner "Regenwald, in Schluchten. zwischen Amani und Kwamkoro 700—800 m, auf lebenden Blättern von Pachy- stela msolo Engl. (EneLer n. 808. — 19. Sept. 1902). Cercospora Dioscoreophylli P. Henn. n. sp.; maculis atrofuseis, ro- tundatis, sparsis; caespitulis hypophyllis, cinereo-subolivaceis, hyphis fas- ciculatis, erectis, repetito breve ramosis, 80 —120 X 31/,— 41/5 u, fuscidulis; conidiis cylindraceo-fusoideis, 20—50 X 31/,—41/,; uw, 1-—3—5 septatis, hyalino-fuscidulis. | Ost-Usambara: in Schluchten bei Amani, auf Blättern von Dioscoreo- phyllum Volkensii Engl. (Enerer n. 811. — 19. Sept. 1902). C. Trichostemmatis P. Henn. n. sp.; maculis pallidis, irregularibus, caespitulis hypophyllis, cinereo-fuscidulis, sparse gregariis, hyphis erectis, septatis, breve ramosis, ca. 60 X 31/, u; conidiis cylindraceis vel oblonge clavatis, pallide fuscidulis, 2—3 septatis, 15—25 X 4 u. Ost-Usambara: in Schluchten zwischen Amani und Kwamkoro, 700—800 m auf lebenden Blättern von Trichostemma Volkensii Harms (EnGLer n. 806. — 19. Sept. 1902). Der vorigen Art sehr nahestehend, vielleicht nur eine Form dieser. C. Catappae P. Henn. n. sp.; maculis rotundatis, sparsis, atrofuscis, medio pallescentibus exaridis, zona subcarnea cingulatis, 2—4 mm diam.; caespitulis hypophyllis, pallide fuscidulis, hyphis erectis, basi fasciculatis, brevibus, subclavatis, 3 — 4 u crassis, fuscidulis, conidiis oblonge cylindraceis, obtusis, flexuosis, pluriguttulatis vel 40—-pluriseptatis, 40—80 X 3—4 u, hyalino fuscidulis. Sansibarküstengebiet: Dar-es-Salim auf Blättern von Terminalia catappa (STUHLMANN. — 26. Oct. 1901). P. Hennings, Fungi Africae orientalis. III, 57 Tuberculariaceae. Tubercularia Garciniae P. Henn. n. sp.; sporodochiis sparsis ramuli- colis vel foliicolis, erumpentibus, irregulariter pulvinatis, miniatis, ceraceis, - conidiophoris filiformibus, hyalinis, septatis, usque ad 50 u longis, 5—8 u. éd crassis; conidiis globulosis vel ellipsoideis, hyalino-subcarneis, 5—8 X 4—6 u. Ost-Usambara: Schluchtenwald bei Amani, auf lebenden Blättern und Zweigen von Garcinia in Gemeinschaft mit zahlreichen anderen Arten (EnGLER n. 733°. — 18. Sept. 1902). Pionnotes Polysciatis P. Henn. n. sp.; sporodochiis subtremellosis, sicco coriaceis, gregarie effusis, hypophyllis in villo nidulantibus; cinna- barinis; hyphis septatis, dichotomis, 4—5 u crassis, hyalino subcarneis; conidiis oblonge cylindraceis, rectis vel curvulis, utrinque obtusis, 3—4 septatis, carneis vel rufofuscidulis, 30—55 X 5—7 u. Ost-Usambara: Ngambo, auf Blättern von Polyscias polybotrya Harms (Zimmermann n. 16. — 27. Juli 1902); Nguelo, ebenso (ENGLER n. 651. — 16. Sept. 1902). Eine merkwürdige, durch das Vorkommen auf Blättern von allen abweichende Art. Fusarium coccideicola P. Henn. n. sp.; coccideicola, sporodochiis effusis, ceraceis, cinnabarinis; hyphis fasciculatis, simplicibus, septatis, hyalino-roseis, 100—250 X 4 uw, conidiis elongato-fusoideis, falcatis, apice subacutiusculis, pluriguttulatis, vel obsolete septatis, hyalino-subcarneis, 80-100 X 31/2 —4 u. Ost-Usambara: Magrotto, auf Coccide auf Blättern von Camellia - Thea (ZIMMERMANN n. 26. — Aug. 1902). Eine durch Vorkommen anf Coccidien völlig abweichende Art. Die Tiere werden durch die Hyphen abgetötet und mit zinnoberroten Krusten überzogen. Orchidaceae africanae. VII. Von F. Kränzlin. Lissochilus arabicus Lindl.; radicibus velamine copioso crassis, caulibus ima basi incrassatis foliosis, foliis (—10) e basi late amplexicauli vaginante attenuatis lineari-lanceolatis plicatis acuminatissimis, nervo me- diano et binis v. interdum quaternis lateralibus valde prosilientibus et colore pallidiore eximiis (foliis si mavis longitudinaliter vittatis discoloribus- ve) ad 50 cm longis ad 2 cm latis, scapo fere metrali vaginis distantibus pallidis partim jam evanescentibus vestito, racemo plurifloro (—15) laxi- floro, bracteis post anthesin reflexis oblongis acutis 1 cm fere longis ovario subaequantibus; sepalo dorsali obovato-oblongo, lateralibus oblongis sub- unguiculatis bene longioribus omnibus obtusis, petalis ellipticis brevi-ungui- culatis, labelli lobis lateralibus satis parvis erectis apice rotundatis, lobo intermedio cordato complicato convexo, lineis per discum paulum prosilien- tibus 5, calcari brevi-cylindraceo obtuso carinato, gynostemio brevi supra valde incrassato, glandula maxima oblonga, caudicula inusitata latitudine supra acuta, polliniis et anthera mihi non visis, rostello magno latissimo. Flores lutei v. brunnei(?), sepalum dorsale petalaque 4 cm longa et fere lata, sepala lateralia 4,5—1,7 cm longa, 8 mm lata, labellum 1,3 cm longum, lobus medius (vi explanatus) 8—9 mm latus, calcar 4 mm longum, gynostemium 3—4 mm longum et apice latum. Lissochilus arabicus Lindl. Gen. et Sp. Orch. (1833) 192. — Orchus flava Forsk. Cent. VI, 156. | West-Usambara: Gebirgsbuschsteppe bei Schashua in 4400—1500 m ti. M. (Enerer n. 1168*. — Sept. 1902); bisher bekannt aus Arabien von Moschajam Djygäb (Forsxat). Denkt man den Blütenstand fort, so hat man ein Gewächs, welches weit mehr an eine Sansevieria oder eine Liliiflore aus der Dracaena-Verwandtschaft erinnert als an eine Orchidee. Von einer ganz ähnlichen Orchidee, welche mit Sansevieria vermengt wuchs, die er aber nicht blühend fand, erzählte mir vor Jahren Prof. ScHWEINFURTH. Von den Merkmalen der fast völlig apokryphen L. arabicus Forsk. stimmen gut die allgemeinen Charaktere der Blüte, besonders die stark verlängerten seitlichen Sepalen, es stimmt nicht, daß die Seitenlappen der Lippe »spitz« sein sollen, während sie hier abgerundet sind. Bulbophyllum Usambarae Kränzl. n. sp.; rhizomate valde intertexto, bulbis compressis ancipitibus laete viridibus 6—8 mm longis 5 mm latis monophyllis, foliis viridibus linearibus ligulatisve obtusis apiculatis 1,5 — ME a © ante er Deb à bo tra x te F. Kränzlin, Orchidaceae africanae. VII. 59 4 em longis 5 mm latis, racemis ad 8 cm longis tenuissimis curvulis, rhachi fractiflexa spica pauciflora (—6), bracteis ovatis quam ovaria longioribus; sepalis ovatis acuminatis, lateralibus mentum obtusissimum formantibus, omnibus praesertim lateralibus apice ipso contractis incrassatisque, petalis vix semilongis ellipticis obtusis, labelli parte libera anguste triangula basi utrinque lobulata, callositate oblonga medio sulcata (vulvaeformi) per medim discum, nervo medio infra sub lente valido serrulato, dente unico in pede gynostemii paulum supra basin, stelidiis obtusis, filamento longo tenui. Flores hyalini, ut videtur fugacissimi, sepala 3,5—4 mm longa basi 1,5 mm lata, petala et labellum vix 2 mm longa, labellum vix 4 mm latum. West-Usambara: Gebirgsbuschwald oberhalb Sakare um 1600 m auf Agauria salicrfolia (Exazer n. 1025°! — Blühend im Sept. 1902). Die beste Vorstellung von der Pflanze ganz im allgemeinen gibt die letzte Tafel in pu Perır Tuovars’ Werk, welche B. minutum Th. darstellt. Wären die Bulben bei unserer Art zweiblättrig und die Blätter schmaler, so wäre ich stark in Versuchung gekommen, diese neue Pflanze mit der alten Tuovars’schen Art zu identifizieren, was ganz sicher ein Fehler gewesen sein würde, denn es finden sich der Abweichungen genug. In Herrn Rorre’s Aufzählung der Bulbophyllen in der Flora of Tropical Africa Vol. VII. überrascht die Tatsache, daß alle Arten, 44 an der Zahl, aus dem tropischen West-Afrika stammen und ganz am Schluß folgt die Notiz, er habe nur zwei Exemplare aus Nyassaland gesehen, aber beide ohne Blüten. Auffallend ist die Tatsache sicher. — Die hier beschriebene Art hat, abgesehen von sonstigen landläufigen Bulbophyllen- Merkmalen zwei, welche besonders interessant sind: erstens die Verdickung der Spitzen der Sepalen besonders der beiden seitlichen, zweitens ein solider Zahn oberhalb der Basis der Säule. Zwei derartige Zähne sind bekanntlich ein Merkmal der amerikanischen Bulbophyllum-Arten, welche einst unter dem Namen » Didactyle« eine besondere Gattung bildeten. Polystachya Kässneriana Kränzl. n. sp.; sympodiis repentibus, ra- dicibus velamine copioso, crassis crebris, caulibus approximatis basi leviter incrassatis sub anthesi foliosis, ad 50 cm altis satis gracilibus, foliis basi- laribus plerumque 3 linearibus acuminatis basi vaginantibus ad 20 cm longis 1,5 cm latis, scapo vaginis supra scariosis vestito, inflorescentiis sine ordine ex vaginis caulis orientibus brevibus, bracteis numerosis minutis triangulis quam ovaria pedicellata florum heterochronicorum semper bre- vioribus; sepalo dorsali petalisque vix minoribus oblongis acutis 3—-5- nerviis, sepalis lateralibus triangulis antice oblongis acutis postice mentum modicum rotundatum leviter incurvum formantibus, labello unguiculato ovato antice retuso omnino simplice, callo in disco nullo, disco leviter papilloso (sub lente satis valido, 20> magnit.), gynostemii parte libera brevi crassa. Flores flavidi sicci non nigrescentes, sepalum dorsale 8 mm, petala 7 mm longa 3mm v. 2 mm lata, sepala lateralia 1 cm longa basi 4—5 mm lata, labellum cum ungue 8—9 mm longum 3—4 mm latum. Brittisch Ost-Afrika: Simba (Kissner n. 730! — Blühend im Mai). Die Pflanze erinnert stark an P. Busseana Kränzl. Sie hat wie diese Schafte ohne eigentlichen Abschluß und kleine Blütenständchen, welche ohne erkennbare Regel aus den abgestorbenen Scheiden des Stengels hervorbrechen. Die Blüten ähneln jedoch denen von P. Busseana nur im allgemeinen und in den verhältnismäßig großen Petalen, 60 Beiträge zur Flora von Afrika. XXV. gänzlich anders ist das Labellum. Dies ist so absolut auf die einfachste Form reduziert wie nur möglich, ein vorn abgestutztes, breit schaufelförmiges Blatt, ohne Callus und mit erst unter 20facher Vergrößerung schwach sichtbaren Papillen. Die Blüten sind außerdem wesentlich kleiner als bei P. Busseana. P. xerophila Kränzl. n. sp.; dense caespitifica, radicibus erebris ramis Agauriarum affıxa, bulbis elongatis lagenaeformibus 2 cm longis 5—8 mm diam. 2—3-phyllis, foliis linearibus ligulatisve obtuse bilobulis 5-—7 cm longis 6—8 mm latis, scapo gracili vaginis paucis distantibus obsito 25— 30 cm alto, per totam longitudinem necnon ovariis pedicellatis satis dense fusco-pilosis, racemo paucifloro (—4), bracteis minutis triangulis 1—2 mm longis; sepalo dorsali oblongo obtuso, lateralibus ovato-oblongis obtusis mentum parvum rotundatum formantibus (linea qua sepala lateralia coalita saepius parce puberula), petalis ellipticis rotundatis quam sepala paulo majoribus, labello toto ambitu rhombeo brevi-unguiculato lobis lateralibus semiobovatis vix sejunctis, labello si mavis pseudotrilobo, linea per discum elevatula, toto disco farinoso-piloso, gynostemii parte libera perbrevi, an- thera polliniisque mihi non visis. Flores pallide lutei, sepala 8 mm longa, 2—3 mm lata, petala aequilonga 4— 4,5 mm lata, labellum 8 mm longum medio 3—3,5 mm latum. West-Usambara: Dichter Gebirgsbusch auf den Hühen zwischen Sakare und Manka, 1500—1600 m ü. M. auf Agauria (EnGzer n. 1067! — Blühend im Sept. 1902). Die nächstverwandte Art ist, soweit aus den Beschreibungen allein zu urteilen ist, P. villosa Rolfe, welche auch aus annähernd derselben Gegend stammt. Jedenfalls geht bei letzterer Art die Behaarung noch weiter und sind die einzelnen Perigonblatter spitz, was hier nicht der Fail ist. Ferner sind die Blüten von P. xerophala blaBgelb, die von P. villosa hingegen grün (wie Sphagnum) mit weißer, rot gefleckter Lippe; alles in allem sind beide Arten doch einander ähnlich. Cirrhopetalum Thouarsii Lindl. Bot. Reg. sub t. 832 in textu et vol. XXIV. 44; Gen. et Spec. Orch. 58; Bot. Mag. t. 4237. — Bulbo- phyllum longiflorum Thouars. Orch. Afr. t. 98; Rchb. f. in Seemann Fl, Vitiens. 302; Baker in Fl. Maurit. 346; Eprdendrum wmbellatum Forst. Prodr. tab. ined. 243; Zygoglossum wmbellatum Reinw. Bot. Zeit. (1825) IL p. 4. | Ost-Usambara: an Farnbäumen des immergrünen Regenwaldes bei Amani (ENGLER n. 844°. — Blühend im Sept. 1902). Auf dem afrikanischen Festland ist bisher kein Cérrhopetalum gefunden. Diese Art ist bekannt von Madagascar und Mauritius, sodann mit Überspringung des indi- schen und indomalayischen Gebietes von den Moluccen, Tahiti und den Fidji-Inseln. Vanilla cucullata Kränzl. in Mitteil. Deutsch. Schutzgebiete II (1889) 161; A. Rolfs in Fl. Trop. Afr. VII, 177 et in Journ. Linn. Soc. XXXII, 456. Sansibarküstengebiet: Sachsenwald (SrunLmann u. Hozrz). Diese Vanillaart war bisher nur aus dem tropischen West-Afrika bekannt, wo sie : im südlichen Kamerungebiet von Jon. Braun entdeckt wurde. Sie ist außer V. Roscheri Rchb. f. die einzige genau bekannte Vanilla ostafrikanischer Herkunft. ee ee ee Monographische Übersicht über die afrikanischen Arten aus der Sektion Diacanthium der Gattung Euphorbia. & Von F. Pax. - Seit jeher hat die Bestimmung der sukkulenten Euphorbien große Schwierigkeiten bereitet, weil in den Herbarien und botanischen Museen ein sehr mangelhaftes Material für die Untersuchung vorlag. Sie eignen sich nicht für die Konservierung im Herbarium, und das, was die Reisen- den mitbrachten, war so fragmentarisch, daß man ein klares Bild von dem Bau der Pflanze nicht gewinnen konnte, besonders wenn auf den begleiten- | den Zetteln Angaben über Wuchs aan Beschaffenheit der Sprosse fehlten. -So mußten auch hier einige von Fiıscner und StunLmann in Ostafrika ge- sammelte Pflanzen wegen der Unzulänglichkeit des Materials von der Be- stimmung ausgeschlossen werden. In neuerer Zeit hat man indes, nament- lich nach dem Vorgange von SCHWEINFURTH, bessere Methoden der Ein- sammlung angewendet, sei es daß das Material in Alkohol konserviert wurde, sei es daß man von der Pflanze an Ort und Stelle Querschnitte “und Längsschnitte durch die Sprosse herstellte, welche die begleitenden Notizen erläuterten. Dazu kommt die nicht zu unterschätzende Bedeutung, welche die Photographie oder eine Skizze vom Aufbau der Pflanze besitzt; einzelne Arten zeigen einen so charakteristischen Habitus, daß man die “Art ohne weiteres aus dem Bilde heraus wiederzuerkennen vermag. So hat denn das im Berliner botanischen Museum aufgespeicherte Ma- terial eine ungewöhnliche Fülle neuer Formen aus Afrika ergeben. Man _ konnte das schließlich auch erwarten, wenn man berücksichtigt, daß die _ Forschungen von Hooker und Cosson aus Marocco allein neben der älteren _E. resinifera noch eine Anzahl weiterer Arten nachwiesen; und die Re- “vision der Arten aus der Kolonie Eritrea und aus Arabien durch Scnweix- Forts hat in diesem beschränkten Gebiete einen erheblichen Speziesreich- “um ergeben. So konnten in dem Nachstehenden 66 Arten aus Afrika aufgezählt werden, eine stattliche Zahl gegenüber den 33 Spezies, welche 62 Beiträge zur Flora von Afrika. XXV. Borssrer in seiner Bearbeitung der Sektion für den Prodromus kennt. Rechnet man hierzu noch die mir bekannten 18 außerafrikanischen Arten, die anhangsweise mit aufgeführt werden, so hat sich die Spezieszahl seit dem Erscheinen der Monographie von Boıssıer weit mehr als verdoppelt. Eine nicht unwesentliche Schwierigkeit für die Bearbeitung liegt darin, daß einzelne Arten unvollkommen bekannt sind. E. Lemaireana Boiss. . B. ist schwer wiederzuerkennen; ich vermute, daß sie zusammenfällt mit einer von mir oder VoLkens beschriebenen Art, und E. candelabrum Kotschy, die man fast allenthalben im tropischen Afrika wiedergefunden haben wollte, ist, wie Bo1ssIER richtig betont, »vix nota«. Wenn ich den Namen nach dem Vorgange von SCHWEINFURTH auf eine in Kordofan und den angrenzenden Gebieten wachsende Pflanze beziehe, so ist das Vater- land dafür maßgebend. Gegenüber solchen Schwierigkeiten ist die Tatsache um so freudiger zu begrüßen, daß die einzelnen Arten ein ziemlich eng begrenztes Verbreitungsareal besitzen. Dies hat schon ScHWEINFURTH be- züglich der arabischen Arten betont, und das gilt in der Sektion fast all- gemein. Deshalb wird für die Bestimmung der nach den einzelnen Ge- bieten gegliederte Schlüssel nicht ohne Vorteil sein. In den Bestimmungsschlüsseln sind, namentlich auch mit Rücksicht darauf, daß eine Anzahl von gut umschriebenen Arten nur steril bekannt ist, die vegetativen Merkmale in den Vordergrund gestellt. In einer Unter- gruppe ist der Besitz oder der Mangel großer Laubblätter als Einteilungs- prinzip gewählt worden. Es könnte das bedenklich erscheinen, weil manche | Arten in der Jugend laubige Spreiten entwickeln; aber es muß dem gegen- über betont werden, daß die meisten Arten im Alter diese Fähigkeit, Blätter zu treiben, sicher verloren haben. In solchen Fällen wurde ferner auf ähnliche Formen, die typisch blattlos sind, hingewiesen, um die specifische Trennung auch ohne die Blätter durchführen zu können. Mit der Aufzählung der folgenden Arten ist der Reichtum Afrikas an sukkulenten Euphorbien aus der Gruppe Diacanthium sicherlich noch nicht erschöpft. Es unterliegt für mich kaum einem Zweifel, daß namentlich das Somalihochland, Ostafrika und das Gebiet von Huilla noch manche interessante, bisher unbekannte Form beherbergen. Gerade mit Rücksicht darauf entschloß ich mich, ehe eine monographische Bearbeitung der gan- zen Gattung in Angriff genommen wird, einen Versuch der Artgliederung nach unseren jetzigen Kenntnissen festzulegen, um damit zu weiterer Durch- forschung Afrikas bezüglich dieses für ihn so charakteristischen Floren- elementes anzuregen. Sect. Diacanthium Boiss. in DC. Prodr. XV. 2 (1862) 78. Frutices vel arbores rarius herbaceae vel suffruticosae costatae vel tuberculatae ramis carnosis cereiformibus. Folia, si adsunt, sparsa € por F. Pax, Monogr. Übers. über die afrikan. Arten aus der Sect. Diacanthium usw. 63 dariis vel costarum lobis oriunda. Podaria spinosa. Cyathii glandulae exappendiculatae. Fructus capsularis vel drupaceus. | Species omnes gerontogaeae. Monacanthae (Spec. 1—2). Diacanthae (Spec. 3—41). Triacanthae (Spec. 42—50). Tetracanthae (Spec. 51—63). . Podaria monacantha. . Podaria diacantha. . . Podaria triacantha . Podaria tetracantha . hay so HE . Podaria diacantha, spinis basi spinula minuta auctis; spinis stipularibus superioribus 2 aut nullis aut minimis. . . . . . . . . . . . . . 5. Intermediae (Spec. 64—66). co ke Bei der Aufzihlung der Arten ist von der Wiedergabe der Diagnose bereits bekannter Spezies abgesehen worden, dagegen wurde die wichtigste Literatur zitiert. Nur in den Fällen, wo die Diagnose eine Änderung er- forderte, wurde sie in verbesserter Form wiederholt. Es schien mir ferner nicht ohne Nutzen, den Arten kurze, kritische Bemerkungen, besonders das Wachstum betreffend, beizufiigen, um ein Wiedererkennen an Ort und Stelle zu erleichtern. Eine Ubersicht über die geographische Verbreitung der einzelnen Grup- pen der Sektion ergiebt folgende Tabelle: Mocanthanae| Diacanthae | Triacanthae | Tetracanthae| Intermediae Canaren An. = | A | - Marocco — 4 — es Trop. Westafrika — 6 2 — Trop. Ostafrika 2 23 9 3 Transvaal, Cap- land — 6 2 — Madagaskar — 3 — — Arabien ec 6 — — Ind.-mal. Gebiet — 8 = + Vaterl. unbek. | — 2 | — | — Gesamtartenzahl. | 2 | 57 sr BE [Oo Fr 9 | 13 | 3 Net m — — — — — 0 eS 84 S 1. Monacanthae. Podaria monacantha. A. Species aphylla. Spina cylindrica . . . . PEU Er monacantha: B. Species macrophylla. Spina basi valde dilatata es a. BB venenifiéa. Beide Arten nur im tropischen Nordafrika. 4. E. monacantha Pax in Engler’s Bot. Jahrb. -XXXIII (1903) 285. — Suffrutex humilis aphyllus, ramis 10—20 cm longis vix 1 cm diametientibus mamillosis; podariis griseis non confluentibus apice late reniformibus basin versus cuneato-angustatis monacanthis; spina valida cylindrica grisea 1 cm 64 Beiträge zur Flora von Afrika. XXV. longa vel longiore; cyathiis in podarüs 2; cyathii parvi 3 mm diametientis glandulis transverse ovatis; stylis 3 simplicibus. Gallaland: Gorobube, steiniges Plateau, 1700 m (Ezcensecx n. 19741), 2. KE. venenifica Trem. ex Boiss. in DC. Prodr. XV. 2 (1866) 178. — E. mamillaris Trem. Voy. pittor. Soud. t. XIV ex Boissier 1. c. — Frutex 1—2 m altus carnosus candelabriformis, ramis cylindricis 20—30 cm longis 2—3 cm diametientibus mamillosis; podariis non in costas confluentibus monacanthis; spina simplici 7—8 mm longa e basi valde dilatata conica attenuata; foliis deciduis carnosis sessilibus spathulatis apice rotundato- truncatis mucronulatis vel lanceolatis acutis 12—20 cm longis 21/,—51/, cm latis margine cartilagineo-incrassatis; cyathiis ad 7 in apice ramorum in dichasia repetito - ramosa dispositis breviter pedicellatis; bracteis squa- miformibus; cyathii 4—5 mm diametientis glandulis transverse ovatis; stylis 3 simplicibus stigmate bilobo coronatis; capsula parva 6 mm lata tri- loba; semine globoso ecarunculato. Kordofan (Korscay ex Boıssıer). Djurland (SchwEinrurtm n. 13751, 41827!) Mittuland (Scuwernrurtn n. 28291). Die Art war bisher so gut wie unbekannt. Vergl. Boıssıer |. c. $ 2. Diacanthae ($ Biaculeatae Boiss. in DC. Prodr. XV. 2. 79). Podaria diacantha. A. Species herbaceae (capenses). a. Rami cylindrici non compressi . . . .. . . « 8. 4 mieracaniha. (Huc pertinet species quoad patriam NY Reps a E. mamillosa). b. Rami compressi. ew. Rami margine lobato-dentati. I. Rami + 20 cm longi apice saepius uncinato-curvati 4. E. wneinata. IL. Rami —1 cm longae. A Rami breviter strangulati . . . . . 37. E. angularis. AA Rami longiuscule strangulati . . . . 38. B. candelabrum. §§ Spinae 1—4 cm longae. . . . . . . . 39. E. cactus. y. Rami 5—8-alati. : I, Spinae 5 mm longae. . . . 1.0, SOON ete (Hue- pertinet species indica -. ON SENS E. Royleana.) Il. Spinae 4 cm vel ultra longae . : 4 MT OR Eine Übersicht über die Verbreitung der afrikanischen Arten der Gruppe Diacanthae ergibt die Tabelle auf nächster Seite. 3. E. mieracantha Boiss. Cent. Euph. (1860) 25; in DC. Prodr. XV. 80. | Capland: zwischen den Zurubergen und Klein Bruintje Shoogte und zwischen Vischrivier und Fort Beaufort (DrëGe n. 8206). | Unter: den krautigen Formen durch die nicht flachen Zweige ausgezeichnet. Aus einem 6—7 cm langen Rhizom entspringen 6—10 cm lange Zweige von etwa 8—10 mm Durchmesser. E. mamillosa Chr. Lem. Illust. hort. II. (1855) Misc. 69; Boiss. in DC Prodr; XV. 2: 30. Vaterland unbekannt, vielleicht südafrikanisch. Von den krautigen Arten der ganzen Section Diacanthium besitzt keine zweite Species Zweige mit deutlichen, kegelförmigen Dornenpolstern, wie solche E. mamillosa auszeichnen. 4. E. uneinata DC. Pl. grass. 2. t. 151; Boiss. in DC. Prodr. XV. 2. 81. — E. scolopendria Don Cat. hort. Cantab. 131 ex Boissier. Gapland. Namentlich durch die hakig gekrümmten, abgeflachten concaven Zweige charakte- risiert, die am Rande kurz lappig-gezähnt sind. 5. E. stellata Willd. spec. pl. II (1799) 886; Boiss. in DC. Prodr. XV. 2. 81. — E. radiata Thunb. Pl. cap. 403? — E. procumbens Meerb. PI. rar. (1789) t. 55. Capland. | | Zweige etwa 8 cm lang mit sehr kurzen Dornen. . | 6. E. squarrosa Haw. in Phil. Mag. 1827. 276; Boiss. in DC. Prodr. — XV:Anı8l, | 1° Capland. | Nahe verwandt mit E. stellata, von dieser durch die tief gelappten Zweige ver- | schieden. | L | | À e { L « 67 F. Pax, Monogr. Übers. über die afrikan. Arten aus der Sect. Diacanthium usw. suopıpunab »s041mnbs DNS DDumun DYQUDIDAIVU 2U0bn.49 ‚sıeusonpunıb Dsoqrumu ‘y :eyousı eyed pos ‘ovuvorye osseysoy sorodg | | Se ot es] 74? S oo | oo narursshgn a É = Be + rs ee = SUIPIIAOQUA o | WjpMDYyUrary = RE sıınmnbum = ae WSUAY]OUOI AT = ae | DAoyhr4o/u09 ir e | nwpııponb | wnsqnjiapwoa SN1909 DAVUNAIULD 3, LE Pr RS ER ne Den ae Les es 5 vassng © ro © DUDILVDUI = ® . Sh = w 3 TINA PUT re g Se tage ay Sisqo = eo ler ee lee = Bi | À BE 3 |® 1 VUIQYUL MA Dyhiydondiun DUDIQUIUMITT ES | eel DWIS DUDANUMDOF einen => -099nburinb wnsoury so tq | sy awyaoaqoay snuryaa came fae) uns 249DUDIAT »yyunaphjod Dana Daf PSO 2 LS gee a à e |S RAR ZE SE WABDNOUT he aes . 5 |» 93/97 DU0/11020q0 »Ada/rdn.ıp Qui Er | 989980 'h ‘ary ‘exe WISIN WEIN ROIPLI Rjonsuog “pp ae purerremos ne purjereweg : 1SQ-Yos neq, uBJOPIOY ssoqy eoumr) 000018 | {1178980 7 à om 2 1 va Du Re u en 5%* 68 Beiträge zur Flora von Afrika. XXV. 7. E. teke Schweinf. ex Pax in Engl. Bot. Jahrb. XIX (1894) 118. Niam-niamland: am Juru (SchwEInFurtH Il. n. 1431). Baum. Die Art ist nächst verwandt mit EP. obovalifolia Rich., aber die Blätter sind fast dreimal größer, die Dornen dagegen kleiner als bei letzterer Spezies. Leider läßt sich nicht entscheiden, ob die Frucht eine Drupa wird. 8. E. drupifera Schum. et Thonn. Beskr. Guin. Pl. 1827. 250; Boiss. in DC. Prodr. XV. 2. 80. — E. grandifolia Haw. Syn. Succ. 130. Guinea (Tuonnıne). — Congogebiet (Lecomre!). Einheim. Name: Tenjotjo. Baum. Steinfrucht gelb, von der Größe einer Kirsche, stumpf dreikantig. Blätter so groß wie bei voriger Spezies, etwa 45—20 cm lang. 9. E. Renouardi Pax in Bull. Muséum d’hist. nat. Paris 1902. 61. Arbor ad 14 m alta 80 cm diametiens ramis crassis obtuse hexagonis; foliis coriaceo-carnosis obovatis obtusissimis in petiolum brevem attenuatis eveniis post delapsum cicatrices orbiculares relinquentibus 15 em longis 5 cm latis petiolo 1—2 cm longo suffultis; spinis binis brevibus 2—3 mm longis; cyathiis 8—9 mm latis pedicellis 3 cm longis suffultis ex axillis foliorum aut solitariis aut binis crassiuscule pedicellatis aut in dichasia dichotome ramosa oligocephala dispositis bracteis 2 carnosis involucratis ; glandulis transverse ovatis; drupa glabra ellipsoidea 4 cm longa 2 cm lata; mesocarpio 7 mm crasso, putamine triloculari. Dahomey, namentlich in der Nähe der Siedlungen (E. Poısson!). Der Milchsaft ist stark. giftig, eignet sich aber nicht zur Kautschukgewinnung. 10. E. obovalifolia A. Rich. Fl. Abyss. II. (1854) 239; Boiss, in DC. Prodr.-XW::-9::80, Abessinien: Landschaft Schire. Strauch. Die Art ist leider unvollkommen bekannt; es fehlen bisher noch Blüten und Früchte; wahrscheinlich sind letztere auch Steinfrüchte. E. splendens Bojer in Bot. Mag. t. 2902 (4829); Boiss. in DC. Prodr. XV. 2. 79. — Sierigmanthe splendens Klotzsch et Garcke Tricocc. 100. Madagaskar; vielfach anderwärts angebaut. Einheim. Name: soongo-soongo. Durch die leuchtend roten Hochblätter unter den Cyathien ‚sehr auffallend. | E. Bojeri Hook. in Bot. Mag. t. 3527 (1836); Boiss. in DC, Prodr. XV. 2. 79. — Sterigmanthe Bojert Klotzsch et Garcke Tricoce. 104. Madagaskar. Nahe verwandt mit voriger Art, von der sie durch die festeren, etwa halb so großen, an der Spitze stumpfen und stachelspitzigen Blätter und die halb so großen, gleichfalls rot gefärbten Hochblätter abweicht. E. macroglypha Chr. Lem. in Illustr. hort. 4857. Misc. 72; Boiss. in DC. Prodr. XV. 2. 82. Madagaskar. Strauch mit 3-, seltener 4-kantigen, 2—3 cm dicken, gegliederten Zweigen, deren | Kanten 3-eckig gelappt erscheinen. Blätter ähnlich denen der E. nervifolia, aber schmäler und spitzer. E. neriifolia L. Hort. Cliff. 196 (1737) e. p.; DC. Pl. grass. IL t. 46; Boiss. in ° DC. Prodr. XV. 2. 79; J. D. Hook. Fl. British Ind, V. 255. — E. ligularia Roxb. FL Ind. I. 465. Be F. Pax, Monogr. Übers. über die afrikan. Arten aus der Sect. Diacanthium usw. 69 Beludschistan, Ostindien, malay. Inseln; vielfach angebaut. Strauch oder kleiner Baum mit dick-fleischigen, unregelmäßig 5-kantigen Zweigen und großen, länglichen bis spatelförmigen, spitzen, etwas fleischigen Blättern, E. nivulia Hamilt. in Transact. Linn. soc. XIV. (1825) 286; Boiss. in DC. Prodr. XV. 2. 79; Wight Icon. pl. t. 1862; J. D. Hook. Fl. Brit. Ind. V. 255. — E. nerrvfolia Roxb. Fl. Ind. II. 467. — E. varians Haw. Succ. Pl. 130. NW-Himalaya, Ostindien, Pegu, Birma. Von voriger Art durch die dünneren Zweige und die nicht zusammenfließenden Stachelpolster unterschieden. BoissiEr (l. c. 80) unterscheidet von E. nivulia eine Varietät, die Cur. Lemaire (in Illustr. hort. 4857. 400) als besondere Spezies unter dem Namen JL. helicothele be- schrieben hatte. Sie ist nur steril bekannt, besitzt kleinere, spitzere Blätter und kürzere Dornen. Sie soll aus Madagaskar stammen. Meiner Meinung nach handelt es sich ent- weder um eine dort kultivierte Pflanze von E. nivulia, oder aber um eine selb- ständige Art. E. edulis Lour. Fl. cochinch. I. (4790) 365; Boiss. in DC. Prodr. XV. 2. 80. Cochinchina: unter dem Namen »Xuong Raongle« in Gärten kultiviert. Wahrscheinlich nicht verschieden, wie schon Bossier vermutet, von EH. neriv- folia L. E. aculeata Forsk. Fl. aegypt. arab. 94 (1775); Boiss. in DC. Prodr. XV. 2. 83. Arabien. Einheim. Name: Kerth oder Kerath Sab. Ausgezeichnet durch dünne, kaum 4 cm dicke Zweige. Strauch mit kleinen, etwa 2 mm langen Dornen, 3-kantigen Zweigen und kleinen Kapseln von der Größe der Hanffrüchte. E. inarticulata (Forsk.) Schweinf. in Bull. Herb. Boiss. VII. App. II (1899) 324. — E. antiquorum 9. minor inarliculata Forsk. FL aegypt. arab. 94 (1775). Arabien (SCHWEINFURTH n. 186, 859!). Einheim. Name: Chorrusch (nach Forskar); Sseijab oder Ssujeib (nach SCHWEINFURTH). Strauch mit 3-kantigen, nicht gegliederten Zweigen von 2 cm Durchmesser; Dornen kräftig, fast 4 cm lang, spreizend. Kapseln 3-lappig, 3—4 mın breit. Vielleicht kommt E. inartieulata auch auf afrikanischem Boden vor. In der Sammlung Ruspozr-Riva liegt unter n. 929 (cfr. Pax in Ann. R. Istit. Roma VI. 186) eine Pflanze, die, im Tale Ueb Karanle des Somalilandes gesammelt, mit der oben zi- tierten Scuwernrurta’schen Pflanze gut übereinstimmt. Da das Material steril ist, läßt sich die Identität nicht sicher behaupten. E. parciramulosa Schweinf. in Bull. Herb. Boiss. VII. App. II. (4899) 326. Arabien, Yemen, bei Hadjera (SchwEinrurtH n. 1742!). Über 3 m hohe Cactus-Euphorbie von strauchartigem Wuchs und vom Habitus der E. canariensis mit 4—6 cm dicken, gewöhnlich 4-kantigen Zweigen, an deren vor- springenden Kanten die dicht stehenden Stachelpolster zusammenfließen. Dornen 2 mm lang. Cyathien sitzend, am Ende der Zweige dichte, 11/ mm breite Längsreihen bildend. E. lactea Haw. Syn. Pl. succ. 127 (4812); Boiss. in DC. Prodr. XV. 2. 82. Malayisches Gebiet(?). Strauch mit dicken, 3-kantigen Zweigen, die im jugendlichen Stadium weiß mar- moriert erscheinen. 11. E. Erlangeri Pax in Engl. Bot. Jahrb. XXXIII (1903) 286. Somaliland: Gara Livin, Arbarone (Ettenseck n. 2218!) 70 Beiträge zur Flora von Afrika. XXV. Wohl die zierlichste und zarteste Art der ganzen Sektion. Obwohl der Strauch 2—3 m Höhe erreicht, messen die Zweige nur 2—3 mm im Durchmesser. Dornen zart, hakig nach unten gebogen, 2—3 mm lang. 12. E. polyacantha Boiss. Gent. Euph. (1860) 25; in DC. Prodr. XV. 2. 84; Schweinf. in Bull. Herb. Boiss. VIL. App. IL 323. — E. tetragona A. Rich. Fl. abyss. II. 238. Abessinien (Scumprr n. 1790!, 1264; Quartin Dion). Einheim. Name: Mäsebah (Acrur); Ssäam (Mensa). Leicht kenntliche Art: Zweige 4—2 cm dick, 4-kantig, die Flächen fast eben. Dornenpolster eine fast ununterbrochene Reihe bildend. Dornen 4—5 mm lang, sprei- zend, schwarz. Cyathium 4—5 mm breit. Die Vermutung von Borssier, daß E. canariensis Forsk. (n. 307 p. CXII) identisch mit E. polyacantha wäre, erscheint mir fraglich; vielleicht ist die Forskar’sche Pflanze — E. parciramulosa Schweinf. 13. E. resinifera Berg in Berg u. Schmidt, Darst. offiz. Gew. (1863) t. 344, f. m—x; 2. Aufl. t. 85, f. M—X; Coss. in Bull. soc. bot. France XXI. 163; Ball, Spie. Maroce. 661; Bentl. Trim. Medic. pl. t. 240; Baill. Bot. Med. 919, f. 2639; Pax in Nat. Pflanzenfam. IIL 5. 108. f. 710C, D. — E. officinarum Jackson, Acc. Marocc. ed. 3. 134 t. 6 f. sinistr. Marocco: am Fuß des Atlas im Distr. Mesfiwa und Netifa und in der Prov. Dimineh. Vom Grunde aus verzweigter, 1/4—1 m hoher Cactusstrauch. Zweige 4-, auch 3-kantig, besonders ausgezeichnet durch die nicht zusammen- fließenden Dornenpolster. 14. E. tetragona Haw. in Phil. Mag. 1826. 275; Boiss. in DC. Prodr. XV. 2. 84. — E. canariensis Thunb. Fl. cap. 403. Capland: Zwartskiporivier (DRÈGE n. 8210). 15. E. Stuhlmannii Schweinf. ex Volkens in Notizbl. Berl. bot. Gart. u. Mus. II. (1899) 267. \ | Deutsch-Ostafrika: Pangani (Stuatmann n. 70!); nach VoLkens |. c. in den Steppen des Küstengebietes überall häufig. Charakteristische, leicht wieder zu erkennende Art. Il/g m hoher Strauch. Zweige 41/>—2 cm dick, schwach flüglig 4- oder 5-kantig; Kanten braun; die schmalen Dornen- polster lang herablaufend, aber nicht zusammenfließend. Dornen noch nicht 4 mm lang. Kapseln tief 3-lappig, 3-kantig, 5—6 mm breit, lang gestielt. 16. E. mitis Pax n. sp.; frutex ad 2 m altus procumbens vel pen- dulus, ramis quadrangularibus inarticulatis basi constrictis 5—7 mm dia- metientibus glaucescentibus; podariis brunneis non confluentibus basin versus cuneato‘angustatis diacanthis; spinis minutissimis + 1/, mm longis; cyathiis breviter pedicellatis; capsulis breviter pedicellatis lutescentibus 4 mm latis trilobis coccis carinatis. Kilimandscharogebiet, Paregebirge: Dornbuschsteppe zwischen | Madji-ya-juu und Sengina, 700 m (A. Enerer n. 1613. — 44. Oct. 19021). Die neue Art teilt mit Æ. Stuhlmanni die auffallend große Kürze der Dornen, aber die Zweige sind viel dünner, die Kapseln kleiner und kürzer gestielt. ENG F. Pax, Monogr. Übers. über die afrikan. Arten aus der Sect. Diacanthium usw. 71 17. E. quinquecostata Volkens in Notizbl. Berl. bot. Gart. u. Mus. Il. (1899) 266. Kilimandscharo: häufig an den basaltischen Steilabstürzen zum | Dschallasee (VoLkens n. 4071). | 3—5 m hoher Baum mit geradem, schenkeldickem Stamm und kugliger Krone. Zweige 5-kantig, 11/—2 cm dick; die Kanten durch die herablaufenden und zusammen- - fließenden Stachelpolster verdickt und grau gefärbt, von der Seite gesehen etwas wellig - gebuchtet. Dornen 1—2 mm lang. 48. E. virosa Willd. Spec. pl. II. (1799) 832; Boiss. in DC. Prodr. | XV. 2. 83; Pax in Nat. Pflanzenfam. II. 5. 109. — E. coerulescens Haw. Phil. Mag. 1826, 275. Damaraland, Namaland. Fast 5 m hoher, vom Grunde aus verzweigter Strauch mit 5-, seltener auch _ 3-kantigen, bis 3 cm dicken, bläulich grünen Zweigen, die an den Kanten gelappt er- scheinen. Dornen kräftig, fast 1 cm lang, schwärzlich. 9. E. echinus Hook. f. et Coss. in Bull. soc. Bot. de France XXI (1874) 164. Marocco: im Strandgebiet bei Tazeroualt (MArvocate) und in der | Umgebung von Ba-Ahmran (MArDocHEE). Kleine, 7—30 cm hohe Cactus-Euphorbie mit 6-kantigen Zweigen und kräfliger Bedornung. Die Form mit kürzeren Dornen ist var. brevispina Hook. f. et Coss. Be. 465. E. canariensis L. Spec. pl. ed. 4 (1753) 450; DC. Pl. succ. t. 140bis; Webb, Phyt. Can. t. 1, 2; Boiss. in DC. Prodr. XV. 2. 83; Berg u. Schmidt, Darst. off. Gew. t. 344, f.a—l; 2. Aufl. t. 85 f. A—L. — E. tribuloides Lam, Dict. I. 445. Canaren (Bourceau n. 473!; 4547!; BorNMÜLLER n. 4225!) _ Einheim. Name: Cardon. Strauch mit 4- bis 6-kantigen Zweigen von 4—6 cm Durchmesser. Die Kanten _ fast ununterbrochen warzig rauh. Dornen sehr kurz, schwarz. Die Form mit spiralig gedrehten Kanten und kurzen Dornen ist die var. spiralis Bolle in DC. Prodr. XV. D 2. 83. 20. E. offieinarum L. spec. pl. ed. 4 (1753) 454; Boiss. in DC. Prodr. XV. 2. 84 ex parte. Marocco. | Charakteristisch für diese im übrigen noch wenig bekannte und oft verwechselte Art sind die zurückgekrümmten Dornen und die gelben Cyathien. — FE. officinalis - Forsk. Flor. aegypt. arab. 94 gehört sicher nicht hierher, wie Boıssier anzunehmen ge- : ne. zu sein scheint. . E. Beaumierana Hook. f. et Coss. in Bull. soc. Bot. France XXI ’ oan — E. officinarum Jackson, Acc. Marocc. ed. 3. 134 ex parte, -t. 6 f. dextr:; Boiss. in DC. Prodr. XV. 2. 84 ex parte. Mirosco: in der Küstenregion bei Mogador und in den Provinzen Haha und Agadir (Jackson, Ipranım, Braumier, Marpocute). Diese Art unterscheidet sich von E. officinarum durch die nicht zurückge- _ krümmten Dornen und die intensiv roten Cyathiumdrüsen. Die Pflanze wird 1/4—2 m hoch und besitzt 9—A0-kantige Zweige, die zwischen den Kanten tief gefurcht er- EEE ve ee EEE ee ee EEE 72 Beiträge zur Flora von Afrika. XXV. scheinen. Eine Form mit verbänderten Zweigen und stark zurückgebildeten Dornen ist die subvar. fasciata Hook. f. et Coss. 1. c. E. fruticosa Forsk. Fl. aegypt. arab. (4775) 94; Boiss. in DC. Prodr. XV. 2. 85 Schweinf. in Bull. Herb. Boiss. VII. App. II. 327; fruticosa + 1/9 m alta; ramis glau- cescentibus brevibus 5—6 cm longis ad 5 cm crassis 42-angulatis inter angulos pro- funde canaliculatis; podariis griseis confluentibus; spinis griseis ad 45 mm longis rigidis inter se vix 5 mm distantibus; cyathiis luteis breviter pedicellatis 2 mm diametientibus; glandulis transverse ovatis. Arabien: Attara (SCHWEINFURTH n. 4364!), Kinheim. Name: Schörur (nach Forskar); Qassur oder Schechab (Scuwernrurtn). 22. E. Robeechii Pax in Ann. R. Istit. Bot. Roma VI (1896) 186. Somaliland: Ogaden (Roseccur n. 287!, 332!, 3701); am Flusse Milmil (Ruspozi-Riva n. 1061!, 4469!). Verzweigter Strauch; die stärkeren Zweige sind stumpf vielkantig, die dünneren 3—-4-kantig, etwa 11/, cm stark, überhängend, stark verlängert, ungegliedert; die Kanten verlaufen spiralig um die Längsachse und springen an der Ansatzstelle der Dornen zahnartig vor. Die Dornen sind grau, etwa 4 cm lang oder kürzer, die Dornpaare stehen fast 3 cm auseinander. Cyathien 5 mm im Durchmesser. Habituell demnach keiner anderen afrikanischen Æuphorbia gleichend. E. tortilis Rottler in Wight Icon. III. t. 898 (1846); Boiss, in DC. Prodr. XV. 2. 81; Hook. f. Fl. British Ind. V. 256. Ostindien und Ceylon. Strauch mit 3- bis 4-kantigen Zweigen, die eingeschnürt gegliedert erscheinen; die geschweift gezähnten Kanten verlaufen spiralig. 23. E. Hermentiana Chr. Lem. in Illustr. hort. 1858. Misc. 63; Boiss. in DC. Prodr. XV. 2. 82. Gabun (nach Borssrer). Kamerun (Jonannes Braun!). Angola (WEL- witsca n. 644!). Benguela(Posck n. 1402!). | Strauch mit derben, lederartigen, lanzettlich-spatelförmigen, stachelspitzigen, 12 cm langen oder noch größeren Blättern. Zweige graugrün, nach Lemame an der jungen Pflanze weiß marmoriert, ungegliedert, 3-flüglig, seltener 4-flüglig, die Flügel 1—2 cm breit, mehr oder weniger buchtig gelappt, an der Spitze der Zähne die 4—5 mm langen Dornen tragend. Cyathien unbekannt, ebenso die Früchte. 24. E. amplophylla Pax in Ann. R. Istit. Roma VI (1896) 186. Somaliland: zwischen Alghe und Oi (Riva n. 1636!, Ruspozr-Riva n. A481). | Ist nahe verwandt und habituell sehr ähnlich der E. Hermentiana, aber die Blätter sind dünnhäutig, elliptisch bis verkehrt - eiförmig, die Flügelleisten an den Zweigen etwas breiter und die Dornen an der Basis auffallend breit: sie erreichen bei einer Breite von 4 mm dieselbe Länge. E. antiquorum L. Hort. Cliff. 196 (1737); Wight Icon. pl. III. t. 897; Boiss. in DC. Prodr. XV. 2. 81; Hook. f. Fl. Brit. Ind. V. 255. : Ostindien und Ceylon. Bis 8 m hoher Baum oder Strauch. Zweige 3—6-flüglig, die Flügel buchtig ge- lappt. Dornen Æ 5 mm lang. Blätter verkehrt-eiförmig bis spatelförmig, = 3 cm lang. E. trigona Haw. Syn. pl. succ. 127 (4812); Wight Icon. pl. t. 1863; Boiss. in DC. Prodr. XV. 2. 82; J. D. Hook. Fl. Brit. Ind. V. 256. — E. Cattimandoo Elliot in Wight Icon. pl. t. 1993; Boiss. 1. c. 83. Ostindien, Anadamen, Moluccen. Durch die schmäleren Flügelansätze von E. antiquorum verschieden. F. Pax, Monogr. Übers. über die afrikan, Arten aus der Sect. Diacanthium usw. 13 25. E. Winkleri Pax in Engl. Bot. Jahrb. XXX (1901) 342; Goetze - u. Engler, Vegetationsansichten Deutsch Ostafr. t. 59. Ussangu: nördl. Kingaberge, Lipanye-Berg, 2500 m (W. Gogrze _ n. 1000!). 20—30 m hoher Baum mit kleiner Krone, deren Äste etwa unter einem Winkel von 45° gerade aufwärts gehen. Zweige reichlich gegliedert, die einzelnen Glieder wenig länger oder höchstens doppelt so lang als breit, dreiflüglig, die Flügel 4—5 cm breit; Polster nicht zusammenfließend, 21/, cm von einander entfernt, mit je 2 kurzen, etwa 2—3 mm langen Dornen. Cyathien auffallend groß, dichte Knäule auf den Pol- stern bildend. Blätter bis 8 cm lang und 3 cm breit. Unter den blattlosen Formen mit geflügelten Zweigen steht Æ. Winkleri habituell nahe der E. Nyikae und Bussei, ist von beiden aber auffallend verschieden durch die Dornen. 26. E. Nyikae Pax in Engl. Pflanzenwelt Ostafr. C. 242 (1895); - Volkens in Notizbl. Berl. Bot. Gart. u. Mus. II. 265. Nyikasteppe (VoLkens n. 51!); nach VorLkens häufig auch in den … Gebirgsabhängen von Usambara und Pare; ich sah anderweitige Beleg- exemplare nicht. | | In der Jugend fast vom Grunde an verzweigt, im Alter bis 45 m hoher Baum und dann auf 10 m hohem Stamm eine kleine Kugelkrone tragend aus bogig auf- steigenden, nach dem Zentrum gekrümmten Zweigen. Diese sind bläulich bereift, in 40—20 cm lange Teile quer gegliedert, anfangs zweiflüglig, später 3-flüglig. Flügelrand _ unregelmäßig gelappt. Dornenpaare 4—11/, cm von einander entfernt, die Dornenpolster grau, herablaufend, fast zusammenfließend. Cyathium etwa 8 mm breit. 27. E. Lemaireana Boiss. in DC. Prodr. XV. 2. 81 (1862). — E. crispata Chr. Lem. in Illustr. hort. 1857. Misc. 51. Soll aus Sanzibar (Rıcuarn) stammen. fr. LEMAIRE |. c. Diese Art ist mir unbekannt; nach der Beschreibung von LEMAIRE und Bolssier ist die Vermutung berechtigt, daß sie vielleicht zusammenfällt mit E. Bussei, E. Rein- _ hardtii oder E. angularis. 28. E. Dekindtii Pax n. sp.; fruticosa ramis brevibus profunde in articulos breves 2—3 cm longos strangulatis glaucescentibus 3-alatis, alis = 11/, cm latis margine lobatis; podariis griseis confluentibus fere À cm inter se distantibus spinas 2 validas curvatas 10—12 mm longas geren- “tüibus; cyathii purpurascentis = 4 mm diametientis glandulis transverse ovatis. Benguella, Huilla: trockene Felsen auf den Bergen bei etwa 1850 m Höhe (Dexwpr n. 1030). Einheim. Name: Otyinguya. — Liefert das gebräuchlichste Gift für die Eingeborenen von Huilla (DEKINDT). Ist namentlich durch die kurz und tief gegliederten Zweige, die né gezähnten Flügelränder und die relativ großen Dornen ausgezeichnet. 29. E. Bussei Pax in Engl. Bot. Jahrb. XXXIII (1903) 286. Deutsch-Ostafrika: »in der Kolonie weit verbreitet« (Busse n. 317!). Baum mit niedrigem Stamm und großer Krone. Die Äste steigen im Bogen ab- “wärts und wenden sich dann nach oben oder stehen horizontal und gehen nach oben. 74 Beiträge zur Flora von Afrika. XX V. Die Zweige sind tief gegliedert, die Glieder gleich lang wie breit. Die 3 Flügel sind je 3 cm breit, am Rande buchtig gezähnt und der Rand durch die zusammenfließenden Dornenpolster hornartig hart. Die Dornenpaare stehen 4 cm oder weniger aus ein- ander; jeder Dorn erreicht die Länge von etwa 8 mm. Ich glaubte anfänglich, daß E. Bussei möglichenfalls in den Formenkreis der recht ähnlichen E. angularis gehören könnte, obwohl letztere vier- oder fünfflüglige Zweige trägt; aber der Aufbau der Krone ist ein verschiedener und die etwa 4 cm breiten Kapseln von E. Bussei sind am Grunde gestützt, oben spitz und sehr tief 3-lappig. E. grandicornis Göbel in Pflanzenbiol. Schilderungen I. (1889) 62. f. 29, 30. Vaterland unbekannt; vielleicht afrikanisch. | Diese Art ist in den europäischen Gärten seit etwa zwei Jahrzehnten eingeführt und zuerst von GößEL, l. c., abgebildet und besprochen worden. Unter den Arten mit breit dreiflügligen Zweigen besitzt keine andere so kräftige und lange Dornen wie. die E. grandicornis. 30. E. grandidens Haw. in Phil. Mag. 1825. 33; Boiss. in DC. Prodr. XV. 2. 82 — E. arborescens Hort. — E. magnidens Hort. Gapland. 7—10 m hoher Baum, dessen Zweige dreiflüglig erscheinen; die Flügel sind tief und dicht buchtig gezähnt. 31. E. quadrialata Pax in Engl. Bot. Jahrb. XXXII (1903) 286. Sansibarküstengebiet: Usaramo (StuuLmann n. 8957!) West- Useguha (Busse n. 319!). Einheim. Name: Viguru-ssimba (nach Busse). Bis 20 m hoher Baum mit unregelmäßig verzweigter, aber lockerer Krone und schmal pyramidalem Aufbau. Zweige 4-flüglig, die Flügel kaum buchtig gelappt. Dornen etwa 6 mm lang oder wenig länger. . E. confertiflora Volkens in Notizbl. Berl. Bot. Gart. u. Mus. IL. ago 266. | | Usambara (Horst n. 8821!); nach Vozxens in trockenen Steppen- gebieten des nordwestl. Usambara häufig. Vom Grunde an verzweigt, mit 4-flügligen Zweigen. Bis meterhoch, die Flügel etwa 2cm breit. Dornenpolster etwa 4 cm von einander entfernt. Dornen 5 mm lang. Cyathien sitzend, dicht gedrängt längs der Kanten am Scheitel der Endsprosse. Cyathien 6 mm breit, dessen Drüsen punktiert. E. ammak Schweinf. in Bull. Herb. Boiss. VII. App. II (4899) 349. Arabien, Yemen (ScHwEInFURTH n. 1877!, 4494)). | Einheim. Name: Ammak ferssi (MENAcHa), Ammak abiad (Hizee). Cactuseuphorbie, bis 10 m hoch, vom Grunde aus verzweigt, mit 4- bis 5-flüg- ligen Zweigen. Die zentrale Partie der Achse ist im Querschnitt ein Quadrat (oder 5-Eck) von 21/—3 cm Durchmesser, an dessen Ecken 3—41/, cm breite Flügel ansitzen. Besonders auffallend sind die dicht über einander stehenden Dornenpaare, die eine un- - unterbrochene Reihe an den Flügelrändern bilden. Dornen etwa 4 cm lang, an der Basis stark erweitert bis 1/9 cm breit, hohl. Kapseln groß, bis 41/, cm breit, dreilappig, scharf dreikantig. 33. E. Neovolkensii Pax. — E. Volkensti Werth in Mitt. Sem. orient. Sprach. Berlin 1904. Abt. 3. Ostafrika (Wertu). Usambara (Horst n. 3436!). F. Pax, Monogr. Übers. über die afrikan. Arten aus der Sect. Diacanthium usw. 75 Steht der E. Nyikae sicher sehr nahe und zeigt die gleiche bläuliche Bereifung der Zweige. Sie unterscheidet sich von der genannten Art, deren Zweige 3-flüglig sind, durch die vierflügligen Sprosse und die äußerst dünnen Flügel. 34. E. Reinhardtii Volkens in Notizbl. Berl. bot. Gart. u. Mus. IL. (1899) 263. - Deutsch-Ostafrika: Hinterland von Tanga bis Usambara und zum -Kilimandscharo, wie es scheint ziemlich häufig (Horst n. 8821!, Unuie un. 1516!, Busse n. 318!, Goerze n. 7071). 42—15 m hoher Baum, über mannsdick. Den Habitus beschreibt Vorkens treffend “mit folgenden Worten: »Die Äste, die bei ausgewachsenen Exemplaren gegen 3 m über …— dem Boden beginnen, bilden zusammen eine Krone, die in den Umrissen oft der einer jugendlichen Roßkastanie gleicht, häufiger aber oben abgeflacht erscheint, so daß etwa der Umriß des bauchigen Teiles eines Rheinweinglases herauskommt«. Zweige in - 20—30 cm langen Zwischenräumen schwach gegliedert, 4-flüglig, seltener 5- oder 3-flüglig. Flügel etwa 31/2 cm breit, dick, am Ende nur noch 5 mm dick, schief ge- “rippt. Kanten gerundet. Dornenpolster nicht erhärtet, daher auch die Zwischenréume zwischen den Polstern weich und saftig. Dornen kurz, 4—6 mm etwa lang. Cyathien sitzend. Früchte niedergedrückt kuglig, 12 mm _ etwa breit. Unter E. Reinhardtii Volk., wie sie vom Autor, IL. c., beschrieben wird, scheinen zwei Arten enthalten zu sein, einmal die Æ. Reinhardt, wie ich sie oben nach dem Horsr’schen Original fasse, und dann E. angularis. Für E. Reinhardtii in meinem ‚Sinne sind die Flügelkanten, die schwach eingeschnürten Zweige, die kurzen Dornen, die fast sitzenden Cyathien und die kugligen Früchte charakteristisch. 35. E. kamerunica Pax n. sp.; arbor candelabriformis ad 6m alta ramis pallide viridibus 4- (rarius 3- vel 5-Jalatis, parte central + 1— 2 cm crassa, alis latissimis tenuibus distanter lobatis; podariis 1—2 cm inter se distantibus non confluentibus; spinis brevibus + 4—5 mm longis; cyathis 6—7 mm diametientibus paullo supra podaria glomerulatis fere sessilibus bracteis ovatis involucratis, glandulis transverse ovatis. - Kamerun: Barombistation, ziemlich zahlreich (Preuss n. 511. — AA. Sept. 1890). Für diese Art besonders charakteristisch sind die dünnen, sehr breiten Flügel, die kurzen Dornen, die nicht zusammenfließenden Polster und die fast sitzenden Cyathien. 36. E. intercedens Pax n. sp.; candelabriformis 4—7 m alta, trunco 11a 3 m alto, ramis 4-alatis longiuscule strangulatis, parte centrali 12 cm crassa, alis = 3 cm latis leviter et distanter lobulatis; podariis griseis 1 cm fere inter se distantibus confluentibus; spinis 8 mm longis validis horizontaliter divaricatis; cyathiis 6 mm diametientibus paullo supra podaria glomerulatis fere sessilibus bracteis latis involucratis, glandulis transverse ovatis; stylis simplicibus. Deutsch-Ostafrika: felsige, immergrüne Gebirgsdornsteppen unterhalb (ENGLER n. 1472). E. intercedens ist eine Art, die in ihrer systematischen Stellung die Mitte hält zwischen E. confertiflora und E. Reinhardtii, durch ihre bedeutendere Größe von ersterer abweicht, von letzterer durch die herablaufenden und zusammenfließenden Dornenpolster. 76 Beiträge zur Flora von Afrika. XXV. 37. EK. angularis Klotzsch in Peter’s Reise Mozamb. 92 (1862). — E. abyssinica var. moxambicensis Boiss. in DC. Prodr. XV. 2. 84. — E. antiquorum Oliver in Transact. Linn. soc. London XXIX. 144? — E. Nyikae Pax in Engl. Bot. Jahrb, XXX. 342; Goxrze u. EnGLer, Vegetations- ansichten Deutsch-Ostafr. t. 58. — E. Stuhlmanni Goetze u. Engler, Vege- tationsans. Deutsch-Ostafr. t. 14, 16. — E. Reinhardtii Volkens in Notizbl. Berl. Bot. Gart. u. Mus. II. 263 ex parte. Deutsch-Ostafrika: von der Küste bis zum Kilimandscharo. — Mossambik (Prrers!), — Nyassaland, Unguru (Goerze n. 464!, Busse n. 317!) — Ussangu (Goerze n. 1008!). — Kilimandscharogebiet (Vor- KENS n. 575!). — West-Usambara: Kwai (EnGzer n. 1484%1, vielleicht auch Enerer n. 11428®]). 8—10 m hoher Baum, oft mit gedrehtem Stamm und kleiner Krone. Zweige kurz und tief gegliedert, wie bei Æ. Bussei, aber schräg in sehr flachem Bogen oder gerade aufsteigend und daher ein anderes Bild der Krone erzeugend. Die Glieder der Zweige sind fast gleich breit als lang, sehr breit 4- oder auch 5-flüglig; die Flügel sind 4—6 cm breit, 2mal breiter als der Durchmesser der zentralen Achse. Kanten der Flügel kaum wellig gelappt; die Stachelpolster stehen etwa 1 cm aus einander und laufen in einander über, so daß der Rand hornartig hart erscheint. Dornen sehr kräftig, etwa 4 cm lang. Gyathien an den Dornenpolstern gruppenweise fast sitzend, bis 9 mm breit. Früchte nicht bekannt. — Krorzsch beschreibt |. c., die Zweige 3-flüglig; das Original- exemplar trägt auf der Etikette die Bemerkung: »4- oder 5-eckige, mannshohe Stämme«. Durch die tief eingeschnürten Zweige von E. Reinhardtii wesentlich verschieden, auch durch die zusammenfließenden Dornenpolster. 38. E. candelabrum Kotschy in Allg. Überbl. Nilländer (1857) 13; Boiss. in DC. Prodr. XV. 2. 84. Arbor candelabriformis ad 10 m alta ramis distanter et leviter strangulatis profunde 4 alatis, alis latissimis 3— % cm latis vel latioribus crassis margine leviter lobulatis; podariis con- fluentibus griseis, spinis 5 mm longis basi paullo incrassatis; cyathiis 3 in dichasia pedicellata dispositis bracteis latis concavis 4 mm longis squami- formibus involucratis breviter pedicellatis 7—8 mm diametientibus; glandulis transverse ovatis; stylis 3 indivisis revolutis; ovario depresso-globoso. Kordofan (Korscny. Mittuland (ScuwEinrurtn n. 282421); am — Gazellenfluß (ScnweinrurTa n. 12591). E. candelabrum Kotschy ist eine kaum bekannte Art, welche Bossier mit allem — Recht als »vix nota« bezeichnet. Will man aber den Korscuy’schen Namen aufrecht erhalten, so muß man ihn in Übereinstimmung mit ScaweInrurrx auf die oben näher beschriebene Pflanze übertragen, die aus dem Gebiete der Korschy’schen Art stammt. Sie erscheint dann von der nächst verwandten Æ. angularis durch die sehr deutlich — gestielten Cyathien verschieden. 39. E. cactus Ehrenb. ex Boiss. in DC. Prodr. XV. 2 (1862) 82; Schweinfurth in Bull. Herb. Boiss. VIL App. I. 321. — E. antiquorum Forsk. var. a Forsk. Fl. aegypt. arab. 93. | Col. Eritrea: Halbinsel Abd-el-Kader bei Massaua (ScHWEINFURTH). — Arabien: Yemen (SchwEinrurtu n. 1939!); hier (bei Ussil) auch mit gelb panachierten Zweigen. F. Pax, Monogr. Übers. über die afrikan. Arten aus der Sect. Diacanthium usw. 77 Einheim. Name: Kelach, Wollebuh (SchwEinFurrth). | 41/,—3 m hohe, dichte Busche mit 4-kantigen Zweigen, die letzten Auszweigungen meist 3-kantig, alle tief eingeschnürt. Flügel breit, am Rande wellig gelappt. Besonders auffallend sind die dicht stehenden, langen Dornen. Cyathien fast sitzend. Kapsel etwas steinfruchtartig, etwa 41/ cm breit. Nicht identisch, wie ScHwEINFURTH vermutet, mit E. angularis Klotzsch, die baum- artig wächst. 40. E. abyssinica Raeusch. Nom. bot.; Boiss. in DC. Prodr. XV. 2 (4862) 84; Schweinf. in Bull. Herb. Boiss. VII. App. IL 317. — E. offici- “narum 8. Kolquall Willd. Spec. pl. II. 884. — E. grandis Chr. Lem. Dlustr. hort. 1857. Misc. 101. — E. Richardiana Baill. Obs. bot. I. 105. Abessinien, Eritrea (Scuimper n. 308!, 793!, 934!; STEUDNER n. 539!; SCHWEINFURTH n. 226!, 1351!, 18071). Einheim. Name: Kolquall, qualanquäl, To-hit {(ScnweINFurTH). Bis 43 m hohe Kandelaber-Euphorbie von baumartigem Wuchs. Zweige 5—8- flüglig, seltener 4- bis 3-flüglig (var. tetragona Schweinf.); Flügel dick, 3—5 cm breit; Flügelränder warzig rauh. Dornen = 5 mm lang, ziemlich derb und kräftig. Früchte ansehnlich, tief 3-lappig, etwa 2 cm breit, an der Basis gestutzt, die Fächer scharf _ kantig. E. Royleana Boiss. in DC. Prodr. XV. 2 (4862) 83; J. D. Hook. Fl. Brit. Ind. V. 257. — E.pentagona Royle Illustr. Him. 329. t. 82, f. A. Ostindien. | Bis 5 m hoher Strauch mit 5—7-flügligen Zweigen. Flügel dick, am Rande _ gewellt. iA. E. thi Schweinf. in Verh. zool.-bot. Ges. Wien XVIII (4868) 660. Nubien: zwischen Suakin und Berber (Scuweinrurtn n. 241!, 290}, 832!). — Eritrea (Scnwemrurta n. 1248). Einheim. Name: Thi. Strauch von 4 m Hohe oder höher, kandelaberartig verzweigt, mit 2—4 cm breiten Zweigen. Diese sind 4- oder häufiger 5—6-flüglig, die Flügel in ihrem Verlauf bald verschmälert, bald verbreitert, an den breitesten Stellen etwa A—2 cm breit. Dornen- “polster zusammenfließend, einen hornartig harten Flügelrand bildend. Dornen ver- schieden lang, die längsten bis 2 cm, hart, grau. Kapseln auffallend klein, 4 mm breit, 3 mm lang. t Nächst verwandt mit E. polyacantha, von der sie aber durch die geflügelten Zweige und die langen Dornen wesentlich abweicht. § 3. Triacanthae (§ Triaculeatae Boiss. in DC. Prodr. XV. 2. 85). Podaria triacantha. A. Spinae omnes simplices. a. Spina pulvinaris quam 2 superiores multoties longior. a. Spina pulvinaris 4—411/, cm longa. I. Rami 8—20 mm crassi. Cyathia 4 mm fere dia- er ho Wh triaculenta. II. Rami tenues 4—5 mm diametientes. Cyathia Seema te ew . . . K3. E, graciwramea. 78 Beiträge zur Flora von Afrika. XXV. 8. Spina pulvinaris 2—3 cm longa. I. Podaria inter se longius distantia basin versus an- guste decurrentia. 4. Bracteae sub cyathiis oblongo-spathulatae in- tegrae. DITS M ee RO NN 2. Bracteae cyathium involucrantes late . orbicu- latae concavae margine tenuissime fimbriatae . 45. E. F'auroti. II. Podaria densissime disposita, ramuli ideoque sub- manmmillosi. „u. 2 0m UT, AIR Rai b. Spinae 3 inter se fere aequales. . . . . . . . . . . 47. BE. Antumesü,. B. Spina pulvinaris bifurcata. a. Spina pulvinaris Æ A cm longa . »......... 48. EB. glochidiaia. b. Spina pulvinaris & 921/, em longa. . . . . . . . . . 49. B. schixacantha. C. Spina pulvinaris simplex, stipulares spinula minuta basi auctae „lau nee ee nee OT PROS Die Triacanthae erreichen ihre Hauptentwicklung in der Kolonie Eritrea am Roten Meere und im Somaliland; in anderen Gebieten er- scheinen sie äußerst arm vertreten, wie folgende Tabelle lehrt. - oe Deutsch- 3 | Eritrea Somaliland Ostafrika Huilla a) Spinae 3 triaculeata Fauroti en 4, Spinae sim- inaequales || ériacantha xylacantha plices b) Spinae 3 TE TEE i subaequales Antunesii glochidiata 2. Spina media bifurcata schien 3. Spinae laterales spinula auctae infesta 42. E. triaculeata Forsk. Fl. aegypt. arab. (1775) 94; Boiss. in DC. Prodr. XV. 2. 85; Schweinf. in Bull. Herb. Boiss. VII. App. IL 328 ex parte. Col. Eritrea (Enrengerg! Beccari!). Arabien. Einheim. Name: Schirrum halli (Tigre) nach SchwEinrurTn. Strauch etwa vom Habitus der E. splendens. Zweige mehr- (etwa 6—7-)kantig, — die Kanten spiralig gedreht und wellig gezähnt. Mittlerer Dorn knapp 11/9 cm lang, die Stipulardornen 3—4 mm Länge erreichend. Cyathien 3—4 mm breit. Leicht” kenntliche Art, von E. triacantha durch die Kürze der Dornen verschieden, die bei der sonst ähnlichen E. enfesta noch länger werden. 43. KE. graciliramea Pax n. sp.; frutex(?) aphyllus, ramis 15—16 cm longis 4—5 mm crassis obtuse triangulatis tenuibus viridibus, angulish manifeste lobulatis, pulvinis non decurrentibus vix griseis triacanthis; spina pulvinari valida grisea 1 cm fere longa paullo curvata, 2 stipularibus mi- nutis 1—2 mm longis; cyathiis parvis 2—3 mm diametientibus. : j 4 F. Pax, Monogr. Übers. über die afrikan. Arten aus der Sect. Diacanthium usw. 79 Ostafrika: ohne nähere Standortsangabe (Fischer n. 522. — 29. Jan. —13. Febr.). Leider ist über die Wuchsverhältnisse dieser Pflanze nichts bekannt; sie ist ver- mutlich ein blattloser Wüstenstrauch, der gegenüber den anderen Arten dieser Gruppe durch die dünnen Zweige charakterisiert wird. 44. E. triacantha Ehrenb. ex Boiss. in DC. Prodr. XV. 2 (1862) 85. Col. Eritrea (Scawemrurtu n. 840!, 841!), Insel Toalut (Enrengere!). Sehr ähnlich der E. triaculeata, aber die Zweige sind dünner, kaum 1 cm im Durchmesser fassend und mit weniger Rippen versehen; die Dornen stehen dichter und der mittlere eines jeden Polsters wird 3 cm lang. Die Cyathien sind endlich noch kleiner als bei E. triaeuleata. 45. E. Fauroti Franch. in Morot Journ. de Bot. I. (1887) 135. Somaliland: Tadschurabay (Fauror). Diese Art kenne ich nur nach der Beschreibung von Francuet. Sie soll sich von der nächst verwandten E. triacantha durch die Gestalt der das Cyathium umgebenden Hochblätter unterscheiden (vergl. den Schlüssel). 46. E. xylacantha Pax n. sp. — E. triacantha Pax in Ann. R. Ist. Bot. Roma VI. 486. — Humilis fruticosa breviter ramosa; ramis ad 10 cm longis crassiusculis fere 4 cm diametientibus podariis densissime dispositis submamillosis cinereo-viridibus; podariis fere cordiformibus griseis tri- acanthis; spina pulvinaria rigida durissima grisea 2—-21/, cm longa, stipu- laribus multo minoribus 2 mm longis; cyathiis paullo supra podaria 3 sessilibus 3—4 mm diametientibus, glandulis transverse ovatis brunneis puncticulatis. Harrar, Somalihochland (Ruspozr-Riva n. 31!, 324, 3541). Unterscheidet sich von der verwandten E. triacantha durch die kürzeren und dickeren Zweige, die dichter angeordneten Dornenpolster, die aufrecht gerichteten sehr harten Dornen. Die Zweige nehmen durch die eng neben einander stehenden Dornen- polster eine mamillöse Oberfläche an. | 47. E. Antunesii Pax n. sp.; ramis cereiformibus 15—16 cm longis 11/, cm fere crassis cylindricis verticaliter 8 costatis; podariis densissime in series verticales dispositis non decurrentibus lobulo costarum insidentibus - triacanthis; spinis inter se fere aequalibus = 5 mm longis tenuissimis; cyathiis fructibusque ignotis. Benguella: Huilla (Antunes n. 72!). Leider ist das Material der vorliegenden Art so sparsam, daß sich über die Wuchs- … verhältnisse nichts sicheres ermitteln läßt. Entweder ist E. Antunesii eine niedrige, < Pe a ie D krautartige Pflanze ohne Verzweigung oder nur schwach verzweigt, oder das Material entspricht dem Zweige eines Dornstrauches, der, nach dem anatomischen Bau zu urteilen, der Gattung Huphorbia angehört. Das Herbarstück ist im hohen Maße einem dünn- stachligen Cereus ähnlich ‚und die überaus zarten Dornen, sowie die zu deutlichen . Orthostichen angeordneten Polster verleihen der neuen Art einen überaus charakteristi- schen und eigenartigen Habitus. 48. E. glochidiata Pax in Ann. R. Istit. Bot. Roma. VI (1896) 187. Somaliland: Ueb Karanle (Ruspotr-Riva n. 40181, 114221). Dornstrauch vom Habitus der E. splendens, aber blattlos. Zweige 4-kantig, dünn, ‚ etwa 1/2 cm dick, die Kanten schwach gelappt und die herunterlaufenden, zusammen- 80 Beiträge zur Flora von Afrika. XXV. fließenden, grauen Dornenpolster erhärtend. Der mittlere Dorn ist 4 cm lang, hori- zontal ansitzend und spaltet sich an der Spitze in zwei kurze, horizontale Äste. Die Stipulardornen erreichen eine Länge von 4—41/a mm. Blüten und Früchte noch un- bekannt. 49. E. schizacantha Pax in Ann. R. Istit. Bot. Roma VI (1896) 187. Somaliland: Ueb Ruspoli (Rusrozi-Riva n. 697!, 7641). Bis meterhoher Strauch, sehr dicht verzweigt. Zweige dünn, unten 1/9 cm dick 5—8 cm lang, kantig, mit herablaufenden und zusammenfließenden Polstern. Der mitt- lere Dorn ist 21/, cm lang oder länger, schräg aufrecht, an der Spitze kurz 2-spaltig; zwischen den Strahlen steht ein feines, kurzes Spitzchen. Stipulardornen 5 mm lang. Cyathien und Früchte unbekannt. 50. E. infesta Pax n. sp. E. triaculeata Schweinf. in Bull. Herb. Boiss. VII. App. I. 328 ex parte; frutex ramis cylindricis vel vix sub- angulatis 10—12 mm crassis; podariis dense in series spiraliter et sub- irregulariter tortis dispositis griseis anguste triangularibus basin versus sensim attenuatis inter se non confluentibus triacanthis; spina pulvinari longissima 3 cm longa horizontalis, stipularibus 5—6 mm longis basi spi- nula minuta auctis; cyathiis 7 mm diametientibus paullo supra podaria ad 3 dispositis sessilibus; involucri lobis fimbriatis, glandulis transverse ovatis; bracteis sub cyathio valde reductis minimis triangularibus. Col. Eritrea: Dessi, Ebene im Westen von Massaua (ScHWEINFURTH. — April 1891). Durch den Bau der Dornenpolster und die großen Cyathien scharf unterschieden. Habituell der E. triaeuleata ähnlich, aber die Zweige sind fast doppelt so stark. $ 4. Tetracanthae. Podaria tetracantha. A. Suffrutices. Rami obtuse 4-goni. a. Spinae 2—5 mm longae. a. Cyathia pedicellata . 0.08 wun 00 a eb EEE era: 8. Cyathia, sessilias +... aa, AN Ue ee NS b. Spinae 15-46 mm longae . . . . . . . . . . . . . 58. B. Ellenbecku. B. Rami 4-goni vel saepius 4-costati. a, Rami abbreviati. Species humiles suffruticosae. a. Anguli tantum leviter lobati. I. Spinae superiores 2 minimae. . . . . . . . . . 54. B. tetracanthordes. II. Spinae omnes 4 inter se aequales. . . . . . . . 55. EH. isacantha. 8. Anguli repando-dentati subalati. I. Cyathium sessile. .".. . ... . . . ee Des II. Cyathium pedicellatum, 4. Suffruticosa. Cyathium anguste ellipsoideum . 57. E. angustiflora. 2. Herbacea. Cyathium cupuliforme . . . . . . 58. E. Knuthu. b. Rami elongati. Species fruticosae. 2. Rami tenues infra 4 cm diametientes. I. Anguli ramorum vix lobati. . . . . . . . . . . 59. E. heteracantha. II. Anguli distincte repando-lobati . . . . . . . . . 60. B. taitensis. | & F. Pax, Monogr. Übers. über die afrikan. Arten aus der Sect. Diacanthium etc. 81 E | | Ei 8. Rami 41/, cm crassi vel crassiores. F4 I. Spinae superiores tenues. a 4. Cyathium 4mm diametiens . . . . . . . . . 61. E. heterochroma. 2. Cyathium 6 mm diametiens . . . . . . . . . 62. E.quadrangularis. II. Spinae superiores squamaeformes deflexae Æ con- DO en ie tua. a 03. À platyacantha. Die Hauptentwicklung der $ Tetracanthae liegt in Ostafrika vom So- -maliland bis Transvaal. Auffallender Weise erscheint sie wieder mit zwei Arten in Benguela. | Somali- Deutsch- land Ostafrika Benguela || Transvaal Suffrutices. Podaria non distincta in Ellen- | tetracantha coerulans series verticales disposita. beckii à Suffmitices gr Schinzii a. Rami ab- | humiles. RE | breviati. jee hah LÉ PA oer INT 8 ep Hi 8. Herbacea. Knuthii Podaria in ' series ver- a. Rami te- taitensis heteracantha ticales dis- nues infra 4 UE 0 __ rn) TRE tices. | heterochroma “à ie ae quadrangular. À I ı platyacantha | 51. E. tetracantha Pax in Engl. Bot. Jahrb. XXX (1901) 341. | Nyassaland, Unyika: bei Manayemes Dorf, zwischen Steinen, 1500 m (Goetze n. 14431). 1/,m hoher, buschiger Strauch mit schwach kantigen Trieben. Zweige etwa 1 cm im Durchmesser, ziemlich kurz, etwa 40 cm lang. Die grauen, verkehrt dreieckigen, etwa 5 mm langen und 3 mm breiten Stachelpolster stehen unregelmäßig verteilt und “nicht mit einander in Verbindung. Von den vier Dornen sind die unteren erheblich ‚länger als die beiden oberen; die größte Länge beträgt etwa 3—4 mm. Cyathien zu 3 zusammen, gelblich rot, 3—4 mm im Durchmesser, kurz gestielt. 52. E. coerulans Pax in Bull. Herb. Boiss. VI (1898) 373. Benguela: Mossamedes, 1800 m (Dexinpr n. 829!). _Es liegen von dieser Pflanze nur kleine Zweige vor, die auf folgenden Habitus ‚schließen lassen: Niedriger Strauch mit kurzen (+ 8 cm), relativ dünnen, etwa 8 mm im Durchmesser fassenden, unregelmäßig kantigen Zweigen, an denen die grauen. Dornenpolster zerstreut stehen oder wenigstens nicht in deutlichen Längsreihen an- sitzen. Die Dornenpolster fließen nicht zusammen, sind fast ebenso breit wie lang und ‚tragen 2 längere (etwa 4 mm lange) und darüber 2 kürzere Dornen; bisweilen sitzt in der Mitte noch ein äußerst kleiner Dornansatz. Cyathien leuchtend goldgelb, 3 mm breit. 53. E. Ellenbeckii Pax in Engl. Bot. Jahrb. XXXII (1903) 285. Somaliland: Boran, Turro Gumbi (ELtenseck n. 2099!). Nur unvollkommen und steril bekannt. Offenbar ein niedriger Strauch vom Botanische Jahrbücher. XXXIV. Bd. 6 82 Beiträge zur Flora von Afrika. XXV. Habitus der E. tetracantha und B. tetracamthoides; unter den kleineren Arten der $ Tetracanthae durch die Länge der Dornen (die unteren 45—16 mm, die oberen 3— 4 mm) sehr ausgezeichnet. 54. E. tetracanthoides Pax in Engl. Bot. Jahrb. XXX (1901) 342. Ussangu: Nördl. Kinga-Berge (Gorrze n. 10041). 20—30 cm hohe, breite, bis 60 cm im Durchmesser fassende Büsche bildend mit blaugrünen Trieben. Zweige kurz, sehr deutlich 4-kantig, etwas über 1 cm dick, die Kanten schwach buchtig gelappt. Die Dornenpolster stehen 6—8 mm auseinander, sind nicht mit einander verschmolzen und von verkehrt schmal-dreieckigem Umriß. Die beiden unteren Dornen erreichen eine Länge von 5 mm, die beiden oberen sind sehr kurz. Cyathien noch sehr jung, sitzend. Von E. tetracantha durch die deutlich vierkantigen Zweige auffallend verschieden; die Dornen sind auch bei dieser letzteren Art paarweise verschieden lang. 55. E. isacantha Pax n. sp.; frutex vel suffrutex pulviniformis ramis abbreviatis ramulosis fere 4 cm diametientibus spinis confertis horridis glaucescentibus quadrangularibus; angulis vix lobatis; podariis in series verticales dispositis griseis inter se non confluentibus I cm fere distantibus tetracanthis; spinis inter se aequilongis, 2 inferioribus 6—7 mm longis subhorizontaliter deflexis 2 superioribus 5—6 mm longis erectis; cyathiis et fructibus ignotis. Deutsch-Ostafrika: Ungoni, unteres Mgasatal, lichter Wald, in der Nähe eines Baches, mäßiger Schatten (Busse n. 949. — 23. Jan. 1901). Diese neue Art ist bisher nur steril bekannt, aber durch ihr Wachstum (»bildet Polster auf Gneisplatten«) und die vier gleichlangen Dornen jedes Dornenpolsters sehr auffallend verschieden von allen anderen Spezies der $ Tetracanthae. Die Dornenpolster von schmal verkehrt-keilförmiger Gestalt mit den zwei nach oben divergierenden Dornen und zwei unteren, die horizontal stehend schwach abwärts gebogen sind, sehen von oben betrachtet den Umrissen eines ansitzenden Tieres nicht ganz unähnlich. 56. E. Schinzii Pax in Bull. Herb. Boissier VI (1898) 373. Transvaal: Pretoria (Renmann n. 43471). Kleiner Strauch, kaum 1/4 m hoch, mit 3—4-kantigen, kurzen, etwa 4 cm dicken Zweigen, deren Kanten buchtig gezähnt sind. Dornenpolster grau, herablaufend, aber nicht zusammenfließend, an der Spitze der breit vorspringenden Kantenzähne etwa 4 cm von einander entfernt; die zwei unteren Dornen horizontal spreizend, bis 4 cm lang, die oberen 1—2 mm lang. Cyathien zu 2—3 neben einander sitzend, 3 mm im Durch- messer. Kapsel klein, 3 mm breit, 3-lappig, die Fächer gekielt. 57. E. angustiflora Pax n. sp. — E. Schinxti Pax in Engl. Bot. Jahrb. XXX. 341, nec in Bull. Herb. Boiss. — Suffrutex pulviniformis | 30 em altus ramis abbreviatis cinereis ramulosis fere 1 cm diametientibus “ obtuse quadrangularibus, angulis distanter repando-dentatis; podariis in series verticales 4 dispositis 11/,—2 cm inter se distantibus oppositis de- cussatis brunneis non confluentibus tetracanthis; spinis 2 inferioribus rigidis « _— 6-—7 mm longis horizontaliter divaricatis, 2 superioribus multo minoribus — errectis 1—2 mm longis; cyathiis paullo supra podaria in dichasium 3-ce- phalum dispositis pedicellatis anguste ellipsoideum vix 2 mm latum. = |. | Nyassaland, Usafua: Ubungu, Ilungaberge, auf steinigen Berg kuppen, 1500 m (Gogrze n. 1095. — 13. Juli 18991). F. Pax, Monogr. Übers. über die afrikan. Arten aus der Sect. Diacanthium etc. 83 Ich habe die oben beschriebene Pflanze anfänglich für Æ. Schinxit gehalten, mit der sie habituell auch große Ähnlichkeit besitzt. Die Dornen sind aber kürzer und vor allem zeigen die (freilich noch jungen) Cyathien eine auffällige, ungewöhnliche, schmal - ellipsoidische Gestalt; sie sind auch erheblich kleiner als bei Æ. Schinxii und deutlich | gestielt. Die Stachelpolster zeigen eine annähernd dekussierte Stellung wie auch bei » 58. E. Knuthii Pax n. sp.; herbacea multicaulis caulibus simplicibus | e basi angustata ad 8 cm longis basi late 2-angularibus compressis apicem | versus quadrangularibus; angulis distanter repando-dentatis dentibus tri- -angularibus compressis; podariis apice dentium insidentibus griseis + “5 mm inter se distantibus non confluentibus tetracanthis; spinis 2 inferiori- | bus validis 6—7 mm longis divaricatis 2 superioribus minutis; foliis parvis 2 mm fere longis mox deciduis; cyathio breviter pedicellato cupuliformi | k—5 mm lato; capsula longe stipitata. | | - SO.-Afrika: Ressano Garcia (R. SchLecuter n. 11949. — 27. Dec. 18071) Nächst verwandt mit E. Shin: sie unterscheidet sich von dieser durch die einfachen, unverzweigten Stengel von krautiger Konsistenz, das kräftige Rhizom, aus “dem die kurzen Sprosse entspringen und die Form der Sprosse. 59. E. heteracantha Pax n. sp.; fruticosa ramis griseo-viridibus elon- “gatis tetragonis 6—7 mm crassis angulis non valde prominentibus leviter tantum lobulatis; podariis cuneiformibus longe decurrentibus inter se con- fluentibus griseis tetracanthis; spinis 2 inferioribus ab illis podarii proximi 4—2 cm distantibus patentibus 4—5 mm longis, 2 superioribus multo mi- noribus 2 mm tantum longis; cyathiis fructibusque adhuc ignotis. Benguella, Huilla (Anrunes n. 129!). Ist zwar nur steril bekannt, stellt aber in der § Tetracanthae einen ausgezeich- _neten Typus dar, der unter den strauchigen Formen durch die relative Zartheit der Zweige noch allenfalls an E. tastensis erinnert; charakteristisch für sie ist die Länge 3 der Dornen, die wenig vorspringenden Kanten und der deutlich viereckige Querschnitt - des Zweiges. 7 60. E. taitensis Pax n. sp.; fruticosa ramosa; ramis elongatis infra % em diametientibus tetragonis; angulis 2 oppositis magis prominentibus _ distanter repando-lobatis reliquis 2 minoribus; podarlis parvis longe de- currentibus inter se confluentibus tetracanthis; spinis tenuibus parvis, 2 in- - ferioribus 3—4 mm longis multo longioribus quam 2 superiores; cyathiis _ parvis 2 mm diametientibus; capsulis glabris parvis trilobis 3 mm latis. i Kilimandscharogebiet, Taita: Buitchuma (Hırpesranpr n. 2859. De Febr. 1877). à 61. E. heterochroma Pax in Engl. Pflanzenwelt Ostafr. C 242 (1895); “Volkens in Notizbl. Berl. bot. Gart. u. Mus. IL 266. 2 Deutsch-Ostafrika (Fıscner n. 182!), Uganda (StunLmann n. A301). — Kilimandscharo (Vorkens n. 1759!). Bis 2 m hoher Strauch mit hellgrünen, 4-kantigen, entfernt gegliederten Zweigen und 2 cm Seitenfläche. Zweigglieder 10—20 cm lang. Kanten schwach gelappt, durch die herunterlaufenden und fast zusammenfließenden Dornenpolster rotbraun. Die längeren 6* nil :* Perr re ty = * 84 . Beiträge zur Flora von Afrika. XXV. Dornen etwa 8 mm lang. Cyathiendrüsen am Außenrande gestutzt, schwefelgelb, später gelbrot. Der Fruchtknoten zuletzt rot. Nahe verwandt hiermit, aber sicher nicht identisch, erscheint eine von W. GoETZE unter n. 463 (!) in Uhehe steril gesammelte Pflanze, die im Berliner Museum für E. Stuhl- mannit bestimmt wurde und als solche in Engl. Bot. Jahrb. XXVIII. 424 Aufnahme | fand. Mit Æ. Stuhlmannii hat die GoErze’sche Pflanze nichts zu tun; sie gehört in die Nähe von E. heterochroma. 62. E. quadrangularis Pax in Engl. Bot. Jahrb. XIX (1894) 419. Ostafrika: Itarige (Fiscner n. 549!). Noch unvollkommen bekannt. Im Habitus wahrscheinlich der E. heterochroma gleichend, aber recht verschieden durch dünnere, bereifte Zweige, stärker gelappte Kanten, graue Dornen und größere Cyathien. Zweifelsohne gut umgrenzte, eigene Art! 63. E. platyacantha Pax n. sp. — E. Stuhlmanni Goetze u. Engler, Vegetationsansicht. Ostafr. t. 15? — Arbor 10--12 m alta coma rotundata praedita; ramis alato-tetragonis diagonaliter 4 cm crassis, alis 11/, cm latis margine vix lobulatis; podariis griseis decurrentibus inter se confluentibus tetracanthis inter se A1/, cm distantibus; spinis 2 inferioribus tenuibus 8 mm longis horizontaliter patentibus, 2 superioribus 1—2 mm longis squamiformibus deflexis basi =£ connatis; cyathiis fructibusque adhuc ignotis. Nyassaland, Uhehe: am Ruahafluß (Goetze n. 168. — Febr. 18991). Diese Art lag im Berliner Museum gleichfalls für Æ. Stuhlmanni bestimmt. Unter dieser Bezeichnung fand sich die echte Pflanze, ferner eine noch nicht näher bekannte Art, von GoETzE unter n. 463 gesammelt und oben bei Æ. heterochroma erwähnt, und endlich EF. platyacantha. Diese ist unter dem Namen E. Stuhlmanni in mein damaliges Manuskript in Berlin eingeschaltet und infolgedessen in Engl. Bot. Jahrb. eh AQ als solche aufgeführt worden. Baumartig wachsend hat E. platyacantha mit E. Stuhlmanne nichts gemein; sie ist vielmehr der $ Tetracanthae zuzuzählen. Hier steht sie durch den baumartigen Habitus und den Bau der Dornenpolster ziemlich isoliert. § 5. Intermediae. Podaria diacantha, spinis basi spinula minuta auctis inter spinulas — binas crista mie praedita; spinis tt aut nullis aut minimis. A. Rami 3-alati; alae crassae. a. Spinae fa 91%, cm Tlongae. RI ee E. breviartieulata. b. Spinae ad 1/9 cm longae . . . . . ...!, . 2 a Oe E. mbaluensis. B. Rami 3-alati; alae herbaceo-tenues. . . . . . . . . . . 66. BE. buruana. Alle drei Arten ostafrikanisch. | f 64. E. breviartieulata Pax n. sp.; fruticosa trigona; ramis breviter — strangulato-articulatis, articulis 3 cm longis 6 cm latis, angulis carnoso- crassis aliformibus deltoideis latioribus quam longis 2—21/, cm latis; po- dariis inter se confluentibus contiguis griseis, spinis 2 validis ducs griseis ad 21/, cm longis 4 mm basi crassis basi spinula minuta auctis ; inter spinulas binas crista deltoideo-ovata squamiformi praeditis; spinis | Eds ts F. Pax, Monogr. Übers. über die afrikan. Arten aus der Sect. Diacanthium etc. 85 stipularibus minutis; inflorescentiae umbelliformis ramis 3—4 crassiusculis 4 mm crassis semel dichotomis; bracteis parvis squamiformibus; cyathii _ glabri 7 mm diametientis anguste cupuliformis pedicello ad I cm longo, —_glandulis transverse ovatis; ovario glabro cyathio insidente stylis 3 basi -connatis apice bilobis coronato glabro leviter trilobo, loculis carinatis. 4 West-Usambara: Kwai, Gebirgsbusch und Baumsteppe, oft in Ge- … hülzen dauerblättriger Bäume (A. Enerer n. 14840! —- Okt. 1902). 65. E. mbaluensis Pax n. sp.; fruticosa vel arborescens candelabri- _ formis trigona; ramis strangulato-articulatis, angulis carnoso-crassis ali- - formibus crispulo-repandis 21/,—31/, cm latis; podariis inter se confluenti- _ bus contiguis griseis, spinis 2 griseis patentibus ad 5—6 mm longis 1 mm - basi fere crassis basi spinula minuta auctis inter spinulas binas crista mi- “ nuta dilacerata praeditis; cyathiis ad podaria glomerato-confertis in apice “ramorum series 3 densas angulorum margines cingentes formantibus bre- viter pedicellatis; bracteis late squamiformibus; eyathii ad 5 mm diame- …— tientis glandulis transverse ovatis. A West-Usambara: immergrüne Gebirgsdornsteppe unterhalb Mbalu, zusammen mit Æ. intercedens und von ähnlichem Wuchs, aber meist größer (A. Enever n. 1472°! — Okt. 1902). | 66. E. buruana Pax n. sp.; fruticosa vix 40 cm alta; ramis griseo- _viridibus trialatis alis herbaceo-tenuibus distanter et irregulariter lobatis mad 11/, cm latis hinc inde valde angustatis; podariis in apice dentium sitis griseis longius decurrentibus sed non confluentibus; spinis 2 inferioribus ad 4 cm longis robustis basi spinula minuta auctis; spinis stipularibus 2 aut . minutissimis aut deficientibus. Kilimandscharogebiet: Immergrüne Dornbuschsteppe zwischen Ta- -weta und den Burubergen (A. ExsLer n. 19302! — Okt. 1902). Species mihi ignotae fortasse ad § Diacanthium pertinentes. E. subapoda Baill. in Bull. mens. soc. Linn. Paris I (4887) 671. Madagaskar. E. stenoclada Baill. in Bull. mens. soc. Linn. Paris I (1887) 672. Madagaskar. Species nuperrime descripta mihi adhuc ignota. E. Phillipsiae N. E. Br. in Gardeners’ Chron. 3. ser. XXXIII (1903) 370. Somaliland. : Begoniaceae africanae. II. Von Ernst Gilg. Nachdem schon Hooker f. (in Fl. trop. Afr. II. 569) und Warsure (in Enever’s Bot. Jahrb. XXIL 32) sehr zahlreiche Arten der Gattung Be- gonia aus Afrika veröffentlicht haben, hat es sich bei einer neuerdings vorgenommenen Revision des im Kgl. Botanischen Museum zu Berlin auf- bewahrten Materials als notwendig herausgestellt, wiederum eine große Zahl neuer Arten zu beschreiben. Zweifellos ist auch damit noch lange nicht die Anzahl der in Afrika vorkommenden Arten erreicht, denn jeder in Urwaldgebieten sammelnde Forschungsreisende bringt neue interessante Arten mit. So sind im folgenden zwei sehr schöne Arten veröffentlicht, welche Herr Geheimrat Prof. ExcLer in den Urwäldern Usambaras sam- melte, einem Gebiet, das schon als recht gut bekannt gelten konnte. Beide Arten, Begonia Englert und B. Kummeriae, wurden in Samen gesammelt — und sind gegenwärtig in zahlreichen schönen, blühenden Exemplaren in den Warmhäusern des Kgl. Botanischen Gartens zu Steglitz-Dahlem bei Berlin vertreten. B. (Sect. Mexierea) petrophila Gilg n. sp:; herba humilis 10—15 cm alta, caule subcarnoso glabro, erecto; stipulis parvis vel obsoletis, caducis; petiolis elongatis glaberrimis, foliis manifeste oblique ovatis, apice cuspi- datis, acutissimis, margine sinuatis, sinubus dentatis, utrinque glaberrimis, supra viridibus, subtus coerulescentibus, 6—7-nerviis; inflorescentia majus- cula, pedunculo subelongato parce ramoso; floribus omnibus graciliter pe- dicellatis, Gt sepalis 2 late ovatis, petalis 0, staminibus oo (15—20), fila- mentis liberis, antheris linearibus, elongatis, obtusis; floribus © sepalis 2 magnis elongatis, petalis 0, stylis 3 liberis bifurcatis, papillis seriem spiralem crassiusculam ad bifurcationem conjunctam formantibus; ovario anguste ~ ‘ À | 5 E. Gilg, Begoniaceae africanae. II. 87 ; oblongo haud vel vix angulato, placentis bipartilis ; fructibus (immaturis) _ oblongo-ellipticis. Eine niedere, nur 40—15 cm hohe, wenig verzweigte, aufrechte Pflanze mit rot- — braunem, schwach längsriefigem Stengel. : Die Blattstiele sind 4—5 cm lang, die Spreite “ist 7—8 cm lang, 4—5 cm breit. Die Blütenstände sind im ganzen etwa 3 cm lang. «Die & Blütenstielchen sind 40—12 mm, die Q etwa 8—10 mm lang. Die Kelchblätter sind 40—14 mm lang, 5—6 mm breit. Die Antheren sind etwa 3 mm, die Filamente -etwa 2 mm lang. Die Griffel sind bis zur Teilungsstelle etwa 2 mm lang, die Narben sind fast ebenso lang. Das Ovar ist zur Blütezeit 6—s mm lang, 2—3 mm dick. _ West-Usambara: Sakare, an feuchten, schattigen Felsen, 1300 m ü. M. (Busse n. 349. — Blühend im Oktober). B. (Sect. Mexierea) Kummeriae Gilg n. sp.; herba humilis 20—30 cm alta, caule erecto subcarnoso glaberrimo; stipulis obsoletis caducissimis ; _ petiolis longissimis, laminam subaequantibus, foliis manifeste obliquis late vel latissime ovatis, apice longissime et acutissime cuspidatis, margine = obsolete sinuatis, sinubus obsolete dentatis, utrinque glaberrimis atque viridibus, 5—7-nerviis; inflorescentia majuscula, pedunculo subelongato “parce ramoso; floribus intermediis semper cj, lateralibus ©, omnibus gra- eiliter pedicellatis, Z' sepalis 2 orbiculari-ovatis, apice rotundatis, petalis 0, « staminibus cr. 15, filamentis liberis, antheris linearibus elongatis obtusis; “floribus © sepalis 2 magnis, petalis 0, stylis 3 liberis profunde bifurcatis, _papillis seriem spiralem crassiusculam ad bifurcationem conjunctam for- - mantibus; ovario anguste oblongo vel potius fusiformi haud vel vix an- gulato, placentis bipartitis; fructibus maturis = planis, ut videtur bacci- formibus, a latera visis + late obovatis. Eine niedere, krautartige Pflanze mit nur 4—40 cm hohem, aufrechtem, rot- braunem, schwach fleischigem Stengel. Die Blattstiele sind 40—43 cm lang, die Blatt- … spreite ist 40—15 cm lang, 8—11 cm breit. Die Blütenstände sind im ganzen etwa 5—6cm lang. Die 5 Blütenstielchen sind 42—20 mm lang, die Q nur 6—7 mm. Die Kelehblätter sind etwa 12 mm lang, 10 mm breit. Die Antheren sind etwa 3 mm, die Filamente 2 mm lang. Die Griffel sind bis zur Teilungsstelle 3—4 mm, die Narben 2 mm lang. Das Ovar ist zur Blütezeit 44—12 mm lang, 3 mm in der Mitte dick. Die _ Frucht ist etwa 22 mm lang, 9—16 mm breit. Ost-Usambara: an schattigen Wegen im oberen, immergrünen - Regenwald bei Nguelo, 900—1000 m ii. M. (A. Encrer n. 647). Die neue Art ist mit B. petrophila Gilg nahe verwandt. Sie wurde in schön ent- _ wickelten und reichlich blühenden Exemplaren im Kgl. Botan. Garten zu Steglitz-Dahlem aus Samen kultiviert, welche Herr Lirsusch aus Lutindi in Usambara einsandte. B. (Sect. Mexierea) Conraui Gilg n. sp.; herba humilis 20—30 cm alta, caule erecto subcarnoso glaberrimo; stipulis obsoletis caducissimis ; … petiolis elongatis laminam subaequantibus, foliis valde obliquis latissime ovatis, apice longissime et acutissime cuspidatis, margine profunde lobatis, _lobis 5 inaequaliter acute serratis, apice acutissimis vel potius cuspidatis, pers, Er 6-nerviis ; inflorescentiis axillaribus majusculis vel magnis, pe- 88 Beiträge zur Flora von Afrika. XXV. dunculo crassiusculo brevi, apice bis ter dichotomo, floribus © intermediis, © lateralibus; floribus J'..., Q longe pedicellatis, sepalis 2 orbiculari- obovatis, apice rotundatis, petalis 0, stylis 3 liberis, in parte superiore bifurcatis, papillis seriem spiralem tenuem ad bifurcationem conjunctam formantibus; ovario oblongo, crasso, primo (ut videtur) = terete, demum paullo compresso angusteque bialato, placentis bipartitis. Der ungeteilte, nur etwa 15 cm lange Stengel ist kahl, rotbraun. Die Blattstiele sind 7—9 cm lang, die Blattspreite ist 43—15 cm lang, 10—12 cm breit. Die Blüten- stände sind im ganzen 5—6 cm lang, die Hauptachse ist jedoch nur 4—1,5 cm lang. Die Blütenstielchen der © Blüten sind etwa 1,5 cm lang. Die Kelchblätter sind etwa 7—8 mm lang und fast ebenso breit. Die Griffel sind bis zur Teilung etwa 3 mm, die Narbe 2 mm lang. Das Ovar ist zur Blütezeit etwa 11 mm lang, 5 mm dick. | Nord-Kamerun: zwischen Banti und Babesong, 600—700 m ü. M. (Conrau n. 4. — Blühend im November). Diese neue Art ist wohl der B. oxyloba Hook. f. am nächsten stehend. B. (Sect. Mexierea) togoënsis Gilg n. sp.; herba 0,3—0,7 m alta erecta, caule carnoso glabro vel hinc inde parce piloso; stipulis majusculis caducis; petiolis longissimis lamina saepius longioribus, foliis ut videtur non vel vix obliquis, latissime ovatis vel ovato-orbicularibus, basi profunde cordatis, profunde 5-lobis, lobis longissime et acutissime cuspidatis, margine serratis, infimis 2 prope basin iterum lobulatis, utrinque hinc inde pilis longiusculis albidis aspersis; inflorescentiis axillaribus parvulis, pedunculo brevi erassius- culo semel vel rarius bis dichotomo, floribus Gt semper intermediis longe graciliter pedicellatis, © lateralibus, pedicellis quam in floribus masculis brevioribus; floribus cf sepalis 2 suborbicularibus, petalis 0, staminibus oo (ultra 20), filamentis liberis, antheris linearibus, elongatis, obtusis; floribus © sepalis 2 quam in fl. Gt manifeste minoribus, petalis 0, stylis 3 liberis profunde bifurcatis, papillis seriem spiralem crassiusculam ad bifurcationem conjunctam formantibus; ovario anguste oblongo vel fusiformi haud angu- lato, placentis bipartitis; fructibus teretibus bacciformibus oblongis, longe pedicellatis. Der Stengel ist fleischig, stark längsstreifig, grünlichbraun. Die Blattstiele sind 12 —920 cm lang, die Blattspreite ist 40—20 cm lang und ungefähr ebenso breit. Der Blütenstand ist im ganzen nur 3—4 cm lang. Der gemeinsame Blütenstiel ist kaum 4 cm lang, die Pedicelli der & Blüten sind 1,5—1,8 cm lang, die der © Blüten nur 5—8 mm, die der Früchte bis 4,5 cm lang. Die »hellrosafarbenen« Kelchblätter der & Blüten sind 8—9 mm im Durchmesser groß, die der © Blüten nur etwa 5 mm. Die Staubfäden sind etwa 4 mm, die Antheren etwa 2,5 mm lang. Die Griffel sind bis zur Teilung etwa 2,5 mm, die Narben 2 mm lang. Das Ovar ist zur Biitezem 6—7 mm lang, 2mm dick. Die Frucht ist 1,6—1,7 cm lang, 6 -7 mm dick. Togo: im feuchten Urwald am Treinierfall bei Amedzoive in Gesell- schaft von Commelinaceen (Baumann n. 449. — Blühend und fruchtend im Juli). B. (Sect. Scutobegonia) pseudoviola Gilg n. sp.; herba humilis sub- « acaulis, radice breviter repente, caule vix 2 cm alto apice stipulis imbricatis E. Gilg, Begoniaceae africanae. II. 89 - flavescentibus omnino tecto; petiolis lamina brevioribus densiuscule longe brunneo-pilosis,. foliis parvulis valde obliquis late ovatis, apice longiuscule _ cuspidatis acutisque, basi profunde cordatis (lobis rotundatis), ceterum haud - lobatis, margine aequaliter dentatis, dentibus pilos longos gerentibus (lamina ciliata), supra pilis longis vel longissimis brunneis laxe obtectis, subtus “clabris, basi 6—7-nerviis; inflorescentiis parvulis petiolis subaequilongis, _paucifloris (ut videtur semper 3-floris), pedunculis pilosis, bracteis brevibus, macutis, margine ciliatis atque apice pilo longissimo apiculatis, floribus inter- . mediis co (an semper?); floribus © longissime pedicellatis, sepalis 2 sub- orbicularibus glabris »flavidis«, staminibus oo in parte !/, inf. in columnam | gracilem connatis, superne liberis, antheris anguste oblongis filamentis paullo brevioribus; floribus © sessilibus basi bracteatis, sepalis 2 ut in fl. CJ, stylis 3 persistentibus in parte 1/3 inf. in columnam connatis, superne liberis et profunde bifurcatis, papillis in fasciam spiralem ad bifurcationem confluentem dispositis, ovario fusiformi vel anguste fusiformi extrinsecus - Jaxe piloso. Die Blattstiele sind 3—6 cm lang, die Spreite ist 5—7 cm lang, 4—5,5 cm breit, Die Blütenstände sind im ganzen 3--5 cm lang, die Blütenstielchen der 5 Blüten be- tragen davon etwa 1,5 cm. Die Kelchblätter sind »gelbe, 8—9 mm lang und fast ebenso breit. Die Filamente sind im ganzen (mit verwachsenem Teil) 2 mm lang, die Antheren sind wenig kürzer. Die Griffel sind im ganzen etwa 3 mm lang. Die Narben sind etwa 3/4 mm lang, sehr stark papillôs. Der Fruchtknoten ist 13—14 mm lang, in der Mitte 2,5 mm dick. Nord-Kamerun: zwischen Banti und Babesong, 600—700 m ü.M. (Conrau n. 10. — Blühend im November). Diese schöne und habituell einem Veilchen nicht unähnliche Art ist offenbar mit …B. seutulum Hook. f. nahe verwandt. B. (Sect. Scutobegonia) potamophila Gilg n. sp.; herba repens “acaulis, petiolis densissime et longissime brunneo-pilosis vel -villosis, foliis peltatis manifeste obliquis orbiculari-ovatis, basi rotundatis, apice longe vel longissime (in foliis normalibus!) cuspidatis, margine integris, sed dense vel “densissime longe ciliatis, supra undique laxe pilis longis brunneis aspersis, “subtus in lamina ipsa glabris, sed nervis dense ac longe brunneo-pilosis, “nervis 9—10 radiantibus; inflorescentiis paucifloris elongatis petiolos longit. aequantibus vel saepius manifeste superantibus, pedunculis densiuscule pi- losis; floribus...; fructibus longissime pedunculatis, anguste clavatis, apice Trotundatis, basi sensim angustatis, bracteis apice pedunculi confertis persi- “stentibus, sed emarcidis, pedicellis brevibus vel brevissimis, stylis emarcidis 5 e eiduis. \ Die Blattstiele sind 7—10 cm lang, die Blattspreite ist 9—16 cm lang, 3—413 cm b eit. Die Blütenstiele sind 6--10 cm lang, die Blütenstielchen sind nur 2—3 mm lang. Die Frucht ist 13-414 mm lang, 4—5 mm dick, mehr oder weniger scharf vierkantig. Süd-Kamerun: an verrotteten Stämmen im feuchten Urwald bei Bipindi, 250 m ü. M. (Zenker n. 2100. — Fruchtend im Juni), im Kribi- L 4 eee ~~ U té 90 Beiträge zur Flora von Afrika. XXV. Hinterland bei den Matemape-Höhen, stammlos auf dem Boden oder als Epiphyt auf Bäumen an Bachrändern im Urwald .(Dixkrase n. 1500. — Fruchtend im Juni). | B. (Sect. Scutobegonia) macropoda Gilg n. sp.; herba perennans acaulis, rhizomate brevi crasso repente, petiolis longissimis crassis den- sissime pilis longis brunneis obtectis vel potius villosis, foliis peltatis, ob- liquis, ovatis vel late ovatis, basi rotundatis, apice longissime et acutissime cuspidatis, margine integris, sed dense ciliatis, utrinque subaequaliter (subtus 1 ad nervos densius) pilis longis brunneis laxiuscule obtectis, nervis 8—9 radiantibus; inflorescentiis quam petioli multo brevioribus, paucifloris (2- « floris) vel ut videtur plerumque unifloris, pedunculis pedicellisve tenuibus elongatis, dense tomentosis; floribus ct sepalis 2 suborbicularibus, dorso _laxe pilosis, staminibus co (ultra 20), filamentis alte in columnam coalitis, — antheris anguste oblongis obtusis; floribus © fl. of aequalibus, stylis A basi connatis, superne liberis, apice breviter bilobis, papillis magnis fasciam spiralem ad bifurcationem conjunctam formantibus; ovario fusiformi dense. brunneo-piloso. Die Blattstiele sind 43—47 cm lang, die Spreite ist 8—11 cm lang, 6—8 cm breit, Die Blütenstände, d. h., da die Blüten meist einzeln stehen, die Blütenstiele sind 6—7 cm lang. Die Kelchblätter sind »rötlichgelb«, etwa 4 cm im Durchmesser groß. Die An- theren sind 4,5—2 mm fang, die Filamente sind im ganzen etwa ebenso lang. Die Griffel sind etwa 4 mm weit mit einander verwachsen, 2 mm frei, die Narbenschenkel sind höchstens 4 mm lang. Kamerun: Lolodorf, im Urwalde im NW. der Station, 400—450 m. ii. M., auf feuchtem, schattigem Humus (Staupr n. 446. — Blühend im’ März). Diese Art ist entfernt verwandt mit B. lacunosa Warb. B. (Sect. Scutobegonia) Staudtii Gilg'n. sp.; herba subacaulis, caule 1—2 cm alto erecto vel erectiusculo, petiolis elongatis vel saepius longissi- | mis crassiusculis, densissime pilis longis brunneis obtectis vel villosis, foliis — valde obliquis, peltatis, late ovatis vel orbiculari-ovatis, basi rotundatis, © apice breviter late acutatis, margine integris, sed densissime brunneo- ciliatis, subtus ad nervos tantum densiuscule pilosis, parenchymate undique ~ manifeste sursum impresso et his in locis supra pilos longiusculos basi in + crassatos emittente, foliis ideoque pulcherrime et eleganter bullatis, nervis 9—10 radiantibus; inflorescentiis elongatis sed petiolos longit. haud ad= aequantibus, paucifloris, pedunculis pilis longissimis brunneis laxe aspersi apice bracteis parvis fimbriato-laeiniatis notatis, pedicellis fl. Gt elongatis, tenuibus, fl. © nullis; floribus Gt semper intermediis sepalis 2 obovato- orbicularibus glaberrimis, staminibus co (ultra 20), filamentis fere usque ad medium in columnam gracilem connatis, superne liberis, antheris ob- longo-linearibus obtusis; floribus © quam cj multo minoribus, sepalis orbieularibus, stylis 4 basi connatis apice bilobis, papillis fasciam spiralem tz ee A . Be ie Eu un En hs, wi it: à E. Gilg, Begoniaceae africanae. II. 91 ad bifurcationem conjunctam formantibus; ovario glaberrimo fusiformi, obsolete 4-angulari vel 4-alato. Die Blattstiele sind 12—24 cm lang, die Blattspreite ist 9—20 cm lang, 6—14 cm “breit. Die Nerven treten auf der Oberseite nur wenig, auf der Unterseite dagegen sehr stark hervor. Die Inflorescenzen sind bis 10 cm lang. Die Brakteen sind 3—4 mm ang und fast ebenso breit. Die & Blütenstielchen sind 1—1,2 cm lang, die Kelch- blätter sind »schwefelgelb«, zur Blütezeit etwa 4 cm im Durchmesser. Die Antheren sind etwa 2,5 mm lang, die Filamente im ganzen (incl. Verwachsung) mindestens 3 mm Die Griffel sind etwa 4,5 mm weit verwachsen, ebenso weit frei; die Narben sind 4 mm lang. Das Ovar ist 6—7 mm lang; es ist 1—2 mm lang gestielt. Kamerun: Lolodorf, an Felswänden sehr häufig, auch auf Humus ‘und an Baumstämmen im feuchten, schattigen Urwald, 400—700 m ii. M. (Sraupr n. 54. — Blühend im Februar). B. (Sect. Seutobegonia) Dielsiana Gilg n. sp.; herba subacaulis parte basali stipulis persistentibus lanceolatis obtecta, petiolis elongatis lamina multo longioribus pilis longiusculis crassis A obtectis, foliis valde ob- liquis late obovatis, subpeltatis, i. e. latere basin versus sinu angustissimo usque ad petiolum producto instructis, lobo altero non vel vix evoluto, altero auriculariformi maximo semiorbiculari, supra glaberrimis, subtus ad nervos laxe brevissimeque pilosis, utrinque laevibus, margine manifeste crenulatis, crenaturis semper ciliis 2—3 majusculis ornatis, nervis 14—13 radiantibus Supra parce, subtus alte prominentibus; inflorescentiis nume- rosis, submultifloris, pedunculis parce hirsutis longiusculis haud ramosis, apice bracteis ee fimbriato-laciniatis -instructis, floribus © pluribus, confertis, © ut videtur semper solitariis, pedunculum terminantibus, omnibus manifeste pedicellatis; floribus Gj sepalis 2, orbicularibus, petalis 0, sta- minibus oo (ultra 40), filamentis basi breviter in columnam brevissimam ¢rassam connatis, superne liberis, antheris linearibus elongatis obtusis; floribus © quam st manifeste MMioribtié sepalis 2 orbicularibus, petalis 0, OVari0 inaequaliter 3-alato, glabro, vel potius breviter papilloso, stylis 3 in Parte 1/2 inf. in columnam connatis, superne liberis, profunde bifurcatis, papillis fasciam spiralem ad bifurcationem conjunctam formantibus; capsulis magnis 3-alatis, alis late triangularibus acutis, placentis bipartitis. | Die Blattstiele sind 43—47 cm lang, die Blätter sind 9—17 cm lang, 7—142 cm breit, die Blätter sind nur scheinbar peltat, der Einschnitt findet sich seitlich, die da- durch gebildeten Lappen sind sehr verschiedenartig, der eine kaum entwickelt, der andere fast schneckenförmig um den Blattstiel herumgewunden. Der Blütenstandsstiel ist 2—6 cm lang, die $ Blütenstielchen sind 7—10 mm lang, die Q sind 10—11 mm la ng. & Blüten: die Kelchblätter sind 9—10 mm im Durchmesser groß, die Antheren sind 3 mm, die Staubfäden höchstens 4 mm lang, am Grunde zu einer sehr kurzen Säule vereinigt. © Blüten: die Kelchblätter sind 42 mm lang, 45 mm breit, das Ovar ist 12—13 mm lang, (mit Flügeln) fast ebenso viel breit. Der verwachsene Teil des Griffels ist 2,6 mm lang, die freien Äste 3 mm, die Narbenäste sind mindestens 2 mm lang. Die Frucht ist 1,5—1,6 cm lang, (mit Flügeln) 2,3—2,5 cm breit; die Flügel selbst besitzen S—9 mm Breite. 92 Beiträge zur Flora von Afrika. XXV. Süd-Kamerun: Ebea-Fälle (DinkLagE n. 257. — Blühend und fruch- tend im November). Diese charakteristische und sehr schöne Art dürfte wohl der B. peperomioides Hook. f, am nächsten stehen. B. (Sect. Scutobegonia) longipetiolata Gilg n. sp.; herba caule longe repente tenui radices multos fibrosos emittente; foliis petiolo elongato glabro vel glabriusculo instructis, obovatis vel obovato-oblongis, apice longissime anguste acute acuminatis, basi cuneatis, vix vel non obliquis, margine aequaliter repando-dentatis, utrinque glabris, pinninerviis, nervis utrinque cr. 5—-6 curvatis marginem attingentibus; inflorescentiis in apice caulis abeuntibus, basi bracteis pluribus brunneis parce pilosis lanceolatis acu- tissimis instructis, parvis, paucifloris, pedunculo petioli vix 1/3 aequante, densiuscule brunneo-piloso, apice bracteolis pluribus parvis anguste lanceo- latis instructis; pedicellis fl. g' tenuibus brevibus; floribus cf sepalis 2 obovato-orbicularibus, staminibus co, filamentis in parte inf. in columnam connatis, apice liberis, antheris oblongo-linearibus obtusis; fl. © .... Das mir vorliegende kriechende Rhizom ist bis 15 cm lang. Die Blattstiele sind . 44—44 cm lang, die Blattspreite ist 47—20 cm lang, 7 -9 cm breit. Der Blütenstands- stiel ist etwa 3 cm lang, die Blütenstielchen der 53 Blüten sind 7—8 mm lang. Die Kelchblätter der 5 Blüten sind 6—7 mm lang und fast ebenso breit. Die Staubfäden sind im ganzen etwas über 4 mm, die Antheren kaum 2 mm lang. Süd-Kamerun: an Bäumen des Urwaldes nahe dem Kribi-Fluß östlich von Kribi im Batanga-Gebiet (DINKLAGE n. 1499. — Blühend im März). 2 Die neue Art ist wohl am nächsten mit B. peperomioides Hook. f. verwandt. B. (Sect. Sculobegonia) macrura Gilg n. sp.; herba humilis caule repente apice erectiusculo radices numerosas tenues elongatas emittente; foliis petiolo lamina multo breviore glabro basi ebracteato instructis, lan- ceolatis, non vel vix obliquis, apice longissime anguslissime acutissime acuminatis, basi longe cuneatis, margine parce profunde sinuato- vel re- pando-dentatis (dentibus acutis), supra glabris, subtus pilis stellatis brunneis hinc inde instructis, pinninerviis, nervis utrinque 2—3 tenuibus, vix con- spicuis curvatis marginem petentibus; inflorescentiis in apice caulis ab- euntibus, basi bracteis pluribus brunneis glabris oblongo-lanceolatis acutis persistentibus instructis, parvis vel minimis, paucifloris, pedunculo petioli dimidium haud aequante, dense brunneo-piloso, apice bracteolas plures gerente, pedicellis fl. cf brevibus; floribus 3! sepalis 2 suborbicularibus parvis, staminibus oo, filamentis in parte inf. in columnam connatis, apice liberis, antheris oblongis vel oblongo-linearibus obtusis; fl. ©... Die mir vorliegenden kriechenden Stengel sind 5—7 cm lang. Die Blattstiele sind 2,5—3 cm lang, die Spreite ist 5—8 cm lang, 4,4- 2 cm breit. Der Blütenstandsstiel ist 4,4—4,3 cm lang, die Blütenstielchen der & Blüten sind 3—4 mm lang. Die Kelch- blätter der & Blüten sind etwa 5 mm lang und fast ebenso breit. Die Staubfäden sind im ganzen kaum 4 mm, die Antheren höchstens 1,5 mm lang. " ed ER Ry ssp 1:43 E. Gilg, Begoniaceae africanae. II. ar 93 5 Kamerun: zwischen Mafura und Mundame, 300 m ü. M. (ScaLecnter …. n. 12918. — Blühend im Januar). Ist sicher nahe verwandt mit B. longipetiolata Gilg, aber in allen Teilen be- _ deutend kleiner. 4 B. (Sect. Scutobegonia) pseudimpatiens Gilg n. sp.; herba erecta foliis distichis glabris; petiolis brevibus, foliis obovato-oblongis vel rarius …_oblongo-lanceolatis, apice longe vel longiuscule sed latiuscule acute acumi- natis, margine integris vel saepius parce obsoleteque denticulatis, bais _ inaequilateris, latere majore rotundato subinvoluto, altero haud libero ro- | tundato, utrinque glabris, pinninerviis, nervis utrinque 5—7 angulo acuto . abeuntibus substricte marginem petentibus; inflorescentiis axillaribus pauci- floris parvis glabris, pedunculo eramoso; floribus Q in apice pedunculi … sessilibus vel subsessilibus, sepalis 2 orbicularibus, petalis 0, ovario in- _ aequaliter 3-alato glabro, stylis parte basali in columnam brevem connatis, … superne liberis, apice breviter bilobis, papillis vix fasciam spiralem for- _ mantibus. | | Der kahle, schwach fleischige Stengel ist etwa 25 cm hoch, die Internodien sind _ 4—5 cm lang. Der Blattstiel ist 1,5—2 cm lang, die Spreite ist 8—10 cm lang, 2,5— 4 cm breit; der eine Basallappen des Blattes ist stark verlängert und ein wenig - schneckenfôrmig um den Blattstiel herumgewunden, der andere Lappen ist 6—8 mm kürzer und fest mit der Blattmittelrippe verwachsen. Der Blütenstandsstiel ist etwa 2cm lang. Die © Blüte ist höchstens 1,5 mm lang gestielt, die Kelchblätter sind 5— 6 mm lang, das Ovar ist etwa 7 mm lang, (mit Flügeln) 6 mm breit. Die Griffel sind kaum 2 mm, die Narbe etwa 1/, mm lang. Nord-Kamerun: zwischen Banti und Babesong, 600—700 m ü. M. - (Coxrau n. 5. — Blühend am 1. Nov.). Diese Art ist mit B. macrocarpa Warb. verwandt. - B. (Sect. Scutobegonia) Schlechteri Gilg n. sp.; herba humilis caule _ brevi repente erectiusculo, radices numerosissimas tenues fibrosas emittente, _ stipulis scariosis persistentibus lanceolatis obtecto; petiolis majusculis cras- siusculis pilis magnis fuscis densissime obtectis; foliis peltatis, manifeste _ obliquis, obovatis vel obovato-oblongis, apice acutis, basi rotundatis, mar- … gine profunde serratis, rarissime semel bis in parte superiore profundius _lobatis, margine praecipue in incisuris longiuscule ciliatis, supra glabris, - subtus ad nervos laxiuscule pilosis, nervis 7—8 radiantibus, superioribus _ semper bifurcis, intermedio pinninervio, nervis supra subinconspicuis, ; subtus cum venis laxe reticulatis alte prominentibus; inflorescentiis caulem _terminantibus parvis paucifloris, pedunculo dense brunneo-piloso petioli haud '/, longit. aequante, apice bracteis pluribus parvis lanceolatis mar- - gine laciniatis instructo, pedicellis fl. 3 brevibus, fl. © fere 0; floribus undulatis; spiculis typo nutantibus dense pilis perlongis roseis haud distincte comatis, setulas longe superan- tibus vestitis et his computatis = 8 mm longis, lateralibus pedicellos gra- cillimos, cuneatos, teretes, praeter apicem setosulo-pilosum glabros laeves- — que bene superantibus; gluma 1 parva sed tamen manifesta, lingulata, rotundata, tenuiter 1~nervia, dorso pilis apicem longe superantibus vestita; gluma 2 ex elliptico in apicem anguste rotundatum, profunde emarginatum et in setulam brevem desinentem angustata, 5-nervia, apice breviter inferne perlonge pilosa, gluma 3 priori isomorpha sed apice minus emarginata, in axilla florem ct ‘cum palea lineari, paullo breviore per anthesim emer- gente, longe pilosa fovente; gluma 4 dorso infra apicem setarum 2—4 per- longiorum fasciculo insigni, quem praecedentes haud multo breviore, a latere visa rotundata, apicem valde emarginata, pergamacea, superne minute papilloso-pilosula, nitida, paleam item bene emarginatam superante. Transvaal: um Lydenburg (Wırms n. 1674°). P. ($ Urochloa) Aubertii Mez n. sp.; folia basi in vaginas haud cari- natas, glabras laevesque producta; ligulis conspicuis, rotundatis, margine dense longeque pilosis, laminis patentibus, subtriangularibus, e basi late rotundata semiamplexicauli in apicem acutum persensim angustatis, planis, subchartaceis, nervo medio manifesto praeditis, margine ne ad basin quidem ciliatis bene violaceo-zonulatis et superne optime scabridis, utraque facie glabris, = 65 mm longis basique 10 mm latis. Culmi geniculatim ad- scendentes, validiusculi, teretes, cum nodis glabri laevesque. Inflorescentia multiflora, erecta, quaquaversa, 2-pinnatim panniculata, folia longe superans, optime digitatim e spicis = 7 omnino aequalibus vel exterioribus paullo minoribus, erectis, rectis, secus rhachin in spiculam virgentem desinentem, ad insertionem tomentosam cet. glabram, angulatam, scabram spiculas con- stanter geminas subsecundas densiuscule gerentibus, == 130 mm longis « composita; spiculis parvis altera brevius altera longius pedicellata omnibus — pedicellos gracillimos angulatos multo superantibus, erectis, alutaceis, lan- ceolatis, perlonge acutis et in setas longas desinentibus, his computatis + 8 mm longis, 1,5 mm latis; gluma 1 sequentem ad 1/, aequante, anguste triangulari, tenerrima glabraque, haud aristata, persensim acutissima, ob- scure 3-nervia; gluma 2 quam sequens paullo breviore, ex lanceolato sensim acuta longeque aristata, glabra, 3-nervia; gluma 3 quam sequens sat bre- viore, priori isomorpha sed 5-nervia et secus marginem bene pilosa, in axilla paleam floris abortivi parvam, profunde incisam et tenuiter bicuspi- datam fovente; gluma 4 longissime aristata, lanceolata, sensim acuta, tenui « vix chartacea, alutaceo-straminea, opaca, secus marginem dissite pilosa, paleam planam, dorso glabram prope apicem pilosulam, valde carinato- marginatam perlonge superante. Madagascar (Du Perir-Tuouars in herb. Berol.). "M er ge et en C. Mez, Gramineae africanae. V. 135 P. (§ Brachiaria) Emini Mez n. sp.; perennis videtur, gracilis nunc gracillima, florifera = 0,3 m alta. Folia basi in vaginas superne = cari- _natas, dorso pilis longis sueto paucis conspersas producta; ligulis brevissimis, perlonge denseque niveo-pilosis; laminis suberectis, lanceolatis vel anguste lanceolatis, apicem versus sensim acutis basi rotundatim contractis, planis, membranaceis, nervo medio tenui sed sueto manifesto auctis, margine sueto bene crispulatis incrassatis, ciliatulis nec serratis, utraque facie pilis longis dissitis praeditis, + 60 mm longis, 6 mm latis. Culmi graciles vel gra- cillimi, ut videtur geniculatim adscendentes, superne bene angulati, cum nodis (nonnunquam etiam glabris) dissite pilosis. Inflorescentia pauciflora, erecta, optime secunda, folia longe superans, densiuscule 2-pinnatim ex axi validiore, ad angulos manifestos dense scabrido-ciliolato spicisque + 3 ex erecto arcuatis, + 20 mm longis, secus rhachin bene complanatam, in spiculam virgentem desinentem, margine dense pilis setosulis e tuberculis ortis ciliatam spiculas haud geminas, dense uniseriatas quam maxime uni- laterales gerentibus composita; spiculis suberectis, subsessilibus, sibi accum- bentibus, virentibus, + dissite longe pilosis, ellipticis, apice acutiusculis vel acuminulatis, = 4 mm longis, 1,8 mm latis; gluma 1 semper glabra conspicua, spiculam paullo ultra 1/; vel fere ad 1/. aequante, late ovata, apice subrotundata et Æ asymmetrica, 9-nervia; gluma 2 quam sequens paullo breviore, late elliptica, acuta vel breviter lateque acuminata, 5-nervia; gluma 3 priori isomorpha sed latiore, in axilla florem perfectum g' cum palea subaequilonga vel paullo breviore, late acuta, glabra fovente; gluma 4 ex elliptico apice acuminulata, rugulosa, rigide coriacea, alutacea, nitidula, paleam optime rotundatam, dorso secus marginem carinatam superante. Gentralafrikan. Seengebiet: Muansa Kafuro (Stustmann n. 1815, 4663). P. (§ Brachiaria) subulifolium Mez n. sp.; perennis, compacte fasci- culatim caespitosa, florifera semimetralis, generis e gracillimis. Folia basi in vaginas culmi quam internodia sat breviores, leviter carinatas, glaberri- mas laevesque producta; ligulis brevissimis, transversalibus, ut videtur glabris; laminis erectis, angustissime linearibus, basi haud contractis, in apicem acutissimum persensim angustatis, complicatis vel convolutis omnino tenuissime subuliformibus, margine prope basin brevi spatio longissime pectinatim ciliatis cet. glaberrimis laevibusque, = 0,25 m longis et 2 mm latis. Culmi erecti, gracillimi, angulati, cum nodis glabri laevesque. In- florescentia pauciflora, erecta, secunda, longe stipitata folium summum multo supérans, laxe 2-pinnatim panniculata optime caricoidea, vix ultra 55 mm longa, ex axi tenui, angulato, glabro laevique et spicis 1—2 late- ralibus suberecto-erectis, usque ad 20 mm longis, sessilibus, secus rhachin in spiculam virgentem desinentem, paullo complanatam, valde undulatam, ad margines praesertim prope spicularum insertiones dissile longe stri- gosam spiculas suberecto-erectas, fere sessiles, quam maxime secundas, 136 Beiträge zur Flora von Afrika. XXV. sueto rubenti-variegatas, longe pilosas, haud geminas, dense dispositas sibi incumbentes = 44 procreantibus composita; spiculis lanceolato-ellipticis, acutis, bene nervosis, + 4 mm longis et 1,75 mm latis; gluma 1. magna spiculam ad 3/, aequante, late sublineari, apice truncata et crenulata, 7-nervia; gluma 2 spiculam ad 4/; aequante, anguste elliptica, acuta, nervis 5 retatim conjunctis praedita; gluma 3 e late elliptico acuta, 7-nervia, glumam sequentem aequante, in axilla florem perfectum cj cum palea maxima per anthesin bene emergente, glabra fovente; gluma 4 lanceolato- elliptica, apice sensim acuta et hic pilosula, coriacea, straminea, laevi, niti- dula, paleam optime rotundatam, glabram, dense carinato-marginatam longe superante. Kapland (WanLenserG in Herb. Holm.). P. (§ Brachiaria) nidulans Mez n. sp.; perennis videtur, e rhizomate brevissimo radices perlongos proferente densissime rosulateque co-ramosa nidum solo adpressum vix ultra 60 mm altum et 150 mm diam. metientem pulviniformem formans. Folia basi in vaginas vix carinatas, dorso optime pubescentes producta; ligulis in lineam arcuatam, longe pilosam mutatis; laminis suberectis vel suberecto-patentibus, lanceolatis vel ovato-lanceolatis, basi anguste rotundatim contractis haud amplexicaulibus, apice acutis, planis, rigidulis, nervo medio manifestiore deslitutis, margine ne ad basin quidem ciliatis anguste pallido-marginatis inferne laevibus superne scabridis non nisi leviter vel vix undulatis, utraque facie dense molliterque pubes- centibus, = 20 mm longis et 4 mm latis, Culmi florigeri decumbentes, toti foliorum vaginis dense induti, cum nodis pilosi. Inflorescentia pauci- flora, subsecunda, subsessilis folium summum subduplo superans, paupere 2-pinnatim panniculata; axibus optime (nec complanato-)angulatis, densius- cule pilosis, in spiculas virgentes desinentibus, haud vel leviter undulatis; ramis laxiuscule pinnatim axi insertis, suberecto-erectis, infimo totam in- florescentiam sueto ad 1/, aequante, laxe subsecundeque spiculas ramulorum infimas omnes- geminas proferentibus; spiculis erectis, omnibus pedicellis conspicuis sed brevioribus, angulatis, longe strigosis stipitatis, breviter pilosis, leviter striatis, ex elliptico acuminatis, virentibus vel purpurascen- tibus, = 3,5 mm longis et 1,5 mm latis; gluma 1 spiculam ad 1/,. vel paullo infra aequante, apice late obtusiusculeque triangulari, 7-nervia venis transversalibus semper manifestis; gluma 2 normaliter sequentem aequante, ex elliptico acutiuscula, 7-nervia, venis transversalibus in parte superiore sueto manifestis; gluma 3 praecedenti isomorpha sed 5-nervia vel sequenti aequali tunc rigida rugosaque, in axilla constanter paleam floris abortivi conspicuam, acutiusculam vel emarginatam, fere glabram fovente; gluma 4 ex elliptico apice acuminulata, ossea, alutacea vel lutescente, bene rugulosa, nitidula, paleam anguste rotundatam, dorso valde carinato-marginatam superante. j 5 : oe er a ‘28: C. Mez, Gramineae africanae. V. 151 | Nordost-Afrika: Küste des Roten Meeres, Flora des Ssoturba-Ge- er (Scuweinrurta n. 1171, EnsengerG ohne Standort). ; P. (§ Brachiaria) pubifolium Mez n. sp; perennis videtur, e culmis decumbentibus et ex nodis radicigeris ample fasciculatim ramosa, florifera semimetralis, gracilis. Folia basi in vaginas superne leviter carinatas, | dorso pilis brevibus pubescentes producta; ligulis brevissimis, arcuatis, margine dense pilosis; laminis erectis, anguste lanceolatis, basi non _ nisi peranguste rotundatim contractis nullo modo amplexicaulibus, apice acutis, planis, subchartaceis, nervo medio inferne tenui praeditis, margine ne ad basin quidem ciliatis non nisi angustissime zonulatis inferne haud, superne - paullo scabridulis, utraque facie dense breviterque pubescentibus, + 60 mm ‘longis et 6 mm latis. Culmi sueto geniculatim adscendentes, gracillimi, in- ferne subangulati superne compressi, cum nodis breviter pubescentes. In- florescentia subpauciflora, erecta, bene secunda, longe stipitata folium sum- mum valde superans, laxe bipinnatim panniculata caricoidea, + 70 mm longa; axi compresso-angulato, recto, dense breviterque pubescente; ramis suberecto-patentibus vel patentibus, perlaxe secundeque axi insertis, infimo totam inflorescentiam ad 1/,—1/; aequante, in spiculam virgentem desi- nentibus, compressis, vix undulatis, dense longeque pubescentibus, spiculas suberectas omnes singulas dense biseriatas unilaterales proferentibus; spi- culis omnibus quam pedicelli apice strigosuli brevissimi permulto longioribus subsessilibus dicendis, breviter aequaliterque pilosis, pallide virentibus, bene lineatis, ex elliptico late acutis, == 3 mm longis et 1,3 mm latis; gluma | fere glabra, spiculam paullo ultra !/; aequante, late triangulo-acuta, 3- nervia; gluma 2 quam sequens breviore quartam subaequante, ex elliptico late sed manifeste acuta, nervis 5 in parte superiore venis nonnullis trans- versalibus fenestratim conjunctis praedita; gluma 3 priori isomorpha, in axilla paleam floris abortivi subangustam sed conspicuam, acutam, obscure dissiteque pilosulam fovente; gluma 4 bene acuta nec mucronata, glabra, perrigida, lutescente, minute sed manifeste rugulosa, nitidula, paleam late acutam, dorso carinato-marginatam superante. | Ost-Afrika: Ukamba (HıLpesranpr n. 2665). | P. (§ Brachiaria) distichophylloides Mez n. sp.; annua, e radicibus fibrosis parce fasciculatim ramosa, florifera semimetralis, gracilis. Folia 4 basi in vaginas superne obtuse carinatas, dorso dense pilis mollibus pubes- _ centes producta, ligulis brevissimis arcuato-lineiformibus, margine dense pe pilosis; laminis suberectis vel suberecto-erectis, linearibus vel an- —suste lanceolatis, basi anguste rotundatim contractis nec amplexicaulibus, apice acutis, planis vel complicatis, rigidulis, nervo medio inferne manifesto praeditis, margine prope basin saltem ciliatis non nisi apicem versus zonu- latis scabridulisque haud manifestius crispatis, utraque facie molliter pubes- ‘centibus, + 70 mm longis et 4 mm latis. Culmi sueto geniculatim ad- 4 5 + 4 ; ® 138 Beiträge zur Flora von Afrika. XXV. scendentes, subangulati, cum nodis pubescentes superne glabri. Inflores- centia subpauciflora, erecta, bene secunda, perlonge stipitata folium summum quam maxime superans, dense 2-pinnatim panniculata, utrinque acuta subfusiformis, = 70 mm longa et 10 mm diam. metiens; axi validiusculo, recto, angulato et secus angulos quasi pectinatim breviter piloso; ramis erectis, dense axi insertis, infimo totam inflorescentiam ad 1/3; aequante, in spiculam virgentem desinentibus, leviter undulatis, bene compressis, secus angulos dense longeque pectinatim pilosis, spiculas omnes singulas dense unilateraliterque biseriatas proferentibus; spiculis erectis, omnibus quam pedicelli brevissimi longeque pilosi permulto longioribus subsessilibus dicendis, pallide rubro-variegatis, pilis superioribus sat accrescentibus laxe strigosis, late ellipticis, apice optime acuminatis, = 4 mm longis et 1,9 mm latis; gluma 1 spiculam ad !/; aequante, late triangulo-acuta, 5-nervia; gluma 2 quam sequens minute breviore, e late elliptico acuminata, nervis 5 validis in parte superiore venis transversalibus bene fenestratim conjunctis praedita; gluma 3 priori isomorpha, in axilla paleam floris abortivi mag- nam, late acutam, perobscure dissiteque pilosulam fovente; gluma 4 ex elliptico acutiuscula et mucrone parvo imposito praedita, ad apicem ob- . scure pilosula cet. glabra, rigida, alutacea, leviter rugulosa, nitidula, paleam late acutam, dorso valde carinato-marginatam superante. Niger-Gebiet (Barrer n. 1367). | P. (§ Brachiaria) scalare Mez n. sp.; perennis videtur, culmis elon- gatis decumbentibus et ex nodis radicigeris late patula, florifera = semi- metralis, gracillima. Folia basi in vaginas superne obtuse carinatas, dorso pilis longis partim e tuberculis parvis prodeuntibus conspersas producta; ligulis brevissimis transverse lineiformibus, margine bene pilosis; laminis subpatentibus, lanceolatis vel ovato-lanceolatis, basi optime rotundatis nec amplexicaulibus, apice late acutis vel acutiusculis, planis, chartaceis, nervo medio manifestiore fere destitutis, margine ne infime quidem ciliatis a basi — valide pallido-incrassatis et sub lente dentibus spinulosis serrulatis sueto — unilateraliter optime crispulatis, utrinque pilis crassis erectis conspersis vel — subtus subglabris, + 30 mm longis et 7 mm latis. Culmi florigeri decum- bentes vel adscendentes, graciles, subangulati, ad nodos barbati cet. laxius — pilosi. Inflorescentia submultiflora, subsecunda, longe stipitata folium sum- mum multo superans, si bene evoluta fere e basi in apicem acutum sensim — angustata pyramidalis, remote et perregulariter 2-pinnatim panniculata, — + 60 mm longa; axi gracili, angulato, glabro, scabrido, inferne recto su- © perne minute undulato; ramis suberectis vel suberecto-patentibus, infimo — totam inflorescentiam vix ultra !/, aequante, in spiculam virgentem desi- — nentibus, angulato-compressis, valde scabridis, infirnis spiculas optime uni- laterales fere omnes geminas, superioribus singulas proferentibus; spiculis suberectis, omnibus quam pedicelli minuti, parce strigosi multo longioribus, — virentibus vel atro-violascentibus. ex elliptico acutis, breviter pilosis, non Ee eC C. Mez, Gramineae africanae. V. 139 -.nisi leviter lineatis, + 2 mm longis et 0,8 mm latis; gluma 1 spiculam ad 1}; aequante, anguste rotundata, 3-nervia; gluma 2 quam sequens bene - breviore quartam vix aequante, elliptica, apice rotundata, 5-nervia; gluma 3 priori isomorpha, in axilla paleam floris abortivi conspicuam, acutiusculam, obscure dissiteque pilosam fovente; gluma 4 ex anguste elliptico acutius- cula minutissimeque pilosule mucronulata, coriacea, straminea, bene angu- -losa, nitidula, paleam acutiusculam, dorso optime carinato-marginatam superante. Kilimandscharo (VoLkens). P. (§ Brachiaria) Schlechteri Mez n. sp.; perennis videtur, culmis _ tenuibus prostratis late patula, florifera vix ultra 0,3 m alta, gracilis. Folia basi in vaginas omnes quam internodia breviores, leviter carinatas, omnino glabras producta; ligulis transverse lineiformibus, dense sed breviter pilosis; laminis suberecto-patentibus, lanceolatis, basi subito lateque contractis ob- tusis nec -amplexicaulibus, apice sensim acutis, planis, submembranaceis, nervo medio tenui praeditis, margine haud ciliatis nec zonulatis non nisi “prope apicem minutissimeque scabridulis, utrinque glabris, + 45 mm longis “et 7 mm latis. Culmi florigeri adscendentes, gracillimi, ut videtur omnino teretes, cum nodis glabri laevesque. Inflorescentia pauciflora, erecta, sub- “secunda, longiuscule nunc longe stipitata folium summum multo superans, perlaxe paupereque 2-pinnatim panniculata, subsquarrosa, glabra, virens, = 90 mm longa; axi gracili, valde angulato, inferne fere omnino laevi: ramis suberecto-patentibus, inferioribus quam tota inflorescentia subtriplo brevioribus, apice in spiculam vigentem desinentibus, perlaxe secunde spiculas omnes geminas alteram breviter alteram perlonge pedicellatam - gerentibus; spiculis stricte erectis paris superiore quam pedicellus angu- “latus glaber laevisque subduplo breviore, glabris, virentibus, ellipticis, macutis, + 3,5 mm longis et 1,5 mm latis; gluma 1 spiculam fere ad !/s aequante, e late ovato anguste rotundata, 3-nervia; gluma 2 quam sequens “paullo breviore, ex elliptico late sed manifeste acuta, 7-nervia; gluma 3 | priori isomorpha sed 5-nervia, sequentem paullo superante, in axilla florem perfectum cj‘ cum palea paullo breviore, acutiuscula fovente; gluma 4 ex elliptico late acutiuscula nec mucronata, glabra, rigide coriacea, rugosa, alutacea, opaca, paleam bene rotundatam, dorso optime carinato-margi- _natam superante. Südost-Afrika: Jnyamasan (ScaLecuter n. 12067). P. ($ Brachiaria) aridum Mez n. sp.; perennis, e rhizomate brevi “polycephalo fasciculatim proveniens, florifera semimetralis, e gracilioribus. Folia basi in vaginas paullo carinatas, superne dorso leviter breviterque pubescentes vel glabras producta; ligulis brevissimis, rotundatis, margine bene pilosis; laminis suberectis vel suberecto-patentibus, anguste linearibus, basi anguste contractis nullo modo amplexicaulibus, in apicem acutissimum 140 Beiträge zur Flora von Afrika. XXV. persensim angustatis, planis, rigidulis vel subcoriaceis, nervo medio tenui praeditis, margine haud ciliatis angustissime pallido-zonulatis laevibus vel minute scabridulis, glabris vel subtus prope basin minute puberulis, + 120 mm longis et 4 mm latis. Culmi geniculatim adscendentes, subteretes glabri vel cum nodis minutissime puberuli. Inflorescentia pauciflora, erecta, subsecunda, breviter nunc brevissime stipitata, folium summum bene superans, paupere perlaxeque 2-pinnatim panniculata, = 110 mm longa; axi tenui, angulato, scabridulo, glabro vel dissite piloso; ramis erectis vel suberecto- erectis, brevibus infimis totam inflorescentiam haud ultra !/; aequantibus, secus rhachin in spiculam virgentem desinentem,- angulatam, scabridam laxe secunde spiculas sueto bene geminas gerentibus; spiculis stricte erectis, quam pedicelli breves, angulati, pilosi omnibus multo longioribus, glabris, pallide virentibus vel rubentibus, ex anguste elliptico acutiusculis, non nisi levissime lineatis, 4—4,3 mm longis et 1,5 mm latis; gluma { spiculam ad 1/; aequante, ex ovato anguste rotundata, 3- vel 5-nervia; gluma 2 quam sequens paullo breviore, elliptica, apice anguste sed manifeste rotun- data, 7—9-nervia, gluma 3 sequentem bene superante, priori isomorpha sed 5- vel 7-nervia; in axilla paleam floris abortivi glumam sequentem aequantem, apice rotundatam vel emarginellam fovente; gluma 4 ex an- guste elliptico apice minute apiculata, bene rugulosa, rigide coriacea, pallida, fere opaca, paleam acutiusculam, dorso carinato-marginatam superante. Somaliland (Hitpesranpt n. 1483), Socotra (SCHWEINFURTH n. 509). P. (§ Brachiaria) stigmatisatum Mez n. sp.; annua videtur, e radici- bus fibrosis subsimplex vel parce fasciculatim ramosa, florifera 0,4—0,8 m alta, e gracilioribus. Folia basi in vaginas superne = carinatas, glaberri- mas laevesque producta; ligulis brevissimis transverse calliformibus, om- nino glabris; laminis suberectis, lanceolatis, apice acutis basi rotundatim contractis, planis, membranaceis vel chartaceis, nervo medio subobscuro vel obscuro praeditis, margine valde incrassatis suetoque bene crispulatis spinulis sursum spectantibus vel sursum uncinatis armuatis, + 10 mm latis, longitudine valde variabilibus. Culmi validiusculi, erecti, subteretes, cum nodis glabri laevesque, nitiduli. Inflorescentia pauci- vel subpauci- flora, erecta, secunda, folia longe superans, laxe bipinnatim ex axi validiore, angulato, laevissimo spicisque 2—5 paullo distantibus, suberectis vel e sub- erecto minute decurvis, + 45 mm longis, secus rhachin complanatam, ad margines dissite pilis longis e tuberculis ortis ciliatam, in spiculam vi- gentem desinentem spiculas nunquam geminas optime unilaterales submono- stichas procreantibus composita; spiculis pedicellis non nisi brevissimis, glabris vel setosulis stipitatis, suberecto-erectis, dense sibi incumbentibus, stramineis apice sanguineo-stigmatisatis vel omnino sanguineis, dissite bre- viter pilosis, anguste ellipticis, apice acutiusculis vel minute apiculatis, 4— 4,3 mm longis, 1,6—2 mm latis; gluma 1 maxima spiculam ultra 9/, aequante, elliptico-ovata, late acuta, 9-nervia; gluma 2 elliptica, apice an- is ae ot) ol d'air ve Cae ee TP na ee og ee TE Se PNR V RE. Oe ee eee TS a ee Tae ene si a a NS A ene CARE a à a C. Mez, Gramineae africanae. V. 141 guste rotundata, quam sequens minuta breviore, 9-nervia et reti crasso _ Jaxoque nervos conjungente perinsigni; gluma 3 priori isomorpha sed 5- ‘nervia, item insignissime retata, in axilla florem cj cum palea vix breviore, acuminata, glabra fovente; gluma 4 quam binae praecedentes paullo breviore, elongate elliptica, apice rotundata apiculataque, bene punctato -rugulosa, rigida, lutescenti-alutacea, nitida, paleam rotundatam, dorso secus _ marginem leviter carinatam optime superante. Ghasalquellengebiet: Land der Djur, große Seriba Ghattas (Scaweın- . FURTH n. 2299). P. (§ Gomphopanicum) rigens Mez n. sp.; perennis, stolonifera, flori- “fera metralis vel ultra, subsimplex, valida. Folia basi in vaginas superne nervo medio prominente paullo carinulatas, glabras laevesque producta; ligulis latere utrinque quam maxime triangulatim auriculigeris, glabris; laminis flaccide erectis, linearibus, basi nullo modo contractis, apice sensim -acutis, siccis involutis, rigidulis, nervo medio valido praeditis, margine haud vel vix scabris, glaberrimis, = 350 mm longis et 5 mm latis. Culmi “erecti, teretes, cum nodis glabri laevesque. Inflorescentia submulti- vel subpauciflora, erecta, quaquaversa, simplicissima dense subspicata, cylindrica, = 80 mm longa et 7 mm diam.; axi valido, valde multiangulato, glabro laevique, recto; spicis omnibus quam pedicelli breves nunc brevissimi, validi, teretes, glabri laevesque multo longioribus, suberectis vel suberecto- patentibus, conicis, teretibus, glabris vel parce longeque pilosis, + 4 mm longis et 1,75 mm. latis; gluma 1 spiculam fere ad 1/. aequante, e late ovato rotundata, 5-nervia; gluma 2 ex ovato subacuta, valde concava, rigidula, 9-nervia, sequentem subaequante; gluma 3 priori isomorpha sed apice obtusa, item 9-nervia, in axilla nec florem nec paleam fovente; gluma 4 quam praecedens multo breviore, apice rotundata a latere visa paullo uncinatim incurva, tenuiter chartacea, pallida fere alba, laevi niti- - dulaque, glabra, paleam isomorpham nec apice incurvam, dorso nullo modo carinatam superante. Togo: Sokode-Basari (Kersting n. 595). P. (§ Æupanicum) faseieuliforme Mez n. sp.; perennis, culmis de- cumbentibus et ex nodis approximatis radices singulas proferentibus repens, florifera vix ultra 0,2 m alta. Folia basi in vaginas paullo ventricosas, superne carinulatas, margine ciliatas dorso bene tuberculato-pilosas pro- ducta; ligulis conspicuis, hyalinis, margine grosse crenatis, glabris; laminis suberectis, lanceolatis, basi angustius latiusve rotundatis, apice acutissimis, planis, chartaceis, nervo medio tenui sed manifesto praeditis, margine haud ciliatis superne minute scabridulis, glabris vel saepius utraque facie bene pilosis, = 40 mm longis, 6 mm latis. Culmi e decumbente adscendentes, subteretes, praeter nodos barbatos glabri laevesque. Inflorescentiae com- _ plures e foliorum culmi vaginis emergentes, pauci- vel ‘subpauciflorae, tri- 142 Beiträge zur Flora von Afrika. XXV. pinnatim panniculatae, erectae, quaquaversae, folia haud multo superantes, fasciculiformes, vix ultra 60 mm longae, in pedunculi apice optime um- bellatim e radis = 3 subaequalibus, prope apicem item brevissime, ap- proximate pinnatim divisis composita; axibus subangulatis, paullo vel vix scabridis, florigeris infra spiculam sueto pilos nonnullos perlongos gerentibus; spiculis virentibus vel stramineis, praeter glumam infimam breviter laxeque pilosam glabris, erectis, ultimis lateralibus pedicellos paullo superantibus, carinulato-nervosis, ellipticis, apice obtusiusculis vel acutiusculis, usque ad 1,5 mm longis et 0,75 mm latis; gluma 4 parva spiculam ad 1/, vel rarius fere usque ad 1/; aequante, ovato-triangulari, acutiuscula vel acuta, tenuissi- me 4-nervia; gluma 2 sequentem subaequante, elliptica, apice rotundata, valide 3-nervi; gluma 3 priori isomorpha, in axilla paleam floris abortivi minutam facileque praetervisam fere basin usque incisam, glabram fovente; gluma 4 praecedentibus paullo breviore, subovata, acutiuscula, dorso carina obtusa apice in aciculi dorsalis virentis rudimentum desinente praedita, rigidula, straminea, nitidula, paleam anguste rotundatam, dorso secus mar- ' Lo eee ps WR Mi ii dos ginem carinulatum superante. Comoren (v. pb. Decken, Scuminr n. 142). P. ($ Æupanicum) umbratile Mez n. sp.; perennis, e decumbente adscendens, statura mediocris. [Folia basi in vaginas leviter carinatas, margine breviter pilosas dorso glabras laevesque producta; ligulis brevibus, margine crenulatis et brevissime saepiusque subobscure pilosis; laminis suberectis, lanceolatis, basi bene rotundatis, apicem versus (saepius sub- acuminatim) acutis, planis, tenuiter membranaceis, nervo medio manifesto praeditis, margine haud ciliatis apicem versus serrulato-scabridis, glabris, = 100 mm longis, 15 mm latis. Culmi suberecti vel adscendentes, teretes, cum nodis glabri laevesque. Inflorescentia erecta, quaquaversa, folia paullo superans, subpauci- vel submultiflora, anguste denseque 3-pinnatim panni- culata subfasciculiformis, = 100 mm longa, glaberrima; axi ramulis haud multo validiore, sicut illi angulata scabridaque nec non bene undulata; ramis haud verticillatis, ipsa ex basi divisis, stricte erectis, usque ad 70 mm longis, pauperrime ramulosis; spiculis stricte erectis, ultimis late- ralibus non visi brevissime pedicellatis, glabris sed sub lente minute sca- bridis, viridibus vel pallide rubentibus, ellipticis, acutis, = 3,3 mm longis, 1,3 mm latis; gluma 1 valde reducta spiculam vix ultra 1/;) aequante, suborbiculari, apice late rotundata crenulataque, avenia; gluma 2 quam se- quens minute breviore, elliptica, apice (explanata) anguste obtusiuscula, — 5-nervia; gluma 3 acuta, item 5-nervia, in axilla paleam floris abortivi bene breviorem, lingulatam, apice truncatulam, glabram fovente; gluma 4 quam praecedens paullo breviore, elliptica, acuta, glabra, straminea, rigidula, ni- tida, minutissime et perobscure scrobiculata, paleam isomorpham, dorso secus: marginem carinulatam vix superante. | Abyssinien (ScHimper n. 1554). NAN Re RS dr dan D de and an nn aa he a ana in TE Rate vats ee ee 4 $ C. Mez, Gramineae africanae. V. 143 P. (§ Eupanicum) Mannii Mez n. sp.; perennis, procumbens et ex — nodis radicigera, gracilis, florifera vix ultra 0,3 m alta. Folia basi in 3 -vaginas nervo medio prominente carinulatas, margine dense ciliatas, dorso _ glabras laevesque producta; ligulis brevibus, tenuibus, rotundatis, margine crenatis breviterque pilosis; laminis suberecto-patentibus, bene lanceolatis, basi rotundatis apice subacuminatis demum acutiusculis vel acutis, planis, chartaceis, nervo medio tenui praeditis, margine nullo modo ciliatis minute serrulato-scabridis, glabris vel valde dissite pilosis, = 40 mm longis, 10 mm latis. Culmi florigeri geniculatim adscendentes, subangulati, cum nodis glabri laevesque. Inflorescentia pauciflora, erecta, quaquaversa, folia longe superans, laxe 2- vel obscure 3-pinnatim panniculata, anguste sub- fusiformis, + 90 mm longa, glabra; axi validiusculo, superne bene undu- lato, angulato, minute scabrido; ramis suberecto-erectis, nec verticillatis nec re basi divisis, usque ad 40 mm longis; spiculis erectis, ultimis lateralibus quam pedicelli subangulati, minute scabridi bene longioribus, apicem versus minute scabrido-pilosulis, virentibus, anguste ellipticis, apice acutiusculis, = 3 mm longis, 1 mm latis; glumis nullo modo carinatis, prima spiculam ad 1/, vel paullo infra aequante, late elliptica, optime rotundata, 4-nervia; sluma 2 sequentem aequante, ex elliptico anguste rotundata, 5-nervia; -gluma 3 priori isomorpha, in axilla nec florem nec paleam fovente; gluma 4 praecedentibus paullo breviore, anguste elliptica, acutiuscula, ri- gidula, alutaceo-straminea, minute rugulosa, paullo nitidula, paleam apice anguste rotundatam, dorso secus marginem bene carinatam superante. Kamerun (Mann). P. (§ Æupanicum) giganteum Mez n. sp.; perennis, gigantea usque ad 4 m alta. Folia basi in vaginas superiores saltem haud carinatas, glabras vel dorso pilis longis e tuberculis ortis conspersas producta; ligulis _brevibus sed conspicuis, truncatis, margine parce pilosis; laminis erectis, late linearibus, basi optime auriculatim rotundatis, in apicem acutissimum sensim angustatis, planis, chartaceis, nervo medio crasso praeditis, margine haud incrassatis denticulis spinuliformibus non nisi ad basin et apicem conspicuis cet. + evanescentibus scabris, = 1 m longis, 30 mm latis. “Culmi validissimi, stricte erecti, subteretes, glabri laevesque nodis nunc breviter pilosis nunc item glabris. Inflorescentia oo-flora, erecta, quaqua- “versa, folia vix superans, amplissime 4-pinnatim panniculata, sueto valde compacta, apice rotundata, imperfecte solum mihi cognita e ramis in- ferioribus bene evolutis mihi visis certe saepius 0,5 m vel ultra longa, glabra, ut videtur sueto rubens; axibus non nisi lineatim angulatis, valde scabris, omnibus in spiculas vigentes desinentibus; ramis inflorescentiae inferioribus mediisque optime permultis verticillatis; spiculis norma om- hibus geminis, erectis, ramulorum superioribus pedicellos bene superantibus, lanceolatis, manifeste acutis, 3—-3,5 mm longis, 1,2—1,5 mm latis; glumis exterioribus glabris, intus praesertim basin versus vernicoso-nitidis et 144 Beitrâge zur Flora von Afrika. XXV. brunnescentibus; gluma 4 conspicua spiculam fere ad !/ aequante, ex ovato bene acuta, 3-nervia; gluma 2 quam sequens breviore, elliptica, acuminata, 5-nervia; gluma 3 priori isomorpha sed latius acuta, in axilla florem perfectum —5 cm lang. Die Blattstiele smd etwa 7—10 mm lang, die Spreiten 0,9—1,4 dm mit 1—2 mm langer Spitze und 4—51/, cm breit. Die (meist noch jungen) Blütenstände sind 2—5 cm lang, scheinbar wiederholt dichotomisch verzweigt, zuletzt mit zusammengedrängten, äußerst kurzen Blütenstielen. Die bis 11/9 mm breiten Kelchblätter haben eine Länge von 3— ~ 31/, mm, die Blumenblätter bei derselben Länge meist nur eine Breite von etwa 4 mm und sind etwa bis zu 1; gespalten. Ost-Usambara: Trockener Hängewald oberhalb Lungusa, 170—400 m ii. M. (A. EnGzer, n. 449. — Blühend am 13. Sept. 1902). Diese Art ist von allen übrigen sehr gut unterschieden und steht kaum einer von ihnen näher. Eine oberflächliche Verwandtschaft ist offenbar mit D. mombuttense Engl. vorhanden. Hydrosme Stuhlmannii Engl. n. sp.; herba gigantea, tubere maximo; folii hysteranthii petiolo 2—2,5 m longo, 4 cm crasso, viridi, longitudina- liter albo-striato, lamina fere 3 m diametiente, trisecta, segmentis I dicho- tomis, ad dichotomiam usque pinnatisectis, utrinque segmentis 2—3 ob- longis longe acuminatis, parvis cum triplo majoribus alternantibus; omnibus A. Engler, Neue afrikanische Arten aus verschiedenen Familien. 153 costae superne decurrentibus; segmentis Il. bipinnatisectis, segmentis II in- fimis oblongo-lanceolatis, maximis cum duplo minoribus alternantibus, seg- _ mentis III. superioribus pinnatisectis, segmentis ultimis oblongo-lanceolatis acuminatis basi in costae alam latissimam transeuntibus; segmentis omnibus multinerviis, nervis lateralibus numerosis parallelis in nervum collectivum a margine remotiusculum conjunctis; pedunculo maximo, quam spatha duplo longiore, spathae oblongae triente inferiore in tubum convoluta, lamina oblonga acuminata, margine undulato-plicata, purpurascente tubo intus in- ferne purpureo et dense fibrilloso; spadicis inflorescentia feminea quam - mascula 11/,-plo longiore, pistillis paullum distantibus, , ovario subgloboso in stilum brevem contracto, 2—38-loculari, loculis ovulum crassum ana- tropum sessile gerentibus; stigmatibus 2—3 crassis late triangularibus; + floribus masculis 2—3-andris; staminibus sessilibus, thecis obovoideis, rimula apicali reniformi dehiscentibus, appendice elongata quam inflores- centia tota fertilis 5-plo longiore, ultra spatham exserta. | Die Knolle hat 2—3 dm Durchmesser. Der Blattstiel ist 2—2,5 m lang und 4 cm dick; die Spreite hat 3 m Durchmesser. Der untere Teil des Blattes bis zur ersten Dichotomie ist 2,5—3 dm lang, mit 2 cm dicker Rippe und 2,3 dm langen, 7—8 cm breiten Abschnitten, welche mit 8—9 cm langen und 4 cm breiten Abschnitten ab- wechseln, nach unten in 5—6 mm breite Flügel übergehen, die auf der Oberseite der Rippe verlaufen. Die Abschnitte zweiter Ordnung sind 1—4,2 m lang, und tragen unten fast 3 dm lange, 1 dm breite Segmente, welche unten in 4,5—2 cm breite Flügel über- gehen, weiter oben 3 dm lange fiederteilige Segmente mit 1,5—2 dm langen größeren und 8—9cm langen kleineren Abschnitten, welche in 2—3 cm lange Flügel übergehen. + Alle Segmente, sowie auch die Flügel sind mit zahlreichen 4 cm von einander ab- stehenden und durch einen vom Rande 5—7 mm entfernten Collectivnerv verbundenen _ Seitennerven I. Grades versehen, zwischen denen wieder Seitennerven IJ. Grades ver- laufe , alle Abschnitte letzter Ordnung enden in eine 4,5—2 cm lange Spitze. Der Stiel der Inflorescenz ist etwa 4,1 m lang und unten 2,5—3 cm dick. Die Spatha- ist 5 dm ¥ lang, mit etwa 1 dm langer Röhre. Die weibliche Inflorescenz ist 8 cm lang und 2 cm dick, die darüber befindliche männliche 4 cm lang und 2 cm dick, der Anhang etwa 7 dm lang und im unteren Drittel 3 cm dick, vollkommen glatt. Die Fruchtknoten sind _ 3,5—4 mm lang und dick, der Griffel 4 mm lang, die Narbenlappen 2 mm lang und 4 mm breit. Die Staubblätter bilden zu 2 oder 3 eine Blüte und sind dichtgedrängt, sie sind etwa 1,5 mm breit und 4 mm lang. bare Unterhalb Lungusa im Schluchtenwald des Sigi um _ etwa 150 m ü. M. (A. Enerer, Reise nach Ostafrika n. 400. — Blatt “12. Sept. 1902); im Schluchtenwald bei Amani, um 700 m (B. L. Inst. _ Amani n. 333 [leg. Warneckr] — Blütenstand, März 1903). Diese alle anderen afrikanischen Arten der Gattung Hydrosme an Größe über- _ treffende Art habe ich entdeckt, als ich in Begleitung von Dr. SrtunLmann nach Amani - reiste; ich benenne sie daher nach demselben, aus Rücksicht auf seine Verdienste um die Erforschung der Flora von Ostafrika sowie aus Rücksicht auf die mir erwiesenen Freundlichkeiten. | Parinarium Goetzenianum Engl. n. sp.; arbor altissima corona ampla, _ ramulis adultis brunneis, lenticellas numerosas gerentibus, ramulis novellis leviter flexuosis; foliis remotiusculis; foliorum petiolo quam lamina circ. 154 Beiträge zur Flora von Afrika. XXV. 8-plo breviore, supra canaliculato, lamina coriacea, glabra, subtus pallidiore, oblonga, basi obtusiuscula vel in cuneum brevem contracta, apice acuminata obtusiuscula, nervis lateralibus I utrinque 7—10 patentibus prope marginem sursum versis, nervis lateralibus II inter primarios oblique transversis et venis reticulatis valde prominentibus; panicula corymbosa ampla multiramosa dense cinereo-pilosa; bracteolis mox deciduis; pedicellis quam receptaculum oblique turbinatum 41/.—2-plo brevioribus; sepalis ovatis obtusis breviter cinereo-pilosis; petalis ovato-oblongis concavis quam sepala 2-plo longiori- bus, medio-dorso pilosis, margine glabrescentibus, albis; staminibus quam petala duplo longioribus, antheris oblongis utrinque obtusis, ovario sub- globoso, dense longe piloso, stilo crassiusculo stamina subaequante sursum attenuato. Ein etwa 30—50 m hoher Baum, mit unterwärts bis 2 m dickem Stamm mit röt- lich-brauner Rinde und gewaltiger Krone von 42—45 m Durchmesser, an welcher zur Blüte- zeit die dichten weißen Blütenstände von 15—920 cm Durchmesser hervortreten. Die Blattstiele sind 8—10 mm lang und 2 mm dick, die Spreiten 6—9 cm lang und 3—4 cm breit, mit 4 cm langer, 2—3 mm breiter Spitze. Die Seitennerven gehen unter einem Winkel von 30—40° von der Mittelrippe ab und sind von einander 5—6 mm entfernt. Die primären Zweige der Infloreszenz sind 8cm bis 4 dm lang, die Stiele der Blüten 3—3 mm, die Receptacula 5—6 mm und oben 3 mm breit. Die Kelchblätter sind 4— 5 mm lang, die weißen Blumenblätter fast 4 cm und 4—5 mm breit, die Staubfäden fast 2 cm lang. Ost-Usambara: im Regenwald bei Amani um 915 m nicht häufig (A. Enczer, Reise nach Ostafrika n. 496°. — Blühend im September 1902). Dieser prächtige Baum gehört in die Section Sarcostegia, von welcher man bisher nur Arten aus den Wäldern des tropischen Westafrika kannte. Wiederum ein Zuwachs zu den immer zahlreicher werdenden Typen westafrikanischer Waldvegetation in Usambara. Die Art habe ich zu Ehren des Gouverneurs, Herrn Grafen von GÖTZEN benannt. Cladostigma hildebrandtioides Hallier f. in Bull. Herb. Boiss. 4. ser. VII. (1899) 56, 63; frutex dioicus, ubique argenteo-cinereo -pilosus, ramulis tenuibus, extimis abbreviatis; foliis fasciculatis, rigide mem- branaceis, utrinque appresse pilosis, breviter petiolatis forma valde va- riantibus, anguste oblongis vel oblongo-lanceolatis vel obovatis emar- ginatis; pedicellis tenuibus flori subaequilongis axillaribus; sepalis ob- longis obtusis, imo cohaerentibus in flore masculo quam tubus corollae brevioribus, in flore femineo majoribus obovato-spathulatis corollam fere aequantibus, in fructu persistentibus rigidulis, patentibus, longitudinaliter 5-nerviis et transverse venosis; corollae tubo inferiore subgloboso, superiore campaniformi, lobis tubum totum aequantibus oblongis apice obtusis vel leviter emarginatis; filamentis in flore masculo ad marginem tubi inferioris superiorem haud aequante insertis filiformibus subulatis dimidium loborum attingentibus, antheris anguste oblongis, disco crasso 5-lobato, lobis crassis subglobosis; pistillo sterili inferne conoideo longe piloso im stilos stamina aequantes apice in laminam profunde cordiformem 5-lobam exeuntes diviso; À. Engler, Neue afrikanische Arten aus verschiedenen Familien. 155 filamentis in flore femineo anantheris, disco parvo 5-lobato; ovario sub- globoso, stilis filiformibus quam ovarium duplo longioribus, bicruribus, cruribus irregulariter pinnatim usque bipinnatim ramosis corollam superanti- bus; capsula breviter ovoidea, 4-valvi, 4-sperma. 4—3 m hoher Strauch mit zahlreichen 1—2 mm dicken Zweigen, welche zahlreiche - Kurztriebe tragen, Die Blätter sind an demselben Strauch sehr veränderlich, mit 2— Fig. 4. Oladostigma hildebrandtioides Hallier f. A Zweig der 4 Pflanze. B Knospe der © Blüte, 3mal vergr.; C ältere $Blüte, 4mal vergr.; D Teil der Blumenkrone von innen; _£ Anthere im jugendlichen Stadium, 6mal vergr.; F' Diskus und rudimentäres Gynö- ceum, 42 mal vergr.; G die unentwickelte Narbe, 20mal vergr.; H © Blüte, 3mal vergr.; J Blumenkrone der Q Blüte, 4mal vergr.; K Teil der Blumenkrone der Q Blüte, 5mal vergr., mit dem zugespitzten Staminodium; Z jüngere Narbe der © Blüte, 10mal vergr.; M Stempel der © Blüte, mit dem Diskus und der Narbe im älteren Stadium, 5mal vergr.; N Fruchtknoten im Längsschnitt, 2 Samenanlagen zeigend; O Fruchtknoten im os Querschnitt; P Frucht tragende Zweige. (Original.) 156 Beiträge zur Flora von Afrika. XXV. 3 mm langem Blattstiel versehen, etwa 4 mm breit, bisweilen 4,5--2 cm lang und fast lanzettlich, bisweilen nur 0,5—1 cm lang und spatelförmig oder verkehrteiförmig. Die Blütenstiele sind 4—5 mm lang. In den & Blüten sind die Kelchblätter etwa 2 mm lang, in den © Blüten 6 mm lang und fast 5 mm breit. Die glockenförmige Blumen- krone ist etwa 7 mm lang, mit fast 3 mm langen Abschnitten. Die Staubfäden sind 4 mm lang, die Antheren 4,5 mm. In den & Blüten ist das Pistillodium kaum 2 mm lang; in den @ Blüten ist der Fruchtknoten 4 mm lang und trägt 2 Griffelschenkel, welche mit den verzweigten Narben 5 mm lang sind. Die von den persistierenden Kelch- blättern eingeschlossene Kapsel hat 4 mm Durchmesser. Somaliland: Boran, Tarro Gumbi (ELLenseck in Expedition Baron C. von ERLANGER n. 2076. — © fruchtend 21. April 1904), Djaro (ErLex-. BECK n. 2061. — © fruchtend am 19. April 1904). Bunder Gumbi (ELtLengeck n. 2079. — 22. April 1901), Marta am Ganane (ELLENBECK 2032. — of blühend 9. April 1901). Ennia-Gallaland: im Akazienwald zwischen Maja und Aroris auf dem Rufa-Plateau, auf steinigem Sandboden (ErLengeck n. 1069. — Ku sin ee = PR TE LE SA SL. in - 4 i + "1 CRE 2 Über einige Probleme der Pflanzengeographie Süddeutschlands. 183 müde wird, sich auf wenige prinzipielle Gegensätze zurückführen lassen und sich als notwendige Folgerungen daraus ganz von selber ergeben. Diese Hauptgegensätze aufzuzeigen und die beiderseitige Begründung an der Hand der Beobachtungstatsachen zu prüfen und zu erörtern wäre jedenfalls sehr viel anziehender und fördernder gewesen als der Streit. um hundert neben- sächliche Einzelfragen, für die sich kaum jemand interessiert und die noch weniger jemand sicher beantworten kann. Ich denke nicht daran, auf diesen Streit einzugehen, sondern will mich hinsichtlich der sachlichen Differenzen, zu denen ich jetzt übergehe, durchaus nur an die Haupt- punkte halten. Tatsächlich besteht in den geologischen Ergebnissen eine weitgehende Übereinstimmung. Daß gewisse Bestandteile der heutigen Flora nur wäh- rend der letzten Gletscherperiode (Würm-Eiszeit Pencxs) ihr jetziges Wohn- gebiet erlangt haben können, dal aus pflanzengeographischen Gründen mindestens eine postglaziale trocken-warme Periode und auf sie folgend eine abermalige Verschlechterung des Klimas, eine im Vergleich mit der Gegenwart kühle Periode i) angenommen werden muß, nach deren Aufhören die zurückgedrängten Einwanderer der früheren trocken-warmen Periode sich von sekundären Verbreitungsherden aus aufs neue ausbreiteten, diese Postulate haben sich aus der süddeutschen wie aus der mitteldeutschen Pflanzenverbreitung gleichmäßig ergeben?. Ich freue mich aufrichtig dar- 1) In diese Periode verlege ich aus Gründen, die Bd. I S. 334 ff. meines Buchs dar- gelegt sind, übrigens nur vorsichtig und vermutungsweise, die Einwanderung der hoch- nordisch-subalpinen Gruppe. Auffallenderweise hält sich diese Gruppe, deren Haupt- wohngebiet sich mit dem Krummholzgürtel der Alpen deckt, von der Schwäbischen Alb fern, während sie im oberen Alpenvorland, im Schwarzwald und auch im Schweizer Jura reichlich vertreten ist. Die Art, wie mir Scauzz bei der Feststellung dieser ein- fachen Tatsache einen Widerspruch nachzuweisen sucht, ist für seine Kritik charakteri- stisch. Er stellt aus, daß ich einmal gesagt habe, die Gruppe fehle »soviel wie ganze, ein andresmal, sie fehle vollständig. Die Sache liegt so. Von der fraglichen Gruppe kommt auf der Alb vor: Pinus montana, Alnus viridis und Salia glabra. Die beiden erstgenannten Arten sind nachweislich eingeschleppt, Salix glabra ist nicht in der echten subalpinen, sondern in einer abweichenden, nur dem tieferen Bergland eigenen Form ver- treten. Ehe ich diesen Sachverhalt klargelegt, brauche ich einleitend (S. 269) den Ausdruck: Die Gruppe »fehlt so viel wie ganze. Ich will damit andeuten, -da sie buchstäblich genommen zwar nicht absolut fehlt, daß es aber mit den betreffenden Vorkommnissen eine besondere Bewandtnis hat, so daß sie in Wirklichkeit doch nicht in Betracht kommen. Nachdem ich dieses Verhältnis erklärt habe, kann ich später (S. 300) mit vollem Recht sagen: Die Gruppe fehlt vollständig. Ein Mißverständnis ist hier jedenfalls ausgeschlossen; Scaurz kann nur den gewählten Ausdruck beanstanden wollen. Über den richtigen Gebrauch der deutschen Sprache will ich aber mit Aucusr Scuurz nicht streiten. 2) Die schwierige Frage des Synchronismus mit den aus paläontologischen und anderen Quellen erschlossenen Phasen würde sich durch den Ansatz von GEINITz und Frech (Lethaea geognostica II, 2, 4 [1903] S. 22) am einfachsten lösen, wonach die postglaziale Steppenzeit der Achsenschwankung Pencks entspricht, worauf eine nochmalige, weniger starke Abkühlung mit dem Bühlvorstoß Pencxs, dem Stadium der alpinen Tal- 184 R. Gradmann. über und halte es für bedeutsam, daß ein so eindringender Kenner der deutschen Flora und Quartärgeologie wie Aue. Scnutz von andern Grund- lagen aus und auf andern Wegen zu denselben Ergebnissen gelangt ist, zu denen auch die Untersuchung der süddeutschen Pflanzenverbreitung hin- führt). Kleinere Unterschiede in der Auffassung des pflanzengeographischen gletscher Kerners folgte; dieses letztere Stadium wäre meiner postglazialen Kälteperiode gleichzusetzen. Daß später wohl noch wiederholt schwächere Klimaschwankungen einge- treten sind, jedoch ohne in der Pflanzenverbreitung jedesmal sicher nachweisbare Spuren zu hinterlassen, habe ich S. 359 meines Pflanzenl. der Schwäb. Alb bereits angedeutet. 1) Für diese Seite der Sache scheint Aus. Scauzz bedauerlicherweise keinen Blick zu haben, weil er von der eifersüchtigen Sorge, ob auch seine Verdienste überall ge- nügend anerkannt werden, viel zu sehr in Anspruch genommen ist. In Wirklichkeit waren meine Untersuchungen bereits abgeschlossen, als ich mit der ersten und einzigen Arbeit von Scauzz, die mir vor Drucklegung meines Buchs überhaupt zu Gesicht kam und die auch im Literaturverveichnis Bd. II. 385 aufgeführt ist, bekannt wurde. Ich habe diesen Umstand vollständig mit Stillschweigen übergangen und habe die Priorität von Auc. ScHuzz überall, wo sich irgend Veranlassung dazu bot, rückhaltlos aner- kannt. Mehr konnte ich nicht tun. “Aber Scaurz ist damit weit nicht zufrieden; er beklagt sich, daß ich ihn unter den Begründern der Diluvialsteppentheorie nicht genannt (S. 647), während ich die Dissertation von Petry ausführlich erwähne, wirft mir vor, daß ich mir einbilde, für den Zeitpunkt der Einwanderung der pontischen Steppenpflanzen erst den vollgültigen Beweis erbracht zu haben (S. 647); er tadelt es, daß ich die Änderung seiner Anschauungen über die Einwanderungszeit der Glazialpflanzen unerwähnt gelassen habe (S. 632), ja er streitet (S. 655) sogar um die Ehre, eine nach seiner jetzigen Meinung irrtümliche Ansicht zuerst ausgesprochen zu haben. — Alle diese Vorwürfe sind gänzlich unbegründet. An der Stelle, auf die Scaurz hinweist (S. 346), habe ich einen kurzen Überblick über die Hauptetappen in der Entwicklung der Diluvialsteppentheorie gegeben. Neue Beweise für die Existenz einer diluvialen Steppe (darum allein handelt es sich hier) beigebracht zu haben, behauptet Scauzz selber nicht; ich hatte keinerlei Veranlassung, ihn in diesem Zusammenhang zu nennen. Das Verdienst aber, das er für sich in Anspruch nimmt, habe ich am richtigen Ort ausdrücklich hervorgehoben, S. 358, wo wörtlich zu lesen steht: »Es sind zwar ohne Zweifel auch damals [während der letzten Interglazialzeit] Steppenpflanzen eingewandert; aber wie mit Recht geltend gemacht wird, mußten diese unter dem feuchtkalten Klima der dritten Vergletscherung bis auf wenige Reste zu Grunde gehen (A. Scauzz).« Ich fahre dann fort: »Einen stren- geren Beweis für die spätere postglaziale Einwanderung unserer Heidegenossenschaften haben wir in deren Vorkommen im Hegau und im Rheintal von Chur; dort ist ein Über- stehen der dritten Gletscherperiode nicht bloß klimatisch, sondern mechanisch unmöglich, weil diese Gelände damals vom Gletschereis selbst eingehüllt waren; und doch beherbergen sie eine reiche Steppenheideflora.« Darauf bezieht sich offenbar die Wendung von ScuuLz (S. 647): »seine Darstellung macht aber den Eindruck, als ob er glaube, daß erst durch ihn ein sicherer Beweis für diese Annahmen erbracht sei.« Ich meine, der zufällige Umstand, daß in den süddeutschen Verbreitungsverhältnissen ein wichtiges Beweismoment enthalten ist, wodurch die ausdrücklich anerkannte Aufstellung von ScuuLz eine neue Stütze erhält, gereiche mir in keiner Weise zum Verdienst und noch viel weniger SchuLz zum Vorwurf; er sollte sich also nicht darüber aufregen. Daß die Beweisführung Perrys aus der Scauzzschen Abhandlung von 1887 geschöpft sein soll, wird von Perry nicht angedeutet, und ich kann das auch jetzt, nachdem ich die Abhandlung gelesen habe, durchaus nicht finden. Was endlich die Änderung der Anschauungen von Aus. ScHuLz LPSC AOE ego te a a a CN ee CS ea ” are Da ET ga ee ee US ae” Über einige Probleme der Pflanzengeographie Süddeutschlands. 185 Charakters einzelner Arten und des Verlaufs der einzelnen Klimaperioden, über die ich mir überhaupt keine so ins einzelne gehenden Ansichten zu bilden wage, scheinen mir im Vergleich damit nebensächlich. | Der Punkt, wo unsere Wege wirklich auseinandergehen und ganz folgerichtig zu einer Reihe von Gegensätzen führen, betrifft die gegenseitige « Abgrenzung zweier pflanzengeographischer Gruppen, die ich als die alpine und die südeuropäisch-pontische!) Artengruppe bezeichne. Bezüglich der _ Einwanderungsgeschichte der in meinem Sinne alpinen Arten, d. h. der Arten, die ihr Hauptvorkommen im Alpengebiet oberhalb der Waldgrenze haben und sich auch in ihrem sporadischen Vorkommen im außeralpinen Mitteleuropa von den warmen Niederungen fernhalten, ist Scnuzz mit mir einig: ihre Einwanderung ist in die jüngste Eiszeit, die Würm - Eiszeit Penoxs, zu verlegen. Ebenso herrscht bezüglich des größeren Teils der ich - südeuropäischen Steppenheideflora?) vollkommene Über- einstimmung: von denjenigen Bestandteilen, die nicht im Alpengebiet vor- on. nimmt Scuuız ebenso wie ich an, daß sie in einer postglazialen _trocken-warmen Periode eingewandert sind. Nun gibt es aber noch eine ne von Arten, die zwischen den beiden genannten Gruppen eigentiimlich in der Mitte stehen; diese schließen sich in der Horizontalverbreitung wie auch in ihrem Eichen Vorkommen auffallend eng an die Steppenheideflora betrifft, so war ich tatsächlich nicht in der Lage, sie zu berücksichtigen, da der betr. “Abschnitt meines Buchs Ende 1898 auch in 2. Aufl. schon gedruckt war; die Änderung D: um so unerheblicher, als Scauzz, soviel ich ihn verstehe, jetzt wieder zu seiner älteren - Ansicht zurückgekehrt ist. Übrigens war cs glücklicherweise nie meine Aufgabe, eine « Entwicklungsgeschichte der Ansichten von Auc. Scauzz zu schreiben. 1 4) Unter der »südeuropäischen« Gruppe habe ich die Arten zusammengefaßt, deren Areal noch diesseits der Ostsee mit einer Nordgrenze endigt. Die »pontische« Gruppe umfaßt alle Arten mit Nordwestlinien, soweit sie nicht auch im hohen Norden vorkommen. Ich weiß wohl, daß ich den Ausdruck damit in sehr viel weiterem Sinn anwende, als dessen Schöpfer, Ant. Kerner; aber die Erweiterung ist längst üblich geworden, nament- * lich bei den norddeutschen Pflanzengeographen, und ich habe den prägnanteren Aus- à druck dem blässeren »südôstlichee Gruppe oder gar »erste, zweite Gruppe« vorgezogen. | 2) Nur um diese handelt es sich. Es ist ein MiGveréténdis, wenn SCHULZ mir —(S. 648) zuschreibt, daß ich die Einwanderung von Scilla Birke, Ophrys fueiflora, Oytisus sagittalis, Cirsium bulbosum u. a. in die postglaziale Steppenzeit verlege. Die Frage nach der Einwanderungszeit von Wald- und Sumpfpflanzen, auch wenn sie dem Areal nach zu den pontischen Arten gehören, lasse ich ausdrücklich offen (S. 384). ScHuLz ver- wechselt hier die rein geographische mit der florengeschichtlichen Gruppierung, wiewohl ich mich über den methodischen Gegensatz S. 255 deutlich genug ausgesprochen habe. (»Unsere pflanzengeographischen Gruppen sind keineswegs gleichbedeutend mit dem, was man sonst als Florenelement bezeichnet. Die Einwanderungsgeschichte der einzelnen Art ist in den meisten Fällen hypothetisch; eine pflanzengeographische Florenanalyse ist daher unter diesem Gesichtspunkt gar nicht durchführbar. Wir wollen mit den Begriffen der Genossenschaft und der pflanzengeographischen Gruppe zunächst nur die nackten Tatsachen des Geselligkeitsanschlusses und der geographischen Verbreitung in der Gegen- wart ausgedrückt wissen und die Fragen nach dem Ursprung und der Einwanderungs- ‘ j 5 186 R. Gradmann. an, ersteigen aber gleichzeitig im Gebirge beträchtliche Höhen, meist bis über die Waldgrenze hinaus. Als Beispiele will ich die Arten nennen, die Scuutz selbst zum Gegenstand der Kontroverse gemacht hat: Alliwm fallax, Biscutella laevigata, Thlaspi montanum, Cotoneaster tomentosa, Coronilla vaginalis, Hippocrepis comosa, Polygala chamaebuxus, Rhamnus saxatilis, Laserpicium siler, Libanotis montana, Pleurospermum Austriacum, Teucrium montanum, Globularia vulgaris, Buphthalmum salicifolium, Leontodon incanus, Crepis alpestris. Auch sie machen mit ihrem spora- dischen Vorkommen, das sich aus dem gegenwärtigen Klima und den Bodenverhältnissen nicht erklären läßt, durchaus den Eindruck von Relikten; ihre eigentümlich schillernde pflanzengeographische Stellung bringt es jedoch mit sich, daß man bezüglich des Klimas, dem sie ihre Ausbreitung ver- danken, zu ganz entgegengesetzten Deutungen gelangen kann. Scaurz be- hauptet mit großer Bestimmtheit, daß sie wenigstens auf die Alb während der letzten Eiszeit eingewandert seien. Auch Drupe!) verlegt ihre Ein- wanderung im allgemeinen in eine kalte Periode; er bezeichnet die Gruppe als präalpin und nimmt an, daß sie zur Eiszeit, als alle Regionen eine Verschiebung nach unten erlitten, die tieferen Teile Mitteleuropas zusammen mit einer präalpinen Waldflora besiedelten, während gleichzeitig die alpinen Arten sich auf den Höhen der Mittelgebirge festsetzten. Diese Deutung hat gewiß sehr viel Einleuchtendes; sie liegt um so näher, als zahlreiche der fraglichen Arten schon bisher nach der herkömmlichen Auffassung als Alpenpflanzen gegolten haben, deren Vorkommen außerhalb der Alpenkette nur als Ausnahme erschien. Es ist jedoch wohl folgendes zu bedenken. Als entscheidendes Merk- mal eines Relikts wurde es immer angesehen, daß die jetzigen sporadischen Vorkommnisse von dem Hauptverbreitungsgebiet durch weite, für die Pflanze heute unzugängliche Räume getrennt sind. Speziell auf eine Einwanderung während einer kalten Periode läßt sich mit einiger Sicherheit nur dann schließen, wenn die fragliche Art im warmen Tiefland heute überhaupt — geschichte einer besonderen Untersuchung vorbehalten.«) Neuerdings hat sich auch Marie Jerosca über den Gegensatz von geographischer, genetischer und historischer Gruppierung sehr klar und lehrreich ausgesprochen (Geschichte und Herkunft der schweizerischen Alpenflora. 4903. S. 73 ff.) — Unter der Steppenheideflora verstehe ich dasselbe, was sonst wohl als »Flora trockener Hügel« oder »pontischer Hügel«, als Triftflora u. s. f. bezeichnet wird. Der Ausdruck »Hügelflora« will angesichts der über 1000 m hohen Felsen- höhen der Alb, des Schweizer Jura und des Wiener Kalkgebirges nicht passen. Der Name Heide ist von den südbayrischen Heiden genommen; durch den Beisatz wird die nahe floristische Verwandtschaft mit den südöstlichen Steppen im Gegensatz zur baltischen M Ericaceenheide angedeutet. Den Ausdruck braucht auch Marie JEroscH S. 135 und 445, 4) Verhandlungen der Versammlung Deutscher Naturforscher und Ärzte 1892. — Über die Anordnung der Vegetation im Karwendelgebirge. Sitzungsber. Isis 1900, S. 7. — Die postglaziale Entwicklungsgeschichte der hercynischen Hügelformationen. Abh. Isis 1900, S. 79. — Der hercynische Florenbezirk 1902, bes. S. 195—196, 630. I RE AT th est, or ey Über einige Probleme der Pflanzengeographie Süddeutschlands. 187 … nicht oder nur ganz ausnahmsweise an außergewöhnlich kühlen Standorten, etwa in Torfmooren, an Ufern, in schattigen Schluchten, anzutreffen ist. "Andernfalls ist eine Einwanderung gerade während einer kalten Periode nicht zwingend zu erweisen, wenn auch als Möglichkeit nicht von vorn- herein ausgeschlossen. Nun liegt es bei allen den aufgezählten Arten tatsächlich so, daß sie auch im Tiefland, mitten in der Weinregion, und gerade an besonders warmen, sonnigen Standorten recht wohl zu leben vermögen, wie aus folgenden Belegen hervorgeht. In der oberrheinischen Tiefebene, und somit in den wärmsten Strichen Deutschlands überhaupt kommen vor: Allium fallax, Biscutella laevigata, Thlaspi montanum, Cotoneaster tomentosa, Hippocrepis comosa, Libanotis montana, Teucrium montanum, Globularia vulgaris, Buph- » thalmum salicifolium; und zwar wachsen diese Arten nicht etwa an den Rheinufern oder auf Torfmooren, sondern an den wärmsten Standorten, im Kaiserstuhl, auf dem Isteiner Klotz, auf den Kalk- und Lößhügeln, die die . Rheinebene beiderseits besäumen. Dem warmen Maingebiet in der Umgebung von Wiirzburg, Schwein- furt u. s. f. gehören folgende Arten an: Allium fallax, Biscutella laevigata, Thlaspi montanum, Hippocrepis comosa, Polygala chamaebuxus, Libanotis . montana, Teucrium montanum, Globularia vulgaris, Buphthalmum salici- folium. Besonders stark sind die fraglichen Arten auf den südbayrischen Heiden vertreten, von denen Ensrer!) schon 1879 ausgesprochen hat, daß sie » ihre Pflanzenbesiedlung wohl zu einem wesentlichen Teil der Zieselperiode, einer - Periode mit trocknen und etwas längeren Sommern verdanken. Es wachsen -auf dem Lechfeld?): Alkum fallax, Biscutella laevigata, Coronilla vagi- nals, Hippocrepis comosa, Polygala chamaebuxus, Rhamnus saxatilis, _ Laserpicium siler, Libanotis montana (S. 780), Teucrium montanum, … Globularia vulgaris, Buphthalmum salicifolium, Leontodon incanus, Crepis “alpestris, auf der Garchinger Heide: Biscutella laevigata, Coronilla vaginalis, Hippocrepis comosa, Polygala chamaebuxus, Rhamnus saxa- tis, Libanotis montana (S. 780), Teuerium montanum, Globularia vulgaris, Buphthalmum salicifolium, Leontodon incanus, Crepis al- _ pestris. | Auf der Welser Heide in Oberüsterreich finden sich, ebenfalls mit zahlreichen südlichen und südöstlichen Formen beisammen: Biscutella laevigata, Hippocrepis comosa, Teucrium montanum, Globularia vulgaris, _ Buphthalmum salicifolium, Leontodon incanus, Crepis alpestris (vergl. Durrscamin, Flora v. Oberösterreich 1870 —85). 4) Versuch einer Entwicklungsgeschichte der Pflanzenwelt I. S. 172. 2) Nach SEnprner, Vegetationsverhältn. Südbayerns 1854, S. 447ff. Einige der Arten sind wohl inzwischen verschwunden. 188 R. Gradmann. Unter den Charakterpflanzen des warmen Lößgebiets der Wachau (bei Melk in Niederösterreich), des bekannten Fundplatzes pontischer Steppen- pflanzen, nennt Ant. Kerner (Pflanzenleben der Donauländer 1863, S. 302 f.): Allium fallax, Biscutella laevigata, Thlaspi montanum, Hippocrepis comosa, Polygala chamaebuxus, Laserpicium siler, Libanotis montana, Teucrium montanum, Globularia vulgaris, Buphthalmum salicifolium, Leontodon incanus. Auch in der Umgebung von Wien wächst noch dieselbe Gesellschaft an den wärmsten, sonnigsten Standorten zwischen lauter ‘südlichen und südöstlichen Formen. So bezeichnet Nettrercu (Nachträge zur Flora von Wien 1851) als zur »Flora der Hügel und Waldberge bis 2500’ Höhe« ge- hörig: Alum fallax, Biscutella laevigata, Thlaspi montanum, Cotoneaster tomentosa, Coronlla vaginalis, Hippocrepis comosa, Polygala chamae- buxus, Rhamnus saxatilis, Laserpicium siler, Teucrium montanum, Le- ontodon incanus. Zur »Hügelflora« (S. 32) gehören Globularia vulgaris, Buphthalmum salicifolium; unter den Charakterpflanzen des Wiener Kalk- gebirges (höchster Punkt 2622’) wird außer den genannten Arten auch Libanotis montana noch aufgeführt (Nerreicu, Flora v. Wien 1846, S. LI). Eine größere Anzahl der fraglichen Arten kommt sogar im unga- rischen Tiefland noch vor. Als Bestandteile der » Vegetationsform sonniger buschiger Stellen«, die ihren Sitz »vorzugsweise auf tertiären Hügeln, dann auf niedrigen Kalk- und Trachytbergen, meistens in der Nähe der Wein- gärten« hat, werden von Neiureicn!) u. a. genannt: Buphthalmum salici- folium, Leontodon incanus, Teucrium montanum, Globularia vulgaris, Libanotis montana, Laserpicium sier, Pleurospermum Austriacum, Biscutella laevigata, Coronilla vaginalis, Hippocrepis comosa; ferner als Bestandteile der (nicht alpinen) Vegetationsform der Felsen und steinigen Plätze: Allium fallax, Crepis alpestris, Thlaspi montanum. Zwei Arten gehören selbst der ungarischen Grassteppe an: Globularia vulgaris und Hippocrepis comosa (S. 9k— 95). Zur ferneren Kennzeichnung mögen noch folgende Angaben dienen: Allium fallax kommt auch im südwestrussischen Steppengebiet vor, wird von — H. Curisr (Pflanzenleben der Schweiz 1879, S. 129) unter die Pflanzen gerechnet, die Uri und dem angrenzenden Vierwaldstättersee ein entschieden südliches Geprage ver- leihen, gehört zu der Cytisus- Genossenschaft Drupes (Isis- Festschrift 1885. S. 104), wird von Scuuxz selbst (Grundzüge 1894, S. 182) zu den Thermophyten gerechnet und ist (Entw. Skandin. 1900, S. 63) während einer heißen Periode in Skandinavien einge- — | wandert, ist nach Grinner (Die Heide Norddeutschlands 4904, S. 44) pontisch und wächst nach Down (Beitr. zur Kenntnis der Phanerogamenflora in Böhmen. Sitzber. M der kgl. böhm. Ges. der Wiss. XXII. 1902, S. 2) in Gesellschaft der wärmeliebenden M pontisch-pannonischen Typen Südböhmens. Biscutella laevigata gehört nach Senprner (Vegetationsverh. Südb. 1854, S. 451) — 4) Aufzählung der in Ungarn und Slavonien bisher beobachteten Gefäßpflanzen 1866, I. S. 88 fff. L LD OR I a 8 Pe ee ee ee ee ut er La ~< Pe CNE ee | AP, pr “2 ye aa | Über einige Probleme der Pflanzengeographie Süddeutschlands. 189 zu den Heidepflanzen, »deren Region vom Niveau der Ebene bis zu den Alpen sich erhebt«, auf die die Bezeichnung als Alpenpflanzen daher nicht zutrifft; wachst nach A. Kerner (Studien über die Flora der Diluvialzeit in den östl. Alpen. Sitzber. d. Kais. Akad. d. Wiss. Wien. Bd. 97, 1888, Abt. 4, S. 24) im Wienerbecken von den Wein- bergen bis in die alpine Region hinauf und ist wahrscheinlich als eine Pflanze des Hügellandes zu betrachten, die sich nach der letzten diluvialen Eiszeit in der alpinen Region einbürgerte. Nach Macnın (La végétation de la région lyonnaise 1886, p. 117) wächst die Pflanze auf Hügeln bei Crémieux und wird als »caractéristique de la zone inférieure du Jura« bezeichnett}, Nach Drupe (Verteilung éstl, Pflanzengenossensch. IT. Isis 4895, S. 57. Hercyn. Florenbezirk S. 189) ist sie ein Bestandteil der trockenen Sand- und Hügelflora. Nach Beck (Vegetationsverh. der illyr. Länder 1901, S. 253) ge- hört die Pflanze zur Formation der Karstheide. Scauzz endlich hat sie 1894 (Grund- züge S.187) unter den Thermophyten aufgezählt und nimmt an (Entw. Saalebez. 1898, S. 139), daß sie in gewisse Bezirke in der ersten heißen Periode eingewandert sei (ebenso Entw. Mitteleur. 1899, S. 244 und Studien 4902, S. 44). Auch in Oberitalien ist sie Bestandteil der Hügelflora (PArLATorE, Flora italiana, cont. da Caruel IX. p. 652 ff.). Thlaspi montanum wächst in den Steppengebieten Südrußlands, nach PARLATORE- CarveL (IX. 705) auf Hügeln bei Parma, wurde von Scauzz 1894 (Grundzüge S. 118) zu den Thermophyten gerechnet und war noch 1898 nach demselben Gewährsmann (Entw. Saalebez. S. 183) während einer warmen Periode eingewandert. Cotoneaster tomentosa gehört zur Flora des Kaiserstuhls bei Freiburg, wächst in Tirol (nach Hausmann, Flora von Tirol 1854, S. 287) an Felsen und Abhängen »bis in die Voralpen« und gehört nach Beck (Vegetationsverh. illyr. Länder 4904, S. 235) zur Schwarzföhrenformation. Coronilla vaginalis ist in Niederösterreich (nach Beck, Flora von Niederösterreich 1890— 93, S. 868) an steinigen, sonnigen Stellen in der Kalkzone »bis in die Alpen- region« (somit auch in den tiefern Regionen) häufig; die Pflanze macht im Geragebiet »durchaus den Eindruck eines Einwanderers der ersten heißen Periode« {Scauzz, Entw. Saalebez. 1898, S. 56) und »hat sich auch auf der bayrischen Hochebene durchaus dem veränderten Klima angepaßt und macht den Eindruck eines Einwanderers der heißen Periode« (ebenda S. 457); auch später noch (Studien 1902, S. 50) ist von einer Neu- anpassung an höhere Sommerwärme die Rede. Hippocrepis comosa wächst nach Kerner (Pflanzenleben der Donauländer 1863, S. 316) ebenso in den Tiefländern der Donau wie in den Alpen, ist nach KIRSCHLEGER (Flore d’Alsace III. 1862, S. 59) in der Rheinebene typische Lößpflanze, nach Macnin (Vegetation de la région lyonnaise 1886, p. 128) auch im Rhonetal bei Lyon verbreitet, wird 4894 von Scauzz (Grundzüge S. 404) zu den Thermophyten gerechnet und ist (Studien 4902, S. 50) »nicht nur während der kalten, sondern auch während der ersten heißen Periode eingewandert«. Nach Beck (Vegetationsverh. der illyr. Länder 1904) ist die Pflanze ein Bestandteil des mediterranen Schwarzföhrenwalds (S. 144) der dalma- - tinischen Felsheide (S. 163), der Karstheide (S. 253); auch von Apamovic (Bot. Jahrb. XXVI. 1900, S. 359) wird sie zu den mediterranen Elementen der serbischen Flora gerechnet. Polygala chamaebuxus kommt auch im ungarischen Tiefland vor (NeiLreich, Auf- zählung II. S. 299), in Oberitalien bei Locarno in einer Höhe von 250—300 m (Parta- 1) Biscutella laevigata und Rhamnus saxatilis gehören zu den Arten, von denen Macnin S. 220 sagt: bien que pouvant s'élever plus ou moins haut dans la montagne, se comportent, par leur prédilection pour les vallées et les expositions chaudes ou leur abondance sur nos coteaux, plutôt comme des espèces méridionales. 190 bag R. Gradmann. TORE-CARUEL IX, p. 96), in Tirol auf waldigen Triften und Heiden »bis in die Alpen« (Hausmann, Flora von Tirol 1854, S. 141). Rhamnus saxatilis bevorzugt von der unteren Donau bis zum Rhonebecken fast überall, wo sie vorkommt, die warmen, tiefgelegenen Standorte. In Ostserbien ist der Strauch ein Bestandteil der Felsentrift des niedern Hügellandes (ApAMovie in Bot. Jahrb. XXVI. 1899, 5.437); in Ungarn wächst er an steinigen, buschigen Stellen der Kalk- gebirge, so auf dem Odenburger Zuge am Neusiedler See, die Unterart Rh. ténctoria »auf Weinbergen in Sirmien und im Banat« (Neirreich, Aufzählung II. S. 304); in den illy- rischen Ländern ist er ein Bestandteil des mediterranen Schwarzföhrenwalds (Beck 4904, S. 143), in Niederösterreich auf sonnigen, steinigen Stellen der Kalkberge bis auf die höhern Voralpen (1000 m) häufig (Beck, Flora von Niederösterreich); auch in Ober- österreich kommt er »an steinigen, sonnigen Hügeln und Abhängen« vor und steigt nicht über 3000 ’hinauf (Durrscamm). In Tirol gehört er zur aquilonaren Flora KERNERS und wächst besonders an südlichen Lehnen bei Innsbruck (Kerner in Sitzungsber. Akad. Wien 97. I. 4888, S. S); auch Hausmann gibt aus dem Tirol lauter tief und südlich ge- legene Fundorte an. In Bayern erstreckt sich sein Wohngebiet in den Alpen und deren Vorland von 1250—4484°. In der Schweiz geht er westwärts nur bis zum Rheintal von Schaffhausen, Zürich und Chur. Im Rhonetal erscheint Rh. saxatilis wieder als ausgesprochener Thermophyt; er wächst nach Maenin (Veget. de la région lyonnaise 1886) im Rhonethal (p. 92), in unmittelbarer Umgebung von Lyon (p. 135), bei Décines (Bas-Dauphiné) unter 250 m (p. 104), bei Charvieux (p. 105) »dans les expositions chaudes de Vernas, Hyères etc.« als Bestandteil der colonies des plantes thermophiles (p. 418). Vergl. auch die oben $. 189 bei Biscutella laevigata wiedergegebene Bemerkung. Laserpicium siler tritt in den illyrischen Ländern als Bestandteil der Karstheide auf (Beck, Vegetationsverh. der illyr. Länder 1901, S. 253), ist in Niederösterreich ‚häufig in der Kalkzone bis in die Krummholzregion (Beck, Flora von Niederösterreich S. 659), wächst in Oberitalien am Südhang der Alpen an zahlreichen niedrig gelegenen Stand- orten zwischen 300 und 800 m (nach PARLATORE-CARUEL VIII. p. 549). In Serbien ge- hört die Pflanze zur Sibljak-Formation »an den Lehnen der Hügel und niederen Berge der untersten Region« (Apamovic in Bot. Jahrb. XXXI. 1902, S. 40, 49). Libanotis montana ist in Südrußland Steppenpflanze, wächst in Niederösterreich »auf den Tertiärhügeln nördlich der Donau bis in die Wachau und Hardegg« (Beck, Flora von Niederösterreich S. 636), in der Nähe der, Weingarten (NEILREIcH, Flora von Niederösterreich), ist in der Schweiz nach Christ (Pflanzenleben der Schweiz 1879, S. 438) charakteristisch für den warmen Kessel von Tiefenkasten, nach Drupe (Verteilung östl. Pflanzengenossensch. Isis 1895, S. 55) Bestandteil der trockenen Geröllformation Sachsens; nach Briyrr (Bot. Jahrb. XVII. Beibl. 44. p.18) gehört sie zur subborealen Reliktenflora und ist sehr häufig auf der Silurformation in der nächsten Umgebung Christianias, wo die Pflanze in den niedrigst gelegenen Gegenden das Zentrum ihrer Verbreitung hat. Pleurospermum Austriacum kommt in den Steppengebieten Südwestrußlands vor, ist in Ungarn (nach Nemreicu, Aufzählung I S. 90) Bestandteil der »Vegetationsform sonniger buschiger Stellen« und wächst nach Carisr (Pflanzenleben der Schweiz S. 204) = in Menge in der Kastanien- und Buchenregion des Monte Generoso. Auch Scauzz findet 4899 (Entw. Mitteleurop. S. 282), »daß die heutige Verbreitung freilich auf Neuausbreitung in späterer, wärmerer Zeit zurückgeführt werden muß«, daß die Art sich teilweise an höhere Sommerwärme angepaßt hat (Studien 1902 S. 52). Teucrium montanum wird von LEDEBoUR für Südrußland und die Steppen am Altai angegeben, ist nach Apamovic (Bot. Jahrb. 26 S. 439) Bestandteil der Felsentrift im niederen Hügelland Ostserbiens, gehört nach Beck (Vegetationsverh. der illyr. Länder S. 105) zur dalmatinischen Felsheide (mediterrane Formation) und zur Karstheide (S. 254), es a Pe ee AT LL ne), zur" BET > Über einige Probleme der Pflanzengeographie Süddeutschlands. 191 wächst nach PArLATorE-CARUEL (VI, 303) an zahlreichen Orten Oberitaliens, auch in der Poebene, nach Kerner, NEILREICH, BECK, Durrscumip, SENDTNER überall in den Tiefländern der Donau, ebenso nach Maenin (Vegét. de la region lyonnaise) im Rhonetal (S. 92) und bei Décines (S. 104), und gehört unter die plantes méridionales (S. 230). Auch Scauzz hat die Pflanze 1894 noch zu den Thermophyten gerechnet (Grundzüge S. 26, 104, 449). Globularia vulgaris wächst in der Dobrudscha (Brannza, Flora Dobrogei 4898 S. 335) auf felsigen Hügeln, in Serbien als Bestandteil der Felsentrift des niederen Hügel- lands (Avamoyıc im Bot. Jahrb. 26 S. 139), gehört in Ungarn der Puszta an (Kernen, Pflanzenleben der Donauländer S. 293), in den illyrischen Ländern der Karstheide (Beck S. 254); von Niederösterreich bis zum Lech wächst sie überall auf den Heiden des Alpen- vorlands (Kerner, Durrscumip, SENDTNER), ist in Südbayern »auf Heidewiesen, auf steinigen Hügeln ziemlich verbreitet bis an den Fuß der Alpen« (nicht weiter!). Auf der Rhein- ebene ist Globularia vulgaris »sehr gemein von Basel bis Stra burg« (KiRSCHLEGER I. 647), ist Bestandteil der von JAnnicke als Steppenrelikt erkannten Sandflora von Mainz (Die Sandflora von Mainz 1892, S. 12) und gehört zu der Flora der Tertiärkalkfelsen in der Rheinpfalz, wo die Pflanze zusammen wächst mit Hutchinsia petraea, Arabis auriculata, Alsine Jacquinii, Potentilla opaca, Trinia glauca, Sedum dasyphyllum, Stipa pennata (Lavrersorn, Beiträge zur Fauna und Flora des Oberrheins I. Mit- teilungen der Pollichia 4903. Sonderabdr. S. 8). Auch Scauzz hat die Art 4899 (Entw. Mitteleuropas S. 389) zu seiner zweiten Hauptgruppe (kontinentale Arten) gerechnet und glaubt (Studien 4902, S. 51), daß sie möglicherweise in der ersten heißen Periode ein- gewandert sei. Buphthalmum salieifolium ist in den illyrischen Ländern (Beck S. 246) Bestand- teil des Buschwalds der Eichenregionen sowie der Karstheide (S. 254), wächst in Nieder- österreich an steinigen, buschigen Stellen, in Weingärten usw. bis in die Krummholz- region (NEILREICH, Flora von Niederösterreich), im Tirol auf buschigen Hügeln und - Priften »bis an die Alpen« (Hausmann S. 434); im Südwesten nach Macnın (Veget. de la region lyonnaise p. 229) dans le Bugey méridionale, eine der plantes méridionales. Leontodon incanus in Niederösterreich nach NEırreıch (Flora von Niederösterreich) “auch auf tertiären Kalkhügeln, ebenso in Oberösterreich nach Durrscumip (IL S. 544), “in Südbayern auf Heideland, an trocknen, sonnigen Abhängen (SENDINER S. 806), im Tirol an Kalkfelsen und steinigen Triften »bis in die Alpen«, in den illyrischen Ländern Bestandteil des mediterranen Schwarzföhrenwalds (Beck S. 443) und der dalmatinischen Felsheide (S. 164). Crepis alpestris wächst nach Neirreich (Aufzählung IL S. 437) in Ungarn auf Felsen und sonnigen Kalkbergen, nach Senprner (Südbayern S. 454, 809) auf Heide- - wiesen bis zur Isarmündung herab und darf nicht als Alpenpflanze angesehen werden; “in den illyrischen Ländern wird sie von Beck (S. 247) als voralpiner Bestandteil des Buschwalds der Eichenregion bezeichnet. Für die Vorkommnisse im Hochgebirge bedarf es keiner Belege, da es sich um eine von niemand bezweifelte Tatsache handelt. Nun liegt die Sache ganz augenscheinlich so. Rein empirisch betrachtet hat man hier Arten vor sich, die sowohl im Hochgebirge (Thlaspi montanum und … Pleurospermum Austriacum auch im hohen Norden) wie im warmen Tief- land, jedoch überall nur sporadisch vorkommen. Das gegenseitige Ver- - hältnis der beiderseitigen Vorkommnisse ist bei den einzelnen Arten quanti- _ tativ sehr verschieden und durchaus nicht leicht abzuschätzen. Crepis _ alpestris z. B. hat ihren Schwerpunkt entschieden im Gebirge, in etwas geringerem Grad Coronilla vaginalis, Pleurospermum Austriacum, Polygala 192 R. Gradmann. chamaebuxus, Laserpieium siler. Bei Allium fallax, Biscutella laevigata, Cotoneaster tomentosa, Buphthalmum salicifolium, Leontodon incanus dürfte unter Berücksichtigung des Umstandes, daß die Bedingungen für Erhaltung ursprünglicher Standorte im Gebirge günstiger sind als mitten im Kulturland, annähernd ein Gleichgewicht festzustellen sein. Thlaspi mon- tanum, Hippocrepis comosa, Rhamnus saxatilis, Libanotis montana, Teuerium montanum, Globularia vulgaris werden in tieferen Regionen eher stärker vertreten sein als im Hochgebirge. Aber auch für die einzelne Art schwankt das Verhältnis von Ort zu Ort, und es ist sehr bezeichnend, wie unbefangene Floristen, die ganz unbekümmert um Wanderfragen ledig- lich die unmittelbar vorliegenden Verbreitungsverhältnisse zu charakterisieren streben, ein und dieselbe Art bald als Alpenpflanze bezeichnen, die bis in das Tiefland herab vorkomme, bald als Tieflandspflanze, die sich bis zu den Voralpen hinauf erstrecke — je nachdem die Fundorte hier oder dort etwas dichter gesät sind. Dabei macht sich leicht noch eine gewisse Zwangs- vorstellung geltend, die alle sporadischen Vorkommnisse im eigenen Beobach- tungsgebiet als sekundär erscheinen und die wahre Heimat der fraglichen Art in der Ferne suchen läßt. So war man ja lange Zeit geneigt, die Heimat der gesamten Alpenflora, soweit sie nicht endemisch ist, in die Polarländer oder in die Gebirge Zentralasiens zu verlegen; ebenso liegt es dem Floristen des Flachlandes stets nahe, Pflanzenarten, die in seinem Forschungsgebiet sporadisch erscheinen und von denen er weiß, daß sie im Alpengebiet vor- kommen, ohne weiteres für Alpenpflanzen zu erklären. Forscher, die im Hochgebirge zu Hause sind, wie etwa SENDTNER, KERNER, HAUSMANN, CHRIST, pflegen darüber anders zu denken. Wiewohl nun nach allgemein anerkanntem Grundsatz die gegenwärtige Verbreitungsdichtigkeit über Wander- und Heimatfragen nicht entscheiden kann, so ist es unter den dargelegten Umständen doch durchaus begreiflich, wie die strittigen Arten in den Ruf von Alpenpflanzen oder Voralpenpflanzen kommen konnten, und auch daß man bezüglich des Ursprungs und der Einwan- derungszeit die entsprechenden Folgerungen aus dieser Auffassung gezogen hat. Über die bloße Feststellung einer Möglichkeit wird man jedoch nach dieser Richtung hin, wenigstens solange keine fossilen Belege vorhanden sind, nicht hinauskommen. Denn die These, daß die fraglichen Arten über die warmen Tiefländer weg nur während der Eiszeit haben wandern können, wird angesichts der vorgeführten Verbreitungstatsachen kaum jemand ver- teidigen wollen. Es fehlt also, auch wenn man die Möglichkeit einer Ein- — wanderung während einer kalten Periode einräumen will, doch an einem zureichenden Grund für diese Annahme. Die entgegengesetzte Auffassung, welche die Zeit der größten Aus- breitung in eine trockenwarme Periode verlegt, und welche wenigstens bezüglich einzelner Arten aus dieser Gruppe von KERNER, DRUDE, Biyrr und, wenn ich die Stelle recht verstehe, auch von Beck v. MannaGerra (Vege- Über einige Probleme der Pflanzengeographie Süddeutschlands. 193 tationsverhältnisse der illyrischen Länder 1901, S. 466) vertreten wird, ist in den Tatsachen jedenfalls ebensogut begründet. Wollte man aus den Verwandtschaftsverhältnissen auf die ursprüngliche Heimat schließen, so würde man auf das Mediterrangebiet geführt; das ist aber ja bei zahl- reichen Alpenpflanzen ebenso wie bei Steppenpflanzen der Fall. Die Vor- kommnisse an den sonnigsten Standorten des warmen Tieflands mitten. unter einer unbestrittenen Steppenflora sprechen jedenfalls für ein steppen- artiges Klima als Zeit der Ausbreitung. Und die Vorkommnisse im Hoch- gebirge sprechen nicht dagegen, sobald man nicht bloß rein schematisch die Meereshöhe, sondern die tatsächlichen Lebensverhältnisse daselbst ins Auge faßt. Die fraglichen Arten besiedeln nämlich auch hier durchweg die wärmsten, sonnigsten Südhänget), wo durch die verstärkte Insolation und die verdünnte und zugleich stark bewegte Luft, welche vermehrte Trans- spiration bewirken muß, bekanntlich Verhältnisse geschaffen werden, die in mancher Beziehung an die Steppe erinnern. Wer die Pflanzen hier be- obachtet, wird schwerlich auf den Gedanken verfallen, daß das Eintreten eines feuchtkalten Klimas?) ihre Existenzbedingungen verbessern und ihre Ausbreitung befördern würde. Viel leichter durchführbar ist die entgegen- gesetzte Auffassung, daß nämlich während einer trockenwarmen, jedenfalls während einer trockenen Periode diese sonnenliebenden Gewächse ihre größte Ausbreitung erlangt, daß damals von den steppenartigen Landschaften der Donauländer, des Rhonebeckens und der Karstländer her auch das Alpen- gebiet ebenso wie die Alb und andere Kalkgebirge eine Invasion von Steppen- pflanzen erlebt hat, die dann später, soweit sie höhere Ansprüche an die Wärme stellen, daselbst wieder ausgestorben sind, während die härteren Arten sich an sonnigen Südhängen auch in bedeutenderen Höhen bis heute erhalten haben. Dal diese Vorstellung wenigstens für einzelne Arten durch- aus zutrifft, läßt sich direkt erweisen durch die Einschlüsse der Höttinger Breccie, welche zeigen, daß während einer trockenwarmen Interglazialzeit, als die Schneegrenze 400 m höher lag als in der Gegenwart, im Inntal Polygala chamaebuxus mit Rhododendron Ponticum und Buxus semper- virens 1150 m ü. M. gelebt hat (R. v. Wertstein, Die fossile Flora der Höttinger Breccie. Denkschr. Akad. Wien 59, 1892, S. 479. — A. Pexer u. Ep. Brückner, Die Alpen im Eiszeitalter 1903, S. 383 ff.). x 0 4) H. Curıst z. B. (Pflanzenl. der Schweiz 1879 S. 496) nennt unter den Pflanzen der stark besonnten Abhänge, »deren Gesamtheit deutlich die Erhöhung der lokalen klimatischen Werte dartut«: Libanotis montana, Laserpitium siler, Buphthalmum sali- cifolium. Nach A. Kerner (Pflanzenl. der Donauländer 1863. S. 251 f.) gehören Hippo- erepis comosa und Teuerium montanum zur Formation der Carex humilis, als deren Standort die »Mittagsseite sonniger trockener Bergabhänge« bezeichnet wird. ‘ 2) Ein solches nimmt auch Scauzz für die letzte Eiszeit an. 41894 hat er aller- dings lebhaft die Ansicht vertreten, daß die Haupteiszeit eine trocken kalte Periode gewesen sei; er hat aber später, soviel ich sehe, davon keinen Gebrauch mehr gemacht. # Botanische Jahrbücher. XXXIV. Ba. 13 194 R. Gradmann. Aug. ScauLz nimmt in dieser Frage im allgemeinen eine Mittelstellung ein. In die wärmeren Länder wie Niederösterreich, Ungarn und Südrußland können auch nach seiner Meinung die umstrittenen Arten wenigstens zum Teil nur während einer trockenwarmen Periode gelangt sein; aber sie haben sich diesem Klima erst nachträglich angepaßt, und in andere Landstriche sollen sie bereits vorher in anderer Anpassung, als Glazialpflanzen, ein- gewandert sein. Die allgemeine Möglichkeit derartiger Akklimatisations- vorgänge ist grundsätzlich durchaus zuzugeben; auch ich bin bei meinen Untersuchungen auf Fälle verschiedenartiger Anpassung einer und derselben Art wiederholt gestoßen und bin überzeugt, daß z. B. bei Polygala cha- maebuxus, Pleurospermum, Thlaspi montanum solche Fälle tatsächlich vorliegen. Indessen wird man zu einer solchen Annahme doch ohne zwingenden Grund nicht greifen, und jedenfalls wird die Frage, ob. eine Art in dieser oder jener Anpassung in ein bestimmtes Gebiet ein- gewandert ist, nur von Fall zu Fall auf Grund der tatsächlichen Ver- breitungsverhältnisse zu entscheiden sein, soweit eine sichere Entscheidung in derartigen Fragen überhaupt möglich ist. Die Gründe, die Aug. Scaurz veranlassen, mit so großer Bestimmtheit zu versichern, daß die Arten der vielbesprochenen Gruppe gerade auf die Alb in der Anpassung an ein kaltes Klima, während der jüngsten Eiszeit gelangt seien, habe ich weder in seiner neuesten Arbeit noch in den früheren Abhandlungen finden können. Vielleicht hat der Umstand, daß manche von diesen Arten auf den Höhen der Schwäbischen und Fränkischen Alb vorkommen und dem tieferen nordwestlichen Vorland, insbesondere dem warmen Neckarland fehlen, zu der Annahme geführt. Allein eine Erklärung für die freilich auffallende Erscheinung ist damit keineswegs gegeben; denn es ist doch offenbar ungereimt, anzunehmen, daß es den fraglichen Arten im Neckargebiet zu warm sei, während sie, wie gezeigt wurde, im ebenso warmen Maingebiet und in der noch wärmeren oberrheinischen Tiefebene in Menge vorkommen. Die Erklärung ist vielmehr einfach darin zu suchen, daß sich vor dem ganzen Nordwestabfall der Alb ein breiter Streifen von Lias- und Keuperböden herlagert, der von den Steppenheidepflanzen tat- sächlich gemieden wird und daher wie in der Gegenwart so wohl zu allen Zeiten als Ausbreitungshindernis gewirkt hat. Die Untersuchung der tatsächlichen Verbreitungsverhältnisse in Süd- westdeutschland wird vielmehr, wenn man zwischen den beiden Annahmen die Wahl hat, zum entgegengesetzten Ergebnis führen müssen. Stellt man nämlich die süddeutschen Verbreitungsbezirke der unbestritten alpinen Arten und auf der anderen Seite die Bezirke der unbestritten pontischen und südeuropäischen Steppen- oder Steppenheidepflanzen zusammen, so erhält man zwei wohlunterschiedene Verbreitungstypen. Die alpine Gruppe ist abgesehen vom Alpengebiet selbst in erratischem Vorkommen über das obere Alpenvorland, die südlichen Vogesen und den südlichen Schwarzwald +3 : 4 Uber einige Probleme der Pflanzengeographie Süddeutschlands. 195 verbreitet, aufierdem über den Schweizer Jura und die Schwäbische Alb nordostwärts bis zum Flußgebiet der Fils. Außerhalb dieses Verbreitungs- bezirks, also namentlich auf der östlichen Alb, im fränkischen Jura und auf den Höhen des Keupergebiets werden unbestritten alpine Arten nur ganz ausnahmsweise beobachtett} Die südeuropäisch-pontischen Steppenheide- pflanzen dagegen halten sich vorwiegend an die Niederungen; am reichsten sind sie in der oberrheinischen Tiefebene vertreten, weiterhin im warmen Maingebiet, etwas schwächer im Neckargebiet, dann auf der Donauebene, aber auch auf der Fränkischen und Schwäbischen Alb, und zwar überraschender- weise bis auf deren bedeutendste, 1000 m erreichende Höhen hinauf. Dem Schwarzwald, dem Böhmerwald und Bayrischen Wald, dem Odenwald und Spessart, dem Innern der Keuperlandschaft fehlt diese Gruppe. Wären nun, wie Schulz will, die »präalpinen« Arten zusammen mit den alpinen eingewandert, so müßte man erwarten, daß sie auch in ihrer jetzigen Verbreitung sich ihnen im allgemeinen anschließen. Das ist aber nicht der Fall: sie fehlen 4) Zu den unzweifelhaft alpinen Arten oder Glazialpflanzen im engeren Sinne gehört sicher nicht Arabis petraea, die allerdings in den arktischen Ländern und vereinzelt im Hochgebirge vorkommt, aber auch in den warmen Niederungen der Donauländer, z.B. bei Weltenburg (1450’ ü. M. nach Senprner, Veget.-Verh. Südb. S. 734), in der Wachau (Kerner, Donauländer S. 303), bei Wien (Nemreicu, Nachtr. zur Flora von Wien 4851 S. 47) und auch noch in Ungarn (Nemreicu, Aufz. I S. 92), ebenso am Altai in den nie- deren Steppen (ENGLER, Versuch einer Entwicklungsgesch. S. 128, 129). Auch Scuuuz hat 1898 angenommen, daß die Art »in dem Südosten vielleicht erst in der ersten heißen Periode aus Ungarn eingewandert« sei (Entwicklungsgesch. Saalebez. S. 429). Würde Arabis petraea zur Flora der Schwäb. Alb gehören, so hätte ich sie auf Grund dieser Verbreitungsverhältnisse zu den Arten mit doppeltem Areal gestellt. Zur Charakteristik eines Gebiets können solche Arten nichts beitragen, ich habe sie daher bei der kurzen _ Vergleichung zwischen Schwäbischer und Fränkischer Alb gar nicht erwähnt, was SchuLz auffallend findet (S. 644). Auf keinen Fall wird man das Vorkommen einer Art von solch zweifelhafter Stellung zu irgend einem geologischen Rückschluß verwerten können. — Bei dieser Gelegenheit kann ich noch einen andern Punkt erledigen, den SchuLz eben- falls auffallend findet. Er sagt S. 636 Anm. 1: »Grapmann schließt sich hinsichtlich der Anzahl, des Umfanges usw. der großen Vergletscherungen der Alpen und ihres Vorlandes an PENCK an, erwähnt aber eigentümlicherweise [im Original gesperrt] dessen Werk über »Die Vergletscherung der deutschen Alpen« (1882) nicht, ja nicht einmal dessen Namen in Verbindung mit diesen Fragen.« Ich glaube, für die Bekanntmachung der Tatsache, daß Ausr. Penck auf dem Gebiete der Quartärgeologie der Alpen und ihres Vorlandes die erste Autorität ist, braucht SchuLz so wenig zu sorgen wie ich. Wenn die Quellenangabe nicht zu einer unerträglichen Pedanterie werden und man nicht schließlich Avam Rızse zitieren soll, so muß irgendwo eine Grenze gefunden werden. Ich habe mir zum Grundsatz gemacht, bei Forschungsergebnissen, die bereits in die gebräuchlichen Hand- und Lehrbücher übergegangen sind, auf Literaturangaben in der Regel zu ver- _ zichten; diese Entsagung wird vor allem bei den Hilfswissenschaften am Platze sein, wenn man sich nicht dem Schein prunkender Gelehrsamkeit aussetzen will. Die Aus- drucksweise von Scuzz läßt die mildere Auslegung gerade noch zu, daß er in den beiden Fällen wie auch S. 647, wo er mir ein Verschweigen seiner Verdienste vorwirft, an ein unabsichtliches Übergehen oder Nichterwähnen denkt; andernfalls hätte ich meiner _ Zurückweisung eine schärfere Form geben miussen. 13* 196 KR. Gradmann. z. B. durchaus im Schwarzwald, ebenso im Innern des Keupergebiets, im Spessart und Odenwald, mit ganz geringen Ausnahmen auch im Bayrischen und Böhmerwald. Verbreitet sind sie dagegen auf der Schwäbischen und Fränkischen Alb und, wie schon aus den oben (S. 187) mitgeteilten Bei- spielen hervorgeht, im nördlichen Alpenvorland, auf der Rheinebene, in den Niederungen des Mains; schwächer vertreten sind sie nur im Neckar- land. Ihr Verbreitungsbezirk deckt sich demnach mit demjenigen der pontisch-südeuropäischen Gruppe von Steppenheidepflanzen, und der einzige positive Grund, der für eine Entscheidung über- haupt geltend gemacht werden kann, spricht daher für eine trockenwarme Einwanderungszeit. Diesen Tatsachen hat Scaurz nichts anderes entgegenzuhalten als den Machtspruch: »wenn Grapmann hiermit sagen will, daß sie [genannt sind hier Allèum fallax, Thlaspi montanum, Libanotis montana, Globularia vulgaris] in die. Alb nicht während der dritten Vergletscherungsperiode eingewandert sind, so befindet er sich im Irrtum«. Wie die Zusammen- stellungen auf S. 188 ff. zeigen, irre ich in vortrefflicher Gesellschaft; sogar Aus. Scauzz hat früher dazu gehört, und es scheint fast, als ob er auf den früheren Standpunkt zurückkehren wollte, denn noch in derselben Abhandlung, nur 8 Seiten weiter unten (S. 642), bekennt er würt- lich: »Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, daß einige von ihnen während des trockensten Zeitabschnittes in die Alb auch eingewandert sind, und zwar aus dem bayrischen Donaugebiet«. Dann wären wir ja in diesem Punkt wieder einig und der ganze Streit erledigt! Die Frage gewinnt dadurch etwas an Bedeutung, daß noch eine andere, geologische und vegetationsgeschichtliche Frage mit ihr zusammen- hängt. Die sehr auffallende und nicht zu bestreitende Tatsache, daß die (unzweifelhaft) alpinen Arten nur auf der südwestlichen und mittleren Alb vorkommen, während sie der östlichen Alb und ebenso dem ganzen Franken- jura fehlen, verlangt nach einer Erklärung!). Entsprechende Standorte 4) Auf der südwestlichen und mittleren Alb ist Saxifraga atxoon allein an 79 Orten nachgewiesen, Hieracium Jacquinii an 25, Androsaces lacteum an 1, Athamanta Cre- tensis an 3, Cochlearia saxatilis an 8, Campanula pusilla an 9, Cystopteris montana an 2, Ranunculus montanus an 18, Anemone narcissiflora an 16, Pedicularis foliosa an 2, Polygonum viviparum an 9, Orchis globosus an 18, Carex sempervirens an 3. Das sind zusammen 193 Fälle; die Zahl der Einzelvorkommnisse ist natürlich bedeutend größer. Von allen diesen Arten kommt im Fränkischen Jura keine einzige vor, auf der östlichen Alb nur Orchis globosus (Orberg bei Dischingen), eine Orchidee, für die man die Möglichkeit einer Wanderung über größere Strecken hinweg nicht in Abrede stellen kann. Draba aïxoides und Arabis alpina sind auch im Fränkischen Jura vertreten. Allein Draba aixoides kommt hier nur in einer von der Hochgebirgspflanze merklich verschiedenen Form vor, die WAHLENBERG als selbständige Art Draba wixoon unter- schieden hat; auch Senprxer hält an dieser Unterscheidung fest, und neuerdings sind von A. Ginruarr (Beiträge zur Blütenbiologie der Cruciferen. Biblioth. botan. 58. 4002. Ä | ' ee BR TE Über einige Probleme der Pflanzengeographie Süddeutschlands. 197 wären auch im Osten in Fülle vorhanden, da die geologische Formation genau dieselbe ist und die Höhenlage, in der auf der südwestlichen und mittleren Alb die alpinen Arten reichlich vorkommen (600—700 m), auch weiter östlich an sehr vielen Punkten erreicht wird. Ich habe die Ver- mutung ausgesprochen, es werde zur Zeit der Ausbreitung dieser Arten (jüngste Eiszeit oder Würmeiszeit nach Prncx) die alpine Region nordost- wärts bis zum Filsgebiet gereicht haben, während noch weiter östlich auch damals Wald vorhanden war und dem Vordringen der lichtbediirftigen Alpenpflanzen eine Schranke bot. Diese Vorstellung befindet sich mit den geologischen Erfunden nicht in Widerspruch. Die Entfernung zwischen dem Südostrand der Alb und den Endmoränen der letzten Vergletscherung nimmt gegen Nordosten hin sehr rasch zu. Sie beträgt bei Sigmaringen kaum 20 km, bei Ehingen gegen 30, bei Ulm 50, bei Gundelfingen 75 km. Daß in solchen Entfernungen (es handelt sich ungefähr um eine Linie Ulm—Geislingen) der erkältende Einfluß der Eismassen sich allmählich abschwächen konnte und ein gleichzeitiger Waldwuchs denkbar ist, dürfte kaum einem Einwand begegnen. Auch die Höhenverhältnisse sprechen nicht dagegen. Nach den neuesten Forschungen Pencxs und BRÜCKNERS ist für die letzte Eiszeit eine Depression der Schneegrenze um etwa 1200 m anzunehmen); setzt man für die Verschiebung der Waldgrenze den gleichen Maßstab an, so würde sich unter Zugrundelegung der Verhältnisse im nördlichen Graubünden?) für die obere Waldgrenze während der letzten Vergletscherung eine Höhe von 600—800 m ergeben. Die östliche Alb, deren Hochfläche sich im allgemeinen zwischen 500 und 700 m bewegt, ließe sich somit recht wohl noch bewaldet denken?). Natürlich handelt S. 12f., 33) wieder neue Unterscheidungsmerkmale im Blütenbau nachgewiesen worden. Arabis alpina kommt auch verwildert vor (Kock, Synopsis 3. Aufl. von E. HALLIER 1892 S. 84) und ist eine außerordentlich weit, auch über die südeuropäischen Gebirge ver- breitete Pflanze, für die die Möglichkeit einer sprungweisen Wanderung über weite Strecken hinweg auch von Scauzz angenommen wird (Entw. Saalebez. S. 132); sie wandert überall auch im Flußgeschiebe und vermag überdies auch an sehr warmen Stellen fort- zukommen, so bei Sluin in einer Höhe von 200—240 m (GÜNTHER BECK von MANNAGETTA. Die Vegetationsverhältnisse der illyrischen Länder 1904. S. 398). Es dürfte sehr schwer sein, diese beiden Arten mit Bestimmtheit als Glazialrelikte zu bezeichnen und auf ihr Vorkommen allein irgendwelchen geologischen Schluß zu begründen. 4) Pencx, Die alpinen Eiszeitbildungen und der prähistorische Mensch. Arch. f. Anthropol. 29 (1903) S. 83. — In dem Werk »Die Alpen im Eiszeitalter» S. 256 werden 1300 m angegeben; die neuere Schätzung verdient jedenfalls den Vorzug. 2) Nach Iwmorr, Die Waldgrenze in der, Schweiz (Beitr. zur Geophysik. IV. 1900) S. 328. In den Voralpen liegt die Waldgrenze tiefer; die dortigen Verhältnisse können aber auf das Tafelgebirge der Alb, wo jede Kamm- und Gipfelbildung fehlt, nicht über- tragen werden. 3) Selbst während des Höhepunktes der Würm-Eiszeit. Da man übrigens weder für die Dauer dieses Höhepunktes noch für. das Zeitmaß, in dem sich große Pflanzen- wanderungen vollziehen, irgend welchen Anhaltspunkt hat, so stände auch der An- nahme nichts im Weg, daß die Alpenpflanzen erst zur Zeit des Gletscherrückzugs ihre nordüsthchsten Punkte erreicht haben. 198 bi ~ R. Gradmann. es sich hier nur um ganz beiläufige Schätzungen, aber auch nur um die Frage, ob die von der Pflanzenverbreitung aus postulierte Vorstellung durch- führbar ist. | ScHuzz kann diese Vorstellung nicht als zulässig anerkennen, weil nach seiner Theorie während der gleichen Periode große Wanderungen von Glazialpflanzen über ganz Mitteleuropa hinweg stattgefunden haben, was eine viel weitere Ausdehnung der waldfreien Region voraussetzt. Derartige Wanderungen müssen allerdings angenommen werden, um die tatsächliche Vermischung von arktischer und alpiner Flora verständlich. zu machen; es hindert aber nichts, diese großen Wanderungen in die Haupteiszeit, die Rißeiszeit Pencks, zu verlegen, für die eine entsprechend starke Zurück- drängung des Waldes schon wegen des weiteren Vordringens der damaligen Gletscher angenommen werden mußt). Die interglaziale Steppenzeit steht diesem Ansatz nicht entgegen; man kann sich recht wohl denken, daß auf höheren Gebirgen, z. B. im Harz, in den Sudeten, manche Glazialpflanzen auch den Höhepunkt dieser klimatischen Bewegung überleben und sich von hier aus später auf kleinere Strecken von neuem ausbreiten konnten. Man darf sich nur die Vorgänge nicht so schematisch vorstellen, als ob während der Interglazialzeit notwendig eine gleichmäßige Verschiebung aller Regionen nach oben hätte stattfinden müssen. Im kontinentalen Klima Zentralasiens lebt doch auch heute eine Glazialflora in den Gebirgen hart neben der Steppen- flora und ist von ihr nur durch einen schmalen Waldgürtel getrennt, der stellenweise auch ganz verschwindet, so daß beide Floren geradezu in einander übergehen können. Wenn freilich, wie Scuutz so bestimmt versichert, Arabs petraea, Allium fallax, Biscutella und andere »präalpine« Arten der Fränkischen Alb nur während der letzten Gletscherperiode eingewandert sein können, dann muß auch dieses Gebirge damals waldfrei gewesen sein. Dann hat sicher auch über das Alpenvorland weg und nicht bloß vom Schweizer Jura her gleichzeitig eine Wanderung von Glazialpflanzen stattgefunden ; denn unter diesen Bewohnern der Fränkischen Alb finden sich manche, die im Schweizer Jura überhaupt nicht vorkommen?) Dann aber bleiben auch die Fragen unbeantwortet, die uns die heutige Pflanzenverbreitung 4) Nach Penck (a. a. O.) lag die Schneegrenze während der Riß-Eiszeit noch 150—200 m tiefer als während der Würm-Eiszeit, um 41300—4400 m tiefer als in der Gegenwart. Daraus, daß die Topographie, die sich in den Verbreitungsverhältnissen der erratischen Alpenpflanzen widerspiegelt, wohl zur jüngsten, nicht aber zur Haupt- eiszeit paßt, entnehme ich einen weiteren Grund für die Annahme, daß die Ein- wanderung in ihr jetziges außeralpines Verbreitungsgebiet auf die erstere zurückzuführen sei, ein recht einfacher Schluß, den Scauzz jedoch »widersinnig« findet. 2) Biscutella laevigata, Pleurospermum Austriacum, Leontodon incanus, Crepis alpestris fehlen dem Jura ganz; Rhamnus saxatilis und Laserpicium siler kommt nur im südlichen und mittleren Jura vor. Über einige Probleme der Pflanzengeographie Süddeutschlands. 199 stellt: erstens, wie kommt es, daß die unzweifelhaft alpinen Arten gerade auf der östlichen Alb Halt machen? und zweitens, wenn auch über das Alpenvorland weg eine Wanderung von Glazialpflanzen stattgefunden hat, wie kommt es, daß die Alb ihre sämtlichen echt alpinen Arten mit dem Schweizer Jura teilt, daß die Zahl der alpinen Arten vom südlichen Jura her bis zur östlichen Alb, auch wo die Höhenverhältnisse das Gegenteil erwarten ließen, ständig abnimmt, während dieselben Arten dem benach- barten Alpenvorland zum Teil ganz fehlen und umgekehrt zahlreiche alpine Arten dort vertreten sind, die der Alb fehlen? Die Erscheinung ist um so bemerkenswerter, als sie nur die Fortsetzung. derselben Erscheinung im schweizerisch-französischen Jura ist, wo sie noch auffallender hervortritt und auch längst bemerkt und in demselben Sinne gedeutet wurde!). Die Dar- stellung von Scaurz entspricht wohl dem Schema, zu dem er von den mitteldeutschen Verhältnissen aus gelangt ist; die Probleme der süddeutschen Pflanzenverbreitung läßt sie ungelöst. Der gleiche Mangel zeigt sich auch noch an andern Punkten. ScauLz hält mir immer wieder den Grundsatz entgegen, daß es unzulässig sei, aus dem gegenwärtigen Fehlen einer Art in einem bestimmten Gebiete zu schließen, daß sie auch zur Zeit ihrer Einwanderung daselbst nicht gelebt haben könne; damit glaubt er meine Schlüsse auf die Topographie der diluvialen Steppenlandschaft und auf die Wanderlinien der Steppenheide- pflanzen widerlegt zu haben. Gesetzt, der ausgesprochene kritische Grund- satz wäre in so allgemeiner Form richtig, so wird doch jedenfalls meine Schlußweise dadurch nicht getroffen, und noch weniger ist damit eine Ant- wort gegeben auf eines der interessantesten Probleme der Pflanzenverbreitung im südlichen Deutschland. Es liegt hier wieder eine Verkennung der ver- schiedenen Fragestellung vor. Die Frage, ob die Art a oder b an irgend einem Punkte der Erde während einer bestimmten geologischen Periode gelebt hat oder nicht, ist nach meiner Anschauung an und für sich weder wichtig noch durch bloße Diskussion der heutigen Verbreitungsverhältnisse überhaupt lösbar. Das Problem liegt vielmehr in der Tatsache, daß ganze Genossenschaften von pontisch-südeuropäischen Steppenheidepflanzen innerhalb Süddeutschlands eine sehr streng geschlossene Verbreitung zeigen; sie halten sich von bestimmten Gebieten fern, wiewohl Klima und Boden nach ihrem sonstigen Vorkommen zu urteilen sie von dort keineswegs ausschließen würden. Dafür gibt es nur die eine Erklärung, die ja für andere Gebiete längst zu entsprechender Anwendung gekommen ist und von der auch Scauzz Gebrauch macht, daß nämlich die betreffenden Gebiete, wie noch in historischer Zeit, so schon zur Zeit der Einwanderung der fraglichen Genossenschaften dicht bewaldet und dadurch für diese licht- 4) Curist, Pflanzenleben der Schweiz. S. 399. Brigvet hat dieses Verhältnis später noch genauer dargelegt. 200 | R. Gradmann. bedürftigen Pflanzen unzugänglich waren, während in den benachbarten Gebieten der Wald damals zurückgedrängt und für die Einwanderung’ Bahn geschafft war. Wären die in Rede stehenden Genossenschaften, wie ScauLz annimmt, auch in jenen Waldgebieten verbreitet gewesen und erst nach- träglich wieder verdrängt worden, so müßte man erwarten, daß sich wenigstens an einzelnen günstigen Standorten, woran es auch dort keines- wegs fehlt, Spuren von der einen oder andern Art erhalten hätten; vor allem wäre aber dann unbegreiflich, daß die Waldgebiete als Schranken gewirkt haben, wie ich dies mehrfach nachgewiesen habe. In biologischer Hinsicht ist die von mir angenommene Hypothese wohl begründet; auch Scautz hat die Bedeutung der Wälder als Verbreitungshindernisse für Glieder der genannten Genossenschaften wiederholt in seinen Schriften hervorgehoben, Daß auch von geographischer Seite die gewonnene Cha- rakteristik der einzelnen Landschaften unanfechtbar ist, daß Klima und Boden, die geographische Verbreitung der Lößniederschläge und der fossilen Reste von Steppentieren, endlich auch die Besiedlungsgeschichte auf den- selben Gegensatz von ausgesprochenen Waldlandschaften auf der einen und offenen Landschaften auf der andern Seite hindeuten und übereinstimmende geographische Bilder liefern, habe ich selbst ausführlich dargelegt. Ich denke, das ist doch etwas andres, als aus dem gegenwärtigen Fehlen einer Art in einem bestimmten Gebiete ohne weiteres schließen, daß sie auch zur Zeit ihrer Einwanderung daselbst nicht gelebt haben könne. Ein weiteres Problem, dem Schurz mit dem gleichen Einwand die Spitze abzubrechen sucht, bezieht sich auf eine mehr als lokale Erscheinung. Verfolgt man die Verbreitung der südlichen und südöstlichen Xerophyten (pontische, pannonische, aquilonare, mediterrane, meridionale Elemente, mit Ausschluß der Kulturbegleiter) in den unmittelbar nördlich vor die Alpen- kette hingelagerten Ländern auf der ganzen Strecke vom Wiener Becken bis zur untern Rhone, so überzeugt man sich leicht, was auch allgemein bekannt ist, daß ihre Zahl in der Mitte des großen Bogens, etwa im nörd- lichen Schweizer Jura am geringsten ist und gegen Südwesten wie gegen Südosten beständig zunimmt. Zum Teil sind es die gleichen Arten, die im Südosten und Südwesten vorkommen und in der Mitte fehlen; eine größere Anzahl ist nur im Osten, eine kleinere nur im Westen vertreten. Man hat diese Erscheinung von jeher ganz einfach dahin gedeutet, daß eine Ein- wanderung von beiden Seiten her stattgefunden habe. Senutz will das bezüglich der Arten, die sowohl im Osten als im Westen vorkommen, nicht gelten lassen; sie sollen nur in westlicher Richtung gewandert sein, und die großen Lücken in der Mitte seien erst nachträglich entstanden. Denn man dürfe aus dem heutigen Fehlen nicht schließen, daß die Arten nie- mals an den betreffenden Orten gelebt haben könnten. Das darf man allerdings nicht; aber noch weniger wird der Schluß zulässig sein, daß | die Arten dort einmal gelebt haben müssen. Es: handelt sich nur rag ENTRE Über einige Probleme der Pflanzengeographie Süddeutschlands. 201 “ darum, welche Annahme die näherliegende ist. Daß eine Wanderung von Xerophyten auch in nordöstlicher Richtung vom untern Rhonegebiet her einmal stattgefunden hat, zeigen ja ganz evident die Kolonien des _ südlichen Jura und des Wallis (Beispiele bei Taurman, Carist, MaGnin, Briquer), worunter manche Art vertreten ist, die im Osten überhaupt nicht “ vorkommt. Unter diesen Umständen scheint es am natürlichsten, auch für diejenigen Arten, die im Osten vertreten sind und andrerseits vom Dauphiné “her durch den südlichen und mittleren Jura eine mehr oder weniger zu- sammenhängende Verbreitung, dann aber eine große Lücke bis Nieder- _ österreich oder Ungarn zeigen!), die gleiche nordöstliche Wanderungsrichtung anzunehmen, sei es nun, daß die beiderseitigen Areale, das südwestliche und das südöstliche, heute noch eine Verbindung südlich der Alpenkette haben “oder daß ein Zusammenhang nur während einer früheren, interglazialen ' Periode bestand, dann durch das Vordringen der Gletscher zerrissen und später nur unvollkommen wieder geschlossen wurde. Um zum Schluß noch einmal auf den Hauptkontroverspunkt, die "Deutung der »präalpinen« Gruppe, zurückzukommen, so bin ich keineswegs der Meinung, daß darüber die Akten geschlossen seien. Wenn es sich auch vorläufig wohl immer noch mehr empfiehlt, bei der angedeuteten einfachsten Erklärung zu bleiben, statt ohne Not noch weitere Hypothesen aufzustellen, so können sich doch später vielleicht Anhaltspunkte für eine etwas andersartige Auffassung ergeben. Möglicherweise liegen die beider- ‘seitigen Deutungen gar nicht so weit auseinander und lassen sich vereinigen durch eine Tatsache, die wohl immer noch mehr Beachtung verdient, nämlich die innige Verwandtschaft zwischen Steppenvegetation und alpiner Vegetation. Auf die engen floristischen Beziehungen hat EnGLEr schon 1879 ‚hingewiesen; die Ähnlichkeit der Lebensbedingungen und der physiologischen Ausrüstung wurde besonders von ScHIMPER?) hervorgehoben. Schurz hat das Verdienst, mehrfach auf die Möglichkeit der Anpassung einer und derselben 4) Klimatisch sind diese Lücken nicht zu erklären. Die betreffenden Arten kommen in ihren Verbreitungsgebieten meist auch an klimatisch wenig begünstigten Orten vor, _ während in den Lückengebieten viel wärmere und offenbar günstigere Lokalitäten reich- lich vertreten sind. Z. B. Adonis vernalis wächst auf der Garchinger Heide, sowie an mehreren Orten im Maingebiet, fehlt aber dem ganzen Jura und tritt erst im Wallis und Südfrankreich wieder auf; Rhamnus saxatilis geht von den Donauländern her westwärts bis Schaffhausen und zum Oberrhein und steigt in den Alpen so hoch, daß sie ja sogar _ für eine Glazialpflanze angesehen werden konnte, sie fehlt aber dem ganzen Schweizer … Jura und wird erst im französischen Jura und im Dauphiné als entschieden »meridionale» Pflanze wieder angetroffen. Peucedanum Chabraei geht im Jura von Südwesten her bis Basel und Aarau, fehlt dem nordöstlichen Jura und der Schwäbischen Alb und tritt erst im fränkischen Jura und im bayrischen Alpenvorland wieder auf. Das sind Erscheinungen, “die man sich schwerlich anders als durch unvollendete Wanderung verständlich machen kann. Ich werde diesen Gegenstand übrigens bei anderer Gelegenheit noch im Zusammen- _ hang behandeln können. } 2) Pflanzengeographie auf physiologischer Grundlage 1898, S. 739 ff. $ 3 202 R. Gradmann, Art bald an ein kaltes, bald an ein trockenwarmes Klima hingewiesen zu haben. Auch ich bin bei meinen Untersuchungen immer wieder auf verwandte Erscheinungen gestoßen. Dahin rechne ich die Fälle, wo das Areal einer und derselben Art zwei Schwerpunkte zeigt, einen im Süden und einen im Norden oder im Hochgebirge, während sie in den zwischenliegenden Wald- gürtel augenscheinlich von beiden Seiten nur Vorposten aussendet (z. B. Helianthemum Oelandieum, Thesium alpinum, Potentilla opaca, Crepis suceisifolia, Galium boreale). Wahrscheinlich gehören hierher auch noch manche Arten von weiter östlicher Verbreitung, die ebenfalls besonders häufig als Steppenpflanzen auftreten, aber dabei zugleich sehr weit nord- warts gehen (z. B. Cotoneaster integerrima, Rosa cinnamomea). Auch von den Alpenpflanzen, deren Einwanderung wenigstens auf die süddeut- schen Gebirge allgemein in eine Glazialperiode verlegt wird, zeigen manche (nicht alle) in andern Gebieten auffallend innige Beziehungen zu einer süd- lichen Karst- und Steppenvegetation (Saxifraga aixoon, Athamanta Cre- — tensis, Ranunculus montanus, Anemone narcissiflora, Polygonum vivi- perum, Orchis globosus). Zur Verschleierung des wahren Verhältnisses hat es ohne Zweifel beigetragen, daß man früher von dem alten Vorurteil einer einseitigen Überschätzung der Wärmeverhältnisse in der Pflanzen- — geographie ausgehend sowohl das Steppenelement (im weitesten Sinne, « pontische, pannonische, aquilonare, meridionale Arten) wie das alpine immer nur unter dem Gesichtspunkte des Wärmebedürfnisses zu beurteilen liebte, so daß die beiden Elemente unter dem extremen Gegensatz von Thermo- phyten oder xerothermischen Pflanzen auf der einen, Psychrophyten auf der andern sich darstellen mußten, eine Charakteristik, die wohl auf die Mehr- zahl, aber keineswegs auf alle Glieder dieser beiden Gruppen zutrifft. Die — Vegetationsverhältnisse der Schwäbischen Alb sind in dieser Hinsicht be- — sonders lehrreich. Wer die angeblichen Thermophyten, wie Pulsatilla vulgaris, Alyssum montanum, Erysimum crepidifolium, Linum tenur- ae folium, Lactuca perennis, Asperula glauca, Aster amellus u. s. f. auf den rauhen Höhen über 800 bis zu 1000 m einmal gesehen hat, wo sie alle vorzüglich gedeihen, der wird sich von ihrem hochgradigen Wärmebedürfnis — nicht mehr so leicht überzeugen lassen. Dal umgekehrt Alpenpflanzen auch unter höherer Temperatur gedeihen können, ist längst allgemein bekannt!). Eine Eigenschaft, die beide Gruppen vereint und sie zu der geographisch, aber nicht biologisch in der Mitte stehenden Waldflora in den stärksten Gegensatz bringt, ist bekanntlich die hier und dort mehr oder weniger ausgeprägte xerophytische Ausrüstung, und in noch viel höherem Grade, geradezu durchgreifend, ihr großes Lichtbedürfnis; es sind aus nahmslos Heliophyten, die durch eine dichte Waldbeschattung vernichtet, durch ein waldfeindliches Klima mittelbar begünstigt werden. Ein Zu=« 4) Und von ScauLz S. 640 ganz unnötigerweise bestritten. L Fr on a Ce Mt ~~ eb ‘i’ — Uber einige Probleme der Pflanzengeographie Süddeutschlands. 903 sammenwohnen von Alpenpflanzen, die nicht eigentliche Psychrophyten, und von Steppenpflanzen, die keine strengen Thermophyten sind, hat daher nichts Auffallendes, am wenigsten in Gebieten, wo zu gewissen Zeiten die Steppenvegetation und die Alpenvegetation sich bis zur Beriihrung nahe- gerückt war, wie dies rings um die ganze Alpenkette der Fall ist. In der Tat trifft man hier überall, vor allem in den Kalkgebirgen, die gleiche, auf den ersten Anblick befremdliche Mischung, ebenso im französischen Rhonegebiete wie im Schweizer und Schwäbischen Jura, auf den Heiden des Alpenvorlandes in Südbayern, in Ober- und Niederösterreich, im Karst und in Oberitalien, wie aus zahlreichen Verzeichnissen von Maenin, ÜHRIST, SENDTNER, Durtscumip, NEILREICH, BECK v. MANNAGETTA und PARLATORE hervorgeht. Da ist es nicht zu verwundern, wenn angesichts der Frage, ob diese oder jene Art als Steppenpflanze oder als Alpenpflanze zu beurteilen, ihre wahrscheinliche Einwanderung in eine trockenwarme oder eine feucht- kalte Periode zu verlegen ist, Zweifel und verschiedene Auffassungen ent- stehen können. Vielleicht ist aber die Alternative auch gar nicht richtig. Die Annahme eines Wechsels zwischen trockenwarmen und feuchtkalten Perioden hat allerdings von vornherein etwas für sich; aber es kann auch trockenkalte Perioden gegeben haben. Von geologischer Seite ist die letztere Vorstellung nie ganz aufgegeben worden und neuerdings scheinen sich wieder die Stimmen dafür zu mehren!) Die eigenartige Mischung von Steppen- und alpinen Elementen in der heutigen Flora erinnert unwillkürlich an das gleichfalls befremdliche Zusammenvorkommen einer fossilen Glazialfauna mit einer Steppenfauna, das auf ein, wenn auch vielleicht kurzes Zusammen- leben der beiden Faunen an gewissen Orten während einer kalten oder gemäßigten, jedenfalls trockenen Periode hinweist. Daß ein derartiges Klima der Ausbreitung der »präalpinene Arten, von denen manche unbe- # stritten ihren Schwerpunkt in der Bergregion haben und sich dadurch von den ausgesprochenen Steppenpflanzen merklich unterscheiden, besonders | günstig sein müßte, läßt sich nicht verkennen. Möglicherweise fällt von hier aus einmal ein neues Licht auf die behandelten Fragen. Solange jedoch die einfachere Erklärung genügt, hat man keinen Grund, sie gegen eine kompliziertere zu vertauschen. _ 4) Penck, Die alpinen Eiszeitbildungen und der prähistorische Mensch. Arch. f. Anthropol. 29 (1903) S. 81. Studien über norwegische Torfmoore. Von Jens Holmboe Kristiania. Mit 16 Figuren im Text. In einer neulich veröffentlichten Arbeit habe ich die Ergebnisse meiner Untersuchungen über norwegische Torfmoore ausführlich beschriebent). Da die genannte Abhandlung norwegisch geschrieben und deshalb nicht-skandi- navischen Forschern wenig zugänglich ist, werde ich im Folgenden eine deutsche Bearbeitung ihrer allgemeinen Abschnitte mitteilen. Hinsichtlich vieler dort näher erörterten Einzelheiten erlaube ich mir auf die Original- abhandlung zu verweisen. Dort sind zugleich die wichtigsten fossilen Pflanzenreste auf fünf Tafeln abgebildet. Die Untersuchungen wurden in den Jahren 1899—1902 mit Unter- stützung der Universität zu Kristiania vorgenommen. Ihre Hauptaufgabe war, möglichst viele von den in den Mooren aufbewahrten Pflanzenresten zu bestimmen und ihr geologisches Alter festzustellen. Nur durch ein solches Verfahren dürfte es nämlich möglich sein, objektive Anhaltspunkte für die Einwanderungsfolge der wichtigsten Florenelemente zu gewinnen, Um zuverlässige Altersbestimmungen zu erreichen, wurde es notwendig, zugleich die Niveauschwankungen des Landes und die Stratigraphie der Moore zu studieren, die in besonderen Abschnitten in kurzer Übersicht be- handelt werden. | Das Arbeitsfeld, mit dem sich die Abhandlung beschäftigt, ist sehr ausgedehnt. Hier wird nur ein erster Beitrag zur Lösung der sich dar- bietenden zahlreichen Fragen mitgeteilt, und außerordentlich viel muß der künftigen Forschung überlassen werden. Die Untersuchungen sind im wesentlichen nach der von A. G. NATHORST — 1) Planterester i norske torvmyrer. (Videnskabsselskabets Skrifter. I. Mathem.- naturv. Klasse. No. 2. Kristiania 1903.) Studien über norwegische Torfmoore. 205 und Gunnar ANDERSsON beschriebenen Arbeitsmethode ausgeführt1), die ich während eines Aufenthaltes in Stockholm Januar—Februar 1900 unter x - Leitung von Dr. Anpersson Gelegenheit zu studieren hatte. Überall ist die = Schichtenfolge der Moore durch Grabungen untersucht worden. Wenn man die zum Schlämmen bestimmten Proben mit einem Torfbohrer nimmt, kann man nie sicher sein, daß nicht eine Beimischung von den überliegenden Schichten stattgefunden habe. In großer Ausdehnung habe ich mit einem groben Siebe vorläufige Schlämmungen im Freien vorgenommen; das Fein- schlämmen der mitgebrachten Proben (ca. 1 dm?) wurde stets im Labora- torium nach Aufweichen in 10—15°/, Salpetersäure ausgeführt. Die norwegischen Torfmoore sind bisher sehr wenig Gegenstand palä- ontologischer Forschung gewesen. Die bekannten Untersuchungen AxEL BLYTTS beschäftigten sich fast ausschließlich mit der Stratigraphie der Moore. Bryrr selbst nennt aus Torfmooren nur 14 (aus Kalktuffen 24) auf die Art bestimmte Gefäßpflanzen sowie ein paar Moosarten. Andere zerstreute Beiträge ver- danken wir G. E. Sranceranp (26 Gefäßpflanzen), dessen Untersuchungen hauptsächlich ein praktisches Ziel hatten, Apotr Dar, E. Ryan (15 Moos- arten) und einigen anderen zum Teil norwegischen, zum Teil schwedischen Forschern. 1. Altersbestimmung im Verhältnis zu den Niveauschwankungen des Landes. Unter den verschiedenen in Vorschlag gebrachten Methoden zur Be- - stimmung des geologischen Alters der in den Torfmooren aufbewahrten Pflanzenreste läßt keine der subjektiven Schätzung weniger Platz übrig als diejenige, nach welcher man die Pflanzenreste auf eine bestimmte Stufe in den Niveauschwankungen des Landes bezieht. Pflanzenreste, die in den marinen Bodenschichten der Moore oder in anderen marinen Ablagerungen oberhalb der Meeresoberfläche gefunden sind, stammen, wenn die ursprüng- ‚liche Schichtenfolge ungestört ist, aus einer Periode, während welcher sich das Meer noch nicht aus dem gegenwärtigen Moorbecken zurückgezogen hatte. Daß es für die Geschichte der Vegetation von größter Wichtigkeit ist, die marinen Bildungen zu untersuchen, scheint zum ersten Male R. SERNANDER (1889) mit voller Klarheit hervorgehoben zu haben. Bei den späteren Untersuchungen über die skandinavischen Torfmoore ist durch dieses Verfahren große objektive Festigkeit in die Zeitbestimmungen ein- geführt worden. Es ist seit langem wohl bekannt, daß eine bedeutende Hebung der ) Vergl. die vorzügliche Darstellung des letztgenannten Verfassers: Om metoden för et undersökningar af svenska torfmossar, (Geolog. Fören. Förh. - 44. Stockholm 1894.) 206 ë Ÿ Niveau eines jetzt ausgczapften Sees. EEE ton NE ue ne l'es to es con usines (+ Fig. 4. Das Niveaw des Meeres. Profil durch einen marinen Strandwall bei Skeie auf Jäderen. 109 m J. Holmboe. . Strandgeroll ‘ skandinavischen Halbinsel. nach der letzten Eiszeit stattgefunden hat. Un- verkennhare Spuren: von alten Meeres- niveaux sind an zahlreichen Orten bis zu einer Höhe von 200—230 m ii. M. nachgewiesen. Aber während man früher gewöhnlich den höchsten Meeres- stand ungefähr zur Kulmination der letzten: Vereisung hinzulegen pflegte, dürfte es jetzt durch die umfassenden Forschungen W. C. BrössErs!) fest- gestellt sein, daß im südöstlichen Nor- wegen diese Depressionsgrenze erst erreicht wurde, nachdem der Eisrand sich von den großen Endmoränen in Smaalenene und Jarlsberg— »Ra’erne« — bis nach der Moränereihe vor dem Südende der großen Binnenseen Mjösen, Randsfjord, Spirilen usw., zurückgezogen hatte, und nachdem bereits mehrere boreale, ja sogar ver- einzelte lusitanische Mollusken nach unserer Südküste eingewandert waren. In den verschiedenen Teilen des Lan- des sind die höchsten Grenzen des spätglazialen Meeres an zahlreichen Stellen bestimmt worden. Aus den gefundenen Zahlenwerten geht hervor, daß überall die später stattgefundene Hebung in den zentralen Gegenden größer als an den Küsten gewesen ist. Seit dem Erscheinen von BRÖGGERS so- eben zitiertem Werke sind die Haupt- züge im Verlauf der s = Hebung am Kristia- S SO ER: : = SS niafjord und in den 3 2 = benachbarten Gegen- . > den klargelegt, aber betreffs der ganzen langen Westküste unseres Landes ist die Kenntnis noch sehr lückenhaft. 4) W. C. Bedccer, Om de senglaciale og postglaciale nivaforandringer i Kristiania- feltet (Norges geologiske undersögelse. No. 34. Kristiania 4900—4904). Studien über norwegische Torfmoore. 207 Schon lange ist es bekannt gewesen, daß große Strecken der Küsten der Ostsee und Nordsee im wärmsten Teil der postglazialen Zeit von einer neuen Senkung betroffen wurden. Land, das einst über dem Niveau des _ Meeres lag, sank wieder unter den Meeresspiegel, um dann aufs neue bis zur gegenwärtigen Höhe gehoben zu werden. Über die Klimaverhältnisse, Flora und Fauna der Senkungsperiode liegen eingehende Untersuchungen “vor. Daß eine solche postglaziale Landessenkung, die der baltischen »Lito- rinasenkung« ganz zu entsprechen scheint, auch wenigstens gewisse Teile der Westküste Norwegens berührt hat, wurde erst ganz kürzlich von : A. Oyen und dem Verfasser nachgewiesen. Sowohl auf der Tiefebene arts Jäderen im südwestlichsten Teil unseres Landes als auch auf der Insel- gruppe Westeraalen an der Küste Nordlands habe ich in tiefliegenden Torf- mooren Meeresablagerungen mitten in der Schichtenfolge gefunden, während andere Moore von marinem Sand und Strandgeröll bedeckt sind (Fig. 1). Es scheint überall eine allgemeine Regel zu sein, daß Reste einer jetzt ver- schwundenen südlichen Fauna und Flora in den marinen Ablagerungen der Senkungsperiode und unmittelbar darunter aufbewahrt sind'). Auf Jäderen liegt die Depressionsgrenze nach Oyexs Bestimmung 11—16 m ü. M?), und in Westeraalen beträgt ebenfalls die Senkung wenigstens 9—410 m. | N + ¢ ; 2. Uber das Vorkommen der Moore. In allen Teilen Norwegens kommen Torfmoore vor, sowohl in den } nördlichsten als südlichsten Gegenden, von dem Niveau des Meeres bis hoch über die Baumgrenze in den Gebirgen. Laut einer Schätzung von A. Her- Ei; nehmen sie 3,70, der gesamten Oberfläche des Landes ein. Doch sind sie bei weitem nicht in den verschieden Landesteilen gleichmäßig ver- teilt. Das einzige Gebiet, in dem sämtliche Moore genau aufgemessen sind, ist das Rechtangelkartblatt »Tönsberg« auf der Westseite des Kristianiafjords; “nach G. E. SrtanseLanp nehmen die Torfmoore dort 1,030/, des gesamten _Areales der Landschaft ein. In anderen Teilen des Landes sind aber die Reliefverhältnisse und das Klima viel günstiger für die Torfbildung. In den Walddistrikten des südöstlichen Norwegens füllen häufig nasse Sphagnummoore die Senkungen zwischen den aufragenden Bergrücken und Kuppen aus. Dadurch entstehen häufig zusammenhängende, bis meilenlange, verzweigte Systeme von moorigem Terrain. Moore von demselben Typus finden wir im nördlichen Norwegen in den inneren, schwach welligen Nadel- _waldlandschaften Südwarangers wieder. Der breite, flache Talboden der großen ostnorwegischen Täler besteht J 4 4 L À + = 4 4) Jens HotmBoz, Om en postglacial saenkning af Norges sydvestlige kyst. (Nyt Mag. f. Naturv. Bd. 39. Kristiania 4904). — Om faunaen i nogle skjaelbanker og lerlag ved Norges nordlige kyst. (Norg. geolog. unders. aarbog 1904, No.4. Kristiania 4903). 2) P. A. Oyen, Tapesniveauet paa Jaederen, undersögt sommeren 4900. (Chria. Vid. Selsk. Skr. I. Math.-naturv. Kl. No. 7, 1903), 208 J, Holmboe. oft aus trockenen Sandflächen, an vielen Stellen von bedeutender Aus- dehnung. In alten verlassenen Flußbetten und anderen Senkungen steht häufig stagnierendes Wasser, das die Bildung von Mooren veranlaßt. Von « den Flüssen werden diese gewöhnlich durch Bänke von Sand und Schutt, bisweilen zugleich durch kleinere Bergrücken getrennt. Diese Moore sind meistens ziemlich neue Bildungen; ältere Moore trifft man in Versenkungen M in den höher gelegenen Terrassen und Seitentälern. Im westlichen Norwegen sind die inneren Täler steil und eng und lassen den Mooren nur wenig Platz übrig. Aber vor der schroff aufsteigen- den Küste, von Lindesnäs bis Nordkap, bildet die von H. Reusc# studierte »Strandebene« eine niedrige Verbrämung aus flachen Halbinseln und Inseln, wo eine reiche Entwicklung von Mooren stattgefunden hat. Besonders an Fig. 2. »Strandebene« mit Torfmoor. Bö in Westeraalen. der Außenseite der großen Inselgruppen Lofoten und Westeraalen tritt die Strandebene außerordentlich scharf hervor; der Gegensatz zwischen ihr und den Alpenformen der Landschaft muß die Aufmerksamkeit eines jeden Reisenden erregen (Fig. 2). Lister, Jäderen und zahlreiche andere Halbinseln . und Inseln der Strandebene in den Stiften Bergen, Trondhjem und Tromso — sehüren zu den torfreichsten Teilen des Landes; überall gehört das Vor- kommen der Moore zu den wichtigsten Charakterziigen der Strandebene. — Die meisten und bedeutendsten Moore liegen entweder in den flachen und ~ seichten Vertiefungen der schwach welligen Erdoberfläche oder in Lagunen — hinter den alten Strandwällen von Sand, Schutt und Strandgerüll, die sich — der Küste entlang strecken. In Lofoten und sonst im nördlichen Norwegen, wo eine tai, lokale | 4 en 4 4 Studien über norwegische Torfmoore. 209 Gletschererosion sich geltend gemacht hat, findet man oft in den schalen- fürmigen »Botnen« kleine Moore. Die gewöhnlich vor den Botnen ge- _ legenen kleinen Moränenrücken stauen das Wasser auf. … Die Hochgebirgsebenen sind reich an Torfmooren. . Sowohl auf Dovre als auf Hardangervidda werden die zahlreichen flachen Vertiefungen von größeren und kleineren Moorstrecken ausgefüllt. Wie ApoLr Dar gezeigt hat, ist jedoch in der eigentlichen Hochgebirgsregion die Tiefe der Moore fast immer ganz unbedeutend. Wo Wasser in genügender Menge zufließt, können Torfmoore auch auf schwach schräger Unterlage gebildet werden. Ein seit langem bekanntes « Beispiel davon bilden die großen Heimdalsmoore bei Trondhjem, die von Ta. Kırrutr und P. C. AsBsörnsen studiert sind. In dem rauhen und feuchten — Meeresklima an den Küsten Nordlands sind solche Moore viel zahlreicher als in den übrigen Teilen unseres Landes, und sie erreichen dort häufig eine bedeutende Größe und Mächtigkeit. Die Hauptmenge jener Moore in Westeraalen, wo Torf zur Feuerung gegraben wird, liegen auf schrägen Flächen mit freiem Abfluß für das Wasser. Ausnahmsweise neigt sich die Unterlage bis 45—20°. In Verbindung mit der Nähe des Meeres begünstigt zweifelsohne der kurze Sommer jener Gegenden die Bildung solcher Moore. In der kurzen Zeit, die zwischen dem Auftauen der Erde im Vorsommer “und dem Wiedereintreten des Frostes verläuft, vermögen nicht Wind und Sonne das reichlich zufließende Schmelzwasser auszutrocknen. Torfmoore, die etwas unter der Oberfläche das ganze Jahr hindurch ge- froren sind, hat H. Reusca von dem Tieflande beim Warangerfjord in Ostfin- marken beschrieben und Apotr Dat von Dovre. In dem kalten Sommer 1902 fand ich im August gefrorene Moore sowohl in der Umgegend von Tromsö als auch in Ostfinmarken, sogar fast im Meeresniveau. In mehreren Mooren mute die Axt gebraucht werden, um den Boden zu erreichen. Wie die beiden Forscher hervorgehoben haben, scheinen es nur Sphagnummoore zu sein, die noch zu dieser Jahreszeit gefroren sind. ‘Nur verhältnismäßig selten erreicht ein: Moor bei uns eine Größe von —… mehr als 4500—2000 norw. »Maal« (1 Maal = 1000 qm). Das größte ge- — messene Moor im südlichen Norwegen liegt: zwischen Bud und Hustad nördlich von Molde; es wird von STANGELAND auf ca. 25000 Maal geschätzt. _ Noch :größere Moore finden sich im nördlichen Teil des Landes, z. B. auf der Insel Andö in Westeraalen. Die Tiefe der Moore übersteigt selten 6— 7 m. Ausnahmsweise hat jedoch StangeLann eine Tiefe von bis 9,5 m ge- funden (Kappemyr in der Nähe von Bergen). Eine ältere Angabe ASsBJÜRNSENS, daß.ein Moor bei Fredrikshald 13,8 m tief sei, ist durch die späteren — Messungen nicht bestätigt worden. A. Bıyrr hat darauf aufmerksam ‚ge- macht, daß die am niedrigsten ‚gelegenen Moore gewöhnlich sehr seicht sind, und daß man immer tiefere Moore trifft, wenn man von dem Meeres- E niveau bis zur Grenze der spätglazialen Senkung aufsteigt. Botanische Jahrbücher. XXXIV. Bd. 14 210 J. Holmboe. 3. Über die Erdarten der Moore. Durch die bahnbrechenden Forschungen Hampus von Posts (1861) hat das Studium der organogenen Erdarten eine feste Grundlage gewonnen. Das augenscheinlich chaotische Wirrwarr von Formen ordnete er in eine kleine Anzahl, durch ihre Bildungsweise charakterisierter, natirlicher Gruppen. In der Hauptsache sind von Posts Ergebnisse durch die späteren Unter- suchungen bestitigt worden. Der dadurch ermöglichte Einblick in die Natur der Erdablagerungen hat die quartäre Pflanzenpaläontologie wesentlich befördert. Aus der Be- schaffenheit der Moorerde wurde es möglich zu erkennen, welche Pflanzen- vereine während ihrer Bildung den Platz einnahmen, und dadurch hat man gelernt die Bedeutung der einzelnen Fossilfunde besser zu verstehen. In diesem Abschnitt sollen die wichtigsten Erdarten, aus denen unsere Torfmoore aufgebaut sind, kurz besprochen werden. Zur natürlichsten Übersicht dürfte man gelangen, wenn man sie in zwei Hauptgruppen ein- teilt, von denen die erste die durch Absetzung in offenem Wasser, und die andere die durch Anhäufung auf feuchten Stellen gebildeten Erdarten umfaßt. a. Durch Absetzung in offenem Wasser gebildete Erdarten. Das in der Natur vorkommende Wasser ist so gut wie niemals voll- ständig rein, sondern enthält in größerer oder kleinerer Menge feste und aufgelöste, organische und anorganische Teile, sowie niedrige tierische und pflanzliche Organismen verschiedener Art. In jedem Becken mit offenem Wasser findet ein Herabsinken. des schwebenden Materiales statt. Dadurch entsteht eine ganze Reihe ver- schiedener Erdarten, als deren Haupttypen Sand und Lehm, Seekalk, Moor- . schlamm, Gytje und Driftablagerungen betrachtet werden können. Es be- ruht auf den zur Zeit im Becken und in seinen Umgebungen herrschenden Naturverhältnissen, welche Erdart in einem gegebenen Falle gebildet wird. Wo die Verhältnisse nicht in einer bestimmten Richtung besonders aus- geprägt sind, entstehen Reihen von Übergangsformen zwischen den einzelnen Typen. Wo sie im Laufe der Zeit wechseln, treten dieselben in Wechsel- lagerung auf. Es erscheint teils aus diesem Grunde zweckmäßig, die ge- nannten Erdarten in einer besonderen Gruppe zusammenzustellen, teils auch deswegen, weil sie in der Schichtenfolge der Torfmoore regelmäßig zusammen auftreten und dort einander teilweise ersetzen können (vergl. unten). In diesen Ablagerungen sind häufig Reste, nicht nur von den im Wasser lebenden Tieren und Pflanzen, sondern zugleich von Landpflanzen in reichlicher Menge aufbewahrt. Die letzten werden vom Wind und mit dem zufließenden Wasser in das Becken hinaus geführt; am zahlreichsten sind sie in der Nähe von schroffen Abhängen und an den Mündungen der … ) | | Studien über norwegische Torfmoore. 2 Bäche. Gytje und Moorschlamm sind gewöhnlich die an Pflanzenresten reichsten Erdarten. Sand und Lehm. Das rinnende Wasser wäscht aus dem Erdboden seine feineren anorganischen Bestandteile — zum größten Teil direkt oder indirekt Produkte der Gletschererosion — und bringt dieses Material auf seinem Wege zum Meere mit. Durch Ablagerung dieses Schlammes wer- den die in unserem Lande sehr verbreiteten Erdarten Sand und Lehm ge- bildet. Die reineren Formen davon sind teils an solchen Orten gebildet, wo die hydrographischen Verhältnisse nur ein armes organisches Leben zulassen, teils auch wo die Absetzung des anorganischen Schlammes so groB ist, daß die organischen Produkte einen verschwindenden Teil des gesamten abgelagerten Materiales ausmachen. Wie Tu. Kyeruzr und W. C. BrÖGGER gezeigt haben, ist die Lehmbildung im südlichen Norwegen haupt- sächlich auf zwei weit getrennte Abschnitte der Quartärzeit beschränkt. Der spätglaziale Lehm besteht zum größten Teil aus dem Schlamm der Gletscherflüsse jener Zeit, in der die Abschmelzung des letzten Landeises stattfand. Die postglazialen Lehmablagerungen wurden dagegen zum größten Teil erst abgesetzt, nachdem das Land so hoch gehoben war, daß der spätglaziale Lehm von neuem anfing von den Flüssen ausgewaschen zu werden. | Zusammen mit dem Schlamm führt das rinnende Wasser Samen, Blätter und andere Pflanzenreste mit sich, die zum Teil in den Sand- und Lehm- schichten eingelagert werden. In den Lehmgruben der Ziegeleien am Kristianiafjord trifft man sogar bisweilen große Baumstämme, oft mit Wurzeln und Zweigen verhältnismäßig gut aufbewahrt. Viele von diesen Stämmen sind in früheren Zeiten mit den Flüssen auf den Fjord hinaus geführt und sind dort, vom Wasser durchzogen, zu Boden gesunken und in den Lehm eingelagert. In anderen Fällen kann man sehen, daß sie durch Verschiebungen und Erdstürze in die Lehmschichten gebracht sind; die Stämme stehen dann häufig schräg oder fast aufrecht, und die Schichtenfolge des Lehmes ist deutlich gestört. Ablagerungen von Sand und Lehm, die in kleinen Becken abgesetzt sind, enthalten gewöhnlich Fossilien in ziemlich reichlicher Menge. Mit größerer Entfernung von dem Strand nimmt die Anzahl der Fossilien rasch ab. Durch Schlämmen von größeren Quantitäten macht man jedoch häufig _ reiche Funde selbst in Sand und Lehm, die bei oberflächlicher Betrachtung _ fast rein erscheinen. Neulich hat W. C. Brösser eine detaillierte paläontologische Einteilung der in dem Tieflande des südlichen Norwegens weit verbreiteten marinen a 5 re Lehmablagerungen durchgeführt!). Unter den in süßem Wasser gebildeten Lehmarten muß der während Zeiten der Uberschwemmung abgesetzte 4) W. C. BRÔGGER |. c. 14* 912 J. Holmboe. Schlammlehm erwähnt werden. Bisweilen ist dieser Lehm sehr fossilien- reich; da er aber fast immer an sehr exponierten Plätzen auftritt, erreicht er selten ein hohes Alter. Ein ähnlicher glazialer Süßwasserlehm, wie er aus Schonen durch A. G. Naruorsrs Forschungen bekannt ist, ist noch nicht in Norwegen angetroffen. Auf der flachen Halbinsel Lister an der Südküste habe ich jedoch einen Süßwasserlehm mit Resten von Betula nana ge- funden, dessen Alter dem des südschwedischen »Dryaslehms« sich nähern dürfte. no Mariner Sand mit Pflanzenresten ist an den Kiisten weit verbreitet, besonders im südwestlichen Teile des Landes. Die bisher untersuchten Ablagerungen sind alle von postglazialem Alter. In Süfwasser abgelagerter Sand ist häufig reich an Pflanzenresten. Seekalk. In Becken mit stark kalkhaltigem Wasser können unter gewissen Verhältnissen mächtige Schichten von kohlensaurem Kalk in ver- schiedener Weise auf dem Boden abgelagert werden. Der Kalk ist zum sroßen Teil durch chemische und mechanische Prozesse aus toten Mollusken- schalen frei geworden; zum Teil stammt er auch von den Kalkkrusten, die durch die Lebenstätigkeit verschiedener Algen und höherer Pflanzen ausgeschieden werden und die vom Wellenschlage losgerissen und zerquetscht werden. Nach C. WEsEnBERG-LunD ist es möglich, daß ein Teil des Kalkes direkt aus dem Wasser ausgefällt wird. Diese verschiedenen Faktoren können entweder getrennt oder auch — und das dürfte das gewöhnlichste sein — gemeinschaftlich wirken. Der reine Seekalk ist eine kleiige, schicht- lose oder geschichtete Erdart von weißer bis graugelber Farbe; in trockenem Zustande zerfällt er zu einem kreideweißen Pulver. Der bei uns vor- kommende Seekalk ist fast immer ziemlich stark von beigemischten Lehm- und Gytjeteilen verunreinigt. Wenigstens auf den »Oplandene« (die Um- gebungen der großen Binnenseen Mjösen und Randsfjord) ist er allgemein verbreitet, erreicht aber nur verhältnismäßig selten eine größere Mächtig- keit als 0,5—0,6 m. In einem Falle, am Hofe Rognstad auf Toten, hat jedoch Tu. KreruLr eine Seekalkablagerung beobachtet, die nicht weniger als ca. 2,5 m mächtig war. | = Moorschlamm. Mit dem von den Ufern zufließenden Wasser werden Lösungen von Humussäuren, die vom Regen aus halb vermoderten Pflanzen- teilen ausgewaschen sind, in die Seen hinausgeführt. In stillstehenden Wasseransammlungen, die von Laubwald- oder anderem humusreichen Erdboden umgeben werden, häufen sich die Säuren im Läufe der Zeit — stark an, und das Wasser wird dadurch mehr oder weniger braun gefärbt. Nach den Forschungen Hampus von Posts fällen die Humussäuren die im Wasser gelösten Kalk- und Eisenverbindungen aus und veranlassen so die Bildung jener Erdart, die er mit dem der schwedischen Volkssprache ent- nommenen Namen »Dy« bezeichnet hat, und die in der späteren schwedi- schen Torfliteratur »Torfdy« oder »Dytorf« genannt wird (G. ANDERSSON, a oy ied a a Ur spt Studien über norwegische Torfmoore. 213 R. SERNANDER). C. A. Weser hat kürzlich für dieselbe Erdart die Bezeich- nung Muddetorf vorgeschlagen'); da sie indessen nicht eine Torfart in dem Sinne dieser Abhandlung ist, ziehe ich vor, sie Moorschlamm zu nennen. Die reinen Formen des Moorschlammes bestehen aus einer struktur- losen, in frischem Zustande rotbraun gefärbten Masse. Wenn er der Ein- wirkung atmosphärischer Luft ausgesetzt wird, ändert sich die Farbe im Laufe weniger Augenblicke in ein tiefes Schwarz oder Schwarzbraun. Im Gegensatz zu den übrigen durch Ablagerung in offenem Wasser gebildeten Erdarten ist der Moorschlamm in den meisten Fällen vollständig schichtlos. Unter dem Mikroskop zeigt sich die Masse häufig zum großen Teil aus kleinen Klümpchen zusammengesetzt. Ein bedeutender Teil des Moor- schlammes wird gewöhnlich von Chitinteilen von Würmern und Arthropoden « gebildet; diese sind fast immer wohl konserviert, aber gewöhnlich ziemlich fragmentarisch, und lassen sich deshalb schwierig bestimmen. Ferner enthält der Moorschlamm feine Teilchen von Pflanzengeweben, besonders von Hautgeweben und mechanischen Geweben, Pollenkörner, niedere _ Algen usw. Auch an makroskopischen Pflanzenresten ist diese Erdart oft reich; nicht selten ist sie von liegenden Stämmen — aber nie eingewurzelten Strünken —, Zweigen, Ästen, Zapfen, Nüssen und anderem Waldabfall so stark durchsetzt, daß diese einen bedeutenden Teil der gesamten Ablagerung ausmachen. In den norwegischen Torfmooren ist der Moorschlamm eine weitverbreitete Erdart, die in großer Ausdehnung als Brenntorf ver- wertet wird. Unter den Varietäten des Moorschlammes muß der Erlenschlamm _ hervorgehoben werden. Diese Erdart wird in ruhigen, seichten Seen nahe “am Ufer gebildet, wo Alnus glutinosa zusammen mit anderen Bäumen und Sträuchern in sogenannten Erlenbrüchen wächst. Der dunkle Muddeboden — zwischen den Bäumen ist fast vegetationslos. In dem seichten Wasser findet eine Moorschlammbildung statt, die jedoch von der gewöhnlichen weiter hinaus im tiefern Wasser in mehreren Punkten etwas abweicht. Wegen der periodischen Trockenlegung vermodern die Pflanzenteile voll- ständiger und die Masse sinkt stärker zusammen. Der Erlenschlamm ist eine schwarze, mulmige, fast ganz homogene Masse, die so gut wie voll- ständig anderer makroskopisch erkennbarer Pflanzenteile entbehrt als ein- - gewachsene Erlenwurzeln; durch Schlämmen findet man in den meisten Fällen zugleich vereinzelte Früchte von demselben Baum, Fruchtsteine von Rhamnus frangula und namentlich einige kleine, schwarze, kugelrunde … Pilzbildungen (Cenococcum geophilum). Erlenschlamm kommt in einer großen Anzahl der von mir untersuchten Moore vor. Gytje. Mit diesem Namen bezeichnet man gewöhnlich nach von Posr 4) C. A. WEBER, Vegetation und Entstehung des Hochmoors von Augstumal, S. 206. Berlin 1902. 214 J. Holmboe. eine Erdart, die hauptsächlich aus Abfallsprodukten des Planktons besteht. Über das Vorkommen des Planktons in den norwegischen Binnenseen hat H. Hurrrezpt-Kaas eingehende Untersuchungen angestellt. Zufolge seinen Beobachtungen gedeiht das Plankton am besten in seichten Seen mit ge- ringem Wasserzufluß und ruhigem Wasser. In solchen Seen wird auch die Gytje am reichlichsten und in ihrer am meisten typischen Form gebildet. Exkremente und andere Abfallprodukte des tierischen Planktons werden nach und nach auf den Boden abgesetzt; besonders die Crustaceen spielen dabei eine hervorragende Rolle. Nach dem Tode sinken auch die Schalen und Panzerteile sowohl der tierischen als pflanzlichen Planktonorganismen langsam zu Boden. Kieselpanzer der Diatomeen, Chitinreste der Crustaceen, der Insekten und anderer im Wasser lebenden Tierchen machen oft einen sroßen Teil der Gytje aus (C. WEsEnBERG-Lunn). Viel spärlicher kommen bestimmbare Reste von den grünen Algen des Planktons in den fossilen Gytjen vor — am häufigsten Desmidieen —; die Myxophyceen und Peridineen scheinen vollständig destruiert zu sein. Auch der Pflanzenwuchs des Seebodens nimmt an der Gytjebildung teil. Die abgestorbenen Stengel und Blätter der höheren Wasserpflanzen werden durch die vereinigten Angriffe des Wellenschlages und der ver- schiedenen Kleinorganismen losgerissen und zersetzt und werden auf den Boden abgelagert. Oft enthält die Gytje Teilchen von höheren Pflanzen in großer Menge. Diese sind zwar in den meisten Fällen zu klein und frag- mentarisch, um bestimmt werden zu können; aber fast immer findet man zugleich wohl konservierte, makroskopisch bestimmbare Teile von Wasser- pflanzen, besonders Samen, Blätter und Rhizome. Von Diatomeen, Chara- ceen und anderen auf dem Boden lebenden Algen findet man gewöhnlich zahlreiche Reste. Das Endprodukt dieser Ablagerung von verschiedenartigem Material nennen wir Gytje. Es ist dies eine weiche, zähe, in nassem Zustande oft gelatinöse Erdart; die Farbe ist mehr oder weniger grüngrau, bisweilen fast gelbgrün oder olivengrün; seltener braun oder braunrot. Oft ist die Gytje stark geschichtet (»Papiergytje<), was von einer regelmäßigen Perio- dizität während ihrer Ablagerung zu zeugen scheint. Der Gedanke liegt nahe, daß dies mit der jährlichen Periodizität in dem Auftreten des Plank- tons in Zusammenhang stehen könne, und daß also jede Schicht die Ab- setzung eines Jahres repräsentiere. Dies sei jedoch nur als eine bloße Vermutung ausgesprochen. Die Bestandteile der Gytje sind in den einzelnen Fällen in einem verschiedenen Verhältnis vorhanden. Dementsprechend entsteht eine Reihe von Varietäten, die sowohl unter einander eng verbunden sind, als auch die typische Gytje mit den übrigen in offenem Wasser sedimentierten Erd- arten verbinden. Studien über norwegische Torfmoore. 215 Nach dem Vorgang C. WESENBERG-Lunps kann man drei Haupttypen von rezenten Gytjen aufstellen: 1. Diatomeengytje, 2. Myxophyceengytje und 3. Chitingytje. Unter diesen dürfte Nr. 2 in fossilem Zustande schwierig zu erkennen sein; die beiden andern habe ich dagegen häufig in mehr oder weniger ausgeprägten Formen in norwegischen Binnenseen und Torfmooren beobachtet. Die reinste Diatomeengytje ist die sogenannte Diatomeenerde oder Kieselguhr, die bei uns besonders im südwestlichen Teil des Landes an vielen Orten vorkommt. Driftablagerungen. Zu allen Jahreszeiten, aber besonders im Früh- ling und Herbst, führt das rinnende Wasser mit sich große Mengen von Pflanzenabfällen. Die meisten Pflanzenteile nehmen an diesem Transport teil: Wurzeln, Rhizome, Stengel, Stämme, Zweige, Äste und Blätter, ferner zahlreiche Früchte und Samen (R. SERNANDER). Ein Teil der Drift wird von dem Strom auf das Ufer geworfen, wo die Wellen das Material in lange, wallférmige Bänke ordnen. Ein anderer nicht unbedeutender Teil sinkt - früher oder später zu Boden, wenn die Pflanzenreste vom Wasser ganz durchzogen sind. In den ruhigen Buchten unserer Binnenseen ist der Boden oft über große Strecken von herabgesunkenen Pflanzenteilen bedeckt. _ Durch eine solche Ablagerung entsteht die Erdart, die Gunnar ANDERSSON als Schwemmtorf beschrieben hat. Da sie indessen nicht eine echte Torfart ist, mui Sernanpers Benennung vorgezogen werden. Reine Driftablagerungen werden selten in den Mooren getroffen; um so häufiger sind Übergangsformen zu Gytje und Moorschlamm und den übrigen in offenem Wasser gebildeten Erdarten. Zu den wichtigsten Driftablagerungen des Meeres gehören jene Wille von aufgeworfenem Tang, die von den Wellen an der Hochwassergrenze angespült werden. Jedermann, der nach einem Sturm längs einem unbe- … schützten Strande an der Westküste Norwegens gewandert ist, wird davon einen Eindruck bekommen haben, wie große Mengen von Tang auf das Ufer geworfen werden können, und wie gewaltig jene Kraft ist, die sie von ihren unterseeischen Standorten losreißt. Wo die Tangmassen in Lagunen- seen oder andere Strandsümpfe gespült werden, sind sie oft gegen voll- ständige Verwesung geschützt und können mächtige Ablagerungen bilden. Die dadurch gebildete Erdart ist eine frisch braune, fette, geschichtete Masse, die beim Trocknen stark zusammenschrumpft. Auf Andö in Wester- aalen habe ich Schichten von solcher »Tangerde« im Boden tiefliegender Moore (3—4 m i. M.) gefunden. Die Tangmasse scheint hier nach einer Untersuchung von Prof. Dr. N. Witte aus Fucus und Ascophyllum zu be- stehen; wegen des Zustandes der aufbewahrten Reste ist aber eine nähere Bestimmung kaum möglich. 216 J. Holmboe. - b. Durch teilweise Konservierung der Vegetation in ursprünglicher Lage auf feuchten Stellen gebildete Erdarten (Torf). Auf trockenem Lande gehen nach dem Tode die Reste der Vegetation schnell zu Grunde. Unter Einwirkung des Sauerstoffs der Luft, sowie niedriger, chlorophyllfreier Organismen verschiedener Art werden die orga- nischen Stoffe in Wasser, Kohlensäure und Ammoniak umgebildet. Selbst dort, wo die Vegetation sehr üppig ist, und alle Jahre große Mengen von organischem Material gebildet werden, machen die organogenen Erdlager eine wenig mächtige Decke über der mineralischen Unterlage aus. Ganz anders ist das Verhältnis auf feuchten Stellen, wo das Grund- wasser ungefähr in demselben Niveau wie die Erdoberfläche oder noch etwas höher steht. Das Wasser schützt hier die Pflanzenteile gegen die Angriffe der zerstörenden Faktoren, und namentlich geschieht dies, wo das Wasser größere Mengen von Humussäuren enthält. Aus solchen Ablage- rungen, durch längere Zeiten fortgesetzt, entstehen die Torfarten in engerem Sinne. Nicht alle Pflanzenteile widerstehen gleich gut den Vermoderungs- prozessen. Am besten halten sich jene Gewebe, die verkieselte, verholzte oder verkorkte Wände besitzen, während die fast nur aus Zellulose be- stehenden Teile viel leichter zu Grunde gehen. Die beste Aussicht, in größerer Menge aufbewahrt zu werden, haben ferner jene Pflanzenteile, die schon bei Lebzeiten im Niveau des Grundwassers oder nur wenig höher ihren Platz haben. An der Torfbildung nehmen deshalb in größerer Ausdehnung besonders Wurzeln, Rhizome, basale Stengelteile und andere hinsichtlich der Wachsweise damit analoge Organe teil. Die eigentlichen Torfarten entstehen aus verschiedenen, an Arten armen Sumpfpflanzenvereinen, in erster Reihe Rohrsümpfen, Wiesenmooren und Moosmooren. Wegen des dichten Wuchses dieser Vereine behalten diejenigen Pflanzenteile, die den Torf aufbauen, in mehr oder weniger hervortretendem Grade ihre natürliche Stellung. Dadurch wird die eigen- tümliche Struktur mit aufrechtstehenden Fibern bedingt, die diese Erdarten auszeichnet. Die einzelnen Sumpfpflanzenvereine fordern einen Wuchsplatz von ver- schiedenem Feuchtigkeitsgrad, und die entsprechenden Torfarten geben deshalb wertvolle Aufschlüsse über diese Verhältnisse zur Zeit der Ablage- rung. — Nur als eine ganz untergeordnete Beimischung enthält der Torf Reste von der Vegetation der umgebenden Pflanzenvereine. Teils deshalb und teils wegen der großen geographischen Verbreitung der meisten torf- bildenden Pflanzen geben die eigentlichen Torfarten nur ausnahmsweise Winke von Bedeutung über die Klimaverhältnisse zur Bildungszeit. Moostorf. Sowohl wegen ihres Baues als der Art ihres Vorkommens sind viele Moosarten vorzüglich dazu geeignet, fossil aufbewahrt zu werden. Studien über norwegische Torfmoore. 217 — In größerer Ausdehnung als irgend eine andere Pflanzengruppe haben sie pei der Torfbildung mitgewirkt. | - Der Moostorf ist fast immer sehr arm an Resten von phanerogamen Pflanzen, und wenn solche vorkommen, gehören sie meistens zu gewöhn- lichen Moorpflanzen. Eine paläontologische Untersuchung dieser Torfarten gibt deshalb wenig Ausbeute, und dies hat mit dazu geführt, daß sie - bisher bei uns. wenig studiert sind. Wegen der großen Ausbreitung der -Moostorfarten in unserm Lande und ihrer ökonomischen Bedeutung wäre indessen ein gründliches Studium derselben sehr erwünscht; dadurch würden zweifelsohne sowohl praktisch als auch wissenschaftlich wertvolle Ergeb- nisse gewonnen werden können. | Unter den ‚hierher gehörigen Torfarten ist der Seknzashn Alt der wichtigste; er besteht aus Zweigstücken und ganzen Sprossen verschiedener -Sphagnum-Arten. In frischem Zustand bildet er eine braunfarbige, locker ‚schwammige Masse; beim Austrocknen schrumpft er verhältnismäßig wenig zusammen und wird sehr leicht. Mehrere Sphagnum-Arten tragen zur Torfbildung bei, einige auf trockneren, andere auf feuchteren Plätzen; nach den Untersuchungen E. Ryans scheinen im südöstlichen Norwegen Sph. fuseum, Sph. laxifolium und Sph. medium die wichtigsten zu sein. Von “phanerogamen Moorpflanzen enthält der Sphagnum-Torf am häufigsten Blätter und Stengel von Andromeda und Oxycoccus, sowie faserige Büsche von Eriophorum vaginatum. Wo die Eriophorumfasern den wesentlichsten Teil der Torfmasse ausmachen, entsteht jene Torfart, die G. ANDERSSON »Fasertorf« genannt hat; in Norwegen habe ich jedoch noch nicht so ‘reine Formen davon gesehen, daß Grund dazu vorliegt, sie als eine beson- dere Torfart aufzustellen. Der Fett-Torf ist eine eigentümliche, in den norwegischen Torfmooren allgemein verbreitete Torfart; ein großer Teil des Brenntorfs, der in Nor- wegen gewonnen wird, besteht aus Fett-Torf. Die Art seines Entstehens ist noch keineswegs aufgeklärt. Gunnar ANDERSSON war früher geneigt, ihn als ein weit vorgeschrittenes Umbildungsprodukt des Sphagnumtorfs anzu- ‘sehen; später hat er ihn, obschon mit Zweifel, zur Moorschlammgruppe gezogen. In mehreren Beziehungen nimmt der Fett-Torf eine Zwischen- stellung zwischen den genannten Erdarten ein. Er ist ein fester, braun- schwarzer Torf von fetter Konsistenz, dicht von aufrechtstehenden Wurzel- fasern von Eriophorum-Arten und Sei pus caesprtosus durchsetzt. Von andern phanerogamen Pflanzenteilen enthält er nur wenige. Auch durch eine: mikroskopische Untersuchung ist es nicht leicht, Aufschlüsse über seine Entstehungsweise zu gewinnen. — Wenigstens zum Teil identisch mit dem Rett-Torf ist Srancetanps »Björnskjaegtorv«, der auf Jäderen sehr verbreitet ist; die Wurzelfasern, die den Torf durchsetzen, scheinen hier häufiger als in dem östlichen Teil des Landes aus Scirpus caespitosus und bisweilen _Molinia coerulea zu bestehen. 218 J. Holmboe. An sehr feuchten Standorten oder vollständig im Wasser untergetaucht bilden die Amblystegium-Arten häufig dichte Matten, und nicht selten können dadurch Torfablagerungen entstehen, die jedoch in den meisten Fällen nur wenig mächtig werden. Oft ist diese Torfart durch Beimischung von Gytje verunreinigt. R. Torr hat für sie den Namen Braunmoostorf vorgeschlagen. Auch andere Moosarten können bisweilen Torf bilden. Nicht selten sieht man im östlichen Norwegen, besonders in feuchten Nadelwäldern, üppig wachsende Torfschichten von Polytrichum commune. Laut H. Reusca scheint ferner Rhacomitrium lanuginosum im nördlichen Teil des Landes Torf bilden zu können. Gefäßpflanzentorf. Unter diesem Namen faßt G. ANDERSSON eine Reihe Torfarten zusammen, die von Wurzeln, Rhizomen, Stengeln und andern vegetativen Teilen verschiedener, in den meisten Fällen monocotyle- doner Gefäßpflanzen gebildet werden. In Rohrsümpfen und Wiesenmooren wachsen bald die einzelnen Arten getrennt in reinem Bestand, bald mehrere zusammen; dementsprechend sind auch die hierher gehörigen Torfarten, die in ihren typischen Formen zum Teil sehr verschieden sind, durch Mischformen eng mit einander verbunden. Einige von den wichtigsten sollen hier erwähnt werden. Schachtelhalmtorf. Die glänzend braunschwarzen Rhizome von Equisetum — zweifelsohne in den allermeisten Fällen Æ. limosum (s. 1.) — sind häufig verschiedenen Torfarten eingemischt. Viel seltener sind sie so zahlreich, daß man von einem besonderen Schachtelhalmtorf reden kann. Binsentorf ist eine häufige Torfart, die aus den groben Rhizomen und Wurzeln von Scrpus lacustris (selten 8. Tabernaemontani) besteht. Verhältnismäßig selten trifft man den Binsentorf rein; in der Regel enthält er größere oder kleinere Mengen von Resten anderer Sumpfpflanzen und ist zugleich sehr durch Gytje verunreinigt. Schilftorf besteht aus denselben Teilen von Phragmites communis und ist vielleicht noch mehr verbreitet als der Binsentorf. Er hat bei einer flüchtigen Untersuchung große Ähnlichkeit mit der genannten Torfart. Seggentorf, wesentlich aus Rhizomen und dicht zusammengefilzten Wurzeln verschiedener Carex-Arten gebildet, ist auch bei uns eine allge- mein verbreitete Torfart. Namentlich an der Westküste scheint er be- deutend zur Moorbildung beigetragen zu haben. Unter den zahlreichen Carex-Arten, die in unserem Lande vorkommen, bilden gewiß nur wenige Arten Torf in größerer Ausdehnung. Die am meisten hervorragende Rolle scheinen ©. ampullacea und C. filiformis, sowie eine oder mehrere Arten von Carices distigmaticae gespielt zu haben. In geringerer Ausdehnung haben C. stellulata und C. pseudocyperus mitgewirkt, die letztgenannte besonders am Kristianiafjord. C. vesicaria, die in Finnland laut G. ANDERSSON eine wichtige torfbildende Art ist, hat bei uns nur eine untergeordnete Be- „fs Studien über norwegische Torfmoore. 219 deutung. — Übergangsformen zu Moorschlamm und Erlenschlamm kommen häufig vor. Heidetorf ist eine feste, dunkel schwarzbraune Torfart, die über- - wiegend aus Zweigen und Blättern heideartiger Zweigsträucher besteht. Ganz rein habe ich den Heidetorf nie gesehen, überall war Fett-Torf- Material beigemischt. Calluna vulgaris spielt die Hauptrolle bei der Bil- dung dieser Torfart; mit ihr wirken Andromeda polifolia, Oxycoccus | palustris, Vaccinium Vitis idaea, Empetrum nigrum u. a. zusammen. Soweit meine bisherige Erfahrung reicht, ist das Vorkommen dieser Torfart auf die westlichen, besonders südwestlichen Teile unseres Landes be- schränkt. 4. Über die Entwicklung und Schichtenfolge der Moore. Alle Erdarten der Moore haben zu ihrer Bildung Feuchtigkeit nötig | aber nicht alle gleich viel. Während einige nur in offenem — tieferem oder seichterem — Wasser abgelagert werden, entstehen andere in mehr oder weniger feuchten Sümpfen. Jeder einzelnen Erdart entspricht ein ziemlich genau bestimmter Feuchtigkeitsgrad zur Zeit der Bildung, und es wird in erster Reihe von dem in jedem einzelnen Becken herrschenden _ Grad von Feuchtigkeit bestimmt, welche Erdart in einem gegebenen Fall _ gebildet wird. Dementsprechend ändert sich auch die Natur jener Erdarten, die in einem Becken abgelagert werden, wenn die Feuchtigkeit durch Verschie- bung der gegenseitigen Lage von Grundwasserniveau und Erdoberfläche _ geändert wird. Die Schichtenfolge der Moore gibt ein getreues Abbild der … Feuchtigkeitsveränderungen, die während ihrer Entwicklungszeit statt- gefunden haben. Nicht in allen Mooren oder in allen Teilen eines Moores werden die sämtlichen Stufen zwischen offenem Wasser und fester Erd- — oberfläche als äußerste Grenzen durchlaufen; die Moorbildung kann be- | ginnen und schließen — wenigstens vorläufig — bei jedem beliebigen Feuchtigkeitsgrad innerhalb dieser Grenzen. In Verbindung mit dem Feuchtigkeitsgrad beruht es hauptsächlich auf der chemischen Beschaffenheit des Wassers und den dadurch bedingten -Ernährungsverhältnissen, welche torfbildende Pflanzenvereine in einem Becken sukzessive auftreten (P. GRAëBNER). Hiervon ist jedoch zur Zeit _ wenig sicher bekannt. In zwei Richtungen kann die allmähliche, durch Jahrtausende fort- — gesetzte Feuchtigkeitsänderung in einem Becken verlaufen: die Feuchtigkeit kann abnehmen und sie kann zunehmen. Dadurch werden zwei, durch _ ihre Schichtenfolge charakterisierte, typisch weit verschiedene Formen der Moorbildung bedingt. Mehr oder weniger ausgeprägt lassen sich die _ meisten Moore zu je einer dieser Haupttypen ziehen. Neben diesen gibt - es eine große Gruppe von Mooren, während deren Bildung die Feuchtigkeit 220 J. Holmboe. periodisch abgenommen und zugenommen hat und deren Schichtenfolge eine entsprechende Wechsellagerung zeigt. a. Bei abnehmender Feuchtigkeit sobiliete Moore. Verwachsen von Seen. Es ist schon lange wohl bekannt gewesen, daß viele Moore durch Verwachsen von Seen gebildet sind. Auf dem Boden des Beckens werden nach und nach Lehm, Gytje, Moorschlamm u. a. Erdarten abgesetzt, die durch Ablagerung des anorganischen Schlamms des Wassers oder aus dem Abfall der freischwebenden und auf dem Boden lebenden Pflanzen und Tiere gebildet werden. Zuletzt wird das Wasser so seicht, daß Sumpf- pflanzen wurzeln können; zuerst rücken jene Arten von dem Ufer vor, die in tiefstem Wasser zu wachsen vermögen, später nach und nach die pus TT DT sph gnumtory wake, wu Seggentorf Gytje UT Rire Fig. 3. Das Verwachsen von einem See, schematisch dargestellt. übrigen, die weniger Feuchtigkeit bedürfen. Mit ihren basalen Teilen bilden sie Torf, bis die Mooroberfläche so hoch über das Niveau des Grundwassers gehoben ist, daß die Torfbildung schließt und Wald und Heide entstehen können (Fig. 3). Wie in unsern Nachbarländern sind Moore von diesem pi auch in Norwegen gewöhnlich; sie kommen in allen Gegenden vor, wo ich bis- her Gelegenheit gehabt habe, den Bau der Moore zu studieren. Es sind meistens verhältnismäßig kleine Moore, die in schalenförmigen Becken der Landschaft liegen. Der Boden des Moorbeckens besteht bei diesen Mooren in den über- wiegend meisten Fällen aus Lehm, der übrigens von verschiedener Natur sein kann: Moränenlehm, mariner Lehm, Süßwasserlehm. Viel seltener habe ich Sand oder Fels angetroffen, letzteren in der Regel nur auf kleineren Teilen des Moorbodens. | Die Bildung dieser Moore wird so gut wie immer dadurch eingeleitet, daß eine mehr oder weniger mächtige Schicht von Gytje abgesetzt wird. Bisweilen ist die Gytjeschicht nur wenige Centimeter mächtig, gewöhnlich 0,2—0,5 m, in seltneren Fällen, und zwar meistens mitten im Becken, bis 3 m. Durch die Hebung des Landes werden oft Meerbusen von dem Meere getrennt und in Süßwasserbecken umgewandelt; in diesen fängt häufig eine reichliche Gytjebildung an, schon ehe die Verbindung mit dem Meere ganz abgebrochen ist. In den niedrigen Distrikten beiderseits des el Studien über norwegische Torfmoore. 221 Kristianiafjords bestehen die untersten Schichten vieler Moore aus Gytje mit Resten von Salz- und Brackwasserorganismen. — In den kalkreichen — Distrikten auf den Oplandene wird häufig die Gytjeschicht durch Seekalk ersetzt oder eine Seekalkabsetzung geht der Gytjeablagerung voraus. Die Entwicklung des Moores kann von nun an in zwei verschiedenen "Richtungen weitergehen. In dem einen Falle wird die Gytje von einem - GefäBpflanzentorf, in dem andern Falle von Moorschlamm überlagert. Das erste geschieht, wenn das Wasser rein verbleibt, das andere dagegen, wenn aus der Umgebung größere Mengen von Humussäuren zufließen und das Wasser braun färben. Die zuerst auftretenden Sumpfpflanzen sind _ Scirpus lacustris und Phragmites communis, die beide in Wasser von bis mehr als 2 m Tiefe wachsen können. Mit ihren dicht zu- | Spnagnum- sammengewebten Rhizomen und Wurzeln bilden Torf ‘sie Torf, entweder gemeinschaftlich oder ge- trennt. Die Absetzung der Gytje wird in dem ruhigen Wasser zwischen dem Schilf fortge- setzt; und je nachdem das Wasser dadurch DE m und durch die Torfbildung seichter wird, treten ‘immer mehr Sumpfpflanzen auf, unter denen die wichtigsten Æquisetum timosum, Iris pseudacorus, Alısma plantago u.a. sind. Nach und nach folgen Menyanthes trifoliata, Co- marum palustre, Peucedanum palustre usw. Das gröbere Schilf wird verdrängt und die Torfablagerung geht in einen Seggentorf über. Die Vegetation entwickelt sich zu einer Wiesen- - moor-Vegetation. Gleichzeitig damit, daß das _ Moorwasser immer an Humussäuren reicher Dis halle Im Holkın: wird, beginnen Moosarten, namentlich Sphag- moor (Jarlsberg). num, aufzutreten; sie werden immer zahl- reicher, verdrängen die Wiesenmoor-Vegetation und werden selbst herrschend. Wegen des wohlbekannten porösen Baues ihrer Stengel und Blätter saugen diese Moose das Wasser kapillarisch auf; dadurch kann das Grundwasser ge- _ hoben und die Torfbildung fortgesetzt werden bis mehrere Meter über die Höhe des natürlichen Ablaufes (»Hochmoor<). Zwischen den Sphagnum-Arten leben einige wenige höhere Pflanzen, z. B. Andromeda pohfolia, Oxycoccus palustris, Scheuchxeria palustris u. a.; Reste von diesen sind im Sphaghumtorf gewöhnlich, machen aber in der Regen nur einen unbedeutenden Teil der Torf- masse aus. Wenn durch den Zuwachs die Mooroberfläche etwas trockener ge- worden ist, beginnen zwergartige Heidesträucher aufzutreten: Myrica Gale, Vaccinium uliginosum, Empetrum nigrum und später Calluna vulgarıs, Yy waa Yy m (ae 1,45 m SS ie 2,05 m Lehm 222 J. Holmboe. Erica tetralix, sowie die ersten Bäume, Kiefer (Pinus silvestris), Fichte (Picea excelsa) und Birke (Betula alba, s. 1.). Die ersten Bäume sind klein und verkriippelt; sie haben kurze Nadeln und schmale Jahresringe. Nach und nach nimmt die Feuchtigkeit weiter ab, die Torfbildung hört auf, die Bäume und Heidesträucher werden zahlreicher und üppiger und die Vege- tation entwickelt sich in Nadelwald oder Heide. Eine Entwicklung, die mit der oben beschriebenen ziemlich genau übereinstimmt, ist früher von mehreren Autoren geschildert worden (R. Hurr, E. Warmine, G. ANDERSSON, Ars. NiLssox u. a.). In verschiedenen Teilen des Landes habe ich zahlreiche ausgeprägte Beispiele einer so verlaufenden Entwicklung beobachtet. Nicht immer ist jedoch die Entwicklungsreihe so vollständig wie hier geschildert. Oft fehlen im DES ganzen Moorbecken oder in Teilen davon eines ES oder mehrere Glieder der Reihe. So fehlt in einzelnen Mooren die Seggentorfschicht, und Sphagnumtorf folgt dann unmittelbar über der Binsentorf- bezw. Schilftorfschicht, die in die- Dsl em Fall meistens stark moorschlammhaltig ist. In einigen Mooren habe ich eine Schicht von Moorschlamm oder Erlenschlamm zwischen dem Binsentorf und dem darüber liegenden Seggentorf angetroffen. Besonders in kleineren Becken, die von rs üppiger Waldvegetation umgeben sind, sowie 1,65 m in ruhigen Buchten größerer Seen kann der Gytje Humussäuregehalt des Wassers schon früh so stark werden, daß größere Mengen von Moor- a schlamm in dem offenen Wasser abgesetzt Lehm werden. Vorzüglich scheinen laut G. ANDERSSON | Eichenwald und Fichtenwald eine reichliche Fig. 5. Bildung von Moorschlamm zu fördern. In der Die Schichtenfolge im Gjervaag- Schichtenfolge jener Moore, die durch Ver- moor (Jarlsberg). ' à " wachsen solcher Seen gebildet sind, nimmt der Moorschlamm gern einen hervorragenden Platz ein; in den meisten Fällen folgt er unmittelbar über der Gytjeschicht. Selten fehlt die Gytje voll- ständig, und die Moorschlammschicht liegt dann direkt auf dem Boden des Beckens. — Rings um die braunen Moorteiche, in denen der Moorschlamm gebildet wird, reicht das Torfmoos ganz bis zum offenen Wasser; sowohl die Sumpfrohr- wie die Seggenformation fehlen in den meisten Fällen vollständig. Der einseitig vorwachsende Moosrand streckt sich über die Wasserfläche hinaus und bildet einen zusammenhängenden, schwankenden Teppich. Oft werden vom Wind und Wellenschlag Teile davon losgerissen und treiben in Form kleiner »schwimmender Inseln« frei umher. Der nähere Studien über norwegische Torfmoore. 223 _ Verlauf dabei ist von R. Hutt beschrieben worden. — In Mooren, die — durch Verwachsen solcher Seen gebildet sind, folgt Sphagnumtorf über der . Moorschlammschicht, häufig mit dieser durch Mischformen verbunden. b. Bei zunehmender Feuchtigkeit gebildete Moore. Versumpfung. | Wie schon von A. Bryrr nachgewiesen, ruhen viele unserer Moore auf altem Waldboden. Wo einst Wald auf festem Boden gewachsen war, ‚sind heute nasse Moore (Fig. 6). Dies muß notwendigerweise auf einer Ver- sumpfung beruhen, das heißt, das Niveau des Grundwassers muß in irgend einer Weise über die ursprüngliche Höhe gehoben sein. Fig. 6. Abgedeckte Schicht von Kieferstrünken. Hellemyr auf Lister. Es ist bekannt, daß schon eine ganz unbedeutende Hebung des Grund- wassers, z. B. wenige Centimeter, genügt, um eine durchgreifende Umgestal- tung der Vegetation hervorzurufen. Der bestehende Pflanzenwuchs geht zu Grunde und wird von einem weniger xerophilen ersetzt. In höherem Grade als die meisten anderen Bäume ist die Kiefer gegen Feuchtigkeits- _ änderungen empfindlich. Mehrere Ursachen zu einer solchen Versumpfung sind a priori denk- bar. Bryrr suchte den Grund in periodischen Änderungen der Nieder- -schlagsverhältnisse (vergl. unten!); es ist jedoch ganz sicher, daß auch lokal « wirkende Ursachen zu demselben Ergebnis führen können, was durch einige Beispiele näher beleuchtet werden soll. 224 J. Holmboe. In den schwedischen Provinzen Dalarne und Norrland haben A. N. Lunp- — sTRÜM, R. Tocr und Ars. Nırssox ausgedehnte Versumpfungen von Nadel- wald beobachtet, die durch den Wuchs der Sphagnumarten hervorgerufen sind. »Diese Moose haben ein großes Vermögen, sich über verschieden- artigem Terrain auszubreiten und den Abfluß des. Wassers selbst dort zu verhindern, wo man wegen der Neigung der Erdoberfläche‘ annehmen . möchte, daf eine Versumpfung nicht möglich sei« (Lunpsrrön). Ganz ént- sprechende Verhältnisse habe ich an vielen Stellen in Norwegen, besonders im östlichen Teile, beobachtet. — Polytrichum commune kann in ähnlicher Weise wirken, z. B. in Smaalenene an der Ostseite des Kristianiafjords, scheint aber von geringerer Bedeutung zu sein. — Die unaufhörlichen Störungen der losen Erdschicht durch Erosion müssen notwendigerweise oft verursachen, daß das Grundwasser in einem Becken steigt. Häufig ist der Abfluß so gelegen, daß schon eine ganz unbedeutende Verschiebung von den Seiten her viel Wasser aufstauen muß. Ein umgestürzter Baumstamm oder eine Anhäufung von anderem Waldabfall, der den Ablauf sperrt, muß die- selbe Wirkung hervorrufen. Die hier erwähnten Ursachen zur Versumpfung sind in dem größten Teile des Landes fast überall vorhanden. Unter den- jenigen, deren Bedeutung auf bestimmte Distrikte beschränkt ist, soll hier nur an die marinen Strandwälle der postglazialen Landsenkung und die Dämme des Biebers, wodurch kleinere Bäche in Seen von nicht unbedeuten- der Größe verwandelt werden, sowie an den störenden Einfluß des Menschen auf die Feuchtigkeitsverhältnisse der Torfmoore und Wälder erinnert werden. Diejenigen Torfmoore, die in irgend einer Weise durch Versumpfung gebildet worden sind, haben alle das gemein, daß Pflanzenreste, die in tieferen Schichten angetroffen werden, immer von größerer Feuchtigkeit zeugen als jene, die in höheren Schichten gefunden werden. In den über- wiegend meisten Fällen bestehen diese Moore aus Sphagnumtorf, aber ähn- liche Moore aus Seggentorf kommen zugleich vor. Wenn der Torf so hoch gewachsen ist, daß er nicht mehr die Feuchtigkeit zu heben vermag, nimmt die Torfbildung ab, die Oberfläche wird trocken, und Heidestriucher und Wald breiten sich wieder aus. Torfmoore, die in dieser Weise gebildet sind, sind im. südlichen Nor- wegen sehr verbreitet; oft erreichen sie eine bedeutende Größe. c. Bei abwechselnd zunehmender und abnehmender Feuchtigkeit 2 gebildete Torfmoore. Strunkschichten. _ rer al) Bei seinen klassischen Untersuchungen über die dänischen »Waldmoore« fand Jap. STEENSTRUP Baumstrünke in mehreren. Schichten. : Dieselbe Be- obachtung wurde 1854 von F. C. ScHÜBELER in Norwegen, und zwar auf Jäderen und Karmöen, gemacht; die Strunkschichten waren laut semer Be- schreibung durch bis drei Fuß mächtige Torfschichten von einander getrennt, und er folgerte daraus, daß die Oberfläche der Moore im, Laufe: der, Zeit EN, EL Eee er DUO az Der Se ET re er ra De ee ee eh = = 2 u. ee BEI EN VE pu Studien über norwegische Torfmoore. 295 abwechselnd waldlos und von Wald bekleidet gewesen war. — Ungefähr 20 Jahre später wurde das Vorkommen dieser Moore durch die umfassen- den Forschungen Axe Bryrrs näher studiert (1875 und in späteren Arbeiten). Er fand, daß aufrecht stehende Baumstrünke, von Stämmen, Zweigen und anderem Waldabfall begleitet, mehr oder weniger deutlich durch zwischen- liegende Torfschichten von einander getrennt, in zahlreichen norwegischen Torfmooren schichtenweise vorkommen. Er untersuchte eine große Anzahl Moore sowohl im westlichen als östlichen Norwegen, und glaubte daraus eine gesetzmäßige Beziehung zwischen der Höhe der Moore über dem Meere und der Anzahl der Schichten zu finden. Er stellt das folgende Schema auf: Moore von 0— 30 Fuß ii. M. enthalten 1 Torfschicht und 0 Strunkschicht » » 30— 50 » » » » | » » À » » » 50—150 » » » » 9 » | » » 2 400—350 » > » » a » Sone » Seemenr als 350 “> » » > 3 > » 2 » » »noch höher« a 13 » 4 » SE » Da das Meer, räsonniert er ferner, am Ende der Eiszeit 600 Fuß höher als gegenwärtig lag, und seitdem nach und nach langsam zurückgegangen ist, muß das Alter der Moore gleichförmig mit der Höhe über dem Meer zunehmen. Hierdurch wurde er zu dem Schluß geführt, daß die Strunk- schichten der verschiedenen Moore gleichzeitig, und daß die wechselnden Schichten von Torf und Strünken während derjenigen wechselnden feuchten und trockenen Perioden gebildet waren, zu deren Annahme er durch seine Forschungen über die gegenwärtige Verbreitung der norwegischen Gefäß- pflanzen gekommen war. — Wie bekannt hat diese Theorie BLyrrs eine ausführliche Diskussion veranlaßt, in der verschiedene Forscher Stellung dafür und dagegen genommen haben. Die wechselnden Schichten von Torf und Strünken beweisen zweifels- ohne mit voller Gewißheit, daß die betreffenden Moore zeitweise waldbedeckt, zu anderen Zeiten waldlos gewesen sind. Und es muß angenommen werden, daß dies wenigstens hauptsächlich auf Änderungen in der Feuchtigkeit der Mooroberfläche zurückzuführen ist. Es gilt dann zu entscheiden, ob es notwendig sei, periodische Schwankungen in den Niederschlagsverhältnissen anzunehmen, oder ob nicht dieselbe Wechsellagerung durch immer vor- handene, lokale Ursachen sich ebenso gut erklären läßt. Zwar darf es als festgestellt betrachtet werden, daß die meisten Strunk- schichten gewöhnlich in Mooren an und oberhalb der marinen Grenze vor- kommen. Aber daß eine so strenge Regelmäßigkeit, wie Bryrr angibt und seine Theorie notwendig fordert, vorhanden sei, kann nicht eingeräumt werden. Wie Gunnar AnDERSson hervorgehoben hat, zeigen Biyrrs eigene Beobachtungen, daß neben denjenigen Mooren, die die von der Theorie ge- forderte Anzahl enthalten, es deren viele gibt, wo die Anzahl nicht paßt. Botanische Jahrbücher. XXXIV. Bd. 15 296 J. Holmboe. Obwohl gegen die Richtigkeit von Anperssons Deutung einzelner der von Bıyrr in stark zusammengedrängter Form mitgeteilten Beobachtungen Zweifel aufgeworfen werden mögen, wird dadurch sein Ergebnis nicht wesentlich geändert. Es ist übrigens an und für sich kein Beweis für die Richtigkeit der Theorie, daß die Anzahl der Strunkschichten bis zu einem gewissen Grad mit der Höhe über dem Meer zunimmt. Je höher ein Moor liegt, um so älter wird es ja gewöhnlich sein, und um so größere Ge- legenheit werden auch lokale Ursachen dazu gehabt haben ihre Wirkung auszuüben. Es ist nicht immer leicht, die Anzahl der Strunkschichten in einem Moor zu bestimmen. Zwar gibt es viele Moore mit stark hervortretenden, + Strünke BET ECM Profil durch Tuemoor in Nitedal. pa Stämme : wohl getrennten Strunkschichten; in den meisten Fallen wege stehen aber die Strünke ziemlich unregelmäßig im Torfe. Durch die Anlegung der neuen Eisenbahn Kristiania — Gjövik wurden sehr schöne Profile durch zwei Moore mit wechselnden Schichten von Torf und Strünken entblößt. In diesen beiden Profilen habe ich die Stellung der Strünke genau gemessen und auf Zeichnungen ange- merkt (Fig. 7). Wenn man hier wie bei Bryrrs Untersuchungen nur durch Bohrung die Anzahl der Schichten bestimmen würde, würde das Er- gebnis ganz von einer subjektiven Schätzung abhängen. Ehe eine gründliche paläontologische Detailuntersuchung einer Anzahl Moore mit wohl getrennten Schichten durchgeführt worden ist, kann man ‚nicht die Gleichzeitigkeit der Strunkschichten in den verschiedenen Mooren feststellen. Und eine solche Untersuchung ist noch nicht einmal versucht worden. Aus direkter Beobachtung kennt man mehrere nicht klimatische Ur- sachen, die zum Teil in großer Ausdehnung Versumpfung von trockener Erdoberfläche bewirken. Alle diese müssen ebenso gut in einem Becken OT oe 2,’ . rer * 2 ven ant g tees Studien über norwegische Torfmoore. 297 wirken können, wo schon früher Moor gebildet ist. Und wenn die Moor- oberfläche waldbewachsen ist, muß durch die Versumpfung eine Strunk- schicht entstehen. — E. Ryan hat eine Beobachtung gemacht, die vielleicht in einigen Fällen das Vorkommen der Strunkschichten erklären kann. Durch Zusammensinken der unteren, weichen Moorschichten wurde die Oberfläche unter das Niveau des Grundwassers gesenkt, wodurch die Bäume getötet und der Wuchs des Torfes beschleunigt wurde. In der Umgegend der Stadt Fredriksstad hat er zu wiederholten Malen Kiefern gesehen, die in schalenförmigen Vertiefungen in den Mooren stehen, mit Wasser hoch über der Wurzelpartie. Die Frage über die Ursachen zu der Entstehung der Strunkschichten kann noch nicht als endlich gelöst betrachtet werden. Was bisher über ihr Vorkommen in den norwegischen Torfmooren bekannt ist, berechtigt nicht zur Annahme von periodischen Schwankungen in der Feuchtigkeit des Klimas. Gleichzeitig zeigen die Beobachtungen, daß Strunkschichten sehr gut aus lokalen Ursachen entstehen können. Es kann jedoch kaum als ausgeschlossen betrachtet werden, daß Klimaschwankungen etwas zu ihrer Bildung beigetragen haben. 5. Über die in den norwegischen Quartärablagerungen aufbewahrten Pflanzenreste. Es würde zu viel Platz erfordern hier Detailbeschreibungen der einzelnen Torfmoore mitzuteilen. Anstatt dessen muß auf den speziellen Teil meiner norwegischen Abhandlung verwiesen werden, wo eine Auswahl der am meisten instruktiven Moore ausführlich beschrieben ist, und wo Verzeichnisse der in jeder einzelnen Moorschicht gefundenen Fossilien abgedruckt sind. Im folgenden soll eine kurz gefaßte Übersicht der bis jetzt in unseren Mooren gefundenen Pflanzenreste mitgeteilt werden. Der Vollständigkeit halber sind zugleich die von früheren Forschern in den Mooren und übrigen Quartär- ablagerungen Norwegens fossil nachgewiesenen Arten mit aufgeführt. Es darf mit gutem Grund erwartet werden, daß durch fortgesetzte Unter- suchungen das Verzeichnis nicht unbedeutend erweitert werden wird. a. Fungi. Nicht selten sind die fossilen Birkenblätter sowie Halme und Blatt- scheiden von Phragmites von schmarotzenden Pilzen angegriffen; eine Art- bestimmung ist jedoch noch nicht gelungen. Plasmodiophora Alni (Woron.) H. Möller. Dieser auf den Wurzeln der Schwarzerle schmarotzende niedrige Pilz ist im südlichen Norwegen sowohl in fossilem als rezentem Zustande sehr allgemein. Cenococcum geophilum Fr. gehört zu den häufigsten Fossilien der Moore und ist besonders im Erlenschlamm oft sehr zahlreich. 15* 228 J. Holmboe. Polyporus igniarius (L.) Fr. Ein Fruchtkörper wurde in Seggentorf bei Skaseim auf Jäderen gefunden (Eichenzone). Peltigera canma (L.) Th. Fr. Abdrücke vom Thallus spärlich im Kalktuff bei Leine in Gudbrandsdalen. Kieferzone (A. Buyrr). b. Algae. Die Kieselpanzer der Diatomeen, in marinen Ablagerungen zugleich die- jenigen der Silicoflagellaten, kommen in zahlreichen Proben, fast immer in gut erhaltenem Zustande, vor. In Gytje und anderen in Süßwasser ab- gesetzten Erdarten findet man zugleich oft Schalen von Desmidieen und anderen Chlorophyceen; nur ein kleiner Teil der Arten ist aber bisher von speziellen Algologen bestimmt worden. Hier lasse ich nur ein bloßes Ver- zeichnis der gefundenen Arten folgen; in der norwegischen Abhandlung werden Notizen über das Vorkommen jeder einzelnen Art als fossil und lebendig mitgeteilt. Silicoflagellatae: Dictyocha fibula Ehrenb., Distephanus speculum (Ehrenb.) Haeckel. Peridiniales: Gymmaster pentasterias (Ehrenb.) Schütt. Bacillariales: Ca. 150 Arten. Phacophyceae: Schlecht erhaltene Reste von großen Tangen, wahr- scheinlich zu den Gattungen Fucus, Ascophyllum und Laminarıa gehörend, sind in marinen Ablagerungen gefunden. Chlorophyceae: Docidium Baculum Breb., Cosmarium Meneghinu Breb., ©. Botrytis Menegh., C. ochthodes Nordst., C. granatum Ralfs., C. Turpinii Breb., Xanthidium fasciculatum Ehrenb., Euastrum ansatum Ehrenb., E. pectinatum Breb., E. oblongum (Grev.) Ralfs., E. binale Ralfs., Staurastrum paradoxum Meyen., S. proboscideum (Bréb.) Arch. ~ altwm Boldt, Botryococcus Brauni Kütz., Pediastrum Boryanum (Turp.) Menegh., var. granulata (Kütz.) A. Br. — In vielen Mooren sind Reste von Chara- ceen gefunden, die noch nicht näher bestimmt sind. Rhodophyceae: Fossile Reste von Lithothamnien sind an der Küste des nördlichen Norwegens häufig über dem gegenwärtigen Meeresniveau gefunden. Wahrscheinlich sind dadurch mehrere Arten repräsentiert; bis- her hat aber, wegen des schlechten Erhaltungszustandes, M. Fost, der Monograph der Gattung, nur die weitverbreiterte DL. fruticulosum (Kütz.) Fosl. bestimmen können. c. Muscineae. Nur die folgenden Arten können zur Zeit als fossil angegeben werden; die Bestimmung ist in den meisten Fällen von E. Ryan ausgeführt. Sphagnum cymbifolium (Ehrh.) Hedw., S. medium Limpr., S. teres (Schimp.) Angstr., 8. squarrosum Crome., S. fuscum (Schimp.) Klinggr., S. tenellum Bridel., S. recurvum Palisot de Beauvois., 8. laæifolium Studien über norwegische Torfmoore. 290 C. Müller, Mnium punctatum (L.) Hedw., Webera nutans (Schreb.) Hedw., Polytrichum strictum Banks., Amblystegium cordifolium (Hedw.) De N., A. giganteum (Schimp.) De N., A. Schreberi (Willd.), A. stramineum (Dicks.) De N., A. trifarıum (W. M.) De N., A. faleatum (Brid.), A. uncinatum Hedw., Æurhynchium rusciforme (Weis.) Br. et Sch., Homalia tricho- manoides Br. et Sch. d. Pteridophyta. Aspidium Thelypteris Sw. In der Eichenzone sind größere und kleinere Fragmente von Blättern sowie zahlreiche lose Sporangien gefunden. Equisetum limosum L. (coll.) Rhizome sind in allen Torfarten häufig sowohl im nördlichen als südlichen Norwegen. Bisher in der Kieferzone, Eichenzone, Fichtenzone und Heidezone. E. hiemale L. Stengelglieder im Kalktuff bei Nedre Dal in Gudbrands- dalen zusammen mit Birkenresten (Bryrr). E. variegatum Schleich. Stengelglieder im unteren Teile des Birken- tuffes bei Leine (Bıyrr). Isoëtes lacustris (L.) Dur. Makrosporen sehr zahlreich in Gytje aus der Kieferzone bei Lönetjern in Wegarsheien, Nedenäs Amt. e. Gymnospermae. Juniperus communis L. Nadeln und Samen sowie Teile von Wurzeln und Stämmen sind in den Ablagerungen der Birkenzone und der jüngeren Zonen sowohl im nördlichen als südlichen Teile des Landes gefunden. Pinus silvestris L. Unter den phanerogamen Fossilien unserer Moore nimmt die Kiefer sowohl durch ihre Größe als ihr massenhaftes Vor- kommen unbedingt den ersten Platz ein. Fast alle ihre Teile sind in fos- silem Zustande aufbewahrt: Wurzeln, Stämme, Zweige, Rinde, Zapfen, Samen und Pollen. Die Kiefer liefert die wichtigsten Beiträge zu den Strunkschichten der Moore; die Strünke sind bisweilen so zahlreich, daß sie den Torf fast aus- füllen. Nicht selten erreichen sie eine bedeutende Größe; bei Braastein- vand auf Jäderen habe ich z. B. einen Kieferstrunk mit Stammdurchmesser 110 cm gesehen. Das Holz der Stämme und Strünke, die in den Torf- mooren gelegen haben, ist häufig sehr wohl erhalten und wird in den Bergen und den waldlosen Gegenden der Westküste in großer Ausdehnung zu Brennholz und hölzernen Geräten verwendet. — Von fossilen Kiefer- nadeln liegt ein bedeutendes Material vor. Obwohl auch sehr lange Nadeln vorkommen, sind die meisten verhältnismäßig kurz, durchschnittlich 22 mm, was darauf deutet, daß sie Moorformen wie der auch jetzt häufigen var. turfosa Woerlein zugehören. — Unter den fossilen Zapfen findet man eine ähnliche Variabilität wie in den gegenwärtigen Kieferwäldern. Den Pollen der Kiefer habe ich in fast jedem mikroskopischen Präparat aus Erdarten, 230 J. Holmboe. die nach der Einwanderung dieses Baumes gebildet sind, oft in großer Menge beobachtet. Als fossil ist die Kiefer durch ganz Norwegen sehr häufig, selbst in den jetzt baumlosen Küstendistrikten gegen das Meer von Lister, Jäderen und Karmöen (ScuüßeLer) bis nach den nördlichsten Teilen des Landes. Während die Kiefer gegenwärtig im arktischen Norwegen so gut wie aus- schließlich in den inneren Fjord- und Taldistrikten vorkommt, war sie früher gleichzeitig allgemein verbreitet weit draußen in den Scheeren, wenigstens in großen Teilen der Ämter Nordland und Tromsö sowie in Westfinmarken. In den Bergen findet man häufig Kiefernreste hoch über der jetzigen Kieferngrenze. J. Rekstan hat neulich diese Verhältnisse ein- gehend studiert und dadurch gefunden, daß die genannte Vegetationsgrenze im südlichen Norwegen nach der warmen Tapeszeit durchschnittlich 350 — 400 m gesunken ist!). Picea excelsa Link. Im Gegensatz zu der Kiefer gehört die Fichte zu den seltensten Pflanzenfossilien unseres Landes. Die älteren Angaben über Funde von Fich- tenresten in norwegischen Moo- ren sind entweder ganz un- zuverlässig, oder sie gelten se- kundär eingelagerten Stämmen. Ganz dieselben Teile wie von der Kiefer sind in den Mooren erhalten; doch trifft man am häufigsten kleineZweige, lose Nadeln und Zapfen. Auf- recht stehende Strünke schei- nen sehr selten zu sein. Wäh- rend die Überreste der Kiefer am zahlreichsten sind in Sphag- numtorf und Fettorf, findet man die meisten Fichtenreste in Moorschlamm, Gytje und zum Teil Lehm. Sowohl die Nadeln als die Zapfen variieren in meinem fossilen Material in RS à ähnlicher Weise wie gegen- Wie Fig. 8a Fossile Fichtenzapfe aus . |. 2 2: one r einem Moor in Smaa- Warlig (Fig. 8a u. b). lenene. Fossil bildet die Fichte die jüngste pflanzen- 4) J. Rexstan, Skoggraensens og sneliniens större höide tidligere i det sydlige Norge. (Norg. geol. unders. Aarbog 1903. No. 5. es Rye Studien über norwegische Torfmoore. 931 paläontologische Zone in den Torfmooren Finnlands, Schwedens und des süd- östlichen Norwegens. Mit Ausnahme einer einzigen Lokalität in Wärdalen am Trondhjemsfjord (R. SERNANDER) liegen die wenigen bekannten Fundorte in der südöstlichsten Ecke des Landes, an beiden Seiten des Kristianiafjords. In jedem einzelnen Fall sind Reste von Eiche oder anderen südlichen Laub- hölzern in tieferen Schichten gefunden. In den marinen Boden- schichten tiefliegender Moore (bis 10—12 m ü. M.) findet man an der nördlichen Küste Norwegens, von Lofoten und Westeraalen bis nach Ostfinmarken, häu- fig Stämme von Koni- Fig. 9. feren (vergl. die beige- Fundorte von fossilem Treibholz an der Nordküste fügte Kartenskizze, Der. Fig. 9). Die Stämme erreichen eine Länge von 8—10 m, und ihr Durchmesser beträgt bisweilen 0,6—1 m; sie sind oft von Bohrmuscheln mehr oder weniger durch- löchert (Fig. 10). Man kann daraus sehen, daß es alte Treibhölzer sind, Fig. 10. Fossiles, von Bohrmuscheln durchlöchertes Treibholz von Andö in Westeraalen Ungefähr 1/, der nat. Größe. aber ihre nähere Bestimmung stößt auf Schwierigkeiten. C. Linpman hat Proben davon von Risö in Tromsö- Amt untersucht und sie teils zu Prcea und teils zu Larix gezogen. Zu je einer dieser Gattungen gehören auch die von mir untersuchten Hölzer; wie aber O. G. Prrersen in seiner dia- gnostischen Holzanatomie hervorgehoben hat, lassen sich diese beiden Gattun- gen durch die anatomischen Charaktere des Holzes nur sehr unsicher trennen. 232 J. Holmboe. f. Angiospermae. Sparganium ramosum Huds. (coll... Fruchtsteine in der Eichenzone in einem Moor in Smaalenene. S. cfr. affine Schnitzl. Fruchtsteine, die wahrscheinlich zu dieser Art gehören, habe ich häufig in Ablagerungen von verschiedenem Alter ge- funden, nordwärts bis nach Risö in Tromsö Amt. Zostera marina L. Der einzige sichere Fundort ist Aas an der Ost- seite des Kristianiafjords, wo N. Witte in marinem Lehm zusammen mit Ostraea edulis ca. 40 m ü. M. zahlreiche Rhizome und Blätter gefunden hat. Potamogeton natans L. Früchte von Potamogeton-Arten gehören zu den häufigsten Fossilien in Ablagerungen von Gytje und Lehm. Von P. na- tans sind zugleich wohl erhaltene Blätter oft beobachtet. Ich habe diese Art in der Birkenzone sowie sämtlichen jüngeren Zonen in allen unter- suchten Landesteilen gefunden, von anderen Arten aber nur P. praelongus Wulfen, aus der Eichenzone auf Lister, mit Gewißheit bestimmen können. Ruppia maritima L. Die eigentümlich gestalteten Früchte sind im südlichen Norwegen in marinen Gytje- und Lehmablagerungen häufig und sind eins der zuverlässigsten Leitfossilien für diese. Der nördlichste Fundort ist Andöen in Westeraalen, der höchstliegende Hillestad in Jarlsberg (39 m ii. M.). Sowohl die Unterart Æ.* spiralis (L.) Dum. als R.* rostellata Koch sind nachgewiesen. In einem Falle habe ich einen gabelig gespaltenen Fruchtstiel mit zwei normal entwickelten Früchten gefunden (Norw. Abh. Tat Bie.19). Zannachellia polycarpa Nolte. Die Früchte sind in Svartemyr in Smaalenene und Bröndmyr auf Jäderen zusammen mit arktischen Pflanzen- resten gefunden. Diese Art ist in den skandinavischen Quartärablagerungen hauptsächlich an zwei weit getrennte Perioden geknüpft, und zwar teils der älteren Ancyluszeit (d. h. der Zeit der Dryas- und Birkenvegetation) und teils der Kulminationszeit der postglazialen Senkung (G. Anpersson). Die beiden bisher bekannten norwegischen Fundorte gehören zu der ersten dieser Perioden. Najas marina L. Ganz wie in Schweden und Finnland war diese Art in der wärmsten postglazialen Zeit auch in Norwegen mehr verbreitet und ging bedeutend weiter nordwärts als gegenwärtig (Fig. 11). Sie tritt schon im jüngeren Teil der Kieferzone auf, aber die meisten Funde ge- hören der Eichenzone an. Während sie jetzt überhaupt sehr selten und nur in Brackwasser vorkommt, lebte sie früher zugleich in süßem Wasser, N. flexiis (Willd.) R. et S. Diese lebend nur aus zwei Seen auf Jäderen bekannte Art war in der warmen postglazialen Zeit im südwest- lichen Teil des Landes ziemlich verbreitet. An einer Küstenstrecke von mehr als 100 km ist sie fossil an 5 Fundorten gefunden, die innerhalb 3 verschiedener Flußsysteme liegen. GE BE N. Studien über norwegische Torfmoore. 233 Scheuchxeria palustris L. Samen und Rhizome sind in der Kiefer- zone bei Kristiania und der Heidenzone auf Lister gefunden. Alısma plantago L. Teilfrüchte kommen nicht selten in Lehm und Gytje vor, meistens jedoch ziemlich spärlich. Kieferzone, Eichenzone, Fichtenzone. Phragmites communis Trin. Die Rhizome nehmen an der Torfbildung lebhaft teil. Fossil in der Birkenzone und allen jiingeren Zonen in zahl- reichen Mooren, nordwärts bis Andöen in Westeraalen. Carex ampullacea Good. Sehr gewöhnlich in den norwegischen Torf- mooren, wo sie schon in der Zwergbirkenzone auftritt. Diese sowie mehrere Fig. 44. Die Verbreitung von Najas marina in Norwegen fossil (+) und lebendig (e). andere, unten aufgezählte Arten wirken in bedeutendem Maße bei der Bildung des Torfes mit. Es sind hauptsächlich Rhizome und andere vege- tative Teile, die die Hauptmasse des Torfs ausmachen; nur wo man zu- gleich Früchte mit Utriculus findet, wird in der Regel die Artbestimmung möglich sein. C. vesicaria L. Bisher nur in der Eichenzone in Nedenäs Amt ge- funden. C. pseudocyperus L. Die leicht erkennbaren Früchte dieser Art, die gegenwärtig auf den südöstlichen Teil des Landes beschränkt ist, sind in zahlreichen Mooren gefunden; sie war früher sowohl in den südöstlichen 234 J. Holmboe. Distrikten als auch am Trondhjemsfjord verbreitet (Fig. 12). Tritt schon im jüngeren Teil der Kieferzone auf. C. fiiformes L. Ist in der Zwergbirkenzone und allen jüngeren Zonen in fast 50 Mooren gefunden. ©. stellulata Good. Bisher nur in der Eichenzone und den jüngeren Zonen gefunden, nordwärts bis nach Andöen in Westeraalen. Cladium mariscus L. Lebt jetzt nur in der Nähe der Stadt Kristians- sand, nicht weit von der Südspitze des Landes. War aber in der warmen Tapeszeit viel weiter gegen Norden verbrei- tet. Die Nüsse sind nämlich in den Ab- lagerungen jener Zeit in den östlichen Di- strikten bis Hede- marken und an der Westküste bis Jäderen gefunden (Fig. 13). Eriophorum vagi- natum L. Faserige Reste des vegetativen Systems werden sehr häufig in Sphagnum- torf angetroffen. Ist schon aus dem älteren Teil der Kieferzone be- kannt. Scirpus silvaticus L. Die Nüsse habe ich ein paar Mal in der Eichenzone am Kri- Hg. 12. stianiafjord gefunden. Die Verbreitung von Carex pseudocyperus in Norwegen S D fossil (+) und lebendig (e). . marılımus L. Ebenso. S. lacustris L. Sowohl Rhizome als Nüsse werden häufig massen- haft in den Mooren aufbewahrt. Tritt im südlichen Teil des Landes schon in der Zwergbirkenzone und Birkenzone auf. S. caespitosus L. Die Wurzeln sowie die faserigen Büsche der ober- irdischen Sprosse sind in der Heidezone Jäderens nicht selten im Fettorf. Heleocharis und Rhynchospora. Von diesen beiden Gattungen sind nicht näher bestimmte Nüsse zu wiederholten Malen gefunden. Iris pseudacorus L. Die Samen sind in der Eichenzone des südlichen : Norwegens an mehreren Orten gefunden. Studien über norwegische Torfmoore. 235 Calla palustris L. Ich habe nur zweimal am Kristianiafjord in Moor- schlamm und Erlenschlamm aus der Eichenzone die großen Samen be- obachtet. Myrica Gale L. Blätter und kleine Zweige sind nicht selten in Sphag- numtorf aus der Fichten- und Heidezone gefunden. Populus tremula L. Am häufigsten werden die Kätzchenschuppen fossil aufbewahrt, aber auch Stämme sind ein paar Mal gefunden. In den Kalktuffen Gudbrandsdalens tritt die Zitterpappel bereits in der Birkenzone auf (Bryrr). Salix caprea L. Blätter im Birkentuff bei Leine und Dal (Bryrr). S. aurita L. Die Blätter sind in den Mooren häufig. Tritt im süd- lichen Norwegen in der Kieferzone auf. Fig. 43. Die Verbreitung von Cladiwm Mariscus in Norwegen fossil (+) und lebendig (e). S. cfr. hastata L. Blätter im Birkentuff bei Leine (Bıyrr). S. arbuscula L. Blätter im älteren Teil der Kieferzone bei Leine zu- sammen mit Dryas (Bryrr). S. cfr. nigricans Sm. Im Birkentuff bei Dal fand Bıyrr Blätter, die wahrscheinlich zu dieser Art gehören. S. glauca L. Im Birkentuff bei Leine (Buyrr). S. herbacea L. Sehr kleine Blätter einer Salix, die wegen des deut- lich gezähnten Randes zu dieser Art gestellt werden müssen, wurden in der Bodenschicht eines Moores auf Jäderen in großer Menge gefunden. 236 J. Holmboe. S. reticulata L. Mit voller Gewißheit bisher nur im Kalktuff bei Leine zusammen mit Dryas und der Kiefer (Bryrr). Corylus avellana L. Funde von fossilen Nüssen, dem einzigen Teil der Hasel, den man bisher aus den norwegischen Mooren kennt, werden schon früh in der Literatur erwähnt. Wegen der wichtigen Ergebnisse, die von schwedischen Forschern durch vergleichende Studien über die gegen- wärtige und frühere Verbreitung der Hasel in jenem Lande gewonnen sind, habe ich mich bestrebt, möglichst viele zuverlässige Erkundigungen über Funde fossiler Haselnüsse in den verschiedenen Teilen Norwegens einzuholen. Aus der Kartenskizze (Fig. 44) sind sowohl sämtliche zur Zeit bekannte Fossilfunde als auch die äußerste gegenwärtige Nordgrenze der Hasel in unserem Lande ersichtlich. Jedoch nicht mit dieser Grenzlinie muß man die durch die Fossilfunde angegebene frühere Verbreitung der Hasel ver- gleichen, wenn man beurteilen will, wie viel die Temperatur seit jener Periode abgenommen hat, als die Hasel zu ihren nördlichsten Standorten in Norwegen hervordrang. Denn die genannte Grenzlinie wird zum größten Teil von weit vorgeschobenen Reliktvorkommnissen gebildet, wo die Hasel — obschon an sonnenwarmen Abhängen gegen Süden wachsend — nur in den günstigsten Sommern reife Früchte trägt und kaum den Bestand zu erhalten, noch viel weniger aber sich über das umliegende Terrain zu ver- breiten vermag. Zum Vergleich muß vielmehr die bedeutend südlicher liegende »klimatische« Nordgrenze herangezogen werden, wo die Hasel auf- hört zur Konkurrenz mit den übrigen Bäumen und Sträuchern in den Wald- und Gebiischformationen tüchtig zu sein. Das hat auch G, ANDERSSON in seiner kürzlich erschienenen, stattlichen Monographie »Hasseln i Sverige« getan. Die Beobachtungen in der Natur reichen indessen noch nicht aus, um die klimatische Nordgrenze der Hasel in Norwegen in einer Karte einigermaßen genau einzuzeichnen. Und diese Grenze hat zugleich in unserem stark koupierten Lande einen bedeutend unregelmäßiger gekrümmten Ver- lauf als nach der Darstellung Anperssons in dem flacheren Mittelschweden. Ich habe jedoch den Versuch gewagt, die Lage der klimatischen Nord- grenze in der südöstlichen Ecke des Landes in der Karte skizzenmäßig an- zudeuten. Sogar nicht unbedeutend außerhalb der aus der Karte ersichtlichen äußersten gegenwärtigen Nordgrenze sind mehrere Funde fossiler Haselnüsse bekannt. Und in dem breiten Gürtel zwischen den beiden Grenzen, sowohl in den weit ausgedehnten Nadelwäldern im östlichen Teil des Landes als auch an der waldlosen Westküste, ist die Hasel früher nach dem Zeugnis der zahlreichen Fossilfunde einmal allgemein verbreitet gewesen. Dies ist schon 1876 von A. Bryrr hervorgehoben worden. Ganz wie in Schweden treten auch bei uns die ältesten Reste der Hasel im jüngeren Teil der Kiefer- zone auf. Betula alba L. (s.1.) Wurzeln, Stämme, Holz, Rinde, Zweige, Blätter, 237 Studien über norwegische Torfmoore. Auferste gegenwartige Nordgrenze ‘ »Klimatische« Nordgrenze. Norwegen fossil und lebendig. e Fossilfunde. Die Verbreitung der Hasel in Fig. 14. 238 J. Holmboe. Kätzchen, Kätzchenschuppen und Früchte sind in den Mooren in großer Menge aufbewahrt. Wo ein gut erhaltenes Material von Blättern, Kätzchen- schuppen und Früchten vorliegt, ist es möglich die beiden in Norwegen vorkommenden Unterarten D. *verrucosa Ehrb. und BD. *odorata Bechst. zu unterscheiden. Das erste Auftreten der letztgenannten Unterart charak- terisiert die sogenannte Birkenzone unserer Quartärablagerungen. B. *verru- cosa ist dagegen in älteren Bildungen als der Kieferzone nicht gefunden. B. nana L. Die Blätter und Kätzchenschuppen sind in der Zwerg- birkenzone und Birkenzone sowohl im nördlichen als südlichen Norwegen gefunden. Zugleich die Kätzchenschuppen des Bastards B. nana X B. alba *odorata sind einmal beobachtet. Alnus glutinosa (L.) Gaertn. Wurzeln, Strünke, Stämme, Rinde, Zweige, Blätter, Kätzchen und Früchte sind namentlich in Erlenschlamm sehr häufig und treten im späteren Teil der Kieferzone auf. A. incana (L.) Willd. Dieselben Teile wie von der vorigen Art wer- den aufbewahrt. Ist ebenfalls nicht mit Gewißheit in älteren Ablagerungen als denjenigen der Kieferzone gefunden. Quercus robur L. (s.1.). Von der Eiche enthalten die Moore Strünke, Stämme (Durchmesser bis 92 cm), Zweige, Blätter, Knospenschuppen sowie Nüsse mit und ohne Näpfchen. Kaum jemals sind die fossilen Reste so vollständig erhalten, daß man mit voller Gewißheit entscheiden vermag, welche der beiden nahe verwandten Arten ©. pedunculata Ehrh. und Q. sessiliflora Sm. vorliegt. Diese werden deshalb hier unter dem linnäischen Kollektivnamen ©. robur aufgeführt. Es liegen jedoch Gründe vor an- zunehmen, daß erstere auch als fossil die überwiegend häufigere ist. Wie schon A. Bıyrr nachgewiesen hat, sind fossile Eichenreste im südlichen Norwegen weit verbreitet, selbst in den jetzt waldlosen Küstengegenden und in den großen, einförmigen Nadelwäldern im östlichen Teil des Landes. Ulmus montana Sm. Fossile Strünke, Zweige und Früchte sind ge- funden. Tritt in der Kieferzone auf. Atriplex cfr. litoralis L. Samen, die wahrscheinlich zu dieser Art ge- hören, sind in marinem Sand aus der Eichenzone bei Skeie auf Jäderen gefunden. Montia fontana L. Die Samen sind zu wiederholten Malen spärlich, bisher aber nur in verhältnismäßig jungen Ablagerungen gefunden. Nymphaea alba L. (coll.). Rhizome und Samen sowie Fragmente von Blättern, sind in allen lacustrinen Ablagerungen sehr häufig. Tritt im süd- lichen Norwegen schon in der Zwergbirkenzone auf. Beide jetztlebenden Unterarten, N. *alba Presl und N. *candida Presl, liegen vor. Nuphar luteum (L.) Sm. Auch von dieser Art sind sowohl Samen als Rhizome gefunden, obwohl bei weitem nicht so oft als von der vorigen Art. Tritt in der Kieferzone auf. Ceratophyllum demersum L. Die fossilen Früchte sind an den langen u = T Studien über norwegische Torfmoore. ; 239 Stacheln leicht kennbar. Während diese Art im südlichen Norwegen gegen wärtig auf die Umgebungen des Kristianiafjords beschränkt ist, habe ich sie fossil auch auf Jäderen an der Südwestküste gefunden (Fig. 15). Die Verbreitung von Ceratophyllum demersum in Norwegen fossil (+) ° und lebendig (e). Ranumeulus repens L. Die Nüßchen sind einmal in der Eichenzone beobachtet. Fig. 16. Die Verbreitung von Crambe maritima in Norwegeen fossil (+) und lebendig (e). Batrachium. Die Nüßchen sind in allen lacustrinen Ablagerungen häufig, selbst in denjenigen der Zwergbirkenzone. Vielleicht liegt in letzterem Falle die arktische D. *eradicatum Laest. vor. 240 J. Holmboe. Thalietrum flavum L. Die längsfurchigen Teilfrüchte sind einmal in einer Ablagerung aus der Eichenzone gefunden. Crambe maritima L. Das obere, kugelförmige Glied der Frucht habe ich in marinem Sand aus der Zeit der postglazialen Senkung auf Jäderen gefunden. Jetzt nur an dem äußeren Teil des Kristianiafjords (Fig. 16). ? Rıbes rubrum L. Mit Zweifel hat A. Bryrr ein Blattfragment aus dem Birkentuff bei Leine zu dieser Art gestellt. Sorbus aucuparia L. Die Samen sind mehrmals in der Eichenzone beobachtet. ? Cotoneaster vulgaris Lindl. Ein Blatt aus dem Dryastuff bei Leine wird von A. Biyrr mit Zweifel zu dieser Pflanze gezogen. Rubus idaeus L. Die Fruchtsteine werden häufig in Gytje und Moor- schlamm aufbewahrt. Tritt in der Kieferzone auf. R. fruticosus L. (coll.). Ein Fruchtstein in Skjeberg in Bene in Moorschlamm aus der Eichenzone. R. saxatılıs L. Sehr spärlich in der Birkenzone auf Langö in Westeraalen. KR. chamaemorus L. Fruchtsteine spärlich in jungem Sphagnumtorf auf Langö in Westeraalen zusammen mit Resten von Birke und Wacholder. Comarum palustre L. Die Nüßchen sind sehr häufig in den ver- schiedensten Erdarten, sowohl im nördlichsten als südlichen Teile des Landes. Tritt bereits in der Zwergbirkenzone auf. ? Sibbaldia procumbens L. Nüßchen, deren Bestimmung er jedoch als zweifelhaft bezeichnet, hat G. Anpersson in einem hochliegenden Moor am Sognefjord gefunden. Dryas octopetala L. In dem Kalktuffe bei Leine tritt Dryas infolge Bıyrrs Untersuchungen zusammen mit der Kiefer in einem Niveau höher als die Birke auf. G. Anpersson hat in Lehm aus Wärdalen ein Blatt zu- sammen mit Ulmus und Alnus gefunden. Geum rivale L. Die Früchtchen sind in Wärdalen zusammen mit Ulmus und Corylus fossil gefunden (G. AnDErsson). Spiraea ulmaria L. Die Früchtchen sind in der Kiefer- und Eichen- zone des südlichen Norwegens gewöhnlich. In Nordland habe ich sie an mehreren Orten zusammen mit Birkenresten gefunden. Prunus padus L. Fruchtsteine sind im südlichen Norwegen in der Eichenzone, bei Bodö in Nordland zusammen mit Birkenresten gefunden. Oxalis acetosella L. Die Samen sind auf Lister in Moorschlamm aus der Eichenzone gefunden. Empetrum nigrum L. Stämme, Zweige, Blätter und namentlich Fruchtsteine werden sehr häufig in fossilem Zustand aufbewahrt, sowohl im nördlichen als südlichen Norwegen. Tritt in der Zwergbirkenzone auf. Acer platanoides L. Früchte und Blätter sind aus der Eichenzone an der Südküste bekannt. Studien über norwegische Torfmoore. 241 Rhamnus Frangula L. Fossile Fruchtsteine sind im südlichen Nor- wegen häufig. Tritt in der Kieferzone auf. Tiha parvifolia Ehrh. Früchte sind an mehreren Orten in der Eichen- zone des südlichen Norwegens gefunden. Viola. Samen und Kapselklappen werden in den meisten Moor- ablagerungen häufig fossil gefunden; namentlich ist eine Art mit kleinen Samen sehr gewöhnlich. In den meisten Fällen liegt wahrscheinlicher weise V. palustris L. vor. Myriophyllum spicatum L. Sowohl fossile Teilfrüchte als auch die schuppenförmigen Blätter der f. squwamosa Laestad. sind mehrmals be- obachtet und treten schon in der Zwergbirkenzone auf. Zusammen mit den typischen Teilfrüchten habe ich in der Pena te auf Jäderen solche der f. muricata Ahlfvengr. gefunden. M. alterniflorum DC. Die Teilfrüchte sind zu wiederholten Malen ge- funden. Sie treten in der Birkenzone auf. Hippuris vulgaris L. Namentlich in Nordland, aber auch im süd- lichen Norwegen, werden die Fruchtsteine häufig fossil gefunden. Sie treten in der Birkenzone auf. Cornus suecica L. Ein Fruchtstein wurde in der Birkenzone bei Wadsö in Ostfinmarken gefunden. Cicuta virosa L. Man trifft die Teilfrüchte nicht selten in den Mooren des südlichen Norwegens von der Zwergbirkenzone ab. Peucedanum palustre (L.) Moench. Die Teilfrüchte sind zu wieder- holten Malen in der Eichenzone im südlichen Teil des Landes gefunden. Andromeda polifolia L. Zweige, Blätter und Samen sind im Sphag- numtorf häufig. ? Arctostaphylos uva ursi (L.) Spreng. Buiyrr hat einen zweifelhaften Blattabdruck im Dryastufi bei Leine gefunden. Vaccinium vitis ıdaea L. Blätter und Zweige werden in den Mooren aufbewahrt. Tritt sowohl im südlichen als auch im nördlichen Norwegen bereits in der Birkenzone auf. V. uliginosum L. In dem Birkentuff bei Nedre Dal (Bryrr). Wadsömyr in Ostfinmarken in der Birkenzone. Oxycoccus palustris Pers. Blätter, Samen und lange, fadenförmige Stengel sind im Sphagnumtorf sehr häufig und treten in der Kieferzone auf. In allen Fällen, wo eine nähere Bestimmung möglich war, liegt O. *microcarpus Turez. vor. - Calluna vulgaris L. Größere und kleinere Zweigstücke, mit wohl- erhaltenen Blättern und zum Teil Kapseln sind in den Mooren auf Lister und Jäderen gewöhnlich und charakterisieren dort die jüngste pflanzen- paläontologische Zone. Lysimachia thyrsiflora L. Die Samen sind in der Eichen- und Bightati- zone im südlichen Norwegen gefunden. Botanische Jahrbücher. XXXIV. Bd. 16 249 J. Holmboe. Fraxinus excelsior L. Strünke und Früchte sind mehrmals in der Eichenzone im südöstlichen Teil des Landes gefunden. Menyanthes trifoliata L. Die Samen sind in fast allen untersuchten Mooren beobachtet, häufig in großer Menge. Tritt bereits in der Zwerg- birkenzone auf. Galeopsis cfr. tetrahit L. Teilfrüchte einer Galeopsis-Art, aller Wahr- scheinlichkeit nach @. fetrahit, sind im südlichen Norwegen zweimal in der Eichenzone, in Westeralen in einer marinen Ablagerung 3 m ü. M., ge- funden. Stachys sivatica L. Teilfrüchte sind einmal in der Eichenzone in Jarlsberg und in einer Ablagerung von unsicherem Alter in Wärdalen beim Trondhjemsfjord gefunden. Lycopus europaeus L. Die Teilfrüchte sind im südlichen Norwegen in den Ablagerungen der Kiefer- und Eichenzone ziemlich gewöhnlich. Solanum dulcamara L. Die Samen sind im südöstlichen Norwegen dreimal in der Kiefer- und Eichenzone gefunden. Linnaea borealis L. Buryrr hat ein Blatt im Kiefertuff bei Nedre Dal gefunden. Bidens cernua L. Ich fand die Früchte in Menge in einem Moor in Skjeberg in Smaalenene (Eichenzone). B. tripartita L. In Menge zusammen mit der vorigen Art. 6. Die Beiträge der Moore zur Geschichte der norwegischen Pflanzenwelt. Das im vorigen Abschnitt mitgeteilte Verzeichnis umfaßt 90 sicher be- stimmte Arten von Phanerogamen und Gefäßkryptogamen. Darunter sind 35 Bäume und Sträucher (inel. niedrigwuchsige Heidesträucher und Halb- sträucher) und 55 Kräuter. Von diesen sind 13 Wasserpflanzen (11 in süßem und brackischem und 2 in salzigem Wasser) und ca. 35 Sumpf- pflanzen; 2 Arten leben am Meeresstrande und 5 in Wald und Wiese. Zum Vergleich mag angeführt werden, daß unsere gegenwärtige Flora bei einer weiten Fassung des Artbegriffes aus etwas über 1000 spontan ein- gewanderten Arten besteht. Kaum 9°/, von diesen Arten sind bisher fossil gefunden. Es geht daraus hervor, daß die Torfmoore nur von den Wäldern und den Wasser- und Sumpfpflanzenvereinen der Vorzeit einigermaßen aus- führliche Auskunft zu geben vermögen. | a. Die Zwergbirkenzone. Im Jahre 1870 entdeckte A. G. Naraorsr in Schonen unmittelbar über den Ablagerungen der Eiszeit die ersten fossilen Reste einer arktischen Flora, und später haben sowohl er als auch mehrere andere Forscher ähnliche Funde an zahlreichen Orten in Schweden, Dänemark, Finnland, Deutschland usw. gemacht. In dem Tieflande des südlichsten Norwegen, auf Lister und Jäderen, habe ich in den Bodenschichten zweier Moore fossile Studien über norwegische Torfmoore. 243 Reste einer verwandten Vegetation gefunden. In Torvbakmyr in Wanse lagen die betreffenden Fossilien in und unmittelbar über Moränelehm, in Bründmyr in Klep in Sand. Zwar fehlen in den bisher untersuchten Proben die sonst am meisten charakteristischen Arten (Dryas octopetala und Salix polaris), aber an deren Stelle wurden Blätter von Betula nana und Salix herbacea in großer Menge herausgeschlemmt. Die Blätter zeichneten sich durchgängig. durch ihre Kleinheit aus (sie waren bei der ersten Art höchstens 6, bei der letzten 7 mm lang), was entschieden auf ein arktisches Klima hindeutet. Zusammen mit den genannten Zwergsträuchern lebte Æmpetrum nigrum und von Sumpf- und Wasserpflanzen: Potamogeton natans, Zanmichellia polycarpa, Carex ampullacea, C. fihformis, Scirpus lacustris, Nymphaea alba, Batrachium sp., Comarum palustre, Myriophyllum spi- catum, Cicuta virosa und Menyanthes trifohata. Auffallend ist, wie wenig sich im Laufe der Zeit die Wasservegetation Skandinaviens verändert hat (vergl. G. ANDERSSON). | b. Die Birkenzone. Betula *odorata bildet gewöhnlich die Baumgrenze auf den Bergen Norwegens, und dieser Baum scheint auch unsere ersten Wälder gebildet zu haben. Verhältnismäßig kurz nach dem Maximum der spätglazialen Landes- senkung trat die Birke wahrscheinlicherweise im südöstlichen Norwegen zum erstenmal auf. In Rakkestad in Smaalenene habe ich Birkenreste in marinem Lehm ca. 445 und auf Vegarsheien in Nedenäs ca. 72 m über dem Meere gefunden, bei resp. ca. 83 und 70°/, von der marinen Grenze. Die Vege- tation hatte in jener Periode einen ausgeprägt nördlichen Charakter. Die Zwergbirke hielt ihren Platz wenigstens eine Zeitlang; wo sie D. *odorata begegnete, entstanden ganz wie in den gegenwärtigen subalpinen Birken- wäldern hybride Zwischenformen. Ungefähr gleichzeitig mit der Birke wanderten mehrere Bäume und Sträucher ein, deren Blätter teils in den Kalktuffen Gudbrandsdalen (Bryrr), teils in den Torfmoorablagerungen aus jener Zeit aufbewahrt sind: Populus tremula, Salix caprea, S. glauca, Prunus padus, Juniperus communis, Vaccinium vihs idaea, V. uliginosum. Die Wasservegetation behielt im wesentlichen dieselbe Zusammensetzung wie früher; namentlich spielten Potamogeton natans und Nymphaea alba eine hervorragende Rolle. Von neuen Arten begegnet man Æquisetum hiemale, Phragmites communis und Hippuris vulgaris. — Wie man aus den hier mitgeteilten Verzeichnissen sehen wird, zeigt die Birkenzone des südlichen Norwegens mit der von G. ANDERSSON und anderen Forschern be- schriebenen schwedischen große Übereinstimmung. Die Arten sind meistens dieselben. Ganz wie die gleichzeitigen Muschelbänke des Kristianiafeldes, die Myabänke in Smaalenene, zeugen sie von einem rauhen und kalten, aber doch nicht mehr rein arktischen Klima, ungefähr wie das gegenwärtige an der Küste von Finmarken. 16* 244 J. Holmboe. c. Die Kieferzone. Nach und nach wurde das Klima milder, und immer mehr südliche Arten wanderten ein. Bald trat die Kiefer auf, unser ältester waldbildender Nadelbaum. Durch lange Zeiten bildete sie den Grundbestand der nor- wegischen Wälder. Zusammen mit der Kiefer wanderte eine große Anzahl von unseren gewöhnlichsten und am meisten verbreiteten Pflanzen ein, darunter mehrere wichtige Bäume und Sträucher: Betula *verrucosa, Alnus incana, A. glutinosa, Corylus avellana, Ulmus montana und Rhammus frangula. Von niedrigen Sträuchern und heidenartigen Pflanzen traten mehrere zu dieser Zeit zum erstenmal im südlichen Norwegen auf: Rubus idaeus, Linmaea borealis, Solanum dulcamara, Oxycoccus *microcarpus. Andromeda polifolia. Von neuen Sumpf- und Wasserpflanzen mögen er- wähnt werden: Isoétes lacustris, Nuphar luteum, Alisma plantago, Spiraea ulmaria, Scheuchxeria palustris und etwas später: Najas marina, Carex pseudocyperus, Cladium mariscus und Lycopus europaeus. — Wie schon erwähnt, repräsentiert die Kieferzone einen sehr langen Abschnitt der quar- tären Geschichte Norwegens. Im Laufe jener Periode änderte sich all- mählich das Aussehen der Vegetation. Während in den ältesten kiefer- führenden Ablagerungen, wie Bıyrr’s »Dryastuff« bei Leine in Gudbrands- dalen, Dryas octopetala, Salix reticulata und 8. arbuscula zusammen mit der Kiefer vorkommen, enthalten die jüngeren Ablagerungen zahlreiche Überreste von Schwarzerle, Ulme und Hasel sowie Wasser- und Sumpf- pflanzen wie Najas marina, Carex pseudocyperus und Cladium mariseus. d. Die Eichenzone. Die Klimaverbesserung kulminierte ungefähr zu jener Zeit, da die post- glaziale Landessenkung an der Südwestküste und in Westeraalen stattfand, und da das Meer am äußeren Kristianiafjord ca. 30—20 m höher als gegen- wärtig lag. Obschon das erste Auftreten der Eiche bereits etwas früher stattgefunden hatte — bei Bakke Ziegelei in Jarlsberg sind spärliche Reste von diesem Baum 35 m ü. M. unter einer Schicht Ostraea-Lehm gefunden —, scheint sie jedoch erst zu diesem Zeitpunkt in den Wäldern des süd- östlichen Norwegens einen hervortretenden Platz eingenommen zu haben. Ungefähr gleichzeitig wanderten Fraxinus excelsior, Acer platanoides und Tilia parviflora ein, die zusammen mit der Hasel und Eiche in der wärmsten Zeit in einem breiten Gürtel außerhalb ihres gegenwärtigen Gebietes all- gemein verbreitet waren und zweifelsohne an vielen Stellen ausgedehnte Wälder bildeten. Von Waldpflanzen, die zuerst in den Ablagerungen der Eichenzone gefunden sind, nenne ich nur Rubus fruticosus, Oxalis aceto- cella und Stachys silvatica. In der Wasser- und Sumpfvegetation spielten Aspidium thelypteris, Sparganium ramosum, Iris pseudacorus, Calla palustris, Ceratophyllum demersum und Najas flescılis (auf Lister und he 1 Bine; Studien über norwegische Torfmoore. 245 Jäderen) nebst den früher eingewanderten Arten Carex pseudocyperus, Cladium mariscus und Lycopus europaeus eine wichtige Rolle; die meisten dieser Arten gingen damals zugleich bedeutend weiter gegen Norden als gegenwärtig. Von Meeresstrandpflanzen und untergetauchten Salzwasser- pflanzen sind die folgenden in fossilem Zustande gefunden worden: Zostera marina, Ruppia maritima, Scirpus maritimus und Crambe maritima. Es liegen aus den ietzten Jahren einige Schätzungen über das Sinken der Temperatur seit der wirmsten postglazialen Zeit vor. G. ANDERSSON hat die frühere und gegenwärtige Verbreitung der Hasel in Schweden ver- glichen und ist dadurch zu dem Ergebnis gelangt, daß die Mitteltemperatur im August— September damals ca. 2,5° C. höher als jetzt war. Nach den umfassenden Forschungen W. C. Bröcsers deuten die gleichzeitig gebildeten Tapesbänke am Kristianiafjord auf eine ungefähr 2° C. höhere jährliche Mitteltemperatur. Und aus der Senkung der Waldgrenze in den zentralen Gebirgen Norwegens hat J. Rexsrap berechnet, daß die Jahrestemperatur in der wärmsten Zeit 1,9—-2,2° C. höher als gegenwärtig war. e. Die Fichtenzone. Wie bekannt, ist es durch die Untersuchungen von A. T. GLöERsEn, A. G. NarTHorsT, R. SERNANDER und anderen festgestellt worden, daß die Fichte zuerst in spät postglazialer Zeit nach der skandinavischen Halb- insel von Osten her eingewandert ist. Während in Finnland G. ANDERSSON sogar vereinzelte Fichtenreste im älteren Teil der Eichenzone gefunden hat, ist die Fichte in Schweden und Norwegen ausschließlich aus jüngeren Ab- lagerungen als die Eiche bekannt. In Schweden sind die meisten und ältesten Funde im nordöstlichen Teil des Landes gemacht, und sowohl das Alter als die Anzahl nimmt rasch gegen Süden nach Westen ab. In Nor- wegen ist. die Fichte nur an wenigen Stellen am Kristiania- und Trondhjems- fjord fossil gefunden, wo sie die jüngste Zone der Moore bildet. In ma- rinen Ablagerungen ist sie nicht höher als 2—3 m ü. M. gefunden. Sehr rasch hat sie sich über große Teile des südlichen Norwegens verbreitet, und in vielen Distrikten ist jetzt die Fichte der wichtigste Waldbaum. Alles deutet darauf hin, daß sie noch nicht in unserem Lande eine so weite Verbreitung erreicht hat, als es die Klimaverhältnisse ermöglichen. Durch den störenden Einfluß des Menschen ist ihre fortgesetzte Verbreitung in hohem Grade erschwert. f. Die Heidezone. Da die Fichte noch nicht die äußeren Teile der Westküste erreicht hat, kann hier selbstverständlich nicht von einer Fichtenzone im eigent- lichen Sinne gesprochen werden. Im Laufe der letzten Jahrtausende hat indessen hier die Vegetation eine nicht weniger eingreifende Veränderung erlitten als in den inneren Tälern im östlichen Teil des Landes. Es ist 246 J. Holmboe, Studien über norwegische Torfmoore. schon lange wohl bekannt gewesen, daß unsere ganze lange, gegenwärtig so gut wie baumlose Westküste, einmal von Wäldern bekleidet gewesen ist. Schon Psprr Craussön (1599) folgerte dies aus der großen Menge von Strünken — von Kiefer und in südlicheren Gebieten zugleich Eiche —; die überall in den Mooren aufbewahrt sind. Wegen der spärlichen historischen Nachrichten ist es schwierig die Zeit für das Verschwinden des Waldes | zu bestimmen; es ist aber wahrscheinlich, daB dieser in dem wärmsten Teil der postglazialen Zeit am weitesten verbreitet und am üppigsten ent- wickelt gewesen war. Gleichzeitig damit, daß der Wald abnahm, verbreitete sich immer mehr das Heidekraut (Calluna vulgaris), so daß diese Art jetzt über große Strecken die wichtigste formationsbildende Pflanze ist. Obwohl zugleich in östlicheren Ländern vorkommend besitzt Calluna in Europa eine ausgeprägt westliche Verbreitung. In Dänemark lebte sie bereits in spätglazialer Zeit zusammen mit arktischen Pflanzen (N. Hartz), und im südwestlichsten Nor- wegen ist sie ebenfalls in Ablagerungen gefunden worden, die von den marinen Bildungen der postglazialen Senkung bedeckt sind. Während sie in dem genannten Teil des Landes häufig in den Mooren gefunden wird, ist aus dem östlichen Norwegen sowie ganz Schweden kein einziger, sicherer Fund von fossilem Heidekraut bekannt. Es liegt deshalb nahe, anzunehmen, daß diese Pflanze verhältnismäßig spät von Südwesten über das Meer nach Norwegen eingewandert ist. Daß Calluna wirklich über eine Meeresfläche von ähnlicher Breite als Skagerrak zwischen Jütland und der Südspitze Norwegens zu wandern vermag, geht aus einer direkten Beobachtung von E. Warmine hervor. Dieser Forscher berichtet, daß in einem Fall (Februar 1881) Samen und Früchte von Calluna in großer Menge vom Winde über das Kattegat von Schweden nach Jütland, wenigstens 120 km, transportiert wurden. ee ee COUDES € AM Beiträge zur Orchideenflora der ostasiatischen Inseln. II. Von F. Kränzlin. Die hier beschriebenen Arten finden sich alle im Florentiner Herbarium und sind von Herrn Prof. Op. Beccari gesammelt. Ich publiziere die neuen Arten jetzt, da bis zum Erscheinen der »Dolbophyllinae« im »Pflanzen- reich« einige Jahre vergehen werden. Einige ältere Arten, zu denen wir bisher nur die knappen Diagnosen Brumes hatten, habe ich genau be- schrieben. Auffallend ist die große Anzahl neuer Arten der Sestochilus- Gruppe. Ich kann versichern, daß ich sehr sorgfältig zu Werke gegangen bin und genau verglichen habe; möglich wäre es immerhin, daß unter den von Herrn Rıprey beschriebenen Arten (Journ. Linn. Soc. XXXII. 265 ff.) die eine oder andere Art mit einer der meinigen identisch wäre, aber für sehr wahrscheinlich halte ich auch dies nicht. Bulbophyllum gibbosum Lindl. Gen. et Sp. Orch. 54; Miq. Fl. Ind. Bat. III. 648; Diphyes gibbosa BI. Bijdr. 312 et Tab. en Plat. fig. 66. — Rhizomate brevi, radicibus copiosis intertextis, bulbis subnullis in inter- nodium brevissimum reductis, foliis longe petiolatis lanceolatis brevi-acu- tatis apice saepius plicatis tenui-coriaceis cum petiolo (5 cm) 18 cm longis 2,5—2,8 cm latis, racemis erectis v. leviter nutantibus tenuibus folia sub- aequantibus pauci—plurifloris (vaginis in scapo 2—3 parvis), bracteis lan- ceolatis acutis ovaria aequantibus. Sepalo dorsali lanceolato acuminato, lateralibus late ovatis cum pede gynostemii mentum bene clausum for- mantibus, petalis lanceolatis acutis, labello in mento sepalorum semiab- scondito parum mobili basi plica insiliente obscure lobulato antice oblongo deflexo, papilla supra leviter sulcata in pede gynostemii, lineis per discum 3 paulo crassioribus, stelidiis et filamento subulatis, gynostemio infra fo- veam stigmaticam leviter incrassato v. umbonato. — Flores minuti, sepala vix 2,5 mm longa, petala et labellum paulum tantum minora. — Junio. 248 F. Kränzlin. Java: in höheren Lagen des Berges Salak (Brume). — West-Su- matra: Prov. Padang, 360 m ü. M. (Bzccarı n. 555). Die Pflanze ist bisher nur einmal von Brune und nach seiner Gepflogenheit sehr kurz beschrieben. Die beiden anderen Zitate sind wörtliche Wiederholungen des BLume- schen Textes; eine genauere Beschreibung ist also keineswegs überflüssig. B. mutabile Lindl. Gen. et Sp. Orch. 48; Mig. Fl. Ind. Bat. II. 645; Diphyes mutabilis Bl. Bijdr. 312. — Rhizomate repente polyrhizo, bulbis circ. 2 cm inter se distantibus minutis subnullis, foliis basi ipsa articulatis potius illi quam bulbo insidentibus petiolatis lanceolatis acutis 12—-15 cm longis 2,5 cm latis, racemis erectis folia semiaequantibus circ. 7 cm altis tenuibus, basi vaginis paucis instructis pauci—plurifloris (10—20), floribus satis di- stantibus per totam longitudinem scapi, bracteis minutis lanceolatis ovarium subaequantibus. Sepalo dorsali ovato-triangulo, lateralibus sublatioribus ovatis mentum vix evolutum rotundatum formantibus omnibus longe acumi- natis, petalis lineari-lanceolatis acuminatis linea mediana et apice nigrescentibus toto flore ceterum hyalino, labello e basi cordata latiore membranacea lobu- lata angustato, parte anteriore infra papillis hyalinis minutissimis obsita (se. sub lente validissimo) linea per totam discum apicem usque decurrente; gynostemii parte libera brevi, stelidiis porrectis acutis, filamento multo bre- viore. — Flores minuti albi, sepala 10 mm longa, lateralia basi 2 mm, dorsale 1,5 mm latum, labellum 2 mm longum, pars basilaris 1 mm longa 4,5 mm lata. — Augusto—Novembri. Java: in den höher gelegenen Wäldern des Berges Salak (BLumE). — Borneo: Sarawak, Kutein (Beccarı n. 2695!), — West-Sumatra, Anjer Mattang, 360 m i. M. (Beccarı n. 556!). Auch von dieser Art gibt es bisher nur den Brumeschen unzulässig kurzen Text. — Die Pflanze erinnert im Habitus stark an PB. apodum Hook. f., in den Blüten an B. leptanthum Hook. f., diese Art hat aber Bulben und anders geformte Blätter. B. flavescens Lindl. Gen. et Sp. Orch. 54; Mig. Fl. Ind. Bat. II. 649; Diphyes flavescens Bl. Bijdr. 313. — Rhizomate ut videtur brevi, radicibus crebris intertextis, bulbis subnullis minutis ovoideis v. brevi-cylindraceis monophyllis 2 mm altis et crassis, foliis e basi tenui linearibus obtusis crassiusculis nitentibus ad 15 cm longis 4 cm latis, scapis tenuibus folia subaequantibus pauci—plurifloris, bracteis lanceolatis acutis pedicellos aequan- tibus, floribus minutis albidis. Sepalo dorsali late oblongo, lateralibus duplo latioribus ovatis obtusis leviter inflexis, petalis minutissimis linearibus, la- bello ovato basi subcordato excavato antice ligulato obtuso papilloso, stelidiis acutis porrectis. — Totus flos 3 mm diam. sepala 1,5 mm longa, labellum vix 4 mm, petala multo minora. — Augusto. Sumatra: westlicher Teil der Prov. Padang, Ajer mantjoer, 360 m ii. M. (Beccarr ohne Nr.). Wie die beiden vorhergehenden Arten bisher nur ungenau bekannt. Bei dem Fehlen eigentlicher Bulben kommt ein Habitus zu Stande, der bei weitem mehr an etwas wie Stelös oder Pleurothallis erinnert, aber zunächst nicht an Bulbophyllum. 3 a a es ee es =a © Beiträge zur Orchideenflora der ostasiatischen Inseln. IT. 249 B. elongatum Hassk. Miq. Fl. Ind. Bat. III. 648. — Rhizomate longe repente satis crasso annulato i. e. cataphyllorum rudimentis in annulos dis- positis tectis, passim nodoso, bulbis subnullis vix conspicuis, foliis longe petiolatis (7 cm) oblongo-lanceolatis obtusis v. brevi-acutatis, lamina ad 14217 cm longa 2—3,5 cm lata, racemis pendulis quam folia longioribus 30 cm et ultra longis, vaginis in scapo 3 magnis laxis acutis, spica dimidium fere totius racemi occupante multifloro satis distantifloro, bracteis minutis lanceolatis. Sepalis ovato-lanceolatis acuminatis, lateralibus mentum bene clausum saccatum formantibus, petalis multo minoribus lineari-lanceolatis, labello basi cordato v. obscure lobulato ceterum oblongo obtuso pedi gyno- stemii affixo et vix mobili in mento sepalorum semiabscondito, stelidiis et filamento subulatis, anthera magna crassa. —- Flores minuti, albidi (?), sepala 3,5 mm longa, petala et labellum multum minora. — Junio, Julio. West-Sumatra: Berg Singalan in 1800 m ü. M., Padangsche Boven- landen (Brecarı ohne Nr.!). — Java (ZoLLinser n. 9017 == 415z!). Die Blüten sehen sehr indifferent aus, bemerkenswert ist, daf das Labellum tief in dem von den Sepalen gebildeten Becher steckt und wenig beweglich ist. Die Pflanze steht dem B. gibbosum Lindl. sehr nahe, ich wage aber nicht, beide Arten zusammen- zuziehen. B. macrophyllum Kränzl. n. sp. (Racemosa). — Rhizomate longe re- pente tortuoso polyrhizo, radicibus distiche ramosis, bulbis inter cata- phyllorum rudimenta radicesque omnino occultis parvis ovoideis satis densis 1 cm fere longis et crassis monophyllis, foliis maximis e petiolo canalicu- lato 10 cm longo sensim dilatatis oblongis obtusis, lamina 35—40 cm longa fere 10 cm lata, racemis compluribus tenuibus pendulis multifloris, vaginis 3—4 grandescentibus oblongis acutis ochreatis in basi, 30 cm longis et ultra excepta basi per totam longitudinem floriferis, bracteis parvis lan- ceolatis acutis reflexis ovaria non aequantibus floribus subglomeratis non verticillatis, bracteis ovato-lanceolatis quam ovaria bene brevioribus. Se- palis e basi ovata acuminatis, lateralibus latioribus non in mentum coalitis, dorsali basi concavo, petalis subconformibus minoribus antice linearibus, labello e basi cordata anguste triangulo acuminato medio canaliculato, pede gynostemii valde incurvato 3/, circuli efficiente, stelidiis gynostemii tenuibus cirrhatis, filamento anguste triangulo. — Flores albidi(?), sepalum dorsale 6 mm, lateralia 7—8 mm, petala vix 5 mm longa, omnia basi 1,5—2 mm lata, labellum 2,5—3 mm longum. Borneo: Sarawak (Beccarı n. 3413!), Suñgei Mattan (Beccarı n. 1344!). Ich bin lange im Zweifel gewesen, ob dies nicht B. odoratum Lindl. (Diphyes odo- rata Bl.) sei, oder richtiger die Pflanze, welche Herr Riptey in seiner Arbeit in Journ. Linn. Soc. XXXII, 274 unter diesem Namen beschrieben hat und die vielleicht doch noch etwas anderes ist. Unsere Art hier ist ausgezeichnet durch gewaltige Blätter, äußerst zahlreiche Blumen, die alle gleichzeitig geöffnet sind, aber augenscheinlich nicht duften, da sonst Herr Beccarr es ganz sicher erwähnt haben würde, und ein absolut glattes Labellum. Ferner stehen die Blüten nicht in Quirlen, sondern in Büscheln. 250 F. Kränzlin. B. Brookeanum Kränzl. n. sp. (Racemosa). — Rhizomate longe re- pente longe radicoso, radicibus tenuibus valde intertextis partim infrabul- bosis partim adventitiis, bulbis subnullis vix 1 mm altis 2—3 cm inter se distantibus, foliis crassiusculis petiolatis oblongis ellipticisve obtusis apice subbilobulis, cum petiolo (—1 cm) 4 cm longis 1—1,2 cm latis, racemis fili- formibus folia excedentibus ex axilla bulborum orientibus paucifloris, brac- teis minutis. Sepalo dorsali lineari-lanceolato acuminato, lateralibus late- triangulis acuminatis mentum triangulum formantibus extus carinatis, petalis linearibus obtusis uninerviis, labelli basi oblongo suborbiculari, parte antica ovato, tertia anteriore pilis albidis barbato apice obtuso, disco trilineato, stelidiis rotundatis obtusis, filamento brevi. — Flores inter minutissimos generis albidi, sepala 4mm longa. — Augusto. Borneo: Sarawak, Katein (Beccarı n. 306!). Erinnert an ein dürftiges Exemplar von BD. apodwm Hook. f., aber die Blüten sind noch kleiner und das Labellum vorn gebärtet. Die Pfl. ist wohl am besten neben B. odoratum Lindl. zu stellen, welche freilich sehr viel größer ist, aber ein ähnliches La- bellum besitzt. B. saccatum Kränzl. n. sp. (Racemosa). — Rhizomate longe repente radicoso, radicibus crebris intertextis, bulbis approximatis minutissimis tur- binatis monophyllis vix 5 mm altis et crassis, foliis petiolatis, petiolo cana- liculato terete 2,5—5 cm longo sensim in laminam oblongam apice rotun- datam subretusam dilatatis, lamina crassa fere cartilaginea 12—24 cm longa 1,5—3 cm lata sicca basin versus rubella, racemis multifloris cernuis s. pendulis 15—20 cm longis, basi vaginis quibusdam amplis acutis vestitis, rhachi tenui, bracteis minutis. Sepalo dorsali e basi paulum latiore tri- angulo acuminato, lateralibus multo latioribus basi in sacculum incurvum obtusum connatis antice ut dorsale angustatis acuminatis, petalis ovatis obtusis leviter incurvis, his omnibus vix nervosis, labello ovato basi utrin- que dilatato medio plica insiliente quasi lobulato re vera tamen simplice margine basi elevato ceterum plano apice obtuso, stelidiis acutis. — Flores parvi ut videtur albi, sepala 6 mm longa, petala 2—2,5 mm longa, labellum 3,5 mm longum. —- Borneo (Beccarı n. 486!). Dem Habitus nach B. apodwm Hook. f. sehr ähnlich, aber verschieden durch die einen kurzen gekrümmten Sack bildenden seitlichen Sepalen und größere breitere Petalen. B. Arfakianum Kränzl. n. sp. (Sestochilus). — Rhizomate longe re- pente v. scandente polyrhizo, bulbis 2,5 cm inter se distantibus ovatis curvulis rhizomati plus minus adpressis 2,5—3 cm altis basi 6—8 mm crassis monophyllis, foliis crassis coriaceis brevi-petiolatis oblongis obtusis apice subbilobulis e petiolo sensim dilatatis cum petiolo 4,5—5 cm longis 4,5 cm latis, tota planta sicca nigra, scapis strictis bulbos cum foliis aequantibus univaginatis v. nudis semper unifloris, bractea parva cucullata. Sepalo dorsali oblongo acuto, lateralibus medium usque connatis paulum u ee. TS Beiträge zur Orchideenflora der ostasiatischen Inseln. IT. 251 angustioribus aequilongis acuminatis his omnibus reticulatis, petalis minu- tissimis lanceolatis, labello crasso carnoso basi cordato ibique piloso cur- valo petala vix excedente; gynostemium unici floris quem vidi examinare non licuit. — Sepala 3,5 cm longa, dorsale À cm latum, lateralia e basi coalita dilatata quo latissimum 4 cm antice 5 mm lata, petala et labellum 2 mm longa vix 1 mm lata, pedicellus 2,5 cm longus, sepala viridia punc- tulis numerosis vinosis v. violaceis adspersa. — Octobri. Neu-Guinea: Berg Arfak (Beccarr n. 889!). Eine Art aus der Maeranthum-Gruppe und dieser Art sehr ähnlich, eine genauere Untersuchung ergibt aber so viele Abweichungen, daß von Identität keine Rede sein kann. B. masdevalliaceum Kränzl. n. sp. (Sestochilus). — Rhizomate longe repente, radicibus partim fasciculatis infrabulbosis partim adventitiis sin- gulis in interstitiis inter bulbos 5—6 cm inter se distantibus, bulbis tenuibus siccis profunde sulcatis fere tetrapteris dicendis 3—3,75 cm longis cir- citer 8 mm crassis monophyllis, foliis e petiolo 2 cm longo in laminam lanceolatam acutam dilatatis, lamina 12—15 cm longa 2—2,5 cm lata, racemis folia aequantibus unifloris, scapis tenuibus filiformibus 20 cm longis, vaginis 2 brevissimis in scapo, bractea minuta 4 mm longa, pedunculo et ovario tenuissimis 2—2,5 cm longis, floribus speciosis Masdevallias magis ludentibus quam Pulbophylla. Sepalis lanceolatis in caudas filiformes ex- euntibus, intermedio minore et brevius caudato, lateralibus leviter falcatis plus duplo majoribus et in caudas ipsis aequilongas productis, petalis mi- nutis ovatis subobliquis incurvis apiculatis v. aristuliferis, labelli lineari basi callo magno tumido compresso supra sulcato instructo, gynostemio per- brevi, stelidiis tenuibus. — Flores inodori sanguineo- purpurei, sepalum dorsale cum cauda 3,5 em, lateralia 8 cm longa, dorsale basi 3 mm, late- ralia 6—7 mm lata, petala lutea 6--7 mm longa basi 2 mm lata, labellum circiter 7 mm longum callus basilaris 1,5 mm altus. — Augusto. Neu-Guinea: Soron, Kei-Inseln (Beccarı n. 486!). Man fühlt sich versucht, die Pflanze zum Typus einer eigenen Sektion zu ernennen, denn zur Sekt. Sestochilus kann man sie kaum noch rechnen. Die langen faden- förmigen Blütenstiele tragen je eine große Blüte, welche an Masdevallien aus der Ohr- maera-Gruppe erinnert und genau so wie bei diesen Pflanzen nickend herabhängt. B. eryptophoranthoides Kränzl. n. sp. (Sestochilus). — Rhizomate longe repente intertexto radicoso, bulbis tenuibus subcylindraceis ad 2 cm inter se distantibus 2 cm altis monophyllis, foliis petiolatis lanceolatis acutis acuminatisve, petiolo 1—1,5 cm longo, lamina 10—15 cm longa 1,5— 1,8 cm lata papyracea, scapis brevissimis 5 mm altis semper monanthis, vagina À ampla infra bracteam compressam acutam ovarium paulum super- ante, floribus illos Cryptophoranthi non plane evolutos revocantibus. Se- palo dorsali late oblongo apice rotundato, lateralibus oblique et latissime ovatis apice obtusis 9-nerviis mentum non formantibus, petalis aequilongis ovato-oblongis subacutis 7-nerviis, labello basi utrinque alulis membranaceis triangulis instructo ceterum ligulato crasso carnoso obtuso crasse papilloso 252 F. Kränzlin. fere aculeato incurvo (non deflexo), gynostemio crasso late alato, stelidiis et filamento aequalibus, gynostemio igitur triapiculato. — Flores purpurei sepala 1 cm longa basi 6 mm lata, petala vix minora, labellum 6—7 mm longum, gynostemium 4 mm altum et latum. — Junio. Borneo: Sarawak, Mattan (Beccarı n. 1874!). Erinnert an BD. Griffithit Rchb. f., hat aber kleinere Blüten und eine mit stach- lichen Papillen besetzte Lippe, welche an der Basis zwei häutige, dreieckige Ver- breiterungen hat. Die Säule ist auffallend durch ihre breiten, häutigen Flügel. B. hymenochilum Kränzl. n. sp. (Sestochilus). — Rhizomate brevi radicoso, bulbis aggregatis ovoideis subtetragonis 2,5 cm altis basi 4,2 cm crassis monophyllis, foliis brevissime petiolatis late elliptieis apice rotun- datis 8—10 cm longis 4 cm latis, scapis ad 5 cm altis tenuibus unifloris, floribus masdevalliformibus, bracteis minutis cucullatis. Sepalo dorsali arcte compresso cucullato oblongo acuto apice aristato, lateralibus e basi oblique ovata sensim angustatis caudatis quam dorsale multo longioribus basi cupulam rotundatam formantibus, petalis ovato-triangulis acutis leviter inflexis, labello e basi cordata attenuato lineari curvato infra membrana translucida omne spatium inter basin et apicem labelli explente, gynostemio brevi, stelidiis membranaceis latis, ipsis et toto margine androclinii eleganter denticulatis. — De colore nil constat, sepalum dorsale 5 mm longum et expansum latum, lateralia 2,5 cm longa basi 4 mm medio 3 mm lata, pe- tala 5 mm longa basi 2,5 mm lata, labellum (adeo curvatum ut longitudo rectilinea metiri non possit) 7 mm longum. —, Aprili. Borneo: Sarawak, Berg Mattan (Bececarı n. 1536!). Die Blüten sind äußerlich völlig Masdevallia ähnlich, besonders erinnert die basale Partie der Sepalen gänzlich an den »Cyathus« der Masdevallien. Die seitlichen Sepalen haben Masdevallia-ähnliche Schwänze. Sehr sonderbar ist das Labellum, welches auf der Unterseite eine dünne, transparente Haut hat, welche Basis und Spitze verbindet. Erwähnt werden muß auch der feingezähnelte Rand des Androclinium, und die gleich- falls gezähnelten Stelidien. | B. triurum Kränzl. n. sp. (Sestochilus). — Rhizomate repente radi- coso, radieibus tenuibus intertextis, bulbis minutis ovoideis (nimis exsiccatis) ageregatis 5—8 mm altis 2—3 mm crassis monophyllis, foliis lineari-ob- longis obtusis sessilibus v. vix petiolatis 3—4 cm longis 3—4 mm latis coriaceis, scapis folia paulum superantibus v. illis aequilongis tenuibus nudis unifloris, bracteis mihi non visis, floribus illos Masdevalliae quam maxime revocantibus basi utriculatis. Sepalo dorsali ovato in caudam tenuissimam ipsi sesquilongiorem producto, lateralibus e basi ovata obliqua in caudas longissimas sensim attenuatas elongatis, petalis ovatis ‘subobliquis apice in aristam satis longam productis, labello sagittato utrinque acuto deflexo apice acuto, androclinio profundo, filamento lato triangulo, stelidiis obsoletis. — Sepalum dorsale 8—9 mm longum 6 mm latum, processus 1,5 cm longus, sepala lateralia 5 cm longa basi saccum formantia ibique 4—5 mm lata, petala 5—6 mm longa et basi lata, processus 1—1,5 mm longus, Beiträge zur Orchideenflora der ostasiatischen Inseln. I. 253 labellum 4 mm longum 2 mm latum. — Augusto. De colore nil constat. — Augusto. | West-Sumatra: Prov. Padang bei Ayer matjoer, 360 m ü. M. (Beccarr ohne Nr.!). Eine der außerordentlichsten Arten, welche einen ebenso überraschenden Eindruck machen würde, wie gewisse Masdevallia-Arten, bei welchen auch die Blüte so lang ist wie die ganze Pflanze. Man denkt ferner unwillkürlich an die Cirrhopetalwm- Arten aus der Verwandtschaft von C. ornatissimum Rchb. f., aber auch mit diesen Pflanzen hat die vorliegende Art nichts zu tun, dem widersprechen, von den lang aus- gezogenen seitlichen Sepalen abgerechnet, alle anderen Charaktere. Die fehlenden oder auf ein 1} mm langes Basalstück reduzierten Bulben, der Wuchs, die typisch einblütigen Blütenstiele, welche dicht gedrängt zu mehreren neben jedem Blatte entspringen, und dann die Merkmale der Blüte mit Ausnahme allenfalls der Sepalen. B. scandens Kränzl. n. sp. (Sestochilus). — Rhizomate longe et alte scandente, radicibus longissimis tenuibus, bulbis distichis rhizomati ap- pressis siceis luteo-viridibus elongato-ovoideis 2,5 cm longis 8 mm crassis monophyllis, foliis petiolatis lanceolatis acutis saepius subobliquis, petiolo 2 cm longo, lamina 12 cm longa 2,5 cm lata, pedicellis brevissimis bulbos non aequantibus monanthis, bractea brevi cucullata acuta ovarium cum pedicello proprio longe non aequante. Sepalo dorsali ovato-lanceolato acuminato, lateralibus multo majoribus et subduplo longioribus late ovatis acuminatis apice deflexis mentum vix prominulum rotundatum formantibus, petalis lanceolatis quam sepalum dorsale subbrevioribus, labello mihi non viso. — Flores pulchri masdevalliacei rubri, ex icone Beccarir v. cl. 3,5— 4 cm longi. — Julio. Borneo: Mattang (Beccarı n. 19541). Auch diese Art, welche ich mit gewissem Bedenken und mit Zuhilfenahme einer Abbildung Beccaris hin aufstelle, hat durchaus das Aussehen einer Masdevallia. Der vegetative Aufbau zeigt ein Gewächs, welches ebenso wie D. triurum an den Bäumen in die Höhe kriecht. Die Bulben stehen zweizeilig rechts und links des Rhizoms, die Blätter sind oft etwas sichelförmig gekrümmt, die Blattschäfte sind einblütig und kaum halb so lang als die Bulben, die Blüten entspringen also scheinbar stiellos aus dem Rhizom und zwar einzeln. B. erista galli Kränzl. n. sp. (Sestochilus). — Rhizomate longe re- pente v. scandente (adest pars plantae 50 cm longa) tortuoso radicoso, | bulbis 5 cm inter se distantibus rhizomati oblique adpressis anguste ovoideis reticulato-rugosis (siccis scil.) monophyllis ad 3 cm altis basi 8 mm crassis, foliis brevi-petiolatis lanceolatis acutis acuminatisve petiolo 1,5 cm longo, lamina 15—18 cm longa 2—3 cm lata papyracea, scapis et pone basin bul- borum et inter bulbos orientibus strictis v. imo rigidis 4 cm altis vaginis 2—3 arctis vestitis semper unifloris. Sepalis petalisque subaequimagnis ovatis acuminatis, sepalis lateralibus medium usque connatis mentum pro- prie dicendum non formantibus sed leviter tantum excavatis, petalis quam sepala vix minoribus inusitata magnitudine pro Bulbophyllo, labello crasse carnoso basi leviter cordato toto circuitu semiorbiculari a basi apicem us- 254 F. Kränzlin. que zona papillosa v. verrucosa in modum cristae galli instructo, disco infra membranaceo ibique piloso, gynostemio crasso, stelidiis deflexis. — Sepala 2 cm longa, dorsale concavum 5 mm, lateralia 4 cm lata, petala 1,5 cm longa basi 7 mm lata, labellum 8 mm longum. West-Sumatra: Berg Singalan in 1700 m ü. M. (Beecarı ohne Nr.). Auffallend durch die steifen Blütenstiele, die sehr großen Petalen und vor allem durch das hahnenkammförmig gebildete Labellum, die Hahnenkammbildung bedeckt 3/4 des von der Seite gesehen nahezu elliptischen Labellums, der untere Teil ist dünn und häutig. B. praestans Kränzl. n. sp. (Sestochilus). — Rhizomate longe repente multiarticulato radicoso lignoso, internodiis 1,5 cm longis, bulbis brevissimis cylindraceis vix À cm altis 3 mm crassis, foliis brevi-petiolatis oblongis ob- tusis apice subbilobulis crassis cartilagineis cum petiolo 16 em longis 4,5 cm latis, pedunculis unifloris 8—9 cm longis, floribus inter maximos generis illis B. Lobbw vix minoribus. Sepalo dorsali ovato-triangulo acuminato, lateralibus tertia parte basilari cum pede gynostemii connatis mentum rotundatum perbreve formantibus ovato-triangulis faicatis divergentibus una fere formam lyrae formantibus apice obtusis, petalis sepalo dorsali sub- similibus angustioribus, labello arcte compresso carnoso supra sulcato a latere viso oblique ovato antice in processum filiformem strictum labello ipsi aequilongum producto. — Flores odorati viridi-lutei punctulis purpureis adspersi, 7,5 cm diam., sepalum dorsale 3 cm longum basi 8—9 mm latum, petala aequilonga basi 3—4 mm lata, sepala lateralia 3,3—3,5 cm longa 1,2 cm lata, labellum 2,8—3 cm longum, pars basilaris 7 mm alta, pro- cessus 1,8 cm longus. — Julio. Neu-Guinea: SO. der Insel, Halbinsel Lepo-lepo bei Kandari (Beccarr ohne Nr.!). Die Pflanze erinnert stark an DB. megalanthum Griff. Dieses hat aber noch wesentlich größere Blüten von hell gelbbrauner Farbe. Ferner ist die Lippe bei dieser Art gewaltig verlängert, während sie hier beträchtlich kürzer als die Sepalen ist. B. macranthoides Kränzl. n. sp. (Sarcopodium). — Rhizomate poly- rhizo longe repente 6—8 mm crasso lignoso, bulbis ad 10 cm inter se distantibus curvulis ovatis compressis 2 cm altis basi À cm crassis mono- phyllis, foliis brevi-petiolatis (2—2,5 cm) subito in laminam dilatatis, lamina oblongo obtusa apice rotundata bilobula, textura crassa carnosa ad 20 cm longa ad 4 cm lata, floribus solitariis illis D. macranthi subaequimagnis, pedunculo fere 5 cm longo. Sepalo dorsali lineari acuminato, petalis an- gustioribus aequilongis, sepalis lateralibus ovatıs acutis medium usque con- natis (dimidiatis) apicibus incurvis, labello carnoso arcte compresso basi elevato et obscure bicorni antice in modum eircumflexi — v. sigmoideo-cur- vato apice obtuso, gynostemio truncato basi in pedem satis longum incurvum producto. — Color florum luteus roseo-suffusus et partim in colorem luteo- roseum transiens, sepalum dorsale 2,5 cm longum basi 5 mm latum, petala aequilonga 2,5 cm lata, sepala lateralia 2,5 cm longa infra (quo libera Beiträge zur Orchideenflora der ostasiatischen Inseln. III. 255 esse incipiunt) 8 mm lata, pars coalita 1,3 cm lata, labellum 8 mm longum. Neu-Guinea: Soron (Beccarı n. 87). B. macranthum Lindl. äußerst ähnlich. Die Pflanze selbst ist aber größer, die Blüten dagegen kleiner und in allen ihren Teilen schmaler, außerdem ist die Färbung anders und vor allen Dingen ändert sie sich nicht während des Blühens, was bei B. macranthum vorkommt. B. mirandum Kränzl. n. sp. (Imbricantia nov. sect.). — Bulbis in rhizomate aggregatis nucis avellanae magnitudine 1,5 cm altis et plerumque crassis monophyllis, foliis sessilibus lanceolatis acuminatis acutisve apice bilobulis 20—25 em longis ad 3,5 cm latis, scapo tenui nudo folio paulum excedente ad 30 cm alto, spica bracteis dense distichis imbricantibus tri- angulis ovatisve acutis 5—6 cm longa, floribus certe succedaneis uno semper evoluto, ovario cum pedicello bracteas multo excedente. Sepalis petalisque subsimilibus lanceolatis acuminatis caudatisve, sepalis lateralibus vix vel non coalitis, labello certa minutissimo, gynostemio brevissimo. — Sepala petalaque patentia 4,5—5 cm longa 5—7 mm lata, labellum 6 mm longum. Borneo: Sarawak (ex icone Beccariana). Von dieser Pflanze existiert nur eine allerdings vortreffliche Zeichnung Beccarıs. Aus einer daneben geschriebenen Notiz erfahren wir, daß die Herbarexemplare alle durch Fäulnis zerstört seien. Bulben und Blätter sind die eines typischen Bulbophyllum, der Blütenstand hat aber bisher in der Gattung seinesgleichen nicht. Im ganzen sieht er aus wie die harten, bleibenden Brakteen unter den Blütenständen von Coelogyne, Sekt. Proliferae. Aus diesen brechen die Blüten hervor — vermutlich jedes Mal nur eine — welche sehr zart zu sein scheinen. Die Sepalen und Petalen sind annähernd gleich und endigen in dünne Schwänze. Das Labellum ist winzig und war auf der Zeichnung nur angedeutet. Beiträge zur Flora von Afrika. XXVI. ~ Unter Mitwirkung der Beamten des Kön. bot. Museums und des Kön. boi. Gartens zu Berlin, sowie anderer Botaniker herausgegeben von A. Engler. Berichte über die botanischen Ergebnisse der Nyassa-See- und Kinga-Gebirgs-Expedition der Hermann- und Elise- geb. Heckmann-Wentzel-Stiftung. VII. Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachbarten Gebieten. Von Otto Müller. Zweite Folge. Discoideae - Coscinodisceae. Discoideae - Eupodisceae. Mit 2 Tafeln und 4 Figuren im Text. I. Surirelloideae-Surirelleae. (Nachtrag). In der ersten Folge dieser Arbeit (Eneter, Jahrbücher Bd. XXXIV, S. 31) bezeichnete ich Surirella constricta Ehr. mit A. Gronow als eine zweifelhafte Art; in der Berliner Erde, welcher die Eurengerssche Abbildung (Mikrog. Tab. XIV, Fig. 37) entnommen ist, konnte Grunow die Art nicht auffinden und auch ich habe vergebens danach gesucht. Inzwischen erhielt ich von der Königl. Geologischen Landesanstalt eine Schlammprobe, welche aus 8 m Tiefe unter dem Torf nordöstlich des Teltow-Sees bei Berlin erbohrt war und u. a. die gesuchte Form mehrfach enthielt, wodurch die folgende Diagnose ermöglicht wurde. Surirella constrieta Ehr. — Fig. 1. Ehr. Mikrog. Tab. 14, Fig. 37; Kütz. Bac. p. 44, Tab. 3, Fig. 62; Rbh. Süßw. p. 33, Tab. 1, Fig. 2. Denticula constricta (Ehr.) Kitz. De vo a O. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. II. 257 Valva sohlenfürmig mit abgerundeten keilfürmigen Polen, Seitenlinien in der Mitte stark nach innen gebogen. Rippen 2,3—2,8 auf 10 vw, schwächer, in der Mitte gerade, nach den Polen zu divergierend, an den Rändern Kurzschleifen ohne deutliche Flügelprojektion. Pseudorhaphe ein durchlaufender Strich. Länge 86—114 u; kleinste Breite 15—21 u. Verhältnis der Breite zur Länge 4 : 4,5—5,7. Forma latior. Fig. 2. Länge 69—83 u; kleinste Breite 17—21 u. Verhältnis der Breite zur Länge 1 :4,0—4,3. Wohnt fossil 8 m unter Torf nordöstlich vom Teltow-See bei Berlin. Diese Formen stimmen mit denen im Depot von Benis Lake (Cleve u. Fig. 2. . Fie.ı. Müll. Diat. Nr. 274 und V. H. Types Swrirella constricta er Nash) im Gestalt und’ GraBe gut your 500 überein. Die Art vom Benis Lake ist 70—81 u lang, 44—20 u breit; das Verhältnis der Breite zur Länge ist 1:4—5,4, fast genau wie bei der Art von Teltow. Die in der ersten Folge p. 32 beschriebenen Varietäten dagegen sind nicht nur ungleich länger, sondern auch relativ viel schmäler; var. brasiliana hat 165—227 u Länge und ein Verhältnis der Breite zur Länge von 4:6—10; var. africana hat 200—272 uw Länge und ein Verhältnis von 4 :6—8; var. maxima erreicht sogar 413 u Länge und hat ein Ver- hältnis von 1 : 8,2. Mit Surirella linearis var. constricta ist die Form nicht identisch, wenigstens weichen die mir vorliegenden Spe cimina aus den Kochelteichen des Riesengebirges an Gestalt und Größe wesentlich ab; ihre Länge betrug 33—58 u und es kamen 3 Rippen auf 10 u. Die in Schm. Atl. Tab. 23, Fig. 28 als S. linearis var. constricta bezeichnete Form ist in der Ge- stalt allerdings ähnlich und hat auch eine entsprechende Länge. Surirella Panganiensis n. sp. Fig. 3 u. 4. Valva sohlenförmig, mit stumpfen runden Polen, Seitenlinien in der Mitte stark nach innen gebogen. Rippen 1—1,2 auf 10 u, schwach, die Pseudorhaphe nicht erreichend, nach den Polen divergierend. An den Rändern Kurzschleifen, ohne deutliche Flügelprojektion. Zwischen je zwei Rippen am Rande 1—3 Punkte. Pseudorhaphe undeutlich, etwas ver- breitert, gerade. — Pleuraseite breit linear mit geraden Polen und ab- gerundeten Ecken, die Seitenlinien stark eingebogen. Flügel mittelhoch, stark konstrikt, Fenster breit, zwischen je zwei langen Röhrchen 1—3 Botanische Jahrbücher. XXXIV. Bd. Li 258 Beitr. z. Fl. v. Afr. XXVI. Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-Sce- u. Kinga-Geb.-Exped. usw, kurze eingeschaltet. Valva: Länge 90—107 u; Breite, größte 24—28 u, kleinste 17—24 u. Pleura: Breite, größte 44—45 y, kleinste 34—38 y. Wohnt im Rufidji-Flusse (Usambara-Usagara-Gebiet). Pangani-Schnellen, 250 m ü. M. Diese Surirella ist Surirella Rattrayi A. S. (Schm. Atl. Tab. 23, 28—31) ähnlich, aber durch den eigentümlichen Bau der Flügel, den ich bisher auch bei keiner andern Art beobachtet habe, verschieden. Zwi- schen je zwei langen und verhältnis- mäßig breiten Röhrchen sind 1—3 ungleich kürzere und schmale Röhr- chen eingeschaltet. Von der Valvar- seite gesehen erscheinen diese kurzen Röhrchen als Punkte am Rande zwi- schen den Rippen; auf der Pleura- “) seite münden dieselben, wie die langen Fig. 3. Röhrchen, in die Kanalrhaphe. — Surirella Panga- Die Art ist selten. niensts, Valva. Vergr. 500. F ig. 4, Surirella Panganiensis, Pleura. Vergr. 500. In den Pangani-Schnellen fand ich ferner kleine Formen von Surirella linearis W. Sm., 42—51 u lang und von Surirella tenera Greg., 53—97 u lang, beiden wegen der ge- ringen Länge bemerkenswert. Stenopterobia Brébisson. Stenopterobia anceps (Lewis) Bréb. Surirella anceps Lewis, New Forms Tab. I, Fig. 3; Her. Auv. p: 182. Tab. IV, Fig. 4; O. MürLer, Riesengeb. p. 33. Tab. III, Fig. 35—37; Cleve u. Müller, Diat. Nr. 291. Wohnt im Mbasi-Flusse (35). Ich fand diese seltene Art bisher nur in einem Exemplar an dem ge- nannten Standorte. Il. Discoideae-Coscinodisceae F. Schütt Bacillariales p. 58. I1.1. Discoideae-Coscinodisceae-Melosirinae. Melosira Ag. Die Thecen der Melosiren sind fast ausschließlich zylindrisch; ich be- zeichne im nachfolgenden: | die Endflächen, als Discus; die Zylinderfläche, als Mantelfläche: den ringförmigen Einschnitt (Furche), oder die Hohlkehle vor dem O. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. II. 259 Gürtelbandrande der Mantelfläche, welche mehr oder weniger tief, häufig als ringförmige Leiste (Septum) in das Innere vordringt, als Sulcus; die ringförmige Furche, welche eng verbundene, aber an den Rändern auseinander weichende Discen an der Verbindungsstelle zweier Fadenglieder bilden, als Pseudo-Sulcus; den kurzen Mantelteil vom Sulcus bis zum Gürtelbandrande, als Hals (collum). Die Höhen (Längen) der Thecen sind von dem jeweiligen Zustande der Gürtelbänder (Pleuren) abhängig, d. h. sie verändern sich, je nachdem diese mehr oder weniger übereinander geschoben sind. Die Maßzahlen der vollständigen Thecen ergeben daher unsichere und schwankende Werte. Aus diesem Grunde habe ich als Höhe, das Maß der halben Valva, in der Pervalvarachse vom Discus bis zum Gürtelbandrande gemessen, angegeben. Die vollständige, im Ruhezustande befindliche Theca, bei der erst das übergreifende Gürtel- band ausgebildet ist und die Gürtelbandränder beider Valven aneinander stoßen, ist daher doppelt so groß, als die Höhenziffern der Diag- nosen. | Die Länge der Gürtelbänder übertrifft die Hühe der halben Theca sehr häufig. Das übergreifende Gürtelband umschließt alsdann nicht nur die zugehörige kleinere Hälfte derselben Theca, sondern auch noch die benach- barte Hälfte der folgenden Theca. — Beim Kochen in Säuren wird die Verbindung zwischen Pleura und Valva leichter gelöst, als zwischen den Discen benachbarter Glieder. Daher findet man seltener abgetrennte voll- ständige Thecen, als vielmehr zwei verbundene Hälften benachbarter Thecen, die dann oft noch in dem Gürtelbande stecken, welches von einer der fehlenden Hälften abgetrennt ist. Dieser Umstand ist bei Beurteilung der Wandstärke zu beachten; er erklärt zugleich die Erscheinung, daß der Pseudo-Sulcus, der doch eine nach außen offene Ring-Furche ist, so häufig durch eine Außenlinie abge- schlossen wird. Chromatophoren sind zahlreich, der Zellwand anliegend; sie besitzen die Gestalt kleiner gelappter Plättchen. Auxosporen habe ich nicht beob- achtet. Von den im Gebiete vorkommenden Melosira-Arten habe ich die folgenden im Plankton gefunden: Melosira italica var. tenuissima. Nyassa- und Malomba-See. Melosira ambigua, sowie 3 variata und y puncticulosa. Ny- assa-See. Melosira granulata var. Jonensis. Malomba-See. Melosira nyassensis nebst 3 de Vriesii und y bacillosa. Nyassa- und Malomba-See. Melosira nyassensis var. peregrina. Malomba-See. Le 260 Beitr. z.Fl.v. Afr. XX VI. Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See-u. Kinga-Geb.-Exped.usw. Melosira argus nebst ß trimorpha und y granulosa. Nyassa-See. Melosira distans var. africana. Ngozi-See. Melosira distans var. limnetica. Ngozi-See. Das Melosireen-Plankton ist im Nyassa-See ungleich weniger entwickelt als in den europäischen Seen. Regelmäßig und in zahlreicheren Individuen trifft man nur Melosira Nyassensis mit ihren Subspezies ß de Vriesii und y bacillosa an. Diese Arten leben an der Oberfläche, sowie in allen Tiefen bis zu 130 m. Aus dem Plankton zu Boden gesunken finden sie sich auch im Schlamm 200 und 333 m tief. Die in unsern Seen vor- kommende, nahe verwandte Art, Melosira granulata, nebst den Sub- spezies $ mutabilis und y punctata flutet dagegen im Plankton ungleich massenhafter, oft mit-Melosira ambigua, nebst Subspezies 8 variata und y puncticulosa gemeinsam. Letztere Arten finden sich ebenfalls, aber vereinzelt, im Oberflächen-Plankton des Nyassa als Begleiter von Melosira Nyassensis, scheinen aber nicht in tiefere Schichten hinabzudringen. Melosira argus mit den Subspezies ß trimorpha und y granu- losa habe ich bisher nur am Grunde in 333 m Wassertiefe angetroffen; sie können aber nur aus dem Plankton herabgesunken sein. Dem Plankton des Ngozi-Sees scheint Melosira distans var. limne- tica eigentümlich, sie tritt dort in größeren Kolonien mit zahlreichen In- dividuen auf. Die Bearbeitung der Süßwasser-Melosiren stößt auf große. Schwierig- keiten, weil eine genügende Unterscheidung der Arten, sowie eine Abgren- zung der vorzugsweise in Betracht kommenden Formenkreise Melosira varians, granulata, crenulata und distans kaum ausführbar scheint. Weder die Gestaltung der Discen, der Sulei, die Wandstärke, die Größe und Anordnung der Poren, noch die Bezahnung des Discusrandes, bieten Merkmale, welche scharfe Diagnosen ermöglichen. Durch die Auffindung der von mir als Mutationen!) aufgefaßten Zustände mancher Zellfäden, denen ein gänzlich verschiedenes Verhalten ihrer Glieder, sogar einzelner Zell- hälften, eigentümlich ist, werden diese Schwierigkeiten noch vermehrt. Andererseits aber lehren die mutierenden Zellfäden den Zusammenhang von Formen kennen, welche ohne deren Vorkommen in demselben Fadenver- bande als verschiedene, sogar verschiedenen Formenkreisen angehörende Arten, betrachtet werden müßten. Bevor ich versuche, die im Nyassagebiet vorkommenden Melosiren nach ihrer Zugehörigkeit und Verwandtschaft zu beschreiben, möchte ich auf einige den genannten Kreisen angehörende Formen näher eingehen. [fier herrscht zum Teil eine schwer zu lösende Verwirrung. 4) O. Métter, Sprungweise Mutation bei Melosireen. Ber. d. Deutsch. Bot. Ges. Bd. XXI, p. 326 ff; Taf 17. pap te er + de O. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. II. 261 Zum Formenkreise von Melosira varians. F. T. KürznG führte 1844 (Bac. p. 54, 55) und 1849 (Sp. Alg. p. 29, 30) Melosira crenulata als Subspezies 3 von M. italica (= Gallio- nella crenulata Ehr., Melosira orichalcea Ralfs) auf und unterschied dieselbe von Melosira orichalcea (= Conferva orichalcea Mertens!, Gallionella aurichalcea Ehr., Gallionella coarctata Ehr., Melosira Thompsonii Harv.). Seine Diagnose und Abbildung von M. orichalcea (Bac. Tab. 2, Fig. XIV), nach Conferva orichalcea Mertens! ex specim. authent., ergeben zwei wesentliche Merkmale: 1. articulis... ad genicula leviter erenulatis; — 2. ... sub epidermide silicea leviter bis contractis. Die Diagnose von Melosira erenulata dagegen besagt: articulis ... ad mar- ginem evidenter denticulatis; von einer zweimaligen leichten Einschnürung der inneren Mantellinie wird nichts erwähnt und auch die Figur (Bac. Tab. 2, Fig. VIII) zeigt vollkommen geradlinige innere Konturen. KürziGs Synopsis Diatomearum von 1833, Fig. 68 dagegen ent- hält mehrere Abbildungen von M. orichalcea, welche trotz ihrer Mängel erkennen lassen, daß sie zwei verschiedenen Formen angehören. Die Figuren links ähneln den schmalen Formen von M. crenulata (Bac. Tab. 2, Fig. VIII), rechts, denen der breiteren M. orichalcea (Bac. Tab. 2, Fig. XIV). | In denselben Widerspruch verfällt auch L. Ragennorst; er bildet in den Siifiwasser-Diatomaceen 1853, Taf. II, Fig. 2 M. orichalcea ohne er- kennbare Bezahnung, wie Kürzınes Fig. XIV, ab und bemerkt p. 13 aus- drücklich: »ist M. varians sehr verwandt, die Zelle innerhalb des Kiesel- panzers ist hier aber zweimal leicht eingeschniirt.« Eine völlig andere Abbildung mit deutlichen Zähnen veröffentlicht er 1864 in der Flora euro- paea Algarum, Sect. I, p. 7, Fig. 8; diese gleicht der Kiirzineschen Fig. VIII und hat keinerlei Ähnlichkeit mit M. varians. In KürznGs Algarum aquae dulcis Germanicarum Decades I, Nr. 3, soll, nach Kürzıngs Angabe, M. orichalcea und vereinzelt neben derselben M. crenulata enthalten sein. Ich fand aber außer M. varians genuina nur Formen, welche auf Kürzınes Tab. 2, Fig. VII, also auf M. crenulata, bezogen werden müssen. Der Durchmesser dieser stark bezahnten Formen schwankt von 5—14 u, bei 12—15 u Höhe. Vereinzelt kommen Formen von 13—14 u Durchmesser mit stärkeren Zellwänden, kräftigeren Poren und sehr starken submarginalen Zähnen vor. Von diesen sind die zarteren und schmaleren Formen möglicherweise im Sinne mutierter For- men zu unterscheiden, nicht aber als M. orichalcea abzutrennen. Creve und MöLzer gaben unter Nr. 98 der Diatoms ein Präparat von Brégisson, aus brackischem Wasser der Normandie stammend, in welchem Gonferva orichalcea Mert.! ad specim. authent. enthalten ist. Diese Form ist nun mit Kürzınas Diagnose von M. orichalcea und dessen Abbil- 262 Beitr. z.Fl.v. Afr. XX VI. Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped. usw. dung (Bac. Tab. 2, Fig. XIV) vollkommen in Übereinstimmung zu bringen und es besteht für mich kein Zweifel, daß M. orichalcea keine besondere Art, sondern eine Varietät von M. varians Ag. ist, wie dies RABENHORST, als auch Grunow in seiner Bestimmung des Präparates, angedeutet haben. Die feinere Struktur der Mantelfläche stimmt genau mit Melosira varians (V. H. Tab. 85, Fig. 14) überein; sowohl die sehr zarte, schwer sichtbare Punktierung, als auch die charakteristischen, einzeln auf der Oberfläche und am Gürtelbandrande stehenden gröberen Punkte sind vorhanden. Die in der Diagnose erwähnte zweimalige leichte Biegung der inneren Mantel- linie hat diese Form ebenfalls mit M. varians gemein; auch die Discen verhalten sich wie bei M. varians, sie berühren sich mit dem mittleren flachen Teile, weichen aber seitlich auseinander. Bezeichnend ist endlich das Fehlen einer Furche von dem Gürtelbandrande, wodurch der Hals nicht als besonderer Teil der Mantelfläche erscheint; im Formenkreise von M. crenulata ist eine solche Furche stets nachweisbar. Die einzigen Unter- schiede bestehen in der geringeren Größe und darin, dab am Discusrande von M. orichalcea eine sehr schwache Zahnung sichtbar ist, wodurch dieser Rand leicht krenuliert erscheint. Bei M. varians fehlt dieselbe oder ist hier und da nur ganz schwach angedeutet. Hiernach steht M. orichalcea (Mert.!) Kütz. in keinem Verwandt- schaftsverhiltnis zu M. crenulata Kütz., wohl aber zu M. varians Kütz.; die Art ist zu streichen und an deren Stelle Melosira varians var. ori- chalcea (Mert.) zu setzen. Melosira varians var. orichalcea (Mert.) n. v. Kiirzinc, Bac. Tab. 2, Fig. XIV. — Oberflächen-Struktur: V.H. Tab. 85, Fig. 14. 15. Theca zylindrisch, von der Pleuraseite ein Rechteck mit gewölbten Enden und abgerundeten Ecken. Disci kreisrund, in der Mitte flach, mit den benachbarten eng verbunden, seitlich auseinander weichend, einen kleinen Pseudo-Sulcus bildend. Discusränder durch kleine Zähnchen schwach kre- nuliert. Innere Mantellinie zweimal leicht eingebogen. Mantelfläche mit sehr zarten Punkten bedeckt, dazwischen vereinzelte gröbere. Vor den Gürtelbandrändern je eine Reihe einzelner gröberer Punkte. Sulcus außen glatt (keine Furche), innen eine ringförmige Verdickung. Höhe 10—12 u, Durchmesser 9—13 u. Zellenzahl bis 26 im Faden. Wohnt im Brackwasser von Courselles, Normandie, leg. de Brésisson, specim. authent. (Cleve und Möll. Diat. Nr. 98.) — Nach Kirzine in süßen Gewässern durch ganz Europa und Amerika. Zum Formenkreise von Melosira crenulata. Die in der Kürzınsschen Dekade I. Nr. 3 enthaltenen Originale von M. crenulata Kütz. stimmen mit den Abbildungen, welche W. SmitH von Orthosira orichalcea W. Sm. (Syn. vol. II, Tab. 53, Fig. 337) gibt, rt EA LL de AS LL RS } O. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. II. 263 annähernd überein; nur die Porenreihen sind nicht richtig dargestellt, die- selben stehen enger und verlaufen pervalvar in etwas geneigten steilen Spiralen, transversal in kurzen Wellenlinien; auch ist der freie Raum zwischen den Gliedern in der Zeichnung nicht deutlich erkennbar. Melosira erenulata Kütz. = Gallionella erenulata Ehr.; Melosira orichalcea Ralfs; Or- thosira orichalcea (W. Sm.) Kütz. Bac. Tab. 2, Fig. VIII; Sm. Syn. Bd. II, p: 64, Tab. 53, Fig. 337; V. H. Tab. 88, Fig. 5; Schm. Atl. Tab. 181, Fig. 53, 5% u. Fig. 33. 43. Forma a. Theca zylindrisch, von der Pleuraseite rechtwinkelig, langgestreckt, mit geraden oder wenig gekrümmten Enden und abgerundeten Ecken. Disci kreisförmig, geradflächig oder schwach gekrümmt, zwischen je zwei benachbarten ein freier Raum. Zähne stark, submarginal inseriert, den freien Raum überragend und mit den gegenüberstehenden Zähnen alter- nierend; Zusammenhang der Glieder nur durch die ineinander greifen- den Zähne. Disci durch zerstreute Poren fein punktiert. Porenreihen auf der Mantelfläche pervalvar in steilen, leicht geneigten Spirallinien, para- transversal in kurzen Wellenlinien verlaufend, 48-20 auf 10 w. Poren punktförmig, zuweilen etwas länglicher; zart, Zellwand mittelstark. Innere Mantellinie gerade. Sulcus eine einfache Furche vor dem Gürtelbandrande. Hals kurz. Pleura länger als die halbe Theca. Höhe 12—13 u, Durch- messer 12—13,5 u. Forma 6. Wie Forma a, aber noch zartere Poren und schwächere Zellwand. Höhe 12,5—17 u, Durchmesser 5—14 u. Vielleicht Mutationsform von a. Wohnen nach Kürzıne in süßen Gewässern Deutschlands, Frankreichs, Englands, Irlands, Amerikas. — Nach Smira fossil in Premnay und Can- tyre Peat, Lough Mourne Deposit und Dolgelly Earth. — Ich fand sie auch im Bergmehl von Santafiora, Italien. Was die genuine Form von M. crenulata auszeichnet, ist der freie Raum zwischen je zwei Gliedern, der von verhältnismäßig sehr starken Zähnen umgeben und nach außen abgegrenzt wird. Die Zähne ragen mit ihren Spitzen noch über den freien Raum hinaus bis zu den In- sertionsstellen der Zähne des gegenüber liegenden Discus; der Faden wird daher lediglich ‘durch das Ineinandergreifen der Zähne von je zwei benach- barten Discen zusammengehalten. Formen, welche dieser Eigenschaft er- mangeln, können, nach meinem Dafürhalten, nicht zu M. crenulata im engeren Sinne gestellt werden. Ich bin vielmehr geneigt, diejenigen Formen, deren benachbarte Discen sich teilweise oder völlig berühren und mit einander verbunden sind, deren Zähne mehr oder weniger undeutlich erscheinen, deren Poren aber M. crenulata entsprechen, unter Kirzines M. italica zusammenzufassen, wenn auch Übergangsformen zwischen beiden 264 Beitr.z.Fl.v.Afr. XX VI. Ber. üb.d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped. usw, Arten bestehen mögen. Eine genauere Prüfung nach dieser Richtung kann aber nur am Objekte selbst zum Ziele führen. Die in V. H. Types, Nr. 464, als M. crenulata und var. tenuis von Rouge Cloitre, Belgien, ausgegebenen Formen stehen den Originalen in Kürzınes Dekaden sehr nahe. Sie unterscheiden sich nur durch etwas stärker gekrümmte Discen; ihre Höhe ist 11—19 u, der Durchmesser 4—8 u. Die schmalen, als var. tenuis bezeichneten Spezimina sind aber mit der Kirzinaschen M. tenuis von Oberhohe (V. H. Tab. 88, Fig. 10) nicht identisch, sondern lediglich schmale Formen der genuinen M. crenu- lata, wie sie Kürzınes Dekaden enthalten. S. auch Schm. Atl. Tab. 184, Fig. 53. Cleve und Möller, Diatoms Nr. 219 enthält eine etwas abweichende Forma y von Bad Anholz in Tirol, welche der Forma « am nächsten steht. Dieselbe hat völlig geradflächige Discen und der Pervalvarachse parallele Poren- reihen mit etwas gröberen länglichen Poren. Die Zellwände sind durchweg stärker. Höhe 10—13 y, Durchmesser 8—17,5 uw. Vergl. auch Schm. Atl. Tab. 181, Fig. 29—31. Var. javanica Grun. Schm. Atl. Tab. 181, Fig. 43. 44. Diese in der eßbaren Erde von Java vorkommende Form gehört, ihrer weit abstehenden Discen wegen, zu M. crenulata im engeren Sinne. Sie unterscheidet sich von der genuinen Art durch die eigenartige Bezahnung und den hohlkehlenförmigen Suleus. Melosira italica. Kütz. Kütz. Bac. Tab. 2, Fig. VI; V. H. Tab. 88, Fig. 7; Schm. Atl. Tab. 181, Fig. 3—5; Grun. Frz. Jos. Land p. 49, Tab. E, Fig. 45. Theca zylindrisch, von der Pleuraseite ein Rechteck mit geraden Enden und abgerundeten Ecken. Disci kreisfürmig, geradflächig, die benachbarten eng verbunden, Ränder etwas auseinander weichend, einen kleinen Pseudo- Sulcus bildend. Discusfläche fein punktiert; an den Rändern zahlreiche submarginal inserierte, mehr oder weniger starke Zähne, die mit den gegen- überstehenden alternieren. Porenreihen auf der Mantelfläche pervalvar in steilen, leicht geneigten Spiralen oder dekussiert, 48 —20 auf 10 u, para- transversal in kurzen Wellenlinien verlaufend. Poren zart, punktförmig oder länglich. Zellwand mittelstark oder dünn, innere Mantellinien gerade. Sulcus eine wenig tiefe Furche. Hals kurz, gerade. Höhe 15—17 u, Durchmesser 8—16 u. | Wohnt in süßen Gewässern Europas; fossil in Berlin, Franzensbad, Santafiora und Brohl (Rheinland). Das Bergmehl von Santafiora (Italien) enthält die Originale vou Kiirzines M. italica, welche von vielen Autoren mit M. crenulata identifiziert wird. M. italica unterscheidet sich aber wesentlich durch ihre flachen, O. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. II. 265 eng verbundenen Disci; auch durch die schwächeren Zähne. In dem Bergmehl von Santafiora fand ich meist dünnwandige Spezimina mit flachem Suleus, der sich aber immerhin von dem einfachen Einschnitt bei M. erenu- lata unterscheidet. Var. tenuis (Kütz). —Melosira tenuis Kütz. Bac. Tab. 2, Fig. II; V. H. Tab. 88, Fig. 9a, 40, 43, 14; Grun. Frz. Jos. Land p. 49, Tab. E, Fig. 38. Die Originale von M. tenuis aus Oberhohe unterscheiden sich von M. italica besonders durch ihren geringeren Durchmesser. Die Poren sind häufig etwas kräftiger, der Sulcus eine deutliche Hohlkehle. Hals kurz. Höhe 8—15 u, Durchmesser 5—7 y. Var. tenuissima (Grun). = Melosira tenuissima Grun. V. H. Tab. 88, Fig. 44; Grun. Frz. Jos. Land Tab. E, Fig. 38, unterscheidet sich durch noch geringeren Durchmesser (3—4 u) und im Verhältnis größere Höhe, welche das k—7fache des Durchmessers betragen kann. Die Zähnchen sind kaum er- kennbar. Melosira tenuis und tenuissima schließen sich so eng an M. ita- ica an, daß sie als Varietäten dieser Form gelten müssen. Melosira Binderiana Kütz. ist eine eigene, im Plankton unserer Seen häufige Art, die keine Bezieh- ungen zu M. italica hat. Die Abbildung in V. H. Tab. 88, Fig. 16, ist aber nicht M. Binderiana, sondern wird auf M. tenuissima bezogen werden müssen. An diesem Orte kann ich auf die formenreiche Art nicht näher eingehen. Melosira laevis (Ehr.) Grun. V.H. Tab.88, Fig. 19; Schm. Atl. Tab. 181, Fig. 45 u. 81—86; Tab. 182, Fig. 36. Theca zylindrisch mit teils geraden, teils konvexen und konkaven End- flächen. Die Endhälften der Fäden stets mit konvexen Discen, deren Basis von einem geraden, mit stärkeren oder schwächeren Zähnen besetzten Rande umgeben ist. Zähnchen der geradflächigen Discen tiefer inseriert, der konkaven, dem Rande aufsitzend. Discusflächen mit zarten Poren be- deckt. — Porenreihen der Mantelfläche pervalvar in Längslinien, meistens in steilen Spiralen 20 auf 10 y, oder dekussiert, paratransversal in kurzen Wellenlinien verlaufend. Poren punktförmig oder etwas verlängert, sehr zart, zuweilen etwas kräftiger. Zellwand mittelstark; innere Mantellinien gerade; Sulcus seicht und schmal, tritt nach innen als verdickter Ring hervor. Hals länger. Höhe 9—16 y; Durchmesser 9—26 u». Wohnt fossil in Berlin, Franzensbad, Santafiora, Brohl (Rheinland). In dem Kieselguhr von Franzensbad sollen die Originale von M. cre- nulata var. ambigua enthalten sein (V. H. Tab. 88, Fig. 12—14; Grunow, Frz. Jos. Land Tab. E, Fig. 45). Eurengers (Mikrog. Tab. 10, II) führt 266 Beitr. z. Fl.v. Afr. XX VI. Ber. ub. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See-u. Kinga-Geb.-Exped.usw. nur Gallionella distans mit ganz unzureichender Abbildung an. Ich fand in zwei mir vorliegenden Präparaten außer M. italica, auf welche die Abbildungen Fig. 13 u. 14 zu beziehen sein möchten, zwei Specimina, die allenfalls auf V. H. Fig. 12 hinweisen. Ein drittes, im übrigen gleiches Individuum besaß aber keine geradflächigen Discen, vielmehr war der eine Discus konvex, der andere konkav verbogen. Ähnliche Verbiegungen der Discen finden sich u. a. bei M. laevis (V. H. Tab. 88, Fig. 19) und ein Vergleich mit Exemplaren von Regla in Mexico, ergab die Identität beider Formen. Da von M. crenulata var. ambigua nur die zitierten Abbil- dnngen vorliegen, eine Diagnose fehlt, so ist nicht festzustellen, ob Grunow etwa eine andere Form im Auge hatte. Ich bezweifle dies aber, weil manche Glieder der vielgestaltigen M. laevis in der Tat von M. italica, bzw. den Abbildungen in V. H. Fig. 13, 14 von M. crenulata var. ambigua, nicht zu unterscheiden sind. Da andere Glieder leicht mit einer sehr häu- tigen Planktonform, M. ambigua (s. unten) verwechselt werden können, gehe ich auf M. laevis und ihre Beziehungen zu M. italica hier näher ein. Melosira laevis zeichnet sich durch die verschiedene Gestaltung ihrer Discen aus, welche in demselben Faden teils geradflächig, teils konvex oder konkav verbogen sind. Vielgliederige Fäden sind in dem fossilen Material nicht zu finden; in der Erde von Brohl, in der die Form beson- ders häufig ist, fand ich Fäden bis zu 5 Zellen; in den mir zugänglichen Präparaten von Berlin, Franzensbad und Santafiora sind fast ausschließlich vereinzelte oder je zwei mit einander verbundene Hälften benachbarter Glieder vorhanden. — Die Fäden von Brohl lassen vier verschiedene Glieder unterscheiden: 1. Glieder mit zwei geradflächigen Discen (Schm. Atl. Tab. 184, Fig. 83); 2. Glieder mit zwei konvexen Discen (Fig. 45, 82, 85, 86 und Tab. 182, Fig. 36); 3. Glieder mit einem konvexen und einem konkaven Discus (Fig. 36); 4. Glieder mit zwei konkaven Discen. Die End-Discen sind stets konvex und treten scheinbar aus einer Scheide hervor (V. H. Fig. 19, Schm. Atl. Tab. 181, Fig. 45, 85; Tab. 182, Fig. 36), in Wirklichkeit ist die Kuppenbasis von einem geraden, mit stärkeren oder schwächeren Zähnen besetzten Rande umgeben. Bei den konvexen Discen der Fadenglieder ist ein derartiger Rand nicht zu unterscheiden, doch gehen die Zähne von der Basis der Kuppe aus. Bei den geradflächigen Discen sind sie ebenfalls tiefer inseriert und bei den konkaven sitzen sie dem Rande unmittel- bar auf. Bei einigen Fäden aus dem Brohl-Tale fand ich starkwandige Glieder mit kräftigeren Poren neben dünnwandigen mit zarten Poren. Dieser Be- fund läßt auf Mutation schließen (s. S. 275); zumal auch Fäden vorkommen, deren Glieder ausschließlich dünne Zellwände und zarte Poren besitzen. Diese sind von den dünnwandigen Gliedern mit geradflächigen Discen der M. laev nicht zu unterscheiden und entsprechen zugleich vollkommen aa 4 iat Zi. 0. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. IL 267 dem Habitus der Melosira italica. Zuweilen sah ich auch einzelne Glieder, deren Discen durch einen freien Raum getrennt waren und dadurch M. erenulata glichen; dieselben können aber durch Zerrung auseinander ge- wichen sein. Hiernach halte ich für möglich, daß M. italica vielleicht eine Muta- tionsform von M. laevis ist. Dafür würde auch das gemeinsame Vor- kommen in den Erden von Berlin, Franzensbad, Santafiora und Brohl sprechen. Die Frage kann indessen an dem vorliegenden fossilen Material nicht entschieden werden. Var. javanica (Grun.) n. v. V. H. Tab. 88, Fig. 6; Schm. Atl. Tab. 181, Fig. 46—48. Diese Formen sind nach meiner Ansicht als Varietäten von M. laevis zu betrachten; sie schließen sich an die stärkeren und breiteren Formen aus dem Brohl-Tale (Schm. Atl. Tab. 181, Fig. 81, 85) unmittelbar an. Ich kann aber auf dieselben hier nicht näher eingehen. Melosira ambigua n. sp. Taf. IV, Fig. 9, 10. Die Erden von Klieken und Berlin enthalten eine, manchen Gliedern von M. laevis mit geradflächigen Discen ähnliche Form, die aber durch den stets vorhandenen tiefen holhkehlenartigen Sulcus unterschieden ist. Discus zart granuliert, am Rande zahlreiche Zähnchen, Porenreihen spiralig. Höhe 9—13,5 u, Durchmesser 5,5—13 u. — Im Plankton unserer Seen findet sich häufig eine analoge, etwas kleinere Form‘), welche auch im Nyassa- und Malomba-Plankton vorkommt; Höhe 3,5—10,5 u; Durch- messer 5—9 u. Ich bestimmte dieselbe früher als M. crenulata var. am- bigua Grunow. Als Varietät von M. crenulata kann sie jedoch, schon ihrer eng verbundenen Glieder wegen, nicht bestehen bleiben. Da dieselbe sich inzwischen als mutierende Form herausstellte, betrachtete ich sie als besondere Art und benannte sie Melosira ambigua?). Ich komme auf dieselbe ausführlich zurück (s. S. 280, 283). Zum Formenkreise von Melosira granulata. Melosira granulata (Ehr.) Ralfs. Tab. III, Fig. 6, 7. (= Gallionella granulata Ehr., G. marchica Ehr., G. decussata Ehr., Melosira ordinata Kütz.\. V. H. Tab. 88, Fig. 95, 10, 14,12, 16, 17; Sm. Syn. II, Tab. 53, Fig. 339 = Orthosira punctata W. Sm.). Cl. u. Möller, Nr. 220. Theca zylindrisch; Pleuraseite ein Rechteck mit geraden Enden und abgerundeten Ecken. Disci kreisförmig, geradflächig, die benachbarten eng verbunden, an den Rändern etwas auseinander weichend, einen kleinen Pseudo-Sulcus bildend. Discusfläche mit zahlreichen Poren bedeckt, zu- 4) O. MüLzer, Plankton des Müggelsees. Zeitschr. f. Fischerei. 1895, Heft 6. 2) Sprungweise Mutation p. 330; Tab. 47, Fig. 5, 6. 268 Beitr.z. F1. v. Afr. XX VI. Ber. üb. d. bot. Ergebn, d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped.usw. weilen sparsamer punkiiert, die Ränder mit zahlreichen kurzen Zähnchen besetzt, welche mit den gegenüberstehenden -alternieren. Die Endhälften der Fäden tragen 1—4 lange Dornen. Fadenglieder durch die benachbarten Discen eng verbunden. — Porenreihen auf der Mantelfläche teils in Längs- linien, der Pervalvarachse parallel, teils in steilen gegen die Achse geneigten Spiralen, in Abständen von 8—-9 auf 10 u, teils dekussiert verlaufend. Poren grob, kreisrund oder elliptisch, 8 auf 10 w in der Reihe. — Zell- wand stark, innere Mantellinien gerade; Sulcus eine Hohlkehle oder eine einfache Furche. Hals kurz, trichterförmig. Höhe 5,5—18 u; Durchmesser 10—21 u. Verh. des Durchm. zur Höhe 1 : 0,34—0,85. Gürtelbänder bis 21 u Länge. Fadenlänge bis 40 Glieder beobachtet. Wohnt in süßen Gewässern Europas; bei Berlin, im Plankton des Müggelsees. Fossil in Santafiora (Italien), Klieken, Berlin, Richmond River, New South Wales. Die Enrengersschen Arten Gallionella granulata, marchica, de- cussata werden mit Recht als eine und dieselbe Art unter dem Namen Melosira granulata Ralfs zusammengefaßt. Nach EurenserG sollen die Porenreihen bei M. granulata der Pervalvarachse parallel, bei M. mar- chica in transversaler Richtung, bei M. decussata in sich schneidenden Linien verlaufen. Unterschiede in der Richtung der Porenreihen sind aber sehr häufig bei den Gliedern desselben Fadens be- merkbar. In der Regel verlaufen die Porenreihen der ersten und der letzten halben Zelle des Fadens (Endhälften), der Pervalvarachse parallel, während die Porenreihen der zugehörigen andern Hälfte bereits gegen diese Achse mehr oder weniger geneigt sind (Taf. III, Fig. 8). Diejenigen der übrigen Fadenglieder verlaufen meistens in mehr oder weniger gegen die Pervalvarachse geneigten, steilen Spiralen, so zwar, daß die Reihen von je zwei benachbarten Hälften sich zu einem vollständigen Sigma ergänzen (Fig. 8), oder sie schneiden sich (series decussatae, Fig.6). Paratransversale Porenreihen habe ich bei M. granulata nicht gesehen. Die Größe der Poren ist verschieden, die Gestalt kreisrund oder elliptisch; 8 auf 10 u in der Reihe. Die Endhälften der Fäden von M. granulata bilden etwas unterhalb der Ränder ihrer freien Discen außer den kleinen Zähnchen, welche auch alle andern Zellen des Fadens besitzen, einen oder mehrere lange Dornen aus (Taf. III, Fig. 6 und 8). Hat der Faden durch Teilung eine größere Gliederzahl erreicht, meistens 26—32, dann bildet auch die Mittelzelle bei der Teilung an jedem der jungen Discen Dornen aus (Taf. III, Fig. 7); der Faden weicht an dieser Stelle auseinander und jedes der beiden Trennstücke (junge Fäden) besitzt somit die Dornen der Endhälften. Auf. den Mantel- flächen der auf diese Weise zu Endhälften gewordenen Zellhälften bleiben die Stellen, welche die Dornen der Nachbarhälfte bedeckten, porenfrei und markieren sich als lange, bis an den Sulcus reichende, zugespitzte Falten (Taf. Ill, Fig. 6). | va D ee O. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb, Gebieten. II. 269 Im Müggelsee bei Berlin beobachtete ich Fäden bis zu 40 Gliedern. — In demselben Faden sind die Höhen der halben Zellen oft sehr verschieden; diejenigen der gleichzeitig gebildeten neuen Hälften dagegen in der Regel gleich. Als Beispiel führe ich einen Faden von 18 Zellen Länge und 16,5 u Durchmesser an: Die Höhen der Hälften betragen in 3 4 5 6 7 Dorn 11,5- 10,5 110,5. LOUE 9|9- ae ee -919. u 11,5: LA 10,3. 40,51 10,8 - 5,5 | 8,3 - 10,5 40,8. “10 | 10. 10,5 15 16 10,5-7,5|7,5-6|6-6|6-7,5|7-44,8-Dornen. _—" m —n nn Die Höhen schwanken in diesem Faden von 5,5—11,5, in derselben Zelle von 5,5—-10,5 u. Das Vorhandensein von Dornen an den beiden Endhälften beweist die Vollständigkeit des Fadens. Ich beobachtete Faden mit Dornen, also voll- ständige Fäden, von 13, 15, 16, 17, 18, 21, 26, 32 Zellen. An dieser Stelle will ich nur beiläufig darauf hinweisen, daß die Ziffern die Bildung und Verlängerung der Fäden nach dem Gesetze der simultanen Zweiteilung kaum zulassen, weil in diesem Falle vorwiegend Fäden von 16 und 32 Glie- dern gefunden werden müßten. A. Grunow wies bei Melosira spiralis, V. H. Tab. 88, Fig. 20, auf den Unterschied in der Größe und dem Abstand der Poren hin, welche in demselben Faden zuweilen beobachtet werden. Ich versuchte das Wesen dieser Erscheinung, welche bei anderen Melosiren in gleicher und zum Teil viel auffallenderer Weise vorhanden ist, als »sprungweise Mutation« zu er- klären (Ber. d. Deutsch. Bot. Ges. Bd. XXI, S. 326 ff.), s. auch S. 275 und unterschied von M. granulata die folgenden Subspezies: Subspezies-ß. Melosira mutabilis n. subsp. Tab. Il, Fig. 8. O. MÜLLER, Sprungw. Mutation, p. 331, Tab. 17, Fig. 8 Fäden aus drei verschiedenen Zellarten bestehend. Grobporige «a, fein- porige b, gemischtporige ce. — Grobporige Zellen a: im Bau den Zellen von M. granulata entsprechend; Porenreihen in steilen Spiralen oder in Längsreihen, Abstände 8—9 auf 10 p, Poren in der Reihe 8 auf 10 u. Zell- wände stark, Sulcus eine tiefere Furche, zuweilen eine Hohlkehle. — Fein- porige Zellart 0: Porenreihen in steilen Spiralen oder dekussiert verlaufend, Abstände der Porenreihen 10—14 auf 10 u, Poren fein, kreisrund, in der Reihe 10—12 auf 10 u. Zellwände dünn, Sulcus ein einfacher Einschnitt. — Zellart c: gemischtporig, aus einer grobporigen, starkwandigen und einer feinporigen, dünnwandigen Hälfte bestehend. — Endhälften des Fadens stets grobporig und mit langen Dornen versehen. Höhe 13—15 u, Durch- messer 16 y. Fadenlänge bis 24 Glieder beobachtet, wahrscheinlich mehr. Wohnt im Plankton des Müggelsees bei Berlin. 270 Beitr. z. Fl. v. Afr. XXVI. Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped. usw. Subspezies +. Melosira punctata n. subsp. Tab. II, Fig. 9. O. Mürter, Sprungw. Mutation, p. 331, Tab. 17, Fig. 9. Fäden nur aus feinporigen Zellen b bestehend. Porenreihen meistens in steilen Spiralen; Abstände 10—14 auf 10 y. Poren fein, kreisrund, in der Reihe 10—12 auf 10 y. Zellwände dünn; Sulcus eine einfache Furche. — Höhe 13—15 u, Durchmesser 7—21 u. Länge der Gürtel- bänder bis 26 u. Fadenlänge bis 26 Glieder. Endhälften der Fäden mit Dornen. Wohnt im Plankton des Müggelsees bei Berlin. Forma subtilissima n. f£ Tab. III, Fig. 10. O. MüLLer, Sprungw. Mutation. Tab. 17, Fig. 10. Wie M. punctata. Abstände der Porenreihen 16—18 auf 10 u. Poren sehr fein, kreisrund. Höhe 12,5—16 uw; Durchmesser 6—10 u. Fäden bis 25 Glieder. Endhälften Dornen ? Wohnt im Müggel-Plankton. Weitere, auf die Mutation bezügliche Ausführungen s. S. 275. Neben den vorher genannten drei Arten M. granulata, marchica, decussata, unterschied Enrenserc M. procera und tenerrima. Die- selben sind von M. granulata nicht zu trennen; mit Grunow betrachte ich M. procera als Varietät, zu der M. tenerrima als Forma tenerrima zu stellen ist. Melosira granulata Ralfs. Var. procera (Ehr.) Grun. V. H Tab. 88, Fig. 9a, .15;,Sm. Syn. U, Tab, 95. oe aus Höhe 11—20 u, Durchmesser 8—10 u. Verhältnis des Durchmessers zur Höhe A :1,5—2,6. Forma tenerrima (Ehr.) NAIL -Tabi'88, Fig 235 Tab 89 ie re Höhe 10—22 u; Durchmesser 5—6 uv. Verhältnis des Durchmessers zur Höhe 4 : 2—4, 9. Var. angustissima O. Müll. Tab. IV, Fig. 12. O. Mürzer, El Kab. Hedwigia Bd. 38. p. 315, Tab. 12, Fig. 28. Noch ungleich länger und schmäler als vorige, mit groben Poren. Höhe 30 u, Durchmesser 3 u. Verhältnis des Durchmessers zur Höhe 1:10. | Var. lineolata Grun. V. H. Tab. 88, Fig. 1, 2; Grun. Frz. Jos. Land p. 49. Tab. E, Fig. 46; Cl. u. Möll. Diat. Nr. 140. Theca zylindrisch; Pleuraseite ein Rechteck mit schwach gewölbten Enden. Disci kreisförmig, schwach konvex, die benachbarten im Zentrum eng verbunden, an den Rändern auseinander weichend, einen deutlichen Pseudo-Sulcus bildend. Discusfläche fein punktiert, an den Rändern mit sehr kleinen, kaum sichtbaren Zähnchen besetzt. Fadenglieder durch die OO ee Zn St = rt 0. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. II. 271 benachbarten Discen eng verbunden. — Porenreihen auf der Mantelfläche in steilen, sigmaförmigen Spiralen, in Abständen von ca. 15 auf 10 u. Poren zart, punktförmig. Zellwand mittelstark, innere Mantellinie gerade. Sulcus eine Furche; Hals kurz, trichterférmig. Höhe 12—13,5 uw; Durchmesser 15—21 u. Wohnt in Förarn (Schweden); Frz. Jos. Land; Jenissey-Mündung, Kieler Hafen. Var. Jonensis Grun. s. S. 284. Zum Formenkreise von Melosira distans. Melosira distans (Ehr.) Kütz. (= Gallionella distans Ehr.). Kütz. Bac. Tab. 2, Fig. XII; V. H. Tab. 86, Fig. 21—23; Schm. Atl. Tab. 182, Fig. 4. Theca zylindrisch; Pleuraseite ein Rechteck mit geraden oder schwach gekriimmten Enden und stärker abgerundeten Ecken. Disci kreisförmig, die benachbarten eng verbunden, an den Rändern auseinander weichend, einen Pseudo-Sulcus bildend. Discusfläche mit deutlichen Poren bedeckt, die Ränder mit kleinen Zähnchen besetzt. Fadenglieder eng verbunden. Porenreihen auf der Mantelfläche der Pervalvarachse parallel oder mehr weniger geneigt, oft sigmaförmig gekrümmt, in Abständen von 44—15 auf 40 u. Poren kreisrund, gröber. Zellwand stark, innere Mantellinie nach außen konvex. Sulcus sehr flach, innen ringförmig verdickt; Hals trichter- formig, kurz. Höhe 5—8,5 u; Durchmesser 4—13,5 u. Verhältnis des Durchmessers zur Höhe 1 : 0,4—2,2. Wohnt in süßen Gewässern Europas. Fossil im Polirschiefer von Bilin (Böhmen). Die Originale im Biliner Polirschiefer sind vielfach niedrig und breit, aber ebenso häufig sind Durchmesser und Höhe gleich; zuweilen übertrifft sogar die Höhe den Durchmesser um mehr als das Doppelte. Die Sulei sind, entgegen dem undeutlichen Ausdruck mancher Autoren, durchaus flach, kaum eingesenkt; sie springen aber als ringförmige Verdickungen tiefer in das Innere vor. — Die typischen Formen von Bilin besitzen gröbere Poren als die von Brämar (England), V. H. Types n. 461; bei den letzteren sind auch die unmittelbar am Discusrande gelegenen Poren merklich gröber als die andern Poren der Mantelfläche (s. auch Schm. Atl. Tab. 182, Fig. 5 von Kalifornien). Aus diesem Grunde stimmen dieselben mit den typischen nicht überein und entsprechen vielleicht der Grunowschen Varietät alpigena: Var. alpigena Grun. (?) Grun. in V. H. Tab. 86, Fig. 28—30; Schm. Atl. Tab. 182, Fig. 5. Porenreihen enger und zarter als bei der typischen Form, 16—17 auf 10 w; die am Discusrande befindlichen etwas gréber. Zellwand weniger stark, zuweilen dünn. Höhe 4,5—8 u; Durchmesser 4,7—7,5 u, Ver- \ 0 hältnis des Durchmessers zur Höhe 1 : 0,8—1,6. 272 Beitr.z.Fl.v.Afr. XXVI. Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped. usw. Forma tenuis. Durch die schmale Gestalt unterschieden. Höhe 7—-9 uw; Durchmesser 3,9—4. Verhältnis des Durchmessers zur Höhe 4,8—2,2. In dem Material von Brämar kommen auch vielfach dünnwandige, möglicherweise mutierte Formen vor. Dieselben sind im Habitus Melosira ambigua ähnlich; die schmalen können auch mit M. italica var. tenuis verwechselt werden. M. ambigua hat aber keine gröberen Poren am Discusrande, sondern tiefer inserierte Zähne und stets einen hohlkehlen- artigen Sulcus, welcher der var. alpigena, sowie der genuinen Form fehlt. Var. nivalis (W. Sm.) Grun. (= Coscinodiscus minor W. Sm.) Sm. Syn. II, Tab. 53, Fig. 336, Melosira nivalis; V. H. Tab. 86, Fig. 25—27; Schm. Atl. Tab. 182, Pig: 4V. He Typ:4#62 Discusfläche mit groben, kreisrunden Poren dicht bedeckt. Zellwand dünner. Porenreihen 44—15 auf 10 u; Poren der Mantelfläche kleiner als die der Discusfläche. Höhe 5,5—7 u; Durchmesser 7—15 y. Var. Pfaffiana (Reinsch) Grun. Cleve u. Möll. Diatoms n. 56; Reınscu Alg. Frankens. p. 44, Tab. I, Fig...2. Disci der Endhälften das Fadens geradflächig oder schwach konvex, die andern Discen stärker konvex; Discusfläche mit gröblichen Poren be- deckt. Porenreihen der Mantelfläche wenig gegen die Pervalvarachse ge- neigt, 41—13 auf 10 uw. Poren gröblich, kreisrund. Fadenglieder durch die zentralen Kuppen der Discen eng verbunden, einen tiefen Pseudo-Sulcus bildend. Zellwand der breiteren Formen stark, innere Mantellinie schwach konvex. Zellwand der schmaleren dünn. Sulcus eine einfache Furche; Hals kurz, trichterfürmig. Höhe 5,5—10,5 u; Durchmesser 7—1% u. Wohnt in Franken bei Erlangen, in Waldgräben. Sie bildet nach Rersen nie längere Fäden; man findet gewöhnlich nur aus wenigen Zellen bestehende Fäden, häufig vereinzelte Glieder. Var. laevissima Grun. V. H. Tab. 86, Fig. 24 von Loch Canmor, und Var. scalaris Grun. | V. H. Tab. 86, 30—33 von Oregon und Staplis Ranch sind aus den Abbildungen ohne Diagnose schwer kenntlich. Die von A. Scamwr, Atl. Tab. 182, Fig. 11, 12 als M. laevissima Grun. bezeichneten Formen sind nach ihrem Fundorte Pudasjärvi Melosira lirata var. lacustris Grun. (V. H. Tab. 81, Fig. 3) oder aber letztere ist mit M. scalaris von Staplis Ranch (V. H. Tab. 86, Fig. 32) identisch. Melosira lirata (Ehr.) Grun. V. H. Tab. 87, Fig. 1, 2, 4, 5; Grun. Frz. Jos. Land p. 49, Tab. E, Fig. 43; Schm. Atl. Tab. 181, Fig. 69—75. Theca zylindrisch; Pleuraseite ein Rechteck mit geraden Enden und } | alt dés he SE RS, m ne ed ine ns Lt Cite din! ee ee lie > Dé, > be de QE Sd, one À) dé Sd dé HET mé né, ; Rs en cn th. a / bas 0. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. IL 273 abgerundeten Ecken. Disci kreisförmig, die benachbarten eng verbunden, einen deutlichen Pseudo-Sulcus bildend. Die Ränder der Discusfläche mit kleinen Zähnen besetzt. Porenreihen auf den Mantelflächen parallel der Pervalvarachse oder etwas geneigt, in Abständen von 8-10 auf 10 u. Poren gröblich, kreisrund. Zellwand stark, innere Mantellinie. nach außen konvex. Sulcus eine Hohlkehle, stärker nach innen vortretend. Hals kurz, : trichterförmig. Höhe 8—10,5 u; Durchmesser 8—27 nu. Wohnt in Pudasjärvi (Finland); Frz. Jos. Land. | Var. lacustris Grun. NV: H. Tab. 87, Fig. 3; Schm. Atl. Tab. 182, Fig. 44, 12. Unterscheidet sich durch die ungleich engeren Porenreihen, ca. 15 auf 10 u, und die stäbchenförmige Gestalt der Poren. Höhe 9—12 u, Durch- messer 19—30 u. | Wohnt in Pudasjärvi (Finland). Wird von A. Scenmipr als M. laevissima Grun. bezeichnet; ist viel- leicht mit M. distans var. scalaris Grun. identisch oder wahrscheinlich eine mutierte Form von M. lirata. Var. seriata (Grun.) O. Müller. V. H. Tab. 87, Fig. 3; O. Miter, Riesengebirge. p. 8, Tab. IH, Fig. 34. Auf der Mantelfläche verlaufen nur Porenreihen in paratransversaler Richtung, eine unterhalb des Discusrandes und eine zweite vor dem Sulcus. In den Koppenteichen des Riesengebirges sah ich Formen, welche zwei Reihen am Discus und eine oder zwei Reihen vor dem Sulcus zeigten, also 3 und 4 Porenreihen besaßen. Wohnt im Pudasjärvi und in den Hochteichen des Riesengebirges. Die Grenzen der Formenkreise von Melosira crenulata und M. sranulata lassen sich nirgends scharf ziehen. Selbst der Unterschied in der Art des Zusammenhanges der Fadenglieder, einesteils die enge Ver- bindung und andernteils der freie Raum zwischen den Discen, begründet kein durchgreifendes Merkmal. Der freie Raum findet sich zwar im For- menkreise von M. granulata niemals; er beschränkt sich aber auch im Formenkreise M. crenulata auf die typische M. crenulata und deren Varietäten und entfällt für die übrigen Arten des Formenkreises. — Die erheblichere Größe der Poren, welche für M. granulata in Anspruch ge- nommen wurde, besitzt diese Bedeutung nicht mehr, seitdem die zart- porigen Mutationsformen von M. granulata und verwandte Arten be- kannt sind (Taf. Ill, Fig. 1, 2, 8—10); ebenso wenig ist das alternierende Zurückweichen der Porenreihen am Discusrande infolge der tiefer inserierten Zähne, für den Formenkreis von M. crenulata maßgebend (Taf. II, Fig. 4). Auch die Anordnung, der Verlauf und Abstand der Porenreihen, die Ge- staltung der Sulei, bieten keine zuverlässigen Unterscheidungsmerkmale. Botanische Jahrbücher. XXXIV. Bd. 18 274 Beitr.z. Fl.v. Afr. XX VI Be üb.d.bot. Ergebn. d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped. usw. Ein solches glaubte ich in der Anwesenheit von Dornen und Falten an den Endzellen des Fadens erblicken zu dürfen; Dornen und Falten sollten für die Zugehörigkeit zum Kreise von M. granulata entscheidend sein. Ich fand jedoch in M. kondeensis (s. S, 281) eine Form, welche ihrem ganzen Habitus zufolge zu M. crenulata gezogen werden muß, bei der aber Dornen und Falten regelmäßig vorkommen. In vielen Fällen kann daher nur der Gesamt-Habitus der Form den Ausschlag geben und es bleibt dem Ermessen des Autors überlassen, wohin er eine fragliche Form stellen will. Ähnlich liegen die Verhältnisse im Formenkreise von M. distans. Die Porengröße nimmt meistens eine mittlere Stellung ein, d. h. die Poren sind häufig gröber als bei M. crenulata und zarter als bei M. granulata. Die kleinen Zähne an den Discusrändern sind oft kaum erkennbar. Im Formen- kreise von M. distans überwiegen starke Zellwände mit konvexen Innen- linien; die letzteren werden aber auch bei einigen Formen der beiden andern Kreise beobachtet. Die Fläche des Discus ist meistens mit größeren Poren dicht besetzt, auch sind niedrige und breite Formen bei M. distans häufiger, als bei M. crenulata und M. granulata, aber keineswegs aus- schließlich. Durchgreifende Unterschiede sind daher so wenig vorhanden, wie bei den andern beiden Formenkreisen. Das Subgenus Orthosira Thw. betreffend. Diejenigen Formen, bei denen die Fadenglieder durch geradflächige Discen miteinander verbunden werden, vereinigte Tuwaires in ein Subgenus Orthosira. Dieses Merkmal aber ist nicht geeignet, ein Subgenus zu be- sründen, schon deshalb nicht, weil geradflächige und gekrümmte Discen in demselben Fadenverbande vorkommen, z. B. bei M. laevis und distans. W. Suiru (Syn. Bd. II, p. 64) und E. Prirzer (Bau und Entwicklung p. 134) wiesen auf ein anderes generisches Merkmal hin, eine Eigentümlichkeit der Auxosporenbildung. Tuwaıtes hatte bei der Auxosporenbildung von Aula- coseira crenulata (= Orthosira orichalcea W. Sm.) gefunden, daß die Pervalvarachse der Auxosporen die gleiche Achse der Mutterzelle kreuzt, während sie bei den Auxosporen anderer Melosiren der Pervalvar- achse der Mutterzelle parallel gerichtet ist. Das gleiche Verhalten der Auxosporen hat Fr. Scumirz später bei M. Roeseana Rbh. (= Orthosira spinosa W. Sm.) und bei Melosira arenaria Moore beobachtet. O’Mgara (Rep. on the Irish Diat. p. 253) aber bemerkt mit Recht, daß die Figur in Smits, Syn. Bd. II, Suppl. E, Fig. 337, die Smira nach Tawarres kopiert hat, mit Smrrus Abbildung von Orthosira orichalcea (Syn. Bd. Il Tab. 53, Fig. 337) nicht übereinstimmt, sondern mit großer Wahrschein- lichkeit auf Orthosira spinosa W. Sm. (Melosira Roeseana Rbh.) be- zogen werden muß. Tuwaıres habe somit nicht die Auxosporenbildung von Orthosira orichalcea (— M. crenulata Kütz.), sondern von Orthosira spinosa W. Sm. (=Melosira Roeseana Rbh.) beschrieben. Nach der O. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. II. 275 Abbildung ist dieser Schluß durchaus gerechtfertigt; Tuwaires und Scamrrz würden also nicht zwei verschiedene Arten, sondern dieselbe Art, Melosira Roeseana Rhb., beobachtet haben. Bisher sind mithin nur zwei Arten bekannt, welche dem Gesetze der gekreuzten Achsen folgen: M. Roeseana und M. arenaria; der Bau dieser Arten ist aber so völlig abweichend, daß man sie nicht in dieselbe Unter- gattung stellen kann. Inzwischen ist auch die Auxosporenbildung von Melosira undulata (Ehr.) Kütz., welche wegen ihrer vollkommen gerad- flächigen Discen nach Tawarres zu Orthosira gestellt werden müßte, von mir beobachtet worden (O. Mürzer, Bac. aus Java, Ber. d. Dtsch. Bot. Ges. Bd. VIII, p. 318; Tab. 19, Fig. 12, 43). Die Pervalvarachse der Auxo- sporen ist aber der Pervalvarachse der Mutterzelle parallel; die Art fügt sich also nicht dem Gesetze der gekreuzten Achsen. Die Untergattung Orthosira ist daher nicht aufrecht zu halten. Sprungweise Mutation. Die verschiedene Struktur einzelner Glieder von Melosiren-Fäden fiel bereits Grunow und A. Scumipr auf (s. S. 269). Auch ich bemerkte schon früher im Müggelsee bei Berlin Fäden von Melosira granulata mit teils srobporigen, teils feinporigen oder gemischtporigen Zellen, vermochte aber nicht, diese regelwidrigen Bildungen zu erklären. — Bei der Untersuchung der Melosiren des Nyassasees fand ich jedoch die Zusammensetzung vieler Fäden einer M. granulata ähnlichen Melosira aus drei verschiedenen Zellelementen so häufig, daß zufällige oder teratologische Abweichungen auszuschließen waren; die Tatsache mußte vielmehr die Bedeutung eines biologischen Vorganges besitzen. Eine andere Beobachtung unterstützte diese Vermutung. Neben Faden mit gemischtporigen, fanden sich regel- mäßig andere, welche ausschließlich aus grobporigen oder aus feinporigen Gliedern bestanden und die mit den entsprechenden der gemischtporigen übereinstimmten. Dies war sowohl im Müggelsee, als auch im Nyassasee der Fall. Aus diesen Beobachtungen schloß ich, daß die Bildung fein- poriger Zellen in grobporigen Fäden als spontane Entstehung einer neuen Art, »als sprungweise Mutation im Sinne DE Vrızs«, aufzufassen sei. — Werden feinporige Glieder aus dem Fadenverbande gelöst und erzeugen fortgesetzt wiederum feinporige junge Hälften, so entspringen aus den ge- mischtporigen Fäden feinporige Tochterfäden. Grobporige und feinporige, einander sehr unähnliche Fäden, stehen alsdann durch die gemischtporigen tatsächlich im engsten Zusammenhange. Die im Nyassaplankton lebende M. nyassensis 3. de Vriesii, Tab, III, Fig. 1 ist, wie die S. 269 beschriebene M. granulata ß. mutabilis, stels aus drei verschiedenen Zellarten zusammengesetzt. Mit @ zu bezeichnende Glieder gleichen einer grobporigen M. granulata; andere b, sind ungleich feinporiger, aber die Porenreihen werden nicht wie bei M. mutabilis durch 192 276 Beitr.z. Fl.v. Afr.XX VI. Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped. usw. feine rundliche Poren gebildet, sondern durch stabförmige. Die Mantel- fläche dieser Glieder gleicht etwa einer aus Stäbchenreihen bestehenden Zoogloea. Die dritte Zellart, €, ist ein Kompositum von @ und b, d. h. eine Zellhälfte besitzt die Poren von «à, die andere die von 5. — Außer durch Größe, Gestalt und Abstand ihrer Poren unterscheiden sich die Zellen » von den Zellen @ auch durch ihre ungleich dünnere Zellwand und der- selbe Untersied besteht auch bei den gemischtporigen Zellen ce: die a-Hälfte ist starkwandig und am Pleurarande mit einem deutlichen hohlkehlen- formigen Sulcus versehen, die Ö-Hälfte dünnwandig, der Sulcus eine ein- fache Furche. Meistens, aber nicht immer, sind die Glieder b oder ihre Hälften auch höher, als die Glieder a, Tab. Ill, Fig. 4, 2. Die Höhe der srobporigen Elemente, bezw. Hälften desselben Fadens ist sehr verschie- den, Fig. 3; sie schwankt von 13—25 u; die Höhe der feinporigen von 19—25 u. | Porendurchmesser, Abstand und Richtung der Porenreihen sind nicht immer gleich. Die grobporigen Endhälften der Fäden zeichnen sich durch etwas grébere Poren aus; ihre Porenreihen verlaufen der Pervalvarachse parallel in Abständen von 7—8 auf 10 u. Die anderen grobporigen Glieder bezw. Hälften desselben Fadens besitzen etwas kleinere Poren; die Reihen stehen schräg zur Pervalvarachse oder ‚verlaufen in steilen Spiralen, in Abständen von 9—10 auf 10 u. Die Porenreihen von je zwei benach- barten Zellhälften beschreiben sigmaförmige Linien, Tab. II, Fig. 4. Die feinporigen Glieder und Hälften sind gleichmäßiger, doch bestehen auch bei ihnen Unterschiede; die Porenreihen verlaufen in der Regel in Ab- ständen von 12—14 auf 10 u, aber es kommen auch geringere Abstände, 15—16 auf 10 » vor. — Zuweilen traf ich auf Übergangsformen von grob- zu feinporigen Gliedern, die Abstände wurden enger und die rundliche Ge- stalt der Poren näherte sich der stabförmigen. — Durchschnittlich werden auf 100 qu der grobporigen Elemente 60, auf denselben Flächenraum der feinporigen 140, also mehr als die doppelte Zahl Poren kommen. Außer den in der beschriebenen Weise zusammengesetzten Fäden fand ich, wie bereits erwähnt, regelmäßig auch solche, welche nur aus den Elementen «, M. nyassensis, und andere, welche nur aus den Elementen b bestanden, M. nyassensis y. bacillosa. So ähnlich aber die grobporige M. nyassensis, Tab. III, Fig. 3, der grobporigen M. granulata, Tab. III, Fig. 6, 7, des Müggelsees auf den ersten Blick erscheinen mag, dennoch sind beide Formen verschieden. Zunächst sind die Größenverhältnisse ungleich. Die Höhe der M. Nyassensis schwankt von 9,5—29 u, der Durchmesser von 20—35 u; die Höhe von M. granulata genuina von 5,5—18, der Durchmesser von 10—21 y. Ferner tragen die Endhälften der Fäden von M. granulata auf dem Discus- rande mehrere lange Dornen (s. S. 268), welche der M. Nyassensis mangeln. Ein weiterer wesentlicher Unterschied aber besteht darin, daß die | | O. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. II. 277 feinporigen Elemente, bezw. Hälften der M. granulata 8. mutabilis. Tab. Ill, Fig. 8, niemals stäbchenförmige Porenreihen besitzen, sondern lediglich solche aus feinen runden Poren. Die b-Elemente der M. granu- lata 8. mutabilis unterscheiden sich von den «-Elementen daher nicht durch die verschiedene Gestalt ihrer Poren, wie bei der Nyassa-Form B. bacillosa, sondern nur durch deren Größe und den kleineren Abstand ihrer Reihen; daher auch die geringere Auffälligkeit der Erscheinung. Eine feste Regel, nach welcher die Bildung der heterogenen halben und ganzen Elemente im Fadenverbande erfolgt, habe ich bisher nicht auffinden können. Eine öfter wiederkehrende Anordnung der Glieder deutet dennoch auf eine vorhandene Norm, die aber vermutlich durch unregelmäßige oder verzögerte Teilung einzelner Elemente gestört wird. In den folgenden Beispielen bedeutet f eine feinporige, g eine grob- porige Hälfte: Fadenstück von M. mutabilis aus dem Müggelsee: c a a e Br € a a € € a € Cc pao esies|et|ff|\fg|se|se|sf|fs|selsg |gt| ff fg | Dornen + HET RE nd TE, TE Tee + Dornen | gg ss | st fg sgiss|sf f nn >= ag Mk 2 aa Fadenformel: , le oe, Fis, ha Wa hou +b+e halitien — Dornen 2a 4- 2c-+ 2a+c+ !/f Vollständiger Faden von M. de Vriesii aus dem Nyassasee: a C c a a GAS a a a a a "le ss|st|tels sg lag lef! s'sslss sf felss ss|es|ss|ss|* ANS S Rare — ee Fadenformel: * a+ %c+t+%a+ 84+ Gat Gc 5a*. Ich lasse noch einige andere Fadenformeln folgen, welche, wie die vor- stehenden, aus den Beobachtungen der Aufeinanderfolge der Zellhälften ge- wonnen wurden und über die Art der Zusammensetzung der Fäden Aus- kunft geben. Vom Nyassa-See. * — Anfangs- bezw. Endzelle eines Fadens. 1/,g = grobe Zellhilfte; 1H f = feine Zellhälfte. a+c+2b+1ihf.. = 51/ Zellen. a+c<+14b +.. = 16 Zellen. a+92c+6a+t1g. = 91/5 Zellen. a +2c<+3a<+3c+b+ihf.. = 101 Zellen. a-+2c+14a* = 17 Zellen, vollständig. a+2c+2a+6c+Iihg.. = A11/, Zellen. 2a+c+4b+1,f.. = 71} Zellen. 2a+4c+ 1/,g = 61/5 Zellen. 3a+4c+2a+c+2b.. = 12 Zellen. Sate+tb+ tlof.. = 71/9 Zellen. 7a+2c+4a+!hg.. = 131) Zellen. A+ 20 + 4b +1hf.. = 1/9 6 1/5 Zellen. ee À OX CR K HH KOK * e 978 Beitr.z. Fl.v. Afr. XX VI. Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped. usw. J of + bb +e-at Sect tYof., = 1512 1%Zellen. sous af + 5b + tof. => 1/9 5 1/9 Zellen. . 1f+5b+c+a+2c+8b+'thf..— 1512 1/9 Zellen, . 4b+2c.. = 9 Zellen. ARE ET b+ tof... = 1/2 7 1) Zellen. - 2 abot Sb tof... = 10 1/ Zellen. Vie 121 + 9b + tot = 1/2 9 1/9 Zellen. . 1og+c+9b.. = 1/9 10 Zellen. A 1Jf + 14b+1/f.. — 1/9 14 1/5 Zellen. ‚Ihgt+e+6a+2c-7a-+!hg.. = 1/9 16 1/9 Zellen. .gt+3a+2c+6a+kc+ihg.. = 1/9 15 1/9 Zellen. Vom Müggel-See. *a+c+lla.. =13 Zellen. *a+2c+3a+ tg .. = 6 1) Zellen. * 9c+5a+2c* = 9 Zellen vollständig. 12¢+ 2a + 2¢+ 1/28 .. = 16 1/9 Zellen. .b+c+22a+2c+2a +c+b+c+22-+2c+2a+c+brc+22+ C+ lof .. = 23 1/9 Zellen. . C+a+b+a+c+a+2c|Dornen] + [Dornen] ape+a+!hl = 44 1 Zellen mit Dornen im Fadenverbande. Aus den vorstehenden Fadenformeln und meinen anderweitigen Be- obachtungen ergibt sich: 1. Jeder aus grobporigen oder gemischtporigen Gliedern bestehende vollständige Faden beginnt und schließt stets mit einer grobporigen Zell- hälfte; meistens aber sind beide Hälften der Endzellen grobporig. 2. Die neu gebildeten Zellhälften sind immer von derselben Art, ent- weder grobporig oder feinporig und meistens von gleicher, nur ausnahms- weise nicht von gleicher Größe. 3. Grobporige Zellen « und gemischtporige e können grobporige junge Hälften, — grobporige a, gemischtporige ce und feinporige Zellen D können feinporige junge Hälften bilden. | Die Frage aber, ob feinporige Zellen b grobporige junge Hälften er- zeugen können, vermag ich noch nicht zu entscheiden; ihre Unfähigkeit wäre die Vorbedingung für die Konstanz der feinporigen Art. Lösen sich die feinporigen Zellen aus dem Verbande eines gemischtporigen Fadens, so müssen sie zu längeren, ausschließlich aus feinporigen Zellen bestehenden Fäden auswachsen, die nicht wieder in die grobporige Art zurückschlagen können, außer vielleicht durch Auxosporen. Besonders im Müggelsee sind vielgliedrige feinporige Fäden von M. granulata ß. punctata ê; 270) ohne zwischengeschaltete grobporige Hälften sehr häufig. Im Nyassasee dagegen fand ich einmal einen unvollständigen Faden von der Formel: Wof+ 13b+4+ 2c + 4b-+ MHof d.h. auf 28 feinporige Hälften folgten 2 grobporige und darauf wieder 10 feinporige Hälften. Dieser Befund ist kaum anders zu erklären, als daß — O. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. Il. 279 die zwischengeschalteten beiden grobporigen Hälften aus einer feinporigen Mutterzelle hervorgegangen sind, vielleicht die künftige Trennungsstelle des Fadens bedeuten. In diesem Falle würden die jungen feinporigen Fäden grobporige Endhälften besitzen. Eine kleine mutierende Form fand ich im Plankton des Nyassa- und Malombasees (Tab. III, Fig. 2). Sie bildet die feinporige Hälfte, ebenso wie M. de Vriesii, mit stäbchenförmigen Poren. Die grobporige Hälfte aber besitzt größere und in größeren Abständen stehende Poren, als M. de Vriesii, welche in dekussierenden Reihen stehen und sich der folgenden Form nähern. Ich muß sie ihrer stäbchenförmigen Poren wegen, als forma minor zu M. de Vriesii stellen (Diagnose s. S. 287). In der Grundprobe aus 333 m Tiefe bei Likoma fand ich eine nahe verwandte, ebenfalls mutierende Form häufig, welche aus dem Plankton auf den Grund gesunken sein mag, obgleich ich sie in den mir vorliegen- den Planktonproben nicht habe auffinden können. Diese Form, M. argus, (Tab. IV, Fig. 15), unterscheidet sich von M. nyassensis nur durch etwas grübere Poren, einen tieferen hohlkehlenförmigen Sulcus und stärker ge- wölbte Discen. Die gemischtporigen Fäden, die ich M. trimorpha nenne (Tab. IV, Fig. 18), bilden aber die heterogenen Hälften und Glieder anders, als M. de Vriesii. Die Poren derselben sind nicht stäbchen- förmig sondern rund, wie diejenigen der M. mutabilis. Während aber die feinporigen Elemente von M. mutabilis viel kleinere runde Poren be- sitzen, als die grobporigen, ist dies bei M. trimorpha nicht immer der Fall. Die Poren der b-Elemente sind häufig nur wenig kleiner als die der a-Elemente, aber sie sind sehr viel zarter und die Reihen. stehen enger. In den «a-Elementen ist der Abstand der Reihen 8—9 auf 40 u, bei —5 Poren in der Reihe; es kommen daher etwa 40—45 Poren auf 100 qu; in den b-Elementen beträgt der Reihenabstand I0—A1 auf 10 u, bei 6—7 Poren in der Reihe, es kommen daher ca. 70—80 Poren auf 100 qu. Mit M. mutabilis und M. de Vriesii hat M. trimorpha die Eigenschaft gemein, daß die Zellwand der grobporigen Elemente sehr stark, die der zartporigen sehr dünn ist. M. trimorpha unterscheidet sich von M. mutabilis auch durch den Mangel von Dornen an den End- hälften. Neben den grobporigen Fäden der M. argus. und den gemischtporigen der Subspecies 3. trimorpha sind in der Grundprobe auch die zartporigen der Subspecies M. y. granulosa vorhanden. Die Fadenglieder derselben stimmen mit den entsprechenden Elementen von M. trimorpha überein, so daß über deren Abstammung kaum ein Zweifel bestehen kann. — In der Grundprobe finden sich leider nur so kurze Fadenstücke, daß eine weitere Aufklärung über die Zusammensetzung der Fäden, die Fadenlänge usw. nicht möglich ist (Diagnosen s. S. 285 ff.). Ganz ähnliche Verhältnisse habe ich bei den Fäden einer vierten 280 Beitr.z.Fl.v. Afr, XXVI. Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See u. Kinga-Geb.-Exped. usw. kleinen Art, die im Nyassa- und Malombasee, aber auch im Müggelsee sehr häufig ist, beobachtet, Melosira ambigua (Tab. IV, Fig. 9, 10. s. S. 267, 283). Die Zellen sind ungleich kleiner und besitzen viel kleinere Poren als M. granulata und M. nyassensis. Wie bei diesen beiden Arten aber findet man Fäden, welche aus gemischtporigen Gliedern zusammengesetzt sind, aus starkwandigen, verhältnismäßig gröber punktierten und mit weiter von einander abstehenden Porenreihen und aus dünnwandigen, fein punk- tierten mit engeren Porenreihen, M. variata (Tab. IH, Fig. 4). Neben solchen aber kommen Fäden vor, welche nur aus starkwandigen und grob- porigen, M. ambigua, und andere, welche nur aus dünnwandigen und feinporigen Zellen bestehen, M. puncticulosa (Tab. III, Fig. 5). — Die Höhe der halben Zellen schwankt von 3,5—10,5 p, der Durchmesser von 5—9 u (Diagnosen s. S. 283). Bei den Arten M. granulata, Nyassensis, Argus und ambigua kann mit Sicherheit festgestellt werden, daß unter nicht näher bekannten Verhältnissen und nach einer ebenfalls noch unbekannten Regel, einzelne Glieder des Fadenverbandes auffallende Veränderungen (Mutationen) erleiden, welche mit großer Wahrscheinlichkeit zur Entstehung von unähnlichen Tochterfäden führen, in denen die Veränderungen vererbt werden, d. h. die Mutationen bei weiteren Teilungen, soviel ersichtlich, konstant bleiben. Diese Erscheinungen kommen daher dem Wesen der sprungweisen Mutätion sehr nahe und dürfen wohl schon deshalb ein besonderes Interesse beanspruchen, weil die heterogenen Fadenteile neben den genuinen unmittel- bar erkennbar sind und sogar das Plasma einer und derselben Zelle zur Mutation befähigt erscheint. Sprungweise Mutation scheint bei den Melosiren im größeren Umfange zu bestehen; ich wies bereits auf die Möglichkeit eines derartigen Zusammen- hanges bei M. laevis mit M. italica (S. 267); bei M. distans mit var. alpigena ($. 272) und bei M. lirata mit var. lacustris (S. 273) hin. Im Nyassa-Gebiete vorkommende Formen. Aus dem Formenkreise von Melosira varians. Melosira varians Ag. V. H. Tab. 85, Fig. 11, 12; Sm. Syn. Tab. 54, Fig. 332; V. H Types n. 265; Gleve u. Möll. Diat. n. 58. Höhe 12,5—14 uw; Durchmesser 14—16 u. | Wohnt im Mbasi-Fluß nahe dem Nyassa (33); in einem Sumpfe nahe dem Nyassa bei Muankenya (30). Diese in den siiBen Gewässern ganz Europas sehr verbreitete Art scheint im Nyassagebiete selten zu sein; ich fand sie vereinzelt nur an den beiden zitierten Standorten. Die Durcharsgect 14—16 u entsprechen unsern kleinern Formen. ) O. Miller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. I. 281 Aus dem Formenkreise von Melosira crenulata. Die genuine Form scheint im Nyassagebiete zu fehlen. Melosira ikapoensis n. sp. Tab. IV, Fig. 2. Theca zylindrisch; Pleuraseite ein Rechteck mit geraden Enden und schwach abgerundeten Ecken. Disci kreisförmig, geradflächig, an den Rändern wenig auseinander weichend und einen kleinen Pseudo-Sulcus bildend. Die Ränder mit stärkeren kleinen Zähnchen besetzt, welche mit den gegen - überstehenden alternieren. Fadenglieder durch die benachbarten Discen eng verbunden. Porenreihen auf der Mantelfläche gegen die Pervalvarachse wenig geneigt, 20—24 auf 10 u; Poren rund, sehr zart, ca. 20 auf 10 u in der Reihe. Zellwand mittelstark; Sulcus eine etwas breitere Furche. Hals lang, mit starker Wandung, der Gürtelbandrand im Querschnitt keil- förmig zugeschärft. Höhe 9—12 y, Durchmesser 15—48 u. Verhältnis des Durchmessers zur Höhe 1 : 0,55—0,7. Wohnt im Ikaposee. Kondeland (47). Var. minor n. v. Tab. IV, Fig. 3. Wie vorige. Höhe 5—10 u, Durchmesser 6—11 u. Verhältnis des Durchmessers zur Höhe 4 : 0,7—1,4. Wohnt im Ikaposee. Kondeland (47); in einem Tümpel bei Langen- berg (27), im Mbasi-Fluß nahe dem Nyassa. Kondeland (34). Während die größeren Formen nur im Ikaposee beobachtet wurden, fand ich die kleineren noch an zwei anderen Standorten. Das selbständige Auftreten derselben veranlaßt mich, sie als Varietät zu betrachten. Var. procera n. v. Tab. IV, Fig. 1. | Wie die genuine Art. Höhe 9,5—12 u, Durchmesser 5—6 u. Ver- hältnis des Durchmessers zur Höhe 1 : 4,8—2,4. Wohnt im Ikaposee (47). Der freie Raum zwischen den beiden Gliedern ist bei anderen Indi- viduen nicht vorhanden, wie ich später feststellen konnte. Dieses freien Raumes wegen stellte ich die Form anfänglich als Varietät zu M. crenu- lata; ich überzeugte mich aber, daß sie zu M. Ikapoensis gehört und im Ikaposee neben der genuinen Art nicht selten ist. Melosira kondeensis. Tab. IV, Fig. 30, 31. Theca zylindrisch. Pleuraseite ein Rechteck mit geraden Enden. Disei kreisförmig, geradflächig, die Ränder mit kurzen, etwas tiefer inserierten Zähnchen besetzt; die Disci der benachbarten Zellhälften vielfach längere Dornen tragend. Fadenglieder durch die Discen eng verbunden. Poren- reihen auf der Mantelfläche der Pervalvarachse parallel oder wenig geneigt, 18—20 auf 10 u. Poren rund, zart, 20 auf 10 u in der Reihe. Zellwand nicht stark, zuweilen dünn; Sulcus eine kleine Furche. Hals kurz. Pleura länger als die halbe Zelle. Höhe 6—15 u, Durchmesser 7—13 u. Ver- hältnis des Durchmessers zur Höhe 1 : 0,8—1,6. | 282 Beitr. z. Fl. v. Afr. XXVL Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See u. Kinga-Geb.-Exped. usw. Wohnt im Mbasiflusse nahe dem Nyassa (33—35); im Malombasee (37, 39); im Ikaposee (47); im Rukwasee (Uhehe?) (57). Den kleinen Formen von M. Ikapoensis ähnlich; sie unterscheidet sich aber von diesen durch die Dornen und Falten, durch die etwas gröberen Poren, den Sulcus und den Hals, der bei M. Ikapoensis völlig ver- schieden ist. Ihrem gesamten Habitus zufolge muß die Art in den Formen- kreis von M. crenulata gestellt werden. Sie ist aber die einzige mir be- kannte Art aus diesem Kreise, welche Dornen und Falten besitzt. Melosira italica var. tenuis (Kütz.) (s. S. 265). Porenreihen auf der Mantelfläche in steilen Spiralen oder dekussiert verlaufend, ca. 20 auf 10 ». Höhe 14,5—21 u, Durchmesser 5—8,5 y. Verhältnis des Durchmessers zur Höhe 1:14,25 —2,3. | Wohnt im Nyassaschlamm. Kota-Kota (26); im Mbasifluß, Mündung in den Nyassa (34); im Malombasee (39); im Ikaposee. Kondeland (47); in einem Wasserlauf bei Utengule (53); im Rukwasee (Uhehe?) (57); im Rukwasee (Ussangu? (58). Var. tenuissima (Grun). Tab. IV, Fig. 4 (s. S. 265). Porenreihen auf der Mantelfläche dekussiert, 20—22 auf 10 u. Poren rund, sehr zart. Zähnchen am Discusrande sehr fein, aber vorhanden. Höhe 6,5—27 u, Durchmesser 2,8—4 u. Verhältnis des Durchmessers zur Höhe 1 :2—7. Wohnt im Nyassaplankton. Oberfläche (12); im Kota-Kotaschlamm des Nyassa (26); im Malombasee (37, 39) und in dessen Plankton (40, 44); in einem Wasserlaufe bei Utengule (53); in einer Quelle. Plateau (U)nyika (54); im Rukwasee (Uhehe?) (57). Zu Melosira italica und deren var. tenuis gehören vielleicht die folgenden beiden als Mutationsformen; doch sind dieselben möglicherweise auch Mutationsformen von Melosira Goetzeana (s. S. 290), worauf das gemeinsame Vorkommen an den brackischen Standorten dieser Art hindeutet. Ich konnte die Zugehörigkeit an dem vorliegenden Material nicht sicher feststellen und stelle sie vorläufig hierher. Melosira italica var. bacilligera n. v. Tab. IV, Fig. 5. Theca wie M. italica (s. S. 264). Porenreihen auf der Mantelfläche sigmaförmig, 12 auf 10 u. Poren stabförmig, ca. 10 auf 10 w in der Reihe. Höhe 15—20 u, Durchmesser 8&—12 u. Verhältnis des Durchmessers zur Höhe 1 : 4,4—2,6. Wohnt in einem Tümpel bei Langenburg (27); im Mbasiflusse nahe dem Nyassa (35); im Rukwasee (43); im Rukwasee (Uhehe?) (57); im Rukwasee (Ussangu?) (58). Forma angusta n. f. Tab. IV; Fig. 6. | | Höhe 44—419 u, Durchmesser 6—7 u. Verhältnis des Durchmessers zur Höhe 1 : 2—3. | | O. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. II. 283 Wohnt im Mbasiflusse nahe dem Nyassa (34); im Rukwasee (43); im Rukwasee (Uhehe?) (57); im Malombasee (37). Melosira italica var. plicatella n. v. Tab. IV, Fig. 7. Theca wie M. italica var. tenuis (s. S. 265), am Discusrande jedoch zwischen den kurzen starken Zähnchen schief gegen die Pervalvarachse gerichtete Falten, 7—8 auf 10 u. Porenreihen in steilen Spiralen, 18— 20 auf 40 u, verlaufend. Poren rund, zart ca. 20 auf 10 uw in der Reihe. Zellwand dünn, Mantellinie gerade, Sulcus eine breitere Hohlkehle; Hals sehr kurz. Höhe 11—13 u, Durchmesser 7—9 u. Verhältnis des Durch- messers zur Höhe 1 : 1,2— 1,8. Wohnt im Mbasiflusse. Kondeland (33—35). Melosira ambigua n. sp. Tab. IV, Fig. 9, 10 (s. S. 267, 280) = M. crenulata var. ambigua Grun. V.H. Tab. 88, Fig. 12—14? Theca zylindrisch, Pleuraseite ein Rechteck mit geraden oder schwach konvexen Enden. Disci kreisférmig, geradflächig oder schwach konvex, zart granuliert, an den Rändern auseinanderweichend, einen mehr oder weniger deutlichen Pseudo-Suleus bildend. Die Ränder mit tiefer inserierten kleinen Zähnchen besetzt, welche mit den gegenüberstehenden alternieren. Faden- glieder durch die zentralen Flächenteile der benachbarten Discen eng ver- bunden. Porenreihen auf der Mantelfläche in steilen Spiralen, 16—18 auf 10 u, den Raum zwischen den Zähnchen am Discusrande frei lassend. Poren rund, punktförmig, 48 auf 10 vu in der Reihe. Zellwand stärker, Sulcus eine breitere Hohlkehle. Pleura länger als die halbe Zelle, bis 14 u. Hals länger. Höhe 3,5—13 u, Durchmesser 5—13 u. Verhältnis des Durch- messers zur Höhe A :0,6—1,7. Fadenlänge bis 27 Glieder beobachtet, ver- mutlich länger. Wohnt im Nyassaplankton bei Ikombe (19); im Nyassaplankton un- bezeichnet (20); im Nyassaschlamm bei Langenburg 200 m tief (24); im Mbasiflusse nahe dem Nyassa (33—35); im Malombasee (37); im Ikaposee Kondeland (36). — Im Plankton des Müggelsees bei Berlin und vieler anderer Seen Norddeutschlands. Fossil in der Berliner Erde, in Klieken bei Dessau. Die Höhen der halben Zellen sind zuweilen verschieden, wie bei M. granulata (s. S.269) und bei M. nyassensis (s. S.286); im allgemeinen aber gleichmäßiger als bei diesen Arten. Der größte von mir beobachtete Unterschied zweier Zellhälften betrug 3,5 : 7,5 u. Die Form tritt im Plankton norddeutscher Seen zuweilen massenhaft auf; im Nyassagebiet scheint sie ungleich weniger verbreitet und erscheint niemals in größeren Mengen. Melosira ambigua gehört zu den mutierenden Formen. Subspecies ß. Melosira variata n. subsp. Tab. III, Fig. 4. O. Mitter, Sprungweise Mutation Tab. 17, Fig. 4. Fäden aus drei verschiedenen Zellarten bestehend: grobporige a, fein- 284 Beitr. z.Fl.v. Afr. XX VI, Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-Sec-u. Kinga-Geb.-Exped.usw. porige b, gemischtporige e. — Grobporige Zellen a: im Bau den Zellen von M. ambigua entsprechend. — Feinporige b: Porenreihen in etwas geringeren Abständen verlaufend, 20—24 auf 10 u. Poren rund, punkt- förmig, zarter und feiner als bei der Zellart a, 20 auf 10 u in der Reihe. Zellwand dünner als bei den «-Elementen, Sulcus eine breitere Hohlkehle. Discusrand mit tiefer inserierten Zähnchen besetzt. — Gemischtporige Zell- art ce: aus einer grobporigen und starkwandigen und einer feinporigen und dünnwandigen Hälfte bestehend. Größenverhältnisse und Wohnorte wie bei M. ambigua. Subspecies +. Melosira puncticulosa n. subsp. Tab. III, Fig. 5; Tab. IV, Fig. 8. | O. Mürter, Sprungweise Mutation Tab. 17, Fig. 5. Fäden nur aus der feinporigen Zellart 5 bestehend, von demselben Bau wie die b-Elemente von M. variata. Größenverhältnisse und Wohn- orte wie bei der Hauptart M. ambigua. Weitere auf die Mutation be- zügliche Ausführungen s. S. 275. Aus dem Formenkreise von Melosira granulata. Die genuine Form von Melosira granulata, welche im Plankton der norddeutschen Seen häufig in großen Mengen vorkommt, und durch die langen Dornen der Endzellen ausgezeichnet ist, scheint im Nyassa- gebiet zu fehlen. Die kleineren Formen der Melosira nyassensis sinp der M. granulata zwar sehr ähnlich, besitzen aber keine Dornen und unterscheiden sich dadurch von M. granulata. Melosira granulata var. Jonsensis Grun. VT Tab) bE 078.20: Porenreihen in steilen Spiralen oder decussierend, 11—12 auf 10 p. Poren rund, deutlich, ca. 42 in der Reihe. Discus flach, Ränder mit sehr kleinen Zähnchen besetzt. Pseudo-Sulcus ein flacher Einschnitt. Zellwand mittelstark, Hals lang. Höhe 13—20 u, Durchmesser 7,5—12,5 u. Ver- hältnis des Durchmessers zur Höhe 4 : 1,2—92,3. | Wohnt in einem Tümpel bei Langenburg (27); im Malombasee (39); im Malombaplankton (#1). | Forma procera Grun. Tab. IV, Fig. 11. BF Tab. 97, 78:23 | Wie vorige. Höhe 11—19 u, Durchmesser 4—6 u. Verhältnis des Durchmessers zur Höhe 4 : 2—3,1. | Wohnt in einem Sumpfe bei Wiedhafen (28); im Mbasiflusse. Konde- land (34); im Rukwasee (Uhehe ?) (57). BR | Aus eigener Anschauung der Originale ist M. granulata var. Jonensis mir nicht bekannt. Die an den genannten Standorten vorkommenden Formen stimmen aber mit den zitierten Grunowschen Abbildungen in Form und Maßen überein. Eine Diagnose hat Grunow nicht gegeben. ‚Dornen. 2 - 0, Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten, IL 285 oder Falten habe ich an den Formen nicht beobachtet, die Zugehörigkeit ist daher fraglich. € Melosira granulata var. angustissima O. Müll. Tab. IV, Fig. 12 _ (s. auch $. 270). Höhe 12—24 u, Durchmesser zur Höhe 1:3,3-—5,3. Dornen und Falten vorhanden. Wohnt in einem Wasserlaufe bei Utengule (53); im Rukwasee (42, 43); — im Rukwasee (Uhehe?) (57); im Rukwasee (Ussangu?) (58); in den Natron- _ teichen von EI Kab. Ich fand diese Form bisher nur in brackischen Gewässern, zuerst in den Natronteichen von El Kab im Niltale; sie erreicht dort eine noch er- - heblichere Länge, bis 30 u. Die Form schließt sich an M. granulata var. procera, forma tenerrima an, doch ist sie noch schmaler als diese. Als Brackwasserform habe ich sie von var. procera unterschieden. | Melosira nyassensis n. sp. Tab. III, Fig. 3. O. Mürrer, Sprungweise Mutation Tab. 17, Fig. 3: ._ Theca zylindrisch, Pleuraseite ein Rechteck mit geraden Enden und » schwach abgerundeten Ecken. Disci kreisförmig, gradflächig, die benach- barten eng verbunden, an den Rändern wenig auseinander weichend, einen kleinen Pseudo-Suleus bildend. Diseusfläche mit Poren bedeckt, die Ränder | mit zahlreichen kurzen Zähnchen besetzt, welche mit den gegenüberstehen- den alternieren. Fadenglieder mit den benachbarten eng verbunden. -- _ Porenreihen auf der Mantelfläche teils der Pervalvarachse parallel, teils in steilen, gegen die Achse geneigten Spiralen, in Abständen von 8—9 auf 10 u, teils decussiert verlaufend. Poren grob, kreisrund oder elliptisch, 6—8 auf 10 w in der Reihe. —— Zellwand stark, innere Mantellinie gerade; Suleus Helsten! eine Furche, seltener eine sehe Hohlkehle; Hals länger, _ trichterförmig. Höhe 9,5—29 u, Durchmesser 20--35 vu. Verhältnis des Durchmessers zur Höhe 1 : 0,38 —1,1. Fadenlänge unbekannt, bis 121/, Glieder beobachtet. . Endhälften niemals mit Dornen versehen. Wohnt im Nyassaplankton, Oberfläche (10); 5—8 m tief (13); 40—70 m tief (14); 95—130 m tief (17); Uferplankton (18); Nyassaschlamm 200 m } tief (24); am Grunde bei Likoma 333 m tief (25); Kota-Kotaschlamm vom Ufer (26); Wiedhafen, Sumpf beim Nyassa (28); Malombasee (37—39); Ma- lombaplankton (40, 41); Utengule Wasserlauf (53). M. nyassensis ist eine neritische Form, weil sie auch im . Ufer- -schlamm und in einem gewöhnlichen Wasserlaufe bei Utengule (Usafua) _ vorkommt; vorzugsweise lebt sie aber im Nyassaplankton, in Tiefen von der Oberfläche und in Tiefen bis zu 130 m. Dieselben Unterschiede in der Richtung der Porenreihen bei den Faden- ‚gliedern, wie sie bei M. granulata (s. S. 268) beschrieben wurden, werden auch bei M. nyassensis beobachtet. Parallel der Pervalvarachse ver- fu, Verhältnis des Durchmessers 286 Beitr. z. Fl. v.Afr. XXVI. Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-Sce- u. Kinga-Geb.-Exped. usw. laufende steile Spiralen (Tab. III, Fig. 3), die sich in benachbarten Hälften zu einem Sigma ergänzen oder sich schneidende Reihen (Tab. Ill, Fig. 3). | Auch die Porengröße entspricht den Verhältnissen bei M. granulata, ebenso deren kreisrunde oder elliptische Gestalt; die Poren sind zuweilen in einer Zellhälfte rund, in der anderen elliptisch (Tab. III, Fig. 3). Der Ab- stand der Reihen ist etwas größer; es kommen im Durchschnitt ca. 60 Poren auf 100 qu, bei M. granulata 72. — Mit M. granulata hat M. nyassensis ferner die sehr verschiedenen Höhen der Fadenglieder, bezw. deren Hälften, gemein; während die Höhen der gleichzeitig gebildeten Jungen Hälften in der Regel gleich sind, wie das Beispiel des folgenden Fadenstücks von 81/, Zellen zeigt: | Wie a 3 4 5 6 7 8 12,5; 44,5|14,55 10,5|10,55 9/9; 16]15,55 13/13; 44/44; 13,5 /13,5; 49/19... Die Ziffern bezeichnen die Höhen in u; die mit * * bezeichneten beiden Hälften besitzen etwas stärkere Wände und kräftigere Poren. Die Höhen im Faden schwanken von 9—19 u, in Zelle 4 von 9—16 yp, In der Tab. Ill, Fig. 3 abgebildeten Form beträgt der Unterschied sogar 12,5 : 24,5 nl? I | M. nyassensis unterscheidet sich von M. granulata aber durch die Größe und den Mangel der Dornen. Während die Höhen bei M. granu- lata zwischen 5,5 —18 u, die Durchmesser zwischen 10—21 u schwanken, sind bei M. nyassensis die Grenzwerte der Höhen 9,5—29, der Durch- messer 20—35 p. Die Formae minores unterscheiden sich in dieser Hin-- sicht nicht von M. granulata. Es muß auffallen, daß diese Formen im Nyassasee nicht verbreitet sind, sondern nur im Malomba- und Rukwasee und in Utengule vorkommen. — Die den Endhälften der Fäden von M. granulata eigentümlichen Dornen (s. S. 268, 276), fehlen der M. nyas- sensis; niemals sah ich eine Andeutung derselben an den freien Discen oder eine Falte auf den Mantelflächen, welche das Vorkommen von Dornen bekundet hätte. Die Fadenlänge bezw. die Gliederzahl der Fäden ist an dem Nyassa- material nicht festzustellen, weil die meisten Fäden durch den langen : Transport gebrochen sind. Der längste von mir beobachtete Faden hatte 12'/, Glieder; die natürliche Fadenlänge ist aber wahrscheinlich ungleich größer. Subspecies 8. Melosira de Vriesii n. sp. Tab. Ill, Fig. 1. O. Miter, Sprungweise Mutation Tab. 17, Fig. 1. Fäden aus drei verschiedenen Zellarten: grobporige a, feinporige b, semischtporige € bestehend. Die grobporigen Glieder a entsprechen im | Bau M. nyassensis (s. S, 275, 286). — Zellart b: Porenreihen in steilen Spiralen oder decussiert verlaufend, in Abständen von 12—16 auf 40 p. Poren stäbchenformig, fein, 10—12 in der Reihe. Poren am Discusrande . 0, Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. IL 287 1 meistens gröber, länglich rund, in weiteren Abständen, 8—10 auf 10 ». — Ränder der Discusflächen mit zahlreichen kurzen Zähnchen besetzt. Zell- wand dünn, Sulcus eine einfache Furche. Hals länger, trichterförmig. — … Zellart c: gemischtporig, aus einer grobporigen starkwandigen und einer feinporigen dünnwandigen Hälfte bestehend. — Höhe der a-Hälften 11— 23,5 wu; Durchmesser 20—35,5 yu. Verhältnis des Durchmessers zur Höhe 4 :0,38—1,1. Höhe der d-Hälften 19—27 u; Durchmesser 20-—35,5. Ver- hältnis des Durchmessers zur Höhe 1 :0,5—1,2. Fäden bis 161/, Glieder beobachtet, wahrscheinlich aber erheblich länger. - | Wohnt im Nyassaplankton: bei Wiedhafen, Oberfläche (9); bei Langenburg, Oberfläche (12); bei Langenburg: 5—8 m tief (13); 40—70 m tief (14); 80—90 m tief (16); 95—130 m tief (17). Bei Ikombe, Ober- fläche (19, 20, 22). —- Im Nyassaschlamm: 200 m tief (24); Kota-Kota- — Uferschlamm (26). — Im Mbasifluß. Mündung in den Nyassa (35). Im _ Malombasee (37). Diese Wohnorte stimmen mit denen der M. Nyassensis fast überein, Wie diese zählt M. de Vriesii zu den neritischen Formen; sie ist vorzugs- weise im Plankton der Oberfläche und in Tiefen von 5—-130 m verbreitet, kommt aber auch im Uferschlamm vor. Forma minor Tab. III, Fig. 2. O. Miter, Sprungweise Mutation. Tab. 17, Fig. 2. 4 Wie vorige. Zellart a: Poren meist etwas gröber, Porenreihen in Abständen von 8—12 auf 10 p, oft decussierend. Poren 4—5 auf 10 u in der Reihe. Zellart 5: Porenreihen 13—15 auf 10 vu, paratransversal - häufig in Wellenlinien verlaufend. Poren stäbchenfürmig, in der Reihe - 5—6 auf 10 p. Zellart c: gemischtporig, aus einer grobporigen stark- wandigen und einer feinporigen dünnwandigen Hälfte bestehend. Höhe: a A3—14 y, Durchmesser 13,5—15,5 w; Höhe: b: 15,5 u, Durchmesser 13,5—15,5 y. Wohnt im Malombasee. M. Nyassensis, forma minor ist im Malombasee häufiger; aber die _ mutierende Form M. de Vriesii, forma minor, scheint seltener zu sein. _ Subspecies y. Melosira bacillosa n. sp. S. Tab. III, Fig. 4, die fein- _ porigen Zellhälften. LE Fäden nur aus der nus Zellart b bestehend, welche im Bau . vollkommen der Zellart b von M. de Vriesii entspricht (s. S. 276, 286). _ Porenreihen in Abständen von 12—16 auf 10 p, in steilen Spiralen, zuweilen … decussierend. Poren stäbchenförmig, zuweilen länglich rund, 10—12 auf 40» in der Reihe. Poren am Discusrande gröber, länglich, in Abständen von 8 auf 10p. Zellwand dünn. — Höhe 19—27 u; Durchmesser 18 — 42%. Verhältnis des Durchmessers zur Höhe 1 : 0 ,6—1. Fäden bis 16 _ Glieder beobachtet, vermutlich länger. 288 Beitr. z. Fl.v. Afr, XX VI. Ber. ib. d. bot. Ergebn, d. Nyassa-See-u. Kinga-Geb.-Exped. usw. Wohnt im Nyassaplankton: bei Wiedhafen, Oberfläche (9); bei Langen- burg, Oberfläche (10 u. 12); bei Langenburg: 5—8 m tief (13); 40—70 m tief (14); 80—90 m tief (16); 95—130 m tief (17). — Im Nyassaschlamm: 200 m tief (24). — Im Malombasee (40). Lebt mit M. Nyassensis und M. de Vriesii gemeinsam, vorzugs- weise im Nyassaplankton, von der Oberfläche bis 130 m tief, im Nyassa- schlamm und im Malombasee, wie der enge Zusammenhang dieser drei Arten voraussetzen läßt. Forma minor s. Tab. IH, Fig. 2, die feinporige Hälfte. Wie vorige. Höhe 9—16 u; Durchmesser 12—16 u. Verhältnis des Durchmessers zur Höhe 1 : 0,7—4,2. Wohnt im Malombasee (37) und in dessen Plankton (#1); im Plankton des Nyassa bei Langenburg 95—130 m tief (17). In Utengule, vorzugsweise aber im Rukwa- und Malombasee, also in brackischen Wässern, fand ich schmalere Formen, welche hinsichtlich der Gestalt und der Größenverhältnisse große Ähnlichkeit mit M. granulata und deren var. procera besitzen. Nur der Mangel von Dornen hält mich ab, dieselben mit diesen Formen zu vereinigen. Sie würden aus diesem Grunde zu M. Nyassensis zu ziehen sein, doch ist ihr Fehlen im Nyassa- see und das ausschließliche Vorkommen im brackischen Wasser auffallend. Mutationsformen, welche die Zugehörigkeit aufhellen könnten, habe ich bis- her nicht gesehen. Ich stelle sie daher einstweilen als var. peregrina zu Melosira Nyassensis. Var. peregrina n. var. Taf. IV, Fig. 44. Wie vorige, aber schmaler. Porenreihen enger, 12—13 auf 10 u. Poren länglich, elliptisch, 8 auf 10 u in der Reihe. Höhe 12,5—20,5 y; Durchmesser 11—20 y. Verhältnis des Durchmessers zur Höhe 1 : 0,8—1,9. Wohnt im Malombasee (37, 39) und dessen Plankton (44); im Rukwa- see nahe dem Songweufer (42); im Ruckwasee (Uhehe?) (57): in einem Wasserlaufe bei Utengule (53). Forma procera n. forma. Taf. IV, Fig. 13. Noch schmaler. Porenreihen 15 auf 10 y. Poren länglich, elliptisch, 10 auf 10 w in der Reihe. Höhe 13,5—21 u; Durchmesser 6—9 p. Ver- hältnis des Durchmessers zur Höhe 1 : 2—2,8. Wohnt im Malombasee (37); im Rukwasee (Uhehe?) (57). Die Poren der letzteren nähern sich bisweilen der Stäbchenform. Melosira areolata n. sp. Tab. IV, Fig. 19. Theca zylindrisch, Pleuraseite ein Rechteck mit geraden Enden und schwach abgerundeten Ecken. Disci kreisförmig, geradflächig, die benach- barten eng verbunden, an den Rändern kaum auseinander weichend, einen sehr kleinen Pseudo-Sulcus bildend. Zähnchen an den Rändern nicht sicht- bar. Porenreihen auf der Mantelfläche in gekrümmten Linien, decussierend M 0. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. II. 289 9—11 auf 10 uv. Poren rund oder länglich, kraterförmig, von außen nach innen enger werdend, die Begrenzungen auf der äußern Membranfläche zu- -weilen Netzleisten bildend. Oberfläche zwischen den Poren leicht granuliert. Zellwand stark, innere Mantellinie gerade, Sulcus eine Furche, nach innen als Ringleiste vorspringend. Hals trichterfürmig. Höhe 15—20 u; Durch- messer 9—14 u. Verhältnis des Durchmessers zur Höhe 1:1,3—2,1. | Wohnt im Rukwasee (43); im Rukwasee (Uhehe?) (57). Die Art ist zweifelhaft. Die kraterförmigen Poren sind vielleicht durch “Arrosion entstanden. In diesem Falle gehört die Form zu M. nyassensis var. peregrina. Melosira argus n. sp. Tab. IV, Fig. 15. Theca zylindrisch. Pleuraseite ein Rechteck mit schwach konvexen Enden. Disci kreisfOrmig, schwach gewölbt, die benachbarten eng ver- bunden; an den Rändern auseinanderweichend, einen deutlichen Pseudo- Suleus bildend. Ränder der Diseen mit zahlreichen kurzen Zähnchen be- "setzt, welche mit den gegenüberstehenden alternieren. Porenreihen auf der Mantelfläche teils der Pervalvarachse parallel, teils in steilen, gegen diese Achse geneigten Spiralen, in Abständen von 8—9 auf 10 y, paratransversal “häufig in Wellenlinien. Poren grob, kreisrund oder länglich ca. 5 auf 10 u in der Reihe. Zellwand stark, innere Mantellinie gerade. Sulcus eine breite und tiefe Hohlkehle. Hals länger. — Höhe 16—23 y; Durchmesser 20— 30 u. Verhältnis des Durchmessers zur Höhe 1 : 0,6—0,9. Wohnt bei Likoma 333 m tief am Grunde; aus dem Plankton zu Boden gefallen (25). | Formae minores. a. Tab. IV, Fig. 16. Poren verschieden, oft sehr groß, 5—6 auf 10 y in der Reihe. Höhe 12—A7 p; Baer 13—17 u. Verhältnis des Durchmessers zur Höhe 1: 0,9—1,3. | Wohnt bei Likoma am Grunde des Nyassa 333 m tief, aus dem Plankton zu Boden gefallen (25); im Malombasee (37, 39); im Rukwasee (43); im Mbasiflusse nahe der Mündung in den Nyassa (35). tab, Big. 17: Poren viel kleiner und enger, 10 auf 10 u, 7—8 in der Reihe. Reihen dekussiert verlaufend. Höhe 10—13 u; Durchmesser 9,5—11,5. Ver- hältnis des Durchmessers zur Höhe 14 :1,1. Wohnt im Nyassasee bei Likoma, am Grunde 333 m tief; aus dem Plankton zu Boden gefallen (25); im Mbasiflusse nahe der Mündung in den yassa (35). - Melosira argus unterscheidet sich von M. nyassensis durch die etwas gröberen Poren, die schwach konvexen Discen und den tieferen hohl- kehlenartigen Sulcus. Die kleinen Formen haben häufig noch gröbere Poren und deren Form ist zuweilen etwas eckig, Forma a. — Diese Unter- Botanische Jahrbücher. XXXIV. Bd. 19 290 Beitr. z. Fl.v. Afr. XX VI. Ber. tb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See- u. Kinga-Geb.-Exped. usw. schiede wiirden zwar nicht hinreichen M. Argus von M. Nyassensis zu trennen; doch weicht die mutierende Form, M. trimorpha, von M. de Vriesii durchaus ab. Subspecies 8. Melosira trimorpha n. subsp. Tab. IV, Fig. 18. Fäden aus drei verschiedenen Zellarten, grobporige a, zartporige b, gemischtporige €. Die grobporigen entsprechen im Bau M. Argus (s. diese S. 289). Zellart b: Porenreihen parallel der Pervalvarachse oder in steilen Spiralen verlaufend in Abständen von 9—11 auf 10 u. Poren rund, von verschiedener Größe, aber stets sehr zart, 6—7 auf 10 y in der Reihe. Discus gradflächig, die Ränder mit kurzen Zähnchen besetzt. Zellwand dünn, Sulcus eine einfache, sehr flache Furche. Hals kurz. Zellart e: gemischtporig, aus einer grobporigen starkwandigen und einer zartporigen dünnwandigen Hälfte bestehend. Die Fadenglieder durch die Discen eng verbunden. — Höhe der a-Halften 14,5—23 u; Durchmesser 13—25 y. Verhältnis des Durchmessers zur Höhe 1:1—4,2. Höhe der b-Hälften 13—25 uw; Durchmesser 13—-25 u. Verhältnis des Durchmessers zur Höhe 1:0,9—1,1. Wohnt am Grunde des Nyassa bei Likoma, 333 m tief, aus dem Plankton auf den Boden gesunken (25); im Malombasee (39). Subspecies y. Melosira granulosa n. subsp. Tab. IV, Fig. 18, die zartporige Hälfte. Fäden nur aus zartporigen Gliedern b bestehend, welche im Bau der Zellart 5 von M. trimorpha entsprechen (s. S. 279,289). Porenreihen in Abständen von 9—(4 auf 10 u. Poren rund, größer, zuweilen auch kleiner, sehr zart, 6—7 auf 10 u in der Reihe. Zellwand dünn, Sulcus eine ein- fache sehr flache Furche. Glieder durch die geradflächigen Discen eng verbunden, an deren Rändern kurze Zähnchen. Höhe 13-25 uw; Durch- messer 13—25 u. Wohnt bei Likoma, am Grunde des Nyassa, 333 m tief, aus dem Plankton zu Boden gesunken (25); im Malombasee (39). Die zartporigen Glieder von M. trimorpha und M. granulosa be-. sitzen nicht stäbchenförmige Poren, sondern runde und nähern sich damit | den Mutationsformen von M. granulata $. M. mutabilis und y. M. punc- tata. Die Poren von M. trimorpha und granulosa sind aber vielfach srößer, als die der letzteren Formen. Die feinporigen sind von M. punc- — tata nur durch den Mangel der Dornen an den Endhälften der Fäden zu unterscheiden. — M. argus und deren Mutationsformen scheinen viel weniger verbreitet, als M. nyassensis, M. de Vriesii und M. bacillosa. In der Grundprobe von Likoma finden sich aber nur kurze Fadenstücke, — so daß die Ermittelung der Zusammensetzung der Fäden, der Moden An : u. a. nicht möglich ist. Melosira Goetzeana n. sp. Tab. IV, Fig. 20. Theca zylindrisch, Pleuraseite ein Rechteck mit geraden Enden und O. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. Il. 291 schwach abgerundeten Ecken. Disci kreisrund, geradflächig, die benach- - barten eng verbunden, an den Rändern einen sehr flachen Pseudo-Sulcus bildend. Zähnchen an den Rändern nicht sichtbar. Porenreihen auf der Mantelfläche meistens parallel der Pervalvarachse verlaufend, 9—42 auf 10 py. Poren rund, teils grob, teils feiner, zuweilen verlängert und der - Stäbchenform sich nähernd. Zellwand stark, Sulcus eine mehr oder weniger tiefe Furche, sehr stark und hakenförmig gekrümmt. Hals länger, trichter- formig. Höhe 14—21 vw, Durchmesser 7—11 u. Verhältnis des Durch- messers zur Höhe 1 :1,2— 2,8. Formae tenuiores n. f. Tab. IV, Fig. 21. Wie vorige. Höhe 14—20 u, Durchmesser 4—6 uv. Verhältnis des _ Durchmessers zur Höhe 1 : 2,5—4. Wohnen im Mbasi-Fluß an der Mündung in den Nyassa (34, 35); im Rukwa-See (42, 43); im Rukwa-See (Uhehe?) (57); im Rukwa-See (Ussangu?) (58). Ich benenne diese Form zu Ehren des verstorbenen Botanikers und Reisenden W. GoETZE. M. Goetzeana ist sehr variabel, insbesondere hinsichtlich der Poren- sröße. Neben sehr grobporigen kommen feinporige und solche mit stäbchen- förmigen Poren vor und da letztere auch dünnere Zellwände besitzen, so ist zu vermuten, daß dieselben Mutationsformen sind, doch konnte ich dies an dem mir vorliegenden Material nicht sicher feststellen — S. auch M. italica var. bacilligera, S. 282. Die Form unterscheidet sich von M. granulata var. procera (Cleve u. Möll. Diat. n. 220) durch das Fehlen der -Zähnchen und Dornen, die stärkere Zellwand und die eigenartigen, sehr starken, haken- oder komma- formig gekrümmten Sulci. In V. H. Types, n. 463 befindet sich eine ähnliche Form aus der Lausitz, welche A. Grunow als M. granulata Ralfs bestimmte; ich konnte indessen Dornen und Falten nicht auffinden und zweifle daher, ob die - Grunowsche Bestimmung zutrifft. Diese Form steht der folgenden Varietät, welche sich von M. Goetzeana durch die deutlicheren Zähnchen am Discusrande und den anders gestalteten Sulcus unterscheidet, noch näher. Var. tubulosa n. v. Tab. IV, Fig. 22. Wie vorige. Porenreihen 11—12 auf 10 uv. Sulcus außen keine Furche, - innen eine starke, keilférmige Ringleiste. Discusrand mit kurzen Zähnchen besetzt. Höhe 16—21 u, Durchmesser 8 v. Verhältnis des Durchmessers zur Höhe 1 : 2—2,7. | Wohnt im Malomba-See (39); im Rukwa-See (42, 43); im Rukwa-See (Uhehe?) (57). An M. Goetzeana var. tubulosa schließt sich die folgende Art: Melosira pyxis n. sp. Tab. IV, Fig. 23, 24, 25. Theca zylindrisch, Pleuraseite ein Rechteck mit geraden Enden Disei 19* 292 Beitr. z. Fl.v. Afr. XX VI. Ber.üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See u. Kinga-Geb.-Exped.usw. kreisrund, geradflächig, die benachbarten eng verbunden, an den Rändern kräftige Zähnchen. Porenreihen auf der Mantelfläche parallel der Per- valvarachse verlaufend, 12—1% auf 10 u. Poren rund, zuweilen etwas verlängert. Zellwand stark, gerade; Sulcus außen keine Furche, innen eine starke keilförmige Ringleiste. Hals kurz, trichterfürmig, zuweilen länger. Höhe 8—20 uv, Durchmesser 6,5—17,5 u. Verhältnis des Durchmessers zur ‘Héhe 1.20.82. Wohnt im Mbasi-Flusse nahe dem Nyassa (35); im Malomba-See (38, 39); im Rukwa-See (42, 43); im Rukwa-See (Uhehe?) (57); im Rukwa- See (Ussangu?) (58); im Ikapo-See (47); in Utengule. Bassin bei den heißen Quellen (52). | Von der typischen Form unterscheidet sich die folgende Varietät durch den hohlkehlenförmigen Sulcus. Var. sulcata n. v. Tab. IV, Fig. 26. Porenreihen auf der Mantelfläche der Pervalvarachse parallel, ca. 14 auf 10 u, durch sekundäre schräge Reihen geschnitten. Poren länglich, 7—8 auf 10 w in der Reihe. Zellwand mittelstark, gerade. Sulcus eine Hohlkehle. Hals länger, trichterfürmig. Höhe 12—14 wu, Durchmesser 7—13 u. Verhältnis des Durchmessers zur Höhe 1 : 1—2. Wohnt in einem Sumpfe am Nyassa bei Wiedhafen (28); im Rukwa- See (42). | Melosira striata n. sp. Tab. IV, Fig. 34. Theca zylindrisch, Pleuraseite ein Rechteck mit geraden Enden. Discus kreisrund, am Rande keine Zähnchen. Auf der Mantelfläche der Pervalvar- achse parallele zarte Linien, 43 auf 10 u, mit zerstreuten punktförmigen Poren. Zellwand stark. Sulcus außen glatt, innen eine verdickte ring- förmige Leiste. Hals kurz, trichterförmig. Höhe 18—19 u, Durchmesser 5,5—8 u. Verhältnis des Durchmessers zur Höhe 1 : 2—3,2. Wohnt im Rukwa-See (Uhehe?) (57); in einem Sumpfe bei Muankenya am Nyassa (30); im Malomba-See (39). Diese Form wurde an zwei verschiedenen Standorten gefunden, welche auch von M. Goetzeana var. tubulosa bewohnt werden; möglicherweise könnte sie mit derselben zusammenhängen. Im Sumpfe von Muankenya jedoch habe ich M. Goetzeana var. tubulosa bisher nicht aufgefunden. — J. Pan- rocsek (Bal. Tab. XV, Fig. 320) bildet eine ähnliche Form aus dem Platten- see ab, doch läßt die Zeichnung nicht sicher erkennen, ob sie mit M. striata identisch ist. | Melosira irregularis n. sp. Tab. IV, Fig. 27. Theca zylindrisch, Pleuraseite ein Rechteck mit schwach konvexen Enden. Disci kreisförmig, schwach gewölbt, die Ränder mit kleinen Zähnchen besetzt. Poren kreisrund, auf der Mantelfläche unregelmäßig verteilt. Zell- wand mittelstark, gerade. Sulcus eine Hohlkehle, Hals kurz. Höhe yw 4 O. Müller, Bacillariaccen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. II, 293 i 16,5—18 u, Durchmesser 10—412 u. Verhältnis des Durchmessers zur ._ Höhe 1:1,5 —1,6. Wohnt im Malomba-See (37). | Diese eigentümliche Form, welche ich im Malomba-See mehrfach fand, — hängt vielleicht mit M. Argus zusammen. Melosira mbasiensis n. sp. Tab. IV, Fig. 28. Theca zylindrisch, Pleuraseite ein Rechteck mit geraden Enden und - stärker abgerundeten Ecken. Disci kreisförmig, geradflächig, an den Rän- dern auseinander weichend, einen deutlichen Pseudo-Sulcus bildend. Die … Ränder mit stärkeren Zähnchen besetzt, die benachbarten Zellhälften viel- fach längere Dornen tragend. Fadenglieder durch die geradflächigen Zentra … der Discen eng verbunden. Porenreihen der Pervalvarachse parallel, 15—16 auf 10 u. Poren rund, ca. 20 auf 40 u in der Reihe. Zellwand stärker, konvex, zuweilen etwas dünner. Sulcus eine tiefe Furche. Hals _ linger. Höhe 7—10 u, Durchmesser 13—16 y. Verhältnis des Durch- … messers zur Höhe 1: 0,5—0,7. 1 Wohnt im Mbasi-Flusse nahe dem Nyassa (33—35). M. mbasiensis hat Ähnlichkeit mit den engern Formen von M. lirata var. lacustris (V.H. Tab. 37, Fig. 5; s. auch S. 273) oder mit M. distans . var. scalaris Grun, (V. H. Tab: 36, Fig. 32, s. auch S. 272). Sie unter- scheidet sich aber von diesen durch die weniger starken Zellwände, die . stärkeren Poren und die Dornen. Melosira Magnusii n. sp. Tab. IV, Fig. 29. Theca zylindrisch, Pleuraseite ein Rechteck mit geraden Enden und stärker abgerundeten Ecken. Disci kreisförmig, geradflächig, die benach- _ barten eng verbunden, an den Rändern auseinander weichend, einen deut- lichen Pseudo-Sulcus bildend. Discusränder mit kleinen Zähnchen besetzt. _ Porenreihen auf der Mantelfläche in sehr stark gekrümmten, in den benach- — barten Hälften einem Integralzeichen ähnlichen Linien verlaufend, 10--192 auf 40 u. Poren rund, zuweilen paratransversal verlängert, 15—16 auf — 10 y in der Reihe. Zellwand stark, konvex. Sulcus eine tiefere Furche. - Hals länger. Höhe 11,5—16 u, Durchmesser 12—16 u. Verhältnis des - Durchmessers zur Höhe 4 : 0,7-—1,2. Wohnt im Rukwa-See (42, 43); im Rukwa-See (Uhehe?) (57); im | Rukwa-See (Ussangu ?) (58). Ich benenne diese Form zu Ehren des Herrn Prof. Dr. P. Macnus. Aus dem Formenkreise von Melosira distans. Melosira distans var. afrieana Tab. IV, Fig. 32, 33. Theca zylindrisch, Pleuraseite ein Rechteck mit geraden Enden und stärker abgerundeten Ecken. Disci kreisfirmig, geradflächig, die benach- — barten eng verbunden, an den Rändern auseinander weichend, einen deut- —… lichen Pseudo-Suleus bildend. Discusfläche mit zahlreichen Poren bedeckt. 994 Beitr. z. F1. v. Afr. XX VI. Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-Seeu. Kinga-Geb.-Exped. usw. Discusränder mit kleinen Zähnchen besetzt. Porenreihen auf der Mantel- fläche der Pervalvarachse parallel, 12—15 auf 10 u. Poren an den Discusrändern zuweilen kräftiger, rund, 12 auf 10 u in der Reihe. Zell- wand mittelstark; Sulcus eine flache, nach innen gebogene Furche. Hals länger. Höhe 5—6 u, Durchmesser 5—9,5 u. Verhältnis des Durch- messers zur Höhe 1 : 0,6—1. Wohnt im Mbasi-Flusse nahe der Mündung in den Nyassa (33—35); im Ngozi-See, Oberflächen-Plankton (45); im Ikapo-See (47); Uluguru-Ge- birge, 1000 m hoch; (U)nyika, in einer kleinen Quelle (54). Die Form ist der in Creve u. Mörr. Diat. n. 56 ausgegebenen M. distans var. Pfaffiana ähnlich, aber kleiner. An ihren Standorten kommt dieselbe nur vereinzelt und wie var. Pfaffiana in kurzen Fäden vor. Ich stelle dieselbe vorläufig als Varietät zu distans. Melosira distans var. limnetica n. var. Der vorigen ähnlich. Discusfläche mit kleinen Poren dicht bedeckt, die Ränder mit stärkeren Zähnchen besetzt, ca. 12 auf 10 u. Porenreihen auf der Mantelfläche etwas radiierend, ca. 12 auf 10 u. Poren rund, relativ stark. Zellwand sehr zart, Sulcus nicht bemerkbar. Bildet kurze Fäden von 2—3 eng verbundenen Gliedern. ‘Höhe 2,2—3,5 uw, Durchmesser 3,4—4,4 u. | Wohnt im Oberflächen-Plankton des Ngozi-Sees (45) und erscheint dort in Kolonien von zahlreichen kleinen Fäden. Diese Varietät unterscheidet sich von der vorigen durch die geringere Größe, die stärkeren Zähnchen am Discusrande, die zartere Zellwand und das Auftreten in Kolonien. Aus dem Formenkreise von Melosira Roeseana. Melosira Roeseana var. dendroteres (Ehr.) Grun. V. H. Tab. 89, Fig. 10; Schm. Atl. Tab. 182, Fig. 139. = Liparogyra dendroteres Ehr. Höhe der ganzen Theca 28—38 u; Durchmesser 17—19 u. Wohnt im Ngozi-See (44). Bei dieser eigenartigen Form, welche der Aufklärung bedarf, sind die Hälften durch keinen Gürtelbandraum erkennbar getrennt. 11.2. Discoideae-Coscinodisceae-Coscinodiscinae F. Schütt. Bacill. p. 64. Cyclotella Kütz. Von den nachfolgenden Cyclotella- und Stephanodiscus-Arten habe ich im Plankton beobachtet: Gyelotella operculata: Nyassa-See. Cyclotella Meneghiniana: Nyassa- und Ngozi-See. Cyclotella stelligera: Nyassa-See. Cyclotella Kützingiana: Nyassa-See. OP D, NS SS Cee ees O. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. II. 295 Stephanodiscus astraea mit den Varietäten spinulosa, inter- media, minutula: Nyassa-See, Malomba-See und im Baka-Flusse. In zahlreicheren Individuen waren dem Plankton aber nur Cyclo- tella Meneghiniana und Stephanodiscus Astraea beigemischt. Cyclotella Meneghiniana fand sich im Oberflächen-Plankton und stieg bis 130 m Tiefe herab. Die Art kommt auch im Ngozi-See plank- tonisch vor. Einen regelmäßigen Bestandteil des Planktons aber bildete Stephano- discus Astraea. Im Nyassa-See erschien er an der Oberfläche, im Ufer- plankton und stieg bis 130 m herab. Auch im Malomba-Plankton war er häufig. Das gleiche gilt von der var. minutula, die mit der genuinen Art an der Oberfläche und in allen Tiefen anzutreffen ist, auch im Baka- Flusse lebt. Var. intermedia ist etwas seltener. Var. spinulosa wurde im Uferplankton, an der Oberfläche und in den Tiefen bis 130 m häufig gefunden. Ob die Dornen dem Stephanodiscus Astraea nicht regel- mäßig zukommen und nur leicht abfallen, wie es bei Stephanodiscus Hantzschianus der Fall ist, ist zweifelhaft. Cyclotella comta var. affinis Grun. bout SyiL p. 1353; V. H. Tab. 93, Fig. 21: Wohnt im Rukwa-See (43); in Utengule, Bassin bei den heißen Quellen (52); im Rukwa-See (Uhehe?) (57). Cyclotella comta var. oligactis Grun. Zon, Syl. p. 1353; V.H. Tab. 92, Fig. 48, 19; Schm: Atl. Tab. 224, Fig. 39?, 40°. — Discoplea oligactis Ehr.; Cyel. oligactis Ralfs. Curve u. Mörr. Diat. n. 174. Wohnt im Rukwa-See (42); im Rukwa-See (Uhehe?) (57). Cyelotella comta var. paucipunctata Grun. fom, sy p. 1353; V. H. Tab. 93, Fig. 20; Schm. Atl. Tab. 224, Fig. 39?, 40?. Wohnt im Rukwa-See (42, 43); im Rukwa-See (Uhehe ?) (57). Cyelotella opereulata (Ag.) Kütz. Toni, Syll. p. 1354; V. H. Tab. 93, Fig. 22, 23; Schm. Atl. Tab. 222, Fig. 42—47. — Pyxidicula operculata Ehr.; Gymbella operculata Ag.; Frustulia operculata Ag. Wohnt im Nyassa-Plankton bei Ikombe (19) ; im Rukwa-See (Uhehe ?) (57). Cyclotella Meneghiniana Kütz. Toni, Syll. p. 1354; V. H. p. 244. Tab. 94, Fig. 11—13; Schm. Atl. Tab. 222, Fig. 22, 25—30. = Surirella melosiroides Menegh. Wohnt im Nyassa-Plankton bei Langenburg, 95—130 m tief (17); bei Langenburg. Plankton am Ufer (18); Plankton bei Ikombe, 4 km vom Lande (19); im Nyassa-Plankton, unbezeichnet (20); in einem Tümpel bei Langen- burg (27); in einem Sumpfe bei Wiedhafen (28); in einem Tümpel bei Wiedhafen (29); im Mbasi-Flusse nahe der Mündung ‘in den Nyassa (33) 296 Beitr.z. Fl.v. Afr. XX VI. Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See u. Kinga-Geb.-Exped. usw. 34, 35); im Songwe-Flusse, 1 Stunde von der Mündung in den Nyassa (36); im Malomba-See (37); im Rukwa-See (42, 43); im Ngozi-See (44) und dessen Plankton (45); in einer Quelle des Plateau (U)nyika (54); im Rukwa- See (Uhehe?) (57). Gyelotella Meneghiniana gehört zu den häufigsten Formen des Nyassa-Planktons. Da sie auch in den Tümpeln und Sümpfen des Nyassa- Ufers, sowie in den Nyassa mündenden Flüssen heimisch ist, muß sie den neritischen Formen zugerechnet werden. Cyclotella stelligera Cl. u. Grun. Toni, Syll. p. 1355; V.H. Tab. 94, Fig. 22— 97; Schm. Atl. Tab. 229, Fig. 48, 49. Wohnt im Nyassa-Plankton (20, 21 unbezeichnet); im Rukwa-See (43): in Utengule, Bassin bei den heißen Quellen; im Rukwa-See (Uhehe?) (57). Cyclotella Kützingiana (Thw.?) Chauvin. Toni, Syll. p. 1358; V. H. p. 244, Tab. 94, Fig. 1—4, 6; Schm. Atl. Tab. 222, Fig. 1—7, 13, 14. | Wohnt im Nyassa-Plankton bei Langenburg, Oberfläche (4); im Rukwa- See (42); im Ikapo-See (47); im Rukwa-See (Uhehe?) (57). | | Var. planetophora. Fricke. ® Schm. Atl. Tab. 222, Fig. 9— 12. Wohnt in einem Sumpfe bei Wiedhafen (28); im Rukwa-See (42, 43); — im Rukwa-See (Uhehe?) (57). Stephanodiscus (Ehr.) Grun. Stephanodiscus astraea (Ehr.) Grun. Toni, Syll. p. 4452; V.H. Tab.95, Fig. 5; Schm. Atl. Tab. 226, Fig.1—5. Durchmesser 47—70 u. Wohnt im Nyassa-Plankton bei Langenburg, Oberfläche (4, 2, 6, 7); bei Wiedhafen, Oberfläche (9); bei Langenburg, Oberfläche 1 km vom Lande (10); bei Ikombe, Oberfläche, 5 km vom Lande (11); bei Langenburg, einige Kilometer vom Lande (42); bei Langenburg, 5—8 m tief (13); bei Langen- burg, 95—130 m tief (17); bei Langenburg am Ufer (18); bei Ikombe, # km vom Lande (19); bei Kanda in der Brandung (23); bei Langenburg im Schlamm, 3 km vom Lande, 200 m tief (24); bei Likoma am Grunde, 333 m tief (25); bei Wiedhafen in einem Sumpfe (28); im Malomba-See (37, 39); im Plankton des Malomba-Sees (40, 41); im Rukwa-See (43); in Utengule, Bassin bei den heißen Quellen (52); in Utengule, Wasserlauf (53); im Rukwa-See (Uhehe?) (57). Var. spinulosa Grun. Toni, Syll p. 1152; V. H. Tab: 95, Fig. 6; Schm 20e Fig. 6 —15. . Wohnt im Nyassa-Plankton bei Langenburg, 1 km vom Lande, 80 bis 90 m tief (16); bei Langenburg, 2 km vom Lande, 95—130 m tief (17); 0. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. II. 297 bei Langenburg, am Ufer (18); bei Ikombe, 4 km vom Lande (19); im _ Nyassa-Plankton (20 unbezeichnet). Var. intermedia Grun. V.H. Tab. 95, Fig. 9. Schm. Atl. Tab. 225, Fig. 37—39. Durchmesser ] 26— 36 vu. | . Wohnt im Nyassa-Plankton (20 unbezeichnet); bei Langenburg, 3 km vom Lande im Schlamm, 200 m tief. Var. minutula (Kütz.) Grun. Benzyl p. 1152; V. H. Tab. 95, Fig. 7, 8. Schm. All. Tab. 225, Fig. 30—32?; Tab. 226, Fig. 5, 12—17. Durchmesser 6--15 u. Wohnt im Nyassa-Plankton bei Langenburg, Oberfläche (7, 8); bei “Langenburg, Oberfläche, 1 km vom Lande (10); bei Ikombe, Oberfläche, 5 km vom Lande (11); bei Langenburg, 5—8 m tief (13); bei Langenburg 40—70 m tief (14); bei Langenburg, Oberfläche (15); bei Langenburg, 1 km vom Lande, 80—90 m tief (16); bei Langenburg, 2 km vom Lande, 95 bis 130 m tief (17); bei Ikombe, 4 km vom Lande (19); im Nyassa-Plankton (20 unbezeichnet); bei Langenburg, 3 km vom Lande im Schlamm, 200 m tief (24); bei Langenburg, Oberfläche am Ufer (18); bei Kanda in der Brandung (23); bei Likoma am Grunde, 333 m tief (25); im Kota-Kota- Schlamm vom Ufer (26); bei Wiedhafen in einem Sumpfe (28); im Plankton des Baka-Flusses, Konde Land (32); im Malomba-See (37, 39); im Ikapo- See (47); in Utengule, Wasserlauf nahe den heifien Quellen (53). Stephanodiscus Astraea mit seinen Varietäten bildet einen wesent- lichen Teil des Nyassa-Planktons und ist an allen Orten des Sees verbreitet, sowohl an der Oberfläche, als in den tieferen Schichten, auch an den vom Lande weit entfernten Stellen; er ist daher ein echter Planktont und zählt zu den neritischen Formen, da er auch außerhalb des Planktons in der Ufer-Flora vorkommt. Im Gebiete findet er sich außerdem im Plankton des Baka-Flusses, Konde-Land, im Ikapo-See und in Utengule am Beya- Berge. Coscinodiscus Ehr. In den brackischen Gewässern des Gebietes, vorzugsweise im Rukwa- See, kommen Coscinodiscen vor, welche der Gruppe der Fasciculati an- gehören, obgleich die bündelfürmige Anordnung der Maschenreihen weniger deutlich hervortritt als bei andern Arten dieser Gruppe. Am häufigsten sind Formen, welche den Abbildungen von Coscinodiscus subtilis Ehr. (Grun. Frz. Jos. Land, Tab. III, Fig. 26) und Coscinodiseus Kützingii A. Schm. (Nordsee, Tab. III, Fig. 35; Schm. Atl Tab. 57, Fig. 17) ähnlich sind; aber die Maschen sind kleiner, 10—12 auf 10 u, während Rarrrav (Genus Coscinod. p.481 u. 494) 6 auf 40 u für diese Arten angibt. In dieser Beziehung stehen sie Coscinodiscus suspectus Jan. (Rarrray, Le. p. 480; Schm. Atl. Tab. 59, Fig. 2) näher, mit dem sie auch die weniger 298 Beitr. z. FI. v. Afr, XX VI. Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See u. Kinga-Geb.-Exped. usw. J ausgesprochene büschelfürmige Anordnung der Maschenreihen gemein haben. Beide Formen kommen auch mit Randstacheln vor, dieselben stehen aber ungleich gedrängter, 8 auf 10 », als bei dem stachelführenden C. sub- tilis (Schm. Atl. Tab. 57, Fig. 43) und C. Kützingii var. glacialis (Grun. | Frz. Jos. Land. Tab. IV, Fig. 18). Die schmalrandige Art nähert sich‘ dadurch dem Coscinodiscus polyacanthus var.? Baltica Grun. (Grun. Frz. Jos. Land, p. 29, Tab. III, Fig. 47), aber es fehlt die zweite Reihe von Randzähnen. — Zuweilen treten auf der Schalenfläche ähnliche dunkle Punkte hervor wie bei Coscinodiscus Rothii Grun. (Frz. Jos. Land Tab. III, Fig. 20«); der optischen Reaktion zufolge, sind es kleine dornartige Erhebungen, welche von einer Maschenkante ausgehen. Bei C. Rothii bezeichnen dieselben den Ausgangspunkt einer neuen Maschenreihe, bei den Rukwa-Formen sind dieselben aber unregelmäßig verteilt. Ich halte diese Formen für zweifelhaft und gebe zunächst die nach folgenden Diagnosen: 1. Coscinodiseus sp. Zentrale Area fehlt. Maschen polygonal, 10 auf 10 u, nach außen allmählich abnehmend, 12 auf 10 u, im Zentrum unregelmäßig gruppiert. Maschenreihen radial, schmale Büschel bildend, büschelförmige Anordnung nach außen deutlicher; sekundäre, sich schief schneidende Reihen bemerkbar. Rand schmal, hyalin. Durchmesser 44—106 u Ä Wohnt im Malomba-See (37); im Rukwa-See (Uhehe?) (57); im Rukwa- See (Ussangu?) (58). | Forma apiculata. Randstachen 8—10 auf 10 u. Durchmesser 66 u Wohnt mit der vorigen gemeinsam. 2. Coscinodiseus sp. Zentrale Area fehlt. Maschen polygonal; 10—12 auf 40 u, nach außen allmählich abnehmend. Büschelförmige Anordnung der Reihen deutlicher, — sekundäre, sich schief schneidende Reihen bemerkbar. Rand breit, deutlich | begrenzt, mit dicht gedrängten, sich schief schneidenden Punktreihen be= setzt. Durchmesser 28—104 u. | Forma apiculata. Randstacheln 8—10 auf 10 u; Durchmesser 36—104 u. 4 Wohnt in einem Tümpel bei Wiedhafen am Nyassa (29); im Malomba- See (37); im Rukwa-See (Uhehe?) (57); im Rukwa-See (Ussangu?) (58). Eine dritte, der zweiten ähnliche Art, welche sich aber durch stärkere Zähne und zweimalige konzentrische Verbiegung der Valva unten CS ist im Rukwa-See nicht selten. 3. Coscinodiseus sp. 11108 Zentrale Area fehlt. Maschen polygonal, 10—12 auf 40 u. Maschen- reihen deutlicher büschelfürmig, nach außen abnehmend. Band breit, scharf begrenzt, mit engen idientioreddas Punktreihen besetzt. Zähne Taf 11. = SS SEX Se LL ate Gt, ‘Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. LTRRANY hé HE RIVER iy 5 ILLINOIS, v | = = * = . ms ra ¥ Nic Verlag von Wilhelm Engelmann in Lei e Stas KO So T L Taf. IV. ith. Anst Julins Kinkhardt Leipzig O. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten. II. 299 stark, 6—7 auf 10 u, an der inneren Begrenzung des Randes stehend. Valva meistens zweimal konzentrisch gefaltet. Durchmesser 34—43 vu. | Wohnt im Rukwa-See (Uhehe?) (57) Ussangu (58). Nach Ansicht des Herrn Professor P. T. Creve in Upsala stehen diese Formen Coscinodiscus pusillus Grove (Ratrray, Gen. Coscinod. p. 11. Tab. 2, Fig. 10) = Actinocyclus pusillus Rattray (Gen. Aclinoc. p. 166) am nächsten. III. Discoideae-Eupodisceae Fr. Schütt, Bacill. p. 76. III. 1. Discoideae-Eupodisceae-Aulacodiscinae. Aulacodiscus Ehr. Aulacodiseus Argus (Ehr.). Schm. Atl. Tab. 107, Fig. 4; Rarrrey, Genus Aulacodiscus p. 337. = Eupodiscus Argus W. Sm. Syn. Bd. I, p. 24, Tab. IV, Fig. 39; V. H. p. 209; Tab. 147, Fig. 3—6; Schm. Atl. Tab. 92, Fig. 7—11. Wohnt im Rukwa-See (Uhehe?) 57). Ich fand diesen, in der Nordsee bei Kuxhaven, Blankenberghe, Ost- ende, Antwerpen häufigen Aulacodiscus bisher nur in einem Exemplar von 472 u Durchmesser. Dieser Fund ist aber deshalb interessant, weil er, mit den Coscinodiscen, das Vorhandensein mariner Formen im Rukwa-, bezw. Malomba-See beweist. Von den in der ersten Folge p. I0 ff. genannten Aufsammlungen haben sich die folgenden Fundorte als Brackwasser führend erwiesen: Nr. 29. Tümpel bei Wiedhafen am Nyassa. Nr. 37—-41. Malomba-See. Nr. 42, 43, 57, 58. Rukwa-See. Nr. 45, 46. Ngozi-See. Nr, 52. Bassin bei den heißen Quellen in Utengule am Beya-Berge. Nr. 52. Wasserlauf ebendaselbst. Erklärung der Abbildungen. Die Figuren wurden mit dem Zeiss 2 mm Apochromaten und dem Asseschen Zeichen- apparat bei 4000 maliger Vergrößerung entworfen. 41 mm = An. Tafel III. Fig. 4. Melosira nyassensis 8 de Vriesii n. subsp. Fadenstück vom Nyassa- See. Zwei gemischtporige vollständige Zellen ec. Die beiden feinporigen jungen Hälften sind nicht gleich hoch. Der Faden enthält auch noch grob- porige Zellen a. S. 275 u. 286. Fig. 2. Melosira nyassensis 8 de Vriesii n. subsp. forma minor vom Ma- lomba-See. Eine gemischtporige Zelle e von einem Faden, der auch. Zellen a enthält. S. 279 u. 281. 300 Beitr.z. F1. v. Afr. XX VI. Ber. üb. d. bot. Ergebn. d. Nyassa-See u. Kinga-Geb,-Exped. usw. 4 Fig. 3. Melosira nyassensis n. sp. Fadenstück vom Nyassa-See. Die beiden « Hälften der vollständigen Zelle « sind ungleich hoch; die niedrigere mit kreis- — runden, die höhere mit länglich runden Poren. In den anhängenden beiden Hälften sind die Porenreihen nur durch Linien angedeutet. Der Faden besteht nur aus grobporigen Zellen «a. »S. 276 u. 285. Fig. 4. Melosira ambigua % variata n. subsp. Fadenstück vom Nyassa- See. Zwei gemischtporige Zellen ec. In der anhängenden feinporigen Hälfte sind die Porenreihen nur durch Linien angedeutet. Der Faden enthält auch Zellen a. S. 280 u. 283. Melosira ambigua y puncticulosa n. subsp. Fadenstück vom Malomba- See. Eine feinporige Zelle 6. In den beiden anhängenden Hälften sind die Porenreihen nur durch Linien angedeutet. Der Faden besteht nur aus fein- porigen Zellen b. S. 280 u. 284. Fig. 6. Melosira granulata (Ehrh.) Ralfs. Anfangsstück eines Fadens vom Müggel- see. Anfangszellen mit Dornen; obere Hälfte mit länglich runden Poren, untere mit rautenförmigen (forma reticulata). In der anhängenden Hälfte sind die Porenreihen nur durch Linien angedeutet. Der Faden besteht nur aus grobporigen Zellen a. S. 267 u. 275. Fig. 7. Melosira granulata (lihrh.) Ralfs. Zwei aneinander hängende Mittelhälften eines vielgliedrigen Fadens vom Müggelsee. Am Diskusrande jeder der beiden Hälften sind Dornen ausgebildet; an dieser Stelle trennt sich der Faden in zwei Hälften. Der Faden besteht nur aus grobporigen Zellen a. S. 268. Fig. 8. Melosira granulata 6 mutabilis n. subsp. Fadenstück vom Müggelsee. Eine grobporige Anfangszelle @ mit Dorn; Porenreihen in der oberen Hälfte der Pervalvarachse parallel, in der unteren schräg zu derselben, beide Hälften ungleich hoch. — Zwei gemischtporige Zellen c; die beiden grobporigen | Hälften der früheren Mutterzelle ungleich hoch, Porenreihen sigmaförmig; die feinporigen jungen Hälften gleich hoch, Porenreihen sigmaförmig. Der Faden enthält auch noch feinporige Zellen b. S. 269 u. 279. Fig. 9. Melosira granulata y punctata n. subsp. Fadenstück vom Müggelsee. Eine feinporige Zelle 6 mit sigmaförmigen Porenreihen. In den beiden an- hängenden Hälften sind die Porenreihen nur durch Linien angedeutet. Der Faden enthält nur feinporige Zellen b. S.270 u. 278. Fig. 10. Melosira granulata y punctata n. subsp. Forma subtilissima n. f. Fadenstück vom Müggelsee. Aneinander hängende Hälften von zwei fein- M - porigen Nachbarzellen 6. Der Faden enthält nur feinporige Zellen b. S. 270. a de ce Tafel IV. Fig. 1. Melosira ikapoensis var. procera n. var.; vom Ikapo-See, S. 281. Fig. 2. Melosira ikapoensis n. sp.; vom Ikapo-See. S, 281. Fig. 3. Melosira ikapoensis var. minor n. var.; vom Ikapo-See. S. 281. Fig. 4. Melosira italica var. tenuissima n. var.; vom Nyassa-See, Kota-Kota, S. 282. | Fig. 5. Melosira italica var. bacilligera n. var.; vom Rukwa-See. S. 282. Fig. 6. Melosira italica var. bacilligera. Forma angusta n, f.; vom Ma- 4 lomba-See. S. 282. ; Fig. 7. Melosira italica var. plicatella n. var.; vom Mbasi-Flusse. S. 282. Fig. 8. Melosira ambigua y puncticulosa n. subsp.; vom Mbasi - Flusse. S. 280, 283. Fig. 9, 40. Melosira ambigua n.sp.; vom Miggel-See. S. 267, 280, 283. Fig. 44. Melosira granulata var. Jonensis. Forma procera Grun.; vom Müggel- | See. 8.284. % Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. » Fig. 12. 43. 14. 15. 16. 17. 18. 19: 20. 21. 22. 0. Müller, Bacillariaceen aus dem Nyassalande und einigen benachb. Gebieten, II. 301 Melosira granulata var. angustissima 0. Müll; vom Rukwa - See. S. 270. 285. Melosira nyassensis var. peregrina. Forma procera n. f.; vom Rukwa-See. S. 288. Melosira nyassensis var. peregrina n. var., vom Rukwa-See. S. 288, Melosira argus n. sp.; vom Nyassa-See, Likoma. S. 279, 289. Melosira argus. Forma minor 4. n. f.; vom Malomba-See. S. 289, Melosira argus. Forma minor ß. n. f.; vom Mbasi-Flusse. S. 289. Melosira argus 8 trimorpha n. subsp., vom Nyassa-See, Likoma. Ge- mischtporige Zelle c. S. 279, 290. Melosira areolata n. sp.(?), vom Rukwa-See. S. 288. Melosira Goetzeana n.sp.; vom Rukwa-See. S. 290. Melosira Goetzeana. Forma tenuior, n. f.; vom Rukwa-Sce. S. 291. Melosira Goetzeana var. tubulosa n. var.; vom Rukwa-See. S. 291. 23, 24. Melosira pyxis n.sp., vom Rukwa-See. S. 291. 25. 26. 27. 28. 29. Melosira pyxis; vom Mbasi-Flusse. S. 294. Melosira pyxis var. sulcata n. var.; vom Rukwa-See. S. 292. Melosira irregularis n. sp.(?); vom Malomba-See. S. 292. Melosira mbasiensis n.sp.; vom Mbasi-Flusse. S. 293, Melosira Magnusii n. sp.; vom Rukwa-See. S. 293, 30, 34. Melosira kondeensis n. sp.; vom Ikapo-See. S. 293. 32,33. Melosira distans var. africana n. var.; vom Mbasi-Flusse. S. 293. 34. S. 257. S. 257. 8. 258. 8.258. Melosira striata n.sp. (?); vom Rukwa-See. S. 292. Figuren im Text. Fig. 4. Surirella constricta Ehr. Fossil von Teltow. Fig. 2. Surirella constricta Ehr. Forma latior, Fossil von Teltow. Fig. 3. Surirella panganiensis n.sp. Valva. Rufidji-Fluß. Fig. 4. Surirella panganiensis n.sp. Pleura. Rufidji-Fluß. Burseraceae afrieanae, II. Von A. Engler. Mit 3 Figuren im Text. (Gedruckt im Juni 1904.) Vergl. Bot. Jahrb, XXVI, S. 364—373. Von den die Steppengebiete Afrikas charakterisierenden Gattungen « werden fortwährend neue Arten aufgefunden; wenn aber größere Expe- ditionen in dieselben unternommen werden, dann ergibt sich von einzelnen Gattungen, wie Acacia, Combretum, Terminaha, Strychnos, Lannea, Commiphora, welche in den Steppengehülzen dominieren, ein so reiches «« Material, daß es immer einige Überwindung kostet, an die Bearbeitung heranzugehen. Für mich liegt der Hauptreiz des systematischen Studiums | darin, in einer Familie oder Gattung die den Verwandtschaftsverhältnissen entsprechende Gliederung derselben zu ermitteln und herauszufinden, in wie weit die Gliederung den geographischen Verhältnissen entspricht, sei es, daß sie sich an Formationen anschließt, sei es, daß sie mehr geo- graphisch scharf gesonderten Gebieten entspricht. Sind diese systematisch geographischen Beziehungen in der Hauptsache festgestellt, dann ist die Bearbeitung und Beschreibung der weiterhin bekannt werdenden neuen Arten mehr eine Last als ein wissenschaftliches Vergnügen. Aber es gibt — eben auch für den Gelehrten Pflichten — und dazu gehört die, solche — Gruppen, von denen man das reichste Vergleichsmaterial besitzt und bis- her bearbeitet hat, solange es geht, im Auge zu behalten. Bei meinen Studien über afrikanische Flora haben mir die Burseraceen immer ziemlich — viel zu schaffen gemacht, da sie in den Steppengebieten Afrikas, namentlich auch in denen unserer Kolonien, eine so hervorragende Rolle spielen; aber — in den letzten Jahren ist dem Botanischen Museum ganz besonders reiches Material dieser Familie zugeströmt, teils von den in den Steppen Deutsch- Ostafrikas unternommenen Expeditionen des Dr. Bussz, teils von der großen u î u ‘ ces à D . A. Engler, Burseraceae africanae. III. 303 Expedition der Herrren Baron C. v. ERLANGER, O. Neumann und Dr. ELLEN- peck durch das Galla- und Somaliland, endlich auch von meiner im Jahre 4902 nach Ostafrika unternommenen Reise, welche mich mehrmals tage- lang durch Obstgartensteppen führte, in denen Commiphora-Arten stark vorherrschten und auch einige Boswellia zu beobachten waren. Außer den - auf folgenden Seiten aufgeführten neuen Arten habe ich auch mehrere - früher beschriebene, schon von J. M. HıLpesranpr und Prof. Dr. Hans Meyer zuerst aufgefundene wieder gesammelt. Mehrere der Comsmiphora-Arten Deutsch-Ostafrikas geben reichlich Harz, es sollte daher, wenn sich Gelegenheit bietet, dasselbe von den ein- zelnen Arten für die chemische Untersuchung gesammelt werden. Commiphora Jacq. C. subsessilifolia Engl. n. sp.; arbor parva ramis divaricatis cine- rascentibus spinescentibus, extimis foliiferis abbreviatis; folus penultimis subsessilibus glabris oblongo-spathulatis, triente vel dimidio superiore cre- natis, basin versus cuneatim angustatis, nervis lateralibus I. utrinque 3—4 tenuibus cum venis reticulatis subtus levissime prominulis. 3— 4 m hoher Baum mit rechtwinklig oder fast rechtwinklig abstehenden, 4,5— 6 cm langen, bis 3 mm dicken, dornigen Asten, an welchen die Blattbüschel 0,5—1 cm von einander entfernt sind. Die Blätter sind etwa 4,2 cm lang und 6—7 mm breit, nach unten stark verschmälert. Kilimandscharogebiet: zwischen Taweta und den Burabergen in der Obstgartensteppe, um 600—700 m (A. EnsLer, Reise nach Ostafrika n. 1910. — Ohne Blüten am 25. Okt. 1902). Diese Art erinnert in der Blattform etwas an C. Holstw Engl., besitzt aber ganz kahle und fast sitzende Blätter. Näher verwandt ist sie mit C. abyssinica. | C. Ellenbeckii Engl. n. sp.; frutex, ramulis tenuibus einereis, paullum . spinescentibus; ramulis foliiferis omnino abbreviatis; foliis sessilibus sub- _ coriaceis glabris obovatis vel obovato-oblongis, margine anteriore pauci- crenatis, nervis tenuibus vix prominentibus; fructibus oblique ovoideis _ valde acutatis. 4,5 m hoher Strauch (nach Dr. ELtenseck), mit nur 4,5 mm dicken Zweigen, an denen die Blätter tragenden Sprosse 0,5—1 cm von einander entfernt sind. Die Blätter sind 5—7 mm lang und 3—4 mm breit. Die Früchte sind 5 mm lang und 4 mm dick, in den 4 mm langen Griffel endigend. Arussi-Galla-Land: auf steinigem Plateau zwischen Rufa und Aroris, im Buschgehölz (Dr. ELLenseek in Expedition C. v. Ertanerr n. 1083. - — Fruchtend im Juni 1900). C. lindensis Engl. n. sp.; arbor parva ramis dependentibus, ramulis penultimis spinescentibus, omnibus cortice pallide cinereo papyraceo facile -soluhibili instructis; ramulis extimis omnino abbreviatis, folia pauca et 304 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVI. bracteas numerosissimas patentes ferentibus; foliorum petiolo brevissimo quam lamina utrinque glabra decies vel pluries breviore, lamina rigida trifoliolata, foliolis lateralibus minimis lanceolatis integris, pe- tioli dimidium aequantibus, intermedio oblongo-elliptico utrinque acuto, basin versus integro, apicem versus serrato, serraturis porrectis acutis, nervis lateralibus I. utrinque circ. 4 patentibus subtus vix pro- minentibus, bracteis parvis lanceolatis densissimis; floribus breviter pedi- cellatis; calycis dentibus quam tubus triplo brevioribus; petalis lineari- spathulatis calyce triplo longioribus, staminibus longioribus quam petala 1/; brevioribus. Bis 4 m hoher Baum, auffallend durch hängende Äste und die in papierartigen Schichten sich ablösende ganz hellgraue Borke, mit 4,5—8 cm langen, dornigen, hori- zontal abstehenden Astchen, an denen die verkürzten, Blätter und Blüten tragenden Triebe stehen. Die Blätter tragen an 4—5 mm langem Stiel nur 3—3,5 mm lange, 4,5 mm breite Seitenblättchen und ein 4—5 cm langes, 2 cm breites Endblättchen. Die Brakteen sind etwa 2 mm lang. Die Kelche sind kaum 2 mm lang, die Blumenblätter 6 mm und fast 4 mm breit. Sansibarküstengebiet: Greek am Kitulo bei Lindi, auf flach- gründigem Sandlehm (Dr. Busse n. 2452. — Fast verblüht am 12. Mai 1903). Einheim. Name: nkolöla meupe. Eine ganz ausgezeichnete Art, welche durch ihre sehr kleinen Seitenblättehen und sroßen Mittelblättchen, sowie auch durch die langen Blüten am meisten an (©. mada- gascariensis Jacq., die älteste Art der Gattung, erinnert. C. flaviflora Engl. n. sp.; frutex altus, ramulis junioribus pallide — rufescentibus, extimis interdum spinescentibus; foliis brevissime petiolatis, M in aliis ramis sparsis, in aliis congestis, spathulatis, a triente superiore basin versus cuneatim angustatis, margine medio et anteriore serratis, nervis lateralibus I. tenuibus utrinque 3—5 adscendentibus; floribus ad basin ramulorum spinescentium fasciculatis breviter pedicellatis, bracteis — lanceolatis acutis; calycis tubo cylindrico, lobis semioblongis triplo bre- vioribus, petalis lineari-spathulatis calyce triplo longioribus, flavis; stamini- « bus longioribus petala aequantibus; antheris oblongis quam filamenta 4-plo brevioribus. Bis 4 m hoher »Strauch« (Dr. ELLENBECK). Die vorletzten Zweige sind rutenförmig, 2—3 mm dick, mit 2—4 cm langen Internodien versehen und tragen 1,5—-6 cm lange — Dornzweige. Die Blätter sind 2,5 cm lang und 4,5 cm breit, nach unten keilförmig ver- : schmälert, vorn etwas abgerundet, mit kleinen Zähnen, an den Seiten mit 2—3 mm langen vorgestreckten Sägezähnen. Die Blütenstiele sind kaum 4 mm lang. Die Kelche M | sind 2 mm lang mit 0,5 mm langen Abschnitten. Die Blumenblätter haben eine Länge — von 4 mm und eine Breite von kaum 4 mm. Somaliland: westliches Vorgebirgsland im Gebiet des mittleren Ganale, Obstgartensteppe bei Marta, um 700 m (Dr. Errenseck n. 2031, — Blühend im April 1901). 2 A. Engler, Burseraceae africanae. III. 305 6. arussensis Engl. n. sp.; frutex arborescens, ramulis divaricatis, _movellis glabris sparse foliatis, adultis cinereis, longitudinaliter leviter sul- catis spinescentibus; foliis glaberrimis rigidiusculis, subtus glau- cescentibus, petiolo tenui leviter anguloso, foliolis lateralibus ob- lique obovatis basi acutis, intermedio late cuneato, omnibus margine anteriore late crenatis, nervis lateralibus I. tenuibus, venis haud prominulis; floribus breviter pedicellatis, ad basin ramulorum solitariis vel paucis fasei- culatis, bracteis lanceolatis acutis, calycis tubo late infundibuliformi quam laciniae deltoideae 2!/,-plo longiore; petalis albis lineari-spathulatis calycem totum aequantibus; staminibus longioribus petala aequantibus, antheris _lineari-oblongis. | TT je 1% t red Vi aD +: PAL Ty Ai WT Br 4 | RE Pa ‘ peus ta IN 1 pr zZ 7) 12 fi A F i V { 1 F4 ar oe Ter NZ AT IN Na PAS 9 ER (A Nas; eee ea x F ne = ar ge. Sur \ ene ae | 2 Fig. 1. Commiphora flaviflora Engl. Baumartiger Strauch (Dr. ELLENBECK). Die ganzen Zweige sind etwa 1,5 mm dick, mit 0,5—1 cm langen Internodien, die älteren 3—4 mm dick, mit 4—1,5 cm langen Internodien, die seitlichen Endzweige zu 2—5 cm langen Dornen werdend. Die Blatt- stiele sind 5—7 mm lang, die seitlichen Blättchen etwa 6 mm lang und 4 mm breit, die Endblättchen 8—9 mm lang und oben 5—6 mm breit. Die Kelche sind mit den 0,5 mm langen Zähnen 2 mm lang, die weißen Blumenblätter 2,5 mm. Die Antheren sind etwa 0,75 mm lang. Arussi-Galla-Land: am Daroli, im Gebirgsbusch um 4500 m (Dr. Ezcensecx n. 1925. — Blühend im März 1901). Diese Art steht der ©. Schimperi (Berg) Engl. nahe, unterscheidet sich aber durch dünnere Blattstiele, durch ganz kahle und kleinere Blättchen mit gar nicht hervor- tretenden Adern. Botanische Jahrbücher. XXXIV. Bd. 20 306 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVI. C. Neumannii Engl. n. sp.; arbor parva ramulis nigrescentibus, late- ralıbus et terminalibus densissime cicatricatis apice foliiferis; foliorum petiolo anguloso superne canaliculato quam lamina A1/,-plo breviore, lamina tri- foliata glabra, cinereo-viridi, subtus pallidiore, foliolis lateralibus quam intermedium 2-plo vel 11/,-plo brevioribus, oblique oblongis vel oblique elliptieis, intermedio obovato-spathulato a triente superiore cuneatim angu- stato, omnibus margine exteriore crenato-serratis, margine interiore integris, nervis lateralibus I. utrinque 3 adscendentibus. 4—5 m hoher Baum (Dr. ELLEngeck). Die etwa 3 mm dicken vorletzten Zweige tragen in 1—2 cm Entfernung kleine 3—15 mm lange Seitenäste, welche von Blattnarben dicht besetzt sind. Die Blattstiele sind 4—-1,5 cm lang, die Seitenblättchen werden bis 2 cm lang und bis 4 cm breit, die Mittelblättchen bis 3 cm lang und 1,8 cm breit. Somaliland: nördliches Vorgebirgsland zwischen Zeila und Harar, Arruena, im Geröll bei 900 m (Dr. ELLENBEcK auf der Expedition von Baron G. v. ERLANGER und O. Neumann n. 292. — Ohne Blüten und Früchte im Februar 1900). Auch diese Art ist etwas verwandt mit ©. Schimperi (Berg) Engl.; aber offenbar verschieden durch größere und am Rande mehr abgerundete Blättchen. C. serrulata Engl. (Bot. Jahrb. XV. 96) var. tenuipes Engl. n. var.; foliis glabris, petiolo tenuiore, foliolis lateralibus saepe latioribus, 1—2 cm latis, 1,8—2 cm longis. Bis 5m hoher Baum. Von dieser Pflanze lagen auch Früchte vor. Dieselben sind länglich eiförmig, spitz, im Querschnitt schwach dreikantig, etwa 6 mm breit, mit hellbraunem Exocarp. Gallahochland, Arussi-Galla (Dr. ELLenseck n. 2039. — Fruch- tend im April 1904). C. africana (Arn.) Engl. var. togoensis Engl. n. var.; arbuscula, ramulis tenuibus rufescentibus et cinereo-pilosis, sparse foliatis, haud spi- nescentibus, internodiis circ. 1—2 cm longis; foliis utrinque sparse, subtus densius cinereo-pilosis, petiolo tenui supra canaliculato quam foliola lateralia paullum, quam foliolum intermedium 2'/,—3-plo breviore, foliolis late- ralibus oblique ovatis fere rhomboideis, 2—3,5 em longis, 1,5— 2 cm latis, intermedio basin versus longe cuneato, 4—7 cm longo, 2—3,5 cm lato, omnibus margine crenatis. Togo: Lome, auf sandigem Boden im Uferbusch der Lagunen ver- einzelt (WaRNECKE n. 344. — Ohne Blüten im Mai 1901). C. heterophylla Engl. n. sp.; ramulis atque foliis novellis brevissime et densiuscule cinereo-tomentosis; foliis demum sparsius pilosis; ramulis extimis brevibus valde attenuatis; foliis inferioribus pinnatis 2-jugis, su- perioribus trifoliolatis, petiolo semiterete supra planiusculo, foliolis laterali- « bus sessilibus, ovalibus vel obovatis vel oblique ovalibus, terminali obovato obtuso cuneatim contracto, omnibus margine integerrimis, nervis lateralibus in foliolis plerumque utrinque 2—3 tenuibus, subtus vix prominulis. | A. Engler, Burseraceae africanae. IN. 307 ; Ein 3—5 m hoher Baum mit ausgesprochen schirmförmigem Wuchs. Die Zweige : vorletzter Ordnung sind unten etwa 6 mm dick und noch nicht berindet, die älteren —. dicker und mit grauer Rinde versehen. Die Zweige letzter Ordnung sind 3—5 cm lang, unten 4—5 mm dick, dann stark zugespitzt. Die Blatter sind mit etwa 2 cm langem, 4 mm dickem Blattstiel versehen. An den 2paarigen Blättern sind die Blättchen etwa 6—7 mm von einander entfernt. Die seitlichen Blättchen sind 10—412 mm lang und 8—10 mm breit, die Endblättchen 4,5—2,5 cm lang und 41,2—4,5 cm breit. Kilimandscharogebiet: in der Baumsteppe zwischen Taweta und den Burabergen, etwa 600 m ü. M., sehr häufig (A. Eneer, Reise nach Ostafrika n. 1906. — Ohne Blüten und Früchte am 25. Okt. 1902). Eine ausgezeichnete Art, welche etwas an C. campestris Engl. erinnert, aber durch die Behaarung und die zweipaarigen Blätter, welche neben den gedreiten vorkommen, ausgezeichnet ist. C. pilosa Engl. var. glaucidula Engl. n. var.; arbor usque 8 m alta, cortice pallide brunneo, ramulis extimis glaucescenti-viridibus, bre- vissime pilosis; foliis glaucescenti-viridibus utrinque ad nervos pilosis, tri- foliolatis; petiolo semiterete dense piloso, foliolis lateralibus quam inter- medium 2- vel 11/,-plo brevioribus. Kilimandscharogebiet: Dornbuschsteppe zwischen Sadani und Kwa- gogo um 700 m ti. M. (A. EneLer, Reise nach Ostafrika n. 1659. — Nicht blühend, 16. Okt. 1902). C. pilosa Engl. ist eine der verbreitetsten Arten in Deutsch-Ostafrika, sie über- ragt gewöhnlich die anderen Arten von Commiphora, mit denen sie zusammen vor- kommt, und ändert sehr ab in der Gestalt und Behaarung der Blätter. Diese Varietät zeichnet sich aus durch schwächere Behaarung und die Glaucescenz der Blätter. C. rugosa Engl. n. sp.; arbor, ramulis lignosis penultimis atque ul- timis longitudinaliter sulcatis, breviter cinereo-pilosis, ultimis fere horizontaliter patentibus acute spinescentibus, ramulos abbreviatos foliiferos nondum lignescentes gerentibus; foliis utrinque dense cinereo-pilosis, trifoliolatis, petiolo quam foliolum terminale obovatum 2—3-plo bre- viore; foliolis lateralibus oblique ovatis quam terminale triplo brevioribus, omnibus distincte crenatis et valde rugosis; fructi- bus brevissime pedicellatis vel subsessilibus; calycis persistentis lobis semi- ovatis; fructu ovoideo, exocarpio plerumque bivalvi, mesocarpio carnoso flavo, endocarpio ovoideo tricarinato atque rugoso. Bis 4 m hoher Baum mit breiter Krone. Die Zweige sind 2—3 cm lang, 3—4 mm ; dick, mit 4,5—2 cm langen Internodien zwischen den 1,5—5 cm langen, stark zugespitzten à Dornen. Die Blattstiele sind 4—5 mm lang, die Seitenblättchen höchstens 4 mm lang und 3 mm breit, das Endblättchen bis 4 cm lang und 8 mm breit. Die Früchte sind bis 12 mm lang und 9 mm dick, mit 9 mm langem und 6 mm dickem Steinkern. Fuß des Paregebirges: in gemischter Dornbusch- und Obstgarten- _ Steppe zwischen Kisuani- und Madji-ya-juu, etwa 700 m ii. M. (A. ENGLER, - Reise nach Ostafrika n. 1580. — Fruchtend am 13. Okt. 1902). Diese Art ist offenbar nahe verwandt mit C. pilosa Engl., welche ich selbst auch mehrfach gesammelt habe, unterscheidet sich aber durch die dickeren, runzeligen, _ kürzer gestielten Blätter und größere Früchte. 20* _ 308 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVI. C. pilosissima Engl. n. sp.; arbor alta ramis divaricatis cortice cinero obtectis, ramulis extimis patentibus dense cicatricatis, haud spines- centibus; foliis trifoliolatis novellis cum pedunculis atque calycibus den- « sissime fulvo-pilosis; petiolo late canaliculato; foliolis lateralibus oblongis quam intermedium obovato-spathulatum 11/,-plo brevioribus, margine cre- natis; pedunculis 4—3-floris folia aequantibus vel superantibus, bracteis lineari-lanceolatis acutis, floribus breviter pedicellatis; calycis dentibus tri- angularibus quam tubus ovoideus 11/,-plo brevioribus; petalis oblongo- spathulatis calycem superantibus. Ein 5 m hoher Baum mit brauner Krone. Die Zweige sind ziemlich dick, die vor- letzten 7—10 mm, von hellgrauer Rinde bekleidet, welche sich leicht ablöst, die 3—6 cm von einander entfernten Endzweige sind 1,5—2,5 cm lang und etwa 5 mm dick, dicht von Blattbasen besetzt und tragen am Ende die dichtstehenden Laubblätter und Blüten- zweige, welche von grauen Haaren dicht besetzt sind. Die letzteren überragen bis- weilen die jungen Blätter, sie sind 5—7 mm lang. Die Blütenstiele sind 1—2 mm lang. Die Kelche besitzen eine 2 mm lange Röhre und 1,5 mm lange Abschnitte. Die Blumenblätter sind 2,5—3 mm lang. Deutsch-Ostafrika: am Fuß des Paregebirges, in der gemischten Dornbusch- und Obstgartensteppe zwischen Gonja und Kisuani, etwa 700 m ii. M. (A. Enater, Reise nach Ostafrika n. 1563. — Blühend im Oktober 1902). In der Beschaffenheit der Blätter, welche jedoch nicht in entwickeltem Zustande vorliegen, ist diese Art der ©. rugosa ähnlich; aber sie weicht von letzterer vollständig ab durch die langsam fortwachsenden Seitentriebe, durch das Fehlen von Dornen und kurzgestielte Inflorescenzen. C. tomentosa Engl. n. sp.; ramis cortice pallide cinereo instructis, lateralibus densissime cicatricatis; foliis rigidis, supra sparse, subtus densissime stellatim tomentoso-pilosis, valde rugosis; petiolo quam foliolum intermedium 4—5-plo breviore, foliolis lateralibus obovatis quam intermedium obovato-oblongum 8-plo vel magis brevioribus. Baum mit 5 mm dicken Zweigen vorletzter Ordnung und 4—3 cm langen nicht dornigen, 5—6 mm dicken Endzweigen. Die Blattstiele smd 4—1,2 cm lang, die Seiten- blättchen 4 cm lang, 7 mm breit, die Mittelblättchen 6—7 cm lang und 3—4 cm breit, Kilimandscharogebiet: Buraberge, um 1000 m (C. Usrie n. 39. — Ohne Blüten und Früchte im September 1901). Diese Art gehört in die Verwandtschaft der C. pelosa Engl., ist aber durch das Fehlen der Dornen, durch die großen Mittelblättchen und die sternfilzige Behaarung ~ sehr ausgezeichnet. C. nkolola Engl. n. sp.; arbor mediocris, irregulariter ramosa, ramulis — novellis dense cinereo-tomentosis adultis patentibus longitudinaliter sulcatis, spinescentibus; foliis trifoliolatis; foliorum petiolo tenui quam lamina lon- giore, lamina trifoliolata; foliolis lateralibus suborbicularibus crenatis quam terminale obovatum paullum brevioribus; fructibus brevissime pedicellatis; calycis persistentis glabri segmentis semiovatis glabris; fructu oblique ovoi- deo subacuto; exocarpio bivalvi; endocarpio rugoso. A. Engler, Burseraceae africanae. III. 309 Bis 5 m hoher, unregelmäßig gewachsener Baum mit graubrauner, rissiger Borke, bei Verwundung aus der Rinde ein lichtgelbes Harz absondernd. Die Endzweige sind “2—6 cm lang. Die Blattstiele sind 4—8 mm lang, die Seitenblättchen 5 mm lang und breit, die Endblättchen 6 mm lang und 4—5 mm breit. Die Stiele der Früchte sind nur etwa 4 mm lang, die Kelchabschnitte 4,5 mm lang und 4,5 mm breit. Die Frucht ist 8—9 mm lang und 6—7 mm breit, das Endocarp 7 mm lang und 6 mm breit. Südl. Sansibarküstengebiet: am Mandandu, in lichter Baumsteppe auf feuchtgründigem, sandigem Lehmboden (Busse n. 528. — Fruchtend im Dezember 1900). Einheim. Name: nkolola, auch für andere Commiphora gebraucht. Eine durch die rundlichen, gekerbten und behaarten Blättchen ausgezeichnete Art. C. truncata Engl. n. sp.; frutex dense ramosus, ramulis adscenden- tibus, ferrugineis, brevissime pilosis, adultis brunneis, cortice tenui facile soluto instructis; foliis trifoliolatis, novellis dense pilosis, demum glabris, petiolo tenui quam foliolum terminale 411/,-plo longiore, foliolis laterali- bus obovatis, quam terminale 21/,-plo brevioribus, obtuse cre- natis, foliolo terminali obtriangulari, antice subtruncato et obtuse crenato. Kin dicht verzweigter Strauch, dessen Endäste unter Winkeln von 45—600 ab- gehen; dieselben sind 1,s—2 mm dick und mit etwa 1 cm langen Internodien versehen. Die Blattstiele sind 1,5 cm lang, die Endblättchen 1—1,5 cm lang und oben ebenso breit, die Seitenblättchen 3 mm lang und breit. Nördliche Somaliküste: auf der Strandebene bei Wodderie unweit Lasgovi, woselbst der zum Gerben benutzte Strauch garöon genannt wird (J. M. Hitpesranpt x. 893°. — Ohne Blüten und Früchte im April 1873). Obgleich von dieser Art nur sterile Zweige vorliegen, so ist sie durch die abge- stutzten Endblättchen so leicht kenntlich, daß ich es für richtig halte, sie zu beschreiben. C. buraensis Engl. n. sp.; arbor parva valde ramosa, ramulis pallide brunneis approximatis, aliis dense cicatricatis et apice foliiferis, aliis in spinas breves mutatis, glabrescentibus; foliis membranaceis glabris, plerum- que trifoliolatis, raro pinnatis, 2-jugis; petiolo tenui foliolo intermedio -aequilongo, foliolis lateralibus suborbicularibus et terminali paullum majore late obovato-cuneato, omnibus crenatis vel duplicato-crenatis nervis late- ralibus tenuibus vix prominulis. : Bis 3 m hoher kleiner Baum von krüppeligem Wuchs, mit 6 cm—1 dm langen Astchen, an denen bald sämtliche Internodien, bald nur die oberen verkürzt sind, häufig mit 6—12 mm langen Dornen am Ende der vorletzten Zweige, während die Seiten- ästchen Blätter tragen. Die Blattstiele sind 1—1,5 cm lang, die Endblättchen etwa 4,4 cm lang und breit, die seitlichen 8 mm lang und 4 cm breit. Kilimandscharogebiet: zwischen Taveta und den Burabergen, in der Obstgartensteppe, um 600—700 m (A. EneLer, Reise nach Ostafrika n. 1924. — Ohne Blüten und Früchte am 25. Okt. 1902). Auch diese Art ist sehr leicht kenntlich. In der Form der Blättchen nähert sie sich etwas der ©. truncata Engl., doch sind die Endblättchen mehr abgestutzt; die Aus- bildung der Zweige ist völlig anders, als bei dieser. 310 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVI. C. Holtziana Engl. n. sp.; arbor irregulariter ramosa, ramulis pen- ultimis cortice brunneo facile solubili instructis, ultimis haud longe distan- tibus horizontaliter patentibus, breviter cinereo-pilosis, apice dense foliatis; foliis trifoliolatis ubique cinereo-pilosis; petiolo tenui quam foliolum intermedium obovatum cuneatum paullum usque A41/-plo lon- giore, foliolis lateralibus oblique obovatis, omnibus margine dimidii an- terioris crenato-serratis, nervis lateralibus I. paucis atque venis tenuibus vix prominulis; bracteolis linearibus atque floribus brevissime pedicellatis longe cinereo-pilosis; calycis segmentis anguste lanceolatis, petalis lanceo- latis quam segmenta calycina latioribus et paullum longioribus. 4—5 m hoher Baum, an dessen vorletzten Zweigen die 4—2 cm langen Endästchen 2,5—3 cm von einander entfernt sind. Dieselben tragen dichtgedrängte Blätter und Blüten. Die Blattstiele sind 4,5—2,5 cm lang, die Endblättchen 2—2,3 cm lang und 1,2—41,8 cm breit, die Seitenblättchen 4,3 cm lang und 4 cm breit. Die Bracteen sind 2 mm lang, die Blütenblätter auch nur 2 mm. Fig. 2. Commiphora albiflora Engl. Kilimandscharogebiet: in der Busch- und Baumsteppe bei Voi, gegen die Buraberge, etwa 500—400 m ti. M. (A. Exczer, Reise nach Ost- afrika n. 1945. — Blühend am 26. Okt. 1902). In der Blattform ist diese Art recht ähnlich der C. Heldebrandtii Engl. vom nörd- lichen Somaliland; aber die Blattstiele sind bei dieser neuen Art viel dünner und länger. Auch sind die Seitenblättchen bei C. Holtzii verhältnismäßig kürzer. Ich habe die Pflanze zu Ehren des Herrn Forstassessor Dr. HoLrz benannt, der mir auf der Expedition durch Ostafrika ein treuer Begleiter war. C. albiflora Engl. n. sp.; arbor laxe ramosa, ramis brunneis, cortice haud facile soluto, ramulis penultimis tenuibus, ramulis ultimis inter se ~ remotiusculis plerumque abbreviatis, rarius elongatis heterophyllis, foliis rigidiusculis ubique brevissime cinereo-pilosis, foliis trifoliolatis vel pinnatis 2-jugis; petiolo communi semiterete longiusculo in rhachin teretius- Be Rf acd TRI ee RR A. Engler, Burseraceae africanae. II. 311 culam transeunte; foliolis brevissime petiolulatis, subsessilibus, infimis sub- orbicularibus vel ovalibus atque intermediis oblongis obtusis vel leviter emarginatis, terminali in foliis trifoliolatis latiusculo ovali vel suborbiculari a foliolis lateralibus remoto, in foliis bipinnatis obovato-cuneato foliolis intermediis approximato, omnibus margine integris, nervis lateralibus vix prominulis; pedunculis bifloris ad basin ramulorum provenientibus cum pedicellis calycibusque cinereo-pilosis, prophyllis ovatis; pedicellis calycem aequantibus; calycis lobis brevibus semiovatis quam tubus turbi- natus triplo brevioribus; petalis oblongo-spathulatis extus cinereo-pilosis quam calyx longioribus; filamentis antheras lineari-oblongas aequantibus. 3—4 m hoher Baum mit 1—-2 mm dicken Astchen vorletzter Ordnung, welche unter rechtem oder kleinerem Winkel von den vorhergehenden sich abzweigen. Die Zweige letzter Ordnung sind verkürzt und tragen zuerst dicht zusammengedrängte Laub- blätter, in den folgenden Jahren aber strecken sie sich plötzlich, so da{} an ihnen die Blätter 2—3 cm von einander entfernt sind. Die Blattstiele sind bis zu den unteren Blättchen 2—2,5 cm lang, das Endblättchen oder die mittleren Seitenblättchen sind von dem unteren Paar 0,5—1,2 cm entfernt. Die unteren Blättchen sind bisweilen 4 cm lang und breit, bisweilen etwas kleiner oder schmaler, die Endblättchen sind etwa 1,7 cm lang und 0,8—1 cm breit, die ihnen genäherten oberen Seitenblättchen etwas kleiner. Die Blütenzweige sind etwa 7 mm lang, mit kaum 4 mm langen Bracteen und 2 mm | langen Blütenstielen. Die Kelche und die weißlichen Blütenblätter sind 2 mm lang. Somaliland: westliches Vorgebirgsland im Gebiet des mittleren Ganale, um 700 m (Dr. Extenseck n. 2041%. — Blühend im April 1901). Eine ausgezeichnete Art, welche in der Blattform etwas an C. Stuhlmanmii Engl, erinnert, im übrigen aber von derselben durchaus verschieden ist. C. Erlangeriana Engl. n. sp.; arbor alta, ramulis brevibus, cortice cinereo crasso instructis, novellis cum petiolis ex rufo glaucescentibus; foliis glaberrimis utrinque viridibus impari-pinnatis, 3—4-jugis; pe- tiolo semiterete cum rhachi supra canaliculato, foliolis lateralibus bre- viter petiolatis ovatis vel superioribus lateralibus oblongo-ovatis, acutis, nervis lateralibus utrinque 4 tenuibus arcuatim adscendentibus cum - venis reticulatis tenuissimis vix prominulis, pedunculis ex axillis foliorum _pendulis quam folia longioribus, ramulis lateralibus remotis abbreviatis, A-paucifloris, glaberrimis, pedicellis brevissimis in calycis tubum turbinatum transeuntibus, calycis lobis semiovatis acutis; petalis oblongis calyce paullum longioribus. 5—6 m hoher Baum mit 5 mm dicken Ästchen, welche 2 dm lange Blätter tragen, deren Blättchenpaare 2,5—3,5 cm von einander entfernt sind. Die unteren Blättchen sind 4—4,5 cm lang und 3—3,5 cm breit, am Grunde stumpf und bisweilen auf der einen Seite etwas ausgerandet, die mittleren Blättchen sind bis 5,5 cm lang und eines der letzten Fiederblättchen hängt bisweilen mit dem Endblättchen zusammen. Die Blütenzweige sind bis 3 dm lang, kaum 4 mm dick, mit 0,5—2 cm langen Internodien, sehr kleinen Bracteen und 1—2 mm langen Blütenstielen. Der ganze Kelch ist 3 mm lang, mit 4 mm langen und ebenso breiten Zähnen, Die Blumenblätter sind 2,5 mm lang und 4,5 mm breit. Somaliland: westliches Vorgebirgsland im Gebiet des mittleren Ganale, 312 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVI. um 700 m (Dr. Errenseck auf der Expedition des Baron C. v. ERLANGER n. 2040. — Ohne Blüten 9. April 1901), im Lande Boran, bei Djahle (ELLengeck n. 2114%, — Mit Blüten 24. April 1904). Diese Art ist mit der ©. sansibarica (Baill.) Engl. verwandt, aber durch kürzere Seitenblättchen und die verkürzten Astchen der Inflorescenz verschieden. C. sansibarica (Baill.) Engl. var. elongata Engl.; inflorescentiis valde numerosis, pendulis, usque 5 dm longis. Sansibarküstengebiet: Mariwe bei Kilwa, im Buschgehölz auf Sandboden (Busse n. 506. — Blühend im Dezember 1900). C. voensis Engl. n. sp.; ramulis novellis atque foliis dense ferrugineo- holosericeo-pilosis, foliis impari-pinnatis 3-jugis; foliolis breviter petiolulatis ovatis, obtusiusculis, foliolo terminali a summis lateralibus valde remoto, nervis lateralibus I. utrinque circ. 5 adscendentibus vix prominulis. 5—6 m hoher Baum, dessen 4—5 mm dicke Endästchen etwa 1,5 dm lange Blatter tragen, an welchen die einzelnen Blättchenpaare 2—3 cm von einander entfernt sind und auch das Endblätichen etwa 1,5 cm vom letzten Blättchenpaar absteht. Kilimandscharogebiet: vereinzelt in der Busch- und Baumsteppe bei Voi, gegen die Buraberge, etwa 400—500 m ü. M. (A. EneLer, Reise nach Ostafrika n. 1958. — Ohne Blüten und Friichte am 26. Okt. 1902). C. montana Engl. n. sp.; frutex vel arbuscula, ramulis novellis, foliis atque inflorescentiis dense cinereo-pilosis; bracteis numerosis inflorescentias fulcrantibus oblongis vel oblongo-lanceolatis mox deciduis; foliis longe petiolatis impari-pinnatis, 5—6-jugis, foliolis sessilibus oblongo- lanceolatis obtusiusculis, nervis lateralibus numerosis patentibus; in flores- centiis folia juvencula superantibus, serius quam illa brevioribus, cy- mosis, multifloris, prophyllis linearibus mox deciduis; pedicellis calycem aequantibus; calycis segmentis elongato triangularibus tubo lon- gioribus; petalis oblongis calyce longioribus, purpureis; disco profunde k-lobo, lobis iterum lobulatis, staminibus episepalis quam epipetala duplo longioribus, antheris ovalibus; ovario breviter ovoideo, 2-loculari, stigmate bilobo. | Ein 2—4 m hoher Baumstrauch. Zur Blütezeit sind die noch unentwickelten Blätter 5—7 cm lang, mit 8—10 mm langen und 3 mm breiten Blättchen. Die Inflores- cenzen sind 4—5 cm lang, dichotomisch verzweigt, mit 4 cm langen Zweigen erster Ordnung und etwa 4,5 mm langen Blütenstielen. Die Kelche sind fast 3 mm lang. Die Blütenblätter sind 3 mm lang und 4 mm breit, purpurrot. Benguella: Huilla, an den Abhängen des Kamungua, auf steinigen Plätzen um 1820 m (Dexinpr n. 46. — Blühend im Oktober 1899). C. Dekindtiana Engl. n. sp.; arbuscula, ramis brunneis, cortice haud facile solubili; ramulis extimis brevibus; foliis atque inflorescentiis dense breviter pilosis; foliis subcoriaceis 6-jugis, foliolis oblongis basi obtusis, apice obtusiusculis; nervis lateralibus utrinque circ. 6 patentibus subtus vix prominulis; inflorescentiis fructiferis petiolum fere aequan- — tibus cymosis cum fructibus (plerumque 2) breviter holosericeo- — A. Engler, Burseraceae africanae. III, 313 pilosis; pedicellis fructu brevioribus; calycis dentibus triangularibus; fructu oblique ovoideo acutiusculo, endocarpio lignoso subquadrangulo. 3—5 m hoher Strauch. Die 1,5—2 cm langen Endästchen tragen 5—8 cm lange Blätter mit 1,5—2 cm langem Blattstiel und etwa 4 cm von einander abstehenden Blätt- chen, welche 4,5—2,5 cm lang und 8—42 cm breit sind. Die Stiele der Inflorescenzen sind zur Zeit der Fruchtreife 4 cm lang und 2 mm dick, die einzelnen Blütenstiele 3 mm lang. Die Kelchabschnitte sind 4,5 mm lang. Die weichhaarigen Früchte sind 4 cm lang und 8 mm dick. Benguella: Huilla, auf steinigem Terrain am Kamungua um 1790 m (Dexinpt n. 225. — Fruchtend im März 1899). Diese Art ist der vorigen, mit welcher sie zusammen vorkommt, wahrscheinlich - nahe verwandt, aber durch die armblütigen Inflorescenzen sicher verschieden. C. baluensis Engl. n. sp.; arbor alta late ramosa, ramulis novellis . pallide rufescentibus; foliis trifoliolatis vel impari-pinnatis subbijugis, subtus einereo-pilosis; petiolo teretiusculo supra canaliculato, longo; foliolis late- ralibus sessilibus ovatis vel oblongis acutis, terminali a lateralibus remoto bası obtuso vel cuneatim angustato et lateralibus approximato, omnibus margine minute crenato-serratis, nervis lateralibus I. utrinque circ. 4 pa- tentibus tenuibus. Ein bis 8 m hoher Baum mit breiter Krone. Die Zweige sind schwach kantig und tragen am Ende nach einigen schuppigen 3—5 mm langen Niederblättern die Laubblätter mit 3,5—4,5 cm langen, 1,5—2,5 cm breiten Seitenblättchen und mit 6—7,5 cm langem, 3—-4 cm breitem Endblättchen. Bisweilen ist bei zweipaarigen Blättern das eine Seiten- - blättchen von dem Endblättchen nicht getrennt. West-Usambara: am Nordabhang unterhalb Mbalu, in felsiger Ge- birgssteppe um 1600 m ii. M. (A. Exezer, Reise nach Ostafrika n. 1487. — Ohne Blüten und Früchte im Oktober 1902). Diese Art ist nahe verwandt mit C. Boiviniana Engl.; aber verschieden durch die meist gedreiten, seltener zweipaarigen Blätter, sowie durch die länglichen, nicht _ verkehrt eiförmigen Endblättchen. C. holosericea Engl. n. sp.; arbor, ramis adultis, ex rubro glauces- centibus, novellis fulvo-pilosis; ramulis extimis abbreviatis; foliis impari- pinnatis 2—3-jugis, crassiusculis holosericeo-pilosis, subtus fulvis, supra « cinereis, petiolo teretiusculo supra sulcato, foliolis lateralibus inter se re- . motis terminali approximatis, lateralibus obovatis rotundatis, terminali - obovato-truncato vel obcordato, omnibus margine crenato-serratis, nervis + lateralibus I. utrinque circ. 3—4 adscendentibus tenuibus. 3—4 m hoher Baum. An den 4—5 mm dicken vorletzten Zweigen stehen 4—5 cm von einander entfernt die verkürzten Laubsprosse mit 8—10 cm langen Blättern. An - diesen sind die Seitenblättchen bis 2 cm lang und etwa 1,5 cm breit, das Endblättchen L 2—2,5 cm lang und am Ende 4,5—1,75 cm breit. Kilimandscharogebiet: Busch- und Baumsteppe bei Voi, gegen die - Bura-Berge, etwa 400 m ii. M. (A. EneLer, Reise nach Ostafrika n. 1968. _— Ohne Blüten und Früchte am 26. Okt. 1902). Y Auch diese Art ist mit ©. Boiviniana Engl. verwandt; aber durch die dicken und ‚stark sammetartig behaarten Blätter, auch durch kleinere Blättchen verschieden. 314 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVI. C. ugogensis Engl. n. sp.; arbor trunco erecto pyramidali, cortice pallide brunneo stratis crassiusculis facile solutis; ramis flexuosis, spinas ferentibus, novellis cinereo-pilosis, ramulis extimis ad basin spinarum abbreviatis foliiferis; foliis subcoriaceis supra nitidulis, subtus brunnes- centibus, impari-pinnatis, 7—-A0jugis, petiolo communi atque rhachi supra sulcatis cum nervis densius ferrugineo-pilosis; foliolis utrinque sparse pilosis, jugorum infimorum 2—3 orbicularibus vel ovatis, jugorum inter- mediorum et superiorum lineari-oblongis, omnibus basi obtusissimis, apice obtusiusculis, crenato-serratis, nervis lateralibus foliolorum longiorum utrin- que 6—7 patentibus procul a margine conjunctis, cum venis reticulatis pallidis subtus prominulis; fructibus magnis ovoideis, exocarpio crasso valde resinoso, endocarpio ovoideo compresso aequilaterali, acute marginato. Bis über 45 m hoher Baum mit senkrechtem unten bis über 4 m dickem Stamm und spitz zulaufender Krone, dadurch von allen anderen Arten der Gattung verschieden. Die Rinde ist hellgrün, die Borke hellbraun, in flachen Stücken wie bei der Platane abspringend. Die Zweige sind dunkelbraun, mit kleinen punktförmigen Lenticellen ver- sehen, zwischen den 1,5 —2 cm langen Dornen mit 1,5—4 cm langen Internodien hin- und hergebogen. Die Blätter sind bis 1,4 dm lang, die unteren Blättchen 0,5—1,2 cm lang, die mittleren 2 —3 cm, die oberen und obersten 3,5 cm, dagegen sind alle ziemlich gleich breit von 8—10 mm. Blüten sind noch nicht bekannt. Die Früchte sind eiförmig, bis 2 cm lang und 4,8 cm dick, mit 4mm dickem, harzreichem Exocarp, das Endocarp ist 4,8 cm lang und 1,2 cm breit und 8 mm dick, an beiden Seiten gleich. Ugogo: in der Dornbuschsteppe, im Ndalapori (v. Trorua. — 20. Dez. 1896), vor der Siwa la migunga (v. Trorua. — 17. Jan. 1897), zwischen Ilindi und Nsali (Dr. Busse n. 238. — Mit Früchten am 45. Aug. 1900). Einheim. Name: mponda (Kinganuesi), mudadji (Kigogo). Diese Art ist durch ihren Wuchs und ihre großen Früchte in hervorragender Weise ausgezeichnet. In der Form und Beschaffenheit der Blättchen nähert sie sich einigermaßen der in Zentralafrika verbreiteten ©. pedunculata (Kotschy et Peyr.) Engl.; aber bei letzterer ist die Zahl der Blattpaare geringer, auch sind die Seitennerven der Blättchen näher am Rande verbunden, endlich sind auch die Früchte nur halb so groß. Boswellia Roxb. B. elegans Engl. n. sp.; arbor valde ramosa cortice pallide brunneo, squamulis parvis papyraceis solutis, ramis extimis elongatis rufescentibus apice et lateraliter ramulos abbreviatos foliiferos gerentibus; foliis utrinque… cinereo-pilosis, 20- et ultra -pinnatis, foliolis parvis sessilibus inferioribus ovatis, mediis atque superioribus oblongis, omnibus basi obtusissimis fere truncatis, apice subacutis, nervis lateralibus vix prominulis; paniculis pauci- floris quam folia 4—5-plo brevioribus, ferrugineo-pilosis; bracteis parvis lanceolatis; pedicellis alabastra subglobosa subaequantibus; calycis dentibus triangularibus deltoideis tubum late turbinatum aequantibus, petalis ovatis EU PER dees ee en ee er ee 5 a ® x = > « 7) * 1" + 1 - ET quam dentes calycini 3—4-plo longioribus; staminum filamentis ad mar- ginem disci late 5-lobati insertis, lanceolatis acuminatis quam antherae ovatae duplo longioribus, ovario ovoideo stamina paullum superante. Ein 3—5 m hoher Baum mit 3—4 mm dicken Asten, von denen unter fast rechtem Winkel die 4,5—2 mm dicken Astchen letzter Ordnung abgehen und an denen auch Kurztriebe stehen. Die Blätter sind 5—9cm lang und 4—1,2 cm breit, die größeren | ; A. Engler, Burseraceae africanae. II. aD 4 5 i oh N i yy Mr AN ) N a NAY San t Blättchen nur 6 mm lang und 3 mm breit, von einander 3—4 mm entfernt. Die Rispen sind 1,5—2 cm lang, 3—5blütig, die Bracteen sind etwa 2 mm lang, die Blütenstiele | bis 3mm. Die Knospen sind fast kugelig, von 2 mm Durchmesser. Die Blumenblätter - sind 2 mm lang und 1,25 mm breit. Die Staubfäden sind 4 mm lang. 316 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVI. Kilimandscharogebiet: in der Busch- und Baumsteppe bei Voi, gegen die Buraberge, etwa um 400 m, häufig (A. EnsLer, Reise nach Ost- afrika n. 4973. — Blühend am 26. Okt. 1902). Eine sehr schöne Art, welche durch die kleinen weichhaarigen Blättchen der viel- fiederigen Blätter gekennzeichnet ist. Ein sehr ähnlicher Baum, welcher vielleicht zu derselben Art gehört, findet sich im Somaliland, am Webi Mana, gesammelt von Dr. ELLENBECcK (unter No. 19834, am 23. März 1901); es sind aber bei dieser letzteren die Blättchen noch einmal so groß, als bei der von mir gesammelten und einander mehr genähert. B. boranensis Engl. n. sp.; arbor altiuscula, ramulis cinereo-pilosis, extimis abbreviatis dense foliatis; foliis parvis, crassiusculis, dense fulvo- pilosis impari-pinnatis, 7—8-jugis; foliolis infimis orbicularibus vel ovatis, superioribus oblongis, margine crenatis; paniculis folia subaequan- tibus, ubique cinereo-pilosis, ramulis 1—3-floris, bracteis oblongis vel ob- longo-lanceolatis, pedicellis alabastris oblongo-ovoideis subaequilongis; calycis patelliformis atropurpurei lobis late triangularibus, petalis lanceolatis roseis ; staminibus petalorum dimidium paullum superantibus quam antherae ob- longae duplo longioribus, longe pilosis, antherarum connectivo ultra thecas paullum producto, ovario in stilum atropurpureum stamina paullum supe- rantem contracto, stigmate capitato. Die Zweige des 3—5 m hohen Baumes zeigen zwischen den Kurztrieben 1,5—3 cm lange Internodien. Die Blätter sind nur 2—3 cm lang und etwa 6—8 mm breit, die mittleren Blättchen 3—4 mm lang und 2 mm breit. Die Blütenzweige sind etwa 2 mm lang. Der Kelch ist mit 1 mm breiter und kaum 4 mm langen Lappen versehen, Die Blumenblätter sind 5—6 mm lang und 4,5 mm breit. Die Staubblätter mit den 4 mm langen Antheren sind 4 mm lang. Somaliland: in Boran, am mittleren Ganale in Obstgartensteppe bei Gogorru um 700 m, sehr häufig (Dr. Erzenseek n. 2107. — Blühend am 23. April 4901). th Dé ree babe ES Sas Violaceae africanae. II. Von A. Engler. Vergl. Bot. Jahrb. XXX. p. 132—147. Rinorea Aubl. R. Holtzii Engl. n. sp.; arbor parva, ramis tenuibus ferrugineo- pilosis, adultis brunneis cortice tenui rimoso instructis; foliorum petiolo tenui brevi supra sulcato, ferrugineo-piloso, lamina membranacea utrinque glabra oblongo-lanceolata, basi obtusa, apice subacuminata obtusiuscula, margine obtuse serrata, nervis lateralibus I. utrinque 5—6 patentibus procul a margine sursum versis; inflorescentiis novellis spiciformibus, deinde racemosis, dense hispide ferrugineo-pilosis, bracteis lanceolatis concavis; pedicellis quam bracteae duplo longioribus breviter pilosis; sepalis stramineis, oblongis, obtusiusculis, ciliatis, longitudinaliter sulcatis; petalis lanceolatis quam sepala 3—3!/5-plo longioribus; androecei tubo quam antherae triplo breviore, antheris extus basi squamula transverse oblonga denticulata in- structis, thecis introrsis quam connectivi appendicula triangularis duplo brevioribus; ovario subgloboso quam stilus 4-plo breviore. Kleiner Baum mit diinnen hin- und hergebogenen Zweigen, an denen die Blatter 2—3 cm von einander abstehen. Die Blattstiele sind 2—3 mm lang, die Spreiten 5—12 cm lang und 4,5—3 cm breit. Die Inflorescenzen sind 1—2 cm lang, mit 2—3 mm langen Bracteen und 3—4 mm langen Stielen. Die Kelchblätter sind 2 mm lang und 4,5 mm breit. Die Blumenblätter sind etwas über 5mm lang und 2 mm breit. Die Staubblätter bilden eine 1,2 mm lange Röhre, haben 1,7 mm lange Theken und 2,3 mm lange An- hängsel des Konnektivs. Der Fruchtknoten ist 4 mm lang und geht in einen 4,5 mm langen Griffel über. Dar-es-salam: Puguberge, in höherem Buschgehölz (Horrz n. 660. — Blühend im August 1902). R. Kässneri Engl. n. sp.; frutex, ramulis viridibus flexuosis, inter- . nodiis brevibus; stipulis elongato-lanceolatis acutissimis stramineis, petiolo brevi hispido-piloso, lamina subcoriacea pallide viridi oblonga, basi obtusa, . apice obtuse acuminata, margine remote et obtuse serrata, nervis lateralibus I. 318 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVI. utrinque 6—7 arcuatim adscendentibus subtus prominentibus, nervis IL. inter primarios densiusculis et venis dense reticulatis prominulis; inflores- centiis racemosis internodia aequantibus vel paullo brevioribus dense pallide ferrugineo-pilosis; bracteis ovatis concavis; pedicellis quam bracteae fere triplo longioribus, patentim pilosis; sepalis ovatis concavis quam petala 21/,-plo brevioribus; petalis oblongo-spathulatis extus parte apicali excepta dense breviter pilosis; androecei tubo brevissimo, filamentis late linearibus quam antherae fere triplo brevioribus; thecis omnino introrsis antherae totius oblongo-sagittatae dimidium paullum superantibus; ovario breviter ovoideo, breviter piloso, stilum filiformem aequante. Strauch mit 4 mm dicken grünen Endästchen mit 4—2 cm langen Internodien- Die steifen Nebenblätter, welche frühzeitig abfallen, werden bis 4,5 cm lang. Die Blatt- stiele sind 2—3 mm lang, die Spreiten 5—8 cm bei einer Breite von 2,5—3 cm. Die Inflorescenzen sind etwa 1—1,5 cm lang, mit 3 mm langen Bracteen und 5—6 mm langen Stielen. Die Kelchblätter sind etwa 2,7 mm lang und 41,5 mm breit, die Blumen- blätter 4,5 mm lang und 2 mm breit. Die Staubblätter sind 3 mm lang, mit kaum 4 mm langem Filament und 4,3 mm langen Theken. Der Fruchtknoten ist 2,75 mm lang und 1,5 mm dick. Englisch Ost-Afrika: Bome River, um 30 m ü. M. (Kässner n. 310. — Blühend im März 1902). Tiliaceae africanae. II. Von K. Schumann. Vergl. Bot. Jahrb. XX XIII. p. 304—-307. Diese Beiträge wurden von Prof. Dr. Scaumann, der sich so eifrig an der Bearbeitung der an das Botanische Museum gelangten afrikanischen Pflanzenschätze beteiligt hatte, noch wenige Wochen vor seiner schweren Erkrankung abgefaßt. Seine Arbeiten über die afrikanischen Arten meh- rerer schwieriger und umfangreicher Familien sichern ihm ebenso ein dauerndes Andenken in unserer Wissenschaft, wie seine Monographieen in den »Natürlichen Pflanzenfamilien« und im »Pflanzenreich«. Grewia L. G. nematopus K. Schum. n. sp.; frutex altitudinis humanae vel paulo altior ramis florentibus gracilibus teretibus, novellis complanatis ipsis glabris; foliis breviter petiolatis obovatis vel late ellipticis acutis basi angustatis et rotundatis trinerviis serratis parvis utrinque glabris herbaceis; stipulis su- bulatis acuminatis glabris petiolum subaequantibus, cadueis; floribus axilla- ribus solitariis pedicellis longis filiformibus suffultis; involueri phyllis 3 parvis ovatis acutis diu ante anthesin caducis; sepalis linearibus acutis apice breviter cucullatis extus et margine brevissime tomentellis; petalis lineari-spathulatis obtusis sepala aequantibus; androgynophoro brevi apice piloso; staminibus sepalis subtriente brevioribus antheris parvis thecis didy- mis; ovario tetramero, ovulo solitario pro loculo. Der Strauch wird 2m hoch. Die 40—20 cm langen blühenden, am Grunde 1,5 —2 mme im Durchmesser haltenden Zweige sind mit grauer Rinde bekleidet. Der Blattstiel ist 4—3 mm lang und oberhalb ist er abgeflacht; die Spreite ist 1—3 cm lang und 0,8—2 cm breit; sie wird neben den Grundnerven von drei stärkeren beider- seits und unterseits kaum kräftiger vorspringenden Nerven rechts und links vom Me- dianus durchzogen. Die Nebenblätter sind etwa 2 mm lang. Die Blättchen der Hülle sind 4,5 mm lang. Der Blütenstiel ist 2 cm lang, das Stielchen mißt 6—7 mm. Die Kelchblätter sind 44 mm lang. Die rosaroten Blumenblätter haben die gleiche Länge 320 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVI. und tragen am Grunde ein kreisförmiges Drüsenfeld. Das Androgynophor ist 0,8 mm 4 lang; die Staubgefäße messen 8 mm. Der behaarte, 4,5 mm lange Fruchtknoten wird oO) von einem 7—8 mm langen Griffel überragt. Kilimandscharogebiet: Busch- und Baumsteppe zwischen Voi und den Burabergen, 400—500 m wt. M. (A. EneLer, Reise nach Ostafrika n. 4941. — Blühend am 26. Okt. 1902). Die langen dünnen Blütenstielchen kennzeichnen die Art in vortrefflicher Weise. G. corallocarpa K. Schum. n. sp.; frutex altitudinem humanam sub- duplo superans, ramis florentibus gracilibus teretibus novellis parce pilosis; foliis parvis breviter petiolatis suborbiculatis obtusis vel rotundatis et emarginatis basi rotundatis et angustissime cordatis serratis trinerviis vel subquinque- nerviis, statu juvenili subtomentosis mox utrinque glabratis; stipulis subu- latis pilosulis mox deciduis; floribus ex ramulis abbreviatis axillaribus pe- dunculatis et pedicellatis; involucriphyllis 3 ellipticis acutis margine extenuatis « haud ubique deciduis, pedicellis pedunculum sub anthesi subaequantibus ; « sepalis lineari-lanceolatis acutis breviter cucullatis extus subtomentosis; — petalis spathulato-oblongis obtusis basi area glandulosa instructis triente sepalis brevioribus; staminibus haec subaequantibus; androgynophoro glabro — ovarium quadrilobum hirsutum, loculis uniovulatis aequante; fructu quadri- « lobo corallino, drupis a dorso complanatis obovatis hine inde pilulo inspersis. Der reich und sparrig verästelte Strauch wird 3 m hoch. Die Hauptblütezeit scheint in die Entlaubung zu fallen. Der Blattstiel ist nur 1—2 mm lang; die Spreite hat eine — Länge von 1—1,7cm und eine größte Breite von 0,6—1,2 cm; neben, den Grundnerven * wird sie von 2—3 starken Seitennerven durchzogen, welche wie das Venennetz unter- seits etwas mehr als oberseits vorspringen; getrocknet ist sie gelbbraun. Die Neben- blätter sind 3—4 mm lang. Aus den axillären Kurztrieben tritt gewöhnlich nur eine Blüte, bisweilen sind ihrer aber 2—3 vorhanden. Der Blütenstiel ist 5—7 mm lang, das Stielchen zur Zeit der Anthese etwas kürzer, später wird es bis zur gleichen Größe verlängert. Die Kelchblätter sind 7,5 mm lang, außen grau behaart; die Blumenblätter . messen 5 mm, ein wenig kürzer sind die Staubblätter, welche auf einem 4 mm langen Gynophor sitzen. Der Fruchtknoten ist 4 mm lang. Sind alle vier Drupen an der Frucht entwickelt, so hat diese einen Durchmesser von 8 mm. Kilimandscharogebiet: am Fuße des Pare-Gebirges; in der Dorn- buschsteppe zwischen Kihuiro und Gonja (A. EneLer, Reise nach Ostafrika n. 1529 u. 1532. — Blühend und fruchtend am 10. Okt. 1902). Diese Art steht der Grewia nematopus K. Schum. nahe, unterscheidet sich aber sofort durch die noch kleineren Blätter und die kleineren Blüten; auch die Blütenstiele sind niemals so lang wie bei jener. G. tephrodermis K. Schum. n. sp.; frutex altitudinis humanae vel paulo ultra, ramis florentibus gracilibus, novellis pulverulento-subtomen-« tosis; foliis breviter petiolatis oblongis acutis vel obtusiusculis»basi sub- ” inaequilateris rotundatis vel unilateraliter acutis serrulatis vel biserrulatis 4 utrinque brevissime tomentellis subtus incanis supra subferrugineis tri- vel subquinquenerviis stipulis lineari-subulatis subtomentosis caducissimis petiolo © longioribus; floribus ternis axillaribus, triadibus pedunculatis, pedunculis et M pedicellis subaequilongis ferrugineis pulverulento-subtomentosis; sepalis K. Schumann, Tiliaceae africanae. Il. 391 . lineari-lanceolatis uninerviis apice acutis et brevissime cucullatis; petalis oblongis apice retusis basi dilatatis calyce triente brevioribus; androgyno- _ phoro pro rata longiore; ovario dimero, ovulis 4—6 pro loculo biseriatim affixis munito. Der Strauch erreicht eine Höhe von 1,5—2 m. Die 8—22 cm langen, stielrunden, seitlich blühenden Zweige sind am Grunde 4—2 mm dick und mit grauer, endlich schwärzlicher längsrissiger Rinde bedeckt; die jungen Triebe sind schwach zusammen- gedrückt und rostbraun. Der ebenso gefärbte Blattstiel ist 2 —5 mm lang; die Spreite hat eine Länge von 2—6 cm und in der Mitte eine Breite von 4—1,8 cm; sie wird außer von den langherauflaufenden Grundnerven von 3—4, selten 5 stärkeren, beider- seits, doch unterseits wie das Venennetz kräftiger vorspringenden Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen. Der Stiel der Blütentriade ist 3—5 mm lang. Die außen rostfarbig behaarten Kelchblätter sind 8 mm lang. Die Blumenblätter messen 5 mm; sie erweitern sich am Grunde zu einem herzförmigen Drüsenfeld, das von einer breiten Filzleiste umgeben ist. Das Androgynophor ist 2 mm lang; die Staubblätter messen 4 mm. Der stark behaarte Fruchtknoten ist 4,5 mm, der Stempel mit der verbreiterten, _ zweilappigen Narbe ist 4 mm lang. West-Usambara: Nordabhang am Fuße des Gebirges, im Ausgang des Tales unterhalb Mbalu, 800 m ti. M. (A. Enger, Reise nach Ostafrika n. 1498. — Blühend am 9. Okt. 1902). G. lilacina K. Schum. n. sp.; frutex altitudinis humanae nunc paulo major nunc minor; ramis florentibus divaricantibus squarrosis haud crassis novellis angulatis subtomentosis; foliis breviter petiolatis obovato-oblongis rotundatis basi subtruncatis serrulatis discoloribus supra pilulis stellatis in- spersis subtus subtomentosis trinerviis; stipulis subulatis tomentellis parum diutius persistentibus; floribus lilacinis e ramulis axillaribus valde abbre- - viatis solitariis breviter pedicellatis; sepalis linearibus extus subtomentosis et apice subappendiculatis penicillatis; petalis linearibus acuminatis, sepalis triente brevioribus; staminibus petala subaequantibus; ovario quadriloculari, loculis ovulis solitariis onustis. Der Strauch wird 1—2m hoch. Der Blattstiel ist 1—2 mm lang und sehr kurz graufilzig; die Spreite hat eine Länge von 4—2,5 cm und eine Breite von 0,8—1,2 cm; … sie wird neben den langherauflaufenden Grundnerven von 2—3 unterseits viel deut- licher als oberseits vortretenden Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen; mu sie ist getrocknet oberseits dunkel olivfarbig, unterseits grau. Die Nebenblätter sind 2-3 mm lang und dünn graufilzig. Die getrocknet außen grauen Kelchblätter sind 4,4 cm lang; die Blumenblätter messen 9 mm in der Länge. Das Androgynophor ist 2mm lang und trägt oben einen fünflappigen, grauen Filzbesatz. Die Staubblätter haben eine Länge von 8—9 mm. Der Fruchtknoten ist 2 mm, der Stempel 7 mm lang. Kilimandscharogebiet: Busch- und Baumsteppe bei Voi, gegen die Buraberge, etwa 400—500 m ti. M. (A. EnsLer, Reise nach Ostafrika un. 1967. — Blühend am 26. Okt. 1902). | G. kakothamnos K. Schum. n. sp.; frutex sqarrosus altitudinem hu- manam aequans vel duplo superans ramosissimus praecox vel floribus cum {lis primis coaetaneis, ramis haud crassis teretibus novellis pilis inspersis; \ foliis parvis breviter petiolatis obovatis apice rotundatis basi cuneatis Botanische Jahrbücher. XXXIV. Bd. 21 322 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVI. crenulatis utrinque glabris statu juvenissimo tantum pilis inspersis; stipulis subulatis pilosis caducis; floribus triades axillares efformantibus, involucri- phyllis stipulis similibus; sepalis lineari-lanceolatis extus subtomentosis; petalis quam sepala duplo brevioribus oblongis obtusis; staminibus petala aequantibus; ovario tomentoso quadriloculari, ovulis solitariis pro loculo, stigmate lobulato. Der 4,5—3 m hohe sparrig verzweigte Strauch ist in den jungen Zweigen grau behaart, später mit hellgrauer Rinde bedeckt. Der Blattstiel ist 4—2 mm lang; die vielleicht noch nicht ganz ausgewachsene Spreite hat eine Länge von 40—47 cm und eine Breite von 6—10 mm; sie ist nur in der ersten Jugend auf den Nerven behaart, später wird sie ganz kahl. Die Nebenblätter sind ca. 3 mm lang. Die Blütenstielchen messen 2—4 mm und sind sehr fein behaart. Die 11 mm langen Kelchblätter sind außen sehr dünn filzig. Die Blumenblätter messen 5—6 mm in der Länge. Das Andro- gynophor ist nur 0,7 mm lang und am oberen Ende weiß wollig. Die Staubblätter sind 5—5,5 mm lang. Der stark behaarte Fruchtknoten mißt 4 mm in der Länge, der Griffel 5—5,5 mm. Die noch unreife Frucht ist vierlappig und hier und da mit einem Doppelhärchen bestreut. Fuß des Paregebirges: in der gemischten Dornbusch- und Obst- gartensteppe zwischen Sengina und Simba, bei 700 m ü. M. (A. EnGLer, Reise nach Ostafrika n. 1622 u. 1639. — Blühend am 15. Okt. 1902). | ’ a | af Stereuliaceae africanae. IT. Von K. Schumann. Vergl. Bot. Jahrb. XXXII. p. 308—315. Sterculia L. S. rhynchocarpa K. Schum. n. sp.; arbor mediocri coma subglobosa ramis teretibus novellis complanatis tomentosis mollibus; foliis longe petio- latis tri- vel subquinquelobatis lobo medio producto obtusiusculo utrinque tomentosis mollibus pro rata parvis; stipulis subulatis petiolo multo bre- vioribus pilosulis diutius persistentibus; floribus...; folliculis quinatis ellip- soideis basi acutis apice breviter in rostrum elongatum acuminatis sub- tomentosis. Der mit grauer Rinde bedeckte Baum wird 6m hoch. Die etwa 20 cm langen beblätterten Zweige haben am Grunde einen Durchmesser von 5 mm. Der Stiel der vielleicht noch nicht vollkommen ausgewachsenen Blätter ist 2—5,5 cm lang und grau filzig; die Spreite hat eine Länge von 2,5—6 cm und eine größte Breite in der Mitte von 3—5,5 cm; sie wird neben den Grundnerven von zwei bis drei stärkeren, beiderseits gleich stark vorspringenden Seitennerven rechts und links vom Medianus durchlaufen ; sie ist getrocknet grau bis rostbraun und schimmert von dichter kurzer Behaarung sammetartig. Die Teilfrüchte sind 6—7 cm lang und gehen in einen 1,5 cm langen Schnabel aus; der Durchmesser beträgt etwa 2,5—3 cm. Kilimandscharogebiet: am FuB des Paregebirges, in der Dorn- steppe zwischen Gonja und Kisuani, 700 m ii. M. (A. Excrer, Reise nach Ostafrika n. 1523, 1569. — Fruchtend am 414. Okt. 1903). Obschon keine Blüten vorliegen, muf die Art wegen der langgeschnäbelten Früchte als besondere Art angesprochen werden; ein solcher Schnabel findet sich bei keiner mir bekannten Art aus Afrika. Verwandtschaftlich steht sie wahrscheinlich der S. tri- . phaca R.Br. nahe. af Dombeya Juss. | D. faucicola K. Schum. n. sp.; frutex modice altus ramis gracilibus “ieretibus, novellis parce capitellato-pilosulis tarde glabratis; foliis longius- cule petiolatis ovatis breviter acuminatis basi cordatis, lobis sese attingen- tibus vel tegentibus serratis utrinque subtomentosis subtus mollibus septem- 21* 324 Beiträge zur Flora von Afrika. XX VI. vel subnovemnerviis; stipulis subulatis acuminatis vix pilosulis membranaceis; inflorescentia bi- ad quinqueflora longiuscule pedunculata, peduneulo petiolum superante; floribus pedicellatis, pedicellis subfiliformibus ut pedunculi his- pidulis; involucriphyllis stipulis similibus; sepalis lanceolatis acuminatis extus subtomentosis; petalis calycem dimidio superantibus glabris; ovulis 3 pro loculo. Der Strauch wird 2—4 m hoch; die 48—30 cm langen blühenden Zweige sind am Grunde 2—3 mm dick und mit brauner Rinde bekleidet. Der Blattstiel ist 2—3 cm lang und verhältnismäßig sehr dünn, nur am oberen Ende trägt er einfache, weiße abstehende Haare; die Spreite ist 2,5—6 cm lang und 2—5,5 cm breit; sie ist ge- trocknet braun, unterseits etwas heller, neben den Grundnerven wird sie von 3—4 stär- keren, beiderseits sichtbaren, aber unterseits stärker hervorspringenden Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen. Die Nebenblätter sind etwa 4 cm lang. Die Blütenstiele messen 2—3 cm, die Stielchen 4,5—2 cm. Die Blättchen der Hülle sind 8 mm lang und getrocknet, wie die Nebenblätter rötlich. Der Kelch hat eine Länge von 4,5 cm. Die blaßrosa Blumenblätter sind 2,2 cm lang. Die Röhre des Andröceums mißt 3 mm, die Fäden der Staubblätter sind 3 und 4,5 mm, die Staminodien 4,5 cm lang. Auf dem 3 mm im Durchmesser haltenden Fruchtknoten sitzt ein 44 mm langer, _ kahler Griffel. Seengebiet: oberhalb Nakuru, bei 2100 m ü. M. (A. Ensrer, Reise nach Ostafrika n. 2048. — Blühend am 30. Okt. 1902). D. monticola K. Schum. n. sp.; arbor mediocris altitudinis, ramis florentibus robustioribus, novellis subvilloso-tomentosis tardius glabratis; foliis longe petiolatis ovatis vel ovato-oblongis breviuscule acuminatis basi alte cordatis lobis late se obtegentibus serrulatis supra pilis stellatis in- spersis subtus tomentellis septem- vel novem- vel subnovemnerviis; stipulis majusculis obliquis subulatis tomentellis; inflorescentia quinqueflora longe vel longissime pedunculata, pedunculis ut petioli pilis longiusculis laxisque densius obsitis; floribus pedicellatis; sepalis reflexis lanceolatis tomentosis; petalis quadrante calycem superantibus glabris; ovario pentamero, stilo tomentoso. Der Baum wird etwa 6m hoch; die 42—16 cm langen blühenden Zweige haben am Grunde einen Durchmesser von 5—6 mm, sie sind an der Spitze rostfarbig filzig. Der Blattstiel ist 4—10 cm lang, stielrund und rostfarbig behaart; die Spreite ist 6—13 cm lang und im unteren Viertel 6—9 cm breit; neben den Grundnerven wird sie von vier bis fünf stärkeren oberseits noch sichtbaren, unterseits wie das transversale Venennetz stark vorspringenden Seitennerven rechts und links vom Medianus durch- zogen. Die Nebenblätter sind 12 mm lang. Der Blütenstiel mißt 7—11 cm, das Stiel- chen 2—3 cm. Der Kelch ist 4,2 cm, das Blumenblatt 4,6 cm lang. Die freien Teile der Staubblätter sind 5,6 und 7 mm lang, das Staminod 12 mm. Auf dem 5 mm im Durchmesser haltenden Fruchtknoten sitzt der 12 mm lange Stempel. West-Usambara: Magamba, oberhalb Kwai, im Hochgebirgsbusch und in der Adlerfarnformation, 2000—2400 m ü. M. (A. Enersr, Reise nach Ostafrika n. 1260. — Blühend am 4. Okt. 1902). ah Lae Sr .Apocynaceae africanae. IL. Von K. Schumann. Vergl. Bot. Jahrb. XXXIIL S. 316—321. Stephanostema K. Schum. n. gen. Sepala parva ovata acuta glandulis interpositis 0. Corolla hypocrateri- morpha fauce paracorolla tubulosa crenaturis 15 instructa, sinubus epi- sepalis altioribus, lobi obtusi sinistrorsum tegentes. Stamina tubo alte affixa, thecae apice inflexo pilosulae, medio inferiore vacuae. Ovarium dimerum superum, ovulis co pro loculo; stilus filiformis, caput stigmatis subcylindricum. Folliculus tenuis cylindricus subtomentosus utrinque acumi- natus subfalcatus. Semina fusiformia sicc. longitudinaliter sulcata basi coma pilosa donata. — Frutex ramosus vel ramosissimus foliis pro rata parvis lanceolatis acuminatis et subrostratis. Flores parvi cymam terminalem oligantham referentes. Die Gattung nimmt durch die Paracorolla, welche durch Verwachsung der be- kannten Schlundschuppen, wie sie Strophantus bietet, entstanden zu denken ist, eine “ganz isolierte Stellung ein, da dieses Organ bis jetzt nicht bei den Apocynaceen be- obachtet wurde. Sie gehört wegen der mit einer Federkrone versehenen Samen zu den Echitoideen, in der ich sie aber nicht näher an eine Gattung anschließen möchte. In “der Tracht nähert sie sich manchen Arten von Rawwolfia. | Der Blütenstand ist eigenartig; meist findet man reguläre einfache Dichasien; in Wirk- lichkeit -ist aber die Inflorescenz komplizierter insofern, als nämlich im Anfang der eine Strahl des Dichasiums eine Einzelblüte darstellt, der andere aber wieder ein Dichasium ist. S. stenocarpum K. Schum. n. sp.; frutex ramosus ramis teretibus _ glabris novellis solis parcissime pilosulis nodis incrassatis; foliis breviter - petiolatis lanceolatis, attenuato-acuminatis basi acutis margine sicc. quidem undulatis subtus in nervo mediano et prope basin tantum minute pilosulis _ mox glabratis ceterum glabris; pedunculo brevi, pedicellis vulgo longioribus; .sepalis ovatis acutis glabris; corolla triente superiore in lobos rotundatos divaricatos divisa, tubo extus glabro intus inter stamina pilosulo; para- 326 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVL corolla erecta tubulosa quindecim-crenulata; anthera apice et filamento pilosulo; ovario glabro; folliculis geminatis gracilibus utrinque acuminatis glabris striatis; seminibus albo-comosis. Die kurzen wiederholt dichotomen oder zickzackförmig hin- und hergebogenen Zweige sind mit dunkelbrauner Rinde bedeckt. Der Blattstiel ist kaum 1—2 mm lang und sehr spärlich behaart; die Spreite hat eine Länge von 2—5 cm und ist 0,6—1,8 cm breit; sie wird von 3—4 stärkeren, oberseits gerade noch sichtbaren, unterseits wie das Venennetz deutlicheren Nerven jederseits des Medianus durchzogen; sie ist ge- trocknet oberseits dunkelbraun, unterseits grau bis rostfarben. Der Stiel der Inflores- cenz ist 3—5 mm, die Blütenstielchen sind 4—6 mm lang. Die Kelchblätter messen 4,5 mm. Die ganze Blumenkrone ist 8 mm lang, wovon 2,5 mm auf die Zipfel kommen. Die Paracorolle ist 4,5 mm lang. Die Staubblätter sind 3 mm über dem Grunde der Blumenkrone angeheftet, die nur am oberen Teil pollenführenden Beutel sind 2 mm lang. Der Fruchtknoten mißt 4 mm, der Griffel mit Narbe 3 mm. Die grünen Früchte sind 6,5—8 cm lang und halten an der dicksten Stelle kaum 3 mm im Durchmesser. Der braune Same mißt 4,1 cm in der Länge. Sansibarküstengebiet: Dar-es-Saläm, Sachsenwald, in parkartigem Buschgehölz (A. EnsLer, Reise nach Ostafrika n. 2156. — Blühend am 6. Nov. 1902). ae SL, Asclepiadaceae africanae. II. Von K. Schumann. Vergl. Bot. Jahrb. XXXII. S. 322—331. Caralluma R. Br. C. priogonium K. Schum. n. sp.; planta succulenta caulibus tetra- gonis angulis grosse serratis, serraturis foliolum parvum diutius persistens ovato-oblongum acuminatum basi rotundatum sicc. quidem dorso medianum conspicuum demonstrans glabrum carnosum gerentibus, apice in petiolum foliolis diminutis bracteiformibus instructum sensim at valde extenuatum terminantibus; floribus pedicellatis fasciculum pauci- (quadri- vel quinque-) florum axillare (prob. cincinnum) sessile vel brevissime pedunculatum refe- rentibus; bracteis bracteolisque parvis subscariosis deciduis; fasciculis pan- niculam laxam elongatam efformantibus; sepalis oblongo - triangularibus acuminatis dorso tantum papillis paucis obsitis; corolla rotata altissime . lobata, lobis lanceolatis brevissime acuminatis vel potius mucronatis basi angustatis et iterum dilatatis extus glabris intus laxe villosis; gynostegio _ brevi, corona lobis exterioribus antherae adnatis oblongo-ovatis acutis, in- - terioribus lobulos breves truncatos apice minute pilosulos referentibus. Die vom Grunde reich verzweigte Fettpflanze erreicht eine Höhe von 30—45 cm; die dicksten Stämmchen haben getrocknet 2 cm in lebendem Zustande bis 4 cm im Durchmesser. Die Blatter sind 3—4,5 mm lang. An der Spitze gehen die Stämmchen _ allmählich in den bis 20 cm langen Blütenträger aus, der ‘in der oberen Hälfte oder auf zwei Drittel nur mit Blüten besetzt ist, er verdünnt sich so weit, daß er nur noch 4—2 mm im Durchmesser hält. Die Blüten werden von einem 4—6 mm langen, dünnen Stielchen getragen. Die weißlichen Begleitblätter der Blüten messen kaum 4 mm. Die — Kelchblätter sind 2 mm lang. Die 10 mm lange Blumenkrone ist bis auf 1 mm tief ge- spalten. Das Gynostegium hat eine Länge von :1,5 mm; die äußeren Koronazipfel 328 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVI. hang des Usambara-Gebirges und Kihuiro (A. Enger, Reise nach Ostafrika n. 4521% — Blühend am 9. Okt. 1902). Ich war zuerst geneigt, diese Pflanze zum Typ einer besonderen Gattung Priono- gonium zu erheben, bin aber nach dem Studium der Asclepiadaceen des tropischen Afrika, die von N. E. Brown bearbeitet worden sind, zu der Überzeugung gelangt, daß die Pflanze wohl noch bei Caralluma belassen werden kann. Sie schließt sich hier an die aus einem benachbarten, physiognomisch ähnlichen Gebiet, aus Ukamba, Britisch Ostafrika stammende C. gracilipes K. Sch. an; ist aber schon durch die Form der Stengel durchaus verschieden. An die Beschreibung der Pflanze knüpft Herr N. E. Brown eine der durchaus überflüssigen Bemerkungen über von mir beschriebene Ascle- piadaceen an, die ich wiederholt in der Bearbeitung finde. Ich habe die Endigung des Stengels Blütenstiel genannt und sehe absolut keinen Grund ein, warum Herr N. E. Brown an diesen Namen die Bemerkung knüpft: »but this is evidently intended to describe the gradual tapering of the stem.« Rubiaceae africanae. II. Von K. Schumann. Vergl. Bot. Jahrb. XXXII, S. 333—384. Oldenlandia Linn. 0. procurrens K. Schum. n. sp.; herba perennis repens caulibus _gracilibus teretibus novellis complanatis puberulis tarde glabratis; foliis petiolatis ovatis vel oblongis vel subrhombeis acutis basi rotundatis et in | petiolum acuminatis supra pilulis inspersis subtus in nervis puberulis; sti- - pulis breviter tricuspidulatis; floribus solitariis axillaribus sessilibus tetra- meris; ovario subvilloso; sepalis subulatis puberulis; corolla infundibuliformi triente in lobos lanceolatos apice barbellatos divisa; stilo apice bilobo. Die blühenden Zweige sind 40—70 cm lang und oben rötlich behaart. Der Blatt- stiel ist 4—8 mm lang und ähnlich behaart; die Spreite ist 4—3 cm lang und im _ unteren Drittel oder Viertel 0,7—1,5 cm breit; sie wird von drei bis vier größeren, beider- seits, aber unterseits kräftiger vorspringenden Nerven rechts und links vom Medianus durchlaufen und ist getrocknet, oberseits schwarz, unterseits olivgrün. Die Nebenblätter sind wenig mehr als 4 mm lang. Die Blüten sind kaum 1 mm lang gestielt. Der rot- braun behaarte Fruchtknoten ist 4,5 mm lang. Der Kelch hat eine Länge von 4 mm. Die gesamte Blumenkrone ist 4,8 cm lang, wovon 6 mm auf die Zipfel kommen. Die “Staubblätter sind so lang wie diese. Die braune Kapsel wird von den Kelchzähnen _ gekrönt und ist etwa 3 mm lang und kreiselförmig. West-Usambara: Schagajuwald bei Mlalo, immergrüner Regenwald “von 1400—1600 m ü. M. (A. EnsLer, Reise nach Ostafrika n. 1403. — Blühend am 7. Okt. 1902). Die Art steht O. Johnstoni Oliv. nahe, unterscheidet sich aber durch die viel größeren Blüten. Pentas Benth. | P. oncostipula K. Schum. n. sp.; herba perennis modice alta caulibus teretibus novellis complanatis puberulis tarde glabrescentibus; foliis petio- latis ovato-oblongis attenuato-acuminatis basi acutis vel breviter in petiolum “acuminatis supra plus minus dense pilulis-inspersis subtus in nervis prae- —cipue puberulis herbaceis sicc. fragilibus; stipulis vaginatis in setas vulgo | 330 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVI. 6 filiformes apice uncinatas puberulas desinentibus; pannicula terminali ramis ex axillis foliorum summorum aucta; floribus breviter pedicellatis pentameris sepalis subfoliaceis 1—2 paulo minoribus; corolla hypocrateri- morpha haud alte in lobos ovatos divisa, fauce dense villosa; staminibus inclusis, stilo alte faucem corollae superante bifido. Die bluhenden Stengel werden 4 m hoch, sie sind namentlich in dem jüngeren Teil bald mehr, bald weniger mit einer rostgelben oder rostroten Bekleidung versehen. Der Blattstiel ist 1—2 cm lang; die Spreite hat eine Länge von 4—10 cm und im unteren Drittel eine Breite von 1,6—5,5 cm; sie wird von 44—43 stärkeren, beiderseits doch unterseits kräftiger vorspringenden Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen und ist getrocknet dunkelgrün bis braun. Die Nebenblätter sind mit 8—40 mm langen rostgelb behaarten Borsten versehen. Die Rispe ist bald länger, bald kürzer gestielt. Die Blüten besitzen kaum 1 mm lange Stielchen. Der Fruchtknoten ist 1—1,5 mm, die Kelchblätter sind 3—5 mm lang. Die lilafarbene Blumenkrone ist 43 mm lang, wovon 5 mm auf die Zipfel kommen. Die Narbenäste sind 4,5—2 mm lang. West-Usambara: oberer, etwas trocknerer Regenwald bei Sakare, 1300—1500 m ti. M. auf Urwaldlichtungen (A. EnsLer, Reise nach Ostafrika n. 973°. — Blühend am 25. Sept. 1902). Nyassaland: Uhehe, in den Utschungwe-Bergen, bei 1600 m ii. M. (Frau Hauptmann PRINCE). Die Art ist an den hakenférmigen Endigungen der Stipelborsten leicht zu erkennen. P. hindoioides K. Schum. n. sp.; suffrutex humilis, ramis florentibus teretibus gracilibus novellis complanatis subtomentosis; foliis breviter petio- latis oblongis vel ovato-oblongis vel lanceolatis acuminatis basi acutis vel in petiolum acuminatis supra pilis parvis densiuscule inspersis subtus in nervis puberulis; stipulis vaginatis in setas 3 apice claviculatas desinentibus; floribus pedicellatis umbellam terminalem paucifloram referentibus; sepalis lanceolato-spathulatis subaequalibus; corolla elongata, lobis oblongis, fauce villosa, stilo longe exserto; capsula sublignosa alte ultra calycem producta, dentibus partem basalem aequantibus dehiscente. Der Halbstrauch wird 30—40 cm hoch. Die blühenden Zweige sind 18—25 cm lang und am Grunde 2 mm dick und am oberen Ende rostbraun filzig. Der Blattstiel ist 5—42 mm lang; die Spreite hat eine Länge von 2—6,5 cm und in der Mitte eine Breite von 0,7—2,3 cm; sie wird von 5—6 stärkeren, unterseits deutlich, oberseits schwach sichtbaren Seitennerven durchzogen und ist getrocknet dunkelbraun. Die Neben- blätter sind 5—6 mm lang. Die Blütenstielchen messen 4—6 mm; der Fruchtknoten ist 2—2,5 mm, die größten Kelchblätter sind 8—10 mm lang. Die weiße Blumenkrone hat eine Länge von 5 cm, wovon A cm auf die Zipfel kommen. Die Kapsel ist 40 mm lang und hat 8—9 mm im größten Durchmesser. West-Usambara: Adlerfarnformation zwischen Sakare und Mauka bei 4400—1500 m ii. M. (A. EneLer, Reise nach Ostafrika n. 1056. — Blühend ~ am 26. Sept. 1902). Steht dem Typ, P. lanceolata (Forsk.) K. Schum. nahe, unterscheidet sich aber durch die Bekleidung, größere Blüten und die Kapseln. K. Schumann, Rubiaceae africanae. I. 331 Virecta Afzel. V. (?) obscura K. Schum. n. sp.; herba decumbens caulibus ascen- dentibus gracilibus teretibus novellis complanatis tomentosis tarde glabratis; foliis petiolatis ovatis vel late ovatis acutis vel magis acuminatis basi rotun- datis supra pilis inspersis subtus subtomentosis; stipulis vaginatis in setas 3—4 capitellatas desinentibus; floribus paucis terminalibus subsessilibus pentameris; ovario gracili subturbinato subvilloso, sepalis anguste linearibus acutis; corolla hypocraterimorpha triente superiore in lobos lanceolatos acutos divisa extus pilosula; staminibus exsertis; stilo alte bifido. Die blühenden, aufrechten oder aufstrebenden 15—25 cm langen Zweige sind am Grunde kaum 4,5 mm dick und am oberen Ende mit rostrotem Filze versehen. Der Blattstiel ist 0,3—1,5 selten bis 2,5 cm lang; die Spreite hat eine Länge von 1—3,5 cm und eine Breite von 0,6—2,8 cm; sie wird von 5—6 starken, beiderseits ziemlich gleich deutlichen Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen und ist getrocknet ober- seits fast schwarzbraun, unterseits dunkel rostbraun. Die Nebenblätter messen 5 mm. Gewöhnlich stehen zweı Blüten an den Enden der Zweige. Der Fruchtknoten ist rot behaart und kaum 4 mm lang. Die Kelchblätter sind 5 mm lang. Die ganze Blumen- krone hat eine Länge von 2,0—2,2 cm, wovon 6 mm auf die Zipfel kommen, West-Usambara: unterer Regenwald bei Sakare, 1200--1300 m ii. M. (A. Exczer, Reise nach Ostafrika n. 984. — Blühend am 25. Sept. 1902). Die Pflanze wiederholt in auffallender Weise die Tracht gewisser Arten der ame- rikanischen Gattung Coccocypselum. Da die Frucht nicht entwickelt ist, kann die Gat- tung nicht sicher bestimmt werden. Dolichometra K. Schum. n. gen. Flores pentameri hermaphroditi. Ovarium biloculare, loculi pluriovu- lati, ovula 4—6 placentae elongatae fusiformi uniseriatim insidentia. Se- pala 5 linearia apice recurvata. Corolla infundibuliformis fere ad medium in lobos lanceolatos aestivatione valvatos divisa. Stamina inclusa. Stilus -apice bifidus. — Herba perennis puberula repens, foliis longe petiolatis - oblongis acutis vel acutiusculis; stipulis triangularıbus apice brevissime lobulatis vel setis brevissimis instructis. Flores racemum oliganthum ter- -minalem vel axillarem pedunculatum referentes. D. leucantha K. Schum. n. sp.; caules vel rami florentes complanati puberuli vel subtomentosi; foliis longiuscule petiolatis oblongis vel obovato- oblongis acutis vel acutiusculis basi in petiolum angustatis supra pilis in- spersis subtus in nervis subtomentosis; floribus charactere generis. Die 10—20 cm langen Stengel sind (wenigstens getrocknet) zusammengedrückt und kaum 2mm dick. Der Blattstiel ist 4,5—5 cm lang; die Spreite hat eine Lange von 2—9 cm und eine Breite von 0,7—4,5 cm oberhalb der Mitte; sie wird von 5—7 beider- seits nicht sehr stark vorspringenden Nerven rechts und links vom Medianus durch- zogen, ist verhältnismäßig sehr dünn, oberseits fast schwarz, unterseits graugrün ge- _ färbt. Die Nebenblätter messen im ganzen 2—3 mm, sie sind sehr dicht dem behaarten 339 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVI. Stengel angepreßt und oft nicht leicht zu sehen. Die Blüten sind sehr kurz (kaum 4 mm lang) gestielt. Der Fruchtknoten ist 4 mm lang. Der Kelch mißt 2 mm; die ganze leuchtend weiße Blumenkrone ist 9 mm lang. Der Griffel ist 6 mm lang; der polsterförmige Discus hat kaum eine Länge von 0,5 mm. Ost-Usambara: in Schluchten des immergrünen Regenwaldes bei Amani, bei 850—900 m ü. M. (A. Encrer, Reise nach Ostafrika n. 613 u. 722. — Blühend am 15. u. 18. Sept. 1902). Die Gattung gehört sicher in die Tribus der Oldenlandieae und zwar stimmt die Pflanze in der Tracht mit Arten der Gattung V?recta überein; sie unterscheidet sich aber von allen Gattungen durch den einfach traubigen, wenigblütigen Blütenstand, den verlängerten Fruchtknoten und die lang spindelförmige, in der Mitte befestigte Placenta. Gardenia Ellis. G. Volkensii K. Schum. n. sp.; frutex arborescens coma densiore, ramis et ramulis tortuosis et flexibilibus glabris, foliis brevissime petiolatis late spathulatis truncatis et emarginatis basi contractis; stipulis triangula- ribus acutis coriaceis diutius persistentibus; floribus polymeris solitariis terminalibus basi calyculo tubuloso truncata suffultis valde polymorphis; calyce altissime lobato, lobis spathulatis recurvatis; corolla nunc longissima nunc multo breviore hypocraterimorpha, lobis oblongis obtusis; bacca ex- succa globosa vel late ellipsoidea multicostata. Der Baum wird 3—4 m hoch. Die dreiwirteligen blühenden Kurztriebe werden 5—7 cm lang, tragen am Ende gewöhnlich ein paar Blätter, darauf folgt ein paar klein- laubiger Begleitblätter mit einer cylindrischen Hülle und endlich die Einzelblüte. Die Blätter sind 3—4 cm lang und 2,5—3 cm oberhalb der Mitte breit; die Nebenblätter messen 4 mm. Der Fruchtknoten ist 6—7 mm lang. Der Kelch ist 4 cm lang. Die weiße, später gelbliche Blumenkrone ist 5—40 cm lang, die Zipfel messen 2,5 cm. Die Frucht ist 8—9 cm lang und hat 6—7,5 cm im Durchmesser und wird von etwa 9 derben Längsrippen durchzogen. Sansibarküstengebiet: am Rande der Creeks auf Korallensand (A. Enerer, Reise nach Ostafrika n. 2499. — Blühend am 8. Nov. 1902. — Früher auch von Prof. VoLKEns gesammelt). Diese Pflanze ist in getrockneten Exemplaren der G. Thunbergia L. f. so ähnlich, daß beide in den Herbarien nicht unterschieden wurden. Sie sind aber durchaus different; G. Volkensii ist ein Strauchbaum der Gebüsche, dessen Corollenröbrenlänge abhängig ist von der oberflächlichen oder tieferen Stellung in der dichten Krone. G. Thunbergia ist ein stark durchlichteter in praller Sonne stehender Steppenstrauch. Die Früchte beider Pflanzen sind total verschieden. Vanguiera Juss. V. bicolor K. Schum. n. sp.; arbor altitudinis mediocris ramosissima ramis florentibus crassis vel gracilioribus novellis praecipue ad nodos sub- tomentosis vel densius tomentosis; foliis breviuscule petiolatis ovato-oblongis vel oblongo-lanceolatis discoloribus breviter acuminatis vel magis attenuato- acuminatis basi acutis utrinque tomentosis mollibus; stipulis subulatis pi- . 3 5 >» “a » > 4 » K. Schumann, Rubiaceae africanae. I. 333 losis; cymulis axillaribus paucifloris breviter pedunculatis; ovario globoso quinqueloculari tomentoso; sepalis elongatis linearibus obtusis quadruplo - ovarium superantibus; corolla pro rata majuscula extus glabra lobis bre- viter apiculatis; stigmate subgloboso-quinquelobo; drupa magna subglobosa _ pilosula sepalis coronata. Der Baum wird etwa 8 m hoch-; die blühenden Zweige sind an den oberen Enden - mit rostgelbem Filze bekleidet, der langsam schwindet. Der Blattstiel ist 4—7 mm lang und ebenso bekleidet; die Spreite hat eine Länge von 4—41 cm und in der Mitte eine Breite von 4,5—4,5 cm, sie wird von 6—7 beiderseits, aber unterseits (da sie sich durch die gelbliche Behaarung von der silberweißen Bekleidung abheben) deutlicher sichtbaren Nerven durchzogen; getrocknet ist die Oberseite dunkel oliv gefärbt. Die Nebenblätter sind 8 mm lang. Die Blüten sind kaum 2 mm lang gestielt; der kugelförmige Frucht- knoten hat 2 mm im Durchmesser. Die Kelchblätter sind 6—8 mm lang; die grasgrüne Blumenkrone mißt 4 cm in der Länge. Die vielleicht noch nicht ganz reife Frucht ist 12 mm lang und ebenso breit. Var. a. crassiramis K. Schum. n. var.; fruticosa subelata ramis florentibus crassioribus novellis minus dense indutis; foliis subtus haud ar- genteis at ferrugineis; floribus apice ramulorum abbreviatorum aggregatis. West-Usambara: im Urwald von Nderema auf schattigem, feuchtem humosem Boden, 800 m ü. M. (Sch£rrLer n. 202. — Blühend und fruchtend am 43. Jan. 1900). — Var. a. In der Gebirgsbaumsteppe bei Kwai 1900 m ü. M. (A. Enger, Reise nach Ostafrika n. 1238. — Blühend am 4. Okt. 1902). Die Art steht der Vangwiera edulis A. Rich. am nächsten, unterscheidet sich aber durch die wenn auch nur kurz, so doch deutlich geschwänzten Blumenkronzipfel und die ganz abweichenden Früchte. V. binata K. Schum. n. sp.; frutex altitudinis humanae vel ultra ramis florentibus gracilibus teretibus, novellis quadrangularibus vel subcom- planatis ipsis glabris, foliis breviter petiolatis oblongis vel elliptieis breviter et obtuse acuminatis basi rotundatis papyraceis utrinque glabris subtus tan- tum in axillis nervorum maximorum barbellato-domatiatis; stipulis e basi triangulari subulatis; floribus geminatis pedicellatis et pedunculatis; ovario turbinato tri- vel quadriloculari; calyce cupulato vix denticulato; corolla ultra medium in lobos 5 elongatos caudatos divisa; staminibus exsertis; drupa nunc mono- nunc di- nunc tripyrena haud magna. Der Strauch wird 2—3 m hoch. Die zierlichen 15—20 cm langen, blühenden … Zweige sind am Grunde kaum 2 mm dick und mit rötlicher abblätternder Rinde be- kleidet. Der Blattstiel ist 3—5 mm lang; die Spreite hat eine Länge von 4—13 cm und in der Mitte eine Breite von 2—5,3 cm, sie wird von 5—6 stärkeren, beiderseits, aber unter- seits deutlicher vorspringenden Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen und ist getrocknet hellgrün bis bräunlich. Die Nebenblätter sind 4—6 mm lang. Die ge- wöhnlich gepaarten Blüten werden von 0,8—1,2 cm langen, zierlichen Stielchen getragen und sitzen zusammen an einem 1—2 cm langen Stiel. Der Fruchtknoten ist 2 mm, der Kelch nur 0,8 mm lang. Die im ganzen 40,5 mm lange Blumenkrone hat eine 3—3,5 mm lange Röhre. Die Frucht ist 8—9 mm lang oben gelappt; bisweilen ist 1, bisweilen sind 2—3 Fächer fehlgeschlagen. Sansibarküste: Där-es-Saläm, im Sachsenwald, parkartiges Busch- gehölz (Hotrz n. 387. — Fruchtend am 5. Dez. 1901, schudi der Ein- 334 Beiträge zur Flora von Afrika. XX VI. geborenen; A. EnGLER, Reise nach Ostafrika n. 2162, 2185. — Blühend und ns am 6. Nov. 1902), auf der Leuchtturm-Insel mn: ENGLER n. 2128. — Fruchtend am 4. Nov. 1902). Durch die gepaarten gestielten Blüten und die langgeschwänzten Korollenzipfel ist die Art sehr ausgezeichnet. V. oligacantha K. Schum. n. sp.; frutex humilis ramis virgatis gra- cilibus divaricatis teretibus vel subquadrangularibus novellis complanatis tomentosis tarde glabratis hinc inde ad nodos spina solitaria armatis; foliis brevissime petiolatis parvis oblongis vel oblongo-lanceolatis acutius- culis basi acutis supra pilis inspersis demum glabratis subtus subtomentosis mollibus; stipulis e basi triangulari subulatis; floribus axillaribus paucis fasciculatis breviter pedicellatis; ovario globoso quadri- vel quinqueloculari subtomentoso; calyce cupulato denticulato; corolla ultra medium in lobos ovato-triangulares exappendiculatos divisa, stilo alte exserto, stigmate glo- boso quinquelobo. ; Der Strauch wird 1—1,5m hoch. Die steifen, sparrig verdstelten, blühenden Zweige sind 25—35 cm lang und haben am Grunde 1,5—3 mm im Durchmesser; oben sind sie rostgelb bis braun bekleidet. Der Blattstiel ist 4—2 mm lang; die Spreite hat eine Länge von 4,7—4 cm und in der Mitte oder weiter unten eine Breite von 0,8 bis 1,8 cm; sie wird von 3—4 oberseits kaum sichtbaren, unterseits etwas deutlicheren Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen und ist getrocknet oben dunkel- braun bis schwarz, unterseits rostbraun. Die Nebenblätter messen kaum 5 mm. Die Dornen sind nicht an allen Knoten vorhanden, etwa 4 cm lang. Etwa 4—5 Blüten stehen in der Achsel zu einem Büschel zusammen. Der Fruchtknoten ist 4 mm lang; der Kelch mißt 0,3 mm. Die Blumenkrone ist im ganzen 6 mm lang, wovon 2 mm de die Röhre kommen. Der Griffel ist 4—4,5 mm lang. Usambara: Baum- und Buschsteppe im Luengeratal, bei 300 m ü. M. (A. ExGrer, Reise nach Ostafrika n. 913. — Blühend am 23. Sept. 1902). Die Art ist unter den wenigen bedornten durch die kleinen, getrocknet oberseits fast schwarzen Blätter sehr ausgezeichnet. Plectronia Linn. P. sclerocarpa K. Schum. n. sp.; fruticosa altitudinem humanam duplo et ultra superans ramis gracilibus elongatis teretibus infra nodos quandrangularibus novellis complanatis ‘ipsis glabris; foliis breviuscule petiolatis oblongo-lanceolatis breviter acuminatis mucronulatis basi acutis utrinque glabris, statu subtus in angulis nervorum perforato-domatiatis, papyraceis; stipulis brevibus truncatis in acumen lineare multo longius desinentibus caducissimis; pannicula glabra pedicellis exceptis bifida bre- viter pedunculata, pedunculo petiolum subaequante; floribus pedicellatis, pedicellis pilosulis: floribus pentameris, ovario subgloboso glabro; sepalis brevibus subulatis; corolla glabra; stigmate mitriformi; drupa subglobosa vel ellipsoidea endocarpio osseo vulgo monosperma. Der Strauch wird bis 4m hoch. Die 20—45 cm langen blühenden Zweige sind mit braunschwarzer Rinde bedeckt und hier und da mit hellen Lenticellen bestreut. 4 K. Schumann, Rubiaceae africanae. II. 335 Der Blattstiel ist 8—10 mm lang; die Spreite hat eine Länge von 6—41 cm und in der Mitte eine Breite von 3,5—4,5 cm, sie wird von etwa 6 unterseits wie das Venennetz - viel deutlicher hervortretenden kräftigeren Nerven rechts und links vom Medianus durch- + "hend am 4. u. 6. Nov. 1902). Ich habe diese ostafrikanische Pflanze früher mit der westafrikanischen P. netens laufen und ist getrocknet braun bis olivgrün. Die Nebenblätter sind kaum 4 mm lang, die Endspitze hat eine Lange von 4—5 mm. Die noch nicht ganz erblühte Inflorescenz wird von einem etwa 4 cm langen Stiel getragen. Der Fruchtknoten ist 4 mm, der Kelch 0,7 mm lang. Die Frucht ist etwa 4,5 cm lang und fast vom gleichen oder etwas geringeren Durchmesser; sie ist braun und bis 4 cm lang gestielt. Ost-Usambara: Uferwald des Sigitales zwischen Muhesa und Lun- gusa, bei 100—170 mi. M. (A. Exczer, Reise nach Ostafrika n. 389, 394. — Noch nicht voll erbliiht und in Friichten am 12. Sept. 1902). Die Art nähert sich P. sansibarica Vtke., ist aber durch die Natur der Früchte vollkommen verschieden. P. lamprophylla K. Schum. n. sp.; fruticosa altitudinis humanae vel eam superans ramis florentibus gracilibus teretibus novellis ipsis compla- natis glabris; foliis breviter petiolatis ellipticis vel ovatis vel oblongis apice acutis vel demum obtusis basi acutis utrinque glabris supra nitentibus subtus magis opacis perforato-domatiatis, stipulis subulatis vel lanceolatis glabris deciduis; floribus pluribus vel plurimis (usque ad 12) fasciculatis axillaribus pro rata longe pedicellatis pentameris; ovario globoso glabro; calyce denticulato brevissimo; corolla ad medium in lobos lanceolatos acutos refractos divisa glabra intus infra faucem villosa; stilo corollae tubum _duplo vel paulo ultra superante glabro, stigmate mitriformi. P. nitens K. Schum. in Pflanzenw. Ostafrikas C. 385, non Canthium — nitens DC. Der Strauch wird 2—3 m hoch. Die blühenden 8—15 cm langen Zweige sind bald mit hellgrauer Rinde bekleidet. Der Blattstiel ist 3—5 mm lang; die Spreite hat eine Länge von 3—7 cm und in der Mitte eine Breite von 4,7-—4,3 cm; sie wird nur von 4—5 kräftigeren, auch oberseits ziemlich stark vorspringenden Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen und ist getrocknet oberseits dunkel-, unterseits hell- braun. Die Nebenblätter sind 4—5 mm lang. Die Blüten sind 1—2 cm lang gestielt. Der Fruchtknoten hat 4 mm im Durchmesser; der Kelch ist kaum 0,3 mm lang. Die Blumenkrone ist 6 mm lang, wovon die Hälfte auf die Zipfel kommen. Der Griffel überragt die Corollenréhre um 7 mm. Sansibarküstengebiet: Där-es-Saläm, in parkartigem Buschgehölz des Sachsenwaldes (A. EnsLer, Reise nach Ostafrika n. 2427, 2187. — Blü- für identisch angesehen; heute, nachdem ich die letztere nach gutem Materiale kenne, ist mir sicher, daß jene von ihr verschieden ist. Sowohl in der Blatt- wie der Blüten- bildung weichen sie erheblich voneinander ab; namentlich findet sich bei P. lampro- phylla stets eine größere Zahl von Blüten in den Blattachseln. P. xanthotricha K. Schum. n. sp.; fruticosa scandens ramis fructi- geris gracilibus teretibus novellis complanatis hispidulis tarde glabratis; foliis brevissime petiolatis vel subsessilibus obovato-oblongis breviter acu- minatis basi rotundatis nunc subcordatis pilis longiusculis flavidis in nervo 336 Beiträge zur Flora von Afrika. XX VI. mediano densius inspersis subtus densius indutis in mediano villosis statu Juvenili albo-tomentosis; stipulis filiformi-subulatis diutius persistentibus; floribus axillaribus solitariis pedicellatis, pedicellis hispidis; ovario globoso; sepalis haud ubique aequalibus filiformibus; drupa pedicellata didyma vel monosperma ellipsoidea pilis inspersa. Die 20—40 cm langen Zweige sind am Grunde 1—2,5 mm dick und besonders oben mit gelben Haaren dicht besetzt. Der Blattstiel ist nur 2—3 mm lang, die Spreite hat eine Länge von 2,5—12 cm und ist oberhalb der Mitte 1—4 cm breit; sie wird von 6—7 unterseits viel deutlicher vortretenden, kräftigeren Nerven rechts und links vom Medianus durchlaufen und ist oberseits dunkel-, unterseits heller olivgrün. Die Neben- blätter sind 5—7 mm lang. Der Blütenstiel ist etwa 4 cm lang und abstehend gelb behaart; der Fruchtknoten mißt 4,5 mm, der Kelch 2 mm. Die Blumenkrone fehlt. Die schwarze Frucht ist fast 4 cm lang. Ost-Usambara: immergrüner Regenwald bei Amani, in Schluchten 850 m. ii. M. (A. Eneter, Reise nach Ostafrika n. 609, 640. — Fruchtend am 15. Sept. 1902). Unter den einblütigen afrikanischen Arten der Gattung ist diese durch die ab- stehende Bekleidung mit gelben Haaren sehr ausgezeichnet. Grumilea Gaertn. G. orientalis K. Schum. n. sp.; arborea altitudinis mediocris; foliis petiolatis lineari-oblongis vel subspathulato-oblongis obtusis basi acutis utrinque glabris membranaceis sicc. obscuris; stipulis majusculis suborbicu- laribus membranaceis glabris caducis; pannicula fructigera ampla floribunda longe pedunculata; floribus sessilibus vel brevissime pedicellatis, drupa © subglobosa manifeste costata glabra. Der Baum wird 7—8 m hoch. Der Blattstiel ist 1— 2,5 cm lang; die Spreite hat eine Länge von 45—20 cm und im oberen Viertel eine größte Breite von 8—9 cm; sie wird von etwa 20 stärkeren, beiderseits ziemlich gleich häufig vorspringenden Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen, von denen die unteren rechtwinklig an- stoßen. Die Nebenblätter haben 4,5 cm im Durchmesser. Die Rispe ist etwa 45 cm lang und wird von einem 40 cm langen, schlanken, zierlichen Stiele getragen. Die kugel- runde Steinfrucht hat 4 mm im Durchmesser. Ost-Usambara: Regenwald unterhalb Sangarawe bei 1000 m ü. M. (A. Everer, Reise nach Ostafrika n. 879. — Blühend am 23: Sept. 1902). Die Form der fast lineal-oblongen Blätter ist für die Art sehr eigentümlich. Die Steinkerne sind sehr deutlich ruminiert. Psychotria Linn. P. faucicola K. Schum. n. sp.; herba perennis vel suffrutex foliis petiolatis lanceolatis vel oblongo-lanceolatis acuminatis basi acutis utrinque glabris at crystallorum ope minutorum spurie pilosulis herbaceis; stipu- HEURE ; pannicula terminali geminata parva pedunculata ramis patentibus vel divaricatis verticillatis; floribus pentameris subcapitatis subsessilibus; ovario turbinato glabro; calyce brevi truncato; corolla ad medium in lobos oblongos acutos apice apiculatos divisa fauce subvillosa; staminibus exsertis. tu un AA TER ndlr és. ch nu ee ‘4 Jey | | Er: K. Schumann, Rubiaceae africanae. II. 337 Der Halbstrauch wird 4 m hoch; die älteren Zweige sind ziemlich dick. Der | Blattstiel ist 3—7 cm lang; die Spreite hat eine Länge von 8—25 cm und eine Breite | «in der Mitte von 3—9 cm; sie wird von 14—49 stärkeren, beiderseits gleich kräftig vor- springenden Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen und ist getrocknet hell “olivfarbig. Die Rispe ist 1—4,5 cm lang und wird von einem 1,5 cm langen Stiel ge- tragen. Der Fru.htknoten und Kelch messen 4 mm; die NE ist 4,5 mm lang. Ost-Usambara: immergrüner Regenwald bei Amani, in Schluchten bei 850 m ii. M. (A. EnsLer, Reise nach Ostafrika n. 606. — Blühend am 15. Sept. 1902). Unter den großblättrigen Arten ist diese durch die kleinen Blütenstände aus- gezeichnet. P. distegia K. Schum. n. sp.; herba perennis vel suffrutex humilis -caulibus gracilibus dein validioribus teretibus novellis subtetragonis et complanatis ipsis glabris; foliis longiuscule petiolatis oblongo-lanceolatis vel Janceolatis acutiusculis basi angustatis utrinque glabris papyraceis sice. pallidis; stipulis oblongo-ovatis apice bilobis; pannicula pedunculata praeter capitulum terminale e ramis binis brevibus efformata; floribus pentameris brevissime pedicellatis vel sessilibus et dense apice inque ramis subgloboso- aggregatis; ovario turbinato glabro; calyce brevi dentato; corolla fere ad medium in lobos divisa infra faucem villosa; staminibus exsertis, stilo incluso. Die ganze Pflanze ist zuweilen nur 20 cm hoch, zuweilen sind Stücke der Achse schon 30 cm lang, die neuen Triebe sind mit grüner Epidermis versehen, die älteren mit schwarzer Rinde bedeckt. Der Blattstiel ist 2—6 cm lang; die Spreite hat eine Länge von 3—15 cm und oberhalb der Mitte eine Breite von 1,3—5,5 cm; sie wird von 7—8 kräftigeren unterseits viel stärker vorspringenden Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen und ist getrocknet gelbgrün. Die Nebenblätter sind 4 cm lang. Die 3—5 cm lange, aus zwei Etagen aufgebaute Rispe wird von einem 3—8 cm langen Stiele getragen. Der Fruchtknoten ist 2mm, der Kelch nur 4 mm lang. Die weiße Blumenkrone ist insgesamt 7 mm lang, wovon 3mm auf die Zipfel kommen. Der ‚Griffel ist oben stark verdickt und zweilappig. Die eiförmige Steinfrucht ist 8 mm lang und 6 mm breit, jede Hälfte ist undeutlich dreinervig, matt, getrocknet olivgrün. Ost-Usambara: immergrüner Regenwald bei Amani, an Hängen des Bomule, bei 915—1100 m ü. M. (A. Enger, Reise nach Ostafrika n. 522, “536, 537, 661. — Blühend am 14. und 16. Sept. 1902). a An den gestielten nur aus dem Endkopfe und zwei seitlichen Zweigen aufgebauten | Rispen ist diese Art leicht und gut zu erkennen. P. griseola K. Schum. n. sp.; fruticosa altitudinis humanae vel paulo “ultra, ramis validiusculis complanatis novellis puberulis mox glabratis; foliis “amplis longiuscule petiolatis oblongo-lanceolatis breviter acuminatis basi “acutis herbaceis utrinque at subtus densius pilis inspersis sicc. obscuris; _stipulis "FR caducissimis; pannicula terminali sessili rhachide puberula; floribus breviter pedicellatis pentameris ; ovario obovato glabro; calyce cu- pulato limbo denticulato; corolla ad medium in lobos lanceolatos acutos _divisa; staminibus ee x Der Strauch ist 4,5—2 m hoch. Der Blattstiel ist ca. 7,5 cm lang und mit ge- _kräuselten Haaren bestreut; die Spreite hat eine Länge von 30—32 cm und in der Mitte eine Breite von 12—13 cm, am Rande ist sie bisweilen ein wenig gewellt; sie Ca = ; rs Botanische Jahrbücher. XXXIV. Bd. 22 ki ‘oe 338 Beiträge zur Flora von Afrika. XX VI. wird von 46—18 stärkeren, beiderseits ziemlich gleich kräftig vorspringenden Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen und ist getrocknet olivfarbig. Die ganze Rispe ist 7 cm lang. Die Blütenstielchen messen 4—2 mm. Der Fruchtknoten ist 4 mm lang, der Kelch noch etwas kürzer. Die Blumenkrone hat eine Länge von 5 mm. Ost-Usambara: im Uferwald des Sigitales zwischen Muhesa und Lungusa, 100-—170 m. ü. M. (A. EncLer, Reise nach Ostafrika n. 395. — Bühend am 12. Sept. 1902). Die sehr großen Blätter, die beiderseits, wenn auch nicht sehr reichlich, so doch deutlich behaart sind, und die kurze Rispe kennzeichnen die Art sehr gut. P. fuscula K. Schum. n. sp.; fruticosa altitudinem humanam duplo superans, ramis gracilibus teretibus, novellis complanatis ipsis glabris; foliis — petiolatis lanceolatis vel oblongis acutis basi longiuscule angustatis utrinque glabris herbaceis vel subcoriaceis sicc. rubescentibus; stipulis ovato-oblongis apice bilobis caducis; pannicula pedunculata pauciramosa pyramidata; floribus pentameris breviter pedicellatis glabris; ovario turbinato; calyce cupulato vix denticulato, corolla ad medium in lobos lanceolatos divisa. Der Strauch wird bis 2m hoch. Der Blattstiel ist 1—2 cm lang; die Spreite hat eine Länge von 9—4A4, seltener bis 16 cm und eine Breite von 3—5, seltener bis 7 cm; sie wird von 8—9 stärkeren beiderseits, aber unterseits etwas kräftiger vorspringenden | Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen und ist getrocknet rötlich. Diem Nebenblätter sind etwa 40 mm lang. Die Rispe mißt 2—2,5 cm und wird von einem ~ 5 cm langen Stiel getragen, der aber, wie namentlich die Inflorescenz, zur Fruchtzeit ° beträchtlich verlängert sein kann. Der Blütenstiel ist 0,5—1,5 mm lang. Der Frucht- knoten mißt 4 mm, der Kelch ist kleiner. Die ganze Blumenkrone ist 4 mm lang, wo- 3 von auf die Zipfel die Hälfte kommt. Die Steinfrucht ist quer ellipsoidisch, 4 mm lang ; und hat 5 mm im Querdurchmesser; jede Hälfte ist deutlich fünfrippig. Ost-Usambara: bei Lungusa im unteren Bergwald, 170 m. ii. M: (A. Exeter, Reise nach Ostafrika n. 368. — Blühend am 12. Sept. 1902). Die lockere Inflorescenz mit den verhältnismäßig schmalen, getrocknet rotbraunen ~ Blättern, charakterisieren die Art gut. Das. al Zn Chasalia BI. C. Buchwaldii K. Schum. n. sp.; frutex altitudinis humanae ramis _ florentibus gracilibus teretibus novellis complanatis ipsis glabris; foliis bre viter vel pro rata longiuscule petiolatis oblongo-lanceolatis vel oblanceolatis — vel oblongis breviter acuminatis basi acutis supra glabris subtus pilulis” minutissimis hinc inde inspersis papyraceis; stipulis triangularibus apice bicuspidulatis glabris; pannicula terminali breviter pedunculata; floribus pentameris rubris apice ramulorum dense congestis subsessilibus; OvariO« obovoideo glabro; calyce dentato glabro duplo breviore; corolla hypo- craterimorpha, lobis brevibus recurvatis extus breviter eristatis!), utrinque glabra; staminibus fauce brevioribus, antheris linearibus; stilo bilobo. | de 4) Die Kämme an den Blumenkronzipfeln sind viel deutlicher an den jungen Knospen der Blüte als an derselben sub anthesi zu sehen. a 4 K. Schumann, Rubiaceae africanae. II. 339 Der Strauch wird bis 4,5 m hoch; die blühenden 13—20 cm langen mit graugrüner "Rinde bedeckten Zweige sind am Grunde 2—3 mm dick. Der Blattstiel ist 1—4 cm lang und zierlich; die Spreite hat eine Länge von 9—17 cm und oberhalb der Mitte eine Breite von 4—7, seltener bis 8 cm; sie wird von 8—9 stärkeren, beiderseits ziem- lich gleich kräftig vorspringenden Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen und ist getrocknet olivgrün, unten etwas heller. Die Nebenblätter sind 5— 6 mm lang, sie fallen nicht eigentlich ab, sondern oblitterieren. Die Rispe ist nur 1—1,5 mm lang gestielt und wird aus etwa 4 Paar Ästen aufgebaut; sie ist ohne Blüten 4,5 cm lang. Etwa 3—6 Blüten sitzen am Ende der Zweige. Der Fruchtknoten ist 2 mm, der Kelch mm lang; der Discus hat etwa die Länge des Kelches. Die Blumenkrone hat eine änge von 2,5—2,6 cm, wovon 4 mm auf die Zipfel kommen. Die Staubblätter sind 4,6 cm über dem Grund der Röhre angeheftet; der Beutel ist 4 mm, der Faden 3 mm lang. Der zweilappige Griffel ist 1,3 cm lang. Ost-Usambara: immergrüner Regenwald über Amani, an Hängen des Bomule, 915—1100 m ti. M. (A. Enever, Reise nach Ostafrika n. 514, 528, 529, 538. — Blühend am 14. Sept. 1902) — Früher auch von Dr. BucuwaLp gesammelt. $ Diese Art unterscheidet sich von der so häufigen Ch. wmbraticola Vtke. durch die dichte kopfige Zusammendrängung der Blüten an den Seitenzweigen der Rispe auf den ersten Blick. C. discolor K. Schum. n. sp.; frutex altitudinem humanam superans ramis florentibus gracilibus teretibus novellis complanatis ipsis glabris; foliis modice petiolatis lanceolatis vel oblanceolato-oblongis breviter acuminatis asi angustatis utrinque glabris papyraceis; stipulis triangularibus apice bi- lobis; pannicula terminali brevissime pedunculata, ramis paucis brevibus, floribus pentameris rubris dense congestis sessilibus; ovario subgloboso; lyce duplo hoc breviore breviter dentato; corolla hypocraterimorpha, obis brevibus dorso alte costatis, costis jam in tubo decurrentibus, utrin- e glabra; staminibus inclusis; stilo bilobo. Der Strauch wird 2m hoch. Die bliihenden 18—20 cm langen Zweige sind am "Grunde etwa 2mm dick und mit sehr dunkel graugrüner Rinde bekleidet. Der Blatt- ‘stiel ist 4—2 cm lang; die Spreite hat eine Lange von 8—15 cm und in der Mitte oder etwas höher eine Breite von 3—5 cm; sie wird von 7—9 stärkeren beiderseits ziemlich ‚gleich kräftig vorspringenden Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen und ist getrocknet dunkel olivgrün bis schwarz. Die Nebenblätter sind 3—4 mm lang. Die hispe ist kaum 1 cm lang gestielt und etwa 2 cm lang. Der Fruchtknoten mißt 2 mm, der Kelch 4 mm. Die karmoisinrote Blumenkrone hat dicht vor der Anthese eine Länge von 2cm, wovon 5 mm auf die rückseits mit einer hohen Leiste versehenen Zipfel ‘kommen. West-Usambara: im Uferwald bei der Versuchsstation (Bucuwatp n. 102. — Blühend am 16. Dez. 1895); zwischen Kwai und Gare, Schluchten- wald, 1500—1700 m ii. M. (A. Exczer, Reise nach Ostafrika n. 1224. Blühend am 2. Okt. 1902); Magamba oberhalb Kwai, im Höhenwald 2400 —2600 m ü. M. (A. Eneter n. 1285. — Blühend am 4. Okt. 1902). i Auch diese Art ist im Knospenzustand der Blüten leichter als in der Vollblüte zu erkennen, die von den Zipfeln herablaufenden Leisten charakterisieren die Art sehr gut. 22* 340 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVI. Lasianthus Jack. L. Holstii K. Schum. var. parvifolia K. Schum. n. var.; foliis multo — minoribus et angustioribus brevius petiolatis itaque habitu diverso a typo distat. West-Usambara: Magamba, oberhalb Kwai, im Höhenwald bei 2400—2700 m ii. M. sehr häufig (A. EneLer, Reise nach Ostafrika n. 1287, 4295. — Blühend am 4. Okt. 1902). Morinda L. M. asteroscepa K. Schum. n. sp.; arbor alta ramis florentibus tetra- gonis novellis complanatis ipsis glabris; foliis petiolatis oblongis vel sub- ovato-ellipticis obtusis vel acutiusculis basi subinaequalibus truncatis utrin- que glabris in axillis nervorum tantum subtus barbellatis coriaceis; stipulis maximis lanceolatis acuminatis connatis et alabastrum terminale includenti- bus eircumseisse delabentibus; floribus pluribus dense aggregatis capitula globosa vel subeylindrica pedunculata iterum umbellam compositam quadri- vel quinqueradiatam longe pedunculatam efformantia referentibus; capitulum « quidque foliolum coloratum e calycis lobulo nascens oblongum rotundatum « petiolatum prae se fert; ovario glabro; calyce brevi truncato; corolla bref extus tomentello; drupa magnitudinis Pis Der Baum wird bis 45 m hoch. Die 20 cm langen, blühenden Zweige sind am Grunde 3—4 mm dick und mit braunroter Rinde bekleidet. Der Blattstiel 4—2,5 cm lang und kahl; die Spreite hat eine Länge von 40—20 cm und in der Mitte eine Breite von 8—12 cm; sie wird von €—7 beiderseits, aber unterseits viel stärker vorspringenden Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen und ist getrocknet schwarzbraun. Die sackförmig verwachsenen Nebenblätter sind 5 cm lang. Der Blütenstiel der Dolde ist 7—9 cm lang, er wächst bis zur Fruchtzeit fast auf das Doppelte. Der Köpfchen- stiel ist 8—12 mm lang und das Köpfchen hat kurz vor der Anthese 8—9 mm im Durchmesser. Das rostbraune Schaublatt ist 6—7 mm lang gestielt und hat eine Länge von 3—3,5 cm und eine Breite von 1,5—2 cm. Der Fruchtknoten ist kaum 2 mm, der Kelch kaum 4 mm lang. Die kurz graufilzige Blumenkrone ist 3mm lang in der Knospe. Die Frucht hat etwa 5 mm im Durchmesser. Ost-Usambara: immergrüner Regenwald bei An in Lichtungen an Bächen, 850 m ii. M. (A. EnsLer, Reise nach Ostafrika n. 775. — Blü- hend am 18. Sept. 1902). Es gibt bis jetzt keine Art der Gattung in Afrika, deren Blütenköpfehen durch große, bunte Schaublätter ausgezeichnet sind. Anthospermum L. A. Holtzii K. Schum. n. sp.; frutex altitudinis humanae vel ultra ramis florentibus gracilibus teretibus, novellis subtomentosis tarde glabratis; foliis breviter petiolatis oblongis vel oblongo-lanceolatis apice basique acutis F Eh aller Bir VE DR > en D EURE Er LI LA > K. Schumann, Rubiaceae africanae. II. 341 “integerrimis utrinque glabris subcoriaceis; stipulis triangularibus in setulas 2 filiformes abeuntibus diutius persistentibus; floribus pentameris roseis ter- minalibus subumbellatis; calycis lobis subulatis haud perfecte aequalibus; “corollae lobis obtusis apice inflexis et pilosulis ceterum extus glabris; mas- culis antheris filamento instructis jam in alabastro dehiscentibus sicc. rubes- centibus; foemineis antheris clausis sessilibus sicc. nigris. Der Strauch wird 2m hoch; die schlanken, bis 4 m langen Zweige sind mit brauner Rinde bekleidet, auf welcher die rostrote Behaarung längere Zeit sitzen bleibt. Der Blattstiel ist bald nur 4 mm, bald bis 3 mm lang; die Spreite hat eine Länge von 4—3, selten bis 4 cm und in der Mitte eine Breite von 0,7—1,4, selten bis 1,8 cm, sie wird von gewöhnlich 4 beiderseits nicht sehr deutlichen Nerven rechts und links vom Medianus durchzogen und ist getrocknet entweder grau oder matt dunkelgrün. Der Grund der Nebenblätter ist 4 mm lang, darauf sitzen 3—3,5 mm lange dünne Schwänze. Die Blüten bilden zu 6—8 endständige Döldchen; sie sind etwa 2—3 mm lang gestielt. Der Kelch ist kaum 3 mm lang und bis zum unteren Drittel geteilt; die Blüten liegen nur im Knospenzustande vor. | Sansibarküstengebiet: Sachsenwald bei Där-es-Saläm, im park- artigen Buschgehölz auf Lichtungen (A. EnseLer, Reise nach Ostafrika n. 2137, 2461, 2186. — Blühend am 6. Nov. 1902). Die beträchtliche Größe, namentlich die Breite der Blätter unterscheidet diese Art von allen bis jetzt beschriebenen. | Borreria P. DC. P. Princeae K. Schum. n. sp.; herba perennis erecta vel ascendens ramis modice validis tetragonis, lateribus sulcatis in angulis pilosulis; foliis late sessilibus oblongis vel lanceolatis acutis basi angustatis plicato-nervosis supra glabris margine tantum hinc inde pilosulis, subtus praecipue in nervis pilosulis scabris; stipulis cupulatis puberulis, setulis pluribus (ad 14) subfiliformibus vel anguste subulatis parce pilosulis; floribus axillaribus fasciculatis brevissime pedicellatis; ovario anguste fusiformi gracillimo supra medium pilosulo; calyce in lobos 4 subulatos pilosulos fere ad basin diviso, “ovarium cum pedicello aequante; corolla quadrante superiore in lobos lan- “ceolatos divisa extus glabra; staminibus exsertis; stilo apice minute capi- tellato; capsula valvis minutissime pilosulis breviter bilobis; seminibus plano-convexis ambitu lanceolatis nitidis. | Die blühenden Zweige haben eine Länge von 30—40 cm und sind am Grunde 2—3 mm dick; die Farbe der Rinde ist getrocknet braunschwarz. Die Blätter sind 2—4 cm lang und in der Mitte 4,5—2 cm breit; sie werden von 3—4 oberseits ein- gesenkten, unterseits stark vorspringenden Nerven rechts und links vom Medianus durch- zogen und sind getrocknet olivgrün; die Stipularscheide ist 3, die Borsten sind bis 5 mm lang. Die Blüten sitzen bis 5 in den Achseln der Blätter. Der sehr schlanke Frucht- “knoten hat wie der Kelch eine Länge von 4 mm. Die weiße bis hellrosarote Blumen- krone mißt 8 mm, wovon 2 mm auf die an der Spitze nicht behaarten Zipfel kommen. Die Staubblätter sind 3 mm lang. Der Griffel ist von der Länge der ganzen Corolle. “Die braune fein behaarte Frucht ist 5 mm lang und wird von einem 4 mm langen Stielchen getragen; die weiBe Scheidewand spaltet sich und je eine Hälfte bleibt auf- “springend an jeder Klappe sitzen. Der braunschwarze Same mißt 4 mm. ps \ 342 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVI. West-Usambara: in der Adlerfarnformation zwischen Sakare und Mauka bei 1400—1500 m ü. M. (A. Enerer, Reise nach Ostafrika n. 1050 u. 40542, — Blühend und fruchtend am 26. Sept. 1902); Muafa bei Kwai, im Busch am Bergabhang bei 1300 m (Ercx n. 188. —- Blühend am 44. Nov. 1895). | ts a Kilimandscharo: bei der Missionsstation Kiboscho, bei 1400 m ü. M. (Uazic n. 252. — Blühend am 21. Okt. 1901). Nyassaland: Uhehe, in den Utschungwe-Bergen, bei 1600 m ti. M. (Frau Hauptmann Prince). | Die Pflanze geht in der Tracht an die Gattung Dzodia heran; sie ist aber nach der Natur der Früchte zweifellos eine Borreria, deren schlanker dünner Fruchtknoten und deren schmale, glatte, dunkelbraune Samen sie leicht erkennen lassen. Cucurbitaceae afrieanae. II. Von Ernst Gilg. Mit 2 Figuren im Text. Trochomeria Hook. f. T. djurensis Schwfth. et Gilg n. sp.; frutex humilis scandens, cirrhosus, parce ramosus, radice perennante crassiuscula, caule brunneo- nigrescente profunde longitudinaliter striato, glabro; foliis breviter petio- latis, sagittato-hastatis, sinu basilari late triangulari, apice acutissimo, mar- gine integro vel hine inde obsolete denticulato, utrinque subaequaliter pilis scabridis laxe obsitis, petiolo pilis longiusculis asperso; inflorescentiis Z' cineinnatis —3 —2-, rarissime 1-floris, folia superantibus, pedunculo brevi, pedicellis elongatis; receptaculo anguste cylindraceo, superne paullo am- pliato, extrinsecus parce piloso, sepalis vix conspicuis; corollae lobis lon- gissimis anguste linearibus, apicem versus angustatis acutissimis; antheris apice flavescenti-pilosis. Internodien der blühenden Stengel 4—6 cm lang. Blattstiele 6—11 mm lang, Spreite 3—4,5 cm lang, ca. 2 cm breit, Einbuchtung am Grunde der Blätter 1—1,3 cm hoch, 2cm breit. Ranken fadenförmig. Blütenstände der & Blüten 3—5 cm lang, Blütenstielchen 1,5—2,7 cm lang, brakteenlos. Receptaculum 4,3—1,5 cm lang, 3 mm dick. Blumenblätter 3—4 cm lang, 3—2—4 mm breit. Ghasalquellengebiet: Land der Djur, bei der großen Seriba Ghattas (SCHWEINFURTH Ser. IL n. 144. — Blühend im Mai), Djur-Auet (Schweın- FURTH D. 1560. — Blühend im April). Die neue Art ist verwandt mit 7. macroura Hook. f., weicht aber stark ab durch die viel kleineren Blätter und das bedeutend kürzere Receptaculum der Blüte. T. Bussei Gilg n. sp.; rhizomate crassiusculo subterraneo; caulibus florigeris stricte erectis ecirrhosis, glabris vel sparse pilosis, longitudinaliter profunde sulcatis sub anthesi aphyllis; floribus g' »viridibus« in racemulos breves 3—5-floros dispositis, pedunculo brevi, pedicellis brevissimis, brac- teis minimis filiformibus vel setaceis, saepius vix conspicuis, pedunculis pedicellisque parce pilosis; receptaculo anguste cylindraceo elongato, sepalis haud vel vix evolutis; corollae lobis ante anthesin .erecto-patentibus, sub 344 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVI. anthesi reflexis vel patenti-reflexis anguste lanceolatis, apice acutissimis, ex- trinsecus laxe papilloso-pilosis, receptaculi !/, longit. paullo superantibus. Die blühenden, aufrechten, rankenlosen Zweige sind 30—35 cm lang. Der ge- meinsame Blütenstiel ist 5—7 mm lang, die Blütenstielchen sind 1—2 mm lang. Das Receptakulum ist 42—44 mm lang, 2 mm dick. Die Blumenblätter sind 6—8 mm lang, 2—1 mm breit. Südliches Deutsch-Ostafrika: Dondeland, bei Hokololo in Brachy- stegienhainen auf Sandboden in mäßigem Schatten, stets vereinzelt auf- tretend (Busse n. 640. — Blühend im Dezember). Die neue, sehr ausgezeichnete Art ist verwandt mit 7. polymorpha Cogn. Peponia Naud. P. Cogniauxii Gilg n. sp.; frutex ramis lignescentibus griseis laevibus, junioribus tenuibus densiuscule griseo-pilosis, cirrhiferis, eirrhis simplieibus involutis; foliis manifeste petiolatis, petiolo dense rufo-tomentoso, ut videtur estipulatis, crassiuscule membranaceis, ambitu late cordato-orbicularibus, basi sinu profundo lato emarginatis, manifeste 5-lobatis, lobis ovatis vel late ovatis, apice acutis vel rarius subrotundatis apice ipso semper breviter apiculatis, inaequaliter hinc inde grosse serratis vel si mavis iterum lobu- latis, lamina supra pilis parvis brunneis densissime obtectis, subtus griseo- fulvo-tomentosis; floribus GT semper solitariis axillaribus, pedunculo tomen- toso petiolum aequante vel subadaequante, bracteis nullis; receptaculo campanulaceo-cylindraceo, lato, superne paullo ampliato, dense piloso; sepalis lanceolatis vel oblongo-lanceolatis, apice acutis, dense pilosis; corollae lobis obovato-oblongis, »sordide-flavescentibus«, apice subrotundatis, dorso dense, intus laxe pilosis; antheris longe exsertis. Die Internodien sind 5—6 mm lang. Der Blattstiel ist etwa 2 cm lang, die Blatt- spreite ist (ausgewachsen) etwa 4 cm lang, 5 cm breit. Der Blütenstiel ist etwa 2 cm lang. Das Receptaculum ist 4,5—1,6 cm lang, oben 7—8 mm dick. Die Kelchblätter sind etwa 42 mm lang, 3 mm breit. Die Blumenblätter sind 4,7—1,8 cm lang, 9—11 mm breit. Gallahochland: Arussi Galla, am Webi Maua, im bewaldeten Flub- tal, 1350—1500 m ü. M. (ELtenseck n. 1988. — Blühend im März). Die neue Art zeigt zu keiner der bisher bekannten Arten der Gattung nähere Be- ziehungen. Ich hatte sie zwar als Peponia bestimmt, hätte sie aber: wohl nicht be- schrieben, wenn mir Herr Prof. Cocnraux nicht die richtige generische Stellung der Art bestätigt hätte. P. macroura Gilg n. sp.; herba scandens ramis elongatis tenuibus, junioribus densissime fulvo-tomentosis, demum densiuscule fulvo -hispidis, longitudinaliter sulcatis; foliis manifeste petiolatis, petiolo fusco-villoso, crassiuscule membranaceis, ambitu cordato-orbicularibus, basi sinu profundo (sed angusto emarginatis, profunde 5-lobatis, lobis ovato-triangularibus apice longe setaceo-caudatis, lobis infimis saepius iterum obsolete lobatis foliis ideoque 7-lobatis), lamina toto margine aequaliter manifeste serrata E. Gilg, Cucurbitaceae africanae. II. 345 (serraturis acutissimis plerumque setaceo-exeuntibus), foliis Junioribus utrin- que subaequaliter longe cinnamomeo-villosis, demum supra densissime ob- solete bullatis laxeque pilosis, subtus dense fusco-pilosis; stipulis ad foliorum basin inflatis anguste cylindraceis; pedunculis © folia longit. superantibus apicem versus flores 8—12 racemoso-aggregatos inter sese distantes geren- tibus; bracteis oblongis, apice acutis, parce pilosis, ut videtur coloratis; floribus © sessilibus; receptaculo basi subgloboso-inflato, superne subcylin- draceo, sed paullo ampliato, densissime cinnamomeo-villoso; sepalis longe setaceis; corollae lobis ovato-oblongis, »flavidis«, apice rotundatis, dorso pilosis; floribus © solitariis axillaribus breviter pedunculatis; receptaculo anguste longe cylindraceo densissime longissimeque cinnamomeo - villoso ; sepalis petalisque ut in fl. co. Die Internodien sind 42—44 cm lang. Die Ranken sind sehr kräftig ausgebildet; sie teilen sich in 5—9 cm Höhe in 3—5 dünne, feine Uhrfederranken. Die Blattstiele sind 1—3 cm lang, die Spreite ist in ausgewachsenem Zustand von Basis bis Spitze 43—15 cm lang und ebenso breit; der Basaleinschnitt ist 3—4 cm hoch, sehr schmal, so daß die Lappen oft über einander greifen. Die © Blütenstände sind 45—47 cm lang, erst im oberen 1/4 stehen die Blüten 1—1,5 cm von einander entfernt. Die Brak- teen sind 15—17 mm lang, 6—8 mm breit. Das Receptaculum ist 16—17 mm lang, 3—4 mm dick. Die Kelehzähne sind 1—1,2 cm lang, fadenförmig. Die Blumenblätter sind 2,2—2,4 cm lang. Die © Blüten sind nur etwa 1,5 cm lang gestielt; ihr Recep- taculum ist 3,5—4 cm lang, 6—7 mm dick. Die Kelch- und Blumenblätter sind etwas länger als bei den & Blüten. Die offenbar secernierenden, zu krugartigen Gebilden umgeformten Stipeln sind etwa 4 cm lang, 2—3 mm dick. Usambara: Muafa, in der Adlerfarnformation, 1200 m ü. M. (Bucs- WALD n. 211. — Blühend im März, ©), Kwai, im Grasland und lichten Busch, 1600 m ti. M. (Ausers n. 244. — Blühend im Oktober, ©), im _ Wald und Buschland auf Bergen, auch in der Steppe (Eıck n. 64). Nach Eick soll diese charakteristische Pflanze Früchte wie Gurken besitzen, welche jedoch an der Oberfläche stark behaart sind. P. rufotomentosa Gilg n. sp.; herba scandens ramis elongatis te- -nuibus, junioribus dense, sed brevissime rufo-tomentosis, demum glabres- centibus vel glabris, longitudinaliter profunde sulcatis; foliis manifeste - petiolatis, petiolo rufo-tomentoso, membranaceis, ambitu late cordato-orbi- cularibus, basi sinu profundo, sed angusto, emarginatis, profunde 3- vel inferioribus 5-lobatis, lobis anguste ovato-triangularibus, apice acutis, toto margine aequaliter manifeste dentatis, dentibus apiculatis, foliis junioribus utrinque subaequaliter cinnamomeo-tomentosis, demum supra parciuscule _ brevissimeque stigillosis, subtus dense cinnamomeo-tomentosis; stipulis ad foliorum basin inflatis anguste cylindraceis (— nectariis extrafloralibus); floribus © solitariis axillaribus longe pedunculatis; receptaculo longe ob- — longo-cylindraceo -densissime longissimeque cinnamomeo-villoso; sepalis ob- longo-setaceis; petalis magnis ut videtur obovato-orbicularibus flavidis, “apice rotundatis, utrinque subaequaliter parce minutissimeque pilosis. 346 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVI. Die Internodien sind 42—17 cm lang. Die Ranken, welche meist im unteren Teile in 2 gleichstarke oder ungleiche Äste geteilt sind, sind 45—20 cm lang. Die Blattstiele sind nur 4—8 em lang, die Spreite ist von Basis bis Spitze.etwa 15 cm lang und fast ebenso breit; der Basaleinschnitt ist etwa 3 cm hoch und an der breitesten Stelle höchstens 4 cm breit. Die © Blüten sind etwa 3—4 cm lang und sehr dick gestielt, das Receptaculum ist zur Blütezeit 3 cm lang, 1,2 cm dick, die Kelchzähne sind etwa 6 mm lang, 4—2 mm breit, die Blumenblätter sind mindestens 4 cm lang, fast ebenso breit. Deutsch-Ostafrika (ohne genauere Standortsangabe) (GoETzE). Die schöne, neue Art ist wie die vorige mit P. usambarensis Engl. verwandt. P. urticoides Gilg n. sp.; herba scandens ramis elongatis; foliis (ad- ultis) manifeste petiolatis, membranaceis, ambitu latissime cordato-orbicu- laribus, maximis, basi sinu profundo lato emarginatis, manifeste 7-lobatis, lobis late ovatis, subrotundatis, toto margine aequaliter profunde grosse serratis, serraturis setaceis, supra pilis longis brunneis parce obtectis, sed vestigia pilorum delapsorum magna albida, subtus ad nervos venasque setas flavescentes longiusculas gerentibus; floribus...; fructibus magnis, manifeste pedunculatis, subfusiformibus, i. e. basi apiceque manifeste an- gustatis, laevibus; seminibus oblongis, utrinque rotundatis, flavidis. Die Ranken sind 45—20 cm lang; sie spalten sich in 8—9 cm Höhe in 3 Äste. Der Blattstiel ist etwa 6 cm lang, die Spreite ist von der Basis bis zur Spitze etwa 25 cm lang und fast ebenso breit, der basiläre Einschnitt ist etwa 4 cm hoch und 5 cm breit. Die Frucht ist etwa 4 cm lang gestielt; sie ist 13—45 cm lang, in der Mitte 4—5 cm dick und verjüngt sich nach oben und unten recht stark. Die Samen sind 8—9 mm lang, 4—5 mm breit. | Somaliland: zwischen Biddume und Alghe (Rusporı-Rıva n. 127. — Fruchtend am 15. Sept. 1893). Die neue Art ist mit P. usambarensis Engl. und den soeben beschriebenen neuen Arten verwandt, stark abweichend jedoch durch die scharf gesägte und mit schein- baren Brennborsten besetzte Spreite. Adenopus Benth. A. rufus Gilg n. sp.; herba scandens cirrhosa, ramis elongatis, sul- catis, densissime rufo-tomentosis, demum glabrescentibus; foliis manifeste petiolatis, membranaceis, ambitu cordato-ovatis, apice acutis longiusculeque apiculatis, basi sinu brevi, sed lato vel latissimo emarginatis, obsolete 3- lobis vel rarius 5-lobis, margine aequaliter obsolete sinuato-dentatis, den- tibus distantibus acute apiculatis, supra dense, subtus densissime pilis minimis appressis instructis, nervis venisque supra subinconspicuis, subtus manifeste prominentibus; floribus g'! »albidis« in racemos 3—9-floros pe- dunculatos dispositis, manifeste pedicellatis, pedunculis pedicellisque den- sissime rufo-tomentosis; receptaculo longe cylindraceo, basi manifeste globoso-inflato, superne sensim manifeste ampliato, densissime rufo-tomen- toso; sepalis anguste lanceolatis, acutissimis; corollae lobis ovato-lanceolatis, LT m7): ot Ti ae Ve ei ee SET AL Eee eS ee OR di fn a eT ee E. Gilg, Cucurbitaceae africanae. II. 347 acutis, manifeste 3-nerviis margine obsolete undulatis; antheris columnam subcylindraceam apicem versus diminutam formantibus. Internodien 40—12 cm lang. Blattstiel 15—22 mm lang, am oberen Ende (am Spreitenansatz) zwei etwa 2—3 mm lange, hörnchenartige, extraflorale Nektarien tragend. Spreite .8—13 cm lang, 6—10 cm breit. Die gesamte Blütenstandsachse ist 4—6 cm, der Stiel (bis zur untersten Blüte) 2—3,5 cm lang. Die Blütenstielchen sind 6—14 mm lang. Die Brakteolen sind klein und unscheinbar. Das Receptaculum ist (im trockenen Zustand) etwa 4,5 cm lang (im Leben nach einer Zeichnung des Sammlers offenbar viel größer!i, die kugelige Basiläranschwellung besitzt etwa 3—4 mm im Durchmesser, oberhalb derselben ist das Receptaculum nur 2, an der Spitze dagegen 6—8 mm dick. Die Kelchblätter sind 7—8 mm lang, an der Basis 2 mm breit. Die Blumenblätter sind 2,2—2,4 cm lang, ca. 4 cm breit. Kamerun: Yaundestation, im Urwald an Bäumen (Zexker n. 602. — Blühend im August). Adenopus rufus ist mit A. longiflorus Benth. verwandt, jedoch verschieden durch das wenig eingeschnittene, sehr dicht behaarte Blatt und die schmalen, ungezähnten Kelchblätter. A. noctiflorus Gilg n. sp.; herba scandens cirrhosa, ramis tenuissi- mis elongatis, sulcatis, glabris; foliis longiuscule petiolatis, membranaceis, ambitu latissime ovatis, basi subtruncatis vel si mavis sinu brevi, sed latissimo emarginatis, usque infra medium 3- vel saepius 5-lobatis, lobis lanceolatis acutissimis apiceque longe setaceo-apiculatis, integris vel infimis margine exteriore parce inaequaliterque obsolete denticulatis, lobo inter- medio ceteris multo longiore, nervis tenuibus, lateralibus basilaribus bifur- catis, omnibus ita ut venis utrinque subaequaliter parce prominentibus, lamina utrinque glabra, sed supra ad basin pilis flavescentibus minoribus aspersa; floribus Gt »albidis, noctifloris«, in racemos 3—2-floros longi- peduneulatos collectis, rarius solitariis, pedicellis longitudine variantibus, bracteolis parvis ovato-lanceolatis, pedunculis pedicellisque glaberrimis; receptaculo longe tubuliformi, basi manifeste globoso-inflato, superne mani- feste angustato, sed apicem versus subito iterum longe ampliato, gla- berrimo; sepalis linearibus vel lineari-setaceis, acutissimis, glabris, integris; corollae lobis ovato-lanceolatis acutis vel acutissimis, manifeste trinerviis, margine integris; antheris columnam subeylindraceam elongatam apicem versus diminutam formantibus. Internodien 9—15 cm lang. Blattstiel 2,5—3,5 cm lang, Spreite 7—10 cm lang, 5—7,5 cm breit, an der Basis die extrafloralen, hörnchenartigen Nektarien tragend. Die gesamte Blütenstandsachse ist 6—9 cm lang, der Blütenstandsstiel 4—7 cm lang, die Blütenstielchen sind 5—20 mm lang. Das Receptaculum ist 6—6,5 cm lang, die kuglige Basis hat etwa 5 mm im Durchmesser, darauf ist die Röhre auf etwa 2—2,5 mm Dicke abgesetzt und erweitert sich nach oben ziemlich plötzlich auf 7—8 mm Dicke. Die Kelchblätter sind etwa 5 mm lang, an der Basis höchstens 4 mm breit. Die Blumen- blätter sind 3,5—3,7 cm lang, mindestens 2 cm breit. Kamerun: Batanga, auf Waldboden, an gelichteten Stellen nieder- liegend und aufrankend (Dınktase n. 818 und 1252. — Blühend im Juni und im September). 348 Beiträge zur Flora von Afrika. XX VI. Die neue Art gehört, wie die vorhergehende, in die Verwandtschaft des A. longi- florus Benth. Sie unterscheidet sich von beiden besonders durch die viel größere Blüte und das absolut kahle Receptaculum. A. reticulatus Gilg n. sp.; herba scandens cirrhosa, ramis tenuibus elongatis, sulcatis, junioribus rufo-tomentosis, demum glabrescentibus; foliis manifeste petiolatis, subcoriaceis, ambitu late ovatis, basi subtruncatis vel si mavis sinu brevi sed latissimo emarginatis, usque infra medium 3- vel plerumque 5-lobis, lobis ovatis vel ovato-lanceolatis acutis vel acutiusculis, obsolete distanterque denticulatis, lobo intermedio ceteris duplo vel ultra majore saepius + profunde lobato, nervis validis lateralibus basilaribus bifurcatis, omnibus supra paullo, subtus valde prominentibus, venis nume- rosis supra inconspicuis vel = impressis, subtus alte eminentibus angu- stissime reticulatis, lamina supra pilorum basibus incrassatis densissime obtecta, subtus densissime griseo-tomentosa; cirrhis bifidis; floribus éme ni ee PED EA = F. Pax, Euphorbiaceae africanae. VII. 373 stände fast vom Grunde aus Blüten tragend; im oberen Drittel weiblich. Griffel 6—8 mm . Jang, reich verzweigt. Ost-Usambara: unterer Vorgebirgsbuschwald zwischen Muhesa und - Lungusa, 100—170 m (A. Ensrer, Reise nach Ostafrika n. 357. — 12. Sept. _ 4902). | Verwandt mit A. Botviniana Baill. aus Zanzibar und von ihr verschieden durch doppelt so große Blätter, längere Blattstiele, längere Griffel und einblütige Q Brakteen. Cluytia L. Cl. Schlechteri Pax n. sp.; frutex dioicus ramulis junioribus pubes- centibus demum glabrescentibus; foliis breviter petiolatis coriaceis opacis fuscescentibus pubescentibus adultis = glabrescentibus ellipticis vel lanceo- « latis acutis margine leviter incrassato vix revolutis; floribus in foliorum … axillis solitariis; cj ignotis; floris Q sepalis triangularibus acutis, petalis _ sepala aequantibus fere orbicularibus longe unguiculatis; disci glandulis episepalis 3—5, basi sepalorum una auctis, epipetalis 3; ovario tomentoso. Blattstiel 3—-5 mm lang, Spreite bis 3 cm lang und 41/, cm breit. Kapsel fast 5 mm breit und etwas länger. Natal: Gebüsche bei Krantz Kloof, bei etwa 400 m (ScHLECHTER u. 3181. — 13. Sept. 1893). Verwandt mit Cl. natalensis Sond. Eupborbia L. E. albovillosa Pax n. sp.; herba perennis(?) humilis albo-villosa; foliis brevissime petiolatis lineari-lanceolatis subfalcatis basi paullo tantum vel vix inaequalibus acutis; cyathiis solitariis e minoribus turbinatis villosis; glandulis exappendiculatis 4. Kleines, niedriges Kraut, dessen junge Triebe und Blätler mit langen, weißen Haaren besetzt erscheinen und‘ welches vermutlich perenniert. Blätter bis 3 cm lang, aber nur 2—3 mm breit, am Grunde kaum asymmetrisch, sehr kurz gestielt. Cyathien klein, kaum 4 mm im Durchmesser fassend. Natal: Inchanga, 1180 m (Scurecuter n. 3245. — 16. Sept. 1893). Gehört in die $ Eremophyton. E. Schubei Pax n. sp.; carnosa ramosa, ramis crassis podariis e basi sexangulari conieis longis tuberculatis; podariis apice aculeos 6 validos breves folii basin radiatim cingentes gerentibus; foliis mox deciduis apici podarii insidentibus carnosis spathulatis acutis basin versus longe attenuatis margine antice crenulato-crispulis. »1/ m hohe, verzweigte, aufrecht wachsende, grüne Pflanze.< Äste 2-3 cm dick ohne die kegelförmigen Fortsätze. Diese letzteren springen etwa 4 cm weit vor, sind an der Basis sechseckig und verleihen daher der Zweigoberfläche ein regelmäßig gefeldertes Aussehen; sie erscheinen über der Basis plötzlich stark kegelförmig verengt. An der Spitze sitzen 6 ungleiche, graue, sternförmig angeordnete, etwa 1 mm lange Stacheln Blätter bis 4 cm lang und 2 cm breit. Blüten unbekannt. 374 Beiträge zur Flora von Afrika. XX VI. “Nyassaland: Uhehe, Lukosse-Fluss, bei Geme, hüglige Steppe auf rotem Laterit (GoETzE n. 485. — 14. Jan. 1899). In die $ Euphorbium gehörig und verwandt mit Æ. tuberculata Jacq. des Kap- landes, durch die stacheligen Blattpolster aber sehr verschieden. E. heteropoda Pax n. sp.; carnosa, caulibus e rhizomate crasso orientibus simplicibus non ramosis crassis podariis prominentibus tuberculatis; podariis inferioribus basi exacte rhombeis, superiori- bus basi anguste sexangularibus quam inferiora longioribus, omnibus apice aculeos 2—3 brevissimos vel obsoletos folii basin cin- gentes gerentibus; foliis carnosis mox deciduis rhombeo-spathulatis mucro- nulatis aut apice rotundato-obtusis aut acutis apicem versus serrulatis. Aus einem fleischigen Rhizom entspringen 20—25 cm hohe unverzweigte Sprosse, welche im unteren Teil mit rhombisch-quadratischen Blattpolstern versehen sind, während letztere oberwärts mehr länglich werden. Zweige bis 21/, dick. Blätter kurz gestielt, mit dem Stiel 21/, cm lang und 21/, cm breit. Kilimandscharo: immergrüne Gebirgsdornsteppe unterhalb Mbalu (A. Enaver, Reise nach Ostafrika n. 1472?). Verwandt mit Æ. Schuber Pax. E. Holstii Pax var. hebecarpa Pax n. var.; a typo recedit caulibus paullo crassioribus, capsulis majoribus albo-velutinis seminibus majoribus. — Fortasse species propria? Englisch-Ostafrika: Seengebiet, Nakuru, 2000 m (A. Excrer, Reise nach Ostafrika n. 2019. — 30. Okt. 1902). — Massaisteppe (MERkER). E. gynophora Pax n. sp.; frutex ramosus, ramis lignosis glaberri- mis non spinescentibus; cyathiis in ramulis annotinis gemmi- formibus solitariis fere sessilibus basi squamis paucis parvis ciliatis ceterum glabris suffultis; cyathii glandulis transverse ovatis margine lobulatis; capsula triloba glabra pro genere longe stipitata pendula basi sepalis 3 suffulta; seminibus laevibus argenteo-griseis carun- culatis. 4—2 m hoher, wie es scheint, blattloser Strauch mit nicht verdornenden Zweigen und schwacher fleischiger Rinde. Cyathien etwa 4 mm im Durchmesser. © Blütenstiel bis 41/g cm lang, sehr auffallend nach abwärts gebogen. Kapseln etwa 1 cm hoch und etwas breiter. Same 6 mm lang, 4 mm breit, schwach glänzend. Paregebirge: gemischte Dornbusch- und Obstgartensteppe zwischen Kisuani und Madji-ya-juu, 700 m (A. Enger, Reise nach Ostafrika n. 1579, 1586. — 13. Okt. 1902). Verwandt mit E. espinosa Pax. E. usambarica Pax subsp. elliptica Pax a typo recedit foliis ellip- ticis 5 em longis 2 cm latis nitidis. West-Usambara: Hochweide bei Mbalu, 1500—1700 m (A. EnGLEr, Reise nach Ostafrika n. 1439. — 8. Okt. 1902). Eee F. Pax, Euphorbiaceae africanae. VII. 375 Sect. Diacanthium. (Cfr. Pax in Engl. Bot. Jahrb. XXXIV. 61.) Als Ergänzung der am oben zitierten Orte gegebenen Übersicht der Arten der Sektion Deacanthiwm mögen hier einige Angaben folgen, die zum Teil nur neue Spezies betreffen, zum andern Teil aber zu der Zeit, als die Arbeit niedergeschrieben wurde, sich .auf mir damals noch nicht bekannte Arten beziehen. Die Drucklegung meiner Mitteilung, die schon am Anfange des Jahres 1903 abgeschlossen wurde, hat sich fast um ein ganzes Jahr verzögert, und die wichtige Arbeit von Hier (Catalogue of Welwitsch’s African plants) war mir damals noch nicht zugänglich. Hinter Nr. 21 (p. 74 meiner Arbeit) ist einzuschalten | 21°. KE. Phillipsiae N. E. Brown in Gardeners Chron. XXXIIL (1903) 0: Pax 1. c. 85. Somaliland. Ferner einzuschalten hinter E. fruticosa p. 72 E. septemsulcata Vierhapper in Österr. bot. Zeitschr. 1904. 61. Socotra. 23. E. Hermentiana (p. 72). Als Synonym ist hinzuzufügen: E. Candelabrum Welw. in Ann. Conselho Ultramarino Lisboa 1856. 251; . Hiern in Catal. African plants I. (1900) 946. 28. E. Dekindtii (p. 73). Vielleicht identisch mit Æ. bellica Hiern in Catal. African plants I. (1900) 945 von Mossamedes. Trifft dies zu, so würde der Hrernsche Name die Priorität haben. 51. E. tetracantha (p. 81). Der Name ist mit Rücksicht auf die ältere E. tetracantha Rendle zu ändern in E. Nyassae Pax. 52. E. coerulans (p. 84). Höchst wahrscheinlich gehört hierher als Synonym E. subsalsa Hiern in Catal. African plants I. (1900) 948. Hinter Nr. 54 (p. 82) ist einzuschalten 54°. E. tetracantha Rendle in Britten, Journ. Botany XXXIV. (1896) 130. Somaliland: Shebeli (Donatpson Smitun). 59. E. heteracantha (p. 83). Ich bin geneigt, hierher als Synonym zu ziehen E. polyacantha Hiern in Catal. African plants I. (1900) 946. Die echte Æ. polyacantha Boiss. fehlt ohne jeden Zweifel im tropischen Westafrika, und wenn aus diesem Gebiete eine Pflanze an die Borssiersche Art erinnert, so dürfte dies am ehesten noch E. heteracantha sein. Hinter Nr. 60 (p. 83) ist einzuschalten 60°. E. griseola Pax n. sp.; fruticosa dumosa; ramis tenuibus de- cumbentibus elongatis infra 1 cm diametientibus pentagonis; angulis di- — Sstanter repando-lobatis podariis confluentibus corneo-griseis; podariis parvis 1 cm fere inter se distantibus verticaliter dispositis tetracanthis; spinis 2 376 Beiträge zur Flora von Afrika. XXVI. inferioribus == 8 mm longis horizontalibus griseis apice nigris, 2 superiori- 7 bus minutissimis; capsulis parvis 2 mm longis duplo latioribus profunde 3-lobis, coccis carinatis. Betschuanaland: Lobatsi (Martota n. 34131). »Dünne, niederliegende Zweige zu meterhohen Büschen vereinigt.e Gehört in die © Gruppe der Tetracanthae und besitzt wahrscheinlich den Habitus der Æ. iaitensis Pax., unterscheidet sich aber von dieser und allen andern Arten der Gruppe durch die 5-kan- tigen Zweige und die auffallende Kleinheit der beiden oberen Dornen. E. opuntioides Welw. ex Hiern, Catal. African plants I (1900) 945. Pungo Andongo (Weıwıtsch n. 638). | Aus der Beschreibung geht nicht mit Sicherheit hervor, ob diese ge- wiss sehr auffällige Art wirklich in die Sektion Da gehört. Sollte dies der Fall sein, so bildet die Spezies einen eigenartigen, von allen andern Arten scharf geschiedenen Typus innerhalb der ganzen Gruppe. Beiträge zur Kenntnis der monöcischen und diôcischen Gramineen-Gattungen. Von R. Pilger. Mit Tafel V, VI und 2 Textfiguren. Einleitung. Die meisten Gattungen der Gramineen haben hermaphrodite Ährchen; doch ist im allgemeinen in dieser Familie die Neigung zur Ausbildung ein- 7 geschlechtlicher Ahrchen unverkennbar; hier und da ist an einzelnen Bliiten der Ahrchen das weibliche Geschlecht unterdrückt oder es treten neben her- _ maphroditen Ährchen männliche auf, so besonders in den Ährchenpaaren - der Andropogoneen. Bei einer Anzahl von Formen findet sich völlige Ein- - geschlechtlichkeit; am selben Blütenstand sind männliche und weibliche « Ährehen gemischt, oder die verschiedenen Geschlechter treten an getrennten … Halmen auf oder endlich die Arten sind diöcisch. Auffällig ist nun die - große Verschiedenheit der männlichen und weiblichen Ährchen, sowie der _ Blütenstände, die sogar dazu geführt hat, daß die beiden Pflanzen in weit getrennten Gattungen beschrieben wurden, ehe ihre Zusammengehörigkeit 7 erkannt wurde. Die Ausbildung der männlichen sowie der weiblichen Ahrchen finden wir bei hermaphroditen Gattungen in den Verwandtschaftskreisen + wieder und sie unterscheiden sich durch solche Merkmale, durch die wir sonst Gattungen bei den Gräsern von einander trennen. Dies soll im folgen- - den nachgewiesen werden und ferner, daß diese Unterschiede für die Funktion der beiden Geschlechter zweckmäßig sind. Werden diese beiden _ Punkte ins Auge gefaßt, so lassen sich aus den Ergebnissen Schlüsse ziehen - auf den Wert der Merkmale, die bei den Gramineen als FE SENS wichtig betrachtet werden. 4 Im folgenden sollen zunächst die eingeschlechtlichen Gattungen in den _ verschiedenen Unterfamilien in Bezug auf ihre Differenzen betrachtet werden. 318 R. Pilger. I. Maydeae. Bei den Maydeen sind die eingeschlechtlichen Ährchen in verschiedener Weise auf den Blütenstand verteilt. Einen einfachen Fall stellt Polytoca macrophylla Benth. (Taf. V, Fig. 13—22) dar. Der Blütenstand ist dicht ährenförmig, in seinem untern Teil besteht er aus ungefähr 10 Paaren von sitzenden © und gestielten cj Ährchen, im obern Teil ist er rein 3. Die Achsenglieder der Ähre sind breit und flach, an der Spitze aber breit tief ausgehöhlt. In dieser Höhlung, die schräg abfällt, steckt die halbkuglige Achse des © Ährchens; den schrägen Abfall deckt dessen breiter großer Gallus. Die Ähre ist einseitig, die Rücken aller ersten Spelzen der weiblichen Ähr- chen sind nach derselben Seite gewandt; die Ährchen stehen rechts und links von der Rhachis, zwischen ihnen sind die jf sichtbar; auf der abgewandten Seite der Ähre sieht man die Reihe der Spindelglieder. Die erste Spelze des © sitzenden Ährchens hat einen breiten, abgesetzten Callus; sie ist der Rhachis angedrückt, von harter Konsistenz, an den Seiten geöhrt und mit den Rändern eingeschlagen, so daß sie die übrigen Spelzen einschließt. Die zweite Spelze ist gleichfalls hart, lang geschwänzt-gespitzt, die dritte kleiner und weniger hart, die vierte zart, um den Fruchtknoten herum- geschlagen. Dieser ist schmal eiförmig, die Griffel sind an der Basis schwach verwachsen, ungefähr 7 mm lang; die Narben, die dünn, dunkel gefärbt und locker gefiedert sind, ragen bis 3 cm weit aus dem Ährchen hervor. Lodiculae sind nicht vorhanden. Zu jedem © Ährchen gehört ein gestieltes Z' Ährchen; der Stiel ist größtenteils an das Spindelglied angewachsen, nur ungefähr 2 mm lang frei. Das Ährchen hat zwei lange, vielnervige, grüne Hüllspelzen, deren zweite auf dem Kiel breit geflügelt ist; es sind zwei Blüten mit Deckspelze und Vorspelze vorhanden; die untere Deckspelze ist größer und derber, 5-nervig; beide Blüten haben 3 Stb. und 2 keilförmige Lodiculae. Der obere Teil des Blütenstandes besteht aus ungefähr 15 Paaren von Âhrchen; auch hier ist die Ähre einseitig; die Ahrchenpaare stehen alle an derselben Seite der Spindel rechts und links abwechselnd. Die Spindel- glieder sind beträchtlich dünner als in der untern Region des Blütenstandes und an der Spitze nicht ausgehöhlt. Die Paare bestehen aus einem sitzen- den und einem gestielten Ährchen; die erste Spelze des sitzenden Ährchens bildet auch hier einen kurzen Callus aus, der sich durch eine seichte Furche abgrenzt; sie erinnert etwas an die erste Spelze eines © Ährchens durch Konsistenz der Spelzen und schwache seitliche Ohrchen. Die Ährchen sind der Anlage nach zweiblütig; die untere Deckspelze und die zugehörige Vor- spelze sind sehr zart und es sind statt der Stb. nur fadenförmige Stami- nodien vorhanden; beide Ährehen haben zwei Lodiculae. Ein g' Ährchen schließt den ganzen Blütenstand ab. « Fr Beiträge zur Kenntnis der monöcischen und diöcischen Gramineen-Gattungen. 379 Polytoca bracteata R. Br. unterscheidet sich von der eben beschriebenen Art in mehreren Beziehungen. Neben dem terminalen Blütenstand, der aus der Scheide des obersten Blattes hervorbricht, treten häufig aus den darunterstehenden 1—2 Laubblättern Seitenzweiglein hervor mit adossiertem Vorblatt und mehreren unentwickelten Blättern; diese Zweiglein enden mit Blütenständen, die aber meist nur unentwickelte, sterile Ährchen haben. Die Blütenstände haben an der Basis I—2 Zweiglein, an denen einige Paare von of Ährchen stehen; dann folgen an der Rhachis 3— 5 Paare von © und g' Ährehen, worauf wiederum mehrere Paare cj Ährchen folgen. Bei den unteren 4) Litteratur: In der Rev. Gram. beschreibt Kunrn mehrere Arten unter Poa; die Analysen der Tafeln sind vorzüglich (t. 81, 82, 144, 184, 182). 396 R. Pilger. Fruchtknotenrudiment ist manchmal ein winziger, undifferenzierter Höcker vorhanden. Bei den © Ährchen sind die Hüllspelzen kräftiger genervt, 3 und 4 mm lang; auch bei den Deckspelzen treten die Nerven, die gewöhnlich zahl- reicher vorhanden sind, kräftiger hervor. Die Vorspelze ist sehr scharf zwischen den beiden Kielen auf der Rückenseite eingedrückt. Die Lodiculae sind von gleicher Gestalt wie bei den cj Blüten. Bei allen untersuchten Exemplaren fanden sich drei winzige hyaline Staminodien an der Basis des Ovars, die nur so Jang wie dessen dicklicher Fuß sind; sie lassen ein rudi- mentäres Filament und Anthere unterscheiden. Ä Bei Distichlis scoparia (Kth.) — (Poa Kth.; Uniola Nees) —, von welcher Art die cj Ährchen noch in der Flora Brasil. als unbekannt ange- geben sind, unterscheiden sich die beiden Geschlechter schwach in der gleichen Weise. Die Hüllspelzen sind bei dieser Art länger und schwach- nerviger als bei D. spicata. Die Staminodien im © Ahrchen sind äuBerst klein, so lang als der Fuß des Ovars und bestehen fast nur aus den rudi- mentären Antheren. Die mm longis, 3/4 mm latis; cellulis parenchymaticis spurie polyedricis; marginalibus secundum fines parietis externi serie punctorum (protuberantiis intus prominentibus) praeditis; soris lobulum infimum vel lobulos 2—3 inferiores pinnarum primariarum superiorum rarius inferiorum bipinnatipartitarum terminantibus quasi breviter pedicellatis; indusiis e basi cuneata immersa obovatis, bifidis: lobulis triangulari-obovatis, margine superiore irregulariter lobulato-denticu- latis erispatis; receptaculo incluso. | Specimina sicca colorem fuscum ostendunt, habitu H. nigricantr Presl quodam modo similia sed multo debiliora sunt. Folia pro condicione longi- tudinis laminae longius petiolata, laminae ipsae pro condicione longitudinis latiores. Species ceterum differt a H. nigricante lobulis indusii margine superiore irregulariter lobulato-denticulatis, qua nota specimina fructifera a formis minoribus H. nigricantis facile distinguuntur. Species valde affinis hujus H. helicoideum Sodiro (Crypt. vasc. Quit. p. 20) esse videtur, sed in hoc rhaches interupte alatae, alae segmentaque ultima minutissime muriculatae, involucra usque ad basin partita describuntur. Columbia: in arboribus silvarum densarum humidarum prope Frontino in Andibus occidentalibus provinciae Antioquiae, alt. s. m. 1400-1800 m (L. n. 7376). | 28. H. polyanthos Swartz, Flor. Ind. Occ. p. 1757; Syn. Fil. p. 149. Specimina foliis breviter petiolatis praedita. Rhizomata ex schedula el. LeHmannir usque ad 1,5 m longa, folia pellucida, lutes- centi-viridia. Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. : 429 Columbia; crescit in arboribus silvarum densarum ad fluvium Rio Timbiqui, alt. s. m 200—600 m (L. n. 8919, m. Febr. 1899). 29. H. costaricanum V. d. Bosch, Hym. nov. in Nederl. Kruidk. meen, VI, p. 164 (77), n. 34%. Rhizomata e schedula cl. Leumannı usque ad 40 cm longa; folia semipellucida, _nitenti-obscuro-viridibus. ‘ Costarica: crescit ad truncos vetustos silvarum densarum humidarum montium Tablazos a San José meridiem versus sitarum, alt. s. m. 1800 m (L. n. 1233, 24. m. Dec. 1881). Columbia: ad truncos silvarum densarum declivium montium Päramo de Guanäcas in Andibus centralibus popaya- -nensibus, alt. s. m. 2000—2500 m (L. n. 6404, m. Febr. 1886). 30. H. trichomanoides V. d. Bosch in Hym. nov. in Nederl. Kruidk. Arch. VI (1863), p. 158 (74), n. 32° (exclusis ee quitensibus Cumingianis); syn. 7. protrusum Sturm in Flor. Brasil. I, 2, p. 290, non Hook. ex schedula Mettenit; H. Poeppigianum an in Linnaea XVIII (1844), p.534, non Presl. Specimina optime quadrant ad specimina Moritziana et Schomburgkiana, sed non ad specimina Cumingiana. Rhizomata tenuissima filiformia, folia ex schedula cl. Leumannıı mollia rubello-grisea vel rubello-viridia. Columbia: crescit in ligno putrido in silvis densis humidis declivium occasum solis speetantium montium Cordillera Occidental regionis urbis Cali, “in prov. Cauca, alt. s. m. 1800 m (L. n. 3005, 16. m. Aug. 1883). 31. H. Trianae Hieron. n. sp.; syn. H. protrusum Mett. in Triana et Planch. Prodr. Fl. Nov. Gran. in Ann. sc. nat. ser. V, vol. Il, p. 196 4, non Hook. Euhymenophyllum; rhizomatibus teretibus paleis setiformibus obtectis vel denique subglabratis, nitenti-fuscis, 0,60—0,75 mm crassis, spatiis 2— 5 cm folia gerentibus; foliis erectis 25—40 cm longis; petiolis usque ad 10 cm longis, infra exalatis teretibus c. 0,75 mm crassis, supra anguste -alatis (alis vix 1/; mm latis); laminis ambitu ovato-lanceolatis vel ovatis, rarius lanceolatis, 45—30 cm longis, 5—14 cm latis, tripinnatipartitis; rhachi alata 1—11/. mm alis inclusis lata; pinnis primariis subcontiguis utrinque c. 40—15, plerumque vix ultra 8 cm longis, rarius longioribus; - secundariis inferioribus pinnatipartitis, superioribus semel vel repetito fur- … catis; pinnulis tertiariis inferioribus flabelliformibus plerumque utrinque ter dichotome partitis, superioribus semel vel bis dichotome partitis; lobulis om- nibus integris, apice obtusis vel parum emarginatis (nervo mediano plus minusve usque ad apicem procurrente), ultimis 1—4 (raro —5) mm longis, {—11/, mm latis; cellulis spurie parenchymaticis usque ad c. 0,08 mm dia- - metientibus, marginalibus laevibus saepe parum plicatis; soris terminalibus ple- . rumque in lobulis infimis quaternariis vel quinariis apicem versus spectantibus; indusiis c. 2—21/, mm longis, 11/,—11/, mm latis e basi cuneata immersa HD: Ter G. Hieronymus. obovalis, bifidis; lobulis triangulari-rotundatis integris vel margine parum undulatis; receptaculo incluso vel rarius exserto 11/,—3 mm longo. Folia statu vivo ex schedula cl. Leumannı brunneo- vel clare ri sericeo-nitentia; rhizomata usque ad 40 cm longa. Species pulcherima H. trichomanoidi V. d. Bosch proxime affinis, differt statura robustiore, foliis majoribus, pinnis primariis saepe inaequi- longis, brevioribus cum longioribus intermixtis, soris majoribus basi pro- fundius immersis. lisdem notis a H. protruso Hook. differt, cum quo Mettenius. speciem nostram conjunxit. Species variat foliorum forma et receptaculo in forma genuina inclusa, in forma altera plus minusve exserta. Columbia: prope urbem Bogotä (Triana); prope Fusagasuga, alt. s. m. 2200—2400 m (Linie n. 276); inter La Palmilla et La Portezuela, Quindio (Goupor); in arboribus silvarum valde humidarum supra Caramanta in prov. Antioquia, alt. s. m. 2500 m (L. n. XXIX, m. Sept. 1884), prope San Pedro in altiplanicie santarosana et prope Sonson in parte septentrionali provinciae Antioquiae, alt. s. m. 2000 —2600 m (L. n. 7379, m. Nov. 1891) et inter La Union et Mesopotamia in prov. Antioquia, alt. s. m. 2200—2500 m (L. n. 7410, m. Dec. 1891; forma foliis elongatis angustioribus ambitu lanceo- latis laxius pinnatipartitis receptaculis longioribus plerumque in soris veteri- bus exserlis fortasse loco humidissimo enata est). _ 32. H. farallonense Hieron. n. sp.; syn. H. trichomanoides V. d. Bosch Hym. nov. in Nederl. Kruidk. Arch. VI (1863), p. 158 (74) n. 32% partim (specimina quitensia a cl. Cumrnero collecta). Euhymenophyllum; rhizomatibus teretibus, paleis setiformibus raris obsitis, mox glabratis, nitenti-fuscis, 0,60—1 mm crassis, spatiis 3—8 cm folia gerentibus; foliis erectis, 20—30 cm longis; petiolis 5—10 cm longis, infra exalatis, teretibus, c. 0,75 mm crassis, supra anguste alatis (alis vix ‘/, mm latis); laminis ambitu lanceolatis vel ovato-lanceolatis, 10—20 cm longis, 5—10 cm latis, 3--4-pinnatipartitis; rhachi alata c. 4 mm alis inclusis lata; pinnis primariis foliorum subcontiguis vel.spatiis moderatis separatis, utrinque €. 8—17; inferioribus usque ad 6 cm longis, ambitu ovato-lanceo- latis, pinnis secundariis inferioribus pinnatipartitis (pinnulis tertiariis pinnati- partitis vel semel vel bis dichotome partitis); pinnis primariis ad apicem versus sensim ad basin versus in speciminibus sterilibus non, vel in specimini- bus fertilibus paulo decrescentibus, supremis dichotome partitis vel pinnati- partitis lobulis simplicibus vel dichotome partitis; lobulis omnibus integris linearibus; ultimis c. 0,6—0,75 mm latis, vix ultra 3 mm longis, apice ob- tusis vel leviter emarginatis (nervo usque ad sinum procurrente); cellulis spurie parenchymaticis usque ad 0,06 mm c. diametientibus; soris numerosis interdum in lobulis omnibus terminalibus, ovatis vel ovato-rotundatis, basi bre- viter cuneata parum immersis, bifidis, 1—11/, mm longis 3/,—1 mm latis, lo- bulis triangulari-rotundatis, integris; receptaculo !/,—1 mm longo incluso. Rhizomata ex schedula cl, Leumannı usque ad 4 m longa, folia mollia pellucida clare viridia, ~ oe 1 Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 431 Species H. trichomanordı V. d. B. affinis, differt foliis parum longiori- bus et latioribus, sterilibus ambitu saepe ovato-lanceolatis (pinnis primarus - basin versus parum decrescentibus), lobulis ultimis angustioribus, soris . minoribus numerosioribus etc. Columbia: crescit in ligno vetusto in silvis densis humidissimis - declivium montium Farallones de Cali in prov. Cauca, alt. s. m. 2000 m - (E.n. 4980, 15. m. Oct. 1882). Ecuador: Quito (Cumine [?] n. 68). 33. H. trapezoidale Liebmann, Mex. Bregn. in Vidensk. Selsk. Skr. 5 Raekke, nat. og math. Afd. I, p. 293 (144); Mett. in Triana et Planch. Fl. Nov. Granat. in Ann. des Scienc. Nat. ser. V, vol. Il, p. 117; syn. H. affine cihato Schlecht. in Linnaea V, p. 619; H. hirtellum Presl in Herb. Reg. Berol. quoad specimen a cl. Scurepeo collectum n. 810, non Swartz; A. Schiedeanum V. d. Bosch, Syn. Hym. in Nederl. Kruidk. Arch. II, p. 444 (74), sed non Sphacroconium Schiedeanun Presi; H. eiliatum var. nudipes Kunze in Linnaea XVII (1844), p. 351. Rhizomata ex schedula cl. LEHMANNIT usque ad 50 cm longa, folia pellucida, lutes- centi-griseo-viridia. Columbia: in rupibus faucium Boqueron de San Francisco dictarum haud procul ab urbe Bogotä, alt. s. m. 2700 m (L. n. 2442). 34. H. Plumieri Hook. et Grev. Icon. Fil. tab. CXXIIT (excl. syn. Filicula digitata Plum.); syn. H. splendidum Hook. et Bak. Syn. Fil. p. 63, non V. d. Bosch. Van pen Boscn jam diversitates H. splendidi et I. Plumieri exposuit (Nederl. Kruidk. Arch. VI. p. 193 [109]), sed gravissimae mentionem non facit. Ea constat segmentis primariis in A. Plumieri angulo fere recto a rhachi patentibus segmenta secundaria pluria gerentibus, inferioribus bis vel ter, infima semper ter dichotome partitis. Plantam a cl. Hookero et Grevittio sub nomine A. Plumieri descriptam et icone illustratam non eandem esse ac plantam a Piumiero sub nomine Frliculae digitatae primo visu perspicere potest. Icon posterior formam robustam ZT. celate Swartz repraesentare mihi videtur. Specimina optime quadrantia ad specimina authentica a cl. JAMEsONIO collecta, foliis interdum usque ad 60 cm longis insignia sunt. Folia statu vivo ex schedula cl. Lenmaxnir rubescenti-viridia. Ecuador: in silvis umbrosis humidis prope, Anque in declivibus ocei- dentalibus montium Cordillera de Quito, alt. s. m. 1800 m (L. n. 125); in ‘silvis prope Esmeralda in prov. Quito (Francis Hatt); prope urbem Quito (Cumine [?] n. 66). - 35. H. Lindeni Hook. Spec. Fil. I, p. 94, tab. 34C; syn. H. termi- nale N. d. Bosch, Hym. nov. in Nederl. Kruidk. Arch. VI, p. 186 (102), n. 109°, ex specimine authentico; H. spectabile Moritz in sched. n. 449. Columbia: prope urbem Bogotä (Scummprcnen); inter saxa in monte Tolima (Scammrcuen, m. Martio 1882); prope La Ceja supra Inza, alt. s. m, 432 G. Hieronymus. 2000—2500 m. (L. n. 6392); in arboribus veteribus declivium superiorum montium Päramo de Moras, alt. s. m. 2800-3500 m (L. n. 2656); in arboribus locorum silvestrium inter rivos Rio Buey et Rio Piedras in prov. Antioquia, alt. s. m. 2300 m (L. n. 3128). 36. H. Ruizianum (Klotzsch); syn. Sphaerocionium Ruixianum Klotzsch in Linnaea XVIII (1844), p. 535; HH. pastoënsis Hook. in Hook. et Bak. Syn. Fil. (1868) p. 67. Speciem sub nomine H. Ruiziani speciei H. maicrocarpo Desv. affinem cl. Hooker et Baker (Syn. Fil. p. 65) commemorantur. Sed ea species vera Ruiziana non est, quia speciem veram auctores illi denuo sub nomine I. pastoensis descripserunt. Fragmentum solum speeiminis authentici H. pastoënsis a cl. Jameson collecti vidi, sed persuasum mihi est speciem sub nomine Sph. Ruiziani a cl. Ktorzscato descriptam et speciem a Hookero propositam eandem esse, quia jam Merrentus ex schedula in Herbario suo idem judicavit. Sed Merrenius H. Linden? Hook. quoque cum illis conjunxit, quod optime differt rhachi usque ad basin laminae alata et foliorum segmentis minus prolongatis. Peruvia: locis umbrosis prope San Gavan (Lecazer n. 226°, Julio 1854). 37. H. microcarpum Desv. Ann Soc. Linn. VI (1827), p. 333; syn. I. Beyrichianum Kunze Linnaea IX, p. 108; H. organense Hook. Spec. Fil. 1, p. 90 tab. 325; H. pteropodum Van d. Bosch, Hym. nov. in Nederl. Kruidk. Arch. p. 187 (403), n. 145%. | Columbia: in montibus Cordillera Occidental, alt. s. m. 2300 m (SCHMIDTCHEN, m. Julio 1882); in rupibus faucium in monte Tolima (Scanipr- CHEN, m. Martio 4882); in arboribus et in lignis putridis silvarum densarum declivium orientalium montis Päramo de Guanäcas, in Andibus centralibus popayanensibus, alt. s. m. 2000—2500 m (L. n. 6414). 38. H. valvatum Hook. et Grev. Icon. Fil. tab. 219; Hook. Spec. Hild psa). Rhizomata ex schedula cl. Leumannı usque ad 40 cm longa, folia dum vivunt nitenti-nigrescenti-viridia, pellucida. Columbia: in ligno vetusto in silvis densis humidissimis declivium occidentalium montium Cordillera Occidental de Cali, alt. s. m. 2000 m, frequenter in prov. Cauca (L. n. 1979). Ecuador: ad radices arborum in silvis primariis humidis altis prope Anque in declivibus occidentalibus montium Cordillera de Quito, alt. s.m. 1800 m (L. n. 124); in silvis prope Esmeraldas, alt. s. m. c. 1000 m (Francis Hatt). Species HA. valvato valde affinis H. Francavillei Van d. Bosch (Syn. Hym. in Nederl. Kruidk. Arch. III, p. 414 [74] in insulis Martinique et Guadeloupe habitans nihil nisi varietas HA. valvati esse mihi videtur. 39. H. interruptum Kunze, Anal. pterid. p. 48, tab. 30; syn. IT. aequabile Kunze sec. Klotzsch in Linnaea XX (1847), p. 438, & Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 433 Rhizomata filiformia ex schedula cl. Lenmannit usque ad 60 cm longa, folia statu . vivo opace brunneo-viridia vel ferrugineo-viridia. Guatemala: in truncis arborum silvarum densarum humidarum prope Coban, alt. s. m 1300 m (L. n. 1327). Columbia: in praeruptis umbrosis humidis et in arboribus declivium ad occasum solis spectantium montium - Cordillera Oriental de Pasto, alt. s. m. 3500 m (L. n. 529). Venezuela: prope urbem Merida (Enger n. 106) et Bocono (Encer n. 65°); prope coloniam Tovar (FenpLer n. 481). Bolivia: Yungas (M. Banc n. 436, - specimen, sub nomine H. eiliati editum) et Songo (M. Bane n. 904, specimen sub nomine H. chati editum). 40. H. pyramidatum Desv. Mém. Soc. Linn. VI (1827), p. 332. _ Rhizomata ex schedula cl. Lemmannır usque ad 40 cm longa, folia statu vivo nitenti-lutescenti-viridia. : Specimina quadrant ad specimina fragmentaria a cl. Merrenro determi- nata a cl. Maruewsto in Peruvia collecta (n. 1090) et ad specimina a collectore ignoto collecta ex Herbario Hookerr communicata, sed folia partim latiora - usque ad 8 cm lata sunt pinnis primariis apicem versus sensim angustatis et interdum subcaudatis. | Columbia: loco accuratius non indicato (L. sine numero); in prae- ruptis terrestribus et in rupibus declivium ad ortum solis spectantium mon- tium Päramo de Guanäcas, alt. s. m. 3000—3500 m (L. n. 6398). Var. lobato-alata (Klotzsch) Hieron.; syn. 1. lobato-alatwm Klotzsch - in Linnaea XX (1847), p. 438. | Varietas formis transitoriis cum forma typica conjuncta esse videtur, differt ab illa alis rhachium saepe interruptis et inde rhachibus lobulatıs. Specimina LEHMANNIANA ad specimina authentica e provincia Panatahuas peruviana (Ruiz n. 83) optime quadrant, sed specimina nonnulla rhaches parcius lobulatas ostendunt et quasi formae ad H. interruptum transitoriae repraesentant eique similes sunt. Quare fieri potest ut H. lobato-alatum _ forma hybrida inter H. pyranudatum et H. interruptum sit. Columbia: in arboribus silvarum densarum humidarum prope Sava- neta in altiplanicie ortum solis versus spectante santa-rosana in prov. Antioquia, alt. s. m. 1600—2200 m (L. n. 7585). 44. H. plumosum Kaulf. Enum. p. 267. Folia ex schedula cl. Lenumannı dum vivunt ferrugineo-grisea. Columbia: in arboribus propre Savaneta in altiplanicie ortum solis versus spectante santa-rosana in prov. Antioquia, alt. s. m. 1600—2200 m (M. n. 7586); loco non indicato (L. n. XLVI). 42. H. fusugasugense Karsten ap. Sturm in Bot. Zeit. XVII (1859), p- 297. - Columbia: propre urbem Bogotä (Scnmiprenen); et ad rupes faucium - Boqueron de San Francisco haud procul ab urbe Bogotä, alt. s. m. 2800 m (L. n. XX). Botauische Jahrbücher. MOV. Bd. 28 454 G. Hieronymus. 43. H. trichophyllum Kunth in Humb. et Bonpl. Nov. gen. et spec. amer. I, p. 22; VIII, p. 255; syn. H. procerum V. d. Bosch Syn. Hym. in Nederl. Kruidk. Arch. II, p. 409; ZT. eriophorum V. d. Bosch Hym. nov. in Nederl. Kruidk. Arch. VI, p. 180 (96). Rhizomata ex schedula cl. Lenumannı usque ad 35 cm longa, folia dum vivunt lutescenti-viridia. Golumbia: in arboribus silvarum densarum humidarum declivium ad ortum solis speetantium montium Päramo de Guanäcas in Andibus centra- libus popayanensibus, alt. s. m. 2000—2500 m (L. n. 6397); in arboribus silvarum humidarum declivium ad occasum solis spectantium montis Bor- doneillo, alt. s. m. 3000 m, in parte meridionati Columbiae (L. n. 652 partim). k4. Hs elegans Sprengel Syst. Veg. IV, p. 133; syn. H. lineare Hook. et Bak. Syn. Fil. p. 66, n. 18 partim, non Swartz. Species a cl. Hookero et BAKERO cum H. lineari per errorem com- mutata est. Sed ex specimine authentico H. lineare Swartz eadem species est ac 7. Catharinae Hook. (Syn. fil. p. 67 n. 50) solummodo in insulis Indiae Occidentalis habitans. Columbia: in rupibus madidis prope Amalfi in prov. Antioquia (L. n. VID. 45. H. elegantulum V. d. Bosch, Syn. Hym. in Nederl. Kruidk. Arch. II, p. 408; syn. FZ. pulchellum Hook. Spec. Fil. p. 91 pro parte, t. XXXIIT A! non Schlechtendal. Folia ex schedula cl. Lenmannı statu vivo ferrugineo-viridia. Columbia: in praeruptis terrestribus humidis umbrosis declivium ad occasum solis spectantium montis Bordoncillo, alt. s. m. 3000 m (L. n. 652 partim). 46. H. Jamesoni Hook. Spec. Fil. I, p. 96, tab. 35 A. Specimina exacte quadrant ad specimina a cl. Jamgsonio et a cl. CumiNGio (n. 65) prope urbem Quito collecta. Folia ex schedula cl. Leumannı dum vivunt obscure sericeo-viridia vel glauco- viridia vel opaco-viridia, rhizomata usque ad 50 cm longa. Golumbia: in arboribus silvarum densarum humidarum prope Los Corrales in declivibus ad orientem solis spectantibus montis Päramo de Guanäcas, alt. s. m. 2500-2800 m (L. n. 4412); in arboribus silvarım - I densarum prope La Conga in Andibus occidentalibus popayanensibus, alt. s. m. 1800—2200 m (L. n. 6966); in arboribus silvarum densarum humi- darum prope San Gregorio in declivibus ad orientem solis spectahtibus montis Päramo de Sanson in prov. Antioquia, alt. s. m. 2000—2500 m (L. n. 7373); prope Frontino in Andibus oceidentalibus antioquianis, alt. s. m. 1500—2000 m (L. n. 7375); in montibus Cordillera Occidental de Cali, alt. s. m. 1800—2300 m (L. n. 7669) . ‘ dc ee pe Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 435 47. H. peruvianum Hook. et Grev. Icon. Fil. t. CCVUL Specimnia authentica hujus speciei non vidi, sed specimina Lehmanniana _ optime quadrant ad iconem citatam, qua planta parum robustior reprae- sentatur. Folia usque ad 9 cm longa: petiolo c. 1 cm longo, lamina 41/5 — 2 cm lata, segmentis pinnarum primariarum et rhachibus alatis vix ultra 3/, mm latis. Folia ex schedula statu vivo nitenti-obscuro-viridia; rhizomata tenuissima (c. 1/3 mm crassa), longe repentia. Columbia: in arboribus silvarum densarum humidarum in regione superiore fluminis Rio Araldo, alt. s. m. 2400 m, in prov. Cauca (L. n. 3239). 48. H. fucoides Swartz, Flor. Ind. Occid. IH, p. 1747. Columbia: in ligno putrido in silvis densis humidis declivium ad oc- casum solis spectantium montium Cordillera de Cali, alt. s. m. 1800 m (L. n. 3007, 46. m. Aug. 1883). Var. pedicellata (Kunze); syn. H. pedicellatum Kunze in Linnaea XX (1847), p. 439. | Golumbia:.in solo silvarum densarum humidarum declivium ad oc- casum solis spectantium montis Alto de Alegrias, alt. s. m. 2500 m in prov. Antioquia (L. n. X); ad radices arborum inter flumina Rio Buey et Rio Piedras in prov. Antioquia, alt. s. m. 2300 m (L. n. 3127); ad radices arborum veterum et in ligno putrido silvarum densarum humidarum in monte Cerro de Frontino, alt. s. m. 2000 m, in prov. Antioquia (L. n. VIL); in arboribus silvarum densarum humidarum ad flumen Rio de la Plata, alt. s. m. 1600 m, in prov. Tolima (L. n. 2213); in montibus Cordiliera Occidental, alt. s. m. 2300 m, loco accuratius non indicato (ScummrcHen); in rupibus madidis et ad radices arborum veterum silvarum densarum humidarum prope Los Corrales in declivibus ad orientem solis spectantium Andium centrallum popayanensium, alt. s. m. 2500 m, in prov. Cauca (L. n. 4444); in arboribus silvarum densarum humidarum declivium superiorum montis Päramo de las Delicias in Andibus centralibus popayanensibus, alt. s. m. 3000—3500 m (L. n. 4436). Ecuador: ad terram et in arboribus silvarum montis Tunguragua, alt. s. m. 3000 m (L. n. 461). 49. Loxomopsis Lehmannii Hieron. n. sp. Species rhizomatibus repentibus, copiose ramosis, usque ad 30 cm longis, 2— 31/5 mm crassis, setis articulatis fusco-ferrugineis dense obtectis, denique subglabratis; foliis remotis (internodiis 5 cm et fortasse ultra longis), in specimine usque ad 35 cm longis, petiolatis (petiolis fuscescentibus in- ferne compresso-teretibus dorso paleis setiformibus fusco-ferrugineis obtec- tis, superne supra leviter canaliculatis, in speciminibus 13—48 cm longis); laminis rigido-chartaceis, supra obscure, subtus pallide glauco-viridibus, am- bitu deltoideis, parte inferiore remote pinnatis, parte superiore profunde pinnatifidis, in apicem deltoideo-linearem grosse lobulato-denticulatum deni- que subintegrum acutum desinentibus; pinnis partis inferioris laminae utrin- 28* 436 G. Hieronymus. que €. 5—8 ambitu oblique elongato-deltoideis, oppositis, remotis (inter- nodiis infimis in speciminibus 3—4 cm longis), usque ad 13 cm in speci- minibus longis, 2 cm supra basin latis, plerumque pinnatifidis, in apicem linearem lobulato-denticulatum denique subintegrum desinentibus; segmentis parce crenato-dentatis vel subintegris, ovato-lanceolatis vel ovatis, supra glabris, subtus ubique parce pilis articulatis flexuosis usque ad 0,05 mm crassis usque c. 1 mm longis ferrugineis praesertim in costis venisque conspersis; costis pinnarum et segmentorum utrinque prominentibus; venis segmentorum supra prominentibus, subtus prominulis, superioribus simplieibus, inferioribus plerumque infra medium vel medio bifurcatis, in segmentis inferioribus pin- narum inferiorum saepe dichotomis usque ad quater bifurcatis; pinnis pri- mariis infimis basi pinnatis (spatio inter pinnularum par infimum et inferiori proximum vix ultra 1 em longo), dorso parce setulis subglanduligeris obsito; segmentis primariis partis superioris laminae pinnatifidis vel pinnatifido-lobu- latis, apice acutiusculis vel obtusiusculis, apicem laminde versus sensim de- crescentibus et in lobulos vel dentes apicis linearis transeuntibus; soris pro- trusis in dentibus plerumque marginis superioris segmentorum summo ramo venarum inferiorum insidentibus, 1—2 in lobo; indusio c. 11/, mm longo, urceolato, margine integro lutescenti-viridi denique fuscescente membranaceo; receptaculo exserto, usque ad 3 mm longo, usque ad 0,25 mm crasso, parte superiore ubique sporangia gerente; sporangiis sessilibus, c. 0,4 mm longis, 0,3 mm latis, annulo elastico verticali clauso cellulis plerumque incrassatis multis minoribus interpositis ec. 6-—7 formato praeditis, paraphysibus ferru- gineis articulatis usque c. 0,6 mm longis usque 0,05 mm crassis intermixtis; sporis tetraedris compressis, ubique verrucosis (verrucis usque ad 0,005 mm crassis), fuscescentibus, usque ad 0,05 mm crassis. Species L. costaricensi Christ. (Bull. de Herb. Boissier IL. Ser. vol. IV. 1904 p. 394—400, tab. 1) valde affinis, differt, ex descriptione ejus foliis minoribus glauco-viridibus ex schedula etiam statu vivo) et praesertim sporis verrucosis, non laevibus. Ecuador: in rupibus madidis in silvis densis humidis prope Chin- guinda in declivibus montium Cordillera Oriental de Sigsig, alt. s. m. 1800 —2500 m (L. n. 5061). Fam. Cyatheaceae. 1. Balantium coniifolium (Hook.) J. Sm. Hist. Fil. p. 258. Columbia: in monte Ruiz (SchmIDTCHEN s. n., m. Majo 1882). 2. Cyathea petiolulata Karsten Flor. Columb. Spec. Sel. IL p. 163, tab. CLXXXV. Var. boconensis Karst. 1. e. p. 164 et tab. eit.; syn. C. equestris var. boconensis Karsten in Linnaea XXVIII (1856), p. 456. Pinna primi ordinis folii sterilis et pinna secundi ordinis folii fertilis solum in herbario Regio Berolinensi adsunt. Varietas a forma typica differt ar is Seh nen ph dt m hd + ac 1 EI ryt : Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 437 venis lateralibus loborum pinnarum secundi ordinis infimis 1—2 folii fer- tilis et venis lateralibus plerisque loborum pinnarum secundi ordinis folii sterilis saepe bis usque ad ter raro quater dichotomis, lobis pinnarum secundi ordinis inferioribus et mediis folii sterilis saepe crenato-lobulatis e. 41), —2 em longis 5 —7 mm Jatis parum inter se distantibus; soris in- ferioribus in lobis pinnarum secundi ordinis in bifurcatione ipsa secunda vel supra bifurcationem secundam in ramis venarum sitis ideoque margi- nibus loborum magis quam nervio mediano (vel costae) eorum approxi- matis. | Truncus ex schedula cl. Leumannu usque ad 3 m altus, 45cm crassus; folia usque ad 2 m longa horizontaliter expansa lutescenti-viridia. Columbia: crescit in silvis apertis in Alto de Marqués parte montis Sotarä, alt. s. m. 2200 m, in provincia Cauca (L. n. 3603, 20. m. Febr. 1884). Var. pastoénsis Hieron. n. var. ; syn. C. pastoënsis Kuhn mser. in Herbario Regio Berolin. Differt a forma typica pinnis secundi ordinis parum angustioribus vix 2 cm latis in apicem caudiformem sublinearem usque ad 2 cm longum 21/,—3 cm latum crenulatum prolongatis, -basi pinnatis; pinnis tertii ordinis infimis crenatis vel lobato-crenatis venis lobulorum vel crenarum inferiorum et mediorum interdum pinnatim partitis venulas utrinque 2 simplices late- rales gerentibus vel saepius eorum superiorumque repetito dichotomis; soris ubique costae (vel nervo mediano) pinnarum tertii ordinis vel lobulorum partis pinnatifidae pinnarum secundi ordinis approximatis in vena infra bifurcationem vel partitionem primam sitis; costis pinnarum secundi ordinis et pinnarum tertii ordinis vel loborum subtus manifeste pubescentibus. | Truncus ex schedula cl. Lenmansır 3 m altus, circiter 45 cm crassus; folia usque ad 3,5 m longa, horizontaliter patentia, sed apicibus pendentia. | Columbia: creseit in silvis densis humidis prope Altaquer et San Pablo in declivibus oceidentalibus montium Cordillera de Pasto dictorum in parte meridionali-occidentali Columbiae, alt. s. m. 900—4400 m (L. n. 81; 27. m. Jul. 1880). 3. 6. Mettenii Karsten Flor. Columb. I, p. 113, tab. LVI. Var. caucana Hieron. n. var. | Differt a forma typica pinnis primi et secundi ordinis et lobis pinna- rum secundi ordinis latioribus et longioribus. Pinna primaria speciminis de quo agitur c. 55 cm longa c. 18 cm lata, pinnae secundi ordinis usque ad 9 cm longae |1/,—2 cm supra basin latae, lobi maximi earum supra basin siti usque ad 1 cm longi c. 3 mm lati. Squamulae in costis loborum raro occurrentes exacte quadrant ad squamulas easdem formae typicae in spe- ciminibus authenticis (Livni n. 195 et 248). Truncus ex schedula cl. Lenmannir usque ad 7 m altus, asper, 15—20 cm crassus; folia horizontaliter expansa, lutescenti-viridia. Columbia: crescit in silvis densis humidis luxuriantibus supra Paletard, alt. s. m. 3000 m, in provincia Cauca (L. n. 3482, 5. m. Febr. 1884). 438 G. Hieronymus. i. ©. Eggersii Hieron. n. sp. Arbor 5—8 m alta, trunco aculeato (ex schedula cl. Eecersi). Pars superior folii et pinnae primi ordinis inferiores 2 solum adsunt. Folia bi- pinnata, rachibus foliorum et pinnarum primi ordinis strammineis, subtus muricatis puberulis, supra ferrugineo-pubescentibus, denique ubique sub- glabratis; pinnis primi ordinis ambitu elongato-triangularibus, basi non angu- statis, apicem versus sensim acuminatis (maximis in specimine c. 1/, m longis, 15—18 cm basi latis); pinnulis {vel pinnis secundi ordinis e parte inferiore sublanceolato-lineari elongata basi parum angustata in apicem elongato-trian- gularem crenatum acutum ce. 1—41/> em longum basi c. 4—5 mm latum acu- minatis, profunde pinnatifidis, membranaceis; maximis in specimine c. 9 cm longis, 2 cm supra basin latis; inferioribus et mediis pinnarum inferiorum petiolatis (petiolis vix ultra 3 mm longis); lobis distantibus (inferioribus c. 1—1'/. mm inter se distantibus), falcato-oblongis, obtusiusculis, margine parum revoluto serrato-crenatis (crenis submucronulatis, vix !/; mm altis), supra glabris, subtus inter venas puberulis; costis (nervis medianis) pinna- rum supra dense setoso-hirtis, subtus pubescentibus et squamis raris ovato- triangularibus longe acuminatis margine crebre lacerato-ciliatis ferrugineis ornatis; costis (nervis medianis) loborum supra glabris, subtus puberulis et sqamulis minoribus ovatis subhyalinis in pilum longum articulatum prolon- galis ornatis; venis (vel nervis lateralibus) loborum plerisque furcatis; supremis interdum simplieibus; venis in lobis pinnularum maximarum utrin- que 9—10; soris globoso-compressis, in bifurcatione sitis, costae valde ap- proximatis (in specimine immaturis c. 1 mm diametientibus): indusiis tener- rimis hyalinis, glabris. Cetera ignota. Species C. calvae Karst. proxime affinis esse videtur habituque simi- lis, differt ab ea trunco aculeato, petiolis- rhachibus foliorum et pinnarum muricatis, pinnis subtus pubescentibus, lobis pinnarum angustioribus magis inter se distantibus, soris magis costae approximatis etc.; squamulae costa- rum pinnularum et loborum cum squamulis earundem partium C. calvae congruunt. Ecuador: crescit ad flumen Rio Puntilla prope El Recreo in provincia Manabi (H. v. Essers n. 15320, 20. m. Aug. 1893). 5. Hemitelia horrida (L.) R. Brown ap. Hook. Spec. Fil. I, p. 30, tab, XV. Columbia: crescit in silvis apertis et campis graminosis interruptis prope Frontino in Andibus occidentalibus provinciae Antioquiae, alt. s. m. 1400—1800 m (L. n. 7367). 6. Alsophila pubescens Baker in Hook. et Bak. Syn. Fil. II, p. 32, n.3. Arbor parva usque ad 4 m alta trunco usque ad 21/3 mm crasso. Columbia: loco non indicato (Scummrcuey anno 1882). | 7. A. armata (Sw.) Presl Tent. Pterid. p. 62; syn. Polypodium arma- tum Sw. Flor. Ind. Occid. (1786) p. 1684. Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 439 Arbor trunco usque ad 5 m alto, 10—415 cm crasso, foliis 2—21/, m longis, raro pluribus quam 8 coronam umbraculiformem formantibus, lutescenti-viridibus. Columbia: crescit in abruptis ad flumina altiplaniciei circa urbem Popayan, alt. s. m. 1600—2300 m (EL. n. 6961). 8. A. microdonta (Desv.) Desv. Mém. Soc. Linn. VI (1827), p. (319), n. 5; syn. A. ferox (Presl) Presl Tent. Pterid. p. 62. Arbor trunco usque ad 3 m alto, 4—6 cm crasso, foliis 4-—6 coronam formantibus obscure lutescenti-viridibus. Columbia: crescit solitarie in silvis densis prope La Teta haud pro- cul a Buenos Aires in parte superiore vallis Cauca, alt, s. m. 1000—1400 m (n. 5052). ; 9. A. glauca (Sw.); syn. Polypodium glaucum Sw. Prodr. (1788), p. 134, syn. A. pruinata (Sw.) Kaulf. apud Hook. Spec. Fil. I, p. 47, a. 35, . 1. Forma trunco (ex schedula) vix satis evoluto erecto usque ad 4 m alto; foliis supra obscure glauco-viridibus, subnitentibus, subtus argenteo- pruinosis; rhachibus rachiolis costisque supra plus minusve hirtis subtus grosse lanatis (pilis articulatis crassiusculis intricatis in costis saepe pilis alteris valde tenuibus intermixtis), denique rhachiolis costisque pinnularum subtus, rhachibus primariis ubique glabratis. Forma ei sub nomine » Lopho- soria affınis Presl« descriptae valde proxima, differt costis pinnularum magis hirtis. | Columbia: crescit in silvis densis humidis supra Paletarä in regione fontium fluvii Rio Cauca, alt. s. m. 3000 m (L. n. 3461, 5. m. Febr. 1884). 2. Forma trunco (ex schedula) decumbente vel oblique subascendente, raro usque ad 4 m alto; foliis usque ad 3 m longis coronam umbraculi- formem formantibus, supra opace glauco-viridibus, subtus parum glauco- pruinosis; petiolis basi dense et longe castaneo-hirsutis, ceterum glabratis; rhachibus rhachiolisque supra sublanoso-hirsutis, subtus glabratis; costis pinnularum subtus hirsutis denique glabratis, supra breviter hirtis, nervis medianis loborum utrinque glabris. Forma ei sub nomine »Lophosoria polypodioides Presl« descriptae valde proxima, differt parum pinnulis {pinnis secundi ordinis) brevius pe- tiolatis costis earum brevius hirtis. Columbia: crescit ad rivulos in silvis prope Yarumal in montibus septentrionalibus provinciae Antioquiae, alt. s. m. 1600—2400 m (L. n. 7415, m. Nov. 1891). 10. A. latevagans Baker in Journ. of Bot. 1881, p. 203. Truneus vix ultra 21/9 cm crassus, erectus, usque 30 cm altus; foliis usque ad 2 m longis, obscure glauco-viridibus. Columbia: crescit in silvis humilibus densis vel subdensis prope Amalfi in provincia Antioquia, alt. s. m. 1800—2000 m (L. n. XXXV, 22. m. Sept. 1884; n. 7726); loco non indicato (Scumiprenen anno 1882). 440 G. Hieronymus. Fam. Polypodiaceae. 1. Woodsia crenata (Kunze) Hieron.: syn. Cheilanthes crenata Kunze in Linnaea IX (1834), p. 84; Physematium Cumingianum Kunze Anal. pter. (1837), p. 43; W. Cumingiana (Kunze) Hook. Spec. Fil. I, p. 61; W. peruviana Hook. Spec. Fil. I (1846), p. 64, t. XXIB; Poly- podium flabellantum Klotzsch in Linnaea X (1847), p. 382; W. canescens Mett. ap. Triana et Planchon Prodr. Flor. Nov. Granat. in Ann. des Scienc. Nat. ser. V, vol. II, p. 249 (57). Var. pallidipes Hieron. n. var. Differt a forma typica squamis rhizomatis superioribus ferrugineis (nec nigro-fuscis) petiolis basi quoque ferrugineo-stramineis vel ochraceo-griseis (nee nigro-fuscis!, habitu similis et W. canescenti (Kunze) (syn. Cheilanthes canescens Kunze in Schkuhr Suppl. Fil. p. 71, tab. XXV.) mexicanae, a qua differt pinnis subtus parce pubescentibus, supra glanduloso-puberulis (nec subtus cano-hirtis), segmentis manifeste crenatis (nec crenato-sinuosis) et statura minus robusta. Columbia: ad muros urbis Pasto, alt. s. m. 2500 m (L. n. 656, 11. m. Febr. 1881); ad muros prope Puracé, alt. s. m. 2680—2800 m (L. n. 3478, 1. m. Febr. 1884); ad muros et ira prope Yermal in provincia Antioquia, alt. s. m. 4800-2400 m (L. n. 7444, m. Novembr. 1891). Ad hanc varielatem praeterea pertinent specimina in Bolivia collecta (Manpon n. 19 et 35, anno 1863). 2. W, mollis (Kaulf.) I. Sm: ap. Hook. Spec. Fil. I, p. 60; Hook. et Bak. Syn. Fil. p: 47, n. 5. Dec OR Guatemala: in aggeribus prope Guajiniquilapa, alt. s: m. 1200 m raro (L. n. 1683, 13. m. Jul. 1882). 3. Cystopteris fragilis (L.) Bernh. in Schrad. Neu. Journ. f. Bot. 1806, I, Teil II, p. 526. | | „Var. canariensis (Willd.) Milde Fil. Europ. et Atlant. p. 152. Guatemala: in aggeribus humidis umbrosis prope San Marcos, alt. s,m. 2000 m (L. n. 1549, 17. m. Jun. 1882). Costarica: locis humidis umbrosis prope San José, alt. s. m. 1300 m (L. n. 1740, 10. m. Mart. 1882). Columbia: in monte Ruiz, alt. s. m. supra 300 m (SGHMIDTCHEN, m. Apr. 1882); in abruptis prope Puracé in provincia Cauca, alt. s. m. 2650 m (L. n. 3475, 1. m. Febr. 1884). 4. M codie Kuhnii Hieron. n. sp. Lastrea , vhizomatibus brevibus, erectis, squamis deltoideo em us- que ad-4 mm longis vix 1 mm basi latis acutis badiis albido-marginatis mar- gine dense lacerato-ciliatis ornatis; foliis petiolatis (in specimine usque ad ‘2 dm longis); petiolis vix 1 mm crassis, usque ad 6 cm longis, supra planis ferrugineo-hirto-pubescentibus, subtus teretibus puberulis, Dita de parte inferiore squamis iis rhizomatis similibus crebris ornatis, fuscescenti- Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 441 badiis; laminis pinnatis in apicem pinnatifidum acuminatis, ambitu lineari- oblongis, basi non angustatis; rhachibus supra planis hirto-pubescentibus, - subtus teretibus puberulis, ad apicem versus angustissime alatis; pinnis - chartaceis, opace luteo-viridibus (ex schedula), apice obtusis, margine cre- - natis; inferioribus oblongo-falcatis, basi superiore auriculatis, breviter petiolatis; - superioribus ovato-falcatis, exauriculatis vel obsolete auriculatis, sessilibus; in- - feriorum maximis petiolo c. 41/; mm longo incluso in specimine c. 48 mm - longis, 9 mm basi latis; costis (vel nervis medianis) pinnarum subtus parce pube- rulis mox glabratis; venis (vel ner vis lateralibus) pinnarum superiorum plerum- ‚que supra basin vel infra medium furcatis, basilaribus superioribus saepe dicho- tomis, apicalibus simplicibus; venis pinnarum inferiorum basilaribus supe- - rioribus in auriculam intrantibus subpinnatim partitis vel repetito dichotomis, mediis dichotomis vel furcatis, apicalibus simplicibus; soris in utraque semi- facie pinnae plerumque uniseriatis, basi interdum biseriatis, exindusiatis (an indusiis deciduis ?), in bifurcationibus secundi ordinis rarius primi ordinis sitis, partem inferiorem pinnarum plerumque occupantibus, c. 4 mm dia- metientibus, semiglobosis; receptaculis crassiusculis, vix '/, mm diametien- tibus, puberulis; sporangiis fuscescentibus, sporis c. 0,03 mm crassis, hya- linis, laevibus. Species A. semthastato (Kunze) Hook. versimiliter proxime affinis habi- tuque similis, differt petiolis praesertim parte inferiore squamis dense ornatis, laminis basi non angustatis {pinnis ad basin versus non decrescentibus), pinnis basilaribus breviter petiolatis etc. Columbia: crescit in abruptis humidis prope Altaquer in declivibus occidentalibus montium Cordillera de Pasto, alt. s. m. 1000 m (L. n. 16; 10. m. Jul. 1880). 5. N. subobliquatum (Hook.) Bak. in Hook. et Bak. Syn. Fil. ed. I, p. 264, n. 44. | Rhizomata ex schedula usque 15 cm longa, folia obscure viridia. Columbia: ad terram in silvis densis humidis prope Cérdova ad . flumen Rio Dagua in provincia Cauca (L. n. 3802, 11. m. Aug. 1884). 6. N. alloeopterum (Kunze). Diels in EnsLer u. Prante. Pflanzen- familien I, 4, p. 168; syn. Polypodium alloeopterum Kunze in Linnaea XXV (1852), p. 748. Ç Species variat nervis tertiariis vel venis omnibus liberis vel supremis … varie anastomosantibus et inde ramos 1—2 liberos vel interdum cum venis superioribus conjunctos ad marginem versus emittentibus vel raro nervis tertiariis omnibus anastomosantibus. Columbia: crescit ad declivia montana in silvis densis prope Cotege - ad flumen Rio Timbiqui, alt. s. m. 100—300 m (L..n. 8951, Martio mense 1899). | 7. N. Eggersii Hieron. n. sp. Adest folium unicam cum rhizomatis parte parva superiore. 442 G. Hieronymus. Lastrea; rhizomate erecto (?) squamis ferrugineis lanceolatis acutis subintegris usque ad 8 mm longis 21/; mm latis obtecto; folio in specimine 120 cm longo; petiolo supra trisulcato, infra tereti-compresso, ubique pilis minutis stellatis puberulo, denique glabrato, griseo-stramineo, nitente, basi squamis iis rhizomatis similibus dense obtecto, usque ad 4 mm crasso; lamina deltoideo-lanceolata, pinnata in apicem pinnatifidum denique cre- natum vel subintegrum acutum acuminata (c. 60 cm longa in specimine; 25 cm lata); rhachi supra trisulcata infra tereti-compressa, utrinque dense et minute puberula; pinnis patentibus (in specimine 17-jugis), laete lutes- centi-viridibus, membranaceis, linearibus, usque ad medium vel ultra pinna- tifidis in apicem crenatum denique subintegrum acutum sensim acumina- tis; infimis alternis, subpetiolatis (spatiis inter pinnas ejusdem lateris in specimine usque ad 5 cm longis); superioribus suboppositis, sessilibus, basi truncatis et inaequilateris (segmentis basilaribus superioribus productis lon- gioribus); pinnis maximis c. 13—14 cm longis, 13/, cm latis; alis 21/,—3 mm utrinque latis; segmentis falcato-lingulatis obtusis, margine sparse ciliatis, infra puberulis, a costa ad apicem usque ad 9 mm longis, 4 mm inter sinus latis; costis supra setoso-hirtis, infra hirto-pubescentibus; costulis supra glabris, infra pubescentibus; venis (in segmentis maximis 9 —41-jugis), supra glabris puberulis, binis vel ternis inferioribus ad sinus conniventibus, curvatis; soris medio venarum inter costulas et margines sitis, c. 1/+ mm diametientibus, sporangia pauca pallide ochracea gerentibus, indusiis sordide violaceis pubescentibus obtectis, in segmentis maximis 7—-9-jugis. Species N. lugubri (Mett.) Hieron. (syn. Aspidium lugubre Mett.) affinis, differt pinnis membranaceis, segmentis basilaribus pinnarum supe- riorum lateris superioris productis (nec abbreviatis), indusiis non fugacissimis ubique supra pubescentibus; a N. pseudotetragono Hieron, (syn. N. tetra- gono [Presl?] Hook.) et N. triste (Kunze) Hook. differt pinnis linearibus an- gustioribus et indumento etc. Ecuador: crescit locis silvestribus prope El Recreo, in provincia Manabi (Eacers n. 15319; 8. m. Nov. 1896). 8. N. macrourum (Kaulf.) Bak. in Hook. et Bak. Sym. Fil. p. 262, nhs. Rhizomata erecta usque ad A1/, dm alta, crassitudine digitum pollicem aequans; folia laete luteo-viridia. Ecuador: in territoriis calcariis coraligeris ad Infernillo prope Niebli EEE . Fs. LAON. A2 eS) ee ee © à in Andibus occidentalibus quitensibus, alt. s. m. 1300—1500 m (L. n. 5054). 3 9. N. patens (Sw.) Desv. Mém. Soc. Linn. Paris VI (1827), p. (258), 594 | Rhizomata repentia usque ad 20 cm longa; folia laete lutescenti-viridia. Ecuador: in rupibus calcariis coraligeris ad Infernillo prope Niebli in Andibus occidentalibus quitensibus, alt. s. m. 1300—1400 m (L. n. 5053). 10. N. Sloanei Bak. in Hook. et Bak. Syn. Fil. p. 263, n. 22. Species affinis non solum N. macrouro (Kaulf.) Bak. et N. patent dd Diet ya CR. a y “ARE Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 443 : (Sw.) Desv. et aliis speciebus ab auctoribus ad subgenerum Lastream relatis, sed etiam N. Serrae Desv., N. extenso Hook., N. pallidivenio Bak. - etc. speciebus ab auctoribus ad Æunephrodium adscriptis. Venae inferiores segmentorum valde clausae rarissime vere conjunctae sunt. | Columbia: crescit in monte Tolima (Scumiprcuen, m. Martio 1882). 44. N. lustratum Hieron. n. sp. Lastrea phegopteroidea; foliis c. 1/, m longis; petiolis fuscis, nitentibus, parte inferiore subquadrangulis supra anguste canaliculatis, parte superiore - quadrangulo-compressis supra trisulcatis; laminis ambitu ovato-lanceolatis, pinnatis, basi abrupte angustatis rotundatis, in apicem profunde pinnatifidum porro lobato-serratum acuminatis; rhachi fusca quadrangula supra canali- culata et hirta, subtus angulata glabra; pinnis crebris (in specimine c. 35- jugis); inferioribus et mediis oppositis vel suboppositis, superioribus alternis; inferioribus reflexis; ceteris patentibus; infimi paris auriculiformibus; ceteris ompibus profunde pinnatifidis, ambitu e basi lata non angustata lineari- bus, in apicem pinnatifido-lobulatum porro crenatum acutum sensim acumi- natis, chartaceis, costa excepta utrinque glabris, supra nitentibus, subtus opacis; pinnis maximis in specimine 71/, cm longis, 10—-14 mm basi latis; segmentis in pinnis maximis €. 25—30-jugis, subfalcato-ligulatis, obtusius- culis, usque a 51/, mm longis, parum ultra 21/, mm basi latis; costis pinnarum supra canaliculatis hirto-pubescentibus, subtus teretibus, parce setulosis; venis lateralibus in segmentis maximis 8—9-jugis, rectis, simplicibus, supra in suleis immersis; soris usque ad 7-jugis, in venis lateralibus sitis, margini saepe revoluto magis approximatis, subeircularibus, subconfluentibus, usque ad */, mm diametientibus, exindusiatis, sporangia crebra fuscescentia ge- rentibus. Rhizoma non vidi, ex schedula »sessile« est; folia claro-viridia, fragilia. Species N. deflexo Presl affinis, differt rhachibus quadrangulis fuscis supra hirtis, costis supra hirto-pubescentibus, subtus parce setulosis, pinna- rum textura rigidiore chartacea, pinnis supra nitentibus, segmentis crebrio- ribus et angustioribus etc. Golumbia: crescit ad terram locis umbrosis prope urbem Pasto, alt. s. m. 20002800 m (L. n. 557; 27. m. Febr. 1881). 12. N. oppositum (Vahl) Diels in Ensrers u. Prantis Pflanzenfami- tien I, 4, p. 172, non Hook.; syn. Polypodium oppositum Vahl Eclogae Amer. III, p. 53. Folia laete lutescenti-viridia. Columbia: in abruptis umbrosis humidis prope Barbacoas ad radices montium Cordillera occidental in parte meridionali Columbiae (L. n. 21; 6. m. Jul. 1880); in abruptis humidis ad flumen Rio Dagua prope Juntas, alt. s. m. 200 m (L. n. 741; 24. m. Jul. 4881); in aggeribus humidis ad margines silvarum densarum prope Inza in declivibus orientalibus Andium centralium _ popayanensium, alt. s. m. 1500— 2000 m (L. n. 4429); locis humidis um- 444 G. Hieronymus. brosis in graminosis montanis (Bergsavannen) ad Rio Paez in provincia Tolima, alt. s. m. 800—1500 m (L. n. 5709). 13. N. coarctatum (Kunze) Hieron. syn. Aspidium coarctatum Kunze in Mohl et Schlechtend. Botan, Zeitung III (1845), p. 287, n. 77. Polypodium coarctatum (Kunze) Klotzsch in Linnaea XX, p. 382. Rhizomata erecta usque ad 4 dm alta; folia laete viridia mollia. Columbia: crescit in aggeribus humidis umbrosis montis Alto de. Alegnar, in regione urbis Frontino provinciae Antioquiae, alt. s. m. 2800 m (L. n. XXL; 22. m. Oct. 1884); locis humidis prope urbem Popayan (L. n. 3451 partim; 26. m. Jul. 1884). 1%. N. supinum Sodiro, Crypt. Vasc. Quit. p. 241, n. 19 ex de- scriptione. | Specimen ad descriptionem |. c. optime quadrat, nisi segmenta pinnarum maxima utrinque usque ad 41 venas gerunt. Truncus erectus raro ultra 2 dm altus crassitudine pugnum aequans. Golumbia: crescit locis humidis umbrosis prope Yarumal in mon- tibus septentrionalibus provinciae Antioquiae, alt. s. m. 2000—2300 m (L. n..:7724,; m; Noy. .1891). 15. N. caucaense Hieron. n. sp. Lastrea,:rhizomate ex schedula suberecto elongato crasso; foliis petio- latis ; petiolis tetragono-compressis, supra sulcatis hirtis denique subglabratis, subtus glabratis, ochraceis subnitentibus, basi squamis lineari-lanceolatis acutis fuscescentibus usque ad 6 mm longis basi fere I mm latis margine sparse ciliatis mox deciduis ornatis, c. 1—31/, dm longis, vix ultra 3 mm crassis; laminis pinnatis in apicem brevem pinnatifidum acuminatis, ambitu lanceolatis, basi angustatis, usque ad 31/, dm longis, usque ad 4 dm latis; rhachibus laminarum tetragono-compressis ochraceis, supra sulcatis dense hirtis squamis lanceolatis acutis margine sparse ciliatis subfuscescentibus pellucidis raris ornatis, subtus subplanis sparse setosis vel denique glabratis; pinnis coriaceis, subfragilibus, sessilibus, e basi truncata linearibus, profunde pinnalifidis, in apicem crenatum denique subintegrum acutiusculum vel ob- tusiusculum sensim acuminatis, obscure viridibus, supra nitentibus; pinnis maximis in medio vel infra medium laminae usque ad 6 cm longis, 1!/, cm basi latis; costis (vel nervis medianis) pinnarum supra sulcatis hirtis (pilis subappressis), subtus teretibus sparse setosis (setis subpatentibus vel sub- appresis); segmentis pinnarum ovatis vel ovato-oblongis, obtusis, margine integris vel obsolete crenulatis revolutis, supra parce et breviter hirtis vel subglabratis, subtus in nervis medianis prominentibus setulosis; venis seg- mentorum inferiorum pinnarum maximarum in specimine altero usque ad 7-jugis, in altero usque ad 5-jugis, simplicibus; segmentis maximis c. 6—7 mm longis, 3 mm basi latis; soris semiglobosis c. À mm diametientibus, in medio venarum Omnium vel solum inferiorum inter marginem et costam sıtis; à; Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 445 - indusiis nullis; sporangiis crebris ochraceis vel brunneis, sporis ellipsoideis _fuscis, 0,04 X 0,06 mm crassis, indusiis nullis. Species N. nervoso (Klotzsch) Hieron. (syn. Polypodium nervosum - Klotzsch) proxime affinis, differt laminarum apicibus pinnatifidis brevioribus, pinnis brevioribus et angustioribus, segmentis brevioribus, venis segmentorum - paucioribus supra immersis (nec prominulis); soris majoribus sporangia -plura gerentibus etc.; a N. Pavoniano (Kl.) Hieron. (syn. Polypodium - Pavonianum Klotzsch in Linnaea XX [1847], p. 386), cui quoque proxime affinis est, differt pedunculis rhachibusque ochraceo-brunneis (nee badiis) - utrinque hirto-pubescentibus, costis pinnarum supra hirtis subtus sparse setosis, ceterum textura et habitu valde similis. Columbia: crescit in silvis montanis apertis declivium occidentalium montis Päramo de Ruiz, alt. s. m. 3000—3500 m, in provincia Antioquia (L. - n. 3102; 41. m. Sept. 1883); in monte Ruiz (Scumiprcnen, m. Junio 1882). 16. N. oligocarpum (Willd.) Hook. Spec. Fil. IV, p. 90, n. 52; syn. Polypodium oligocarpum Willd. Spec. Plant. V, p. 204. Rhizomata suberecta, folia laete lutescenti-viridia. Columbia: crescit locis humidis umbrosis in monte Alto de las Cruces prope urbem Cali, alt. s. m. 900—1200 m (L. n. 2968; 20. m. Jul. 1883); - locis humidis prope urbem Popayan, alt. s. m. 1700 m (L. n. 3451 partim; 26. m. Jul. 1884). | 17. N. Funckii (Mett.) Bak. in Hook. et Bak. Synops. Fil. p. 496, un. 49*; syn. Aspidium Funckii Mett. in Ann. d. Sciences, ser. V, vol. II, … p. 246 (seors. impr. p. 54), n. 15. Rhizomata erecta, crassitudine digitum aequantia, usque ad 4 m alta; folia dura, . fragilia, obscure viridia. 1 Columbia: crescit locis humidis in silvis densis Andium occidentalium —popayanensium, alt. s. m. 2800—3000 m (L. n. 6956). | 18. N. diplazioides (Desv.) Hieron.; syn. Gymnogramme diplaxioides > Desv. in M&m. Soc. Linn. Paris VI (1827), p. 214; G. Linkiana Kunze in Linnaea XVII (1844), p. 310 et XXIII (1850), p. 310. N. Linkianum (Kunze) Diels in Pflanzenfamilien I, 4, p. 172. Columbia: ad terram in silvis densis humidis in divortio aquarum “Andium occidentalium prope urbem Cali in provincia Cauca, alt. s. m. 2000 m -(L. n. 3002; 16. m. August 1883). 19. N. patulum (Sw.) Baker in Hook. et Bak. Syn. Fil. p. 276, n. 93. | Var. chaerophylloides (Moritz) Bak. |. ec. syn. Aspidium chaero- phylloides Moritz in schedula. 1 Folia ro_usta, clare lutescenti-viridia. Columbia: crescit ad rupes humidas umbrosas prope Yarumal in — montibus septentrionalibus provinciae Antioquiae, alt. s. m. 2000—2300 m …(L. n. 7396; m. Nov. 4891). 446 G. Hieronymus. 20. N. villosum (Swartz) Presl, Reliqu. Haenk. I, p. 38; Hook. Spec. Fil. IV, p. 434. Var. opaca (Mett.) Hieron. n. var., syn. Aspidium opacum Mett. manuser. in herbario suo nunc Regio Berolinensi; syn. N. vellosum Mett. in Ann. Scienc. Nat. ser. V, vol. II, p. 245, n. 44. Differt a forma typica rhachibus et petiolis squamis deltoideo-elongatis (basilaribus petioli usque ultra À cm longis, basi vix 1 mm latis) acutissimis badiis margine piloso-denticulatis dense vestitis; pinnis infimis inaequi- lateris pinnulisque semifaciei inferioris earum saepe duplo longioribus; pinnulis plerisque latioribus usque ad 4 cm latis, profundius fere usque ad costam pinnatifidis; segmentis ovatis truncatis, venis segmentorum majorum 3—4-jugis. | 1. forma Spruceana Hieron. n. f., soris in segmentis majoribus ple- rumque 2—3-jugis, indusiis majoribus usque ad 13/, mm diametientibus. Columbia: prope urbem Bogotä (Karsten n. 274); prope Fusugasuga, alt. s. m. 1600—2100 m (Linpig n. 159). Ecuador: in monte Chimbo- razo (SPRUCE n. 5295). 2. forma Lehmanniana Hieron. n. f., soris in segmentis plerumque 1-, rarius 2-jugis, indusiis minoribus soros non omnino obtegentibus, vix ultra 1 mm diametientibus. Truncus 15—20 cm altus usque ad 6 m crassus, folia obscure viridia. Columbia: crescit in silvis densis prope Pacho in provincia Cundina- marca, alt. s. m. 1800—2400 m (L. n. 7369; m. Januario 1892); in silvis densis humidis in monte Montana del Oro prope Rio Sucio in provincia Cauca, alt. s. m. 2000—2300 m (L. n. 7416, m. Augusto 1891); in provincia Cundinamarca loco accuratius non indicato (LinpEn n. 843). Ad hance varietatem specimina pleraque ab auctoribus nomine Nephrodi vıllost determinata in Columbia et Ecuador enata pertinere videntur. An fortasse ea melius pro specie consideranda? Forma typica N. vellosi in herbario Regio Berolinensi solum ex insula Jamaica adest. 21. N. vastum (Kunze) Hieron. (non Bak.); syn. Polypodium vastum — Kunze in Linnaea IX (1834), p. 50; Phegopteris spectabilis Mett. Abh. d. Senckenb. naturf. Ges. Il, p. 344, n. 62 partim. Species incaute a cl. Mettenio cum Phegopteride spectabile (Kaulf.) Fée chilensi (N. spectabile [Kaulf.] Hier.) conjuncta est, sed optime distinguenda, differt enim structura et forma squamarum rhachium et rhachiolarum, pinnis plerumque densius pinnatis, pinnulis inferioribus breviter petiolatis crebrius pinnatifidis, segmentis truncatis, basilaribus superioribus ceteris non majoribus aliisque notis. Columbia: crescit in silvis densis prope Coteje ad flumen Rio Tim- biqui, alt. s. m. 0—-500 m (L. n. 8924; m. Mart. 1899). 22. N. acrosorum Hieron. n. sp. Solum pinna infima et mediae duae folii adsunt. Lastrea vera; foliis Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 447 fortasse ultra 41/, m longis, laminis usque ad 6—7 dm latis; pinna infima quae adest c. 4 dm longa, inaequilatera, vix 21/, dm basi lata, pinnata in -apicem pinnatifidum et porro lobatum acutum acuminata; pinnis secundi ordinis pinae infimae in latere inferiore multo longioribus quam pinnae lateris superioris; inferioribus 2—3 lateris inferioris parte inferiore pinnatis, ad apicem versus profunde pinnatifidis, ambitu lanceolatis, in apicem deltoideo- linearem acutum lobatum et porro integrum acuminatis (maximis in specimine 48 cm longis, 6 cm latis); pinnulis (vel pinnis tertii ordinis) sessilibus; superioribus segmentisque apicalibus utrinque lata basi sessilibus praesertim basi inferiore decurrentibus, pinnulis segmentisque plerisque profunde pinnali- fidis lineari-oblongis, in apicem brevem subintegrum deltoideum acutiusculum vel obtusiusculum acuminatis (pinnis tertii ordinis maximis in specimine 3 cm longis, 8 mm latis); segmentis et lobulis apicis pinnarum primi ordinis integris, oblongis, obtusis; pinnis secundi ordinis ceteris in pinna primaria infima ubique pinnatifidis, segmentis inferioribus pinnatifido-lobulatis ceteris- que integris, vel pinnarum superiorum secundi ordinis omnibus integris; pinnis primi ordinis mediis aequi- vel subaequilateris (pinnis omnibus pinnatifidis, “subaequi- vel aequilongis), ceterum pinnae infimae similibus; rhachibus pinnarum primi ordinis et costis pinnarum secundi ordinis subtus tomento brevi fusco obtectis supra hirtis; costis pinnularum et segmentorum parce tomentosulis; segmentis margine breviter pubescenti-ciliatis; venis in lobulis pinnularum et segmentorum ingredientibus parum perspicuis dichotomis vel pinnatim partitis (ramis utrinque 2—3); solum in parte superiore vel apice pinnularum ultimarum et segmentorum usque ad 3-jugis in ramis ascendenti- bus venarum loborum apicalium sitis, rarius usque ad 6-jugis; indusiis soro -minoribus fuscescentibus glabris. Species N. velloso (Swartz) Presl affinis, differt praesertim sororum positione apicali et indumento tomentoso breviore in rhachibus rhachiolis et costis. Columbia: loco non indicato (Scumiprcnen); in monte Cerro Pelado, “alt. s. m. 2000—2200 m (STÜBEL s. n.). 23. N. effusum (Swartz) Baker in Hook. et Bak. Syn. Filic. p. 287, n. 153. Var. divergens (Swartz) Hieron.; syn. Polypodium divergens Swartz, Synop. Fil. p. 73; Schkuhr, Krypt. Gewächse I, p. 27, tab. 26°. Columbia: crescit infra Putzu ad terram, alt. s. m. 100—200 m (L. n. LXXVI, 15. m. Jul. 1876). 24. N. popayanense Hieron. n. sp. Lastrea; rhizomatibus crassitudine digitum aequantibus, usque ad 18 cm longis (ex schedula), repentibus, squamis badiis deltoideo-linearibus acu- tissimis usque ad 41/, cm vel parum ultra longis vix 1 mm basi latis margine parce et breviter piloso-denticulatis dense obtectis; foliis €. 1—— 11/; m longis, longe petiolatis; petiolis compressis, supra canaliculatis, subtus 448 G. Hieronymus. subteretibus, utrinque parce muriculatis, badiis, nitentibus, basi squamis tis rhizomatum similibus plus minusve dense obtectis et supra hirsutis, in speciminibus 1/,—%/, m longis, usque ad 6 mm crassis; laminis tripinnato- compositis in apicem bipinnatum et denique simplieiter pinnatum pinnati- fidumque acuminatis, ambitu late ovatis (in specimine usque ultra 1/, m latis); pinnis primi ordinis (apicalibus paucis sessilibus exceptis) petiolatis (petiolis pinnarum infimarum usque ad 2 cm longis), ambitu e basi superiore subtruncata et inferiore cuneata ovato-lanceolatis, bipinnatis in apicem simpliciter pinnatum et denique pinnatifidum et serrulatum acutissimum sensim acuminatis; pinnis secundi ordinis petiolatis (petiolis vix ultra 1/, cm longis), ambitu deltoideo-ovatis vel ovato-lanceolatis, a basi usque ultra medium pinnatis, in apicem pinnatifidum denique serrulatum acuminatis; pinnulis segmentisque chartaceis, fragilibus, utrinque glabris, ambitu ovato- lanceolatis, inaequilateris, subfalcato-oblongis, obtusiusculis vel acutiusculis, basi profunde, medio minus profunde pinnatifidis, ad apicem versus dentato- serrulatis, in semifacie pinnarum secundi ordinis ad apicem versus spectante majoribus; in folio sterili manifeste, in fertili anguste decurrentibus; rhachi- bus rhachiolisque supra canaliculatis, subtus teretibus, petiolis similibus, juventute subtus dense hirto-pubescentibus denique glabratis; costis pinnu- larum ultimarum utrinque glabris vel bası subtus puberulis; venis pinnularum usque ad 5-jugis, plerisque furcatis; basilaribus saepe dichomis vel repetito dichotomis vel pinnatim partitis (venulis utrinque 2—3), apicalibus simplici- bus; soris medio ramulorum ascendentium venarum sitis, subsemigloboso- compressis, vix 11/; mm diametientibus; indusiis parvis vix 0,75 diame- tientibus, integris, glabratis, fuscescentibus, mox deciduis. Species N. effuso (Sw.) Bak. et N. davallioidi (Brack.) Bak. valde affinis et praesertim ulteriori habitu similis, differt ab utrisque indumento hirto-pubescente rhachium et rhachiolarum, pinnulis segmentisque utrinque glabris (nec subtus glandulis aureis conspend)) a N. effuso ceterum rhachiolis pinnarum primi ordinis non alatis. Columbia: crescit in silvis humidis densis in declivibus occasum solis spectantibus Andium occidentalium popayanensium, alt. s. m. 1300—1800 m (L. n. 6960). 25. N. giganteum (Mett.) Diels in Engler und Prantl Pflanzenfam. I, 4, p. 177, syn. Meniscium giganteum Mett. in Fil. Lecaver p. 19. Rhizomata crassitudine digitum aequantia, usque ad 12 cm longa; folia usque ad \ 41/5 m longa, obscure viridia. Columbia: crescit locis lapidosis in silvis humidis prope Coteje ad | fluvium Rio Timbiqui, alt. s. m. 100—500 m (L. n. 8946; m. Febr. 1899). 26. N. (Meniseium) Lechleri Hieron. n. sp. syn. Meniscrum mem- branaceum Mett. manuser. in Herb. Regio Berolinensi partim; an M. oligo- phyllum Hort. Linden ex Baker in Ann. of Botan. V, p. 487 (104), n. 10*?, non Klotzsch, sa.) wy sé Plantae Lehmannianae ‘etc. Pteridophyta. 449 Meniseium; foliis pinnatis; foliolis 3—5-jugatis; inferioribus breviter petiolatis suboppositis vel oppositis, superioribus sessilibus alternis, cum foliolo terminali laterales magnitudine subaequante longiuscule petiolato (petiolo «c. 1/„—1 cm longo); laminis foliolorum e basi utrinque cuneata vel - (superiorum) e basi superiore truncata saepius auriculata (praesertim paris “foliorum infimo proximi) et inferiore cuneata vel (superiorum) breviter | adnata lanceolatis, cuspidato-acuminatis, margine undulatis, membranaceis, - supra nervo mediano sulcato hirto-pubescente ‘excepto ubique glabris, subtus “praesertim in nervo mediano subbisulcato ubique sparse pubescentibus; foliolis maximis c. 1/; m longis, usque ad 5 cm medio latis; venis vel nervis _ lateralibus in medio foliorum majorum 3—5 mm inter se distantibus, venulis angulo obtuso (in foliis sterilibus) vel subarcuatim (in foliis fertilibus) con- nexis e medio venulam erectam liberam plerumque usque ultra medium _aréolae interdum usque ad conjunctionem venularum proximarum pro- longatam emittentibus; soris lunulatis arcum venularum anastomosantium _fere omnino oceupantibus, vix 4 mm latis, vix ultra 3 mm longis, in parte _inferiore vel ubique subtus in foliolis sitis. Species certe N. longifolio (Fée) Hieron. proxime affinis, differt foliolis “paucijugis subtus mter venas anastomosantes quoque pubescentibus, ‘soris _ fere arcum totum venularum anastomosantium occupantibus. 0 Peruvia: crescit prope San Gavan locis silvestribus (Leenter n. 2391, m. Jul. 1854); in rupibus umbrosis prope Azangaro (Leenzer n. 1785, m. Jan. 1854). 27. N. sorbifolium (Jacq.) Hieron.; syn. Asplenium sorbifolium Jacq. Collect. I (1788), p. 106, tab. 3 fig. 2; Meniscium sorbifolium (Jacq.) Willd. Spec. Plant. V (1810), p. 134; M arborescens Willd. 1. €. p. 133; Polypodium Hostmanni Klotzsch in Linnaea XX, p. 397; Meniscium Kapplerianum Fee, Gen. Fil. p. 223. | Var. molle (Mett.) Hieron.; syn. Phegopteris (Meniscium) moliis “Mett. in Ann. des Scienc. Nat. ser. V, vol. II, p. 242, n. 20. € Forma angustipinnata Hieron. ' Differt a forma typica pinnis angustioribus vix ultra 11/, cm latis, vix ultra 12 cm longis. Rhizomata crassa fere tuberosa, folia laete viridia. … Columbia: locis humidis in monte Alto de las Cruces prope urbem Cali in provincia Cauca, alt. s. m. 1000—1300 m (L. n. 2937, 26. m. Jul. 1883). 28. N. serratum (Cav.) Diels in Engler et Prantl. Pflanzenfamilien I, 4, p. 179; syn. Meniscium serratum Cav. Prael. (1803) p. 548, n. 1156; MM. palustre Raddi, Fil. Bras. (1825), p. 9, t. 20 (1825); M. dentatum Presl Tent. Pterid. (1836) p. 211; Delic. Prag. I, p. 162, n. 6. Ecuador: crescit locis silvestribus prope Balao in provincia Manabi {Eeerrs n. 14396, m. Mart. 1892). Botanische Jahrbücher. XXXIV. Bd. aie 450 G. Hieronymus. 29. N. Ghiesbreghtii (Linden) Diels in Engler et Prantl Pflanzen- fam. I, 4, p. 179; syn. Polypodium Ghiesbreghtii Linden ap. Hook. et — Bak. Syn. Fil. p. 345, n. 67. Vix a N. Rivoirei (Fée) Diels |. c. (syn. Polypodium erenatum Swartz) specifice differt et nihil nisi forma densius villosa esse videtur. Ecuador: locis silvestribus umbrosis prope El Recreo in provincia M Manabi (Essers n. 45423, 18. m. Mart. 1897). 30. N. tetragonum (Swartz) Hieron. non (Presl?) Hook.; syn. Poly- 3 podium tetragonum Swartz Prodr. (1788) p. 132; Flor. Ind. Occid. (1806) « p. 1670; Syn. Fil. p. 37, n. 76; P. androgynum Poir. in Lam. Encyclop. V (1804), p. 535, ex Baker in Flora Brasil. I, 2, p. 505 et Hook. et Bak. Syn. Fil. p. 317, n. 80; N. androgynum (Poir.) Diels in Engler u. Prantl, Pflanzenfam. I, 4, p. 179. Ecuador: in fruticetis frequenter occurrit prope El Recreo in provincia Manabi (Essers n. 14900, 8. m. Nov. 1896). 31. Cyclopeltis semicordata (Swartz) J. Smith, Hist. Fil. p. 226. Rhizomata crassa, usque ad 15 cm longa; folia obscure viridia. Columbia: crescit locis lapidosis prope Las Juntas del Dagua in | Andibus occidentalibus caliensibus, alt. s. m. 200—600 m (n. 7667). Ecuador: locis arenosis et lapidosis in silvis densis prope El Entable haud procul a Naranjal in provincia Cuenca (n. 7682); locis humidis ad Rio Puntilla prope El Recreo in provincia Manabi (Essers n. 14846, m. Sept. 1893). 32. Aspidium trifoliatum (L.) Swartz, Synop. Fil. p. 43. Rhizomata erecta; folia glauco-viridia. India Occidentalis: ad rupes in silvis densis prope rivulum Bog Walk River in insula Jamaica, alt. s. m. 100 m (L. n. 3791, 4. m. Aug. 1884). Columbia: ad rupes prope fluvium Rio Dagua in provincia Cauca (L. n. LXVIL 40. m. Majo 1885); ad rupes madidas in silvis densis prope Las © Juntas del Dagua in Andibus occidentalibus caliensis, alt. s. m. 200—600 m (1.20.2674). 33. A. macrophyllum Swartz, Synops. Fil. p. 43 et 239; syn. — Nephrodium macrophyllum (Swartz) Bak. in Hook. et Bak. Synop. Fil. 5 p- 300, n. 224. Ecuador: crescit locis silvestribus umbrosis prope Balao (EGGERS n. 14349; m. Mart. 1892) et ad ripas fluminis Rio Puntilla prope El Recreo — (Essers n. 15316, 8. m. Sept. 1896). 34. A. apiifolium Schkuhr Filic. p. 198, t. 56.2. India Occidentalis: crescit locis humidis umbrosis ad radices mon- — tium ad septentriones versus ab urbe Kingston sitorum, alt. s. m. 400 m, in — insula Jamaica (L. n. 969; 7. m. Decemb. 1881); ad rupes prope rivulum ~ Bog Walk River (L. n. 3790; 4. m. Aug. 1884). 35. A. acutilobum Hieron. n. sp. A. rhizomate ascendente brevi; foliis usque ad °/, m longis, petiolatis pt, Ed > OV IE en Plantae Lehmannianäe etc. Pteridophyta. 451 : (petiolis c. 21/.—% dm longis supra subplanis vel canaliculatis, subtus semi- _teretibus vel subangulatis, nigro-fuscescentibus, nitentibus, basi squamis fusces- centibus lineari-lanceolatis usque ad 5 mm longis vix 4 mm latis denique deciduis juventute dense obtectis); laminis foliorum ambitu ovatis (in speci- minibus usque ad 4 dm longis, 2'/, dm infra medium latis), pinnatis, in -apicem pinnatifidum denique serrato-lobatum et integrum acutum acumi- natis; pinnis plerisque petiolatis (petiolis pinnarum inferiorum usque ad 2 cm longis), ambitu ovato-lanceolatis (in speciminibus usque ad 18 cm longis, 10 cm latis); inferioribus a basi usque ad medium pinnatis ad apicem serrato- lobatum denique integrum acutissimum versus pinnatifidis; mediis basi ‘solum pinnatifidis; superioribus a basi usque ad apicem serrato-lobatum denique integrum acutissimum pinnatifidis; pinnulis partis inferioris pinna- rum lanceolatis vel lineari-lanceolatis ad apicem integrum acutissimum ver- sus lobato-serratis; segmentis partis superioris pinnarum subfalcatis vel subrectis, basi serratis vel omnino integris, acutissimis; pinnulis basilaribus pinnarum inferiorum breviter petiolatis, ceteris sessilibus decurrentibus ; pinnulis basilaribus pinnarum superiorum sessilibus; rhachibus et rhachiolis fuscescentibus, subnitentibus, glabratis; soris in pinnulis et segmentis “pinnarum irregulariter distributis; majoribus vix 41/, mm diametientibus _minoribus et abortivis intermixtis; indusiis reniformibus subfuscescentibus margine breviter ciliatis vix ultra 1/, mm diametientibus, in soris majoribus mox deciduis, in minoribus et abortivis persistentibus; sporangiis ochraceo- stramineis. Species À. apüfolio Schkuhr valde affinis habituque similis, differt pinnis plerisque parte inferiore pinnatis pinnulis segmentis et apicibus pinnarum acutissimis petiolis rhachibus et rhachiolis fuscescentibus glabratis, soris irregulariter distributis minoribus etc. | Columbia: crescit ad ripas fluminis Rio Timbiqui (L. n. 8932; 36. A. eurylobum Christ in Durand et Pittier, Primitiae Flor. (1904), p. 30, n. 422. re foliorum laminis solum 2 segmentorum juga gerentibus, segmen- _ congruunt. Ecuador: locis silvestribus umbrosis prope El Recreo in provincia Manabi (Eccers n. 15317; 6. m. Majo 1897). 37. A. Sodiroi (Baker) Hieron.; syn. Nephrodium Sodiroi Baker in Folia opace glauca. Columbia: crescit in silvis densis circa Coteje ad rivulum Timbiqui . n. 8926; m. Martio 1899). 297 452 G. Hieronymus. 38. Polystichum pycnolepis (Kunze) Hieron. syn. Aspidium pycno- lepis Kunze apud Klotzsch in Linnaea XX (1847), p. 365. Columbia: crescit in monte Murillo, alt. s.m. 3100 m (Sansa m. Aprili 1882). 39. P. Lehmannii Hieron. n. sp. P. phegopteroideum; vhizomatibus (ex schedula) crassis, oblique ascen-" dentibus; foliis 1/, m vel ultra longis, petiolatis; petiolis chädhitiusgge usque — 21/, mm crassis, badiis, subnitentibus, supra trisulcatis, subtus teretibus, ubique squamis fuscescentibus vel nigro-fuscescentibus saepe anguste sordide albido- vel subferrugineo-marginatis ovato-lanceolatis vel lanceolatis ad 5 mm longis 41/, mm latis acutissimis in pilum longum desinentibus ‘ margine irregulariter ciliato-denticulatis (ciliis saepe dentibus impositis tortis — ; interdum ramosis) et minoribus ferrugineis angustissime linearibus tortis ceterum similibus dense ornatis; laminis bipinnatis, ambitu lanceolatis, basi parum angustatis in apicem simpliciter pinnatum denique innert et lobato-denticulatum acuminatis, in specimine c. 4 dm longis, usque ad Ä 48 cm latis; pinnis primi ordinis numerosis (c. 25—30), linearibus (usque ad 44 em longis, vix ultra 14/5 cm latis), pinnatis in apicem acutum pinnati- fidum denique dentatum longe acuminatis; foliolis (vel pinnulis) suberass chartaceis, luteo-viridibus plerisque breviter petiolatis, e basi superiore sub- truncata et auriculata (aurieula deltoidea acuminata spinuloso-mucronata) ovato-falcatis, spinuloso-mucronatis, margine saepe subrevolutis, ad apicem versus dentatis (dentibus utrinque 2—4 vix 1/, mm altis), supra glabris, subtus sparse arachnoideo-lanosis (pilis articulatis albescentibus vel sub- ferrugineis), denique mox glabratis; maximis ec. 8 mm longis, 4 mm supr basin latis; venis utrinque 4—5 infima in auriculam intrante 3—4-dicho- toma vel subpinnata (ramis utrinque 2—3) mediis furcatis supremis simplici- bus; soris in bifurcatione primaria vel in ramo ascendente ejus sitis, juxta nervum medium (costam) utrinque uniseriatis, 2-—5-jugis, orbicularibus, c. 4—41/, mm diametientibus; sporangiis fuscescentibus. | 4 Species P. cochleato (Kl.) Hieron. affinis, differt habitu graciliore, petiolish rhachibusque tenuioribus, squamis majoribus petiolorum rhachiumque alteris* nigro-fuscescentibus vel fuscescentibus margine crebre lato-dentielats, pinnis primariis acutissimis angustioribus, foliolis minoribus paucidentatis, auriculis manifestis spinuloso-mucronatis etc. h Columbia: crescit in silvis densis prope Los Motilones in declivibus occasum solis spectantibus montis Sotarä, alt. s. m. 300 m, in roa Cauca (L. n. 3674; 22. m. Febr. 1884). 40. P. denticulatum (Swartz) J. Smith, Hist. Fil p. 220; syn. Polypodium denticulatum Swartz, For. Ind. Occ. p. 1692; Aspidium 4 culatum (Swartz) Swartz, Synops. Fil. p. 57. Rhizomata repentia flexuosa; folia subcoriacea subfragilia obscure vel laete sma ragdino-viridia. EP ee PE ee Pe io WE ant Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 453 Gostarica: crescit in silvis densis in montibus Tablazos, alt. s. m. 2000 m (L. n. 4784; 9. m. Febr. 1882). Columbia: ad terram in silvis densis humidis supra Caramanta in provincia Antioquia, alt. s. m. 2300 m —(L'n.3236; 6. m. Oct. 1883); in praeruptis terrestribus humidis in silvis densis — humidis prope Corrales in declivibus orientalibus Andium centralium popaya- nensium, alt. s. m. 2000-2500 m (L. n. 4445), Var. rigidissima (Hook.); syn. Nephrodium dentieulatum var. rigidissimum Hook. Spec. Fil. IV, p. 148. Rhizomata crassa, suberecta; folia coriacea lutescenti-viridia. Columbia: erescit in cavis saxorum areniscorum subsiccorum prope Facatativa, alt. s. m. 2600 m, in provincia Cundinamarca (L. n. 2458; 28. m. Jan. 1883). 14. Gymnopteris nicotianaefolia (Sw.) Presl, Tent. Pterid. p. 244. Folia obscure viridia. Columbia: crescit in silvis densis prope Coteje ad fluvium Rio “Timbiqui, alt. s. m. 200 m (L. n. 8927, m. Martio 1899). 42. Oleandra neriifomis Cav. Prael. 1801, n. 633 et Hort. Reg. Madrit. c. Tab. (Swartz). Rhizomata usque ad 3 m longa; folia duriuscula, obscure glauco- vel luteo-viridia, _ nitentia. Columbia: crescit ad terram in silvis ad meridiem spectantibus supra Amalfi, alt. s: m. 2000 m (L. n. XLII et XLII’; 22. m. Sept. 1884); inter … virgulta densa circa Ricaurte ad fluvium Rio Cuaiquer in declivibus ocei- _ dentalibus prope Tuqueres, alt. s. m. 1200—1600 m (L. n. 5057); inter virgulta humilia in montibus occidentalibus supra urbem Cali, alt. s. m. « 1800—2200 m (L. n. 5165); in silvis densis ad terram circa Frontino in - Andibus occidentalibus provinciae Antioquiae, alt. s. m. 1600 —2000 m (L. n. 7368, m. Octobri 1891). 43. Nephrolepis pectinata (Willd.) Schott Gen. fasc. I; syn. Aspi- dium pectinatum Willd. Spec. Plant. V (1810), p. 223. Guatemala: frequenter occurrit circa urbem Coban in provincia Alta Vera Paz, alt. s. m. 1300 m (L. n. 1328; 20. m. Junio 1882). Columbia: ad terram in silvis subdensis humidis montium Cordillera occidental prope - urbem Cali in provincia Cauca, alt. s. m. 1200—2000 m (L. n. 2980; 8. m. Aug. 1883); locis humidis silvarum campis interruptarum prope Inzä et El Pedregal in declivibus orientalibus Andium centralium popayanensium, alt. s. m. 1400—-1800 m (L. n. 4424); in declivibus lapidosis in silvis den- sis humidis prope Las Juntas ad fluvium Rio Dagua in regione maritima haud procul ab urbe Buenaventura, alt. s. m. 200—1000 m (L. n. 5066); in rupibus et locis lapidosis circa Yarumal in montibus septentrionalibus in provincia Antioquia, alt. s. m. 1600—2200 m (L. n. 7391; m. Nov. 41891). Ecuador: in arboribus et locis abruptis terrestribus prope Calicali, 454 - G. Hieronymus. San Florencio etc. in silvis subapertis sed humidis in declivibus occiden- — talibus Andium (n. 144; 29. m. Nov. 1880). 44. N. exaltata Schott Gen. fase. I. Var. rivularis (Vahl) Hieron. syn. Polypodium rivulare Vahl, Eclog. amer. III (1807), p. 54; N. révularis (Vahl) Mett. mser. in Herb. Reg. Berol.; Aspidium sesquipedale Willd. Spec. Plant. V, 4 (1810), p. 223; N. sesqui- pedalis (Willd.) Presl, Tent. Pterid. p. 79; N. valida Kunze mscr. in Herb. Reg. Berol. aliisque. Varietas differt a forma typica statura validiore pinnis saepe brevioribus et obtusiusculis et praesertim basi inferiore pinnarum rotundato-subcuneata angustiore (nec truncata), indusiis sororum semper sinu angustissimo ornatis. Rhizomata dura fragilia erecta vel ascendentia usque ad Mp dm alta; folia ob- scure sericeo-viridia. Columbia: crescit in abruptis terrestribus humidis prope Las Juntas del Dagua, alt. s. m. 200—400 m (L. n. 5065). 45. N. punctulata (Swartz) Presl, Tent. Pterid. p. 79; syn. Aspidium punctulatum Swartz, Syn. Fil. p. 46, n. 21. Var. rufescens (Schrad.) Hieron.; syn. Aspidium rufescens Schrad. ined.; an syn. Aspidium paludosum Raddi, Pl. Bras. Nov. Gen. etc. (1825) p. 29, tab. 44? Varietas N. hirsutulae (Swartz) Presl in insulis maris pacifici et in India Orientali habitanti similis, differt pinnis minus sensim acutis biserrato- crenatis supra squamulis carentibus, indumento petioli et rhachis etc. Rhizomata erecta elongata radices longas emittentia, folia laete lutescenti-viridia. Columbia: in palmarum truncis regionis humidae prope Monkey Hill haud procul ab urbe Colon (L. n. 993; 14. m. Dec. 1881). 46. Odontosoria divaricata (Schlechtend.) J. Smith, Hist. Fil. p. 264; syn. Davallia divaricata Schlechtend. in Linnaea V (1830), p. 617, non Blume; D. Schechtendalii Presl, Tent. Pterid. (1836), p. 129. Specimen optime quadrat ad specimen authenticum a cl. ScHiEDEo in Mexico collectum (n. 803). Columbia: crescit prope Amalfi in provincia Antioquia, alt. s. m. 2000 m (L. n. XXXIV; m. Sept. 1884). 47. Dennstaedtia cicutarioides (Fée) Hieron.; syn. Dicksonia cicu- tarioides Fée, Mém. XI, Hist. des Foug. et des Lycop. des Antilles p. 95, tab. XXV, f. 21). Ecuador: in silvestribus et fruticetis prope El Recreo in provincia Manion tong n. 45017; 42. m. Maj. 1896). 4) Auf diese oder eine nahe verwandte Art die Dennstaedtia exaltata (Kunze) Hieron. (syn. Dieksonia exaltata Kunze in Bot. Zeitung VIII (4850), p. 59 et Mierolepia aedematosa Fee [1850—52] p, 327, 328) ist die »Filix altissima et globuligera major« bei PLumier, Tract. de Fil. Amer, p. 24, tab. 30 zweifellos zu beziehen und auf keine andere Art. Der berühmte Farnkenner G. Kunze (I. c.) bezog dieselbe auf seine Déck- sonia exaltata, übersah jedoch, daß die Prumrersche Pflanze von Santo Domingo bereits a a Pi db POSTE PAR EEE u Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 455 48. D. ordinata (Kaulf.) Moore, Ind. p. 306; syn. Dicksonia ordinata Kaulf. Enum. 226; Kunze in Schkuhr Filic. Suppl. II, p. 14, tab. 106. | Folia usque ad 2 m longa obscure viridia; rhizomata plerumque subterranea rare _ e terra succrescentia. Columbia: crescit in silvis densis ad rivulum Rio Timbiqui, alt. s. m. -0—-500 m (L. n. 8925; m. Mart. 1899). 49. D. cornuta (Kaulf.) Mett. in Ann. Sc. Nat. ser. V, vol. II, p. 250; syn. Dicksonia cornuta Kaulf. Enum. p. 227; Dennstaedtia cicutaria var. cornuta Moore, Ind. p. 304. Ecuador: crescit locis silvestribus umbrosis prope El Recreo in pro- vincia Manabi (Essers n. 15313; 40. m. Mart. 1897). | 50. D. rubiginosa (Kaulf.) Moore Ind. p. 307; syn. Dicksonia rubi- _ginosa Kaulf. Enum. p. 226. | Ecuador: in fruticetis et pratis prope Balao (Essers n. 14355; m. Mart. 1892). zwei sichere Namen (abgesehen von einem dritten unsicheren) erhalten hatte und zwar die Namen Polypodium globuliferum Poiret in Lamarck, Encyel. V (4804), p. 554 und Dieksonia altissima Smith in Rees’ Cyclop. XI 4808!) Die Tafel scheint allerdings eher eine Form der Kunzeschen als der F£rschen Pflanze darzustellen, da die Fiedern zweiter Ordnung verhältnismäßig kurz, fast von der Basis an im Umriß länglich drei- eckig und die Spitzen der Segmente dieser mehr oder weniger deutlich gezähnt und abgerundet (nicht abgestutzt) dargestellt sind. Die Pflanze müßte dann als Denn- staedtia globulifera (Poiret) bezeichnet werden. Immerhin bleibt etwas Zweifel, ob nicht doch eine Form der oben als Dennstaedtia cicutarioides (Fée) Hieron. bezeichneten Pflanze PLumrer vorgelegen hat, und wird es nur durch Exemplare vom Originalfundort möglich sein, diese Frage zu entscheiden. Bei dieser Gelegenheit möge folgendes nomenklatorische Kuriosum erwähnt sein, welches dem in Nomenklaturfragen sich breit machenden Orro Kuntze passiert ist und die Art und Weise seiner Tätigkeit treffend charakterisiert. Derselbe hat in seiner Revisio Bd. III, p. 370 mit dem Namen Dicksonia globulifera eine von ihm in Bolivien gesammelte Pflanze bezeichnet, welche in keiner Weise der Abbildung bei Prumier entspricht, sondern Dennstaedtia Lamberticana (Remy) Hieron., gleich Dicksonia Lambertieana Remy (in Gay, Hist. de Chile, Bot. vol. II, p. 523) ist, am nächsten verwandt mit Dennstaedtia davallioides (R. Br.) Moore aus Neuseeland, Australien und Tasmanien ist und in den Formenkreis der echten Dicksonia cicutaria Swartz (Fl. Ind. occid. III, p. 1695, exclus. icon. cit., non Hooker Spec. I, p. 76), gleich Dennstaedtia cicutaria (Swartz) Hieron. (non Moore, Ind. p. 304), als deren behaarte Varietät man vielleicht die Dennstaedtia rubiginosa (Kaulf.) Moore betrachten kann, gehört. In ganz unsinniger Weise zitiert O. Kunrze an der ange- gebenen Stelle als Synonyme zu dieser seiner Dicksonia globulifera: D. adiantoides Willd. und D. obtusifolia Willd. Daß O. Kuntze die Abhandlung des berühmten Farn- kenners G. Kunze in der Botan. Zeitung Bd. VIII (4850) nicht kennt, ist nicht allzu wunderbar, da auch Hooker und Baker in der Synopsis Filicum keine Notiz von den bezüglichen Forschungen G. Kunzes nehmen. Da jedoch O. Kunrze seine Pteridophyten hier in Berlin bestimmt hat, so hätte nur ein Blick auf die im Wicoexowschen Herbar unter n. 20156, 20163 und 20165 liegenden Originalexemplare und auf die PLumrersche Abbildung ihm gezeigt, daß im WırLvenowschen Herbar drei ganz verschiedene Pflanzen liegen und daß die Prumiersche Abbildung eine vierte darstellt. Es ist nicht jedermanns Sache, genau zu arbeiten! 456 G. Hieronymus, . 54. Lindsaea stricta Dry. in Lion. Trans. II, p. 42. Hook. Spec. Fil. I, p. 216, n. 40. Rhizomata repentia, folia erecta stricta laete viridia. Columbia: crescit in practis montanis prope El Hatico in altiplanicie . popayanensi, alt. s. m. 1000—1800 m (L. n. 6076); in fruticetis apertis prope Dolores in provincia Tolima, alt. s. m. 1400—1700 m (L. n. 7389, m. Martio 1892). | 52. Athyrium Filia Femina (L.) Roth, Tent. Fl. Germ. IT, p. 65. Var. Dombeyi (Desv.) Hieron.; syn. Ath. Dombeyr (mendo seripturae »Dombei«) Desv. in Mém. Soc. Linn. VI (1827), p. 266, n. 5. Ath. on- cisum Fée Crypt. vasc. Brésil. I (1872—1873), p. #1, t. XCIII; Ath. Felix Femina var. incisa (Fée) Hieron. in EnGrers botan. Jahrb. XXII (1896), p. 363. Rhizomata crassa erecta; folia textura molli clare viridia. Columbia: crescit in silvis densis prope los Motilones in. declivibus occidentalibus montis Sotarä in provincia Cauca, alt. s. m. 3000 m. (L. n. 3675; 21. m. Febr. 1884). 53. Diplazium Roemerianum (Kunze) Hieron. non Presl, Tent. Pterid, p. 113, ex icone tab. IV, f. 4; syn. Asplenium Roemerianum Kunze in Linnaea IX (183%), p. 62, n. 152. | Var. erassidens (Fée) Hieron.; syn. Asplentum crassidens Fée, Icon. Nouv. p. 82; Hook. 2d. Cent. of ferns t. XVII. Rhizomata crassa fere bulbosa; folia textura crassiuscula molli saturate viridia. Columbia: crescit ad terram in silvis.densis humidis in divortio aqua- rum Andium Occidentalium regionis urbis Cali (L. n. 3000; 15. m. Aug. 1883). Var. caucense (Karsten) Hieron. syn. Asplenium caucense Karsten, Flor. Columb. Spec. Sel. p. 155, tab. LXXVI. Differt a varietate priori dentibus marginis. foliolorum majoribus non mucronatis, indusiis angustioribus (sicut, in forma. typica). Columbia: loco non indicato (Scumiprenen s. n.): Ecuador: in Andibus Quitensibus (Sovıro n. 88/16). Venezuela: loco non indicato (VAN LANSBERGE). 54. D. arboreum (Willd.) Presl, Tent. Pterid. p. 114; syn. Asplenium arboreum, Willd. Spec. Plant: V, p. 320. | Columbia: loco non indicato (SCHMIDTCHEN). Var. Sheperdi (Sprengel) Hieron. syn. Asplenrum Sheperdi Spren- gel, Fil. Mant. p. 231, tab. 17, Fig. 5. 6. Costarica: in silvis densis hu- midis supra Agua Caliente prope urbem Cartago, alt. s. m. 1600 m (L. n. 1260; 10. m. Febr. 1882). 55. D. melanopus (Sodiro) Hieron.; syn. Asplenium melanopus Sodiro, Crypt. Vase. Quit. p. 189, n. 58, ex specimine authentico in her- bario el. Cristi. Specimina, optime congruunt ad specimen authenticum. Folia glauco-viridia, herbacea ex schedula. Le aL ee eS Er Led srl 3 4 À 1 + Pd » 1 ei | Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 457 Columbia: crescit in silvis densis ad rivulos Guatiquia et Meta in provincia Cundinamarca, specimina collecta sunt prope Barrigon (L. n. 8830; 20. m. Jul. 1897). Ecuador: crescit in arboribus prope El Recreo in provincia Manabi (Essers n. 15244; 8. m. Jul. 1893). 56. D. crenulatum Liebmann in Mexicos Bregner in Vidensk. Selsk. Skr. 5 Raekke naturw. og math. Afd. 1 Bind, (1848) p. 254; syn. Asple- mum crenulatum (Liebm.) Bak. Syn. Fil. p. 236, n. 231 partim. Specimen optime quadrat ad speciminis authentici fragmentum. Ecuador: crescit locis humidis ad rivulum Rio Puntilla prope El Recreo in provincia Manabi (Essers n. 14874; 14. m. Jul. 1893). D. tenue Desv. Mém. Soc. Linn. Paris VI (1827), p. 281, n. 13 ex frag- mento speciminis authentici in herbario Regio Berolinensi asservato fortasse nihil nisi forma pinnis utrinque subglabratis ejusdem speciei esse videtur. 57. D. popayanense Hieron. n. sp. Solum partes mediae laminae folii et petioli pars inferior adsunt. Species ex schedula subarborescens trunco usque ad 11/; m alto usque ad 6 cm crasso carnoso; foliis herbaceis, obscure viridibus, fortasse 4 m vel ultra longis, longe petiolatis; petiolis compressis, supra trisulcatis, subtus subteretibus, basi incrassatis, usque ad 1 cm vel parum ultra crassis, et hie - squamis deltoideo-linearibus fuscescentibus usque ad 3 cm longis vix ultra 11, mm basi latis dense ornatis; pinnis inferioribus et mediis basi pinnatis, ceterum profunde pinnatifidis, in apicem pinnatifido-lobatum porro dentato- serratum deltoideo-linearem acutum acuminatis, ambitu deltoideo-linearibus, basi non angustatis, petiolulatis (petiolulis usque ad 1 cm longis), utrinque ubique glabris; costis supra canaliculatis; pinnis maximis in specimine ce. 31/, dm longis, 71/. cm basi latis; pinnulis basalibus segmentis similibus, sed basi repente angustata sessilibus; segmentis lata basi sessilibus, del- toideo-oblongis, acutiusculis vel obtusiusculis, usque ad 41/5 cm longis, 11/, em basi latis, margine irregulariter subargute crenato-serratis; venis lateralibus usque ad 10-jugis; apicalibus 2—4 simplicibus, ceteris omnibus supra basin furcatis, ramis ascendentibus soros gerentibus supra sorum saepe iterum furcatis, ramis venarum lateralium infimarum plerumque * ambobus bifurcatis; soris vix ultra 3 mm longis, indusiis membranaceis, fuscescentibus, vix !/, mm latis. | Species D. costali (Sw.) Presl affinis, differt segmentis margine irre- gulariter crenato-serratis, soris brevioribus. Columbia: crescit in silvis montanis densis humidis in declivibus ortum solis spectantibus montis Päramo de las Delicias in Andibus cen- - tralibus popayanensibus, alt. s. m. 3000—3500 m (L. n. 4440). 58. D. obtusum Desv. Mém. Soc. Linnéenne VI (1827), p. 281; non Link. | Specimen ad fragmentum speciminis authentici valde mancum in her- -bario Regio Berolinensi asservatum optime quadrat. Species D. wmbroso 458 G. Hieronymus. Willd. (syn. Asplenium Willdenowii Al. Br.) valde affinis, differt venis lateralibus pinnularum secundi ordinis et segmentorum jam basi vel paulo supra basin furcatis, soris longioribus; infimo fere costam (vel nervum medianum) attingente. Pinnae inferiores petiolatae (petiolo usque ad 4 cm longo) parte in- feriore pinnatae parte superiore pinnatifidae et ad apicem deltoideum pi- natifido-lobulatum porro crenato-serratum acutum acuminatae, ambitu elon- gato-deltoideae vel deltoideo-lanceolatae, basi vix vel parum angustatae ; pinnae primi ordinis superiores subsessiles vel sessiles jam a basi pinnati- fidae, ceterum similes; pinnae secundi ordinis in pinnis primariis inferiori- bus oblongae, usque ad 31/, cm longae, 11/, cm latae, margine grosse crena- tae; crenis apice saepe 2—3-denticulatis; basalibus saepe majoribus usque ad 3 mm altis et inde pinnae secundi ordinis utrinque subauriculatae; pinnae secundi ordinis infimae basi angusta, ceterae lata sessiles; segmenta similia; venae laterales pinnarum secundi ordinis et segmentorum majorum repetito (usque ad quinquies) dichotomae, in segmentis minoribus (pinna- rum primariarum superiorum et apicis pinnarum primariarum inferiorum) furcatae vel ramo descendente iterum furcato dichotomae rarius simplices ; sori usque ad 5 mm longi, in ramis 4—3 inferioribus venarum siti, rami ascendentis primarii saepe diplazoidei. Ecuador: crescit in umbrosis ad rivulum Rio Puntilla prope El Recreo in provincia Manabi (Essers n. 14881 partim; 5. Febr. 1897). Var. puberula Hieron. Differt a forma typica pinnis subtus prae- sertim in costis et nervis medianis segmentorum et pinnularum puberulis. Ecuador: crescit cum forma typica in umbrosis ad rivulum Rio Puntilla prope El Recreo in provincia Manabi (Essers n. 14881 partim; 3. m. Febr. 1897). 59. D. Lehmannii Hieron. n. sp. D. rhizomate ascendente radices nigro-fuscas c. 1—411/o mm crassas crebras emittente; foliis usque ad 1/, m longis, petiolatis; petiolis supra sulcatis subtus teretibus, praesertim basi squamis ovatis acuminatis fusces- centibus usque ad 5 mm longis 3 mm supra basin latis ornatis, vix ultra 2 dm longis; laminis ambitu ovato-lanceolatis tripinnatis in apicem pinna- tum acuminatis; pinnis primi ordinis sub apice pinnato c. 14—16-jugis; inferioribus oppositis vel suboppositis; superioribus alternis; infimis reflexis, ceteris patentibus; omnibus e basi parum vel vix angustata ambitu lineari- lanceolatis, bipinnatis in apicem pinnatum porro pinnatifidum et pinnatifido- lobatum ad ultimum crenatum acutiusculum vel obtusiusculum longe acu- minatis; pinnis secundi ordinis (sub apice c. 12—45-jugis in pinnis maximis), ambitu oblongis, aequilateris, basi pinnatis, in apicem pinnatifidum obtusum vel truncatum desinentibus; maximis vix ultra 21/, em longis, 1 cm latis; pinnis tertii ordinis (vel pinnulis) breviter petiolulatis et segmentis in pinnis secundi ordinis maximis ec. 7—8-jugis; omnibus (costis puberulis exceptis) ut er oe ie) Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 459 ubique glabris, aequilateris, ellipticis, obtusis, margine revoluto crenatis; rha- chibus et rhachiolis fuscescentibus, ubique pubescentibus, supra canaliculatis, lateribus alatis, alis glabris; venis lateralibus pinnularum et segmentorum utrinque 3—5 simplicibus vel furcatis; soris plerumque solitariis basi vena- rum sitis (in venis furcatis infra furcationem), vix ultra 1 1/, mm longis, sporan- gia fusca gerentibus, rarissime diplazioideis; altero in ramo ascendente bifur- cationis sito; indusiis margine dentato-ciliatis. Rhizomata ex schedula usque ad 4 dm longa, folia obscure viridia nitentia. Species D. gracilescenti (Mett.) Moore proxime affinis, differt statura humiliore, rhachibus rhachiolis fuscescentibus (nec stramineis), pinnis pri- mariis brevius petiolulatis, indusiis margine dentato-ciliatis etc. Columbia: in silvis densis humidis prope Ricaurte ad rivulum Cuai- quer in declivibus occasum solis spectantibus Andium occidentalium regionis urbis Tuqueres, alt. s. m. 1000-1500 m (L. n. 5064). 60. D. chocoense (Triana) Hieron.; syn, Asplenium chocoense Triana apud Mett. in Ann. d. Science. Nat. ser. V, vol. II, pag. 231. Specimen sterile optime congruit ad fragmentum speciminis authentici in Herbario Regio Berolinensi asservatum. Columbia: crescit in silvis densis humidissimis prope Coteje ad rivu- lum Rio Timbiqui, alt. s. m. 0—300 m (L. n. 8950; m. Martio 1899). 61. Asplenium serratum L. Spec. Plant. ed. I (1853), p. 1079. Var. crenulatum (Presl) Hieron.; syn. A. erenulatum Presl, Tent. Pterid. p. 106. Folia lutescenti-viridia. Columbia: crescit in arboribus silvarum densarum ad ostium rivuli Misay (L. n. 8938; m. Dec. 1899). 62. A. Trichomanes Huds. Flora Angl. ed. I (1762), p. 385. Var. castanea (Cham. et Schlecht.) Hieron.; syn. A. castaneum Cham. et Schlecht. in Linnaea V, p. 611. Columbia: in monte Ruiz (SCHMIDTGHEN, m. Apr. 1882). 63. A. monanthes L. Mant. I, p. 130; syn. A. monanthemum L. Syst. Veg. ed. Murray p. 1785. Folia fragilia obscure herbaceo-viridia. Golumbia: ad margines fossarum et locis terrestribus abruptis prope urbem Pasto, alt. s. m. 2500 m (L. n. 549; 27. m. Febr. 1884); locis umbro- sis in faucibus »Boqueron de San Francisco« dictis prope urbem Bogotä, alt. s. m. 2800 m, in provincia Cundinamarca (L. n. 2438*; 21. m. Januar. 1883); in abruptis terrestribus prope Coconuco, alt. s. m. 2500 m in pro- vincia Cauca (L. n. 3473 partim; 3. m. Febr. 1884): locis humidis umbrosis prope Yarumal in provincia Antioquia, alt. s. m. 2700—2800 m (n. 3473 partim; m. Nov. 1891). 64. À. alatum Kunth in Humb. et Bonpl. Nov. Gen. et Spec. Am, np. 44. 460 G. Hieronymus, Columbia: crescit in monte Tolima (ScamiprcHen; m. Febr. 1882); in silvis densis pratis interruptis in altiplanicie popayanensi, alt. s. m. 4500 —-1800 m (L. n. 7677). 65. A. juglandifolium Lam. Encyel. I, p. 307. Mett. in Ann. Science. Nat. ser. V, vol. Il, p. 226 (34). Columbia: crescit in arboribus silvarum densarum ad rivulum Rio Timbiqui, alt. s. m. 0—400 m (L. n. 8936; m. Decembr. 1898). Var. angustipinnata Hieron. nov. var. Differt a forma typica pinnis angustioribus vix 11/, cm latis. Rhizomata crassa depressa, folia laete luteo-viridia. Columbia: crescit in arboribus in silvis maritimis a Rhizophorae specie formatis ad ostium fluminis Rio Micay (L. n. 8937; m. Dec. 1899). 66. A. lunulatum Swartz, Syn. Fil. p. 80. Folia intense herbaceo-viridia. Ecuador: crescit ad terram in silvis densis humidis in declivibus montis Tunguragua, alt. s. m. 2500—2800 m (L. n. 462; 45. m. Dec. 1880). 67. A, sessilifolium Desv. Mag. Nat. Ber. 1844, p. 322. Mém. Soc. Linn. Paris VI (1826), p. 276, n. 98; syn. A. erectum var. subbipinnata Hook. Spec. Fil. Ill, p. 127 partim, quoad specimina a cl. JAmESONIO in An- dibus quitensibus collecta. Specimina ad fragmenta speciminis authentici in herbario METTENIANO nunc Regio Berolinensi asservata optime congruunt, sed species variat laminis foliorum latioribus usque ad 4!/, cm latis, pinnis plerumque acutius- culis vel obtusis, interdum auriculis non solutis, et laminis foliorum angu- stioribus vix ultra 24/5 cm latis, pinnis omnibus obtusis. Species incaute a cl. Hooxero (in Spec. Fil. HI, p. 203) et Hookero et Bakero (Syn. Fil. ed. Il, p. 219) ut varietas A. ériphyllu Presl cum A. imbricato Hook. et Grev. et A. ternato Presl. conjuncta, A. lunulato Swartz proxime affinis est et cum varietatibus A. lunulatis Sw. et A. erecta folio- rum laminis bipinnatis vel subbipinnatis praeditis in Africa australi habi- tantibus comparanda, sed diversa. 1. Forma genuina Hieron. laminis foliorum ce. 21/;—41/, cm latis glauco-viridibus, pinnis inferioribus basi utraque, mediis solum basi superiore auriculatis, supremis auriculis non solutis praeditis vel exauriculatis, pleris- que acutis vel acutiusculis crebre crenato-dentatis. Exstat in Herbario Regio Berolinensi specimen a cl. Humsorprıo et BONPLANDIO in itinere loco non indicato collectum. Praeterea specimina haec adsunt: Guatemala: prope San Miguel Uspantan in regione Quiché, alt. s. m. c. 1000—1300 m (Hrypr et Lux leg. ex plantis quas edidit Jon Donner Smirn n. 3236; m. Apr. 1892). Ecuador: locis humidis umbro- sis silvarum densarum in declivibus orientem spectantibus montium Cor- dillera de Tulcan dictis, alt. s. m. 3000 m (L. n. 664; 6. m. Febr. 1884); in regione urbis Quito (W. Jameson anno 1848). Bolivia: in monte Sorata, gg PE VEN sei das £ pat a - i |: i ae REDE i es ee ir ere nee za, Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 461 alt. s. m. 3300—3500 m {H. H. Russy, m. Febr. 1886; nomine A. lunula- twm var. pleropus< specimen notatum). 2. Var. minor Hieron.: laminis foliorum 11/,—2!/, cm latis, pinnis abbreviatis obtusis vel obtusiusculis, ceterum formae genuinae similis. Specimina exstant a cl. HumsoLprıo et BonpLanpio in itinere loco non indicato collecta; praeterea haec: Columbia: locis umbrosis inter frag- menta lapidum areniscorum prope Facultativa in provincia Cundinamarca, alt. s. m. 2600 m collecta (L. n. 2462; 28. m. Jan. 1883); in Andibus bogotensibus, alt. s. m. 2700 m (Triana). Ecuador: in suburbanis qui- tensibus (Francis Hatt misit 1833); in Andibus quitensibus (Spruce n. 5627). Bolivia: loco non indicato (Manpon n. 63 bis). 3. Var. guatemalensis Hieron.: laminis 2'/,—41/, cm latis, pinnis usque ad 2'/, cm longis obtusis vel obtusiusculis, grossius quam in forma priore crenato-dentatis dentibus inferioribus plerumque bifidis, auriculis apice crebre usque ad 5—6-dentatis, rhizomatibus erectis usque ad 21/, cm longis, foliis obeure herbaceo-viridibus, mollibus. Guatemala: crescit frequenter ad terram in silvis densis humidis in monte Vulcan de Agua, alt. s. m. 2500 m (L. n. 1480; 31. m. Majo 1882): prope Mataquescuintla in regione urbis Santa Rosa, alt. s. m. 1700—1800 m (Heype et Lux, m. Febr. 1893; ex plantis quas edidit Jomn DonneLL Smith n. 4671, nomine » A. lunulatum var. pinnatifidum« specimina edita); prope Zamorora in regione urbis Santa Rosa, alt. s. m. 1800—1900 m (Hevne et Lux, m. Apr. 1893; ex plantis quas edidit J. D. Smira n. 4670; nomine »A. hınulatum var. pinnatifidum specimina edita sunt). Costarica: in monte Irazu (H. Wenptann n. 710; 15. m. Apr. 1857). 4. Var. columbiensis Hieron, n. var. Differt a forma typica laminis usque ad 3 cm latis, pinnis omnibus obtusis grossius et minus crebre crenato-dentatis; a varietate guatemalensi differt rhizomatibus sessilibus brevibus, laminis foliorum angustioribus opace elaro- (nec obscuro-) viridibus pinnis minus crebre crenato-dentatis auriculis apice bi- vel tri- raro quadridentatis, soris contiguis costae magis approxi- matis; a varietate meinore differt laminis paulo latioribus, pinnis grossius et minus crebre crenato-dentatis lutescenti-viridibus. Columbia: crescit in abruptis terrestribus prope Coconuco in valle Cauca (L. n. 3481; 3. m. Febr. 1884). Varietates guatemalensis et columbiensis fortasse melius pro speciebus aestimandae sunt indeque A. guatemalense et A. columbiense Hieron. n. sp. nominandae. | 68. A. brasiliense Raddi, Plant. Bras. Nov. Gen. I (1825), p. 36, tab. 54, f. 1 ex descriptione et icone |. c., non Desv.; syn. A. Fernande- zianum Klotzsch in Linnaea XX (1847), p. 255, non Kunze; A. pteropus var. major Mett. in Abhandl. d. Senckenb. Naturf. Gesellsch. II (4859), p. 164 (120). 462 G. Hieronymus. Merrentus vix jure nomen À. brasibiense Raddi inter synonyma A. lunulate var. majoris Mett. citat, icon et descriptio enim magis ad plantam cujus sub nomine »A. pteropus var. major« a Merrenio mentio facta est, con- eruere mihi videntur. Folia vidi altera laminis basi angustatis et pro con- ditione breviter. petiolatis ut in icone citata et altera laminis basi vix angustatis longius petiolatis praedita saepe ex eodem rhizomate nascentia. His notis species variabilis est. Rhizomata tenuia erecta, folia laete herbaceo-viridia. Columbia: crescit in monte Tolima (Scammtcnen, m. Martio 1882); in arboribus et ad terram in silvis densis humidis supra El Gigante, alt. s. m. 2000 m, in monte Tolima (L. n. 2295; 29. m. Dec. 1882). Vene- zuela: loco non indicato (Funckz et Scuzim n. 249; anno 1845 6); in sil- vis umbrosis humidis prope coloniam Tovar (Morirz n. 23°; GOLLMER S.n., 44. m. Apr. 1854). Brasilia: prope Friburgo (R. Menponga n. 363) et Alto Macahé in provincia Rio de Janeiro (Menponca n. 1383); loco accu- ratius non indicato in provincia Minas Geraés (T. pe Môura n. 19); loco non indicato (SELINEK n. 164). 69. A. harpeoides Kunze in Linnaea XVIII (1844), p. 329. Rhizomata crassa, suberecta, folia obscure sericeo-viridia. Columbia: c. 4 km infra Putzu, alt. s. m. c. 1330 m, in arboribus et ad terram (L. n. LAXXV; 15. m. Jul. 1876). Costarica: in arboribus silvarum humidarum in declivibus montis vulcaniei Turialba, alt. s. m. 1600 m (n. 1797; 47. m. Jan. 1882). Ecuador: in arboribus silvarum densarum prope Yerbas buenas in declivibus occasum solis spectantibus Andium Occidentalium in provincia Cuenca, alt. s. m. 2500—2900 m (L. n. 5718). 70. A. abscissum Willd. Spec. Plant. V (1870), p. 321; Willd. herb. n. 19893, fol. À partim, fol. 2 et 3. | Var. firma (Kunze) Hieron.; syn. À. firmum Kunze Bot. Zeitg. II, p. 283; A. Ruvzvanum Klotzsch in Linnaea XX (1847), p. 354. A. abseis- sum var. Mett. in Abh. Senckenb. Nat. Gesellsch. II (1859), p. 146 (102). Rhizomata subelongata; folia mollia obscure viridia. Gostarica: crescit in silvis humidis ad rivulum Rio blanco, alt. s. m. 1000 m (L. n. 1737; 17. m. Mart. 1882). Columbia: locis humidis um- brosis prope La Plata in campis säbanas dictis, alt. s. m. A000 m (L. n. 2223; 3. m. Dec. 1882). 74. A. auriculatum Swarz Vetensk. Akad. Handel. 1817, p. 68; syn. A. semicordatum Raddi, Plant. Bras. Nov. Gen. I, Filices (1825), p. 36, t. 52, f. 4; Mett. in Abh. Senckenb. Nat. Gesellsch. III (1859), p. 146 (102), n. 44. Columbia: crescit in truncorum parte inferiore arborum in silvis densis humidis ad rivulum Rio Ambica in provincia Tolima, alt. s. m. 2000 m (L. n. 2352; 6. m. Jan. 1883); in arboribus silvarum densarum nerve PAR gel Dae’ Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 463 ad rivulum Rio Timbiqui, alt. s. m. 100—500 m (L. n. 8935; m. Nov. 1898). 72. A. rhizophyllum L. Spec. Plant. ed. II, p. 1540, non ed. I, p. 1078 nec ed. II, p. 1536; syn. A. radıcans L. Syst. Nat. ed. X, tom. II (1759), p. 4323 pro parte (exclus. syn. cit. Sloane, Jam. t. 29, 30 f. 4), non Swartz; A. rhixophorum L. Gen. Plant. VI ed. (1764), emend. ad fin. voluminis et Syst. XII ed. II (1767), p. 690 (excl. syn. Sloan.), Syst. Nat. ed. XIII cura Gmelin 1794 tom. II, p. 4303; Swartz, Syn. Fil. p. 81; A. rhixophoron Mett. in Abhandl. Senckenb. Naturf. Gesellsch. III (1859), p- 175 (431), n. 100 partim exclus. syn. omnibus. Rhizomata brevia sessilia, folia textura subcarnosa obscure glauca. Columbia: crescit ad terram in silvis densis humidis in divortio aquarum Andium occidentalium regionis urbis Cali, alt. s. m. 200 m, in provincia Cauca (L. n. 2997; 5. m. Aug. 1883); ad terram et in arbori- bus silvarum densarum supra Valparaiso et Caramanta, alt. s. m. 2200 m, in provincia Antioquia (L. n. 3235; 6. m. Oct. 1883); ad terram in silvis densis humidis prope Toyo in declivibus Andium oceidentalium in provincia Antioquia, alt. s. m. 1600—2400 m (L. n. 7448; m. Aug. 1891). 1. Var. auriculata Hieron. n. var. Differt a forma typica pinnis subacutis vel subacuminatis basi superiore saepe manifeste auriculatis interdum fere usque ad costam incisis et inde auriculis obovatis obtusis; marginibus ceteris pinnatifido-lobulatis vel cre- natis; pinnis maximis c. 4 cm longis. Rhizomata ex schedula usque ad 40 cm alta, folia glauca. Varietas intermedia est inter formam genwinam et varietatem alloeo- pteram. Columbia: crescit frequenter in silvis densis prope urbem Pacho in provincia Cundinamarca, alt. s. m. 1800—2300 m (L. n. 7370; m. Jan. 1892). 2. Var. alloeoptera (Kunze) Hieron.; syn. A. alloeopterum Kunze ap. Klotzsch in Linnaea XX (1847), p. 353 et in Linnaea XXIII (1850), p. 304. Specimen optime quadrat ad specimina authentica a cl. ScHOMBURGKIO in Guiana anglica collecta (n. 1150 et 1206). Folia e schedula submollia, obscure herbaceo-viridia. Costarica: crescit in arboribus silvarum densarum valde humidarum ad rivulum Rio Blanco, alt. s. m. 1000 m (L. n. 4777; 14. m. Mart. 4882). 3. Var. cyrtoptera (Kunze) Hieron.; syn. A. cyrtopteron Kunze in Linnaea XXIII (1850), p. 303; A. flabellulatum var. a, a, Mett. in Abh. d. Senck. nat. Ges. III (1859), p. 174 (130), n. 99. _ Forma tolimensis Hieron. n. f. Differt a forma typica varietatis pinnis inferioribus usque ad 2/, longitudinis, mediis usque ad 1/, supremis proximis basi solum pinnatis, pinnis supremis pinnatifido-lobulatis porro subintegris; pinnulis rhomboideis acutiusculis inaequilateris (basi superiore magis producta subauriculata), cuneatis et basi cuneata integris, ceterum 464 G. Hieronymus. margine crenatis vel crenato-serratis; pinnis maximis in speciminibus 10— A1 cm longis. Fortasse planta hybrida inter A. rhexophorum var. eyrtopteram et A. radicantem Sw. genuinum. Columbia: crescit in monte Tolima, alt. s. m. 2500 m (SCHMIDTCHEN, m. Mart. 1882). 73. À. radicans Sw. Syn. Fil. p. 84, n. 65; A. flabellulatum var. dentatum Klotzsch in Linnaea XX (1847), p. 357. 4. Forma genuina. Specimina congruunt ad iconem speciminis authentici Swartziani her- barii Holmiensis antes in herbario Metterii nunc in herbario Regio Beroli- nensi asservatam et ad speeimina A. flabellulati var. dentati acl. Morırzıo prope coloniam Tovar in Venezuela collecta sub n. #4 edita. Rhizomata subabbreviata, folia clare herbaceo-viridia. Columbia: crescit in monte Tolima, alt. s. m. 2500 m (Scammrcuen, m. Mart. 1882); ad terram et in arboribus silvarum densarum in divortio aquarum Andium occidentalium caucensium supra Las Pavas, alt. s. m. 1500—1800 m (L. n. 2979; 8. m. Aug. 1883); in parte basali truncorum arborum in silvis densis umbrosis in montibus Sierrania de Belalcazar, alt. s. m. 1600 m (L. n. 3295; 27. m. Oct. 1883); ad ripas abruptas rivulorum in altiplanicie popayanensi, alt. s. m. 1600—2000 m (L. n. 5720); in abruptis terrestribus prope urbem Popayan, alt. s. m. 1700—2000 m (L. n. 6062; m. Jun. 1896). 2. Var. pachoensis Hieron. Differt a forma typica pinnulis in- ferioribus et mediis pinnarum plerarumque profunde pinnatifidis vel basi pinnatis, segmentis cuneatis vel obovatis apice denticulatis. Laminae foliorum vix ultra 3 dm longae, vix ultra 4111/5 cm supra basin latae. Rhizomata suberecta usque ad 42 cm longa, ex schedula, folia laete luteo-viridia. Columbia: crescit frequenter ad terram in silvis Quercus speciei prope urbem Pacho in provincia Cundinamarca, alt. s. m. 1800—2300 m (L. n. 7426; m. Jan. 1899). Inter hanc varietatem pachoensem et formam genuinam. A. radı- cantıs varietas partita (syn. A. flabellulatum var. partita Klotzsch) inter- media est. 74, A. rachirhizon Raddi, Plant. Bras. Nov. Gen. I, Filices, p. 39, t. 56. Columbia: crescit ad terram prope pagum Molleturo, alt. s. m. 2600—2700 m (L. n. XCI; 4. m. Aug. 1876). 75. A. hastatum Klotzsch ap. Kunze in Linnaea XXIII (1850), p. 305. Var. fragrans (Hook.) Hieron.; syn. A. fragans Hook. Icon. Plant. tab. LXXXVIII. | a EN R PTT Pl: Le VUE N a a dE Le ee ee eee Sap ea ee Pay de en ran De à Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 465 Differt a forma typica rhachibus latius alatis; alis usque ad 4 mm utrinque latis, pinnis minus grosse crenulatis. Rhizomata crassa brevia; folia herbacea glauco-herbaceo-viridia, Columbia: crescit prope urbem Bogota (Schmiptcnen); ad terram in silvis densis supra Inzä, in declivibus orientem spectantibus Andium cen- tralium popayanensium, alt. s. m. 1700—1800 m (L. n. 5074); loco non in- dicato (L. n. 5407); ad terram, raro in arboribus silvarum densarum prope Toyo in Andibus occidentalibus in provincia Antioquia, alt. s. m. 1600 — 2200 m (L. n. 7420; m. Aug. 1891). 76. A. Serra Langsd. et Fisch. Icon. Fil. p. 16, tab, 19. Forma genuina Hieron. Rhizomata crassitudine digiti, folia subcoriacea obscure herbaceo-viridia. Columbia: crescit in arboribus et ad terram in Andibus centralibus caucensibus, alt. s. m. 2800—3400 m (L. n. 2415; m. Nov. 1882). Var. woodwardioidea (Gardn.) Hieron.; syn. A. woodwardiordeum Gardn. Lond. Journ. I, p. 547. Rhizomata digiti crassitudine usque ad 2 dm altis erectis; folia subcoriacea ob- scure viridia. Columbia: crescit in monte Tolima (Schmiptenen; m. Martio 1882); locis umbrosis in faucibus Boqueron de San Francisco dictis haud procul ab urbe Bogotä, alt. s. m. 2700 m (L. n. 2450; 21. m. Jan. 1883). Var. camptosora (Mett.) Hieron.; syn. A. camptosorum Mett. ap. Kuhn, Rel. Mett. in Linnaea XXXVI (1869), p. 401. Rhizomata crassa usque ad 11/, dm longa repentia, foliis inter se remotis coriaceis glauco-viridibus, petiolis fragilibus fuscescentibus. Columbia: crescit in arboribus ad rivulum Rio Cuaiquer inter Ricaurte _ et Piedra-Ancha in Andibus oceidentalibus ditionis urbis Tuquerres, alt. s. “m. 4200—1700 m (L. n. 5044). 77. A. auritum Sw. Flor. Ind. Occ. II, p. 1616; Syst. Fil. p. 87. Folia pinnis acutis (forma genuina) et altera pinnis obtusis praedita (var. obtusa Mett. in Abh. Senckenberg. Nat. Gesellsch. III [1859], p. 147; var. pinnis obtusis Kunze in Linnaea XXIII [1850], p. 232) saepe ex eodem rhizomate enata sunt. Folia pinnis obtusis praedita inde praecociora sunt, folia pinnis acutis praedita semper postea enata sunt, quare varietas ob- tusa vix retinenda esse mihi videtur; verumtamen specimina altera ad- sunt, quae vel solum folia pinnis acutis praedita vel solum folia pinnis obtusis praedita possident quibus quasi solum forma foliorum una genetice inhaeret. Rhizomata abbreviata vel vix elongata erecta; folia luteo-viridia, saepe dense ro- sulata. Columbia: crescit in truneis arborum ad terram dejectis et exesis ad rivulum Rio Buga, alt. s. m. 1600 m in provincia Cauca (L. n. 740; 28. m. Jul. 1881); in arboribus et ad terram in silvis densis prope Las Pavas in Andibus oceidentalibus -ditionis urbis Cali, alt. s. m. 1600 m (L. n. 768; Botanische Jahrbücher. XXXIV. Bd. 30 466 G. Hieronymus. 24. m. Jun. 1881): in declivibus montis Pocotä ad fluvium Rio Dagua in provincia Cauca, alt. s. m. 1500 m (L. n. 1935; 23. m. Sept. 1822); in arboribus in collibus inter rivulos Rio Buey et Rio de las Piedras in pro- vincia Antioquia, alt. s. m. 2300 m (L. n. 3085; 20. m. Sept. 1883); in arbori- bus silvarum humidarum in montibus Sierrania de Belalcazar dictis, alt. s. m. 1500—1800 m, in provincia Cauca (L. n. 3294, 28. m. Oct. 1883); in arbori- bus silvarum humidarum supra Arrayanal ad rivulum Rio Risaraldo, alt. s. m. 1600 m, in provincia Cauca (L. n. 3296; 20. m. Jan. 1883); in arboribus et saxis silvarum subapertarum prope San Antonio supra urbem Cali in pro- vincia Cauca, alt. s. m. 1500 m (L. n. 3398; 31. m. Dec. 1883); in alti- planitie popayanensi, alt. s. m. 1600—2000 m, in arboribus et locis ter- restribus abruptis (L. n. 5164); locis saxosis silvarum densarum humidarum campis säbanas dictis intermixtarum ad rivulum Rio Teta prope Buenos Aires in valle superiore caucensi, alt. s. m. 1000—1300 m (L. n. 5069); frequenter in arboribus silvarum densarum prope Frontino in Andibus occidentalibus, in provincia Antioquia, alt. s. m. 1300—2000 m (L. n. 7422; m. Sept. 1891); in arboribus altiplanicei popayanensis, alt. s. m. 1500— 2000 m (L. n. 7678). Var. longicaudata Hieron. n. var. Differt a forma typica pinnis basi superiore profunde inciso-auricu- latis ceterum margine pinnatifido-lobulatis vel lobulato-serratis in caudam acutissimum interdum valde elongatam serrulatam longe acuminatis. Columbia: in arboribus et in truncis arborum exesis silvarum den- sarum humidarum in valle superiore rivuli Rio Amblicä in provincia Tolima, alt. s. m. 2000 m (L. n. 2329; 6. m. Jan. 1883). Ad hanc varietatem praeterea pertinent specimina in Columbia loco . = wig VER" non indicato collecta (H. Karsten absque numero [2]), quae pinnis et cau- : | dibus earum reflexis vel subreflexis insignia sunt, et specimina inter plantas a cl. Joan Donner Smirmio distributa (errore nomine »A. rhixophorum alleopteron« var. signata), in Costarica prope urbem Cartaginem, alt. s. m. 4250, a cl. J. J. GoopEro collecta, quae pro parte pinnas usque ultra me- dium longitudinis profundius pinnatifidas ostendunt. Var. rigida (Sw.) Hook. Spec. Fil. III, p. 180; syn. A. rigidum Swartz, Vetensk. Acad. Handlingar 1817, p. 68; A. auritum var. bipin- natisecta forma a Mett. in Abhandl. Senckenberg. Naturf. Gesellsch. II (1859), p. 147 (103), non forma £ (ad quam cl. Merrenius A. rigedum ut synonymum citat). Costarica: in arboribus silvarum subhumidarum in montibus Tablazos, alt. s. m. 1800 m (L. n. XI et n. 1759, 9. m. Febr. 1882). Ecuador: locis terrestribus abruptis, raro in arboribus locis umbrosis in declivibus montis Tunguragua, alt. s. m. 1600—1800 m (L. n. 459; 13. m. Dec. 1880). Forma angustisecta Hieron. Differt a forma typica pinnis primi ordinis profundius pinnatifidis vel basi pinnatis, pinnis secundi ordinis an- + D ef ue POUND EL Mb Co ces Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 467 ‘gustioribus lineari-lanceolatis vix ultra 2 mm latis; basalibus superioribus subsolutis ut in varietate despersa (Kunze) Hieron. (syn. A. dispersum 4 Kunze) majoribus quam ceterae. Rhizomata crassa sessilia, folia luteo-viridia graciliter reflexa. Columbia: in rupibus ad rivulum Rio de Vinagre prope Puracé in provincia Cauca, alt. s. m. 2400 m (L. n. 3477; 31. m. Dec. 1884). Ecuador: in arboribus silvarum paludosarum prope San Florencio ad rivulum Rio Pilaton, alt. s. m. 1800 m, in declivibus occasum solis spe- ctantibus Andium partis centralis reipublicae Ecuadorensis (L. n. 484; 13. m. Jan. 1884). Var. Moritziana Hieron. n. var.; syn. A. fragrans var. a. Mett. _ Abh. Senckenb. Naturf. Gesellsch. III. (1859), p. 148 (104). Differt a varie- tate dispersa (Kunze) Hier. et a forma angustisecta Hieron. varietatis rigidae (Sw.) Hook. pinnis secundi ordinis basalibus et segmentis acutioribus, pinnis secundi ordinis et segmentis infimis ad apicem versus argutius dentatis, . pinnis secundi ordinis basalibus superioribus saepe ut in illis plus minusve disso- lutis. Ceterum petiolis tenuioribus et laminis parum mollioribus praedita est. Rhizomata brevia sessilia, folia luteo-viridia. Columbia: crescit in arboribus ad rivulum Rio Grande prope Coco- nuco, alt. s. m. 2500 m in provincia Cauca (L. n. 3474; 3. m. Febr. 1884); in truncorum parte inferiore arborum silvarum densarum in monte Päramo de Barbillas inter Popayan et Amalguer, alt. s. m. 3000 m (L. n. 4409; m. Julio 1886); in arboribus in monte Alto de Pesares supra urbem Popayan; alt. s. m. 2500—2800 m (L. n. 6957 partim). Var. abrotanoides (Presl) Hieron.; syn. A. abrotanoides Presl, Reliqu. Haenk. I, p. 47, tab. VIII, fig. 2. Specimina optime congruunt ad iconem citatam. Columbia: crescit ad terram et in arboribus prope Tambelona, alt. s. m. 2000—2500 m [L. n. LXXVIH; 12. m. Jul. 1876); in arboribus in silvis densis in monte alto de Pesares supra Popayan, alt. s. m. 2500— 2800 m (L. n. 6957 partim). Ecuador: in arboribus silvarum densarum prope Yerbas Buenas et Molleturo in declivibus occasum solis spectantibus ditionis urbis Cuenca, alt. s. m. 2600—3000 m (L. n. 5716). Ad hane varietatem praeterea pertinent partim specimina a cl. Morıtzıo prope urbem Merida in Venezuela collecta et sub n. 363 edita et speci- mina a cl. J. Donnezz SmitHio sub n. 3221 edita et a cl. Hryoe et Lux prope San Miguel Uspantän, in regione Quiché, -alt. s. m. c. 2300— 2500 m collecta (errore sub nomine » Aspl. auritum var. foenieulaceum « _ distributa). 2 Var. foeniculaceum (Kunth) Hieron.; syn. A. foeniculaceum Kunth in Humb. et Bonpl. Nov. Gen. et Spec. Am. I, p. 15; Hook. et Grev. Icon. Fil. tab. XCH. Rhizomata brevia sessilia, folia clare vel obscure herbaceo-viridia. 30* 468 G. Hieronymus. Guatemala: creseit in arboribus silvarum subdensarum prope urbem Coban in provincia Alta Vera Paz, alt. s. m. 400—500 m (L. n. 1379; 18. m. Apr. 1882); in arboribus silvarum densarum humidarum in declivibus superioribus montis Vulcano de Agua, alt. s. m. 2500 m raro (L. n. 4499; 31. m. Majo 1882). Ecuador: ad truncorum partes inferiores arborum et locis abruptis terrestribus in Andibus orientalibus et occidentalibus ecua- dorensibus alt. s. m. usque ad 3000 m (L. n. 104; 29. m. Nov. 4880); in arboribus in silvis humidis umbrosis in declivibus montis Tunguragua, alt. s. m. 2000 m (L. n. 340; 30. m. Oct. 1879). Var. mexicana (Mart. et Gal.) Hieron.; syn. A mexicanum Mart. et Gal. Foug. du Mexique (Mém. de l’Acad. Roy. de Bruxelles XV) p. 62, tab. 15, fig. 4; Liebmann. Mexicos Bregn. in Vidensk. Selsk. Skr. 5. Raekke, naturv. og. math. Afd. I (1848), p. 249 (97); Mett. Fil. Hort. Lips. p. 76; syn. A. planicaule Lowe, Ferns Brit. and Exot. V, tab. X, non Wall; A. fragrans J. Smith, Cat. Hort. Kew. p. 46; Sodiro, Crypt. Vase. Quit. p. 171, non Swartz nec Hook. Columbia: crescit in monte Ruiz, alt. s. m. 3000 m (Scumrprcuen; m. Apr. 1882); eodem loco, alt. s. m. supra 3200 m (Scumiprcuen; m. Majo 1882; specimina juvenilia). 78. A. dimidiatum Swartz, Flor. Ind. Occ. p. 1615; Syn. Fil. p. 77. Forma rhachibus et petiolis dense squamulosis praedita. Columbia: crescit in declivibus fragmentis lapidum formatis prope Las Juntas del Dagua in Andibus occidentalibus regionis urbis Cali, alt. s. m. 300—4000 m (L. n. 7673). 79. A. formosum Willd., Spec. Plant. V (1840), p. 329, n. 61. Rhizomata suberecta, folia glauco-viridia. Columbia: locis fragmentis lapidum obtectis humidis ad ripas rivu- lorum prope Paicöl in provincia Tolima, alt. s. m. 800—1000 m (L. n. 6015). 80. A. Otites Link, Enum. Fil. p. 94. Species ab A. pulchello Raddi differt foliis longius petiolatis (petiolis interdum usque ad 8 cm longis, laminis non vel parum basi angustatis latioribus, pinnis subacutiusculis HAE ibus plerumque minus grosse dentato- serralis. Rhizomata oblique erecta, folia obscure viridia. Columbia: locis fragmentis lapidum obtectis ad ripas rivulorum prope Paicöl in provincia Tolima, alt. s. m. 800—1000 m (L. n. 6019). 81. A. laetum Swartz, Syn. Fil. p. 79 et 274; Schkuhr, Kryp. Gew. I, p. 67, tab. 70; Hook. Spec. Fil. II, p. 133, n. 92, tab. 173; sym., A. Schkuhrianum Presl, Tent. Pterid. p. 107; Klotzsch in Linnaea XX (1847), p. 355; Ettingh. Farne d. Jetztwelt p. 139, tab. 84, fig. 2 et 12; © Mett. Abh. Senckenb. Naturf. Gesellch. III (1859), p. 133. Columbia: crescit in monte Tolima (Scummrcuen; m. Mart. 1882). Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 469 82. A. brachyotus Kunze in Linnaea X (1835-1836), p. 512; XXI (1848), p: 217; XXIV (1854), p. 261. | Specimina optime congruunt ad formas in Africa meridionali et ocei- dentali et in insulis Bourbon et Madagascar collectas. | Ecuador: crescit in arboribus vetustis prope El Recreo in provincia “Manabi (Eccrrs n. 15175; 22. m. Aug. 1893). | Ejusdem speciei specimina in herbario Regio Berolinense adsunt collecta in Brasilia: prope Caldas in provincia Minas Geraés (Mosen mn. 2109; 25. m. Aug. 1873); et in Paraguay: locis humidis et umbrosis montium Cordillera de Mbatobi dictorum prope Paraguari (Bazansa; m. Dec. 1880). 83. A. bisectum Swartz, Fl. Ind. Occid. III, p. 1604; Syn. Fil. p. 82 _ (exclus. syn.). Rhizomata ascendentia subelongata, folia subcoriacea subfragilia herbaceo-viridia. Columbia: in rupibus prope Amalfi in provincia Antioquia, alt. s. m. 1700 m (L. n. XXXVII; 20. m. Sept. 1884); in arboribus silvarum den- sarum humidarum in declivibus occasum solis spectantibus montium Faral- lones de Cali in provincia Cauca (L. n. 1985; 15. m. Oct. 1882). Ecuador: prope urbem Quito (Cuming s. n.). 84. A. Hallii Hook. 2% Cent. of Ferns t. 30; Spec. Fil. p. 202, n. 193. | Columbia: crescit in arboribus silvarum densarum prope Coteje ad rivulum Rio Timbiqui, alt. s. m. 200—300 m (L. n. 8934; m. Mart. 1899). 85. A. pumilum Swartz, Flor. Ind. Occ. IH, p. 1640; Syn. Fil. p. 76, n. 14. Rhizomata abbreviata sessilia, folia mollissima, opace claro-viridia. Guatemala: crescit ad macerias lapideas prope Cerro Redondo in regione Guajinilapa, alt. s. m. 1300 m (L.n. 1685; 14. m. Jul. 1882). Colum- _ bia: locis terrestribus abruptis umbrosis in campis säbanas dictis prope La Plata, alt. s. m. 1000—1300 m in provincia Tolima (L. n. 2224; - %. m. Vet. 1882); locis umbrosis humidis prope Paicol in provincia Tolima, alt. s. m. 800—1000 m (L. n. 6018). 86. A. praemorsum Swartz, Prodr. (1788), p. 130; Flor. Ind. Oce. II, p. 1620; Syn. Fil. p. 83, n. 59. Rhizomata crassa sessilia, folia subcoriacea obscure herbaceo-viridia. Columbia: in arboribus vel interdum ad macerias in altiplanitie po- . payanensi, alt. s. m. 1600—2000 m (L. n. 6079; m. Majo 1886). Ecua- dor: ad macerias arboresque et locis terrestribus abruptis prope urbem “ Quito, alt. s. m. 2800 m (L. n. 155; 20. m. Nov. 1880). Er Var. lacerata Hieron. n. var.; syn. an A. falcatum var. abbreviata Kunze in Linnaea XXIV (1851), p. 260? Differt a forma typica laminis foliorum angustioribus, pinnis brevioribus minus longe acuminatis irregula- Titer et profunde laceratis (non basi pinnatis). 470 | G. Hieronymus. Columbia: crescit locis terrestribus abruptis umbrosis in campis säbanas dictis prope La Plata in provincia Tolima, alt. s. m. 1000 m (L. n. 2284; 3. m. Dec. 1882). 87. A. squamosum L. Spec. Plant. ed. I (4753), p. 1082, n. 49; syn. À. magnum Karst. Fl. Columb. Stirp. Sel., p. 69, tab. XXXIV. Rhizomata crassa parum elongata, folia herbacea usque ad 1,3 m alta obscure viridia. Ecuador: in silvis densis humidis prope Yerbas Buenas in declivibus occasum solis spectantibus Andium occidentalium regionis urbis Cuenca, alt. s. m. 2500—2900 m (L. n. 5717). 88. A. divaricatum Kunze in Schkuhrs Farnkr. Suppl. I. p. 94, tab. CXXXIX. Columbia: crescit ad terram in silva supra Putzu, alt. s. m. c. 1700—1800 m (L. n. LXXX; 7. m. Jul. 1876). 89. A. myriophyllum (Swartz) Presl, Reliqu. Haenk. I, p. 48; syn. Caenopteris myriophylla Swartz. Syn. Fil. p. 88, n. 7. Folia mollissima fragilia clare vel obscure viridia. Columbia: crescit in silvis interruptis ad ripas amnis Rio Cauca supra Coconuco, alt. s. m. 2000 m (L. n. 3462; 7. m. Febr. 1884); ad terram in silvis umbrosis altiplaniciei popayanensis, alt. s. m. 4700— 2500 m (L. n. 4443). 90. À. cladolepton Fée, Mém. VII, p. 55, tab. XXII, fig. 4; syn. A. rhixophyllum Mett. Abhandl. Senckenb. Nat. Gesellsch. III (1859), p. 159 (145) partim, non (Smith) Kunze. Columbia: crescit in monte Ruiz, alt. s. m. 3000 m (Scumiprcuen, m. Apr. 1882). 94. A. rutaceum (Willd.) Mett. Abhandl. Senckenb. Naturf. Ge- sellsch. III (1859), p. 173 (129); syn. Aspidium rutaceum Willd. Spec. Plant. V (1810), p. 266. Rhizomata brevia sessilia, folia laete viridia. Columbia: crescit ad truncos arborum in montibus »Cordillera Occi- dental« dictis, loco accuratius non indicato, alt. s. m. 2300 m (ScHMIDTCHEN, anno 1882). Ecuador: ad saxa et locis terrestribus abruptis riparum rivulorum prope Anque-Calicali in declivibus occasum solis spectantibus Andium Qui- tensium, alt. s. m. 1800 m (L. n. 143; 29. m. Nov. 1880). 92. A, ferulaceum Moore Ind. p. 130; Hook. 2% Cent. of Ferns tab. 38; Spec. Fl. III, p. 216, n. 214. Rhizomata crassa tuberosa, folia obscure lutescenti-viridia subpellucida. Ecuador: crescit locis humidis umbrosis silvarum densarum prope San Florencio ad rivulum Rio Pilaton, alt. s. m. 4800 m, in declivibus occasum solis spectantibus Andium centralium ecuadorensium (L. n. 478; 13. m. Jan. 1881). Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 471 93. A. theciferum (Kunth) Mett. in Triana et Planchon, Prodr. Flor. Nov. Granat. in Ann. Scienc. Nat. ser. II, vol. V, p. 227 (35); syn. Da- vallia thecifera Kunth. in Humb. et Bonpl. Nov. Gen. et Spec. Am. I, « p. 23; D. Lindeni Hook. Spec. Fil. I, p. 193, tab. 56B. Rhizomata brevia sessilia, folia subcarnosa clare herbaceo-viridia. Columbia: crescit in arboribus silvarum interruptarum prope Popayan, alt. s. m. 4700 m, in provincia Cauca (L. n. 2078; 2. m. Nov. 1882); in ar- boribus ad ripas fossarum et rivulorum altiplaniciei popayanensis, alt. s. m. 1600—2000 m (L. n. 7729). 94. Blechnum asplenioides Sw. Vetensk. Acad, Handel. 1817, p. 72, tab. 3, fig. 3. 4. Forma genuina. Rhizomata suberecta, folia glauco-viridia. Columbia: crescit in arboribus silvarum densarum humidarum in monte Gerro de Frontino in Andibus occidentalibus antioquiensibus, alt. s. m. 1700—2000 m (L. n. 5009; m. Oct. 1884). 2. Forma minor; syn. 5. ceteraccinum Raddi, Plant. Bras. Nov. Gen. I, p. 52, tab. 60, fig. 1. Rhizomata parum elongata suberecta, folia obscure herbaceo-viridia. Columbia: crescit in rupibus ad fluvium Rio Cundai et rivulos affluentes, alt. s. m. 500 m (L. n. 2557; 9. m. Febr. 1883). | 95. Bl. unilaterale Willd. Berl. Mag. IV, p. 79, tab. 3, fig. 1; syn. Bl. polypodioides Raddi Plant. Bras. Nov. Gen. I, p. 53, tab. 60, fig. 2. Rhizomata erecta vel suberecta subelongata tenuia, folia textura duriuscula sub- fragili lutescenti-viridia. Columbia: crescit in abruptis terrestribus et rupibus prope Amalfi in provincia Antioquia, alt. s. m. 1700 m (L. n. Il; 20. m. Sept. 1884). 96. Bl. longifolium Willd. Spec. Plant. V (1810), p. 413; Kunth in Humb. et Bonpl. Nov. Gen. et Spec. Am. I, p. 13. Var. meridense (Klotzsch) Hieron.; syn. bl. meridense Klotzsch in Linnaea XX (1847), p. 349. Differt a forma typica pinnis 1—2-(raro —3-)jugis basi cuneatis sensim angustatis. — | Rhizomata tenuia subterranea repentia usque ad 12cm longa, folia opace glauco- viridia, juvenilia subrubescentia. Columbia: crescit locis fertilibus lutosis umbrosis humidis in silvis campos säbanas dictos montanos circumdantibus prope Las Pavas in decli- vibus occasum solis spectantibus Andium occidentalium dictionis urbis Cali in provincia Cauca, alt. s. m. 1300—1600 m (L. n. 5067); locis umbrosis prope Uvamita in Andibus antioquiensibus, alt. s. m. 800—1200 m (L. n. 7398; m. Oct. 1891). 97. Bl. glandulosum Link, Enum. alt. hort. Berol. II, p. 462; Hort. Berol. II, p. 72; Fil. Hort. Berol. p. 78. 472 G. Hieronymus. Rhizomata crassiuscula subelongata ascendentia; folia fragilia, duriuseula glauco- vel lutescenti-viridia. Columbia: crescit ad terram locis humidis umbrosis prope Tacotä et San Antonio de Cali, alt. s. m. 1600 m (L. n. 3404; 30. m. Dec. 1883); locis humidis umbrosis prope urbem Popayan, alt. s. m. 1500—2000 m (L. n. 6396). Var. elongata Kunze in Linnaea XXIII (1850), p. 304 (98); syn. B. meridionale Presi, Del. Prag. I (1822), p. 186; Tent. Pterid. p. 103; Epimel. Bot p. 105, n. 7; B. heterocarpon Fee, Gen. Fil. p. 74, Crypt. vasc. Brésil. I, p. 23; Il, p. 17; B. pectinatum Hook. Icon. Plant. tab. XCY. Folia herbaceo-viridia. | Frequentissime occurrit ad radices montium usque ad altitudinem c. 3000 m s. m. in Costarica, Columbia et Ecuadore; specimina collecta loco . non indicato (L. n. 434; 13. m. Dec. 1880). 98. Bl. volubile Kaulf. Enum. Fil. p. 159; Kunze Analecta p. 20, n:%D, 1. Vo. Forma foliolis sterilibus lateralibus 5-jugis terminali similibus usque c. 11/, dm longis, 11/,—2'/, cm latis e basi subinaequilatera utrinque ro- tundata lineari-oblongis, in apicem argute dentato-serratum acuminatis, breviter petiolulatis (petiolulis vix 1/, cm longis); petiolis et rhachiolis pin- narum primi ordinis et petiolulis et costis foliolorum (an etiam rhaches fo- liorum juventute?) sparse paleaceis (paleis ovatis scariosis ochraceo-brunneis, vix 4 mm longis, */; mm supra basin latis), vix marginatis; venis late- ralibus interdum basi furcatis utrinque obsolete prominulis; foliolis fertilibus vix À cm latis, ceterum similibus. Columbia: habitat ad rivulum Rio Timbiqui, alt. s. m. 0—300 m (L. n. 8948). 99. Bl. angustifolium (Kunth) Hieron.; syn. Lomaria angustifolia Kunth in Humb. et Bonpl. Nov. Gen. et Spec. Am. I, p. 18; Bl. onocleoides Mett. ap. Triana et Planch. Prodr. Nov. Gran. in Ann. Scienc. Nat. sér. V, vol. Il, p. 225 (33) quoad specimen a cl. Linpiero collectum n. 114, exclus. synon. omnibus, non Swartz. Species non satis nota, Bl. polypodioidi (Sw.) Kuhn p. p. em. Hieron. (syn. Pl. onocleoides Sw.) valde affinis, sed differt rhizomatibus et basibus petiolorum squamis rigidioribus linea mediana crassis late nigro-fuscescen- tibus margine angusto ferrugineis vel ferrugineo-fuscescentibus brevioribus (vix ultra 8 mm longis) basi plerumque latioribus usque ad 41/, mm latis apice minus longe acuminatis ornatis, foliorum sterilium laminis interdum latioribus c. 4—8 cm latis, inferioribus saepe subrectis, maximis usque ad 7 cm longis basi usque ad 11/, cm latis. Rhizoma usque ad 4 m, interdum 2 m longum, crassidudine digitum aequans, apice foliis crebris ornatum; folia subdura, subscariosa, pallide vel obscure glauco-viridia. Columbia: crescit in arboribus silvarum densarum supra Paletarä, alt. s. m. 3000 m in provincia Cauca (L. n. 3465; 7. m. Febr. 1884); in Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 473 arboribus silvarum densarum humidissimarum regionis silvaticae superioris ad declivia orientalia montis Päramo de las Delicias in Andibus centralibus propayanensibus, alt. s. m. 3000—3500 m (L. n. 5054). 100. Bl. Lehmannii Hieron. n. sp. Lomaria; rhizomatibus tenuibus, erectis, elongatis (ex sehetiula), usque ad 8 cm altis, squamis elongato-deltoideis usque ad 4 mm longis 4 mm basi latis acutis fuscescentibus scariosis obtectis; foliis sterilibus ad apicem rhizomatis c. 5—6 fasciculatis, sessilibus vel breviter petiolatis (petiolis supra canaliculatis, subtus teretibus, ubique nigro-purpurascentibus asperulis gibbis minutissimis dense conspersis, basi squamis iis rhizomatis similibus obtectis); laminis foliorum sterilium ambitu oblanceolatis, basi sensim atte- nuatis, profunde pinnatifidis in apicem integrum elongato-deltoideum acutum vel obtusiusculum usque ad 4 cm longum, 1—-11/, cm latum acuminatis; segmentis partis inferioris laminae (c. 1/3) auriculiformibus, subsemicircu- laribus vel semicircularibus (maximis c. 6 mm longis, 12 mm latis); partis superioris falcato-ovatis vel falcato-oblongis, obtusiusculis vel acutiuseulis; . maximis ec. 3 cm longis, 11/, cm basi latis; segmentis omnibus c. 20 —25-jugis, alternis, contiguis, vix vel parum inter se distantibus; ala vix ultra 2 mm utrinque lata; venis lateralibus superioribus simplicibus, inferioribus plerisque segmentorum infra medium furcatis, infimorum ramo quidem descendente utriusque semifaciei saepe furcato; rhachibus laminarum supra canaliculatis, subtus teretibus, asperulis (gibbis minutissimis dense conspersis), parte su- periore virescentibus, parte inferiore nigro-purpurascentibus; foliis fertilibus folia sterilia majora aequantibus, longe petiolatis (petiolo laminam aequante vel ea paulo longiore supra canaliculato, subtus terete, ubique nigro- purpurascente asperulo); laminis ambitu lanceolatis basi parum angustatis pinnatis in apicem pinnas majores aequantem linearem acutissimum desi- nentibus; pinnis alternis 10—45-jugis, linearibus acutis, remotis; (inter- nodiis inter pinnas ejusdem faciei usque ad 1 cm longis); pinnis supremis parum decurrentibus; pinnis maximis mediis c. 3 cm longis, 2 cm latis; soris pinnas ubique obtegentibus, badiis. Species BJ. lanceolato (R. Br.) Sturm affinis, differt pinnis foliorum sterilium integerrimis, petiolis rhachibusque subtus asperulis (non sparse . muriculatis), laminis foliorum fertilium basi vix vel parum angustatis pinnis minus crebris semper alternis; a BI. lomariorde Mett. (syn. Lomaria blech- noides Bory) et Bl. aspero Sturm differt foliorum fertilium pinnis plerisque basi non dilatatis, a priori etiam petiolis et rhachibus subtus asperulis, a posteriore pinnis foliorum sterilium magis falcatis. Folia plantae vivae ex schedula opace lutescenti-viridia. | Golumbia: crescit ad rupes et in arboribus silvarum densarum ad rivulum Rio Timbiqui, alt. s. m. 100—500 m (L. n. 8928; m. Martio 1899). 101. Bl. lineatum (Sw.) Hieron.; syn. Osmunda lineata Sw. Prodr. (1788), p. 127; Onoclea lineata (Sw.) Sw. Syn. Fil. (1806), p. 444; Fi. 474 G. Hieronymus. Ind. Occid. II (1806), p. 1583; Lomaria lineata (Sw.) Willd. Spec. Plant. V (1810), p.290; L. Regnelhana Kunze in Linnaea XXI, p. 576; L. arbo- rescens Klotzsch et Karsten ap. Klotzsch in Linnaea XX (1847), p. 347 pro parte, quoad specimina a cl. Morirzio collecta sub n. 146, 299 partim et 300 partim et a cl. Karsrenıo collecta, sub n. 58 edita; L. palustris Schrad. mscr. ex fragmento speciminis authentici ex herbario AL. Braunu. Species in Columbia, Venezuela et Brasilia late dispersa incaute a cl. Hookero (Spec. Fil. III, p. 23) cum Lomaria procera Spreng. conjuncta et a cl. Hookzro et Bakero in Synopsi Fil. p. 179 omnino praetermissa sed optime ut multae aliae species ab illis autoribus cum L. procera et Bl. capense (L.) Schlecht. conjunctae distinguenda, differt enim forma et struc- tura foliorum venulis lateralibus magis approximatis aliisque notis. Truncus erectus elongatus usque ad 20 cm altus, folia viva clare viridia. Columbia: crescit ad terram ad margines silvarum densarum prope Inzä in Andibus centralibus popayanensibus, alt. s. m. 1500—2000 m (L. n. 4422). 102. BL violaceum (Fée) Hieron.; syn. Lomaria violacea Fée Hist. Foug. et Lycop. Antill. p. 44, tab. V.; Bl. Kaulfussii Mett. manuser. Specimen exacte congruit ad specimen authenticum. Truncus usque ad 1/,m altus, usque ad 6 cm crassus 5—8 folia apice gerens; folia dura, fragilia, obscure lutescenti-viridia. Columbia: crescit in silvis densis valde humidis regionis supremae silvaticae declivium orientalium Andium centralium popayanensium, alt. s. m. 2900—3400 m (L. n. 4430). 103. Gymnogramme Lehmannii Hieron. n. sp. Species novae sectionis Jsgnogrammes; rhizomatibus repentibus, c. k mm crassis, squamis scariosis ochraceis elongato-deltoideis acutis usque ad 4mm longis vix 4 mm basi latis integris lutescenti-ochraceis dense vestitis; foliis approximatis vix ultra !/; cm inter se distantibus, pe- tiolatis; petiolis supra canaliculatis, subtus teretibus, ubique nigro-fusces- centibus vel fusco-castaneis, nitentibus, basi incrassatis (parte incrassata usque ad 4 mm crassa c. À cm longa squamis iis rhizomatis valde simi- libus dense obtecta!, sensim attenuatis, infra laminam vix ultra 11/, mm crassis, ©. 1—2 dm longis; laminis ambitu linearibus vel lineari-oblongis (in speciminibus 6—17 cm longis, 1—23/, cm latis), profunde pinnatifidis (alis utrinque vix ultra 1 mm latis) in apicem pinnatifido-lobatum porro subintegrum obtusum definitum sensim acuminatis; segmentis auriculifor- mibus, semicircularibus vel subquadrato-semicircularibus, truncatis, coriaceis, supra obscure (in sicco griseo-) viridibus subnitentibus, subtus dense farina — ceracea juventute albida denique subsulphurea vel citrina dense obtectis, = venis crebris subparallelis basi vel infra medium furcatis (ramis subparallele ascendentibus) supra parum prominulis subtus in farinam immersis percursis; segmentis maximis foliorum maximorum c. 11/, cm longis, 1%/, em latis; M costis supra viridibus canaliculatis, subtus nigro-fuscescentibus subnitentibus ae, a a ee ee eee oe a * ee IS ee Te 2 L Aral HE in I TT TS ee Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 475 teretibus; soris angustissimis ubique in venis sitis; sporangiis uniserlatis in farinam immersis. Sectio nova Isgnogramme generis his notis insignis est: laminis folio- rum definitis pinnatifidis, soris angustissimis, sporangiis uniseriatis in fari- nam ceream immersis. Columbia: ıabitat ad rupes humidas prope Aguaclara in declivibus occasum solis spectanuxus Andium occidentalium popayanensium, alt. s. m. 4200—1400 m (L. n. 8944; m. Decembri 1899). 404. 6. verticalis (Kunze) Klotzsch in Linnaea XX (1847), p. 410; syn. Jamesomia verticalis Kunze in Bot. Zeit. II (1844), p. 739; Farn- kräuter I, p. 194, tab. LXXII, fig. 1; J. imbricata y. J. verticalis Kze ap. Hook. et Bak. Syn. Fil. ed. II, p. 369; Pszlogramme verticalis (Kunze) Kuhn, Gruppe d. Chaetopterides p. 12, n. 1. 4. Forma genuina. Folia 3—41/, dm longa; laminis 11/,—-21/. dm longa, 2—3 cm lata; pinnis ovatis vel ovato-oblongis, maximis usque ad 18 mm longis, 6 mm supra basin latis interdum basi auriculatis et margine undulatis. Rhizomata ascendentia, folia coriacea, nigro-virescentia. Columbia: in abruptis terrestribus humidis silvarum densarum decli- vium mediorum Andium centralium popayanensium, alt. s. m. 1800—2600 m (L. n. 4428 et 5705). Var. frigida Hieron. differt a forma genuina foliis brevioribus vix ultra 3 dm longis, laminis vix 2 dm longis 1/,—1 cm latis, pinnis omnibus ovatis, vix ultra 1/, cm longis !/; cm supra basin latis valde approximatis vel superioribus subimbricatis, durius coriaceis. Rhizomata breviter repentia, folia valde approximata crebra gerentia. Varietas varietati Luwmalr Karsten similis, a qua differt statura majore robustiore, foliis longioribus multo longius petiolatis, pinnis margine et subtus pilis apice non glandulam gerentibus obtectis. Columbia: habitat in declivibus supremis occasum solis spectantibus Andium occidentalium popayanensium, alt. s. m. 2900—3200 m (L. n. 5002). 105. G. tolimensis Hieron. n. sp. Jamesonia; foliis usque ad 3 dm vel parum ultra longis, petiolatis ; - petiolis laminas longitudine subaequantibus, subteretibus vel parte superiore supra leviter canaliculatis, fuscis, subferrugineo-hirto-puberulis (pilis ap- pressis), mox glabratis minute striatulis nitentibus, usque ad 11/, mm cras- sis; laminis ambitu linearibus, pinnatis, in folio unico 11/, cm latis; pinnis . chartaceis crebris (in specimine c. 40-jugis), sessilibus obovato-circularibus - vel (superioribus) obovato-ellipticis, truncatis, margine vix vel parum re- voluto ciliatis (ciliis articulatis ferrugineis vix 1/, mm longis) parte inferiore . crenatis vel (superioribus) lobulato-crenatis, parte superiore vel apice trun- . cato crenulatis, supra viscoso-glutinosis, subtus glanduloso-pubescentibus - (pilis glanduliferis stipitatis minoribus et pilis articulatis longioribus sporangiis 476 G. Hieronymus. intermixtis); pinnis maximis in specimine c. 8 mm longis, 5 mm latis; venis pinnato-flabellatis, furcatis vel dichotomis, supra perspicuis immersis, subtus prominulis usque c. 18 marginem attingentibus; rhachibus supra canali- culatis, subtus teretibus, fuscis, subferrugineo-hirto-puberulis; soris saepe confluentibus, irregularibus, partem medianam faciei inferioris pinnarum oceupantibus. | Species @. glutinosae (Karst.) Mett. affinis et similis, differt indumento appresso petiolorum et rhachium breviore, rhachibus supra canaliculatis, pinnis sessilibus subtus glanduloso-pubescentibus, venis subtus prominulis; a @. verticali (Kunze) Klotzsch, cui quoque affinis et indumento petiolorum et rhachium similis est, differt pinnis obovato-circularibus vel obovato- ellipticis, rhachi non adnatis, truncatis, subtus sordido-albido-pubescentibus et glandulosis, supra saepe viscoso-glutinosis etc. Columbia: habitat in abruptis terrestribus paludosis in declivibus occasum solis spectantibus montis Alto de Otéras, alt. s. m. 3200 m (L. n. 2401; 44. m. Jan. 1883) in regione montis Tolima. 106. G. glutinosa (Karst.) Mett. ap. Triana et Planch. Prodr. FI, Nov. Granat. in Ann. Scienc. Nat. ser. V, vol. IL, p. 209 (47), n. 3; syn. Jame- sonia glutinosa Karst. Fl. Columb. Spec. Sel. II, p. 85, tab. CXLIIT, Pszlo- gramme glutinosa (Karst.) Kuhn, Gruppe d. Chaetopterides p. 13, n. 2. Ecuador: in subalpinis montis Caryuanazo (Spruce n. 5660; m. Mart. 1859). 107. G. robusta (Karst.) Hieron.; syn. Jamesonea robusta Karst. Flor. Columb. Spec. Sel. II, p. 29, t. GXV; G. canescens Mett. ap. Triana et Planch. Prodr. Flor. Nov. Granat. in Ann. Scienc. Nat. sér. V, vol. IL, p. 209 (17) n. 5, non (Kunze) Klotzsch; Psilogramme canescens Kuhn, Gruppe der ace dde p. 43 pro parte. Species a G. canescente (Kunze) Klotzsch (syn. Jamesoma camescens Kunze) foliis robustioribus, pinnis deltoideo-reniformibus majoribus usque ad 4 mm longis 51/, mm latis supra glabris (nec juventute puberulis), venis supra manifeste perspicuis prominulis differt. Columbia: loco non indicato (Linnie n. 185 partim). 108. G. Goudotii Hieron. n. sp.; syn.. @. imbricata Mett. ap. Triana et Planch. Prodr. Flor. Nov. Granat. in Ann. Scienc. Nat. Ser. V, vol. Il, p. 209 (17) pro parte, non Klotzsch nec Pleris embricata Cay. Jaimesonia; rhizomatibus repentibus; foliis 1—4 dm longis, petiolatis, erectis; petiolis pro conditione brevibus, c. 1/,—'/; laminae longitudine ae- quantibus, teretibus, c. 41/, mm crassis, nigro-fuscis, nitentibus, Juventute lanatis (pilis articulatis usque ad 2 mm longis fuscescentibus), mox lana decidua glabratis; laminis linearibus, c. 5—7 mm latis; pinnis dense imbri- catis, fere omnibus horizontaliter positis, breviter petiolulatis (petiolulis 4 1/-—3/, mm longis, laminis deciduis persistentibus), reniformibus, margine Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 471 ubique valde revolutis setoso-ciliatis (margine revoluto '/,—1 mm lato, ciliis usque !/; mm longis), supra subtusque glabris, lutescenti- vel fuscescenti- viridibus; pin" maximis margine revoluto excluso c. 2'/, mm longis, 31/5 mm latis; venis flabellatis, saepe ternis, furcatis vel repetito-furcatis, ramis 6—12 marginem attingentibus saepe in sulcos subprofundos immersis atque ita foliis ob ramos venarum immersos et marginem revolutum saepe manifeste pseudocrenatis; rhachibus subcompresso-teretibus nigro-fusces- centibus, asperulis, supra brevius, subtus longius, ubique dense lanato-pilosis ; pilis articulatis ferrugineis vel fuscescentibus vel saepe nigro-fuscescentibus (praesertim in parietibus transversis cellularum), superficiei inferioris usque ad 5 mm longis; soris medio pinnarum sitis; pilis non sporangiis intermixtis. Species a G. imbricata (Cav.) Klotzsch differt statura robustiore, pin- nis glabris sed margine setoso-ciliatis latius revolutis, rhachibus pilis lon- gioribus et crassioribus vestitis etc.; a G. cinnamomea (Kunze) Klotzsch, cui magis affinis esse videtur et marginibus pinnarum cilias gerentibus con- venit, differt pinnis reniformibus (nec cordato-rotundatis vel -ovatis), venis Supra saepe plus minusve in sulcos immersis (nec parum prominulis), spo- rangiis non tomento absconditis, lana rhachium minus intricata non ap- pressa pilis longioribus formata. Columbia: loco non indicato (Goupor Ss. n.); locis paludosis montanis ad Bordoncillo, alt. s. m. 3500 m (L. n. 529; 21. m. Febr. 1881); in monte Ruiz, alt. s. m. 3000—3500 m (Scumiprcnen; m. Junio 1882). Praeterea specimina collecta sunt in monte Tolima (A. Stüser n. 68), in monte Huila (A. SrüBez n. 190) et in monte Sotarä (A. SrüBez n. 208). 109. G. cinnamomea (Kunze) Klotzsch in Linnaea XX (1847), p. 407: syn. Jamesonia cinnamomea Kunze in Botan. Zeit. II (1844), p. 738. Ecuador: crescit in Andibus quitensibus (Jameson n. 12). 410. G. ciliata (Karst.) Hieron.; syn. Jamesomia eiliata Karst. Fl. Columb. Spec. Sel. II, p. 85, t. CXLIN, fig. 13. Species adhuc non satis nota quare hic descriptionem perfectam red- dimus. Jameson: rhizomatibus flexuosis, breviter repentibus, nigrescentibus, teretibus, usque ad 21/, mm crassis, setis articulatis nigris vix ultra !/, mm longis dense vestitis; foliis 1—3dm longis, petiolatis; petiolis nigris, teretibus, c. 3/,—1 mm crassis, pilis nigris hirtulis, mox glabratis subnitentibus, c. 1/;—1/3 laminae longitudine aequantibus; laminis linearibus, c. 5—8 mm latis, pinnatis, apice indefinito vel definito terminantibus; pinnis approxi- matis, interdum margine sese attingentibus et apice ultimo subimbricatis, oppositis vel suboppositis, obovatis, sessilibus, subcoriaceis, glabris, margine revoluto vix !/, mm lato dense setoso-ciliatis (ciliis !/4—1/, mm longis), supra opacis vel ad apicem laminae versus viscoso-nitentibus; venis pin- natim flabellatis, 3-jugis, furcatis vel repetito-furcatis, supra non vel vix 478 G. Hieronymus. perspicuis, subtus parum prominulis in pubescentiam immersis; pinnis maximis c. 4 mm longis, 3 mm latis; rhachibus subteretibus, nigris, indu- mento petiolis similibus; soris pilis non intermixtis, longe stipitatis. Species G. cinnamomeae (Kunze) Hieron. valde affinis, differt statura minore, petiolis et rhachibus tenuioribus nigris (nec castaneis) brevius pilo- sis, soris pilis non intermixtis, pinnis minus coriaceis. Folia obscure viridia. Ecuador: locis humidis umbrosis prope Matalä et Pucarä in Andibus orientalibus ditionis urbis Loja, alt. s. m. 2800-3400 m (L. n. 5707). Ve- nezuela: loco non indicato in provincia Merida (Funck et Scutim n. 89). 4141. G. rotundifolia (Fée) Mett. ap. Triana et Planch., Prodr. Fl. Nov. Granat. in Ann. Scienc. Nat. ser. V, vol. I, p. 209 (47) partim; syn. Jamesonia rotundifolia Fée Mém. VII, p. 44, tab. X, fig. 3. Rhizomata repentia vix ultra 2 mm crassa, setis articulatis usque ad 3 mm longis ferrugineo-fuscescentibus vestita; folia obscure vel cinereo-viridia. Columbia: habitat locis uliginosis in monte Päramo de Moras, alt. s. m. 3400 m, in provincia Cauca (L. n. 2625); locis humidis in monte Pä- ramo de Guanäcas in Andibus centralibus popayanensibus, alt. s. m. 3000 — 3600 m (L. n. 5706); in monte Ruiz, alt. s. m. supra 3000 m (Scummr- CHEN, m. Majo 1882). Ecuador: in Andibus quitensibus (Spruce n. 5659 partim). 112. 6. bogotensis (Karst.) Hieron.; syn. Jamesonia bogotensis Karst. Flor. Columb. Spec. Sel. II, p. 29, t. CXV; G. rotundifolia Mett. ap. Triana et Planch. Prodr. Flor. Nov. Granat. in Ann. Scienc. Nat. ser. V, vol. II, p. 209 (17) pro parte, non Jamesonia rotundifolia Fée; G. canescens Mett. J. c. pro parte, non (Kunze) Klotzsch. Species differt a G. rotundifolia foliis erectis strictis brevius petiolatis, petiolis rectis crassioribus, pinnis minoribus magis revolutis magis coriaceis plerumque imbricatis et horizontaliter positis, indumento rhachium tenuiore et magis appresso, indumento rhizomatum breviore; a G. canescente (Kunze) Klotzsch pinnis glabratis margine subintegris tenuiter ciliatis, indumento rhizomatum parum longiore ferrugineo-fuscescente, non nigrescente. 113. G. scalaris (Kunze) Klotzsch in Linnaea XX (4847), p. 407; syn. Jamesonia scalaris Kunze in Botan. Zeitung I (1844), p. 738, n. 2; Farnkrauter I, p. 197, t. LXXI, fig. 4. Forma pinnis supra non glanduloso-viscosis exacte quadrat ad specimen authenticum a cl. Linpenio in Venezuela collectum sub n. 525 editum sed non congruit ad specimen authenticum in Peruvia collectum Rurzianum in Herbario regio berolinensi asservatum, quod pinnis supra manifeste glan- duloso-viscosis praeditum est. | Columbia: habitat in monte Ruiz, alt. s. m. 3000—3500 m (Scammr- CHEN, m. Junio 1882). SS ee Ar rn ET u COTE TE ET UT ta Fe en ne D ET a ee ee ee Te ch ee SID IN te ARE EN Rs Te à Gui \ BY fi ro: Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 479 414. G. longipetiolata Hieron. n. sp. Species novae sectionis Definitifol, foliis A—11/, dm longis, longe petiolatis; petiolis triplo vel quadruplo longitudinem laminae superantibus, teretibus, vix ultra 1 mm crassis, nigro-fuscis, juventute setis articulatis _nigro-fuscis plus minusve dense vestitis, denique praesertim parte inferiore glabratis, nitentibus; laminis ambitu deltoideo-linearibus, c. 4—5 cm longis, c. 1—11/, cm latis, pinnatis in apicem obtusum brevem subintegrum vel loba- tum desinentibus; pinnis alternis vel suboppositis, plerisque petiolulatis (petio- lulis vix ultra 4 mm longis, lutescenti-viridibus, subtus setis articulatis nigro- fuscis sparsis); supremis sessilibus; inferioribus cordato-rotundatis; ceteris circularibus; omnibus margine revoluto crebre setoso-ciliatis (ciliis articulatis virescenti-albidis, vix !/, mm longis, mox deciduis), ceterum ubique glabris, coriaceis; pinnis maximis c. 6 mm longis latisque; venis flabellatis repetito- furcatis, supra in sulcos immersis, subtus parum perspicuis; pinnis ob venas in sulcos immersas et marginem revolutum pseudocrenulatis; ramis mar- ginem attingentibus 12; rhachibus basi subferrugineis, ceterum virescen- tibus, subtus setis nigro-fuscis conspersis, subteretibus, supra subglabratis, canaliculatis; soris saepe confluentibus, sporangiis ochraceis, setis paucis nigro-fuscis mox deciduis intermixtis, Rhizomata speciei ex schedula repentia. Sectio nova Definitifolium a sectione Jamesonia laminis foliorum evo- lutione definita insignibus differt, ceterum simillima. Columbia: habitat locis uliginosis humidis in montibus Päramos dictos ad Bordoncillo, alt. s. m. 3300 m (L. n. 650; 24. m. Febr. 1881); praeterea specimina collecta sunt in monte Patascoy, alt. s. m. 3800 m (A. Sriper n. 272). 415. G. setulosa Hieron. n. sp. Eugymnogramme (Eupsilogramme Kuhn); foliis c. 11/,;—3 dm longis, longe petiolatis ; petiolis subteretibus, nigro-fuscis, nitentibus, vix ultra 41/, mm crassis, c. duplo laminam longitudine superantibus, juventute setis fuscescen- tibus usque ad 1 mm longis patentibus praesertim ad apicem versus dense ob- tectis, mox praesertim parte inferiore glabratis; laminis ambitu deltoideo- oblongis, definitis, c. 1/,—1!/, dm longis, ec. 2—31/, cm latis, pinnatis in apicem obtusum pinnatifidum porro lobulatum desinentibus ; pinnis inferiori- bus petiolulatis (petiolulis setosis c. 2—5 mm longis, nigro-fuscis), subcoriaceis, supra sparse subtus dense setosis, ambitu deltoideis, obtusis, pinnatifidis vel interdum basi pinnatis; segmentis I—3-jugis, ovatis, obtusis, integris vel (in- fimis) parce lobulatis; pinnis superioribus sessilibus, ovatis, subintegris vel basi lobulatis, obtusis, ceterum similibus; nervis pinarum pinnatim ramosis; ramis lateralibus ascendentibus; supremis simplicibus, supremis proximis furcatis, in- ferioribus repetito-furcatis vel dichotomis; nervis vel venis omnibus supra saepe prominentibus vel ad marginem versus interdum leviter in sulculos immersis, subtus in sulcis immersis; pinnis maximis basalibus in specimini- 480 G. Hieronymus. bus e. 21/, cm longis; vix 1%/, cm basi latis; rhachibus petiolis similibus, densius et constanter setosis; soris in basi venarum lateralium sitis, saepe confluentibus; sporangiis ferrugineis setis nigro-fuscescentibus intermixtis. Folia e schedula opace glauco-viridia. Species @. Andersonii Bedd. (in montibus Indiae Orientalis habitanti) habitu quodammodo similis, petiolis multo longioribus nigro-fuscis (nec stramineis) pinnis subcoriaceis etc. ab ea differt; a G. elongata Hook. (syn. G. angustifrons Bak.) et G. longifolia Bak. differt petiolis longioribus et crassioribus, petiolis et rhachibus nigro-fusco-setosis, pinnis subcoriaceis setosis, laminis nunquam indefinitis etc. Columbia: habitat in declivibus terrestribus in monte Päramo de Achupallas inter Almaguer et la Cruz, alt. s. m. 3000—3200 m (L. n. 6180; 10. m. Julio 1886: forma pinnis inferioribus pinnatifidis vel pinnato-lobu- latis vix ultra 11/, cm longis, lobis 1—-jugis). Venezuela?: loco non indicato (Funck et Scazim n. 27: forma pinnis plerisque pinnatifidis vel pinnatifido-lobulatis segmentis vel lobulis plerumque 3-jugis, pinnis maximis usque ad 21/, cm [vel ultra?] longis). 116. 6. Mathewsii Hook. Spec. Fil. p. 128, t. CCXC. Var. glabriuscula Kuhn mscr. in herb. proprio. Differt a forma typica rhachibus tenuioribus parcius setis ferrugineis obtectis, pinnis solum in costarum parte inferiore setis sparse ornatis ceterum glabratis, inferiori- bus manifeste petiolulatis (petiolulis vix ultra 1 mm longis). Fortasse nihil nisi forma loco humidiore umbroso enata. Rhizomata extensa repentia, folia textura mollia clare herbaceo-viridio; rhachis in specimine usque ad 40 cm longa, petiolus 28 cm longus. Columbia: habitat ad arborum truncos silvarum densissimarum re- gionis superioris in monte Ritaraldo, alt. s. m. 2400 m (L. n. 3238; 20. m. Oct. 1883). 117. G. glandulosa Karsten, Fl. Columb. Spec. Sel. I, p. 196, tab. XCVII. Species incaute a cl. Hookero et Baxero in Syn. Fil. ed. II, p. 546, n. 48* cum G. caracasana Klotzsch = G. hispidula (Kunze) Klotzsch in Venezuela habitante conjuncta est, differt enim petiolis (juventute) rhachi- bus pinnis ubique dense glandulosis (pilis stipitatis apice glanduliferis pilis articulatis longioribus intermixtis), pinnarum primariarum pinnulis et seg- mentis magis approximatis lobulatis, lobulis argutius dentato-crenulatis. Rhizomata repentia subextensa usque ad 4 dm longa, folia duriuscula subfragilia, obscure herbaceo- vel sericeo-viridia. Columbia: habitat in aggeribus in silvis densis inter Leja et Corrales in declivibus occasum solis spectantibus Andium centralium popayanensium, alt. s. m. 2000—2500 m (L. n. 4427); in declivibus praeruptis montanis La Conga in Andibus occidentalibus popayanensibus, alt. s. m. 1800—2400 m (L. n. 6955). SUN Agee Se ee Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 481 448. G. hirta (Kunth) Desv. Berl. Mag. Nat. Fr. V (1814), p. 329; syn. Grammitis hirta Kunth in Humb. et Bonpl. Nov. Gen. et Spec. Am. I, p. 4; Kunth, Syn. Plant. Aequin. I, p. 70; Psilogramme hirta (Kunth) Kuhn, Gruppe der Chaetopterides p. 18, n. 23. Specimina exacte congruunt ad specimina a variis collectoribus in Ve- nezuela collecta, a cl. Kunnıo I. c. enumerata. Rhizomata sessilia vel parum extensa repentia, folia fragilissima obscure lutes- centi- vel glauco-viridia. Columbia: habitat in aggeribus et declivibus terrestribus prope Yarumal in provincia Antioquia, alt. s. m, 1800—2600 m (L. n. 7257; m. Novembr. 1891). Venezuela: loco non indicato (Van LANSBERGE); in silvis primaevis montis Galipän prope Caräcas, alt. s. m. 1950 m (Preuss n. 1920; 4. m. Oct, 1899). 449. 6. flexuosa (Humb. et Bonpl.) Desv. Berl. Mag. Nat. Fr. V (1811), p. 306; syn. Grammitis flexuosa Humb. et Bonpl. Pl. Aequin. I, p. 167, t. 138; Kunth in Humb. et Bonpl. Nov. Gen. et Spec. Am. TI, p. 5; Pselogramme flexuosa (Humb. Bonpl.) Kuhn, Gruppe d. Chaetopterides p. 19, n. 26. Folia e. 2—4 m longa, evolutione indefinita praedita, obscure vel laete viridia. Columbia: ad terram in silvis densis ab oppido Amalfi in provincia Antioquia meridiem versus sitis, alt. s. m. 2000 m (L. n. XLII; 22. m. Sept. 1884); in montibus Andium orientalium prope rivulum Rio de Savanilla in provincia Zamora, alt. s. m. 2500—3000 m (L. n. LXXVI; m. Nov. 1876); loeis uliginosis in declivibus occasum solis spectantibus montis Alto de Otéras, alt. s. m. 3400 m, in provincia Tolima (L. n. 2431; 14. m. Jan. 1883); in monte Tolima (Scamiprenen; m. Mart. 1882); locis humidis in faucibus Boqueron de San Francisco dictis prope Bogotä, alt. s. m. 2700 m, in provincia Cundinamarca (L. n. 2443; 21. m. Jan. 1883); prope urbem Bogotä (Scummtcnen). Ecuador: in silvis densis prope Yerbas Buenas in declivibus occasum solis spectantibus Andium occidentalium regionis urbis Cuenca, alt. s. m. 2500—3000 m (L. n. 5714). 420. 6. aureo-nitens Hook. Icon. plant. tab. 820; Psilogramme aureo-nitens Kuhn, Gruppe d. Chaetopterides p. 21, n. 33. Speeimen optime quadrat ad fragmentum speciminis authentici. Rhizomata horizontaliter extensa; folia usque ad 41/9 m alta in planta viva griseo-, in planta sicca ferrugineo-lanata. Columbia: locis uliginosis inter frutices in monte Alto de Otéras, alt. s. m. 3000 m, in provincia Tolima (L. n. 2398; 11. m. Jan. 1883). 421. Hemionitis palmata L. Spec. Plant. ed. I. p. 1077. Folia valde fragilia lutescenti-griseo-viridia. Ecuador: in arenosis calculos fluviatiles gerentibus prope El Entable supra Naranjal (L. n. 7659). | Botanische Jahrbücher. XXXIV. Ba. 31 482 G. Hieronymus. 122. Neurogramme rufa (L.) Link. Fil. Spec. Hort. Reg. Bot. Berol. (1841), p. 138. | Rhizomata erecta, extensa, usque ad 4 dm alta; folia valde fragilia, clare glauco- viridia. Columbia: in fruticetis densis prope La Teta haud procul ab oppido Buenos Aires in parte superiore vallis Cauca, alt. s. m. 1000—1300 m (L. n. 5056); locis lappilosis umbrosis prope La Plata et Paicol in pro- vincia Tolima, alt. s. m. 500—4100 m (L. n. 6017; 12. m. Jan. 1886). Ecuador: in fruticetis aridis prope El Rosario in provincia Manabi (EsGErs n. 15376). 123. N. tartarea (Cav.) Diels in Engler u. Prantl Pflanzenfamilien I, 4, p. 268; syn. Acrostichum tartareum Cavanilles Praelect. (1801), n. 591; Swartz, Syn. Fil. p.15, n. 37; Gymnogramme tartarea (Cav.) Desv. Berl. Mag. Nat. Fr. V (4814), p. 305; Ceropteris tartarea (Cav.) Link, Fil. Spec. Hort. R. Bot. Berol. (1844) p. 142. Rhizomata crassa subbulbosa; folia coriacea, supra obscure viridia nitentia, subtus argenteo-albida. Columbia: habitat in aggeribus humidis, ad margines fossarum etc. prope Yarumal in provincia Antioquia, alt. s. m. 1500—2500 m (L. n. 7395, m. Nov. 1894); prope Quindiu, alt. s. m. 2800 m (ScumiprcHen; m. Mart. 1882). 124. N. calomelanos (L.) Diels in Engler u. Prantl, Pflanzenfam. I, h, p. 264, n. 1; syn. Acrostichum calomelanos L. Spec. Plant. ed. I, 1072; Swartz, Syn. Fil p. 15, n. 36; Gymmogramme calomelanos (L.) Kaulf. Enum. Fil. p. 76; Ceropteris calomelanos (L.) Link, Fil. Spec. Hort. R. Bot. Berol. (1841) p. 14. Columbia: habitat ad rupes in nemoribus parvis declivium montium prope Prado in provincia Tolima, alt. s. m. 300—700 m (L. n. 4442); ad rupes prope Las Juntas del Dagua in Andibus occidentalibus regionis urbis Cali, alt. s. m. 200—-900 m (L. n. 7661, 7662, 7663). 125. N. peruviana (Desv.) Hieron.; syn. Gymnogramme peruviana Desv. Berl. Mag. Nat. Fr. V (1811), p. 329; Mém. Soc. Linn. Paris VI (1827), p. 245, n. 45; Ceropteris peruviana (Desv.) Link, Fil. Spec. Hort. R. Bot. Berol. 1841 (p. 142). Guatemala: habitat ad rupes calculis calce conglomeratis formatas prope Palim, alt. s. m. 4000 m (L. n. 1650). Costarica: prope La Uruca (P. Brottey in Prrrier et Duranp PI. cost. exs. n. 922; m. Jul. 1888; specimen sub nomine » Gymnogramme calomelanos« editum est); prope Aguacate (C. Horrmann n. 689; m. Aug. 1857). Mexico: prope Orizaba ad rupes calcareas, alt. s. m. c. 1500—1600 m (C. G. Prinere n. 6078; 4. m. Jan. 1895; specimen sub nomine »Gymnogramme calomelanos« editum est). Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 483 126. Trismeria trifoliata (L.) Diels in Engler u. Prantl, Pflanzen- familien I, 4, p. 265; syn. Acrostichum trifoliatum L. Spec. Plant. ed. I, p. 1070, n. 15. Forma pinnis fertilibus farina juventute argenteo-albida denique subsulphurea obtectis, pinnis sterilibus farina omnino destitutis praedita. Columbia: in arenosis calculosis riparum fluminis Rio Dagua prope Las Juntas in Andibus occidentalibus regionis urbis Cali, alt. s. m. 200— 500 m (L. n. 7660). 127. Pellaea ternifolia (Cav.) Link, Fil. Spec. Hort. R. Bot. Berol. (1841), p. 59; syn. Pteris ternifolia Cavanilles, Prael. 1801, n. 657. Ecuador: habitat in torrentibus igneis vetustis (Andecit-Lava) prope Banos ad radices montis Tunguragua, alt. s. m. 1600—2000 m (L. n. 5045); ad rupes porphyricas prope Soyansi haud procul ab urbe Cuenca, alt. s. m. 2500—2800 m (L. n. 5047). 128. P. cordata (Cav.) J. Sm. Cat. Kew. Ferns p. 4 (non Fée); syn. Pteris cordata Cav. Prael. (1801), n. 662; Swartz, Syn. Fil. (non Sieber Flora Mixt. n. 269). Rhizomata crassa suberecta, folia fragilia clare glauco-viridia. Columbia: ad muros et in aggeribus in altiplanitie prope urbem Popayän, alt. s. m. 1700—2600 m (L. n. 5710). 129. Doryopteris concolor (Langsd. et Fisch.) Kuhn in Von der Deckens Reisen III, 3, p. 19, 63, 69; syn. Pleris concolor Langsd. et Fisch. Icon. Fil. p. 19, tab. 21; syn. Pferis geranwfolia Raddi, Plant. Bras. Nov. Gen. I, p. 46, tab. 67; Fil. Bras. n. 110. Columbia: locis lapidosis prope Yaguarä in provincia Tolima, alt. s. m. 400—800 m (L. n. 6055; 17. m. Jan. 1886). 130. D. hederacea (Presi) Diels in Engler u. Prantl, Pflanzenfami- lien I, 4, p. 270; syn. Pleris hederacea Presl, Del. Prag, p. 181. Rhizomata horizontaliter subexpansa, folia crassa subherbacea, fragilia, glauco- viridia. Columbia: ad rupes humidas prope Dolores in provincia Tolima, alt. s. m. 1500—1800 m (L. n. 6401; m. J. 1886). 131. Adiantopsis radiata (L.) Fée, Gen. Fil. p. 145; syn. Adiantum radiatum L. Spec. Plant. ed. I, p. 1096, n. 3; Hypolepis radiata (L.) Hook. Spec. Fil. II, p. 72, n. 26; Chedlanthes radiata (L.) J. Sm. Hist. Fil. p. 282. Folia fragilia, obscure herbaceo-viridia. Columbia: in lapidosis (»Diorit-Schotter«) in silvis densis pratis inter- ruptis ad margines partis superioris vallis Cauca, alt. s. m. 1000—1200 m (L. n. 4414). 132. Nothochlaena tomentosa (Desv.) Desv. Journ. Bot. Appl. I, p. 92; N. ferruginea (Willd.) Hook. Spec. V, p. 108. - Rhizomata crassa suberecta, folia duriuscula fragilia glauco-griseo- vel lutescenti- viridia. al? 484 G. Hieronymus. Columbia: ad muros tectaque aedium et in declivibus terrestribus in urbe et prope urbem Popayan, alt. s. m. 1700—2400 m (L.n. 4446); ad muros et rupes prope Pacho in provincia Cundinamarca, alt. s. m. 2000— 2500 m (L. n. 7588; m. Jan. 1892); prope Salamina in parte centrali pro- vinciae Antioquiae (Scamiprcnen; m. Majo 1882). Ecuador: frequenter oceurrit in rupibus (Cangahua formationis) humo obtectis prope El Tuno et La Posta in provincia Imbabara, alt. s. m. 2000—2600 m (L. n. 7720). 133. N. obducta (Mett.) Bak. in Hook. et Bak. Syn. Fil ed. I, p. 515, n. 4*; Cheelanthes obducta Mett. ap. Kuhn in Linnaea XXXVI (1869), p. 83. | Specimina optime congruunt ad fragmentum speciminis authentici in Herb. Reg. Berolinensi asservatum nec minus ad specimina in republica Argentina collecta (conf. Hieronymus in Engl. Bot. Jahrb. XXII, p. 400, n. 86). Columbia: ad muros et in lapidosis prope Yaguarä et Neida, alt. s. m. 300—500 m (L. n. 6056; m. Jan. 1886). 134. Cheilanthes Moritziana Kunze in Linnaea XXIII (1850), p. 244, n. 332 et p. 307, n. 31. Rhizomata crassiuscula caepitose ramosa horizontaliter expansa, folia fragilia ob- secure lutescenti-viridia. Columbia: in declivibus lapidosis in campis graminosis montanis säbanas dictis prope Rio Paez et Magdalena in provincia Tolima, alt. s. m. 400—1200 m (L. n, 5441); ad rupes aridas et muros prope Yaguarä et Neiva, alt. ss. m. 300—800 m (L. n. 6057). Venezuela: prope urbem Caräcas (GOLLMER). | 135. Ch. chaerophylla (Mart. et Gal.) Kunze in Linnaea XXIII (1850), p. 243, n. 313 et p. 307, n. 29; syn. Allosurus chaerophyllus Mart. et Gal. Foug. de Mexique in Mém. Acad. R. de Bruxelles XV, p. 47, n, 92, tab. 14. Specimina exacte quadrant ad iconem et descriptionem apud MARTENS et GALEOTTL |. c., sed a speciminibus in Horto Bot. Lipsiensi cultis a cl. Kunzeo determinatis parum differunt pinnis tertii ordinis inferioribus pinna- rum secundi ordinis plerisque basi pinnatis vel profunde pinnatifidis, pinnulis vel segmentis magis obtusiusculis angustioribus. Species incaute a cl. Hookero in Spec. Fil. II, p. 106 cum Ch. mar- ginata Kunth conjuncta, differt statura majore et indusii margine non ciliato. M Multo magis, ut jam Baker in Syn. Fil. p. 150 indicavit, affinis est Ch. cuneatae Link, a qua differt laminis ambitu deltoideis (nec deltoideo-lanceo- latis) pinnis primi ordinis inferioribus ceteris majoribus, pinnas secundi ordinis inferiores semper basi pinnatas apicem versus pinnatifidas geren- tibus. Dubito quin re vera Ch. chaerophylla a Ch. cuneata specifice sepa- randa sit. Columbia: habitat locis umbrosis inter Quetame et Mesa-Grande in soar re Oe a Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 485 Andibus orientalibus bogotensibus, alt. s. m. 1300—1600 m (L. n. 8827; 40. m. Jul. 1897). Ad hance speciem praelerea specimina a cl. PrineLe prope Guada- lajara in Mexico collecta sub nomine »Pellaea angustifolia var. cuneata« edita (n. 2588) pertinent, quae formam intermediam inter duas supra commemoratas repraesentant. 136. Ch. marginata Kunth. in Humb. Bonpl. Nov. Gen. et Spec. I, p. 22; VII, t. 669; Pellaca marginata (Kunth) Bak. Syn. Fil. ed. II, p. 154. Rhizomata dense ramosa suberecta, folia crassiuscula fragilissima clare glauco- viridia. Columbia: habitat ad muros et tecta in urbe Popayan, alt. s. m. 1750 m (L. n. 5440) ad muros et aggeres prope Yarumal in Andibus septentrionalibus in provincia Antioquia, alt. s. m. 1800—2500 m (L. n. 7400; m. Nov. 1891). 137. Ch. lendigera (Cav.) Swartz, Syn. Fil. p. 128 et 328; syn. Pteris lendigera Cavanilles, Prael. 1801, n. 664. Rhizomata repentia, folia lutescenti-viridia. Columbia: habitat ad rupes et muros prope Yarumal in provincia Antioquia, alt. s. m. 1800—2400 m (L. n. 7412; m. Nov. 1891). 138. Hypolepis rigescens (Kunze?) Fée Crypt. Vase. Bresil. II, p. 35, n. 5; syn. Cherlanthes rigescens Kunze in Mart. Flor. Herb. Brés. p. 229? Polypodium punctatum var. rigescens Bak. in Flora Brasil. I, 2, p. 503, tab. 65. Specimen exacte quadrat ad descriptionem et iconem optimam citatam Baxeri et ad descriptionem Frei |.c., sed ex nota cl. Merrenn in herbario suo asservata non congruere videtur cum specimine authentico Cheelanthis rigescentis Kunze. Merrenius hoc specimen vidit et id quadrare dieit in schedula citata ad plantam sub nomine Aspidium brasilanum Presl in Delic. Prag. I (1822), p. 176, n. 24 (syn. Cystopteris? brasiliana [Presl] Presl, Tent. Pterid. p. 93) descriptam, quoad specimen Postianum, quod ad aliam speciem ejusdem generis pertinet et a Mrrrenio nomine »Hypo- lepis brasitiana« signatum est cujus specimina etiam a cl. W. J. BurcHELLio (n. 1076 et 1404) collecta sunt. Specie: tamen nomen »Hypolepis rigescens« certe conservari potest. Eam ad hoc genus pertinere confirmare potui, quia in specimine Len- —_ MANNIano et aliis subtus citatis interdum indusia minuta truncata inveni. Quare cum Merrenio censeo etiam plantas sub nomine » Polypodium punc- tatum Thunb., P. rugulosum Labill., P. Poeppigii Kunze« etc. descriptas valde affines ad genus Hypolepidem transponendas esse. Rhizomata e schedula repentia usque ad 3 dm longa; folia usque ad 1,3 dm alta robusta lutescenti-viridia. Columbia: habitat in silvis densis in declivibus occasum solis spec- tantibus Andium occidentalium popayanensium, alt. s. m. 1000—1500 m (L. n. 6952). Peruvia: in umbrosis circa San Gavan in declivibus orien- 486 G. Hieronymus. talibus Andium (Leeater n. 2334). Brasilia: locis non indicatis (CouLon n. 148; RIEDEL s. n.). | 139. H. flexuosa Sodiro, Crypt. Vasc. Quit. p. 634, ex descriptione. Specimen differt a descriptione lamina folii basi non subdichotome tripartita, pinnis primi ordinis infimis non majoribus quam proximae, petiolo in specimine vix ultrae 6 mm crasso castaneo non nigrescente. Ceterum descriptio citata satis bene quadrat ad specimen. Rhizomata e schedula repentia usque ad 5 dm longa, folia viva supra obscure viridia subtus ferrugineo-tomentosa. Columbia: habitat locis apertis silvarum humidarum densarum in declivibus orientem spectantibus superioribus montis Päramo de las Deli- cias in Andibus centralibus popayanensibus, alt. s. m. 3200—3500 m (L. n. 4441). 140. H. parallelogramma (Kunze) Hook. Spec. II, p. 65, t. LXX VIII A; syn. Cheilanthes parallelogramma Kunze in Linnaea IX 1834 (1835), p. 85. Ecuador: loco non indicato (Spruce n. 5287). Venezuela: prope coloniam Tovar (A. FenpLer n. 66); prope oppidum Merida (Karsten); loco non indicato (BırscaeL). Brasilia: loco non indicato (Miers; Rırper). 444. H. viscosa Karst. Flor. Columb. Spec. Sel. Il, p. 89, tab. CXLV et CAL 1. Columbia: prope Caqueza, alt. s. m. 1700 m, haud procul ab urbe Bogota (Triana). Ecuador: loco non indicato (Fraser). 142. Plagiogyria semicordata (Presl) Salomon, Nomenclator p. 282; syn. Lomaridium? semicordatum Presl Epim. (1849), p. 155 (515), n. 2; syn. Pl. biserrata Mett. in Abhandl. d. Senckenb. Naturf. Gesellsch. II (1858), p. 272, n. A. Rhizomata erecta crassitudine digitum aequantia truncos parvos formantia, folia laete lutescenti-viridia. Golumbia: habitat in abruptis terrestribus altiplaniciei prope Santa Rosa in provincia Antioquia, alt. s. m. 2500—2700 m (L. n. XXXIV; 28. m. Sept. 1884). 143. Adiantum lunulatum Burm. Flora Ind. (1768), p. 235; Hook. spec. Fil. I; p. 44. | Specimina americana a speciminibus asiaticis australiensibus et poly- nesiensibus meo sensu non distinguenda sunt nec notas differentiales a. cl. Ar. KEYSERLINGIO in Mém. Acad. Imp. d. Scienc. de St. Petersburg ser. VI, vol. XXII, No. 2, p. 2 indicatas confirmare potui. Columbia: habitat prope Escuinola (L. specimen sine numero ex Her- bario Musei Britannici accessum m. Jul. 1882 collectum); prope Panama (Ducnasseinc, M. Wagner). Venezuela: loco non indicato (FENDLER n. 82). Costarica: prope Aguacate (C. Horrmann n. 754; m. Aug. 1857). Guate- M mala: prope Mazatenango (G. BernourLı n. 547, m. Oct. 1869); BERNOULLI 1 et Cario n. 434, m. Oct. 1869). Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 487 444. Ad. deflectens Mart. Icon. Plant. Grypt. Brasil. p. 94, tab. 12; syn. Ad. dolabriforme Hook. Icon. Plant. II, tab. 191; Spec. Fil. II, p. 12, n. 23; Ad. flagellum Fée Gen. Fil. p. 117; Icon. Nouv. p. 4, tab. 2, f. 1; Crypt. Vasc. du Brésil p. 33, n. 9; Ad. lunulatum Bak. Flor. Bras. I, 2, p. 361 partim, non Burm.; A. lunulutum var. delicatulum Bak. 1. ce. p. 362 partim; Ad. subaristatum Fée Crypt. Vasc. du Brésil I, p. 33, tab. VIII, fig. 2; Ad. lunatum var. minor Keyserling in Mém. Acad. Imp. St. Pétersbourg VII, ser. XXII, n. 2, p. 25, n. 5; Ad. lunulatum var. flagellum (Fée) Christ, Bull. de l’Herb. Boiss. ser. II, vol. II (1902), p. 378. Species ab Ad. lumulato Burm. differt pinnarum forma, quae in A. deflectante sublunato- vel trapezio-oblongae vel oblique cuneato-obovatae, basi utraque semper cuneatae lobos margine dentatos et praesertim venas crebriores magis approximatos vix ultra {/, mm distantes interdum anasto- mosantes ostendunt, dum in A. lumulato Burm. lunato-oblongae vel si mavis subsemicordatae basi superiore cordato-productae pro conditione majores sunt et lobos obsolete undulato-crenulatos venasque pro conditione pauciores magis inter se remotas saepe ultra 1/, mm distantes nunquam anastomosantes gerunt. Forma genuina speciei in Brasilia divulgata, cujus in Herbario Regio Berolinensi specimina varia adsunt (BurcneLz n. 879, n. 6572—2; ÜLAussen n. 91; GARDNER n. 55, n. 2392 et sine numero; GAUDICHAUD Ss. n.; GLAZIOU n. 4383, n. 5351, n. 13344; Mostn n. 2642; T. pe Moura s. n.; Martius S. n.; VON WELDEN s. n.; RIEDEL S. n.). Var. tremula (Kunze) Hieron.; syn. Ad. tremulum Kunze mser.; Ad. Ripidium Kunze mser. Differt a forma genuina pinnis saepe textura tenuiore praeditis, inter- dum profundius lobatis, lobis argutius dentatis, soris saepe manifestius lunulatis et dentibus saepe introrsum curvatis et furcatis cinctis. Fortasse nihil nisi forma juvenilis vel forma locis humidioribus enata. Venezuela: habitat in cavis ruptum prope Urbana ad amnem Rio Orinoco (L. n. 8826; 30. m. Jul. 1897); loco non indicato (FENDLER n. 81). Guiana gallica: prope urbem Cayenne (Sacor n. 1366; anno 1859, Leprieur n. 135 et 135° anno 1840). . Brasilia: loco non indicato (Bur- CHELL n. 6462, n. 8436). Ad. delicatulum Mart. Icon. Crypt. Bras. p. 93, tab. 56, fig. 2 et Ad. filiforme Gardn. ap. Hook. Icon. Plant. VI, t. 503 sunt formae nanae A. deflectenti var. tremulae valde similes indusiis abbreviatis aberrantes. 445. Ad. Schmidtchenii Hieron. n. sp. Euadiantum; foliis petiolatis; petiolis 15—20(?) cm longis, nigris, nitidis, quadrangularibus, glabris vel leviter pubescentibus; laminis ambitu ovatis, 2—3 dm longis, 14—20 cm latis, pinnatis; pinnis in specimine omnibus fertilibus; lateralibus terminali similibus, aequilateris vel basi parum inaequilateris utrinque 3--#, breviter petiolulatis (petiolulis c. 2—5 mm 488 G. Hieronymus, longis), lanceolatis, basi cuneatis, apice acuminatis et hic serratis (serraturis c. 1/, mm altis), c. 12—16 cm longis, 21/,;—3 em latis, chartaceis, glabris, ima basi et apice elongato exceptis margine soriferis, pinnatinerviis; costis vel nervis medianis usque ad apicem percurrentibus, subtus usque ultra medium nigro-fuscescentibus nitentibus, prominentibus, glabratis vel leviter puberulis, ad apicem versus virescentibus, supra ubique virescentibus vix pro- minentibus; nervis lateralibus primariis seu venis numerosis, 1—4!/. mm inter se distantibus repetito dichotomis et anastomosantibus; reticulatis, areolas longe elongatas amplectentibus; soris in utroque margine continuis, c. A41/, mm latis, ad basin foliolorum versus interdum interruptis. Species habitu Ad. Phyllitidi J. Sm. similis, differt foliolis apice cre- brius serrulatis, costis usque ad */, longitudinis nigro-fuscescentibus venis lateralibus crebre anastomosantibus. Proxime quoque affinis est Ad. doloso Kunze cujus foliola lateralia angustiora magis inaequilatera basi superiore rotundata basi inferiore cuneata sunt nec costam nigro-fuscescentem sed viridem ostendunt, nervatura autem ad foliola Ad. Schmidtchent congruunt. Ab Ad. Wüsont Hook. cui quoque proxime affinis est nostra nova species foliolis angustioribus fere semper aequilateris apice solum simpliciter serratis nec biserratis costa multo magis ad apicem versus nigro-fuscescente nitente praeditis differt. Baker (in Syn. Fil. ed. II, p. 127), qui species generis folia venis anastomosantibus praedita gerentes ut cl. J. Smita in sectionem non satis naturalem Hewardiam conjunxit, nomen A. Wüsont Hook. ut synonymum Ad. dolosi Kunze citat. Eum cl. Ar. Sopiro (in Crypt. Vase. Quit. p. 75) secutus est. Et hic et cl. W. J. Hooker (Spec. Fil. II, p. 6) specimen a cl. SEEMANNO ad litora reipublicae ecuadorensis collectum Ad. dolosi comme- morant. Suspicor hoc specimen ad speciem novam nostram pertinere. Columbia: habitat in monte Tolima (Scamiprenen, anno 1881). 146. Ad. macrophyllum Swartz, Flor. Ind. Occ. p. 1707; Syn. Fil. p. 122. Rhizomata flexuosa, folia robusta clare glauco-viridia, juvenilia interdum sub- purpurascentia. Columbia: habitat in declivibus lapidibus bracteiformibus formatis prope Dabeida in Andibus occidentalibus provinciae Antioquiae, alt. s. m. 500—1200 m (L. n. 4629); in monte Tolima (Scammrcnen), Ecuador: frequenter in silvis prope Balao (Eccers n. 144148). 147. Ad. lucidum Swartz, Syn. Fil. p. 122; Hook. Spee. Fil. II, p. 4 (exclus. syn. Ad. Poeppigianum Presl), tab. LXXIX C, fig. 4. Columbia: in isthmo Panama (S. Hayes n. 27). 148. Ad. obliquum Willd. Spec. Plant. V (1810), p. 429 (exclus. syn. Pteris lucida Cav.) | Columbia: in isthmo Panama (S. Hayes n. 13). Venezuela: prope oppidum Trujillo (Enerı n. 46, anno 1859), prope Eleanor Creek ad Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 489 amnem Orinoco (H. H. Russy et Roy W. Squires n. 375, m. Majo 1896 sub nomine Ad. Kaulfussit specimen editum). 149. Ad. incisum Presl, Rel. Haenk. I, p. 64, tab. X, fig. 3; syn. Ad. alarconianum Gaud. ex Hook. et Bak. Syn. Fil. ed. II, p. 122, n. 39. Species variat laminis foliorum ubique simpliciter pinnatis vel basi aut parte inferiore interdum majore bipinnatis parte superiore vel apice simpli- citer pinnatis, ambabus saepe ex eodem rhizomate nascentibus. Ecuador: habitat in silvis umbrosis prope Balao (Egcers n. 14356, m. Mart. 1892 et n. 14537, m. April. 1892) et prope El Recreo (EGGers n. 15244; 16. m. Martio 1897) in provincia Manabi; prope Baba (Jameson n. 539; m. Aprili 1846). Peruvia: in insula Puna (Barcıay n. 2425); prope Syayagull (GauDICHAUD). 150. Ad. pulverulum L. Spec. Plant. ed. I, p. 1096, n. 41. 1. Forma genuina. Ecuador: in silvis umbrosis prope Balao (Essers n. 14356 partim, m. Mart. 1892); loco non indicato (Fraser); prope urbem Quito (Jameson). Venezuela: prope La Guayra (Enger); prope coloniam Tovar (FENDLER n. 86); in faucibus rivuli Rio Catuche prope Caracas (GoLLMER, 20. m. Majo 1856); locis non indicatis (Van Lansperce; Funcke n. 444; BirscakL). 2. Var. biserrata Hieron. n. var. foliolis !/.—4!/, cm longis, 21/, — 5 mm latis, apice acutis, margine superiore biserratis; serraturis prima- riis usque ad I—11!/, mm altis; soris in margine superiore basalibus parvis c. 2—4 mm longis, c. 1 mm latis. Var. parum similis est formae foliis bipinnatis praeditae Ad. vncısv _ Presl, quae foliola magis crenato-biserrata et pinnas primi ordinis magis + remotas majores et pauciores ostendit. In varietate nostra pinnae prima- riae #—11-jugae; pinnulae (vel foliola) in pinnis 26—36-jugae sunt. Indumentum rhachium minus pulverulentum est quam in forma genuina et magis similis indumento rhachium Ad. tetraphyll Willd. Columbia: habitat in silvis densis humidis ad flumen Rio Dagua in regione maritima prope urbem Buenaventura, alt. s. m. 0—300 m (L. n. 5027); in monte Tolima, alt. s. m. c. 2000 m (Scamuprcnen, m. Mart. 1882). Costarica: prope Tacares (C. Horrmann s. n., m. Nov. 1854). 151. Ad. denticulatum Swartz, Fl. Ind. Occid. III (1806), p. 1711; Syn. Fil. p. 123, n. 16; syn. Ad. petiolatum Desv. Mag. Nat. Berol. V (1811), p. 326; Ad. fovearum Raddi, Plant. Bras. Nov. Gen. etc. I, Filices (1819), p- 53, tab. 77; Ad. brasiliense Link, Hort. Berol. II (1833), p. 13 (non _ Raddi); Ad. argutum Splitzgerb. ot vor Naturl. Gescheid. VII, p. 39; Ad Kaulfussii Kunze in Linnaea XXI (1848), p. 221. | Specimina numerosa, quae in Herbario Regio Berolinensi asservantur, - examinavi et examine instituto adıluetus sum synonyma supra citata ad 490 G. Hieronymus. Ad. denticulatum Swartz referre ad speciem valde variabilem, cujus formae extremae autem formis transitoriis multis conjunctae sunt. Foliorum la- minae simpliciter pinnatae et bipinnatae saepe ex eodem rhizomate enatae ‘occurrunt. Sori plerumque solum in speciminibus robustis et vigorosis confluunt, sed interdum etiam in speciminibus debilioribus. Magnitudo et forma foliolorum, margines eorum, indumentum rhachium et petiolorum non notas certas satis diversi generis praebent ut formae quas sub nomine Ad. denticulati conjungimus in species diversas separare liceat. Verisimi- liter haec formae nihil nisi formae diversae aetatis sunt. Nomina veterrima — Ad. denticulatum Sw. et Ad. petiolatum Desv. ad formas robustiores, prius ad formam foliis bipinnatis praeditam, posterius ad formam solum foliis simpliciter pinnatis praeditam se referunt, nomen Ad. Kaulfussii Kunze ad formam debiliorem foliis simpliciter pinnatis praeditam, nomina cetera ad formas folia plus minusve bipinnata gerentes. Cl. M. Kuan (Übersicht über die Arten der Gattung Adzantwm in Jahrb. d. Berl. bot. Mus. I, p. 340) nomine Ad. petiolate (syn. Ad. Kaulfussii) formam soris saepe confluenti- bus majoribus praeditam, nomine Ad. denticulati formam folia bipinnata et soros disjunctos gerentem significavit. Columbia: habitat in monte Tolima (Scamipreuen, m. Mart. 1882: forma robusta laminis simplieiter pinnatis pinnis usque ad 6 cm longis 2 cm supra basin latis acutis vel {superioribus| obtusis, soris approximatis saepe confluentibus rhachibus setosis); ad terram in silvis densis litorum — rivulorum vallis Cauca prope Buenos Aires et Quilichao, alt. s. m. 4000 — 1300 m (L. n. 5026: forma priori similis debilior laminis angustioribus pinnis maximis vix #1/, cm longis 11/, cm supra basin latis); locis humidis ad litora rivulorum prope Paicol, alt. s. m. 800—1000 m (L. n. 6016: forma — priori similis humilior soris remotis); locis humidis umbrosis prope Rio Teta M in valle Cauca, alt. s. m. 1000—1400 m (L. n. 7684, 30. m. Nov. 1893: forma folia basi bipinnata par pinnarum pinnatarum usque ultra [dm longarum M ostendentia et ex eodem rhizomate folium simpliciter pinnatum gerens); in sil- vis densis prope Barrigon ad flumen Guatiquia (L. n. 8831, 20. m. Jul. 1897: ; forma robusta folia simplieiter pinnata pinnis usque ad 5 cm longis 2 cm latis praedita soros saepe confluentes gerens); ad rupes in silvis densis hu- midis prope Coteje ad flumen Rio Timbiqui, alt. s. m. 100—500 m (LA n. 8931, m. Dec. 4898: forma debilissima juvenilis folia simplieiter pinnata pinnis 1—5-jugis rhachibus et petiolis glabris nitentibus praedita gerens); prope Pandi, alt. s. m. 1300 m (Linnie, n. 81: forma debilis folia simpli- citer pinnata gerens pinnis vix ultra 31/, cm longis 4!/, cm supra basin « latis, infimis basi superiore interdum auriculatis). Ecuador: loco non in- = dicato (Fraser s. n.: forma folia bipinnata pinnis pinnatis 1 — 3-jugis prae- — dita gerens); loco non indicato in Andibus quitensibus (Sopıro: formae Ri variae, nomine Ad. Kaulfussü [forma foliis simpliciter pinnatis praedita] — et nomine Ad. intermedii [forma bipinnata pinnas pinnatas I— 2-jugas ge- Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 491 rens] determinatae). Praeterea magna copia speciminum in Venezuela, Guiana et Brasilia collecta. in Herbario Regio Berolinensi adest. 452. Ad. tetraphyllum Willd. Spec. Plant. V (1810), p. 444, n. 27; syn. Ad. prionophyllum Kunth in Humb. Bonpl. Nov. Gen. et Spec. Am. I (1815), p. 20; Syn. Plant. Aeq. I (1822), p. 84, n. 5. 1. Forma genuina (Ad. tetraphyllum f. obtusa Kuhn in Jahrb. d. bot. Mus. Berl. I, p. 342 partim). Specimina optime quadrant ad specimen authenticum in Herb. Willdenow. n. 20082 p. 2. Columbia: in silvis densis humidis ad flumen Rio Dagua in regione maritima prope Buenaventura, alt. s. m. 0—300 m (L. n. 5027 partim); locis lapidosis (lapidibus bracteiformibus) fruticetorum densorum prope Las Juntas del Dagua, in Andibus occidentalibus ditionis urbis Cali, alt. s. m. 300—600 m (L. n. 7685). 2. Var. fructuosa (Spreng.) Hieron.; syn. Adiantum frucluosum Spreng. Syst. Veget. IV (1849), p. 413, n. 43; Kunze, Syn. Fil. Poeppig. in Linnaea IX 1834 (1835), p. 81; Farnkräuter Suppl. I, p. 28, tab. XV; Ad. tetraphyllum f. obtusa Kuhn |. c. partim. Varietas pinnis primariis latioribus c. usque ad A—-41/, cm latis, foliolis magis obtusis latioribus interdum usque ad 1 cm latis usque 2—21/, cm longis, indusiis latioribus usque 41/, mm latis, cellulis scleroticis epidermidis foliolorum superioris crassioribus magis perspicuis inter venis sitis a forma genuina differt. Praeter specimina authentica a cl. Pörricıo in insula Cuba collecta in Herbario Regio Berolinense adsunt specimina haec: Mexico: in valle urbis Cordovae collecta (Bourceau n. 1652); Guatemala: prope Pasamala in . provincia Alta Verapaz, alt. s m. c. 1000—1100 m (H. pe Tuercknem in …— Plant. Guatem. quas edidit J. D. Smirn n. 808, m. Oct. 1885). Columbia: in monte Tolima (Scamiptrcuen, m. Mart. 1882). Venezuela: loco non in- | dicato (Van LansBerGE). Bolivia: loco non indicato (M. Bana n. 2284). 153. Ad. grossum Mett. in Triana et Planch. Prodr. Nov. Granat. in Ann. Scienc. Nat. ser. V, vol. II, p. 215. Specimina exacte quadrant ad specimina authentica a cl. Linpicıo (n. 297 et 372) collecta. Columbia: habitat locis lapidibus bracteiformibus destructis obtectis — ad rivulum Rio Tobia in provincia Cundinamarca, alt. s. m. 1000—1600 m (L. n. 7393; m. Dec. 1891). | 154. Ad. concinnum Willd. Spec. Plant. V (1810), p. 451; Kunth _ in Humb. et Bonpl. Nov. Gen. et Spec. Amer. I (1815), p. 17 (20) et VII, _ tab. 668. Costarica: habitat ad ripas rivuli Rio Tores prope San José (C. Horr- … MANN n. 263, m. Nov. 1854); in aggeribus viae ferreae prope Alajuela 492 G. Hieronymus. (Porakowsky n. 53 et 54, 15. m. Jun. 1875), loco non indicato (Pota- KOWSKY n. 253, 29. m. Jul. 1875). Guatemala: ad rupes umbrosas prope Jocotenango in provincia Guatemala (G. BernouLLı n. 254, m. Jan. 1866); inter Retalulén et Costa Grande ad rupes humidas pendens (Ber- NOouLLI et Carıo n. 405, m. Nov. 1877). Columbia: ad rupes humidas prope Las Juntas del Dagua in Andibus occidentalibus ditionis urbis Cali, alt. s. m. 300—400 m (L. n. 7686). Ecuador: in rupibus calcareis inter frutices pendens prope El Recreo in provincia Manabi (Essers n. 15033, 12. m. Mart. 1897). Venezuela: in faucibus inter La Guayra et Caräcas (GOLLMER, 3. m. Oct. 1852); in faucibus ultra Barrüta prope Caräcas (GOLLMER, 10. m. Febr. 1856); prope coloniam Tovar (FennLer n. 73, 75, 75D, 77). 155. Ad. cuneatum Langsd. et Fisch. Icon. Fil. Bras. p. 23, t. XXVI. Var. major Bak. in Flora Brasil. I, 2, p. 594. Fortasse nihil nisi forma locis umbrosis humidis enata laminis minus compositis foliolis majoribus (usque ad 1/, em latis, 2 em longis). Golumbia: habitat in abruptis terrestribus prope urbem Popayan, alt. s. m. 1700—2000 m (L. n. 6061). 156. Ad. Orbignyanum Mett. ap. Kuhn in Linnaea XXXVI (1869), Dr Specimina optime quadrant ad specimina a cl. Manponio (n. 52) collecta minus ad specimen a cl. D’Orsıcnyo (n. 412) collecta, quod foliola minora ostendit et verisimiliter formam loco arido enatam in statum miserum re- dactam repraesentat. Bolivia: prope La Paz, alt. s. m. c. 3500 m (M. Bane n. 112, anno 1889; a cl. N. L. Brırron et H. H. Russy nomine »Ad. decorum« spe- cimen editum); locis acuratius in schedula non indicatis (M. Bane n. 1771, nomine » Ad. emarginatum« editum; n. 2064, nomine »Ad. Wagneri« editum). 157. Ad. Colpodes Moore Gardner’s Chron. 1865; syn. Ad. concin- num ß. Hook. Spec. Fil. I, p. 42; Ad. cuneatum Griseb. Symb. p. 341 partim, non Langsd. et Fisch; Ad. Moore: Hieron. in Englers Bot. Jahrb. XXII, 1896, p. 393 partim, non Baker nec itaque Ad. amabile Moore; Ad. chilense Hieron. |. c. p. 396, non Kaulf. Plantam in opusculo eitato non recte judicavi. Nunc eam nomine Ad. Colpodis Moore determinavi, quia folium quod verisimiliter a specimine authentico in Horto Kewense sumptum est, et praeterea specimina a cl. Jamesonio collecta cl. KayseRLiNGIO auctore huc ducenda (n. 16 et 209) in manibus habeo. Ad. Moorei Bak. (syn. Ad. amabile Moore) est species valde diversa altior foliis magis compositis. Hic loca natalia iterum commemoro: | Argentina: habitat in faucibus Quebrada de Muschaca (Scnicken- pantz n. 62, m. Nov. 1872; n. 344, m. Febr. 1876), prope vicum Yacu- ee. ee Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. bs 493 tula haud procul ab oppido Belen (Scaickenpantz n. 145, aetate 1879/80) in provincia Catamarca; ad rupes jugi montium Cuesta de Arjel, Sierra Achala in provincia Cordoba (Hieronymus, 12.—14. m. Jan. 1876). 1) 158. Ad. crenatum Poir. Encycl. Suppl. I (1810), p. 137; syn. Ad. thalietroides Willd. Herb. n. 20401; Schlechtend. Adumbrat. (1825), p. 53, tab. 33 ined.; Ad. chilense Hieron. in Englers Bot. Jahrb. XXII (1896), p. 396, n. 73 partim, non Kaulf.; Ad. cuneatum Griseb. Symb. p. 341, n. 2206 partim et Ad. tenerum var. rhomboideum Griseb. Plant. Lorentz. p- 227, n. 887 et Symb. p. 342, n. 2208. Sequens cl. M. Kunnium (con. M. Kuhn: Beitr. z. mexikan. Farnflora in Abhandl. Naturf. Gesellsch. Halle XI) praefero nomen a cl. Poırrrıo publicatum ei a cl. WittpENowro in Herbario suo speciei dato a cl. ScaLecu- TENDALIO (Adumbrat. p. 53) cum diagnosi primum publicato, praesertim quia vix unquam constituendum erit ad quam plantam nomen Ad. cre- natum Willd. eodem tempore ac nomen Poiretianum publicatum ad iconem Prunierı (Fil. I, t. 53) conditum pertineat. Auctore M. Kunnıo, Ad. cre- natum Poir. species optime distinguenda est ab Ad. aethiopico L. ramis ultimis venarum in dentibus ipsis marginis nec in sinubus inter dentes desinentibus. Haec nota propria semper constans est. Minus constanter in soris Ad. crenati Poir. inter sporangia glandulae adsunt. Specimina et africana et brasiliensia et argentina et uruguayensia pilos glanduliferos inter sporangia non ostendunt, nisi sporangia abortiva interdum occurrentia pro glandulis habeantur, sed var. glaucescens Mett. solum glandulis inter spo- rangia intermixtis certe distinguenda est, quia fimbriae squamarum rhizomatis apud specimina omnia argentina brasiliensia et uruguayensia semper nec minus interdum apud specimina madagascariensia (v. gr. HILDEBRANDT n. 3589) adsunt. Specimina argentina et specimen uruguayense olim (in Englers Bot. Jahrb. XXII, p. 396) ad Ad. chilense Kaulf. duxi. Re vera species Ad. chilensi proxime affinis est. Praesertim specimina locis umbrosis enata habitu Ad. chilensi simillima sunt. Sedtamen notae propriae constantes inveniuntur. Ad. chilense nunquam fimbrias in marginibus squamarum rhizomatis os- tendit. Hane notam propriam nec KayserLiNGius nec Kunnıus commemoravit. Praeterea consistentia duriuscula foliolorum sterilium saepe fimbriato-denta- torum et numerus auctus sororum in Ad. chilense notae propriae offerunt. Ambarum specierum formae et pilosae et glabrae adsunt. Posteriores fre- quentius occurrunt quare pro formis genuinis fortasse habendae sunt, pilosae autem pro varietatibus. Hic formas americanas ex speciminibus Herbarii Regii Berolinensis Ad. crenati Poir. enumero. 1) Praeter haec specimina ad Ad. Moorez 1. c. specimina altera prope Los Potreros ad radices montis Nevado del Castillo in provincia argentina Salta collecta (Lor. et Hieron. n. 441) olim traxi. Etiam haec vix ad eam speciem pertinent, sed verisimiliter ad Ad. rubellum Moore, speciem affinem. 494 G. Hieronymus. 1. Forma paleis rhizomatis praesertim ad apicem versus longe fim- briatis, foliolis omnino glabris, glandulis sporangiis non intermixtis (Ad. chilense f. glabra Hieron. 1. c.). Ad hance formam specimina |. c. a me enumerata (excepto specimine in Cuesta de Arjel collecto ad Ad. colpodem Moore adducto) pertinent. Praeterea specimina Sellowiana a cl. Bakero in Flora Brasiliense I, 2, p. 368 commemorata (var. Pohlii Bak. 1. c. mihi non nota est). 2. Forma paleis rhizomatis praesertim ad apicem versus longe fim- — briatis, foliolis subtus praesertim juventute sparse lanoso-hirsutis, glandulis sporangiis non intermixtis (Ad. chilense var. hirsuta Hieron. 1. c.). Ad hance formam specimina I. c. commemorata in provinciis argentinis Rioja et Cordoba pertinent. 3. Forma paleis rhizomatis brevius et rarius fimbriatis foliolis glau- cescentibus, glandulis inter sporangia intermixtis (Var. glaucescens Mett. ap. Kuhn in Beitr. z. mexik. Farnfl. Separatabdr. p. 7, n. 12; syn. Ad. pellucens Mart. et Gal. Foug. Mex. p. 72, tab. 19; Ad. tenerum Liebm. Mex. Bregn. p. 115, partim; Ad. gratum Fée Gen. p. 119; Mém. VII, p. 29, tab. 12, fig. 3; Mém. IX, p. 6; Ad. aethiopicum Eaton, Fil. Wright. Fendl. p. 202; Sodiro, Crypt. Vasc. Quit. p. 68 exclus. var. 8, non L.). Ecuador: ad radices montis Tunguragua prope Banos in valle Pastaza (L. n. 436); prope Ravenes haud procul ab urbe Quito (Jameson) in regione urbis Quito (nomine vernaculo »Culantrillo de pozo«) (Franc. Hatt). Vene- zuela: in regione urbis Cardcas (Moritz n. 93). Praeterea specimina multa in Mexico collecta (AscuenBorn n. 165; Bourceau n. 250, n. 250 ter., n. 3603; Carismar s. n.; Hann s. n.; Karwinsky s. n.; PRINGLE n. 1867; SCHAFFNER n. 448 et n. 119; Unpe n. 2 et n. 7). Forma 1 genuina praeter montes Brasiliae, Argentinae, Uruguayae in Africa tropica et subtropica et in insulis africanis (hic cum forma squamis rhizomatis parce vel vix fimbriatis praedita), in montibus Indiae Orientalis (forma squamis rhizomatis parce fimbriatis praedita); forma 2 solum in montibus provinciarum Côrdobae et Riojae reipublicae Argentineae adhuc reperta est; forma 3 divulgata videtur a Mexico ad Columbiam Venezuelam et Ecuadorem. | 159. Pteris Haenkeana Presl, Reliquiae Haenk. p. 55; Hook. Spec. Fil. I, p. 213, n. 88. Columbia: habitat in monte Tolima, alt. s. m. 2000 m (Scummprcaen, m. Mart. 1882). 160. Pt. transparens Mett. ap. Triana et Planch. Prodr. Nov. Gran. in Ann: Stienc. Nat. ser. V, wok ly P.221 (29) nae Speeimina exacte quadrant ad specimen authenticum. Rhizomata crassa sessilia; folia usque ad 3 m longa, obscure glauco-viridia. Columbia: habitat in silvis densis prope Pacho in provincia Cundi- namarca, alt. s. m. 2000 —2500 m (L. n. 7371; m. Jan. 1892). ET UE Da Li | FEWE ae nah RO RS CRE, Var à: #4, eS Rn Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 495 161. Pt. Kunzeana J. Agardh, Recens. Spec. Gen. Pteridis p. 62, n. 74. Specimen optime congruit ad specimina authentica PorpriGrana. Ecuador: habitat in silvis humidis ad rivulum Rio Zamora, in An- dibus Lojensibus, alt. s. m. 800—1300 m (L. n. 5712). 162. Pt. Orizabae Mart. et Gal. Mém. s. les Foug. du Mexique in Mém. Acad. Roy. de Bruxelles XV, p. 52, n. 106, tab. 43. Var. daguensis Hieron. n. var. Differt a forma typica segmentis pinnarum minus falcato-incurvis sub- rectis breviter (nec spinuloso-) mucronatis minus patentibus parum angusti- oribus, indusiis angustioribus vix !/, mm latis. Specimina pinnis 3—5-jugis praedita pinnis infimis basi pinnatis, pinnulis utrinque #—6-pinnatifido-lobulatis in apicem deltoideo-elongatum crenato-serrulatum acutum desinentibus. Columbia: habitat ad ripas fluminis Rio Dagua, alt. s. m. 200—500 m (L. n. 8933; m. Junio 1898). 163. Histiopteris incisa (Thunb.) J. Smith, Hist. Fil. p. 295; syn. Pteris incisa Thunb. Prodr. p. 171. Rhizomata subterranea repentia usque ad 1/, m longa, folia clare glauco-viridia. Columbia: habitat in fruticetis densis in summis montibus Andium Occidentalium popayanensium, alt. s. m. 2800—3100 m (L. n. 6959); loco non indicato verisimiliter in Columbia sito (L. n. 3460). 464. Lonchitis Lindeniana Hook. Spec. Fil. II, p. 56, tab. LXXXIX A. Specimina optime congruunt ad specimen authenticum Lindenianum. Columbia: in silvis supra Carolina, alt. s. m. 2300 m, in provincia Antioquia (L. n. 7725). Venezuela: in silvis prope urbem Merida, all. s. m. ©. 2000 m (Funck et Scatm n. 1536; m. Sept. 1846). 165. Pteridium aquilinum (L.) Kuhn in Von der Deckens Reisen I, da pil 4: Var. esculenta (Forst.); syn. Pleris esculenta Forst. Prodr. p. 79, Rhizomata digitum crassitudine aequantia, usque ad 7!/) dm longa, subterranea; folia luteo-viridia, subtus subferrugineo-grisea. Columbia: habitat inter arbustos in campis montanis säbanas dictis prope Cali, alt. s. m. 1000—1600 m (L. n. 5068), 166. Monogramme seminuda (Willd.) Bak. in Hook. et Bak. Synops. Fil. ed. II, p. 375, n. 8; syn. Blechnum seminudum Willd. Phytogr. p. 13, t. 8, fig. 2. Columbia: habitat ab arbores in silvis humidis umbrosis prope Buenaventura in regione, maritima (L. n. 7; 29. m. Jun. 1880). 167. Vittaria graminifolia Kaulf. Enum. Fil. p. 192. Specimina optime quadrant ad specimina varia in Brasilia aliisque re- gionibus collecta a cl. Merrenıo determinata qui ex schedula in herbario suo conservata specimen authenticum Kaulfussianum vidit. 496 G. Hieronymus. Species caespites plerumque densos subextensos format; folia obscure viridia. Columbia: habitat ad arbores in silvis densis humidis prope Pusus- quer et Pipulquer in declivibus orientem spectantibus Andium occidentalium regionis urbis Tuquerres, alt. s. m. 4400—41800 m (L. n. 5023). 168. V. filifolia Fée Mém. II, p. 20, tab. 3, fig. 6; syn. V. gramini- folia var. Mett. ap. Triana et Planch. Prodr. Fl. Nov. Granat. in Ann. Scienc. Nat. ser. V, vol. IL, p. 206 (14). Columbia: habitat in collibus Montañas del Cocoro in regione montis Tolima, alt. s. m. 1800 m (ScumiprcHen, m. Dec. 1881); ad arbores locis — umbrosis ad rivulum Rio Mandirä prope Quilichao, alt. s. m. 4200 m, in provincia Cauca (L. n. 3456; 20. m. Jan. 1884); ad arbores in silvis alti- planitiei popayanensis, alt. s. m. 1600—2000 m (L. n. 5744); ad arbores in silvis densis supra Toyo in Andibus antioquiensibus, alt. s. m. 1800— 2200 m (L. n. 7406; m. Sept. 1894). 169. V. stipitata Kunze in Linnaea IX, 1834 (1835), p. 77; Anal. pterid., p. 28, tab. 18, fig. 4; Mett. in Ann. Scienc. Nat Ber Ru p. 207 (15). Specimina optime quadrant ad specimina authentica Poeppigana aliaque a cl. Metrenio determinata |. c. commemorata. Rhizomata sessilia, folia obscure glauco-viridia. Columbia: habitat ad arbores in silvis parvis camporum säbanas dictorum in parte superiore vallis Cauca, alt. s. m. 1000—1400 m (L. n. 9073; m. Jun. 1898) Ecuador: ad arbores in silvis densis humidissi- mis prope Zamora in Andibus orientalibus Lojensibus, alt. s. m. 800— 1200 m (L. n. 7721). 470. V. Moritziana Mett. ap. Triana et Planch. Prodr. Flor. Nov. Granat. in Ann. Scienc. Nat. ser. V, vol. II, p. 207 (15), n. 4; syn. V. stipr- tata Klotzsch in Linnaea XX (1847), p. 432 partim, non Kunze. Specimina exacte quadrant ad specimina authentica (Morirz n. 113; Linvie n. 319). Rhizomata subelongata, folia herbacea subfragilia obscure lutescenti-viridia. Columbia: habitat ad arbores in silvis densis humidis in Andibus occidentalibus supra urbem Cali, alt. s. m. 1600—2300 m in provincia Cauca (L. n. 4447; m. Sept. 1877); in Andibus occidentalibus loco accu- ratius non indicato, alt. s. m. 2300 m (ScHMiDTcHEn). 174. V. remota Fee, Mém. VII, p. 26, tab. XX, fig. 1; Mett. ap. Triana et Planch. Prodr. Fl. Nov. Granat. in Ann. Science. Nat. ser. V, vol. Il, p. 207 (15); syn. V. Gardneriana Fée, Mém. III, p. 15 partim. Specimina congruunt ad specimina a cl. Merrenio determinata 1. c. commemorata. | Folia glauco-viridia. Columbia: habitat ad arbores in silvis densis humidissimis ad rivu- à ws & Pr PP TT ee ee a Er Ban ZT" mi ee”. le 4. À a _ eee | RS ys 25 EL, FEED we RE pra Re > FLE Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 497 lum Rio Dolores prope Angostura in provincia Antioquia, alt. s. m. 2000 m (En. 7372; m. Dec. 1894). 172. V. Gardneriana Fée, Mém. II, p. 15 partim (quoad specimen Gardnerianum). Var. gracilis (Moritz) Hieron., syn. V. gracilis Moritz in schedula. Differt a forma typica laminis foliorum parum angustioribus (vix !/, cm latis), venis lateralibus parum magis approximatis, paleis rhizomatis latiori- bus subobovato-lanceolatis minus argute dentatis, cellulis palearum basi 10—12- (rarius —14-) seriatis (in forma typica 4—-6-seriatae). Specimina optime congruunt ad specimina authentica Morrrziana (n. 464) prope coloniam Tovar in Venezuela collecta. Rhizomata breviter repentia, caespites parvos formantia ; folia textura mollia, opace glauco-viridia. Columbia: habitat ad arbores in silvis densis umbrosis in declivibus orientem spectantibus montis Päramo de las Delfeias in Andibus centralibus popayanensibus, alt. s. m. 3000—3200 m (L. n. 4487); ad arborum trun- cos in silvis densis prope Pususquer et Pipulquer in declivibus occasum solis spectantibus in Andibus occidentalibus regionis urbis Tuquerres, alt. s. m. 41400—1500 m (L. n. 5024). 173. V. angustifolia (Swartz) Diels in Engler -u. Prantl, Pflanzen- familien I, 4, p. 299, non Blume; syn. Pleris angustifolia Swartz Flor. Ind. Occid. p. 1599; Syn. Fil. p. 95, n. 4; Taenitis angustifolia (Sw.) R. Br. Prodr. Fl. Nov. Holl. p. 154 in observ.; Hook. Spec. Fil, V, p. 487, n. 3. Folia crassa subherbacea, lutescenti-glauca. Columbia: ad rupes calculis conglomeratis formatas prope Las Juntas del Dagua in regione maritima haud procul ab oppido Buenaventura, alt. s. m. 0—300 m (L. n. 5043); in arboribus silvarum densarum ad fluvium Rio del Dagua in provincia Cauca, alt. s. m. 300—500 m (L. n. XXIII; 10. m. Majo 1885); ad partem inferiorem truncorum arborum in silvis densis prope Buenos Aires in valle Cauca, alt. s. m. 1000—1300 m (L. n. 5044). Ecuador: in arboribus prope Balao (Kecrrs n. 14127, m. Jan. 1892). 174. Antrophyum lineatum (Swartz) Kaulf. Enum. Fil. p. 199; syn. Hemionitis lineata Swartz, Prodr. p. 129; Vittaria lanceolata Swartz, Fl. Ind. Oceid. p. 1603; Syn. Fil. p. 109, n. 6; Nov. Act. Soc. Nat. Scrut. Berol. Il, p. 133. Rhizomata brevissime repentia; folia robusta lutescenti-glauca. Columbia: habitat in collibus Montañas de Cocoro dictis in regione montis Tolima (Scummrcuren, m. Dec. 1881); in monte Quindiu, alt. s. m. 2800 m (Scumiptcnen, m. Mart. 1882); in Andibus occidentalibus antioquien- sibus, alt. s. m. 2300 m (Scumiprcnen, m. Jul. 1882); ad arborum truncos . praesertim ad emortuos in silvis densis humidis prope Las Juntas del Da- gua in regione maritima prope urbem Buenaventura, alt. s. m. 0—400 m Botanische Jahrbücher. XXXIV. Bd. 32 498 G. Hieronymus. (L. n. 5042); ad rupes et arborum truncos, alt. s. m. 200—500 m, prope Las Juntas del Dagua (L. n. 5087); loco non indicato (Karsten n. 30 bis). Venezuela: ad truncos arborum prope Galipan (GorLmer; 17. m. Sept, 4854). Ecuador: in regione urbis Quito (Jameson, anno 1856; Comine n. 30); loco non indicato (Fraser, anno 1859). 175. A. ensiforme Hook. in Benth. Plant. Hartweg. (1839), p. 73; Spec. Fil. V, p. 174; Icon. Plant. t. 394; 2. Cent. t. 70; syn. A. Galeotti Fee, Antroph. (1852), p. 51, tab. V, fig. 4; A. discoideum Liebm., Mex. Bregn. in Vidensk. Selsk. Skr. 5 Raekke nat. og math. Afd. I, p. 177 (25) ex fragmento speciminis authentici, non Kunze. | Rhizomata suberecta, folia carnosa subfragilia laete viridia. Costarica: habitat ad arborum truncos in silvis densis humidis in declivibus montis vulcanico Turialba, alt. s. m. 2000 m (L. n. 4106; 47. m. Jan. 1882: forma nana foliis vix ultra 13 cm longis, 1—11/, cm supra medium latis interdum obtusiusculis, soris valde approximatis); ad arborum truncos ad ripas rivuli Rio de las Vueltas prope Turrique, alt. s. m. 635 m (Ap. Tonpuz n. 12757 partim; m. Nov. 1898); in monte Vulcan de Barba (GC. Horrmann n. 81; anno 4855); loco non indicato (H. Wenprann). Guate- mala: frequenter occurrit ad arborum truncos in silvis densis humidis in declivibus inter septentriones et occasum solis spectantibus montis ignivomi Vulcan de Agua, alt. s. m. 2500 m (L. n. 1495; 31. m. Mayo 1882). Mexico: in valle México (J. G. ScHArrner n. 71). 176. A. subsessile Kunze Anal. Pterid. p. 29, tab. XIX, fig. 4; Hook. Spec. Fil, Vs p.474 ny Ae; | Specimina optime congruunt ad specimina authentica Porppiaiana. Folia clare glauco-viridia. Columbia: habitat ad rupes humidas in ripis fluminis Rio San Pedro prope Narino in provincia Antioquia, alt. s. m. 800—1300 m (L. n. 7587; m. Dec. 1891); ad truncos arborum et ad rupes in silvis densis prope Las Juntas del Dagua, alt. s. m. 300—600 m (L. n. 8940; m. Jun. 1898); loco non indicato (H. Karsten n. 30). Venezuela: ad rupes et truncos arborum in silvis umbrosis prope coloniam Tovar (Gorımer; 15. m. April. 1854 et anno 1856); loco non indicato (Van LanseerGe); loco non indicato (Birscher); prope oppidum Merida (Engen n. 302). Costarica: ad arborum truncos in ripis fluminis Rio de las Vueltas prope Turrique, alt. s. m. 635 m (Ap. Tonpuz n. 12757 partim; m. Novemb. 1898); loco non indicato (H. Wenp- LAND n. 525); prope Naranjo (H. Wenpianp n. 4129); prope Aguacate (C. Horrmann n. 898, m. Aug. 1857). 177. Anetium citrifolium (L.) Splitzgerber in Hoev. et Vriese, Tijdschr. VU, p. 395. Columbia: habitat ad arborum truncos in silvis humidis densis ad fluvium Timbiqui, alt. s. m. 0—400 m (L. n. 8939; m. Dec. 1898); prope Coteje ad fluvium Rio Timbiqui (L. n. 8941; m. Nov. 1898). FN 0 TNT SR @ ET, a En ee, TL Se wie Los jee Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 499 178. Dieranoglossum furcatum (L.) J. Sm. Hist. Fil. p. 121; syn. Pieris furcata L. Spec. Plant. ed. I, p. 1073. Folia obscure glauco-viridia. Columbia: habitat ad arborum truncos in silvis densis prope Timanä, alt. s. m. 4200 m, in provincia Tolima (L. n. 2275; 23. m. Dec. 1882); ad arborum truncos in silvis densis vallis Cauca ubique, alt. s. m. 0—41000 m (L. n. 7385, m. Jul. 1891). 179. Polypodium Sprucei Hook. 2%4 Cent. of Ferns (1861), tab. X: Spec. Fil. IV (1862), p. 172, n. 24. Var. furcativenosa Hieron. n. var. Differt a forma typica in Peruvia collecta foliis lineari-subspathulatis, usque ad 9 cm longis, 3—31/, mm latis; venis lateralibus basi et apice foliorum fertilium et in foliis sterilibus saepe etiam mediis simplieibus, in foliis fertilibus mediis semper supra medium furcatis, soris apice rami ascen- dentis venarum furcatarum vel raro apice venarum simplicium sitis; angulis inter ramos venarum c. 15°, acutis. Rhizomata breviter porrecta, folia clare viridia. Columbia: habitat ad arborum truncos silvarum paludosarum prope Putumayo ad fluvium Balsayacu, alt. s. m. 2000 m, in declivibus orientem spectantibus montium Cordillera de Pasto (L. n. 654; 19. m. Febr. 1881). Guatemala: prope Chilasco (Sarvın et Gopman). 480. P. yarumalense Hieron. n. sp. Eupolypodium; rhizomatibus breviter erectis, vix ultra 4 mm longis, 11/,—2 mm crassis, dense paleaceis; paleis aureo-ferrugineis, e basi cordata ovatis vel deltoideo-ovatis, acutis, in pilum saepe ramosum desinentibus, margine obsolete denticulatis et pilis ferrugineo-fuscis usque €. 0,15 min longis vix usque 0,01 mm basi crassis simplicibus vel basi articulatis sparse ornatis; paleis maximis c. 1/, mm longis (pilo terminali excluso), '/, mm supra basin latis; foliis breviter petiolatis; petiolis vix ultra 6 mm longis, compresso-teretibus, fuscescentibus, pilis usque 11/, mm vel interdum ultra longis vix 0,01 mm crassis repetito articulatis ferrugineo-fuscescentibus sub- dense ubique ornatis; laminis foliorum simplicibus, subintegris vel margine obsolete repandis, oblongo- vel lineari-subspathulatis, obtusis, margine cre- brius et subtus sparse pilis iis petioli similibus brevioribus (vix ultra 1 mm longis) ornatis, nervo mediano utrinque parum perspicuo et venis abscon- ditis basi et apice laminae simplicibus medio laminae vel supra medium furcatis praeditis, parum pellucidis, crassiusculis, statu sicco subchartaceis, glauco- viridibus; laminis maximis in speciminibus 71/, em longis, #—41/, mm infra apicem latis; soris circularibus, 1—11/, mm diametientibus: sporangiis cre- bris, lateribus hyalinis et annulo aureo-ferrugineo praeditis; pilis paucis iis laminae marginis similibus saepe sporangiis intermixtis. Species P. Sprucei Hook. et P. parietino Klotzsch valde affinis; prae- sertim prioris varietati furcativenosae, a qua differt rhizomatibus paleaceis 32* 500 G. Hieronymus. (in illa pilosa sunt), nervo mediano venisque lateralibus extrinsecus minus perspicuis, venarum furcatarum ramis angulo majore divergentibus, laminis foliorum parum latioribus, soris a nervo mediano magis remotis etc. A forma typica P. Sprucer Hook. praeterea differt venis lateralibus saepe furcatis. A P. parietino Klotzsch differt rhizomatibus breviter erectis (in illa repentia), paleis rhizomatum aureo-ferrugineis (nec fuscis) brevioribus pilis longis ornatis, laminis foliorum minoribus et pro conditione angustiori- bus, soris margini nervoque mediano magis approximatis etc. Golumbia: habitat ad arborum truncos in silvis densis prope Yaru- mal in montibus septentrionalibus antioquiensibus, alt. s. m. 2000—2200 m (L. n. 7390; m. Nov. 1891). 181. P. trifurcatum L. Spec. Plant. ed. I, p. 4084, n. 8; Mett. in Abhandl. Senckenb. Nat. Ges, II, p. 54, n. 64. Var. brevipes Hieron. n. var. Differt a forma Zypica in insulis Portorico Martinique et Guadeloupe habitante petiolis brevioribus vix ultra 6 cm longis, lobis laminae magis rotundatis, nervis tertiariis vel venulis apice parum incrassato desinentibus, soris costae approximatis in arcu costale venulis infimis formato saepe 2—3 confluentibus sorum ovatum vel oblongum communem formantibus. Folia viva ex schedula clare glauco- vel lutescenti-viridia. Columbia: habitat ad arborum truncos prope fauces Quebrada de Imbi dietas ad torrentem Rio Cuaiquer in declivibus occasum solis spec- tantibus montium Cordillera de Pasto, alt. s. m. 1200 m (L. n. 77; 27. m. Jul. 1880); raro occurrit ad arbores in silvis densis humidis declivium oc- casum solis spectantium montium Farallones de Cali dictorum, alt. s. m. 2000 m (L. n. 1977; 15. m. Oct. 1882); ad arborum truncos in silvis densis humidis montium Cordillera occidental de Cali dictorum, alt. s. m. 1500— 2000 m (L. n. 7664). Ejusdem speciei specimina a me non visa ex sche- dula a cl. M. Kuanio conscripta praeterea collecta sunt in valle Cauca ubi crescunt ad arborum praesertim filicum arborescentium truncos in silvis densis in declivibus occasum solis spectantibus montium Cordillera occi- dental de Cali dietorum, alt. s. m. 1800 m (L. n. 3008). 182. P. andinum Hook. 214 Gent. of Ferns (1861) tab. VI; Spec. Fil. IV (1862), p. 179, n. 44. | Specimina optime quadrant ad fragmenta speciminum authenticorum in Herbario Metteniano nunc Regio Berolinensi asservata. Columbia: crescit in arboribus silvarum humidissimarum in montibus Cordillera occidental de Cali dictis, alt. s. m. 1500—2000 m (L. n. 7653). 183. P. truncicola Klotzsch in Linnaea XX (1847), p. 374. a. major Klotzsch L c. Columbia: loco accuratius non indicato (Goupor s. n.); prope urbem Bogota (Karsten; 26. m. Mart. 1859). Venezuela: inter muscos truncorum arborum prope Galipan (Gorımer; 1. m. Majo 1856). Re ge ra TN OT SIENNE NN ena ee ate ee Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 501 184. P. serrulatum (Swartz) Mett. Fil. Hort. Lips. p. 30; Polyp. in Abhandl. d. Senckenb. Nat. Gesellsch. II, p, 32, n. 4; syn. Asplenium serru- latum (Swartz) Swartz, Fl. Ind. Occid. p. 1607; Grammitis serrulata (Swartz) Swartz, Syn. Fil. p. 22, n. 5; XArphopteris extensa Fée, Hist. d. Foug. et Lyc. des Antilles p. 14, n. 2, tab. XIX, fig. 3. Specimina exacte congruunt ad specimina authentica in Herbario Reg. Berolinensi asservata. Xiphopteris extensa Fée nihil nisi forma luxuriosa est ex specimine authentico in Herbario Reg. Berolinensi asservato. Rhizomata semper elongata, paleis ferrugineis (cellulis membranis separatoriis te- nuibus praeditis c. usque 25-seriatis ferrugineo-pellucidis formatis) obtecta, tenuia vix ultra 1/ mm crassa, ascendentia vel suberecta. Columbia: habitat ad truncos arborum emortuos in silvis humidissi- mis in regione maritima prope Buenaventura (L. n. 6; 29. m. Febr. 1880); ad truncos emortuos in silvis humidis densis declivium occasum solis spec- tantium montium Farallones de Cali dictorum, alt. s. m. 2000 m, in pro- vincia Cauca (L. n. 1981: 15. m. Oct. 1882); ad rupes in silvis densis prope Ceja in declivibus ortum solis spectantibus montium Cordillera central de Popayan dictorum, alt. s. m. 1800—2000 m (L. n. 4426); ad rupes et trun- cos arborum vetustorum in silvis densis humidissimis prope Corrales in declivibus ortum solis spectantibus montium Cordillera central de Popayan dietorum, alt. s. m. 2500—2800 m (L. n. 4431); ad arborum truncos et lignum putrefactum in silvis densis prope Frontino in montibus Cordillera occidental de Antioquia dictis, alt. s. m. 1500— 2000 m (L. n. 7388; m. Sept. 1894). 185. P. strictissimum (Hook.) Hieron.; syn. Xèphopteris Jameson Hook. 221 Cent. of Ferns (1861) tab. XIV; P. serrulatum 8 strictissimum Hook. Spec. Fil. IV (1862), p. 175, sub n. 30; P. serrulatum var. major Mett. ap. Triana et Planch., Prodr. Fl. Nov. Granat. in Ann. des Scienc. Nat. ser. V, vol. II, p. 249 (57), n. A. Species a P. serrulato (Swartz) Mett. optime distinguenda et sepa- randa, differt enim rhizomatibus minus elongatis minus ascendentibus crassi- oribus usque ad 1 mm crassis paleis majoribus aureo-fuscis (cellularum parietibus exterioribus hyalino-pellueidis et separatoriis fuscis crassioribus et contentu oleoso subaureo-nitente praeditarum majorum et latiorum serie- bus vix ultra 18 formatis) obtectis, foliis obscurius viridibus rigidioribus longioribus (interdum usque ad 2 dm longis), laminis parte inferiore pinnata vel profunde fere usque ad costam pinnatipartita, parte superiore sub- integra vel margine obsolete repandula saepe longius lineari (interdum partem inferiorem subaequante) praeditis, nervis segmentorum partis inferioris magis prominulis. Columbia: habitat ad arborum truncos in silvis densis humidissimis in regione fluviatile superiore amniculi Ritaraldo, alt. s. m. 2400 m, in \ 502 G. Hieronymus. provincia Cauca (L. n. 3256; 20. m. Oct. 1883); ad arborum truncos in silvis densis humidis prope Savanetas in declivibus montium orientalium ditionis urbis Santa Rosa in provincia Antioquia, alt. s. m. 1800—2500 m (L. n. 7364; m. Dec. 4891); in monte Tolima (Scumiprenen, m. Mart. 1882). Ecuador: prope urbem Quito (Cumine n. 5). 186. P. tovarense Klotzsch in Linnaea XX (1847), p. 374. Hook. et Bak. Syn. Fil. ed. IL, p. 324, n. 122. Specimina optime quadrant ad specimen authenticum (Morirz n. 251). Hooker in Spec. Fil. IV, p. 187, n. 60 nomen P. tovarense pro syno- nymo P. flabelliformes Poir. citavit, sed species icone PLumrert, Fil. tab. 87 cui »Polypodium aliud pendulum, minimum« inscriptum certe non reprae- sentata est. Folia clare viridia. Columbia: habitat ad arborum truncos silvarum densarum prope Savanetas in montibus orientalibus marginis altiplaniciel prope Santa-Rosa in provincia Antioquia, alt. s. m. 1700—2000 m (L. n. 7589; m. Dee. 1891), 187.. P. Pearcei Baker in Hook. et,,Bak, Syn led APN D 908, n. 431* ex descriptione. Species affinis P. curvato Swartz (an syn. P. praelongum Poir.? certe syn. P. inaequale Fée ex speciminibus authentieis P. curvati in Herb. Willdenow. n. 19652 et P. inaequalis in Herb. Reg. Berol.), a qua differt segmentis parum latioribus brevioribus, soris majoribus (c. A4—1!/, mm diametientibus) marginibus margis approximatis. Rhizomata parva sessilia, folia coriacea clare viridia. Columbia: habitat in abruptis terrestribus locis umbrosis in declivi- bus occasum solis spectantibus montis Bordoneillo, alt. s. m. 3300 m, in parte meridionali Columbiae (L. n. 528; 21. m. Febr. 1881). 188. P. moniliforme Lagasca ap. Swartz, Syn. Fil. (1806), p. 33, n. 56; Willd. Spec. Plant. V, p. 184, n. 96; Mett. Polyp. in Abhandl. d. Senckenb. Nat. Gesellsch. II, p. 41, n. 29. Rhizomata subrepentia, folia rigida erecta obscure viridia. Ecuador: habitat in abruptis terrestribus et ad arborum truncos in silvis humidis ad fluvium Rio Sileute, alt. s. m. 2300 m, in declivibus occa- sum solis spectantibus montis Corazon (L. n. 408; 14. m. Jan. 1881). 189. P. rigescens Bory ap. Willd. Spec. Plant. V, p. 183, m 93; Mett. Polyp. in Abhandl. d. Senckenb. Naturf. Gesellsch. Il (1856—58), p. 42, n. 290. | I. Forma genuina, paleis rhizomatis seriebus c. 20—35 cellu- larum supra basin formatis usque ad 5 mm longis, 1—11/, supra basin latis. Golumbia: ad arborum truncos silvarum humidarum densarum prope Altaquer in deelivibus occasum solis spectantibus montium Cordillera de Pasto (L. n. LXV, 15. m. Mart. 1881); ad arborum truncos in silvis densis | q — cie si tx jeans Hate en ee Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 503 altiplanicei prope urbem Antioquia, alt. s. m. 1800 —2500 m (L. n. 7383, m. Dec. 1891). | 2. Var. major Hieron. n. var. Differt a forma typica paleis rhizomatis latioribus ovato-lanceolatis, usque ad 6 mm longis et c. 2 mm supra basin latis acuminatis (nec acutis) cellularum seriebus c. 50—60 supra basin formatis, foliis longioribus (in specimine 3—3!/, dm longis), petiolis longioribus (in specimine usque ad 9 em longis) parum crassioribus (usque parum ultra 1 mm crassis) la- minis longioribus (in specimine 2--21/, dm longis) et latioribus (I—13/, em latis). Columbia: habitat in monte Ruiz, alt. s. m. 3000 m (Scamipreuen, m. April. 1882). 190. P. melanostietum Kunze in Linnaea IX, 1834 (1835), p. 44; Mett. in Abhandl. d. Senckenb. Nat. Gesellsch. II, p. 42, 30. Folia obscure viridia. Columbia: habitat ad arborum truncos in silvis densis humidis prope Frontino in montibus Cordillera Occidental de Antioquia, alt. s. m. 1500 — 2500 m (L. n. 7382, m. Sept. 1891). 191. P. caucanum Hieron. n. sp. Eupolypodium; rhizomate in specimine fragmentario manco deficiente fortasse breviter erecto (?), paleaceo; paleis (in specimine a cl. M. Kunnıo separatim asservatis) e basi subcordata ovata-oblongis, acutis, usque c. I mm longis, 0,3 mm supra basin latis, aureo-fuscis (cellularum parietibus exterioribus hyalinis, interioribus separatoriis usque €. 0,01 mm crassis fuscis praeditarum et oleo aureo-nitente repletarum seriebus €. 5—7 supra basin formatis), margine ubique ciliis crebris fusco-ferrugineis usque ad 0,2 mm longis (non articulatis) vix 0,015 mm basi crassis rigidis ornatis et in pilum similem desinentibus; foliis fortasse usque ad 2 dm longis, petiolatis; petiolis compresso-teretibus, vix 1/; mm crassis, cinerascenti- bus, subnitentibus, statu sicco minutissime striolatis, pilis fusco-ferrugineis articulatis usque ad 2 mm c. longis 0,02 mm crassis patentibus dense vestitis, in specimine 1!/, cm longis sed fortasse interdum longioribus; la- minis ubique glauco-viridibus, ubique pilis iis petioli similibus sparse vestitis, linearibus, fortasse usque 11/, dm vel ultra longis, c. 6 mm latis, profunde interdum fere usque ad costam pinnatipartitis; segmentis rigide membranaceis, usque ad 3 mm longis, c. 2 mm basi latis, contiguis, basi lata inferiore decurrente adnatis, deltoideo-ovatis, obtusis, fortasse c. 40— 50-jugis, basi laminae parum decrescentibus, nervum vel venam semper simplicem valde infra apicem segmenti in apicem non incrassatum desi- nentem excipientibus; soris a costa laminae c. 1/,; mm remotis, solitariis in segmentis, rotundis, vix 1 mm diametientibus, medio incrassato venae seg- mentorum insidentibus; sporangiis pallide ochraceis, vix ultra 0,2 mm dia- metientibus (an satis maturis?), crebris. 504 G. Hieronymus. Species P. trichomanoidi Swartz (non Mettenius) et P. humili Mett. proxime affinis habituque similis esse videtur; a priore differt paleis ciliatis, venis segmentorum laminae simplicibus (nec furcatis), soris a costa remo- tiusculis medio venae incrassato insidentibus parum minoribus, sporangiis pallide ochraceis minoribus; a posteriore differt petiolis pilosis, laminis ubique pilosis, costis viridibus, segmentis magis remotis parum angustioribus basi laminae parum decrescentibus, vena semper simplici, soris semper solitariis in segmentis. Columbia: habitat ad arborum truncos in silvis humidis prope flu- vium Rio Dagua, alt. s. m. 2300 m, in provincia Cauca (L. n. 3257; 20. m. Oct. 1882; specimen solum fragmentarium in Herbario M. Kuanir, nunc Regio Berolinensi asservatum). 192. P. daguense Hieron. n. sp. Eupolypodium;, rhizomatibus erectis (in specimine c. 1/, cm altis, resi- duis petiolorum inclusis c. 3 mm crassis, paleis dense obtectis; paleis rhizo- matum vix 1 mm longis, c. 0,3 mm latis, e basi peltatim affixa ovatis vel ovato-oblongis, acuto-acuminatis, in pilum simplicem usque ad 0,3 mm longum vix ultra 0,01 mm crassum fuscum rigidum desinentibus, subaureo- fuscescentibus (cellularum parietibus exterioribus lutescenti-hyalinis interiori- bus separatoriis subtenuibus subfuscescentibus praeditarum oleo subaureo- nitente repletarum polyedricarum vel subquadratarum seriebus 6—10 supra basin formatis), margine ubique ciliis c. 8—12 pilo terminali similibus sed vix ultra 0,2 mm longis subsparse ornatis; foliis in specimine usque ad 81/, cm longis, breviter petiolatis; petiolis vix ultra 5 mm longis, ferrugineis vel fuscis, teretibus, ubique pilis usque ad 1 mm longis, c. 0,02 mm crassis nigro-fuseis (artieulatis?) dense obtectis; laminis obscure glauco-viridibus, ubique pilis iis petioli similibus sparse vestitis, sublanceolato-linearibus, in specimine usque ad 8 cm longis, c. 5 mm infra medium latis, ad apicem versus sensim ad basin versus repente et parum angustatis, parte inferiore pinnatis, parte superiore profunde pinnatipartitis; segmentis rigide membranaceis, oppositis vel alternis, usque ad 21/, mm longis et usque 4 mm vel parum ultra latis, basi lata in- feriore decurrente et superiore saepe parum producta adnatis, ovatis vel sub- oblongo-ovatis, c. 45—60-jugis, ad apicem laminae versus sensim interdum jam infra medium laminae valde decrescentibus, ad basin versus repente et parum decrescentibus, nervum vel venam infra medium furcatam ramo longiore valde infra apicem segmenti in apicem glandulosum clavato-incrassatum squama calcarea onustum desinente et ramo ascendente brevissimo apice globoso- incrassato sorum gerente praeditam excipientibus; soris a costa laminae c. 1/4 mm vel parum ultra remotis, in segmentis solitariis, rotundis vel ellipticis vix 1 mm diametientibus, apici incrassato rami ascendentis venae insidentibus; sporangiis c. 0,3 mm crassis, lateribus pallide ochraceis, annulo fuscescente praeditis, vix ultra 15. Species P. trichomanoidi Swartz, P. caucano Hieron. et P. humili a Pate PUS CR A ET QU SP D PIE ‘+ te v 4A ee ee ee ea ee eee a ae Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 505 Mett. affinis; a priore differt paleis rhizomatis ciliatis, laminis ambitu sub- lanceolato-linearibus, segmentis ad basin versus parum ad apicem versus jam a medio vel infra medium decrescentibus angustioribus magis patenti- bus crebrioribus, venis segmentorum medio nec parum ultra basin fur- eatis, ramo fertili brevissimo apice nec medio incrassato, soris a costa magis remotis; a P. caucano differt, segmentis laminae angustioribus ovatis vel ovato-oblongis (nec deltoideo-ovatis) crebrioribus a medio vel jam infra medium ad apicem versus decrescentibus, vena furcata, soro apici rami ascendentis brevissimi insidente etc.; a P. hunule differt foliis ubique pilosis, segmentis angustioribus venis simpliciter furcatis, soris solitariis etc. | Columbia: habitat ad arborum truncos silvarum densarum humidarum orae maritimae prope fluvium Rio Dagua in provineia Cauca (L. n. 1951; 20. m. Sept. 1882). 193. P. cuencanum Hieron. n. sp. Eupolypodium; rhizomatibus brevibus, vix ultra 11/, em longis, ascen- dentibus vel suberectis, c. 3 mm crassis, paleis dense vestitis; paleis e basi cordata ovato-oblongis, in cuspidem linearem acuminatis, basi excepta mar- gine ubique ciliatis (ciliis rigidis, patentibus, fuscis, usque ad 0,15 mm longis), cellularum parietibus exterioribus tenuibus sublutescenti-hyalinis in- terioribus usque ad 0,02 mm crassis fuscis praeditarum guttulis oleosis repletarum seriebus c. 12—25 supra basin formatis; paleis maximis c. 3 mm longis, 3/, mm supra latis; foliis usque ad 11/,, interdum fortasse 2 dm longis, erectis, petiolatis; petiolis teretibus, usque ad 11/, cm longis, fere usque ad I mm crassis, fuscescentibus, setis subferrugineo-fuscis usque ad 11/, mm longis usque ad 0,02 mm crassis rigidis patentibus (articulatis ?) dense vestitis; laminis rigidis, lanceolato-linearibus, acutis, profunde fere usque ad costa pinnatipartitis, usque ad c. 11/, dm longis, 1!/, cm latis; costis supra hirtis planis, subtus dense setoso-hirsutis (pilis iis petioli simi- libus sed brevioribus, vix %/, mm longis) teretibus; segmentis utrinque sensim decrescentibus e basi lata ellipticis vel subovato-deltoideis, margine saepe revolutis, apice optusis, subtus sparse setoso-pilosis (pilis iis costae similibus), nervum medianum nigro-fuscescentem infra apicem segmenti de- sinentem pinnatim ramosum excipientibus; venulis utrinque 2-—4 apice clavato-incrassatis, supra sub foveola fuscescente desinentibus; segmentis maximis c. 61/5 mm longis, c. 5 mm basi latis; soris rotundatis, c. { mm diametientibus, usque ad 8 in segmentis majoribus, venulis ad medium ver- Sus incrassatis insidentibus, nervo mediano valde approximatis; sporangiis crebris, subferrugineis, c. 0,25 mm diametientibus. Folia ex schedula obscure viridia. Species ab affinibus P. trichomanoidi Sw., P. humili Mett., P. caucano Hieron. et P. daguensi Hieron. jam statura robustiore, laminis latioribus, segmentis majoribus nervo mediano pinnatim ramoso praeditis optime differt, 506 G. Hieronymus. habitu formis majoribus P. moniliformis Cav. similior est, a quo vero facile distinguenda rhizomate abbreviato, paleis rhizomatis eiliatis, petiolis dense setosis, nervo mediano segmentorum subtus prominulo. Ecuador: habitat ad truncos arborum silvarum densarum prope Chagäl et Yerbabuena in declivibus occasum solis spectantibus montium Cordillera Occidental de Cuenca, alt. s. m. 2400—2800 m (L. n. 5728). 194. P. subtile Kunze ap. Klotzsch in Linnaea XX (1847), p. 375; syn. P. albopunctatum Bak. in Journ. of Bot. 1877, p. 265? P. albopunctatum Bak. nihil nisi forma P. subtilis Kunze esse videtur foliorum segmentis minus approximatis plerumque parum latioribus; speci- mina juvenilia specierum ambarum omnino congruunt. Specimina Leh- manniana exacte quadrant ad specimina authentica (Moritz n. 325 [65)). Rhizomata sessilia, folia mollia clare vel obscure glauco-viridia. Columbia: ad arborum truncos silvarum densarum in declivibus occasum solis spectantibus montium Cordillera Occidental de Cali in pro- vincia Cauca, alt. s. m. 1800 m (L. n. 3009 partim; 16. m. Aug. 1883); ad rupes madidas prope Yarumal in parte septentrionale provinciae An- tioquiae, alt. s. m. 2000—2400 m (L. n. 7381; m. Nov. 1891); ad truncos filicum arborescentium in silvis humidis prope Tacotä in montibus Cordillera Occidental de Cali dictis, alt. s. m. 1800—2200 m (L. n. 7654). 195. P. pichinchense Hieron. nomen nov.; syn. P. subscabrum Hook. Spec. Fil tab. CCLXXIV À, non Klotzsch in Linnaea XX (1847), P-.32 1 Species P. subtili Kunze valde affinis sed optime distinguenda, differt enim foliis parum rigidioribus, multo longioribus interdum usque ad 2'/,— 3 dm longis, longius petiolatis (petiolis usque ad 5 cm longis), segmentis laminae parum latioribus, usque ad 31/, mm latis (in P. swbéele vix ultra 2 mm latis), paleis rhizomatis longioribus usque ad 21/, mm longis (in P. subtili vix 11/, mm longae), elongato-ovato-deltoideis, basi usque ad 1/2 mm latis, cellularum parietibus exterioribus pellucido-hyalinis interioribus , sepa- ratoriis valde incrassatis praeditarum seriebus c. 10—15 formatis (in P. subtili cellulis multo minores parietibus separatoriis minus incrassatis prae- ditis formatae). | Ecuador: habitat in declivibus occasum solis spectantibus ad truncos arborum, alt. s. m. €. 3000—3400 m (W. Jameson; m. Majo 1862); in re- gione urbis Quito (Cuming n. 32 partim). 196. P. peruvianum Desv. in Mém. de la Soc. Linn. de Paris VI (1827), p. 234, n. 73. Specimen optime quadrat ad fragmentum speciminis authentici antea in Herbario Merreniano, nune Regio Berolinensi asservatum. Species rhizomatibus breviter repentibus vel suberectis, usque ad 2 mm crassis, dense paleaceis ; paleis valde elongato-deltoideis, acutissimis, interdum és à a Pi dee — ae a ae 5 Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 507 usque ad 7 mm longis, c. ®/, mm supra basin latis, cellularum seriebus 140—12 (raro 14) supra basin formatis, persistentibus; foliis rigidis, statu sicco saepe recurvis; petiolis crassiusculis, usque ad %/,; mm crassis, !/3— 3/, laminae aequantibus, raro longioribus; laminis coriaceis, statu sicco saepe complicatis. Folia ex schedula obscure viridia, subnitentia. Ecuador: ad rupes prope Huasi-huaico in declivibus superioribus occasum solis spectantibus montium Cordillera Occidental de Cuenca, alt. s. m. 3000—3200 m (L. n. 5006). 197. P. anfractuosum Kunze apud Klotzsch in Linnaea XX (1847), p. 375; Mett. Polyp. in Abhandl. d. Senckenberg. Nat. Gesellsch. I, p. 45, Muri Species incaute a Bakero et Hookero (in Synop. Fil. ed. II, p. 326, n. 138) ad P. peruvianum Desv. tracta est, optime enim distinguenda. Differt ab eo rhizomatibus tenuioribus, paleis rhizomatis mox deciduis multo minoribus ovatis vel ovato-oblongis (vix ultra 1 mm longis, !/; mm supra basin latis) cellularum seriebus vix ultra 6 supra basin formatis, foliis minus rigidis, petiolis minus crassis (vix ultra 1/, mm diametientibus). Rhizomata sessilia, folia rigidiuscula obscure glauco-viridia. Columbia: ad truncos arborum in silvis umbrosis humidis declivium occasum solis spectantium montium Cordillera Occidental de Cali, alt. s. m. 1800 m, in provincia Cauca (L. n. 3010; 16. m. Aug. 1883); ad rupes madidas ad fluvium Rio Opiramä, alt. s. m. 1500 m (L. n. 3258; 15. m. Oct. 1883); ad arbores in silvis densis prope Savanetas in parte orientem spectante altiplaniciei ditionis oppidi Santa Rosa in provincia Antioquia, alt. s. m. 2000—2500 m (L. n. 7365, m. Dec. 1891). 198. P. pilosissimum Martens et Galeotti, Mém. sur. les Foug. du Mexique in Mém. de l’Acad. Roy. de Bruxelles XV, p. 39, tab. 9, fig. 2; Klotzsch in Linnaea XX (1847), p. 377. Rhizomata parum horizontaliter expansa; folia rigidiuscula, obscure subnigrescenti- viridia, nitentia, Columbia: habitat ad arborum truncos supra Caramanta, alt. s. m. 2500 m, in provincia Antioquia (L. XXVIII); ad ramos arborum majorum in silvis densis prope Quebrada de Imbé ad fluvium Rio Cuaiquer in decli- vibus occasum solis spectantibus montium Cordillera de Pasto, alt. s. m. 1200 m (L. n. 76; 27. m. Jul. 1880); ad arborum truncos in monte Peñon de Pitayo, alt. s. m. 3000 m, in provincia Cauca (L. n. 2052; 30. m. Dec. 1882). 199. P. cultratum Willd. Spec. Plant. V, p. 187; syn. P. aspeni- forum 8 L. Spec. Plant. ed. I, p. 1085, sub n. 11. Rhizomata sessilia; folia clare vel obscure sericeo-lutescenti-viridia, mollissima. Guatemala: habitat raro ad arborum truncos silvarum densarum humi- darum supra Mujulyä in departamento Retalhuleu, alt. s. m. 2000 m (L.n. 1532; 508 G. Hieronymus. 19. m. Jun. 1882). Columbia: ad arborum truncos in monte Tolima, alt. s. m. 2500 m (Scammrcnen; m. Mart. 1882); ad terram in silvis densis humidis supra Retiro supra oppidum Cali, alt. s. m. 1600—2000 m, in provincia Cauca (L. n. 2864; 30. m. Majo 1883); ad arborum truncos sil- varum densarum humidarum ad fluvium Rio Timbiqui, alt. s. m. 0—500 m (Liv 0.1895, mehr.) .1899). 200. P. senile Fee, Mém. VI, p. 60, tab. XXV, fig. 4; Eaton, Fil. Wright. et Fendler in Mém. Acad. Amer. Scient. et Artium N. S. Vol. VII, p. 198, n. 11; Mettenius ap. Triana et Planchon, Prodr. Fl. Nov. Granat. in Ann. des Science. Nat. ser. V, vol. II, p. 258 (58), n. 7. Species a cl. Hookero et Bakero (Syn. Fil. ed. Il, p. 327) incaute ad P. elasticum Bory tracta est, differt enim statura debiliore, laminis foliorum angustioribus, pinnis plerisque magis inter se remotis non contiguis, basi angustiore sessilibus, saepe obovato-cuneatis. Columbia: habitat in montibus Montañas del Cocora, montis Tolima partibus, alt. s. m. 1600 m (Scaminrenen, m. Dec. 1881). Ecuador: prope urbem Quito (W. Jameson anno 1856; Cumine n. 34). 204. P. laxum Presl, Reliqu. Haenk. I, p. 23, tab TV, fig, 1.) syn. P. lanigerum Mett. Polyp. in Abhandl. d. Senckenb. Nat. Gesellsch. II, p. 48, n. 49, non Desv. | Species a Merrenro incaute ad P. lanigerum Desv. tracta, in Hookert et Baxert Synopsi Filicum praetermissa, affinis P. cultrato Willd. a quo pinnis lineari-oblongis angustioribus magis approximatis interdum imbri- catis, soris minoribus sporangia pauca raro seta singula instructa gerentibus. Specimen authenticum P. laxi Pres] non vidi, sed specimen Bangianum optime quadrat ad specimen Poeppigianum in Peruvia collectum (n. 470), ad descriptionem I. c. a cl. Prestio datam et satis bene ad iconem ejus, quare non dubito quin revera specimina Bangiana ad P. laxum Presl pertineant. P. lanigerum Desv., cujus specimen authenticum in Herbario Regio Bero- linensi asservatur, est species optime distinguenda, differt enim a P. laxo Presl pinnis remotis erecto-patentibus e lata basi oblique elongato-deltoideis densius villosis. Bolivia: loco in schedula non indicato (M. Bane n. 483; anno 1890; specimen sub nomine »P. suspensum L.« editum). 202. P. capillare Desv. Mag. Nat. Fr. Berlin V (1841), p. 346; Mém. de la Soc. Linn. de Paris VI (1827), p. 232; syn. P. decipiens Hook. Spec. Fil. IV (1862), p. 234, n. 451, tab. CCLXXIX; P. pipes Mett. in Abhandl. d. Senckenb. Naturf. Gesellsch. II (1856—1858), p. 51, n. 56, non Hook. Icon. pl. tab. 221. Var. angusta Desv. Mém. de la Soc. Linn. de Paris VI (1827), p. 232; syn. P. blandum Fée Mém. VII, p..59, tab. XXII, fig. 5; Crypt. Vascul. du Brésil I, 2, app. p. 265. ee nt an sis 0. sida: Ah. | Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 509 Differt a forma typica pinnis vel segmentis pauli angustioribus. Rhizomata leviter erecta brevia, folia subdebilia usque ad 21/, dm longa pendentia clare glauco-viridia. | Columbia: habitat ad arborum truncos locis umbrosis silvarum uligi- nosarum ad fluvium Rio Balsayacu, alt. s. m. 2000 m, in declivibus orien- tem solis spectantibus montium Cordillera de Pasto (L. n. 655; 19. m. Febr. 1881); ad arbores et in abruptis terrestribus declivium occasum solis spec- tantium montis Alto de Otéras, alt. s. m. 3000 m in provincia Tolima (L. n. 2428; 11. m. Jan. 1883). 203. P. farinosum Hook. Icon. Plant. tab. 947 (Cent. of Ferns tab. 47); Spec. Fil. IV, p. 223, n. 134. Forma pinnis vel segmentis laminarum magis remotis quam in icone Hookeriano. Specimen icone Hookeriano repraesentatum laminis contractis segmentis valde approximatis interdum subimbricatis praeditum forma loco sicco enata esse videtur. Rhizomata ex schedula leviter erecta; folia rigida, cinereo-viridia, erecta. Columbia: habitat locis uliginosis in declivibus superioribus occasum solis speetantibus montis Alto de Otéras, alt. s. m. 3000—3400 m in pro- vincia Tolima (L. n. 2400; 144. m. Jan. 1883). 204. P. euchlorum Kunze ap. Klotzsch in Linnaea XX (1847), p. 375; P. pendulum Klotzsch |. e., non Swartz; P. pleropus Hook. Spec. IV, p. 192, tab. CCLXXV BD, non Blume; P. subsessile Baker in Hook. et Bak. Syn. Fil. ed. II, p. 329, n. 154. Species certe P. pendulo Swartz proxime affinis, differt statura majore laminis saepe latioribus interdum usque ad 4 dm latis saepe subabrupte in partem inferiorem segmenta auriculiformia gerentem vel alatum angustatis, segmentis partis superioris saepe longioribus et angustioribus sed basi magis dilatatis magis inter se remotis, soris minoribus vix À mm diametien- tibus inter se et a margine magis remotis saepe multo crebrioribus. Formae juveniles P. pendulo Sw. jamaicensi simillimae sunt, sedtamen species sepa- randa esse mihi videtur. Rhizomata suberecta brevia tenuia, folia tenera sed rigidiuscula clare subsericeo- glauca. Columbia: habitat ad fluvium Rio Savanilla, alt. s. m. 2600—2700 m (L, n. LXXIV; m. Nov. 1876); ad arborum truncos silvarum densarum montium ditionis oppidi Sonson in provincia Antioquia, alt. s. m. 1800— 2400 m (L. n. 7384; m. Dec. 1894); loco non indicato (Hartwee n. 1495). Ecuador: ad arborum truncos silvarum humidarum prope Chiguinda in montibus Cordillera Oriental de Sigsig dictis, alt. s. m. 1800 m (L. n, 6517; m. Majo 1887); loco non indicato (R. Spruce n. 5276; annis 1857—1859). Venezuela: prope oppidum Merida (Enger n. 98, nomine »P. Mortitzia- num« specimen editum). Peruvia: ad arborum truncos prope Sachapata 510 G. Hieronymus. (W. Lecuter n. 2714 a; m. Sept. 1854: specimen sub nomine » P. pendulum « editum). Bolivia: prope Yungas, alt. s. m. 2000—2200 m (H. H. Russy n. 379; anno 1885); prope Mapiri, alt. s. m. 800—900 m (H. H. Russy n. 380; m. Majo 1886); prope Yungas (M. Bane n. 557; anno 1890). Brasilia: loco non indicato (Grazıou n. 12371). 205. P. tenuiculum Fée, Gen. Fil. (1850—52), p. 239; Hist. des Foug. et Lycop. des Antilles, p. #8, n. 21; non Crypt. Vasc. du Brésil. I, p. 86 nec p. 265; syn. P. lasiolepis Mett. ap. Kuhn in Linnaea XXXVI (1869), p. 130. Var. acrosora Hieron. n. var. | Differt a forma typeca paleis rhizomatum majoribus usque ad 7 mm longis, 4 mm basi latis et hie cellularum seriebus c. 22—23 formatis, cre- berrime ciliatis, soris solum in parte superiore segmentorum sitis utrinque non ultra 5 majoribus usque ad 4!/; mm diametientibus a costa parum remotis margini approximatis. Ceteris notis specimen optime ad specimen authenticum formae typicae congruit. Rhizomata sessilia, folia glauco-viridia. Ecuador: ad arborum truncos silvarum densarum prope Yerbas- Buenas in declivibus occasum solis spectantibus montium Cordillera Ocei- dental de Cuenca dictorum, alt. s. m. 2500—2900 m (L. n. 5727). Forma Zypica hujus speciei adhuc solum in insulis Guadeloupe et Grenada Antillarum inventa est nec in Brasilia. Specimina brasiliana Gla- zioviana quae cl. Fée nomine P. tenuiculi determinavit ad P. brevistipitem Mett. (ap. Kuhn in Linnaea XXXVI [1869], p. 131) pertinent, quod nomen cl. Hooker et Baker (in Synop. Fil. ed. I, p. 509, n. 157*) incaute pro synonymo P. tenuiculi Fée veri citant. P. brevipes Mett. autem a P. tenuiculo Fée praesertim differt paleis rhizomatis eciliatis, foliorum laminis ad basin versus sensim angustatis angustioribus, segmentis minus crebris plerumque latioribus. 206. P. suspensum Swartz, Syn. Fil. p. 32, n. 49 exclus. synony- mis; Willd. Spec. Plant. V, p. 181, n. 87 (vix L. Spec. Plant. ed. I, p. 1084; n. 10); Mett. Polypod. in Abhandl. d. Senckenberg. Nat. Gesellsch. II (4856—1858), p. 56, n. 67; Hook. Spec. Fil. IV, p. 196, n. 80 partim. Specimina exacte quadrant ad specimen Swarrzianum in Herbario WILLDENOWIANO .asservatum. Rhizomata eviter erecta; folia clare vel obscure glauco- vel lutescenti-viridia, mollia. Columbia: in silvis densis humidis declivium occasum solis spectan- tium montium Farallones de Cali, alt. s. m. 2000 m, in provincia Cauca, (L. n. 1976; 15. m. Oct. 1882); ad arbores silvarum densarum supra Tacotä, alt. s. m. 1800 m, in provincia Cauca (L. n. 3399; 30. m. Dec. 1883); ad arbores et rupes silvarum densarum humidarum in declivibus orientem spectantibus montium Päramo de Guanäcas dietarum in Andibus cen- tralibus popayanensibus, alt. s. m. 2000—2500 m (L. n. 6445; m. Febr. 1886). — Pa ie ee Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 511 207. P. radicale Moritz mscr. ex Mettenius apud D. C. Eaton Fil. Wrightianae et Fendlerianae in Mem. Acad. Amer. Scient. et Art. N. Ser. Vol. VIII (1860), p. 198, n. 20 (nomen solum); syn. P. suspensum Hook. Spec. IV (1862), p. 196, n. 80 partim, non L. Spec. Plant. ed. I, p. 1084, n. 10; nec Swartz. Eupolypodium; rhizomatibus contractis, foliosis, breviter repentibus vel subascendentibus, vix ultra 3 cm longis, c. 2—-21/; mm crassis, paleis dense obtectis; paleis elongato-deltoideis, acutissimis, €. usque ad 3 mm longis, 1/4 mm basi latis, subferrugineo-fuscis (cellularum parietibus ubique ferru- gineo-fuscis crassiusculisque praeditarum seriebus 8—12 basi formatis), mar- gine ubique ereberrime ciliatis (ciliis ferrugineo-fuscis, rigidiusculis, simplicibus ‘non. artieulatis], usque €. 0,016 mm basi crassis, usque ad 0,4 mm longis): foliis in rhizomate valde approximatis, ec. usque 3 dm longis, longe petio- latis; petiolis brunneis vel nigro-fuscescentibus, nitentibus, teretibus, pilis usque ad 4 mm longis basi c. 0,02 mm crassis ferrugineo-fuscis vix arti- eulatis parte superiore sparse parte inferiore subdense obtectis, usque ad { mm crassis, usque 2 dm longis; laminis ambitu deltoideo-oblongis vel deltoideo-oblongo-linearibus, usque ad 41/, dm longis, usque ad 4 cm latis, profunde fere usque ad costam pinnatipartitis; segmentis con- tiguis, suboppositis vel alternis, basi lata sessilibus, oblongis, oblusiusculis vel acutiusculis, c. 10—45-jugis, supra subtusque pilis fuseis c. usque 2 mm longis 0,02 mm basi crassis ceterum iis petioli similibus sparse ob- tectis, glauco-viridibus, rigidis; costis basi utrinque nigro-fuscescentibus ceterum virescentibus, supra statu sicco obsolete sulcatis, subtus parum prominentibus; segmentis foliorum maximorum inferioribus maximis €, 2 cm longis, 4 mm basi latis; nervo mediano segmentorum mesophyllo immerso non perspicuo; venis usque ad 13—14-jugis, non perspicuis, mesophyllo immersis, plerisque infra medium vel fere medio furcatis, supremis paucis sterilibus simplicibus; ramo antico venarum furcatarum breviore apice manifeste clavato-incrassato, fertili; ramo postico longiore fere usque ad marginem segmenti prolongato, apice vix incrassato, sterili; soris rotun- datis, apici rami venarum antici insidentibus, interdum usque ad 12-jugis. solum imo apice segmentorum deficientibus, interdum paucijugis etiam basi segmentorum deficientibus; in specimine altero FENDLERIanO minoribus, us- que vix À mm diametientibus, inter se et a costa et margine segmenti remotiusculis (an satis maturis?); in specimine altero Scammrcueniano inajoribus, usque ad 2 mm diametientibus, contiguis, interdum fere sub- confluentibus superficiem inferiorem segmentorum fere ubique (apice ex- cepto) occupantibus; sporangiis ferrugineis villis non instructis, longiuscule - stipitatis, stipite excluso usque ad c. 0,25 mm longis, 0,15 mm latis, para- physibus raris apice clavato-glandulosis intermixtis. Species P. suspenso Swartz affinis, sed optime distinguenda, differt enim paleis rhizomatis angustioribus rigidioribus ferrugineo-fuscescentibus 512 G. Hieronymus. (nec aureo-ferrugineis), laminis foliorum brevioribus, segmentis minus acutis, venis segmentorum plerisque etiam in laminis sterilibus manifeste furcatis, ramo antico longiore non abortivo et sororum insertione margini magis quam nervo mediano approximata; ab P. asplenifolio L. et P. laxo Fée quibus quoque affinis est, differt paleis rhizomatis angustioribus et rigi- dioribus ferrugineo-fuscescentibus (in illis ferrugineae sunt), laminis basi non vel repente angustatis, segmentis suberecto-patentibus, venis segmentorum plerisque manifeste furcatis. 4. Forma laminis foliorum saepe in apicem lineari-deltoideum basi lobulatum obtusiusculum (interdum usque ad 2 cm longum, ec. 4 mm basi latum) acuminatis, soris vix ultra 4 mm diametientibus inter se et a costa margineque remotis. Venezuela: habitat prope coloniam Tovar (A. FrnpLer n. 245, annis 1854 — 1855). 2. Forma laminis in apicem brevem deltoideum basi lobulatum acu- minatis, soris majoribus usque ad 2 mm diametientibus approximatis fere superficiem inferiorem segmentorum ubique occupantibus. Columbia: habitat in montibus Cordillera Occidental (de Bogota ?) dietis, alt. s. m. 3200 m (Scumiprenen, m. Jul. 1882). 208. P. dolorense Hieron. n. sp. Eupolypodium; rhizomatibus brevibus, sessilibus, c. 7 mm erassis, pa- leis dense obtectis; paleis ferrugineis, elongato-deltoideis, acutis, usque ad 12 mm longis, usque ad 2 mm basi latis, cellularum parietibus aureo-ferru- gineis ubique praeditarum seriebus multis (c. 30—40) supra basin formatis, margine irregulariter et obsolete denticulatis et ciliis usque ad !/; mm longis vix 0,02 mm basi crassis crebris ornatis; foliis usque ad 3/, m longis, erectis, arcuatis, longe petiolatis; petiolis usque ad c. 21/, dm longis, tereti- bus, usque ad 41/5 mm crassis, cinereo-fuscescentibus, ubique setis ferrugi- neis usque ad 31/, mm longis, usque ad 0,02 mm crassis obsolete articulatis subdense obtectis; laminis lanceolato-linearibus, usque ad 21/,—3 dm longis, 4'/,—5 cm infra medium latis, ad basin versus parum, ad apicem versus sen- sim angustatis, profunde (basi fere usque ad costam) pinnatipartitis, in apicem subelongato-deltoideum pinnati-lobatum porro crenatum acuminatis, costa setoso-villosa excepta supra glabratis, subtus ubique villis ferrugineis setis petioli similibus sed brevioribus vix ultra 2 mm longis et tenuioribus sub- dense obtectis; segmentis e basi dilatata elongato-deltoideis, patentibus, acu- tis, chartaceis, rigidis; maximis c. 21/, em longis, 7 mm basi latis; nervo mediano utrinque parum perspicuo, venis lateralibus alternis in segmentis maximis utrinque 9—10, non perspicuis mesophyllo immersis; plerisque inferioribus infra medium furcatis ramo antico apice clavato-incrassato fer- tili breviore, ramo postico arcuato apice clavato-incrassato sterili longiore — sed marginem non attingente; venis superioribus utrinque #—5 simplicibus, arcuatis, apice elavato-incrassatis, sterilibus; soris in apice incrassato ramı ty Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 513 antici venarum plerumque medii segmentorum sitis, rotundis, usque ad 21/, mm diametientibus, sporangia creberrima villis 4—7 usque ad 41/5 mm longis in annulo instructa gerentibus, usque ad 6-jugis. Species F. arcuato Moritz habitu simillima, eique proxime affinis, dif- fert soris medio inter costam et marginem positis multo majoribus, spo- rangiis setis multo longioribus semper instructis etc., a P. suspenso Swartz differt ut P. arcuatum Moritz, statura robustiore, foliis arcuatis (non infra laminam inflexis), laminis basi repentius angustatis latioribus, petiolis cras- sioribus et praeterea soris majoribus et sporangiis villis longis instructis; a P. radical Moritz paleis rhizomatis ferrugineis flaceidis majoribus, foliis arcuatis, segmentis acutioribus basi dilatatis, sporangiis villis instructis etc. Folia ex schedula clare glauco-viridia. Columbia: habitat ad arborum truncos silvarum densarum humidarum prope fluvium Rio Dolores in parte septentrionali altiplanitiei prope oppidum Santa Rosa in provincia Antioquia, alt. s. m. 1700—2200 m (L. n. 7380; m. Decemb. 1891). 209. P. Lehmannianum Hieron. n. sp. Eupolypodium; rhizomatibus breviter repentibus, usque ad 3 mm crassis, paleis dense obtectis; paleis subferrugineis, elongato-deltoideis, acu- tis, ec. usque ad 4 mm longis, basi vix */, mm latis, cellularum parietibus aureo-ferrugineis pellucidis ubique praeditarum seriebus c. 20 supra basin formatis, ubique setulis usque ad 0,12 mm longis sparse obtectis; foliis c. 1/2 m vel parum ultra longis, arcuatis, flexuosis, petiolatis; petiolis usque ad 2 dm longis, usque ad 1!/, mm basi crassis, brunneis, subnitentibus, setis ferrugineis usque ad 3 mm longis usque ad 0,02 mm basi crassis obsolete articulatis subdense ubique obtectis; laminis flexuosis, usque ad 41/, dm longis, 8 cm supra basin latis, linearibus vel lineari-oblongis, basi vix angustatis, profunde (basi saepe fere usque ad costam) pinnatipartitis, in apicem brevem deltoideum pinnatilobatum acuminatis; costa utrinque _ setoso-villosa (villis patentibus iis petioli similibus), utrinque prominente, fuscescente; segmentis alternis, e basi dilatata elongato-deltoideis, acutis, patentibus, rectis vel subfalcatis, supra sparse, subtus parum densius hir- suto-pilosis, membranaceis vel tenuiter chartaceis; maximis in speciminibus c. 4 cm longis, fere 1 cm basi latis; nervo mediano supra subtusque parum prominulo; venis lateralibus alternis, non perspicuis mesophyllo immersis, simplicibus, apice clavato-incrassatis; rectis vel retrorsum arcuatis, margi- nem non attingentibus; fertilibus infra medium fusiformi-incrassatis hic so- rum gerentibus; soris basi et apice segmentorum plerumque deficientibus, “in partibus ceteris costae magis quam margini approximatis, rotundis, vix “ultra I mm diametientibus, sporangia c. 25—30 villis saepe carentia vel rarius villis 1—2 usque ad 0,3 mm longis instructa gerentibus, in segmentis maximis usque ad 12 --13-jugis. Folia ex schedula lacte hylaceo-viridia. Botanische Jahrbücher. XXXIV. Bd. 33 514 G. Hieronymus. Species P. arcuato Moritz proxime affinis et habitu simillima nec mi- nus P. dolorensi Hieron.; differt a priore paleis rhizomatis minoribus ubi- que setulis non ultra 0,12 mm longis sparse obtectis (in P. areuato paleae majores solum margine ciliatae eiliis longioribus usque ad 0,4 mm longis), laminis foliorum flexuosis latioribus saepe longioribus basi vix angustatis, soris majoribus infra medium venae simplicis insidentibus (in P. arcuato apici rami brevis antici venae furcatae sori insident) sporangiis interdum villis 1—2 instructis; a P. dolorensi Hieron. paleis minoribus ubique se- tulis minoribus sparse obtectis, laminis saepe flexuosis latioribus et saepe longioribus, segmentis subtus brevius hirsuto-pilosis (nec longe villosis), soris minoribus medio venarum simplicium insidentibus, sporangiis raro villis solum 1—-2 brevioribus instructis. Columbia: habitat subrare ad arborum truncos silvarum humidarum prope Cuaiquer et San Pablo in declivibus occasum solis spectantibus mon- tium Cordillera de Pasto, alt. s. m. 1000—41300 m (L. n. 19; 10. m. Jul. 1880). Ecuador: inter Los Baños et Jivaria de Piutuc in valle Pastaza (A. Stipe n. 1044). 210. P. patentissimum Mett. ap. Kuhn in Linnaea XXXVI (1869), p. 134. Specimen optime congruit ad deseriptionem et fragmentum speciminis authentici in Herbario Merreniano nunc Regio Berolinensi asservatum (SPRUCE n. 5743). Rhizomata tenuia expanse ramosa usque ad Am longa; folia mollia subherbacea, statu vivo lutescenti-viridia. Ecuador: habitat ad arborum truncos silvarum densissimarum prope Osococha et Gualaquiza in declivibus orientem spectantibus montium Cor- dillera Oriental de Cuenca dietorum, alt. s. m. 1000—1300 m (L. n. 5007). 214. P.apiculatum Kunze ap. Klotzsch in Linnaea XX (1847), p. 378; . Mett. Polyp. in Abhandl. d. Senckenb. Nat. Gesellsch. II, p. 44, n. 36; syn. P. hastigerum Kunze herb.; P. Pecten Fée Gen. p. 240; P. confluens Fée Crypt. Vase. du Brés. I, p. 89, tab. XXVI, fig. 3; II, p. 56. Specimina exacte quadrant ad specimina authentica in Guiana ang- lica (R. ScoompurcK n. 1243) et in Venezuela (Moritz n. 247) collecta. Species habitu similis P. tenwiculo Fée eique affinis esse videtur, sed differt foliis longius petiolatis et laminis basi parum angustatis, soris a mar- gine magis remotis costae magis approximatis; ceterum palearum indole indumento petiolorum et rhachium habituque simillima est. Rhizomata horizontaliter expansa, folia subrigidiuscula obscure herbaceo-viridia. Columbia: habitat ad arborum truncos silvarum densarum humidarum pratis interruptarum ad fluvium Rio Palacé in altiplanicie popayanensi, alt. s. m. 1600—2000 m (L. n. 4499). Guatemala: ad arborum truncos prope Coban, alt. s. m. 1300—1400 m, in departamento Alto Verapaz (H. ve Turrcknem in Plant. Guatem. quas edidit J. D. Smira n. 53, m. Aug. 1885: Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 515 specimen nomine P. pulosissimum Mart. et Gal. editum). Venezuela: loco non indicato (Bırscher). Brasilia: ad arborum truncos silvarum primae- varum prope Caldas (G. A. Linpsere n. 560b: m. Julio 1854); prope urbem Rio de Janeiro (Mrers n. 843); prope Theresiopolis (Menponca n. 1145: m. Dec. 1887); loco in schedula non indicato (Grazıou n. 4408, 5295 et 7093). 212. P.taxifolium L. Spec. Plant. ed I, p. 1086, n. 17; Willd. Spec. Plant. V, p. 179; Swartz, Syn. Fil. p. 35, n. 62. Folia statu vivo obscure herbaceo-viridia. Columbia: habitat locis humidis umbrosis in monte Alto de las Cru- ces prope Cali, alt. s. m. 1000 m, in provincia Cauca (L. n. 2969; 20. m. Jul. 1883); ad arborum truncos et ad rupes prope Frontino in montibus Cordillera Occidental de Antioquia dietis, alt. s. m. 1000—1800 m (n. 7408). 213. P. semihirsutum Klotzsch in Linnaea XX (1847), p. 379). Species paleis rhizomatis elongato-ovato-deltoideis acutis usque ad 2 mm longis 3/;mm supra basin latis rigidiusculis ferrugineis margine sparse ciliatis (ciliis ferrugineis usque ad 0,2 mm longis) supra basin cellularum seriebus €. 10—415 formatis a speciminibus affinibus praeter alias notas optime distinguenda et recognoscenda. Var. fuscosetosa Hieron. n. var. Differt a forma typica rhachibus in pagina superiore hirta nec hirsuta, in pagina inferiore plus minusve dense fusco- vel subnigrescenti-hirto-setosa (nec glabra). Rhizomata crassiuscula leviter erecta, folia mollia statu vivo laete viridia. Columbia: in ligno putrido silvarum densarum in montibus ad occi- dentem vergentibus a fluvio Rio Dagua, alt. s. m. 1500 m, in provincia Cauca (L. n. 2982 partim; 6. m. Aug. 1883); in monte Tolima (SCHMIDTCHEN, m. Mart. 1882). Peruvia: locis lapidosis prope Tatanara in declivibus orientem spectantibus montium Cordillera de Peru (W. Leeuter n. 2551 et 2570, m. Aug. 1854). Guatemala: habitat prope San Miguel Uspantan in depart. Quiché, alt. s. m. 2100—2200 m (Heype et Lux in Plant. Guatem. quas edidit J. D. Smirn n. 3256, m. April. 1892: specimen nomine Poly- pod taxifoli determinatum editum). 214. P. lachniferum Hieron. n. sp. Eupolypodium; rhizomatibus crassis (usque ad 6 mm diametientibus), repentibus, paleis dense obtectis; paleis e basi dilatata elongato-deltoideis, in apicem subulato-linearem acutissimum acuminatis, margine saepe irre- gulariter denticulatis (dentibus saepe in pilum articulatum desinentibus saepe reversis), glabris vel basi paginae superioris villosis; paleis maximis c. !/, cm longis, I—11/, mm basi latis; foliis usque ad 1/, m longis, subrectis, pe- tiolatis; petiolis brunneis, vix ultra 6 cm longis, usque ad 2 mm crassis, teretibus, ubique dense viscoso-hirsutis (pilis artieulatis vix ultra 1 mm lon- gis), paleis linearibus usque ad 3 mm longis vix ultra 0,13 mm basi latis 337 516 G. Hieronymus. mox deciduis juventute ornatis; rhachibus utrinque prominentibus, tereti- bus, supra setoso-hirtis, subtus hirsutis; laminis ambitu lineari-lanceolatis, plerumque sensim interdum etiam repente basi angustatis, parte inferiore pinnatis, parte superiore profunde pinnatipartitis, in apicem elongato-del- toideum basi lobulatum porro integrum et sublinearem obtusum segmentis superioribus similem acuminatis; pinnis et segmentis c. 30—55-jugis, char- taceis, supra parce puberulis, subtus molliter et dense pubescentibus, in- fimis auriculiformibus, ceteris e basi dilatata elongato-lineari-deltoideis, ob- tusis; pinnis inferioribus saepe subreversis, mediis patentibus subrectis, superioribus subfalcato-incurvis; pinis vel segmentis mediis maximis in la- minis maximis c. 41/, em longis, 7 mm basi latis; costis supra vix pro- minulis densius puberulis, subtus prominentibus fuscescentibus hirto-pubes- centibus; venis lateralibus utrinque vix perspicuis, lutescenti-albido-vaginatis, mesophyllo omnino immersis; plerisque (supremis sterilibus paucis simplici- bus exceptis) furcatis, ramo antico bifurcationis primariae apice clavato-in- crassato sorum gerente, ramo postico furcato vel interdum repetito furcato, ramulis interdum cum ramulis venarum proximarum anastomosantibus; ve- nis in segmentis vel pinnis maximis usque ad 25-jugis; soris usque ad 23- jugis, rotundatis, c. I mm diametientibus, margini magis quam costae ap- proximatis, sporangia c. 20 lateribus hyalina annulo aureo cincta usque ad 0,2 mm crassa gerentibus; sporis fabiformibus maturis aureis manifeste verrucosis 0,03 : 0,04 mm diametientibus. Rhizomata ex schedula usque ad 5 cm longa, folia statu vivo obscure griseo- glauca, fragilia, duriuscula. Species habitu P. elastico Rich. (syn. P. molle Kunth ex parte) et P. pectinato L. affinis, differt a priori foliis rigidioribus, petiolis et rhachi- bus brunneis (nec nigro-fusceseentibus) crassioribus, rhachibus subtus paleis carentibus, paleis rhizomatis longioribus basi minus latis, soris costae magis approximatis parum majoribus, indumento densiore partium omnium folio- rum; a P. pectinato L. differt statura rigidiore, rhizomatibus crassioribus, indumento partium omnium foliorum, soris majoribus costae magis approxi- matis ete. 4). 1. Forma paleis rhizomatis basi paginae superioris non villosis. Columbia: habitat ad arborum truncos et ad rupes in silvis densis humidis prope Corrales in declivibus orientem spectantibus montium Cor- dillera central de Popayan dictis, alt. s. m. 2000-- 2800 m (L. n. 4424). 2. Forma paleis rhizomatis basi paginae superioris dense villosis. Columbia: in lapidosis (Schieferschotter-Halden) prope El Naranjo ad 4) Species quoque P. lachnifero Hieron. valde affinis est P. cenerascens Lindman (Arkiv f. Bot. Stockholm J, p. 238, tab, 11, fig. 6) nuper descripta in Brasiliae provincia Rio de Janeiro vel Minas Geraés habitans, quae differt statura robustiore (eaque similior est P. robusto Fée), laminis latioribus parte inferiore longius pinnatis, pinnis et seg- mentis remotioribus latioribus, sed indumento ad P. lachniferum optime congruit, fa Se Von. IL a Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 517 fluvium Rio Dagua in montibus Cordillera de Cali, alt. s. m. 3001000 m (L. n. 5049). Ecuador: locis abruptis terrestribus et lapidosis torrentibus olim igneis (Lava) obtectis in monte Tunguragua, alt. s. m. 1500-2500 m _ (L. n. 458; 13. m. Dec. 1880). 215. P. pectinatum L. Spec. Plant. ed. I, p. 1085, n. 17; Swartz, … Syn. Fil. p. 34; Willd. Spec. Plant. V, p. 180. Var. caliense Hieron. n. var. Differt a forma typica paleis rhizomatis flaccidis ferrugineis (cellulis angustioribus parietes tenuiores ferrugineos gerentibus formatis) nec fusces- _ centibus rigidis; foliis mollioribus, pinnis vel segmentis tenuioribus herbaceo- membranaceis, subtus minute puberulis, costis et rhachibus utrinque pubes- _ centibus. Folia statu vivo ex schedula glauco-viridia. Columbia: locis lapidosis (Schieferschotter-Halden) prope Las Juntas - del Dagua in montibus Cordillera occidental de Cali, alt. s. m. 300—1000 m _(L. n. 7668). 216. P. Paradiseae Langsdorff et Fischer ap. Willd. Spec. Plant. V, _p. 179; Langsd. et Fisch. Icon. Fil. tab. 11; Enum. Fil. p. 105. Forma 1. Specimina satis bene quadrant ad specimen authenticum in Herbario Willdenowiano n. 19654, sori ut in hoc margini parum magis … approximati sunt, sed rhachis costaeque pinnarum et segmentorum brevius _ puberulae nec hirto-pubescentes. Columbia: habitat in montibus Cordillera occidental (de Bogotä ?) _dictis, alt. s. m. 2300 m (ScamiprtcHen anno 1882). Forma 2. Specimina indumento specimini authentico simillima; la- minae angustiores 8—10 cm medio ad maximum latae, sori plerique medio inter marginem et costam siti, interdum costae magis approxi- matae. Rhizomata usque ad 1 cm crassa repentia, folia fere herbacea griseo-viridia. Golumbia: ad arborum truncos et aggeres prope urbem Popayan, ‚alt. s. m. 1700—2500 m (L. n. 6080). 247. P. lomariaeforme Kunze in Linnaea IX, 1834 (1835), p. 42; _Mett. Polyp. in Abhandl. der Senckenb. Naturf. Gesellsch. I, p. 59, n. 76; “ap. Triana et Planch. Prodr. Flor. Nov. Granat. in Ann. Science. Nat. ser. V, vol. II, p. 253 (61), n. 28. Specimen authenticum speciei non vidi, sed specimina infra citata optime congruunt ad specimen a cl. Linpicıo (n. 7) collectum et a cl. Merrenro _determinatum. ¢ Rhizomata repentia, folia mollia obscure herbaceo-viridia. . Columbia: ad arborum truncos in silvis densis humidis in monte Peñon de Pitayö, alt. s. m. 3000 m (L. n. 865; 25. m. Aug. 1881). Vene- zuela: prope coloniam Tovar (Gottmer; 14. m. April. 1854). 518 G. Hieronymus. 218. P. consimile Mett. ap. Triana et Planch. Prodr. Flor. Nov. Granat. p. 253 (61); syn. P. Otites Klotzsch in Linnaea XX (1847), p. 379, sed vix L. nec Swartz nee Willd. Eupolypodium adhuc non satis notum; rhizomatibus repentibus 4— 5 mm crassis paleis dense obtectis; paleis late deltoideis, acuminatis vel breviter subulatis, usque €. 11/,-—2 mm longis, 11/, mm basi latis, cellulis polyedrieis (parietibus exterioribus hyalinis tenuibus, interioribus separatoriis crassis fuseis praeditis) formatis (seriebus cellularum supra basin c. 20), basi paginae superioris interdum parce villosis; foliis c. 4--5 dm longis, petio- latis; petiolis pro conditione brevibus, vix ultra 4 cm longis, c. 11/9—2 mm crassis, teretibus, lateribus linea prominula ornatis, juventute setuloso-hir- sutis mox glabratis; laminis ambitu lanceolato-linearibus, ec. 3!/.—41/, dm longis, 51/9-—71/, cm latis, sensim in petiolum angustatis, ubique profunde basi fere usque ad costam pinnatipartitis, in apicem elongato-deltoideum basi pinnatilobatum porro undulato-crenatum breviter acuminatis; rhachibus utrinque teretibus, nigrofuscis, subtus setuloso-hirsutis, supra hirtis; segmen- tis mollibus herbaceis e basi dilatata linearibus vel (supremis et infimis) oblongis, obtusiusculis vel acutiusculis, glabratis; segmentis maximis medii laminarum maximarum 4 cm longis, basi 9 mm, medio 6 mm latis; costis seg- mentorum nigro-fuscescentibus, supra obsolete puberulis, subtus sparse setu- losis (setulis raris vix 1/; mm longis), parte inferiore subrectis, superiore undulato-flexuosis; venis nigro-fuscescentibus utrinque prominulis optime perspicuis; plerisque (supremis 2-—3 sterilibus in apice segmentorum sim- plicibus exceptis) furcatis; ramo antico apice incrassato, sorum gerente, ramo postico incurvato plerumque simpliei rarius furcato, ad marginem versus apice parum incrassato desinente; venis in segmentis maximis folio- rum maximorum 16—17-jugis; soris medio inter costam et marginem sitis, rotundatis, vix 4 mm diametientibus in segmentis maximis usque ad 13-jugis, sporangia crebra (c. 40--50) nuda paraphysibus paucis articulatis admixta lateribus hyalina annulo fusco cincta gerentibus; sporis fabiformibus, hyali- nis, verrucosis. | Speciminis authentici (Scazim n. 633) fragmentum valde mancum (pin- nam singulam) solum vidi, quare descriptionem notis speciminum Moritzia- norum ab ipso Merrenro nomine P. consimilhs in Herbario Regio Beroli- nensi signatorum antea autem a cl. Krorzscnıo |. c. et eum sequente a Merrento (Abhandl. d. Senckenb. Nat. Gesellsch. II, p. 59, n. 77) ad P. Otitem L. tractorum confeci. Species a P. Ofite L. specie valde incerta (quae ex indicatione cl. Hookzrı et Bakert Syn. Fil. ed. IL, p: 334, sub n. 188 pro parte P. pectinati L. forma, sed ex cl. Grisepacnit opinione eadem species ac P. tenwurfolium Kunth est) ex icone apud Prunıer, Filic. Amer. tab. 85 certe differt foliis brevius petiolatis, laminis basi sensim in petiolum angu- statis, segmentis omnibus basi contiguis conjunetis obsolete solum margine undulatis, ab P. Otte Willd. Herb, n. 19683 Mett. 1. c., specie valde affini, Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 519 quam quidem ex specimine manco non describere licet, indumento minus - denso rhachium et costarum segmentorum, costis et venis nigro-fuscescen- _ tibus, venis optime perspicuis, soris medio inter marginem et costam sitis ete. A P. pectinato L. differt foliis brevius petiolatis, laminis etiam basi | pinnatipartitis nec pinnatis et paleis rhizomatis multo brevioribus etc. A _P. lomariaefolio Kunze cui quoque valde affinis et habitu simillima est - differt foliis brevius petiolatis laminis etiam basi pinnatipartitis nec pinnatis _segmentis margine non undulatis, soris minoribus, paleis rhizomatis bre- _ vioribus ete. 2 …_ Venezuela: ad arborum truncos et in saxis regionis subfrigidae prope % Coloniam Tovar (Morırz n. 255 ex parte); prope Coloniam Tovar (Karsten). Var. minor Hieron. n. var. Differt a forma typica foliis brevioribus, usque c. 3 dm longis, vix ultra 4!/, cm latis, segmentis brevioribus usque vix 3 cm longis et vix ultra 6 mm basi oe costis laminarum subtus setulis parum crassioribus et longioribus obtectis, venis lateralibus minus perspicuis soris parum ma- __ joribus. | | Forma 1., soris saepe costae magis approximatis usque ad 14-jugis _ rhizomatis paleis parum longius subulato-acuminatis. Folia fragilia, obscure viridia. Columbia: ad arborum truncos et ad rupes in silvis densis humidis ad fluvium Rio Ambicä, alt. s. m. 2000 m, in provincia Tolima (L. n. 2353; 6. m. Jan. 1883). Forma 2., soris medio inter costam et marginem sitis vel saepius margini paulo magis approximatis usque ad 9-jugis, segmentis ad apicem | versus margine obsolete undulatis, in specimine non ultra 2'/, cm longis, _rhizomatis paleis iis formae typicae simillimis. _ Specimen jam a cl. Merrenıo nomine P. consimilis determinatum. | Venezuela: habitat ad arborum truncos prope Coloniam Tovar (Morirz _n.255 ex parte). 3 219. P. meridense Klotzsch in Linnaea XX (1847), p. 380. Solum speciminis fragmentum in Herbario Regio Berolinense adest, quod autem optime ad specimen authenticum (Moritz n. 335) congruit. . Petioli juventute brunnei sunt et hoc statu ut rhachis tenuiter ferrugineo- pubescentes. 8 Folia statu vivo ex schedula glauco-viridia, duriuscula, fragilia. | Columbia: in silvis densis supra Amalfi, alt. s. m. 1800—2000 m, in provincia Antioquia (L. n. XLV; 22. m. Sept. 1884). Forma undulata Hieron. n. f. … Differt a forma typica pinnis et segmentis acutiusculis margine undu- latis. Sori juveniles in specimine sporangiis pallescentibus albescentes. Rhizomata ascendentia, folia statu vivo luteo-viridia. Columbia: habitat locis humidis umbrosis ad arborum truncos et ad “ D20 G. Hieronymus. terram in monte Bordoncillo prope urbem Pasto, alt. s. m. 3000 m (L. n. 653; 21. m. Febr. 1881). 220. P. heteromorphum Hook. et Grev. Icon. Fil. tab. CVI. 1. Forma: rhachibus dichotome divisis, pinnis rhombeo-cuneatis, majoribus margine obsolete undulatis; maximis €. 8 mm longis, 4 mm latis. Ecuador: prope urbem Quito (Cuming n. #8). 2. Forma: rhachibus dichotome divisis, pinnis ovatis plerisque mar- gine obsolete undulatis in pagina superiore loco apicum inerassatorum ve- narum patella calcarea albida saepe ornatis; maximis c. 8 mm longis, 5 mm latis. Folia pendentia mollia griseo-lutescenti-viridia. Columbia: habitat ad arborum truncos in silvis densis declivium occasum solis spectantium montis Päramo de las Delicias, Cordillera Central de Popayan, alt. s. m. 3000—3400 mm (L. n. 4488). 221. P. semiadnatum Hook. Icon. Plant. tab. 948 (Cent. of Ferns t. 48); Spec. Fil. IV, p. 222, n. 132 partim. Ecuador: habitat prope urbem Quito (Cumine n. 16). 222. P. sericeo-lanatum Hook. Spee. Fil. IV, p. 224, n. 130, ex descriptione. Rhizomata breviter repentia vel suberecta, folia clare viridia usque ad 1/9 m longa. Columbia: in abruptis terrestribus et ad arborum truncos locis um- brosis humidis declivium occasum solis spectantium montis Bordoncillo prope Pasto, alt. s. m. 3000 m (L. n. 649; 21. m. Febr. 1881); ad arbo- rum truncos in silvis densis supra Coconuco, alt. s. m. 2000 —2500 m, in provincia Cauca (Li n. 3466). Ecuador: ad arborum truncos in silvis densis prope Yerba-buena in montibus Cordillera occidental de Cuenca dictis, alt. s. m. 2500—2900 m (L. n. 7656); prope urbem Quito (Cumine n. 44 et 47). | 223. P. subpetiolatum Hook. in Benth. Plant. Hartweg. p. 54, n. 444; Icon. Plant, tab. 391 et 392; Spec. Fil. IV, p. 220. | Rhizomata usque ad 30 cm longa, folia statu vivo obscure viridia. Guatemala: ad arborum truncos locis umbrosis prope San Marcos, alt. s. m. 600-—700 m (L. n. 1572; 17. m. Junio 1882). 224. P. Tweedianum Hook. Icon. Plant. tab. 86; syn. P. sporado- lepis Kunze forma a. Mett. Polypod. in Abhandl. d. Senckenb. Nat. Ge- sellsch. II, p. 67, n. 96; ap. Triana et Planch. Prodr. Nov. Granat. in Ann. des Science. Nat. ser. V, vol. Il, p. 254 (62), forma à partim. Species ab affini P. murorum Hook. praeter differentias a cl. METTENIO citatas differt etiam paleis rhizomatis flaccidioribus ad lineam medianam cellulis parietes separatorios minus crassos gerentibus formatis. Specimina optime congruunt ad specimina Lechleriana in Peruvia collecta (n. 2009), Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 521 Rhizomata longe repentia, folia rigida obscure viridia. Columbia: habitat ad arborum truncos et ad muros in Coconuco, alt. s. m. 2500 m, in provincia Cauca (L. n. 3479; 3. m. Febr. 1884). Bolivia: habitat in monte Soratä, alt. s. m. 3300—3400 m (H. IL Russy n. 352; m. Febr. 1886); in valle Yungas, alt. s. m. 2000—2200 m (H. H. Russy n. 353; anno 1885); specimina ambo ultima sub nomine »P. plebejum ? « edita sunt; loco non indicato (Manpon n. 23, anno 1863). 225. P. plebejum Schlecht. Linnaea V (1830), p. 607; syn. P. Kar- winskyanum Al. Braun ap. Mett. Polyp. in Abhandl. d. Senckenb. Naturf. Gesellsch. Il, p. 66, n. 95 ex parte. Specimina sequentia omnia optime ad specimen authenticum (ScnrEpE n. 746) congruunt, ut illud rhizomatis paleas nigro-fusco-carinatas late lutescenti-pellucido-marginatas crispatasque et margine lacerato-ciliatas ostendunt. | Guatemala: prope Coban in departamento Alta Verapaz, alt. s. m. 1300—1400 m (H. pe Turrcknem m. Jul. 1885, in Plant. Guatemal. quas edidit J. D. Suirm n. 641; specimina sub nomine »P. chedostieton Fée« edita). Costarica: ad arborum truncos prope Candelaria (L. n. XI): prope urbem Cartaginem in provincia Cartagine, alt. s. m. 1300—1400 m (J. J. Cooper m. Apr. 1888; in Plant. Guatem. etc. quas edidit J. D. Smirn n. 6054). 226. P. leucosticton Kunze in Linnaea XX (1847), p. 380; syn. P. Karwinskyauum Al. Braun ap. Mett. Polyp. in Abhandl. d. Senckenb. Naturf. Gesellsch. Il, p. 66, n. 95 pro parte; P. plebeypum var. columbiensis Kuhn, Beitr. z. mexic. Farnfl. in Abhandl. Naturf. Gesellsch. Halle XI (1869), _ Separat. p. 18, n. 29. Jam cl. Kunze sub nomine »P. leucostictum< formas duas confudit, quae valde affines et certe ut formas ejusdem speciei considerandae sunt. Specimina altera HarrweGiana paleas rhizomatis margine lacerato-ciliatas nigro-fusco-carinatas gerunt petiolumque solum apice angustissime alatum possident, specimina altera Morirziana paleis rhizomatis pro conditione la- tioribus cellulis majoribus formatis solum ad apicem versus minus manifeste nigro - fusco -carinatis margine minutissime papilloso - denticulatis et grosse undulatis (sed non ut in P. plebejo Schlecht. erispis) praedita sunt et pe- tiola usque ad basin manifeste alata ostendunt. | Species a P. plebejo Schlecht., P. Tweediano Hook. et a P. murorum Hook. optime distinguenda, a quibus jam statura majore laminis crebrius pinnatis petiolis erassioribus plus minusve alatis et praesertim paleacearum rhizomatis structura praeter alia nota satis differt. Specimina infra citata omnes ad formam HarrweGianam pertinere videntur. Folia interdum ex _ eodem rhizomate nata variant pinnis et segmentis ut in specimine Harr- WEGiano margine undulato-crenatis vel subintegris vel crenato-serratis vel plus minus manifeste serratis. Praeterea species alio modo variat: speci- 522 G. Hieronymus. mina pinnas et segmenta pro conditione latiora possidentia paleis in pagina inferiore foliorum carent vel solum iis parce ornata sunt, specimina seg- menta et pinnas pro conditione angustas possidentia saepe in pagina in- feriore foliorum paleis ovatis centro fuscescentibus albo-marginatis ciliatis crebre ornata sunt. | 1. Formae foliorum laminis in pagina inferiore paleis carentibus vel lis parce ornatis praeditae. Columbia: ad arborum truncos prope urbem Popayan (L. n. XIII partim: forma debilis foliis parum ultra 2 dm longis, petiolis solum apice anguste alalis, pinnis 7—9-jugis basi excepta grosse serratis non ultra 4 em longis, 6 mm medio latis); ad arborum truncos in silvis densis prope urbem Popayan, alt. s. m. 1750 m (L. n. 3556; 15. m. Febr. 1884: forma debilis foliis usque ad 4 dm longis, petiolis solum apice anguste alatis, pinnis crenulato- serrulatis vel subgrosse serratis 13—14-jugis); ad arborum truncos et ad rupes prope Yarumal in montibus partis septentrionalis in provincia Antio- quia, alt. s. m. 1800 —2300 m (L. n. 7392; m. Nov. 4891: forma robusta foliis 5—6 dm altıs, petiolo crassiusculo parte superiore manifeste alato, pinnis 18—22-jugis usque ad 4 dm longis 1 cm medio latis subintegris vel margine crenato-undulatis vel crenulato-serrulatis); ad arborum truncos in silvis interruptis altiplanitiei popayanensis, alt. s. m. 1600—2000 m (L. n. 7683: forma media, foliis usque ad 1/, m altis, petiolis parte superiore anguste alatis, pinnis c. 14—17-jugis usque ad 7 cm longis (sterilibus usque 1 cm latis, fertilibus vix ultra 1/. em latis) subintegris vel margine crenato- undulatis vel crenato-subserratis). Ecuador: ad arborum truncos in valle Lloa (Jameson, anno 1848; forma ultimae similis); in abruptis terrestribus et in torrentibus antea igneis Lava dictis in monte Tunguragua, alt. s. m. 1600— 2300 m (L. n. 460; 13. m. Dec. 4880: forma similis pinnis inferioribus parte media grosse suberenato-lobatis, apicem versus crenato-serrulatis, pinnis supe- rioribus undulatis vel subintegris). 2. Formae foliorum laminis in pagina inferiore paleis crebris ornatis praeditae. Laminae parum contractae (jugis pinnarum et segmentorum minus distantibus), plerumque breviores; pinnae vel segmenta in specimini- bus (omnibus fertilibus) angustiores (maximis vix ultra 5 mm medio latis, usque ad 5 em longis), margine undulatae, €. 15—20 jugae. Columbia: ad muros urbis Pasto et pagorum vieinorum, alt. s. m. 2500—3000 m (L. n. 640; 44. m. Febr. 4881); ad arborum truncos sil- varum densarum in declivibus supra urbem Popayan occasum solis spec- — tantibus montis Puracé, alt. s. m. 2400—2800 m (L. n. 5050: locus autem incertus, quia in schedula altera eodem numero signata scriptum est: »Cauca, prope Coconuco«); ad arborum truncos in silvis interruptis altiplani- tiei popayanensis, alt. s. m. 1600—2000 m (L. n. 5724). 227. P. murorum Hook. Icon. Plant. tab. 70; syn. P. sporadolepis — Kunze forma 3 Mett. Polyp. in Abhandl. d. Senckenb. Naturf. Gesellsch. II, Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 523 p- 67, n. 96; ap. Triana et Planch. Prodr. Noy. Granat. ser. V, vol. II, p. 254 (62), forma 6 partim. In specimine uno (L. n. 5726) folia altera pinnas integras lanceolato- - lineares gerentia et folia altera pinnas pinnatilobatas gerentia adsunt, sed laminae semper (apice solum excepto) pinnatae sunt nec ut in P. Trreediano Hook. pinnatisectae. Rhizomata repentia usque 1/2 m longa, folia obscure viridia, rigida. Columbia: prope urbem Bogota (Karsten). Venezuela: loco non indicato (Linpen n. 507). Ecuador: ad arborum truncos loco Nudo de -Piupillo dieto in monte Cotopaxi, alt. s. m. 3000—2300 m (L. n. 389; 24. m. Dec. 1880); ad arborum truncos et ad muros prope urbem Quito, alt. s. m. 2800—3200 m (L. n. 157; 20. m. Nov. 1880); ad arborum truncos sil- varum densarum prope Yerbas-Buenas in declivibus occasum solis spectan- tibus montium Cordillera occidental de Cuenca dictis, alt. s. m. 2600— 3300 m (L. n. 5726); loco non indicato (Fraser anno 1859). 228. P. monosorum Desv. Journ. Bot. appl. IV, p. 267; Mém. Soc. Linn. Paris VI (1827), p. 241, n. 198; non Fée, nec Moritz nec Presl; syn. P. macrosorum Fée, Gen. Fil. (1850—52), p. 241, n. XVII; Mém. VI, p. 14, tab. VIII, Fig. 1; P. onustum Hook. Icon. Plant. tab. 749; Spec. Fil. IV, p. 216; P. sporadolepis var. y Mett. Polyp. in Abhandl. d. Senckenb. Nat. Gesellsch. II, p. 67, sub n. 96; P. molestum Mett. ap. Triana et Planch. Prodr. Fl Nov. Granat. in Ann. des Scienc. Nat. ser. V, vol. Il, p- 254 (62), n. 33 bis. Folia sterilia vel parce fertilia icone Hookeriana (Icon. Plant. tab. 749), folia crebre fertilia icone Frrana (Mém. VI, tab. VII, fig. 1) repraesen- tata haud raro ex eodem rhizomate enata reperiuntur. Specimen authen- ticum P. monosori Desv. non vidi, sed hoc nomen pro specie fide el. Merrentt qui ex nota in schedula certe specimen authenticum vidit accepi. Species a P. murorum Hook. cui folia sterilia minora saepe subsimilia sunt semper facile distinguenda et recognoscenda paleis rhizomatis rigidi- oribus margine minute papilloso-denticulatis (nec lacerato-ciliatis) paleis paginae inferioris laminum subintegris nec ciliatis. Columbia: ad arborum truncos in silvis montanis densis declivium occasum solis spectantium montis Päramo de Ruiz, alt. s. m. 3000-3500 m in provincia Antioquia (L. n. 3061; 11. m. Sept. 1883); in monte Ruiz alt. s. m. 3200 m (Scammrcuen, m. Majo 1882); in montibus Cordillera de Bogota dictis, alt. s. m. 2700 m (J. Triana); in regione urbis Bogota (Karsten n. 173; 26. m. Mart. 1859); ad arborum truncos et inter fruc- tices in declivibus meridiem spectantibus montis Vulcian de Sotarä, alt. s. m. 3000—3400 m (L. n. 6187). Ecuador: ad arborum truncos in monte Nudo de Tiripullo (?) dieto, inter montes Cotopaxi et Iliniza, alt. s. m. 3000— 3500 m (L. n. 4448); in montibus Corazon, Pichincha et Montana Mojanda, D24 G. Hieronymus. all. s. m. 3000—3400 m (L. n. 434; 24. m. Dec. 1880); in regione urbis Quito (Cuming n. 42). 229. P. cajanense Desv. Journ. Bot. Appl. VI, p. 257; Berl. Mag. Nat. Fr. V (1814), p. 314; P. chatum Willd. Spec. Plant. V, p. 144) non Sprengel; P. cayennense Mett. Polyp. in Abhandl. d. Senckenb. Nat. Ge- sellsch. II, p. 93, n. 166; ap. Triana et Planch. in Ann. des Scienc. Nat. ser. V, vol. II, p. 259 (67). | Rhizomata interdum usque ad 3 m longa, folia lutescenti-viridia. Costarica: in silvis prope Las Vueltas haud procul a Turrique, alt. s. m. 635 m (Ap. Tonpuz n. 13329; m. Jan. 1899). Columbia: ad truncos arborum prope Barbacoas in regione maritima occasum solis spectante (L. n. 82: 6. m. Aug. 1880); ad arborum truncos in silvis apertis prope Las Juntas del Dagua, alt. s. m. 200—500 m, in provincia Cauca (L. n. 3801; 13. m. Aug. 1884); ad rupes et arborum truncos in silvis densis prope Las Juntas del Dagua, alt. s. m 200— 41000 m (L. n. 7665); ad arborum truncos in silvis densis ad fluvium Rio Timbiqui, alt. s. m. 100— 500 m (L. n. 8923, m. Dec. 1898). Ecuador: in silvis ad radices mon- tium prope Guayaquil (W. Jameson anno 1848); loco non indicato (Fraser). 230. P. tectum Kaulf. Enum. Fil. (1824), p. 87; syn. P. aurisetum Raddi Plant. Bras. Nov. Gen. et Spec. I (1825), p. 12, tab. 23. Rhizomata usque 4 m longa tenuia, folia lutescenti-viridia. Golumbia: crescit ad rupes ad fluvium Rio de San Pedro prope Norino in provincia Antioquia, alt. s. m. 800—1300 m (L. n. 7399; m. Dec. 1891). Ecuador: ad arborum truncos ramosque crassiores in monte Mojanda, alt. s. m. 3000 m (L. n. 613; 28. m. Jan. 1881). P. cordatum Desv. Mém. Soc. Linn. Paris VI (1827), p. 226, n. 7 nihil nisi varietas hujus speciei foliorum laminis subcordatis esse videtur. 231. P. glaucophyllum Kunze, Farnkräuter I, p. 27, tab. XCIII; Mett. Polyp. in Abhandl. d. Senckenb. Naturf. Gesellsch. IH, p. 79, n. 129; ap. Triana et Planch. Prodr. Nov. Granat. in Ann. des Scienc. Nat. ser. V, vol. IL, p. 254 (62), n. 38. Rhizomata usque ad 2 m longa, folia supra obscure subtus clare glauco-viridia. Golumbia: ad arborum truncos et rarius ad rupes prope Frontino in montibus Cordillera occidental de Antioquia, alt. s. m. 1200-1800 m (L. n. 7366, m. Sept. 1894). Venezuela: loco non indicato (BırscHEr); prope oppidum Merida (EneeL s. n.; Funck et Scauım n. 1234, m. Oct. 1846). Bolivia: loco non indicato (M. Bang n. 2403). 232. P. semipinnatifidum (Fée) Mett. Polyp. in Abhandl. d. Senckenb. Naturf. Gesellsch. II, p. 80, n. 130; ap. Triana et Planch. Prodr. Nov. Granat. in Ann. des Scienc. Nat. ser. V, vol. I, p. 80, n. 130; Gomio- phlebium semipinnatifidum Fée Gen. Fil. p. 256; P. glaucophyllum var. +. Hook. Spec. Fil. V, p. 18. Bee usa va ee Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 595 Folia pinnatipartita et indivisa interdum ex eodem rhizomate nascuntur et formae transitoriae laminis ubique crenato-lobulatis vel parte inferiore - pinnati-partitas parte superiore indivisis subintegris praeditae reperiuntur. Rhizomata repentia usque ad 2 m longa, folia obseure glauco- vel lutescenti-viridia. 1. Formae profundius pinnatipartitae vel pinnatilobatae. Columbia: loco non indicato (ScamipreneN); ad arborum truncos et ad terram in silvis densis interruptis prope Santa Catalina et ad fluvium Rio de las Piedras in provincia Antioquia, alt s. m. 2000—3000 m (L. np. 3134; 20. m. Sept. 1889); ad arbores in silvis densis in montibus inter Abejoral et La Ceja in provincia Antioquia, alt. s. m. 2000—2300 m (L. n. 4626); ad arbores et rupes prope Pensilvania in provincia Antioquia, alt. s. m. 2000—2500 m (L. n. 7397; m. Dec. 1891). | 2. Forma indivisa. Columbia: in monte Ruiz, alt. s. m. 3200 m (Scnminrenen, m. Majo 4882); in monte Quindiu, alt. s. m. 2800 m (Scumipreuen); ad arbores vel aggeres altiplaniciei prope Santa Rosas in provincia Antioquia, alt. s. m. “25002700 m (L. n. XL; 28. m. Sept. 1884); ad arbores ad fluvium Rio Grande prope Coconuco, alt. s. m. 2500 m (L. n. 3476; 3. m. Febr. 1884); ad arbores et rupes in silvis densis prope Corrales in declivibus “orientem spectantibus montium Cordillera central de Popayan dietorum, alt. s. m. 2500-2900 m (L. n. 5430); ad arborum truncos et locis lapi- dosis (Schotterhalden) in silvis subdensis prope Paniquitä haud procul ab urbe Popayan, alt. s. m. 2000—2600 m (L. n. 5732) et prope urbem Popayan, alt. s. m. 1600—2000 m (L. n. 2096, 4. m. Nov. 1883. — L. n. 5037); in monte Alto de Pesares supra Popayan, alt. s. m. 2500 — 2800 m (L. n. 6954); prope urbem Bogotä (Karsten). Ecuador: ad ar- bores silvarum densarum prope Anque in declivibus occasum solis spec- tantibus montium, alt. s. m. 1600-1800 m (L. n. 136; 28. m. Nov. 1880); ad arbores et terram prope Banos ad radices montis Tunguragua, alt. s. m. 2000 m (L. n. 385; 16. m. Dec. 1880); prope urbem Quito (Cumina). Bo- livia: in valle Yungas (M. Bane, n. 437, anno 1890). 233. P. conterminans Liebmann, Mexicos Bregner in Vidensk. Selsk. Skr. 5 Raekke, naturv. og math. Afd. I, p. 201, n. 43. Species a cl. Hookzro (in Spec. Fil.) et a cl. Hookzro et Bakero (in Syn. Fil) praetermissa, affinis P. plesiosoro Kunze, a quo differt paleis _rhizomatis ochraceis majoribus et latioribus pinnis et segmentis laminum parte inferiore undulato-crenatis parte superiore crenato-serratis, venis laterali- bus ter vel quater (raro quinquies) furcatis, superioribus plerumque liberis, in- ferioribus ramis solum supremis anastomosantibus. A P. rhodopleuro Kunze speeie proxime quoque affini, cui venarum decursu similior est, differt paleis - rhizomatis majoribus et latioribus rhachi non rubescente, pinnis segmen- lisque acutioribus manifestius margine partis superioris utroque crenato- serratis et venis partis superioris eorum fere semper omnino liberis. 526 G. Hieronymus. Specimen exacte congruit ad specimina authentica a cl. LiEBMANNIO collecta et determinata. Guatemala: habitat in monte Vulcan de Agua, alt. s. m. 2500 m (L. n. XVIII, 21. m. Majo 1882). 234. P. lasiopus Klotzsch in Linnaea XX (1847), p. 393; Mett. Polyp. in Abhandl. d. Senckenb. Nat. Gesellsch. II, p. 73, n. 109; D.C. Eaton, Fil. Wright. et Fendl. Mem. Acad. Am. Scient. et Art. N. S. VII, p. 199, n. 32. Specimina optime quadrant ad specimen authenticum (Moritz n. 256) et ad alterum a cl. EaTonio determinatum (FENDLER n. 244). Rhizomata repentia usque 1m longa, folia clare herbaceo-viridia. Columbia: ad arborum truncos in silvis interruptis prope Popayan, alt. s. m. 1740 m, in provincia Cauca (L. n. 3555; 45. m. Febr. 1884); ad arbores in silvis interruptis altiplaniciei prope Popayan, alt. s. m. 1600— 2000 m (L. n. 5725); ad muros et arbores prope oppidum Pasto, alt. s. m. 2300—-2800 m (L. n. 6423; m. Jul. 1886). 235. P. dasypleuron Kunze in Linnaea IX, 1834 (1835), p. 43, n. 98; Mett. Polyp. in Abhandl. d. Senckenb. Nat. Gesellsch. II, p. 76, n, 419. Forma lamina quam in specimine authentico angustiore vix 51/ cm lata pinnis et segmentis brevioribus angustioribus obtusis vel obtusiusculis vel acutiusculis, maximis €. 2/, em longis 7 mm latis. Folia lutescenti-viridia. Columbia: habitat in silvis densis humidis ad arbores et aggeres prope Cuaiquer et San Pablo in declivibus occasum solis spectantibus mon- tium Cordillera de Pasto, alt. s. m. 1000--4300 m (L. n. 20; 10. m. Jul. 1880: forma pinnis et segmentis obtusis vel obtusiusculis); prope portum »Puerto Bello« in isthmo Pänama (BILLBERG: forma pinnis et segmentis acutiusculis). 236. P. Wagneri Mett. ap. Triana et Planch. Prodr. Flor. Nov. Granat. in Ann. des Scienc. Nat. ser. V, vol. II, p. 255 (63). Species incaute a cl. Hookero et Baxkero (in Syn. Fil. ed. II, p. 333, sub n. 179) pro forma P. pechinati L. aestimata, sed solum habitu similis est nee proxime affinis. Praeter venas laterales pinnarum et segmentorum fere omnes anastomosantes (exceptis solum supremis paucis) differt ab P. pectinato L. affinibusque indole paleacearum rhizomatis. Costarica: habitat prope Tacares (C. Horrmann s. n., m. Nov. 1854); prope Aguacate (C. Horrmann, n. 688, m. Aug. 1857). Columbia: in isthmo Pänama (DucnasainG) Brasilia: prope Panuré ad fluvium Rio Uapes (Ucayari) in civitate Alto Amazonas (Spruce n. 2220 partim et 2324). 237. P. Funckii Mett. Polyp. in Abbandl. d. Senckenb. Naturf. Ge- sellsch. II, p. 57, n. 72. Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 527 Specimina authentica (Funck et Scnrim n. 963 et 964) non vidi, sed- tamen specimen ab ipso Merrenro determinatum et ut specimina authentica in regione oppidi Merida collectum, quare non dubito quin specimina infra citata omnia ad P. Funchkii Mett. pertineant. Species venarum decursu valde variabilis. Venae semel vel bis fur- catae in foliis alteris interdum omnino liberae sunt, in foliis alteris venarum plurimarum rami bifurcationis secundae conjuncti, paucarum (supremorum) liberi sunt, in foliis alteris areolae anastomosibus formatae biseriatae sunt, ramulis ab arcu anastomosante areolarum costae approximatarum ad mar- ginem versus emissis furcatis et hujus bifurcationis partibus denuo anasto- mosantibus. Inter has formas formae intermediae occurrunt. Specimina omnia ceteris notis optime congruunt. Species e nervatura aequo jure Eupolypodüs (Polypodiis cleutherophlebis) et Goniophlebiis (Marginariis) adnumeranda P. punctulato Hook. (Icon. Plant. tab. 720) (syn. P. vagans Mett. ap Triana et Planch. Prodr. Fl. Nov. Granat. in Ann. des Science. Nat. p. 255 [63]) congruens, a quo indole palearum rhizomatis et venarum ramulis ultimis marginem attingentibus recedit 1. Forma venis omnibus vel plerisque liberis. Venezuela: prope urbem Merida (Enger, anno 1889). 2. Forma venis plerisque ramis bifurcationis secundae anastomosanti- bus, areolis juxta costam uniseriatis. Venezuela: cum forma prima prope urbem Merida (Ener, anno 1889). Columbia: ad arborum truncos in silvis densis ad fluvium Rio de Las Piedras, in provincia Antioquia, alt. s. m. 2300 m (L. n. 3433; 20. m. Sept. 1883); ad arbores et rupes prope Frontino in provincia Antio- quia, alt. s. m. 1200—1600 m (L. n. 7413, m. Sept. 1891). 3. Forma venis bis anastomosantibus areolis venarum conjunctione formatis juxta costam biseriatis. Columbia: ad arborum truncos in silvis densis montium inter Abe- joral et La Ceja sitorum in provincia Antioquia, alt. s. m. 1800--2300 m (L. n. 4628). 238. P. maritimum Hieron. n. sp. Gomophlebium ; rhizomatibus repentibus, usque ad 4 mm crassis, paleis ovatis vel rotundatis peltatis vix ultra */, mm diametientibus centro nigro- fuscis ad marginem versus pallescentibus margine obsolete crenato-undulatis dense obtectis, mox paleis deciduis glabratis, fuscescentibus; foliis 4— 5 din longis inter se remotis, longe petiolatis; petiolis 4—-2 dm longis, quadran- gulo-compressis, usque ad 2 mm crassis, supra sulcatis, lateribus angustissime alatis (alis vix ultra 1/; mm latis), laminis elongato-deltoideis, 2—31/, dm longis, c. 7—45 cm supra basin non vel parum angustatam latis, profunde etiam basi pinnatipartitis, in apicem lineari-deltoideum usque ad 4 cm longum 1/,-—3/, em supra basin latum obtusiusculum vel acutiusculum acuminatis; 528 G. Hieronymus. segmentis patentibus, €. 17—25-jugis, e basi lata continua oblongo-lineari- bus, acutiusculis vel obtusiusculis, chartaceis, integerrimis, juventute subtus sparse hirsuto-pubescentibus, mox omnino glabratis; segmentis maximis basalibus in foliis maximis e. 8 cm longis, 11/,—11/, cm medio latis; areolis venarum secus costam utrinque 2—3; venis ad marginem segmentorum anastomosantibus vel liberis, ubique optime perspicuis, supra parum, subtus manifeste prominulis; soris plerumque ubique utrinque secus costam bise- riatis, rarius juxta eam uniseriatis, rotundalis, €. 1—11/, mm diametienti- bus, sporangia crebra (c. 25-—40) ochracea ovoidea €. 0,2—0,25 mm longa gerentibus. | Rhizomata ex schedula usque ad 4 dm longa, folia statu vivo glauco-viridia. Species P. loriceo L. et P. latipedi Langsd. et Fisch. proxime affınis, differt ab utroque et speciebus affinibus areolis venarum plerumque secus costam segmentorum biseriatis interdum etiam triseriatis soris plerumque biseriatis rarius uniseriatis; segmentis saepius obtusiusculis plerumque re- motioribus P. latipedi similior est, sed paleis rhizomatis P. loriceo magis accedit. Golumbia: habitat in declivibus praeruptis umbrosis ad fluvium Rio Dagua in regione maritima haud procul ab oppido Buenaventura, alt. s. m. 0—300 m (L. n. 5035); ad arborum Mangle dietorum truncos in silvis densis ad ostium fluvii Rio de Micay (L. n. 8922; m. Dec. 4899). 239. P. chnoodes Sprengel, Syst. Veget. IV, p 53; Mett. Polypod. in Abhandl. d. Senckenb. Nat. Gesellsch. II, p. 77, n. 124; ap. Triana et Planch. Prodr. Fl. Nov. Granat. in Ann. des Scienc. Nat. ser. V, vol. II, p. 255 (63); syn. P. dissimile Hook. Spec. Fil. V, p. 25, vix L. Specimina authentica P. chnoodis non vidi, sed specimina sequentia ad specimen Lindigianum n. 205 a Merrenio determinatum optime quadrant. Folia statu vivo clare glauco-viridia. Costarica: crescit prope Las Vueltas haud procul a Tucurrique, alt. s. m. 635 m (Ap. Tonpuz n. 12785; m. Nov. 1898). Columbia: habitat ad arborum truncos et ad rupes in silvis densis prope Frontino in montibus Cordillera occidental de Antioquia, alt. s. m. 1300—1800 m (L. n, 7419, m. Sept. 1891). | 240. P. brasiliense Poir. in Lam. Eneyel. V (1804), p. 525, n. 62; syn. P. nerifolium Schkuhr, Crypt. Gew. (editio titulo gallico 1806, altera 1809) p. 14, tab. 15; Swartz, Syn. Fil. (1806) p. 37; Willd. Spec. Plant. V, p. 194, n. 149; Mett. Polyp. in Abhandl. d. Senckenb. Nat. Ges. II, p. 78, n. 124 pro parte. Specimina optime quadrant ad specimen authenticum in Herbario WILL- DENOwIiano sub n. 19687 asservatum. Rhizomata usque ad 2 cm crassa, repentia, plerumque usque ad 45 cm longa; folia clare glauco-viridia. Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 520 Columbia: locis lapillosis humidis ad fluvium Rio Teta prope Buenos Aires in parte superiore vallis Cauca, alt. s. m. 1000—1200 m (L. n. 5033); ad arborum truncos prope Las Anayes in altiplanitie popayanensi, alt. s. m. - 4500-1800 m (L. n. 6073). 944. P. fraxinifolium Jacq. Coll. III. Icon. plant. rar. III, p. 639; Mett. Fil. Hort. Lips. p. 33; Polyp. in Abhandl. d. Senckenb. Nat. Gesellsch. Il, p. 79, n. 127; syn. P. rhrxocaulon Willd. Spec. Plant. V, p. 196. | Var. ornata (Klotzsch) Hieron. syn. P. ornatum Klotzsch in Linnaea XX (1847), p. 396. À Differt a forma typica pinnis plerumque angustioribus soris secundum - costam uni- vel bi- rarius triseriatis. Rhizomata vix ultra 5 mm crassa, repentia, interdum inter frutices ascendentia cauliformia indeque usque ad 3 m longa; folia clare herbaceo- vel glauco-viridia. Columbia: habitat in fruticetis apertis locis uliginosis prope Santiago ‘in declivibus orientem spectantibus montium Cordillera de Pasto, alt. s. m. “2100 m (L. n. 531; 16. m. Febr. 1881); in monte Quindiu (SCHMIDTCHEN, m. … Mart. 1882); ad arborum truncos in silvis densis inter fluvium Rio Piedras et La Ceja, alt. s. m. 2400 m, in provincia Antioquia (L. n. 3131; 20. m. Sept. 1883); ad terram in silvis subdensis supra Colotö in provincia Cauca, alt. s. m. 1800 m (L. n. 3749; 48. m. Mart. 1884). 242. P. Caceresii Sodiro Crypt. Vasc. Quit. p. 360, n. 87, ex de- scriptione. | Specimina a descriptione paulum aberrant pinnis angustioribus vix us- que 31/5 cm latis. Species P. fraxinifolio Jacq. proxime affinis, differt praesertim paleis … rhizomatis e basi ovata lineari-subulatis squarrosis nigro-fuscescentibus. _Venae laterales in speciminibus utrinque parum prominulae, ex descriptione -citata immersae sunt. Columbia: habitat in silvis densis montis Montafia de Oro dicti, Cor- “dillera de Cauca, alt. s. m. 2000—2600 m (L. n. 7447, m. Aug. 1891). 243. P. lepidopteris (Fisch. et Langsd.) Kunze in Linnaea XIII, p. 13; Mett: Polyp. in Abhandl. d. Senckenb. Naturf. Gesellsch. II, p. 70, n. 103. Rhizomata repentia, horizontaliter expansa, usque ad 10 cm longa; folia dense pilosa Statu vivo albido-grisea, duriuscula. Columbia: ad arborum truncos et ad rupes prope Las Juntas del -Dagua in provincia Cauca, alt. s. m. 200—600 m (L. n. XXX; 13. m. Aug. 1884; n. 5048); eodem loco et in faucibus Boqueron del Rio Dagua dictis ‘in montibus Cordillera occidental de Cali, alt. s. m. 300—1000 m (L. n. 7666). | 244. P. balaonense Hieron. n. sp.; syn. P. lepidopteris Sodiro Crypt. Vase. Quit. p. 361, n. 88, non (Fisch. et Langsd.) Kunze. | Species P. ii nie dt (Fisch. et Langsd.) Kunze proxime affinis, - differt paleis rhizomatis albido-marginatis, foliis tenuioribus interdum lon- Botanische Jahrbücher. XXXIV. Bd. 34 530 G. Hieronymus. gius petiolatis; petiolis usque ad 6 cm longis tenuioribus vix ultra 4!/, mm crassis, paleis plerisque minoribus albido-marginatis ovatis, paucis in cuspi- dem lineari-subulatum acuminatis ut latus inferius rhacheos obtectis; laminis latioribus usque ad 61/, cm latis crebrius pinnatis et pinnatipartitis; pinnis et segmentis c. 45—60-jugis, angustioribus, paleis similibus sed raro in pilum desinentibus subtus dense vestitis; segmentis maximis c. 3 cm longis, vix ultra 5 mm medio latis. Ecuador: habitat frequenter ad arborum truncos prope Balao (EGGERS n. 14286; m. Febr. et Mart. 1892). 245. P. villosum Karst. Flor. Columb. Spec. Sel. II, p. 87, tab. CXLIV; Mett. ap. Triana et Planch. Prodr. Fl. Nov. Granat. in pe Ly Scienc. Nat. ser. V, vol. II, p. 254 (62), n. 937. ee repentia dense ramosa, folia statu vivo crassa, subfragilia, obscure ’vi- ridia, paleis griseis obtecta. Columbia: habitat ad rupes areniscosas prope Facatativä in provincia Cundinamarca, alt. s. m. 2600 m (L. n. 2456). 246. P. costaricanum Hieron. n. sp. Lepicystis; rhizomatibus ex schedula laevibus, usque ad 41,5 m longis, repentibus, apice paleis deltoideo-lanceolatis basi peltatim affixis acutis juxta lineam medianam nigro-fuscescentibus margine ferrugineis pallide denticu- latis (denticulis saepe reversis) dense ornatis (paleis maximis in rudimento manco rhizomatis quod solum adest, 3 mm longis, 0,5—0,6 mm basi latis); foliis 1/, m vel ultra longis, petiolatis; petiolis compressis, vix ultra 3 mm crassis, supra bisulcatis, subtus teretibus, ubique squamis peltatis rotundatis vix ultra 1/, mm diametientibus centro juxta insertionem nigro-fuscescentibus sordide albido-marginatis margine breviter lacerato-denticulatis facile deci- duis plus minusve dense obtectis; rhachi petioli simili sed tenuiore; laminis ambitu lineari-oblongis, in speciminibus 21/,-—31/, dm longis, c. usque ad 8 cm latis, basi pinnatis, ceterum profunde fere usque ad costam pinnatim ~ partitis, in apicem lanceolatum simplicem vel basi lobatum pinnis et seg- mentis similem desinentibus; pinnis et segmentis c. 20—35-jugis, patenti- bus, e basi dilatata elongato-deltoideis, sensim in apicem obtusiusculum acutis, supra obscure viridibus, sparse paleis iis petioli et rhacheos similibus sed minoribus vix ultra '/; mm diametientibus margine longius ciliato-denti- culatis obtectis, subtus densissime paleis iis petiol et rhacheos omnino si- milibus sed parum minoribus obtectis, margine paleis e basi peltata deltoi- deis acutis apice subulatis vix ultra 1/, mm longis sparse ornatis; pinnis inferioribus non vel parum decrescentibus; pinnis maximis 44/,—-43/, em longis, 6—7 mm supra basin latis; venis lateralibus omnino inconspicuis; soris in excavationibus semiglobosis, supra manifeste prominentibus, prae- sertim in parte superiore segmentorum et pinnarum silis, vix ultra 8-jugis, rotundatis, usque ad 21/, mm diametientibus, saepe valde approximatis. Species P. balaonenst Hieron, et P. squamato L. affinis, a priori differt Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 531 paleis rhizomatis obscurioribus, laminis basi non vel parum angustatis, pin- nis et segmentis magis remotis latioribus et minus numerosis et palearum petioli rhacheos pinnarum segmentorumque indole diversa; a posteriori differt palearum rhizomatis petioli rhacheos pinnarum segmentorumque nun- quam in pilum desinentium indole diversa, laminis angustioribus, pinnis -angustioribus et crebrioribus magis approximatis, soris minus numerosis . magis approximatis. Costarica: habitat ad arborum truncos in silvis densis humidis mon- tium Tabläzos dictorum ab oppido San José meridiem spectantium, alt. s. m. 1 2000 m (L. n. 1235; 24. m. Dec. 1881); in monte Irazü (H. WENDLAND _ n. 644; 16. m. April. 1857). 247. P. platylepis Mett. in Linnaea XXXVI (1869), p. 137; ex de- _ scriptione. Quamquam specimina authentica non vidi, non dubito quin specimina Lenmanniana ad hanc speciem pertineant, quia descriptio |. c. exacte ad _ ea quadrat. . : Rhizomata repentia expansa; folia supra obscure herbaceo-viridia, subtus rubes- centi-grisea, rigidiuscula. Guatemala: habitat frequenter ad arborum truncos silvarum densa- rum humidarum ad montem Vulcan de Agua, alt. s. m. 2500 m et in colli- bus Altos dictis supra Sololä (L. n. 1484; 31. m. Majo 1882). 248. P. thyssanolepis Al. Braun ap. Klotzsch in Linnaea XX (1847), p- 392; Mett. Polyp. in Abhandl. d. Senckenb. Naturf. Gesellsch. H, p. 70, n. 401; Hook. et Bak. Syn. Fil. ed. II, p. 512, n. 263*; syn. P. squamatum Book Spec. Fil. IV, p. 209, n. 409; non L: Guatemala: habitat prope Quezaltenango (BERNOULLI et Carto n. 249: m. Aug. 1876). Costarica: prope San José (C. Horrmann n. 258; m. Oct. 1854) Columbia: ad muros in urbe Pästo, alt. s. m. 2344 m (L. n. 580; 28. m. Febr. 1881. — L. n. 641; 141. m. Febr. 1884). Ecuador: loco non indicato (Fraser). Venezuela: loco non indicato (Van LANSBERGE: BIRSCHEL); prope oppidum Merida (Eneer n. 184); ad viam antiquam inter Caräcas et La Guayra (Goczmer; 3. m. Sept. 1854). Bolivia: loco non indicato (Mannon n. 22, anno 1863). 249. P. sporadocarpum Willd. Spec. Plant. V (1810), p. 171; an P. pseudoaureum Cav. Prael. 1804, n. 606? Forma quam specimen authenticum (in Herbario Willdenowiana n. 19644) - minor, sed optime ad eum congruens paleis rhizomatis, fortasse loco aridiore enata. Rhizomata ex schedula usque ad 6 dm longa, folia clare glauco-viridia. _ Columbia: habitat ad rupes in parte aperta vallis fluvii Rio Guaitarä prope Pasto, alt. s. m. 1500—2000 m (L. n. 668; 10. m. Febr. 1881). 1 250. P. angustifolium Swartz, Flor. Ind. Occident. p. 1607; Syn. | Fil. p. 27; Hieron. in Engl. Bot. Jahrb. XXII (1896), p. 404; syn. P. ensi- | 34* 552 G. Hieronymus, folium Willd. Spec. Plant. V, p. 152; P. taeneosum Willd. 1. c. p. 155; Mett. in Abhandl. d. Senckenb. Nat. Gesellsch. II, p. 82, n. 136. Rhizomata repentia, folia obscure herbaceo-viridia. Guatemala: habitat prope San Marcos, ubi frequenter occurrit, alt. s. m. 2000 m (L. n. 1565; 17. m. Jun. 1882); ad arborum truncos silvarum prope Popayan, alt. s. m. 4700 m, in provincia Cauca (L. n. 2097; 2. m. Nov. 1882); ad arborum truncos in silvis densis campis interruptis aiti- planitiei popayanensis, alt. s. m. 1600—2200 m (L. n. 5731). Ecuador: prope praedium El Recreo in provincia Manabi (Essers n. 14899; 17. m. Aug. 1893). Var. amphistemon (Kunze); syn. P. amphistemon Kunze ap. Klotzsch in Linnaea XX (1847), p. 399; P. leucorhixon Klotzsch in Lin- naea XX (1847), p. 400 (excl. specimine a cl. Moritz coll. n. 135); P. an- gustifohum var. lata Mett. ap. Triana et Planch. in Ann. d. Scienc. Nat. ser. V, vol. II, p. 258 (66). 1. Forma remotifolia Hieron. forma nova. Forma rhizomatibus tenuioribus vix ultra 21/, mm crassis ex schedula usque ad 6 dm longis, foliis pro conditione remotiusculis, internodiis usque ad 31/, cm longis, venis lateralibus utrinque plerumque prominulis optime perspicuis. Folia ex schedula crassiuscula statu vivo obscure lutescenti-viridia. Columbia: in monte Ruiz, alt. s. m. 3000 m (ScummtTcnen, m. Majo 1882); ad arborum truncos in silvis montanis densis humidis declivium orientem spectantium montis Päramo de las Delicias dicti, Cordillera central de Popayan, alt. s. m. 3200—3600 m (L. n. 4439). 2. Forma densifolia Hieron. forma nova. Forma rhizomatibus crassioribus usque ad 41/. mm crassis ex schedula usque ad 15 cm longis, foliis pro conditione approximatis, minus longe petiolatis, internodiis c. 1/.—4 cm longis, venis lateralibus laminarum subtus manifestis plerumque prominulis, supra parum perspicuis minus manifeste prominulis. ; Folia stalu vivo ex schedula crassiuscula, glauco-viridia. Columbia: ad arborum truncos in silvis densis supra Paletarä in provincia Cauca, alt. s. m. 3000 m (L. n. 3464; 7. m. Febr. 1884). Ecua- dor: habitat ad arborum truncos in silvis densis montis Tunguragua, alt. s. m. 1800—2400 m (L. n. 5001); ad arborum truncos et locis lapidosis (Porphyr-Schotter) prope Las Yerbas Buenas in declivibus occasum solis spectantibus montium Cordillera occidental de Cuenca, alt. s. m. 2500— 2900 m (L. n. 5723). 251. P. coarctatum Kunze in Linnaea IX, 1834 (1835), p. 39, n. 87; Mett. Polyp. in Abhandl. d. Senckenb. Naturf. Gesellsch. II, p. 84, n. 145; ap. Triana et Planch. Prodr. Flor. Nov. Granat. in Ann. des Scienc. Nat. sér. V, vol. IL, p. 257 (65). | Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 533 Rhizomata saepe usque ad 3 m longa, folia crassiuscula obscure viridia. Costarica: habitat ad arborum truncos in valle Turialba, alt. s. m. 800 m (L. n. 1798; 16. m. Jan. 1882); in silva Las Vueltas prope Turrique, alt. s. m. 635 m (An. Tonpuz n. 12944, m. Dec. 1898). 252. P. falcoideum M. Kuhn n. sp. mser. in Herb. Reg. Berol. (nomen solum). Goniophlebium (rarissime nervatione Campyloneurt); rhizomatibus fili- formibus, longe repentibus, vix ultra À mm crassis, juventute paleis e basi- peltata ovata lineari-deltoideis acutissimis ad apicem versus subulatis usque ad 5 mm longis vix */,; mm basi peltata latis ferrugineis dense obtectis, senectute paleis deciduis denudatis griseo-fuscescentibus; foliis remotis (internodiis A—31/, cm longis), petiolatis; petiolis 1—4 cm longis, com- pressis, supra trisulcatis (vel melius unisulcatis et angustissime utrinque alatis), subtus angulato-teretibus, vix ultra 3/, mm latis, glabratis, strami- neo- vel brunneo-viridibus ; laminis falcato-lineari-lanceolatis, in cuspidem acu- tissimum longe acuminatis, ce. 8—16 cm longis, 3/,—4'/, cm infra medium vel medio latis, chartaceis; venis primariis utroque latere prominulis, se- cundariis (anastomosibus) parum perspicuis immersis, areolis secus costam utrinque biseriatis; anastomosibus ramulum brevem unicum in areolas seriei exterioris emittentibus, rarissime binos; soris secus costam utrinque 1—2 seriatis, iis seriei costae approximatae apice venulae ex angulo inferiore basali progredientis usque ad centrum areolae prolongatae, alteris seriei exterioris apice venulae brevis e medio arcus 'anastomosantis progredientis sitis, rotundatis vix ultra 11/. mm diametientibus, sporangia c. 20—30 brunneo-ochracea c. 0,3—0,4 mm crassa gerentibus. Folio statu vivo obscure viridia. Species P. lapathifolio Poir. et P. vulpino Lindman (in Arkiv för Botanik I, p. 245) proxime affinis, a priori differt laminis praesertim ner- vatione sectionis Gomophlebw rarissime sectionis Campyloneuri praeditis, a posteriore venulis areolas biseriales formantibus areolis interpositis additis nullis. Costarica: ad arborum truncos silvarum densarum humidarum supra fluvium Rio Sucio, alt. s. m. 800 m (L. n. 4744; 17. m. Mart. 1882); prope Desengaño (H. WENnDLAND n. 876; 9. Majo 1857). | 253. P. repens Aublet, Hist. des Plantes de la Guiane franc. (1775), p. 9645; Poir. in Lam. Encycl. V, p. 513; Swartz, Flor. Ind. Occid. III, p- 1635; Syn. Fil. p. 29, n. 28; non Prodr. p. 130. 1. Forma laminis foliorum membranaceis in petiolum pro conditione brevem longe decurrentibus, venis primariis rectis (nec undulato-flexuosis) et venis secundariis anastomosantibus supra parum subtus non vel vix pro- minulis praeditis angustissime obscuro-viridi-marginatis. Forma formae sub nomine » Campyloneurum s. Polypodium caespi- tosum Link« descriptae simillima. 55 G. Hieronymus. Columbia: crescit ad arborum truncos in silvis regionis maritimae prope Timbiqui et Micay (L. n. 8949; m. Dec. 1899). 2. Forma laminis foliorum subchartaceis vel chartaceis in petiolum pro conditione brevem decurrentibus, venis primariis praesertim ad marginem versus undulatis et venis secundariis anastomosantibus supra parum subtus plerumque manifestius prominulis praeditis, angustissime pallescenti-margi- natis, lineari-lanceolatis ce. 31/,—51/, dm longis, 31/.—5 em medio latis; petiolis vix ultra 7 cm longis. Rhizomata repentia usque ad 4 m longa, folia clare vel obscure glauco-viridia. Columbia: habitat in montibus Cordillera Occidental, alt. s. m. 2300 m (ScammprcHEeNn); ad arborum truncos prope urbem Popayan, alt.s.m.41700 m, in provincia Cauca (L. n. 2094; 2. m. Nov. 1882); ad arborum truncos silvarum densarum humidarum prope Gigante, alt. s. m. 2000 m, in pro- vincia Tolima (L. n. 2317; 29. m. Dec. 1882); ad arborum truncos sil- varum densarum humidarum in declivibus occasum solis spectantibus mon- tium Farallones de Cali, alt. s. m. 1500 m (L. n. 2983; 6. m. Aug. 1883); ad arborum truncos silvarum densarum montis Cerro Gualcala supra Piedra- Ancha, alt. s. m. 1800--2600 m (L. n. 5012). 3. Forma priori similis sed laminis lanceolatis vel subcuneato-lan- ceolatis vix ultra 3 dm longis usque ad 5 cm medio vel supra medium latis, areolis marginalibus saepe duplicatis. Forma formae sub nomine P. ophiocaulon Klotzsch descriptae quae laminis latioribus c. 7—8 cm latis praedita est simillima. Rhizomata usque ad 4 m longa, folia obscure viridia. Columbia: crescit ad arborum truncos in silvis densis supra Pacho in provincia Cundinamarca, alt. s. m. 1800—2500 m (L. n. 7424; m. Jan. 1892). | 4. Forma prioribus similis, sed laminis chartaceis abbreviatis lan- ceolatis 21/,—4 cm latis c. 14/,—21/, dm longis manifestius lutescenti-mar- ginatis, petiolis non alatis 4—11/, dm longis praedita. Rhizomata usque ad 4 m longa, folia statu vivo lutescenti-viridia. Ecuador: ad arborum truncos et in lapidosis (Porphyrschotter) in silvis subdensis prope Chagal et Yerbas-Buenas in montibus Cordillera Occidental de Cuenca, alt. s. m. 2000—2600 m (L. n. 4447). 254. P. Phyllitidis L. Spec. Plant. ed. I, p. 1083; Swartz, Syn. Fil. p. 28, n. 26. | Var. elongata Hieron. n. var. Differt a forma typica foliis longioribus usque ad 4 m altis longius petiolatis, petiolis 11/,— fere 2 dm longis, laminis lanceolato-linearibus usque ad 6 dm longis utrinque sensim angustatis medio 31/,—4 cm latis; areolis primariis usque ad 7, venis anastomosantibus flexuoso-arcuatis, areolis ple- rumque venulis tertiariis in areolas secundarias valde irregulares 3—5 divisis. { k A Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 535 Rhizomata breviter repentia; folia subfragilia chartacea, statu vivo lutescenti-viridia. Columbia: ad rupes et in declivibus lapidosis camporum montanorum sdbanas dictorum ad fluvium Rio Paez, alt. s. m. 800-—1300 m in provincia Tolima (L. n. 5721). Ecuador: ad terram in silvis densis montis Cerro “ Yanghuan prope Pindilic, Cordillera oriental de Cuenca, alt. s. m. 2500— | 2800 m (L. n. 7679). —… 255. P. latum (Moore) Salomon, Nomencl. p. 304; Sodiro Crypt. Vase. Quit. p. 371, n. 98; syn. Campyloneurum latum Moore Ind. Fil. p. 225 - nota; P. Pyllitidis var. B. lata Hook. Spec. Fil. V, p. 38, n. 291. Er Rhizomata horizontaliter expansa; folia chartacea subfragilia, statu vivo laete viridia. | Columbia: habitat ad rupes prope Las Juntas del Dagua in provincia Cauca, alt. s. m. 300—600 m (L. n. 3803; 13. m. Aug. 1884), et ad arbo- rum truncos vel ad terram in silvis subdensis supra Dobio, alt, s. m. 1600 m, in provincia Cajamarca (L. n. 3388; 41. m. Nov. 1883). Species P. lato (Moore) Sal. proxime affinis est P. brevifolium Link. ‘Hort. bot. Berol. II, p. 90; Fil. Spec. Hort. bot. Berol. p. 124, quod differt foliorum laminis brevioribus vix ultra 51/, dm longis, 7—9 cm latis, basi repente in petiolum angustatis. An species ambae conjungendae sunt? 256. P. magnificum (Moore) Salomon Nomencl. p. 307; syn. Cam- _ pyloneuron magnificum Moore Ind. Fil. p. 226 nota (1857); P. Fendleri Eat. in Fil. Wrightianae et Fendl. in Mem. Acad. Amer. Scient. et Art. N. S. “MI (1860), p. 199, n. 45 (non Campyloneuron Fendleri Moore Ind. _ p: 224). | Specimen optime quadrat ad specimen authenticum (FENDLER n. 440). Columbia: habitat in monte Tolima (Scamiprenen: m. Mart. 1882). 257. P. percussum Cav. Prael. (1801), p. 243: Swartz, Syn. Fil. “ p.26, n.5; Mett. Polyp. in Abhandl. d. Senckenb. Naturf. Gesellsch. II, … p. 90, n. 159. Rhizomata interdum usque ad 2 m longa, folia obscure viridia vel opace glauco- _ viridia. 7 Costarica: ad arborum truncos prope Las Vultas in depart. Turrique, alt. s. m. 635 m (Ap. Tonpuz n. 13334; m. Febr. 1899); ad arborum trun- cos in silvis apertis humidis vallis Turialba, alt. s. m. 800 m (L. n. 1089; …— 12. m. Jan. 1882). Columbia: in monte Tolima (Scumiprcnen, anno 1881); … in regione urbis Bogotä (Karsten n. 138); ad arborum truncos prope oppi- — dum Cajamarca in provincia Cauca, alt. s. m. 1500 m (L. n. 3355; 12. m. Nov. 1883); ad parietes rupestres caleulis conglomeratis formatos humidos - prope Las Juntas del Dagua in regione maritima urbis Buenaventura, alt. …— S: m. 0—300 m (L. n. 5039); ad arborum truncos prope Frontino in mon- _ tibus Cordillera occidental de Antioquia dictis, alt. s. m. 1000—1700 m (L. - n: 7407); ad arborum truncos et ad rupes prope Yarumal in provincia Antioquia, alt. s. m. 1600—2500 m (L. n. 7409; m. Nov. 1891). Ecuador: 536 G. Hieronymus. in aggeribus prope Banos ad radices montis Tunguragua, alt. s. m. 2000 m (L. n. 671; 15. m. Dec. 1880). 258. P. lanceolatum L. Spec. Plant. ed. I, p. 1082; syn. P. lepido- tum Willd. ap. Schlecht. Adumbrat. I, p. 17, tab. VII; Mett. Polypod. in Abhandl. d. Senckenb. Naturf, Gesellsch. II, p. 88, n. 155. Rhizomata usque ad 1/, m longa; folia subtus griseo-, supra obscure lutescenti- viridia. Guatemala: frequenter occurrit ad arborum truncos montium om- nium, alt. s. m. 2000—4000 m (L. n. 1559; 47. m. Jun. 1882). Costa- rica: in monte Irazu (C. Horrmann n. 459; m. Aug. 1854); in tectis ad muros etc. prope San José (GC. Horrmann n. 259, m. Oct. 1854; n. 280, m. Oct. 1854); prope Candelaria (C. Horrmann n. 891, m. Jul. 1857). Co- lumbia: loco non indicato (Karsten n. II. 16); in monte Ruiz, alt. s. m. supra 3200 m (ScumiprcHen, m. Majo 1882); supra Caloto in provincia Cauca (L. n. XVI; 18. m. Mart. 1884); ad arborum truncos et ad rupes prope fluvium Rio Guaitard, alt. s. m. 1500—1800 m (L. n. 642; 40. m. Febr. 1881); ad arborum truncos silvarum interruptarum in altiplanicie popayanensi, alt. s. m. 1700—2200 m (L. n. 4437); in silvis apertis prope urbem Popayan, alt. s. m. 1700—2000 m (L. n. 5038); in altiplanicie po- payanensi, alt. s. m. 1600—2500 m (L. n. 5722). Ecuador: loco non in- dicato (Fraser); ad muros et ad arborum truncos prope urbem Quito, alt. s. m. 2800—3200 m (L. n. 156; 20. m. Nov. 1880). 259. P, serpens Swartz, Flor. Ind. Occid. IH, p. 1633; Syn. Fil. p. 26, n. 7 (non Forst.); syn. P. Swartzü Bak. in Hook. et Bak. Syn. Fil. p. 357, n. 319. Rhizomata usque ad 4 m longa, folia lutescenti-viridia. Jamaica: ad. arborum truncos in montibus ad septentriones versus ab urbe Kingston sitis, alt. s. m. 200 m (L. n. 968; 7. m. Dec. 1881). 260. P. salieifolium Willd. Spec. Plant. V (1810), p. 149. Specimina exacte quadrant ad specimen authenticum in Herbario Wic- DENOwiano sub n. 19603 asservatum. | Species semper recognoscenda venis laminum foliorum primariis et se- cundariis prominulis et optime perspicuis. Rhizomata usque ad 41/5 m longa, folia lutescenti-viridia. Columbia: habitat ad arborum truncos in insula Tumaco (L. n. 83; 1%. m. Aug. 1880). Ecuador: loco non indicato (Fraser, anno 1859). Spe- cies in Guiana frequenter occurrere videtur. 261. P. rosmarinifolium Kunth, Syn. Plant. aequin. I (1822), p. 74, n. 3; syn. P. Kunth Desv. Mém. Soc. Linn. Paris VI (1827), p. 226, n. 12; P. lycopodioides Kunth in Humb. et Bonpl. Nov. Gen. et Spec. Am. I, p. 6 exclus. syn., non L, Differt a P. salicifolio Willd. rhizomatibus crassioribus paleis majori- bus et latioribus senectute pallescentibus acutis non subulato-acuminatis A BADEN RE TA Et Es VF = 4 A > ei 4 = en dent Plantae Lehmannianae ete. Pteridophyta. 537 margine breviter denticulato-pilosis non ciliolatis dense obtectis, foliis mani- feste petiolatis, petiolis interdum usque ad 2 cm longis, laminis fertilibus “ angustioribus vix ultra 4 mm latis, venis vix perspicuis non vel vix pro- minulis. Rhizomata usque ad 4 m longa valde ramosa, folia statu vivo obscure viridia, Ecuador: ad rupes prope Sayansi haud procul ab oppido Cuenca, alt. s. m. 2800 m (L. n. 4586). 262. P. recreense Hieron. n. sp. Phymatodes (Pleopeltis), rhizomatibus repentibus, ad arborum truncos scandentibus, usque 3 m longis, usque ad 5 mm crassis, paleis dense obtectis ; paleis persistentibus, e basi ovata vel oblonga peltatim affixa deltoideo- linearibus, in pilum desinentibus centro circa locum insertionis et linea me- diana partis prolongatae ferrugineis, late hyalino-marginatis, margine minu- tissime papilloso-denticulatis, senectute ubique albido-pallescentibus; paleis maximis c. 21/, mm longis, vix 3/, m supra insertionem latis; foliis remo- tiusculis (internodiis usque ad 2 cm longis) subsessilibus vel in petiolum brevem vix !/, cm longum anguste alatum angustatis; laminis simplicibus, lineari-lanceolatis vel lanceolatis, basi longe cuneatis, sensim in apicem acu- tissimum acuminatis, membranaceo-herbaceis, subpellucidis, utrinque glabratis nudis; laminis maximis in speciminibus 32—33 cm longis, c. 4 cm medio latis; venis primariis marginem non attingentibus ceteris parum crassioribus utrinque parum vel vix prominulis, venis secundariis inter venas primarias areolas irregulares 3—4 et ad marginem versus areolas subregulares 3—4 formantibus; areolis utrinque juxta costam c. 7—8-seriatis ad marginem versus sensim decrescentibus minoribus; soris rotundatis vel ovali-rotundatis in venis secundariis inter seriem quartam a costa areolarum medio inter costam et marginem positis, sporangia creberrima ochracea annulo ferrugineo- fuscescente cineta compresso-ovata usque c. 0,25 mm longa stipitata et paraphyses nullas gerentibus. Folia statu vivo ex schedula glauco-viridia. Species P. Lindbergii Mett. et P. persicariaefoho Schrad. proxime affinis habituque simillima; a priore differt rhizomatibus crassioribus, paleis rhizomatum manifeste albido-hyalino-marginatis mox omnino albido-palles- centibus, foliis interdum breviter petiolatis pro conditione majoribus, laminis paleis pilisque utrinque carentibus, areolis pluriseriatis, soris inter areolas seriei quartae a costa (nec inter seriem secundam et tertiam) positis; a posteriore differt rhizomatibus crassioribus, palearum indole, laminis magis pellucidis, soris magis rotundatis etc. Ecuador: ad arborum truncos prope El Recreo in provincia Manabi (Eccers n. 15838; 12. m. April. 1897); prope Eutalba haud procul a Nara- njal, alt. s. m. 160 —250 m (L. n. LXXXIX; 30. m. Aug. 1876); ad arborum truncos silvarum densarum spinosarum prope Naranjal in regione maritima fluvii Guajas /L. n. 5730). 538 G. Hieronymus. 263. P. crassifolium L. Spec. Plant. ed. I, p. 1083; Mett. Polyp. in Abhandl. d. Senckenb. Naturf. Gesellsch. II, p. 109, n. 210. 1. Forma genuina, laminis foliorum 12—13 cm medio latis. Costarica: in silvis prope Las Vueltas in depart. Turrique, alt. s. m. 635 m (An. Tonpuz n. 12908; m. Dec. 1898). 2. Forma laminis foliorum 9 cm medio latis, lutescenti- viridibus apice acuminatis. Columbia: habitat ad rupes prope Pensilvania in provincia Antioquia, alt. s. m. 2000—2400 m (L. n. 7394; m. Dec. 1891). 3. Forma laminis foliorum 6—8 cm medio latis, glauco-viridibus apice acutiusculis vel obtusiusculis, supra albopunctatis (P. albopunctatissi- mum Linden’s Cat. 1860; J. Sm. Ferns Brit. and For. p. 95). Columbia: habitat in monte Tolima, alt. s. m. 2500 m (ScHMIDTCHEN, m. Mart. 4882). Bolivia: loco non indicato (M. Bane n. 2142). 4. Forma laminis foliorum 61/,—7 cm medio latis clare lutescenti- viridibus, in apicem acutum longe acuminatis, vel obtusiusculis. (P. por- rectum Willd. Spec. Plant. V, p. 161; P. coriaceum Raddi Plant. Bras. Nov. Gen. I Filices p. 16, tab. 25: formae laminis acutis; et P. acrosorum Kunze Linnaea IX, p. 39: forma laminis obtusis.) Costarica: prope San Vincente (C. Horrmann n. 474, m. April. 1855; sine numero m. Jul. 1855). Columbia: prope Las Esmeraldas (Barctay n. 781, anno 1836). 5. Forma laminis foliorum 3—5 em medio latis obtusiusculis vel breviter acuminatis, clare lutescenti-viridibus; forma varietati à. Mett. Abh. d. Senckenb. Naturf. Gesellsch. H, p. 410 affinis. Columbia: in solo lutoso inter frutices prope Pasto, alt. s. m. 1500 —-2900 m (L. n. 560; 44. m. Febr. 1881). Ecuador: in solo vulcanico (Lava) et in declivibus montanis umbrosis prope Bafios ad radices montis Tunguragua, alt. s. m. 1800—2500 m (L. n. 4993). 264. P. angustum (Humb. Bonpl.) Mett. Polyp. in Abhandl. d. Senckenb. Naturf. Gesellsch. II, p. 90; syn. Pleopeltis angusta Humb. et Bonpl. Plant. Aequin. II (1808), p. 182, tab. 440; Willd. Spec. Plant. V (1810), p. 211; Humb. et Bonpl., Nov. Gen. et Spec. Am. I (1815), p. 11, tab. 4. Rhizomata late repentia, folia statu vivo obscure herbaceo-viridia. Guatemala: habitat in silvis densis montis Vulcan de Agua, alt. s. m. 1300—2500 m (L. n. 1478; 31. m. Maj. 1882); prope Mazatenango (Brr- NOULLI et Carlo n. 226; m. Oct. 1864); loco non indicato (BERNOULEr et Carıo n. 226a, anno 1866). Ex schedula cl. LenmanNi in regione media et superiore montium partis ad latus mare pacificum spectans sitae fre- quenter occurrit. 265. Niphobolus americanus (Hook.) Diels in Engler u. Prantl, Pflanzenfamilien I, 4, p. 325; syn. Polypodium americamım Hook. Spec. Fil. V, p. 54, 2.320, PP LT Me « eee ee BT a Wie 2: | Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 539 Rhizomata digiti crassitudine fere tuberosa usque ad 15 cm longa; folia crassa coriacea obscure lutescenti- vel glauco-viridia, subtus cinereo- vel griseo-tomentosa. Ecuador: inter sepes vivas Agavarum et in declivibus montium prope Quero, Pelileo etc. frequenter in altivalle Ambrato, alt. s. m. 1900—2700 m 4 (L. n. 5036); ad aggeres et in declivibus lapidosis prope Cuenca, alt. s. m. 2400—2900 m (L. n. 5729). _ 266. Rhipidopteris flabellata (Humb. et Bonpl.) Fée Mém. II, p. 78; syn. Acrostichum peltatum Humb. et Bonpl. ap. Willd. Spec. Plant. V (1810), p- 110; Humb. Bonpl. Kunth, Nov. Gen. et Spec. Plant. I, p. 2. Rhizomata usque ad 4 m longa, folia statu vivo laete glauco-viridia. Columbia: habitat in monte Tolima (ScumiprcHen; m. Mart. 1882); ad arborum truncos muscorum caespitibus dense vestitos in silvis densis prope Frontino in montibus Cordillera occidental de Antioquia, alt. s. m. 1500— …— 2400 m (L. n. 7386; m. Oct. 1891); ad arborum truncos in silvis densis humidis ad fluvium Rio Huangobuio (Huangovio) et prope Palace in alti- - planicie popayanensi, alt. s. m. 1500-1800 m (L. n. 5079). Ecuador: loco non indicato (Fraser). Venezuela: prope Bocono (Engg: anno 1859). 267. Rh. peltata (Swartz) Fée, Mém. II, p. 78; syn. Acrostichum … peliatum Swartz, Flor. Ind. Oceid. III, p. 1593; Syn. Fil. p. 14. Costarica: in monte Vulcan de Barba (C. Horrmann n. 78; 26. m. Aug. 1855). Columbia: habitat ad arborum truncos in silvis densis hu- midis prope Frontino in montibus Cordillera occidental de Antioquia, alt. s. m. 1600—2500 m (L. n. 7387; m. Oct. 1891); loco non indicato (Schmipr- CHEN; anno 1882). 268. Microstaphyla Bangii (Christ) Hieron.; syn. Elaphoglossum Bangii Christ, Monogr. Elaphogl. p. 99, n. 86. Specimina optime quadrant ad specimina authentica. Columbia: loco non indicato (ScummprcHen; anno 1882). Peruvia: ad truncos arborum prope Sachapata (LsenLer n. 2609; m. Aug. 1854). 269. Elaphoglossum longifolium (Jacq.) J. Sm. Bot. Mag. 1846, comp. p. 17; syn. Acrostichum longifolium Jacq. Coll. U, p. 105; Aconiopteris longifolia (Jacq.) Fée, Mém. II, p. 80, pl. XLI. 1. Var. popayanensis Hieron. n. var. insignis laminis foliorum sterilium subcoriaceis 51/,—71/, dm longis, 61/5--7 cm medio latis, petiolis vix ultra 2 dm longis paleis sparse obsitis; lamina folii fertilis chartacea c. 42/, dm longa, 41/2 cm lata, petiolo 2 dm longo; venis laminarum ste- rilium inter marginem et costam raro anastomosantibus, margine plerumque liberis deltoideo-clavato-incrassatis (hydathoda terminatis) vel rarius arcu intramarginali subincrassato conjunctis; venis folii fertilis apice liberis cla- vato-incrassatis rarissime conniventibus et conjunctis. Sporae gibbis cristi- formibus flexuosis manifeste sed minutissime spinulosis ornatae, €. 0,04 mm longae, 0,03 mm latae (gibbis eristiformibus inclusis). 540 G. Hieronymus. Rhizomata crassitudine caulem pennae aequantia, horizontaliter repentia, usque ad 2 dm longa; folia glauco-viridia. Columbia: habitat in silvis densis umbrosis altiplanitiei popayanensis, alt. s. m. 4700—2500 m (L. n. 5708). 2. Var. tunguraguensis Hieron. n. var. insignis laminis foliorum sterilium subcoriaceis usque ad 41/, dm longis 7—8 cm medio latis, petiolis usque ad 3 dm longis paleis sparse obsitis; laminis foliorum sterilium vix ultra 2'/, dm longis vix 21/2 cm medio latis, petiolis laminas subaequanti- bus; venis laminarum sterilium apice deltoideo-incrassatis saepissime arcu incrassato intermarginali conjunctis rarius liberis; venis laminarum fertilium apice clavato-incrassatis semper liberis. Sporae fuscescentes subglobosae c. 0,045 mm longae, 0,04 mm crassae fere ubique gibbis cristiformibus pro conditione altis non spinulosis flexuosis saepeque furcatis et reticulatim con- junctis ornatae. Rhizomata ex schedula crassa, usque ad 2 dm longa, foliis valde approximatis clare glauco-viridibus ornata. Ecuador: crescit in solo vulcanico (Lava) in silvis densis declivium septentriones spectantium montis Tunguragua, alt. s. m. 1900—2400 m (L. n. 5005). 270. E. membranaceum (Mazé et Fournier); syn. Acrostichum mem- branaceum Mazé et Fournier mser. in Herbario Krug et Urban; syn. Acro- stichum latifolium var. membranaceum (Mazé et Fournier) Christ ap. Urban, Additamenta ad cognitionem fl. Ind. Occ. IV, in Engl. Bot. Jahrb. XXIV (1897), p. 77 (seorsum impr. p. 395). Species ab E. latifolio (Swartz) (syn. Acrostichum latifolium Swartz p. p.) vero differt foliis majoribus longius petiolatis, laminis magis membra- naceis magis acuminatis latioribus venis inter se magis distantibus. | Var. columbiensis Hieron. n. var. Differt a forma typica martinicensi venis apice arcu intramarginali manifeste crassiore (quam venae ipsae) conjunctis, ceterum simillima. Solum folia sterilia in specimine adsunt. | Rhizomata ascendentia usque ad 4 m alta, folia glauco-viridia. Columbia: crescit in silvis densis ad Rio Dolores in altiplanicie ad septentriones versus sita prope Santa Rosa in provincia Antioquia, alt. s. m. 1600—2000 m (L. n. 7402 partim; m. Decembr. 1891). 971. E. latifolium (Swartz); syn. Acrostichum latifolum Swartz Flor. Ind. Occ. II, p. 1589 et Syn. Fil. p. 9 pro parte ex speciminibus authenticis in herbario Swarrziano nunc Holmiensi asservatis. Var. cuencana Hieron. n. var. differt a forma typica laminis folio- rum crassioribus magis opacis; sporis obscure fuscis majoribus usque ad 0,06 mm longis 0,05 mm latis, gibbis cristiformibus flexuosis manifeste sed minutissime spinulosis altioribus ornatis. Nervationis indole congruit ad HE. latifolium venis saepissime arcu intermarginali conjunctis Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 541 rarius liberis deltoideo-clavato-incrassatis, itemque quadrat omnino structura paleacearum rhizomatis. Specimen folium sterile maximum 28 cm longum, laminam ejus 201/, cm longam 41/2 cm latam, petiolum ejus 71/2 cm lon- gum ostendit. Folium fertile quam folium sterile minus est c. 23 cm lon- gum, lamina ejus 1411/2 cm longa parum ultra 2 cm medio lata petiolo la- minam subaequante. Rhizomata crassa bulbosa subrepentia, folia robusta coriacea obscure viridia. Ecuador: habitat ad arborum truncos et ad aggeres in monte Yang- huang prope Pindilice in Andibus orientalibus Cuencanis, alt. s. m. 2800— 3300 m (L. n. 5700). 272. E. opacum Hieron. n. sp. Species e turma E. longifol (Jacq.) J. Sm.; rhizomatibus usque ad 1 cm crassis, vix ultra 3 cm longis, paleis rubescentibus margine subcrebre et longe ciliatis (ciliis valde flexuosis usque ad 3 mm longis articulatis) deltoideo-linearibus usque ad A cm longis usque ad 2 mm basi latis den- sissime obtectis; foliis sterilibus usque ad 3 dm longis; laminis lanceolatis, usque ad 2 dm longis, 3—31/, cm medio latis, utrinque sensim angustatis, acuminatis, opacis, coriaceis, marginatis (margine pallescente c. 1/, mm lato), supra subtusque sparse stellato-arachnoideis, supra denique subglabratis ; nervo mediano usque ad 13/, mm crasso, subtus plano, supra canaliculato: venis vix perspicuis supra basin vel medio vel ultra medium furcatis, apice liberis parum clavato-incrassatis (interdum arcu intramarginali conjunctis ?) ; petiolis vix ultra 41 cm longis, compressis, subtus subplano-teretibus, supra canaliculatis, usque ad 2%/, mm basi crassis, phyllopodiis usque ad 11/, cm longis subnigrescentibus stipitatis, juventute praesertim supra dense palea- ceis (paleis iis rhizomatis similibus sed minoribus); foliis fertilibus saepe longioribus longius petiolatis (petiolis c. usque ad 11/, dm longis); laminis 11/;—2 dm longis, quam steriles angustioribus 13/,—21/, cm latis, venis liberis vel saepius binis conniventibus arcu intermarginali conjunctis prae- ditis, ceterum laminis sterilibus similibus; sporangiis elliptico-lentiformibus, €. 0,25 mm longis, 0,2 mm latis, articulis annulorum 12—13; sporis elli- psoideo-fabiformibus gibbis cristiformibus flexuosis ornatis, fuscis, usque ad 0,06 mm longis, 0,04 mm latis. Folia ex schedula dum vivunt lutescenti-viridia. Species E. latifolo (Swartz) J. Smith p. p. habitu valde similis eique proxime affinis differt paleis rhizomatis longioribus crebrius et longius ciliatis cellulis membrana tenuiore rubescenti-ferruginea (nec aureo-ferrugi- nea) cinctis longioribus et angustioribus formatis, laminis praesertim juven- tute sparse stellato-arachnoideis magis opacis, venis minus perspicuis, Sporangiis majoribus sporis majoribus etc. Ab E. impresso (Fée) Moore cui quoque similis est differt paleis rhizomatis longioribus crebrius et lon- gius ciliatis laminis praesertim juventute stellato-arachnoideis, foliis fertilibus saepe longioribus, sporangiis majoribus cellulis membranis ferrugineis (nec 542 G. Hieronymus. aureo-lutescentibus) formatis, sporis majoribus fuscis (nec aureo-fuscescenti- bus) ala cinctis (nec laevibus). Columbia: habitat ad arborum truncos et aggeres inter La Ceja et Corrales in declivibus occidentalibus montium Cordillera central de Popayan dietorum, alt. s. m. 1800—2500 m (L. n. 4425). 273. E. Schomburgkii (Fée) Moore Ind. p, 366 (exclus. syn.); syn. Aerostichum Schomburgkii Fée, Hist. Acrost. p. 32, tab. VIII, fig. 2; Acro- stichum luridum Fée, |. c. p. 35, tab. XIX, fig. 1. Specimina optime quadrant ad specimen authenticum (ScuomsurGk n. 450) in Herbario Regio Berolinensi asservatum. Venae foliorum sterilium apice clavato-incrassatae, foliorum fertilium vix ıncrassatae; omnes liberae raro apice bifidae. Columbia: habitat ad arborum truncos in silvis densis Rhizophorae specierum ad litora fluvii Rio Micay (L. n. 8929; m. Decembri 1899). 274. E. linguiforme Ilieron. n. sp. Species e turma Æ, Linguae (Raddi) Brack.; rhizomatibus repentibus, usque ad 31/, dm longis, terelibus, 2—21/, mm crassis, folia sparse {inter- nodiis c. 11/,—4!/, cm longis) emittentibus, juventute dense paleis vestitis, denique paleis deciduis subglabratis griseo-brunneis; paleis e basi peltata ovato-deltoideis, acutis, parte inferiore pellucidis ferrugineis, parte superiore medio opacis fuscis vel nigrescenti-fuscis (cellulis dense substantia ferrugineo- fusca repletis), margine ferrugineo-pellucidis dentato-ciliatis (ciliis articulatis usque ad 41/ mm longis vix ultra 0,02 mm crassis parte superiore serie simplici parte inferiore saepe seriebus cellularum binis formatis et saepe dentibus cellularum seriebus plurimis formatis saepe reversis insidentibus), apice in pilum mox deciduum desinentibus; paleis rhizomatum maximis c. 5 mm longis, vix ultra 2 mm basi latis; foliis sterilibus c. 3—4 dm longis, petiolatis; petiolis laminis aequilongis, compressis, supra canaliculatis, subtus planis, saepissime tortis, usque ad 3 mm crassis, phyllopodio c. 1—11/, cm longo griseo-fuscescente insidentibus, basi paleis iis rhizomatis similibus sed ubique pellucidis sparse ornatis, mox paleis deciduis glabratis; laminis lan- ceolatis, acuminatis, basi cuneatis, coriaceis, opacis, subtus paleis minutis basi peltatim affixis deltoideo-linearibus interdum furcatis basi ciliatis fus- cescentibus sparsissime ornatis, mox paleis deciduis glabratis; laminis | maximis vix 5 cm latis, parum ultra 2 dm longis; nervo mediano supra canaliculato, subtus tereti, basi interdum paleis fuscescentibus ovatis vix ultra 2 mm longis vix c. 115, mm supra basin latis margine irregulari ter dentato-ciliatis sparse ornato; venis approximatis vix ultra 3/, mm inter se distantibus, immersis, sublus parum prominulis et parum perspicuis, apice ubique liberis, deltoideo-clavato-incrassatis (hydathoda terminatis); foliis fertilibus longioribus, longius petiolatis (petiolis interdum usque ad 21/; dm longis) quam steriles; Jaminis saepe brevioribus et angustioribus + 4 pa # | $ > 2 » Ar & Le Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 543 (c. 12—17 cm longis, 2—31/, cm medio latis), minus coriaceis quam steriles; sporangiis subellipticis, 0,22 mm longis, 0,17 mm latis, articulis annulorum 42; sporis ellipsoideis, c. 0,04 mm longis, 0,03 mm latis, olivaceo-fusces- centibus, ubique gibbis cristiformibus a lateribus compressis flexuosis dense ornatis. Folia dum vivunt glauco-viridia. Species habitu simillima et proxime affinis Æ. vagante (Mett.) Hieron. (syn. Acrostichum vagans Mett. ap. Kuhn in Linnaea XXXVI [1869], p.58), differt rhizomatibus paulo tenuioribus, paleis rhizomatum rigidioribus bre- vioribus parte superiore mediana nigro-fuscescentibus, laminis sterilibus et fertilibus saepe latioribus magis opacis, sporis majoribus. Columbia: crescit ad arborum truncos in silvis densis in monte Alto de Pesares supra urbem Popayan, alt. s. m. 2500—3000 m (L. n. 6944) et prope Poblazion haud procul ab urbe Popayan, alt. s. m. 2000—2500 m (L. n. 6943); in silvis densis prope Sonson in provincia Antioquia, alt. s. m. 2000—2600 m (L. n. 7582, m. Decembri 1891). 275. E. antioquianum Hieron. n. sp. Species e turma E. Hoffmanne (Mett.) Christ; caulibus usque ad 2 m ex schedula longis, volubilibus, trigonis, juventute dense paleis obtectis, denique paleis deciduis glabratis, griseo-brunneis, usque ad 4 mm crassis; paleis caulium e basi cordata longe ciliata (ciliis articulatis usque ad 1mm longis interdum basi dentibus insidentibus) ovato-lanceolatis, longe acutis, in pilum desinentibus, margine sparse ciliatis (cillis iis baseos similibus), flaccidis, ferrugineis (cellulis membrana subtenui ferruginea cinctis plerumque prosenchymaticis usque c. 0,2 mm longis 0,05 mm latis formatis); maximis €. A cm longis, 11/2 mm supra basin latis; foliis distantibus (internodiis 4— 6 cm longis); fertilibus c. 21/, dm longis, petiolatis; petiolis supra canali- culatis, subtus teretibus, statu sicco ochraceo-fuscescentibus, vix 41/, mm crassis, sparse paleis iis caulium similibus sed mox deciduis parte inferiore ornatis, phyllopodio vix ultra 9 mm longo griseo-fuscescenti insidentibus, quam la- minae brevioribus, c. '/;—1/. laminae aequantibus; laminis oblongo-lanceo- latis, basi breviter in petiolum acuminatis, apice longe acuminatis vel sub- acutis, opacis, coriaceis, marginatis (margine in sicco subrufescente vix 1/, mm lato), utrinque glabratis, supra sparse et minute scrobiculatis (scro- biculis rudimenta palearum continentibus?); laminis foliorum sterilium ma- ximis c. 22 cm longis, 41/2 cm infra medium latis; foliis fertilibus saepe minoribus, vix ultra 21/, dm longis; laminis angustioribus, vix ultra 21/, cm latis, vix ultra 18 cm longis, ceterum laminis sterilibus similibus; venis approximatis, laminarum sterilium vix ultra À mm distantibus, supra basin vel medio raro ad apicem versus furcatis, ubique liberis, apice deltoideo- clavato-incrassatis; venae laminarum fertilium magis approximatis, vix ultra 3/, mm distantibus, apice minus incrassatis, ceterum similibus; sporangiis oblique ovato-elliptieis, c. 0,25 mm longis, 0,16 mm latis, annulo crassiusculo 544 G. Hieronymus. articulis 12—13 formato; sporis c. 0,04 mm longis, 0,03 mm crassis, fabi- formibus, gibbis cristiformibus flexuosis laevibus ornatis, fuscescentibus. Folia ex schedula dum vivunt glauco-viridia. Species E. Schlimensi (Fée) Moore et E. Hoffmanmi (Mett.) Christ proxime affinis, differt a priore foliis brevioribus; laminis brevioribus bre- vius petiolatis, magis coriaceis, venis magis approximatis praeditis, basi brevius acuminatis; sporis majoribus, cristis non minute spinulosis ornatis; ab E. Hoffmanni differt caulibus manifeste trigonis, paleis rhizomatum longioribus flaccidis (nec subrigidis) ferrugineis (nec nigrofuscis), laminis apice longius acuminatis venis magis approximatis praeditis, sporis majoribus non spinulosis. Columbia: crescit inter muscos et fruticeta densa in silvis humidis altiplanitiei prope San Pedro in parte septentriones spectante provinciae Antioquiae, alt. s. m. 2000—2500 m (L. n. 7401; m. Novembri 1891). 276. E. pseudodidynamum Hieron. n. sp. Species e turma E. conformis (Swartz) Schott; rhizomatibus breviter repentibus vel suberectis, vix 3 cm longis, usque ad 8 mm crassis, paleis dense obtectis apice folia subfasciculata gerentibus; paleis flaceidis rubescenti- ferrugineo-pellucidis, e basi cordata vel rotundata longe deltoideo-linearibus c. ‘/,—1 em longis, c. 0,4—1,3 mm supra basin latis (seriebus cellularum prosen- chymaticarum membrana subtenui ferrugineo-pellucida cinctarum c. 10—20 basi formatis), longe acutis, in pilum articulatum longum desinentibus, margine parce ciliatis (ciliis saepissime reversis, parte superiore simpliciter articulatis, parte inferiore saepe cellularum seriebus binis formatis et interdum dentibus vel basibus cellularum seriebus pluribus insidentibus, apice saepe cellula clavi- formi incrassata glandulosa terminatis, usque c. 21/, mm longis); foliis approxi- matis; sterilibus usque ad 16 cm longis, petiolatis; petiolis lamina multo brevioribus, supra canaliculatis, subtus planis, juventute paleis iis rhizomatis similibus sed minoribus praesertim supra vestitis, phyllopodio vix ultra 4 cm longo griseo-fuscescenti c. 11/, mm crasso insidentibus; laminis lanceolatis in petiolum longissime decurrentibus, apice acutiusculis raro obtusiusculis, opacis, coriaceis, anguste marginatis, venis vix ultra 1mm distantibus apice liberis deltoideo-clavato-incrassatis (hydathoda terminatis) simplicibus vel furcatis et nervo mediano usque ad 11/2 mm crasso supra canaliculato subtus sub- plano praeditis, juventute in pagina inferiore paleis minutis fuscescentibus elongato-deltoideis irregulariter ramosis vel furcatis sparse obtectis, pagina superiore glabratis; laminis foliorum sterilium maximorum (parte decurrente c. 2—3 cm longa exclusa) c. 10 cm longis 3 cm medio latis; foliis fertili- bus saepe longioribus, c. 41/,—2!/, dm longis, longe petiolatis; laminis c. 1/,—1/, petioli longitudine aequantibus, c. 6—81/, cm longis, usque ad I cm medio latis, ceterum sterilibus similibus; sporangiis sublentiformibus c. 0,3 mm longis 0,25 mm latis, annulo articulis c. 12 formato; sporis olivaceo-fuscis, c. 0,04 mm longis, c. 0,03 mm latis, cristis profunde dentatis flexuosis sub- reticulatim conjunctis vel ramosis ornatis. EN Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 545 Folia ex schedula in planta viva clare glauco-viridia. Species Æ. didynamo (Bory) Moore simillima, differt paleis rhizomatis multo longioribus cellulis longioribus pro conditione angustioribus formatis, foliis sterilibus longius petiolatis, palearum paginae inferioris laminae in- dole et patria; ab E. conforma (Sw.) Schott cui quoque affinis est differt rhizomatibus crassioribus minus longe repentibus contractis, paleis rhizo- matum et petiolorum multo angustioribus longioribus semper parce ciliatis et cellulis prosenchymaticis (nec parenchymaticis) formatis, laminis acutiori- bus, patria etc.; ab E. simplei (Swartz) legitimo differt paleis rhizomatis et petiolorum angustioribus et longioribus rubescenti-ferrugineis cellulis prosenchymaticis (nec parenchymaticis) formatis, margine longius ciliatis, foliis brevius petiolatis laminis abruptius in petiolum angustatis etc. Prae- terea nostra species legitimo Æ. martinicenst (Desv.) Moore p. p. (excl. syn. Acr. glabellum KI) valde affinis esse videtur, nisi fortasse omnino …— cadem est. Specimina enim Leramanniana optime congruunt ad speciminis authentici Acrostichi martinicensis iconem in herbario Merreni nunc - regio Berolinensi asservatum. Columbia: habitat in lapidosis areniscosis (Sandsteinschotter) in fru- ticetis apertis prope Dolores in provincia Tolima, alt. s. m. 1200-1600 m (L. n. 7403); in declivibus rupestribus in regione camporum säbanas dic- torum prope Quetame in Andibus orientalibus ditionis urbis Bogota, alt. s. m. 4200—1500 m (L. n. 8829; 10. m. Jul. 1897). 277. E. glabellum J. Smith apud Bentham in Hooker London Journ. of Bot. I, p. 197, n. 720; syn. Acrostichum martimicense Feé p. p. in Mem. 11, Hist. Acrost. p. 45, tab. XXI, fig. 3; non Desvaux Mag. Nat. Berol. 4814, p. 309 nec herb. Formae foliorum sterilium laminis quam in specimine authentico … (ScxomBurGk n. 447) angustioribus c. 31/,—6 mm latis plerumque margine valde revolutis, ceteris notis optime quadrant ad illud. Rhizomata repentia usque ad 1 dm longa, folia nitida obscure viridia. Columbia: crescit in monte Quindiu (ScummrtcHen; m. Martio 1882); ad arborum truncos in silvis interruptis altiplanitiei ditionis urbis Popayan, alt. s. m. 1500—1800 m (L. n. 5043 et 5126). 278. E. leptophyllum (Fée) Moore Ind. p. 41 et 360; syn. Acro- — Stichum leptophyllum Fée, Mém. II, Hist. Acrost. p. 45, tab. XVII, fig. 44. Specimen authenticum (BrAncHEr n. 548) non vidi, sed specimina de — quibus nunc agitur optime quadrant ad specimina a cl. Merrenio deter- —… minata (Linie n. 29 et 298®; conf. Ann. des Scienc. Nat. ser. V, vol. I, p. 203 {seors. impr. p. 11], quare non dubito quin ea ad speciem citatam pertineant. Folia plantae vivae lutescenti-viridia. Columbia: habitat in monte Ruiz, alt. s. m. supra 3000 m {Scaminr- CHEN; m. Majo 1882); ad aggeres humidos prope Tortordé in declivibus Botanische Jahrbücher. XXXIV. Bd. 39 546 G. Hieronymus. occasum solis spectantibus Andium centralium popayanensium, alt. s. m. 1900—2600 m (L. n. 5696). Venezuela: prope Bocono (EngeL anno 1859); locis graminosis lapidosis regionis alpinae prope coloniam Tovar (Moritz n. 463). Ecuador: in regione urbis Quito (Jameson). Brasilia: in provincia Rio de Janeiro (?) (Grazıou n. 6418; specimina a cl. Baker nomine » Acrostichum simplex« determinata). 279. E. Sellowianum (Klotzsch) Moore Ind. p. 366 (anno 4857); syn. Acrostichum Sellowianum Klotzsch mser. in Herb. Reg. Berol. et apud Kuhn in Linnaea XXXVI (1869), p. 52; A. obliguatum Fée, Crypt. Vasc. Bresil. 1.0.2641: IL, p.09. Specimina exacte congruunt ad specimina authentica A. Sellowiani Klotsch et A. obliguati Fée (GLaziou n. 4358, 4359 et 5370). Rhizomata usque ad 15 cm longa, folia laete glauco-viridia. Columbia: habitat ad arborum truncos silvarum densarum prope Palacé in altiplanitie popaynensi, alt. s. m. 1600—1900 m (L. n. 5078). Brasilia: in provincia Minas Geraés (REGNEL II, n. 336 partim, anno 1844). 280. E. viscosum (Swartz) Schott, Gen. sub tab. 15; syn. Acrosh- chum viscosum Swartz, Syn. Fil. p. 10 et 193; Acr. petiolatum Swartz Flor. Ind. Occid. HI, p. 1588. Specimina exacte quadrant ad specimina varia in India Occidentali enata a cl. Mrrtenıo et Féro determinata. Folia viva obscure viridia. Columbia: habitat ad aggeres in declivibus inter occasum solis et meridiem spectantibus montis vulcanici Sotarä, alt. s. m. 3000 m (L. n. 6195; m. Julio 1886: specimina sub eodem numero nomine »Acrostichum steno- phyllum Sodiro« a cl. Cnrisrio determinata sunt, conf. Christ, Monogr. Elaph. p. 90). 281. E. tenuiculum (Fée) Moore ap. Baker, Summary in Ann. of Bot. V (1894), p. 491 (seors. impr. 108); syn. Acrostichum tenuiculum Fee, M&m. X, p. 6, tab. XXIX, f. 2; ex descriptione et icone. Folia viva obscure lutescenti-viridia. Golumbia: habitat ad rupes locis umbrosis humidis prope Aguadas in provincia Antioquia, alt. s. m. 1800—2200 m (L. n. 4627). 282. E. pilosum (Humb. et Bonpl.) Moore Index p. 8 et 364; syn. Acrostichum pilosum Humb. et Bonpl. ap. Willd. Spec. Plant. V, p. 103. Specimina optime congruunt ad specimen authenticum in Herbario WiILLDEnowI n. 19512. Folia dum vivunt lutescenti-viridia. Columbia: habitat ad parietes fragmentis lapidum conglomeratis for- matos prope Dolores in provincia Tolima, alt. s. m. 1300—41800 m (L. n. 7404); in abruptis terrestribus prope Dolores, alt. s. m. 1700 m (L. n. 6059). > ei BE u | Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 547 283. E. tectum (Humb. et Bonpl.) Moore Index p. 42, 14, 368; syn. Acrostichum tectum Humb. et Bonpl. ap. Willd. Spec. Plant. V, p- 102. Specimina quadrant ad specimen authenticum in Herbario WILLDENOWII n. 49520, aliaque multa a cl. Merrenio etc. determinata. Folia dum vivunt lutescenti- vel glauco-viridia. Columbia: crescit ad aggeres marginum silvarum densarum prope Inzä in declivibus Andium centralium ditionis urbis Popayan, alt. s. m. 1500—2200 m (L. n. 4423 et 5699). Venezuela: habitat ad viam anti- quam inter urbem Caräcas et La Guayra (GoLLmar, 3. m. Sept. 1854). 284. E. stenophyllum (Sodiro) Hieron.; syn. Acrostichum steno- phyllum Sodiro Crypt. Vascul. Quitens. (1893), p. 468. Nomen ineptum quia species variat foliis brevioribus et longioribus (usque ad 7 dm longis). Specimina ceterum optime congruunt ad specimen authenticum in Herbario cl. Curistir asservatum. Laminae foliorum juven- tute paleis peltatis ciliatis iis paginae superioris E. tech similibus mox praesertim supra deciduis juventute plus minusve dense vestitae sunt, qua nota ab E. tecto differt, cujus foliorum laminae subtus paleis stellatis or- natae sunt. Rhizomata vix 2 mm crassa repentia usque ad 21/, dm longa, folia viva obscure- viridia. Columbia: in monte Quindiu, alt. s. m. 2800 m (ScHMIDTCHEN, m. Mart. 1882). Ecuador: ad arborum truncos silvarum densarum vel ad rupes locis umbrosis in monte vulcanico Tunguragua, alt. s. m. 1800— 2500 m (L. n. 4999); in regione urbis Quito (Jameson). 285. E. cuspidatum (Willd.) Moore Index p. 8 et 354; syn. A«ro- stichum cuspidatum Willd. Spec. Plant. V, p. 106. Specimina foliis sterilibus non satis evolutis indumento paleacearum in pagina inferiore laminarum densiore magis appresso quam in specimine authentico Herbarii WILLDENOwiani et in speciminibus Morıtzianis et FEND- LERIanis praedita. Folia viva obscure viridia paleis griseis. Nomen vernaculum: Calaguala. Columbia: locis umbrosis humidis prope Paniquitä et Puracé in decli- vibus occasum solis spectantibus Andium centralium ditionis urbis Popayan, alt. s. m. 1800—2600 m (L. n. 5698). 286. E. Engelii (Karsten) Christ, Monogr. Elaphogl. p. 84, n. 58; syn. Acrostichum Engelit Karsten, Flor. Columb. Spec. Sel. I, p. 119, tab, LIX. Specimina optime congruunt ad specimen authenticum. Columbia: habitat in monte Ruiz (Scummrcnen; m. Majo 1883); in abruptis montanis declivium inter meridiem et occasum solis spectantium montis vulcanici Sotarä, alt. s. m. 3000—3500 m (L. n. 6185; 4. m. Jul. 1886). 30 * 548 G. Hieronymus, 287. E. caulolepia (Karsten) Hieron.; syn. Acrostichum caulolepia Karsten, Flor. Columb. Spec. Sel. I, p. 121, tab. LX; ex descriptione et icone. Species in Monographia Elaph. a cl. Carist praetermissa, sed palearum indole et statura majore ab affinibus optime distinguenda. Specimen authen- ticum non vidi, attamen non dubito quin specimina de quibus nunc agitur ad speciem citatam pertineant. Rhizomata repentia vix ultra 4 mm crassa usque ad 21/, dm longa, folia crassa rigida subfragilia obscure lutescenti-viridia. Columbia: crescit in abruptis montanis et ad arborum truncos sil- varum densarum humidarum in declivibus occasum solis spectantibus mon- tium Cordillera Occidental de Popayan dictorum, alt. s. m. 2800—3100 m (L. n. 6942). | 288. E. Sodiroi (Baker) (Christ, Monogr. Elaph. p. 122?); syn. Acro- stichum Sodiroi Bak. Journ. of Bot. 1877, p. 167; Hook. Icon. Plant. VII, tab. 1688; ex icone et descriptione. Specimen authenticum non vidi, attamen non dubito quin specimina de quibus nunc agitur ad speciem citatam pertineant. Species Æ. caulo- lepiae (Karst.) Hieron. proxime affinis differt rhizomatibus latius repentibus folia magis remota gerentibus paleis majoribus e basi cordata elongato- deltoideis usque ad 6 mm longis vix À mm supra basin latis ferrugineo- castaneis (nec fuscis) minus crebre ciliatis ornatis, foliis sterilibus longe petiolatis, laminis latioribus usque ad 4 cm latis (c. 11/.—2 dm longis); ceterum indumento valde similis est. Columbia: crescit in monte Tolima (Scamiprenen, m. Martio 1882). Ecuador: in regione andina prope urbem Quito (Jameson n. 234 anno 1846: specimina nomine »Acrostichum Gardnerianum« a collectore determinata — a cl. Moore (Ind. p. 362) ad E. muscosum (Sw.) Moore tracta, a cl. Caristio per errorem inter specimina Æ. lepidoti Willd. enumerata. 289. E. truncicola (Karst.) Hieron.; syn. Acrostichum truncicola | Karsten, Flor. Columb. Spec. Select. I, p. 121, tab. LX. Species e turma Æ. squamosi (Swartz) J. Smith, a quo differt rhizo- — matibus tenuioribus paleis multo minoribus non ciliatis fere ubique opacis et nigro-fuscis obtectis, laminis angustioribus, paleis foliorum sterilium plerum- que (baseos petioli exceptis) ferrugineis, foliorum fertilium in petiolo nervoque — CF ae ee a paginae inferioris nigro-fuscis sed multo minoribus, paleis paginae inferioris — laminarum sterilium pro conditione angustioribus minus crebre et longe ciliatis; ab E. elegante (Fée) (syn. Aer. elegans Fée), cui habitu similior est, differt rhi- zomatibus tenuioribus paleis multo minoribus non ciliatis fere ubique opacis nigro-fuscis obtectis, laminis parum angustioribus, paginis inferioribus lamina- rum densius paleaceis, paleis ciliis paulo crebrioribus brevioribus tenuioribus ornatis etc. Species affinis quoque E. lepidotum (Willd.) J. Smith est quae autem paleacearum indole praesertim paginae inferioris foliorum sterilium valde differt. Paleae paginae inferioris foliorum sterilium Æ. lepidoti pro conditione Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 549 latiores imbricatae ciliis erebrioribus tenuioribus saepe flexuosis ornatae sunt. Praeterea Æ. erythrolepis (Fée) Moore et Æ. acuminans (Fée), quae mihi ignota sunt, affinia esse videntur. Columbia: habitat in monte Ruiz, alt. s. m. 3000 m (SCHMIDTCHEN, m. Majo 1882). 290. E. elegans (Fée) Hieron.; syn. Acrostichon elegans Fée, Crypt. Vasc. du Brésil II, p. 14, tab. LXXXV, fig. 1. Presto est solum folium unicum sterile quod cl. M. Kuax nomine » Acrostichum squamosum« determinavit et quod ad specimen authenticum Aerost. elegantis (GLazıou n. 4353) exacte quadrat. Species HH. squamoso (Swartz) J. Smith certissime valde affinis est, sedtamen optime distiguenda, differt enim foliis plerisque longius petiolatis, laminis sterilibus angustioribus, paleis nervi mediani in pagina inferiore laminarum non vel rarissime nigro-fuscescentibus, paleis paginae inferioris omnibus angustioribus minus crebre ciliatis etc. Rhizomata breviter repentia, folia herbaceo-viridia. Columbia: ad arborum truncos silvarum densarum prope La Plata Vieja, alt. s. m. 1500 m, in provincia Tolima (L. n. 2265; 30. m. Nov. 1883 specimen a cl. M. Kunnio nomine » Acrostichwm squamosum« per- peram determinatum). 291. E. Trianae Christ, Monogr. Elaph. p. 91, n. 73. Species e turma Æ. succisaefolir (Juss.) Moore, eique affinis, differt paleacearum rhizomatum petiolorum laminarumque indole, patria et sporis gibbis cristiformibus multo grossius reticulatim conjunctis ornatis, ceterum habitu simillima. Variat foliis majoribus et minoribus, brevius et longius petiolatis, laminis oblongis et ellipticis vel ovato-ellipticis apice brevissime - acuminato-obtusiusculis et rotundato-obtusis. 1. Forma foliis sterilibus usque ad 16 cm longis, laminis petiolum _longitudine superantibus vel aequantibus vel eo brevioribus oblongis vel —llipticis 6—10 cm longis 11/,—2!/, cm latis; foliis fertilibus usque ad 2 dm longis, laminis petiolum aequantibus vel brevioribus 5—10 cm longis, 1 — 11/4 cm latis. | Folia viva ex schedula glauco-viridia. Ecuador: ad arborum truncos silvarum densarum regionis silvaticae _ superioris in declivibus orientem spectantibus montis Päramo de Tusa, alt. s. m. 2800—3200 m (L. n. 5073). 2. Formae foliis sterilibus ec. 1—11/; dm longis, laminis petiolum aequantibus vel eo longioribus ellipticis vel ovato-ellipticis 21/,—10 cm longis, 41/,—3 cm latis; foliis fertilibus usque ad 22 cm longis, laminis petiolo multo brevioribus 5—8 cm longis 11/,—2 cm latis, venis in planta sicca plus minusve subtus perspicuis parum prominulis. Rhizomata erecta vel ascendentia interdum usque ad 4 dm longa, folia glauco- vel lutescenti-viridia, 550 G. Hieronymus. Columbia: ad arborum truncos silvarum densarum humidarum in declivibus orientem spectantibus superioribus montis Päramo de las Delicias in Andibus centralibus popayanensibus, alt. s. m. 3000—3300 m (L.n. 4486); in declivibus occasum solis spectantibus montis Päramo de las Delicias, alt. s. m. 3000—4000 m (L. n. 4489); in abruptis terrestribus declivium inter occasum solis et meridiem spectantium montis Vulcan de Sotarä, alt. s. m. 3000-3300 m (L. n. 6186, m. Julio 1886). Ecuador: ad arborum truncos in silvis densis prope Tusa, alt. s. m. 2800—3300 m (L. n. 5020). 292. E. petiolosum (Desv.) Moore Index p. 4, 363; syn. Acrostichum petiolosum Desv. Berl. Mag. Nat. Freund. V, p. 309; Journ. Bot. I (1813), p. 271; Prodr. in Mém. Soc. Linn. de Paris VI, 1827, p. 209; Fée Mém. II. Hist. Acrost. p. 38, tab. XIV, fig. 1; Aer. caudatum Hook. Icon. Plant, tab. 215 (non Cav.). Specimen authenticum Acrostichi peholosi Desv. non vidi, sed Aer. caudati Hook. a cl. Jamesonıo collectum. In cl. Baxerr indicio Aer. cau- datam idem esse ac Acr. petiolosum fiduciam pono, quia in speciminibus de quibus agitur folia et oblonga (in icone cl. Féer citata delineata) et ovato-elliptica (in icone Hooxeri citata delineata) variant. Sporae fusces- centi-pellucidae, gibbis cristiformibus undulatis flexuosis reticulatim con- junctis ornatae, ceterum laeves. Rhizomata ex schedula usque ad 11/ dm longa, folia glauco- vel lutescenti- viridia. ‘ Columbia: habitat in monte Quindiu (Scumiprenen m. Martio 1882); ad arborum truncos silvarum densarum humidarum in monte Päramo de Guanäcos, alt. s. m. 2800-—3800 m (L. n. 2109; 8. m. Nov. 1882); ad arborum truncos silvarum densarum regionis silvaticae supremae in de- clivibus occasum solis spectantibus montis Päramo de las Delicias in An- dibus centralibus popayanensibus alt. s. m. 3000—3500 m (L. n. 4484). Ecuador: ad arborum truncos regionis silvaticae superioris in monte Päramo de Tusa alt. s. m. 2900—3400 m (L. n. 5010: specimen foliis longissime petiolatis, petiolis foliorum sterilium usque ad 41/, dm longis, fertiium usque 3 dm longis); ad arborum truncos silvarum densarum de- clivium montis Päramo de Chaning et montis Cerro Yanghuang in Andibus orientalibus cuencanis, alt. s. m. 2800—3000 m (L. n. 5702). 293. EK. squarrosum (Klotzsch) Moore Index p. 14, 367; syn. Acro- stichum squarrosum Klotzsch in Linnaea XX (1847), p. 424. 1. Forma genuina. Columbia: habitat in regione urbis Bogotä (Karsten n. #1). 2. Forma major Hieron. foliis sterilibus usque ad 4 dm longis, petiolis interdum longioribus quam laminae, laminis usque ad 18 cm longis 2—21/, cm medio latis; foliis fertilibus sterilibus fere aequilongis longius petiolatis, laminis 1/,—!/; petioli longitudine aequantibus vix ultra 5 cm longis 10—13 mm medio latis. Sporae ut in forma genuina gibbis cristi- U ee SS Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 551 formibus dentatis flexuosis interdum ramosis sed non rite reticulatim con- junctis ornatae et ubique etiam in cristis minute spinulosae. Rhizomata suberecta vel breviter repentia, folia obscure herbaceo-viridia, Columbia: habitat in abruptis terrestribus et ad arborum truncos silvarum densarum prope La Ceja et Corrales in declivibus orientem spec- tantibus Andium centralium popayanensium, alt. s. m. 2200—2600 m (L. n. 5449). 294. E.rhynchophyllum Christ, Monogr. Eleph., p. 57, n. 34. Specimina optime quadrant ad specimina authentica (Enger n. 102 et 108) prope oppidum Merida in Venezuela collecta. Sporae fuscescentes parce gibbis cristiformibus undulatis flexuosis saepe reticulatim conjunctis ornatae et plus minusve saepe etiam in cristis minute papilloso-granulatae. Columbia: habitat ad arborum truncos silvarum densarum supra Toyo in montibus Cordillera Occidental de Antioquia dictis, alt. s. m. 2000 — 2200 m (L. n. 7405; m. Sept. 1891). 295. E. deltoideum (Sodiro) Christ, Monogr. Eleph. p. 56, n. 32; syn. Aerostichum deltoideum Sodiro, Crypt. Vasc. Quit. p. 466, n. 47. Fragmenta solum speciminis authentici et Lenmanniani vidi in Her- bario cl. Caristu. Sporae in planta Lenmanniana fuscescenti-subpellucidae, gibbis cristiformibus paueis parum undulatis et reticulatim conjunctis or- natae, ubique etiam in cristis gibbis minutissimis coni- vel subspinuli- formibus dense obtectae. Columbia: in provincia Cauca alt. s. m. 2400 m (L. n. 3644: spe- cimina adsunt in Herbario Boıssıer). 296. E. piloselloides (Presl) Moore Index p. 13, p. 363 pro parte; syn. Acrostichum piloselloides Presl Rel. Haenkean. p. 14, tab. 2, fig. 4. Species sporae gibbis cristiformibus flexuosis saepe reticulatim con- junctis ornatas et ubique etiam in cristis minute spinulosas ostendit. Columbia: habitat in monte Tolima ad viarum margines (Scamipr- CHEN, m. Mart. 1882). 297. E. Jamesoni (Hook. et Grev.) Moore Ind. p. 40; syn. Acro- stichum Jameson? Hook. et Grev. Icon. Fil. tab. 86; Ælaphoglossum pilo- selloides Moore Index p. 363 pro parte; Griseb. Symbolae p. 343; Hieron. in Engl. Bot. Jahrb. XXII. p. 408. Species incaute a cl. Moorzo cum L. peloselloide conjuncta est, differt enim praeter forma diversa foliorum fertilium et foliis sterilibus brevius petiolatis indole indumenti praesertim petiolorum foliorum fertilium paleis brevioribus nigro-fuscescentibus formato et sporis ut in illo gibbis cristi- formibus flexuosis ornatis sed non spinulosis. : Folia viva lutescenti-viridia. Columbia: caespites densos formans in abruptis terrestribus prope Portosö, alt. s. m. 2300 m, in provincia Cauca (L. n. 2444; 8. m. Nov. 1882). 552 G. Hieronymus. 298. E. lineare (Fée) Moore Index p. 11, 360; syn. Acrostichum lineare Fée Mém. Il, Hist. Acrost. p. 47, tab. XV, fig. 2; Aer. gracile Fée Crypt. Vasc. du Brésil II, p. 8, tab. LXXXIII, fig. 2. Var. Klotzschii (Moritz) Hieron.; syn. Acrostichum Klotzschii Moritz msc. in schedula. Differt a forma typica rhizomatibus saepe erectis (in speciminibus us- que ad 8 cm longis), paleis nigro-fuscescentibus (nec ferrugineis) brevioribus dense obtectis, foliis saepe longioribus usque ad 4 dm longis, laminis foliorum sterilium latioribus ca. 10—20 mm medio latis (in forma typica c. 6—9 mm latis), laminis fertilibus basi breviter cuneatis vel truncato- rotundatis (in forma typica breviter vel sensim cuneatis), c. 8—14 mm latis. | Venezuela: ad truncos arborum nemorum parum densorum regionis subalpinae prope coloniam Tovar (Moritz n. 419: idem numerus a cl. Curistio in Monogr. Elaph. p. 404 nomine »E. hybridum« determinatus est); prope coloniam Tovar {Fenpier n. 281; anno 1854—55). Costarica: ad arborum truncos silvarum montis Vulcan de Barba (C. Horrmann n. 27; Majo 1855 et Jan. 1856: specimina a cl. Carisrio in Monogr. Elaph. p. 104 nomine »Æ, hybridum« determinata sunt); ad truncos arborum et ad ligna adesa in silvis humidis umbrosis montium Talazos ab urbe San José ad meridiem versus sitorum, alt. s. m. 2000 m (L. n. 1234; 24. m. Dec. 1881); ad truncos arborum riparum rivulorum prope La Palma, alt. s. m. 1550 m (An. Tonpuz n. 12423; 15. m. Aug. 1898). Guatemala: prope urbem Santa Rosa in depart. Santa Rosa, alt. s. m. c. 4400—1200 m (Heype et Lux in Plant. Guat. quas ed. J. D. Smita n. 3217; m. April. 1892). 299. E. blepharodes (Fée) Moore Index p. 7, 352; syn. Acrostichum blepharodes Fée Hist. Acrost. p. 48, tab. XXIV, fig. 3 (icon. formae juvenilis). Specimen authenticum non vidi, sed specimen de quo agitur satis bene ia al ‘ si cime sr “Al a “a. ww congruit ad specimina a cl. Merrenio determinata a cl. LiEBMANNIO (in | fissuris rupium Barranca de Chiantla alt. s. m. 7000’) collecta, nisi nervo mediano et petiolo paulo crassiore folia praedita sunt. Quare non dubito quin ad hanc speciem pertineat. Species non satis nota, quia ex speciminibus mancis juvenilibus a cl. Féeo descripta est. Folia sterilia plantae senioris c. 3—4 dm longa; laminis petiolum longitudine saepe superantibus, usque ad 21 cm longis, 3—41/, cm medio latis, oblongo-lanceolatis, apice in cuspidem elongato - deltoideum acuminatis; folia fertilia c. 21/,—3 dm longa; laminis petiolum superantibus vel subaequantibus lineari-lanceolatis 15—18 cm in speciminibus longis 11—15 mm medio latis. Sporae fuscescentes gibbis cristiformibus flexuosis interdum ramosis, sed non reticulatim conjunetis ornatae c. 0,045 mm longae, 0,025 mm latae. Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 553 Species E. hybrido (Bory) Moore proxime affinis differt paleis rhizo- matis angustioribus, laminis foliorum sterilium majorum basi magis sensim cuneato-angustatis, venis magis approximatis vix ultra 2 mm inter se di- stantibus; laminis foliorum fertilium longioribus pro conditione angustioribus. Folia viva clare glauco-viridia. Columbia: ad arborum truncos silvarum humidarum densarum prope La Plata Vieja, alt. s. m. 1500 m, in provincia Tolima (L. n. 2261; 29. m. Nov. 1882). 300. E. barbatum (Karsten); syn. Acrostichum barbatum Karsten, Flor. Columb. Spec. Select. II, p. 155, tab. CLXXXI. Species differt ab E. scolopendrifolio (Raddi) Moore specie valde affini statura majore petiolis paleis nigro-fuscis nec ferrugineis plus minusve dense obtectis, laminis sterilibus latioribus (usque ad 9 cm latis), venis ple- risque magis approximatis; laminis foliorum fertilium ovato-oblongis saepe latioribus. Presto est solum folium fertile, quod jam cl. M. Kunn determinavit, qui folia ejusdem numeri plantarum Leamannianarum in Herbario Boıssıer vidit. Rhizomata ex schedula crassa nodosa, folia clare glauco-viridia subcoriacea. Columbia: crescit ad arborum truncos silvarum densarum super Tacotä, alt. s. m. 1800 m in provincia Cauca (L. n. 3401; 30. m. Dec. 1883). 301. E. undulatum (Willd.) Moore Index p. 13, 369; syn. Acrostichum undulatum Willd. Spec. Plant. V, p. 105. Folia viva glauco-viridia. Columbia: crescit ad arborum truncos et ad terram in monte Alto de la Laguna in prolongatione montis Munchique, alt. s. m. 2300 m, in provincia Cauca (L. n. 3665; 3. m. Martio 1884). 302. K. decoratum (Kunze) Moore Ind. p. 355; syn. Acrostichum decoratum Kunze in Linnaea IX, p. 25. _ Adsunt solum fragmenta speciminis in Herbario Korrer asservati cum cl. M. Kunio communicata sed certe ad speciem citatam pertinentia. Columbia: crescit in regione urbis Bogota (Scammrcuen). 303. E. Corderoanum (Sodiro) Christ, Monogr. Elaph. p. 81, n. 59; syn. Acrostichum Corderoanum Sodiro, Crypt. Vasc. Quit. p. 470, n. 52. Specimen exacte quadrat ad specimina authentica in Herbario cl. Carisru asservata. Rhizomata 1—2 cm crassa breviter repentia vel ascendentia, folia obscure viridia. Ecuador: ad arborum truncos in fruticetis densis prope Yerba-buena in declivibus occasum solis spectantibus Andium occidentalium cuencanarum, alt. s. m. 2500—3000 m (L. n. 5703). 304. E. Lehmannianum Christ, Monogr. Elaph. p. 81, n. 60. Folia viva glauco- vel obscure sublutescenti-viridia. Columbia: ad arborum truncos silvarum apertarum prope urbem Popayan, alt. s. m. 1750 m (L. n. 3557; 15. m. Febr. 1884: specimen authenticum). 554 G. Hieronymus. 305. E. Bellermannianum (Klotzsch) Moore, Index p. 7 et 352; syn. Acrostichum Bellermannianum Klotzsch in Linnaea XX (1847), p. 426: Kunze, Farnkräuter, Suppl. p. 37, tab. CXV. Var. ruizense Hieron. n. var. Differt a forma typica paleis rhizomatis angustioribus (usque c. 7 mm longis, 1/2—%/, mm basi latis) parte inferiore ferrugineis, parte superiore “nigro-fuscescentibus (cellulis angustioribus parte superiore substantia nigro- fusca plus minusve repletis formatis). Specimina laminis foliorum sterilium ovato-oblongis vel oblongis (maximis 101/, cm longis 21/,—93/, cm latis) pro conditione augustioribus quam in specimine authentico a cl. Kunzro depicto praedita sunt sed optime quadrant at specimina altera Morıtziana sub n. 259 edita. Columbia: habitat in monte Ruiz, alt. s. m. 3000 m (Scumiprcuen, m. Majo 4882). 306. E. decipiens Hieron. n. sp. Species e turma Æ. muscosi (Swartz) Moore, rhizomatibus brevibus crassis (c. usque À cm crassis), paleis densissime vestitis; paleis flaccidis ferrugineis (cellulis prosenchymaticis membrana ferrugineo-hyalina cinctis for- matis), elongato-deltoideis, acutissimis, in pilum desinentibus, margine sparse piloso-denticulatis (pilis simplicibus patentibus, basi saepe immersis, vix ultra 0,2 mm longis); paleis maximis c. 9 mm longis, 11/2 mm basi latis; foliis sterilibus 1—4 dm longis longe petiolatis; petiolis laminam aequantibus vel longitudine superantibus usque ad 41/, mm crassis supra canaliculatis, subtus teretibus, in sicco ochraceis vel ferrugineis subnitentibus paleis minoribus obtusiusculis e basi cordata vel peltata ovatis et majoribus acutiusculis e basi cordata ovato-oblongis ubique dense vestitis; paleis omnibus ochraceo- pellueidis, basi ad insertionem interdum subfuscescentibus, flaceidis, cellulis membrana flexuosa tenui cinctis formatis, margine irregulariter lacerato- pilosis (laciniis vel pilis vix ultra 0,2 mm longis); paleis petioli maximis c. 7 mm longis, 3 mm infra medium latis; laminis foliorum sterilium ob- longis, basi breviter cuneatis, apice obtusiusculis, opacis, utrinque sparse ad marginem versus densius paleaceis, angustissime marginatis; paleis paginae superioris e basi cordata ovatis vel oblongo-ovatis, usque c. 2 mm longis, 3/, mm supra basin latis, subferrugineo-pellucidis, margine breviter et irre- gulariter sublacerato-piloso-denticulatis (pilis simplicibus laciniisque vix ultra 0,2 mm longis), paleis minoribus petioli valde similibus, mox deciduis; paleis paginae inferioris heteromorphis; alteris majoribus iis paginae superioris similibus sed longius sublacerato-ciliatis (ciliis et laciniis usque ad 0,3—0,4 mm longis); alteris minoribus rotundatis c. 0,3—0,5 mm diametientibus (pilis laciniisque 0,3—0,4 mm longis exclusis): nervo mediano densius paleaceo, supra canaliculato subtus terete et paleis majoribus iis petioli similibus basi praesertim ornatis; venis simplicibus, raro furcatis, apice incurvis parum clavato-incrassatis raro arcu intermarginali conjunctis, subtus prominulis, Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 555 c. 1—41/. mm inter se distantibus; laminis foliorum sterilium maximorum ec. 2 dm longis 4!/, cm medio latis, petiolis saepe paulo longioribus; foliis sterilibus longius petiolatis, laminis vix !/, petiolorum aequantibus quam eae foliorum sterilium brevioribus et multo angustioribus (in speciminibus usque ad 44 cm longis, c. 1—1'/, cm latis), supra paleis iis paginae superioris laminarum sterilium similibus sed subimbricatis dense obtectis; sporangiis rotundato-lentiformibus c. 0,3 mm diametientibus, annulo articulis 12 for- mato cinctis; sporis fabiformibus c. 0,07 mm longis, 0,04 mm latis, fusces- centi-pellucidis ubique minutissime granulatis. Rhizomata fere sessilia, raro usque ad 1 dm longa, folia obscure lutescenti- vel glauco-viridia. Species Æ. Bellermanniano (Kunze) Moore proxime affinis, differt paleis rhizomatis majoribus (cellulis membranis magis flexuosis cinctis formatis), paleis petiolorum paginae superioris et inferioris laminarum majoribus, pa- ginae inferioris praesertim multo longius lacerato-ciliatis; foliorum sterilium laminis obtusiusculis, sed non apice rotundatis, pro conditione saepe longioribus. Columbia: ad arborum truncos in silvis apertis altiplanitiei popaya- nensis, alt. s. m. 4500—1800 m (L. n. 6945); in silvis densis prope Poblazon supra urbem Popayan, alt. s. m. 2000—2500 m (L. n. 5075); in parte sep- tentrionali altiplanitiei popayanensis, alt. s. m. 1600—1800 m (L. n. 5139: forma minor; specimina sub eodem numero a cl. Carisrio nomine »Æ. Beller- mannianum« determinata sunt, conf. Christ, Monogr. Elaph. p. 80). 307. E. Aschersonii Hieron. n. sp. Species e turma E. muscosi (Swartz) Moore; rhizomatibus brevibus, erectis vel subrepentibus (ex schedula interdum usqüe ad 5 cm longis), vix ultra 5 mm crassis, paleis dense vestitis; paleis flaccidis, e basi rotundata ovato-linearibus, acutissimis, pellucido-ferrugineis (cellularum membrana ferru- ginea hyalina tenui cinctarum breviter prosenchymaticarum seriebus c. 8—12 supra basin formatis), margine integris vel raro sparse piloso-denticulatis (pilis simplicibus) vel ciliatis (ciliis articulatis vix ultra 0,15 mm longis), in pilum articulatum longum desinentibus; paleis maximis c. 6 mm longis, vix ultra 0,9 mm supra basin latis; foliis sterilibus usque ad 2 dm longis, petio- latis; petiolis laminam aequantibus vel longitudine paulo superantibus, vix ultra 4 mm crassis, in sicco ochraceo-brunneis, compresso-teretibus, angustis- sime fere usque ad basin alatis, paleis heteromorphis intermediisque ornatis, phyllophoro fuscéscenti vix 1/2 cm longo insidentibus; paleis alteris minoribus laciniato-stellatis (margine pilis rectis rigidiusculis saepe laciniae vel denti insidentibus c. 10—14 ornatis), saepe centro vel ubique nigro-fuscescentibus (cellulis substantia nigro-fusca repletis); alteris majoribus, e basi cordata ovatis vel ovato-oblongis, obtusis, subfuscescenti-pellucidis, centro saepius obscurius fuscescentibus, margine pro conditione brevius lacerato-denticulatis : maximis c. 3 mm longis, 11/, mm supra basin latis; laminis cuneato-oblongis, basi sensim in petiolum alatam angustatis apice rotundatis, chartaceis, 556 G. Hieronymus. angustissime marginatis, in pagina superiore praesertim in nervo mediano plano et margine sparse paleaceis (paleis e basi cordata ovatis, acutiusculis, vix ultra 41/, mm longis, 3/, mm supra basin latis, subferrugineo-pellucidis centro obscurius ferrugineis, margine piloso-denticulatis; pilis e. 5—7 utrinque, dentibus insidentibus, vix ultra 0,2 mm longis); in pagina inferiore nervo mediano subtereti paleis iis paginae superioris similibus interdum sparse vestito excepto glabratis (vix etiam juventute!); venis in planta sicca utrinque per- spicuis, parum prominulis, saepe furcatis, vix ultra 11/4, mm inter se distantibus, apice liberis parum clavato-incrassatis; laminis foliorum sterilium maximis in speciminibus vix 10 cm longis, 3 cm supra medium latis; foliis fertilibus plerumque longioribus, longius petiolatis; laminis 1/,—1/, petioli longitudine aequantibus, angustioribus, vix ultra 4 cm latis, et ultra 7 cm longis, in pagina superiore densius paleis similibus sparse obtectis; sporangiis c. 0,25 mm longis, 0,2 mm latis, annulo articulis 12 formata cinctis; sporis fuscescenti- pellucidis ubique gibbis minutissimis granuliformibus conspersis, fabiformibus, c. 0,06 mm longis, 0,035 mm latis. Folia in vita clare glauco-viridia. Species Æ. Bellermanniano (Kunze) Moore proxime affinis statura et indumento similis differt laminarum sterilium forma magis cuneata laminis senectute utrinque glabratis venis magis perspicuis. Columbia: habitat ad arborum truncos silvarum apertarum altiplanitiei popayanensis, alt. s. m. 1600—1800 m (L. n. 5074); ad arborum truncos silvarum montanarum subdensarum supra La Ceja et ad fluvium Rio de las Piedras, alt. s. m. 2500 m, in provincia Antioquia (L. n. 3084, 20. m. Sept. 1883: adest in Herbario Regio Berolinensi solum fragmentum folio sterili paleisque rhizomatis constans, sed non dubito, quin ad nostram speciem pertineant. Eadem fragmenta et specimen in Herbario Boissier asservatum olim a cl. M. Kusnio nomine »Acrostichum Hngelw« signata sunt, quem cl. Cartst in Monographia Elaph. p. 81 secutus est); prope Los Motilones in declivibus occasum solis spectantibus montis Sotarä, alt. s. m. 3000 m (L. n. 3676; 21. m. Febr. 1884; specimen perperam quoque nomine » Acrosti- chum Engels in Herbario Regio Berolinense et Herb. Boissieri a cl. Kunnıo signatum, quem cl. Carist secutus est). 308. E. yarumalense Hieron. n. sp. Species e turma E. muscost (Swartz) Moore; rhizomatibus breviter repentibus, vix ultra 1/, cm crassis, paleis dense obtectis; paleis rhizomatis e basi cordata elongato-deltoideis, longe acutis, ferrugineis (cellulis mem- brana subhyalina tenui cinctis substantia ferruginea repletis parenchymaticis vel breviter prosenchymaticis formatis), flaccidis, margine crebre et longe piloso-denticulatis vel subciliatis (pilis simplicibus interdum usque ad 0,3 mm longis, patentibus, rigidiusculis, saepe basi connatis et denti paleae insidenti- bus); paleis rhizomatis maximis ec. 7 mm longis, A4—A1/, mm basi latis; foliis 'sterilibususque ad 17 cm longis, petiolatis; petiolis ce. 1/3 laminae BI “Si # Mt Oe T, Plantae Lehmannianae ete. Pteridophyta. 55% longitudine aequantibus, compresso-teretibus, c. 1 mm crassis, parte supe- riore angustissime alatis, in planta sicca subrubescentibus, paleis iis rhizo- matis similibus sed minoribus vix ultra 3 mm longis usque ad 41/5, mm latis ovatis vel oblongo-ovatis densissime ornatis; laminis oblongis, basi rotundatis vel breviter cuneatis, apice rotundato-obtusis, glauco-viridibus, chartaceis, opacis, angustissime marginatis, supra ad marginem versus et in costa plana paleaceis, subtus in costa paleis similibus, ceterum in pagina inferiore paleis minoribus sparse conspersis; paleis paginae superioris et costae paginae inferioris lis petioli similibus sed minoribus (maximis vix 2 mm longis, vix ?/, mm basi latis); paleis paginae inferioris ceteris multo minoribus, stellato-rotundatis, longe lacerato-ciliatis, cillis c. 0,2—0,4 mm longis dentibus vel laciniis paleae insidentibus exclusis vix ultra 0,2 mm diametientibus; venis plerumque furcatis vix usque 41/. mm inter se distan- tibus, apice liberis clavato-incrassatis (hydathoda terminatis); laminis sterili- bus maximis c. 13 cm longis, 21/, cm medio latis; foliis fertilibus longius petiolatis, folia sterilia aequantibus vel parum superantibus; laminis quam petioli brevioribus, usque 1/,—4/; petioli aequantibus, quam foliorum steri- lium angustioribus (in specimine 6 et 8 cm longis, */4—1 cm latis), in pagina superiore paleis iis paginae superioris laminarum sterilium similibus densius vestitis; sporangiis c. 0,25 mm longis, 0,2 mm latis, annulo articulis 12 formato cinctis; sporis fabiformibus, subpellucido-fuscescentibus, c. 0,05— 0,06 mm longis, 0,03 mm latis. | Species HL. Bellermanniano (Kunze) Moore et Æ. Aschersonii Hieron. proxime affinis ab utroque differt indole indumenti paleacei paleis omnibus longius ciliatis, ab E. Bellermanniano praeterea venis magis perspicuis, ab Æ. Aschersoniv laminarum forma. Columbia: habitat ad arborum truncos silvarum pratis interruptarum prope El Yarumal in parte septentrionali provinciae Antioquia, alt. s. m. 1600—2200 m (L. n. 7675). 309. E. pygmaeum (Mett.) Christ, Monogr. Elaph., p. 441, n. 101; syn. Arcrostichum pygmaeum Mett. apud Kuhn in Linnaea XXXVI (1869), p- #2. Specimina optime congruunt ad specimina authentica in herbario METTENIL nunc regio Berolinensi asservata, sed paulo robustiora sunt. Folia sterilia usque ad 16 cm longa, laminis usque ad 13 cm longis 9 mm latis; folia fertilia usque ad 9 cm longa, laminis 3—4 cm longis usque ad 6 mm latis. Sporae gibbis coniformibus minutissimis ubique dense ornatae cristis carent, c. 0,04 mm longae, 0,03 mm latae. Columbia: habitat in montibus Cordillera Occidental (de Bogotä?) dietis, alt. s. m. 2200 m (Scumiprcnen, m. Julio 1882). 310. E. tenerum (Fée) Hieron.; Acrostichum tenerum Fée apud Kuhn in Linnaea XXXVI (1869), p. 52; non Baker. Specimina optime quadrant ad fragmentum speciminis authentici (folium 558 G. Hieronymus. sterile) et iconem ejus in Herbario Mrrrenı nunc règio Berolinensi asser- vatam. Species in Hooker et Baker, Synops. Fil. et in Christ, Monogr. Elaph. praetermissa, E. stenopteridi (Klotzsch) Moore proxime affinis, differt rhizomatibus tenuioribus vix ultra 11/5 mm crassis paleis mox decidentibus glabratis; laminis foliorum sterilium et fertilium utrinque minus sensim an- gustatis. Folia sterilia in speciminibus 2—3 dm longa, breviter petiolata, laminis fere usque ad basin decurrentibus c. 1—41/. cm medio latis, nervo mediano saepe rubescente; folia fertilia 1—2 dm longa, longe petiolata, laminis !/;—1/, petioli longitudine aequantibus parum in petiolum decurren- tibus oblongo-lingulatis obtusiusculis vel acutiusculis vix ultra 5 cm longis vix 1 cm latis. Sporae fuscescenti-pellucidae c. 0,04 mm longae, 0,025 mm latae, ubique gibbis dentiformibus vel compresso-bacillaribus interdum ad cristas parvas connatis spinulosis vel furcatis ornatae. Rhizomata ex schedula usque ad 4 dm longa, distantiis 1/2—14 cm folia opace - glauco-viridia emittentia. Columbia: ad arborum truncos in silvis densis humidissimis decli- vium occasum solis spectantium montis Munchique, alt. s. m. 2200—2500 m, in provincia Cauca (L. n. 3667; 2. m. Marti 1884); ad arborum truncos in silvis densis prope La Conga ad radices montium Cordillera Occidental de Popayan dictorum, alt. s. m. 1800—2300 m (L. 6947). 344. E. confusum Christ, Monogr. Elaph. p. 124, n. 127; syn. Acro- stichum hirtipes Sodiro, Crypt. Vase. Quit. p. 442, n. 49; non Fée. Var. minor Hieron. nov. var. Differt a forma typica foliis sterilibus minoribus vix ultra 41/, dm longis brevius petiolatis, petiolis 1/-—1/; laminae longitudine aequantibus minus dense hirto-paleaceis, laminis in speciminibus usque c. 31/, dm longis, 31/, cm medio latis; foliis fertilibus sterilia aequantibus vel superantibus longe petiolatis, laminis 1/;—1/, petioli longitudine aequantibus ec. 12—15 cm longis, usque 21/, cm medio latis. Sporae ut in forma typica gibbis minu- tissimis coni- vel granuliformibus dense obtectae cristis carent. Rhizomata rigida erecta vel breviter repentia interdum usque ad 31/ dm longa, folia viva obscure viridia. Columbia: habitat ad terram in caespitibus muscis formatis in silvis densis humidis declivium orientem spectantium montium Cordillera Central de Popayan dictorum, alt. s. m. 2800—-3400 m (L. n. 8546). Ecuador: ad arborum truncos silvarum densarum montis Cerro Yanghuang prope Pindilice in Andibus orientalibus cuencanis, alt. s. m. 2700—3000 m (L. n. 5704). 312. E. castaneum (Baker) Hieron. syn. Acrostichum castaneum Baker in Journ. of Bot. XV (1877), p. 166; Ac. andicola Mett. ap. Triana et Planchon. Prodr. Nov. Granat. in Ann. des Sciences ser. V, Vol. II, p. 199 (sep. p. 7); (non Fée, Mém. II, Hist. Acrost. p. 28, t. 2); Aer. membrana- ceum Karsten mscr. in herb. Metteniano nunc regio Berolinensi. Plantae Lehmannianae ete. Pteridophyta. 559 Species nequaquam eadem est ac E. sporadolepis (Kunze) Moore, ut cl. Carist (in Monogr. Elaph. p. 34) indicat, nec ei affinis est. Cl. Garist verisimiliter folio fortasse ad Æ. sporadolepidem pertinente in specimen authenticum Sodiroanum herbarii sui forte illato ad errorem inductus est. Æ. castaneum ab E. sporadolepide differt rhizomatibus tenuioribus (vix ultra 1/2 cm crassis) minus contractis breviter repentibus, petiolis subnitidis obscure subpurpurascenti- vel nigro-castaneis (nec brunneis), venis lamina- rum magis inter se distantibus (usque ad 2 mm) apice magis incrassatis (hydathoda juxta marginem in pagina inferiore laminae optime perspicua terminatis) juventute utrinque paleis deltoideo-linearibus usque ad 11/5 mm longis fuscis mox decidentibus sparse ornatis et praesertim sporarum indole; sporae enim in E. castaneo densissime gibbis minutissimis spiniformibus, sporis autem Æ. sporadolepidis cristis flexuosis reticulatim conjunctis parce ornatae sunt. Species Æ. papilloso (Bak.) Christ et Æ. ¢sophyllo (Sodiro) Christ proxime affinis, quibus sporarum et venarum indole simillima est, ab utroque differt statura minore, rhizomatibus tenuioribus, petiolis semper obscure subpurpurascenti- vel nigro-castaneis, laminis angustioribus etc. ; variat foliorum laminis tenuioribus et crassioribus, latioribus et angustioribus. 1. Forma foliis sterilibus 4—8 dm longis laminis chartaceis petio- lum subaequantibus vel paulo longitudine superantibus c. 21/,—51/; dm longis 31/,—6 cm latis, foliis fertilibus longius petiolatis, petiolis longitudine laminas superantibus, laminis c. 25—30 cm longis, 31/, em medio latis. Columbia: habitat in regione urbis Bogota (H. Karsten sine numero); in regione urbis Bogota, alt. s. m. 3000 m (Linnie n. 180); in silvis densis supra Paletarä ad fontes fluvii Rio Cauca, alt. s. m. 3000 m in provincia Cauca (L. n. 3463; 7. m. Febr. 1884, specimen a cl. Kusnio injuste nomine Acrosticht Schlimensis determinatum quam determinationem cl. Curisr con- firmavit in Monogr. Elaph. p. 35). 2. Forma minor foliis sterilibus c. 41/,—21/, longis, petiolis et costis subtus juventute densius paleis deltoideo-linearibus fuscescentibus usque ad 21/. mm longis obtectis, laminis chartaceis, vix 1!-2 dm longis vix 21/, cm medio latis; foliis sterilibus longius petiolatis, ceterum similibus. Rhizomata ascendentia usque ad 5 dm longa, folia obscure viridia. Columbia: ad arborum truncos silvarum densarum in declivibus ad orientem solem spectantibus montis Päramo de las Delicias in Andibus centralibus popayanensibus, alt. s. m. 3000—3500 m (L. n. 4484). 3. Forma foliis sterilibus usque c. 3 dm longis, laminis coriaceis c. usque ad 17 cm longis, 4 cm latis, foliis fertilibus usque ad 41/, dm longis longissime petiolatis laminis coriaceis vix ultra 13 cm longis, vix Hit cm latis, ceterum formae priori simillima. Rhizomata repentia usque ad 3 dm longa, folia dura rigida dum vivunt events glauco-viridia. Columbia: ad truncos arborum muscis dense obtectos et ad terram 560 G. Hieronymus. in silvis densis declivium occasum solis spectantium Andium occidentalium popayanensium, alt. s. m. 2800—3100 m (L. n. 6944). 313. E. boragineum (Sodiro) Christ, Monogr. Elaph., p. 122, n. 124; syn. Acrostichum boragineum Sodiro, Crypt. Vasc. Quit., p. 456, n. 34*. Specimina optime quadrant ad specimen authenticum in herbario Christi asservatum. Sporae glabratae vel subglabratae granulis minutissimis con- spersae, sed vix satis maturae. | Rhizomata suberecta interdum dense ramosa, folia obscure subglauco-viridia, Columbia: habitat in Cordillera Occidental (ditionis urbis Bogotä?), alt. s. m. 2300 m (Scumiprcnen, m. Julio 1882); ad arborum truncos in silvis densis regionis silvaticae superioris in declivibus occasum solis spec- tantibus superioribus montis Päramo de las Delicias in Andibus centralibus popayanensibus, alt. ss. m. 3000—3500 m (L. n. 4482). 314. E. albescens (Sodiro) Christ, Monogr. Elaph., p. 123, n. 125; syn. Acrostichum albescens Sodiro, Crypt. Vasc. Quit., p. 455; ex de- scriptione. . Specimen authenticum certum non vidi, specimen enim sub nomine » Acrostichum albescens« in herbario Curistm asservatum ad E. boragineum (Sod.) Christ pertinere mihi videtur. Specimina autem de quo agitur optime quadrant ad descriptionem a cl. Sopıro perfectam quare non dubito quin ad hanc speciem re vera pertineant. Sporae gibbis coniformibus minu- tissimis dense ornatae cristis carent. Rhizomata suberecta usque ad 45 em longa, laminae foliorum supra obscure viridia nitentia subtus griseo-viridia. Columbia: ad arborum truncos silvarum densarum humıdarum in declivibus orientem spectantibus superioribus montis Päramo de las Delicias in Andibus centralibus popayanensibus, alt. s. m. 3000—3600 m (L, n. 4445). 315. E. tolimense (Kuhn) Christ, Monogr. Elaph., p. 124, n. 126; syn. Acrostichum tolimense Kuhn mscr. in Herb. reg. Berol. et Herb. Boissier. Species E. albescenti (Sod.) Christ proxime affinis differt indole pa- learum rhizomatis petiolorum laminarum, laminis. fertilibus et sterilibus angustioribus. Sporae gibbis coniformibus minutissimis ut in specie illa subdense obtectae cristis carent. . Rhizomata erecta usque ad 21/5 dm alta, folia viva griseo-viridia, Columbia: in abruptis terrestribus et locis paludosis in declivibus 5 tes nr? CO die Ver ka HA ur her a ac lacet db Be à MS its au: nat Ge Éd dde LS CSS ee re = > fa occasum solis spectantibus montis Alto de Otéras, alt. s. m. 2400-3000 m in provincia Tolima (L. n. 2429; m. Jan. 1883: specimen authenticum). CENT Ze Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 561 Fam. Parkeriaceae. 4. Ceratopteris pteroides (Hook.); syn. Parkeria pteroides Hook. Exot. Flora tab. 231; Hook. et Grev. Icon. tab. XCVIL; Ceratopteris Par- tert J. Smith, Bot. Ma: tab. 72. Specimen optime quadrat ad specimen authenticum Parkeriae pteri- oidis Hook. et ad iconem in Hook. et Grev. Icon. tab. XCVII. Species denuo examinanda est an rite cum C. thalietrorde (L.) Brongn. conjun- genda sit. Ecuador: in paludosis prope Balao tae at n. 44713; m. Majo 1892). Fam. Gleicheniaceae. 1. Gleichenia intermedia Baker in Journ. of Bot. XXV (1887), p. 24, ai. Var. flexuosa Baker 1. c.; ex descriptione. Folia statu vivo fragilia lutescenti-viridia. Costarica: in abruptis terrestribus montium Tabläzos doter alt. s. m. 2000 m (L. n. 1760; 9. m. Febr. 1882). 2. Gl. bifida (Willd.) Spreng. Syst. IV, p. 27. Specimina quadrant ad specimen authenticum in Herbario Wiırıor- Nowiano sub n. 19468 asservatum, nisi pinnae angustiores sunt segmentis maximis vix ultra 14 mm longis, c. 4 mm basi latis magis approximatis subtus parcius et laxius villosis. “ Rhizomata ex schedula horizontaliter expansa repentia usque ad 3 dm longa, folia usque ad 7 dm longa statu vivo clare glauco-viridia. Columbia: in fruticetis interruptis camporum säbanas dictorum supe- riorum prope Palacé in altiplanitie popayanensi, alt. s. m. 1500—1800 m (L. n. 4494). 3. G pubescens (Humb. et Bonpl. ap. Willd.) Kunth in Humb. et Bonpl. Nov. Gen. et Spec. Am. I, p. 29; Syn. Plant. Aequin. I, p. 91. Petioli (et rhaches) in speciminibus olivacei nec ut in specimine authen- tico in Herbario WILLDENOWiano sub n. 19467 asservato griseo- vel nigro- fuscescentes, ceterum ad illud optime congruunt. Rhizomata longe repentia; folia usque ad 3 m longa, statu vivo clare viridia fragilia. Cola#mbia: habitat in monte Alto de las Cruzes prope Cali et in fau- cibus etc. prope San Antonio in depart. Cauca, alt. s. m. 1500 m (L. n. 2932; 26. m. Jul. 1883). 4. Gl. rubiginosa Mett. ap. Triana et Planchon, Prodr. Fl. Nov. Gran. in Ann. des Scienc. Nat. ser. V, vol. II, p. 267 (75). Forma virescens Hieron. nova differt a forma typica cujus spe- cimen authenticum in Herb. Merreniano nunc Regio Berol. vidi paginis inferioribus segmentorum pinnarum virescentibus omnino tegumento albido Botanische Jahrbücher. XXXIV. Ba. 36 562 G. Hieronymus. ceraceo carenlibus; sed indumento paleaceo costarum et nervorum media- norum paginae inferioris pinnarum optime congruit. Peruvia: loco non indicato (Marruews n. 1092; anno 1835). Colum- bia: loco non indicato (Scamiprenen, anno 1882: forma major pinnis latio- ribus, segmentis maximis usque ad 3'/, em longis usque ad 5 mm basi latis). 5. Gl. Lehmannii Ilieron. n. sp. Species rhizomatibus repentibus, castaneo-fuscescentibus, nitentibus, teretibus, usque ad 2 mm crassis, internodiis 2—4 cm longis folia geren- tibus; foliis usque ad 4 m longis, longe petiolatis; petiolis castaneo-fuscis vel brunneis, glabris, nitentibus, c. usque ad 2 mm crassis, teretibus; rhachi repetito-trifurcata, ramis bifidis; pinnis saepe a basi pinnatifidis, sessilibus, rarius breviter petiolatis, interdum supra !/; longitudinis furcatis, interdum usque ad 31/, dm longis vix ultra 4!/, cm latis; segmentis e basi connata (ala utrinque €. 1—11/, mm lata) deltoideo-ovatis, usque ad 7 mm longis c. mm basi latis, obtusis, integris, statu sicco margine plus minusve revo- lutis, glabris, supra obscure lutescenti-viridibus, subtus glauco-viridibus ; costis pinnarum utrinque teretibus usque ad %/, mm crassis, brunneis slabris; nervis medianis segmentorum supra parum prominulis planis sordide lutescentibus, subtus parte inferiore prominentibus terelibus, parte superiore sensim attenuatis minus perspicuis ad apicem versus omnino evanescentibus in mesophyllum immersis; venis lateralibus supra parte inferiore simplici prominulis, parte superiore furcalis vix perspicuis, subtus non vel vix perspicuis, in segmentis maximis 8-jugis; soris vix ultra 7-jugis, sporangia saepe 4---5 gerentibus, margini magis quam costulae approximatis; sporangiis maximis €. 0,35 mm latis, 0,4 mm longis, brunneis vel denique fuscescentibus; sporis fabiformibus c. 0,06 mm longis, vix 0,035 mm latis, verrucosis, lutescenti-nitentibus (substantia oleosa lutes- cente repletis). Species Gil. revolutae Kunth affinis, differt petiolis rhachibus costis ubique paleis carentibus, pinnis minus profunde pinnatifidis, angulo acuto (nec recto) devertentibus. Columbia: habitat in silvis densis in declivibus praeruptis Andium occidentalium popayanensium, alt. s. m. 1300—1800 m (L. n. 6963). 6. Gl. maritima Hieron. n. sp. Species rhizomatibus breviter repentibus, teretibus, vix ultra 1?/, mm crassis, opace nigro-fuscescentibus, paleis nigro-ferrugineis elongato-deltoideis c. A mm longis vix ultra 0,2 mm basi latis margine ubique irregulariter ciliatis (ciliis rigidis simplicibus patentibus usque ad 0,06 mm longis nigro- ferrugineis) mox deciduis vestitis, distantiis vix ultra 5 mm longis saepe brevioribus folia emittentibus; foliis usque ad 4 dm longis, petiolatis; petiolis teretibus, brunneis, vix ultra 13/, mm crassis, juventute paleis e basi cor- data deltoideo-ovatis vix ultra 1 mm longis vix 0,4 mm supra basin latis i Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 563 acutis margine dense laciniato-ciliatis (ciliis saepe basi connatis simplieibus saepe recurvis vix ultra 0,1 mm longis) brunneis vestitis, denique paleis decidentibus glabratis; rhachibus semel vel repetito trifurcatis; ramis petio- latis et inde semel trifurcatis vel a basi pinnatifidis sessilibus indeque simplicibus vel supra !/, longitudinis bifidis; pinnis linearibus, supra obscure viridibus, interdum usque ad 2 dm longis, linearibus, pinnatifidis (ala vix 4 mm lata) apice serratis acutis, basi parum angustatis, medio vix ultra 4 cm latis, plerumque angustioribus, supra obscure viridibus, parce arach- noideis mox glabratis, subtus ubique dense in statu sicco ferrugineo-tomen- tosis (paleis ovatis vel oblongis longissime ciliatis vestitis); segmentis e basi connata deltoideo-ovatis, obtusis, vix ultra 5 mm longis, vix 4 mm _ basi latis; costis pinnarum utrinque teretibus, supra juventute parce arachnoideis, subtus dense ferrugineo-tomentosis; venis segmentorum supra non perspi- cuis, subtus tomento vestiente remoto perspicuis prominulis, medio furcatis; in segmentis maximis 6 (-7?)-jugis; soris in tomentum immersis margini magis quam costae ,approximatis vix ultra 5-jugis; sporangiis c. 0,45 mm longis, 0,35 mm latis; sporis fabiformibus c. 0,04 mm longis, 0,02 mm latis, glabris, hyalinis, nitentibus (substantia hyalina nitente oleosa [?] repletis) ; an satis maturis ? Species Gl. revolutae Kunth affinis, differt statura minore petiolis rhachibusqne minus crassis et praesertim indumento paginae inferioris pinnarum paleaceo-tomentoso (paleis in costa multo minoribus pro conditione longius ciliatis), pinnarum ramis minus patentibus angulo acutiore dever- tentibus. Columbia: habitat ad aggeres humidos supra Cordova ad fluvium Rio Dagua (L. n. 742; 20. m. Jul. 1881); in abruptis lutosis silvarum densarum humidarum orae maritimae ditionis oppidi Buenaventura (L. n. 4432). Fam. Schizaeaceae. 1. Schizaea Pöppigiana Sturm in Mart. Flor. Brasil. XXIII, p. 181; Prantl, Untersuch. II, p. 139. Columbia: habitat in lapidosis (»Schottergeschieben«) in fruticetis apertis prope Dolores in provincia Tolima, alt. s. m. 1300—1600 m (L. n. 7425, m. Martio 1892). 2. Sch. elegans J. E. Smith in Mem. Acad. Turin. V, p. 413; Prantl, Untersuch. II, p. 140. Columbia: in silvis densis montium Belalcazar, alt. s. m. 4800 m (L. n. XXXI; 28. m. Aug. 1884); in silvis densis supra La Quebra prope Yo- lomb6, alt. s. m. 2000 m, in provincia Antioquia (L. n. LXX; 47. m. Sept. 1884); ad terram in silvis densis humidis supra La Plata vieja, alt. s. m. 1500 m (L. n. 2264; 29. m. Nov. 4882); ad terram in silvis densis humidis supra Tocoiä, alt. s. m. 1800 m, in provincia Cauca (L. n. 3397; 30. m. 36* 564 G, Hieronymus. Dec. 1883); in silvis densis prope Frontino in Andibus oceidentalibus an- tioquiensibus, alt. s. m. 1300—1800 m (L. n. 7421, m. Sept. 1894). Var. ß. Flabellum (Mart.) Prantl, Untersuch. II, p. 144; syn. Schixaea Flabellum Mart. Icon. Crypt. Brasil. p. 115, tab. 55, fig. IL Columbia: habitat in silvis densis prope Timbiqui ad litora maris (L. n. 8947; m. Dec. 1898). 3. Lygodium venustum Swartz in Schrader, Journ. f. 4801, I p- 303. Columbia: in campis säbanas dictis prope Piedregal ad fluvium Rio Paöz, alt. s. m. 4300 m, in provincia Tolima (L. n. 2657; 26. m. Febr. 1883). 4. Aneimia glareosa Gardn. in Field et Gardn. Sert. Plant. tab. 70; Prantl, Untersuch. IL, p. 91. Specimina non differunt a speciminibus authenticis Gardnerianis brasi- liensibus. Folia viva ex schedula lutescenti-viridia. bd Columbia: ad rupes humidas in montibus vallem circumdantibus supra Prado in departamento Tolima, alt. s. m. 1000—1200 m (L. n. 6402; m. Jan. 1886). 5. A. flexuosa (Lam.) Swartz Syn. Fil. p. 156, n. 9; Prantl, Unter- such. II, p. 94. x villosa (Willd.) Prantl, Untersuch. II, p. 95. Folia viva griseo- vel clare glauco-viridia. Columbia: in abruptis terrestribus prope Pususquer in declivibus occasum solis spectantibus montium Cordillera Occidental de Pasto dietorum, alt. s. m. 1800 m (L. n. 540; 10. m. Mart. 1881); ad aggeres camporum säbanas dietorum prope Hubo Rio Palo, alt. s. m. 1300—41800 m (L. n. 2654; 4. m. Mart. 4883); in praeruptis lapidosis montanis et in ab- ruptis terrestribus in fruticetis camporum Säbanas dietorum prope Buenos- Aires in valle Cauca, alt. s. m. 1000—41700 m (L. n. 4418); loco non in- dicato (L. n. 4931); in abruptis terrestribus et praeruptis montanis prope Popayan, alt. s. m. 1600—1800 m (L. n. 5166); locis lapidosis prope Dolores in civitate Tolima, alt. s. m. 1200—1800 m (L. n. 7414; m. Mart. 1892). | 6. A. fulva (Cavan.) Swartz Syn. Fil. p. 457; Prantl, Untersuch. II, Pp. 00,56. 10: Folia viva lutescenti-viridia. Columbia: in lapidosis camporum säbanas dictorum in collibus »de Cundai« dictis, alt. s. m. 800 m in civitate Tolima (L. n. 2547; 10: m. Febr. 1883); locis similibus et ad rupes ad fluvium Rio Quilcasé in civitate Cauca, alt. s. m. 1500 m (L. n. 3678). 7. A. Millefolium Gardn. Hb. Fl. Bras. n. 4083; Presl, Suppl. p. 80; Mett. Fil. Hort. Lips. p. 115; Prantl, Untersuch. I, p. 101, 0.45: 2 ) ? EL OO ONE Ne af! MAC LÉ. Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 569 Folia statu vivo nigrescenti-viridia, fragilia. Columbia: ad rupes calculis conglomeratis formatas humidas in mon- tibus vallem circumdantibus supra Prado, alt. s. m. 1200—1400 m (L. n. 6400; m. Febr. 1886). 8. A. humilis (Cavan.) Swartz, Syn. Fil. p. 156; Prantl, Untersuch. II, p. 103, n. 17, ex descriptione. Folia statu vivo lutescenti-viridia. Columbia: habitat ad rupes prope Dolores in civitate Tolima, alt. s. m. 800—1700 m (L. n. 7423; m. Mart. 1892). 9. A. Presliana Prantl, Untersuch. II, p. 10%, n. 20. Folia statu vivo lutescenti-viridia. Guatemala: ad aggeres praeruptos in silvis prope Quetzaltepeque, alt. s. m. 1200 m (L. n. 1687; 4. m. Jul. 1882). Columbia: in prae- ruptis montanis camporum säbanas dietorum in monte Cerro de la Teta in parte superiore vallis Cauca, alt. s. m. 1000—1500 m (L. n. 4416); locis lutosis lapidosis camporum ad fluvium Rio Quilcasé, alt. s. m. 1500 m, in civitate Cauca (L. n. 3679; 20. m. Febr. 1884); locis lapidosis prope Iquira, alt. s. m. 500—1000 in civitate Tolima (L. n. 7670). 10. A. ciliata Presl, Delic. Prag. p. 158; Suppl. p. 87; Prantl, Unter- such. II, p. 107, n. 23. Specimina omnia petiolis foliorum castaneis vel nigro-violaceis praedita sporas cristatas cristis laevibus non dentatis nec echinulatis gerunt. Rhizomata ascendentia vel horizontaliter repentia tuberosa interdum usque ad 5 em longa, folia statu vivo laete lutescenti-viridia. Columbia: in abruptis terrestribus lapidosis prope Pitae, alt. s. m. 1000 m, in departamento Tolima (L. n. 2254; 15. m. Dec. 4882); locis lapidosis camporum ad fluvium Rio Paez, alt. s. m. 1000—1400 m, Tolima (L. n. 4444, 7657, 7680); in declivibus lapidosis prope Paicol, alt. s. m. 800—1200 m, Tolima (L. n. 6020); in rupibus ad fluvium Rio Dagua, alt. s. m. 300 m, in civitate Cauca (L. n. LXIX; 10. m. Majo 1885); in ab- ruptis lutosis humidis prope Las Juntas del Dagua in regione maritima ditionis oppidi Buenaventura, alt. s. m. 200— 400 m (L. n. 5072). Vene- zuela: prope Bocono (Engel n. 79). 41. A. hirsuta (L.) Swartz, Syn. p. 156, Lindman in Arkiv f. Bot. I (1903), p. 259, tab. 12, fig. 3; non Prantl, Untersuch. I, p. 108, n. 24. 1. Forma genuina. Specimen sporas cristatas cristis laevibus praeditas ostendit ut speci- mina authentica in Herbario Swarrzm asservata a cl. Linpmanro citata, optimeque quadrat ad iconem citatam et ad specimina varia in Jamaica collecta in Herb. Reg. Berolin. asservata (J. Day n. 186, anno 1875: N. Wırson anno 1858) et in Portorico collecta (Sınrenıs n. 3249), quae omnia sporas cristis laevibus praeditas praebent. Guatemala: in abruptis terrestribus supra Santa Rosa in depart. Guajiniquilapa, alt. s. m. 1500 m (L. n. 1673), prope Santa Rosa, alt. s. m. 566 G. Hieronymus. c. 1000 m (Hrype et Lux; m. Mart. 1892: in plant. Guatemal. quas edidit J. D. Suita n. 3202). 2. Var. Humboldtiana Hieron. nov. var.; syn. A. hirsuta Kunth in Humb. et Bonpl. Nov. Gen. et Spec. I, p. 32; Willd. Spec. Plant. V, p. 91; Kunth, Syn. Plant. Aequin. I, p. 94; Prantl, Untersuch. Il, p. 108, n. 24 (exclus. syn. A. multifida Pohl, A. tenella Kunze et A. dissecta Presl). Differt a forma genuina sporis cristis dentatis vel praesertim in angulis saepe gibbis bacilliformibus ornatis (echinulatis) non laevibus. Columbia: in campis säbanas dictis in istmo panamensi (L. n. 1866; 18. m. Aug. 1882); prope Chaparall, alt. s. m. 700 m (Linnie n. 213, non Karsten ut citat cl. Prantr |. c. p. 109). Venezuela: in graminosis ap- ricis in provincia Cumana (Moritz n. 158); loco non indicato (Van LansBence) ; prope Caripé et Santa Cruz (HumsorLpr n. 459 in Herb. Wi LLpENow. sub. n. 19495 fol. 2 specimina asservata). Peruvia: loco non indicato (Marnews n. 3299). Praeterea specimen mancum Swarrzianum in Herb. WILLDENOWI sub n. 19495 fol. À asservatum fortasse non in Jamaica collectum ad hanc varietatem pertinet. 12. A. pastinacaria Moritz ap. Prantl, Untersuch. II, p. 110, n. 26. Specimina optime quadrant ad specimina authentica. Rhizomata ascendentia vel horizontaliter repentia; folia clare lutescenti-viridia, Columbia: locis lutosis lapidosis camporum säbanas dictorum ad fluvium Rio Quilcasé, alt. s. m. 1500 m in civitate Cauca (L. n. 3680; 20. m. Febr. 1884). Guatemala: ad aggeres silvarum apertarum prope Quezaltepeque in departamento Chiquimula, alt. s. m. 1000 m (L. n. 1688; 14. m. Jun. 1882). Venezuela: loco non indicato (BIRGHEL). | 13. A. Phyllitidis (L.) Swartz Syn. Fil. p. 155; Prantl, Untersuch. II, p. 119 (exclus. syn. A. Tweediana Hook.). — Folia statu vivo glauco- vel lutescenti-viridia. Guatemala: ad aggeres lapidosos prope Santa Maria et Patio Bolas, alt. s. m. 1200 m (L. n. 1624; 22. m. Jun. 1882). Columbia: in abruptis terrestribus umbrosis ad fluvium Rio Porse in civitate Antioquia, alt. s. m. 1300—1400 m (L. n. XXXVII; 24. m. Sept. 1884); in abruptis terrestribus humidis camporum säbanas dictorum ad fluvium Rio Paez, alt. s. m. 1200 m (L. n. 2220 m; 18. m. Nov. 1882; ex schedula in Herb. Kuhn: specimen adest in Herb. Boissier, in Herb. Reg. Berol.); locis humidis ad fluvium Rio Guarino prope Honda, alt. s. m. 200—500 m (L. n. 7681); locis umbrosis regionis camporum säbanas dictorum prope Quetame in montibus Cordillera Oriental de Bogota dictis, alt. s. m. 1200—1600 m (L. n. 8828; 10. m. Jul. 1897). 44. A. adiantifolia Swartz Syn. Fil p. 157; Prantl, Untersuch. II, p. 126. Jamaica: in solo calcareo lapidoso collium ad septentriones versus PTE, NUS SE Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 567 ab oppido Kingston sitorum, alt. s. m. 200 m (L. n. 967; 7. m. Dec. 1881). Guatemala: in abruptis terrestribus saxosis prope Santa Rosa et Casillos (dep. de Guajiniquitapa), alt. s. m. 1200 m (L. n. 1672; 5. m. Julio 1882). Fam. Osmundaceae. 1. Osmunda regalis L. Spec. Plant. ed. I, p. 1065. Subsp. 0. palustris Schrader in Gött. gel. Anzeiger (1824), p. 866; syn. O. regalis var. palustris Presl, Suppl. Tent. Pterid. (1847), p. 63. | Guatemala: prope Coban, Depart. Alta Verapaz, alt. s. m. c. 1450 — 1500 m (H. pe Turrckneım, in Plant. Guat. quas edidit J. D. Surru n. 26; m. Jul. 1885); prope lacum Laguna de San Cristobal, Depart. Verapaz (G. Bernouzur n. 1040; m. Sept. 1870). Costarica: in silvis prope Tab- lazo, alt. s. m. 4800 m (H. Pırrıer in Pırrıer et Durann Plant. Costar. exsicc. n. 7914). Columbia: ad Rio Negro prope Medellin, alt. s. m. 1000 m (Linpig n. 246); locis paludosis prope Santiago et Putumayo in declivibus orientem spectantibus montium Cordillera de Pasto dictorum, all. s. m. 2100 m (L. n. 530; 16. m. Febr. 1881); locis paludosis in monte Tolima, alt. s. m. 2500 m (Scumiprcnen; m. Martio 1882). Subser. Hydropteridineae. Fam. Marsiliaceae. 1. Marsilea deflexa Al. Braun in Berl. Monatsber. 1863, p. 421; Kuhn in Flor. Bras. I, p. 652, tab. 80, fig. 6—8; Bak. Fern All. p. 140, n. 5; syn. M. striata Mett. ap. Triana et Planch. Prodr. Fl. Nov. Granat. in. Ann. des Scienc. Nat. ser. V, vol. III, p. 310 (414). Columbia: in paludibus parvis camporum säbanas dietorum prope La Plata, alt. s. m. 1000 m, in depart. Tolima (L. n. 2236; 40. m. Dec. 1882). | Fam. Salviniaceae. 1. Salvinia auriculata Aublet. Guian. II, p. 969, tab. 367: Bak. Fern All. p. 136, n. 9. Ecuador: in paludibus submaritimis prope La Rereza et La Con- cordia haud procul a Naranjal in regione maritima Guayas dicta (L. n. 5812). 2. Azolla filiculoides Lam. Encyel. I, p. 343; Bak. Fern All. p. 137. Columbia: in fossis et paludibus camporum säbanas dictorum prope urbem Bogotä, alt. s. m. 2500—2600 m (L. n. 2457, 27. m. Jan. 1883; n. 6363, 4. m. Febr. 1881). Ecuador: ad margines lacuum et paludum prope Latacunga et Callo, alt. s. m. 2700—3000 m (L. n. 5808, m. Aug. 1894). 568 G. Hieronymus. 2. Ser. Marattiales, Fam. Marattiaceae. 4. Danaea Moritziana Presl, Suppl. VI, p. 35. Foliorum laminae quam in speciminibus authenticis et steriles et fer- tiles angustiores, foliolis sterilibus vix ultra 4 cm longis, 12—43 mm latis, fertilibus vix ultra 3 cm longis vix ultra 6 mm latis; ceterum specimina satis bene ad illa congruunt. | Columbia: habitat in monte Ruiz, alt. s. m. 3000 m (ScAMIDTCHEN; m. Majo 1885). 3. Ser. Ophioglossales, Fam. Ophiglossaceae. 1. Ophioglossum ypanemense Mart. Icon. Crypt. Bras. (1828), p. 39 et 130, tab. 73, fig. 4; Prantl, Beitr. z. Syst. d. Ophiogl. in Jahrb. d. Kgl. bot. Gart. Berlin IH, p. 323, p. 18, tab. VIII, fig. 24; ex descriptione. Rhizomata ex schedula statu vivo aurantiaca, folia lutescenti-viridia. Golumbia: ad margines paludum parvarum in campis montanis säbanas dictis prope Las Carnicerias in dep. Tolima, alt. s. m. 800—1000 m (L. n. 6124). 2. 0. crotalophoroides Walt. Fl. Carol. p. 256; Prantl, Beitr. z. Syst. d. Ophiogl. in Jahrb. d. Kgl. bot. Gart. Berlin III, p. 323, n. 19, tab. VII, fig. 25. Folia ex schedula statu vivo lutescenti-viridia. Columbia: in pratis humidis montanis, praesertim ad margines sil- varum in declivibus occasum solis spectantibus montis Päramo de Gua- näcas in Andibus centralibus popayanensibus, ‘alt. s. m. 2500—2800 m (L. n. 5575). 3. O0. reticulatum L. Spec. Plant. ed. I, p. 1063; Prantl, Beitr. z. Syst. d. Ophiogl. in Jahrb. d. Kgl. bot. Gart. Berlin III, p. 330, n. 27, tab. VIII, fig. 32. Rhizomata statu vivo crocea; folia lutescenti-viridia. Columbia: locis umbrosis humidis prope Palacé in altiplanitie popaya- nensi, alt. s. m. 4700—1800 m (L. n. 4991). 4. 0. palmatum L. Spec. Plant. ed. I, p. 1063; Prantl, Beitr. z. Syst. d. Ophiogl. in Jahrb. d. Kgl. bot. Gart. Berlin III, p. 332, n. 29. Folia ex schedula statu vivo clare glauco-viridia. Columbia: ad arborum truncos riparum rivulorum prope Bi et Pususquer in declivibus occasum solis spectantibus Andium occidentalium ditionis oppidi Tuquerres, alt. s. m. 1400—1600 m (L. n. 5004). Ecuador: ad arborum truncos prope El Tambo del Suro in via ad Gualea in declivi- bus occasum solis spectantibus montis Pichincha (Jameson). Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 569 5. Botrychium virginianum (L.) Swartz, Syn. Fil. p. 174, n. 3; Prantl, Beitr. z. Syst. d. Ophiogl. in Jahrb. d. Kgl. bot. Gart. Berlin III, p. 343, n. 15. Columbia: in regione urbis Bogota (Karsten n. 78); in monte Ruiz, alt. s. m. 3200 m (Scumiprcnen, m. Majo 1882). Cl. Lycopodiales, Ser. Lycopodiales eligulatae. Subser. Lycopodiineae. Fam. Lycopodiaceae. 4. Lycopodium crassum Willd. Spec. Plant. V (1810), p. 50, n. 80; Humb. et Bonpl. Nov. Gen. et Spec. Am. I, p. 40; Kunth Syn. Plant. Aequin. I, p. 97; syn. L. erythraeum Spring Monogr. Lycop. II, p. 7 (quoad specimen Hartwegianum n. 1472); L. Saururus Spring, Monogr. Lycop. I, p. 21 et Il, p. 6 pro parte; Mett. ap. Triana et Planch. Prodr. Flor. Nov. Granat. in Ann. des Science. Nat. ser. 5, vol. III, p. 306 (37); Bak. Fern All. p. 10, n. 7 pro parte; non Lam. Enc. Bot. III; p. 653. Species injuste a cl. SPRINGIO primum ad Z. Saururum tracta denuo sub nomine »L. erythraewm« ab eo descripta differt a L. Saururo cauli- bus plerumque minoribus et minus crassis foliis minoribus crassioribus | (fasciculis vasorum nervi mediani mesophyllo copiosiore velatis) dorso mani- feste subcarinatis (nec planis) saepe plus minusve rubescentibus, variat quo- dammodo caulium crassitudine et ramificatione et foliis omnino virescentibus vel plus minusve rubescentibus. Columbia: loco non indicato (Scutim n. 38: specimen caule simplici suberasso folia parum rubescentia gerente constans); in regione Päramo dicta montis Ruiz (Triana: specimen caulibus semel vel bis furcatis tenui- oribus folia parte inferiore virescentia parte superiore rubescentia geren- tibus consistens); in monte Ruiz, alt. s. m. 3000—3500 m (Scamiprcuen, m. Jun. 1882: specimen caulibus crassioribus simplicibus folia apice parum rubescentia gerentibus consistens). Ecuador: in monte Antisana (HumsoLpr et Bonptanp n. 2263, Herb. Willdenow. n. 19417: specimina authentica caulibus crassioribus et mediocriter crassis semel furcatis folia plus minusve rubescentia gerentibus consistentia; Harrwes n. 1472: specimen authenti- cum L. erythraei Spring speciminibus authenticis Z. crass? simile); in monte Pichincha (Hartwee n. 1474: specimen nomine »L. Saururus« editum, caulibus e basi repente ascendentibus mediocriter crassis semel vel bis fur- catis folia apice parum rubescentia gerentibus consistens); locis paludosis ad marginem crateris inter meridiem et occasum solis spectantem montis Gagua Pichincha, alt. s. m. 4500 m (L. n. 464; 4. Jan. 1881: specimen mancum caule crassiore semel furcato folia parum rubescentia gerente con- 570 G. Hieronymus. sistens); in montibus regionis urbis Quito (Sopıro: specimen ab Herbario reg. Kewense nomine »L. attenwatwm« editum, caulibus pro conditione tenuioribus et altioribus, usque ad 3 dm altis, semel usque ter furcatis folia plus minusve rubescentia gerentibus consistens); in regione Päramo dieta montis Altar, alt. s. m. 4200 m (Hans Meyer n. 103; m. Jul. 1903: spe- cimen mancum sed priori simile); in regione Päramo dicta montis Quilin- dana, alt. s. m. 4000 m (Hans Meyer n. 102; m. Jul. 1903; specimen prioribus simile sed caulibus crassioribus consistens); locis paludosis montis Päramo de Cajas in Andibus occidentalibus cuencanis, alt. s. m. 3500— 4200 m (L. n. 5086: forma caulibus c. 1—2 dm altis tenuioribus bis usque ter furcatis folia fere ubique laete rubescentia gerentibus consistens); locis non indicatis (FRASER: specimen mancum caulibus mediocriter crassis fur- catis folia apice rubescentia gerentibus consistens; CuminG n. 75: specimen specimini Leamanniano n. 5086 simile). Peruvia: prope Agapata in jugis andinis (W. Lecuter n. 2028; m. Jun. 1854: specimen mancum caulibus ascendentibus simplicibus mediocriter crassis folia ad apicem versus rubes- centia gerentibus consistens); locis asperis graminosis montis Sachapata in declivibus occasum solis spectantibus Andium (W. Lecarer n. 2028%; m. Aug. 1854: specimen mancum caule tenuiore furcato folia fere ubique rubescentia gerente consistens). 2. L. reflexum Lam. Enc. Bot. III, p. 653; Spring, Monogr. Lycop. L, pi QoL, —py4 05) BaksPerns All p AM mn. MM. Guatemala: in jugo montium Cuesta de Atilan (Bernouttr et Cario n. 187; m. Jun. 1870). Costarica: prope Aguacate (C. Horrmann n. 699; m. Aug. 1857). Columbia: prope Pie de Savanas-Trailas, alt. s. m. 3000 m, in declivibus occasum solis spectantibus montis Ruiz (SCHMIDTCHEN, m. Jun. 1882); in abruptis lapidosis humidis ad Rio Palace in altiplanitie popayanensi, alt. s. m. 4500—1800 m (L. n. 4492); in abruptis terrestribus montis Alto de Achupallas inter Almaquer et La Cruz, alt. s. m. 3000 m (L. n. 6221; m. Jul. 1886); ad arborum truncos et locis lapidosis silvarum humidissimarum in declivibus occasum solis spectantibus Andium occiden- talium popayanensium, alt. s. m. 2800—3000 m (L. n. 6970). Venezuela: prope Puerto Cabellos (Karsten n. 164); loco non indicato (Bırscuet). Ecuador: in regione urbis Quito (Cumine n. 79). Peruvia: prope Sacha- pata (LecHLER n. 2582, m. Aug. 1854). 3. L. tetragonum Hook. et Grev. Icon. Fil. tab. 109; Bak. Fern All, p.14 8, «n.,21. Ecuador: in regione urbis Quito (Cuming n. 73) loco non indicato (Fraser). Bolivia: loco non indicato (Manpon n. 86, 1863). 4. L. Schmidtchenii Hieron. n. sp. Species e sectione Selagine $ 1. Kuselagine (sensu Prırzeui in Engler et Prantl, Pflanzenf. I, 4, p. 593); caulibus ascendentibus, dichotomis usque ad quater bifurcatis, 3—4 dm altis, usque ad 6 mm crassis (foliis exclusis), M a Er 1) ‘là Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 571 sordide viridibus vel rubescentibus, ubique dense foliosis; foliis imbricatis. 42-fariis, patenti-recurvis, ovato-lanceolatis, acutis, vix ultra 5 mm longis, 2 mm infra medium latis, olivaceo-viridibus, ad apicem versus plerumque rubes- centibus, nitentibus, crassis, nervo mediano subtus prominulo subcarinatis, pagina superiore linea mediana raro ad margines versus creberrime stoma- tibus sublutescenti-hyalino-punctulatis, margine obsolete undulato-crenulatis, in caule primario sterilibus, in ramis omnibus bifurcationum fertilibus; sporangiis reniformibus, c. 2 mm latis, 11/. mm longis, laevibus, sessili- bus, lutescentibus; sporis laevibus, lutescenti-hyalinis, c. 0,03 mm diame- tientibus. Species L. rufescenti Hook. proxime affinis, differt statura multo majore caulibus ramisque multo crassioribus foliis ovato - lanceolatis longioribus acutis (nec acuminatis) sporangiis majoribus. Columbia: habitat in monte Ruiz ad Rio Guali, alt. s. m. c. 3200 m (Schmiptenen, anno 1882). 5. L. vertieillatum L. fil Suppl. p. 448; Spring. Monogr. Lycop. I, p- #6, n. 30; I, p. 21, n. 30. Folia statu vivo lutescenti-viridia. Columbia: ad arborum truncos silvarum campis säbanos dictis inter- ruptarum prope Tocotä et La Porquera in Andibus occidentalibus ditionis oppidi Cali, alt. s. m. 1500—1800 m. 6. L. curvifolium Kunze in Linnaea IX, 1834 (1835), p. 5; syn. L. tenue var. B tenuissimum Spring Monogr. Lycop. II, p. 21, sub. n. 31. Species differt a Z. tenue Humb. et Bonpl. ap. Willd. caulibus ramis- que tenuioribus, ramis magis divaricatis, foliis sterilibus saepe incurvis basi - angustioribus et minus abrupte supra basin angustatis. Specimina de quibus hie agitur optime quadrant ad specimina authentica. Columbia: ad arborum truncos riparum rivulorum inter Pususquer et Piedra Ancha in declivibus oceidentalibus ditionis oppidi Tuqueres, alt. s. m. 1400—141800 m (L. n. 5021); ad arborum truncos silvarum densarum prope fluvium Rio Timbiqui, alt. s. m. 200—500 m (L. n. 8909; m. Aug. 1898). Ecuador: loco non indicato (Fraser). Venezuela: loco non in- dicato (Linpen n. 1548). 7. L. affine Hook. et Grev. in Hook. Bot. Misc. II, p. 363; Bak. Fern mu. p. 44, n. 30. Specimina a speciminibus authenticis parum differunt foliis brevius denticulatis. Costarica: habitat in cacumine montis Vulcan de Barba locis palu- dosis (C. Horrmann n. 85; 28. m. Aug. 1855). 8. L. Lechleri Hieron. n. sp. Species e sectione Selagine $ 1 Euselagine (sensu Prirzeztr in Engler et Prantl, Pflanzenf. I, 4, p. 593) caulibus 6—7 dm longis, dichotomis usque ad quater bifurcatis, usque ad 3'/, mm crassis (foliis exclusis) lute- 572 G. Hieronymus. scenti-viridibus, subdense foliosis ; foliis 8-fariis patentibus vel (praesertim in- ferioribus) a basi reflexis, deltoideo-linearibus, acutis, decurrentibus, integerri- mis, usque ad 14 mm longis, vix ultra À mm basi latis, chartaceis, rigi- diusculis, fragilibus, subglauco-viridibus, supra planis, subtus obsolete carinatis, in caule primario sterilibus, in ramis omnibus fere ubique fertilibus; spo- rangiis reniformibus, c. 2 mm latis, 4!/; mm longis, laevibus, sessilibus, lutescentibus; sporis laevibus, lutescenti-hyalinis, c. 0,03 mm diametientibus. Species inter L. reflecum Lam. et L. dichotomum Jacq. intermedia, poste- riori habitu similior differt ab eo foliis latioribus a basi sensim angustatis in- ferioribus reflexis, a priore caulibus longioribus (an pedentibus?) crassioribus foliis longioribus margine non denticulatis minus crassis. A L. mandioccano Raddi et L. pethyorde Cham. et Schlecht., speciebus quoque proxime affinibus, differt ramis minus divaricatis foliis brevioribus basi non rubescentibus. Columbia: crescit in monte Ruiz (Scamiprcnen, m. Majo 1882). Peruvia: locis umbrosis prope Tabina (Lecuter, n. 2012, m. Jul. 1854). Bolivia: loco non indicato (Manpnon, n. 87, anno 1863). 9. L. dichotomum Jacq. Hort. Vind. Ul, p. 26, tab. 45; Plant. Amer. pict. t. 252; Spring, Monogr. Lycop. I, p. #1; II, p. 18, n. 25. Columbia: habitat ad arborum truncos in silvis densis humidis ad fluvium Rio Timbiqui, alt. s. m. 0—500 m (L. n. 8908; m. Aug. 1898). Ecuador: in regione urbis Quito (Cumine n. 78); loco non indicato (Fraser n. 25). 10. L. alopecuroides L. Spec. Plant. ed. II, p. 1565; Spring, Monogr. Lycop. I, p. 74; II, p. 34, n. 64. | Columbia: in paludibus natantibus ad fluvium Rio Chico inter En- trerios et San Pedro, alt. s. m. 2400 m in depart. Antioquia (L. n. V; 28. m. Sept. 1884). Peruvia: prope St. Gavan in turfosis summarum montium (LecaLer n. 2150; m. Jul. 1854). 1A. L. eallitrichaefolium Mett. ap. Triana et Planch. Prodr. Fl. Nov. Granat. in Ann. des Scienc. Nat. ser. V, vol. III, p. 309 (seors. impr. p. 40), n. 23; Bak. Fern All. p. 19, n. 53 (excluso syn. L. aqualupanum obtusifolium Spring.). Specimina a specimine authentico parum differunt caulibus solum semel vel bis bifurcatis ubique viridibus nec basi rubescentibus, ceteris notis optime ad id quadrant. Costarica: loco non indicato (DE Warszewicz n. 2); Columbia: in silvis maritimis humidis prope Barbacoas et ad fluvium Rio Patia sitis (L, n. 42; 4. m* Jul. 1880). 12. L. cuneifolium Hieron. n. sp.; syn. L aqualupianum var. ob- tusifolium Spring, Monogr. Lycop. I, p. 31, sub. n. 52. Species e sectione Phlegmaria, caulibus tenuibus pendentibus, dicho- tomis usque quater bifurcatis, c. 1/—*/, mm crassis, striato-sulcatis, prae- sertim parle inferiore saepe rubescenlibus, usque ad 4 dm longis; foliis A >} an 3 À a = 5} RS ee he nee win CT Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 375 decussatis vel interdum alternis (internodiis usque ad 4!/, mm longis), sessilibus, obovato-cuneatis, obtusis, saepe breviter mucronulatis, usque ad 8 mm longis, 21/; mm supra medium latis, chartaceis, glabris; spieis sporo- phyllorum tenuibus sporophyllis inclusis ec. 1 mm, exclusis vix ultra {/, mm crassis, semel bifurcatis vel dichotomis (usque ad quater bifurcatis), c. usque 11/, dm longis; sporophyllis ovato-cymbiformibus, c. 11/, mm longis, 1 mm latis, breviter mucronulatis, glabris, dorso manifeste carinatis; inferioribus plerumque sterilibus, sporangiis rotundato-reniformibus, sporophylla aequan- tibus, vix I mm latis longisque, sordide lutescentibus, laevibus; sporis c. 0,03 mm crassis, sublutescenti-hyalinis, latere rotundato crebre foveolatis, inter costas commissuralibus laevibus. Species L. callitrichaefolio Mett. proxime affinis, differt foliis angusti- oribus minus crassis basi longius cuneato-angustatis, caulibus spicarumque axibus tenuioribus, sporophyllis brevius mucronatis, sporis minoribus. Costarica: ad arborum truncos silvarum montis Vulcan de Barba (GC. Horrmann n. 50; 26. m. Aug. 1855); de arboribus pendulum prope oppidum Merida (Moritz n. 371). 13. L. aqualupianum Spring, Monogr. Lycop. I, p. 68; II, p. 31, n. 52 (exlusa varietate 3). Caules pendentes usque ad 4 dm longi, folia statu vivo lutescenti-viridia. Costarica: prope Desengaño (Horrmann s. n.; m. Jun. 1857). Columbia: de truncis arborum silvarum densarum supra La Quebra in via ad Yolombö pendens, alt. s. m. 2000 m (L. n. XLIV; 17. m. Sept. 1884). 14. L. subulatum Desv. Enc. Bot. Suppl. III, p. 544; Spring, Mon. Lycop. I, p. 71; U, p. 32, n. 56 pro parte; syn. L. polymorphum Willd. Herb. n. 194347. Specimen authenticum L. subulati non vidi, sed specimina LenmanNiana optime quadrant ad Z. polymorphum Willd., quod nomen cl. Spring ut synonymum ad eandem speciem traxit. Species caulibus usque ad 4 dm longis repetito dichotomis (interdum usque ad sexies bifurcatis), foliis 1Q0— 13 mm longis, usque vix 1 mm latis praedita est. Spicae in speciminibus saepe apice denuo in ramos steriles apice iterum spicas sporophyllorum gerentes mutatae sunt. Columbia: ad arborum truncos silvarum densarum campis interrup- tarum prope Tacotä in declivibus occasum solis spectantibus Andium occi- dentalium caliensium, alt. s. m. 1500—1800 m (L. n. 5918). 15. L. capillaceum Willd. ap. Spring in Flora XXI 1, 1838, p. 165; syn. L. cernuum L. Spec. Plant. p. 1566, pro parte; Swartz, Syn. Fil. p. 178 auctorumque multorum aliorum pro parte; Kunth in Humb. et Bonpl. Nov. Gen. et Spec. Am. I, p. 40; Syn. Plant. Aequin. I, p. 97. JZ. cernuum 3 capillaceum Spring, Monogr. Lycop. I, p. 80. Ad hane speciem pertinent specimina multa in insulis Antillis et in 574 G. Hieronymus. America centrali et meridionali collecta. Specimen authenticum Herb. Witt- DENOW. n. 19429 non in insulis Marianis ut in tegumento chartaceo a cl. WILLDENOWIo inscriptum est, sed in Nova Andalusia (nunc Venezuela) prope Guanaguana (Humsorpr n. 473) collectum est ut in schedula inscriptum est. Ad hoc specimen authenticum specimina de quibus hie agitur optime con- gruunt. In insulis Mariannis nec minus in insula Java aliisque asiaticis et in Asia ipsa species valde affinis L. cernuum var. laxa Blume = L, laxum [Bl.] Krasser nisi fortasse eadem a cl. Sprincio jam conjuncta (conf. Spring, Monogr. Lycop. I, p. 80) habitat. Columbia: in abruptis lapidosis ad fluvium Rio Palacé in altiplanitie popayanensi, alt. s. m. 1500—1800 m (L. n. 4493). 16. L. Lehmannii Hieron. n. sp. Species e sectione Cernua caulibus tenuibus (in specimine non ultra 11/, mm crassis sed fortasse in partibus inferioribus plantarum crassioribus) usque ad 3 m ex schedula longis in solo decumbentibus teretibus pubescen- tibus dense foliosis ramosissimis; ramulis ultimis foliis inclusis vix 2 mm crassis, foliis exclusis c. !/; mm crassis; foliis glauco-viridibus, nitentibus, crassiusculis, deltoideo-subulatis, integris, glabratis, 2—3 mm longis, c. 1/5—3/, mm decurrentibus, usque c. 0,45 mm basi latis, acute mucronatis, supra planis nervo mediano prominente, subtus subteretibus, in ramulis plerumque incurvis, in caule primario ramisque crassioribus subpatentibus flexuosis; spieis sporophyllorum vix ultra 5 mm longis, sporophyllis in- clusis 2—3 mm crassis; sporophyllis lutescenti-viridibus, deltoideo-subeym- biformibus, acutis, in setam desinentibus, margine ubique sublacerato-ciliatis (ciliis saepe basi connatis vix ultra 0,1 mm longis), statu sieco patentibus, statu humido appressis; sporophyllis maximis €. 14/. mm longis, 4 mm supra basin latis; sporangiis crassis, subtriquetro-globosis, pallide lutescenti- viridibus; sporis hyalinis, latere rotundato foveolatis, inter costas commis- surales laevibus, c. 0,03 mm diametientibus. Species L. cymoso L’Herm. (syn. L. curvatum ß cymosum Feée) affinis et habitu simillima differt caulibus pubescentibus, foliis erassioribus longius decurrentibus, sporophyllis acutis vel vix acuminatis (nec manifeste acuminatis) lacerato-ciliatis (nee irregulariter denticulatis). Columbia: habitat in praeruptis declivium occasum sols spectantium Andium occidentalium popayanensium, alt. s. m. 1800—2400 m (L. n. 6972); in fruticetis declivium occasum solis spectantium montis Munchique in depart. Cauca, alt. s. m. 2500 m (L. n. 3662; 3. m. Mart. 1884). 17. L. Trianae Hieron. n. sp.; syn. L. cernuum var. Mett. ap: Triana et Planchon, Prodr. Fl. Nov. Granat. in Ann. des Science. Nat. ser. V, vol. II, p. 308 (39). Species e sectione Cernua; caulibus primariis basi usque ad 4 mm crassis, usque ad 4 m ex schedula longis, erectis, repetito dichotome ramosis; ramis, pinnatim ramosis, ramulis repetito dichotomis (usque ad quinquies Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. D) bifureatis); caulibus ramis ramulisque omnibus teretibus, ubique dense as- perulo-pubescentibus; ramis ultimis foliis inclusis 1—11/, mm crassis, foliis exelusis c. 1/2 mm crassis; foliis statu sicco obscure glauco-viridibus, nitentibus, crassiusculis, deltoideo-subulatis, acutis, in setulam desinentibus, margine sparse et breviter ciliatis (pilis simplieibus rigidiusculis obtusiusculis patentibus usque ad 0,1 mm longis), €. 2—#41/; mm longis, c. 1/5 mm de- currentibus, 0,4-—0,5 mm basi latis, supra planis nervo mediano promi- nente, subtus subteretibus, in ramulis ultimis incurvis, in caule primario ramisque majoribus plerumque appressis vel subappressis, basi caulis pri- mari patentibus vel reflexis; spicis sporophyllorum €. 1/,—1 cm longis, sporophyllis inclusis 11/,— 2 mm crassis; sporophyllis ochraceis, deltoideo- subeymbiformibus, in cuspidem subaristiformem in setam desinentem acu- minatis, margine dentatis (dentibus pilo solitario vel pluribus vix ultra 0,05 mm longis ornatis\, etiam in statu sicco plerumque appressis; sporo- phyllis maximis e. 11/, mm longis, À mm supra basin latis; sporangüs c. 1 mm crassis, subgloboso-reniformibus, pallide lutescentibus; sporis hyalinis latere rotundato rugulosis (rugis flexuosis interdum ramosis) inter costas commissurales laevibus, c. 0,03 mm diametientibus. Species L. cymoso L’Herm. et L. Lehmann Hieron. proxime affinis et habitu similis, differt ab utroque foliis margine ciliatis minus incurvatis in caule ramisque majoribus appressis, a posteriore praeterea spicis longio- ribus sporophyllis statu sicco non patentibus, sporis latere rotundato rugulosis (nec foveolatis) etc. Columbia: crescit prope Arrostradero in provincia Choco, alt. s. m. 2500 m (Triana n. 234); in apertis silvarum densarum prope Buenaventura (Eu 89105°m. Aug. 1898). 18. L. contiguum Klotzsch in Linnaea XVII (1844), p. 519. Bolivia: loco non indicato (Manpon n. 83, anno 1863). 19. L. vestitum Desv. Enc. Bot. Suppl. II, p. 546; Spring, Mon. Lycop. Tp: 94, n. 82; Il, p. 44, n. 82 exclus. var. 2. Ecuador: in fruticetis densis regionis supremae silvarum in Andibus orientalibus ditionis urbis Loja (Loxa), alt. s. m. 3000--3300 m (L. n. 5920, m. Nov. 1890). 20. L. herbaceum (Spring), Hieron.; syn. Z. vestitum Pp herbaceum Spring, Mon. Lycop. II, p. 45. Species a L. vestito Desv. satis distinguenda, differt enim caulibus tenuioribus vix usque 1%/, mm crassis (foliis exclusis), ramis ascendentibus usque ad quinquies interdum sexies bifurcatis vix ultra 4 mm crassis, . foliis patenti-inflexis angustioribus dorso non carinatis sed teretibus, parte virescente herbacea partem membranaceam excedente, parte membranacea sensim angustata (nec dilatata) lineari-acuta (nec ovato-oblonga) obsolete piloso-denticulata etc. Columbia: in monte Ruiz, alt. s. m. 3000 m (Scamiprcnen, m. Aprili 576 ~ G, Hieronymus. — 1882). Ecuador: in regione urbis Quito (Cummine n. 72); loco non indi- cato (Fraser n. 80). 21. L. spurium Willd. Spec. Plant. V, p. 28; Spring, Mon. Lycop. I, p: 109; 1, ip. 49. Columbia: in monte Ruiz, alt. s. m. supra 3000 m (ScHMIDTOREN, m. Aprili 1882). Peruvia: in summis jugis Cordillerarum prope San Gavan (Leenter n. 2245, m. Jul. 1854). Chile: in summis Cordillerarum cacu- minibus montium Cordillera de Ranco (LecaLer n. 2992; m. Dec. 1854). 22. L. trichophyllum Desv. Prodr. in Mém. de la Soc. Linn. de Paris VI (1827), p. 184, n. 61; syn. L. trichiatum ß Desvauxianum Spring, Monogr. Lycop. I, p. 92; L. trichiatum Mett. ap. Triana et Planch. Prodr. Nov. Granat. in Ann. des Scienc. Nat. ser. V, vol. III, p. 308 (seors. impr. p. 39), non Bory. Species meo sensu cum L. trichiato Bory non reunienda, differt enim foliis tenuioribus longioribus non vel rarissime denticulatis pro conditione angustioribus magis patentibus flexuosis sed non incurvis, habitu indole foliorum producto et patria. A JL. aristato Humb. et Bonpl. in Willd. Spec. Plant. V, p. 17, cujus specimen authenticum in Herb. WizzpeNowi sub n. 19351 presto est differt foliis angustioribus tenuioribus magis patentibus, ceteris notis specimina ad id satis bene congruunt quare fortasse L. trachi- phyllum Desv. ut varietas cum illa specie conjungendum. Caules usque ad 8 m longi, folia statu vivo lutescenti- vel glauco-viridia. Columbia: habitat in abruptis terrestribus supra Amalfi, alt. s. m. 800—2000 m, in depart. Antioquia (L. n. XXXVI; 22. m. Sept. 1884); ad aggeres humidos in silvis densis inter La Ceja et Corrales in declivibus occasum solis spectantibus Andium centralium popayanensium, alt. s. m. 2000—2800 m (L. n. 4463); in silvis densis prope Hatico in altiplanitie popayanensi, alt. s. m. 4500—2000 m (L. n. 5015); in silvis apertis sed | humidis prope Amalfi, alt. s. m. 4800—2200 m, in depart. Antioquia (L. 2. tees 23. L. paradoxum Mart. Icon. Sel. Plant. Crypt. p. 38, tab. 20, fig. 2; Spring, Monogr. Lycop. I. p. 99, n. 88; II, p. 47, n. 88; Mett. ap. Triana et Planch. Prodr. Flor. Nov. Granat. in Ann. des Science. Nat. ser. V, vol. IT, p. 308 (seors. impr. p. 39), n. 15. Columbia: habitat in abruptis terrestribus humidis prope Cérdova in ~ regione maritima ditionis oppidi Buenaventura (L. n. 4464); in paludibus prope Buenaventura (L. n. 8911; m. Jan. 1899). 24. L. complanatum L. Spec. Plant. ed. I, p. 1104; Spring Mem. Lycop. I, p. 404; Il, p. 47, n. 90. | Var. thyoides (Humb. et Bonpl.); syn. ZL. thyordes Humb. et Bonpl. © in Willd. Spec. Plant. V, p. 48; Kunth in Humb. et Bonpl. Nov. Gen. et % Spec. I, p. 28; Syn. Plant. Aequin. I, p. 95; L. complanatum ?. adpressi- | folium Spring, Mon. Lycop. I, p. 102. L. complanatum Mett. ap. Triana M Plantae Lehmannianae etc, Pteridophyta. TA et Planch. Prodr. Flor. Nov. Granat. in Ann. des Science. Nat. ser. V, vol. Ill. p. 308 (seors. impr. p. 39), non L. Columbia: in silvis densis saepe campis interruptis altiplanitiei popaya- nensis, alt. s. m. 1500—1800 m (L. n. 5014). Subser. Psilotineae. Fam. Psilotaceae. 4. Psilotum triquetrum Swartz, Syn. Fil. p. 187. Columbia: habitat in citrorum truncos insulae Tumaco in ora occasum solis spectante (L. n. 67; 14. m. Aug. 1880); ad ficorum truncos in silvis apertis camporum säbanos dietorum prope La Vibora haud procul a vico Inza in Andibus centralibus popayanensibus, alt. s. m. 1200-1600 m (L. n. 6067). Ser. Lycopodiales ligulatae, — Subser. Selaginellineae. Fam. Selaginellaceae. 4. Selaginella cuspidata Link, Filic. Spec. Hort. Berol. p. 158; Spring, Monogr. Lycop. II, p. 66, n. 9. Var. elongata Spring |. c. p. 67. Guatemala: in abruptis terrestribus prope Santa Rosa et Jalapa, alt. s. m. 400—1500 m frequenter occurrit (L. n. 1675; 6. m. Jul. 1882). Varietas in Guatemala et Costarica et Venezuela divulgata esse videtur. In Herbario Regio Berolinensi specimina multa ab aliis collectoribus collecta adsunt. 2. S. Pearcei Baker in Journ. of Bot. 1884, p. 246. Species non satis nota e turma S. arbusculae (Kaulf.) Spring, 8. californicae Spring proxime affinis habituque similis, differt foliis lateralibus breviter acumi- natis (nec obtusis) margine superiore et ad apicem versus marginis in- ferioris crebrius minute piloso-denticulatis, foliis intermediis pro conditione majoribus parte superiore marginis vitta angusta manifesta cellularum scle- - roticarum seriebus 2—3 formata ornatis crebrius piloso-denticulatis. Spe- cimina de quibus agitur optime quadrant ad fragmentum speciminis authen- tici a museo Kewensi missum. Caules ex schedula usque ad A dm alti, folia statu vivo obscure viridia. Columbia: locis humidis in declivibus occasum solis spectantibus Andium oceidentalium popayanensium, alt. s. m. 2600—3000 m (L. n. 6969). 3. 8. leptoblepharis Al. Braun ap. Triana et Planch. Prodr. Fl. Nov. Granat. in Ann. des Scienc. Nat. ser. V, vol. II, p. 279 (seors. impr. p. 10). Columbia: habitat in monte Tolima, alt. s. m. 2000 m (SCHMIDTCHEN, m. Mart. 1882). Venezuela: prope Porto Cabello (San Esteban) in silvis primaevis (P. Preuss n. 1561; m. Aug. 1899). Botanische Jahrbücher. XXXIV. Bd. 37 578 G. Hieronymus. 4. 8. Hartwegiana Spring, Monogr. Lycop. II, p. 188, n. 128. Columbia: habitat prope Putzu, alt. s. m. c. 1800 m (L. n. LXXXVII: 14. m. Jul. 1876); ad rupes in silvis densis ad fluvium Rio Dagua, alt. s. m. 200—300 m (L. n. 8913, m. Jun. 1898). Ecuador: locis umbrosis humidis in abruptis terrestribus prope Baños in declivibus montis Vulcan de Tunguragua, alt. s. m. 1800—2500 m; (L. n. 361, 30. m. Oct. 1879; L. n. 383, 46. m. Dec. 1880; L. n. 4459); in regione urbis Quito (Cummine n. 83). 5. 8. erythropus (Mart.) Spring in Flor. Bras. I, p. 125; Monogr. Lycop. Il, p. 155 pro parte; Hieron. in Engler u. Prantl, Pflanzenfam. I, k, p. 683, n. 123. Var. minor Al. Braun ap. Triana et Planch. Prodr. Flor. Nov. Granat. in Ann. des Science. Nat. ser. V, vol. Ill, p. 280 (44). Differt a forma typica brasiliensi ramis ramulisque minus laxis contractis, foliis late- ralibus magis approximatis pro conditione angustioribus minus acuminatis a basi superiore usque ad medium densius sed paulo brevius ciliatis, sporo- phyllis paulo longioribus. Columbia: locis umbrosis humidis in abruptis terrestribus prope Paicol in depart. Tolima, alt. s. m. 800—1000 m (L. n. 6021); in declivibus humidis umbrosis lapidosis et ad rupes prope Las Juntas del Dagua in Andibus occidentalibus caliensibus, alt. s. m. 200—700 m (L. n. 7690). Ecuador: prope Hacienda EI Recreo in provincia Manabi (H. Essers n. 15308; 20. m. Aug. 1893). 6. S. haematodes Spring in Flora Bras. I, 2, p. 126; Monogr. Lycop. II, p- 156, n. 98. Folia statu vivo lutescenti-viridia interdum brunneo-metallice nitentia. Ecuador: in silvis densis humidis prope Zamora in Andibus orien- talibus ditionis urbis Loja (Loxa), alt. s. m. 600-—1200 m (L. n. 7722). 7. 8. costaricensis Hieron. in Engler Prantl, Pflanzenfam. I, 4, p- 683, n. 127; in Hedwigia XLI (1902), p. 188. Caules usque ad 4 m alti, folia glauco-sericeo-viridia. Columbia: crescit in silvis densis humidis orae maritimae prope Buenaventura, alt. s. m. 300—500 m (L. n. 5083); in monte Quindiu (SCHMIDTCHEN, m. Jan. 1882). 8. S. viticulosa Klotzsch in Linnaea XVII (1844), p. 524. Caules usque 1/ m alti, folia statu vivo laete herbaceo-viridia. Golumbia: habitat in silvis densis humidis prope Las Juntas del Dagua in regione maritima prope Buenaventura alt. s. m. 200—500 m (L. n. 5082). 9. S. Lechleri Hieron. in Engler u. Prantl, Pflanzenfam. I, 4, p. 689, n. 129; in Hedwigia XLI (1902), p. 190, n. 44. Columbia: in provineia Antioquia loco accuratius non indicato (SCHMIDTCHEN). Brasilien: ad ripas rivulorum prope Fortaleza cop. 3 Juruä inf. in civitate Amazonas (E. Ute n. 5890®; m. Oct. 1901). \ MPa ee Tat Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 579 10. S. flabellata (L.) Spring in Flora I (1858), p. 198; Monogr. Lycop. Il, p. 174 (excl. syn. Lycopodiwm anceps Presl); Al. Braun ap. Triana et Planch. Prodr. Fl. Nov. Granat. in Ann. des Science. Nat. ser. V, vol. Ill, p. 278 (9); L. anceps Al. Braun |. c. pro parte, non Presl. Costarica: in silvis primaevis prope Angostura in provincia Carthago (H. Potaxowsky n. 446; 5. m. Nov. 1875). Columbia: loco non indicato (SCHMIDTCHEN anno 1882); prope Utria in provincia Panama (Warrıs n. 12 et 15). Venezuela: locis humidis prope Galipan, alt. s. m. c. 1300 m (H. WAGEnER n. 442, m. Sept. 1849). 44. S. speciosa Al. Braun ap. Triana et Planch. in Ann. des Scienc. Nat. ser. V, vol. II, p. 274. Columbia: loco non indicato (ScumiprcHen, anno 1882). 12. S. popayanensis Hieron. in Hedwigia XLII (1904), p. 9, n. 27. Columbia: crescit ad rupes humidas prope urbem Popayan, alt. s. m. 1600—2000 m (L. n. 6968). 13. 8. flagellata Spring, Monogr. Lycop. II, p. 207, n. 146; syn, S. ambigua Al. Braun ap. Triana et Planch. Prodr. Fl. Nov. Granat. in Ann. des Scienc. Nat. ser. V, vol. II, p. 286 (seors. impr. 17), n. 23. Guatemala: ad ripas fluvii Rio Montagua supra. Barbasco (G. Ber- NOULLI n. 949, m. Aug. 1870; BernourLı et Cario n. 168, m. Aug. 1870); ad rupes locis umbrosis prope Chilion et Mazatenango (BErnouLLi et Cario n. 154; BernouLıı, n. 472, m. Sept. 1867). Costarica: ad fluvium Rio Chirripo (Ap. Tonpuz, n. 14552 bis, m. Sept. 1901); in silvis prope Nicoya (Ap. Toxpuz, n. 13761 pro parte; m. Dec. 1899). Columbia: loco non N indicato (ScHMIDTCHEN, anno 1882). 14. S. binervis Liebmann ap. Baker Fern All. p. 71, n. 142, Guatemala: inter Cubulco et Foyabaj in depart. Chiché (BernouuLı n. 1098, m. Sept. 1870; BernouLLi et Carıo n. 461, m. Sept. 1870; Bar- ranco inter Chiché et Santo Tomas-Chichicastenango (BERNOULLI et Caro, n. 159, m. Sept. 1870; n. 1136, m. Sept. 1870) Gostarica: loco non indicato (L. n. 1032); prope Desamparados (Pırrırr et Tonpuz in Pırrier et Dur£np Plant. cost. exsicc. n. 92#%, m. Sept. 1889) prope La Uruca (Pırrırr et Tonpuz in Prrrier et Duranp Plant. cost. exsicc. n. 927); locis humidis in faucibus fluvii Rio Virilla (Tonpuz, n. 42745, m. Oct. 1898). 15. 8. longissima Baker in Journ. of Bot. 1881, p. 208; Fern All, p. 60, n. 101. Species non satis nota e turma S. radicatae (Hook. Grev.) Spring, caulibus in terra decumbentibus vel ad truncos arborum scandentibus usque ad À m longis, saepe radicantibus rhizophora pro conditione brevia vix ultra 1 cm longa gerentibus; foliis caulium subsimilibus subdecussatis, ramo- rum ramulorumque ubique heteromorphis manifeste dorsiventraliter affixis; microsporis croceis, €. 0,025 mm crassis, latere rotundato sparse gibbis capi- 3i* 580 G. Hieronymus. tuliformibus sessilibus ornatis; macrosporis lutescenti-albidis usque 0,25 mm crassis tenuiter reticulato-rugulosis. Specimina de quibus agitur exacte congruunt ad fragmenta speciminis authentici a herbario regio Kewensi missa. Columbia: in silvis densis humidis prope nee in declivibus oc- cassum solis spectantibus montium Cordilleras de Pasto dietorum, alt. s. m. 1000 m (L. n. 85; 26. m. Jul. 1880); in silvis densis humidis prope Gör- dova ad fluvium Rio Dagua in provincia Cauca (L. n. 1868; 14, m. Sept. 1882); ad arborum truncos silvarum densarum prope Coteje ad fluvium Rio Timbiqui, alt. s. m. 100—600 m (L. n. 8912; m. Aug. 1898). 16. S. cabrerensis Hieron. in Hedwigia XLII (1904), p. 29, n. 37. Columbia: habitat locis rupestribus ad fluvium Rio Cabrera prope Columbia in depart. Tolima, alt. s. m. 500—1000 m (L. n. 6406; m. Jan. 1886). 17. S. Lehmannii Hieron. in Hedwigia XLII (1904), p. 33, n. 40. Guatemala: habitat in silvis densis caespites extensos formans BER Puxulé in depart. Baja Vera Paz, alt. s. m. 7000 m I n. 1329; 28. Aprili 4882). 18. S. Schmidtchenii Hieron. in Hedwigia XLII (1904) p. 40, n. 46. Columbia: loco non indicato (ScamiprcHen, anno 1882). 19. S. barbacoasensis Hieron. in Hedwigia XLII (1904), p. #6, n. 53. Columbia: habitat locis humidis silvarum densarum prope Her in regione maritima occidentali (L. n. 89; 6. m. Aug. 1880). 20. S. daguensis- Hieron. in Hedwigia XLIIL (1904) p. #9, n. 59. Columbia: ad rupes calculis conglomeratis formatas riparum fluvii Rio Dagua in regione maritima prope Buenaventura, alt. s. m. 0—300 m (L. n. 4462); locis lapillosis humidis et ad rupes prope Las Juntas del ° Dagua in Andibus occidentalibus regionis urbis Cali, alt. s. m. 200—700 m (L. n. 7690 pro parte). | 21. §. brachylepis Christ in Bull. de Herb. Boissier ser. II, vol. I (1904), p. 74. Species e turma S. stoloniferae (Swartz) Spring eique habitu similis, differt foliis intermediis auricula exteriore evoluto interiore rudimentario vel nullo ornatis; mierosporis lutescenti-hyalinis, c. 0,03 mm crassis latere rotundato gibbis rugiformibus et verruciformibus planis ornatis; macro- sporis lutescenti-albidis, usque ad 0,6 mm crassis ubique reticulato-rugulosis. S. ovali Baker magis insuper affinis est, differt foliis lateralibus angustiori- bus minus acuminatis, foliis intermediis angustioribus; macrosporis et micro- sporis ei simillima est. | Caules usque 3/4 m alti, folia statu vivo laete lutescenti-viridia. Ecuador: habitat in silvis densis prope Oso-ibcha inter Gualaquiza eet Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta. 581 et Chiguinda in declivibus orientem spectantibus Andium orientalium ditionis Sigsig, alt. s. m. 1000—1500 m (L. n. 5081). 22. S. Poeppigiana (Hook. et Grev.) Spring, Flora I (1838), p. 185 (exclusa planta Poeppigiana) et Monogr. Lycop. II, p. 217 (ex parte); Al. Braun ap. Triana et Planch. Prodr. Fl. Nov. Granat. in Ann. des Science. “Nat. ser. V, vol. III, p. 294 (seors. impr. p. 25). Costarica: prope Rancho Flores haud procul ab urbe Barba in pro- vincia Heredia, alt. s. m. 2045 m (Tonpuz in Pirtrer et Duranp Plant. cost. exsicc. n. 2082 specimina sub nomine »S. mmioides« edita). Columbia: habitat prope Putzu, alt. s. m. c. 1800 m (L. n. XC; 44. m. Jul. 1876); in silvis densis prope Poblazon supra Popayan, alt. s. m. 1700—2300 m (L. n. 6967). 23. S. Kunzeana Al. Braun ap. Triana et Planch. Prodr. Fl. Nov. Granat. in Ann. des Scienc. Nat. ser. V, vol. III, p. 296 (seors. impr. p. 26) n. 25. Columbia: in abruptis terrestribus silvarum humidarum prope Las Juntas del Dagua in regione maritima prope Buenaventura alt. s. m. 200— 400 m (L. n. 5080). Ecuador: prope Hacienda El Recreo in provincia Manabi (Essers, n. 14878; 11. m. Sept. 1893). 24. S. Lindigii Al. Braun ap. Triana et Planch. Prodr. Nov. Granat. in Ann. des Scienc. Nat. sér. V, vol. Il, p. 297 (seors. impr. p. 28) n. 36. Ecuador: locis umbrosis in declivibus montis vulcanici Tunguragua, alt. s. m. 1800—2300 m (L. n. 4460). 25. S. mnioides (Sieber) Al. Braun ap. Triana et Planch. Prodr. Fl. Nov. Granat. in Ann. des Scienc. Nat. ser. V, vol. IT, p. 300 (seors. impr. p- 31) n. 38. Varietates &. minor Al. Braun (syn. S. cirrhipes Spring) et $. major Al. Braun (syn. Lycopodium mmioides Sieber et S. celiauricula Spring) nullo modo distinendae sunt quia formae transitoriae haud raro occurrunt; folia intermedia auricula interiore minus evoluta vel nulla et manifeste evoluta saepe in eadem planta praedita sunt. Notas varietatis majoris saepe caules repentes crebre radicantes, notas varietatis minoris caules as- cendentes non vel parce radicantes praebent. Guatemala: habitat frequenter in silvis subdensis inter Carcha et Lauquin in depart. Alta Vera Paz, alt. s. m. 1300 m (L. n. 1375; 21. m. April. 1882); locis umbrosis humidis prope San Martin in depart. Quezal- tenango (BERNOULLI et Carıo n. 174 et 561; m. Oct. 1869). Costarica: prope Surubres haud procul a Puntarenas, alt. s. m. 100 m (Pırrıer et Tonpuz in Prrrier et Duranp Plant. cost. exsicc. n. 2687, m. Jul 1890). Columbia: prope Altaquer et San Pablo in declivibus occasum solis spec- tantibus montium Cordillera de Pasto dictorum, alt. s. m. 1000—1400 m (L. n. 87; 26. m. Jul. 1880); in monte Tolima, alt. s. m. 4800 m (Scammr- ? CHEN, m. Martio 1882); in silvis densis humidis ad fluvium Rio Dagua in 582 G. Hieronymus, Plantae Lehmannianae etc. Pteridophyta.. regione maritima oppidi Sant. Buenaventura in provincia Cauca, alt. s. m. 200—1000 m (L. n. 5018); loco non indicato (L. n. 5949). Venezuela: locis humidis in faucibus (quebrada) montis Cumbre de Caracas, alt. s. m. c. 1300 m (H. Wagener n. 431; m, Jan. 1849), locis non indicatis (Van LANSBERGE; BIRSCHEL); ad fluvium Rio Montoy prope Puerto Cabello (Gore, anno 1889); prope urbem Caracas (GOLLMER). 26. S. atirrensis Hieron. in Engler u. Prantl, Pflanzenfam. I, 4, p. 744, n. 438. Costarica: prope Atirro in provincia Cartago, alt. s. m. c. 650 m (J. D. Smrra n. 5103, m. Mart. 1894); prope Sarapiqui (Pırrıer et Tonpuz in Prrrier et Duranp, Plant. cost. exsicc. n. 7510; m. Febr. 1893); prope Chirripo in regione maritima atlantica, alt. s. m. 31 m (Tonpuz Plant. Herb. Instit. phys. geogr. nat. costar. n. 14552; m. Sept. 1904). Columbia: locis humidis prope Barbacoas in regione maritima occasum solis spectante (L. n. 88; 6. m. Aug. 1880). 27. 8. geniculata (Presl) emend. Al. Braun ap. Triana et Planch. Prodr. Flor. Nov. Granat. in Ann. des Scienc. Nat. ser. V, vol. IH, p. 303 (seors. imp. p. 34). a. elongata (Klotzsch) Al. Braun |. c. Columbia: prope Utria in isthmo Panama (Wa ttis n. 17); in promon- torio Cabo Corrientes in isthmo Panama (Wazzis n. 5); in silvis umbrosis humidis prope Altaquer in declivibus occasum solis spectantibus Andium, alt. s. m. 4000 m (L. n. 86; 26. m. Jul. 1880); in silvis densis humidis prope La Teta et Buenos Aires in valle Cauca, alt. s. m. 1000—1300 m (L. n. 5016). PR, Eee ee à “à ee PRET. 0: DAT ODA dE tae RE, = brut / ee starr ce: Uredineae japonicae. Y. Von P. Dietel. (Vergl. Bot. Jahrb. Bd. XXXII. p. 624—632.) Durch Zusendungen von seiten der Herren 8. Kusano, N. Namsu und T. Yosnınaca bin ich in den Stand gesetzt, den früheren Mitteilungen über japanische Uredineen einen weiteren Beitrag hinzufügen zu können. Ein sroßer Teil der von Yosnınaca gesammelten Arten hat auch Herrn Prof. P. HenninGs vorgelegen und ist von ihm in seine Fungi japonici V mit auf- genommen worden; diese Arten sind im folgenden nicht nochmals erwähnt worden. ; Uromyces Link. U. oedipus Diet. n. sp. Aecidia hypophylla in maculis rotundatis ca. 5 mm latis, margine vix evoluto, cellulis pseudoperidii facile disjunctis; aecidiosporae subglobosae vel polyedricae ca 17 u latae vel oblongae usque 22 u longae; sori uredo- et teleutosporiferi per totam inferiorem paginam foliorum aequaliter dispersi minimi, semi-immersi, ore punctiformi vix prominuli, uredosporiferi cinna- momei; uredosporae obovatae vel ellipsoideae 25—3 4 20—25 u, episporio tenui dilute brunneg echinulato, poris quatuor aequatorialibus instructo vestitae ; teleutosporae ellipsoideae rarius subglobosae, subtilissime striatulae, amoene castaneae, apice non incrassatae, 24—33><20—-25 u, pedicello usque 65 u longo, crasso, asperulo, in aqua gelatinoso praeditae. An den Blättern von Sophora japonica LL. Kamodamura, Tosa, Juni 1903 leg. T. Yosnınaca. Die Acidienform ist in dem vorliegenden Material nur spärlich vorhanden und da- her die Beschreibung dieser Generation vielleicht unvollständig oder teilweise unzu- treffend. Es scheint, als ob der Rand der Peridie, die aus lose zusammengefügten 20— 25 p. breiten Zellen von verschiedener Form besteht, nicht über die Epidermis hervor- tritt. Auch die winzigen Uredo- und Teleutosporenlager bleiben von der Epidermis überdeckt. Diese färbt sich über den Sporenlagern gelbbraun und läßt nur durch eine 584 P. Dietel. | | kleine, nur unter der Lupe sichtbare Öffnung die Sporen hervortreten. Eine Flecken- bildung an den entsprechenden Stellen der Blattoberseite fehlt entweder, oder man be- merkt auf dem grünen Blatte winzige braune Flecken oder endlich an absterbenden ge- bräunten Blättern unbestimmte schmutzig-grüne Flecken. U. caryophyllinus (Schrnk.) Schröt. Auf Dianthus chinensis L. Botan. Garten Tokio, Juni 1903 leg. S. Kusano. Puccinia Pers. P. Asparagi-lucidi Diet. Auf Asparagus lucidus Lindl. Oyama-Cape, Tosa. Oct. 1903 leg. T. YOSHINAGA. P. sikokiana Diet n. sp. Soris hypophyllis rotundatis 1—1,5 mm latis, interdum confluentibus, pulvinatis, nudis, obscure brunneis. Teleutosporis oblongis vel fusiformibus, apice rotundatis vel conoideis, basi attenuatis, ad septum plus minusve constrictis castaneis levibus, 40—68 X15—25 y, episporio apice usque 18 u. incrassato. Auf Carex sikokiana Makino. Nanatsubuchi, Tosa. Apr. 1903 leg. T. YOSHINAGA. Das Material ist auf vorjährigen Blattern gesammelt, die um die Sporenlager herum abgestorben sind. Die Sporen sind fast durchweg ausgekeimt. Unter den Teleuto- sporen wurden vereinzelte Uredosporen gefunden; sie sind etwa 30 u lang, 28 u. breit. P. dioicae Magn. Aecidium auf Cérsiumn japonicum DC. Shichinohe, Prov. Aomori Juni 1903 leg. N. Namau. P. Caricis trichostylis Diet. n. sp. Maculis stramineis linearibus vel indeterminatis; soris uredosporiferis amphigenis, pallidis, epidermide rupta velatis; uredosporis globosis vel late ellipsoideis, plerumque 25—34 u latis, episporio hyalino echinulato, 2,5— 5 u crasso donatis. Soris teleutosporiferis hypophyllis minimis, nudo oculo. vix conspicuis, castaneis, nudis; teleutosporis ellipsoideis, oblongis vel clavatis, apice rotundatis, conoideis vel truncatis, basi plerumque angustatis, ad septum paulo constrictis 35—45 X15—23 u, episporio levi flavo-brunneo suberasso, apice vix vel modice incrassato donatis, pedicello firmo, sporam fere aequante vel breviore suffultis. Auf Carex trichostyles Fr. et Sav. Mt. Godai, Prov. Tosa. Juni: 1903 leg. T. YOSHINAGA. Die Teleutosporen sind nur spärlich auf den ahgostoxbonall Spitzen der Blatter vorhanden. P. Caricis-Asteris Arth. Aecidium auf Aster trinervius Roxb. var. ovata Fr. et Sav. Morioka, Prov. Iwate. Juni 1903 leg. N. Namau. + i at a ROC foo se ial ot Uredineae japonicae. V. 585 Py graminis Pers. Aecidium auf Berberis Thunbergii DC. Shichinohe, Prov. Aomori. Juni 1903 leg. N. NamBu, P. perplexans Plowr. Aecidium auf Ranunculus acer L. var. Japonicus Maxim. Shichinohe, Prov. Aomori. Juni 1903 leg. N. Namau. P. aestivalis Diet. n. sp. Soris in maculis flavis, rubiginosis vel purpureis hypophyllis, puncti- formibus, dense gregariis cinnamomeis vel castaneis. Uredosporis globosis vel obovatis, 20—28X16—24 u fuscis, episporio tenui echinulato, poris 4—6 aequatorialibus instructo praeditis, paraphysibus numerosis capitatis vel clavatis dilute brunneis intermixtis. Teleutosporis clavatis vel fusiformi- bus, apice plerumque rotundatis, basi attenuatis, dilute brunneolis, levibus, pedicello mediocri suffultis 33—30><11—16 u, statim germinantibus. Auf den Blättern von Pollima nuda (Trin.) Hack. Tokio, Aug. 1903 leg. N. Namau. Durch das sofortige Auskeimen der Teleutosporen ist diese Art sehr bemerkens- wert. Unter Hunderten von Teleutosporen gelang es nur zwei ungekeimte aufzufinden. Die eine hatte eine deutliche Scheitelverdickung der sehr blaß gefärbten, dünnen Membran, die andere nicht. Diese Sporen lösen sich leicht von den braungefärbten Stielen los. | Auf Pollinia nuda kommt im Himalaya eine zweite Art, Pucc. Polliniae Barcl. vor, die trotz der Verschiedenheit der Teleutosporen der unsrigen nahe verwandt ist. Auch bei ihr werden in den Uredolagern zahlreiche meist kopfige Paraphysen gebildet, auch bei ihr sind die Teleutosporen sofort nach der Reife keimfähig (vergl. Barczay, On the life history of a new Aecidium on Strobilanthes Dalhousianus Clarke. Scientific Me- moirs by Medical Officers of the Army of India. Calcutta 4887, und Descriptive List of the Uredineae occurring in the neighbourhood of Simla. Pt. II. Journ. of the Asiatic Society of Bengal, Vol. LVIII, Part. p. 243). Aber die Teleutosporen sind bei Puce. Pollinia viel breiter (bis 25 u) und durchschnittlich kürzer (30—37 y) und haben eine intensiv braune Färbung. Ein Unterschied ist auch hinsichtlich des Auskeimens der Teleutosporen zu konstatieren. Während bei Puec. aestivalis anscheinend alle Sporen sofort nach der Reife keimen, ist bei Pucc. Polliniae die Keimung anscheinend keine so energische, denn an dem von mir untersuchten Originalexemplare dieser Spezies habe ich gekeimte Sporen überhaupt nicht gefunden. Es ist allerdings möglich, daß die in verschiedener Jahreszeit gebildeten Teleutosporen sich verschieden verhalten, daß die sommerlichen sofort keimen, die im Herbste gebildeten aber erst im darauf folgenden Frühjahr. Mein Material der Pucc. Polliniae ist anscheinend spät im Jahre oder erst nach der Überwinterung gesammelt, denn das Pollinia-Pflänzchen ist völlig gebleicht. Ebenso könnte möglicherweise auch Puce. aestivalis sich verhalten. P. Nakanishikii Diet. n. sp. Soris uredosporiferis in maculis superne purpureis vel rubiginosis hypo- phyllis, linearibus, nudis pulverulentis, castaneis. Uredosporis ellipsoideis vel obovatis, castaneis, echinulatis, poris quatuor aequatorialibus instructis, 28— 40 x21—26 u, paraphysibus capitatis brunneis numerosis intermixtis. Teleutosporis ellipsoideis, utrinque rotundatis vel basi cuneatis, medio vix 586 P. Dietel. constrielis, castaneis, levibus, 30—3721—23 y, apice mediocriter (3—7 y) incrassatis, pedicello brunneo suffultis. Auf Andropogon Nardus L. var. Goeringii Hack. Mt. Washio, Tosa. Sept. 1903 leg. K. NakanIısHikı. Die Paraphysen sind im verschiedenen Grade dunkel gebräunt, tief kastanienbraun bis blaß braun. Die Teleutosporen wurden nur in geringer Zahl in den Uredolagern beobachtet, die Färbung ihrer Stiele ist besonders intensiv unmittelbar unter der Spore. Dieser Pilz ähnelt der Puccinia purpurea Clke., die nach P. Hennies, (Bot. Jahrb. 1900 p. 264) in Japan auf Andropogon Sorghum vorkommt. An nordamerikanischen Exemplaren auf Sorghum cernuwm, die ich damit verglichen habe, sind indessen die Teleutosporen viel voluminöser. Auch Puccinia erythracensis Pazschke scheint unserem Pilze sehr ähnlich zu sein. P. Acetosae (Schum.) Koern. Uredo auf Rwmex Acetosa L. Shichinohe, Prov. Aomori. Juni 1903 leg. N. NamBu. P. Angelicae (Schum.) Fuck. Auf Angelica sp. Mt. Komono, Ise. Aug. 1903 leg. K. NAKANISHIKI. P. Chrysanthemi Roze. Uredo auf Chrysanthemum sinense Sab. Akimachi, Tosa. Nov. 1903 leg. T. YOSHINAGA. P. Lampsanae (Schultz) Fuck. Uredo auf Lampsana parviflora A. Gray. Kochi, Tosa. Juni 1903 leg. T. YOSHINAGA. P. Patriniae P. Henn. Auf Patrinia villosa Juss. Tonomine, Yamato. Juli 1903 leg. T. YOSHINAGA. P. Lactucae Diet. Von diesem Pilze sind bisher nur Uredo- und Teleutosporen bekannt. Es liegt nun eine Äcidiumform auf Lactuca Thunbergiana (A. Gr.) Maxim. von zwei Standorten, nämlich von Tokio leg. Kusano und Shichinohe (Prov. Aomori) leg. Namsu vor, die vielleicht zu dieser Spezies gehört, zumal da an dem letztgenannten Standorte etwas später auch die anderen beiden Sporenformen gesammelt worden sind. Die Äcidien haben flach becher- förmige Peridien, deren schmaler Rand umgebogen, weiß und fein zer- schlitzt ist und zuletzt abfällt. Die Sporen sind länglich oder rundlich, meist eckig, 18—24 u lang, 15—19 u breit, feinwarzig. Phragmidium Link. Phr. Yoshinagai Diet. n. sp. Soris uredosporiferis hypophyllis, minutis vel mediocribus, sparsis, aureis; uredosporis oblongis, piriformibus vel ellipsoideis usque 30 y longis, 15— 48 u latis, episporio incolorato tenui verrucis acutiusculis minutis donato indutis. Soris teleutosporiferis nigris vel sordide brunneolis; teleutosporis PT en Uredineae japonicae. V. 587 2- usque 5- locularibus cylindraceis, ad septa paulo constrictis, 50—85X 21-28 y, episporio levi, sordide brunneo apice interdum papilla ornato praeditis, pedicello mediocri vel brevi suffultis, maturatis statim germinanti- bus. Species a Phragmidio griseo Diet. caute dignoscenda. _ Auf Blättern von Rubus morifolius Sieb. Nikko, Juni 1899 leg. Surat, Tosa, Tone, Okt. 1903 leg. Yosrinaea. Dem Phr. griseum ist diese Art außerordentlich ähnlich, aber Teleutosporen von gleicher Zellenzahl sind bei der Form anf Rubus morifolius durchschnittlich kleiner (vier- zellige Sporen sind hier ca. 65 u. lang, bei Phr. griseum etwa 85 p). Die Sporen von Phr. griseum sind ferner an den Scheidewänden oft stark eingeschnürt und tragen auf dem Scheitel meist eine ziemlich lange kegelförmige Papille, während bei Phr. Yoshinagai die Einschnürung der Sporen nur gering und die Scheitelzelle gewöhnlich abgerundet ist. Ein Unterschied besteht auch noch darin, daß bei Phr. griseum häufig gewisser- maßen zwei Endzellen vorhanden sind, von denen die eine seitlich schief an der anderen sitzt, und die beide durch einen scheitelständigen Porus keimen. In anderen Fällen ist zwar nur eine Endzelle vorhanden, aber diese ist gegen die anderen durch eine auf- fallend tiefe Einschnürung deutlich abgesetzt, wie dies noch schärfer ausgeprägt bei Phr. heterosporum Diet auf Rubus trifidus der Fall ist. Derartige Bildungen habe ich bei Phr. Yoshinagai nie bemerkt. — Vereinzelt wurden auch Aecidiosporen — kennt- lich an den deutlich sichtbaren Keimstellen ihrer Membran — bemerkt. Sie sind an- nähernd kugelig und breiter als die Uredosporen und haben eine dicke Sporenmembran Melampsora Cast. M. Ribesii-Purpureae Kleb. Uredo- und Teleutosporen auf Salix purpurea L. Tokio, Nov. 1903 leg. N. Nampu; desgl. auf Salix gracilistyla Miq. Yonegaoka, Tosa, Nov. 1903 leg. T. YosuinaGa, Melampsoridium Kleb. M. Alni (Thüm.) Diet. Auf Alnus incana Willd. Otine, Prov. Tosa. Okt. 1903 leg. T. Yo- SHINAGA. M. Carpini (Nees). Auf Carpinus sp. Meguro bei Tokio. Sept. 1903 leg. N. Namsv. Pucciniastrum Otth. P. Corni Diet. n. sp. | Soris uredosporiferis hypophyllis, sparsis, minutis, aureis; uredosporis obovatis vel ellipsoideis, rarius piriformibus 18—25%X12—16 y, contentu aurantiaco, episporio tenui minute verrucoso praeditis, pseudoperidiis hemi- Sphaericis ca. 120 y latis inclusis. Teleutosporis sub epidermide dispersis vel laxe gregariis, uni- vel bilocularibus, dilute brunneis, ca. 20 u latis usque 25 w longis. Auf Cornus officinalis S. et Z. Meguro bei Tokio, Nov. 1903 leg. N. Nameu. 588 | P, Dietel. Diese Art ist besonders dadurch bemerkenswert, daß die Teleutosporen nicht zu zusammenhängenden Krusten seitlich zusammenschließen. Sie bildet dadurch ein Zwischen- glied zwischen der Gattung Uredinopsis und den typischen Arten von Pucciniastrum und steht dem P. Coryli Kom. nahe. — Ob auch Teleutosporen mit mehr als zwei Zellen vorkommen, muß unentschieden bleiben, da das vorliegende Material des Pilzes ziemlich spärlich ist. Es kann auch nicht angegeben werden, ob der Pilz eine typische Fleckenbildung auf der Oberseite der Blätter hervorruft, da die im vorliegenden Material reichlich vorhandenen braunen Flecken anderen Ursprunges zu sein scheinen, P. (Thekopsora) Filicum Diet. Auf Aspidium decursive-pinnatum Kze. Kamodamura, Tosa, Juni 1903 leg. T. YosHınAGA. Phakopsora Diet. Ph. Vitis (Thüm.) Syd. Auf Ampelopsis heterophylla S. et Z. Joki-mura, Tosa. Nov. 1903 leg. T. YOSHINAGA. Coleosporium Lév. C. Bletiae Diet. Uredo auf Phajus grandiflorus Lour. Kagoshima, Mai 1903. Auf dieser Nährpflanze war die vorliegende Pilzform bereits aus Kalifornien als dorthin aus Japan importiert bekannt. C. Saussureae Diet. n. sp. Soris minutis, 0,25 mm latis vel minoribus, saepe circum sorum cen- tralem circulariter dispositis, hypophyllis; uredosporis ellipsoideis, ca. 25 vw. longis, 24 p latis dense verrucosis; teleutosporis cylindricis ca. 75 y longis, 15—20 u latis. We Auf Saussurea japonica DC. Akinokawa, Prov, Tosa, Okt. 1903 leg. T. YOSHINAGA. C. Carpesii (Sacc.) Diet. Uredo auf Carpesium abrotanoides L. Goto-Inseln, Aug. 1901 leg. S. Kusano. Da die bisher untersuchten Coleosporien verschiedener Pflanzengattungen sich als verschiedene biologische Arten erwiesen haben, ist es wohl vorzuziehen, diesen von Saccardo als eine besondere Form von Coleosp. Sonchi (Pers.) Ley. betrachteten Pilz als eine eigene Art zu unterscheiden. Aecidium Pers. Aec. Hostae Diet. n. sp. Maculis flavis circularibus, secundum nervos elongatis, usque 8 mm latis; pseudoperidiis circum spermogonia amphigena confertis hypophyllis, cupuliformibus, margine flavidulo revoluto denticulato praeditis; aecidio- sporis subglobosis vel ellipsoideis, mutua pressione saepe angulatis, 20 — 26%X17—21 u episporio tenui, subtiliter verrucoso vestitis. Auf Blättern von Hosta (Funkia) Sieboldiana (Hk.) Engl. Shichinohe, Prov. Aomori, Juni 1903 leg. N. Namau. ee 4 Uredineae japonicae. V. 589 Aec. Nanocnides Diet. n. sp. | Pseudoperidiis in foliis pallescentibus, purpurascentibus vel sordide fuscis per paginam inferiorem aequaliter dispersis et caulicolis hemisphaericis, margine integro instructis; aecidiosporis globosis, polyedricis vel ellipsoideis, 15—19X14—16 u, episporio tenui levissime verrucoso indutis. Auf Nanoenide japonica Bl. Soma, Prov. Iwaki, April 1903 leg. S. Kusano. Die erkrankten Blatter sind besonders auf der Unterseite meist sehr bleich oder hell purpurrot gefarbt. Aec. Rhamni japonici Diet. n. sp. Maculis flavis vel brunneis; pseudoperidiis in soros rotundatos vel secundum nervos elongatos, usque 1 cm longos hypophyllos congestis vel etiam in pagina superiore foliorum erumpentibus, breviter cylindricis, margine brevi, paulo revoluto vel recto, minute denticulato donatis; aecidiosporis globosis, ellipsoideis vel oblongis, 22—30X18—21 yu, subtiliter verrucosis. Auf Rhamnus japonicus Maxim. var. genuina Maxim. Morioka, Prov. Iwate, Juni 1903 leg. N. Namev. Wir haben bereits früher ein Aecidium auf derselben Nährpflanze aus Japan es geführt, das mit der Aecidiumform der Puec. himalayensis (Barcl.) Diet. übereinstimmt. Die vorliegende Form gleicht jener äußerlich fast völlig, nur stehen die Pseudoperidien in größeren Gruppen beisammen; aber die Sporen sind in ihren Dimensionen weit ver- schieden, denn diejenigen der Puce. himalayensis sind meist nicht über 20 p. lang. Aec. Zanthoxyli schinifolii Diet. n. sp. Pseudoperidiis in maculis flavis, brunneis vel nigrescentibus magnis et in petiolis tumefactis laxe gregariis, haud raro circulariter dispositis, mi- - nutis, margine integro caduco albido donatis; cellulis pseudoperidii grosse verrucosis, rotundato-polyedricis, ca. 25 u latis. Aecidiosporis late ellip- soideis vel angulatis, episporio mediocri, dense verruculoso indutis, 27— 33X 22-—27,5 p. Auf Zanthorylum schinifolium S. et Z. Soma, Prov. Iwaki, Aug. 1900 leg. S. Kusano. Bei Aec. Zanthoxyli Peck sind die Sporen durchschnittlich etwas kleiner, mehr läng- lich und mit feineren Membranwärzchen versehen. Auch die Warzen der Peridialzellen sind weniger grob. Noch weit mehr weicht ein Aecidium auf Zanthoxylum spec. aus Brasilien ab, das vielleicht zu Aec. xanthoxylinum Speg. gehört. Aec. Acanthopanaeis Diet. n. sp. Pseudoperidiis hypophyllis in maculis usque 1 cm latis rotundatis pallidis vel nigrescentibus, laxe gregariis, apertis, margine caduco donatis; aecidiosporis globosis vel rarius oblongis 19—25%X15—22 uw subtiliter ver- rucosis. | Auf Blättern von Acanthopanax spinosum Mig. Komaba, Botan. Garten, Mai 1903 leg. S. Kusano. Aec. Hamamelidis Diet. Auf Hamamelis japonica S. et Z. Mt. Yahazu, Tosa, Aug. 1903 leg. S. Opa. 590 P. Dietel. Aec. Lysimachiae japonicae Diet. n. sp. Pseudoperidiis per totam inferiorem paginam foliorum aequaliter di- spersis, cupulatis, margine albo revoluto denticulato praeditis; aecidiosporis globoso-polyedricis, 15—18 u latis, levibus. Auf Lysimachia japonica Thunb. Shichinohe, Prov. Aomori Juni 1903 leg. N. Nampu. Das Mycel durchzieht anscheinend die ganze Pflanze, die oberen Blätter der vor- liegenden Triebe sind sämtlich mit Äcidien bedeckt, die unteren dagegen sind frei da- von, tragen aber auf beiden Seiten über die ganze Blattfläche zerstreut zahlreiche Spermogonien. Den äcidientragenden Blättern fehlen die letzteren vollständig. Aec. Viburni P. Henn. et Shir. Auf Blättern von Viburnium dilatatwm Thunb. Morioka, Prov. Iwate, Juni 1903 leg. N. Nam. Die Sporen sind nicht glatt, wie sie in der Originaldiagnose angegeben sind, son- dern mit deutlichen Warzen dicht besetzt. Aec. iwatense Diet. n. sp. Pseudoperidiis per totam inferiorem paginam foliorum dispersis, albis, margine irregulariter lobato donatis; sporis ellipsoideis, oblongis vel globosis, dense verrucosis 15—20xX12—15,5 uv. Auf Calamintha chinensis Benth. mit Uredo iwatensis n. sp. (s. u.) zusammen. Morioka, Prov. Iwate, Juni 1903 leg. N. Nampu. Diese Pilzform steht in jeder Beziehung dem Aecidium von Puecinia Phlomidis Thüm. sehr nahe, und es ist zu erwarten, daß die zugehörige Teleutosporenform auch hier eine Puccinia ist. Diese würde aber von der westasiatischen Puce. Phlomidis sich schon dadurch unterscheiden, daß sie Uredosporen besitzt. Aec. Rubiae Diet. n. sp. Maculis flavescentibus vel fuscidulis rotundatis; pseudoperidiis hypo- phyllis plerumque circulariter dispositis, primo epidermide vesiculosa circum- datis, margine ochraceo in lacinias longas fisso, caduco praeditis, cellulis pseudoperidii oblongis, ca. 36 u longis 12 u latis striatis; sporis ellipsoideis — vel subglobosis 20—27>416—22 u, episporio brunneo usque 5 y crasso verruculoso, poris ca. 6 instructo vestitis. Auf Rubia cordifolia L. var. Mungista Mig. Shichinohe, Prov. Aomori. M Juni 1903 leg. N. Nampu. | Ein höchst eigenartiger Pilz, der in hohem Grade durch sein Äußeres wie auch | durch die Beschaffenheit der Sporen an die Roestelia-Formen erinnert. Die Epidermis | ist über den jungen Äcidien blasig emporgehoben und mit einer zentralen Öffnung ver- — sehen. Aus dieser ragen in späteren Stadien die schmal linealischen, meist zylindrisch eingerollten und nun borstenförmig erscheinenden Peridiallappen in unbestimmter An- zahl hervor. Aec. Patriniae P. Henn. Auf Patrinia villosa Jess. Shichinohe, Prov. Aomori, Mai 1903 leg. N. Nameu. Pi 5 Uredineae japonicae. V. 591 Aec. Saussureae affinis Diet. n. sp. Maculis purpureis vel atrofuscis ca. 5 mm latis, pseudoperidiis hypo- phyllis numerosis confertis, cupulatis, margine denticulato caduco instructis; aecidiosporis polyedricis 15—20X13—16 u, cellulis pseudoperidii cuneatis, plerumque hexagonis, 20—25 u latis, verrucosis. Auf Saussurea affinis Spr. Shichinohe, Prov. Aomori, Juni 1903 leg. N. NamBu. Hierher gehört anscheinend auch ein auf Saussurea japonica DC. vorkommendes Acidium, von Herrn T. YosutXaca bei Nanatsubuchi, Tosa im April gesammelt. Diese Pilzform ähnelt am meisten dem Aec. Saussureae Juel « silvestre, das zu Pueeinia vaginatae Juel gehört, weicht aber besonders durch die Färbung der Flecken von diesem ab. Peridermium Piceae hondoensis Diet. n. sp. Pseudoperidiis in pagina inferiore acuum seriatim dispositis, niveis, inflatis, irregulariter laceratis, cellulis pseudoperidii rhombiformibus vel ob- longis, usque 55 u longis, 15—28 u latis, dense verrucosis; sporis ellipsoi- deis 19—24X17—20 u verrucosis. Auf den Nadeln von Picea hondoensis Mayr, Mt. Fuji, Aug. 1903 leg. S. Kusano. Von der Aecidium-Form der Chrysomyxa Rhododendri ist dieser Pilz durch die feinere Skulptur der Peridialzellen anscheinend verschieden. Eine Aecidium-Form auf den Nadeln von Alves sp., die Herr Kusano am gleichen Orte sammelte, mag hier nur erwähnt werden. Es ist kaum möglich, derartige Pilz- formen sicher zu bestimmen, wenn die zugehörige Teleutosporenform nicht bekannt ist Uredo Pers. U. Kyllingiae brevifoliae Diet. n. sp. Soris hypophyllis minutis, maculis purpureis insidentibus, diu tectis: uredosporis ovoideis, ellipsoideis vel oblongis, 20—33x15— 22 u, episporio incolorato echinulato vestitis. Auf Kyllingia brevifohia Rottb. Kochi, Prov. Tosa, Juni 1903 leg. T. YOSHINAGA. U. Rotthoelliae Diet. Auf Rottboellia compressa L. f. Mt. Washio, prov. Tosa, Okt. 1903 leg. K. NAKANISHIKI. U. chinensis Diet. Auf Rubus Buergert Mig. Joki-mura, Prov. Tosa, Nov. 1903 leg. T. Yosuınaca. U. Artemisiae japonicae Diet. n. sp. Soris amphigenis, epidermide diu tectis, minutis; sporis obovatis, ellipsoideis vel oblongis, saepe irregulariter angulatis, 28—40—15—95 u, episporio tenui, dilute brunneolo echinulato indutis. 592 P. Dietel, Uredineae japonicae. V. Auf Artemisia japonica Thunb. Tonohama, Tosa, Nov. 1903 leg. T. YOSHINAGA. Von der Uredo von Puceinia Absinthii durch die fast farblosen Sporenmem- branen, die oft unregelmäßige Gestalt der Sporen und deren durchschnittlich erheblichere Größe verschieden. U, iwatensis Diet. n. sp. Soris epiphyllis, epidermide vesiculosa diu tectis, sparsis, cinnamomeis; uredosporis obovatis vel subglobosis 18—22X16—18 u, flavo-brunneis echinulatis, poris binis instructis. Auf Calamintha chinensis Benth. Morioka, Prov. Iwate, Juni 4903 leg. N. Nambu. Die Zusammengehörigkeit dieser Pilzform mit Aecidium twatense ist zwar nicht erwiesen, wird aber durch das ähnliche Auftreten der Pueeinia Phlomidis Thüm. nahe gelegt. = = Fungi japonici. V'), Von P. Hennings. Protomycetaceae. Protomyces pachydermus Thiim. Hedw. 1874 p. 97. Tokyo: auf Blättern von Taraxacum officinale W. (Namsu n. 268, Mai 1902). Sporen globos, 30—40 u, Epispor 3—7 u. dick, hellolivenbraun. Peronosporaceae. Cystopus Portulaccae (D. C.) Lev. Ann. sc. nat. 1847 p. 375. Tokyo, Kawasiki: auf Portulacca oleracea L. (Kusano n. 427, Aug. 1903). C. Tragopogonis (Pers.) Schröt. Pilze Schles. I p. 239. Prov. Iwato, Inosioko: auf Inula britanica DC. (Nameu n. 192, Juni 1903). Proy. Tosa, Kochi: ebenso (T. Yosninaca n. 24, Juni 1903). C. Bliti (Biv. Bernh.) Lev. Ann. sc. nat. 1847, II, p. 373. Prov. Tosa, Noschinura: auf Amarantiés mangostanus L. (T. Yosur- NAGA n. A, Aug. 1903). Peronospora Viciae (Berk.) De Bary Ann. sc. nat. 1863, XX, p. 112). Takao: auf Vieia sativa L. (Kusano n. 395, Mai 1902). P. Alsinearum Casp. Abhandl. Berl. Akad. Wissensch. 1855 p. 330. Tokyo: auf Stellaria media L. (Kusano n. 392, Mai 1902). Ustilaginaceae. Ustilago Paspali Thunbergii P. Henn. Hedw. 1904 p. 140. Nikko: in Inflorescenzen von Paspalum Thunbergii Kth. (Kusano n. 373, Sept. 1902). 4) Vgl. Bot. Jahrb. XXVIII. p. 259—280, XXIX. p. 146—153; XXXI. p. 728—749; XXXIL p. 34—46. Botanische Jahrbücher, XXXIV. Bd. 38 D94 P. Hennings. U. Penniseti japonici P. Henn. Hedw. 190% p. 140. Tokyo: in Inflorescenzen von Penmisetum japonicum Trin. (Kusano n. 443, Sept. 1900). U. Nakanishikii P. Henn. Hedw. 1904 p. 150. Prov. Tosa, Uchinotami: in Inflorescenzen von Carex brunnea Thb. (K. Naranısmikı n. 63, Juni 1903). U. Shiraianus P. Henn. Engl. Bot. Jahrb. XXVIII. p. 260. Prov. Aomori, Shichinohe: in Bambusa paniculata Mak. (Namsu n. 144, 4. Juni 1903). Sphacelotheca Kusanoana P. Henn. Hedw. 1904 p. 140. Tokyo: in Blüten von Æragrostis ferruginea P. B. (Kusano n. 390, Sept. 1901). Sph. Hydropiperis (Schum.) De Bary Vergl. Morph. p. 187. Mt. Yonogura: in Polygonum filiforme Thb. u. P. mous Huds. (Yosuinaca n. 18, 19. Nov. 1901). Urocystis Anemones (Pers.) Schröt. var. japonica P. Henn. n. v. Prov. Tosa, Kochi: in Stengeln und Blättern von Anemone japonica S. et Z. (K. Nakano n. 26, Juli 1903). In allen Pflanzenteilen große, langgestreckte Brandpusteln erzeugend. Sporenballen 30—60 X 30—40 y groß, Hauptsporen meist zahlreich 10—45 u, kastanienbraun, gra- nuliert, Randsporen heller, glatt, 6—9 p. Graphiola Phoenicis (Moug.) var. Trachycarpi P. Henn. n. v. .Hedw. 1904 p. 150 n. v. Prov. Tosa, Yoki-mura: in Blättern von Trachycarpus excelsa Thb. (Yosuinaca n. 29, Nov. 1903). Uredinaceae. Uromyces Fabae (Pers.} De Bary Ann. sc. nat. IV. 1863 t. XX. Prov. Tosa, Kochi: in Vieia sativa L. u. V. Kaba L. (Yosnınaca n. 6, 16. Mai, Juni 1902). U. Lespedezae {Schw.) Peck in Ellis N. Am. Fg. n. 245. Prov. Tosa, Ochimachi: in Zespedexz« aicolor Turez. u. L. virgata DC. (Yosnınaca n. 22, 23, Nov. 1901). U. Polygoni (Pers.) Fuck. Symb. Myc. p. 64. Tokyo: in Polyonum aviculare L. (Namsu n. 271, 3, Juli, Sept. 1909). ; U. brevipes (Berk. et. Rav.) Peck. ; Mt. Takao: auf Rhus Toxicodendron L. (Nameu n. 270, 290, Juni « Oktob. 1902). | f U. Wedeliae P. Henn. Hedw. 1904 p. 150. Prov. Tosa, Shinoyama: in Blättern von Wedelia prostrata Heussl. (YosninaGa n. 48, Nov. 1903). Fungi japonici. V. 595 U. Shiraianus Diet. et Syd. Hedw. 1898 p. 213. Prov. Tosa, Mt. Washio: in Blättern von Rhus trichocarpa Mig. (K. Nakanisuikr n. 52, Sept. 1903). U. Oedipus Diet. n. sp. in litt. Proy. Tosa, Kamodamura: in Blättern von Sophora japonica L. (T. Yosamvaca n. 17, Juni 1903). U. Euphorbiae Cook. et Peck. 30 Rep. p. 90. Prov. Tosa, Akimachi: in Blättern von Kuphorbia humifusa W. (T. Yosnınaca n. 36, Nov. 1903). U. sphaerocarpus Syd. n. sp. in litt. Prov. Tosa, Yokimura: auf Indigofera tinctoria L. (T. Yosutnaca n. 31, Nov. 1903). Die Art steht der U. Anthyllidis Grev. sehr nahe, ist nach Drenez von U. Indigo- fera D. et H. verschieden. | U. Geranii (DC.) Schröt. Pilz. Schles. I, p. 302. | Prov. Tosa, Jigokudani: auf Geranium nepalense Sweet. (Yosut- NAGA n. 22, Juni 1903). Es liegen nur Uredosporen vor, die mit obiger Art recht gut übereinstimmen, möglicherweise kann der Pilz aber neu sein. U. Tulipae Diet. Engl. Bot. Jahrb. XXVIII. p. 282. Prov. Awa, Shiskikui-mura: in Blättern von Tulipa edulis Bak. (Yosuinaga n. 2, März 1902). Puceinia Araliae cordatae P. Henn. n. sp. Iledw. 1904, p. 151. Yamato, Mt. Yoshina: auf Blättern von Aralia cordata Thb. _ (YosuinaGa n. 8, Juli 1903). P. Sonchi Rob. et Desm. Ann. sc. nat. 1849, p. 274. | Tokyo: auf Blättern von Sonchus uliginosus Bieb. (Nameu n. 272, . Aug. 1902). | P. Chrysanthemi Roze Bull. Soc. Myc. Fr. 1900 p. 92. Prov. Tosa, Sakawa: auf Blättern von Chrysanthemum sinense Lab. (Yosnınaca n. 26, Nov. 1901). Meist nur Teleutosporen. P. Angelicae (Schum.) Fuck. Symb. Myce. p. 52. Prov. Ise, Mt. Komono: auf Blättern von Angelica sp. (Nakoxısmikı - n. 60, Aug. 1903). | P. Dianthi japonici P. Henn. n. sp.; maculis rotundatis vel effusis, flavidis; uredosporis hypophyllis gregariis, rotundato-angulatis, subferru- —“ Gineis, diutius epidermide grisea tectis vel velatis; uredosporis subglobosis, _ ellipsoideis vel ovoideis, brunneis, asperatis, 20—28 X 20—18—22 u; soris — teleutosporis gregariis hypophyllis rotundato-pulvinatis, epidermide pallida _ velatis, cinnamomeis; teleutosporis ellipsoideis vel subclavatis, brunneis, apice —…rotundatis vix vel paulo incrassatis, medio 1-septatis constrictiusculis, 25 X 35 X 18-93 u, episporio laevi, rufobrunneo, pedicello hyalino usque 30 X 34. 596 P. Hennings. Prov. Tosa, Aki-machi: auf Blättern von Dianthus japonicus Thb. (YosnımaGa n. 50, Okt. 1903). Die Art ist von P. fastidiosa Sacc. et De Toni durch die oft getrennten Uredo- sori, durch die größeren stachelig-echinaten Uredosporen, sowie durch die dunkleren Teleutosori und die an der Spitze schwach verdickten, verhältnismäßig kleineren Te- leutosporen usw. verschieden. P. Patriniae P. Henn. Engl. Bot. Jahrb, XXVIII. p. 261. Prov. Yamato, Tonomine: auf Blättern von Patrinia villosa Juss. (YosnuınacA n. 7, Juli 1903). P. Phragmites (Schum.) Körn. Hedw. 1876, p. 179. Prov. Tosa, Shinogi-mura: auf Blättern von Phragmites com- munis var. longivalvis Mig. (Yosnınaca n. 10, Juni 4902); Aecidium auf Rumex japonicus Meis. (Yosnınaca n. 20, N 1903). P. cfr. Barryi (B. et Br.) Wint. Pilze I. p. 178. Prov. Tosa, Yokogura: Uredo auf Drachypodium silvaticum (Yo- SHINAGA n. 40, Aug. 1902). P. persistens Plowr. Brit. Ured. p. 180. Prov. Tosa, Jigokudani: Aecidium auf Blättern von Thaletrum minus L. (YosninaGa n. 24, Juni 1903). P. Seirpi DC. Fl. Franc. II. p. 223. Prov. Tosa, Kamodamura: Aecidium auf Blättern von Limnan- themum n nen Lk. var. Japonicum Mig. (YosnınaGca n. 28, Juni 1903). P. Asparagi lucidi Diet. Engl. Bot. Jahrb. XXXI. p. 630. Prov. Tosa, Oyama-Cape: auf Asparagus lucidus Lindl. (Yosnı- NAGA n. 38, Okt. 1903). P. nonensis P. Henn. Hedw. 1904, p. 451. Prov. Tosa, Mt. None: auf Blättern von Carex sp. (YosninaGa n. 53, Nov. 4903). Phragmidium Yoshinagai Diet. n. sp. in litt. Prov. Tosa, Oune: auf Blättern von Rubus morifolius Sieb. (Yosnı- NAGA n. 42, Okt. 1903). Stichopsora Asteris Diet. Engl. Bot. Jahrb. XXVIL p. 566. Prov. Tosa, Kochi: auf Callistephus chinensis Nees (YosuINaGA n: 39, Okt. 1902). Coleosporium Zanthoxyli Diet. et Syd. Hedw. 1898, p. 217. Prov. Tosa, Kisifusayi-zaka: auf Zanthoxylon schinifolium S. et Z. (Yosminaca n. #1, Sept. 4902). C. Plectranthi Barcl. Deser. List Ured. Simla Il. p. 89. Prov. Tosa, Tosyyama: auf Plectranthus longitubus Mig. (Yosut- NaGa n. 25, Okt. 1902), Takawoka-machi: auf Hlssholtzia cristata W. (Yosnınaca n. 27, Okt. 1902). Cet Made NE Fungi japonici. V. aud C. Carpesii (Sace.) Diet. Engl. Bot. Jahrb. Prov. Tosa, Mt. Washio: auf Carpesium divaricatum S. et Z. (NakanısHikı n. 57, Aug. 1903). C. Campanulae (Pers.) Lév. Ann. sc. nat. 1847. Prov. Tosa, Tanesaki: auf Wahlenbergia gracilis DC. (Yosuinaca n. 12, Juni 1903). C. Melampyri (Reb. Fl. Neom. p. 355). Proy. Ise, Komono-yama: auf Melampyrum laxum Miq. (Nakani- suıkı n. 64, Aug. 1903). C. Bletiae Diet. Hedw. 1898, p. 216. Kochi: auf Bletia hyacinthina Rchb. f. (Yosnınaca n. 33, Okt. 1902). Pucciniastrum Boehmeriae Diet. Engl. Bot. Jahrb. XXVIII. p. 290. Prov. Tosa, Sakawa-machi: auf Boehmeria spicata Thb. (Yosnı- NAGA n. 38, Okt. 1902). P. Castaneae Diet. Hedw. 1902, p. 278. Tokyo: auf Castanea vulgaris (Namsu n. 278, Sept. 1902). Prov. Tosa, Hogasho: auf C. vulgaris var. Japomica DC. (YosHinaGa n. 49, Okt. 1903). Melampsora Carpini (Nees) Fuck. Fg. rhen. n. 294. Tokyo: auf Ostrya carpinifolia W. (Namsu n. 273, Aug. 1902). Thecopsora Vacciniorum (Link) Karst. Myc. Fenn. IV. p. 58. Prov. Tosa, Eboshiwaschio: auf Blättern von Vaccinium hirtum Thb. (Yosnınaca n. 9, Jan. 1903). Es findet sich nur Uredo mit ovoiden oder ellipsoiden, stacheligen, 20 X 15 p. sroßen Sporen, außerdem treten zahlreiche schwarze Perithecien, welche unreif sind, in rundlichen Flecken auf. Uredo Ehretiae Barcl. Add. Ured. p. 228. Prov. Tosa, Kochi: auf Blättern von Ehretia acuminata R. Br. (YosmiNaGa n. 2, Mai 1903). Die Art stimmt mit der Beschreibung völlig überein, wurde auch von Dr. DieErEL als hierher gehörig erklärt. U. Soyae P. Henn. Hedw. 1903, p. 108. Prov. Tosa, Ikhumura: auf Blättern von Glycine hispida Max. (NAKANISHIKI n. 62). | U. Artemisiae japonicae Diet. n. sp. in litt. Prov. Tosa, Tomahama: auf Blättern von Artemisia japonica Thb. (Yosnınaca n. 54, Nov. 1903). U. anni P. Henn. n. sp.; maculis foscidulis, rotundatis; soris plerumque hypophyllis sparsis vel gregariis, EN ca. 0,5 mm diam., epidermide fissa velatis, flavido-pallescentibus; uredosporis ellip- soideis vel ovoideis, 20—30 X 15—23 y, intus flavidis, dense verrucosis hyalino-fuscidulis. Prov. Tosa: auf Blättern von Heteropappus hispidus Less. (Yosut- NAGA n, 13, Juni 1903). 598 P. Hennings, Diese Uredo gehört entweder zu einem Coleosporium oder zu Stichopsora, mit Sicherheit läßt sich dieses ohne Teleutosporen nicht feststellen, es findet sich in den Sori außerdem ein Konidienpilz mit eiförmigen, oder ellipsoiden, farblosen, in der Mitte septierten Konidien. U. Quercus myrsinifoliae P. Henn. n. sp.; maculis fuscidulis vel ferrugineis, gregariis vel sparsis, angulatis; soris hypophyllis sparsis vel aggregatis, rotundatis, pallide ferrugineis, epidermide fissa velatis; uredo- sporis ovoideis, ellipsoideis vel subglobosis, asperatis, hyalino-fuscidulis, saepe pedicellatis, 15—23 X 14—20 y, paraphysibus clavatis vel capitel- latis, brunneis ca. 20—25 X 10—12 u. Prov. Musashi, Mt. Takawo: auf Blättern von Quercus myrsini- folia Bl. (Kusano n. 299). Die Art dürfte zweifellos zu Melampsora gehören, aber von M. Quercus (Brond.) Schröt. wohl verschieden sein. Die Sori sind häufig mit Darluca Filum Cast. durch- setzt. U. chinensis Diet. Engl. Bot. Jahrb. XXXII. p. 631. Nagano: auf Blättern von Rubus Buergeri Miq. (YosninaGa n. 13, Dez. 141901). U. breviculmis P. Henn. Hedw. 1901, p. 125. Prov. Tosa, Akinokowa: auf Blättern von Carex breviculmis R. Br. (Yosnınaca n. 54, Okt. 1903). | U. Caricis siderostictae P. Henn. n. sp.; maculis rotundatis vel effusis, fusco-atris; soris epiphyllis sparsis vel gregariis, rotundatis, ca. 0,3 mm diam., epidermide fissa pallida velatis; uredosporis subglobosis, ellipsoideis vel ovoideis, laete brunneis dein subcastaneis, verrucosis 18 — 24 x 15—20 v. Prov. Tosa, Kodakara-mura: auf Blättern von Carex sideroshcta Hce. (Nakano n. 48, Juni 1903). | U. Cyperi tagetiformis P. Henn. n. sp.; maculis fuseidulis effusis; soris hypophyllis sparsis vel gregariis, minutis, rotundatis, ferrugineis, epidermide velatis; uredosporis subglobosis ellipsoideis vel ovoideis, fusco- brunneis, aculeato-verrucosis, 25—37 X 20—28 u. Prov. Tosa, Kamodamura: auf Blättern von Cyperus tagetiformis Roxb. (Yosnınaca n. 16, Jan. 1903). Von den auf Cyperus beschriebenen Arten durch größere Sporen verschieden. Aecidium Dicentrae Trel. Journ. Myce. I. p. 15. | Prov. Tosa, Nanutsubuchi: auf Blättern von Corydalis incisa Pers. (Yosuinaca n. 27, April 1903). A. Epimedii P. Henn. et Shir. Engl. Bot. Jahrb. XXVIII. p. 264. Proy. Tosa, Mt. Konomori: auf Blättern von Epimedium ma- cranthum Morr. et Dec. (Yosninaca n. 80, Juni 1903). A. Lysimachiae japonicae Diet. n. sp. in litt. Prov. Tosa, Nosayama: auf Blättern von Lystmachia japonica Thhg. (Yosnınaca n. 10, Juni 1903). A= Lae AS RE A = Pi ins ip ETS La ssl er Fungi japonici. V. 599 A. Phyllanthi P. Henn. in Engl. Bot. Jahrb. XV. p. 6. Proy. Tosa, Jigokudani: auf Blättern von Phyllanthus flexuosus Müll. Arg. (Yosnınaca n. 23, Jan. 1903). Die Art bisher aus Neu-Guinea und Tonkin bekannt, stimmt mit vorliegenden Exemplaren völlig überein. A. hydrangeicola P. Henn. in Engl. Bot. Jahrb. XXVIII. p. 264. Kii, Mt Koja: auf Blättern von Hydrangea hirta S. et Z. (Yosui- NAGA n. 6, Juni 1903). A. Pertyae P. Henn. Mons. I. p. 4. Prov. Tosa: auf Blättern von Pertya scandens Sch. Bip. (Yosnınaca n. 7, Mai 1902). A. Vincetoxici P. Henn. et Shir. Engl. Bot. Jahrb. XXVIII. p. 265. Prov. Tosa: auf Vencetoxicum ascyrifolium Fr. (YosninaGa n. 37, Mai 1902). A. Ligustri Strauß Sturms FI. Crypt. Dec. IIL. p. 73. Prov. Tosa, Nagahama-mura: auf Ligustrum Ihota Sieb. (Yosnı- NAGA n. 5). A. Paederiae Diet. Engl. Bot. Jahrb. XXVII. p. 574. Prov. Tosa, Kochi: auf Paedaeria tomentosa Bl. (YosminaGa n. 35, Okt. 1902). A. Puerariae P. Henn. Engl. Bot. Jahrb. XXV. p. 6. Inucachi: auf Pueraria Thunbergiana (Namsu n. 274, Juni 1902). Mit Originalien aus Neu-Guinea völlig übereinstimmend, A. Hydrangeae paniculatae Diet. Engl. Bot. Jahrb. XXXII. p. 630. Prov. Tosa, Sakawa: auf Hydrangea paniculata Sieb. (Yosutnaca n. 9, Mai 1901). Exobasidiaceae. Exobasidium hemisphaericum Shir. Bot. Mag. Tokyo X. p. 53. Prov. Tosa, Kochi: auf Blättern von Rhododendron Metternichii S. et Z. (Yosnınaca n. 9, Mai 1902). Microstroma album (Desm.) Sacc. var. japonicum P. Henn. n. var. Tokyo, bot Garten: auf Blättern von Quercus glauca Thb. (Kusano n. 430, Mai 1903). Die Sporen sind clavat, fusiform oder fast cylindrisch, meist 6—8 X 21/2— 31/9 p. Das Mycel ruft Hexenbesenbildung an den Zweigen hervor. Die Sporen scheinen zu 6 an den keuligen Basidien zu entstehen, da die Blätter auf der Unterseite behaart, so ist dieses schwer wahrnehmbar. Vielleicht liegt eine neue Art vor. Agaricaceae. Marasmius toxensis P. Henn. Hedw. 1904, p. 151. | Prov. Tosa, Tokano-mura: an abgestorbenen Zweigen (A. Arısawa n. 3, Juli 1903). 600 P. Hennings. Coprinus micaceus (Bull.) Fr. Epicr. p. 247. Tokyo, bot. Garten: auf Erdboden (Kusano n. 422, Mai 1900). Sporen ellipsoid, schwarzbraun, 6—9 X 4—41/9 p. Hypholoma appendiculatum (Bull.) Sacc. Syll. V. p. 1039. Tokyo, bot. Garten: auf Erdboden (Kusano n. 424, Mai 1900). Erysiphaceae. Erisyphe Polygoni D.C. Flor. Fr. II. p. 273. Prov. Tosa, Kochi: auf Quercus glauca Thb., Amphicarpaea Ed- geworthii Benth., Fagopyrum esculentum Mch. (Yosuinaca n. 17, 36, 32). E. cichoracearum DC. Flor. Fr. II. p. 274. Mt. Tokao: auf Serratula coronata L. (Nambu n. 293, Okt. 1902). - Microsphaera Mougeotii Lév. Ann. sc. nat. II. 15, p. 158. Prov. Tosa, Kochi: auf Lycium chinense Mill. (Yosurnaca n. 14, Mai 1902). Uncinula Clintoni Peck. 26 Rep. p. 96. | Prov. Tosa, Akimachi: auf Celtis sinensis Pers. (YosHinaGa n. 47, Okt. 1903). Sphaerotheca Castagnei Lév. Ann. sc. nat. 1854, XV. p. 139. Prov. Tosa, Akimachi: auf Impatiens Balsamina L. (YosninaGa n. 44, Nov. 1903). Phyllactinia suffulta (Rebent.) Sacc. Syll. I. p. 5. Prov. Tosa, Sakawa: auf Morus alba L. (Yosainaca n. 6, Nov. 1904). Perisporiaceae. Meliola cfr. amphitricha Fr. Elench. Fg. II. p. 109. Kamo: auf Blättern von Osmanthus aquifolius S. et Z. (Yosnınaca n. 44, Nov. 4904). M. sakavensis P. Henn. n. sp. Hedw. 1904, p. 141. | Prov. Tosa, Sakawa: auf Blättern von Clerodendron trichostomum Thb. (Tamura n. 76, Aug. 1904). M. spec. Prov. Tosa, Kawakito: auf Blättern von Lonecera japonica Thb. (Yosninaca n. 33, Nov. 1903). M. rubicola P. Henn. Hedw. 1904, p. 140. Prov. Tosa, Akatsuchi-toge: auf Rubus rosifolius Sw. (YOSHINAGA n. 24, Nov. 1904). Parodiella grammodes (Kze.) Cooke in Grev. Prov. Tosa, Osaka: auf Blättern von Crotalaria sessiliflora L. und Desmodium podocarpum DC. (Yosuinacg n. 11, u. 29, Sept. 1902, April 1903). x RE 1 : { ‘ ; t Fungi japoniei. V. 601 Kusanobotrys Bambusae P. Henn. Hedw. 1904, p. 144. Nikko: auf Blättern von Dambusa Vevtchit Carr. (Kusano n. 328, Aug. 1900). Microthyriaceae. Asterina Aspidii P. Henn. Hedw. 1904, p. 441. Prov. Tosa, Nekodati: auf Blättern von Aspidium falcatum Sw. var. Fortunei Bak. (Yosnınaca n. 7, Mai 1901). A. sp. Prov. Tosa, Sakawa: auf Blättern von Camellia japonica L. (YosminaGa n. 6). Perithecien unreif. Hypocreaceae. Claviceps microcephala (Wallr.) Tul. Ann. sc. nat. 1853, XX. Mt. Jusi: in Blüten von Æulalia japonica Trin. (Namsu n. 5, Nov. 1900). Dothideaceae. Phyllachora graminis (Pers.) Fuck. Symb. Myc. p. 216. Mt. Amagi, Tokyo: auf Anthistiria arguens W. u. Penmisetum japonicum Tr. (Namsu n. 6, 19). Ph. Arthraxonis P. Henn. Hedw. 1904, p. 142. Prov. Tosa, Kochi: auf Arthraxon care P. B. (Yosninaca n. 1, Sept. 1902); Tokyo: auf Pollinia nuda (Trin.) Hak. (Namsu n. 124, Aug. 1903). Die Asken auf letzterer Art sind meist länger, ca. 60—65 X 10—12 u, im übrigen ist kein Unterschied wahrnehmbar; die Art mit folgender nahe verwandt. Ph. Cynodontis (Sacc.) Niessl. Not. Pyr. p. 54. Prov. Tosa, Tonohama: auf Pogonatherum saccharordeum P. B. (Yossınasca n. 35, Nov. 1903). Ph. cfr. Ficuum Niessl. Hedw. 1884, p. 99. Kamo: auf Blättern von ews nepponica Fr. et. Sav. (Yosuınasa n. 42, Dez. 1901); Prov. Izu: auf Ficus foveolata Wall. (Kusano n. 303, Jan. 1901). | Die Perithecien sind völlig unreif, wahrscheinlich reifen diese erst im Frühjahr. Ph. cfr. Symploci Pat. Champ. Asiat. p. 3. Prov. Tosa, Uskioe-yama: auf Symplocos nerufolia S. et Z.: - (YosnınacA n. 11, Febr. 1902). Perithecien völlig unreif. Ph. Angelicae (Fr.) Fuck. Symb. Myc. p. 219. Prov. Iwaki, Soma: auf Blättern von Angelica decursiva Miq. (Kusano n. 425, Aug. 1900). Stromata völlig unreif, in der Form mit der Art übereinstimmend. 602 P. Hennings. Auerswaldia microthyrioides P. Henn. Hedw. 1904, p. 142. Prov. Tosa, Tochi-mura: auf Blättern von /%cus erecta Thb. (Yosninaca n. 30, Sept. 1902). | Die kleinen Stromata sind von denen der Phyllachora vollständig verschieden. | A. quercicola P. Henn. Hedw. 1904, p. 142. | Prov. Tosa, Ushieyama: auf Blättern von Quercus thalassica Hassk. (Yosnınaca n. 39, Febr. 1902). Dothidella Kusanoi P. Henn. Hedw. 1904, p. 143. | Mt. Takao: auf Blättern von Quercus glauca Thb. (Kusano n. 312, Okt. 1900). | D. tosensis P. Henn. Hedw. 1904, p. 152. | Prov. Tosa, Kamodamura: auf Agrostis perennans Tuck. (Yos- HINAGA n. 15, Juni 1903). Coccideaceae. Coccidea quercicola P. Henn. et Shir. Engl. Bot. Jahrb. XXVIL p. 275. Prov. Tosa, Hakawa: auf Blättern von Quercus glabra Bl. (Yos- HINAGA n. 7, Dez. 1904). | Die Stromata sind unreif, gehören der äußeren Form nach hierher. Yoshinagaia Quercus P. Henn. Hedw. 1904, p. 443. Prov. Tosa, Kochi: auf Blättern von Quercus glauca Thb. (Yos- HINAGA n. 18, Febr. 1902). Coccodiscus quercicola P. Henn. Hedw. 1904 p. 144. Prov. Tosa, Ushieyama: auf Blättern von Quercus thalassica Hk. (Yosnınaca n. 39, Febr. 1902). Die Familie der Coccideaceen steht den Dothideaceen sehr nahe, ist aber dadurch abweichend, daß die Stromata von fast fleischiger, trocken hornartiger Konsistenz, stets auf der Unterseite mit zentraler Spitze dem Substrat angeheftet, sonst völlig frei sind, mit Cocciden äußerlich große Ähnlichkeit haben. Die Perithecienwandung ist meist nicht ausgebildet. Die beschriebenen Arten zeigen einen Übergang zu den Myriangiaceae. Die Pilzflora der immergrünen Eichen Japans ist ganz eigenartig. Die Stromata der obigen Arten scheinen erst im Frühlinge ihre vollkommene Reife zu erlangen, möglicher Weise auf den abgefallenen, am Boden liegenden Blättern. Die Gattung Coccidea P. Henn. gehört den Hyalosporae, die Gattung Yoshinagaia P, Henn. den Hyalodıdymae oder vielleicht den Hyalophragmiae, die Gattung Coccodiscus P. Henn. den Phaeosporae — des Saccarposchen Systems an. Exoascaceae. | Taphrina spec. 4 Prov. Ise, Mt. Komono: auf Blättern von Aspidium lacerum Sw. — (NAKANISHIKI n. 58, Aug. 1903). Das Material ist unreif, der Pilz gehört nach GIEsENHAGENS Untersuchung zu obiger Gattung. Phacidiaceae. | Marchallia Lonicerae P. Henn. Engl. Bot. Jahrb. XXVIIL, p. 200 M sub. Rhytismate). H Fungi japonici. V. 603 _ Prov. Tosa, Mt. Yokogura: auf Lomicera gracilipes Miq. (YOSHINAGA n. 20, Aug. 1902). Die reifen Sporen sind zweizellig, hyalin, daher in obige Gatlung gehörig. Rhytisma cfr. acerinum (Pers.) Fr. Syst. Myc. II, 589. Prov. Tosa, Yokogura: auf Acer dhabolicur Bl. (Yosumaca n. 16, Nov. 1901). Die Stromata sind noch unreif, entsprechen habituell der Art. Auf Veburnum dilatatum Thbg. wurde von Yosuinaca unter n. 40 ein wahrscheinlich zu Rhytesma ge- höriger Pilz bei Akinokawa im Oktober 1903 gesammelt, dessen Stromata völlig un- reif sind. Pseudopezizaceae. Pseudopeziza Trifolii (Bernh.) Fuck. Symb. p. 290, form. Medr- caginis Lib. Tokyo: auf Medicago sativa L. (Nambu n. 265, Aug. 1902). Sphaeropsidaceae. Phyllostieta scrophularinea Sacc. Mich. I, p. 1#1. Prov. Musashi, Akobane: auf Blättern von Scrophularia hakudensis Fr. (Namsu, n. 230, Nov. 1899).. Ph. Vaccinii hirti P. Henn. n. sp.; maculis epiphyllis rufobrunneis, effusis, hypophyllis cinereo-fuscis; peritheciis gregariis hypophyllis, subhemi- sphaericis, atris, pertusis, ca. 70—80 w; conidiis ovoideis vel subglobosis, pluriguttulatis, hyalinis, 7—9xX5—7 u. Prov. Tosa, Mt. Eboshi washio: auf Blättern von Vaccinium hirtum Thb. (Yosnınaca n. 9, Juni 1903). Es finden sich außerdem größere Perithecien, die unreif sind, neben Thecopsora Vacciniorum (Lk.). Cieinnobolus Kusanoi P. Henn. Hedw. 1904, p. 145. Tokyo: auf Blättern von Cucurbita maxima (Kusano n. 271, Nov. 1902). Asteroma Ulmi (Klotzsch) Cooke Hdb. n. 1369. Tokyo: auf Blättern von Ulmus parvifolia Jacq. (Namsu n. 280, Sept. 1902); Prov. Tosa, Jokimura: ebenso (YosninaGa n. 34, Nov. 1903). Die Konidien sind oblong, stumpf, 4—5 X 11/9 p, hyalin, an stäbchenförmigen Trägern. Darluca Filum (Biv.) Cast. Cat. Fl. Mars. Supl. n. 53. Prov. Tosa, Tochi-mura: in Uredo auf Rottboellia compressa L. f. (YosuinaGa n. 31). Septoria Nambuana P. Henn. Hedw. 1904, p. 145. Suruga, Gotenba: auf Blättern von Lysimachia brachystachys Bge. (Nampu n. 24, Nov. 1900). Diplodia spinulosa P. Henn. Hedw. 1904, p. 145. Prov. Tosa: auf Blättern von Prunus spinulosa S. et Z. (YosntnaGa eke, 54). 604 P. Hennings. Exipulaceae. Ephelis japonica P. Henn. Hedw. 1904, p. 152. Prov. Ise, Mt. Ishimetera: in Inflorescenzen von Miscanthus tinc- torvus Hook. u. Paspalum Thunbergir Kth. (Naranısmkı n. 36, 63, Aug, Nov. 1903). Leptostromataceae. | Leptothyrium Yosnınacaı P. Henn. Hedw. 1904, p. 152. Prov. Tosa, Mt. Konomine: auf Blättern von Daphniphylium glaucescens Bl. (YosmiNaGa n. 37, Nov. 1903). | L. acerinum (Kze.) Cord. Ic. II, p. 25. Mt. Inoyi, Mt. Yokogura: auf Acer palmatum Thb., A. pictum Thb. (Kusano n. 234, Nov. 1899, Yosuinaca n. 15, Nov. 1901). L. Rubiae P. Henn. Hedw. 1904, p. 152. Mt. Takao: auf Blättern von Rubia cordifolia (Namsu n. 106, Nov 1904). L. Camelliae P. Henn. n. sp.; maculis epiphyllis rotundatis, atris; peritheciis aggregatis saepe confluentibus, dimidiato-scutellatis, radiato-cellu- losis, atris, ca. 200—300 u diam., medio pertusis; conidiis ellipsoideis vel ovoideis, 2 guttulatis, hyalinis, 5—7X3—4 u. Prov. Tosa, Kawakita: auf Blättern von Camellia 1aponica L. (Yosninaca n. 32, Nov. 1903). Konidien jedenfalls zu einer Asterina gehörig. Melasmia Rhododendri P. Henn. et Shir. Engl. Bot. Jahrb. XXVIII, D: 225, Yotsujiro: auf Blättern von Rhododendron indicum DC. (Yos- HINAGA n. 9). RE "OST COR PRE M Leptostroma Penniseti P. Henn. Hedw. 1904, p. 152. Prov. Tosa, Ikhumura: auf Blättern von Pennisetum japonicum Trin. (NAKANISHIKI n. 55). Leptothyrella Paeoniae P. Henn. Hedw. 1904, p. 145. | Kamakura: auf Blättern von Paeonia obovata Max. (Namsu n. 269, Aug. 1902). Leptostromella Phragmitis Brun. Bull. Soc. p. 220. Tokyo, Ogitenbo: auf Blättern von Phragmites communis Trin. (Kusano n. 233, Nov. 1900). D 72 i = 1 m Melanconiaceae. Colletotrichum Aletridis P. Henn. Hedw. 1904, p. 145. Prov. Jyo, Uwajima: auf Blättern von Aletris japonica Lamb. — (Yosnınasca n. 27, Aug. 1902). are ed PER + PRE, SE pees Pe trad Fungi japonici. V. 605 Mucedinaceae. Oidium erysiphoides Fr. Syst. Myc. I, p. 432. Tokyo, Kawana, Morioka: auf Quercus glandulifera, Fraxinus Bungeana, Sophora angustifolia, Callicarpa japonica, Stephanandra flexuosa (Nambu n. 255, 256, 254, 252, 143). Ramularia Nambuana P. Henn. Hedw. 1904, p. 445. Hakone auf Uredo der Blätter von Salix japonica Thb. (Nameu n. 292). Dematiaceae. Cercospora Ipomaeae Wint. Hedw. 1887, p. 34. Tokyo: auf Blättern von Pharbitis hederacea L. [Namwsu n. 281, Sept. 1902). (. Ludwigii Atk. Cerc. Alab. p. 26 var. japonica P. Henn, n. v. Prov. Tosa, Tonohama: auf Blättern von Ludwigia prostrata Roxb. (YosumnaGa n. 45, Nov. 1903). Der Pilz stimmt mit der gegebenen Beschreibung ziemlich gut überein, doch fehlt die rotbraune oder purpurne Fleckenbildung der Blätter, auch sind die Hyphen länger, ca, 30—80 X 4—5 u, septiert, die Konidien sind fusoid-clavat, 30—100 X 31/—4 u, mit 3—10 Septen. C. tosensis P. Henn. n. sp.; maculis rotundatis vel confluentibus, fuscis ; caespitulis hypophyllis, fusco-olivaceis, hyphis fasciculatis, septatis 20— 30X3—4 u; conidiis fusoideis vel clavatis, obtusis vel subacutiusculis, fuscidulis, 30—65>3!/,.—41/, u, 3—8 septatis, haud vel vix constrictis. Prov. Tosa, Akimachi: auf Blättern von Solanum nigrum L. (Yosnınaca n. 43, Okt. 1903). Von den bisher beschriebenen Arten durch die Konidien sowie durch die Flecken- bildung abweichend. C. ferruginea Fuck. Symb. Myc., p. 354. Iwateriki: auf Blättern von Artemisia vulgaris L. (Nambu n. 258, Jul. 1902). C. Fatuae P. Henn. Hedw. 1904, p. 146. Tokyo: auf Blättern von Fatua pilosa Gaud. (Nambu n. 14, Nov. 1900). | C. Hibisei Manihotis P. Henn. Hedw. 1904, p. 146. Tokyo: auf Hibiscus Manihot L. (Nambu n. 45, Okt. 1900). Helminthosporium gramineum Rabenh. Herb. Myc. n. 645. Shihinohe: auf Hordeum sp. (Nameu n. 145, Mai 1903). 606 P. Hennings, Fungi japonici. V. Tuberculariaceae. Aegerita Penniseti P. Henn. Hedw. 1904, p. 153. Prov. Tosa, Ikhumura: auf Pennisetum japonicum Trin, (Nakana- SHIKI n. 55). Fpieoeeum Tritici P. Henn. Hedw. 1904, p. 446. Mt. Takao: auf Tréticum sativum Lam. (Namsu n. 253, Juni 1903). KE. cfr. effusum Fuck. Symb. Myce. p. 373. Prov. Musashi, Kawawa: auf Brachypodium japonicum Miq. (Namsu n. 280). : Die Algenflora der Sandwich-Inseln. Ergebnisse einer Reise nach dem Pacific. H. Schauinsland 1896/97. Von E. Lemmermann Bremen. (Aus der bot. Abteilung des städt. Museums.) (Mit Taf. VI— VII) Über die Algenflora der Sandwich-Inseln war bis zum Jahre 1878 so gut wie nichts bekannt. Da erschien eine längere Abhandlung von Herrn Dr. O. Norpstepr (Lund), in welcher nicht weniger als 109 ver- schiedene Formen aufgezählt wurden. Seit der Zeit wurden nur hin und wieder kleinere Notizen veröffentlicht, so von Dickie und MERESCHKOWSKY (vergl. das Literaturverzeichnis). Erst die Durcharbeitung der von Herrn Prof. Dr. H. Scaauinstanp mitgebrachten Sammlungen hat eine beträchtliche Bereicherung unserer Kenntnisse über die Algenflora dieser Inselgruppe ergeben. Von der Insel Laysan war bis dahin gar nichts bekannt, jetzt kennen wir von dem eigentlichen Festland schon #5 und vom Plankton der Rhede 17 verschiedene Formen. Ebenso war die Zusammensetzung des Planktons in der Umgebung der Inselgruppe vollständig unbekannt. Die Durchsicht der betreffenden Proben hat 51 Algenformen ergeben, nämlich 7 Schizophyceen, 2 Chlorophyceen, 3 Silicoflagellaten, 29 Peridi- neen und 40 Bacillariaceen. Im Plankton des »Pearl harbours, elner Bucht der Insel Oahu wurden 10 Peridineen und 44 Bacillariaceen auf- gefunden. Im ganzen sind durch die Sammlungen ScaauınsLanns 178 “Alsenformen neu hinzugekommen !), von denen 26 bis dahin unbekannt waren: Gloeocapsa thermalis n. sp., Chondrocystis Schauinslandii Lemm., - Coelosphaeriopsis halophila Lemm., Xenococcus laysanensis n. sp., Halia- rachne lenticularis Lemm., Phormidium laysanense n. sp., Katagnymene pelagica Lemm., K. spiralis Lemm., Lyngbya perelegans Lemm., L. mucti- “cola Lemm., Schixothrix havaiensis n. sp., Aulosira Schauinslandii n. sp., 4) Ich habe sie in dem Verzeichnisse durch einen Stern (*) bezeichnet. 608 E. Lemmermann. Scytonema javanıeum var. havaiense n. sp., Stigonema thermale var. mucosum n. var., Calothrix Rhixosoleniae Lemm., Haematococcus ther- malis n. sp., Scenedesmus quadricauda var. oahuensis n. var., Halosphaera viridis var. gracilis Lemm., Trachelomonas oblonga Lemm., T. oblonga ar. truncata Lemm., Oxyloxum Schauinslandii n. sp., Guinardia elon- gata Lemm., Triceratium Shadtboldianum var. robustum Lemm., Hemi- aulus ER. n. sp., Toxarium semilunare Lemm., Cor allina sandvi- cense Reinbold. Die beiden ersten diesbezüglichen Arbeiten wurden im a 1899 von Herrn Major a. D. Ta. Remeotp und von mir veröffentlicht. Ich habe seit der Zeit fast alle Proben (incl. Meeresalgen) einer erneuten Durchsicht unterzogen und dabei eine ganze Reihe neuer oder wenig bekannter Formen aufgefunden, habe auch infolge der Liebenswürdigkeit des Herrn Dr. W. Vozz (Bern) einige Proben von der Insel Oahu neu untersuchen können!). Um einen Überblick über die bisher erlangten Forschungsergebnisse zu gewinnen, habe ich die mühevolle Arbeit nicht gescheut, die in ein- zelnen Sammelwerken (Dr Toni, Sylloge; Kürzıns, Tabulae phycologicae; J. A. Acarpn, Spec. Alg. ete.), Monographien (CLeve, Synopsis etc.) ver- grabenen Angaben über das Vorkommen der einzelnen Algenformen auf den Sandwich-Inseln zu sammeln und übersichtlich zusammenzustellen. Danach sind bis jetzt 461 Arten und Varietäten (inkl. Plankton des Meeres) von den Sandwich-Inseln bekannt, nämlich 59 Schizophyceen, 59 Chlorophyceen, 3 Characeen, 49 Conjugaten, 10 Flagellaten, 3 Silico- flagellaten, 35 Peridineen, 189 Bacillariaceen, 16 Phaeophyceen, 7 Dictyo- tales und 31 Rhodophyceen. Schließt man die Planktonformen der um- — gebenden Meeresteile aus, so bleiben noch 390 Arten und Varietäten: 52 Schizophyceen, 58 Chlorophyceen, 3 Characeen, 49 Conjugaten, 10 Fla- gellaten, 2 Peridineen, 163 Bacillariaceen, 16 Phaeophyceen, 7 Dictyotales und 31 Rhodophyceen. Die Verteilung auf die einzelnen Inseln und Meeres- teile ergibt sich aus folgender Tabelle: (eb) (eb) © an | a n À MERK =2\2|,.2/e ej22 00025 851538 81815) s33|3|5|38/82|S8|e® s>»2>»/:S|23/858|/3/13/3>2[/2|2>| & Sels 3 |S] a] pm |S | me ASE AIRE — Pe — (ess © Le) es =) Een“ | A n Hawaii . mr „ers | ea nl" 01551 010 1 || 435 Eee RE TEEN REN 45 30 2. 1402 0 2.1594 95 4 6 141 Pearl harbour . 0 0.770000 0 {410/44 0 | 0 0 212% Molokai . 0 5 0 3 | 8 0 4 4 9 0 0 33 | Laysan . i 16 Go) u 010 0 0| 9 5.1.4 8 45 Rhede von Laysan 0 en DV 0 4143 0 | 0 0 47 Plankton zwischen Hawaii ‘à und Laysan in 2.0. . 7 2,0400 0 3 | 29] 40 o + 2 0 514 Sandwich see. ss 6 3 0 010 0 0158 3 | 24708 90 4) Vergl. meine Arbeit: Über die von Herrn Dr. Watrer Vorz auf seiner Welt=M reise gesammelten Süßwasseralgen (im Druck). bts 0e. 27 pees. 2 re AAN ; Die Algenflora der Sandwich-Inseln. 609 Es ist demnach nur auf vier Inseln bislang gesammelt worden, am . meisten naturgemäß auf Oahu und Hawaii. Die unter der Bezeichnung »Sandwich-Islds.« aufgeführten Formen finden sich in den betreffenden Schriften ohne genaue Fundortsangaben; ich habe aber geglaubt, sie der Vollständigkeit halber mit aufnehmen zu müssen, wahrscheinlich stammen sie sämtlich von Hawaii und Oahu. Im Vergleich zu anderen Inselgruppen der Südsee ist demnach die Algenflora der Sandwich-Inseln verhältnismäßig gut bekannt. Von den Samoa-Inseln zählt Reinecke!) z. B. nur 148 Formen auf: 7 Schizo- phyceen, 43 Chlorophyceen, 12 Conjugaten, 9 Phaeophyceen, 2 Dictyotales und 45 Rhodophyceen. Doch ist immerhin auf den einzelnen. Inseln der Sandwich-Gruppe jedenfalls noch viel zu finden; von Kauai usw. ist z. B. gar nichts bekannt, auch Molokai ist nur ganz unvollständig durchforscht. Ob zwischen den aufgefundenen Algen »endemische« Formen sind, wage ich nicht zu entscheiden, da die Algenflora der übrigen Südsee-Inseln wenig bekannt ist. Dazu kommt, daß manche der zuerst auf den Sand- wich-Inseln beobachteten Algen inzwischen auch an anderen Lokalitäten aufgefunden worden sind, wie z.B. Lyngbya perelegans Lemm., L. muci- cola Lemm., Chamaesiphon curvatus Nordst., Chaetosphaeridium globo- - sum (Nordst.) Kleb., Trachelomonas oblonga Lemm. et var. truncata Lemm., Peridinium inconspieuum Lemm., Amphisolenia Schauinslandii Lemm. usw. Viele der auf den Sandwich-Inseln vorkommenden Algenarten sind dagegen Kosmopoliten, wie ich schon früher hervorgehoben habe?). Bezüglich der einzelnen Algengruppen ergeben sich folgende bemerkens- werte Eigentümlichkeiten: 1. Die aerophilen Algen sind sehr spärlich vertreten; es gehören dazu nur Nostoc commune Vauch., Scytonema javanicum var. havaiense Lemm., Sc. ambiguum Kütz., Sc. guyanense (Mont.) Bornet et Flah., Se. ocellatum Lyngb., Sc. varium Kütz., Stigonema minutum Hass., Cylindro- . cystis Brebissonü Menegh., also ausschließlich Bodenformen. Es fehlen aber die weitverbreiteten Hormidium- und Plewrococcus-Arten, sowie die für die Tropen außerordentlich charakteristischen baumbewohnenden Trente- pohliaceen. 2. Limnophile Algen sind reichlich vorhanden. Bemerkenswert ist das Vorkommen von Xenococcus Kerneri Hansg., Characium groenlandi- cum Richter (bisher nur aus -Grönland bekannt!), Schroederia setigera (Schröder) Lemm., Closteriopsis longissima Lemm., Salpincoeca minuta Kent., Dinobryon Sertularia Ehrenb., Hemidinium nasutum Stein, Asterio- nella formosa Hass. 4) Die Flora der Samoa-Inseln. Enster, Bot. Jahrb. Bd. 23, S. 253 ff. 2) Abh. Nat. Ver. Bremen Bd. XVI. S. 344; Bd. XVII (im Druck!). Botanische Jahrbücher. XXXIV. Bd. 39 610 E. Lemmermann. Dagegen fehlen die Gattungen Fivularia, Glovotrichia, Microcystis, Coelosphaerium, Chlamydomonas, Volvox, Coelastrum, Vaucheria, Triplo- ceras, Melosira, Cyclotella, Cymatopleura etc. vollständig. 3. Thermophile Algen finden sich in einem heißen Gewässer auf Hawaii. Die von Schauinsland gesammelte Probe enthielt Gloeocapsa thermalis n. sp., Stigonema thermale (Schwabe) Borzi et var. mucosum n. var., Plec- tonema Nostocorum Bornet, Schizothrix havaiensis n. sp. und die Palmella- zustände von Haematococcus thermalis n. sp. Alle diese Formen besitzen eine mehr oder weniger dicke Gallerthülle, die zweifellos einen guten Schutz gegen die schädigende Einwirkung der Hitze gewährt. Die Mehrzahl der bislang beobachteten Thermalalgen gehört den Schizophyceen und Bacillariaceen an, also Algengruppen, die unter gegebenen Umständen dicke Gallerthüllen auszuscheiden vermögen. Gerade die Thermalalgen zeigen das Anpassungsvermögen mancher niederen Organismen an die verschiedensten physikalischen Verhältnisse ihrer Umgebung in der auffallendsten Weise. Das beste Beispiel dieser Art ist wohl Gomphosphaeria aponina Kütz. Die Alge wurde ursprünglich vom Autor in den heißen Quellen von Abano aufgefunden, ist aber in Gräben, Tümpeln und Seen weitverbreitet und findet sich auch in brackischem Wasser, bei Laysan sogar im reinen Meer- wasser — und dabei sind die Exemplare von den verschiedensten Stand- orten vollständig gleich; ich habe wenigstens keinerlei Unterscheidungs- merkmale auffinden können. 4. Halophile Algen kommen in dem Kratersee Moanaloa bei Honolulu und in der Lagune von Laysan vor. Im Moanaloa findet sich Amphora ovalis var. Pediculus (Kütz.) van Heurck; in der Lagune von Laysan leben Chondrocystis Schauinslandii Lemm., Lyngbya mucicola Lemm., Nitxschia angularıs W. Sm. und Coelosphaeriopsis halophila Lemm. 5. Zu den Litoralalgen gehören sämtliche Phaeophyceen, Dictyotales und Rhodophyceen, sowie zahlreiche Bacillariaceen. Von den größeren Formen sind Turbinaria ornata J. Ag., Sargassum polyphyllum J. Ag. und Ahnfeltia concinna J. Ag. wohl am häufigsten vorhanden. Letztere Alge findet sich in der Helo-Bay (Hawaii) nach den Angaben von Dickie so häufig, wie Fucus an den britischen Küsten; sie bedeckt zur Ebbezeit förmlich die Ufer. Häufig scheint auch Æctocarpus simplieiusculus var. vitiensis Asken. zu sein. Beachtenswert ist ferner das Vorkommen von Rhopolodia musculus (Kütz.) O. Müller, Rh. gibberula var. minuens forma a O. Müller, var. Vanheurckii forma « O. Müller, var. minuta (Rabh.) O. Müller; sowie das reichliche Vorhandensein der Naviculaceen. 6. Die Planktonalgen des Meeres sind bislang nur aus dem Pearl harbour (Oahu), dem Meere zwischen Hawaii und Laysan und der Rhede von Laysan bekannt. Ich gebe zunächst eine Übersicht der einzelnen Formen. Die Algenflora der Sandwich-Inseln. Schizophyceae. Triehodesmium contortum Wille Tr. Thiebautii Gomont . en Haliarachne lenticularis Lemm.. Katagnymene pelagica Lemm. K. spiralis Lemm. . Richelia intracellularis Schmidt Calothrix Rhixosoleniae Lemm. . Chlorophyceae. Halosphaera viridis var. gracilis Lemm. Enteromorpha flexuosa (Wulf) J. Ag.. . Silicoflagellatae. Dietyocha fibula var. messanensis (Häckel) D . . . ns _— — var. stapedia (Häckel) Lemm. _ Distephanus speculum (Ehrenb.) Häckel Peridiniales. Pyrocystis fusiformis Wyv. Thoms. . . P. pseudonoctulica Wyv. Thoms. Poni Schütt. . . . . Pyrophacus horologium Stein . Ceratium candelabrum (Ehrenb.) Stein . C. furca Ehrenb.) Clap. et Lachm. D tuus (Ehrenb.) Duj.. . . . . . . — — var. concavum Gourret . — — var. extensum Gourret . C. gibberum Gourret. . . . . — — var. contortum Gourret. C. gravidum Gourret . C. lineatum Ehrenb. . . . . . . C. tripos (Müller) Nitzsch . . . — — var. arcticum (Ehrenb.) Cleve — — var. arcuatum Gourret . — — var. horridum Cleve. . . . . . _ — — var. macroceras (Ehrenb.) Clap. et CRE . Gonyaulax polyedra a... @. polygramma Stein Goniodoma armatum (Schütt). Schmidt. Diplopsalis lenticula Bergh . _ Peridinium divergens Ehrenb. . — — var. depressum (Bail.) Cleve. — — var. rhomboideum Lemm. Oxytoxum Schauinslandii Lemm. . _ Ceratocorys horrida Stein — — var. longicornis Lemm.. . . . . Phalacroma mitra Schütt .... . _ Amphisolenia palmata Stein bre A. Schauinslandii Lemm. . . . .. - Histioneis quadrata (Schütt) Lemm. . . H. Steinii (Schütt) Lemm. Pearl ELSE Zwischen Hawaii und bn cl | AE» an un < un <.| mn un m m4 <'uù D'4 4 454 40 gap} ao] & < | & do < 39% 612 E. Lemmermann. Zwischen Rhede Hawaii und von AER. LR her gl Oi Pet —© Pearl harbour Sceletonema costatum (Grev.) Cleve Asterolampra RR Ehrenb. A. Rotula Grev. . ; Guinardia elongata Lemm. . Ichizosolenia semispina Hensen . Ich. setigera Brightw.. Rh. Temperi var. acuminata Perag. . Eh. styliformis Brightw. “Ne Bacteriastrum varians Lauder se Chaetoceras diversum var. tenue Cleve . Ch. laciniosum Schütt . shel Ch. peruvianum Brightw. . Climacodium Jacobi Cleve . Triceratium arcticum Brightw. : Tr. Shadtboldtianum et var. robustum Lemm. . . MY Biddulphia pulchella Gray . Isthmia nervosa Kitz. ate ALS Isthmiella enervis (Ehrenb.) Cleve . Hemiaulus Hauckii Grun. H. delicatulus Lemm. Vv v h ar S Vv h sa tects | | mn Rhabdonema adriaticum Kitz. Climacosira mirifica (W. Sm.) Grun. Striatella delicatula (Kütz.) Grun. lol Bacillariales. S Climacosphenia Han a Ehrenb. — Toxarium undulatum Bail. — T. semilunare Lemm. ni Asterionella notata Grun.. at _ Nitzschia curvirostris Cleve a FR ce Vv 222 N. longissima (Bréb.) Ralfs . s N. pungens Grun. . . . . . Vv — — var. atlantica Cleve h {|| | 4444] a4 |] ea LI 2 Ww \ 4 | 4 N > ala > = “> ar ec 5 0 + { _ » : * 1 L LIRAUY : WNIVEMS Gi (ME. | TY of ILLINOIS. Die Algenflora der Sandwich-Inseln. 663 Gatt. Corallina (Tourn.) Lamx. *C. sandvicensis Reinbold, Abh. Nat. Ver. Brem. Bd. XVI, S. 299. Fundort: Laysan (16). ; Anhang. O. Norpstept (15) verzeichnet außer den hier aufgeführten Arten noch unbestimmte Formen von Gloeocapsa, Anacystis, Hypheothrix, Oscilla- toria, Phormidium, Hydrocoleum, Cylindrospermum, Schixothrix, Gloeo- cystis, Pithophora, Oedogonium, Bulbochaete, Zygnema und Spirogyra. Erklärung der Abbildungen. Sämtliche Figuren wurden mit Hilfe des kleinen SEIBErTschen Zeichenapparates nach Fi [ Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. g. Fig. Fig. Fig. Fig. einem SEIBERTSChen Mikroskope entworfen. Tafel VII. 4. Richelia intracellularis Johs. Schmidt. Vergr. 4 : 4000. 2—3. Calothrix Rhixosoleniae Lemm. Vergr. 4 : 1000. 4—5. Phormidium laysanense n. sp. Vergr. 1: 1000. 6—8. Scytonema javanıcum var. havaiense n. sp. Vergr. 4 : 750. 9—11. Aulosira Schauinslandir n. sp. Vergr. Fig. 9 = 1;450, Fig. 40—14 = 4:4000. 42—18. Gloeocapsa thermalis n. sp. Vergr. 1:4000. 49—24. Coelosphaeriopsis halophila Lemm. Vergr. Fig. 19 = 1: 450, Fig. 20 = 4:4000, Fig. 24 = 1:150. 22—29. Chondrocystis Schauinslandii Lemm. Vergr. Fig. 22 = 4: 450, Fig. 23 —27 = 4:4000, Fig. 28 = 1:68, Fig. 29 = 1:750. Tafel VIII. 1. Peridinium inconspicuum Lemm. Vergr. 1:4000. 2. Striatella delicatula (Kütz.) Grun. Vergr. 1: 750. 3. Oxytoxum Schauinslandi n. sp. Vergr. 4:4000. 4—5. Scenedesmus quadricauda var. oahuensis n. var. Vergr. 1:1000. 6—9. Haematococcus thermalis n. sp. Vergr. Fig. 6 = 1: 450, Fig. 7—9 = 4: 750. 40. Oxytoxum Schauinslandii n. sp. Vergr. 4: 750. 44—12. Xenococcus laysanensis n. sp. Vergr. 1: 4000. 43—15. Stigonema thermale (Schwabe) Borzi, Vergr. Fig. 413 = 1: 450, Fig. 44— 45 = 1:1000. 16—18. St. thermale var. mucosum n. var. Vergr. Fig. 46 = 1:450, Fig. 47—18 = 4:4000. 19. Schixothrix havaiensis n. sp. Vergr. 1: 750. 20—21. Hemiaulus delicatulus n. sp. Vergr. Fig. 20 = 1:305, Fig. 24 = 1:41000. re — —— — — APE E99 | ÿ alsin die halte PA Le AN SVK bE intel eV. an wh ig ania RTS “pla 4 “ad el were now q os aver sie bit. aussloooiin th MALO bern ENT Leu ¢ no ue ‚unyguubliddA sob Semi Git, Bolareggensdriet” BERNER donistl 20% Reed. Ke or dito to dän VIEN nt storniert IN IstaT | ATOGE tb agro Dude aol Ar CN POOR: > agi sara scott ; “060 Bk eye) ye hy ma ar he a BERNIE AT RE = Mh mit. ‚de Ab = 9 en. ur ‚Qu fi D es | 0600: uen a. a sion, JR oft Goes tae QUE ro LIT TOTER” : SE UNE DER: ee Sul 088 : Fos are Al Bols wi gar bo = ve ‘ait 892) om ag Er ERW Ista? | ou {: + 19V. al enseotu xt) 0191 rd ee ALL CEUE M Fe 14% a Hi Aus 0008: Fra T re .a ane Tv er oth ax Qt oft 08a LP dal OV qe TMS 2UT st CPC NAMUR) 0 NOR 09V AE Br pt ST G08 toe, OR BE is Fiend RSS oh STE olf Oks) == OF a AIO ANT ici aa at on - THAT) ARE: CE. des 0008+ Fam hg ofl QUE CT oe 00 walt “gta, 148 a € er a 5 7 ae u a ne ml Literaturbericht. Nachdruck dieser Referate ist nicht gestattet. Perkins, J.: Fragmenta Florae Philippinae. Contributions to the Flora of the Philippine Islands. Fasciculus I. — Berlin (Gebr. Bornträger) 1904. Subskr.-Preis .# 4.—. Dieses erste Fascikel wird eingeleitet durch eine kurze Auseinandersetzung über die Synonymie der Verbenacee Symphorema luxonicum (Blanco) Villar. Es wird darauf hingewiesen, daß diese Pflanze merkwürdigerweise von BLanco zuerst unter den Lauraceen beschrieben worden ist und zwar als Litsea luxonica Blanco; ein genauer Vergleich der Diagnose Brancos mit den Charakteren der auf Luzon mehrfach gesammelten Pflanze ergab eine so gute Übereinstimmung, daß man unbedenklich der Auffassung von Lranos zustimmen kann, der zuerst die genannte Lauracee Brancos auf Symphorema bezogen hat. Turczanınow, der eine so große Anzahl Cuminescher Pflanzen beschrieben hat, glaubte in dieser Verbenacee eine neue Gattung dieser Familie (Sexegleewva) vor sich zu haben; Bentuam und Hooker f. erkannten, daß Scxegleewea mit Symphorema zu ver- einigen sei. Am Schluß der Mitteilung finden wir Literatur und Material für diese Pflanze zusammengestellt. Der zweite Teil bringt die Aufzählung des in neuer Zeit von AHERN, JAGoR, Loner, MERRILL, WARBURG, WICHURA u. a. zusammengebrachten Philippinenmaterials. Dieses Material gehört dem Berliner Herbar, welchem Merritt und AHERN Dubletten ihrer sehr umfangreichen Sammlungen zukommen ließen. Im vorliegenden Heft werden folgende neue Arten beschrieben: Leguminosae (bearbeitet von J. Perkins): Bauhinia Aherniana Perk., B. antipo- lana Perk., B. leptopus Perk., B. Merrilliana Perk., B. nymphaeïfolia Perk., B. Warburgiü Perk. Dipterocarpaceae (bearbeitet von J. Perkins): Dipterocarpus lasiopodus Perk., Anisoptera calophylla Perk. Anacardiaceae (bearbeitet von J. Perkins): Buchanania pseudoflorida Perk., Seme- carpus Elmeri Perk., S. macrothyrsa Perk., S. Merrilliana Perk., S. micrantha Perk., S. söderoxyloides Perk., S. Taftiana Perk., S. trachyphylla Perk. Meliaceae (bearbeitet von J. Perkins): Sandoricum Harmsianum Perk., Aglaia Aherniana Perk., A. Harmsiana Perk., Aglaia monophylla Perk., Walsura Ahermiana Perk. Myristicaceae, Pandanaceae und Begoniaceae (bearbeitet von O. Warsure): Horsfieldia Merrillii Warb., Pandanus Merrillii Warb., Begonia pseudolateralis Warb., B. colorata Warb., B. longiscapa Warb., B. Merrilli Warb., B. luxonensis Warb., B. mindanensis Warb., B. leucosticta Warb., B. contracta Warb., B. Jagori Warb. Symplocaceae (bearbeitet von A. Braxn : Symplocos Elmeri Brand. Botanische Jahrbücher. XXXIV. Bd. (1) 2 Literaturbericht. — F. V. Coville, and D. T. Macdougal. Palmae (bearbeitet von O. Beccari): Livistona Merrillii Becc., Calamus miero- sphaerion Becc., C. ramulosus Becc., C. trispermus Becc., Daemonorops ochrolepis Becc., D. virescens Becc., Arenga mindorensis Becc. Sapindaceae (bearbeitet von L. Rapikorer): Allophylus quinatus Radlk., A. setu- losus Radlk., A. macrostachys Radlk., Aphania philippinensis Radlk., Nephelium intermedium Radlk., Guioa aptera Radlk., G. lasiothyrsa Radlk., G. subapieulata Radlk., Mischocarpus triqueter, M. salicifolius Radlk. Außer der Beschreibung dieser Novitäten werden die Bestimmungen für das bisher bearbeitete Material aufgezählt, und zwar handelt es sich in diesem Fascikel, abgesehen von den oben genannten Familien noch um folgende Gruppen: Pinaceae, Taxaceae, Orchidaceae (R. SchL£chter), Acanthaceae (G. Linpav), Typhaceae (P. GRAEBNER), Fagaceae (O. von SEEMED). Es sei noch auf folgende Resultate hingewiesen, die sich beim Studium der einzelnen Familien ergeben haben: Bauhinia Kappleri Sagot (= B. Krugii Vorb.) wurde von Warsure auf Luzon entdeckt; sehr wahrscheinlich ist der älteste Name für diese höchst charakteristische Bauhinia, die zugleich eine der prächtigsten Zierpflanzen ist, B. mon- andra S. Kurz (4873). — Warsures Verdienst ist es auch, eine andere Leguminose auf den Philippinen aufgefunden zu haben, die bisher mit Sicherheit nur von Celebes bekannt war: Clianthus Binnendyckianus S. Kurz. Die Pflanze wurde auf Mindanao von W. gesammelt, sie bekräftigt von neuem die Verwandtschaft zwischen den Floren von Celebes und den Philippinen. Sie weicht von den australischen Arten von Olianthus so erheblich ab, daß sie zum Vertreter einer eigenen Untergattung (Pseudoclianthus Harms msc.) gemacht werden kann, — Interessant, wenn auch nicht überraschend, ist die Auffindung einer nicht unbeträchtlichen Zahl neuer Bauhinien, die alle der für die Flora des tropischen Asien so überaus charakteristischen Gruppe Phanera angehören; sie zeigen in der Ausbildungsweise und Anzahl der Staminodien recht wechselnde Ver- hältnisse, denen bei der Beschreibung besondere Aufmerksamkeit geschenkt wurde. — Während man im Falle Litsew luxonica (s. oben) die Diagnose Brancos gut deuten konnte, steht die Sache bei Gwettarda polyandra Blanco nicht so günstig; man hat darin eine Symplocos-Art sehen wollen, A. Branp hebt jedoch schon hervor, daß Brancos Beschreibung auf die Symplocos-Art, die man darin zu erkennen glaubt, nicht gut paßt. Die Aufarbeitung des im Berliner Herbar aufgesammelten Philippinen-Materials schreitet rüstig ‚fort, und ich hoffe im nächsten Hefte meinen auf den Philippinen in eifriger Sammeltätigkeit begriffenen Landsleuten einen weiteren Beitrag bald liefern zu können. Der Schluß der Leguminosae soll im nächsten Hefte erscheinen. J. Perkins. Coville, F. V., and D. T. Macdougal: Desert botanical laboratory of the Carnegie Institution 58 S. 80 und 28 Tafeln. — Washington 1903. Es ist ein glücklicher Gedanke der Herren Covizze und MacpouGaz gewesen, der Carnegie Institution die Einrichtung eines Laboratoriums in dem trockensten Gebiete der Vereinigten Staaten, bei Tuscon in Arizona, zu empfehlen, um die Lebensverhältnisse der dortigen Wüstenpflanzen zu studieren. Covitte hat durch seine 4894 in das Death Valley unternommene Expedition die Flora jenes Gebietes genau kennen gelernt und konnte ~ die nötigen Vorschläge für die Einrichtung des Laboratoriums machen, an welchem Dr. Cannon die Forschungen begann. Eine Anzahl Photographien erläutern die den Pflanzengeographen aus früheren Schilderungen schon bekannten Eigentümlichkeiten der — Wüstenvegetation Arizonas; Bodenanalysen und meteorologische Angaben dienen zum Verständnis der Existenzbedingungen. Ferner findet sich in dem vorliegenden Hefte eine Zusammenstellung der gesamten auf Wüstengebiete bezüglichen Literatur, wobei die auf | die klimatischen, Boden- und Wasserverhältnisse sich beziehenden gesondert aufgeführt sind. E, | Pa lt TE ts es ADS. oo Se DS Lie LE Literaturbericht. — L. Hollös. 3 L. Hollos’s mykologische Arbeiten in Ungarn. (Fortsetzung des im XXXI. Bd. (1902, p. 26] erschienenen gleichnamigen Referats). 20. Uj gasteromyceta fajok Magyarorszägböl (= Neue Gasteromyceten aus Ungarn) in Math. és Természettud. Ertesité XIX. Budapest 1901, p. 504—512. | __ Handelt über acht neue Arten: Geaster pseudostriatus, G. hungaricus, G. pseudo- limbatus, Calvatia (Lycoperdon) Tatrensis, C. hungarica, Lycoperdon hungaricum, C. pseudocepaeforme, Bovista hungartca. Diagnosen lateinisch, Beschreibung in unga- rischer Sprache. Die Arbeit ist auch in deutscher Sprache erschienen unter dem Titel: Neue Gasteromyceten-Arten aus Ungarn in Mathem. u. Naturwiss. Berichte aus Ungarn XIX. Leipzig (1903), p. 82—88. 21. Gasteromycetäkra vonatkozö helyesbitések. Auf Gasteromyceten sich beziehende Berichtigungen in Természetr. Füzetek XXV, Budapest 1902, p. 91—144; ungarisch und deutsch. Der Verfasser, der Gasteromyceten selbst zu sammeln pflegt und dabei nicht etwa ein bis zwei Stück, sondern selbst auch Hunderte von Exemplaren mitzunehmen gewöhnt ist, fand bald heraus, wie veränderlich manche Art in bezug auf Größe, Farbe und Form sein kann und daß infolgedessen auf Grund ein und derselben Art oft eine Menge neuer falscher Arten aufgestellt wurde. »Analogie halber stieß ich (der Verfasser) auf solche Fälle, die auf mich den Eindruck machten, als wenn man die unreife, grüne, wurmige, abgefallene, welke, gelbliche oder rötliche, harte oder weiche, mit langem oder kurzem Stiel versehene oder entstellte Frucht ein und desselben Birnbaumes unter andern und andern Namen, als verschiedene Birnspezies beschreiben möchte.« Namentlich die amerikanischen Mykologen beschrieben eine große Anzahl »neuer« Arten, die schon aus Europa bekannt waren. Viele Gasteromyceten sind geradezu Kosmopoliten, indem sie weniger an Klima als vielmehr an Boden gebunden sind. »So wächst Mycenastrum Corium Desv. auf den Hutweiden in Europa, Asien, Afrika, Amerika, Australien, meistens im Sande; aber dieser Pilz wurde beinahe von jedem Fundorte unter einem andern Namen beschrieben.« Es werden demgemäß mehrere »Artene von Secotiwm, Battarrea, Montagnites, Mycenastrum, Tylostoma, Calvatia, Geaster usw. gestrichen. Aufrecht erhalten bleibt z. B. von Secotium S. agaricoides (Czern.) Holl. [= S. Sxabolesiense Hazsl., S. Warnei Peck., S. Basserianum Mont., S. erythrocephalum Tul.), von Mon- tagnites bleibt M. radiosus (Pall.) Holl. [= M. Candollei Fr. M. Elliott Mass. M. Argentina Speg., Polyplocium californicum Hark.). Die Ergebnisse, wie namentlich über Secotvum, Battarrea, Montagnites und Myce- nastrum sind sowohl systematisch als auch pflanzengeographisch besonders interessant, indem es sich herausstellt, daß diese eigentümlichen Gattungen monotypisch oder zum mindesten an Arten sehr arm sind, dabei aber ihre Verbreitung über die ganze Erde reicht. Erst auf Grund ähnlicher Arbeiten wie diese wird es gelingen, die systematischen Formen der höhern Pilze genau festzustellen. Es ist wohl ein Zeichen der Zeit, daß Cu. Ep. Martin vor kurzem eine ähnliche Arbeit über Boletus subtomentosus lieferte; nachdem derselbe alle Exemplare sammelte, die ihm begegnet sind, sie untersuchte und genau abbildete, kam er zu dem Resultat, daß »eine ganze Reihe von Formen, die bisher als besondere Arten aufgestellt worden waren, mit Boletus subtomentosus zu vereinigen« sind. (Referat von Ep. Fischer in Bot. Ztg. LXX, 1903, p. 374.) So kommt also die Idee, daß die Systematik der höhern Pilze, namentlich in bezug auf Artumgrenzung, erst auf Grund eingehenden Studiums der bekannten Arten in richtige Bahnen geleitet werden kann, immer mehr zur Verwirklichung. 5: 4") \ 4 ; Literaturbericht. — L. Hollös. 22. A szarvasgomba és mas föld alatt termö gombäk Pestmegyében (= Die Trüffel nebst andern Hypogaeen im Pester Komitat) in Növenytani Közlemenyek I, Budapest 1902, p. 1—4. Noch vor kurzem waren aus dem ganzen ungarischen Tiefland keine Hypogaeen bekannt und für ganz Ungarn wußten ScHuLzer, HazsLınszky und KALCHBRENNER bloß acht Arten Hypogaeen anzugeben. Man hatte von der Pilzvegetation des ungarischen Tieflandes überhaupt wenig Kenntnis und beurteilte es nicht ganz richtig. So bemerkte z. B. seinerzeit KALCHBRENNER in einem ungarischen mykologischen Werke (Icones sel. Hymenomyc. Hungariae, Magyarorszag härtyagombäinak valogatott kepei, p. 7) aus- drücklich, daß im Tiefland Ungarns, in dessen »baumlosen Pußten«, wohl charakte- ristische Phanerogamen erblühen, aber von Pilzen recht wenig Arten sich behaupten können, unter ihnen hauptsächlich solche, die wie die ephemeren Coprinus-Arten auch einen rasch vorübergehenden Regenguß auszunützen wissen, oder wie die zähen Maras- mius-Arten und »Lycoperdineen« große Trockenheit zu ertragen befähigt sind. Einer- seits hat KALCHBRENNER einen Charakterzug der Pilzflora des ungarischen Tieflands richtig erkannt, indem er u. a. gerade auf Marasmius und Gasteromyceten hinweist, die der Trockenheit ausgezeichneten Widerstand leisten. Andererseits ist aber das ungarische Tiefland nicht ganz baumlos und namentlich mit den — allerdings zerstreuten — Quercus pedunculata-Wäldern der Sandgegenden hat auch der Mykolog zu rechnen, indem dieselben eine gar nicht arme Pilzflora, auch mit Hypogaeen, aufweisen. In einem Eichenwalde mit Sandboden auf der »Puszta Baracs« unweit Kecskemôt konnte der Verfasser gelegentlich einer am 42. Juli unternommenen Exkursion binnen kurzem 65 Stück Trüffel, nämlich Tuber aestivum Vitt., ferner Melanogaster variegatus Tul., Tuber rufum Pico und Tuber Borchii Nitt. sammeln. Außerdem stellt er aus dem Pester Komitat, und zwar durchaus aus sandigen Eichenwäldern des Tieflands bisher folgende Arten fest: Hymenogaster vulgaris Tul., Hysterangium stoloniferum Tul., Tuber dryophilum Tul., T. rapaeodorum Tul., T. argentinum Speg., Pachyphloeus ligericus Tul., Genea hispidula Berk., Elaphomyces pyriformis Tul., E. rubescens Hesse, E. muricatus Cda. Für den Fall, wo es gilt, das Vorkommen von Hypogaeen, insbesondere der Trüffel in irgend einer Gegend festzustellen, ist Zuhilfenahme eines Schweines, das gar nicht besonders abgerichtet zu sein braucht, anzuempfehlen, denn man kommt damit zu raschem und sicherem Resultat. 23. A hazai Scleroderma-fajok szetvälasztäsa (= Auseinanderscheidung der einheimischen Scleroderma-Arten) 1. c. I, 1902, 3 p., 1 Taf. Zur Bestimmung der einheimischen Scleroderma-Arten wendet Verf. Kalilauge an; die damit benetzte Sporenmembran zeigt eine scharfe, spezifisch charakteristische Zeich- nung, und zwar bei Scleroderma vulgaris Fr. und bei S. Bovista Fr. netzige Skulptur, was für S. Cepa Pers. und S. verrucosum Pers. nicht zutrifft. Auf der Tafel sind die angeführten vier Arten mit ihren Sporen abgebildet. 24. A Disciseda Czern. génusz fajai (= Die Arten der Gattung Desciseda) l. c. I, 1902, p. 105—107. Das Genus Disciseda — als Untergattung von Bovista — wurde 1845 von Czerniaiev in Bull. Soc. Imp. Moscou XVIII. aufgestellt und ist gleich mit Catastoma Morgan (N. Americ. Fungi in Journ. Cincinn. Soc. Nat. Hist. XIV.) 4892. Verf. zählt zehn Arten auf, die hierher gehören. Die Arbeit ist auch in deutscher Sprache erschienen unter dem Titel: Dic Arten der Gattung Disciseda Czern, in Hedwigia, XLII, 4903, p. 20—22; A ee Literaturbericht, — L. Hollös. 5 25. Adatok a Kaukäzus gombäinak ismeretéhez (= Beiträge zur Kenntnis der Pilze des Kaukasus) |. c. I, 1902, p. 147--155. Aufzählung der im Juli und August 4898 im Kaukasus, hauptsächlich bei Kljucs, dann bei Kamenamost, zwischen Chodorszky-Basin und Szabi sowie zwischen Achmed und Tyonetti gesammelten Pilze; insgesamt 462 Spezies. 26. Potoromyces loculatus Müll. in herb. L. c. I, 1902, p. 155-—456. Mit A Figur. Der Verf. erhielt von Saccarvo in einer Tauschsendung einen höchst eigentümlichen Pilz in zwei Exemplaren mit der Aufschrift »Diploderma glaucum Cooke et Massee (Potoro- myces loculatus Müll. herb.) Australia, leg. Muire« zugeschickt. Da nun die Gattung Diploderma Link auf Diploderma tuberosum Link begründet ist und das im Berliner Kgl. Museum vorliegende Original nichts andres als ein unausgebildetes, geschlossenes Exemplar von Astraeus stellatus (Geaster hygrometricus) vorstellt, so fallen sämtliche Diploderma-Arten als solche weg und auch D. glaucum kann nicht bestehen, das zudem eine neue Gattung vertritt. Das wichtigste Merkmal dieses vollkommen geschlossenen runden Pilzes, die das Innere desselben einnehmende, halb verholzte, dichte, zen- trale Kugel und die zwischen letzterer und der Peridie speichelartig angeord- neten Stäbchen, zwischen denen die staubige Glebamasse ihren Sitz hat, scheint den bisherigen Beobachtern entgangen zu sein. 27. A nyäri és feher szarvasgomba termöhelyei Magyarorszägban (— Die Standorte von Tuber aestivum und Choiromyces meandriformis in Ungarn) |. c. II, 1903, 8 p. Mit 1 Karte. Auf Anregung des Verfassers und Vermittlung der Ung. Naturwiss. Gesellschaft wurden die Forstämter in ganz Ungarn (außer Kroatien) amtlich aufgefordert, auf das Vorkommen der Trüffeln zu achten. Die vielen eingeschickten Pilze hatte Verf. Gelegen- heit zu prüfen. Dieselben stellten sich zwar, wie es eben bei solchen Gelegenheiten nicht anders geht, zum großen Teil nicht als Trüffel heraus — besonders waren unter den vermeintlichen Trüffeln vertreten Ælaphomyces und Clavaria, letztere deswegen, weil der ungarische Volksname Anlaß zur Verwechslung gab — aber aus den einge- laufenen Daten und noch mehr auf Grund eigener Nachforschungen des Verfassers konnte die Verbreitung der wichtigsten Trüffeln in Ungarn festgesetzt werden. Aus- führlich wird über das Vorkommen von Tuber aestivum Vitt. und Choiromyces meandri- formis Witt. berichtet. Die beiden Arten zeigen ein charakteristisches pflanzengeogra- phisches Verhalten. Tuber aestivum hält sich an Laubwälder, an die Quercus- und Fagus-Region, zugleich aber auch an kalkhaltigen tertiären Boden, kommt übrigens -im Tiefland auch auf diluvialem Sand vor. Chovromyces ist dagegen in Nadelwäldern zu Hause und verläßt die Fichtenregion nur selten. Diese Abhängigkeit von geographischen Faktoren springt besonders dann in die Augen, wenn wir einen Blick auf die beigelegte Karte mit den Standortsverzeichnissen werfen und dieselbe mit einer Héhenkarte und einer geologischen Karte von Ungarn vergleichen. Nur ausnahmsweise finden sich die zwei Arten nahe bei einander, hauptsächlich dort, wo die Buchenregion und Fichtenregion ineinander übergehen. 28. Geasteropsis nov. gen. 1. c. II, 1903, p. 72—75. Mit 2 Figuren. Mit neuer Art: G. Conrathi. Aus Südafrika, Modderfontein unweit Johannesburg. Die Endoperidie öffnet sich nicht mit einem Peristom, sondern löst sich gänzlich los und eine nahezu holzige Kolumelle bleibt mit der Exoperidie stehen. Erinnert physiogno- misch an Welwitschia. Diagnose und Beschreibung auch lateinisch. 6 Literaturbericht. — L. Hollös. 29. Két uj Lycoperdon-faj (= Zwei neue Lycoperdon-Arten) 1. c. II, 1903, p. 75—76. Mit 4 Figur. Die zwei neuen Arten sind: L. pseudopusillum wii pseuour Es beide aus Nordamerika. Diagnose auch lateinisch. 30. Nögrädmegye földalatti gombäi (= Die Hypogaeen des Nögrader a tats) 1. €. Il, 1903, p. 1382—134. Es werden neun Beast pate aceen und elf Tuberoideen mit genauen Standorts- angaben angeführt. 34. A fold alatt termö gombäk keresése (= Wie man Hypogaeen sucht) in Természettud. Közlöny XXXIV, 1902, p. 519—522. Handelt über des Verfassers eigene Erfahrungen im Suchen und Sammeln der Hypogaeen. 32. Gasteromycetes Hungariae. Cum tabulis XXXI. Budapest 1903. 4° Monographie der Gasteromyceten Ungarns, in ungarischer und in deutscher Aus- gabe. Der ungarische Titel lautet: Magyarorszag gasteromycetai, a magyar tudomämyos Akadémia megbizäsäböl etc., 264 p. Der Titel der deutschen Ausgabe: Die Gastero- myceten Ungarns, im Auftrag der ung. Akademie d. Wissensch. Budapest, mit Unter- stützung der Akademie herausg. vom Franklin-Verein 4), Im Vorwort wird vor allem Entstehung und Aufgabe der Monographie angezeigt. Des Verfassers Aufenthaltsort, sein zunächst liegendes Sammelgebiet brachten es mit sich, daf er viel mit Gasteromyceten zu tun bekam, indem das ungarische Tiefland »die wahre Heimat der Gasteromyceten« ist. Die Hauptaufgabe der Monographie besteht in genauer Festsetzung der vorkommenden Arten. Viele Gasteromyceten treten kosmo- politisch auf; »der Umstand, daf sie in voneinander weit entfernten Erdteilen gefunden wurden, gab Gelegenheit zur Aufstellung zahlreicher überflüssiger neuer Arten und wurde die mächtige Quelle von gleichbedeutenden Pilznamen.« Ferner sind die Gastero- myceten in bezug auf Gestalt, Farbe und Größe sehr veränderlich und dies gab wieder Anlaß zur verfehlten Gründung vieler Arten. Eine der Bestrebungen des Verf. ist nun, »die gleichbedeutenden Namen herauszusuchen und als Synonyme unter die infolge des Rechtes der Priorität oder anderweitig bedeutsamste Benennung zu bringen«. Die Hymenogastraceen mußten aus der Arbeit weggelassen werden, denn das bisher angesammelte Material ist so gering, daß die Zusammenfassung derselben ver- früht wäre. Die Hymenogastraceen sollen mit den Tuberaceen als Fungi hypogaei in einer besonderen, später zu erscheinenden Monographie behandelt werden. Es folgen kleinere Kapitel über das Einsammeln der Gasteromyceten, das Präpa- rieren derselben für die Sammlung, über einheimische Sammler und Tauschverbindungen mit dem Ausland, über Museen und schließlich über des Verfassers Pilzsammelausflüge. Es werden dabei Winke erteilt darüber, wo man die Gasteromyceten zu suchen hat; ausschließlich in den Sandgegenden des Tieflands kommen z. B. Montagnites, Battarrea, Myriostoma usw., nur in den Gebirgsgegenden dagegen Mutinus caninus, Bovista nigres- cens, Crucibulum ‘vulgare usw. vor. Im allgemeinen halten sich die Gasteromyceten — gern an Viehtriften. Calvatia cyathiformis ist an natronhaltigen Orten der Tiefebenen M häufig. Auf Lößboden wachsen sehr wenig Gasteromyceten, auf jährlich einmal über- schwemmtem Terrain gar keine. Trockene Exemplare können in beliebiger Jahreszeit gesammelt werden, frische von Juni bis Dezember, am meisten im September und Oktober. Es ist ratsam, dem Vorgehen der Amerikaner folgend, die Gasteromyceten — gut auszutrocknen und in ungepreßtem, natürlichem Zustand in Schachteln, Gläsern oder — 4) Bis dahin (24. März 4904) noch nicht erschienen. | | | | Literaturbericht. —- L. Hollés. 7 dgl. aufzubewahren. Der Verf. mahnt dringend davon ab, die Gasteromyceten zu- sammenzupressen, wodurch sie oft ganz unkenntlich und für nachträgliche eingehende Untersuchung ungeeignet werden 1). Die Anzahl der bis Ende 4902 bekannten Gasteromyceten Ungarns beträgt 402 Arten, wovon 24 auf die Familie der Hymenogastraceen fallen. In einer Übersicht der Familien und Gattungen wird zugleich ein Schlüssel derselben geboten. Es werden nacheinander die Phalloideae, Secotiaceae, Lycoperdaceae, Sclerodermaceae und Nidu- lariaceae abgehandelt. Von Phalloideen finden sich in Ungarn bloß Ithyphallus impu- dieus mit var. imperialis und Mutinus caninus vor, von Secotiaceae Montagnites radiosus und Secotium agaricoides. Am zahlreichsten sind die Lycoperdaceae vertreten; selbst Tylostoma hat fünf Arten. Bei jeder Gattung wird ein Bestimmungsschlüssel mit- geteilt, bei größeren (Geaster, Lycoperdon) auch mehrere, namentlich die MorGaxs und Lroypos für Nordamerika. Myriostoma und Astraeus sind von Geaster, Calvatia von Lycoperdon, Disciseda von Bovista als selbständige, koordinierte Gattungen abgetrennt. Jede Art wird mit einer möglichst ausführlichen Diagnose eingeleitet, hierauf folgt längere oder kürzere, meist sehr ausführliche. und mannigfache Details enthaltende Be- schreibung, ferner sehr eingehend Synonymie; endlich wird Vorkommen und Verbreitung der Art notiert, und zwar werden die vom Verfasser selbst eingesehenen Sammel- exemplare und Daten, wie sie in den Instituten ganz Ungarns, sowie Wiens und Ber- lins, ferner in des Verf. Privatsammlung vorliegen, pünktlich angegeben. Somit gewinnt man einen Überblick über die Verbreitung der betreffenden Art nicht nur in Ungarn, sondern auf der ganzen Erde; die Privatsammlung des Verf. enthält infolge seiner Tauschverbindungen auch viel ausländisches, auch überseeisches Material. In phylogenetischer Hinsicht bringt das Werk wenig neues und experimentell- entwicklungsgeschichtliche Daten sind keine enthalten. Der Schwerpunkt der Monographie ist eben in der gründlichen Bearbeitung in bezug auf Umgrenzung der Arten und in den zahlreichen, gesichteten Standortsangaben zu suchen. Als allgemein wichtige Er- gebnisse möge folgendes hervorgehoben werden. Manche interessante, charakteristisch ausgebildete Gattungen sind derart reduziert worden, daß dieselben jetzt geradezu als monotypisch angesehen werden müssen, z. B. Secotium, Battarrea, Mycenastrum; dazu kommt, daß dieselben über die ganze Erde verbreitet sind, allerdings aber nur an ge- wissen Standorten vorkommen. (Siehe auch Nr. 21 dieses Referats.) In Ungarn selbst zeigt sich oft ein scharfer Unterschied zwischen Tiefland und Gebirgsgegend, indem sogar von miteinander nahe verwandten Arten die eine bloß oder hauptsächlich ans Tiefland, die andere ans Gebirge gebunden ist, so daß man von vikariierenden Arten sprechen kann. Ithyphallus z. B. hält sich besonders ans Tiefland, Mutinus meidet es gänzlich; Bovista plumbea ist mehr im Tieflande, B. nigrescens im Gebirge zu Hause; Cyathus striatus ist in Buchenwäldern gemein, C. Olla auf Sandpußten. Im Tiefland haben auch Robinia Pseudacacia-Wäldchen eine reiche Gasteromycetenflora, besonders mit Geaster. Den Text des Werkes beschließt eine Aufzählung der Synonyme, eine Liste der gesamten Gasteromyceten-Literatur, ein Verzeichnis der Exsiccatenwerke die Gasteromyceten enthalten, endlich genaue Inhaltsangabe. Zum Schluß sind dem Werke 1) Das Verfahren, die Pilze in ungepreßtem, womöglich unbeschädigtem Zustand in Schachteln und Gläsern aufzubewahren, hat bloß den einzigen, nicht sachlichen Nachteil, mehr Raum einzunehmen. Ref. meint, daß auf diesen letztern Umstand wenigstens größere botanische Institute nicht zu achten haben und daß es im Interesse der Sache dringend geboten wäre, von der Einpressung des Materials womöglich abzu- stehen. Es ist bloß eine übernommene, aher nicht gerechtfertigte Sitte, in den Museen und Sammlungen alles was Pflanze heißt zwischen Papier einzulegen und flach zu drücken. 8 Literaturbericht. — M. Fleischer. 34 Tafeln (nummeriert bloß 29) in groß 40-Format mit nebenstehender Erklärung bei- gefügt. Die Tafeln bringen auf photographischem Wege reproduzierte Originalzeichnungen des Verfassers und Photographien, mit ganz wenigen Ausnahmen nach ungarischen Exemplaren angefertigt, zum größten Teil illuminiert. Sie veranschaulichen in reich- haltiger Weise besonders auch die so leicht irreführende Variabilität der Gasteromyceten, indem von manchen Arten mehrere Exemplare mannigfaltiger Ausbildung (von Battarrea phalloides 17, von Secobium agaricoides etwa 100) abgebildet sind. Überall wird auch der Fundort des betreffenden Exemplars angegeben, so daß die zahlreichen Figuren gleichsam als leicht zu kontrollierender Beleg der im Texte enthaltenen Re- sultate dienen. J. BARNATZKY. Fleischer, M.: Die Musci der Flora von Buitenzorg, zugleich Laubmoos- flora von Java. I. Bd.: Sphagnales, Bryales (Arthrodontei |Haplo- lepideae]). Mit 71 Sammelabbildungen. — Leiden (E. J. Brill) 1902. AM 20.—. Dieses im großen Stile angelegte, epochemachende Werk ist das Ergebnis eines fast fünfjährigen Aufenthaltes des Verf. auf Java und eines unausgesetzten Studiums der dortigen Laubmoosflora in der Natur. Ein Besuch Ceylons und Singapores mit seiner Umgebung, sowie eine Reise durch den südlichen Teil Sumatras gestatteten dem Verf., seine dadurch gewonnenen bryologischen Kenntnisse mit zu verwerten. Es ist wohl ein sehr seltener Fall, daß Autoren in der angenehmen Lage sind, exotische Moose an Ort und Stelle zu studieren. In den allermeisten Fällen sind sie vielmehr auf das oft nur sehr spärliche, zum Teil mangelhafte Material angewiesen, das Reisende, die häufig nicht einmal Fachkenner sind, mit in die Heimat bringen. Unter solchen Um- ständen kann es nicht auffallen, wenn manche Formen unrichtig gedeutet oder mit neuen Namen belegt werden, die vielleicht längst bekannt oder sogar mit heimischen Arten identisch sind. Für den Verf. waren solche Übelstände nicht vorhanden und er konnte an jede bisher aus dem Gebiet bekannte und beschriebene Art die kritische Sonde legen, was auch in ausgezeichneter Weise geschehen ist. Hinsichtlich der Be- schreibungen von Arten, sowie der Gattungs- und Familiendiagnosen ist ihm sein Lehrer Limpricut ein leuchtendes Vorbild gewesen, und wir finden deshalb neben den morpho- logischen auch die anatomischen und biologischen Verhältnisse in einer Weise berück- sichtigt, wie es so eingehend und klar in einer Flora exotischer Laubmosse bisher kaum geschehen sein dürfte. Übersichten der Gattungen bei Familien und der Spezies bei Gattungen sollen Anfängern das Orientieren erleichtern. In ganz ausgezeichneter Weise wird der Text durch eingeschobene, trefflich reproduzierte Handzeichnungen des Verf. unterstützt. Dieselben bringen meist Haupttypen gewisser Familien, Genera oder Arten von Moosformen und deren Details in wahrhaft künstlerischer Vollendung zur Dar- stellung und sind allein schon geeignet, das Buch zu einem wahren Kunstwerk zu stempeln. Was die systematische Anordnung des Stoffes betrifft, so werden die Laub- moose in die vier Ordnungen: Sphagnales, Andreaeales, Archidiales und Bryales zerlegt. Die letzteren zerfallen ohne Rücksicht auf Cleisto-, Acro- und Pleurocarpen nach der Art der Ausbildung des Peristoms in Arthrodontei, Amphodontei und Archodontet; die ersteren umfassen die Haplolepideen, Heterolepideen und Diplolepideen. Der vorliegende erste Band behandelt die Sphagnales und von den Bryales die Arthrodontei einschließlich der Haplolepideen. Es ist nur zu billigen, daß Verf. die alte Einteilung der Stegocarpen in Acro- und Pleurocarpen aufgegeben und dagegen versucht hat, sein System lediglich auf die Ausbildung des Peristoms zu gründen. Für die allgemeine Bryologie haben die Studien des Verf. eine Reihe neuer, wichtiger, biologischer und phylogenetischer Er- gebnisse zu Tage gefördert; z. B. der Nachweis von echtem Diöcismus bei den merk- — a ee ee CENTS. DEL ee LE Literaturbericht. — W. Pfeffer. 0 würdigen Blütenverhältnissen von Macromitriwm; Brutkörperbildung in den Blüten, sowie aus dem Fuße des Sporogons; Rhizoidenbildung aus Seta und Vaginula; Ausbil- dung von Wassersäcken in den Blättern von Cyatophorum taitense. Ferner die Ent- deckung der Sporogone von Ephemeropses, welche Tatsache diesen protonematischen Vegetationskörper mit hochentwickeltem Sporogon unstreitig zu einer der merkwürdigsten Moosgestalten stempelt; auch bei dieser Art ist die vegetative Vermehrung mittels der Haube festgestellt worden. -- Nach dem Gesagten wird man verstehen, weshalb der Ref. das Freischersche Werk als epochemachend bezeichnen durfte, und wenn er behauptet, daß kein Bryolog das Buch aus der Hand legen wird, ohne vielseitige Belehrung und Anregung empfangen zu haben. WARNSTORF-Neuruppin. Pfeffer, W.: Pflanzenphysiologie. Ein Handbuch der Lehre vom Stoff- wechsel und Kraftwechsel in der Pflanze. Zweite, völlig umgearbeitete Auflage. Zweiter (Schluß-)Band, zweite Hälfte. — Leipzig (Wilhelm Engelmann) 1904. „u 19.—. Nach mehrjähriger Pause, die durch Krankheit des Verfassers veranlaßt wurde, ist soeben der langerwartete Schlußteil des II. Bandes der Prerrerschen Pflanzen- physiologie erschienen. Mehr als 4600 Seiten umfassend liegt das bedeutsame Werk nunmehr vollendet vor uns. Es im ganzen zu charakterisieren, möge mir am Ausgang meiner Besprechung gestattet sein, vorerst gehe ich näher auf den zweiten Band ein, da der erste bereits im Jahre 4897 in dieser Zeitschrift eine Beurteilung gefunden hat. Dieser zweite Band trägt als Sondertitel die Bezeichnung: Lehre vom Kraftwechsel, während der erste dem Stoffwechsel gewidmet war. Durchaus streng hat der Verfasser diese Zweiteilung nicht durchführen können, denn naturgemäß laufen beide Prozesse fast immer neben einander her und es bleibt dann der Darstellung überlassen, welchen sie im konkreten Fall als den wesentlicheren hervorkehren will. PFEFFER ist seiner bereits in der ersten Auflage festgehaltenen Einteilung treu geblieben, als er auch diesmal wieder die Bewegungserscheinungen im weitesten Sinne für den zweiten Band reser vierte, Wir finden im zwölften Kapitel die Krümmungsbewegungen, im XIII. insbesondere die tropistischen Krümmungsbewegungen,im XIV. die lokomotorischen und Plasmabewegungen abgehandelt. Kapitel I—III und VI beschäftigt sich mit dem Wachstum, seiner Mechanik, den damit verknüpften Bewegungen, seiner Beeinflussung durch äußere Bedingungen und der Zellvermehrung. Zwischen eingeschoben sind im Kapitel IV die Elastizitäts- und Kohäsionsverhältnisse und im V. die Gewebespannungen. In den Kapiteln VII—X reihen sich im weiteren an Darlegungen über die inneren Ursachen der spezifischen Gestaltung, über Variation und Erblichkeit, Rhythmik der Vegetationsprozesse und Widerstandsfähig- keit gegen extreme Einflüsse. Ein XV. Kapitel spricht von der Erzeugung von Wärme, Licht und Elektrizität, ein letztes gibt Ausblicke auf die in der Pflanze angewandten energetischen Mittel. Es kann natürlich nicht meine Aufgabe sein, auf den Inhalt der einzelnen Ab- schnitte auch nur in ganz kursorischer Form einzugehen, dazu gehörte bei der Fülle des Materials ein wochenlanges Studium des Werkes und eine Breite der Auseinander- setzung, für die der mir hier zur Verfügung stehende Raum bei weitem nicht ausreichte. Der Verfasser schlägt bei den meisten seiner Abschnitte, in die er den Stoff gegliedert hat, einen umgekehrten Weg, ein als er sonst in Lehrbüchern für gewöhnlich eingehalten wird. Er geht nicht von bestimmten Fällen aus, sondern setzt an die Spitze seiner Dar- legungen allgemeine Betrachtungen über das ganze zur Behandlung kommende Gebiet. In diesen legt er vorwiegend die Anschauungen nieder, die er selbst aus seiner Lebens- arbeit gewonnen hat, während weiteres dann, oft durch kleinen Druck unterschieden, die Einzeltatsachen bringt, das Strittige, das Neukonstatierte, das sich anreiht, ohne fest- - gefügten Anschluß an Erklärtes gefunden zu haben. Schon eine oberflächliche Prüfung 10 Literaturbericht. — K. W. Dalla Torre, und L. Graf von Sarnthein. der einzelnen Kapitel lehrt, wie ungleich sie sind. In den einen, denen, welche der Verfasser eigne, bahnbrechende Arbeiten gewidmet hat, kommt mehr der Kritiker zum Wort, in den andern mehr der Referent, der es der ferneren Forschung überläßt, eine Entscheidung zu fällen. Als durchgehender Zug tritt einem dabei entgegen, daß der Darstellung der tatsächlichen Verhältnisse ein bei weitem geringerer Raum gewidmet ist, als dem Bemühen, eine Erscheinung zu erklären, sie Feststellungen allgemeinerer Natur zu subsummieren. Das Prerrersche Handbuch gewinnt dadurch einen ganz eignen Charakter, es entfernt sich dadurch von fast allen Lehrbüchern der Pflanzenphysiologie, die wir in deutscher wie fremden Sprachen besitzen. Ganz ohne Zweifel erreicht es so einen höheren wissenschaftlichen Wert, aber es wird »schwer«, wie man sagt, bereitet dem Anfänger Schwierigkeiten, denen er vielfach nicht gewachsen sein wird. Man ver- gleiche es nur mit den Sacusschen Vorlesungen. Die kann man lesen, Prerrers Hand- buch muß man studieren. Die ersteren legt man mit der Überzeugung weg, daß wir es auf dem Gebiet der Pflanzenphysiologie doch herrlich weit gebracht haben, das letztere bringt uns zum Bewußtsein, wie viel zu allem noch übrig bleibt. Manches trägt zu der Schwerverständlichkeit des Handbuchs auch Prerrers Sprache bei. Wo es nur immer angeht, bewegt er sich in den Ausdrücken der Physik und schafft in dem Bestreben, einzelnes zusammenzufassen, neue Fremdworte. Als Beispiel führe ich aus dem Kapitel XIV einen Satz an: »Wie immer diese amöboiden Gestaltungen zu Stande kommen mögen, so sind sie doch in jedem Fall das Resultat einer autogenen Bewegungstätigkeit, die durch die Eigentätigkeit des Organismus veranlaßt und reguliert wird. Wir tragen auch nur den wahrnehmbaren Erscheinungen Rechnung, wenn wir die Ausgestaltung und Rückgestaltung auf den Antagonismus von Expansion und Kontraktionstätigkeit zurückführen und weiter aus der Realisierung dieser Tätigkeit die Fortbewegung des Organismus erklären«. Doch das sind alles Nebensachen. Prerrers Handbuch, zu dessen Vollendung die Botanik sich Glück wünschen kann, bedeutet einen Markstein auf dem Wege des Fortschritts, den die Pflanzenphysiologie seit ihrer Begründung genommen hat. Es befreit uns von der Plage, ganze Bibliotheken durchstöbern zu müssen, um den augenblicklichen Stand einer Frage festzustellen, es zieht die Summe der Mühen und Arbeiten fast eines Jahrhunderts. Und nicht nur das. Es zeigt künftiger Forschung die Bahn, liefert den Beweis, daß nur die exakte Wissenschaft, vor allem die Physik, es sein kann, die uns in einer Erkenntnis der Lebensvorgänge weiter bringt. Eine Fülle von Wissen, von Scharfblick und unendlicher Fleiß haben es geschaffen als unversieg- bare Quelle der ‚Belehrung und des Ansporns zu weiterer, auf ein bestimmtes Ziel ge- richteter Arbeit. G. VoLKENs. Dalla Torre, K. W., und L. Graf von Sarnthein: Flora der gefürsteten Grafschaft Tirol, des Landes Vorarlberg und des Fürstentums Liechten- stein. V. Band: Die Moose, LIV und 670 S. 8° und mit dem Bild- — nisse H. Ganpers. — Innsbruck (Wagner’sche Universitätsbuchhand- lung) 1904. .4 22.—. Dieser Band stellt sich ebenbürtig dem in diesen Jahrb. (XXXIH, Literaturbericht — S. 48, 49) besprochenen über die Flechten zur Seite. Die beiden Verf. haben mit dieser Arbeit eine wesentliche Grundlage für künftige bryogeographische Studien geschaffen; denn die Moosflora Tirols ist von ebenso großem pflanzengeographischen Interesse, wie die Siphonogamenflora dieses herrlichen Alpenlandes, wie seinerzeit die vortrefflichen bryogeographischen Moosstudien von Lorentz und MoLEnno gezeigt haben. In der Vor- rede sprechen die Verf. den Herren Prof. Schirrner in Wien und F. Marouscex in Reichen- berg ihren Dank für wissenschaftliche Unterstützung aus und so soll dieser Herren auch hier gedacht werden. Hinsichtlich der Anordung haben sie für die Lebermoose diejenige Literaturbericht. — M. Gürke. J. Huber. 1] ScHIFFNERS in den Natürl. Pflanzenfamilien, für die Laubmoose diejenige Limpricars be- folgt. Sehr interessant ist das 37 Seiten umfassende Kapitel der Geschichte der bryo- logischen Erforschung von Tirol, Voralberg und Liechtenstein; es ist dies ein ganz wesentlicher Beitrag zur Geschichte der Botanik überhaupt, deren Abfassung wohl noch lange ein pium desiderium bleiben wird. Die Werke, welche bis jetzt unter diesem Titel erschienen sind, können alle nicht darauf Anspruch machen, auch nur einigermaßen vollständig zu sein. In dieser Geschichte der bryologischen Erforschung von Tirol wird uns abgesehen von vielen anderen geschildert, wie unermüdlich zahlreiche Botaniker nach dieser Richtung hin tätig gewesen sind: Hoppe, Hornsaucx, Funck, FLEISCHER, UNGER, A. SAUTER, VON HEUFLER, SENDTNER, SCHIMPER, ARNOLD, HAUSMANN, VENTURI, KARL MÜLLER, Hotter, Lorentz, MOLENDO, v. Kerner, F. SAUTER, BREIDLER, GANDER, der die Ergebnisse seiner umfangreichen bryologischen Forschungen den Verf. zur Verfügung gestellt hatte, Graf SARNTHEIN, VON WETTSTEIN, GELMI, SCHIFFNER, Marouscurk. Zur Ergänzung des im I. Band der Flora von Tirol gegebenen Literaturverzeichnisses wird in diesem Bande als Nachtrag der Literatur über die Tiroler Moose aus den Jahren 1899-41902 an- geführt. E. Gürke, M.: Plantae europaeae; enumeratio systematica et synonymica plan- tarum phanerogamicarum in Europa sponte crescentium vel mere inquilinarum. Operis a Dr. K. Ricarer incepti Tomus Il, Fasc. IM. — Leipzig (Wilhelm Engelmann) 1903. .# 5.—. Nach längerer Pause ist wieder ein 40 Bogen starkes Heft des außerordentlich verdienstvollen Werkes erschienen. In demselben werden die Caryophyllaceae (mit den Gattungen Srlene, Lychnis, Petrocoptis, Heliosperma, Melandryum, Drypis Oueubalus, Gypsophila, Tunica, Vaccaria, Dianthus, Saponaria, Velesia), die Nymphaeaceae (Nelumbo, Nymphaea, Nuphar), Ceratophyllaceae (Ceratophyllum), Ranunculaceae (Paeonia, Caltha, Trollius, Callianthemum, Helleborus, Eranthis, Nigella, Isopyrum, Coptis, Xanthorrhixa, Actaea, Cinucifuga, Aquilegia, Delphinium, Aconitum, Anemone, Clematis p. p.) behandelt. Diese Familien gehören zu den schwierigsten, formenreichsten und variabelsten der europäischen Flora, wie sehr deutlich aus den oft bedenklich langen Synonymenverzeichnissen zahlreicher Arten hervorgeht. Über die Disposition des Werkes sowie die Übersichtlichkeit der Zusammenstellung wurde schon gelegentlich des Erscheinens der vorhergehenden Hefte des Bandes be- richtet. Auch die vorliegende Fortsetzung zeugt von dem intensiven Eindringen des Verfassers in den Gegenstand; und die zahlreichen Botaniker und Botanophilen, welche sich mit der Flora Europas beschäftigen, werden dem Verf. Dank wissen für die fleißige Arbeit, welche er uns hier geschenkt hat. E. Gıte-Berlin. Huber, J.: Contribucäo a geographia physica dos Furos de breves e da parte occidental de Marajö. — 528. 8° mit 2 Karten und 5 Vege- tationsansichten. — Boletin do Museu Paraense (Museu Goeldi). Vol. II. 1902. Spanisch. In dieser Abhandlung behandelt der Verf. die physikalischen Verhältnisse des Mün- dungsgebietes des Amazonenstromes und bespricht die charakteristischen Arten der Fluß- ufer und Inseln. Observaçôes sobre as arvores de Borracha da regiäo amazonica. — 27 S. 8%. — Ebenda. Eingehende Besprechung der Kautschukpflanzen des Amazonengebietes, Hevea brasiliensis Muell.-Arg., H. guyanensis Aubl. (Siphonia elastica Pers.), H. Spruceana Muell.-Arg., H. lutea Muell.-Arg., A. viridis Huber, der Wachstumsverhältnisse und des 12 Literaturbericht. — Ber. über Land- und Forstwirtschaft in Deutsch-Ostafrika. Vorkommens dieser Arten, ferner Castilloa elastica Cerv., Sapium biglandulosum Muell.- Arg., S. Masmieri Huber und Hancornia speciosa Gomez. Materials para a Flora amazonica. V. Plantas vasculares colligidas ou observadas na Regiao dos Furos de breves em 1900 e 1904. — Ebenda. Eine Aufzählung der im Mündungsgebiet des Amazonenstromes gefundenen Arten, von denen folgende als neu bezeichnet werden: Gnetum paraense Hub., G. oblongi- folium Hub., Monotagma contractum Hub., (Marantaceae), Duguetia riparia Hub., Lonchocarpus discolor Hub., Byrsonima lucidula Hub. (Malpigh.), Hiraea obovata Hub. (Malpigh.) Qualea speciosa Hub., Moutabea Chodatiana Hub., M. angustifolia Hub. (Polygalac.), Matisia paraensis Hub. (Bombac.), Caraipa paraensis Hub. (Ternstroem.), C. minor Hub., Tovomita triflora Hub. (Gutsif.), Passiflora Guedesii Hub., Goeldinia ovatifolia Hub., G. riparia Hub. (Lecythid.), Hancornia amapa Hub., Ambelania grandi- flora Hub. (Apocyn.). . Berichte über Land- und Forstwirtschaft in Deutsch-Ostafrika. — Herausgegeben vom Kaiserl. Gouvernement von Deutsch-Ostafrika in Dar-es-Salam. — Erster Band, Heft 1—7. — Heidelberg (Carl Winter) 1902—1903. 5628. 8% 9 13.20. Diese Berichte erscheinen je nach dem vorliegenden Material in zwanglosen, auch einzeln käuflichen Heften; der Inhalt derselben ist nicht bloß von kolonialwirtschaft- lichem Interesse, sondern zum Teil auch wissenschaftlich wertvoll. Es seien hervor- » Ross ts — gehoben: Heft 4. F. SrunLmann; Übersicht über Land- und Forstwirtschaft in Deutsch-Ostafrika im Berichtsjahre 4. Juli bis 30. Juni 4904. — 29 S. — Auszug. Heft 2. F. Srunumann: Uber den Kaffeebohrer (Anthores leuconotes) Pascoe in Usam- bara. — 8S. mit 4 Tafel. SrunLmann und P. Weise: Uber einige als Schattenbäume und Fruchtpflanzen im Küstengebiet von D. O.-A. gezogene Pflanzenarten, sowie über ihre Blüte- und Fruchtzeit in Dar-es-Salam. — 128. Louez: Bericht über eine Reise nach der Gegend von Mkamba zwecks In- fizierung von Heuschreckenschwärmen mittelst des Heuschreckenpilzes. — 58. WouLrmAnN: Chemische Untersuchungen einiger Böden aus dem Hinterlande von Tanga. — 13S. C. Uutie: Niederschläge in den für Baumwollenanbau in Betracht kommenden Monaten in Nord-Amerika und Deutsch Ostafrika. — 98. Heft 3. Auszüge aus den Berichten der Bezirksämter und anderen Berichtstellen über x die wirtschaftliche Entwicklung vom 4. April 4904 bis 34. März 1902. Heft 4. F. SruntLmann: Über einige in D. O.-A. gesammelte parasitische Pilze. — 28. 1 W. Koerr und V. Lommez: Nährstoffuntersuchungen an einem Sandbodenprofile von Kurasini bei Dar-es Salam. — 5 8. WOoHLTtmaAnN und Louez: Nachtrag zu den chemischen Untersuchungen einiger Böden aus dem Hinterlande von Tanga. — 68. ZIMMERMANN: Über einige auf den Plantagen von Ost- und West-Usambara gemachte Beohachtungen. — 29 S. mit mit 2 Textabbildungen und 4 Tafel. 4 — Sehr wichtige Abhandlung, in welcher die Verhältnisse des Kaffebaues — in Usambara und einer Anzahl tierischer Schädlinge besprochen werden. Heft 5. Zimmermann: Einige Bemerkungen zu dem Aufsatze von F. WoHLTMANN über »die Aussichten des Kaffeebaues in den Usambarabergen«. — 7.8. ee Ze 4. ee BR Literaturbericht. — J. C. Willis. J. Mildbraed. 13 Heft 6. W. Koerr: Bemerkungen zu dem Aufsatze von F. WouLrmann über »die Aus- sichten des Kaffeebaues in den Usambarabergen«. — 38. A. Zimmermann: Erster Jahresbericht des Kaiserl. biologischen landwirtschaft- lichen Instituts Amani. — 31 S. Heft 7. C. Unis: Regenmessungen aus Usambara. — 96 S. — Sehr wichtige Ab- handlung. Willis, J. C.: A Revision of the Podostemaceae of India and Ceylon. — Ann. Royal Bot. Gardens Peradeniya Vol. I, Pt. III. May 1902. 70S. 8°. —— Studies in the morphologie and Ecology of the Podostemaceae of Ceylon and India. — Ebenda Vol. I, Pt. IV. Sept. 1902. 1988S. 8°; 33 Taf. in besonderem Umschlag. Mildbraed, J.: Beiträge zur Kenntnis der Podostemonaceen. — Diss. Berlin 4904. 39 S. 89, 3 Fig. im Text. Die Arbeiten von Wrzus bedeuten eine überaus wertvolle Bereicherung der Lite- ratur über die P. Verf. hat 6 Arten in den Hakinda-Wasserfällen des Mahaweli-River in geringer Entfernung vom Botanischen Garten in Peradeniya Jahre hindurch beobachten können; er hat auch die Standorte von den Bombay Ghats bis Travancore, die Khasia Hills in Assam und den Sikkim-Himalaya besucht. So ist er wie kein anderer vor ihm in der Lage, über die Lebensgeschichte der merkwürdigen Pflanzen Auskunft zu geben. Diese spielt sich folgendermaßen ab: die Samen werden während der Trocken- zeit bei niedrigem Wasserstande auf die Felsen gestreut (in Peradeniya im Januar) und keimen, sobald das bei Beginn der Regenzeit steigende Wasser sie erreicht. Während ihres vegetativen Lebens sind sie völlig submers, sie wachsen zu ihrer definitiven Größe heran und entwickeln auch unter Wasser die in den Spathellen und Blattscheiden ein- geschlossenen Blüten bis zur Reife der Geschlechtszellen. Die Blüten öffnen sich, sobald sie durch das Sinken des Wassers zu Beginn der Trockenzeit an die Luft gelangen, Be- stäubung und Reife der Samen finden in kürzester Zeit statt, letztere werden durch das Öffnen der ausgesprochen hygroskopischen Kapseln zwischen die vertrocknenden und absterbenden Mutterpflanzen ausgestreut und beginnen den Kreislauf aufs neue, sobald in der nächsten Regenzeit das steigende Wasser sie erreicht. Die P. sind also typisch einjährige Gewächse; sie sind auch nicht amphibisch, wenngleich sie eine kürzere Ex- position infolge großer Regenerationsfähigkeit durch Bildung neuer Vegetationspunkte aus den Thalli überdauern können. Von höchstem Interesse ist es, daß es Wiis gelang, die Keimlinge verschie- dener Arten aufzufinden. Bei Podostemon subulatus, Dicraea elongata, D. stylosa, Hydrobryum lichenoides, Farmeria metxgerioides geht die Keimung so vor sich, daß der Embryo ohne Ausbildung einer primären Wurzel sich mit dem meist etwas an- schwellenden hypokotylen Glied durch Wurzelhaare und exogene Hapteren festheftet, einige Blätter entwickelt und dann aus dem Hypokotyl endogen den sogen. Thallus er- zeugt; nach Erfüllung dieser Aufgabe geht er ohne Blüten zu bilden zu Grunde. Der Thallus, der also Wurzelnatur hat, entwickelt sich dann in der für die einzelnen Arten charakteristischen Weise weiter und erzeugt endogen die blütentragenden sekundären Sprosse. In diesen Fällen ist die primäre Achse, die direkt aus dem Embryo hervorgeht, von den sekundären Sprossen nicht erheblich verschieden. Bei Hydrobryum olivaceum dagegen entwickelt sich das Hypokotyl zu einem gegen 5 cm hohen, 3 mm im Durch- messer haltenden Stämmchen, das an der Spitze eine große Zahl schopfartig zusammen- _ gedrängter fadenförmiger Blätter von etwa 10 cm Länge trägt. Am Grunde desselben entsteht dann der krustenfôrmige Thallus. Die primäre Achse ist die als Dicraea api- cata Tul. beschriebene Pflanze, Ahnlich scheinen die Verhältnisse bei der merkwürdigen 14 Literaturbericht. — J. C. Willis. J. Mildbraed. Wallisia selaginoides Warm. zu liegen. Die allerdings erst in älteren Entwicklungs- stadien beobachtete peitschenförmige primäre Achse wird bis 50 cm lang und trägt eine große Anzahl fadenförmiger bis 45 cm langer Blätter. An ihrem Grunde entwickelt sich ein kleiner krustenförmiger Thallus, der die starr aufrechten außerordentlich stark ver- kieselten, mit vierzeiligen, dicht stehenden, schuppenförmigen Blättern besetzten mit einer Blüte schließenden sekundären Sprosse endogen erzeugt. Bei Lawia xeylanica Tul. schwillt das Hypokotyl knollig an und es werden einige Blätter gebildet, die sich früh- zeitig dem Substrat zuneigen. Bald tritt auch mit der Verbreiterung des Thallus eine Differenzierung in größere Randblätter und kleinere leicht abfallende auf der Oberfläche stehende Blätter ein. Der »Thallus« ist also hier ganz entschieden ein Stengelgebilde. Er verzweigt sich reich und die fächerartig gestalteten Ränder weisen zahlreiche Vege- tationspunkte auf, aus denen die Blüten mit der umgebenden »Cupula« entstehen. Außer- dem trägt der Thallus auf seiner Oberfläche noch zahlreiche endogen entstehende sternartige Blätterbüschel; nur selten scheinen sie sich zu Blütensprossen weiterzu- entwickeln. Die systematische Durcharbeitung hat zu einer beträchtlichen Reduktion der Arten geführt, da es sich gezeigt hat, daß viele der zur Unterscheidung benutzten Charaktere völlig wertlos sind. In erster Linie ist zu bemerken, daß die Pflanzen ein ganz anderes Aussehen annehmen, sobald sie an die Luft geraten. In diesem Zustand befinden sich die meisten Herbarexemplare. Bei Dicraea elongata z. B. vertrocknen die Spitzen der langen Thalli soweit sie keine Blüten tragen und fallen ab, so daß nur die kurzen etwas verholzenden basalen Teile mit den kleinen Blütensprossen übrig bleiben; bei Dicraea Wallichii werden die Randpartien zerstört, während der zentrale Teil erhalten bleibt, so daß ein Thallus, der im vegetativen Zustande breit bandförmig war, im fruchtenden Zustand linealisch ist. Ferner werden die sogen. Brakteen der blühenden sekundären Sprosse aus den Blättern zuweilen dadurch gebildet, daß der untere Scheidenteil sich erweitert und die Spreite abfällt. Auch die Länge des Blütenstieles, die Öffnung der Spathella, die Rippenbildung der Frucht, die meist durch Zerstörung des parenchymatischen Gewebes zwischen den Gefäßbündeln der Kapselwandung zu stande kommt, sind nicht immer zuverlässig; letztere ist bei nicht völlig ausgereiften Kapseln noch nicht deutlich. Eine einigermaßen sichere Begrenzung der Arten läßt sich nur auf Grund reichlichen wohlkonservierten Materials durchführen. Wits unterscheidet folgende Arten: Tristicha ramosissima (Wight) Willis, wegen der 3 Stbl. bisher zu Lawia gezogen, von W. aber wegen des vegetativen Aufbaues zu Tristicha gestellt; Lawia (Terniola) xeylanica Tul., unter die L. pulchella Tul. = L. Lawii (Wight), L. longipes Tul. = L. pedunculosa (Wight), L. foliosa (Wight) mit einbezogen werden; Dieraea (Podostemon bei Bentham und Hooker) elongata Tul., D. dichotoma Tul, D. minor Wedd., D. Wallichii Tul. (= D. pterophylla Wedd.), D. stylosa Wight, zu der D. algaeformis Bedd. nur als var. gestellt wird; Podostemon subulatus Gardn., P. Barberi Willis nov. spec.; Griffithella (Mniopsis Tul., Podostemon Wedd., Hook.), Hookeriana Warmg., Wallisia (Mniopsis Bedd., Dieraea Wedd., Podo- stemon Hook.) selaginoides Warmg., Hydrobryum (Podostemon Wedd., Benth., Hook.) Griffithit Tul., H. sessile Willis nov. spec.; H. olivaceum Tul. (die primäre Achse als Dicraea apicata Tul. und Podostemon Gardneri Harv. beschrieben!) incl. H. griseum Tul., H. Johnsonii (Wight) Willis, H. lichenoides Kurz; Farmeria metxgerioides (Podo- stemon Trimen), F. indica Willis nov. spec. Die zweite Abhandlung wird in trefflicher Weise durch 33 Tafeln, die etwas — größeres Format als die Annalen haben und in besonderem Umschlag beigegeben sind, illustriert. 47 sind Habitusbilder nach Photographien in Lichtdruck ausgeführt, die die — Pflanzen auf den Steinen festsitzend zeigen. Die erste ist ein kleines Landschaftsbild, à das einen Teil der Stromschnellen des Mahaweli darstellt. 46 lithographische Tafeln Literaturbericht. — Georg Roth. 15 bringen die morphologischen und einige anatomische Details. — Eine Fortsetzung dieser überaus wertvollen Abhandlungen, die auf die anatomischen Verhältnisse näher eingehen wird, stellt Verf. in Aussicht. Die Arbeit des Ref. bringt einige kleinere Beiträge, die unter sich nur in lockerem Zusammenhang stehen. Die Untersuchungen beziehen sich hauptsächlich auf Material, das von R. PILGER in Matogrosso gesammelt wurde. Zunächst wird die Ökologie in dem oben angedeuteten Sinne dargestellt. Dann folgen einige Bemerkungen über die Wachs- tumsweise der Wurzeln (Thallus) und sekundären Sprosse einer Apènagia. Der größte Teil der Abhandlung ist dem Bau des Stengels der Apeinagia-Arten gewidmet. Im Gegen- satz zu Warmines Angaben wird er als ausgesprochen zugfest gebaut mit zentralem Bündel geschildert. Dessen leitende Elemente sind von einem mächtigen Ring typischer, verholzter, lang prosenchymatischer linksschief getüpfelter Stereomzellen umgeben. Im Zusammenhang damit wird auch der anatomische Bau des Blütenstandschaftes von Mourera besprochen. Die Anatomie des Thallus von Castelnavia Lindmaniana W armg. wird etwas ausführlicher als von Warning dargestellt. Zum Schluß werden merkwürdige Körper von rötlich-brauner Farbe beschrieben, die in den Papillen der Spathella von Apinagia Riedelii, der Kapselwandung und dem Thallusgewebe unmittelbar unter den Blüten von Castelnavia Lindmaniana vorkommen. Sind durch ihre große Resistenz gegen chemische Agentien ausgezeichnet, scheinen auch zu den Kieselkörpern in keiner Beziehung zu stehen, da sie in Flußsäure völlig unlöslich sind. Sie werden » Warminesche Körper« getauft; über ihre Natur weiß aber Verf. nichts zu sagen. — Neu beschrieben werden Apinagia Palgeri und Apinagia brevicaulis, letztere von Passarce in Venezo- lanisch-Guiana gesammelt. J. MiLpBRAED. Roth, Georg: Die europäischen Laubmoose beschrieben und gezeichnet. Bd. I. (Kleistokarpische und akrokarpische Moose bis Dryaceae excl.) 598 S. gr. 80 und 52 Taf. — Leipzig (Wilhelm Engelmann) 1903— 1904. .# 20.—. Das Werk, das auf zwei Bände von etwa 80 Bogen Text und 106 Taf. berechnet ist, erscheint in Lieferungen von je 8 Bogen Text und 40 Tafeln. Band I, die ersten 5 Lieferungen umfassend, liegt jetzt mit ausführlichem Register versehen abgeschlossen vor. Die Einleitung behandelt in hergebrachter Weise Morphologie, Anatomie, Fort- pflanzung und Verbreitung der Moose, auch wird eine kurze Anleitung zum Sammeln und Bestimmen, sowie eine Übersicht über die Systeme gegeben. Einen verhältnismäßig breiten Raum nimmt der Abschnitt Bedeutung der Moose im Haushalt der Natur und im wirtschaftlichen Leben ein. Diese Ausführungen sind ganz dankenswert, wenngleich bryologische Begeisterung den Verf. wohl etwas zu weit gehen läßt. Ob die Moose wirklich die Bäume gegen Sonnenbrand und Frostspalten schützen? In dem systema- » tischen Teil schließt sich Verf. an Limpricur am; behält also auch die Einteilung in - Cleistocarpae und Stegocarpae bei. Gegen dieses Festhalten an einem allgemein be- kannten und eingebürgerten System ist ja an sich nichts einzuwenden, wenn aber Vert. vom Lixpsersschen System sagt: »es macht daher (wegen der Aufteilung der Kleisto- Karen nicht gerade den Eindruck eines »natürlichen Systems«, das es sein soll, und - weicht durch die zwangsweise, künstliche Verteilung der kleistokarpen Moose er- beblich von dem Scuimperschen System ab«, so heißt das doch wohl die Dinge auf den ‘Kopf stellen. Die Beschreibungen sind recht ausführlich, nur wenig kürzer als die Limpricutschen, diese haben offenbar als Vorbild gedient, doch ist die Originalarbeit des ‚Verf. nirgends zu verkennen. Der Schwerpunkt des Werkes liegt aber in den Tafeln, auf denen alle be- ‚schriebenen Moose mit einem Detail vertreten sind: »Der Zweck dieser Arbeit ist vor- zugsweise der, durch die nach dem mikroskopischen Bilde gefertigten Zeichnungen 16 Literaturbericht. — E. de Haläesy. Th. Schube. das Bestimmen der Moose zu erleichtern«e. Hier muß nun leider gesagt werden, daß die unendlich mühevolle Arbeit des Verf. nicht recht zur Geltung kommt. Die Photolitho- graphie ist offenbar zur Reproduktion seiner Originale nicht geeignet. Die Abbildungen von Blättern, die bei etwa 20 facher Vergr. gezeichnet sind, genügen zwar meistens und können beim Bestimmen wertvolle Dienste leisten; wenngleich nach Ansicht des Ref. mindestens bei einer großen Zahl der kleinzelligen Blätter vorteilhafter gewesen wäre, nur die Umrisse und die Rippe bei vielleicht noch etwas schwächerer Vergr. zu geben und das Zellnetz nicht einzuzeichnen, sondern lieber einige charakteristische Zellen daraus stark vergrößert besonders zu bringen. Die Blattquerschnitte und Peristome müssen dagegen in vielen Fällen als völlig mißlungen bezeichnet werden. Es ist das umsomehr zu bedauern, als nach Originalen des Verf. gute Reproduktionen bereits an anderer Stelle publiziert sind; ich verweise z. B. auf Fig. 443, 448, 420 in der Bearbeitung der Moose von BRoTHERUS in ENGLER-PRANTL, Nat. Pflanzenfam. Auch hier muß freilich bemerkt werden, daß die schwache Vergr., die Verf. anwendet, für die Feinheiten der Peristom- struktur nicht immer genügt. Was noch den textlichen Teil angeht, so glaubt Ref., daß das Werk nur gewinnen würde, wenn Verf. sich entschließen könnte, bei großen Gattungen, deren Untergattungen und Sektionen auch ihrerseits noch zahlreiche Arten umfassen, analytische Bestimmungs- schlüssel auszuarbeiten. ‚Ferner möchte Ref. anregen, in dem Register zum zweiten Teil die angenommenen Namen nicht von den Synonymen zu trennen, sondern durch ge- sperrten oder fetten Druck hervorzuheben, wie es z. B. im Pflanzenreich geschehen ist. Ungeachtet der angedeuteten Mängel in der Reproduktion hat das Werk aber auch seine Vorzüge: es bringt alle europäischen Moose in Wort und Bild zur Darstellung, . so daß der Bryologe sich auch von sehr schwer zu erlangenden eine Vorstellung machen kann, und außerdem dürften die Abbildungen der Blätter beim Bestimmen namentlich weniger Geübten gute Dienste leisten. Ferner empfiehlt sich das Werk zur Anschaffung durch seinen sehr niedrigen Preis, der nach Abschluß des ganzen 50 Mark nicht über- steigen wird. J. MILDBRAED. Haläcsy, E. de: Conspectus Florae graecae. — Vol. III. Fasc. I. 3208. — 8°. — Leipzig (Wilhelm Engelmann) 1904. .# 7.50. | In diesem Hefte kommen die Dikotyledonen zum Abschluß und von den Mono- kotyledonen finden wir fast alle Familien behandelt. Es fehlen nur noch ein Teil der Cyperaceen, die Gymnospermen und Pteridophyten zum Abschluß des Conspectus. Schube, Th.: Die Verbreitung der Gefäßpflanzen in Schlesien, preußischen be de TE ann à ia und österreichischen Anteils. — Festgabe, der Schlesischen Gesell- schaft für vaterländische Kultur zur Hundertjahrfeier ihres Bestehens dargebracht. — Pteridophyta, Gymmospermae, Monocotyledones, Dicotyledones, Archichlamydeae. 240 S. 8%. — Breslau 1903. Der Verf. gibt in diesem sehr dankenswerten Werk, auf sehr umfangreichen Herbarstudien fußend, zugleich auch als Resultat jahrelang fortgesetzter Exkursionen | und Reisen in der Provinz Schlesien, eine Aufzählung der schlesischen Pflanzen nach dem System der »Natürlichen Pflanzenfamilien« mit eingehender Berücksichtigung des Vor- kommens einer jeden Art in den einzelnen von ihm unterschiedenen Bezirken Schlesiens M Verf. ist dabei von der Ansicht geleitet, einer zweiten Auflage der vortrefflichen Fiek- schen Flora von Schlesien die ausführliche Angabe der Fundorte entbehrlich zu machen, dieselbe dadurch auf einen kleineren Umfang zu bringen und so zur weiteren Verbreitung“ geeignet zu machen. Es hat dieser Gedanke vieles für sich. Auch für andere Gebiete” empfiehlt es sich, solche Archive anzulegen und damit die auf weitere Kreise berechneten PNEU TE Dés an ht dm. à U ut Le net A, té eee Éd té ol Literaturbericht. — M. van den Bosche. 17 Floren zu entlasten; nur muß beides derselben wissenschaftlichen Leitung unterstehen und nicht etwa das beliebte Verfahren Platz greifen, daß der eine Gelehrte das Archiv macht und ein anderer es »zum allgemeinen Besten« excerpiert. Bosche, M. van den: Icones selectae horti Thenensis. und 124. 122. 123. 124. 125: . Helicteres ovata Lam. . Salix mollissima Ehrh. Iconographie de plantes etc. avec les descriptions et annotations de Dr. E. DE WILDEMAN, Tome IV, pl. 121—160. In diesem IV. Bande vortrefflicher Abbildungen werden folgende Arten dargestellt erläutert : Monnina xalapensis H.B.K. — Mexiko. Rosa Beggeriana Schrenk. — Persien, Cotyledon reticulata Thunbg. — Süd- afrika, Karroo. Goodenia ovata Sm. — Australien, Tasmanien. Betula papyrifera Marsh. — Nord- amerika. . Illieium religiosum Sieb. et Zucc. — Japan. Coleonema album Bartl. et Wendl. — Kapland. Coleonema pulchrum Hook. — Süd- afrika, Port Elizabeth. . Goodia lotifolia Salisb. — Australien, Tasmanien. . Leptocarpha rivularis DC. — Chile. . Notelaea excelsa Webb et Berth. — Acoren, Kanaren, Madeira. . Polanisia trachysperma Torr. et Gray. — Nordamerika. Central- Brasilien. . Schefflera stellata Harms. — Ceylon. . Jasminum multipartitum Hochst. — Südafrika, Natal. . Pimelea Preissii MeiBn. — West- Australien. . Fagelia bituminosa DC. — Südafrika. . Leptodermis lanceolata Wall. — Hi- malaya. . Helichrysum scorpiordes Labill. — Australien, Tasmanien. . Schaueria calycotricha N. ab. E. — Brasilien. — Mittel- europa. . Sparmannia palmata E. Mey. — Süd- afrika. Vergl. auch Litteraturbericht Botanische Jahrbücher. XXXIV. Bd. 142. 143. 144, 158. dieser Backhousia myrtifolia Hook et Harv. — Australien. Quercus glauca Thunbg. — Himalaya, Japan. Agave filifera Salm Dyck var. fila- mentosa Bak. — Mexiko. . Cupressus arixonica Greene. — Ari- zona, Mexiko. . Pelargonium odoratissimum Aït. — Südafrika. . Koelreuteria paniculata Laxmann. — China, Japan. . Oxylobium elliptieum R. Br. — Austra- lien, Tasmanien. . Chiococca brachiata Ruiz et Pav. var. acutifolia Müll. Arg. — Brasilien. . Globularia salicina Lam. — Kanaren, Acoren. . Crassula trachysantha Eckl. et Zeyh. — Südafrika. . Gaylussacia resinosa Torr. et Gray. — Nordamerika. . Paracarium heliocarpum Kern. — West-Himalaya. . Calceolaria violacea Cav. — Chile. . Chenopodium nitrariaceum F.v.Müll. — Australien. . Billardiera scandens Sm. — Austra- lien, Tasmanien. . Telephium Imperati L. — Südeuropa, West-Asien, Nord-West-Afrika. Fraxinus Mariesii Hook. f. — Nord- China. . Holmskoldia sanguinea Retz. — Hi- malaya. . Encephalartos villosus Lem. — Süd- afrika. Jahrb, Bd. XXXII S. 45. (2) 18 Literaturbericht. — Charles Spargue Sargent. Sargent, Charles Sprague: Trees and Shrubs, New or little known ligneous plants, prepared chiefly from material at the Arnold Arbo- retum of Harvard University. — Boston and New York (Houghton, Mifflin and Co.) 1902—1903. Der wohlbekannte Kenner der nordamerikanischen Gehölze, dem wir das prächtige Werk, Silva americana verdanken, veröffentlicht nunmehr ebenfalls recht gute, aber nicht kolorierte Abbildungen neuer oder wenig bekannter Gehölze, begleitet von Be- schreibungen und kritischen Bemerkungen. Jeder Teil enthält 25 Abbildungen und kostet 5 Dollars; es sollen in jedem Jahr 2 Teile erscheinen, von denen je 4 einen Band bilden. Jeder Teil ist auch einzeln zu haben. Für alle Freunde der Gehölzkunde ist das Werk von großem Interesse. Abgebildet wurden folgende Arten: Part. 4. Juglans mexicana S. Wats. — Mexiko. 13. Ehretia viscosa Fernald n. sp. — 2. Crataegus dubrorivensis Sarg. n. sp. — Mexiko. New York, Rochester. 14. Berberis Sieboldi Mig. — Japan. 3. Crataegus Laneyi Sarg. n. sp. — New 15. Ilex serrata Thunbg. — Japan. York, Rochester. 16. Acer capillipes Maxim. — Japan. 4. Crataegus Coleae Sarg. n. sp. — Mi- 17. Acer Tschonoskii Maxim. — Japan. chigan. 18. Malus Halliana Koehne. — Japan. 5. Crataegus maloides Sarg. n. sp. — 19. Viburnum Wright Miq. — Japan. Florida. ' 20. Lonicera saccata Rehder n. sp. — 6. Crataegus luculenta Sarg. n. sp. — China, Sze-chuen. Florida. 21. Lonicera Koehneana Rehder n. sp. — 7. Crataegus fruticosa Sarg. n. sp. — China, Sze-chuen. Florida. 22. Lonicera ferruginea Rehder n. sp. — 8. Crataegus paludosa Sarg. n. sp. — China, Yunnan. Florida. 23. Lonicera arixonica Rehder n. sp. — 9. Eupatorium Loesenerii Robins. — Arizona (2000—3000 m ü. M.) Mexiko. 24. Lonicera Griffithii Hook. f. et Thoms. 40. Senecio Robinsonianus Greenm. — — Afghanistan. Mexiko. 25. Enkianthus (Andromeda) subsessilis 14. Styrax Ramirexii Greenm. — Mexiko. Makino. — Japan. 12. Faxonanthus Pringlei Greenm. n. gen. et n. sp. — Mexiko. Part IL 26. Guatteria grandiflora Donn. Sm. — 33. Crataegus speciosa Sarg. n. sp. — Guatemala. Missouri. 27. Guatteria dolichopoda Donn. Sm. — 34. Crataegus Smithii Sarg. n. sp. — De- Costa Rica. laware, Pennsylvania. 28. Crataegus Reverchoni Sarg. n. sp. — 35. Crataegus micracantha Sarg. n. sp. — — Texas. Arkansas. 29. Crataegus Palmeri Sarg. n. sp. — 36. Malus Sargentii Rehder n.sp. — Japan. Missouri. 37. Eriolobus (Pyrus) Tschonoskai (Maxim.) 30. Crataegus Dallasiana Sarg. n. sp. — Rehder. — Japan. Texas. 38. Ribes fasciculatum Sieb. et Zuce. — 31. Crataegus fastosa Sarg. n. sp. — Ar- Japan. kansas. 39. Cornus Purpusi Koehne. — N. O. Nord-. 32. Crataegus Treleasei Sarg. n. sp. — amerika. | | Missouri. 40. Cornus (candidissima >< Purpusi) Ar- Literaturbericht. — G. Haberlandt. 19 noldiana Rehder. — (Arnold Arbore- 46. Lonicera tragophylla Hemsl. — China. tum.)! Hupeh, Sze-chuen. 44. Cornus brachypoda C.A.Mey.— Japan. 47. Tecoma (radicans >< chinensis) ‘i Y- 42. Viburnum Sargenti Koehne. — Nord- brida Jouin. — China. 48. Picea morindoides Rehder n. sp. — 43. Viburnum venosum Britt. — Massa- Ostasien ? ehusetts— New Jersey. 49. Solanum molinum Fern. — Mexiko. 44. Lonicera myrtillus Hook. f. et Thoms. 50. Euphorbia Lucii Smithii Robins. et — Himalaya, Afghanistan. Greenm. — Mexiko. 48. Lonicera thibetica Bur. et Franch. — Tibet, China. Part Ill. 51. Magnolia pyramidata Pursh. — Geor- 62. Evonymus Steboldianus Bl. — Japan. gia, Florida, Alabama. 63. Evonymus Bungeanus Maxim. — Tur- 52. Liriodendron chinense Sarg. n. Sp. — kestan bis Mandschurei. China, Kiangsi, Hupeh. 64. Evonymus patens Rehder n. sp. — 53. Crataegus pausiaca Ashe. — Pennsyl- China (?). vania. 65. Evonymus radicans Miq. — Japan. 54. Crataegus insignis Sarg. n. sp. — 66. Acer argutum Maxim. — Japan. Illinois. 67. Acer diabolicum K. Koch. — Japan. 55. Crataegus disjwncta Sarg. n. sp. — 68. Veburnum bracieatun Rehder n. sp. Missouri. -— Georgia. 56. Orataegus bellula Sarg. n. sp. — Mi- 69. Lonicera Webbiana DC. — China, chigan. Himalaya, S.0.-Europa. 57. Crataegus lanuginosa Sarg. n. sp. — 70. Lonicera ünterrupta Benth. — Gali- Missouri. fornia — Arizona. 58. Crataegus induta Sarg. n. sp. — Ar- 71. Ligustrum ciliatum Bl. — Japan. kansas. 72. Ligustrum amurense Carr. — Amur(?) 59. Crataegus Kelloggii Sarg. n. sp. — 73. Grypocarpha (Compositac) Nelsoni Missouri. Greenm. n. gen. et n. spec. — Mexiko. 60. Crataegus Faxoni Sarg. — New Hamp- 74. Vaccinium Poasanum Donn. Sm. — shire. Costa-Rica. 64. Tilia mongolica Maxim. — Nord-China. 75. Pinus terthrocarpa Shaw n. sp. — Cuba. Haberlandt, G.: Physiologische Pflanzenanatomie. — Dritte, neubearbeitete und vermehrte Auflage. 616 S. 80, mit 262 Abbildungen im Text. — Leipzig (Wilh. Engelmann) 1904. .# 18.—. Nachdem erst vor kurzem die botanische Welt durch den Abschluß von Prerrers Pflanzenphysiologie erfreut wurde, wird sie nunmehr angenehm überrascht durch das Er- scheinen einer dritten, erheblich vermehrten Auflage von HaserLanpts physiologischer Pflanzenanatomie. Wenn ein solches Werk, das doch nur von Fachbotanikern benutzt wird, innerhalb 20 Jahren 3 Auflagen erlebt, so ist das allein schon eine gute Empfeh- lung. Wissenschaftliche Systematik und Pflanzengeographie sind heutzutage nicht mehr denkbar ohne Pflanzenanatomie, insbesondere die Pflanzengeographie hat sich mit der physiologischen Pflanzenanatomie aufs engste verbunden; darum sei den Lesern dieser Zeitschrift HaserLanprs Werk bestens empfohlen. Die in den letzten Jahren betriebenen Spezialstudien HABerLannrs haben gezeigt, daß er fortdauernd bestrebt war, die physio- logische Pflanzenanatomie weiter auszubauen; es sind seine Studien allen Abschnitten des Werkes zu gute gekommen. Drei neue Abschnitte über das Bewegungssystem, die Sinnes- organe und die Einrichtungen für die Reizleitung sind ausschließlich für die Pflanzen- physiologie von Bedeutung. Die Ausstattung der neuen Auflage ist vortrefflich. E. (2*) 20 Literaturbericht. — F. Pax. M. Moebius. Pax, F.: Prantl’s Lehrbuch der Botanik. — Zwölfte verbesserte und ver- mehrte Auflage. 478 S. 8% mit 264 Abbildungen im Text. — Leipzig (Wilh. Engelmann) 1904. geb. .# 5.40. Seitdem Prof. Pax die Herausgabe von Prantr’s Lehrbuch übernommen, hat das- selbe beständig an Umfang gewonnen, doch wurde immer eine möglichst knappe und klare Darstellung gegeben, dabei auch immer das für die große Masse der Hörer bota- nischer Vorlesungen unbedingt Notwendige im Auge behalten. Bei dem großen Schatz von Abbildungen, über den die Verlagsbuchhandlung von ENGELMANN verfügt, konnten auch immer wieder neue Abbildungen den neuen Auflagen eingefügt werden. Für Pharmazeuten und Mediziner enthält dieses Lehrbuch eine sehr angenehme Beigabe in den zahlreichen Abbildungen zur Anatomie der Drogen neben den vielen Habitusbildern offizineller Pflanzen. E. Moebius, M.: Matthias Jacob Schleiden. Zu seinem 400. Geburtstag. Mit einem Bildnis Schleidens und zwei Abbildungen im Text. — Leipzig (Wilh. Engelmann) 1904. .# 2.50. Verf. sucht in einem ausführlichen Lebensbilde der Bedeutung ScHLEIDEns in ob- jektiver Weise gerecht zu werden; zu seinen Lebzeiten hat der Einfluß seiner Per- sönlichkeit, seines lebendigen, reichen Geistes, seiner beredten Dialektik den Blick für die rechte Würdigung dessen getrübt, was er der botanischen Wissenschaft als dauern- den Gewinn schenkte; in neuerer Zeit ist er vielfach vergessen und geringer geschätzt worden. Jedenfalls kann ihm nie vergessen werden, daß er im Gegensatz zu den spekulativen Strömungen seiner Zeit ein Forscher gewesen ist, der mit der rechten Methode der Naturwissenschaft gearbeitet hat, für diese Methode zu wirken verstand und das nicht nur in einem engeren Kreise seiner Schüler — seine populären Schriften verbreiteten naturwissenschaftlichen Geist in weiteren Keisen; sie waren in fesselnder, belehrender Weise geschrieben, noch heute wird man einer Stunde, die man einem Buche wie seinen Studien schenkt, ästhetischen Genuß und Anregung verdanken. Zuerst gibt uns Verf. einen kurzen Abriß von ScHLEinens äußerem Lebensgange; er wurde 4804 geboren, gab sich anfangs juristischen Studien hin, um sich später der Medizin und den Naturwissenschaften zuzuwenden. Wir folgen ihm nach Jena, an welcher Universität er seine wirksamste Tätigkeit entfaltete und mit Fries bekannt wurde, dessen philosophisches System einen großen Einfluß auf ihn ausübte. Später legte er die Professur in Jena nieder, lebte vorübergehend in Dorpat, worauf er nach Deutschland zurückkehrte und meist in Frankfurt lebte. Dort .starb er 1881. Die Würdigung seiner Lebensarbeit leitet Verf. mit der Besprechung seines Lehrbuches ein, der »Grundzüge der wissenschaftlichen Botanik«. »Diesen dogmatisierenden und syste- matisierenden Methoden setzen wir Anhänger Fries’s nun eben die induktiven und heuristischen Methoden als die allein berechtigten gegenüber.«< Das ist die Signatur des Werkes, die Quelle seines Wertes in seiner Zeit. Die beiden wichtigsten Punkte der wissenschaftlichen Tätigkeit SCHLEIDENs sind seine Zellenlehre und seine Lehre von der Befruchtung — beide Lehren haben sich in den neueren Untersuchungen als in vielen Punkten unrichtig erwiesen und einer besseren Erkenntnis weichen müssen, aber »er entfachte einen Streit, der nun zu richtigen, ohne ScHLEIDENs Anregung vielleicht nicht so bald erreichten Ergebnissen führte«. Auf die Einzelheiten seiner Zellenlehre, von der Verf. eine fesselnde Darstellung gibt, kann hier unmöglich eingegangen werden, sie wirkte äußerst anregend, da in ihr dem gemein- samen Entwicklungsprinzip für alle Elementarteile des pflanzlichen Organismus Ausdruck gegeben ist. Scatemens Lehre von der Befruchtung, die das wirkliche Verhältnis gerade auf den Kopf stellt, da nach ihr aus dem Ende des Pollenschlauches, der somit das Au ee u | ee Literaturbericht. — Kirchner, O., E. Loew u. C. Schröter. 21 weibliche Organ ist, sich Zellgewebe, dann die Kotyledonen usw. entwickeln, wurde bald bekämpft und richtig gestellt. Ferner geht Verf. auf die entwicklungsgeschicht- lichen und anatomischen Arbeiten ScHLEIDENs ein, sowie auf seinen Streit mit Lresic, der sich hauptsächlich um ernährungsphysiologische Fragen drehte. Daß dieser Streit, der anfangs von ScHLEIDENS Seite mit ziemlicher Heftigkeit geführt wurde, mit einer gegenseitigen Annäherung und gerechten Würdigung endete, spricht dafür, daß ihn ein lauterer Grund, das Suchen nach wissenschaftlicher Erkenntnis entfachte. Im letzten Teile behandelt Verf. die Tätigkeit SchLeinens als populären Schrift- stellers, eine Seite seiner Bedeutung, die in vielen Beziehungen als die erfreulichste be- zeichnet werden muß. Hier glänzte er durch geistvolle, fesselnde Darstellung, durch das Feuer, mit dem er seine Weltanschauung vertrat, durch ein reiches Wissen, das weit über sein Spezialstudium hinausging und ihn die verschiedensten Gebiete der Naturwissenschaften, Kunstgeschichte und Kulturgeschichte zur Erläuterung seiner Ge- dankenkreise heranziehen ließ. Seiner Neigung zu wissenschaftlichem Streite ließ er auch hier freilich die Zügel schießen, so in seinen Ausführungen gegen FEcHNER, dessen Weltanschauung er verständnislos gegenüber stand. Populäre botanische Abhandlungen sind sein Buch »Die Pflanze und ihr Leben« und «Für Baum und Walde, andere behandeln die verschiedensten Gebiete, so die »Studien«, »Das Meer«, »Die Rose« und »Das Salz«. Nach allem werden wir uns der Würdigung der Persönlichkeit SCHLEIDENS an- schließen können, mit der Möpıus zusammenfassend seine Arbeit beendet: »Blicken wir zurück auf die vorstehenden Schilderungen und blicken wir auf die nachfolgende lange Reihe der Titel von SchLeidens Werken, so erstaunen wir wohl über einen so reich- begabten Geist und wundern uns über seine Vielseitigkeit. Es ist kein Zweifel, daß er sich sehr bedeutende Verdienste um den Fortschritt der Naturwissenschaften erworben hat, es ist aber auch nicht zu verbergen, daß man mehr und größere Leistungen in seinem Spezialfach, der Botanik, von ihm erwarten konnte, und daß es ihm nicht ge- geben war, sich in harmonischer Entwicklung immer mehr zu vertiefen. Verfolgen wir seinen Lebensgang, so sehen wir den ersten schroffen Bruch mit dem Aufgeben der Jurisprudenz und dem Übertreten zur Medizin und Naturwissenschaft. Mit Macht bricht dann die natürliche Anlage hervor, und eine Veröffentlichung nach der anderen bringt neue Entdeckungen auf dem Gebiete der Botanik. Aber hier bleibt auch das Irren nicht aus: die Theorien, auf die er so großen Wert legte, auf deren Entdeckung er stolz war, über die Entstehung der Zellen und über die Bildung des Keimlings, sieht er widerlegt, die Produktion ermattet, die Lust an seinem Berufe wird ihm verleidet, und es erfolgt der zweite Bruch: das Aufgeben der Professur in Jena. Ein drittes Beginnen, die Vorlesungen in Dorpat, kommt kaum noch über den Versuch hinaus, und nun folgt die letzte, abwärts führende Periode, zwar in ununterbrochener Tätigkeit, solange die Gesundheit es gestattet, aber doch, wie es scheint, ohne rechten innerlichen Zusammen- hang und ohne eigentliches Ziel vor den Augen, während äußerlich ein häufiger Wechsel des Aufenthaltes stattfindet. Wir wollen den inneren und äußeren Gründen zu solchem Wesen nicht weiter nachspüren und durch dieses Verhalten nur die Erscheinung zu er- klären versuchen, daß der Name ScHLEivEn schon länger der Vergangenheit angehört, als dies eigentlich den Jahren nach zu erwarten wäre.« Das beigegebene Verzeichnis der Schriften ScHLEiDEns umfaßt 83 Nummern. R. PILGER. Kirchner, O., Loew, E., und C. Schröter: Lebensgeschichte der Blüten- pflanzen Mitteleuropas. — Spezielle Ökologie der Blütenpflanzen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Mit zahlreichen in den Text gedruckten Abbildungen. I. Bd., I. Lief. Bogen 1—6. — Stutt- gart (Eugen Ulmer) 1904. .# 3.60. 29 Literaturbericht. — R. v. Wettstein. In diesem Werke wollen es die drei Verf., deren Name im Gebiete der Pflanzen- biologie einen guten Klang hat, unternehmen, für die Blütenpflanzen der mitteleuro- päischen Flora eine Schilderung ihrer besonderen Lebenserscheinungen und Gewohnheiten zu geben, eine Darstellung der Art und Weise, wie die einzelne Pflanze dazu ausgerüstet ist, unter den gegebenen inneren Verhältnissen ihre Lebensbedürfnisse zu befriedigen, ihren eigenen Fortbestand und die Hervorbringung einer Nachkommenschaft sich zu sichern. Als Ziel haben sich die Verf. bei ihrer Bearbeitung gesetzt, alle bis jetzt bekannten ökologischen Erscheinungen der mitteleuropäischen Blütenpflanzen zu einer zusammen- hängenden Darstellung der Lebensgeschichte der einzelnen Arten zu vereinigen; sie sind auch bemüht gewesen, zur allmählichen Ausfüllung der noch bestehenden großen Lücken in unserer Erkenntnis der speziellen Ökologie der eben bezeichneten Pflanzen durch eigene Untersuchungen nach Möglichkeit beizutragen. Die Einzelschilderungen beziehen sich bei jeder Pflanzenart zunächst im allgemeinen auf Ernährungsweise, Nährmedium, Lebensdauer und Überwinterungsform, phänologische Erscheinungen, Beziehungen zu den Standortsbedingungen, Beteiligung an pflanzengeo- graphischen Formationen und geographische Verbreitung, um sodann auf die spezielle Ökologie der einzelnen Entwicklungszustände und Organe überzugehen. Begonnen wird mit den Erscheinungen der Keimung (Sicherung der Keimung, Art der Keimung, Schutz- mittel des Keimlings, besondere Anpassungen usw.), worauf die Ökologie der Jugend- form und endlich die Schilderung der ökologischen Erscheinungen der erwachsenen Pflanze folgt. Hier gelangt zur Darstellung: die Bewurzelung mit ihren mannigfachen Anpassungen, die Sproßfolge nebst den ökologischen Gruppen, welche sich aus der Sproßdauer, Lebensdauer, Überwinterung, Verjüngung und Wanderungsfähigkeit ergeben; sodann die spezielle Ökologie der Sproßformen, d.h. der geophilen und photophilen Sprosse mit ihrer Beblätterung in den verschiedenen Arbeits- und Ruhezuständen usw. Ein weiterer Abschnitt behandelt die Ökologie der Blütensprosse und schildert die Be- stäubungsorgane, die Geschlechtseinrichtung (Pollinationstypus, Geschlechterverteilung, Geschlechterspaltung u. a.), die Bestäubungsvermittler, die Anlockungs- und Schutzmittel der Blüten, die Wechselbeziehungen zwischen der Bestäubungseinrichtung und den Lebens- bedingungen der Pflanze. Schließlich stellt die Ökologie von Same und Frucht die Folgen der Bestäubung, die Aussäungseinrichtungen und die damit im Zusammenhange stehenden Lebenserscheinungen dar. Es ist dies ein großes Pensum. Da dasselbe aber einmal eine solche Ausdehnung gewonnen hat, so würden wir cs für zweckmäßig halten, wenn auch die auf den Pflanzen vorkommenden Parasiten und die häufigeren Krankheitserscheinungen angegeben würden. Der Text ist durch reichliche Illustrationen erläutert, welche vorzugsweise nach Originalabbildungen der Verf. hergestellt sind. Anordnung und Begrenzung der Familien schließen sich dem Encuerschen System an, während der Abgrenzung der Arten die neuesten maßgebenden systematischen Werke (AscHErsoN und GRÂBNER, RICHTER und GÜRKE, Nyman) zu Grunde gelegt sind. Der Umfang des Werkes ist auf 5 Bände von etwa je 40—50 Druckbogen be- ~ rechnet. Besonders ist dasselbe den Leitern höherer Lehranstalten zur Anschaffung für — die Bibliothek zu empfehlen. E. Wettstein, R. von: Vegetationsbilder aus Südbrasilien. — 55 S. Text, 58 Tafeln in Lichtdruck, 4 farbige Tafeln und 6 Textbilder. — Leipzig und Wien (F. Deuticke) 1904. .4@ 24.—. In diesen Jahrbüchern ist schon mehrfach auf einzelne Werke hingewiesen worden, die als Sammlungen von Vegetationsbildern erheblich dazu beitragen, unsere pflanzen- aa = Literaturbericht. — Schenk, H., und E. Karsten. A. B. Rendle. 23 geographischen Studien zu erleichtern. Jetzt haber wir wieder eine ganz vortreffliche Sammlung solcher Vegetationsbilder vor uns, welche die Früchte einer zwar kurzen, aber gut vorbereiteten Reise sind, die Professor v. WETTSTEIN 1904 in die Provinz Sao Paulo unternahm. Diese dem südbrasilianischen Hochlande angehörige Provinz bietet eine große Mannigfaltigkeit von Vegetationsformationen. An den der Küste zugewen- deten Abhängen herrscht tropischer und subtropischer Regenwald, auf dem Innenplateau grasreiches Buschgehölz, Savanne, »Camp« und auf den Hochgebirgen Hochgebirgswald und Hochgebirgscamp. v. WETTSTEIn schildert kurz diese Formationen in einer auch dem Laien verständ- lichen Weise und hebt mehrere Anpassungerscheinungen hervor, welche für den Bo- taniker besonders interessant sind. Die Erläuterungen zu den einzelnen sehr guten Vegetationsbildern, welche nach vortrefflichen Aufnahmen von WertstEINs und seines Begleiters F. v. Kerner ausgeführt sind, sind etwas knapp; für den Botaniker wenigstens wären manchmal ausführlichere Angaben erwünscht. Da die Kais. Akademie d. Wiss, zu Wien einen Druckkostenbeitrag gewährt hat, so konnte das Werk, trotz seiner vor- trefflichen Ausstattung zu dem mäßigen Preise von 24 Mk. in den Handel gebracht werden. Es sei hiermit wohl empfohlen. Hoffentlich trägt es auch dazu bei, jüngeren Botanikern klar zu machen, wie unendlich viel noch auf dem Gebiet der speziellen Pflanzenkunde zu tun ist und wie sehr es sich empfiehlt, sich einem gründlichen Studium der Pflanzenfamilien zuzuwenden. ° E. Schenk, H., und E. Karsten: Vegetationsbilder. Zweite Reihe, Heft 1. — E. Une, Epiphyten des Amazonasgebietes, Tafel 1—6. — Jena (G. Fischer) 1904. .@ 2.50. E. Ute hatte auf Veranlassung des botanischen Museums in Berlin eine Reise am Amazonenstrom und seinen Nebenflüssen unternommen und über den Verlauf derselben im Notizblatt d. k. botan. Gartens u. Museums zu Berlin, Nr. 26, 27, 30, 32, 33, aus- führlich berichtet. Außer einer an Neuheiten reichen Sammlung, welche jetzt noch am Berliner botanischen Museum bearbeitet wird, hat er eine große Anzahl vortrefflicher Photographien mitgebracht, von denen hier ein Teil reproduziert ist. Ute hat besonders den Epiphyten Beachtung geschenkt und deren biologische Verhältnisse studiert; seine Erläuterungen machen neben den guten Bildern dieses Heft der Scuenx-Karstenschen Sammlung besonders empfehlenswert. Abgebildet sind: 1. Nedularium eleutheropetalum Ule und Hellia Ulei K. Sch. auf der Lecythidacee Japarandiba Spruceana Ule bei Yurimaguas, 2. Clusia spec. auf einer Myrtacee bei Manäos, 3. Platycerium andinum Bak. und Polypodium Ulei Hiero- nymus bei Tarapoto (Peru), 4. Platycerium andınum, rings einen Baumstamm um- gebend, im Wald bei Tarapoto, 5. Cereus megalanthus K. Sch. auf einer großen Ficus bei Tarapoto, 6. Streptocalyx angustifolius Mez (Bromeliacee), Anthurium scolopendrium Kunth var. Porteananum Engler und Codonanthe spec. (Gesneriaceae) bei Manäos. E. Rendle, A.B.: The classification of flowering plants. Vol. I. Gymno- sperms and Monocotyledons. 403 S. 8%. — Cambridge (University Press) 1904. 10 Sh. 6p. Dieses Buch ist eine sehr erfreuliche Erscheinung. Es ist ein ganz vortreffliches Handbuch für die Systematik der höheren Pflanzen, welches hoffentlich dazu beitragen wird, der wissenschaftlichen Systematik in England neue Jünger zuzuführen. Nach einer wertvollen historischen Einleitung, in welcher die verschiedenen älteren Systeme be- sprochen werden, folgt die Schilderung der einzelnen Reihen der Gymnospermen und Monocotyledonen in der Reihenfolge von Ensters Syllabus, einschließlich der fos- silen Formen. Jede Familie ist durch klare einfache Textabbildungen erläutert, 24 Literaturbericht. — J. Arechavaleta. Wildeman, E. de, et L. Gentil. P. L. Sherman. welche zwar hinsichtlich der äußeren Ausführung denen anderer botanischer Handbücher nachstehen und nicht gerade bestechend sind, aber gut ausgewählt sind. Es sind viel- fach Abbildungen nach den »Natürlichen Pflanzenfamilien« hergestellt; aber es sind auch eine ganze Anzahl verschiedenen Spezialabhandlungen entnommen und besonders Wert gelegt auf Darstellung von Keimungen sowie der Entwicklung von Samenanlagen. Dann folgt eine Aufzählung der wichtigeren Gattungen und Arten, am Schluß Angabe der wichtigeren Literatur. E. Arechavaleta, J.: Nueva contribuciön para el conocimiento de la flora del Uruguay. — Ocho especies nuevas del orden de las Compuestas. — Anales del Museo nacional de Montevideo, Ser. IL Entreya 1. — Montevideo 1904. Beschrieben werden: Curelia cistifolia Less., Eupatoriwm tacuarembense (Hieron.) Arech., Mikania carvifolia (Hieron.) Arech., Senecro platensis (Hieron.) Arech., Mutisia Hagenbeckii (Hieron.) Arech., Chaptalia Arechavaletai Hieron., Triais Hieronymi Arech., T. Lorentxw (Hieron.) Arech. E. Wildeman, E. de, et L. Gentil: Lianes caoutchoutifères de l’État indé- pendant du Gongo. — Bruxelles 1904. | Die Ausfukr von Rohkautschuk aus dem Congostaat hat in den letzten Jahren ungeheuer zugenommen. Sie betrug im Jahre 1902 5804030 kg im Werte von 45271434 Fres. Während noch vor etwa 15 Jahren sehr viel Kautschuk aus dem un- teren Congogebiet stammte und aus den oberen Gebieten nur verschwindende Mengen in den Handel gelangten, hat sich das Verhältnis jetzt vollständig geändert. 1902 wurden im unteren Congogebiet nur noch 13666 kg (1896: 191005 kg), im oberen Congogebiet dagegen 5336786 kg Kautschuk geerntet. Diese Zahlen zeigen einer- seits, wie reich der obere Congo an kautschukliefernden Pflanzen sein muß, an- dererseits aber auch, wie sehr die Zahl dieser früher auch am unteren Congo häufigen Arten infolge des Raubbaues der Eingeborenen abgenommen hat. Um einen Überblick über die Zahl und die Verbreitungsbezirke der für den Handel des Congostaats so außerordentlich wichtigen kautschukliefernden Arten zu erhalten, haben die beiden Verf. ihre Arbeit begonnen, und das jetzt vorliegende stattliche, 208 Seiten umfassende Buch läßt erkennen, daß sie ihrem Ziel sehr nahe gekommen sind, wenn sich auch eine Voll- ständigkeit gegenwärtig natürlich noch nicht erzielen ließ. Das Buch ist hervorragend ausgestattet; außer einer mächtigen Karte des Congostaates und sehr zahlreichen Text- figuren enthält es nicht weniger als 26 meist farbig illustrierte Tafeln und Doppeltafeln. Wenn diese auch zum Teil künstlerisch schlecht, ja manche sogar sehr schlecht aus- geführt sind, können sie doch dazu dienen, das Erkennen der wichtigen Arten, beson- ders an Ort und Stelle, zu erleichtern, resp. allein zu ermöglichen. E. Gmeé-Berlin. Sherman, Penoyer L.: The Gutta-Percha and Rubber of the Philippine Islands. — Manilla (Bureau of publie printing) 1903. Guttapercha und Kautschuk sind Pflanzenprodukte, welche von der Industrie in sroßen Mengen gebraucht und sehr hoch bezahlt werden. Da nur bestimmte Pflanzen- arten diese hochbewerteten Produkte liefern und ihre Kultur besonders deshalb bisher nicht versucht worden ist, weil sie erst nach vielen Jahren, meist erst, wenn sie zu starken Bäumen, resp. zu kräftigen Lianen herangewachsen sind, brauchbare Erträgnisse liefern, ist man bisher darauf angewiesen, Guttapercha und Kautschuk von den Ein- geborenenvölkern sammeln zu lassen. Dies hat einen sehr beklagenswerten Raubbau herbeigeführt, und schon ist es so weit gekommen, daß in weiten Gebieten die brauch- baren Pflanzen vollständig ausgerottet worden sind, ja daß die Gefahr besteht, gerade N. SS ee a ne Literaturbericht. — Maxwell T. Masters. 25 die das beste Produkt ergebenden Arten könnten vollständig verschwinden. Es ist des- halb sehr zu begrüßen, daß Surrman alles das zusammengetragen hat, was über das Vorkommen von Guttapercha- und Kautschuk-liefernden Pflanzen, sowie über die Art der Gewinnung ihrer Produkte auf den Philippinen bekannt geworden ist. Eine große Zahl von Tafeln und Karten dient zur besseren Orientierung und zeigt, wie reich das Gebiet besonders an Guttapercha liefernden Arten ist und in welcher Weise die Ge- winnung des Produktes stattfindet. E. Gizc-Berlin. Masters, Maxwell, T.: A general View of the genus Pinus. — Journ. Linnean Society, Botany; Vol. XXXV. — 100 S. 80, Taf. 20—23. Diese Arbeit ist für jeden, der sich systematisch mit der Gattung Prnus beschäftigt, so wichtig, daß eine wörtliche Übersetzung des Schlüssels unter Hinzufügung der Au- toren und der geographischen Verbreitung bei den einzelnen Arten hier folgen mag. Der allgemeine Teil ist kurz gehalten, die Tafeln bringen Photographien von Blatt- querschnitten. Auf den anatomischen Bau der Blätter ist auch hier besonderer Wert gelegt. | Abteilung I. Tenuisquamae. Zapfen nahe den Enden der Sprosse; Zapfenschuppen lederig oder wenigholzig, an der Spitze oder seitlich vom terminalen Nabel nicht besonders verdickt. Knospenschuppen (»bud scales«; es sind die Schuppenblätter der Langtriebe gemeint, Ref.), dünn, häutig. Blattscheiden (»leaf sheaths«, gemeint sind die aus Niederblättern gebildeten Scheiden der Kurztriebe; d. Ref.) meist hinfällig, oft einen kurzen, bleibenden krausenartigen Ring an der Basis hinterlassend. Blätter zu 5, dreiseitig, Zentralzylinder im Querschnitt kreisförmig. Leitbündel einfach. Sekt. 1. Strobus: Harzgänge randständig, selten median!) (zuweilen bei P. Lambertiana); Samen geflügelt | Spec. 1—10. Sekt 2. Cembra: Harzgänge median; Samen völlig oder fast flügellos. . . . . . . . . .Spec. 11—13. Abteilung II. Crassisquamae. Zapfen subterminal oder lateral, bei der Reife abfallend oder bleibend; Zapfen- schuppen dick, mehr oder weniger holzig, an oder unter der Spitze auf einer oder auf beiden Seiten des terminalen Nabels deutlich verdickt. A. Blattscheiden aus dünnen häutigen Schuppen bestehend, hinfällig außer an der Basis. Sekt. 3. Integrifoliae: Zapfen nahe der Spitze der Sprosse. Blätter 1—3, an den Kanten ganzrandig; Harz- gänge randständig; Zentralzylinder im Querschnitt kreisförmig; Leitbündel einfach. Spec. 14—21. Sekt. 4. Serratifoliae: Zapfen nahe der Mitte der Sprosse. Blatter an den Kanten gezähnelt; Zentralzylinder im Querschnitt elliptisch; Harzgänge randständig oder median. . . . Spec. 22—25. 1 Diese Ausdrücke beziehen sich auf die Lagerung der Harzgänge im assimilierenden Blattmesophyll. 26 Literaturbericht. — Maxwell T. Masters. B. Blattscheiden aus bleibenden eingerollten Schuppen bestehend. * Blätter 3—5, dreikantig. Sekt. 5. Indicae. Zapfen subterminal. Blüten zu 3, lang, dünn; Harzgänge randständig; Antheren mit Kamm; Zentralzylinder dreieckig oder elliptisch . . . . . . . . . , Spec. 2638. Sekt. 6. Ponderosae: Zapfen meist groß, subterminal oder lateral. Blätter meist zu 3, lang; Harzgänge me- dian; Zentralzylinder elliptisch; Leitbündel verzweigt . . . . . . . . Spec. 29—40. Sekt. 7. Falifoliae: Zapfen meist groß, subterminal. Blätter zu 5; Harzgänge meist median; Zentralzylinder elliptisch oder dreieckig, selten kreisrüund . . . : . u. ee: Sekt. 8. Cubenses: Zapfen lateral oder subterminal. Blätter zu 2—5; Harzgänge an der inneren Grenze; Zentralzylinder dreieckig oder elliptisch; Leitbündel einfach oder doppelt. Spec. 48—52. ** Blätter 2, halbstielrund; Zentralzylinder elliptisch, Leitbündel stets doppelt. Sekt. 9. Silvestres: Zapfen subterminal oder lateral. Harzgänge randständig. . . . . . . . Spec. 53—62. Sekt. 10. Pinaster: Zapfen lateral oder subterminal. Harzgänge median . . . . . . . . . Spec. 63—73. Abteilung I. Tenuisquamae. Sekt. 4. Strobus. Spec. 1—10. | Zapfen sitzend oder fast sitzend; keine Spaltöffungen auf der Außenseite ... ! . am. oe NO SRE | zapfen deutlich gestielt . ... . : 5 ee OR Zapfen verlängert-eiförmig; Schuppen oblong an den Enden flach oder schwach konkay ~ 005s es Agee ponte Mayr (Zentral-Japan). | Zapfen eilänglich oder fast RN Schuppen an den Enden abgerundet und stark konkav. Blätter 5—6 cm. 2. P. parviflora Sieb. et Zuce. (Japan). Zapfen sehr lang, 20—30 cm. Junge Sprosse mit bräunlichen Haaren be- deckt. Spaltöffnungen auf beiden Seiten des Blattes | 3. P. Lambertiana Douglas (Oregon, Californien). Zapfen nicht über 12—15 cm lang. Sprosse glatt, blaugrün oder purpurrôtlich. Spaltöffnungen auf der Außenseite fehlend . IV. ee A an den Spitzen zurückgebogen. . . . . . . . VY. Zapfenschuppen an den Spitzen nicht zurückgebogen . . . . . VI. Samenflügel kürzer als der Same. Blätter 8—10 cm | 4. P. strobiformis Engelm. (Nord-Arizona und Chihuahua). Samenflügel so lang wie der Same. Blätter 10—16 cm. 5. P. ayacuite Ehrenb. (Nord-Mexiko). Zapfen kurz länglich; Schuppen rundlich, gerunzelt 6. P. seipioniformis Masters (China: Hupeh). Zapfen verlängert, zylindrisch-kegelförmig . . . . . . . . . . VIL. Zapfen gekrümmt, etwas zugespitzt; Schuppen aban gee konkay und | schaufelförmig an den Spitzen; Sprosse zuletzt glatt. Blätter 8—10 cm 8. P. strobus L. (Östl. Teile von Kanada durch | die nordöstlichen Staaten bis nach Tennessee und Georgia). Schuppen zugespitzt, mit einem vortretenden Stachel. . . . . VI. II. IV. VI. VIL. + Literaturbericht. — Maxwell T. Masters. 27 Sprosse mit braunen filzigen Haaren bedeckt. Blätter 4—10 cm 8. P. monticola D. Don (Britisch Columbien, Vancouver, Montana bis Californien). D Du Te Re Zapfen länglich-eiförmig, gerade, Blätter 6—8 cm 9. P. peuce Griseb. (Macedonien, Montenegro, Serbien, Bulgarien). Zapfen verlängert-zylindrisch, stumpf, oft gekrümmt. Blätter 10—12 cm 10. P. excelsa Wallich (Himalaya von Afghanistan bis Bhutan). Sekt. 2. Cembra Spec. 11—13. Zapfen zylindrisch-kegelförmig; Schuppen allmählich zu einer Spitze ver- schmälert, meist zurückgebogen. Blätter 8—9 cm 41. P. koraiensis Sieb. et Zucc. (Korea, Zentral-China, Japan?, 15 Kamtschatka). Zapfen länglich; Schuppen nicht zurückgebogen außer denen nahe der Basis . . . a, Zapfen länglich, Schuppen kunde, aie isan USE Blätter XI. A4—18 CM. . . . REN . P. Armandi Franchet (China). Zapfen tonnenförmig, te Schuppen a basale Schuppen meist nicht zurückgebogen. Blätter 4—8 cm. . . . . . 13. P. Cembra L. Abteilung II. Crassisquamae. A. Knospenschuppen häutig. Blattscheiden hinfällig außer an der untersten Basis; Schuppen dachziegelig, oft zurückgeschlagen. Sekt. 3. Integrifoliae Spec. 14—21. Blatt einzeln, zylindrisch; Schuppen der männlichen Blüte 6 14. P. monophylla Torr. (Nevada, Utah, Kalifornien, Arizona). Blätter 1—5, gewöhnlich 5, dreikantig, glatt oder fast so; Schup- les mannhchen Blüte 4... 2. se ke . . . se Al Samenflügel kurz oder fehlend . . . . . CEP Es. 4 Ve | Samenflügel so lang oder länger als der sans! ses der männlichen Blüte 4; Spaltöffnungen auf ade Außenseite lendi.; sinus ia A XVII. Zapfenschuppen zuletzt an Net Spiked ne ont, Spalt- | öffnungen auf der Außenseite fehlend . . . . . XV: Zapfenschuppen nicht zurückgekrümmt; Su aliéituumgen auf Ser Außenseite vorhanden . . . . De PE et END Apophyse an der Basis dreieckig. Blätter 35 cm. XV. | 15. P. Parryana Engelm. (Süd-Kalifornien). | Apophyse quer elliptisch. Spaltöffnungen auf der Außenseite fehlend. XII. XIII. 16. P. cembroides Zucc. (Arizona, Nord-Mexiko). Blatt einzeln (vergl. 14. P. monophylla). Blatter 2—3,4 cm lang. Schuppen der männlichen Blüte 4. 17. P. edulis Engelm. (Colorado, Arizona, Texas). Blatter 5; Schuppen der männlichen Blüte 8—10; Stomata auf der Außenseite vorhanden . . . PEN EISEN Männliche Blüten kugelig; Zapfen oa "Blätter 57 cm. 18. P. albicaulis Engelm. (Britisch Columbien bis Kalifornien). Männliche Blüten länglich; Zapfen länglich-kegelförmig. Blätter 5—7 cm. 19. P. flexilis James (Rocky Mountains bis Neu-Mexiko). XVII. 28 Literaturbericht, — Maxwell T. Masters. 20. P. Balfouriana A. Murray (Nord-Kalifornien). Nabel niedergedrückt. Blatter 4—5 cm. XVIII | Nabel grannenartig. Blätter 4—5 cm. 21. P. aristata Engelm. (Colorado). Sekt. 4. Serratifoliae Spec. 22—25. Zentralzylinder im Querschnitt elliptisch; Leitbündel einfach. Borke weiß. Harzgänge randständig. XIX. 22. P. Bungeana Zucc. iNord-China, Hupeh, Shensi). Leitbündel doppelt . . 1... cb. tk an 2 Be Harzgänge randständig. Blätter 6—9 cm. 23. P. Gerardiana Wallich (Afghanistan). Harzgänge median. Blätter 4—7 cm. XX. | 24. P. chihuahuana Engelm. (Nord-Mexiko, Arizona). Harzgänge innen oder median (? Unvollständig bekannt). 25. P. Lumholtzii Robins. et Fernald (Nordwest-Mexiko). B. Knospenschuppen dicht dachziegelig, fast lederig. Blattscheiden bleibend; ihre Schuppen konvolut, häutig. * Blätter 3—5, dreikantig. Sekt. 5. Indicae Spec. 26—28. Zapfen eiförmig-kegelig, 6—7 cm lang. Harzgänge randständig. Zentral- zylinder elliptisch; Leitbündel einfach. 26. P. insularis Endl. (Philippinen). Leitbündel doppelt .„ „ui ala i a Zapfen eiförmig-kegelig, 10—12 cm. Harzgänge randständig. Zentral- zylinder elliptisch . . 27. P. longifolia Roxb. (NW-Himalaya, Sikkim). Zapfen eiförmig, 4—6 cm. Harzgänge randständig; Zentralzylinder dreieckig. | 28. P. Khasya Royle (Khasya, Burma). Sekt. 6. Pondorosae Spec. 29—40. ea subterminal, gewöhnlich groB.... . . . 2...) À . XXIV. Zapfen lateral: .nésnmeheMaas 2) SN ME Zapfen länglich-zylindrisch ; Apophyse vorspringend, 4—5seitig; Nabel gerade. 29. P. canariensis Chr. Smith in Webb und Berthelot (Kanaren). Zapfen zylindrisch-kegelförmig; Nabel zurückgekrümmt. Borke meist blaß; Endodermiszellen 50—60. 30. P. ponderosa Douglas (Westliche Vereinigte Staaten). Zapfen breit eiförmig. Borke schwarz purpurn; Endodermzellen 40. 34. P. ponderosa var. Jeffreyi. XXII. XXII. XXIV. Zapfen meist groß 10—25 cm lang. . . . ur. © © |” Zapfen von mittlerer Größe, weniger als 12 € cm A 0 oS Zapfen gehäuft, fast sitzend, in zahlreichen Quirlen an den Zweigen aus- dauernd (vergl. auch 64. P. muricata). | XXV. | | | XXVI. 32. P. attenuata Lemmon (P. tuberculata Gordon) (Oregon, Kalifornien). Zapfen einzeln, in Paaren oder in einzelnen Quirlen. . . . . . XXVII. Zapfen groß, schief, besonders an der Basis. XX VII. - 33. P. radiata D. Don (= P. insignis Dougl.) (Kalifornien). | Zapfen; groß, symmetrisch,,, 4 suite + 0 onen CR RES ee Ee |. _ “ir fm vo ds tie XXVIII. XXIX. XXX, XXXI. XXXII. XXXII XXXIV. XXXV. XXXVI. XXX VII. XXXVIIL. XXXIX, XL. | | | | | | | | - Literaturbericht. — Maxwell T. Masters. 29 Spitzen der Zapfenschuppen plôtzlich in einen kräftigen, stark gekrümmten Nabel übergehend; Blätter dicht, grün, aufsteigend oder ausgebreitet. 34. P. Coulteri D. Don (Kalifornische Küstengebirge). Spitzen der Zapfenschuppen allmählich in einen kräftigen pfriemenförmigen Nabel übergehend; Blätter locker, bläulich, hängend. 35. P. Sabiniana Douglas (West-Kalifornien). Zapfen länglich oder verlängert-eiförmig . „3. BAX, Zapfen eiförmig oder breit eiförmig . : . XXXI. Zapfen 8—10 cm, länglich, Nabel pfriemenformig ; Blätter 48—24 cm. 36. P. taeda L. (New Jersey bis Texas). Zapfen 4—8 cm, länglich-kegelförmig; Nabel niedergedrückt, stachelspitzig ; Blätter 12—20 cm. . 37. P. tecote Cham. et Schlecht. (Mexiko). Zapfen länglich oder eilänglich, 7—44 cm; Nabel flach oder niedergedrückt, höckerig. . .38. P. patula Schiede et Deppe (Mexiko). Zapfen eiförmig, früh sich öffnend; Nabel vorspringend, pfriemenförmig, zurückgebogen. Blätter 8—12 cm. 39. P. rigida Mill. (Atlantische Staaten von Nord-Amerika). Zapfen fast kugelig oder breit eiförmig, spät reifend, Nabel winzig. Blätter 16—20 cm. . 40. P. serotina Mich. (Süd-Carolina bis Florida). Sekt. 7. Filifoliae Spec. #1—47. Harzgänge fehlend; Zentralzylinder dreieckig. 41. P. Donnell-Smither Masters (Guatemala; bisher nur Volcan de Fuego). Harzgänge median aS a . XXXIIL Zentralzylinder elliptisch oder quer oblong. . à ~ XXXIV. Beukrälzylinder, dreieckig . „1.1.32 u cn od a XXXV u. XXXVI. Zentralzylinder kreisrund. . XXXVII. Zapfen eiförmig oder eilänglich. Blätter zu 3—5, 10—20 cm; Scheiden kurz. 42. P. Hartwegi Lindl. (Mexiko). Zapfen länglich-konisch, sehr variabel in Gestalt usw. Blätter zu 5, 20— 30 cm; Scheiden lang. . 43. P. Montexwmae Lambert (Mexiko). Zapfen 20 cm lang. Blätter 20—30 cm. 44. P. filifolia Lindl. (Guatemala). Zapfen 5—6 cm; Nabel schwach stachelspitzig. Blätter 8—20 cm. 45. P. leiophylla Schiede et Deppe (Mexiko bis Guatemala). Zapfen sehr groß, fast kugelig; Schuppen mit kräftiger pfriemenförmiger Stachelspitze. 46. P. Torreyana Parry (Süd-Kalifornien, von beschränkter Verbreitung). Zapfen 5—7 cm lang, länglich-konisch; Nabel kurz, pfriemenférmig. 47. P. arizonica Engelm. (Süd-Arizona). Sekt. 8. Cubenses Spec. 48—52. Blätter zu 3; Zentralzylinder elliptisch. . XXXIX. Blätter zu 5, selten zu 3 (palustris). sg ERP AN Zapfen seitlich, 8—15 cm, eiförmig-kegelig; Nabel ESA biecbl mit einer kurzen geraden Stachelspitze. 48. P. cubensis Griseb. ah. en. Antillen, Honduras). Zapfen subterminal . : : Er sed Re Nabel in einen blattartigen Forisate nai Blätter. 16—18 cm. 49. P. occidentalis Swartz (West-Indien). Nabel nicht blattartig . LI. 30 XLI. Literaturbericht. — Maxwell T. Masters. Zapfen 15—26 cm, zylindrisch-kegelförmig; Nabel mit einem kurzen zurück- gekrümmten Stachel. Blätter zu 3, 25—35 cm. 50. P. palustris Mill. (Virginia bis Florida und Texas). Zapfen 10—12 cm, verlängert-eiförmig; Nabel kurz; dreieckig. Blätter 18—30 cm . . . Le, RENE SES scsi el Lindl. (Mexiko). Zapfen 5—10 cm, Gas higeiey Nabel abgestutzt, Blätter 18—25 cm. 52. P. oocarpa Schiede (Mexiko). ** Blätter zu 2, halbstielrund. XLH. XLM. XLIV. XLV. XLVI. XLVII. XLVM. XLIX. LI. { Sekt. 9. Selvestres Spec. 53—62. Si ME RTE ne ee Zapfen subterminal . . . . . RE | | | Zapfen einzeln oder in Paaren, étre br gewöhhtieh länglich kegel- förmig, lang gestielt, herabgebogen. Blätter 7—9 cm. 53. P. halepensis Mill. (Mediterrangebiet). Zapfen oft zusammengedrängt, breit eiförmig, fast sitzend, horizontal oder aufsteigend. Blätter 42—48 cm. 54. P. bruttia Tenore (Südost-Spanien, Calabrien, Cypern, Creta, Syrien, Bythinien). Blätter über 10 cm lang. . 2°...” .2 „0.2.0207 von Ve Blätter weniger als 10 cm lang. . . . rn . XLVL Zapfen verlängert, eiförmig-konisch ; a vor) per Blätter 18—20 cm. 55. P. Markusii Junghuhn et de Vriese (Sumatra, Borneo, Philippinen). Zapfen breit eiförmig-konisch; Apophyse flach; Nabel niedergedrückt. Blätter 44—18 cm, zart . . . . 56. P. Massoniana Lambert (China). Niedriger Baum, meist strauchig, oft niederliegend, Blätter dunkelgrün. Zapfen eiförmig oder eiförmig-konisch, 3—5 cm. 57. P. montana Mill. M Mittel- und Südeuropas). Große Bäume. . . . 0 Sa 4 19 Zapfen 40—12 cm, breit- Siena ig Fan er Samenflügel klein oder fehlend. . . . . . . . 56. P. pinea L. (Mediterrangebiet). Zapfen weniger als 40 cm lang, eiförmig oder eiformig-konisch. Samen- flügel deutlich . . . . ot a Say | Blattknospen länglich, deutlich Rae pue. quer Agen ab- gestutzt. Blätter 40—16 cm. 89. P. resinosa Soland (Atlantisches Nord Blattknospen länglich-spitz, kurz zugespitzt. . . . . . . . : . XLIX. Zapfen eiförmig oder eiförmig-konisch, spitz, Apophyse subrhomboid, flach oder hervortretend, oberer Rand eiförmig-spitz. Blätter unten grün, blaugrün an den Seiten, 3—8 cm lang. | 60. P. silvestris L. (Europa, NW-Asien, Sibirien, Kaukasus, Klein-Asien). Zapfen eiförmig, spitz oder stumpf, Apophyse quer oblong, buchtig L. Zapfen eiförmig, 3—4 cm lang; Apophyse kissenförmig, gestreift, oberer Rand unregelmäßig gelappt. Nabel tief niedergedrückt. Blätter 7—8 cm. 61. P. Henryi Masters (China). Zapfen 4—5 cm; Apophyse nicht gestreift, undeutlich gelappt; Nabel her- vortretend. Blätter 6—10 cm. . 62. P. densiflora Sieb et Zucc. (Japan). Sekt. 10. Pinaster Spec. 63—73. zapfen seitlich... 2... 00» 20» en ln 2 > Zapfen terminal. -. . 4 nn u..." Sit TEASER Literaturbericht. — W. Zang. 31 LIL. Pom ce and, 34 Games dois votes Hola au „LIE \ Zapfen nicht spätreifend . . . . . sn Vv. Zapfen klein, länglich-kegelförmig, anal, Ba mit en Zweigen aufwärts gewandt. Blätter 3—5 cm. LIH. 63. P. divaricata Dumont = P. Banksiana (Atlantische Staaten von Nordamerika). Zapfen horizontal oder herabgebogen . . . . . . . . . . . . LIV. Zapfen länglich, an den Zweigen ausdauernd; Apophysen undeutlich vier- seitig, plötzlich in einen kräftigen pfriemenförmigen Nabel endend. LIV. Blätter 40—16 cm . . . . . . 64. P. muricata D. Don (Kalifornien). Zapfen kegelförmig, bleibend, oft zuletzt in den Zweig eingeschlossen, Nabel dreieckig-pfriemenförmig. Blätter zart, 5—10 cm. 65. P. clausa Chapman (Florida). Zapfen gehäuft, bleibend, 12—18 cm, konisch; Apophyse pyramidal, Nabel kräftig, zusammengedrückt. Blätter 12—20 cm. 66. P. maritima L. (Mediterrangebiet). Zapfen gehäuft, bleibend, rundlich, oblong; Apophyse allmählich in einen kräftigen pfriemenförmigen Nabel sich verschmälernd. Blätter 5—6 cm. 67. P. pungens Lambert (Appalachian Mountains bis Virginien und Pennsylvania). Zapfen nicht über 10 cm. . . . en Zapfen fast sitzend, in Paaren ‚Mähglich- TER EENNEN ors: Stachel pfriemen- formig. Blätter 5—8 cm. 68. P. virginiana L. (= P. mops Ait. New York bis Georgia). Stachel winzig . . . nr EVIL. LY. | | Zapfen 4-—-5 cm, fäkmug ice länglich- ra ‘Blatter zart, 7—8 cm. LVI. 69. P. glabra Walter (Südcarolina bis Florida). Zapfen 6—7 cm, einzeln, länglich-kegelförmig. Blätter zart, 8—-10 cm. 70. P. echinata Mill. (= P. mitis Michx. New York bis Florida, auch in den mittleren Staaten verbreitet). Zapfen in Paaren oder einzeln, selten gehäuft. Blattknospen zugespitzt. Blätter variabel 71. P. laricio Poiret (Ganz Südeuropa bis Kleinasien). Blattknospen spitz, nicht, zugespitzt ......... . 2,1, . 4 LIX. Zapfen 5—7 cm, eiförmig-konisch. Knospenschuppen silberig. Blätter 40—4% em. . . . . . . . . 72. P. Thunbergiana Parlatore (Japan). Zapfen länglich-kegelförmig, 6—7 cm. Knospenschuppen braun. Blätter 5—6 cm 73. P. contorta Loudon (Nordkalifornien, Vancouver, Alaska). LVII. LVII. LIX. Ungenügend bekannte Arten: P. recurvata Rowlee (Isle of Pines). P. yunnanensis Franchet (China, Yunnan). P. vermicularis Janka (?). P. leucosperma Maxim. (Kansu). P. eldarica Medwejewi (Transkaukasien). J. MiLDBRAED. Zang, W.: Die Anatomie der Kiefernadel und ihre Verwertung zur syste- matischen Gliederung der Gattung Pinus. — Diss. Gießen 1904. 46 S. 8% Taf. I—V. Diese Arbeit gibt eine ausführliche Darstellung des anatomischen Baues der Kiefer- nadeln und bildet so eine Ergänzung der vorher besprochenen. Aus dem beschreibenden Teil mag hervorgehoben werden, daß Verf. auch zahlreiche offene Spaltöffnungen ge- 39 Literaturbericht. — W. Zang. sehen hat, was bekanntlich bisher nicht gelungen ist, ferner, daß mindestens die Radial- wände, häufig aber auch die äußeren Tangentialwände der Endodermis verholzt sind, sich dagegen eine Verkorkung nicht nachweisen ließ. Aus den anatomischen Verhält- nissen ergiebt sich folgende Gliederung: I. Nadeln der Kurztriebe gewöhnlich in der Einzahl; ausnahmsweise auch zu 2 und 3. Gefäßbündel ungeteilt, in einer stets zylindrischen Endodermis eingeschlossen, nur die beiden wesentlichen Harzkanäle vorhanden und dem Hautgewebe anliegend (periphere Lage). Sektion Monophylla. 4. Nadeln gewöhnlich -in der Einzahl, seltenér zu zweien: P. monophylla. 2. Nadeln gewöhnlich zu dreien, seltener zu zweien: P. edulis Engelm., osteosperma Engelm. II. Nadel im Kurztriebe in der Regel zu zweien; Gefäßbündel in zwei parallel laufende Stränge geteilt: Sektion Pinaster. 4. Die beiden wesentlichen Harzkanäle dem Hautgewebe anliegend: Subsektion Solvestris. P. silvestris, montana, pinea, densiflora, halepensis, pyrenaica, resinosa und Merkusir (?). 2. Wesentliche Harzkanäle im Parenchym eingebettet, die accessorischen in der Regel ebenfalls. Subsektion Larzeio. P. laricio, Thunbergi, contorta, pinaster, leucodermis, Banksiana, Massoniana, muricata, inops, mitis, pungens, glabra. III. Nadeln im Kurztriebe zu dreien; Leitbündel in zwei Stränge geteilt. Sektion Taeda. 4. Wesentliche Harzkanäle dem Hautgewebe anliegend. P. canariensis, Bungeana, Gerardiana, Parryana, longifolia, Llaveana. 2. Wesentliche Harzkanäle im Parenchym eingebettet. a. Endodermiszellen an den radialen und tangentialen Wänden stark verdickt. P. Jeffreyi, ponderosa. b. Endodermiszellen mit gleichmäßig schwach verdickten Wänden. P. rigida, Coulteri, tuberculata. c. Verhalten der Endodermis unbekannt. P. Greggii Engelm., chihuahuana, insignis, taeda, Sabiniana, cubensis Griseb., latefolia Mayr, Engelmanni Carr., teocote, patula. 3. Wesentliche Harzkanäle der Endodermis anliegend: . P. Ellottii Engelm., australis Michx. IV. Nadeln im Kurztriebe zu 5; Gefäßbündel stets ungeteilt. Sektion Strobus. 1. Harzkanäle dem Hautgewebe anliegend. Subsektion Hustrobus. P. strobus, peuce, excelsa, monticola, Lambertiana, parviflora, flexilis, albi- caulis, Balfouriana. Buonapartea, Ayacahuite, pumila Mayr. 2. Harzkanäle im Parenchym eingebettet, hôchstens mit einer Sklerenchymzelle mit dem Hypoderm in oberflächlicher Verbindung stehend. Literaturbericht. — Josef Schiller. C. Schroeter. 33 Subsektion Cembra. P. cembra, loraiensis, arixonica, Montexumae, leyophylla, tenuifolia, filifolia Torreyana, Hartwegir. 8. Harzkanäle der Endodermis anliegend. Subsektion Pseudo-Strobus. P. pseudostrobus, oocarpa, occidentalis. J. MILDBRAED. Schiller, Josef: Untersuchungen über Stipularkildungen. Aus Sitz.-Ber. der K. Akad. d. Wiss. in Wien. Math.-naturw. Klasse CXII. 4 (1903). S.-A. 278. 3 Taf. Verf. stellt das Vorkommen »pseudostipularer« Bildungen fest. Sie lassen sich einmal in der Region der primären Blatter eines Sprosses beobachten, be- sonders bei gelappten Blättern (z. B. Acer) und recht verbreitet bei Fiederblättern (z. B. Fraxinus, Rhus). In ihrer Funktion (Schutzorgan für jüngere Teile) sowohl, wie in ihrem Aussehen stimmen sie meist mit echten Nebenblättern überein. Die Entwicklungs- geschichte aber lehrt, daß sie nicht dem Blattgrunde entstammen, sondern das untere Fiederpaar (bezw. untere Lappenpaar) des entwickelten Laubblattes in mehr oder minder tiefgreifender Modifikation vorstellen. Ferner treten »Pseudostipulae« auf an den Hochblättern und an den der Blütenregion genäherten Laubblättern. Auch hier sind sie die = herabgerückten und umgestalteten Basalabschnitte der Lamina. Es kommt auch vor, daß alle Blattregionen Pseudostipulae erzeugen, doch scheint es selten (z. B. Canarium). Die theoretische Möglichkeit, daß echte Stipulae sich mit Pseudostipulae an dem- selben Blatte zusammenfinden, ist bei mehreren Leguminosen (Anthyllis), bei Sambucus u. a. verwirklicht. L. Dieıs. Schroeter, C.: Das Pflanzenleben der Alpen. Eine Schilderung der Hoch- gebirgsflora. Unter Mitwirkung von A. Güntuart, M. Jeroscn, P. Vocrer. Mit vielen Abbildungen, Tafeln und Tabellen. Zeich- nungen von L. ScHroETEr. 1. Lief. — Zürich (A. Raustein) 1904. (124 S.) Dieses auf 4 Lieferungen vom Umfange des vorliegenden ersten Heftes berechnete Werk will die Pflanzenwelt der alpinen Region darstellen; es berücksichtigt vorzugsweise die zur Schweiz gehörigen Teile unserer Alpen. Indem wir uns vorbehalten, nach Ab- schluß des Ganzen auf das Werk zurückzukommen, soll einstweilen eine Übersicht der Abschnitte der ersten Lieferung gegeben werden. | I. Die Stellung der alpinen Flora in der Gesamtvegetation der Alpen wird in zwei Kapiteln erläutert. Das erste geht ein auf die Regionen der Alpen, wobei die Arealgrenzen überhaupt, die Abgrenzung der »Regionen« in den Alpen und die Regionen nach ihren wirtschaftlichen Verhältnissen besprochen werden. In diesem gut orientierenden Kapitel ist namentlich die Erörterung der Alpenwirtschaft dankenswert, da sie die Resultate mancher dem Pflanzengeographen ferner liegenden Arbeiten für unsere Zwecke verwertet. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Baumgrenze. Nach Erläuterung der tatsächlichen Verhältnisse werden ihre vielseitigen Ursachen dargelegt und darauf die Frage diskutiert, ob als untere Grenze der alpinen Region die Waldgrenze oder die Baumgrenze die wesentliche sei. Verf. entscheidet sich für ihre Bestimmung durch die Baumgrenze. Botanische Jahrbücher. XXXIV. Bd. (3) 34 Literaturbericht. — A. K. Cajander. Il. Als die natürlichen Bedingungen der alpinen Region werden Alpen- klima, Boden- und Standortsverhältnisse nach ihren so verschiedenen Seiten erörtert. Was wir über die meteorologischen Phänomene, namentlich auch die Schneeverhältnisse und ihre Wirkungen wissen, ist in übersichtlicher Weise zusammengestellt. Abschnitt Ill führt die Hauptrepräsentanten der Hochgebirgsflora der Alpenkette ein. Sie werden in Einzelartikeln, speziell nach ihren biologischen Eigen- tümlichkeiten, ausführlich dargestellt, etwa in der Art, wie KIRCHNER, LoEw und SCHROETER die Haupttypen unserer Vegetation in ihrer »Lebensgeschichte der Blütenpflanzen Mittel- europas« behandeln wollen. Die Holzpflanzen sind vertreten durch Pinus montana Mill. mit ihren Varietäten, Juniperus comumnis L. var. nana Willd., Alnus viridis DC., die Hricaceae und Empetrum. Mit der Darstellung der beiden Alpenrosen, die über das Verhalten dieser Arten in der Schweiz mancherlei neues bringt, schließt die erste Lieferung des Werkes ab. L. Diets. Cajander, A. K.: Studien über die Vegetation des Urwaldes am Lena- Fluß. — Act. Soc. Scient. Fenn. XXXIL Helsingfors 1904 (40 S.). Die Arbeit schließt sich in ihrer äußeren Form an die Abhandlung des Verf.s über die Alluvionen des unteren Lenatales (vgl. Referat in »Botan. Jahrb.« XXXIH [1903] Literaturbericht S. 45—48) an, macht jedoch viel weniger Ansprüche auf Vollständigkeit. Der Urwald konnte nur an wenigen Stellen der Reise etwas eingehender untersucht werden. Trotzdem sind die mitgeteilten Befunde recht eingehend und bilden wertvolles Vergleichsmaterial. A. Die Taiga an der obersten Lena etwa um 570 n. Br. gliedert sich in Kiefernbestände und in Lärchenwald. Auf trockenen nach Süden abschüssigen Fluß- abhängen findet man reinen Kiefernwald, auf nach Norden gewandten feuchten = reinen Lärchenwald. Die Kiefernwälder besitzen eine ziemlich mannigfaltige Vegetation. Manche Bäume und niedere Gehölze sind Ponus beigemengt, die Kräutervegetation ist auffallend artenreich. Dagegen treten die Moose bedeutend zurück. »Eine Moosdecke in dem Sinne wie im nördlichen Europa findet man nirgends.« Gräser sind noch spärlicher, ebenso Flechten. Charakteristisch ist das fast vollständige Fehlen von Epiphyten auf den Holzgewächsen. Artenärmer ist die Vegetation der gewöhnlich dicht geschlossenen Lärchenwälder (Larix siberica).. Ihr Unterholz, junge Lärchen und Pinus cembra, pflegt reichlich zu sein. Dagegen fehlen eine Menge der charakteristischsten Arten des Kieferwaldes oder kommen wenigstens nur spärlich vor: z. B. Anemone narcissiflora, Pulsatilla patens, Fragaria. B. Nördlich vom 57.° bleibt längs der Lena die Taigavegetation im wesentlichen die gleiche, nur gewinnt der Lärchenwald stetig an Ausdehnung, die Kiefer zieht sich mehr und mehr auf die trockensten wärmsten Hänge zurück. Etwa bei Witimsk wird Larix sibirica von L. dahurica ersetzt. Gleichzeitig scheinen Pinus cembra und Abies sibirica aufzuhören, wie auch eine ganze Reihe süd- licher häufige Stauden um den 60.° n. Br. ihre Grenze finden (z. B. Anemone narcissi- flora, Geranium pseudosibirieum). | C. Die Taiga etwas nördlich von.Irkutsk, zwischen Aldam und Wiljuj (63—64° n. Br.) bedeckt die Vorberge des Werchojanschen Gebirges. Die 5—600 m hohen Gipfel stellen sterile baumlose Schutthalden mit kärglicher Flechtenvegetation dar, die Abhänge sind von »endlosem Lärchenwald« bedeckt, der je nach der Höhe in seiner Ausbildung und seinen Beimischungen mancherlei Verschiedenheiten unterliegt. Die Bachtäler innerhalb des Waldgebietes bieten wiederum eigenartige Abweichungen sowohl Literaturbericht. — W. H. Lipsky. J. Palibin. 35 unter einander als von den angrenzenden Formationen; sehr bezeichnend ist für sie die Häufigkeit von Populus suaveolens. D. Die Taiga zwischen Wiljuj und Shigansk nimmt etwa beim 651/.0 ein entschieden nördlicheres Gepräge an. Es verschwinden Dianthus sinensis, Pulsatilla patens, Aquilegia parviflora, Campanula punctata, Spiraea chamaedryfolia, S. sorbi- folia u. a., während einige subarktische Spezies zum ersten Male sich einstellen. Interessant ist auf dieser Strecke der ganz unberührte Hochwald der Insel Agra- fena, der schônste Bestand des unteren Lenagebietes, mit fast 25 m hohen starken Lärchen, fast undurchdringlichem Dickicht von Pinus pumila, Preißelbeergestrüpp und nahezu kontinuierlicher Moosdecke. E. Zwischen Shigansk und Bulun wird der Wald undicht und verkrüppelt rasch. Auf moosbedecktem Boden wachsen massenhaft Vacciniwm uliginosum und Ledum palustre, an trockeneren Stellen herrscht Vaceinium vitis idaea. Terrestrische Flechten werden bedeutsam, aber auch epiphytisch auf Bäumen und Sträuchern finden sich reichlich Lichenen und deuten auf feuchteres Klima. F. Die Taiga nahe der Lenamündung reicht bis zum 72.0, wo die nörd- lichsten Waldungen vorkommen. Rasch werden von Bulun abwärts die Stämme krüppel- hafter. Die Epiphyten nehmen zu. »Die nördlichsten Lärchen sind schwarz von Alek- torien.« L. Dieıs. Lipsky, W. H.: Contributio ad Floram Asiae mediae. II. Aus »Acta Horti Petropolit.« XXIII. (1904). S.-A. 247 S., XI Tafeln (russisch, nur Diagnosen lateinisch). Diese Arbeit enthält eine Fülle kritischer Beiträge zur Kenntnis zentralasiatischer Pflanzen. Es werden besprochen Arten von Ranunculus, Delphinium, zahlreiche Cruci- feren, Psoralea, Trigonella, Astragalus, Lathyrus, Onobrychis, Cicer, Prunus, Carum, Scaligeria, Seselt, Psammogeton, Anthriscus, Korshinskia, Galagania, Zoxamia, Lonti- cera, Rhaponticum, Dionysia, Androsace, Plumbago, Lindelofia, Caceinia, Solenanthus, Trachelanthus, Salvia, Dracocephalum, Lophanthus, Nepeta, Gagea, Iriolirion. Be- sonders umfangreich sind die Gattungen Draba, Solenanthus (Borrag.) und Nepeta be- handelt; von Clausia (Crucif.) und Schrenkia (Umbellif) werden vollständige mono- graphische Durcharbeitungen vorgelegt. Bei den Umbelliferen erwies sich die Schaffung neuer Gattungen als notwendig. So wird Albertia paleacea Reg. unter dem Namen Koxlovia Lipsky zur Gattung erhoben. Ladyginia Lipsky n. gen. gleicht habituell etwa Siler trilobum, während die Frucht an Ferula erinnert. Galaganıa Lipsky (bereits 4900 publiziert) wird jetzt (auf Taf. VIII) abgebildet. Eigentümlich unter den Neuheiten sind ferner Androsace bryomorpha, welche an A. helvetica erinnert, und Dronysia hissarica, deren eigenartig lockere Tracht auf Taf. X trefflich zum Ausdruck kommt. Habituell bemerkenswert ist Onobrychis echidna Lipsky, welche, wie die Astragalus- Sträucher aus der Tragacantka-Gruppe, äußerst dichte, fast polsterförmige Gebüsche bildet. | | | Im Interesse des Pflanzengeographen ist es bedauerlich, da{} nicht wenigstens bei den Standortsangaben lateinische Lettern statt der russischen verwandt wurden. L. Dies. Palibin, J.: Materials for a Flora of the Kwan tung Peninsula Aus »Acta Horti Petropol.« XXI. (1903). 199—231. S.-A. (35 8.). —- Russisch, zum Teil englisch. Dieser Aufsatz stellt alle Daten der Literatur über die Flora der vielgenannten Kwan tung Peninsula zusammen, wie sie in Forges und Hemsteys Index Florae Sinensis und in Kawaxamis Beitrag (Bot. Magaz. Tokio IX [1895]) enthalten sind. Außerdem ver- (3*) 36 Literaturbericht. — J. Schmidt. R. Marloth. öffentlicht PaztBiN die Ergebnisse einer Sammlung (450 Spezies), die A. N. GupzenKo bei Kai chow, Ta lien wan und Mount Sampson angelegt hat. | Die Aufzählung führt etwas über 200 Arten auf. Wie die Lage erwarten läßt, kommen mehrere Typen südlichen Charakters vor, welche der Mandschurei bereits fehlen. L. Dress. Schmidt, J.: La végétation de Vile de Koh chang dans le Golfe de Siam. -— In »La Géographiec. Bull. de la Soc. de Géogr. Paris (1903). 275—290. Fig. 29— 36. Kurze Schilderung der Formationen auf Kohchang (Golf von Siam). Bei der Litoralvegetation ist die Berücksichtigung der phykologischen Verhältnisse dankens- wert. Die Algenflora ist reichlich in der Tiefenzone von 5—10 m; tiefer dagegen wird sie arm. In den obersten Zonen des Algengürtels, die zur Ebbezeit bloßliegen, ist die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegen zeitweilige Austrocknung und Erhitzung be- merkenswert. Im Innern der Insel nimmt der Regenwald weitaus den größten Raum ein. Viele Bäche durcheilen ihn und haben felsige Täler geschaffen. An diesen Felsen findet sich eine teils ausgesprochen xerophile, teils mehr tropophile Vegetation: oft zeigt sich deutliche Periodizität: es gibt blattwerfende Sträucher, ephemere Kräuter und eine Reihe von Knollenpflanzen, die in der Trockenzeit laublos sind. Die übrigen Skizzen bringen manche Einzelheiten von lokalem Interesse, fügen sich sonst jedoch ganz in den Rahmen des von dem malesischen Gebiete bekannten ein. Auch einzelne ökonomische Notizen sind eingeflochten. L. Dies. Marloth, R.: Results of Experiments on Table Mountain for ascertaining the amount of moisture deposited from the south-east clouds. — In »Transact. South Afric. Philosoph. Societ.« XIV. 403—408, pl. VII. Trotz des durchschnittlich fast regenlosen Sommers zeigen die oberen Lagen der Gebirge im südwestlichen Kapland eine verhältnismäßig dichte Vegetation. »Die Hügel und unteren Abhänge der Berge von Kapstadt bis Clanwilliam und von Caledon bis Worcester und Ceres sind bedeckt mit fahlgefärbten, höchst xeromorphen Büschen und Sträuchlein. Die höheren Berge aber bieten einen ganz anderen Anblick. Dort ist in den oberen Lagen selbst im Sommer die Vegetation viel dichter als an den Hängen unten. Unten, etwa am Signal-Hill (Kapstadt) oder am Paarlberg, bei Caledon oder Tulbagh, da sieht man große Strecken kahlen Bodens zwischen den Sträuchern zu Tage treten. Auf den höheren Bergen dagegen findet man alles von einer dichten Pflanzen- decke gedrängten Buschwerkes überzogen. Jeder Riß und jede Höhlung, jede kleine Senkung, jeder Vorsprung ist ausgefüllt, ja sogar steile Wände sind oft mit üppigen Massen von Strauchwerk und binsenartigen Stauden verziert.« | Verf. vermutete, daß diese vegetative Fülle der montanen Vegetation eine Folge günstigerer klimatischer Bedingungen im Sommer sei; daß die Feuchtigkeit der Südost- wolken, die im Sommer auf den Bergen lagern, sich an den Pflanzen irgendwie verdichten müsse. Er fand diese Annahmen bestätigt, als er einen mit Restionaceenhalmen beschickten Niederschlagsmesser mit einem gewöhnlichen Regenmesser verglich. Die beiden Apparate wurden auf der Gipfelfläche des Tafelberges aufgestellt. Die Ablesungen ergaben, daß in der Zeit vom 21. Dezember 1902 bis zum 15. Februar 1903 der offene Regenmesser etwa 42,5 cm, der mit Halmen beschickte aber 200 em nachwies. Daraus geht hervor, wie außerordentlich der Betrag ist, den die Gipfelflora durch Kondensation gewinnt. Verf. faßt die Ergebnisse seiner Messungen in folgende Sätze. Für die Bergflora des Kapgebietes ist der Sommer nicht trocken. Klimatisch leben sie wie ein Sumpf — ein permanenter Sumpf im Winter, ein periodischer im Sommer. Bei längerer Dauer | rs} FAT a Literaturbericht. — Baker, Richard I., und Henry E, Smith. F. Turner. 37 schönen Wetters trocknet er dann aus, wird aber naß wie ein Schwamm in der Zeit von Südost-Bewölkung. Daraus erklärt es sich, warum ein so üppiges, dichtes Pflanzen- kleid die oberen Regionen dieser Berge einhüllt, warum 2—3 m hohe Büsche auf dem Gipfel von Devils Peak wachsen, warum 1—13/, m hohe Dickichte prächtiger Heide- kräuter auf der Spitze der Jonkershoek-Berge gedeihen, warum ein kleiner Wald von Kiggellaria, Olinia und andere Bäume oben auf dem Klapmuts Hill existiert, warum die »Ceder« nur in einem gewissen Niveau der Cedarberge wächst, warum Protea und Fricaceen auf den Zwartebergen so häufig sind und warum auf dem Gipfel des Tafel- berges und nahe unter der Spitze von Dutoits Peak selbst im Spätsommer kleine Seen zu finden sind.« L. Dies. Baker, Richard I., and Henry E. Smith: A Research on the Eucalypts, especially in regard to their Essential Oils. Published by Authority of the Governm. of New South Wales. Technical Edue. Ser. n. 13. Technological Museum Sydney 1902. 40 (295 S.). Der Schwerpunkt dieser umfangreichen Arbeit liegt auf technologischem Gebiete, wie der Titel ja schon hervorhebt. Sie ist das Ergebnis einer systematischen chemisch- botanischen Untersuchung vieler ostaustralischer Eucalypten, namentlich der in New South Wales heimischen Arten. Bei jeder der 440 untersuchten Spezies wurde zwar auch eine morphologische Charakteristik (zum Teil durch Abbildungen erläutert) gegeben oder die geographische Verbreitung besprochen. Doch tritt die Bedeutung dieser Notizen Schon räumlich sehr in den Hintergrund gegenüber dem chemisch-analytischen Teile. Die wertvollen Schlußkapitel, welche Eudesmol, Aromadendral, Piperiton, Geraniol, die Pinene des Eucalyptusöles und andere seiner Bestandteile im Zusammenhang besprechen, stützen sich daher auf ein sehr umfangreiches, sorgfältig durchgearbeitetes Material. Auch die Abschnitte über die Methode der Ölextraktion in Australien sind willkommene Beiträge für die Praktiker. Weniger gelungen scheint das Bemühen der Verf., die Systematik der Eucalyptus- arten zu klären. Sie haben zweifellos recht daran und stellen sich damit nur auf den Boden moderner Systematik, wenn sie erklären, die chemischen Qualitäten des Öles, die Ausbildung der Rindengewebe und andere in den Herbarien nicht feststellbaren Eigen- tümlichkeiten seien beachtenswert, wenn man einen Einblick in das Gefüge dieser schwie- rigen Gattung zu gewinnen suche. Nur gehen sie zu weit, wenn sie meinen, mit ihren Untersuchungsmethoden alle Zweifel sofort beseitigt zu haben. In einem stellenweise etwas unklaren Kapitel »über die verhältnismäßige Konstanz der Artcharaktere bei Eucalyptus-Arten« leugnen sie den bisher anerkannten Polymorphismus der Formen bei dieser Gattung. Damit stellen sie sich in Widerspruch mit allen Autoren, die sich bisher mit dem Genus beschäftigt haben, auch mit F. v. Müruer und Maren, den jüngsten Monographen, die beide wohl über eine eben so große Erfahrung auch an lebendem Material gebieten als die beiden Verf.. Überzeugend wirken die systematischen Aus- einandersetzungen von Baker und SMITH umso weniger, als ihre Ableitungen nur auf einer relativ geringen Anzahl von wirklich genau untersuchten Arten Ostaustraliens basieren, dagegen auf die äußerst wichtigen Formenkreise aus dem Norden, dem Innern und dem Westen des Kontinentes keine nähere Rücksicht nehmen. L. Dress. Turner, Fred: The Vegetation of New England, New South Wales. — Proceed. Linn. Soc. New South Wales 1903, 276—314. — S.-A. Das Territorium, welches diesen kleinen Florenkatalog behandelt, bietet manches Interesse. »New England« heißt ein Distrikt am Nordrande von New South Wales, und zwar jenes Stück des bergigen Plateaurandes, des »Dividing Ranges«, welches vom 38 Literaturbericht, — H, Mangels. K. Schumann, 31.° s. Br. bis zur Grenze von Queensland reicht. Es ist das ein fruchtbares Hochland, im Durchschnitt etwas über 4000 m ü. M. gelegen. Trotz der niedrigen Breite und einer Seenähe von 125 km gehört sein Klima zu den kühlsten in Ostaustralien: Jahres- mittel 14—4159, Mittel im Sommer etwa 200, im Winter etwa 80. Während im Sommer Maxima von 400 erreicht werden, kommen Fröste bis zu — 100 vor. Von den tropi- schen Vegetationstypen, wie sie im nahen östlichen Küstenlande schon so zahlreich und üppig gedeihen, sind daher trotz des nicht unbedeutenden Regenfalles (82—83 cm pro Jahr) verhältnismäßig nur wenige Vertreter nach New England gelangt und haben sich dort in geschützten Schluchten festgesetzt. Turners Aufsatz gibt eine Liste der 708 für New England festgestellten Arten. Die Einleitung bringt sehr kurze Bemerkungen über die relative Vertretung der wichtigsten Familien, über Gift- und Nutzpflanzen, eingeführte Spezies, hübsch blühende Gewächse u. dergl. m. Es wird u. a. erwähnt, daß Trifolium repens so häufig naturalisiert ist, daß es zur Blütezeit den Weiden ein fast europäisches Aussehen gibt. Aus der Liste entnimmt man, daß alle eigentlichen Megathermen fehlen, von östlichen Formen gibt es u. a. noch Passeflora Herbertiana, Nephelium subdentatum, Kibara macrophylla Bth., Hedycarya angustifolia A. Cunn. Lianen sind nicht häufig: es kommen einige Clematrs, Vitis, 1 Passıflora, Rhixogonum, Parsonsia, Marsdenia und Tecoma vor. Aspidium ramosum und Polypodiwm serpens sind ver- breiteter. Epiphytische Orchideen und Farne (auch Platycerium) finden sich vielfach noch vor. — Der spezielle Teil bringt sehr wenig, was nicht bereits in den Angaben von Moores Handbook of the Flora of New South Wales (4893) enthalten ware. L. Diets. Mangels, H., Kaiserl. Deutsch. Konsul in Asuneion: Wirtschaftliche, natur- geschichtliche und klimatologische Abhandlungen aus Paraguay. — München 1904. Wie schon der Titel andeutet, sind hier Aufsätze recht verschiedenen Inhaltes in einen Band vereinigt; sie behandeln hauptsächlich praktische, wirtschaftliche Fragen. Verf. sucht viele Irrtümer, die in dieser Beziehung über Paraguay verbreitet sind, richtig zu stellen und über Anbaufähigkeit des Landes und die Aussicht verschiedener Kulturen Klarheit zu verbreiten. Wenn auch Verf. kein Botaniker ist und nicht sein will und sein Buch somit nicht an Botaniker gerichtet ist, so ist doch in den Aufsätzen manches botanisch Interessante zu finden. Im Kapitel 36 wird z. B. die Zuckerpflanze Eupatorium Rebaudianum beschrieben und der Aufsatz von Berroxı über diese Pflanze in der Übersetzung wiedergegeben, der in der Revista de Agronomia erschienen war. Ferner sei auf die Kapitel über die nutzbaren Bäume Paraguays hingewiesen, sowie auf die Skizzen über die Klimatologie des Landes. . R. PrLGER, Schumann, Prof. Dr. K.: Practicum für morphologische und systema- tische Botanik. Hilfsbuch bei praktischen Übungen und Anleitung zu selbständigen Studien in der Morphologie und Systematik der Pflanzen- welt. — Jena (G. Fischer) 1904. .# 9.—. Ein außerordentlich reicher Lehrstoff ist in diesem über 600 Seiten starken Bande zusammengebracht; es war dem Verf. noch vergönnt, seine Arbeit abzuschließen, die Herausgabe ist erst nach seinem Tode erfolgt. Das Werk behandelt in einzelnen aus- führlichen Kapiteln je eine Pflanzenart in morphologischer und systematischer Hinsicht in allen ihren Teilen von der Wurzel bis zum Fruchtknoten; daneben sind dann viel- fach Bemerkungen über verwandte Arten und Gruppen eingestreut. Die Anordnung des Stoffes ist eine chronologische, nicht eine systematische; es werden der Reihe nach Frühlings-, Sommer- und Herbstpflanzen behandelt, und zwar ist die Arbeit auf zwei Literaturbericht. — E. Ule. 39 Jahreskurse verteilt gedacht. Zur Untersuchung ist nur leicht zugängliches Material herangezogen worden, meist einheimische Arten und wenige ausländische, überall kulti- vierte. Ein so großer Vorteil auch hiermit verbunden ist, da man leicht vollständiges Material des ganzen Pflanzenorganismus zur Hand haben kann, so reicht das Material doch nicht aus zu einer intimeren Kenntnis des Systemes, die ohne Studium von Ver- tretern tropischer Familien nicht erreicht werden kann. In den einzelnen Kapiteln wird mancher eine gewisse Breite der Darstellung nicht immer angenehm empfinden, auch lassen sich Wiederholungen bei der Anordnung des Stoffes nicht vermeiden. Aber andrerseits ist diese Anordnung vorzüglich geeignet zur lebendigen Belehrung; der Verf. weiß klar darzustellen, wie viel beim intensiven Studium einer Spezies an morphologischer und biologischer Einsicht gewonnen werden kann. Ihm ist es nicht um eine schematische Erklärung der Organe, um Diagrammatik zu tun, er sucht die Organe im Hinblick auf die Funktion und ihre Bedeutung für den Organismus darzustellen und somit ein einheitliches Lebensbild der untersuchten Pflanze dem Leser zu vermitteln. Für wen ist das Buch bestimmt? Nicht für jemand, der schnell eine Übersicht über die Morphologie gewinnen will, sondern es ist ein Prak- tikum, das an den Leser die Anforderung stellt mitzuarbeiten, um so nicht nur sein Wissen zu bereichern, sondern auch die Methodik zu erlernen. Die Zeichnungen sind sämtlich Originale; sie sind großenteils recht instruktiv, doch kaum als schön zu bezeichnen, auch mit mancherlei Ungenauigkeiten behaftet, wie z.B. die Figur von Taxus n. 5, bei der die Stellung der Schuppen falsch ist. R. PıLser. Ule, E.: Verzeichnis von Photographien (!3/,;,) botanischer Typenbilder vom Amazonenstrom. — 150 Nummern 4 135.—. Einzelnummern A 4.50, bei Abnahme mehrerer entsprechende Preisreduktion. Im Anschluß an die von E. Ute in Bot. Jahrb. XXX. Beiblatt 68 gebrachte Mit- teilung sei hier auf das Angebot der umfangreichen Photographiensammlung hingewiesen, die Verf. im Gebiet des Amazonas angelegt hat. Diese Aufnahmen sind namentlich des- halb wertvoll, weil sie aus botanisch und pflanzengeographisch noch wenig durch- forschten Gebieten mit sehr reichaltiger Tropenvegetation stammen, dann auch weil sie Belege bringen für die bionto-physiologischen Phänomene, die ULE erfolgreich im Ama- zonasgebiete studiert hat. Die zahlreichen originellen Nummern des Verzeichnisses, welche sich auf Ameisenpflanzen und Ameisengärten beziehen, verdienen darum Er- wähnung in erster Linie. Die Aufnahmen sind in vier Abteilungen klassifiziert: eine pflanzengeographische, eine biologische, eine systematische und die Nutzpflanzenabteilung. Die erste Gruppe enthält neben schönen Bildern aus dem überwältigenden Regenwalde der Hylaea auch sehr typische Ansichten aus den offeneren Formationen, welche ja von den Reisenden bisher etwas vernachlässigt wurden. Vielleicht sind noch nirgends so scharfe Detail- Bilder des dichten Wuchses der tropischen Savanne gegeben worden, wie sie Ute z.B. von den Pampas bei Tarapoto (n. 443) bringt. Unter den biologischen Bildern fesseln neben den oben erwähnten auf Ameisenpflanzen bezüglichen Nummern besonders einige Bilder, die das Epiphytenleben illustrieren. Eine Gruppe von Nidularium und Hillia auf Japarandiba (n. 70), sowie Platycerium andinum (n. 126) sind technisch sehr hoch- stehende Typen dieser Abteilung. Auch die Gruppe der systematisch bedeutsamen Repräsentanten und der Nutzpflanzen enthält interessante und für die neotropische Landschaft höchst bezeichnende Aufnahmen. \ Bei ihrer durchweg gelungenen z. T. ausgezeichnet schönen Ausführung haben diese Photographien vor jeglicher Reproduktion den Vorzug, daß sie »uns die Gegenstände am treuesten wiedergeben«, wie Verf. mit Recht hervorhebt. Es kann also die Samm- 40 Literaturbericht. — Eberwein, R., und A. von Hayek. R. Müller. lung für wissenschaftliche Zwecke und zum Anschauungsunterricht gerade gegenwärtig um so mehr empfohlen werden, als sie durch Werrsteıns Vegetationsbilder aus Süd- brasilien eine treffliche Ergänzung erfahren hat. ~ L. Diets. Eberwein, R.und A. v. Hayek: Vorarbeiten zu einer pflanzengeographischen Karte Österreichs. I. Die Vegetationsverhältnisse von Schladming in Obersteiermark. Mit ‘einer Karte in Farbendruck. — Abhandl. der K. K. zool. bot. Gesellsch. in Wien. Band II, Heft 3. Während in den letzten Jahren die Schweizer Botaniker sehr viel in genauer pflanzengeographischer Schilderung einzelner Täler ihrer Alpen getan haben, war in Österreich in dieser Beziehung weniger als früher geschehen. Um so erfreulicher ist das hier in das Leben tretende Unternehmen, welches durchaus der zoologisch-botan. Gesellschaft in Wien würdig ist, eine pflanzengeographische Karte Österreichs. Damit ist ein weites Feld lehrreicher und, wie ich wenigstens nach meinen Erfabrungen glaube, auch befriedigender Tätigkeit für zahlreiche Botaniker eröffnet. Als Beispiel für solche Vorarbeiten ist gerade das Gebiet von Schladming, dessen pflanzengeographische Gegen- sätze, welche hier die nördlichen Kalkalpen und die Zentralalpen darbieten, Ref. während einiger Tage im vergangenen Jahr ebenfalls studiert hatte, sehr geeignet. Die Zahl der unterschiedenen Formationen ist nicht zu groß und die Farbengebung so, daß das orographische Bild auch gut hervortritt. Der Text in diesem Heft ist durchaus be- friedigend, da auch die Moose und wichtigsten Flechten berücksichtigt worden sind. Ob es nun gelingen wird, für alle Teile der Alpen Botaniker zu finden, welche mit den Flechten und Moosen genügend vertraut sind, müssen wir abwarten. Jedenfalls werden die mit den Aufnahmen betrauten Botaniker veranlaßt werden, auch nach dieser Richtung hin tätig zu sein. E. Müller, R.: Jahrbuch der landwirtschaftlichen Pflanzen- und Tierzüchtung. Sammelbericht über die Leistungen in der Züchtungskunde und ihren Grenzgebieten. I. Jahrgang: Die Leistungen des Jahres 1903. — 404 S. 8°. — Stuttgart, Ferd. Enke 1904. Dieses Jahrbuch begrüßen wir als eine durchaus zeitgemäße und sehr nützliche literarische Erscheinung. Die Berichte über die Einzelleistungen der landwirtschaftlichen Pflanzenzüchtung sind so zerstreut, daß selbst der Spezialist auf diesem Gebiet nur schwer sich einen Überblick über dieselben verschaffen kann. Noch schwieriger ist es für den Botaniker, welcher sich nicht ausschließlich mit den Fragen der Rassenentstehung beschäftigt, sich aber doch für die Ergebnisse der gegenwärtig an vielen Stellen unter- nommenen Versuche interessiert. Das Jahrbuch will 1. alles bringen, was auf den natur- wissenschaftlichen Grenzgebieten der Züchtungskunde geleistet worden ist, 2. einen möglichst vollständigen Bericht liefern über alle Beobachtungen, Erscheinungen und Fortschritte, die in der Pflanzen- oder ta roo erzielt worden sind. Aus dem Inhalt des Buches sei folgendes hervorgehoben: 4. Erich Tscuermakx. Die Lehre von den formbildenden Faktoren (Variation, Teena Selektion, Mutation, Kreuzung) und ihre bly fur die rationelle Pflanzenzüchtung, eine Originalabhandlung von 15 Seiten. Es folgen dann Auszüge und Hinweise aus dem Gebiet der Biologie (S. 46—100); hier sind die wichtigeren Arbeiten über Variation, Vererbung, Kreuzung, Inzucht, Wachs- tum, Abstammung besprochen. In einem anderen Abschnitt über Pflanzenzüchtung sind besonders die Arbeiten, welche sich mit der Physiologie derselben beschaftigen, aus- führlich besprochen; ebenso die Arbeiten, welche sich speziell auf die Züchtung von Zuckerrüben, Futterrüben, Getreide, Kartoffeln, Leguminosen, Raps und Rüben beziehen. Dagegen sind die Abschnitte über geographische Verbreitung der Nutzpflanzen und über tropische Pflanzenzüchtung nur sehr dürftig. | Literaturbericht. — K. Fritsch. 41 Fritsch, Dr. K., o.ö. Professor der Botanik an der K. K. Universität in Graz: Die Keimpflanzen der Gesneriaceen mit besonderer Berück- sichtigung von Streptocarpus, nebst vergleichenden Studien über die Morphologie dieser Familie. Jena, @. Fischer 1904. 188p. Über die Morphologie der Gesneriaceen, speziell die Keimungsgeschichte, waren bisher recht wenige Arbeiten erschienen, trotzdem besonders der bekannte eigentümliche Aufbau von Streptocarpus, wie ihn HieELscHEr studiert hat, erhebliches Interesse bean- sprucht. Verf. hat die Familie für die Bearbeitung in den Natürlichen Pflanzenfamilien untersucht und ihr seitdem fortlaufend Beachtung geschenkt. Nach mehreren vorläufigen Mitteilungen, so in den Berichten der Deutsch. Bot. Ges., gibt er hier eine umfassendere Darstellung der Keimungsgeschichte, in der aber auch die. Morphologie der erwachsenen Pflanze berücksichtigt wird und Betrachtungen über die Stellung der Familie und einzelner Gattungen im phylogenetischen System angestellt werden. Der erste, spezielle Teil der Arbeit gibt eine Beschreibung der Keimpflanzen der untersuchten Arten im einzelnen, so von 5 Streptocarpus, 5 Corytholoma, von Arten von Achimenes, Kohleria usw., der zweite Teil behandelt die Fragen zusammenfassend in 3 Abschnitten: I. Der morpho- logische Aufbau der Gesneriaceenkeimpflanzen, mit Ausblicken auf den Bau der er- wachsenen Pflanze, II. Zur Anatomie der Gesneriaceen, III. Der morphologische Aufbau von Streptocarpus, verglichen mit dem anderer Cyrtandroideen. Besonders interessiert die Erklärung des Aufbaues der Streptocarpus-Arten mit nur einem Blatte, dem einen laubblattartigen Kotyledon. Nach der Keimung rücken beide Kotyledonen auseinander, der eine verkümmert, der andere entwickelt sich zu einem Laubblatt; an seiner Basis entsteht der Blütensproß, eventuell mehrere in basifugaler Folge. HiELscHErR hatte das Stück zwischen den beiden Kotyledonen für den Stiel des oberen Kotyledons erklärt, den Blütenstand und die übrigen Sprosse für adventive Bil- dungen. Nach Verf. ist aber dieses »Mesokotyl« ein Achsenstück zwischen den beiden Kotyledonen, der Blütensproß ist dementsprechend ein Achselsproß des oberen Kotyle- dons, die anderen Blütensprosse sind seriale Beisprosse. Verf. stützt diese Ansicht, die er auch im speziellen Teil mehrmals diskutiert, durch anatomische und morphologische Gründe, auch durch Vergleich mit verwandten Arten, bei denen an einem dickeren Mesokotyl die Kotyledonen mit dünnerem, abgesetztem Blattstiel sitzen, so daß, wenn das Mesokotyl Blattstiel wäre, es in 2 deutlich verschiedene dickere und dünnere Teile zerfiele. Auch der Erklärung Pıscninsers, der beide Ansichten vereinigen wollte, tritt Verf. entgegen. Schon Schumann und GÖBEL hatten gelegentlich dieselbe Ansicht wie Verf. geäußert, bis auf die morphologische Deutung des Blütenstandes, den sie für terminal an der Achse erklärten, wogegen sich Verf. wendet. In anderen Abschnitten beschäftigt sich Verf. mit der Blattstellung, die häufig aus der dekussierten in eine schraubige übergeht zur Erreichung einer günstigen Lichtlage, ferner mit der Frage der Anisophyllie. Er diskutiert die Bedeutung des Ausdruckes bei den einzelnen Forschern und kommt zu dem Schluß, daß man die Ungleichheit der Kotyledonen, auch wenn sie durch ein Mesokotyl getrennt sind, als Anisophyllie be- zeichnen muß, der er hier den speziellen Namen Anisokotylie beilegt. Von Interesse sind auch die beschuppten Stolonen, die in ihrer Funktion den Zwiebeln entsprechen und vom Verf. als Zwiebelsprosse bezeichnet werden, ferner die Knollen, die hauptsäch- lich durch Verdickung des Hypokotyls entstehen. \ Verf. beabsichtigt diese Studien, die bisher schon so viele neue Tatsachen und Ansichten betreffs des Aufbaues der Gesneriaceen gebracht haben, weiter fortzusetzen. R. PILGER. + i Literaturbericht. — K. Fritsch. 41 Fritsch, Dr. K.: Die Keimpflanzen der Gesneriaceen mit besonderer Berücksichtigung von Séreptocarpus, nebst vergleichenden Studien über die Morphologie dieser Familie. — Jena (G. Fischer) 1904. 188p. m. 38 Abb. .# 4.50. Über die Morphologie der Gesneriaceen, speziell die Keimungsgeschichte, waren bisher recht wenige Arbeiten erschienen, trotzdem besonders der bekannte eigentümliche Aufbau von Sfreptocarpus, wie ihn Hrecscaer studiert hat, erhebliches Interesse bean- sprucht. Verf. hat die Familie für die Bearbeitung in den Natürlichen Pflanzenfamilien untersucht und ihr seitdem fortlaufend Beachtung geschenkt. Nach mehreren vorläufigen Mitteilungen, so in den Berichten der Deutsch. Bot. Ges., gibt er hier eine umfassendere Darstellung der Keimungsgeschichte, in der aber auch die Morphologie der erwachsenen Pflanze berücksichtigt wird und Betrachtungen über die Stellung der Familie und einzelner Gattungen im phylogenetischen System angestellt werden. Der erste, spezielle Teil der Arbeit gibt eine Beschreibung der Keimpflanzen der untersuchten Arten im einzelnen, so von 5 Streptocarpus, 5 Corytholoma, von Arten von Achimenes, Kohleria usw., der zweite Teil behandelt die Fragen zusammenfassend in 3 Abschnitten: I. Der morpho- logische Aufbau der Gesneriaceenkeimpflanzen, mit Ausblicken auf den Bau der er- wachsenen Pflanze, II. Zur Anatomie der Gesneriaceen, III. Der morphologische Aufbau von Sireptocarpus, verglichen mit dem anderer Cyrtandroideen. Besonders interessiert die Erklärung des Aufbaues der Séreptocarpus-Arten mit nur einem Blatte, dem einen laubblattartigen Kotyledon. Nach der Keimung rücken beide Kotyledonen auseinander, der eine verkümmert, der andere entwickelt sich zu einem Laubblatt; an seiner Basis entsteht der Blütensproß, eventuell mehrere in basifugaler Folge. Hıetscher hatte das Stück zwischen den beiden Kotyledonen für den Stiel des oberen Kotyledons erklärt, den Blütenstand und die übrigen Sprosse für adventive Bil- dungen. Nach Verf. ist aber dieses »Mesokotyl« ein Achsenstück zwischen den beiden Kotyledonen, der Blütensproß ist dementsprechend ein Achselsproß des oberen Kotyle- dons, die anderen Blütensprosse sind seriale Beisprosse. Verf. stützt diese Ansicht, die er auch im speziellen Teil mehrmals diskutiert, durch anatomische und morphologische Gründe, auch durch Vergleich mit verwandten Arten, bei denen an einem dickeren Mesokotyl die Kotyledonen mit dünnerem, abgesetztem Blattstiel sitzen, so daß, wenn das Mesokotyl Blattstiel wäre, es in 2 deutlich verschiedene dickere und dünnere Teile _ zerfiele. Auch der Erklärung Piscuincers, der beide Ansichten vereinigen wollte, tritt Verf. entgegen. Schon Schumann und GöBEL hatten gelegentlich dieselbe Ansicht wie Verf. geäußert, bis auf die morphologische Deutung des Blütenstandes, den sie für terminal an der Achse erklärten, wogegen sich Verf. wendet. In anderen Abschnitten beschäftigt sich Verf. mit der Blattstellung, die häufig aus der dekussierten in eine schraubige übergeht zur Erreichung einer günstigen Lichtlage, ferner mit der Frage der Anisophyllie. Er diskutiert die Bedeutung des Ausdruckes bei den einzelnen Forschern und kommt zu dem Schluß, daß man die Ungleichheit der Kotyledonen, auch wenn sie durch ein Mesokotyl getrennt sind, als Anisophyllie be- zeichnen muß, der er hier den speziellen Namen Anisokotylie beilegt. Von Interesse sind auch die beschuppten Stolonen, die in ihrer Funktion den Zwiebeln entsprechen und vom Verf. als Zwiebelsprosse bezeichnet werden, ferner die Knollen, die hauptsäch- lich durch Verdickung des Hypokotyls entstehen. Verf. beabsichtigt diese Studien, die bisher schon so viele neue Tatsachen und ‚Ansichten betreffs des Aufbaues der Gesneriaceen gebracht haben, weiter fortzusetzen. R. PıLser. Botanische Jahrbücher. XXXIV. Bd. (4) 49 Literaturbericht. — €. Mez. Mez, C.: Physiologische Bromeliaceen-Studien. I. Die Wasserökonomie der extrem atmosphärischen Tillandsien. — Jahrb. f. wiss. Botanik, Bd. XL, Heft 2, p. 157— 229. Der Verfasser geht von den Resultaten aus, die Scarmrer aus seinen Untersuchungen über das Leben epiphytischer Bromeliaceen folgendermaßen zusammenfaßt: 4. Die epiphytischen Br. benutzen ihre Wurzeln nicht mehr zur Nahrungsaufnahme, sondern nur noch als Haftorgane; in extremen Fällen können die Wurzeln völlig fehlen. 2. Als Organe der Nahrungsaufnahme funktionieren die Blätter. 3. Die Aufnahme von Wasser und darin gelösten Nährstoffen wird durch ganz charakteristisch und höchst zweckmäßig gebaute Schuppenhaare bewirkt. Die behandelte als »èxtrem atmosphärische« bezeichnete Gruppe ist die biologische Gruppe der rasenbildenden Tillandsien Scurmrers; sie nehmen das Wasser mit den Schuppentrichomen der Blattspreiten auf. Diese Schuppen zeigen im wesentlichen bei allen behandelten Formen den gleichen Bau: sie haben eine zentrale »Scheibe«, die aus 3 konzentrischen Ringen gebildet wird, die aus 4,8 und 16 Zellen bestehen. Diese wird umgeben von einem aus 64 Zellen bestehenden ringsum laufenden »Flügel«. Die Scheibe ist dem Blatt mehr oder weniger angewachsen und überdeckt völlig die als »Kuppelzelle« bezeichnete Basalzelle des Trichoms. Der Flügel ist frei. 3—A schmalere Zellen vermitteln als »Aufnahme- zellen« die Verbindung der Kuppelzelle mit dem subepidermalen Parenchym des Blattes. Der mittlere Teil der vertikalen Wände der Scheibenzellen ist schr dünn im Gegensatz zu der außerordentlich stark verdickten Außenwand, so dal3 ein » Deckel« des Trichoms sich deutlich abhebt. Kuppel- und Aufnahmezellen zeigen Inhalt, während die Deckel- zellen absolut inhaltsleer, also auch luftleer sind, die Wände zeigen keinerlei Poren. Diese Trichome sind wirkliche Pumpen. Im trockenen Zustand liegt der Deckel unmittelbar auf der Basis, die Scheitelzellen haben dann kein Lumen. Durch Aufnahme von Wasser quillt der Deckel und hebt sich, dadurch unter sich luftleere Räume bildend, die eine starke Saugwirkung ausüben müssen. Bei jeder Benutzung füllt sich der Raum um die Basis des Trichoms kapillar mit Wasser, das unter der Saugwirkung des quellen- den Deckels in die Deckelzelllumina hineingezogen wird. Die Kuppelzelle entzieht diesen wieder osmotisch das Wasser. Die Pumpe wirkt nicht nur einen Moment, sondern konstant, solange Wasser dem Trichom entnommen wird und noch Wasser in den körperlichen Ecken vorhanden ist. Scuimper betrachtete den dicken Deckel nur als Ab- schlußorgan der Wasserdurchlaßstellen. Die Trichomdeckel bestehen aus einem Cellulosegerüst, in welches ein Pektinstoff reichlich eingelagert ist, den man wohl als eigentlichen Träger der Quellung an- sehen muß. Dem Trichom fehlt die Cuticula völlig, während die Blattepidermis kutinisiert ist. Damit ergibt sich eine hohe Benetzbarkeit der Trichome, besonders ihrer Flügel und die ausnehmend schnelle kapillare Leitung des Benetzungswassers in die körperlichen Ecken der Trichome. Die Flügel der Schuppen wirken als kapillare Saugorgane, um das Wasser den Scheibenzellen zuzuführen. \ ye Durch die weitgehende gegenseitige Deckung der Schuppen wird ein sehr aus- gebreitetes System von Kapillarräumen geschaffen. Daß ein einzelner Wassertropfen nicht nur von einem einzigen Trichom, sondern von Hunderten ausgenutzt wird, geht schon aus der Beobachtung hervor, daß jeder eingesogene Tropfen auf ein größeres Gebiet sich kreisförmig verteilt. Die Ausführungen sind überall mit Zahlenbeispielen belegt, wobei Rechnungen nach verschiedenen Methoden gut übereinstimmende Resultate ergeben. ENT, DE Le Literaturbericht. — W. West, an @. S. West. 43 Verfasser -geht dann auf die Frage ein, ob der behandelte Bau der, extrem atmo- sphärischen Tillandsien eine wesentliche Bedeutung für die Verbreitung der Arten habe, und kommt zu folgenden Resultaten: Der Schuppenbelag ist ein Isolator, der die Pflanze gegen starke Temperatur- schwankungen der Umgebung schützt. Ein weiterer Schutz gegen zu schwache Er- wärmung ist die Kompensation durch Verdunstung in den Kapillaren. Daraus erklärt sich die überaus weite Verbreitung der kleinen Tillandsienformen von den Südstaaten Nordamerikas bis an die Grenzen von Patagonien. Die Tillandsien können nicht in der Hylaea vorkommen, da die dort herrschende Feuchtigkeit keine Austrocknung der Kapillarräume zuläßt, die Pflanzen also wie Wasser- pflanzen unter ihrer Schuppenhülle leben müßten, wozu sie nicht geeignet sind. Weiter trennt der Verf. dann die extrem atmosphärischen Tillandsien in Regen- und Tauformen, deren erste hauptsächlich auf Felsen wachsen und deutliche Wasser- speicher in ihrem Mesophyll besitzen, da die Regenfälle selten sind, während die Tau- formen Epiphyten sind, die ohne Wasserspeicher auskommen können, da sie ja täglich Wasser zur Verfügung haben. Bemerkenswert ist, daß kleine Formen wie T. coarctata Gill., die schon im Habitus einer Kryptogame gleicht, auch in ihrer Lebensweise an Kryptogamen erinnern, indem sie ıhr geringes Gasaustauschbedürfnis durch Lösung der Gase im Kapillarwasser zu be- friedigen vermögen. Spaltöffnungen fehlen ihnen völlig. Entsprechend der Aufnahme des Wassers durch die ganze Oberfläche zeigt sich eine weitgehende Reduktion der leitenden Elemente. Die Aufnahme des Wassers erfolgt durch Osmose, wobei Zucker die osmotisch- wirksame Substanz in der Kuppelzelle und den Aufnahmezellen ist. Den Schluß bilden die Wasserbilanzen einer Regenform (Tellandsia pulchella Hook.) und einer Tauform (7. recurvata L.), wobei sich ergibt, daß die Regenform in drei Stunden so viel Wasser aufnimmt, um vier Tage ohne sichtbares Welken leben zu können, während die Benetzung während 205 Minuten die Tauform für 38 Stunden versorgte. SCHINDLER. West, W., and G. S. West: A monograph of the British Desmidiaceae. Vol. I. 224 S. 80, 32 kolorierte Tafeln. — Herausgegeben von der Ray Society, London 1904. — Für die Annual Subscribers der Ray Society (Secretary John Hopkinson, F. L. S. Westwood, Watford) in Leinen gebunden 1 &£. Ein neueres Handbuch für das Studium der Desmidiaceen war sehr notwendig; es wird daher der vorliegende Band nicht bloß von den englischen Botanikern, sondern von allen Algologen Europas und auch Nordamerikas als unentbehrliches Hilfsmittel für Bestimmung von Desmidiaceen freudig begrüßt werden, zumal die auf 32 Tafeln ge- gebenen Abbildungen die Bestimmung sehr erleichtern. Die Verf. haben 690 Arten und 450 Varietäten beschrieben, während in Cooxes Monographie der britischen Desmidiaceae nur 290 Arten und 48 Varietäten aufgezählt waren. Die Verbreitung jeder Art in Groß- britannien ist, soweit sie bekannt, ausführlich angegeben, die Verbreitung in anderen Ländern kurz, Synonymie und Literatur, soweit Ref. urteilen kann, genau. Dagegen hätte Ref. Angaben über die Beschaffenheit der Fundorte gewünscht. Bei dem gegen- wärtig verbreiteten Interesse für Ökologie sind solche Angaben notwendig. Der Preis des Werkes ist mit Rücksicht auf die zahlreichen kolorierten Tafeln niedrig und es steht jedem Interessenten frei, als Annual Subscriber der Ray Society für das Jahr 4904 das Werk zu dem oben angegebenen Preise zu erwerben. E. (4*) A4 Literaturbericht, — R. Schulz. Schulz, Dr. Richard: Monographie der Gattung Phyteuma. Arbeit aus dem botanischen Garten der Universität Breslau. — Geisenheim a. Rh. (Druck und Kommissionsverlag von J. Schneck) 1904. 80, 204 p. mit 3 Karten. 4 6.—. Den ersten Teil der Arbeit bildet eine »Historische Übersichte, in der Verf. bis auf Plinius zurückgeht, welcher den Namen Phyteuma zum ersten Male erwähnt. Was die ältesten Autoren jedoch unter Phytewma verstanden haben, ist rätselhaft, jeden- falls keine Art der Gattung Phyteuma L. In der Zeit vor LiNNé wird Phytewma L. unter den Namen Rapum, Rapuntium, Rapunculum, Rapuneulus beschrieben, Be- zeichungen, die sich sämtlich auf eine rübenförmige Gestalt der Wurzel beziehen und u. a. auch sich auf Cruciferen mit rübenförmigen Wurzeln bezogen. Der älteste Name für ein Phyteuma L. ist Rapunculum silvestre (Tragus) = Ph. nigrum Schmidt nicht aber = Ph. orbiculare L., ‘wie Busanı in D. Fl. pyrenaic. t. IL p. 24 angibt; es scheint dieses die einzige damals bekannte Art gewesen zu sein. Über die weitere Geschichte der Gattung muß auf das Original verwiesen werden. Aırn. DE CANDoLLE beschrieb in seiner »Monographie der Campanulaceen« 1830 48 Arten der Gattung Phytewma im Sinne des Verf. Neue Arten wurden bis etwa zum Jahre 4865 diesen nicht hinzugefügt und erst Scuur beschrieb in seiner Flora Siebenbürgens eine neue Art, PanroczeK eine aus Montenegro, Kerner aus Siebenbürgen und Steiermark, G. Beck von MANAGETTA eine neue aus Bosnien und der Herzogowina. Der erste Bastard wurde durch WarrrorH be- kannt. Wesentlich erweitert wurde die Kenntnis der Bastarde von Phyteuma durch Mure. Briccer zählt zwar zahlreiche Bastarde auf, beschreibt sie aber nicht; sie sind unsicher, Die Seltenheit der Bastarde erklärt sich aus der meist vollständigen Abgeschlossen- heit der Areale der einzelnen Arten; dort, wo zwei verwandte Arten neben einander auf- treten, kann man mit Sicherheit Bastarde zwischen ihnen erwarten. »Eine Kreuzung zwischen Spezies der beiden Sectionen (der Gattung Phyteuma s. str.: Speeata und Capitata) scheint höchst selten zu sein, vielleicht ist eine Bastardierung zwischen Arten gewisser verschiedener Gruppen derselben Section ausgeschlossen.« Der 2. Teil der Arbeit (Teilung des Genus Phyteuma L. in 5 Gattungen«) gibt zunächst einen Überblick über die Geschichte der ehemaligen Sektionen der Gattung Phyteuma L. und rechtfertigt die Teilung in die 5 Gattungen Synotoma (Don) R. Schulz, Podanthum Boissier, Petromarula A. de Candolle, Cylin drocarpa Regel und Phytheuma L. s. str., wohin nur die ehemalige Section Hedranthwm gehört. Nach dem Bestimmungs- schlüssel sind die Unterscheidungsmerkmale der 5 früher als Phytewma s. 1. bezeichneten Gattungen folgende: A. Kapsel linealisch-cylindrisch, an der Spitze zusammengezogen; Bhiten einzeln: ee en B. Kapsel kugelig oder konisch. Blüten in Rispen, Trauben, dichten | Ähren oder Köpfchen, I. Blätter fiederschnittig oder gefiedert. . . . . . . . . . . . Petromarula. II. Blätter einfach. a. Spaltöffnungen in der Höhe der Epidermiszellen. © Blüten in lockeren Ähren, Inflorescenz oft rispig, Abschnitte der Korolle ‘zur Blütezeit ‘frei “ee b. Spaltöffnungen wie bei a. Blüten in dichten Ähren oder ’ Köpfchen. Abschnitte der Korolle zur Blütezeit erst ver- bunden, dann frei Bor ow inl ESS en te . Phyteuma. c. Spaltöffnungen eingesenkt; Blüten in Dolden. Abschnitte der Korolle während der Blütezeit an der Basis und Spitze verbundem 2.0.) 20 SORA PRES En ds Literaturbericht. — R. Schulz. 45 Über die weiteren Unterscheidungsmerkmale muß auf das Original verwiesen werden. Der dritte Teil umfaßt die Monographie der Gattung Phyteuma L. s. str. Zunächst gibt Verf. eine eingehendere Charakteristik der Gattung und eine lateinische Diagnosis generis. Hierauf folgt ein Kapitel über die Morphologie, in dem in einzelnen Abschnitten 4. die Sproßfolge, 2. die Ausdauer, 3. die Achse, 4. Beblätterung, 5. Blütenstand, 6. Blüte, Frucht und Samen besprochen werden. Das Verbreitungszentrum der Gattung Phyteuma sind die Gebirge Mitteleuropas; die äußersten Grenzen sind: im Westen die kantabrischen Gebirge in Spanien etwa 6° west. L. v. Gr. im Süden ebenfalls in Spanien bei 37° n. Br. im Osten in Rußland bei 36° östl. L. im Norden in Norwegen bei 60° n. Br. Nur das Verbreitungsgebiet der Gattung Synotoma fällt ganz in das von Phyteuma ; Petromarula und Cylindrocarpa kommen nur auf Kreta und in Turkestan vor. Von Podanthum kommen nur 4 Arten bis in das Gebiet von Phyteuma. Von den beiden Sectionen von Phyteuma erstreckt sich das Areal der Spicata von 6° westl. L. bis 36° östl. L. und 60° n. Br. bis 42° n. Br., das der Capitata von 3,5° westl. L. bis 289 östl. L. und von 54,5° und 37°n.Br. Nur die Sektion Capitata besitzt echte Hochgebirgsarten. Keine Art ist Pflanze der Ebene, d.h. zieht die Ebene den gebirgigen Gegenden vor, auch Phyt. spicatum nicht, das sogar, wenn auch als Kümmerform bis in die Hochgebirge vordringt. Eine Tabelle und mehrere Karten erläutern des Näheren die Verbreitung der Arten; die Alpen besitzen 49 Arten, darunter 9 endemische; die illyrisch-albanischen Gebirge 9: die europäischen Mittelgebirge und Pyrenäen mit den spanischen Gebirgen je 7, Apen- ninen 6, Karpaten 5, nordeuropäische Ebene 3, in den serbisch-bulgarischen Gebirgen 1, auf Korsika 4 endemische. Die Apenninen, die serbisch-bulgarisch-rumelischen Gebirge unp die nordeuropäische Ebene besitzen überhaupt keine endemische Art; die europäischen Mittelgebirge, Siebenbürgen mit den Karpaten, die illyrisch-albanischen Gebirge, die Pyre- näen nebst den spanischen Gebirgen haben je 2 endemische Arten. Im folgenden Abschnitt macht Verf. den Versuch einer Entwicklungsgeschichte: als die Heimat der Gattung Phyteuma ist das Gebiet der Alpen zu betrachten. Das isolierte Vorkommen von Ph. serratum auf der Insel Korsika spricht dafür, daß schon am Ausgange der Tertiärzeit eine Anzahl der heutigen Arten vorhanden war. Eine der ältesten Arten ist Ph. spicatum, das auch die größte Verbreitung hat: aus ihm haben sich nach einander entwickelt Ph. pyrenaicum, Vagneri, Halleri (Sect. Cordifolia); auch nigrum und gallicum sind wohl von spicatum abzuleiten, wenn sie auch ferner stehen; ebenso Zetramerum. Für das hohe Alter von Ph. spreatum spricht auch ihr Vorkommen im südlichen England und außerdem in Skandinavien; es geht diese Art bis mindestens vor die 2. Eiszeit zurück. Schon damals, d.h. in der 4. Inter- glazialzeit muß Ph. betonicifolium gelebt haben, welche dieselbe Stammart mit spieatum — hat. Von Ph. betonicifolium spalteten sich schon sehr frühzeitig perszeifolium und scorxonerifolium ab, und von letzterem Michelü. Etwas später als persicifolium spaltete sich scaposwm von betonicifolium ab. Ein sehr hohes Alter besitzt Ph. cor- datum, eine Art, die auf wenig Standorte in den Westalpen beschränkt ist. Sie ist als Relikt aus der Tertiärzeit aufzufassen und hat sich durch ihre Lebensbedingungen (ihr Vor- kommen in schattigen Felsschluchten) erhalten. Ebenso hat Ph. Siebert, das mit orbr- culare dieselbe Stammart gemein hat, ein sehr hohes Alter. Ph. orbiculare ist als die Mutterart von obtusifolium und tenerum aufzufassen und zwar hat sich tenerwm früher als obtusifolium abgespalten. Von tenerwm spaltete sich später hispanicum ab. Schon zur Tertiärzeit lebte in den südlichen Alpen eine Art, die vor ihrem Aussterben sich 46 Literaturbericht. — R. Schulz. spaltete in eine kalkstete Art im Osten und eine kieselstete im Westen; diese östliche Art ist Ph. cordifolium. Die westliche Stammart der Charmelii und serratum (auf Korsika) starb aus und von der Charmelii spaltete sich Villarsii ab. Ganz verschieden von den bisher genannten Arten sind die Gruppen der Alpina und Lingulata: ihre Stammarten müssen schon zur Tertiärzeit von den Stammarten der Saxicola, Orbiculata und Latifolia sehr verschieden gewesen sein. Die. Entstehung der Arten dieser Gruppe, in der immer je zwei Arten nahe verwandt sind, ist folgende: Schon zur Tertiärzeit spaltete sich eine über die Alpen verbreitete Stammart in 3 Arten: hemisphaerieum im Westen, pauciflorum im Osten und in die Stammart von pedemontanum und globulari- folium in den Zentralalpen. Die Urstammart starb aus, paweiflorum erhielt sich ohne neue Arten zu bilden; die Stammart von pedemontanum und globularifolium starb ebenfalls aus und nur die von ihr stammenden Arten erhielten sich. Von hemisphaericum spaltete sich frühzeitig die Stammart von hwmale und hedrai- anthrfolium ab. Diese starb aus, nachdem sie die beiden genannten Tochterarten ge- bildet hatte, welche nur auf der Hauptkette der Mittelalpen wachsen. Über das Nähere muß auf das Original verwiesen werden. In der graphischen Darstellung des Stammbaums fehlt die Art Ph. pseudoorbiculare Pantocs, welche auch im Texte nicht erwähnt ist. In dem folgenden, umfangreichsten Teile der Arbeit behandelt Verf. die Systematik der Gattung; er gibt zunächst einen ausführlichen Bestimmungsschlüssel für die Arten. Die Einteilung der Gattung ist folgende: Sect. I. Spicata. Series 1: Cordifolia: 1. Ph. spicatum L. 2. Ph. Halleri All. 3. Ph. Vagneri A. Kerner. 4. Ph. pyrenaicum R. Schulz. Series 2: Lanceolata: 5. Ph. nigrum Schmidt. 6. Ph. gallicum R. Schulz. Series 3: Tetramera: 7. Ph. tetramerum Schur. Series 4: Angustifolia: 8. Ph. betonicifolium Vill. 9. Ph. scaposum R. Schulz 40. Ph. scorxonertfolium Vill. 14. Ph. Michela All. 12. Ph. persicifolium Hoppe. Series 5: Fagopyrifolia: 13. Ph. cordatum Balbis. Sect. II. Capitata. Series 6: Orbiculata: 14. Ph. orbiculare L. 15. Ph. tenerum R. Schulz. 16. Ph. hispanicum R. Schulz. Series 7: Latifolia: 47. Ph. obtusifolium Freyn. 18. Ph. pseudoorbiculare Pantocs. 19. Ph. Sieberi Spreng. Series 8: Saxicola: 20. Ph. corniculatum Gaudin. 24. Ph. Charmelir Vill. 22. Ph. Villarsii R. Schulz. 23. Ph. serratum Viv. | Series 9: Alpina: 24. Ph. hemisphaericum L. 25. Ph. hedraiamthifolium R. Schulz. 26. Ph. humile Schleicher. Series 40: Lingulata: 27. Ph. paueiflorum (L.) Sternb. et Hoppe. 28. Ph. globu- larifolium Sternb. et Hoppe. 29. Ph. pedemontanum R. Schulz. Jeder Art ist eine lateinische Diagnose, deutsche Beschreibung, Synonyme, Exsikkaten, Angaben über Unterscheidungsmerkmale, geographische Verbreitung, Grenze des, Areals und Vorkommen innerhalb desselben, Standortsverhältnisse, Blütezeit und ein lateinischer Schlüssel zur Bestimmung der Unterarten, Varietäten usw. beigegeben. Von Hybriden beschreibt Verf. 45, darunter einen Tripelbastard Ph. (Halleri X spicatum) X. betonicifolium R. Schulz und 8 andere vom Verf, zum ersten Male be- obachtete. | Pa Ein ausführliches Register aller Formen, Varietäten und Arten nebst Synonymen vervollständigt die schöne Arbeit. Literaturbericht, — I. Urban. 4 Die dem Werke beigegebenen Verbreitungskarten sind leider nicht recht deutlich und übersichtlien; es wäre viel besser gewesen, wenn statt der Figurenlinien einfache Linien in verschiedenen Farben angewendet worden wären. E. ULBricH, Urban, I.: Symbolae antillanae seu fundamenta florae Indiae occidentalis. Vol. IV. fasc. I. — Lipsiae (Fratres Borntraeger) 1903. Der vierte Band der Symbolae antillanae ist für die »Flora portoricensis« von I. Urpan reserviert. Es wird dadurch aber nicht, wie von mancher Seite gemeint, der ursprüngliche Rahmen der Symbolae erweitert, sondern es gelangt damit nur ein weiteres Kapitel zur Ausführung, das bereits in der Vorrede des ganzen auf breiter Grundlage mit weit ausschauendem Arbeitsplane angelegten Werkes in Aussicht gestellt wurde. Mit Freude werden die Interessenten diese Flora von Porto Rico aus der Feder dessen begrüßen, der allein dazu berufen war und der nun einen Teil seiner langjährigen mühevollen und sorgfältigen kritischen Arbeiten über die westindische Pflanzenwelt zu diesem in sich abgerundeten abschließenden Buche zusammenfaßt. Dasselbe enthält eine Aufzählung aller bisher von der Insel bekannt gewordenen Gefäßpflanzen unter Beifügung der wichtigsten Literatur, Angabe der Vulgärnamen, genauer Bezeichnung der Standorte und des Vorkommens, die zugleich durch Hinzufügung der Verbreitung auf den übrigen Antillen und auch außerhalb Westindiens in sehr wertvoller Weise ergänzt wird. In der vorliegenden ersten Lieferung der Flora portoricensis, die zugleich ein vorzügliches Bild des um die Erforschung der Naturschätze Westindiens und im besonderen der Pflanzen- welt Porto-Ricos so wohl verdienten und zu früh verstorbenen L. Kruc enthält, werden die Gefäßkryptogamen, Monokotyledonen und die Dikotyledonen bis zum Anfang der Chloranthaceen behandelt. Es sind folgende Familien vertreten (die in Klammern beigefügten Ziffern mögen hierbei die Anzahl der aufgeführten Arten bezeichnen): Hymenophyllaceac (24), Cyatheaceae (12), Polypodiaceae (183), Parkeriaceae (1), Gleicheniaceae (3), Schixaeaceae (5), Osmundaceae (1), Marsiliaceae (2), Salviniaceae (1), Marattiaceae (3), Ophioglossaceae (2), Lycopodiaceae (11), Psilotaceae (1), Selagt- nellacea (8). Cycadaceae (3), Taxaceae (1). Typhaceae (1), Potamogetonaceae (6), Najadaceae (N), Alismataceae (3), Hydro- charitacae (2), Gramineae (425), Cyperaceae (85), Palmae (18), Araceae (19), Lemnaceae (2), Xyridaceae (2), Bromeliaceae (26), Commelinaceae (10), Pontederiaceae (2), Liliaceae (6), Amaryllidaceae (7), Dioscoreaceae (9), Iridaceae (1), Musaceae (2), Zingiberaceae (12), Cannaceae (2), Marantaceae (4), Burmanniaceae (2), Orchidaceae (84). Casuarinaceae (1), Piperaceae (31), Chlorantaceae (A). Auch einige neue Arten werden beschrieben aus folgenden Gattungen: Arestida, Eragrostis, Arthrostylidium von Pricer, Inodes von Dammer, Philodendron von Ureaw, Costus von Scuumann, Campylocentrum von Cosnıaux, und Peperomia von Ursan. Stellt sich so diese Flora im wesentlichen dar als eine Zusammenfassung der Er- gebnisse früherer Arbeiten, so birgt sie dennoch auch bei den Familien, welche ursprüng- lich nicht vom Verf, selbst bestimmt worden waren, eine Fülle eigener Untersuchungen, die erst hier veröffentlicht werden, so z. B. besonders bei den von Kunn und Carisr be- stimmten Farnen, wo manche Arten auf bisher übersehene oder nur mangelhaft be- kannte, Swarrzsche oder gar Linnésche Arten, welche letztere aus den Prunserschen Abbildungen genügend erkennbar waren, zurückgeführt werden. TH. LOESENER. Urban, I.: Symbolae antillanae seu fundamenta florae Indiae occidentalis. Vol. V. fase. I. — Lipsiae (Fratres Borntraeger) 1904. 48 Literaturbericht. — I. Urban. O. Penzig, e C. Chiabrera. Die erste Lieferung des 5. Bandes bringt zunächst die dritte Fortsetzung der »Biblio- graphia Indiae occidentalis botanica p. 1—16< vom Herausgeber (erste Fortsetzung am Anfang von Vol. II., zweite am Anfang von Vol. III.), die abschließt mit einem Alpha- betischen Verzeichnis der seither anderweitig zerstreut und einzeln veröffentlichten neuen Arten des Gebietes. | Daran schließt sich eine monographische Bearbeitung der antillanischen Smelax- Arten von O. E. Scauzz. Bei den Schwierigkeiten, denen eine natürliche Artabgrenzung innerhalb dieser Gattung begegnet, werden die ausführlichen Beschreibungen, die der uns ja schon aus seinen früheren sorgfältigen Arbeiten wohlbekannte Verfasser liefert, die Benutzung dieser Monographie nicht weniger erleichtern, als die beiden voraus- geschickten Gruppierungen, dem »Conspectus specierum Antillanarum« und der »Clavis speciminum folia tantum praebentium«, und es besteht der Wert auch dieser Arbeit wieder weniger in der Aufstellung neuer Arten oder Formen als vielmehr in der kriti- schen Sichtung des umfangreichen Materiales und der Aufklärung schwieriger und wenig bekannter Arten und ihrer Synonyme. Nach Scuuzz ist die Gattung in Westindien durch 24 zum Teil recht veränderliche Arten vertreten. Auch die beiden übrigen Kapitel behandeln zwei in systematischer Beziehung nicht leichte Gruppen, nämlich die Celastraceae vom Herausgeber allein, und die Sapotaceae von ihm zusammen mit L. PIERRE bearbeitet, beides ausführliche Monographien. Bei den Celastraceen werden zwei neue Gattungen beschrieben, Torralbasia Kr. et Urb., verwandt mit Evonymus, und Tetrasiphon Urb., aus der Verwandtschaft von Gyminda und Elaeodendron, während die Gattung Myginda in 2 Gattungen, Rhacoma L. und Myginda Jacq. wieder zerlegt wird, nachdem bereits SARGENT in neuerer Zeit Gyminda als dritte abgetrennt hatte. Dies ergibt für Westindien im ganzen 9 Gattungen mit zusammen 38 Arten, die sich folgendermaßen auf die Genera verteilen: Torralbasia (1), Celastrus (2), Maytenus (18), Rhacoma (8), Myginda (1), Gyminda (1), Tetrasiphon (1), Schaefferia (3), Elaeodendron (3); davon im ganzen 15 als neu be- schrieben. Für die schwer zu unterscheidenden Maytenus- und Rhacoma-Arten sind ausführ- liche Bestimmungsschlüssel angefertigt. Sehr verwickelt erscheint die Synonymie bei den Rhacoma- und Myginda-Arten. Das äußerst variable und verbreitete Elaeodendron xylocarpum DC. wird in 40 Varietäten und Formen zergliedert. Von Sapotaceen kommen im Gebiete 13 Gattungen vor, nämlich außer der ein- heimischen und vielfach kultivierten Achras sapota L., von Calocarpum 1, ebenfalls häufig kultiviert, von Lucuma 7 Arten, bezw. nach Pierres etwas abweichender Auf- fassung 44 Arten, von Pouteria 2, von Paralabatia A, von Labatia 2, von Micropholis 14, von Sideroxylon 6, von Dipholis 9, von Bumelia 17, von Chrysophyllum außer dem verbreiteten und als Kulturpflanze bekannten Ch. Cainito L. noch 8 Arten, vonOxythece 2, und von Mimusops endlich 42 Arten, darunter die in den Tropen der alten Welt und auch in Guiana kultivierte M. Kauki L. Die Zahl der neuen Arten beträgt in diesem Abschnitt etwa 28. Bei Micropholis sind zugleich auch die übrigen tropisch-amerika- nischen Arten in die Bearbeitung mit einbezogen, darunter ebenfalls einige neue. Auch bei dieser Familie ist aus den zahlreichen Synonymen zu ersehen, wie weit die An- sichten der einzelnen Autoren über die Art der Gattungsabgrenzung auseinandergehen. Tu. LOESENER. Penzig, O., e C. Chiabrera: Contributo alla conoscenza delle piante acarofile. — Malpighia XVII (1903) 429—487, t. 16—18. In der Einleitung gehen die Verf. auf die wichtigste Arbeit ein, die bisher über die Domatien der Milben erschienen ist, nämlich auf die Pflanzenbiologischen Studien II. von Lunpsrroem. Dieser schuf den Namen Acarodomatien und beschrieb ihre verschie- Literaturbericht. — A. Engler. 49 denen Typen, die einfachen Gruben, die taschenförmigen Domatien, die Haarbüschel und die Einfaltungen der Blattränder. Die Milben leben in einer gewissen Symbiose mit der Pflanze, sie bringen ihr den Nutzen, daß sie die Blätter von den in den Tropen so zahl- reichen kleinen kryptogamischen Epiphyten reinigen. Das Material zu der vorliegenden Arbeit wurde in Java gesammelt; die Verf. geben zunächst eine ausführliche Beschreibung der Domatien von 80 Arten, bei denen sie bisher nicht erwähnt sind und zwar aus den Familien der Anonaceen, Lauraceen, Meliaceen, Euphorbiaceen (Hevea brasiliensis!), Sapindaceen, Tiliaceen, Sterculiaceen, Ternstromiaceen, Violaceen, Lythraceen, Combreta- ceen (Terminalia catappa!), Cornaceen, Apocynaceen, Verbenaceen, Rubiaceen (Coffea liberica'), bei letzteren besonders zahlreiche Arten. Wir sehen von den oben erwähnten Typen bald diesen, bald jenen auftreten; die Domatien stehen an versteckten Plätzen, in den Winkeln der Nerven; besonders interessant sind auch die scharfen Einbiegungen des Blattrandes, die den Milben geeignete Behausungen schaffen. Daran schließen sich die allgemeinen Betrachtungen. Es ist zunächst zu erwähnen, daß der anatomische Bau der Acarodomatien eine große Einförmigkeit erkennen läßt. Die Haare sind bei den sonst spärlich behaarten oder kahlen Blättern um die Domatien vielfach reichlich ent- wickelt, sie unterscheiden sich in ihrer Struktur nicht von den anderen Haaren, oder aber sie sind mehr differenziert, mehrzellig oder stärker usw. Ein gemeinsamer Cha- rakter ist das Fehlen oder mindestens spärliche Auftreten der Spaltöffnungen in den Höhlungen der Domatien oder um sie herum. Das zeigt schon, daß die Domatien keine direkten Beziehungen zur Transpiration haben. Es erscheint also sicher, daß die Doma- tien nur die Funktion haben, den, Milben zum Schutz und zur Behausung zu dienen. Die Verf. schließen sich der Ansicht LunpstroEms an, daß der Nutzen der Milben darin besteht, daß sie die Blätter von kleinen Epiphyten sauber erhalten. Nur bei drei Arten, die Acarodomatien haben, fanden die Verf. eine dichte Kryptogamenvegetation auf den Blättern, sonst waren die Blätter der von Milben bewohnten Arter immer glatt und rein. Eine andere Frage bezieht sich auf den Zusammenhang der Acarodomatien und der extranuptialen Nektarien. DELriNo neigte der Ansicht zu, daß die Domatien meta- morphosierte extranuptiale Nektarien sind, die ihre ursprüngliche Funktion verloren haben. Dem glauben die Verf., wenigstens für die meisten Fälle nicht zustimmen zu können, da solch’ ein Wechsel der Funktion kaum anzunehmen ist und die Acarodomatien an versteckten Stellen liegen im Gegensatz zu den Nektarien, auch ist ihre Struktur ver- schieden. Sie sind also Organe sui generis, ausschließlich für die Milben bestimmt. Endlich fragt es sich, ob die Mitwirkung der Milben!zur Bildung der Domatien notwendig ist oder ob die Pflanzen als erbliches Merkmal die Domatien stets hervorbringen und die Milben erst dann von diesen Besitz ergreifen. Die Untersuchungen der Verf. können darüber nicht völlige Aufklärung bringen, doch aus manchen Beobachtungen glauben sie schließen zu können, daß die Gegenwart der Milben von einer gewissen Wichtigkeit ist für die vollkommene Ausbildung der Domatien, vielleicht sogar notwendig für ihre Entstehung. Die Arbeit wird abgeschlossen durch ein Literaturverzeichnis (13 auf den Gegenstand bezügliche Arbeiten), und eine Aufzählung sämtlicher Pflanzen, bei denen bisher Acarodo matien beobachtet sind in systematischer Reihenfolge. R. PILGER. Engler, A.: Sapotaceae. — Monographien afrikanischer Pflanzenfamilien und -gattungen, VIII, herausgegeben von A. EnsLer. — Leipzig (Wilh. Engelmann) 1904. gr. 40, 88 Seiten mit 34 Tafeln und zahl- reichen Figuren im Text. — Veröffentlicht mit Unterstützung der Kolonialabteilung des Auswärtigen Amtes. .# 30.—. Vor fast 30 Jahren waren die tropisch-afrikanischen Arten der Sapotaceae zum letzten Mal zusammenhängend bearbeitet worden. Nach Baxers Zusammenstellung D0 Literaturbericht. — C. Mez. E. de Halaesy. schien es, als ob die Familie in Afrika nur mit recht wenigen Gliedern vertreten sei. Seitdem hat infolge der großartigen Erschließung Afrikas das Material gewaltig zu- genommen, und es ist freudig zu begrüßen, daß dieses Material jetzt in vollständigster Weise durchgearbeitet worden ist. Die Sapotaceen gehören bekanntlich zu den hinsicht- lich der Gruppierungsverhältnisse schwierigsten Familien des Pflanzenreichs, sie gehören ferner infolge ihres vorzüglichen Holzes zu den wichtigsten Waldbäumen, endlich wäre es nicht unmöglich, daß auch in Afrika Arten der Familien aufgefunden würden, die Guttapercha liefern; aus diesen Gründen ist die reiche Illustrierung des EneLerschen Werkes durch Tafeln und Textfiguren für jeden Interessenten, ob er nun spezieller Botaniker, Kolonialbeamter, Plantagenbesitzer oder Pflanzer ist, von allergrößtem Interesse. | Es wurden folgende Gattungen angenommen (die Artenzahl in Klammer begefügt) : 1. Omphalocarpum Pal. Beauv. (8), 2. Payena A. DC. (4), 3. Ilkipe Koenig (3), 4. Palaquiwm (2), 5. Achras L. (1), 6. Butyrospermum Kotschy (1), 7. Argania Roem. et Schult. (1), 8. Sederoxylon L. (3), 9. Sersalisia R. Br. (5), 10. Synsepalum A. DC. (3), 14. Bakerisideroxylon Engl. (3), 12. Pachystela Pierre (4), 13. Chrysophyllum L. (17). 14. Malacantha Pierre (5), 15. Delpydora Pierre (1), 16. Labourdonnaisia Boj., 17. Mimusops L. (54), 18. Northea Hook. f. (1). Der hervorragende Kenner der Sapotaceae, Direktor Pierre in Paris, hat dem Ver- fasser in dankenswerter Weise sein ganzes Material zur Verfügung gestellt, so daß nicht nur die Kenntnis der Familie im allgemeinen, sondern auch speziell des in pflanzen- geographischer Hinsicht so interessanten Gebietes von Gabun und dem unteren Kongo sehr gefördert werden konnte. Wie aus obiger Gattungsaufzählung hervorgeht, hat EnsLer nicht nur die afri- kanischen Arten aufgeführt, sondern er hat auch diejenigen Sapotaceae genannt und mit Beschreibungen versehen, welche als Guttapercha- oder als Obstlieferanten von Interesse sind und deshalb auch schon meist in unseren Kolonien cultiviert werden. Sicherlich wird das vorliegende Werk einen recht ansehnlichen Interessentenkreis finden; und es ist zu hoffen, daß die »afrikanischen Monographien« kräftig weiter wachsen mögen, immer diejenigen Familien oder Gattungen an erster Stelle berück- sichtigend, welche in gleicher Weise für den Botaniker wie für den Praktiker von Be- deutung sind. E. Gicc. Mez, C.: Das Mikroskop und seine Anwendung. Hacers Handbuch der praktischen Mikroskopie und Anleitung zu mikroskopischen Unter- suchungen. Vollständig umgearbeitet in Gemeinschaft mit O. AppEL, G. Branpes, P. StoLper. — Neunte, stark vermehrte Aufl. 392 S. 8° mit 404 Figuren. — Berlin (J. Springer) 1904. In Leinen geb. .# 8.—. Dieses vorzugsweise für den Praktiker bestimmte Handbuch dürfte auch denjenigen gute Dienste leisten, welche für gewöhnlich den Untersuchungen von Nahrungsmitteln und Verfälschungen ferner stehen oder für Untersuchungen von Rohstoffen, Pflanzen- krankheiten erzeugenden Pilzen, Bakterien und Drogen schon mit andern Handbüchern versehen sind. Das Buch bewältigt in knapper Form ein sehr umfangreiches Material; da es auch die praktisch wichtigen aus dem Tierreich stammenden mikroskopischen Objekte bespricht. Zahlreiche neue Abbildungen tragen viel zur schnellen Orien- tierung bei. E. Haläcsy, E. de: Conspectus Florae graecae. — Vol. II. Fasc. 2, quo concluditur conspectus. S. 321—519. Praefatio et Introductio I— XXV. 80, — Leipzig (Wilh. Engelmann) 1904. .# 6.—. | Literaturbericht. -- Carlos Reiche. 51 Auf dieses verdienstvolle Werk ist in den Bot. Jahrb. mehrfach hingewiesen worden; wir freuen uns, nun das letzte Heft vor uns zu sehen, welches den Rest der Cyperaceen, der Gramineen, Gymnospermen und Pteridophyten behandelt. Dieses Heft bringt aber außer der Vorrede ein recht ausführliches Verzeichnis der auf die griechische Flora bezüglichen zum großen Teil recht zerstreuten Literatur und eine pflanzengeogra- phische Einleitung, die allerdings sehr kurz gehalten ist, aber in Ermangelung von etwas Ausführlicherem vorläufig befriedigen muß. Solange Tu. v. HeLpretcu noch lebte, hatte Ref. immer noch die Hoffnung, daß derselbe die von ihm schon mehrere Jahre vor seinem Tode für das Werk »Die Vegetation der Erde« übernommene Bearbeitung der pflanzengeographischen Verhältnisse Griechenlands durchführen würde; aber es scheint, daß einzelne der Floristen, welche sich Jahrzehnte lang mit der Feststellung der Arten ihres Gebietes beschäftigt haben, sich nur schwer entschließen können, der minutiösen Verfolgung von Einzelheiten zu entsagen und ihre Zeit einer zusammenfassenden Dar- stellung zu widmen. Leider war dies auch bei dem hochverdienten v. HELDREICH der Fall, der nicht bloß wegen seiner Kenntnis der griechischen Pflanzen, sondern auch wegen seiner Kenntnis des Landes und der griechischen Literatur mehr als irgend ein anderer dazu berufen war, die Vegetation Griechenlands nicht bloß nach deren Bestandteilen, sondern auch nach ihren Existenzbedingungen zu schildern. Wir haben nun hier eine ganz kurze, lateinisch geschriebene Darstellung der physikalischen und pflanzengeographischen Verhältnisse Griechenlands vor uns, welche vielen Botanikern und Geographen sehr willkommen sein wird. Es werden 3 Vege- tationsregionen unterschieden: a) die untere, b) die montane und subalpine, c) die alpine. In den unteren Regionen sind folgende hauptsächlichsten Formationen: a. san- diger Strand; 8. sumpfige Niederungen an der Küste; y. Brachen; d. Phrygana-For- mation oder Formation der niedrigen Halbsträucher; =. Macchien; €. Formation des Olbaumes; n. Formation der Quercus coccifera (bis zu 1000 m); $. Formation der Pinus halepensis (auch bis 4000 m); ı. Formation der Platane. In der montanen und subalpinen Region: «a. Formation der Mischwälder; 8. Buchenformation; +. Formation der Pinus laricio; à. Formation der Tannen. Die alpine Region beginnt oberhalb 1500 m, bisweilen auch erst über 4800 m. Verf. zählt die wichtigsten Pflanzen der einzelnen Formationen auf und gibt hin und wieder auch einige ausführlichere Notizen; doch ist im allgemeinen äußerste Knapp- heit offenbar beabsichtigt worden. Da der Verf. einen großen Teil Griechenlands bereist hat und die Flora gut kennt, so ist sehr zu wünschen, daß er sich noch zu einer aus- führlicheren Darstellung der Vegetationsverhältnisse Griechenlands entschließt. E. _ Reiche, Carlos: La isla de La Mocha. Estudios monogräficos. — Anales del Museo Nacional de Chile 1903. 104 p. 12 t. Die monographischen Studien über die Insel La Mocha behandeln nicht nur bota- nische Fragen, sondern auch die Zoologie, Ethnologie, Anthropologie und Entdeckungs- geschichte des Eilandes. Die kleine Insel liegt auf 38° s. Br. und ist durch einen Meeresarm von 35 km Breite vom Festland getrennt. Sie ist rings von einer ebenen Zone umgeben, die besonders im NO. etwas mehr ausgedehnt ist und ist im Innern bergig; die beiden durch die Insel verlaufenden Bergzüge erreichen in ihren Spitzen nicht viel über 300 m Höhe. Die Insel ist in keinem Monat völlig ohne Regen; im Winter herrschen häufige Stürme, im Sommer sind häufig sonnige Tage; im allgemeinen sind die Winde aus N. und NW. regenbringend, die aus S. aufheiternd. Der Sand der Küste ist stark mit dem Detritus von. Muschelschalen vermischt; im Aufsteigen des Geländes wird der Boden tonig und allmählich sehr humusreich und fruchtbar. Vulkanische Gebilde, Tuffe und Bimstein kommen nur im Westen der Insel vor. 52 Literaturbericht. — A. Engler. Die fossilen Tiere, die aufgezählt werden, sind alle aus dem Tertiär oder Neo- zolcum. Die Aufzählung der Pflanzenarten läßt erkennen, daß keine endemischen Arten vorhanden sind; die vielen eingeschleppten Unkräuter fallen schon in der Liste auf. Die Vegetationsformation teilt Verf. in ursprüngliche und durch die Kultur ver- änderte ein. Erstere sind besonders Bergwald, Ebenenwald, Gebüschformationen, Steppe auf den Inlanddünen, offene Sümpfe und die Formationen der Littoralzone. Die Insel war in früheren Zeiten stärker bewaldet; ursprünglicher Wald ist jetzt noch im Bergland erhalten, er besteht aus Bäumen von 20—30 m Höhe, die besonders folgenden Arten angehören: Aextoxicum punctatum, Laurelia serrata, Myrceugenia apiculata, Myrtus luma, Drimys Wintert, Persea lingue, Pseudopanax laetevirens Boldoa fragrans. Schlingpflanzen sind in ziemlicher Anzahl vorhanden, wie Hydrangea scandens und Cissus striata; als Epiphyten treten neben Moosen und Flechten nur Farne auf. Vom Walde der ebenen Gegenden sind nur noch schwache Reste vorhanden, die darauf schließen lassen, daß seine Zusammensetzung der des Bergwaldes glich; die Kultur hat besonders diese Gegenden bevorzugt. Im Norden der Insel wird der Wald durch Gebüschformationen ersetzt, da der Sturm besonders diese Gegenden beherrscht; die Gebüsche werden gebildet von Raphi- thamnus, Boldoa, Fuchsia etc. Durch Hebung der Küste sind sandige Inlanddünen entstanden, die eine besondere Vegetation tragen, wie Dichondra repens, Fragaria chilensis, Margyricarpus setosus etc. In den Sümpfen herrscht entweder eine gemischte Vegetation von Monokotyledonen und Dikotyledonen vor oder es tritt gesellig Typha angustifolia auf. Der Sandstrand trägt eine gewöhnliche Littoralvegetation von Arten wie Salsola Kali, Distichlis thalassica, Calystegia soldanella, Rumex maricola, Spiranthes chi- lensis etc. Die von Menschen veränderten Formationen sind besonders Gebüsch an Stelle von früherem Wald, dann die Potreros, die viele eingeschleppte Pflanzen aufweisen, speziell chilenische oder verbreitete amerikanische Unkräuter oder europäische Unkräuter, wie Erodium cicutarium. Cirsium lanaolatum etc. Die Vegetation der Insel zeigt keine endemischen Arten, sie stellt eine verarmte Vegetation des araukanischen Gebietes dar, ohne daß Verf. die Gründe angeben kann, die die Auslese der Arten bedingten. Verf. stellt eine Liste verbreiteter chilenischer Pflanzen auf, die auf der Insel fehlen, obgleich die Bedingungen für ihr Vorkommen recht wohl gegeben wären. R. PILGER. Engler, A.: Syllabus der Pflanzenfamilien. Eine Übersicht über das ge- samte Pflanzensystem mit Berücksichtigung der Medizinal- und Nutz- pflanzen nebst einer Übersicht über die Florenreiche und Florenge- biete der Erde, zum Gebrauch bei Vorlesungen und Studien über spezielle und medizinisch-pharmaceutische Botanik. 4., umgearbeitete Auflage. Berlin (Gebr. Borntraeger) 1904. .# 4.—. Dieses inhaltreiche Buch liegt nunmehr bereits in der vierten Auflage vor. Ur- sprünglich als ein Leitfaden für den Gebrauch der Studierenden gedacht und als solcher von größerem Umfange und umfassenderem Inhalt als alle Werke gleicher Art und gleichen Zweckes, soll es nicht nur dem Studierenden das für diesen wichtige Material in übersichtlicher Fassung darbieten, so daß er beim Anhören der Vorlesung ebenso wie später beim Lernen einen zuverlässigen Anhalt findet, sondern es soll auch zugleich für alle, denen Fragen nahetreten, die mit systematischer Botanik zusammenhängen Literaturbericht. — F. Oltmanns. 53 ein Nachschlagebuch bilden. Vielleicht hat man den Nutzen des Werkes bisher zu wenig gerade in dieser Richtung gesucht; und da kann man es nicht unterlassen, darauf hin- zuweisen, welche Dienste ein solches Nachschlagewerk denen leisten kann, die größere systematische Werke nicht immer zur Hand haben. So wird auch der Physiologe und Anatom, wenn er sich über diese oder jene Gruppe des Pflanzenreiches schnell orien- tieren will, im Syllabus sich Rat holen. Noch mehr natürlich der, dem es darauf ankommt, ein größeres Pflanzenmaterial zu bestimmen oder der irgend welche seltenere interessante Form, die ihm gerade vorliegt, nach ihrer systematischen Stellung festlegen will; der Syllabus wird ihm jedenfalls bei einer vorläufigen Bestimmung, die bis auf die Familien oder Unterabteilungen dieser hinabgeht, nicht im Stiche lassen. Für Botaniker, die in außereuropäischen Ländern sammeln, kann der Syllabus in dieser Hinsicht von großem Werte sein; so erzählte dem Referenten ein namhafter Botaniker, der sich um die Er- forschung mehrerer tropischer Gebiete sehr verdient gemacht hat, daß er das Buch wiederholt mit Vorteil bei der vorläufigen Bestimmung und Sichtung seiner Ausbeute gebraucht hat. Ein Punkt, der bisweilen nicht die genügende Beachtung findet, ist die Gruppierung der Familien in Unterreihen. Es stellen nämlich diese wirklich natürliche Verwandtschaftskreise dar. Die Reihen, die nächst höhere Einheit, fassen ihrerseits diejenigen Unterreihen zusammen, von denen eine bestimmte morphologische Entwick- lungsstufe erreicht worden ist, und dienen zur Erleichterung der Übersicht. Die Reihen engen Umfanges (z. B. Piperales, Juglandales, Salicales) zeigen ganz be- sonders die isolierte Stellung der dazu gehörigen Familien, die man unter Berücksich- tigung aller ihrer Merkmale nirgends recht anschließen kann. Die Reihenfolge der Reihen ist nach einem ganz bestimmten Plane festgelegt und durchaus konsequent; maßgebend dafür sind die Stufen morphologischer Entwicklung, die eine jede Reihe durchlaufen hat, und die Höhe der Ausbildung, bis zu der sie emporgekommen. Wie in den vorigen Auflagen, so sind auch hier wieder die »Prinzipien der systematischen Anordnung« ab- gedruckt; ein genaues Studium dieser Sätze ist für das Verständnis des Systems unum- gänglich notwendig. Sehr nützlich dürfte auch der »Anhang« sein, der eine »Übersicht über die Florenreiche und Florengebiete der Erde« bringt; er wurde schon in die 3. Auflage aufgenommen. Bei monographischen und pflanzengeographischen Arbeiten wird man sich am besten an die hier gegebene Einteilung anschließen. Es seien noch einige wichtigere Neuerungen gegenüber der 3. Auflage namhaft ge- macht. Bei den Pilzen wurden auf Grund neuer Forschungen einige Umstellungen vor- genommen. Bei den Pucciniaceae wurde eine Übersicht über die spezialisierten Formen der wichtigsten Puccinia-Arten eingeschaltet. Das von dem bekannten verdienten Bryo- logen M. Freischer ausgearbeitete System der Bryales, welches auf die Ausbildungsweise der Sporogonien begründet wurde, fand in einem knappen Auszuge Aufnahme im Sylla- bus, als Anhang zu der Übersicht über die Laubmoose, deren genauere Einteilung sich auf die Untersuchung von Broraerus stützt. Die zum Bestimmen wenig geeignete Ein- teilung der Cruciferae von Pranrz wurde zwar beibehalten, doch wurde daneben noch die ältere Gruppierung, die bekanntlich von Dr CanvoLLe herrührt, mitgeteilt. Daß in Einzelheiten soviel wie möglich den neuesten Forschungsergebnissen Rechnung getragen wurde, braucht kaum betont zu werden. So möge denn das Werk den Studierenden und allen denen, die sich für Fragen der systematischen Botanik interessieren, nach jeder Richtung von Nutzen sein. H. Harms, Oltmanns, F.: Morphologie und Biologie der Algen. Erster Band. Spe- zieller Teil. 733 S. 80 mit 3 farbigen und 473 schwarzen Abbil- dungen im Text. — Jena (G. Fischer) 1904. .7 20.—. Verf, hatte zunächst ein kurzes Lehrbuch über Algen geplant; wie es aber oft geht, so ist auch ihm bei der Menge des Stoffes die Arbeit so umfangreich geworden, 54 Literaturbericht. — F. Oltmanns. daß sie auf zwei Teile eines Handbuches verteilt werden mußte. Jetzt liegt der sehr umfangreiche erste Teil vor, der zweite kleinere, welcher die allgemeinen Fragen behan- delt, soll im nächsten Frühjahr erscheinen. Gegenwärtig sind auf allen Gebieten der Botanik, so auch auf dem der Algenkunde die Fortschritte so große, daß ältere Dar- stellungen durch neuere ersetzt oder ergänzt werden müssen. So ist auch für die Bear- beitung der Chlorophyceen, Phaeophyceen und Rhodophyceen in ENGLer und Prantıs Natürl. Pflanzenfamilien ein Ergänzungsheft in Vorbereitung. Das vorliegende Werk ist nicht ein streng systematisches, es orientiert aber in ausgezeichneter Weise über die Familien und Gattungen, indem es in leicht verständlicher und fließender Darstellung die morphologischen und biologischen Verhältnisse der wichtigsten Gattungen behandelt. Um die Übersicht etwas zu erleichtern, sind Schlagworte und Gattungsnamen am Rande in kleinem Druck beigefügt. Der Verf. beschäftigt sich bekanntlich seit fast zwei Jahr- zehnten mit Algen, und so sind in dem Buche viel eigene Beobachtungen enthalten; aber ein großer Teil der Abbildungen ist den Originalabhandlungen anderer Autoren entnommen. Die Cyanophyceen sind ausgeschlossen, dagegen werden die farbigen Flagellaten wegen ihrer phylogenetischen Beziehungen zu den Algen und auch die Cha- rales in diesem Bande behandelt; man sieht aber aus verschiedenen Anzeichen, daß die einzelnen Klassen der »Algen« doch sehr stark auseinander gehen. I, Die Chrysomonadineen werden im wesentlichen nach Kress und Senns Schriften dargestellt; aber die denselben nahestehenden Gattungen Phaeocystis, Naegeliella, Phaeococeus, Entodermis und Phacothamnion werden, da sie nicht zu einer Familie verbunden werden können, als Anhang angeführt. Vom Standpunkte des Systematikers muß man aber schließlich die Aufstellung einiger Familien verlangen. B II. Recht abweichend von dem bisherigen Usus ist der jedoch schon von schwedi- schen Forschern befürwortete Zusammenhang einiger Flagellaten und Chloro- phyceen als Heterocontae, deren Schwärmer zwei ungleich lange Geißeln und gelblichgrüne Chromatophoren besitzen; so sehen wir denn an die Chloromona- daceae die Confervaceac, Botrydiaceae und Chlorotheciaceae angeschlossen. III. Dann folgen die Cryptomonadaceae mit nur wenig ungleichen Geißeln. IV. Eine besondere Gruppe bilden die Euglenaceae. V. Die Dinoflagellata sieht Verf. als nicht so nahe Verwandte der Baeillariales an, wie andere Forscher; er glaubt mit Bürscurr, sie näher an die Cryptomonadinen anschließen zu müssen. : Acontae Blackman (= Zygophyceae) umfassen Conjugatae und Baeillariales. Verf. hebt die scharfen Unterschiede im Zellenbau beider hervor, und ich meine, er hatte daraufhin auch beide mehr trennen kénnen, zumal die bisher noch wenig beachtete Mikrosporenbildung in Bacillariaceen sich immer mehr bestätigt. Vil. Chlorophyceae, von denen die Conjugatae schon seit längerer Zeit gern abgetrennt wurden, nun aber auch die Heterocontae ausgeschieden sind, werden etwas anders gegliedert, als es in letzter Zeit üblich war. Wie wir sahen, werden Conferva mit Ophiocytium und Seiadium (nicht alle früher den Confervaceen zugerech- neten Gattungen) aus den Chlorophyceae ausgeschieden. Ferner aber werden als selbständige Klassen oder Reihen die Volvocales von den Protococeales, die Siphonocladales (Cladophoraceae, Siphonocladaceae, Valoniaceae, Dasycladaceae, Sphaeropleaceae) von den Ulotrichales (die früheren Confervales ausschlieBlich Conferva) abgetrennt; die Séphonales enthalten jetzt nur Codiaceae, Bryopst- daceae, Caulerpaceae, Vaucheriaceae. Mehrere interessante Originalabbildungen erläutern die Lebensverhältnisse dieser Pflanzen. Die Charales werden als nicht numerierte Abteilung hinter den Siphonales angeführt, woraus schon hervorgeht, daß der Verf. sie nicht als eine dieser und den andern Chlorophyceenklassen < — « Literaturbericht. — G. Karsten, und H. Schenck. Sir W. T. Thiselton-Dyer. 55 gleichwertige Pflanzengruppe anzusehen vermag. Sie sind aber entschieden eine selbständige Pflanzengruppe, die zu isoliert steht, um direkt an einen der jetzt bekannten Algentypen angeschlossen zu werden. VIII. Die Phaeophyceae nehmen in dem Werke einen großen Raum ein, und wir finden hier viele noch wenig verbreitete, sowie auch neue Abbildungen. Der Verf, unter- scheidet Phaeosporeae, Akinetosporeae und Cyclosporeae, wobei die Alwneto- sporeae die Tilopteridaceae und Choristocarpaceae umfassen. Die Deetyotaceae, welche Ref. im Syllabus als Dictyotales bei den Phaeophyceae eingereiht hat, stellt Verf. zu den Cyclosporeae neben die Fucaceae. Verf. macht auf S. 348 unten folgende Bemerkung: »Bezüglich der Namen will ich bemerken, daß Phaeosporales, Akinetales und Cyclosporales oder Cyclales, mit ENGLER zu sagen, wohl konsequenter wäre; aber ich finde die Endungen in diesem Falle wenig schön«. Diese Bemerkung, obwohl nicht böse gemeint, könnte den Schein er- wecken, als sei ich ein Endungsfanatiker. Das bin ich ebensowenig wie Nomen- klaturfanatiker, und ich bitte den Herrn Verf. zu beachten, daß ich im Syllabus die Phaeophyceae in Phaeosporeae, Cyclosporeae und Dictyotales eingeteilt habe, und auch sonst nicht an der Endung ales für Reihen festhalte. Die Bangiales, welche niemand im System recht unterzubringen vermag, stellt Verf. mit Zweifel vor die Rhodophyceae. IX. Die Rhodophyceae, deren Fortpflanzungsverhältnisse Verf. erheblich geklärt hat, werden noch lange Zeit für Morphologen und Systematiker ein reiches Arbeits- feld bieten. Zunächst bringt uns diese Bearbeitung ein Stück weiter. Besonders eusführlich sind die Rhodomelaceae behandelt; Verf. zeigt, wie durch mannigfache Verwachsung, Fortbildung oder Reduktion der typischen Polysiphonia-Sprosse die buntesten Gestalten, Imitationen teils von Formen aus andern Algengruppen, teils von solchen aus den höheren Regionen des Gewächsreiches entstehen, wie auch bei den Siphoneen durch Verweben und Umgestalten der grünen Schläuche Analoges erreicht wird. Es sei noch erwähnt, daß am Ende jeder Klasse die Literatur bis zum Jahre 1904 vollständig angeführt wird; sie ist, wie den Fachleuten wohlbekannt, eine sehr umfangreiche und zerstreute, und es ist dem Verf, sehr zu danken, daß er uns in vor- liegendem Bande eine gute, durch eigene Beobachtungen ergänzte Verarbeitung derselben gegeben hat. Das Buch wird vielen willkommen sein. E. Karsten, G., und H. Schenck: Vegetationsbilder. Zweite Reihe, Heft 2. G. Karsten: Die Mangrove-Vegetation, Tafel 7—12. — Jena (G. Fischer) 1904. Subskriptionspreis ./ 2.50; Einzelpreis # 4.—. In diesem Hefte werden folgende Tafeln gebracht und erläutert: 7. Küstensaum von Khixophora mucronata; 8. Rhixophora mucronata, Einzelexemplar; 9. Brugwicra gymnorrhiza; 10. Avicennia officinalis; AA. Sonneratia acida; 12. Sonneratia alba. Den Fachbotanikern sind die Erläuterungen aus Karsrens früherer Schrift über die Mangrove-Formation bekannt. | E. Thiselton-Dyer, Sir W. T.: Flora of tropical Africa. Vol. IV. Sect. 4. Oleaceae to Gentianeae. 646 p. 80. — London (Reeve and Co.) 1904 Dieser Band begann 1902 zu erscheinen und liegt jetzt vollendet vor. Das nicht geahnte Anwachsen des Materials hat es nôtig gemacht, den Band IV. in zwei Sektionen zu zerlegen, von denen der zweite erst in Vorbereitung ist. Die Bearbeiter sind fol- gende: J. G. Baker für die Oleaceac (S. 1—24), Starr für die Apocynaceae (S. 24- 231, 56 Literaturbericht. — J. Früh, und C. Schröter. 588—614), N. E. Brown für die Aselepeadaceae (S. 231—503, 644—625), J. G. Baker für die Loganiaceae (S. 503—544, 625), J. G. Baker und N, E. Brown für die Gentiana- ceae (S. 545—588, 626--627). Die sehr umfangreichen Addenda wurden notwendig durch die inzwischen erschienenen Beiträge zu den genannten Familien, welche die 3erliner Botaniker und pe WILDEMAN geliefert hatten. | Die gegenwärtige Art der Zusammenstellung ist, trotzdem sie naturgemäß in jedem Jahre wieder an Vollständigkeit verliert, doch für alle, welche sich mit afrikanischer Flora beschäftigen, von hohem Wert, da die gesamte einschlägige Literatur sehr vollständig berücksichtigt ist und die Sammler, sowie die Sammlungsnummern genau zitiert sind. Die Synonymie mancher Arten ist sehr umfangreich, da bei der Bearbeitung afrikani- scher Pflanzen an verschiedenen Orten es unvermeidlich ist, daß bisweilen dieselbe Pflanze zweimal benannt wird und die auf dem Kontinent gebräuchlichen Nomenklatur- regeln sich nicht ganz mit den in Kew üblichen decken, in Kew aber wieder nicht die in der Bearbeitung von Wetwitscus Sammlungen durchgeführte Nomenklatur ange- nommen wird. E. Früh, J., und C. Schrôter: Die Moore der Schweiz mit Berücksichtigung der gesamten Moorfrage. Mit einer Moorkarte der Schweiz in 1:500000, 45 Textbildern, 4 Tafeln und vielen Tabellen. Heraus- gegeben durch die Stiftung SCHNYDER von WARTENSEE. Bern (in Kom- mission bei A. Francke) 4904, 4°, 750 Seiten. Das mit dem Preise der Stiftung SCHNYDER von WARTENSEE ausgezeichnete Werk enthält die Ergebnisse eines mehr als zwanzigjährigen Studiums der Vertorfungserschei- nungen von seiten des einen der Verfasser, einer mehr als zehnjährigen, mehr oder minder eingehenden Untersuchung schweizerischer Moore und einer umfassenden Ver- wertung der gesamten wissenschaftlichen Moorliteratur. Seine Bedeutung liegt weniger in den Einzeluntersuchungen der Moore als vielmehr in der Behandlung allgemeiner Moorfragen. Der erste Teil des Buches, in dem dies geschieht, nimmt demgemäß ein allgemeineres wissenschaftliches Interesse in Anspiuch, zumal die Verfasser bemüht ge- wesen sind, das Moorphänomen allseitig zu erfassen. | Nach einer Orientierung über die anzuwendenden Begriffe und den sich daraus er- gebenden Gesichtspunkten folgt eine Übersicht der Humusformen im ersten Kapitel, wobei die Arbeiten von H. v. Post, Wortny, Ramann und dem Ref. verwendet werden. Unterschieden werden als Hauptklassen die Mullbildungen (wofür Ref. die Bezeichnung Moderbildungen lieber gesehen hätte) und der Torf. Daran schließt sich im 2. Kapitel die Zusammenstellung der torfbildenden Pflanzen- vereine der Schweiz, die in den Gruppen der Sedimentationsbestände, Verlandungs- bestände, Flachmoorbestände und Hochmoorbestände untergebracht sind und die eine eingehende Darlegung ihrer Komponenten, ihrer Daseinsbedingung und geograph schen Verbreitung erfahren. Voraufgeschickt ist eine sehr geschickte vergleichende, tabella- rische Gegenüberstellung der wichtigsten Eigenschaften des Niedermoores (von den Verf. stets Flachmoor genannt) und des Hochmoores. Hier sind auch die Bedingungen des Pflanzenlebens auf jeder der beiden Moorformen in kurzen Sätzen dargestellt. Das dritte Kapitel eröffnet eine ausführliche Darstellung dessen, was man zur Zeit über den Vertorfungsvorgang weiß. Die Erörterung seiner Bedingungen führt zu einem geographischen Exkurs über die Gesamtheit der Moore der Erde, der durch eine karto- sraphische Darstellung veranschaulicht wird. Die Humussäuren werden als Endprodukte der Vertorfung erörtert. Das verschiedene Verhalten der einzelnen torfbildenden Pflanzen und Pflanzenteile bei der Vertorfung wird einer kurzen Betrachtung gewürdigt, ebenso das physikalische Verhalten des Torfes, ohne aber auf sein chemisches Verhalten weiter einzugehen, als bei der Erörterung des Vertorfungsvorganges nötig war. Literaturbericht. — J. Früh, und €. Schröter. | 57 Das vierte Kapitel handelt von der Stratigraphie der Moore. Ausführlich beban- delt werden die Mudde, die als gleichbedeutend mit der Gyttja der Schweden aufge- faßt wird, die Kalkbildungen, der limnische Torf und der allochthone Torf. Daran reiht sich die Schilderung der Torfmoortypen und ihrer häufigsten Facies. Anschließend werden die in den Mooren angetroffenen Mineralien (Fichtelit, Siderit, Vivianit, Limonit usw.) besprochen. Ein kurzgefaßter Überblick der Torfsorten folgt. Das Kapitel schließt mit einer höchst lehrreichen Darlegung der Beziehung der Moore des gegenwärtigen Zeit- alters zu den Steinkohlen- und Braunkohlenlagern. Das fünfte Kapitel enthält die Erläuterungen zu der Moorkarte der Schweiz, die im Maßstabe 4 :500000 dem Werke beigegeben ist. Das sechste nimmt als ein Ver- such einer geomorphologischen Klassifikation der Moore, der aber unseres Erachtens nicht voll befriedigt, ein allgemeineres Interesse in Anspruch. Das siebente Kapitel beschäftigt sich mit der Deutung der Namen der einzelnen Moore in der Schweiz. Diese Namen spiegeln die Art wieder, wie das Volk die Moore auffaßte und mit anderen Erscheinungen in Beziehung setzte. Die wirtschaftlichen Verhältnisse der Schweizer Moore sind im achten Kapitel ge- schildert. Es handelt sich wesentlich um die Gewinnung des Torfes zum Brennen und um die Verwertung der Moore für landwirtschaftliche Zwecke, zur Streugewinnung und zum Wiesenbau, weniger zum Ackerbau. Eine Moorbesiedelung fehlt in der Schweiz. Infolge des herrsehenden landwirtschaftlichen Kleinbetriebes ist die Ausbeutung der Moore meist wenig rationell und planvoll. Bei Gelegenheit dieser Ausführungen wird auch die Frage nach dem Wiederwachsen des Torfes und der Moore erörtert. Das neunte Kapitel, die posttertiäre Vegetationgeschichte der Schweiz, ist dadurch wertvoll, daß es revidierte und vermehrte Listen der Pflanzen enthält, deren Reste in den interglazialen, glazialen und spätglazialen Fundstätten, sowie in den Pfahlbauten der Schweiz ermittelt worden sind. Es enthält ferner eine übersichtliche Zusammenstellung aller Pflanzen, deren Resten die Verfasser, ihre Schüler und Mitarbeiter in den post- glazialen Mooren der Schweiz begegnet sind. Von Interesse ist hier noch die Erörte- rung der Frage der sogenannten Relikten, der ja neuerdings auch von anderen Forschern näher getreten ist (z.B. von E. H. L. Krause, WarmING und dem Ref.) Einen Wechsel von Moostorf- und Stubbenlagen vermochten die Verf. in den Mooren der Schweiz nicht festzustellen. Erloschene Pflanzenarten sind auch in den älteren fossilen Mooren des Landes anscheinend nicht vorhanden. Eine Periode größerer Trockenheit zu Beginn der Postglazialzeit, wie sie durch andere Tatsachen wahrscheinlich gemacht wird, ließ sich in dem Aufbau der postglazialen schweizerischen Moore nicht nachweisen, ebenso wenig eine Andeutung der Periode höherer Wärme, wie man sie für einen gewissen Abschnitt der Postglazialzeit im nördlichern Teile Europas festgestellt hat. Auch vermochte man eine Aufeinanderfolge der Herrschaft der Birke, der Föhre, der Eiche, der Buche und ‘der Fichte nicht wie dort zu erkennen. Die Verfasser meinen, daß sich die Einwande- rung dieser Pflanzen in ihrem Beobachtungsgebiete gleichmäßiger vollzog als im Ost- seegebiete, wo jene Reihenfolge möglichenfalls durch die geographischen Veränderungen bedingt war, die in dem Ancylussee und dem Litorinameere ihren Ausdruck fanden. Den Gang, den die Besiedelung des Schweizer Landes durch die Pflanzenwelt nach dem Schlusse der Eiszeit nahm, stellen sich die Verfasser in folgender Weise vor (S. 387], wobei wir die einzelnen Zeitabschnitte kurz als Tundraperiode, Steppenperiode, ältere und jüngere Waldpcriode bezeichnen wollen, was zwar von seiten der Ver- fasser nicht geschehen ist, aber wegen der Bezugnahme in der Literatur erwünscht erscheint: Botanische Jahrbücher. XXXIV. Bd. (2) 58 Literaturbericht. — J. Früh, und C. Schröter, 1. Tundraperiode. »Nach dem Rückzug des Eises: Ablagerung der intramoränischen postglazialen »Lößsande«, aus- Klima noch" kühl amerkin pellasem aus den vegetationsarmen Denudations- Julitemperatur kaum unter 6°) und Tee tiocken. "LE Bautniose Tundravege- Am Gates dren und im WE Umkreis tation, von subarktischen Steppen BesTRelE die Ce ab RR (die »Dryasforma- und (lokal) von Moossümpfen unter- tions}! Baumeneneg baies time ico . biothénHéufige Glötschervorstöße; | Planets oder kurz nachher; Trifarietum- mit 800— 400 m bétragènder Depres- } Moosemmnt (aus Hypnum trifartum) an stark be- sion der Schneegrenze '(Post-Würm- rieselten Stellen pe fon Talsonieas zeit Pencks, bis zum Neolithikum Der Paläolithiker von Schweizerbild mit den reichend). Einwanderung zahlreicher Tundranagern der unteren Nagetierschicht stellt arktisch-alpiner, Elemente.« sich lange nach dem Rückzug der Gletscher ein. Auf trockenen Hängen und auf gut drainierten Plateaus herrscht gleichzeitig subarktische Steppe mit Steppennagern (der unteren Nagetierschicht).« 2. Steppenperiode. »Die steppenartigen Flächen werden zahl- reicher, Tundra tritt zurück, Waldinseln stellen sich ein. Die Paläolithiker von Schweizerbild mit den häufigsten Steppennagern der gelben Kulturschicht, mit Spuren der Fichte und Buche (?) in Holzkohle. Auf den bewässerten Talsohlen Erlenbruch wit Birke und Fichte; der Tréfarietum-Sumpf wird ab- gelöst durch Cariceto-Arundinetum.< »Klima wärmer werdend, aber noch trockener ; Sommer noch heißer. Weite Verbreitung xerothermer Ele- mente.« 3. Ältere Waldperiode. (»Der Neolithiker von Schweizerbild mit der Waldfauna, aber ohne Ackerbau?) Die neolithischen Pfahlbauten mit reicher Waldfauna und hochentwickeltem Ackerbau. Starke Entwicklung der Walddecke; Zerstück- durchsetzt mit ‚Kultursteppe‘. Offenes lung der Areale der xerothermen Organismen; Unter dem Schutz des Waldes Steigerung Land auch im Überschwemmungs- J , , 7 L des Moorphänomens: Scheuchzerietum, Einwande- gebiet der Flüsse, auf Erdschlipfen, | rung der Hochmoorelemente. steilen Hängen usw. Einwanderung ss . Bronzezeitliche Niederlassungen. der Hauptkontingente sylvestrer Ele- RES ERA e Die Eisenzeit mit den Helvetiern. ae Die Römerzeit; Ackerbau und Alpenwirtschaft, Kultivierung des Landes bis ca. 400 n. Chr. | Die Allemannen besiedeln das verwüstete Land.« »Größte Ausdehnung des Wal- des und der Moore, immerhin stark 4. Jüngere Waldperiode. ( »Die Hauptrodung des Waldes von 500 bis 1300 n. Chr. — Abnahme des Windschutzes, ober- »Rückgang des Waldes undJflächliche Austrocknung vieler Moore; Callunetum der Moore.« fund Pinctum auf den Hochmooren. Literaturbericht. — J. Früh, und C. Schröter. 59 Schon Ende des 43. Jahrhunderts ungefähr jetziger Stand der Entwaldung (ausgenommen in den Alpentälern!) Neue Zeit: Rückgang der Seen, Austrocknung der Sümpfe; seit Mitte des 49. Jahrhunderts stei- gendes Vorwiegen des Futterbaues, Verwandlung der Äcker in Wiesen, der Moore in Kulturland und Streuwiesen.« Der zweite spezielle Teil des Werkes (von S. 436—743) enthält die Einzelbeschrei- bungen der von den Verfassern und ihrem Stabe von Mitarbeitern untersuchten Moore der Schweiz. Es handelt sich hier nicht um erschöpfende Monographien, sondern nur um Exkursionsberichte, zuweilen nur um kurze Angaben über das Vorkommen. Mit- geteilt werden meist eine ausführliche Beschreibung der Vegetationsdecke, einiges über den Aufbau des Moores und Nachrichten über seine Benutzung. Chemische Bodenana- lysen fehlen, ebenso genaue Angaben über den Flächeninhalt. Behandelt werden 64 Moore und Moorgruppen. Wenn es sich auch hier nur um die Moore eines kleinen Ge- bietes mit einem verhältnismäßig kleinen Flächenprozent dieser Bodenform handelt, so ist doch der Fleiß und die Umsicht zu bewundern, mit der diese Arbeit in etwa zehn Jahren bewältigt und eine gute orientierende Grundlage für weitere und eingehendere Untersuchungen der einzelnen Moore geschaffen wurde. Dem Buche sind drei Tafeln mit Abbildungen fossiler Pflanzenreste beigegeben, 45 Textbilder einschließlich der Moorkarte der Erde, zwei Photographien von Moorland- schaften und die erwähnte Moorkarte der Schweiz. Zahlreiche tabellarische Zusammen- stellungen und Zusammenfassungen erleichtern die rasche Orientierung. Das Literatur- verzeichnis enthält mehr als 280 Nummern. Bei dem Umfange und der Vielseitigkeit der vorliegenden Arbeit darf man sich nicht wundern, daß nicht alle Teile gleichmäßig befriedigen. Es ist eben nicht zu ver- gessen, daß der Erfassung des gesamten Moorphänomens beträchtliche Schwierigkeiten entgegenstehen, besonders infolge der Unsicherheit der fundamentalen Begriffe. Wer, wie der Ref. selber, diese Unsicherheit schwer empfunden hat und an ihrer Beseitigung mitzuarbeiten bemüht ist, wird den Verfassern am wenigsten einen Vorwurf daraus machen wollen, daß es ihnen nicht gelungen ist, ihrer überall Herr zu werden. Es sei nur folgendes hervorgehoben. Die Definitionen von Moor und Torf sind in der vorliegenden Arbeit keineswegs einwandsfrei. Der Begriff Moor ist trotz der Benutzung der (etwas modifizierten) Defini- tion des Referenten (Augstumalmoor 4902, Seite 226), wodurch dieser Begriff eben als rein geologischer fixiert werden sollte, doch sehr häufig als ein formationsbiologischer benutzt, so daß man bei der Lektüre oft nicht sogleich recht weiß, ob die lebendige Vegetation oder die Bodenform gemeint ist. Es wäre sehr bedauerlich, wenn sich diese Unklarheit infolge der von den Verfassern auf S. 2 gegebenen Erklärung wieder in der deutschen Literatur befestigen sollte. Für die Telmatologie wäre es kein Gewinn, und eine geologische Kartierung der Moore wäre alsdann ebenso unmöglich wie eine hinreichend genaue Statistik derselben. Eine gleiche Unsicherheit besteht hinsichtlich der Bezeichnung der Torfarten. Es wirkt verwirrend, wenn z. B. mit Caricetum bald ein lebender Pflanzenverein, bald die aus seinen Resten hervorgegangene Torfart oder gar ein beliebig kleines Stück einer solchen bezeichnet wird. Daher kann man die Verwendung der Endung —etum zur Benennung einer Torfart nicht billigen; sie ist den lebenden Pflanzenvereinen vorzu- behalten. Die aus ihren Resten entstandenen Torfarten sind dagegen als Caricetumtorf. Arundinetumtorf usw. zu bezeichnen, wenn man es nicht vorzieht, kurz von Carextort Arundotorf (Seggentorf, Schilftorf) usw. zu sprechen. (5*) 60 Lileraturbericht. — P. Graebner, Unzweckmäßig ist auch die Zulassung der Verwendung des Wortes »Schlamm« für die Mudde, da wir das Wort als Konsistenzbezeichnung bei den verschiedensten Dingen in keiner Weise missen können, Es darf daher nicht als Bezeichnung einer ganz bestimmten Sache festgelegt werden. Die Gleichstellung des Lebertorfs mit der Dy der Skandinavier umschließt, wie uns dünkt, eine zu enge Fassung des Begriffes Lebertorf. Die meisten Lebertorfarten wenig- stens Norddeutschlands dürften vielmehr der Mudde (der Gyttja der Skandinavier) unter- zuordnen sein. »Mull« wird einmal im Sinne P. E. Mürters, einmal im Sinne der norddeutschen Moorforscher benutzt. Es handelt sich hier um ganz verschiedene Dinge, für die die Verwendung desselben Wortes vermieden werden sollte. Erwähnt mag bei dieser Gelegenheit noch werden, daß wir in Norddeutschland das Wort »Moorerde« nach Übereinkunft mit der Preußischen geologischen Landes- anstalt und unter Anerkennung der historischen Priorität nicht in dem Sinne wie die Verfasser, sondern nur zur Bezeichnung eines aus Humus und minerogenen Bestand- teilen augenfällig gemengten Bodens benutzen können. Daran braucht man sich freilich anderwärts nicht zu kehren; denn »Name ist’ Schall und Rauch«, solange ihm nicht durch die Definition eine bestimmte Bedeutung gegeben ist. Allein es liegt im allge- meinen wissenschaftlichen Interesse, die Nomenklatur der Humusformen (soweit sie über- haupt schon definierbar sind) im Gebiete der deutschen Sprache Schritt für Schritt ein- heitlich zu gestalten und sie nur zu ändern, wenn besondere Gründe es erheischen. Indessen können und sollen die erwähnten wie manche andere Ausstellungen, die wir noch zu machen hätten, dem Gesamtwerte des Buches keinen Abbruch tun. Wer immer sich mit der Naturgeschichte der Moore beschäftigen will, wird gut tun, es sorg- fältig zu studieren. Auch dem erfahrenen Moorforscher wird es vielfältige Anregung gewähren und ihm ein willkommenes Hilfs- und Nachschlagebuch sein. Der Geograph, zumal der Pflanzengeograph, und der Geologe, wird es mit Nutzen gebrauchen, ebenso der Moortechniker und der Moorwirt, der sich über wissenschaftliche Moorfragen unter- richten möchte. In der Geschichte der Moorforschung wird es dauernd einen hervor- ragenden Platz einnehmen. | C. A. WEBER. Graebner, P.: Handbuch der Heidekultur. Unter Mitwirkung von Orro von BENTHEIM und anderen Fachmännern bearbeitet. Leipzig (Wilh. Engelmann) 1904. 296 Seiten, 1 Karte und 48 Figuren im Text. AM 9.—; in Leinen geb. .# 10.—. Dieses Werk ist auf den gründlichen Untersuchungen aufgebaut, die GRAEBNER seit beinahe zehn Jahren der norddeutschen Heide gewidmet hat und deren wissenschaftliche Ergebnisse er zuletzt 4904 in seiner als V. Band der »Vegetation der Erde« von ENGLER und DrupE erschienenen Monographie niedergelegt hat (vergl. diese Jahrbücher XXXI. Litt.-Ber. S. 24). In vorliegendem Handbuch handelt es sich nun darum, die gewonnene Erkenntnis fiir die Praxis zu verwerten. Die unmittelbare Veranlassung dazu boten die neuerdings aktuell gewordenen Bestrebungen, die Heideländereien Nordwestdeutschlands der wirt- schaftlichen Nutzbarmachung mehr als bisher zugänglich zu machen. Die preußische Regierung hat eine Kommission zur Beratung aller einschlägigen Fragen eingesetzt, deren gemeinsame Arbeit wesentliche Fortschritte in der volkswirtschaftlich höchst bedeut- samen Angelegenheit verheißt. An diesem Zeitpunkte ist es dankbar zu begrüßen, daß Verf. sich der mühevollen Arbeit unterzogen hat, in diesem Handbuch zu zeigen, »was auf dem Gebiete. der Heideforschung und Heidekultur geschaffen worden ist und welche riesige Arbeitsleistung noch vor uns liegt«. Neben den Ergebnissen seiner eigenen vor- wiegend pflanzengeographischen Arbeiten sind demnach auch die Resultate sämtlicher + Literaturbericht. — H. Reishauer. 61 in Betracht kommenden Hilfswissenschaften kritisch zusammengelragen, z. T. mit Unter- stützung bewährter Spezialisten. Der weitaus umfangreichere erste Teil des Buches (S. 1— 244) ist den Bedingungen der Heide im weitesten Sinne gewidmet und enthält die Darstellung vieler spezieller Fragen, die das Heideproblem einschließt. Das erste Kapitel spricht über Formations- bildung im allgemeinen. Das zweite definiert den Begriff der Heide, der seit alters recht schwankend gewesen ist, wie in einem von Dr. Frivz GrAEBNER geschriebenen Artikel historisch näher nachgewiesen wird. Das vierte Kapitel stellt die geographische Verbreitung und Heide- pflanzen in Norddeutschland zusammen. Es sind dabei alle neuesten floristischen Funde berücksichtigt. In den folgenden Kapiteln wird Entstehung und Veränderung der Heidevegetation besprochen. Das siebende Kapitel schildert die wirtschaftlichen Verhältnisse der Heide. Es ist verfaßt vom Forstrat O. von BENTHEIM und bietet eine große Fülle von wichtigem Material für die praktische Inangriffnahme des Heideproblems. Die folgenden Kapitel zeigen die edaphischen und klimatischen Verhält- nisse der Heide und geben eine zusammenfassende Darlegung ihrer Vegetations- Bedingungen. Kapitel XI endlich macht uns mit den hauptsächlichsten Krankheiten der Kul- turpflanzen in der Heide bekannt. Der zweite Hauptteil des Werkes (S. 245—292) stellt die Gliederung der Heide- formation und ihre Beziehungen zu anderen Formationen dar. Hier werden die echten Heiden, die Grasheiden und die Waldheiden in ihren zahlreichen Typen ge- schildert, im wesentlichen auf Grund der in Verf.s Monographie festgelegten Ergebnisse. Eine für den Praktiker angenehme Zugabe bilden die Abbildungen der in den einzelnen Typen charakteristischen Pflanzenarten. Eine klare Übersichtskarte der norddeutschen Heidegebiete ist beigefügt, auf der die Vegetationslinien für Myrica gale, Erica tetralix, Cicendia filiformis, Scutellaria minor, Scirpus multicaulis, Tripentas helodes, Heliosciadium inundatum, Myrio- pbyllum alterniflorum und als Gegensatz dazu auch die von Pulsatilla patens, P. pra- tensis, Silena chlorantha, Thesium intermedium, Scorxonera purpurea und Ledum palustre für Norddeutschland eingetragen sind. Es ist dem »Handbuch der Heidekultur« weite Verbreitung zu wünschen, weil es ein lehrreicher Beweis dafür ist, wie die Ergebnisse wissenschaftlicher Pflanzengeographie sich fur praktische Kulturaufgaben verwerten lassen und wie sie fiir viele ganz unent- behrlich sind. | L. Dies. Reishauer, H.: Höhengrenzen der Vegetation in den Stubaier Alpen und in der Adamello-Gruppe. . Aus »Wissenschaftl. Veröffentl. des Vereins für Erdkunde zu Leipzig« VI. (4904). Sep.-Abdr. 210 $., 2 Tafeln, mehrere Vegetations-Bilder. Diese sorgfältige Arbeit vergleicht die Stubaier Alpen mit der Adamellogruppe in pflanzengeographischer und kulturgeographischer Hinsicht. Sie enthält eine große Fülle von Einzelheiten und schöne Aufnahmen, die im Originale nachzusehen sind. Aus dem zusammenfassenden Abschnitte über die Höhengrenzen in beiden Gebieten sei folgendes mitgeteilt. Wald- und Baumgrenze liegen in beiden Gruppen fast gleich hoch. Im Adamello- gebiet steigen Wald- und Baumwuchs bis 4867 bezw. 2078 m, in den Stubaier Alpen bis 4900 und 2057 m. Ebenso gering sind die Differenzen der Höchstvorkommnisse. Aus allem ergibt sich, daß »der Wald in der Adamellogruppe ein wenig hinter dem der Stubaier Alpen zurückbleibt; daß aber der Baumwuchs in beiden Gruppen zu fast gleicher 62 Literaturbericht. — B. Fedtschenko. B. P. G. Hochreutiner. Höhe emporstrebt«. Doch ist der Wald in den Stubaier Alpen auch in den Seitentälern oft geschlossen, während er sich im Adamellogebiet dort in Waldkolonnen auflöst. Das liegt an edaphischen Unterschieden: der Schiefer der Stubaier Alpen ist dem Walde günstiger als der Tonalit der Adamellogruppe, welcher schwerer verwittert, steilere Formen besitzt, weniger gegliedert und der Humusbildung abgeneigt ist. Gewisse Züge ergeben sich gemeinsam für Stubaier wie Adamello-Alpen. So finden sich die höchsten Waldstreifen sowohl wie die obersten Bäume dort, wo das Gebirge sich zu seiner höchsten Höhe erhebt. So ist die Süd- und Südwestexposition bevorzugt. An vielen Stellen läßt sich ein allmähliches Abwärtsrücken des Waldes beobachten: eine Folge der Zerstörungen, die der Mensch namentlich durch die Vernichtung der üppigen Strauchvegetation oberhalb des Waldes angerichtet hat. In den unteren Regionen, den Gebieten »der ständig bewohnten Siedlungen« und »der vorübergehend bewohnten Siedlungen« treten größere Unterschiede zwischen den Stubaier Alpen und der Adamellogruppe zu Tage. Z.B. liegen die Siedlungs- und Ge- treidegrenzen im Stubaier Gebiet bei 1366 bezw. 4426 m, während sie im Adamello- system nur 871 bezw. 950 m erreichen. Auch für die Höhengrenzen der Sennhütten und Schafweiden ergibt sich noch ein Abstand von 430 bezw. 225 m zu Gunsten der Stubaier Alpen. Daran ist z. T. wieder die ungünstige Bodenbeschaffenheit der Adamello- gruppe schuld. Wichtiger aber sind die Verschiedenheiten der menschlichen Siedelungs- und Betriebsgewohnheiten. »Die Höhengrenzen der deutschen Siedlungen stellen das unter schwierigen Verhältnissen äußerst Erreichbare dar, die Höhenlinien der italienischen Siedlungen dagegen bezeichnen nur die Mittellagen des Weizenbaues.« Ebenso be- stehen im Weidebetrieb der beiden Nationalitäten Unterschiede, die die Region der Weide tiefgehend beeinflussen. L. Dress. Fedtschenko, B.: Flora des Tian schan I. Sep.-Abdr. aus »Acta Hort. Petrop.« XXIII. 1904, S. 249—532. In russischer Sprache. 284 S. Diese wichtige, umfangreich angelegte Flora des Tian-schan ist leider ganz in russischer Sprache geschrieben. Dem Art-Katalog geht eine Geschichte der Erforschung, Angabe der Literatur und ein kritisch-floristisches Kapitel voraus. Jede Gattung be- ginnt mit einem Bestimmungsschlüssel der im Gebiete vorkommenden Arten. Bei den Spezies ist die Synonymie und eine sehr eingehende Aufzählung der Standorte gegeben. Vielfach folgen Besprechungen kritischer Formen. — Dieser erste Teil enthält die Familien von Ranunculaceae bis Anacardiaceae. L. Diets. Hochreutiner, B. P. G.: Le Sud-Oranais. Études floristiques et phyto- géographiques faites au cours d’une exploration dans le Sud-Ouest de Algérie en 1901. Sep.-Abdr. aus »Annuaire du Conservatoire et du Jardin botaniques de Genève, années VII VII 1903—1904«. Genève 1904 (255 S., 5 Zinkographien im Text, 22 Tafeln). Die Arbeit gibt die Resultate eines vierwöchentlichen Aufenthaltes (Mai bis Anfang Juni) in Ain Sefra (am Südwestrande des Plateaus). S. 91 —235 enthält den Katalog der gesammelten Pflanzen mit Standortsangaben und vielen kritischen Bemerkungen. Einige neue Arten sind abgebildet. Der pflanzengeographische Teil enthält manches Bekannte, bringt aber eine gute Analyse der Vegetation nach Formationen und den floristischen Elementen, die in jeder vertreten sind. 1. Die Oasen und Wasserstellen sind bemerkenswert durch Baumwuchs und Kulturen. Phoenix, Nerium, Tamarix, Populus herrschen vor. Von den Elementen sind 740/) kosmopolitisch oder eircummediterran. Mehrere. Formen (»oasicole«) sind offenbar anderen Formationen entlehnt, aber hygromorph abgewandelt. Literaturbericht. — B. P. G. Hochreutiner, 63 2. Die Dünen zeigen einige strauchige Genista, sonst Stauden. Sehr vorherrschend ist Aristida pungens. Floristisch dominieren östliche Elemente. Sehr mannigfach ist die Steppenformation. Stellenweise wird sie von beinahe reinen Beständen einer einzigen Art gebildet: z. B. Limoniastrum Féet, Gymno- carpus fruticosum, Haloxylon articulatum, Suaeda vermiculata oder Anabasis aretioides. An anderen Orten herrschen Mischbildungen aus Dünen- und Steppenvegetation, wo Stipa tenacissima eine bedeutende Rolle spielt. Eine besondere Facies dieser Sand- steppe charakterisiert sich durch Zisyphus Lotus. Die Sandsteppe wird recht eigentlich durch Stipa tenacissima bezeichnet. Im Schutze ihrer Rasen gedeihen mannig- fache Stauden. In kleinen Senkungen auf Lehmboden bildet sich die Lehmsteppe aus, wo Stipa fehlt und wo dem Boden angedrückte Gewächse dominieren. Endlich beobachtet man in der Nähe von Oasen die »zusammengesetzte Steppe«e, die durch die Vielseitigkeit ihres Bestandes auffällt. Alle Steppen zeigen sehr starke Prozent- sätze östlicher, orientalischer Typen. 4, Im Gebirge (Djebel Aissa, Djebel Morghad) herrscht in den unteren Regionen, bis hinauf zu etwa 4400 m, Steppencharakter. Darüber liegt eine zweite Zone, 1400 bis circa 4750 m, die durch lichte Gehölze von Quercus Ilex var. Ballota und einigen mediterranen Juniperus charakterisiert ist. In dieser Region ist die Flora schon arten- reicher (77 Spezies gesammelt). Wiesenbildungen jedoch fehlen noch. Die floristischen Elemente erscheinen in neuen Verhältnissen, indem der östliche Charakter fast ver- schwindet, während 440/, eircummediterran, 300/, westlich sind. In der obersten Zone endlich (über 1750 m) herrschen ebenfalls Eiche und Wach- holder; ihre Wälder werden dichter, je höher man kommt, und bilden auf dem Kamm stellenweise ganz schattige Bestände. Das eigenartigste dieser obersten Region sind aber ihre Pinus-halepensis-Wälder, die freilich im Rückgang begriffen scheinen. — Wo der Wald gelichtet ist, bilden sich keine Steppen mehr, sondern wiesenartige Forma- tionen. Numerisch ist die Flora hier oben am reichhaltigsten: es wurden 418 Arten eingelegt. In ihren Bestandteilen zeigt sich ein weiterer Rückgang der östlichen Elemente und ein Anwachsen des endemischen Komponenten. Die größte Mehrzahl der montanen Arten kehrt übrigens auf den Ketten des Tell wieder; eine ganze Reihe aber fehlen auf dem zwischenliegenden Plateau. Mehrfach auch gibt es Sippen, die durch schwache, vikariierende Formen hier wie dort und in den einzelnen Teilen der Gebirge polymorph vertreten sind. Im ganzen setzt sich also die Flora der Gebirge zusammen aus: 4. Steppenformen, in sehr geringer Zahl, die nie die Kämme erreichen; 2. Arten, die mit Tell gemeinsam sind oder wenigstens dort vikariierende Repräsentanten haben; 3. einige Spezialitäten, die sich auf dem Gebirge bis ins Innere Marokkos fortsetzen. Z.B. Chrysanthemum Maresii Ball, Ch. Gayanuin Ball, Cerastium eehinulatum, Simbuleta fruticosa n.sp.; 4. mehrere spezialisierte Formen, die in der Ebene an Felsen wiederkehren, z. B. Pallenis spinosa Cass. var. cuspidata n. var. und Carduncellus Duwausxit. 5. Felsenflora des Südens. Diese Felsen sehen von weiten vegetationslos aus, bergen aber in ihren Spalten und Ritzen interessante Xerophyten, die zu 440), endemisch und z. T. systematisch isoliert sind. Es finden sich darunter die oligotypischen Gattungen Warionia und Anvillea, sowie das auch im Kapland vorkommende Pappo- phorum (Gramin.). Diese Felsenflora hält Verf. für ein Relikt aus der Blütezeit eines präglazialen Florenelementes des Landes. Später nimmt er eine (mit der Eiszeit etwa gleichzeitige) Invasion einer nördlichen Flora an. In die xerothermische Zeit verlegt er dann die Ein- wanderung xerophiler mediterraner Elemente und darauf einen wuchtigen Vorstoß _orientalischer Arten. Die allmähliche Kolonisierung des Landes wird neue Verschiebungen herbeiführen, 64 Literaturbericht. — L. Cockayne. Ein abschließender Paragraph (S. 88) vergleicht die Flora des Landes mit der europäischen. Es wird auf mancherlei Analogien hingewiesen (z. B. das Vorkommen xerothermer Kolonien an Berghängen), doch räumt Verf. selbst ein, daß diese Betrach- tungen bei der Kürze seines Aufenthaltes und bei dem Mangel vergleichbarer Daten aus anderen Teilen Algeriens einstweilen einen vorwiegend heuristischen Wert haben. L, Dress. Cockayne, L.: A Botanical Excursion during Midwinter to the Southern Islands of New Zealand. In Transact. New Zealand Instit. XXXVI. 226—333, pl. XI—XXIV. Diese wertvolle Abhandlung enthält die Resultate einer Bereisung der kleinen, süd- lich von Neuseeland verstreuten Inseln. Cockayne bringt uns darin die ersten Nach- richten über das ökologische Gefüge der Vegetation jener schwer zugänglichen Eilande, die seit ihrer Erforschung durch Sir Joseru Hooker als interessante Außenposten des neuseeländischen Gebietes berühmt sind. Die Verwertung aller wesentlichen Daten der Literatur und die vielseitigen Be- obachtungen des Verfs. selbst machen Cockaynes Arbeit zu einer auch methodisch vor- trefflichen Zusammenfassung alles dessen, was über jene Inselvegetation gegenwärtig bekannt ist. Sehr erwünscht ist eine gründliche organographische Beschreibung aller leitenden oder als endemisch wichtigen Arten der Flora. Die Einleitung behandelt die Erforschungsgeschichte dieser Inseln; dabei ist es sehr willkommen, über die Besuche der neuseeländischen Gelehrten näheres zu erfahren, von denen seit 1880 mehrere dort gewesen sind. Davon ist Cockayne der erste, welcher sie im Winter besucht hat, was seiner Darstellung erhöhtes Interesse gibt. I. Auckland Islands, bisher am besten durch Sir Joseru Hookers Arbeiten bekannt, werden orographisch, geologisch und klimatologisch abgehandelt. Aus mehreren bisher unzugänglichen Quellen ergibt sich namentlich, wie relativ milde der Winter auf dieser Insel ist. Die Formation der Auckland Islands hat Verf. natürlich infolge der Kürze seines Besuches nur provisogisch unterscheiden können.‘ Alles was er beabsichtigt, ist eine Übersicht einiger von den offenbar noch zahlreicheren Formationen zu geben. 4. Sanddünen kommen nur auf Enderby-Island vor, das zur Aucklandgruppe gehört. Es fehlt dort Scirpus frondosus, welcher sonst gemein an der Küste Neusee- lands ist, oder eine andere typisch sandbindende Pflanze, aber bei dem feuchten Klima ist an vielen Stellen die Düne derartig von Moos bedeckt, daß dadurch schon der Sand genügenden Halt gewinnt. Sonst kommen vor Tllaea moschata, Ranunculus acaulis und Rumex neglectus, von denen letzter besonders widerstandsfähig ist, so daß er bei Störung der Formation durch Vieh mitunter reine Bestände bildet. 2. Strandfelsen sind auf den Auckland-Inseln sehr verbreitet; ihre Vegetation daher keineswegs belanglos. Von den Pflanzen, die dort wachsen, sind Cotula lanata, Tillaea moschata, Colobanthus muscoides mit ihren harten Rasen, endlich ein Plan- tago mit lebhaft grünen Laubrosetten bemerkenswert. An sehr feuchten Stellen der Klippen ist die blaßgrüne Poa ramosissima und auf humösen Bändern Festuca scoparia häufig, während harte Farne, wie Lomaria dura und. Asplenium obtusatum, oft in größeren Massen in dem Gestein Wurzel schlagen. 3. Wald tritt auf den Auckland-Islands vorzugsweise in der Form des »Rata-Waldes« auf, dessen Leitpflanze Metrosideros lucida ist. Er findet sich nur an einigermaßen geschützten Stellen. Dort werden die Bäume etwa 5 m hoch und zeigen einen höchst‘ bizarren Habitus: die Stämme sind oft in ihrer untern Hälfte niedergestreckt und geben eıne Menge nackter, seltsam gewundener Äste ab. Das breite flache Laubdach ist un- gemein dicht. Außer Metrosideros sind Dracophyllum longifolium, Panax simplex Literaturbericht. — L. Cockayne. 65 und Suttonia divaricata häufige Bestandteile des Waldes. Im Untergrunde wachsen Coprosma foetidissimum, Aspidium vestitum und mehrere andere Hygrophyten. Vielfach ist der Boden kahl; an andern Stellen wachsen Lebermoose, Laubmoose und Hymeno- | phyllaceen, meistens stark ombrophile und gegen kräftigeres Licht ungemein empfind- liche Arten. In einem dieser Bestände wurde auch Hemitelia Smaithii gefunden und damit die Südgrenze der Baumfarne auf 501/° s. Br. vorgeschoben. Binnenwärts geht der Rata-Wald häufig in eine Buschformation über, die durch Cassinia. Vauvilliersii bezeichnet wird. . Weniger verbreitet ist der Olearia-Lyallii-W ald. Die Bäume der Leitart sind 6-9 m hoch, zum Teil wieder mit am Grunde niederliegendem Stamme. Die großen Blätter sind unterseits mit schneeweißem Filz besetzt. Neben Olearia kommt Veronica elliptica. vor. | 4. Als ‚vierte Formation tritt der »Niederungs-Tussock« auf. Dort herrschen gewisse Arten von Gräsern und Carex; ganz besonders charakteristisch ist die Bildung von 41/2 m hohen Blüten, die aus den abgestorbenen Teilen des Grases gebildet werden, _ 3, Die Formation der Pleurophyllum-Matte wurde auf der südlichsten Insel der Gruppe (Adams Island) studiert. Dort liegt eine Stelle; wo die aus großblättrigen Stauden gebildete Formation die Abhänge "bekleidet. Ihre Laubfülle und ihr Blumen- reichtum im Sommer war von Cuapman schon früher geschildert. Cockayne aber ist der erste, der sie im tiefen Winter kennen gelernt hat, Da bietet sie einen sehr ver- schiedenen Anblick, weil die Blumen fehlen, und mehr noch, weil einige der größten und wichtigsten Stauden keine entwickelten Blätter besitzen, sondern mit Laubknospen (Bulbinella Rossi) oder mit sehr verkleinerten Blättern (Pleurophyllum speciosum) über- wintern. Dagegen behalten z. B. Stelbocarpa polaris und Ligusticum latifolium ihre sroßen Blätter auch zur Winterzeit. 6. Die subalpine Matte wird charakterisiert durch Danthonia bromoides; viele Büsche von Dracophyllum longifolium, Cassinia Vauvilliersii und Coprosma cuneatum folgen an zweiter Stelle. An nassen Stellen erscheinen Polster von Phyllachne clavi- gera. und Rasen der Astelia linearis var. subulata. Daneben ist der torfige Boden be- deckt mit Moosen und Flechten, auch eine dunkelgefärbte, gedrungene Form von Hymenophyllum multifidum. bildet oft ganze Rasen. | 7. Die subalpine Matte wird durchzogen von Schluchten und Senkungen, in denen eine üppigere Vegetation sich zum subalpinen Gebüsch zusammenfindet. Es ist ein sehr unwegsames verworrenes Gebüsch, in dem Metrosideros lucida, Panax simplex, Suttonia divaricata und ein paar Coprosma wachsen. Il. Campbell-Island, ungefähr 260 km südöstlich von Auckland-Islands, ist klimatisch ähnlich, doch wird es besonders auf den Bergen kälter; in Meereshöhe friert es auch dort höchst selten. Wald kommt nicht mehr vor, wahrscheinlich weil es noch etwas windiger ist als auf Auckland-Islands und weil es weniger Schutz auf dieser kleineren Insel gibt. Die wichtigste Gehölzformation ist das Dracophyllum-Gebüsch, welcher sehr nahe Be- ziehungen zu dem »subalpinen Gebüsch« der Auckland-Inseln zeigt. Das Gebüsch ist außerordentlich dicht und stellenweise buchstäblich undurchdringlich. Dracophyllum seoparium (oder eine verwandte Form) ist der häufigste Bestandteil. Im Untergrunde wachsen Farne und Lycopodium varium, vielfach auch Moose, 3. Die »Untere Tussock-Wiese« reicht von Meereshöhe bis etwa. zu 150 m üb. M. Sie ist nirgends mehr in ihrer natürlichen Verfassung, da sie zur Schafweide benutzt wird. Eine Poa, wobl n, sp.; ist die wichtigste Art. Bulbinella Rossi wächst häufig. dazwischen, ebenso Pleurophyllum speciosum, Aspidium vestitum und Coprosma ctliatum. An. feuchteren Stellen bilden Lomaria procera und Carex appréssæ eine. selb- ständige Assoziation. | 66 Literaturbericht. — L. Cockayne. 4. Mit der Höhe werden Fröste häufiger, ohne daß sich eine Schneedecke bildete; der Wind wird stärker, die Nebel häufiger, Sonnenschein noch seltener, Diesen rauheren Bedingungen entspricht die Subalpine Tussock-Wiese, wiederum durch Dan- thonia bromoides bezeichnet. Daneben ist Plewrophyllum Hookeri charakteristisch, jetzt nur mit Laubknospen inmitten einer Masse abgestorbener Blattbasen vom vorigen Sommer sichtbar. 5. Diese Komposite ist auch in der nächst höheren Zone, der Rostkovia-For- mation, noch sehr häufig. Aber statt der Danthonien ist Rostkovia gracilis die leitende Art, daneben Phyllachne clavigera in großen Kissen. 6. Auf den Gipfeln von Campbell-Island, bei etwa 550 m, stehen felsige Klipp en an, die aber infolge des feuchten Klimas überall Raum für Pflanzenwuchs bieten. Ligusticum antipodum, Colobanthus subulatus, Abrotanella, Hymenophyllum multi- fidum, Polypodium australe und ein paar Gräser sind am gewôhnlichsten. An den Felsen selbst wachsen sie in sehr reduzierten Formen, während sie sich in den Hôh- lungen und Ritzen üppiger entwickeln. Da, wo sich viel Humus und Torf ansammeln kann, kommen noch viele andere Pflanzen hinzu, die sonst auf den Matten wachsen. III. Antipodes-Islands. Diese Gruppe zeigt trotz sehr geringen Umfangs bei anscheinender Einförmigkeit eine deutliche Gliederung ihrer Pflanzendecke in Forma- tionen. 4. Die Strandfelsen schon besitzen ihre eigentümliche Flora (Tillaea moschata, Apium australe, Cotula plumosa u. a.). 2. Die »Tussock-Wiese« zerfällt in drei recht verschiedene Formen: die Strand-Tussock-Wiese werden durch eine in Bülten wachsende Poa gebildet. Die »Ebene Tussock-Wiese« gleicht einer Heide. Viele Flechten und Lycopodium, niedrige Coprosmen und halbxerophytische Farne sind bezeichnend, am häufigsten aber ist wieder jene Poa, und neben ihr Aspidium vestitum. Eine ganze Menge von kleinen Stauden wachsen in dem torfigen Boden, z. B. auch die (endemische) Gentiana antipoda. Endlich die »Inland-Tussock-Hänge« enthalten bei allgemeiner Ähnlichkeit mit der »Ebenen-Tussock-Wiese« gewisse besondere Zusätze (z. B. viel Stelbocarpa polaris, Poa foliosa, Coprosma ciliatum u. a.), weil sie gewöhnlich trockner ist. An Nistplätzen der Vögel dominiert der endemische Senecio antipodus, eine kräftige Art, deren Ent- stehung mit der Düngung des Standortes zusammenhängen mag, ferner Acaena, Pteris incisa U. à. 3. Gebüsche werden aus Coprosma-Arten in den Schluchten der Berge gebildet. 4. An moorigen Stellen tritt Carex ternaria und auch Pleurophyllum cerini- ferum als tonangebend auf, daneben manche Arten, die auch auf den Wiesen häufig sind. 5. Felsen im Binnenlande. k 6. und 7. Bach- und Sumpfflora wurden nur ganz kurz untersucht, und boten nichts wesentliches. IV. Bounty-Islands bilden öde Granitinseln, umgürtet von einer Dwrvillea- Zone, auf dem Lande selbst pflanzenleer, wenn man von einer grünen Alge absieht, die leider verloren ging und nicht bestimmt werden konnte. Kapitel V. beschäftigt sich mit dem Einfluß der Tiere auf die Vegetation der Inseln. Die Vögel, die zum Teil in Scharen dort brüten, wirken mitunter schädi- send auf die Pflanzendecke; z. B. vertilgen sie um ihre Nester herum die Vegetation. Manche Gewächse aber, wie Acaena, gewinnen durch sie an Verbreitung. Das alles aber sind Verhältnisse, die als natürlich bezeichnet werden können. Die Veränderungen, die der Mensch direkt und indirekt gebracht hat, bringen bekanntlich viel tiefer greifende Folgen mit sich. Die allgemeinen Gesetze dieser Modifikationen lassen sich wohl selten so gut ermitteln, als auf jenen Inseln, wo zum Literaturbericht. — L. Cockayne, V. Maiwald. 67 Teil noch gar nicht, zum Teil erst seit kurzer Zeit der Mensch in die natürliche Ent- wicklung der Vegetation eingegriffen hat, a) Die Snares sind vorübergehend von Walfischjägern besucht worden, Abge- sehen von einigen Pflanzen, die sie eingeschleppt haben sollen, haben sie keine wesent- lichen Änderungen der Vegetation hervorgebracht. b) Auf die Auckland-Islands sind zu verschiedenen Zeiten Haustiere gebracht worden. Auch hat man mancherlei Nutzpflanzen ausgesäet. Aber sie haben Wald, Busch und Wiesen nicht wesentlich umgestaltet. Ein Teil des Rata-Waldes wurde zur Zeit einer vorübergehenden Siedelung niedergebrannt, und an dieser Stelle hat sich eine Buschformation angesiedelt, in der das eingeführte (ursprünglich nicht einheimische) Phormium tenax eine bedeutende Stelle einnimmt. c) Auf Antipodes-Islands hat man ebenfalls gelegentlich Haustiere ausgesetzt, aber sie haben sich nie lange gehalten, und die Pflanzendecke ist völlig im Urzustande. d) Höchst instruktiv liegen die Verhältnisse auf Campbell-Island, wo seit 1896 reguläre Schafzucht getrieben wird. Hier haben sich bereits starke Änderungen in den ehemaligen Formationen vollzogen. In der »Subalpinen Tussock-Matte« sind durch Abfressen Danthonia bromoides und Pleurophyllum speciosum stark dezimiert worden, während einige vorher wenig auffällige Pflanzen (z. B. Stellaria decipiens) sehr gemein geworden sind. Ebenso haben im »Tussock-Busch«, wo man die Coprosma-Sträucher durch Abbrennen getötet hat, Acaena, Epilobium linnaeoides, Stellaria decipiens und Aspidium vestitum eine dominierende Stellung gewonnen. Es ist also in beiden Fällen das ursprüngliche Häufigkeitsverhältnis der Elemente zum Teil völlig umgekehrt worden. Kapitel VI. bespricht die Geschichte der Flora der südlichen Inseln. Im Einklang mit fast allen Autoren, die diesen Gegenstand besprochen haben, wird eine frühere Ausdehnung Neuseelands nach Süden, und daneben irgend eine nähere Verbin- dung mit antarktischen Landmassen angenommen. Für beide Punkte hat Cockaynes Reise wiederum Stützen beigebracht: die absolute Identität des Rata-Waldes auf Auck- lands-Islands in seiner gesamten formationsbiologischen Erscheinung mit den entsprechen- den Beständen des südlichen Neuseelands belegt die südliche Ausdehnung Neuseelands; die Auffindung einiger Spinnen auf Bounty-Island, welche nach Hocs mit Formen des antarktischen Südamerikas am nächsten verwandt sind, vermehrt die amerikanischen Beziehungen. Kapitel VII. gibt eine Liste aller Arten, die auf den Snares, Auckland-, Campbell- Antipodes- und Macquarie-Islands vorkommen. Daran schließt sich eine statistische Tafel, welche die Verhältniszahlen der verschiedenen Florenelemente jeder der be- sprochenen Inseln zusammenstellt. Endlich folgt eine dankenswerte Bibliographie von 105 Nummern, sowie eine Reihe von Tafeln, die sehr instruktive Bilder und Übersichts- karten von diesen entlegenen Inseln enthalten. LA NDIELS. Maiwald, V.: Geschichte der Botanik in Bühmen. — Herausgegeben mit Unterstützung der Gesellschaft zur Förderung deutscher Wissenschaft, Kunst und Literatur in Böhmen. — 297 S. 8%. — Wien u. Leipzig (Carl Fromme) 1904. .# 5.50. Böhmen ist ein Land, in welchem seit dem Beginn naturwissenschaftlicher Studien dieselben ‚eifrig gepflegt wurden. Nicht bloß hat das an Naturschätzen reiche Land zur Erforschung derselben angeregt, sondern es haben auch nicht wenige in Böhmen ge- borene Forscher an der Förderung der allgemeinen und speziellen Botanik mitgewirkt. Auch haben mehrere aus Böhmen stammende Botaniker zur Erforschung übersee- ischer Florengebilde beigetragen. Daher ist es ganz gerechtfertigt, daß die Gesell- 68 Literaturbericht. — Th. Schube. schaft zur Förderung deutscher Wissenschaft in Böhmen die Herausgabe dieses Werkes unternommen hat. Dasselbe wird als Nachschlagebuch betreffs einzelner Forscher einen dauernden Wert behalten, ist aber auch geeignet, einen Überblick über den Entwick- lungsgang der Botanik an einer der ältesten Universitäten zu geben. Wenn wir von den jetzt lebenden Botanikern Böhmens absehen, so finden wir über folgende nam- haftere Botaniker und botanische Reisende ausführlichere Angaben: Boyer, CELAkosvky, CoRDA, FREYN, HAENKE, HELFER, Knar, KromsnoLz, Luorzky, v. LEONHARDI, J. Mary, Marriott, Mikan, Opiz, E. Pont, Prunp, Pres, F. W. Scamipt, SıEBER, Karp. vy. STERN- BERG, Tausch, F. v. WALDSTEIN, Wiczkomm. Dies dürfte genügen, um denjenigen, welche Sich für die Entwicklung der speziellen Botanik interessieren, das besprochene Werk zu empfehlen. E. Schube, Th.: Die Verbreitung der Gefäßpflanzen in Schlesien preußischen und österreichischen Anteils. — Festgabe, der schlesischen Gesell- schaft für vaterländische Kultur, zur Hundertjahrfeier ihres Be- stehens. — 361 8. 8° — Breslau (R. Nischkowsky). —— Flora von Schlesien, preußischen und österreichischen Anteils. — Breslau (W. Gottl, Korn) 1904. In Leinen gebunden #4 4.—. Das schlesische Florengebiet gilt als eines der best durchforschten und best be- kannten. In den letzten Jahrzehnten hat Prof. Dr. TuEopor ScauBe seine freie Zeit ganz in den Dienst der schlesischen Flora gestellt und dadurch eine sehr genaue Kenntnis derselben erworben. Wohl haben schon im Jahre 1884 Frex und R, von Uecurairz in »Fieks | Flora von Schlesien« ein heimisches Florenwerk geschaffen, dessen Güte und Be- deutung auch heute noch allgemein anerkannt wird; aber bis jetzt fehlte es nicht nur an einer wissenschaftlich gediegenen Exkursionsflora, sondern überhaupt an einem für das Gebiet bearbeiteten brauchbaren und allen Kreisen zugänglichen Hand- und Taschen- buche. Nach sehr umfassenden Vorarbeiten hat der Verf. sich dieser Aufgabe unter- zogen, die neue Flora von Schlesien dürfte wohl allen berechtigten Ansprüchen gerecht werden. Die Beschreibungen, die auf eingehendem Studium des ungewöhnlich reichen Herbarium silesiarum der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Kultur beruhen, sind kurz, aber prägnant und treffend. Bezüglich der Verbreitungsangaben erscheint das neue Buch erheblich knapper als Fızrks Flora, in welcher die Fundorte sehr eingehend behandelt werden. Immerhin dürfte das Gebotene ausreichen, da besonders von seltenen Arten alle bisher bekannten Standorte aufgeführt werden, von den verbreiteteren Typen der Grad der Verbreitung, die Ausdehnung des Areals in horizontaler und vertikaler Richtung, von allen Spezies aber die Standortverhältnisse erörtert werden, an die sie gebunden erscheinen. Auf den ersten Blick könnte aus der knappen Fassung der Standortsangaben ein Vorwurf gegen das ScauBesche Buch erhoben werden, und in der Tat ist der von dem Verfasser eingeschlagene Weg der Trennung dieser Angaben von den Diagnosen neu. Der Verfasser hat unabhängig von seiner Flora der Schlesischen Gesellschaft zur Hundertjahrfeier ein Werk überreicht, in dem unter Weglassung der Beschreibungen die Verbreitung der einzelnen Arten sorgfältig dargestellt wird. Mehr als 60000 Standorte sind dort verarbeitet, und da der Verfasser in liberalster Weise dieses auf eigene Kosten gedruckte Werk verteilt hat und so den weitesten Kreisen erschloß, wird die Kenntnis der Verbreitungsverhältnisse jedem Interessenten zugänglich und die hier durchgeführte Neuerung der Scauseschen Flora den Charakter einer »Exkursionsflora« bewahren. Auf diese Weise ergab sich für das Scausesche Buch eine Raumersparnis von beträchtlichem Umfange trotz vielfacher Zusätze; sind doch allein etwa 30 neue Arten, Literaturbericht. — Otto Porsch. 69 abgesehen von unsicheren Formen, seit 1884 für Schlesien neu entdeckt worden. Aber auch der Verzicht auf eine pflanzengeographische Einleitung, die an und für sich für eine Exkursionsflora wenig geeignet erscheint, hat das Buch handlicher geschaffen. In Bezug hierauf wird man einstweilen auf die trefflichen Fiex-Urcutrirzschen Angaben angewiesen sein, bis die von THeopor Scnuse versprochene Darstellung der pflanzen- geographischen Verhältnisse Schlesiens für EneLers und Drupes »Vegetation der Erde« erschienen ist. Gerade Schuge, der die Provinz besser kennt als ein zweiter, und der keine Opfer scheut, um allenthalben persönlich Einblick zu gewinnen, wird durch die Publikation dieser Studien die Provinz zu Dank verpflichten und seine durch Jahrzehnte hindurch fortgesetzten Forschungen zum wissenschaftlich vertieften Abschlusse bringen- So möge denn das Buch, das den neueren systematischen Forschungen gebührend Rech- nung trägt in seiner handlichen Form und mit seinem sehr brauchbaren Inhaltsverzeich- nisse, das in dem dort knapp gehaltenen Umfange den Gebrauch der Fırkschen Flora wesentlich erschwerte, weiter anregen zum Studium der schlesischen Pflanzenwelt. (Nach einer Besprechung von Prof. Pax, mit dessen Bewilligung abgedruckt.) Porseh, Dr. Otto: Die österreichischen Galeopsis-Arten der Untergattung Tetrahit Reichenb. Versuch eines natürlichen Systems auf neuer Grundlage. 125 S. 8° mit 3 Tafeln. — Abh. d. k. k. zool.-bot. Ges. in Wien, Bd. II (1903), Heft 2 (ausgegeben am 10. März 1903). Verf, rechtfertigt das Erscheinen seiner Arbeit mit der Behauptung, daß Briquers sonst ganz ausgezeichnete Monographie der Gattung Galeopsis (1893) im systematischen Teile leider verfehlt sei, weil Briguet seine Systematik ganz auf vegetative Merkmale sründet, ohne das einzig brauchbare Merkmal, die Blütenzeichnung, zu beachten. Verf. stellte seine Untersuchungen über die Blütenzeichnung an lebendem Material an und benutzte Herbarmaterial zur Bestätigung seiner Beobachtungen. Der erste »Allgemeiné Teil« der Arbeit behandelt im I. Kapitel die Wertschätzung der systematischen Merkmale und gibt in 10 Kapiteln eine vergleichende Charakteristik der Gesamtvariation. Es werden zunächst in zwei Kapiteln die vegetativen Merkmale, Stamm und Blatt, und dann die Merkmale der Blüte besprochen. Vorblatter und Kelch, Größe der Blumenkrone, Form des Mittellappens, Charakteristik der beiden Zeichnungs- typen, Variation der Grundfarbe und Zeichnungselemente, Verhalten der Bastarde, Mut- maßliche Phylogenie der Zeichnung, Gynäceum und Nektardrüse werden in je einem Kapitel beschrieben. Der »Spezielle Teil« umfaßt 52 Seiten und behandelt eingehend die vier vom Verf. anerkannten Arten (G. tetrahit L., G. pubescens Bess., G. bifida Boenningh., @. spe- eiosa Mill.) und die drei von ihm als solche erkannten Bastarde (X @. carinthiaca Porsch, X G. flagrans Porsch und X G. styriaca Porsch). Es folgen zwei analytische Schlüssel zur Bestimmung der Arten auf Grundlage der Blütenzeichnung und der Varietäten auf Grundlage der vegetativen Merkmale. Kritische Be- merkungen, die Synonymie betreffend, und eine Erklärung der wohlgelungenen farbigen Abbildungen beschließen die Arbeit. Die vegetativen und quantitativen Merkmale sind — wie bei den meisten Labiaten — bei der außerordentlich großen Beweglichkeit der Arten für eine systematische Ein- teilung nur bei Berücksichtigung der Blütenzeichnung verwertbar. Es finden sich bei allen Arten der Untergattung Anpassungsformen und zahllose Übergangs- und Konvergenz- formen nicht hybrider Art, daß selbst bei sorgfältigster Beschreibung der vegetativen Merkmale eine Identifizierung oft ganz unmöglich ist. Auf Grund der Verzweigung und Beblätterung unterscheidet Verf, zwei biologische Hauptformen, die bei allen Arten wiederkehren: 4. eine Sonnenform mit mittelgroßen, dickeren, meist gelbgrünen Blättern, und 2. eine Schattenform mit großen, sehr LA) ¥ 70: Literaturbericht. — Otto Porsch. dünnen trüb- bis satt-dunkelgrünen Blättern. Die Behaarung variiert bei den Formen je nach der Feuchtigkeit des Standortes. Von den Merkmalen der Blüte sind Vorblätter und Kelch für die Systematik gar nicht, die Blumenkrone nur bedingungsweise verwertbar. Der Mittellappen, als Träger des wichtigsten Merkmales, der Zeichnung, bestätigt in seiner Variation die innere Verwandtschaft der Arten, die sich aus der Blütenzeichnung ergibt. Auf Grundlage der Blütenzeichnung unterscheidet Verf. zwei Typen, zu denen je zwei Arten, und zwar immer eine systematisch niedriger stehende, kleinblütige und eine höherstehende, großblütige Art gehören; der niedriger stehende »Tetrahit- Typus« umfaßt die Arten @. tetrahit L. und G. pubescens Besser, der höherstehende » Bifida-Typus«, die kleinblütige @. bifida Boenningh. und die großblütige @. speciosa Miller. »Innerhalb der beiden Typen sind die Merkmale der großblütigen eine Fort- setzung und Steigerung der kleinblütigen Art; die Gesamtvariation des Bifida-Typus ergibt eine Steigerung des Resultates der Gesamtvariation des Tetrahit-Typus<. Die Elemente der Blütenzeichnung sind 4. der »Schlundfleck«, ein gelb ge- färbter, auf zwei durch eine Mittelrinne getrennten Längswülsten des Schlundes befind- licher Fleck, 2. Das »Schlundgitter«, der auf den Schlundfleck entfallende Teil des Netzes dunkler Linien. 3. Die »Gitterzeichnung«, welche den über den Schlund- fleck hinausreichenden Teil der dunkeln Linien umfaßt, und 4. die »Verdunkelung«, eine Farbsloffablagerung auf dem Mittellappen: | Der einfachere und ältere Tetrahit-Typus ist charakterisiert vor allem durch die Ausprägung des Gitters, das bei den reduzierteren Formen nur als »Schlundgitter« entwickelt ist, bei normaler Entwicklung höchstens etwa 2/3; der Länge und Breite des Mittellappens einnimmt. Hierzu kann noch eine Verdunkelung des Mittellappens aber nur im Bereiche der Gitterzeichnung treten und scharf umgrenzte Farb- stoffablagerungen auf den Seitenlappen, in denen meist eine rudimentäre Gitterzeichnung sichtbar ist. | Der Bifida-Typus, welcher G. bifida Boenn. und G. speciosa Mill. umfaßt, unterscheidet sich vom vorigen durch die Reduktion des Schlundgitters und der Gitter- zeichnung und besonders durch die nie fehlende Gesamtverdunkelung des Mittellappens vom Schlundflecke abwärts, so daß höchstens ein äußerst schmaler hellerer Rand von der Grundfarbe des Mittellappens übrig bleibt. Außerdem erstreckt sich die Farbstoffablagerung längs der Gefäßbündel bis zum Rande des Mittellappens. Seitenflecke sind sehr selten, zeigen sehr unbestimmte Formen und niemals Andeutung einer Gitterzeichnung. Die Grundfarbe der Blüten ist bei beiden Typen sehr mannigfach von reinweiß, über hellgelb, schwefelgelb, hell- und dunkelrosa bis: dunkelpurpur. Bei den Blüten mit dunkler Grundfarbe ist die Gitterzeichnung oft sehr schwer zu erkennen, fehlt beim Tetrahit-Typus jedoch nie. Beachtenswert ist, daß purpurrote Grundfarbe bei @. spe- ciosa Mill. als bloße Variation niemals vorkommt, während diese Farbe bei G. bifida Boenn. sehr häufig ist. Alle scheinbar zu @. speceosa gehörenden Formen mit dieser Grundfarbe sind Bastarde. Der Albinismus steht in seiner Häufigkeit im umgekehrten Verhältnis zur Differenzierung der Blütenzeichnung: er ist am häufigsten bei @. Tetrahrt L., sehr selten bei G. pubescens Bess., äußerst selten bei G. befida Boenn. und fehlt ganz bei G. speciosa Mill. Wenn diese beiden Typen durch Erblichkeit so gefestigt sind, daß Übers un- möglich sind und die Variationen sich streng innerhalb der durch den Typus bestimmten Grenzen halten, muß sich die Bastardnatur einer Kreuzung zwischen Arten verschiedener Typen aus der Zeichnung der Blüten erkennen lassen. Jeder Bestand muß zum Bifida- Typus gehören und kenntlich sein an dem Auftreten heterogener Zeichnungselemente. Außerdem zeigen Kreuzungsprodukte zwischen Arten verschiedener Typen sehr herab- Literaturbericht. — Otto Porsch. el gesetzte Fruchtbarkeit oder sogar völlige Unfruchtbarkeit, gleichzeitig aber eine ganz hervorragende vegetative Üppigkeit und äußerst reichliche Blütenbildung. Die phylogenetische Entwicklung der Blütenzeichnung ist etwa fol- gende: Für die ursprünglich allgemeine Schlundfärbung spricht außer dem allen Arten eigenen Schlundflecke die bei allen Arten herrschende Tendenz, an den Seitenrändern des Schlundes gelben Farbstoff zu bilden. Die ursprünglich noch schwach zygomorphen Blüten werden zunächst an der Basis von Ober- und Unterlippe einen dem Schlundrande parallelen gelben Fleck besessen haben. Dann traten Farbstoffablagerungen entlang der Leitbündel auf, als deren letzter Rest die drei parallelen Schlundflecklinien anzu- sehen sind, die bei allen Arten auftreten können. Dann bildeten sich einige wenige Querlinien, die ersten Anfänge eines Schlundgitters. Von diesem Stadium angefangen muß schon sehr frühzeitig eine Spaltung stattgefunden haben: bei den einen Formen erstreckte sich die Leitbündelverdunkelung nur über das Areal des gelben Fleckes, bei den anderen dagegen bis zum Rande, wodurch der befida-Typus entstand. Die Zeich- nung zentralisierte sich nun allmählich auf den Mittellappen der Unterlippe und in demselben Maße wurde die Zeichnung auf den Seitenlappen reduziert. Die Seitenflecke sind demnach phylogenetisch der medianen Gitterzeichnung homolog und sie treten auch bei der niedrigstehenden G. tetrahit L. am häufigsten und deutlichsten in ihrem ur- sprünglichen Charakter auf, bei @. pubescens sind sie seltener, bei der höchststehen- den @. speciosa Mill. treten sie am seltensten und auch nur noch in schwachen An- deutungen und stets ohne Gitterzeichnung auf. Die Phylogenie wird in einem Stammbaum übersichtlich zur Anschauung gebracht, aus dem sich die hochgradige Unfruchtbarkeit der Bastarde zwischen pubescens und speciosa, als zwischen den beiden phylogenetisch am weitesten von einander entfernt stehenden Arten leicht erklärt. Das letzte Kapitel des » Allgemeinen Teiles« behandelt die für die Systematik unwichtigen Variationen der Nektardrüse und des Gynäceums. In dem speziellen Teile beschreibt Verf. folgende Arten und Varietäten: I. Tetrahit-Typus: 4. G. Tetrahit L. a. Sonnenform: var. arvensis Schlechtendal. 5. Schattenform: var. selvestris Schlechtendal. y. Holzschlagform: var. Reichenbachii Rapin. 2. G. pubescens Besser u. Sonnenform: var. aprica Porsch. 5. Schattenform: var. wmbratica Porsch. In den Formenkreis dieser Art gehören G. versicolor X Tetrahit Murr, Österr. botan. Zeit. XXXVIII (1888), p. 238, und G. Murriana Borbäs et Wettstein, in Kerner, Schedae ad Fl. exsicc. Austro.-Hung. VI (1893), p. 93. Il. Befida-Typus: 3. G. Bifida Boenninghausen #. Sonnenform: var. heliophila Porsch. 8. Schattenform: var. scotophila Porsch. x. Holzschlagform: var. patens Porsch. In den Formenkreis dieser Art gehört @. Pernhofferi Wettstein, in Kerner, Fl. exsice. Austro-Hungaric. Nr. 2130 (1892). 4, G. speciosa Miller a. Sonnenform: var. /aeta Porsch. 5. Schattenform: var. obscura Porsch. y. Holzschlagform: var. interrupta Porsch. Von Bastarden beschreibt Verf. nur X G. carinthiaca Porsch (= pubescens fl, alb. X bifida Boenn. fl. lilacin.), x. G. flagrans Porsch. (= pubescens X speciosa), X G. styriaca Porsch. (G. pubescens X speciosa). Der Versuch des Verfassers, ein natürliches System auf Grundlage der Blüten- zeichnung der Galeopsis-Arten der Untergattung Tetrahit aufzustellen, ist „in der vor- 72 Literaturbericht. — Camillo Karl Schneider. liegenden Arbeit vollständig gelungen und der vom Verf. zuerst eingeschlagene Weg dürfte sich für zahlreiche schwierige. Gattungen, wie Stachys, Satwreja, Nepeta und auch aus anderen Familien als richtig erweisen, Schließlich sei noch erwähnt, daß der Verf. als Motto seiner Arbeit folgende schon aus dem Jahre 1836 stammende Bemerkung GRIESSELICHS zitiert: »Sieht man bei den Galeopsides von der Farbe und Zeichnung der Korolle ab, so hat man Verhältnisse, welche bei den Labiaten überhaupt wandelbar sind und deshalb zur Aufstellung einer Menge unhaltbarer Arten führten«, E. Ursricır, Schneider, Camillo Karl: Handbuch der Laubholzkunde. Charakteristik der in Mitteleuropa heimischen und im Freien angepflanzten angio- spermen Gehölz-Arten und Formen mit Ausschluß der Bambuseen und Kakteen. 4. u. 2. Lief. Vorrede S. a—d, IV. u. 304 S. 8°, Mit 197 Abb. im Text. — Jena (Gustav Fischer) 1904. Preis jeder Lieferung .# 4.—. (Salicaceae bis Berberis Wallichiana, nach EnGLERSs System). Verf. hat sich bereits durch seine in demselben Verlage erschienenen »Dendrolo- gischen Winterstudien« vorteilhaft bekannt gemacht, und wie dort, so hat er auch in vorliegendem Werke auf Grund vieler eigener, mit großem Fleiße angestellter Beobach- tungen gearbeitet. Dies geht schon aus der aufserordentlich großen Zahl von Einzel- figuren hervor, die in 497 Abbildungen zusammengestellt sind. Meist hat er die Blätter der Arten einer Gattung oder einer größeren Sektion in einer, die Blüten- und Frucht- merkmale in einer anderen Abbildung vereinigt. So enthält z. B. Abb. 4 nicht weniger als 49 Blattformen von Pappeln, Abb. 3 sogar 44 Einzelfiguren von Pappel-Blütenteilen. Die Pappelarten werden aber in derselben Weise noch durch Abb. 4—8 mit nicht minder zahlreichen Einzelheiten veranschaulicht (außerdem auch durch die aus den Dendrologischen Winterstudien übernommenen Fig. 2, 9 und 40). Diese Art der Dar- stellung gewährt den großen Vorteil, daß man Blattformen und Blütenteile vieler ver- wandter Arten zum Vergleich nahe beisammen hat, andererseits aber wirkt die Fülle der Einzelheiten in manchen Abbildungen verwirrend und unübersichtlich. Mit wenigen Ausnahmen liegen den Figuren Originalzeichnungen des Verf. zu Grunde. Sie sind sauber, klar und naturgetreu; letztere Eigenschaft konnte Ref. auf Grund: seiner eigenen, viele Tausende von Figuren enthaltenden Sammlung von Zeichnungen vergleichend be- urteilen. Wie die Figuren, so zeugt auch der Text von eigener Arbeit und von dem Streben des Verf., sich überall ein eigenes Urteil zu bilden. . Es standen ihm die reichen Schätze des Herbariums und der Bibliothek des Wiener Hofmuseums zur Verfügung, außerdem ha’ er sich mit anderen Dendrologen und mit Monographen, wie Herrn v. SEEMEN für die Weiden oder Herrn A. Carrier, der die Bearbeitung der Erlen ganz übernahm, in Ver- bindung gesetzt, sich auch Originalmaterial von anderwärts zusenden lassen, endlich durch eigenes Sammeln und eine umfangreiche Studienreise. sich mit lebendem Material recht ausgiebig vertraut gemacht. Die Form der Darstellung ist sehr kompendiös; durch kurzen und knappen Ausdruck und durch zahlreiche, gut lesbare Abkürzungen ist es gelungen, auf jeder Seite eine ungewöhnliche Fülle von Stoff zusammenzu- drängen. Stellenweise leidet jedoch die Übersichtlichkeit durch allzugroße Raumaus- nützung, namentlich dann, wenn viele Formen einer formenreichen Art hinter emander ohne Absatz oder ohne zwischengefügte Gedankenstriche beschrieben und besprochen werden; so z. B. bei Salix purpurea. Die Abteilungen der Gattungen und der Spezies werden in dichotomischer Gliede- rung abgehandelt, und nötigenfalls wird in zweckmäßiger Weise am Rande auf die- Literaturbericht. — H. Conwentz. 13 jenige Seite verwiesen, wo zu einem angegebenen Merkmal der Gegensatz zu finden ist. Diese Einrichtung erleichtert die Benutzung des Buches. Der Schwerpunkt ist auf die Kennzeichnung der Spezies nach womöglich authentischen, spontanen Exemplaren ge- legt worden, ein Verfahren, das man nur billigen kann, da die Beurteilung der zahl- losen Kulturformen und Bastarde erst nach genauer Kenntnis der spontan vorkommen- den Arten von Erfolg gekrönt sein kann. Um den Praktikern unter den Dendrologen entgegenzukommen, hat Verf. zu Bestimmungszwecken die Blattmerkmale möglichst in den Vordergrund treten lassen. Er berücksichtigt aber auch, nach eigener Nachprüfung, die vom Ref. zum ersten Male in größerem Umfange für dendrologische Zwecke ver- wertete Verteilung der Spaltöffnungen und der Papillenbildungen auf den Blattflächen. In der Auswahl der aufzunehmenden Arten ist Verf. wohl nicht ganz konsequent vor- gegangen. Daß er von Rosa- und Rubus-Formen Deutschlands, Österreich-Ungarns und der Schweiz nur die wichtigsten Vertreter der Hauptgruppen auszuwählen beab- sichtigt, läßt sich rechtfertigen. Ausländische Arten aber, die bei uns noch nicht kul- tiviert werden oder eben erst eingeführt worden sind, werden bald beschrieben, bald nur mit Namen genannt, bald ganz übergangen, ohne daß man im einzelnen Falle stets den Grund für die verschiedene Art der Behandlung zu ersehen vermag. Die Formen polymorpher Arten suchte Verf. übersichtlich zu gliedern, ebenso die Bastarde nach Möglichkeit kurz darzustellen, jedoch konnte Ref. gar manchen von ihm gesuchten Namen nicht auffinden, der wohl ebensogut Aufnahme verdient hätte wie andere vor- handene Namen. Manche Formen oder Arten werden zwar genannt, aber vom Verf. als ihm noch nicht hinreichend bekannt keiner Erörterung unterzogen, obgleich in manchen Fällen eine Aufklärung wohl zu erlangen gewesen wäre. Dieser Mangel mag hauptsächlich darin begründet sein, daß Verf. allem Anschein nach von der Verlags- handlung zu beschleunigter Veröffentlichung gedrängt und dadurch gezwungen wird, manche Fragen unerledigt zu lassen, die bei größerer Muße hätten beantwortet werden können. Bezüglich der Nomenklatur ist Verf. Anhänger der strikten Priorität mit dem An- fangsdatum 4753. Mit einigen Eigentümlichkeiten kann Ref. sich nicht befreunden, z. B. mit der Anwendung von Doppelnamen, wie Gale gale C. K. Schneider (S. 72) oder des kleinen Anfangsbuchstabens bei solchen Speziesnamen, die sich von Personennamen ableiten. Dem Ref. erscheint es überflüssig, Grundsätze, deren Anwendung schließlich die wirkliche Kenntnis der Pflanzenformen in keiner Weise fördert, mit einer Strenge durchzuführen, die in ihren letzten Konsequenzen in unnötige Geschmacklosigkeiten ausartet. wi In den Angaben über Winterhärte hat Verf. sich an die von SCHELLE in BEISSNER- SCHELLE-ZABEL, Handbuch der Laubholzbenennung, befolgte Methode angeschlossen, je- loch nicht ohne mehrfach sich von den nach seiner Ansicht etwas optimistischen An- schauungen SCHELLES zu entfernen. . Alles in allem darf die vorliegende Arbeit als eine verdienstvolle Bereicherung der dendrologischen Literatur angesehen werden, die vieles enthält, was in den älteren Den- drologien noch nicht enthalten ist oder nicht enthalten sein konnte. E. KoEHNE. Conwentz, H.: Die Gefährdung der Naturdenkmäler und Vorschläge zu ihrer Erhaltung. Denkschrift, dem Herrn Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten überreicht. 2078. 8°. — Berlin (Gebr. Bornträger) 1904. In Leinen geb. 4 2.—. Die Pflanzengeographen haben das größte Interesse daran, daß von der allerwärts, nicht bloß in Europa und Nordamerika, sondern jetzt auch in fast allen Tropengebieten rapid und vielfach rücksichtslos, vielfach auch höchst unverständig vorschreitenden Land- kultur nicht alles zerstört wird. Unter Naturdenkmälern verstehen wir mit dem Verf. Botanische Jahrbücher. XXXIV. Bd. (6) 74 Literaturbericht. — R. v. Wettstein. L. Plate. C. Detto. G. Klebs. nicht bloß einzelne alte oder durch merkwürdiges Wachstum ausgezeichnete Bäume, auf einzelne Fundorte beschränkte Pflanzen, sondern namentlich auch ursprüngliche Pflanzen- gemeinschaften. Verf. hat zunächst über den Schutz solcher in der »Freien Vereinigung der systematischen Botaniker und Pflanzengeographen zu Berlin, Sept. 1903 (vergl. Bei- blatt zu diesem Jahrbuch Nr. 73 p. 9) einen Vortrag gehalten; er ist damit, sowie mit seinem »forstbotanischen Merkbuch « den Bestrebungen aller Naturfreunde entgegen- gekommen. Es handelt sich hierbei aber nicht bloß darum, der Pietät der Naturfreunde und desjenigen Teiles des Volkes, welcher in der hastigen Jagd nach Gewinn noch nicht verroht oder verbildet ist, entgegenzukommen, ihnen einzelne liebgewordene Raritäten zu erhalten, sondern es handelt sich auch darum, Formationen oder Pflanzengemein- schaften, welche für das Verständnis der Entwicklung der Pflanzenwelt von größter Be- deutung sind, der wissenschaftlichen Forschung zu erhalten. Es werden große Summen für Ausgrabungen, für Forschungsreisen einzelner und für größere Expeditionen, große Summen auch für Expeditionswerke von den meisten Kulturstaaten ausgegeben, während man sich häufig scheut, ein verhältnismäßig kleines Stück Land, das eine ursprüngliche Vegetation beherbergt, von der gewinnbringenden Kultur auszuschließen. Es ist nicht genug anzuerkennen, daß die preußische Staatsregierung auch hier wieder einmal auf eine ver- ständige Anregung eingegangen ist und Herrn Prof. Conwenrz Zeit und Mittel gewährt hat, um zu weiterem Vorgehen für. die Erhaltung der Naturdenkmäler das Material zu sammeln, welches in dieser Denkschrift niedergelegt ist. Über das, was der Erhaltung wert ist, sind die Leser unserer Zeitschrift wohl selbst genügend unterrichtet; dagegen dürften sie mancherlei Anregung aus dem ziemlich umfangreichen Teile des Buches empfangen, welcher die Vorschläge zur Erhaltung umfaßt. Es sei daher hier kurz der Inhalt der einzelnen Kapitel durch deren Überschriften angedeutet: Vorschläge zur Erhaltung. — A. Aufgaben: Inventarisierung, Sicherung im Gelände, Bekanntmachung. — B. Durchführung: Im Wege freiwilliger Mitwirkung: Einzelpersonen, Vereine. Im Wege der Verwaltung: Gemeinden (Einzelgemeinden, Kreis- und Provinzial- verbände), Staat (Kulturverwaltung, landwirtschaftliche Verwaltung, Domänenverwaltung, Forstverwaltung, Ansiedlungsverwaltung, Bauverwaltung, Eisenbahnverwaltung, Handels- und Gewerbeverwaltung, Berg-, Hütten- und Salinenverwaltung, Verwaltung des Innern), Reich, International. Im Wege der Gesetzgebung: Gesetz, betreffend den Schutz der Naturdenkmäler, Einrichtung einer staatlichen Stelle zur Erhaltung der Naturdenkmäler (Kommissionen, Korrespondenten). E: Wettstein, R. v.: Der Neo-Lamarckismus und seine Beziehungen zum Darwinismus. Vortrag auf der 74. Vers. deutscher Naturforscher und Ärzte in Karlsbad. — Jena (G. Fischer) 1903. .# 4.—. Plate, L.: Über die Bedeutung des Darwinschen Selectionsprinzips und Probleme der Artbildung. — Zweite vermehrte Aufl. 2478. 81, — Leipzig (Wilh. Engelmann) 1903. 4 5.—. Detto, C.: Die Theorie der direkten Anpassung und ihre Bedeutung für das Anpassungs- und Descendenzproblem. Versuch einer methodo- logischen Kritik des Erklärungsprinzipes und der botanischen Tat- sachen des Lamarckismus. 214 8. 8°. Mit 17 Abbildungen im Text. —- Jena (G. Fischer) 1904. 4 4.—. Klebs, G.: Willkürliche Entwicklungsänderungen bei Pflanzen. Ein Beitrag zur Physiologie der Entwicklung. 166 S. 8%. — Jena (G. Fischer) 1904. 4 4.—. Literaturbericht. — G. Klebs. J. Reinke. A. Engler. K. Goebel. R. Semon, 75 Klebs, G.: Uber Probleme der Entwicklung. III. Sonderabdruck aus dem Biologischen Centralblatt XXIV. No. 14—19, ausgegeben vom 15. Juli bis 15. Sept. 1904. Reinke, J.: Über Deformation von Pflanzen durch äußere Einflüsse. — Bot. Zeit. 1904, Heft V, VI. 32 S. mit 1 Tafel. Der Neovitalismus und die Finalität in der Biologie. — Sonderabdr. aus dem Biologischen Centralblatt Bd. XXIV. No. 18 und 19, ausge- geben am 15. Sept. 1904. Engler, A.: Über das Verhalten einiger polymorpher Pflanzentypen der nördlich gemäßigten Zone bei ihrem Übergang in die afrikanischen Hochgebirge. Festschrift zu P. Ascnersons 70. Geburtstag. S. 552 —568. Berlin 1904. —— Plants of the Northern Temperate Zone in their Transition to the High Mountains of Tropical Africa. — Annals of Botany XVIII. No. LXXI. p. 523— 540. Oct. 1904. Goebel, K.: Die kleistogamen Blüten und die Anpassungstheorien. — Bot. Centralbl. XXIV. No. 24, 22, 23 u. 24 (4. u. 15. Nov., 1. Dez. 1904). Semon, R.: Die Mneme als erhaltendes Prinzip im Wechsel des orga- nischen Geschehens. 353 S. 80. — Leipzig (Wilh. Engelmann) 1904. A 6.—; in Leinen geb. #4 7.—. Der Inhalt obiger Schriften, welche Probleme der Entwicklungslehre behandeln, kann unmöglich in einem kurzen Referat angedeutet werden; wer sich für Entwicklungs- lehre interessiert, muß sie vollständig lesen. Zwar kommen in denselben recht ver- schiedene Standpunkte zur Geltung; aber nichtsdestoweniger verdient eine jede beachtet und geprüft zu werden. Die allgemeinste Verbreitung verdient das Buch von PLATE, da in demselben klar und nüchtern die wichtigsten von Naturforschern über die Darwin- sche Selektionstheorie geäußerten Meinungen einander gegenübergestellt und kritisiert werden. Verf. gesteht der Selektion bei der Artbildung einen großen Einfluß zu, läßt aber auch direkte Anpassung gelten. — v. WertstEın spricht sich sehr entschieden für letztere aus, faßt aber den Begriff derselben sehr weit, indem er Erscheinungen, welche andere als Variation bezeichnen, als Anpassungen gelten läßt. — Derro sucht nach- zuweisen, daß zweckmäßige Einrichtungen durch direkte Anpassungen nicht entstehen können. Die Entstehung von Arten durch direkte Anpassung kann nach ihm nur ge- dacht werden 4) als. Fixierung eines Regulationscffektes durch Verlust der andern mög- lichen Einstellungen; 2) als Fixierung eines Funktionseffektes; 3) wenn diese Fixierung durch Vererbung möglich wird; 4) wenn Anpassung nicht Ökogenese, sondern Variation bedeutet und wenn aitiogene Varianten vererbbar sind. — Excrers Ausführungen über das Verhalten polymorpher Pflanzentypen der nördlichen gemäßigten Zone bei ihrem Übergang in die afrikanischen Hochgebirge (in der englischen Abhandlung sind mehr Beispiele angeführt) beziehen sich auf derartige Umbildungen, die in sehr verschiedenem Grade von der Mutterform abstehen und demnach teils als Art, teils als Unterart, teils als Varietät, teils als Form bezeichnet werden. Jeder Monograph, der bei seinen syste- matischen Studien der Verbreitung eingehende Beachtung schenkt, wird derartige Um- bildungen oder Umprägungen mehr oder weniger wahrscheinlich machen können. Daß die Selektion bei der Erhaltung solcher Umbildungen eine Rolle spielt oder gespielt hat, ist leicht einzusehen; aber anderseits ist doch nicht zu verkennen, daß die formbildende Ursache das Klima oder die ökologischen Bedingungen sind. Für solche Neubildungen (6) 76 Literaturbericht. — R. v. Wettstein. L. Plate. C. Detto. G. Klebs. den Ausdruck Anpassung gelten zu lassen, scheint mir nicht unberechtigt, sofern man diese Anpassung als eine passive und nicht als aktive bezeichnet. Die konstitutionell möglichen Änderungen werden durch die Einflüsse der Außenwelt hervorgerufen und, da diese während ganzer geologischer Epochen gleich bleiben, erhalten. Der Zufall spielt insofern eine Rolle, als es von ihm abhängt, ob keimfähige Samen an einen Platz gelangen, wo den aufgehenden Keimlingen keine Konkurrenz entsteht und die Konstitu- tion der Pflanze noch eine Weiterentwicklung zuläßt. — Die Untersuchungen von Kress zeigen, bis zu welchem Grade durch Änderung der Existenzbedingungen Gestaltungs- vorgänge hervorgerufen werden können. Physiologisch interessant und wissenschaftlich wertvoll ist es, daß in mehreren Fällen durch Einstellung gewisser Bedingungen be- stimmte Umwandlungen hervorgerufen werden, daß es der Experimentator unter Um- ständen in der Hand hat, an Stelle von Blütensprossen Laubsprossen zu entwickeln. Bei einer so modifizierten Veronica chamaedrys erhielt er auch aus Samen ähnliche Formen wieder. Jedoch scheint mir, daß derartige Untersuchungen, welche bei Algen und Pilzen noch viel zur Klärung systematischer, d. h. phylogenetischer Fragen beitragen können, bei den höheren Pflanzen mehr für die Physiologie als für die Phylogenie von Bedeutung sind. Für diese dürfen wir doch mehr von vergleichender Blütenmorphologie erwarten. —- REINKE spricht sich in seiner Abhandlung in der Botan. Zeitung dahin aus, daß die Grenzen für die Veränderungen innerhalb der Struktur (oder Konstitution) der Organismen doch recht eng gezogen sind, daß die äußeren Reize nur auslösend wirken, indem sie eine potentiell gegebene Entwicklungsphase hervorrufen, hemmen oder eine Umschaltung veranlassen können. Im wesentlichen möchte ich ihm hierin recht geben, und wenn ich es auch für ein vergebliches Bemühen halte, den teleologischen Betrach- tungen dieselbe Beweiskraft wie dem Experiment oder. der vergleichenden Entwicklungs- geschichte zu verschaffen, so muß man doch auch anerkennen, daß er in seinen eigenen Untersuchungen sich hinreichend als Kausalforscher dokumentiert hat. — In der Schrift desselben Verf. über den Neovitalismus, welche fast ausschließlich philosophisch ist, finden wir auch Bemerkungen über den Wert der Phylogenie. Auch andere Anhänger der Deszendenzlehre haben, wie er, es getadelt, daß häufig eine bloße Möglichkeit, die einer exakten Prüfung unzugänglich ist, weil es sich um längstvergangene Prozesse han- delt, zu einem phylogenetischen Dogma gestempelt wird. Die Berechtigung dieses Tadels ergibt sich aus manchen Bestrebungen auf dem Gebiet der Systematik. Wir finden bei Reınke ferner folgenden Passus: »Aber, und hier kommen wir an die Hauptfrage der sanzen Abstammungslehre, gegenüber welcher alle übrigen Fragen zurücktreten: waren im Anfang eine einzige oder einige wenige Urzellen gegeben, oder trat gleich zu Anfang das Leben mit einer ungeheuren Zahl, vielleicht mit Millionen von Zellen in die Er- scheinung? Darüber wissen wir nichts und werden wir niemals etwas wissen können, wahrscheinlicher dünkt mich das letztere, daß eine sehr große Zahl ähnlicher Urzellen im Anfang diejenigen Erdstriche bevölkerte, in denen die Bedingungen für Leben über- haupt vorhanden waren. Geben wir dies zu, so kann jede heute lebende Spezies von einer anderen Urzelle abstammen, z. B. Ranunculus repens von einer anderen als Ranwn- culus bulbosus; nur untergeordnete Rassen entstanden dann später durch Abänderung oder »Mutation<. Wenigstens würde jede Gattung auf eine besondere Urzelle zurück- zuführen sein.« Ref. ist weit davon entfernt, größere Verwandtschaftskreise voneinander ableiten zu wollen, wie etwa die Palmen, Gramineen, Orchidaceen und Scitamineen von den Liliaceen, die Equisetales und Lycopodiales von den Filicales, oder die Mono- kotyledoneen von den Dikotyledoneen, oder auch die Angiospermen von den Gymno- spermen; er ist vielmehr der Ansicht, daß innerhalb der Stämme vielfach Parallelentwick- lung stattgefunden hat, und daß einzelne Stämme auf niederer morphologischer Stufe stehen geblieben sind, während andere darüber hinausgingen. Aber die Tatsache, daß wir so außerordentlich oft nahe verwandte Gattungen, ganze Gattungsgruppen oder Tribus, réa 2 Literaturbericht. — G. Klebs. J. Reinke. A. Engler. K. Goebel. R. Semon. 17 auch Unterfamilien und Familien, deren Samen eine kurze Keimdauer besitzen oder nicht leicht verschleppt werden können, auf einzelne Teile der Erde beschränkt schen, dann namentlich auch der Umstand, daß auf einzelnen Inseln oder Inselgruppen jüngeren Ur- sprungs, in abgeschlossenen Gebirgssystemen größere Verwandtschaftskreise, artenreiche Gattungen und Tribus beschränkt sind, daß ferner nicht selten Arten verschiedener Regionen oder verschiedener Formationen eines Gebietes theoretisch nicht unschwer von einander abgeleitet werden können, sind doch wohl Argumente dafür, daß vielfach erst auf höheren Stufen Spaltungen der Typen stattgefunden haben. Das schließt natürlich nicht aus, daß bei der Entstehung der ersten Zellen zwischen denselben kleine morphologische und physiologische Verschiedenheiten hervortreten. GOEBELS Untersuchungen über die Bedingungen, unter welchen kleistogame Blüten entstehen und über ihre Beziehungen zu den chasmogamen Blüten derselben Art, be- sonders eingehend durchgeführt bei Viola odorata, V. silvatica, V. biflora und Impatiens noli tangere sind von hohem Wert und durchaus überzeugend für die von ihm ver- tretene Anschauung, daß die kleistogamen Blüten lediglich durch bestimmte äußere Bedingungen, namentlich durch kümmerliche Ernährung hervorgerufene Hemmungs- bildungen sind, welche von anderen häufig auftretenden Hemmungsbildungen, den Ent- faltungenshemmungen sich durch die Reife der Sexualorgane unterscheiden. Der Verf. bekämpft die teleologischen Anschauungen, welche an die kleistogamen Blüten geknüpft wurden; er zeigt, daß auch solche Pflanzen kleistogame Blüten hervorbringen, welche diese durchaus nicht notwendig haben, jedoch gibt er zu, daß die Fähigkeit einzelner Arten, kleistogame Blüten zu bilden, deshalb von so großer Bedeutung geworden ist, weil die chasmogamen bei ihnen nicht regelmäßig Samen ansetzen. Da es sich bei des Autors Versuchen um Gebilde handelt, welche in der Natur auftreten, so liegen selbst- verständlich Veränderungen vor, welche innerhalb der Konstitution der Organismen liegen. Es wäre interessant, wenn es gelänge, durch Versuche auch solche Pflanzen zur Kleistogamie zu bringen, bei denen diese bisher in der Natur nicht beobachtet wurde. Auch möchte Ref. es für der Mühe wert halten, daß der Befruchtungsvorgang und die Embryoentwicklung in kleistogamen Blüten verfolgt würde, da trotz der Keimung des Pollens in ihren Antheren nicht ausgeschlossen ist, daß vielleicht Parthenogenesis oder Nucellarembryonie stattfindet. In dem interessanten, gedankenreichen Werk von Semon wird der Versuch gemacht, die von dem Physiologen Herıns 1870 in seinem Vortrag »Über das Gedächtnis als eine allgemeine Funktion der organischen Materie« ausgesprochenen Gedanken, daß zwischen dem Reproduktionsvermögen der Vererbung, dem der Gewohnheit und Übung und dem des bewußten Gedächtnisses augenfällige Übereinstimmungen bestehen, weiter zu ver- folgen und zu zeigen, daß es sich hierbei nicht um eine bloße Analogie, sondern um eine Identität der verschiedenen Reproduktionsvermögen handelt. Der Verf. bezeichnet die durch einen Reiz in einem Organismus hervorgerufene Veränderung der organischen Substanz als Engramm und die Summe der Engramme, die ein Organismus ererbt oder während seines individuellen Lebens erworben hat, als seine Mneme. Er nennt ferner die Reize, welche den durch einen andern Reiz bewirkten Erregungszustand wiedererwecken können, ekphorische. Die Fähigkeit der organischen Substanz, von jeder Erregung nicht nur synchron, sondern auch engraphisch beeinflußt zu werden, wirkt als Erhalterin der durch Reize bewirkten Umgestaltungen. Bei der Kontinuität der organischen Substanz der Nachkommen mit der der Vorfahren ist die gesamte ererbte Mneme bei Beginn jeder sexuell eingeführten Individualitätsphase im Rahmen einer Zelle enthalten und im späteren Verlauf einer Individualitätsphase zeigen aus beliebigen Teilen der Organismen eninommene Ausschnitte sich in zahlreichen Fällen im Besitz der gesamten ererbten Mneme. Aus den konservierenden mnemischen Prinzipien erklären sich die erstaunlichen Leistungen der Regulation und Regeneration. Die erhaltende Tätigkeit der Mneme wird 78 Literaturb. — Ward H. Marshall. E. Perrot. A. Goris. F. Chauvet. G. Weill. durch einen indirekten Faktor der Außenwelt, die Auslese, insofern modifiziert, daß auf die Dauer nur die Erhaltung des Passenden resultiert. Schließlich sei noch erwähnt, daß in den Darlegungen des Verf. auch SchügeLers bekannte Kulturen von verschiedenen Getreidearten herangezogen werden, welche dadurch engraphisch beeinflußt werden, daß Abkömmilinge derselben Aussaat in verschiedenen Breiten kultiviert wurden. E. Marshall, Ward H.: Trees, a handbook of forests botany for the wood- lands and the laboratory. Vol. I. Buds and twigs, 272 S. 80 mit 136 Figuren. — 45s 6 d. Vol. Il. Leaves, 358 S. 8° mit 124 Figuren. — 4 s 6 d. | Cambridge Biological Series. — Cambridge, University Press. — London: C. J. Clay and Sons, Cambridge University Press Ware- house Ave Maria Lane. — H. K. Lewis 136 Gower Street, London W. C. — 1904. Der Autor geht von der Tatsache aus, daß das botanische Studium heutzutage vielfach zu einseitig betrieben werde, daß die Beobachtung in der freien Natur vernach- lässigt werde; er will durch eine in 6 Bändchen erscheinende Dendrologie der in Eng- land wild und häufiger kultiviert vorkommenden Bäume zur Beobachtung im Freien und zu vielseitigerer Betrachtung der Pflanzen anregen. Der erste Band behandelt die Knospen und ist demgemäß für das winterliche Studium besonders geeignet. 430 Seiten sind der allgemeinen Betrachtung der Knospen gewidmet und 444 der speziellen Be- trachtung derselben. Es werden die Bäume und Sträuche nach den Merkmalen der Knospen und Zweige gruppiert, wobei zahlreiche Abbildungen das Studium erleichtern; die systematische Zusammengehörigkeit der Holzgewächse ist dabei außer acht gelassen. Im zweiten Bande sind 150 Seiten der allgemeinen Betrachtung des Blattes gewidmet, während auf 468 Seiten die Blätter der in England gedeihenden Holzgewächse nach ihrer Blattgestalt übersichtlich geordnet sind. Der Nutzen beider Bändchen ist in die Augen springend. Dadurch daß, im Gegensatz zu unseren deutschen sehr ausführlichen Dendrologien, die Zahl der von Marsuatt Warp behandelten Arten keine allzu große ist, sind die beiden Bändchen auch ganz besonders für Studierende und Lehrer geeignet. Eine große Zahl der in Deutschland naturgeschichtlichen Unterricht erteilenden Lehrer besitzt leider in dieser Richtung sehr wenig Erfahrung. Perrot, E.: Travaux du laboratoire de matière médicale de l’école su- périeure de pharmacie de Paris. 41*° Année. — Année scolaire 1902 —4903. — Paris VI. (A. Ivanin e Cie) 1904. Ein stattlicher Band wissenschaftlicher Untersuchungen, welcher die Beachtung der Botaniker verdient. Er enthält folgende Abhandlungen: Goris, A.: Recherches microchimiques sur quelques glucosides et quelques tanins végétaux. — 41408. u. 13 Tafeln. 1902—3. In dieser Abhandlung finden wir zunächst Studien über die Eigenschaften und Reaktionen des Asculins sowie über seine Verteilung in Aesculus hippocastanum un: Pavia rubra, ferner über die Äseulitanninsäure. Es wird ferner behandelt die Lokali- sation des Tannins bei Cotinus, die Lokalisation des Fraxins bei Fraxinus, die des Daphnins bei Daphne alpina, die des Salicins und Tanins bei Salix alba. Der Verf. hofft, daß durch eine größere Zahl von Untersuchungen über die Lokalisation der Glukoside und Gerbstoffe die Beziehungen zwischen denselben und ihre physiologische Bedeutung aufgeklärt werden. Se - a € 7 x LA Literaturb. — E. Perrot et E. Lefèbre, A. Duval. E. Perrot. E. Perrot et P. Guérin. 79 Chauvet, F.: Recherches sur la famille des Oxalidacées. — 206 S. — 1903. Im wesentlichen vergleichend-anatomische Untersuchungen, daran anschließend eine Gruppierung der Oxalidaceen nach anatomischen und äußeren morphologischen Merk- malen. Auch wird auf die Gattungen Dapamia und Connaropsis eingegangen. Schließ- lich werden die nützlichen Arten der Familie besprochen. Weill, G.: Recherches histologiques sur la famille des Hypericacées. — 189 S. Ein wertvoller Beitrag zur vergleichenden Anatomie der Hypericaceen im älteren Sinne. Es wird versucht, Unterschiede zwischen ihnen und den Clusiaceen festzustellen. Dieselben sind aber meines Erachtens nicht sehr schwerwiegend. Bekanntlich hat man schon Schwierigkeiten, die Guttiferen gegen. die Theaceen abzugrenzen; Hypericaceen und Clusiaceen sind aber unter einander viel enger verwandt, als mit den Theaceen, wie auch Verf. zugibt. Perrot, E., et E. Lefébre: La Kinkeliba. — 9S. u. 1 Tafel. Eine wertvolle Studie über Combretum micranthum Don, welches ich und Dies für die Stammpflanze der Kinkeliba erklärt haben, sowie über das nahestehende ©. altum Perrott. Auf Grund anatomischer Untersuchungen an sehr reichem Material wird be- stätigt, daß ©. Raimbaultii Heckel nur eine der zahlreichen Varietäten der erstgenannten Art ist. Duval, A.: Les Jaborandis. (Extrait du Bulletin des sciences pharmaco- logiques, Février, Mars 1903). — 31 S. und 4 Tafeln. Eine genaue vergleichende Untersuchung der verschiedenen Pelocarpus - Arten, welche Jaborandi liefern: P. jaborandi Holmes, P. pennatifolius Lemaire, P. Selloanus Engler, P. trachylophus Holmes, P. microphyllus Stapf, P. spicatus A. St. Hil., P. sub- coriaceus Engl, P. racemosus Vahl. Ferner wird auch abgebildet und besprochen Swartzia decipiens Holmes, deren Blätter und Stengel der Jaborandi des Handels bei- gemischt waren. Perrot, E.: Le ksopo, poison des Sakalaves. —- {Extrait de: l’agriculture pratique des pays chauds. — 13 S.) Untersuchung der Asclepiadacee Menabea venenata Baill. von Madagaskar, nebst, Abbildung derselben und ihrer anatomischen Details. Die Wurzel liefert ein sehr ge- fährliches Gift. Perrot, E.: Le Menabea venenata H. Bn., ses caractères et sa position systématique. Diagnose. Diese Gattung ist sehr auffallend charakterisiert durch das Vorhandensein zweier Pollinien in jedem Fach der Antheren und durch das Fehlen der Translatoren. Verf. schlägt vor, eine Unterfamilie Menabeoideae aufzustellen. Perrot, E., et P. Guérin: Les »Didiere« de Madagascar. Historique. Morphologie externe et interne. Développement. — 19 S. mit 12Figuren und 1 Tafel. Eine sehr wertvolle Untersuchung über die sonderbaren an Cereus und Kandelaber- euphorbien erinnernden Didierea und Alluaudia Madagaskars, begleitet von mehreren . Vegetationsbildern xerophytischer Gegenden, in welchen die Didierea eine hervorragende + a‘ 80 Literaturbericht. — R. S. Camerarius. Marcellus Malpighi. Gregor Mendel. Rolle spielen. Anatomisch bemerkenswert ist der Reichtum an Schleimzellen in der Rinde. Trotz des eigenartigen Habitus der jetzt bekannten 6 Arten (2 der Sektion Di- diera, 4 der Sektion Allwaudia Drake) nähern sich dieselben durch campylotrope Samen- anlagen und das Vorhandensein eines Arillus, sowie durch das nur in der Nähe des Würzelchens und der Spitze der Kotyledonen verbleibende Nährgewebe sehr den Sapin- daceen. Perror stellt eine Tribus Didiereae auf. Bemerkt sei noch, daß D. procera (Drake), welche im Süden Madagaskars häufig ist, ein sehr wertvolles, leichtes und widerstands- fähiges Holz liefert. Dieser bis 45 m hohe, an eine Kandelabereuphorbie erinnernde Baum ist in Madagaskar unter dem Namen Fantsy-olotra oder Fantsy-holitra bekannt. E. Ostwalds Klassiker der exäkten Wissenschaften. No. 105. R. J. Camerarius, Über das Geschlecht der Pflanzen. (De sexu plantarum epistola) (1694). Übersetzt und herausgegeben von M: Mosius. Mit dem Bildnis von R. J. Camerartus. (78 S.) — Leipzig (Wilh. Engelmann) 1899. „X 4.50. No. 120. Marcellus Malpighi, Die Anatomie der Pflanzen. I. u. IL. Teil. (1675 und 1679). Bearbeitet von M. Mögıus. Mit 50 Abbildungen. (163 S.) — Leipzig (Wilh. Engelmann) 1904. 4 3.—. No. 121. Gregor Mendel, Versuche über Pflanzenhyhriden. Zwei Ab- handlungen (1865 und 1869). Herausgegeben von Ericn TSCHERMAK. (62 S.) — Leipzig (Wilh. Engelmann) 1901. „4 1.—. Es war bisher versäumt worden, auf diese vor längerer Zeit erschienenen Ver- öffentlichungen klassischer botanischer Schriften hinzuweisen, welche ebenso wie die früheren von KÖLREUTER und SPRENGEL vielen Botanikern willkommen sein werden. So wie die Reproduktion von SPRENGELS »entdecktem Geheimnis etc.« zur Demonstration in Vorlesungen geeignet ist, eignet sich hierfür auch die ‚Bearbeitung von MA.picuis »Ana- tomie«, schon um zu zeigen, daß die »Anatomie« zum größten Teil Morphologie der äußeren Gliederung behandelt. Ubrigens enthält das vorliegende Bändchen nur eine vollständige Wiedergabe von Matpricuis Anatomes plantarum idea (1671), dagegen von Text und Figuren der Anatome plantarum nur einen Auszug. Sehr bedauerlich ist der “auf 8.25 dem Übersetzer widerfahrene Lapsus, daß Bononiae mit »Bonn« anstatt mit »Bologna« übersetzt wurde. E. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. Band XXXIV. Ausgegeben am 22. März 1904. Heft 1. Beiträge zu einer Flora von Kiautschou und einiger angrenzenden Gebiete, nach den Sammlungen von Nebel und Zimmermann zusammengestellt von E. Gilg u. Th. Loesener. Einleitung. Bereits im October 1898, also kaum 7 Monate nach Abschluss des deutsch-chinesischen Vertrages und Beginn der deutschen Schutzherrschaft über Kiautschou, ist in der ersten »Denkschrift betreffend die Ent- wickelung von Kiautschou<«!) auch eine »Skizze der Flora von Tsingtau bis Lauschan« von Missionar Dr. E. Faper veröffentlicht wor- den. Wie der Verfasser der Arbeit am Schlusse selber angiebt, konnte diese Liste nur von vorläufiger Geltung sein, weil die ihr zu Grunde liegende Sammlung nur die Monate April bis Juni umfasste. Da-sich darin keine Angaben finden über die dem Verfasser außer der dort vorhandenen Sammlung zur Verfügung stehenden litterarischen und sonstigen wissen- schaftlichen Hilfsquellen, Vergleichsmaterial u. s. w., so erschien es vom wissenschaftlich botanischen Standpunkte aus wünschenswert, das gegebene Verzeichnis an der Hand neuerer Sammlungen, die seither in dem Gebiete gemacht worden sind, einer Prüfung zu unterziehen und, soweit nötig und - möglich, zu vervollständigen. Es sind vor einiger Zeit dem Botan. Museum zwei Pflanzensamm- lungen vom Reichs-Marineamt zur Bearbeitung überwiesen worden, die eine vom Gouvernementsapotheker Nesez, die andere von dem inzwischen ver- j storbenen Gouvernementsgirtner Zimmermann, beide in Tsingtau, zu- 8 - sammengebracht. Dieselben stammen nicht bloß aus der nächsten Um- gebung von Tsingtau, sondern auch aus ziemlich verschiedenen anderen Gegenden des Schutzgebietes her, und da sie auch meistens mit ausführlichen Standortsangaben bei den einzelnen Exemplaren versehen sind, so boten sie eine gute Handhabe, die Angaben von Faser zu prüfen und mit dem im i hiesigen Kgl. Herbar niedergelegten Materiale zu vergleichen. Auch lieferten 1) S. 26. Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 75. a ieee _ nt 2 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. sie immerhin schon ein Bild der Vegetation dieses Gebietes, welches freilich infolge des bescheidenen Umfanges der beiden Sammlungen auch jetzt noch immer erst in ziemlich unklaren Umrissen sich uns darstellt. Diese sind daher allerdings noch nicht ausreichend, um eine ausführliche pflanzen- geographische Schilderung des Gebietes liefern zu können, die bei einem so dicht bevölkerten Lande, wie die Provinz Schantung es ist, von vorn- herein nur von untergeordneter Bedeutung sein könnte, da ja die natür- lichen Verhältnisse hier fast überall schon seit längerer Zeit durch den Eingriff des Menschen nicht unwesentlich verändert worden sind. Es wird die in dieser Arbeit gegebene Zusammenstellung der bis jetzt aus Kiau- tschou bekannten Gewächse aber doch insofern nicht ohne Wert sein, als dadurch unsere gegenwärtigen Kenntnisse der Flora des Landes fest- gelegt werden und für spätere ausführlichere Forschungen vielleicht eine Grundlage oder wenigstens eine Anregung gegeben werden kann. Die bei weitem größere Mehrzahl der Pflanzen stammt aus dem Schutzgebiete selbst, eine kleinere Zahl der von Zimmermann gesandten Exemplare wurde an dem außerhalb der Grenzen des Kiautschougebietes, östlich gelegenen Kap Yatau gesammelt. Die für die einzelnen Pflanzen von den Sammlern in lateinischen Buchstaben mitgeteilten chinesischen Bezeichnungen mussten auf Grund einer vom Reichs-Marineamt veranlassten und vom Dolmetscher Herrn Dr. Wirtz vorgenommenen kritischen Durchsicht des Manuscripts wegen zu großer sprachlicher Ungenauigkeit fortfallen. An Stelle davon wurde ein Auszug aus unserer Arbeit hergestellt, welcher nur die botanischen und die chinesischen Namen, diese in chi- nesischer Schrift und soweit sie sich mit einiger Sicherheit feststellen ließen, enthält; er wird voraussichtlich in der nächsten Denkschrift über das Gebiet veröffentlicht werden. Bei denjenigen Pflanzen, die wir bisher nur aus dem Verzeichnis von Faser kennen und von denen uns selbst keine Exemplare aus Kiautschou vorgelegen haben, ist dies durch einen besonderen Vermerk (»ex FABER«) jedesmal angegeben. Für die Richtigkeit dieser Bestimmungen können wir also keine Bürgschaft übernehmen. Der Vollständigkeit wegen erschien es aber angebracht, auch sie in unser Verzeichnis mit aufzunehmen, ebenso wie auch die Holzgewächse und anderen Nutzpflanzen, deren Einführung in das Schutzgebiet von der deutschen Regierung in die Wege geleitet worden ist und über deren Acclimatisationsversuche die Denkschrift von 1903 Auskunft erteilt. Auch eine von Apotheker NeBez verfasste Arbeit über Nutzpflanzen des Gebietes hat einige Beiträge zu unserm Verzeichnis geliefert. Dieselbe ist ebenfalls noch nicht publiciert. Um den praktischen Bedürfnissen möglichst entgegen zu kommen, ist eine Zusammenstellung der wichtigsten aus dem Schutzgebiete bekannt ge- wordenen, bezw. dort schon in Cultur befindlichen, Nutzpflanzen voraus- Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. 3 geschickt worden, und es wurden gleichzeitig alle irgendwie von Wert scheinenden handschriftlichen Notizen, die sich bei den einzelnen Arten fanden, in den Hauptteil bei diesen mit aufgenommen. Bei der Bestimmung der Arten hatten wir uns bei verschiedenen Pflanzengruppen der Unterstützung folgender Herren zu erfreuen: A. Brann, P. GRAEBNER, H. Harrıer, H. Harms, P. Hennines, G. Hırronymus, O. Horr- MANN, E. KoEHNE, F. KrinzLın, G. KüKkENTHAL, H. Pau, F. Pax, R. PirGer, Ta. ReıngoLp, W. Runtand, K. ScHUMANN, O. v. SEEMEN, G. VoLKkENs. Das Nähere findet sich bei den einzelnen Familien angegeben. Gern erfüllen wir die Pflicht, unsern Herren Mitarbeitern auch hier unsern Dank aus- zusprechen. T; Allgemeines. Gegenüber der Faser’schen Liste zeigt unser Verzeichnis bereits in- sofern einen Fortschritt, als sie eine ganze Reihe von Familien und Gattun- gen enthält, die dort noch fehlen; hier seien nur die Chloranthaceen und Symplocaceen genannt. Außerdem konnten auch einige Thallophyten mit aufgezählt werden, z. B. Meeresalgen, Rostpilze u. s. w., die teils ein prak- tisches Interesse besitzen, wie die Pilze (vergl. S. 43), teils insofern be- achtenswert erscheinen, als über diese Gruppen aus Ghina überhaupt noch nicht viel Thatsachenmaterial vorliegt, was für die Algen z. B. von Major Reson in einer brieflichen Mitteilung bestätigt wurde. Die erst kürzlich von Dunn!) als neu aufgestellte und abgebildete Um- belliferen-Gattung Carlesia glauben wir auch unter den Kiautschou- Pflanzen wiedergefunden zu haben (vergl. S. 55). Ferner hat uns die Bearbeitung der Neser’schen und Zimmermann’schen Pflanzen auch mit einigen neuen Arten bezw. Varietäten oder Formen be- kannt gemacht, die zu folgenden Gattungen gehören: Allium, Lalium, Smilax, Delphimium, Deutzia (21), Fagara, Pistacia, Evonymus, Corcho- ropsis, Primula, Lysimachia, Atractylis. Sonst ließe sich über die Vegetation des Gebietes nach dem der- zeitigen Stande unserer Kenntnisse etwa folgendes sagen: Das Klima entspricht dem allgemein in Nord-China herrschenden und ist durch trockene Winter, bei denen sich die Kälte weniger durch die niedrige Temperatur als durch die oft recht heftigen trockenen, aus dem Inneren des Continentes wehenden Winde fühlbar macht, und durch nicht übermäßig heiße, aber oft recht feuchte, regenreiche Sommer ausgezeichnet. Erst im September beginnt eine Ubergangsperiode zur trockenen Jahreszeit. Die den Winter tiber im Ruhezustand verharrenden Gewichse finden also hier, wo der Verlauf der Jahreszeiten sich weit regelmäßiger vollzieht als bei uns, auch bessere Vegetationsbedingungen als in unserem oft so 4) Vergk Hooxer’s Icones 4. ser. Vol. VIII. 1902. tab. 2739. a* 4 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. wechselvollen Klima. Und dies hat auch der Chinese sich zu Nutze zu machen verstanden. Ist er doch schon von jeher als tüchtiger Landwirt und Gärtner bekannt. Zusammenhängende Waldbestände kommen im Pachtgebiete nicht vor (vergl. Denkschrift vom Jahre 1898, S. 25). Die in größeren Mengen wild wachsenden Kiefern werden alljährlich von den Eingeborenen zur Ge- winnung von Brennmaterial soweit ihrer Zweige beraubt, dass sie sich nicht zur Baumform entwickeln können. Es würde daher sicherlich von sroßem Segen für die Colonie sein, wenn die von der deutschen Re- sierung in Angriff genommenen Versuche, wenigstens an einigen Stellen kleinere, zusammenhängende Strecken mit Waldbäumen aufzuforsten, von dauerndem Erfolge gekrönt sein würden. Größere Bäume finden sich gegenwärtig nur vereinzelt in der Nähe von Grabstätten, Tempeln und menschlichen Wohnungen, wo sie sich also des Schutzes der Chinesen selbst erfreuen und wo nicht selten schöne und mächtige Exemplare von Laub- und Nadelhölzern anzutreffen sein sollen. Den weitaus größten Anteil an der Pflanzendecke Kiautschous haben solche Arten, die in China, speciell im nördlicheren Teile des chi- nesischen Reiches, eine allgemeinere Verbreitung besitzen, und die meisten von diesen beherrschen ein Areal, das sich über die engeren Grenzen Chinas hinauserstreckt in die Mandschurei, nach Korea oder Japan hinein, wie Gengko biloba, Humulus japonicus, Melandrium apricum, Akebia quinata, Vicia unijuga, Lathyrus Davidii, Scutellaria baicalensis u. a. Einige Arten dieser Gruppe reichen in ihrer Verbreitung bis nach Süd-China und Hongkong, so die prächtige Pueraria Thun- bergiana und die von der Mandschurei über ganz China und Japan bis nach Hongkong und Formosa verbreitete und jetzt auch in Gali- fornien und den Südstaaten des atlant. Nordamerika eingebürgerte und als Futter- und Wiesenpflanze geschätzte Lespedexa striata. Ein an- derer, etwas kleinerer Teil erscheint auf Nord-China oder Nord- und Mittel-China beschränkt, z. B. Speraea pubescens, Prunus humilis, Grueldenstaedtia Giraldii, Lespedexa floribunda u. s. w. Nicht gering ist ferner die Zahl der eurasiatischen sowohl wie der allgemein in der nördlich gemäßigten Zone verbreiteten Gewächse. Viele der uns aus der Heimat her bekannten Pflanzen von Hain und Flur treffen wir auch in Schantung wieder an. Das Hirtentäschel unserer Äcker, das Schöllkraut unserer Raine, Agrimonia eupatoria und zahlreiche andere heimische Un- kräuter bezeugen es uns, dass auch dort im fernsten Osten dieselbe Sonne scheint über Gerechte und Ungerechte. Diesen teils in Nord-China das Centrum ihrer Verbreitung besitzen- den, teils auf der nördlichen Halbkugel weiter verbreiteten Arten steht eine andere, aber bedeutend kleinere Gruppe gegenüber, die tropischen oder subtropischen Ursprungs ist und die in unser Gebiet nur ihre BE RER - 1 =P at hy ERA Eee Rr ee Fr al ae oats is | st ae - DE Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. 5 nördlichsten Ausläufer entsendet. Hierzu würden Arten gehören wie Silene Fortunei, Cassia mimosoides, Desmodium podocarpum, Phaseolus minimus. Von manchen davon dürfte die Nordgrenze ihrer Verbreitung erst noch genauer festzustellen sein. Als besonders bemerkenswert sei hier noch das Vorkommen von Symplocos erataegordes im Lauschan-Gebirge erwähnt, wichtig nicht nur deshalb, weil diese Art bisher auf dem ost- asiatischen Gontinente noch nicht nördlich der Yangtse-Mündung be- kannt war, während sie in Japan allerdings nach Branp!) bis an den 36.° heranreicht, sondern weil der im Kiautschou - Gebiete gelegene Fundort, der übrigens genau genommen bereits jenseits des 36. Grades liegt, gleichzeitig für die ganze Familie der Symplocaceen den bis jetzt bekannten äußersten nördlichen Standort in der alten Welt darstellt. Auch die Angehörigen dieser tropisch-subtropischen Gruppe besitzen, wenn sie auch nicht sämtlich solche fast über die Tropen der ganzen Welt verbreiteten »Pantropisten« sind, wie etwa Celosia argentea und Cassia mimosoides, meist ein größeres Verbreitungsgebiet, das nicht selten bis nach Japan und Korea sich hineinerstreckt, wie z.B. das von Cocculus Thun- bergii. Von selteneren Arten wäre hier dagegen der bereits genannte, nach Forges und Hemstey?) bisher nur aus der Provinz Kwangtung und von Hongkong bekannte Phaseolus minimus erwähnenswert. Im allgemeinen scheint das Gebiet somit, nach den bis jetzt vor- liegenden Sammlungen zu urteilen, verhältnismäßig wenig ursprüngliche Typen zu enthalten. Die neu entdeckten Arten und Formen aus den oben (S. 3) bereits genannten Gattungen werden höchst wahrscheinlich, wenig- stens teilweise, auch außerhalb Kiautschous und vielleicht auch Schan- tungs noch einmal festgestellt werden, wie es für Corchoropsis psilocarpa, die auch in Kansu wächst, bereits geschehen. Auf den Bergen aber und besonders in dem von der Ostgrenze der Colonie durchschnittenen Lauschan-Gebirge, dessen äuBerster südöstlicher Ausläufer von dem Kap Yatau gebildet wird, haben sich trotz der dichten Bevölkerung noch manche interessantere und seltenere Vertreter der ur- sprünglichen Vegetation erhalten. Beinahe die Hälfte der unten als neu beschriebenen Formen entstammt dem Lauschan, wie die beiden Deutxien, Primula Paxiana u. a. Hier finden sich mehrere Arten, die sonst nur aus Japan und Korea bekannt sind, z. B. Vaccinium cuiatum und Stephanandra flexuosa, oder aus Japan und der Mandschurei, wie Cladrastis amurensis, oder nur aus Japan, wie Magnolia parviflora, Actinidia polygama, Clethra barbinervis und die bisher überhaupt noch nicht oft gefundene Artemisia Keiskeana. Hier wächst auch eine Composite, 1) A. Brann. Symplocaceae in EnsLer’s »Pflanzenreich« Heft 6, p. 9 u. 34. 2) F. B. Forges et W. B. Hemstey, Index Florae Sinensis I. p. 493 (in Journ. of Linn. Soc. Vol. XXIII. 1886—1888). 6 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. die zwar weniger für den Blumenfreund von Interesse ist, die aber zu einer Gattung von höchst eigenartiger geographischer Verbreitung gehört, Adenocaulon adhaerens Maxim. Die wenigen bekannten Arten von Adeno- caulon finden sich nämlich außer im mandschurisch-japanischen Ge- biete nur noch im Himalaya, im Pacifischen Nordamerika und in Chile vertreten (bezüglich der Abgrenzung der der nördlichen Hemisphäre angehörigen Arten vergl. weiter unten S. 72). Dass aber auch der Blumen- und Naturfreund im Kiautschou-Ge- biete nicht zu kurz kommt, dürfte aus der unten zusammengestellten Liste der Zierpflanzen zur Genüge hervorgehen. Hier wollen wir zum Schlusse nur noch Leontopodium sibiricum, das sibirische Edelweiß, anführen, eine Pflanze, die, wenn sie auch nicht ganz die Schönheit ihrer abend- ländischen Schwester erreicht, gerade durch ihre große Ähnlichkeit mit dieser dem europäischen Wanderer, der die Höhen der Umgebung von Tsingtau besucht, nicht weniger Freude bereiten dürfte. Verzeichnis der Standorte, von denen uns Pflanzen vorgelegen haben, geographisch geordnet, anfangend im Südwesten!). 4. Kap Jaeschke (früher als Kap Evelyn bekannt) gegenüber von Tsingtau; in der Nähe die Ortschaft Houtschwan. 2. Tsingtau und Umgebung, nämlich: Iltisberg und andere Anhöhen (Tempelberg, wo?), Dschenschan (= Schön Shang?), Hüitschüen, Clarabucht, Arkona-Insel, Tapautau, Sjaubautau, Yang tschia tsun. Nach Norden gelegen: 3. Der Gauschan, von hier nur verschwindend wenig Exemplare vorliegend. 4. Ts’angk’ou, von hier gleichfalls nur wenig Pflanzen herrührend. 5. Yintau (Insel) desgl. Von Tsingtau nach Osten gelegen: 6. Prinz Heinrichsberg (wird nur gelegentlich erwähnt). Ferner an der Küste: 7. Schy lau jen und Schatsy k’ou, von hier auch nur sehr wenig Pflanzen herrührend. In den südlichen Ausläufern des Lauschan-Gebirges: 8. Ta ho tung. 4) Bei dem Aufsuchen verschiedener Standorte, das bei der unsicheren Schreib- weise der dem Europäer so ungewohnten chinesischen Namen öfters mit erheblichen Schwierigkeiten verknüpft war, leisteten uns die neuesten in der Denkschrift von 4903 herausgegebenen Karten des Gebietes gute Dienste; auch wurde uns vom Reichs- Marineamt auf eine diesbezügliche Anfrage bereitwilligst Auskunft erteilt. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. a Im inneren Teile des Lauschan-Gebirges: 9. Lauting mit Dongerow, Kloster Daching gong, Tempel Tha Dgien. 10. Peitschiu schui miau, auch im Lauschan gelegen, nordwestlich von Lauting, nebst Pchibadiöng, Mharöng, Whilöpo. 11. Kouse, wo? (— Kôutsy, das — Tangtschia kou ist, gelegen zwischen Tai tung tschen und Litsun, oder — Kou yai im Lauschan?). Weiter östlich: 12. Kap Yatau außerhalb des Schutzgebietes mit Ming hsia tung, Tai tsching kung, Tschau gong, Tsching schan (falls dies — Schin gong). II. Verzeichnis der Nutzpflanzen. 1. Nutzhölzer. Da infolge der chinesischen Bewirtschaftungsweise das Schutzgebiet gegenwärtig noch so gut wie gar kein Holz produciert und im besonderen im Winter ein derartiger Mangel an Brennholz besteht, dass die Einge- borenen selbst mit Gras und Wurzeln zu heizen pflegen, so wurden hier nicht nur die technisch wertvolleren Hölzer, sondern alle dort einheimischen oder cultivierten, bezw. neuerdings eingeführten, baumartig wachsenden, also’ holzliefernden und daher möglicherweise später einmal verwertbaren Pflanzen aufgezählt. Gingko biloba L. Pinus densiflora Sieb. et Zucc. Kiefer. P. Massoniana Lamb. ex Fab. desgl. P. Thunbergii Parl. ex Fab. desgl. Picea spec. ex Neb. mss. Fichte. Thuja orientalis L. Lebensbaum. Salix babylonica L. Weide. S. triandra L. var. nipponica (Fr. et Sav.) O. v. Seem. Weide. Populus alba L. Weißpappel. P. nigra L. Schwarzpappel. Juglans regia L. Nussbaum. Quercus serrata Thunbg. Eiche. Q. dentata Thunbg. desgl. Q. mongolica Fisch. ex Fab. desgl. Castanea sativa Mill. Echte Kastanie, soll gut gedeihen. Ulmus campestris L. Ulme, Rüster. Celtis Bungeana Bl. ex Fab. Zelkowa spec. Japan. Bergrüster, soll aber nicht gut fortkommen. Morus alba L. Maulbeerbaum. Ailanthus glandulosa Desf. Gütter- baum. Picrasma quassioides Benn. Melia azedarach L. Buxus sempervirens L. Buchsbaum. Pistacia chinensis Bunge. Acer pictum Thunbg. Ahorn. A. truncatum Bunge ex Fab. Ahorn. Tilia spec. ex Fab.; Linde; soll je- doch nicht gut fortkommen (vgl. unten S. 51). Styrax obassia Sieb. et Zucc. Paulownia tomentosa (Thunbg.) Steud. (= P. imperialis Sieb. et Zucc.) und P. Fortunei Hemsl. (liefern das sog. Wutungholz; vergl. A. Enster in Notizbl. d. k. bot. Gart. u. Mus. Berlin Vol. II. S. 386). 8 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. Ferner nach der Denkschrift betr. die Entwickelung des Kiau- schou-Gebietes 1903 noch folgende: Alnus spec. Erle, neuerdings an- Robinia pseudacacia L. Akazie, desgl. gepflanzt. (s. unten S. 43). Quercus robur L. Eiche, neuerdings Acer spec. Europäischer Ahorn, an- angepflanzt. gepflanzt. | Platanus spec. Platane, neuerdings Firmiana (Sterculia) platanifolia (L.) angepflanzt. R. Br., desgl. Pirus aucuparia Ehrh. Eberesche, | desgl. 9. Obstarten. ‘Nach der Denkschrift von 1903 soll sich das Gebiet vorzüglich eignen für Obst- und Weinbau. Besonders der Obstbau sei recht erfolgver- sprechend. Trotz der natürlichen Befähigung des Chinesen zum Garten- bau soll er aber, was die einzelnen Obstsorten betrifft, doch nur minder- wertige Früchte bisher erzielt haben, wiewohl in Bezug auf Pflege und Kronenbildung die chinesischen Obstpflanzungen vollkommen auf der Höhe seien. Es handelt sich daher besonders hauptsächlich darum, den Chinesen das Veredeln begreiflich zu machen. Es sollen schon in mehreren Dörfern hierin gute Erfolge erzielt sein. Es kämen hauptsächlich in Betracht: Juglans regia L. Wallnuss. Prunus persica Stokes. Pfirsich. Castanea sativa Mill. Echte Kastanie. P. cerasus L. (besonders im Lauschan- Cydonia vulgaris L. Quitte. | Gebirge). Sauerkirsche (vgl. S. 44). Pirus communis L. Birne, in ver- Vitis vinifera L. Weinstock (vergl. schiedenen Veredelungen. unten S. 50). P. malus L. ..Apfel, .desgl. Diospyrus kaki L. -Kakipflaume; Fragaria spec. Erdbeere. nach Faser und Denkschrift ]. c. Prunus armeniaca L. Aprikose. S. 37. 3. Futterpflanzen. In den beiden oben genannten Sammlungen befanden sich auch einige Gräser, Hülsenfrüchte u. a., die als Futterpflanzen Wert haben. a ‚Kuiltergräser: Isachne australis R. Br. Eleusine indica Gärtn. Panicum sanguinale L. Poa sphondylodes Trin. Setaria italica (L.) P. B. Agropyrum caninum (L.) P. B. (Cynodon dactylon (L.) Pers., nach FABER.) b. Andere Futterpflanzen, besonders Hülsenfrüchte. Polygonum .bistorta L. M. lupulina. Schneckenklee. Medicago sativa L. Luzerne (vergl. Melilotus suaveolens Ledeb. Honig- S. 49). klee. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. 9 Trifolium repens L. Klee. Arachis hypogaea L. Erdnuss; die Pressriickstiinde der zur Ölge- winnung ausgepressten Früchte dienen als Viebfutter (vergl. S. 43). Lespedeza striata Hook. et Arn. Vicia amoena Fisch. Wicke. V. tridentata Bunge. desgl. Vieia unijuga A. Br. Wicke. Lathyrus Davidii Hance. L. maritimus Bigel. desgl. Pisum sativum L. Erbse. Phaseolus minimus Roxbg. Bohne. Ph. mungo L. Chinesenbohne. Dolichos lablab L. desgl. ._ 4. Cerealien. Von Cerealien sind in Cultur: Andropogon sorghum Brot. Durrha, Negerhirse. Zea mais L. Mais. Oryza sativa L. . Reis. Panicum miliaceum L. Hirse. Hordeum vulgare L. Gerste. Triticum spec. Weizen. 5. Gemiise- und Ölpflanzen, Genussmittel. Auch im Gemüsebau und mit Anbauversuchen europäischer Gemüse- pflanzen sollen bisher im allgemeinen gute Ergebnisse erzielt worden sein. Wir führen hier auBer Gemiise- und Öl- und Fettpflanzen auch alle anderen wichtigeren, irgendwelche Genussmittel liefernden Pflanzen an, dic uns bis jetzt aus dem Gebiete bekannt geworden sind: Psalliota campestris (L.) Schrét. Cham- pignon. | Cycas revoluta L. Sagopalme. Colocasia antiquorum Schott. Farroo. Allium-Arten. Asparagus officinalis L. Spargel. Rumex acetosa L. nach FABeEr. Fagopyrum esculentum Moench. Buch- weizen. Sauerampfer; - Spinacia oleracea L. Spinat. Raphanus sativus L. Rettig. Sinapis, Brassica-Arten. Arachis hypogaea L. Erdnuss. Pisum sativum L. Erbse. Glycine soja Sieb. et Zucc. bohne. Phaseolus mungo L. Bohne. Vigna sinensis Endl. Dolichos lablab L. Soja- Sapium sebiferum (L.) Roxbg. Chi- nesischer Talgbaum. Nach FABER. Apium graveolens L. Sellerie. Coriandrum sativum L. Koriander. Petroselinum sativum Hoffm. Peter- silie. Daucus carota L. Mohrrübe. Symplocus crataegoides . Buch-Ham. (Theepflanze.) Trachelospermum jasminoides (Lindl.) Lem. Desgl. Ipomoea batatas Lam. Batate. Solanum tuberosum L. Kartoffel. S. lycopersicum L. Tomate. Capsicum annuum L. Spanischer Pfeffer. C. longum DC. Desgl. Sesamum indicum L. Liefert Öl. Cucumis melo L. Melone. C. sativus L. Gurke u. a. 10 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 75. 6. Medicinal- und Giftpflanzen. Auch hier wurden alle bisher vorliegenden Notizen über medicinische Verwendung von Pflanzen oder über deren giftige Wirkungen gesammelt, ohne Rücksicht darauf, ob die betreffende Pflanze etwa verdienen könnte, in den Arzneischatz aufgenommen zu werden. Davallia bullata Wall. Ein Abguss der gekochten Rhizome und Wurzeln wird als Medicin benutzt. Acorus calamus L. Nach Faser. Liefert das Kalmusöl. Aneilema spec. Gilt als Arznei gegen Beinschäden. Veratrum spec. Nach Faser. Liefert das offic. Rhizoma Veratri. Smilax china L. Liefert das offic. Tuber Chinae. Lycoris sanguinea Maxim. Der Genuss der Zwiebel soll tüdlich sein. Malachium aquaticum (L.) Fries. Soll nach Zimmermann von den Chinesen als Medicin benutzt werden. Aconitum Fischeri Rchb. f. Nach Faser. Würde vielleicht das offic. Tub. Aconiti vertreten künnen. Ranunculus pensylvanicus L. var. chinensis Bunge. Wird als Thee gegen Müdigkeit benutzt. Papaver somniferum L. Liefert Opium. Sedum aizoon L. Soll gebraucht werden zur Verhinderung der Men- struation. Lespedeza tomentosa Sieb. Liefert einen Thee gegen Fieber. Ricinus communis L. Liefert Ricinusöl. Hypericum perforatum L. Gilt nach Nesex für giftig. Punica granatum L. Decoct frischer Rinde, besonders von der Wurzel, ist ein bewährtes Bandwurmmittel. Coriandrum sativum L. Die fleischige Wurzel soll als ER: Anwendung finden. Bupleurum falcatum L. vel affin. Blätter und Blüten als Medicin verwendet. Foeniculum vulgare Mill. Liefert die offic. Fruct. Foeniculi (Fenchelöl). Peucedanum terebinthaceum Fisch.” Wird medicinisch verwendet. Lithospermum offieinale L. Die Wurzel, die einen roten Farbstoff enthält, auch als Medicin benutzt. Vitex incisa Lam. Blüten und Blätter werden als Arznei gebraucht. Scutellaria baicalensis Georgi. Die Wurzel gegen Fieber angewandt. Thymus serpyllum L. Liefert die offic. Herba Serpylli. Wird zum Aus- räuchern der Moskitos benutzt. Perilla ocymoides L. Die Samen werden arzneilich gebraucht. Solanum dulcamara L. Liefert die offic. Stipites Dulcamarae. S. lyratum Thunbg. Sehr giftig! Lonicera japonica Thunbg. Gekocht von den Priestern als beste Medicin- pflanze empfohlen. | Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. Ti Adenophora polymorpha Ledeb. var. latifolia (Fisch.) Trautv. dient gekocht als Medicin, Platycodon grandiflorum (Jacq.) A. DC. Die Wurzel Desgl. Taraxacum officinale (With.) Wigg. Liefert die offic. Radix Taraxaci. 7. Zierpflanzen. | Ein beträchtlicher Teil unserer häufigeren Zierpflanzen ist entweder im Gebiete heimisch oder durch verwandte Arten dort vertreten. a. Stauden, Knollengewächse, Kräuter. Hemerocallis citrina Baroni Lilium tigrinum Gawl. L. tsingtauense Gilg n. sp. Tulipa edulis (Miq.) Bak. Scilla chinensis Bak. und andere Liliaceen (vergl. S. 23). Narcissus tazetta L. Nach Fager. Musa paradisiaca L. Mirabilis jalapa L. Dianthus chinensis L. Nymphaea candida Presl. Nelumbo nucifera Gaertn. Paeonia albiflora Pall. Delphinium verschiedene Arten (vgl. S. 33). Aconitum Fischeri Rchb. f. Reseda odorata L. Tropaeolum majus L. Ipomoea purpurea Lam. Chrysanthemum sinense Sabine. b. Ziergehölze und -sträucher. Außer den oben schon unter Gruppe 4 erwähnten Gehölzen: Cycas revoluta L. Cryptomeria japonica Don. Thuja orientalis L. Juniperus rigida Sieb. et Zuce. Magnolia obovata Thunbg. M. parviflora Sieb. et Zuce. Deutzia hamata Koehne n. sp. D. glaberrima Koehne n, sp. Spiraea japonica L. S. pubescens Turez. S. betulifolia Pall.; nach Faper. Rosa verschiedene Arten (vgl. unten S. 40). Prunus humilis Bunge (verdiente vor Ausrottung” geschützt zu werden vgl. S. 40). Albizzia julibrissin Durazz. A. lebbek Benth. Cercis chinensis Bunge. Gleditschia spec.; nach FaABer. Sophora japonica L. Wistaria chinensis DC. Lespedeza mehrere Arten, besonders L. bicolor Turez.; s. unten. Pueraria Thunbergiana (Sieb. et Zucc.) Benth. Vitis, Cissus, Ampelopsis, Parteno- cissus (s. unten S. 50). Thea japonica (L.) Nois. Tamarix Pallasii Desr. T. chinensis Lour.; nach Faser. Passiflora coerulea L. Elaeagnus latifolia L. Lagerstroemia indica L. Hedera helix L.; nach Fager. Forsythia suspensa (Thunbg.) Vahl; nach FABER. Syringa spec. desgl. Paulownia tomentosa (Thbg.) Steud. P. Fortunei Hemsl. 19 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. Campsis grandiflora (Thbg.) K. Sch. Lonicera Maackii Maxim. Catalpa Bungei GC. A. Mey.; nach L. chrysantha Turez. FABER. Diervilla florida S. et Z. Gardenia florida L. D. floribunda S. et Z. Lonicera japonica Tbunbg. III. Aufzählung der bis jetzt aus dem Kiautschou- Gebiete bekannten Pflanzen. Chlorophyceae. Ulvaceae (Tu. REINBOLD). Ulva lactuea (L.) Le Jolis +. lactuea. | Strand bei Tsingtau (Negez. — Januar 1900). Wird gegessen. Codiaceae (Ta. REINBOLD). Codium mucronatum J. Ag. Strand bei Tsingtau (Neser. — Januar 1900). | Phaeophyceae. Sphacelariaceae (Tu. REINBOLD). Sphacelaria furcigera Kg. Strand bei Tsingtau, auf Cystophyllum Thunbergi (Mert.) J. Ag. (Neger. — Januar 1900). Encoeliaceae (Ta. REINBoLD). Colpomenia sinuosa (Roth) Derb. et Sol. Strand bei Tsingtau (Neser. — Januar 1900). Scytosiphon lomentarius (Lyby.) J. Ag. Strand bei Tsingtau (NeseL. — Januar 1900). Fucaceae (Ta. ReıngoLD). Cystophyllum Thunbergii (Mert.) J. Ag. Strand bei Tsingtau (Neger. — Januar 1900). Sargassum macrocarpum Ag. forma foliis minus argute serratis, saepe fere integris (= Halochloa polyacantha Kz.). Kap Yatau: Strand am Kloster Tschaugong (NEBEL). Rhodophyceae. Rhodomelaceae (Tu. Reıngorn). Polysiphonia ferulacea Suhr (?) (= P. breviarticulata Harv., non J. Ag.). Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. 13 Kiautschougebiet: ohne nähere Fundortsangabe (Nese). Es liegt nur ein kümmerliches, unvollständiges Exemplar vor, das für eine sichere Bestimmung nicht ausreicht. Ceramiaceae (Ta. REINBOLD). Ceramium rubrum (Huds.) Ag. Strand bei Tsingtau (Neser. — Januar 1900). Corallinaceae (Tu. ReinsoLn). Corallina officinalis L. Strand bei Tsingtau (Nese. — Januar 1900). Eumycetes. Fungi (P. HENNINGS). Ustilago Ischaemi Fuck. Tsingtau (NeBeL). U. Tritici (Pers.) Jensen. Gerstenbrand. Tsingtau (NEBEL). Die Krankheit trat im Jahre 1899 sehr heftig auf und zerstörte einen großen Teil der Ernte. Puccinia suaveolens (Pers.) Rostr. Distelrost. Tsingtau (NEBEL). Uromyces Pisi (Pers.) de Bary. : Tsingtau (NEBEL). Das Aecidium auf Huphorbia wurde gesammelt. Claviceps purpurea Tul. Mutterkorn, ex NeBeL. Fomes igniarius (Pers.) Sacc. Tsingtau (NEBEL). Außerdem kommen nach handschriftlichen Angaben des Herrn NegeL noch folgende Pilze vor: | Boletus-Arten. Polyporus-Arten, resp. Polyporeen-Arten. Merulius lacrymans (Wulf.) Schum. Psalliota campestris, der Champignon. Lycoperdon-Arten. Embryophyta asiphonogama. Bryophyta. Mniaceae (H. Pau). Mnium cuspidatum Leyss. Kap Yatau: Felsen am Kloster Tschau gong (NeBEL). 14 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. Pteridophyta. Polypodiaceae (G. Hieronymus). Nephrodium filix mas (L.) Rich. (= Aspidium filix mas [L.] Sw.); ex FABER. N. lacerum (Eat.) Bak. Lauschan: Pei tschiu schui miau, bei Pchibadiöng, in schattigen Felsspalten und hinter Felsen auf wenig Humus, 600 m ü. M. (Zimmermann n. 408. — Wedel 25—40 cm lang, dunkelgrün, im Juni 1901). N. pallescens (Mett.) Diels. Lauschan: Pei tschiu schui miau, bei Mharöng, auf holz felsi- gem Bergkegel zwischen Felsen auf wenig oie 500 m ü. M. an n. 404. — Wedel 30—40 cm lang, gelbgrün, im Juni 1901). N. subtripinnatum (Miq.) Diels. Lauschan: Peitschiu schui miau, bei Mharöng, hinter und zwi- schen Steinen, schattig auf feuchtem Humus (Zimmermann n. 405. — Wedel 25—50 cm lang, im Juni 1901). Polystichum faleatum (L.) Diels (= Aspidium falcatum Sw.); ex FABER. Davallia bullata Wall. Lauschan: Lauting, Kloster Da ching gong an Felsen (Neger. — Mai 1900); Pei tschiu schui miau bei Whilöpo zwischen Felsspalten an schattigen Felswänden, 400 m ü. M. (Zimmermann n. 394. — Klettert bis 6 m hoch, Juni 1901); Kap Yatau, Kloster _Tschau gong (NEBEL. — De- cember 1899). »Die Pflanze wird in Bündeln mit Humus bei Häusern gehaltene (NEBEL), »Die Stolonen und Wurzeln werden gekocht, der Abguss als Medicin benutzt« (ZIMMERMANN). Davallia spec.; ex Faser, der im ganzen zwei Davallia-Arten, freilich ohne Speciesbezeichnung anführt. Athyrium spec. Tsingtau: Iltisberg (NEBEz. — Mai 1899). Scolopendrium sibirieum (Rupr.) Hook.; ex Faser. Asplenium spec.; ex FaBrr. Cheilanthes argentea Kze.; ex Farr. Pteridium aquilinum (L.) Kuhn; Adlerfarn. Lauschan: Lauting, Kloster Daching gong (Nesez. — Mai 1900); Peitschiuschuimiau, bei Whilöpo an steilen Bergabhängen auf trocke- nem Humus, 200 m ti. M. (Zimmermann n. 395. — Wedel bis 0,5 m lang, im ~ Juni 1901). Niphobolus lingua (Thunbg.) J. Sm. (= Polypodium lingua Sw.); ex FABER. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. 15 Osmundaceae. Osmunda regalis L.; ex FaBer. Marsiliaceae. Marsilia quadrifolia L.; ex Fazer. Equisetaceae (TH. LOESENER). Equisetum arvense L.; ex Nese: mss. Schachtelhalm. E. ramosissimum Desf. (= E. ramosum Schl.). Schachtelhalm. Tsingtau: in feuchten Ravinen (Neser. — Mit Ahren im August 1900). Lycopodiaceae. Lycopodium cernuum L. Bärlapp; ex Faser. Selaginellaceae (G. Hieronymus). Selaginella mongolica Rupr. Tsingtau: Signalberg an Felsen häufig, sie oft dicht überziehend (Nester); Kap Yatau bei Minghsia tung an hohen, steilen Felswänden und in kleinen Vertiefungen, 1000 m ii. Me die Felswände bedeckend (Zımner- MANN n. 474. — August 1901). S. involvens Spring. Kap Jaeschke: an Felsen in 100 m ti. M. wachsend, flechtenartig ganze Felsen bedeckend (Zimmermann n. 308. — Bläulich grün schim- mernd, April 4904); Tsingtau, Signalberg, zwischen Felsen, humusbildend (Neger. — Bei feuchtem Wetter ausgebreitet, bei trocknem zusammen- gerollt, September 1899). Embryophyta siphonogama. Gymnospermae. Cycadaceae. Cycas revoluta L. Nach handschriftlicher Angabe von Nesez bei Tsingtau durch die Chinesen cultiviert. Ginkgoaceae (E. Gite). Ginkgo biloba L. Der heilige Baum der Chinesen. In fast allen Tempelhainen in der Umgebung von Tsingtau in colos- salen, uralten Exemplaren (NEsEL). Die Früchte werden gegessen. Nach Nesez besitzt ein Baum am Tempel auf dem Iltisberg 30 m Höhe bei 4 m Durchmesser. 16 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. Pinaceae (E. Gite). Pinus densiflora Sieb. et Zucc. (vel spec. quam maxime affinis!). Kiefer. Höhen von Tsingtau, besonders auf Gräberfeldern (NEser). Ein Baum von etwa 10 m Höhe, der aber schon in ganz jungen Exemplaren blüht. An den Berghängen kommt er überall in Strauchform vor, da die Chinesen jährlich einen Teil der Triebe abbrechen und als Erinnerung an ihre Toten benutzen. Daher sind auch die Exemplare meist verkümmert. Vom Lauschan-Gebirge her werden viele Flöße voll trockener Zweige exportiert. | P. Massoniana Lamb. Kiefer; ex Faser. P. Thunbergii Parl. Kiefer; ex Fuer. Picea spec.? Fichte. Handschriftlich macht Nese, folgende Angabe: »Die Fichten sind busch- artig; bei Hüitschüen befindet sich ein Fichtenbestand von etwa 30 Exem- plaren, die eine Höhe von 10 m haben. Cryptomeria japonica Don. Bei Tsingtau, neuerdings angepflanzt von der Forstverwaltung laut Denkschrift betr. Entwickl. des Kiautschou-Geb. vom Jahre 1903, S. 37. Thujopsis dolabrata (L. f.) Sieb. et Zuce. Von Japan importiert, bei Tsingtau mit wenig Glück angepflanzt. Thuja orientalis L. Lebensbaum. | Beim Kloster Schingong (?) als kräftiger Baum, wird bis zu 20 m hoch, bei 60—70 cm Durchmesser (NeBeL). Juniperus rigida Sieb. et Zuce. Wacholder. Ein Zierstrauch in Tsingtau (Nxpet). J. communis L. Wacholder. Wird nach Nesez in Tôpfen cultiviert. J. chinensis L. Wacholder; ex Neger et Faser. Angiospermae. Monocotyledoneae. Typhaceae. Typha angustifolia L. Rohrkolben; ex Fanmr. Potamogetonaceae. Potamogeton polygonifolins Pourr. Tümpel um Tsingtau (NEBL). P. natans L.; ex Fazer. Bee Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 75. 17 Juncaginaceae (E. Gira). Triglochin palustris L. Tsingtau: Bachthal bei Siaubautau (NEser). Alismataceae (E. Gite). Alisma plantago L. Tsingtau (Nese). Sagittaria sagittifolia L. Feuchte Stellen bei Tsingtau (NeBeL). Hydrocharitaceae (E. Gite). Posidonia oceanica (L.) Del. Strand bei Tsingtau (Nese). Die Pflanze wird zum Dachdecken und zum Stopfen der Kissen und Matratzen benutzt. | Gramineae (R. Pırcer). Imperata arundinacea Cyr. Felder bei Tsingtau (NeBez. — Blühend im Juni 1900). Miseanthus sacchariflorus (Max.) Hack. Kap Jaeschke: Schilf am Dorfteich und an feuchten Stellen bei Houtschwan, 2 m hoch (Neger. — Blühend im September 1899). - Arthraxon eiliaris P. B., subsp. Langsdorffii (Trin.) Hack. An feuchten Stellen des Gebietes (Neger. — Blühend im September). Ischaemum barbatum Retz.; ex FaBeEr. I. eiliare Retz.; ex Fuer. I. Sieboldii Mid. Tsingtau (Nesez. — Blühend im August 1900). I. anthephoroides Mia. Tsingtau (Nesez. — Blühend im Juli 1900). Rottboellia compressa L. Tsingtau (Neser. — Blühend im Juli 1900). Pollinia speciosa (Deb.) Hackel (= Ærianthus speciosus Deb.); ex FABER. Andropogon sorghum Brot., subspec. sativus Hack. var.? Felder um Tsingtau, angebaut, Kauliang (Neser. — Blühend und fruchtend im August und September). Wird zu Besen benutzt. A. sorghum Brot., subspec. sativus Hack., var. vulgari- Ilack. Durrha, Negerhirse. Ebendaselbst (Neger. — Wie vorige). A. squarrosus L. f. Tsingtau (Neser. — Blühend etc. im August— September). Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 75. b 18 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. A. nardus L. var. Goeringii Hack. Überall um Tsingtau an den Berghängen (Nesez. — Blühend etc. im August und September). Wird von den Chinesen hauptsächlich als Brennmaterial im Winter und außerdem auch zu Matratzen benutzt. Mit Harken aus Bambus wird die Pflanze mit der Wurzel ausgerodet, wobei der Boden überall gelockert wird, eine Ursache der Verödung der Felder. A. schoenanthus L.; ex Faser Themeda (Anthistiria) Forskalii Hack. ». vulgaris Hack. (= Anthi- shria arguens Willd.). | Tsingtau (NeBez. — Blühend etc. im August—September). Zea mays L., Mais; ex Faser, cult. Oryza sativa L. Reis. Bei Tsingtau und in geringer Menge am Iltisberg an feuchten Stellen angebaut (NeseL. — Blühend und fruchtend im September 1900). Paspalum Thunbergii Kunth. An feuchten Stellen um Tsingtau, z. B. am Signalberg, nicht häufig (Neger. — Mit Früchten im September 1900). Isachne australis R. Br. Lauschan, Peitschiu schui miau: Bergabhang bei Whilöpo, aui feuchtem, quelligen Humus in der Nähe von Wasserläufen (ZIMMERMANN n. 397. — Circa 30—50 cm hoch, 4—5 qm große Streifen bedeckend. — Blühend im Juni 1901). Wird als Viehfutter benutzt. Eriochloa villosa (Thunbg.) Kunth. Tsingtau (Nseser. — Mit Früchten im August—-September). Oplismenus spec.; ex FABEr. Panicum sanguinale L. typicum, Tsingtau: rasenbildend (Neser. — Blühend etc. im idhiceSuptesber P. sanguinale L. var. ciliare Doell. (= P. chare auct., non Retz.); ex FABER. P. Crus Galli L. Tsingtau: angebaut (Nessr. — Blühend etc. Juli—August). P. repens L. Tsingtau: an Berghängen (Neger. — Blühend etc. im August). P. miliaceum L., Hirse; ex Faser. Setaria glauca (L.) P.B. (— Panicum glaucum L.). Tsingtau (Nesez. — Blühend etc. Juni—September). S. viridis (L.) P. B. , Kap Jaeschke: Bergrücken, auf feuchtem, lehmigen Sandboden, 200 m ü. M., häufig (Zimmermann n. 420. — 40 bis 50 cm hoch. Ähre bräunlich- violett, blühend im Juni 1904); Tsingtau, auf Feldern (Neger. — Blühend ete. Mai— August). Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. 19 S. italica (L.) P. B. Tsingtau: angebaut (Neger. — Blühend etc. Juli—August); Iltisberg am Bergabhang auf sandigem Lehmboden (Zimmermann n. 255. — Blühend im Juli). Ernte Anfang September. Die Ähren werden einzeln abgeschnitten, weil sie un- gleich reifen und auch noch Nachtriebe liefern. Wird zu Mehl benutzt oder auch zu einem süßen Schnapse vergoren. Das Stroh dient als Pferdefutter. (N.). Pennisetum japonicum Trin. (= Gymnothrix japonica Kunth); ex FABER. Arundinella anomala Steud. Lauschan-Gebirge bei Lauting: an hohen grasigen Bergrücken, auf Geröll, sandigem Lehmboden in 1100 m ü. M. (Zimmermann n. 514. — 0,5 bis 1 m hoch, bräunlich blühend im September 1901). Zoysia pungens Willd. Tsingtau: auf Feldern und an Wegen (Nsser. — Blühend im Mai 1899). Phalaris canariensis L. Tsingtau (NEBEL). Crypsis aculeata Ait.; ex Faser. Calamagrostis epigeios Roth. Kouse (vergl. oben S. 7): in feuchten Ravinen auf sandigem Lehm- boden (Zimmermann n. 379. — 50 bis 60 cm hoch, gelblich-grün blühend im Juni 1904). Cynodon dactylon (L.) Pers.; ex Faser. Chloris virgata Sw. Tsingtau (Nesez. — Blühend etc. im August). C. caudata Trin.; ex Faser. Eleusine indica Gärtn. Tsingtau und am Signalberg an feuchten Stellen (Nese. — Dicht angedriickt an die Erde oder aufrecht. Blühend etc. im August—-October 1900). Diplachne serotina (L.) Lk. var. chinensis Max. Tsingtau: an feuchten Stellen, in Ravinen (Nes. — Blühend im September— October). Phragmites communis Trin. Schilfrohr. Kap Jaeschke: im Teich bei Houtschwan (NzseL); Tsingtau: in einer Ravine beim alten Lazarett (Neger. — Blühend etc. im August— September). Koeleria eristata (L.) Pers. Lauschan, Pei tschiu schui miau: auf hohen Bergrücken bei Whilöpo in 400 m ti. M. auf trockenem, steinigen, Boden (Zimmermann n. 404. — Circa 40 cm hoch; blühend ete. im Juni 1901). Wird im Winter als Brennmaterial verwendet. b* 20 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. Eragrostis pilosa P. Beauv.; ex Faser. E. tenella R. et Sch. Tsingtau (Neger. — Blühend im August). E. megastachya (Koel.) Link. Tsingtau (Neser. — Blühend im Juli— August). E. ferruginea (Thunbg.) Beauv. Lauschan-Gebirge bei Lauting: an hohem, grasigen Bergabhang auf verwitiertem Gestein und sandigem Lehmboden in 1000 m ü. M. (Zimmermann n. 513. — In Büscheln wachsend, bräunlich blühend im September 1901). | Festuca ovina L. Lauschan, Pei tschiu schui miau: bei Whilöpo, zwischen Steinen auf sehr trockenem, steinigen Boden in 300 m ü. M. (Zimmermann n. 400. — Circa 25—40 cm hoch; blühend etc. im Juni 1901). Wird im Winter als Brennmaterial verwendet. Poa sphondylodes Trin. Kap Jaeschke: am Abhang von grasigem Hügel in feuchtem Lehm- boden, 100 m ii. M. (Zimmermann n. 360. — Vereinzelt in Biischeln wach- send, 0,5 m hoch; grünlich blühend, im Mai 1901). P. sphondylodes Trin. forma rigidior. Lauschan, Pei tschiu schui miau: zwischen Steinen bei Whilöpo in Büscheln wachsend, in 200 m ü. M. (Zimmermann n. 398. — 50 bis 80 cm hoch; blühend etc. im Juni 1901). Wird als Viehfutter verwendet. Bromus squarrosus L. Tsingtau: auf Feldern (Neger. — blühend im Juni 1899); Lauschan, Pei tschiu schui miau: Bergabhang bei Whilöpo, auf trockenem, sandigen Boden oder zwischen Steinen in 200 m ü. M. (Zimmermann n. 396. — 0,5 bis 4 m hoch, meist in Büscheln wachsend und kleine Flächen von 8— 10 qm bedeckend; blühend etc. im Juni 1901). B. japonicus Thunbg.; ex Faser. | Agropyrum caninum (L.) P. B. Lauschan, Peitschiu schui miau: am Fuße der Berge und sanften Abhängen bei Whilöpo auf mäßig feuchtem Boden (Zimmermann n. 399. — Circa 0,5—1 m hoch, bedeckt kleine Flächen von 2—3 m Breite und zieht sich im Thale entlang; blühend etc. im Juni 1901). Wird als Viehfutter verwendet. Lolium perenne L. Tsingtau: am Lazarett (Neser, — Blühend im Mai 1899). Hordeum vulgare L. Gerste, verschiedene Varietäten. Tsingtau: Felder angebaut rn, — Entwickelte Ähren im Juni). Triticum repens Quecke; ex NeBeL: Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. 21 Triticum spec., zwei verschiedene Formen Weizen. Tsinglau: Felder angebaut (Neser. — Entwickelte Ähren im Mai, resp. im Juni). Bambusa spec. In den Thälern des Lauschan häufig, bei dem Kloster Da ching gong bis 8 m hoch in dichten Beständen, zolldick; in höheren Lagen zu niedrigem Gestrüpp verkümmert; bei Tsingtau angepflanzt (NeBeL). Cyperaceae, nach den Bestimmungen von E. Gite, K. Scaumann und G. Kixenruat (Carex) zusammengestellt. Cyperus amuricus Maxim. Lauschan-Gebirge, bei Lauting: im Thale auf sumpfigem Boden, sandigem Lehm (ZIMMERMANN n. 517. — Etwa 0,5—1 m hoch mit halb- reifen Samen im September 1901). C. globosus All. In feuchten Ravinen bei Tsingtau (NeBEL). ©. radiatus Vahl. An feuchten Stellen bei Tsingtau (Neer). Kyllingia monocephala L. In Tümpeln um Tsingtau (NeBEL). Fuirena glomerata Lam. An feuchten Stellen bei Tsingtau am Signalberg (Neer). Seirpus maritimus L. = Tsingtau: bei Yangtschiatzun (NeBEL). S. barbatus Rottb. Auf trockenen Brachäckern bei Tsingtau (NeBeL). S. silvatieus L. Kap Yatau: bei Tai tsching kung zwischen Steinen in der Nähe von Wasserläufen 400 m ü. M. häufig, bei Ming hsia tung an Bergabhang auf quelligem, sandigen Lehmboden 900 m ü. M. (Zimmermann n. 450 u. 479. — 60 bis 80 cm hoch, blühend im Juli - August 19014). Heleocharis anlaeinea R. Br. In Tümpeln um Tsingtau (NeBEL). H. palustris R. Br. | Tsingtau: bei Yangtschiatzun (Neser. — Im Mai 1899 blühend). Fimbristylis diphylla Vahl. In feuchten Ravinen bei Tsingtau (NEser). F. monostachya (Vahl) Hassk. In feuchten Ravinen bei Tsingtau (NEsBEL). Rhynchospora spec.; ex FaABer. Carex lanceolata Boott. var. nana Léveillé et Vaniot. Kap Jaeschke: auf steinigem Hügel (Zimmermann n. 301. — Mit bräunlichen Âhrchen Ende März 1901). Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. DD bo C. platyrhyncha Franch. et Savat. Tsingtau: bei Yangtschiatzun (NeBeL). C. pumila Thunbg. Tsingtau: rasenbildend (Neset. — Blühend im Mai 1900). »Die unterirdischen Wurzeltriebe verfilzen den Boden«. (NEBEL). C. siderostieta Hance. Lauschan-Gebirge: am Tempel Tha Dgien bei Lauting, auf steinigem, sandigen Lehmboden, 500 m ü. M. (Zimmermann n. 320. — 20 bis 30 cm hoch, mit holzig harter Wurzel und bräunlichen Ähren im April 1901). Palmae. NeseL macht folgende Angaben: Im Kloster Da ching gong im Lauschan-Gebirge werden neben Chamaerops auch einige Exemplare einer großen Fächerpalme (3 m hoch mit kräftigem Stamm) im Freien cultiviert. Die Art konnte leider nicht festgestellt werden. | Araceae. Acorus spec. Tsingtau: bei Yangstschiatzun (NEBEt). A. Calamus L.; ex Faser. Arisaema spec.; ex Faper. Colocasia-antiquorum Schott.; ex FaBer. Wird als Culturpflanze gezogen. Lemnaceae. Lemna spec.; ex Faser. Eriocaulaceae (W. Runranp). Eriocaulon Sieboldianum Sieb. et Zuce. In Tümpeln um Tsingtau (NEBEL). Commelinaceae. Aneilema spec. An feuchten Stellen-am Signalberg bei Tsingtau (Ness). Arznei gegen Beinschäden. Commelina nudiflora L. | Bei Tsingtau (NzseL) am Strande auf feuchtem Sand bei der Klara- bucht (ZimMerRMANN n. 251). C. communis L.; ex Faser. C. benghalensis L.; ex Faser. Pontederiaceae. Monochoria spec.; ex FABER. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. 23 Juncaceae (E. Gre). Juncus communis E. Mey. Binse.; ex FaBer. J. effusus L. In feuchten Ravinen am Iltisberg bei Tsingtau (Neper). J. compressus Jacq. Lauschan-Gebirge: bei Lauting auf verwittertem Gestein, hoher grasiger Bergrücken, 1100 m ü. M. (Zimmermann n. 512. — Blühend im September). Luzula spec.; ex Faser. Liliaceae (E. Gite). Veratrum spec.; ex FABER. Hemerocallis citrina Baroni. Tsingtau: auf leichtem Lehmboden der kleinen felsigen Arkona-Insel (Zimmermann n. 228. — Blühend im Juni). Als Zierpflanze schr zu empfehlen. H. flava L. und H. fulva L. Cultiviert nach Faser. Allium Zimmermannianum Gilg n. sp.; bulbo solitario elongato-conico angusto; scapo erecto pedali, acutangulo, elevato-striato, papilloso-scabro, nudo; vaginis parallele striatis; foliis linearibus scapum longit. subad- aequantibus obtusiusculis, papilloso-scabris, ceterum glaberrimis; umbella subglobosa vel globosa, multiflora; spatha orbiculari-ovata breviter acuminata vel apiculata, albida, diaphana, pedicellos longit. subadaequante; perigonii »rosacei« foliolis subaequalibus obovatis obtusis; filamentis seriei exterioris basi paullo, iis seriei interioris valde dilatatis, subaequilongis, perigonii vix 2/3 longit. aequantibus; ovario late ovato, sessili, profunde trisulcato, stylo subelongato tenui. Zwiebel kurz und dünn, Zwiebelschuppen faserig, bis 4 cm lang. Blätter 20—24 cm lang, 4—5 mm breit. Schaft 25—30 cm lang. Scheide 13—14 mm lang, fast ebenso breit. Pedicelli ca. 4 cm lang. Perigonblätter etwa 4 mm lang, 3 mm breit. Tsingtau: (NeseL), auf sandigem Boden am Strande bei der Klara- bucht (Zimmermann n. 250. — Blühend im Juli). Die neue Art ist verwandt mit Alliwm schoenoprasum L. Allium sativum L. Knoblauch; ex NegeL. Lilium davuricum Gawl. Lauschan-Gebirge: Kloster Da ching gong (Nesez. — Ohne Blüten und Früchte im Mai gesammelt). L. tigrinum Gawl. — Tigerlilie. Kap Yatau: bei Tai tsching kung, in hohem Gras auf schwarzem Humus im Thal (Zimmermann n. 444. — Blühend im Juli). Schöne Zierpflanze. 24 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. L. concolor Salisb. var. pulchellum Fisch. et Mey. Tsingtau: in einer der Ravinen am Iltisberg (Nzser), ebenda auf grasigem Hügel mit sandigem Lehmboden, 50 m ü. M. (Zimmermann n. 208. — Blühend im Juni); Lauschan, Peitschiu schui miau: bei Schuang schywu, sehr verbreitet auf steinigem, sandigen Lehmboden, 400 m ii. M. (ZIMMERMANN n. 384. — Blühend im Juni). Die Zwiebel wird von den Chinesen gegessen (ZIMMERMANN). Die hier angeführte Pflanze ist von sehr eigenartigem Habitus; ich glaube sicher, dass sie später bei einer eingehenden Bearbeitung der Gattung als besondere Art be- schrieben werden dürfte. Die Blüten sind viel kleiner als bei L. concolor, die Blätter sind in sehr großer Zahl vorhanden, schmal lineal und dicht zusammengedrängt. Die leuchtend roten Blüten stehen meist einzeln, selten zu zweien am Ende des Stengels. L. longiflorum Thunb.; ex Faser. L. auratum Lindl.; ex Faser. L. tsingtauense Gilg n. sp.; species pulchra elata glabra, bulbo crasso subsphaerico, squamis carnosis; caule stricte erecto simplici; foliis in parte 1/, caulis inferiore nullis vel paucis, 4—2, parvis, paullo supra partem intermediam 5—7 verticillatim positis magnis oblongis vel rarius obovato-oblongis, apice acutis, basin versus sensim longe cunealis et saepius quasi petiolatis, costa nervisque utrinque 2 lateralibus manifeste promi- nentibus, superne foliis 1—3 tantum sensim decrescentibus et saepius bracteiformibus obovato-lanceolatis, lanceolatis usque linearibus; floribus »flavido-scarlatinis, nigropunctatis« in apice caulis solitariis vel rarius binis, semper sursum spectantibus, numquam nutantibus, ad basin saepius folio supremo lineari bracteiformi, sed viridi, suffultis; perigonii segmentis subaequalibus lanceolatis, subplanis, paullo carinatis, apice incrassato-sub- carnoso acutis; filamentis filiformibus; antheris magnis, pendulis; ovario late oblongo, stylo elongato columniformi vel brevi. Pflanze 40—60 cm hoch. Blatter des in der Stengelmitte stehenden Quirles 9—12 cm lang, 3—6 cm breit, nach unten und oben allmählich kleiner werdend. Perigonblätter 3,5—3,8 cm lang, 9—13 mm breit. Blütenstiel, wenn vorhanden, d.h. wenn 2 Blüten entwickelt sind, 1,5—2 cm lang. Tsingtau: Iltisberg (Nzser); Lauschan, Peitschiu schui miau: bei Schuang schywu, auf sandigem Lehmboden zwischen Steinen und feuchtem Geröll sehr verbreitet, 300 m ü. M. (Zimmermann n. 385. — Blühend im Juni). Die Zwiebel wird von den Chinesen gegessen. Diese neue Art, eine sehr hübsche Zierpflanze, ist verwandt mit L. maculatum Thbg. var. avenaceum (Fisch.), aber von derselben gut unterschieden. Tulipa edulis (Miq.) Bak. Kap Jaeschke: zwischen Felsen an sonnigen Bergabhängen (ZımmEr- MANN n. 305. — Blühend im April). | Die Blüte ist weiß mit bräunlichen Streifen. Scilla chinensis Bak. Tsingtau: Iltisberg, an Bergabhängen auf sandigem Lehmboden Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. 95 (Zimmermann n. 260. — Blühend im August), bei Tsingtau häufig ganze Flächen violett färbend (NEBEL). Asparagus officinalis L Spargel. Tsingtau: Iltisberg (Nese). A. lucidus Lindl. Lauschan-Gebirge: Kloster Da ching gong (NzseL); Kap Yatau: bei Ming hsia tung, an einem Bergabhang mit lichtem Bambus, halb- schattig zwischen Felsblöcken, 1000 m ü. M. (Zimmermann n. 439. — Im Juli blühend und fruchtend). Smilacina japonica A. Gray. Lauschan: Tahotung, an einem feuchten Bergabhang zwischen Felsen und Steinen, 600 m ü. M. (Zimmermann n. 336 u. 337. — Blühend im April). | Convallaria majalis L. Lauschan-Gebirge: überall in den Bergen beim Kloster Da ching song (NEBeEL), an grasigen Abhängen bei Ta hotung (Zimmermann n. 334. — Blühend im April). px: Polygonatum multiflorum (L.) All. Tsingtau: am Iltisberg; im Lauschan bei Lauting am Kloster Da ching gong (NezserL), Peitschiu schui miau bei Schuang schywu, zumeist im Thale halbschattig, auch zwischen Steinen mäßig feucht (Zimmermann n. 391. — Blühend im Juni). P. offieinale All. Lauschan: bei Taho tung, an feuchtem Bergabhang zwischen Steinen, 500 m ü. M. (Zimmermann n. 327. — Eben aufblühend im April); Lauschan- Hafen: bei Yeiyüm tschim, meist im Thale halbschattig, auch zwischen Steinen auf mäßig feuchten Stellen (Zimmermann n. 364. — Blühend im Mai). P. vertieillatum {L.) All. Lauschan: beim Kloster Da ching gong (NEBEL). Die Wurzel wird gegessen. Ophiopogon japonicus (L.) Ker. Tsingtau: Iltisberg, zwischen Felsspalten auf steinigem Boden, 50 m ü. M. (Zimmermann n. 249. — Blühend im Juli); Lauschan, Lauting: Kloster Da ching gong (Nzser), Peitschiuschui miau, bei Schuang schywu, auf mäßig feuchtem Boden zwischen Fels und Gestein, 50 m ii. M. (Zımmer- MANN n. 390. — Blühend im Juni). Die zahlreichen Blätter dieser Pflanze werden im Winter als Brennmaterial verwendet. Smilax china L. Lauschan, Lauting: Kloster Da ching gong (Neser. — Blühend und fruchtend im Mai). 26 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. S. herbacea L. Lauschan, Lauting: Kloster Da ching gong (Nese), beim Tempel Tha Dgien, an sonnigen, trockenen Bergabhängen zwischen Steinen, 800 m ü. M. (ZIMMERMANN n. 317. — Blühend im April). S. Nebelii Gilg n. sp.; scandens ramis acute tetragonis, longitudinaliter sulcatis, aculeis longis numerosis dense obsitis; petiolis 1—1,5 cm longis, paullo supra partem intermediam articulatis, haud vaginantibus, cirrhis tenuissimis; foliis membranaceis, late ovatis vel orbiculari-ovatis, basi rotun- datis vel plerumque = profunde cordatis, apice manifeste acute acuminatis, membranaceis, 7- vel si mavis 9-nerviis (jugo marginali tenuissimo!), utrinque nitidulis, nervis minoribus venisque utrinque distichis laxe reticu- latis; inflorescentiis axillaribus, pedunculo vix 1 cm longo 1-umbellato, re- ceptaculo haud bracteato, pedicellis 6—-7 mm longis tenuibus; perigonii foliolis lineari-lanceolatis quam filamenta longioribus. Blätter mit 1—1,5 cm langem Blattstiel, Spreite 7—9 cm lang, 6—8 cm breit. Internodien 3—4 cm lang, Stacheln 3—4 mm lang. Perigonblätter 4—5 mm lang, 4 mm breit. Lauschan, Lauting: Kloster Da ching gong (Nesez. — Blühend im Mai). Amaryllidaceae (E. Gia). Lycoris sanguinea Maxim. Kap Yatau: Taitsching kung, im Thale halbschattig im hohen Gras (ZIMMERMANN n. 443. — Blühend im Juli). Der Genuss der Zwiebel soll tödlich sein. Narcissus tazetta L. Cultiviert; ex Fuer. Dioscoreaceae. Dioscorea spec.; ex FABER. D. batatas Decne.; ex NeseL. Iridaceae (E. Giro). Iris rutheniea Dryand. Schwertlilie. : Tsang kou (Nesez. — Blühend Anfang Mai); Kap Jaeschke: in Ravinen auf Lehmboden (Zimmermann n. 358. — Blühend im Mai). I. ruthenica Dryandr. var. nana Maxim. Lauschan-Gebirge, bei Lauting: Kloster Da ching gong (NEBeL), beim Tempel Tha Dgien, auf sonnigem, trockenen Bergabhang zwischen Geröll, 500 m ü. M. (Zimmermann n. 319. — Blühend im April). Belemeanda chinensis (L.) DC. +. | Tsingtau: Iltisberg, auf grasigem Hügel, feuchtem, sandigen Lehm- boden (Zimmermann n. 291. — Blühend und fruchtend im October), auf Gräberfeldern bei Tsingtau (NeseL); Lauschan-Gebirge: beim Kloster Da ching gong (Nepit); Kap Yatau: bei Ming hsia tung, 900 m ü. M; LE sé mot Li BIER. — = Éd 7 wi are ae ia Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. 27 auf grasigem Bergabhang mit Bambusgebüsch (Zimmermann n. 435. — Blühend im Juli). Musaceae. Musa paradisiaca L. — Nach Newer wird die Banane von den Chi- nesen in Töpfen und frei wachsend in Höfen cultiviert. Zingiberaceae. Zingiber officinale Rosc. Ingwer; ex Nese. Orchidaceae (F. Kränztın). Platanthera Mandarinorum Rchb. f. Kap Yatau: bei Ming hsia tung, auf grasigem, sandigen, schwarzen Humusboden eines hohen Bergrückens, 1200 m ti. M. (ZIMMERMANN n. 433. — Blühend im Juli). Habenaria spec.; ex Fazer. Spiranthes australis Lindl., var. Tsingtau: auf steinigem Boden zwischen Felsspalten am Iltisberg, 50 m ü. M. (Zimmermann n. 252 u. 427. — Blühend im Juli). Saccolabium spec. (?). Lauschan-Gebirge, Lauting: am Felsen beim Kloster Da ching gong (NEBEL). Da die Pflanze ohne Blüten und Früchte gesammelt ist, ist es unmöglich, ein annähernd genaues Urteil über sie abzugeben. Dicotyledoneae. Chloranthaceae (K. Scuumann et Tu. LOESENER). Chloranthus Fortunei Solms? Tsingtau: Iltisberg zwischen Felsen (Neser. — Weißlich blühend im Mai 1899). Die Bestimmung ist unsicher, da nur ein dürftiges Exemplar vorliegt; über die Zugehörigkeit zur Gattung Chloranthus aber können keine Zweifel bestehen. Die Fa- milie ist bisher aus dem engeren Schutzgebiete unbekannt gewesen; doch ist die ge- nannte Art im Index Florae Sinensis von Forges und Hemstey (Journ. Linn. Soc. Vol. 26. n. 476. p. 367) bereits für die chinesische Provinz Schantung angegeben. Salicaceae (O. v. SEEMEN). Salix babylonica L. Gu. ©. Weide. Tsingtau: angepflanzt (Ness. — Blühend im April 1899). »Diese Weide bildet in niedrigen, aber schôn belaubten, mit zum Teil hängenden Zweigen verschenen Bäumen fast den einzigen Baumschmuck Tsingtaus. Der Parole- platz ist rings damit eingefasst, ebenso der Yamenplatz und die Yamenlagerstraße« (NEgEL). Ferner am Artillerielager. S. triandra L. var. nipponica (Franch. et Sav.) O. v. Seem. 6. Weide. Tsingtau: Iltisberg (Neser. — Blühend im April 1899). 28 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. Populus alba L. Weißpappel. Tsingtau: vereinzelt (Neger. — Blühend im März 1900); Kouse (vgl. oben S. 7): meist in Ravinen (Zimmermann n. 297. — 12 bis 15 m hoher Baum, blühend im März 1901). P. nigra L. Schwarzpappel; ex NEBEL mss. »Neuerdings ist eine Allee zum Ostlager hinauf damit bepflanzt» (NEBEL). Juglandaceae (E. Gira). Juglans regia L. Wallnuss. Tsingtau: vielfach cultiviert, besonders in Tempelgärten, auch in den Thälern am Lauschan (Neser). »Die Wallnüsse sind sehr groß.« Pterocarya stenoptera C. DC. Tsingtau: auf Gräberfeldern, auch bei Tsingtau selbst, ein starker Baum (Neger); Lauschan-Gebirge: Kloster Da ching gong (NEBEL). »Die Rinde lässt im Frühjahr bei Verletzung viel Wasser austreten. Die Pflanze verträgt jährliches Zurückschneiden bis auf die Wurzel. Die Spitzen der Triebe pflegen im Winter zu erfrieren, wie das an ungeschützten Stellen auch bei Weiden der Fall ist« (NEBEL mss.). P. rhoifolia Sieb. et Zucc.; ex Faser. Betulaceae. Neuerdings sind von der Forstverwaltung auch Erlen (Art nicht näher angegeben) angepflanzt worden, laut Denkschrift betr. Entw. des Kiautschou- Gebietes von 1903. p. 37. Fagaceae (O. v. SEEMEN). Quercus serrata Thunbg. Eiche. Tsingtau: auf dem Vermessungsberg in der Nähe des Strandlagers (Nzser. — Mit jungen Trieben im Mai 1899), »Als Futter für den Schantung-Seidenspinner benutzt; in kräftigen Exemplaren bei Sjaubautau neuerdings von der Forstverwaltung angepflanzt« (NEBEL). Q. dentata Thunbg. Eiche (= Q. obovata Bunge). Tsingtau: hinter dem Tempel (Nesez. — Blühend im April 1899). >In alten Exemplaren nur bei Tempeln und auf Gräberfeldern in der Nähe der Dörfer zu finden; neuerdings von der Forstverwaltung angepflanzt.« Q. mongolica Fisch.; ex Faser. Auch deutsche Eichen sind versuchsweise von der Forstverwaltung angepflanzt worden und laut Denkschrift betr. Entw. des Kiautschou-Ge- bietes S. 37 bisher mit gutem Erfolge. Castanea sativa Mill. (= C. vulgaris Lam. = C. vesca Gaertn.). Echte Kastanie. Tsingtau, Tempelgarten am Prinz Heinrich-Park, und im Lauschan- Gebirge beim Kloster Da ching gong (Nesez. — Blühend im Mai 1899 - : à F Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. 29 und Juli 1900), überall verbreitet und cultiviert in den Lauschan-Thälern, z. B. bei Dongerow auf feuchtem, sandigen Lehmboden (Zimmermann n. 352. — 40 bis 12 m hoch, blühend im Mai 1901). In der Nähe des Prinz Heinrich-Parkes »in starken Exemplaren von 15—20 m Höhe, von der Forstverwaltung vielfach angepflanzt, scheint sie im Gegensatz zur japa- nischen Bergrüster gut zu gedeihen, selbst auf sterilem Boden«. Ulmaceae (O. v. Szemen et Tu. LOESENER). Ulmus campestris L. Rüster, Ulme. Tsingtau, in der Nähe von Ober-Tsingtau, und im Lauschan-Ge- birge bei Lauting beim Kloster Da ching gong (Nez. — Mit entwickel- tem Laube im Mai 1900). Celtis Bungeana BL; ex Faser.. Zelkowa acuminata (Lindl.) Planch. Japanische Bergrüster. Tsingtau: von der Forstverwaltung angepflanzt (NeBeL). Z. Davidis Benth.: ex Faser. Moraceae (E. Gite). Morus alba L. et M. nigra L. Maulbeerbaum. Tsingtau und im Lauschan-Gebirge: Kloster Da ching gong (Neser). Humulus japonicus Sieb. et Zucc. Hopfen. Tsingtau: in den Ravinen von Ober-Tsingtau (NezseL), in Ravinen und Schluchten auf feuchtem Boden des Iltisberges (Zimmermann n. 288. — Blihend und fruchtend im September). Cannabis sativa L. Hanf. Wird nach Angabe von NEBEL und Faser cultiviert. Ficus carica L. Ess-Feige; ex NeBeL. Cudrania triloba Hance; ex Faser. Urticaceae (E. Gite). Boehmeria platyphylla Don. | Kap Yatau: bei Taitsching kung, im Thale halbschattig zwischen Steinen auf schwarzem Humusboden (Zimmermann n. 445. — Blühend im Juli). Loranthaceae (E. Gi). ee WE WE ET ae Viscum album L. Mistel; ex Faser. Santalaceae (E. Gixe). Thesium decurrens Bl. Kap Jaeschke: auf feuchtem, sonnigen Bergabhang (ZIMMERMANN n. 339. — Blühend im Mai); Tsingtau: auf Feldern und am Strande (NEBEL). Th. chinense Turcz.; ex Faser. 30 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. _ Aristolochiaceae. Aristolochia debilis Sieb. et Zucc.; ex Faser. Polygonaceae (E. GiLG). Polygonum amphibium L. Tsingtau: Strandpflanze (NeBeL). P. aviculare L. Vogelknöterich. Tsingtau: auf sandigem Lehmboden des Iltisberges (Zimmermann nv 496): P. bistorta L. Kouse: in Ravinen und an sumpfigen Orten (Zimmermann n. 491. — Blühend im August). P. minus Huds.; ex Faser. P. nodosum Pers. Tsingtau: an feuchten Stellen (NzseL), in Ravinen und an Sumpf- stellen des Iltisberges (Zimmermann n. 242. — Blühend im Juli). P. sagittatum L. Tsingtau: in feuchten Ravinen (Neger). . senticosum Franch. et Sav.; ex FABeEr. . serrulatum Lag.; ex Faser. . Sibiricum Laxm.; ex FABER. . Thunbergii Sieb. et Zucc.; ex Faser. . tinetorium Ait.; ex FaBer. Poe soe P. posumbu Ham. Kap Jaeschke: auf grasigem Hügelabhang (Zimmermann n. 501); Tsingtau: in Ravinen am Iltisberg (Zimmermann n. 242°). P. spec. verosimiliter nova medium tenens inter P. vergemicum L. et P. filiforme Thbg. Kap Yatau: Ming hsia tung, im Sumpfe am Rande eines Wasser- laufes, auf schwarzem Humusboden, 800 m ii. M. (Zimmermann n. 437. — Blühend im Juli). Fagopyrum esculentum Moench. (Polygonum fagopyrum L.). Buch- weizen. Tsingtau: wird vielfach cultiviert und trägt im Jahre zweimal Frucht (ZIMMERMANN n. 495), wird hinter Weizen angebaut, auch zwischen anderen Feldfrüchten gezogen, z. B. zwischen Bataten (NzBEr). Rumex paluster Sm. Tsingtau (NEBEL). R. acetosa L. Sauerampfer; ex Fazer. R. maritimus L.; ex Faser. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75, 31 Chenopodiaceae (E. Gite). Chenopodium album L. Melde. Tsingtau: als Ruderalpflanze bei Häusern (Nese). Atriplex litoralis L.; ex Faser. Corispermum Marschallii Stev. Wanzensamen. Tsingtau: an Berghängen häufig (Nese). Agriophyllum arenarium Bunge; ex Faser. Kochia scoparia (L.) Schrad. Tsingtau: auf Ackern (Nesrr), auf sandigem Lehmboden, am Iltisberg (ZIMMERMANN n. 270). Suaeda glauca Bge.; ex FaBer. Salsola Kali L. Tsingtau: auf trockenen Feldern in der Nähe des Strandes (NeBeL). S. soda L.; ex Faser. Spinacia oleracea L. Spinat. Diese allgemein verbreitete Culturpflanze wird nach Neser vielfach cultiviert. Beta vulgaris L. Rübe, Zuckerrübe. Von dieser Culturpflanze wird nach Neger besonders die rote Varietät cultiviert. Amarantaceae (E. GiLe). Celosia argentea L. Tsingtau: auf feuchtem Lehmboden in Ravinen am Iltisberg, auch auf Gartenboden in der Nähe von menschlichen Wohnungen (ZIMMERMANN n. 267 und 375, NeBEL). | Amarantus blitum L.; ex Faser. A. paniculatus L.; ex Faser. A. spinosus L.; ex Faser. A. viridis L. Tsingtau: auf Culturland (Neser). A. caudatus L. Fuchsschwanz. Tsingtau: in Gärten und bei Wohnungen, auch auf Bergabhängen am Iltisberg (NeseL, Zimmermann n. 254 und 483). Achyranthes aspera L. Tsingtau: zwischen den Ravinen von Ober-Tsingtau (NEBEL, ZIMMER- MANN n. 494. — Blühend im August). Gomphrena globosa L. Tsingtau: in Eingeborenen-Gärten (Neger). Nyctaginaceae. Mirabilis jalapa L.; cultiviert ex Faser. 32 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. Phytolaccaceae (E. GıLe). Phytolacca acinosa Roxb. Tsingtau: auf sandigem Lehmboden am Iltisberg (NEBEL, ZIMMERMANN n. 258. — Blühend im August). Portulacaceae (E. GıLc). Portulaca oleracea L. Portulak. Tsingtau: die Pflanze wird als Zierpflanze gezogen, ihre Blätter wer- den auch gegessen (NEBEL). Aizoaceae. Mollugo stricta L.; ex Farr. Caryophyllaceae (E. Gite). Stellaria uliginosa Murr. Miere. Tsingtau: an feuchten Orten (NeseL); Lauschan-Gebirge: an sonnigem Bergabhang zwischen Felsspalten, 250 m ü. M., beim Tempel Tha Dgien (ZimMERMANN n. 325). | S. rupestris (Turez.) Pax. Kap Jaeschke: in feuchten Ravinen auf sandigem Lehmboden (Zimmer- MANN n. 338). S. saxatilis Hamilt., vel spec. affinis. Kap Yatau: Tai tsching kung, 800 m. ü. M., zwischen Felsspalten (ZIMMERMANN n. 468). | Malachium aquaticum (L.) Fries. Lauschan: Peitschiu schui miau, zwischen Felsspalten, 100 m ü. M. (Zimmermann n. 402). Wird von den Chinesen als Medicin benutzt. Arenaria serpyllifolia L. Sandkraut. Tsingtau: auf Feldern (NeserL); Lauschan-Gebirge: an sonnigem Bergabhang, 200 m ii. M. beim Tempel Tha Dgien (Zimmermann n. 324). Silene Fortunei Vis., forma angustifolia. Tsingtau: am Iltisberg zwischen Felsspalten (NeBëL, ZIMMERMANN n. 265). Silene spec. Tsıngtau (Neger). Vaccaria segetalis (Neck.) Garcke. Tsingtau (Neser). Melandryum apricum (Turez.) Rohrb. (Silene aprica Turez.) Tsingtau (Nesec), am Iltisberg, am Bergabhang, 50 m ti. M. (Zimmer= MANN n. 187, 197, 376). Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. 33 Gypsophila Oldhamiana Mig. Tsingtau (NzseL), am Iltisberg auf grasigen llügeln und an Abhängen (ZIMMERMANN n. 240. — Blühend im Juli). G. acutifolia Fisch.; ex Faser. Dianthus superbus L. Tsingtau (Neser); Kap Yatau: bei Tai tsching kung, 800 m it. M., auf Bergrücken zwischen Steinen (ZIMMERMANN n. 467. — Blühend im Juli). D. chinensis L. Chinesennelke. Kap Jaeschke: an Bergabhängen, auf feuchtem Lehmboden (ZımmEr- MANN n° 444. — Blühend im Juni); Tsingtau: an Rainen (Nese), dicht am Meeresstrande bei der Klarabucht (Zimmermann n. 226. — Blühend im Juni). Nymphaeaceae (E. Git). Nymphaea candida Presl. Seerose. Kap Yatau: bei Ming hsia tung im Tempel in einem Bassin cultiviert, 900 m ü. M. (Zimmermann n. 438. — Blühend im Juli). Nelumbo nueifera Gaertn. Tsingtau: Teich bei Trimo (Nese). Ranunculaceae (E. Gita). Paeonia albiflora Pall. Bauernrose. Tsingtau: häufig in Gärten und Höfen (Neset). Helleborus spec. Nießwurz.; ex Neser, Aquilegia vulgaris L. Akelei. - Lauschan-Gebirge: Tempel Tha Dgien bei Lauting, 600 m ii. M. auf grasigen Bergabhängen zwischen Steinen (Zimmermann n. 313. — Blühend im April). Delphinium ajacis L. Rittersporn. Tsingtau: in Gärten (Nkser). D. Gilgianum Pilger n. sp.; caule erecto, dense breviter albido pubes- centi-hirto; foliis nonnullis ad basin caulis congestis, longe petiolatis ad basin usque palmati-trisectis vel partibus lateralibus iterum profunde sectis, partibus basi cuneatis ad 1/;—2/, longitudinis incisis, laciniis rhomboideis vel oblongis vel lanceolatis, foliis junioribus dense, adultis minus albido pubescenti-hirtis, foliis ad caulem paucis, minoribus, longe distantibus, “ laciniis angustioribus; inflorescentia laxe racemosa, pauciflora (floribus singulis longius distantibus) vel plerumque basi ramo uno alterove pauci- _ floro instructa; pedicellis arcuatim adscendentibus, elongatis, florem longitudine superantibus, dense pubescenti-hirtis, bracteis parvis vel minimis, anguste _ linearibus, integris vel raro parce denticulatis, prophyllis ad pedicellum 2, a flore longe distantibus minimis, linearibus; flore magno azureo; sepalis - ovatis, obtusis, extus puberulis, calcare sepala circiter aequante, recto, 4 Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 75. C 34 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. crassiusculo, obtuso, petalis superioribus oblongis, obtusis, inferioribus sepalis multo minoribus concoloribus, rotundatis, apice brevissime incisis, longe barbatis, stipite laminam longitudine circa aequante, carpidiis 3, junioribus et adultis dense breviter pubescenti-hirtis, seminibus (junioribus tantum visis) anguste alatis. Der Stengel ist 50—80 cm hoch, die Grundblätter haben einen fast kreisförmigen Umriss, da die äußeren Teile nahe an den Blattstiel herantreten; sie sind 6—7 cm breit, ihr Stiel ist 8—10 cm lang; die Abschnitte der einzelnen Blattteile sind an Breite und Form ziemlich variierend, ihre Breite beträgt circa 4—8 mm; die Inflorescenz ist circa 25 cm lang oder wenig darüber, an der Basis sind gewöhnlich 1—2 wenigblütige Zweige entwickelt, dann folgen an der Achse in größeren Abständen an langen Stielen wenige große, schön dunkelblau gefärbte Blüten; die Blütenstiele sind bis 5 cm lang, die Sepala sind wenig ungleich, 20—24 mm lang, der Sporn ist circa 20 mm lang. Tsingtau: am Iltisberg zwischen Felsen auf sandigem Lehmboden, 100 m ü. M. (Zimmermann n. 192. — Blühend im Mai 4900). Die neue Art gehört in die Tribus der Cheilanthoidea und ist wohl am nächsten verwandt mit D. pyenocentrum, das aber schon durch die Kleinheit der Blüte bedeutend abweicht, sowie durch schwächere Behaarung der Carpelle. D. grandiflorum L. Rittersporn; ex Faser. Aconitum Fischeri Rbch. f. Eisenhut; ex Faser. Anemone chinensis Bunge. Tsingtau: häufig an Berghängen (Nzser), auf der Arkona-Insel, auf feuchtem, sonnigen Hügel (Zimmermann n. 310. — Blühend im April). Clematis heracleifolia DC. Kap Yatau: bei Ming hsia tung, auf hohem Bergrücken, an Felsblöcken, 1400 m ü. M. (Zimmermann n. 452. — Blühend im Juli). C. angustifolia Jacq. Tsingtau: auf Gräberfeldern und an Berghalden (Nzser), Itisberg, an Berghängen 50 m ii. M. (Zimmermann n. 205. — Blühend im Juni); Kap Yatau: bei Tei sching kung, auf grasigem Bergabhang, 800 m ü. M. (Zımmer- MANN n. 448. — Blühend im Juli). Ranunculus lanuginosus Stev. Hahnenfuß. Lauschan-Gebirge: Tempel Tha Dgien, bei Lauting, auf feuchtem, grasigen Bergabhang, 600 m ii. M. (Zimmermann n. 316. — Blühend im April). R. pensylvanicus L. var. chinensis Bunge. Hahnenfuß. Tsingtau (NEBEL). Von den Chinesen gegen Müdigkeit als Thee getrunken. R. acris L. Hahnenfuß; ex Faser. R. sceleratus L. Gifthahnenfuß; ex NeBeL. Thalietrum aquilegiifolium L. Wiesenraute. Lauschan-Hafen: bei Yei yüen tschien, 400 m ü. M., auf feuchtem Lehmboden an Felswänden (Zimmermann n. 368. — Blühend im Mai); Lauschan-Gebirge: Pei tschiu schui miau bei Pschi ba diöng, 600 m ti. M. (Zimmermann n. 411. — Blühend im Juni). Beiblatt zu den Botanischen dahrbiichern. Nr. 75. 35 T. minus L. Wiesenraute. | Tsingtau: auf dem Iltisberg, auf feuchtem, steinigen Lehmboden (ZimMERMaANN n. 289. — Blühend im October); Kap Yatau: bei Ming hsia tung, auf hohem, grasigen Bergrücken, 1100 m ü. M. (Zimmermann n. 473. — Blühend im August). Lardizabalaceae (E. Gite). Akebia quinata Decne. Lauschan-Gebirge: Kloster Da ching gong (NeseL). Berberidaceae (E. GiLc). Berberis vulgaris L. (?) Ts’angk’ou (Neset). Der ohne Blüten und Früchte vorliegende Zweig lässt sich nicht mit aller Sicher- heit bestimmen. Nandina domestica Thbg. | Kap Yatau: bei Ming hsia tung, im Tempel angepflanzt, bei 900 m ii. M. (Zimmermann n. 462. -—— Blühend im Juli). Menispermaceae (E. Git). Coceulus Thunbergii DC. Tsingtau (NeseL), am Iltisberg, zwischen Felsen, an Abhängen von Ravinen (Zimmermann n. 216. — Blühend im Juni). Magnoliaceae (E. GiLc). Magnolia obovata Thbg. Kap Yatau: bei Ming hsia tung, 1000 m ü. M., bei einem Tempel (ZIMMERMANN n. 454°. — Blühend im Juli). M. parviflora Sieb. et Zucc. Kap Yatau: bei Ming hsia lung, 1000 m ü. M., bei einem Tempel (ZIMMERMANN n. 454. — Blühend im Juli). M. conspicua Salisb. cult.; ex Faser. Lauraceae (E. Gre). Litsea vel Lindera spec. Lauschan-Gebirge: beim Kloster Da ching gong (NeBez. — Ohne Blüten und Früchte). Lindera triloba BL; ex Faser. Lindera glauca Bl.?; ex Faser. Machilus? ex Faser. Papaveraceae (E. Gite et Tu. LoEsENER). Papaver somniferum L. Mohn. Diese Art wird bei Tsingtau nach Nesrr in geringer Ausdehnung zur Opiumgewinnung cultiviert. c* 30 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. Chelidonium majus L. Schöllkraut. Findet sich bei Tsingtau häufig auf Ruderalplätzen. Dicentra spectabilis Mig. Fliegendes Herz. Wird nach Nësez bei Tsingtau als Zierpflanze cultiviert. Corydalis (Sect. 1. Eucorydalis Prantl) pallida Pers. vel affinis. Lerchensporn. | Lauschan: bei Ta ho tung an feuchten Bergabhängen und in sonnigen Thälern zwischen Steinen, 200 m ii. M., selten und vereinzelt (ZIMMERMANN n. 328. — 30 bis 40 cm hoch, gelbblühend im April 1901). C. (Sect. V. Pes gallinaceus Irm.) solida Sw.? vel affinis. Lerchensporn. Tsingtau: Arkona-Insel, zwischen Felsen auf feuchtem, sandigen Lehm- boden (ZIMMERMANN n. 311. — Rückseite der Blätter hellgriin; hellblau röt- lich blühend im April 1901). Cruciferae (E. Gig). Thlaspi arvense L. Pfennigkraut; ex Faser. Lepidium spec. Kresse; ex Faper. Sisymbrium sophia L. Tsingtau: auf Feldern (Nepet), am Iltisberg, an Abhängen, 100 m ü. M., auch in Ober-Tsingtau (Zimmermann n. 190 und 309). Brassica spec. Senf, Kohl. Nach Neger werden von den Chinesen sehr zahlreiche Kohlarten cultiviert. Rhaphanus sativus L. Rettich. Tsingtau: in Gärten cultiviert (NEBEL). Nach handschriftlichen Angaben von NeseL werden von den Chinesen auch Ra- dieschen cultiviert. Nasturtium palustre DC. Tsıngtau: in Gräben, auf Feldern (NesB£r). Cardamine flexuosa With. Tsingtau: bei Taho tung in grasigen Thälern, auf feuchtem, sandigen Lehmboden zwischen Steinen (Zimmermann n. 329. — Blühend im April). Capsella bursa pastoris L. Hirtentäschel. Tsingtau: auf Feldern als Unkraut (NEBEL). Draba nemorosa L.; ex Fazer. Alyssum incanum L.; ex Fark. Dontostemon dentatus Bunge. Kap Jaeschke, auf steinigen, feuchten Bergabhängen, 100 m ü.M. (ZIMMERMANN n. 372. — Blühend im Juni); Tsingtau: auf Bergen (NEBEL), auf dem Iltisberg auf sandigem Lehmboden, 100 m ü. M. (ZIMMERMANN n. 495). Erysimum strictum Fl. Wett. Kap Jaeschke: Bergabhänge (Zimmermann n. 374. — Blühend im Juni). Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. 37 Berteroa spec. ? Kap Yatau: bei Tai tsching kung (Zimmermann n. 424. — Blühend im Juli). Resedaceae. Reseda odorata L. Wurde nach Neset von Deutschland aus eingeführt und wird jetzt in Tsingtau cultiviert. Crassulaceae (E. GıLc). Sedum aizoon L. Fetthenne. Kap Jaeschke: in Ravinen (Zimmermann n. 509. — Blühend im September); Tsingtau: in feuchten Ravinen (Nester). Nach Nese. werden die Früchte zum Rotfärben benutzt. Die Frauen sollen die Pflanze gebrauchen, damit die »monatliche Blutung« ausbleibt. Cotyledon fimbriata Turez. Tsingtau: sehr häufig auf felsigem Grund (Neser), auf dem Iltisberg, auf trockenem, sandigen Lehmboden (Zimmermann n. 293. — Blühend im October). C. fimbriata Turcz., var. ramosissima Maxim. Tsingtau: auf Felsen (NEBEL). Penthorum sedoides L.; ex Faser. Saxifragaceae (E. Gite et E. KoEnnE). Deutzia hamata Koehne n. sp.; fruticulus 20—100 cm alt.; rami juniores pilis stellatis patentibus brevibus densiuscule hirtelli, vetustiores peri- dermate persistente; gemmarum squamae per antheseos tempus ramorum basi persistentes subaccrescentes. Petioli 2—5 mm longi, ut rami vestiti; folia 2—7,5 cm longa, 1,2—3,1 cm lata, ovato-rhombea, subacuminata, acu- mine integro excepto argute patentimque dentata, dentibus alternatim minimis majoribusque apice glandulosis, per anthesin membranacea, nervorum paribus 4 —5 percursa, opaca, supra pilis stellatis brevibus laxiuscule hirtella, subtus pallidiora, versus nervorum basin tantum stellatim hirtella, ceterum glabra v. subglabra. Ramuli florigeri usque ad flores 1—5,5 cm longi, secus ra- mos racemose dispositi, foliorum paria 1—2 infra florem gerentes, flore terminati, infra hunc plerumque floribus 1—2 lateralibus instructi; pedicelli 2—4 mm longi, stellatim hirtelli. Ovarium pro parte superum, pars inferior semiglobosa, stellatim hirtella, pars superior pilis stellatis adpressis obtecta. Calyx brevissime dilatato-patellatus, margine in annulum mem- branaceum horizontalem producto ovarii partem superiorem obtegens; lobi ad annuli marginem exteriorem inserti, patentes, ovarii partis inferioris 41/,—2-plam longitudinem aequantes, anguste triangulari- lineares, nervo subtus subhirtello. Petala infundibuliformi-patentia, 16 mm longa, anguste cuneato-oblonga, subtus stellatim hirtella, praefloratione in- duplicato-valvata. Stamina longiora circ. 10 mm longa filamentorum dentibus 3 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75, duobus circ. 2 mm longis hamato-recurvis; breviora circ. 8 mm longa, paullo infra antheram lobo dorsali hamato-recurvo = bilobo v. bipartito aucta; antherae ovatae. Styli 3, circ. 41 mm longi, filiformes, apice recurvi, basi subhirtelli. Gapsula subglobosa, cire. ?/; infera ibidemque stellatim hirtella, circ. 1/, supera, ibidemque pilis stellatis adpressis obsita; calycis lobi decidui sicut styli praeter basin persistentem. Lauschan-Gebirge: Lauting, an feuchten Abhängen zwischen Felsen bei Dongerow 400 m ü. M. (Zimmermann n. 348. — Mai 1904); bei Ta ho tung 600 m ü. M. (Zimmermann n. 335. — April 1904). Diese Art ist durch die eigentümliche Ausbildung des Kelches und die zum Teil oberständige Kapsel besonders ausgezeichnet. 4—3-blütige Astchen und zurückgebogene Zähne an den längeren Staubfäden sind sonst nur noch bei D. grandiflora Bunge und bei D. Baroniana Diels zu beobachten, die aber in der Behaarung abweichen. D. glaberrima Koehne n. sp.; fruticulus 25—40 cm alt. in omnibus partibus glaberrimus. Ramuli castanei, demum peridermate anni prae- teriti defoliato ochraceo-albidi; gemmarum squamae per antheseos tempus basi ramorum persistentes subacerescentes. Petioli 2—3 mm longi, 2 mm lati pallidi; folia 3,5—7,5 mm longa, 1,4—3,5 cm lata, oblongo-elliptica v. oblongo-lanceolata, subacuminata, argute serrata dentibus erectis sursum subcurvatis, nervorum supra subtusque pallidorum paribus 3—6 notata, membranacea, subtus parum pallidiora. Ramuli florigeri usque ad co- rymbos 2—9,5 cm longi, foliorum paribus 1—-3 instructi. Corymbus 3—5 cm longus, 4—7 cm latus, semiglobosus, sublaxus, hypophyllis omnino carens; ramuli inferiores bracteis haud suffulti v. rarius e foliorum duorum supremorum axillis orti, ceteri fere omnes alterni; pedicelli tenues, circ. 8—12 mm longi. Ovarium totum inferum, semiglobosum. Calycis lobi ovarii circ. dimidiam longitudinem aequantes, late rotundati v. subretusi. Petala cire. 6 mm longa, orbicularia, alba, patentissima imo subreflexa, praefloratione quincunciali. Stamina longiora 7 mm, breviora 6 mm longa, filamentis omnibus edentatis. Styli 3, vix 5 mm longi, filiformes. Capsula ignota. Lauschan-Gebirge: Lauting, an feuchten Abhängen zwischen Felsen, bei Dongerow, 400 m ü. M. (Zimmermann n. 349. — Blühend im Mai- 1901). Verwandt mit D. parviflora Bunge und den übrigen Arten mit quincunxialer Präfloration, aber durch ihre Kahlheit und durch gänzlich zahnlose Staubfäden gut unterschieden. Itea virginica L. Tsingtau: bei Dschenschan auf sandigem Lehmboden (Zimmermann n. 259. — Blühend im August). k Ribes spec. ‘ Lauschan-Gebirge, Lauting: beim Kloster Da ching gong unter den Bäumen (Neser. — Mit essbaren Früchten). tao: JE 2 ¢ Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. 39 R. faseieulatum Sieb. et Zucc.; ex FABER. Hydrangea spec. Hortensie. Cultiviert nach NeeL und Faser. Saxifraga sarmentosa L. Steinbrech, Judenbart. Cultiviert nach FABER. Platanaceae. Von der deutschen Regierung sind neuerdings Anpflanzungsversuche mit Platanen gemacht worden, die laut Denkschrift betr. Entwickl. des - Kiautschou-Gebietes vom Jahre 1903 bisher gut eingeschlagen sind. Rosaceae (E. GiLG). Spiraea japonica L. f. var. typica. Lauschan: Peitschiu schui miau, bei Schuang schywu, sehr ver- breitet vom Thal bis 500 m aufwärts (Zimmermann n. 382. — Blühend im Juni); Lauting, bei Dongerow, an Felswänden und Steinen, 300 m ü. M. (ZIMMERMANN n. 344. — Blühend im Mai). S. pubescens Turez. Lauschan: Peitschiu schui miau, bei Whilöpo, zumeist an Fels- wänden, 300 m ü. M. (Zimmermann n. 393. — Blühend im Juni). Wird im Winter als Brennmaterial gesammelt. S. betulifolia Pall.; ex Faser. Stephanandra flexuosa Sieb. et Zuce. Lauschan-Gebirge, Lauting: Kloster Da ching gong (NEBEz. — Blühend im Mai). Cydonia vulgaris L. Quitte. Soll nach NEBEL sehr große Früchte tragen. C. chinensis Thouin. Bei Tsingtau (NeserL. — Im Mai blühend). Pirus aucuparia. Eberesche. Bei Tsingtau neuerdings von der Forstverwaltung angepflanzt, laut Denkschrift u. s. w. 1903, p. 37. P. betulifolia Bge. Wilde Birne. Tsingtau: häufig auf Gräberfeldern und an Hängen (Neser). Nach Nesez und Denkschrift werden um Tsingtau Birne (P. communis L.) und Apfel (P. malus L.) in mehreren Varietäten cultiviert. P. sinensis Lindl.; ex Faser. Crataegus monogyna L. Dorn. Tsingtau (Nezser); Lauschan-Hafen: bei Yen yuen Tschien, in Thälern und an feuchten Abhängen, auch häufig cultiviert (Zimmermann n. 366. — Blühend im Mai und Juni). Die Beeren werden candiert und im Winter gegessen, auch werden dieselben zu Essig verarbeitet. Rubus parvifolius L. Brombeere. Tsingtau: auf Halden und in Ravinen (Nese). Frucht rot, essbar, ganz ähnlich der Brombeere. 40 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. Fragaria spec. Erdbeere. Kommt nicht bei Tsingtau, aber im Lauschan-Gebirge vor (nach NEBEL). | Potentilla fragarioides L. Fingerkraut. Kap Jaeschke: meist in sonnigen Ravinen (Zimmermann n. 306. — Blühend im April); Tsingtau: auf Feldern (Neser). | P. supina L. Fingerkraut. Tsingtau (Neger). P. chinensis Sér. Fingerkraut. Tsingtau: Berghalden (Neser). P. pensilvanica L. Fingerkraut. Tsingtau: Iltisberg, auf grasigen Hügeln und Bergabhängen (Zimmer- MANN n. 230. — Blühend im Juli). P. discolor Bge. Kap Jaeschke: an Bergabhängen (Zimmermann n. 307. — Blühend im April). P. flagellaris Willd.; ex Faper. P. Kleiniana Wight et Arn.; ex Faprr. P. viscosa Don; ex Faper. Agrimonia eupatoria L. Tsingtau: an Dorfrändern (Nese), Iltisberg, an grasigen Hügeln 50 m ü. M. (Zimmermann n. 239. — Blühend im Juli). | Sanguisorba officinalis L. var. carnea (Fisch.) Regel. Tsingtau: auf Gräberfeldern (Neset), Iltisberg, auf grasigen Hügeln und feuchten Bergabhängen (Zimmermann n. 290. — Blühend im October). S. canadensis L. (vel affinis?). Kap Yatau: bei Ming hsia tung, auf grasigem Bergrücken, 1000 m ii. M. (Zimmermann n. 458. — Blühend im Juli). Rosa eglanteria L. Rose. (Die Rosen wurden von Dr. P. GRAEBNER bestimmt.) Ts’angk’ou: häufig an Wegen (Nzser. — Gelb blühend im Mai 1899). R. multiflora Thunbg. Rose. Tsingtau: an Wegen sehr häufig (Nerer.. — Weiß blühend im Mai bis Juni). R. rugosa Thunbg. Rose. Tsingtau: an Wegrändern (Nesez. — Mit sehr dichtem, saftig grü- nen Laube, blühend im Mai und Juni). Außerdem kommen noch einige cultivierte Arten um Tsingtau vor. Prunus humilis Bge. Tsingtau: an Hängen des Gouvernementsberges (NEBEL). Die Pflanze besitzt reizende, kleine, rosa Blüten. Der Pflanze wird nach NEBEL sehr nachgestellt, so dass sie bald ausgerottet sein dürfte. pds Vs De té. DO eh RE net de à in 4%) AT wn be, oie fi 5 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. 41 P. japonica Thbg. Lauschan-Gebirge, Lauting: beim Kloster Da ching gong (Nepet). P. persica Stokes. Pfirsich. Bei Tsingtau nur wenig gepflanzt, dafür um so mehr im Lauschan-Gebirge. Die Früchte kommen Ende Juni schon auf den Markt. P. armeniaca L. Aprikose. Wird nach Nesez und Faser bei Tsingtau cultiviert. P. pendula Maxim. Lauschan-Gebirge, Lauting: beim Kloster Da ching gong (Nese), bei Ta ho tung, zwischen Felsspalten an feuchten Bergabhängen, 600 m ti. M. (Zimmermann n. 333. — Blühend im April). P. cerasus L. Nach NEBEL wird diese Art cultiviert. Die ersten Kirschen kommen im Juni auf den Markt, eine kleine Sorte mit großem Kern, hellroten Früchten. P. communis Huds.; ex Faser. P. pseudocerasus Lindl.; ex FaBer. Leguminosae (H. Harms). Albizzia julibrissin Durazz. Tsingtau: auf Gräberfeldern (Nesez. — Blühend im Juli, fruchtend im September). Liefert in geringen Mengen ein gelbliches Gummi. von Käferlarven, Weidenbohrern, zerfressen. A. lebbek Benth. Tsingtau: Iltisberg, an Bergabhängen auf sandigem Lehmboden in etwa 50 m Höhe ü. M. (Zimmermann n. 214. — Ca. 1 bis 2 m hoher Strauch, hellrosa blühend im Juni). Cercis chinensis Bunge. Tsingtau: in den Dörfern der Umgegend (NeBez. —- Kräftige, etwa 15 m hohe Bäume. Blüten vor den Blättern. Rosa oder rot blühend im Mai). Cassia mimosoides L. Kap Jaeschke: am Abhang von Ravinen auf sandigem Lehmboden Die Stämme werden vielfach (Zimmermann n. 488. — Blühend im August 1901); Tsingtau: auf Feldern und an Wegen sehr häufig (Neset. — Rasenartig und aufrecht, sonst liegend: blühend und fruchtend im August bis October), am Iltisberg in Ravinen und an feuchten Berghängen (ZimmMeRMANN n. 256. — Ca. 30 bis 40 cm hohes Kraut mit gelben Blüten Ende Juli 1900). Die Blätter sind sehr reizempfindlich. Gleditschia spec. Gleditschie; ex FABER. Sophora flavescens Ait. Tsingtau: auf Gräberfeldern (Neger. — Mit blassgelben Blüten und Früchten im Juni und Juli), Mtisberg am Berghang auf sandigem Lehm- 49 Beiblatt zu den Botanischen Jabrbüchern. Nr. 75. boden in 50 m ti. M. (Zimmermann n. 201. — 50 bis 60 cm hoch mit gelblich- weiBen Blüten im Juni 1900). | Samen bitter. S. japonica L. Tsingtau: in den Dörfern der Umgegend (NeseL. — 5 bis 10 m hoher Baum, im August und September blühend). Cladrastis amurensis (Rupr. et Maxim.) Benth. Lauschan-Gebirge: bei Lauting zwischen Felsen auf verwittertem Gestein und sandigem Lehm, 1000 m ü. M., selten (ZImmMERMaNN n. 500. — 0,5 m hoher Strauch, Blüten cremefarbig von feinem Duft, blühend Anfang September 1904). Vom Typus durch breitere Blättchen abweichend, vielleicht eine besondere Art? Crotalaria sessiliflora L. Tsingtau: an Abhängen (Neser. — Mit blassblauen Blüten im August und September), Itisberg, halbschattig, auf feuchtem, sandigen Lehmboden (ZIMMERMANN n. 272. — 30 bis 40 cm hohe Staude mit hellblauen : Blüten im August). Medicago sativa L. Luzerne. Tsingtau: auf dem Gebiete des Barackenlazarets zur Rasenbildung angesät (Neger. — Mit Blüten und Früchten im Juni—September). Die Pflanze ist »wegen ihrer tiefgehenden Wurzeln und als mehrjährige Pflanze im stande, die lange Trockenperiode im Herbst und Frühling zu überstehen. Im Jahre 1899 erlaubte sie reichlich einen viermaligen Schnitt zur Heugewinnung. Der Anbau würde für Besitzer von Milchkühen lohnend sein, da gutes Heu sonst nirgends ge- wonnen wird«. NEBEL. M. lupulina L. var. stipularis (Wallr.) Urb. Schneckenklee. Lauschan-Gebirge: Lauting, Tempel Tha Dgien, bei Dongerow, grasiger Hügel auf feuchtem, steinigen Lehmboden, 100 m ü. M. (Zimmer- MANN n. 326. — Etwa 20—25 cm hoch, grünlichgelb blühend im April 1904). Melilotus suaveolens Ledeb. Honigklee; det. O. Scnuzz. Tsingtau: im Gebiet des Barackenlazaretts, bisher einzige Fundstelle (Neger. — Mit Früchten im Juli); Kap Yatau: bei Taitsching kung auf sehr feuchtem, Jehmigen Sandboden mit schwarzem Humus und nahe dem Strande (Zimmermann n. 423. — 40 bis 60 cm hoch, weiß blübend im Juli 1901). »Vielleicht mit Luzerne eingewandert; bisher (also vor 4904) nur in wenigen Exemplaren vorhanden.« N. | M. indicus L. (= M. parviflorus Desf.); ex FABERr. Nach O. Scauzz, Monogr. Melilotus in Engl. Bot. Jahrb. Vol. 29. p. 744 kommt diese Art aber in China jedenfalls nicht wild vor. Falls die Angabe nicht auf Verwechslung beruht, dürfte es sich somit höchstens um eingeschleppte Exemplare handeln. Trifolium repens L. Klee. Tsingtau: am Lazarett (Neser. — Blühend im Mai 1899). Lt u à de Cr: ER yh ts SR trot om t Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. 43 »Bis 4899 nur auf dem Gebiete des Barackenlazaretts gefunden. Wahrscheinlich mit Luzerne eingewandert.« N. Indigofera tinetoria L. Indigo; ex Nese. I. macrostachya Vent. Kap Jaeschke (Zimmermann n. 373); Tsingtau: Berghänge, häufig am Iltisberg, in sonnigen Felsschluchten, 100 m ü. M. (Neper. — Blühend im Mai 1900; Zimmermann n. 182); Lauschan-Gebirge: Lauting, bei Da ching gong miau (NepeL), Peitschiu schui miau, sehr verbreitet, an Abhängen zwischen Steinen auf leichtem, sandigen Lehmboden bei Schuang schywu (ZIMMERMANN n. 381. — 30 bis 60 cm hoch, lila oder rosa blühend im Mai oder Juni). »Wird von den Chinesen zu Besen verwendet.« Z. Robinia pseudacacia L. Akazie. Ist von der deutschen Forstverwaltung neuerdings mehrfach angepflanzt (laut Denkschrift u. s. w. 1903, S. 37), um Böschungen u. s. w. gegen Lockerung durch Regen- güsse zu festigen. Wistaria chinensis DC. Tsingtau: in den Dörfern der Umgegend (Nzser. — Blühend im Mai). Gueldenstaedtia Giraldii Harms. Tsingtau: Iltisberg, meist an Abhängen von Ravinen (ZimMERMANN n. 299. — Mit fleischiger Wurzel, blau blühend Ende März 1901). G. multiflora Bunge. Tsingtau: auf Feldern und Bergen (Neset. — Ausdauernde Frühlings- blume, blass violett blühend im April 1899). i Glycyrrhiza echinata L. Süßholz. Tsingtau: an den Rändern der Dörfer (NzseL. — Blassviolett blühend im Juli 1900). »Die abgestorbene Pflanze ist dunkelbraun. Die Fruchtstände hängen sich ver- möge ihrer Stacheln leicht in Kleider und zerfallen schwer in die einzelnen Hülsen.« N. Aeschynomene indica L.; ex Faser. Arachis hypogaea L. Erdnuss. Tsingtau: angebaut (Neger. — Blühend im August und September). »Vielfach angebaut und in guten Jahren auch aus Schantung exportiert. Die Samen werden bekanntlich meist in geröstetem Zustande gegessen, oder aber auch zur Ölgewinnung gepresst. Die Pressrückstände dienen als Viehfutter.« N. Desmodium podocarpum DC. Kap Jaeschke: an grasigem Bergabhang auf sandigem Lehmboden, 100 m ii. M. (Zimmermann n. 503. — Etwa 4 m hoch, rosa blühend im September 1901). »Die Staude wird zu Besen verwendet.« Lespedeza bicolor Turez. Tsingtau: an Hängen und Ravinen (Nzser. — Halbstrauch, blühend im September); Iltisberg, am Fuße des Berges auf Wiesengrund (ZımmeEr- MANN n. 243. — Ca. 1 bis 1,5 m hoch, rötlichblau blühend im Juli 1900). 44 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. L. bicolor Turez. var. Tsingtau: Iltisberg, an Ravinen und Abhängen auf feuchtem, san- digen Lehm (Zimmermann n. 276. — Ca. 1 m hoher Strauch, rötlichviolett blühend im September 1900). Die Pflanze weicht durch größere und spitzere Blätter von der typischen Form ab. Lespedeza cfr. L. bicolor Turez. | | Tsingtau (Neser. — Halbstrauch, im October blühend). L. floribunda Bunge. Tsingtau: Signalberg (Nzser. — Blühend im September), Iltisberg, meist in Ravinen und an feuchten Berghängen (Zimmermann n. 287. — 40 bis 60 cm hohe Staude, rötlichblau blühend im September 1900). L. virgata DC. Tsingtau: häufig (NeBEz. — Mit niederliegendem Stamme, zart weiß blühend im Juli 1900), Iltisberg, auf grasigen Hügeln und Abhängen ZIMMERMANN n. 253. — Ca. 40 bis 60 cm hoch, mit gelblich weißen, rosa punktierten Blüten, blühend im Juli 1900). L. juncea Pers. Tsingtau: an Abhängen (NeBez. — Blühend im September und October). L. juncea Pers. var. Tsingtau: Iltisberg, Bergabhinge und Ravinen auf feuchtem, sandigen Lehmboden (Zimmermann n. 279. — 30 bis 50 cm hoch mit gelblichen, rosa punktierten Blüten im September 1900). L. trichocarpa Pers. Tsingtau: an Abhängen häufig (Nesez. — Weißblühend im August und September), Iltisberg, auf grasigem Hügel mit steinigem Untergrund (Zimmermann n. 246. — 40 bis 60 cm hoch, gelblichweiß blühend im Juli (1900). L. trichocarpa Pers. vel aff. Tsingtau (NEBEL). L. tomentosa Sieb. (= L. villosa Pers.). Kap Jaeschke: am Bergabhang in quelligem Boden auf leichtem, etwas steinigen Lehm, 200 m ü. M., sehr häufig (Zimmermann n, 418. — — 0,5 bis 1 m hoch, gelblichweiß blühend im Juni 1901); Tsingtau (Neser. — Blühend im October). »Wird als Thee gegen Fieber getrunken.« N. L. striata Hook. et Arn. Tsingtau: Halden und Brachfelder (Neger. — Stengel niederliegend, häufig den Boden rasenartig bedeckend, violett blühend im September 1900), : n. 269. — 25 bis 30 cm hoch, gelb bliihend im August 1900). Iltisberg, an Bergabhang auf feuchtem, sandigen. Lehmboden (ZIMMERMANN Pee D “Ve Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. 45 Vicia amoena Fisch. Wicke. Tsingtau: Iltisberg, an Abhängen von Ravinen (Zimmermann n. 232. — Ca. 1 m lang, rankend, violettfarbig blühend im Juli 1900). V. tridentata Bunge. Wicke. Tsingtau: an Wegen (Nsser. — Blühend im Mai 1899); Lauschan- Gebirge: Lauting, Tempel Tha Dgien, bei Dongerow an grasigem Ab- hang, an feuchten Stellen zwischen Steinen, 50 m ü. M. (Zimmermann n. 323. — Rankend, 20—25 cm lang, rötlichblau blühend im April 1901). V. unijuga A. Br. Wicke. Tsingtau: häufig an Hängen und Ravinen (Neser. — Dunkelviolett blühend im Juli bis September; fruchtend im October); bei Kouse (vgl. S. 7) an Abhängen von Ravinen auf sandigem Lehmboden (ZIMMERMANN n. 493. — Sich am Boden ausbreitend, blau blühend im August 1901). V. unijuga A. Br. var. Wicke. Tsingtau: Iltisberg, an Abhängen von Ravinen auf sandigem Lehm- boden (Zimmermann n. 218. — Am Boden sich ausbreitend, dunkelblau blühend im Juni 1900). Lathyrus Davidii Hance. Wicke. Lauschan, Pei tschiu schui miau: meist zwischen Steinen auf mäßig feuchtem, leichten Humus in 400 m Höhe bei Schuang sehywu (Zınmermann n. 392. — Circa 1—1,5 m lang rankend, gelblich blühend im Juni 1904). »Die Pflanze, deren Ranken sehr saftig sind, wird als Vichfutter gesammelt.« ZIMMEMANN. L. maritimus Bigel. Wicke. Tsingtau: Arkonainsel, zwischen Felsspalten auf sandigem Boden (Zimmermann n. 224. — Circa 30—40 cm hoch, rankend, dunkelblau blühend im Juni 1900). L. palustris L. Sumpfwicke; ex Faser. Pisum sativum L. Erbse. Tsingtau: zwischen Gerste oder auch allein angebaut (NzBeL. — Blühend im April 1899; reife Hülsen im Mai oder Juni). Glycine soja Sieb. et Zucc. Sojabohne; ex FaBrr. Pueraria Thunbergiana (Sieb. et Zucc.) Benth. Tsingtau: die Ravinenhänge mit schönem grünen Laube überkleidend (Neger. — Mit ausdauerndem Wurzelstock von 2—3 Zoll Dicke, 4—5 m lang rankend, rotviolett blühend im August—September), Iltisberg. desgl. (Zimmermann n. 244. — Bis 10 m lang rankend, hellblau blühend im Juli 1900). »Die Stengel sind sehr zähe und werden zum Binden, als Ersatz für Stricke be- nutzt.<« NEBEL und ZIMMERMANN. 46 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. Phaseolus minimus Roxbg. Bohne. Tsingtau: an Berghängen (Neset. — Gelb blühend im August und September), Iltisberg in Ravinen und an feuchten Berghängen (Zimmermann n. 263. — Ca. 2 m lang rankend, gelb blühend im August 1900). P. mungo L. Chinesenbohne. Tsingtau: angebaut und verwildert (NzgeL. — Weiß oder gelb blühend im Juli—September). »Die Bohnen werden vermahlen und das Mehl vielfach zu Nudeln verarbeitet, als Nahrungsmittel sehr beliebt.« NEBEL. Phaseolus spec. Kap Jaeschke: am Abhange einer Ravine auf sandigem Lehmboden (ZIMMERMANN n. 486. — Gelbblühend im August 4904). Vigna sinensis Endl. Tsingtau: bei den Dörfern zwischen Korn gepflanzt (NeBez. — Blühend und fruchtend im August). Dolichos lablab L. Tsingtau: in Gärten angebaut (Neser. — Blühend und fruchtend im August —September). Geraniaceae (E. GiLe). Geranium sibiricum L. Kap Yatau: Tai tsching kung, in Felsspalten auf emer dünnen Humus- schicht, 800 m ü. M. (Zimmermann n. 469. — Blühend im Juli). Geranium affine G. nepalensi Sweet. — Kap Yatau: Ming hsia tung, auf hohem, grasigen Bergrücken, 1100 m ü. M. (Zimmermann n. 456. — Blühend im Juli). Erodium Stephanianum Willd.; ex Faser. Oxalidaceae (E. GiLe). Oxalis corniculata L. Tsingtau: an Berghängen (NEBEL). Tropaeolaceae (E. GiLG). Tropaeolum majus L. Kapuzinerkresse. Nach NeseL wurde diese Zierpflanze von den Europäern eingeführt. Linaceae (E. Gizc). Linum stelleroides Planch. Lein. Kap Jaeschke (Zimmermann n. 489 und 510); Tsingtau: an Berg- halden (Nes), auf dem Tempelberg, an Bergabhängen und grasigen Stellen (ZIMMERMANN n. 292), Iltisberg (ZIMMERMANN n. 264). Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. 47 Zygophyllaceae (E. Gite). Tribulus terrester L. Tsingtau: an Wegen (NEBEL). | Rutaceae (TH. LOESENER). Xanthoxylum Bungei Planch. Tsingtau: ohne nähere Standortsangabe (NeseL); Kap Yatau: bei Ming hsia tung im Thale auf feuchtem, schwarzen Humusboden (ZımnEr- MANN n. 460. — Eine besonders großblättrige üppige Form, bis 4 m hoher Strauch grünlich weiß blühend im Juni, mit Früchten im Juli 1901). X. piperitum DC.; ex Faser. Fagara schinifolia (Sieb. et Zucc.) Engl. Chinesischer Pfeffer. Tsingtau: Sefang angebaut (NEBEL). Die schwarzen, stark gewürzigen Früchte (Samen) machen die Zunge für längere Zeit unempfindlich (nach NEBEL mss.). F. schinifolia (Sieb. et Zucc.) Engl. forma maerocarpa Loes.; foliorum rhachi aculeis paullo numerosioribus obtecta, carpellis maturis atque semini- bus paene duplo majoribus quam in typo. Tsingtau: ohne nähere Standortsangabe (Neger. — Mit Früchten im October). »Früchte als Gewürz gebraucht; Samen kräftig nach Anis riechend.« NEBEL. Citrus trifoliata L. Japanische Citrone. Yintau: Heckenpflanze in Dörfern (NEBEı). »Wird als Unterlage für Oktrus aurantium und andere Okrtrus-Arten, die hier viel- fach in Töpfen cultiviert werden, benutzte. (NEBEL). Simarubaceae (E. Gite). Ailanthus glandulosa Desf. Götterbaum. Tsingtau (Nese), bei Schy lau yen, in Ravinen (ZIMMERMANN n. 374. — Im Juni mit jungen Früchten). Picrasma quassioides Benn. Lauschan-Hafen: Yen yüen tschien, an Bergabhängen, auf feuchtem Lehmboden, 300 m ii. M. (Zimmermann n. 361. — Blühend im Mai). Ein 12—15 m hoher Baum von Eschen-Habitus. Meliaceae (E. Gite). Melia azedarach L. Tsingtau: ein in allen Dörfern angepflanzter Baum (Neset). Polygalaceae (Tu. LOESENER). Polygala sibirica L.; ex Faser, etwa verwechselt mit der nächsten? P. japonica Houtt. Lauschan-Gebirge, Lauting: Kloster Da ching gong (NEBEL. — 48 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. Blühend im Mai 1900), Tempel Tha Dgien bei Lauting, auf sonnigem, trockenen Bergabhang zwischen Steinen, 400 m ü. M. (Zimmermann n. 321. — 10 bis 15 cm hoch, mit harter holziger Wurzel, bläulichrot blühend im April 1904). Euphorbiaceae (Tx. LoEseEner). Phyllanthus simplex Retz. Tsingtau (Nsser. — Blühend im August-——October). Glochidion spec.; ex Faser. Acalypha gemina (Lour.) Müll. Arg. (= À. australis L.). Tsingtau (Nese. — Blühend im August 1900). Ricinus communis L. In Gärten cultiviert, ex NEBEL mss. Excoecaria japonica (Sieb. et Zucc.) Müll. Arg. (Stillingia japonica Sieb. ei” Zuiee.!. Lauschan-Gebirge, Lauting: bei Kloster Da ching gong (NzseL. — Blühend im Mai 1900), bei Dongerow zwischen Felsen und Steinen auf feuchtem, sandigen Lehmboden, 400 m ii. M. (Zimmermann n. 353. — Etwa 40—50 em hoch, griinlichgelb blühend im Mai 1901). Sapium sebiferum (L.) Roxb. Chinesischer Talgbaum; ex FABERr. Euphorbia humifusa Willd. Wolfsmilch. Tsingtau: auf Brachäckern häufig (NereL. — Blühend und fruchtend im Juli— September). E. thymifolia Burm. Wolfsmilch. Tsingtau: auf Brachäckern häufig (Neger. — Im Juli—September blühend). | E. Pallasii Turez. Wolfsmilch. Lauschan-Gebirge, Lauting: Kloster Da ching gong (NEBEL. — Blühend im Mai 1900). E. pekinensis Rupr.; ex FABER. E. esula L. €. caesia Ledeb. Wolfsmilch. Kap Jaeschke: an sonnigem Abhange an steinigem Hügel (ZIMMERMANN n. 303. — Grünlichgelb blühend Ende März 1901). E. lunulata Bunge. Wolfsmilch. Lauschan-Gebirge, Lauting: Kloster Da ching gong und zerstreut auch bei Tsingtau (NeseL), Tempel Tha Dgien, an grasigem Bergabhange zwischen Steinen auf feuchtem, sandigen Lehmboden, 600 m i. M. (Zimmer- MANN D. 344, — Etwa 25—30 cm hoch, grünlichgelb blühend im April 1904). | Euphorbia spec. Wolfsmilch. Bei Tsingtau (Neser. — Blühend im April 1899). »Das Laub färbt sich im Herbst schön gelbrot.« (NEBEL). Na TER ee Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. 49 Buxaceae (E. Gite). Buxus sempervirens L. Lauschan-Gebirge, Lauting: beim Kloster Da ching gong (Neser), im Tempelhof am Prinz Heinrichsbach (NEBEL). Die Pflanze findet sich häufig als ansehnlicher, 5 m hoher Baum in den Klosterhöfen. Anacardiaceae (Tu. LOESENER). Pistacia chinensis Bunge forma latifoliolata Loes. form. nova; foliolis oblongo-lanceolatis 1,5— 2,5 cm latis. Pistazie. Lauschan-Gebirge, Lauting: Kloster Da ching gong (Nesez. — Mit jungen Früchten im Mai 1900); Kap Yatau: bei Tai tsching kung im Thale auf feuchtem, schwarzen Humusboden (Zimmermann n. 451. — Etwa 8 m hoher Baum von eschenartigem Habitus, steril, aber die Blätter voll von großen roten Gallen). Rhus semialata Murr.; ex FaBer. Celastraceae (Tu. LOESENER). Evonymus kiautschovica Loes. in Engl. bot. Jahrb. XXX. 1902, S. 453. Tsingtau: Hänge an Wegen, zwischen Mauern und Steinen; im Dorfe Hüitschüen ein besonders starkes Exemplar, ein liegender Stamm von Schenkeldicke und 6 m Länge (Nzse£r). | E. striata (Thunbg.) Loes. (= E. Thunbergiana Bl., E. alata [Thunbg.| Regel). Tsingtau: auf dem Iltisberg zwischen Felsen am Bergabhang auf sandigem Lehmboden, in 100 m ti. M.(Zımmermann n. 184. — Strauchartig, 80—100 cm hoch; blühend (grünlich-weiß) im Mai 1900). Celastrus orbiculata Thunbg. (= C. articulata auct.). Tsingtau: Berghänge am Signalberg etc. (NeserL. — Blühend und fruchtend im Mai—August 1900). Aceraceae (F. Pıx). Acer pietum Thunbg., var. typieum Graf von Schwerin, subv. mono Maxim. Ahorn. Lauschan, Lauting: bei Dongerow, an feuchtem, grasigen Berg- -abhang, 150 m ü. M. (Zimmermann n. 351. — Mit halbreifen Früchten im Mai). A. trifidum Hook. et Arn.; ex Faper. A. truneatum Bunge; ex Faser. Auch europäische Ahornarten sind von der Forstverwaltung versuchsweise und _ bisher mit gutem Erfolge angepflanzt worden, laut Denkschrift u. s. w. 1903, 8. 37. Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 75. d 50 | Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. Sabiaceae (E. GiLG). Meliosma myriantha Sieb. et Zucc. Lauschan-Gebirge, Lauting: Kloster Da ching gong (Nese); Lauschan-Hafen: bei Yen yuen tschien, meist in Thälern und an sanften Abhängen (Zimmermann n. 365. — Blühend im Mai). Balsaminaceae, Impatiens balsamina L. Balsamine. Nach Nese. und Faser in Gärten cultiviert. Rhamnaceae (E. Gite). Hovenia dulcis Thunbg. Kap Yatau: bei Ming hsia tung, auf hohem, grasigen Bergabhang, hinter Felsblücken und Steinen, 1100 m ü. M. (Zimmermann n. 461. — Blühend im Juli). Zizyphus vulgaris Lam. Tsingtau (Ness), an Abhängen des Iltisberges in Ravinen (Zimmer- MANN n. 204 und 225. — Blühend im Juni). Die Frucht ist einer sauersüßen Pflaume ähnlich. Sie ist häufig getrocknet im Handel. Paliurus australis Gaertn. Tsingtau (Nest). Rhamnus spec.; ex Faser. Vitaceae (E. Gita). Vitis vinifera L. Weinstock. Lauschan-Gebirge, Lauting: beim Kloster Da ching gong cultiviert (NEBEL). Die Rebe soll vor 400 Jahren von amerikanischen Missionaren eingeführt worden sein. Sie liefert herrliche rote und weiße Trauben. In Chifu sind ausgedehnte Wein- plantagen von deutschen Reben; dort wird auch Wein gekeltert. V. Thunbergii Sieb. et Zucc. Lauschan-Gebirge, Lauting: Kloster Da ching gong, auch am Iltis- berg (NEBEL). V. flexuosa Thunbg. Tsingtau: auf der Arkona-Insel (Neser. — Blühend im Juli). V. Pagnuceii Rom. du Caill. | | Tsingtau: Iltisberg, am Bergabhang auf sandigem Lehmboden, 100 m | ü. M. (Zimmermann n. 186. — Blühend im Mai). | Cissus japonica Willd. | | Tsingtau: zwischen den Ruinen von Ober-Tsingtau (NeseL. — Blühend und fruchtend im August und September). ‘ Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. 51 Ampelopsis heterophylla Sieb. et Zuce. Tsingtau: auf Bergen und Halden (Neser), Arkonainsel (Neser), Iltis- berg, an Bergabhängen (Zimmermann n. 212. — Blühend im Juni). A. serjaniifolia Regel; ex Faper. Parthenoeissus trieuspidata Planch. Tsingtau: Arkonainsel, ganze Felsen überziehend (Nepet); Kap Yatau: Ming hsia tung, 800 m ü. M., im Tempel an einer Mauer, auch zwischen Felsen (Zimmermann n. 434. — Blühend im Juli). Tiliaceae (Tu. LorsEnen). Corchoropsis psilocarpa Harms et Loes. spec. nova; fruticulus parvus, ramosus; ramulis pilis patentibus sparsius vel densius hirsutis; foliis bre- viter petiolatis, ovatis vel subdeltoideo-ovato-ellipticis, basi truncatis, apice acutis vel subacutis, margine grosse serratis, supra sparsius, densius subtus stellato-pilosis; floribus singulis axillaribus; pedicellis gracilibus capsulam maturam longitudine aequantibus vel superantibus; gynaeceo sub lente elabro vel subglabro, certe non pilis manifestis obtecto; capsula glabra. Tsingtau: an Abhängen (Neger. — Blühend und mit reifen Früchten im August und September). Dieselbe Art wurde 1885 von G. N. Poranın in Kansu gesammelt und von Maxr- mowicz zu C. crenata Sieb. et Zucc., der einzigen bisher aus dieser Gattung bekannten, Art gerechnet. Alle übrigen hier vorliegenden aus Mittel- und Südchina und Japan stammenden Corchoropsis-Exemplare besitzen indessen ein deutlich und dicht behaartes Gynäceum- und ebensolche Fruchtkapseln, wie sie der typischen C. erenata Sieb. et Zucc. zukommen. Es scheint somit diese Art in Nordchina durch die oben als neu beschriebene Form mit kahlem Gynäceum und kahlen Kapseln vertreten zu werden. Grewia parviflora Bunge. Tsingtau: auf Gräbern (Neger. — co und ©, und mit Früchten; blühend im Juli 1900), Iltisberg, zwischen Felsspalten auf sandigem Lehm, 450 m ü. M. (Zimmermann n. 223. — Etwa 0,5—1 m hoher Strauch, mit J Blüten im Juni 1900). Die Art ist diöcisch, die © Blüten sind kleiner als die 4. Nach Neser verkleben in den & Blüten die Staubgefäße bei Regenwetter zu einer Gallerte. Tilia spec. Linde; ex Faser. Auch von der Forstverwaltung sind Anpflanzungsversuche mit Linden gemacht worden, die aber nicht besonders gut eingeschlagen sind (laut Denkschrift u. s. w. 1903, S. 37). Malvaceae (E. Gite). Malva silvestris L.; ex Faser et Nepet. Althaea rosea; ex NeseL. Abutilon avicennae Gaertn. Tsingtau: überall in Dörfern (Neser. — Blühend im August und September). d* 52 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. Hibiscus syriacus L. Tsingtau: bei Hüi tschüen (Nesez. — Blühend im August). H. trionum L. (?); ex Faser. Sterculiaceae (E. GiLG). Firmiana Stereulia) platanifolia (L.) R. Br. Kap Yatau: bei Tai tsching king, im Thal auf steinigem, schwarzen Humusboden (Zimmermann n. 463. — Blühend im Juli). In der Nähe von Tsingtau neuerdings in größeren Mengen durch die Forstver- waltung ausgesäet (laut Denkschrift u. s. w. 1903, S. 37). Dilleniaceae (E. Gite). Actinidia polygama (Sieb. et Zuce.) Planch. Lauschan: Pei tschiu schui miau, bei Schuang schywu, zwischen Steinen auf feuchtem Bergabhang (Zimmermann n. 383. — Blühend im Juni). Theaceae (E. GiLG). Thea japonica (L.) Nois. | Tsingtau: in Gärten cultiviert, auch im Lauschan-Gebirge vielfach in Cultur und in Tsingtau auf den Markt gebracht (Neset). Die Pflanze wird nach Neger in einzelnen Klostergärten zu einem 8 m hohen Baum mit bis 70 cm im Durchmesser messendem Stamm. Sie blüht fast das ganze Jahr hin- durch; so wurde z. B. ein Baum von NEBEL im December in voller, Blüte beobachtet. Guttiferae (E. Gite). Hypericum chinense L. Kap Yatau: Tai tsching kung, im Thale an Felsen kletternd, ein Busch, oft klimmend und bis # m hoch werdend (Zimmermann n. 464. — Blühend im Juli). H. perforatum L. Tsingtau: an Berghalden (Neser. — Blühend im Juli und August), Iltisberg, an Bergabhängen, 100 m ii. M. (Zimmermann n. 222. — Blühend im Juni); Kap Yatau: bei Tai tsching kung, 500 m ü. M., an grasigem Abhang (Zimmermann n. 447. — Blühend im Juli). Gilt nach NeEsEL für giftig. H. ascyron L. Kap Jaeschke: am Bergabhang (Zimmermann n. 416); Tsingtau: Iltis- berg, am Bergabhang (Zimmermann n. 229); Kap Yatau: Ming hsia tung, ~ auf hohem Berge, 1100 m ti. M. (Zimmermann n. 480). | Tamaricaceae (E. Gite). Tamarix Pallasii Desr. | Kap Yatau: bei Tai tsching kung, in der Nähe des Strandes (Zımmer- MANN n. 424. — Blühend im Juli). T. chinensis Lour. cult.; ex FaBer. | | ‘ Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. on ee Violaceae (Tn. LOESENER). Viola canina L. var. 3. acuminata Regel. Hundsveilchen. Lauschan-Gebirge: bei Ta ho tung an feuchten Bergabhängen. zwischen Steinen auf sandigem Lehmboden, 300 m ü. M., sehr vereinzelt (ZiMMERMANN n. 330. — 20 bis 25 cm hoch, hellblau blühend im April 4904). V. pinnata L. var.? 0. chaerophylloides Regel. Veilchen. Lauschan-Gebirge: Tempel Tha Dgien bei Lauting auf hohem, sonnigen Bergrücken zwischen Felsen auf wenig Humus, 800 m ü. M. (ZIMMERMANN n. 315. — 10 bis 20 cm hoch, mit langer fleischiger Wurzel; Blüten crèmefarbig, angenehm duftend, Kelch zart rosa; blühend im April 1901). V. Patrinii DC. Veilchen. Var. a. typica Maxim. Tsingtau: bei Hüit schüen in Ravinen (Neser. — Weil bliihend im Mai 1899); Lauschan-Gebirge: bei Ta ho tung an feuchtem, grasigen Bergabhang auf sandigem Lehmboden 500 m ü. M. (Zimmermann n. 331. — 15—20 cm hoch, crémefarbig, blühend im April 1904). Var. 3. chinensis Ging. Tsingtau: auf Feldern und Bergen und bei Ilüitschüen (Neser. — Geruchlos, blau blühend im April 1899), Iltisberg an sonnigen Abhängen und in Ravinen (Zimmermann n. 298. — Geruchlos, blau blühend im März 1901). Eine der ersten Blumen im Frühling. NeEset, V. biflora L. var. 2. acutifolia Kar. et Kir. vel affinis? Lauschan-Gebirge: Tempel Tha Dgien bei Lauting, an sonnigem, feuchten Bergabhang zwischen Steinen auf sandigem Lehm, 600 m ü.M. häufig, (Zimmermann n. 318. — Rückseite der Blätter hellgrün, zart gelb blühend im April 1901). Passifloraceae. Passiflora coerulea L. Passionsblume. Diese schöne Pflanze wird nach NesEL häufig cultiviert. Cactaceae. Opuntia spec. Echinocactus spec: Nach Nesez von den Chinesen vielfach cultiviert Thymelaeaceae (E. Gite). Daphne genkwa Sieb. et Zucc. Seidelbast. Kap Jaeschke: am Bergabhang (Zimmermann n. 342. — Blühend im … Mai), Tsingtau: um Tsingtau überall sehr häufig und sehr beliebt zu Sträußen, da die Blüten sehr schön duften (Neser). Der zähe Bast wird von den Chinesen benutzt. - Wikstroemia chinensis Meißn.; ex Faser. 54. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. Elaeagnaceae (E. GiLe). Elaeagnus latifolia L. Kap Jaeschke: an Abhängen von Ravinen (Zimmermann n. 370. — Blühend im Juni); Tsingtau: zerstreut in der Nähe der Dörfer (Neser), am Signalberg in Ravinen (NEBEL). Lythraceae (E. Girc. Lythrum salicaria L. Weiderich; ex Fazer. L. virgatum L.; ex Faser. Lagerstroemia indica L. Tsingtau: als Zierstrauch in Höfen und Gärten (Neset), besonders häufig in Tempelgirten (Zimmermann n. 261 und 271. — Blühend im Juli und August); Kap Yatau: Tai tsching kung, im Tempelhof angepflanzt, baumartig, 6 m hoch (Zimmermann n. 430. — Blühend im Juli). Punicaceae (E. GiLc). Punica granatum L. Granatapfel. Tsingtau: häufig angepflanzt in Dörfern (Neser. — Blühend im Juni, fruchtend im September und October). Oenotheraceae (E. G1LG). Epilobium hirsutum L. Weidenrüschen; ex Faser. E. palustre L.; ex Faser. Ludwigia prostrata Roxb.; ex Faser. Oenothera muricata L. Tsingtau: Lazarettgebiet (NEBEL). Circaea mollis Sieb. et Zuce. Kap Yatau: Tai tsching kung, auf hohem Bergrücken, 400 m ü. M. (ZIMMERMANN n. 428. — Blühend im Juli). Araliaceae (I. Harms). Hedera helix L. Epheu; ex Faser. Acanthopanax ricinifolius (Sieb. et Zucc.) Seem. Lauschan-Gebirge, Lauting: Am Kloster Da ching gong (Neser). M Panax ginseng C. A. Mey; ex Nese. Umbelliferae (Tu. LOESENER). Sanicula chinensis Bunge. Kouse: (vergl. oben S. 7) in feuchten Ravinen auf sandigem Lehm- boden (Zimmermann n. 378. — 40 bis 70 cm hoch, mit Früchten im Juni 1901). Coriandrum sativum L. Kap Jaeschke: auf Brachäckern 50 m ü. M. (Zimmermann n. 369. — 30—40 cm hoch, blühend im Juni 1901); Tsingtau: in Gärten cultiviert | L . | Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 75. 55 (Neger. — Blühend im Mai—Juni), Iltisberg in sandigem Lehmboden, 50 m ii. M. (Zimmermann n. 194. — Blühend im Mai 1900). Die fleischige Wurzel wird als Medicin benutzt. Bupleurum falcatum L. forma. Tsingtau: an Abhängen und auf den Wiesen der umliegenden Berge häufig (Neser. — Blühend im August--September 1900), auf dem Iltisberg (ZIMMERMANN n. 235. — 40 bis 50 cm hohe Staude; blühend (gelblich) im Juli 1900); Kap Yatau: bei Ming hsia tung, auf sandigem oder steinigem Lehmboden (Zimmermann n. 459. — 50 bis 80 cm hoch, mit holzigem Wurzel- stock, blühend im Juli 1901). »Blätter und Blüten werden als Medicin verwendet.« (ZIMMERMANN). Apium graveolens L. Sellerie. Tsingtau: angebaut (NEBEL). Petroselinum sativum Hoffm. Petersilie. Nach schriftlicher Notiz von NEBEL, jedenfalls cultiviert. Carlesia sinensis Dunn in Hook. Icon. 4. ser. VIII. 1902, tab. 2739. Lauschan, Pei tschiu schui miau: an schattigen Felsspalten auf wenig Humus bei Pchibadiöng in 600 m ü. M. (Zimmermann n. 406. — Krautartig mit langer schwammiger Wurzel. Blüten weiß. Im Juni blühend). Das Kraut wird als Gemüse gekocht. Seseli libanotis (L.) Koch ? Kap Jaeschke: Bergrücken auf feuchtem, steinigen Lehmboden, ver- einzelt, 140 m ü. M. (Zimmermann n. 415. — 60 bis 80 cm hoch, weiß blühend im Juni 1901). — Det. LoEsener et Wotrr. Foeniculum vulgare Mill. (= F. officinale All., F. capillaceum Gil.). Fenchel. Tsingtau: nur in Gärten in geringem Maße angebaut (Nes. — 4 m hoch; blühend und fruchtend im August 1900). Angelica archangelica L. (= Archangelica officinalis Hoffm.) Engels- wurzel; ex NEBEL. Levisticum officinale Koch. Liebstöckel; ex NEBkL. Phellopterus littoralis (A. Gray) Benth. Tsingtau: am Strande, im Sande, meist von ihm fast ganz bedeckt, auf den Dünen (Neger. — Mit sehr tiefer Wurzel, mehrjährig; blühend im Juni 1900); Klarabucht desgl. (Zimmermann n. 202. — Mit bräunlich- srünlichen Blüten, im Juni 1900 blühend). Peucedanum terebinthaceum Fisch. ? Kap Yatau: bei Ming hsia tung, hoher grasiger Bergrücken auf sandigem Lehm und verwittertem Gestein 1100 m ü. M. (Zimmermann n, 476. — 0,5 bis 1m hoch mit langer, fleischiger Wurzel, blühend im August 1904). Die Pflanze wird medicinisch verwendet. 56 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 75. Daucus carota L. Mohrrübe. Tsingtau: angebaut und wild (Neser. — Blühend im Juli—August). Cornaceae. Marlea begoniifolia Roxb. Schiefblatibaum; ex FaBer. Clethraceae (E. Gre). Clethra barbinervis Sieb. et Zuce. Kap Yatau: Ming hsia tung, auf hohem, grasigen Bergrücken, 1200 m ti. M. (Zimmermann n. 432. — Blühend im Juli). 2—3 m hoher Baum, selten. Ericaceae (E. GiL). Rhododendron spec.; ex Fazer. Vaceinium eiliatum Thunbg. | Lauschan, Peitschiu schui miau: bei Schuang schywu, zwischen feuchten Felsspalten, 400 m ü. M. (Zimmermann n. 388. — Blühend im Juni). Wird im Winter als Brennmaterial gebraucht. Primulaceae (E. Gitc). Androsaces saxifragifolia Bunge. Tsingtau: auf Feldern (Nesec), Hii Tschüen, am Abhange einer grasigen Ravine (ZIMMERMANN n. 312. — Blühend im April). Primula Paxiana Gilg n. sp.; herba elata speciosissima caule paullo bulboso incrassato phyllis nonnullis squamiformibus praedito; foliis omnibus radicalibus longissime peliolatis, lamina tenuissime membranacea, reniformi- cordata, multilobata Jobis primariis 7—12, brevibus, late triangularibus aequaliter profunde dentatis, dentibus iterum denticulatis), imprimis ad nervos utrinque pilis minutis raris adspersa, pilis ad marginem pluribus ciliformibus, nervis primariis tribus ad basin in nervos ternos subtus prominulos solutis, venis vix conspicuis; floribus coerulescenti-lilacinis in apice scapi longissimi nudi sparse puberuli in verticillos tres distantes subulato-bracteatos collectis, verticillis 4—6-floris, pedicellis gracilibus demum elongatis; sepalis in parte ‘/; inf. in calycem haud inflatum campanulatum — coalitis, lanceolatis, cum pedicellis strigoso-puberulis; corollae tubo anguste subaequaliter cylindraceo, sub staminibus paullo constricto quam calyx 2,5— 3-plo longiore, lobis ambitu obovatis, apice profunde bifidis vel si mavis profunde obcordatis tubi dimidium longitudine manifeste super- antibus. Blattstiel ca. 25 cm lang, Spreite 7—12 em lang, 12-—17 cm breit, Lappen 1—1,7 cm J lang, 2—3 cm breit. Schaft 30 — 50 cm lang. Quirle 2,5—5 cm von einander geschieden. — Pedicelli anfangs 5 mm lang, später bis 4,5 cm lang. Kelchblätter etwa 8 mm lang. Kronröhre etwa 1,5 cm lang, Lappen etwa 1,4 cm lang. | Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. 57 Lauschan-Gebirge, Lauting: bei Dongerow, an feuchtem, grasigen Bergabhang zwischen Steinen nur selten vorkommend, 300 m ü. M. (ZimMER- MANN n. 346. — Blühend im Mai). Apochoris pentapetala Duby (= Lysimachia pentapetala Bunge). Kap Jaeschke: auf Ackerland als Unkraut (Zimmermann n. 506. — Blühend im September); Tsingtau: auf Feldern und Halden (Nese), Iltis- berg auf sandigem, steinigen Boden (Zimmermann n. 257. — Blühend im August). Lysimachia Nebeliana Gilg n. sp.; erecta simplex; foliis »subcarnosis« sese valde approximatis, numerosis vel numerosissimis, obovato-lanceolatis, infimis basin versus sensim longe petioliformi-angustalis, superioribus an- guste sessilibus, glaberrimis, subtus densissime glanduloso-punctulatis; ra- cemis subcapitatis axillaribus longe pedunculatis dense confertis; bracteis sensim decrescentibus ovato-lanceolatis inflorescentiam subinvolucrantibus quam pedicelli parvi multo longioribus; sepalis ovato-oblongis subliberis, i. e. basi ima connatis, apice acutiusculis, dense glanduloso-punctatis, alte costatis, margine late albido-marginatis; petalis »albidis« quam sepala sesquilongioribus, in parte 4/,—1, inf. coalitis, superne liberis oblongis acutis, inferne paullo angustatis, laxe glanduloso-punctatis; filamentis dila- tatis petalis adnatis in parte ?/; petalorum alt. abeuntibus; antheris tri- angularibus; ovario anguste ovato apice sensim in stylum longum petalorum . 3/, longit. aequantem abeunte. | nd à cool dut ff Les SSSR Ganze Pflanzen 10—17 cm hoch. Blätter 3—5 cm lang, 1—1,5 cm breit. Pe- dunculi 4—5 cm lang, nackt, fast blattlos, Bracteen 3—10 mm lang. Blütenstielchen 2—3 mm lang. Kelchblätter ctwa 3 mm lang, 1,7 mm breit. Blumenblätter 5 mm lang, 2,5 mm breit. Tsingtau: auf Berghalden sehr zerstreut (Nese. — Blühend im Juli und August). Die neue Art ist mit L. paludicola Hemsl. verwandt. L. Henryi Hemsl. Tsingtau: Iltisberg, in Ravinen auf grasigem, sandigen Lehmboden ‚(Zimmermann n. 215. — Blühend im Juni). L. verruculosa Klatt. Tsingtau: in feuchten Gräben (Nesez. — Blühend im Juni). L. barystachys Bunge. Tsingtau (Neser), Iltisberg, am Bergabhang auf sandigem Lehmboden (Zimmermann n. 206); Kouse (vergl. oben S. 7): an Ravinenabhängen (Zimmermann n. 380); Lauschan-Gebirge: Peitschiu schui miau, bei Schuang schywu, an grasigen Abhängen, 100 m ii. M. (Zimmermann n. 389. — Blühend im Juni und Juli). | L. davurica Ledeb.; ex Faser. L. Klattiana Hemsl.; ex Faser. 58 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 75. Plumbaginaceae (E. Giz). Statice bicolor Bunge. Tsingtau (Nzser), Klarabucht, dicht am Meeresstrande (Zimmermann n. 233. — Blühend im Juli). S. Franchetii Debeaux; ex Faner. Ebenaceae (E. GiL). Diospyros lotus L. Lotuspflaume. Tsingtau (NeBEL). D. kaki L. Kakipflaume; ex Faser. Auch von der Forstverwaltung neuerdings mehrfach angepflanzt laut Denk- schrift u. s. w. 1903, S. 37. Symplocaceae (A. Branp). Symplocus erataegoides Buch.-Ham. Lauschan-Gebirge: bei Ta ho tung, an feuchtem, grasigen Berg- abhang auf sandigem Lehmboden zwischen Steinen, 600 m ü. M. (Zimuer- MANN n. 332. — 0,5 m hoch, weiß blühend im April 1904), Lauting: beim Kloster Da ching gong (Nzser. — Blühend im Mai 1900), Dongerow, Bergabhang zwischen Felsen und Steinen, auf feuchtem, sandigen Lehm- boden, 400 m ü. M., vereinzelt (Zimmermann n. 350. — 25 bis 30 cm hoch, gelblichweiß blühend im Mai 1901). Die Blätter werden nach ZIMMERMANN von den Chinesen als Thee gesammelt. — Die. Familie war bisher aus dem Schutzgebiete noch unbekannt, wie der Standort überhaupt bemerkenswert ist, da die Gattung auf dem asiatischen Continente bisher noch nicht nördlich vom 34° n. Br. (also etwa der Höhe der Yangtss-Mündung) gefunden worden war. Styracaceae (E. GiLa). Styrax japonicus Sieb. et Zucc. Var. calycothrix Gilg n. var.; differt a typo calyce dense pubescente. Lauschan-Gebirge: Thal bei Da ching gong miau (Nes). Ein hoher Strauch mit sehr schönen, weißen, hängenden Blüten. S. serrulatus Roxb. | Kap Yatau: bei Tai tsching kung, in einer Ravine (Zimmermann n. 422. — Fruchtend im Juli). S. obassia Sieb. et Zucc. Lauschan-Gebirge: Lauting, Dongerow, an grasigem Bergabhang, ° 300 m ü. M. (Zimmermann n. 345. — Blühend im Mai). Baum von 8—10 m Höhe mit runder, voller Krone. Oleaceae (E. GiLG). Fraxinus chinensis Roxb. Tsingtau (NEBEL). Kommt nur als Strauch vor, da die Zweige der Pflanze wie bei Weiden jedes Jabr geschnitten und zum Korbflechten benutzt werden. : | | | | | PR u ee u Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. 59 Forsythia suspensa (Thbg.) Vahl; ex Fuer. Syringa spec. Flieder; ex Faser. Chionanthus retusa Lindl. et Paxt. Lauschan-Gebirge: Lauting, Baum bei dem Kloster Da ching gong miau (NEBEL). Ligustrum ibota Sieb.; ex Fazer. Jasminum nudiflorum Lindl. Tsingtau: auf Gräbern und an Mauern (NzseL), an Abhängen von Ravinen (Zimmermann n. 296. — Blühend im März). Gentianaceae (E. Gre). Gentiana squarrosa Ledeb. Enzian. Tsingtau: auf Feldern (Nerset). Apocynaceae (Ta. Lozsenrr). Trachelospermum jasminoides (Lindl.) Lem. Lauschan-Gebirge: Lauting, beim Kloster Da ching gong und im Garien des Klosters Fischang gong bei Kap Yatau (Nzser. — Rankend und an Bäumen und Felsen kletternd, blühend im Mai 1900). Wird mit Zucker als Thee getrunken. Apocynum venetum L. Tsingtau: auf Rainen (Ne8ez. — Saft klebrig. Rötlich blühend im Juli, fruchtend im September 1900). Nerium odorum Soland. Oleander; ex Faser. Asclepiadaceae (Tu. LOESENER). Periploca sepium Bunge; Schlinger; ex Fager. Pyenostelma chinense Bunge. Kap Jaeschke: am Bergabhang in hohem Grase auf feuchtem, san- digen Lehmboden, 120 m ü. M., vereinzelt (Zimmermann n. 417. — 50 bis 60 cm hoch. Blüten grün-gelb. Blühend im Juni 1901); Tsingtau (Nesez. — Im Juli 1900 blühend). Metaplexis Stauntoni R. et S. Tsingtau: bei Sjaubautau (Neger. — Blühend im August 1900). Cynanchum (Vincetoxicum) amplexicaule (Sieb. et Zucc.) Hemsl. Tsingtau: auf dem Dorfanger (Neger. — Blühend im Juli 1900). C. (Vineetoxieum) atratum (Morr. et Decne.) Bunge. Tsingtau: Yu nui san, zwischen Felsen am Strande (NEBEL. — 70 em hoch). C. (Vincetoxicum) chinepse R. Br.; ex FABer. C. (Vincetoxicum) sibiricum (L.) R. Br. Tsingtau: Berghänge (Neger. — Blühend im Mai—September, Früchte im October), Itisberg an sonnigem Abhang auf sandigem Lehmboden in 60 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. 50 m ii. M. (Zimmermann n. 224. — 20 bis 25 cm hoch, hellgelb blühend im Juni 1900). »Wird gegessen.« NEBEL. C. (Vincetoxicum) versicolor (Decne.) Bunge. Tsingtau: Felsen am Signalberg (Neger. — Schlingpflanze, blühend im Juli 1900, fruchtend im September), Iltisberg, zwischen Felsen auf sandigem Lehmboden in 150 m ü. M. (Zimmermann n. 188. — Bis 4 m hoch rankend, gelblich blühend im Mai 1900). Cynanchum spec. | Tsingtau (Neser. — Blühend im Juli 1900). C. inamoenum (Maxim.) Loes. (= Vincetoxicum inamoenum Maxim.). Lauschan-Gebirge: bei Lauting auf Bergabhang hinter Felsblöcken auf sandigem Lehmboden, 900 m ii. M. (Zimmermann n. 515. — Stauden- artig, 40—60 cm hoch, mit halbreifen Früchten im September 1901). | Die Bestimmung ist nicht über alle Zweifel erhaben, da mir vom Original nur ein spärliches Exemplar mit einigen wenigen Blüten vorliegt, während ZIMMERMANN’S Pflanze dafür wieder nur Früchte hat. Im übrigen stimmt aber die Pflanze von Kiau- tschou recht gut mit dem Originale überein. Die Art war bisher nur aus der Man- dschurei, vom Hafen St. Olga, und aus dem südlichen Sachalin bekannt. Ein im Kel. Herbarium befindliches als ©. acuminatifolium Hemsl. bestimmtes Exemplar von Tschifu (leg. Faber) scheint mir ebenfalls besser zu unserer Art zu gehören, die von der oben genannten durch sitzende Dolden leicht zu unterscheiden ist, Convolvulaceae (H. HarLıer). Ipomoea (§ Batatas) batatas Lam. Batate, süße Kartoffel. Tsingtau: angebaut (Neser.. — Blühend im September). J. ($ Pharbitis) purpurea Lam. Tsingtau (NEBEL). I. (§ Pharbitis) nil Roth. Tsingtau (NEBEL). Convolvulus arvensis L. Ackerwinde; ex Faper. Calystegia soldanella R. Br. Tsingtau: am Strande (NeBez. — Blühend und fruchtend im Juli | 1900). C. pellita Don forma. Tsingtau (Neser. -— Blühend im August 1900), Klarabucht, am Meeres- — strande auf feuchtem Sande (Zimmermann n. 236. — Am Boden kriechend, 30—40 cm lang, hellrot blühend im Juli 1900). 6. dahurica Choisy; Zaunwinde; ex Fager. Cuscuta chinensis Lam. Seide. Tsingtau: auf Feldern (Neser. — Auf Lespedexa spec. und auf Chry- santhemum (?) spec., blühend und fruchtend im August—September). Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. 61 Borraginaceae (Tu. LOESENER). Tournefortia sibirica L. Tsingtau: in der Nähe von Wohnungen, an Dorfrändern (NeBgz. — Wohlriechend, blühend etc. im Juni—September). Omphalodes sericea Maxim. Kap Jaeschke: feuchter Bergabhang, sandiger Lehmboden (Zmmmer- MANN n. 341. — 15 bis 20 cm hoch, hellblau blühend im Mai 1901). Lappula anisacantha (Turez.) Gürke (= Echinospermum anisacantha Turcz.); ex FaBer. - Bothriospermum Kusnezowii Bunge. Kap Jaeschke: auf feuchtem, grasigen Hügel (Zimmermann n. 356); Tsingtau (Neser. — Blühend im Juni— Juli), Iltisberg, Abhang, auf feuchtem Wiesengrund, auf sandigem Lehmboden in 50 m ü M. (Zimmermann n. 189. — 30 bis 40 cm hohes Kraut, hell- oder dunkelblau blühend im Mai 1900 und 1901). B. chinense Bunge; ex Faser. Alkanna tinetoria Tausch; ex Ness. Trigonotis peduncularis (DC.) Benth. Kap Jaeschke: feuchter grasiger Hügel auf sandigem Lehmboden, 450 m ü. M. (Zimmermann n. 355); Tsingtau: Iltisberg (NeseL), feuchte Ravinen bei Yang tschia tsun (Neger. — Blühend und fruchtend im Mai); Lauschan-Gebirge, Lauting: am Tempel Tha Dgien bei Dongerow 50 m ü. M. (Zimmermann n. 322. — 10 bis 30 cm hoch, blau blühend im April—Mai 1901). Lithospermum arvense L. Kap Jaeschke: Abhänge und Ravinen auf sandigem, steinigen Lehm- boden; Tsingtau: Iltisberg, am Abhang auf sandigem Lehmboden in 50 m ü. M. (Zimmermann n. 181, 191, 340 u. 359. — 25 bis 40 cm hohes Kraut, rötlich oder weiß oder blau blühend im Mai 1900 und 1901). L. offieinale L. Kap Jaeschke: am Fuße des Berges auf feuchtem, sandigen Lehm- boden; Lauschan - Gebirge: Pei tschiu schui miau, bei Schuang - schywu im Thale auf feuchtem, grasigen Boden; selten und vereinzelt (Zimmermann n. 386 und 419. — 50 bis 80 cm hohes Kraut, weiß blühend im Juni 1904). | Die Wurzel ist sehr fleischig und enthält, wie bekannt, einen roten Farbstoff. Sie wird von den Chmesen als Medicin und zum Färben benutzt. Verbenaceae (Ti. LOESENER). Verbena officinalis L. Eisenkraut; ex FaBer. Callicarpa japonica Thunbg. Tsingtau: Iltisberg, zwischen Felsen auf sandigem Lehmboden in - 100 m ü. M.; Kap Yatau: bei Tai tsching kung im Thale an feuchtem 62 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. Bergabhange auf schwarzem Humusboden (Zimmermann n. 210 und 465. — Etwa 1—3 m hoher Strauch, lila oder rotbraun blühend und mit grünen Früchten im Juni). C. purpurea Juss.; ex Farr. Scheint mir kaum von der vorigen specifisch verschieden zu sein, Vitex trifolia L.; ex Faser. V. ineisa Lam. Kap Yatau: bei Tai tsching kung im Thale halbschattig auf schwarzem Humusboden (Zimmermann n. 442. — Bis 5 m hoher Strauch mit markigem Holze, blauen Blüten mit starkem, sambucusartigen Geruche; blühend im Juli 1901). Blüten und Blätter werden als Medicin benutzt. Labiatae (TH. LOESENER). Ajuga genevensis L. forma. Kap Jaeschke: steiniger Hügel an sonnigen Abhängen, 100 m ü. M. (ZimMERMANN n. 302. — Blau blühend im März 1901); Tsingtau: auf Gräberfeldern (Neger. — Blühend im April—Juni 1899). Scutellaria indica L. (= S. japonica Morr. et Decne.). Lauschan-Gebirge, Peitschiu schui miau: zwischen Steinen und Felsen auf dünner Humusschicht bei Pchiba diöng in 600 m ü. M. (Zimmer- MANN n, 412. — Circa 30 cm hoch, schön blau blühend im Juni 1901); Lauting: am Kloster Da ching gong (Neger. — Blühend im Mai 1900); Lauschan-Hafen: Yen yüen tschien desgl. (Zimmermann n. 367. — Blühend im Mai 1901‘. S. baicalensis Georgi. Tsingtau: Iltisberg, auf feuchtem, sandigen Lehmboden (ZIMMERMANN n. 280. — 30 bis 40 cm hoch, dunkelblau blühend im September 1900); Kap Yatau: bei Tai tsching kung, auf hohem, grasigen Bergrücken, in schwarzem, steinigen, feuchten Humus, 600 m ti. M. (Zımmermann n. 429. — 30 bis 50 cm hoch, mit langer, fleischiger Wurzel, blühend im Juli 1901). »Die Wurzel wird als Medicin gegen Fieber gebraucht.« S. galericulata L.; ex FABER. À S. scordifolia Fisch. var. pubescens Miq. in Ann. Mus. Bot. Lugd. M Bat. II. p. 197, quae varietas forsan melius pro specie propria habenda, | quoniam foliorum forma plane aliena. j Tsingtau: auf Gräberfeldern (Neger. — Blühend .im Juni und Juli), Klarabucht, am Meeresstrande in feuchtem Sande (Zimmermann n. 213. — 30—40 em hoch, dunkelblau blühend im Juni 1900); Kap Yatau: bei © Tai tsching kung im Thale halbschattig auf schwarzem, sandigen Humus (ZIMMERMANN n. 425. — Blühend im Juli 1901). 4 Marrubium ineisum Benth. Tsingtau: Hii tschüen, an Dorfwegen (Neger. — Blühend im Mai 1899) Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. 63 Agastache rugosa (Fisch. et Mey.) O. Ktze. (= Lophanthus rugosus Fisch. et Mey.); ex Faser. Nepeta cataria L. Katzenminze; ex Fazer. Glecoma hederacea L. (= Nepeta Glechoma Benth.). Gundermann; ex FABER. Brunella vulgaris L. Lauschan-Gebirge: Peitschiu schui miau, im Thal und an feuch- tem, grasigen Berghang auf sandigem Lehmboden bei Schuang schywu (ZIMMERMANN n. 387. — 30 bis 40 cm hoch, blauviolett blühend im Juni 1901). Die Samen werden gesammelt und dienen als Vogelfutter. Leonurus macranthus Maxim. Tsingtau: an Berghängen (Neser. — Blühend im August bis Sep- tember), Iltisberg, zwischen Felsspalten an Berghängen auf feuchtem, steinigen Boden (Zimmermann n. 262. — 30 bis 40 cm hoch, hellrosa blühend im August 1900). | L. sibirieus L. Kap Jaeschke: grasiger Hügel, Abhang, auf sandigem Lehmboden, 80 m ti. M. (Zimmermann n. 482. — 60 bis 80 cm hoch, lila blühend im August 1901); Tsingtau: in der Nähe von Wohnungen (Neger. — Blühend im August bis September). Salvia miltiorrhiza Bunge. Salbei. Tsingtau (Neset. — Blau oder weiß blühend im Juli 1900), Iltisberg, am Bergabhang auf feuchtem Wiesengrund in 50 m Höhe ü. M. (Zimmer- MANN n. 193. — 40 bis 50 cm hoch, dunkelblau blühend im Mai 1900). S. brachiata Roxbg. (= S. plebeja R. Br.). Tsingtau: auf Feldern (Nzser), Iltisberg, an grasigen Abhängen auf sandigem Lehm in 50 m Höhe (Zimmermann n. 217. — 40 bis 50 cm hoch, hellblau blühend im Juni). Satureja gracilis Benth. (sub Calamintha?); ex Faser. Quid? Patria ex Benth. Java!? S. chinensis (Benth.) Brig. (= Calamintha chinensis Benth.). Kap Jaeschke: grasiger Bergabhang auf sandigem Lehmboden, 100m ü.M.; Kap Yatau: bei Ming hsia tung auf hohem, grasigen Berg- - rücken, in leichtem Humus mit Steinen, 900 m ti. M., angenehm riechend (ZimMERMANN n. 507 u. 457. — 30 bis 50 cm hoch, blau oder bräunlich blühend im Juli und September 1901). | Thymus serpyllum L. Thymian. | Kap Jaeschke: grasiger Hügel, am Abhang auf sandigem Lehmboden, 80 m ü. M. (Zimmermann n. 481. — Blühend im August 1901); Tsingtau: | sehr häufig an Hängen und Wegen, z. B. am Gouvernementsberg (NEBk1. L Blühend im Juni bis October). | 7 Um Tsingtau so gemein, dass vielleicht die Gewinnung von Öl lohnen würde Neer). Wird von den Chinesen zum Ausräuchern der Mosquitos benutzt (ZIMMERMANN). 64 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. Lycopus lucidus Turez. Tsingtau (Neser. — Blühend im August 1900). L. europaeus L.; ex Faser. Mentha arvensis L. Minze; ex Faser. Perilla ocymoides L. Tsıngtau: in der Nähe von Dörfern sehr häufig (Nssez. — Blühend im August und September). | Die Samen werden als Vogelfutter und arzneilich gebraucht. Mosla punetata (Thunbg.) Maxim. Kap Jaeschke: grasiger Bergabhang, auf sandigem Lehmboden, 100 m ü. M. (Zimmermann n. 508. — 40 bis 60 cm hoch, angenehm duftend, blühend im September 1901); Tsingtau (Nes:r. — Blühend im August und September). Plectranthus inflexus Vahl. Tsingtau: Iltisberg, meist zwischen Felsen und auf feuchtem, steini- gen Boden (Zimmermann n. 286. — 30 bis 40 cm hoch; Wurzelstock dick fleischig; dunkelblau blühend im September 1900); Lauschan-Gebirge: bei Lauting auf grasigem Bergrücken in Geröll und sandigem Lehmboden, 1000 m ti. M. (Zimmermann n. 516. — 50 bis 80 cm hoch, blühend im Sep- — tember 1901). | Solanaceae (TH. LOESENER). Lycium chinense Mill. Teufelszwirn; ex FaBer. L. rhombifolium (Moench.) Dippel. Tsingtau: Iltisberg, an Abhängen und Ravinen auf sandigem Lehm- boden, in 100 m Höhe ii. M. (Zimmermann n. 214. — Strauchartig, kriechend, 1—1,5 m lang; schmutzigblau blühend im Juni 1900). Von dem verbreiteteren L. chinense Mill, das Miers mit L. vulgare zusammen- zieht, verschieden durch breitere Blätter und größere Blüten (vergl. Dippet, Laubholz- kunde I. p. 24 und E. Koeuxe, D. Dendrol. p. 518). Vielleicht gehört die von FABER für L. chinense Mill. angesehene Art auch zu dieser Form bezw. Art. Physalis alkekengi L. Judenkirsche; ex Faser. ‘ Capsicum annuum L. Spanischer Pfeffer, Paprika. Cultiviert; ex NEBEL mss, . E i C. longum DC. Paprika; ex NEBEL mss. ; Solanum tuberosum L. Kartoffel. Angebaut; ex Nepet mss. et ex FABER. | S. nigrum L. Nachtschatten. Tsingtau (Neger). Früchte werden gegessen, es scheint also eine von der unsrigen in chemischer” Ilinsicht etwas verschiedene Standortsform vorzuliegen (Tu. L). S. dulcamara L. Tsingtau (Neser. — Blühend und fruchtend im September 1900). Die Beeren werden von den Chinesen gegessen, ebenso wie die von S. nigrum L. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. 65 S. Iyratum Thunbg. Kap Yatau: bei Ming hsia tung, halbschattig hinter Felsen auf san- digem Lehmboden, 1100 m ti. M. (Zimmermann n. 453. — 2 bis 3 m lange Schlingpflanze). S. pseudocapsicum L. (det. U. Dammer et Tu. LOESENER). Tsingtau: in Töpfen gezogen (Nez. — Den ganzen Sommer über blühend). S. esculentum Dun. (= S. Melongena L.). Eierfrucht (det. U. Dammer et Tu. LOESENER). Tsingtau: nach Faser cultiviert (NEBEL). Die Früchte werden gegessen. S. lycopersicum L. Tomate. Tsingtau (Nzser. — Blühend im August 1900). Datura stramonium L. Stechapfel. Tsingtau: Strandlager (Neger. — Blühend im August und September). Das Ol der Samen wird zum Brennen benutzt. N. Nicotiana tabacum L. Tabak. Gebaut, ex NEBEL mss. et ex Fuer. Tabak wird in den Niederungen hinter Ts’angk’ou viel gebaut. Bei der Reife werden die Blätter mit einem Stammstück abgeschnitten und, wie es scheint, einfach getrocknet und ohne Gärung in den Handel gebracht. Er wird nur zum Rauchen in Pfeifen benutzt. N. Scrophulariaceae (TH. LOESENER). Linaria vulgaris Mill. Tsingtau: auf Brachfeldern (Nzrser.. — Blühend und fruchtend im Juli bis September), Iltisberg, am Fuße des Berges auf sandigem Boden oder auf feuchtem, sandigen Lehmboden (Zimmermann n. 237 und 295. — 20 bis 40 cm hohe Staude, gelb blühend im Juli und October 1900). Paulownia tomentosa (Thunbg.) Steud. (= Brgnonia tomentosa Thunbg., Paulownia imperialis Sieb. et Zucc.). - Tsingtau: häufig in der Nähe der Dörfer, z. B. Gärten von Hüi- tschüen (NzseL. — Starke, 10—12 m hohe Bäume, blühend im Mai). P. Fortunei Hemsl.; ex Faser. Neuerdings sind auch von der Forstverwaltung Paulownien angepflanzt worden (laut Denkschrift u. s. w. 1903, S. 37). Das Holz der Paulownien ist ein unter dem Namen Wutung-Holz bekanntes Nutzholz. Mazus rugosus Lour. Tsingtau: ohne nähere Standortsangabe (NEBEr). M. stachydifolius (Turez.) Maxim. Kap Jaeschke: auf feuchtem, grasigen Hügel, 150 m ü. M. (Zimmer- MANN n. 394. — 30 bis 35 cm hoch, blühend im Mai 1901); Tsingtau: auf Feldern (Neger. — Blassblau blühend im April und Mai 1899, fruch- tend im Juli 1900), Iltisberg, Abhang, auf sandigem Lehmboden in 50 m ü. M. (Zimmermann n. 183. — 20 bis 30 cm hohes Kraut mit hellblauen Blüten im Mai 1900). Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr, 75. : C 66 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. Veronica spicata L. Tsingtau: Gräberfeld bei Sjaubautau (Neger. — Blühend im August 1900 , Iltisberg auf grasigem Hügel mit sandigem Lehmboden in 50 m Höhe (Zimmermann n. 220. — Dunkelblau blühend im Juni 1900); Kap Yatau: bei Ming hsia tung auf grasigem Bergrücken, in schwarzem, feuch- ten Humusboden, 900 m ü. M., häufig (Zimmermann n. 436. — 30 bis 50 cm hoch, blau blühend im Juli 1901). Melampyrum roseum Maxim. Kap Yatau: bei Tai tsching kung im Thale oder an Abhängen und auf Bergrücken zwischen Gras, halbschattig auf schwarzem, sandigen oder steinigen Humus oder auf feuchtem, sandigen Lehmboden, häufig, 500 — 600 m ü. M. (Zimmermann n. 426, 446 u. 470. — 40 bis 60 cm hoch, zart rötlich oder dunkelblau blühend im Juli 1904). Die in China heimischen, bisher zu dieser Art gerechneten Exemplare einschl. den hier aufgezählten, wurden neuerdings von Daut als besondere Art, M. chinense Dahl, die demnächst veröffentlicht werden soll, abgetrennt. Siphonostegia chinensis Benth. Tsingtau: Gräberfelder bei Sjaubautau (Neger. — Blühend im August 1900); Kouse (vergl. oben S. 7): Abhang eines Hügels, feuchter, sandiger Lehmboden (Zimmermann n. 377. — 60 bis 80 cm hoch, weiblich bis helllila blühend im Juni 1901). ‘ Orobanchaceae (Tu. LoEsEnER). Orobanche coerulescens Steph. (= O. ammophila C. A. Mey.). Tsingtau (NeseL. — Auf einer Aster-Art, blau blühend im August 1900). | Die Familie war bisher noch nicht aus dem Schutzgebiet bekannt. Bignoniaceae (Tu. LOESENER). Campsis grandiflora (Thunbg.) K. Sch. Kap Yatau: bei Ming hsia tung, im Tempel an einer Mauer und an Bäumen kletternd, Humusboden, 1000 m ü. M. (Zimmermann n. 455. — Bis 8 m hoch kletternde Schlingpflanze mit bräunlichroten, am unteren Teil gelblichen Blüten; im Juli 1901 blühend). War aus der Provinz Schantung bisher noch nicht bekannt. Catalpa Bungei C. A. Mey.; ex Fase. Pedaliaceae (E. GirG). Sesamum indieum L. Sesam. d | Tsingtau: cultiviert (Nzser); Kap Yatau: bei Tai tsching kung culti- | viert (ZIMMERMANN n. 431. — Blühend im Juli). Die Samen werden gegessen oder zur Olbereitung benutzt. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. 67 Plantaginaceae (R. Pricer). Plantago major L. var. asiatica (L. sens. ampl.) Decne. Wegerich, Wegebreit. Kouse (vergl. oben S. 7): an Rainen und Abhängen von Ravinen (ZIMMERMANN n. 492. — Blütenschaft bis 40 cm lang, grünlichgelb blühend im August 1901). P. media L. Wegerich etc.; ex Faser. P. depressa Willd. Wegerich etc. Tsingtau: an Wegen (Nepet. — Blühend im Mai 1899), Iltisberg, am Fuße des Berges auf sandigem Lehmboden (Zimmermann n. 203. — Grünlich- gelb blühend im Juni 1900). P. lanceolata L. Wegerich etc. Tsingtau: auf Feldern (Neser. — Blühend im Mai 1899). P. aristata Michx. Tsingtau: am alten Lazarett (Neser. — Blühend im Juli bis Sep- tember). Die Art ist aus Amerika eingeschleppt. Rubiaceae (K. Scuumann et Tu. LOESENER). Gardenia florida L. Gardenie. Tsingtau: in Gärten cultiviert (Neger. — Blühend im Juni 1900); Kap Yatau: bei Tai tsching kung, angepflanzt im Tempel auf schwarzem, feuchten Humus (Zimmermann n. 440. — ca. 2m hoher Strauch mit ge- füllten weißen Blüten im Juli 1901). Paederia tomentosa Blume. Tsingtau (NzeserL. — Pflanze von schwachem, fauligen Geruche; Blüten schmutzig weiß, mit innen rotem Corollentubus, blühend Anfang Sep- tember 4900); Kap Yatau: bei Taitsching kung im Thale zwischen Steinen auf schwarzem Humusboden (Zimmermann n. #41. — Bis 5 m lang schlin- gend, blühend im Juli 1901). Asperula platygalium Maxim. Lauschan: Peitschiu schui miau, bei Pchibadiöng, meist hinter Felsblöcken auf feuchtem Humus, 400 m ü. M., selten und vereinzelt (Zimmermann n. 407. — 50 bis 80 cm hoch, weiß blühend im Juni 1901); bei Lauting zwischen Felsblücken und Steinen auf sandigem Lehmboden und verwittertem Gestein, 1000 m ü. M. (Zimmermann n. 497. — Lila blühend im September 1901). Galium verum L. Labkraut. Tsingtau (Neser. — Blühend und fruchtend im Juli 1900), Iltisberg, am Bergabhange auf sandigem Lehmboden, 50 m ii. M. (Zimmermann n. 209. — 40bis 50 cm hoch, gelb blühend im Juni 1900). 6. Aparine L. Klebkraut; ex Faser. 68 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. Rubia tinetorum L. Krapp; ex NeBeL. R. cordifolia L. desgl. Kap Jaeschke: an Abhängen von Ravinen auf sandigem Lehmboden im Grase rankend und kriechend (Zimmermann n. 502. — Bis 4 m lang, weiß blühend im September 1901); Tsingtau: an Bergabhängen (Neset. — Mit Blüten und Früchten von Juni bis October). Caprifoliaceae (P. GRAEBNER). Sambucus racemosa L. (ex specimine sterili). Tsingtau: Sjaubautau (Neger. — August 1900). Viburnum opulus L. Schneeball; ex NEBEL mss. V. dilatatum Thunbg. Lauschan-Hafen: Yen yüen tschien zwischen Steinen und Felsspalten auf feuchtem, sandigen Lehmboden, 400 m ii. M. (Zimmermann n. 363. — 0, m hoher Strauch, gelblich weiß blühend im Mai 1901). V. tomentosum Thunbg. var. vel subspec. (Blüten zu unvollkommen). Kap Yatau: bei Tai tsching kung, auf sandigem, steinigen Lehmboden mit Humus, 800 m ü. M., selten (Zimmermann n. 466. — 2 bis 3 m hoher Strauch, grünlich weiß blühend Ende Juli 1901). Viburnum spec. Zu unvollständig. Lauschan-Gebirge, Lauting: Kloster Da ching gong (NEBEL. — Blühend im Mai 1900). Lonicera japonica Thunbg. Japanisches Geisblatt, japanisches Je- längerjelieber. Lauschan, Peitschiu schui miau: bei Whilöpo, im feuchten, halb- schattigen Thale auf leichtem, sandigen Lehmboden (Zimmermann n. 403. — Lianenartig etwa 2 m lang kletternd, Blüten weiß, später zart gelb, mit jasminartigem Geruch; blühend im Juni 1901). »Wird gekocht als Medicin verwendet, von den Priestern als beste Medicinpfianz empfohlen.« (ZIMMERMANN). L. Maaekii Maxim. Kap Yatau: Berghänge bei Kloster Tschaugong (Neser. — Mit Früchten im December 1899). L. ehrysantha Turez. Lauschan-Gebirge: Thal von Da ching gong miau (Neser. — Blühend im Mai 1900). Diervilla florida S. et Z. (= D. rosea Walp.). | Dörfer um Tsingtau (Nesez. — Zierstrauch blühend im Juli); Lauschan-Hafen: Yen yüen tschien: zwischen Steinen und Felsspallen, auf feuchtem, sandigen Lehmboden, 400 m. ii. M. (ZImMERMANN n. 362. — 40—60 cm hoher Strauch, rosa blühend im Mai 1901). D. floribunda S. et Z. Kap Yatau: bei Ming hsia tung, auf hohem Berge, zwischen Felsen Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. 69 und Steinen, auf etwas sandigem Lehmboden 1200 m ü. M. (Zimmermann n. 472. — 3 m hoher Strauch, bräunlich gelb blühend Anfang August 1901). Valerianaceae (P. GRAEBNER). Patrinia villosa Juss. Kap Jaeschke: grasiger Hügelabhang, auf feuchtem, sandigen Lehm- boden, 80 m ii. M. (Zimmermann n. 485. — Etwa 60—80 cm hoch, mit holziger Wurzel, gelb blühend im August 1901). P. scabiosifolia Fisch. Lauschan-Gebirge: bei Lauting, hoher grasiger Bergrücken, auf verwittertem Gestein und sandigem Lehm, 1400 m ü. M. (Zimmermann n. 499. — 50 bis 80 cm hoch, zart gelb blühend im September 1901). P. seabiosifolia Fisch. var. hispida (Bunge) Maxim. Tsingtau: ohne nähere Angabe (Neser. — Blühend im September), Iltisberg, grasiger Hügel auf feuchtem, sandigen Lehmboden (Zimmermann n. 275. — 60 bis 80 cm hoch, gelb blühend mit Früchten im September 1900); Kap Yatau; Tai tsching kung bei Ming hsia tung, hoher grasiger Berg, auf sandigem Lehmboden, 800 m ü. M. (Zimmermann n. 458%. — Circa 4 m hoch, mit langen, dünnen, fieischigen Wurzeln, gelb blühend Ende Juli 1904). »Die Blätter werden als Gemüse gegessen.< ZIMMERMANN. Valeriana officinalis L. Baldrian; ex Neset. Cucurbitaceae (E. Gite). Cucumis melo L. Cultivierte Melone; ex Fasrr. C. sativus L. Cultivierte Gurke. Tsingtau: überall cultiviert (Neset). Momordica charantia L. Cultiviert; ex Faser. Citrullus vulgaris Schrad. Wassermelone. Tsingtau: cultiviert (NEBEL). Lagenaria vulgaris Ser. Flaschenkürbis. Tsingtau: cultiviert (NEBEt). Triehosanthes cucumeroides Maxim. Tsingtau: überall auf Geröll (Nese). Cucurbita pepo L. Kürbis; ex NEBEL. Campanulaceae (Ta. LOESENER). Adenophora polymorpha Ledeb.; forma foliis parvulis et = puberulis recedens; an spec. propria nova? Cfr. A. Lamarckü Fisch. Tsingtau: häufig auf Bergen und Abhängen (Neper. — Blau oder weiß blühend im September—October), Iltisberg auf grasigem Hügel, auf feuchtem, sandigen Lehmboden (Zimmermann n. 294. — Staude mit fleischiger Wurzel, 30—50 cm hoch, dunkelblau blühend im October 1900). 70 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. Es liegt eine kahle und eine fein und kurz behaarte Form vor. Bezüglich der Mannigfaltigkeit der Formen dieser Art vergl. Forges und HeusLey Ind. flor. Sin. in Journ. Linn. Soc. Vol. 26 S. 11. A. polymorpha Ledeb. var. latifolia (Fisch.) Trautv. Kap Jaeschke und Kap Yatau, bei Ming hsia tung an grasigem Abhang und auf hohem, grasigen Bergrücken, auf sandigem Lehmboden und auf verwittertem Gesteine 80 — 1100 m ü. M. (Zimmermann n. 487 und 477. — Mit fleischiger, petersilienartiger Wurzel, hellblau blühend im August 1904). Oder etwa zu A. divaricata Franch. gehörig? Die Wurzel dient gekocht als Medicin. A. remotiflora Miq. Kap Jaeschke: an grasigem Hügelabhang, 100 m ü. M. auf sandigem Lehmboden. (Zimmermann n. 490. — Wie 284, aber weiß bliihend im August 1901); Tsingtau: Signalberg (Neser), Iltisberg auf feuchtem, sandigen Lehmboden (Zimmermann n. 284. -—— Circa 40—60 cm hohe Staude mit dicken fleischigen Wurzeln, hellblau blühend im September 1900). A. vertieillata Fisch. Tsingtau: Iltisberg, auf grasigem Hügel, auf feuchtem, sandigen Lehmboden (Zimmermann n. 266. — Circa 50—80 cm hohe Staude, hellblau blühend im August 1900). Platycodon grandiflorum (Jacq.) A. DC. Tsingtau (Neser. — Blühend im August 1900), Iltisberg und Kap Jaeschke, auf grasigen Abhängen und an Ravinen auf sandigem Lehm- boden 80 m ii. M. (Zimmermann n. 247 und 484. — Staude 0,5-—1 m hoch mit langer, fleischiger Wurzel, dunkelblau blühend im Juli 1900). Die Wurzel dient als Medicin. Compositae (TH. LOESENER !). Eupatorium Lindleyanum DC. Tsingtau: Signalberg (NeseL.. — Duftend blühend im September), Iltisberg auf grasigem Hügel, feuchtem, sandigen Lehmboden (ZIMMERMANN n. 274. — 40 bis 60 cm hohe Staude, weiß bis zart lila blühend im Sep- tember 1900). E. japonicum Thunbg. Kap Jaeschke: Abhang eines Hügels in hohem Grase, auf feuchtem, sandigen Lehmboden 100 m ü. M., sehr häufig (Zimmermann n. 443. — 60—80 cm hoch, weiß blühend im Juni 1901). Asteromoea indica (L.) Blume. Tsingtau: Iltisberg, an Abhängen, Ravinen oder grasigen Hügeln, auf steinigem oder feuchtem, sandigen Lehmboden in etwa 50 m ü.M. 4) Herr Prof. Dr. O. Horrmann hat mich bei der Bestimmung mit seinem Rate unterstützt, wofür ich ihm auch hier meinen besten Dank ausspreche. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. à ! (Zimmermann n. 241, 277, 283. — 0,5 bis I m hohe Staude, weiß oder hell- blau blühend im Juli—September 1900). Asteromoea spec. cfr. A. indiea (L.) Blume. Tsingtau (Neger. — Blühend im August 1900). Exemplar für eine sichere Bestimmung zu dürftig. Aster (Calimeris) altaicus Willd. Aster. Tsingtau (Neser. — Blühend im September —November). A. fastigiatus Fisch. et Mey. Aster. Tsingtau: feuchte Gräben, Ravinen, überall (Neger. — Blühend im August— September), Iltisberg in Ravinen und an sumpfigen Stellen (Zimmer- MANN n. 218. —- 0,60 bis 1 m hohe Staude, gelblich weiß blühend im Juli 1900). — Det. G. VoLkENS. A. holophyllus Hemsl. Aster; ex Faser. A. trinervius Roxbg. Aster. Lauschan-Gebirge: bei Lauting, hoher grasiger Bergabhang auf verwittertem Gestein und sandigem Lehmboden, 900 m ii. M. (Zimmermann n. 514. — 40 bis 60 cm hohe Staude, schön blau blühend im September 4901). — Det. G. VoLkens. A. tripolium L. Seestrandsaster; ex Faper. Erigeron canadensis L. Kap Jaeschke: Unkraut auf Äckern (Zimmermann n. 505. — 40 bis 60 cm hoch, blühend und fruchtend im September 1901). E. bonariensis L. Tsingtau: an Abhängen (NeserL. — Blühend im Mai 1899). Bisher aus China unbekannt; hat größere Köpfchen und andern Wuchs als E. canadensis L. Leontopodium sibiricum Cass. Sibirisches Edelweiß. Tsingtau: Iltisberg (NeBez. — Blühend im Juni.), auf sandigem, steini- gen Lehmboden in 100 m it. M. (Zimmermann n. 200. — desgl.); Prinz Heinrichsberg (Neser. — desgl.); Lauschan, Pei tschiu schui miau: bei Pchibadiöng auf hohem Bergrücken in feuchtem Geröll in 600 m ü. M. (ZINMERMANN n. 410. — 25 bis 30 cm hoch, wie oben). Anaphalis sinica Hance vel affin. Kap Yatau: bei Ming hsia tung, hoher Bergriicken hinter Steinen auf sandigem Lehmboden, 1100 m ii. M. (Zimmermann n. 474. — 40 cm hoch mit holzigem Wurzelstock, weili blühend im August 1901). »Hat starken wermutartigen Geruch.« (ZIMMERMANN). Gnaphalium multiceps Wall. Tsingtau: am alten Lazarett (Neser. — Blühend im Juli—August). Inula britannica L. Tsingtau (Neser. — Blühend im August 1900). I. britannica L. var. linariifolia (Turez.) Regel. Kap Jaeschke: an grasigen Hügeln, Abhängen, Ravinen, auf sandigem 73 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 75. Lehmboden 100 m ü. M., sehr häufig (Zimmermann n. 504. — Blühend im September 1901); Tsingtau: Iltisberg (Zimmermann n. 231. — 0,5 bis 1 m hohe Staude, blühend im Juli 1900). Adenocaulon adhaerens Maxim. | Lauschan-Gebirge: bei Lauting, hoher grasiger Bergrücken auf sandigem Lehmboden und verwittertem Gestein, 1100 m ü. M. (ZImMERMANN n. 496. — Etwa 40 em hoch, bläulich blühend und fruchtend im September 1901). Die Art gehört zu jener Gruppe ostasiatischer Pflanzen, die durch ihre geogra- phische Verbreitung von jeher das Interesse der Pflanzengeographen wach gerufen haben. Die Gattung Adenocaulon umfasst nur wenige Arten, die einerseits in Asien, im Himalaya und im mandschurisch-japanischen Gebiete anderseits im pacifischen Nordamerika und in Chile heimisch sind. Die Formen der nörd- lichen Halbkugel stehen sich sogar so nahe, dass man die asiatischen mit der nord- amerikanischen zu einer Art, A. bicolor Hook., vereinigt hat. Die ostasiatische Form ist indessen von der amerikanischen A. becolor sowohl in der Behaarung wie auch Ver- zweigung und Beblätterung des Hauptstengels und der Form der Laubblätter etwas verschieden, ebenso soll sie nach Maximowicz auch dem A. himalaicum Edgew. gegen- über Unterschiede aufweisen. Wie weit diese Verschiedenheiten nun als Artmerkmale zu gelten haben mögen, muss noch einer genaueren Prüfung vorbehalten bleiben. Xanthium strumarium L. Tsingtau: in der Nähe menschlicher Wohnungen (Nzser. — Blühend und fruchtend im Juni—September). Siegesbeckia orientalis L. Tsingtau (NeseL. — Blühend im September). Eelipta alba L. Tsingtau: an feuchten Stellen (Neser. — Blühend im Juni—September). Helianthus tuberosus L. Topinambur. | Tsingtau: verwildert und sehr verbreitet (Neser.. — Blühend im September). H. annuus L. Sonnenblume. Cultiviert oder verwildert; ex NEBEL mss. Helianthus spec. zarte Form, vielblütig, ohne Knollen, einjährig, ähn- ‚lich 4. tuberosus L., aber viel zarter. Verwildert. Ex NEBEL mss. Exemplar liegt nicht vor. | Bidens pilosa L. Zweizahn; ex Faser. B. pilosa L. var. bipinnata (L.) Hook. f. Flor. Brit. Ind. Ill. p. 309. Tsingtau: an Abhängen der Berge (Nerez. — Blühend Ende August— September). B. bipinnatus L. ist meistens kahl. Die vorliegende Form aber ist behaart, sonst jedoch mit der genannten Art in der Blattform übereinstimmend. Deshalb hat Hooker wohl recht, wenn er B. bipinnatus L. nur als eine Varietät von D. prlosus L. ansieht. Andernfalls würde man die vorliegende Pflanze als eine behaarte Varietät von B. bepin- natus L. betrachten müssen. Matricaria chamomilla L. Kamille. In wenigen Exemplaren auf dem alten Barackenlazarelt verwildert (so im Jahre 's.9—4900); ex NEBEL mss. in herb. Neb. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. 13 Chrysanthemum coronarium L. Lauschan-Gebirge: bei Lauting, hoher grasiger Bergrücken, auf sandigem Lehmboden und verwittertem Gestein 1100 m ii. M. (Zimmermann n. 498. — Blühend Anfang September 1901). Die Pflanze ist im Mediterrangebiet heimisch, aber in Indien und China vielfach cultiviert und jetzt eingebürgert. C. sinense Sabine. Chrysanthemum. Tsingtau (Neset. — Blühend im September — October); Klosterhof bei Tschau gong am Kap Yatau (Neser. — Culturform, blühend im December 1899). C. indicum L.; ex Faser. Centipeda orbicularis Lour. (= Myriogyne minuta Less.); ex Faser. Artemisia annua L. Beifuß. Tsingtau: altes Lazarett (Neger. —- Ungefähr 4 m hoch, blühend im September). A. campestris L. forma? Tsingtau (Neser. — Blühend im August— September). A. capillaris Thunbg.; ex Faser. A. japonica Thunbg. Kiautschou-Gebiet: ohne Standort (Neset); Kap Yatau: bei Ta, tsching kung an grasigem Bergabhang auf feuchtem Humusboden, 500 m ü. M. (Zimmermann n. 449. — 60 bis 80 cm hoch, mit fleischiger Wurzel grünlich weiß blühend im Juli 1901). A. Keiskeana Miq. Kap Yatau: bei Ming hsia tung, hoher grasiger Bergrücken, auf sandigem Lehmboden, 1100 m ii. M. ‘Zimmermann n. 478. — Ungefähr 60 cm hoch, grünlich weiß blühend im August). Eine bisher nur aus Japan bekannte Art, die auch dort wie es scheint, ziemlich selten ist. A. lavandulifolia DC. Tsingtau: Gräberfeld bei Sjaubautau (Nesez. — Blühend im August 1900). Die Art ist zwar im Index Florae Sinensis S. 446 zu A. vulgaris L. gezogen, sie scheint mir aber doch trotz der Vielgestaltigkeit dieser Art eine leicht kenntliche, speci- fisch von ihr verschiedene Form darzustellen. Auch diese Art ist durch einen kräftigen aromatischen an Wermut erinnernden Geruch ausgezeichnet. A. sacrorum Ledeb.; ex Faser. A. scoparia Waldst. et Kit. An Berghängen bei Tsingtau (Nepet). Besitzt ebenfalls kräftigen aromatischen Geruch. A. vulgaris L. Beifuß. Tsingtau: am alten Lazarett (NeserL. — Etwa 0,5—0,75 m hoch, blühend im September). 74 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. Senecio ambraceus Turez. Kreuzkraut. Tsingtau: Iltisberg, auf grasigem Hügel, auf feuchtem, sandigen Lehmboden (Zimmermann n. 281. — Circa 0,5 m hohe Staude, gelb blühend im September 1900). Vielleicht nur eine Varietät von S. argunensis Turcz. S. argunensis Turcz.; ex Faser. Vielleicht handelt es sich hier eben- alls um vorige Art oder Varietät. S. campestris DC. forma. Kap Jaeschke: sehr verbreitet an Bergabhängen und Ravinen (ZIMMERMANN n. 343. — 25 bis 30 cm hoch, gelb blühend im Mai 1901); Tsingtau: auf Feldern (Neser. — Blühend im Apri 1899). Senecio spec.; ex FaBer. Senecio spec.? Ligularia spec.? Blüten noch zu wenig entwickelt. Kap Yatau: bei Ming hsia tung, hoher Bergrücken auf sandigem Lehm und verwittertem Gestein, 1100 m ü. M. (Zimmermann n. 475. — 40 bis 60 cm hoch, grünlich weiß blühend im August 1901). Echinops dahuricus Fisch. | Tsingtau: Gräberfelder (Neger. — Blühend im August— September). Atractylis ovata Thunbg. (incl. A. lancea Thunbg.) var. simplieifolia Loes. var. nova; foliis fere omnibus simplicibus a typo diversa. Tsingtau: Signalberg (Nzser. — Blühend im September), Iltisberg zwischen Felsen und an Bergabhängen auf steinigem Boden (ZimMERMANN n. 268. — 30 bis 40 cm hohe Staude, mit holzigen Rhizomen, grünlich weiß blühend im August). | Da man A. lancea Thunbg. allgemein für identisch mit A. ovata Thunbg. hält oder wenigstens beide für Formen ein und derselben Art, so müsste man, falls diese Ansicht richtig ist, bei strengster Durchführung des Prioritätsprincips, die Gesamt- art mit dem Namen A. lancea Thunbg. bezeichnen, da dieser vor A. ovala steht. Saussurea affinis Spreng. (= Aplotaxis carthamoides [Hamilt.| DC. = A. Bungei DC., = Saussurea carthamoides (Hamilt.) Benth., = S. Bunger [DC.] Benth. et Hook.). Tsingtau: auf Feldern (Neser. — Blühend m Mai 1899). S. japonica DC. Tsingtau: Iltisberg, grasiger Hügel, auf feuchtem, sandigen Lehm- boden (ZimMERMANN n. 282. — Circa 0,5 m hohe Staude, bläulich rosa blühend im September 1900). | Cirsium arvense Scop. var. setosum Ledeb. 7 Tsingtau (Nessr. — Blühend im September-——October), Iltisberg, auf steinigem Lehmboden (Zimmermann n. 273. — Circa 0,60—1 m hohe Staude, blühend im September 1900). C. segetum Bunge (= Cnicus segetum Maxim.) Tsingtau: auf Feldern bei Tapautau (Neger. — Blühend im April rer Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 75. 15 1899); Iltisberg auf sandigem Lehmboden, 50 m ü. M. (Zimmermann n. 198. — Blühend im Mai 1900). Die jungen Pflanzen sollen nach NEBEL gegessen werden. C. japonicum DC. Tsingtau (Nesez. — Blühend im Juli). Centaurea cyanus L. Tsingtau: »wandert aus Gärten aus, scheint aber die intensiv blaue Farbe zu verlieren und wird weißlich rötlich.< NeBez mss. in herb. Neb. Exemplar lag nicht vor. Carthamus tinetorius L. Safflor; ex NeBeL. Gerbera anandria (L.) Schultz Bip. Tsingtau: Ntisberg (Neser. — Weiß blühend im April 1900), ebenda meist an sonnigen Bergabhängen (Zimmermann n. 300. — Randblüten weil mit rosa Spitzen, blühend im März 1901). Cichorium intybus L Tsingtau: am alten Lazarett (Nese. — Blühend im Juli—September). Hypochoeris grandiflora Ledeb. Tsingtau: Grabenränder (Nzser. — Blühend im Juli—August 1900), Iltisberg, an grasigem Bergabhange auf sandigem Lehmboden, häufig (Zimmer- MANN n. 207. — Wurzel fleischig; blühend im Juni 1900); Lauschan, Pei tschiu schui miau: bei Pchibadiöng, an sonnigem, grasigen Abhange auf feuchtem Lehmboden, 400 m ü. M., im Lauschan selten (ZimMERMANN n. 409. — 40 bis 50 em hoch, gelb blühend im Juni 1901). »Enthält einen weißen Milchsaft.« (ZIMMERMANN). Picris hieracioides var. japonica (Thunbg.) Diels. Tsingtau: auf Ravinen (Neger. — Blühend im August —September). Scorzonera austriaca Willd. Schwarzwurzel. Kap Jaeschke: an sonnigem Bergabhange auf feuchtem, sandigen Lehmboden (Zimmermann n. 30%. — Gelb blühend Ende März 1901): Tsingtau: auf Feldern (Neset. — Blühend im April—Mai 1899). Die Wurzel enthält nach Zimmermann wie S. hispanica L., die bekannte Schwarz- wurzel, einen weißen Milchsaft. »Die Blätter werden gegessen.« (NEBEL). S. macrosperma Turcz. Schwarzwurzel; ex FABer. Taraxacum offieinale (With.) Wigg. Gemeiner Löwenzahn. Tsingtau: Barackenlazarett (Nzger. — Blühend im Mai 1899). Sonchus oleraceus L.; ex Faser. S. arvensis L.; ex Faser. Lactuca dentieulata Maxim. 5. sonchifolia Maxim. Lattich. Tsingtau (Nesez. — Blühend im Juni—Juli), Illisberg, auf sandigen Lehmboden, 50 m ii. M. (Zimmermann n. 199. — Gelb blühend Anfang Juni 1900). »Blälter und Stengel enthalten weißen Milchsaft’« (ZIMMERMANX.. 16 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 75. L. versicolor (DC.) Schultz Bip. Lattich. Kap Jaeschke: auf unbebauten Ackerstücken, auf feuchtem, sandigen Lehmboden 100 m ü. M. (Zimmermann n. 357. — Blätter sich am Boden ausbreitend; gelb blühend im Mai 1901); Tsingtau:.auf Feldern. (Neser. — Blühend im April 1899). | »Die Wurzel enthält weißen Milchsaft.« (ZIMMERMANN). L. brevirostris Champ. Lattich; ex Faser. L. sativa L. Verwildert; ex NeseL mss. in herb. Neb. L. repens (A. Gray) Maxim. Lattich. Tsingtau: Klarabucht am Meeresstrande, im feuchten Sande am Boden kriechend (Zimmermann n. 23 . — Gelb blühend im Juli 1900); Strand von Schatsy k’ou (Nzser. — Blühend im Mai 1900). Manuscript abgeschlossen im Botan. Museum zu Berlin im Januar 1903. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 76. Band XXXIV. Ausgegeben am 17. Juni 1904. Heft 2. Studien über die thermophile Vegetation Böhmens. Von Dr. J. Podpera Olmütz. Mit 4 Figur (Karte) im Text. I. Durch seine Lage in der Mitte Europas gehört Böhmen zum Über- gangsgebiete vom ozeanischen zum kontinentalen, osteuropäischen Klima, bildet aber in diesem Übergangsgebiete eine selbständige Einheit, welche von den Grenzländern durch Gebirgsketten 'Böhmerwald, Fichtelgebirge, Erz- gebirge, Riesengebirge, Adlergebirge) getrennt ist. Diese Einheit zeichnet sich auch infolge ihrer tektonischen Polymorphie und der großen Ver- schiedenheiten der Lufterscheinungen, durch die dadurch bedingte inter- essante Verteilung der Pflanzendecke und Zusammensetzung der Pflanzen- formationen aus. Die thermophilen Elemente sind selbstverständlich auf den wärmsten Teil beschränkt. Dieses Areal erstreckt sich auf die Ebene und das Hügelland im Norden und in der Mitte des Landes, mit einer Durch- schnittstemperatur von 2,0% im Januar und dem jährlichen Temperatur- mittel von 8—9° C. Hier zeigt — nach Augustin — das Thermometer im Sommer manch- mal auf 30— 35 und bei großen Frösten sinkt die Temperatur auf —30—35 0, während in den höchsten Lagen des Böhmerwaldes und des Riesengebirges ein Maximum von + 23° resp. 290 und ein Minimum von — 25° beob- achtet wurde. Die höheren Lagen zeigen also in den extremen Fällen geringere Fröste als die niederen Lagen; dagegen dauern die Fröste im Berglande länger als in der Ebene. Ohne die Grenzgebirge, welche das Land vor den Seewinden schützen, wäre das Klima Böhmens minder kontinental, im Winter milder, im Sommer kälter. Die niedrigen und mittleren Teile Böhmens haben infolge dessen mehr exzentrische Temperaturverhältnisse als die höheren Lagen, was von besonderer Wichtigkeit für die Entwicklung hauptsächlich der xero- philen Pflanzenformationen erscheint. Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 76. à, DV Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 76. In den niedrigsten Lagen dauert unter normalen Verhältnissen die Durchschnittstemperatur von 0° 21/, Monate an, vom Anfang Dezember bis in die Hälfte des Februars, die Durchschnittstemperatur über 10° (oder die Vegetationsperiode) 51/3 Monate, von Ende April bis Anfang Oktober, die Durchschnittstemperatur über 15° ca. 3 Monate, von Anfang Mai bis etwa zum 10. September. Die Temperatur im Laufe des Jahres ändert sich am raschesten in den Frühlingsmonaten (März und April), dann in den Herbstmonaten (Oktober und November) um 4—6°, im Gegensatze zu den Sommer- und Winter- monaten, wo sich die Temperatur nur langsam ändert. Die Temperatur steigt von ihrem Minimum in der ersten Hälfte des Januars (10.—15.) bis zum Gipfelpunkte Ende Juli (25.) langsamer und unregelmäßiger, als sie zu der niedrigsten Stufe sinkt, weil die Zunahme der Temperatur um einen Monat länger anhält als die Abnahme und weil sie oft durch sogenannte Winterrückschläge, welche sich fast regelmäßig einstellen und vor welchen nicht einmal sehr hohe Temperaturen schützen, gestört wird. Die be- kanntesten von diesen Tagen sind die sogen. »Eismänner«, welche sich in der ersten Hälfte des Monats Mai einzustellen pflegen und mit der raschen Erwärmung des Kontinents im Südosten Europas im Zusammenhange stehen. Wegen dieser Winterrückschläge pflegt in Böhmen der Herbst weit wärmer als der Frühling zu sein, hauptsächlich in den höheren Lagen über 700 m mehr als um 1° C. Von den tektonischen Verhältnissen des Landes hängt nicht nur die Temperaturverteilung, sondern auch die Verteilung der Wasserniederschläge ab. In kalten Berglagen kommen größere Niederschläge vor, als in den warmen Gegenden der Ebene. In den Böhmen umgrenzenden Gebirgen sind Nebel, Wolken, Regen und Schnee am häufigsten. Im Gebiete der thermophilen Flora nähern sich die Niederschläge sehr den kontinentalen Verhältnissen. Schon der Meteorologe Srupnicka, in seinen »Grundzügen einer Hyëtometrie Böhmens« (1887, p. 10), hat. darauf hingewiesen, dab auf Grund der von ihm zusammengestellten hyétometrischen Beobachtungen in Böhmen eine steppenartige Vegetation hauptsächlich im mittleren und nörd- lichen Teile des Landes herrschen muß. Aus den einschlägigen meteorologischen Beobachtungen ergeben sich folgende Resultate: Wir können im mittleren Böhmen durch die Isohyéte 500 mm ein Gebiet umgrenzen, welches seinen südlichsten Punkt bei Kamyk an der Moldau erreicht (31° 55’ L. u. 490 39’ Br.), knapp längs der Moldau über Prag sich hinzieht, nördlich von Prag etwa in der Gegend von Kralupy an der Moldau sich plötzlich erweitert und in nordöstlicher Richtung längs der Iser bis gegen Jungbunzlau verläuft, wo es seine nörd- lichste Ostgrenze findet und längs des Baches Klenice östlich bis gegen Obrubce bei Bousov sich verbreitet. Jedoch sind hier die unter 500 mm bd som ét RS. LL Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 76. 3 reichenden Niederschläge nur spärlich vertreten. In nordwestlicher Rich- tung finden wir die äußerste Grenze dieser Isohyéte gegen Osten in der Wasserscheide der kleinen Bäche (Rotbach usw.), welche in die Moldau münden, mit dem Zentrum um die Städte Kladno— Welwarn—Kralupy an der Moldau. Durch die Terrainerhebung (Rip bei Roudnice) und den Einfluß der dortigen Kiefernwälder ist diese Isohyëte hier unterbrochen und weiter nördlich finden wir dieselbe wieder bei Roudnice a. d. E., und von dort in westlicher Richtung über Leitmeritz, Lobositz längs der Eger bis west- lichst gegen Winteritz, in nördlicher Richtung längs der Elbe in der Gegend von Außig und von dort im Tale des Bielabaches um das Mittelgebirge herum bei Bilin, wo sie in nördlicher Richtung bei Postelberg wieder die Eger erreicht!). Ein niederschlagsarmes Gebiet verläuft auch längs der Beraun gegen Pilsen und weiterhin südlich, längs der Moldau und Otava bis gegen Pisck und Blatnä; geringe Niederschlagsmengen treffen wir gleichfalls in der Gegend von Deutschbrod, Täbor und östlich von B. Trübau. Betreffend die Ursache dieser Wasserarmut können wir uns nur auf Stupnicka berufen, welcher die Ansicht ausspricht, daß für die Gegend von Kamyk die Wirkung des Tremkiner Massivs (Brdygebirge), in dessen Regen- schatten sich diese Gegend befindet, bezüglich der nördlichen Landesteile die geringe absolute Höhe (meist unter 300 m), die Waldarmut und die un- verhältnismäßig starke Erwärmung der unteren Luftzonen, welche die schwächeren Wolken durch den emporsteigenden warmen Luftstrom leicht auseinander treiben — sich geltend mache. Diese Begründung ist haupt- sächlich für die eruptiven Unterlagen des böhmischen Mittelgebirges, über dessen thermische Wirkung (starke Diathermansie) ich anderswo berichtet habe, sehr plausibel. Wenn wir jetzt zu der floristischen Umgrenzung der thermophilen Elemente Böhmens schreiten, so bekommen wir folgende Areale: Von dem südlichsten Punkte, der Ruine Vorlik an der Moldau, verfolgen wir die thermophile Flora längs der steilen, felsigen Moldauhänge?) bis zur Ein- 4) z.B.: Bilin 479 mm; Laun 496 mm, Postelberg 456 mm, Rakonitz 478 mm, Lobositz 496 mm, Leitmeritz 496 mm, Boreslau 454 mm im westlichen Mittelgebirge. Jungfernteinitz 446 mm, Holovousy 473 mm, Kolec 484 mm, Minkovice 456 mm, Rapice 427 mm, Zemechy 492 mm in der Gegend Schlan—Kladno. Prag 477 mm; Chlomek 459 mm, Obrubce 498 mm, in der Gegend um Jungbunzlau. 2) In dieser Gegend führt Domin folgende Thermophyten auf: Stipa pennata, S. capillata, Carex humilis, Pulsatilla pratensis, Seseli glaucum, Salvia nemorosa, Aristolochia Clematitis, Potentilla arenaria, Dictamnus albus, Scabiosa ochroleuca, Melica ciliata, Stachys recta, Lactuca perennis, L. viminea, Medicago minima, Tri- folium striatum, Echinospermum Lappula, Nigella arvensis, Asperula cynanchica, A. galioides, Achillea collina, Veronica spicata, Anthericum Liliago, A. ramosum, Vicia pisiformis, Campanula glomerata, Festuca glauca, Rosa Jundxilliana, Brunella grandiflora. Das Vorkommen derselben ist zwar meistens auf den Urkalkstein ge- bunden, jedoch kommen sie auch auf Granit (z. B. Stipa pennata) vor. ak a 4 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 76. mündung des Flusses Säzava, wo sich ein verhältnismäßig armer Ast längs des Flusses gegen Osten abzweigt, ohne jedoch überhaupt oder nur mit Ausnahme (Konopister Tal, hier noch Carex pediformis [Velenovsky]) ihre Ausläufer in die Täler der Zuflüsse auszuschicken, bis zu dem Punkte, wo beim Marktflecken Säzava sich der Fluß gleichen Namens plötzlich gegen Osten kehrt. An der Säzava bei Kostelec (Phylliten) habe ich noch folgende Thermophyten beobachtet: Seseli glaucum, Centaurea rhenana, Lactuca viminea, Verbascum phlomoides, Origanum vulgare, Malva alcea, Melica ciliata, Phlewm Boehmeri, Asterocephalus ochroleucus, Eryngium campestre, Falcaria Rivini, Salvia pratensis, Andropogon Ischaemum, Brunella grandiflora. Von der Einmündung der Säzava in die Moldau bis zur Beraunmiindung ist die thermophile Flora wieder an das Moldaubett ge- bunden, jedoch sind hier die Ausläufer längs der zufließenden Bäche schon viel reicher. An der Beraunmiindung begegnen wir schon silurischen Kalk- steinen, weshalb sich diese Flora in die Beraunebene ausbreitet und in großer Mannigfaltigkeit über Karlstein, Beraun weiter fortsetzt, indem sie reiche Abzweigungen sowohl gegen Norden, so z. B. längs des Baches Kacäk bis Unhost (hier überall noch Lactuca viminea, Trifolium striatum, Andropogon), als auch gegen Süden (Carex pediformis oberhalb Vsenory), z. B. längs der Litava bis zu dem Fuße der Gebirgskette Hrebeny, weiter segen Zbiroh aussendet und in recht schwacher Entwicklung Pilsen erreicht, von wo aus sie längs der Bradlavka bis gegen Prestice in sehr schwachen Spuren verläuft. Das Eindringen der Thermophyten in das Brdygebirge ist von der geologischen Unterlage bedingt, also überall dort, wo Schiefer, Diabase und Porphyre entwickelt sind. Nach, Domiın können wir folgende Beispiele erwähnen: Avena pratensis (bei Neumetely), Potentilla alba (sehr häufig bei Dobris, auch auf Wiesen), Pulsatilla pratensis (auch bei Rej- kovice), Vècia pisiformas, Trifolium ochroleucum (Komärov), Salvia verti- cillata (Lochovice), Veronica spicata, Medicago minima, Erysimum crepi- difolium, Caucalis daucoides, Crepis rhoeadifolia, Lythrum hyssopifolium, Pulsatilla patens (Ridkä in dem Plateau am Südfuße des Hiebeny). Bis nach Pilsen reichen nach der gefälligen Mitteilung von Fr. Matocn in Pilsen folgende Thermophyten: Andropogon Ischaemon, Melica picta, Eryngium campestre, Medicago minima, Trifolium striatum, Marrubium vulgare, Lactuca viminea, Reseda lutea, Nonnea pulla, Schixotheca tatarica, An- thericum ramosum, A. Laliago, Erysimum creprdifolium (Charakterpflanze des ganzen wärmeren Berauntales), Salvia pratensis, Papaver dubium, Asterocephalus ochroleucus, Pastinaca opaca, Asperula galioides, Rosa gallica, Brunella grandiflora, Vicia cassubica, Seseli glaucum, Anthemis austriaca, Achillea nobilis usw. Von der Beraunmündung in höchster Entwicklung in allen der Moldau zulaufenden Tälern, jedoch stärker in den westlichen als in den östlichen, setzt sich diese Flora längs der Moldau weiter fort, okkupiert dann in Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 76. 5 nordôüstlicher Richtung das Plateau und die Ebene zwischen Moldau und Elbe (Andropogon und Stipa capillata fast auf jeder Lehne), während sie sich in 'westlicher Richtung kaum weiter als über die Wasserscheiden der in die Moldau einmündenden Bäche entfaltet. Bei Kralupy an der Moldau, wo schon die Elbeniederung anfängt, geht sie auf die jüngeren Ablagerungen der Kreideformation (Plänerkalk) über, verläuft in reicher Entwicklung bis zu den Wasserscheiden der in die Moldau einmündenden Zuflüsse, nimmt dann das ganze Gebiet zwischen der Eger, der Elbe und der Moldau ein und läßt sich bis zu den Nordabhängen des Zbängebirges verfolgen. Dem Nordfuß dieser Berge folgend, setzt sie sich in großer Entfaltung auf Kreideformation in westlicher Richtung längs der Eger fort und erreicht ihre westliche Grenze bei den Städten Kaaden und Klösterle (Lathyrus Nissolia). Von Kaaden, Priesen und Komotau östlich entfaltet sie sich in großer Fülle und okkupiert in ganz steppenförmigem Charakter den ganzen westlichen und nördlichen Abhang des eruptiven (Basalt, Phonolith) Launer Mittelgebirges, getrennt durch das waldreiche, niederschlagsreiche Zentrum des Mittel- gebirges (Milleschauer 650 mm). Südlich vom Mittelgebirge verbindei sie sich mit der Flora der Egerniederung, wogegen der nördliche Ast das Bielatal und die nördlichen Hänge des Mittelgebirges, sowie die südlichen Hänge des Erzgebirges einnimmt; beide Ströme vereinigen sich an der Elbe und verlaufen längs derselben bis nach Bodenbach, um sich wieder nach einer, durch die waldreiche, niederschlagsreiche Gegend um Herren- kretschen (Genoman) verursachten Unterbrechung, im Königreich Sachsen zur Geltung zu bringen. In östlicher Richtung bilden die eruptiven Gesteine und Plänerkalk- boden die beste Grenze. So lassen sich die thermophilen Elemente auf den Basalten längs des Polzenflusses bis Böhmisch-Leipa, Habstein, Reich- stadt, Niemes verfolgen. Die südlich im Buge der Elbe liegende Gegend zwischen Außig und Leitmeritz zeigt hauptsächlich auf den südlichen Hängen oberhalb der Elbe eine der im westlichen Teile des Mittelgebirges entwickelten Steppenvegetation ähnliche Flora. Nördlich von Raudnitz kann man diese Flora längs der Bäche bis Auscha (Globularia, Ophrys, Andro- pogon) Tupadl, Dauba verfolgen. Durch die niedrige Lage, sowie durch die starke Diathermansie des Sandbodens begünstigt, kommt hier die ther- _ mophile Flora auch auf den Sandsteinen vor. Die südlichen Abhänge des nordböhmischen Hochlandes (eigentlich die südlichen Ausläufer der dort vorherrschenden Kiefernwälder) sind die nördliche Grenze in weiter dst- | i : 1 2 licher Richtung zwischen der Elbe (Melnik) und Iser (Kosmonos-München- grätz). Auf den warmen Turonsandsteinen um Jungbunzlau (Helianthemum Fumana) und Weißwasser kommt diese Flora wieder in etwas psammo- philer Gestaltung zum Vorschein. Die entferntere östliche Grenze über- nehmen die südlichen Ausläufer der Riesengebirgsvorberge (oder die Ver- bindungslinie der Mrlinaquellen Jicin — Horice—Jaromer) bis zur Elbe. 6 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 76. Entlang derselben ist wieder ein Vordringen gegen Norden bis Königinhof (schwach auch weiter), dann längs der Aupa bis Bühmisch-Skalic, Mettau bis Neustadt, längs der Adler bis Reichenau und fast bis Senftenbefg, längs der stillen Adler höchstens bis Wildenschwert (schwach!), längs der Loucnä bis nach Hohenmaut, entlang der Chrudimka bis GroBlukavic. In der Umge- bung von Chrudim (Zitko) treffen wir noch folgende Thermophyten: Andro- pogon sehr häufig, Sclerochloa dura, Euphorbia amygdaloides, Schixotheca rosea, Asterocephalus ochroleucus, Asperula galvoides, Lithospermum pur- pureocoeruleum, Nonnea pulla, Verbascum phoeniceum, Veronica spicata, Orobanche caryophyllacea, O. rubens, Salvia silvestris, pratensis, Stachys germanica, Marrubium vulgare, Clemats recta, Sisymbrium Loeselü, Reseda lutea, Kohlrauschia prolifera, Bupleurum falcatum, Rosa gallica, Potentilla recta, P. canescens (begleitet sehr oft die letzten Ausläufer), Astragalus cveer. Lings der Doubravka verfolgen wir die thermophile Vegetation bis Ronov und Caslau (Linaria genistifolia). Im allgemeinen sind die Aus- läufer gegen das Adlergebirge (östlich der Elbe überall Plänerkalk der Kreideformation) zahlreicher und reicher als diejenigen gegen das böhmisch- mährische Plateau (kalte archaistische Unterlagen: Gneis und Granit). Von Cäslau zieht sich die Linie über Kuttenberg, nördlich des Ortes Kouïim (schwach), Lipany, nördlich von Ritany (schwach) zur Moldau, beziehungs- weise zur Säzava. In dieser Gegend macht sich die submontane Waldflora des böhmisch-mährischen Plateaus wahrnehmbar, indem sie sich auf den genannten Örtlichkeiten noch stark entwickelt zeigt und sogar östlich von Prag bei Bechovice ihren nördlichsten Punkt erreicht. In Südböhmen ist diese Flora auf zwei kleinere Inseln beschränkt (Böhmisch-Krumau und Strakonic), auf welche ich an dieser Stelle nicht eingehe. Was den allgemeinen Charakter anbelangt, so hat diese Flora in der Gegend zwischen Brüx und Laun, dann bei Leitmeritz und auf den Diabas- lehnen und seltener auch auf dem Silurschiefer (Libsice) den Charakter einer typischen Steppe. Die Randhügel und Randberge des Mittelgebirges sind meistens mit lichten pontischen Gebüschen oder Eichenniederwäldern « bestanden. Ähnliche Verhältnisse können auch in der Umgebung von Prag 4 wahrgenommen werden, wo die Eichenniederwälder (stark ist hier Quercus pubescens vertreten) mit-den Vorhölzern bei Karlstein am besten entwickelt sind. Südlich von Prag sehen wir mehr die Carpinus-Wälder auf mehr — humosem, Corylus-Gestrüppe oder Verbascum-Felder auf steinigem Boden in den Vordergrund treten. Der Felsencharakter des Silurgebietes um Prag — ist bekannt. Bei Leitmeritz beginnen schon auf Plänerkalk die Formationen der weißen Leiten, welche gegen Osten mehr und mehr ihren thermophilen Charakter verlieren, dagegen mehr in den Vordergrund die Eichennieder- wälder (chlumy) treten. Das Isertal bei Jungbunzlau und Weißwasser be- ee | u he, OR PT NS ire le a Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 76. 7 sitzt noch eine steppenartige Vegetation, welche gegen Osten nicht mehr zur Geltung kommt. Das Elbgebiet ist meist eine Ebene, wo die Kiefern- wilder auf reinem Sand mit den Auen und Auenwäldern, sowie mit für das Elbtal typischen Sauerwiesen (kyselky) abwechseln. Das üstliche Elbtal ist durch die Eichenhorste (doubravy), sowie durch Galega-Fluren am besten charakterisiert. I. Das Gebiet der thermophilen Flora Böhmens zeichnet sich durch eine ansehnliche Anzahl von Pflanzen aus, welche hier die Nord- event. West- grenze ihrer geographischen Verbreitung in Mitteleuropa erreichen. Meiner Ansicht nach gehören die thermophilen Elemente Böhmens zu folgenden Vegetationslinien. 1. Meridionale Vegetationslinie. Sie umfaßt diejenigen Elemente, welche im Mittelmeergebiete von Spanien bis Kleinasien eine weite Ver- breitung haben, z. B. Andropogon Ischaemum. 2. Westliche Vegetationslinie. Dieselbe umfaßt wenige Thermo- phyten, welche von Westen (Rhein) gegen Osten vordringen, z.B. Teucrium Scorodonia. 3. Ostliche Vegetationslinie. Die dieser Linie angehörenden Phane- rogamen besitzen die schönste Anpassung der Steppenbewohner. Es sind dies dieselben Elemente, welche die Pflanzendecke des schwarzen Bodens Südrußlands zusammensetzen und sich nördlich der Karpathen durch Gali- zien bis nach Böhmen verfolgen lassen, z. B. Avenastrum desertorum!), Stupa tirsa, Silene longiflora usw. Es ist erwähnenswert, daß einige von diesen Thermophyten bis nach Südschweden reichen. k. Nur wenige Thermophyten besitzen eine westpontische Vege- tationslinie, z. B. Hesperis runcinata, Viola ambigua. Von den interessanten Thermophyten Böhmens erwähne ich folgende: Asplenum Ceterach, mer.: Schreckenstein bei Außig und Georgsberg bei Roudnie (Basaltboden). Nördlichste Standorte in Österreich und im . / Elbegebiete. Avenastrum desertorum, nordkarp.: Rannä bei Laun (Basaltboden), Steppen Südrußlands — östliches Galizien (Tarnopol) — Böhmen. Stupa Tirsa, nordkarp.: Um Prag {Diabas, Silurschiefer), Mittelgebirge bei Leitmeritz und Laun. Rußland—Schweden—Böhmen. S. Grafiana, mer.: Auf Kalkstein (Silur), Silurschiefer bei Prag und Basalt- und Phonolithboden des Mittelgebirges bei Laun und Leitmeritz; oft in der Unterart 8. austriaca. Über die Verwandtschaft der S. pennata bemerkt Druvr (Here. Floren- bezirk 176) folgendes: »Dieselbe ist in neuerer Zeit in eine Anzahl von Unter- 4) J. Poppkra, Über das Vorkommen der Avena desertorum Less. in Böhmen, Öst. Bot. Zeit. 1902. 8 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 76. arten zersplittert; doch ist mir nicht bekannt, daß sich daraus gute Be- ziehungen zwischen Form und Areal herausgestellt hätten.« Von den Unterarten, in welche S. pennata zersplittert sein soll, kommt zuerst die S. Tirsa in Betracht. Diese Pflanze kann ich aber unmöglich als eine Unter- art der S. pemnata, sondern mit CELakovskŸ als eine vorzügliche Steppen- art auffassen. Ihre ökologische Anpassung, große Verbreitung auf dem Steppenboden Siidrublands und ihr Wiedererscheinen im südlichen Schweden und Böhmen, der Charakter der Pflanzenformationen, welche sie allein beherrscht, erlauben diese Art einzig und allein mit Avenastrum desertorum, welches dieselbe geographische Verbreitung besitzt, zu vergleichen. Indem ich also die S. Trrsa für eine Steppenart erkläre, muß ich den andern Formen dieser Verwandtschaft der S. mediterranea mit den Unterarten S. pulcherrima (S. Grafiana), S. Gallica und 8. austriaca einen meridio- nalen Charakter zuschreiben. Die breite mediterrane Vegetationslinie dieses Kreises von Spanien bis Klein-Asien geben uns dafür den besten Beweis. Im Gebiete kommen diese Arten zwar hie und da beisammen vor. Jedoch sei hervorgehoben, daß die Formationen, an welchen beide Arten teilnehmen, sehr oft gesondert sind und physiognomisch einen andern Eindruck machen. Die S. Tirsa macht Nardus-ähnliche Bestände, die S. Grafiana mehr zerstreute Calamagrostis-ähnliche Rasen oder Inseln. Carex stenophylla, mer.: Außig, Groß-Priesen, Sebusein, Niemes. Eine Art mit schöner westpontischer Vegetationslinie. Veratrum nigrum, mer.: Bilichauer Revier bei Schlan. Erythronium Dens canıs, mer.: Bei Karlsbad zwischen Petschau und Gabhorn und bei Davie an der Säzava. Ein der schönsten Beispiele der meridionalen Elemente von Spanien bis zur Balkanhalbinsel. Euphorbia angulata, mer.: Südliche Umgebung von Prag: Radotin, Königsaal, Stechovice. | Amaranthus silvester, mer.: Prag, Leitmeritz. Dracocephalum austriacum, mer.: Silurkalksteinfelsen südlich von Prag. Verbascum austriacum, mer.: Urkalksteinfelsen der südböhmischen Insel der thermophilen Flora bei Krumau. Allein auf dieses Gebiet beschränkt. Pulmonaria mollissima, mer.: Königsaal südlich von Prag. Podospermum Jacquinianum, mer.: Im Gebiete sehr verbreitet. Achillea nobilis, mer.: Im Gebiete ziemlich häufig, Xeranthemum annuum, mer.: Troja bei Prag. Bifora radians, mer.: Podebrady und Jungbunzlau auf Lettenboden (Feldern) des Plänerkalkes. Seseli glaucum, mer.: Im Gebiete ziemlich verbreitet. Bupleurum affine, mer.: Homole südlich Prag. Dianthus tenuifolius, disjunktiv nordk. und westpont. Mittelgebirge. Lathyrus pisiformis, nordkarp.: Dymokury und Budenice bei Schlan. Ostpreußen— Westpreußen — Böhmen. | Se a ‘ Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 76. 9 Astragalus Onobrychis, mer.: Auf Plänerkalk im Gebiete zerstreut. A. austriacus, mer.: Auf Plänerkalk, Arkosen, Basalten hie und da als Massenvegetation. Fehlt in der Umgebung von Prag. Galega officinalis, nordkarp.: Charakterpflanze der Elbebene von Chrudim bis Nimburg. Die Galega- und Glycyrrhixa-Arten sind die steten Begleiter der feuchten Wiesenformationen im pontischen Gebiete. Trigonella monspeliaca, mer.: Radobyl bei Leitmeritz (Basalt). Cytisus austriacus, westpont.: Vsetaty und Rozdalovie. Linum austriacum, mer.: Laun (Basalt). Silene longiflora, nordkarp. disjunktiv: Leitmeritz. Dianthus plumarius, westpont.: Raudnic. Viola ambigua, westpont.: Launer Mittelgebirge (Basalt). Reseda Phyteuma, mer.: Welwarn und Schlan. Brassica elongata, mer.: Prag. Hesperis runcinata, westp.: Begleitet die Chlumy-Vegetation haupt- sächlich in Elbgegend auf Plänerkalk. Glaucium corniculatum, mer.: Schlaner Gegend. Paeonia peregrina, disjunktiv meridional und nordkarpathisch, zwischen Bilin und Brüx auf dem Plateau zwischen dem Schladniker Berge und Prohn zwischen Steinhalden (Basalt) im Gestrüpp. Thalictrum foetidum, mer.: Kalksteine bei Prag, Basaltfelsen bei Brüx und Stein-Teinitz. Ceratocephalus orthoceras, mer.: Trockene Hügel (Silur) bei Prag. Durch dieses Verzeichnis, in welchem hauptsächlich diejenigen Phanero- samen und Gefäßkryptogamen enthalten sind, welche in Böhmen ihre Nord- event. Westgrenze finden, wollte ich nur auf die wichtigeren Zentren der thermophilen Vegetation die Aufmerksamkeit lenken. Es sind dies: die Gegend um Prag, Raudnie, Welwarn, Leitmeritz, das westliche Mittelgebirge zwischen Laun und Brüx, das Isertal bei Jungbunzlau und Weißwasser und endlich die Gegend um Dymokury und Rozdälovice. Diese Arten haben jedoch für die Pflanzenformationen — einige aus- genommen — nur eine sekundäre Bedeutung. Viel wichtiger für die Physiognomik derselben erscheinen z. B. die mediterranen Ubiquisten: + Andropogon, Stipa capillata, S. pennata, Koeleria gracilis u. a., welche mit Sträuchern, wie: Quercus pubescens, Viburnum Lantana, Pirus Aria, Prunus fruticosa usw. als Leitpflanzen der thermophilen Formationen anzusehen sind. Nebst diesen sind erwähnenswert noch solche Thermo- phyten, die durch das weite Vordringen in das Bergland hie und da kleine Inseln der warmen Vegetation bilden. Ich nenne nur: Koeleria gracilis, Asperula cynanchica, Brunella alba, B. grandiflora, Veronica spicata, Centaurea rhenana, Picris hieracioides, Dianthus Carthusianorum, Eryn- gium campestre, Falcaria Rivini, Medicago falcata, Ononis spinosa. 10 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 76. IM. Auf die Zusammensetzung der Pflanzenformationen, deren xerophiler Charakter durch die oben geschilderten metereologischen Verhältnisse in erster Linie beeinflußt wird, indem der Landschaft dort, wo die subkonti- nentalen Verhältnisse ihre Wirkung am meisten zeigen, ein steppenartiges Aussehen (böhmische Hügelsteppe im westlichen Teile) verleihen, oder dort, wo die Niederschläge reichlicher werden, das Gedeihen der Wälder (chlumy und doubravy im östlichen Teile) unterstützen, hat in Böhmen die größte Wirkung die Beschaffenheit des Bodens. Die Wirkung dieser Fak- toren ist eine so durchgreifende, daß auf einem Gebiete, wo mehrere geo- logische Formationen zusammentreffen, auch die mannigfaltigsten floristi- schen Verhältnisse sich zeigen (Prager Gegend). Aus diesem Grunde kann ich nur die Formationen, welche auf einer und derselben Unterlage oder auf Unterlagen, welche durch ihre physikalische und chemische Wirkung sehr verwandt sind, für identisch erklären. Die Beschaffenheit der Boden- unterlage gibt (teilweise nach VELENovskY) folgende floristische Verteilung des Gebietes: A. Pflanzenformationen von meist xerophilem Charakter. 1. Das Mittelgebirge; eruptive Formationen (Basalt und Phonolith) vorherrschend. Für Phanerogamen haben ziemlich ähnliche Be- deutung die Diabase und der Sonne stark ausgesetzter Silurschiefer der Prager Gegend. 9, Die weißen Leiten; Kreideformation mit Plänerkalk oder Bakuliten- mergel vorherrschend. | 3. Die devonischen und silurischen Kalksteine Mittelböhmens mit kalkreicheren Formationen des Silurs. 4. Die Sandsteine Nordböhmens (Senon, Turon, Iserschichten) und die Arkosen. B. Tropophile Formationen vorherrschend. 5. Die Eichenniederwälder (chlumy): 6. Die ostböhmischen Eichenwälder (doubravy). 1. Das böhmische Mittelgebirge. Durch den geologischen Aufbau hat die Gegend eine ausgeprägte Physiognomik. Die mehr oder minder zahlreich aufeinander folgenden Kegel der eruptiven Gesteine (Basalt und Phonolith) verleihen diesem Gaue — durch die eigentümliche Charakteristik eines eruptiven Gebietes. Man kann — den Boden auf Grund seiner chemischen Zusammensetzung nicht als be- sonders nahrungsreich bezeichnen, nichtsdestoweniger gehört die Gegend zu den gesegnetsten im Lande. Ein sehr wichtiges Moment, auf welches m der Pflanzenökologie noch selten hingewiesen wurde, ist hier, daß die — Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 76. 11 physikalische Wirkung des Substrates der chemischen gegenüber ein Korrelat verursachen kann. Nicht nur die chemische Zusammensetzung der dortigen Basalte und Phonolithe, dann die Diathermansie, sondern auch die schwarze Färbung der Oberfläche verursacht eine enorme Absorption der aus- gestrahlten Sonnenwärme, welche für die Entwicklung der Pflanzenwelt hier von besonderer Wichtigkeit ist. Die Vegetation der Randgebirge hat einen vollständig xerophilen Charakter; das Zentrum dagegen (Milleschauer usw.) ist bewaldet. Dort, wo die Niederschläge das Minimum erreichen, und zwar auf den westlichen Hängen des Mittelgebirges zwischen Laun und Brüx und auf den Bergen, welche sich oberhalb Leitmeritz und Lobositz emporheben, ist das Zentrum der böhmischen Hügelsteppe. Die dichten Nardus-artig wachsenden Herde der Stipen (vorzüglich Stipa Tirsa und Avenastrum desertorum), die fleischigen Blätter der gelb blühenden Seda, die feine Zerschlitzung der Blätter der Achilleen (besonders bei der aromatischen Achillea Seidlii Presl) und Umbelliferen, die dicklichen Blätter der Viola ambigua und des Prumus chamaecerasus müssen hier besonders hervorgehoben werden. Die Kryptogamen, hauptsächlich die Moose, sowie die Flechten wirken bei Gestaltung der Pflanzenformationen wenig mit. Es sind dies sehr wenige Flechten, wie Rhixocarpon Montagner, Psora lurida, Endocarpon minialum, deren Vorkommen nur an günstige Felsen gebunden ist. Von thermophilen Flechten habe ich nur die Collemacee Synalissa symphorea auf der Rannä bei Laun gefunden. Mit dieser erscheinen in den Klüften der Felsen Hymenostomum crispatum, eine Form der 7. muralis mit breiten kurzen Blättern, welche ziemlich hohe und zusammenhängende Rasen bildet (var. basaltica Podp.). Als ein charakteristisches Steppenmoos qualifiziert sich Tortella squarrosa, die ich in diesem Gebiete auf der Rannä bei Laun und auf dem Deblik bei Sebusein angetroffen habe. Die Fels- flächen sind meistens mit Xerophyten: Grimmia pulvinata, G. commutata und G. leucophaea, dann Hedwigia bedeckt, zu welchen sich die Polster des Schistidium apocarpum gesellen. Zwischen den Graspolstern ist es einzig allein Tortula ruralis, welche mehr zur Herrschaft kommt. Seltener kommt das Hypnum rugosum gewöhnlich mit Cladonia aleicornis vor. 1. Felsen- und Gerélleformation. Dürre Felsen der Basalte, welche, von weitem gesehen, fast jeder Vegetation zu entbehren scheinen. Manch- mal Felsentriimmer, hie und da wieder Gerülle, wo nur Sedum acre gedeiht. Facies der niedrigen, strauchartigen Labiaten (Radobyl bei Leitmeritz). Fast an die Felsen angedriickt vegetiert hie und da der Car- pinus in zwergigen, kleinblättrigen, höchstens 30 cm hohen Büschen; anderswo trifft man wieder einen stark dornigen Birnenstrauch und zwischen diesen bekleiden den Boden die niedrigen, strauchartigen Labiaten: Thymus 12 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 76. stenophyllus, Teuerium Chamaedrys. Diese Formation bildet einen Über- gang zu der Formation der pontischen Gebüsche; die mannigfaltigen Formen des Thymus bilden einen nicht unwesentlichen Teil der meisten Steppen- formationen. Die Formen der genannten Gattung übernehmen von Anfang Mai an den Farbenton, welcher im Frühling durch die gelbblühende Potentilla arenaria und das Erysimum crepidifolium nebst der unauffälligen Pulsa- tilia pratensis gebildet wird. Begleitpflanzen!): Veronica prostrata (kleinstrauchig), Verbascum phoeniceum (rosettenbildend), Carex humilis, C. supina, C. Schreberi, Stipa Grafiana, Melica ciliata, Poa bulbosa, Centaurea rhenana, Artemisia cam- pestris, Adonis vernalis (oft allein), Achillea setacea, Lithospermum arvense, Calanuntha Acinos, Thymus praecox, Teucrium Chamaedrys, Salvia pra- lensis, Stachys recta, Erysimum crepidifolium, Pulsatilla pratensis, Dianthus Carthusianorum, Sedum acre, Astragalus exscapus. Im Sommer sind es wenige Umbelliferen: Sesele glaucum, S. Hippomarathrum, welche mit Centaurea rhenana und selten mit Thalictrum foetidum die Felsen bewohnen. Von den Begleitern dieser Formation ist z. B. Melica ciliata interessant, da sie die Basalt- und Phonolithfelsen bis zu den höchsten (Gipfeln begleitet (Bösig bis 600 m). Ihr gesellen sich zahlreiche Hveracien aus der Verwandtschaft des H. Schmidt zu, wie H. bifidum, H. charta- ceum, H. Winkleri, H. diversifolium, ferner Geranium divaricatum, Cotonoaster, Alyssım saxatile, Dianthus caesius und andere präalpine Bürger zu. 2. Formationen der Hiigelsteppe: Diese Formationen können an zwei physiognomisch ganz verschiedene Pflanzenformationen Anschluß haben. Nebst der vorigen Formation, welche nur einen Teil der Hügelsteppe bildet, ist es dies auch der pontische Buschwald mit den pontischen Gebüschen. Alle drei gehen in allen möglichen Nuancen in einander über, tauschen ihre Elemente aus, was bei den schon heute ziemlich beschränkten Stand- orten, wo sich dieselben typisch erhalten haben, kein Wunder ist. Dort, wo das Gerölle in kleinen Schotter übergeht oder der Boden eine nicht sehr humusreiche Unterlage bildet und die Insolation eine solche ist, daß die xerophilen Elemente der Steppe hier ihre Existenz erhalten können, begegnen wir der echten Steppe in Böhmen. Solche Stellen jedoch, wo man in einer Stixpa-Steppe waten kann, wo die Gegend, von den silberweißen Federgräsern schimmert, sind jetzt schon seltener zu finden. Auf ganz isolierten, ringsum von Feldern umschlossenen Hügeln in der Gegend zwischen Laun und Brüx treffen wir eine Formation, für welche der Namen Steppe nicht übertrieben ist. 4) In der Ausführung der Formationskomponenten folge ich meistens nicht der systematischen Reihenfolge, sondern der Teilnahme der Einzelnen an der Zusammen- setzung der Formation. DE ET lhl à js à mai ru Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 76. 13 Als echte Steppe kann diejenige Formation betrachtet werden, wo die Gräser und Stauden möglichst entsprechende xerophile Anpassungen be- sitzen, die größte Verkleinerung oder Teilung der Assimilationsorgane, ein solches Beherrschen der gegebenen Fläche vorhanden ist, daß die Wasser- verdunstung auf ein Minimum reduziert erscheint. Eine solche Formation tritt in doppelter Weise in die Erscheinung. 1. Tirsasteppe (Schusterberg und Langenberg bei Hochpetsch). Ge- schlossene Bestände der feinblätterigen Stipa Tirsa, welche ihre größte Farbenpracht erst im Monat Juli entwickelt. Die Tersa blüht mindestens 4% Tage später als die übrigen Sh#pa-Arten. Sehr selten finden wir auch eine andere Art des Federgrases beigemischt. Am häufigsten ist es die S. pennata und S. austriaca Beck. Die Tersa bildet ganze Fluren von dichten und breiten (nardusähnlichen) Rasen, zwischen welchen die aro- matische Artemisia pontica mit seidenhaarigen, fein zerschlitzten Blättern die wichtigste Rolle spielt. Begleitpflanzen: Koeleria gracilis, Stipa pennata, 5. austriaca, Festuca, Centaurea rhenana, Salvia silvestris, S. pratensis, Rapistrum perenne, Verbascum phoeniceum, Melampyrum arvense (massenhaft), Thymus collinus, T. stenophyllus, Eryngium campestre, Oxytropis pilosa, Astragalus exscapus (viel). Es sind keineswegs viele Pflanzen, die ich als Begleiter dieser Art ver- zeichnet habe; sie bieten jedoch den besten Beweis, wie die Tersa das Substrat beherrscht. 2. Die Steppe des Steppenhafers (Avenastrum desertorum, Rannä bei Laun‘. Die Physiognomik bleibt dieselbe, ebenso wie die der Begleit- pflanzen. Die harte Rasenbildung mit feinen, haarförmigen Blättern, leicht zerbrechlichen Ähren und die mit hygroskopischen Grannen versehenen Samen beweisen den vorzüglichen Steppencharakter. Nur das häufigere Vorkommen der Avena subdecurrens Borb. und anderer Formen der A. pratensis ist bemerkbar. Begleitpflanzen: Andropogon, Stipa Grafiana, S. capillata (sehr häufig), Anthericum Liliago, Centaurea rhenana, Verbascum phoeniceum, Salvia pratensis, Thymus praecox, T. stenophyllus, Astragalus austriacus (massenhaft hauptsächlich auf mehr lehmigem Boden am Fuße der Berge), A. exscapus, Oxytropis pilosa. Es lassen sich in diesem Gebiete noch drei wichtige Formationen unterscheiden, die viel Steppenartiges besitzen, obzwar die Verhältnisse und die Bedingungen, welche sie erfordern: flache, mehr humusreiche - Grundstücke oder sanfte Lehnen, heutzutage sehr selten anzutreffen sind. Hierher gehört: Die Steppenwiese (Rannä). Von weitem im Juni durch die gelbe Farbe, welche ihr die goldgelbblühenden Elemente verleihen, erkennbar. Es ist dieselbe Formation, welche man so oft, jedoch in einer sehr ver- 14 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 76. kleinerten Ausgabe, bei uns auf Rainen, Ufern und warmen Lehnen findet. Diese Formation ist ein Überbleibsel derjenigen Flora, welche unsere flachen trockenen Fluren zierte, bevor sie dem Einwirken der Menschenhand unter- worfen worden sind. Eine »Wiese der gelbblühenden Papilionaceen« wäre keine unpassende Bezeichnung dieser so ausgezeichneten Pflanzenformation. Hier fehlen die Federgräser fast vollständig, dagegen sind die perennieren- den Papilionaceen vorherrschend. Begleitpflanzen: Festuca duriuscula, Koeleria gracılis, Centaurea rhenana, Achillea setacea, Artemisia campestris, Asperula cynanchica, Sedum acre (gelb), Rapistrum perenne (gelb, massenhaft auf etwas lockerem Boden, ein Steppenläufer), Convolvulus vulgaris, Thymus lanuginosus, T. collinus, Dianthus Carthusianorum, Seseli Hippomarathrum, Lotus cornicu- latus (massenhaft, gelb), Medicago falcata (massenhaft, gelb), Astragalus austriacus (blau), Eryngium campestre. Auf den genannten Pflanzen sind oft zu Hunderten erscheinende Arten der Gattungen Orobanche und Pheli- paea anzutreffen. Eng an diese Formalien schließen sich die Facien, welche durch das Vorkommen der Stipa pennata und S. capillata entstehen. An diese Formation schließt sich auch das Vorkommen des Dianthus plumarius am Südfuße des Rip bei Roudnic. Facies der hohen Stauden. Während die gerade besprochene Formation meistens humusreicheren Boden bewohnt, entfaltet sich erst im Anfang Juli und im Sommer die hochstaudige Vegetation zwischen den dürren Felsen und auf dem Gerölle, welche zwar keineswegs viele Kom- ponenten besitzt, jedoch durch ihre Physiognomik sehr charakteristisch ist. Den Oberwuchs bilden: Sesele glaucum, S. Hippomarathrum, Tha- hetrum collinum; hie und da ein niedriger Strauch der Pirus Aria, Rosa trachyphylla, R. cinnamomea, Prunus fruticosa. Begleitpflanzen: Koeleria gracilis, Festuca glauca, Stipa Grafiana, Artemisia pontica, A. campestris, Hieracium Schinidtu, Chrysanthemum leucanthemum (eine behaarte, mehr breitblättrige Form), Centaurea rhe- nana, Asterocephalus ochroleucus, Asperula galioides, Erysimum crepidi- folium, E. bohemicum Podp., Scleranthus annuus, Sempervivum soboli- ferum (vielfach blühend), Trifolium aureum, T. agrarvum. Eine schöne Vegetation bildet Seseli Hippomarathrum auf dem Gipfel des Deblik bei Sebusin, wo es im Herbste allein zwischen den dichten Polstern der Carex hums mit Rosa gallica in Hunderten von fast meterhohen Exemplaren vorkommt. Ihm gesellen sich zu: Bupleurum faleatum, Achillea nobilis, Stachys recta, Anthemis tinctoria, Teuerium Chamaedrys, Aster Linosyris, Stipa Grafiana, Euphrasia lutea, Phleum — Boehmert. | Die Salviaflur (SiidfuB des Lovos, Rannä). Ziemlich hohe, manch- — mal niedrig strauchartige Bestände der Salvien (hauptsächlich der S. st « Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 76. 15 vestris). Zwischen diesen erscheint oft massenhaft, in Hunderten von Exemplaren wachsende Orobanche epithymum v. major. Begleitpflanzen: Salvia pratensis, S. verticillata, Fragaria vesca, Rapistrum perenne und einige Elemente des vorigen Pflanzenvereines. Im Herbste nehmen die meisten der genannten Formationen den Charakter der Andropogon-Flur an, welcher sich schon früher durch die Farbe und Form der Rasen kennbar macht. 3. Die pontischen Gebüsche. Ein zweiter Pflanzenverein, welcher an die Formation der Hügelsteppe Anschluß findet und mit derselben durch viele Elemente innig verbunden ist, sind die pontischen Gebüsche. Während bei den früher genannten Formationen die Steppenarten allein vorherrschend sind, ist hier die Beimischung einiger präalpinen Elemente charakteristisch. Während die Steppenformationen als solche in ihrer typischen Entwicklung nur für das Mittelgebirge Geltung haben und in den übrigen Teilen nur minder typisch oder in Überresten sich erhalten haben, gilt die Gliederung der pontischen Gebüsche für das ganze Territorium. Am Fuße der Berge, deren südliche Hänge meist von niedrigem, lichtem Eichenwalde bestanden sind, sehen wir hie und da die breiten, - meist kugelig-strauchigen Crataegi, ferner Viburnum Lantana, Rhammus cathartica, zwischen welche hie und da die duftenden Rosensträuche (Ver- wandtschaft der Rosa rubiginosa, R. sepium, z. B. Sabini) eingestreut sind. An andern Stellen sind es wieder die Bestände der Prunus spinosa, zwischen den Felsen Cotonoaster, Prunus fruticosa, anderswo Cornus mas, Acer canpestre und nicht selten Sambucus Ebulus. Nach den leitenden Sträuchern (Prunus spinosa, Crataegus oxya- cantha, Quercus lanuginosa, Cornus mas, Prunus fruticosa, Rosa-Arten) können zwar gewisse Abstufungen systematisch hervorgehoben werden, jedoch haben dieselben für die Natur keine Bedeutung. Es können hier folgende Facien angedeutet werden. 1. Prunus fruticosa (Milä bei Laun). Auf dem Gerölle, zwischen den Felsen schmiegt sich dieser Strauch mit seinen dünnen Ästen an den Boden an und deutet diese niedrige Kirsche durch ihre dicklichen, fast glänzenden Blätter auf ihren xerophilen Charakter hin. Auf dem Felsen ist sie von Anthericum Liliago, A. ramosum, Hieracium Schmidtii, Po- lentilla arenaria, Pulsatilla pratensis, Geranium sanguineum, Centaurea rhenana, Asperula galioides, Viola ambigua, Achillea collina begleitet; im Gerölle finden wir Triticum glaucum, Muscari tenuiflorum. Von andern niedrigen Biischen erblicken wir nicht selten die Rosa gallica, Prunus spinosa, sowie Pirus Aria. Auf dem Deblik bei Sebusein ist es die behaarte Form der Stipa austriaca, welche die freien Stellen zwischen diesen Gebüschen bekleidet, 2. Prunus spinosa (Radobyl bei Leitmeritz). Dieser Strauch bildet 16 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 76 hauptsächlich auf den Südlehnen ganze Bestände und schließt auf manchen Lokalitäten alles andere aus. Dort, wo er nur in lichten Beständen wächst, ist eine starke Entwicklung der langhalmigen Gräser wahrnehmbar. Am besten tritt diese Formation auf steinigem Boden hervor. Begleitpflanzen: Cornus mas, Crataegus Oxyacantha, Rosa canina, I. glauca, R. tomentosa, À. dumetorum, hie und da strauchige Formen der Quercus pedunculata, Ferner: Triticum glaucum, Poa pratensis, Carex Schreberi (bildet eine zusammenhiingende Pflanzendecke auf etwas humusreichem Boden, wo durch das Aufhören der leitenden Sträucher eine Lichtung entsteht), Achellea Millefolium, Myosotis stricta, Stachys recta, Veronica Chamaedrys, Thymus montanus, Erysimum crepidifolium, Pulsa- tilla pratensis, Sedum Telephium, Trifolium montanum, Viera tenurfolia. Dort, wo die einzelnen Gebüsche gelichtet ‘sind, erscheint gewöhnlich das Cirstum eriophorum, begleitet mit Brachypodium pinnatum, Thymus- Arten, Cérsium acaule, Koeleria gracilis (und deren verwandte Formen), Avena pratensis, Andropogon Ischaemum, Inula hirta, Pimpinella Saxi- fraga (Lobosch bei Leitmeritz). In den vorangehenden Zeilen habe ich die thermophile Vegetation der xerophilen Formationen geschildert. Einen meridionalen Charakter haben auch die Basaltfelsen, welche durch die schöne Formation der Iris bohemica geschmückt sind. So finden wir diese Schwertlilie in einer größeren An- zahl auf dem Milleschauer hauptsächlich auf den Felsen, genannt » Dubicky< ; im Elbtale, in den Weingarten und auf den Felsen oberhalb Lobositz ist diese Art nicht selten zu treffen. Jedoch legen alle diese Standorte bereits im Gebiete der Waldflora und sind meist von einer Flora begleitet, welche einen submontanen Charakter trägt: Vincetoxieum, Allium fallax. Die größte geographische Verbreitung hat die Formation, welcher im Spät- frühling die gelben Blüten des Cytisus nigricans den Farbenton angeben, begleitet mit: Flieracium umbellatum, Origanum vulgare, Centaurea rhe- nana, Peucedanum Oreoselinum, Bupleurum falcatum, Poterium Sanguis- orba, Aster Linosyris, Senecio Jacobaea, Phleum Boehmeri, Carex humilis, Biken recta, Sedum Telephium, Veronica spicata, Euphrasia lutea, Ge- ranium sanguineum (Zernoseky bei Leitmeritz). Die steppenartigen Formationen sind auf das Randgebirge beschränkt; nur dort, wo alle Bedingungen zusammentreffen, finden wir die Steppe. Die Mitte des Mittelgebirges ist von prächtigen Wäldern bestanden, welche — zwar auf den Rändern im Süden und Westen einen thermophilen Charakter — tragen, jedoch je weiter wir uns dem Milleschauer nähern, desto mehr 3 tritt der submontane Charakter hervor. Die Wälder, welche thermophiler« Natur sind, kann man als fast identisch mit den allgemein im Gebiete verbreiteten niedrigen Eichenwäldern (chlumy) erklären. Auch die Felsen — tragen dann den Charakter der Oytisus migricans-Formation. a Es ist noch hervorzuheben, dab die felsigen Gipfel des HER 4 CUT du ee Las u I Beiblatt zu den Botanischen Jahrbiichern. Nr. 76. i | von einer subalpinen Flora begleitet sind, welche fast identisch ist mit der- jenigen Flora, welche die Kalkfelsen und Silurschieferfelsen in der Umgebung von Prag bewohnt und mit Alyssum saxatile, Dianthus caesius, Saxifraga Aixoon und Sesleria calearia gut charakterisiert ist. Der allgemeine Eindruck des Mittelgebirges ist allgemein bekannt. Jedem bleibt eine Elbefahrt zwischen Leitmeritz und Bodenbach in Erinne- rung. Auf den Hängen zuerst die Weingirten oder große Obstanlagen, welche überall, soweit das Mittelgebirge reicht, die SüdfüBe seiner Kegel begleiten. Weiter lichte Eichenwälder, wo im Frühling so zahlreich die Pulsatilla patens blüht oder seltener auch Kiefernwälder. Im Herzen des Gebirges die schattigen Buchenwälder, die im Frühling durch Tausende und Tausende von Orchis sambucina, Pulmonaria axurea und Lathyrus mon- tanus geschmückten Waldwiesen, wie sie am Fuße des Milleschauers, Geltsch, Bôsigs zu sehen sind. Erwähnungswert sind die Eichennieder- wilder am Fuße des Milleschauers, welche auf Grasplätzen die Viera varia begleitet. | Der Charakter der westlichen Partie des Launer Mittelgebirges ist weniger bekannt. Hier sind die eruptiven Kegel ganz kahl, die Rannä, Milä, Hoblik (mit Limum austriacum) bei Laun, Schladniger Berg bei Brüx erscheinen vom Süden aus ganz kahl. Jedoch bereits Milä besitzt an der Nordseite schöne Eschen-, Linden- und Buchenwälder, und die Flora dieser Hänge hat einen ganz andern (submontanen) Charakter als diejenigen der Südhänge. Formationen auf kalkhaltigem Boden. Da die Bedingungen, welche die kalkige Unterlage bieten, seltener derartig sind, daß die vollständig xerophilen Elemente der Steppenfor- mation hier bei unsern gegenwärtigen klimatischen Verhältnissen zur Ent- wicklung gelangen könnten, so hat auch die Pflanzendecke unter diesen Verhältnissen nur in seltenen Fällen die Physiognomie einer Steppe. Nur diejenigen Substrate, welche durch ihre physikalische Gestaltung oder ihre sehr ausgesetzte Lage eine hinreichende Leitung der Sonnenwärme und hierdurch zur gewissen Jahreszeit eine Austrocknung gestatten, besitzen auch Anklänge an die Steppe. Am besten gedeiht noch diese Flora auf den Arkosen, den Iserschichten der Kreideformation und den stark insolierten Hängen der Silurformation; dagegen haben diejenigen Substrate, welche eine lehmige, kalkhaltige Zusammensetzung (wie Plänerkalk, Bakuliten- mergel) besitzen, nur in den seltensten Fällen eine xerophile steppenartige Formation; hier kommen mehr die präalpinen Elemente zum Vorschein. Die steppenartigen Formationen sind außerhalb des nordböhmischen Gebietes fast überall nur durch die Stipa pennata, S. capillata und Andro- pogon gebildet. Lediglich auf Silurformation der nächsten Umgebung Prags, begünstigt durch die geringe Menge der Niederschläge und die erwärmende Botanische Jahrbücher Beiblatt Nr. 76. b 18 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 76. Wirkung der Flußtäler erscheinen auf ganz isolierten Flächen (Kalkstein Silurschiefer, Diabas) die S. Tirsa und 8. Grafiana. 2. Die weifsen Leiten. Eine für Nordböhmen sehr charakteristische Formation, welche vor- züglich auf Plänerkalk, Bakulitenmergel erscheint und überall ein anmutiges Bild darbietet. Der Boden ist infolge der Unterlage etwas feucht, daher auch die Vegetation, welche sich hier entfaltet, wenig an die steppenartige Flora der Basaltkegel erinnert. Sehr verschieden ist der Charakter der weißen Leiten!) (bilé sträne). Bald eine Stipa capillata- oder Andropogon- Steppe mit strauchartiger Salvia selvestris, bald eine Grasflur oder ein Buschwald. Bald vereinzelt, bald wieder in größeren Büschen, manchmal auch in recht großen, durch die freie Umgebung bedingten, rundlichen, auf alle Seiten gleich verbreiteten hohen, buschigen Bäumen. Der Holzwuchs ist durch Crataegus, Viburnum Lantana, außerdem Rosa glauca, tomen- tosa, mollssima, gallica gebildet, auf feuchteren Triften kommt Betula alba, Salix Capraea, Populus nigra vor. Vorzüglich gedeiht diese For- mation dort, wo die obere Partie der Lehne mit Kiefern (ob nicht jetzt sekundär) oder dem Eichenbuschwalde bedeckt ist. Begleitpflanzen: Sesleria calcaria (okkupiert auf manchen Lokali- täten das Terrain ganz allein), Brachypodium pinnatum, Avena pratensis, Carex tomentosa, C. Michel, ©. flacca, Centaurea Scabiosa, mit Oro- banche Kochi, Achillea nobilis, Nepeta nuda, Brunella grandiflora, B. alba, B. violacea, Cirsium pannonicum, C. acaule, C. eriophorum, Gen- tana cruciata, Globularia Willkommu, Helianthemum oelandicum, H. Cha- maccistus, Bupleurum falcatum, Asperula cynanchica, A. galioides, Epi- pactis atrorubens, Teucrium Chamaedrys, Thymus stenophylius, Anemone silvestris, Medicago falcata, Linwn flavum, L. tenuifolium, Scorzonera hispanica, Astragalus danicus, Onobrychis viciaefolia, Asparagus, Dian- thus Carthusianorum, Reseda lutea, Origanum, Anthyllis Vulneraria. Erwähnungswert ist die Facies mit Lathyrus pannonicus, mit Coronilla vaginalis im Vordergrund, wie sie z. B. bei Leitmeritz vorkommt. Im Herbst sind es gewöhnlich Asterocephalus ochroleucus, A. suaveolens, Aster Lino- syris, A. Amellus, Brunella grandiflora, Veronica spicata, welche den weißen Leiten den Ton angeben. Auf freien Stellen bilden den Oberwuchs Cytisus nigricans, Genista germanica. An die Formation der weißen Leiten ist das Vorkommen man- cher seltenen Arten, z. B. Ophrys muscifera bei Leitmeritz, gebunden. Auf trockenen Standorten, hauptsächlich dort, wo die. Grasflur selbst die untere Partie einnimmt, tritt die Formation der Carex humdis auf, « 4) Wegen der weißen Farbe, welche ihr der Plänerkalk verleiht, vom Volke so genannt. il — ee hen dB ee eee né Ê Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 76. 19 welche nicht nur für diese Lehnen, sondern überall für ähnliche, xerophile, warme Lokalitäten des Mittelgebirges, der Sandsteine (Iserschichten), der Kalksteine in der Umgebung von Prag sehr charakteristisch ist. Sie wird im Frühling überall von Potenthlla arenaria begleitet. Diese Formation erscheint von der Ferne ganz baumlos; wenn wir näher kommen, beob- achten wir hie und da eine kümmerliche Rosa, sehr oft R. rubiginosa, außerdem Crataegus oder Pinus silvestris. Die geographische Verbreitung dieser Formation ist eine sehr grofe. Überall, wo Plänerkalk hervortritt, von Kaaden an der Eger bis im äußer- sten Ostböhmen, können wir diese schöne Grasflur verfolgen. Nach den klimatischen Verhältnissen tritt sie in verschiedener Gestaltung auf. Im niederschlagarmen Gebiete um Welwarn ist es die Stipa capillata, welche sehr in den Vordergrund tritt, begleitet von Salvia nemorosa, Astragalus austriacus, A. Onobrychis, Brunella grandiflora, sowie von der wichtigsten Formation des wärmeren Gebietes der Ischaemumflur. Eine Formation, welche die thermophile Flora bis fast zu den letzten Grenzen begleitet. Während sich die Federgräser durch einen dichtrasigen Charakter auszeichnen, ist Andropogon durch seine unterirdischen Organe zur Gründung einer neuen Formation auf frischem Boden sehr geeignet. Andropogon ist gegen die gegebenen klimatischen Bedingungen sehr resistent, es ist mehr an das geologische Substrat ge- bunden. Auf kalkigem, event. lockerem und sandigem Boden gedeiht es am besten; meistens fehlt S. pennata. Das Gras überzieht ganze Kom- plexe, welche es im Herbst rötlich färbt. Begleitpflanzen: Stipa capillata, Allium fallax, Festuca sulcata, Carex humilis, Asterocephalus ochroleucus, Veronica spicata, Achillea nobilis, Centaurea rhenana, Echium vulgare, Nonnea pulla, Carlina vul- garis, Carduus nutans, Poterium Sanguisorba, Medicago minima, Pulsa- tilla pratensis, Phleum Boehmert, Crepis rhoeadifolia, Eryngium cam- pestre, Falcaria Rivini, Salvia pratensis, Verbascum Thapsus, V. phlo- moides, Medicago falcata, Silene Otites, Dianthus Carthusianorum. Sehr interessant gestaltet sich diese Formation auf nicht hohen Ufern, in Hohlwegen, wo der Einfluß der benachbarten gedüngten Felder wahrnehm- bar ist. Hier begleiten die Ischaemum-Flur folgende Arten: Lolium perenne, Euphorbia Cyparissias, Centaurea rhenana, Carduus acanthoides, Tri- ticum repens, Achillea collina, Hieracium Pilosella, Alyssum calycinum, Lepidium Draba, L. ruderale. An diese Formation schließen sich einige beachtungswerte Formationen an, wie z. B. | Die Formation der dichtrasigen Gräser (mit Ausschluß der Feder- graser und Andropogon). Obzwar dieser Formation die wichtigsten Steppen- elemente fehlen und sie selbst von der Ferne den Charakter einer Weide zeigt, ist diese Formation dennoch für feinschotterige bis etwas lehmige b* 20 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 76. Böden nicht nur der weißen Leiten, sondern auch des Mittelgebirges charakte- ristisch. Sie tritt entweder in der ÆKoeleria- oder Festuca-Facies auf. Begleitpflanzen: Koeleria gracilis, K. nitidula, Festuca duriuscula, FE. sulcata, F. glauca, Crepis rhoeadıfoha, Centaurea rhenana, Asteroce- phalus ochroleucus, Asperula cynanchica, Calamintha Acinos, Thymus stenophyllus, Salvia pratensis, S.nemorosa, S. verticillata, Lactuca viminea, Poterium Sanguisorba, Sedum acre, Melilotus vulgaris, Bupleurum fal- catum, Dianthus Carthusianorum, Medicago minima, Vicia lathyroides, Carex Schreberi, Potentilla arenaria, Adonis vernalis, Carduus nutans. Hie und da vereinzelt Rosa rubiginosa oder sepium. Die Formation des Bromus erectus. Hauptsächlich im Juni, wo die Pflanze zur Bliite gelangt durch Abertausende von nickenden Halmen sehr auffällig. Begleitpflanzen: Prixa media, Centaurea pannonica, Cirsium acaule, Campanula rotundifoha, Galium verum, Salvia pratensis, Astra- galus danicus, Polygala vulgaris, Daucus Carota, Laserpitium prutenicum, Trifolium montanum, T. ochroleucum; kommt auch in einer mehr xero- philen Entwicklung zum Vorschein, welche auf den Kalkmergellehnen in der Umgebung Prags (Sandberg) gedeiht. Im Frühling ist es der Thymus praecox, welcher diesen Lehnen eine rote Farbe verleiht. Formation der Ononis spinosa. Liebt trockenen, lehmigen Boden. Am Fuße von Bergen (oft im Mittelgebirge auf Lettenboden), auf Wald- rändern. Im übrigen vertritt diese Formation häufig die Heide. Während die früher geschilderten Formationen der weißen Leiten für die wärmsten Gegenden des Gebietes Geltung haben, entwickelt sich auf derselben Unterlage, unter ungünstigeren Wärmeverhältnissen die Formation der Ononis spinosa, die physiognomisch mehr an die bereits erwähnte Formation der pontischen Sträucher erinnert. Oberholz: Cornus sanguinea, Prunus spinosa, P. avium. Begleitpflanzen: Brachypodium pinnatum. Durch seine hellgrüne Färbung verleiht es der Formation eine besondere Physiognomie. Briza media, Carlina acaulis, C. vulgaris, Origanum vulgare, Cirsium erio- phorum, C. acaule, Centaurea Scabiosa, Daucus Carota, Trifolium alpestre, T. montanum, T. ochroleucum, Medicago falcata, Astragalus Cicer, A. A. glycyphyllus, Poterium Sanguisorba, Salvia verticilata, S. pratensis, Pimpinella Saxifraga, Asperula cynanchica, Medicago lupulina, Anthyliis Vulneraria, Veronica Chamaedrys, Dianthus Carthusianorum, Rubus caestus, Pacris hreracioides, Achillea Mullefolium. Wahrend diese Formation auf den gegen die Grenze vorgeschobenen Lokalitäten die gegen Siiden zugewandten Lehnen bekleidet, kommt sie in den wärmeren Teilen des Gebietes mit Ononis spinosa (in ähnlicher be- schränkter Zusammensetzung) auf gegen Nordosten oder Nordwesten ge- legenen Partien zum Vorschein. ee à Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 76. 21 Interessant ist der Anschluß dieser Formation an die VSetater Sauer- wiesen (Facies Schoenus), wo auf Plänerkalk oder auf einem Gemenge des Schwarzbodens (der trockengelegte Boden der Sauerwiesen) und Pläner- kalkes eine sehr gemischte Vegetation vorkommt. Nebst Seselz Libanotis, Euphorbia pilosa und Orchis militaris (einige Jahre massenhaft), welche beisammen wachsen, sehen wir Dranthus superbus, Bupleurum falcatum, Pimpinella Saxifraga, Brachypodium pinnatum, Serratula tinctoria, Poterium Sanguisorba, Spiraea Filipendula, Anthyllis Vulneraria, Bru- nella grandiflora, Inula salicina, Rhinanthus serotinus, Asterocephalus ochroleucus, Cirsium acaule, Betonica vulgaris, Laserpetium prutenicum. In Ostböhmen (im Gebiete der »chlumy«) ist diese Formation fast die einzige, wo die thermophilen Elemente noch vorkommen. Die Zunahme von Niederschlägen, welche dieses Gebiet gegen die westlichen Gaue cha- rakterisiert, ist zugleich auch die Ursache, warum die xerophile Wiese nur selten zum Vorschein kommt und weshalb das meiste Gebiet — soweit es nicht einer sehr vorgeschrittenen Kultur zum Opfer gefallen ist, — von heute schon vollständig als Kulturwiesen zu bezeichnenden Auen und Eichen- wäldern bedeckt wird. Ein vorzügliches Beispiel für die ostböhmische Facies der weißen Leiten bildet die Formation der Avena pratensis. Dieser Hafer geht gegen Norden z. B. im Cidlinatale nur bis gegen Neubyd2ow vor, wo er am Rande der Veliky Borek die Nordgrenze für dieses Tal erreicht, um wieder spärlich bei Jicineves und Robousy aufzutauchen. Als maßgebendes Formationelement tritt diese Art nur auf dem Plänerkalk der Zehuner Lehne bei Chlumec auf. Weite grasige Bestände, gebildet durch Avena pratensis, Dactylis glomerata (eine xerophile Form), Brachypodium pinna- tum, Koeleria cristata, Festuca duriuscula geben den Ton dieser Formation an. Zwischen dem Grase erscheinen elliptische Inseln der Znula salcına, gemischt mit niedrigem Gestrüppe der Ononis spinosa. Hie und da trifft man die Labiatenflur mit Teucrium Chamaedrys, Thymus praecox. Es fehlen auch nicht die weiteren Elemente der gewöhnlichen Begleitung der weißen Leiten. Crrstwm eriophorum (zugleich auch der nördlichste Stand- ort im Cidlinatale), Salıza pratensis, Scorzonera hispanica, Bupleurum falcatum, Eryngium campestre, Spiraea Filipendula, Gahum verum, Pote- rium Sanguisorba, Betonica vulgaris, Tetragonolobus siliquosus, Agri- monia Eupatoria, Carex tomentosa, C. glauca, Asperula tinctoria, À. cynan- chica, Dianthus Carthusianorum (selten), Falcarıa Rivini, Bromus inermis, _ Stachys germanica, Centaurea Scabiosa, Plantago major. Dieser Formation schließt sich hier die Artemesia pontica an, indem sie an den Randern der pontischen Gebüsche ihren Schutz sucht. Wenn wir das Auftreten dieser Formation gegen Norden verfolgen, so können wir dieselbe nirgends in einer solchen Entwicklung sehen. Es 29 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 76. mangelt gegen Norden an günstigem Bodensubstrat, da das meiste Gebiet durch diluviale schottrige Ablagerungen bedeckt ist. Hier kommen nur wenige Elemente dieser Formation zur Geltung. Artemisia pontica reicht bis an die letzten Ränder des Veliky Borek bei Neu-Bydzow. Ihre Begleiter sind hier folgende Pflanzen: Ononis spinosa (Ge- strüpp mit Anschluß an die Randgebüsche der Eichenwälder), Spiraea Filipendula, Centaurea Jacea, Chrysanthemum Leucanthemum, Carex tomentosa und die niedrige Rosa gallica. Die Avena pratensis kommt ganz allein an anderer Stelle vor. Die Koeleria gracilis läßt sich auch bis gegen Neu-Bydzow verfolgen. Sie ist hier die Leitpflanze der einzigen thermophilen Formation, deren einzelne Elemente sich wieder hie und da zu den letzten Grenzen der ther- mophilen Vegetation auf den Chlumlehnen oberhalb Hoïice verfolgen lassen. Die Lehnen des Kiicov oberhalb Alt-Bydzow zeigen noch eine größere Erhaltung dieser Facies; weiter gegen Norden begegnet man dieser Flora nur selten. Es sind dies: | | Medicago falcata, Asterocephalus ochroleucus, Salvia pratensis, Aspe- rula cynanchica, Coronilla varia, Bromus erectus, Hypericum perforatum, Daucus Carota, Nonnea pulla, Lotus corniculatus, Thymus montamus, Falcaria Rivini, Triticum repens, Potentilla canescens, P. argentea, Cen- taurea Scabiosa, Alyssum calycinum, Eryngium campestre, Senecio Jaco- baea, Potertum Sanguisorba. Statt des Thymus praecox, welcher noch auf der Zehunér Lehne vorkommt, und des 7’. stenophyllus, welcher noch auf dem Voskovrch bei Podébrady die thermophile Vegetation ergänzt, er- scheint hier nur 7! montanus; der xerophile, grasige Charakter tritt in den Hintergrund und die Stauden nehmen deren Platz ein. Erwähnungswert ist das Vordringen der Prunella alba gegen Neu- Bydzow (Chlum-Menik) mit Veronica spicata, Centaurea Jacea (pannonica), Eryngium campestre, Potentilla argentea, Gahum verum, Salvia pra- tensis, Thymus montanus, Cirsium acaule, Ononis spinosa. Die durch Brunella oder Artemisia pontica charakterisierten Lehnen gehen meistens in die thermophilen Gestriippe tiber, von welchen die Facies des Prunus fruticosa interessant erscheint, die ziemlich nürdlich auf dem Chlum bei Neu-Bydzow eine Lehne bedeckt. Ihr gesellt sich hier noch die allgemein verbreitete Rosa gallica zu, welche die sonnigen Wald- schlage und Waldränder manchmal in dichten Gruppen bedeckt und dann nur wenige Mitbiirger (z. B. Vicia cassubica) duldet. Von den Laubmoosen, welche diese Formationen begleiten, nenne ich: Cylindrothecium concinnum, Thuidium abietinum, Camptothectum lutescens, Hurynchium Schleicheri, Homalothecium sericeum, Hypnum | rugosuin, H. chrysophyllum, H. protensum. Als Beispiele der weißen Leiten kann ich folgende Standorte aufführen: Die Lehne oberhalb Veltrusy nördlich von Kralupy a. d. Moldau, Lehnen bei Pokraditz und anderswo à Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 76. 23 nördlich Leitmeritz, Schluchten mit Ophrys muscifera bei Auscha, Lehnen oberhalb der Elbe bei Wegstädtl, Lehnen bei Vsetaty (mit Cytisus austria- cus), Libunér Lehne bei Jicin, Chlomek bei Jungbunzlau, Voskovrch bei Podébrady, Zehunér Lehne bei Chlumec, Lehne bei Doudleby nächst Wamberg in Ostböhmen, zugleich der östlichste Standort des Cérsium pannonicum. Oft werden im Volksmund solche Lehnen als »Vinice«, »Vinicky« (Weingärten) bezeichnet, und hie und da findet man oft in der Gesellschaft des Asparagus verwilderte Weinstöcke als Überreste der ehe- maligen Weinkultur. 3. Die devonischen und silurischen Kalksteine. Die höchste Entwicklung erreicht auf diesen Kalksteinen, welche die Umgebung von Prag so romantisch zieren, die meridionale Vegetation der böhmischen Flora. Die Felsen oberhalb der Moldau, Beraun bergen die reichsten Schätze der meridionalen Laubmoose und Flechten. Eine zweite Ursache der großen Mannigfaltigkeit der Vegetation der Prager Gegend sind die so plötzlich sich abwechselnden geologischen Substrate, ihre Tek- tonik, welche in Klüften und Felsenritzen die Zuflucht der meridionalen Bürger bildet. Das Klima gehört zu dem mildesten im Lande, obzwar die Niederschläge nicht das Minimum erreichen; daher kommt die echte Steppe nur auf stark exponierten Lagen vor. Die Felsenformationen. Die steilen Hänge oder Wände der grauen Kalkfelsen verdanken den Anfang ihrer Vegetation in erster Linie den Flechten und den Laubmoosen. Verschieden gestaltet sich diese Pflanzen- decke, welche diese Pioniere des vegetativen Lebens an den Felsen bilden, verschieden nach den kleinen Nuancen der Bodenunterlage, der Insolation, sowie der Bewässerung. Es ist sehr schwer, mit einigen Federstrichen alle Stufen der Formationen en miniature anzudeuten, welche diese treuen Begleiter des Kalkbodens auf jedem Felsen, auf jedem Steinblock hervor- rufen. Von eigentlichen Formationen ist hier schwer zu reden; es bleibt uns nur übrig, die Standortsverhältnisse zu beschreiben, in welchen die Flechten und die Laubmoose als Vorposten der Phanerogamenvegetation leben. Das Wasser ist, da das geologische Substrat eine scharfe Sonde- rung der kalkholden, sowie der kalkfeindlichen Kryptogamen erdringt, der bedeutendste Faktor in der Verteilung dieser Vegetation. Die ganze Struktur dieser Organismen ist deren jeweiligem Standorte vorzüglich angepaßt. Indem wir diese allgemein bekannten Tatsachen übergehen, da die anato- mischen und morphologischen Eigentümlichkeiten dieser Xerophyten ihr Analogon bei den Phanerogamen finden, wollen wir bei der Gelegenheit auf einige besondere ökologische Einrichtungen die Aufmerksamkeit lenken. Von den polsterförmigen, dicht wachsenden, mit langen Haaren gegen den Sonnenschein bewaffneten Moosen, bis zu den krustenförmigen, dicken, 24 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 76. . fleischigen oder gallertigen Flechten in allen möglichen Abstufungen läßt sich diese Anpassung verfolgen. Die erste bemerkbare Bewohnerin der steilen Felswände des Devon- kalkes ist die kleine Collemacee Omphalaria pulvinata, welcher sich Grimma anodon zugesellt. Diese begleiten bald die Vertreter der Gattung Collema (z. B. C. mulhfidum, cheileum, polycarpum, plicatile), welche schon den Humus für die breiten Polster der Grimmien (G. orbiculanis, pulvinata) und Schistidien, sowie der krustenförmigen Flechten der Gattungen Psora (P. testacea und lurida), Endopyrenium (E. rufescens um hepaticum), nicht minder Dermatocarpon (D. Schaereri) und Toninia candida, T. vesicularis bilden, die dann bald von der Collemacee Synalissa ramulosa überwuchert werden. Die kleinen Rosetten der Semperviva haften schon, vorzüglich in diesen Oasen, an den Felswänden. In den Ritzen der zerklüfteten Felsen gedeiht eine andere Vegetation, welche durch die Vertreter der Gattungen Hymenostomum (H. nuerostomum, tortue, crispatum), Gymmostomum (G. rupestre, calcareum), Weisia (erispata), Tortula und Trichostomum (T. crispulum, pallidisetum, tenue), Bryum (B. murale) usw. repräsentiert wird. So ist im allgemeinen der Boden für die Phanerogamen vorbereitet. Bald erscheint hier das goldblühende Alyssum saxatile, welches im Früh- ling die ganzen Felsen mit lebhaft gelber Blütenfarbe schmückt und durch sein holzartiges Rhizom dem Leben in den Klüften vorzüglich angepaßt ist. Fast gleichzeitig erscheint Cotonoaster und Pirus Aria, welche in kleinen Sträuchern die Felsen beleben; zu diesen gesellen sich kümmerliche Rosen, das halbsträuchige Helianthemum oelandicum, dickwurzeliges Seseli hippomarathrum und S. glaucum, welches mit seinen fleischigen Wurzeln tief in die Felsen eindringt, Centaurea rhenana, Asterocephalus ochroleucus, Artemisia campestris, Thalictrum foetidum und dort, wo sich mehr Humus angesammelt hat, erblicken wir schon Andropogon und Stipa capillata. An kleinen Humusstellen röten sich die Rosetten von Semper- vivum, umhüllt von Polstern des Thuidium abietinum und der Tortella squarrosa, zwischen welchen auch Lactuca viminea, L. perennis, Thalic- trum foetidum, Seseli glaucum, Biscutella laevigata, Erysimum crepidi- folium ihre Existenz verteidigen. Einen kostbaren Schmuck dieser Felsen bildet das Dracocephalum austriacum dort, wo das Steinmassiv ins Gerölle übergeht. Als Beispiele dieser Formation führe ich an: St. Prokop und Radotiner Tal bei Prag, Felsen bei Srbsko, vorzüglich Kaiserschlucht bei Beraun. Einen andern Anblick bieten die feuchten, der Nordseite zugewendeten Felswände. Die breiten Polster des Homalothecium sericeum, in welchen die Rosetten der Saxifraga Aixoon sitzen, mit Dianthus caesius, Sesleria calcaria, Festuca glauca, Valeriana officinalis, Anthyllis Vulneraria, Alyssum saxatile, Asplenum Ruta muraria usw. beleuchten den Kontrast zwischen den präalpinen und den meridionalen Formationen. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 76. | 95 Sehr spärlich gestaltet sich dagegen die Vegetation im sonnigen Ge- rölle, zwischen den Kalkblöcken, wo nur die Festuca duriuscula, Bromus tectorum, B. patulus, Carduus nutans, Galeopsis angustifolia, Asperula cynanchica, selten eine Rosa, Juniperus oder Crataegus ihr Leben fristen. Dort, wo die Felsen in das kleinkörnige Gerölle übergehen, sehen wir schon hie und da einen Strauch der Rosa (R. sepium, R. rubiginosa) und Prunus spinosa. Hier finden wir bereits Anklänge an die Steppe, zu der Melica ciliata, Triticum glaucum, Festuca glauca, Anthericum Liliago und ramosum, Muscari tenuiflorum, Allium fallax, Asperula cynanchica, Thymus praecox, Pimpinella Saxifraga, Lactuca perennis, L. viminea, Erysimum crepidifolium, Sedum album, Reseda lutea, Echium vulgare die Vorbereitung bilden. | Die weitere Verwitterung dieses Gerölles bildet ein feinkörniges Sub- strat, in welchem die Steppenelemente gedeihen. Die breiten Polstern der Carex humilis mit Pulsatilla pratensis, die Festuca- und Koeleria- Arten, Stipa capillata, sowie Seseli Hippomarathum, seltener auch Adonis vernalis künden diesen Übergang am besten an. Besondere Physiognomik besitzen die Silurschieferfelsen nördlich von Prag (Libsice mit Crossidium griseum, Schistidium pulvinatum und andern meridionalen Laubmoosen). Oberhalb der Libsicer Felswand an den Moldaulehnen ist eine echte Steppe entwickelt, welche die S. Tirsa, S. Grafiana zusammensetzen. Ähnliche Steppe kommt auch auf einer Graslehne (Unterlage Diabas) bei Motoly vor. Auch die meridionale S. Grafiana kommt im Gebiete vor, obzwar sie keineswegs große Flächen beherrscht. Was die Pflanzenformationen anbelangt, kann ich hier folgende unter- scheiden: l. Steppen. a. Tirsa-Steppe mit Begleitung von Stipa capillata, Andropogon, Erysimum durum, Avena pratensis, Potentilla arenaria, Brunella grandi- flora, Carex supina, Pulsatilla pratensis, Campanula glomerata, Anemone silvestris. b. Andropogon-Flur: Stipa capillata, Triticum glaucum, Melica cihata, Centaurea rhenana, Carex humilis, Phleum Boehmeri, Brachy- podium pinnatum, Thymus stenophyllus, T. praecox, Origanum vulgare, Achillea nobilis, A. setacea, Inula hirta, Crepis rhoeadifolia, Lactuca vimimea, Potentilla arenaria, Oxytropis pilosa, Erysimum crepidifolium, Eryngium campestre, Falcaria Rivini, Salvia pratensis, Verbascum Thapsus, V. phlomoides, Sedum album, Medicago falcata, Muscari tenui- florum. Astragalus-Arten fehlen vollständig! Eine besondere Facies bilden hier die Stipa capillata und Melica ciliata mit fast denselben Be- gleitern. c. Formation der dichtrasigen Gräser (Koeleria und Festuca). 26 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 76. d. Formation der Stipa pennata, welche hier zum erstenmal allein als Formationelement (als Leitpflanze) auftritt. 2. Felsen- und Gerülleformationen. Die Vegetation dieser Felsen wurde schon früher geschildert. Es bleiben noch einige Bemerkungen übrig, welche die Physiognomik betreffen. Dürre, manchmal 400 m empor- steigende, hie und da mit Hedera helix (blühend) an den Kronen begleitete Felsen. Hie und da bemerkt man einen Strauch des Cotonoaster, einen Wacholder, eine um das Leben kämpfende Pirus Aria; sonst ist die Vegetation fast ausschließlich aus perennierenden Kräutern gebildet. Im Frühling herrscht auf diesen Felsen überall eine intensive gelbe Färbung. Die manchmal wie Halbsträucher mit kriechender verholzter Achse ver- sehenen Stöcke des Alyssum saxatile und A. montanum, der Potentilla arenaria, Biscutella, dann des Erysimum crepidifohum, später des Hel- anthemum oelandicum geben den ersten Ton. Später ziert Lactuca pe- rennis mit blauen Blüten die Felsen; im Sommer geht die Vegetation meistens ein. Im Herbste dagegen ist eine Umbelliferenvegetation auffallend, welcher das Seseli glaucum und S. Hippomarathrum den Ton geben. Schön nehmen sich die Kalkfelsen bei Beraun aus, wo Dictamnus in den Vordergrund tritt. | Das Felsengerölle begleiten folgende Arten: Andropogon Ischae- mum, Stipa capillata, Euphorbia Gerardiana, E. Cyparissias, Calamintha Acinos, Teuerium Botrys, T. Chamaedrys, Thymus praecox, Salvia pra- tensis (das Fehlen der S. nemorosa, sowie einer Salvea-Flur muß ich be- sonders betonen), Asterocephalus ochroleucus, Stachys recta, S. germanica, Pulsatilla pratensis (massenhaft), Plantago major, Viola collina, Inula Conyxa, I. germanica, Marrubium vulgare. Hie und da ein Strauch von Crataegus, Rosa rubiginosa, Cornus mas, Pirus Aria und Juniperus communes. Die teilnehmenden Sträucher bilden jedoch keine geschlossene Decke. Auch an lichten Stellen nimmt Andropogon stark zu, dagegen tritt die Moos- und Flechtenvegetation in den Hintergrund. Z. B. Tortula ruralis, Hypnum rugosum, Thuidium abretinum, Cladona alcicornis. 3. Die Vorhülzer (Beck). | »Das dornige, mit vielen Schlingpflanzen durchflochtene Buschwerk und die Hecken, welche im Frühjahr in ein zumeist schneeweißes Blüten- gewand sich hüllen und zu Ende des Sommers reichlich mit glänzenden Beeren und Früchten behangen sind, nennen die Formation der Vorhölzer ihr eigen. | Die Mehrzahl der allgemein verbreiteten Sträucher, die Schlehe, der Weißdorn, die wilden Rosen, Hartriegel, Sauerdorn, die Brom- und Him- beeren gehören zu ihrer Formation und fast unzählbar sind ihre eigen- tümlichen Kräuter und Stauden. Was im Walde lichtbedürftig ist, vereinigt sich im Vorholz; die Holzschlagflora hat in ihrem Buschwerk sichere” y | ch fu th see Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 76. 27 Schlupfwinkel und bevülkert vom Waldrande aus jeden neuentstandenen Schlag und jede besiedelungsfähige Lücke im Walde; aber auch die Un- kräuter finden unter dem Dache der Vorhölzer Schutz vor dem Pfluge des Menschen und streuen von dort aus ihre leicht bewegliche Samenfülle ins Kulturland. Zu bestandbildendem Oberholz gelangt das Vorholz niemals; wohl aber finden sich in demselben hin und wieder von Menschen geduldete Bäume. Bildet sich das Vorholz zur Hecke um, dann verlieren sich die meisten Bestandteile derselben. Selbstverständlich ist die Zusammensetzung der Formation eine sehr veränderliche; auch eine scharfe Grenze gegen die Vorholzformationen der pontischen Flora (Schlehdorn, Zwergweichsel-For- mation und hauptsächlich der weichhaarigen Eiche) existiert nicht.« (Beck: Flora v. Niederösterreich p. 56.) Nicht ohne Absicht habe ich die eben zitierte, vortreffliche, allgemeine Charakteristik dieser für Mittelböhmen und vorzüglich für die südliche Um- gebung Prags so charakteristische Pflanzengenossenschaft vorangeschickt. Der äußeren Physiognomie nach lassen sich in Böhmen folgende Facien aufführen, die durch das Vorherrschen der einzelnen diese Genossenschaft überall zusammensetzenden Sträucher gebildet werden und zwar: Quercus lanuginosa, Q. sessiliflora, Corylus Avellana, Carpinus Betulus, Berberis vulgaris, Cornus mas, C. sanguinea, Acer campestre, Evonymus_ euro- paeus, Rhamnus cathartica, Frangula Alnus, Crataegus monogyna, C. oxyacantha, Cotonoaster, Pirus Aria, Rosa gallica, canina, dumetorum, trachyphylla, rubiginosa, sepium u. a., Rubus discolor, Idaeus, montanus, bifrons, Prunus spinosa, Pirus acerba, Ligustrum vulgare, Lonicera Xylosteum, Viburnum Lantana, Sambucus nigra. Minder in den Vor- dergrund treten: Juniperus communis, Populus tremula, Ribes, Grossu- lama, Evonymus verrucosus (sehr selten), Staphylea pinnata (selten), Daphne Mexereum, Tita parvifolia, Fraxinus. Den Vorhölzern gesellen sich die thermophilen Anschlußformationen zu. Hierunter werden solche Pflanzenformationen verstanden, welche zwar der allgemeinen Phy- siognomik nach eine pontische Vegetation beherbergen, jedoch dabei eine Anzahl von präalpinen Bürgern besitzen. In dieser Formation treten in höherer Anzahl auch meridionale Elemente hervor. Es gehören hierher: 1. Die Grasflurformationen der Prager Umgebung mit präalpinen Bürgern: Helianthemum oelandicum, Biscutella laevigata, Centaurea axillaris. 2. Die Formation der weißen Leiten mit Sesleria calcaria, Pirus Aria, Coronilla vaginalis, Polygala amara, Viburnum Lantana, Cotonoaster. 3. Die Formation der präalpinen Felspflanzen mit Saxifraga Avioon, S. sponhemica, Dianthus caesius, Sesleria, Alyssum saxatile, Helianthemum oelandicum. 28 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 76. Was die Begleitpflanzen dieser Vorhölzer betrifft, ist die Vegetation fast in jedem Monat eine andere. Im Frühling färbt die nicht steilen Hänge, welchen das niedrige, nur zerstreut vorkommende Gebüsch genügend Licht zukommen läßt, das bunte Gemisch von weißblühendem Thlaspi montanum, gelbblühendem Premula panmonica, blauer Myosotis suaveolens, und Pulsatilla pratensis, im Sommer gibt Anthericum ramosum, mit Aspe- rula galioides den Farbenton an, welche im Herbste in das Blau des Aster Amellus übergeht. Begleitpflanzen (Karlstein): Sesleria calcaria, Carex humilis (eine Zunahme dieses Riedgrases gegen den meist kahleren Rücken der Felsen, wo hier auch Prunus fruticosa auftritt, läßt sich hier vorzüglich beob- achten), Achallea collina, Anthericum ramosum, Galeopsis angustifolia (auf mehr frischem Boden), Teucrium chamaedrys, Origanum vulgare, Polygonatum officinale, Aster Amellus, A. Linosyris, Asperula galioides, Arabis hirsuta, A. auriculata, Thlaspi montanum, T. perfoliatum, Bu- pleurum falcatum, Peucedanum Oreoselinum, Sedum Telephium, Vince- toxicum officinale, Dictamnus Fraxinella, Clematis recta. Auf kleineren Grasplätzen trifft man ganze Komplexe der Veronica spicata, hie und da auch Gentiana ciliata. | Die Formation des Quercus pubescens, welche schon für Nieder- österreich (Beck 33) charakteristisch ist, erscheint nur in Verbindung mit den präalpinen Vorhölzern. Schöne Beispiele der Vorhölzer bietet die Gegend von Karlstein, Radotin, St. Prokop, Libsice usw., um Prag, sowie die weißen Leiten Nord- böhmens. | Formation der Eichenniederwälder. In ganz Mittelböhmen, vor- züglich aber auf den Bergrücken (bis 350 m) bedeckt dieser Wald weite Flächen und verleiht der Gegend (z. B. um Karlstein) einen typischen Charakter. Diese Formation wird von bis etwa 3 m hohen Eichenstämm- chen (auch Carpinus), welche zu je 5—10 aus einem Stocke empor- wachsen, dann hie und da stehen gelassenen hohen Eichen, Perus torminahs . und Betula alba gebildet. Das periodische, in ca. 20—30 jährigem Turnus stattfindende Abholzen dieser Bestände begünstigt ungemein die Verbreitung von vielen Stauden, deren Existenz im Schatten des Hochwaldes nicht — möglich wäre. Nach den verschiedenen Stadien läßt sich auch folgende — Gliederung dieser Formation andeuten: Auf den Waldschlägen entwickelt sich das ganze Jahr hindurch eine farbenreiche Vegetation, welche jedoch ihren Höhepunkt in den Früh- lingsmonaten erreicht. Die duftende Hverochloé australis ist im Frühlinge hier die Leitpflanze. Ihr gesellen sich Primula pannomica, Orchis pur- purea, Orobus albus, Carex Michel, C. montana, später: Lithospermum purpureo-coeruleum, L. officinale zu, nicht selten treffen wir auch auf Arabis auriculata, A. sagittata, Thlaspi perfoliatum, Crepis praemorsa. TT Poe 1 Tie ji Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 76. 29 Carex muricata kommt hier nicht selten vor und bildet dann im Sommer grüne Oasen in der absterbenden Frühlingsvegetation. Die jungen Blatt- triebe, welche dann zahlreich aus den Pfahlwurzeln emporragen, lassen nicht viel von der neuen Vegetation emporkommen. Nur Sisymbrium strichssimum, Erysimum durum, E. odoratum, Clematis recta, Dictamnus sehen wir zerstreut über das umgebende Grün emporragen. Seltener kommen auch einige Umbelliferen vor, wie: Laserpitium latifolium, Peu- cedanum oreoselimum, P. cervaria. An die Niederwälder ist das Vor- kommen des Hrythronium (Mednik bei Davle), Carex pilosa (daselbst), Euphorbia amygdaloides, Cypripedium Calceolus, Anacamptis pyramidalis (Karlstein), Hypericum elegans, Pulsatilla patens, Veronica dentata, Arabis brassicaeformis gebunden. 4. Die Sandsteine Nordböhmens und die Arkosen. Das beste Beispiel der Pflanzenformationen, welche die Sandsteine Nordböhmens begleiten, bieten die Isersandsteine dar. Die Lehnen des Isertales, welches sich durch so viele romantische Ruinen auszeichnet, be- sitzen in der Gegend zwischen Neu-Benätek über Jungbunzlau bis nach Bakow auf geeigneten Lokalitäten eine interessante Vegetation, an welche sich nördlich von Jungbunzlau das Vorkommen des niedrig strauchigen Helianthemum Fumana knüpft. Große Dimensionen nimmt auf dem Sandboden des Isertales (sowie auch Elbtales) der Kiefernwald ein. Dort, wo eine Monotonie der Boden- fläche herrscht, ist auch die Vegetation dieser Sandwälder einförmig. Der Unterwuchs von Vaccinien, Calluna usw. ist allgemein bekannt. In den Flußtälern und überhaupt dort, wo das Terrain wellenförmig erscheint, macht sich sofort eine Änderung der Vegetation geltend. Als ein glänzendes Beispiel hierfür kann ich das Belätal bei Weißwasser unter dem Bösig er- wähnen, wo auf den niedrigen Tallehnen eine wunderbare, aus thermo- philen Elementen zusammengesetzte Vegetation gedeiht. Ich kann für dieses Gebiet folgende Facien der bereits geschilderten Formationen nennen: 1. Sesleria calcaria (das Vorkommen ganz isoliert in Nordostböhmen) auf der kleinen Lehne gegenüber dem Bahnhofe von Weißwasser, begleitet von Pulsatilla pratensis, Scorxonera purpurea (massenhaft), Alyssum montanum, Potentilla arenaria, Aster Amellus, A. Linosyris, Biscutella laevigata, Brunella grandiflora, Trifolium rubens. 2. Gypsophila fastigiata (in einem Seitental daselbst) begleitet von Aspe- rula galioides, Pulsatilla pratensis, P. patens, Brunella grandiflora, und unten auf der engen Talsohle gleich an die boreale Tofieldia grenzend. Diese Facies der Sandfluren kommt wieder in den Kiefernwäldern südlich von Theresienstadt mit Isatis und ganz psammophiler Vegetation zum Vorschein. 3. Inula hirta (Iserlehnen bei Josefstal nördlich von Jungbunzlau). 30 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 76. Begleitung: Brunella grandiflora, Pulsatilla pratensis, P. patens, Odontites lutea, Asperula galioides, Aster Linosyris, Veronica orchidea, Pulmonarva axurea, Phyteuma orbieulare, Potentilla rupestris. Erwäh- nungswert ist das massenhafte Vorkommen der Epepactis atrorubens in solchen Kieferwäldern. Von den bekannten Steppenformationen kommen folgende vor: 1. Stipa pennata, mit Salvia pratensis und Koeleria gracilis als ein- ziger Repräsentant der echten Steppenbegleiter. 2. Carex Schreberi, die massenhaft im Frühling auf mehr lockerem Sandboden erscheint und überall von Pulsatilla pratensis, Potentilla are- naria, P. arenaria >< verna (P. verna fehlt hier vollständig), Medicago minima, Dianthus Carthusianorum, Veronica prostrata (welche oft mit Artemisia campestris eine eigene Vegetationsdecke bildet), Asterocephalus ochroleucus, Veronica spicata und den Begleitern der folgenden Formationen begleitet ist. - 3. Flur der xerophilen Umbelliferen: Peucedanum Oreoselinum, P. Cervaria, Seseli montanum. 6. Centaurea rhenana. Durch diese Art werden die letzten Ausläufer der thermophilen Vegetation wie im ganzen Königreiche gekennzeichnet. Die Festuca-Arten (F\ pseudovina, F. duriuscula), Asperula cynanchica, Artenusia campestris, Dianthus Carthusianorum, Potenthilla canescens, P. argentea, Lotus corniculatus, Coronilla varia, Medicago falcata sind die Begleitpflanzen. 7. Ischaemum-Flur mit Carex humilis. Da die niedrige Segge durch ihr dichtes Wachstum jedes andere Gras ausschließt, kommt auch die Ischaemum-Flur hier seltener zum Vorschein; auf niedriger gelegenen Stand- orten, jedoch, wo schon der Schotterboden beginnt, kommt diese wieder zur Herrschaft. Begleitpflanzen: Achillea collina, A. Millefolium, Se- dum rupestre, Armeria vulgaris, Veronica campestris, V. spicata (massen- haft), V. prostrata, Salvia pratensis (nur diese Art!), Asterocephalus ochro- leucus, A. suaveolens, Pulsatilla pratensis (massenhaft), Artemisia cam- pestris, Gnaphalium arenarium, Crepis rhoeadifolia, Avena pratensis, Koeleria gracilis, Asperula galoides, Hypericum perforatum, Falcaria Rivini, Thymus praecox, Festuca-Arten. Die trockenen Hoïicer Sandsteinlehnen, dort, wo es die Verhältnisse erlauben, begleitet eine xerophile Formation mit Cytisus beflorus (Radim- Hotice), Potentilla argentea, P. opaca, Carex Schreberi, Poa pratensis, Festuca ovina, Cerastium arvense, Thymus montanus. Die Felsenflora ist durch die Melica ciliata, Diplotaxis tenuifolia, massenhaftes Vorkommen von Anthericum ramosum, Iris sambucina, Isatis tinetoria, Artemisia scoparia (Mauern), gut charakterisiert. | Auf mehr lehmigem Sandboden kommt, wie auch in der Gegend von Prag, massenhaft Bromus patulus vor (Hillers Lehne bei Jungbunzlau). Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 76. St Mit der geschilderten Formation des Sandboden stehen in innigster Beziehung die Sandfluren des Elbtales, welche im Nordwesten bei The- resienstadt beginnen und die Elbe inselartig bis gegen Pardubic begleiten. Diese treten in Nordböhmen in der Umgebung von Jungbunzlau und Weiß- wasser wieder auf. Diese interessante Formation erwähnen wir nur im Anhange, da der leicht erwärmbare Sand manchmal eine thermophile Vege- tation begünstigt. Die Sandfluren kommen in drei in einander übergehenden Formationen zum Vorschein. 1. Als Formation des Flugsandes (pisky}, wüste Sandfelder, Brach- äcker und arme Felder. Der Sand ist sehr locker und mürbe und wird vom Winde leicht bewegt. | 2. Als Formation der Kieferwälder (bory). 3. Als Formation der Sandheide. 1. Formation des Flugsandes. a) Leitpflanze Corynephorus canescens. Begleitpflanzen: Filago minima, Scleranthus perenmis, Hypochoeris glabra, H. radicata, Jasione montana, Teesdalia nudicauhs, Hypericum humifusum, Herniaria hirsuta, Erigeron acer, E. droebachiensis, E. canadensis, Trifolium agrarium, Anthemis ruthenica, A. austriaca, Veronica campestris, Plantago arenaria. Einen etwas festeren Flugsand stellt die Facies der Deschampsid fleruosa dar, wo schon Cladonia rangiferina, Cornicularia aculeata, Polytrichum piliferum, Racomitrium canescens, diese truene Begleiter der Sandfluren, nicht fehlen. b) Thymus angustifolius begleitet von Arsneria vulgaris, Dianthus Carthusianorum, Potentilla argentea, Asterocephalus ochroleucus, Achillea collina, Gmaphalium arenarium, Filago minima, Potentilla arenaria, P. arenaria X verna, Pulsatilla pratensis, Viola arenaria. c) Festuca psammophila, entweder allein, oder in Gesellschaft der beiden oben erwähnten Facien mit steter Begleitung von Koeleria glauca. Diese Facies ist auf das mittlere Elbtal beschränkt (G. Wosek-Nimburg— Sadskä). d) Jurinea monociona und Isatis tinetoria mit derselben Begleitung. Erstere ist auch das mittlere Elbtal (Nimburg—Neratovice— Theresienstadt), letztere als Begleitpflanze der Sandfluren kommt nur im westlichen Elbtal -(Roudnic—Theresienstadt) vor, mit Spergula pentandra (typica), Androsace a septentrionalis, Hieracium echiordes, Plantago arenaria. Es ist interessant, daß das Laubmoos Oylindrothecium concinnum nicht selten in dieser Ge- sellschaft zu treffen ist (z. B. Sadskä, Neratovice). Als die schönsten Beispiele dieser Vegetation kann ich die Gegend um EC. Wosek, Sadskä, Neratovice und die Sandfluren zwischen Roudnie und Theresienstadt anführen. u wee 39 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 76, 2. Formation der Sandheide. Vorherrschend entweder Calluna mit dichtrasigen Nardus und Festuca-Arten oder Sarothamnus; zwischen der Calluna-Vegetation sehen wir bei Jungbunzlau und G. Wosek eine steppen- artige Flora, zusammengesetzt aus: Avena pratensis, Achillea collina, Tri- folium alpestre, T. montanum, Silene Otites, S. nutans, Dianthus Car- thusianorum, Carex ericetorum, Spergularıa pentandra, Sedum acre, Potentilla arenaria (G. Wosek im Elbtale). Derselben Vegetation in typischer Entwicklung begegnen wir auch auf den nordbühmischen Sandfluren. Hier erscheint als stete Begleiterin Pulsatilla pratensis, Veronica spicata, V. prostrata, Asterocephalus ochroleucus, A. suaveolens. Interessant ist auch das Vorkommen der Carex pediformis auf lockerem Sandboden am Fuße des Rollberges bei Niemes, wo diese Segge in breiten und tiefen Polstern eine ganze Lehne bekleidet. Die Arkosen, welche nördlich von Prag bei Kralupy a. d. E., einer recht interessanten Vegetation die Unterlage bieten, nähren eine Flora, welche ihren Komponenten nach etwa zwischen der Steppe des eruptiven Mittelgebirges und der Flur der weißen Leiten steht. Die vorherrschende Formation wird durch die Stipa pennata gebildet. Ihr gesellen sich zwei Astragalus-Arten zu, deren Vegetationslinie hier ihren Südpunkt in Böhmen erreicht, da beide in der Umgebung von Prag fehlen, und zwar A. exscapus und A. austriacus (bis Dolany); eine ähnliche geographische Verbreitung hat auch Androsace septentrionalis. Erwähnenswert ist hier das Vorkommen einiger thermophiler und präalpiner Laubmoose, z. B. Acaulon triquetrum, Grimmia plagiopoda, Aloina ambigua; Molendoa Sendineriana, Barbula revoluta, Gymnostomum calcareum, Hymenostomum tortile, Trichostomum crispulum. 5. Die Eichenniederwälder (chlumy). Je mehr wir uns der Nordostgrenze der thermophilen Vegetation nahern, desto größere Dimension erreicht der Laubwald. Bereits im böhmischen Mittelgebirge und in der Umgebung von Prag haben wir diese interessante Formation kennen gelernt; ihre größte Verbreitung jedoch besitzen sie in Ostböhmen. Über dem niedrigen (2—3 m) Eichengebüsch erheben sich‘hier und da | Eichenstämme mit rundlichen Kronen, auf welchen man nicht selten Lo- ranthus bemerkt. Selten fehlt auch Pirus torminalis, welche entweder — hochstämmig auftritt oder als niedriger Strauch erscheint. Dort, wo die Hänge der chlumy, welche meist nicht über 300 m er- — reichende Rücken oder Kuppen darstellen, sich gegen Süden oder Südosten M neigen, vermehren sich die dornigen Begleiter der Eiche (Crataegus, Rosa, k Prunus spinosa, ferner Rosa gallica, Prunus fruticosa), hie und da — erscheinen steilere, nur begraste Stellen, welche den Charakter der weißen M Leiten tragen und im Spätfrühling ihre bunte Pflanzendecke entwickeln. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 76. 33 Die Strauchvegetation repräsentiert hier manchmal ganz allein Rosa gallica oder Prunus fruticosa. Die Frühlingsvegetation ist spärlich (Chlum bei Jungbunzlau). Hier und da Carex Michelii in den Gebüschen, C. humilıs, auf trockenen Lehnen. Zur Pfingstzeit jedoch erscheint die Lehne in vollem Blütenschmuck. Prächtige Blüten von Orchis fusca, Cypripedium, Anemone silvestris, Astragalus danicus, Scor:onera hispanica, Medicago falcata (oft mit Oro- banche rubens), Asperula galioides und A. tenctorza. Später erscheint das stattliche Corstwm eriophorum mit Centaurea Scabiosa (oft mit Orobanche Koch), Brunella alba, B. violacea, B. grandiflora, Inula salicina, Tha- hetrum minus, T. collinum, Onobrychis vieraefolia, Thymus stenophyllus, Potentilla recta, Reseda lutea, Poterium Sanguisorba, Stachys germanica, St. recta, Linum flavum (seltener). Im Herbst gibt Preris hieraciordes ‘mit Artemisia pontica den Ton an. Dagegen fehlen hauptsiichlich im Osten, von Jungbunzlau an, auf diesen Standorten die Stipa-Arten. Die einzige Art, welche die weißen Leiten überhaupt begleitet, ist S. capillata, welche gegen Osten nur das Elbtal (bis Lysä) verfolgt. Einen anderen Charakter haben diese spärlich bewaldeten Lehnen auf minder besonnten Hängen. Ich habe bereits früher diese Formation als 7 der Ononis spinosa bezeichnet. Niemals fehlt Cérsiuwm acaule, ©. arvense, C. eriophorum (schon seltener), Onobrychis viciaefolia, auf feuchteren Stellen Carex panicea, C. flacca. Im Frühling ist es die einzige Carex praecox mit Potentilla opaca und C. brixoides, im Herbst Gentiana axil- laris oder G. ciliata, welche den Ton angeben. Selten fehlt auch Carlina acaulıs. Im Walde selbst, soweit er mit der thermophilen Vegetation dieser Pioniere der weißen Leiten in Verbindung steht, bemerken wir sofort die weit kriechenden Ausläufer des massenhaft auftretenden Lithospermum pur- pureocoeruleum mit Viola mirabilis, später Melica picta, Bupleurum fal- catum (in Menge), D. longifolium, Campanula Cervicaria, C. glomerata, C. bononiensis, Crepis praemorsa, Chaerophyllum bulbosum, Melampyrum cristatum, Trifolium rubens. Die Waldflora selbst entwickelt sich nur im Frühling in ähnlicher Pracht. Hier sehen wir: Anemone nemorosa und A. ranumeuloides (ge- wöhnlich in großer Menge), Primula officinalis (die P. elatior ist hier eine Begleiterin der Wiesen und Flußauen oft mit Vrola hirta var. pumila Opiz), Pulmonaria obscura (selten auch P. angustifolia), Orobus vernus, Con- - vallaria, Majanthemum, Vinea; dort wo mehr Licht ist: Carex montana, | C. pilulifera, Ajuga genevensis, Galium silvaticum, G. Schultesti, Melittis. In schattigen, humusreichen Winkeln erscheint im Frühling eine Art der Auenflora mit massenhaften Exemplaren von Omphalodes, Myosotis sparsiflora, Asarum, Corydalis cava, ©. fabacea (selten C. digitata), Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 76. C 34 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 76. Gagea minima, Viola odorata, Vinca; im Spätfrühling nur die Corallio- rhiza und Neottia mit Platanthera solstitialis und chlorantha, Cephalanthera rubra oder pallens ergänzen die Vegetation. Je mehr die Vegetation vor- schreitet, desto mehr verschwindet der bunte Unterwuchs der chlumy. Hauptsächlich im Sommer verlieren sich die bunten Begleiter im Schatten des dichten Laubdaches der Eichen und zwischen denselben zerstreuten, zumeist aufstrebenden Sträucher als: Carpimus, Acer campestre, Corylus, Crataegus, Fraxinus, Cornus sanguinea, Ulmus, Tita parvifolia. Nur die kletternden Vicien: Viera pisiformis, V. silvatica, V. tenuifolia an den lichteren Stellen können ihre Existenz wahren. Im Herbst raschelt unter dem Fuße des Wanderers das den Boden überall bedeckende Laub. Die Waldschlige bilden (vergl. S. 28) einen der reichlichsten Stand- orte. Im Frühling ist es die Hterochloé australis mit Orchis fusca, Pri- mula, Viola mirabilis, V. Riviniana, Thesium intermedium, zahlreichen — Hieracien, aus der Verwandtschaft des H. praealatum und H. collinum, ferner Arabis hirsuta, A. sagittata, Hesperis runcinata (Chlum bei Jung- bunzlau und Voskovrch bei Podebrady) in den ersten Jahren des Wald- schlages massenhaft, nächst vielen Gramineen, welche üppig auf humus- reichem Boden gedeihen. Die kleinen Wiesen, welche hier und da die Waldränder umgrenzen, sind durch die Viola pratensis charakterisiert, welche mit Orchis Morio und Weidengestrüppen (Salix cinerea, S. Capraea) hier vorkommt. 6. Die ostböhmischen Eichenwälder. (Doubravy, doubraviny.) Was die geographische Verbreitung dieser für das östliche Elbtal charakteristischen Waldformation anbelangt, läßt sich dasselbe zwar schon im mittleren Elbtale von Melnik an beobachten, jedoch kommt dieselbe hier weniger typisch zum Vorschein und verliert sie sich in den Auwäldern (upory), welche die Elbe begleiten. In einer prächtigen Entwicklung da- gegen können wir diese Formation in der Umgebung von Krinec, Dymokury, Königsstadtl, Rozd’alovice und weiter östlich bei Chlumec, G. Osek bis Königgrätz beobachten. Es ist dies dieselbe Formation, welche bereits in Mähren in der Hand große Dimensionen erreicht und weiter in Galizien verbreitet ist. Mächtige, weit von einander entfernte Eichen heben ihre regelmäßigen Kronen empor; zwischen ihnen bilden bald jüngere, bald ältere Eichen- _ Stämme schöne Gruppen. Als Unterholz wächst hier die Linde, Zitterpappel, Birke sowie Ligustrum, Pirus torminalıs u. a. Je nach dem geologischen Substrate kommt die dieses Unterholz be- gleitende Vegetation auf trockenem Boden in drei Facies vor:. I. Calluna-Facies auf minder nahrhaftem Boden, mit gewöhnlicher, die a. lé. ss. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 76. 35 Waldheide begleitender Vegetation: Melampyrum nemorosum, Festuca ovina, Hieracium Pilosella, Potentilla Tormentilla, Sieglingia, Nardus stricta, Hypericum perforatum, Luxula multiflora, Anthoxanthum odora- tum, Agrostis stolonifera, Gnaphalium dioicum, Polytrichum commune, Hypnum Schreberi. 2. Die Papilionaceen mit Cyfisus capitatus und Genrsta germanica im Vordergrund. Auf kalkigem oder humusreichem Boden. Andere Be- gleiter sehr spärlich. 3. Sarothamnus vulgaris, unter ähnlichen Verhiltnissen wie Calluna, jedoch die Begleitung weit spärlicher. Im Frühling sind für den Niederwald auf feuchtem Boden charakte- ristisch die massenhaft vorkommenden Schneeglöckchen oder die Knoten- blume im Vereine mit Paris, Orobus, Pulmonaria (selten P. azurea), Pri- mula nebst anderen weniger häufigen Pflanzen wie Séellaria Holostea, Convallaria, Majanthemum, Arum, Corydalis; charakteristisch ist für die ostböhmischen Eichenwälder das Vorkommen des Zsopyrum thalictroides. Im Frühsommer okkupieren hier nur Dactylis Aschersomiana, Symphytum tuberosum, Allium wursinum (oft allein massenhaft) den humusreichen Boden. Hie und da erscheint Arum und Carex pilosa. Auf den Waldschligen dagegen entfaltet sich eine bunte Vegetation, welcher im Sommer die hohen Gramineen (Festuca gigantea, Calamagrostis epigevos, Dactylis glomerata) sowie die Clematis recta und Senecio wis- cosus, S. silvatieus ihren besonderen Charakter verleihen. Nicht selten treffen wir hauptsächlich auf den Waldrändern Kolonien von Rosa gallica mit Viera cassubica. | Durch die Veränderung der örtlichen Verhältnisse (namentlich das Ab- holzen), sind manchmal gewisse Arten in der Abnahme begriffen, während andere an ihre Stelle treten. So z. B. vermehrt sich Dianthus superbus einige Jahre hindurch unglaublich und ist derselbe dann über große Wald- komplexe verbreitet; nach dem Emporwachsen des Jungholzes zum Hoch- wald wird er nach Jahren ebenso sporadisch wie zu Beginn seines Auf- tretens. Ähnlich verhält sich auch die Hesperis runcinata auf den Chlumy. Die Ränder dieser Wälder begleiten: Crataegus Oxyacantha, Pirus acerba, Rosa canina, R. dumetorum, Corylus, Prunus spinosa, Evonymus vulgaris (hauptsächlich ovakfohus Tausch), Carpinus, Rubus Idaeus (und andere Arten), Cornus sanguinea, Frangula, Rhamnus. Zwischen diesen klettert Cucubalus, Vicia tenuifoha, V. pisiformis, V. silvatica. In dem Gestrüpp, welches die Ränder gegen Südosten bildet, wächst bei Dymokury Lathyrus pisiformis, dessen nordkarpathische Provenienz bekannt ist. Auf den feuchten Stellen bildet häufig Euphorbia pilosa hohe Bestände, ihr gesellt sich immer Carex tomentosa hinzu. An feuchten WaldblüBen c* 36 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 76. oder Waldwiesen treffen wir selten Gladiolus vmbricatus, welche gerade in diesem (Gebiete die meisten Standorte hat. Im allgemeinen lassen sich folgende Arten als Unterwuchs der lichten Eichenhorste oder Waldschläge bezeichnen: Carex curvata (im Frühling manchmal ganze Flächen einnehmend), ©. pallescens, C. muricata, C. mon- tana, Betonica vulgaris, Viola mirabilis, Fragaria elatior, Galium cruciata, Melica nutans, M. picta, Convallaria magalis, Primula offieinalis, Vero- nica Chamaedrys, Potentilla alba, Anemone nemorosa, Veronica officinalis, Silene inflata, Ajuga reptans, Luxula multiflora; im Sommer: Chaero- phyllum bulbosum, Festuca heterophylla, EF. gigantea, Brachypodium silvaticum, Bromus serotinus, Bupleurum falcatum; auf feuchtem Boden: Selinum carvifolia, Betonica, Serratula tinctoria, Scrophularia nodosa, Cridium venosum, ferner Dianthus superbus, Lathyrus niger, Dianthus Armeria, Malva Alcea, Inula salicina, Clematis recta und selten Poten- hlla heptaphylla, welche um Kopidino und Rozd’alovice mit Hieracium flagellare ganze Waldschläge bedecken. Es werden hier immer die besseren Eichenstämme stehen gelassen, so daß später solche Waldschläge den Ein- druck einer Parklandschaft machen. Den Eichenwäldern gesellen sich längs der Elbe weit verbreitete feuchte, finstere, wenig anziehende Auwälder (üpory) zu, deren kühlen Schatten man nur in der heißen Jahreszeit gern aufsucht, wenn man nicht etwa von den hier zeitweise massenhaft auftretenden Gelsen verjagt wird. Malerisch werden diese Auwälder nur zu Beginn des Laubfalles im Herbst durch das bunt gefärbte Laub, welches herabfällt, und den nur spärlichen Graswuchs zeigenden, braunen Boden, einem gelben Teppich gleich, überall bedeckt. Das Oberholz dieser gemischten Bestände besteht aus Espen, Eschen, Erlen, einzelnen alten und eingesprengten Eichen, Birken, Bergahornen, Sahlweiden, auch Linden, während das Unterholz von Veburnum Opulus, Prunus Padus, Rhamnus, Frangula, Cornus sanguinea, Ulmus gebildet wird. Mit diesen wechseln die, eine große Ausdehnung einnehmenden Auwiesen (polabiny) d. h. Wiesen mit zerstreuten Eichen und Pappeln. Es wären nur noch die Unkräuter und die Angehörigen der ad- ventiven Flora zu erwähnen, welche die Felder und die Ruderalstellen im Gebiete der thermophilen Vegetation bewohnen. Eines der besten Bei- spiele bildet in dieser Beziehung Drfora radians, welche auf dem Chlum bei Jungbunzlau und auf dem Voskovrch bei Podebrady manchmal ganze Felder weiß färbt. Ferner: Scandix Pecten Veneris, Turgemia latifolia, Caucalis daucordes, ©. muricata, Tordylium maximum, Allium rotun- dum, Galium tricorne, Euphorbia falcata, E. exigua, Ajuga Chamae- pitys, Anagallis coerulea, Bupleurum rotundifolium, Passerina annua, « Asperula arvensis, Linaria spuria, L. Elatine (im Herbst manchmal ganze Stoppelfelder bedeckend), Diplotaxis muralis, Erucastrum Pollichii (beide Cruciferen hauptsächlich für die Felder des Elbtales sehr charakteristisch), ul PUS VS Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 76. 37 Hyoseyamus annuus, Sisymbrium Loeselii, Parvetaria, Schixotheca rosea, S. tatarica, Amaranthus silvester (Prag, Leitmeritz), Albersia Blitum (be- bauter Boden bei den Städten), Salsola Kali, Chenopodium ficifolium, Ch. murale, Atriplex nitens, A. oblongifolium. An Ruderalstellen ist Aan- thium. spinosum, X. strumarium, Datura, Nicotiana rustica, Phalaris canariensis, Salsola kali, Matricaria discoidea keine Seltenheit. Das Moldau- und Elbtal von Kralupy bis Leitmeritz begleitet das Xanthiwm vtalicum. Die Flora in den Dörfern ist bestens durch die Malva pusilla, Artemisia Absinthium, A. scoparia (auf den Mauern), Marrubium vulgare — in- teressant ist das Vorkommen des M. creticum um Malnice bei Laun —, Chaeturus Marrubiastrum, Schi:otheca rosea, S. tatarica, Atriplex nitens, A. hastata, verschiedene Æuphorbia-Arten vertreten, welche im Elbtal am häufigsten erscheinen. Die hier angehängte Karte soll nur eine rasche Orientierung über die geographische Lage der besprochenen Gebiete erleichtern. Es war auch unmöglich, die einzelnen Details in die kleine Karte einzuzeichnen, daher kann sie nur über die allgemeinen Verhältnisse die Erklärung geben. Was die hier eingetragenen Vegetationslinien anbelangt, so hat in der Wirklichkeit die Stipa pennata folgende geographische Verbreitung: Vom südlichsten isolierten Standorte bei Orlik an der Moldau über Prag (zuerst wieder bei Vrané-Stéchovic), Kralupy, Mélnik, Wegstädtl, Leitmeritz, Lobositz, Außig bis Tetschen; östlich von Tetschen längs der Polzen isoliert auf den Mücke- haner Steinen bei Habstein, westlich über Teplitz, Bilin, Brüx; längs der Eger über Laun, Kaaden bis Hochlieben, im Elbgebiet nordöstlich im Iser- gebiet bei Jungbunzlau, WeiBwasser bis Münchengrätz, längs der Beraun über Neuhütten, Krivoklät bis Plasy (Strela). Ein Vergleich mit der niedrig- sten Isohyöte ist interessant. Stipa capillata. Längs der Moldau über Prag, Raudnic, Leitmeritz, Außig, westlich über Teplie, Bilin, Brüx bis Saaz. — Schlan. — Längs der Elbe östlich bis Celikovic und Lysä, isoliert bei Kacina nächst Kuttenberg. Langs der Beraun bis Karlstein. Andropogon Ischaemum. Längs der Moldau von Krumau (isoliert), im Otavatale bei Pisek (isoliert) fast in continuo von Zvikov über Prag, Kralupy, Melnik, Leitmeritz bis Tetschen, östlich längs der Polzen bei B. Leipa (isoliert), westlich längs der Belä über Teplitz, Bilin, Brüx, längs der Eger bis Vysocan, Hofetic, Klösterle, längs der Beraun bis Rakonitz, Pilsen, Kralovice, Tocnik, Neumétely; östlich längs der Säzava über Dnes- peky, Certany bis Tynice a. d. Säzava. Im Elbgebiet über Kourim, Radim bis Zäsmuky, Kuttenberg, Cäslau, Chrudim, Rychnov a. d. K. (am Fuße des Adlergebirges!), im Cidlinatale bis Chlumec, im Isertale bis Münchengrätz, "Weißwasser. Pulsatilla pratensis. Moldautal von Zvikov, Tren&in über Prag, Leitmeritz, Tetschen, östlich Niemes, B. Aicha, westlich Teplic, Bilin, Brüx, Komotau, Nr. 76. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. längs der Eger bei Kaaden, Klösterle, Podersam, längs der Beraun : bis 38 a LI mau ni BATT ET" 7 SE ee . Vz VV Krivoklät, Dobris, Obecnice bei Pribram, längs der Säzava bis bei dem Kloster v @ Mittelpunkte niederschlagsarmer Gebiete == 4 He Das Steppengebiet. (450-500 mm) HE Die Verbreit.d. Stipa pennata. — Spuren der thermophilen Vegetation. s = Die Verbreit. d. Andropogon. Zelivo (isoliert), längs der Elbe über Nimburg, Podébrady, Kolin, Kladruby, Jungbunzlau, Weißwasser, 1S gs der Iser b in oe € Li Pardubice bis Chrudim. Münchengrätz. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 76. 39 Artemisia pontica. Prag bis Leitmeritz, längs der Eger westlich über Trebnitz, Saaz, Komotau, Brüx, Bilin, Teplic, das Launer Mittelgebirge, längs der Elbe bis Podèbrady, im Cidlinatale bis Neu-Bydzov, im Isertale bis Jungbunzlau. Die letzten Spuren der thermophilen Vegetation deutet überall die Centaurea rhenana an: L Krumau, Strakonice, Neuhaus, Sobéslau, Tabor, Bechyne, Jungwozic, Kamberg, Vlasim, im südlichen Moldaugebiete, längs der Beraun (bis Pilsen), Chyz, Kounovä, Luze, Mies, Taus, Rakonitz, Tocnik, Hoïovice, Jince, Dobris, Pribram, Radnice, längs der Eger bis Klösterle, Marienbad, längs der Polzen bis Niemes, Habstein, im Elbtale von Jaromer, Wildenschwert, Chrudim, Cäslau, Kuttenberg bis Tetschen, im Säzavatale bis Tynice, längs der Iser bis Münchengrätz, Bösig, im Cidlinatale bis Jicin. Vollständig kann meine Studie, wiewohl ich die besprochene Formation wiederholt besucht und mir Bemerkungen in der freien Natur gemacht habe, nicht genannt werden. Sie macht auch auf Vollständigkeit keinen An- spruch. Vielleicht würde ein anderer diese Sache anders schildern. Diese Zeilen hätten jedoch ihren Zweck erreicht, wenn sie die Anregung zu weiteren Studien auf diesem Gebiete, welches eines der interessantesten Mittel- europas ist, geben würden. In der Schilderung und in dem Begreifen der Pflanzenformationen ist allerdings viel Individuelles enthalten. Von der benützten Literatur erwähne ich zwei wichtige Werke: Czrakovskys Prodromus und Verexovskis Laubmoose Böhmens (1897). 40 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 76. Personalnachrichten. Es starben: Am 26. Februar 1903 der Lichenologe Dr. Joh. Hellbom zu Orebro in Schweden, im Alter von 76 Jahren. Im Mai 1903 H. F. A. Baron von Eggers, bekannt durch seine Tätigkeit als botanischer Sammler in Westindien und Südamerika. Am 19. Juli 1903 MH. G. Timberlake, Professor an der Universität von Wisconsin. Am 24. August 1903 Professor Dr. Eugen Askenasy in Heidelberg. Seine Bibliothek ist dem botanischen Institut in Heidelberg, sein Herbar dem Senckenbergianum in Frankfurt a. M. vermacht. Am 6. September 1903 Alafur Davidsson, Sammler von isländischen Pflanzen, besonders von Pilzen und Flechten. Im September 4903 der bekannte, Pflanzensammler Th, Pichler in Lienz in Tirol, im Alter von 75 Jahren. Am 5. November 1903 der Bryologe Dr, Ernst Zicekendraht in Moskau. Am 23. Dezember 1903 Dr. J. W. Behrens in Göttingen. Am 40. Januar 1904 Geheimrat Dr. August Garcke, Professor an der Universität zu Berlin und Kustos am botanischen Museum daselbst, im 85. Lebensjahre. Am 22. März 1904 Professor Dr. Karl Schumann, Kustos am bo- tanischen Museum zu Berlin und Privatdozent an der Universität daselbst, im 53. Lebensjahre. Am 44. April 4904 Professor Dr. Moritz Staub in Budapest. Es sind ernannt worden: Dr. Oskar Uhlworm, Oberbibliothekar in Berlin, zum Professor. Dr. Kolkwitz, Privatdozent an der Universität Berlin, zum Professor. Dr. Max Gürke, Kustos am botanischen Museum zu Berlin, zum Professor. J. Bornmüller zum Leiter und Konservator des »Herbarium Hauss- ; knecht« in Weimar. Dr. F. Hecke zum außerordentlichen Professor der Phytopathologie an der Hochschule für Bodenkultur in Wien. Dr. A. Burgerstein, Privatdozent an der Wiener Universität, zum — Professor. Dr. Erich Tschermak, Privatdozent an der Hochschule für Boden- kultur in Wien, zum Professor. K. Auer zum Assistenten an der Hochschule für Bodenkultur in Wien. Dr. J. Nemee zum außerordentlichen Professor der Anatomie und Physiologie der Pflanzen an der böhmischen Universität in Prag. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 76. 41 Dr. E. Beyer zum Kustos der botanischen Abteilung des böhmischen Landesmuseums in Prag. Fräulein Dr. E. Ott zur Aushilfsassistentin am botanischen Institut der deutschen Universität Prag. Dr. Carlo von Marchesetti zum Direktor des botanischen Gartens in Triest. Prof. Dr. M. Raciborski und Dr. A. Zalewski zu außerordentlichen Professoren der Botanik an der Universität Lemberg. Dr. F. Heim zum Professor an der Hochschule für Kolonialagrikultur in Paris. Dr. Daniel zum Professor der Agrikulturbotanik an der Universität zu Rennes. | Dr. F. Cavara zum außerordentlichen Professor der Botanik an der Universität Catania. Dr. W. Arnoldi zum Professor an der Universität Charkow und Direktor des botanischen Gartens daselbst. Dr. R. H, Pond zum Professor der Botanik und Pharmakognosie an der Northwestern University. Dr. Joseph E. Kirkwood zum Associate Professor an der Universität zu Syracuse. A. Schneider zum Professor der Botanik und Pharmakognosie an dem College of Pharmacy in San Francisco. Dr. F. E. Clements zum Assistant Professor an der Universität von Nebraska. Dr. S. M. Coulter zum Assistant Professor an der Shaw Schule für Botanik in St. Louis. Dr. J. Greenman zum Instruktor der Botanik an der Harvard Uni- versität. Dr. H. S. Reed zum Instruktor der Botanik an der Universität von Missouri. Dr. J. C. von Hall zum Agrikultur-Inspektor und Direktor des bota- nischen Gartens in Paramaribo. Es haben sich habilitiert: © Dr. Gino Pollacci an der Universität zu Pavia. Dr. G. E. Mattei an der Universitit zu Neapel. Dr. August Béguinot, Assistent am botanischen Garten zu Padua, an der Universitat daselbst. . | PRET pre ae lob Mer 18 ; Thi, +e La €: A Has PEAK un Ho u#1 ù : lié ns Y hack: nen ets piobed oust un the ali Berk RENTE ixenodic uhr peau DNA WERK ag bce aia ide as | , mae = stadia Hot sit erode tite DUMP ee QE ab, f l a Py ast ar : An DENN E 1 ‘ a { { it 44 todo phy re Aguile I B pl . > oe t i rie yi ij if Wish OIE: ee : tit if { J re 302 stark. cu „32 | ‚adisasb BTA sp cadet cit. bas st ep osetorT BUS, DE iy Hera Wi . Bun 2A Hu i ; : of (ltrs sh I tic inthe Tunes tia CA su ine Tas of if Ay) ib woh 8.3 Mi JoolaiveA mis rn sol) Wr orale BE | (Lai: 3 bode bail USS 8 arte ae dingtod 13 10) blurt mts Rees eth Diath. por ahs jeul- liga N ae aii os eu, (nie, Aaatalae À contin und, He ct gi per 491i lide ts 19 1 : (eur :4 + he PA oat Bit US iietaviad ash scar 1008 heel ys ivigsoyiall 13 ie . à . a ” CA" D cu ché ga tomdh bare. een ee ie BTE CEE Stage cae 7 +e LR E ~ . at > * ie hed F. a 4! t À ET lid ii aie 2 À ’ : 1% 4 2 but À Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. Band XXXIV. Ausgegeben am 16. August 1904. Die Abtrennung der Hippuridaceen von den Halorrhagaceen. Von Anton K. Schindler Bremen. En 411 Einleitung . 4 4, Abschnitt: arena I. Morphologie der sneeae A. Diagrammatische Verhältnisse der or Tdencene : 4. Normales Diagramm . 5 PTE 2. Abänderungen des normalen an à a. Verschiedene Zahlenverhältnisse der Vollständiger Eyklen b. Reduktion ohne Änderung der Zahlenverhältnisse . c. Geschlechterverteilung in den Blütenständen und ren ase Diagramme infolge von Diklinie 4* Halorrhageae—Myriophylloideae . 2* Halorrhageae—Halorrhagoideae 3* Gunnereae. d. Verarmung des m En imalien Blüten ; 1* Halorrhageae ‘2* Gunnereae. , e. Verarmung reduzierter Diäptächnse dürck Diklinie. B. Ausbildung der Blütenteile. 1. Receptaculum . . Kelch . Blumenblätter . . Staubgefäße MPoMenige pos . . Griffel und Nanben D u + WW 4. Früchte und Keimpflanzen . 2. Wurzeln . 3. Stämme 4. Blätter . a. Eidetclicisasverkaliniase. b. Ausbildung der Blatter 4* Laubblätter . 4** Wasser- und Luftblätter r 2** Blattstiel . N 3** Blattscheide . ) Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 77. I dc kee C. Morphologische Verhältnisse der A ET Pr I und der Biitenstinde: UN © me er © I © zo ww wm ww wo 2 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. Seite IF Ligulae der Gunnereae. . . re DE II* Angebliche Stipulae der Myriophllidene. u. key SALES 4** Blatispreite . . 2020 02 ee a 1 2* Niederblätters Jasısk Dh ee teens) +) re 3* Hochblätter . .v. .. 2 Se CN 5. Blütenstände . .... ew seen COS a. Halorrhageae : . ... . nem eu on 4* Halonrhagoideae..., . oe» sabi terse ee ER SO OP 2% Myriophyllöideae. . ... » wu Hm 0020 b. Gunnereae . . . . A Se II. Anatomische Charaktere der Hart eds Dis ne Ve A etn rd A. Halorrhagideae. .,.°.. spy Li. sr 20 ge | B. Gunnereae. . . +. 0 kw se ee rrr 2. Abschnitt: Hippuridaceae . : 2.600 OO I. Morphologie der Hippuridaceae. . . . - + bony RS u eee A. Diagrammatische Verhältnisse der Hipnipadaceds und Ausbildung der Blutentene .. ©, 1227, 69 B. a Verhälirtiäse des Vdestationsormies ‘anit dies ‘Blittenstandey 7A . Frucht und Keimpflanze . 2, 24 40. 2 03). 29 ner ee) ee ee Ny Se ne Te CR 3. Blätter. 27%. ne + 0 WA Pr ce re II. Anatomische Chasaktere ER Pinparidioene wot RT N 3. Abschnitt: Die Abtrennung der Hippuridaceae von de oe of RTS TR Einleitung. Zu den interessantesten Familien gehören ohne Zweifel die Halor- rhagaceen schon deswegen, weil eine ganze Anzahl kleinerer Gruppen an sie angeschlossen worden sind, welche bezüglich der Verwandtschaft teils zweifelhaft waren, teils heute noch zweifelhaft sind, und welche nach morphologischen und anatomischen Eigenschaften zu den merkwürdigsten gehören, die überhaupt existieren. Vor allem sei hier auf die Gattung Gunnera hingewiesen, die in ihrem aufs lebhafteste an die Farne erinnern- den Aufbau des Stammes der Gegenstand weitgehender Studien vieler Autoren gewesen ist, und welche sich insbesondere durch die höchst eigen- artige Ausbildung ihrer Gefäßbündel von den sonst bekannten Dikotylen- Typen weit entfernt. Schon das Verhältnis der Gattung Gunnera zu den übrigen Halorrhagaceen wäre einer genauen Bearbeitung wert gewesen, welche sich an meine Monographie dieser Familie für EnGLers Pflanzen- — reich, welche in ungefähr einem halben Jahre erscheinen wird, anzuschließen hat. Mindestens ebenso interessant aber waren die Resultate, welche ich bezüglich der Verwandtschaft der Halorrhagaceen mit der Gattung Hap- puris gewonnen habe. Indem ich kurz die Resultate meiner Arbeit im ~ Anfang zusammenfasse, stellen sich mir die Verhältnisse so dar, daß die x Halorrhagidaceen eine außerordentlich alte Familie sind, von der die Gunnereen ihren Ursprung nehmen. Die letzteren teile ich nicht als” Beiblatt Zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. 3 besondere Familie ab, wenn auch die im Nachfolgenden dargestellten Diffe- renzen außerordentlich große sind. Dagegen sehe ich keinerlei Möglichkeit, Hippuris bei der Familie zu lassen. Die alten Ansichten über den Eigen- wert der Familie der Hippuridaceen habe ich bestätigt gefunden und bin deswegen gezwungen, diese Familie wieder von den Halorrhagidaceen ab- zutrennen. 1. Abschnitt: Halorrhagaceae, I. Morphologie der Halorrhagaceae. A. Diagrammatische Verhältnisse der Halorrhagaceae. 1. Normales Diagramm. Das ausgebildetste und reichste Diagramm ist das für die Familie der Halorrhagaceen typische. Es findet sich bei der großen Mehrzahl der Arten aus der Gattung Halorrhagis, sowie bei einer Anzahl der herma- phroditen Blüten der meisten Myriophyllum- und einiger Laurembergia- Arten. Dieses vollständige Diagramm ist von Eicher!) in seinen Blüten- diagrammen beschrieben und für Halorrhagis erecta (Murr.) Schindler?) abgebildet worden. Dieses typische Diagramm hat folgende Anordnung: In der Achsel eines Tragblattes steht eine tetramere, sitzende oder ge- stielte Blüte mit zwei transversalen Vorblättern, die je einen Achselsproß hervorbringen. Der Fruchtknoten ist unterständig und im Receptaculum eingeschlossen, das er ganz ausfüllt. Der Kelch ist orthogonal und klappig, die beiden ersten Kelchblätter stehen median, die beiden folgenden trans- versal. Mit den Kelchblättern alterniert ein Kreis von rechtskonvolutiven Kronblättern, auf die zwei vierzählige Kreise von Staubgefäßen wieder alternierend folgen. Dabei stehen die Kelchstaubgefäße weiter nach innen als die Kronstaubgefäße, denen die vier Fruchtblätter opponiert sind; die Blüte ist also opdiplostemon. Die Fruchtblätter tragen je eine freie Karinal- narbe auf kurzem Griffel. Jedes Fruchtknotenfach enthält ein ana- und epitropes Ovulum mit innerer Mikropyle. Über die Ovula selbst, resp. ihre Integumente, sind auffallend ver- schiedene Angaben in der Literatur vorhanden. So ist z. B. noch in EneLers Syllabus?) auf Grund der Angaben Perersens, des letzten Bear- beiters dieser Familie, als Charakter der Halorrhagineae angegeben, dab die Ovula mit nur einem Integument versehen seien. Ausgedehnte Unter- suchungen, die gerade auf diesen Punkt sehr genau eingingen, und welche sämtliche Gattungen in einer großen Anzahl ihrer Spezies betrafen, haben 4) Ercuter, Blüthendiagramme II. p. 463. 2: dort: Halorrhagis (Cercodia) erecta Murr. 3) EnsLer, Syllabus der Pflanzenfamilien. 3. Aufl., p. 471. 4 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. gezeigt, daß ausnahmslos zwei Integumente vorhanden sind. Diese beiden Integumente unterscheiden sich in ihrer Länge bei den Halorrhageae aller- meist in der Weise, daß das äußere länger ist als das innere und dasselbe ringförmig an der Spitze umfaßt. Bei den Gunmereae dagegen habe ich die von Scanece') gemachten Angaben durchaus bestätigt gefunden. Ent- gegen den Angaben KerLermanns?), das zweite Integument erscheine später, erreiche das Mikropylarende nicht und bleibe mehr oder weniger rudimentär, entsteht bei Gunnera chilensis Lam. die Anlage des zweiten Integuments bald nach der des ersten und hält im Wachstum mit ihr gleichen Schritt. Da die Fruchtknotenhöhle neben der Eianlage nur sehr wenig Platz läßt, platten sich .die Integumente ab und verschmelzen, so daß eine Mikropyle nicht frei bleibt. Bei Gunnera Hamilton Kirk tritt eine Verwachsung der Integumente, die genügend Raum haben, durch Papillenbildung am Mikropylarende ein. Nicht festzustellen war jedoch, ob bei dieser Art nur ein Integument angelegt war, oder ob eine frühzeitige Verschmelzung von zweien stattgefunden hatte. Das Verhalten von Gunnera chilensis Lam. spricht für diese letztere Annahme. Damit fällt der Unterschied zwischen den Myrtineae und den Halor- rhagidineae, welcher gerade auf die Zahl der Integumente begründet ist, hinweg, und der Anschluß der Halorrhagaceae an die Oenotheraceae wird ein außerordentlich enger. Doch ist, worauf später hinzuweisen ist, stets das hochwichtige Merkmal des intraxylären Phloems zu berück- sichtigen, welches den Halorrhagaceen — auch Gunnera — fehlt, den Oenotheraceen dagegen bekanntlich zukommt?). Ein wesentlicher Unter- schied ist auch die Eineiigkeit der Fruchtknotenfächer der Halorrhagaceen gegenüber den mehreiigen Karpellen der Oenotheraceen. Dieses. Merkmal ist jedoch nicht durchgreifend: richtig beschreibt und: zeichnet Asxenasy4) bei Myriophyllum zwei Anlagen, von denen jedoch in der Regel nur eine zur Ausbildung kommt; das zweite Ovulum legt sich an die obere Karpellwand und verwächst mit dieser. Eine stärkere, wenn auch nicht normale Entwicklung auch der zweiten Anlage ist einmal von Hecermater®) bei Myriophyllum spicatum L. beobachtet worden. 4) Scunece, Beiträge zur Kenntnis der Gattung Gunnera, in: Flora, Bd. 90, Jahrg. 1902, p. 200—202. 2) KELLERMANN, Die Entwicklungsgeschichte der Blüte von Gunnera chilensis Lam. Dissertation, Zürich 1881. 3) SOLEREDER, Systematische Anatomie der Dicotyledonen 1899, p. 379. 4) Askenasy, Botanisch-morphologische Studien. Habilitationsschrift, Heidelberg 1872, p. 38—39 und Fig. 48—50. 5) HEGELMAIER, Über einige Samenknospen. Bot. Zeitung 1870, Nr. 34, p. 494. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. 5 2. Abänderungen des normalen Diagramms. a. Verschiedene Zahlenverhältnisse der vollständigen Cyklen. Es ist nun interessant und für die Einteilung der Familie von großer Wichtigkeit, die Abänderungen dieses typischen Diagramms innerhalb der Familie zu verfolgen. Nicht nur die Zahl der Elemente in den Kreisen, sondern auch die Zahl der Kreise selbst ist veränderlich. Was zunächst die Zahl der Glieder der einzelnen Kreise betrifft, so sind diejenigen Gattungen, resp. Spezies, bei welchen Vierzähligkeit vor- handen ist, oben bereits als typisch genannt. Strikte Dreizähligkeit, unter im übrigen gleichen diagrammatischen Verhältnissen, d. h. gleicher Alternanz von Kelch und Blumenkrone, gleichem obdiplostemonem dreizähligem An- droeceum und dreizähligem Gynoeceum, ist vorhanden bei Halorrhagis Gossei F. v. M., H. trigonocarpa F. v. M. H. tenuifolia Benth. und H. hexandra F. v. M. Das unpaare Kelchblatt ist dabei dem Tragblatte zugewandt, während die beiden paarigen Kelchblätter nach der Achse zu stehen. Zweizähligkeit unter den gleichen Bedingungen, d. h. vollkommenes Diagramm mit zweizähligen Kreisen, ist allein bei Halorrhagis brown (Hook. f.) Schindler, H. breviloba Schindler nov. spec. ined. und Loudonia Behri Schichdl. vorhanden. Diese Zweizähligkeit hat für H. Brown (Hook. f.) Schindler, welcher sich nun auch die H. breviloba Schindler an- schließt, zur Aufstellung der Gattung Meionectes geführt. Diese Gattung hat insofern ein besonderes Interesse, als sie die Veranlassung bot, Gunnera den Halorrhagaceen anzuschließen. In Wirklichkeit bietet das zweizählige Diagramm selbstverständlich ebensowenig einen generischen Unterschied gegenüber Halorrhagis, wie es das dreizählige Halorrhagis-Diagramm tut, auf welches noch niemand in Versuchung kam, ein besonderes Genus zu etablieren. Auch ist die Zweizähligkeit bei H. Brown (Hook. f.) Schindler keineswegs eine absolute und durchgehende, denn ich habe bei dieser Spezies auch eine fast vollkommen dreizählige Blüte gefunden, bei welcher nur zwei Kelchblätter zu halber Höhe mit einander verwachsen waren. Drei Blumenblätter und sechs Staubgefäße in zwei dreizähligen Wirteln, sowie drei Griffel waren typisch ausgebildet. Daneben fanden sich noch zwei Blüten, deren eine zwei Kelchzipfel und drei Griffel, deren andere drei Kelchzipfel und zwei Griffel in normaler Ausbildung aufwies, während ein dritter Griffel durch ein knöpfchenartiges Rudiment angedeutet war. Die Zahl der Blumenblätter und Staubgefäße ließ sich in beiden Fällen nicht mehr nachweisen. Diese Bildungen zeigen, daß hier eine nahe Verwandt- schaft mit dreizähligen Formen vorliegt, und zugleich, daß die Abtrennung der Gattung Meionectes von Halorrhagis zu Unrecht stattgefunden hat. 6 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. Ebenso gibt F. v. Mürter!) für H. Gossei F. v. M. gelegentliches Vor- kommen von Vierzähligkeit an. In allen diesen vollständigen und regulären Diagrammen ist, wie oben bemerkt, Obdiplostemonie regelmäßig vorhanden. Dieselbe wurde ent- wicklungsgeschichtlich von Schumann?) bei Halorrhagis, Myriophyllum und Laurembergia und von Askenasy ?) bei Myriophyllum vertieillatum L. studiert. Da mir selbst lebendes Material anderer Formenkreise bisher nicht zur Ver- fügung stand, sei hier auf die Resultate dieser Forscher verwiesen. Die- selben sind bezüglich der Entstehung der einzelnen Blütenteile durchaus nicht in Übereinstimmung: Nach Askenasy sprossen aus dem abgeplatteten, von zwei transversalen Vorblättern begleiteten Primordium zuerst die vier Kelchzipfel hervor. Darauf wird ein alternierender Wirtel von vier Höckern angelegt, die sich aber erst nach der Anlage eines dritten wieder alternieren- den Wirtels weiter entwickeln. Aus dem dritten Wirtel gehen die epi- sepalen Staubgefäße hervor, aus dem zweiten entwickeln sich erst nach außen die Kronblätter und dann nach innen die Kronstaubgefäße. Oppo- niert den zuletzt sich durch Spaltung bildenden Kronstaubgefäßen stehen dann die Fruchtblätter in der nachträglichen Einsenkung des Blütenpri- mordiums. Nach Scuumann entstehen zuerst die beiden medianen, dann die trans- versalen Kelchblätter, darauf werden simultan die Kronblätter angelegt, auf welche die vier Kelchstaubgefäße folgen; erst nach ihnen werden dann die Kronstamina angelegt. In die von diesen nicht ganz ausgefüllten Lücken der Kelchstaubgefäße treten auch die vier Karpiden, also unmittelbar den epipetalen Staubblättern opponiert folgend. An dieser Stelle ist es zweckmäßig, vorgreifend auf die von Scuumann4) untersuchte Entwicklungsgeschichte der Blüte der zweizähligen Halorrhagis brownit (Hook. f.) Schindler einzugehen: Aus dem von Anfang an etwas quer gestreckten Primordium sproßt nach der Anlage der beiden trans- versalen Vorblälter zuerst das dem Tragblatt zugewandte Kelchblatt hervor, darauf das nach der Achse zu stehende zweite. In ihren (transversalen) Lücken treten darauf simultan als sehr kleine Anlagen die beiden Kron- blätter auf und bald nachher die ihnen opponierten Kronstaubgefäße. »Wenn man nicht genau beobachtet, kann man die Anlage des zweiten der dekussierten Paare (Kronblätter) leicht übersehen; treten dann später die Staubgefäßhöcker auf, so gewinnt man vielleicht den Eindruck, als ob die schmalen äußeren sichelförmigen Säume als Exkreszenz der letzten auf- 4) In Trans. et Proc. Roy. Soc. Victoria XXIV (1888) p. 136. 2) SCHUMANN, Blütenmorphologische Studien. Pringsh. Jahrb. XX. (1889). p. 373 —374. 3) ASKENASY |. c. p. 37—39. 4) SCHUMANN 1. c. p. 393—394. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. 7 gefaßt werden müßten. Beide scheinen dann aus einem gemeinsamen Primordium hervorgegangen zu sein«. Erst nach der Anlage der Kron- staubgefäße entstehen die Kelchstaubgefäße in der Mediane der Blüten, darauf die beiden transversalen Karpiden. Von Wichtigkeit ist vor allem, daß aus diesen entwicklungsgeschicht- lichen Studien hervorgeht, daß die Obdiplostemonie der Halorrhagaceen- blüte tatsächlich eine normale ist. Es ist an diesem Punkte auf die An- gabe EnpLichers!) bezüglich Loudonia Rhoev (Endl.) Schidl. hinzuweisen, wo dieser Forscher zwölf Staubgefäße in der durchgehend vierzähligen Blüte dieser Pflanze gesehen haben will, eine Beobachtung, welche noch bei BEntuam und Hooker?) erwähnt wird. Diese Angabe hatte deswegen “ein besonderes Interesse, weil sie die Möglichkeit zu bieten schien, die Ob- diplostemonie der Halorrhagaceen nach der ALExANDER Braunschen?) Er- klärungsweise durch Einschiebung eines weiteren ausnahmsweise bei der Loudoma Rhoer (Endl.) Schidl. zur Entwicklung kommenden Kreises zu erklären. Das ist aber nicht möglich. Auch bei der am Enpticuerschen Original von mir untersuchten Z. Rhoei (Endl.) Schldl. sind bloß acht Staubgefäße vorhanden; Enpric#er hatte die aus den Kelchzipfeln heraus- gelösten Mittelrippen als Filamente angesehen und war dadurch zu der Annahme der Überzahl gekommen. Es bestätigt sich also auch in diesem Falle die entwicklungsgeschichtliche Untersuchung, welche oben dargestellt wurde, daß die Obdiplostemonie nur auf Grund der Anpassung der Blüten- teile an Kontaktverhältnisse bedingt wird und nicht sich durch Ausfall eines Blütenkreises erklärt. b. Reduktion ohne Änderung der Zahlenverhältnisse. Als erste und nicht unwichtige Abänderung vom normalen Diagramm sind Reduktionen im Ovar zu betrachten, welche zwar die Zähligkeit der Kreise nicht alterieren, aber doch von bedeutendem systematischem Wert sind. Bei allen Formen der Halorrhagaceen außer bei Gunnera ist das vier- zählige Ovar in der Weise gebaut, daß sich die vier Karpiden mit ihren Rändern einschlagen und verwachsen. Während diese Verwachsung der Karpiden unter einander bei Myriophyllum eine unvollkommene ist und bei der Fruchtreife häufig wieder gelöst wird, ist sie bei allen anderen Gattungen vollkommen, und zwar besteht das Perikarp bei den anderen Gattungen inkl. Gunnera aus einer inneren um die Karpiden herum liegen- den Steinzellschicht. Der Mangel dieser gemeinsamen Steinzellschicht ist das einzig durchgreifende Merkmal, das die Gattung Myriophyllum von allen übrigen Halorrhagaceen trennt. In der Knospe sind die Karpell- 4) EnpLicHer in Ann. Wien. Mus. (4839) p. 210. 2) BentHam et Hooker f., Gen. plant. I. p. 674. 3) cf, EıchLer, Blüthendiagramme I. p. 335. 8 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. fächer stets gesondert durch die Ränder der Karpiden, die, außer bei Myriophyllum, eine massive Mittelsäule bilden. Diese Sonderung bleibt nun bei einer Anzahl von Arten der Gattung Halorrhagis erhalten und läßt dadurch eine vierfächerige viersamige Frucht zur Ausbildung gelangen. Im Gegensatz dazu verschwinden bei anderen Halorrhagis-Arten, bei allen Laurembergia- und Loudonia-Spezies die Scheidewände der Fruchtknoten- fächer durch Auflösung während der Blütezeit, wogegen die »Columella« erhalten bleibt, um dann bei der Fruchtreife von dem einen zur Ent- wicklung kommenden Ovulum bei Seite gedrängt zu werden. In Ausnahme- fällen können sich auch mehrere Ovula weiter entwickeln; dann bleibt manchmal auch die Columella in der Frucht zentral erhalten, was stets der Fall ist, wenn überhaupt keine Samen zur Reife gebracht werden. Dies ist besonders bei Loudonia aurea Lindl. häufig, tritt aber auch bei Laurem- bergia und verschiedenen Halorrhagis-Arten auf. c. Geschlechterverteilung in den Blütenständen und Änderungen des Diagramms infolge von Diklinie. Die geringste Abänderung des Diagramms, welche überhaupt denkbar ist, ist die Entstehung dikliner Blüten aus hermaphroditem Grundplan, weil bei der gleichen Spezies je nach dem Geschlecht nur die eine Gattung der Sexualorgane reduziert resp. unterdrückt wird. Diese Verhältnisse würden hier keine besondere Erwähnung und insbesondere keine ausführlichere Be- handlung verdienen, wenn nicht in dieser Beziehung bisher keinerlei Klar- heit in den gesamten Literaturangaben vorhanden wire. Ganz allgemein werden für alle Gattungen, mit geringen Ausnahmen, dikline Blüten an- gegeben, wobei die Angaben der Autoren sich gegenseitig sehr wider- sprechen. 1* Halorrhageae-Myriophylloideae. Die Gruppe der Myriophylloideae enthält nur die Gattung Myriophyllum und ist, wie oben gesagt, durch den Mangel einer allen Karpiden gemein- samen Steinzellschicht gegenüber den Halorrhagoideae und Gunnereae aus- gezeichnet. In der gesamten Literatur wird für Myriophyllum übereinstimmend der untere Teil des Blütenstandes als weiblich, der mittlere als hermaphrodit, der obere als männlich bezeichnet. Das trifft in dieser Form nicht allgemein , es läßt sich ein allmähliches die phylogenetische Entstehung der Formen- kreise darstellendes Fortschreiten vom vollständig hermaphroditen Bau der Blüten zu immer stärker ausgeprägter Diklinie erkennen. zu Eine der ursprünglichsten Formen ist Myriophyllum tenellum Bigel. Bei ihr befindet sich der Blütenstand in der Regel außerhalb des Wassers oder des Schlammes. Mit Ausnahme der untersten, zuerst angelegten sind sämtliche Blüten hermaphrodit und stark proterandrisch. Dadurch ist es leicht RER, Ps Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. 9 erklärlich, daß gerade die unterste, also erste Blüte eine Reduktion der Korolle und des Androeceums zeigt; sie könnte ihre Staubgefäße überhaupt nicht verwenden, da in ihr selbst das Gynoeceum zurzeit der völligen Ent- wicklung des Androeceums noch unausgebildet wäre. Die Blumen- und Staubblätter sind nur als sehr kleine Rudimente vorhanden, meist am Herbar- material überhaupt kaum nachzuweisen. Alle nachfolgenden Blüten jedoch bilden diese Organe vollständig aus. Eine Ausnahme machen nur solche Exemplare, bei denen der untere Teil der Infloreszenz offenbar vom Wasser bedeckt war; dann sind eine ganze Anzahl der unteren Blüten in der oben angegebenen Weise weiblich ausgebildet, und erst nach ihnen folgen die hermaphroditen. Jedenfalls geht aus dem Verhalten dieser Art und dem des unten zu besprechenden Myriophyllum vertieillatum L. hervor, daß das umgebende Medium des Wassers die direkte Ursache für die Unterdrückung der männ- lichen Geschlechtsorgane und ihrer Schutzhülle, der Korolle, in den Blüten von Myriophyllum zu sein pflegt. Da bei Myriophyllum tenellum Bigel. Fruchtstände nicht vorlagen, konnte leider nicht festgestellt werden, ob die obersten Blüten, die zur Zeit der Fruchtreife der untersten noch männlich funktionieren, ihr bis dahin zurückgebliebenes Gynoeceum zur Frucht auszubilden vermögen. Die größte Mehrzahl der hermaphroditen Blüten zeigte an dem vorliegenden Material Anlagen der jungen Früchte, resp. es fanden sich an diesen noch die Reste völlig ausgebildeter Kronblätter und Staubgefäße. M. laxum Shuttl. ex Chapm. zeigt dieselben Verhältnisse wie M. te- nellum Bigel. Bei M. alterniflorum P. DC. entstehen zuerst in einem echten oder falschen Wirtel meist drei weibliche Blüten, die in der Jugend deutlich stark reduzierte sehr kleine Kronblätter und nur punktartige Reste von Staub- gefäßen erkennen lassen. Darauf folgen manchmal noch einige einzel- stehende weibliche Blüten, deren Blumenblätter in einigen Fällen ein klein wenig mehr ausgebildet sind; dann erst treten in dichter Ähre die herma- phroditen, stark proterandrischen Blüten auf, die nach oben hin jedoch in nur männlich funktionierende übergehen. An letzteren kommen die zurück- gebliebenen Anlagen des Gynoeceums nicht mehr zur Entwicklung, da diese Blüten bald nach der Öffnung der Antheren abfallen, zur Zeit, wo die un- tersten Früchte schon reif sind. Zur Erklärung sei hier auf die nicht nur analogen, sondern wohl identischen Verhältnisse hingewiesen, welche von Gorge !) unter dem Kapitel: »Korrelationen« besprochen werden, und welche zeigen, daß die Frucht- entwicklung an den unteren Teilen von Blütenständen die Nichtausbildung oberer Teile desselben Blütenstandes infolge von gesteigertem Nahrungs- 4) Gorse, Organographie der Pflanzen. I. p. 478—179. 10 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. verbrauch zu bewirken im stande ist. Andererseits gilt auch für die obersten, also zuletzt entwickelten Blüten Âhnliches wie für die untersten, denn, da zur Zeit der Empfängnisfähigkeit der Narben in den obersten Blüten wegen der Proterandrie kein Pollen mehr vorhanden ist, würden sie ja doch nicht befruchtet werden künnen. Nach der anderen Seite schließen sich an das zuerst besprochene M. tenellum Bigel. mit alternierenden Blättern die kleinen Sumpf- oder Schlammformen M. pedunculatum Hook. f. mit ebenfalls alternierenden, und M. filiforme Benth. mit teils alternierenden, teils dekussierten Blättern an. Auch bei diesen Arten scheinen alle (als Hauptsprosse anzusehenden) Blüten mit Ausnahme der untersten hermaphrodit zu sein. Während die alten Früchte zum Teil noch die Reste von ausgebildeten Blumen- und Staubblättern trugen, zeigten die jungen zur Zeit männlich funktionierenden obersten Blüten deutliche etwa zur Hälfte entwickelte Anlagen des Gynoe- ceums. Zwischen ihnen fanden sich alle Abstufungen dieser Entwicklungen. Andererseits waren andere Individuen bis zur Spitze mit jungen Früchten bedeckt, was auf ein Funktionieren des Gynoeceums in den obersten Blüten schließen läßt. Bei den bisher behandelten Arten stehen die Blüten einzeln in den Blattachseln; bei A filiforme Benth. dagegen erscheinen in der oberen Region des Blütenstandes gegen Ende der Blüteperiode zwei rein weibliche Blüten aus den Achseln der Vorblätter der hermaphroditen, noch männlich funktionierenden. Diese weiblichen Blüten zeigen keine Rudimente von Kronblättern und Staubgefäßen, sie bestehen also nur aus vier Kelchblättern und vier alternisepalen Karpiden. Eine in gleicher Weise ausgebildete weibliche Blüte steht nach dem Tragblatte zu unter der hermaphroditen, sie ist als absteigend serialer Beisproß des Hauptsprosses zu betrachten. Hier schließt sich nun M. glomeratum Schindler nov. spec. ined. un- mittelbar an. In der oberen Region des Blütenstandes ist der Hauptsproß in der Achsel eines Tragblattes männlich. Das Receptaculum ist vorhanden, wie sich aus dem Gefäßbündelverlauf in dem scheinbaren von oben her leicht ausgehöhlten Blütenstiel ergibt, von den Karpiden fehlt jede Spur. In der oben bei M. filiforme Benth. geschilderten Weise gruppieren sich um ihn drei weibliche Blüten, die jedoch mit dem Hauptsproß fast gleich- altrig sind. In den unteren Blütenstandsregionen der gleichen Pflanze sind die Verhältnisse einfacher insofern, als hier der Hauptsproß sowohl wie der Beisproß aus je einer blumenblatt- und staubgefäßlosen weiblichen Blüte besteht und beide aus den Vorblättern keine weiteren Auszweigungen mehr zeigen. Es sind dementsprechend hier zwischen Achse und Tragblatt zwei über einander stehende weibliche Blüten vorhanden. Seltener ist bei der- selben Spezies in den Achseln der unteren Tragblätter der seriale Beisproß nicht mehr entwickelt, so dal dann nur eine einzige weibliche Blüte in der Achsel steht. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. 11 Die Trennung der Geschlechter geht noch weiter bei M. integrifolium Hook. f. Hier sind meist nur die beiden obersten Blüten männlich aus- gebildet, jedoch mit etwas stärkerem aus dem Receptaculum entstandenem Stiel als bei M. glomeratum Schindler nov. spec. ined.; alle anderen Blüten sind weiblich. Wenn auch die Alternation der Blätter noch erhalten bleibt, so zeigt sich doch darin eine Abweichung von dem Verhalten der vorigen Art, daß hier die Blüten wieder einzeln in den Blattachseln stehen. Dieser Umstand verbindet M. integrifolium Hook. f. mit der extremsten Myriophyllum-Art, dem M. Muelleri Sond. Bei dieser auch in anderer Beziehung außerordentlich interessanten Art schließt der Blütenstand mit einer Anzahl (meist zwei; von männlichen Blüten. Diese haben ein sehr reduziertes stielförmiges, aber deutlich unterständiges Ovar, dessen Karpell- fächer aber nicht mehr zu erkennen sind. Der Kelch ist auf vier außer- ordentlich kleine Höckerchen reduziert, die Blumenblätter und die acht Staubgefäße sind in typischer Weise entwickelt, vier kleine Pünktchen stellen die Rudimente der Narben dar. Diese männlichen Blüten stehen an der Spitze der Zweige und erheben sich über das Wasser. Zweifelhaft ist es mir, ob auch die weiblichen Blüten über die Wasserfläche herausragen. Sie sind insofern äußerlich abweichend gebaut, als bei ihnen weder von Kelch, noch von Blumenblättern, noch auch von Staubgefäßen das geringste Rudiment zu sehen ist. Sie bestehen. einzig und allein aus den vier nackten sehr stark entwickelten Karpiden. Nicht zweifelhaft kann es sein, dab zwei schuppenförmige dreispitzige Organe an ihrer Basis mit der Blütenhülle nichts zu tun haben, sondern die Vorblätter dieser Blüte darstellen. Zu beachten ist dabei, daß auch hier die Stellung der Karpiden zu dem Trag- blatt und den Vorblättern die durch das normale Diagramm bedingte ist, sie würden also mit dem zu ergänzenden Kelche alternieren. M. Muelleri Sond. weicht von allen vorher besprochenen offenbaren Sumpf- oder Schlammpflanzen schon dadurch ab, daß es eine typische Wasserform ist und sich anschickt, die Alternation seiner Blätter in quirlige Stellung zu verwandeln. Neben falschen Quirlen kommen auch schon einige echte vor, meist stehen drei Blätter einander genähert, selten genau auf gleicher Höhe. Wurde oben an Myriophyllum filiforme Benth. einerseits das M. glo- meratum Schindler nov. spec. ined. angeschlossen, so ist andererseits auch M. intermedium P. DC. hier anzufügen. In den Achseln der bald alter- nierenden, bald einander bis zur zwei- bis dreizähligen Quirlstellung ge- näherten Blätter ist der Hauptsproß eine hermaphrodite kurz gestielte Blüte, deren sämtliche Teile, abgesehen von der proterandrischen Aufblüh- folge, voll entwickelt sind. Neben dieser stehen zwei weibliche Blüten als Achselsprosse und vor ihr eine dritte als absteigend serialer Beisproß. Diese weiblichen Blüten zeigen in der Regel keine sichtbaren Rudimente von Korelle und Androeceum, 12 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. Bei M. ambiguum Nutt., einer Form des niedrigen Wassers oder des Sumpfes, besteht die Abweichung von dem vorigen darin, daß die Achsel- sprosse der hermaphroditen Blüte nicht mehr entwickelt werden, nur der seriale Beisproß ist als weibliche Blüte unterhalb der hermaphroditen vor- handen. Weiter zeigt sich ein Häufigerwerden der quirligen Blattstellung: Neben dreizähligen Wirteln kommt unregelmäßig verteilt alternierende Stel- lung vor. Außer den weiblichen Beisprossen sind weibliche Blüten rein nur in den alleruntersten Quirlen vorhanden, die große Mehrzahl der Blüten ist hermaphrodit. Das sich hier anschließende M. ussuriense Maxim. hat wie alle fol- genden Arten stets nur je eine Blüte in den Blattachseln. Bei Sumpfformen nähert sich die Geschlechtsverteilung sehr der bei den ursprünglichsten Formen angegebenen: mit Ausnahme der untersten Blüten sind alle anderen vollständig hermaphrodit entwickelt. Bei Wasserformen dagegen ist der ganze submerse Teil des Blütenstandes mit weiblichen Blüten besetzt, und erst weiter oben folgen die männlichen. Die Blätter stehen meist in drei- zähligen Quirlen, selten zerstreut. Alle weiteren Formen sind typische Wasserbewohner, die Blätter sind alle in vier- bis achtzähligen Quirlen angeordnet. An erster Stelle sind hier unsere heimischen Arten M. verticillatum L. und M. spicatum L. zu nennen. Bei M. verticillatum L. liegen die Verhältnisse bei der Mehrzahl der untersuchten Pflanzen so, daß alle Blüten aus hermaphroditem Gründplan angelegt sind, wie auch von AskenasyY!) angegeben wird. In den untersten zwei Wirteln macht jedoch die Entwicklung der Blumenkrone und des An- droeceums sehr bald halt, und nur das Gynoeceum entwickelt sich weiter, so daß in der ausgebildeten Blüte nur mikroskopisch Rudimente der Petalen und Staubgefäße nachgewiesen werden können. In den nächsten drei oder vier Wirteln findet man weibliche Blüten, deren vier Blumenblätter nur so groB sind, daß sie gerade den sich entwickelnden Narben zum Schutz und zur Deckung dienen können. Von den Staubblättern sieht man nur kleine punktförmige Rudimente bei stärkerer Vergrößerung. Etwa im sechsten Wirtel treten dann zwischen den weiblichen hermaphrodite stark proteran- drische Blüten auf; die weiblichen verschwinden meist vom achten Wirtel an völlig. Auch die zuletzt entstehenden sind hermaphrodit angelegt, doch ist hier die Proterandrie sehr stark ausgebildet, so daß es fraglich erscheint, ob die in der Entwicklung noch sehr rückständigen Anlagen des Gynoeceums sich jemals voll ausbilden können. In einer ganzen Anzahl von Fällen sah ich die hermaphroditen Blüten bereits im dritten Wirtel neben den weib- lichen auftreten; einige wenige Exemplare waren vom zweiten Wirtel an durchaus hermaphrodit und hatte nur im untersten Wirtel weiblich an- gelegte, aber verkümmerte Blüten. 4) ASKENASY L. c. p. 35. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. 13 Die Einwirkung des Wassers auf die Staubgefäße, welche oben betont wurde, ist selbstverständlich in noch klarerer Weise für die Ausbildung der fadenartig-zerschlitzten Wasserblätter im Gegensatz zu den Luftblättern maßgebend. Daher erklärt sich, daß auch bei dieser Spezies die Blüten, die in den Achseln von Wasserblättern stehen, niemals hermaphrodit sind; sie zeigen immer den am meisten reduzierten Typus der rein weiblichen. Damit stimmt überein, daß diejenigen Exemplare, bei denen ich nur herma- phrodite Blüten fand, offenbar im Sumpf oder sehr niedrigem Wasser ge- wachsen waren, da sie keine Wasserblätter, sondern nur die stärkeren gréberen Luftblätter der großen Form zeigten. Diese abweichenden Exemplare bieten eine Handhabe, um M. verticil- latum L., und damit alle übrigen, unmittelbar an das oben behandelte M. ussuriense Maxim. anzuschließen. Die Weiterentwicklung beruht auf der größeren Blattzahl in den Quirlen und in der successiven Reduktion des einen Geschlechts. M. spicatum L. hat einen Blütenstand, der mit dem von M. vertieı- latum L. sehr übereinstimmt. Der unterste Quirl zeigt nur verkümmerte weibliche Anlagen; ausgebildete weibliche Blüten nehmen die ganzen Quirle 2 bis 4 ein und kommen im fünften und sechsten zwischen hermaphro- diten vor, die von da an allein noch die Achse besetzen. Für die Fertilität des Gynoeceums auch der höheren Blüten spricht der Umstand, daß alte Blütenstände von unten bis fast zur Spitze mit Früchten bedeckt sind. Die eben geschilderte Geschlechtsverteilung findet man im wesentlichen ebenso bei M. ternatum Gaud., M. verrucosum Lindl., M. ovatum Schind- ler nov. spec. ined., M. indicum Willd., M. scabratum Michx., M. hetero- . phyllum Michx., M. tuberculatum Roxb. und M. tetrandrum Roxb. Ganz eigenartige Verhältnisse fanden sich dagegen bei M. varizfolium Hook. f. Während bei den eben genannten Wasserformen die Zone der hermaphroditen Blüten den größten Raum des Blütenstandes einnimmt, liegen die Dinge bei M. varüfolium Hook. f. umgekehrt. Die Untersuchung des sehr reichlichen Materiales ergab folgende Resultate: Die jungen oder wenig aus dem Wasser oder Schlamm hervorstehenden Exemplare zeigten meist nur weibliche Blüten bis zur Spitze hinauf. Nur in seltenen Fällen waren in den oberen Blüten die Petalen ein wenig größer entwickelt, so daß sie den Anschein erwecken konnten, als mache sich eine Tendenz zur Bildung hermaphroditer Blüten geltend. Etwas größere Exemplare mit größeren Blättern zeigten dann an ihrer Spitze eine geringe Anzahl in der hermaphroditen Anlage weiter fortgeschrittener Blüten, deren Gynoeceum jedoch im Gegensatz zu den bisher besprochenen Blüten dieser Art noch sehr reduziert ist, daß von den Narben nur geringe Rudimente zu erkennen sind, und daß das Ovarium zu einem blütenstielartigen Organ wird. Bei sehr großen Exemplaren mit der großen Form der langen, gezähnten oder fiederschnittigen Luftblätter dagegen verschwindet in den oberen Teilen des 14 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. Blütenstandes auch noch dies Rudiment des Gynoeceums; die Blüten sind hier also rein männlich. Je weiter man am Stamm nach unten geht, desto mehr zeigt sich zwar das Rudiment des Gynoeceums entwickelt, aber reife Früchte finden sich nur recht selten und dann meist in großer Entfernung von den blühenden männlichen Blüten. Es funktionieren also in diesen Fällen bei vollkommen aus dem Wasser herausragenden Blütenständen auch die anscheinend hermaphroditen Blüten mit geringen Ausnahmen männlich. Bei M. brasiliense Cambess. geht dieser Ausfall der hermaphroditen Blüten noch weiter. Die weiblichen, unteren Blüten sind sitzend oder kurz gestielt und zeigen unten sehr geringe, nach oben allmählich etwas zu- nehmende Rudimente der Petalen und Staubgefäße. Auf sie folgt meist eine lange Zone, in der überhaupt keine Blüten entwickelt werden, und erst weiter oben treten wieder Blüten auf, diesmal aber rein männliche auf langen Stielen. Das Gynoeceum ist hier zwar angelegt, aber in seiner Dicke kaum vom Blütenstiel zu unterscheiden und zeigt nur ganz oben eine ge- ringe konische Anschwellung. Die Narben sind manchmal nur punktförmig, manchmal jedoch etwas mehr entwickelt, so daß sie sehr jungen Narben der weiblichen Blüten gleichen. Soweit ich beobachten konnte, treten sie nie in Funktion. In einzelnen Fällen folgten auf die weiblichen Blüten direkt die männlichen in der Art, daß in zwei Wirteln männliche, lang gestielte und weibliche, fast sitzende neben einander vorkämen. 2* Halorrhageae-Halorrhagoideae. Die Halorrhagoideae unterscheiden sich, wie oben angegeben, von den Myriophylloideae durch das Vorhandensein eines allen Karpellen ge- meinsamen Perikarps und nähern sich damit den Gunnereae. Diese Gruppe enthält die Gattungen Halorrhagis (incl. Meionectes), Loudonia, Laurem- bergia, Mexiella (Schindler nov. gen. ined.) und Proserpinaca. In den Gattungen Halorrhagis, Loudonia, Mexiella und Proserpinaca kommt Diklinie überhaupt nicht vor, alle Blüten sind hermaphrodit proterandrisch. Allen Serpicula-Arten dagegen kommen rein weibliche Blüten zu; neben diesen finden sich bei einigen Spezies auch rein männliche, bei anderen hermaphrodite Blüten und manchmal auch Übergänge. Bei Laurembergia repens Berg. ist die Geschlechtsverteilung folgende: In den Achseln der unteren Tragblätter finden sich drei bis sieben sitzende rein weibliche Blüten in sehr verkürzten Doppeldichasien, jede Blüte ist von zwei transversalen Vorblättern begleitet; die oberen Tragblätter führen bei gleicher Anordnung sehr lang gestielte rein männliche Blüten. Die weib- lichen Blüten dieser Art zeigen niemals auch nur eine Andeutung der Staub- sefäße; daß diese ergänzt werden müssen, geht aus der alternisepalen Stellung der Karpiden zweifellos hervor. Bei den oberen rein männlichen Blüten dagegen ist stets ein Rudiment des Gynoeceums vorhanden, und zwar ist der unterständige Fruchtknoten in seine vier Fächer normal Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. 15 geteilt. Wie bei den unteren, weiblichen Blüten setzt die Resorption der Scheidewände (Columella-Bildung) während der Blütezeit ein, so daß nach Abfall der Kron- und Staubblätter nur noch Reste der Septen zu erkennen sind; die Ovula bleiben fast immer sehr klein, die Griffel dieser männlichen Blüten sind zu kleinen knöpfchenförmigen Rudimenten reduziert. Einmal (leg. Zeyner, Herb. Petrop.) wurde eine männliche Blüte beobachtet, die ein größeres Ovar und fast normale Griffel besaß, deren Narben deutlich papillös waren; die Resorption der Septen war ziemlich vollständig, doch wurden keine Ovula gesehen. Vom Androeceum ist stets nur der episepale Kreis vorhanden, während der epipetale abortiert ist. Bei Laurembergia hirsuta (W. et A.) Schindler liegen die Verhältnisse insofern anders, als hier nur die an sich durch außerordentlich langen Stiel ausgezeichnete erste Endblüte der verkürzten achselständigen Dichasien "männlich ausgebildet ist; die Achsen höherer Ordnung dagegen werden von rein weiblichen Blüten beschlossen. Die Ausbildung der Geschlechtsorgane ist bei dieser Art bis auf das Vorhandensein beider Staubgefäßkreise in den männlichen Blüten dieselbe, wie sie oben für Laurembergia repens Berg. beschrieben wurde. Ausnahmsweise kann die Reduktion des Gynoe- ceums in der männlichen Blüte etwas weniger weit gehen, dann sind die Griffel deutlich sichtbar und von normaler Form, wenn auch nicht von normaler Größe und niemals papillös. Laurembergia indica (Thw.) Schindler stimmt in der Geschlechts- verteilung und im Diagramm durchaus mit L. hirsuta (W. et A.) Schindler überein. : L. xeylanica (Arn.) Schindler und Z. brevipes (W. et A.) Schindler weichen nur in der Geschlechterverteilung von den vorhergehenden beiden Arten ab, bei ihnen bestehen die axillären Blütenstände aus einem männ- lichen Hauptsproß mit zwei weiblichen Achselsprossen ; die Achselsprosse zweiter Ordnung fallen hier aus. | Bei L. coccinea (Blume) Schindler sind wiederum auch die Achsel- sprosse zweiter Ordnung entwickelt, eine Abweichung des Diagramms von dem der vorigen Arten besteht jedoch darin, daß die mittlere langgestielte Blüte, also der Hauptsproß, häufig hermaphrodit, meist jedoch männlich ist. Im ersteren Falle gleicht das Gynoeceum völlig dem der weiblichen Blüten. | L. madagascariensis Schindler nov. gen. ined. und L. tetrandra (Schott Kanitz haben denselben Bau des Blütenstandes wie L. coccinea (Blume) Schindler, doch ist dieser besonders bei L. tetrandra (Schott) Kanitz meist viel reicher als bei den übrigen Arten, häufig kann man Blütenstände be- obachten, die noch Achselsprosse dritter Ordnung voll entfalten. Der Haupt- sproß ist stets hermaphrodit und kurz gestielt; sein Diagramm entspricht dem von L. repens Berg. durch den Abort des epipetalen Staubgefäßkreises. Die Achselsprosse zweiter Ordnung sind in den wenigblütigen Gruppen in 16 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 77. der Regel rein weiblich, in den reichen Blütenständen dagegen auch von hermaphroditer Anlage auf kurzem Stiel. Bei ihnen sind jedoch Blumen- und Staubblätter in derselben Weise reduziert, wie es bei den Myriophyl- loideae so häufig auftritt. 3* Gunnereae. Die Unterfamilie der Gunnereae enthält nur die Gattung Gunnera, die sich durch das den beiden Karpiden gemeinsame Perikarp an die Halorrhagoideae anschließt, sich aber durch eine solche Fülle von Merk- malen, die unten genauer besprochen werden sollen, von ihnen unterscheidet, daß diese Unterfamilie, wie bekannt, früher als besondere Familie der Gun- neraceae angesehen wurde. Für Gunnera ist einem großen Teil der Literatur (Bennet, Bruns, OrrsteDT, ALPH. DE CANDOLLE, BENTHAM & Hooker, BAILLON usw.) eine Ge- schlechterverteilung beschrieben, die der für Myriophyllum angegebenen entsprechen soll. Gunnera chilensis Lam. ist eine der häufigst kultivierten Pflanzen in den botanischen Gärten. Trotzdem wird selbst für diese Art das Vorhandensein männlicher Blüten an den Spitzen der Zweige der Blütenstände behauptet, obgleich schon die Tatsache, daß die fructifizierenden Inflorescenzen bis zur Spitze der Auszweigungen mit Früchten bedeckt sind, ohne weiteres lehrt, daß auch hier das Gynoeceum nicht unterdrückt sein kann. Wie aus der vergleichenden Betrachtung des Herbarmateriales und der im Halleschen Botanischen Garten kultivierten Exemplare hervorgeht, sind die in Europa gezogenen Pflanzen als verändert anzusehen. Bei allen Blüten legt sich zuerst das Receptaculum mit dem Ovar an und erlangt seine definitive Größe, während die Narben nur erst als kleine Punkte sichtbar sind. Dann entwickeln sich die Petala und Staubgefäße, und erst nach dem Verstäuben des Pollens gelangen die Narben zu ihrer Entwicklung. Im Resultat liegt also auch hier ausgeprägte Proterandrie vor. Je ungünstiger nun die Lebensbedingungen für die Pflanze sind, desto mehr kommt es zu einer Unterdrückung von Blumenblättern und Staub- gefäßen. Bei den Halleschen Exemplaren, die mit Beginn des Frühjahres umgepflanzt waren, entwickelten nur die äußersten Blüten der Partial- inflorescenzen ihre Staubgefäße und nur einige von ihnen auch die Petala. Inflorescenzen, die besonders ungünstig gelegen und völlig beschattet waren, brachten es überhaupt nicht zur Entwicklung von Blumenblättern und Staubgefäßen. Dasselbe gilt, soweit es sich am Herbarmaterial fest- stellen oder in einzelnen Fällen aus Analogie erschließen läßt, wohl für alle nicht antarktisch-australischen Formen mit Ausnahme von G. perpensa L. und G. macrophylla Blume. Hierher gehören von den mir vorliegenden die Arten: G. chilensis Lam., G. petaloides Gaud., G. velutina Spruce, G. bracteata Benn., G. manicata Linden, @. Berteroi Phil., G. glabra Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr, 77. 17 Phil., @. énsignis (Oerst.) A. DC. und G. commutata Blume. Die zweifellos zu derselben Gruppe gehörigen Arten @. peltata Phil. und @. brephogea Linden habe ich bisher noch nicht gesehen. Bei oberflächlicher Betrachtung der Blütenstände etwa in der Mitte der Blüteperiode kann man recht wohl zu dem Eindruck kommen, der in der genannten Literatur wiedergegeben ist, daß nicht nur im allgemeinen die ganzen Blütenstände, sondern auch die einzelnen Ähren, also die Partial- inflorescenzen, unten weibliche und oben männliche Blüten trügen, während die dazwischen liegende Zone von hermaphroditen Blüten eingenommen sei. Obwohl mir, außer von Gunnera chilensis Lam., keine einzige lebende Blüte zur Verfügung stand, sondern nur Herbarmaterial, konnte ich doch mit voller Bestimmtheit feststellen, daß bei Gunnera chilensis Lam., @. pe- taloidea Gaud., G. velutina Spruce und G. bracteata Benn. Hermaphro- ditismus mit ausgesprochener Proterandrie vorliegt. An vielen Exemplaren trugen die Bliiten und jungen Friichte bis tief hinab an der Inflorescenz noch die entleerten Staubgefäße, ja bei einer der G. chilensis Lam. sehr nahe stehenden Form aus Chile, deren genaue systematische Stellung hier nicht erörtert werden kann, fand ich sogar an einer etwa 50 cm langen Inflorescenz noch an den unteren Blüten der untersten Ähren. vereinzelt die Staubgefäße auf den jungen Früchten, zwischen ihnen in voller Entwicklung oder schon verwelkt (offenbar vor dem Einlegen der Pflanze, da an Jüngeren Blüten die Narben nach dem Aufkochen ein frischeres Aussehen und eine weniger weit gehende Selbstzerstörung der schleimabsondernden Papillen zeigten) die beiden Narben. An der großen Mehrzahl der älteren Blüten und der jungen Früchte aller dieser Spezies kann man noch lange nach dem Abfallen der Staubgefäße die Insertionsstellen der starken Filamente sehen, die wie flache Schüsseln in das fleischige Receptaculum einge- senkt sind. | Über G. manicata Linden liegen Untersuchungen von Jonas!) vor, die nach der Ansicht des Verfassers gerade die entgegengesetzten Verhält- nisse ergeben. Wenn man aber die Jonassche Arbeit genau durchsieht, so muß man an der Hand der darin angegebenen Beobachtungen zu dem Schlusse kommen, daß tatsächlich keine Diklinie vorliegt. Jonas schreibt wörtlich (S. 44): »G. manicata ist gynomonöecisch, d. h. es finden sich auf ‚demselben Stock zwitterige und weibliche Blüten. Bei den beiden vor- jährigen Inflorescenzen war die sexuelle Verteilung folgende: die zuerst ent- wickelte Inflorescenz besaß zwitterige und weibliche Blüten, die spätere, welche längere Zeit als die erste blühte, aber steril blieb, nur weibliche.« »Dieselbe Erscheinung konnte ich auch im Sommer 1892 beobachten, indem an einem Kopfe, zur Zeit, als die erste Inflorescenz abgeblüht war, eine zweite rein weibliche erschien. « 4) Jonas 1. c. Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 77. b 18 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77, »Die Angabe Ercurers, welche sich auf G. macrophylla stützt, sowie Bartitons, daß im Falle der Monoecie die weiblichen Blüten an dem unteren Teile der Gesamtinflorescenz zu finden sind, deckt sich nieht mit den von mir an G. manicata angestellten Untersuchungen, da hier die weiblichen Blüten den oberen Teil der Ähre einnehmen. Von G. cordifolia beschreibt DE CANDOLLE eine unserer Gunnera gleiche Erscheinung. (Flores fem. in capitulum condensati.)« | Das Auftreten der zweiten »rein weiblichen« Inflorescenz ist ein ganz unwesentlicher Nebenumstand; diese Erscheinung erklärt sich zwanglos aus der Erschöpfung der Pflanze durch die Ausbildung der Früchte der ersten Inflorescenz!). Die scheinbare Bekräftigung der Jonasschen Ansicht durch eine Beobachtung von Dr CanvorzLe kommt aber nur dadurch zu stande, daß Jonas DE Canvortes Meinung ganz falsch verstanden hat; denn hätte er nur den Satz auf S. 599, dessen Anfang er zitiert, aufmerksam zu Ende gelesen, so wäre er bald eines Besseren belehrt worden. Die betreffende Stelle heißt dort: »Flores fem. in capitulum condensati, aut interdum basi spicae masc. sparsi.« Es geht daraus ganz unzweideutig hervor, ‘daß die weiblichen Blüten die Basis des Gesamtblütenstandes einnehmen, wenn sie mit den männlichen zusammen vorkommen. Dasselbe geht aus dem Ver- halten derjenigen Arten hervor, die der G. cordifoha Hook. f. nächst ver- wandt sind und von mir z. T. in reichlichen Exemplaren untersucht werden konnten, während von der G. cordifolia Hook. f. in sämtlichem mir vor- liegendem Material nur männliche Blüten vorhanden sind. Jonas fährt dann fort (S. 15): »Die weiblichen Blüten im oberen Teile der Gesamtinflorescenz kommen dadurch zu stande, daß die Stamina früh- zeitig abfallen; doch nehmen die so entstandenen weiblichen Blüten nicht die ganzen oberen Ahrchen ein, vielmehr behält die Spitze stets die zwit- terigen Blüten. Es herrscht also hierbei gerade das umgekehrte Verhältnis wie am Gesamtblütenstand. Dieses Verhalten gibt auch KerLermann bei G. chilensis an; doch vermisse ich bei ihm sowohl als bei Merker Angaben über die sexuelle Verteilung am Gesamtblütenstand.« Wie Jonas von weiblichen Blüten sprechen kann, wenn er selbst sagt, Staubgefäße seien vorhanden, ist unverständlich. Zwar entwickelt sich die Terminalblüte der Partialinflorescenzen zuerst und verliert also auch bei der herrschenden Proterandrie zuerst die Stamina und Petala, im übrigen ist jedoch auch die Aufblühfolge an den Partialinflorescenzen akropetal, was man auch ohne Untersuchung an der lebenden Pflanze aus den beiden Umständen entnehmen kann, daß erstens Merker angibt, sämtliche von ihm untersuchte Blüten von G. macrophylla Bl. seien hermaphrodit gewesen ?) — wodurch auch Jonas’ Vorwurf gegen Merker als unberechtigt erwiesen 4) GOEBEL, Organographie der Pflanzen I, p. 178—179. 2) P. Menker, Gunnera macrophylla Bl. in: Flora, 72. Jahrg. 1889, p. 212. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. 19 ist —, und daß zweitens an nicht zu weit abgeblühtem Herbarmaterial stets die Beobachtung zu machen ist, daß die untersten Blüten der Partial- inflorescenz zuerst Petala und Stamina verlieren und die Narben ausbilden, während zur selben Zeit die oberen Blüten noch männlich funktionieren und zwischen den Antheren auf dem meist völlig entwickelten Fruchtknoten die noch nicht konzeptionsfähigen und noch nicht verlängerten Narben tragen. Andererseits stützt sich mein Widerspruch gegen die Angaben der älteren Literatur über das Vorkommen rein männlicher Blüten an den Spitzen der Haupt- nnd Nebenachsen der Inflorescenz mit auf die obige Beobachtung von Jonas und auf die Angabe!), daß »die Spitze der Gesamt- inflorescenz« »nur zwittrige Blüten« trage. Für @. Berteroi Phil, @. glabra Phil, G. insignis (Oerst.) A. DC. und @. commutata Blume sind die gleichen Verhältnisse nur per analogiam zu erschließen, was besonders durch den schon oben für G. chilensis Lam. angeführten Umstand unterstützt wird, daß die Fruchtstände (ich sah bei diesen vier Arten und bei der eben behandelten @. mancata Linden nur solche) häufig bis an die äußersten Spitzen der Spindel und der Seiten- ähren mit Früchten bedeckt sind, während doch eben die Spitzen von männlichen Blüten eingenommen werden sollen. Auch um unvollständige Reduktion des Gynoeceums kann es sich hier wohl kaum handeln, da die obersten Früchte sich in nichts von den übrigen unterscheiden. In manchen Fällen sind ja allerdings die Spitzen der Spindel und der Seitenähren nicht mit Früchten besetzt; das geht aber meist nicht durch die Gesamtheit der Zweige oder auch der Exemplare durch, es erklärt sich leicht einesteils durch die schon oben angezogene Korrelation, andererseits durch Zer- störung des Herbarmateriales; auch sind lokale Ursachen, welche häufig Teile einer Inflorescenz nicht zur Entwicklung kommen lassen, klarerweise hier nicht auszuschließen. Andere Verhältnisse zeigen die beiden Arten @. perpensa L. und G. macrophylla Blume, deren erste an den Flüssen Südafrikas und Zentral- madagaskars, die zweite auf Java heimisch ist. Hier finden wir eine deut- liche Trennung der Zonen, in denen hermaphrodite und weibliche Blüten allein vorkommen. Bei beiden Arten kann man schon an den ganz jungen Inflorescenzen erkennen, daß nur die Ähren der oberen Hälfte mit herma- phroditen Blüten besetzt sind. Die Blüten der unteren Ähren legen Petala und Stamina gar nicht mehr an, auch nicht an den Enden der Partial- inflorescenzen. Die Blüten der oberen Ähren dagegen tragen sämtlich Stamina und, wie es scheint, auch Petala, wenn auch diese letzteren am Herbarmaterial nicht immer mehr nachzuweisen waren. Bei beiden Arten sind die ganzen Inflorescenzen viel lockerer als bei den oben genannten süd- 4) Jonas 1. c. p. 45. b* 20 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 77. amerikanischen Arten und ihren Verwandten; bei @. macrophylla Blume sind außerdem die oberen Ähren viel länger als die unteren weiblichen, so daß schon beim ersten Anblick der Inflorescenz der Unterschied in der Länge der Partialinflorescenzen in die Augen fällt!). Daß die Blüten der oberen Ähren Früchte ansetzen, beweist ihren Hermaphroditismus, ob da- gegen diese Früchte auch keimfähige Samen enthalten, ist nach den Be- funden am trockenen Material zweifelhaft. Erwähnt sei noch, daß manchmal auch die Endblüten der obersten kurzen (sonst weiblichen) Ähren Staub- gefäße und Kronblätter tragen, damit also einen vermittelnden Übergang bilden. | Vielleicht könnte man die Verschiedenheit in der Geschlechterverteilung bei den sonst nahe verwandten Formengruppen aus der klimatischen Ver- schiedenheit der Heimatsländer erklären. Die südamerikanischen Gunnera- Arten, die in ihrer großen Mehrzahl auf den Anden in ziemlich bedeutender Höhe vorkommen, haben stets eine genügend bewegte Luft, um den Pollen zuerst aus den dichten Inflorescenzen heraus und dann vor den später blühenden Endblüten in die dichten Stände hinein gelangen zu lassen. Bei @. perpensa L. und @. macrophylla Blume dagegen kann in der stillen Luft der regenreichen Flußtäler und Waldungen der Blütenstaub viel günstiger verbreitet werden, wenn die Staub erzeugenden Blüten sich an der Spitze der Gesamtinflorescenz in lockeren Verbänden vorfinden, als dies z. B. bei @. chilensis Lam. der Fall ist. Für das Auffangen des Pollens sorgen dann schon die dichten Stände der weiblichen Blüten. Bei den gleich zu behandelnden antarktischen Formen dürfte die dort auftretende echte Diklinie wohl mehr ‚auf Wachstumskorrelationen resp. Materialersparnis bei den meist kleinen Formen zurückzuführen sein. Bei den antarktisch-australischen Formen: G. monotca Raoul, G. micro- carpa Kirk, G. cordifolia Hook.f., @. Hamiltonü Kirk, G. arenaria - Cheesem., G. Mexiana Schindler nov. spec. ined., G. densiflora Hook. f., G. magellanica Lam. und G. lobata Hook. f. liegt in der Regel aus- geprägte Diklinie vor (nur bei G. densiflora Hook. f. finden sich meist eine bis zwei hermaphrodite Blüten zwischen den weiblichen und männlichen). Dasselbe soll der Fall sein bei den Arten dieses Formenkreises, die ich bisher noch nicht oder nur in unvollkommenen und zweifelhaften Exem- plaren gesehen habe: G. dentata Kirk, G. prorepens Hook. f., G. strigosa Colenso, G. flavida Colenso und G. mixta Kirk (hier wie bei G. densiflora Hook. f.). Das Diagramm der Gunmereae und seine Anlehnung an dasjenige der Halorrhageae wird unten besprochen werden. Hier sei darauf hinge- wiesen, daß gerade bei der Gattung Gunnera am genauesten die ge- schlechtlich verschiedene Ausbildung von Blüten bei einer ganzen Anzahl 4) SCHNITZLEIN, Icones II. t. 99**, Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. 21 der niedrigen antarktischen Formen bekannt ist. Schon der Speziesname G. monoica Raoul besagt, daß hier zwei verschiedene Blütenarten in dem- selben Blütenstand vereinigt sind, nämlich die weiblichen unten und die männlichen oben. Ganz ähnliche Verhältnisse liegen bei @. microcarpa Kirk vor. Während die weiblichen Blüten in kurzen traubigen Partial- inflorescenzen bis zu fünf vereinigt zerstreut an der Hauptachse des Blüten- standes stehen, finden sich die männlichen Blüten einzeln am oberen Teil der Spindel. Folgen bei G. macrocarpa Kirk die männlichen Blüten un- mittelbar auf die weiblichen, so zeigt sich dagegen bei G.. Mexiana Schindler nov. spec. ined. ein langer freier Zwischenraum zwischen der konischen zusammengezogenen Rispe der weiblichen und der schlanken auseinander gezogenen Traube der männlichen Blüten. Bisweilen finden sich bei dieser Art auch männliche und weibliche Blüten auf gesonderten Blütenständen. Ganz dasselbe soll für G. cordifolia Hook. f. der Fall sein!), nämlich daß männliche und weibliche Blüten sowohl auf demselben wie auch auf gesonderten Blütenständen vorkommen. Außerdem wird aber auch angegeben, daß bisweilen die einzelnen Geschlechter auf verschiedene Individuen verteilt seien, daß also die Art dioecisch sei. Mir sind bisher nur Exemplare mit dieser dioeeischen Geschlechterverteilung zu Gesicht ge- kommen, und zwar nur solche mit rein männlichen Inflorescenzen. Ich habe aber keine Veranlassung, an den Angaben Dr CanpvoLLes zu zweifeln; demnach bilden @. cordifolia Hook. f. einerseits und @. densiflora Hook. f. und G. mixta Kirk andererseits die Verbindung der monoecischen und dioecischen Formen dieser antarktisch-australischen Gunnera-Gruppe. Alle anderen antarktischen Arten von Gunmera sind, soweit bis jetzt bekannt ist, dioecisch. Ich berufe mich hier in Bezug auf die Spezies G. arenaria Cheesem. und G. Hameltonii Kirk auf die Angabe von Scunes@2), dessen Material mir durch die Freundlichkeit des Herrn Professor Dr. GorseL zugänglich gemacht wurde. Die als G. dentata Kirk be- zeichneten Exemplare Scunesss dürften teils zu G. monoica Raoul, teils zu G. microcarpa Kirk gehören, was bei dem Fehlen der Blüten nicht zu entscheiden ist. Leider ist das (Alkohol-) Material zum Teil sehr abpräpa- riert, so daß unversehrte Blütenstände kaum mehr vorhanden sind, was um so bedauerlicher ist, als Scuneae nur sehr kärgliche und ungenügende Notizen darüber gibt, und eine sichere Identifizierung der von SCHNEGG untersuchten Spezies mit einer Reihe von Arten aus den meinen Unter- suchungen zu Grunde liegenden Herbarien nicht möglich ist, bevor mir nicht die in Kew, Paris und dem Prodromus-Herbar aufbewahrten Spezies zugänglich gewesen sein werden. Blüten beiderlei Geschlechts sah ich von @. magellanica Lam., G. 1) DC., Prodr. XVL 2. p. 599. 2) Scunece |. c. p. 496. Fe Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. monoica Raoul, G. mncrocarpa Kirk, G. densiflora Hook. f., G. Mexiana Schindler nov. spec. ined., G. arenaria Cheesem. und G. Hamilton Kirk. Bei den vier ersten Arten sind die weiblichen Blütenstände stets aus traubigen Partialinflorescenzen zusammengesetzt und mehr oder weniger gedrängt. Die männlichen Blütenstände sind bei G. magellanica Lam. nach demselben Schema gebaut wie die weiblichen, bei den anderen jedoch sind es einfache schlanke Trauben. Diese Blütenstandsform liegt für @. Hamilton Kirk in beiden Geschlechtern vor. Ich muß hier bemerken, daß Scuness angibt, er habe von G. Hamiltomii Kirk nur weibliche Pflanzen gesehen. Bei der Untersuchung eben desselben Materials von G. Hamilton Kirk fand ich zwar außer einem jugendlichen weiblichen‘ Blütenstand etwa ein halbes Dutzend abgelöster weiblicher Blüten, außerdem aber zwei voll- ständige männliche Blütenstände, aber leider auch ohne Konnex mit einer ganzen Pflanze. Auf Scaneces Beschreibung der männlichen Blüten von G. arenaria Cheesem. komme ich bei der Besprechung des Diagramms der Gunnereae zurück. Von @. lobata Hook. f., die allgemein als dioecisch angegeben wird, habe ich nur ein rein männliches und eine Anzahl steriler Exemplare ge- sehen. An dem schlanken aufrechten Schaft stehen an seiner oberen Hälfte die männlichen Blüten in einer lockeren Ahre. Von den übrigen beiden Arten @. dentata Kirk und G. prorepens Hook. f. lagen nur Exemplare mit rein weiblichen Inflorescenzen vor, die sich nicht wesentlich von den weiblichen Blütenständen der @. Hamultont Kirk unterscheiden. Die durch Geschlechterverteilung bedingten Reduktionen des Gunnera- Diagramms können erst unten, wenn der überhaupt durch Reduktion von dem normalen Halorrhagidaceen-Diagramm abgeleitete Blütenbau von Gunnera besprochen sein wird, behandelt werden. d. Verarmung des Diagramms hermaphroditer Blüten. 1* Halorrhageae. Der erste Schritt zur Verarmung des Diagramms liegt in Reduktionen von Gliedern vor, welche nur als kleine Rudimente, aber stets mit voll- kommener Sicherheit noch nachgewiesen werden können. Entgegen sämtlichen Angaben in der bisherigen Literatur, welche die stärkste diagrammatische Reduktion bei Proserpinaca behaupten, in der Weise, daß bei dieser Gattung auf den dreizähligen Kelch direkt ein: ihm opponierter dreizähliger Staubgefäßkreis folgen solle, habe ich bei (aller- dings mikroskopischer) Untersuchung folgende Verhältnisse vorliegend ge- funden: In der Achsel des laubartigen Tragblattes stehen transversal, ein wenig nach dem Tragblatte zu zwei meist fertile Vorblätter, auf sie folgen drei Kelchblätter in der Stellung, wie sie oben für die dreizähligen Halor- rhagis-Avten beschrieben wurde, also das unpaare Kelchblatt median nach en ET CP U nn Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. 23 vorn; diesen folgen opponiert drei Staubgefäße und dann die drei Karpiden mit den Staubgefäßen alternierend, also wieder alternisepal. Bei genauer Untersuchung der Blüte findet man am Grunde der drei fast kugeligen Griffelbasen, halb unter ihnen, kleine Körperchen, die sich auf Längs- schnitten als die Reste der zwei durch die gewaltigen Griffelpolster unter- drückten Kreise der Kronblätter und Kronstaubgefäße erkennen lassen. Das Diagramm von Proserpinaca ist also nicht so zu zeichnen, wie es bisher stets geschah; der Ausfall des Blumenblattkreises und der epipetalen Staub- gefäße ist kein vollständiger. Bei vollkommenem Ausfall ganzer Kreise stehen diejenigen Formen dem vollständigsten Diagramm am nächsten, denen die Kronstaub- gefäße fehlen, während andere Abweichungen nicht zu konstatieren sind. Nach der oben gegebenen Entwicklungsgeschichte der Blüten bilden sich zuerst die Kelchstaubgefäße aus, nach denselben erst die Kronstaub- blätter. Infolge sehr starker Entwicklung der ersteren und des Wachs- tums der mit ihnen alternierenden Karpiden aber bleibt für die Kronstaub- gefäße wenig Platz übrig, so daß ihre Stellung zwar weiter nach außen rückt als diejenige der ursprünglich außen angelegten Kelchstaubgefäße, ihr Platz aber stets ein sehr beschränkter bleibt. Auch kommt es nicht eben selten vor, daß sie im normalen Diagramm (bei verschiedenen Halorrhagis- und Myriophyllum-Arten) selbst in entwickeltem Zustande ein wenig kleiner sind als die Kelchstaubgefäße. Dementsprechend ist der Abort gerade dieser Teile verständlich. Er findet sich unter den Halorrhagoideae nur bei der außerordentlich kleinen Mexzella trifida (Nees) Schindler, bei der das Subgenus Pseudohalorrhagis Schindler bildenden H. nodulosa (Nees) Walp und den beiden Laurembergia-Arten L. tetrandra (Schott) Kanitz und L. madagascarensis Schindler nov. spec. ined. Weiter gehören hierher die hermaphroditen Blüten von Myriophyllum heterophyllum Michx., M. axilli- florum Baker, M. tuberculatum Roxb., M. tetrandrum Roxb., M. tenellum Bigel., M. mexicanum Wats., M. laxum Shuttl., M. intermedium P. DC. und M. ambiguum Nutt. In allen diesen Spezies fehlt von den epipetalen Staubgefäßen jede Spur. Selbstverständlich fehlen die Kronstaubgefäße auch den rein männlichen Blüten, soweit solche bei den genannten Arten vorkommen. An dieser Stelle sind auch die männlichen Blüten von Myriophyllum glomeratum Schindler nov. spec. ined. und M. integrifolium Hook. f. wie auch von Laurembergia repens Berg. zu erwähnen, die gleichfalls die Kronstaubgefäße durch Abort verloren haben und sich nur dadurch dia- grammatisch von einer Anzahl der genannten Formen unterscheiden, daß bei ihnen außer den diklinen Blüten normalerweise nicht auch hermaphro- dite vorkommen. An diese Abänderungen schließen sich zunächst diejenigen Arten an, die eine Verminderung der Karpiden zeigen, ohne dal) dadurch in Zahlen 24 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. und Stellungsverhältnissen der anderen Teile etwas geändert würde. So sind bei Halorrhagis digyna Labill. und H. serra Brongn. nie mehr als zwei Fruchtblätter voll entwickelt, häufig jedoch nur eines; dann ist aber das andere rudimentär noch deutlich nachzuweisen. A. scoparia Fenzl und H. digyna Labill. var. mucronata (Nees) Schindler dagegen haben bei sonst normalem Diagramm drei bis ein Karpelle in voller Ausbildung; ein viertes habe ich nicht gesehen, doch dürfte es sich bei frischem Material nachweisen lassen. Dagegen zeigt H. serra Brongn. sehr schön auch an Herbarmaterial die Reduktion der beiden anderen Karpelle; ein Gleiches dürfte mit H. digyna Labill. der Fall sein. 9* Gunnereae. An diesem Punkt muß die Besprechung des Diagramms von Gunnera _ einsetzen. Das normale Diagramm dieser Gattung ist insbesondere durch die Arbeiten von ALpn. De CAnpoLLe!), Reink£?), BaıLLon®), und EıcHLer‘®) genügend bekannt. Dasselbe hat folgenden Aufbau: In der Achsel eines schuppenartigen Tragblattes steht eine mit zwei transversalen Vorblättern versehene dimere Blüte. Die Kelchblätter setzen in regelmäßiger Alternanz ein, stehen also median auf dem Rande des Receptaculums; sie sind zu zwei mächtigen Drüsenpolstern ausgebildet, die in der Jugend eine große Menge Schleim absondern, nach Entfaltung der Blüte jedoch eintrocknen. In ihren Lücken stehen zwei transversale Kronblätter, die in der Jugend kurz breit und konkav sind, während sie nachher durch intercalares Wachstum einen nagelartigen Basalteil entwickeln und sich mehr abflachen. Den Kronblättern opponiert stehen zwei mächtige Staubgefäße auf massigen Filamenten. Auf diese wieder folgen ebenfalls opponiert, also auch transversal, die beiden zu einem einzigen Karpellfach vereinigten Karpiden mit zwei am Grunde verwachsenen langen pfriemlichen oder bandförmigen Narben, die auf ihrer ganzen Länge mit walzigen Papillen bedeckt sind, deren Membranen große Schleimmengen absondern. KELLERMANN®) Jonas®) geben zwar nur ein Karpid mit einer zweischenkligen Narbe an, doch zeigt ein Querschnitt selbst durch eine ältere Blüte leicht die Verwachsungsstellen der beiden linsenartig gewölbten Karpiden. Das Ovulum hat, wie oben eingehend besprochen wurde, zwei zusammen- geschweißte Integumente, deren Mikropyle sich früher oder später schließt. Die Frage nach der Einreihung dieser früher als besondere Familie 4) A. De CanNpozze, Prodr. XVI. 2. p. 596—600. 2) Reinke, Untersuchungen über die Morphologie der Vegetationsorgane von Gunnera, in: Morphologische Abhandlungen, Leipzig 1873. 3) BaILLON, Histoire des plantes. VI. p. 479—484. 4) EICHLER |. c. p. 465. 5) KELLERMANN 1. c. p. 16. 6) Jonas, Über die Inflorescenz und Blüte von Gunnera manicata Linden, Dissert. Erl. 1892, p. 23—94, Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 77. 25 oder als Angehörige anderer Familien betrachteten Gattung ins natürliche System der Halorrhagaceen wurde endgültig durch EnpLicHer!) gelöst indem er sie an die zweizählige Halorrhagis Brownii (Hook. f.) Schindler anlehnte. Die Übereinstimmung ist eine außerordentlich große, insbesondere, wenn man bedenkt, daß bei dieser genannten Form die Kronstaubblätter vor den Kelchstaubgefäßen angelegt werden, wie ja die Entwicklungs- geschichte gezeigt hat. Denkt man sich nun die Kelchstaubgefäße über- haupt nicht mehr angelegt, und die Karpiden zu einem einzigen Karpellfach vereinigt, so hat man unmittelbar das für Gumnera typische Diagramm. Eine weitere Stütze für diese Anschauung ist die von Jonas?) mitgeteilte Beobachtung, daß bei @. manicata Linden manchmal Endblüten vorkommen, die drei Petala und drei Stamina tragen. In anderen Fällen kommen auch vier Stamina vor; über die Zahl der Petala ist dabei nichts gesagt. Die gleichen Abweichungen in der Zahl der Blütenteile habe ich selbst bei G. chilensis Lam. beobachten können. Zeigen sich die Halorrhageae nach einem gemeinsamen Grundplane aufgebaut, dessen Abänderungen in der Weise erfolgen, daß bei Ausfall nur eines Cyclus dies stets der der Kronstaubgefäße ist, so bieten die Gunnereae hier eine im Resultat sehr wesentliche Abweichung, indem hier die Kron- staubgefäße ausgebildet werden, während die Kelchstaubgefäße überhaupt nicht mehr angelegt sind. Das als typisch beschriebene Gunmera-Diagramm mit seinen An- schlußblättern ist nun insofern als theoretisch zu bezeichnen, als alle Teile desselben wirklich niemals zusammen vorkommen. Ist das Diagramm der Blüte vollständig, so sind die Anschlußblätter wenigstens zum Teil zu er- gänzen. Überall wo diese entwickelt sind, liegen in der Blüte Reduk- tionen vor. | Da, wie gesagt, von @. Berteroi Phil, G. glabra Phil., @. insignis (Oerst.) A. DC. und G. commutata Blume nur Früchte zur Verfügung standen, mußte natürlich auch die Untersuchung bezüglich der Blumen- blätter resultatlos sein. Außerdem sind die Blüten der Herbarexemplare von G. velutina Spruce schon zu sehr verblüht, so daß es auch da nicht gelang, Petalen nachzuweisen, wenn man auch in Anbetracht der nahen Ver- wandtschaft mit G.. chilensts Lam. annehmen kann, daß diese Verhältnisse hier wie dort sich gleichen. Bei allen anderen hermaphroditen, außer den genannten vier Arten konnten an genügend jungen Blüten in der Regel zwei Blumenblätter nachgewiesen werden, die von spatelförmiger Gestalt waren. Vom Rücken her sind sie längs der Mediane eingedrückt und meist in ihrem oberen Teile, vor allem an den Rändern, stark und lang behaart und bewimpert. Sie überragen meist die Staubgefäße und sind an diese gepreßt und über ihnen nach innen gebogen. 4) EnpLicHer Ench. 4844. p. 640. 2) Jonas I. c. p. 47 u. 20. 26 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. In der Literatur‘) sind für die Arten G. petaloidea Gaud., G. per- pensa L., G. macrophylla Bl. und die Endblüten von G. manicata Linden je zwei Blumenblätter und für @. bracteata Benn. und die Seitenblüten von @. manicata Linden ein Blumenblatt angegeben, während G. insignis (Oerst.) A. DC. und @. chilensis Lam. apetal sein sollen. Über meine Be- funde bei dieser Art wurde bereits gehandelt; es erübrigt sich noch an- zufügen, daß bei @. bracteata Benn. ebenfalls beide Blumenblätter typisch entwickelt gefunden wurden. Weiter stimmen alle hermaphroditen Arten in der Ausbildung des Gynoeceums überein. Stets sind auf dem aus zwei Karpiden bestehenden einfächerigen Ovar die oben beschriebenen zwei bandförmigen Karinalnarben in Opposition mit den Blumen- und Staub- blättern sichtbar. | e. Verarmung reduzierter Diagramme durch Diklinie. Da ich oben schon Gelegenheit genommen habe, auf den Ausfall der epipetalen Staubgefäße in den männlichen Blüten von Laurembergia repens Berg. und Myriophyllum glomeratum Schindler nov. spec. ined. und M. integrifolium Hook. f. hinzuweisen, sei hier bloß daran erinnert, daß diese durch Diklinie verarmten Blüten nur insofern reduziertes Diagramm auf- weisen, als bei ihnen die epipetalen Staubgefäße fehlen; die männlichen Blüten dieser Arten bestehen also aus Kelch, Blumenblättern, epipetalen Staubgefäßen und dem mehr oder weniger sichtbaren Rudiment des Gynoe- ceums. Bei den männlichen Blüten der diklinen Gunnera-Arten fällt das Gynoe- ceum spurlos aus, sie bestehen aus einem zweiblättrigen medianen Kelch auf einem kurzen aus dem unterständigen Receptaculum hervorgegangenen Stiel, ihnen folgen transversal die zwei Blumenblätter und die zwei Staub- sefäße von der oben beschriebenen typischen Gestalt. Die weiblichen Blüten dagegen tragen auf dem hier natürlich sehr stark ausgebildeten Frucht- knoten die zwei medianen Kelchzipfel und die beiden transversalen Narben. Wie bei den männlichen das Gynoeceum, so ist hier Blumenkrone und An- droeceum spurlos ohne die geringsten Rudimente verschwunden. Wie schon früher erwähnt, ist das Anschlußdiagramm der diklinen Blüten vollständiger als das der hermaphroditen: die diklinen Blüten ent- behren im allgemeinen nicht wie jene der Trag- und Vorblätter, die mit dem Kelch in regelmäßiger Alternanz stehen. | Die Frage nach noch weiteren Reduktionen dieses Diagramms ist nicht leicht zu beantworten, wenn man die Vollkommenheit und Kostbarkeit des Herbarmaterials in Betracht zieht. Von einigen Spezies liegen, wie oben 4) A. DC. Prodr. XVI. 2. p. 596—600; Jonas 1. c.; Scuwacke, Eine brasilianische Gunnera (Gunnera manicata Lindner) in: Beiblatt zu den Bot. Jahrb. Nr. 28. Bd. XI. Heft 3/4. > " "+ FN Li by p= Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. 27 gesagt, nur geringe Teile in sehr kleiner Zahl, manchmal in nur einem Exemplar vor, die natürlich nicht einer Untersuchung geopfert werden dürfen. Die in Frage kommenden Elemente, über deren Vorhandensein in be- stimmten Fällen Zweifel obwalten, sind die Vorblätter der männlichen und weiblichen und die Kronblätter der männlichen Blüten. Alle diese Teile sind einerseits wegen ihrer Zartheit und etwas fleischigen Beschaffenheit nicht nur dem frühzeitigen Abfall an der lebenden Pflanze, sondern auch insbesondere der Zerstörung am Herbarmaterial ausgesetzt, so daß es recht wohl möglich ist, daß bei der Untersuchung diese Organe nicht gefunden werden, obgleich sie in Wirklichkeit vorhanden gewesen sein können. Das vollständige Diagramm der männlichen Gunnera-Blüte liegt bei G. cordifolia Hook. f. und G. monoica Raoul vor: In der Achsel eines kleinen schuppenförmigen Tragblattes steht die Blüte mit zwei transversalen Vorblättern; ihnen folgen alternierend, also median, die beiden Kelchblätter und diesen die transversalen Blumen- und Staubblätter. Von diesen Arten ist @. cordifolia Hook. f. bisher unzutreffenderweise als apetal an- gegeben. G. microcarpa Kirk hat zwar das vollständige Anschlußdiagramm, doch fehlen ihr die Blumenblätter. Da mir jedoch junge Blüten oder Knospen nicht vorlagen, möchte ich es, insbesondere wegen der nahen Ver- wandtschaft dieser Art mit @. monoica Raoul, dahingestellt sein lassen, ob hier Abort der Petalen oder nur nachträglicher Verlust durch Abfallen vorliegt. Das letztere ist mir wahrscheinlicher. Das Diagramm von G. Hamaultont Kirk, G. densiflora Hook. f. und G. arenaria Cheesem. unterscheidet sich gegenüber dem von @. cordi- folia Hook. f. und G. monoica Raoul nur durch den Mangel der Vorblätter, im übrigen findet volle Übereinstimmung statt. Nach der Stellung des Kelches sind die fehlenden Vorblätter jedoch zu ergänzen. Wie Scuness!) die männlichen Blüten von @. arenaria Cheesem. mit den Worten: »Die männlichen Blüten werden gebildet von zwei in der Achsel eines kleinen schuppenförmigen Tragblattes stehenden Staubblättern« beschreiben kann, ist unverständlich, da doch in dem von ihm selbst bearbeiteten Material der G. arenaria Cheesem. sich zwei männliche Blütenstände befinden, deren sämtliche Blüten den oben von mir angegebenen Bau besitzen, wenn auch nur wenige Blumenblätter erhalten sind. Dasselbe, was oben für G. mecrocarpa Kirk im Verhältnis zu @. cordi- foha Hook. f. und G. monoica Raoul gesagt wurde, gilt auch für G. Me- xiana Schindler nov. spec. ined. im Verhältnis zu @. Hamilton Kirk, G. densiflora Hook. f. und G. arenaria Cheesem. Wie bei diesen sind hier keine Vorblätter vorhanden; der Unterschied beruht auf dem Fehlen 4) Scunece 1.c. p. 196—197. 28 | Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. der Kronblätter. Doch auch hier konnten nur ältere männliche Blüten untersucht werden. Hier schließt sich das Diagramm von G. magellanica Lam. an. Das Tragblatt ist meistens nur an der untersten, manchmal’ auch noch an der zweiten Blüte der Partialinflorescenzen (auf die unten eingegangen werden soll), immer aber in sehr reduziertem Zustande, entwickelt; bei den oberen Blüten der Partialinflorescenz ist dasselbe abortiert, aber ebenfalls nach der Stellung des Kelches zu ergänzen. Die Blüte selbst unterscheidet sich von der der vorher behandelten Arten durch das Fehlen der Kronblätter. Hier ist tatsächlich völliger Abort derselben anzunehmen, da auch in Knospen keine Spur von ihnen zu finden ist. | Höchst bemerkenswert ist es, daß das eine der beiden Staubgefäße verhältnismäßig häufig reduziert ist: Filament und Anthere erreichen dann nicht ihre volle Größe, und die Anthere springt nicht auf. In wenigen Fällen konnte sogar beobachtet werden, daß beide Staubgefäße reduziert waren. Fast immer ist das reduzierte Staubgefäß dasjenige, das nach innen zu steht. Hier dürfte der starke Druck als Erklärung der Reduktion heran- zuziehen sein. | | Den am meisten reduzierten Bau bietet schließlich G. lobata Hook. f., deren Blüten auch das Tragblatt fehlt, so daß die aus dem medianen zwei- teiligen Kelch und dem transversalen zweiteiligen Androeceum bestehende Blüte ohne irgend welche Hochblätter an der Hauptachse steht. Bei den weiblichen Blüten der untersuchten Arten kommen durch- greifende Verschiedenheiten nur bezüglich der Trag- und Vorblätter in Be- tracht. Die Blüten selbst bestehen alle aus dem zweiblättrigen medianen Kelch auf dem oberen Rande des Receptaculums und dem unterständigen für Gunnera normalen Gynoeceum. Hier fehlen also, abgesehen von der gleich anzuführenden Ausnahme, wie oben gesagt, stets die Blumenblätter. Reduktionen dieses Diagramms finden sich nur bei G. monoica Raoul und G. Mexiana Schindler nov. spec. ined., wo ziemlich häufig, aber durchaus nicht in der Mehrzahl der Fälle, Reduktion der einen der beiden Narben zu einem Stylodium auftritt. Zu erwähnen ist hier ein merkwürdiger Fall der Bereicherung einer Blüte: Bei G. monoica Raoul zeigte einmal die zweitoberste weibliche Blüte, auf deren benachbarte unmittelbar die männlichen folgen, das Vorhanden- sein von zwei transversalen Blumenblättern. Während das eine, das neben der ausgebildeten Narbe stand, etwa 2/; der normalen Größe (bei den männlichen Blüten) erreichte, war das andere nur ein minimales Rudiment von 1/49 der normalen Größe. Das vollständige Anschlußdiagramm zeigen G. arenaria Cheesem., G. microcarpa Kirk und G. monoica Raoul. Bei der @. arenaria Cheesem. konnte ich einen ganz jungen Blütenstand untersuchen und fand hier ganz regelmäßig Tragblätter und die beiden transversalen Vorblätter. An älteren u Sr u ln En Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. 29 Blütenständen waren die Tragblätter meist und die Vorblätter manchmal vorhanden. Bei @. maicrocarpa Kirk und G. monoica Raoul waren trotz des Alters der untersuchten Blütenstände diese Organe fast immer zu kon- statieren. Bei @. densiflora Hook. f. und @. Hamiltoni Kirk werden die Blüten von je einem Tragblatt gestützt; wie im Anschlußdiagramm der männlichen Blüten fehlen hier die Vorblätter. Die Untersuchungen auf Trag- und Vorblätter bei den weiblichen Blütenständen von @. Mexiana Schindler nov. spec. ined. und G. ma- gellanica Lam. gaben kein Resultat. Nach den im Vorstehenden dargestellten Verhältnissen ist den Ansichten OERSTEDTS 1), der gerade auf die aus Dioecie und fehlenden, resp. vorhandenen Blumenblättern abgeleiteten Merkmale eine Zerspaltung der Gattung Gun- mera in eine große Anzahl kleiner Gattungen (Pankea, Pseudo- Gunnera, Gummeropsis, Gunnera, Misandra, Misandropsis und Milligania) vornahm, der Boden entzogen. Für die angeblich apetale Gattung Pankea (G. in- signis [Oerst.] A. DC., @. chilensis Lam., G. commutata Blume und @. pel- tata Phil.) wurden von mir Blumenblätter nachgewiesen für G. chilensis Lam. Gunnera und Pseudo-Gunnera (G. perpensa L. und G. macro- phylla Blume), für welche monoecische Blüten angegeben werden, sind gyno- monoecisch. Auch bei Milligania (G. cordifolia Hook. f.) habe ich, wie oben gesehen, Petala nachgewiesen. B. Ausbildung der Blütenteile. 1. Receptaculum. Der unterständige Fruchtknoten der Halorrhagaceen ist von einem mehr oder weniger dicken Receptaculum eingeschlossen, welches auf seiner Spitze die Blütenhülle und das Androeceum trägt. Bei der Fruchtreife bildet das Receptaculum das Perikarp. Für seine Gestaltung sind die An- passungen an die Fruchtverbreitung maßgebend; insbesondere tritt dies bei denjenigen Fällen hervor, wo mit Lufträumen versehene und zur Ver- breitung durch den Wind (z. B. bei Halorrhagia stricta R. Br. H. Gossei F.v.M., À. trigonocarpa F. v. M.) oder zum Schwimmen auf dem Wasser geeignete Früchte gebildet werden sollen (z. B. bei den meisten Laurem- bergia-Arten). In allen diesen Fällen treten diese Lufträume bereits zur Blütezeit zwischen Receptaculum und Fruchtknoten auf. 2. Kelch. Normal entwickelt ist der Kelch bei allen Halorrhagoideae, wobei er bei den meisten Formen größere Ausbildung erreicht, wenn er auch den 4) Oersteor 1857. Nat. For. Vid. Medd. p. 194. 30 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. voll entwickelten Kronblättern niemals an Länge gleichkommt. Bei den Myriophylloideae ist die Reduktion des Kelches eine sehr weitgehende, in der Weise, daß er zu meist ganz kleinen, stets leicht abfallenden Zipfelchen reduziert ist; bei M. Mülleri Sond. konnte er überhaupt nicht nachgewiesen werden. Den Halorrhagoideae schließen sich die Geumnereae bezüglich der Kelchausbildung insofern an, als auch bei ihnen stets ein stark entwickelter und dauernd bleibender Kelch vorhanden ist, welcher aber an der Innen- seite seiner Basis riesige Drüsenpolster trägt, die von KELLERMANN ‘) als Nektarien gedeutet werden, welche aber als schleimabsondernde Organe an- erkannt sind. Diese Drüsenpolster schwinden im Verlauf des Aufblühens, wenn sie ihre Funktion erfüllt haben, ebenso wie die-an ihrer Spitze zu findenden, gleichfalls schleimabsondernden Lazinienzipfel. Daher haben die Kelchblätter im abgeblühten Zustande ein wesentlich anderes Aussehen als in der Knospe. Hervorzuheben ist, daß männliche und weibliche Blüten in der Aus- bildung der Kelchzipfel sich in der Weise wesentlich unterscheiden, daß durchgehends die Kelchzipfel der männlichen Blüten sehr schmal und lang, diejenigen der weiblichen dagegen breit dreieckig sind. Von wesentlicher Bedeutung für die Systematik ist die Ausbildung der Basis der Kelchblätter bei der Gattung Halorrhagis. Im einfachsten Fall (z. B. bei H. racemosa Labill., H. odontocarpa F. v. M., H. Gosse F. v. M. H. trigonocarpa F. v. M., H. nodulosa |Nees] Walp.) wird beobachtet, daß ebenso, wie dies bei Loudonia, Laurembergia, Proserpinaca, Myriophyl- lum der Fall ist, das Receptaculum an seiner, Spitze vollkommen eben in die Mittellinie des Kelches übergeht, daß also der Kelch an seiner Basis nach dem Rücken zu keine Auftreibung zeigt. Viel häufiger aber ist bei der Gattung Halorrhagis das Vorkommen einer solchen Auftreibung, welche im systematischen Teil der Monographie der Halorrhagaceae von mir als »Gomphus« bezeichnet wird, und welche als Höcker an der Stelle sitzt, wo die Basis des Kelchblattes in das Receptaculum übergeht. Dieser Gomphus besteht bald nur aus einer aufgeblasenen Ausbuchtung (z. B. bei H. serra Brongn., H. monosperma F. v. M., H. rubra Schindler nov. spec. ined., H. Brownii [Hook. f.] Schindler, A. breviloba Schindler nov. spec. ined.), bald ist er massiv (z. B. bei H. tenuifolia Benth., H. confertifolia F. v. M., H. pycnostachya F. v. M., H. scabra [Koen.] Benth., H. scordiordes Benth. ); derselbe ist bald mit seiner Unterseite nicht am Receptaculum herab- gewachsen, also frei (z. B. bei A. intricata Benth., H. trichostachya Benth., H. micrantha |Thunb.] R. Br., H. pusilla R. Br., H. rotundifolia Benth., H. diffusa Diels, H. Mexiana Schindler nov. spec. ined., H. pothyordes [Nees] Benth.), oder er kann entweder mit einzelnen Teilen seiner Unter- 4) KELLERMANN L c. p. 43. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. 31 seite (z. B. bei H. laevis Schindler nov. spec. ined., H. heterophylla Brongn., H. platycarpa Benth.) oder mit der ganzen Unterseite (z. B. bei H. con- fertifolia F. v. M, H. digyna Labill. var. mucronata [Nees] Schindler) an dem Receptaculum herabgewachsen sein. Für den Fall, daß bloß teilweise angewachsene Gomphi vorliegen, ist der Einzelgomphus außer bei H. sal- soloides (Rchb.) Benth. nicht ganzrandig, sondern zerlegt sich nach unten in zwei bis drei Lappen, von denen entweder die Seitenlappen frei und der Mittellappen angewachsen ist, oder umgekehrt. Im allgemeinen sind die Kelchzipfel ganzrandig, nur selten findet sich eine Zähnung, welche insbesondere bei H. pedicellata Schindler nov. spec. ined. und H. Brown (Hook. f.) Schindler bis zu groben Sägezähnen gehen kann. 3. Blumenblatter. Die Ausbildung der Blumenblätter bei der ganzen Familie der Halor- rhagaceae ist eine sehr gleichförmige, derart, daß auch die Blumenblätter der Gunnereae im wesentlichen dem gleichen Typus angehören, wie die der Halorrhageae. Abgesehen von Proserpinaca, wo die Blumenblätter zu kleinen Höckern reduziert sind, sind sie wenigstens bei den hermaphroditen und männlichen Blüten aller Halorrhagaceen vorhanden. Ihre Form ist in den allermeisten Fällen eine so einfache und ihre Größe eine so geringe, daß aus ihrer Ge- staltung mit Sicherheit der Schluß gezogen werden kann, daß sie nicht als Schauapparate zur Anlockung von Kreuzungsvermittlern dienen. Damit stimmt gut überein, daß die Blumenblätter der Halorrhagaceen (vergl. unsere deutschen Myriophyllum-Arten, Gunnera chilensis Lam. usw.) eine grünliche Farbe aufweisen. Wo bei anemophilen Halorrhagaceen andere Färbungen auftreten (z. B. bei Halorrhagis erecta (Murr.) Schindler und Gunnera macro- phylla Blume')), ist die in diesem Falle rote Farbe so wenig auffällig, daß besonders in Anbetracht der raschen Abfälligkeit dieser Organe gleichfalls ihre Funktion als Schauapparate sich ausschließt. Hier sind allein die Gat- tung Loudonia sowie einige ihr nahe stehende Halorrhagis-Arten (z. B. H. racemosa Labill., H. trigonocarpa F. v. M., H. Gossei F. v. M., H. mono- sperma F. v. M.) bezüglich der Gestaltung der Blumenblätter als Ausnahmen zu erwähnen, Bei diesen Arten allein sind die Blumenblätter durch Größe und intensiv leuchtend gelbe Farbe ohne weiteres als Schauapparate kennt- lich. Vorgreifend sei hier darauf aufmerksam gemacht, daß bei diesen Arten allein auch die Narbenbildung beweist, daß es sich hier um insekten- blütige Pflanzen handelt. Während sonst bei allen anderen Halorrhagaceen die groß ausgebildeten Narben allseitig papillös sind, tritt bei den ge- nannten Arten eine einseitige Stellung der Narbenpapillen in der Weise ent- gegen, daß diese Papillen nach dem Zentrum der Blüte zu nicht entwickelt 4) Cf. SchnitzLein, Icones II. t. 94**. IV. 246. 39 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. sind. Die als Schauapparate dienenden Blumenblätter der genannten Arten sind flach oder beinahe vollständig flach und unterscheiden sich dadurch von den Blumenblättern der meisten anderen Halorrhagaceen. Soweit es sich um die große Menge der windblütigen Halorrhagaceen handelt, stellen die Blumenblätter nur den Knospenschutz für die noch un- entwickelten Geschlechtsorgane dar. Sie sind stets vertieft und erinnern in ihren Formen an die gleichfalls nur dem Antherenschutz dienenden Blumenblätter der Rhamnaceen, wobei ihre Gestalt bald eine kapuzenförmige, bald eine löffelförmige, schiffskielartige usw. sein kann. Der Nagel der Blumenblätter ist stets sehr kurz, meist kaum zu finden, er überschreitet niemals 1/, der Spreitenlänge. In der Ausbildung der Behaarung der Blumenblätter ist ein merkwürdiger bisher nicht zu erklärender Unterschied zwischen den Gwnmereae einerseits und den Halorrhageae andererseits vorhanden. Wenn eine Behaarung der Blumenblätter vorhanden ist, so finden sich die Trichome bei den letzteren in erster Linie längs der Mitte der Blumenblätter, seltener sind sie auf dem Rücken derselben weiter ver- breitet, kommen aber niemals auf dem Rande selbst vor; bei den Gun- _ nereae dagegen tritt Behaarung, wenn sie vorhanden ist, in erster Linie am Rand der Blumenblätter auf. 4, Staubgefäße. Die Dehiscenz der Antheren bei allen Halorrhagaceen ist stets lateral, wobei dieselben sich beiderseits in langen Rissen von oben anfangend bis unten öffnen. Die Angabe von Jonas!), daß bei Gunnerea introrse Dehis- cenz vorhanden sei, ist unrichtig. | | Bei den oben genannten wenigen Halorrhagaceen, welche insekten- blütig sind, ist keine wesentliche Verkürzung der Staubfäden im Verhältnis zu den Staubbeuteln eingetreten; dies Moment zeigt, daß sie im Anfangs- stadium zu voller Ausbildung als Insektenblütler sich befinden. Sonst zeich- nen sich die Staubgefäße der Halorrhageen durchweg durch lange und sehr flexile Staubfäden aus. Bei Gunnera ist das Verhältnis derart, daß die Staubfäden der her- maphroditen Blüten viel kürzer sind als diejenigen der männlichen Blüten bei den diklinen Arten, die Mitte hält hier wieder @. macrophylla Blume, deren hermaphrodite Blüten verhältnismäßig lange Filamente besitzen; man könnte hier wohl auf den Gedanken kommen, daß die hermaphroditen Blüten der Selbstbestäubung angepaßt seien, doch ist dies nicht der Fall, da auch hier die Geschlechtertrennung durch Proterandrie sehr wirksam ausgebildet ist. Das Filament geht stets in die Basis des Konnektivs der Anthere über. Kurze, d.h. eiförmige oder elliptische Antherenformen sind der Gattung 4) Jonas L c. p. 20, Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. 33 Gunnera eigen, und kommen ferner bei Proserpinaca, dem Subgenus Pseudohalorrhagis sowie bei Myriophyllum glomeratum Schindler nov. spec. ined. und M. integrifolium Hook. f. vor; sonst sind überall die Antheren sehr viel linger als breit und lineal. Das Aufblühen unter Wasser scheint auf die Antherenform unter Umständen von Einfluß zu sein, da ich bei M. mexicanum Wats. in einem Fall, wo zweifellos submerse Bliiten vor- lagen, die sonst normal sehr lang gestreckten Antheren kurz und breit- elliptisch ausgebildet vorfand. Bezüglich der Windbestäubung der Halorrhagaceen wire es sehr ver- führerisch, anzunehmen, daß die löffelförmigen Blumenblätter als Sammel- apparate für den ausfallenden Pollen bei Windstille dienen könnten. Diese Vermutung ist aber unzutreffend deswegen, weil zur Zeit der Antheren- entfaltung die Blumenblätter entweder meist vollständig abgefallen oder soweit zurückgeschlagen sind, daß bei senkrechtem Herabfallen des Pollens ein Auffangen desselben durch die Löffel der Blumenblätter nicht mehr möglich ist. Es ist daran festzuhalten, daß die Blumenblätter nur als Schutzorgane für die Staubgefäße dienen. Dies zeigt sich am schönsten bei Laurembergia repens Berg., wo die epipetalen Staubgefäße abortiert sind, die episepalen aber trotzdem durch eine Krümmung ihrer Staubfäden in der Knospe den Schutz der Blumenblätter suchen und fest in deren Höhlung liegen. Auch wo acht Staubgefäße vorhanden sind (und dies ist bei der größten Mehrzahl der Halorrhageen der Fall), krümmen sich die episepalen Staubgefäße in die Blumenblätter hinein, so daß jedes Blumenblatt zwei Antheren in seiner Höhlung birgt. 5. Pollen. Der Pollen der Halorrhagaceen ist durchweg ein Porenpollen mit sehr starker und dauerhafter Exine. Die Unterfamilien der Halorrhageae und Gunnereae sind nach ihrer Pollenausbildung trotz aller Verwandtschaft des allgemeinen Baues des Pollens insofern wesentlich verschieden, als bei den Halorrhageae der mit Netzmaschen versehene Pollen vier bis sechs tetraedrisch gestellte oder gleichmäßig über die Oberfläche verteilte kreis- formige und relativ kleine Poren aufweist, während bei den gekörnten Pollenkörnern der Gunnereae stets drei sehr lang gezogene spaltenfürmige Löcher vorhanden sind, welche das im (Querschnitt schwach dreilappige Pollenkorn in drei gleiche Abschnitte teilen. Dabei ist die Gestaltung dieses Pollens insofern eine stumpf-pyramidenförmige, als er eine flache nicht mit Poren versehene Basis besitzt, von welcher sich die durch die Spalten halbierten Seiten erheben, die in eine nur schwach angedeutete breit ab- gerundete Spitze zusammenlaufen. Bei den Halorrhageae dagegen ist der Pollen kugelrund. So schließen sich zwar die Halorrhageae in der Pollenform dem Tetradenpollen der Oenotheraceae an, die Gunmereae da- gegen entfernen sich von diesem Typus ein wenig. Mit Recht macht schon Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 77. Cc 34 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. Jonas!) auf die unrichtige Behauptung KeLLermanns?) aufmerksam, daß der Gunnera-Pollen in Entwicklung und Gestalt dem der Onagraceen gliche. 6. Griffel und Narben. Wie oben bereits. ausgeführt, sind die Halorrhagaceen in ihrer über- sroßen Menge der Windbefruchtung angepaßt. Damit steht in Überein- stimmung, daß bei der ganzen Familie, mit Ausnahme der genannten Arten, eine außerordentlich große und insbesondere lang papillöse Ausbildung der allseitig gestellten Narbenfläche vorliegt. Die Griffel selbst sind stets bei den anemophilen Halorrhagaceen außerordentlich kurz, während die Narben sehr stark entwickelt sind. Auch nach der Ausbildung der Narben, wenigstens im Jugendzustand, können die Unterfamilien und Tribus der Halorrhagaceen gut unterschieden werden. Die Gunnereae sind von Anfang an ausgezeichnet durch zwei sehr lange, bei den großen hermaphroditen Arten bandförmige, bei den kleinen diklinen antarktisch-australischen Arten pfriemlich-fadenförmige Narben, welche meist direkt mit ihren zusammengewachsenen Basen dem Ovar auf- sitzen, seltener einen sehr kurzen griffelartigen gemeinsamen Basalteil aufweisen. Diese Narben sind in den hermaphroditen Blüten, solange die betreffende Blüte noch männlich funktioniert, fast papillös. Sie entwickeln ihre kurzen Papillen meist erst beträchtliche Zeit nach dem Verstäuben der Staubgefäße. Bei den Halorrhageae sind die Narben stets viel kürzer, und zwar stellen sie bei den Halorrhagoideae im Jugendzustand zylindrische, knopf- förmige oder kurz keulenförmige rundliche Gebilde dar, welche bei den wenigen entomophilen Arten in diesem Zustand beharren, dabei aber asym- metrisch nur nach außen hin Papillen entwickeln, bei den anemophilen Spezies sich dagegen im Verlauf der Entwicklung etwas strecken und dann der Schwanzrübe eines Pferdes ähnlich lange Papillen hervorsprossen lassen. Bei den Myriophyllordeae sind die Jugendzustände der Narben gleich- falls kurz und knopfförmig; im Verlauf der Entwicklung kommen hier kurz bürstenförmige Narben zur Ausbildung. C. Morphologische Verhältnisse der Vegetationsorgane und der Blütenstände. 1. Früchte und Keimpflanzen. Die Früchte der Halorrhagaceen sind nach den Unterfamilien ver- schieden. Die Halorrhageae haben nuß- oder kapselartige Früchte, bei den Gunmereae liegt stets eine mehr oder weniger fleischige Steinfrucht vor. Die Gattungen der Halorrhageae zerfallen nach der Fruchtbildung einerseits in Myriophylloideae, wo jedes Karpell bei der Reife mit einer 4) Jonas I. c. p. 23. 2) KELLERMANN l. c. p. 47, Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 77. 35 besonderen Steinzellschicht umgeben ist, so daß vier Nüßchen entstehen, die bei den meisten Arten auseinander fallen; bei einzelnen Arten dagegen hängen sie noch durch die Reste des Receptaculums zusammen. Andererseits sind die Halorrkagordeae und Gunnereae dadurch cha- rakterisiert, daß die Karpelle zu einer einheitlichen Frucht vereinigt bleiben, die aber vier- bis einfächerig sein kann. Die Fälle, in welchen diese ver- schiedenen Fächerzahlen vorkommen, decken sich mit der oben behan- delten Fächerung des Ovars und brauchen hier nicht besonders aufgeführt zu werden. Auf die Bedeutung der Steinschale um die Samen herum für Schutz der Samen insbesondere im Wasser sei hier nach Scurnek !) aufmerksam gemacht. Doch müssen, da es sich bei der Ausbildung der Fruchtschale als Steinschale um Anpassung zu biologischen Zwecken handelt, Folgerungen, welche leicht daraus gezogen werden könnten, und welche die Gunnereae den Myriophylloideae nähern würden, mit großer Vorsicht aufgenommen werden. Bei den Gunnereae ist in Betracht zu ziehen, daß die Steinschale den Samen beim Passieren des Darmkanales von Tieren, welche die Beeren gefressen haben, schützt. Die äußere Fruchtschale kann verschieden ausgestaltet sein: Während bei einzelnen Formen das Receptaculum bei der Ausbildung der Frucht in einzelne Stücke zerreifit und nachher ganz schwindet wie bei Halorrhagis nodulosa (Nees) Walp., FH. elata A. Cunn., H. pyenostachya F. v. M. und H. confertifoha F. v. M., bleibt es bei anderen als dünne, aber feste Haut bestehen, die der Steinschale fest und glatt anliegt; dieses Verhalten zeigen alle Spezies von Lawrembergia und Proserpinaca, sowie weitaus die größte Mehrzahl aller Halorrhagis-Arten. Bei wieder anderen wächst das Recep- taculum stark weiter und wird durch Emergenzen der Steinschale aus- gedehnt und bildet dann ein weitmaschiges Luftlückensystem um die reife Frucht. Diese Bildung tritt in erster Linie bei den dreizähligen Halor- rhagis-Formen H. Gosser F. v. M. und H. trigonocarpa F. v. M., sowie den vierzähligen H. stricta R. Br. und H. racemosa Labill. und den Lou- donien ein, eine Andeutung dieser Erscheinung zeigt H. odontocarpa F. v. M. Die Verbreitung der Samen findet bei Gunmera durch Vögel statt, deren Darmkanal der geschützte Innenteil des Samens in keimfähigem Zu- stand passiert. Ob dadurch eine erhöhte Keimfähigkeit bewirkt wird, mag dahingestellt sein; dies soll nach dem Passieren des Darmkanales von Fischen der Fall sein?). Bei den mit Luftgewebe versehenen Samen haben wir es ohne Zweifel mit einer Einrichtung zu tun, die der Verbreitung der Samen durch Wind und Wasser dienen soll. 4) ScHENcK, Biologie der Wassergewächse 1886. p. 132. 4) HocHREUTINER, Disséminations des graines par les poissons, in: Bull. Herb. Boiss. VII. 4899. p. 459—466. c* 36 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. Eingefügt sei hier, daß die Verbreitung von Myriophyllum in inten- sivem Maße insbesondere durch abgerissene Sproßteile und Winterknospen erfolgt. Wir haben die weiten Erstreckungen der einzelnen Areale dieser Wasserpflanzen nicht nur durch Verschleppung von Samen im Kropf von Wasservögeln, sondern mindestens ebenso durch Transport von vegetativen Teilen an den Füßen derselben zu erklären; andererseits ist das Wasser selbst ein wesentlicher Verbreiter, was sich daraus ergibt, daß die Winter- knospen stets in großer Menge, z. B. in Skandinavien, angeschwemmt werden !). In einem fleischigen Endosperm, das aus sehr zarten Zellen besteht und reichlich Fett enthält, liegt der Embryo. Die Embryoausbildung ist verschieden in den Unterfamilien: Bei den Halorrhageae ist der Embryo groß entwickelt, die lange Radicula ist stielrund, glatt und aufrecht, die Kotyledonen sind viel kleiner als letztere und nach unten gerichtet. Bei den Gunmereae dagegen liegt der sehr kleine und wenig ausgebildete Em- bryo an der Spitze des besonders hier außerordentlich reichen Endosperms; er hat eine breitherzförmige Gestalt, die Radicula ist kurz abgerundet und zeigt nach oben, während sich die Kotyledonen nach unten wenden. Sie kehren dabei ihre breiten Seiten den beiden linsenförmigen Fruchtschalen zu, die den beiden mit ihren Rändern zu einem einzigen Fruchtknotenfach verwachsenen Karpiden entsprechen. | Der Keimungsvorgang wurde bisher nur für Gunnera chilensis Lam. von Reinke?) beobachtet. Nachdem durch Quellung des Endosperms die beiden Schalen der Testa auseinander gedrängt sind, tritt die Radicula heraus und bohrt sich in das feuchte Erdreich ein; bald darauf werfen die Kotyledonen nach Aufnahme der Reservestoffe die nunmehr leere Hülle ab und strecken sich, wobei das hypokotyle Stengelglied sich aufrichtet. Zwischen den Kotyle- donen zeigt sich die schmale Plumula, neben der zu beiden Seiten — also dekussiert zu den Kotyledonen sehr früh das erste Drüsenpaar. Während das hypokotyle Stengelglied dicht mit hyalinen braunen Borsten besetzt ist, bleibt die Pfahlwurzel absolut kahl, ebenso wie die Kotyledonen. Zu bemerken ist dabei, daß der Wurzel ein sekundäres Dickenwachstum wegen des Feh- lens der Cambiumzone abgeht. Die Seitenwurzeln entstehen endogen in zwei, seltener mehreren Längsreihen entsprechend der Anzahl der vorhandenen Gefäßstränge, auf die später eingegangen werden wird. Für Myriophyllum spicatum L. ist als Ausnahmefall das Vorhanden- sein nur eines Kotyledos am Keimling bekannt geworden?). .: 4) SERNANDER, Zur Verbreitungsbiologie der skandinavischen Pflanzenwelt. (Cit.: J. J.-B. 1904. b. p. 670.) 2) REınkE, Untersuchungen über die Morphologie der Vegetationsorgane von Gunnera, in: Morphologische Abhandlungen. Leipzig 1873, p. 54—64. 3) Guppy in Sc. Gossip, N. S., Vol. 2, 1895, p. 471—172. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. 37 Schon vor den Seitenwurzeln brechen aus dem hypokotylen Stengel- gliede von Gunnera chilensis Lam. zwei Adventivwurzeln hervor, denen weitere nach oben hin folgen. Im Gegensatz dazu ist die Entstehungsfolge der Wurzelzweige akropetal, schreitet also nach unten fort. Diese Adventiv- wurzeln, besonders diejenigen älterer Pflanzen, zeigen Wurzelhaare, wäh- rend die Pfahlwurzel stets kahl bleibt. 2. Wurzeln. Nur bei Gunnera geht die Hauptwurzel des Keimlings nach kurzer Zeit zu Grunde. Bei allen übrigen Formen entwickelt sich aus ihr die längere oder kürzere Zeit dauernde Hauptwurzel der Pflanze. Das normale Wurzel- system hat aber bloß bei der Gattung Halorrhagis selbst größere Bedeu- tung für die Ernährung der Pflanze. Bei allen übrigen Formen sind es aus den Stämmen kommende endogen entstehende Adventivwurzeln, welche nach kurzer Zeit bei den Sumpfformen die Gesamternährung übernehmen. Am besten ist diese Vertretung des ursprünglichen Wurzelsystems durch Adventivwurzeln natürlich ausgedrückt bei den im Schlamm kriechenden Halorrhagaceen, es sei hier nur an Proserpinaca, eine große Anzahl von Myriophyllum-Arten und an Laurembergia erinnert. Bei den Wasserformen sind die Adventivwurzeln lediglich Haftorgane, was schon aus dem Um- stande hervorgeht, daß sie keine Wurzelhaare besitzen!). Doch ist zu be- merken, daß diese Wurzeln die Fähigkeit, als Ernährungsorgane zu dienen, nicht verloren haben, was besonders daraus hervorgeht, daß sie bei Trockenlegung des Standortes die Wasserzufuhr für die Pflanze zu ver- mitteln im stande sind. In solchen Fällen sehen wir, daß die in ihrem Wuchse kürzer und gedrungener werdende Pflanze durch reichliche Aus- bildung weiterer Adventivwurzeln aus den Stengelknoten für Vermehrung ihrer Ernährungsorgane sorgt. Daß bei Wasserpflanzen die Blätter beinahe stets die physiologische Funktion von Wurzeln bezüglich der Nahrungsaufnahme übernehmen können, ist so selbstversändlich, daß die Schaffung des neuen Ausdruckes »Rhizo- phylles von Cros? absolut unnötig ist. Ein Ineinanderübergehen von Wurzeln und Blättern ist auch bei den niedersten Myriophyllum-Formen in keiner Weise vorhanden; selbst bei M. tenellum Bigel. ist das leicht mit Blattorganen verwechselbare Wurzelsystem von den dort sehr kleinen schuppenartig ausgebildeten Wasserblättern streng und prinzipiell verschie- den, was schon daraus hervorgeht, daß die feinen Wurzeln eine, wenn auch reduzierte, so doch deutlich erkennbare Wurzelhaube tragen. 4) SCHENCK, Biol. d. Wassergew. p. 40 u. 41. 2) Cros, Des liens d’union des organes ou des organes intermédiaires dans le règne végétal. Mémoires de l’Académie des sciences, inscr. et belles-lettres de Toulouse, Série IX. Tom. IV. 1892. 38 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr.:771 3. Stämme, Die Stämme sämtlicher Halorrhagaceen haben monopodialen Aufbau, und zwar sind sie aufrecht bei den meisten Halorrhagis-Arten, außer bei der sehr kleinen sumpfbewohnenden H. pusilla R. Br. und den wenigen rasenformig ausgebreiteten Formen wie A. diffusa Diels und H. confertifolia F. v. M.; bei allen anderen Gattungen dagegen haben wir es wesentlich mit kriechenden Stämmen zu tun. Der Einfluß des Substrates auf die Pflanze, der Übergang von Landformen zu Wasserformen und umgekehrt ist selbstverständlich von größter Bedeutung für die Ausbildungsweise des Stammes sowohl wie für die Art und Weise der Bewurzelung und Ver- zweigung. So ist es nicht verwunderlich, daß bei allen Landformen mit aufrechtem Wuchs radiäre und bei Halorrhagis sehr reichliche Verzwei- gung vorliegt, während die kriechenden Stämme der Sumpfhalorrhagaceen fast ausnahmslos insofern dorsiventralen Wuchs zeigen, als die Verzweigung nach der Unterseite nicht stattfindet, sondern bloß von der Seite und von oben her ihren Ursprung nimmt. ZLaurembergia vermittelt diese beiden Typen in der Weise, daß zwar auch hier die Verzweigung radiär ist, die nach oben stehenden Sprosse aber mehr gefördert werden und die unten stehenden bloß soweit zur Entwicklung kommen, als sie im Substrat sich umzudrehen und nach oben zu wachsen vermögen. In den oberen aus dem schlammigen Untergrund herausragenden Organen dieser Pflanze ist von dorsiventraler Verzweigung nichts mehr zu sehen. Auf die Unter- schiede in dem anatomischen Bau dieser Land- und Sumpf- resp. Wasser- formen wird unten genauer eingegangen werden. Höchst bemerkenswert ist, daß bei vielen Myriophyllum-Arten reiche Entwicklung und Verzweigung der Stammorgane, oder besser gesagt, über- haupt der vegetativen Teile, eine Unterdrückung der Blütenbildung für mehrere Jahre im Gefolge haben kann. Dies ist insbesondere für M. bra- siliense Cambess. bekannt geworden, welches sowohl in seiner Heimat wie in unseren Gewächshäusern unter günstigen Vegetationsbedingungen sich außerordentlich stark vermehrt, bei der aber Ausbildung von Blüten selten ist. Bei den Gumnereae ist insofern eine bedeutende habituelle Verschie- denheit der Arten stets zu beobachten, als die kleinen antarktischen Formen, mit Ausnahme von G. cordifolia Hook. f., in unten zu schildernder Weise regelmäßig sympodialen Aufbau durch Stolonenbildung aufweisen, während bei den großen durch ihre dick-rübenförmigen oder zylindrischen rhizom- artigen oder dicken und fleischigen aufrechten, im Habitus den Baumfarnen ähnlichen!) Stämme ausgezeichneten Arten Verzweigungen außer bei G. ma- 1) G. insignis (Örst.) DC., G. commutata Blume, @. peltata Phil., @. petaloidea Gaud. sims Le ——— de Dh be MST EE a mo Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. 39 crophylla Blume‘) sehr selten sind. Zwar sind auch hier in den Achseln der Blätter überall Achselknospen vorhanden, dieselben pflegen aber nur in seltenen Fällen, insbesondere im Alter und bei Verletzung des Gipfel- triebes zur Entwicklung zu gelangen. Die Blattstellungsverhältnisse an den Achsen der Halorrhagaceen sind recht wechselnde. Zunächst unterscheidet sich die Gruppe der Gunnereen von allen anderen Halorrhagaceen durch die Stauchung der blatttragenden Achsen. Die hier vorhandene Rosettenbildung der gestauchten Achsen, welche die Blätter in 2/;-Stellung tragen, ist von der allgemein kultivierten Gunmera chilensis Lam. her bekannt genug. Dabei macht es morpho- logisch keinen Unterschied, ob die Stämme selbst reine Kurztriebe dar- stellen, (wie das z. B. bei den rübenförmigen Stämmen von Gunnera chilensis Lam. der Fall ist), oder ob die Sprosse (Ausläufer) ein gewisses Stück als Langtriebe sich erstrecken und erst an der die Blattrosette tragenden Spitze gestaucht werden. Die Weiterentwicklung der Pflanze erfolgt in dem letzt beschriebenen, bei allen kleinen antarktischen Gunnera- Arten vorliegenden Falle in der Weise, daß Achselsprosse, die aus den niedersten Regionen der Rosettenblätter hervorkommen, die Fortsetzung der kriechenden Achse n'® Ordnung übernehmen, so daß auf diese Weise Sympodien mit meist an der Basis langgestreckten und nur oben gestauchten Gliedern den Rhizomaufbau der Pflanze bewirken. Wie weit bei Proserpinaca, welcher sich Myriophyllum pedunculatum Hook. f., M. tuberculatum Roxb., M. ambiguum Nutt., M. tenellum Big. anschließen, typische sympodiale Bildung der kriechenden Stämme eintritt, war nicht in allen Fällen mit Sicherheit zu erkennen. Jedenfalls ist hier keine derartige Regelmäßigkeit vorhanden wie bei Gunnera. Der Aufbau von Proserpinaca unterscheidet sich nur in der Weise von einem wirklich monopodialen, daß die über den Schlamm herausragenden Triebe infolge der Ungunst der äußeren Verhältnisse mit der Zeit absterben, während die im Schlamm geborgenen Rhizomteile erhalten bleiben und durch ihre Sprosse die Pflanze fortsetzen. 4. Blätter. a. Blattstellungsverhältnisse. Die Blattstellungsverhältnisse bei Gummera sind schon bei dem Stamm- aufbau kurz besprochen. Wir haben es mit Rosettenbildungen zu tun, deren Elemente in 2/;-Divergenz angeordnet sind und nicht in der Divergenz 1/,, wie REINKE?) angibt. Bei den Halorrhageae kommt diese typische Rosettenbildung nicht 4) MERKER I. c. p. 212. 2) REınke |. c. p. 86. Vgl. auch Taf. VII. Fig. 44, auf die verwiesen wird, wo die ?/;-Divergenz richtig gezeichnet ist. 40 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. vor, wohl aber finden sich ähnliche Gebilde in Form von Kurztrieben, wie sie z. B. bei Halorrhagis monosperma F. v. M. als Auszweigung der Achse und bei Myriophyllum als Winterknospen vorkommen. Die Myriophylloideae weisen in ihrer überwiegenden Mehrzahl quirlige Blattstellung auf, und nur bei den typischen Sumpf- und Landformen M. tenellum Bigel., M. pedunculatum Hook. f., M. fiiforme Benth., M. glomeratum Schindler nov. spec. ined., M. integrifolium Hook. f., M. amphibium Labill., M. intermedium DC., M. ambiguum Nutt., sowie einigen wenigen Wasserformen: M. Mueller! Sond., M. laxum Shuttl. und M. alterniflorum P. DC. finden sich, wie schon oben kurz angegeben, dekussierte und zerstreute Blattstellung. Bei den Halorrhagoideae dagegen überwiegt etwas, bei 5/, der Gesamtzahl der Arten, die dekussierte Blatt- stellung; fast ebenso häufig ist jedoch, bei 4/, der Spezies, die zerstreute Stellung in 2/; Divergenz. Nur in einem Falle, bei Laurembergia verticillata Schindler nov. spec. ined., kommt quirlige dreizählige Stellung abwechselnd mit dekussierter vor. Überall, wo die Blätter in zweizähligen Quirlen stehen, findet man meist schon am Grunde, stets aber bis zur Mitte des Blütenstandes, einen Über- gang zur 2/,-divergenten Alternation, so daß die Spitzen aller Blütenstände der Halorrhagaceen ihre Tragblätter in dieser Stellung angeordnet zeigen. Eine Ausnahme machen Halorrhagis depressa (A. Cunn.} Walp., H. spicata Petrie, H. podantha Schindler nov. spec. ined. und H. salsoloides (Rehb.) Benth., deren Blätter alle dekussiert stehen. Zu bemerken ist noch, daß Loudonia und Proserpinaca nur alternierende Blätter haben, während die Blattstellungsverhältnisse bei Lawrembergia, Halorrhagis und Mexiella wech- selnde sind. Während sich bei den meisten Halorrhagis-Arten die Blätter ziemlich gleichmäßig an der Achse verteilen und unmerklich durch langsame Ab- nahme in der Größe in Brakteen übergehen, die fast immer die typische Gestalt der Laubblätter behalten, findet man bei einzelnen Formen Ab- weichungen von dem gewöhnlichen Typus. . So sind die Blätter z. B. bei IT. trichostachya Benth. und H. rudis Benth. durchaus auf die sterilen Teile der Pflanze beschränkt, und erst über diesen erheben sich die meist nackten Inflorescenzen. Ähnliches kommt bei all den Formen vor, bei denen die Laubblätter, verhältnismäßig deutlich von den Tragblättern der Partialinflorescenzen unterschieden sind, wenn auch nur durch starke Größendifferenz. Andererseits fallen andere Arten, wie H. monosperma F. v. M., H. confertifolia F. v. M. usw. durch die außerordentlich dichte Belaubung der sterilen Achsenteile auf. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. 41 b. Ausbildung der Blätter. 1* Laubblätter. 1** Wasser- und Luftblätter. Bei der Behandlung der Blätter der Halorrhagaceen ist zuerst auf die Unterschiede hinzuweisen, welche diese Organe je nach dem Medium, in dem sie leben, zeigen. Es ist bekannt, dab fast alle untergetaucht lebenden Pflanzen die Tendenz zeigen, die assimilierenden Blattspreiten in linealische oder haarförmige Abschnitte auszubilden. Zugleich ist die Er- scheinung bekannt, daß die Menge des submersen assimilierenden Gewebes teils durch Verlängerung der Blätter oder Blattabschnitte, teils, und dies ist bei unserer Familie durchgehends der Fall, durch reichlichere und ge- häufte Ausbildung von Blättern angestrebt wird. Die Häufung der Blätter am Stamm führt bei den submersen Teilen der Halorrhagaceen allermeist zu typischer Quirlstellung oder doch wenigstens zu derart zusammen- gezogenen Spiralen, daß Quirlstellung vorgetäuscht wird. Die charakte- ristische Ausbildung dieser Erscheinung gerade bei den Halorrhagaceen hat HawsGiRG{) zur Aufstellung des Myr RE AS der Stehwasserblätter veranlaßt. Wieweit dieses Verhalten gerade bei der Gattung Myriophyllum zur Aufstellung einer phylogenetischen Reihe mit zu verwenden ist, habe ich schon oben kurz gezeigt. Die einzige Ausnahme von den geschilderten Seshalbiiasen zeigt in der ganzen Familie Myriophyllum tenellum Bigel., bei welcher überhaupt die Beblätterung die Assimilationstätigkeit beinahe vollständig an die verlängerten und etwas verdickten Stämme abgegeben hat. Hier allein sind die Wasser- blätter viel einfacher gebaut als die Luftblätter, insofern, als sie zu kleinen oft nur mikroskopisch sichtbaren schuppenartigen und ungeteilten Organen, auch im fertigen Zustand, reduziert sind. Im allgemeinen kann man bei den Wasserhalorrhagaceen eine deut- liche Beeinflussung des umgebenden Mediums auf die Ausbildung der Blatt- form konstatieren. Überall, bei der Mehrzahl der Myriophyllum-Arten und bei Proserpinaca palustris L., zeigen die Wasserblätter die typische tiefe Fiederung, wobei basipetale Ausbildung der einzelnen Abschnitte erfolgt 2). Sobald sich ein Sproß aus dem Wasser erhebt, ändert sich die Entwick- lung des Blattes, indem die Fiederung geringer wird oder ganz aufhört. Bei einzelnen Arten, wie z. B. M. spicatum L., gehen die beiden Formen der Wasser- und Luftblätter meist fast ohne Zwischenformen ineinander 4) Hanseine, Zur Biologie der Laubblätter, in: Sitzber. Böhm. Ges. d. Wiss. 1900. XX. p. 33—34. | 2) Vöchting, Zur Histologie und Entwicklungsgeschichte von Myriophyllum. Nova Acta XXXVI. 4872. p. 13. 49 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. über, bei anderen, wie z. B. Proserpinaca palustris L., tritt zwischen beiden eine lange Zone auf, in der die Blätter alle Übergangsstufen zwischen der gefiederten Wasserform und der lanzettlichen gesägten Luftform zeigen. Bei M. ternatum Gaud. z. B. folgen auf die gefiederten Wasserblätter erst einige Wirtel von breit eiförmigen, aber tief fiederschnittigen, dann die eiförmigen ganzrandigen Blätter. Erst in den Achseln dieser letzteren treten hermaphrodite Blüten auf, während in der Übergangszone keine oder nur weibliche Blüten ausgebildet werden. - hir Wie schnell diese Pflanzen auf eine Änderung des Mediums durch Änderung der Blattform antworten : geht daraus hervor, daß man recht häufig, z. B. bei M. ussuriense Maxim., Exemplare sieht, die an ihrem unteren Teile ganzrandige Blätter und junge Früchte, weiter oben jedoch fiederteilige sterile Blätter, an der Spitze wiederum ganzrandige Blätter und Blüten tragen. Man kann diese Erscheinung nur damit erklären, daß man eine Hebung des Wasserspiegels während der Blütezeit und eine hohe An- passungsfähigkeit des Individuums annimmt. Ein entsprechendes Phänomen zeigt M. spicatum L. manchmal, wenn die Inflorescenz unter Wasser ge- setzt wird; denn dann treten an den Brakteen Fiederchen auf. Die ganze Pflanze nähert sich dadurch der Form von M. vertierllatum L. mit kleinen Brakteen, ist jedoch immer durch die Form der Bracteolae von ihr ge- trennt. Diese Beobachtungen stehen in Übereinstimmung mit dem, was GOEBEL 1), SCHENCK ?) und Constantin ®) über die gleichen Verhältnisse publiziert haben. 2** Blattstiel. Die Wasserblätter sind stets sitzend, ihre Blattspreite geht also stets bis zur Achse, während sie bei den Luftblättern manchmal verschmälert ist, so daß hier ein blattstielartiger Basalteil oder seltener, z. B. bei Halorrhagis erecta (Murr.) Schindler, 7. exalata F. v. M., H. laevis Schindler nov. spec. ined., H. pedicellata Schindler nov. spec. ined., H. racemosa Labill., H. scordioides Benth., H. pycnostachya F. v. M., H. longifolia Schindler nov. spec. ined., H. Mexiana Schindler nov. spec. ined., H. teucrioides (P. DC.) Schldl., H. mierantha (Thunb.) R. Br., ein wirklicher Blattstiel, der bis 10 mm Linge erreichen kann, zur Ausbildung kommt. Dieser ist jedoch bei allen Halorrhageen im Verhiltnis zur Blattspreite sehr kurz, wenn er tiberhaupt vorhanden ist. Nur bei den Gunnereen bildet sich stets ein beträchtlicher Blattstiel aus, der außer bei ©. Hamrltoni Kirk. und G. dentata Kirk. stets scharf von der Blattspreite abgesetzt ist. 4) GoEBEL, Pflanzenbiologische Schilderungen. II. Teil. 2. Lief. p. 245—255. 2) ScHENcK, Biol. d. Wassergew. p. 12. 3) Constantin, Etudes sur les feuilles des plantes aquatiques. Ann. des sciences natur, Série VII, Tom, Ill, p. 422. de à a + Lu Les ds does a de aw Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. 43 Über die Anatomie sowohl der Luft- wie der Wasserblätter wird unten gehandelt werden. 3** Blattscheide. Parallel mit der Ausbildung des Blattstieles geht diejenige der Blatt- scheide, in der Weise, daß bei fehlendem Blattstiel auch niemals ein deut- licher Scheidenteil angelegt ist. Außerordentlich verbreitet ist bei sämt- lichen Halorrhagoideen die Erscheinung, daß die Blätter am Stamm linienfürmig oder manchmal auch flügelartig herablaufen. Ein Scheidenteil ist dagegen stets und zwar manchmal in sehr großer Ausbildung bei den Gunnereen vorhanden. Derselbe ist meist kurz und umfaßt bei den antark- tischen Formen den Stamm zur Hälfte, ebenso bei @. perpensa L., während er bei allen übrigen nicht antarktischen Formen geringere Breitenausdeh- nung zeigt. I* Ligulae der Gunnereae. Bei den Gunnereae allein sind auch Anhangsgebilde der Blattscheide in sehr interessanter Ausbildung vorhanden. Über die Stipular- resp. Ligularorgane der Halorrhagaceen finden sich die merkwürdigsten und verschiedensten Angaben. Am einfachsten liegen die Verhältnisse dort, wo (z. B. bei @. macrophylla Blume, G. monoica Raoul, G. densiflora Hook. f.) in der Mitte jeder Blattscheide ein einziges ungeteiltes schuppen- oder zäpfchenförmiges Organ sich vorfindet, welches ganz allgemein als Ligular- organ angesprochen wird. Dasselbe gliedert sich aber nur scheinbar aus der Fläche der Blattscheide aus, da es stets von einem oder mehreren eigenen Gefäßbündeln versorgt wird, welche erst kurz nach dem Eintritt des Blattes in den Stamm mit den Gefäßbündeln des Blattstieles ver- schmelzen. Eine Komplikation dieses Verhaltens ist schon vorhanden, wo diese einfachen und in Einzahl vorhandenen Organe von oben her ein- geschnitten resp. geteilt sind (z. B. bei @. Hamaltonaw Kirk. und G. are- narva Kirk.) Diese Formen leiten ohne weiteres zu denjenigen über, bei welchen mehrere von Anfang an getrennte Organe in den Achseln der Blätter stehen!), von denen bloß wenige, meist die mittelsten, dem Blatt- stiel angewachsen sind, die übrigen aber vollkommen frei bleiben. Dies ist z. B. der Fall bei @. chilensis Lam. Welche Gründe hier Reine?) als ersten bewogen haben, das mittelste dieser in der Blattachsel stehenden Organe als Ligula, die anderen dagegen als Stipularorgane zu betrachten, ist nicht verständlich. Wenn man die einfache Definition der Stipularorgane als Ausgliederung der Kanten einer Blattscheide festhält, so können die Organe, da sie in keinerlei Beziehung 4) Hier sind auch die zwei Ligulae zu erwähnen, die in den Achseln der Brakteen von G. magellanica Lam. und @. arenaria Kirk etwas seitlich verschoben vorkommen und unten im Kapitel »Blütenstände« behandelt werden. 2) REINKE I. c. p. 79. 44 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. zu den Seiten der Scheidenteile stehen, trotz ihrer Größe unmöglich als Stipulae angesehen werden. Daf sie mit ihren starken Gefäßbündeln auch nicht zu dem gewöhnlich vorhandenen Typus der Ligulae passen, ist richtig. Allein der Verlauf dieser Gefäßbündel ist durchaus der gleiche, wie er oben für die noch als zweifelloses Ligularorgan anzusehende und von allen Autoren als solches gerechnete Ligula der G. monoica Raoul usw. be- schrieben wurde, d. h. auch ihre Gefäßbündel vereinigen sich nach dem Eintritt der Blattgefäßbündel in den Stamm mit diesen. Sehr zu beachten ist, daß das Auftreten der starken Gefäßbündel in diesen Organen sich ohne weiteres daraus erklärt, daß dieselben große Massen von schleimigem Sekret von sich gebende Drüsenorgane tragen und dementsprechend mit besonderen Zuleitungsbahnen für diese Drüsen ver- sehen sein müssen. Nach Reınkes Untersuchungen!) entstehen diese Ligulargebilde an den Primordien der Blätter und später als diese. Bei denjenigen Spezies aber, bei welchen sie als Schutzhüllen für die jungen Knospen oder als Reservestoffbehälter zu fungieren haben (G. magellanica Lam., G. chilensis Lam. usw.), entwickeln sie sich rascher als die Blattanlagen selbst und überragen dieselben während der Ruheperiode weitaus an Größe. Ein solches Verhalten von Ligularorganen steht einzig da und schließt sich funktionell an das Verhalten der Nebenblätter (Ochrea) der Polygona- ceen an. Die stärkste Ausbildung dieser Organe ist bei G. magellanica Lam. zu finden. Die Spezies ist ohne weiteres durch die braunen als manchetten- fürmige Gebilde die kurzen Stämme umgebenden trockenhäutigen Anhang- organe der Blattscheide kenntlich. Ihre Entwicklung wird von REINkE?) richtig in der Weise gezeichnet, daß ein von der Mitte der Blattscheide ausgehendes und fast die gesamte Fläche derselben einnehmendes Gebild rings um den Stamm herumwächst und denselben vollkommen umschließt. Vielfache Untersuchungen haben insbesondere die Richtigkeit der genannten Figur in der Beziehung festgestellt, daß die ochreaartigen Gebilde nicht mit dem Rand des Scheidenteiles selbst zusammenhängen, sondern daß die Ränder beiderseits als (manchmal schmale) Kanten frei abstehen. Wie bei diesem Befund gerade Reinke?) von Stipularorganen resp. Übergängen der Stipulae zu Ligulae sprechen kann, ist unverständlich. Ganz ohne Zweifel haben wir es bei Gunnera im morphologischen Sinne überhaupt nicht mit Stipulis, sondern mit manchmal kleinen, manchmal außerordentlich großen, aber bei allen Spezies vorhandenen Ligulis zu tun. 4) REINKE |. c. p. 78 u. 106. 2) Remkeéd.-c. Tat. Vi. Fig. 35, 3) REINKE L. c. p. 405 u. 409. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77, 45 Ich bin in dieser Beziehung durchaus in Übereinstimmung mit Lussock ‘), welcher gleichfalls den Gunnereen eigentliche Stipulae abspricht. Anderer- seits kann ich aber die Auffassung BERKkHOLTZ’?) nicht annehmen, der die Stipulae als metamorphosierte Laubblätter hinstellt. Ohne Zweifel hat auch Merker?), welcher besonders angibt, daß bei @. macrophylla Blume Nebenblätter nicht vorhanden seien, die große längst bekannte) Ligula dieser Spezies nicht übersehen, sondern richtig gedeutet; bezüglich der scheinbar selbständig stehenden Seitenabschnitte dieser Ligula bei @. chilensis Lam. hat er sich’) ohne weitere Prüfung der durch Rrınke begründeten, von mir aber nicht anerkannten, Auffassung dieser Organe als Stipulargebilde angeschlossen. I* Angebliche Stipulae der Myriophylloideae. Gleichfalls klar liegt die Frage nach dem Vorhandensein der Stipulae bei den Halorrhageae. Hier sind nur bei den Myriophylloideae bisher Organe gefunden worden, welche als Stipularorgane von Macnus®) gedeutet wurden. Es handelt sich um keulenförmige oder lanzettliche vielzellige Drüsenorgane, welche in Zweizahl an der Insertionsstelle der Blätter wie auch in ebenso großer Ausbildung an den Ansatzstellen der Blattzipfel sitzen. Diese Gebilde können unter keinen Umständen als Stipulae resp. Stipellae 7) angesehen werden aus folgenden Gründen: Zunächst sind diese Teile Gebilde, welche jeweils aus einer einzigen Epidermiszelle hervorgehen, und gleichen in jeder Beziehung in ihrem Bau den Lacinienzipfeln, welche als schleimabsondernde Organe in der Jugend vorhanden sind, später aber abfallen, und bei allen Wasserhalorrhageen sowie bei Gunnera, teils in derselben Form, teils als Kolleteren®), an der Spitze der jungen Blätter oder an der Spitze und in den Achseln der jungen Blattzähne sitzen. Ebenso kommen sie auf den Stengeln, Tragblättern, Vorblättern, Kelch- zipfeln und bei Gunnera wahrscheinlich auch an der Spitze der Blumen- blätter vor. Daß sie in den Blattachseln gewöhnlich nicht abfallen, kommt einzig und allein von ihrer geschützten Lage an diesen Stellen und kann keinen Grund bieten, sie dort als Stipulae, d. h. anders zu deuten als an anderen Stellen, wo sie als typische Trichome angesprochen werden müssen. 4) Lussocx, On Stipules, their Forms and Functions. Part II. Journ. of the Linnean Society, Botany, Vol. XXX. 1895. p. 496. 2) BerkHuoLtz, Beiträge zur Kenntnis der Morphologie und Anatomie von Gunnera manicata Linden. Bibl. Bot. Heft 24. Cassel 1894. 3) MERKER I. c. p. 242. 4) REINKE IL. c. p. 103. 5) MERKER 1. c. p. 230. 6) Macnus, Bot. Zeit. 1871. No. 29. Sp. 484. 7) Macnus ex Vöchrins 1. c. p. 16. 8) cf. p. 64. 46 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. Der gleichen Ansicht über diese Gebilde ist Scurncx !), welcher Tanninaus- scheidungen an ihnen beobachtet hat und der Meinung ist, daß diese Organe wohl einen Schutz der Pflanze gegen Parasiten bilden könnten. Demnach bin ich auch nicht in der Lage, der besonders von Reinxe?) vertretenen Anschauung, daß diese Gebilde den Ligularorganen von Gummera analog seien, beizutreten. Sie kommen mit jenen bloß darin überein, daß beide Schleim absondern, doch sind die fraglichen Gebilde bei den Halor- rhageen selbst die sezernierenden Trichome, während die Ligulargebilde von Gunnera die Träger der sezernierenden Organe darstellen. Auch auf der Fläche der Myriophyllum-Blätter sind diese Trichome in der Jugend weit verbreitet; ihre Ansatzstelle ist im Alter, wenn sie ab- gefallen sind, an braun umrandeten Löchern zu erkennen. Die Größe dieser Gebilde ist bei einer und derselben Spezies stets ungefähr die gleiche. 4** Blattspreite. Die Gestaltung der Blattspreite bei den gesamten Halorrhageen ist im Umriß wesentlich eine lanzettliche, weniger häufig kommen spatelförmige, eiformige und ei-herzförmige Blattspreiten vor. Hier auf die Gliederung derselben, welche für einzelne Fälle systematischen Wert besitzt, einzugehen, erübrigt sich. Bei den Gunnereen ist die Blattgestalt durchaus verschieden von der der eben genannten Gruppe; hier treten stets breite schirmförmige Blatt- spreiten mit mehr oder weniger herzfürmigem Grunde auf. Sehr selten nur (G. Hamiltonii Kirk und G. dentata Kirk) ist der Blattgrund zu- gespitzt und haben die Blätter im allgemeinen eine elliptische oder selbst auch breit-lanzettliche Form. | Peltate Blätter mit nicht dem Rande der Spreite eingefügtem Blatt- stiel kommen auch bei @. peltata Phil. nicht vor. 9* Niederblätter. Es ist bemerkenswert, daß, abgesehen von den Kotyledonen, den Halorrhagaceen Niederblätter nur als seltenste Ausnahme zukommen. Was den Anschein von Niederblättern bei Gunmera erregt, nämlich die schuppige Bekleidung- der Rhizome der großen Arten sowohl wie die Schuppen an den Knoten der Ausläufer der kleinen antarktischen Formen, wird von den persistierenden Ligularorganen und den Blattbasen gebildet. Der bekannteste 4) Scuenck, Vergl. Anat. der subm, Gew. Bibl. Bot. Heft I. 1886. p. 9. SCHILLING, Anat.-biol. Untersuch, über die Schleimbildung der Wasserpfl. Flora 1894. p. 326. Durarzy, Les glandes foliaires des Cératoph. et des Myrioph. Ass. franc. l’avanc. sc., 20. sess. Paris 4894. p. 220. SOLEREDER |. c. p. 380—381. 2) Reınke |. c. p. 78. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. 47 Fall, daß Laubblätter niederblattartigen Charakter annehmen, tritt bei den Winterknospen von Myriophyllum entgegen. Hier handelt es sich um ein Stehenbleiben der Blattanlagen auf niederer Entwicklungsstufe, insofern, als die an sich zu normalen Blättern bestimmten Primordien an den Spitzen von Haupt- und Seitentrieben ihre Gliederung weniger ausbilden, ins- -besondere niemals tiefe Fiederschnittigkeit zeigen, sondern zu Reservestofl- lagern umgebildet werden. Die interessanten Angaben von GOEBEL!) zeigen, daß es sich hierbei um die Anlagen normaler Blätter handelt, denn die Bildung von Winterknospen wird nicht allein durch den Eintritt der kälteren Jahreszeit bedingt, sondern kann experimentell auch durch Aushungern der Pflanze herbeigeführt werden. Abgesehen von der dichten gedrängten Stellung ist die Anordnung dieser Blattorgane in bis 24 Quirlen?) eine normale. Aus der beinahe regelmäßig durch Überwinterung im Knospenzustand stattfindenden Vermehrung der kälteres Klima bewohnenden Myriophyllum- Arten erklärt sich die Tatsache, daß fast alle Myriophyllum-Pflanzen an der Basis dicht gedrängte, mit kurzen niederblattartigen Blättern besetzte Internodien zeigen. Als zweiten Fall der Niederblattbildung füge ich diesem bisher be- kannten die Blattausbildung bei Myriophyllum tenellum Bigel. bei. Wir haben es mit einer Pflanze zu tun, welche durch ihren ganzen Aufbau, insbesondere durch die Verlängerung und relativ bedeutende Verdickung ihrer chlorophyllführenden Stämme zeigt, daß diese Organe im wesent- lichen als Assimilationsorgane in Frage kommen. Eigentliche Blätter werden nur in der Blütenstandsregion ausgebildet, sind also Brakteen, dagegen bleiben alle Blattanlagen an den vegetativen Teilen der Pflanze klein und schuppenförmig; sie sind insbesondere an den im Schlamm kriechenden Rhizomteilen oft nur mikroskopisch als Zellhöcker wahrnehmbar. 3* Hochblätter. Als Hochblätter bei den Halorrhagaceen kommen allein Brakteen und Vorblätter der Blüte in Frage. Die Stellung der Brakteen ist im allgemeinen an der Basis der aus ihrer Achsel kommenden Triebe. Eine Ausnahme macht allein ZLoudonia und eine sehr große Anzahl von Gunmnera-Arten, bei welchen die Trag- blätter der Partialinflorescenzen diesen ein Stückchen angewachsen zu sein pflegen. Die Tragblätter der Halorrhageae gehen in den meisten Fällen in Form und Gestalt, allmählich an Größe zunehmend nach unten in die 4) Gorge, Pflanzenbiologische Schilderungen, IL Teil. 2. Lief. p. 360. : 2) Wynter, Kleinere Beiträge zur Kenntnis einheimischer Gewächse, in: Flora XLII. Jahrg. 4860. p. 235. 48 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. Laubblätter über. Nur die Bracteolae sind auch in diesem Falle stets als besonderer reduzierter Blatttypus ausgebildet und trotz ihrer Kleinheit durch Gestalt und Färbung ausgezeichnet. Sie bilden für die Definition der Spezies eines der wichtigsten Merkmale, welches bisher nicht genügend zur Ab- srenzung der Formenkreise herangezogen worden ist. Z. B. ist die Ge- stalt und Größe der Bracteolae für die gesamte Untergattung Huhalorrhagis')- das Einteilungsprinzip, ohne welches eine klarere Anordnung der Spezies nicht möglich wäre. Im übrigen ist über die Ausgestaltung der Bracteae nichts besonderes zu bemerken; höchstens könnte angeführt werden, daß bei Loudonia die Tragblätter der Partialinflorescenzen sich durch wesent- lich dünnere Textur von den oberen Laubblättern unterscheiden. Die Ausgestaltung der Hochblätter der Gunmerene ist von derjenigen der Laubblätter dagegen sehr wesentlich verschieden, was bei der bekannten höchst ausgesprochenen rundlichen Form der letzteren und ihrer Größe selbstverständlich ist. Hier sind die Hochblätter stets häutig oder mem- branös, sitzend, oft mit einem scheidenartigen Basalteil die Achse umfassend, schmal dreieckig oder lineal, ganzrandig oder von der Spitze her gespalten meist mit einem Gefäßbündelstrang versehen. Einer besonderen Behandlung sind allein die Hochblätter in der In- florescenz von Myriophyllum Muelleri Sond. wert. Diese in der Gattung sehr isoliert dastehende Art zeichnet sich dadurch aus, daß unter jeder männlichen Blüte ein sehr großes hohles pantoffelfürmiges Tragblatt vor- handen ist, welches die gesamte Blüte unter Wasser vollkommen einschließt und mit Hilfe des von den Trichomen abgesonderten Schleimes gegen das Eindringen des Wassers, und vielleicht der Wassertiere, schützt. Die kleine nach der Achse zu frei bleibende Öffnung in der Hülle der unteren Blüte des meist zweiblütigen Blütenstandes wird aufs vollkommenste deckelartig geschlossen durch die Achse selbst, welche weiter oben nochmal eine gleiche männliche Blüte mit gleichem pantoffelförmigem Tragblatt hervorbringt. Bei keiner anderen Halorrhagacee ist die Tatsache, daß die Blütenstände unbegrenzt sind, so unzweideutig sichtbar wie bei M. Muelleri Sond. Über die letzte Blüte der Inflorescenz setzt sich die Achse nämlich in flacher fast blattartiger Ausbildung noch soweit fort, daß sie auch hier den Ver- schlußdeckel des Behälters der obersten männlichen Blüte. bildet. 5. Blütenstände. Die Blütenstände der Halorrhagaceen sind in ihrem Habitus in den einzelnen Gruppen derartig abweichend, daß man versucht sein könnte, nach dem Aussehen der Inflorescenzen an der Verwandtschaft der einzelnen Formenkreise zu zweifeln. Und doch lassen sich alle diese divergenten Ausbildungsformen auf zwei Haupttypen zurückführen. 4) cf. Monographie. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. 49 Einer der wesentlichsten Unterschiede zwischen den Halorrhageae und den Gummereae ist der, daß bei ersteren die Achse erster Ordnung, also die Hauptachse der Pflanze, wenigstens die erste Inflorescenz hervor- bringt; bei den verzweigten Formen dieser Gruppe können dann auch Zweige, also Achsen zweiter und dritter Ordnung an ihrer Spitze Inflores- cenzen tragen. Bei den Gumnereae dagegen schließt die Hauptachse der Pflanze steril, und sämtliche Inflorescenzen stellen Achselsprosse der Laub- blätter dieser Achse, also Achsen zweiter Ordnung dar. Im übrigen ist eine wesentliche Differenz zwischen den Inflorescenzen der gesamten Halorrhagaceen nicht vorhanden, wenn man sich Rapı- KOFERS !) Anschauungen über die Einteilung der Blütenstände anschließt. Überall ist die Hauptachse des Blütenstandes unbegrenzt. Sowohl bei Myriophyllum wie bei Loudonia läßt sich neben der obersten Blüte noch das Rudiment der Achsenfortsetzung konstatieren. Bei Halorrhagis zeigt auch die oberste Blüte der Inflorescenz noch ein Tragblatt und charakterisiert sich dadurch als seitenständig, selbst wenn (wie z.B. bei H. diffusa Diels) eine Fortsetzung der Achse über die In- sertionsstelle der letzten Blüte hinaus nicht mit Sicherheit nachweisbar ist. Ganz unzweifelhaft ist die Unbegrenztheit der Blütenstandsachse bei Proser- pinaca und Laurembergia, wo die Blüten überhaupt nur in sehr kurze Dichasien geordnet aus der Achsel normaler Laubblätter hervorgehen. Der beste Beweis für die. Unbegrenztheit der Hauptachse der Inflorescenz wird bei Proserpinaca und einer ganzen Anzahl von Myriophyllum-Arten (z. B. M. brasiliense Cambess.) geliefert, wo nach dem Abblühen der Blüten die Achsen, insbesondere wenn sie wieder unter Wasser geraten, als normale vegetative, keine Blüten in den Blattachseln mehr tragende, Stämme weiter- wachsen. Die Auszweigungen der Hauptachse der Inflorescenz da- gegen sind stets bei allen Formen der Familie durch End- blüten begrenzt. Ein Unterschied zwischen den Gunmereae einerseits und den Halor- rhageae andererseits tritt erst entgegen, wenn die Anordnung der Blüten an den Inflorescenzauszweigungen betrachtet wird. Hier zeigt sich, dab alle Halorrhageae die Seitenauszweigungen typisch dichasisch aufbauen, während die Auszweigungen der Inflorescenzhauptachse von Gunnera Trauben oder Ähren mit Endblüte darstellen. Verwischt wird dieser Unter- schied natürlich überall dort, wo das Dichasium oder die Partialtraube mit Endblüte je auf ein Glied, nämlich die Endblüte reduziert ist, doch macht, wenn man vergleichend die Verwandtschaft der betreffenden Formen be- rücksichtigt, die Einreihung derartiger Vorkommnisse in das von mir skizzierte Schema keinerlei Schwierigkeiten. 4) Rapıkorer, Gliederung der Familie der Sapindaceen. Sitzber. Bayr. Acad. Math.-phys. Klasse XX. (1890). Heft 4. p. 179—484. Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 77. d 50 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. Überhaupt ist nach der Raptxorerschen Blütenstandstheorie kein wesent- licher Unterschied zwischen der Traube mit Endblüte und dem Dichasium vorhanden, da die Traube mit Endblüte nur ein Pleiochasium mit vermehrtem und nicht gegenständigem Protagma darstellt. a. Halorrhageae. 1* Halorrhagoideae. Der Inflorescenzaufbau der Halorrhagoideae liegt am klarsten bei Halorrhagis digyna Labill. und H. Gossei F. v. M. vor. Hier sind folgende Verhältnisse zu beobachten: | Die Hauptachse trägt im Blattwinkel ein Dichasium, d. h. eine Blüte, aus deren Vorblättern je eine seitliche Blüte entspringt. Auch diese seit- lichen Blüten sind wieder mit Vorblättern versehen, welche sich aber un- gleich verhalten. Die nach hinten, d. h. nach der Achse zu, stehenden tragen den geminderten Sproß dritter Ordnung, welcher vollständig oder bis auf ein minimales Rudiment abortiert; die vorderen, von der Achse abgewandten, dagegen lassen je eine vollkommen entwickelte Blüte in ihrer Achsel entstehen. Die Partialinflorescenz besteht also in diesen Fällen aus fünf Blüten, welche ein in der geschilderten Weise unvollständiges Doppeldichasium darstellen. Reduktionen dieser dichasialen Partialinflorescenz sind nun sehr ge- wöhnlich, so daß nur wenige Arten die vollständige fünfblütige Inflorescenz besitzen, nämlich außer den beiden genannten noch H. racemosa Labill. und die beiden zweizähligen Arten 7. Brown (Hook. f.) Schindler und H. breviloba Schindler nov. spec. ined. Bei A. erecta (Murr.) Schindler, H. exalata F. v. M., H. laevis Schindler nov. spec. ined., H. pedhcellata Schindler nov. spec. ined., H. serra Brongn., H. heterophylla Brongn., H. glauca Lindl., H. prostrata Forst., H. scoparia Fenzl, H. digyna Labill. var. mucro- nata (Nees) Schindler, H. stricta R. Br., H. fohosa Benth., H. platy- carpa Benth., H. monosperma F. v. M., H. odontocarpa F. v. M., H. tenui- folia Benth., H. trigonocarpa F. v. M. treten nur einfache Dichasien, d. h. aus drei Bliiten bestehende Partialinflorescenzen, auf, welche natiirlich ihre Erklärung in der Weise finden, daß die Vorblätter der Achsen dritter Ord- nung nicht mehr fertil sind. Bei allen übrigen Halorrhagıs-Arten wird das Dichasium dadurch, daß auch die Vorblätter der Achsen zweiter Ordnung keine Achselsprosse mehr tragen, auf eine Blüte reduziert. Ähnliche Verhältnisse wie bei Halorrhagis liegen bei Laurembergia vor; auf diese Gattung braucht hier nicht mehr näher eingegangen zu werden, da sie schon im Kapitel »Geschlechterverteilung« ausführlich be- sprochen worden ist. Erwähnt sei hier nur, daß die Laurembergia-Arten, wie auch aus der Stellung der Blätter hervorgeht, in der Regel eine ?/;- divergente Gesamtinflorescenz bilden, deren Partialinflorescenzen häufig Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. 51 (außer bei L. xeylanica [Arn.) Schindler und L. brevipes |W. et A.) Schindler) siebenblütige, also vollständigere Doppel-Dichasien sein können, als sie bei Halorrhagis vorkommen. Insbesondere zeichnet sich L. tetrandra (Schott) Kanitz durch großen Reichtum ihrer Inflorescenzen aus. Bei dieser Art können auch noch die Vorblätter der Blüten dritter Ordnung fertil sein, so daß dadurch im günstigsten Falle elfblütige Inflorescenzen mit streng dichasialer Anordnung resultieren. Bemerkenswert und oben bereits erwähnt ist der Umstand, daß in diesen reichen Blütenständen auch die Blüten zweiter Ordnung hermaphrodit sind oder doch wenigstens deutliche Rudimente des Androeceums zeigen. Für Proserpinaca ist das dreiblütige Dichasium typisch, doch kommen den Verhältnissen bei Halorrhagis entsprechende Verminderungen der Blüten- zahl häufig, Vermehrungen sehr selten vor. Die Dichasien selbst sind in 2/,-Divergenz am Stamm verteilt. Loudonia bietet dadurch eine nur habituelle Abweichung in der Aus- bildung ihrer Blütenstände, daß dieselben stets an den Enden der Haupt- und Nebenachsen zu mehr oder weniger ebensträußigen doldentraubenähn- lichen Rispen zusammengezogen sind. Die meist siebenblütigen Dichasien mit ihren, im Gegensatz zu der größten Mehrzahl der übrigen Halorrhaga- ceen, lang gestielten Blüten ordnen sich in 2/;-Divergenz in der Haupt- achse; am Grunde tragen sie, worauf oben bereits aufmerksam gemacht wurde, ein meist etwas angewachsenes Tragblatt, wodurch sich die Loudonien ebenfalls wesentlich von allen anderen Halorrhageen unterscheiden. Das angewachsene Tragblatt findet sich sonst nur bei den Gunnereen. Bei Mexiella sitzen die kleinen ungestielten Blüten stets einzeln in den Achseln der sehr dicht gestellten scheinwirteligen Blätter. 2* Myriophylloideae. Wie aus den oben gegebenen Ausführungen über die Gattung Myrio- phyllum hervorgeht, weichen hier die Blütenstände dadurch von den sonst verbreiteten Verhältnissen ab, daß in der Regel die Blüten einzeln in den Achseln der quirligen Blätter stehen. Daneben kommt jedoch auch die typische Stellung in 2/,-Divergenz und die Ausbildung von Dichasien vor. Auf die abnorme Bildung der absteigend serialen Beisprosse unterhalb der Blüte erster Ordnung bei einigen sumpfbewohnenden Arten ist oben bereits gebührend hingewiesen. b. Gunnereae. Die Gunnereae zeigen einen in der Beziehung sehr einheitlichen Bau ihrer Inflorescenzen, daß bei ihnen die traubige resp. ährige Stellung aller Elemente streng durchgeführt ist. Auf die Ausbildung der Blütenstände bei den kleinen antarktischen Formen braucht nicht mehr im einzelnen ein- gegangen zu werden, da diese Arten bei Besprechung der Geschlechter- d* 592 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 77. verteilung bereits behandelt sind. Nur G. magellanica Lam. und @. arenaria Cheesem. zeigen eine nicht sehr wesentliche Abweichung. . In den unteren Regionen des Blütenstandes von G. magellanica Lam. fand ich die männlichen Blüten stets in fünf- bis siebenblütigen 2/,-diver- genten Trauben, die ihrerseits ebenfalls in Divergenz 2/, am Schafte an- geordnet sind. Nach oben zu geht dieser zusammengesetzte Blütenstand in eine einfache Traube über. Bei jungen Blütenständen ist fast immer am Grunde der Traube ein der Auszweigung etwas angewachsenes und dadurch in die Höhe gerücktes Tragblatt zu finden. In der Achsel dieses Trag- blattes seitlich verschoben stehen zwei sehr kleine lang zugespitzte schmal dreieckige Zipfelchen, deren morphologische Dignität an sich nicht klar ist, welche aber bei Vergleich mit den Laubblättern derselben Spezies ihre Er- klärung finden; es sind außerordentlich reduzierte Ligulae, wie sie von Reinke!) für die Laubblätter zuerst angegeben worden sind. Ein gleiches Auftreten von Ligularbildungen an den Brakteen wurde noch bei G. arenaria Cheesem. beobachtet, doch dürfte es fraglich sein, ob dies Vorkommen konstant ist. Die Blütenstände der großen nicht antarktischen Gunnera-Arten sind stets reicher zusammengesetzt. An der Hauptspindel stehen in 2/,-Divergenz meist sehr dicht die Partialinflorescenzen, die in den meisten Fällen Ähren mit Endblüte sind, deren Blüten ebenfalls in ?/;-Divergenz sehr dicht der Achse ansitzen. Jede Partialinflorescenz wird von einem Tragblatt begleitet, die Einzelblüten entbehren jeglicher Hochblätter, wie das auch in der ge- samten Literatur richtig angegeben wird. Nur Jonas?) teilt mit, er habe an einem der ihm »zahlreich zur Verfügung stehenden Zweige Blüten mit je einem Deckblatt, ähnlich dem von Hippuris gefunden. Dieser Zweig war die Spitze der Gesamtinflorescenz und trug nur zwitterige Blüten; die Untersuchungen an der lebenden Pflanze bestätigten mir dies auch, indem einzig und allein die Spitze der Gesamtinflorescenz Blüten mit je einem Deckblatt aufwies. ... An der Basis des Zweiges sind die Deckblätter am größten..., nach der Spitze zu werden sie allmählich kleiner, bis schließ- lich nur noch eine schwache Andeutung davon vorhanden iste. In den beiden letzten Sätzen liegt aber schon die Lösung des scheinbaren Wider- spruches: Die Zahl der Blüten in den Partialinflorescenzen nimmt nach der Spitze der Spindel zu ab, so dal die Seitenähren am Ende des Blütenstandes eben aus nur einer Blüte bestehen. Dies Verhalten zeigt nicht nur die Jonas vorliegende G. manicata Linden, sondern auch mehr oder weniger alle anderen Gunnera-Arten. - 4) Reinke L c. p. 106. 2) Jonas L c. p. 16, Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. 53 II. Anatomische Charaktere der Halorrhagaceae. Behufs Darstellung der anatomischen Verhältnisse der Halorrhagaceae wurden die umfangreichsten Untersuchungen über diese Familie angestellt. Alle mir zur Verfiigung stehenden Spezies (und dies diirften jetzt wohl 150/, der überhaupt bekannten sein) wurden beziiglich ihrer Blatt- und Achsenstruktur untersucht. Die Resultate dieser Bemühungen waren sehr geringfügig. Zu den bereits bekannten Familiencharakteren konnte nichts neues hinzugefügt werden; wertvoll dürfte allerdings die Bestätigung derselben an einem über- sroßen Material sein. Dagegen gelang es nicht, schärfere anatomische Kennzeichen für Gattungen und Artengruppen aufzufinden, abgesehen davon, daß die bekannten anatomischen Unterschiede zwischen Gunnereae und Halorrhageae sowie der anatomische Charakter von Loudonia innerhalb der letzteren als durchgreifend anerkannt und bestätigt wurden. Die Familiencharaktere der Halorrhagaceae sind folgende: Der oxal- saure Kalk ist stets in Drusenform ausgeschieden und findet sich fast bei allen Spezies ganz außerordentlich reichlich; es wurden nur sehr wenige Formen gefunden, bei welchen Drusen von Kalkoxalat in einzelnen Teilen der Pflanze scheinbar fehlten; in diesen Fällen konnte das Vorhandensein aber in anderen Pflanzenteilen nachgewiesen werden. So korrigieren sich auch die Angaben von Parmentier), daß bei Gunmera magellanica Lam. und @. lobata Hook. f. kein Kalkoxalat vorhanden sei. Es ist richtig, dab hier in den Stolonen die Drusen fehlen oder sehr selten sind. Bei beiden Spezies aber sind dieselben sowohl in den Blattstielen wie in den Blatt- spreiten leicht zu finden und haben, nebenbei bemerkt, abnorme Größe. Auch bei Myriophyllum spicatum L., wo PARMENTIER 2) mit Recht betont, daß im Blatt Oxalatdrusen fehlen, kommen dieselben, und zwar in sehr kleiner Form, im Stamm vor. M. ternatum Gaud. (= M. elatinordes Gaud.), welches von Parmentier als oxalatlos bezeichnet wird, ist tatsäch- lich durch die. außerordentliche Seltenheit der Drusen charakterisiert und unter den verwandten Arten anatomisch nach diesem Merkmale leicht zu erkennen. Aber auch hier gelingt es bei andauerndem Suchen, die Drusen aufzufinden; somit macht auch diese Art keine Ausnahme von der Regel. — Bemerkenswert ist, daß diese Drusen sich stets durch einen großen Reichtum von Kristallen auszeichnen, und insbesondere, daß die Spitzen der Kristalle stets sehr lang und schmal sind. Auch die Kleinheit der Drusen ist in sehr vielen Fällen ein gutes Kennzeichen der Halorrhagaceen, doch geht sie nicht vollkommen durch, da insbesondere unter den Gun- 4) Parmentier, Recherches anatomiques et taxinomiques sur les Oenothéracées et les Haloragacées. Ann. Sc. nat. Ser. VIII. Tom, III. p. 107, 2) PARMENTIER |, c. p. 138, 54 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. nereae auch einzelne Formen vorhanden sind, bei welchen große Drusen vorliegen. Die Gefäßdurchbrechungen der Halorrhagaceae sind stets einfach. Innere Sekretorgane fehlen den Arten der Familie, doch ist sie sanz allgemein durch großen, ja häufig durch übergroßen Reichtum an Gerbstoff ausgezeichnet. Dieses massenhafte Vorkommen des Gerbstoffes ist nicht nur auf die Wasserformen beschränkt, sondern findet sich auch bei Landformen in gleicher Weise; es sei hier daran erinnert, daß die Stämme von Gunnera chilensis Lam. in Chile (als Palo Panguy) wegen ihres Gerbstoffgehaltes von 9,34°/) Verwendung finden 4). Intraxyläres Phloem fehlt den Halorrhagaceae durchaus. Die Angaben von PARMENTIER?) über das Vorkommen von intraxylärem Phloem bei Halorrhagıs teucrioides Schldl. und Loudonia aurea Lindl. und L. Behrii Schidl. wurden sorgfältigst nachgeprüft und ihre Unrichtigkeit nachgewiesen. Es ist keine Frage, dal Parmentier®) die reduzierten Vasal- primanen der primären Gefäßbündel für Phloem angesehen hat. Die von genanntem Autor gezeichneten Siebröhren gehören dem, gerade bei Loudonmia aurea Lindl. getüpfelten, Mark an; auf Längsschnitten konnte keine Spur von Siebröhren nachgewiesen werden. In keiner Weise kann Petersen‘) beigepflichtet werden, welcher der An- sicht ist, man könne bei Halorrhagis erecta (Murr.) Schindler die an der Innenseite der Spiraltracheen befindlichen Gruppen freiwandiger Parenchym- zellen, »wenn man will«, als rudimentären oder reduzierten Weichbast an- sehen. Man ist bloß berechtigt, eine Zellgruppe als Phloem anzusprechen, wenn man in derselben Siebröhren nachweisen kann. Letztere sind hier nicht vorhanden, also kann man unter keinen Umständen diese Gruppen als intraxyläres Phloem ansehen. Auch die Angaben von Scangea@>) über intraxyläres Phloem in jungen Ausläufern von Gunnera »dentata Kirk« (die Spezies dürfte, wie oben S. 21 bereits bemerkt, falsch bestimmt sein; es handelt sich wahrscheinlich um G. macrocarpa Kirk oder G. monoica Raoul, was beim Fehlen der Blüten nicht sicher festzustellen ist) erscheinen nicht sicher. Wenn man das Vorhandensein von Siebröhren mit Siebplatten für den sicheren Nach- weis von Phloem als ausschlaggebend ansieht, so ist intraxyläres Phloem bei der bezeichneten Spezies nicht vorhanden, da diese Elemente dort im Innern der Ausläuferstelle fehlen. Daß an den von Scangce angegebenen 4) Vgl. Harrwıcn, Neue Drogen. IV. Palo.Panguy. Ost. A. Ver. XXXIV. p. 645. 2) PARMENTIER |. ©. p. 134 u. 135. 3) PARMENTIER |. c. Taf. V. Fig. 45. 4) PETERSEN, Über das Auftreten bicollateraler Gefäßbündel in verschiedenen Pflanzenfamilien und über den Wert derselben für die Systematik, Engl. Bot. Jahrb. Ill. 1882. p. 369. Anm. 5) Scunece I. c. p. 189. fig. 13. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. 55 Stellen tatsächlich Gruppen zartwandiger Zellen liegen, ist richtig; sie aber bei dem Mangel charakteristischer Elemente für Siebteile anzusprechen, liegt nicht genügende Berechtigung vor. Man könnte versucht sein, angesichts des anomalen Baues des Stammes von Gunmera auf das Vorkommen innerer Siebteile in den Stelen dieser Gattung geringeres Gewicht zu legen, allein es wird unten gezeigt werden, daß tatsächlich kein bedeutender Unterschied zwischen den geschlossenen Gefäßbündeln der Stämme wasserbewohnender Halorrhagaceen und den Stelen von Gunnera vorhanden ist. Andererseits wird sich aus den fol- genden Untersuchungen ergeben, daß die normalen Holzkörper der land- bewohnenden Halorrhagaceen sich gleichfalls in ihrer Bildung an den Bau der wasserbewohnenden Formen anschließen lassen. Dementsprechend hätte tatsächlich der Nachweis intraxylären Phloems in der Stele einer Gunnera beträchtliche systematische Bedeutung und würde den wesentlichsten ana- tomischen Unterschied zwischen den Halorrhagaceen und den Oenotheraceen (letztere mit intraxylärem Phloem) schwankend machen, wenn nicht durch Beobachtungen andersartige Entstehung solcher intraxylärer Phloeminseln nachgewiesen werden kann. Hier haben die Beobachtungen Merkers !) ein- zusetzen, welcher in sehr überzeugender und den Tatsachen bei sämtlichen Gunnera-Arten durchaus entsprechender Weise die Verhältnisse wie folgt erklärt: Die Verwachsung einzelner Stränge »geht folgendermaßen vor sich. Das Kollenchym verläßt den zentralen Teil des Bündels, sprengt den Gefäß- ring und verwächst mit dem Kollenchym des zweiten Bündels, welches auf dieselbe Art und Weise seinen Gefäßring gesprengt hatte. Darauf ver- schmelzen die beiden Gefäßringe mit einander, und es entsteht wieder ein konzentrisches Bündel, in dessen zentralem Teil sich jetzt zwei Kollenchym- gruppen befinden. Tritt an das letztere Bündel noch ein neues heran, so geht die Verwachsung auf die gleiche Weise vor sich, und es resultiert ein konzentrisches Bündel, welches drei Kollenchymgruppen besitzt. Je mehr Bündel mit einander verwachsen, desto mehr geht die Gestalt des neuen Bündels von einem Kreis zu einer Ellipse über und um so größer werden auch die Kollenchymgruppen. « »Wie bereits nachgewiesen wurde, rollen sich alle Stränge, mit Aus- nahme der feineren Blattstielnebenstränge, sobald sie in den Stamm ein- treten, auf. Denkt man sich nun einen konzentrischen Strang gesprengt und aufgerollt, so erhält man eine Platte von kollateralen Strängen; legen sich zwei solcher Platten so aneinander, daß ihre Gefäße miteinander ver- wachsen, so resultiert ein bikollateraler Strang. Die Bildung von bikol- lateralen Strängen kann man sich auch dadurch erklären, daß zwei Stränge, von der Form der in Figur XXV wiedergegebenen, sich seitlich aneinander 4) MERKER |. c. p. 222— 224. 56 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. legen, die Siebteile auseinander weichen und die Gefäßgruppen mit einander verwachsen. Wiederholt sich dieser Prozeß öfter, so erhält man schließ- lich einen Kranz von bikollateralen Strängen, wie solche für den Ausläufer von G. macrophylla charakteristisch sind (Fig. XX). Nimmt man an, daß, während der Verwachsung zweier aufgerollter konzentrischer Bündel, mehrere geschlossene konzentrische Stränge dazwischen treten, so bilden sich bikol- laterale Stränge, welche konzentrische Bündel eingeschlossen haben.« Damit schließen sich auch die Gunnereae dem Typus der Halorrha- gaceen an und entbehren echten intraxylären Phloems in der Bedeutung, welche man gewöhnlich mit dieser Bezeichnung verbindet. Der weitere Charakter der Halorrhagaceae besteht in dem Fehlen eines besonderen Spaltöffnungstypus. Dabei ist zu bemerken, daß wenigstens für die Halorrhageae insofern eine besondere und typische Ausbildung der Spaltöffnungen vorhanden ist, als die Epidermiswände, welche auf die Schließzellen zulaufen, oder bei den Gunmereae die Schließ- zellumrahmung selbst, ganz außerordentlich dünnwandig zu sein pflegen und sich von den relativ dicken Wänden der übrigen Epidermiszellen ge- rade durch ihre Zartheit wesentlich unterscheiden. Das Bild, welches ein Flächenschnitt eines Halorrhagis-Blattes gewährt, ist stets sehr bezeichnend: Die Spaltöfinungen werden zunächst vollständig übersehen, und erst bei längerem Suchen erkennt man, daß etwas hyaliner erscheinende Felder die dünnen Nebenzellwände und Spaltöffnungswände enthalten. Stets werden durch diese dünnen Wände die letzten Teilungen, welche zur Spaltöffnungs- bildung führten, auch beim ausgebildeten Blatt noch kenntlich gemacht. Als weiterer Charakter der gesamten Halorrhagaceae sei hier die Tat- sache angeführt, daß beide Seiten des Blattes Spaltöffnungen tragen, selbst bei den extremst landbewohnenden Halorrhagis-Arten (z. B. H. erecta (Murr.) Schindler, H. exalata F. v. M., H. trigonocarpa F. v. M., H. laevis Schindler nov. spec. ined., H. tetragyna |Labill.) Hook. f. und Verwandte, H. confertifoha F. v. M.) und den Loudonien, doch weichen die beiden letztgenannten Gruppen insofern ab, als bei ihnen die Spaltöffnungen auf der Oberseite sehr viel spärlicher und kleiner sind als auf der Unterseite und in manchen Fällen gar nicht mehr ausgebildet werden; aber die zu ihrer Anlage notwendigen Zellteilungen sind bei einigem Suchen stets noch zu finden. Gleichfalls bezeichnend für die gesamte Familie ist die geringe Dif- ferenzierung, welche das Mesophyll aller Halorrhagaceen zeigt. Wo immer Pallisadengewebe vorhanden ist, ist dasselbe selten so deutlich und so stark entwickelt, insbesondere sind seine Zellen selten so in die Länge gestreckt, wie dies die Regel bei bifazialen dikotylen Blättern zu sein pflegt. Auch in dieser Hinsicht ist eine aufsteigende Entwicklung bei den ex- trem landbewohnenden Halorrhagaceen, insbesondere bei Halorrhagis elata A. Cunn. und Loudonia insofern zu beobachten, als bei diesen Palisaden- Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. 57 gewebe vom Schwammgewebe deutlicher abgesetzt ist als bei den übrigen Vertretern der Familie. Ein ferneres Merkmal der gesamten Familie in der Ausbildung ihres Blattgewebes ist, daß sklerenchymatische Elemente weder in der Gestaltung von Steinzellen, noch von Sklerenchymfasern in den Blättern vor- kommen. Auch in den äußeren Teilen des Stengels sind Sklerenchym- elemente außerordentlich selten. Als Charakter von Lowdonia ist bekannt, daß unter der Epidermis in auf dem Querschnitt linsenförmigen Hervor- ragungen einreihige Bündel von prachtvoll ausgebildeten Sklerenchymfasern liegen. In der Innenrinde, und zwar im Phloem, kommen Sklerenchym- fasern gleichfalls bei Lowdonia, insbesondere bei L. aurea Lindl., sowie bei sehr wenigen Halorrhagis-Arten: H. elata A. Cunn., H. rudis Benth., H. foliosa Benth., H. longifolia Schindler nov. spec. ined. und H. ra- cemosa Labill. vor. Steinzellen in der Rinde habe ich selbst niemals be- obachtet, doch sei hier auf die Figur Parmenriers!) aufmerksam gemacht, welcher für Halorrhagis depressa (A. Cunn.) Walp. nicht nur eine steinzell- artig verdickte Epidermis des Stammes, sondern einen ein- bis zweizell- reihigen Steinzellring direkt unter der Epidermis zeichnet. Hier muß irgend eine grobe Verwechslung vorliegen, denn die Stamm- bilder von H. depressa (A. Cunn.) Walp., welche mir vorliegen, sind so absolut different von den Zeichnungen und Angaben Parmentiers, daß irgend welche Vereinigung seiner Angaben und meiner Beobachtungen nicht mög- lich ist. Steinzellartige Epidermis habe ich bei keiner einzigen Halorrha- gacee gefunden; auch steinzellartiges Hypoderm oder steinzellartig verdickte äußerste Lagen der Rinde sind mir niemals, trotzdem ich außerordentlich reichliche Materialien untersucht habe, vorgekommen. Um so auffälliger muß es erscheinen, daß bei einer Stengelgalle un- bekannten Erzeugers von Myriophyllum ternatum Gaud. spicularfaserartige Sklerenchymelemente gefunden wurden. Dies Vorkommen hat insofern ein theoretisches Interesse, als es beweist, daß hier durch den Eingriff des Tieres eine Zellform gebildet wird, welche weder bei derselben Pflanze, noch bei der Gattung en noch überhaupt bei den gesamten Halorrhagaceen normalerweise vorkommt. Endlich sei auf einen wenigstens für die Gruppe der Halorrhageen bezeichnenden, doch keineswegs ausnahmslosen Typus der Rindenbildung hingewiesen. Die Lufträume, welche die gesamte Mittelrinde der wasser- bewohnenden Halorrhagaceen einnehmen, und dort durch ihre außer- ordentlich bedeutende Größe auffallen, fehlen auch der großen Mehrzahl der landbewohnenden Halorrhagis-Arten keineswegs, wenn sie auch in ihrer Größe reduziert sind und nicht mehr die regelmäßige Anordnung zeigen, wie sie z. B. von unseren einheimischen Myriophyllum-Stimmen ge- 4) Parmentier |. c. Taf. II. fig. 31. 58 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. nügend bekannt ist. Höchst bemerkenswert erscheint, daß bei einer extrem terrestrischen, aber zugleich halophytischen Art, der Halorrhagis salsoloides (Rehh.) Benth., die Lufträume in der Mittelrinde ebenso aus- gebildet sind, wie bei den echten Wasserformen. Ob diese in der Rinde der terrestrischen Halorrhagis-Arten zu finden- den Lufträume die phylogenetische Deutung zulassen, daß auch diese Gattung von Wasserpflanzen abstammt, sei dahingestellt. Viel Verlockendes würde diese Folgerung haben. Hingewiesen sei auf die Angabe von Drecs !), daß in Südwestaustralien die lehmigen Flächen sich zur Regenzeit mit einem dichten Teppich kleiner Annuellen, ähnlich wie sie bei uns auf ausgetrockneten Teichen oft massenhaft erscheinen, bedecken. Zu den ge- wöhnlichsten Gliedern dieser Gemeinschaft gehören auch die Halorrhagis- Arten. Ein Übergang vom Leben im Wasser zu dem in der Luft scheint also nach Dres’ Beobachtungen auch bei der Mehrzahl der terrestrischen Formen dieser Gattung vorhanden zu sein. Mit dem weiteren Vorschreiten der terrestrischen Lebensweise, wie sie sich bei Halorrhagis Gossei F. v. M., H. pyenostachya F. v. M., H. foliosa Benth. usw. und Zoudonia findet, ist dann ein schließliches definitives Verschwinden der Lufträume in der Rinde verbunden. Bei den Gunnereae sind, wie bekannt, solche Lufträume nicht vorhanden. Bei den großen Differenzen, welche zwischen dem Stammbaum der Halorrhageae und dem der Gunnereae (wenn auch öfters nur scheinbar) bestehen, ist es zweckmäßig, auch bei Behandlung der Anatomie die Ha- lorrhageae und Gunnereae zu trennen. A. Halorrhagideae. Die anatomischen Charaktere der Halorrhageae stellen sich folgender- maken dar: Bei den Myriophylloideae sowie bei Laurembergia und Mezevella ist stets ein Luftraumsystem in der Rinde vorhanden, welches auch den meisten Halorrhagis-Arten zukommt und nur wenigen fehlt. Die Gattung Loudonia ist ohne solche Lufträume. Diese Lufträume in der Rinde gehen in ihrer Ausbildung nicht parallel mit Lufträumen im Mark. Im Gegenteil scheinen diese Systeme bei starker Ausbildung sich gegenseitig auszuschließen. Ein Unterschied zwischen Myriophylloideae und Halorrhagoideae außer Mexiella ist in der Weise vorhanden, daß solche durch allmähliche Auflösung des Markes entstehende Lufträume den Myriophylloideae und Mexiella durchaus fehlen, während sie bei den normalen Halorrhagoideae sehr weit verbreitet sind. In dieser Beziehung sind meine Untersuchungen leider infolge des Umstandes, 4) Diets, Uber die pflanzengeographische Gliederung von West-Australien. Engl. Bot. Jahrb. XXXIIL Bd. 1903. 3. Heft. Beibl. Nr. 73. p. 6. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. 59 daß ich mit geliehenem Herbarmaterial, dessen Schonung Pflicht war, zu arbeiten hatte, und daß dementsprechend die mir zur Verfügung stehenden Untersuchungsobjekte nur sehr spärlich waren, nicht zu definitivem Ab- schluß gelangt. Um das Schwinden des Markes in der Achse nachzuweisen, genügt es selbstverständlich nicht, nur junge Pflanzenorgane zu schneiden, es müssen auch ältere Stengel der Untersuchung unterworfen werden. Wo dies nicht möglich war, finden sich selbstverständlich in meinen Notizen stets die Angaben »Mark geschlossen«, ohne daß ich in der Lage wäre, mit Sicherheit auszusagen, daß das Mark auch in älteren Stämmen wirklich ununter- brochen ist. Aus der Tatsache, daß bei den gesamten Loudonia-Arten, den höchst entwickelten terrestrischen Halorrhageen, das Mark schwindet, glaube ich aber den Schluß ziehen zu können, daß bei sämtlichen Halorrhageen, mit Ausnahme der typisch aquatischen Mexiella trifida (Nees) Schindler, welche in jeder Beziehung den gleichen Bau des Zentralstranges wie Myrio- phyllum zeigt, mit der Zeit das Mark einem Auflösungsprozeß unterliegt. Spätere Untersuchungen werden in diesem Punkte noch einzusetzen haben. Diese Verhältnisse sind offenbar absolut abhängig von dem die Pflanze umgebenden Medium‘), anders kann es nicht erklärt werden, daß die ge- nannte Mexiella trifida (Nees) Schindler einen Bau der Blüten und ins- besondere der Früchte, welcher sich an Halorrhagis anlehnt und von Myrio- phyllum bedeutend abweicht, und dabei den gleichen Stammbau zeigt, welcher für die Myriophylloideae charakteristisch ist. Höchst gleichförmig und von derjenigen der Gunnereae typisch ver- schieden ist die Behaarung der Halorrhageae. Hier sei auf die Ausfüh- rungen von PARMENTIER?) hingewiesen, welcher zuerst den fundamentalen Unterschied zwischen mehrzelligen, aber einzellreihigen Deckhaaren der Halorrhageae einerseits, und den einzelligen Deckhaaren der Gunnereae andererseits betont hat. Dabei ist natürlich in Betracht zu ziehen, daß auch hier wieder der Einfluß des Wassers auf die in ihm lebenden Pflanzen von größter Be- deutung ist. Im allgemeinen fehlen bei den Wasserpflanzen, selbst an den aus dem Wasser herausragenden Teilen derselben (Myriophylloideae und Mexella) Deckhaare voliständig, so daß natürlich deren Struktur nicht für die Unterscheidung des Tribus herangezogen werden kann. Aber in einem Falle wurden (bei Myriophyllum laxum Shuttl.) am Stamm Deckhaare gefunden, welche in jeder Beziehung denen der übrigen Halorrhageae glichen. Auf einer etwas angeschwollenen, dreimal so langen wie breiten Basalzelle saßen einreihig weitere ein bis zwei kleinere und schmalere Zellen. Dieser Fund ist ohne Zweifel systematisch-anatomisch von großer Bedeutung, da er die enge Zusammengehörigkeit der Haarbildungen der ge- 4) Vgl. auch Scuenck |. c. und GößeEr |. c. 2) PARMENTIER I. c, p. 100—104, 60 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. samten /lalorrhageae im Gegensatz zu den Gunnereae beweist. Dabei ist es selbstverständlich von keiner Bedeutung, daß auch bei einigen Halorrhagis- Arten einzellige Haare vorkommen. Nicht nur bei Halorrhagis erecta (Murr.) Schindler), sondern auch anderwärts wurden solche reichlich gefunden; Papillenbildungen der Epidermis, welche gerade bei den Halorrhagis-Arten sehr häufig vorhanden sind, bilden den Übergang zu derartigen Trichomen. Dieselben sind aber stets, trotz ihrer Einzelligkeit, durch ihre Kleinheit und spitz-kegelfürmige Gestalt aufs wesentlichste von den einzelligen Deckhaaren der Gunmera-Arten verschieden, da letztere niemals in so kleiner Ausbil- dung vorhanden sind, sondern stets eine ziemlich beträchtliche Größe be- sitzen. Auch ist das Verhältnis von Membran- und Lumendurchmesser stets insofern ein wesentlich verschiedenes, als bei den bezeichneten ein- zelligen Haaren der Halorrhageen (ich möchte sie als unvollkommene mehrzellige bezeichnen) die Zellwände stets sehr dick sind, während das Lumen häufig beinahe vollständig verschwunden ist; bei Gunnera dagegen sind diese Haare stets dünnwandig: das Lumen übertrifft an Breite die Wände selbst um ein ganz Bedeutendes. | Ähnliche Differenzen, wie sie die Deckhaare aufweisen, sind bei den Drüsenhaaren der Halorrhagaceen nicht vorhanden. Hier muß mit Nach- druck zunächst darauf hingewiesen werden, daß Schildhaare, wie sie bei Hippuris und Callitriche verbreitet sind, den Halorrhagaceen absolut fehlen. Nur scheinbar sind gewisse unten zu besprechende Drüsengebilde bei Gunnera den genannten Schildhaaren ähnlich, nämlich soweit der Vertikaldurchschnitt derselben in Frage kommt. Aber die Differenz ist eine gewaltige, wenn man bedenkt, daß sämtliche Drüsenhaare der Halorrhaga- ceen von der Basis auf mehrzellig sind, also stets in ihrer ganzen Er- streckung Zellkörper darstellen, während die Schildhaare der bezeichneten Gattungen auf einzelligen Stielen sitzen und sich dementsprechend von den ähnlichen Gebilden der Halorrhagaceen fundamental unterscheiden. Von Untworm?) werden die Trichome von Gunnera abgehandelt. Der- selbe unterscheidet vier Formen, deren eine bereits oben als Deckhaare von mir erwähnt wurde; eine weitere Form, welche sich dadurch charak_ terisiert, daß die Haare aus einer Epidermiszelle entspringen, welche sich zunächst in Quadranten teilt und dann nach oben einen Zellkörper liefert, ist bei den Halorrhagaceen weiter verbreitet. Diese Haarform findet sich bei den Gumnereae selbst in zwei Typen: einmal kann die Teilung der Haarmutterzelle nach der Quadrantenteilung innehalten, dann entstehen regelmäßig - vierzellreihige zylindrische, meist weiche, gebogene Haare; oder aber die Teilung der Mutterzelle geht noch weiter, dann bilden sich 4) SOLEREDER I. c. p. 380. 2) Unzworm, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Trichome. Diss. Leipzig 1873. Sp. 46—20. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. 61 die den Gunnereae und Halorrhageae gemeinsamen Trichome, wie sie sich bei Gunnera meist nur als Lacinienzipfel (also an den Spitzen der Blattzähne usw., cf. pag. 45) finden, während sie bei den Halorrhagideae größere Verbreitung haben. Bereits oben wurde bei Behandlung der hypo- thetischen Stipulae und Stipellae der Halorrhageen ausgeführt, daß es sich bei diesen Gebilden um Trichome handle. Diese Trichome sind es, welche wenigstens bei allen wasserbewohnenden Halorrhageae und zu- gleich bei Gunnera vorhanden sind. Sie stellen im Typus vielzellreihige, nach oben zu zwei- bis einzellreihige, lanzettliche oder keulenförmige Ge- bilde dar, welche schon von VöcHting!) abgebildet werden. Bei Gunnera nehmen sie häufig die unter dem Namen »Kolleteren« bekannte Form an, d. h. sie verbreitern sich von Anfang an an der Basis, indem sie einige der umliegenden Zellen zu ihrer Bildung mit heranziehen und dann eine stumpfkegelförmige oder kugelförmige oder halbkugelige Gestalt annehmen, wie sie von Ustworm?), ReınkeE®) und MERkER?) abgebildet und beschrieben werden. Bei Loudonia allein wurden diese Gebilde nicht gefunden, im übrigen sind sie, insbesondere in den Buchten gesägter Blätter oder an den Trennungsstellen der Zipfel eingeschnittener Blätter schon mit der Lupe als kleinste Zipfelehen oder Pünktchen sichtbar; sie stellen ohne Zweifel einen wesentlichen Charakter der Halorrhagaceen dar. Ob ein weiterer, besonders von Reinke und Untworm behandelter Trichomtypus der Gunnereae, nämlich die vielzelligen stachelartigen Emer- genzen auf Blattstiel und Rippen der Blätter einiger großer, zur Verwandt- schaft der @. chilensis Lam. gehörigen Arten, in abgeänderter Form weitere Verbreitung bei den Halorrhagaceen besitzt, sei dahingestellt. Zunächst fehlen diese Emergenzen der Mehrzahl der Gunnereen selbst; man wende nicht ein, daß diese Stacheln sich als Periblemstacheln in besonderer Weise charakterisierten; dies ist richtig bei starker Ausbildung dieser Organe; es tritt besonders hervor, wenn man die größten Stacheln bei G. chilensis schneidet und untersucht. Je kleinere Objekte man aber bei der genannten Art der Betrachtung unterwirft, um so weniger nimmt das Rindengewebe an der Bildung derselben teil, und es sind alle Übergänge zwischen Peri- blemstacheln und epidermalen Trichomen mit Leichtigkeit aufzufinden. Typische Periblememergenzen sind auch bei den übrigen Halorrhaga- ceen außerordentlich selten. Sie konnten allein bei Halorrhagis exalata F. v. M. gefunden werden, wo sie derbe umgekehrt flaschenförmige Knöpfe an der Epidermis des Stammes bilden und keineswegs häufig sind. Dem gleichen Typus, nur mit der Einschränkung, daß es sich um rein epider- male Gebilde handelt, dürften die brombeerförmigen vielzelligen Trichome 4) VôcarinG I. c. Taf. VII. Fig. 30 u. 31. 2) Untworm I. c. Sp. 16—17, 3) REınke |. c. p. 75. 4) MERKER 1. c, p. 276 und Taf. IX. Fig. 27—29. 62 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. angehören, welche gleichfalls bei einer Anzahl von (terrestrischen) Halor- rhagis-Arten (H. confertifolia F. v. M., H. elata A. Cunn., H. exalata F. v. M.) reichlich vorhanden sind, deren weitere Verbreitung in der Familie aber zweifelhaft erscheint. Andere systematisch verwertbare anatomische Merkmale bei den Halor- rhageen sind ferner: Zunächst die Art und Weise, wie bei sämtlichen Gattungen die Kalkoxalatdrusen an den Intercellularräumen angeordnet sind. Bekannt genug sind diese Verhältnisse von Myriophyllum, wo sie zuerst von VücarinGt) bezüglich ihrer Entstehung genauer beobachtet wurden. Die Oxalatdrusen werden dort in kleinen und sehr dünnwandigen Zellen gebildet; sie füllen zunächst die gesamte Zelle aus und durchbrechen dann mit ihren Spitzen die dünnen Zellwände, welche aber nicht resorbiert werden. Dadurch erregt es den Anschein, als ob die Oxalatdrusen ent- weder überhaupt nicht in Zellen lägen, oder als ob sie auf kleinen tonnen- formigen Stielen ständen. Die gleiche Art und Weise der Ausbildung ist beobachtet bei allen Arten von Laurembergia, Proserpinaca, Mexiella und bei Halorrhagis bloß dort, wo größere Intercellularräume in der Rinde sich finden (z. B. bei H. diffusa Diels, H. glauca Lindl., H. Brownii (Hook. f.) Schindler, H. breviloba Schindler nov. spec. ined., H. salsoloides (Rchb.) Benth., H. heterophylla Brongn., H. hexandra F. v. M. H. micrantha (Thunb.) R. Br., H. digyna Labill. var. mucronata (Nees) Schindler, H. nodulosa (Nees) Walp., H. coronopifoha Schindler nov. spec. ined. Die Verteilung des Kalkoxalats im Mark der Stämme scheint gleichfalls systematische Bedeutung zu besitzen, doch finden sich hier so viel Ausnahmen, daß dieses Merkmal nur mit Vorsicht benutzt werden darf: Allein bei Myriophyllum und Mexiella kommt Kalkoxalat im Mark des Zentralstranges niemals vor. Auch bei Loudonia wurden Drusen von Kalk- oxalat im Mark lange vergeblich gesucht, bis sie bei einem Exemplar von Loudoma aurea Lindl.2) aufgefunden werden konnten. So ist also der Drusenmangel im Mark kein Gattungscharakter für Loudonza. Noch weniger ist er dies bei Lawrembergia, wo Drusen gleichfalls im allgemeinen fehlen, aber bei ZL. vellosa Schindler nov. spec. ined., L. repens Berg, L. tetrandra (Schott) Kanitz vorhanden sind. Bei Proserpinaca ist stets Kalkoxalat in Drusenform im Mark vor- handen; Halorrhagis stellt sich so, daß von den untersuchten Arten 32 Drusen im Mark besitzen, 13 dagegen derselben entbehren. Diese 13 Arten sind: H. breviloba Schindler nov. spec. ined., H. Brown (Hook. f.) Schindler, Z. salsoloides (Rchb.) Benth. H. scabra (Koen.) Benth., H. tenuifoha Benth., H. Gossei F. v. M., H. hexandra F. v. M., H. pyc- 4) VöcHrine |. c. p. 44. Taf. VII. Fig. 29. 2) leg. Diets n. 2474. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. 63 nostachya F. v. M., H. heterophylla Brongn., H. diffusa Diels, H. longi- foha Schindler nov. spec. ined., H. micrantha (Thunb.) R. Br. H. nodu- losa (Nees) Walp. Diese Spezies bilden keine systematische Einheit, so dab die Bedeutung des Kalkoxalates im Mark keine Möglickheit für systematische Verwendung bei Halorrhagis bietet. Zum Schluß ist aufzuführen, daß bei sämtlichen Loudonia-Arten, sowie bei Halorrhagis teucrioides (P. DC.) Schldl., H. longifolia Schindler nov. spec. ined., H. rotundifolia Benth., H. micrantha (Thunb.) R. Br., A. hexandra F. v. M. und H. racemosa Labill. getüpfeltes Mark vorhanden ist. Systematische Bedeutung hat dies Vorkommen, wie es scheint, eben- falls nicht. B. Gunnereae. Der wesentlichste anatomische Charakter der Gunnereae ist der ano- male Bau ihres Stammes, welcher zu einer ausgedehnten Literatur Ver- anlassung gegeben hat. Es kann hier nicht meine Absicht sein, bis ins einzelne diese teilweise, sich nicht durch besondere Klarheit auszeichnenden Darstellungen zu reproduzieren oder die einzelnen Angaben in denselben zu bekräftigen resp. zu bestreiten, es genüge die Beschreibung und Verarbeitung der Verhältnisse, wie ich dieselben selbst gefunden habe. Die Stämme sämtlicher größerer Gunnera-Arten besitzen keinen Ge- fäßbündelring, resp. keinen durch Dickenwachstum entstandenen Holzkörper, sondern werden nach Art der Farnstämme und Selaginellen durchzogen von einem Netz von Gefäßbündeln. Diese sind nach den Untersuchungen Reınges!) keine stammeigenen Stränge, sondern als Blattspurstränge, resp. Stränge der Wurzeln, Drüsenorgane und Inflorescenzen und deren Kom- missuren aufzufassen. Ihre Struktur hat Van Tıesnem und Dourior?) zur Aufstellung des »Stelen«-Begriffes geführt. Van Tıesnem versteht unter »Steles den Gefäbbündelring der normalen Dikotylenachse, samt dem von ihm eingeschlossenen Markkörper. In diesem Sinne ist die Dikotylenachse monostelisch gebaut. Polystelisch ist eine Achse dann, wenn auf dem Querschnitt mehrere Stelen zu sehen sind. Diese Definition der Stele schließt klarerweise das geschlossene GefiiBbiindel nicht aus. Es ist dem- entsprechend nicht recht ersichtlich, weswegen Van Tıesnem und DouLior mit so großer Energie die Ansicht Reınkes?), daß wir es bei den Gefäß- bündeln von Gunnera mit geschlossenen Gefäßbündeln zu tun hätten, be- kämpfen. Tatsächlich sind die Gefäßbündel im Stamm von Gunnera nichts anderes als geschlossene, mit einer Endodermis umgebene. Dieselben stellen sich, wie folgt, dar: 4) REINKE l.c. p. 68. 2) Van Tiesnem und Dourror, Sur la polystélie. Ann. d. sc. nat. Serie VIT. Tom. III. p. 309, 310. 3) REINKE I. c. p. 416. 64. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. Unter der bei der übergroßen Anzahl von Spezies ganz außerordent- lich undeutlichen Endodermis findet sich ein Pericykel, welches von ein bis zwei Reihen dünnwandiger oder bei den kleinen Formen manchmal dickwandiger, ja selbst kollenchymatischer Zellen gebildet wird. Darauf folgen peripherisch und von einander durch mehr oder weniger weite Zwischenräume getrennt Phloemgruppen. Bezüglich der Anordnung dieser Siebteile, resp. der genaueren Bestimmung der Gesetzmäßigkeit ihrer Lage sind die großen Arten, insbesondere Gummereae chilensis Lam. und @. per- pensa L. keine günstigen Objekte. Bei ihnen kann es häufig scheinen, als ob diese Phloemgruppen weiter innen lägen als die äußersten Tracheen der gleich zu besprechenden Xylemgruppen, so daß dadurch der Anschein eines radiären, direkt mit den radiären Gefäßbündeln der Wurzeln ver- gleichbaren Baues sich ergibt. Die Abbildung bei SoLEREDER!) stellt trotz ihrer schematischen Ausführung die Verhältnisse, wie sie bei @. chilensis Lam., vorliegen, klar und richtig dar. Um sich aber ein zutreffendes Bild von der wirklichen Lage dieser Phloemgruppen machen zu können, ist es notwendig, auf die Gefäßbündel der kleinen Arten, so z. B. der @. densi- flora Hook. f.2) oder der G. Hamiltonii Kirk?) oder der @. lobata Hook. f.4) oder auch der G. macrophylla Blume®) größeres Gewicht zu legen. Hier tritt überall und unzweideutig die Erscheinung hervor, daß das Phloem weiter nach außen liegt als die äußersten Teile des Xylems. Im Innern der in ihrer Zahl außerordentlich wechselnden, bei den sroßen Arten in geringer Anzahl, bei den kleinen dagegen sehr reichlich vorhandenen Phloemgruppen finden sich Tracheen, und zwar wieder bei den kleinen, typischen Formen nicht in auffälligere Bündel geordnet, son- dern in einem Ring zerstreut dem Grundgewebe eingelagert. Nur bei ge- nauerer Betrachtung ist es möglich, auch bei den kleineren Arten Vasal- primanen aufzufinden und mit ihrer Hilfe eine Anordnung der zerstreuten Tracheen in distinktere Bündel vorzunehmen. Bei den größeren Arten, insbesondere wieder bei (@. chilensis Lam., pflegen die Tracheen deutlicher zu Bündeln zusammenzuliegen, welche häufig direkt speichenartig hier nach außen zwischen die Phloemgruppen eingreifen und, wie oben bemerkt, im Verein mit der Lagerung der letzteren das Aussehen eines radiären Bündels gewähren. Im Innern des Gefäßbündels ist beinahe stets ein deutliches Mark vor- handen. Es ist unverständlich, wie Van Treauem®) angeben kann, daß für 4) SOLEREDER |. c. p. 383. Fig. 37. 2) Gut gezeichnet bei ScaneGG |. c. p. 190. Fig. 46. 3) Scuness 1. c. p. 194. Fig. 17. 4) SCHNEGG |]. c. d. 192. Fig. 48. 5) Merker |], c. Taf. VII. Fig. 48. 6) Van Trecaem und Dourior 1. c. p. 310. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. 65 gewöhnlich im Zentrum der Stele sich kein Mark finde. Alle großen Stelen, sowohl im Stamm wie im Ausläufer, wie im Blattstiel von Gunnera, haben Mark, wobei dieses Mark in seiner Struktur stets der parenchyma- tischen Hülle der Stele gleichgestaltet ist. Unter dieser parenchymatischen Hülle verstehe ich die direkte Umhüllung der Gefäßbündel, also nicht das Grundgewebe des Stammes. Die Zellen des Markes wie der Hülle sind bei den allermeisten Formen dünnwandig und oft noch bei getrocknetem Material vollkommen isodiametrisch, nur bei den beiden südamerikanisch-antark- tischen Arten G. magellanica Lam. und G. lobata Hook. f. sind die Zellen diekwandig und verbogen-zusammengedrückt. In diesem Mark kommen für gewöhnlich keine Tracheen vor. Das, was Scuneee') als reduzierte und zusammengedrückte Vasalprimanen im Blattstiel-Hauptstrang von G. »dentata Kirk« gezeichnet und beschrieben hat, habe ich bei Untersuchung des gleichen Materials wohl gefunden, bin aber zu anderer Deutung ge- zwungen. Es handelt sich hier wohl um diekwandige Kollenchymzellen, wie sie im Mark der Gunnera-GefäBbündel außerordentlich häufig sind. Wären diese Zellen Gefäßprimanen, so würde der besonders reichliche In- halt derselben, welcher von ScaneGc nicht gezeichnet wurde, unverständlich sein, insbesondere deswegen, weil alle deutlich als Tracheen kenntlichen Röhren absolut inhaltsleer sind. Sind die betreffenden Bestandteile des Markes aber Kollenchymzellen, so schließen sie sich mit ihrem besonders stark vorhandenen Inhalt ohne weiteres an die übrigen Zellen des Markes an. Der Längsschnitt spricht nicht gegen diese Auffassung. Etwas anders steht es mit den Blattstielnebensträngen von Gunnera, wo tatsächlich das Mark vielfach soweit geschwunden ist, daß sein strikter Nachweis schwierig wird. Aber auch hier?) handelt es sich um Inter- pretation des Wesens einiger weniger Zellen im Zentrum des Gefäßbündels- Werden dieselben für Mark angesprochen, wogegen kein triftiger Grund vorgebracht werden kann, so unterscheiden sich diese sehr reduzierten und kleinen Stränge nur dadurch von den Hauptsträngen, daß die Gefäßteile unilateral ausgebildet sind. Eine derartige Asymmetrie kann angesichts der seitlichen Lage dieser Nebenstränge in den Kanten des Blattstieles nicht verwundern. Vollkommen identisch mit diesen Blattstielnebensträngen sind die gleich- falls asymmetrisch gebauten Hauptgefäßbündel der Blätter von Myrio- phyllum?). Auch hier liegt ein sehr reduziertes Mark in der Mitte des Bündels, nach oben eine Gruppe von Tracheen, nach unten eine in mehrere Teile zerlegte und breitere Phloemgruppe. Ein Unterschied gegenüber den Blattstielnebensträngen von Gunnera könnte höchstens darin gefunden 4) Scunece |. c. p. 177. Fig. 6. 2) Vgl. z.B. Scunese IL. c. p. 174. Fig. 4. 3) Vgl. Vöcutine 1. c. Taf. VII. Fig. 26. Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 77. e 66 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. werden, daß das Phloem bei Myriophyllum in der Masse das Xylem über- trifft; doch findet sich hierfür die einfache Erklärung, daß die Wasser- pflanze Myriophyllum kein so großes Bedürfnis der Wasserleitung besitzt wie die Landpflanze Gunnera, daß dementsprechend überhaupt die wasser- leitenden Elemente (Tracheen) hier aufs äußerste reduziert sind. Die Erklärung der Einzelstele von Gunnera ergibt sich ohne alle Schwierigkeit aus dem Vergleich mit dem Zentralstrang von Myriophyllum und der Achse von Halorrhagis. Bei der letztgenannten landbewohnenden Gattung liegt ein normaler Dikotylenstamm vor, welcher im Innern Mark, weiter nach außen einen Gefäßbündelring und darum Rinde besitzt. Der Gefäßbündelring entsteht in normaler Weise aus vier bis sechs primären Gefäßbündeln, welche mit durchaus normalem Kambium in typischer Weise in die Dicke wachsen. Diese Verhältnisse schließen sich bis auf das Fehlen des intraxylären Phloems direkt den Oenotheraceen an. Ein fundamentaler Unterschied zwischen diesem Stammbau und dem der Wasserpflanze Myriophyllum ist nicht vorhanden. Als klassisch und meiner Erklärung zu Grunde zu legen, sei hier auf Vöchrınes Figuren!) hin- gewiesen. Auch hier liegt eine Stele vor, welche sich in nichts von den Stelen, insbesondere der Ausläufer der kleinen Gunnera-Arten unterscheidet. Die Endodermis ist vorhanden, das Pericykel unter derselben ist einschichtig. Xylemgruppen liegen meist in Achtzahl vor. Im Innern des Phloems sind zerstreute Gefäße vorhanden; das Zentrum des Stammes wird von einem Mark eingenommen. Die Anlehnung an Halorrhagis wird klarerweise dadurch bewirkt, daß zwischen Xylem- und Phloemgruppen ein rudimentäres, aber von mir in besserer Ausbildung nicht selten angetroffenes Kambium sich einschiebt. Bei der zitierten Fig. 16 von Vöcntine besteht dasselbe aus wenigen an- deutungsweise tangentialen Teilungen der Zellen vor den äußersten Gefäßen; bei Luftsprossen der großen Myriophyllum-Arten setzt sich dies rudimentäre Kambium, ohne wirklich zu Dickenwachstum zu führen, rings um den ganzen Holzkörper fort. Es kann keinem Zweifel unterliegen, daß dies funktionslos gewordene Kambium phylogenetische Bedeutung besitzt und uns anzeigt, daß die Wasserpflanze Myriophyllum, welche als einjähriges krautiges Ge- wächs des Dickenwachstums entbehrt, von einer Landpflanze abstammt, welche normales Dickenwachstum besaß. Damit werden die zerstreuten Tracheen im Innern des rudimentären Kambiumringes ebenso wie die zer- streuten Phloemgruppen außerhalb desselben als theoretisch geschlossene, nur durch sehr breite und unregelmäßig verlaufende Markstrahlen in ihre einzelnen Gruppen getrennte, Siebteile außen und Holzteile innen auf- zufassen sein. 4) VôcarinG |. c. Taf. I. Fig. 2 und Taf. III, Fig. 46. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. 67 Daß Vécatine, und vor ihm Santo!) und Magnus?) eine zentrale An- lage der Vasalprimanen beschrieben haben, steht mit meiner Ausführung nicht in unlösbarem Widerspruch. Man bedenke, daß es sich bei Myrro- phyllum nicht um eine Land-, sondern um eine Wasserpflanze handelt, daß dementsprechend hier andere mechanische Inanspruchnahmeverhältnisse für den Stamm vorliegen, als sie bei einer biegungsfest gebauten Land- pflanze vorhanden sein müssen. Myriophyllum ist auf Zugfestigkeit kon- struiert. Die oberen sehr rasch wachsenden und bereits ihre definitive Länge erreichenden Internodien entbehren außer diesen Vasalprimanen jedes mechanischen Gewebes, sogar des Kollenchyms. In etwas abnormer Weise wird ohne allen Zweifel die Funktion der mechanischen Elemente, welche nach den Gesetzen der Zugfestigkeit möglichst weit nach innen gelegt werden müssen, von den Vasalprimanen ausgeübt. Daher ihre zentrale Entstehung. Erst später, wenn die größeren Gefäße bereits ausgebildet sind, werden die Vasalprimanen überflüssig und verschwinden, so daß bei älteren Stämmen von ihnen überhaupt nichts mehr zu sehen ist. Man könnte nach diesen Untersuchungen geneigt sein, den Zentral- strang von Myriophyllum für ein einzelnes radiäres Gefäßbündel zu halten und es mit den Gefäßbündeln der Wurzeln zu identifizieren, doch wider- spricht dem die Tatsache, daß die innersten Gefäße die erstangelegten sind und nicht die äußeren, wie dies beim radiären Gefäßbündel der Fall ist. | Daß es sich bei derartigen zentralen Anlagen langgestreckter und für mechanische Inanspruchnahme in Betracht kommender Gewebeelemente bei Myriophyllum nicht um in der Familie ohne Analogie dastehende Fälle handelt, geht daraus hervor, daß auch bei den schwanken und gleichfalls zugfest gebauten Ausläufern der kleinen Gunnera-Arten häufig gerade im Zentrum des Markes langgestreckte in ihrer definitiven Ausdehnung skleren- chymfaserartige Zellen manchmal in große Bündel vereinigt vorhanden sind (z. B. bei @. magellanica Lam. und G. lobata Hook. f.). Uber die Erklärung der Stele der Gunnera-Arten hat bereits Scorr 3) das entscheidende Wort ausgesprochen: Die polystelen Gumnera-Arten waren ursprünglich nichts anderes als Wasserpflanzen, welche als solche das kambiale Dickenwachstum verloren haben, sowie es nach meinen Unter- suchungen der Übergang von Halorrhagis zu Myriophyllum handgreiflich zeigt. Viele Myriophyllum-Arten, insbesondere die kleinen, z. B. M. tenel- lum Bigel., M. pedunculatum Hook. f., M. Muelleri Sond., entbehren dann des Kambiums vollständig. Sie sind als die weitest reduzierten Formen A) Sanrio, Einige Bemerkungen in betreff meiner über Gefäßbündelbildung geäußerten Ansichten. Bot. Ztg. XXI. Jahrg. 1865. p. 186. 2) Masnus |. c. 3) Scott, Origin of Polystely in Dicotyledons. Ann. Bot.; vol. V. London 1890 —1891. p. 544—517. e* 68 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbiichern. Nr. 77. der Gattung anzusehen. Von derartig reduzierten Wasserformen aus haben sich die Gunnereae abgezweigt. Die Stele sowohl des Keimlings von Gunnera chilensis Lam. wie des Ausläufers der kleinen ant- arktischen Gunnera-Arten ist in nichts verschieden yon dem nachweisbar von einem normal in die Dicke wachsenden Holz- körper abstammenden Zentralstrang von Myriophyllum. Unter- scheidbar sind solche Zentralstränge von Gunnera von denjenigen von Myriophyllum erst, wenn man das Rindengewebe in Betracht zieht, welches bei den im ‚Wasser lebenden Myriophyllum-Arten mit den typischen Luft- lücken versehen ist, während diese den landbewohnenden Gunnera-Arten fehlen. | Der polystele Bau von Gunnera findet dann seine Erklärung in der Weise, daß der des Dickenwachstums entbehrende Zentralstrang nicht mehr für die Versorgung der beim Landleben gebildeten reichlichen Gewebemassen genügt. Da er sein kambiales Dickenwachstum verloren hat, muß er durch _ Teilung sein Volum vergrößern; die Kommunikation der Saftleitung wird hergestellt durch Anastomosen und Verschmelzungen der einzelnen Stränge. Gleiche Ursache, nämlich Abstammung von Wasserpflanzen, dürfte der Grund zu allem polystelen Bau sein, wobei es dahingestellt sein mag, ob bei den Farnen, Selaginellen, und Monokotylen die »Stelen« von ursprüng- lich mit Dickenwachstum versehenen Gefäßbündelsträngen abstammen. Dies ist jedenfalls bei den Gunmereae der Fall. In gleicher Lage dürften auch die abnorm gebauten Stämme der Primula-Arten aus der Sektion Auricula sowie von Nymphaea sein. Es hat keinen Zweck, mit dem Wort »polystelisch« die Er- klärung einer Erscheinung zu umgehen, wichtiger scheint mir zu sein, den Zusammenhang dieser abnormen bei dem polystelischen Bau von Gunmera klar liegenden Verhältnisse auf phylogenetischem Wege zu suchen. Die letzte hier zu behandelnde anatomische Eigentümlichkeit der Gunnereae wird dargestellt durch secernierende Organe, welche an allen oberirdischen Achsenteilen der Pflanze vorhanden sind und in ihrer Aus- bildung die Funktion sehr großer schleimabsondernder Drüsen besitzen, be- züglich ihrer Entwicklungsgeschichte aber von allem abweichen, was wir sonst an Drüsengebilden, d. h. an Trichomen kennen. Auf diese höchst bemerkenswerten Bildungen (Stammdrüsen) hat zuerst Rumxe!) hingewiesen, Er fand sie bei G. chilensis Lam., hauptsächlich am Stamm von der Keimpflanze an bis zur jüngsten Blattanlage der größten Exemplare und bildet sie auf Taf. VII in Fig. 46—49 ab. Sie sind bei allen Gunnera-Arten vorhanden; wo sie seltener vor- kommen, treten sie an den Blattbasen wenigstens in Dreizahl, eine vor der 4) REINKE |. c. p. 87—92. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. 69 Mitte und je eine an den Kanten, auf. Ihre Bedeutung als schleim- absondernde und durch das stark gerbstoffhaltige Sekret die jungen Pflanzen- organe schützende Gebilde ist nicht zweifelhaft; die biologische Anpassung der Absonderung gerbstoffhaltigen und in unverquollenem Zustand für Wasser schwer durchdringlichen Schleimes ist ein weiterer Beweis für die Abstammung von Gunnera von wasserbewohnenden Formen. Bezüglich ihrer Entwicklungsgeschichte und Struktur konnten lediglich die Untersuchungen von Rene!) und MERKER?) bestätigt werden, welche fanden, daß diese Gebilde endogen als große Zellkörper entstehen, bei weiterem Wachstum die Epidermis sprengen und nach vollendeter Funktion resorbiert werden, wobei ihr Gewebe durch nicht von dem übrigen unter- scheidbares parenchymatisches Gewebe ersetzt wird. Nach der höchst typischen Anlage dieser Organe kann es sich bloß um metamorphosierte Adventivwurzeln handeln, wenn auch derartig ausgebildete Adventivwurzeln bei keiner anderen Pflanzengruppe bekannt geworden sind. Daß in dem Schleim dieser Organe während ihrer Funktion Blaualgen sich einnisten und nach der Resorption der Drüse in dem sekundär ent- standenen Parenchym der Stammrinde sich finden, ist bekannt. REINKE*) hat die Nostoc-Form, welche für gewöhnlich bei Gunnera sich findet als Nostoe Gunnerae Reinke beschrieben, Benet Jönsson*) hat sie mit Nostoc punctiforme (Kütz) P. Hariot identifiziert. Doch zeigt die Beobachtung von Jönsson, daß auch ein Chroococcus an Stelle von Nostoc treten kann, so daß, wie es scheint, beliebige im Nährsubstrat vorhandene Chroococca- ceen, soweit sie zu einer parasitischen Lebensweise befähigt sind, in den Stämmen von Gunnera vorkommen können. Es müßte dementsprechend wohl nochmals an frischem Material nachgeprüft werden, ob tatsächlich alle Gunmera-Arten von Nostoc punctiforme (Kütz) P. Hariot befallen sind, oder ob vielleicht doch verschiedene Spezies als Endophyten hier in Frage kommen könnten. 2, Abschnitt: Hippuridaceae. I. Morphologie der Hippuridaceae. A. Diagrammatische Verhältnisse der Hippuridaceae und Ausbildung der Blütenteile. Die Familie der Hippuridaceae enthält nur die eine Gattung Æippuris mit den beiden Spezies H. vulgaris L. und H. montana Ledeb. 4) REINKE I. C. p. 88. 2) MERKER |. c. p. 226— 227. 3) REINKE |. c. p. 96. 4) Benet Jönsson, Studier öfver algparasitism hos Gunnera L. Bot. Notiser 1894. p. 1—20. 70 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. Das einfache Diagramm ist von Ercarer!) abgebildet und zeigt die einzelne Blüte in der Achsel eines Laubblattes sitzend, ohne eine Spur von Vorblättern. Der Kelch ist ein reduzierter Hautsaum auf dem oberen Rande des Receptaculums und von diesem nicht abgesetzt. Differenzierungen einzelner Kelchzipfel sind nicht vorhanden, der Saum ist unregelmäßig ganz schwach zwei- bis viermal eingebuchtet. Nach innen zu, noch auf dem Rande des Receptaculums, steht median, von der Achse abgewendet ein Staubgefäß mit kürzerem oder längerem, starkem Filament und kurzer eiformiger introrser Anthere. Das Filament sitzt. der Anthere an der Basis etwas nach dem Rücken zu an, das Konnektiv ist meist ein ‚wenig über die Staubbeutel hinaus verlängert. Der Pollen gleicht, was Gestalt und Verteilung seiner sechs Poren be- trifft, dem oben beschriebenen der Halorrhageae, doch unterscheidet er sich wesentlich durch die ganz außerordentlich dünne Exine. Die Blüten sind der Bestäubung durch den Wind angepaßt, ebenso wie bei den Halorrhagaceae, doch sind die Geschlechtsorgane homogam, so daß die Anthere jeder Blüte ihre eigene Narbe und die der darunter stehenden Blüten mit Pollen versieht. Befruchtung tritt jedoch außer- ordentlich selten ein, und reife Früchte pflegen nur in einzelnen Jahren reichlich zur Ausbildung zu kommen. Auch hier hat die Konkurrenz der vegetativen Vermehrung die sexuelle geschädigt. Auf das eine Staubgefäß folgt ebenfalls in der Mediane nach der Achse zu eine pfriemliche fadenförmige Narbe, die meist bedeutend länger als das Stamen und ihrer ganzen Länge nach mit kurzen walzigen Papillen be- setzt ist. | | | Der Fruchtknoten ist vom Receptaculum eingeschlossen, unterständig und besteht, der Einzahl der Narbe entsprechend, aus einem Karpid. In der inneren oberen Ecke ist ein einziges Ovulum befestigt, das ana- und epitrop seine Raphe nach vorn, also dem Staubblatt zu, kehrt. Das Ovulum ist nackt, wie auch Scuacar?) und Hormetster®) richtig angeben. BaıLLon®) behauptet dagegen für das Ovulum irrtümlich das Vorhandensein zweier Integumente, Enerer>) gibt nur ein Integument an, wie dies auch Ercazer) nach ScHNITZzLEin’) tut. ) EıchLer |. c. p. 466. Fig. 193. 2) ScHacHt, Entwicklungsgeschichte des Pflanzen-Embryon, p. 470 und Taf. XXV. Fig. 6 u. 7. 3) Horweisrer, Neue Beiträge zur Kenntnis der Embryobildung der Phanerogamen. p. 603 4) Barton 1. c. p. 482. Er spricht nicht ausdrücklich von zwei Integumenten, aber er sagt »ses teguments«. 5) ENGLER I. c. p. 171. 6 EicHLer |. c. 7) SCHNITZLEIN, Icones IV. Taf. 266, tie ut ee Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. ral Das Diagramm kann dadurch Abänderungen erfahren, daß manchmal die Blüten durch Reduktion diklin werden. So kann man bei H. vulgarıs L. häufig beobachten, insbesondere in heißen trockenen Sommern!), daß die Antheren fehlschlagen, indem sie entweder auf sehr niedriger Entwicklungs- stufe stehen bleiben, oder aber überhaupt nicht angelegt werden. Bei H. montana Ledeb. scheint das Fehlschlagen des einen Geschlechts viel häufiger zu sein. Hier kommen auch rein männliche Blüten vor. Bei dieser sehr kleinen Art finden sich neben rein weiblichen rein männliche Exemplare, außerdem aber auch solche, die neben eingeschlechtlichen heramphrodite Blüten, oft in demselben Wirtel, aufweisen. So standen bei einem Exemplar eine weibliche, eine hermaphrodite und eine männliche Blüte neben einander; bemerkenswert ist dabei, daß die letzte offenbar die jüngste war. Während die weiblichen Blüten meist kein Rudiment des Staubgefäßes besitzen, haben die männlichen noch einen sehr kurzen Fruchtknoten, gleichsam als Sockel für das Staubgefäß, dessen Filament dann meist ganz unverhältnismäßig verlängert ist; das Filament des Staubgefäßes der herma- phroditen Blüten ist dagegen normal, also in kürzerer oder ungefähr gleicher Länge wie die Anthere ausgebildet. Eine andere Abweichung des Diagramms wird von BaıLLon 2) angegeben und gezeichnet, nämlich die Ausbildung einer Blüte von H. vulgaris L. mit zwei Staubgefäßen, die transversal vor dem Stigma stehen, eine Erscheinung, die Ercuters theoretische Ergänzung des Hrppuris-Diagramms 3) auf das der zweizähligen Halorrhagis-Arten eher widerlegt als unterstützt. Über dieses Vorkommen habe ich selbst kein Urteil, da ich derartige Blüten niemals gesehen habe. Die Verwendung dieses Vorkommnisses für den Anschluß von Heppuris an die Halorrhagaceen soll unten kritisch be- trachtet werden. B. Morphologische Verhältnisse der Vegetationsorgane und des Blüten- standes. 1. Frucht und Keimpflanze. Reife Früchte liegen nur von H. vulgaris L. vor und sind von H. montana Ledeb. auch von anderen nicht beschrieben worden. Die Frucht von H. vulgaris L. ist eine lang-ellipsoidische Nuß mit starker Steinschale, die im Innern den großen axilen Embryo unter einem sehr dünnen nur aus zwei bis drei Zellagen des Nucleus hervorgegangenen Endosperm) birgt. Der Embryo wendet seine beiden großen Kotyledonen nach unten, die lange runde Wurzel nach oben. Vgl. auch Schacht |. c. p. 465. Barton |. c. p. 482 und Fig. 478 auf p. 481. EICHLER |, c. p. 466. SCHACHT |. c. p. 169. 12 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. Die Keimung von H. vulgaris L. ist besonders von IrmiscH 4) eingehend beschrieben worden, auch bei Scuenck?) finden sich einige Bemerkungen darüber. | Zuerst tritt die Radicula aus der runden apikalen Öffnung des Samens heraus, während die Kotyledonen noch einige Zeit in der Hülle verbleiben. Sofort nach dem Austreten des hypokotylen Gliedes entwickeln sich an seiner unteren Grenze gegen die kahle Wurzel hin in.einem dichten Kranze feine Härchen; zwischen ihnen treten bald ein paar Adventivwurzeln aus. Die Zahl der Blätter des zuerst gebildeten Wirtels ist vorwiegend zwei, doch können auch drei oder vier Blätter auftreten; diese Zahlen sind die Regel für die Blätter der nächsten Wirtel. Meist sind die Blätter der vier untersten Wirtel klein und niederblattartig. In den darauf folgenden Wirteln nähern sie sich dann mehr und mehr der typischen Laubblattform. Schon aus den Achseln der Keimblätter sprossen Zweige hervor, die zu dem unten zu besprechenden sympodialen Aufbau des Stammes führen. Dicht über der Verbindungsstelle der Kotyledonen entwickeln sich wieder Adventivwurzeln. Kurz darauf beginnt auch schon das Absterben der Hauptwurzel und des hypokotylen Gliedes, die ja wie bei den meisten Wasserpflanzen nur vorübergehende Bedeutung haben. 2. Stamm. Der Stammaufbau von Hrppuris ist ein sehr charakteristischer, er stellt ein wickelartiges Sympodium dar?). Aus der Achsel eines Tragblattes entsteht ein Spross, der drei chlorophylllose Niederblätter trägt, das erste und dritte nach dem Tragblatte, das zweite nach der Mutterachse zu; während Blatt 2 konstant steril ist, erzeugt Blatt 1 einen Seitenspross, der mit meist zwei lateral gestellten Niederblättern beginnt und nicht zur Weiter- entwicklung kommt; Blatt 3 dagegen gibt einem Sproß den Ursprung, der bald die Mutterachse überragt und seitlich verdrängt. Die einzelnen Zweige wurzeln selbst sofort und sind also auch bei Absterben der Mutterachse lebensfähig. Die vier untersten Wirtel haben je drei Niederblätter, der fünfte hat deren schon vier. Von da an nimmt die Zahl der Blätter zu, ihre Breite nimmt entsprechend ab, sie nähern sich allmählich dem Laub- blatttypus. Die Hauptachse wendet sich nach oben und erzeugt die be- kannten Laubblätter und in ihren Achseln, wenigstens in der mittleren Region, je eine kleine sitzende Blüte. Der untere und obere Teil des Sprosses ist in der Regel steril. Sehr selten findet eine Verzweigung dieses Triebes aus den Achseln untergetauchter Blätter statt. H. montana Ledeb. zeigt genau die gleichen Verhältnisse. 4) Inmiscu, Bemerkungen über einige Wassergewächse, in: Bot. Zeit. 1859. p. 353. Anmerk. 2) ScHENcK, Biologie der Wassergew. p. 144. 3) Vgl. IrmiscH 1. €. p. 553. Anm. und Wypzer, Kleinere Beiträge zur Kenntnis einheimischer Gewächse. Flora 1860. p. 235. ee Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77, 73 3. Blätter, Die Ausbildung der Blätter von A. vulgaris L. ist je nach dem Stand- ort eine sehr wechselnde. Als typisch ist die in Deutschland gemeine schmal-lanzettliche oder linealische Form zu betrachten. Die Blätter stehen hier meist in Wirteln zu sieben bis zwölf, doch kommen auch bis fünfzehn Blätter in einem Quirl vor. Ausnahmsweise soll auch spiralige Blattstellung bei Hippuris vorkommen'). Da in dem großen von mir untersuchten Material kein einziges Beispiel für diese Abnormität vorhanden war, bin ich nicht in der Lage, darüber ein Urteil abzugeben. Die Blätter sind im Durchschnitt etwa 20 mm lang und 1,5 mm breit. Daneben kommen, insbesondere in nördlichen Gegenden (Finnland, Labrador, Grönland) Formen vor, bei denen mit abnehmender Zahl der Blätter in den Wirteln die Breite der Blätter außerordentlich zunimmt, so daß verschiedentlich auf derartige Formen hin besondere Spezies, z. B. H. maritima Hellen, H. tetraphylla L., aufgestellt sind. Im extremsten Falle finden sich nur je vier Blätter zu einem Wirtel vereinigt, ihre Länge ist hier 10, ihre Breite 6 mm. Die Gestalt ist dann breit elliptisch oder verkehrt eiförmig mit kurz und stumpf zugespitztem oder breit abgerundetem Scheitel. Da reichlich Übergänge zwischen all diesen Formen vorhanden sind, weitere morphologische Unterschiede jedoch fehlen, so ist eine Teilung von H. vulgaris L. in verschiedene Spezies nicht angebracht. In wieder anderen Gegenden, vor allen in einigen südlichen Teilen Deutschlands und in Frankreich, kommen häufig Exemplare vor, die in tiefem Wasser ihre Blätter stark modifizieren, indem sie dieselben zu außer- ordentlich langen und dünnen linealischen Bändern entwickeln, die bis 8 cm Länge erreichen können. Gelangen solche Pflanzen an die Oberfläche des Wassers, so entwickeln sie alsbald die typische Blattform, zeigen also, daß sie nur durch das umgebende Medium zu diesen aberranten Bildungen ver- anlaßt sind?. Da diese Erscheinung durchaus nicht in allen Gegenden, wo H. vulgaris gemein ist, vorkommt, auch wenn die Bedingungen dazu ge- geben sind, so dürfte es sich um eine besondere lokale Rasse handeln, die die Fähigkeit erworben hat, sich den veränderten Vegetationsbedingungen anzupassen. Wo typische Laubblätter submers sind, kann man sie stets an ihrer Stellung zur Achse erkennen: sie sind zurückgeschlagen und nach unten gerichtet, während die Luftblätter wagerecht oder im Bogen von der Achse abstehen. 4) Turneuzz, Trans. Proc. Bot. Soc. Edinburgh. Vol. XX. 1896. p. 224. 2) Vgl. Constantin 1. c. p. 442—413. . SCHENCK, Biol. d. Wassergew. p. 30. GoEBEL, Pflanzenbiol. Schild. II. Teil. 2. Lief. p. 302. 74 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77, Weder Blattstiel noch Anhangsorgane desselben, Stipulae oder Ligulae, sind jemals vorhanden. Besonders differenzierte Niederblätter finden sich bei Heppuris nicht; nur die untersten Wirtel der Laubblätter haben, wie oben ausgeführt, einen niederblattartigen Habitus. IL. Anatomische Charaktere der Hippuridaceae. Die anatomischen Familiencharaktere der Hippuridaceen stellen sich wie folgt dar: Abgesehen von den typisch vorhandenen einfachen Gefäßdurchbrechun- gen und Schildhaaren, welche auf einer einzigen Basalzelle fast köpfchen- formig ausgebreitet eine gewölbte Scheibe von radial geteilten und radial gestreckten, dünnwandigen Zellen tragen, sind sämtliche Charaktere der Hippuridaceen negativ. Diese Schildhaare erleiden, soweit sie in den Blatt- achseln stehen, durch den Druck des Blattes im Knospenzustand eine Modifikation in der Weise, daß die Zellen der Scheibe nicht ausgebreitet sind, sondern aufrecht stehen). Hippuris maritima Hellen soll sich durch ungeteilte Strahlenzellen von H. vulgaris L., unterscheiden, doch ist das nicht der Fall; ungeteilte Zellen der Trichomscheibe habe ich auch bei typischen Exemplaren von H. vulgaris L. gefunden, so daß auch dieses Merkmal nicht für die spezi- fische Unterscheidung der H. maritèma Hellen von H. vulgaris L. heran- gezogen werden kann. Insbesondere sei aufs schärfste betont, daß oxalsaurer Kalk vollkommen fehlt. Die ausgebreitetsten Untersuchungen haben in dieser Beziehung stattgefunden, weil der Mangel der Drusen von oxalsaurem Kalk bei den Hippuridaceen ein gewichtiges Merkmal gegenüber den Halorrhagaceen ist. Zu dem gleichen Resultat bezüglich dieses Vorkommens ist PARMENTIER ?) gelangt. Ferner fehlt den Hippuridaceen intraxyläres Phloem, innere Sekret- organe und ein besonderer Spaltöfinungstypus. Das Intercellularsystem, welches in der Rinde entwickelt ist, hat, da es sich um typische Wasser- pflanzen handelt, nichts besonderes, doch sei darauf hingewiesen, daß die Mehrschichtigkeit der Intercellularräume die Hippuridaceen von sämt- lichen Halorrhagaceen, mit Ausnahme von Hal. salsoloides Benth., unter- scheidet. Auf Zellkernkristalloide in Blatt- und Stengelepidermis von Æippuris vulgaris L. wurde von Zimmermann hingewiesen. Ich selbst habe dies 4) Raurer, Zur Entwicklungsgeschichte einiger Trichome. Taf. I. Fig. 27—41. p. 6-7, in: Denkschr. d. Math.-naturw. Klasse d. K. Akademie Wien. XXXI. 4872. 2) PARMENTIER I. c. p. 404. : Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. 75 Vorkommen nicht kontrolliert und insbesondere keine weiteren Studien über die Verbreitung dieses Charakters angestellt. Die Differenzierung des Mesophylis der Hippuridaceen ist ebenso wie bei den Halorrhagaceen eine sehr geringe, Pallisadengewebe ist auch an- deutungsweise nicht entwickelt. In allen Blättern treten größere oder kleinere Lufträume auf. Die untergetauchten langen, bandförmigen Blätter zeichnen sich da- durch aus, daß bei ihnen zwischen den Epidermen nur eine einzige oder seltener zwei Lagen größerer Zellen liegen. 3, Abschnitt: Die Abtrennung der Hippuridaceae von den Halorrhagaceae, Bei Würdigung der in den beiden vorstehenden Hauptkapiteln dar- gestellten morphologischen und anatomischen Charaktere der beiden Familien kann es keinem Zweifel unterliegen, daß dieselben heterogen sind und in keiner Weise mit einander vereinigt werden können. Vom morphologischen Aufbau an, welcher bei den Halorrhagaceae, abgesehen von geringer und durch die besonderen Wuchsverhältnisse der rosettenbildenden Gunnera- Arten hervorgerufenen Andeutung sympodialen Wuchses, stets monopodial ist und in schärfstem Gegensatz zu dem typisch sympodialen Wickelaufbau der Hippuridaceae steht, über die Blütenstände, welche bei den Halorrha- gaceae selbst im einfachsten Fall auf Dichasien in den Achseln der Brak- teen zurückgeführt werden können, während bei den Hrppuridaceae stets Einzelblüten in den Achseln der Tragblätter stehen, bis zu den Blüten und dem Anschlußdiagramm derselben sind keinerlei übereinstimmende Punkte in der gesamten Morphologie der Halorrhagaceae und Hippuridaceae zu finden. Nur der allgemeine Habitus ist es, welcher die Luftsprosse mehrerer Myriophyllum-Arten den Sprossen von Æippuris annähert und zur Ver- einigung der beiden Familien geführt hat. Sobald schärfer auf die Charak- tere eingegangen wird, bleiben als gemeinsame Punkte nur solche Eigenschaften übrig, welche die Wasserpflanzen in ihrer Gesamtheit und als biologische Gruppe definieren. Insbesondere läßt sich das Anschlußdiagramm und Blütendiagramm von Hippuris in keiner Weise in Übereinstimmung bringen mit demjenigen der Halorrhagaceae, auch nicht dem der Gunnereae. Während bei letz- teren Vorblätter stets vorhanden oder nach der Stellung der Kelchblätter mit Sicherheit zu ergänzen sind, fehlen dieselben bei den Heppuridaceae völlig. Die Abteilung des Kelchsaumes von Heppuris in zwei Kelchblätter, wie sie EicHLER!) vornimmt, ist eine gänzlich willkürliche. Mit demselben 4) EIcHLeEr |. c. p. 466. 76 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. Recht könnten vier Zipfel angenommen werden, wie das Barton!) tut, oder gar acht, wie dies bei ScunitzLein?) der Fall ist. Der Augenschein sämtlicher von mir untersuchter Blüten zeigte den Kelchsaum als einen undifferenzierten, insbesondere nicht in bestimmte Abteilungen auch nur andeutungsweise zerlegten, schmalsten Saum; Auftreibungen desselben rühren von den stark entwickelten Basalteilen von Staubgefäß und Narbe her und können nicht als Blattabteilungen angesehen werden. Überall, wo das Staubgefäß fehlt, sind sie nicht vorhanden. Ist schon die Zahl der Kelchblätter, welche anzunehmen ist, eine durch- aus zweifelhafte, so ist es noch weniger klar, wie in dem Diagramm der Hippuridaceae Kronblätter ergänzt resp. eingefügt werden sollen. Dies geschieht transversal zu den schon hypothetisch angenommenen Abschnitten des Kelchsaumes, um eine Übereinstimmung mit den zweizähligen Halorrhagis- Arten zu erzielen. Nirgends sind auch nur Andeutungen einer Krone vor- handen, so dab eine Einfügung derselben völlig willkürlich ist. Ebenso willkürlich ist die Einfügung eines zweiten, serial gestellten Staubgefäßes. BaıLLon behauptet zwar, wie oben bereits gesagt, ein zweites Stamen ge- sehen zu haben. Allein das Staubgefäß, das Bartton beschreibt, steht gar nicht serial, sondern steht transversal. Das normale Staubgefäß von Hippuris steht der Achse abgewandt nach vorn. Dies zweite Staubgefäß müßte, wenn die Ercarersche Deutung?) des zweiten Staubgefäßes als Er- gänzung eines dem vorhandenen gegenüberstehenden ausgefallenen (so daß dadurch ein zweizähliger Kreis entstünde) richtig wäre, nach hinten, also nach der Achse zu fallen. In Wirklichkeit tut es dies aber nach Barons Abbildung nicht, sondern die beiden Staubgefäße stehen transversal neben einander vor dem Stigma. Aus Baırzons Zeichnung geht eher hervor, daß es sich um eine einfache Spaltung des einen Staubgefäßes handelt, daß man also diesem Vorkommen kaum irgend eine systematische oder morpho- logische Bedeutung zuschreiben kann. Eine neue Untersuchung des BarzLon- schen Befundes von morphologischen Gesichtspunkten aus wird dringend notwendig sein, wenn sich zufällig wieder einmal eine Heppuris-Blüte mit zwei Staubgefäßen irgendwo auffinden läßt. So läßt sich unter keinen Umständen, auch nicht mit Hilfe der von EıcnLer gewollten Einschiebungen, das Heppuris-Diagramm an die zwei- zähligen Halorrhagis-Formen (Meionectes) anschließen. Stets wird die Haplostemonie der Hippuridaceen bestehen bleiben und diese Familie von den typisch obdiplostemonen Halorrhagaceen unterscheiden, während die Gunnereae von den letzteren tatsächlich abgeleitet werden können. Auch die Frage, ob die Hippuridaceen diagrammatisch an die an sich 4) BAILLON 1. c. p. 482, 2) SCHNITZLEIN 1. c. Taf. 266. Fig. 27. 3) Eıcater |. c. p. 466. Anm. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 77. er schon reduzierten Gunnereen angeschlossen werden können, muß verneinend beantwortet werden. Es müßte in diesem Falle gerade der Ausfall der- jenigen Blütenkreise angenommen werden, welche bei den Gunnereen entwickelt sind, während diejenigen entwickelt wären, welche bei den Gunnereen fehlen. Dies würde die natürlichen Verhältnisse auf den Kopf stellen. Auch das Ovar der Hippuridaceae läßt sich nicht mit demjenigen der Halorrhagaceae vereinigen. Während bei dieser Familie stets mehrere Karpide, bei Gunnera noch zwei, vorhanden sind, liegt bei Hippuris stets nur ein Karpid und eine Narbe vor. Die Angabe von KELLERMANN und Jonas, daß auch bei Gunnera nur ein Karpid und eine zweischenkelige Narbe angelegt sei, wurde oben bestritten. Die Trennung der Hippuridaceae und Halorrhagaceue ist auch in- sofern eine natürliche, als die letzteren ohne Zweifel eine antarktische Familie darstellen, wenn auch einige Ausläufer derselben in ihrer Eigenschaft als Wasserpflanzen sich bis in die gemäßigte Region der nördlichen Halb- kugel verbreitet haben. Die Hippuridaceae dagegen sind eine typisch arktische Familie uud kommen nur auf der nördlichen Halbkugel vor. Die Verwandtschaft der Hippuridaceen ist von mir gegenwärtig nicht genauer zu bestimmen; mit den Callitrichaceen haben sie jedenfalls kaum etwas zu tun, eher dürften sie nach den Santalaceen hin im natürlichen System angeschlossen werden. Die Halorrhagaceen dagegen stehen, als den Oenotheraceen nächst verwandt, wesentlich durch anatomische Merkmale (fehlendes intraxyläres Phloem, fehlende Raphiden), sowie durch die eineiigen Karpelle und das reichliche Endosperm verschieden, am richtigen Platz im natürlichen System. Die Menge des Endosperms nähert sie den Umbellifloren derart, daß die Halorrhagaceen als Bindeglied zwischen den Oenotheraceen (Myrtiflorae) und den Cornaceen (Umbelliflorae) anzusehen sind. Anmerkung: Erst nach Schluß meiner Arbeit wurde ich durch Referat im Botanischen Zentralblatt Jahrg. 1904 Nr. 143 (5. April 1904) mit einer Arbeit von J. C. ScHouTE, Die Stelärtheorie (Diss. Groningen, 1902), be- kannt. Aus diesem von ScHoutE selbst geschriebenen Referat geht hervor, daß der Verfasser schon damals betreffs der Würdigung der Polystelie im Gegensatz zu Van TıesHem zu ähnlichen Resultaten gekommen ist, wie ich sie in der vorliegenden Arbeit dargestellt habe. Ich bin dem Herrn Professor Dr. C. Mez in Halle (Saale), durch dessen Bemühungen ich das Material zu meinen Untersuchungen erhielt, und unter dessen Augen und steter Leitung die vorstehende Arbeit entstand, zu großem Danke verpflichtet. Pe or ad OL x om fi era, a LTR, ANT TOUS, ‘ a é 7 a 3 } = Fa (4 rs | 5 E + 2 . +: pat rh JL LITEL gt had Jia} 1 ‘ = T es y f ” ri ig ce | ur | Me? +, Real, 4 F LT FIG VIN F. FRE Frot oS MH À L fi ie 3 : - r r £ ” - L .: “vere 1 nn er x 2 Ata LE Sey A PAAR SI! 7 ‘ . m r . RT rat ) ta rie "I Fa“ i | ? Vi 1 274 1707 : iff + _ ' rg ee of vi ” De a h "aa ? ge 4 7 , 1 à 1 ‚31: 4753 PO GE SETS 1 Ei PABSSE Oe t = © * a Te : Ver, : d ar ‘ r . fo P ae 4 F9 ET 4 crc 10 sg 4 datée Y BOSE DE PEELS tot | EL BIENEN rl 1 ors ER - E : Le a2 cit H Le rie cyt u ala ET: GI 3% : MALE Le La LCA FENTE a sd » - f " . . « PAR ir £ 2 J DT eee eee PCT À rt 1! k L OT À 3% SI DU 3 REPRISE" à ‘ PAIR IV IMS i a £ se Br PAPER ET hp - . - cy" . it | ener are sf ‘ i 4 LE 7 ? + » INK * Ih SERB at WP P * : a . 73 à AN Frs le ff Prat ert s yt : 37118 i 9 a 4 ey ea fli oh ia : u i e Pa be M $ ei - 1 » $ = and Tera < | + RS \ NET ba AST eae . 3 3 % ¥ “ x - 2 . 1 rar aut ee Jad = \ f 1.02 ‘ 4 J a 2 : à L % a 4 : , » pi fh : * 4 tt afiz ofa Lert + se zZ 2 L VAT A ; er ‘ 5 . » 4 & . T T f ety {3 er L 141% Tir PARTIE 3 >11.) oF al af - , : 4,1 PA # R re . ; x “af : « < 15 u if : | À i) : me DEAR KART a 3 NSE ‘ 4 ; | c ‘ f bre En j sit 211 Y Pe. & i 2.53. « 22 si. S42 «/ F ‘ « t LA * +40" 7 eo Bi SIR gee EIER t WERT: j : IAE 1 i. Le 4 À ; . f x a à < I À 3 FE EP. =“ 2 4 : : “in set - = ts A 4 LA - - ‘ Li à = + ‚ SR ‘ DE abe ıf ul 4 x . 74 PIE ELA FI 7, P = Pr * 4 : “< + . r ‚ : ire tar 4 à a ‘ vas 3 : sh bh vd 154 4 Mf ù . . a | . : 2 1 117 A7 1779 : X after a re „lite En Fi = à P on £ ’ oe Pe ve rt, Fat iv “ f der. PR PRES KA an . | 1.41 rH _+ a gv 7 ot te 5 Bite Wy) At eee ee t: 4 A , | rn! de E ur 4 rr à à Va il | = FT sy € 7 74 > i : tif ern © uk JAA LA aad SAH: 2,8 3 ! ¢ AN à re . + Le v fi ' # a : : 4 sé er, METELIEE" ; mshi J T 24 ot A ET Eats ir) =f "à aes . / s Fay : : | Our, a F d Ê : - at the FAT : > 24 1 RR ur) | L G ss } . N 5 : ; 2 5 ¥ Er! Fi JC N. mr 2 rar “ é st / À ‘ tit » 1 Sr E 5 = \ 2 4 \ r + ts s i : é x a, LE «2 r Ft » “4 > Le fr 4 4 + N T rte vues ls 2 | LER MTS ZI ve J € ‘ VE HE, > fi ES t A 1: ffart!f 1} | UN HO? mt a A ? - < „+ ih“ é Fr yah x é = t à le +? ß oe . s 1 té a’ . h « nm, x 5 vi È en ‘ Lx ‘ ah %) L 1 L AR = PVR A Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 78. Band XXXIV. Ausgegeben am 25. Oktober 1904. Heft 4. Aloysius Sodiro, S. J.: Plantae ecuadorenses. II. Taxaceae auctore R. PILGER. 4. Podocarpus glomeratus Don in Lamb. Pin. ed. 4 (1824) IL 21; Pilger in Engl. Pflanzenr. IV. 5. 86. Arbuscula 3—5 m alta, forte etiam major. Crescit in monte Chimborazo versus »Guanaco« (S. n. 165/2 sine floribus mense Sept. 1872); in monte Chimborazo ad 3000 m alt. (S. n. 165/14). 2. P. oleifolius Don in Lamb. Pin. ed. 4 II. (1824) 20; Pilger in Engl. Pflanzenr. IV. 5. 87. Arbor procera, ligno ad fabrilia optimo; vulgo; »Sisine. Crescit in silvis montis Pichincha et Corazon, 1500—3000 m s. m. (S. n. 165/3 — floribus © mense Jul. 1873). Species adhuc non nisi ex civitatibus Peru et Costa-Rica nota. Cyperaceae auctore C. B. CLARKE. 4. Kyllinga pumila Mich. Fl. Bor. Amer. I. p.28; Urban Symb. Antill. IL p. 44, 43 cum syn. Crescit in collibus et graminosis interandinis, Quito, etc. (S. n. 199/16, 199/17, 199/18, 199/18°). | 2. Pycreus polystachyus Beauv. Fl. d’Owaz IL p. 48, t. 86 fig. 2; Urban Symb. Antill. IL p. 15, 17 cum syn. Cyperus brixaeus Presl. Rel. Haenk. I. p. 168, non L. C. Rich. Crescit in Guayaquil (S. n. 199/3). 3. P. melanostachyus C. B. Clarke in Engl. Jahrb. XXX. Beibl. n. 68 p. 4—6, cum syn. Creseit in altiplanitie circa Quito (S. n. 199/2). 4. Juncellus laevigatus C. B. Clarke in Hook. f. Fl. Brit. Ind. VI. p. 596; Urban Symb. Antill. II. p. 20, 21, cum syn. Crescit in palustr. (S. n. 153, n. 199/154). Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 78. a. 2 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 78. 5. Cyperus Surinamensis Rottb. Deser. et Ic. p. 35 t. 6 fig. 5; Urban Symb. Antill. II. p. 22, 26 cum syn. Crescit ad sinum Guayaquil prope vicum Balao (S. n. 499/5). 6. C. reflexus Vahl Enum. IL 299; C. B. Clarke in Engl. Jahrb. XXX. Beibl. n. 68 p. 11. C. Sellowe Link Hort. Berol. I. p. 307 p 318. C. intricatus Schrad. in Roem. et Sch. Syst. II. Mant. p. 98. C. fraternus Kunth Enum. IL 42. C. haematostachys Steud. Cyp. 44. CO. arenicola Steud. Cyp. p. 54. Crescit in graminosis interandinis prope Pifo (S. n. 199/45 bis). 7. C. Luzulae Retz Obs. IV. 11; Urban Symb. Antill. IL p. 22, 27, cum syn. | Crescit prope Guayaquil et S. Miguel de los Colorados (S. n. 199/15). 8. C. diffusus Vahl Enum. II. p. 321; Urban Symb. Antill. IL p. 22, 30 cum syn. C. elegans Swartz Obs. Bot. p. 30, non Linn. Var. f. Chalaranthus (sp.) Presl Rel. Haenk. I. p. 177 t. 32. ©. limbatus Maury in Mem. Soc. Genèv. XXXL p. 128. Crescit in reg. trop. secus flumina Pilotou, Toachi, Yayuachy. (S. n. 199/4). 9. C. Martianus Nees in Mart. Brasil. II. pars 1 p.32. C. caducus Steud. Cyp. p. 315. C. Friburgensis Boeck. Cyp. Novae IL p. 2. OC: fusco- ferrugineus Boeck. in Allgem. Bot. Zeitschr. I. p. 226. Crescit in graminosis udis ad Chillo {S. n. 199/7). 10. C. distans Linn. F. Suppl. p. 103; Urban Symb. Antill. II. p. 22, 32, cum syn. Crescit in palustribus subtropieis prope S. Florencio (S. n. 199/12). 41. C. articulatus Linn. Sp. Pl. ed. I. p. 44, ed. IL p. 66; Urban Symb. Antill IL p. 23, 33 cum syn. ~ Crescit in regione tropica prope Guayaquil (S. n. 199/6). 12. C. comosus Poir. Encycl. Suppl. V. p. 185; Urban Symb. Antill. II. p- 23, 37, cum syn. Crescit in palustribus Guayaquil (S. n. 199/9). 13. Mariseus flavus Vahl Enum II. p. 374; Urban Symb. Antill. II. p. 39, 41, cum syn. Crescit in graminosis interandinis vallis Chillo (S. n. 499/4). 44. M. echinatus Elliott Bot. S. Carolina I. p. 75 t. 3 fig. 1; Urban Symb. Antill. Il. p. 39, 43, cum syn. Crescit in graminosis circa Quito (S. n. 199/4. b.). 15. M. Jaquinii H.B.K. Nov. Gen. et Sp. I. 216 in nota; Urban Symb. Antill. II. p. 39, 45, cum syn. Crescit circa Quito (S. n. 199/44). 46. M. elatus Vahl Enum. IL p. 377, non Kunth; Urban Symb. Antill. II. p. 39, 46, cum syn. Creseit in ripa lacus Yaguariocha (S. n. 199/14, forma grossa). Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 78. 3 47. M. Meyerianus Nees in Mart. Fl. Brasil. II. pars 1 p. 49; Urban Symb. Antill. Il. p. 39, 47, cum syn. Crescit in sylvis tropieis (S. n. 199/40). 48. M. rufus H.B.K. Nov. Gen. et Sp. I. p. 216 t. 67; Urban Symb. Antill. II. p. 40, 49, cum syn. Crescit ad sinum Guayaquil prope Balao (S. n. 199/13). 19. Eleocharis capitata R. Brown Prodr. p. 225; Urban Symb. Antill. II. p. 59, 66 cum syn. Crescit ad ripas fluminis Yaguachi, (S. n. 23). 20. E. palustris R. Brown Prodr. p. p. 224 in nota; C. B. Clarke in Engl. Jahrb. XXX. (1901) Beibl. n. 68 p. 18, 19. E. haematolepis Steud. Cyp. p. 79. Scrpus palustris Linn. Sp. Pl. p. 70 partim. Crescit in paludibus, Quito (S. n. 199/22). 21. E. nodulosa Schultes in Roem. et Sch. Syst. II. Mant. p. 87; Urban Symb. Antill. II. p. 59, 67 cum syn. Creseit in paludibus, Quito (S. n. 25, n. 199/25). 22. E. acieularis R. Brown Prodr. p. 224 in nota; Urban Symb. -Antill. II. p. 59, 67 cum syn. Creseit in palustribus, Quito (S. n. 199/20). 23. E. albibraeteata Nees in Linnaea IX. (1834) p. 294; Kunth Enum. II. p. 143; C. B. Clarke in Engl. Jahrb. XXX. (1904) Beibl. n. 68 p- 18, 23. Chaetocyperus albibracteatus Nees in Nova Acta Nat. Cur. XIX. Suppl. 1. (1843) p. 95 (pl. Guianensi excl.). Scirpus melanocephalus Griseb. Symb. Fl. Argent. p. 311. Crescit prope Pomasqui (S. n. 199/19). 24. E. montana Roem. et Sch. Syst. II. p. 153; Urban Symb. Antill. IL. p. 60, 73, cum syn. Crescit in palustribus prope Riobamba (S. n. 199/21). 25. E. platypus C. B. Clarke ms. in herb. Kew; rhizomate 3—5 cm longo, obliquo, robusto, radicibus numerosis longis lentis levibus; culmis 10— 35 cm longis, subrobustis, 5—6 striatis, vagina summa apice truncata, firma saepe purpurascente; spicula 1,8 cm longa 3 mm lata, polysperma, castaneo-brunea; glumis 2—3 mm longis, multispiris, rotundo-ellipticis, castaneo-purpureis in carina luteis, 2 imis vix longioribus vacuis magis viridibus; setis 4, nucem superantibus, dense retrorsim hispidis, ferrugineis; filamentis latis; stylo 3-fido; stylo-basi conica, e cellulis magnis rotundo- ellipticis conspicua, in nuce sessili cum hac fere fusa; nuce ellipsoidea, trigona. Crescit prope Nono (S. n. 11 bis). Sodiroi exemplum est juvenile; supra descripsi Sprucei plantam in Andibus Quitensibus prope Guano lectam. a* 4 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 78. 26. E. geniculata R. Brown Prodr. p. 24 in nota; Urban Symb. Antill. Il. 60, 7%, cum syn. . Crescit ad torrentem Cristol, prope Balzapamba (S. n. 24, n. 199/24). 27. Fimbristylis diphylla Vahl Enum. Il. p. 289; Urban Symb. Antill. IL. p. 76, 77, cum. syn. Crescit in monte Cotocachi prope Quisaya alt. 1900 m (S. n. 199/32. b), prope Navanjibo (S. n. 199/32). 28. F. complanata Link Hort. Berol. I. p. 292; Urban Symb. Antill. 1. p. 76, 81, cum syn. Crescit in Guayaquil (S. n. 19/33). 29. Bulbostylis eapillaris Knuth Enum. IL p. 212 cf. p. 205; Urban Symb. Antill. II. p. 85, 88, cum syn. Crescit ad flum. Chimbo (S. n. 199/35"), prope Quito (S. n. 199/35%). 30. Scirpus cernuus Vahl Enum. II. p. 245; C. B. Clarke in Engl. Jahrb. XXX. (1904) Beibl. n. 68 p. 26, 27. S. Savi Sebast. et Mauri Prodr. Fl. Rom. p. 52. S. setaceus Linn. hb. proprii et Mant. p. 321 nec. Sp. Pl. ed.2 p.73. S. riparius Poir, Encycl. Suppl. V. p. 103 nec Presl. Isolepis pygmaea Kunth Enum. I. p. 191. Cyperus Pumilio Steud. in Lechler Berber. Amer. Austr. p. 53 et Gyp. p. 16. Crescit ad rivos in regione andina et subandina (S. n. 199/34). 31. 8. inundatus Poir. Encycl. Suppl. V. p. 103; C. B. Clarke in Engl. Jahrb. XXX. (1901) Beibl. n. 68 p. 26, 30, cum syn.; P. Maury in Journ. Bot. IL (Paris 1886) p. 419. Isolepis inundata R. Brown Prodr. p. 222. Cyperus Urvilleanus Steud. Cyp. p. 16; cf. Boeck. in Flora XLII. (1859) p- 448. Crescit secus rivum Cachupi (S. n. 15/32), in pascuis udis andinis et subandinis (S. n. 199/36). 32. S. Cubensis Kunth Enum. II. p. 172; Urban Symb. Antill. IL p. 90, 92, cum syn. Crescit in tropieis prope Guayaquil (S. n. 199/8). 33. 8. Americanus Pers. Syn. I. p. 68; C. B. Clarke in Engl. Jahrb. XXX. (1904) Beibl. n. 68 p. 26, 34, cum syn. S. pungens Vahl Enum. Il. p. 225. | Crescit in palustribus prope Oyacachi (S. n. 37. b.), in scaturig. prope Riobamba (S. n. 199/37). 34. 8. riparius Presl Rel. Haenk. I. p. 193; CG. B. Clarke in Engl. « Jahrb. XXX. (1904) Beibl. n. 68 p. 26, 36, cum syn. | Crescit in paludibus prope Riobamba (S. n. 199/38). | 35. Fuirena umbellata Rottb. Descr. et Ic. p. 70 t. 49 ie. t. 18 altera fig. 3; Urban Symb. Antill. II. p. 96, 97, cum syn. Crescit prope Guayaquil (S. n. 199/39). Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 78. 5 36. Dichromena ciliata Vahl Enum. II. p. 240; Urban Symb. Antill. IE. p. 99, 401, cum syn. Creseit in silvis tropieis, prope S. Domingo (S. n. 199/30), secus flum. Pilaton (S. n. 199/27). 37. D. radicans Schlecht. et Cham. in Linnaea VI. (1831) p. 38; Urban Symb. Antill. IL p. 99, 102, cum syn. Crescit prope Riobamba, alt. 3600 m (S. n. 29), in reg. trop. prope Sto Domingo (S. n. 199/28), prope Pallatanga (S. n. 199/31). 38. Rynchospora polyphylla Vahl Enum. II. 230; Urban Symb. Antill. I. p. 104, 114, cum syn. Crescit in uliginosis subtropicis, prope San Florencio (S. n. 199/44), jn valle Nanegal (S. n. 199/45). 39. R. aristata Urban Symb. Antill. IL. p. 104, 114, cum syn. Rhyncho- spora aristata Boeck. in Flora XL. (1857). Crescit in fruticetis alt. 1260 m (S. n. 199/42. b.). 40. R. Ruiziana Boeck. in Linnaea XXXVIL (1873) p. 641 (sub Rhynchospora). Crescit in montibus provinciae Imbabura (S. n. 199/48), in monte Pichincha (n. 199/42. b.), in subandinis prope Quito (S. n. 199/44). Var. ß. triceps Urban Symb. Antill. II. p. 104, 115, cum syn. Creseit in provincia Imbabura (S. n. 199/47), prope Tambillo (S. 199/40). 41. R. locuples C. B. Clarke ms. in Tonduz n. 11919; metralis foliis 12—20 mm latis; panicula 4 dm longa, 12 cm lata, densiuscula, myriantha; paniculis partialibus pyramidatis, rigidis, compositis; spiculis 3—4 mm longis, lanceolatis, stramineis, 1-nucigeris; nunc 1—41/.mm longa, oblongo-ellipsoidea, pallida, reticulata; rostro oblongo-lineari, quam utriculus longiore, albido, rugosulo; setis irregularibus, albis, rigidis, retrorsim scabris, modo 4— nucem superantibus modo vix ullis; stylo longo apice brevissime 2-dentato. Crescit in silvis subandinis prope pagum Nono (S. n. 199/43). 42. R. macrochaeta Steud. in Lechler Berber. Amer. Austral. (1857) p. 56 sub Rhynchospora; Boeck. in Linnaea XXXVI. (1873) p. 632. R. Hoffmanni Boeck. in Linnaea XXXVI. (1873) p. 637. Crescit prope Nono (S. n. 199/42*), in subtrop. vallis Nanegal S. n. 43°). Var. ß. Jamesoni C. B. Clarke ms. in Jameson n. 773, 855; pani- culis partialibus latiuscule pyramidatis, ramulis minute pilosis; nuce, quam in À. macrochaeta typica, paullo minore. Crescit prope Quito (S. n. 42"), in montis silvis subandinis Pasochoa (S. n. 439). 43. R. Ecuadorensis sp. nova; foliis inferioribus 8 dm longis 4 cm latis, in pagina inferiore puberulo-glandulosis; spiculis 5 mm _ longis, fere glabris; setis cum 3/,—1'/. parte nucis aequilongis, minute antice scabris; nuce vix 4 mm longa, oblongo-ellipsoidea, levi lucida. — Species R. macro- chaetae Steud., affinis. 6 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 78. Crescit in monte Tungurahua (S. n. 43°, n. 47®), in Ecuador (S. n.199/42*), in senticosis interandinis, Guapulo-Cumbaya (S. n. 429). * 44. Pleurostachys Millegrana Steud. Cyp. p. 139; Boeck. in Linnaea XXXVIIL. (1874) p. 226. P. extenuata Steud. Cyp. p. 139. P. Orbigniana Brongn. in Duperrey Voy. Coquille pars 2 (1829) p. 175? P. grandifolia Boeck. in Kjob. Vidensk. Meddel (1879—80) p. 25. Nemochloa Millegrana Nees in Mart. Brasil. IL pars 4 p. 150. N. extenuata Nees in Mart. Brasil. II. pars À p. 152. Creseit in silvis tropieis secus flum. Pilaton (S. n. 199/46). 45. Scleria hirtella Swarte Prodr. p. 49; Urban Symb. Antill. II. p. 137, 140, cum syn. Crescit prope Iruby (S.. n. 199/56). 46. S. reflexa H.B.K. Nov. Gen. et Sp. I. 232; Urban Symb. Antill. II. p. 138, 145, cum syn. Crescit prope Guayaquil (S. n. 199/52). 47. S. melaleuca Schlecht. et Cham. in Linnaea VI. (1831) p. 29; Urban Symb. Antill. II. p. 138, 146, cum syn. Crescit in Ecuador (S. n. 199/54). 48. S. mierocarpa Nees in Linnaea IX. (1834) p. 302; Urban Symb. Antill. II. p. 138, 149, cum syn. Crescit in subtropieis vallis Nanegal (S. n. 199/55), in tropicis, sec. fl. Pilaton {S. n. 199/56). 49. 8. mitis Berg. in Acta Holm. (1765) p. 445 t. 5; Urban Symb. Antill. II. p. 138, 450, cum syn. | Crescit sec. fl. Peripa, alt. 300 m (S. n. 199/51). 50. S. sororia Kunth Enum. II. p. 343; Boeck. in Linnaea XXXVII. (1874) p. 519. Ophryoscleria sororia Nees in Mart. Brasil. II. pars 4 p. 184. Crescit in valle Nanegal et secus fl. Pilaton (S. n. 199/53). In Sodiroi exemplo nuces non bene maturatae; planta nota certe determinata est. Cariceae auctore G. KÜKENTHAL. 1. Uneinia jamaicensis Pers. Syn. II. p. 534 non Liebm. U. hamata (Sw.) Urban Symb. Antill. II. 2 p. 169. ?U. multifoha Boeck. in Engl. Bot. Jahrb. VIL p. 207. Carex uncinata Schkuhr Riedgr. p. 13 t. 9 fig. 30 ex p. ©. hamata Sw. Prodr. p. 18. ©. jamaicensis Poir. Encycl. Suppl. II. p. 282. Crescit in silvis subandinis montis Pichincha in valle Lloa (S. n. 58). 2. U. phleoides Pers. Syn. II. p. 534. U. lastocarpa Steud. ex Boeck. in Linnaea XLI. p. 349. U. longifolia Desv. in Gay Bot. Chil. VI. p. 226 t.. ZU few A, non Kunth. U. Montteana Phil. in Linnaea XXX, p. 205. M Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 78. 7 U. longispica Franch. in Miss, Sc. Cap. Horn V. p. 378, non Boeck. U. phl. var. brachytricha Spegaxxini in Revist. Facult. Agron. y Veterin. La Plata II, p. 626. Carex phleoides Cavan. Icon. V. p. 40 t. 464 fig. 4. Crescit in valle Pallatanga {S. n. 59). Var. nux-nigra C. B. Clarke in Journ. Linn. Soc. XX. p. 399 (excl. Syn... U. phl. var. Krausei Kükenth. in Bot. Gentralbl. LXXVI. p. 211. Crescit in silvis subandinis montis Pichincha (S. n. 199/57). 3. Carex ecuadorica Kükenthal n. sp. ©. Douglasii Griseb. Mss., non Boott. Rhizomate longe repente lignoso vaginis brunneis costatis obtecto; eulmo 10-15 cm alto incurvo firmo triquetro laevi inferne foliato; foliis culmum subaequantibus 2 mm latis complicato-planis recurvis gramineis rigidis; spica ovata densa crassa 11/, cm longa ebracteata vel breviter setaceo-bracteata e spiculis numerosis androgynis ovatis composita; squamis lanceolato-ovatis acutis castaneis marginibus late albo-hyalinis viridi-cari- natis; utriculis parvulis squamis obtectis 21/, mm longis membranaceis ovatis pallidis glabris dorso plurinervosis ventre enerviis basi contractis marginatis in rostrum longum marginibus laeve bidentatum abrupte desi- nentibus; achaenio ovato; stigmatibus 2 brevibus. Species C. divisae Huds. modice affinis, differt caule incurvo, squamis lanceolato- ovatis, utriculis parvulis membranaceis minus nervosis longius rostratis. Crescit in pascuis andinis vulcani »El Altar« prope Riobamba (S. n. 499/60). Jam antea in Andibus ecuador. lecta (Spruce n. 5908! Leumann n. 7689!) et a. cl. Griseb. erronee pro C. Douglas Boott. habita fuit, a qua notis plurimis discrepat. 4. C. Bonplandii Kunth in Enum. pl. II. p. 380; Boeck. in Linn. XXXIX. p. 74 partim, non Bailey. C. Purder Boott. Illustr. Carex I. p. 26 t. 67. Creseit in pascuis interandinis: Lloa, Chillo (S. n. 199/61), in pascuis andinis paludosis vulcani Sincholahua (S. n. 71) et forma ad var. angusti- foham Boott vergens in pascuis Andium or. prope Oyacachi (S. n. 70). Caeterum ex Andibus Columbiae (Triana! Lramann n. 5033! et 50341), peruvianis (Lecater n. 2560!) et boliviensibus (Spruce n. 5901!) reportata est. 5. C. cladostachya Wahlenb. Vet. Akad. Handl. Stockholm XXIV. -p. 149. Urban Symb. Antill. IL p. 157, cum syn. C. flaccida Sw. Fl. Ind. oceid. Append. ex Schkuhr Nachtr. Riedgr. p. 41. CO. polystachya Boott. Illustr. Carex IV. p. 152 t. 490—492, non Wahlenb. Crescit in interandinis, Guapulo-Cumbaya (S. n. 199/42°). Det. C. B. ÜLARKE. Crescit in silvis temperatis vallis Pallatanga (S. n. 199/49?), in silvis subandinis m. Cotocachi, Pichincha et Corazon 1460—2600 m (S. n. 199/68). Det. G. KÜkENTHAL. 6. C. Sodiroi Kükenthal n. sp. Rhizomate lignoso; caule subbipedali valido triquetro laevi; foliis caulem 8 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 78. subaequantibus 4—6 mm latis planis carinatis marginibus valde revolutis apice attenuatis supra asperis pallide viridibus coriaceis, vaginis inferioribus fuscescentibus dissolutis; inflorescentia depaniculata interrupta totum culmum fere obsidente; paniculis partialibus 44 binis; excepta ima paullo supra basin inserta singula, in ambitu oblongo-ovatis subdensis multiramosis erectis, inferioribus distantibus inaequaliter longe exserte pedunculatis, pedunculis firmis triquetris scabriusculis; rhachi hispida; bracteis foliaceis paniculas superantibus vaginantibus; spiculis numerosis androgynis oblongo-ovatis 6—8 mm longis divaricatis subdensifloris approximatis, superioribus simplici- bus inferioribus spicatim dispositis; squamis © parvulis ovatis mucronatis castaneis viridi-carinatis; utriculis squamas superantibus patulis membrana- ceis ellipsoideis trigonis vix 3 mm longis non inflatis brunneo-virentibus nitidulis glabris tenuiter plurinervosis (nervis 2 marginalibus prominentibus) basi contractis apice in rostrum longum demum excurvum ore bidentatum subsensim attenuatis; achaenio ellipsoideo trigono lateribus concavis; stig- matibus 3. Species insignis priori accedens, sed culmo validiore, inflorescentia depaniculata, paniculis numerosioribus binis densis multiramosis in ambitu oblongo-ovatis, non ovato- triangularibus, squamis castaneis et characteribus aliis distincta. Crescit in silvis ad pagum Gualea (S. n. 199/69). 7. C. pichinchensis Humb. et Kunth in Nov. gen. et sp. I. p. 233. Var. dura Boott in Illustr. Carex I. p. 73 t. 200 fig. 4. C. sachapata et Tapina Steud. in Lechl. Berb. Amer. austr. p. 56. C. fusco-atra Boeck. in Linnaea XL. p. 378. C. Ruixiana Boeck. I. c. P-: 819. ‘ Crescit in palustribus montis Pichincha: prope Tablahuasi 3400 m (S. n. 63). Area: Columbia (Jameson ex Boorr) et Peru (Ruiz! LecHLer n. 2050! 2519!) 8. C. Lemanniana Boott in Trans. Linn. Soc. XX. p. 121 et Illustr. Carex I. p. 72 t. 198 ex p. (excl. planta dextra!) CO. pichinchensis Boeck. in Linnaea XXXIX. p. 147 ex. p., non Humb. et Kunth. Sub C. pichinchensi cl. Boeck. duas species confudit, nempe © Lemannianam Boott (i. e. HarTweG n. 1446!) et C. Jamesoni Boott (i. e. plantam Gollmeri), quae tri- stigmatica est. A ©. Lemanniana Boott, C. pichinchensis Humb. et Kunth (vera) di- stinguitur praeter notas alias imprimis squamis latioribus majusculis nigricantibus utriculisque encrviis magis conspicue stipitatis marginibus laevibus, rostro leviter bi- dentato non bifurcato. Crescit in declivibus occid. montis Pichincha prope Tablahuasi 2600 m (S. n. 199/65), in valle Pallatanga 300 m (S. n. 199/65), in pascuis palustri- bus vallis Sincholahua (S. n. 60° ex. p.). Praeterea nonnisi in Columbia in paludosis vulcani Cotopaxi (Harrwec n. 1446!) reperta est. 9. C. Jamesoni Boott. in Proc. Linn. Soc. I. p. 258. C. Galeottiana C. A. Meyer in Bull. Acad. Brux. IX. 2 p. 248. C. Cortesit Liebm. in danske Vidensk. Selsk. Skr. V. 2 p. 268. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 78. 9 C. pichinchensis Boeck. in Linnaea XXXIX. p. 147 ex. p., von Humb. et Kunth. C. viridis Boeck. in Linnaea XL. p. 330 ex. p., non JunGauax. Cum C. Lemannmiana mixta erat, cujus affinitatem ob stigmata tria fugit. Crescit in pascuis palustribus vallis Sincholahua (S. n. 60° ex. p.). 10. €. erinalis Boott in Proc. Linn. Soc. I. p. 256 et Illustr. Carex IV. 156 t. 503. Crescit in colle Panecillo prope Quito (S. n. 199/62). Area: Columbia (Leamann n. 6975!), Ecuador (Spruce n. 59021), Peru (Spruce). 41. C. acutata Boott in Trans. Linn. Soc. XX. p. 124, non Baier. C. foeminea Steud. Syn. pl. Cyper. p. 203. C. Anwandteri Phil. in An. Univ. Chil. 93 p. 498. Crescit in valle Chillo prope Sangolgué (S. n. 66), in pascuis subandinis vallis Lloa et Chillo (S. n. 199/66). Area: Venezuela, Columbia, Ecuador (Spruce n. 59391), Peru, Chile (locis multis!). 12. C. aematorrhyncha Desv. in Gay Bot. Chil. VI. p. 224 t. 73 fig. 22. C. campyloxis Steud. Synops. p. 213. C. potamostauros Steud. in Lechl. Berb. Amer. austr. p. 52. C. fileformis subsp. aematorrhyncha Kükenth. in Engl. Bot. Jahrb. XXVII. p. 556. Crescit in pascuis interandinis provinciae Imbabura prope Otavalo (S. n. 199/64). Area: Chile et Argentina. Juncaceae auctore Fr. BUCHENAU. 1. Luzula boliviensis Buch. Crescit in pascuis andinis praedii Tigua (leg. R. Riorrio n. 186/10 — 1895). 2. L. peruviana Desv. Crescit in pascuis et silvulis andinis montis Corazon (S. n. 186/14 — mense Augusto 1883); in pascuis et silvulis andinis montis Pichincha, Corazon etc. (S. n. 186/12). 3. L. gigantea Desv. Crescit in monte Imbabura (S. n. 186/14 — mense Julio 4871); in provincie Rio-Bamba ad Toldo (S. n. 186? — mense Augusto 1904); in silviolis andinis montis Pichincha et Corazon (S. n. 186? — mense Junio 1886). 4. Juncus andicola Hook. vel J. Lesueurii Bolander (alabastra!). Crescit in pascuis palustribus prope Otavalo (S. n. 186/1 — mense Decembre 1886). 5. J. capillaceus Lam. Crescit in graminosis interandinis ad Quito etc. (S. n. 186/7). 10 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 78. 6. J. imbrieatus Lah. var. Chamissonis Buchenau (et J. capilla- ceus?). In pascuis et collibus interandinis circa Quito etc. (S. n. 186/5); in sraminosis udis interandinis prope Quito etc. (S. n. 186/5° — mense Majo hu . J. bufonius L. var. genuinus Buchenau. da in locis arenosis udis eirca Quito (S. n. 186/8 — mense Majo 1895); specim. tepalis excrescentibus; in temperatis palustribus prope S. Florencio, 1600 m. s. m. (S. n. 186/9 —- mense Majo 1895). 8. J. eyperoides Lah. | In palustribus temperatis prope S. Florencio (S. n. 186/6 — mense Majo 1885). 9. J. brevifolius Liebmann var. quitensis Buchenau. Crescit in pascuis palustribus subandinis montis Atacazo (S. n. 186/2 — mense Novembre 1873); in palustribus subandinis prope Pomasqui (S. n. 186/3 — mense Septembre 1894). 10. Juneus sp. inextricabilis; e subgenere J. septatorum. Crescit in uliginosis subtropicis prope S. Florencio (S. n. 186/4 — mense Majo 1885). Draba L. auctore E. GiLc. 1. D. alyssoides H.B.K. In rupibus andinis 3600—4000 m s. m. (S. n. 47). 2. D. grandiflora Hook. et Arn. In regione superiore m. Chimborazo, Antisana etc., 4000—4600 m mm (82 n.%9). a 3. D. aretioides H.B.K. (syn. D. obovata Benth.). In summis jug. and. m. Antisana, Pichincha, Chimborazo etc. (S. n. 48). 4. D. Benthamiana Gilg msc. In aven. vulcan. and. ultra 4500 m (S. n. 46). . Eudema nubigena H.B.K. (?). fn summis rupestribus m. Pichincha et Antisana (S. n. 52 — fl. m. August. ). Nyctaginaceae auctore A. HEIMERL. 1. Mirabilis prostrata (Ruiz et Pav.) Heimer] (Oxybaphus mieranthus Choisy). Crescit in fruticetis interandinis prope pagum Cotocollao (S. n. 128/2 — mense Junio 1885). 2. M. prostrata (Ruiz et Pav.) %. pubigera Heimerl. | Differt a typica M. prostrata (Ruiz et Pav.) (Calyxhymenia prostrata Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 78. 1 Ruiz et Pav.!, Systema florae Peruv. I. 25) imprimis indumento: planta (basi s. parte inferiore glabrata excepta) pilis minutis, + incurvis, apice clavatis, superne et imprimis versus ultimas ramificationes pilis apice glo- bosis + frequenter immixtis dense glutinoso-puberula. Crescit in fruticetis interandinis et ad sepes prope Quito (S. n. 4128/4 mense Julio 1873). 3. Boerhaavia paniculata L. C. Rich. Crescit in fruticetis tropicis et subtropicis prope Puente de Chimbo (S. n. 1428/5 — mense Septembre 1891). 4. B. glutinosa Lag. et Rodr. Crescit in fruticetis tropicis arenosis prope pagum Puente de Chimbo (S. n. 1428/4 — mense Septembre 1891). 5. Allionia incarnata L. Crescit in temperatis et calidioribus Niebly etc. (S. n. 128/3 — mense Augusto 1871). 6. Colignonia ovalifolia Heimer! in Denkschr. Wr. Academie LXX. p.36. Crescit in silvis subandinis montis Pichincha, Corazon etc. (S. 128/6 — mense Julio 1873). 7. C. parviflora (Kth.) Choisy. Crescit rara in silvis montis Corazon (S. n. 128/7 — mense Augusto 1879). 8. Cryptocarpus pyriformis Kth. Crescit in fruticetis et ad sepes prope Guayaquil (S. n. ? — mense Septembre 1872). 3 Tropaeolaceae auctore FR. BucHENAU. 1. Tr. majus L. | Crescit cultum et efferatum in altiplanitie, an etiam sponte? (S. n. 222). 2. Tr. spec. probab. Tr. Moritzianum Klotzsch et Otto). Crescit in fruticetis trop. prope Bodegas (S. n. 228). 3. Tr. Smithii DC. Crescit in silvis subandinis prope Chillones (S. n. 229 — mense Sep- _tembre 1881). | 4. T. fulvum Buchenau et Sodiro. — Alte scandens. Caulis obtusan- gulus, indistincte sulcatus, diam. ca. 1,5 mm. Caules et pedunculi pube brevi, petioli, folia, apices pedunculorum, calcaria et sepala pilis lorgioribus (usque fere 2 mm longis) fulvis obtecta. Petioli ca. 3 cm longi, laminä breviores, saepe curvati, raro cirrhosi; stipulae desunt, lamina elongato- ovata, peltata, basi rotundata, apice acuta, marginibus indistincte crenula- tis et supra medium unidentatis, strigosa, supra intense fulvo-viridis, infra pallidior; longitudo : latitudo — 1 : 0,47 usque 0,5; pars suprapet.: infrapet. 4) In libro: »Das Pflanzenreich«, 40. Heft, p. 5. f. 3E: sectio longitudinalis floris Tr. Moritziani (a el. K. Reıcne in EnsLer u. Prantt, Pflanzenfamilien accepta) incorrecta est. Petala superne non sunt rotundata, integra sed re vera: serrato-ciliata. 12 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 78. 5,2 usque 6:4. Pedunculi foliis conspicue (duplo vel triplo) longiores, filiformes, superne incrassati, saepe cirrhosi; flores 50 mm longi; calcar elongato-conicum, fulvo-puniceum (?) supra 45, infra 40, mm longum, diam. basi 7 usque 8 mm; sepala fulvo-viridia (?), rectangula, rotundato-obtusa; ca. 5 mm longa; petala non exserta, tepala aequantia, superne serrato- ciliata, probabiliter rubro-violacea. Mericarpium semi-orbiculare, lateribus rugosis, dorso rotundato, apice stilo coronato. Crescit in silvis subtropieis ad viam Quito-Guayaquil prope Tamboloma (S. n. 230 — mense Septembre 1891). Nota 4. Mericarpium descriptum erat liberum prope plantam, quae ceterum duos flores sed non fructum habet. Ergo dubium est utrum hoc mericarpium pars plantae fuit necne. , Nota 2. Tr. fulvum proximum est Tr. Kuntxeano Buchenau e Bolivia et Tr. longifolio Turcz. e Columbia. Utrumque glabrum est. Tr. Kuntzeanum praebet basim folii repandam; in Tr. longefolio basis multo curvatior (plus quam semiorbicularis) quam in Tr. fulvo. 5. Tr. spec. aff. Tr. Lindeni Wallis. Crescit in valle Pollatanga (S. n. 231 — mense Septembre 1891). 6. Tr. menispermifolium Buchenau n. sp. — Alte scandens. Caulis obtusangulus, sulcatus, diam. 2 mm. Caules petiolique griseo-pubescentes; lamina et calcaria glabra; pedunculi subpubescentes. Petioli 5 usque 7 cm longi, curvati, sed rarius cirrhosi; stipulae desunt; lamina latior quam longior, repando-quinqueloba, basi vadoso-repanda; sinus lateralis inferior vadosissimus, superior distinctior sed etiam vadosus, obtusangulus; apex rotundatus; lamina supra intense viridis, infra griseo-viridis; longitudo: latitudo = 1 :ca. 1,2; pars suprapet. : infrapet. — 6 usque 7:1. Pedun- culi folio longiores, filiformes, sub flore incrassati, curvati, saepe cirrhosi. Flores ca. 50 mm longi; calcar conico-subulatum, puniceum (?), supra 45, infra #1 mm longum, diam. basi 8 mm; sepala ca. 5 mm longa, oblonga, rotundata, viridia (?); petala parva, ca. 5 mm longa, vix exserta, superne serrato-ciliata, probab. rubro-violacea. Crescit in silva Angamarca prope Pangoa (n. 227, leg. R. Rıorkıo — a. 1896). Affine est Tr. Deckeriano Mor. et Karsten, sed differt foliis multo latioribus, basi vadoso-repandis, calcaribus glabris etc. 7. Tr. stipulatum Buchenau et Sodiro n. sp. — Alte scandens. Caules petiolique (praecipue prope nodos!) pilis patentibus obsiti; pedunculi, folia, floresque glabri. Caules erecti, saepe curvati, plus minusve angulosi et sulcati, diam. usque fere 3 mm. Petioli 6 usque 12 cm longi, saepe cur- vati, interdum breviter cirrhosi; stipulae frondosae, semiorbiculares, integrae vel indistincte crenulatae, diam. usque 20 (raro 30) mm; lamina peltata subreniformis, vadissime quinqueloba, basi distincte repanda, supra intense viridis, infra vix pallidior; longitudo : latitudo = 1: 1,2 usque 1,35; pars suprapet. : infrapet. = 3.6 usque 4,3: 4. Peduneuli gracillimi, foliis bre- Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 78. 13 viores, cirrhosi, sub flore incrassati. Flores 25 mm longi; calcar conicus, puniceus (?), apice viridis, supra 19, infra 48 mm longus, basi diam. 4 us- que 4,5 mm; sepala oblongo-rotundata, viridia, 4 usque 5 mm longa; petala parva, non exserta, superne serrato-ciliata, nigro-violacea (?). Crescit in silv. m. Carazon, alt. 2400—3000 m s. m. (locus unicus!) (S. n. 224 — mense Julio 1882). Species insignis, stipulis magnis frondosis praeclara. Stipulas similes frondosas praebent Tr. dipetalum Re et P. et Tr. sessilifolium Poepp. et Endl., sed species caeteris notis toto coelo diversae. 8. Tr. pubescens Kth. Species omnibus frequentior. Crescit in silvis subandinis montium Pichincha, Corazon, Chimborazo, alt. 2000—3000 m s. m. (S. n. 225). 9. Tr. sp. aff. Tr. pubescens Kth.; sed differt foliis latioribus, va- dissime sinuatis et floribus majoribus. Species affines adhuc non satis elucidae sunt. Crescit in silvis montis Corazon ad transitum torrentis Silante (S. n. 226 — mense Julio 1882). 10. Tr. peregrinum L. Crescit cultum et efferatum in altiplanitie; certum spontaneum non reperi (S. n. 134°). 11. Tr. tuberosum Ruiz et Pav. Colitur ob tubera edulia; vulgo »Mashua«. Crescit in silvis andinis et subandinis, alt. 1600—3400 m s. m. (S. n. 223). Aquifoliaceae auctore Tu. LOESENER. 1. Ilex rupicola H.B.K. Nov. Gen. et Spec. VII. p. 55; Loes. Monogr. Aquifol. I. p. 170. Var. pleiomera Loes. n. var.; foliis paullulo obsoletius serrulatis, floribus 5—7-meris. Crescit in silvis subandinis occidentalibus vulcani Tungurahua (S.n. 47 ?/2). Specimen submonstrosum foliis plurimis insectorum ictibus deformatis. 2. I. myricoides H.B.K. |. c. p. 56; Loes. 1. c. p. 189. Var. b. polyphylla (Benth.) Loes. 1. c. p. 191. Forma 3. euryterophylla Loes. 1. c. Crescit in silvis subandinis vulcani Tungurahua (S. n. 263°). Marcgraviaceae auctore E. GILe. 1. Maregravia Brownei Kr. et Urb. (?). Crescit epiphytica sec. fl. Pilaton, 800—900 m s. m. (S. n. 147). Specimen mancum fructiferum certe haud determinandum. 14 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 78. 2. M. nervosa Tr. et Pl. Crescit in silvis subtropieis ditionis Angamarca (S. n. 151). 3. Norantea anomala I1.B.K. Frutex epiphyticus alte scandens in regione subtropica in valle Miudo (S. n. 150). | 4. N. Sodiroi Gilg n. sp.; frutex epiphyticus scandens ramis florigeris subcarnosis obsolete angulatis undique densissime verruculis transversalibus elevatis obtectis; foliis oblongis vel obovato-oblongis, apice rotundatis, sed apice ipso breviter crasse apiculatis, basi subsensim angustatis, sed ima basi rotundatis, coriaceis vel rigide coriaceis, supra nitidulis, subtus opacis, costa supra subimpressa, subtus valde prominente, nervis secundariis paucis supra subimpressis, subtus manifeste prominulis angulo acutissimo costae impositis atque inaequaliter paullo curvatis marginem petentibus, venis nullis, petiolis brevibus crassissimis, hydatodis hypophyllis paucis minimis margini (7—8 mm a margine) subparallelo-seriatis, laminae apice incrassato certe secernente; floribus numerosis in racemum confertum bre- vem umbelliformem collectis, pedicellis elongatis crassis erecto-patentibus ; nectariis sessilibus magnis in pedicelli parte 2/; inf. insertis erectis obovato- sacciformibus, in sicco rigide coriaceis, orificio paullo supra nectar basin sito parvo; prophyllis calyci quam maxime approximatis omnino sepaloideis; : sepalis orbiculari - obovatis, rotundatis; corolla magna, petalis oblongis, rotundatis sepala plus duplo longit. superantibus; stamimibus numerosis, filamentis brevibus. Caulis 8—9 mm crassus, dense lamellis transversalibus opertus. Petiolus 5—8 mm : longus, 4—5 mm crassus; lamina 12—15 cm longa, 5—6,5 cm lata. Pedicelli cire. 5,5 cm longi, 2 mm lati. Nectaria 1,2—1,4 cm longa, 7 mm crassa, ore angustissimo, lamina brevi tenui fere clauso. Sepala 5—6 mm diametro metientia. Petala 9—10 mm onga, 4 mm lata. Crescit in silvis subtropicis et subandinis 1200—2000 m s. m. secus flumen Pilaton et prope Consacoto (S. n. 149). Species nova affinis est N. macroscyphae Gilg. 5. N. giganthophylla Gilg n. sp.; frutex epiphyticus scandens; ramis crassis inaequaliter angulatis vel subteretibus, laevibus vel longitudinaliter leviter vel levissime rugulosis; foliis pro genere maximis, rigide coriaceis, ovalibus vel obovato-ovalibus, apice acutis vel acutiusculis, basi rotundato- subcuneatis, petiolo brevi crassissimo, utrinque opacis, costa supra paullo impressa, subtus valde inflato-prominente, nervis venisque utrinque incon- spicuis, hydatodis hypophyllis numerosissimis majusculis seriem insignem cr. 2 cm a margine distantem eique parallele percurrentem formantibus, serie altera vix distincta saepiusque vix conspicua cr. 1 cm a margine percurrente; floribus numerosis in racemum confertum densissimum brevem dispositis, pedicellis elongatis, crassis; nectariis ..., in parte 1/, inf. pedi- celli longit. insertis; prophyllis calyci quam maxime approximatis omnino Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 78. 15 sepaloideis; sepalis orbicularibus vel latioribus quam longioribus coriaceis; “petalis... Petiolus 10—12 mm longus, 6—7 mm crassus, lamina 18—24 cm longa, 9—44,5 cm lata. Pedicelli 5—6,5 cm longi, superne 3 mm crassi. Sepala 5—6 mm longa, 6— 8 mm lata. Crescit in silvis subtropicis ad praedium Bolona, 1600 m s. m. (S. n. 148). Quamquam specimen satis mancum erat, non dubitavi speciem describere, quia sine dubio nonnihil N. macrophyllae Gilg affinis est et semper facile foliis insignibus cognosci potest. Loasaceae auctore E. GILe. 1. Mentzelia scabra H.B.K. Crescit in rupibus secus flumen Huallabamba (S. n. 552). Frutex 0,80—1 m altus. 2. Sclerothrix fasciculata Presl. Crescit in arenosis tropieis et subtropicis prope St. Nicolao (S. n. 550). 3. Klaprothia mentzelioides H.B.K. Crescit in umbrosis udis Cauracoto (?) (S. n. 551. — Florens). 4. Loasa acuminata Wedd. Crescit in silvis andinis mont. Pichincha et Carazön (S. n. 553), in silvis andinis vulcani »El Altar« prope Riobamba (S. n. 554). 5. L. triphylla Juss. var. vuleanica (Andr.) Urb. et Gilg. Crescit in silvis tropicis ad pagum St. Domingo, 400 ms. m. (S. n. 557). 6. L. triphylla Juss. var. aequatoriana Urb. et Gilg. Crescit in silvis andinis mont. Pichincha et Corazon 2000—2500 m s.m. (S. n. 556). 7. L. Humboldtiana Urb. et Gilg. Crescit in valle Sallatanga, reg. subtrop. (S. n. 559), in silvis tropicis prope Puente del Chimborazo (S. n. 558). 8. Cajophora aequatoriana Urb. et Gilg. Crescit in silvis subandinis mont. Chimborazo et »El Altar«, ultra 3000 m (S. n. 560. — FI. et fruct.). Asclepiadaceae auctore R. SCHLECHTER. 4. Cynanchum ecuadorense Schltr. n. sp. Volubile, alte scandens, ramosum; ramis filiformibus, elongatis, tere- tibus glabris, laxe foliatis; foliis patentibus patulisve, graciliter petiolatis, ovato-lanceolatis, acuminatis, basi cordatis utrinque glabris, textura tenui- oribus, subtus pallidioribus, lamina 5—7 cm longa, supra basin 2,5— 3,9 cm lata, petiolo c. 2 cm longo; inflorescentiis glabris, folia bene 16 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 78. excedentibus, ramosis, laxe corymbosis, pedicellis filiformibus, glabris, vulgo c. 4 cm longis; floribus in genere inter majores; calycis segmentis ovatis’ acutiusculis, glabris, 0,2 cm longis; corolla rotata alte fissa, lobis oblongis obtusis, utrinque glabris, 1,3 cm longis, medio fere c. 0,3 cm latis; coronae foliolis in tubum cylindricum apice breviter et subirregulariter 15-lobulatum, 0,6 cm altum connatis; gynostegio coronae plus duplo breviore; antheris rhomboideo-oblongis, appendice hyalino parvulo, in stigma depresso; polli- niis oblongis, translatoribus perbrevibus, retinacula anguste oblonga, polli- niis longiore; folliculis fusiformibus apice attenuato-elongatis, 10—12 cm longis; seminibus obovatis compressis, brunneis. Crescit in silvis subandinis montis ignivomi Pululahua (S. u. 107/45 et n. 4107/16 — mense Septembre 1899). | Species nova inter omnes species americanas generis Cynancht magnitudine florum et corona alte coalita excellens; inflorescentia quoque pluries ramosa nota- bilis est. 2. Lachnostoma tigrinum Kth. ex H.B.K. Crescit in declivibus occidentalibus montis Mojanda ad praedium Alu- rincha (S. n. 107/17 — mense Octobre 1902). Verbenaceae auctore Tu. LOESENER. Citharexylum ilieifolium H.B.K. Nov. Gen. et Spec. IL p. 256. Ilex scopulorum Hort. non H.B.K. Crescit in regione interandina et subandina, arbor (S. n. 259). Species adhuc plerumque cum I. scopulorum H.B.K. confusa (cfr, Ta. LoEsEner in Notizblatt des Kgl. Bot. Gartens und Museums zu Berlin II. p. 383). Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. Band XXXIV. Ausgegeben am 20. Januar 1905. Heft 5. BERICHT über die zweite Zusammenkunft der freien Vereinigung der systema- tischen Botaniker und Pflanzengeographen zu Stuttgart. Vom 4.—7. August 1904. Der am 3. August nach 8 Uhr abends im Hotel Victoria zu Stuttgart stattfindende gut besuchte Begrüßungsabend verlief unter reger Beteiligung der von allen Seiten eintreffenden Mitglieder der »freien Vereinigung« sehr anregend. Es unterliegt keinem Zweifel, daß die für diese Zusammen- kunft gewählte Zeit, Anfang August, sehr günstig ist und es sich emp- fiehlt, diesen Zeitpunkt auch für die folgenden Zusammenkünfte möglichst zu berücksichtigen. I. Sitzung: Donnerstag den 4. August. Beginn 10 Uhr. (Sämtliche Sitzungen finden statt in dem in liebenswürdigster Weise zur Verfügung gestellten physikalischen Auditorium der Kgl. Technischen Hochschule.) Vorsitzender: Herr FÜNFsTück. Anwesend sind folgende Mitglieder: Ascuerson-Berlin, Breit - Stuttgart, Diezs-Berlin, Eicazer-Stuttgart, Enerer-Berlin, Fırarszky-Budapest, Frırsch-Graz, Fünrsrtück - Stuttgart, GEISENHEYNER-Kreuznach, Gizc-Berlin, Grapmann-Tiibingen, Harcxer-Stuttgart, Hennines-Berlin, Kırcuner-Hohenheim, Krunzinger -Stuttgart, KNEUCKER- Karlsruhe, Korrnicke-Bonn, Kraret-Stuttgart, Lanpe-Zürich, Miure-Schw. Hall, Mez-Halle, Morsrarr-Cannstatt, Prirzer-Heidelberg, PoEvErLEIN-Lud- wigshafen, ScHÄrer-Stuttgart, Scuencx-Darmstadt, SchinpLer-Halle, SCHRÜTER- Zürich, SoLEREDEr-Erlangen, STAHLECKER-Stuttgart, Tiscuzer- Heidelberg, Ursan-Berlin. Herr Fünrstück eröffnet als Geschäftsführer der diesjährigen Zu- sammenkunft die Sitzung durch eine Begrüßungsansprache und bringt Briefe des Kgl. Württembergischen Unterrichtsministers und des Rektors der Technischen Hochschule in Stuttgart zur Verlesung, in welchen der Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 79. a 2 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. Dank für die Einladung zu den Sitzungen der »freien Vereinigung« aus- gesprochen wird. Darauf hält | Herr ENGLER zunächst einen kurzen Nachruf auf den verstorbenen Schriftführer der freien Vereinigung, Prof. Dr. K. Sonumann-Berlin, in welchem er in warmen Worten die Verdienste des Verblichenen um unsere Wissenschaft im allgemeinen und die »freie Vereinigung« im speziellen hervor- hebt. Sodann folgt der angekündigte, von zahlreichen schönen Lichtbildern begleitete Vortrag Über neuere Ergebnisse der botanischen Erforschung von Afrika. Von A. Engler. Die Freie Vereinigung der systematischen Botaniker und Pflanzen- geographen will darauf hinarbeiten, daß den vielen Aufgaben der speziellen Botanik und Pflanzengeographie, welche noch einer gründlichen Bearbeitung bedürfen, mehr Beachtung geschenkt wird als bisher, andererseits will sie durch ihre Versammlungen dazu beitragen, daß denjenigen, welche sich für diese Richtungen der botanischen Forschung interessieren, über neuere Ergebnisse derselben Mitteilungen gemacht werden. Stoff zu solchen Mitteilungen ist jetzt reichlich vorhanden und so wird Ihnen auch diesmal über Gebiete berichtet werden, von denen wir lange nur ungenügende pflanzengeographische Kenntnisse besaßen; aber auch für die im nächsten Jahre stattfindende Versammlung stehen interessante Mit- teilungen in Aussicht. Wie Sie alle wissen, ist Afrika neben Zentral-Asien und China lange Zeit derjenige Teil der Erde gewesen, über dessen Vegetation man am wenigsten Spezielles wußte; jetzt ist es infolge der fortschreitenden Koloni- sation in den Vordergrund pflanzengeographischer Forschung getreten, welche alljährlich neue Tatsachen an das Licht bringt, von denen viele auch für pflanzengeschichtliche Fragen von Bedeutung sind. Nachdem ich im vergangenen Jahre der »Vereinigung« auf Grund eigener Reisen einen Uberblick über die Pflanzenformationen Ostafrikas ge- geben habe, möchte ich diesmal, allerdings unter Ausschluß des Anspruches auf Vollständigkeit, berichten: »Über neuere Ergebnisse der bota- nischen Erforschung von Afrika«. Bis vor 36 Jahren war von der Vegetation des tropischen Afrika nur die der Nilländer einigermaßen gründlich erforscht, so daß ScuweinrurTH im Jahre 4868, nachdem er das wichtige Werk »Beitrag zur Flora Äthiopiens« =.” oO à, Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. 3 veröffentlicht hatte, eine vortreffliche pflanzengeographische Karte nebst Charakteristik des Nilgebietes und der Uferländer des Roten Meeres (Perermanns geogr. Mitteil. 1868, Taf. 9) herausgeben konnte, für welche insbesondere die Sammlungen von C. G. EHRENBERG, ÜCIENKOWSKI und W. ScHimpER, sowie die Schilderungen Tu. Korscays und STEUDNERS neben seinen eigenen Beobachtungen die Grundlage abgegeben hatten. Für das übrige tropische Afrika sollten zum großen Teil erst die grundlegenden Sammlungen und Beobachtungen gemacht oder die vorhandenen Samm- lungen, wie diejenigen von WeLzwirscn aus Angola und Benguella, noch bearbeitet werden. Die meist dürftigen, ohne spezielle Pflanzenkenntnis gemachten Angaben der zahlreichen Forschungsreisenden, welche in den folgenden Jahrzehnten so viel Aufklärung über die oro- und hydrographi- schen Verhältnisse Afrikas gebracht haben, reichten nur gerade hin, um eine mangelhafte Vorstellung von der Physiognomik der Vegetation zu geben; andererseits waren mit wenigen Ausnahmen die auf Sammlungen sich beziehenden systematisch -floristischen Publikationen — zwar die un- erläßliche Grundlage für weitere Forschungen — nicht ausreichend, um eine befriedigende Vorstellung von der Vegetation und er schen Gliederung der einzelnen Gebiete zu geben. In neuerer Zeit jedoch sind viele Sammler, zum Teil auch mit Unter- stützung der Photographie, den wissenschaftlichen Bedürfnissen mehr ent- gegengekommen, und so sind wir allmählich zu einer klareren, wenn auch noch lange nicht erschöpfenden Vorstellung von der Vegetation Ost- und Westafrikas gelangt. Noch völlig unzureichend ist unsere pflanzengeogra- phische Kenntnis mehrerer Teile des inneren Afrika, so auch der deutsch- ostafrikanischen Gelände vom Kiwu-See bis zum Südende des Tanganyika- Sees, und ebenso war es bis vor kurzem bestellt mit dem großen Horn Afrikas, der Somalihalbinsel. Günstige Umstände haben es gefüst, daß gerade die umfangreichsten Pflanzensammlungen von der Somalihalbinsel, welche insgesamt fast 4000 Nummern umfassen, im Berliner botanischen Museum bearbeitet werden konnten. Da nun bereits ein sehr reiches Material von Abyssinien und Ostafrika an unserem Museum zur Verfügung stand, so schien die Zeit gekommen, auch für die Somalihalbinsel die Grundzüge der Pflanzenverbreitung zu entwerfen. Dieselben sind veröffentlicht unter dem Titel: »Über die Vegetations- verhältnisse des Somalilandes« in den Sitzungsberichten der Königl. preuß. Akad. d. Wiss. vom 18. Febr. 1904, S. 355— 416, mit 1 Karte. Der Vortragende berichtet nun kurz über die botanisch wichtigen Reisen im Somaliland von Sperre (1856), J. M. Hınverranor (1873, 1875), Revoir (1877—1881), J. Mences (1884, 1885), James (1885), HARDEGGER und PauLitschke (1884), Rogecent Bricomerri (1889, 1891), Ruspozi-KELLER (1889) und Ruspozt-Riva (1892—1 894), Fürst Garka-Comanesri (1895, 1896), Miss Epira Core und Mrs. Lorr Parties (1895), Donatpson Smita (1894, a” 4 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. 1895), Freiherr CarLo von ERLANGER, O. Neumann und Dr. Errengeek (1900, 1901). | Da für eine eingehende Besprechung der Vegetation des Somalilandes die Zeit nicht ausreicht und die Abhandlung hierüber bereits erschienen ist, so beschränkt sich der Vortragende darauf, folgendes hervorzuheben. A. Die Vegetation des Küstenlandes. Sowohl an der Nord- wie an der Ost-Küste herrschen größtenteils Sand und Geröll. Nur an sehr wenigen Stellen der Nordküste (so bei Allula) finden sich einzelne Pflanzen der Mangroveformation. Dieselbe tritt in größerer Vollkommen- heit erst bei Lamu auf. Im allgemeinen kann man als sicher festgestellt ansehen, daß die Strandflora und überhaupt die des Küstenlandes im Norden der Halbinsel sehr stark mit der arabischen übereinstimmt; nicht bloß darin, daß ausgesprochen xerophytische Gewächse meist sehr zer- streut auftreten, sondern auch in den Arten; es ist ferner sicher, daß die Strandflora an der Ostseite allmählich sich der ostafrikanischen nähert, daß dies aber mit größerer Entschiedenheit erst bei Lamu zum Ausdruck kommt. B. Die Vegetation an den unteren Flußläufen. Von Flußläufen in der Ebene des Somalilandes kommen nur in Betracht die nach Süden gerichteten des Tana, Ganale-Dschuba und Wabbi-Schebeli. Am unteren Dschuba von Kismaju bis Feleschid, 50 m ü. M. herrscht 1/,—3 m hohes Gesträuch, durchsetzt von Schlingpflanzen und Stauden. Größtenteils sind es verbreitetere Arten, neu jedoch Hermannia Erlangeriana K. Schum., Pseudo- sopubia Erlangeriana Engl., Oyemium paucidentatum Engl., Diodia aulacosperma K. Schum. Weiter aufwärts bis zu 150 m ü. M. treten dichte von Seen und Sümpfen durchsetzte Uferwälder auf, hauptsächlich aus Akazien bestehend, zwischen denen auch Prptadenia Erlangeri Harms vorkommt. Ferner sind reichlich verzweigte Dumpalmen vorhanden, die wahrscheinlich zu Hyphaene thebaica gehören. Ferner wachsen hier Stro- phanthus mirabilis Gilg und Adenia Hllenbeckw Harms. In den Buschgehölzen zwischen Feleschid und Bardera finden sich neben der verbreiteten Dobera glabra die Capparidacee Maerua Erlange- riana Gilg und das schöne Adenium somalense. Unter den übrigen Sträuchern sind besonders viel Acanthaceen, wie auch sonst im Somaliland. Die hier vorkommenden gehören den Gattungen Satanocrater, Himanto- chilus, Neuracanthus, Ecbolium, Barleria, Justicia an. Von den Schling- pflanzen sind die meisten Convolvulaceen. Am Flußlauf des Tana, den die Gebrüder Denuarpr erforschten, findet sich bei Korokoro, nahe am Âquator, die Populus euphratica Olivier in der durch kurze Blütenstände und auffallend große Früchte ausgezeichneten subspec. Denhardtiorum Engl., während die Hauptart erst in der kleinen Oase der libyschen Wüste vorkommt. Auch auffallende neue Arten von Terminalia und Combretum, sowie neue Capparidaceen-Sträucher wurden Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 79. 5 am Tana konstatiert. Bei Ngau unter 2°5’ treten aber schon einzelne Arten auf, welche auf die Flora der Sansibarküste hinweisen, sodann auch Adenium coaetaneum Stapf und die durch dicken Stamm ausgezeichnete Pyrenacantha vitifolia Engl. Auf Sandbänken des Tana wächst nahe unter dem Âquator die Turneracee Loewia tanaensis Urban. C. Die Vegetation des unteren Somalilandes von etwa 150 bis etwa 500 m ü. M. Das Somaliland östlich vom Wabbi Schebeli mit Merehan, Haniga, Medschurtin ist, abgesehen von dem schmalen Küsten- streifen, im Norden der niedrigste Teil der Halbinsel, welcher sehr all- mählich aufsteigt. Der Küstenstrich trägt nur dürftigste Gras- und Kraut- vegetation neben einzelnen kümmerlichen Dornstäuchern. Westwärts gegen Hamara wird das Land fruchtbarer; in den Wadis finden sich Felder mit Durrha, Sesam, Bohnen, Baumwolle und Melonen oder mit dichtem Ge- büsch, an den Abhängen der Hügel auch Bestände hoher Akazien; zwischen den Hügeln und auf den Plateaus kommt auch leidliches Weideland vor, an nährstoffreicheren Stellen solches mit Cynodon dactylon. Zwei inter- essante Pflanzen dieser Gegend sind die Composite Dicoma somalensis O. Hoffm. und die Turneracee Loewia glutinosa Urban. Von Warandi durch Merehan steigt das Land von 150 m zu 250 m bis 46° ö. L. und zu 500 m ü. M. bis 45°15 6. L. Die Gehölze werden reichlicher und dichter, auch artenreicher. Obstgartensteppe und gemischte Busch- und Dornsteppe herrschen auf rotem, thonigem, oft nacktem Boden. Außer den Akazien sind als bemerkenswerte Bäume zu nennen die hohe Poinciana elata, die bisher nur aus West- und Zentralafrika bekannte Cordyla africana. Von kleineren Bäumen treten in den Vordergrund Burseraceen mit Commiphora und auch Boswellia, Capparidaceen und Grewia-Arten, auch Cassia longiracemosa und Zixyphus. Unter den kleineren Sträuchern finden sich viel Malvaceen, der stattliche Zygo- phyllaceen-Strauch Kelleromia splendens Schinz, mehrere Jatropha, strau- chige Farsetia und Ipomoea, größtenteils neu. Auch halbstrauchige Acan- thaceen, die Amarantacee Dasysphaera Robecchii Lopr. und die endemische Convolvulacee Hyalocystis prostrata Hallier wachsen hier. Das Tal des Wabbi-Schebeli macht auf den aus der Steppe kommenden Reisenden den Eindruck größter Üppigkeit. Doch wachsen hier meist Pflanzen, die bei genügender Bodenfeuchtigkeit während des größten Teiles des Jahres Lufttrockenheit vertragen können; an den Tal- wänden gedeihen meist nur Xerophyten, im Tal stellenweise auch Farne von 1 m Länge. Der Baumwuchs setzt sich zusammen aus Akazien, Poinciana, Terminalia, Tamarix, Hyphaene und auch Arduina. Das Buschwerk bilden wieder in erster Linie Capparidaceen, Rhamnaceen, Acan- thaceen, Grewra. Auch sind bemerkenswerte kleine Sträucher Hermannia panmiculata Franch., Zygophyllum Robecchit Engl., Coleus aulihanensis Schwfth. et Volk. Die Schlingpflanzen sind meist Cucurbitaceen, sodann 6 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. die Asclepiadacee Pentatropis hoyoides K. Sch. und Cissus somalensis Gilg. Von Gräsern und Stauden kommen viele vor, welche wir auch aus dem oberen Nilland kennen, auch die Cistanche lutea. Auf Blößen wachsen unter anderen Tetragonia somalensis Engl., Oldenlandia rhynchotheca K. Sch. ; an ganz trockenen Plätzen tritt auf die Asclepiadacee Edithcolea grandis N. E. Br. mit großen schwärzlich-violetten Blüten, und häufig finden sich Bestände von Sansevieria Ehrenbergü. Alles dies beweist, daß von den fruchtbaren Stellen die unfruchtbaren nicht weit entfernt sind. Das Gebiet der Mündung des Web und des Daua in den Ganale-Dschuba ist gut erforscht; hier ist eine größere Mannigfaltigkeit von Bäumen wahrzunehmen; außer den am Wabbi vorkommenden wurden konstatiert: Phoenix reclinata, Tamarindus, Kigelia aethiopica, Balanites, Dichrostachys nutans, Cordia Ellenbeckü Gürke und Moringa Ruspoliana Engl. Auch das Gesträuch abseits vom Ufer ist formenreicher. Außer Capparidaceen, Jatropha, Thespesia, Cordia, Commiphora fanden sich die Simarubacee Kerkıa tenuifolia Engl. und die Malpighiacee Diaspis albida Ndzu. Ganz besonders interessant sind aber die kleineren Sträucher mit einer Fülle endemischer Formen, von denen einige schon genannt wurden, andere auch noch höher im Lande aufsteigen. Erwähnen will ich hier nur die Amarantaceen: Centema ŒEllenbeckii Gilg und Sericocomopsis pallida (Moore) Schinz, die Cruciferen Diceratella Ruspoliana Engl., Far- setia fruticosa Engl. und F\ Robecchiana Engl., die Capparidacee Calyp- trotheca somalensis Gilg, Moringa longituba Engl., die Sterculiaceen Harmsia sidoides K. Sch. und Hermannia boranensis K. Sch., Ipomoea Donaldsonii Rendle, die Verbenaceen Cyclocheilon Kelleri Engl. und C. minutibracteolatum Engl., die Scrophulariacee Ghikaea superba und die Rubiaceen Dirichletia macrantha K. Sch. und D. aspera K. Sch. Der größeren Mannigfaltigkeit der Sträucher entspricht auch eine solche der Schlingpflanzen, unter denen sich Thunbergia Guerkeana Lindau durch 4 dm lange, weiße Blüten auszeichnet. Unter den Stauden sind bemerkens- wert Matthiola Erlangeriana Engl., ferner die rübenwurzeligen Pedaliaceen Pterodiscus Ruspolii Engl. und Pedalium Ruspolit Engl. Zahlreich sind halbstrauchige Acanthaceen mit mehreren neuen Arten und an ganz trockenen steinigen Plätzen sieht man die blattlose Ewphorbia somalensis Pax, die sukkulente Huphorbia schixacantha Pax, die Passifloracee Adenia aculeata, die schon erwähnte Ædithcolea und die große kaktusähnliche Caralluma retrospiciens. Etwas höher als diese Tallandschaften liegt die Lorian-Ebene, in welcher der rote sandige Lehmboden teils Akaziengehölz, teils laubwerfende Buschsteppe trägt, in welcher neben einem Teil der vorerwähnten Sträucher noch vorkommen: Uvaria leptocladon, Acridocarpus ferrugineus Engl., die Malvacee Symphyochlamys Erlangeri Gürke, die Labiate Erythrochlamys spectabilis Gürke, die Rubiacee Chomelia oligantha K. Sch., die Euphor- Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. 7 biaceen Cluytiandra somalensis Pax und Euphorbia Erlangerr Pax sowie die langblütigen Acanthaceen Thunbergia glandulifera Lindau und Th. gigantea Lindau. D. Die Vegetation des westlichen Vorgebirgslandes oberhalb 500 m bis an die Grenze des Hochgebirges. In diesem ausgedehnten Vorgebirgsland ändert sich gegen die Hochgebirge des Gallalandes hin die Flora nur sehr allmählich. Im wesentlichen herrschen an den Flußläufen Akazienbestände und in einiger Entfernung von denselben Obstgartensteppe oder niedriges laubwerfendes Buschgehölz; aber diese Formationen zeigen ~ bei weiterem Aufstieg andere Arten und allmählich solche des Gebirgsbusches. Nur die auffallendsten Arten sollen hier genannt werden. Am mittleren Daua kommen vor Morinda longituba Engl., Statice Maurocordatae Schwfth. et Volk., Dorstenia crispa Engl. mit dickem, fleischigem Stamm, I/pomoea chrysosperma Hallier f. und auf Felsen Senecio Gunnisw Baker mit fingerdickem, sukkulentem, von pfriemenförmigen Blatt- dornen besetztem Stengel. Weiter oberhalb von Dschellago bis Aloi treten bei etwa 700 m Dombeya multiflora Planch., Ipomoea Donaldsonit Rendle, Arldebrandtia africana Vatke und die Amarantacee Chionothrix latifolia Rendle auf neben schon recht zahlreichen aus Abyssinien bekannten Arten. Im Gebiet des mittleren Ganale herrschen Obstgartensteppe und niedriges Buschgehölz bis zu 700 m. Hier finden wir mehr Burseraceen die schöne Boswellia boramensis Engl. und 3 neue Commiphora, 2 neue Combretum, 2 neue Caesalpinia, die schöne Bauhinia Ellenbeckii Harms, Cordia Ellenbeckü Gürke, Harmsia microblastos K. Sch., Farseha fruti- cosa Engl., die eigentümliche Convolvulacee Cladostigma hildebrandtroides Hallier f., Cyclocheilon eriantherum (Vatke) Engl. etc., vielfach Sträucher mit kleinen Blättern und ansehnlichen oder zahlreichen mittelgroßen Blüten. Nicht viel anders ist der Vegetationscharakter im oberen Boran und im Lande der Arussi- und Ennia-Galla, an der Grenze des Hoch- gebirges. Es sind größtenteils dieselben Gattungen, wie die früher ge- nannten, zum Teil andere Arten, wie Farsetia Ellenbeckiw Engl., Hilde- brandtia somalensis Engl., Oldenlandia rotata Baker, Dirichletia macrantha K. Sch., sodann etwas mehr Labiaten, wie Ocimum Ellenbeckü Gürke, Orthosiphon silvicola Gürke und O. pallidus Royle. Von den 1500—1700 m hoch gelegenen Abhängen zwischen dem Daroli und dem Web möchte ich hervorheben Huphorbia monacantha Pax, Cycnium Ellenbeckü Engl. und Ochna inermis (Forsk.) Schwfth., von den 1500—1700 m hoch gelegenen Buschgehölzen am Daroli Commiphora arussensis Engl., Combretum Erlangerianum Engl. und C. gallaense Engl., die Sapindacee Pistaciopsis gallaensis Engl. tnd das höchst auffallende Vorkommen von Pistacia lentiscus L. var. emarginata Engl. Letztere sehen wir in demselben Gebiete auch noch bei 2000 m mit Mystroxylon 8 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. aethiopieum var. Burkeanum, mit Grewia occidentalis, Rhus villosa var. dentata Engl., Cluytia abyssinica, der interessanten Ulmacee Barbeya oleoides Schwfth., Tarchonanthus camphoratus und Rosa moschata var. abyssinica (R. Br.) Crépin, also zusammen mit zahlreichen abyssinischen Hochlandstypen. In dem dem oberen Wabbi und seinen Zuflüssen zugehörigen Gebirgs- land der Arussi- und Ennia-Galla bildet in den Tälern Tamarindus große Bestände, während die Abhänge, welche bis zu 500 m über der Talsohle aufsteigen, Gebirgs-, Baum- und Buschsteppen tragen, in denen Acanthaceen wieder eine große Rolle spielen. Auch findet sich hier Pyrenacantha Ruspolit Engl. mit dickem, knolligem Stamm. Auf dem Wege vom Wabbi über Gurgura bis Gallaboda von 1200 bis 1400 m treffen wir auch noch Gebirgsbaumsteppe an und von Gallaboda bis Scheikh Hussein sehen wir in einer Höhe von 1300—1600 m Akazien- und Grassteppen in Gebirgsbuschsteppen übergehen. Zu den Akazien ge- sellen sich die bis 6 m hohe Dracaena Ellenbeckiana Engl., Sterculia triphaca, einzelne Rhus und Allophylus. In einem Flußtal zwischen Laku und Scheikh Hussein findet sich auch Buxus Hildebrandti und Selaginella yemensis. Im unteren Ennia-Galla-Land finden sich auf den trockenen Plateaus immer Buschsteppen, Baumsteppen oder lichter Akazienwald. Von hier vorkommenden eigentümlichen Formen sind zu erwähnen die klim- mende strauchige Rubiacee Siphomeris petrophila K. Sch., die baumartige Leguminose Dicraeopetalum stipulare Harms, die Sträucher Euphorbia glochidiata Pax und E. jatrophoides Pax, die Amarantaceen Sericocomopsis pallida (Moore) Schinz und Chionothrix latifolia Rendle, ferner Triaspis Erlangeri Engl., Solanum longistamineum U. Damm., Senecio longiflorus, Psiadia incana, Adenium somalense. Von demselben Charakter ist auch die Vegetation in den Plateauland- schaften Ogadens zwischen dem Wabbi Schebeli und Tug Taf. Acacıa und Terminalia sind die herrschenden Baumgattungen; im Gesträuch herrschen die Capparidaceen und Amarantaceen, die eigenartigen Convol- vulaceen Cladostigma hildebrandtioides, Ipomoea citrina und I. spathu- lata, außerdem fanden sich die Pedaliacee Sesamothamnus Rivae, Boswellia Rivae, Kelleronia u. a. Halbsträucher sind besonders Acanthaceen und Labiaten, von letzteren namentlich Ocimum und Orthosiphon, Erythro- chlamys, auch Resedaceen (Reseda und Randonia), die Verbenaceen-Gattung Cyclocheilon, Statice Maurocordatae Schwfth. et Volk. u. a. An ganz trockenen Plätzen finden wir Sukkulentensteppe mit Kande- laber-Euphorbien, Euphorbia glochidiata Pax, die Asclepiadacee Echidnopsis tesselata (Decne.) K. Sch. und Adenium somalense, Aloe und Eriospermum somalense Schinz. Ausgeprägteste Sukkulentensteppe finden wir bei Milmil, sowie zwi- schen Milmil und dem nördlichen Hochgebirge, auch in dem zumeist von Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. 9 ärmlichen Grasfluren bedeckten Haud. Bei Milmil kommen in der Sukku- lentensteppe vor: die dracaenenartige Aloé Ruspoliana Baker, die cereus- ähnliche Euphorbia Robecchii Pax, Adenia aculeata (Oliv.) Engl., die cereusähnliche Caralluma retrospiciens (Ehrenb.) N. E. Br. und C. subulata, auch der blattlose Senecio longiflorus. Westlich vom Haud liegt das Gebiet der Haberaul, der Teil des nördlichen Gebirgslandes, welcher von so vielen Reisenden auf dem Wege von Berbera nach Ogaden durchwandert wurde. Kommt man von Norden, so trifft man hinter der ärmlichen Strandvegetation vereinzelte Dorn- sträucher von Commiphora opobalsamum var. gileadense, Turraea lycioides Bak., Ipomoea cicatricosa Bak., Combretum hobol Engl. et Diels. Dann wird die Vegetation etwas reicher, namentlich an den Wasserläufen. Auch hier sehen wir dichte Bestände von Tamarix orientalis, hochstämmige Acacia spirocarpa und A. glaucophylla, ferner Tamarindus mit mächtiger Krone und einzelne schlanke Phoenix reclinata. Auch Balanites aegyp- tiaca und Zixyphus jujuba finden sich weiterhin. Dann folgt an der Grenze zwischen dem Küstenlande Guban und dem Haberaul-Gebiet der schöne, von ansehnlichen Granithügeln umgebene Wasserplatz Lafarug an einem breiten FluBbett. Hier herrscht parkartiges Buschgehölz, welches hier und da von dichteren Baumgruppen unterbrochen wird. Hier finden sich mancherlei im Süden nicht vorkommende Sträucher, wie Commiphora Robecchu Engl., Premna resinosa, Gnidia somalensis und pentamera H. W. Pears., Solanum carense, Leptadenia pyrotechnica, große Büschel von Erianthus Ravennae subspec. purpurascens Hackel, an steinigen Plätzen Huphorbia xylacantha Pax, Caralluma und Aloe-Arten und dichte Bestände der Sansevieria Ehrenbergü. Eine Tagereise hinter Lafarug steigt das Gebirge steil an nach dem Paß von Dscherato, dann folgt ein breiter Rücken, welcher nach Süden sich sanft in die Grassteppen von Tugu verliert. Viele der bei Lafarug vorkommenden Pflanzen erstrecken sich bis nach dem oberen Haberaul, außerdem sind noch besonders bemerkenswert die Euphorbiacee Bricchettia somalensis Pax, Combretum insculptum Engl. et Diels, die baumförmige Aloe Ruspoliana Baker und die ebenfalls baumfürmige Æuphorbia Schim- pert Presl. Das Vorgebirgsland im Norden der Halbinsel von der Küsten- region bei Zeila aufwärts gegen Harar ist namentlich durch die ERLANGER- sche Expedition gut erforscht worden. Bis gegen 300 m herrschen Dorn- _buschsteppe und Sukkulentensteppe mit mehreren interessanten Arten, an den Ufern der Flußbetten Tamarix orientalis und Grewia populifolia. Von interessanteren Arten nenne ich Ceropegia subaphylla K. Sch. und C. botrys K. Sch., die Convolvulacee Hildebrandtia somalensis Engl., die Bignoniacee Rhigoxum somalense Hallier f., die Liliacee Lettonia Hardeggeri G. von Beck. Bei weiterem Aufstieg wird die Flora mannig- 10 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. faltiger und es treten einzelne Sträucher und Stauden auf, welche in dem südlicheren Vorgebirgsland auch vorkommen; nur hier beobachtet wurde Commiphora Neumanni Engl. Von 800—1000 m ü. M. herrscht vor- zugsweise Akaziensteppe. E. Vegetation des nördlichen Somalihochlandes. Die Vegetation des nördlichen Somalihochlandes, welches im Kap Guardafui und der Insel Socotra seinen Abschluß findet, kennen wir nur noch sehr fragmentarisch; aber das, was wir jetzt wissen, ist doch schon ausreichend, um die wesent- lichsten Grundzüge der dort herrschenden „Vegetation zu erkennen. Wir haben oben gesehen, wie in der Küstenregion die Vegetation gegen das Gebirge hin allmählich reichlicher wird. Hinter den fast ganz vegetations- losen Bergen von Dabas und Bio Goré liegen bei 280 m die schon ziemlich fruchtbaren Grasfluren von Isa Musa; dann findet man in den Wasserläufen Bestände von Tamarisken, großblätterigen Freus und hohen Graswuchs, auf der nun folgenden Hochebene von 500—600 m ü. M. mit Grasfluren abwechselnde Dornbuschsteppe, in welcher nur kleine Akazien und andere Dornsträucher vorkommen, große Bäume gänzlich fehlen. Weiterhin tritt auf der Ebene Worworr gutes Weideland auf, und nunmehr sieht man die steilen Hänge des Gebirges von 600—1500 m Höhe mit hohen Kande- laber-Euphorbien besetzt, welche wohl als Æ. abyssinica Räusch. bezeichnet werden, deren Zugehörigkeit zu dieser Spezies aber noch von keiner Seite nachgewiesen ist. Daneben treten Aloö-Arten und sukkulente Asclepiadaceen auf. Noch um 1000 m wurden hier die schöne großblütige Asclepiadacee Edithcolea grandis N. E. Br. gesammelt und der kleine sukkulente Senecio (Notonia) Gumnisii Bak. An solchen Stellen wachsen auch Sansevieria guineensis und Barbacenia acuminata (Bak.) Engl. Auch in dieser Höhe sind die Bachbetten von Tamarix, Ficus, Tamarindus und Zixyphus lotus eingefaßt; stellenweise verschönert auch eine hochstämmige Phoenix re- clinata das Landschaftsbild. Von solchen Stellen dürfte auch Cwrculigo gallabatensis Schwfth. stammen, welche von Mrs. Lorr PnırLıps gesammelt wurde. Auch Convolvulus sphaerophorus Bak. wird vom Fuß des Golis Range angegeben. In den Schluchten des über die 1500—1790 m hohe Hochebene aufsteigenden Golis-Gebirges finden sich nur noch vereinzelt, Euphorbien, dafür aber dichtes Buschgehölz, in welchem der immergrüne Buxus Hildebrandtii Baill. besonders massenhaft auftritt. Schon auf der Hochebene Es Schech herrscht im Januar eine sehr angenehme Temperatur: des Tages etwa 24° C, in der Nacht 12° C; in der Nacht vom 15. Januar sank bei 1550 m Höhe das Thermometer auf 3°C. Es ist daher erklärlich, daß oberhalb dieser Hochebene im Golis-Gebirge an den Bachläufen Juni- perus procera Hochst. vorkommt und daß derselbe auf dem Hochplateau, dessen steile Felsen bis zu 2000 m und 2150 m Höhe ü. M. reichen, große Wälder bildet. An Bachufern findet sich auch Æpipactis somalensis Rolfe. Zwischen den Wäldern befinden sich auch Blößen mit kurzem, grobem Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. 11 Gras und zahlreichen blütenreichen Stauden und Halbsträuchern. Das im Osten aufsteigende Wokker- oder Waggar-Gebirge ist trockener als die Golis-Berge, aber Kandelabereuphorbien sind dort weniger zahlreich, da- gegen wachsen daselbst einige Commiphora und nach Angabe von MENGES eine Icacinacee mit 0,5 m dickem, kugeligem Stamm, welche entweder eine Pyrenacantha oder Trematosperma sein muß, wahrscheinlich die letztere. Am Nordfuß dieser Berge jedoch kommt dichter Euphorbien-Dornbusch mit ganzen Beständen von Sansevieria (lif) vor, die wahrscheinlich zu S. Ehrenbergu Schwfth. oder S. Schimperr Bak. gehört. Von den Damen Miss Epira Core und Mrs. Lorr Parties sind in den Golis-Bergen und dem Wokker-Gebirge fast nur Stauden und kleine Sträucher gesammelt worden. Es finden sich hier vielfach dieselben Gattungen wie in dem west- lichen Vorgebirgsland; aber es treten dazu mehr abyssinische und östlich mediterrane Typen. Von beachtenswerten Sträuchern nenne ich: Turraea Iyeioides Bak., Abuthlon molle Bak., Asclepias flavida N. E. Brown und A. integra N. E. Br, Rhus somalensis Engl., Acocanthera Schimperr (A. DC.) Schwfth. var. Deflersii Stapf. Von Schlingpflanzen sind auffallend: Asparagus falcatus, Cardiosper- mum corindum, Jasminum floribundum und J. somalense Bak. Unter den Stauden der Grasfluren finden sich neben verschiedenen Zwiebel- und Knollengewächsen der Gattungen Iphigenia, Drimia, Albuca, Ormthogalum, Chlorophytum, Pancratium, Hypoxis, Haemanthus, Aci- danthera, Eulophia auch Plantago albicans, Centaurea Aylmeri Bak., Carduncellus cryptocephalus Bak. In Gebiischen treten neben mehreren Colews und Acanthaceen Verbas- cum somalense Bak., Stephanolepis centauroides S. Moore und Vernonia Phillipsiae S. Moore auf. Auf steinigem Boden und in Felsritzen finden sich zahlreiche Stauden und Halbsträucher, zum größten Teil Labiaten aus den Gattungen Ocimum, Orthosiphon, Coleus, Micromeria, Salvia, Ballota, Leucas, Otostegia, Teucrium und Acanthaceen aus den Gattungen Parasystasia, Barleria, Hypoestes. AuBerdem treten hier auf: Pellaea lomarioides Bak., 2 Matthiola, 2 Kalanchoé, Crassula Coleae Bak., Lupinus somalensis Bak., Kelleronia Gillettii Bak. f., die Euphorbiacee Lortia erubescens Rendle mit fleischigen Blättern, 2 Melhania, 2 Trichodesma, 1 Heliotropium, einige Oldenlandia, Otomeria rupestris Hiern, das kleine halbstrauchige Helichrysum somalense Bak. f. und 2 Pulicaria. Endlich als kleine Polster bildende Felsenpflanzen sind zu nennen: Arenaria vestita Bak. und Paronychia somalensis Bak. Uber das von Hicpesranpr besuchte Ahlgebirge hat dieser selbst be- richtet, doch konnte ich jetzt, nachdem alle von diesem verdienstvollen Reisenden daselbst bis zu einer Höhe von 2000 m gesammelten Pflanzen 19 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. bestimmt und die älteren Bestimmungen revidiert sind, ein vollständigeres Bild von der Vegetation jenes Gebirges geben. Die Vegetation dieses Kalkgebirges ist so mannigfaltig und so reich gegliedert, daß sie sich nicht mit wenig Worten abtun läßt; ich verweise daher auf meine Abhand- lung S. 404—410. Es treten hier, und auch im Golis Range viele, im übrigen Somaliland nicht vorkommende Arten auf, zunächst mehrere eigen- tümliche Burseraceen, Combretaceen und Akazien, mehrere arabische und endemische Arten, welche sich an mediterrane anschließen, endlich in den oberen Regionen viel abyssinische Arten, darunter auch Acanthus arboreus und Juniperus procera, an Felsen auch Chaenostoma lyperiaeflorum, deren Verwandte auf Gran Canaria und in Südafrika vorkommen. F. Allgemeine Ergebnisse. So lückenhaft auch unsere Kenntnisse der Flora des Somalilandes im Vergleich zu der eines Landes der ge- mäßigten Zone sein mögen, so sind sie doch jetzt schon ausreichend, um die wesentlichsten Übereinstimmungen und Unterschiede im Vergleich mit anderen Gebieten des tropischen Afrika hervortreten zu lassen. Wie ich später des Näheren ausführen werde, schließt das von SW nach NO strei- chende Gallahochland vom Rudolf- und Stefanie-See bis Harar sich in seiner Vegetation durchaus an diejenige Abyssiniens an; ferner habe ich schon in meiner Hochgebirgsflora des tropischen Afrika und später in den Ab- handlungen über die Gebirgsfloren Usambaras und des Nyassalandes zeigen können, wie im ganzen ostafrikanischen Gebirgslande zahlreiche gemein- same und vikariierende Arten auftreten. Durch diese im Norden gar nicht, im Süden nur hier und da unterbrochenen Hochländer wird die Somalihalbinsel vom zentralen und westlichen Afrika stark isoliert und dieser Umstand bedingt es, daß die Flora des Somali- landes (ich schließe das obere Gallaland und Harar davon aus) von der des zentralen und westlichen Afrika erheblich verschieden ist, obwohl die klimatischen und Bodenverhältnisse ganz dieselben Vegetationsformationen bedingen, wie sie in den Steppengebieten der oberen Nilländer (Djur, Kor- dofan, Darfur, Nubien), in denen Englisch- und Deutsch-Ostafrikas auch auftreten. Von Natal bis Mombassa herrschen zwischen dem Meer und den landeinwärts gelegenen Hochgebirgen parkartige Buschgehölze, welche sich durch einen großen Reichtum von Bäumen und Sträuchern aus zahlreichen Familien auszeichnen. Von diesen reichen nun auch noch manche Arten in die benachbarten sterileren Steppengebiete hinein, namentlich in die gemischten Dorn- und Buschsteppen am Fuße der Gebirge; sodann ist demzufolge auch die Vegetation der Ufergehölze in diesen Steppengebieten eine etwas mannigfaltigere. Das ist in der oberen Nilebene und im So- maliland nicht der Fall. Trotz der Üppigkeit des Wabbitales, des Dschuba- tales, von der die Reisenden schwärmen, trotz der dichten Wälder, von denen sie oft berichten, fehlen in der oberen Nilebene und im Somaliland Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. 13 zahlreiche Familien und Gattungen, welche im übrigen Ostafrika angetroffen werden. An den Küsten und unteren Flußläufen des Somalilandes, sowie im oberen Niltal fehlen die Pandanus, welche im Küstenland Deutsch-Ost- afrikas angetroffen werden, desgleichen die Flagellaria, es fehlen in den Nil- und Somali-Steppen die in den immergrünen Dornbuschsteppen Ost- afrikas vorkommende Vanilla Roscherv, die in den ostafrikanischen Steppen vertretenen Orchidaceengattungen Aeranthus (Guyonranus Rchb. f.), An- grecum (aphyllum Thou.), Ansellia (africana Lindl.), die Zingiberaceen- gattung Kaempfera (jedoch in Sennar), die Balanophoraceengattung Sarco- phyte, die Anonaceengattung Artabotrys (in Uferwäldern der ostafrikanischen Steppe), die Rosaceen Parinarıum, die Leguminosen Baphia, Afxelia und Brachystegia, die Erythroxylon, die Simarubacee Harrisonia, die Dicha- petalum, die Sapindacee Pappra, die in Ostafrika an Wasserläufen wach- senden Sorindeia, die Sapotaceengattung Mimusops, die Apocynacee Lan- dolphia (erst am unteren Tana), die Bignoniaceen Markhamia und Stereo- spermum, außerdem aber noch sehr viele Gattungen, welche in der Quolla des abyssinischen Hochlandes, im Lande der Niam-Niam und am Fuße der ostafrikanischen Gebirge vertreten sind, wie z. B. Anona senegalensis Pers. Noch wichtiger ist aber, daß im Somaliland einzelne typische Steppen- pflanzen fehlen, welche im Westen Abyssiniens häufig sind, nämlich: Bo- rassus aethiopum Mart., die noch im Djurgebiet hainbildend auftritt, Butyrospermum Park (G. Don) Kotschy, var. neloticwm (Kotschy) Pierre, welches daselbst ebenfalls sehr verbreitet ist, Adansonia digitata L., welche als charakteristischster Steppenbaum vom Limpopo nordwärts bis Darfur und Keren und westwärts bis Senegambien verbreitet ist und noch im nordöstlichsten Winkel ihres Areals, im Tal von Sacca und Kufil am Ab- hang des Algaden-Plateaus ganz besonders häufig ist. Auch Cyperus papyrus L., in Sümpfen der zentral- und ostafrikanischen Steppe häufig, scheint im Somaliland zu fehlen und Raphia, von welcher eine Art in Deutsch- Ostafrika nicht selten, À. Mombuttorum Drud. im Djurland vorkommt, fehlt auch im Somaliland. Weiter auf das Nichtvorkommen anderer weit- verbreiteter afrikanischer Steppenpflanzen im Somaliland einzugehen, empfiehlt sich vorläufig nicht, da noch manche Pflanze bisher übersehen worden sein kann. | Auch das nördliche Hochgebirge des Somalilandes weist mehrere nega- tive Merkmale gegenüber dem übrigen ostafrikanischen Gebirgsland auf. Wir haben gesehen, daß daselbst Juniperus procera Hochst. Bestände bildet, auch sollen Lobelien aus der Sektion Rhynchopetalum daselbst vor- kommen; es finden sich dort auch das abyssinische Geranium simense Fres. und manche andere abyssinische Art; aber es fehlen doch auch viele Gattungen und Arten, von denen man nicht gut annehmen kann, daß sie bis jetzt übersehen wurden. Ich nenne, ganz absehend von den in 14 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. Abyssinien und anderen Hochgebirgen nur über 1900 m vorkommenden Gattungen, wie Erica und Blaeria nur folgende: Tacca pinnatifida Forsk., Dioscorea, Gladiolus, Peperomia, Myrica, Trema guineensis, Protea, Hagenia, Brucea, Clausena, Bersama, Impatiens, Sparmannia, Hypericum lanceolatum Lam., H. intermedium Steud., H. Schimperi Hochst., Delphi- nium, Viola abyssinica Steud., die Umbelliferen, Olinia, Myrsine africana, Buddleia, Swertia, Sebaea, Bartschia, Veronica abyssinica, Halleria, Scabiosa, Monopsis usw. Es wird wohl noch die eine oder andere Gat- tung nachgewiesen werden; aber jedenfalls wird es sich nur um einzelne handeln, da wir von dem Abyssinien zunächst gelegenen Teil des Gebirges am meisten wissen und gegen das Cap Guardafui hin dasselbe immer trockener wird. Auch an der Küste des Somalilandes scheinen viele in Ostafrika bis Mombassa und Sansibar verbreitete Arten zu fehlen, wie z. B. Colubrina, Pemphis, Randia dumetorum, Afxelia, Tetracera, Rourea, Heinsia u. a. Den negativen Merkmalen der Somaliflora stehen aber auch einige positive gegenüber. Der Reichtum an Sukkulenten ist nicht größer als in der Massaisteppe am Nordabfall des Usambara- und Uguenogebirges; ebenso kann quantitativ der Reichtum an Burseraceen nicht größer sein, als zwi- schen den Burubergen und Voi und weiter nordwärts, wo man meilenweit durch Obstgartensteppe wandert, die von verschiedenen Commiphora- Arten gebildet ist, außerdem aber auch Boswellia, Sesamothamnus, Hilde- brandtia, Cyclocheilon enthält, doch ist im nordöstlichen Somalilande auf kleinem Raum eine größere Mannigfaltigkeit der Arten von Commiphora und Doswellia, als irgendwo anders. Jedenfalls aber wird das pflanzen- geographische Gebiet des Somalilandes südwestlich über den Kenia hinaus bis in die Gegend von Ndi und Ndara auszudehnen sein. Besonders cha- rakteristisch ist für das Somaliland hinsichtlich der Formationen die Ent- wickelung niedrigen Steppenbusches, aus dem nur einzelne größere Bäume hervorragen, ferner bei sehr vielen dieser Steppenbüsche reichliche Dorn- bildung oder aber Ausbildung von Lang- und Kurztrieben, in den trockensten Teilen des Somalilandes auch die Ausbildung polsterförmiger oder fast kugeliger kurzer Stämme, denen dünne Zweige entspringen, ferner Reichtum an Arten mit angeschwollener rübenförmiger Wurzel. Durch diese Pflanzen- typen zeigt das Somaliland eine große Übereinstimmung mit dem Herero- land. Hier wie dort sind Akazien, Combretaceen und Tamarix die herr- schenden Bäume, hier wie dort Commiphora-Arten und Capparidaceen die herrschenden Strauchformen, hier wie dort kommen strauchige Convolvula- ceen, strauchige Pedaliaceen (Sesamothamnus), Apocynaceen mit fleischigem Stamm (Adenium und Pachypodium) und ebensolche Passifloraceen (Adenia und Æchinothamnus), großstrauchige fettblätterige Zygophyllum, dorn- strauchige Bignoniaceen aus der Gattung Rhigoxwm, zahlreiche halbstrau- chige Acanthaceen und Labiaten aus der Unterfamilie der Oczmordeae, Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. 15 strauchige und halbstrauchige Amarantaceen, halbstrauchige Resedaceen und Polygala vor; hier wie dort finden wir sukkulente Huphorbia, Aloe, und Sfapelieae, auch dieselben Gattungen von Zwiebelgewächsen. Er- wähnenswert ist ferner das Vorkommen derselben Rutaceengattung Tham- nosma in Hereroland und auf Socotra, welches, trotz seines bedeutenden insularen Endemismus, sich doch pflanzengeographisch eng an Somaliland anschließt. Ferner ist hier auch darauf hinzuweisen, daß die einzige alt- weltliche Loasacee Kissenta spathulata Endl. in Arabien, im Lande der Warsangueli des Somalilandes und zugleich in Damara- und Namaland vor- kommt. Sonst aber sind es fast durchweg andere Arten, die in dem nord- östlichen und südwestlichen Steppengebiete Afrikas ähnlichen Charakter zeigen; wir können daraus nur entnehmen, daß die Vertreter dieser Familien oder Gattungen besonders geeignet sind, sich einem regenarmen Klima anzupassen. Trotz einer gewissen physiognomischen Übereinstimmung der Vege- tation des Somalilandes mit der des Damaralandes ist es leicht, auffallende Eigentümlichkeiten in der Flora des ersteren herauszufinden; ich erinnere nur an die eigentümlichen Moringaceen, die eigentümlichen Icacinaceen Trematosperma und Pyrenacantha, an Boswellia, die Simarubacee Kirkia, die Sapindacee Pistaciopsis, die Convolvulaceen-Gattungen Hyalocystis, Hildebrandtia und Cladostigma, die endemischen Capparidaceen-Gattungen Cleomodendron und Calyptrotheca, an die mit Cadıa entfernt verwandte Gattung Dicraeopetalum, die endemische strauchige Zygophyllacee Kelle- roma, an die Verbenaceen-Gattung Cyclocheilon, die strauchige Scrophu- lariacee Ghikaea, an Stemodiopsis und die Gattung Pseudosopubia, welche wie Pistaciopsis auch noch in das Sansibar-Küstengebiet hinüberreicht, an die Sterculiaceen-Gattung Harmsia, die Euphorbiaceen Lortia und Bricchettia, die Turneraceen-Gattung Loewia, die endemische Asclepiadacee Kditheolea, die endemische Amarantacee Pleuropteranthe, die Malvacee Symphochlamys, die Labiaten-Gattung Hyperaspis, die Borraginaceen-Gattung Poskea, die Rubiacee Mitratheca. Sodann ist auch der Reichtum an strauchigen und halbstrauchigen Acanthaceen im Somalilande noch erheblich größer als im Damaralande, auffallend auch die Entwicklung sehr langer Blüten bei einigen Thunbergia, sowie das Auftreten der endemischen Gattungen Lewcobar- leria und Ruspolia. Es herrscht also ein großer Gattungsendemismus im Somalilande. - Endlich haben wir als einen ganz besonders auszeichnenden Charakter- zug in der Flora des Somalilandes hervorzuheben das Auftreten des ost- mediterranen Florenelementes; einmal finden wir, wie nicht zu verwundern, an der nördlichen Somaliküste mehrere an der arabischen Küste auftretende Arten oder nahe Verwandte derselben, die ich hier nicht aufzählen will, außerdem aber auch andere mediterrane Typen. Die auffallendsten Er- scheinungen dieser Art sind die oben erwähnte Populus euphratica Olivier 16 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. subspec. Denhardtiorum Engl., und die baumartige Pistacia lentiscus L. var. emarginata Engl., dann verweise ich auf Buxus Hildebrandtii Baill., der außer seinen mediterranen Verwandten auch noch solche im Himalaya und auf Madagaskar besitzt, auf die strauchigen Farsetia, die halbstrauchigen Arten der Cruciferen-Gattungen Diceratella und Malcolmia, auf das Vor- kommen der Gattungen Gypsophila, Micromeria, Lavandula, Carduncellus, Orstanche. | Daß einzelne im Kapland reich entwickelte Typen auch im Somaliland Vertreter besitzen, wie Rhus, Pelargonium, Lyperia, Lobostemon (in der nahestehenden Gattung Leurocline), will ich hier nicht weiter ausführen; nur das will ich bemerken, daß in den Gebirgen Deutschostafrikas mehr kapenser Typen auftreten. Das Vorkommen mehrerer mediterraner Typen im Somalilande erkläre ich nicht etwa so, daß ich eine ehemalige stärkere Entwicklung des meid- terranen Elementes im Somalilande annehme, sondern dadurch, daß Wind und Tiere Samen ostmediterraner Pflanzen nach dem Somalilande gebracht haben und dieselben dort auf dem reichlich dargebotenen offenen Terrain zur Entwicklung gekommen sind. Daß in einzelnen Fällen hierbei Verände- rungen vor sich gehen, beweist uns Populus ewphratica subspec. Den- hardtiorum Engl. Wir haben Gründe anzunehmen, daß die Steppen Afrikas seit der Tertiärperiode sich allmählich immer mehr ausgedehnt haben und daß die hygrophile Gebirgsflora auch stellenweise tiefer hinab- gereicht hat, jedenfalls reicher als jetzt entwickelt gewesen ist; das sich ausdehnende Steppenterrain bot Raum zur Ansiedelung fremder Arten und zur Erhaltung neu entstehender. Ganz anders aber als das Auftreten der ostmediterranen Typen im Somalilande ist das von Kissenia zu erklären. Diese ist schwerlich aus Arabien nach dem Somalilande gelangt, sondern von hier nach Arabien und nach dem Somalilande aus dem Namalande. Wir wissen gegenwärtig noch nichts über die Keimdauer der Samen von Kissenia, welche, in eine holzige Frucht eingeschlossen, wohl geschützt sind und durch die zu einem Flugapparat vergrößerten fünf Kelchblätter über Land nach und nach Kilometer weit getrieben werden können; aber es ist nicht anzunehmen, daß die Früchte von Kissenia so wie die Samen von Populus euphratica auf einmal über große Strecken transportiert werden können; vielmehr muß die Verbreitung von Kissenia allmählich vor sich gegangen sein. Wenn ich die Verbreitung dieser Pflanze von Namaland her annehme, so habe ich dafür gute Gründe. Kessenia ist der einzige Vertreter einer in Amerika reich entwickelten Familie, der Loasa- ceen; der Blütenbau dieser Familie ist so eigenartig, daß eine Parallelent- wicklung derselben in zwei entfernten Erdteilen aus einer weitverbreiteten Urform ausgeschlossen ist. Es gibt nur folgende beide Möglichkeiten: entweder ist ein Vorfahr von Kissenea über den Atlantischen Ozean aus Amerika nach Afrika gelangt und hat sich dort verändert, oder es haben Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. 17 auf einem zwischen Amerika und Afrika gelegenen Lande Stammformen der Loasaceen existiert, von denen Kessenta herzuleiten ist. Da nahe Ver- wandte von Kissenia in Amerika nicht existieren und der Fruchtbau der- selben einen weiten Transport durch die Luft ausschließt, so bleibt, soweit ich jetzt sehen kann, nur die zweite Möglichkeit. Sowohl die zweite Expedition von RusroLı, wie auch namentlich die Expeditionen der Herren Baron C. von ERLANGER und O. Neumann führten durch Harar, durch einen großen Teil des südlichen Schoa und des Galla- hochlandes. Als wesentlichstes botanisches Resultat kann ich jetzt schon mitteilen, daß in diesen Gebieten der Charakter der Flora durchaus abyssi- nisch ist. Besondere Beachtung verdient aber, daß auf den Gebirgen in der Umgebung des Abbaja-Sees eine dritte Art von Canarina, C. abyssi- mica Engl. vorkommt, daß ferner auf den Hochgebirgen des Landes Dscham- Dscham eine Bambus-Region existiert, wie sie am Ruwenzori und in ver- schiedenen ostafrikanischen Gebirgen bis zum Kondeland im Norden des Nyassa-Sees beobachtet wurde. Was Deutsch-Ostafrika betrifft, so handelt es sich bei dem östlichen Teil desselben jetzt im wesentlichen um Vervollständigung der vor 10 Jahren in der »Pflanzenwelt Ostafrikas« gegebenen Grundlagen; im einzelnen gibt es aber noch immer viel überraschende neue Tatsachen, besonders aus dem herrlichen Ost-Usambara, wo die biologisch-landwirtschaftliche Station Amani, welche in erster Linie praktischen Zwecken zu dienen hat, auch ein Stützpunkt für wissenschaftliche Studien geworden ist. Auch aus dem unweit Dar-es-Salam gelegenen Sachsenwald, den Herr Dr. Hourtz er- forscht, kommen immer noch Neuheiten. Erfreulich ist ferner, daß Dr. Busse auf zwei Reisen in den südöstlichen Plateaulandschaften Deutsch-Ost-Afrikas reiche Sammlungen gemacht hat, die ebenso wie die schönen Sammlungen Götzes aus Uhehe und dem Kondeland eine früher schwer empfundene Lücke unserer Kenntnis der ostafrikanischen Flora ausfüllen werden. Nach- dem die Siphonogamen der Nyassa-See- und Kinga-Gebirgsexpedition längst bearbeitet waren, wurden in den letzten Jahren von Prof. ScHhMmipLE und Dr. Orro Miter auch die Schizophyceen, Chlorophyceen und Bacillariaceen, welche Dr. Fittesorn im Nyassa-See gesammelt hatte, bearbeitet. Die Untersuchungen Professor Scnminres ergaben, daß die eulimnetischen Formen des Nyassa-Sees durchweg solche sind, welche auch in den Seen Europas und Nordamerikas sich eulimnetisch finden. Abweichend tropisch war nur eine Desmidiacee, während im Viktoria-Njansa eine reichere Des- midiaceenflora konstatiert wurde. Während Prof. Scamince die Algen des Nyassa-Sees alle als ursprüngliche Bewohner der Süßwasserplätze des Ufers ansieht, scheinen nach den eingehenden Untersuchungen Dr. O. MürLers nicht wenige der zahlreichen im Nyassa-See vorkommenden Bacillariaceen echte Planktonten zu sein. Angesichts dieser Arbeiten ist es auf das schmerzlichste zu bedauern, daß in dem Tanganyika-See von deutscher Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 79. b 18 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. Seite noch keine Planktonforschungen angestellt sind. Aber auch das Ge- lände am Tanganyika bedarf dringend der botanischen Erforschung; hier befindet sich jetzt die empfindlichste Lücke in unserer Kenntnis der afrika- nischen Flora und es ist sehr betrübend, daß die botanischen Sammlungen Dr. Kınprs vom Kiwu-See, welche wenigstens einige Aufklärung hätten bringen können, verbrannt sind. Das botanische Museum in Berlin hat schon recht viele botanische Ausrüstungen umsonst hergegeben; aber es würde gern jeden mit einer solchen unterstützen, der sich ernstlich um die Erforschung der Flora am Tanganyika-See bemühen wollte. Recht erfreulich sind die Fortschritte in der botanischen Erforschung von Togo, namentlich haben die Herren Warnecke, Dr. KERSTING und SCHROEDER gute Beiträge geliefert. Bezüglich Kameruns waren wir in den letzten Jahren im wesent- lichen nur auf die Sammlungen ZENKERS angewiesen; dieselben haben fort- dauernd Neuheiten ergeben; aber wenn man sieht, was für interessante Neuheiten durch Kuaine in Gabun entdeckt werden, dann hat man das Gefühl, daß die südlichen Teile Kameruns in Bezug auf ihre Waldflora noch nicht erschöpfend erforscht sind. Nicht selten erhält man aus Kamerun Früchte und Samen, deren Stammpflanzen noch unbekannt sind. Über die Flora des Kamerunhinterlandes bis zum Tschad-See sind wir nur sehr mangelhaft unterrichtet. Für das Gebiet des Kongostaates war durch die älteren Sammlungen SCHWEINFURTHS, Poaers und Bucaners etwas Grund ge- legt, die belgischen Botaniker Dr. De Wırpeman und TA. Duran» haben dann mit großer Energie die durch die Beamten des Kongostaates gesammelten Pflanzen bestimmt und abbilden lassen; aber es fehlt noch an systemati- scher Durchforschung der einzelnen Teile des gewaltigen Gebietes durch gut vorgebildete Botaniker. Die Flora von Angola und Benguella gehört infolge der mehrjährigen und gründlichen Forschungen des vortrefflichen österreichischen Botanikers Werwırsch zu den am besten gekannten von Afrika; aber auch hier ist noch lange nicht alles erforscht; denn durch: die beiden Missionare Antunes und Dekinpr sind auch noch immer neue Arten bekannt geworden. Sehr wertvolle Ergebnisse verdanken wir Herrn Baum, welcher auf der vom kolonialwirtschaftlichen Komitee veranlaßten Kunene- Sambesi-Expedition, die am Kunene entlang nach den oberen Zuflüssen des Sambesi vordrang, als botanischer Sammler tätig war. Prof. Warsure hat die pflanzengeographischen Verhältnisse des von der Expedition bereisten Gebietes übersichtlich zusammengestellt und dasselbe als Kunene-Kubango- Gebiet für eine Unterprovinz der süd- und ostafrikanischen Steppenprovinz erklärt. Sehr interessant ist, daß auf dieser Expedition im Fluß Quiriri an ruhigen Stellen die Wasserpflanze Mayaca Baumu Gürke aufgefunden wurde, der erste Vertreter einer bisher nur aus Amerika bekannten Familie. Zur Flora von Deutsch-Südwest-Afrika liefert Prof. Scaımz von Zeit zu Zeit neue Beiträge; dagegen ist bis jetzt noch verhältnismäßig wenig über die Flora des benachbarten Rhodesia bekannt geworden. Da nun in. diesen Beiblatt zu den Botanischen Jahrbuchern. Nr, 79. 19 südafrikanischen Ländern vielfach gleichartige Existenzbedingungen herrschen und demzufolge viele der Steppenpflanzen sowie auch andere weit verbreitet sind, so ist bisweilen schwer zu vermeiden, daß bei der Bearbeitung der einzelnen Sammlungen an verschiedenen Museen dieselbe Pflanze zweimal beschrieben wird. Man soll dies möglichst zu verhindern suchen; kommt aber einmal eine solche Doppelbenennung vor, dann soll man schließlich ein nicht zu strenger Richter sein; denn es ist immer noch besser, wenn eine vollkommen bekannte Pflanze zweimal, als wenn sie gar nicht be- schrieben wird. Nur allzu unvollkommene Herbarpflanzen sollte man un- berücksichtigt lassen. Aus alle dem ergibt sich, daß die afrikanische Flora, trotz der letztjährigen großen Fortschritte, noch für lange Jahre ein reiches Arbeitsfeld bieten wird. Es folgt darauf der Vortrag: Über die Bergföhre. Von C. Schröter. Er demonstriert eine Serie von Lichtbildern über die Bergföhre: Über- sichten der Zapfen- und der Wuchsformen, ferner Habitusbilder aus den französischen Alpen, der Schweiz (hier besonders aus dem Hauptareal der aufrechtwachsenden Formen, dem Ofengebiet und aus dem Scarltal, Val Mingèr und Val Plavna im Unterengadin) und dem Riesengebirge. Als An- hang schließen sich daran Habitusbilder einer Anzahl anderer Koniferen: Taxodium distichum aus dem »Dismal swamp«, das Pinetum v. Ravina etc. Nach einer kurzen Erholungspause folgte der von Lichtbildern be- gleitete Vortrag: Über meine Reisen am Sinai und die Flora der Sinaihalbinsel. Von A. Kneucker. Vortragender berichtet über die Gliederung der Flora der Sinaihalb- insel, welche er zwecks phytogeographischer Studien 1902 und 1904 be- suchte, Zunächst schilderte er den Verlauf der 7 wöchentlichen Reise im Jahre 1902 (15. März—4. Mai) und der 41/, monatlichen des Jahres 1904 (14. Februar—26. Juni), welch letztere von Hamburg aus über Lissabon, Algier, Tunis, Malta, Piräus nach Alexandrien und Kairo, bezw. Hélouan führte, woselbst dann gemeinschaftlich mit Herrn Hans Guyor die Ausrüstung b* 20 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. der Karawane für die eigentliche Wüstenfahrt vervollständigt wurde. Vom asiatischen Ufer bei Suez aus verfolgte man in umgekehrter Richtung un- gefähr denselben Weg wie 1902, hielt sich aber zunächst näher dem Ufer des Meerbusens von Suez und suchte, wo es möglich war, zeitweise auch tiefer ins Gebirge einzudringen als vor 2 Jahren. Von Räs Abu Zenime bis zum Seral mußte genau die frühere Marschroute eingehalten werden. Von hier aus aber zog man dann durchs Wadi Seläf und das teilweise be- wässerte W. Hebran nach Tor, woselbst die Herren nach einem überstan- denen schrecklichen Chamsin am 30. März wohlbehalten ankamen und sowohl von dem Leiter der dortigen Quarantäne-Station, als auch von dem deutschen Konsularagenten aufs beste empfangen wurden. Am 3. April kehrten sie auf einige Tage zur Ergänzung der Vorräte usw. nach Kairo zurück, trafen hier mit Herrn Prof. Dr. ScHwEInFURTH zusammen, und es konnten einige kleinere Exkursionen in Ägypten ausgeführt werden. Am 15. April kehrten Guyor und Kneucker mit einem Pilgerschiff nach Tor zurück und traten alsdann mit 5 Kamelen und ebenso vielen Beduinen die Reise nach der aus Korallenkalk gebildeten Südspitze der Halbinsel, Räs Mohamed, .an, welche am 26. April erreicht wurde. Von hier aus ging es dann, meist dem Rande des Gebirges folgend, an Scherm el Moje vor- über nach den Kupferminen von Samrä und dann durch das Wädi ab Orta, Wädi Hamar und über den steilen Paß beim Wädi Lethi nach Tor zurück. Besonderer Dank sei Herrn Arr. Kaıser, einem zurzeit in Char- lottenburg wohnenden Schweizer, ausgesprochen, der sechs Jahre bei Tor lebte und durch wertvolle Ratschläge und Empfehlungen an den ihm befreun- deten Stamm der Alekätbeduinen das Unternehmen förderte. Am 48. Mai fuhr Knrucker von Port Said aus nach Jaffa und unter- nahm in der Ebene Sorona, im Gebirge Jura, am Toten Meere und im Jordan- gebiet noch einige Exkursionen. Am 8. Juni traf er in Beiruth ein, besuchte den Dschebel Sännin, Damaskus, Balbeck usw. und kehrte, am 18. Juni Beiruth verlassend, über Samos, Smyrna, Konstantinopel, Sofia, Belgrad und Wien nach Karlsruhe zurück, woselbst er am 26. Juni ankam. Bei der Schilderung der Flora beschränkte sich der Vortragende zu- nächst auf das Vorkommen und die Verbreitung der Ubiquisten der Halb- insel und einiger lokal an wenigen Stellen formationsbildend auftretender Arten, welche der Xerophyten-Vegetation des Gebietes das eigentliche Ge- präge geben. Da Herr Kneucker erst wenige Wochen vor seinem Vortrag von seiner Reise zurückgekehrt war, so konnten, da die erst Ende Juli eingetroffenen Sammlungen noch der Bearbeitung harren, die Ergebnisse dieser zweiten Reise nur kursorisch berührt werden. — Im großen und ganzen lassen sich bei der Flora der Sinaihalbinsel 3 Regionen unterscheiden: 4. Die Region der dem Gebirge vorgelagerten Wüstenebenen, 0— ca. 60 m ü.M. Zu dieser Region sind auch die Mündungen der nord- und südsinaitischen Wädis zu rechnen. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. 21 2. Die Region der Wâdis, welche im Gebiet des Sinaigebirgsstockes in einer Höhe bis zu 1500 m und am Serbal bis zu ca. 1000 m ihre obere Grenze finden dürfte. 3. Die montane Region, am Sinai 1500—2600 m, und am Serbal 1000—2050 m ü. d. M. Im nördlichen und südlichen Teil der Halbinsel fehlt die 3. Region. Der Vortrag war von ca. 60 nach Originalaufnahmen hergestellten Lichtbildern begleitet, welche großenteils Vegetationsbilder der spärlichen Wüsten- und Steppenflora, aber auch Szenen aus dem interessanten Lager- leben usw. zur Vorführung brachten. Da die 17tägige Rekognoszierungsfahrt im Jahre 1902 im ganzen 16 neue Arten, Formen und Bastarde ergab, so ist wohl anzunehmen, dab das Resultat dieser zweiten, im ganzen 40tägigen Reise durch die Sinai- halbinsel ungleich reicher ausfallen werde. Schluß der Sitzung um 1!/, Uhr. Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Hotel Victoria fuhren die Mitglieder der freien Vereinigung auf der sogen. Filderbahn, welche herr- liche Blicke auf das im Talkessel sich ausbreitende Stuttgart bot, nach Hohenheim. Hier fand unter Führung von Herrn KircuNer ein sehr in- teressanter Rundgang durch das neue botanische Institut und den durch seine großartigen biologischen Anlagen ausgezeichneten botanischen Garten der landwirtschaftlichen Hochschule statt. Zum Schlusse folgten die Er- schienenen der liebenswürdigen Einladung Herrn Kircaners zu einem Imbiß, welcher unter den herrlichen alten Bäumen des Gartens eingenommen wurde. Dem Spender wurde durch eine launige Rede Herrn AscHErsons der Dank der Versammlung zum Ausdruck gebracht. Darauf erfolgte die Rückfahrt auf der Bergbahn, von der aus man wieder herrliche Ausblicke auf die beleuchtete Stadt Stuttgart genießen konnte. II. Sitzung: Freitag den 5. August. Beginn: 101, Uhr. Wie am vorhergehenden Tage fanden auch heute vor der Sitzung Be- sichtigungen der Stadt und ihrer wissenschaftlichen Institute statt. Dem- zufolge konnte mit der Sitzung erst um 401/, Uhr begonnen werden. Vorsitzender: Herr ENGLER. Anwesend sind folgende Mitglieder: AscHerson-Berlin, BonLin-Stockholm, Breir-Stuttgart, Dieıs- Berlin, Eicazer-Stuttgart, Exczer-Berlin, Fırarszky-Budapest, Frirsca-Graz, Fünr- STÜCK-Stuttgart, GEISENHEYNER-Kreuznach, GiLG-Berlin, Grapmann-Tiibingen, HaEcKER-Stuttgart, Henninas-Berlin, Kircaner-Hohenheim, KLunziNGer-Stutt- gart, Kneucker-Karlsruhe, Korrnıcke-Bonn, Krarrt-Stuttgart, Kumm-Danzig, Lanpaver-Wiirzburg, Lanpe-Zürich, Miurr-Schw. Hall, Mez-Halle, Morsrarr- 29 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. Cannstatt, Prrrzer-Heidelberg, Porverrein-Ludwigshafen, Scnirer-Stuttgart, ScHencK-Darmstadt, ScniNpzer-Halle, Scarürer-Zürich, Sotereper-Erlangen, STAHLECKER-Stuttgart, Tiscuter-Heidelberg, Ursan-Berlin. Zuerst wurde der Vortrag gehalten: Die Stellung der Monokotylen im Pflanzensystem. Von K. Fritsch. Während man in früheren Jahrhunderten Pflanzensysteme nur deshalb aufstellte, um eine Übersicht über das Formengewirr zu erhalten, stehen wir heute auf dem Standpunkte der Descendenztheorie und suchen im Systeme die uns wahrscheinlich erscheinenden phylogenetischen Beziehungen zum Ausdruck zu bringen. War es daher früher lediglich Geschmacks- oder Gefühlssache, ob man eine Pflanzengruppe an dieser oder an jener Stelle des Systems unterbrachte, so hängt die Stellung jeder Abteilung des Pflanzenreiches heute von den Ansichten ab, die wir über die Phylogenie derselben haben. Formen, die wir für ursprünglich einfache halten, stellen wir im System voran, stark abgeleitete, hoch organisierte an den Schluß, durch Anpassung reduzierte nach jenen, von welchen sie mutmaßlich ab- stammen usw. Dadurch haben aber Fragen, die sich auf die Stellung einer Gruppe im System beziehen, wissenschaftliche Bedeutung gewonnen. Denn wenn ich heute die Frage aufwerfe, an welcher Stelle des Pflanzen- systemes die Monokotylen unterzubringen seien, so kann ich dieselbe nicht beantworten, ohne mir vorher eine Ansicht über die Phylogenie der Mono- kotylen, über ihren Ursprung und über ihre verwandtschaftlichen Be- ziehungen zu den anderen Abteilungen des Systemes gebildet zu haben. Die Reihenfolge Thallophyten !)—Bryophyten — Pteridophyten — Antho- phyten?) kann heute wohl als feststehend betrachtet werden. Denn niemand kann daran zweifeln, daß die ursprünglichsten Formen des Pflanzenreiches unter den Thallophyten zu suchen sind, sowie daß auch die höchst entwickelten Formen der Thallophyten lange nicht jene Organisationshühe erreicht haben, welche wir bei den Anthophyten finden. Auch kann der phylogenetische Zusammenhang zwischen den Bryophyten, Pteridophyten und Anthophyten heute nicht mehr zweifelhaft sein, nachdem uns die lange verborgen ge- 4) Die Frage, ob die Thallophyten als einheitliche Hauptabteilung des Pflanzer- reiches beibehalten werden sollen, oder ob dieselben besser in mehrere von einander unabhängige Abteilungen aufzulösen seien, wie das WetTrstein (Handbuch der systema- tischen Botanik I. 1904) und jetzt auch Eneuer (Syllabus der Pflanzenfamilien, 3. Aufl., 1903) getan haben, soll hier unerörtert bleiben. 2) Anthophyten = Siphonogamen (Phanerogamen). Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. 23 bliebenen Homologien in der Fortpflanzung dieser drei Hauptgruppen klar geworden sind. Zwischen Bryophyten und Pteridophyten besteht allerdings immer noch eine weite Kluft, welche durch keinerlei ausgeprägte Zwischen- formen überbrückt wird. Dagegen sind sich die Pteridophyten und Antho- phyten durch die neueren Forschungen über die Befruchtungsverhältnisse einiger Gymnospermen?), sowie auch durch die genauere Untersuchung vermittelnder fossiler Gruppen?) immer näher und näher gerückt. Auch darüber, daß unter den Anthophyten die Gymnospermen voran- zustellen sind, kann heute nicht mehr disputiert werden; denn nicht nur die Gycadeen und Ginkgoaceen, sondern auch die Coniferen stehen den Pteridophyten doch ganz entschieden näher als irgend eine Form der Angio- spermen. COuLTER und CHAMBERLAIN haben neuerdings überhaupt die Zu- sammenfassung der Gymnospermen und Angiospermen zu einer Haupt- abteilung aufgegeben; sie fassen beide als von einander unabhängige, den Pteridophyten zu koordinierende Gruppen auf?). Hingegen ist die usuelle Voranstellung der Monokotylen vor die Diko- tylen keineswegs genügend begründet; im Gegenteil! Meiner Ansicht nach gehören die Monokotylen in einem System, welches die Phylogenie zum Ausdruck bringen will, an den Schluß des ganzen Systems. Ich bin keineswegs der erste, welcher diese Forderung aufstellt; namentlich NägELi®) und Drupe?®) haben sich schon früher im gleichen Sinne aus- gesprochen; auch Pritzer®) hat diese Umstellung durchgeführt”). Bevor ich an die Begründung meiner eben ausgesprochenen, Ansicht schreite, sei es mir gestattet, in einem kurzen historischen Rückblick darzulegen, welche Stellung die Monokotylen in einigen der bekanntesten natürlichen Pflanzensysteme eingenommen haben. Aus diesem Rückblick wird vor allem zu entnehmen sein, wie die Monokotylen zu der heute üblichen Stellung im System gelangt sind. Ohne auf die Versuche zurückzugehen, welche vor Jussieu gemacht worden sind, um ein natürliches Pflanzensystem zu gewinnen®), soll hier 4) Insbesondere die bekannten Untersuchungen von Ikeno über Cycas und Hirasé über Ginkgo; aber auch Arbeiten von STRASBURGER, WEBBER U. à. 2) Ich denke dabei in erster Linie an die Cycadofilices, über welche man Poronié, Lehrbuch der Pflanzenpaläontologie, p. 160 ff., vergleichen möge. 3) CouULTER and CHAMBERLAIN, Morphology of Angiosperms. New York 1903. (Spe- ziell im Vorwort p. V, dann p. 1—7.) 4) Mechanisch-physiologische Theorie der Abstammungslehre p. 521 —523. 5) Die systematische und geographische Anordnung der Phanerogamen (in ScHEnks »Handbuch der Botanik« III. 2) p. 184, 296—299. 6) Übersicht des natürlichen Systems der Pflanzen. 1. Aufl. (4894), 2. Aufl. (1902). 7) Daß sowohl DrupE als auch Prirzer das System umstürzen, d. h, die höchst entwickelten Formen voranstellen, ist hier ohne Belang. 8) Vergl. z. B. Oever, Elementa botanica (1764). 4. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. mit dem bekannten System von Jussieu!) der Anfang gemacht werden. Jussieu unterschied bekanntlich Acotyledones, Monocotyledones und Dicotyledones. Die Acotyledones enthalten außer sämtlichen Krypto- gamen auch die Cycadeen (in der Ordnung »Filices«) und als »Najades« eine ganze Reihe von Phanerogamengattungen mit unscheinbaren Blüten wie Hippuris, Najas, Potamogeton, Lemma u. a. m. Die Monocotyledones sind der Hauptsache nach ebenso begrenzt wie heute; nur finden sich in mehreren Ordnungen derselben einzelne Gattungen, welche heute den Diko- tyledonen zugerechnet werden: so unter den Aroideen Houttuynia, unter den Junci Calomba, unter den Hydrocharides Nymphaea, Nelambium, Trapa und Proserpinaca. Es spricht sehr für den Scharfsinn Jussreus, daß diese Gattungen zum größten Teile solche sind, die tatsächlich Be- ziehungen zu den Monokotylen aufweisen. Namentlich die Nymphaeaceen werden ja heute von manchen Forschern direkt als Monokotylen erklärt?), worauf ich später noch zurückkomme. Trapa nähert sich allerdings den Monokotylen nur in der Entwicklung ihres Keimlings ?), während Houttuynia zu einem sehr primitiven Typus der Dikotylen gehört. Unter den Dikotyle- dones figurieren bei Jussreu begreiflicherweise auch die Coniferen und Gnetales. Die Reihenfolge Acotyledones— Monocotyledones —Dicotyledones schien logisch richtig, wie schon NäczLı a. a. O. betonte. Das System Jussieus begann mit jenen Pflanzen, welche in ihren »Samen« (Sporen!) gar keinen Keimling, daher natürlich auch keinen Cotyledo, enthalten; dann folgten jene mit einem, endlich die mit zwei Kotyledonen. Die Coniferen, welche oft mehr als zwei Kotyledonen besitzen, bildeten den Schluß des Systems. Spätere natürliche Systeme brachten dann, beeinflußt durch die Ent- deckungen R. Browns und Hormeisters, die Aufstellung der Gymno- spermen als einer selbständigen Abteilung des Pflanzenreiches. Im System von De Canpos.Le4) standen die Cycadeen noch unter der Monokotylen, die Coniferen unter den Dikotylen. Enpricuer5) faßte zwar die Coniferen und Gmetaceen als Gymnospermae zusammen, stellte dieselben aber gleichfalls unter die Dikotylen (»Acramphibrya«), während er die Cycadeen an die Farne anreihte. Erst bei BronsnIart®) finden wir die Gymnospermen in dem heute allgemein angenommenen Umfange, allerdings noch immer als Unterabteilung der Dikotyledonen und am Schlusse des ganzen Systems. 4) Jussieu, Genera plantarum (1789). 2) Vergl. namentlich Lyon in Minnesota Botanical Studies II. p. 654 (4904) und Cook in Bull. Torrey Club XXIX. p. 241—220 (1902). 3) Vergl. Drupe, Die system. u. geogr. Anordnung der Phanerogamen, p. 305. 4) Théorie élémentaire de la botanique (1843). 5) Genera plantarum (1836—50). 6) Énumération des genres de plantes cultivés au Museum d’hist. nat. de Paris : (1843). Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. 25 Die gegenwärtig übliche Voranstellung der Gymnospermen geht bekanntlich auf A. Braun!) zurück, beziehungsweise auf die schon erwähnten Entdeckungen von Hormeisrer, welcher die Beziehungen der Gymnospermen zu den Pteridophyten klarlegte. Durch diese Umstellung wurden aber die Coniferen, deren Verwandtschaft mit den Dikotyledonen doch nicht ge- leugnet werden kann und auch schon in den ältesten natürlichen Systemen zum Ausdruck kam, von den Dikotyledonen losgerissen, da die Monokotyle- donen an ihrer seit Jussıeu gewohnten Stellung vor den Dikotylen stehen blieben. Logischer wäre es (nach NäceLı a. a. O.) gewesen, die Mono- kotylen an den Schluß zu stellen; denn dann begänne das Phanerogamen- system mit denjenigen Formen, die oft mehr als zwei Kotyledonen besitzen (Gymnospermen oder Polykotylen), auf diese folgten jene mit 2 (Dikotylen) und endlich jene mit nur einem Cotyledo (Monokotylen). Im Jahre 1891 veröffentlichte Treu seine hochinteressanten Unter- suchungen über den Bau der Samenknospen und den Befruchtungsvorgang von Casuarina?). Besonderes Gewicht legte Treug auf die sehr über- raschende Tatsache, daß der Pollenschlauch bei Casuarina nicht durch die Mikropyle, sondern durch die Chalaza in die Samenknospe eindringt. Des- halb nannte er die Casuarinaceen auch Chalaxogamae?), im Gegensatz zu allen übrigen Angiospermen, die er als Porogamae?) bezeichnete; letztere zerfallen dann in Monocotyledones und Dicotyledones. Die Reihenfolge der Hauptabteilungen des Phanerogamensystems ist also bei Treus folgende: Gymnospermae—Chalazogamae—Monocotyledones—Dicotyledones. Im Jahre 1892 referierte ich über die Publikation von Treus in der zoologisch-bota- nischen Gesellschaft in Wien®) und äußerte mich bei dieser Gelegenheit auch über die Stellung der Monokotylen im Pflanzensystem. Ich betonte, daß die Gymnospermen nahe Beziehungen zu den Dikotylen, nicht aber zu den Monokotylen zeigen, daß aber trotzdem in unseren Systemen die Mono- kotylen zwischen Gymnospermen stehen; daß nun durch Treug auch noch die Casuarinaceen an die Gymnospermen angereiht und von den Dikotylen, denen sie doch gewiB am nächsten stehen, losgerissen werden. »Alles das Angeführte«, sagte ich damals?), »spricht sehr für Drupr, der die Mono- kotyledonen an das Ende des Systems stellt und die Dikotyledonen direkt an die Gymnospermen anreiht«. Das Treussche System, welches anfänglich auch von ENGLER®) an- 4) In Ascuerson: Flora der Provinz Brandenburg (1864). 2) Treu in Ann. d. jard. bot. de Buitenzorg X. p. 145—234, Pl. XII—XXXII. 3) Bei Treu (a. a. O. S. 219) sind die Endungen französisch: »Chalazogames« und »Porogames«. 4) Fritsch, Die Casuarineen und ihre Stellung im Pflanzensystem. Verh. d. k.k. zool.-bot. Ges. in Wien. XLII. Sitzber. S. 50—53, 21 8.2.0. 8.532. 6) Syllabus, 1. Aufl. (1892). 26 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. genommen wurde, erwies sich bald als unhaltbar; denn Nawasnın entdeckte bald nach Treu die Chalazogamie bei Betula!) und Juglans?), wodurch die isolierte Stellung der Casuarinaceen im Pflanzensystem ihre Berechtigung verlor. Ich schloß im Jahre 1893 meinen Bericht über die Entdeckung der Chalazogamie bei Detula mit den Worten: »Auf keinen Fall aber dürfen die Monokotyledonen im System zwischen die Casuarinaceen und die Dikotyledonen (s. str.) eingeschaltet worden?).« Dieser Forderung wurde auch Rechnung getragen, indem ENGLter in der zweiten Auflage seines »Syllabus« (1898) die Gruppe der Chalaxogamae aufgab und die Casuarina- ceen wieder unter die Dikotyledonen einreihte. Bei allen den besprochenen Umstellungen des Systems blieben die Monokotyledonen unverrückbar an dem ihnen schon von Jussieu angewiesenen Platze vor den Dikotyledonen stehen. Es soll nun die Frage erörtert werden, ob diese Stellung der Monokotylen im System berechtigt ist oder nicht. Für die Stellung der Monokotylen vor oder nach den Dikotylen kann maßgebend sein: I. die höhere Organisation einer der beiden Klassen; IL. der nähere Anschluß einer derselben an die im System vorangehenden Gruppen; III. das geologische Alter; IV. die mutmaßliche Phylogenie. Über die Punkte HI und IV wissen wir nur wenig; unsere Ansichten über die Phylogenie hängen von dem morphologischen Vergleich ab, der die Antwort auf die Fragen I und II gibt. Wir wollen also zunächst die Mono- kotylen und Dikotylen, und zwar Organ fiir Organ, unter einander und mit den Gymnospermen und Pteridophyten vergleichen. 4. Embryo. Normal haben die Dikotyledonen zwei Keimblätter und dazwischen einen terminalen Vegetationspunkt, die Monokotyledonen ein Keimblatt und einen lateralen Vegetationspunkt. Schon Näszrı*) betonte, daß die erstere Organisation die tiefere wäre, woraus sich die schon oben erwähnte logische Aufeinanderfolge Gymnospermen—Dikotylen—Monokotylen ergebe. Allerdings ist noch eine andere Auffassung denkbar, nämlich die, daß der »Sauger« der Monokotylen morphogenetisch von dem »Fuß« des Selaginellaembryos abzuleiten wäre, in welchem Falle die eben erwähnte Erwägung NiçceLis bedeutungslos würde. Aber die Entwicklungsgeschichte spricht gegen diese Auffassung, wie schon Senrıckum) richtig hervorhob. Von großem Interesse für unsere Frage sind die Ausnahmsfälle. 4) Nawascuin in Bull. d. Acad. imp. des sciences de St. Pétersbourg XIII (1892), dann in Mém. de l’Acad. imp. des sciences de St. Pétersbourg XLII (4894) und in Ber. d. deutsch. bot. Ges. XII (1894). 2) NawascHin in Bot. Centralblatt LXIIT (1895). 3) Verh, der zool.-bot. Ges. in Wien. XLII. Sitzber. S. 16. 4) Mechanisch-physiologische Theorie der Abstammungslehre p. 514 u. 522. 5) Scuuickum, Morphologischer und anatomischer Vergleich der Kotyledonen und ersten Laubblätter der Keimpflanzen der Monokotyledonen. Bibliotheca botanica, Heft 35 (1896). Speziell p. 78—80. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. 27 Ich will dabei von den ganz ungegliederten Embryonen der Orchideen, Balanophoraceen, Rafflesiaceen und der Gattungen Orobanche, Monotropa und Cuscuta absehen, da es sich bei diesen zumeist um eine Anpassung - an parasitische oder saprophytische Lebensweise handelt. Mehr Interesse haben für uns die Dioscoreaceen und Commelinaceen, bei welchen SoLns- Lausacn!) einen lateral stehenden Cotyledo und einen terminalen Vege- tationspunkt nachgewiesen hat?). Nahern sich diese also in ihrem Ver- halten den Dikotylen, so gibt es unter den letzteren eine ganze Reihe von Formen, welche — wenigstens scheinbar — nur einen Cotyledo auf- weisen. Als solche werden in der Literatur genannt: Ranunculus Ficaria, Carum Bulbocastanum, Trapa natans, Cyclamen, Corydalis, Pinguicula, Abronia. In einigen dieser Fälle handelt es sich um Verkümmerung des einen der beiden Kotyledonen, in anderen aber um Verwachsung der beiden Kotyledonen. Letzteres ist von Srerckx®) für Ranunculus Ficaria, von Hoım®) für Podophyllum peltatum nachgewiesen worden. Miss SARGAnT 5) zählt eine ganze Reihe solcher Dikotylen auf, welche einen durch Ver- wachsung der beiden’ Keimblattstiele entstandenen »Kotyledonartubus« auf- weisen, und schließt daran die Aufzählung »pseudomonokotyler« Formen an. SARGANT sieht in diesen Erscheinungen eine Anpassung an geophile Lebens- weise und leitet hieraus die Entwicklung der Monokotylen aus dem Diko- tylentypus ab, worauf ich am Schlüsse noch zurückkommen werde. Von großem Interesse sind auch die Verhältnisse bei den Nymphaeaceen, welche, wie schon oben erwähnt, von einigen Forschern unserer Zeit geradezu als Monokotylen angesehen werden. Jedoch ist die Ansicht von Lyon®), nach welcher Nelumbo lutea nur einen gegabelten Kotyledo besitze, nicht un- widersprochen geblieben ?). Alles in allem spricht der Bau des Embryos jedenfalls für die Voranstellung der Dikotylen, da diese den primitiveren Bau®) aufweisen und sich in dieser Beziehung auch an die Gymnospermen an- schließen. 1) Über monokotyle Embryonen mit scheitelbürtigem Vegetationspunkt. Bot. Zeitg. 1878. 2) Nach Van Tiecneu (Ann. d. sc. natur. XIII. 1904) hätten die Gramineen zwei Keimblätter, eine Auffassung, der ich mich nicht anschließen kann. } Mem. de la soc. roy. d. sc. d. Liège Ser. IL. T. II. (1899). 4) Botanical Gazette XXVII (4899); vergl. auch Poroné in Naturw. Wochenschr. XVII. p. 458. 5) A Theory of the Origin of Monocotyledons. Annals of Botany XVII (1903). 6) Vergl. oben S. 24, Note 2. 7) Vergl. namentlich Srrassurcer in Pringsheims Jahrb, XXXVI. p. 510 (1902). 8) Ich halte auch die laubigen (epigeischen) Kotyledonen, welche bei den Diko- tylen weit häufiger als bei den Monokotylen vorkommen, für den ursprünglichen Typus und die hypogeischen, namentlich aber die als »Sauger« dienenden Kotyledonen für einen abgeleiteten Typus. Dies stimmt auch mit der beachtenswerten Hypothese von Miss SARGANT überein. wo 28 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. 2. Wurzelsystem. Die dauernde Erhaltung der Pfahlwurzel und des primären Wurzelsystems überhaupt ist für viele Dikotylen, namentlich mono- karpische Formen und Holzgewächse, charakteristisch. Bei den Monokotylen ist dagegen das frühzeitige Verkümmern der Hauptwurzel und das rasche Auftreten von Adventivwurzeln die Regel. Allerdings kommt die letztere Eigentümlichkeit auch vielen Dikotylen zu, namentlich den geophilen Stauden, für die nur dieses Verhalten zweckmäßig erscheint. Andererseits bleibt z. B. bei den Palmen die Hauptwurzel oft ziemlich lange erhalten. Aber trotz dieser Ausnahmen ist doch das oben erwähnte Verhalten im all- gemeinen charakteristisch: man vergleiche nur eine annuelle Grucifere mit einer annuellen Graminee, deren Lebensbedingungen dieselben sind. Es ist wohl zweifellos, daß das normale Verhalten der Dikotylen das primäre ist; auch stimmt es mit jenem der meisten Gymnospermen überein. Der anatomische Bau der Monokotylenwurzel ist nach Kny!) einer- seits durch das Auftreten eines eigenen Kalyptrogens, andererseits durch den Mangel des sekundären Dickenwachstums ausgezeichnet. Allerdings finden wir nach Treus?) das Kalyptrogen bei verschiedenen Monokotylen in sehr ungleicher Entwicklung; es ist sehr scharf abgegrenzt bei Hydrocharis und Prstia?), weit weniger deutlich bei Liliaceen, Orchideen u. a. Auch das Merkmal des sekundären Dickenwachstums ist nicht ganz durchgreifend; es fehlt nach De Bary‘) bei den Nymphaeaceen, bei Gunnera, Ranunculus Ficaria u. a., findet sich dagegen bei Dracaena-Arten. Der anatomische Bau der Gymnospermenwurzel stimmt der Hauptsache nach mit jenem der Dikotylen überein. Insbesondere fehlt ihnen stets ein eigenes Kalyptrogen?), dessen Differenzierung bei den Monokotylen als höhere Organisation auf- gefaßt werden kann. | Nach dem Gesagten spricht auch der Bau der Wurzel, ebenso wie das Verhalten des ganzen Wurzelsystems für die Voranstellung der Dikotylen, aus ganz denselben Gründen wie der Bau des Embryos. 3. Sproßsystem. Die Monokotylen neigen zur Ausbildung wenig oder gar nicht verzweigter Hauptstämme, was besonders bei den Palmen auf- fällig hervortritt, aber zahlreiche Ausnahmen (Dracaena, Asperagus, Rus- cus, Bambuseae) erleidet. Die Dikotylen sind dagegen gewöhnlich reichlich verzweigt, namentlich die Holzgewächse unter ihnen. Unter den Gymno- spermen gleichen hierin die Cycadeen den Monokotylen, die Coniferen den Dikotylen; unter den Pteridophyten die Filieinen‘) im allgemeinen den 1) Vergl. Poroxté in Naturwiss. Wochenschrift XVII. p. 460 (1902). 2) Le méristème primitif de la racine dans les monocotylédones. Leiden 1876. — 3) DE Bary, Vergleichende Anatomie p. 10. 4) Vergleichende Anatomie p. 370. 5) De Bary, Vergleichende Anatomie p. 14—15. 6) Man denke besonders an die Baumfarne! Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. 29 Monokotylen, die Equisetinen und Lycopodinen (mit Ausnahmen) den Diko- tylen. Durchgreifend sind diese Unterschiede nicht; trotzdem sei darauf hingewiesen, daß nach Näczrı!) kompliziertere Verzweigung auf höhere Organisation deutet; hierin wären also die Dikotylen den Monokotylen überlegen. Sehr bekannt sind die Unterschiede, welche der Bau und die An- ordnung der Gefäßbündel bietet: geschlossene, oft konzentrisch ge- baute, radial schief verlaufende, am Querschnitt des Stammes zerstreut stehende Blattspurstränge bei den Monokotylen; dagegen offene, meist kollateral gebaute, tangential schief verlaufende, am Querschnitt des Stammes in einen Kreis gestellte Blattspurstränge bei den Dikotylen. Die Konsequenz dieser Eigentümlichkeiten ist dann die Bildung eines geschlossenen Holz- körpers durch das sekundäre Dickenwachstum bei den Dikotylen, während den geschlossenen Gefäßbündeln der Monokotylen die Fähigkeit, sich un- begrenzt zu vergrößern, fehlt. Daß sich in dieser Beziehung die Gymno- spermen wie die Dikotylen verhalten, ist gleichfalls allgemein bekannt. Unter den Pteridophyten zeigen zwar die Osmundaceen und Equisetaceen den tangential schiefen Verlauf der Blattspurstränge?) wie die Dikotylen, im allgemeinen aber ist namentlich der Bau der Pteridophytengefäßbündel jenem der Monokotylen ähnlicher als dem der Dikotylen. Unter den Diko- tylen haben übrigens die Piperaceen, manche Ranales, einige Gesneriaceen °) u. a. zerstreut stehende?) Gefäßbündel, andere — namentlich Wasser- pflanzen — einen axilen Strang, wie er übrigens auch bei Monokotylen gleicher Lebensweise vorkommt). Ferner sind einige Dioscoreaceen fast ganz nach dem Dikotylentypus gebaut, während die Commelinaceen in ihrem Verhalten den Piperaceen nahekommen®). CampsBELL?) sieht in dem Mono- kotylentypus den ursprünglicheren; jedoch macht Poronız 3) darauf auf- merksam, daß schon zur Carbonzeit Pteridophyten mit offenen Gefäßbündeln und sekundärem Dickenwachstum existiert haben. Für den Anschluß der Dikotylen an die Gymnospermen spricht noch der primitive Holzbau einiger Magnoliaceen (namentlich Drimys), welchen IrpoLıto?) einer genaueren Untersuchung unterzogen hat. 4) Mechanisch-physiologische Theorie der Abstammungslehre p. 480—484. 2) De Bary, Vergleichende Anatomie p. 290—291. 3) Klugia und Monophyllaea. Vergl. Frirscu, Die Keimpflanzen der Gesneriaceen p. 141. 4) Oder doch nicht in einen Kreis gestellte. 5) De Bary, Vergleichende Anatomie p. 287—289. 6) DE Bary, Vergleichende Anatomie p. 286—287 und 279—281. 7) American Naturalist 1902. 8) Naturwissenschaftliche Wochenschrift XVII. p. 459. 9) Contributo all’ anatomia comparata del caule delle Magnoliacee. Malpighia XV. p. 438 ff. 30 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 79. VELENovskYi) macht darauf aufmerksam, daß bei den Dikotylen und bei Dioscorea die Beiknospen serial, bei den meisten Monokotylen aber transversal gestellt sind. Eine Ausnahme beobachtete er einmal bei Carpinus Betulus. Die Stellung der Beiknospen dürfte wohl damit zu- sammenhängen, daß die Monokotylen, worauf ich noch später zurückkomme, breite Blattbasen und meist keine Blattstiele aufweisen, ‚während bei den Dikotylen die Blätter oft mit sehr schmalem Grunde inseriert sind, so daß für neben dem Axillarsproß auftretende Beiknospen kein Platz bliebe. Wenn wir alles über das Sproßsystem Gesagte zusammenfassen, so läßt sich sagen, daß dasselbe keinen Anhaltspunkt bietet, eine der beiden Gruppen für höher organisiert zu betrachten?. Jedoch zeigt sich namentlich im Verhalten des Stranggewebes der enge Anschluß der Dikotylen an die Gymnospermen. 4. Blattstellung. Bei den Monokotylen sind die häufigsten Blatt- stellungen die 1/, Stellung (Gramineen, Irideen, Orchideen) und die 1/; Stellung (Cyperaceen u. a.); auch andere schraubige Stellungen kommen nicht selten vor. Ungleichblättrige Wirtel finden sich bei Liliaceen (Liliwm Martagon, Polygonatum verticillatum), gleichblättrige aber verhältnismäßig selten (Elodea). Die dekussierte Blattstellung ist den Monokotylen fremd, während sie bei den Dikotylen bekanntlich sehr häufig ist. Im übrigen kommen bei den Dikotylen schraubige und wirtelige Blattstellungen der mannigfachsten Art vor. Näczuı erklärte (wohl mit Recht3)!) die schraubige Blattstellung für die ursprüngliche und die ungleichzähligen Quirle für primitiver als die gleichzähligen®). Hiernach hätten die Dikotylen in Bezug auf Blattstellung eine höhere Organisationsstufe erreicht als die Monokotylen. Andererseits muß aber darauf hingewiesen werden, daß unter den Gymnospermen so- wohl dekussierte Blattstellung als auch andere gleichblättrige Wirtel vor- kommen (Gnetales, Cupressineen), sowie daß Blattquirle auch schon bei den Equisetaceen, bei Salvinia und bei manchen Zycopodium-Arten vorkommen. Auch ist zu beachten, daß die Monokotylen sehr oft umfassende Blatt- scheiden besitzen, die das Nebeinanderstehen mehrerer Blätter (also die Quirlstellung) unmöglich machen. | | Die Blattstellung der Dikotylen erreicht also zwar eine höhere Organisationsstufe als jene der Monokotylen, aber sie schließt sich an Vorkommnisse bei den Gymnospermen engean. 5. Blätter. In Bezug auf die Blätter finden wir bei typischen Mono- 4) Die Achselknospe der Hainbuche. Österr. bot. Zeitschr. 4900, p. 409—414. 2) Abgesehen von der vorerst erwähnten Verzweigung, die aber keinen durch- greifenden Unterschied bietet. 3) Die Ansicht Näceus läßt sich auch mit der Perikaulomtheorie PorTonızs am besten in Einklang bringen. 4) Nicezr, Mechanisch-physiologische Theorie der Abstammungslehre, p. 485—496. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. 31 kotylen und Dikotylen eine ganze Reihe von charakteristischen Eigentüm- lichkeiten, von denen allerdings keine einzige ausnahmslos gültig ist, die aber den Habitus der Pflanze so stark beeinflussen, daß wir in sehr vielen Fällen aus den Blättern allein mit Sicherheit darauf schließen können, ob eine Monokotyle oder eine Dikotyle vor uns liegt. Zunächst muß auf die mächtig entwickelten, häufig stengelumfassen- den, nicht selten (Cyperaceen) ringsum geschlossenen Blattscheiden der Monokotylen und das Fehlen ausgeprägter Blattstiele bei der Mehrzahl der- selben hingewiesen werden. Hingegen haben die Dikotylen meist schwach entwickelte Blattscheiden, die nur selten den ganzen Umfang des Sprosses umfassen, dafür aber sehr oft gut entwickelte Blattstiele. Diese Regeln erleiden aber zahlreiche Ausnahmen; so finden wir schwach entwickelte, den Stengel niemals umfassende Blattscheiden an den Stengelblättern von Lilium, Polygonatum und manchen Orchideen, dagegen stark entwickelte Blattscheiden bei vielen Umbelliferen; ausgesprochen gestielte Blätter bei den Palmen, vielen Araceen und Bambuseen, sitzende aber bei vielen Diko- tyledonen. Jedoch möchte ich gleichwohl in der tieferen Versenkung des Vegetationspunktes der Sprosse, welche eine Folge der mächtigen Aus- bildung umfassender Blattscheiden ist, bei Musa zur Ausbildung eines hohen Scheinstammes führt und auch bei den Gramineen sehr auffällig hervortritt, eine höhere Organisation der Monokotylen erblicken. Bei den Gymno- spermen kommt eine solche Versenkung des Vegetationspunktes ebensowenig vor wie bei den Pteridophyten. - Stipulae sind bei den Dikotylen im allgemeinen verbreiteter als bei den Monokotylen. Jedoch hat Grück!) für zahlreiche Monokotylen Stipular- gebilde nachgewiesen, so daß mit Rücksicht auf das Fehlen der Stipulae bei sehr vielen Dikotylen von einem Unterschiede in dieser Hinsicht nicht gesprochen werden kann. Zu beachten ist aber, daß die Stipularbildungen der Monokotylen vorwiegend abgeleiteten Typen angehören, wie der »stipula adnata« und der »stipula axillaris« (nach GLück), während bei den Diko- tylen die freien »stipulae laterales«, die den primitivsten Typus darstellen, am häufigsten vorkommen. Die Blattlamina ist bei den Monokotylen am häufigsten ungeteilt, ganzrandig und parallelnervig mit feinen Quer-Anastomosen, aber ohne freie Nervenendigungen. Bei den Dikotylen finden sich neben den durchaus nicht seltenen ungestielten und ganzrandigen Blättern alle möglichen Serra- turen und Teilungen der Blätter; die Nervatur ist am häufigsten fiederig, seltener handförmig angeordnet und die feineren Verzweigungen der Blatt- nerven bilden in der Regel ein Netz mit zahlreichen freien Nervenendigungen. Ich bespreche absichtlich die Blattgestalt, Randteilung und Nervatur im 4) Die Stipulargebilde der Monokotyledonen. Verh. des naturhist.-medizin. Vereins zu Heidelberg VII. 4 (1904). 39 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. Zusammenhange, da diese Verhältnisse bis zu einem gewissen Grade von einander abhängig sind; ein Blatt von der Gestalt eines Gramineenblattes ist mit handförmiger Nervatur ebensowenig möglich wie ein Aesculus-Blatt mit Monokotylennervatur. Wenn wir uns nach den Ausnahmen umsehen, so finden wir zunächst auch bei Monokotylen nicht selten geteilte Blätter, besonders bei den Araceen, bei Tacca u. a. Bezüglich der im fertigen Zu- stande gleichfalls geteilten Palmenblätter muß darauf hingewiesen werden, dab sie der Anlage nach ungeteilte Blätter sind. Mehr oder weniger aus- gesprochen netznervige Blätter, sehr oft mit handförmiger Anordnung der Hauptstränge, besitzen viele Dioscoreaceen, Araceen und manche Liliaceen (Smilax). Die Nervatur der Scitamineen ist zwar in gewissem Sinne auch »fiederig«, gehört aber doch entschieden dem Monokotylentypus an, wenn wir das Verhalten der feineren Nerven in Betracht ziehen. Dagegen finden wir unter den Dikotylen manche Formen, deren Blätter nicht nur in der Gestalt, sondern auch in der Nervatur dem Monokotylentypus sehr nahe kommen, so namentlich gewisse Arten der Umbelliferengattungen Eryngium!) und Bupleurum, aber auch manche Epacrideen u. a. m. Die Frage, ob der Blatttypus der Monokotylen oder derjenige der Dikotylen eine höhere Organisation bekunde, läßt sich nicht entscheiden. Wenn auch zugegeben werden muß, daß das Blatt einer Mimosa entschieden höher organisiert ist als das einer Musa, so kann doch andererseits nicht geleugnet werden, daß ein Gramineenblatt in seiner Art ebenfalls hoch organisiert ist. Ver- gleichen wir die Blätter der Gymnospermen mit jenen der Angiospermen, so finden wir bei Gnetum eine ausgesprochene Dikotylennervatur, dagegen bei Tumboa und bei vielen Cycadeen einen Strangverlauf, der sich mehr dem der Monokotylen nähert. Unter den Pteridophyten haben die Filicinen zwar oft kompliziert geteilte Wedel, die aber den geteilten Dikotylenblättern nicht ganz entsprechen, da sie durch ihr Spitzenwachstum und andere Eigen- tümlichkeiten an Stammorgane erinnern. Immerhin ist aber zu beachten, daß bei vielen Filicinen eine Blattnervatur vorkommt, die jener der typischen Dikotylen mehr oder weniger vollständig entspricht. Fassen wir das über den Blattbau Gesagte kurz zusammen, so finden wir, daß sich mehr eine eigenartige Entwicklung jeder der beiden Klassen zeigt, als eine deutlich höhere Organisation der einen oder der anderen. Die tiefe Versenkung der Stammspitze und die durch- schnittlich höher stehende Form der Stipularbildungen kann als höhere Or- ganisation der Monokotylen, das Auftreten »zusammengesetzter« Blätter mit individualisierten Blättchen als höhere Stufe der Dikotylen aufgefaßt werden. An die Gymnospermen schließen sich in Bezug auf (schwache) Ausbildung der Blattscheiden die Dikotylen an; in Bezug auf Blatt- 4) Vergl. Mögıus, Untersuchungen über die Morphologie und Anatomie der Monoko- tylen-ähnlichen Eryngien. Pringsh. Jahrb. XIX. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. 33 gestalt und Nervatur gibt es Gymnospermen, die zum Dikotylentypus, aber auch solche, die zum Typus der Monokotylen hinüberleiten. An dieser Stelle möchte ich noch auf eine kürzlich erschienene Ab- handlung von Porsc#) hinweisen, welche sich mit dem Spaltöffnungs- apparat von Casuarina beschäftigt. Dieser gehört der Hauptsache nach dem Gymnospermentypus an, was sehr dafür spricht, daß wir in den. Casuarinaceen einen primitiven, und nicht — wie beispielsweise HALLIER ?) meint — einen abgeleiteten Tyus der Dikotylen zu erblicken haben. Hier erwähne ich die Sache deshalb, weil sie wieder den engen Anschluß der Dikotylen an die Gymnospermen beweist, der in unserem System nur dann zum Ausdruck kommt, wenn wir die Monokotylen an den Schluß stellen. 6. Blütenstände. In Bezug auf die Ausbildung der Blütenstände herrscht in beiden Hauptabteilungen der Angiospermen die größte Mannig- faltigkeit. Im allgemeinen läßt sich vielleicht sagen, daß bei den Mono- kotylen die botrytischen Inflorescenzen häufiger sind als die cymüsen; man denke nur an die Ähren (bezw. Ährchen) der Gramineen und Orchideen; indessen sind auch Schraubeln, Wickel, Sicheln und andere cymöse Bildungen durchaus nicht selten (Liliifloren, Commelinaceen u. a.). Nur ausgesprochene Dichasien fehlen den Monokotylen, was mit dem Fehlen der dekussierten Blattstellung zusammenhängt. Bei den Dikotylen hingegen sind sie sehr häufig (Caryophyllaceen, Myrtaceen, Rubiaceen), ebenso viele andere Formen der cymösen Inflorescenzen. Aber auch die botrytischen Inflorescenzen beherrschen eine Anzahl dikotyler Familien (Coniferen, Umbelliferen, Compo- siten), so daß von einem auch nur halbwegs durchgreifenden Unterschied in dieser Beziehung nicht die Rede sein kann — abgesehen von den schon erwähnten Dichasien. Bekanntlich haben die Dikotylen in der Regel zwei transversal gestellte Vorblätter, während den Monokotylen nur ein medianes (adossiertes) Vor- blatt zukommt. Auch diese Erscheinung hängt mit der Blattstellung zu- sammen, namentlich aber auch mit der eben erwähnten Dichasienbildung; denn die Achseln der beiden Vorblätter pflegen bei den Dikotylen der Aus- gangspunkt der Dichasienbildung zu sein. Vereinzelte Ausnahmen von der bezüglich der Vorblätter eben genannten Regel kommen in beiden Klassen vor; das ginzliche Fehlen der Vorblätter rechne ich hierbei nicht als Aus- nahme. Die Blütenstände bieten kaum einen Anhaltspunkt dafür, eine oder die andere der beiden Angiospermenklassen für höher 4) Der Spaltöffnungsapparat von Casuarina und seine phyletische Bedeutung. Österr. bot. Zeitschr. 4904, p. 7—17, 44—54, Taf. IIL 2) Über die Partandtacliatisvéchiltniase der Tubifloren und Ebenalen etc. Abh. aus dem Gebiete der Naturwissenschaften XVI. Hamburg 4901. Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 79. c 34. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 79, organisiert zu erklären. In der Dichasienbildung könnte zwar eine höhere Organisation der Dikotylen erblickt werden‘); andererseits aber kommen gerade bei den Dikotylen auch häufig sehr primitive Blütenstände oder einzelne Terminalblüten vor?) (Ranunculaceen n. a.). 7. Blütenbau. Einen durchgreifenden Unterschied im Blütenbau zwischen Monokotylen und Dikotylen gibt es bekanntlich nicht. Es kann sich daher hier nur darum handeln, den durchschnittlichen Blütenbau beider Klassen zu vergleichen und dann die Frage aufzuwerfen, in welcher derselben die primitivsten, und in welcher die höchst organisierten, am weitesten ab- geleiteten Blütenformen vorkommen. Der Umstand, dal in sehr vielen Monokotylenblüten die Dreizahl, in den meisten Dikotylenblüten die Fünfzahl den Bauplan beherrscht, erlaubt keinen Schluß auf die tiefere oder höhere Organisation einer der beiden Klassen. Jedenfalls hängt diese Eigentümlichkeit mit der schon früher be- sprochenen Blattstellung zusammen. Es läge sehr nahe, die fünfgliedrigen Cyclen der Dikotylen von der in dieser Klasse so häufigen ?/,-Stellung, die dreigliedrigen der Monokotylen von der 1/3-Stellung abzuleiten; die Sache ist aber nicht so einfach, wie schon NäseLı?) auseinandergesetzt hat. Wichtiger ist für unsere Frage die Erscheinung, daß acyklische und hemicyklische Blüten, namentlich auch solche mit apokarpem Gynä- ceum, bei den Dikotylen weit häufiger sind als bei den Monokotylen. Daß solche Blüten mit ganz oder teilweise schraubiger Anordnung ihrer Organe einen primitiven Typus darstellen, ist wohl kaum zweifelhaft. Sie finden sich namentlich bei den Ranales, in welchen Harrirr®) und andere wohl mit Recht einen der einfachst gebauten Stämme der Dikotylen erblicken5), aber auch noch bei den schon entschieden höher stehenden Rosifloren. Durch den acyklischen Blütenbau schließen sich diese Formen der Dikotylen an manche Gymnospermen (Coniferen) an, denen besonders die Magnoliaceen, wie schon erwähnt, auch in anderer Hinsicht nahekommen 6). Damit soll übrigens keineswegs etwa die direkte Abstammung der Ranales von den Coniferen behauptet werden, denn diese ist sehr unwahrscheinlich. Die Blütenhülle gliedert sich bei den Dikotylen in der Regel in Kelch und Blumenkrone, bei den Monokotylen relativ selten (Alismaceen, Hydro- charideen, Bromeliaceen, Commelinaceen und viele Scitamineen). Übrigens 4) Entsprechend dem, was oben über die Blattstellung der Dikotylen gesagt wurde. 2) Vergl. NäceLı, Abstammungslehre p. 480. 3) Abstammungslehre p. 486—496. 4) In der schon oben (p. 33) zitierten Arbeit. 5) Wenn Hauer betont, daß schon im System von De Canpozze die Dikotylen mit den Ranunculaceen begannen, so dürfen wir nicht vergessen, daß sie dort als die höchst entwickelten Formen aufgefaßt wurden, während, unsere heutige Auf- fassung in ihnen primitive Typen erblickt. 6) Vergl. oben p. 29. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 79. 35 haben auch die Liliifloren und Orchideen zwei Kreise von Perianthblättern, die jedoch zumeist alle beide korollinisch ausgebildet sind, was bei den Dikotylen nur selten der Fall ist. Apetale und ganz nackte Blüten. sind übrigens in beiden Klassen häufig zu finden. Gamopetalie ist bei den Dikotylen viel häufiger als bei den Monokotylen, bei letzteren kommt anderer- seits nicht selten eine Verwachsung der Blätter zweier Cyklen zu stande (Liliifloren, wie Muscarz, Aloe, Crinum u. a), was wohl mit der geringen Zahl der Glieder eines Cyclus zusammenhängt. Zygomorphie ist in beiden Klassen häufig; jedoch geht bei den Orchideen und Scitamineen die Re- duktion des Andröceums oft bis auf ein einziges Glied!), während bei den Dikotylen mit gamopetaler, zygomorpher Korolle die Reduktion der Staminal- zahl gewöhnlich bei zwei Halt macht (Ausnahme: Centranthus). Vergleichen wir eine Orchideenblüte mit einer Compositenblüte, so steht die erstere der letzteren an Organisationshéhe nach in Bezug auf scharfe Scheidung von Kelch und Blumenkrone (zugleich auch Reduktion des Kelches auf Pappusborsten), Gamopetalie und Reduktion der Zahl der Samenknospen 2), überragt sie aber in Bezug auf Zygomorphie und Reduktion des Andröceums. Bei der Vergleichung des Blütenbaues derjenigen Familien, die wir als die höchstentwickelten der beiden Klassen betrachten, ergibt sich also auch kein entschiedenes Höherstehen der einen Familie”). Die Vergleichung des Blütenbaues ergibt also, daß primi- tivere Formen der Blüten, namentlich solche, die sich an die Blüten der Gymnospermen anschließen, hauptsächlich bei den Dikotylen zu finden sind. Hiergegen läßt sich in Bezug auf die höchst- entwickelten Blütenformen der beiden Klassen sagen, daß sich dieselben un- gefähr die Wage halten. 8. Sexualorgane. In der Einleitung zur dritten und vierten Auflage seines »Syllabus« macht EnsLer auf eine Eigentümlichkeit der Monokotylen aufmerksam, die für die Voranstellung derselben im System spricht, näm- lich auf das Verhalten der Archisporzellen in den Antheren. Bei den bis- her daraufhin untersuchten Monokotylen und bei einigen Nymphaeaceen zerfällt nämlich die Archisporzelle in zwei und dann in vier Spezialmutter- zellen, während bei allen anderen (bisher untersuchten!) Dikotylen der Zellkern der Archisporzelle sich in vier Tochterkerne teilt, welche sich dann erst mit Membranen umgeben. Von Interesse ist auch der (gleichfalls von EneLer ebendort hervor- 4) Bei den Scitamineen (und zwar bei den Cannaceen und Marantaceen) geht die Reduktion insofern noch weiter, als das einzige fruchtbare Staubblatt nur eine Antheren- hälfte trägt, während die andere Hälfte petaloid ausgebildet ist. 2) CampgEL (Botanical Gazette XXVII. p. 464) hält allerdings das einzelne »termi- nale« Ovulum der Compositen wie jenes der Polygonaceen und Piperaceen für einen sehr primitiven Typus, eine Anschauung, der ich nicht beipflichten kann. 3! Vergl. auch Näsent, Abstammungslehre p. 520—523. c* 36 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. gehobene) Umstand, daß die meisten Monokotylen und sehr viele Archi- chlamydeen unter den Dikotylen zwei Integumente an ihren Samenknospen besitzen, während bei den Sympetalen gewöhnlich nur ein Integument vor- handen ist. Ubrigens betont EneLer selbst!), daß einerseits auch viele Gymnospermen nur ein Integument besitzen, andererseits aber Formen mit einem Integument auch durch Reduktion entstanden sein können. Das letztere gilt auch von dem gänzlichen Mangel eines Integumentes, wie wir ihn bei den Loranthaceen, Santalaceen u. a. antreffen; würden wir sicher sein, daß das Gynäceum dieser Familien einen ursprünglich einfachen Typus darstellt, so würde das wieder für die Voranstellung der Dikotylen im System sprechen. CAMPBELL?) verglich den Bau des Embryosackes verschiedener Mono- kotylen und Dikotylen. Er fand auffallende Ähnlichkeiten im Bau des Embryosackes zwischen Araceen und Compositen, aus denen für unsere Frage nichts weiter folgt. Wichtiger ist der Umstand, daß bei Peperomia der Embryosack 16 Nuclei enthält, weil darin wieder eine Annährung der primitiven Dikotylen an die Da CH und Pteridophyten erblickt werden muß. Von großer Wichtigkeit für unsere Frage ist aber die Entdeckung der Chalazogamie, von welcher schon die Rede gewesen ist. Chalazogame Monokotylen sind bisher nicht bekannt; erblicken wir also in der Chalazo- gamie eine ursprüngliche Erscheinung, so spricht sie mehr als alles andere für die Anreihung der Dikotylen an die Gymnospermen. Zwar fehlt es nicht an Stimmen, welche die Chalazogamie für eine ganz unwesentliche, keineswegs ursprüngliche Erscheinung halten®); aber, wenn auch Treus ihre Bedeutung überschätzt hat, so kann doch nicht geleugnet werden, daß sie nur bei auch sonst ziemlich niedrig organisierten Formen der Dikotylen vorkommt 4). | Ferner wäre noch der sogenannten »doppelten Befruchtung« zu ge- denken, welche mehrere Forscher zuerst bei Likum und Fritillaria nach- gewiesen haben. Nawascuin®) hat darauf aufmerksam gemacht, daß dieser Vorgang an die von Karsten und Lorsy festgestellten Tatsachen bei G’netum 4) Syllabus 4. Aufl., p. XIX. 2) Botanical Babette XXVII (Notes on the structure of the cb sac in Spar- ganium and Lysichiton) und American Naturalist 1902 (On the affinities of certain anomalous dicotyledons). 3) Vergl. beispielsweise GôBez, Organographie der Pflanzen p. 802—804. 4) Murseck (Lunds Univ. Arsskrift XXXVI) hat Chalazogamie bei Alchemilla ar- vensis beobachtet und daraus gefolgert, daß die Chalazogamie überhaupt keine phylo- genetisch verwertbare Erscheinung sei. Aber auch Alchemilla gehört nicht zu einer besonders hoch organisierten Familie der Dikotylen. 5 5) Resultate einer Revision der Befruchtungsvorgänge bei Lilium Martagon und Fritillaria tenella. Bull. de l’acad. imp. d. sciences de St. Pétersbourg IX (1898). Dort auch Zitate der früher erschienenen Literatur über den Gegenstand. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. 37 erinnert, aber auch an Juglans, welche Nawascurn selbst vorher untersucht hatte. Weitergehende phylogenetische Schlüsse aus diesen Tatsachen zu ziehen, geht aber schon aus dem Grunde nicht an, weil die weitaus über- wiegende Mehrzahl der Angiospermen in Bezug auf ihren Befruchtungs- vorgang noch nicht untersucht worden ist. Unsere gegenwärtigen Kenntnisse über den feineren Bau der Sexualorgane und den Befruchtungsvorgang reichen also nicht hin, um daraus sichere Folgerungen in Bezug auf die Organi- sationshöhe der Monokotylen und Dikotylen zu ziehen. Jedoch kann nicht geleugnet werden, daß es Dikotylen sind (Casuarina), Peperomia), welche sich dem Verhalten der Gymnospermen am meisten nähern (unter den bisher genauer untersuchten Formen). Uberblicken wir die Resultate des morphologischen Vergleiches, so er- gibt sich folgende Beantwortung der oben bezeichneten Fragen I und Il: Es läßt sich nicht behaupten, daß eine der beiden Klassen durchgehend höher organisiert wäre als die andere; jedoch finden sich primitivere Formen in größerer Zahl bei den Diko- tylen und namentlich schließen sich diese entschieden viel enger an die im System vorangehenden Gymnospermen an als die Monokotylen. m Die dritte oben aufgeworfene Frage, welche das geologische Alter der Monokotylen und der Dikotylen betrifft, kann nicht befriedigend beant- wortet werden, da unsere paläontologischen Kenntnisse hierzu viel zu liickenhaft sind. In nicht wenigen, namentlich älteren Werken, findet man häufig die Angabe, die Monokotylen seien bedeutend früher aufgetreten als die Dikotylen 2). In der Tat hatte Gorprert sogar für die Karbonzeit eine ganze Reihe von Monokotylen aufgezählt, deren Deutung aber schon von Scumprr®) als höchst zweifelhaft erkannt wurde. Scmimper selbst und ebenso Heer verlegten das erste Auftreten der Monokotylen in die Trias- formation, also immer noch in eine erheblich ältere als die Kreideformation, aus welcher bekanntlich die ältesten sicheren Dikotylen bekannt sind. ScHEnK*) jedoch weist nicht nur diese Angaben als unbewiesen zurück, son- dern hält sogar die aus der Kreidezeit beschriebenen Monokotylenreste für 4) Ich erwähne hier Casuarina nicht etwa nur der Chalazogamie wegen, über deren Bedeutung man, wie erwähnt, verschiedener Ansicht sein kann, sondern haupt- sächlich wegen der sonst noch von Trevs nachgewiesenen, sehr merkwürdigen Vorgänge in der Samenknospe, in denen ich — entgegen der Ansicht GößeLs — nur einen primi- tiven Bau erkennen kann, 2) Vergl. beispielsweise Drupe, Die systematische und geographische Anordnung der Phanerogamen p. 184. 3) Traité de paléontologie végétale II. p. 386. 4) Handbuch der Paläontologie von K. Zrrrez, II. Abt., Paläophytologie von SCHIMPER und SCHENK p. 357— 359. 38 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. unsicher und gibt das Vorkommen sicherer Belege für die Existenz der Monokotylen erst für die Tertiärzeit zu. Nach Scuenk wären also die Monokotylen später aufgetreten als die Dikotylen und er meint, »daß die- selben eine höhere Stufe als die Dikotylen in der Entwicklung der Pflanzen- formen einnehmen«. Nachdem aber das Nichtvorhandensein sicher be- stimmbarer Reste aus den früheren Erdperioden nichts beweist, so komme ich in Bezug auf das geologische Alter der beiden Klassen zu folgendem Schlusse: Es ist nicht nachweisbar, welche der beiden Abteilungen seologisch früher aufgetreten ist. Infolgedessen können wir aus dem geologischen Alter keinerlei Schlüsse auf die Phylogenie oder auf die natür- liche Stellung dieser Gruppen im Pflanzensystem ziehen. Die Phylogenie der Monokotylen und der Dikotylen kann somit nur aus dem morphologischen Vergleich erschlossen werden. Theoretisch sind zunächst drei Fälle denkbar: 4. die Dikotylen sind phylogenetisch von den Monokotylen abzuleiten!); 2. die Monokotylen sind von den Dikotylen ab- zuleiten!); 3. Monokotylen und Dikotylen sind getrennte Stämme, welche entweder von gemeinsamen, ausgestorbenen Vorfahren abstammen oder ge- trennt von einander von ausgestorbenen Gruppen der Gymnospermen oder Pteridophyten abzuleiten sind. Die erste dieser drei Möglichkeiten, nämlich die Abstammung der Dikotylen von den Monokotylen, ist nach allem, was uns der morphologische Vergleich gelehrt hat, wohl ausgeschlossen. Nach der Angabe Porontés?) hätte Derrıno 1896 eine solche Ansicht aus- gesprochen. Die Originalarbeit von Derrıno®) liegt mir leider nicht vor; aber nach dem Referat von Sorta‘) nimmt Derrıno nur an, daß die Bu- tomaceen und ihre Verwandten (in welchen er die ältesten Monokotylen erblickt) sich gleichzeitig mit den ihnen verwandten Ranunculaceen, Nymphaeaceen und Lardizabaleen entwickelt hätten. | Die Abstammung der Monokotylen von den Dikotylen ist da- gegen nicht nur ganz gut vorstellbar, sondern auch schon von mehreren Forschern verfochten worden. Ich nenne zunächst Srras- BURGER, der schon 18725) die niederen Dikotyledonen von den Gnetaceen, die Monokotylen aber von den Dikotylen ableitete. Aus der neuesten Zeit ist hier namentlich auf die schon oben zitierte Arbeit von Miss SARGANT®) 4) Selbstverständlich sind in diesem Falle und in ähnlichen, noch zu besprechen- den, nicht die jetzt lebenden Formen der Monokotylen (bezw. Dikotylen), sondern deren Vorfahren gemeint. 2) Naturwissenschaftliche Wochenschrift XVII. p. 459—460. 3) Applicazione di nuovi criterii per la classificazione delle piante. Memoria VI. Mem. d. R. Accad. d. Scienze Bologna Ser. V. Tom. VI. 4) Botanisches Centralblatt LXVII. p. 370—374. 5) STRASBURGER, Die Coniferen und die Gnetaceen p. 317—318. 6) Annals of Botany XVII. Vergl. oben p. 27. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. 39 hinzuweisen, in welcher der Versuch gemacht wird, die Umgestaltung des Keimlings der Dikotylen zu jenem der Monokotylen in erster Linie als An- passung an geophile Lebensweise zu erklären. Die überwiegende Mehrzahl der Forscher, welche sich mit dem Gegenstande beschäftigt haben, hält an der dritten oben bezeichneten Möglichkeit fest, nämlich an der Selbständigkeit und Unabhängigkeit der Monokotylen und Dikotylen von einander. Kny hat schon 1875 diesen Standpunkt vertreten); ihm folgten Näcrzr?), DrupE*), Batrour*), COULTER und CHAMBERLAIN 5) u. a. Allerdings stimmen die Ansichten dieser Autoren über die Phylogenie der Angiospermen durch- aus nicht überein. ‘Während beispielsweise Drupe die Dikotylen von den Gymnospermen, die Monokotylen aber von unbekannten ausgestorbenen Zwischengliedern und beide indirekt von den Pteridophyten ableitete, nimmt CouLter jetzt an, daß die Gymnospermen neben den Angiospermen stehen und letztere also gar nicht von ihnen abzuleiten wären. Wenn es mir zum Schlusse gestattet ist, meiner eigenen Ansicht über die Phylogenie Ausdruck zu verleihen, so möchte ich betonen, daß ich mit Prantt und anderen, schon genannten Forschern eine tatsächliche Ver- wandtschaft der Æelobiae mit den Ranales annehme, aber nicht in dem Sinne, daß die Alismataceen, Butomaceen usw. etwa von den jetzt leben- den Formen der Ranunculaceen oder Nymphaeaceen abzuleiten wären, sondern daß beide Gruppen auf einen gemeinsamen Ursprung zurück- zuführen sind. Auf Grund dieser Erkenntnis aber behaupten zu wollen, daß die ganzen Angiospermen monophyletisch von diesem Ranales-ähnlichen Urtypus abstammen, wie es Harrıer®) tut, das geht weit über jene Grenze hinaus, bis zu welcher wir mit unseren heutigen Kenntnissen überhaupt Schlüsse über die Phylogenie der höheren Pflanzen ziehen können. Wenn ich nun, gestützt auf die hier vorgebrachten Erwägungen, die eingangs gestellte Frage, ob in einem natürlichen System die Monokotylen oder die Dikotylen voranzustellen seien, nochmals aufwerfe, so ergibt sich die folgende Beantwortung derselben: Die jetzt übliche Voranstellung der Monokotylen wäre nur dann begründet, wennsich diese Klasse als entschieden niedriger organisiert erweisen würde als jene der Dikotylen — das ist nicht der Fall, oder wenn die Abstammung der Dikotylen von den Monokotylen oder diesen ähnlichen Formen wahrscheinlich 4) Nova Acta Leopold. Carol. XXXVII (Parkeriaceen). 2) Abstammungslehre p. 522. 3) Die system. und geogr. Anordnung der Phanerogamen p. 184. 4) Vergl. Poronté in Naturw. Wochenschr. XVII. p. 462—463. 5) Morphology of Angiosperms p. V und 4—4 (1903). 6) Man vergleiche den Stammbaum, welchen Hazzier am Schlusse seiner oben (p. 33) zitierten Abhandlung gibt. 40 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. wäre — das ist auch nicht der Fall. Nehmen wir die Abstammung der Monokotylen von den Dikotylen an, wie dies manche Forscher tun, so sind unbedingt die Dikotylen voranzustellen. Fassen wir aber nach der jetzt vorherrschenden Ansicht Monokotylen und Dikotylen als gleichwertige, selbständige Gruppen auf, so empfiehlt es sich, diejenige dieser Gruppen voranzustellen, welche sich enger an die im System vorangehenden Gruppen anschließt. Der enge Anschluß der Dikotylen an die Gymnosper- men in vielfacher Beziehung ist aber unleugbar; folglich kommt die natürliche Verwandtschaft nur dann zum Ausdruck, wenn wir dieDikotylen an die Gymnospermen anreihen und die Mono- kotylen an den Schluß des ganzen Pflanzensystems stellen. Nach kurzer Diskussion, in welcher Herr Enger, der die Angiospermen nicht direkt von den Gymnospermen ableitet, sondern in ihnen eine selb- ständige, weiter vorgeschrittene Unterabteilung der Siphonogamen erblickt, sich anerkennend über die übersichtliche Zusammenstellung der für die Beziehungen der Monokotylen zu den Dikotylen in Betracht kommenden Tatsachen aussprach, schloß sich hieran der Vortrag: Einige pflanzengeographische Folgerungen aus einer neuen Theorie über das Erfrieren Eis-beständiger Pflanzen. Von C. Mez. Vortragender entwickelte zunächst kurz seine neue Theorie über das Erfrieren Eis-beständiger (d. h. Eisbildung in ihren Geweben ertragender) Pflanzen, welche in folgende Sätze zusammengefaßt werden kann: 1. Es ist für die Eis-beständigen Pflanzen von Vorteil und schiebt das Erfrieren, d. h. die Abkühlung unter das spezifische Minimum, hinaus, wenn die Eisbildung in den Geweben sobald wie möglich eintritt. 2. Der Grund dafür ist, daß das Eis die frei vorhandene Innenwärme langsamer ableitet, als dies der flüssige Zellsaft tut. 3. Aus Satz 1. folgt, daß Unterkühlung des Zelisafts, d. h. Abkühlung desselben unter seinen Schmelz-(Gefrier-)Punkt das Erfrieren rascher drohen läßt, als verhinderte Unterkühlung (Gefrieren bei Schmelzpunktstemperatur). 4. Manche Pflanzen besitzen Einrichtungen, welche die Unterkühlung des Zellsafts verhindern oder doch nicht zum Extrem gelangen lassen. Pflanzengeographisch wichtig ist, daß Unterkühlung gehindert wird durch Emulsion von fettem Öl, durch Pflanzenschleim sowie durch den Körper der Pflanzen umgebendes Wasser. 5. Bei der Krystallisation (dem Gefrieren) des Zellsafts und der darin gelösten Verbindungen (besonders Zucker) oder anderer in den Zellen vor- handener Flüssigkeiten (fettes Öl usw.) wird Krystallisationswärme erzeugt. & Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. 41 Die winterliche Umwandlung festen Reservematerials (Stärke) in gelöstes (Zucker, Öl) stellt eine Speicherung potentieller Energie dar. 6. Von: Zeitpunkt der Eisbildung, Menge der dabei entstehenden Krys- tallisationswärme, genügender Isolation der Wärme, Außentemperatur und spezifischem Minimum einer eisbeständigen Pflanze hängt es ab, ob und wann dieselbe erfriert. In Anwendung dieser Theorie auf pflanzengeographische Tatsachen weist Vortragender zunächst darauf hin, daß viele submerse Wasserpflanzen ein fast unbeschränktes geographisches Areal einnehmen. Man wird dies nicht allein durch die Leichtigkeit der Verbreitung der- artiger Gewächse durch Wasservögel erklären können, denn Wassergewächse mit in die Luft ragenden Blättern verhalten sich wesentlich verschieden. Als typisches Beispiel wurde Aldrovanda vesiculosa angezogen, deren Tellereisenfangapparate nur im warmen Wasser der tropischen und sub- tropischen Zone sich ausgebildet haben können, weil sie nur in warmem Wasser funktionsfähig sind, während sie an kalten Standorten die bekannte, durch den Namen gekennzeichnete inaktive Blasenform aufweisen. Die submerse Tropenpflanze Aldrovanda wird, genau wie alle sub- mersen Wasserpflanzen, einerseits durch die hohe spezifische Wärme des sie umgebenden Mediums, andererseits dadurch, daß das umgebende Wasser jede Unterkühlung des Zellsafts bei der Eisbildung verhindert, vor dem Er- frieren auch in kälteren Breiten geschützt. Aus demselben Grunde dürfte sich die Erscheinung erklären, daß bei der Mehrzahl der Wassergewächse unserer Breiten die Überwinterung mittels der Winterknospen jene durch die weit weniger Kälte-empfindlichen Samen an Wichtigkeit beträchtlich übertreffen kann. Inwieweit die Verhinderung der Unterkühlung durch Pflanzenschleim für alpine und Steppengewächse von Wichtigkeit ist, muß noch genauer untersucht werden. Bemerkenswert ist jedenfalls, daß der Besitz von Pflanzenschleim, welcher bisher allein mit der Speicherung von Wasser in Verbindung gebracht wurde, auch mit dem Erfrierungsschutz im Zusammen- hang steht, in gleicher Weise wie die hauptsächlich dem Verdunstungs- und Insolationsschutz dienenden Haarbekleidungen und andere ähnliche Ein- richtungen auch die Wärmeausstrahlung herabsetzen. Die Funktion der Wasserbewahrung und des Kälteschutzes gehen faktisch, auch ohne An- nahme einer Identität von Kältetod und Austrocknungstod (welche vom Vor- tragenden bestritten wird) völlig parallel. So wird es verständlich, daß die regionär an die subalpine und alpine Formation der hohen Berge grenzende Flora des schattigen Waldes nur wenig zur Artbildung der Höhenflora beigetragen hat, während Tiefen- vegetationen von steppenartigem Charakter für die meisten frostbeständigen alpinen Arten (erinnert sei an die interessanten Hochfloren des Apennin, des armenischen Hochlandes, der Anden usw.) den Ursprung darstellen. 42 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. Endlich hat A. Fiscuer darauf aufmerksam gemacht, daß gerade die- jenigen Bäume (Nadelhölzer, Birke), welche die kältesten Standorte in verti- kaler wie horizontaler Verbreitung einnehmen, welche also am wenigsten empfindlich gegen Frost sind, während des Winters ihre gesamte Stärke in fettes Öl verwandeln. Fettes Öl in Emulsion verhindert die Unterkühlung und vermehrt dadurch die Frostbeständigkeit. Neben dieser der Pflanze vorteilhaften Eigenschaft dient das Öl aber auch als Wärmespeicher für den Fall der Krystallisation. | Auch diejenigen Bäume, welche für den Winter ihre Reservestärke in der Rinde in Zucker umwandeln, speichern dadurch potentielle Wärme. Aber der Zuckergehalt bildet, da er den osmotischen Druck in den Zellen steigert und dadurch den Gefrierpunkt herabsetzt, was das Er- frieren betrifft, eine direkte Gefahr; auch bleibt bei den »Zuckerbäumen« die Stärke im Holz unverändert, dient nicht als Wärmespeicher, sondern hindert im Gegenteil nach erfolgter Unterkühlung den Zellsaft, die Schmelztemperatur zu erreichen. — Andererseits sind die Bäume, welche nicht rasch gefrieren, gegen Schnee- und Rauhreifdruck besser geschützt. Es kann nicht zweifelhaft sein, daß Schutz der Innenwärme durch baldige Eisbildung und Schutz des Aufbausystems durch hinausgeschobene Eis- bildung antagonistische Tendenzen sind. Dementsprechend sind Fettbäume für die kältesten, Zuckerbäume für minder kalte, aber schneereiche Stand- orte die geeigneteren Baumformen. | Nach kurzer Pause folgte dann der Vortrag: Die geographische Verbreitung der Halorrhagaceen. Von A. K. Schindler. Will man die geographischen Verhältnisse der Halorrhagaceen be- trachten, so muß man zuvor einen Blick auf die Phylogenie der Familie werfen. Zuerst sind die Hippuridaceen abzutrennen und vielleicht wegen des nackten Ovulums in die Nähe der Santalaceen zu stellen. Als die ursprünglichsten Formen sind die terrestrischen anemophilen Halorrhagis-Arten anzusehen, die sich den Oenotheraceen am nächsten anschließen nach dem Diagramm und in der Ausbildung eines normalen Holzkörpers mit kambialem Dickenwachstum. Eine höhere Ausgestaltung zeigen nur die entomophilen Halorrhagis- und Loudonia-Arten mit. teils vollständigem, teils in der Zahl der Elemente reduziertem Diagramm. Nach unten schließen sich die schlammbewohnenden Halorrhagıs-Formen an. Diesen stehen die amphibischen Myriophyllum-Arten nahe, die sich nur Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. 43 durch das Fehlen der allen vier Karpellen gemeinsamen Steinschale gene- risch von den niederen Arten von Halorrhagis trennen. Bei dem Übergang zum Wasserleben der weiter abgeleiteten Myriophyllen hat sich dann das Cambium zurückgebildet, welches schließlich bei einer kleinen Anzahl völlig schwindet. Von cambiumlosen Wasserpflanzen aus haben sich die Gunnereen ent- wickelt. ‚Ihre Polystelie ist in der Weise zu verstehen, daß große Gewebe- körper nicht von kleinen geschlossenen Gefäßbündeln ernährt werden können. Deswegen tritt bei Gummera Teilung der Gefäßbündel (Poly- stelie) ein. Aus der geographischen Verbreitung der ursprünglichsten Halorrhaga- ceen, nämlich der Gattung Halorrhagis, ist mit Sicherheit zu folgern, dab die Familie antarktischen Ursprungs ist. Halorrhagis kommt nämlich mit Ausnahme zweier Arten, die im Monsungebiet weiter nach Norden ver- breitet sind, nur auf Australien, Tasmanien, Neu-Seeland und mit einer Art auf Neu-Kaledonien vor. Der Standort von Halorrhagıs erecta (Murr.) Schindler auf Juan Fernandez und in Chile ist kein ursprünglicher, sondern durch die auch in Neu-Seeland erfolgende Verwendung der Pflanze als Futterpflanze erklärt. Auch die übrigen Gattungen der Halorrhagaceen sprechen nicht da- gegen, daß die Familie antarktisch ist. Bei Gunnera liegt dies auf der Hand. ZLaurembergia und Myriophyllum sind weiter nach Norden ge- sangen; bei der erstgenannten Gattung handelt es sich um Sumpfpflanzen, welche in Asien bis Indien, in Afrika bis Algier, in Amerika bis Venezuela nach Norden gegangen sind. An diese Gattung schließt sich Proserpinaca an mit einer Verbreitung von Guatemala bis in die Nordstaaten der Union. Noch weiter nach Norden gehen bekanntlich die submersen Arten der Gattung Myriophyllum. Bei der allgemein bekannten Verbreitungsfähigkeit der Wasserpflanzen liegt keinerlei Grund vor, die Abstammung dieser in der nördlichen Hemisphäre gefundenen Halorrhagaceen von antarktischen Formen zu bezweifeln, besonders, da bei allen Gattungen (außer Proserpinaca) die phylogenetisch tieferstehenden und den Anschluß der Gattungen unter sich bewirkenden Formen in der südlichen Hemisphäre vorhanden sind. Von dieser Grundlage ausgehend wurde die geographische Verbreitung der einzelnen Gattungen in folgender Weise festgelegt: Als Zentrum der Verbreitung ist das Gebiet anzusehen, in dem sich die ursprünglichsten und zahlreichsten Formen der Familie finden, und das ist Australien, und zwar, soweit sich nach dem heutigen Stande der Forschung übersehen läßt, die Südwestecke. Außerdem ist aber Westaustralien die Heimat der höchst- entwickelten Halorrhagoideen wie auch der niederen Halorrhagis-Formen, die über Mexella direkt zu Myriophyllum hinüberleiten. Von der Gattung Halorrhagis sind die als ursprünglich zu bezeichnen- den Formen in ihrer Mehrzahl auf Westaustralien beschränkt, das sind vor 44 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. allen die der Subsectio Macrogomphus Schindler angehörigen Spezies: I. cordigera (Endl.) Fenzl, H. pithyoides (Nees) Benth., H. scordioides Benth., H. pusilla R. Br., H. intricata Benth., H. Res Benth., H. diffusa Diels, H. Pe Benth., H. pis Benth.; allein H. di. soloides (Rchb.) Benth. ist nur in Neu-Süd-Wales vorhanden. An H. intrieata Benth. schließt sich die sehr zarte H. nodulosa (Nees) Walp. an, die wegen ihres merkwürdig papillös ausgebildeten Blütenbodens zur Aufstellung des Subgenus Pseudohalorrhagis Schindler führte. Auch diese Art ist nur in Westaustralien gesammelt worden. \ Von einer unbekannten Stammform der sehr nahe verwandten H. diffusa Diels und H. rotundifolia Benth. ist eine Form abzuleiten, die an der Süd- küste Australiens sich ausgebreitet und die verschiedenen Spezies der Sub- sectio Leptocalyx Schindler erzeugt hat, von deren 8 Arten bisher in West- australien keine gefunden ist. Als Stammform der ganzen Subsectio ist entweder À. tetragyna (Labill.) Hook. fil. oder H. teucrioides (P. DC.) Schldl. anzusehen, die ein ziemlich gleich großes Gebiet einnehmen. Be- denkt man aber, daß H. teucriordes (P. DC.) Schldl. eine große Gleichheit der Individuen von den verschiedenen Standorten in Queensland, Neu-Süd- Wales und Tasmanien zeigt, während H. tetragyna (Labill.) Hook. fil. einmal als var. genuina Schindler von Südaustralien bis Queensland und auf Tas- manien, dann aber außerdem in den einzelnen Bezirken in einer Anzahl von gut unterschiedenen und lokalisierten Varietäten vorkommt, so kann man wohl nicht umhin, A. teucrioides (P. DC.) Schldl. als ältere Art an- zusehen. Als abgeleitet sind H. rubra Schindler in Viktoria und H. Mexiana Schindler in Viktoria und auf Tasmanien, ebenso H. longifolia Schindler in Neu-Süd-Wales zu bezeichnen. Der Stammform sehr nahe steht auch die einzige auf Asien beschränkte Halorrhagis: H. scabra- (Koenig) Benth., die in 2 Lokalvarietäten Indien und China bewohnt, dagegen auf Japan völlig fehlt. Nur H. aggregata Buch. weicht mehr von der Ursprungsart ab; sie hat sich frühzeitig abgezweigt und auf Neu-Seeland isoliert, wo sie in 2 Varietäten vorkommt. Neben diesen Arten schließt sich an die Subsectio Macrogomphus Schindler die Subsectio Lamprocalyx Schindler an, die offenbar viel älter ist als die vorhergehende, und deren verbreitetste Art H. micrantha (Thunb.) R. Br. sich in Westaustralien, Neu-Süd-Wales, Tas- manien, Neu-Seeland und in Japan findet, während die beiden anderen hierher gehörenden Spezies: H. depressa (A. Cunn.) Walp. auf Tasmanien und H. uniflora Kirk auf Neu-Seeland endemisch sind. Die Subsectio Trachycalyx Schindler dürfte sich mit ihrer einzigen Art H. veromicifolia Schindler in Südaustralien (?) an die Subsectio Leptocalyx Schindler an- lehnen, die Subsectio Rhagocalyx Schindler dagegen sich mehr an eine nicht mehr nachzuweisende Spezies von Macrogomphus anschließen. Dafür spricht auch die Verbreitung von H. confertifolia F. v. M. und H. pyeno- stachya F. v. M. in Westaustralien. Diese beiden Arten kommen sonst gar WE WER Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. 45 nicht vor, scheinen auch nicht zu leichter Verbreitung geeignet, die eine wegen ihrer Zartheit, die andere wegen ihres ausgebreiteten, man möchte fast sagen: anspruchsvollen Wuchses. Am ganzen Südrande des Kontinents, außer im Westen, wird die Subsectio durch die robuste A. elata A. Cunn. vertreten. Außer der oben genannten A. nodulosa (Nees) Walp. gehören alle be- handelten Subsektionen dem Subgenus Hwhalorrhagis Schindler und zwar der Sectio Monanthus Schindler an. Die nun folgende Sectio Pleianthus Schindler dürfte ihren Anschluß durch Formen finden, die der anzunehmen- den Stammform der Subsectio Lamprocalyx Schindler verwandt gewesen sein mögen. Hier sind wieder mehrere Zweige der Entwicklung zu er- kennen, die auch ihren Ursprung im Westen Australiens haben. Als älteste Formen sind wohl die beiden Spezies der Subsectio Sclerocalyx Schindler zu betrachten, von denen H. platycarpa Benth. auf Westaustralien und H. prostrata Forster auf Neu-Caledonien beschränkt ist. Von der Subsectio Trachyphyllum Schindler steht A. glauca Lindl. in Neu-Süd-Wales und Vietoria der postulierten Stammform am nächsten, sie bietet den Anschluß für die weit verbreitete H. heterophylla Brongn., an deren Verschleppung in den verschiedenen Varietäten wohl die gelegentliche Kultur der var. glaucifoha Schindler als Futterpflanze die meiste Schuld trägt; die Art findet sich jedoch auch auf Tasmanien in 2 sicherlich nicht kulturfähigen Varietäten. Hier sind auch die lokalisierten Arten: H. foliosa Benth. in Westaustralien und A. viridis Schindler in Queensland anzuschließen. Der dritte Entwicklungszweig wird dargestellt durch die Subsectio Cercoda (Murr.) Schindler. Hier scheint die stufenweise Reihenfolge noch vorhanden zu sein, so daß man, ohne unbekannte Vorfahren annehmen zu müssen, die Wanderung und Veränderung der Arten’ verfolgen kann. Dem Ausgangs- punkt steht A. laevis Schindler phylogenetisch und geographisch am nächsten. Sie zeigt die am wenigsten ausgeprägte Strukturierung der Fruchtwandung und bewohnt Südaustralien, Victoria und Neu-Süd-Wales. Während sich nach Norden in Neu-Süd-Wales und Queensland H. pedicellata Schindler anschließt, hat sich in Victoria die H. exalata F. v. M. lokalisiert, die offenbar der neuseeländischen H. erecta (Murr.) Schindler den Ursprung gegeben hat, die wiederum als Stammart der auf ein sehr kleines Gebiet Neu-Seelands beschränkten H. cartilaginea Cheesem. anzusehen ist. Offenbar sehr alt und früh differenziert ist der vierte Entwicklungs- zweig, der die Formen mit verminderter Karpellzahl umfaßt und sich in die drei Subsektionen Digynium (0. Ktze.) Schindler, Trehalorrhagis Schindler und Meionectes (R. Br.) Schindler teilt. Digynium (0. Ktze.) Schindler folgt dem allgemeinen Zuge nach dem Osten, indem H. digyna Labill. sich von Westaustralien nach Südaustralien und Victoria ausbreitet; H. scoparia Fenzl. überschreitet zwar selbst nicht die Grenzen West- australiens, ist aber in Neu-Süd-Wales durch die ihr sehr nahe stehende 46 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 79. H. serra Brongn. vertreten. Die mir unbekannte H. aculeolata Benth. ist nur in Westaustralien gefunden. Z)vhalorrhagis Schindler hat sich da- gegen nach Norden ausgebreitet: H. hexandra F. v. M. findet sich in einer lokalisierten Varietät in Nordaustralien, während die Stammart zugleich mit H. tenuifoha Benth. lediglich in Westaustralien vorkommt. Die Subsectio Meionetes (R. Br.) Schindler schließlich ist mit der schwach sukkulenten H. breviloba Schindler auf Westaustralien beschränkt, während die fakul- tative Wasserpflanze H. Brownz (Hook. fil.) Schindler sich über den ganzen Südrand Australiens und nach Tasmanien ausgebreitet hat. Ziemlich für sich stehen die mit geflügelten Früchten versehenen extrem terrestrischen und zum Teil (Tripteryx und Spongiocarpus) entomophilen Arten von Halorrhagis. Sie müssen sich also früh differenziert haben, so daß die verbindenden Stammformen nicht mehr festgestellt werden können, und man auch nicht sagen kann, welche der anderen Spezies etwa dem Abzweigungspunkte am nächsten steht. Zu bemerken ist auch, daß die beiden Arten der Subsectio Tetrapteryx Schindler: H. coronopifolia Schindler und FH. odontocarpa F. v. M. ziemlich entfernt vom Zentrum sich finden, nämlich in Neu-Süd-Wales, während die offenbar älteren, aber nicht als Vorläufer anzusehenden H. Gossei F. v. M. und H. trigonocarpa F. v. M. aus der Subsectio Tréhalorrhagis Schindler im Westen heimisch sind, von wo H. Gossei F. v. M. sich jedoch nach Süd- und Nordaustralien aus- gedehnt hat. Auch der Anschluß der Subsectio Spongiocarpus Schindler ist zweifel- haft, am ehesten läßt sich noch die Verbindung über Vorfahren der H. Gossei F. v. M. bewerkstelligen; die Verbreitung gibt dagegen ein hübsches Bild von der Wandlung einer Art durch Wanderung. Im Westen findet sich H. racemosa Labill. in der ursprünglichen Form. In Victoria dagegen tritt dieselbe Art in einer stark abweichenden Varietät auf. Neu-Süd-Wales hat seine H. monosperma F. v. M. und Queensland seine H. stricta R. Br. Die beiden letzten Spezies sind zwar auf keine Weise spezifisch mit H. racemosa Labill. zu vereinigen, aber die Abstammung von gemeinsamen Eltern ist evident. An Spongiocarpus schließt sich unmittelbar die ebenfalls spongiokarpe Gattung Loudonia an, deren Verbreitungszentrum auch in Westaustralien liegt, auf das die beiden ursprünglichen Arten L. aurea Lindl. und L. Roe (Endl.) Schldl. beschränkt sind. Diese beiden Spezies stehen sich sehr nahe und kommen neben einander vor. L. Behrw Schldl. ist dagegen eine ab- geleitete Form, in ihrem Diagramm sind alle Zahlenverhältnisse um die Hälfte verringert. Sie fehlt in Westaustralien, findet sich dagegen in Süd- australien, Victoria und Neu-Süd-Wales. Die sehr tief stehende den Übergang von Halorrhagis zu Myrio- phyllum vermittelnde Mexiella trifida (Nees) Schindler gehört lediglich dem Westen Australiens an, ebenso wie die ihr nahestehenden niederen Schlamm- den cé Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. 47 formen von Myriophyllum aus dem Subgenus Kumyriophyllum Schindler. In erster Linie ist hier die Subsectio Pelonastes (Hook fil. emend.) Schindler mit ihrer niedersten Form M. tillaeordes Diels zu nennen, an das sich nach Osten M. amphibiwm Labill. anreiht, das den ganzen Südrand Australiens bewohnt. M. longibracteolatum Schindler n. sp. ined. ist in Neu-Süd-Wales endemisch, und M. pedunculatum Hook. fil. findet sich ebendort, sowie auf Tasmanien, den Chatam-Inseln und Neu-Seeland, während M. Votschit Schindler n. sp. ined. auf Nee-Seeland allein vorkommt. Ebenfalls im Westen Australiens ist die Subsectio Sperophyllum Schindler heimisch, von deren Arten 2: M. filiforme Benth. und M. brachicarpum F. v. M. in Nord- australien und das zweite auch mit JZ. gracile Benth. in Neu-Süd-Wales gefunden wurden. Zu den niederen Schlammformen gehören weiter die beiden Subgenera Brachytytheca Schindler und Dicarpum Schindler, die sich von allen übigen Formen durch ihre kurzen elliptischen Antheren auszeichnen. Die 3 Arten von Brachytheca gehören alle Westaustralien an, nur 2ntegrifolèum Hook. fil. findet sich außerdem auf Tasmanien. Von Dicarpum Schindler dagegen ist M. dicoceum F. v. M. nordaustralisch und M. Mexianum Schindler n. sp. ined. zentralmadagassisch. Bei den amphibischen und aquatischen Myriophyllen macht sich ein auffallender Unterschied geltend: eine ganze Anzahl von Spezies sind Ubiquisten, während andere streng lokalisiert erscheinen. Vor allem ist bei der Verbreitung der Wasserpflanzen daran zu denken, welch große Rolle Strömungen und Wasservögel spielen. Als die dem Ausgangspunkt, d. h. den terrestrischen Arten am nächsten stehenden und ältesten aquatischen Formen sind diejenigen mit alternieren- den Blüten und Blättern anzusehen, da sie in dieser Blatt- resp. Blüten- stellung mit den Sandformen übereinstimmen. Davon nimmt M. Muelleri Sond. den Süden Australiens, M. laxum Shuttl. Florida, M. tenellum Bigel. die nördlichen Küstenstaaten am Atlantischen Ocean, M. pinnatum (Walt.) B.S.P.und M. humile Morong die zentralen und östlichen Staaten der Union und M. altermiflorum P. DC. Nordafrika, Frankreich, Deutschland bis zur Elbe, ein kleines Gebiet an der preußisch-russischen Grenze, Jüt- land, England und Grönland ein. Diese 6 Spezies zeigen gemeinsam einen ursprünglicheren Habitus, wenn sie auch jede für sich deutliche aufsteigende Entwicklungsänderungen erkennen lassen. Es hat den Anschein, als ob diese Formengruppe gemeinsam eine Wanderung vom Vegetationszentrum nach Osten darstellte. Etwa auf gleicher Höhe steht eine Anzahl von amphibischen Formen, die eine Wanderung nach Westen erkennen lassen. An M. propinguum Cum., das sich von Westaustralien über den ganzen Kontinent, nach Tasmanien, Neu-Seeland und nach der anderen Seite bis nach Ceylon findet, schließt sich das den Nilgherries eigentümliche M. éntermedium P. DC. und das zentral-madagassische M. axelliflorum Baker an. Ob hier eine engere 48 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. Verbindung von Indien und den Bergen von Madagaskar anzunehmen ist, als die durch gelegentliche Verschleppung in früheren Zeiten, sei dahin- gestellt. Von den höheren, verticillaten Myriophyllen findet sich M. hetero- phyllum Michx. durch die ganzen Vereinigten Staaten und im Süden daran anschließend das nahe verwandte M. hippuroides Nutt. in Mexiko. Diese beiden Arten zeigen vielfach in Ausgestaltung und Lebensweise einen Rück- schritt zu den amphibischen Formen und weichen merklich von dem ziem- lich einheitlichen Rest ab. Alle anderen Formen sind aquatisch und kommen nur gelegentlich und ausnahmsweise amphibisch vor. In- Australien selbst findet sich endemisch M. verrucosum Lindl. in warmen Gewässern des Ostens. Ihm nahe ver- wandt ist die Kaltwasserform M. elatinoides Gaud. (= M. ternatum Gaud.), die in allen kalten Seen der südlichen Halbkugel sich findet, so in Neu- Seeland, in den blauen Bergen, auf Tasmanien; ebenso in Patagonien, Feuer- land und den Falkland-Inseln, nach Norden bis zum Titikaka-See und bis zum Chimborasso reichend. Die Art ist in ihrer Verbreitung offenbar an Kaltwasser-Vögel gebunden, die an ihren Stationen Früchte und Sprosse zurückgelassen haben. M. tetrandrum Roxb. findet sich nur in Bengalen; die Spezies muß sich verhältnismäßig frühzeitig lokalisiert haben, da die Früchte einen von dem Typus etwas abweichenden Bau zeigen. Ebenfalls in Bengalen findet sich M. indicum Willd, das jedoch seinen Verbreitungs- bezirk nach Ceylon und Ile de Bourbon ausdehnt. Das dritte Myriophyllum Indiens ist M. spicatum L., ein Ubiquist, dessen Verbreitungsgebiet sich über ganz Indien, die Mittelmeerländer bis zu den Canaren, Europa bis zu den Orkney-Inseln und den Hebriden, nach Sibirien hinein über Japan und das ganze Nordamerika erstreckt. Eine ähnliche Ausbreitung zeigt M. verti- cıllatum L., das jedoch in Indien ganz fehlt und an den asiatischen Ge- birgen Halt macht. Hier in Zentralasien wird es ersetzt durch das nahe verwandte M. ussuriense Maxim., das sich von Syrisch-Armenien und dem Kaspischen Meer durch Nordpersien und Dahurien bis nach Ostsibirien, Transbaikalien, dem Amurgebiet und Nordchina und Japan findet. Von den 3 letztgenannten Arten erreicht eine jede den Himalaya, aber keine über- schreitet ihn. Südamerika hat sein eigenes Myriophyllum, nämlich M. brasiliense Cambess. (= M. proserpinacoides Gill.), das in Argentinien, Brasilien und Chile bis hoch in die Berge hinein vorkommt. Diese Art hat sich in hohem Grade an die häufige Austrocknung der Wasserläufe in den Pampas an- gepaBt und kommt selbst in Zeiten großer Dürre noch fort, die keine andere aquatische Spezies von Myriophyllum überdauern würde. — Die Laurembergia-Arten schließen sich an Formen an, die der Mexiella trifida (Nees) Schindler nahe gestanden haben mögen. Es sind ausnahmslos Schlammpflanzen, deren Verbreitungsmöglichkeit bei weitem nicht so groß Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. 49 ist wie die der aquatischen Myriophyllen, die daher auch eine weiter gehende Lokalisation zeigen. Wir haben 2 Stämme zu unterscheiden: die oktan- drischen Laurembergien sind auf die Sunda-Inseln und Indien beschränkt, während sich die tetrandrischen Formen in Afrika und Südamerika finden. Dem Vegetationszentrum der Familie am nächsten finden sich 2. coc- cinea (Blume) Schindler, und L. javanica (Miq.) Schindler endemisch auf Java. Wenn man für die Gattung Laurembergia ein besonderes Aus- breitungszentrum annehmen will, so kann, wenigstens für das Subgenus Indolaurembergia Schindler, nur Ceylon in Betracht kommen. Hier sind 5 Spezies: L. indica (Thw.) Schindler, Wangerini Schindler n. sp. ined., L. grandifolia Schindler n. sp. ined., L. glaberima Schindler n. sp. ined. und Z. zeylanica (Arn.) Schindler endemisch, und L. brevipes (W. et A.) Schindler und Z. hirsuta (W. et A.) Schindler kommen in den Bergen Vorderindiens vor; nur.die oben genannte Z. coccinea (Blume) Schindler und L. javanica (Miq.) Schindler finden sich auf Ceylon und Indien nicht. Auch die Verbreitung der afrikanischen Formen (Subgenus Afrolaurem- bergia) Schindler spricht nicht gegen eine Abstammung von ceylonisch- vorderindischen Arten, wenn auch die Laurembergien Afrikas eine ge- schlossene Gruppe bilden. Auf Ile de Bourbon findet sich L. veronicifolia (Bory) Schindler, auf Mauritius Z. oppositifolia Schindler n. sp. ined. und L. verticillata Schindler, in Zentral-Madagaskar die endemische L. mada- gascariensis Schindler, am Kap der guten Hoffnung und in Natal L. repens Berg in einer Anzahl verschiedener Formen. In Angola ist die Gattung durch L. angolensis Schindler n. sp. ined., am Niger und im Lande der Djur durch L. Ængleri n. sp. ined. und am Senegal durch L. villosa Schindler vertreten. Den Norden Afrikas nimmt schließlich L. tetrandra (Schott) Kanitz ein, zugleich eine der wenigen Pflanzen, welche nachweisbar eine nicht dem Menschen zuzuschreibende Wanderung von Afrika nach Süd- amerika gemacht haben; sie hat sich hier von Südbrasilien bis nach Vene- zuela ausgebreitet. Zu bemerken ist noch, daß die kontinental-afrikanischen Formen offen- bar alle von L. repens Berg. abstammen, und daß vor allen die west- afrikanischen Arten als Relikte einer nach Norden wandernden Spezies aufzufassen sind, wie sie denn auch systematisch die Übergänge von L. repens Berg. zu L. tetrandra (Schott) Kanitz bilden. Die bedeutendste Abweichung von dem Urtypus der Familie zeigt die Gattung Gunnera. Sie ist deshalb als einer der ältesten Zweige anzusehen, die sich von der Stammform abgesondert haben. Schon oben wurde angeführt, daB Gunnera wegen der polystelen Achsenstruktur auf wasserbewohnende Vorfahren zurückweist, die später das Wasserleben wieder aufgegeben haben. Die Heimat dieser merkwürdigen Gattung ist der antarktische Kontinent, der eine große Zahl von Arten hervorgebracht haben muß. Anders läßt sich die auffallende Divergenz der heute lebenden Artengruppen kaum er- Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 79. ‘ d 50 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. 4 klären. Wir haben jetzt 4 Stämme zu unterscheiden. Die artenreichste Gruppe ist die der neuseeländischen Gunneren. Hier finden wir auf engen Raum zusammengedrängt eine Fille von Arten, die, zum Teil schwer unterscheidbar, doch eine Entwicklungsreihenfolge erkennen lassen. Neben Spezies mit männlichen, hermaphroditen und weiblichen Blüten in einer Inflorescenz kommen diklin-monoecische Arten vor, wie auch solche mit fakultativer oder gar absoluter Dioecie. Da die Gunmera-Blüte, wie schon aus der Verwandtschaft und dem Bau der höher organisierten Spezies her- vorgeht, auf hermaphroditem Grundplan aufgebaut ist und erst mittels Reduktion die Diklinie erworben hat, so ist auch die fakultativ-dioeeische Gunnera cordifolia Hook. fil. als eine der jüngsten Arten anzusehen. Sie ist die einzige aus der neuseeländischen Gruppe, die nicht in der Heimat des Stammes vorkommt, sondern der tasmanischen Flora angehört. Sie zeigt den unverkennbaren Typus der neuseeländisch-monoecischen Arten, weicht aber bedeutend von den absolut dioecischen Formen Neu-Seelands ab. Daraus folgt, daß ihre monoecischen Vorfahren erst in später Zeit die Wanderung nach Tasmanien unternommen haben, und daß die absolut dioeeischen Spezies jünger sind, was auch aus den einfach ährigen Blüten- ständen der letzteren zu schließen ist, während alle anderen Gunneren zu- sammengesetzte Inflorescenzen besitzen. Auffallend ist der völlige Mangel der Gunnereen auf dem australischen Festlande, während doch sonst die Florenübereinstimmung von Australien mit Tasmanien eine viel größere ist als die von Tasmanien mit Neu-Seeland. Trotz der Würdigung der ja im übrigen seltenen Wanderung von Süden nach Australien muß dieses Ab- schneiden des Verbreitungsbezirkes nördlich von Tasmanien auffällig er- scheinen und führt zu der Annahme, daß die Besiedelung Tasmaniens mit einer Gunnera erst nach der Trennung Tasmaniens vom Festlande erfolgt sein kann. Diesen neuseeländischen Gunneren stehen zwei Arten nahe, die den Süden Südamerikas bewohnen. Es sind dies G. magellanica Lam. und G. lobata Hook. fil., die sich gemeinsam durch die dickwandigen Markzellen der Stele, die absolute Dioecie, die besondere Tracht der Inflorescenz, den Mangel der Petalen und die überaus merkwürdige, der Ochrea der Poly- gonaceen gleichende Ligularbildung von den neuseeländischen Spezies unter- scheiden. Während die erste Art auf die Länder an der Magellanstraße beschränkt ist, findet sich G. magellanica Lam. auf den Falkland-Inseln, Feuerland, Patagonien, im südlichen Chile und auf den Anden nordwärts bis nach Ecuador. Die beiden bisher behandelten Stämme lassen sich leicht als die »kleinen antarktischen« Arten zusammenfassen, ihnen stehen die beiden Gruppen gegenüber, die dann als die »großen« Gunneren zu bezeichnen wären und sich in die beiden Stämme der altweltlichen und der neuweltlichen Arten teilen. Sie leiten sich von gemeinsamen Vorfahren ab, die den Vorläufern Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. 51 der letztbehandelten südamerikanischen Arten nahe gestanden haben müssen, und weichen merklicher von den neuseeländischen Formen ab durch den durchgehenden Mangel der Brakteen und Brakteolen, sowie durch ihren ganzen Habitus, der durch die kräftigen fleischigen Stämme und durch die zum Teil riesigen Blätter bedingt wird. Der Wohnort ihrer Vorfahren muß auf dem antarktischen Kontinent in dem Winkel gelegen haben, den Südamerika und Südafrika bilden, denn darauf weist die jetzige Verbreitung der lebenden Formen hin. Zu den altweltlichen Gunneren gehören nur 2 Arten: G. perpensa L. und G. macrophylla Blume, die gekennzeichnet sind durch die Verteilung der hermaphroditen und weiblichen Blüten an der Gesamt- inflorescenz, bei der die zwiltrigen, aber oft nur männlich funktionierenden die obere, die weiblichen die untere Hälfte einnehmen, wogegen bei den neuweltlichen Formen im Falle der Reduktion der hermaphroditen Blüten zu gynomonoecischen stets die unteren Blüten der Partialinflorescenzen ihr Androeceum verlieren. Weiter besitzen die altweltlichen Gunneren die ein- fache ungeteilte Ligula, im Gegensatz zu den neuweltlichen mit geteilter Ligula, und nähern sich dadurch etwas den neuseeländischen Formen. G. perpensa L. findet sich in ganz Südafrika, am Kap, in Transvaal und Natal, geht längs der Ostküste nach Norden und erreicht den Kilimandscharo, wo sich neben der ursprünglichen auch eine Zwergform findet. Nach Osten hin überschreitet die Art die Straße von Mozambique und findet sich kaum verändert im Innern Madagaskars. Die Vorfahren müssen den ganzen Kontinent des indischen Ozeans innegehabt haben, denn an seiner Ostgrenze findet sich das zweite Relikt des Stammes: G. macrophylla Blume auf Java. Die neuweltliche Formengruppe schließt sich, wie schon gesagt, näher an die antarktisch-südamerikanischen Arten an; sie enthält die größten be- kannten Spezies, z. B. die G. insignis Oerst., unter deren Blatt: 3 Reiter mit ihren Pferden Schutz vor Regen finden können. Die ziemlich zahl- reichen Arten zeigen unter einander wenig wichtige Unterschiede, sie sind alle nahe mit einander verwandt, vor allem die kontinentalen Arten der Anden, die sich hauptsächlich habituell trennen. Am weitesten verbreitet ist die bei uns überall kultivierte G. chilensis Lam. (= @. scabra R. et P.,) die sich vom Süden Chiles bis nach Mittelamerika hinein findet. Der Wanderung nach Norden steht jedoch ein bedeutendes Hindernis entgegen, die Atakamawüste, deren Überschreitung von der Art nicht wohl an- genommen werden kann. Die Entdeckung Hocureutiners, daß die Gunnera- Früchte eine erhöhte Keimfähigkeit erlangen, wenn sie den Darm eines Fisches passiert haben, gibt jedoch recht einfach die Erklärung, wie die Atakama umgangen werden konnte. In Chile dringt @. chilensis Lam. bis an das Meer vor, so daß ihre Früchte unmittelbar in das Wasser und somit in den Darm der Fische gelangen können, die dann den Transport nach Norden übernehmen, der weiter durch Seevögel seine Fortsetzung auf das d* 52 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. Land findet. @. chilensis Lam. ist entsprechend ihrer weiten Verbreitung eine sehr variabele Pflanze, und auf sie führen sich auch die artgewordenen Lokalvarietäten G. velutina Spruce in Ecuador und Neu-Granada und G. commutata Blume und G. Berteroi Phil. in Chile zurück). Auch die einzige nach Osten gegangene G. manicata Linden in Argentinien und Brasilien steht ihr nahe?). Auf gemeinsame Vorfahren mit @. chilensis ‘Lam. läßt auch @. énsignis Oerst. in Costarica schließen, die sich durch den aufrechten Stamm und die verlängerten Partialinflorescenzen auszeichnet. Nach der Beschreibung, die Reınke gibt, muß sich ihr G. Wendlandi Reinke geographisch und systematisch anschließen. | Den bisher genannten Arten fügt sich @. bracteata Steud. in Chile mühelos an und damit die beiden mit ihr und unter einander nahe ver- wandten G. glabra Phil. und G. peltata Phil. auf Juan Fernandez, das ja überhaupt floristisch zu Chile gehört. Die letzte zu nennende Art ist CG. petaloidea Gaud. auf den Sandwich-Inseln, die ebenfalls keine wesent- lichen Unterschiede gegenüber den amerikanischen Formen aufweist. Werfen wir einen Blick zurück auf das Gesagte, so sehen wir, dab sich die Familie der Halorrhagaceen als eine einheitlich antarktische Familie darstellt, die sich jedoch frühzeitig in die beiden Tribus der Halorrhageen und Gunnereen getrennt hat, von denen die eine am Entstehungsort ver- blieb, während die andere, frühzeitig ans Wasserleben angepaßt, sich im wesentlichen längs der 3 großen Höhenzüge Afrikas, Amerikas, Neu-Seelands ausbreitete. Die Halorrhageen blieben in Westaustralien und eroberten mit den Halorrhaginen als Land- und Schlammpflanzen die angrenzenden Ge- biete Australiens und der anderen Kontinente bis nach Afrika, ja selbst Südamerika hin, die früh abgetrennte Gattung Proserpinaca gewann auf irgend eine Weise als Schlamm- und Wasserpflanze ihr merkwürdig ab- gelegenes Gebiet in Nordamerika, während die Myriophyllinen, überwiegend Wasserpflanzen, sich über die ganze Erde ausbreiteten. Darauf wurden die Geschäftlichen Angelegenheiten der »freien Vereinigung« verhandelt. Zunächst gelangte durch den Schriftführer E. Gite in Vertretung des am Erscheinen verhinderten Kassenwarts H. Poronié der folgende Kassen- bericht zur Verlesung: 1) G. brephogea Linden et André habe ich authentisch nicht gesehen. Ein Exemplar aus Neu-Granada, das ich dafür halte, leitet sich auch von @. chilensis Lam. ab. 2) Ich habe bisher nur ein von Ute gesammeltes zweifelloses Exemplar von @. manicata Linden gesehen. Was sonst in den Herbarien liegt und in botanischen Gärten gezogen wird, ist meistens G. chilensis Lam. in irgend einer Form. : Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. 53 Kassenbericht für das Vereinsjahr 1903 bis zum 31. Julı 1904. Einnahmen: mme September 1903 . . . ... 2 227 236.71 Verkauf von Berichten . . . LAS WET 9.05 Exkursion nach dem Grunewald ali once oo Ae Se PRO Mitglieds-Beiträge : Nachträglich eingezahlt für 1903, und zwar: ' 4 Mitglied A 3.36 ANNE: G { Mitglied » 3.05 » 3.05 1 Mitglied » 3.025 » 3.025 40 Mitglieder » 3.00 » 30.00 1 Mitglied » 297 » 2:97 2 Mitglieder » 2.975 » 5.950 6 Mitglieder » 2.95 » 17.70 M 66.055 » 66.055 Für 1904: 3 Mitglieder » 3.05 » 9.15 4 Mitglied pied 025; > 3:029 1 Mitglied > S04 » 3.01 54 Mitglieder » 3.00 » 4162.00 2 Mitglieder » 2.97 » 5.950 48 Mitglieder » 2.95 » : 53.10 Stand der Mit- 79 NM 36.235 » 236.235 glieder: a ae Mithin die Gesamt-Einnahmen: „4 569.55 Ausgaben: Auslagen des Herrn Puschmann vor Übernahme der Kasse meen den ünterzeiehnetem . 26. 4000, 1, 20.2002 Gratifikationen an Diener usw. für die Berliner Tagung maPeptember 1903. >. ...,. AUF: ARERR rains Versendung von Quittungen an die Mitglieder Wen ied We cpa 0 1.59 Rechnung von W. Engelmann für 200 Berichte 1903. . » 96.55 Rechnungen von Mesch & Lichtenfeld für Kuverts u. Zirkulare » 60.95 Rechnung von E. J. Brill in Leiden für ein Inserat. . . » 6.21 Rechnung von W. Engelmann für Programme der Stutt- ee a by tee » 8.50 Ie 2g . ey ei at ny » $6 AM 252.89 Also Einnahmen. . . . „4 569.55 mig musedben.. ", 7." » 852,89 Somit der Kassenbestand .# 316.66 Die Herren Prof. Gürke und Dr. GraEsner haben am 30. Juli 1904 die Richtigkeit der Einnahmen und Ausgaben bestätigt mit dem Bemerken, D4 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. daß der gegewärtige Kassenbestand von .# 316.66 ihnen in Bar vor- gelegt worden ist. . Gr. Lichterfelde, den 31. Juli 1904. H. Poronız, Kassenführer der »Fr. V. f. S. u. Pflg.« Dem Schriftführer wurde Entlastung erteilt. Ferner wurde folgender Antrag eingebracht: Die Unterzeichneten richten an den Vorstand der Freien Vereinigung der systematischen Botaniker und Pflanzengeographen die Bitte, nach- stehenden Antrag der Versammlung in Stuttgart 1904 zur Beratung vor- legen zu wollen. S 6 der Satzungen soll folgende Fassung erhalten: »Der Mitgliedsbeitrag (.4 3.—, portofrei .4 3.05) muß im Januar, Februar oder März eines jeden Jahres an den Kassenführer eingezahlt werden. Ist bis zum 1. April eine Zahlung nicht erfolgt, so wird der Beitrag durch Post-Auftrag von den Mitgliedern erhoben. Die Quittung dient als Mitgliedskarte.« Begründung: Die Geschäftsführung wird dadurch erheblich er- schwert, daß bis zur Versammlung der Vereinigung kein genügender Überblick über den Mitgliederstand und über die finanzielle Lage zu ge- winnen ist. Durch Annahme unseres Antrages würde dieser Mißstand beseitigt und eine geregeltere Tätigkeit im Interesse der Vereinigung möglich werden. J. URBAN Ure M. GüRrkE G. Vorkens L. Diets 4H. Harms Th. LoEsener G. Hreronymus P. Hennings U. Dammer G. Lindau R. Pricer R. Scarecater E. Ursricn J. Mitrpsprarp C. O. RosENDAHL K. Krause. Dieser Antrag wurde gegen die Stimmen zweier Mitglieder ange- nommen. Es erfolgt darauf die Wahl des nächsten Tagungsortes der »freien Vereinigunge. Von Herrn EnseLer wird Wien vorgeschlagen, wo um die Pfingstzeit 1905 der internationale Botanikerkongreß stattfindet; für die Sitzung der Vereinigung sei ein Tag, und zwar der 14. Juni, freizuhalten. Der Vorschlag wird einstimmig angenommen. Darauf folgt die Wahl des Vorstandes. Als Geschäftsführer in Wien wird vorgeschlagen und einstimmig angenommen Herr R. von WETTSTEIN. Durch Akklamation werden die beiden Vorsitzenden wiedergewählt, ebenso der Kassenwart. Zum ersten Schriftführer wird Herr E. Gits, zum zweiten Herr L. Diets vorgeschlagen; sie werden, da kein Widerspruch erfolgt, gewählt. N Ta dan Ps … à Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. DD Der Vorstand der freien Vereinigung besteht demnach aus folgenden Herren: | 1. Vorsitzender: A. ENGLER, 2. » E. Pritzer, 4. Schriftführer: E. Gite, 2. » L. Diets, Kassenwart: H. Poroxté, Geschäftsführer für die Wiener Versammlung: R. von WErtsteın. Zum Schlusse legt Herr Fünrsrücx ein Zirkular von O. Kunrze vor, von dem Kenntnis genommen wird, und macht Mitteilungen allgemeiner Natur über die am folgenden Tage in Aussicht genommene Exkursion. Schluß um 1°/, Uhr. Nach dem gemeinsam im Hotel Victoria eingenommenen Mittagbrot wurde die Sitzung um 4 Uhr wieder aufgenommen. Es kam zunächst zum Vortrag: Über den morphologischen Aufbau der Coelogyninae. Von E. Pfitzer. Mit 4 Figur im Text. Während bei den Orchideen im allgemeinen die Stellung des Blüten- standes und die Knospenlage der Laubblätter innerhalb natürlicher Gruppen überaus konstant ist, schien dies nach der Literatur bei den Coelogyninae nicht der Fall zu sein, da hier die Inflorescenz bald als endständig, bald als seitenständig angegeben wurde und da konvolutive und duplikative Knospen- lage der Laubblätter neben einander vorkommen. Ich habe schon früher hier einiges aufgeklärt!) — die von mir für das »Pflanzenreich« bearbeitete Monographie der ganzen Gruppe gab jetzt Gelegenheit diese Fragen aus- führlich zu untersuchen und sollen die morphologischen Ergebnisse kurz mitgeteilt werden. Die Pflanze besteht bei den Coelogyninae aus vielen in je einem Jahr sich bildenden Sympodialgliedern, deren jedes mit einigen kurzen oder ver- längerten, nur Schuppenblätter tragenden zylindrischen Internodien beginnt. Auf das so entstehende Rhizomstück (Fig. 4 A,r) folgt ein zur Luftknolle anschwellendes Stammglied (kr) mit einem oder zwei an der Knollenspitze eingefügten Laubblättern (/). In der Achsel des obersten Niederblattes unter der Luftknolle entsteht normalerweise das nächstjährige Sympodialglied (2); bei Otochilus und einigen Pholidota-Arten wird dasselbe durch Streckung 4) Grundzüge einer vergleichenden Morphologie der Orchideen. Heidelberg 1882. 8.153. 56 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. der darunter liegenden Querscheibe des Knollengrundes bis gegen die Knollen- spitze hin verschoben !). Der deutlichste Fall hinsichtlich der Stellung der Inflorescenz ist der, daß diese letztere sich auf der völlig ausgebildeten Knolle vorfindet, wie z. B. bei Coelogyne fimbriata Ldl. (Fig. 1A), C. prolifera Ldl. (Fig. 1 B). Dies Verhalten soll als »inflorescentia hysterantha« bezeichnet werden. In der Regel folgt dabei die Blütezeit unmittelbar auf die Ausbildung der Inflorescenz; bei C. nitida Ldl. habe ich dagegen beobachtet, daß die im Sommer zur fast definitiven Größe herangewachsenen Knospen von ihren Tragblättern fest umschlossen den Winter überdauern und erst im Frühjahr sich entfalten können. In anderen Fällen tritt die Inflorescenz gleichzeitig mit den Laubblättern zwischen den Schuppen des jungen Sympodialgliedes hervor und blüht ab, nachdem die ersteren sich völlig oder größtenteils ausgebildet haben, während die Knolle zur Blütezeit noch nicht ihre volle Entwicklung er- reicht hat, ja vielfach noch sehr wenig deutlich ist. Eine solche »In- florescentia synantha« hat z.B. C. Oumingü Ldl.?). Wieder bei anderen Arten eilt die Ausbildung der endständigen In- florescenz derjenigen der am gleichen Trieb stehenden Laubblätter so weit vor, daß am blühenden Trieb eben deren Spitzen sichtbar sind, wie bei ©. Mayeriana Rehb. f. (Fig. 1 C). Die Knolle (Am) ist hier zur Blütezeit kaum angedeutet. Ja es kann das Voreilen dieser »Inflorescentia proterantha« sich so steigern, daß dieselbe am Grunde nur von den Niederblättern des Sym- podialtriebes bedeckt erscheint, während die Laubblätter erst nach dem Abblühen hervortreten und die fertige Knolle auf ihrer Spitze den Frucht- stand trägt. An Herbarexemplaren sind solche proteranthe Inflorescenzen von wirklich seitenständigen zur Blütezeit nicht zu unterscheiden und dem- entsprechend als solche beschrieben worden. Als Beispiel möchte ich hier die meisten Arten von Pleione anführen?). Den vierten Hauptfall stellen dann diejenigen Coelogyninae dar, welche nicht, wie die bisher besprochenen, lauter ‘gleichwertige Sympodialglieder besitzen, sondern vielmehr Laubtriebe und Blütentriebe verschieden ent- wickeln. Bei C. cristata Ldl. habe ich dieses Verhalten schon früher be- schrieben*) — neuerdings hat J. J. Smirn5) bei Dendrochilum ähnliches gefunden. Diese Form des Blütenstandes möge als »Inflorescentia heterantha« bezeichnet werden. Die oberste Seitenknospe unter der 4) Ebenda 8.154, Taf. II, Fig. 29. 2) Pflanzenreich II. 6, 1888, S. 125, Fig. 125 À. 3) Ebenda Fig. 125 B, 4) Grundzüge usw. S. 153, Taf. III, Fig. 50. 5) Übersicht der Gattung Dendrochilum Bl. Rec. d. trav. bot. neerland. 1903, Nr. 4. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. 57 Fig. 1. A Coelogyne fimbriata Lal. r Rhizom, kn Luftknolle, 7 Laubblätter des laufenden Jahres, b die ‚nach Abfallen der ersten Blüte (B) zur Entwicklung gelangende, vorher von ihrem Tragblatt fest um- schlossene zweite Blüte, / der zur Blütezeit noch nicht vorhandene nächstjährige Trieb. — B C. prolifera Ldl. 6 der im nächstfolgenden Jahre abblühende Teil der Inflorescenz, darunter die inzwischen abge- fıllenen diesjährigen Blüten und Brakteen angedeutet. — C C. Mayeriana Rehb. f. kn die noch ganz Junge, von Niederblättern umschlossene Knolle, / die Spitzen der beiden Laubblätter, darüber zwei sterile Brakteen dicht unter der ersten Blüte. — D C. cristata Ldl. x Rhizom, kn Knolle des diesjährigen Triebs, h heteranthe Inflorescenz, am Grunde von Niederblättern umhillt, 7 nächstjähriger Trieb. — ZX. Die heter- anthe Inflorescenz nach Entfernung der Niederblätter, s Rhizom, kn rudimentäre Knolle, ! rudimentäre Laubblätter, k Anlagen von Seitenknospen. — F Inflorescenz von C. barbata Ldl. mit zweizeiligen sterilen Brakteen am Grunde. D8 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbiichern. Nr. 79. Luftknolle — bisweilen auch noch die nächst tiefere — bildet hier einige wenige verkürzte Internodien mit Schuppenblättern, dann ein bei C. cristata (Fig. 1.D, E, Kn) erbsengroßes, der Luftknolle entsprechendes ein wenig verdicktes Stammglied, welches an seiner Spitze an Stelle der Laubblätter zwei kurze breit dreieckige Schuppen trägt (Fig. IE, 1), zwischen welchen die terminale Inflorescenz sich erhebt. Es ist hier alles wie bei den prote- ranthen Inflorescenzen, nur entwickeln sich Knolle und Laubblätter über- haupt nicht weiter, sondern die nächst tiefere Achselknospe unter der Knolle liefert, nachdem die Blütezeit vorüber ist, ihrerseits den Laubtrieb (Fig. 1 D, à), welcher aber niemals einen Blütenstand besitzt. Die Über- einstimmung des heteranthen, Blüten bildenden Triebes, dessen Achse und Schuppenblätter sich mehrere Jahre vertrocknet erhalten, mit den übrigen Sympodialgliedern zeigt sich auch darin, daß in den Achseln der obersten Schuppen unter der winzigen Knolle Seitenknospen (Fig. 1 Æ, k) angelegt werden, welche freilich normalerweise nicht zur Entfaltung kommen, aber im Notfall die Fortführung des Sympodiums übernehmen können. Mit den heteranthen Coelogyninae stimmen die Orchideen der Gruppe Collabiinae insofern überein, als auch bei ihnen eine Arbeitsteilung in Laub- blätter tragende und Blüten bildende Sprosse eintritt — diese letzteren sind hier aber vollgültige Glieder des Sympodiums, an dessen Basis regel- mäßig der nächstjährige Laubtrieb erscheint!). Indem diese letztere Eigenschaft bei den heteranthen Coelogyninae den Blütentrieben verloren gegangen ist, nähern sich diese den seitlichen Inflorescenzen weit mehr, obwohl sie noch durch das Vorhandensein einer kleinen Knolle als den Laubtrieben analog erkennbar sind. Man kann sich leicht denken, dab auf diesem Wege aus terminalen Inflorescenzen, welche wir doch als die ur- sprüngliche Form betrachten müssen, durch Verschwinden des Knöllchens laterale Blütentriebe hervorgegangen sind. Einen zweiten Weg zu dem- selben Ziele habe ich früher bei manchen Æpidendrum-Arten beschrieben): hier ist ursprünglich eine terminale Rispe vorhanden; dann erstrecken sich deren Auszweigungen bis tief in .die Laubblattachseln hinab und gleichzeitig eilen diese untersten Rispenzweige den oberen in der Entfaltung so weit vor, daß die Pflanze längere Zeit nur seitliche Blütentrauben über den Laubblättern zeigt — erst viel später gelangt dann die Endrispe zur Ent- wicklung. Nehmen wir an, daß dies letztere verkümmert, daß der Trieb sich durch die Ausbildung der unteren Rispenzweige zu sehr erschöpft, um die Endzweige noch ausbilden zu können, so hätten wir auch einen Über- gang von den terminalen zu lateralen Blütenständen. Viele und systematisch gut verwendbare Verschiedenheiten zeigt die 4) Entwurf einer natürl. Anordnung der Orchideen 1887, S. 53; Pflanzenreich II. 9, 1888, S. 424, Fig. 424. 2) Grundzüge usw. S. 141. > a Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. 59 Entwicklung der Hochblätter an der Inflorescenzachse der Coelogyninae. Im einfachsten Falle sind die Tragblätter der Blüten die einzigen vor- handenen Hochblätter — die Achse erscheint sonst oberhalb der Laub- blätter nackt (§ Nudiscapae). Andere Arten z. B. C. fimbriata (Fig. 1 À) besitzen noch einige Schuppenblätter am Grunde der Inflorescenz, dicht ober- halb der Laubblätter ($ Fuliginosae), wieder andere eine einzelne (§ Ocel- latae) nur selten fehlende, oder mehrere (SS Tomentosae, Verrucosae) locker gestellte, blütenlose Brakteen unterhalb der ersten Blüten, z. B. ©. Mayeriana (Fig. 1D). In einer anderen Gruppe ($ Zlatae) haben wir dicht unter dem Blütenstand eine Anzahl seitlich zusammengedrückter, dicht gedrängter steriler Schuppen, welche an die Glumae der Gräser erinnern und der In- florescenz ein sehr charakteristisches Aussehen geben, z. B. bei C. barbata Ldl. (Fig. 1 #’). Ein ganz eigenartiges Verhalten zeigen endlich die $ Proli- ferae dadurch, daß nach dem Abblühen der Inflorescenz an deren Spitze eine Anzahl geschlossener Brakteen übrig bleibt, welche die im nächsten Jahre weiter wachsende und sich zu einem neuen Blütenstand entwickelnde Inflorescenzspitze einschließen, wie bei ©. prolifera Ldl. (Fig. 4 B, b). Ich habe bis fünf solche in ebenso vielen Jahren nach einander abblühende Inflorescenzen an derselben Achse gezählt: gelegentlich kommt auch seit- liche Verzweigung in einem der späteren Jahre vor!). Hier ist also der Blütenstand mehrjährig — aber es öffnen sich wenig- stens die Blumen desselben Jahrgangs rasch nach einander und sind bei der langen Dauer der einzelnen Blüten schließlich alle gleichzeitig entfaltet: »Simultaneae«. Anders verhalten sich die Formen der »Succedaneaex ($$$ Longifoliae, Fuliginosae, Speciosae). Hier wird meistens nur eine, seltener 2—3 Blumen geöfinet, während die Knospen der übrigen von ihren Tragblättern fest umhüllt eine meist spitzeiförmige Bildung oberhalb der geöffneten Blüte darstellen (C. fimbriata Fig. 1 A,b). Erst nach dem Ab- welken der letzteren, bisweilen erst nach mehreren Wochen, kommt eine weitere zur Entfaltung. Die Blütezeit wird so außerordentlich verlängert: bei der ungeheuren Samenzahl der Orchideen würde ja schon die Be- stäubung einer Blüte die Fortdauer der Art genügend sichern. Was die Knospenlage der Laubblätter betrifft, so ist dieselbe in der ungeheuren Mehrzahl der Fälle konvolutiv, immerhin aber unzweifelhaft duplikativ bei C. uniflora Ldl., C. fimbriata Ldl. und C. graminifola Ldl. Die genannten Arten sind alle sehr schmalblätterig — vielleicht hat dieses räumliche Verhalten die Abweichung von der Regel verursacht. Eine Zusammenstellung dieser Arten zu einer besonderen Gruppe lediglich auf Grund der Knospenlage wäre sehr unnatürllich. 4) Kine and Pantuins, Orch. Sikk. Himalaya. Ann. Bot. Gard. Calcutta VII. 1898, Taf. 189. 60 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. Darauf folgte der Vortrag: Die Flora der Schwäbischen Alb. Von M. Fünfstück. Der Vortragende gab zunächst einen kurzen Überblick über die topo- graphischen, klimatischen und geologischen Verhältnisse der Schwäbischen Alb, welche trotz der Kleinheit des Gebietes von einschneidendster Wir- kung auf die floristische Gliederung sind. Dabei ging er von der Annahme aus, daß das vortreffliche Werk Grapmanns: »Das Pflanzenleben der Schwä- bischen Alb« der Versammlung bekannt sei, so daß es genügen werde, in sroßen Umrissen, ohne viele Details, ein Bild der Schwäbischen Alb und ihrer floristischen Gliederung zu zeichnen. Die Schwäbische Alb, worunter man den mittleren Teil des Jura von Schaffhausen bis zum sogen. Ries zu verstehen hat, ist ein reines Tafel- gebirge, seiner ganzen Länge nach durch eine nur leicht gewellte Hoch- ebene abgeschlossen, welche an einzelnen Stellen bis über 30 km breit wird. Der Südostrand besitzt viel geringere relative Höhe als der Nord- westrand, einmal, weil das südliche Vorland viel höher liegt als das nord- westliche, dann sind aber auch die absoluten Höhen im Südosten geringer als im Nordwesten. Die Schwäbische Alb wendet mithin ihre flache Seite dem Donauland zu, von wo aus sie oft nur als ein bescheidener Höhen- zug erscheint.. Ganz anders ist die Silhouette vom Neckarland aus be- schaffen: auf stufenförmig gegliedertem Sockel ‚stehen die schroffen, mauer- artigen Steilhänge mit vorgelagerten, eindrucksvollen Einzelbergen. Die höchsten Erhebungen finden sich am Nordwestrand zwischen Spailingen und Balingen: Lemberg 1015 und Öberhohenberg mit A041 m. Von hier aus senkt sich die Hochfläche ziemlich gleichmäßig nach Süden und Osten. Der größere Teil des Gebietes gehört dem Stromgebiet der Donau, der kleinere dem des Neckars an. Auf der Höhe der Schwä- bischen Alb verläuft die europäische Wasserscheide vom äußersten Nord- osten bis zum Dreifaltigkeitsberg bei Zwiefalten und durchquert dann noch einmal im Süden das Gebirge. Der Sockel der Nordwestseite des Gebirges baut sich aus den Gesteinen des Braunen Jura, die Steilhänge aus denen des Weißen Jura auf. An der Südostseite der Schwäbischen Alb stehen teils Epsilon-, teils Zeta-Ge- steine an. Hier finden sich aber auch Tertiär-Ablagerungen, welche sich an der ganzen Südostseite hinziehen vom Rhein bis zur Wörnitz und oft tief in die Albfläche eindringen. Von größter landschaftlicher Schönheit sind die Täler dieses Teiles, namentlich das Durchbruchstal der Donau bei Beuron. Bemerkenswert ist die Tatsache, daß hier die Donau ein auf- Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79, 61 fallend geringes Gefälle hat, nämlich nur 1,14 m auf 1000, während der Neckar oft ein zehnfach stärkeres besitzt. Die landläufige Bezeichnung »rauhe Alb«, womit die Hochfläche des mittleren Teiles der Schwäbischen Alb gemeint ist, kann den Irrtum er- zeugen, daß das Klima der Alb kalt sei. Das ist indes keineswegs der Fall. Im Albgebiet ist sogar die Wärmeabnahme auffallend gering. Sie beträgt am Nordwestabfall durchschnittlich 0,46° C. auf 400 m und ist im Winter geringer als im Sommer, während sie für die Alpen z. B. 0,58, für das Erzgebirge und den Harz sogar 0,59° C. beträgt. Die Hochebene der Alb ist somit sogar relativ warm. Die Temperaturextreme sind ganz von örtlichen Verhältnissen abhängig. Die niedersten Temperaturen haben Orte von eingeschlossener und tiefer Lage, wie Heidenheim und Münsingen, welche den wärmeren westlichen Luftströmungen nicht zugänglich sind. Hoch und frei gelegene Orte dagegen haben milde Winter. Die Hochfläche hat regelmäßig Maifröste; in Münsingen hat man zuweilen noch im Juni Frost. Die Zahl der frostfreien Tage im Jahr beträgt für Münsingen nur 132, für Kirchheim dagegen 156, für Ulm sogar 181. Die Vegetation der Hochfläche bleibt gegen die des Nordfußes der Alb um 10—14 Tage im Durchschnitt zurück. Kirschenblüte am Nordfuß 23. April, Hochfläche 10. Mai, Apfelblüte > > 9. Mai, » a, Roggenblüte » » 8. Juni, > 45. Juni, Roggenernte » » 25. Juli, > 4. August. Das Gebiet der größten Niederschläge befindet sich vom Nordwest- rand bis zur Wasserscheide, dann folgt das nordwestliche Vorland und der Gebirgssattel, während die Hochfläche und der Südostfuß am trocken- sten sind. Die Schwäbische Alb hat überall ausgesprochenen Kalkboden. In der Umgebung von Urach nach Osten zu kommen allerdings zahlreichere Ein- sprengungen von Basalttuff vor, die sich indes ebenfalls durch Kalk- reichtum auszeichnen. Neben der chemischen Beschaffenheit des Bodens sind bekanntlich die Wasserverhältnisse desselben von ausschlaggebender Bedeutung für die Ausgestaltung der Pflanzendecke. Nicht bloß die Hoch- ebene, sondern auch die ganze Südostseite der Alb, ferner die Hochterrasse und die Steilabfälle leiden an Wasserarmut. Der Boden ist flachgründig und sehr leicht durchlässig. Die ganze Hochalb hat kein flieben- des Wasser, der zerklüftete Kalk läßt alles Wasser durch, der größte Teil der Niederschläge geht für die Vegetation verloren. Nur am Fuß der Alb, im Braunen Jura, haben wir einen tonigen, undurchlässigen Boden von großer Wasserkapazität, wo dann umgekehrt die Vegetation bei reich- licheren Niederschlägen unter der Nässe zu leiden hat. Darauf bezieht sich z. B. im Schönbuch das Sprichwort: »Lieber soll der Schönbuch neunmal verbrennen, als einmal ersaufen.« 62 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. Der heiße und trockene Juli dieses Jahres hat infolge der geschilderten geologischen Verhältnisse auf die Buchenwälder der Schwäbischen Alb sehr verschiedene Wirkung gehabt. In den unteren und mittleren Halden der Berge auf den sogen. Impressatonen ist das Laub def Buchen noch frisch und grün, auf den höher liegenden durchlässigen Kalkschichten sieht es dagegen wie versengt, wie im Herbst aus: schon aus weiter Ferne lassen sich daran mit Schärfe die geologischen Horizonte erkennen. Der Vortragende wandte sich sodann noch mit kurzen Worten der Be- trachtung der Pflanzenformationen der Schwäbischen Alb zu. Für den Weißen Jura württembergischen Anteils wird als Bewal- dungsziffer 33°, der Gesamtfläche angegeben, die Schwäbische Alb ist somit den mäßig bewaldeten Gebirgen hr bee Unter den Laubwäldern haben wir als Haupttypus den normalen Buchenhochwald mit Asperula odorata, Galium silvaticum, Actaea spicata, Sancula europaea, Neottia nidus avis als charakteristische und zugleich häufige Arten. Die Buche reicht bis hinauf zum Rand der Hochebene, selten dringt sie noch eine Strecke weit auf der Ebene vor. Die Bestände sind seltener rein, gewöhnlich findet man sie durchsetzt von Acer pseudo- platanus, Fraxinus excelsior, Ulmus campestris, Tia platyphylios und T. ulmifolia, letztere seltener. Als Nebentypen des Laubwaldes sind anzuführen: 1. Der Schluchtwald mit Jmpatens noli tangere, Aconitum lycocto- num, Circaea lutetiana, Bromus asper, Chrysosplenium alterni- folium, Allium ursinum, Aspidium filix mas, Athyrium filrx femina, Cystopteris fragilis. Ein schönes Beispiel eines solchen Schluchtwaldes bildet der Wald vom sogen. Donaustieg zum Schloß Wildenstein im Donautal unterhalb Beuron. 2. Der Bergwald mit Porus aria, Lunaria rediviva, Centaurea montana, Melica nutans, Prenanthes purpurea, Geranium rober- hanum etc. 3. Der Kleebwald nach Grapmann (Kleeb, in Schwaben und Franken Bezeichnung für Steilhalden, deren FuB periodisch von Wasser be- spült wird) mit Carpinus betulus, Corylus avellana, Corydalis cava, Arum maculatum, Anemone ranunculordes. 4. Der Calluna-Typus mit Betula verrucosa, Juniperus communis, Calluna vulgaris, Vaccinium myrtillus, Melampyrum pratense. Auf der Alb selten und in geringer Ausdehung. 5. Der Eichenwald mit Quercus pedunculata, Acer campestre, Populus tremula, Corylus avellana, Crataegus oxyacantha, Rosa repens. 6. Als episodischen Nebentypus die Schott wie Atropa belladonna, Epiobium angustifolium, Lampsana communes, Digi- talıs ambigua etc. — of — à Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. 63 Urwüchsiger Nadelwald findet sich im ganzen Gebiet der Schwä- bischen Alb nur an zwei Stellen von geringer Ausdehnung. Die Heideformation mit Pulsatilla vulgaris, Aster amellus, Laser- pitium latifolium, Coronilla montana, Libanotis montana, Thesium imon- tanum, Cotoneaster integerrima findet sich auf der Schwäbischen Alb stets nur in sommerlichen Lagen, niemals an Nordhängen, in engen Tal- schluchten oder auf der eigentlichen Hochebene. Sie tritt auf über dem oberen Braunen Jura in allen Horizonten des Weißen Jura. Die Vegetation der offenen Wasserfläche, der Ufer, der Riede zeigt weniger Besonderheiten, weshalb der Redner nicht näher darauf einging. Zum Schluß folgten noch kurz einige interessante Mitteilungen über die Gesamtverbreitung der Arten. Fast die Hälfte aller Arten gehört dem mitteleuropäischen Florengebiet an, darunter befinden sich gerade die verbreitetsten und häufigsten. Obschon Fichte und Edeltanne auf der Schwäbischen Alb nur sehr be- schränkte Verbreitungsgebiete besitzen, sind die montanen Genossen- schaften doch ziemlich stark vertreten. Die untere Grenze derselben liegt zwischen 400 u. 500 m Meereshöhe. Sehr merkwürdig ist die sehr geringe Zahl der präalpinen Formen um so merkwürdiger, als alpine Vertreter mit viel ausgeprägterem Hoch- gebirgscharakter verhältnismäßig zahlreich vorhanden sind. Hochnordisch- subalpine Formen fehlen sogar vollständig, An alpinen Felspflanzen finden sich auf der Alb: Saxifraga aixoon, Draba aixoides, Hieracium Jacguinü, Androsace lactea, Athamantha cretensis, Cochlearia saxatilis, Cystopteris montana; an Mattenpflanzen Orchs globosa, Polygonum viviparum, Ranunculus montanus, Pedicularis foliosa, Anemone nar- cissiflora usw. Sowohl die präalpinen wie die alpinen Vertreter sind am häufigsten im felsenreichen Donau- und Eyachgebiet im Südwesten. In nordöstlicher Richtung nimmt ihre Artenzahl allmählich ab. Auch die südeuropäische Gruppe ist auf der Alb ziemlich reich vertreten, namentlich Arten der südeuropäischen Heidegenossen- schaft. Von Interesse ist, daß Helleborus foetidus, Aceras, Himanto- glossum auf der Alb ihre absolute Ostgrenze erreichen. Von einigen we- nigen Arten abgesehen finden sich die wärmebedürftigen Südeuropäer nicht nur überall auf der Hochebene, sondern sogar auf den höchsten Erhebun- gen im Südwesten. Das gleiche gilt von den pontischen Formen, die ebenfalls auf der Alb in beträchtlicher Artenzahl vorhanden sind, namentlich die Vertreter der pontischen Heide, von denen nicht weniger als 72 Spezies auf der Alb beobachtet worden sind. Im Albgebiet oder doch in seiner unmittelbaren Nähe finden von der pontischen Formation ihre absolüte Westgrenze: Cytisus nigricans, Crepis alpestris, Erysimum crepidifolium. 64 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. E. odoratum, Linum flavum, : Leontodon incanus, Nepeta nuda, Pleuro- spermum austriacum, Orchis pallens und Rhamnus saxatilis. _ Endlich zeichnet sich die Schwäbische Alb durch ihre große Armut an Vertretern der Atlantischen Gruppe aus; es sind aus derselben im ganzen nur 5 Spezies vorhanden: Rosa repens (über die ganze Alb ver- breitet, mit der Ostgrenze am Böhmerwald), Calamintha officinalis (er- reicht hier ihre absolute Ostgrenze), Teucrium scorodonia mit nur einem einzigen Standort, Tamus communis und Orobanche hederae nur im äußersten Südwesten bei Schaffhausen. Der Vortragende hat die Absicht, die geschilderte floristische Gliederung der Schwäbischen Alb in Form einer besonderen Anlage im botan. Garten der Kgl. Techn. Hochschule zur Darstellung zu bringen und hat mit der Verwirklichung .derselben bereits insofern begonnen, als das in Betracht kommende Pflanzenmaterial bereits in Kultur genommen worden ist. Zur Erreichung des Zweckes ist eine erhebliche Vergrößerung des Gartens er- forderlich, welche in sicherer ‘Aussicht steht. — Die Ausführungen des Redners fanden ihre Ergänzung durch die Demonstration des von ihm im Botanischen Garten in Angriff genommenen Albinums, welches von der Versammlung nach der Sitzung besichtigt wurde (vergl. 8S. 65). Die Sitzung wurde beschlossen durch einen längeren von zahlreichen schönen Lichtbildern begleiteten Vortrag: Über die Vegetationsverhältnisse Neu-Seelands. Von L. Diels. Mit 3 Tafeln. Der Vortragende gab eine kurze Übersicht der Vegetationsverhältnisse von Neu-Seeland. Die zur Erläuterung vorgeführten Lichtbilder gaben Photo- graphien wieder, welche größtenteils auf einer gemeinsam mit Dr. PRITZEL unternommenen Bereisung der Doppel-Insel, Februar und März 1902, auf- genommen waren. | Die Vegetation Neu-Seelands zeigt sich unter dem Einfluß der klima- tischen Gliederung des Gebietes in wesentlich drei Typen: dem der Nord- insel, der Westseite der Südinsel und der Ostseite der Südinsel. | Die Nordinsel war ursprünglich durch eine nahezu unbeschränkte Herrschaft des Waldes bezeichnet: eines typischen Regenwaldes, der bio- logisch und systematisch etwa einem montanen Tropenwalde analog ist. Höchst bedeutende Vielseitigkeit der Gehölze, auffallende Selbständigkeit der Lianen und Epiphyten (trotz der hohen Breite) und stark ausgeprägte ma- layische Färbung in- floristischer Hinsicht kennzeichnen diesen Wald. Reich- Engler, Bot. Jahrb. XXXIV. Bd. Beibl. 79. SAUT NTI UT + IR EN \ A a # a i La “a oe ” 4 ] À ye La # igh LA é omy 14 q 4 if } Sap Sh tty / sa js me © AS Lex VE ff me et de ae > iw ee US, 5 ù Pin NOTE ce ce PRE) EN a ETES TE Neu-Seeland, Nord-Insel. Abfall des Te Aroha Mountain, bei etwa 600 m, am Rande des Waldes: In der Mitte die Palme Kentia sapida (Sol.) Drude, rechts davon Hemitelia Smithii Hook. f., als Unterholz Nothopanax arboreus (Forst.) Seem. (Araliac.) Die Aufnahmen der Tafeln I-III wurden von Dr. E. Pritzel gemacht, welcher Neu-Seeland im Februar und März 1902 gemeinsam mit dem Vortragenden bereiste. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. m 4 RES Vase dann ann a etek ee Peru ne Lu OT ; rar! [en Beibl. T9. XXIV. Bd. r Engler, Bot. Jahrb. X OVIQUIS ‘(OPTIN) ‘F “YOORT 22540007 wenpjliydosvagy pun (syurf) ‘J 'N00oH s7270/ewhnanja yosnqey souidyeqnS ‘we 05T iq ‘odieyisuey sep adugyqy [osulpng Jap 91989809 A "puefoog-noN ilhelm Engelmann in Leipzig. on W ev fe NY Verla er a, En VOL os tLLINOIS, +: oi + “fi i: ' ithe x . > * à ' t : + a . or \ N \ weil 0 ‘ ¢ " - + i a = * oe ¥ r > ‘ 2 3 . + “ exe à ws + j . > he ; ‘ u ‘ Bent Vie a RS Nes dre IF ‘ “ = ss 2 ; À 3 5 7 t 4 4 2 4 ny « «: - 1 See x 3 N » - Fan? ' 2 i Taf. II. (9. Beibl. XIV. Ba. r BE XX Engler, Bot. Jahrb. ‘puayayseq ‘J 'N0oH saproysof/ya snbvfoyjoxy sue UOJUIY U9SIOY Uap Uv IOPIEM MQ — 'F YooH wypapg wnephsvg sop ayosnqer) usjury IOJOM ‘-pnoyg 227200 Duoyj ung PUNISIAPIOA WT ‘WOE 124 ‘suregunop uangarstern) Jap guy ‘TOSUIPRS 19P 93108918GQ ‘purjoag-noN Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. dsl da, v. a x of ALLIMONS. Si : ¥ 4 La 4 ass LC Es 1 < i ‘ .. ’ Py tA, Et P t N “4 tied ' | / ‘ +: ur 2 . 7 à * "3 . 3 [Es PAR 1° ba a . y F à it J . | . j 1 ' N t - ‘ Pr 04 al T v = ” . > ay } 4 r . ‘ N ' 2 ' “ e . ry ¢ \ c vo f ‘ . a « ” ’ ‘ x ” ot ' vw LS x L \ à fe ‘ no . A « F 0 | 2 ~ % d L 4 ‘ ? reste . Y J * = » + , > 7 | n | A r À ’ + L : fl Fa À hy 37 ad & i 5 + A Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. «65 tum an Koniferen, Fülle von Kryptogamen, Abwesenheit vieler systema- tischer Gruppen unterscheiden ihn von den typisch tropischen Ebenen-Wäldern. Neben dem Walde finden sich offene Formationen auf der Nordinsel nur in bescheidener Ausdehnung. Strauch-Bestände und. Pteridium-For- mationen sind die wichtigsten; eigentümliche Phormium-Formationen schließen sich ihnen auf feuchtem Boden an. | | ‘Die Westseite der Südinsel ist viel regenreicher als der Norden (bis über 300 cm pro Jahr), und im Sommer erheblich kühler. Es findet - daher eine schnelle Abnahme der thermophilen Wald-Elemente nach Süden hin statt. Dagegen erleidet die Physiognomie und der biologische Cha- rakter des Waldes wenig Änderung, ja sie gewinnt sogar noch an vegeta- tiver Üppigkeit, und die Rolle der Kryptogamen, namentlich der Moose, wird viel beträchtlicher. Erst weit im Süden ‚nimmt die Höhe des Baum- wuchses ab, Strauch - Formationen treten zahlreicher auf, neben dem schwächer gewordenen malayischen Elemente machen sich sogenannte ant- arktische Züge in der Vegetation stärker geltend. Entsprechende Wandlung zeigt die Vegetation in den höheren Lagen der Gebirge. Bis hinauf an die Grenze pflanzlichen Wuchses zeugt jedoch die vegetative Ausstattung von gedeihlichen Lebensbedingungen. Die Matten des Gebirges, um 1500 m, sind bedeckt von laubreichen Stauden und weichem Grase. Die Ostseite der Südinsel liegt im Regenschatten des bis über 3000 m hohen Gebirgswalles. Die Niederschlagshöhe bleibt weit hinter der des westlichen Gestades zurück, sinkt jedoch kaum unter 50 cm. Die Vegetation ist überraschend xeromorph. Waldungen fehlen fast ganz, nur ‘in mittleren Lagen der Gebirge gibt es monotone Bestände von Notho- fagus. Weit verbreitet sind niedrige Busch-Formationen starrer, laubarmer Sträucher, die sich systematisch oft als reduzierte Abkömmlinge von Wald- Elementen erweisen. Zur näheren Charakterisierung dieser verschiedenartigen Gebiete führte Vortragender etwa folgendes aus: »Lange kannte man von den drei Typen der neuseeländischen Natur nur die Nord-Insel. Dort waren die Maoris einst gelandet; dort hatten sie diese ultima Thule der polynesischen Inselwelt besiedelt. Und dort betraten auch die Europäer zuerst Neuseelands Boden. Von dort stammten die ersten Proben seiner schönen Vegetation, die Banks und SOLANDER, die Begleiter von Kapitän Cookxs Entdeckungs-Fahrten, beschrieben haben. Diese Proben waren bezeichnend genug. Sie waren gesammelt in den herrlichen Waldungen, die bis zum Ufer die tiefen Buchten umkränzen. Noch heute ist es an diesen Stellen, wo der Schlüssel für das Verständnis der neu- seeländischen Vegetation gefunden wird. | Denn schon räumlich ist der Wald weitaus die wichtigste Formation, die auf der Nordinsel vorkommt. Es ist ein echter Regenwald mit Lianen- Fülle und reichem Epiphyten-Wuchs, ein Wald, tropischer nach seinem Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 79. e 66 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. Wesen, als in irgend einem Lande von ähnlich hoher Breite, tropisch ob man seine Lebens-Formen betrachtet, oder ob man vom systematischen Charakter sich leiten läßt. Winter und Sommer bleibt sein Bild fast das gleiche. Er ist immergrün, kein einziges winterkahles Gewächs ist in seinem Be- stande bekannt. Schon äußerlich betrachtet, wenn man sich der dunkeln Wand des Waldes nähert, fühlt man sich an tropische Szenerie erinnert: wie dort steht man vor einer unruhigen Profillinie, denn es durchdringt sich eine Fülle ungleich gearteter Elemente in diesem dunkeln Blätter-Chaos. Niemals sind es nur wenige oder gar eine einzige Spezies, die den Bestand zusammensetzt. Die Formen-Menge überwältigt ähnlich wie der Tropen- Wald. Man sieht keine auffallende Blüten an den Bäumen, die Physio- gnomie des Laubes erscheint zuerst einfürmig: mehr oder minder elliptische Form, lederig, glatt, wenig gegliedert. | Viele von den Bäumen dieser Wälder stehen systematisch isoliert auf Neuseeland; aber ihre Mannigfaltigkeit ist beträchtlich und die Zahl der Elemente übertrifft alles, was man beim ersten Eindruck für möglich hält. Die Nordinsel — ein Land nicht viel größer als das Königreich Bayern — hat von Gehölzen etwa A410 Arten in 61 Gattungen aus 49 Familien in ihren Wäldern. Die Lianen sind mit eingerechnet, denn sie gehören eng verbunden zu dem Bestande. Ihre Entwicklung auf Neuseeland ist formenreich und üppig. Ein typischer Vertreter für die Nordinsel ist Freycinetia Danksü. Es ist die einzige Pandanacee des Gebietes: ein Beweis wieder, wie oft es gerade Lianen sind, die für tropische Stämme die Polar-Grenze bilden. Freycinetia fällt leicht ins Auge durch die monokotyle Architektur ihres Laubes. Eine andere Schlingpflanze aber, kaum weniger bezeichnend, verrät sich durch leuchtende Farbe der Blüten. Hell hochrote Sträuße oben in den Wipfeln zwischen den dunkeln Kronen gehören einer Metrosideros an, der »Rata« der Maoris. Es ist eine der Symbolpflanzen Neuseelands, denn Metro- sideros ist die einzige Lianen-Gattung, welche die so gestaltungsreiche Myr- taceen-Familie hervorgebracht, und nur auf Neuseeland gibt es diese Lianen. Darin ist ein schönes Zeugnis gegeben für die Selbständigkeit des Gebietes, als eines Produktions-Zentrums so wichtiger Wald-Elemente, wie es autoch- thone Schlingpflanzen unter allen Umständen sein müssen. Was von den Lianen gilt, trifft auch für die Epiphyten zu. Auch sie leben in Neuseeland nicht wie geduldete Ankömmlinge aus fremden Zonen, sondern wie Kinder des Landes, denen seine Luft und sein Licht gehört. Noch strauchige Formen sogar sind darunter, mancherlei atmosphärische Orchideen, vor allem reich aber die Liliacee Asteha. Es ist ein unver- kennbarer Typus, gewissermaßen ein Ersatz der Bromeliaceen-Form, die den Paläotropen sonst ja fehlt und nun hier, in ihrer fernsten Südmark, auf einmal machtvoll und wuchtig sich durchsetzt. | Nehmen wir nun das Gewirr der Farne und Lycopodien, die auf den Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79, 67 Zweigen nisten, die an den Stämmen kriechen, hinzu zu den geschilderten Wahrzeichen des Waldes, so haben wir die wesentlichsten Stücke seiner Innen-Dekoration gemustert. Am Boden das Gesträuch ist nicht besonders üppig und auch der Staudenwuchs nicht eben reichlich. Aber in schattigen Rinnen gibt es prächtige Blatt-Mosaiks, die ein Ælatostemma (E. rugoswm) bildet. Sein Stengel ist spröde in Saftesfülle, wie etwa eine Begonie, und im ganzen erinnert es an die Bilder im tropischen Bergwald, wo Begonien und Impatiens mit prächtigen Borden die Bäche säumen. Blickt man auf in jener Waldesdichte, so sieht man wohl das leuch- tende Laubdach eines Lauraceen-Baumes über sich, oder die großen Fieder- spreiten einer Meliacee, alles so voll von ursprünglicher Kraft, daß man kaum gewahr wird, wie viel der Szene noch fehlt, dem echten Regenwald tropischer Niederungen gleich zu sein. Und das ist doch ein ganz Teil. Wir denken nach und vermissen die Araceen völlig; wir sehen nicht mehr die verworrenen Massen der Calamus-Palmen zwischen dem Astwerk der Bäume, wir finden nur ausnahmsweise die sonderbaren Plankenpfeiler am Grunde der Baumstämme. Dafür sind Nadelhölzer reicher als dort ent- faltet; fast in jeder Waldparzelle sieht man sie, und es sind gewaltig hohe Bäume darunter. Die Farnwelt ist weit mannigfacher, vielleicht relativ reicher als irgendwo sonst auf der Erde, und Laub- und Leber-Moose viel häufiger, kurz das ganze gleicht eher den Bergwäldern tropischer Gebirge, als dem undurchdringlichen Urwald der Ebene. Von Palmen gibt es aller- dings noch eine Art, die Kentia sapida (Taf. I). Es ist zwar keine xero- morphe Zwergart wie unsere Chamaerops, die hier die Familie polwärts enden läßt; aber ihrer Statur nach gehört sie auch nicht den schlank- wüchsigen Palmen des hochstämmigen Urwaldes an, sondern jenen schwäch- lichen Formen, die auf kühlere Heimat deuten. Fast höher gewachsen, steht ein Farnbaum (Hemitelia) neben ihr, gleichfalls ein Wahrzeichen in allen Formationen feuchter Länder, wo thermophile Tropen-Elemente zu weichen beginnen. Und in Neuseeland sieht man förmlich Schritt für Schritt, wie dieser Ausgleich sich vollzieht, je weiter man nach Süden geht. Und immer sind die Baumfarne auf dem Plan; nicht gebannt in dumpfige Schluchten, wie drüben in Süd-Australien, sondern ohne Scheu auch an Stellen, wo es frei und hell ist. Die Landschafts-Szenerie verdankt ihnen außerordentlich viel. An den Fluß-Ufern stehen sie gruppenweise. Die Biegung der Stiele, die starke Neigung der Fiedern der Wedel geben ihnen etwas ungemein Weiches; ihr zartes Hellgrün steht im Kontrast zur dunkeln Laubmasse, die sonst die Hänge bekleidet, und so vereinigen sich die Gegensätze zu einem harmonischen Ausgleich, der der neuseeländischen Landschaft auf der ganzen Nordinsel so viel Anmut verleiht. Wo breitere Thäler die Flüsse säumen, da gewinnen die lichtliebenden Waldelemente an Raum. Da ist es, wo man schöne Exemplare der o* 68 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. Cordyline-Arten sieht, diese uns so bekannten schlanken und doch wegen ihrer Dünnstämmigkeit niemals recht proportioniert erscheinenden Liliaceen- bäume. Neben ihnen wachsen wiederum Baumfarne und andere Elemente, die den Ubergang vom Walde zu den offenen Formationen vermitteln. Solche offene Formationen gab es auf der Nord-Insel von Neuseeland einst wohl nur in beschränktem Umfang: der Wald war übermächtig. Darin hat die Siedelung der Weißen in kaum hundert Jahren nun gründ- lich Wandel geschaffen, so daß es in den meisten Bezirken jetzt schon Mühe kostet, ursprüngliche Bestände anzutreffen. Vorher bereits hatten die Maoris auf größeren Strecken den Wald niedergelegt, namentlich im mitt- leren Teile der Insel. Dort bedeckt weithin ein »Busch« das Land, wohl zweifellos sekundär, aber offenbar von bedeutender Stabilität. Sträucher, Baumfarne und der Adlerfarn sind seine wichtigsten Komponenten. An trockenen Stellen kommt eine anspruchslose Myrtacee in großen Mengen macchienartig vor, Leptospermum scoparium, einer der wenigen mit Australien gemeinsamen Charakter-Typen der Insel, welche sonst in ihrer organischen Welt so fremd und anders geartet Australien gegenüber liegt. Neben solchen Buschkomplexen kommen eigentümliche Bestände auf der Nordinsel vor, welche für die Flußauen bezeichnend sind. Sie erinnern an ähnliche Formationen bei uns. Cyperaceen beteiligen sich daran; kleinere Sträucher, die allenfalls Weiden ersetzen; eingesprengt finden sich auch Bäume, wie Podocarpus dacrydioides; vor allem aber gibt den Ton an Phormium tenax, der neuseeländische Flachs. Man sieht dies stattliche Gewächs oft dicht gehäuft wie unser Schilfrohr. Es war die wichtigste Nutzpflanze der Maoris, aus dessen feinem Bast sie so kunstvoll sich alles zu bereiten verstanden: Gewandung für Alltag und Feste, Behälter für jedes Ding, das der Haushalt erfordert. Phormium ist endemisch im neuseeländischen Gebiet, kommt aber nicht allein der Nordinsel zu, sondern begegnet uns auch allenthalben im. Süden, wenn man die Cook-Straße passiert hat. Diese Cook-Straße trennt heute die Hauptstücke Neuseelands durch breiten Meeresarm. Trotzdem, wie beide geologisch ein einziges Unteil- bares bilden, so tragen sie auch die selbe Pflanzenwelt zu beiden Seiten des Sundes. Bald weiter südlich jedoch türmt sich das Gebirge höher und höher; es scheidet schärfer West und Ost und entfremdet sie mehr und mehr von einander. | Der Westseite wenden wir uns zunächst zu, denn sie schließt sich unmittelbar an die Nord-Insel an. Ja, wenn die Ketten des Gebirges sich nur in mäßiger Höhe erhöben, wären die Unterschiede rein graduelle. Aber die Massenerhebung der Süd-Alpen bis zu 3000 m und darüber steigert im Westen die Niederschläge gewaltig. Es entwickelt sich einer der regen- reichsten Striche der gemäßigten Zone; vielleicht nur drüben von der Süd- küste Chiles allenfalls erreicht. Die Wärme-Unterschiede erfahren gleich- Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. 69 zeitig jene Nivellierung, die wir etwa vom Golfstrom-Klima der irländischen Küste kennen. Aber wenn wir an Irland denken, wie ungleich gewaltiger ist doch die Vegetation jener südlichen Breiten! Der Regenwald der Nord- insel wird zwar verringert nach Zahl der Elemente; der eigentlich tropische, d. h. spezifisch malayische Charakter verwischt sich mehr und mehr; aber die Auslese, die übrig bleibt, gelangt zu prachtvoller Entfaltung. Noch ver- wirrender fast ist das viel schattierte Grün des Waldes; das dichte Netz- werk kletternder und alles umschlingender Lianen sperrt oft gänzlich den Weg. Die schlanken Farnbäume treten zuerst wieder faßbar hervor aus dem Chaos. Dann haftet das Auge auf den zierlichen Formen des Unterwuchses, der hier viel reicher, viel mannigfaltiger gedeiht als im Norden. Namentlich Moose sind jetzt in endloser Fülle vorhanden. Nicht nur, daß sie Stämme und Äste überziehen und in dichte Hüllen kleiden. In feinen Girlanden hängen sie von den Zweigen herab. Jedes irgendwie haften gebliebene Aststückchen trägt seinen grünen Mantel, jede Zufälligkeit ist ausgenutzt, den Raum mit Pflanzen-Dekoration zu erfüllen. Erst zuletzt dringt der Blick durch diese Masse von Grün zu den hohen Säulen des Blätterdomes vor, die viel mächtiger ragen als irgendwo auf der Nordinsel. An dieser Westküste Süd-Neuseelands lebt der Wald wie in einem Treibhaus; nicht heiß, aber schwer und drückend ist die Luft, als solle sie jeden Augenblick in einem Regensturz sich erleichtern. Es ist trotz der Schönheit seiner Waldungen, deren Majestät an die Küste des südlichsten Chile erinnert, ein trübes, stürmisches Land, unwirtlich, wenig einladend, noch kaum besiedelt. Weiter im Süden durchfurchen tiefe Quertäler das Gebirge. Vielfach ist das Meer hineingedrungen: es ist eine ernste Fjord- Landschaft geworden. Auch dort bleibt der Kern der Vegetation noch ganz dem Regenwald-Typus getreu. Doch sinkende Wärme, kalte Sommer, vielleicht aber mehr als beides die Wucht der niemals rastenden Stürme an den steilen Hängen bedrängen den Baumwuchs. Mehr und mehr sinkt der Wald zum Busche herab. Unverwandelt aber hält sich das Wesen seines Laubes, immergrün, dunkelgefärbt, von glänzender Oberhaut. Die Lianen haben nun keinen weiten Weg mehr zu klettern; sie umranken von allen Seiten Strauch und Busch. Der Unterschied von Epiphyt und Erdenpflanze hört jetzt auf, wo alles dem Boden so nahe wächst. Die Lebensformen des Regenwaldes, einst räumlich so weit geschieden, vereinigen sich wieder in traulicher Nähe. Und dieser Prozeß macht nicht Halt auf Neuseeland selbst: er reicht weiter nach Süden. Noch auf Auckland Islands, fast schon in antarktischen . Gewässern, säumt noch dauerblättriges Gebüsch malesischen Charakters die Küste, ein letzter Ausklang dessen, was man nördliche Stimmung in der neuseeländischen Vegetation nennen möchte. Mit diesen Gebüschen aber vereinigt sich nun im Süden in steigender TO Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. Fülle ein anderes Element, ähnlichen Charakters in Tracht und Lebens- führung, aber doch immer wie ein fremdes Wesen, geographisch hoch be- deutsam, weil es im südlichsten Amerika in ähnlichen Rollen wiederkehrt. Darum wurde es von Hooker »antarktisch« genannt und diesen Namen trägt es noch heute. Vertieft man sich näher in das vielseitige Wesen dieses antarktischen Gesträuches, wie es die nebelreichen Gestade des südlichsten Neuseelands einfaßt, so wird man die strauchigen Veronica-Spezies und die holzigen Compositen selten vermissen und sie in immer neuen Gestaltungen be- wundern. Weiter nördlich verlieren sie sich in den niederen Regionen bis auf wenige Arten, als seien sie den nördlichen Formen nicht gewachsen. Die oberen montanen Regionen aber bleiben ihre Zufluchts-Stätte. Da ent- wickeln sie sich gut, und wenn es gelungen, sich durch den schweren Ur- wald der Westküste hindurchzuarbeiten, so sieht man sie bei jedem Schritte aufwärts schöner. Eine Baumgrenze wie in unserem Hochgebirge gibt es nicht, denn Baum und Strauch sind nicht so scharf geschieden: nur ein allmählicher Formenwandel von den krüppelig gewordenen Bäumen zu dem hohen Gebüsch des Knieholzes. Dort treffen sich seltsame Sträucher. Allenthalben fällt Dracophyllum auf, eine Epacridacee mit dracaenenartigen Blättern und weißen Blüten- kerzen, wie kleine Kastanientrauben. D. Travers (Taf. Il) ist nahe ver- wandt mit ähnlich bizarren Arten, die in Queensland und Neukaledonien leben, fast stets oben auf den Zinnen der Berge, wo der Blick unbehindert in die ferne Tiefe schweift. Nur weniger Schritte bedarf es, dann sieht man Dracophyllum zu echten Stauden gesellt, wie bei uns wohl die Alpenrose sich auf die blu- migen Lehnen der Matte drängt. | Die alpine Matte der westlichen Seite beginnt etwa bei 1200 m ü. M. Sie erinnert in der vegetativen Ausstattung zum Teil an unsere Hochge- birge. Stauden, die im Walde unten nur spärlich, werden nun zahlreich: weiche Gräser kommen vor, dazwischen mancherlei Binsen und Seggen. Compositen sind in der Mischung sehr bevorzugt, namentlich die Gattung Celmisia, eine Verwandte von Aster, in erstaunlichem Formenreichtum, fast wie bei uns Saxifraga oder Primula. Noch ähnlicher den Primeln verhält sich die Scrophulariacee Ourisia. Ihre Arten steigen aus der oberen Waldregion heraus auf die Matten und zeigen, wie etwa die Primeln Ostasiens, entsprechenden Wandel von zartlaubigen Gestalten des Waldes zu den gedrungenen Formen, die auf Matte und Fels des Hochgebirges leben. Bei allen ist die Blütenfarbe weiß, ebenso wie bei Celmisia überall weißes Kolorit beobachtet wird. Das Vorwiegen hellgefärbter Blumen, die Alleinherrschaft, kann man sagen, von Weiß und allenfalls Gelb ist ein hervorstechender Zug dieser Hochgebirgs-Flora. | Eine imposante Art der westlichen Matte ist Ranunculus Lyallu, die Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. 71 srößte und schönste Spezies der auch auf den Alpen Neuseelands sehr formenreichen Gattung. Oft überkleidet sie förmlich ganze Hänge. Das schildförmige Laub ist dem der Lotus zu vergleichen, von erfrischendem sattem Grün. Die Pflanze blüht bald nach dem Schmelzen des Schnees, wie unsere Berg-Ranunkeln: ein Beweis, wie tief derartige Modalitäten, den Lebens-Cyclus zu ordnen, manchen Gattungen eingeprägt sind. Das Bild einer solchen Matte mit ihrem Mosaik höchst assimilationstüchtigen Laub- werkes zeugt von der Gedeihlichkeit der Lebensbedingungen. Es bleibt am ganzen Westhang diese glückliche Konstellation von Niederschlags-Fülle und stabiler Temperatur erhalten: darum der Wald unten so voller Grün, darum die Matte oben so saftig. Typische Bilder dieser Fülle begrüßen den Wanderer auf der Westseite des Arthur-Passes, eines der wenigen Breschen in dem sonst lückenlosen Alpenwall und des einzigen fahrbaren Passes, der West- und Ostseite der Insel verbindet. Er ist noch nicht 1000 m hoch, und doch trennt er zwei andere Welten. Kaum beginnt an der Ostseite der Pfad sich zu sen- ken, so sieht man den Wald von den Hängen schwinden. Die Formen des Gebirges ändern sich, die Täler werden fahl und öde, statt in dem ewig feuchten Neuseeland glaubt man sich in dürrer Hochsteppe zu be- finden. Überall zeigt der Einblick ins Gebirge die Öde dieser Ketten, welche vom ästhetischen Standpunkte aus die Alpen Neuseelands weit hinter andere Gebirge stellt. Auf der ganzen Ostseite ist es das selbe: es ist der dritte Abschnitt Neuseelands, der einzige nahezu waldlose Teil des Landes. Die vorgelagerten Ebenen des Ostens sind vor der Besiedelung ganz baumlos gewesen und haben wohl niemals höhere Gehölze besessen. Im Gebirge finden sich an geschützten Stellen noch Wälder, aber nicht jener herrliche Mischwald, der sonst Neuseelands Zierde ist, sondern Buchen-Bestände von ernst gestimmter Einförmigkeit. Nothofagus-Arten setzen sie zusammen, eine Gattung also, die Südamerika, Südost-Australien und Neuseeland ge- meinsam besitzen, ein Typus wiederum jener »antarktischen« Elemente. Außer den zerstreuten Flecken dieses Buchenwaldes besitzt das süd- östliche Neuseeland eine eigentümlich xeromorphe Strauch-Flora. Dürftig belaubte Büsche walten vor. Starres Astwerk ist den meisten eigen. Manche sind verdornt und aus hartem Holze gebaut. Mit dem verwandten Unterwuchs der nördlichen Wälder verglichen, sehen viele aus wie redu- zierte Abkömmlinge normaler Formen der Waldflora. Und die große Zahl solcher Fälle von starker Xeromorphie auf der östlichen Seite der Südinsel hat etwas Überraschendes, weil das Klima, noch immer feuchter als Mittel- deutschland, derartiges nicht zu bedingen scheint. Die Gebirge der Ostseite zeigen gleichfalls ein erheblich anderes Ge- präge als der Westen: das sind nicht mehr die scharfen, energisch zer- nagten Formen des Westabfalls, es sind viel mangelhafter modellierte Berge. 72 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. Innerhalb dieser Ketten umfangen uns oft ernste, beinahe triste Bilder. Spärlich, äußerst spärlich hängen die Waldflecken in den Klüften des Ge- birges. Unten in den Einsenkungen dehnen sich kahle Flächen mit Krüppel- Koniferen, »Tussock«-Rasen (Taf. III), und echtem Hochmoor. Diese Moore rufen heimatliche Erinnerungen wach, und man denkt an die » Filze« unserer präalpinen Landschaften. Genauer aber noch ent- sprechen sie den Sphagneten, wie sie etwa in West-Patagonien entwickelt sind. Fast aufs Wort paßt die Beschreibung eines solchen auf neusee- ländische Verhältnisse. Eingebettet ins Sphagnum sind die selben Drosera, die selben Oreobolus, Donatia und wie sie heißen mögen; es ist eine circumpolare Gleichheit, die den Übereinstimmungen unserer nordhemisphä- rischen Moorflora nichts nachgibt. Die Bergkuppen aber, die zu Häupten des Ganzen thronen, sind von oben bis unten voller Schutt, spärlich bewachsen, der Tummelplatz seltsam xeromorpher Geröll-Pflanzen. Schon wenig über 1500 m ist die Grenze des Pflanzenlebens erreicht. Weite Trümmerfelder bedecken die stürmischen Kammhöhen. Im Geröll sitzen fleischige Stauden mit metertiefen Wurzeln und blaß-fahlem Blätterwerk, das sich kaum über den Boden erhebt. Tief in den Fels, der unter dem gleitenden Schutte liegt, senden ihre Wurzeln jene fremdartigen Polster, die den Compositen-Gattungen Raoula und Haastia angehören. Sie sehen aus wie manche Areha und Andro- sace-Formen unserer Alpen, nur ins Riesenhafte vergrößert. In unendlich langsamem Wachstum drängen sie Zweig an Zweiglein, besetzt mit wollig behaartem Miniatur-Laub, bis sie undurchdringlich feste Massen aufgebaut haben: Ein Bild armseligen Daseins und doch ein großartiger Ausdruck für die Einschränkungs-Fähigkeit pflanzlichen Lebens. Die großen Blatt- büschel der Celmisia coriacea, die man wohl daneben bemerkt, bilden einen recht eigentümlichen Kontrast dazu: wie eine Kunde von der besseren Welt an der anderen Seite der Berge. So reicht der Gegensatz der beiden Hänge su bis zur oberen End- linie vegetativer Verbreitung, offenbar tief begründet, und nirgends über- brückt als in ferner Vergangenheit. Betrachten wir nun insgesamt die Vegetation Neuseelands, so erweist sie sich in den unteren Regionen als das Dominium eines fast tropischen Waldes und der von ibm abgeleiteten Formationen. Systematisch ist sein Charakter zu 70°/, malayisch in jener Färbung, die man melanesisch nennen könnte. Und wie geologisch genommen Neuseeland als letztes Glied den großen Inselbogen abschließt, der Asien im Osten umsäumt, so ist auch seine Waldflora und Tierwelt aufs engste mit dem Nordwesten verknüpft, nur ein letzter Ausklang der unerschöpflich reichen Flora der asiatischen Tropen. Von Meile zu Meile nach Süden, beinahe sichtlich möchte man sagen, verarmt dieser wärmegewohnte Wald auf Neuseeland in floristischem Sinne, ökologisch aber nimmt er an der Westküste neuen Aufschwung, um Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. 73 erst in höheren Breiten nach und nach zum Strauchwalde zu sinken. An der Ostküste dagegen geht neben rapider Verarmung eine völlige Umge- staltung aller wandlungsfähigen Elemente um, bis sie zu reinen Xerophyten geworden.. Alle diese Tatsachen sind den Verhältnissen der Gegenwart nur teilweise angemessen. Wir verstehen sie besser und klarer, wenn wir in der Chronik der Schicksale lesen, die jener Teil der Erde durchgemacht hat. Es fehlt uns an Zeit, diese historische Wanderung heute zu unter- nehmen. Da würden wir sehen, wie das Neuseeland der Gegenwart der Rest ist einer Ländermasse, die noch vor nicht zu langer Zeit mehrere Inseln der Nachbarschaft einschloß, die nach Norden und Osten weit aus- gedehnt, fast die Größe Australiens besessen hat. Der Bestand dieses Landes ist geologisch sicher wie etwa unsere Eiszeit und wirft auf alles Floristische helles Licht. Die Gebirge bestanden damals schon; die weiten Ebenen, die nach Osten sich erstreckten, mußten trockener sein und waren die Heimstätten jener Xerophyten, die uns heute in Neuseeland so unzeit- gemäß überraschen. Als der Fortlauf des Geschickes den Verhältnissen der Gegenwart entgegenführte, blieben sie erhalten als Zeugen der Vorzeit, nur brauchten sie nicht zu flüchten in Schluchten und Öden, wie unsere Relikte, da auf ihrer isolierten Insel kein Widersacher sie bedrohte. Erst als der Mensch kam und seine Helfer, da hat sich das schnell und bitter geändert. Weite Strecken sind gewaltsam der eingeborenen Vegetation genommen und urbar gemacht für Feldbau und Viehzucht. Die Ebenen des Südostens sind überflutet von europäischen Kolonisten und Unkräutern. Man vermeint stellenweise, vor den Toren einer englischen Stadt über nordische Wiesen zu schauen: so täuschend ist die Wiederherstellung ganzer Bestände in dem entlegenen Lande der Antipoden. Nirgends wohl sonst auf Erden hat der von Menschenhand geschaffene Florenwandel so groß- artige Dimensionen genommen wie dort. Auf ausgedehntem Schauplatz aber brennt noch der lautlose Kampf zwischen den Autochthonen der Insel und den Scharen nordischer Eindringlinge. So weit seine wechselnden Geschicke verzeichnet sind und sich heute überblicken lassen, scheint das Glück den Fremden günstig und ihr Vorteil größer und größer. Niemand weiß das Ende, und es wäre müßig zu prophezeien. Aber wie ein schwer- mütiges Omen steht der Spruch der Maoris vor der Zukunft, mit dem sie auf das Ende ihres Stammes deuten: ihr Volk werde hinsterben vor dem Europäer, wie das Farnkraut schwinde vor dem Klee, den der Weihe gebracht. « Es erfolgte darauf unter Führung von Herrn Fünrstück die Besichtigung des Botanischen Gartens der Kgl. Technischen Hochschule, in welchem be- sonders das sog. Albinum, d. h. eine Zusammenstellung der wichtigsten Florenelemente der Schwäbischen Alb, großen Beifall fand. Abends trafen die Mitglieder der Vereinigung vollzählig in dem auf TA Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. einem Hügel über Stuttgart liegenden Restaurant »Uhlandshéhe« zusammen und blieben im Genuß des schönen Blickes und der angenehm frischen Luft (nach dem vorangegangenen furchtbar heißen Tag doppelt angenehm) lange in fröhlicher Unterhaltung vereinigt. Sie hatten auch das Vergnügen, Herrn PError aus Paris zu begrüßen, welcher erst abends zur Teilnahme an der Zusammenkunft der »Freien Vereinigung» eingetroffen war. Der folgende Tag, 6. August, war einem Ausflug auf die landschaftlich und botanisch gleich fesselnde Rauhe Alb gewidmet. Die Mitglieder ver- sammelten sich bald nach 8 Uhr zur Abfahrt nach Neuffen. Dort stand ein Wagen bereit, um die Damen auf herrlicher Landstraße der Höhe des Plateaus zuzuführen. Der übrige Teil der Vereinigung schlug einen hüb- schen Feldweg ein, der anfangs die Äcker des Hanges durchquert, um sich dann in eine schattige Waldpromenade zu verwandeln. Auf dem Rücken des Plateaus boten die grasigen Nischen der felsigen Abstürze und das Steingeröll der Fläche trotz der vorgerückten Jahreszeit manchen inter- essanten Fund. Auf dem romantischen Schloßhof des Hohen-Neuffen mit seinen prächtigen Ausblicken auf Alb und Tal wurde in angeregter Stim- mung ein ländliches Frühstück eingenommen. Unterdes begann der Himmel sich etwas zu bewölken, aber das Verschwinden der Sonne wurde für die Weiterwanderung allgemein mit Befriedigung empfunden. Zur Fortsetzung des Marsches nach Urach wählten die meisten Teilnehmer den direkten Weg, der über Felder auf der Höhe des Plateaus in etwa zwei Stunden das Städtchen erreicht. Einige Herren aber zogen es vor, einen Pfad zu benutzen, der hart am Plateaurande entlang ziehend zwar etwas weiter ist, aber durch die stets wechselnden Blicke auf die kulissenartig vorge- schobenen Flanken des Abfalles reich entschädigt und an vielen Stellen auch angenehme Waldpartien berührt. Etwa um 31/, Uhr fanden sich die verschiedenen Partien im Hôtel »Zur Post« in Urach zusammen. Die Eindrücke der Wanderung und die malerische Lage Urachs in seiner echt schwäbischen Eigenart hatte die Stimmung an der Mittagstafel glücklich belebt, so daß man allgemein bedauerte, schon um 6 Uhr die Rückfahrt nach Stuttgart antreten zu müssen. Die Ankunft in Stuttgart erfolgte 813 Uhr abends. Der größere Teil der Mitglieder begab sich noch in ein Gärten-Restaurant, um den lin- den Abend im Kreise der Fachgenossen und der so liebenswürdigen Stutt- garter Freunde zu verbringen. Am 7. August versammelten sich zum letzten Male in Stuttgart die Mitglieder der Vereinigung mit ihren Damen am Bahnhof, um der histori- schen Musenstadt des Schwabenlandes einen Besuch abzustatten. Gegen 10 Uhr wurde Tübingen erreicht. Die verehrten Fachgenossen der dortigen Hochschule, die Herren Vicarinc, HEGELMAIER und Firrine, hatten sich in liebenswürdiger Weise am Bahnhof eingefunden, um uns durch die stillen Straßen Tübingens zu geleiten. Die kurze Wanderung führte uns auf die Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 79. 75 Höhe des Osterberges, wo uns das auf beherrschender Höhe gelegene, schloßähnliche Haus des Corps Rhenania aufnahm. Herr Fünrstück, A. H. dieses Corps, hatte dort die Vereinigung zu einem reichen Frühstück ge- laden, das auf der herrlichen Terrasse des Corpshauses eingenommen wurde. Einige Worte des Dankes, die Herr EnsrLer den um die diesjährige Zusammenkunft hochverdienten Herrn Fünrstück und seiner Frau Ge- mahlin widmete, fanden freudigste Aufnahme im Kreise der Versammelten. Der herrliche Platz, die Weihe seiner Erinnerungen, die stimmungsvolle Poesie des Ausblicks auf Stadt und Auen werden diese Stunde allen Teil- nehmern unvergeßlich machen. Unter Führung des Herrn Vécutinc wurde sodann der prächtige Bo- tanische Garten eingehend besichtigt und das Botanische Institut besucht: mit größtem Interesse folgten die Anwesenden den Erläuterungen Herrn VücariNGs über die Einrichtungen des Gartens: besonders eine Anzahl wich- tiger morphologischer Versuche, die demonstriert wurden, erregten allge- meine Aufmerksamkeit. Um 2 Uhr fand endlich ein gemeinsames Mittagessen im »Hotel zum Ochsen« statt, das alle Teilnehmer bis gegen 5 Uhr vereinte. Eine Anzahl von Mitgliedern reiste sodann nach dem Süden weiter, während die Mehr- zahl mit dem Abendzug nach Stuttgart zurückkehrte. Dort wurde der Abend, wie tags zuvor, gemeinsam verbracht. Damit hatte die Zusammenkunft der »Freien Vereinigung« in Stultgart ihr Ende erreicht. Die Gunst prächtigen, allerdings etwas heißen Sommer- wetters, die schöne Lage, die herrliche nähere und weitere Umgebung, die herzliche Aufnahme seitens der Stuttgarter Fachgenossen und die trefflichen Anordnungen, die sie zum Gelingen des Programms getroffen hatten —, alles vereinte sich, der zweiten Tagung der »Freien Vereinigung« zu einem ganzen Erfolg zu verhelfen. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 7 AM >. À ’ wo 4 r ; 4 ; Ay ? x a tas Rg lf uk [ITR ry < 2 LAS 25 ’ i Ge | ‘ a “4 4 £ Tor 4 = . en‘. fi 5 Hs PTE 25 REA ’ | - sim URSS T DUR * ee i ip ey be 0 À : a j dre ht À ve are Pe War Ft tr 5 ; | ; » TARN HA 4 f 123 + 10 fj LAVE v +1 Pas DÉS: 20 ' « oT + ‘ a, ae 114 ; rt F 15% ¥ Stets: #< ha? rome. GITE 4a + cee’ sci L = f :4 D + > r - [3 5 - "Tr PT ANNE A a : n : int NIET &. U KL. 7A I ir 0 ’ $ re ify tte a ae oe eee : : nN > x à il IRRE I m. + : ur Le . DCR "rat 3 ate kd > eet à ‘ % e ne 4. & Fée uf: LA LA ’ ETS LS 3" d'A ir‘ FAR LR IA IN Pe * A „ . A 2.9% ier! i 9 = LA wa 3 i + F « = fee > exes ety u ap foe cag Ee? Gat 7: NEA 2} , i > ‚ Me y eerste 4 reek or leer! "Ae bee AT ‚un Lt Le 4 (2 L Ders Fonte LE FT (RER 4 ghee. US à [ANS 4,2 LIT * rg £ cl .r twee ao Pies ES her 25 - En uam LIL VIE A7: = af a + LL 4 < v "| 4 Ve HS + ne Ir Zn | * 2 4 f o Ù # * r 7 = i 4 FE 7 ej. 4 # } L + 5 ? . @ . 4 | x >. F ä %. 2 008 a r “à gr % UNIVERSITY OF PH - 580.5BJ C001 Dane Ji | BOTANISCHE JAHRBUCHER FUR SYSTEMATIK, PF 7 LEP he à Ä # 34 1904-05 Ehe NN Er ER 8 AU ILLINOIS-URBANA « Le » “af ” # er wt v a f 4 pen ry * yt j 4 ; 4 wk 4 i ” gi ù P + as ÿ a à r < 13 $ 4 x HN" à a ad de, HR 2: Io $ À mie K oe , bee? an * Lg ‘ Le We fs £ t + AA + Pa m 4 ry ‘mes “al cu 4 1 ¢ N re * À a | & R ¥ Es age! La ; 2 ; dy . ye sat “ nme + A 1. » 5 4 ae” ON ‘ » Ai : è ‘ ” f À = * % a * ell ~ % 4, ae R ( + , i, Oe - ‘PS 1 ke 4 } . < ru Y PA # CI Vs = i ë i 4 L SA Yen = “ P + oe P ! r . : DB gs F À gy à A à / | LT & Be à “N ‘ ur ¥ # x 7 1% ee à à Ku. an % oe # ee > i , u EE E Pr ” i +, 5 4 LS ait a m “3 { N N 1 à iW, A : ie & + % 2 >;