en ne er Gà mr THE UNIVERSITY OF ILLINOIS LIBRARY ACES LIBRARY 5230.5 an) \ h /Illin Ya U A} LUUL BIOLOGE Kos G æ = Digitized by the Internet Archive in 2013 http://archive.org/details/botanischejahrou5119eng! À A4 Rohe Ae ee ! 4 A Ir Hy) Bu 14 MEAN, APCE ARS Le ? UE y IR [AY 4 One Te Ma | fy Botanische Jahrbiicher fiir Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie herausgegeben von A. Engler Einundfünfzigster Band Mit 78 Figuren im Text und 4 Tafeln Verlag von Wilhelm Engelmann, Leipzig und Berlin 1914 Es wurden ausgegeben: Heft 1 (S. 1—176) am 23. September 1913. Heft 2 (S. 177—224; Literaturbericht S. 1—32; Beiblatt Nr. 113) am 9. Dezember 1913. Heft 3/4 (S. 225—512; Literaturbericht S. 33—64) am 16. Juni 1914. Heft 5 (S. 513—593) am 21. Juli 1914. Nachdruck der in diesem Bande veröffentlichten Diagnosen ist nach $ 15 des Urheberrechts verboten, deren Benutzung für Monographien und Florenwerke erwünscht. +, tk, TR JC. x 3 -. < nn hs = © ces 97Fe hit | à à B. Hayata, neuen Gattung und besonderen Tribus der Rafflesiaceen. E. Koehne, Die Gattung Pygewm Gaertn. . A. Engler, Erhalt, I. Originalabhandlungen. A. Basen Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. E. Ulbrich, Die Malvaceen von Deutsch: Südwestafrika id ré Be- ziehungen zum übrigen Afrika. I. Mit 3 Fig. im Text. E. Gilg und G. Schellenberg, Oleaceae africanae . M. Brandt, Veolaceae africanae. Ill... . 08h DREHTE) R. Schlechter, Asclepiadaceae africanae. Mit 4 Fig. im Text. . J. Mildbraed und R. Schlechter, Be zur Kenntnis der Gat- tung Balanites Del. ; 156 it Uber die systematische Stellung von À Mis als einer Mit Taf. I Beiträge zur Flora von Afrika. XLIM.. ET EEE Brandt, v. Brehmer, Gilg, Harms, Mildbraed, Moeser, Schlechter, Ulbrich, De Wildeman, Die von Hans MEYER auf seiner Reise durch das Zwischenseengebiet Ostafrikas 4944 entdeckten neuen Arten . ; G. Nel, Studien über die Ureeiiliciioä ‘Eten wists Be sonderer Berücksichtigung der afrikanischen Arten. Mit 2 Fig. im Text 3 d G. Nel, Die con Ra dee PETER EIER Hipozidane E. abri ch, Tiliaceae africanae . é Rob. E. Fuad: Die Gattung Margusia and the nt whiatihic Stellung J. Mildbraed, Freie neue } Rephnelareis aus er RT Sindphd nema H. Harms, Du sas stand ‘VIL Fr. ea nzlin, Orchidaceae africanae . ; Wie: A Über eine Glossopterisflora am Héros el (Deutsch-Ostafrika). Mit 4 Fig. im Text und Taf. II. . Pilger, Gramineae africanae. XII. Mit 4 Fig. im Text . . Engler, Urticaceae africanae. II. Mit 2 Fig. im Text . Engler, Moraceae africanae. VI. Mit 5 Fig. im Text . ‚Krause, Liliaceae africanae. V.. . Engler und K. Krause, Ein neues siftiisas i oe aus dem tropischen Ostafrika. .Hallier, Hydrocharitaceae er Engler dnd K. Krause, Loranthaceae EN +. Mit 9 Fig. im Text Mit 2 a im Text PRrRrPP7n2 > Acr LES ERARy, Seite 4-163 1-63 64-103 104-128 129-155 456-163 164-176 177-224 225-474 225-233 234-286 287-340 341-348 349-355 356-358 359-368 369-398 399-414 412-422 423-425 426-439 440-450 451-452 453 454-4174 IV Inhalt. Seite H. Fuchsig, Untersuchungen über die Transpiration und den anatomischen Bau der Fiederblätter und Phyllodien einiger Acacia-Arten, Mit 2 Fig. und 6 Figurentafeln im Text. . . « + + « ¢ 00s AE 472-500 G. Andersson und §. Birger, Die geographische Verteilung und die Ein- wanderungsgeschichte der nordskandinavischen Flora. Mit 44 Fig. im Text and Taf: TI wm IV „ou . 0. ee ee. ee II. Verzeichnis der besprochenen Schriften. (Besondere Paginierung.) Bailey, F.M., Comprehensive Catalogue of Queensland Plants, 8.52. — Balfour, I. Bayley, Chinese and other Primulas, 8. 32. — Benecke, W., Morphologie und Entwicklung der Pflanzen, S. 20. — Borgesen, E., The Marine Algae of the Danish West Indies, S. 43; The Species of Sargassum, 8. 60. — Bolus, H., Icones Orchidearum austro-africanarum extratropicarum, S, 64. — Braun, J., Die Vege- tationsverhältnisse der Schneestufe in den Rätisch-Lepontischen Alpen, S. 26, — Brick, E., Die Anatomie der Knospenschuppen in ihrer Beziehung zur Anatomie der Laubblätter, S. 21. — Briquet, J., Prodrome de la Flore Corse, S. 27. — Britton, N.L., and J.N. Rose, The Genus Epiphyllum and its Allies, S. 5; Studies in Cactaceae. I., S. 45. — Burk, K., Die Walloneneichen in ihrer pflanzen- und wirtschaftsgeographischen Bedeutung, S. 50. — Busch, P., Anatomisch-syste- matische Untersuchung der Gattung Dzospyros, S. 47. Cajander, A.K., Studien über die Moore Finnlands, S. 62. — Chodat, R., Matériaux pour la Flore cryptogamique suisse, S. 42. — Christ, H., Uber das Vorkommen des Buchsbaums (Buxus sempervirens) in der Schweiz und weiterhin durch Europa und Vorderasien, 8.9. — Cook, O. F., and C. B. Doyle, Three new Genera of Stilt Palms: (Irzarteaceae) from Colombia, S. 44. — Cook, O.F., Relationship of the false Date Palm of the Florida Keys, S. 45. — Cooper, William S., The Climax Forest of Isle Royale, Lake Superior, and its Development, S. 412. — Czapek, F., Biochemie der Pflanzen, 2. Auflage, S. 22. Dalla-Torre und Sarntheim, Flora von Tirol, Vorarlberg und Lichtenstein, S. 25. — Dengler, A., Die Wälder des Harzes einst und jetzt, S. 44. — Denk- schriften der Kgl. bayr. botanischen Gesellschaft in Regensburg, S. 10. — Drude, O., Die Ökologie der Pflanzen, S. 48. Ernst, A., Embryobildung bei Balanophora, S. 64. Familler, J., Die Laubmoose Bayerns, S. 56. — Fitting, Jost, Schenck und Karsten, Lehrbuch der Botanik für Hochschulen, 12. Auflage, S. 49. — Focke, W.0., Species Ruborum, Pars Ill, S. 63. — Fries, Rob. E., Die Vegetation des Bangweolo-Gebietes, S. 28. — Fries, Th. C. E., Botanische Untersuchungen im nördlichsten Schweden, S. 7. — Fuentes, F., Botanische Skizze der Osterinsel, S. 30. À Gohlke, K., Die Brauchbarkeit der Serum-Diagnostik für den Nachweis zweifelhafter Verwandtschaftsverhältnisse im Pflanzenreich, 8. 37. — Gramberg, E., Die Pilze ~ unserer Heimat, S. 23. Handel-Mazetti, H. Frhr. von, Die biovulaten Haplophyllum-Arten der Türkei, nebst Bemerkungen über jene des übrigen Orients, S.5. — Hasse, E.H., The Lichen Flora of Southern California, S.3. — Hayata, B., Icones Plantarum Formosanarum, Vol. IL, S. 64. — Hegi-Dunzinger, Alpenflora. Die ver- breitetsten Alpenpflanzen von Bayern, Osterreich und der Schweiz, 3. Aufl., S. 40. D ee de de OOO Inhalt. V — Heimerl, A., Die Nyctaginaceen-Gattungen Calpidia und Rockia, S. 4. — Heinricher, E., Das neue botanische Institut der Universität Innsbruck, S. 63. — Hertwig, R., L. Plate, R.v. Wettstein, A. Brauer, A. Engler, O. Abel, W.J.Jongmans, K. Heider, J. E. V. Boas, Abstammungslehre, Systematik, Paläontologie, Biogeographie, S. 58. — Hitchcock, A. S., Mexican Grasses in the United States National Herbarium, S. 4. — Hummel, J., Gliederung der elsässi- schen Flora, S. 26. Issler, E., Der Pflanzenbestand der Wiesen und Weiden des hinteren Münster- und Kaysersbergertales, S. 31, — Ito, T., Icones plantarum japonicarum, S. 51. Journal of Ecology, S. 6. Kammerer, P., Bestimmung und Vererbung des Geschlechtes bei Pflanze, Tier und Mensch, S. 2. — Kerner von Marilaun, A., Pflanzenleben, S. 2. — Kinzel, W., Frost und Licht als beeinflussende Kräfte bei der Samenkeimung, S. 33. — Klein, L., Forstbotanik, S. 52. — Koorders-Schumacher, A., Systematisches Verzeichnis der zum Herbar Koorders gehörenden Phanerogamen und Pteridophyten, S. 55. — Kuckuck, P., Der Strandwanderer. Die wichtigsten Strandpflanzen, Meeresalgen und Seetiere der Nord- und Ostsee, S. 11. — Kunz, M. Die syste- matische Stellung der Gattung Krameria, S. 46; Systematisch-anatomische Unter- suchung der Verbenoideae, S. 47. — Küster, E., Uber die Gallen der Pflanzen, S. 34. . Lange, Leo, Sero-diagnostische Untersuchungen tber die Verwandtschaften innerhalb der Pflanzengruppe der Ranales, S. 37. — Leick, E., Über den Temperaturzustand verholzter Achsenorgane, S. 2. — Lindau, G., Die Flechten, S. 3; Kryptogamen- flora für Anfänger. II. Die Flechten, S. 30; Kryptogamenflora für Anfänger, Bd. VI, S.59. — Loewe, Richard, Germanische Pflanzennamen, S. 24. — Lunde- gardh, H., Grundzüge einer chemisch-physikalischen Theorie des Lebens, S. 63. Marloth, R., The Flora of South Africa, Vol. I, S. 57. — Martelli, U., Enumerazione delle »Pandanaceae«, S. 4. — Massart, J., Le rôle de l’expérimentation en géo- graphie botanique, S.6; Sur le littoral belge. La cinquantieme herborisation générale de la Société royale de botanique de Belgique, S. 44. — Mathiszig, H., Über einige selbststerile Blüten, S. 59. — Matsumura, K., Index plantarum japonicarum, S. 50. — Messikommer, H., Die Pfahlbauten von Robenhausen, S.49. — Mez, C., und K. Gohlke, Physiologisch-systematische Untersuchungen über die Verwandtschaften der Angiospermen, S. 37. — Moss, C.E., Vegetation of the Peak District, S. 6. — Müller, O., Die Bedeutung der Alkaloide von Pa- paver somniferum für das Leben der Pflanze, S. 61. Nathansohn, A., Saisonformen von Agrostemma Githago, S. 36. — Nawashin, &., und V. Finn, Zur Entwicklungsgeschichte der Chalazogamen Juglans regia und Juglans nigra, S. 45. — Neger, Fr. W., Biologie der Pflanzen auf experimen- teller Grundlage, S. 20. — Nova Guinea, Livr. V, S. 55. — Novopokrovs- kij, J., Beiträge zur Kenntnis der Jura-Flora des Tyrma-Tals (Amurgebiet), S. 3. Parish, S. B., A Catalogue of Plants collected in the Salton Sink, S. 51.— Pascher, A,, Die Süßwasserflora Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, S. 42, 59. — Paul, H., Die Flora einiger Moore in der Oberpfalz, S. 55. — Pickett, F.B,, The Development of the Embryo-sac of Arisaema triphyllum, S. 23. — Poppel- well, D. L., Notes on the Botany of the Ruggedy Mountains and the Upper Fresh- water Valley, Stewart Island, S.33. — Potonié, H., Illustrierte Flora von Nord- und Mitteldeutschland, 6. Auflage, S.25. — Primula Conference Report, S. 47. Radl, E., Geschichte der biologischen Theorien in der Neuzeit, I. Teil, S. 20. — Rendle, A., E.G. Baker, H.F. Wernham usw., Catalogue of the Plants collec- VI Inhalt. ted by Mr. and Mrs. P. A. Tausor in the Oban District, South Nigeria, 8.44. — Robert, G., Recherches sur l’appareil pilifere de la famille des Verbénacées, S. 64. — Rock, J. F., The Indigenous Trees of the Hawaian Islands, 8. 29, 53; The Hawaiian Peperomias and Descriptions of New Species of Hawaiian Plants, S. 52. — Rosenvinge, L. K., Sporeplanterne (Kryptogamerne), 8. 22. Saxton, W.T., The Leaf-spots of Richardia albo-maculata Hook., 8. 4. — Schellen- berg, G., Pflanzenliste aus Oberburma, speziell aus den nördlichen Shanstaaten, S. 28. — Schellenberg, G., H. Schinz und A. Thellung, Beiträge zur Kennt- nis der Flora von Kolumbien und Westindien, S. 29. — Schirjaeff, G., und J. Perfiljeff, Zur postglacialen Flora der Provinz Wologda, 8. 16. — Schmidt, B., Handbuch der naturgeschichtlichen Technik fir Lehrer und Studierende der Natur- wissenschaften, S. 62. — Schneider, H., Morphologische und entwicklungs- geschichtliche Untersuchungen von Thelygonum Cynocrambe L., 8.5.— Schuepp, O., Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Schmetterlingsblüte, 8. 44. — Schulz, A. Die Geschichte der kultivierten Getreide, S. 53. — Sedgwick, W., und E. Wil- son, Einführung in die allgemeine Biologie, S.4. — Skottsberg, C., The Vege- tation in South Georgia, S. 45; Einige Bemerkungen über die Vegetationsverhält- nisse des Graham-Landes, 8S. 45. — Smith, J. D., and J. N. Rose, A monograph of the Hauyeae and Gongylocarpeae, tribes of the Onagraceae, S. 46. — Stahl, Richard, Aufbau, Entstehung und Geschichte mecklenburgischer Torfmoore, S. 45. — Stevens, F. L., The Fungi which cause Plant Disease, 8. 52. — Stewart, A., Notes on the Lichens of the Galapagos Islands, S. 514. — Stocker, O., Der Stoffwechsel der Pflanzen, S.4.— Strasburger, E., Botanisches Practikum, 5. Auflage, S. 19; Pflanzliche Zellen- und Gewebelehre, S. 20. Takeda, H., The Vegetation of Japan, S.43. — Thomson, R. B., On the compara- tive Anatomy and Affinities of the Araucarineae, 8.4. — Tobler-Wolff, G., Die Synchytrien, S. 23. — Trelease, W., Revision of the Agaves of the Group Applanatae; 8.45. — Tubeuf, C. von, Vegetationsbilder, S. 3. Voss, W., Moderne Pflanzenzüchtung und Darwinismus, S. 34. — de Vries, H., Gruppenweise Artbildung unter spezieller Berücksichtigung der Gattung Oenothera, S. 35. Ward, F. Kingdon, The Land of the Blue Poppy. Travels of a Naturalist in Eastern Tibet, S. 13. — Warming, E., Observations sur la valeur systématique de lovule, S. 40.— Wiesner, J. R. v., Biologie der Pflanzen, S. 1. — Wille, N., Om udvikligen af Ulothrix flaccida Kütz., S. 2. — Willstätter, R., und A. Stoll, Untersuchungen über Chlorophyll, S. 22. — Wilson, E. H., A Naturalist in Western China, S. 54. — Wimmer, E., Uber das Vorkommen der Rotbuche im südlichen Schwarzwald, S. 12. — Winterstein, H., Handbuch der vergleichenden Physio- logie, S. 33. — Wooton, E. O., and P. C. Standley, Descriptions of New Plants. Preliminary to a Report upon the Flora of New Mexico, S. 18. Zimmermann, À. Der Manihot-Kautschuk. Seine Kultur, Gewinnung und Präpa- ration, 8.16. — Zurawska, H., Über die Keimung der Palmen, S. 44. III. Beiblätter. (Besondere Paginierung.) Seite Beiblatt Nr.443: Peter Grimbach, Vergleichende Anatomie verschiedenartiger Früchte und Samen bei derselben Spezies, Mit 31 Fig. im Text 4-52 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. Unter Mitwirkung der Beamten des Kgl. bot. Museums und des Kgl. bot. Gartens zu Berlin, sowie anderer Botaniker herausgegeben von A. Engler. Die Malvaceen von Deutsch-Südwestafrika und ihre Beziehungen zum übrigen Afrika. 1. Von E. Ulbrich. Mit 3 Figuren im Text. Unter dem reichen Material, das in den letzten Jahren insbesondere durch die schönen Sammlungen von DINTER, SEINER, Rance und anderen Forschern aus Deutsch-Südwestafrika eingegangen ist, befindet sich eine so große Anzahl interessanter und neuer Malvaceen, daß eine eingehendere Bearbeitung dieser Familie erwünscht erschien. Große Schwierigkeiten be- reitete bei der Bearbeitung die Unsicherheit der Bestimmungen und infolge- dessen der Angaben über die Verbreitung der Arten. Im folgenden will ich die Ergebnisse meiner Untersuchungen an den reichen Sammlungen des botanischen Museums zu Dahlem-Berlin mitteilen. Ich will dabei zunächst auf die Malveae und Ureneae eingehen und später mit der Bearbeitung der Hzbisceae meine Untersuchungen über die Mal- vaceen von Deutsch-Südwestafrika abschließen. Die Gliederung, welche der Arbeit zugrunde liegt, ist die folgende: Einleitung. Bedeutung der Malvaceen für die Flora von Afrika — Polymorphismus — Un- gleichartigkeit der Entwicklung in den verschiedenen Gebieten — Arten- reichtum der Flora von Deutsch-Südwestafrika im Vergleich zu den tro- pischen Regenwaldgebieten. I. Malveae. 4. Abutilon L. a. Allgemeines. Morphologische Verhältnisse — -Merkmale für die Unterscheidung der Arten — Standortsverhältnisse — geographische Verbreitung — Formenkreise — Ver- wandtschaftsverhältnisse — Systematische Gliederung der Gattung — Be- stimmungsschlüssel. Botanische Jahrbücher. LI Bd. 1 2 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. “ b. Spezielles. Aufzählung der Arten: 4. À. fruticosum Guill. et Perr. — 2. A. austro-afri- canum Hochr. — 3. A. Sonneratianum (Cav.) DC.; — *A. betschwanicum Ulbrich n. sp. — 4. A. Seöneri Ulbrich — 5. A. Schacferi Ulbrich n. sp. — 6. À. Dintert Ulbrich n. sp. — 7. A. Schinxat Ulbrich n.sp. — 8. À. inter- medium Mochst. — 9. A. Marloth Ulbrich n. sp. — 10. A. pyenodon Hochr. — 44. A. salmonewm Ulbrich n. sp. — 12. A. flavum Ulbrich n. sp. — 13. A. ramosum (Cav.) Guill. et Perr. — 44. A. Harmsianum Ulbrich n. sp. — 45. A. Rehmannit E. G. Bak. — 16. A. Englerianum Ulbrich n. sp. — 17. A. Lugardii Hochr. — 18. A. indieum (L.) G. Don — 49. A. hirtum (Lam.) Sweet; — *A. asperifolium Ulbrich n. sp. | 2. Althaea L. 3. Malva. 4. Sida L. a. Allgemeines. Morphologische Verhältnisse — Merkmale für die Unterscheidung der Arten — Standortsverhältnisse — Geographische Verbreitung — Verwandtschafts- verhältnisse — Systematische Gliederung — Bestimmungsschlüssel. b. Spezielles. 4. Sida longipes E. Mey. — 2. S. spinosa L. — 3. S. Hoepfneri Gürke — 4. S. chionantha Ulbrich n. sp. — 5. S. Dinteriana Hochr. — 6. 8. chry- santha Ulbrich n. sp. — 7. S. aurescens Ulbrich n. sp. — 8. 8. ovata L. — 9. S. cordifoka L. — 10. S. rhombifolia L. II. Ureneae. * Urena. 1. Pavonia L. a. Allgemeines. Vegetationsorgane und Morphologie — Merkmale für die Unterscheidung der Arten — Standortsverhältnisse und Lebensbedingungen — Geographische Verbreitung — Systematische Gliederung — Bestimmungsschlissel. b. Spezielles. 4. P. hirsuta Guill. et Perr. — 2. P. Zawadae Ulbrich — 3. P. Kraussiana Hochst. — 4. P. leptoclada Ulbrich n. sp. — 5. P. clathrata Mast. — 6. P. Schumanniana Girke. Einleitung. Die Malvaceen spielen in den Floren der Tropenländer insofern eine Rolle, als sie nirgends fehlen, wo Menschen leben oder gelebt haben. Viele Arten sind durch den Menschen zu Pantropisten oder sogar zu Kosmopoliten geworden, indem sie ihm als Kultur- oder Ruderalpflanzen folgten. Diese Arten bieten wegen ihrer auferordentlichen Vielgestaltigkeit, die aus der mannigfachen Anpassung an die verschiedensten Lebens- und Standorts- bedingungen resultiert, oft große Schwierigkeiten für den Systematiker. Solche Arten bieten auch für pflanzengeographische Untersuchungen Be- merkenswertes, indem sie zeigen, wie sich die betreffende Art unter den verschiedensten Existenzbedingungen gestaltet. Ich behalte mir vor, auf diese Verhältnisse bei einer Reihe von Arten näher einzugehen. hy rely E. Ulbrich, Die Malvaceen von Deutsch-Südwestafrika usw. I. 3 Es ist nun interessant, zu verfolgen, wie in bestimmten Gebieten, die infolge ihrer klimatischen Verhältnisse dazu Gelegenheit bieten, die Ver- wandtschaftskreise solcher weitverbreiteten Typen eine besondere Entwick- lung genommen haben, so z. B. Abutilon intermedium Hochst., A. indicum (L.)G. Don, Stda spinosa L. u. a. in Deutsch-Südwestafrika, einem Lande, das gerade für eine besondere Entwicklung anpassungsfähiger Formen gün- stige Verhältnisse bietet. Aus diesen Gründen erklärt sich, daß die Mal- vaceen für das extratropische Afrika eine größere Bedeutung haben, als für die eigentlichen Tropengebiete, insbesondere spielt diese Familie in den Steppengebieten Afrikas eine große, in den Regenwaldgebieten dagegen eine untergeordnete Rolle. Wir werden sehen, daß in den Steppen- und Wüsten- gebieten von Deutsch-Südwestafrika besonders die Gattungen Abutlon, Sida, Pavonia und Hibiscus in bestimmten Formenkreisen eine mannigfache Ent- wicklung zeigen und reich sind an endemischen Arten. Es wird sich ferner zeigen, daß die in Deutsch-Südwestafrika entwickelten Arten mannigfache Ben zum tropischen Afrika, dagegen wenige oder, keine Beziehungen zum Kapgebiete zeigen. ‚Die Zahl der aus Deutsch-Südwestafrika bisher bekannt gewordenen Malvaceen beträgt etwa 75, von denen 31 auf die Malveae, 7 auf die Ure- neae entfallen; die übrigen Arten gehören zu den Hibisceen. Die Unter- scheidung dieser 3 Gruppen erfolgt nach dem Fruchtbau. Clavis tribuum. A. Fructus in carpidia dilabentes; semina plerumque glabra. 4. Styli (stylorum rami) carpidiis numero fere aequales. . . . 4. Malveae 2. Styli carpidiis duplo fere plures . . . . . . . . . . . . . 2. Ureneae B. Fructus non in carpidia dilabentes, sed capsulam loculicidam formantes; semina plerumque pilosa . . . . . . . . . . . . 3. Hibisceae I. Malveae. Die in Deutsch-Südwestafrika vertretenen vier Gattungen der Malveae Jassen sich nach folgenden Merkmalen leicht unterscheiden: Clavis generum. A. Ovula compluria; carpidia trisperma vel monosperma‘) jam in à in. oR tans inh teases, 4. Abutilon B. Ovula singula; carpidia semper monosperma. 4. Involucrum evolutum; ovulum adscendens. a. Involucri foliola = 9 basi connata persistentia . . . . . 2. Althaea b. Involucri foliola 3 libera, satis caduca. . . . 3. Malva 2. Involucrum nullum; ovulum pendulum ere in actin eee eae CCTISCCH GA oo ue ss ta ss ie jie wenn 4..S2da 4) Vergl. den Bestimmungsschlüssel von Abutilon auf S. 9. 1* 4 Beiträge zur Flora von Afrika, XLIT. 1. Abutilon Gaertn. a. Allgemeines. Die Zahl der bisher aus Deutsch-Siidwestafrika bekannt gewordenen Abutilon-Arten beträgt 19. A. asvatiewm (L.) Don dürfte sich im Gebiete noch finden, da diese Art im südlichen Angola und Benguella (Huilla) be- reits gefunden ist (Werwırscn n. 4982, 4983, 4984; Wawra n. 342). A. fruticosum Guill. et Perr., A. austro-africanum Hochr. und À. Sonneratianum (Cav.) D. C. sind Sträucher von 1/2 bis etwa 2 m Höhe, reich verästelt, mit filzigen Zweigen und kleinen, festen, filzigen, rundlichen, herzförmigen Blättern. Alle übrigen Arten sind ein- oder zweijährige bis ausdauernde Kräuter mit oft tief in den Boden eindringender, verholzender Pfahlwurzel. Die Verzweigung ist bei den nichtstrauchigen Arten meist eine ver- hältnismäßig spärliche. Die meisten sind nur in der Blütenregion reich- licher verästelt. Trotzdem können die Arten ganz beträchtliche Höhen erreichen, z. B. A. pycnodon bis zu 21/, m, A. intermedium sogar- bis über 3 m. Alle Arten besitzen mehr oder weniger stark filzige Blätter und Zweige; völlig kahle Arten kommen in Deutsch-Südwestafrika nicht vor. Die Behaarung besteht fast ausschließlich aus sehr dicht stehenden Sternhaaren von verschiedener Größe und Konsistenz. Vorherrschend sind sehr kleine, mit dem bloßen Auge nicht mehr unterscheidbare, weiße Stern- haare, die den Blättern eine graugrüne bis gelbgrüne Färbung und sammet- artig weiche Bekleidung geben, so z. B. bei A. Seineri, A. intermedium, A. Marlothii, A. pycnodon, A. salmoneum. Größere, starre Sternhaare kommen vor bei A. Schaeferi, A. Dintert, A. Schinzü, A. flavum, welche den Blättern eine rauhe Oberfläche verleihen. Bei einigen dieser Arten treten große, sich leicht abschülfernde Sternhaare auf, z. B. bei A. Schinat. Meist ist die Behaarung der beiden Seiten des Blattes nicht erheblich ver- schieden; nur bei wenigen Arten ist die Oberseite etwas weniger stark be- haart und daher dunklergrün als die Unterseite, z. B. A. intermedium und A. salmoneum. Ein vollständiges Verkahlen der Blätter kommt nicht vor; selbst die kosmopolitischen Arten behalten in dem ariden Klima ein mehr oder weniger dichtes Haarkleid, wie A. ramosum, A. indieum und A. graveolens. Außer Sternhaaren treten lange Zottenhaare bei einigen Arten auf: so bei A. austro-africanum, selten auch bei A. fruticosum, ferner bei A. ramosum u. a. Bei A. mdicum sind die jüngeren Zweige, Blatt- und Blütenstiele, seltener auch die Kelche, ferner auch die Früchte mit langen, weißen, einzelligen Zottenhaaren besetzt. Seidenhaare sind sehr selten, sie treten z. B. bei A. Lugardi auf den Nebenblättern auf. Drüsen- haare finden sich auf den Zweigen, Blatt- und Blütenstielen bei A. ramosum, auch Kelche und Blattspreiten tragen kürzere Drüsenhaare. E. Ulbrich, Die Malvaceen von Deutsch-Südwestafrika usw. I. 5 Die Gestalt der Blatter ist sehr einförmig: vorherrschend ist das breit-eiférmige bis rundliche, an der Basis tief herzförmige, mehr oder weniger scharf zugespitzte Blatt. Bei einigen Arten treten schmale, lanzett- liche Blattformen auf, z. B. bei A. Schaeferi, A. Dintert und A. Schinzt, die sich auch durch sehr kleine Blätter auszeichnen. Bei keiner einzigen Art kommen stärker geteilte Blatter vor; bei einigen ist eine schwache Lappung der Spreite angedeutet, so z. B. bei A. Marlothü, A. pycnodon, A. salmoneum, A. flavum, A. ramosum, A. indicum. Die Nebenblatter sind bei den allermeisten Arten pfriemenformig, klein und hinfällig. Größere, lanzettliche Nebenblätter, die meist auch lange erhalten bleiben, besitzen A. Lugardii, A. graveolens und A. hirtum; auch bei A. salmoneum sind sie groß und bleiben ziemlich lange erhalten. Die Blüten sind bei den meisten Arten klein, etwa 12—15 mm lang, nur wenige Arten besitzen größere Blüten, wie A. Sonneratianum, A. Din- tert, A. pyenodon und Verwandte, A. indieum und À. hirtum. Die vor- herrschende Blütenfarbe ist gelb, in verschiedenen Tönungen vom blaßgelb bei A. flavum bis goldgelb bei A. Schinzi, A. Dinteri u. a. Seltener sind rötliche (bei A. Marlothü, A. pycnodon) oder lachsfarbige Blüten (bei A. salmoneum). Die Beschaffenheit der Kelche ist ein wichtiges Merkmal zur Unterscheidung der Arten. Bei den meisten Arten treten glockige Kelche mit kurzen dreieckigen oder schwach zugespitzten Zipfeln auf; seltener sind trichterförmige Kelche mit lang zugespitzten bis begrannten Kelch- zipfeln, z. B. bei A. Lugardü und A. salmoneum. Meist wächst der Kelch nach der Bestäubung der Blüte zur Fruchtzeit bedeutend, so daß er die Frucht umfaßt oder fast einschließt. Von Bedeutung für die Unterschei- dung der Arten ist auch der Staminaltubus, der bei manchen vollkommen kahl, bei anderen mehr oder weniger dicht mit großen Sternhaaren besetzt ist. Seine Länge und Gestalt, ob zylindrisch oder kegelförmig, ist gleich- falls für die Scheidung der Arten wichtig. Die Griffel sind eines der wich- tigsten Merkmale für die Unterscheidung der Arten; zunächst gibt die An- zahl ein gutes Mittel zur Scheidung der engeren Verwandtschaftskreise, wie aus dem Bestimmungsschlüssel (S. 9) hervorgeht. Dann ist die Länge der freien Enden und entsprechend die Höhe der fest verwachsenen Griffel- säule von Bedeutung. Ganz freie Griffel sind selten, sie finden sich z. B. bei A. indicum und A. Schaeferi. Bei den meisten Arten sind die Griffel 4—3 mm, bei einigen sogar noch höher hinauf verwachsen. Das wich- tigste Merkmal für die Unterscheidung der Arten sind die Früchte und Samen. Die Früchte sind bei keiner einzigen südwestafrikanischen Art vollkommen kahl; meist sind sie sternhaarig, selten auch zottig von langen einfachen Haaren, wie z. B. bei A. indieum und Verwandten. Besonders zu beachten ist die Zuspitzung oder Abrundung der Karpide an der Spitze und die Ausbildung der Innenkante. Hier kommt bei allen Arten aus der Verwandtschaft von A. pycnodon ein großer Zahn vor, der mehr oder 6 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIL weniger scharf abgesetzt ist (vergleiche die Beschreibungen). Die allein in Südwestafrika heimischen Arten besitzen fast sämtlich einsamige, die kos- mopolitischen Arten dagegen mehrsamige, meist dreisamige Karpide. Die Samen selbst sind bei manchen Arten kahl, z. B. bei A. Schaeferi, A. flavum, oder in der Gegend des Nabels behaart, z. B. bei A. Dinteri, A. salmoneum, oder überall mit kurzen Haaren besetzt, z. B. bei A. Mar- loth, A. pyenodon u. a. Nicht selten sind die Samen feingrubig punktiert oder warzig, wie z. B. bei A. Seineri, A. Dinteri, A. ramosum. Sehr eigenartig ist bei mehreren Arten aus der Verwandtschaft von A. pycnodon, daß der Nabelstrang verhärtet oder als dicker Wulst oder Anhang dem reifen Samen anliegt und anhängt, z. B. bei A. Dinteri, A. Marlothü, A. pycnodon, A. salmoneum, A. flavum (vergl. Fig. 1). Was die Standortsverhältnisse anbetrifft, so sind die in Deutsch- Südwestafrika vorkommenden Abutilon-Arten fast ausschließlich®xerophile Lichtpflanzen, die steinige oder sandige, besonders aber lehmige, lichte Stand- orte bevorzugen. Ruderal treten die Tropenkosmopoliten auf, wie A. indicum, A. hirtum, A. graveolens und A. fruticosum. Diese Arten kommen auch an mehr schattigen Standorten vor und bilden dann größere, weichere und dünnere Blätter aus. Am ausgeprägtesten ist dieser Typus der Schatten- pflanzen bei A. ramosum, deren größere, dunkelgrüne, zarte und dünne Blatt- spreiten eine intensive Besonnung nicht vertragen. Diesem Typus schließt sich bisweilen auch A. intermedium an, wo- gegen die übrigen Arten xerophile Lichtpflanzen darstellen, die mit ihren tiefgehenden Wurzeln, dicht behaarten Zweigen und den meist ziemlich harten, dicht filzigen, kleineren Blättern an die schwierigen Existenzbedin- gungen im sonnendurchglühten, dürren Boden und in trockener Luft vor- züglich angepaßt sind. Die geographische Verbreitung der südwestafrikanischen Abutilon- Arten ist folgende: D.-SW.-Afr. Abutilon = _ = Sonstige Verbreitung S og Ss = T D (ro) (a) = Z| a MM 4. fruticosum . . . .|| + | — | + | — | Tropen der alten Welt 2. austro-africanum . | + | — | — | — | Brit. Betschuanaland 3. Sonneratianum. .|| ? | — | — | + || bis Rhodesia; nicht im trop. Afrika 4. Semeri . . 2 1. + | — | — | — || endemisch 5. SChaefert., won. ds — | + | — | — | endemisch 6. Dinleri aii es + | + | — | — || endemisch PST + 2.4: à — | + | — | — | endemisch 8. mtermedium . . + | + | + | — || nördlich bis Abyssinien 9. Marlothü. . . . . + | — | — | — || endemisch 10. pycnodon + | + | — | — | Namaqualand; fehlt im trop. Afrika 44. salmoneum . . . .|| - — | — | — || endemisch E. Ulbrich, Die Malvaceen von Deutsch-Südwestafrika usw. I. 7 D.-SW.-Afr. Abutilon =A = = Sonstige Verbreitung Sio8g|/2] a = 38 | & = 2 | << | = AAA Nav... :.:. 0. — | + | — | — | endemisch 43. ramosum. . . . . + | — | — | — | Tropen der alten Welt 14. Harmsianum. . .|| + — | — || endemisch 45. Rehmannü. . . .| + | — | — | — || Transvaal 16. Englerianum . . .| + | — | — | — | endemisch 17.) Lagardüi :.... . . [+ | — | — — || endemisch 18. indicum . + | — | — | — | Tropenkosmopolit oem. =... . + | + | — + | Tropenkosmopolit Fastaieum. . . . . .| — | — | — | — | Tropenkosmopolit a7 ge | 2 | Daraus ergibt sich folgendes: Von den 19 Arten sind 2 Tropenkosmo- politen (A. indicum und A. hirtum), 2 Arten kommen nur in den Tropen der alten Welt vor (A. fruticosum und A. ramosum). Fast in ganz Afrika findet sich A. intermedium (= A. angulosum), sie fehlt jedoch im Kap- gebiete; im südöstlichen Afrika dürfte sie sich vielleicht noch finden. Mit dem Kapgebiete gemeinsam sind nur 2 Arten, davon ist eine, A. hirtum, fast kosmopolitisch, mithin für die pflanzengeographischen Bezie- hungen unwichtig. Es zeigt die Zusammensetzung der Abutlon-Arten dem- nach nur geringe Beziehungen zum Kapgebiete. Auffällig reich ist die Flora des Hererolandes an Abutilon-Arten, es sind bisher nicht weniger als 46 Arten dort gefunden worden. Nur 4 von diesen kommen auch in Groß-Namaland vor, wogegen 3 Arten aus Groß-Namaland bekannt ge- worden sind, die bisher im Hererolande noch nicht nachgewiesen wurden. Dem großen Artenreichtum des Hererolandes steht eine auffällige Arten- armut des Ambolandes, wo nur 2 verbreitete Arten vorkommen, gegenüber. Dies erklärt sich daraus, daß die Gattung Abutilon nach dem Regenwald- gebiete des tropischen Afrika überhaupt ganz abnimmt und hier nur durch einige wenige, meist weit verbreitete oder kosmopolitische Arten vertreten ist. Demnach kommen von den bisher bekannten Arten 10, d. i. mehr als die Hälfte ausschließlich in Deutsch-Südwestafrika vor. Fassen wir nun die Verwandtschaftsverhältnisse der Arten ins Auge, so ergeben sich folgende Formenkreise: 1. Der Formenkreis von A. fruticosum Guill. et Perr. zeigt eine schwächere Entwicklung. Ihm gehören nur an A. fruticosum G. et. P., A. bet- schuanicum Ulbrich, das im Gebiete von Deutsch-Südwestafrika fehlt, und A. austro-africanum Hochr. 2. Der Formenkreis von A. Sonneratianum (Cav.) DC., durch den schwache Beziehungen zur Flora des Kapgebietes ausgesprochen sind. ix Beiträge zur Flora von Afrika, XLII. 3. Der Formenkreis von A. Seineri Ulbrich, welcher nur durch diese en- demische Art vertreten ist. 4. Der Formenkreis von A. entermedium Hochst., welcher die reichste Entwicklung zeigt. Er zerfällt in zwei Gruppen, von denen die erste besteht aus den Arten A. Schaeferi Ulbrich, A. Dinteri Ulbrich, A. Schinxii Ulbrich und A. entermedium Hochst., der zweite aus A. Mar- lothir Ulbrich, A. pyenodon Hochr., A. salmoneum Ulbrich und A. fla- vum Ulbrich. Diese 8 Arten zeigen untereinander enge Verwandtschaft und sind aufzufassen als ein Artenschwarm, der sich aus dem durch ganz Afrika verbreiteten A. intermedium Hochst. herausgebildet hat in Anpassung an die veränderten klimatischen Verhältnisse des Wüsten- und Steppengebietes Deutsch-Südwestafrikas. Als besonders charakteristische Art muß man A. pycnodon Hochr. bezeichnen, das fast in ganz Deutsch- Südwestafrika verbreitet ist, über dessen Grenzen aber nicht hinaus- geht. 5. Der Formenkreis von A. ramosum Guill. et Perr. umfaßt nur 2 Arten: außer der genannten noch A. Harmsianum Ulbrich n. sp., die enge Beziehungen zu A. ramosum Guill. et Perr. zeigt. 6. Der Formenkreis von A. éndicum (L.) G. Don umfaßt 5 Arten: A. Re- mannu Baker, A. Englerianum Ulbrich, A. Lugardii Hochr. et Schinz, A. indicum (L.) G. Don, A. hörtum (Lam.) G. Don. In diesen Arten kommen am stärksten Beziehungen zur Flora des tropischen Afrika zum Ausdruck. Wir erhalten demnach 6 Formenkreise, unter denen besonders der 4. und 6. durch eine größere Zahl, z. T. schwierig zu trennender, cohärent endemischer Arten ausgezeichnet ist. Es haben also bestimmte Formen- kreise, die sich denen des tropischen Afrika anschließen, in Deutsch-Süd- westafrika eine besonders reiche Entwicklung genommen, eine Erscheinung, die, wie wir sehen werden, auch bei den Gattungen Sida, Pavonia, Hibiscus usw. wiederkehrt. Alle in Deutsch-Südwestafrika vorkommenden Abutilon-Arten besitzen kopfige Narben, gehören demnach zur Sect. I. Cephalabutilon K. Schum.') Auch A. Seineri Ulbrich muß dieser Gruppe zugezählt werden, wenn auch bei dieser Art die Bildung des Griffels und der Narbe etwas abweicht. Fassen wir die Verwandtschafts- und Verbreitungsverhältnisse der Arten zusammen, so ergibt sich uns folgende Gliederung der Gattung: A. Species fruticosae fructibus conoideis vel cylindrieis, truncatis 1. A. fruhicosum Guill. et Perr., * A. betschuanicum Ulbrich n. sp. 2. A. austro-africanum Hochr. 3. A. Sonneratianum (Cav.) DC. 1) Flora Brasiliensis XII. 3 (1894) p. 366. E. Ulbrich, Die Malvaceen von Deutsch-Südwestafrika usw. I. 9 B. Species herbaceae, annuae, biennes vel perennes fructibus globosis. I. Carpidia monosperma, parva, tomentosa vel subglabra: LL. a. 4. A. Seineri Ulbrich. b. 5. A. Schaeferi Ulbrich n. sp., 6. A. Dénteri Ulbrich n. sp., 7. À. Schinxw Ulbrich n. sp., c. 8. À. intermedium Hochst., 9. A. Marlothir Ulbrich n. sp., 10. À. pycnodon Hochr., 11. A. salmoneum Ulbrich n. sp., 12. A. fla- vum Ulbrich n. sp. Carpidia trisperma, magna villosa. a. Flores bini vel complures pedunculo articulato instructi: 13. À. ramosum Guill.-et Perr., 14. A. Harmsianum Ulbrich n. sp. b. Flores singuli pedunculo articulato instructi: 15. A. Rehmannw Baker, 16. À. Englerianum Ulbrich n. sp, 17. A. Lugardi Hochr. et Schinz., 18. A. indicum (L.) G. Don, 19. A. hirtum (Lam.) G. Don, *A. asiaticum G. Don. Die weiteren Unterscheidungsmerkmale ergeben sich aus dem folgenden: Clavis specierum. A. Fructus conoideus vel cylindricus truncatus; frutices. I. IT. Fructus = 4—8 mm altus; carpidia compressa non inflata. a. Carpidia 3-sperma = 5 mm alta: flores 10— 42 mm longi; planta tomentosa nec villosa; ee ee ee ee ee a A frulicosum G. et P. b. Carpidia 4-sperma. a. Styli == 18; carpidia = 4 mm alta; pe- dunculi 5—10 mm Ge anes tomen- tosa nec villosa. . . . : . À. betschuanicum Ulbrich n. sp. 8. Styli == 26; carpidia = 8. mm alee pe- dunculi 13-33 mm longi; on tower tosa ac villosa... . . 2. À. austro-africanum Hochr. Fructus == 15mm altus; édipidie inflata 3-sperma Ben... Bean eiei 8. A..Sonmeratianum (Gav.) DC. B. Fructus globosus vel discoideus; carpidia a tergo == rotundata; herbae perennes vel biennes vel annuae. | 5 Carpidia parva, 6—8 mm alta, monosperma, pilis stellatis tomentosa vel subglabra. a. Styli 7—9, infra stigma depressum attenuati; calyx = 40 mm longus, lobi acuti vel acumi- nati trinervii; fructus = 8 mm altus, cylindra- ceus calyce amplexus; carpidia oblique ovata, apice acüminata, dente interno maximo api- cem versus distincte segregato compta; semina funiculo non indurato praedita. . . . . . . 4. A. Seineri Ulbrich b. Styli 9—43, infra stigma capituliforme con- tracti; calyx 6 mm longus, lobi triangulares vel acuti enervii; fructus = 6 mm altus, glo- Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. bosus, calyce non amplexus; carpidia ovalia, apice obtusa, dente interno apicem versus non segregato; semina funiculo indurato parvo praedita. ; c. Styli 18—20 glabri, infra lien edbituliröknie subito contracti. 4. Calyx == 14 mm longus lobis longissime acuminatis ovato-lanceolatis. . . . . 6. A. Dinteri Ulbrich n. sp. 2. Calyx = 7 mm longus lobis brevibus in angularibus. a. Folia suborbicularia, basi cordata ad 30 cm longa molliter tomentosa, sub- cr . A. Schaeferi Ulbrich n. sp. velutina . . . . 8. A. intermedium Hochst. 6. Folia oblongo- ovata, we on ad 5cm longa scabra . . . . 7. À. Schinxat Ulbrich n. sp. d. Styli 25—30 et ultra, + 2—4 mm ens connata, glabri. 4. Carpidia == acuminata vel apiculata; flores rosacei vel salmonei. a. Calyx 8—9 mm longus, lobis brevibus triangularibus vel subacuminatis . . . 9. A. Marlothii Ulbrich n. sp. 8. Calyx 12—15 mm longus, lobis longius vel longissime acuminatis. * Flores rosacei vel albidi; tubus stami- neus glaber; carpidia apiculo = 1 mm longo instructa; folia utrinque flavido- viridia subscabra; stipulae caducae . 10. A. pyenodon Hochr. ** Flores salmonei; tubus stamineus pilis stellatis comptus; carpidia indistincte acuminata; folia supra griseo-viridia, subtus albida, velutinosa; stipulae persistentes. . . . . . 414. À. salmoneum Ulbrich n. sp. 2. Carpidia apice obtusa; dose ès ae 40 mm longus; folia sin pueniared sek ty petiolis 40—42 cm longis. . . . . . . . 42. A. flavum Ulbrich n. sp. II. Carpidia magna 40—15 mm, trisperma, = villosa. a. Styli 6—8; carpidia longe aristata; flores bini vel complures pedunculo apiculato in- structi. 4, Planta parce ramosa elata, omnibus par- tibus subtomentosa, villosa ac glandulosa; flores terni vel eae umbellati axil- lares, „2. 3 uber ieee: (ie bbe . 13. À. ramosum G. et P. 2. Planta ramosissima humilis, neque a losa neque villosa; flores ER bini umbellati axillares. . . . . 44. A. Harmsianum Ulbr. n, sp. b. Styli 40—20; flores singuli Aine articu- lato mei; 1. Carpidia aristata. a, Calycis lobi ovati, acuti vel acuminati; folia lanceolata cordata, cinereo-velutina 45. A. Rehmanni Baker E. Ulbrich, Die Malvaceen von Deutsch-Siidwestafrika usw. I. 11 8. Calycis lobi ovati vel sublanceolati, acu- minati vel aristati. * Folia orbicularia, 2X 2 ad 3 X3 cm, subtus albida, stipulae subulatae 3— 4 mm longae tomentosae; flores axil- lares solitarii; calyx = 15 mm altus, lobi acuminati; petala apice parcissime fimbriata, extrinsecus pilis minimis parce vestita ceterum glabra; fructus += 10 mm altus obconoideo-cylindri- cus, apice = 45 mm basi = 12 mm diam.; carpidia arista = 2 mm longa compta . . . . . . - . . . . . . 46. A. Englertanum Ulbr. n. sp. ** Folia late-ovata, 6 X 6 cm; utrinque molliter tomentosa; stipulae lanceo- latae 10 mm longae sericeae; flores ad axillas pauci; calyx = 11 mm altus, lobi aristati; petala basi solum margine fimbriata ceterum glabra; fructus globosus = 12 mm altus apice = 10 mm basi + 15 mm diam.; car- pidia apiculo brevi compta. . . . . 47. A. Lugardw Hochr. et Schinz 2. Carpidia rarius ultra 20, obtusa vel acuta villosissima, 15 mm alta, folia cordata, planta tomentosa ac pilis patentibus villosa 18. À. zndieum (L.) Don c. Styli = 25—30 folia suborbicularia = acute serrata vel dentata ad 10 cm longa; planta ee ne ee. eee. en he A. rt Lam.) '6:'Don: b. Spezielles. A. Species fruticosae fructibus conoideis vel cylindricis truncatis. 1. A. fruticosum Guill. et Perr. Flor. Senegal. Tent. I (1830—33) 73 — Oliv. Fl. trop. Africa I (1868) p. 187. A. microphyllum Rich. Flor. Abyss. I (1847—51) p. 70 t. XV. A. dentieulatum Fres. Mus. Senckenb. I (1833) p. 182; — Webb Fragm. Aethiop. 51. : Sida Kotschyi Hochst. msc. in Kotschy, Iter Nubicum n. 380. S. gracilis R. Br. in Salt. Abyss. App. 65. S. denticulata Fres. Mus. Senckenb. I (1833) p. 182. S. amoena Wallich Catal. n. 1848. S. Perottetiana. Dietr. Synopsis IV. (1847) p. 855. S. argyrophylla und S. unidentata Ehrenbg. msc. in Herb. Berol. Merkmale: Sehr ästiger, 1—2 m hoher Strauch mit drehrunden, filzigen Zweigen; Blätter rundlich-herzförmig, stumpf oder etwas zugespitzt, 2—3 cm lang, beiderseits sammetartig weichfilzig, fast ganzrandig bis undeutlich gesägt, bis 5 cm lang gestielt. Blüten 10—12 mm lang, glockig, gelb; Blütenstiele 1/—2(—5) cm lang; Staubfaden- röhre sternhaarig; Fruchtknoten gedrückt kugelig, mit + 40, an der Basis Æ 4 mm 12 Beiträge zur Flora von Afrika, XLIL verwachsenen, kahlen Griffeln mit ziemlich großen, kopfigen Narben. Früchte nur an der Basis vom Kelch umfaßt, sternhaarig, filzig, abgestutzt kegelförmig bis zylindrisch, += 5—8 mm hoch. 1. Deutsch-Südwestafrika: Hereroland: Dorstrivier bei Okahandja, 800 m s. m. auf Glimmer- schieferhügeln (Dinter n. 190! — fl. et fr. 19. Mai 1906) — Okahandja, Alluvialland, 1200 m (Dinter n. 307! — fl. et fr. 5. Dez. 4906) — Oshando (Upingtonia) (Scuinz n. 184! — fl. 10. März) — Gansberg (FLecx n. 839 — fl. Juni) — [t. Scmnz et Diner i)]. Amboland: Zwischen Olukonda und Uukuambi (H. Scaınz n. 185! — fl. 8. Jan. 1886). 2. Übriges Afrika: Ober-Ägypten (t. Masters): Sinai (Enrenserc!, Boré, Aucuer t. Boıs- SIER, SCHWEINFURTH D. 1995! und 1996!, Scuimpgr n. 302!). Etbai-Gebirgsland: Soturba-Gebirge, 3500—4000’ (ScuweinrurtH n. 1617! — fl. 30. Apr. 1864). Erythraea: Gaaba-Lavatal, 340 m (Scaweinrurrm n. 1629! — fl. 25. Apr. 1891) — Saati, 250 m (Scawernrurtn n. 98! — fl. 2. Febr. 1891) — Digdikta-Höhen bei Saati (ScuwEinrurta n. 109! — fl. 4. Febr. 4891) — Maidscher-Gebiet, 1600 m (Scawemrurta n. 1340! — fl. et fr. 44. Apr. 1891). Abyssinien: Dalak, Togodele und Eilet (Enrensere! — fl. et fr.) — Gurrsarfa, 1450—1300 m (Scaımper n. 215! — fl. et fr. 5. Okt. 1854) — ohne nähere Angaben (Scuimper n. A 13! — fr. 1857) — Habab 1650 m (Hitpesranpr n. 550! — fl. et fr. September 1872) — Sanchar (Hınperranpr n. 727! — fl. November 1872). Socotra: Tamarid (SchwEinrurte n. 274!, 3801, 546! — fl. et fr. April 1881, B. Barrour n. 703! — fr. August 1881). Somal-Hochland: bei Meid, Gebirgsregion Serrut, 1800 m (Hixpe- BRANDT n. 4376! — fl. April 1875) — bei Dschildessa, 1000 m, steiniger Berghang (ELLENBEcK n. 354! — fl. et fr. 3. März 1900) — ohne nähere Angaben (Mrs. E. Lorr Patties und Mss. Epırn Corp — fl. 1899). Somal-Tiefland: Küstenebene bei Lasgori (HiLDEBRANDT n. 834b! — (fl. et fr. März 1873; Ruspozr-Riva n. 264 [t. Girxe)). Nubien: Länder zwischen Atbara und Rotem Meer (ScHWEINFURTH n. 435! — fl. et fr. 23. Sept. 1868) — Ras Ranaï (Scnweinrurte n. 1616! — fl. Mai 1864) — Suakin (Scaweinrurte n. A644! — fl. et fr. Juni 1864) — Dschebel Ferajet (Schnweinrurtn n. 4645! — fl. et fr. 13. Apr. 1864). Kordofan-Sennaar: in montis Kolm radieibus (Korseny n. 234! — fl. et fr. November 1839) — Arasch-Cool (Korscuy n. 380! — fl. September 1839; Prono n. 73!, 277, 278 [t. Gürke]; Steupner n. 1113). 4) H. Scuinz et K. Dinter, Malvaceae und Bombaceae Deutsch-Südwestafrikas in Bull. de l’Herb. Boiss. III. 2. ser. (4903), p. 825. E. Ulbrich, Die Malvaceen von Deutsch-Südwestafrika usw. I. 13 Kilimandscharo: Niederung, Buschsteppe hinter Kwagogo, 700 m (A. Enever n. 1687! -— fl. et fr. 47. Okt. 1902). Senegambien: Herb. Kunra! n. 1821 ex Museo Paris miss. Sudan: Goundam (A. CnevaLier n. 2743! — fl. et fr. 14. Aug. 1899). Angola: Loanda (Wetwitscn n. 4967, 4981 t. GürkE msc.). Benguela: Mossamedes (Werwırsch n. 4945 t. GÜRKE msc.). Kalahari: Britisch-Betschuanaland, Makarrikarri-Becken, Salzpfanne Ntschokutsa, Vleybusch, auf grauem Sande, 900 ms. m. (Seiner n. II. 495! — fl. et fr. 14. Dez. 1906). 3. Asien: Palästina (Kersten n. 2!, 32)). Glückliches Arabien: Mekka (W. Scnimrer n. 972). Süd-Arabien: Aden (Scaweinrurta n. 105!, 496!) — Hadramout (L. Hırsca n. 482! in Herb. SchuweiınFurta). Belutschistan (Stocks ex Boissrer). Nordwestindien: Pendschab (Herb. Scuracıntweir n. 11640!) — Scindh (Stocks, Aıtcnınson ex Hooker Fl. brit. India) — Irawaddi (Wattica n. 18481). Java (ex Hooker). Blütezeit: In Nordafrika Hauptblütezeit Frühjahr und Anfang des Sommers, etwa von Februar bis Mai, vereinzelt August bis Oktober; in Südafrika von November bis Mai. Die Blüten öffnen sich nach Scuimper (in sched. n. 215) um 3 Uhr nachmittags. Nach Hooker (I. c.) und Masters (Fl. trop. Africa) sollen sich bei A. fruticosum die Blüten wie bei den Sida-Arten nur um die Mittagszeit öffnen. Diese Angaben stützen sich auf Beobachtungen von Sarr und Stocks; ich habe die hier zugrunde liegenden Pflanzen nicht gesehen. Verwendung: Nach Angaben von J. M. Hitpepranprt (in sched. n. 727) wird die Pflanze von den Eingeborenen in Abyssinien in der Gegend von Sanchar als Heilmittel gegen krebsartige (durch den Sandfloh erzeugte?) Geschwüre an den Beinen verwandt. Anmerkung: Abutilon albidum Webb et Berthelot in Histoire des Iles Canaries, tome III, Phytographia canariensis (4836—40) p. (39) t. 2 wird vielfach als Synonym zu A. fruticosum Guill. et Perr. zitiert. Baker (Journ. of Botany XXXI (1893) 243 stellt die Pflanze zu A. endicum (L.) Sweet als Varietät. Sowohl die abgebildeten, wie die von J. BornmüLLer am Originalstandorte gesammelten Exemplare (Teneriffa, Santa Cruz, Barranco Santo — blühend und fruchtend am 45. Juni 4904 — J. BoRNMÜLLER, Pl. exsicc. Canar. 4904 n. 2432) sind von A. fruticosum Guill. et Perr. jedoch von beiden Arten so verschieden, daß ich mich nicht dazu verstehen kann, beide Arten für identisch zu halten. Bei A. albidum Webb et Berth. sind die Blätter erheblich größer, oberseits dunkelgrün, nur unterseits weißlich, der Blattrand sehr grob gezähnt, die Spreite häufig angedeutet-dreilappig, ferner jüngere Zweige, Blatt- und Blütenstiele, Kelch- und Früchte zottenhaarig. Zu Abutilon albidum Webb et Berth. gehören ferner folgende Pflanzen: Teneriffa: inter Sanctum Andream et Igueste (0. Burcuarp n, 224! — spec. fr. März 14 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIL 4907) — ebendort, zwischen St. André und dem Bufadero (C, Botte, Herbarium atlan- ticum! — fl. et fr. 24. Dez. 1851). Socotra: Kischen, 650 m (G. Scaweinrurta n, 759! — fl. et fr. 6. Mai 1884). 9, A. austro-africanum Hochreut. in Annuaire du Conserv. et du Jard. Botan. de Genève VI (1902) p. 25. Merkmale: Strauch mit drehrunden, in der Jugend bräunlichen, später grauen, filzigen, sammetweichen und außerdem zottigen Zweigen. Blätter eiförmig, 144—40 mm lang, 43—30 mm breit, an der Basis herzförmig, auf 40—30 mm langen weichfilzigen, langzottigen Stielen; Spreite abgerundet oder etwas zugespitzt, sammetartig weichfilzig, oberseits etwas rauher und dunkler grau, bisweilen etwas gelblichbraun; Blattrand un- regelmäßig grob gezähnt; Blüten einzeln axillär == 45 mm lang, auf 13—33 mm langen, filzigen und zottigen Stielen; Kelch glockig, = 10 mm lang, Zipfel == 7 mm lang, lanzettlich, zugespitzt, 1-nervig, außen filzig und zottig; Frucht zylindrisch, abgestutzt, in der Mitte genabelt, = 8 mm hoch; Carpide 25—27, schwärzlich, außen behaart, den Kelch kaum überragend, 4-samig; Samen birnenförmig, == 2,5 mm, braun, fein- runzelig, mit grauen Emergenzen. Hereroland: Okomita (Dinrer n. 509 in Herb. Zürich — fl. 21. März) — Zwischen Walfischbay und Odyatimbi (A. Lüperirz n. 76! — fl. et fr. Dezember 1885; Februar 1886). Betschuanaland: Litakoun (Lemur in Herb. Del. t. Hocnreuriner |. c. p- 13). Blütezeit: Februar—März. 3. A. Sonneratianum (Cav.) DC. Prodr. I (1824) p. 470. Sida Sonneratiana Cav. Diss. (1790) p. 29, t. VI fig. 4. S. asiatica Thbg. Flor. capens. (1823) p. 548. Merkmale: 1—-11/g m hoher, reich verästelter Strauch mit drehrunden, in der Jugend filzigen und zottigen, später verkahlenden Zweigen. Blätter herzförmig, ei- förmig bis angedeutet dreilappig, stumpflich bis zugespitzt, klein bis sehr klein (bis 5 cm lang), mit entfernt und ungleich gekerbtem Blattrande, beiderseits sammetfilzig; Blattstiele so lang oder länger als die Spreite, seltener kürzer als dieselbe, Blüten einzeln achsel- ständig, == 25 mm lang, gelb, auf sehr langen (bis 7 cm) Stielen; Kelch glockig-trichter- formig, mit länglich-eiförmigen bis lanzettlichen, 1-nervigen Zipfeln: Frucht sehr viel größer als der Kelch, 42—15 mm hoch, = 20 mm im Durchmesser, abgestutzt; Carpide 9—10, aufgeblasen, abgerundet oder etwas spitzlich, zerstreut sternhaarig, 3-samig. 1. Deutsch-Südwestafrika: Die Angabe Hereroland, Aubinkonis am Eisib (Girica n. 45) beruht auf falscher Bestimmung Scuumanns. Es handelt sich hier, wie schon GürkE richtig erkannte, um À. pycnodon Hochr. (cf. p. 23). Aus Deutsch-Südwestafrika habe ich bisher kein Material dieser Art gesehen, 2. Im tropischen Afrika nicht gefunden. 3. Übriges Afrika: Südwestliches Kapland: Riversdale (C. Rust n. 157! — fl. et fr. 1891/93). Südliches und östliches Kapland: (Meuron! Kress n. 15!, 37!, 24!; Eckton n. 318!) — Somerset-East (G. F. Scorr Erzior n. 367! — fl. et fr. November 1890) — Eas-London, Perie-Wald (O. Kunrze! — fl. et fr. E. Ulbrich, Die Malvaceen von Deutsch-Siidwestafrika usw. I. 15 2. Apr. 1894) — Knysna, Silverrevier (A. Pentaer n. 1684! — fl. et fr. 8. Nov. 4894) — Port Elizabeth (Penrner n. 1673! — fl. et fr. 30. Nov. 1894) — Matola, in umbrosis (R. Scutecuren n. 11688! — fl. et fr. 10. Dez. 1897) — Grahamstown, in fruticetis 740 m s. m. (R. Scutecarer n. 2632! — fl. et fr. Mai 1893 — Herb. Schlechter). Natal: Friedenau, Ifafa, 500 m (H. Ruparis n. (150) 366! — fl. et fr. 21. Apr. 1908). . Pondoland: Ackerland, 200—500 m (C. Bryricn n. 172! — fl. et fr. 1887/89) — Maisfelder (1887/88 — Bacumann n. 969!). Rhodesia: Chiranda, 1200 m s. m. (C. F. M. Swynnerton n. 504! — fl. et fr. 20. Mai 1906). Die Art wird auch für das tropische Asien angegeben (HArvEY-SoNDER, Fl. cap. I p. 168; Scaınz et Dinter 1. c. p. 827). Ich habe Exemplare aus Asien nicht gesehen und halte das Vorkommen daselbst für nicht wahr- scheinlich. Blütezeit: November bis April. Anmerkung: Ob die von Gatpin bei Queenstown in der Nähe von Lesseyton gesammelten Exemplare (GaLriN n. 2005! — fl. Februar 1896) zu A. Sonneratianum gehören, scheint mir sehr zweifelhaft, da Blattschnitt, Berandung und Behaarung nicht mit den gewöhnlichen Formen übereinstimmen. Das Material ist jedoch zu unvollständig. — Die von Munpt und Marre im Kaplande gesammelten Exemplare (n. 438!) gehören zu Abutilon indicum. Auch die von MArtota bei Kuruman in Betschuanaland gesammelten Exemplare gehören nicht zu A. Sonneratianum (Cav.) DC. Sie sind von allen bisher aus Südafrika bekannt gewordenen Abutilon-Arten verschieden und stellen eine neue Art dar. Am nächsten kommt im Frucht- und Blütenbau A. fruticosum Guill. et Perr. Ich lasse die Beschreibung hier folgen: * A. betschuanicum Ulbrich n. sp. — Frutex ramosus ramis teretibus striatulis flavescentibus tomentosis internodiis brevissimis; stipulae sub- ulatae, tomentosae fuscescentes minimae; folia parva late-ovata, acuta, basi plane cordata, irregulariter grosse-crenata vel subserrata, utrinque molliter tomentosula flavido-viridia nervis 5—7 subtus valde prominulis, petiolo laminam longitudine tertiam vel dimidias fere partes adaequante vel longiore instructa; flores lutei campanulati ad axillas foliorum singuli breviter pe- dunculati; calyx campanulatus utrinque tomentosulus partitus, lobis ovatis longe acuminatus uninerviis; corolla campanulata; petala late-ovata ob- tusa vel oblique truncatula, glabra, basi subcuneata paullulo fimbriata nervis irregulariter subpinnatis ac subdichotomis; tubus stamineus subconoideo- cylindricus pilis stellatis comptus; ovarium subsessile vel brevissime stipi- tatum discoideum, pilis stellatis tomentosum, gynostemio satis alto, stylis liberis = 48 glaberrimis filiformibus flavescentibus; stigma capituliforme album vel flavescens; fructus minimus discoideus subturbinatus tomen- tosus calyce suberatus subinclusus; carpidia nigrescentia compressa ovalia, apice subacuminata, dente interno parvo compta, a tergo lateribusque maxi- 16 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. ma pro parte tomentosa, monosperma; semina reniformia fusca glaberrima funiculo indurato flavido. Reichästiger Strauch, dichtbeblättert, mit kurzen Internodien, blaßgelbgrünen, fein weichfilzigen, drehrunden, undeutlich feingestreiften Zweigen; Nebenblätter borsten- förmig bis linealisch, 2—3 mm lang, filzig, etwas bräunlichgrün; Blätter breit-eiförmig, 1,5—3 cm lang, 1—2,5 (seltener —3) cm breit, zugespitzt, an der Basis flach herzförmig, am Rande ungleichmäßig grob gekerbt bis fast gesägt, mit 5—7 unterseits stark vor- springenden Nerven, beiderseits angedrückt, sammetartig feinfilzig, mit 5—20 mm langem, filzigem Blattstiele; Blüten an kurzen Achseltrieben, einzeln, auf 5—40 mm langen, feinfilzigen, etwas kantigen, 3—4 mm unterhalb des Kelches gegliederten Stielen; Kelch glockig, 7—8 mm lang, außen feinfilzig, innen etwas langhaariger, mit 3—4 mm langen, eiförmigen, lang zugespitzten, einnervigen Zipfeln; Blumenkrone glockig, = 12 mm lang, gelb, kahl; Blumenblätter breit eiförmig, nach der Basis zu etwas keilförmig, am Rande gewimpert, an der Spitze abgerundet bis schief gestutzt, mit unregelmäßig fiederig-gabelig verzweigten Nerven; Staubfadenröhre etwas kegelförmig-röhrig, + 8 mm hoch, die unteren, nicht mit Filamenten besetzten 4 mm sternhaarig; Frucht- knoten scheibenförmig, + 2 mm hoch, 4 mm Durchmesser, fast sitzend bis 1/2 mm gestielt, sternfilzig; Griffel Z 18 zu einer = 4 mm langen Säule verwachsen, = 4 mm frei, völlig kahl, gelblichweiß; Narben kopfig, weiß; Frucht = 4 mm hoch, scheiben- förmig, etwas kreiselartig eingeschnürt, vom etwas verlängerten Kelche fast einge- schlossen; Carpide schwärzlich, eiförmig, nach oben in eine Spitze verschmälert, an der Basis == abgerundet, nach innen mit einem bogigen, stumpflichen Zahne, auf dem Rücken und dem größten Teile der Seiten sternfilzig behaart, einsamig; Samen rund- lich, nierenförmig, 2X 2mm groß, braun, kahl, mit blasser gefärbtem,- erhärtetem Funikulus. Betschuanaland: Kuruman, 1200 m s. m., in saxosis (R. Martora ° n. 1090! — fl. et fr. Februar 1886). Die Art ist nahe verwandt mit A. fruticosum G. et P., von welcher sie sich jedoch durch die gekerbten, kürzer gestielten Blätter, viel kürzer gestielten Blüten, langzuge- spitzten Kelche, größere Zahl der Griffel, einsamigen, kleineren Carpide und die aus- schließlich feinfilzige Behaarung leicht unterscheidet. Die vorliegenden Zweige waren von K. Schumann als A. Sonneratianum (Cav.) DC., von GüÜrkE als A. fruticosum Guill. et Perr., dann als A. pyenodon Hochreut. bestimmt worden, Arten, die von A. betschuanicum z. T. sehr verschieden sind. B. Species herbaceae annuae vel biennes vel perennes fructibus globosis vel discoideis. I. Species carpidiis parvis monospermis tomentosis vel subglabris. a. Styli 7—9: 4. A. Seineri Ulbrich in Engl. Bot. Jahrb. 48 Bd. (1912) p. 369. Merkmale: Bis 2 m hohe, wenig verästelte Staude mit kräftiger, tiefgehender Pfahl- wurzel und weich, sammetartig behaarten, lebhaft gelbgrünen, drehrunden Zweigen. Blätter eiförmig, bis 4 cm lang, mit undeutlich gekerbtem Rande, = 21/3 cm lang ge- stielt, beiderseits sammetartig weichfilzig, lebhaft gelbgrin; Blüten bis 15 mm groß, gelb, mit glockigem Kelche; Frucht kugelig, ca. 8 mm hoch; Carpide oben zugespitzt, unten abgerundet, auf dem Rücken feinfilzig, schief eiförmig, an der Innenkante in der oberen Hälfte mit großem, kahlem, spitzem, geradem Zahne; Samen fein grubig-punktiert. Hereroland: Epata (Omaheke), Strauchsteppe, 1300 m, auf dünner, grauhumoser Sandschicht über Kalkstein im verwaldeten Eisabbette; ver- einzelt (F. Seiner n. 346! — fl. et fr. 48. März 1944). Einheimischer Name: omuriahunta (Otjiherero). E. Ulbrich, Die Malvaceen von Deutsch-Südwestafrika usw. I. $7 b. Styli 9—43: 5. A. Schaeferi Ulbrich n. sp. — Herba perennis vel annua ramis internodiis brevibus velutinoso-tomentosulis; stipulae subulatae minimae caducissimae subtomentosae; folia perparva anguste-ovata vel lanceo- lata scabra, petiolo plerumque hamoso brevissimo scabro tertiam vel quartam laminae partem longitudine adaequante instructa; flores parvi lutei satis longe pedunculati in axillis foliorum supremorum singuli; calyx campanu- latus utrinque tomentosus fissus, lobis triangularibus vel subacutis; corolla lutea campanulata glabra; petala obovato-cuneata truncata vel emarginata vel excisa, nervis subdichotomis serpentinariis glaberrima; tubus stami- neus conoideus glaberrimus, humilis, antheris globum densum formantibus ; ovarium subdiscoideum sessile pilis stellatis vestitum; styli 9—13 glaber- rimi albi ad fere basin liberi, brevissimi; stigma luteo-brunneum capituli- forme satis magnum; fructus globosus pilis stellatis satis parce vestitus; carpidia a tergo rotundato pilis stellatis vestita, obtusa, dente interno magno glabro compta; semina fusca rotundata, subreniformia, glaberrima, sub- tilissime verruculosa funiculo parvo indurato. Kraut von etwa 1—11/ m Höhe, ziemlich dicht verzweigt, mit feinfilzigen, sammet- artigen, drehrunden Zweigen, Nebenblätter borstenförmig, 2—3 mm lang, sehr frühzeitig abfallend, schwachfilzig; Blätter auf —15 mm langen, meist dicht unter der Blatt- spreite gebogenen Stielen; Spreite 15—40 mm lang, 7—16 mm breit, tief herzförmig, sehr rauh, besonders auf der Unterseite, wo die Nerven stark hervortreten; Blattrand unregelmäßig gesägt, bis undeutlich gezähnt. Blüten einzeln in den Achseln der ober- sten Blätter, mit glockiger Krone, auf 5—15 mm langen Stielen; Kelch glockig, 6 mm lang, bis etwa zur Mitte gespalten, Zipfel dreieckig oder etwas zugespitzt, == 3 mm lang und an der Basis ebenso breit, ohne stärker hervortretende Nerven, fein netznervig; Blumenblätter völlig kahl, 44—12 mm lang, 10—411 mm breit, verkehrt-eiförmig bis breit keilförmig, abgestutzt, ausgeschweift bis ausgeschnitten, mit 10—12 wenig gabelig verzweigten, geschlängelten Nerven; Staubfadenröhre = 5 mm hoch, kegelförmig, völlig kahl, die untersten 2 mm ohne Antheren; diese ein dichtes Köpfchen bildend; Fruchtknoten 2 mm hoch, 3 mm breit, mit Sternhaaren bekleidet; Griffel 9—13, fast vollständig frei, kahl, weiß, 3—31/; mm lang; Narbe kopfig, gelbbraun, ziemlich ‚groß; Frucht fast kugelig, = 12 mm Durchmesser, schwach mit Sternhaaren bekleidet; Teilfrüchtchen mit ziemlich stark gewölbtem, zerstreut sternhaarigem Rücken, + 6 mm hoch, an der Spitze abgerundet, an den Seiten kahl, innen mit einem ca. 4 mm weit vorspringenden Zahn; Samen braun, 21/9 21/2 mm groß, rundlich-nierenförmig, völlig kahl, ganz fein warzig, mit etwas dunkler gefärbtem, verhärtetem, anliegendem, kurzem Funikulus. Groß-Namaland: an Wegen und Revieren bei Aus (Dr. Scharrer — Südwest n. 361! — vereinzelt blühend und fruchtend, ohne Datum 1910). Die Art ist nahe verwandt mit Abutilon Schinxi? Ulbrich, unterscheidet sich jedoch in folgenden Merkmalen: die Blätter sind schmaler, kürzer gestielt und weniger rauh, die Zweige weicher behaart. Die Kelche der Blüten sind kürzer, die Blumenblätter ab- gestutzt bis ausgerandet, die Griffel bis zur Basis frei und kürzer, ihre Narben viel größer und mehr kopfig. c. Styli 18—20: 6. A. Dinteri Ulbrich n. sp. — Herba annua vel biennis (vel perennis?) statu pyramidali, parce ramosa, ramis teretibus tomentosulis; stipulae mi- Botanische Jahrbücher. LI. Bd. 2 18 Beiträge zur Flora von Afrika, XLII. nimae subulatae, tomentosae, caducissimae; folia ovata vel ovato-lanceo- lata, basi profunde cordata, satis parva, scabra, tomentosa, margine irre- gulariter grosse serrata vel indistincte dentata, nervis subtus valde pro- minentibus supra immersis; lamina secus nervum medianum saepius inflexa; petioli longi, laminam dimidias fere partes longitudine adaequantes; flores mediocres in axillis foliorum supremorum singuli, longe pedunculati; pedun- culus petiola longitudine multiplo superans, infra calycem articulatus; calyx infundibuliformis profunde partitus, utrinque tomentosus, lobis longioribus oblongo-ovatis, longe acuminatis, indistinctissime nervosis, utrinque tomen- tosis; corolla infundibuliformis, glaberrima, satis magna lutea; petala obovata, basin versus subcuneata, obtusa, nervis parce subdichotomis; tubus stamineus brevis basi efilamentosa cylindraceus glaberrimus an- theris globatis densissimis; ovarium sessile discoideum pilis stellatis ve- stitum; styli = 19, glaberrimi albidi, basi non multum connati; stigma capituliforme, glabrum, rubiginosum; fructus discoideus calyce amplexus pilis stellatis magnis subtomentosus; carpidia a tergo curvata apice ob- tusa dente interno magno compta; semina subreniformia, fusca, ad hilum brunnea, glaberrima, subtilissime verruculosa. —- Fig. 4 A—G. Ein- oder zweijähriges Kraut von pyramidalem Wuchse, 1—11/2 m hoch, wenig verästelt, mit drehrunden, angedrückt-filzigen, nicht rauhen, hellgelbgrünen, später ver- kahlenden und bräunlich gefärbten Zweigen. Nebenblätter pfriemenförmig, filzig, sehr frühzeitig abfallend, 2—3 mm lang; Blätter ei-lanzettlich bis länglich-eiförmig, 4—9 cm lang, 2—4 cm breit, an der Basis tief herzförmig bis flach ausgeschweift, lang - zugespitzt, mit 2—4 cm langen, geraden oder etwas gekrümmten Blattstielen; Spreite beiderseits rauhfilzig von großen, sich leicht abschülfernden Sternhaaren; Blattrand sehr grob gesägt, mit sehr unregelmäßigen, großen Zähnen; Blüten crémegelb, = 20 mm lang, == 26 mm weit, einzeln in den Achseln der obersten Blätter, auf 20— 30 mm langen, etwa 5 mm unter dem Kelche gegliederten Stielen, die sich bis zur Fruchtreife auf 40—50 mm verlängern; Kelch trichterförmig, == 14 mm lang, mit lang zugespitzten, länglich -eiförmigen bis dreieckig -lanzettlichen Zipfeln, außen und innen sternfilzig, Nerven sehr undeutlich, drei Nerven etwas stärker ausgebildet; Blumenkrone völlig kahl; Blumenblätter breit verkehrt-eiförmig, nach der etwa 21/2 mm breiten Basis zu etwas keilförmig, 48—20 mm lang, = 44 mm breit, abgerundet, mit 40—42 schwach gabelig verzweigten Nerven; Staubfadenröhre = 5 mm lang, 2 mm der Basis ohne Filamente, völlig kahl, zylindrisch; Antheren sehr zahlreich, eine dichte Kugel von 5—6 mm Durchmesser bildend; Fruchtknoten scheibenförmig, 5 mm breit, 2 mm hoch, sternhaarig; Griffel 7 mm lang, völlig kahl, an der Basis zu einer = 4 mm langen Säule verwachsen, weißlich mit rotbrauner, kopfiger Narbe; Frucht scheiben- formig, == 10 mm breit, von dem Kelche umfaßt; Teilfrüchtchen breit oval, an der Spitze abgerundet, oben und am Rücken mit großen, rauhen Sternhaaren bekleidet, innen mit einem = 4 mm breiten Zahne, der nach oben nicht scharf abgesetzt ist, = 6mm hoch, 5 mm breit; Samen 2 X 21/9 mm, rundlich-nierenförmig, rotbraun, in der Nabelgegend dunkelbraun mit langem, erhärtendem Funikulus, kahl, ganz fein warzig (vergl. Fig. 4 S. 25). Groß-Namaland: Aus, zwischen Granitfelsen, 1400 m s. m. (DinTER n. 1073! — blühend und fruchtend am 10. Jan. 1910). — Hereroland: Oka- handja, Otjihua, Abhänge des Glimmerschiefer- und Granitgebirges, 1200 ms. m. E. Ulbrich, Die Malvaceen von Deutsch-Südwestafrika usw. I. - £9 (Dinter n. 462! — blühend und fruchtend am 17. März 1907) — Okahandja, ohne nähere Angaben (Dinter ohne Nummer! — blühend und fruchtend im Februar 1903). Anmerkung: Die Pflanzen waren von Gürke als Abutilon pycnodon Hochr. be- stimmt worden, die jedoch sehr verschieden ist in allen Merkmalen. Am nächsten ver- wandt ist A. Dinter? Ulbrich mit A. Sehinzii Ulbrich und A. Schaeferi Ulbrich, die jedoch beide viel kürzere Kelche und kleinere Blüten, viel kürzer gestielte und kleinere Blätter, kürzere Griffel mit anders gestalteten Narben, kahle oder schwach behaarte, mehr kugelige Fruchtknoten und Früchte besitzen. 7. A. Schinzii Ulbrich n. sp. — Herba vel suffrutex ramis teretibus adpresse tomentosulis postea glabrescentibus; stipulae minimae subulatae tomentosae caducissimae, folia perparva anguste-ovata vel ovato-lanceo- lata, basi profunde cordata, margine irregulariter serrata vel indistincte den- tata, subtus praecipue scaberrima, tomentosa, fuscido-viridia, petiolo laminam dimidias partes longitudine adaequante, nervis = 9 subtus prominentibus, supra subcanaliculatis; flores satis parvi in axillis foliorum supremorum singuli longius pedunculati; calyx campanulatus extus pilis stellatis tomen- tosus, intus pilosus, fissus, lobis brevibus triangularibus vel acutis indistincte trinerviis; corolla campanulata verosimiliter lutea; petala glabra obovato- cuneata obtusa nervis subdichotomis; tubus stamineus cylindraceus brevis glaber, antheris globum formantibus; ovarium brevissime stipitatum glo- boso-discoideum glabrum; styli numerosi glaberrimi breves, basi gynoste- mium breve, formantes, flavidi; stigma glabrum albescens depressum; fructus ignotus. Kraut oder Halbstrauch mit drehrunden, feinfilzigen, später etwas verkahlenden Zweigen mit ziemlich kurzen Internodien; Nebenblätter borstenförmig, 21/9—3 mm lang, filzig, sehr frühzeitig abfallend; Blätter schmal eiförmig, 25—40-mm lang 44—25 mm breit, an 5—20 mm langen, geraden oder etwas gekrümmten Stielen mit filziger, besonders unterseits sehr rauher, bräunlichgrüner Spreite, mit = 9 unterseits stark vorspringenden Nerven; Blüten = 42 mm lang, wahrscheinlich gelb, an 5—20 mm langen, etwa 3—5 mm unterhalb des Kelches undeutlich gegliederten, rauhen Blüten- stielen; Kelch glockig, außen sternfilzig, innen mit meist einfachen, kurzen Haaren dicht bekleidet, etwa zur Hälfte gespalten, mit 4—41/ mm langen, dreieckigen oder schwach zugespitzten, an ihrer Basis = 4 mm breiten, undeutlich dreinervigen Zipfeln; Blumenkrone glockig, kahl; Blumenblätter £ 40 mm lang, = 8 mm breit, breit verkehrt-eiförmig, nach der Basis zu keilförmig verschmälert, abgestutzt, mit etwas gabe- ligen Nerven; Staubfadenröhre > 4 mm lang, kahl, fast zylindrisch, Antheren eine dichte Kugel bildend; Fruchtknoten vielfächerig, kahl, ganz kurz gestielt, == 2 mm hoch, = 21/, mm Durchmesser, mit = 49 kahlen, = 4 mm langen, an der Basis = 1 mm weit verwachsenen, blaßgelben Griffeln; Narben flachgedrückt, kahl, weißlich. Deutsch-Südwestafrika: Groß-Namaland: bei Aus (H. Scuinz n. 187! — blühend am 19. Febr. 1885). Die vorliegende Pflanze war zuerst als Abutilon graveolens Wight et Arn. bestimmt worden; GürkE bezeichnete sie als A. pyenodon Hochr., von welcher sie jedoch fast in allen Merkmalen erheblich verschieden ist, wenn sie auch in denselben Verwandtschafts- kreis gehört. Die Art ist leicht kenntlich an den schmal-eiförmigen bis fast lanzett- lichen, kleinen, sehr rauhen Blättern, den kleinen Blüten mit dem kurzen Kelche und 2* 20 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. den dreieckigen, bisweilen etwas zugespitzten Zipfeln, dem kahlen Fruchtknoten und den kurzen Æ 19 Griffeln mit flachgedrückter Narbe. 8. A. intermedium Hochst. in Schweinfurth, Beitrag zur Flora Aethi- opiens (1867) p. 49 n. 276. A. angulatum Masters in Oliv. Fl. trop. Africa I (1868) p. 183. Sida angulosa Bojer Hort. Maurit. 1837, p. 34. S. acutangula Steud. Nomencl. II (1824) p. 576. Bastardıa angulata Guill. et Perr. Fl. Senegal (1830—3) p. 65. Merkmale: Bis gegen 3 m hohes, nur in der Blütenregion verzweigtes, ein- oder zweijähriges Kraut mit rôtlichem, feinfilzigem, später verkahlendem dreikantigem Stengel; Blatter rundlich herzförmig bis fast kreisrund, groß bis sehr groß, 43—15—25 cm lang, mit glattem oder undeutlich gezähntem Rande, angedrückt-sammetartig weichfilzig, oberseits dunkler, unterseits weißgrün, mit 40—25 cm langen Stielen; Blüten gelb oder hellila (t. W. GoETzE n. 4357!) mittelgroß, sehr zahlreich in reichverzweigter, ris- piger, beblätterter Infloreszenz; Früchte kugelig, == 8 mm hoch; Carpide am Rücken sternfilzig, oben und unten abgerundet; Samen dunkelbraun, kahl. Hereroland: Okahandja, am Wilhelmsberg, 1200 m ü. M., auf zer- fallenden Glimmerschieferhügeln (Dinter n. 79! u. I 79! — fl. et fr. 25. März 1906, 29. März 1907); — Waterberg (Dinter n. 360! — fl. 31. März); — Oshando (Scainz n. 183 — fl. 46. März); — Kuisib (Freck n. 493 — fl. Mai); Ners n. 12 (teste Scuinz et Dinter); — Groß-Nama- land: Karasgebirge (Free n. 242a); Warmbad (Free n. 198a, 199a — fl. April); — Stauwerk (Dinrer n. 1446 — fl. 15. Febr.); — Sandsteinberg- . abhänge am Inachab (Dinter n. 984 — fl. Dez.). Amboland: im Walde Ondonga-Uukuanama, an Termitenhaufen (M. RAUTANEN n. 54! — fl. 31. März 1905); im Walde zwischen Ondonga und Uukuambi (Rautanen n. 60, 445 — fl. 7. April); Omulonga (Scaınz n. 182! — fl. 12. Okt. 1885). Erythraea: Mai-Mafeles in Dembelas, 1300 m (ScawEInFurTa n. 426! — fr. 24. März 1894). Abyssinien: (ScHimper n. A. 94!; Gurrsarfa (Somimper n. 208! — fr. 5. Mai 1854); Hamedo 1530 m (Scaımper n. 796! — fr. 28. Nov. 1862); Zad Amba (Srrupner n. 992!); Keren (Steupxer n. 993! — fl. et fr. Sept. 1861); Ditton et Perir (A. MAsTERs). Kordofan-Sennaar: Faschoda (Scawetnrurta n. 1074! — fr. 23. Jan. 1869). Ghasal-Quellengebiet: Bongo, Ssabbi (SchwEinrurtn n. 2719! — fl. et fr..3. Dez. 1899). | Massaisteppe: Mombo (Braun, Instit. Amani n. 1928! — fl. et fr. 6. Aug. 1908). Kilimandscharo: Marangu, Urwald, 1650 m (Vorzens n. 4440! — fr. 7. Nov. 1893); Aruscha, lichter Wald mit dichtem Unterholz (C. Unrıs n. 1881 — fl. 27. Aug. 1904). E. Ulbrich, Die Malvaceen von Deutsch-Südwestafrika usw. I. 21 Seengebiet: Mpwapua, 980 m (Srustmann n. 2441)! — fl. et fr. 8. Juni 1890); Nindo (Srustmann n. 687! — fl. et fr. 18. Sept. 1890); Muansa (StunLmann n. 4513!, 4513 bis! — fl. et fr. Mai 1892); Bussisi (Srugzmann n. 773! — fl. et fr. 7. Okt. 1890). Nyassaland: Umalila, Tumlisi-Bach, ca. 1900 m. (Gortze n. 1357! 2) — fl. et fr. 21. Okt. 1899). Sambesigebiet: Senna (Kirk! — fr. Juli 1859); Bank of river Sam- besi, Victoria Falls, 1000 m s. m. (F. A. Rogers n. 51444! — fl. Juli 1908); (CARVALHO t. GÜRKE). Mossambik (Dr. Metter t. MASTERS). Senegambien (PERROTTET t. MASTERS). Angola und Kongo: (Wetwitsca n. 4978! in Herb. Schweinfurth; n. 4979, 4980 t. GürkE); (Smita t. Masters). Kunenegebiet: Mossamedes, Damaraland (C. Hörrner n. 33! — fl. et fr. April bis Mai 1882). Britisch Betschuanaland: Machowalira, 300—1000 m (SeiNer n. I. 1445! — fol. 12. Dez. 1906). Extratropisches Afrika: Agypten: Cairo, Weg nach Schumbra, verlassener Garten (Scaweinrurta! — fl. et fr. 1. Juli 1885). Die von J. Carposo auf Säo Nicoläo (Cap Verdesche Inseln) gesammelten Exemplare (fl. et fr. Sept. 1891) gehören nicht hierher, sondern zu À. glau- cum Webb. Madagassisches Gebiet: Aldabra-Insel (Assorr s. n.!) — Mada- dagaskar, prov. Emirna, Tananarivou et Mazan arivou = var. macro- phyllum (Hils. et Boj.) Baker (Boser! in Herb. Kunra). Blütezeit: in Südafrika vom Februar bis Mai, vereinzelt auch im Oktober bis Dezember, im tropischen und nördlichen Afrika Hauptblütezeit vom Juni bis Oktober, vereinzelt im Dezember. Die Blüten öffnen sich bei A. intermedium Hochst. gegen Abend (teste ScHimpEer in sched. n. 208, 796), in Deutsch-Siidwestafrika nach 4 Uhr (t. Dinter in sched.). 4) Hierher gehören auch die in Dar-es-Salaam im Gouvernementsgarten 30. Sept. 4904 kultivierten Exemplare (STuHLMANN n. 223). 2) GoETZE (in sched.) gibt für diese Pflanzen, die im übrigen vollkommen mit den typischen Formen von À. intermedium Hochst, übereinstimmen, als Blütenfarbe an: hell- lila, am Grunde der Blumenblätter dunkler. Diese abweichende Blütenfarbe bei einer sonst gelbblütigen Art ist sehr auffällig, da es sich hier um reich mit jungen, soeben geöffneten Blüten versehene Pflanzen handelt. Nach freundlicher Mitteilung (mündl.) von VoLkens kommt diese Farbenverschiedenheit bei Abutilon-Arten sonst nicht vor. Nach seinen Beobachtungen blühen die Arten gelb auf, bleiben während der Anthese gelb und verfärben sich beim Verblühen häufig orange oder rötlich, z. B. bei A. indieum. Andere Arten blühen sofort rötlich auf, bleiben während der Blütezeit so und verblühen dunkel- rot oder purpurn. 2? Beiträge zur Flora von Afrika. XLIL. d, Styli 25—30 et ultra: 9, A. Marlothii Ulbrich n. sp. — Herba perennis vel biennis vel annua ramis tomentosis teretibus cinereascenti-viridibus; stipulae subulatae vel lanceolatae parvae caducissimae, tomentosae; folia parva suborbicularia vel late ovata basi cordata, tomentosa subtus paullulo dilutiora, 7—9-ner- via, nervis subtus valde prominentibus tomentosis, margine irregulariter-, grosse et acute serrata vel dentata, petiolo recto vel paullulo hamato laminam tres vel dimidias partes adaequante instructa; flores mediocres campanulati rosacei pedunculo satis brevi ad axillas foliorum supremorum singuli vel nonnulli; involucrum nullum; calyx campanulatus utrinque tomentosus, fissus, laciniis ovatis vel triangularibus; petala obliqua late-obovata glabra, obtusa, basi fimbriata, nervis flabellatis subdichotomis numerosis; tubus stamineus brevis antheris numerosissimis globum formantibus filamentis satis brevibus comptus; ovarium disciforme densissime tomentosum breviter stipitatum; gynostemium breve stylis numerosissimis ( 25) glaberrimis subcrassiusculis comptum; stigma album capituliforme parvum glabrum; fructus globoso-disciformis carpidiis numerosissimis compositus; carpidia * a tergo pilis stellatis subrigidis tomentosa monosperma apice brevissime coronata, dente ventrali curvato subapiculato glabro brevi compta; se- mina subreniformia atra fuscida pilis brevissimis albidis punctata funiculo indurato praedita. Staude oder ein- bis zweijähriges Kraut, sparsam verzweigt, mit drehrunden, filzig, aber nicht rauh behaarten drehrunden Zweigen. Die borstenförmigen Neben- - blätter = 3mm lang. Blätter fast kreisrund bis breit eiförmig, Spreite 2—3 cm lang, 2--3 cm breit, am Grunde tief herzförmig, bisweilen mit Andeutung dreilappiger Teilung; Rand grob- und scharf-, bisweilen etwas kerbig-gesägt. Behaarung fein sammet- artig, unterseits etwas heller und mit einzelnen größeren, glänzenden, sich abschülfern- den Sternhaaren besetzt; Blattstiel halb- bis fast ebenso lang wie die Spreite, gerade oder etwas gebogen; Blüten + 22 mm lang, einzeln oder zu mehreren in den Achseln der obersten Blätter; Blütenstiel = 8 mm unterhalb des Kelches gegliedert; Kelch glockig, 8—9 mm lang, innen und außen sternfilzig; Zipfel eiförmig bis dreieckig-eiförmig, undeutlich einnervig, == 6 mm lang, an ihrer Basis 4 mm breit. Blumenblätter röt- lich, schief, breit-verkehrt-eiförmig, == 20 mm lang, == 17 mm breit, an der Basis —5 mm breit und daselbst am Rande gewimpert; Nerven 17—19, etwas gabelig geteilt; Staub- fadenröhre 2mm weit mit den Blumenblättern verwachsen, = 3 mm frei, sehr weit (5—6 mm), mit wenigen, einzeln stehenden Sternhaaren, Antheren eine dichte Kugel von =E 7 mm Durchmesser bildend; Fruchtknoten scheibenförmig, = 21/2 mm hoch, 5 mm breit, dicht sternfilzig; Griffel Æ 3 mm verwachsen, 7—8 mm frei, kahl, rötlich; Narbe kopfig weiß, kahl; Frucht flachgedrückt-kugelig, 51/2—6 mm hoch Æ 40 mm Durch- messer, sternfilzig; Carpelle auf dem Rücken sternfilzig == 51/. mm hoch, 3 mm breit, sehr flach, an den Seiten kahl und häutig, mit kurzen, stumpflichen Spitzchen und etwa 4—11/) mm hohem Zahne; Samen einzeln, 2411/2 mm, braun, weißpunktiert behaart, mit langem, erhärtendem Funikulus. Hereroland: Otjimbingue, am Ufer des Swachaub, 900 m ü. M. — (R. Martota n. 1899! — Blühend und fruchtend im Mai 1886). Die Pflanzen waren zuerst von K. Schumann als Abutilon hirtum G. Don bestimmt worden. M. Gürke bezeichnete sie als A. pyenodon Hochreut. Diese Art besitzt jedoch a Den VF Ey meh lye a ee ee es oe A K. Ulbrich, Die Malvaceen von Deutsch-Südwestafrika usw, I. 220 größere, breit-eiförmige bis rundliche Blätter, deren Behaarung rauher ist, während A. Marlothii sammetartig weichhaarige Blätter hat. Die Blüten sind bei A. pycnodon Hochr. gelb!) und viel länger gestielt und sitzen stets einzeln in den Achseln der Blätter, während sie bei A. Marlothii an Achselsprossen sitzen. 10. A. pycnodon Hochreut. in Bull. Herb. Boiss. Ser. 2 Vol. II (1902) p. 1001. — Fig. 1 H—N. Merkmale: Bis 11/,—2 m hohe, zweijährige Pflanze von pyramidalem Wuchs, mit drehrunden gelblichgrünen, ziemlich weichfilzigen Zweigen; Nebenblätter borstenförmig, 5—7mm lang, filzig, sehr hinfällig. Blatter breit-eiförmig bis fast rundlich, an der Basis tief _herzformig, =E scharf zugespitzt, seltener mit Andeutung einer 3-Lappung, 8 cm lang, selten länger (bis 40 cm), beiderseits etwas rauh-filzig, hell-gelblichgrün mit unterseits stark vortretenden, oberseits unsichtbaren oder schwach eingesenkten Nerven; Blattrand sehr unregelmäßig grob- und scharf gesägt oder scharf gezähnt, Blattstiele 1—5 cm lang; Blüten ausgebreitet, rosa oder weißlich, von 35—40 mm Durchmesser, Blütenblätter breit-eiförmig, außen mit einzelnen kleinen, einfachen Haaren besetzt; Kelch zur Frucht- zeit die Frucht umfassend (aber nicht einschließend); Frucht abgeflacht kugelig, == 6 mm hoch, aus Æ 26 Carpiden bestehend, mit leicht abschülfernden, rauhen Sternhaaren be- kleidet; Carpide mit kleinem = 4 mm langem, aufgesetztem Spitzchen; Samen dunkel- braun bis schwärzlich, feinwarzig, mit einzelnen kleinen weißen Haaren, Hereroland: Gam Koichas (Dinter n. 1464! — fl. et fr. 19. Febr. 4900); — Hoabes nahe der Quelle, vereinzelt (Dinrer n. 1455! — fl. et fr. 9. Febr. 1910); — Donherook bei Omaruru (Frirscn n. 429! — fl. 1902); — Aubinkonis am Eisibflusse, Unterholz zwischen Anabäumen (Gürıcn n. 45! — fl. et fr. 30. Okt. 1888); — Otjimbingue (Linpen t. Scuinz et Dinter — fl. Mai); (Free n. 737a, 426 (?) t. Scuınz et Dinter). Groß-Namaland: Kuibis, 1320 m, Reviergerüll (Rance n. 667! — fl. et fr. Mai 1909). Klein-Namaqualand: Groß-Buschmannland, Naroep (M. SchLecarer! — fl. et fr. 14. Juli 1897). Im tropischen Afrika kommt die Art nicht vor. Blütezeit: Februar bis Mai, Oktober bis Dezember. Diese für Deutsch-Südwestafrika am meisten charakteristische Abutilon-Art der Hänge der Gebirge ist vielfach verkannt worden. Insbesondere wurden zu A. pycnodon Hochr. Arten gestellt, die nicht damit identisch sind; so wurden hierher gerechnet: MArtotu n. 1090 = À. betschuanicum Ulbrich, Dinter n. 4 62, 1073 = A. Dinteri Ulbrich, Schınz n. 487 = A. Schinzii Ulbrich, Mancora n. 1399 == A. Marlothir Ulbrich, Dinter n. II. 65, 66, 67 = A. salmoneum Ulbrich, isd. n. 984 = A. flavum Ulbrich, Arten die sämt- lich von A. pyenodon Hochr. verschieden sind, z. T. in sehr zahlreichen und augen- fälligen Merkmalen. Näheres hierüber findet sich bei den einzelnen Arten. Daß A. pyc- nodon Hochr. in der bisherigen Fassung eine Sammelart darstellte, ergibt sich schon aus der Originalbeschreibung, in welcher dieser Art gelbe Blüten zugeschrieben werden, während die angegebenen Merkmale teils auf die gelbblütigen, teils auch auf die rosa- blütigen Arten passen. Bei der Durchsicht der Notizen Dinters zu den von ihm ge- sammelten Pflanzen fiel mir auf, daß bei den als A. pyenodon Hochr. bestimmten Exem- plaren als Blütenfarbe bald gelb, bald rötlich, rosa oder weißlich angegeben war. Eine genauere Untersuchung ergab nun, daß in der Tat mehrere Arten vorlagen, welche sich in bezug auf die Blütenfarbe folgendermaßen verhalten: 4) Nach Hocurevutiner in Bulletin de l’Herb. Boissier. II (2. serie) 1902 p. 1004. f 24 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIL Gelbe Blüten besitzen: A. betschuanicum, A. Schaeferi, A. Dinteri, A. Schinxii, A. Marlothii und A. flavum, rötliche oder weiße Blüten dagegen nur: A. pyenodon Hochr., lachsfarbige A. salmoneum. Die gelbe Blütenfarbe ist ja überhaupt bei der Gattung Abutilon vorherrschend. Daß nun eine und dieselbe Art dieser Gattung beim Aufblühen bald gelbe, bald rote Blüten trägt, kommt nicht oder nur sehr selten vor (vergleiche S. 24). Es bedarf daher die Angabe verschiedener Blütenfarben bei Abutilon- Arten stets einer genaueren Prüfung, ob nicht vielleicht verschiedene Arten miteinander verwechselt wurden. 41. A. salmoneum Ulbrich n. sp. — Herba annua, biennis vel pe- rennis parce ramosa, ramis erectis tomentosis cinerascenti-viridibus; sti-_ pulae anguste-lanceolatae, tomentosae, satis diu persistentes; folia longe petiolata, magna, suborbicularia, plerumque indistincte subtriloba, in apicem producta, margine irregulariter grosse-dentata vel subserrata, utrinque ad- presse tomentosa, subtus paullulo dilutiora, nervis subtus valde supra parcius prominentibus; flores axillares singuli vel ad axillas nonnulli; pedunculus post anthesin elongatus tomentosus; calyx infundibuliformis profunde par- titus utrinque tomentosus, laciniis ovatis vel ovato-lanceolatis in apicem longissimum subulatum productis indistincte trinerviis; corolla campa- nulata rosacea vel dilute salmonea glabra; petala oblique obovato-cuneata, truncata, basi fimbriata nervis 9—10 subparallelis marginem versus sub- pinnatis; tubus stamineus cylindricus, glaber, pilis stellatis solum per- paucis solitariis vestitus, antheris numerosissimis capitulum ovoideum vel subglobosum formantibus comptus, petala tres fere partes longitudine ad- aequans; Ovarium discoideum densissime tomentosum, stylis numerosissi- mis (== 25) basi solum perpauce connatis glaberrimis rubescentibus; stigma | glabrum capituliforme flavido-fuscum; fructus calyce subinclusus discoi- deus stellati-tomentosus; carpidia a tergo a lateribusque tomentosis basi solum glabra, apice subacuminata, dente indistincto munita; semina or- biculata basi subcordato-emarginata, funiculo indurato, pilis solitariis par- cissimis compto, circa hilum subtomentosa, ceterum glabra, fusca. Ein- oder mehrjähriges Kraut von 1—2 m Höhe, schwach verzweigt mit angedrückt- weichfilzigen, sammetartigen, drehrunden Zweigen. Nebenblätter schmal-lanzettlich, 8—9 mm lang, 4 mm breit, filzig behaart. Blätter an 4—10 cm langen Stielen mit rundlicher, undeutlich dreilappiger, scharf zugespitzter Spreite und sehr grob bis buchtig- ungleichmäßig gezähntem Blattrande; Zähne meist scharf zugespitzt; Spreite angedrückt sternfilzig, oberseits dunkelgraugrün mit helleren, schwach vorspringenden Nerven, unter- seits hellgraugrün mit stark vortretenden Nerven; Spreite bis 8—410 cm breit und eben- so lang. Blüten > 18 mm lang, lachsfarbig oder rosa, auf 10—30 mm langen, 5 bis 40 mm unter dem Kelche gegliederten, filzigen Stielen, einzeln oder an kurzen Trieben zu mehreren in den Achseln der obersten Blätter; Kelch trichterförmig, außen und innen sternfilzig behaart, tiefgeteilt, 40—41 mm lang, mit 8—9 mm langen in eine 3—4 mm lange Spitze ausgezogenen, undeutlich dreinervigen Zipfeln. Blumenblätter 18 mm lang, = 12 mm breit, etwas schief, verkehrt-keil-eiförmig, abgestutzt, mit += 10 wenig verzweigten, undeutlich fiederigen bis dichotomen Nerven, kahl nur an der == 2 mm breiten Basis gewimpert; Staubfadenröhre fast zylindrisch, ca. 8 mm lang, die unteren derselben 4 mm ohne Antheren und mit ganz vereinzelten kleinen Sternhaaren besetzt; Antherenkopf etwas eiförmig, sehr dicht. Fruchtknoten scheibenförmig mit ‘i É » SPA C Fig. 1. A—G Abutilon Dinteri Ulbrich n. sp. A Habitus eines Blütenzweiges, B Stami- naltubus, © Fruchtknoten mit Griffelsäule, D Narbe, E Frucht, F Einzelfrüchtchen, G Samen. — H—WN Abutilon pyenodon Hochr. H Zweig mit Blüten und Früchten, J Staminaltubus, K Fruchtknoten mit Griffelsäule, L Narbe, M Einzelfrüchtchen, N Samen. — Original. 26 Beiträge zur Flora von Afrika, XLIL. ganz kurzem Stielchen, ca. 11/2 mm hoch = 4 mm breit, dicht sternfilzig; Griffel + 25 zu einer etwa 3 mm langen Säule verwachsen, == 10 mm frei, kahl, rötlich; Narbe kopfig gelbbraun; Frucht scheibenförmig + 40 mm Durchmesser von dem == 14 mm lang gewordenen Kelche umschlossen, dicht grob sternfilzig; Carpelle = 6 mm hoch = 4 mm breit, sehr dünn, auf dem schwach gewölbten Ricken und an den Seiten fast in der ganzen oberen Hälfte sternfilzig behaart, nach oben verschmälert, einsamig; Samen 2X21/, mm, um den Nabel etwas filzig, sonst kahl mit etwa 2 mm langem, verhärtetem Funikulus. Hereroland: Okahandja, am Wilhelmsberge (Dinter n. II. 67! — Blühend und fruchtend am 25. März 1906); — Granithiigel um Okahandja (Dinter n. II. 65! — Fruchtend und vereinzelt blühend am 12. März. 1906). Etwas abweichend sind die am 7. März 1906 von Dinter unter n. II. 66! ge- sammelten Exemplare durch weniger scharf gezähnte Blatter. Die Exemplare waren von GürkE als A. pyenodon Hochr. bestimmt worden; diese Art unterscheidet sich jedoch durch viel kleinere, mehr gelblichgrüne, kürzer gestielte, beiderseits gleichfarbige Blätter, breitere, mit einzelnen kleinen Haaren besetzte Blumen- blätter, mit kleinem Spitzchen versehene, an den Seiten weniger stark behaarte Früchtchen und durch schwärzliche, überall kurzbehaarte Samen. 12. A. flavum Ulbrich n. sp. — Herba (vel suffrutex ?) ramis tere- tibus tomentosis einereo-viridibus flavescentibus; stipulae lanceolatae mi- nimae caducissimae tomentosae; folia magna, utrinque tomentosa, scabra, flavido-viridia, petiolo longissimo indistincte striatulo vel subcanaliculato valido, lamina suborbiculata basi cordata margine irregulariter remote-grosse- dentata vel serrata vel margine ruguloso irregulari, nervis subtus valde prominentibus supra subimmersis, venis rectangulariter orientibus supra inconspicuis; flores mediocres ad axillas foliorum, singuli vel nonnulli, pe- dunculo satis brevi; calyx campanulatus profunde partitus, lobis quinque (rarius tribus) acutis ovatis vel subacuminatis indistincte uninerviis utrin- que tomentosis; corolla campanulata vel subinfundibuliformis flavescens; petala obovata basi subcuneata obtusa, glaberrima, nervis numerosis sub- pinnatis; tubus stamineus glaber, brevis, cylindricus antheris numerosis globum sublaxam formantibus; ovarium sessile, discoideum pilis stellatis tomentosum; styli = 25 glaberrimi flavidi, basi columellam stylorum lon- gitudine formantes; stigma glabrum, parvum, subcapituliforme, luteum; fructus subgloboso-discoideus dense tomentosus calyce amplexus; car- pidia ovalia apicem versus subattenuata, non acuminata, dente introrso parvo subindistincto compta, a tergo a lateribusque maxima parte tomen- tosa, monosperma; semina subreniformia, rotundata, fusca, glaberrima, « funiculo longo indurato. Kraut (oder Halbstrauch) mit runden, filzigen, gelblichgrünen Zweigen; Neben- blätter lanzettlich, 2—3 mm lang, filzig behaart, sehr hinfällig; Blatter 8—10 cm M lang, 9—10 cm breit, beiderseits filzig, gelbgrün, rauh, auf der Unterseite mit größeren, « leicht abschülfernden Sternhaaren, mit >= 7, unterseits stark vorspringenden, hellgelben, — filzigen Nerven und rechtwinkelig abgehenden Äderchen; Blattrand sehr unregelmäfig, « entfernt-grob-gesägt oder gezähnt oder fast ungeteilt und wellig; Blattstiele 40 bis 42 cm lang, sehr kräftig, fein rinnig gestreift; Blüten = 15 mm lang, blaßgelb, glockig — it Len. Se ee ur RER E. Ulbrich, Die Malvaceen von Deutsch-Südwestafrika usw. I. 27 oder trichterförmig, auf 8—20 mm langen, etwa 5 mm unter dem Kelch gegliederten Blütenstielen; Kelch glockig, 10 mm lang, bis zur Hälfte gespalten, innen und außen sternfilzig; Zipfel eiförmig, kurz zugespitzt, meist 5, selten nur 3, undeutlich einnervig; Blumenblätter verkehrt-eiförmig, == 15 mm lang, == 12 mm breit, mit 40—12 etwas fiedrig verzweigten Adern, völlig kahl, an der Basis 3 mm breit, gewimpert; Staubfaden- röhre 40 mm lang, die unteren 2—3 mm, zylindrisch, kahl; Antheren eine etwas lockere Kugel von = 8 mm Durchmesser bildend; Fruchtknoten scheibenförmig, sternfilzig, 2mm hoch, 4 mm breit; Griffel = 28 kahl, gelblich, = 8 mm lang, die unteren 4 mm zu einer Säule verwachsen; Narbe gelb, klein, köpfchenartig; Frucht etwas kugelig- scheibenförmig, == 40 mm Durchmesser 4 mm Höhe, dicht sternfilzig, vom Kelche um- faßt; Teilfrüchte länglich-eiförmig, etwas nach der Spitze verschmälert, aber nicht zu- gespitzt, der nach innen gerichtete Zahn undeutlich und klein, auf dem Rücken und größtenteils auch auf den Seiten sternfilzig, == 4 mm hoch, 3 mm breit, einsamig; Samen rundlich nierenförmig, völlig kahl, braun, mit langem, verhärtendem Funikulus. Groß-Namaland: Satansplatz, an den Steilufern des Tsub (Dınter n. 2077! — Blühend und fruchtend am 25. März 1911); — Inachab (Dinter n. 984! -— Blühendes Fragment Dezember 1897; durch etwas weichere Behaarung verschieden). Die Art ist nach Dinter (in sched.) habituell A. pyenodon Hochr. sehr ähnlich, mit der sie augenscheinlich nahe verwandt ist. Diese Art besitzt jedoch rôtliche Blüten, viel längere Kelche mit dreinervigen, lang zugespitzten Zipfeln, einen kegelförmigen, viel kleineren Staminaltubus, an der Basis weniger verwachsene, rôtlich gefärbte Griffel, größere, weniger stark behaarte, mit aufgesetztem Spitzchen gekrönte Teilfrüchtchen mit großem Innenzahn und kurzhaarige Samen. Beim Aufkochen verschleimen die Blüten von A. flavum so stark wie bei keiner anderen verwandten südwestafrikanischen Art. II. Species carpidiis magnis trispermis, => villosis a) styli 6—7. 13. A. ramosum (Cav.) Guill. et Perr. Fl. Senegamb. Tent. I (1830 ad 33) 68. A. sparmanniordes Guill. et Perr. 1. c. var. a. genuinum Hochreut. in Ann. du Conservat. et du Jard. Botan. de Genéve VI (1902) p. 17. A. ramosum (Cav.) Guill. et Perr. 1. c. s. str. — A. sidoides Dalzell Gibs. Fl. Bomb. 18. — A. elaeocarpoides Webb Fragm. Fl. Aethiop. 52. — Sida ramosa Cay. Dissert. I (1785) p. 28 t. 6, fig. 1. Merkmale: Stengel, Zweige, Blätter, Blütenstiele drüsenzottig; Blattstiele kurz; Blüten zahlreich. Senegambien: Richardtholl, Ouallo (Lerrıeur! in Herb. Kuntrn — fil. et fr. 1828). Kordofan: ad pagum Milbes in umbrosis (Korschy, Iter Nubicum n. 278! — fr. 29. Nov. 1839). Glückliches Arabien: Wolledje, Djebel Melhe (Schweinrurta n. 836! — fl. et fr. 18. Jan. 1889); Agara bei Hodjela (ScuweinrurtH n. 1095! — fr. 2. Febr. 1889); Chalifa (Scowemrurta n. 1824! — fr. Ende Dezember 1888). NW.-Indien (Herb. Royle in Herb Kew, teste Hocarkuriner); Bom- bay (Darzeır in Herb. Kew.). 28 Beiträge zur Flora von Afrika, XLIL var. 8 sparmannioides (Guill. et Perr.) Hochreut. |. c. p. 17. A. sparmannioides Guill. et Perr. 1. c. p. 70. Staude mit fahlgelben, feinfilzigen und langzottigen, nicht drüsigen oder nur sehr spärlich- und kleindrüsigen, drehrunden Zweigen; Nebenblätter fadenformig, 5—8 mm lang, ziemlich hinfällig; Blätter breit-eiförmig bis fast rundlich, zugespitzt, häufig an- gedeutet dreilappig, bis 40 cm lang, an der Basis flach herzförmig, dunkelgrün, sehr zart, in der Jugend feinfilzig, später verkahlend, mit unregelmäßig grob gekerbtem Rande; Blattstiele wie die Zweige behaart, bis == 8 cm lang; Blüten klein, ausgebreitet, = 12 mm im Durchmesser, zu 2—3 doldig, auf langen, feinfilzigen bis zottigen, achselständigen Schäften; Kelch breitglockig, feinfilzig mit eiförmigen, zugespitzten Zipfeln; Früchte aus 6—8 Carpiden bestehend, den Kelch weit überragend; Carpide mit festen (nicht häutigen) Wandungen, = 10 mm hoch, mit langer, gebogener Grannenspitze, zottig; Samen warzig. Hereroland: Waterberg (Dınter n. 406, teste Scuinz et Dinter |. c. p. 826 — fl. 31. März). Abyssinien: auf Bergen und in engen Tälern, 1000—1300 m ü.M. (Scuimper n. Aq! — fl. et fr. 1857); Gugeros, 1100 m ü. M. (Scaımper n. 158! — fl. et fr. 12. Sept. 1854); locis umbrosis in valle fluvii Tacaze (ScHimpEr n. 1679! — fl. et fr. 29. Aug. 1840). Senegambien: prope Dagana (Leprizur teste HocHREUTINER). Ostindien: (Royce in Herb. Kew. sub nom. racemosum). var. y. Ghevalieri Hochreut. msc. Merkmale: Blatter bis 12 cm lang, nur mit vereinzelten, winzigen Sternhaaren « bekleidet; Blüten an den Enden der Zweige. Verbreitung: 1. Deutsch-Südwestafrika: bisher nicht nachge- wiesen. 2. Tropisches Afrika: Territoire du Haut-Oubangui, bassin du moyenne Koddo (CHEvALIER n. 6466! — fl. et fr. 28. Nov. 1902). var. 6. Pfundii Ulbrich n. var. — Differt pilis longissimis caules flavidos eglandulosos vestientibus; floribus breviter pedunculatis, fruc- tibus breviter aristatis. Merkmale: Die Zweige sind drüsenlos, blaßgelb, mit bis 4 mm langen, abstehenden, glänzenden Zottenhaaren in den jüngeren Teilen dicht besetzt; Nebenblätter fadenförmig, bis 8—10 mm lang, zottig, sehr früh abfallend; Blätter breit-eiförmig, bis 7 cm lang, « am gekerbten Rande ganz fein gewimpert, Spreiten nur auf den blaßgelben, stark vor- tretenden Nerven mit einzelnen, einfachen, langen Haaren besetzt, sonst kahl, Blattstiele wie die jungen Zweige behaart, 2—3 cm lang; Blüten achselständig an den Enden der Zweige, sehr kurz (== 5 mm) gestielt; Früchte ca. 9 mm lang; Carpide zottig be- haart, gelblichgrün, mit sehr kurzer Spitze. Kordofan: el-Obéid, Weg nach Malbe (Prunp n. 276! — fl. et fr. Juli 1875 — Herb. ScuwEINFURTH). Blütezeit: in Nordafrika August bis September, vereinzelt bis No- vember. Anmerkung 1: A. ramosum (Cav.) Guill. et Perr. besitzt eine sehr verschieden- « artige Behaarung. Die obengenannten Varietäten stellen leicht erkennbare Formenkreise dar, von denen der erste (var. genwinum Hochreut.) durch die dichteste Bekleidung mit . Drüsen- und Zottenhaaren und Filzhaaren ausgezeichnet ist. Völlig drüsenlos ist die var. sparmannioides (Guill et Perr.) Hochreut. keineswegs; die Drüsen sind jedoch sehr _ E. Ulbrich, Die Malvaceen von Deutsch-Südwestafrika usw. I. 29 klein und spärlich, wie schon ScHwEINFURTH (in sched. n. 458) bemerkte. Die Größe der Früchte schwankt von = 10 mm bis gegen 12 mm, doch kommen bisweilen auch erheblich kleinere Früchte vor (z. B. ScaweiNrurTa n. 836, 1095 u. a.). Alle sonstigen Merkmale sind wie bei allen verbreiteten Pflanzen sehr variabel, wie aus dem Angegebenen ersicht- lich ist. Schon in ihrem ganzen Habitus weicht A. ramosum von allen übrigen Arten Süd- westafrikas ab. Sie besitzt als mehr schattenliebende Pflanze dünne, große, dunkel- grüne, schwachbehaarte oder fast kahle Spreiten. Anmerkung 2: Die von Scuwernrurtn bei Badjil in Arabiafelix gesammelte Pflanze (n. 4995!) gehört nicht hierher, sondern zu A. fruticosum Guill. et Perr. 44. A. Harmsianum Ulbrich n. sp. — Suffrutex humilis e basi ramo- sus ramis juvenilibus tomentosulis ac pilis perparcis longissimis patentibus vestitis flavido-viridibus, postea subglabrescentibus, flavido-brunneis tere- tibus. Foliorum stipulae minimae subulatae caducissimae, petiolus la- minae subaequilongus; lamina suborbicularis basi cordata apice acuta, rarius indistincte subtriloba, utrinque tomentosula, margine irregulariter indistincte serrata vel crenata nervis = 7 palmatis subtus valde prominulis. Inflores- centiae axillares pauciflorae, plerumque biflorae subeymosae prophyllis sub- ulatis caducissimis. Flores pedunculo longissimo gracili tomentosulo ac pilis longissimis patentibus sparsis vestito; calyx campanulatus 5-partitus extrinsecus tomentosus fuscidus partibus ovato-lanceolatis longe acuminatis; corolla campanulata calycem 1/; fere superans; petala late-ovata vel sub- orbicularia, basi subcuneata, margine fimbriata, ceterum glabra, apice truncata vel emarginata; tubus stamineus cylindricus pilis stellatis vestitus an- theris laxis, thecis reniformibus; ovarium breviter stipitatum conoideum tomentosum, stylis = 8 basi 1/, longitudinis connatis glabris flavidis; stigma Capituliforme flavido-fuscum; capsula = 6-partita tomentosa carpidiis ob-- lique ovatis longissime rostratis rostro glabro subfalcato; semina fusca glabra subreniformia. Aus der Basis reich verzweigter, niedriger Strauch (die vorliegenden Exemplare sind = 30 cm hoch) mit in der Jugend féinfilzigen, blaßgelblichgrünen, drehrunden Zweigen; junge Zweige, Blüten- und Blattstiele außerdem mit einzelnen abstehenden, = 2 mm langen, feinen weichen Haaren bekleidet; Zweige später verkahlend, bräunlich; Nebenblätter borstenförmig, sehr klein (2—3 mm), sehr frühzeitig abfallend, feinfilzig be- haart; Blattstiele 2,5—4 cm lang, Blattspreite fast kreisförmig, 3—4 cm lang, 3—31/ cm breit, an der Basis flach herzförmig, zugespitzt, seiten angedeutet-dreilappig; Brattrand undeutlich fein-gesägt bis gekerbt; Nerven unterseits stark vortretend, = 7 strahlige Hauptnerven, die ihrerseits fiederig verästelt sind; Behaarung feinfilzig, später ver- schwindend. Blütenstände wenigblütig (meist 2) in den Achseln der Laubblätter. Blütenschäfte 25—40 mm lang, sehr dünn; Blütenstiele = 2 mm lang; Kelch glockig 6 mm hoch, tief geteilt, außen bräunlich-filzig; Zipfel 4 mm lang, an der Basis 2,5 mm breit, eiförmig, in eine = 1,5 mm lange Spitze ausgezogen; Blumenkrone glockig, wenig länger als der Kelch, kahl; Blumenblätter eiförmig bis fast kreisrund, nach der Basis zu etwas keilförmig verschmälert, an der Spitze abgestutzt oder flach ausgerandet, 5—6 mm lang, 4—5 mm breit, an der Basis an den Seiten schwach ge- wimpert; Staubfadenröhre 5 mm hoch, zylindrisch, mit Sternhaaren bekleidet; Fruchtknoten kurz gestielt, kegelförmig, filzig, 21/9 mm hoch; Griffel = 8 an der 30 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIL. Basis etwa 4 mm weit verwachsen, kahl, freie Enden == 3 mm lang, weißgelb; Narbe kopfig, kahl, braungelb; Frucht aus 6—8 Carpiden bestehend, etwa 9 mm hoch, die seitlich am Rande und mit der Mittelsäule verwachsen sind und längs der Rückennaht aufspringen, mit über 2 mm langem, schwach sichelförmig gebogenem, kahlem Schnabel, sonst feinfilzig behaart; Carpide schief eiförmig bis zusammengedrückt-flächenförmig mit mehreren Samenanlagen, von denen sich jedoch meist nur eine zum Samen ent- wickelt; Samen nieren-eiförmig, kahl, braun, == 4 mm lang und breit. Hereroland: Omaruru (Dınter n. 1427! — Blühend und fruchtend am 7. Febr. 1900). Die neue Art ist verwandt mit A. ramosum (Cav.) Guill. et Perr., unterscheidet sich jedoch leicht durch niedrigen Wuchs, viel reichere Verzweigung, das (fast vollstän- dige) Fehlen der Drüsenhaare und die abstehenden langen Haare, ferner durch viel kleinere Blätter und ärmerblütige Dichasien in den Achseln der Blätter. Außerdem scheint die Verholzung der Zweige eine stärkere zu sein als bei A. ramosum (Cav.) Guill. et Perr. Anmerkung: Die vorliegenden Pflanzen waren von Dinter als Sida bezeichnet worden; GürkE bestimmte sie als Sida cordifolia L., mit der sie jedoch wenig Ähnlich- keit hat. Schon Habitus, Blattschnitt und Behaarung sind völlig verschieden. Sehr auffällig sind die Früchte, welche nicht wie bei den übrigen Abutilon-Arten bei der Reife in die Teilfrüchtchen zerfallen, sondern zusammenbleiben, da sie an der Basis untereinander verwachsen sind. Dieser sehr abweichende Fruchtbau kommt auch bei A. ramosum (Cav.) Guill. et Perr. vor, einer Art, die in ganz Afrika sehr verbreitet, aber nicht häufig ist, und bei A. wmbellatum (L.) Sweet. Sehr nahe verwandt soll À. ramo- sum (Cav.) Guill. et Perr. nach Baker!) mit A. cymosum Pr. et Planch. sein, das wie A. umbellatum (L.) Sweet in Mittel- und Südamerika vorkommt. Vielleicht sind diese auch durch ihren charakteristischen Blütenstand von den übrigen Abutilon-Arten ab- weichenden Formen zu einer eigenen Gruppe zusammenzufassen. b. styli 10—20. 15. A. Rehmannii E. G. Bak. in Journ. of Botany XXXI (1893) p. 217. A. indicum (L.) Don var. populifolium J. Szysyl. Enum. Polypet. PI. Rehmann p. 128. Merkmale. Pflanze mit weich-grau-filzig behaarten Zweigen; Blatter 3—6 cm | lang, gestielt, lanzettlich, Spreite bis 8 cm lang, 5 cm breit, an der Basis herzförmig, grau- filzig, sammetartig behaart, grob gesägt; Blüten einzeln axillär; Carpide kurz be- grannt; Samen schwärzlich. 4 Hereroland: Grootfontein (Dınter n. 675 teste Scuinz et DinTER fl. 29. April). Transvaal (Renmann n. 5221); Maadji Mts. (W. J. Burenerı n. 2372 teste Baker |]. c.) Speciem non vidi. 16. A. Englerianum Ulbrich n. sp. — Frutex metralis parce ra- mosus ramis teretibus tomentosis juvenilibus ac pilis longioribus patentibus solitariis parcius vestitis, flavidis, inveteratis flavido-brunneis; stipulae per- parvae subulatae tomentosae caducae; folia parva suborbicularia basi pro- funde cordata rarius indistincte subtriloba vel subacuta, margine irregulariter grosse-serrata vel subcrenata — utrinque mollissime velutinosa supra sub- 4) Synopsis of Malveae Sep. Abdr. p. 84. E. Ulbrich, Die Malvaceen von Deutsch-Südwestafrika usw. I. 31 flavido-viridia — subtus albida, petiolo parcius setuloso laminam longitudine . multo superante; flores satis magni (lutei?) singuli axillares, pedunculo longissimo parce setuloso infra calycem articulato; calyx campanulatus utrinque tomentosus extrinsecus setulosus, profunde partitus lobis ovatis vel suboblongis longe acuminatis uninerviis; corolla subrotata petalis obovatis basin versus cuneatis intus glabris extrinsecus apiceque margine pilis mini- mis parcissimis vestitis, nervis subdichotomis; tubus stamineus conoi- deus densius pilis stellatis satis magnis vestitus; ovarium sessile depresso- globosum densissime tomentosum stylis = 18 glaberrimis usque ad basin liberis albis, stigma capitatum glabrum flavum; fructus obconoideo-dis- coideus subturbinatus truncatus, calyce amplexus, pilis stellatis magnis fla- vidis vestitus; carpidia oblique-ovata basi attenuata apice aristata dente interno magno acuto vel acuminato munita, 3-sperma; semina oblique-piri- formia vel subcordata, fusca circa hilum dense setulosa, subtilissime punctu- lata ceterum glabra. Spärlich verästelter Strauch bis 4 m hoch, mit drehrunden Zweigen, die in der Jugend fein weichfilzig und außerdem mit spärlichen, längeren, abstehenden Haaren, ebenso wie die Blatt- und Blütenstiele, besetzt sind. Die jungen Zweige hellgelblichgrau, die älteren gelblichbraun; Nebenblätter 3—4 mm lang, borstenförmig, hinfällig; Blätter fast kreisförmig, 2X2 bis 3X3 cm groß, an der Basis tief herzförmig, meist ungeteilt und zugespitzt oder abgerundet, seltener angedeutet-dreilappig, am Rande un- regelmäßig grob gesägt oder etwas kerbig; Spreite beiderseits sammetartig weichfilzig, oberseits dunkelgraugrün, unterseits weißlich mit 7—9 stark vorspringenden Nerven; Blattstiele so lang oder länger als die Spreite; Blüten wahrscheinlich gelb, == 16 bis 48 mm lang, mit radförmig ausgebreiteter Krone, einzeln achselständig, auf 3—6 cm langen, 7—10 mm unterhalb des Kelches gegliederten Schäften; Kelch glockig bis trichterförmig, außen und innen weich sammetfilzig, außen außerdem zottig, == 15 mm hoch, tief gespalten, Zipfel einnervig, eiförmig, lang zugespitzt = 40 mm lang, an der Basis = 5 mm breit; Blumenblätter verkehrt-eiförmig, nach der Basis zu keilförmig verschmälert, außen und am oberen Rande mit einzelnen, kurzen, einfachen Haaren besetzt, an der Spitze abgestutzt, == 16 mm lang, = 40 mm breit; Staubfadenröhre keselförmig 42 mm hoch, ziemlich dicht mit größeren Sternhaaren besetzt; Frucht- knoten sitzend, zusammengedrückt kugelig, == 3 mm hoch, 5 mm breit, dicht sternfilzig; Griffel + 18, bis zur Basis frei oder nur wenig verklebt, == 10 mm lang, völlig kahl, weiß, etwas dicklich; Narbe kopfig, kahl, blaßgelb; Frucht verkehrt-kegelig, etwas kreiselförmig, oben flach und etwas eingesenkt, = 15 mm breit, an der Basis viel schmäler (12 mm), sternfilzig, von dem auf = 18 mm verlängerten Kelche umfaßt; Car- pide = 40 mm hoch, 4 mm breit, schief-eiförmig, nach der Basis zu verschmälert, an der Spitze mit einer = 2 mm langen Grannenspitze, mit ca. 4 mm vorspringendem, scharf zugespitztem Innenzahn, auf dem Rücken und dem größten Teile der Seitenwände sternfilzig, 3-samig; Samen birnenförmig bis schief herzförmig, 21/23 mm groß, braun, kahl, nur am Nabel dicht borstig, ganz fein gestochen-punktiert, mit ca. 1/ mm langem, erhärtetem Funikulus, Hereroland: Grootfontein, steinige Abhänge (Dinter n. 905! — fl. et fr. 5. Dez. 1908). Die Art ist nahe verwandt mit A. Lugardii Hochr. et Schinz, von welcher sie sich jedoch unterscheidet durch viel kleinere Blätter, kleinere und borstenförmige Neben- blätter, einzelnstehende achselständige Blüten, viel höhere Kelche mit kürzeren Zipfeln, 32 Beiträge zur Flora von Afrika. XL. außen und am Rande behaarte Blumenblätter, kleinere, anders gestaltete Früchte und mit langer Grannenspitze versehene Carpide. 47. A. Lugardii Hochreutiner et Schinz in Bull. de l’Herb. Boiss. Ser. 2. Vol. III (1903) p. 825. Merkmale: Weichfilzig behaarte Pflanze von fahlgelber Färbung; Neben- blätter 40 mm lang, lanzettlich, spitz, == seidig behaart; Blätter breit-eiförmig, 6 cm lang und ebensobreit, am Grunde herzförmig, spitz, unregelmäßig grobgesägt, grob- gezähnt bis spitzgekerbt; Blütenstände achselständig, 5 cm lang, Stiele = 10 mm lang, Kelch glockig, Zipfel eiförmig, mit langer Grannenspitze; Blumenblätter + 46 mm lang, schief, goldgelb, Frucht kugelig, oben abgeflacht und eingedrückt, 5 12 mm hoch; Carpide mit kurzen Spitzchen. Kalahari: Kwebe-Hügel beim Ngami-See (E. Lugarp n. 171 — t. HocHREUTINER et SCHINZ). Anmerkung: Vielleicht gehören hierher auch die von Dr. Scuuttze gesammelten Fragmente: Kalahari: Kokong (L. Scaurrze n. 293! — fl. Dezember 4904). Sie stimmen in vielen Merkmalen mit der Originaldiagnose überein, besonders in der eigenartigen Be- haarung der jungen Zweige, Blatt- und Blitenstiele. Da jedoch Nebenblätter, voll- ständige Blüten und Früchte fehlen, wage ich nicht, die Frage der Zugehörigkeit zu A. Lugardii Hochr. et Schinz zu entscheiden. 18. A. indicum (L.) Sweet, Hort. Brit. I (1826) p. 54 n. 28; Don, General Syst. I (1831) 504. A. elongatum Moench, Method. Suppl. (1802) p. 205. A. asiaticum Wight et Arn. Prodr. Flor. Pen. Ind. Or. I (1834) p. 56. A. grandiflorum Don Gen. Syst. I (1831) p. 504. A. aureum Don in Sweet Hort. Brit. III (1827) p. 80. A. vesicarium Sweet Hort. Brit. I (1826) p. 54, n. 29. A. leiospermum Griseb. Fl. Brit. West Indian Islands (1859—64) p. 79. A. cysticarpum Hance PI. Nov. Austr. Chin. Diagn. (1866) p. 40. Sida indica L. Cent. Plant. II (1756) 26; Amoen. Acad. IV (1759) 323. S. vesicaria Cav. Dissert. II (1786) t. 14 f. 3. S. pubescens Cav. Dissert. I (1790) 33 t. 7 £. 6. S. orbiculata DC. Prodr. I (1825) p. 471. S. Doniana Dietr. Syn. IV (1847) p. 857. Merkmale: Ein- bis zweijährige, bis über 2 m (im tropischen Afrika bis 4 m) hohe, verholzende Pflanze, mit sammetweicher, feiner Behaarung; Blatter rundlich- herzförmig, bis ca. 42 cm lang, zugespitzt, selten drei- bis fünflappig, am Rande un- deutlich-unregelmäßig-gekerbt oder -gesägt bis fast ganzrandig, unterseits meist etwas heller, sammetweich, häufig glänzende Behaarung; Blüten gelb bis orange, selten hellgelb (t. DINKLAGE n. 2607!), im Verblühen häufig etwas rötlich, mit ausgebreiteter Krone von 25 bis 50 mm Durchmesser; Kelch glockig, bis 45 mm hoch, tief gespalten, mit läng- lich-dreieckigen Zipfeln, fein sammethaarig; Früchte bis 20 mm hoch (selten unter 42 mm, z.B. Srun~mann n. 7451!), zugespitzt bis geschnäbelt, zottig behaart. Hereroland: Salem am Tsoachaub (Dinter n. 445 — fl. 27. Juli) — (Free n. 737); t. Scumz et Dinter — Okozongominja, am feuchten Hange des Tafelberges (Dınter n. 1789! — fl. et fr. 3. Febr. 4944) — Waterberg, feuchter Berghang (Dinter n. 1835! — fl. et fr. 6. Febr. 1914). — Die in der Kalahari bei Kokong von Scuuttze gesammelten und als A. indicum eee oe ——=— SO «2 bi I ee - 4 E. Ulbrich, Die Malvaceen von Deutsch-Südwestafrika usw. I. 33 _ (L.) Don bestimmten Exemplare gehören vielleicht zu A. Lugardi Hochr. et Schinz. Tropisches Afrika: im ganzen tropischen Afrika von Abyssinien (Scummper!, HıLDEBrAnDT n. 546!) durch ganz Ost-, Zentral- und Westafrika bis zum Kapgebiete in zahlreichen Formen an den verschiedensten Stand- orten, vom felsigen Seestrand der Küste (z. B. Dinxcace n. 2345!, 2607!) bis über 4600 m Meereshöhe (Vorkens) verbreitet; besonders auf Lich- tungen, gern an Waldrändern und Flußufern, aber auch in der sonnigen Grassteppe. Im extratropischen Afrika bis ins Mediterrangebiet; ferner auf Madagaskar!, Bourbon!, den Comoren!, im tropischen und subtropischen Asien und Amerika. Einheimische Namen: mugandowiru (Escarpment t. Tuomas n. 81); ol egororom oibor (Massai t. Merker); mwewe, mweve und mwiewie (Usambara, Kwai t. Braun, Atsers, Eick); mssambula, mperémbe und mnénge (Dar-es Salaam t. StunLmann); mssambo (Gwata t. STUHLMANN); abofu (Akonangi, Campogebiet t. Tessmann). Blütezeit: blüht das ganze Jahr hindurch. Die Blütenfarbe schwankt von hellgelb bis orange; beim Verblühen wird sie meist orange bis rötlich. Verwendung: Trotz ihrer starken Bastfasern wird A. indieum (L.) Sweet nicht zur Seilerei verwendet; stellenweise (t. Braux-Amani) wird die Pflanze zum Binden gebraucht. In Westafrika wegen ihrer zähen und dabei sammetweichen Blätter als Klosettpapier verwendet (t. Dorrine). c. Styli 25—30 et ultra. 19. A. hirtum (Lam.) Sweet Hort. Brit. ed. I (1826) p. 53 n. 24. A. graveolens Wight et Arn. Prodr. Fl. Penins. Ind. Or. I (1834) p. 56. A. hirsutum Rumph Herb. Amboin. IV (1750) 30, t. 40. A. heterotrichum Hochst. Pl. Schimp. Abyssin. A. Kotschyi Hochst. in Webb Fragm. Flor. Aethiop. (1854) p. 52. Sida hirta Lam. Dict. I (1783) p. 7. S. graveolens Roxb. Hort. Bengal. (1844) p. 50; Fl. Ind. III (1832) 479. A. Figarianum Webb Fragm. Flor. Aethiop. (1854) 52. Merkmale: A—2 m hohe, wenig verästelte Pflanze mit dichter, weicher, gelblich- grüner bis bräunlicher Filzbekleidung, Zweige außerdem durch Drüsenhaare klebrig und mit langen, einfachen Zottenhaaren versehen; Achselsprosse neben den einzelnstehenden, axillären Blüten; Nebenblätter lanzettlich; Blätter rundlich, kurz zugespitzt, bis 12 cm lang, Basis = tief herzförmig; Rand unregelmäßig grob gesägt bis gekerbt, häufig sehr undeutlich ; Blüten gelb bis rötlichgelb, einzeln achselständig, mittelgroß, 20—25 mm Durchmesser; Kelch = 8-10 mm hoch, glockig, langfilzig, innen = zottig, Zipfel breit-eiförmig. Frucht kugelig, = 15 mm hoch, oben flach und in der Mitte vertieft, Schwach zu dicht zottig, aus 25—30 Carpiden zusammengesetzt; Carpide oben ab- gerundet oder gespitzt; Samen kurzhaarig und kleinwarzig. Groß-Namaland: Tiras (Scuinz n. 486 — fl. April); — am Arrib bei Rehoboth (Freer n. 48 — fl. Januar). Botanische Jahrbücher. LI. Bd. 3 34 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. Hereroland: Waterberg (Dinrer n. 444 — fl. 30. Marz; t. Seninz et DINTER). Durch das ganze tropische Afrika verbreitet von Abyssinien, Nubien und Kordofan bis zum Sambesi, von Senegambien bis ins Karroogebiet. AuBerdem auf Mauritius und den Comoren. Im tropischen Asien und Amerika. Die Art kommt an den verschiedensten Standorten vor, auf Gras- plätzen, Wiesen, in Hecken, Uferwald, jedoch an lichteren Plätzen, und geht auch in die offene Grassteppe. Einheimische Namen: leisab (Namaland; t. Scainz et Dinter); balumbal (Engl. Somaliland, t. ELLengeck). Blütezeit: in Südafrika Januar bis April, in Nordafrika September bis Oktober. Die Blüten öffnen sich nachmittags (t. Scnimper n. 200). Anmerkung: Eine sehr verbreitete und formenreiche Art, die vielfach verkannt worden ist. Ich pflichte HocareuriNer !) vollkommen bei, wenn er A. hirtum (Lam.) Sweet und A. graveolens (DC.) Wight et Arn. als identisch vereinigt. Auch die im Herb. WırL- DENow aufbewahrten Exemplare (n. 12687!) von Sida hirta Lam. (Boucaé, WiLLDENOW det.) und S. graveolens DC. (Roxsourcu) sind vollkommen identisch. Nicht zu A. hertum (Lam.) Sweet gehören jedoch folgende Pflanzen: Scuinz n. 187 = A. Schinxw Ulbrich, Hörrner n. 33 = A. intermedium Hochst., MarLotTH n. 1399 = A. Marlothii Ulbrich, Lucarn n. 171 = A. Lugardii Hochr. et Schinz. Auch die von Conraps (n. 24) bei Ussukuma gesammelten Exemplare gehören nicht hierher. Sie gehören einer neuen Art an, die mit A. hirtum (Lam.) Sweet wohl ver- wandt ist, jedoch mit keiner der bisher aus Afrika bekannt gewordenen Abutelon-Arten übereinstimmt. Ich lasse die Beschreibung hier folgen: A. asperifolium Ulbrich n. sp. — Herba annua vel biennis ramis teretibus tomentosis ac glanduloso-hirtis flavidis. Foliorum stipulae seti- formes tomentosae hirtae caducissimae; petiolus laminae subaequilongus rectus; lamina late-ovata vel subrotundata, acuta, caudata, basi cordata, in- terdum indistincte 3- vel 5-loba, margine irregulariter grossissime serrata den- ticulis maximis subacuminatis, scabra, tomentosa nervis = 7 subtus valde prominulis hirtis. Flores axillares pedunculo longissimo ramorum modo pubescente; calyx extrinsecus tomentosus basi hirtus intus densissime vil- losus, late-campanulatus, partitus, lobis ovatis acuminatis trinerviis, corolla = reflexa lutea = 30 mm diam.; petala triangularia apice truncata vel emar- ginata extrinsecus pilis minimis simplicibus sparsis vestita; tubus stamineus conoideus pilis stellatis vestitus; ovarium sessile discoideum tomentosum stylis == 15 dimidias partes connatis glaberrimis fuscidis; stigma glabrum capituliforme luteo-fuscum. Fructus subsemiglobosus truncatus vel immer- sus calyce amplexus carpidiis trispermis oblique-oblongis nigris a tergo absque lateribus margine pilosis rostratis dente introrso subrecto permagno munita; semina oblique-subgloboso-pyriformia brunnea subtiliter verruculosa regione hilaria solum parce subtomentosa, funiculo indurato brevissimo compta. 4) Malvaceae novae vel minus cognitae in Annuaire du Conserv. et du jardin botan. de Genève VI (1902) p. 18. E. Ulbrich, Die Malvaceen von Deutsch-Südwestafrika usw. I. 35 Ein- oder zweijähriges Kraut mit filzigen, drüsigen und mit langen, abstehenden, ge- raden Haaren bekleideten, drehrunden, gelbgrünen Zweigen; Nebenblätter borstenförmig, 7 mm lang, filzig und mit einzelnen langen, abstehenden, geraden Haaren bekleidet, sehr hinfällig; Blattstiele wie die jungen Zweige behaart, 4—6 cm lang, spitzwinklig abstehend; Blattspreite rundlich, breit-eiförmig, lang zugespitzt, an der Basis tief herz- förmig, bisweilen angedeutet 3- bis 5-lappig, 6—7 cm lang, 5—6 cm breit, am Rande ganz grob gesägt, mit ungleichen, sehr großen, etwas zugespitzten Sägezähnen; Spreite von kleinen Sternhaaren rauhfilzig, auf den unterseits stark vorspringenden Adern außerdem mit längeren, abstehenden Haaren bekleidet; Blüten achselständig auf 4—6 cm langen, dünnen, = 7 mm unterhalb des Kelches gegliederten Schäften, einzeln, neben sich schwach entwickelnden Achseltrieben; Kelch breitglockig, = 15 mm hoch, bis etwas über die Hälfte gespalten, mit eiförmigen, zugespitzten, undeutlich dreinervigen Zipfeln, außen filzig, mit wenigen Zottenhaaren, innen dicht zottenhaarig; Blumen- krone ausgebreitet radförmig bis zurückgeschlagen, == 30 mm im Durchmesser; Blumen- blätter dreieckig, 16 mm lang und breit, an der Spitze abgestutzt bis schwach ausge- randet, außen mit kleinen Haaren spärlich bekleidet; Staminaltubus = 44 mm hoch, kegelförmig, sternhaarig, die unteren 6 mm ohne Filamente; Fruchtknoten halb- kugelig-scheibenförmig, dicht sternfilzig; Griffel = 15, etwa 14 mm lang, bis zur Hälfte verwachsen, kahl, mit gelbbrauner, kopfiger Narbe; Frucht vom wenig vergrößerten Kelche umfaßt, = 8mm hoch, = 14 mm Durchmesser, fast halbkugelig; Carpide schwarz, am Rücken und seitlich am Rande sternhaarig, 11/, mm lang geschnäbelt, mit sehr großem, geradem Innenzahn, = 8 mm hoch, = 5 mm breit, Samen dunkelbraun, rundlich-birnenformig, 2 X 21/2 mm, sehr fein warzig punktiert, nur in der Gegend des Nabels behaart, sonst kahl. Zentralafrikanisches Seengebiet: Ussukuma (Conraps n. 24! — fl. et fr. 1903). Die vorliegenden Zweige waren als A. graveolens (DC.) Wight et Arn. var. hirtum (Lam.) Mast. = A. hirtum (L.) Sweet bestimmt worden. Sie unterscheiden sich jedoch besonders durch folgende Merkmale leicht: Die Behaarung ist bei A. hertum sammet- weich, bei A. asperifolium rauhfilzig, die Blätter sind bei der neuen Art kürzer gestielt, die Spreite weniger kreisrund und viel länger zugespitzt, die Sägezähne des Randes sind größer, die Spreite häufig angedeutet-3—5-lappig; die Zahl der Griffel und Karpelle be- trägt = 15 und nicht 25—30. 2. Althaea L. A. Ludwigii L..Mant. (1767) p. 98. A. garipensis E. Mey. ap. Drege, Zwei pflanzengeogr. Docum. (1843) 163. Merkmale: Niederliegendes, vielästiges, 1-jähriges Kraut, mit tief in den Boden eindringender Pfahlwurzel. Blätter sehr lang gestielt, mit tief geteilter, = 40 mm langer, 5-teiliger Spreite, im Umriß kreisrund, Abschnitte stumpflich. Blüten weiß, in dichten Knäueln in den Achseln der Laubblätter, besonders an den Enden der drehrunden Zweige. Außenkelch = 12-blätterig, erhärtend, den Kelch und die Blumenkrone über- ragend, dicht zottig sternhaarig und borstig. Früchte vom Kelche eingeschlossen, etwas gedrückt kugelig, kahl, sehr klein, aus = 10 Carpiden zusammengesetzt; Carpide kahl, = 2 mm hoch, fast kreisförmig, mit er- habenen Querleisten auf den Seiten. Groß-Namaland: Awichab (Dinter n. 998! — fl. 3. September); — Inachab, bei Awichab, 900 m ü. M., auf lehmigem Sandboden kriechend (F. Gessert n. 11! — fl. et fr. 44. Mai 1902). 3* 36 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. Verbreitung: Südwestliches Kapland (Drier); Mittelmeergebiet von Marokko, Algier bis Agypten, Kleinasien, Persien; Arabien, Syrien bis Nord- westindien (Pendjab). Einheimischer Name: opslag (t. F. Gesserr). Anmerkung: Ob A. Burchell DC. Prodr. I (1824) 438 von A. Ludwigit L. ver- schieden oder eine eigene Art ist, läßt sich nicht feststellen. Die Art ist 1. c. unvoll- kommen beschrieben und nie wieder gesammelt worden. 3. Malva L. M. parviflora L. Amoen. Acad. III (1756) p. 416. Niederliegende ausdauernde Staude, kahl, mit 5—7-lappigen, kahlen oder schwach behaarten, langgestielten, im Umriß halbkreisförmigen bis nierenförmigen, gekerbten oder kerbig gesägten Blättern; Blüten sehr kurz gestielt, zu wenigen geknäuelt in den Achseln der Blätter, blaßrosa bis weiß; Außenkelch 3-blätterig, abfallend; Kelch mit 5 breiten Zipfeln zur Fruchtzeit auswachsend und die Frucht einschließend; Frucht abgerundet oder scheibenförmig, kahl; Carpide mit scharfkantigen, netzigen Querleisten. Groß-Namaland: Ookup-Stolzenfels am Oranje (J. Graf Prem n. 74! — 1890/91); — Aus (Scuinz n. 179). Hereroland: Windhuk, auf Geröllboden der Höhen, um 1641 m (Trotna n. A 90a! — fl. et fr. 21. Febr. 1905); — ebendort (Bour n. 57! — 1906); — Kurumanas (Freck n. 585 — fl. April; t. Scminz et Dinter); — Kuibis, Gartenland bei 1300 m (Rance n. 1091! — fl. et fr. Dezember 1914). — Kingeschleppt. Verbreitung: Kosmopolit. 4. Sida L. a. Allgemeines. Die Zahl der aus Deutsch-Südwestafrika bekannt gewordenen Sida- Arten beträgt 10. Von weitverbreiteten Arten Afrikas und Kosmopoliten dürften sich im Norden des Gebietes vielleicht noch S. acuta Burm., S. lini- folia Cav. und S. urens L. finden, Arten, die sämtlich schon aus dem mitt- leren und südlichen Angola nachgewiesen sind (Werwırscn, POGGE, Smira u.a.) Die Arten sind sämtlich Halbsträucher oder mehrjährige Kräuter von sehr übereinstimmendem Habitus. Die meisten Arten sind vom Erdboden aus sehr reich verzweigt und bilden niedrige Büsche mit aufsteigenden Ästen, z. B. S. spinosa L., S. Hoepfneri, S. chionantha, S. Dinteriana, S. chrysantha. Nur wenige Arten zeigen hohen Wuchs und geringe Ver- zweigung, z. B. S. aurescens, S. cordifolia. Die Nebenblatter zeigen bei manchen Arten eine ganz auffallige Variabilität; so kommen z. B. bei typischen Exemplaren von Sida Dinte- riana Hochr. sowohl kleine borstenförmige Nebenblätter von 3—4 mm Länge neben linealischen von ca. 10 mm Länge und ca. 1 mm Breite vor; sehr verschiedene Formen treten oft an einer Pflanze, ja an einem Zweige E. Ulbrich, Die Malvaceen von Deutsch-Südwestafrika usw. I. i> 3G auf. Andere Arten, z. B. S. chrysantha Ulbrich und S. aurescens Ulbrich, zeigen dagegen in diesem Punkte große Einförmigkeit. Die Blätter zeigen sämtlich fiederige Nervatur. Die vorherrschende Blattform ist länglich-eiförmig bis elliptisch, z. B. S. spinosa, S. longipes, S. Hoepfneri, S. chionantha, S. Dinteriana, S. chrysantha u. a. Die Blätter sind stets ungeteilt; nur bei S. chionantha kommt gelegentlich eine An- deutung zu spießförmiger Ausbildung der Spreite vor. Der Blattrand ist stets gegliedert, meist unregelmäßig grobgesägt, seltener gekerbt. Die Behaarung der Blätter sowohl wie der Zweige ist meist ziemlich dicht. Angedrückt feinfilzige Behaarung herrscht vor; selten kommt filzig- zottige Behaarung vor, z. B. bei S. cordifolia, die überhaupt durch sehr auffällige Behaarung ausgezeichnet ist. Sehr selten sind einfache, gerade, abstehende Zottenhaare; sie finden sich z. B. bei S. cordifolia L. Niemals kommen Drüsenhaare vor. Die Blätter sind meist beiderseits graufilzig; seltener ist die Oberseite fast kahl, z. B. bei S. chrysantha, zuweilen bei S. longipes, S. spinosa, S. rhombifolia. Sehr selten sind völlig kahle Spreiten, z. B. bei S. rkombifolia. Die Blüten sind meist ziemlich klein; die größten besitzen S. aurescens und S. chionantha; auch bei S. Hoepfneri und S. Dinteriana kommen sehr großblütige Formen vor. Bei den meisten Arten stehen die Blüten einzeln axillär, bisweilen an den Enden der Zweige etwas gehäuft. Sehr kurzgestielt sind die Blüten nur bei S. spènosa und S. ovata, deren Blütenstiele bisweilen kaum 2 mm lang sind. Bei diesen beiden Arten stehen die Blüten auch meist zu mehreren in den Blattachseln. Im Gegensatz hierzu sind die Blüten von S. capensis ganz außerordentlich lang gestielt; auch bei S. chionantha und S. Hoepfneri kommen sehr lang gestielte Blüten vor. Diese lang gestielten Blüten stehen stets einzeln in den Achseln der Blatter. Die Blütenfarbe ist meist hellgelb oder weiß, seltener goldgelb oder rosa. Meist wechselt die Blütenfarbe während der Blütezeit: so werden die weißen Blüten am zweiten Tage blaßgelb, die hellgelben goldgelb oder orange bis rötlich; selten bleibt die Blütenfarbe unverändert weiß, z. B. bei S. chionantha. 7 Die Blüten der Sida-Arten sind meist um die Mittagszeit geöffnet, manche Arten in den ersten Nachmittagsstunden, um sich bald wieder zu schließen, so daß manche Arten fast stets mit geschlossenen Blüten ange- troffen werden, z. B. S. spinosa (und S. acuta). Fir die Unterscheidung der Arten von Bedeutung ist die Beschaffenheit des Kelches, seine Behaarung, Teilung, Gestalt, die Nervatur der Kelchzipfel, ihre Lange und Art der Zuspitzung. Auch die Gestalt, Nervatur und Be- haarung der Blumenblätter gibt gute Unterscheidungsmerkmale für die Arten. Wichtig fiir die Unterscheidung der Arten ist ferner die Beschaffen- heit des Staminaltubus, seine Gestalt und Behaarung, die meist aus ziem- lich großen Sternhaaren, selten auch aus einfachen Haaren besteht. 38 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. Griffel und Narben bieten wenig Bemerkenswertes; sie sind sehr ein- formig gestaltet, kopfig, selten etwas schildfürmig, z. B. S. spinosa (Mar- LOTH n. 1058). Sehr wichtig fiir die Unterscheidung der Arten ist der Fruchtbau. Die Sammelfrucht ist mehr oder weniger kugelig, meist kahl, seltener schwach filzig behaart. Die Einzelfrüchte sind bald kurz oder lang begrannt, bald abgestumpft oder zugespitzt. Auch die Vegetationsorgane geben für die Unterscheidung der Arten wichtige Merkmale ab, besonders der Blattschnitt und die Beschaffenheit des Blattrandes. Doch muß man sich hier vor Überschätzung der Merk- male des Blattes hüten, insbesondere variiert die Dichtigkeit der Behaarung bei manchen Arten, z. B. S. spinosa und 8S. rhombifolia in erheblicher Weise, während andere sehr beständig sind, wie S. Dinteriana, 8. chio- nantha u. a. Zu beachten bleibt ganz besonders die Art der Verzweigung. Näheres ergeben die Bestimmungstabelle und die für die einzelnen Arten gegebenen Beschreibungen. Immer bleibt die Unterscheidung der einzelnen Arten sehr schwierig. Die allermeisten Seda-Arten sind Lichtpflanzen der Steppengebiete, die mit ihren kleinen, filzig behaarten, ziemlich festen Blättern, dem dichten, Suschigen, niedrigen Wuchse und häufig sehr tiefgehenden Pfahlwurzeln an die schwierigen ökologischen Bedingungen der Steppe vorzüglich angepaßt sind. Sie kommen sowohl als Felsenpflanze, wie auch im dürren, heißen Sande der Dünen des Hererolandes vor, z. B. S. chionantha, S. Dinteriana, S. chrysantha u. a. Einige Arten kommen auch an schattigeren Standorten vor, im Gebüsch oder sogar in den Waldgebieten. Ihren Charakter als mehr - oder weniger ausgeprägte Schattenpflanzen verraten sie schon durch die größeren und kahleren bis völlig kahlen Blätter, z. B. S. rhombifolia, im gewissen Grade auch 8. Hoepfneri una S. aurescens. Die weitverbreiteten, besonders die kosmopolitischen, zeigen naturgemäß die größte Anpassungs- fähigkeit und kommen auf den verschiedenartigsten Standorten vor. Die geographische Verbreitung der Sida-Arten von Deutsch-Süd- westafrika ist folgende: 2 Arten sind Kosmopoliten, S. spinosaL., S. rhombi- folia L.; A Art, S. ovata L., ist durch ganz Afrika bis Arabien verbreitet; nur in Afrika kommt S. cordifolia L. vor, beide fehlen im eigentlichen Kapgebiete. Alle übrigen Arten kommen entweder nur in Südwestafrika oder in beschränkteren Gebieten Afrikas vor. Nebenstehende Übersicht mag die Verbreitungsverhältnisse erläutern. Die häufigsten Arten sind augenscheinlich S. Dinteriana Hochr.!) und S. spinosa L., die beide in großer Mannigfaltigkeit auf den verschiedensten Bodenarten auftreten. Die erstgenannte ist besonders häufig im Herero- lande. | 4) Vergleiche über die Nomenklatur bei dieser Art insbesondere S. 45. E. Ulbrich, Die Malvaceen von Deutsch-Südwestafrika usw. I. 39 In verwandtschaftlicher Beziehung können wir unter den Sıda- Arten folgende Gruppen unterscheiden: die erste und weitaus größte Gruppe umfaßt S. spinosa und Verwandte, nämlich S. Hoepfneri, S. chionatha S. Dinteriana, S. chrysantha, S. aurescens. Diesem Formenkreise ist nach dem Fruchtbau und anderen morphologischen Merkmalen vielleicht auch S. capensis zuzurechnen, wenn man diese Art nicht besser als eigene Gruppe betrachten will. Jedenfalls steht sie der S. spinosa viel näher als der S. rhombifoha, wohin sie von manchen Autoren gestellt wird. Näher untereinander verwandt sind dann S. ovata und S. cordifolia, welche dem- nach eine Gruppe für sich bilden. | Alle Arten gehören nach Baker (Synopsis of Malveae in Journal of Botany XXX (1892) p. 235ff. zur Sectio 6. Malvinda Griseb., die durch kantigen Kelch und aufspringende, häufig zweigrannige Früchtchen ausge- zeichnet ist. | | ar ge | 3 Sida are be Bo Per heist. Le Pee Marana vehicle b 2 | g jm 12% | < | = 3 | 4 a EE | < |< Bremensis... 2...» . RE | Pe | + 0.-Afr. A 2. spinosa... . . . «|| + + + [— | + +) + |+ 3. Hoepfneri. . . . .. a =: | — k. chionantha . . . . . [+ | — — a u zur ar Sur 5. Dinterima .: . . . . | LINE = eet Ei en Sale In Pee 6. chrysantha ..... eer SEE Si ze Les ioe ee 002 POMPES NS. . . ice Dons + — ~~ ae | W.-Afr. | — | — |— Ne... [Hi — + — + — | + | + | Arab. | — 9. cordifoha . . . . . . | + rues let em hp ee 10. rhombifolia . . . . . | ? PAL Ree + u ein Fi Fassen wir die Verwandtschafts- und Verbreitungsverhältnisse zusammen, so ergibt sich folgende Einteilung: A. carpidia breviter aristata vel mulica: § 1. Longipeduneulatae: 1. S. capensis E. et Z. § 2. Spinosae: 2. S. spinosa L. 3. S. Hoepfneri Gürke. § 3. Muticae: 4. S. chionantha Ulbrich. 5. S. Dinteriana Hochreut. 6. S. chrysantha Ulbrich. 7. S. aurescens Ulbrich. B. carpidia longissime aristata: | § 4. Pilosae: 8. S. ovata L. 9. 8. cordifolia L. § 5. Rhombifoliae: 10. S. rhombifolia L. 40 Beiträge zur Flora von Afrika, XLIL. Clavis specierum. A. Carpidia breviter aristata vel mutica. I. Carpidia acuta vel breviter aristata. a Flores pedunculo 2—10 mm longo instructi, com- plures, ad axillas vel axillares, flavi vel lutei; spina infra basin foliorum brevi acuta . ‘ sa! b. Flores pedunculo 40—75 mm longo instructi, inkl, axillares spina infra basin foliorum nulla. . Flores lutei deinde aurantiaci, pedunculi 40— 75 mm longi; carpidia acuta 2. Flores albi deinde ochroleuci; :nedtmsqult 6 75n mm longi; carpidia mucronata. II. Carpidia mutica. a. Flores albi vel deinde ochroleuci vel lutei. 1. Flores nivei, deinde albi; folia petiolo == 15 mm longo instructa utrinque densius tomentosa; tubus stamineus glaberrimus .. . ane 2. Flores albi, deinde ochroleuci vel lutei: “folia petiolo = 10 mm longo instructa utrinque to- mentosula; tubus stamineus parce oi stellatis WESERUB RT VOLE ns “Tes te b. ae lutei vel aurei, Ls hapten aurantiaci. . Folia utrinque tomentosula, stipulae 5—10 mm longae subulatae vel lineares, rectae . . . . . 2. Folia supra subglabrescentia, subtus tomentosula ; stipulae 3—4 mm longae, elliptico-ovatae, ha- mosae. a. Flores == 20 mm diam.; petala obovata; planta ad 20 cm alta e basi ramosissima . : 8. Flores == 25—30 mm diam.; petala SH biloba; planta ad 60 cm une parce ramosa B. Carpidia longissime aristata. I. Flores pedunculo 2—40 mm longo instructi, complures, axillares vel apice ramorum congesti; folia densius vestita, ovata vel cordifolia. a. Folia basi obtusa vel subcuneata; planta adpresse tomentosa . à b. Folia basi cordata ki uc: planta os tomentosa. . . . . II. Flores pedunculo 1050. mm Yale instead singel axillares. a. Folia == rhomboidea, basi cuneata glabra vel parce subtomentosa margine Free pedunculi 40— 50 mm longi b. Folia ovalia -vel ddeaulatat rarius BER EUREN, margine irregulariter grosse -serrata vel crenata subtus tomentosula; pedunculi 30—75 mm longi carpidia acuta . RU, . S. spinosa L. . S. longipes E. Mey. . 8. Hoepfneri Gürke S. chionantha Ulbrich . S. Dinteriana Hochr. . S. Dinteriana Hochr, . S. chrysantha Ulbrich . S. aurescens Ulbrich . S. ovata L. . S. cordifolia L. S. rhombifolia L. . S. longipes E. Mey. E. Ulbrich, Die Malvaceen von Deutsch-Siidwestafrika usw. I. 41 b. Spezielles. . $. longipes E. Mey. in Harv. et Sond. Fl. capens. I (1859—60) P. 167 = S. capensis Eckl. et Zeyh. 'Staude oder Halbstrauch bis etwa 1/2 m Höhe, mit sparrigen, feinfilzigen, dreh- runden Zweigen. Nebenblätter borstenförmig bis schmal-linealisch, sehr abfällig. Blätter eiförmig bis elliptisch, mit 2—5 mm, seltener bis 10 mm langem, unter der Spreite bis- weilen etwas wolligem Stiele und 10—20 mm (selten bis 30 mm) langer und 5—8 (selten bis 48 mm) breiter Spreite, unterseits feinfilzig, oben fast kahl, mit scharf und grob ge- sägtem bis gekerbtem Blattrande. Blüten gelb bis orange, einzeln in den Achseln der Blätter, an 50—75 mm langen, dünnen Stielen. Teilfrüchte dreikantig, ohne Grannen, kahl. Scuınz und Dinter (l. c. p. 828) geben folgende Standorte an: Hereroland: östlich vom Erongogebirge (Schenk n. 438 — blühend am 43. Nov.); — Otjimbingue (Ravuranen n. 64 — fruchtend im August). Amboland (RauTANEN n. 71 — blühend am 15. März). Kalahari: Kwebe hills near lake Ngami (Lucarp n. 167). Geographische Verbreitung: Betschuanaland, Kapkolonie (SCHLECHTER n. 2643!, 3007!, Miss C. Apams n. 20 C.A., H. A. Junop n. 584!, PENTHER n. 1674!, Drece!, Ecxton n. 316!) bis Transvaal (Wırns n. 70!, 123!, Con- RATH n. 39!); Natal (EneLer n. 2716!); Pondoland (Bryrıcn n. 59!, Bacn- mann n. 970!, 974!, 9731, 974!) bis Ostafrika (Stunımann n. 4182!); Insel Sansibar (HizpeBranDT n. 910!). Ich habe die oben für Südwestafrika angegebenen Pflanzen nicht gesehen; typische Exemplare von S. longipes E. Mey. lagen mir aus Südwestafrika überhaupt nicht vor. Es scheint mir sehr zweifelhaft, daß die zitierten Pflanzen wirklich zu S. longipes E. Mey. gehören, zumal eine ganze Reihe der an gleicher Stelle angeführten Pflanzen zu ganz anderen Arten gehören (vgl. unter S. spinosa L. var. angustifolia, S. Hoepfneri Gürke, S. Dinteriana Hochr., S. rhombifolia L.). Das Vorkommen der echten S. longipes E. Mey. in Deutsch-Südwestafrika scheint mir daher sehr zweifelhaft. Es ist nicht richtig, S. longipes E. Mey. als Synonym zu S. rhombifolia L. zu stellen. Das mir vorliegende Original von S. longipes E. Mey. ist von S. rhombifolia L. schon habituell sehr verschieden. S. rhombifolia L. besitzt stets lang begrannte Früchtchen, während die von S. longipes E. Mey. völlig unbegrannt, höchstens ganz kurz bespitzt sind, Außerdem erreicht bei S. rhombifolia L. der Blütenschaft höchstens eine Länge von 50 mm, bei S. longipes E. Mey. dagegen bis zu 75 mm und darüber, wodurch dic Art einen sehr charakteristischen Habitus erhält, der noch bezeichnender wird durch die kleinen und ganz anders als bei S. rhombifolia L. gestalteten Blätter. 2. S. spinosa L. Spec. Pl. ed. 4 (1753) p. 683. Synonyme: S. alnifolia L. Sp. Pl. ed. 1 (1753) p. 68%. S. pimpinellifolia Mill. Gard. Dict. ed. VIII n. 4 (4755—60). S. alba L. Spec. Pl. ed. II (1763) p. 960. S. subdistans St. Hil. et Naud. Ann. Sc. Nat. Ser. 2 XVIII (1842) p. 50. S. scabra Schum. et Thon. PI. Guin. (1827) p. 305. S. glandulosa Roxb. ex Wight et Arn. Prodr. (1834) 58. S. retusa Wight Cat. No. 195. S. boriana Wight Cat. No. 1872. 42 Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. S. erecta MacFad. Fl. Jam. I (1837) p. 79, 80. S. minor MacFad. FI. Jam. I (1837) p. 79, 80. S. affinis Schmidt FI Cap. Verd. (1852) p. 285. S. hyssoptfolia Presl Reliq. Haenk. II (1830/36) p. 109. Aus der Basis sehr reich verzweigte, bis etwa meterhohe Pflanze mit kleinen, hell- gelben, kurzgestielten Blüten, die meist zu mehreren in den Achseln der Blatter oder gehäuft an den Enden der Zweige stehen; Zweige meist etwas kantig; unterhalb der Blattbasis mit einem callösen, später dornig erhärtenden Auswuchse; Nebenblätter 2—3 (—5) mm lang, pfriemenförmig bis schmal lanzettlich, meist bleibend; Blätter läng- lich bis elliptisch, an der Basis häufig keilförmig, mit 5—10 mm langem Stiel und 45—30 mm langer, beiderseits feinfilziger Spreite, am Rande unregelmäßig grob gesägt, seltener etwas gekerbt. Teilfrüchte oben zugespitzt oder mit kleinem, aufgesetztem Spitzchen. Deutsch-Südwestafrika: Hereroland: Östliche Auasberge bei Windhuk (Dinter s. n.! — blühend und fruchtend im Februar 1899); — Waterberg (Dinter n. 409 — blühend 31. März); — Krejfontein (Dinter n. 814! — blühend 28. Dez. 1908); — Okatämbaka in der Omaheke, auf dünner, grauer Sandschicht auf Kalkstein, im hohen, dichten Gehölz an. einer Kalkpfanne, um 1300 m (Seiner n. 476! — blühend und fruchtend 24. Febr. 1911); — Epata, im Eisabbette, um 1300 m (Seiner n. 346a! — blühend am 48. März 1911); — Okatämbaka, auf sandigem Schotter über Kalkstein, an einer Teichmulde, um 1300 m (Seiner n. 420! — blühend und fruchtend am 2. Apr. 1941). Amboland: Onkumbe (Scuinz n. 180 — blühend 22. September); — im Walde zwischen Ondonga und Uukuambi (Rautanen n. 70, 443, 444 — blühend 17. Apr.). Gr. Namaland: ohne nähere Angaben (A. Kunn!). Geographische Verbreitung: in den Tropen und Subtropen der alten und neuen Welt; in Afrika von Abyssinien bis zum Kapgebiete auf allen Bodenarten. Im tropischen Afrika als Ruderalpflanze, an Wegen, un- bebauten Plätzen, auf Kulturland. Meidet als echte Steppenpflanze schattige Standorte und liebt sonnige und trockene Plätze, kommt jedoch auch auf feuchten Standorten gut fort, wenn ihr genügend Licht zur Verfügung steht, z. B. auf Sandbänken der Flüsse und Bache. Die Art steigt bis über 1600 m Erhebung auf. Einheimische Namen: guddja (Umbugwe und Iraku t. MERKER n. 244) — wuwundi (Usambara, Kwai t. Arsers n. 152) — mssambulu (Ukami) — madabala (Mkogo) — mpelo, mssika, mssiro, mkuta (t. SruaLmann) — mammelima (Banda) und ndu (Mandga t. Scuusorz n. 31). Verwendung: Wird in Ukami und in anderen Gegenden Ostafrikas als Gemüse gegessen (t. SruuLmann und Merxer). Die Abkochung der Wurzeln dient als Mittel gegen Diarrhoe (t. Argens). Die ganze Pflanze in einigen Gegenden Afrikas als Besen benutzt (t. Scausorz). Blütezeit: In Nordafrika und in den Tropen Hauptblütezeit September E. Ulbrich, Die Malvaceen von Deutsch-Südwestafrika usw. I. 43 bis November, vereinzelt das ganze Jahr hindurch; in Südafrika November bis April. Die hellgelben bis weißen, kleinen Blüten sind meist den ganzen Tag über ge- öffnet; sie wechseln in der Blütezeit ihre Farbe nach dunkelgelb bis rötlichgelb. Var. angustifolia (Lmk.) Griseb. Fl. 74. — S. angustifolia Lmk. Encycl. I (1783) p. 4. Vom Typus verschieden durch schmale, lanzettliche bis fast linealische Blatter. Staubfadenrühre dicht mit einfachen Haaren und Sternhaaren be- kleidet. Deutsch-Siidwestafrika: Hereroland: Karibib, um 1000 m (Mar- Lota n. 1472! — blühend und fruchtend im Mai 1886). Geographische Verbreitung: Betschuanaland (Marcoru n. 1058!); Sierra Leone; Mauritius (Sırser); dürfte sich noch an anderen Stellen des Gebietes der Art nachweisen lassen. Anmerkung: Die von Marcora unter n. 1058 und 4472 gesammelten Exemplare waren von K. Scuumann als S. longzpes E. Mey. bestimmt worden. Dieser Bestimmung entspre- chend stellen Scuinz und Dinter diese Pflanzen zu S. rhombifolia L., wohin diese Autoren S. longipes E. Mey. als Synonym rechnen (l. c. p. 828). Von den typischen Exemplaren des Originals von S. spinosa L. var. angustifolia (Lmk.) Griseb. weichen die MarLoTH- schen Pflanzen in mancher Hinsicht ab. Wenn die der n. 4472 beiliegenden Früchte wirklich zu der Pflanze gehören, dürfte die Zugehörigkeit zu S. spinosa L. kaum zweifel- haft erscheinen. 3. 8. Hoepfneri Gürke in Bull. de l’Herb. Boiss. III (1895) p. 404. Aus dem Grunde ziemlich reichästige, bis etwa halbmeterhohe Staude mit fein- filzigen, später bräunlichen, etwas verkahlenden, drehrunden Zweigen; Nebenblätter lineal-lanzettlich, 5—10 mm lang, sehr auffällig; Blätter mit 3—5 mm langem, fein- filzigem Stiele; Spreite oval bis länglich, 2,5—3,5 cm lang, 1,5—2 cm breit, mit grob und unregelmäßig gekerbtem bis undeutlich kerbig gesägtem Rande, beiderseits fein- | filzig, unterseits etwas mehr gelblichgrau bis graugrün, mit unterseits stark vor- springenden, gefiederten Nerven. Blüten weiß, im Verblühen gelblich, == 20 mm Durch- | messer, auf 10—50 mm langen, 3—6 mm unter dem Kelch gegliederten Stielen, einzeln | axillar. Teilfrüchte mit einem kurzen, aufgesetzten Spitzchen. Hereroland: (Héprner n. 93! — blühend im März 1883); — Umab- ‚Wüste, westlich Naossanabis, um 1250 m (Rance n. 803! — fruchtend im ‚November 4909). Amboland: Olukonda (Scuinz n. 181! — blühend am 29. Dez. 1885); |— Kunenegebiet: Mossamedes (Hörprner n. 20! — blühend und fruchtend | April /Mai 1882). Geographische Verbreitung: Von Siid-Angola bis zum Herero- ande; in Transvaal, auf sandigen Plätzen bei Manaka, um 1000 m (R. SCHLECHTER n. 4637! — blühend und fruchtend am 9. März 1894). Für S. Hoepfneri Gürke zitiert der Autor bei der Originalbeschreibung folgende Pflanzen: Hörrner n. 20, 93; Scumnz n. 181; LünerrTz n. 75. Diese Pflanzen stimmen nun aber miteinander nicht überein. Es sind identisch Hörrner n. 20 und 93 und Scuinz n.481, die sämtlich durch die kurzgestielten, breiten Blätter mit + gekerbtem Rande ausgezeichnet sind. Diese Pflanzen stellen also S. Hoepfneri Gürke s. str. dar; dagegen stimmen alle übrigen, später von Gürke als S. Hoepfneri Gürke bestimmten Pflanzen 44 Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. mit den von Lüpertrz (n, 75!) gesammelten Pflanzen überein. Unter diesen befinden sich auch die Pflanzen Dinter n. 4442, die von Hocureutiner 19021) als S. Dinteriana Hochr. beschrieben wurden, Es müssen also alle später von Girne als S. Hoepfneri Gürke bestimmten Exemplare als S. Dinteriana Hochr. bezeichnet werden, soweit sie nicht überhaupt noch andern Arten angehören, wie die Pflanzen Dinter n. 530 = §. chionantha Ulbrich, Dinter n. 1877 = S. chrysantha Ulbrich, Baum n. 484 = S. aurescens Ulbrich. Scuinz und Dinrer?) stellen die Pflanzen Hoeprner n. 93 und Liiperitz n. 75 sowohl zu S. Hoepfnert Gürke, wie zu S. rhombifolia L. und Horrrnen n. 20 zu S. rhombifolia L. Diese letztgenannte Art ist jedoch ganz verschieden von den Exemplaren Hoerrner n. 20 und 93, Lüperrrz n. 75 und scheint in Deutsch-Süd- westafrika überhaupt noch nicht nachgewiesen zu sein; ich habe keine Exemplare ge- sehen, die mit Sicherheit dieser Art zuzurechnen wären. Anmerkung: Ob die von GüÜrke I. c. hierzu gestellten, von Freck unter n. 2142 gesammelten Exemplare hierher oder zu S. Dinteriana Hochr. gehören, vermag ich nicht zu entscheiden, da ich diese nicht gesehen habe. Die von GürkE als S. Hoepfneri Gürke bestimmten Pflanzen Dixter n. 849 sind Hibiscus pseudo-sida Ulbrich. 4. §. chionantha Ulbrich n. sp. — Suffrutex submetralis ramis erectis teretibus primum albido-tomentosis deinde glabrescentibus fuscidis. Folio- rum stipulae subsubulatae, tomentosae, caducae, longae; petiolus 1/3 fere laminam longitudine adaequans; lamina oblonga vel sublanceolata, basi obtusa, apice subacuta vel subtruncata, utrinque molliter albido-tomentosa, nervis pinnatis subtus valde prominulis supra immersis, margine irregula- riter indistincte subcrenulato-serrato. Flores axillares singuli, pedunculo longissimo gracili instructi, pedicello calyci subaequilongo affixi; calyx ad- presse-tomentosus, cupuliformis, fissus, lobis late-ovatis, trinerviis, acuti vel subacuminatis; corolla patenti-campanulata nivea pulcherrima; petala oblique-ovata, basi subcuneata apice emarginulata; ovarium globosum bre- vissime stipitatum, glabrum; styli 10 basi connati glabri flavidi; stigma semiglobosum glabrum luteo-fuscum. Fructus depressus, subglobosus, glaber, calyce superatus; carpidia angulosa triangulo-ovalia, glabra a la- teribus volvulis undulatis flavidis compta, ceterum fuscida, monosperma; semina maxima fusca subcordato-ovalia in regione micropyles ac funiculi subtomentosula ceterum glabra. Bis meterhoher Halbstrauch mit aufstrebenden, drehrunden Asten, die in der Jugend fein-weißfilzig weichbehaart, später etwas kahl und bräunlich gefärbt sind. Neben blätter etwas pfriemlich, 5—7 mm lang, feinfilzig abfällig; Blattstiel 40—45 mm lang; Spreite beiderseits filzig, graugrün, länglich bis etwas lanzettlich, 25—40 mm lang, 5—45 mm breit, an der Basis == abgerundet, an der Spitze abgestutzt bis schwach zu gespitzt, mit unterseits stark vorspringenden, oberseits eingesenkten, fiederigen Nerven; Blattrand undeutlich und unregelmäßig kerbig-gesägt. Blüten auf = 20 mm langen dünnen Schäften, mit 6—8 mm langen Stielen, einzeln in den Achseln der obersten Laubblätter; die kleinen Achseltriebe neben den Blüten kurz bleibend; Kelch feinfilzig, — näpfchenförmig bis schwach flach-glockig, == 140 mm hoch, mit 5 breit eiförmigen, == # mm langen, an der Basis 5—6 mm breiten, undeutlich dreinervigen, zugespitzten 4) Bulletin de l’Herb. Boiss. ser. 2 vol. II (4902) p. 1004. 2) 1. c. vol. III (1903) p. 828. E. Ulbrich, Die Malvaceen von Deutsch-Siidwestafrika usw. I. 45 Zipfen; Blumenkrone schneeweiß, auch im Verblühen die Farbe nicht andernd, breit- glockig, 18—20 mm lang; Blumenblätter kahl, schief-eiförmig, nach der Basis zu keil- förmig, an der Spitze abgerundet bis ausgerandet; Fruchtknoten fast kugelig, kahl, ganz kurz gestielt; Staubfadenröhre zylindrisch bis etwas flaschenförmig, kahl, = 8 mm hoch, mit zahlreichen, ein dichtes Köpfchen bildenden Antheren; Griffel 10, an der Basis ca. 2mm weit verwachsen, = 7 mm lang, kahl, gelblich, mit gelbbrauner, halbkugeliger Narbe; Frucht flachgedrückt-kugelig, = 6 mm hoch, = 9 mm dick, kahl, oben etwas eingesenkt; Carpide kantig-eiförmig, an den Seiten mit 6—7 vorspringenden, gewellten, bogigen, hellgelben Leisten auf dunklerem, rotbraunem Grunde, oben abgerundet; Sa- men = 3 mm hoch, 2 mm breit, braun, eiförmig, in der Gegend der Mikropyle und des Nabelstranges feinfilzig, sonst kahl. Hereroland: Barmen bei Okahandja, stets an Berghängen im Ge- biisch, um 1150 m (Dinter n. 530! — fl. et fr. 23. Apr. 1907). Die Art ist verwandt mit S. Höpfneri Gürke und war von Gürke als diese bestimmt worden. Sie ist jedoch durch folgende Merkmale verschieden: die schneeweißen Blüten bleiben auch im Verblühen weiß, die Blüten sitzen auf viel längeren Stielen und Schäften, die Früchte sind an der Spitze abgerundet, die Blätter beiderseits weißfilzig und am Rande undeutlich kerbig gesägt. Von S. Dinteriana Hochr. unterscheidet sie sich außer- dem durch die viel länger gestielten, stärker filzigen, grauen Blätter und die viel tiefer unter der Blüte gegliederten Blütenstiele. 5. 8. Dinteriana Hochreutiner in Bull. Herb. Boiss. 2. ser. vol. II (1902) p. 1001. —- Fig. 2 A—J. Aus der Basis reich verzweigter Halbstrauch von 30—40 cm Höhe mit feinfilzigen, oberwärts etwas kantigen Zweigen; Nebenblätter borstenförmig bis linealisch, 5—40 mm lang, lange sitzenbleibend. Blätter auf 8—14, meist 10 mm langen Stielen mit läng- | licher Spreite, an der Basis, welche an der Spitze abgerundet, gestutzt oder ganz schwach stachelspitzig, am Rande unregelmäßig grob gesägt, beiderseits feinfilzig grau- grün mit unterseits stark vorspringenden, oberseits etwas rinnig eingesenkten Nerven; Blüten geöffnet = 25 mm weit, weißlich, später gelblich bis gelb, auf 15—25 mm langen, 2—5 mm unter dem Kelche gegliederten feinfilzigen Stielen, einzeln in den Achseln der Blaiter. Hereroland: Zwischen Walfischbai und Odyitambi (Liperitz n. 75! — blühend 1885/6); — sandiger, teils steiniger Boden (Polizeistation Oas n. 27! — fruchtend 1908); — (Hartmann n. 182! — fruchtend); — Qua- aiputs, auf Granit (Dinter n. 205! — blühend Januar 1899); Okahandja um 4200 m, gemein auf jeder Bodenart (Dinter n. 456! — blühend und fruchtend am 42. März 1907); — Orumbo, auf rotem Sande (Dinter n. 4317! — blühend am 18. Dez. 1899); — Outjo, Nungabais (Dinrer n. 1399! — blühend am 14. Febr. 1908); — Etivo (Dinrer n. 1442! — blühend am 12. Febr. 1900). Geographische Verbreitung: Diese im Hererolande häufige und sehr charakteristische Art wird noch angegeben (Scninz et Dinter 1. c. III (1903) p. 827) für GroB-Namaland (Dinter n. 348). Anmerkung: Ob die von Scarnz und Dinter hierhergestellten, von Dinter unter Nr. 52 und 348 gesammelten Pflanzen zu S. Dinteriana Hochr. gehören, weiß ich nicht, da ich diese nicht gesehen habe. Die von Lüperırz gesammelten, oben zitierten Pflanzen waren von Gürke als S. Hoepfneri Gürke beschrieben worden, obwohl sie von den übrigen, als Originalpflanzen 46 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIL bei der Beschreibung im Bulletin de l’Herbier Boissier III (1895) p. 404 zitierten Exem- plaren schon habituell recht verschieden sind. Diese sowohl, wie alle folgenden oben genannten Exemplare von S. Dinteriana Hochr. hatte Gürke im Herbarium des Bo- tanischen Museums zu Dahlem als S. Hoepfneri Gürke bezeichnet. Sie stimmen jedoch vollkommen mit den Originalpflanzen (Dinver n. 1442) von S. Dinteriana Hochr., aber nicht mit den Originalen von S. Hoepfneri Gürke (lloerrner n. 20., n. 93). 6. 8. chrysantha Ulbrich n. sp. — Suffrutex humilis e basi den- sissime ramosus, ramis teretibus vel subangulosis, satis parce tomentosulis. Foliorum stipulae lanceolatae vel oblongo-ovatae, saepius hamosae tomen- tosae, parvae, satis diu persistentes; petiolus brevis ad !/, laminam longitu- dine adaequans; lamina oblongo-ovalis vel oblonga, basi saepius cuneata, margine irregulariter grosse-crenato-serrata, supra atro-brunneo-viridis, pilis stellatis minimis subtilissime punctulata, subtus flavido-viridis, tomentosa, ner- vis pinnatis valde prominulis. Flores satis parvi aurei, longissime pedun- culati, axillares singuli, pedunculo gracillimo laminam longitudine duplo et ultra superante inserti; calyx obconico-cupuliformis, fissus, lobis 5 late-trian- gularibus == uninerviis, extrinsecus tomentosulus intus subglaber; corolla pa- tenti-campanulata, petala 5 late-ovata, basi subcuneata, apice truncata vel ob- tusa vel rarius subemarginulata, extrinsecus pilis minimis simplicibus vestita; tubus stamineus lageniformis pilis stellatis magnis densius vestitus; ovarium brevissime stipitatum discoideo-subglobosum, tomentosum; styli = 8 basi connati glaberrimi flavescentes; stigma subglobosum pilosum luteum; fructus depressus subglobosus supra parcissime subtomentosus; carpidia triangulo- obconoideo-pyramidosa apice tomentosula, a lateribus fusca volvis 5—6 fla- vidis subparallelis, monosperma; semina ellipsoidea fusca in regione funi- culi flavida et parce tomentosula ceterum glabra. — Fig. 2 K—T. Vom Erdboden aus dichtästiger Halbstrauch von 15—20 cm Höhe, mit drehrunden oder etwas kantigen, feinfilzigen, graugrünen Zweigen; Nebenblätter lanzettlich bis länglich-eiförmig = 4 mm lang, = 4 mm breit, häufig sichelförmig gebogen, feinfilzig, ziemlich lange sitzenbleibend; Blattstiele 3—7 mm lang; Spreite elliptisch bis länglich, nach der Basis keilförmig verschmälert, 20—25 mm lang, 10—13 mm breit, am Rande un- regelmäßig grob kerbig-gesägt, oberseits dunkelbraungrün, durch sehr kleine, entfernt stehende Sternhaare sehr fein punktiert, unterseits gelblichgrün, feinfilzig, mit stark vor- tretenden, fiederigen Nerven; Blüten goldgelb = 20 mm weit spannend, weitglockig, einzeln achselständig, auf 3 bis 4 mm langen Stielen auf 35—40 mm langen, dünnen Schäf- ten; Kelch verkehrt-kegelförmig-becherig = 8 mm lang, mit dreieckigen, 4 mm langen, an der Basis ca. 5 mm breiten Zipfeln mit einem etwa in halber Höhe fiederig verzweigten Hauptnerven, Kelch außen feinfilzig, innen fast kahl und nur am Rande feinfilzig; Blu- menblätter breit eiförmig, etwas schief, an der Basis keilformig = 10 mm lang, = 8 mm breit, außen mit kleinen, einfachen Haaren besetzt; Staubfadenröhre flaschenförmig = 5 mm hoch, ziemlich dicht mit großen Sternhaaren bekleidet, an der Spitze mit zahlreichen Antheren, welche ein dichtes Köpfchen von ca. 2—3 mm Durchmesser bilden; Frucht- knoten ganz kurz gestielt, flachgedrückt feinfilzig, == 1 mm hoch; Griffel = 5 mm lang, kahl, gelblich, an der Basis ca. 2 mm weit verwachsen; Narbe gelb, flach-kopfig, . behaart; Frucht = 4 mm hoch vom Kelche umschlossen, auf dem auf 7--8 mm ver- angeln Blütenstiele = 6 mm dick; Teilfrüchte einsamig, dreikantig verkehrt-pyra- midenformig, == 4 mm hoch, + 3 mm breit, oben feinfilzig behaart, sonst kahl, an den ] myo N AQ \ Ue, \ = u 4 Fig. 2. A—J Sida Dinteriana Hochr. A Habitus, B Blüte, C Kelch, D Blumenblatt, E Staminaltubus, F Fruchtknoten mit Griffelsäule, @ Frucht, H Einzelfrüchtchen, J Samen. — K—T Sida chrysantha Ulbrich n.sp. KHabitus, L Blüte, M Kelch auf- geschnitten, N Blumenblatt, O Staminaltubus, P Fruchtknoten mit Griffelsäule, Q Narbe, R Frucht, S Einzelfrüchtchen, 7 Samen. — Original, 48 Beitrage zur Flora von Afrika. XLII. Seiten braun, mit 5—7 parallelen, flach gebogenen hellgelben Wülsten; Samen eiförmig, 2x3 mm, braun, kahl, nur am Funikulus blaßgelb und filzig. Hereroland: Nordausläufer des Auasgebirges, auf Lehmboden (Dinrer n. 4877! — fl. et fr. 3. März 1914). Die Art ist verwandt mit A. Hoepfneri Gürke, unterscheidet sich jedoch durch die goldgelben, kleineren Blüten, viel längeren Blülenschäfte, die dreieckigen Kelchzipfel, den behaarten Staminaltubus, die kurzen, breiten Stipeln, die oberseits dunkelgrünen, spär- lich behaarten, unterseits weichfilzigen Blätter, die oben abgerundeten Teilfrüchte. Von S. aurescens Ulbrich unterscheidet sie sich durch den niedrigen, reichverzweigten Wuchs, die kleineren Blüten, ungeteilten Blumenblätter, weniger hoch verwachsenen Griffel. 7. S. aurescens Ulbrich n. sp. — Suffrutex fere semimetralis parce ramosus, ramis teretibus juvenilibus tomentosulis griseo-viridibus postea sub- glabrescentibus brunneis, internodiis longis. Foliorum stipulae ovato-lanceo- latae vel oblongae, saepe hamosae, persistentes; petiolus brevissimus 1/, fere laminam longitudine adaequans; lamina ovato-oblonga basi obtusa vel suba- cuta apice obtusa vel subtruncata margine irregulariter grosse-serrata vel subcrenata, utrinque tomentosula subtus paulo dilutior. Flores permagni aurescentes in axillis foliorum supremorum singuli, pedunculo foliorum la- minae subaequilongo tenui tomentosulo instructi; calyx cupuliformis fissus, extrinsecus tomentosulus, intus margine tomentosulo excepto glaber, lobis 5 triangularibus uninerviis, nervo extrinsecus valde prominulo; petala ob- lique-biloba circuitu obovata, basi = cuneata, extrinsecus pilis minimis sim- plicibus vestita, basi fimbriata, apice obtusa; tubus stamineus cylindricus pilis stellatis vestitus; ovarium sessile, placentiforme, tomentosum; styli = 8 basi i/; fere longitudinis connati glabri flavidi; stigma semiglobosum aureum vel luteo-fuscum glabrum; fructus adhuc ignotus. Bis etwa 60 cm hoher, wenig verästelter Halbstrauch mit drehrunden, in der Ju- gend feinfilzigen graugrünen, später verkahlenden bräunlichen Zweigen mit 2—4 cm langen Internodien. Nebenblätter 3—4 mm lang, ei-lanzettlich bis fast länglich, häufig sichelförmig gebogen, feinfilzig, bleibend. Blattstiele 0,5—4 cm lang; Spreite länglich- eiförmig, an der Basis abgerundet oder etwas zugespitzt, am Ende abgerundet oder gestutzt, 3—5 cm lang, 1,5—3 cm breit, am Rande sehr grob gesägt bis etwas gekerbt; beiderseits feinfilzig, oberseits dunkler, unterseits hellgrün mit stark vorspringenden fiede- rigen Nerven. Blüten 25—30 mm im Durchmesser, einzeln in den Achseln der obersten Blätter; Blütenstiele 2,5—3,5 cm lang, feinfilzig, sehr dünn, 3—5 mm unterhalb des Kelches gegliedert; Kelch 10 mm hoch, schüsselförmig, außen feinfilzig, innen kahl, nur an den Rändern feinfilzig, bis etwa zur Hälfte gespalten, mit einnervigen, dreieckigen Zipfeln, deren Nerv außen stark vorspringt; Blumenkrone hellgelb bis goldgelb, im Verblühen mattorange, weit glockig; Blumenblätter = 46 mm lang, 10—12 mm breit, im Umriß verkehrt-eiförmig, nach der Basis zu keilförmig verschmälert, schief zweilappig oder aus- gerandet, außen mit kleinen, anliegenden, einfachen Haaren versehen, an der Basis am Rande etwas gewimpert; Staubfadenröhre zylindrisch bis schwach kegelförmig, = 7 mm hoch mit ziemlich großen Sternhaaren bekleidet; Antheren sehr zahlreich und dicht; Fruchtknoten kuchenförmig = 11/2 mm hoch, dicht filzig behaart; Griffel 8 an der Basis 2,5—3 mm weit verwachsen, = 7 mm lang, kahl, blaßgelb; Narben halbkuglig goldgelb bis gelbbraun, kahl. Amboland: in der Omaheke bei Okanakasewa (Dinter n. 638! — E. Ulbrich, Die Malvaceen von Deutsch-Südwestafrika usw. I. 49 . blühend im Januar 1909); — Ghaub, tiefgründige Grasfläche (Dinrer n. 2456! — blühend im Januar 1912). Kunene-Sambesi: Habungu, um 1100 m (Baum n. 484! — blühend am 28. November 1899). Die Art ist nächst verwandt mit S. chrysantha Ulbrich aus dem Hereroland, die jedoch schon durch den niedrigen, dichtbuschigen Wuchs, die erheblich kleineren Blüten, die ungeteilten Blumenblätter, die viel weniger hoch verwachsenen Griffel und die be- haarte Narbe leicht zu unterscheiden ist. Leicht kenntlich ist S. awrescens Ulbrich durch den hohen, lockeren Wuchs und die großen schönen gelben Blüten. In der Rinde kommen bei dieser Art außerordentlich lange und feste Bastfasern vor, so daß beim Abbrechen der Zweige die Rinde in langen Streifen abreißt. 8. S. ovata L., Forsk. Fl. Aegypt.-Arab. 124 (1775). = S. rotundifolia Lam. Encycl. I (1783) 5 in Herb. Willd. n. 12695. — 8S. grewioides Guill. et Perr. Fl. Seneg: I (1830—33) p. 71. ” — S. subrotunda Hochst. Pl. Schimp. Abyssin. Strauch oder Halbstrauch von etwa 20—50 cm Höhe mit filzigen, drehrunden oder oberwärts schwach kantigen Zweigen; Nebenblätter borstenförmig, 3—5 mm lang, sehr hinfällig; Blätter elliptisch, eiförmig bis rundlich, unregelmäßig grob-kerbig-gesägt, 2—8 mm lang gestielt; Blüten achselständig, einzeln oder zu mehreren; Früchte mit 2 langen Grannen. var. genuina Hochreutiner in Ann. du Conserv. et Jardin Botan. de Genéve VI (1902) p. 37. Strauch mit aufrechten oder aufstrebenden Ästen; Blätter elliptisch, 45—50 mm lang und 10—36 mm breit. Hereroland: Okakena (Dinter n. 498 — blühend am 25. Febr.); — Amboland: Omupanda in Uukuanyma (Wurrnorst n. 170, 174); — Olu- konda (Rauranen n. 442 — blühend im Februar) — teste Scnınz et Dinter. var. microphylla Hochreutiner I. c. p. 37. Ausdauernde Staude oder niedriger Halbstrauch mit dem Boden anliegenden Zweigen; Blätter elliptisch bis fast rund, 106 bis 48X10 mm lang und breit und unterseits weißlich bestäubt-behaart. Aus Deutsch-Südwestafrika bisher noch nicht bekannt. Socotra. Geographische Verbreitung: Durch das ganze tropische und sub- tropische Afrika, von Ägypten durch Abyssinien bis zum Sambesigebiete einerseits, durch Kordofan-Sennaar-Senegambien bis Britisch-Betschuanaland andererseits; fehlt im Kapgebiete. Außerdem auf Socotra und in Arabien. Eine he Lichtpflanze von xerophilem Bau mit meist kleinen, sehr haarigen Blättern, auf Sand- und Lehmboden, Geröll und Felsen der offenen Steppengebiete. Blütezeit: Dezember bis April, Juli bis September. Einheimischer Name: degge-daro (Tigre, Abyssinien A. SGHIMPER n. 75!) — kantagusi (Kilimatinde teste CLaus n. 1656!) — ol burugoi len gob (Massai t. Merker n. 648!) — mdore (Morogéro t. STUHLMANN n. 82041). 9. S. cordifolia L. Spec. Plant. ed. I (1753) p. 684. S. althaeifolia Swartz ex Guill. et Perr. Fl. Seneg. I (4830—33) p. 73. S. africana Beauv. Fl. Owar. II (1804/7) 87. Botanische Jahrbücher. LI. Bd. 4 50 Beiträge zur Flora von Afrika, XLIL. S. decagyna Schum. et Thonn. PI. Guin. (1827) 307. S. velutina Willd. ex Spreng. Syst. III (1828) 115; in Herb. Will- denow n. 12696. Etwa meterhohe mehrjährige, aufrechte Pflanze mit weichfilzigen drehrunden Zweigen. Nebenblätter bis == 5 mm lang, fein-borstenförmig, sehr hinfällig. Blätter auf A—3 cm langen, weich-sammetfilzigen, bisweilen mit einzelnen abstehenden Haaren bekleideten Stielen, Spreite breit-eiförmig bis fast rundlich, 45—60 mm lang, 40—35 mm breit, an der Basis herzförmig, Spitze zugespitzt oder + abgerundet, Blattrand unregel- mäßig gekerbt; Blätter besonders unterseits dicht zottig-sammetartig behaart, häufig seidig-glänzend. Nerven unterseits stark vorspringend, oberseits etwas rinnig eingesenkt. Blüten gelb oder weiß, ziemlich klein, einzeln oder zu mehreren in den Achseln der Blätter, an den Enden der Zweige gedrängt; Kelch dicht zottig-sammetartig; Früchtchen mit 2 langen, starren Grannen. Hereroland: Okandjose (Dınter n. 529 — blühend am 29. März); — Okahandja, grasige Revierränder (Dinrer n. Il. 30! — blühend am 49. März 1906); — Damaraland (Hörrner n. 88! — blühend im März 1883). — In der Omaheke bei Ombu Omuwio bei Epata im verwaldeten Eisabbette in der Strauchsteppe bei 1300 m (Seiner n. 238a! — blühend und fruchtend 40. März 1944); — Groß-Namaland: Rehoboth (Free n. 210a — blü- hend im März); — Amboland: Omupanda in Uukuanyama (WuLrasorst n. 171); — Olukonda (Rauranen n. 58 — blühend am 18. Febr.); — Sam- besigebiet (Caprivizipfel): Kwando, Gebiet zwischen Sambesi und Maschi auf grauhumösem Pfannenboden (Seiner s. n! — verblüht Mitte Juli 1906); — Baumsteppe bei Sescheke auf festem, grauweißem Sande (SEINER n. 66! — fruchtend 7. Okt. 1906). Geographische Verbreitung: im tropischen und subtropischen Afrika von Libyen-Nubien durch Abyssinien, Somalland bis Mossambik, Natal und Sambesigebiet, ferner über Kordofan-Sennaar Senegambien, Togo, Kamerun bis Namaland; außerdem auf Socotra, Madagascar, Seychellen, Mauritius und Bourbon. Fehlt im eigentlichen Kapgebiete. | Die Art ist eine typische Bewohnerin der Steppengebiete; sie liebt lichte, sonnige Standorte auf trockenem Boden, vornehmlich Sandboden. Im tropischen Afrika auch als Ruderalpflanze in der Nähe menschlicher Siedelungen an Wegrändern, Waldlichtungen und auf Kulturland. Als Lichtpflanze meidet sie den schattigen Regenwald, kommt aber auch an feuchten Standorten, z. B. auf dem feuchten Sande der Lagunenufer (Togo, t. WARNECKE n. 237) in großer Üppigkeit vor. Sie ist verbreitet von der Meeresküste bis etwa 1200 m Erhebung. | Einheimische Namen: narugu gwa Mosito (Sirutse t. Seiner); — omumunu (Otjiherero t. Server). — Sruntmann gibt folgende Namen der Eingeborenen Ostafrikas an: mssimila, mssigilo, mlaläti, mkilingi, mkeléle, mbili-bili, mssioi, mssakäste, mssiro,. mssamranda, mssaro, mssungüru, mssingili, mtéro (Dar-es-Salaam); kissomäyi (Tambani); msäiro (Rukinga); mssimbi, mgäro (Rossako); — andere Namen sind: irundu, kirundo, erundu (Dschagga-Namen t. MERKER); — sutangando (Kiseguha t. v. Prirrwitz u. Garrron); — msosoona (Tanga t. Hozsr); — mafuto ya mzuka (Wange t. Terpg). E. Ulbrich, Die Malvaceen von Deutsch-Südwestafrika usw. I. 51 Blütezeit: In Südwestafrika Februar bis April; im tropischen und Nordafrika Juni bis Oktober, vereinzelt das ganze Jahr hindurch. Die Blüten sind beim Öffnen hellgelb, seltener weißlich und verfärben sich dann in orange bis rötlich. Verwendung: Die Stengel liefern Fasern, deren Wert jedoch kein sehr großer ist (Togo, t. Warnecke n. 237). In Useguha unter dem Namen »sutangando«-Kraut bekannt und die zerriebenen Blätter als Mittel gegen Leibschmerzen gebraucht (t. von Prirrwitz und Garrron n. 295). Bei den Tambani-Negern werden die Früchte als Mittel gegen Durchfall unter dem Namen »kissomäyi« gegessen (t. STUHLMANN n. 6162). Anmerkung: Die an ihrer sehr eigenartigen starken Behaarung und Blattform leicht kenntliche Art kommt bisweilen mit schönen panachierten Blättern vor (vergleiche die Exemplare BacamanN n. 975 aus Pondoland und LEDERMANN n. 4454 aus Kamerun). — Die von Gürke als S. cordifolia L. bestimmten Exemplare Dinrer n. 4427 gehören zu Abutilon Harmsianum Ulbrich n. sp. 10. S. rhombifolia L. Spec. Pl. ed. 4 (1753) p. 266. . riparia Hochst. in Schimper Pl. Abyss. n. 1262. . angustifolia Mill. Gard. Dict. ed. VII (4760) n. 3. . capensis Cav. Diss. I (1785) 23. . frutescens Cav. DC. Prodr. I (1824) p. 461. . scoparia Vell. Flor. Flum. VII 277 (1825) t. 12. hondensis H.B.K. Nov. Gen. et Spec. V (1825) p. 261. semicrenata Link, Enum. II (1821/22) p. 202. recisa Link 1. c. p. 202. erosa Link 1. c. p. 203. Kohautiana Presl Relig. Haenk. II (4830—36) p. 104. Haenkeana Presl 1. c. p. 108. truncatula Blanco Fl. Filip. (1837) p. 548. . corynocarpa Wall. Catal. Nr. 1870. lonchitis St. Hil. et Naud. in Anm. Sc. Nat. Ser. II vol. XVIII (1842) p. 50. . ostryaefolia Webb Fragm. Fl. Aethiop. (1854) p. 49. . ruderata Macfad. Fl. Jamaic. (1837—50) p. 80. . trinervia Splitz. ex De Vriese in Nederl. Kruid. Arch. I (1848) p. 339. . Fosteri Montr. in Mem. Acad. Lyon 1860 p. 182. . verrucosa Poepp. in Herb. . maderensis Lowe Prim. (1831) p. 35. nnununm Rannannnnnnnnann Staude oder Halbstrauch bis zu 4 m hoch mit in der Jugend feinfilzigen, später kahlen Zweigen und Blättern. Nebenblätter borstenförmig bis schmal-lanzettlich, sehr hinfällig, bis etwa 7 mm lang; Blätter 2—5 mm lang gestielt, mit breit- bis schmal- rhombischer, unterseits etwas hellerer, meist völlig kahler Spreite, Blattrand fein ge- kerbt, an der keilförmigen Basis meist ganzrandig; Blüten meist einzeln in den Achseln, lang gestielt, oder an den Enden der Zweige gehäuft, hellgelb oder weißlich. Früchtchen mit 2—4 mm langen, haarigen Grannen. 4* 52 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII, Groß-Namaland: Rehoboth, an felsigen Rinnen (Fieck n. 19 — blühend im Januar; n. 200a — blühend im Mai). Hereroland: Karibib, östlich vom Evongogebirge (Scuenck n. 438 — blühend im November); — Otjimbingue (Raurınen n. 64 — fruchtend im August); — Kalahari: Kwebehills near lake Ngami (Lucarn n. 167); ohne Angaben — Mili Kozse). Geographische Verbreitung: Tropenkosmopolit; in Afrika von Ery- traea, Abyssinien bis ins kapländische Ubergangsgebiet und bis Sulu-Natal, von der Meeresküste bis über 2300 m Erhebung in Gebüschen, an lichten Waldplätzen, Wegrändern; kommt auch an schattigeren Standorten des tro- pischen Waldgürtels vor und wird dann sehr groBblätterig. Die Formen der Steppe besitzen viel kleinere und häufig auch schwachfilzige Blätter. Fehlt im eigentlichen Kapgebiete. Einheimische Namen: 6ndjsumlo (Lomie, Kamerun t. SchLosser n. 20); miseki (t. Ker n. 193); mfumwo (Usumbura t. Krır); — nsunsu (Angola, Malange); — esingu, okahampundu, ondjapu (Ostindonga t. Semi). Blütezeit: Im tropischen und nördlichen Afrika Hauptblütezeit August bis September; in Südafrika Dezember bis Mai. Die Blüten Öffnen sich nach DinkLace (in sched. n. 2486) und Scuimper (in sched. n. 436) nachmittags. Die Blütenfarbe wechselt von weiß zu gelblich beim Verblühen oder hellgelb zu dunkelgelb bis orange. Verwendung: Nach Scnınz (Bull. Herb. Boiss. ser. 2. vol. II. p. 828) wird mit dem Dekokt dieser Art die Frau nach dem Ableben des Mannes abgewaschen und »gereinigte. -- Der Bast wird vielfach zu Stricken ver- arbeitet. Zum Zwecke der Bastgewinnung neuerdings in Ostafrika, z. B. in der Gegend des Nyassasees feldmäßig angebaut. Die Faser soll an Güte © der echten Jute wenig nachstehen. | Anmerkung: Ob die von Scaınz und Dinter (I. c. p. 828) hierhergestellten Exem- plare wirklich sämtlich zu S. rhombifolia L. gehören, vermag ich nicht zu entscheiden, da mir die zitierten Pflanzen nicht vorlagen. Von den am gleichen Orte zu S. rhombifolia L. gerechneten Pflanzen gehören MarLorH n. 1472 zu S. spinosa L. var. an- gustifolia (Lmk.) Griseb., Hörner n. 20 und 93 zu S. Hoepfneri Gürke, Lüperirz n. 75 zu S. Dinteriana Hochreut. II. Ureneae. Die beiden hierher gehörigen Gattungen unterscheiden sich in folgen- den Merkmalen: Clavis generum. 4. Involucri foliola 5 tubo calycino adnata; herba annua. . . . . . . * Urena 2. Involucri foliola 42—16 (rarius 5) calyci non adnata libera; herbae perennes Vel, fruticps, 0 LRU 2 PRE ne ee er 12 SR 5. Pavonia * Urena. U. lobata L. ist aus Deutsch-Siidwestafrika bisher noch nicht nach- gewiesen. Die von Dinrer am 6. Februar 1944 bei Waterberg auf feuchtem E. Ulbrich, Die Malvaceen von Deutsch-Siidwestafrika usw. I. 53 Gartenland steril gesammelte Pflanze (n. 1814) erinnert im Blattschnitt und Habitus allerdings stark an Urena lobata L., jedoch weicht die Behaarung vollkommen ab; diese spricht für Hebescus cannabinus L., wogegen der Blattschnitt mit den gewöhnlichen Formen dieser Art nicht übereinstimmt. Da Blüten oder Früchte und sonstige Anhaltspunkte zur sicheren Bestim- mung fehlen, möchte ich die Pflanze vorläufig zu Arbiseus cannabinus L. stellen. 5. Pavonia L. a. Allgemeines. Aus Deutsch-Südwestafrika sind bisher 6 Arten bekannt geworden, welche 3 verschiedenen Sektionen angehören. Auch in morphologischer Hinsicht gehören diese Arten 3 Gruppen an. 1. Stauden mit niederliegen- den, krautigen bis etwas holzigen Stengeln sind P. hersuta Guill. et Perr. und P. Zawadae Ulbr.; 2. aufrechte Stauden mit mehr oder weniger ver- holzenden aufrechten Zweigen: P. Kraussiana Hochst.; 3. niedrige, sehr ästige Sträucher oder Halbsträucher, P. clathrata Mast. und P. Schuman- niana Gürke, die gelegentlich auch etwas klettern: P. leptoclada Ulbrich. Die Blattbildung ist sehr mannigfach: ungeteilte kreisförmige bis nierenförmige Blätter besitzt P. hirsuta Guill. et Perr.; herzeiförmige Blätter finden sich bei P. leptoclada Ulbrich, rundlich-dreieckige bis fast spieß- formige Blätter besitzt P. clathrata Mast., die übrigen Arten haben stärker gegliederte, 3—7-lappige oder tief geteilte Blätter. Die Konsistenz ist eben- falls sehr verschiedenartig: vorherrschend sind ziemlich harte bis etwas lederige Blätter mit reicher Behaarung, seltener sind dünne, fast kahle Spreiten, z. B. bei Formen von P. Kraussiana Hochst., und bei P. lepto- clada Ulbrich. Die Behaarung der Blätter und Zweige ist sehr reich bei P. hirsuta Guill. et Perr. und P. Zawadae Ulbrich, sehr wechselnd bei P. Kraussiana Hochst., spärlich bei P. leptoclada Ulbrich, P. clathrata Mast. und P. Schu- manniana Gürke. Vorherrschend sind ziemlich große Sternhaare, die sich bei allen Arten finden, die bei P. hersuta Guill. et Perr. und P. Zawadae Ulbrich zu einem dichten Filz zusammentreten. Sehr häufig treten diese Haare an den Stengeln, Blüten- und Blattstielen zusammen mit längeren, abstehenden, starren geraden, oder weichen etwas zottigen, einfachen oder mehrschenkeligen Haaren auf. Der Haarfilz ist bei P. hirsuta Guill. et Perr. und P. Zawadae Ulbrich rauh, bei P. Kraussiana Hochst. sehr fein und sammetartig weich. Außer den Sternhaaren treten bei P. Kraussiana Hochst. var. glandulosa Ulbrich zahlreich, bei P. leptoclada Ulbrich spärlich sehr kleine, bei P. Schumanniana Gürke zahlreich etwas größere, gestielte Drüsenhaare auf, welche den Pflanzen bei P. Kraussiana Hochst. var. glutinosa Ulbrich einen klebrigen Überzug verleihen. Die Blütenverhältnisse der Pavonia-Arten bieten manches Be- merkenswerte. Zunächst ist auffällig die Verschiedenartigkeit der Ausbil- 54 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIL dung des Außenkelches: er ist flach, weit-glockenförmig und tief fünf- spaltig bei P. Kraussiana Hochst. und P. leptoclada Ulbrich. Bei diesen beiden Arten und auch bei P. hirsuta Guill. et Perr. und P. Zawadae Ul- brich, wo er aus etwa 12 freien, lanzettlich-linealischen Blättchen besteht, erreicht er ungefähr die Länge des Kelches und wächst zur Fruchtzeit ein wenig aus, besonders bei den beiden erstgenannten Arten. Bei P. clathrata Mast., P. Schumanniana Gürke und einigen Verwandten aus dieser Gruppe aus dem übrigen Afrika sind die morphologischen Verhältnisse des Außen- kelches sehr eigenartig: er besteht aus 12—16 ganz schmalen, freien Blättchen, die den Kelch um das Doppelte bis Dreifache an Länge über- treffen. Die Blättchen sind zur Blütezeit starr-lederig und werden zur Fruchtzeit unter geringer Verlängerung schwach holzig. Sie sind mit langen, abstehenden, einfachen und kürzeren einfachen oder vielschenkeligen und drüsigen Haaren besetzt, die einer polsterartig verdickten Basis eingefügt sind. Der ganze Fruchtstand erhält dadurch etwas Klettenartiges oder er- innert an manche Pappusbildungen bei Kompositen. Jedenfalls muß diese eigenartige, bei den Malvaceen sonst nicht wiederkehrende Bildung bei der Verbreitung durch den Wind eine Rolle spielen, worauf auch die Flügel- bildung der Früchte hinweist. Die Blumenblätter sind sehr groß und leb- haft gelb, seltener weiß gefärbt, gleichfarbig oder am Grunde dunkelrot bis -violett oder bräunlich. Sehr bemerkenswert ist die Ausbildung des Staminaltubus, besonders bei P. clathrata Mast., worauf Scnumann!) seine Gattung Läderitzia grün- dete. Es kommt nämlich bei dieser und, wenn auch nicht so ausgeprägt, bei P. Schumanniana Gürke und anderen verwandten Arten der Sektion Cancellaria DC. eine sehr zerstreute Stellung der Staubblätter vor: die Filamente entspringen größtenteils in der oberen Hälfte des Staminaltubus, einige wenige dagegen ganz an der Basis, so daß ein mehr oder weniger großes Stück des Staminaltubus frei von Filamenten bleibt. Eine Schei- dung der Staubblätter in zwei getrennte Kreise, wie ScHumanx (I. c. p. 45) angibt und auf Tafel VI auch abbildet, kommt jedoch nicht vor. Die Un- haltbarkeit der Gattung Liiderttxia K. Schum. wurde deshalb schon von Gürke?) hervorgehoben und gezeigt, daß der Ursprung der Filamente nicht wesentlich von den bei den übrigen Pavonia-Arten gewöhnlichen Verhält- nissen abweicht. | Der Fruchtbau ist bei den Arten sehr verschiedenartig, den Sektionen entsprechend. Sehr interessant sind die Früchte von P. clathrata Mast. und P. Schumanniana Gürke durch ihre mächtig entwickelten häutigen Flügel, die als eine Anpassung an die Verbreitung durch den Wind auf- zufassen sind. 4) Engl. bot. Jahrb. X (1889) p. 45 t. VL 2) Verhandl. botan. Verein, d. Provinz Brandenburg Bd. XXX (1888) p. 176. E. Ulbrich, Die Malvaceen von Deutsch-Südwestafrika usw. I. 55 Ihren Lebensbedingungen nach sind P. hirsuta Guill. et Perr. und P. Zawadae Ulbrich xerophile Sonnenpflanzen der offenen Steppe, Hänge und Bachläufe, die durch dichtes Haarkleid an die Existenzbedingungen an ihren Standorten angepaßt sind; P. clathrata Mast. und P. Schumanniana Gürke schützen sich an ähnlichen Standorten durch sehr kleine, ledrige, schmale Blätter oder geteilte Blätter mit schmalen Abschnitten. Dagegen lieben P. Xraussiana Hochst. und P. leptoclada Ulbrich mehr geschützte, schattige Standorte, Gebüsche (oder Wälder). Schon in ihrem Habitus und dem Bau der größeren, weniger behaarten, weichen Blätter sind diese bei- den Arten mehr als Schattenpflanzen charakterisiert, wenn auch P. Kraus- ssana Hochst. sehr wechselnde Verhältnisse darbietet und eine hohe An- passungsfähigkeit zeigt. Keine der Pavonea-Arten tritt ruderal ane. In ihrer geographischen Verbreitung sind die Pavonia-Arten Südwest- afrikas fast sämtlich auf Afrika beschränkt; nur P. Krausstana Hochst. verdankt ihrer größeren Anpassungsfähigkeit eine weitere Verbreitung durch ganz Afrika bis nach Arabien und der Insel Bourbon. Etwas weniger weit ist P. hirsuta Guill. et Perr. verbreitet, die bis nach Kordofan-Sennaar geht, im eigentlichen Kapgebiete jedoch fehlt. Alle übrigen Arten sind aus- schließlich südafrikanische Typen. Als besonders charakteristisch für Deutsch-Südwestafrika sind die beiden Arten der Sektion Cancellaria DC. zu bezeichnen: P. clathrata Mast. und P. Schumanniana Gürke. Außer P. Kraussiana Hochst. geht keine einzige Art bis ins Kapgebiet. Die Verbreitungsverhältnisse mögen in folgender Übersicht darge- legt sein: "I = 2) 3 = a 8 | a Bye a ys NS Care ME RUE 27 I DE SES ba 8 3 = cs a Aa = i= = = Ph © Pavonia = ER er BEIDEN ert ep a Aa LE = EME ARE CT RENE CRT ME De TE = D 8 I 3 ri 2 a J 3 Far © N = be Be On). || m Ts: ee SOT INET St SG EN es OS PQ ET RE ER eee | — dl — tt) = | — 3. Kraussiana . . . | + | + +! ++ + + IH HI + ++ 4. leptoclada . |. . . || —| +|—|—-|—| — | —|—|— | — | — | — 5. clathrata . . . . |— + + |— | -| — —— | — | — | — | — 6. Schumanniana. . | + +1-1-|-| + Bee Zr gen In systematischer Hinsicht gruppieren sich die Arten folgendermaßen: Sect. I. Typhalaea DC. 1. P. hirsuta Guill. et Perr., 2. P. Zawadae Ulbrich. Sect. II. Hupavonia Endl. 3. P. Kraussiana Hochst., 4. P. leptoclada Ulbrich. Sect. III. Cancellaria DC. 5. P. clathrata Mast., 6. P. Schumanniana Gürke. 56 Beiträge zur Flora von Afrika. XL. Clavis specierum. A. Involucrum 12—46-foliolatum I. Caules procumbentes; involucri foliola calyce aequilonga vel breviora; carpidia non alata a. Folia suborbicularia vel subreniformia indivisa 3—6X5—10 cm longa et lata parcius pilosa A. P. hirsuta Guill. et Perr. b. Folia 5—7 loba, lobis late-ovatis vel rectan- gularibus 4,5—3%X2—5 cm longa et lata, den- sissime pilos& : . 22... 200.2 2 5... % P. Zawadae Ulbrich II. Caules erecti herbae vel suffrutices vel frutices; carpidia alata; involucri foliola calyce duplo vel ultra longiora a. carpidia == 15 mm alta; alae 8—10 mm latae 5. P. clathrata Mast. b. carpidia == 10 mm alta; alae 2—3 mm latae 6. P. Schwmanniana Gürke B. Involucrum 5-foliolatum I. Herba perennis erecta ramis validis viridibus foliis 5-lobis; involucri foliola late-ovata vel rhom- HOUMA QE EE ere serie 6 EEE eee II. Frutex vel suffrutex subscandens ramis tenuibus rubris postea nigridis foliis ovatis (vel indistincte 3-lobis); involucri foliola lanceolato-rhomboidea 4. P. leptuclada Ulbrich b. Spezielles. 4. P. hirsuta Guill. et Perr. Fl. Senegamb. I. (1830 —33) p. 51. — P. (Lopimia) insignis Fenzl ex Webb, Fragm. Fl. Aethiop. (1854) Dp. #2. 9% = Hibiscus Baumii Girke in Warburg, Kunene-Sambesi-Expedition H. Baum 1903 p. 299. Dichte Büsche bis 1/2 m Höhe und 41/9 m Durchmesser bildende Staude, mit auf- steigenden, filzigen, rundlichen, oberwärts etwas kantigen Zweigen und lang gestielten Blättern mit breit-herzförmiger bis rundlicher oder nierenförmiger, rauhfilziger, unge- teilter Spreite; Blattrand unregelmäßig grob-gekerbt bis gesägt; oberseits dunkelgrün, unterseits graugrün, dicht filzig, etwas weniger rauh, 3—6 cm lang, 5—10 cm breit. Nebenblätter borstenförmig = 10 mm lang. Blüten einzeln axillär, an den Enden der Zweige etwas gehäuft-traubig, die Blätter nicht überragend; Blumenkrone weit glockig bis 8 cm Durchmesser, schwefelgelb mit dunkelblutrotem Grunde. Außenkelch = 42- blättrig, schmal-linealisch, kürzer als der Kelch. Amboland: Olukonda (Rautanen n. 63 und 440 — blühend im Fe- bruar); — Uukuambi, Oshihekeformation (Rauranen n. 409 — blühend 25. April); — Omupanda in Uukuanyama (Wurrnorst n. 7 — blühend am 4. März). Hereroland: Okahandja, sandige oder lehmige, grasige Revierränder, um 4200 m (Dinter n. 470! — blühend im Februar 1907); — 10 km öst- lich Orumbo (Dınter n. 1293! — blühend am 15. Dez. 1899); — Water- berg (Dinter n. 549 — blühend am 30. März); — Klein-Nanas-Hoachanas, rote Dünen (Dınter n. 1942! — fl. et fr. 10. März 4944). — In der Omaheke bei Ombu Omuvio bei Epata, im verwaldeten Eisabbette in der Strauch- E. Ulbrich, Die Malvaceen von Deutsch-Südwestafrika usw. I. 57 steppe, um 1300 m (Semer n. 239! — blühend und fruchtend am 10. März 4911); — Aris (oder Haris) in den Auasbergen (vy. TRotTHa n. 62 A! — Dliihend 24. Dez. 1904). Groß-Namaland: Rehoboth, am schattigen Ufer des Oanop (Freck n. 147 — blühend im Januar). Geographische Verbreitung: Britisch-Betschuanaland (Sener n. Il. 41!), Kunene-Sambesigebiet (Baum n. 760!), Mossamedes (WeLwırsch n. 4935!); Tsadseegebiet (E. VoceL), Senegambien (LELIÈVRF, PERROTTET, Heuperor); Kordofan-Sennaar (Korscay, Prunp, C1enkowsky). Die Art liebt sonnige Standorte der Steppe, besonders die Ufer der Bach- und Flußläufe, wo sie an periodisch überfluteten Stellen auf Sand- und Lehmboden am Rande des Uferwaldes vorkommt. Einheimische Namen: omuti ontugwa (Otjiherero). Blütezeit: Dezember-März. Verwendung: Die Wurzel wird von den Hereros der Omaheke nach SEINER (n. 239) in frische Milch gegeben, wodurch die Milch nach Schütteln gerinnt und Butter gewonnen wird. Anmerkung: Die von Dinter unter n. 4293 gesammelten Pflanzen weichen im Blattschnitt etwas von den gewöhnlichen Formen von P. hirsuta Guill. et Perr. ab und nähern sich durch Andeutung lappiger Teilung der folgenden Art, besitzen jedoch viel größere und etwas weniger stark behaarte Blätter als diese. 2. P. Zawadae Ulbrich in Engl. Bot. Jahrb. 48. Bd. (1912) p. 371. Staude mit niederliegenden Stengeln und 5—7-lappigen Blättern und dichter, etwas zottiger Behaarung; Blatter stärker behaart mit stärker hervortretenden Adern und im Durchschnitt kleiner als bei voriger Art. Außenkelch etwas schmaler, kürzer und stärker filzig behaart. Sambesigebiet: »Caprivizipfele, westliche Umgebung von Sescheke im Überschwemmungsgebiete des Sambesi, Grasfläche auf festem, grauem Sande (Server n. 48 — blühend und fruchtend am 5. Okt. 1906); — eben- dort Baumsteppe (Sener n. 64 — blühend und fruchtend am 7. Okt. 1906). | GroB-Namaland: Arub, Sandfeld (Zawapa in collect. Dinter n. 1343! blühend, ohne Datum). Einheimische Namen: hei gum (t. Zawapa); munguala guala (Sirutse t. Serer). _ Blütezeit: Oktober bis November. Verwendung: Der von Zawapa angegebene einheimische Name deutet de rauf hin, daß die Pflanze von den Eingeborenen verwendet wird, doch Näheres darüber mir nicht bekannt geworden. Anmerkung: P. hirsuta Guill. et Perr. und P. Zawadae Ulbrich stehen sich augen- scheinlich nahe, jedoch sind Unterschiede vorhanden in Blattgröße, Blattschnitt, Be- haarung und Blütezeit, die mir, vorläufig wenigstens, eine Vereinigung beider nicht ge- rechtfertigt erscheinen lassen. 3. P. Kraussiana Hochst. in Flora XXVII (1844) p. 293. Lebretonia Kraussiana Hochst. |. e. p. 293. Althaea Kraussiana Buching in litt. ex Hochst. 1. c. p. 293. 58 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIT. Pavonia (Lebretonia) crenata Hochst. in Schimper, It. Abyssin. sect. WE n, 4498... .. Urena mollis R. Br. in Salt, Abyss. App. 65. Lebretonia acuminata Rich. Fl. Abyss. I 53 t. 13 (1847). Aufrechte Staude von 0,20—1 m Hohe, mit geraden, kräftigen, wenig verzweigten oder ganz unverzweigten, grünen oder gelblichen Stengeln, die mit kurzen, filzigen Stern- haaren und langen, abstehenden Zottenhaaren, seltener ziemlich dicht mit sehr kleinen Drüsenhaaren besetzt sind. Blätter an 2—5 cm langen, meist geraden, wie die Stengel be- haarten Stielen, Spreiten meist 5-lappig, Lappen spitz, an der Basis = tief herzförmig; Blattrand unregelmäßig, sehr grob-gekerbt bis gesägt, Spreite etwa ebensolang wie der Stiel. Blüten einzeln achselständig, ihre Stiele etwas kürzer als die Blattstiele. Außen- kelch 5-teilig, Abschnitte eiförmig-rhombisch, erheblich länger als der Kelch, stern- haarig bis filzig, mit einzelnen Zottenhaaren bekleidet, nach der Blütezeit etwas aus- wachsend; Kelch dünnhäutiger und heller als der Außenkelch, mit 5 breit-eiförmigen bis fast rhombischen Zipfeln, sternhaarig bis filzig mit langen, abstehenden Zottenhaaren bekleidet; Blumenkrone etwa dreimal so lang wie der Kelch, hellgelb bis orangegelb, kahl. Früchte runzelig, mit dicken, stark vorspringenden Adern. Die Behaarung ist bei dieser Art sehr mannigfach, doch lassen sich die zahlreichen Formen zu drei leicht kenntlichen Gruppen zusammenfassen, die wohl am besten als Varietäten bezeichnet werden. var. genuina Ulbrich n. var. — Folia subglabra vel pilis stellatis minimis brevissimis punctatim vestita; petioli, pedunculi caulesque imprimis juniores etiam pilis longissimis patentibus vestiti. Die verbreitetste und häufigste Form mit oberseits fast kahlen Blättern, nur mit sehr kleinen Sternhaaren punktiert-behaart. Blatt-, Blütenstiele und Zweige (die jüngsten besonders dicht) mit langen, abstehenden Haaren, außer den kleinen, kurzen Filzhaaren bekleidet. Hereroland: Okahandja (Hörrner n. 43! — blühend und fruchtend März 1883); — Walfischbay, am Wege nach Odyitambi (A. Lüperirz n. 77! — blühend Dez. 1885 bis Febr. 1886); — Windhuk, auf sandigem Boden — (Forrmer n. 8! — blühend im Dez. 1900); — Okahandja, auf grasigen — Revierrändern gemein (Dinter n. IL. 447! — blühend am 10. April 1906); — Otjimbingue, in lapidosis 900 m (Martorn n. 1384! — fruchtend im. Mai 1886); — in der Omaheke bei Okatambaka, an schattigen Plätzen auf steinigem Boden, um 1300 m sehr häufig (Seiner n. 173! — blühend und fruchtend am 24. Febr. 1911). | Groß-Namaland: Kunab-Schwarzrand, um 1300 m, Sandsteinplateaum östlich Bethanien (Range n. 1033! — fl. April 1944). | var. 8. tomentosa Ulbrich n. var. — Folia tomentosa vel subtomen- | tosa, supra paulo obscurioria; petioli pedunculi caulesque subtomentosi cete-_ rum varietati praecedenti quoad vestimentum similis. * Blätter feinfilzig, oberseits etwas dunkler; Stengel, Blatt- und Blütenstiele fein- filzig und außerdem, wie bei den übrigen Formen mit langen, abstehenden Haaren bekleidet. | Amboland: Olukonda (H. Scarnz n. 188! — blühend und fruchtend | am 22. Dez. 1885). E. Ulbrich, Die Malvaceen von Deutsch-Südwestafrika usw. I. 59 Hereroland: Rietfontein-Nord, Strauchsteppe an beiden Ufern des Epikuro, nicht tiefer grauer Sand auf Grauwackeboden, um 4200 m (Serer n. II 394! — blühend am 26. Jan. 1907); — Naosanabis auf Kalkboden (Rave n. 794! — blühend und fruchtend im Nov. 1904). Britisch-Betschuanaland: trockene Salzpfanne nördlich der Mas- Saringanivley, von Buschsteppe teilweise bedeckt; aufgelockerter, grauer Sand (Serer n. Il. 268! — blühend am 12. Jan. 1907). > var. y. glandulosa Ulbrich n. var. — Folia tomentosa supra obscurius viridia, infra cinerea; caules, petioli pedunculi tomentosi et glandulis mini- mis permultis satis dense vestiti, pili longissimi patentes deficiunt. { Blätter beiderseits feinfilzig, re dunkelgrün, unterseits grau; Stengel, Blatt- ‘stiele und Blütenstiele filzig und außerdem mit zahlreichen kleinen Drüsenhaaren be- deckt, so daß die Pflanze im frischen Zustande, wie der Sammler angibt, ziemlich stark klebrig ist. Es fehlen die langen abstehenden Haare, die bei allen übrigen Formen “dieser Art vorkommen, ganz oder sind höchstens auf den Blattstielen sehr spärlich vor- ‚handen. Hereroland: Waterberg, am feuchten Berghange (Dinrer n. 1822! — blühend am 6. Febr. 1911). ‘ Zu P. Kraussiana Hochst. gehören nach Senınz und Dinter (I. €. p. 829) noch folgende Pflanzen, die mir nicht vorlagen. — GroB-Namaland: Keetmannshoop (Scuinz n. 194 — blühend und fruchtend 12. Dez.); — Rehoboth (Scnınz n. 489 — blühend und fruchtend am 9. Mai); — Freck n. 200a — blühend im Januar; n. 635. — Hereroland: Kuisib (Frecx n. 533 — blühend im Mai); — Oshando (Scamz n. 192 — blühend am 44. März); — Miß Kost. — Amboland: Olukonda (Scamz n. 190 — blühend am 6. Okt.); — im Schatten der Bäume auf Termitenhaufen (Ravranen n. 62, 66, 68). Kalahari: Chansi (Freer n. 362 — fruchtend Ende Mai); — Ngami (M’Casz) — Omupulomusi (Osh.). i? Zu welchen der vorstehend beschriebenen Varietäten diese Pflanzen gehören und “ob nicht vielleicht noch P. leptoclada Ulbrich unter ihnen sich befindet, vermag ich nicht ‚anzugeben. Geographische Verbreitung‘ Abyssinien (Scumper!, Sreupner!, Rorn, Sarr, Pearce, PLOWDEN u. a.); Eritrea (Schweirurtn!, Marazzani!); Kordofan (Prunp!); Dar-fur (Prunp!); Somalland (HıLvesranpr !); — Uganda (Srexe und Grant); — Deutsch-Ostafrika: Zentralafrikanisches Seengebiet. Bukoba-Bezirk, Karagwe, Kafuro (Srunımann!); — Angola (Werwırsca!, Antunes!); — Britisch Betschuanaland (Seiner! M’Case); — Arabia felix (Scuwernrurra!). | Die Art liebt besonders halbschattige Standorte; an Bachufern, Waldrändern, seltener in der offenen Steppe bis etwa 2000 m Erhebung. Einheimische Namen: otsitsaroapa und okamuti kondewa (Otji- herero teste Seiner), cameros (t. Forrmer), »wachbleibendes Ratten- kraut« (t. Rance), hamat-sugott (Tigre-Name, Abyssinien t. Scumpsr). 60 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIL Bliitezeit: Oktober bis Marz. Die Blüten sind von früh morgens bis gegen Mittag geöffnet (t. Scumprn). Verwendung: Die Pflanze wird medizinisch verwertet (t. Foermer), 4. P. leptoclada Ulbrich n. sp. — Frutex submetralis ramis laxis tenuibus subscandentibus teretibus rubescentibus vel flavescentibus postes atris vel obscure-griseis. saepius maculatis, glabris vel pilis mieroscopiei Fig. 3. A—N Pavonia leptoclada Ulbrich n. sp. A Habitus, B Blüte, C Außenkelch, D Kelch, E Blumenkrone, F Blumenblatt, G Staminaltubus, H Spitze des Staminal- tubus, J Fruchtknoten mit Griffelsäule, X Narbe, L Einzelfrucht von der Seite, M die- selbe vom Rücken schen N Samen. — Original. EHE Br. an parce vestitis. Foliorum stipulae subulatae minimae pilosae caducae; petioli | i | laminae aequilongi vel paulo breviores, recti, subtomentosi, postea glabres= centes; lamina ovata vel late-ovata, basi cordata, nervis palmatis (65—)7—9_ supra Kl prominulis; lamina margine irregulariter grosse-crenata, | supra laete-subtus cinerascenti-viridis, pilis stellatis supra parcis subtus ne ne E. Ulbrich, Die Malvaceen von Deutsch-Südwestafrika usw. I. 61 paulo densioribus vestita; lamina rarissime subtriloba. Flores singuli “axillares pedunculo tenui recto flavido infra florem articulato petiolo ad duplum fere longiore; involucrum ad basin fere quinquepartitus, in an- thesi calycem longitudine non multum, postea dimidio fere superans, seg- mentis rhomboideo-lanceolatis, obscure-viridibus, 3—5-nerviis subtomentosis, margine basin versus pilis longioribus fimbriatis; calyx 5-partitus, ampliato- campanulatus pallide viridis subtomentosus, tenuis, partibus ovatis acumi- natis 5-nerviis subtomentosis; corolla aurantiaca, intus purpurea, cam- panulato-tubulosa, calycem duplo fere superans, apice extrinsecus pilis stellatis vestita; petala ovalia apice truncata vel obtusa extrinsecus apice pilis stellatis vestita, = 9-nervia; tubus stamineus petalis brevior, glaber, apice 5-lobus, flavidus, filamentis longissimis satis laxis filiformibus glabris; Ovarium sessile glabrum subglobosum quinque-carpellatum; gynostemium longum album glabrum apice luteum, pilis parvis patentibus parcissimis vestitum; stylorum partes liberi lutei, pilis brevibus rectangulariter paten- tibus vestiti, filiformes; stigma capitatum pilosum. Fructus subglobosus glaber, involucro multum ampliato amplexus; carpidia triangularia oblique- ovata, a lateribus cristis quaternis pilis stellatis parcis vestitis compta, a tergo carinata glabra, monosperma; semina glabra oblique-pyriformia tri- angularia fuscida. — Fig. 3. Bis etwa meterhoher Strauch mit schlaffen, dünnen, etwas kletternden, drehrunden, rötlichen oder gelblichen, später schwärzlichen oder dunkelgrauen, gefleckten, kahlen oder mit mikroskopisch kleinen Sternhaaren bekleideten Zweigen. Nebenblätter bor- “stenformig, 2—3 mm lang, behaart, hinfällig. Blattstiele 42—30 mm lang, meist gerade oder dicht unter der Spreite gebogen, dünn, wie die Zweige behaart; Spreite eiformig bis (selten) undeutlich dreilappig, an der Basis tief herzförmig mit häufig übergreifen- “den Hälften, länger als der Blattstiel, 7—9- (selten 5-) nervig, mit beiderseits stark vor- retenden Nerven, 2—5 cm lang, A—3 cm breit, Blattrand unregelmäßig grob-gekerbt; Blätter oberseits leuchtend bis dunkelgrün, spärlich mit Sternhaaren bekleidet, unterseits graugrün sternfilzig. Blüten einzeln in den Achseln der Blätter auf dünnen, geraden, 4,5—4 cm langen, kahlen oder schwach sternhaarigen, zur Blütezeit 4 mm, zur Frucht- zeit 8—10 mm unter der Blüte gegliederten Stielen, die länger als die Blattstiele sind. Au enkelch bis fast zum Grunde 5-spaltig; Segmente lanzettlich-rhombisch, 3—5-nervig, “im Rande gewimpert, nach der Basis hin mit viel längeren Wimpern, zur Blütezeit 8 mm, später 44-45 mm lang; Kelch weit glockig, bis etwas über die Hälfte geteilt, Lappen 5 mm lang, 4 mm breit eiförmig, zugespitzt, 5-nervig, dünn und zart, feinfilzig, gelblichgrin. Blumenkrone 12 mm lang, 5 mm weit, orangegelb, innen purpurrot, glockig-zylindrisch, außen etwas sternhaarig; Kronenblätter 5, länglich-oval, an der Spitze gestutzt oder abgerundet = 9-nervig; Staubfadenröhre 8 mm lang, an der Spitze 5-zähnig, kahl, mit langen, fädigen, kahlen, gelben Filamenten. Fruchtknoten fast kugelig, 4 mm hoch, kahl, 5-teilig; Griffelsäule sehr dünn, weiß, kahl, oberwärts gelb mit ein- zelnen Haaren; Griffeläste 8, gelb, mit einzelnen rechtwinkelig abstehenden, kurzen Haaren, die Staubfäden nicht überragend. Narbe kopfig behaart, goldgelb. Frucht flach kugelig, kahl, von dem ausgewachsenen Außenkelch umfaßt; Teilfrüchte 5 mm hoch, 4 mm breit, 3 mm dick, schief dreikantig-eiförmig; an den Seiten mit je 4—5 mit Stern- haaren gekrönten Kämmen, auf dem Rücken gekielt, einsamig; Samen kahl, schief birnenförmig, etwas kantig, bräunlich, 2X 3,5 mm. 62 Beiträge zur Flora von Afrika, XLIT, Hereroland: Otjikango (Gr.-Barmen) bei Okahandja, an einem Granit- hügel zwischen Gebüsch, um 1150 m (Dinrer n. 527! — blühend und fruchtend am 23. April 1907); — Salem in Nebenrevieren (Dinter n. 22! blühend 1897); — Omburo (Dinter n. 1398! — blühend am 2. Febr. 1900); — Karibib, Granitkoppe (Dınrer n. 2549! — blühend und fruchtend im Januar 1912; — Zwischen Walfischbay und Odyitambi (Lüperırz n. 77! blühend Dezember 1885 bis Februar 1886). Die neue Art ist verwandt mit P. Kraussiana Hochst., mit welcher sie auch viel fach verwechselt wurde. Sie unterscheidet sich jedoch leicht durch den strauchigen viel schlankeren Wuchs, die dünnen rötlichen oder gelblichen, später schwärzlichen ode gefleckten grauen Zweige, die viel kürzeren und schmaleren Nebenblätter, die meis herz-eiförmigen Blätter, schmaleren Außenkelch, kürzeren Kelch, dunklere und kleine Blüten, schärfer kantige und mit schärferen Spitzen versehene Früchte, Anmerkung: Dinter identifiziert eine von ihm bei Tsumeb im Ambolande auf Kalkbergen im Januar 1912 gesammelte Pflanze (n. 2472!) mit seinen unter n. 527 ges sammelten Exemplaren, die er damals (4907) als neu erkannte, allerdings der Gattung Sida zuwies. GürkE stellte diese Pflanzen (n. 527) zu P. Kraussiana Hochst. (ebenso wie die n. 22 und 1398 und LijpEritz n. 77), einer Art, von welcher sie schon habituel leicht zu unterscheiden sind. Die Dinrerschen Pflanzen der n. 2472 stellen wohl eine etwas schattig gewachsene Jugendform mit dunkler-grünen, dünneren, größeren und häufig angedeutet-dreilappiget Blättern dar. Vollständige Blüten und Früchte liegen nicht vor. 5. P. clathrata Mast. in Oliv. Flor. trop. Afr. I (1868) p. 193. Synonyme: P. Rehmannw Szyszylowitz, Pole: Thalam. Rehmann (1887) 129. = Lüderitiia pentaptera K. Schum. in Engl. Bot. Jahrb. X (1889) p. #9. t. v1. == P. vespertilionacea Hochr. in Bull. Herb. Boiss. 11903) ser. @ Bd. II p. 1002. | Bis etwa 1/2 m hoher Strauch mit blaßgelben, drüsigen, jungen, mit einzelnen langen Haaren bekleideten, später mit silbergrauer Rinde bedeckten drehrunden, knorrigen Zweigen. Nebenblätter 3—7 mm lang, schmal linealisch bis borstenförmig, drüsig und mit einzelnen langen Haaren besetzt, hinfällig. Laubblätter mit 10—25 mm langem, geradem Stiele; Spreite dreieckig-eiförmig bis fast spießförmig-dreilappig, am Rande sel grob gesägt bis gezähnt, 10—30 mm lang, an der Basis 8—20 mm breit, oberseits kahl unterseits durch einzeln stehende, starre, == anliegende, meist dreischenkelige Sternhaare rauh. Blüten bis 50 mm im Durchmesser, blaßgelb, einzeln in den Achseln der Laub- blätter, auf Stielen, die zur Blütezeit bis 25 mm, zur Fruchtzeit bis 50 mm lang sind Außenkelch aus 43—16 schmallinealischen, etwa 20 mm langen, zur Fruchtzeit bis 30 mm langen, mit langen starren, vereinzelten Haaren bewimperten Brakteen zusammen- gesetzt; Kelch kaum 1/g—1/3 so lang, bis fast zum Grunde gespalten, aus 5 lineal-lanze t- lichen Zipfeln. Frucht aus 40 zweiflügeligen Teilfriichtchen zusammengesetzt. Flügel de Früchtchen 8—10 mm breit, 44—15 mm hoch, radialgestreift, mit einem Randneryzge papierartig starr, bräunlich, kahl. Samen 4 mm lang, 2,5 mm breit. Außenkelch zur Fruchtzeit holzig starr. Groß-Namaland: Inachab, auf Sandstein-Tafelbergen (Dinrer n. 985! und s. n.! — blühend und fruchtend Dezember 1897); — Keetmanshoop (Fencuet n. 19). a a es a 'y ain ae te = 5 ee 5 2 4 M E. Ulbrich, Die Malvaceen von Deutsch-Südwestafrika usw. I. 63 Hereroland: Walfischbay, nordöstlich nach Odyatambi (Lüperirz n. 78! 79 — blühend und fruchtend Dezember 1885 bis Februar 1886); — “Otjimbingue, auf steinigen Plätzen, um 900 m (Martora n. 1403! — blühend und fruchtend im Mai 1886); — Dorstrivier zwischen Okahandja “und Swakopmund, um 800 m, auf Glimmerschieferhügel (Dinrer n. II. 191! _—_ blühend am 49. Mai 1906); — Haobes, vereinzelt (Dinrer n. 4417! — blühend und fruchtend 1910); — Omaruru (Dinter n. 1426! — blühend am 7. Febr. 1900); — Miß Kors. | Geographische Verbreitung: In Deutsch-Südwestafrika endemisch. Einheimischer Name: guri heis (= Schakalsbusch t. Scnınz |. c. p. 829). E Verwendung: Der Genuß der Blätter dieser Art soll nach Scinz fl. c. p. 829) für Ochsen tödlich sein. F Anmerkung: Dinter (in sched. n. 1417) bezweifelt, daß P. vespertilionacea Hochr. ‘in Bull. Herb. Boiss. (1902) p. 1002 von P. clathrata Mast. verschieden sei. Die mir vor- liegenden Exemplare vom Originalstandorte (Groß-Namaland, Inachab) sind in der Tat typische P. clathrata Mast., so daß ich mich der Ansicht Dinters anschließe, daß P. _ vespertilionacea Hochr. mit P. clathrata Mast. identisch sei. a 6. P. Schumanniana Gürke in Verhandl. des Botan. Vereins der Provinz Brandenburg XXX (1888) p. 174. z Aufrechte, wenig verästelte, etwa 4 m hohe Staude; Zweige drehrund mit kurzen _ Drüsenhaaren und längeren, starren, einfachen oder ET ci Nebenblätter 7—10 mm Re. fadenförmig, behaart; Blälter 5-teilig, Teile lanzettlich, spitz, eingeschnitten gesägt, Mittelteil viel länger als die Seitenlappen; beiderseits sternhaarig, am Rande drüsig-ge- wimpert, bis 4—5 cm lang auf 2,5—5 cm langen, wie die Sengis behaarten Stielen. Blüten einzeln axillär auf 2—4 cm BIER wie die Stengel behaarten, drehrunden Stielen; _ Außenkelch aus 12—14 linealischen, spitzen, 25—30 mm langen Blättchen bestehend, mit _ Drüsenhaaren und langen, starren, abstehenden, an der Basis knotig verdickten Haaren bekleidet; Kelch fast bis zum Grunde 5-teilig, 1 cm lang, Zipfel eiförmig-lanzettlich, zuge- $pitzt, 3-nervig, behaart; Blumenblätter gelb oder weiß, 3 cm lang, außen mit feinen, En Sternhaaren bekleidet. Staubfadenröhre halb so lang wie die Krone, Griffel wenig länger. Früchte 9—10 mm, mit dünnhäutigen Flügeln mit Queradern und 4 _ starken Randnerven. Samen 5 mm lang, eiförmig, braun. > Amboland: Okasima ka Namutenya (Semiwz n. 193! — blühend im Februar): — Olukonda (Rautanen n. 418, 419, 420); — Omupanda in “Unkuanyama (Wutruorsr n. 410, 471 — blühend am 10. März); — Ojodn (Rauranen n. 4241). Hereroland: Ossire (Dinter n. 483 — blühend 28. Marz); — in der _ Omaheke bei Epata, Strauchsteppe, um 1300 m, vereinzelt auf tiefem braunen Sande (Server n. 319! — blühend am 17. März 1944). z Geographische Verbreitung: Damara-Namaland, Kunenegebiet (Serinz), Benguella (Huilla, Anrunes); — Transvaal (Reumann). Einheimischer Name: omuti onjiwa (Otjiherero t. Seiner n. 319). Oleaceae afrieanae, Von E. Gilg und G. Schellenberg. Seit Bakers Bearbeitung der Oleaceae in der Flora of tropical Africa | (IV. 1, 4902, 1—21) ist diese Familie nicht mehr im Zusammenhange be- arbeitet worden. Zahlreiche neue Arten, die sich im Berliner Herbar vorfanden, ließen jedoch eine neue Durcharbeitung als höchst wünschens- | wert erscheinen. Als wir diese in Angriff nahmen, merkten wir bald, da BS derartig von denen Bakers entfernten, daß eine völlige Neubearbeitung uns unumgänglich notwendig erschien. Zumal erschien es uns erforderlich, für die Arten der einzelnen in Betracht kommenden Gattungen Bestimmungs- fernere monographische Arbeiten eine feste Grundlage zu geben. Für die Gattung Schrebera erübrigte sich eine neue Tabelle und eine Aufzählung der einzelnen Materialien, da einer von uns (Gite) eine Bearbeitung vor einigen Jahren veröffentlicht hatte (in Englers Bot. Jahrb. XXX. 1901, 69) und sich die wenigen neuen Arten leicht einfügen ließen. Wir verdanken Sch. koiloneura samt deren Varietäten, der Liebenswürdigkeit des Herrn Dr. Lineersneim-Breslau, der sich monographisch mit der Familie der Olea- kommt. Es sei noch bemerkt, daß unsere Tabellen nichts über die natür= liche Verwandtschaft der einzelnen Arten aussagen sollen. Wenn wir uns auch bemühten, wenigstens in den Hauptzügen bei der Zusammenstellung. der Arten ihrer natürlichen Verwandtschaft gerecht zu werden, so lag uns vor allem daran, Tabellen für den praktischen Gebrauch bei der Be- | stimmung der oft sehr kritischen Materialien zu geben, Anforderung denen uns die Bakerschen Tabellen keineswegs zu genügen schienen. —_— Zu großem Danke verpflichtet sind wir den Museen von Kew, Kopen- | hagen und Zürich, welche uns bereitwilligst eine ganze Reihe von Original | \ j > 4 7 | | | | E. Gilg u. G. Schellenberg, Oleaceae africanae. 65 ‘Materialien zur Einsicht zusandten, und wir möchten nicht versäumen, unseren Dank auch an dieser Stelle auszusprechen. Schrebera Roxb. in PI. Corom. II. 4798, 4, tab. 401. Sch. macrantha Gilg et Schellenb. n. sp. — Arbor alta ramis glabris. Folia simplicia, petiolata, lamina late ovali, apice breviter cuspidato-acumi- -nata, basi angustata et in petiolum paullo decurrente, integra, chartacea, ner vis lateralibus I. utrinque circ. 8 late patentibus sub margine arcuatim confluentibus. Inflorescentiae in ramulis lateralibus apicales, paniculatae, multiflorae. Flores pro genere permagni; calycis lobi triangulares parvi tubo cylindrico breviores; corollae lobi tubo 21/,-plo breviores, flavido- “albidi, supra (apice excepto) more generis pilis brunneis ornati. Capsula ‘ignota. Ein hoher, ganz kahler Baum. Blätter einfach, mit 2—2,5 cm langem Blattstiele; …Spreite breit-eiförmig, plötzlich kurz zugespitzt, am Grunde verschmälert und ein wenig: am Blattstiele herablaufend, 9—11 cm lang, 4—6,5 cm breit, ganzrandig, mit jeder- seits ca. 8 weit abstehenden Seitennerven I., die nahe dem Rande bogig vereint sind. _ Blütenstände doldig, endständig an kurzen Seitenzweigen, vielblütig. Blütenstiele 5 mm lang; Kelch zylindrisch, 4 mm lang, mit kurzen, dreieckigen Zähnen; Kronröhre 2 cm “lang, Kronlappen 6 mm lang, breit, wie bei allen Arten der Gattung oberseits mit braunen Haaren besetzt. Süd-Kamerun: Bez. Molundu, zwischen Jukaduma (Posten Plehn) und Assobam im unbewohnten Urwald (Mira n. 4986. — Blühend am 20. April 1914. — Herb. Berlin). Diese neue Art unterscheidet sich von den bisher bekannten durch ihre ansehn- lichen Blüten. | - Sch. affinis Lingelsh. n. sp. — Rami ochraceo-grisei, subquadrangu- lati, dense pubescentes. Folia simplicia, coriacea, ovalia vel oblongo-ovalia, apice subacuta, supra glabrescentia, subtus dense pubescentia reticulataque, petiolo densissime pubescente instructa. Flores ignoti. Fructus flavidus, _apice lenticellis valde verrucosus, pyriformis. Zweige schwach 4-kantig, gelblich-grau, dicht behaart. Blätter einfach, auf 1,5— 2cm langem, sehr dicht behaartem Blattstiele, lederig, oval bis länglich-oval, 4—6 cm lang, 2,5—4 cm breit, oben kurz zugespitzt, oberseits verkahlend, unterseits dicht be- haart und retikuliert. Blüten unbekannt. Frucht birnenförmig, gelblich, nach oben zu sehr warzig, 4 cm lang, 2 cm im Durchmesser. Angola: Malandsche (Gossweızer n. 1444. — Fruchtend). Unterscheidet sich von der nächstverwandten Sch. trichoclada durch die Kon- Sistenz der Blätter und die warzige Frucht. Sch. koiloneura Gilg n. sp. — Arbor vel frutex humilis ramulis griseis vel ochraceis, glaberrimis vel pubescentibus, lenticellis paucis vel numerosis praeditis. Folia simplicia, petiolo pubescente vel glaberrimo instructa, plumbeo-viridia, subcoriacea, adulta ambitu ovalia vel oblonga, basi subrotundata vel attenuata, apice breviter acuta vel obtusa vel emargi- nata, integerrima, supra glaberrima, subtus pubescentia vel glaberrima Botanische Jahrbücher. LI. Bd. 5 66 Beiträge zur Flora von Afrika, XLII. simulque manifeste rugoso-reticulata. Inflorescentia pauciflora, 2-flora, (an semper?). Flores ignoti; calyx sub fructu late campanulatus, irregu- lariter fissus. Capsula ochraceo flava (in herbariis) lenticellis sparsis praedita. Semen ambitu ovale applanatum, unilateraliter ala membranacea ornatum. Var. typica Lingelsh. n. var. — Arbor humilis, ramis griseis, ramulis cum petiolis foliisque subtus pubescentibus, lenticellis paucis obtectis. Folia latiora, basi subrotundata. Var. kakomensis Lingelsh. n. var. — Frutex humilis ramis ochra- ceo-flavis, ramulis cum petiolis foliisque glaberrimis lenticellis dense ob- tectis. Folia angustiora, basi sensim attenuata. Ein Baum oder ein niedriger Strauch mit grauen oder ockerfarbigen, kahlen oder behaarten Zweigen, die mehr oder minder dicht mit Lenticellen bedeckt sind, Blatter einfach, bleigrau, fast lederig, die älteren eiförmig oder oblong, am Grunde abgerundet oder verschmälert, kurz zugespitzt, stumpf oder ausgerandet, ganzrandig, oberseits kahl, unterseits behaart oder kahl, deutlich runzelig genetzt, 5—10 cm lang, 2—5 cm breit; Blattstiel behaart oder kahl, 0,7—1 cm lang. Blütenstand wenigblütig (2-blütig?); Blüten unbekannt. Fruchtkelch breit glockenförmig, unregelmäßig zerrissen. Kapsel (trocken) ockerfarben, 5—6 cm lang, 2—2,5 cm im Durchmesser, mit vereinzelten Lenti- cellen, Same im Umfang eiförmig, flach, 4—1,3 cm lang, 0,5—0,6 cm breit, einseitig mit einem häutigen, 3—4 cm langen Flügel. Var. typica: Ein kleiner Baum mit grauen Zweigen, die, wie auch die Blattstiele und die Blattunterseite, behaart sind und wenige Lenticellen tragen. Blätter breiter, am Grunde rundlich, 5—10 cm lang und 4—5 cm breit. Var. kakomensis: Ein niedriger Strauch mit ockerfarbigen Zweigen, die, wie auch die Blattstiele und die Blattunterseite, kahl und dicht mit Lenticellen bedeckt sind, Blätter schmäler, am Grunde verschmälert, 5—10 cm lang und 1,5—4 cm breit. Deutsch-Ostafrika: Wembere-, Ugogo- und Ussangu-Steppe: Var. typica: Station Kilimatinde, im Myombowald bei Sarande (Hozrz n. 4392. — Herb. Berlin); [indi (Ugogo) (Busse n. 237. — Herb. Berlin). Var. kakomensis: Bei Kakoma, im Niederbusch, zum Teil auf Brach- feldern (Bönm n. 86a. — Herb. Berlin). Name bei den Eingeborenen: mbudika. Diese Art ist sehr gut gekennzeichnet durch ihre runzeligen Blätter. Sch. Saundersiae Harv. in Thes. II. 1863, 40, tab. 163. Var. latialata (Gilg) Gilg et Schellenb. Syn.: Schr. latialata Gilg in Engl. Bot. Jahrb. XXX. 1901, 73. In allen Teilen kräftiger als die Art, so Blattspindel breiter geflügelt, Blättchen größer und breiter, Blüten größer, doch sonst so übereinstimmend, daß eine Abtrennung als Art uns nicht angebracht zu sein scheint. Sch. Merkeri Lingelsh. n. sp. — Verosimiliter frutex, ramis ochra- ceo-griseis, glaberrimis. Folia bijuga rhachide anguste alata, basi auricu- | lata instructa; foliola sessilia, subcoriacea, ovalia vel obovata, basi cuneata, — apice rotundata vel emarginata. Inflorescentia brevis, bracteolata, sparse pilosa. Calyx late crateriformis, margine subinteger vel irregulariter fissus, leviter pilosus; corollae tubus cylindricus calyce dimidio longior, lobis 5° ovatis margine subintegris. Fructus ignotus. Fi ° E. Gilg u. G. Schellenberg, Oleaceae africanae. 67 Wahrscheinlich strauchartig mit gänzlich kahlen, gelb-grauen Zweigen. Blätter 3-jochig, 6—12 cm lang, Blattspindel schmal geflügelt, am Grunde geöhrt; Blättchen sitzend, oval oder verkehrt-eiförmig, am Grunde keilig verschmälert, an der Spitze ab- gerundet oder ausgerandet, 2,5—5 cm lang, 4—2 cm breit. Blütenstände kurz, dünn behaart, mit Brakteen besetzt. Kelch breit trichterförmig, am Rande fast ganz oder unregelmäßig eingerissen, schwach behaart, 4 mm lang; Kronröhre zylindrisch, 8 mm lang, 2 mm breit mit fünf eiförmigen, am Rande fast ganzen Zipfeln. Frucht un- bekannt. Massaihochland: Zwischen Ngaruka und dem Natronsee (ostafri- kanischer Graben) (Merker n. 685. — Blühend im Februar und März 1904). Name bei den Massai: ol gewaget. Von der nächstverwandten Sch. argyrotricha durch die schmal geflügelte Blatt- spindel und die gänzlich kahlen Blätter verschieden. Linociera Sw. in Schreb. Gen. II. 1791, 784. A. Inflorescentiae ad ramos anni praeteriti ex axillis foliorum delapsorum orientes (cauliflorae). Fruc- tus maximi. Acarodomatia vix evoluta vel nulla 1. L. camptoneura Gilg et Schellenb, B. Inflorescentiae in foliorum axillis evolutae. Fruc- : tus parvi. Acarodomatia conspicua. a. Rachis inflorescentiae bene pilosa. Acaro- domatia sinum margine pilosum formantia. a. Folia minora (maxima circ. 45 cm longa). Nervi laterales I. perpauci (5—8—9), laxe dispositi. I. Nervi subtus conspicue prominentes. 4, Petiolus valde incrassatus, siccus bene rugosus. Folia supra opaca, ob- longo-lanceolata . . . . . . . . . 2. L. africana (Welw.) Gilg et [Schellenb. nov. comb. (L. angolensis Bak.). 2. Petiolus leviter incrassatus, siccus paullo rugosus. Folia supra lucida, oblongo-obovata . . . . . . . . … 3. L. Ledermannii Gilg et Schellenb. II. Nervi subtus vix Er Petiolus vix incrassatus, siccus non vel vix ru- SOA... |. . 4. L. Manni Solered. 8. Folia majora Gest ad: 25 cm LEE | Nervi laterales I. numerosi (plus quam 10), satis dense dispositi. I. Inflorescentiae brevissimae densissimae- que, fere glomeratae. Flores inter mi- nores (4mm longi). . . . . . . . . 5. L. dasyantha Gilg et Schellenb. IL. Inflorescentiae elongatae, satis laxae. Flores insignes (5—7 mm longi). 4. Alabastra obtusa. Flores circ. 7 mm Imst): 1 ee ees. 6. L. Mildbraedit Gilg et Schellenb. 2. Alabastra PUR Flores 5—6 mm tantum longi. X Folia obovata. Flores 5 mm longi 7. L. oreophila Gilg et Schellenb. XX Folia oblonga vel lanceolato-ob- longa. Pr 68 ; Beiträge zur Flora von Afrika. XLIL + Folia latiora, oblonga. Flores 6 mm longi. ... . 8. L. Johnsoni Baker ++ Folia angustiora, OMIS ar. ceolata. Flores 5 mm longi . 9. L. fragrans Gilg et Schellenb. b. Inflorescentiae rachis glabra vel fere glabra. Acarodomatia sinum margine pilosum for- mantia, [Schellenb. x. Calyces glabri. Natal. . . . . . . . . 40. L. Pegleri (C. H. Wright) Gilg et 8 Calyces pilosi. Madag. . . . . 44. L. verrucosa Solered, c. Rachis inflorescentiae glabra vel fore Pate Acarodomatia aut in axillis nervorum foramina parvula formantia, glabra, aut nulla. «. Folia multinervia (nervi 10 vel plures) . 42. L. milotiea Oliv. ß. Folia paucinervia (nervi 5—8). I. Folia majora (13 cm longa, 5 cm lata) reticulatione subtus impressa. Inflores- centiae breves, vix pedunculatae . x . 13. L. congesta Baker II. Folia minora angustioraque (12cm longa, 3,5 cm lata) reticulatione haud impressa. Inflorescentiae longiores. 4. Reticulatio subtus vix conspicua . . 44. L. Lingelsheimiana Gilg et 2. Reticulatio subtus emersa. [Schellenb. X Inflorescentiae brevissimae, in axil- lis foliorum solitariae, pauciflorae. Folia satis elongata, anguste acu- minata . . . . . . . . . . . . 45. DL. leuconeura Gilg et Schellenb: XX Inflorescentiae satis breves, in axillis foliorum complures, glome- ratae, multiflorae. Flores inter majores. Folia elongata, anguste acuminata . . . . . . . . . . 46. L. macrura Gilg et Schellenb. XXX Inflorescentiae satis breves, in axillis foliorum solitariae vel rarius binatae, pauciflorae. Folia apice Æ rotunda vel obtusa vel breviter latiusque acuminata . . . . . . 47. L. Holtxat Gilg et Schellenb. Nota 4: L. urophylla Gilg et L. Welwitschii Baker species sunt generis Oleae. Nota 2: L. cyanocarpa Cordem., L. obscura Cordem. et L. coriacea Cordem., species insulae Bourbon, nobis sunt ut. 4. L. camptoneura Gilg et Schellenb. n. sp. — Arbor »8-metralis vel frutex«, ramis teretibus glabris. Foliorum oppositorum petioli crassi, rugulosi, semiteretes, supra canaliculati. Lamina magna, elliptica, apice abrupte acuminata, basi sensim angustata, obtusiuscula, chartacea, integra, glabra, costa nervisque lateralibus I. supra immersis, subtus prominentibus, nervis late patentibus procul a margine arcuatim anastomosantibus, reticu- latione vix conspicua. Flores in racemulos breves ad ramos annorum. praeteritorum in axillis foliorum delapsorum in glomerulos confertos dis- positi; pedunculi breves, bibracteati; calycis lobi 4, triangulares, glabri: E. Gilg u. G. Schellenberg, Oleaceae. africanae. 69 corollae lobi lanceolati, induplicati, basi vix connati, glabri, brunneo-punc- tati; stamina 2, inter sese libera, basi filamentorum petalis binis adnata, petalis breviora, extrorsum dehiscentia; ovarium superum, biloculare, lo- culis uniovulatis, ovulis pendulis. Fructus pro genere magnus, »coccineus«, exocarpio carnoso, endocarpio membranaceo instructus, monospermus. Se- men a latere paullo compressus, testa membranacea, cotyledonibus amylum gerentibus crassis; radicula supera. Ein bis zu 8 m hoher Baum oder auch ein Strauch mit runden, kahlen Zweigen. Blätter gegenständig, Blattstiel dick, runzelig, halbrund, oberseits mit einer Rinne, 0,6 cm lang; Blattflächen elliptisch, 45—25 cm lang, 5—10 cm breit, plötzlich kurz zu- gespitzt, am Grunde allmählich verschmälert und abgerundet, ganzrandig, kahl; die Mittelrippe und die Seitennerven I. oberseits eingesenkt, unterseits vortretend, die Seitennerven breit ausladend verlaufend und in einiger Entfernung vom Blattrande ver- schmelzend, eine feinere Aderung kaum sichtbar. Blüten am alten Holze (Kauliflorie) in zu mehreren knäuelig zusammengedrängten Träubchen; Blütenstiele kurz mit zwei Vorblättern; Kelch 4-teilig, Abschnitte dreieckig, 0,5 mm lang; Blumenblätter fast frei, lanzettlich induplikat, 3 mm lang, kahl, braun punktiert; Staubblätter 2, untereinander frei, jedes mit der Basis seines Staubfadens an je zwei Blumenblättern angewachsen und diese so zusammenhaltend, kürzer als die Blumenblätter, nach außen sich öffnend; Fruchtknoten oberständig, 2-fächerig, die einzelnen Fächer mit je einer hängenden Samenanlage. Frucht für die Gattung außergewöhnlich groß, 3,5 cm lang und 2,5 cm im Durchmesser, scharlachrot, äußere Fruchthülle fleischig, innere membranös, ein- “samig. Same seitlich ein wenig zusammengedrückt, 3 cm lang, Durchmesser 4,8 resp. 4,3 cm, mit häutiger Samenschale und dicken, stärkehaltigen Keimblattern; Würzel- chen oben. Süd-Kamerun: Groß-Batanga (DiNkraGe n. 1282. — Steril, 22. Juli 1891); Mimfia (Zenker n. 3492. — Fruchtend im Oktober 1907); Bipindi- hof (Zenker n. 3149. — Blühend im Juni 1904). Diese neue Art unterscheidet sich scharf von allen bisher beschriebenen Arten der Gattung durch ihre Kauliflorie und durch die sehr großen Früchte. Wir waren “eine Zeitlang versucht, sie einer eigenen neuen Gattung zuzuweisen. Der Bau der Blüte ist jedoch der für Zanociera typische; die Petalen sind frei und werden paarweise durch das ihrem Grunde angewachsene Filament zusammengehalten. So entschlossen wir uns, die Pflanze als neue Art von Lenociera zu veröffentlichen. 2. L. africana (Welw.) Gilg et Schellenb. nov. comb. — Chronanthus africanus Welw. msc. in sched. — Mayepea africana (Welw.) Knobl. in Engl. Bot. Jahrb. XVII. 1893, 529; Hiern in Cat. Welw. Pl. III. 1898, 658. — Linociera angolensis Bak. in Fl. trop. afr. IV. 1, 1902, 20. Angola: Pungo Andongo (Werwırsca n. 941; Mecnow n. 152). 3. L. Ledermannii Gilg et Schellenb. n. sp. — Arbor alta (20—25- metralis), ramis glabris. Folia inter minora, opposita, petiolo vix incras- sato suffulta; lamina oblongo-obovata, apice subacuminata, basi angustata, integra, chartacea, supra lucida, nervis lateralibus I. utrinque circ. 7 procul a margine arcuatim confluentibus, subtus prominentibus; acarodomatia pilosa. Inflorescentiae axillares, multiflorae, rachide puberula. Flores generis, flavo-albidi. Fructus ignotus. 70 Beiträge zur Flora von Afrika, XLIL Ein 20—25 m hoher Baum mit kahlen Zweigen. Blätter gegenständig, Blattstiel kaum verdickt, 4 cm lang; Blattfläche oblong bis verkehrt-eiförmig, kurz zugespitzt, am Grunde verschmälert, 8,5—12,5 cm lang, 3,5—4,5 cm breit, ganzrandig, oberseits glänzend, Seitennerven I. unterseits vortretend, jederseits etwa 7, entfernt vom Rande bogig vereint; Acarodomatien behaart. Blütenstände achselständig, vielblütig, 3 cm" lang, Achse behaart. Blüten gelblich-weiß, 5 mm lang. Frucht unbekannt. Ost-Kamerun: Sanchu bei Boedu im Buschwald, 800 m i. M. (LEDERMANN n. 4492. — Blühend am 3. Dez. 1908). 4. L. Mannii Solered. in Bot. Centralbl. XLVI. 1891, 17. — Mayepea Mannit Knobl. in Engl. Bot. Jahrb. XVII. 1893, 529. Gabun: Gabun-Fluß (Mann n. 949). 5. L. dasyantha Gilg et Schellenb. in Mildbraed, Wiss. Ergebn. Deutsch. Zentr.-Afr.-Exped. 1907—1908 (1913) S. 526. Zentralafrikanische Unterprovinz der westafrikanischen Waldprovinz: Fort Beni, bei Kwa Muera im Urwald (MıLperaen n. 2286). 6. L. Mildbraedii Gilg et Schellenb. in Mildbraed, Wiss. Ergebn. Deutsch. Zentr.-Afr.-Exped. 1907—1908 (1913) S. 526. Zentralafrikanische Unterprovinz der westafrikanischen Waldprovinz: Ruwenzori-Uganda-Ungoro-Bezirk: Semliki-Ebene, bei Lumengo zwischen dem Ruwenzori und Beni, in einem ziemlich trockenen Mischwald in der Nähe eines Baches, ca. 1200 m ü. M. (MıLDBRAED n. 2734. — Blühend im Februar 1908). Süd-Kamerun: Bezirk Molundu bei Bundi an feuchten Stellen (Mizn- BRAED n. 4688. — Blühend am 20. Marz 1941). 7. L. oreophila Gilg et Schellenb. n. sp. — Arbor 15—25 m alta, coma foliorum pyramidale, ramis novellis pilosis. Foliorum petiolus haud incrassatus; lamina oblonga vel oblongo-obovata, apice cuspidato-acuminata, basi angustata, integra, rigide chartacea, costa crassa subtus valde promi- nente praedita, nervis lateralibus I. utrinque ultra 10 procul a margine arcuatim confluentibus, acarodomatiis pilosis. Inflorescentiae in axillis foliorum solitariae, paniculatae, elongatae, ramis longiores, multiflorae. Ala- bastra acuta. Flores generis, inter minores. Fructus ignotus. Ein 15—25 m hoher Baum mit pyramidenförmiger Krone und behaarten jungen Trieben. Blattstiel 12 mm lang, nicht verdickt; Blattfläche oblong oder oblong-ver-« kehrt-eiförmig, kurz und plötzlich zugespitzt, am Grunde verschmälert, 45—24,5 cm lang, 5,5—8,5 cm breit, ganzrandig; Mittelrippe dick, unterseits stark vortietantl Seiten- | nerven I. jederseits über 10, fern vom Rande bogig vereint. Blütenstände einzeln x | den Blattachseln, 5,5 cm es rispig, vielblütig, Verzweigungen des Blütenstandes 4,5 cm lang. Bit open spitz. Blüten 5 mm lang. 4 Nordwest-Kamerun: Bei Buea, ca. 1000 m ü. M. (Deister n. 85. — Blühend am 24. Dez. 1905); bei Bamenda, Buschwaldparzelle in der lichten Baumsavanne, 1460 m ii. M. aes n. 1906, 1908. — Blüherz am 24. Dez. 1908). . 8. L. Johnsoni Baker in Oliv. Fl. trop. Afr. IV. 1, 1902, 20. Mittel-Guinea: Goldküste: Aburi Hills (Jounson n. 453. — Herb. Kew). | E. Gilg u. G. Schellenberg, Oleaceae africanae. 71 9. L. fragrans Gilg et Schellenb. n. sp. — Arbor parva, ramis griseis, teretibus, glabris, junioribus dense pilosis. Folia breviter petiolata, petiolo rugoso incrassatoque, elliptica, sensim acuminata, basi angustata, chartacea, glabra, costa crassa supra immersa, subtus valde prominente, nervis I. utrinque 9—11 supra immersis, subtus prominentibus procul a margine anastomosantibus, reticulatione subnulla, acarodomatiis margine pilosis. Inflorescentiae in axillis solitariae vel plures confertae, ramosae, rhachide pilosa. Flores generis, lutei, fragrantes. Fructus ignotus. Kin kleiner Baum mit kahlen, runden, grauen Zweigen und dicht behaarten jungen Trieben. Blattstiel runzelig und dick, 1 cm lang; Blatter elliptisch, allmählich zuge- spitzt, am Grunde verschmilert, A4—20 cm lang, 4—6cm breit, papierdick, kahl, Rippe und Seitennerven oberseits eingesenkt, unterseits vortretend, Seitennerven jeder- seits 9—11 weit vom Rande bogig vereinigt, feine Aderung fast unsichtbar, Akaro- domatien am Rande behaart. Blütenstände einzeln oder zu mehreren in den Blatt- achseln, verzweigt, 3,5 cm lang, mit behaarter Spindel. Blüten gelb, wohlriechend, 4 mm lang. Mittel-Guinea: Goldküste: Am Grunde der Aburi Hills (Jounson n. 234. — Blühend am 30. Nov. 1899. — Herb. Kew). BAKER vereinigt in Fl. trop. Afr. diese Pflanze mit L. africana (Welw.) Gilg et Schellenb. (die er L. angolensis Bak. nennt). Sie unterscheidet sich sofort von dieser durch größere Blätter und zahlreichere Seitennerven, wie aus unserer Tabelle her- vorgeht. 10. L. Pegleri (C. H. Wright) Gilg et Schellenb. nov. comb. — Olea Pegleri C. H. Wright in Harv. Fl. Cap. IV. 1, 1906, 485. Südostafrikanisches Küstenland: Natal: Kentani-Distrikt (ALıck Peer n. 819. — Herb. Kew). 44. L. verrucosa Solered. in Bot. Centralbl. XLV. 1891, 399; XLVI 4891, 17. — Vangueria verrucosa Sieber in Fl. Maurit. II. n. 125. — Mayepea verrucosa Knobl. in Engl.-Prantl, Nat. Pfizfam. IV. 2, 1892, 40 und in Engl. Bot. Jahrb. XVII. 1893, 527. Mascarenen: Mauritius (Sızser II. n. 125); Réunion (Boıvın n. B. 1209). 42. L. nilotica Oliv. in Trans. Linn. Soc. XXIX. 1875, 106, tab. 117. — Mayepea nilotica Knobl. in Engl. Bot. Jahrb. XVII. 1893, 528. Oberes Nilland: Teh bei Ngoli (Bongoland) (Scaweinrurtn n. 2914); Madi (Speke u. Grant n. 704. — Herb. Kew). Nord-Kamerun: Quellbäche des Benue (Passarce n. 108); nördl. Ngaumdere-Songo nkasua, Quellbäche des Benue (Passarce n. 106); Dodo, am Mao Dika im Galerie-Buschwald, 700 m ü. M. (Levermann n. 2899); bei Dodo, Galerie in einer felsigen Bachschlucht, 700 m ü. M. (Leper- MANN n. 2933); Sagdsche, Karowal-Plateau in der schmalen Galerie eines tief eingekesselten Baches, 730 m ü. M. (Lepermann n. 3916); bei Sagdsche an einem Bache, 520 m ü. M. (Lepermann n. 3985). _ Ober-Guinea: Togo: Busch am Jeggewasser (Bürrner n. 441); Fasugu (Bürrner n. 663); bei Sokode, 350—400 m ü. M. (Kerstina n. À 96, 72 Beiträge zur Flora von Afrika, XLII. A176, A 253, A437); Agana (Kersting n. A299. — Fruchtend im Februar 1906); Kumeni (Kersting n. A508). 43. L. congesta Baker in Oliv. Fl. trop. Afr. IV. 4, 1902, 20. Span. Gabun: Muni (Danger-)River (Mann n. 1747. — Herb. Kew). Baker führt in Fl. trop. Afr. noch ein weiteres Material von Mann (n. 2214, Cameroon River) bei dieser Art an. Da wir diese Pflanze nicht gesehen haben, entzicht sie sich unserer Beurteilung. Wir fassen als L. congesta nur die oben zitierte n. 4747 auf und auf dem Vergleich dieser Pflanze beruhen unsere Angaben in der Tabelle. 44. L. Lingelsheimiana Gilg et Schellenb. n. sp. — Arbor (?) ramis teretibus, glabris, griseis. Folia petiolata, anguste ovalia, acuminata, basi acuta, glabra, rigide chartacea, costa subtus prominente, nervis lateralibus I. tenuibus utrinque circ. 7, reticulatione subtus vix conspicua, acarodomatiis subnullis, glabris. Inflorescentiae solitariae, breves, rhachide subglabra. Flores ignoti. Fructus ellipsoideus. Wahrscheinlich ein kleiner Baum mit runden, kahlen, grauen Zweigen, Blätter auf 0,5 cm langem Blattstiel, schmal oval, am Grunde verschmälert, lang zugespitzt, 7—10 cm lang, 2—3,5 cm breit, kahl, Rippe unterseits vortretend, Seitennerven schwach, "= jederseits ca. 7, Venennetz unterseits kaum sichtbar, Akarodomatien spärlich, kahl. Blütenstände einzeln in den Blattachseln, 1,2 cm lang, mit fast kahler Achse. Blüten unbekannt. Frucht ellipsoidisch, 44 mm lang und 40 mm im Durchmesser, Ober-Guinea: Sierra Leone: Bei Kukana am Scarcies River (Scorr Exuior n. 4717. — Fruchtend am 7. Jan. 1892. — Herb. Kew). Diese Pflanze stellt Baker in Fl. trop. Afr. 1V.4 zu L. Mannii Solered. Sie unterscheidet sich von dieser jedoch durch die fast kahlen Blütenstände. 15. L. leuconeura Gilg et Schellenb. n. sp. — Frutex 1,5—2 m altus , ramis cortice griseo obtectis, novellis glabris. Foliorum petiolus. brevis, tenuis; lamina elliptica sensim longeque acuta, basi angustata, glabra, integra, chartacea, costa subtus prominente, nervis lateralibus I. utrinque 6—8 albidis sub margine arcuatim confluentibus suffulta, acaro- domatiis glabris. Inflorescentiae in foliorum axillis solitariae, paniculatae, pauciflorae, breves, rachide glabra. Flores generis, inter minores. Fructus ignotus. Ein 4,5—2 m hoher Strauch mit grauen Zweigen und kahlen, jungen Trieben. Blattstiel dünn, 0,5 cm lang; Blattfläche elliptisch, allmählich lang zugespitzt, am Grunde verschmälert, 7—41 cm lang, 2,5—3,5 cm breit, kahl, ganzrandig; Mittelrippe unterseits vortretend, Seitennerven I. jederseits 6—8, weißlich, unter dem Rande bogig ver- schmelzend; Akarodomatien kahl. Blütenstände einzeln in den Blattachseln, rispig, wenigblütig, 4 cm lang mit kahler Achse. Blüten 3 mm lang. Nord-Kamerun: Posten Sagdsche, Karowal-Plateau, in der schmalen Galerie eines tief eingekesselten Baches, 730 m ü. M. (LEDERMANN n. 3775. — Blühend am 12. Mai 1909). 46. L. macrura Gilg et Schellenb. n. sp. — Arbor parva ramis tere- tibus, glaberrimis, cortice albo-griseo obtectis. Folia opposita, petiolo haud incrassato suffulta, elliptica, basi sensim acutata, apice longius acuminata, — subcoriacea, glaberrima, costa supra immersa, subtus prominente, nervis lateralibus I. utrinque circ. 8 late patentibus procul a margine arcuatim … . E. Gilg u. G. Schellenberg, Oleaceae africanae. 73 anastomosantibus, acarodomatiis subnullis, glabris. Inflorescentiae saepius solitariae, breves, rhachide subglabra. Flores generis, albi. Bacca globosa. Ein kleiner Baum mit runden, völlig kahlen Zweigen, die mit »auffallend heller Rinde bedeckt sind. Auch Laub auffallend hellgrün, nicht rein grün (Biiscen)<. Blätter gegenständig, auf dünnem, ca. 8 mm langem Blattstiele, elliptisch, am Grunde all- mählich verschmälert, oben lang und allmählich zugespitzt, 7,5—14,5 cm lang, 2—5 cm ‚breit, fast lederig, völlig kahl, mit oberseits eingesenkter, unterseits vortretender Mittel- rippe und jederseits ca. 8 breit abstehenden, weit vom Rande bogig vereinten Seiten- nerven; Akarodomatien spärlich, kahl. Blütenstände oft einzeln oder zu zweit, 4,5 cm lang, Spindel fast kahl. Blüten der Gattung 5 mm lang. Frucht kugelig. Nordwest-Kamerun: Am Strande südlich von Victoria (Preuss n. 4413. — Blühend am 5. April 1894); Victoria (Preuss n. 12824. — Blühend Anfang Mai 1894); zwischen Victoria und Bimbia (Preuss n. 1200. — Fruchtend am 10. März 1894); Duala, im schmalen Mangrove-Saum “des linken Ufers der Wuri-Mündung (Biscen n. 352. — Blühend am 29. Dez. 1908). Diese Pflanze ist leicht kenntlich an den lang zugespitzten Blattern. 17. L. Holtzii Gilg et Schellenb. n. sp. — Arbor parva, glabra, ramis novellis minute puberulis. Foliorum petiolus brevis; lamina oblonga, sub- acuta, obtusa, basi angustata, integra, glabra, subchartacea vel chartacea, costa crassa subtus prominente, nervis lateralibus I. utrinque 6—8 late “patentibus, sub margine arcuatim confluentibus, acarodomatiis glabris. Inflorescentiae solitariae in axillis foliorum vel rarius binatae, breviusculae, pauciflorae, rachide glabra. Flores generis, parvuli. Fructus baccatus, parvus, sphaericus, niger. Ein kleiner, kahler Baum, dessen junge Triebe ganz fein behaart sind. Blattstiel 0,5 cm lang; Blattfläche oblong, stumpf zugespitzt, am Grunde verschmälert, 8—12 cm lang, 3,5—5 cm breit, ganzrandig, kahl; Mittelrippe dick, unterseits vortretend, Seiten- nerven jederseits 6—8, weit abstehend, unter dem Rande bogig vereint; Akarodomatien kahl. Blütenstände einzeln oder selten zu zweien in den Blattachseln, rispig, armblütig, 2cm lang, mit kahler Achse. Blüten 4 mm lang. Frucht beerig, kugelig, 4 cm im Durchmesser, schwarz. Kongo-Becken: Am Lulua bei Kingenge (Pocer n. 642. — Blühend am 8. Juni 1883); im Tal des Flusses Luachim (L. Marques n. 250 u. 260. — Blühend); Upotu (Laurent. — Blühend im Februar 1896). Zentralafrikanisches Zwischenseenland: Muanza, Bugerudo in offenem Buschgebiet (Hozrz n. 1619. — Fruchtend am 25. Okt. 1904). - Campanolea Gilg et Schellenb. n. gen. Calyx 4-lobus, lobis ovatis, obtusiusculis, margine ciliatis. Corolla campanulata, lobis 4 basi in tubum brevem connatis, ovalibus acutis, val- vatis, glabris; stamina 2 corollae adnata, glabra, brevia; ovarium bi- loculare, glabrum. Fructus adhuc ignotus. — Frutex altus foliis oppositis, glabris, integerrimis. Inflorescentiae axillares, racemosae, ramosae, glabrae, laxiflorae; flores longe pedicellati, pedicello sub medio bracteis 2 suffulto. 74 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. C. Mildbraedii Gilg et Schellenb. n. sp. — Frutex circ. 3 m altus ramis glabris, griseis, teretibus, cortice fissa in junioribus lenticellata ok tectis. Folia opposita, chartacea, integra, glaberrima, breviter crasse et rugose petiolata, ovalia vel ovali-elliptica, basi rotundata et subcordata vel auriculata, apice abrupte obtuseque acuminata, supra obscure viridia, niti- dula, subtus pallida, opaca, costa supra immersa, subtus prominente, ner- vis lateralibus I. tenuibus late patentibus, procul a margine anastomo- santibus utrinque 6—9, acarodomatiis margine setoso-pilosis. Inflorescentiae axillares, 1—3 in axilla, laxiflorae, rhachide tenui, glabra, basi bracteate Flores longe pedicellati, pedicello glabro, bibracteolato, flavidi, ceracei, calyx corollaque generis. Kin bis 3m hoher, breiter Strauch mit runden, kahlen, grauen Zweigen, deren Rinde anfangs mit Lenticellen bedeckt ist und später rissig wird. Blätter gegenständig, ganz kahl, papierdick, ganzrandig; Blattstiel dick, runzelig, 5 mm lang; Blattfliche oval bis elliptisch - oval, am Grunde abgerundet und schwach herzförmig oder geöh plötzlich lang und stumpf zugespitzt, bis 45 cm lang und 6,5 cm breit, oberseits dunkel- grün und schwach glänzend, unterseits hellgrün und glanzlos, die Mittelrippe oberseits eingesenkt, unterseits vortretend, die Seitennerven schwach, weit abstehend, in einiger Entfernung vom Rande bogig vereint, jederseits 6—9; Akarodomatien klein, am Rande mit borstigen Haaren. Blütenstände achselständig, 1—3 in jeder Achsel, lockerblütig traubig, verzweigt, 2,5—4 cm lang, die Spindel kahl, am Grunde mit einigen Brakteen Blüten gelblich, wachsartig; Blütenstiel schlank, kahl, 8 mm lang, ungefähr in de Mitte mit zwei am Rande gewimperten Vorblättern; Kelch 4-lappig, Lappen eiförmig stumpflich, am Rande gewimpert, 0,5 mm lang; Krone 4-teilig, glockenförmig, am Grunde zu einer kurzen Röhre verwachsen, 5 mm lang, kahl; Kronlappen klappig deckend, oval, spitz; Staubblätter 2, kürzer als die Krone; Fruchtknoten 2-fächerig, kahl. Süd-Kamerun: An einem versumpften Bachlauf in einem Raphia- Bestand im »Bange-Busch« genannten, unbewohnten Urwald zwischen Lokomo, Bumba und Bange im Bezirk Molundu (MıLnerAern n. 4409. Blühend am 2. Febr. 1944). — Sehr wahrscheinlich gehört hierher auch eine von LEDERMANN unter n. 6034 bei Mbo, Kongoa-Gebirge, im dichten, moosbehangenen Gebirgswald in 1600—4800 m Meereshöhe leider etwas unvollkommen gesammelte Pflanze. Ehe Früchte gesammelt sind, ist es schwierig, über die Stellung der neuen Gattung Campamolea etwas auszusagen. Die Pflanze scheint uns zwischen Olea und Linoeier zu stehen. Von ersterer Gattung unterscheidet sie sich durch die glockenförmige Krone mit spitzen Kronzipfeln, von letzterer, der sie äuch habituell nahe steht, durch die ver- | wachsene Krone. Nach Angaben Mitpprarps scheint die Pflanze recht selten zu sein, er sah nur den einen Busch, von dem das beschriebene Material stammt. Olea L. Syst. ed. I. 1735. A. Inflorescentiae terminales. a. Folia adulta acuta vel obtusa vel mucronata, nun- quam acuminata. a. Folia anguste lanceolata. . . . . . . . . . . 4. O. exasperata Jacq. 6. Folia ovalia vel ovali-lanceolata. I. Folia parva (circ. 3 cm longa), basi acutata, nervis lateralibus inconspicuis . . . . . . . 2. ©. enervis Harv. E. Gilg u. G. Schellenberg IL. Folia majora, nervis lateralibus = conspicuis. 4. Folia obovata, basi rotundata vel breviter lateque angustata. Drupa sicca subglobosa 2. Folia oblonga, basi apiceque sensim acutata. Drupa sicca subellipsoidea. X Alabastra ovalia vel oblonga, parva (4,5 mm longa). Drupa parva (4 cm longa, 0,6 cm crassa). Arbor parva . XX Alabastra globosa, majora (2 mm diam.). Drupa major (4,6 cm longa, 0,8 cm Bea Arbor alta IE LUE S, b. Folia adulta sensim longe acuminata. - &. Folia coriacea; lanceolata vel linearia. I. Inflorescentiae = confertae. Calyx distincte 4-lobus. Folia breviter crasseque petiolata, saepius linearia . II. Inflorescentiae laxae, Ania; eillinored Cale subtruncatus, vix 4-dentatus. Folia longe petio- ee 8. Folia chartacea Mi Seer yaar elliptica. I. Flores bene pedicellati II. Flores sessiles . , Oleaceae africanae. 75 3. O. capensis L. . O. laurifolia Lam. . O. Hochstetteri Baker . O. lancea Lam. . O. urophylla (Gilg) Gilg [et Schellenb. . O. Woodiana Knobl. 9. O. Welwitschii (Knobl.) B. Inflorescentiae axillares. (Gilg et Schellenb. a. Folia magna, ovalia, acuminata. Madag. . . . . 10. O. macrophylla Bak. b. Folia minora, nunquam manifeste acuminata. «. Folia praesertim subtus lepidota . . . . . . . 44. O. chrysophylla Lam. 5. Folia haud lepidota, acarodomatiis supra saepius 2 2.2.25 Se re . PADD MONS: O! foveolata E.'Mey. Nota 4: O. Pogleri C. H. Wright est species Linocierae; O. obovata Bak. et O. obtusifolia Lam., species madagascarienses, O. macrocarpa C. H. Wright et ©. Liste- riana Sim, species transvaalenses, nobis ignotae. Nota 2: Wir zählen bei der Gattung Olea nur die Materialien der tropisch-afri- kanischen Arten auf und erwähnen im folgenden die kapensischen und madagassischen Arten nur, wenn sich aus unserer Bearbeitung Synonymie-Fragen ergaben. 0. Hochstetteri Baker in Fl. trop. Afr. IV. 1, 1902, 47. Nordostafrikanische Hochland- und Steppenprovinz: Abys- sinisches Hochland: Auf dem Berge Aber bei Adesela (Scnrmper n. 871). Zentralafrikanisches Zwischenland: ohne nähere Angabe (ELLIOTT n. 52); Rugege-Wald (Mitpsprarp n. 1013); Kissenye (Mriznsrarn n. 1332). Zentralafrikanische Unterprovinz der westafrikanischen Waldprovinz: Ruwenzori-Bezirk (MıLvsrAen n. 2513). Vielleicht gehört zu dieser Art ein (wenig vollständiges) Material aus Nord-Kamerun: Muti-Abhang bei Mfonga, 17—1900 m i. M. (LEDERMANN n. 5952). 0. urophylla (Gilg) Gilg et Schellenberg. Linociera urophylla Gilg in Engl. Bot. Jahrb. XXX. 1904, 373. Nördliches Nyassaland: Oberes Konde-Land, Wea eric bei Umalila (Gorrze n. 1364). 76 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIL 0. Woodiana Knobl. in Engl. Bot. Jahrb. XVII. 1893, 532. O. Macken Harv. in Fl. Cap. IV. 1, 1907, 488. Südostafrikanisches Küstenland: Bei Durban (Woop n. 548, 7879); Tugela (Gerrarp n. 380!, 1666. — Herb. Kew). 0. Welwitschii (Knobl.) Gilg et Schellenb. Mayepea Welwitschii Knobl. in Engl. Bot. Jahrb. XVII. 1893, 530, Linociera Welwitschü Baker in Fl. trop. Afr. IV. 4, 1902, 20. | Angola: Golungo Alto am Cuango-FluB bei Sange (Wetwitscn n. 945), St. Thomé: (Morrer n. 145; Henriques n. 27). | Annobon: (Mitppragp n. 6544, 6552). Name bei den Eingeborenen: Ipé (St. Thomé). | Mit dieser Pflanze vielleicht übereinstimmend ist Linociera Gilgiana ‘ Volkens ex Bak. Fl. trop. Afr. IV. 1, 1902 (nomen) (Kilimandscharo, | Marangu, VoLkens n. 4472). Das Material ist leider nicht vollständig gen nug, um diese Frage mit Sicherheit zu entscheiden. Vielleicht handelt es sich auch um eine neue Art der Gattung Olea. Jedenfalls wäre das’ Vorkommen der Art in Ostafrika recht auffallend. . chrysophylla Lam. Ill. n. 77 (1794). . cusprdata Wall. Cat. n. 2817 (1831). . ferruginea Royle, Ilustr., 1839, 267, tab. 65, fig. 1. . verrucosa Link., Enum. I. 1821, 33. . europaea Thunb. (non L.), Fl. cap. I. 37. . europaea var. nubica Schweinf. . somalensis Bak. in Fl. trop. Afr. IV. 1, 1902, 18. s ist uns absolut unmöglich, zwischen ©. chrysophylla Lam. und O. verrucosa Link Unterschiede zu finden. Die angegebenen Unterscheidungsmerkmale, Größe der SS OS S 6 es. pflanzengeographisch konstant. Die Pflanze ist auch in der Blattform variabel; in Süd- westafrika finden sich ganz schmalblättrige Formen. Jugendformen haben mehr rund- liche Blatter. O. chrysophylla ähnelt darin der O. ewropaea L., von der sie sich durch die goldbraunen Schülferhaare unterscheidet. Die Pflanze ist verbreitet von Afghanista bis Afrika, wo sie in allen Gebirgsländern häufig ist. Nubien: Berge von Erkauit (Scaweinrurta n. 249). | Abyssinisches Hochland: Bellaka (Scuimper n. 437); Serriro (ScHımpE à n. 904); Prov. Agame (Scnimper n. 918, 945); Habab (HiLDEBRANDT n. 635); Farasaber (Steupner n. 1315); Gondar (Sreupner n. 1316). | Nördliches Somalland: Meid (Hizpesranpr n. 1524). = Gallahochland: Ciaffa (RusroLı-Rıva n. 509); Dambalu (RuspoLk-' Riva n. 1572); Gara Mulata (ELLeNBeck n. 593); Schoa (Perir; ELLENBECK | n. 1669). : 4 Massaihochland: ohne Standort (C. F. Eruiorr n. 6, 49); Nandi: Forest (Jonnsron). | | Ruwenzori-Bezirk: Ruwenzori (Scorr ErLior n. 8024); Butagu-Ti Ruwenzori-West (MıLpsraen n. 2514). ARE: , E. Gilg u. G. Schellenberg, Oleaceae africanae. i | Usambara: Nyikasteppe (Horst n. 343); Mlalo (Horst n. 501); Mbalu- Land, Mambo-Schlucht (Horst n. 2580 u. n 2580a); Kwambugusteppe (Horst n. 3791, 3795); Kwa Mshuza (Horst n. 9133); Bumbuli (Herb. Amanı n. 1075); Schume (Herb. Amani n. 1724); Kwai (Aıgers n. 346, EnGLer n. 1235). | Kilimandscharo: (ScuirLines n. 38; Enpricu n. 720). | Massaisteppe: Ostafr. Graben, Ngaruka (UuziG n. 339); Umbugwe und Iraku (Merker n. 236). | Njassaland: Uhehe (Gortze n. 730). | Siidostafrikanisches Küstenland: Natal: Berea bush (Woop ‘n. 3156, 7730). Transvaal: Wonderfontein (ENGLER n. 2865). Kapland: (Zeymer; EcktLon et Zevuer, Drice; BerGus; Munn et ‘Marne; O. Kuntze; Rust; Diets n. 550, 1033; Wırms n. 3484; SCHLECHTER n. 1264; Bacumann n. 1423, 1426). | Groß-Namaqualand: Kuibis (RANGE n. 984). Damaraland: (L. Nets n. 23); Grootfontein (FrırscH n. 84, 92); Auas- Berge (Dinter I. n. 295); Otavi (Dinter II. n. 719). Kunene-Kubangoland: Huilla (Anrunes n. 290). Mascarenen: Réunion (Boivin); Mauritius (Mus. Paris). Jasminum L. Syst. ed. I. 1735. A. Folia imparipinnata, alterna vel opposita. ea ein ne anne de cd Goetxeanum Gilg b. Folia opposita. «. Foliolum terminale 2,5—4 cm longum . . . 2. J. florebundum R. Br. 8. Foliolum terminale 4,2--2,5 cm longum . . 3. J. mossamedense Hiern 'B. Folia digitata, 3—5-foliolata . 4. J. lupinifolium Gilg et C. Folia trifoliolata. [Schellenb. a. Pedicelli calycesque glaberrimi. a. Rami angulati. Plantae capenses. I. Foliola anguste lanceolata (vel rarius ovato- lanceolata), acuta vel cuspidata; acaro- Ba en... 000 5. d. tortuosum Willd. II. Foliola suborbicularia mucronata; acaro- domatia bene evoluta. ..... . 6. J. angulare Vahl 6. Rami teretes. Foliola ovalia, basi apiceque rotundata. Planta Socotrensis. ee b. Pedicelli calycesque dense vel sparsim pilosi (in J. mauritiano saepius glabrati). a. Inflorescentiae axes sub lente densissime ac brevissime pubescentes. Inflorescentiae maxi- mae, densiflorae. Calycis tubus campanulato- truncatus, denticulatus. Folia distincte re- ticulata . eee ae LÉ 5. Inflorescentiae axes dense et conspicue villosi. I. Flores inter minores (ad 2 cm longa). 4. Foliola majora (ad 5 cm longa). . . . 9. J. Holstii Gilg 2. Folia minora (ad 2 cm longa). . . . . 40. J. Hildebrandtii Knobl. I] . J. rotundifolium Ball. f. wo . J. abyssinicum R. Br. 78 . Beiträge zur Flora von Afrika. XLIL II. Flores inter majores (3 cm longi vel lon- giora). Inflorescentiae Jaxiores, 4. Foliola minora (ad 3 cm longa). X Foliola ovato-lanceolata, apice sensim longe acutata, glaberrima XX Foliola ovata, apice mucronulata, puberula, + Calyx dense longeque tomentosus, dentibus conspicuis, angustis . ++ Calyx laxe pilosus vel glabrescens, dentibus conspicuis, triangularibus 2, Foliola majora (ad 5 cm longa). X Calycis lobi tubo aequilongi vel lon- giores. + Foliola glabra. O Foliola supra nitida, petiolulis brevibus. Inflorescentiae breviter pedunculatae. A Folia suborbicularia nervis conspicue immersis. Calycis lobi tubo duplo circ. longiores 14. J. Aldabrarum Gilg et AA Foliola ovata, acuta vel mu- cronulata. Calycis lobi subulati tubo 4-plo longiores OO Foliola supra nitidula, nervis manifeste prominentibus, petio- lulis longissimis. Inflorescentiae longe vel longissime pedunculatae ++ Foliola dense pilosa. XX Calycis lobi fere nulli, calyce sub- truncato. + Inflorescentiae pilis lanuginosis, al- bidis, elongatis dense vestitae +} Inflorescentiae glabrae vel glabres- centes vel pilis brevibus strigillosis = dense vestitae (planta valde va- riabilis forma foliorum atque to- mento). D. Folia unifoliolata (simplicia). a, Petiolus distincte articulatus. Alabastra ple- rumque rotundata in tubum abrupte attenuata, lobis latis cuspidatis vel mucronatis vel obtusis. Inflorescentiae plerumque densae, corymbosae. a. Folia verticillata vel rarius (in ramos vali- dioribus) alterna . 6. Folia semper opposita. I. Folia late vel latissime ovata usque sub- orbicularia. 4. Folia apice = rotundata vel latissime acutata. Flores minores (tubus 2 cm longus, lobi A cm longi) . . . . , . . | . M. J. Uhligii Gilg et Schellenb, . 12. J. Pospichilii Gilg . 15. J. elegans Knobl. . 17. J. megalosiphon Gilg _ . 48. J. lanatum Gilg et Schellenb. . 19. J. mauritianum Boj. . 20. J. dichotomum Vahl 21, J. gardeniodorum Gilg « 13. J. natalense Gilg et Schellenk [Schellenb. 16. J. Bakeri Scott Elliot E. Gilg u. G. Schellenberg, Oleaceae africanae. 19 2. Folia apice manifeste longeque acuminata. Flores majores (tubus ad 2,5 cm longus, lobi 4 cm longi)... a “efi id) Wile Se cuaassaezlers>: Gilg! et II. Folia ovata vel ovato- aplones vel ul [Schellenb. lanceolata. 4. Folia subtus pilosa vel tomentosa. X Folia adulta coriacea. Corollae lobi pube- ee R : 23. J. lasiosepalum Gilg et XX Folia adulta RE EM vel ANR [Schellenb. … cea. Corollae lobi glabri vel laxissime | pilosuli. + Corollae lobi tubo multo breviores. Folia ovalia vel ovato-ovalia, apice 4 Et la rare, 243,08 obtusijohum. Baker ++ Corollae lobi Fa subaequantes vel aequantes. Folia ovato - lanceolata, apice acutiuscula. . . . . . . . . . 25. J. stenolobum Rolfe 2. Folia glabra vel subglabra. X Folia parva (ad 2,5 cm longa). + Corollae lobi angustissimi, lineares (vix j mom. lat) . . … . . + + . . | 26. J. oleaecarpum Baker ++ Corollae lobi col latiores (5— Be... 0.2... 27. J. multipartitum Hochst. XX Folia majora. + Folia oblongo-lanceolata, 3—(5-)pli- nervia, rotundata, mucronato-cuspidata. O Plantae glabrae vel minute puberulae 28. J. glaucum Ait. OO Plantae == tomentosae. . . . . . 29. J. Kerstingw Gilg et ++ Folia ovata vel ovato-oblonga, penni- [Schellenb, nervia, acuta vel acuto-acuminata. O Corollae lobi tubum longitudine aequantes. Calyeis lobi breviusculi 30. J. angolense Welw. ' OO Corollae lobi tubo manifeste bre- viores. A Calycis lobi elongati, tubo suo subduplo longiores. U Flores semper solitarii. . . . 34. J. flavovirens Gilg et LILI Flores in inflorescentias densas Schellenb. multifloras conferti. § Alabastra matura ovoidea, in tubum subito contracta, lobis oblongo-lanceolatis vel lan- eeolatis. ir axe 32. J. Meyert Johannis Engl. §§ Alabastra abies bol apice acuta vel acutiuscula in tubum sensim angustata, lobis anguste lanceolatis vel lanceolato-linearibus . . . . 33. J. afu Gilg AA Calycis lobi tubo suo manifeste breviores. . . . . . . . . . . 34. J. dasyphyllum Gilg et [Schellenb. 80 Beiträge zur Flora von Afrika. XL. b. Petiolus haud conspicue articulatus. Alabastra plerumque acuta, tubo apice + dilatato. Co- rollae lobi plerumque angusti, lineares, acuti. Inflorescentiae pauciflorae, laxae, pedicellis ple- rumque elongatis. a. Pedicelli glaberrimi. Calyces glabri vel calycis lobi hine inde ciliati. I, Folia subcoriacea, magna (ad 44 cm longa et 7 cm lata). Calycis tubus elongatus, subcylindraceus, lobis brevibus, triangu- laribus . . é Ab pit: ao te ee II. Folia adulta membranacea vel subcharta- cea, plerumque parva. Calycis tubus cam- panulatus, lobis tubo aequilongis vel tubum superantibus, setaceis. 4. Folia utrinque + manifeste pilosa vel rarius papillosa, X Flores magni (tubo 2,8 cm longo, lobis 2,4 cm longis) ARE XX Flores minores (tubo 4,5 cm longo, lobis 4 cm longis). + Calycis lobi tubum longitudine vix adhequaies HE Lee Swe se ae ++ Calycis lobi tubum longitudine cire. duplo superantes. O Corollae lobi tubum longitudine aequantes vel paullo superantes OO Corollae lobi tubo manifeste breviores 2. Folia glaberrima vel rarissime parcissi- me pilosa. x Calycis lobi tubo multo breviores. + Folia parva (vix 2 cm longa). Calyx truncatus, 5-dentatus Lies [tt ++ Folia majora (ad 8 cm longa). Ca- lycis lobi lanceolati . . . : XX Calycis lobi tubum aequantes vel tubo longiores. + Pedicelli circ. 4 cm longi. O Petioli dense pilosi vel tomentosi. Corollae lobi lineares . OO Petioli parce vel parcissime pi- losi. Corollae lobi lanceolati. A Folia membranacea, nervis paucis, venis vix conspicuis . AA Folia chartacea, nervis venis- que numerosis alte prominen- tibus dense reticulata. ++ Pedicelli plerumque ultra 2 cm longi. . 35. J. campyloneurum Gilg et . 36. J. Newtonii Gilg et Schellenb. . 37. J. parvifolium Knobl. . 39. J. microphyllum Baker . 40. J. Gerrardii Harv. . 44. J. Welwitschii Baker . 42. J. angustilobum Gilg et . 44. J. Walleri Baker J ' » | H [Schellenb, | 38. J. dicranolepidiforme Gilg | [Schellenb, 43. J. Swynnertonii S. Moore E. Gilg u. G. Schellenberg, Oleaceae africanae. 81 O Folia ovata vel late ovata, basi = manifeste cordata. A Flores majusculi (tubo lobis- que ad 2 cm longis) . . . . 45. J. callianthum Gilg et AA Flores minores (tubo lobisque [Schellenb. ad A cm longis) . . . . 46. J. Soyauxii Gilg et Schellenb. OO Folia oblonga, basi te be subacuta, rarissime subrotundata. A Calycis tubus campanulatus, lobis valde elongatis, tubo 2—3-plo longioribus. _ U) Rami glabri. Petioli ad 4 em longi . . : .:. 10 41, J: dasyneurum Gilg et OO Rami pilosi. Petioli cire. [Schellenb. 5—6 mm longi . . . . . 48. J. Dinklagei Gilg etSchellenb. AA Calycis tubus Mi RD PO lobis tubum longitudine aequan- tibus vel. paullo superantibus 49. J. pauciflorum Benth. AAA Calycis tubus elongato - cy- lindraceus, lobis tubo breviori- bus vel subbrevioribus . . . 50. J. longipes Baker 8. Pedicelli calycesque pilosi. I. Inflorescentiae multiflorae, densiflorae. 4. Pedicelli breves vel brevissimi (5—6 mm longi). X Folia subtus dense pilosa. Calycis lobi tubum longitudine paullo superantes 54. J. Emini Gilg XX Folia subtus glabra (acarodomatiis exceptis). Calycis lobi tubum longitu- dine + duplo superantes . . . . . 52. J. Mildbraedw Gilg et 2. Pedicelli ultra 4 cm longi. Flores in [Schellenb. pseudumbellulas pluriflores dispositi . . 53. J. wmbellulatum Gilg et II, Inflorescentiae pauciflorae, sed saepius [Schellenb. floribus in axillis foliorum superiorum soli- tariis auctae. Flores mediani longe, late- rales brevissime pedicellati . . . . . . . 54. J. breviflorum Harv. III. Inflorescentiae pauciflorae, laxae vel rien mae. 4. Pedicelli calycesque ita ut rami petioli- que setis longis, brunneis, rigidis, paten- tibus densiuscule vel dense obtecti. X Setae in pedicellis calycibusque parce dispersae. Corollae lobi tubo mani- feste breviores . . . . . . . . 55. J. monticola Gilg et Schellenb. XX Setae densae vel FAR + Corollae lobi tubo multo breviores 56. J. obovatum Baker ++ Corollae lobi tubum aequantes vel superantes. O Flores majores (tubo 2,3 cm longo, lobis 2,2 cm longis) . . 57. J. Preussii Engl. et Knobl. OO Flores minores(tubo 1,6 cm longo, lobis 4,7 cm longis). . . . . . 58. J. Zenkeri Gilg et Schellenb. Botanische Jahrbücher. LI. Bd. 6 82 Beiträge zur Flora von Afrika, XLII. 2. Pedicelli calycesque esetosi. X Pedicelli breves, non vel vix 40 mm adaequantes. + Calycis lobi tubo manifeste breviores. O Folia late ovata usque ovato- suborbicularia (6 cm longa, 3,5 cm lata): „u..:49% . . . « 59. J. Schimperi Vatke OO Folia multo minora hear: que. A Folia parva (maxima usque ad 2,5 cm longa). Flores ma- jusculi (tubo 2,5 cm longo, lobis 4,7 cm longis). . . . . 60. J. viridescens Gilg et | AA Folia majora (5 cm longa, [Schellenb, 2,3 cm lata). Flores minores (tubo 4,5 cm longo, lobis 4 cm longis) «3S . 64. J. niloticum Gilg ++ Calycis lobi tubo ronecteatdi ve giores. O Folia utrinque dense tomentosa 62. J. tomentosum Knobl. OO Folia = laxe pilosa. A Flores minores (tubo 4,2— 4,5 cm longo, lobis circ. 4 cm ongle) oe ee . we ee + 63. J. Bussei Gilg et Schellenb. AA Flores manifeste majores. U Calycis lobi tubo circ. 4,5- plo longiores . . . . 64. J. Kirkii Baker DIE] Calycis lobi tubo circ. ‘3-plo longiores . . . . . 65. J. djuricum Gilg XX Pedicelli elongati (ultra 4,5 cm | longi). + Corollae lobi tubum longitudine manifeste superantes . . . . . . 66. J. narcissiodorum Gilg et ++ Corollae lobi tubo manifeste rire [Schellenb, viores. O Calycis lobi tubum longitudine aequantes vel paullo tantum superantes. Flores maximi (tubo ultra 2 cm longo). A Corollae lobi angustissimi, line- ares (vix 2mm lati) . . . . 67. J. Hockiw De Wild. AA Corollae lobi lanceolati (3— 4mm lati) . . . . . . . . 68. J. streptopus E. Meyer OO Calycis lobi tubum subduplo superantes. Flores minores. A Folia basi distincte cordata . 69. J. cardiophyllum Gilg et AA Folia basi rotundata. [Schellenb. ! [I Folia utrinque subglabra vel ad nervos parce pilosa 70. J. Schweinfurthw Gilg OU) Folia utrinque pilis flaves- centibus mollibus praeser- [Schellenb. tim ad nervos dense vestita 74. J. Warneckei Gilg et E. Gilg u. G. Schellenberg, Oleaceae africanae. 83 Species nobis ignotae: J. choénse Delile in Rochet, Sec. Voy. Choa, 343. J. humile Eckl. in S. Afr. Quart. Journ. I. 1830, 370. J. puberulum Bak. in Journ. Linn. Soc. Bot. XX. 1883, 203. 1. J. Goetzeanum Gilg in Engl. Bot. Jahrb. XXVIII, 1900, 451. Nyassaland: Higulu-Plateau in den nördl. Utschungwe-Bergen (Uhehe) (Gorrze n. 562); in Bergschluchten bei Rungwe (Station Kyimbila) (A. Srozz n. 364). Name der Eingeborenen: mnumunu (Gogrze); njafu (SrtoLz). 2. J. floribundum R. Br. ex Fresen. in Mus. Senckenb. IL, 1837, 168. Abyssinisches Hochland: Chiré (Perit); Adua und Gondar (STEUDNER n. 4351); Keren (Sreupner n. 1352, 1353); in montibus simensibus (SCHIMPER n. 924); Axum (Scuimper n. 1515); Addi Geffa (Scaimper n. 675); Habäb (Hitpepranpt n. 507); Gara Mulata (ErLengeck n. 553); Harar (ELLENBECK n. 749); Arussi Galla (ELLENBECK n. 1362). Südliches Somalland: Oi-Giaribule (RusroLı-Rıva n. 85); Giaribule (Ruspoui-Riva n. 87). Nördliches Somalland: Golis Range (Lort Puicrprs). Var. Steudneri (Schweinf.) Gilg et Schellenb. nov. comb. Syn.: J. Steudnert Schweinf. ex Baker in Fl. trop. afr. IV. A, 1902, 12. Östliches Etbailand: Erkauit (Suakin) (Scaweinrurra n. 282). Harar: (ELLEnBEcK n. 875). Baker irrt, wenn er diese Pflanze als trifoliolat beschreibt. Am Originalexemplar im Berliner Herbar finden sich auch Blätter mit zwei Blattpaaren, also 5-foliolate Blätter. Der einzige Unterschied gegenüber J. floribundum R. Br., zu der wir die Pflanze als Varietät stellen, liegt in der Behaarung. Während der Typus kahl ist, ist die Varietät dicht filzig. Name der Eingeborenen: Habbe Zellim (Abyss.). Die Pflanze wird als sehr stark wirkendes Wurmmittel angewandt. 3. J. mossamedense Hiern in Cat. Afr. Pl. Welw. I. 3, 1898, 655. Angola: Mossamedes (WeLwırsch n. 3022). Wir sahen die Pflanze, die in einem Unikum im Brit. Museum liegt, nicht. 4. J. lupinifolium Gilg et Schellenb. n. sp. — Frutex scandens ramis subquadrangulis, pilosis. Folia opposita, trifoliolata vel digitatim 5-foliolata, chartacea, petiolo communi breve; foliola sessilia, lanceolata vel linearia, terminali maximo, lateralibus minoribus, externis minimis, basi angustata, apice acutata mucronataque, costa crassa subtus valde promi- nente. Inflorescentia terminalis, pauciflora, floribus congestis; pedicelli glabri. Calycis tubus lobis suis subaequilongus, glaber; corollae tubus lobis lanceolatis cuspidatisque paullo longior. Bacca globosa. Ein kletternder Strauch mit behaarten, schwach vierkantigen Zweigen. Blatter gegenständig, dreizählig oder fingerig 5-zählig gegliedert auf 3—10 mm langem Blatt- 6* 84 Beiträge zur Flora von Afrika, XLI. stiele, das Endblättchen am größten, 3—5 cm lang und 0,6—1,4 cm breit, die Seiten- blättchen kleiner, 0,6—1,2 cm lang und 0,45—0,3 cm breit, die äußersten Blättchen am kleinsten; Blättchen sitzend, lanzettlich oder lineal, am Grunde verschmälert, oben zu gespitzt und stachelspitzig mit an der Unterseite stark vortretender Mittelrippe. Blüten- stand endständig, mit wenigen gedrängten Blüten. Blütenstiel kahl, 4,2 cm lang; Kelch- röhre kahl, ca. 2 mm lang, die Zähne kaum länger; Kronröhre 4,8—2 cm lang, die Kronlappen lanzettlich, zugespitzt, 4,4—1,5 cm lang. Beere kugelig. Südostafrikanisches Hochland: Transvaal: Bei Lydenburg (Wırns n. 584. — Fruchtend im Januar 1895; Wırns n. 924. — Blühend | im November 1887; Wiims n. 1832. — Blühend im November 1895). Durch die meist fingerigen Blätter von allen anderen Arten der Gattung sicher zu unterscheiden, Nach miundlicher Mitteilung des Sammlers findet sich die Pflanze immer an Erdléchern in Gesellschaft mit dem Farne Mohria caffrorum (L.) Desr. 5. J. tortuosum Willd. Enum. I. 1809, p. 40. Gebiet des südwestlichen Kaplandes: (Drèce, Eckton et ZEYHER). 6. J. angulare Vahl Symb. II. 1794, A. | Syn.: J. capense Thunb. Prodr. 2, 1794—1800; Fl. Cap. ed. I. 1807/13, 44, | J. angulare var. glabratum E. Mey. ex DC. Prodr. VIII. 1844, 344, Deutsch-Südwest-Afrika: Ohne Standortsangabe (Avex. Kuan). Unterprovinz des zentralen Kaplandes: (Drice, EcxLon et ZEYHER, ZEYHER, BERGIUS, Borvin, Kress); Uitenhage (EckLon et ZEYHER); Grahamstown (ScuöntLAnn n. 325); Toise River (0. Kunrze). Die stark filzig behaarten Exemplare, die in den Herbarien als J. angulare liegen, fassen wir als eigene Art, J. natalense, auf, da alle uns bekannten Materialien aus‘ Natal und dem Pondolande stammen. Nur eine von DRÈGE gesammelte und zu J. an- gulare gerechnete behaarte Pflanze ist uns nach dem Ursprung unbekannt. Sie trägt im Berliner Herbar lediglich die Bezeichnung »Pr. bon. speie, könnte aber sehr leicht östlich gesammelt sein, wahrscheinlich bei Enon (Dist. Uitenhage). Was wir hier als J. angulare Vahl bezeichnen, wird gewöhnlich als J. angulare var. glabratum bestimmt, Da jedoch die Originalien in Vas Herbar (Kopenhagen) kahl sind, so wurde bislang der Typus als Varietät bezeichnet, ein Brauch, dem wir nicht folgen können. Da die behaarten Pflanzen, wie oben dargelegt, eine eigene neue Art bilden, so erübrigt sich die Unterscheidung von Varietäten so wie so. 7. J. rotundifolium Balfour fil. in Proc. Roy. Soc. Edinb. XIL, 1884, 77. Sokotra: (Batrour n. 473); im oberen Wadi Dilal (ScaweINFurTH! n. 649). 8. J. abyssinicum R. Br. in Salt. voy. Abyss., App., 1814, 63. Abyssinisches Hochland: Ouedjarate (Perit); Abbena am Ataba (Sreunxer n. 1349); Ghabu, Hochtal (Sreupner n. 1750); Ado bei der Kirche Dagaber (Scnımper n. 169); am Amba-See (Scarmper n. 915); Gara Mulata! (Evrenseck n. 604); Harar (Ezrenseck n. 574); Sequala (Schoa) (ELLENBECK n. 1662); Aivala-See, Arussi Galla (EtLenpeck n. 1700); Jidah, Arussi Galla (ELLENBECK n. 4443); Sidamo (Neumann n. 30). E. Gilg u. G. Schellenberg, Oleaceae africanae. 85 Massaihochland: Munyati (Scorr Ezzior n. 154); Mau (Scorr Ezzior n. 6850). Ruwenzori-Gebiet: Butagu- Tal, Ruwenzori West (MıLDBRAED n. 2518). Kilimandscharo: Landschaft Marangu (VoLkens n. 720, 2087). Zentralafrikanisches Zwischenseenland: Mohasi-See (West) (Mitpprazp n. 538); Rugege-Wald (Rukarara) (Mixpsrazp n. 998); Bugoie, bei Kissenye (MizpsrarD n. 1429); Kirungu (Kassner n. 3218); am Lubego- Fluß (Usumbura) (Kem n. 132); zwischen Akida Maussa und Mangati (JAEGER n. 246); Südseite des Mondul (Unie n. 452). Nyassaland: Bulongwa, Ukinga-Berge (Gorrze n. 934); Kyimbila {Srozz n. 135); Rungwe (Srozz n. 370). | Namen der Eingeborenen: Habbi Zellim Rowwa, d. h. Habbi Zellim vom Bache; kamenamani (Usumbura); migoje (Kyimbila); kapiki (Rungwe). 9. J. Holstii Gilg in Engler, Pflanzenw. Ostafr., C., 1895, 309. Usambara: Maromboi-Handei bei Kwa Mshusa (Horst n. 8966); Mquatschi bei Kwa Mshusa (Horst n. 9121a); im Wuga-Gebiet (ENGLER n. 4120). 10. J. Hildebrandtii Knobl. in Engl. Bot. Jahrb. XVII. 1893, 538. Massaihochland: Ndara (Taita) (HıLpesranptr n. 2500). Seengebiet: Mpororo, zwischen Katseia und Bushara (MILpBRAED n. 379). 44. J. Uhligii Gilg et Schellenb. n. sp. — Rami tenues, flexuosi, teretes, glabri, juniores parce hispido-pilosi. Folia opposita, trifoliolata, acarodomatiis exceptis glabra, subcoriacea; foliola ovato-lanceolata, apice sensim longe acutata, basi rotundata, supra nitida, costa et nervis haud numerosis immersis, subtus opaca, pallidiora, costa prominente, nervis vix conspicuis. Inflorescentiae ad apices ramorum confertae, paniculatae, rha- chide, ut pedicelli calycesque, hispido-pilosa. Calyx campanulatus, lobis brevibus, triangularibus; corollae tubus elongatus, lobi breves, tubo dimidio breviores, lati, ovales. Zweige dünn, rund, gebogen, kahl, die jüngeren abstehend schwach behaart. Blätter gegenständig, dreizählig, mit Ausnahme der Akarodomatien kahl, mit dem 1 cm langen Blattstiel 4 cm lang; Stiel des Endblättchens 7 mm lang, Stiel der Seitenblätt- chen 3 mm lang; Blättchen eiförmig-lanzettlich, oben allmählich und lang zugespitzt, am Grunde abgerundet, oberseits glänzend mit eingesenkter Mittelrippe und wenigen Seitennerven, unterseits glanzlos, heller, mit vortretender Rippe und schwachen Nerven; Endblättchen 2,7 cm lang und 4,1 cm breit, Seitenblättchen 4,5 cm lang und 0,7 cm breit. Blütenstände an den Enden der Zweige, gedrängtblütig, rispig, ihre Achsen, wie die 2 mm langen Blütenstiele und die Kelche, abstehend behaart. Kelch glockig, 2 mm lang, mit kurzen, dreieckigen Zähnen; Kronröhre 4,5 cm lang, Lappen breit, oval, 0,7 cm lang. 86 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. Massaihochland: Am Kraterrand des Dünje Sambu (Unis n. 275, — Blühend am 14. Sept. 1904). Diese neue Art ist kenntlich durch ihre kleinen, schmalen Blättchen, 42. J. Pospischilii Gilg in Not. Bot. Gart. Berlin L, 1895, 183. Britisch-Ostafrika: Athi-Ebene (PosriseuiL). 13. J. natalense Gilg et Schellenb. n. sp. — Frutex ad 1,5 m altus, ramis teretibus, striolatis, pube flavo-grisea dense vestitis, Folia trifoliolata, — opposita, longe petiolata, petiolo pubescente, pubescentia (praesertim subtus), rigide chartacea; foliola ovata, apice rotundata et mucronulata, basi rotun-— data vel paullo abrupteque angustata, costa supra immersa, subtus promi- nente, terminale longe, lateralibus brevius petiolulatis. Inflorescentiae ad apices ramulorum paniculatae, rhachide puberula. Flores albi, fragrantes, breviter pedicellati; calyx campanulatus, dentibus triangularibus tubo dimidio brevioribus; corollae tubus longissimus, lobis ovatis, obtusis, tubo = triplo brevioribus. Bacca nigra. Ein bis 1,5 m hoher Strauch mit runden, gestreiften, dicht gelblich-grau behaarten Zweigen. Blätter gegenständig, dreizählig, mit dem dicht behaarten, 4 cm langen Blatt- stiele 4,5 cm lang, besonders auf der Unterseite behaart; Blättchen eiförmig, an der Spitze abgerundet und stachelspitzig, am Grunde rund oder kurz und plötzlich in den Stiel zusammengezogen, Mittelrippe oberseits eingesenkt, unterseits vortretend; End- blättchen auf 4 cm langem Stiele, 2,5 cm lang und 4,75 cm breit, Seitenblättchen auf — 3 mm langen Stielen, 4,5 cm lang und 4,2cm breit. Blütenstände an den Enden der Zweige, rispig, mit behaarten Achsen. Blütenstiele 5 mm lang; Blüten weiß, wohl- — riechend; Kelch glockig, 3 mm lang mit halb so langen, dreieckigen Zähnen; Kronröhre 2,3—92,5 cm lang, Kronlappen eiförmig, stumpf, 0,8—1,4 cm lang. Beere schwarz. Südostafrikanisches Ktistenland: Natal: Weenen County (Woop n. 940. — Blühend im Dezember 1890); Ladysmith (0. Kuntze. — Blühend 18. März 1894): Pondoland (Bacamann n. 1029; Beyrıca n. 77). 1 Sofala-Gasa-Land: Komati Poort (ScaLecuter n. 11749. — Blü- hend am 45. Dez. 1897). | Diese Pflanzen werden in der Flora capensis zu J. angulare gerechnet und als Typus der Art betrachtet. Wie wir schon oben bemerkten, ist jedoch das Vautsche Originalexemplar kahl. J. angulare hat mehr westliche Verbreitung, es erreicht seine Ostgrenze in der Uitenhage Division der Kapkolonie, während unsere oben aufgestellte neue Art eine entschieden östliche Verbreitung hat. Im Berliner Herbar liegt eine Pflanze von Drice mit ‘der Standortsangabe Prom. bonae spei. Es handelt sich wohl — um das in der Flora capensis von Harvey erwähnte Material von Enon (Div. Uitenhage). — Dieses Material ist dicht behaart, es scheint uns aber weder zu J. angulare Vahl noch zu unserer neuen Art zu gehören. Von J. angulare unterscheidet es vor allem die Behaarung, von beiden Arten die sehr schmalen und spitzen Kronlappen. Das Exemplar — im Berliner Herbar ist jedoch so defekt, daß wir die Zugehörigkeit der Pflanze, die vielleicht als eigene Art abzutrennen wäre, unentschieden lassen müssen. 4 Ak. J. Aldabrarum Gilg et Schellenb. n. sp. — Rami flexuosi} brunnei, teretes, laxe tomentosi. Folia opposita, trifoliolata, petiolo petio- | lulisque tomentosis, chartacea; foliola late ovata vel suborbicularia, basi subcordata, apice emarginata, margine revoluta, glabra, supra nitida, costa | nervisque utrinque circ. 6 late patentibus immersis, subtus nitidula, costa E. Gilg u. G. Schellenberg, Oleaceae africanae. 87 puberula nervisque valde prominentibus. Inflorescentiae axillares, foliis _breviores, multiflorae, rhachidibus pedicellisque tomentosis. Calyx tomen- | tosus, lobis tubo duplo longioribus; corollae tubus gracilis, lobis acutis, lanceolatis eo brevioribus. Bacca globosa. Zweige gebogen, braun, rund, dünnfilzig. Blätter gegenständig, dreizählig, mit filzigen Blatt- und Blättchenstielen, mit dem 8 mm langen Blattstiel 6 cm lang; Blättchen breit-eiförmig oder fast kreisrund, an der Basis annähernd herzförmig, an der Spitze ausgerandet, am Rande zurückgerollt, kahl, oberseits glänzend, die Rippe und die ca. 6 breit ausladenden und weit vom Rande bogig vereinten Seitennerven hier eingesenkt, unterseits weniger glänzend mit vortretender behaarter Rippe und vortretenden Seiten- nerven; Endblättchen auf 4 cm langem Stiele, 4,8 cm lang und 4,3 cm breit, Seiten- blättchen 3 mm lang gestielt, 2,5 cm lang und 2,5 cm breit. Blütenstände achselständig, 4 cm lang, reichblütig, mit filzigen Spindeln und Blütenstielen; diese 5 mm lang. Kelch filzig, seine Röhre 2 mm lang, seine Zipfel 3 mm lang; Kronröhre 1,5 cm lang, Kron- lappen spitz, lanzettlich, 4 cm lang. Beere kugelig. Aldabra-Inseln: (Assorr. — Blühend und fruchtend). Das Exemplar im Berliner botanischen Museum war als J. mauritianum Boj. bestimmt. Die Pflanze hat aber mit dieser Art gar nichts zu tun, die eingesenkten - Nerven der rundlichen Blättchen und vor allem die langen Kelchzähne unterscheiden sie scharf von letzterer Art. 15. J. elegans Knobl. in Engl. Bot. Jahrb. XVII, 1893, 538. Madagaskar: Nossi bé (HirpepranpT n. 2968). 16. J. Bakeri Scott Elliot in Journ. Linn. Soc. XXX, 86. Mittel-Guinea: Sierra Leone, bei Berria (Scorr Ezcior n. 5409. — Herb. Kew). 47. J. megalosiphon Gilg in Engler, Pflanzenw. Ostafr., G., 1895, 309. Zentralafrikanisches Zwischenseenland: Bukumbi (STuñLMANN n. 818); Kafuro (StunLmann n. 1756); Itiani (PosriscniL); Saui (Kässner n. 748); ohne Angabe (Fıscher I n. 75). | 18. J. lanatum Gilg et Schellenb. n. sp. — Frutex scandens, caule _ pollicem crassa, ramis tenuibus, teretibus, sublanuginosis, novellis albide | lanatis. Folia opposita, trifoliolata, petiolo petiolulisque sublanuginosis, membranacea, nitida, laete viridia; foliola ovata, basi abrupte angustata vel rotundata, apice sensim acutata mucronataque, subquintuplinervia, subtus tomentosa, costa nervisque supra inconspicuis, subtus prominentibus tomentosisque. Inflorescentiae axillares vel terminales, pluriflorae, rhachi- dibus pedicellisque tomentoso-lanatis. Flores albi, fragrantes; calyx sub- | eylindraceus, lanatus, dentibus triangularibus auctus; corollae tubus lobis oblongo-lanceolatis duplo longior. |” Eine daumendicke Liane mit schlanken, hellen, runden, schwachwolligen Zweigen und dichtwolligen jungen Trieben. Blätter gegenständig, dreizählig, schwach wollig be- haart, glänzend, hellgrün, mit dem 4,5 cm langen Blattstiele 8 cm lang (nach einem Blattfragment zu urteilen wohl auch noch größer); Blättchen eiförmig, am Grunde plötzlich verschmälert oder abgerundet, oben allmählich zugespitzt und stachelspitzig, fingerig 3—5-nervig, doch diese Nervatur nicht an allen Blättchen deutlich, unterseits 88 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIL filzig, Nervatur oberseits undeutlich, unterseits vortretend; Endblättchen 4 cm lang gestielt, 5 cm lang und 3 cm breit, Seitenblittchen 0,4 cm lang gestielt, 3,5 cm lang und 2 cm breit. Blütenstände endständig oder achselständig, mehrblütig, 4,5 cm lang, mit wollig behaarten Spindeln und Blütenstielen. Diese 4 mm lang. Blüten weiß, wohlriechend; Kelch kurz zylindrisch, 2,5 mm lang, mit dreieckigen Zähnen, wollig be- haart; Kronröhre 2 cm lang, Kronlappen länglich-lanzettlich, 1,8 cm lang. Nord-Kamerun: Doreba bei Mali, 300 m ü. M. (LepERMANN n. 5255. — Blühend am 19. Sept. 1909). Durch die dünne, weißwollige Behaarung ist diese Pflanze, abgesehen von kleineren Merkmalen, wie die helle Rinde, auf den ersten Blick zu erkennen. 49. J. mauritianum Boj. Hort. Maurit., 1837, 204. Syn.: J. auriculatum DC. Prodr. VIIL, 1844, 309. J. tettense Klotzsch in Peters, Reise Mossamb. Bot. I., 1862, 284. J. zanzibariense Boj. ex Klotzsch I. c. 283. J. gratissimum Deflers Voy. Yemen Bot., 1889, 162. J. Schroeterianum Schinz in Verhandl. Bot. Ver. Brandenb. XXX., 1888, 256. J. somaliense Baker in Kew Bull. 1895, 218. Abyssinisches Hochland: Habab (Hrcpesranpr n. 507a); Keren (STEUDNER n. 1354, Beccarı n. 89); Golis Range (Lorr Paripps). Sansibar: (Srunumann n. I. 803; Hirpepranpr n. 1006; Scumipr n. 27; PETERS). Sansibarküste: Bezirk von Witu, Lamu (Tuomas n. 181); Tschole auf der: Insel Mafia (Busse n. 448); bei Mariwe (Busse n. 505); Muhesa (Busse n. 2150, 2162); bei Hassan Buschiri (Busse n. 3044); Dar-es-Salam: (Heppe n. 29; Stunımann n. 7126, 7279, 7373, 7474, 7531, 7543, 7644, 7646, 7683, 7692, 7697, 7702, 7781, 7900, 8445, 8496; Eneter n. 2096, 2446); Bagamoyo: (Sruntmann n. 7275); Saadani (Herb. Amani n. 2947); Pangani: (SruaLmann n. 147, 118; I. 654; Tanga: (Vorkens n. 11; Horst n. 2038); Amboni (Horst n. 2671; Karssxer n. 15). Usaramo: Vikindo (StunLmann n. 6118); Kisserawe (STUHLMANN n. 6184); Dunda (StunLmann n. 6486); Kangani (StunLmann n. 6617); Dilan- gilo (Sruntmann n. 6643); Madimola (Stunımann n. 6717, 7135): Kikula (STUHLMANN n. 6802, 6814); Komdutschi (Stunrmann n. 7998); Kinansi (STUHLMANN n. 8084); Mkulasi (STuHLMaNN n. 8663). | Usambara: Mascheua (Horst n. 8848); Kwai (Eıck n. 142); Muhesa (Enter n. 336); Masinde (Hozsr n. 3880). | Kilimandscharo: Kitanda Mdjini (v. p. Decken); Kibohöhe (Enprıch n. 8, 8a). Ugogosteppe: Ugogo, Mbahi, Bubu-Bach (Stuntmann n. 372). Ostafrikanisches Gebirgsland zwischen Ruaha, Rufiji und Ruwu: Morogoro (SrunLmann n. 8198). 4 Zentralafrikanisches Zwischenseenland: Muansa (STUHLMANN E. Gilg u. G. Schellenberg, Oleaceae africanae. 89 n. 4644); ohne Angabe (Fiscner n. 421); Ukerewe, Neuwied (Conrans n. 247); Murambi, Ost-Ruanda (MıLnsrarn n. 423); Ugalla-FluB (Boum n. 119a). Mossambikküste: Lupata, bei Tette (Prrers); Muguri (CarvaLuo); unterer Umswirizwi-Fluß, Gazaland (Swynnerton n. 206). Unterprovinz des oberen und mittleren Sambesi: Sambesj (Rogers n. 5155); Victoria Falls, Palm Cloof (Enerer n. 2943). Südliches Nyassahochland: Zomba (Wnyre); Blantyre (BucHanan n. 7052); ohne Standortsangabe (Bucnanan n. 1120). St. Thomé: (Morrer n. 112). Angola: Loanda (Werwırsch n. 923; GossweiLer n. 466); Huilla (Anrunes n. A. 128); Humbe am Kunene-Ufer (Baum n. 93). - Amboland: Duwweljes Kraal (FrırscHe n. 24); Ovamboland (Hörrner n. 55); Osamuhene (Rauranen. — Herb. Zürich); Omupanda (RAUTANEN n. 790. — Herb. Zürich; Wurrnorst. — Herb. Zürich); Unkuambi (Scnınz n. 448. — Herb. Zürich; Ravranen n. 715. — Herb. Zürich). Kalahari: Nhabe (Free n. 789. — Herb, Zürich); Makala (Brit. Betschuanaland) (Seiner n. IL. 167). Damaraland: Grootfontein (Dinter I. n. 100a. — Herb. Zürich). Mascarenen: Mauritius (Sieser I. n. 83). 20. J. diehotomum Vahl Enum. I., 1804, 26. Syn.: J. noctiflorum Afz. Rem. Guin. coll. 4, 1813—17, 25. J. guineense G. Don Syst. IV., 1838, 60. S. ternum Knobl. in Englers Bot. Jahrb. XVII, 1893, 535. J. bukobense Gilg in Engler, Pflanzenwelt Ostafrikas, C., 1895, 308. J. ternifolium Baker in Kew Bull. 1895, 95. J. brevipes Baker in Kew Bull. 1895, 93. Ober-Guinea: Sierra Leone: (ArzeLıus; Scorr ELrior n. 4032). Liberia: Monrovia (Dinktace n. 2215). Ob. Ubangibezirk: Krébédje (Cuevatier n. 5639). Mittelsudanische Unterprovinz: Nupe- und Benue-Bezirk: Adamaua: Babadju (Lepermann n. 1858); Bare (LepERMANN n. 1254); Semu- kina (Lepermann n. 1218); Banjo (Lepermann n. 2181). Süd-Kamerun: Ebolowa, Fels Masesse (MıLpsraeD n. 5500). Gabun: Povoberg bei Chinchoxo (Soyaux n. 62). Angola: Golungo Alto (WeLwitscH n. 926; Buchner n. 567). Zentralafrikanische Unterprovinz der westafrikanischen | Waldprovinz: Ssabbi im Lande der Bongo (ScuwernrurtH n. 2665); | Semliki-Ebene (Mitpprazp n. 2124). | Zentralafrikanisches Zwischenseenland: Ukerewe (Unuic n. 18, 133); Bukoba (Stunımann n. 1429, 1451, 2808, 3275). Diese Art ist sehr charakteristisch durch ihre Blattstellung; die Blätter sind gegen- | ständig, an starken Schossen meist auseinandergezogen, also wechselständig oder auch wirtelig zu 3 oder 4. Jedoch ist keine der Blattstellungen konstant, an guten Materialien 90 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. sind immer mehrere Typen zu beobachten. Vans Originale (in Herb, Kopenhagen) haben gegenständige Blätter, es handelt sich um schwache Triebe. 21. J. gardeniodorum Gilg ex Baker in Fl. trop. Afr. IV. 1, 1902, 8. — Frutex scandens glaberrimus, ramis teretibus. Folia opposita, sim plicia, petiolo longo bene articulato suffulta; lamina late ovalis vel sub- orbicularis, basi abrupte subacuta, apice rotundata, mucronulata, costa recurva marginibusque erectis convexa, integra, coriacea, nervis lateralibus L utrinque 2—-3 tenuibus inconspicue confluentibus. Inflorescentiae termi- nales, compositae, corymbosae, multiflorae, densiflorae; pedicelli breves,' glabri. Alabastra apice obtusa. Flores nivei, gardeniodori; calyx sub- cylindricus, lobis tubo brevioribus vel subaequilongis; corollae tubus elon- gatus, lobis late linearibus apice mucronatis circ. duplo longior. Bacca obscure-brunnea, globosa. Ein gänzlich kahler, kletternder Strauch mit runden Zweigen. Blatter gegen stine, einfach, lederig, ganzrandig, sand deutlich ges alertes Blattetiel, dessen unis e 7—10 mm mit; Blattfläche breit oval bis fast kreisrund, am Grunde plötzlich etwas verschmälert, an der Spitze abgerundet mit aufgesetztem Spitzchen, infolge der zurück- gebogenen Mittelrippe und der erhobenen Ränder konvex, 5,5—8 cm lang und 4,5 5,5 cm breit, mit jederseits der Mittelrippe 2—3 schwachen, kaum sichtbar vereinigten Seitennerven. Blütenstände endständig, trugdoldig, zusammengesetzt, reich- und dicht- blütig; Blütenstiele 0,5 cm lang, kahl. Blüten schneeweiß, duften nach Gardenia; Kelch annähernd zylindrisch, seine Röhre 3 mm lang, die Zipfel etwa 4,3 mm lang, doch manchmal auch länger; Kronröhre 2,5 cm lang, Kronlappen breit-lineal, stumpf, stachel- spitzig, 4,5 cm lang. Beere dunkelbraun, kugelig, 4 cm im Durchmesser. Mittel-Guinea: Goldküste: Zwischen Akkra und Ada (Kraus n. 61); Adafo (Krause n. 44—16); Togo: Bei Lome (Warnecke n. 15, 374); Sokode, Ufergalerie des Pandibaches (Kerstine A n. 103); Sokode, Dgobotauri (Kersting A n. 268); Lagos: Westliches Lagos (RowLanp). Die Diagnose Baxers in der Fl. trop. Afr. ist so kurz gehalten, daß wir vorzogen, diese Pflanze, deren Originalmaterialien in Berlin liegen, nochmals zu beschreiben. Sie ist mit ihrem rundlichen Blatte äußerst charakteristisch. 22. J. Gossweileri Gilg et Schellenb. n. sp. — Rami glabri, teretes, juniores sub lente minutissime tomentosi ac glandulosi. Folia subopposita simplicia, glaberrima, coriacea, petiolo glabro, bene articulato suffulta lamina late ovalis vel suborbicularis, basi abrupte angustata, apice abrup acuminata, costa recurvata nervisque subtus prominentibus. Inflorescentiae terminales, corymbosae, densae, multiflorae; pedicelli breves, glabri, glandu- losi. Galyx campanulatus, dentibus brevibus triangularibus auctus; corollat tubus lobis obtusis, mucronatis 2'/,-plo longior. Zweige kahl, suk die jüngeren unter der Lupe ganz fein samtig und drüsig Blätter nicht scharf gegenständig, einfach, gänzlich kahl, lederig, mit kahlem, deutli gegliedertem Blattstiel, dessen beide Teilstücke je 5 mm lang sind; Blattfläche breit ova bis rundlich, am Grunde plötzlich zusammengezogen, an der Spitze plötzlich lang zu! sespitzt, 7,5 cm lang, 5 cm breit, die zurückgekrümmte Mittelrippe und die Seitennerver unterseits vortretend. Blütenstände endständig, trugdoldig, dicht- und reichblütig E. Gilg u. G. Schellenberg, Oleaceae africanae. 91 |Blütenstiel kahl, drüsig, 2 mm lang. Kelch glockenförmig, 2,5 mm lang, mit kurzen, dreieckigen Zähnen; Kronröhre 2,5 cm lang, Kronlappen stumpf, stachelspitzig, 4 cm lang. Angola: Loanda (GossweiLer n. 465. — Blühend 1903). Der vorigen Art sehr nahe stehend, aber gut unterschieden durch lang zugespitzte Blätter und kurze Kelchzähne. 23. J. lasiosepalum Gilg et Schellenb. n. sp. — Frutex ad 3 m altus, cortice griseo tectus, ramulis dense tomentosis. Folia opposita, simplicia, integra, chartacea, petiolo bene articulato suffulta; lamina ovalis, basi angustata, apice obtusa, mucronata, supra lucida, reticulata, glabra, subtus pallidior, tomentosa, nervis lateralibus I. albidis, utrinque 4—5, procul a margine arcuatim confluentibus. Inflorescentiae terminales, pluri- fad 10-)florae, laxae, rhachide tomentosa; pedicelli elongati, tomentosi- Flores albi, fragrantes; alabastra obtusa, mucronata; calycis tubus cam- panulatus, tomentosus, lobis linearibus sublongioribus auctus; corollae tubus elongatus, validus, lobis lanceolato-oblongis, mucronatis, apice tomentosis Ein bis 3 m hoher Strauch mit grauer Rinde und dicht behaarten jungen Zweigen, Blätter gegenständig, einfach, ganzrandig, kartendick, mit deutlich gegliedertem Blatt- stiele, dessen Basalstück 2 mm und das obere Ende 3 mm messen; Blattfläche oval, am Grunde verschmälert, oben abgerundet, stachelspitzig, 6—7,5 cm lang, 2—3,5 cm breit, oberseits glänzend, netzig, kahl, unterseits heller, filzig, mit jederseits 4—5 fern vom Rande bogig vereinten, weißlichen Seitennerven. Blütenstand endständig, etwa 2em lang, bis zu 10-blitig, locker, mit filziger Spindel; Blütenstiele filzig, 4,5 cm lang. Blüten weiß, wohlriechend; Kelchröhre glockenförmig, 3 mm lang, filzig, mit linearen, bis 4 mm langen Zipfeln; Kronröhre 2 cm lang, Kronlappen lanzettlich-oblong, stachel- Spitzig, an der Spitze filzig, 1,8 cm lang. Nupe- und Benue-Bezirk: Adamaua: Zwischen Dangadji und Duka in einer schmalen Galerie an einem Bache, 300 m ü. M. (LEDERMANN n. 3657. — Blühend am 5. Mai 1909). Eine in der Tracht äußerst charakteristische Pflanze, die einigermaßen an J. flavo- virens Gilg et Schellenb. (n. 34) erinnert. Sie unterscheidet sich von dieser durch die filzigen Blattunterseiten und die Blütenstände. 24. J. obtusifolium Baker in Kew Bull. 1895, 93. Niger-Territorium: Bei Kawgan, in der Nähe des Niger (BARTER n. 3435. — Herb. Kew). 25. J. stenolobum Rolfe in Oates, Matabeleland ed. II, 403. Unterer Sambesibezirk: Shire (Scorr ErLior n. 8447). Mittlerer Sambesibezirk: Bei den Victoria-Fällen (ALLEN). Transvaal: Holub (Herb. Zürich). Kalahari: Litauani (Serer II. n. 404). Name der Eingeborenen: Thochotséu (Betschuanaland). 26. J. oleaecarpum Baker in Kew Bull. 1895, 95. Sansibarküste: Kilwa (Kirk. — Herb. Kew). Mossambikküste: Tette (Kirk. — Herb. Kew). 92 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII, 27. J. multipartitum Hochst. in Flora XXVIL 2, 1844, 825. Siidostafrikanisches Kistenland: Natal: Bei Berea (Woop); Mariannhill (Lanpaver); Clairmont (Enger n. 2526) — Pondoland: (Bacomamm n. 1030). 28. J. glaucum Ait. in Hort. Kew ed. I., 1789, 9. Ik Südwestliches Kapland: (Latanpe); Tulbaghakloof (Zayaxs n. 1449); Worcester (EckLon u. ZEyuer n. 7710); Hopefield, Div. Malmesbury (Bacn- MANN n. 1221, 2222). | Var. lanceolatum E. Mey. Kapkolonie: (DRÈGE; LICHTENSTEIN n. 9). Var. latifolium E. Mey. Kapkolonie: (Drier). Var. parvifolium E. Mey. Kapkolonie: (EckLon et Zeyner; Kress n. 317). Transvaal: Großer Wasserfall bei Lydenburg (Witms n. 925). 29. J. Kerstingii Gilg et Schellenb. n. sp. — Fruticulus circ. 35 altus ramis ramulisque minute puberulis. Folia simplicia, opposita, petioli bene articulatis; lamina lanceolata, basi angustata, apice rotundata, muc nulo reflexo aucta, integra, margine revoluta, subchartacea, glabra, tripli- nervia, nervis lateralibus I. inter costam nervosque laterales dispositis u cum eo conjunctis. Inflorescentiae terminales et laterales, pauci-(4—d- florae, rhachide brevissima, puberula; pedicelli breves, puberuli. Flore albi, fragrantes; alabastra acuta; calycis tubus campanulatus, puberulus lobis subulatis brevior; corollae tubus elongatus, validus, lobis lanceolatis, mucronatis, subaequilongus. Kin CALE ca. 35 cm hoher Strauch mit ganz fein behaarten Zweigen. Blätter einfach, gegenständig, ganzrandig, fast kartendick, kahl; Blattstiel deutlich gegliedert das untere Stück 2 mm, das obere 7 mm lang; Blattfläche lanzettlich, am Grunde ver: schmälert, an der Spitze abgerundet mit einem zurückgebogenen Stachelspitzchen 4,5—410 cm lang, 1,5—2 cm breit; am Rande umgerollt, dreinervig, die Seitennerven I zwischen dem Mittelnerven und dem Randnerven parallel gestellt und mit dem Rand: nerven vereint. Blütenstände end- und seitenständig, wenig-(A—3-)blütig, ca. 4 1 lang, behaart; Blütenstiel ca. 4 cm lang, behaart. Blüten weiß, wohlriechend, Knosper spitz; Kelchröhre glockenförmig, behaart, 3 mm lang, mit pfriemenförmigen, 5 mm langen Zipfeln; Kronröhre 4,8 cm lang, Kronlappen lanzettlich, stachelspitzig, 1,8 cm lan Mittel-Guinea: Togo: Sokode-Bassari bei Losso in sandiger, offene Savanne, 400 m ü. M., in Gruppen zusammenstehend (Kersting n. 557. — Blühend im Februar 1902; Kerstine n. A 124. — Blühend im Februai 1905 m sehr charakteristische Pflanze, die mit J. glaucum Ait. LR ist sich aber durch ihre Behaarung unterscheidet. 30. J. angolense Welw. ex Baker in Kew Bull. 1895, 95. Syn.: J. stenodon Baker in Kew Bull. 1895, 94. Angola: Loanda (Wetwirscn n. 924, 924a; Gossweier n. 219) Ambriz (Montrrro. — Herb. Kew). | E. Gilg u. G. Schellenberg, Oleaceae africanae. 93 31. J. flavovirens Gilg et Schellenb. n. sp. — Frutex 2—3 m altus, ramis teretibus, glabris, novellis minute tomentosis. Folia simplicia, laete viridia, chartacea, glabra, petiolo puberulo distincte articulato suffulta; lamina ovata, basi abrupte angustata, apice sensim acutata vel emarginata, supra distincte reticulata, subtus costa nervisque albidis, lateralibus I. utrinque circ. 6. Inflorescentia terminalis, uniflora, ramis lateralibus supe- rata; pedicelli pilosuli. Flores flavo-virides; calyx campanulatus, lobis su- bulatis subaequilongus, pilosulus; (corollae desunt). Ein 2—3 m hoher Strauch mit runden, kahlen Zweigen und feinfilzigen jungen Trieben. Blätter einfach, hellgrün, kartendick, kahl, mit deutlich gegliedertem, 4 mm langern Blattstiel; Blattfläche eiformig, am Grunde plötzlich verschmälert, oben all- mählich verschmälert, spitz oder ausgerandet, bis zu 6cm lang und 2,2 cm breit, oberseits deutlich netzig, unterseits mit weißlicher Mittelrippe und jederseits mit ca. 6 weißlichen Seitennerven. Blüten »gelblich-grün«, endständig, einzeln, von den Seitenzweigen weit überragt, mit 0,7 cm langem, behaartem Blütenstiele; Kelch glockenförmig, behaart, seine Röhre 3 mm lang, die pfriemenförmigen, behaarten Zipfel 3,5 mm lang. Nupe-Benuö-Bezirk: Adamaua: Bei Duli auf Felsenhügeln mit waldartigen Beständen von Bäumen uud Sträuchern, 300 m ti. M. (Lener- MANN n. 4434. — Blühend am 28. Juni 1909). * LEDERMANN gibt die Blütenfarbe an, doch fehlen die Blumenkronen seinem Ma- teriale leider. Wenn wir dennoch die Pflanze beschreiben, so geschieht dies wegen ihrer sehr auffälligen Tracht und der einzelstehenden Blüten, die ein Erkennen besserer Materialien leicht gestatten werden. Die Pflanze gleicht dem J. lasiosepalum Gilg et Schellenb. (n. 23). Kahle Blätter und die einzelstehenden Blüten unterscheiden sie jedoch sicher von jener Art. 32. J. Meyeri-Johannis Engler in Hochgebirgsflora trop. Afr., 1891, 334. Syn.: J. Englert Gilg in Engl. Bot. Jahrb. XIX, Beiblatt 47, 1894, 46. J. brachyscyphum Baker in Kew Bull. 1895, 93. J. Smithii Baker in Kew Bull. 1895, 93. Kilimandscharo: Marangu, 1300-1500 m ü. M. (H. Meyer n. 371); Moschi, 4100 m ü. M. (Vorkens n. 1589; Merxer n. 686, 687); Nanga-Schlucht, 1400 m ü. M. (Vorkens n. 1684). Südliches Nyassahochland: Mlungasi (BucHanan n. 224); ohne nähere Angabe (Bucuanan n. 429). | Name der Eingeborenen: mrangungu; mrindasi (Dschagga). Typisch für die Gebirge. 33. J. afu Gilg in Engler, Pflanzenwelt Ostafrikas C., 1895, 308. . Sansibarküste: Insel Tanga (Vozxens n. 152); Gombelo (Hozsr jn. 2162b); Pangani (Srunzuann n. 144); Bagamojo (Stunımann n. 244); Dar-es-Salam, Gouvernements-Park (Horst n. 2542). Usaramo (Sruntmann n. 6661, 6666); Madimola (Srunımann n. 6691); Magubo (Sruntmann n. 7198). Namen der Eingeborenen: msaranga (Dar-es-Salam); mfereniésa 94 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. (Kisuaheli); afu (Gombelo, Tanga, Dar-es-Salam); miniuniu, mniwu, mnaudyi (Usaramo); mturüpa (Madimola); mgerénge (Magubo). Typisch für die Küstenzone. 34. J. dasyphyllum Gilg et Schellenb. n. sp. — Frutex 23m altus ramis brunneis, novellis glabris. Folia opposita, simplicia, peti i distincte articulato; Vain ovalis, basi subcordata, apice acuta, coriacea, glabra, integra, nervis lateralibus I. utrinque 5—6 haud confluentibus. florescentiae terminales, densiflorae; pedicelli breves, glabri. Flores alk i, fragrantes; alabastra acuta; calyx glaber, cylindricus, lobis angustis tube manifeste brevioribus; corollae tubus elongatus, lobis acutis longior. 4 Ein 2—3 m hoher Strauch mit braunen Zweigen und kahlen, jungen Trieben, Blätter gegenständig, einfach, mit deutlich gegliederten, im unteren Teile 4 mm, im oberen 6 mm, also im ganzen 4 cm langem Blattstiele; Blattfläche oval, am G nde schwach herzförmig, oben zugespitzt, 5—8,5 cm lang, 3—4 cm breit, lederig, ka ul, ganzrandig, mit jederseits 5—6 nicht vereinten Seitennerven. Blütenstände endstandig dichtblütig; Blütenstiel kahl, 2 mm lang. Blüten weiß, duftend; Blütenknospen spitz Kelch kahl, zylindrisch, die Röhre 3 mm lang, die schmalen Zipfel 2 mm lang; Kron. ; röhre 1,5 cm lang, die spitzen Kronzipfel 4 cm lang. i Nordwest-Kamerun: Djutitsa in den Bambuttu-Bergen, im lichten Gebirgswald mit vielen Sträuchern und Kräutern (Lepermann n. 1789. Blühend am 12. Dez. 1908). 1} Ein sehr charakteristisches Gewächs, das an seinen am Grunde herzförmiger lederigen Blättern und an den dichten Blütenständen leicht zu erkennen ist. 35. J. campyloneurum Gilg et Schellenb. n. sp. — Frutex humilis, repens, hic inde radicans, ramis gracilibus, teretibus, glabris, scandentibus, circ. 25 cm longis, cortice albido tectis. Folia opposita, simplicia, charta- cea, breviter petiolata; lamina ovalis, apice acuminata, basi rotundata, supra hinc inde setulosa, subtus glabra, costa nervisque lateralibus I. supre immersis, subtus prominulis, nervis utrinque circ. 7 procul a margine arcuatim confluentibus. Inflorescentiae laterales, laxae, pauciflorae, rhachide elongata, glabra; pedicelli elongati. Flores albi; alabastra acuta; calyz longe cylindraceus, lobis brevibus, anguste triangularibus auctus; corollaé tubus brevis, lobis angustis linearibus, acutis, eo longioribus. Ein niedriges, kriechendes Sträuchlein mit ca. 25 cm langen, zierlichen, runden kahlen, weißlich berindeten Zweigen, die entweder ranken oder am Boden kriecher und hier und da wurzeln. Blätter gegenständig, einfach, kartendick, mit 8 mm langen Blattstiel; Blattfläche oval, zugespitzt, am Grunde abgerundet, 9—14 cm lang, 3,5—7 cn breit, oberseits mit einzelnen, schwachen, kleinen Borstenhaaren, unterseits kahl, Mittel rippe und Seitennerven oberseits eingesenkt, unterseits schwach vortretend, Seitennervel jederseits ca. 7, weit vom Rande bogig vereint. Blütenstände seitenständig, locker wenigblütig, mit ca. 4,5 cm langer, kahler Spindel; Blütenstiele kahl, 2 cm lang. Blüten weiß; Blütenknospen spitz; Kelch zylindrisch, 7 mm lang, mit schmal dreieckigen 4,5 mm langen Zähnen; Blütenröhre 4,2 cm lang, Kronlappen schmal linear, spitz, ca 2 cm lang. Süd-Kamerun: Bei Bipinde im Urwald am Abhang des Amug 450 m ü. M. (Zenker n. 1824. — Blühend am 5. Juni 1898); bei Tenda E. Gilg u. G. Schellenberg, Oleaceae africanae. 95 Bez. Kribi, westliche Abdachung des Randgebirges im Hügelland bei ca. 200 m ü. M. (MıLnsraen n. 6042. — Blühend am 21. Juli A944). Leicht kenntlich am Wuchs, an der Gestalt und Nervatur der Blätter und an den sehr langen Kelchröhren. 36. J. Newtonii Gilg et Schellenb. n. sp. — Frutex 1,5 m altus, ramis puberulis. Folia opposita, simplicia, parva, breviter petiolata; la- mina ovalis, basi rotundata, apice acuta, paullo recurvata, sicca complicata, utrinque puberula, nervis lateralibus I. utrinque 3—4, inconspicuis, arcuatim confluentibus. Inflorescentia terminalis, uniflora (an semper?); pedicellus elongatus, glaber. Calycis tubus brevis, campanulatus, glaber, lobis eo triplo longioribus; corollae tubus elongatus, lobis angustis, acutis eo bre- vioribus. | Ein 1,5 m hoher Strauch mit behaarten Zweigen. Blätter einfach, gegenständig, Klein, mit 2mm langem Blattstiel; Blattfläche oval, am Grunde gerundet, spitz, ein wenig zurückgekrümmt und trocken zusammengeschlagen, 1,5—2,3 cm lang, 0,7—1,3 cm breit, beiderseits behaart, mit jederseits 3—4 undeutlichen, bogig vereinten Seiten- nerven. Blüten endständig, einzeln (ob immer?), mit kahlem, 4,4 cm langem Blüten- stiele; Kelchröhre glockig, 2 mm lang, Kelchzipfel 6 mm lang, kahl; Kronröhre 2,8 cm lang, Kronlappen schmal, spitz, 2 cm lang. Angola: (Newron. — Blühend im Dezember 1882). Durch größere Blüten unterschieden von den ähnlichen folgenden Arten. 37. J. parvifolium Knobl. in Engl. Bot. Jahrb. XVIL, 1893, 537. Sansibarküste: Tanga (Heınsen n. 127); Kitui in Ukamba (HıLoe- BRANDT n. 2733); Kilimatinde (vy. PRITTWITZ n. 33, 33 à). 38. J. dicranolepidiforme Gilg in Engl. Bot. Jahrb., XXVIIL, 1900, 450. Nyassaland: Uhehe, Muhinde-Steppe (Gortze n. 518); Milanji Plains (Jounston n. 59. — Herb. Kew). 39. J. microphyllum Baker in Kew Bull. 1895, 93. Angola: Huilla, am Flusse Lopollo (Werwırsch n. 932. — Herb. Kew); Huilla, ohne nähere Angabe (Antunes n. 356). 40. J. Gerrardii Harv. in Fl. Cap. IV. 4, 1906, 481. Natal: (Gerrarn n. 1477. — Herb. Kew). 41. J. Welwitschii Baker in Kew Bull. 1895, 94. Angola: Pungo Andongo (Wetwitsca n. 927). 42. J. angustilobum Gilg et Schellenb. n. sp. — Frutex(?), ramis no- vellis puberulis. Folia opposita, simplicia, membranacea, breviter petiolata, petiolo villosulo; lamina ovalis vel ovata, basi rotundata vel subcordata, apice subcuspidato-acuta vel mucronata, ad nervos tantum pilosula, nervis lateralibus utringue 2—3 vix conspicuis. Inflorescentiae terminales in apice ramulorum, 1—3-florae; pedicelli elongati, glabri. Alabastra acuta; calycis tubus subcampanulatus, glaber, lobis ciliatis, subaequilongis auctus; corollae tubus tenuis, lobis linearibus, acutis, subaequilongis vel brevioribus. 7 96 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. Wahrscheinlich strauchartig mit behaarten jungen Trieben. Blätter gegenstänc 5 einfach, häutig, mit 2,5 mm langem, behaartem Blattstiele; Blattfläche oval oder meh eiférmig, am Grunde abgerundet oder schwach herzförmig, an der Spitze ziemli plötzlich in eine Spitze zusammengezogen oder auch eher stachelspitzig, 2,5 —4,5 em lang, 4,2—2,2 cm breit, nur an den Nerven behaart, mit jederseits 2—3 kaum sich baren Seitennerven. Blütenstände am Ende kleiner Zweige, 1—3-blitig; Blütenstiele kahl, 0,9—1,3 cm lang. Blütenknospen spitz; Kelchröhre annähernd glockenformig; kahl, 2,5 mm lang, mit gewimperten, ziemlich ebenso langen Zipfeln; Kronröhre ea, 1,5 cm lang, Kronlappen linear, spitz, 4—1,4 cm lang. Nupe-Benué-Bezirk: Bei Nupe (Barrer). Diese Pflanze fand sich als J. paueiflorum Benth, bestimmt und ist auch unte diesem Namen angeführt, z. B. in der Fl. trop. Afr. Sie unterscheidet sich von £ nannter Art durch die in unserer Tabelle ausgedrückten Unterschiede. 43. J. Swynnertonii S. Moore in Journ. Linn. Soc. XL., 1944, 435! Sofala-Gasaland: Kurumadzi, Jihu im Gasaland (Swynnerro n. 180a). 44. J. Walleri Baker in Kew Bull. 1895, 95. | Südliches Nyassahochland: Manganya Hills (Warren. — Herb Kew); Mount Milanji (Scorr Errior n. 8659. — Herb Kew). 45. J. callianthum Gilg et Schellenb. n. sp. — Frutex scandens. ramis teretibus, glabris, novellis puberulis. Folia opposita, simplicia, mem- branacea, petiolo puberulo suffulta; lamina late oblonga, apice acuta, bas subcordata, subquintuplinervis, nervis lateralibus utrinque 4—5 arcuatis confluentibusque. Inflorescentiae axillares et terminales, laxae, pauciflorae rhachide glabra; pedicelli longi, glabri. Alabastra acuta; flores albi; calycis tubus cylindraceus, lobis subaequilongus; corollae tubus gracilis, lobis an: guste linearibus, acutis, eo aequilongis. 4 Eine kleine Liane mit runden, kahlen Zweigen und behaarten jungen Trieben Blätter gegenständig, einfach, häutig, mit behaarten, 0,5 cm langen Blattstielen; Blat fläche breit oblong, spitz, am Grunde schwach herzförmig, 3—6 cm lang, 4,5—4,5 cm breit, mit jederseits 4—5 bogigen und zusammenfließenden Seitennerven, von dener die beiden untersten ziemlich dicht am Grunde entspringen, so daß das Blatt an scheinend fingerig genervt ist. Blütenstände seiten- und endständig, 2 cm lang, locker wenigblütig, mit kahler Spindel; Blütenstiele kahl, 4,5 cm lang. Blüten weiß; Blüten knospen spitz; Kelchröhre zylindrisch, 3 mm lang, Kelchzipfel 3— (ausnahmsweise 5 mm lang; Kronröhre 2 cm lang, Kronlappen schmal linear, spitz, 2 cm lang. Mittel-Guinea: Lagos: Westliches Innere von Lagos (RowLanD. — Blühend 1893); Togo: Bei Amedschowe, im Hochwald (Baumann n. 581 — Blühend am 26. April 1895). Eine sehr schöne Pflanze. Über die Unterschiede vergl. die Tabelle. | 46. J. Soyauxii Gilg et Schellenb. n. sp. — Frutex 3 m altus, a teretibus, novellis sparse pilosulis. Folia opposita, simplicia, membranaceé petiolis biserialiter pilosis suffulta; lamina ovalis, apice acuta, basi sub cordata, supra in costa pilosa, caetera glabra, subquintuplinervis, nervi lateralibus I. utrinque 3—4 arcuatim confluentibus. Inflorescentiae termi nales et axillares, laxae, pauciflorae, rhachide glabra; pedicelli elongati E. Gilg u. G. Schellenberg, Oleaceae africanae. 97 glabri. Alabastra acuta; calycis tubus cylindraceus lobis subaequilongis auctus; corollae tubus inter breviores, tenuis, lobis linearibus, acutis, sub- aequilongus. Ein 3 m hoher Strauch mit runden Zweigen und schwach behaarten jungen Trieben. Blatter gegenständig, einfach, häutig, mit zweireihig behaartem, 4 mm langem Blattstiel; Blattfläche oval, spitz, am Grunde schwach herzférmig, 4—8 cm lang, 2,5— 3cm breit, nur oberseits an der Mittelrippe behaart, sonst kahl, mit jederseits 3—4 Seitennerven, von denen die beiden untersten nahe am Grunde der Rippe entspringen. Blütenstände seitlich und endständig, locker, wenigblütig, mit kahler, 4,5 cm langer Spindel; Blütenstiel kahl, 4,5 cm lang. Blütenknospen spitz; Kelchröhre zylindrisch, 2,5 mm lang, mit ebenso langen Zipfeln; Kronröhre 1,3 cm lang, Kronlappen 14,1 cm lang, linear, spitz. Gabun: Am Rande des Bergwaldes nördlich vom Povo Sala bei Chinchoxo (Soyaux n. 50. — Blühend am 6. Mai 1874). Durch die verhältnismäßig kleinen Blüten recht auffällig. Im übrigen vergl. die Tabelle. 47. J. dasyneurum Gilg et Schellenb. n. sp. — Frutex parvus, scandens, ramis subquadrangulis, ramulis teretibus minute puberulis. Folia opposita, simplicia, membranacea, longe petiolata ; lamina elliptica, acuta, basi angustata, acarodomatiis exceptis glabra, nervis lateralibus I. utrinque cire. 4 arcuatim confluentibus. Inflorescentiae terminales et axillares, laxae, pauciflorae, rhachide minute puberula; pedicelli longi, minute puberuli. Alabastra acuta; flores albi; calycis tubus cylindraceus lobis linearibus eo longioribus minute puberulis auctus; corollae tubus gracilis, lobis linearibus, acutis, subaequilongis auctus. | Kin kleiner Schlingstrauch mit schwach vierkantigen Zweigen und runden, fein behaarten kleineren Ästchen. Blätter gegenständig, einfach, häutig, mit ca. 1 cm langem Blattstiele; Blattfläche elliptisch, spitz, am Grunde verschmälert, 5—9 cm lang, 3—4,5 cm breit, mit Ausnahme der Akarodomatien kahl, mit jederseits ca. 4 bogigen und ver- sinten Seitennerven. Blütenstände end- und seitenständig, locker, wenigblütig, mit fein behaarter, 2 cm langer Spindel; Blütenstiele fein behaart, 2 cm lang. Blüten weiß; Blütenknospen spitz; Kelchröhre zylindrisch, 3 mm lang, fein behaart mit 5 mm langen Zipfeln ; Kronröhre 4,5 cm lang, Kronlappen 14,2 cm lang. | Siid-Kamerun: Station Lomie-Bidjum-Dscha-Posten, 6—700 m ü. M. (Minppraen n. 5477. — Blühend am 13. Mai 4914; MıLpsraen n. 5212. — Blühend am 45. Mai 1941). Betreffs der Unterschiede von anderen Arten vergl. die Tabelle. 48. J. Dinklagei Gilg et Schellenb. n. sp. — Frutex ramis virgatis scandentibus et dependentibus, teretibus, setulis inter folia lineatim dis- bositis ornatis. Folia opposita, simplicia, membranacea, petiolis biseriatim hispidis aucta; lamina elliptica, acute acuminata, basi angustata, glabra, lervis lateralibus I. utrinque 5—6, procul a margine conjunctis. Inflores- ‚entiae terminales et axillares, laxae, pauciflorae, rhachide glabra bracteis fubulatis aucta; pedicelli longi, glabri. Flores albi; alabastra acuta; calycis jubus breviter cylindricus, lobis ‘subulatis perlongis auctus; corollae tubus vlongatus, lobis acutis longior. Botanische Jahrbücher, LI. Bd. 7 98 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. Ein Strauch mit rutenförmigen, kletternden und herunterhängenden Zweigen, zwischen den Blattbasen eine Querlinie von Haaren aufweisen, sonst aber kahl sind, Blatter gegenstindig, einfach, häutig, mit zweizeilig behaarten, 0,5 cm langen Bla t stielen; Blattfläche elliptisch, scharf zugespitzt, am Grunde verschmälert, 6,5—10 cm lang, 2,7—3,8 cm breit, kahl, mit jederseits 5—6 fern vom Rande bogig vereinte Seitennerven. Blütenstände end- und seitenständig, locker, wenigblütig, mit ka 2—5 cm langer Spindel, die mit pfriemenförmigen Hochblättern besetzt ist; Blütenstiel kahl, 1,5 cm lang. Blüten weiß; Blütenknospen spitz; Kelchröhre er; zylindrisch, 4 2 mm lang, mit pfriemenförmigen, 6-8 mm langen Zipfeln; Kronröhre 4,7 cm la By Kronlappen spitz, 4,2 cm lang. | Ober-Guinea: Liberia, Whiteplains bei Monrovia an kahlen Stelle in der Nähe des Waldes, ca. 30 m ti. M. (DinkLace n. 2193. — Blühent 7. Mai 1906). h l 49. J. pauciflorum Benth. in Hook. Niger Fl., 1849, 443. ‘i Ober-Guinea: Sierra Leone, Bagru- River (Mann n. 849); ohne nähere Angabe (AFZELIUS; GARRET). rf Mittel-Guinea: Togo, Atakpame, Akposso (v. Dozrine n. 299). | 50. J. longipes Baker in Kew Bull. 1895, 94. Angola: Golungo Alto (WetwitscH n. 925): Cazengo, 300—700n ü. M. ee n. 478). N . J. Emini Gilg in Engler, Pflanzenwelt Ostafrikas, C., 1895, 30 9. Annie Zwischenseenland: Manjonjo (Scomusl sx n. 1381); Katojo (MirppraEp n. 263); zwischen Kitareia und Bushara (Mu BRAED N. 378); Buganza südlich vom Mohasi-See (Mitppraep n. 603); Rut- schurru-Steppe (Mitppraep n. 4894). i 52. J. Mildbraedii Gilg et Schellenb. in Mildbraed, Wiss. Ergebn Deutsch. Zentr.-Afr.-Exped. 1907—1908, IL, 1943, S. 529. 4 Zentralafrikanisches Zwischenseenland: Bei Itara (MILDBRABD n. 186). » 53. J. umbellulatum Gilg et Schellenb. n. sp. — Frutex scanden parvus, ramis teretibus, glabratis, novellis dense tomentosis. Folia oppo- sita, simplicia, membranacea, petiolis longis, tomentosis suffulta; la ne ovata, basi rotundata vel subcordata, apice sensim acuta, utrinque, sec praesertim ad nervos, puberula, subquintuplinervis, nervis lateralibus I utrinque ad 4, suberectis, confluentibus. Inflorescentiae terminales € axillares, laxae, pluriflorae, floribus umbellatim dispositis, rhachide toma tosa; pedicel tomentosi. Flores extus rubelli, intus ochroleuci: alabas 5 acuta; calycis tubus cylindricus, lobis suis subulatis aequilongus; coro F tubus elongatus, gracilis, lobis linearibus, acutis longior. | Ein kleiner Schlingstrauch mit runden, kahl werdenden Zweigen und dicht filzig behaarten jungen Trieben. Blätter gegenständig, einfach, häutig, mit ca. 4 cm langen filzig behaarten Blattstielen; Blattfläche eiförmig, allmählich zugespitzt, am Gru abgerundet oder schwach Fe Ne 5—8 cm lang, 2,5—3,5 cm breit, beiderseits È be sonders an den Nerven behaart, mit jederseits der Mittelrippe ca. 4 aufrechten, einigten Seitennerven, von dé je zwei nahe am Grunde der Mittelrippe enter Blütenstände end- A seitenständig, locker, mehrblütig, mit doldig gestellten Blüt à . 1 E. Gilg u. G. Schellenberg, Oleaceae africanae. 99 und mit filziger, ca. 4 cm langer Spindel; Blütenstiele filzig, 7 mm lang. Blüten außen rötlich, innen weißlich-gelb; Blütenknospen spitz; Kelchröhre zylindrisch, 3 mm lang, Kelchzipfel pfriemenförmig, ebenso lang; Kronréhre 2 cm lang, Kronlappen 1,2 cm lang. Süd-Kamerun: Bez. Molundu, alte französische Grenze (MILDBRAED n. 4809. — Blühend am 28. März 1911). 54. J. breviflorum Harv. in Fl. Cap. IV. 4, 1906, 480. Oberes Limpopogebiet: Magalisberg (Burke. — Herb. Kew). 55. J. monticola Gilg et Schellenb. n. sp. — Frutex scandens ramis subangulosis, glabratis, ramulis pilis patentibus dense obtectis. Folia opposita, simplicia, membranacea, petiolo brevi, dense piloso, suffulta; la- mina elliptica, acute acuminata, basi obtusa vel subcordata, utrinque in pagina sparsissime, in costa nervisque dense pilosa, nervis lateralibus I. utringue 3—4 conjunctis. Inflorescentiae terminales axillaresque, laxae, pauciflorae, rhachide dense pilosa; pedicelli sparse setoso-pilosi. Flores albi; alabastra acuta; calycis tubus cylindricus, sparse setoso-pilosus lobis eo duplo longioribus auctus; corollae tubus gracilis, lobis longior. Ein Schlingstrauch mit schwach kantigen, kahl werdenden Zweigen und dicht mit ab- “stehenden Haaren bedeckten jungen Trieben. Blätter gegenständig, einfach, häutig, mit dicht abstehend behaartem, 4 mm langem Blattstiel; Blattfläche elliptisch, scharf zu- gespitzt, am Grunde gerundet oder schwach herzförmig, 5,5—9 cm lang, 2—3 cm breit, beiderseits auf den Flächen schr vereinzelt, an der Mittelrippe und an den Seitennerven aber dicht behaart, mit jederseits 3—4 vereinigten Seitennerven. Blütenstände end- und seitenständig, locker, wenigblütig, mit dicht abstehend behaarten, 4,5 cm langen Spin- deln; Blütenstiele spärlich abstehend behaart, 2 cm lang. Blüten weiß; Blütenknospen spitz; Kelchröhre zylindrisch, spärlich abstehend behaart, 3 mm lang, Kelchzipfel 6 mm lang; Kronröhre 2,3 cm lang, Kronlappen 4,5 cm lang. Nordwest-Kamerun: Bei Buea im Gebirgswald bei ca. 1600 m ü. M. (Deister n. 203. — Blühend am 20. Aug. 1907). Diese Pflanze gehört mit den drei folgenden Arten in eine Gruppe, die durch borstliche, abstehende Haare an den Blütenständen, aber auch an den übrigen Teilen der Pflanzen ausgezeichnet sind. Bezüglich der Unterschiede zwischen den vier Arten verweisen wir auf unsere Tabelle. 56. J. obovatum Baker in Kew Bull. 4895, 94. Angola: Pungo Andongo (Wetwirtscu n. 928. — Herb. Kew). 57. J. Preussii Engl. et Knobl. in Engl. Bot. Jahrb. XVIL, 1893, 536. Nordwest-Kamerun: Nordhang der Schlucht bei der Station Barombi (Preuss n. 122). 58. J. Zenkeri Gilg et Schellenb. n. sp. — Frutex scandens ramis teretibus, glabratis, cortice albido obtectis, ramulis dense setibus paten- tibus tectis. Folia opposita, simplicia, membranacea, petiolis setosis suf- fulta; lamina oblonga vel obovata, breviter et acute acuminata, basin versus cuneatim angustata, cordata, utrinque et praesertim ad nervos setulosa, nervis lateralibus I. utrinque 7 arcuatim confluentibus. Inflores- centiae in ramulis terminales, laxae, 3—4-florae, rhachide et pedicellis elongatis dense setulis patentibus obtectis. Flores albi, fragrantes; ala- bastra acuta; calycis tubus campanulatus, setulosus, lobis ca. 3—4-plo ce 100 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. longioribus, setulosis; corollae tubus gracilis, lobis linearibus acutis aequi- longus. Bacca nigro-coerulea. | Var. glabrata Gilg et Schellenb. n. var. — Ramuli, inflorescentiae 4 rhachis, pedicelli calycesque parcius setulosi. ! Ein Schlingstrauch mit runden, kahl werdenden, weiB berindeten Zweigen und 1 dicht mit abstehenden schwachen Borsten bedeckten jungen Trieben. Blätter gegen-« ständig, einfach, häutig, mit 7 mm langem, borstigem Blattstiele; Blattfläche oblong bis verkehrt-eiförmig, kurz und scharf zugespitzt, am Grunde keilig verschmälert und herz- formig, 2,5—5—9 cm lang, 1,5—2,5—5 cm breit, beiderseits und besonders an den Nerven borstlich behaart, mit jederseits der Mittelrippe 7 bogigen, vereinten Seiten- f nerven. Blütenstände endständig auf kurzen Zweigen, locker, 3—4-blütig, die 2 cm langen Spindeln und die 2,5 cm langen Blütenstiele dicht mit abstehenden borstlichen Haaren besetzt. Blüten weiß, wohlriechend; Blütenknospen spitz; Kelchröhre borstlich behaart, glockenförmig, 2 mm lang, mit 8 mm langen, borstlich behaarten Zipfeln; — Kronröhre 1,5 cm lang mit ebenso langen, schmal linearen, spitzen Kronlappen. Beere blauschwarz, 6 mm lang. Var. glabrata: an allen Teilen weniger dicht borstlich behaart. Süd-Kamerun: Groß-Batanga (Dinktace n. 1122. — Blühend am 2. Febr. 1891); am Lobe-Ufer im Buschwalde (Dınkrase n. 1235. — Blü- — hend am 5. Juni 1891); Bangwe, 900 m ü. M. (Conrau n. 135. — Blühend im Mai); bei Bipinde im Urwald mit dichtem Unterholz (Zenker n. 963. — Blühend am 29. Mai 1896; Zenker n. 1213. — Blühend am 16. Dez. 1896; Zenker n. 4247. — Blühend im Juni 1911); Weg nach Lolodorf (ZenkER n. 1188. — Blühend am 10. Dez. 1896); bei Nkolebunde im überschwemmten, unterholzreichen Walde am Ufer des Lobe (LepERMANN n. 723. — Fruchtend am 13. Okt. 1908); im Randgebirge zwischen Ebo- lowa und Kampo (MıLvsrAen n. 6212. — Blühend am 21. Juli 4911). Var. glabrata: Süd-Kamerun: Im Urwald bei Bipindihof (Zenker | n. 3451. — Blühend im Juni 4904). | Vergleiche die Tabelle bezüglich der Unterschiede zwischen dieser Art und den drei vorhergehenden, die untereinander durch die abstehende Borstenbehaarung nahe verwandt sind. 59. J. Schimperi Vatke in Linnaea XL., 1876, 240. Abyssinisches Hochland: Am Repp-Ufer, Distr. Sanka-Berr, ca. 1800 m ü. M. (Scaımper n. 1112). 60. J. viridescens Gilg et Schellenb. n. sp. — J. mierophyllum Gilg (non Baker) in Baum, Kunene-Sambesi-Expedition 1903, 330. — Frutex © repens vel scandens, ramis teretibus, viridibus, puberulis, ramulis brevibus _ oppositis regulariter dispositis aspectu pinnatis. Folia opposita, simplicia, parva, membranacea, utrinque pilosa, inferiora in ramulis minora, supe- riora maxima, breviter pubescentia, petiolata; lamina ovata, basi rotundata, | apice sensim acutata, subtriplinervis. Inflorescentiae ad apicem ramulorum brevium terminales, triflorae; pedicelli elongati, pilosuli. Flores vires- centes; alabastra acuta; calycis tubus cylindraceus, pilosus, lobis suis paullo E. Gilg u. G. Schellenberg, Oleaceae africanae. 101 longior vel subaequilongus; corollae tubus lobis angustis acutis dimidio longior. Ein kleiner, kriechender oder rankender Strauch mit runden, grünen, behaarten Zweigen und gegenständigen, regelmäßig gestellten kurzen Nebenästen, so daß die Sprosse wie gefiedert aussehen. Blätter gegenständig, einfach, klein, an den Seiten- zweigen die untersten am kleinsten, die obersten am größten, häutig, beiderseits be- haart, mit 2 mm langem, behaartem Blattstiele; Blattfläche eiförmig, am Grunde ab- gerundet, an der Spitze allmählich zugespitzt, die größten 2,5 cm lang und 1,4 cm breit, dreinervig. Blütenstände endständig an den kurzen Seitenzweigen, dreiblütig; Blütenstiele 7 mm lang, behaart. Blüten grünlich; Blütenknospen spitz; Kelchröhre zylindrisch, behaart, mit den etwa gleichlangen Zipfeln zusammen 5 mm lang; Kron- rohre 2,5 cm lang, Kronlappen schmal, spitz, 1,7 cm lang. Kunene-Kubango-Bezirk: Am Kuito auf Sandboden im Elephanten- busch, 1150 m ü. M. (Baum n. 536. — Blühend am 12. Dez. 1899). Diese Pflanze wurde von Gite mit J. microphyllum Baker, die er nur aus der Be- schreibung kannte, identifiziert. Sie unterscheidet sich von dieser aber doch wesentlich im Habitus (wir konnten inzwischen das Original vergleichen). Einen leicht sichtlichen Unterschied bildet der hier behaarte Blütenstiel. 64. J. niloticum Gilg in Engler, Pflanzenwelt Ostafrikas, C.,1895, 309. Oberes Nilgebiet: Madi, zwischen Fort Fatico und Ismailia (Baker n. 222). 62. J. tomentosum Knobl. in Engl. Bot. Jahrb. XVIL, 1893, 536. Sansibar-Küste: Bei Mombassa (HitpEpranpT n. 1441). Usambara: Gale-Mbusi im Gebirgsbusch (Bucawazp n. 322); Usaramo, Kikulu (Ston~mann n. 6784); Usaramo, Marui (StuaLmann n. 6990, 6992). Name bei den Eingeborenen: muindile (Kikulu); mnyagetta, mbikiru (Marui). 63. J. Bussei Gilg et Schellenb. n. sp. — Frutex 1 m altus ramis elatis, cortice rimosa tectis, ramulis gracilibus, puberulis. Folia opposita, simplicia, inter minora, membranacea, petiolo puberulo suffulta; lamina Ovalis, apice rotundata vel emarginata mucronataque, basi angustata, pube- rula, nervis lateralibus I. utrinque 3—4, erectis. Flores albi, in apice ramulorum solitarii vel rarissime bini; alabastra acuta; pedicelli inter bre- viores, puberuli; calycis tubus campanulatus, lobis subulatis eo longioribus; corollae tubus elongatus, lobis angustis, acutis duplo longior. Ein 4 m hoher Strauch mit weit ausladenden, rissig berindeten älteren Zweigen und behaarten jungen Trieben. Blätter gegenständig, einfach, häutig, mit behaartem, 3 mm langem Blattstiele; Blattfläche oval, an der Spitze abgerundet oder ausgerandet, stachelspitzig; am Grunde verschmälert, behaart, 4,5—3 cm lang, 1—4,7 cm breit, mit jederseits 3—4 aufrechten Seitennerven. Blüten weiß, einzeln am Ende der Zweiglein, sehr selten zu zweien; Blütenknospen spitz; Blütenstiele behaart, 7 mm lang; Kelch- röhre glockenférmig, 2 mm lang mit pfriemenförmigen, 5 mm langen Zipfeln; Kronröhre 4,5 cm lang, Kronlappen 4 cm lang. Ostafrikanisches Gebirgsland zwischen Ruaha, Rufiji und Ruwu: Ruhuhu-Ufer bei Gingama, zwischen Felsblöcken in dichtem, schattigem Gebüsch (Busse n. 886. — Blühend am 43. Jan. 1901). 102 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIL. 64. J. Kirkii Baker in Kew Bull. 1895, 94. Mossambikküste: Shiramba (Kirk. — Herb. Kew); Lupata und Tette (Kirk. — Herb. Kew). 65. J. djuricum Gilg in Not. Bot. Gart. Berlin I., 1895, 73. Oberes Nilgebiet: Djur, Wau (Scnweinrurta n. 1668); Große Seriba Ghattas (ScuweinrurtH n. 1753, II. 99, IL. 252); Felsabhang bei Dimos Hütten (Scuwemnrurta n. 4258). 66. J. narcissiodorum Gilg et Schellenb. n. sp. — Frutex scandens, ramis glabratis, ramulis dense puberulis. Folia opposita, simplicia, mem- branacea, petiolo elongato, puberulo suffulta; lamina oblonga, basi cordata, apice acutissima, praesertim ad nervos puberula, subseptemplinervis, nervis lateralibus utrinque 3—4 erectis confluentibus. Inflorescentiae terminales et laterales, laxae, pauci- (3—4-)florae, rhachide brevi puberula; pedicelli elongati puberuli. Flores ochroleuci, narcissiodori; alabastra acuta; calycis« tubus campanulatus, lobis linearibus duplo brevior; corollae tubus gracilis, lobis angustis acutisque brevior. | Ein Schlingstrauch mit verkahlten Zweigen und dicht filzig behaarten jungen Trieben. Blätter gegenständig, einfach, häutig, mit 6 mm langem, behaartem Blatt- | stiele; Blattflache oblong, am Grunde herzförmig, stark zugespitzt, 3,5—5,5 cm lang, 4,5—2,5 cm breit, zumal an den Nerven behaart, annähernd fingerig-siebennervig, in: dem drei der ca. 4 Seitennerven nahe beieinander am Grunde der Blattfläche sich von der Mittelrippe trennen. Blütenstände end- und seitenständig, locker, wenig- (3—4-) — blütig, mit 0,5—1,5 cm langer, behaarter Spindel; Blütenstiele behaart, 4,5 cm lang. Blüten gelblich, nach Narzissen duftend; Blütenknospen spitz; Kelchröhre glockenförmig, i 2,5 mm lang, Kelchzipfel linear, 5 mm lang; Kronröhre 1,8 cm lang, mit schmalen, spitzen, 1,2 cm langen Kronlappen. 1 Süd-Kamerun: Bei Lolodorf im feuchten, halbschattigen Wald bei den alten Farmen (Staupt n. 382. — Blühend am 24. Juli 1895). 67. J. Hockii De Wild. in Bull. Jard. Bot. Brux. Il. 2, 1911, 279 Oberes Gongogebiet: Bei Sekanja im Walde (Käissner n. 2295). 68. J. streptopus E. Mey. in Drége, PI. exsicc. ex DC., Prodr. VIL, 1844, 307. | Sidaltritigni seWes Küstenland: Tugela (GErRARD n. 718. — Herb. Kew); Inanda (Woop n. 1191. — Herb. Kew). 69. J. cardiophyllum Gilg et Schellenb. n. sp. — Frutex parvus semiscandens, ramis cortice rimosa obtectis, ramulis puberulis. Folia op- posita, simplicia, subchartacea, petiolo puberulo suffulta; lamina ovata cordata, apice obtusiuscule mucronata, subtus ad nervos minute puberula, subseptemplinervia, nervis supra immersis. Inflorescentiae in vam laterales et terminales, laxae, pluri- (3—5-)florae, rhachide puberula; pedi- celli elongati, puberuli. Flores albi, fragrantes; alabastra acuta, brunneo- rubra; calycis tubus campanulatus, ot linearibus duplo longioribus auctus; 3 corollae tubus gracilis, lobis linearibus acutis longior. Ein kleiner, halbschlingender Strauch mit gestreiften Zweigen und | jüngeren Trieben. Blätter gegenständig, einfach, fast papierstark, mit 4—7 mm langem, | | E. Gilg u. G. Schellenberg, Oleaceae africanae. 103 _behaartem Blattstiele; Blattfläche eiförmig, am Grunde herzförmig, stumpflich stachel- -spitzig, 4—6,5 cm lang, 0,9—4,5 cm breit, unterseits an den Nerven fein behaart, an- nähernd 7-nervig mit dicht am Grunde entspringenden Seitennerven, diese oberseits eingesenkt. Blütenstände seitenständig oder endständig an kleineren Zweigen, locker, mehr- (3—5-) blütig, mit behaarter, 7mm langer Spindel; Blütenstiele behaart, 4,5 cm lang. Blüten weiß, wohlriechend; Blütenknospen spitz, braunrot; Kelch glockenförmig, 2mm lang, Kelchzipfel linear, 5 mm lang; Kronröhre 1,7 cm lang, Kronlappen 4,4 cm lang, linear, spitz. Süd-Kamerun: Mimfia bei Bipinde im Urwald als Unterholz (ZENKER n. 3189. — Blühend im Juli 1904); bei Dodo in der Galerie einer Schlucht mit felsigem Bache, 700 m ü. M. (LEDERMANN n. 2942. — In Knospen am 9. März 1909); am großen Dscha-Bogen (Bez. Lomie) auf Grasfeldern auf anstehendem Gestein im Urwald (MıLpsrarn n. 5344). 70. J. Schweinfurthii Gilg in Not. Bot. Gart. Berl. I., 1895, 72. Oberes Nilgebiet: Monbuttu, bei Munsa (SchwEinFurtH n. 3419); bei Fariala zwischen Mawambi und Awakubi (Mitppragp n. 3243); bei Kalonda zwischen Irumu und Mawambi (MıLnDBrAeD n. 3040). 71. J. Warneckei Gilg et Schellenb. n. sp. — Frutex scandens, ra- mis teretibus, glabratis, ramulis dense villosis. Folia opposita, simplicia, membranacea, petiolis villosis suffulta; lamina ovalis, basi subrotundata, apice acuta, utrinque et praesertim subtus ad nervos puberula, nervis lateralibus I. utrinque 4, arcuatim confluentibus. Inflorescentiae terminales lateralesque, laxae, pluri- (ad 5-)florae, rhachide villosa; pedicelli elongati, villosi. Flores albi, fragrantes; alabastra acuta; calycis tubus campanu- latus, lobis suis triplo brevior; corollae tubus inter breviores, lobis an- gustis, acutis, subaequilongis auctus. Ein Schlingstrauch mit runden, verkahlenden Zweigen und dicht filzigen jungen ‚Trieben. Blätter gegenständig, einfach, häutig, mit filzig behaarten, 3 mm langen Blatt- stielen; Blattfliche oval, am Grunde abgerundet, oben zugespitzt, 3—5,5 cm lang, 4,8—3,5 cm breit, beiderseits und besonders unterseits an den Nerven behaart, mit jederseits 4 bogig vereinten Seitennerven. Blütenstände end- und seitenständig, locker, mehr- (bis 5-)blütig, mit filziger, 4 cm langer Spindel; Blütenstiele filzig, 1,7 cm lang. | Blüten weiß, wohlriechend; Blütenknospen spitz; Kelchröhre glockenförmig, 2 mm lang, Kelchzipfel 6 mm lang; Kronröhre 4,5 cm lang, Kronlappen schmal, spitz, 1,5 cm lang. Mittel-Guinea: Togo, bei Lome auf Laterit (WARnEcKE n. 143. — Blühend im Mai 1900); Akeppe (Senteenter n. 12988. — Blühend im | April 1900). Name bei den Eingeborenen: anasika (Lome). Violaceae africanae. III. Von M. Brandt, nebst einigen Beitragen von A. Engler. (Vergl. Englers Bot. Jahrb. XXXIII [4902] 132—147, [4904] 317—318.) Rinorea Aubl. Die Bearbeitung der Neueingänge von Renorea des letzten Jahrzehnts hat wiederum eine große Anzahl neuer Arten zu unserer Kenntnis gebrac ht die im folgenden beschrieben werden. | R. microglossa Engl. n. sp. — Frutex ca. 5—6 cm altus ram is tenuibus teretibus in sicco longitudinaliter striatis, junioribus parce pilosis, adultis glabris; ramorum internodia inter sese RN In Foliorum petiolus brevis, supra vix canaliculatus, parce pilosus, lamina oblonga us- que obovata, basi acuta, apice in acumen longiusculum angustatum abrupte acuminata, margine integra, sed in sicco manifeste undulata, coriaceo-herbacea, utrinque nisi subtus ad costam glabra; nervi secundarii ca. 8—10 in utroque latere inter sese curvato-conjuncti (infimo in margine ipso sursum currente), ita ut costa venaeque majores supra parce, subtus manifeste prominentes, venulae subtus anguste reticulatae atque parce prominentes, supra inconspicuae. ' Inflorescentia racemosa terminalis vel axillaris, ca. 1/, foliorum longitudinis adaequans, pauciflora, laxiflora; pe dunculus brevis, ita ut rhachis pedicellique densiuscule pilosulus; pedicel elongati, paulo supra basin bracteas 2 gerentes, paulo supra bracteas articulati; bracteae forma atque magnitudine sepalorum; alabastra ovoidesy apice subacuta vel subrotundata; flores pro genere conspicui, in vivo »albi«, in sicco ferruginei; sepala ovata, parva, coriacea, margine dense albido-ciliolata, nervis 3 in sicco valde prominentibus instructae, concavaß; petala quam sepala 5-plo longiora, oblanceolata, herbaceo-coriacea, apice rotundata, basin versus paulo angustata, nervis 3 inter sese subparallelis instructa, extrinsecus pilis minimis adpressis dense obtecta; stamina inter sese libera, ideoque tubo filamentorum nullo, !/; quam petala breviora, M. Brandt, Violaceae africanae. III. 105 _filamentis longiusculis gracilibus, connectivo in laminam parvam tantum producto, thecarum loculis inter sese aequilongis quam filamenta dimidio longioribus, apice in cornu unicum parvum paulo porrectum productis; ovarium subglobosum, dense pilosum, in stylum glabrum tenuem fere fili- formem antheras paulo superantem attenuatum. Internodien ca. 3—5 cm lang (an Seitensprossen auch 1—2 cm lang). Blattstiele ca. 4—7 mm lang, Spreiten ca. 8—14,5 cm lang, 3,5—5 cm breit, mit 1,5 cm langer »Träufel«spitze. Blütenstände ca. 2—3—4 cm lang, Brakteen 1 mm lang, 0,7 mm breit. Pedicelli im ganzen 7—9 mm lang, ca, 2—3 mm über dem Grunde deutlich gegliedert; Kelchblätter 4 mm lang, 0,7 mm breit; Kronblätter 4,5 mm lang, oben 4 mm breit; Staubblatter ca. 3 mm lang, mit 4 mm langem Filament, 1,5 mm langen Pollensäcken, 0,5 mm langer und ebenso breiter Lamina. Fruchtknoten 0,8 mm dick, Griffel mit Fruchtknoten ca. 3,5 mm lang. Süd-Kamerun: in lichtem Urwald, bei Bipindihof, 250 m ü. M. (Zenker n. 2677. — Blühend im Marz 1903). Diese Art bildet mit den folgenden beiden eine neue Gruppe, die sich von den übrigen afrikanischen Arten durch die fast kreisrunde, nur oben an dem Konnektiv an- sitzende Lamina unterscheidet, während bei den anderen die Lamina stets unten bei den Antheren schon ansetzt und länglich oder eiférmig ist. R. ebolowensis M. Brandt n. sp. — Arbor ca. 5—6 m alta, trunco erecto gracili ramis == horizontaliter emissis vel pendentibus. Ramuli teretes graciles, glaberrimi, juniores virides, adulti cortice brunneo-nigri- cante obtecti. Ramulorum internodia sursum manifeste diminuentia. Fo- liorum petioli breves, supra paulo canaliculati, ita ut lamina glaberrimi; lamina oblonga usque obovata, basi subacuta, apice paulo acuminata, mar- gine obtuse remote serrata, fere undulata, subchartacea, utrinque opaca; costa nervique secundarii (ca. 6—8 in utroque latere) supra paulum vel vix, subtus valde elevati, venae densiuscule reticulatae, supra inconspicuae, subtus manifeste prominentes. Inflorescentiae racemosae, 1/3 fere foliorum longitudinem adaequantes, multiflorae, pedunculo brevissimo, rhachi pedi- cellis pilis brevibus densiuscule obtectis; bracteae late ovatae, brunneae, nervos ca. 7 inter sese parallelos valde prominentes gerentes, glabrae, in axillis pedicellum unicum prophyllis duobus ima basi institutum gerentes; pedicelli subelongati, apicem versus paulo incrassati, paulisper supra basim articulati. Flores mediocres; alabastra conico-ovoidea, subacuta; sepala parvula latissime triangulari-ovata, apice subrotundata, in sicco atro-fusca, nervos 3 vel rarius 5 valde prominentes gerentia, glabra, sed margine ciliolata; petala, sepalis triplo longiora, anguste obovata, apice subrotun- data, »albida«, sed in sicco rufa, stamina quam petala multo minora tubo nullo; filamenta tenuia, basi tantum dilatata atque paululum coalita; the- carum loculi inter sese aequilongi; connectivum in laminam suborbicularum apice crenulatam longitudine thecarum, sed quam anthera latiorem pro- ductum; thecarum appendiculi anteriores null. Ovarium subglobosum, dense pilosum, in stylum stamina paulo superantem productum. 106 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIL. Kin Baum mit ale schlankem Stamm und tief ansetzender, pyramide förmiger Krone mit + horizontalen oder hängenden Zweigen. Internodien ca. 5—2 «€ lang. Blattstiele ca. 5 mm lang, Blattspreiten ca. 10—13 cm lang, ca. 3,5—5 cm breil Blütentrauben ca. 4(—6) cm lang. Pedicelli ca. 6 mm lang, der Knoten ca. 4 mm übe der Basis. Blütenknospen ca. 6 mm lang. Kelchblätter 4,5 mm lang, 4 mm breil Kronblätter 6mm lang, 2,5 mm breit. Staubblätter im ganzen 3,6 mm lang, dave Filamente ca. 1 mm, Theken 1,3 cm lang, Konnektivlamina 4,3 mm lang, 4 mm brei Fruchtknoten ca. 0,8 mm im Durchmesser, mit 3,2 mm langem Griffel. | Süd-Kamerun: Bezirk Ebolowa, bei Ekuk 22 km östlich von Ebc | lowa, im Hügelland bei ca. 700 m ü. M. auf Gneiß (MıLpsraen n. 5644 — Blühend am 20. Juni 19114). Wie die folgende Art in den Blüten nach Mipsraep an Convallaria erinnernd. R. convallariiflora M. Brandt n. sp. — Frutex ramis tenuibus gré cilibus glabris junioribus viridibus, adultis fusco-atris. Internodia inte sese subaequilonga. Foliorum petioli laeves, superne leviter sulcati, juniore breviter pilosi, dein glabrati; lamina ovata, basi rotundata vel subrotur data, apice breviter acuminata apice ipso rotundato, margine adpresse der siuscule crenato-serrata, chartacea, in sicco supra flavido-viridia et opace subtus pallide brunneo-viridia, costa, nervis secundariis venis utrinqu valde prominentibus; nervi secundarii circa 7—9 in utroque latere; venae densissime reticulatae. Inflorescentiae racemosae, ca. 1/,—1/, foliorum longitudinis adaequantes pedunculo subnullo, rhachi pedicellisque in sice flavido-brunneis, brevissime laxiuscule pilosis, bracteas ovatas multinervia flavidas gerentes; pedicelli ad basim prophylla duo bractearum habit gerentes, paulo supra basin articulati, apicem versus sensim obconico-ir crassati; alabastra ovoidea, apice rotundata. Flores mediocres ita ut tote inflorescentia in vivo »eburnea«, colore atque habitu Convallariae maja in sicco ochraceae; sepala late ovata, 5—multinervia, nervis sicut in brae- teis valde prominentibus, margine manifeste ciliolata, subceracea; petala anguste obovata, glabra, crassiusculo-ceracea, sed anit albo -marginata Staminum filamenta basi in annulum humilem coalita, tergo lobos on subliberos subglobosos gerentia. Connectivi lamina suborbicularis, branacea, margine crenulata; loculi ‘/; fere longitudinis staminis sc n- tes, appendiculo carentes. Ovarium globosum, glaberrimum, stylo longo gracili coronatum. | | Ein Baumstrauch von etwas pyramidenförmigem Wuchs. Internodien ca. 2—6 € m lang. Junge verholzte Zweige ca. 1,5 mm dick. Blattstiele 4—5 mm lang, Blattsprei te ca. 7—12 cm lang, 2,5—4 cm breit. Blütenstände ca. 2--4 cm lang. Brakteen cd. 4 mm lang, 0,8 mm breit, Vorblätter ebenso lang, aber etwas schmäler. Pedicelli ety 1 6 mm lang. Blütenknospen 4—5 mm lang. Kelchblätter ca. 1,4 mm lang, ebenso bre Z| Kronblätter 5,5 mm lang, 2mm breit. Fruchtknoten 4,2 mm dick, mit 3 mm langem Griffel. 4 Süd-Kamerun: Bezirk Molundu: in unbewohntem mure zwis CE) Jukaduma (Posten Plehn) und Assobam, 14° 36’ 6. Tid . 3° 24" om: rd (MıLpsrAaeD n. #973. — Blühend am 17. April 1944. — a der Art | | 1 al À | 1 1 7 4 \ M. Brandt, Violaceae africanae. III. 107 wischen Bangemündung und Jukaduma (Posten Plehn), ca. 15° 6. L., 045’ n. Br. (Mırperaen n. 4634. — Aufblühend am 3. März 1944); Bi- bindihof: Browisunde, Strauch in lichtem Wald (Zenker n. 4609. — Blü- vend im April 1912). Nordwest-Kamerun: Insel Edea, am Rande des Urwaldes, Strauch is kleiner Baum (Skır.. — Blühend im Februar 1912). »Blüten in Farbe und Konsistenz an Maiglöckchen erinnernd.e Rinorea ebolowensis und convallartiflora stehen einander sehr nahe, sind aber chon auf den ersten Blick leicht zu unterscheiden. FR. ebolowensis besitzt braune jrakteen und Kelchblätter, einen behaarten Fruchtknoten, sowie oberseits fast glatte, ‘twas blaugrüne Blätter ohne hervortretende Nerven und Adern, während R. con- vallaritflora gelblichweiße (trocken gelbe) Brakteen und Kelchblätter, einen kahlen ru hiknoten und gelblichgrüne Blatter mit schon oberseits sehr stark hervortretenden Nerven und Adern besitzt. Von R. microglossa unterscheiden sich die beiden letzten \rten durch die große Konnektivlamina, die bei ihnen einen fast doppelt so großen urchmesser besitzt als bei jener. R. beniensis Engl. n. sp. — Frutex parvus usque 1,5 m altus. Rami graciles, teretes, juniores dense breviter pilosi, mox glabrescentes, rtice griseo-brunneo induti; ramorum internodia inter sese fere aequi- onga. Foliorum petiolus brevis, dense brevissime pilosus; lamina oblonga sque subrhomboidea, basi subacuta vel subrotundata, apice longe tenuiter acuminata, margine inferiore subintegra, superiore manifeste irregulariter serrato-dentata dentibus obtusis, subcoriacea, utrimque glabra, subtus opaca; nervi laterales ca. 6—9 in utroque latere, saepe curvato-conjunctae, um venis majoribus utrimque manifeste prominentes; venulae dense reti- culatae, utrimque paulum elevatae. Inflorescentiae axillares, contracto- racemosae usque subumbellatae pedunculo brevi_ vel subnullo, pauciflorae, oracteis parvis, ovatis, acutis, margine ciliolatis, pedicellis gracilibus elon- gatis, densissime brevissimeque patenti-pilosis, in parte 1/, inferiore brac- eas duas gerentibus atque articulatis. Flores pro genere conspicui, »albi«; sepala ovata, apice rotundata, margine ciliolata, trinervia; petala calyce 4-plo longiora, oblonga, apice rotundata, uninervia, extrinsecus tomento laxo brevi obtecta; staminum filamenta basi dilatata atque bulboso-in- crassata, fere libera, in annulum humillimum coalita, connectivi lamina ovata, margine crenulata, thecae breves, exappendiculatae loculis inter se aequilongis; ovarium subglobosum, glabrum, sensim in stylum longius- culum crassiusculum attenuatum. Fructus ut videtur maturi triangulari- Ovoidei, exocarpio viridi dense reticulato instituti. Ein kleiner, runder, 4,5 m hoher Strauch mit ausgebreiteten Zweigen. Internodien 3—7 cm lang. Blattstiele 3—5 mm lang, Blattspreiten 6—10 cm lang, 2,5—5 cm breit. Pedicelli 4,5—2 cm lang, Brakteen 4 mm lang, 0,7 mm breit, Reife Blütenknospen etwa 6 mm hadi: Kelchblätter 1,2 mm lang, 0,8 mm breit; Kronblätter 6 mm lang, 2 mm breit; Staubblätter im ganzen ca. 3 mm lang, Filamente 1,2 mm lang, Lamina und mittlere Pollenfächer je 0,9 mm lang, Lamina 0,8 mm breit. Fruchtknoten ca. 4 mm dick, mit Griffel rund 3 mm lang. Anscheinend reife Kapsel 1,3 cm lang, 0,9 cm dick. Zentralafrikanische Unterprovinz der westafrikanischen 108 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII, Waldprovinz: Fort Beni: Kwa Muera, im Urwald nordwestlich von Ba an lichten Stellen (Mitppragp n. 2406. — Fruchtend Ende Januar 1908 Beni-Irumu: Muera, 1000—1100 m ü. M., kleiner Strauch im Urw c (MıLpsraen n. 2768. — Blühend Anfang März 1908); Ituri: Irumu-Mawamb} Mokoko, Strauch mit feinem Geist, stellenweise häufiges Unterholz bild nc (MizpsrazD n. 2935. — Fruchtend Ende März 1908). 4 Diese Art ist verwandt mit R. caudata (Oliv.) O. Ktze., unterscheidet sich yo jener aber durch die spitzeren, schmäleren, deutlich gesägten Blätter, die nach u stark verbreiterten Filamente, den kahlen Fruchtknoten sowie durch die bedeut kleineren (und anscheinend reif noch grünen) Früchte. R. Molleri M. Brandt n. sp. — Alsodeia ardisiaeflora Henriques Contrib. Etud. Fl. Africa in Bot. Soc. Brot. 10, 1892, p. 100, non Wely — Frutex ramulis teretibus internodia brevia gerentibus, ita ut petiol? rhachi pedicellis breviter densissime pilosis. Foliorum petioli breves, s pr paulo canaliculati; lamina lanceolata, basi subrotundata, apice sens longiuscule acuminata, margine inferiore subintegra, medio manifeste, se breviter serrata serraturis obtusis, acumine integra, chartacea, utrimqu glaberrima, supra subnitentia, subtus pallidiora atque opaca; nervi secur darii in utroque latere ca. 7—10, inter sese curvato-conjuncti, ita ut vena densissime reticulatae utrimque subaequaliter manifeste elevatae; cost utrimque valde prominens. Inflorescentiae racemosae, 1/3 foliorum long, tudine; rhachis bracteae pedicellorum bracteolae minusculae, tomento ped cellorum. Pedicelli subelongati, tenues paulo supra basim valde cont Alabastra conico-ovoidea, acuta. Flores mediocres in sicco ferruginel sa pala minuscula late ovata, extrinsecus subglabra, multinervia, albido-marg nata, margine ipso ciliolata. Petala ovata, quam sepala triplo longio ä margine ciliolata, ceterum glabra. Staminum filamenta in tubum obconicu margine libero glaberrimo quinquelobo instructum coalita; antherae lat sessiles, connectivi lamina ovata, acuta; loculi interiores paulo quam ex teriores longiora, appendiculo omnino carentes. Ovarium globosum gle berrimum, in stylum subelongatum gracilem productum. | ee ca. 4,5—2 mm dick. Internodien ca. 0,8—1,6 cm lang. Blattstiele € 3—4 mm lang, Blattspreiten 7—12 cm lang, 2—3,5 cm breit, Blütenstände ca. el lang. Brakteen 4 mm lang, Pedicelli 7 mm lang, 4 mm über der Basis gegliede Blütenknospen ca. 3 mm lang. Kelchblätter ca. 1—1,2 mm lang, A mm breit; kro} blätter ca. 4 mm lang, 1,8 mm breit. Staubblätter im ganzen 3 mm lang, davon a Tubus 4 mm hoch. Die Pollensäcke 0,8 mm, Konnektivlamina 4,2 mm lang. F 2) knoten ca. 0,8 mm dick, mit ca. 2 mm langem Griffel. LA | 1 | | a San Thomé: bei der Stadt Sta. Anna, in der unteren Region (MOLL n. 12. — Blühend im September 1885). » Diese Pflanze ist nächstverwandt mit B. gracilipes Engl.; sie unterscheidet sic aber deutlich von ihr durch ihre viel schmäleren, sehr elegant aussehenden, lan und allmählich akuminaten Blätter mit fast ARE: Seitennerven (Blätt bei jener stets eiförmig bis schmal eiförmig, mit kurzer Spitze und stark gekrimmtel viel stärker vortretenden Seitennerven), durch die meist kürzeren Blütentrauben, di ih one M. Brandt, Violaceae africanae. III. 109 , fel kleineren Blüten, die kurzen, Bern Kelchblätter (hier höchstens 2 mm, ‘/,—1/3 so lang wie die Kronblätter, bei jener 3 mm lang, 2/;—1/2 so lang wie e Kronblätter), die stärker zugespitzten Kronblätter, den völlig unbehaarten ubusrand, den völlig kahlen Fruchtknoten (beide bei R. gracilipes Engl. stark haart). Wahrscheinlich gehört hierher die von WELwITscH unter n. 459 auf San Thomé sammelte Pflanze, die Hiern nur mit Zweifel zu R. ardisiaeflora (Welw.) O. Ktze. VeLw. n. 885!) stellt; Hıern gibt (WeLw. Pl. I. p. 35) folgendes an: »Island of St. homas. — A bush or occasionally a tree of 25 ft., with the habit nearly of Prunus dus L.; leaves deciduous, glossy; flower-buds aeg young) arranged in short oblong racteate arr masses. In the more elevated forests, at an elevation of 2000 to ‚00 ft.: Dec. 1860. The timber is used for rafters. Called by the negroes Soa-S6a.« sider habe ich das Exemplar nicht gesehen; die Beschreibung stimmt mit meiner lagnose recht gut zusammen. Aus der Verwandtschaft der R. ardisiaeflora (Oliv.) ‚Ktze. ist auch keine andere Art bisher von San Thome bekannt geworden. Es ist interessant, daß die in den Regenwäldern Kameruns und Gabuns weit ver- eitete À. gracilipes Engl. nicht selber auf der Insel San Thomé vorkommt, sondern ırch eine nahe verwandte, aber deutlich von ihr verschiedene Art vertreten wird. R. aruwimensis Engl. n. sp. — Frutex magnus vel arbuscula, ramis retibus flexuosis; cortice brunnea indutis, glabris; internodia inter sese ıbaequilonga. Foliorum petioli breves, glabri; lamina oblonga, apice iminata, apice ipso rotundata, basi acuta, margine in parte basali sub- tegra, in parte superiore irregulariter distanter vel dense leviter vel lanifeste serrata, serraturis plerumque obtusis, subcoriacea, utrinque gla- errima, costa utrinque valde, nervis lateralibus (ca. 7—10 in utroque tere) manifeste, venis densiuscule reticulatis vix prominentibus. Inflores- tia terminalis vel axillaris, racemosa, pedunculo brevi, ita ut rhachis edicellique brevissime dense piloso, bracteis parvis, late ovatis, pilosulis; edicelli Jongi, graciles, paululum supra basim nodum gerentes; alabastra yoidea, apice acuta; flores pro genere majusculi; sepala ovata, margine iolata, nervis ca. 7—9 valde prominentibus instructa; petala quam se- ala 21/,-plo longiora, anguste-ovata, margine ciliolata, luteo-alba; stami- m filamenta in tubum margine libero dense piloso institutum connata; ntherae sessiles, tubo in parte 1/, superiore insertae; connectivi lamina vata, apice acuta; locula inter sese fere aequilonga appendiculo nullo; varium ovoideum, dense pilosum, in stylum crassum subclavatum an- ustatum. _ Internodien etwa 2—4 cm lang. Blattstiele 5—7 mm lang, Spreiten 8—13 cm ng, 3—4,5 cm breit. Blütenstände 3—6 cm lang, Brakteen 1 mm lang, 0,8 mm breit; lütenstielchen 10—12 mm lang mit fast 2 mm langem, unterem Internodium. Kelch- latter 4,5 mm lang, 4 mm breit, Kronblätter 4,5 mm lang, Staubblätter mit Staminal- ıbus 4 mm, ohne Tubus 3 mm lang. Fruchtknoten etwa 4 mm dick, 4,2 mm hoch, riffel 3 mm lang. Zentralafrikanische Unterprovinz der westafrikanischen Valdprovinz: Aruwimi, Yambuya-Patalongo, großer Strauch oder Bäum- hen im Hochwald (MıLperaep n. 3291 u. 329{a. — Blühend Anfang Mai 908). 110 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. Nr. 3281a besitzt etwas schlankere Zweige als 3294; beide stimmen aber i Blättern und Blüten vollkommen überein. Diese Art ist mit PR. gracilipes Engl. nächstverwandt, die jedoch viel rei¢ Blütenstände, doppelt so große, stark behaarte Brakteen sowie breit-eiförmige Blät besitzt. R. subumbellata M. Brandt n. sp. — Frutex ramulis graci teretibus cortice brunneo sparsim pilosulo paulum lenticellato indutis, inter nodiis brevibus. Foliorum petioli breves, densiuscule breviter pilosi; lamin oblonga, basi subrotundata, apice manifeste late acuminata, margine d ) siuscule serrata dentibus apiculatis apice integra, herbacea, obscure viridié nervis lateralibus ca. 7—410 in utroque latere inter sese curvato-conjunchik ita ut costa supra paulo, subtus valde elevatis, venis densissime retic i minoribus supra inconspicuis, subtus omnibus paulo eminentibus, glaberrim angulis costae nervorum secundariorum exceptis acarodomatia parva e pil brunneis consistentes praebentibus (more Tiliae platyphyllae). Inflorescentia axillares vel terminales, subumbellatae, sed revera racemosae rhachi cor tracta; rhachis pedicellique breviter dense griseo-rufidulo-pilosa ; pedicel subelongati in parte !/s inferiore prophylla 2 caduca gerentes, eodemqu loco manifeste constricto-articulati, tenues, sed apicem versus paulo ol conico-incrassatae. Alabastra elongato-ovoidea, apice acuta. Flores majus culi; sepala parva, ovata, apice acuta, margine ciliolata, praesertim a costam paulo dilatatam incrassatamque breviuscule adpresse pilosa; petal quam sepala 5-plo longiora, anguste ovata, apice subacuta, cum sepalis 1 i sicco rufa; staminum filamenta in tubum infundibuliformem usque campaı nt latum glabrum margine libero 5- lobato tantum breviter pilosum conna a antherae latissime sessiles; connectivi lamina majuscula ovata, cart loculi exterieres quam interiores manifeste breviores, exappendiculatat Ovarium fere conico-lageniforme, pilis sericeis praesertim in parte inferior longis atque densis ornatum, in stylum glabrum subcylindricum scum protractum. | Internodien ca. 1—92—3 cm lang. Blattstiele ca. 5 mm lang, Blattspreite. 4 8—19 cm lang, 3—4,5 cm breit. Pedicelli 8—10 mm lang. Brakteen und Vorblat à sehr klein, hinfällig. Blütenknospen ca. 6 mm lang. Kelchblätter 4,5 mm lang, 4m breit, Kronblätter 6 —7 mm lang, 1,8 mm breit. Staubblätter im ganzen ca. 6 mm | 3 Staminaltubus ca. 4,5 mm hoch, innere Pollensäcke ca. 4,5 mm lang, Konnektivla mir ca. 3 mm lang, 1,7 mm breit. Fruchtknoten selber ca. 3 mm lang, unten ca. (m dick, Griffel ca. 3 mm lang. 7 Usambara: im Wald bei Monga (n. 2513. — Ohne Datum). 1 Diese Pflanze ist mit R. gracilipes Engl. verwandt, aber auf den ersten Blick ihr durch die schmäleren, deutlicher gesägten, weicheren (nicht fast lederigen) Blätte zu unterscheiden; ferner besitzt sie zum Unterschied von R. gracilipes eine stark vel kürzte Blütenstandsachse und etwas größere, mehr wachsartige Blüten; die Pedicel sind bei ihr viel höher eingeschnürt als bei R, gracilipes, ferner besitzen die “1 blätter nur einen breiten, fleischigen, behaarten Mittelnerv, während die von À. | colipes und deren nächsten Verwandten (À. Engleriana De Wild. et Th. Dur. Rs bersii Engl., À. Molleri M. Brandt) 5—7 rispenartig hervortretende Nerven besitzen 1 4 M. Brandt, Violaceae africanae. III. 111 nur am Rande bewimpert, im übrigen kahl sind. Schließlich ist sie von jenen noch durch den fast flaschenförmigen, allmählich in den Griffel verlaufenden, dicht behaarten Fruchtknoten verschieden. R. leiophylla M. Brandt n. sp. — Arbor parva ramulis brunneo- viridibus internodia parva gerens. Foliorum petioli mediocres usque breves, supra paulo canaliculati; lamina ita ut tota planta glaberrima, obovata, basi subacuta usque subumbellata, apice breviter anguste acuminata, mar- gine integro in sicco paulo revoluto, costa supra paulo, subtus valde ele- yata, nervis secundariis in utroque latere ca. 8—11, supra paulo impressis, subtus valde prominentibus venis laxiuscule RAS utrimque paulo pro- ‘minulis, chartaceae, supra eglandulosae, »obscure viridese, subtus »glauces- centes< atque glandulas numerosas sessiles gerentes. Inflorescentiae ut ‘videtur, semper terminales, paniculatae submultiflorae, sed 1/3; foliorum Tongitudinis adaequantes, ae pedicellisque vei crassis; bracteae Bin ovatae, margine brevissime ciliolatae, caducae; pedicelli paulisper supra basim valde constricti; alabastra subglobosa; flores mediocres, cera- ‘eeo-crassiusculi eburnei, in sicco rufi; sepala suborbicularia, uni- atque crassinervia, margine membranaceo brevissime ciliolata; petala ovata, paulo inaequalia, margine ciliolata. Staminum filamenta in parte 1/, inferiore in tubum margine libero haud productum connata, in parte superiore libera quam anthera angustiora, sed extus squamas liberas in variam altitudinem “protractas gerentes; connectivi lamina petaloidea ovata; loculi interiores quam exteriores paulo longiores, apice appendiculum unicum, semilunatum “Serentes. Ovarium subglobosum, stylo longiusculo crassiusculo ornatum. Fructus maturus triangulari-ovoideus, conspicuus, rufus vel rufidulo-brun- Deus, exocarpium crassiusculum quasi subereum, endocarpium drupaceum, tenue. Semina magna, triangulari-pyramidata, an hilo parvo rotundo instructa. - Kleiner Baum mit ca. 2—3 mm dicken, jüngeren Zweigen. Blattstiele ca. 1—1,7 cm | lang, Blattspreiten beiderseits matt, oben dunkelgrün, unten blaugrün, ca. 9—15 cm lang, 4,5—6,5 cm breit. Blütenstände ca. 4 cm lang. Blütenknospen ca. 2,5 mm dick, Blüten ca. 4 mm lang, Kelchblätter ca. 2,5—3 mm lang, 2 mm breit, Kronblätter 44,5 mm lang, 1i—1,2 mm breit. Staubblätter ca. 3,2—3,5 mm lang, Staminaltubus mit freien Filamenten ca. 4 mm hoch, Pollensäcke ca. 4,5 mm lang, Konnektivlamina a. mm lang. Fruchtknoten ca. 0,8 mm dick, Griffel 2,5 mm lang. Kamerun: Bodje: bei Bukumbe, in großblättrigem, unterholzreichem Alluvialwald, 12—20 m ü. M., kleiner Baum (Lepermann n. 470. — Mit Blüten und reifen Früchten am 31. Aug. 1908). Die Pflanze ist leicht an der völligen Kahlheit aller Teile zu erkennen. Im Blüten- bau zeigt sie enge Beziehungen zu den im folgenden zu beschreibenden beiden Arten. R. arenicola M. Brandt n. sp. — Frutex vel arbuscula ramulis _subtenuibus cortice viridi-brunneo glabro paulo striolato indutis. Inter- _nodia breviuscula. Foliorum petioli breviusculi, quam lamina 6-plo bre- Niores, supra valde canaliculati, glabriusculi vel glabri; lamina oblanceo- lata usque anguste obovata, basi manifeste cuneato-acutata, apice sensim 142 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. acuminata, margine leviter sed densiuscule et aequaliter serrata, chartacea, supra glabra, subtus costa nervisque parce pilosis exceptis glabra, sed glandulis sessilibus dense obsita; costa utrimque manifeste prominens; nervi secundarii ca. 8—10 in utroque latere, supra paulo, subtus manifeste elevati; venae densissime reticulatae, supra omnes, subtus majores tantum conspicuae. Inflorescentiae ut videtur terminales, corymbosae, quam folia — dimidio breviores, submultiflorae; rhachis pedicellique in sicco brunnei usque fusci, pilis brevibus patentibus densiuscule vel dense obtecti; brac- teae parvae, late ovatae margine manifeste ciliatae dorso parce pilosae; pedicelli brevissimi, crassiusculi. Alabastra subglobosa, parva; flores minus- culi in sicco rufi, sub vivo »ochroleucie; sepala ovata, manifeste (prae- sertim 2 exteriora) ciliata, dorso parce pilosa; petala obovata, apice rotundata, margine integerrimo eciliato carnosula, extrinsecus parce vel haud pilosa; staminum filamenta in parte ca. 1/, inferiore in tubum mar- gine libero haud instructum connata, in parte superiore libera, sed cum lobis e tubo exeuntibus inaequaliter protractis coalita loborum margine paulisper libero; connectivi lamina thecas paulo superans, loculi exteriores quam interiores ca. ?/, breviores, interiores in appendiculum unicum bi- lobum protracti, in parte basali parce patenter pilosi. Ovarium subglo- bosum, densissime sericeo-pilosum, stylo claviformi glabro 11/,-plo longiore coronatum. Fructus (immaturi) densiuscule patenter-pilosi, subglobosi. Untere Internodien der Triebe 4—2, oben 4,5—0,5 mm lang, jüngere Zweige cam 4,5 mm dick. Blattstiele ca. 1,6—0,7 cm lang, Spreiten ca. 8—12 mm lang, 3,2—5 cm breit, mit .ca. 3—4 mm voneinander entfernten flachen Sägezähnen. Blütenstände ca. 4—6—7 cm lang. Brakteen ca. 1,5 mm lang, 1 mm breit; Pedicelli ca. 4,5—2 mm lang, reife Knospen ca. 2 mm dick. Blüten ca. 3 mm lang. Kelchblätter ca. 2 mm lang, 4,5 mm breit, Kronblätter ca. 3,5 mm lang, 1,5 mm breit; Staubblätter mit Tubus — ca. 2,8 mm lang, Tubus 0,5, freier Teil der Filamente ca. 0,4 mm lang, Anthere mit Anhängsel ca. 1,9 mm lang. Fruchtknoten ca. 1,1 mm dick mit ca. 4,5 mm langem Griffel. Ober-Guinea: Liberia: Gran Bassa, Fishtown, in der bebuschten Kampine des sandigen Vorlandes, ca. 5 m ü. M., Strauch oder kleiner Baum mit gelblichen Blüten (DınkLace n. 1854. — Blühend und mit jungen — Früchten am 10. Okt. 1897. — Original der Art). | Diese Pflanze gehört mit den hier ebenfalls neu beschriebenen R. Tessmanniü M. Brandt und R. multinervis M. Brandt zu einer Gruppe, die ausgezeichnet ist durch einen niedrigen, nicht kragenartig verdoppelten Tubus und deutliche Filamente, an denen aber Lappen des Tubus bis zu verschiedener Höhe hinauflaufen, die, abgesehen | von dem allerobersten Rand, mit den Filamenten verwachsen sind. R. Tessmannii M. Brandt n. sp. — Frutex (vel arbor?) ramulis teretibus crassiusculis internodiis brevibus cortice griseo-brunneo juniore dense breviter piloso indutis. Foliorum petioli breviusculi, superne paulo canaliculati, tomento ramorum; lamina magna oblonga vel anguste obovata, basi acuta vel rarius subrotundata, apice parce acuminata, margine distanter obscure serrata chartacea, supra glaberrima, subtus glandulis sessilibus M. Brandt, Violaceae arricanae. IM. 113 dense ornata, ceterum ad nervos tantum brevissime pilosa, costa atque nervi secundarii (ca. 8—10 in utroque latere) supra paulum, subtus manifeste prominentes, venae laxiuscule reticulatae, supra parcissime, subtus mani- feste elevatae. Inflorescentiae axillares vel terminales, 1/, vel 2/3 foliorum longitudinis adaequantes, multiflorae, paniculatae, sed ramuli in cymas vel in bostrycha confertissima evolutis; rhachis, bracteae ovatae, pedicelli, sepala pilis brevibus patentibus = dense induta; pedicelli breves quam flos bre- viores; alabastra subglobosa. Flores mediocres, in sicco ut tota inflores- centia atro-brunnei; sepala late ovata, margine manifeste ciliolata, tomento rhachis; petala ovata, glabra. Staminum filamenta in parte inferiore in _tubum margine haud libero instructum, sed lobos longitudine varia cum _ filamentis connatos suprema tantum parte liberos emittentem coalita; con- nectivi lamina ovata, subacuta; loculi thecarum interiores quam exteriores multo longiores, appendiculo unico parum vel vix bilobo ornati. Ovarium subglobosum, dense sericeo-pilosum, stylo crasso breviusculo coronatum. Internodien ca. 1—2 cm lang. Zweige ca. 3—4 mm dick. Blattstiele 1,5—3, ausnahmsweise bis 6 cm lang, ca. 4,5 mm dick. Blattspreiten ca. 43—22 cm lang, 6—9 cm breit, etwas über der Mitte am breitesten. Blütenstände 10—14 cm lang. Pedi- celli 2 mm lang, reife Blütenknospen ca. 2 mm dick, Blüten ca. 4 mm lang. Staub- blätter im ganzen 2,7 mm lang, Tubus mit Filamenten 0,8 mm lang, Theken 4,2 mm lang, Konnektivlamina diese um ca. 0,7 mm überragend. Fruchtknoten ca. 0,9 mm dick mit 4,6 mm langem Griffel. Gabun: Hinterland von Spanisch-Guinea (Fanggebiet): Nkolentangan, 450 m ii. M. (Tessmann n. B52. — Blühend am 20. Dez. 1907); ohne ge- nauere Standortsangabe, wahrscheinlich von Bebai im Kampogebiet (Tess- MANN n. 1089. — In Blüten). Die Pflanze ist nächstverwandt mit R. Thonneri De Wild., von der sie sich durch den eiförmigen (nicht dreieckigen) Blütenstand mit fast gleichlangen Seitenzweigen und durch die an der Basis meist spitzen (nicht = abgerundeten) Blätter unterscheidet. R. multinervis M. Brandt n. sp. — Frutex ca. 3 m altus ramulis tenuibus teretibus internodia inferne longiuscula, superne conferta gerentibus. Foliorum petioli subelongati, ita ut ramuli juniores, rhachis, pedicelli bre- viuscule sed densissime pilosi pilis rectis patentibus; lamina obovata usque anguste obovata, basim versus acutata, basi ipsa subrotundata, apice bre- viter acuminata, margine adpresse serrata serraturis brevibus, margine ipso in sicco paulo reflexo, chartacea, supra glabra, subtus ad et inter venas cum glandulas sessiles permultas, tum pilos erectos multos gerens; costa utrinque valde elevata, nervi secundarii ca. 411—13 in utroque latere supra non, subtus valde prominentes, venae densiuscule reticulatae supra subinconspicuae, subtus paulo prominentes. Inflorescentiae foliorum circiter longitudine, multiflorae, paniculatae; bracteae minusculae, ovatae, apice acutae, tomento sepalorum; pedicelli brevissimi, crassiusculi. Alabastra sub- globosa; flores parvi; sepala orbicularia, ita ut bracteae margine ciliolata atque dorso pilis rigidis patentibus manifeste pilosa. Petala ovata, dorso parce pilosula. Staminum filamenta in tubum altum connata, suprema Botanische Jahrbücher. LI. Bd. 8 114 Beiträge zur Flora von Afrika, XLII. tantum parte libera; tubi margo haud liber, sed in lobos complures liberos inaequales partim in antherarum dorsum productos evolutus. Connectivi lamina ovata, thecarum loculi inaequales, appendiculum unicum sed bicorne, fere semilunatum gerentes. Ovarium subglobosum, dense sericeo-pilosum, stylo glabro breviusculo coronatum. Untere Internodien eines Triebes ca. 1,5—3, obere 1—0,3 cm lang. Blattstiele ca. 4—2, selten bis 4 cm lang, Blattspreiten ca, 41—13 (—17) cm lang, 4,5—6 (—7,5) cm breit. Blütenstände ca. 8—15 cm lang, scheinbar rein panikulat, mit nach oben stark kürzer werdenden Seitenzweigen. Brakteen ca. 1,5—2 mm lang. Pedicelli 4—4,5 mm lang. Blütenknospen ca. 2,5 mm dick. Blüten ca. 3 mm lang. Kelchblätter 1,8 mm lang, 1,6 cm breit. Kronblätter ca. 3 mm lang, 4 mm breit. Staubblätter im ganzen ca. 28 mm lang, Filamente mit Tubus ca. 4 mm lang, Anthere 1,8 mm lang, mit 1 mm langen inneren Pollenfächern. Fruchtknoten ca. 4 mm dick mit 4,5 mm langem Griffel. Süd-Kamerun: Bezirk Molundu zwischen Bangemündung und Juca- duma (Posten Plehn), etwa 15° ö. L., 3° 45’ n. Br., etwa 3 m hoher Strauch mit blaß-wachsgelben Blüten (MitpBragp n. 4589. — Aufblühend am 28. Febr. 1944). Diese Art jst mit der vorher beschriebenen R. Tessmannii M. Brandt, sowie mit R. Thonneri De Wild. und À. mongalaensis De Wild. nahe verwandt. Sie unterscheidet sich von diesen allen durch den hohen Tubus mit ganz kurzen freien Filamenten. Ferner ist sie von allen genannten Arten dadurch verschieden, daß sich auf der Unterseite auch zwischen den Nerven zahlreiche Haare finden, wodurch die Blattunterseite fast samtig aussieht und sich samtig anfühlt. Außerdem stehen bei dieser Art die Seiten- nerven erheblich dichter und sind zahlreicher als bei den mit ihr verwandten Arten. R. ituriensis M. Brandt n. sp. — Frutex ramis gracilibus teretibus. Internodia inferiora longa, superiora brevia, subglabra, cortice griseo-viridi induta. Foliorum petioli quam lamina 6- usque 8-plo breviores, supra canali- culati, subglabri; lamina oblonga usque late oblanceolata, apice longe vel longissime acuminata, basim versus sensim angustata, basi ipsa subrotun- data, margine subaequaliter leviter serrata dentibus obtusis, juniora tantum subtus ad nervos ferrugineo-pilosa, mox utrimque glabra, herbacea vel chartacea, costa utrimque valde prominente, nervis lateralibus ca. 8—410, supra vix, subtus manifeste prominentibus, venis densiuscule reticulatis, utrimque vix conspicuis. Inflorescentiae terminales vel axillares, paniculatae, laxae, ramulis superioribus quam inferiores vix brevioribus, bracteis ovatis minusculis, subacutis. Alabastra ovoidea, apice subacuta. Pedicelli bre- vissimi, ita ut pedunculus rhachisque brevissime pilosuli. Flores parvi, ceracei, pallide flavidi vel eburnei, in sicco brunnei vel fusci; sepala ovata, anguste marginata, interdum dorso ad costam breviter pilosa; petala quam sepala paulo longiora, ovata; staminum tubus humilis margine haud libero; antherae sessiles, cum lamina petaloidea ovatae, basi paulo angustatae ; loculi interiores quam exteriores 1/, longiores, ad dimidium atque basim pilosuli, apice appendiculis 2 inter sese liberis coronati; ovarium globosum, — glaberrimum, in stylum crassum subclavatum apicem versus paulo attenua- … tum productum. . M. Brandt, Violaceae africanae, III. 115 Untere Internodien 4—9 cm lang, obere 0,5—1,5 cm lang. Blattstiele 0,6—4,5 cm lang, Spreiten 10—14 cm lang, 3—4—6 cm brel Blütenstand ca. 44—14 cm er mit : 6 cm langem Pedunculus. Seitenäste der Rispen ca. 4—5 mm lang, Blütenstielchen 1 mm lang. Fast blühreife Knospen ca. 4,8 mm lang, 1,3 mm dick; Kelchblätter solcher spen ca. 4,4 mm lang, 0,9 mm breit, Kronblätter ca. 2 mm lang, 1,2 mm breit, Staubblattubus 0,3 mm hoch, Staubblätter mit Lamina ca. 4 mm lang, Fruchtknoten 0,8 mm dick, — Offene Blüten sind nicht vorhanden; in ihnen werden alle Teile etwas ö er sein. Zentralafrikanische Unterprovinz des westafrikanischen Waldgebiets: Irumu-Mawambi: Njiapanda, ein zierlicher, ziemlich häufig Unterholz im Hochwalde vorkommender Strauch (MıLpsrArn n. 2919. — (urz vor dem Aufblühen Ende März 1908). Die Pflanze gehört zur Verwandtschaft der R. brachypetala (Turcz.) O. Ktze., unter- cheidet sich aber leicht von allen hierher gehörenden Arten durch die lang gestielten, hmalen, oben wie unten gleich breiten, bogig herabhängenden Blütenstände, die kleineren en und den Besitz von zwei vorderen Anhängseln an den Antheren. D R. Soyauxii M. Brandt n. sp. — Frutex ca. 4,5 m altus ramis tereti- Is junioribus glabris, adultis cortice rimosa indutis; ramorum internodia eriora subelongata, superiora breviuscula; foliorum petiolus brevis, supra ianifeste canaliculatus glaber; lamina magna, oblonga usque anguste ob- ve a, apice breviter late acuminata, basi acuta, margine densiuscule vel axiuscule obtuse dentata usque subintegra, pergamaceo-coriacea, utrimque berrima; nervi secundarii ca. 8—11 in utroque latere, curvati, ad mar- em curvato-conjuncti ita ut costa supra vix, subtus manifeste prominentes, ae laxiuscule reticulatae utrimque paulo prominentes. Inflorescentiae | & mbosae terminales, ca. 1/3—1/, laminae longitudinis adaequantes, undi- ue glabrae; bracteae ovatae, parvulae; pedicelli flore breviores crassi; — apice valde acuta; fac: majusculi; sepala latissime ovata, apice subrotundata, 3—5—7-nervia, interiora dorso sensim carinata, ita ut pe- tala ceraceo-coriacea, anguste albo-marginata, margine ipso ciliolata; petala calyce duplo longiora, ovata, apice subacuta vel acuta, extrinsecus pilis ninimis densiusculis LOS tubus stamineus margine libero instructus, lamenta brevissima vel deficientes; connectivum in laminam petaloideam majusculam apice acuminatam productum; thecae elongatae appendicula ca minuscula ornatae; ovarium subglobosum, glabrum vel pilis minimis densiuscule obsitum, stylo Jongo crassiusculo vix claviformi coronatum. Fructus juniores glabri. Untere Internodien ca. 4—7 mm lang, obere ca. 0,3—1,0 cm lang. Blattstiele ca. 1 em lang, Spreite 15—28 cm lang, 5—9,5 cm breit. Blütenstände Ca. 5—8—43 cm lang, Brakteen 2 mm lang, 1,3 mm breit. Blütenstielchen ca. 2—3 mm lang. Blüten ee —6,5 mm lang. Kelchblätter ca. 2,5—3 mm lang, 2—2,7 mm breit; Kronblätter 6 bis 6,5 mm lang, 3 mm breit. Staminaltubus 2 mm hoch, Staubblätter im ganzen 4 mm lang. Fruchtknoten ca. 4 mm dick, Griffel 4 mm lang. _— Gabun: Mundagebiet, Sibangefarm, im Unterholz am Mavelifluß (Soyaux n. 369. — Blühend im November 1881); Wald bei Sibange (Bürrner n. 92. — Fast verblüht im September 1884). | R* 7 116 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIL Diese bisher zu R. Welwitschii (Oliv.) O. Ktze. gezogene Pflanze unterscheidet sich | von dieser scharf durch die stets sehr kurz gestielten, viel schmäleren, nur undeutlich gezähnten Blätter sowie durch die bedeutend größeren Blüten. R. Mildbraedii M. Brandt n. sp. — Frutex ramulis teretibus glabris, Ramulorum internodia inferiora longiuscula, superiora breviuscula. Foliorum: petioli breviusculi, tenues, manifeste canaliculati, glabri; lamina oblonga us que anguste obovata, apice breviuscule acuminata, basi subacuta usque sub- rotundata, margine breviuscule obtuse serrata vel serrato-dentata, chartaceo- coriacea, supra glabra, laete viridis, subtus pallida atque ad costam nervos- que parce pilosa, nervis lateralibus paulo curvatis margine curvato-com junctis ca. 9—11 in utroque latere, supra paulum, subtus manifeste prominentibus, cum costa subtus ferrugineis, venis laxiuscule reticulatis utrimque paulisper elevatis. Inflorescentiae terminales vel axillares, coryme bosae dimidium foliorum longitudinis superantes, multiflorae sed laxiflorae undique brevissime pilosae; pedicelli flore vix breviores, graciles; alabastra ovoidea, apice subacuta. Flores albido-lutei, in sicco ferruginei; sepé anguste ovata, apice subrotundata, ut petala margine dense ciliolata, ce an rum glabra, ceraceo-carnosula usque cartilaginea; petala ovata, apice sub- rotundata, subinaequalia, calyce duplo longiora; staminum tubus in mar- ginem liberum filamenta superantem inter antheras lobatum product connectivi lamina ovata; thecae antice apice appendiculo unico parvulo in structae, inferne dense pilosae; ovarium subglobosum, parce pilosum, style longo claviformi coronatum. À Untere Internodien 4—5—8 cm lang, obere 0,5—1—1,5 cm lang. Blattstiele ),7 —1,5—2 cm lang, Spreiten 8—412—17 cm lang, 3—4—6 cm breit. Blütenstände 6—44 en lang. Blütenstielchen ca. 3 mm lang, Blüten 4,5 mm lang; Kelchblätter 2 mm la 18, Kronblätter 4,5 mm lang, Staubblätter mit Tubus 3,5 mm lang. Fruchtknoten 4,2 mi m dick, Griffel ca. 2,5—3 mm lang. gi F , à “ oe Zentralafrikanische Unterprovinz der westafrikanischen Waldprovinz: Irumo-Mawambi: bei El Musa, Strauch im Hochwald, (MıLpsraen n. 2966. — Blühend Anfang April 1908). | Verwandt mit À. Preussii Engl. aus Kamerun, von der sie sich durch die viel kürzeren und schmäleren, kurzgestielten Blätter, die unten behaarten Antheren den behaarten Fruchtknoten leicht unterscheiden läßt. R. acutidens M. Brandt n. sp. — Frutex ca. 1/„—1 m altus ramis teretibus gracilibus ita ut petioli dense breviter brunneo-velutinis; ramo a internodia inferiora longa vel longiuscula, superiora breviuscula vel brevial Foliorum petioli breves, teretes, haud canaliculati; lamina majuscula, lance e0- lata usque rhomboideo- nca nes apice acuta vel vix acuminata, basim vers cuneato-angustata basi ipsa subacuta, margine dense acutissime dp e rato-dentata serraturis subelongatis patentibus vel valde sursum curvatis, hel bacea, superne nervis costaque valde impressis et brunneo-velutinis 4 glabra, subtus ad nervos venasque majores hispida ; nervi laterales ca. 8—4 paulum curvati, inter sese subparalleli, infra marginem haud conjuncti, subtus M. Brandt, Violaceae africanae. IM. 117 ita ut costa venaeque majores valde prominentes, venae densissime reticulatae, supra paulo, subtus manifeste elevatae. Inflorescentiae quam folia 6—8-plo breviores, corymbosae, pauci- (20—30-) florae, bracteas lanceolatas dense pilis rigidis adpressis obsitas ut videtur diu persistentes gerentes; rhachis, pedicelli, calyx extrinsecus pilis brevissimis densiuscule vestiti; pedicelli breves, quam alabastra ovoidea apice subacuta manifeste breviores. Flores parvi, sub vivo flavescentes, in sicco fusco-atri, ceraceo-carnosuli; sepala ovata, carnosula, praeter tomentum margine ciliolata, nervis cariniformibus A vel 3 vel rarius 5 percursa: petala quam sepala duplo longiora, anguste ovata, apice subrotundata, ad costam parcissime pilosa, ceterum glabra. Filamentorum pars basalis in tubum crassum inaequalem glabrum margine Jibero instructum connata, pars apicalis breviuscula, tenuis, tubo intus in- ‚serta; antherae in laminam ovatam quam loculi interiores subduplo longiorem productae; loculi interiores quam exteriores 1/,-plo longiores, apice appen- ‘diculos 2 inter sese liberos quam lamina manifeste breviores gerentes; ovarium subglobosum, glabrum, stylo cylindraceo subelongato haud clavi- formi coronatum. Jüngste Zweige ca. 1—1,2 mm dick. Untere Internodien ca. 7—3, obere ca. 1—0,4 cm lang; Blattstiele ca. 1—0,5 cm lang, 4 mm dick, Blattspreiten ca. 10—13—46 cm lang, 3—5—5,5 cm breit; Zähne des Blattrandes ca. 2,5—3 mm voneinander entfernt, ca. 0,8 bis 4,3 mm lang. Blütenstände im ganzen 1,5—2 cm lang, von unten an verzweigt. Pedicelli ca. 4—1,5 mm lang, blühreife Knospen ca. 2,5 mm lang. Blüten ca. 3 mm lang; Kelchblätter 1,5 mm lang, 1 mm breit, Kronblätter 3 mm lang, 1 mm breit. Staub- blätter im ganzen 2,8 mm lang, davon der Tubus ca. 0,9 mm hoch, Antheren 4,8 mm lang, 0,7 mm breit. Fruchtknoten ca. 0,8 mm dick, mit etwa 2 mm langem Griffel. Süd-Kamerun: Bezirk und Station Molundu am Dscha (Ngoko), 15° 42 ö. L., 2° n. Br., kleiner Strauch mit gelblichen Blüten und fein ge- zähnten Blättern, im Überschwemmungswald (MıLpsrarp n. 3984. — Blü- hend am 4. Dez. 1910). Diese Pflanze ist verwandt mit R. banguensis Engl. und À. wmbricola Engl. Von beiden unterscheidet sie sich durch die lanzettlichen, 3—4 mal so langen als breiten Blätter, die sehr dicht und scharf gesägt-gezähnt sind. Sie ist ferner eigentümlich durch die oberseits eingesenkten, aber trotzdem fast samtig-behaarten Mittelrippe und Nerven; unterseits ragen diese und die größeren Venen stark hervor und tragen starre, aber z. T. etwas angedrückte, nicht sehr dicht stehende Borsten. R. microdon M. Brandt n. sp. — Frutex parvus ramis squarrosis undulatis ramulisque permultis ex internodiis longiusculis atque brevius- eulis compositis, ramuli juniores ita ut petioli dense breviter griseo-velutini, sed mox calvescentes; foliorum petioli breves; lamina anguste obovata sub- coriacea marginibus saepius inter sese fere parallelis, apice acuta vel ple- Tumque acuminata acumine brevi, basi acuta, margine aequaliter anguste dentata dentibus adpressis curvato-apiculatis, costa utrimque manifeste pro- minente, nervis lateralibus ca. 7—9 supra paulo, subtus manifeste elevatis, inter sese duplo curvato-conjunctis, venis densiuscule reticulatis utrimque paulo prominentibus. Inflorescentiae paniculatae pauciflorae iaxiflorae, 1/3— 118 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. | 1/, laminae adaequantes; rhachis inferne breviter laxiuscule pilosa, superne glabra, flexuosa; bracteae breves, late ovatae, pedicelli brevissimi; alabastra apice subacuta vel subrotundata; flores majusculi; sepala late ovata, apice rotundata; petala calyce duplo longiora, anguste ovata, ita ut sepala cori ceo-herbacea atque margine ciliolata; tubus stamineus fere regularis, margine libero instructus, antherae filamentis breviusculis marginem tubi pa superantibus institutae: connectivum in laminam ovatam apice rotundata 1 dilatatum; loculi appendiculis binis inter sese liberis latiusculis coronati, ovarium subgloboso-ovoideum in stylum crassiusculum claviformem atte- nuatum, glabrum. Internodien 1/9—2—3 cm lang. Blattstiele 2—3 mm lang, Spreiten 3,5—6,5—12 € lang, 1,5—3—5,5 cm breit. Blütenstand ca. 3—4,5 cm lang, untere Seitenäste der ih 4,5—2 cm lang. Brakteen 1—2 mm lang; Pedicelli 1—2 mm lang; Blüten 4—4,5 mm lang, Kelchblätter 1,8 mm lang, Blumenblätter 4 mm lang. Staminaltubus 4,2 mm hoch Antheren 2 mm lang. Fruchtknoten 1,5 mm hoch, 4 mm dick, Griffel 2 mm lang. | Oberguinea: Liberia: Webbo am Cavally auf Felsinseln unmittel bar unterhalb der Cavallyfalle, 60 m ü. M., ein krumm und kurz ver- zweigter Strauch mit weißen Blüten (Dinktace n. 2661. — Blühend im April 1909). | Ist von der habituell etwas ähnlichen R. dentata (P. B.) O. Ktze. durch die scharf gesägten, fast ledrigen Blätter, die fleischig-ledrigen Blüten und den lockeren, ziemlie armblütigen Blütenstand gut unterschieden. Von den ihr am nächsten stehenden Art unterscheidet sie sich sofort durch die feinen, seichten und stumpfen Sägezähne des Blat randes; À. cerasifolia M. Brandt n. sp. hat dagegen grobe, entfernt stehende Sägezähne die ebenfalls nahe verwandte R. banguensis Engl. viel größere, obovate, am Rand fast wellig-gesägte Blätter. R. cerasifolia M. Brandt n. sp. — Frutex parvus ramis gracilibus leviteı striolatis ita ut tota planta glaberrimis. Internodia inferiora breviuscu à medio longiuscula, superiora iterum breviuscula. Foliorum petioli graciles subelongati, supra manifeste canaliculati; laminae anguste ovatae vel ob longae, apice valde acuminatae, basi subacutae vel paulo acuminatae, mar: gine, praesertim in parte superiore, remote sed manifeste serratae serraturi obtusis, herbaceae usque membranaceae, supra subnitentes, laete virides subtus opacae pallidioresque, costa ita ut nervis ca. 6—8 lateralibus supré manifeste, subtus valde prominente, venis densiuscule reticulatis utrimqut sensim elevatis. Inflorescentiae ut videtur semper terminales, corymbosa vel plerumque cymosae, sparsiflorae, laxiflorae, ‘/3 foliorum longitudini: adaequantes, pedunculo brevissimo instructae, bracteas minusculas ovata valde deciduas gerentes. Pedicelli alabastrorum ovoideorum subacutorur - . u 2 » 2 3 circiter longitudine vel paulo breviores. Flores minusculae, ceraceo-sub| carnosae; sepala late ovata vel suborbicularia, margine densissime | ciliolata; petala inaequalia, quam sepala duplo longiora, ovata, acuminata) sed apice ipso subrotundata »lutea«, in sicco brunneo-nigricantia, margi 4 a | | 4) 1 A ciliolata. Stamina paulo quam zo breviora; staminum tubus altus mar gine libero institutus ultra basim filamentorum tenuium valde "4 M. Brandt, Violaceae africanae. III. 119 carnosulus, inaequalis, intus, praecipue in parte superiore, ita ut filamenta pilis crispulis densiuscule obtectus; antherae ovatae, lamina loculis inter sese subaequalibus aequilonga instructa, loculis interioribus appendiculas 2 majusculas inter sese liberas gerentibus; ovarium subglobosum, glaberri- mum, sensim in stylum subelongatum crassiusculum claviformem atte- nuatum. Fructus (fere maturi) pisi circiter mole, triangulari-ovoidei, exo- carpio subrugoso, brunneo usque rufo instituti. Jüngste Zweige ca. 1—1,5 mm dick. Untere Internodien 1—2 cm, mittlere 3—5 cm, obere 1—0,3 cm lang. Blattstiele 0,6—1—4,8 cm lang. Blattspreiten ca. 6—10 cm lang, ca. 2,5—4 cm breit. Blütenstände im ganzen 3 cm lang. Pedicelli ca. 2 mm, reife Blütenknospen ca. 2,8—3 mm lang. Kelchblätter ca. 4,3 mm lang und breit, Kron- blätter ca. 3,2 mm lang, 4 mm breit; Staubblätter im ganzen 2,5 mm lang, davon Tubus 0,8 mm hoch, Antheren 4,5 mm lang. Fruchtknoten ca. 0,8 mm dick, mit ca. 2 mm langem Griffel. Scheinbar fast reife Früchte 0,7 cm lang, 0,6 cm dick. Süd-Kamerun: Bezirk Lomie: Assobam am Bumba, 3°48’ n. Br. 1493" 6. L., kleiner Strauch mit gelben Blüten, in Niederwuchs des Ur- waldes häufig (Mmpsragp n. 5077. — Blühend und mit fast reifen Früchten am 26. April 1944. — Original der Art); Bezirk Molundu: Un- bewohnter Urwald zwischen Jukaduma (Posten Plehn) und Assobam, 14° 36’—14°10’ ö.L., ca. 3°24’ n. Br., kleiner Strauch mit gelben Blüten und wenigblütigen Blütenständen (MıLpsraep n. 5001. — Blühend am 21. April 1944). Diese neue Art steht mit der vorher beschriebenen R. microdon M. Brandt der X. umbricola Engl. nahe, auch mit À. Welwitschii ist sie verwandt. Alle genannten Arten gehören zu einer Gruppe, die einen hohen, freien Tubusrand besitzt, haben aber nicht die dünnblätterigen, fast häutigen Blüten von den mit R. subintegrifolia und R. dentata nächstverwandten Arten, sondern alle Blütenteile sind wachsartig-fleischig. Ich werde an anderer Stelle einmal auf die Einteilung der afrikanischen Arten von Æinorea zurückkommen. Von R. mierodon unterscheidet sich R. cerasifolia sehr gut durch die grob und entfernt gesägten Blätter sowie durch die Behaarung der Filamente und der Innenseite des Staminaltubus; von À. wmbricola Engl. ist sie durch die viel kleineren, gesägten Blätter, von À. Welwitschii durch die nur halb so großen Blüten zu unterscheiden. R.Adolfi Friderici M. Brandt n.sp. — Frutex majusculus ramis squar- rosis teretibus glabris. Internodia inferiora longiuscula, superiora breviuscula. Foliorum petioli breves, ca. 20-plo quam lamina breviores; lamina oblonga usque anguste ovata, apicem versus acutata, apice ipso paulum acuminata, basi subacuta usque subrotundata, margine inferiore subintegra, superiore levis- sime dentato-serrata, herbacea, nervis lateralibus (ca. 144—13 in utroque latere) manifeste curvatis atque margine curvato-conjunctis, ut costa utrimque manifeste prominentibus, venis densiuscule reticulatis, minoribus supra in- conspicuis subtus vix prominulis. Inflorescentia paniculata multiflora, folii dimidium haud raro superans; pedunculus, rhachis, pedicelli densiuscule breviter brunneo-pilosi; bracteae ovatae, acutae, mox deciduae; pedicelli flore multo breviores. Flores mediocres, »lutei«, in sicco brunnei, ceraceo- Carnosuli usque cartilaginei; sepala anguste ovata, apice subrotundata, mar- 120 Beiträge zur Flora von Afrika, XLIL subrotundata, dorso breviter dense pilosa, inter sese inaequalia; staminum tubus regularis, margine libero ultra filamentorum liberorum basim pro- ducto institutus; antherae filamentis brevibus insidentes, connectivi lamina petaloidea ovata; thecae antice apice appendiculis 2 inter sese liberis in- structae; ovarium subglobosum, breviter densiuscule pilosum, stylo longius- culo crassiusculo claviformi coronatum. Untere Internodien 5—8 cm lang, obere 0,8—2 cm lang. Blattstiele 0,7—1 cm lang, Spreiten ca. 12—17 cm lang, 5—7,5 cm breit. Blütenstände ca. 7—8 cm lang. Blütenstielchen ca. 2 mm lang; Kronblätter 4—4,5 mm lang, Staubblätter 3,5 mm lang. Fruchtknoten ca. 1,3 mm dick, Griffel 2,5 mm lang. Zentralafrikanische Unterprovinz der westafrikanischen Waldprovinz: Ituri-Mawambi: bei Njiapanda, großer Strauch im Hoch- wald (Mırvsraep n. 2910. — Blühend Ende März 1908). Verwandt mit R. Preussii Engl. und mit R. Meldbraedii Brandt; von À. Preussii unterscheidet sie sich sofort durch die kurzgestielten, breiten Blätter und die zwei freien W vorderen Anhängsel der Antheren; von R. Mildbraedii ist sie ebenfalls durch die beiden M Antherenanhängsel, ferner durch die breiten Blütenstände, die derberen, breiteren, un- gleich und gröber gesägten Blätter, die viel größeren Blüten sowie durch den nicht eingeschnittenen Tubusrand leicht zu unterscheiden. R. latibracteata M. Brandt n. sp. — Frutex ca. 2 m altus ramis teretibus junioribus adpresse griseo-pilosis, adultis cortice brunneo glabre subnitente indutis; ramorum internodia inferiora longiuscula usque longis- sima, superiora breviuscula. Foliorum petioli breves, vix 10-plo quam lamina breviores, tomento ramorum; lamina oblonga usque oblanceolata, 4 apice manifeste acuminata, basi acuta, margine leviter aequaliter dentala, sicco rigide herbacea, utrimque glabra, sed junior ad nervos subtus parce pilosa, nervis lateralibus ca. 12 —15 in utroque latere, cum costa supra vix, subtus manifeste prominentibus, inter se angulato-conjunctis, venis laxi- uscule reticulatis utrimque vix prominentibus. Inflorescentiae dimidium fere foliorum longitudinis adaequantes, laxiusculae, corymbosae, adpresse griseo-pilosae, bracteis suborbicularibus acutis pro genere magnis persistenti- bus instructae; pedicelli floribus triplo breviora. Flores mediocres sub | vivo verosimiliter lutei, in sicco brunnei; sepala ovata, apice acuta, ut” petala ceraceo-coriacea; petala calyce duplo longiora, lanceolata, apice paulo acuminata, dorso pilosula; stamina petalis multo breviores, staminum ı tubus altus, margine libero ultra filamenta producto vix lobato instructus; connectivi lamina ovata, thecae antice apice appendiculis 2 majusculis inter sese liberis ornatae; ovarium subglobosum, densiuscule pilosum, stylo sub- elongato crasso coronatum. lang, Spreiten 13—24 cm lang, 5—7 cm HE Blütenstand 6 cm lang; Brakel 3— , 4 mm lang, 3,5 mm breit; Blütenstielchen 2 mm lang; Blüten 6 mm lang, Kelchblätter | 3 mm lang, Kronblätter 6 mm lang. Staubblätter mit Tubus 3,5 —4 mm lang; Frucht- knoten 4,2 mm dick, mit 3 mm langem Griffel. M. Brandt, Violaceae africanae. LL. 121 Zentralafrikanische Unterprovinz der westafrikanischen Waldprovinz: Fort Beni: bei Kwa Muera, ca. 2 m hoher Strauch im Urwald (Mitpprazp n. 2344. — Blühend Ende Januar 1908). Diese Art gehört zur Verwandtschaft der À. Zenkeri Engl. Sie unterscheidet sich von ihr durch die größeren, länger zugespitzten Blatter, die längeren Blattstiele und vor allem durch die im Verhältnis zu den übrigen Arten der Gattung sehr breiten, fast kahlen Brakteen. R. Ledermannii Engl. n. sp. — Arbuscula vel frutex, ramis crassius- culis junioribus griseo-viridibus, glabris, adultis cortice fusco-atra indutis, internodia inferiora longiuscula, superiora brevia; foliorum petioli brevissimi erassi; lamina maxima, oblonga usque oblanceolata, apice sensim acumi- nata, basim versus angustata sed basi ipsa obtusa, late cordata, margine subintegra vel integra, coriaceo-herbacea, superne opaca, subtus subsplen- dens, nervis lateralibus ca. 10—15 in utroque latere, sub angulo fere recto e costa emissis, margine excurrentibus, ita ut costa utrimque valde promi- nentibus, venis densiuscule reticulatis supra vix, subtus manifeste conspi- cuis. Inflorescentia terminalis paniculata, 1/4 ca. laminae longitudinis ad- aequans; rhachis pedicelli bracteae, sepala densiuscule brevissime pilosa; bracteae ovatae, apice subacutae; pedicelli flore breviores; flores majus- culi; sepala obovata usque anguste obovata, interiora dorso carinata, omnia ila ut petala ceraceo-coriacea, margine ciliolata, petala oblonga apicem versus sensim angustata, apice ipso rotundata, margine ciliolata, ceterum glabra, calyce subduplo longiora; tubus stamineus margine libero sub- irregulari instructus, quam stamina petalaque brevior, filamenta brevia, connectivum in laminam breviusculam productum, thecae elongatae, appen- diculis 2 inter sese liberis institutae; ovarium subglosum, parvum, glabrum, Stylo longo claviformi crasso antheras paulo superante coronatum. Untere Internodien ca. 6—8 mm lang, obere 1—2 cm lang. Blattstiele 4—6 mm lang, Spreite 22—26 cm lang, 6,5—9 cm breit, am Grunde etwa 2—3,5 cm breit, mit 3-5 mm tiefem Ausschnitt. Blütenstände ca. 4—5 cm lang. Blütenstielchen ca. 2— 3 mm lang. Blüten 5 mm lang. Kelchblätter 2,5 mm lang, 4,5 mm breit, Kronblätter 5 mm lang, 1,5 mm breit. Staubblätter im ganzen ca. 3,5—4 mm lang, Antheren 2—9,2 mm lang. Fruchtknoten kaum 1 mm dick. Griffel ca. 3 mm lang. »Ein kleines Bäumchen oder ein Strauch mit rötlich gelben Blüten in teilweise überschwemmtem Wald mit viel mittleren, wenig großen Bäumen und viel Unterholz.« Kamerun: Nkolebunde, am Mfosse, 180 m ü. M. (Lepermann n. 760. — Blühend Mitte Oktober 1908). Eine durch ihre riesigen, am Grunde noch sehr breiten, fast geöhrten Blätter sehr ausgezeichnete Art, die mit R. Welwitschii (Oliv.) O. Ktze und R. Zenkeri Engl. ent- fernt verwandt ist. R. Zimmermannii Engl. n. sp. — Frutex vel arbor ramis tenuibus teretibus brunneo-viridibus juventute breviter pilosis, adultis glabratis; inter- nodia longiuscula, apicem ramorum versus breviora vel brevissima. Foliorum 199 Beiträge zur Flora von Afrika, XLII. petioli quam lamina ca. 6-plo breviores, teretes, glabri vel subglabri, supr vix vel non canaliculati, lamina membranacea supra glabra, subtus ad ne vos tantum sparsim breviter pilosa, ceterum glabra, anguste obovata, acuta, apice acuminata usque longissime acuminata, acumine poil gusto longissimo, margine superiore atque medio moitie dentata dent bus apiculatis sursum curvalis, margine inferiore subintegra, nervis lat ralibus utrimque 12—14, paulo curvatis, infra marginem saepe anastor santibus, ita ut venis majoribus subtus manifeste prominentibus. Inflor centiae terminales paniculalae; panicularum rami subelongati, bracte ovatis acutis multis parvulis instructi; pedicelli flore dimidio brevior ita ut tota rhachis bracteolaeque pilis brevibus densiuscule obsitae, bastra ovoidea, apice acuta, flores sub anthesi nutantes; sepala ovata api subrotundata margine ciliolata, petala calyce duplo longiora oblonga, trinsecus ita ut sepala densiuscule breviter pilosa trinervia; staminum tub margine libero valde lobato, irregularis; filamenta subelongata, connect pars dorsalis ultra thecas in laminam petaloideam ovatam product appendiculis anterioribus 2 latiusculis inter sese liberis instituta; ovari subglobosum glabrum stylo crassiusculo claviformi staminibus breviore cor natum. En. 10 a Untere Internodien 7—10 cm lang, obere 0,5—1—2 cm lang. Blattstiel 2—4,5 lang, Spreite 10—19 cm lang mit 4—2 cm langer, schmaler Spitze, 4—7,5 cm br Blütenstände bis 7 cm lang. Brakteen 1—4,5 mm lang. Blitenstielchen 2—3 mm Blüten 5 mm lang, Kelchblätter 2 mm lang, Blumenblätter 5 mm lang, 4,5 mm bre Staubhlattubus 4,5 mm hoch, Staubblätter selber 2 mm lang. Fruchtknoten ca. 44 im Durchmesser, Griffel 3 mm lang. — Farbe der Blüten unbekannt. Ost-Usambara: Amani (Zimmermann n. 1576. — Blühend im il 1907; n. 1460. — Blühend im November 1907; Braun n. 1665. — Blühen im April 1908). Diese Art gehört in die nähere Verwandtschaft der R. dentata, von der sich durch die ziemlich lang (über 4 cm) gestielten Blätter schon auf den ersten B unterscheidet. Sie zeigt eine große habituelle Übereinstimmung mit R. usambarens Engl. n. sp. R. subsessilis M. Brandt n. sp. — Frutex ca. 3 m altus ramul crassis junioribus striolatis atro-fuscis subglabris, adultis cortice gris brunneo striolato parce suberoso indutis. Foliorum pedicelli breviuseu usque longiusculi, glaberrimi, subgraciles, in sicco suleati, supra applama (sectione transversali semi-orbiculati), haud canaliculati; lamina oblon usque ovata, apice acuta vel paulisper acuminata, basi subacuta us qu subrotundata, margine parce vel obtuse serrata, subcoriacea, ur glaberrima, sed subtus glandulas sessiles minusculas permultas gerer nervis ca. 9-12 in utroque latere, ita ut costa supra parce, subtus mar feste elevatis, venis densiuscule reticulatis supra subinconspicuis, subtt parce prominentibus. Inflorescentiae axillares vel terminales, corymbosa mediocres submultiflorae, manifeste pedunculatae, pedunculo rhachi ped M. Brandt, Violaceae africanae. III. 123 cellis carnosulis glaberrimis, in sicco fusco-atris, subnitentibus; ramulj I. valde elongati, II. atque sequentes ita ut pedicelli brevissimi; bracteae triangulari-ovatae parvae glaberrimae caducae. Flores minusculi, ceraceo- -earnosuli, sub vivo lutei, in sicco ferruginei usque fusco-atri; sepala sub- orbicularia usque ovata, apice rotundata, ceraceo-coriacea, parce albido- _marginata, glabra; petala oblonga, apicem versus acuminata apice ipso _subrotundata, margine subinconspicue ciliolata, ceterum glabra; filamen- _ torum pars inferior in tubum crassiusculum margine libero institutum lo- _ batum producta, superior tenuis, tubum paulo superans; connectivi lamina ovata, subacuta; loculi interiores quam exteriores 1/, longiores, apice appendi- - culis 2 inter sese liberis quam lamina !/, brevioribus instituti; ovarium - ovoideum usque sublageniforme, paulatim in stylum crassiusculum clavi- formem subelongatum protractum. Jüngere Zweige 2—3 mm dick. Untere Internodien ca. 3—2 cm lang, obere bis auf 0,5 cm verkürzt. Blattstiele ca. 1—2,5 cm lang, Spreiten ca. 44—17 cm lang, 5—6,5 cm breit. Blütenstände ca. 5—6 cm lang; Pedunculus 1—2,2 cm lang, Neben- achsen 4. Ordnung. ca. 1,2—2 cm lang, die höherer Ordnung und Pedicelli meist höch- stens 4 mm lang. Blüten ca. 4 mm lang. Kelchblätter ca. 1,5 mm lang, 1—1,2 mm breit; Blumenblätter ca. 4 mm lang, 4,2 mm breit; Staubblätter im ganzen etwa 3 mm lang, davon Tubus 1,2 mm, Antheren 1,6 mm lang. Fruchtknoten ca. 0,7 mm dick, 0,9 mm lang. Griffel ca. 1,6 mm lang. Südkameruner Waldgebiet: Bezirk Molundu, Bange-Busch, un- bewohnter Urwald zwischen Lokomo, Bumba und Bange, 15°15’ ü. L., 2°50’n.Br., Strauch mit gelben, wachsartigen Blüten (MitpBragp n. 4458. — . Blühend am 9. Febr. 1941). Die Pflanze steht der im vorigen beschriebenen R. Zimmermannii von Usambara nahe, ist aber durch die äußerst kurzen und dicken Äste innerhalb der den Blütenstand _ zusammensetzenden Cymen, durch die kürzeren, im Querschnitt halbkreisförmigen (nicht - drehrunden) Blattstiele sowie durch die am Grunde stets schwach abgerundeten, nicht keilförmigen Blätter zu unterscheiden. R. monticola M. Brandt n. sp. — Frutex ca. 4—1,5 m altus ramis vetustioribus plerumque subtorulosis cortice brunnea valde lenticellata in- dutis, junioribus subgracilibus teretibus, ita ut petioli rhachis pedicelli bracteae pilis rigidis ferrugineis subvelutinis usque subsericeis indutis. Inter- nodia inferiora subelongata, superiora brevia usque brevissima. Foliorum petioli brevissimi, crassiusculi; lamina obovata, apice breviter acuminata, acumine angusto, basim versus etiam acuminata usque acutata basi ipsa subacuta, margine dense breviter serrata serraturis adpressis, subcoriacea, Supra glabra, subtus ad costam nervos venasque pilis eis ramorum simili- bus laxissime instituta; nervi laterales ca. 8—12 in utroque latere, infra marginem curvato-conjuncti, ita ut costa supra manifeste, subtus valde prominentes; venae densissime reticulatae, subtus manifeste prominentes, supra majores tantum conspicuae. Inflorescentiae (juniores) valde confertae, quam folia ut videtur 3—4-plo breviores, terminales, corymbosae, con- fertae. Pedunculi subnulli; bracteae lanceolatae usque anguste ovatae, ita 124 Beiträge zur Flora von Afrika, XLII. ut sepala praeter pilos margine manifeste densissime cilialae; pedicell quam flores paulo longiores. Alabastra ovoidea, acula. Flores conspicui, albido-flavescentes in sicco flavido-brunnei, tenues. Sepala ovata, apice subacuta, petala quam sepala subduplo longiora, ovata apice rotun- data, margine -brevissime ciliolata, dorso brevissime densiuscule pilosa; staminum filamenta inferne in tubum altum crassiusculum margine libere institutum dilatata (filamentorum parte superiore tenui marginem paulo superante); connectivi lamina obovata, majuscula, subrotundata; loculi interiores quam exteriores ca. triplo longiores, apice appendiculis 2 inter sese liberis quam lamina paulo brevioribus ornati; ovarium subglobosum usque sublageniforme, parce usque manifeste pilosum, stylo subelongato cylindrico crassiusculo haud claviformi coronatum. Jüngste Zweige ca. 1,3 mm dick. Untere Internodien ca. 5—3 cm lang, obere 4,5—0,5 cm lang. Blattstiele ca. 3—4—5 mm lang. Blattspreiten ca. 7—9—41 cm lang, 2,5—3,5—4,5 cm breit. Blütenstände (noch nicht ganz ausgewachsen) ca. 2—3 cm lang. Brakteen ca. 3 mm lang, 1—41,5 mm breit. Pedicelli ca. 5 mm lang, Blüten ca. 4 mm lang. Kelchblätter ca. 2—2,5 nım lang, 4,2 mm breit. Kronblätter ca. 3,5 mm lang, 4,5 mm breit. Staubblätter im ganzen 3,5 mm lang, mit 1,2 mm langem Tubus und 4,9 mm langen Antheren. Fruchtknoten ca. 0,8 mm dick, mit 2,5 mm langem Griffel. Kamerun: Ngom: Zwischen Ngom und Ntem, 800 m ü. M., in klei- nerem Galeriewald mit viel breiten Bäumen, Lianen und Sträuchern, ca. 1,5m hoher Strauch mit weißlichgelben Blüten (Lepermann n. 2080. — Am 1. Juni 1911 eben aufgeblüht. — Original der Art); ebendort in lichtem Hänge- wald im Felsenchaos bei 950 m ü. M., 1—1,5 m hoher Strauch mit hell- grünen Blättern und grauer Rinde (Lepermann n. 5670. — Am 19. Okt. 1909 eben aufblühend). | Diese Art ist nächstverwandt mit R. dentata (P. B.), Ktze. Sie unterscheidet sich aber von dieser durch den gedrungeneren Wuchs, die dickeren, fast lederigen, kurzen, aber breiten, äußerst kurz gestielten Blätter und den behaarten Fruchtknoten. R. sciaphila M. Brandt n. sp. — Frutex ca. 2 m altus ramulis tenuibus teretibus internodiis inferne majusculis superne breviusculis vel brevissimis ita ut petioli pilis simplicibus rigidis fuscis densiuscule obtectis. Foliorum petioli brevissimi, crassiusculi, interdum fere nulli; lamina ob- longa usque oblanceolata, basi obtusata atque paulo cordata, apice longius- cule acuminata acumine subangusto, margine obsolete serrato-crenata vel primo visu undulata, serraturis valde adpressis apiculatis, junior ciliata, adulta margine glabra herbacea, superne in parte costae basali tantum pilosa pilos eis ramorum similes paucos gerens, adulta glabra, subtus ad costam nervos venasque majores tomento ramorum, sed multo laxiore, nervi laterales ca. 12—15: in utroque latere, ita ut costa atque venae dense reticulatae utrimque manifeste prominentes. Inflorescentiae corymbosae, dimidium foliorum — longitudinis vix adaequantes, pauciflorae (20—30-florae) laxiflorae, pedun=" culo subnullo, rhachis ramis bracteis pedicellis, calyce sepalis extrinsecus pilis — rigidis brunneis dense velutinis; bracteae lineari-lanceolatae vel subulatae | ag en en ne les eS eS VS se © nn Dh: I ne M. Brandt, Violaceae africanae. Ill. 125 ut videtur persistentes. Alabastrum ovoideum, apice acutum. Flores con- _spicui, quam pedicelli ad medium ca. articulati paulo breviores, pallide flavidi. Sepala ovata, subacuta usque subrotundata, margine ciliolata; petala ovata, quam sepala subduplo longiora, apice subacuta, margine ciliolata. Filamentorum pars basalis in tubum carnosulum altum inaequalem margine libero irregulari ciliolato coalita, pars superior tubum superans; connec- tivi lamina anguste ovata, subrotundata; loculi interiores quam exteriores multo longiores, appendiculis 2 subelongatis, sed lamina brevioribus ornati. Ovarium subglobosum, densissime sericeo-pilosum, stylo elongato cylindrico (haud claviformi) coronatum. Jüngste Zweige ca. 41—1,2 mm dick. Untere Internodien ca. 5—2, obere 1—0,3 cm lang. Blattstiele ca. 0,3 mm lang. Blattspreite ca. 10—15 cm lang, ca. 3,5—5,5 cm breit, an der Basis 1—1,5 cm breit, die Basallappen gegen die Ansatzstelle der Lamina nur 1—1,5 mm vorspringend. Blütenstände ca. 3—5 cm lang, untere Brakteen ca. 4 mm lang, 0,8—1 mm breit. Pedicelli ca. 4,5—5,5 mm, Blüten ca. 4 mm lang. Kelchblätter ca. 2 mm lang, 4,2 mm breit. Kronblätter ca. 4 mm lang, 4,5 mm breit. Staubblätter im ganzen ca. 2,5 mm lang, Tubus ca. 4 mm hoch. Antheren ca. 4,3 mm lang, 0,5 mm breit. Fruchtknoten ca. 0,6 mm dick, mit ca. 2 mm langem Griffel. Süd-Kamerun: Bezirk Molundu: »Bange-Busch«, unbewohnter Ur- wald zwischen Lokomo, Bumba und Bange, ca. 15°15’ 6. L., 2°50’n. Br., ca. 3m hoher Strauch mit hellgelblichweißen Blüten (MıLnsrarp n. 4370. — Blühend am 29. Jan. 19114). Diese Art steht der im folgenden zu beschreibenden R. Bussei M. Brandt am nächsten; sie unterscheidet sich von ihr durch die in allen Teilen, auch an der Basis, breiteren, derberen, mit sehr kurzen, dicken, dicht samtig behaarten Blattstielen ver- sehenen Blätter; von R. castaneoides Welw. und von R. Busser unterscheidet sie sich durch den sehr reichblütigen Blütenstand, der etwa die Länge der Blätter erreicht, durch die viel größeren Blüten und die an der Basis nochmals verbreiterten (fast panduriform erscheinenden) Blätter. R. BusseiM. Brandt n. sp. — Fruticulus ca. 50 cm altus ramis juniori- bus griseo-viridibus teretibus pilis altis brevibus atque paucis longioribus obsitis, adultis cortice brunnea glabra indutis, ramulorum internodia in- feriora longiuscula, superiora brevia; foliorum petioli breves; lamina her- bacea oblongo-lanceolata apice paulo acuminata basim versus subpanduri- formis basi ipsa subangusta truncata vel subcordata, margine in parte 2/3 superiore leviter obtuse serrata, utrimque nisi ad nervos sparsim pilosa glabra, nervis secundariis ca. 12—16 in utroque latere, supra paulo, sub- tus valde prominentibus, infra marginem curvato-conjunctis, venis dense reticulatis supra vix vel non, subtus manifeste conspicuis. Inflorescentiae terminales paniculatae, laxiusculae ca. 1/4 vel 1/5 laminae longitudinis aequantes, rhachis pedicellique tomento ramorum juniorum, bracteae late ovatae apice valde acuminatae uninerviae densiuscule pilosae; pedicelli 1/, floris longitu- dinis aequantes crassiusculi; alabastrum ovoideum, apice acutum; flores majusculi; sepala ovato-triangularia apice acuta extrinsecus densiuscule patenter pilosa; petala quam sepala subduplo longiora ovata, extrinsecus 126 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIL breviter pilosa; staminum tubus irregularis margine libero; filamenta mar- ginem manifeste superantia; connectivum in laminam petaloideam ovatam productum, thecae appendiculis 2 inter sese liberis coronatae; ovarium subglobosum valde pilosum, stylo crassiusculo claviformi coronatum. Untere Internodien der Triebe 6—8 cm lang, obere Internodien 0,5—2 cm lang. Blattstiele 4—5 mm lang, Spreiten 5—8—15 cm lang, 2—3—4 cm breit, am Grunde ca. 6—8 mm breit. Blütenstände 5—7 cm lang. Brakteen 2—3 mm lang. Untere Seiten- iste der Rispe mit 1,5—2 cm langer Rhachis. Pedicelli 2 mm lang. Blüten 4—4,5 mm lang. Kelchblätter ca. 2 mm lang, Kronblätter 4 mm lang, Gesamtlänge der Staub- blätter 3 cm, Tubushöhe ca. 4,2 mm, Lamina 4,5 mm lang. Fruchtknotendurchmesser ca. 4 mm, Griffel 2,5 mm lang. | Oberguinea: Togo: Im Agugebirge oberhalb Kpeta, ca. 650 m i. M., ein an schattigen Stellen wachsender ca. 50 cm hoher Strauch mit gelb- lichen Blüten (Busse n. 3358. — Blühend im November 1904). Diese Art gehört, wie die vorige, in den engeren Verwandtschaftskreis der R. den- data (P.B.) O. Ktze, von der sie aber mit PR. castaneoides Welw. und der vorhin be- schriebenen R. scvaphila M. Brandt durch die an der Basis abgestutzten Blätter leicht zu unterscheiden ist. Im übrigen vergl. die Bemerkung bei R. sciaphila. R. usambarensis Engl. n. sp. — (À. wsambarensis Engler in Abh. Pr. Akad. Wiss. 1894, S. 36, nomen!). — Frutex vel arbor 3—4 m altus ramis teretibus adultis glabris, internodiis valde et irregulariter variis; foliorum petioli breviusculi usque longiusculi, ca. '/, laminae longitudinis, subteretes, parce pilosi; lamina oblonga vel obovata, apice manifeste acumi- nata, basim versus sensim angustata, basi ipsa subrotundata, margine superiore (acumine excepto) inaequaliter obtuse dentata, inferiore subintegra, rigide herbacea, utrimque glabra, nervis lateralibus ca. 14—14 in utroque latere, ita ut costa supra paulo subtus manifeste elevatis, venis dense reticulatis vix conspicuis. Inflorescentiae corymbiformes ca. 1/, laminae adaequantes; pedunculus rhachis pedicelli breviter pilosi, rami iterum atque iterum dichasia- liter ramosi; bracteae late ovatae dense pilosae oppositae, pedicelli brevissimi; alabastrum ovoideum apice acutum; sepala parva late ovata apice subacuta vel obtusiuscula, margine ciliolata, dorso breviter pilosa; petala calyce triplo longiora’ anguste ovata apice subacuta, ita ut sepala herbacea, petala mediano intus dense piloso, tubus stamineus irregularis, margine libero inter antheras leviter lobato; filamenta marginem superantia; connectivum jn laminam ovatam dilatatum; thecae in appendiculos 2 inter sese liberos productae; ovarium subglobosum pilis perpaucis instructum, stylo longius- culo crassiusculo claviformi coronatum; fructus (immaturi) subglobosi, ma- turi triangulari-ovoideo-globosi, exocarpio brunneo coriaceo rugoso instructi, semina plerumque 2 pro loculo, compresse tetraedra testa splendente flavido-brunnea instructa, hilo parvo orbiculari. Untere Internodien 5—8 cm lang, obere 0,5—2 cm lang. Blattstiele 5—12—25 mm lang. Spreite 7—12—15 cm lang, 2,5—4—6 cm breit. Blütenstand ca. 4,5 cm lang, ebenso breit. Pedicelli kaum 4 mm lang. Kelchblätter 4 mm lang, Kronblätter 3 mm lung. Staminaltubus 4 mm hoch, Anthere 4,5 mm lang. Fruchtknoten ca. 4 mm dick, N) i ) PA | | | 1 | | 2 A An Se M. Brandt, Violaceae africanae. III. 137 ffel 2mm lang. Reife Früchte 45 mm lang, 40 mm dick. Reife Samen 5 mm breit, nm dick. . Ost-Usambara: Amani, 4 m hoher Baum im immergrünen Regen- ide, 700—900 m ti. M. (Eneter n. 3405. — Blühend und mit unreifen üchten Anfang Oktober 1905); in Schluchten des immergrünen Regen- des, 800 mii. M. (A. Enger n. 738. — Blühend und mit unreifen Früchten tte September 1902); in lichterem und geschlossenem Urwald, 3—4 m her Strauch mit gelblichen Blüten und dunkelgrünen Blättern (WARNECKE 256. — Blühend und mit reifen Früchten); am Koramkujo bei Amani kaun n. 985. — Blühend Mitte Dezember 1905), an den Kwamkujofällen i Amani (Zimmermann n. 1147. — Mit unreifen und reifen Früchten Mitte ui 1906), Urwald bei Amani (Horrz n. 740. — In Knospen Mitte Sep- mber 1902). Diese Pflanze zeigt eine große habituelle Ähnlichkeit, besonders auch durch die langen äufelspitzen, mit der vorhin beschriebenen R. Zimmermannit Engl.; sie unterscheidet h aber leicht von ihr durch die Blütenstände, deren Verzweigungen hier immer als hte, vollständige Cymen entwickelt sind, durch die viel kleineren Blüten (8 mm gegen >—5 mm), die breit-eiförmigen, oben abgerundeten, fast kreisrunden, nur 1/3—1/4 der onblätter erreichenden Kelchblätter, (gegen ovale, spitze, 1/2 der Kronblätter erreichende i À. Zimmermannir). R. exappendiculata Engl. n. sp. — Frutex vel fruticulus ca. 5—2 m altus, ramis gracilibus teretibus juvenilibus breviter brunneo- losis, adultis cortice pergamaceo griseo-viridi instructis; ramulorum inter- dia inferiora longiuscula, superiora breviuscula. Foliorum petioli breves, alde canaliculati, dense breviter pilosi; lamina obovata, apice valde acumi- ata, basi subacuta usque subrotundata, rarius paulo cuneato-angustata, | marginis parte media subdentata, parte basali atque apicali integra, gide herbacea, utrimque nisi ad costam nervosque glabra, costa supra aulo elevata, subtus valde prominente; nervi laterales 7—10, supra im- ressi, subtus ita ut venae dense reticulatae manifeste prominentes. Inflores- tia corymbosa, conferta, parvula, 1/,—1/, laminae adaequans; pedun- ilus rhachis pedicelli bracteae dense olivaceo-velutini; bracteae ovatae, sutae, margine ciliatae; pedicelli flore multo breviores; flores »chromacei« el »lutei<; sepala late ovata, apice subacuta, extrinsecus brevissime losa, margine ita ut petala dense ciliolata, 1- vel 3-nervia; petala ovata, pice subrotundata, extrinsecus omnes subglabra, petalo mediano solum lus aream tomento instructam gerente; tubus stamineus post antheras batus, margine libero instructus, ut videtur regularis; filamenta marginem aud superantia; connectivum in laminam parvam quam thecae multo agustiorem evolutum; loculi interiores appendiculis 2 brevissimis inter se liberis valde divergentibus instructi; ovarium globosum glabrum, ylo erassiusculo coronatum. Untere Internodien der Zweige 4—5 cm lang, obere 0,5—2,5 cm lang. Blattstiele —5 mm lang. Blattspreiten 9—12—15 cm lang, 3,5—4,5—6 cm breit. Blütenstand . 2cm lang, Brakteen ca. 4 mm lang. Blüten 2—2,5 mm lang, Kelchblätter 4 mm 128 Beiträge zur Flora von Afrika, XLII. lang, Blumenblitter 2 mm lang, Staubblitter mit Tubus 4,8 mm lang. Fruchtkn« 0,6 mm dick, Griffel 1,4 mm lang. A Süd-Kamerun: Bipindihof (Zenker n. 2880. — Blühend im März 1904 Bezirk Kribi, westliche Abdachung des Randgebirges, Hügelland, ca. 200 ü. M., bei Fenda, 58 km östl. Kribi, kleines, nur 1/;—1 m hohes Sträue lein mit sehr kleinen, gelblichen Blüten (MıLoeraen n. 5835. — Blühend 7. Juli 4911); kleiner, steifer Strauch mit ziemlich aufrechten Zweigen sandigen Ufer des Trehembe-Baches (MıLperAaen n. 5957. — Blühend Mi Juli 4944); ebendort (MıLperaen n. 5972; Mırperaen n. 6040. — Blühe am 24. Juli 1914), Diese Art besitzt unter allen Arten der Sektion Violanthus die im Verhältnis den Staubbeuteln kleinste Lamina an den Staubblättern. Asclepiadaceae africanae, Von R. Schlechter. Mit 4 Figuren im Text. Microloma R. Br. | Durch die hier beschriebenen zwei Novitäten steigt die Zahl der Arten der Gattung auf 13. Diese lassen sich habituell in zwei gut getrennte Gruppen teilen, nämlich in die windenden und die strauchigen Arten. Die letzteren sind stets sehr kurz, oft kaum fußhoch und bilden aufrechte, mehr oder minder sparrige, wenigbeblätterte Büsche, deren Zweigspitzen zuweilen so stark verkürzt und zugespitzt sind, daß sie richtige Dornen bilden, wie bei M. spinosum N. E. Br. In der Form der Korolla zeigt die _ Gattung recht bedeutende Mannigfaltigkeit. In den meisten Fällen neigen die Zipfel zusammen, doch bei M. longitubum Schltr. spreizen sie aus- ‘ einander und lassen so den Schlund offen. Das Verbreitungsgebiet der Gattung erstreckt sich von der Südwest- region der Kapkolonie über die Bezirke der Westküste bis nach Grof- Namaqua- und Damara-Land hinein, verläßt also nicht den Gürtel der karroiden Vegetationszone im Norden und Westen. Die Arten, welche in der Südwestecke der Kapkolonie auftreten, d. h. M. tenuifolium K. Schum. und M. sagittatum R. Br., finden sich daselbst fast nur in der Küstenformation oder wenigstens so, daß sie noch den Einflüssen der Seewinde ausgesetzt sind, nur weiter im Norden längs der Westküste dringen sie dann weiter in das Land ein. M. Burchellii N. E. Br., eine Art aus der näheren Ver- wandtschaft des als Karroobewohner bekannten M. Massoni Schltr., ist in West-Griqualand und Bechuanaland gefunden worden. M. penicillatum Schltr. n. sp. — Fruticulus erectus, rigidulus, ramo- sissimus; ramis erecto-patentibus, teretibus, laxe foliatis, glabratis. Folia | patula oblongo-lanceolata, acuta, glabrata, basi subtruncata, brevissime | petiolata. Flores brevissime pedicellati, erecti, in genere mediocres, in fas- | eiculis subsessilibus, paucifloris. Calycis foliola, lanceolato-ligulata, sub- Botanische Jahrbücher. LI. Bd. _ 9 130 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. | | | 1 4 acuta, minutissime puberula, corolla plus duplo breviora. Corolla urcec laris, alte tubulosa, extus glabra, leviter 5-costata, lobis conniventibus ovato- lanceolatis, acuminatis, unifariam minutissime ciliolatis, tubo intus infra | medium maculis 5 retrorsim barbellatis ornato. Gynostegium stipitatum, | alte conicum. Antherae longe trapezoideo-sagittatae, appendice hyalina | anguste lanceolata, apicem versus penicillata. Pollinia falcato-linearia, trans 1 latoribus minutissimis retinaculo parvulo affixa. | Ein stark verzweigter, starrer, kleiner Busch, nach dem Sammler bis 5/4 m hoch, ! Blätter abstehend oder hängend, klein, bis 1,5 cm lang, an der Basis bis 4 mm breit Blüten klein, denen des M. incanum Dene. ähnlich und etwa gleichgroß. Kelchzipfel etwa 3,75 mm lang, Korolla etwa 8 mm lang. Gynostegium deutlich gestielt, lan 7 und schmal, etwa 4 mm hoch, wovon etwa 1,75 mm auf den Stiel entfallen. Damaraland: Spaltenbewohner bei »Rote Kuppe«, ca. 800 m ü. M: (Dinter n. 1027. — Blühend im Januar 1910). | Vor allen übrigen bisher beschriebenen zeichnet sich die vorliegende Art durch © die an der Spitze pinselartig behaarten Antherenanhängsel aus. Im Habitus ähnelt sie | etwas dem M. spinosum N. E. Br. i M. Dinteri Schltr. n. sp. — Fruticulus erectus, valde ramosus; ram ramulisque erectis vel suberectis, teretibus, minute tomentellis. Folia erecta oblique ligulata, obtusiuscula, utrinque minutissime tomentella, brevissime | petiolata. Flores nutantes in fasciculis extraaxillaribus paucifloris, in gene 1 inter minores. Calycis foliola lanceolata, subacuta, minute puberula, quam — corolla paulo breviora. Corolla urceolaris, extus glabra, leviter 5-costata, lobis brevibus ovatis obtusiusculis incurvis, intus pilis reversis minute puberula, medio maculis 5 dense barbellatis ornata. Gynostegium sub” sessile, conicum, glabrum. Antherae trapezoideae, appendice hyalina ovate obtusiuscula. Pollinia oblique oblanceolata, translatoribus brevibus fili- formibus retinaculo minuto affixa. Ein bis 50 cm hoher, vielverzweigter, starrer Busch mit lockerer Beblätterungs Blätter 5—7 mm lang, in der Mitte 4,5—2 mm breit. Blüten sehr klein, hängend an 4,5 mm langen Stielchen. Kelchzipfel, etwa 2,25 mm lang. Korolla kaum 3,25 mm lang, außen kahl, mit kurzen, einwärts gebogenen Lappen, innen wenig behaart mit fünf dicht-behaarten Stellen in halber Höhe der Röhre. Gynostegium konisch, ku zy etwa 4,25 mm hoch. Damaraland: Auf trockenen Kalkbergen bei Billsport (Dinrer n. 2118 — Blühend im April 1914). Eine sehr charakteristische Art, welche mit keiner der bisher beschriebenen nähet verwandt ist. Habituell gleicht sie am meisten dem M. longitubum Schltr., à 1 1 L | ‘| | | q { der Blütengröße und -form mehr dem M. Massoni (Schult.) Schltr. i | | Schizoglossum E. Mey. Wohl niemand hätte vor etwa 20 Jahren je geahnt, daß diese Gattun welche damals kaum mehr als 7 Arten enthielt, nun bereits auf ca. | anschwellen würde. Dadurch hat allerdings dieselbe Verwischung d Grenzen der Gattung stattgefunden wie bei den übrigen Gattungen er | Verwandtschaft. Der Fall ist aber bezeichnend dafür, wie riesig die 2 | Sid a 5 | R. Schlechter, Asclepiadaceae africanae. 131 milie in den letzten Jahren angewachsen ist, hauptsächlich durch die Er- forschung Afrikas, wenngleich auch die übrigen Tropenländer zum Teil recht bedeutenden Zuwachs geliefert haben. Ich habe hier zunächst die Umgrenzung der Gattung so aufgefaßt, wie sie in der »Flora of Tropical Africa« definiert ist, stehe aber doch auf dem Standpunkte, daß die Gattung auf das beschränkt werden sollte, was E. Meyer etwa unter Schixoglossum, Aspidoglossum und Lagarinthus gebracht hätte. Jedenfalls teile ich nicht die N. E. Brownsche Auffassung der Gattung. Das Gros der Arten, und zwar der charakteristischen, ist im außer- tropischen Südafrika zu finden, das nicht weniger als etwa 90 geliefert hat. Die tropischen Arten sind zum großen Teile völlig verschiedene Pflanzen, doch etwa 20 Arten schließen sich eng an die südafrikanischen an. Eine etwas aberrante Art liegt unter diesen in S. connatum N. E. Br. vor, dessen Korollazipfel an der Spitze verwachsen sind. Die von N. E. Brown mit Schixoglossum vereinigte Gattung Steno- stelma Schltr. ist, abgesehen von den Koronaschuppen, durch die Form des Griffelkopfes generisch völlig zu trennen. Sch. garuanum Schltr. n. sp. — Gracillimum, simplex. Caulis erectus, teres, laxe foliatus, bifariam puberulus. Folia erecta, filiformia, acuta, marginibus revolutis, glabrata. Flores in fasciculis extraaxillaribus versus apicem caulis, parvuli, graciliter pedicellati, pedicellis puberulis. Calycis foliola lanceolata, acuta, sparsim puberula, corollae duplo fere breviora. Corolla subrotata usque ad quartam partem basilarem 5-fida, lobis oblongis, obtusis, margine exteriore medio setulis paucis ciliatis, caeterum glabris. Coronae foliola elliptica, obtusiuscula, intus ligula parvula apicem folioli paululo tantum quasi apiculiformi superante donata, antheris fere aequi- longa. Antherae oblongo-quadratae, appendice hyalina suborbiculari, in Stigmatis caput incumbente. Ein äußerst schlankes, 60—90 cm hohes Pflänzchen mit spärlichen, fadenförmigen, 3—5 cm langen Blättern. Blüten sehr klein in 3—6-blütigen Büscheln. Blütenstiele etwa 3 mm lang. Kelchzipfel kaum 1,25 mm überschreitend. Korolla ausgebreitet etwa 5 mm im Durchmesser. Gynostegium ca. 4,5 mm hoch. Nordkamerun: Sumpfige Niederung mit seeartigen Teichen bei Schuari, im Bezirk Garua, ca. 300 m ü. M. (Lepermann n. 3541. — Blühend im April 1909). Die Art ist nahe verwandt mit Sch. Ledermannii Sehltr., zeichnet sich aber aus durch die beiderseits kahlen Korollalappen und breiten Koronaschuppen mit viel kür- zerer Ligula. Die Blütenfärbung ist nach dem Sammler braunrot. Sch. kamerunense Schltr. n. sp. — Gracillimum, simplex vel sub- simplex. Caulis teres, bifariam puberulus, laxe foliatus. Folia filiformia acuta, glabrata, marginibus revoluta. Flores parvuli in fasciculis plurifloris extraaxillaribus, pedicellis filiformibus, puberulis. Calycis foliola lanceolata O* 132 Beiträge zur Flora von Afrika, XLII. acuta, puberula, quam corolla duplo fere breviora. Corolla subrotata, us- que ad quintam partem basilarem 5-fida, lobis oblongo-ligulatis, subacutis, extus medio sparsim setulis recurvis puberulis, intus glabris. Coronae foliola suborbicularia, obtusa, gynostegio aequilonga, intus ligula apice tri- dentata, foliolum paulo superante ornata. Antherae oblongo-quadratae, appendice hyalina suborbiculari obtusissima. Pollinia subfalcato-clavata, translatoribus tenuibus brevibus, retinaculo anguste oblongoideo, subduplo minori basi affixa. Kine sehr schlanke, 30—420 cm hohe, nicht- oder wenig-verzweigte Pflanze mit spärlicher Beblätterung. Blätter 3—4,5 cm lang, fadenförmig. Blüten sehr klein, auf 2—3 mm langen, dünnen Stielchen. Kelchzipfel ca. 4,75 mm lang. Korolla ca. 6,5 mm im Durchmesser. Koronaschuppen etwa von der Länge des 4,5 mm hohen Gynostegiums, Nordkamerun: An einem Bach der Obstbaumsavanne des Karowal- Plateaus, ca. 730 m ü. M. (LEDERMANN n. 3873. — Blühend im Mai 1902); in der lichten Baumsavanne bei Babangi, ca. 1360 m ü. M. (LEDERMANN n. 5825. — Blühend im Oktober 1909). Die Art gehört in die Verwandtschaft der Sch. erubescens Schlir, Sie ist durch die Koronaschuppen und Pollinien gut gekennzeichnet. Die Blüten sind gelbbraun bis grau-schwarzrot. Sch. Ledermannii Schltr. n. sp. — Gracillimum, simplex vel sub- simplex. Caulis strietus vel substrictus, laxe foliatus, bifariam puberulus. Folia erecta filiformia, acuta, subglabra, marginibus revolutis. Flores par- vuli, versus apicem caulis in fasciculis extraaxillaribus plurifloris, gracillime pedicellati. Pedicelli filiformes, dense puberuli. Calycis foliola lanceolata, acuta, extus subvilloso-pilosa, quam corolla duplo breviora. Corolla usque ad tertiam partem basilarem 5-fida, lobis ovalibus obtusis, marginibus leviter recurvis, extus sparsim intus densius pilosis, margine ciliatis. Co- ronae foliola carnosula, ovata, obtusa, gynostegio aequilonga, intus ligula alte adnata lanceolata, paulo longiore, antheris arcte incumbente ornata, Antherae subquadratae, marginibus cartilagineis subfalcatis, appendice hya- lina suborbiculari stigmatis caput incumbente. Pollinia oblique oblongoidea, translatoribus tenuibus duplo brevioribus retinaculo parvulo affixa. Ein sehr schlankes, dünnes, bis 90 cm hohes Pflänzchen. Blätter 2,5—4 cm lang fadenförmig. Blüten sehr klein, an 5—10 mm langen Stielen. Kelchzipfel 4,5 mm lang. Korolla ausgebreitet etwa 6 mm im Durchmesser. Gynostegium mit Koronaschuppen etwa 4 mm hoch, kahl. Früchte bisher unbekannt. Nordkamerun: Dichte Obstbaumsavanne des Karowalplateaus, Posten — Sagosche, 730 m ü. M. (Lepermann n. 3795. — Blühend im Mai 1909); überschwemmte kurze Grassavanne beim Benue, unweit Garua, ca. 300 m ü. M. (Lepermann n. 4491. — Blühend im Juli 1909). Die Art steht etwa in der Mitte zwischen. Sch. abyssinicum K. Schum. und Sch. | angustissimum K. Schum. Als ihre Blütenfärbung wird »graugrün« angegeben. Sch. Thorbeckei Schltr. n. sp. — Herba perennis, valida. Caulis | erectus, simplex, teres, dense puberulus, bene foliatus. Folia erecto-patentia \ breviter petiolata, oblonga, subacuta, basi truncata, utrinque puberula. R. Schlechter, Asclepiadaceae africanae. 133 Cymae umbelliformes, extraaxillares, 4—7-florae, foliis breviores, pedunculo pedicellisque dense puberulis. Flores erecto-patentes, illis Sch. Goetxei K. Sch. similes et fere aequimagni. Calycis segmenta lanceolata, acuta, puberula. Corolla alte 5-fida, lobis oblongis, obtusis, glabris. Coronae foliola oblonga, apice trilobulata, intus lamellis 2 parallelis conniventibus e basi usque infra apicem ornata, lobulis lateralibus intermedio paulo ma- joribus, gynostegium paulo superantibus. Antherae oblongo-trapezoideae, appendice hyalina ovata, subacuta. Pollinia oblongoidea, translatoribus brevibus, retinaculo anguste oblongoideo aequilongo basi affixa. Eine kräftige, aufrechte Staude, 40—65 cm hoch. Blatter 5—10 cm lang, über der Basis 2—3,7 cm breit, sehr kurz gestielt. Blütendolden auf ca. 3 cm langen Stielen. Blütenstielchen 1—1,5 cm lang. Kelchzipfel ca. 4 cm lang. Korolla ausgebreitet ca. 2,2 cm im Durchmesser. Koronaschuppen ca. 6 mm lang. Nordkamerun: Bambulue bei Bamenda (TaorBecxe n. 249, 290); Grassavanne zwischen Djutitsa und Babadju, 1800 m ü. M. (LEDERMANN n. 1842. — Blühend im Dezember 1908); gebrannte Savanne am Paß Tchape, 1400 m ü. M. (Lepermann n. 2664, 2814. — Blühend im Februar bis Marz 1909). Die Art ist nahe verwandt mit Sch. Goetxei K. Sch., aber durch die Korona gut geschieden. Xysmalobium R. Br. Entgegen meinen früheren Ansichten über die Gattung bin ich nun doch zu der Überzeugung gekommen, daß man sie aufrecht erhalten müsse, wenngleich auch in anderer Form als es in der »Flora of Tropical Africa« und in der »Flora Capensis« geschehen ist. Je mehr Formen der Familie uns bekannt geworden sind, desto mehr haben wir einsehen müssen, daß ganz besonders die Gattungen der Verwandtschaft von Asclepias äußerst künstliche sind und daß wir noch keineswegs zur richtigen Erkenntnis der Gattungsmerkmale gelangt sind; brachen diese doch mit unserer fortschreitenden Kenntnis immer mehr zusammen, so daß es das einzig Richtige schien, die Gattungen immer weiter zu vereinigen. Nun sind wir auf einem neuen Standpunkt angelangt, da nämlich bei den einzelnen Arten die für uns zunächst maBgebenden Gattungscharaktere sehr verschieden, oft gar nicht vorhanden sind, dennoch aber eine unzweifel- hafte Verwandtschaft mit ‚gewissen anderen Arten erkennbar ist, müssen wir versuchen, eine neue Einteilung der Tribus zu suchen, und können nur hoffen, daß dieses bald gelingt. In der N. E. Brownschen Auffassung enthält die Gattung jetzt etwa #0 Arten, doch sind diese sehr heterogener Natur. Z. B. ist bei X. bellum N. E. Br. und den Verwandten eine unbestreitbare Verwandtschaft mit Asclepias lisianthoides N. E. Br. und Schixoglossum Carsoni N. E. Br. nebst deren Verwandten zu erkennen. Zu dieser Verwandtschaft gehört auch eine Art, welche ich hier zunächst als X. Mildbraedii Schltr. veröffent- licht habe. | X. banjoense Schltr. n. sp. — Humile, pluricaule, erectum. Caules simplices vel parum ramosi, laxe foliati, sparsim hispiduli vel glabrati, Folia patentia, brevissime petiolata, ligulata, apiculata, basi rotundata vel — leviter cordata, marginibus subrevoluta, utrinque glabrata. Flores in genere inter minores, in fasciculis extraaxillaribus, 6—10-floris, pedicellis erecto-patentibus, puberulis. Calycis foliola lanceolata subacuta, sparsim puberula, corollae bene breviora. Corolla reflexa, alte 5-fida, lobis anguste — oblongis, obtusis, utrinque glabris. Gynostegium sessile, humile. Coronae — foliola rhombeo-spathulata obtusa, margine interiore in apiculum carno-« sum triangulum producta, antheris paulo breviora. Antherae trape- zoideo-quadratae, appendice hyalina ovata, obtusa. Pollinia oblique ob- — lanceolata, tanslatoribus duplo brevioribus, tenuibus, retinaculo oblongoideo basi affixa. Eine kurze, buschartig-mehrstämmige Staude von 20—30 cm Höhe. Blätter 3—5 cm lang, unterhalb der Mitte 8—13 mm breit, nach oben allmählich kleiner. Blütenstiele 5—8 mm lang. Kelchzipfel 2,75 mm lang. Korolla ausgebreitet 4,2 cm im Durchmesser, — Gynostegium ca. 3 mm hoch, mit 2,5 mm langen Koronaschuppen. 134 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIL Nordkamerun: Gebrannte Gebüsch- oder Baumsavanne bei Banjo, 4100—1200 m ü. M. (Levermann n. 2165, 2553. — Blühend im Januar — bis Februar 1909). q Die Art dürfte nahe verwandt sein mit X. Heudelotianum Dene, ist aber offenbar 1 verschieden durch die kürzeren Koronaschuppen. Die Blütenfärbung der vorliegendenil Exemplare wird als weiß angegeben. X. Mildbraedii Schltr. n. sp. — Erectum, simplex. Radices fascicu- latae, fusiformes. Caulis teres sparsim puberulus, dimidio inferiore denu datus, dimidio superiore dense foliatus. Folia patentia, oblanceolata, api- culata, basi sensim in petiolum brevem attenuata, glabra. Cymae sessiles, — umbelliformes, 3—5-florae, extraaxillares, pedicellis flore longioribus, — puberulis. Flores illis Asclepiadis chlorojodinae Schltr. valde similes, erecto-patentes. Calycis foliola lanceolata, acuminata, sparsim puberula: Corolla usque supra basin 5-fida, lobis oblongis, obtusis, concavis, apice recurvulis, glabris, calycem bene excedentibus. Gynostegium brevite stipitatum. Coronae foliola carnosa ovalia, obtuse lati-apiculata, antheri fere aequilonga. Antherae rhomboideo-quadratae, appendice hyalina late ovali, obtusa. Pollinia falcato-oblongoidea, translatoribus tenuibus sub= aequilongis, retinaculo anguste oblongoideo subaequilongo basi affixa. Eine aufrechte, 25—30 cm hohe, nach oben dicht beblätterte, unverzweigte Staude. Blätter abstehend 4,5—6,5 cm lang, über der Mitte 8—15 mm breit. Blütenstiele 1—1,3 cr | lang. Kelchzipel 6 mm lang. Korolla ausgebreitet ca. 2,5 cm im Durchmesser. Gyno- 1 stegium ca. 5 mm hoch. $ Unteres Kongoland: Zerstreut in der Savanne bei Kimuenza, ca. 400 bis 500 m ü. M. (MıLnsraen n. 3759. — Blühend im Oktober 1910). é Ich stelle diese mit X. spathulatum (K. Sch.) N. E. Br. verwandte Art einst- t weilen hier unter, obgleich ich der Überzeugung bin, daß diese Pflanzen, sowie Sch?x0- — > R. Schlechter, Asclepiadaceae africanae. 135 glossum Oarsoni N. E. Br, mit Asclepias lisianthoides Dene. zusammen eine in sich gut umgrenzte Gruppe bilden, die vielleicht später als eigene Gattung anzusehen sein wird. X. podostelma Schltr. n. sp. — Humile, simplex. Caulis erectus, | strietus, dense foliatus, puberulus. Folia patentia vel patula, brevissime petiolata, linearia, subacuta, basi rotundata, utrinque glabrata. Flores in fasciculis extraaxillaribus 6—10-floris, erecto-patentes, pedicellis puberulis. _ Calycis foliola lanceolata, acuta, puberula, quam corolla bene breviora. Corolla alte 5-fida, lobis oblongis, obtusis, oblique subexcisis, utrinque glabris. Coronae foliola basi gynostegii stipitati affixa, carnosa, lanceo- lato-elliptica, subacuta, dimidio inferiore cariniformi gynostegio adnata. Gynostegium distincte stipitatum, coronam duplo superans. Antherae rhombeo-quadratae, appendice hyalina suborbiculari. Pollinia oblique pyri- “formia, translatoribus duplo brevioribus, retinaculo rhomboideo polliniis paulo minori affixa. Eine kurze, aufrechte, ca. 20 cm hohe, dicht beblätterte Staude. Blätter bis 40cm lang, etwa in der Mitte 7 mm breit. Blütenstiele 5—7 mm lang. Kelchzipfel 3,5 mm lang. Korolla ausgebreitet etwa 1,3 cm im Durchmesser. Koronaschuppen etwa 3 mm lang, Gynostegium mit Antheren etwa 5,5 mm hoch. Nordkamerun: Dichte Obstbaumsavanne des Karowalplateaus, un- weit des Postens Sagosche, ca. 730 m ü. M. (Lepermann n. 3884. — Blühend im Mai 1909). In der Stuktur der Korona steht die Art ziemlich allein, es sei denn, daß man sie mit dem südafrikanischen X. gomphocarpoides Dietr. vergleichen will. Diese Arten bilden eine unter sich gegen die übrigen gut geschlossene Gruppe, welche bei einer ge- naueren Durcharbeitung der Gattung wohl besser abzutrennen sein werden. Margaretta Oliv. Die kleine Gattung enthält zurzeit fünf Arten, die alle typische Sa- vannenstauden sind. Die sechste Art wird in der hier beschriebenen be- kannt, doch scheint, daß das tropische Afrika noch weitere beherbergt, denn verschiedene offenbar noch unbeschriebene Arten habe ich in mehreren Sammlungen gesehen. Das zurzeit vorliegende Material scheint zu beweisen, daß die Gattung eine sehr natürliche ist und daß die Charaktere, auf Grund deren bisher die Arten getrennt wurden, recht beständige sind. Wie die Exemplare der hier beschriebenen Art offenbar beweisen, ist die Blüten- färbung dagegen gewissen Variationen unterworfen. M. Ledermannii Schltr. n. sp. — Gracilis, simplex vel subsimplex. Caulis teres, minute puberulus, laxe foliatus. Folia patentia vel erecto-patentia, linearia, acutiuscula, utrinque minute puberula. Cymae umbelliformes, bre- viter pedunculatae, extraaxillares, ad apicem caulis, 3—7-florae. Flores erecti, breviter pedicellati, in genere mediocres, pedicellis dense puberulis. Calycis segmenta lanceolata, acuta, dense puberula, quam corolla bene bre- viora. Corolla peralte 5-fida, lobis anguste oblongo - ligulatis, obtusius- culis, valde revolutis, extus sparsim puberulis, intus glabris. Coronae 136 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. foliola corollam distincte superantia, e basi unguiculata elliptico-spathulata, ‘ breviter acuminata, subcrenulato-undulata, intus in ungue lobulis 2 f a catis parallelis basin versus decurrentibus ornata, dente vel lamella denti- ' formi obtusa in basi laminae medio superposita. Antherae quadratae, appendice hyalina ovato-lanceolata obtusiuscula, glabra. Pollinia oblique obovoidea, translatoribus mediocribus, tenuibus, retinaculo anguste oblongoi- deo sublongiori basi affixa. Kin 48—35 cm hohes Pflänzchen mit abstehenden Blättern von 3—8 cm Länge und 3—6 mm Breite. Blütendolden auf 1—2 cm langen Stielen. Blütenstiele behaart, 4—7 mm lang, Kelchzipfel 4 mm lang, Korolla, wenn ausgerollt, ca. 7—7,5 mm lang Koronaschuppen ca. 4 cm lang, über der Mitte etwa 4,5 mm breit. Gynostegium mit Antheren ca. 2,5 mm hoch. Nordkamerun: Gebrannte Baumsavanne zwischen Mba und Madube, ca. 1160 m ü. M. (Lepermann n. 2595. — Blühend im Februar 1909); zwischen Madube und Jakuba (Lepermann n. 2599. — Blühend im Februar 1909). Die Art ist neben M. rosea Oliv. unterzubringen, zeichnet sich aber durch die Korona spezifisch gut aus. Die Blüten sind matt-hellgelb bis orangerot. Var. foliosa Schltr. n. var. — Differt a forma typica foliis majori bus (usque ad 14 cm longis) valde approximatis. Kamerun: Reifende Grassavanne im Bansso-Gebirge, 1700—1800 m ü. M. (Lepermann n. 5727. — Blühend im Oktober 1909). In dieser Pflanze liegt offenbar eine luxuriante Varietät der Stammform vor. Nach Angaben des Sammlers sind die Blüten scharlachrot. Asclepias L. Je länger ich mich nun mit dieser Gattung beschäftige, desto mehr | drängt sich mir die Überzeugung auf, daß sie zu zerlegen ist, da sie in | der künstlichen Umgrenzung, die sie heute besitzt, sich als völlig unhaltbar | herausstellen muß. Ich selbst habe früher den Fehler gemacht, durch Hinzuziehung von Xysmalobiwm R. Br. und Pachycarpus E. Mey. ihr noch | weitere Grenzen zu geben, doch das war die natürliche Folge der Ver | einigung mit Gomphocarpus R. Br. Ich stehe nun auf dem Stand À punkte, daß eine genaue Durcharbeitung zur Folge haben wird, daß eine | weitere Aufteilung als früher eingeführt wird, und habe daher hier, um weitere unnötige Namenänderungen zu verhüten, einstweilen den in der © »Flora of Tropical Africa« vertretenen Standpunkt eingenommen. Aus diesem Grunde habe ich auch Xysmalobium zunächst in der dort gegebenen — Fassung beibehalten, obgleich mir das ebenso unnatürlich scheint, wie die | Vereinigung von gewissen dort als Schixoglosswm gehandhabten Arten. | Wie ich aber unter Stathmostelma ausgeführt habe, halte ich diese von | Schumann veröffentlichte Gattung für durchaus natürlich und habe daher ~ das von ihm bereits Publizierte aufrecht erhalten. Eine Aufteilung von | R, Schlechter, Asclepiadaceae africanae. 137 Asclepias und eine bessere Umgrenzung der verwandten Gattungen ist meiner Ansicht nach aber nur möglich bei einer genauen Durcharbeitung sämtlicher Arten dieser Tribus. A. endotrachys Schltr. n. sp. — Herba perennis, pusilla, simplex. Caulis simplex, teres, puberulus, plus minus dense foliatus. Folia erecto- patentia, linearia, acuta, sparsim setosa, marginibus revolutis. Üymae extraaxillares, umbelliformes, breviter pedunculatae, pauciflorae, pedunculo pedicellisque subvillosis. Calycis segmenta lanceolata, acuta, puberula. Corolla subrotata, alte 5-fida, lobis oblongis, obtusis, extus dense puberulis, intus glabris. Coronae foliola cucullata, trilobulata, intus dense papillis ob- sessa, lobulo intermedio lanceolato obtusiusculo, apices antherarum sub- attingente, lateralibus triangulis obtusiusculis, duplo brevioribus. Antherae quadrato-oblongae, appendice hyalina suborbiculari. Pollinia oblique ob- lanceolata, translatoribus brevibus flexuosis retinaculo parvulo affixa. Eine kleine, unverzweigte Staude, 15—30 cm hoch. Blätter 3,5—8 cm lang, 2—3 mm breit. Blütendolden auf 1,5—2 cm langen Stielen. Blütenstielchen 0,7—A cm lang. Kelchzipfel ca. 5 mm lang. Korolla ausgebreitet etwa 4,7 cm im Durchmesser. Gyno- ~ stegium und Koronaschuppen etwa 4,5 mm hoch. Nordkamerun: Großblätterige Obstbaumsavanne des Karrowal- plateaus bei Sagosche, ca. 730 m ü. M. (LEDERMANN n. 3837. — Blühend im Mai 1909); lichte Savanne bei Gendero, 1200—1400 m ü. M. (LEDEr- MANN n. 5467. — Bliihend im Oktober 1909); Grassavanne zwischen Banjo und Tukurua, 1250 m ü. M. (LEDERMANN n. 5566. — Blühend im Oktober 1909). Die Art ist nahe verwandt mit A. rubella N. E. Br. A. kamerunensis Schltr. n. sp. — Gracilis, erecta. Caulis simplex, teres, sparsim puberulus, laxe foliatus. Folia erecto-patentia subsessilia, linearia, acuta, utrinque glabrata. Cymae umbelliformes, quam folia brevi- } ores vel rarius longiores, pedunculo pedicellisque glabris. Calycis foliola lanceolata, acuta, glabra, recurva. Corolla subrotata, recurva, alte 5-fida, lobis oblongis, obtusis, margine minutissime ciliolatis, extus medio sparsim puberulis, intus glabris. Gynostegium breviter stipitatum. Coronae foliola cucullata, apice truncata, sublobulato-retusa, lateraliter compressa, gyno- | Stegium paululo tantum superantia. Antherae trapezoideae, appendice hya- Mina suborbiculari. Pollinia oblique oblanceolata, translatoribus parvulis | genuflexis, retinaculo parvulo oblongoideo basi affixa. Eine aufrechte, schlanke Staude, 20—40 cm hoch. Blätter 6—48 cm lang, 3—9 mm breit. Blütendolden 4—8-blütig auf 5—10 cm langen Stielen. Blütenstielchen 2—2,5 cm lang. Kelchzipfel 3 mm lang. Korolla 1,3—4,5 cm im Durchmesser. Gynostegium | 5 mm hoch. Nordkamerun:. Lichte, felsige Baumsavanne bei Ngom, ca. 800 m ü. M. (Lepermann n. 5663. — Blühend im Oktober 1909). _ Die Art dürfte am besten neben A. cucullata Schltr. unterzubringen sein. Hierher gehören auch kräftige Exemplare, welche von J. MizpBrAED unter n. 4860 | aus Süd-Adamaua mitgebracht wurden. 138 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIL. A. nyikana Schltr. n. sp. — Erecta, spithamaea usque pedalis, vu a pluricaulis. Caules simplices, erecti vel suberecti, bene foliati, bifariam lanu- ginosi. Folia elliptica, apiculata, subsessilia, Aalratel marginibus sparsim | ciliolata. Cymae umbelliformes, versus, apicem caulis extraaxillares, 10 15-florae; pedunculo suberecto, folia 2—3-plo superante. Flores illis Dregeanae Schltr. similes, graciliter pedicellati, pedicello pubescente. Calycis foliola lanceolata, acuminata, margine ciliolata, caeterum glabrata. Corolla’ rotata, alte 5-fida, lobis recurvis oblongis, obtusis, glabris. Coronae foliola‘ cucullata, apice truncata, margine anteriore apice in lobum lanceola porrectum utrinque producta, gynostegio fere aequilonga. Antherae oblongon quadratae, appendice hyalina late ovata obtusa. Pollinia oblique oblanceo= lata, translatoribus brevibus tenuibus, retinaculo parvulo rhomboideo bat affixa. Eine etwa fuBhohe, dicht beblätterte Staude. Blatter aufrecht 3—4 cm lang, etwa in der Mitte 1,8—2,2 cm breit. Blütendolden auf 4—6 cm langen Stielen. Blüten mittelgroB! an 4,7—2 cm langen Stielchen. Kelchzipfel 5mm lang. Korolla ausgebreitet etwa 2,2 cm im Durchmesser. Koronaschuppen von der Höhe des Gynostegium ca. 3,5 mm hoch. Nördliches Nyassaland: Auf Bergwiesen des Bundali-Gebirges, bei Kyimbila, ca. 1500—1600 m ü. M. (A. Srorz n. 105. — Blühend im No- vember 1907). | Zu dieser Art gehört auch die von Schumann als Gomphocarpus rubicundus, K. Sch. aufgeführte Nr. 4456 der GoEtzeschen Pflanzen vom Uwuzungu-Gebirge. Die Art steht zwar der A. fulva N.E. Br. nahe, ist aber spezifisch verschieden. 4 i 3 A.’ ' Stathmostelma K. Schum. | Ganz mit Unrecht ist meiner Ansicht nach diese Gattung von N. E: Brown mit Asclepias L. vereinigt worden, da sie einen in sich vorzüglich umgrenzten Formenkreis darstellt, der, wenn man die beiden bisher bekannten Grundtypen kennt, uhren sit ohne Untersuchung kenntlich ist. Ich gestehe gern zu, daß die Charaktere, welche ScHumanN zur Be- gründung seiner Gattung hauptsächlich den merkwürdigen Pollinarien ent- nommen hat, zunächst sehr schwacher Natur zu sein scheinen, um so mehr, als gerade Mr. N. E. Brown diesen bisher gar kein Gewicht beigemessen hat, doch haben die neueren Untersuchungen gezeigt, daß sie wichtiger sind als früher angenommen wurde. Ich selbst habe schon gelegentlän früher darauf hingewiesen, und Matmg hat neuerdings gezeigt, daß gewisse Modifikationen sich z. B. bei Oxypetalum vorzüglich zur Einteilnng guter Sektionen eignen. Gerade bei der so äußerst polymorphen Beschaffenhei der mit Asclepias nahe verwandten Gattungen müssen wir uns freuen, wel DI wir derartige gute Charaktere finden können, die sogar gebeta 0h umgrenzte Gruppen erkennen lassen. 4 Die Gattung umfaßt zurzeit etwa 12 Arten, nämlich außer den schor früher als Stathmostelma beschriebenen noch S. spectabile (N. E. Br.) Schltı | (Asclepias spectabilis N. E. Br.), 8. propinguum (N. E. Br.) Schltr., (Aselel - | i | + A | R. Schlechter, Asclepiadaceae africanae, 139 pias propinqua N. E. Br.) und die hier beschriebene Novität. Sämtliche Arten sind tropisch-afrikanisch. S. Frommii Schltr. n. sp. — Erectum, robustum. Caulis simplex, sretiusculus, minute et dense cinereo-puberulus, bene foliatus. Folia lerecto-patentia, brevissime petiolata, oblonga vel ovato-oblonga, utrinque puberula, basi truncata vel leviter cordata. Cymae umbelliformes, 4—7- iflorae , pedunculo pedicellisque cinereo-subtomentosulis, fere aequilongis. ‘lores in genere magni, aurei. Calycis segmenta ovato-lanceolata, acumi- mata, dense cinereo-puberula, corollae dimidium excedentia. Corolla alte \5-fida, lobis oblongis, obtusis, glabris. Coronae foliola cucullata, obtusa, jmargine supra medium utrinque lobo subulato gynostegium incumbente jdonata, carina amplectente extus infra medium donata, intus dimidio in- feriore puberula. Antherae quadratae, marginibus cartilagineis amplis,'appen- dice hyalina suborbiculari. Pollinia falcato-oblongoidea, translatoribus per- magnis oblongis, curvatis, caudatis, retinaculo oblongoideo, minuto. | Eine bis 4 m hohe Staude. Stengel dick und fleischig. Blätter bis 16 cm lang, unterhalb der Mitte bis 8,5 cm breit. Blütenstiele und Pedunculus etwa 3 cm lang, Kelchblätter etwa 4,2 mm lang. Korolla ausgebreitet ca. 4 cm im Durchmesser. Korona- schuppen 0,9 cm lang, das Gynostegium kaum überragend. Nördliches Nyassaland: Auf sandigem Lehmboden bei Urungu und Msamoia (Tanganjika-Nyassa-See) (Exped. Fromm n. 89, 195. — Im März 1909). Eine prächtige Art mit leuchtend-gelben Blüten. Sie ist neben S. odoratum K. Schum. und S. pachycladum K. Schum, unterzubringen. Cynanchum L. Diese interessante Gattung hat sich im afrikanischen Florengebiet als stärker repräsentiert erwiesen, als anfangs angenommen wurde, denn tat- sächlich sind bereits über 30 Arten bekannt geworden, von denen 12 im außertropischen Südafrika vorkommen. Bemerkenswert ist die weite Ver- breitung einiger Arten, wie C. schistoglossum Schltr., das von Natal bis Ostafrika und in das untere Kongogebiet nachgewiesen ist, während C. aphyl- lum (Thbg.) Schltr. vom südafrikanischen Übergangsgebiet durch Natal, Gazaland und Mozambique bis in Deutsch-Ostafrika angetroffen wurde. Die Vereinigung von Cynanchum mit Vincetoxicum, gegen welche früher einige Botaniker auftraten, wird jetzt offenbar allgemein angenommen, doch ist meiner Ansicht nach ganz zu Unrecht Amphistelma und Orthosia ebenfalls hierher gebracht worden. Wir kennen bisher aus Afrika zwei sehr merkwürdige, fast stamm- lose Arten, nämlich C. praecox Schltr. aus Mashonaland und C. pygmaeum Schltr. aus Kamerun, welches erst hier beschrieben worden ist. Beide Arten treten auf kurzgrasigen Savannen auf und bringen daselbst offenbar ihre Blüten nach den Grasbränden hervor. Die meisten anderen Arten sind Schlinger, so auch die beiden früher als Schixostephanus beschriebenen. 140 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. C. Meyeri Schltr. ist ein sparriger, aufrechter, kleiner Strauch, C. Zey Schltr. eine kleine, niederliegende Staude. (6. Ledermannii Schltr. n. sp. — Herba perennis, volubilis, scandens, ramosa. Rami filiformes, elongati, flexuosi, unifariam pubert laxe foliati. Folia patentia vel patula, petiolata, lamina ovata, corde breviter acuminata, glabrata, subtus nervis minute puberula. Cymae extr axillares, umbelliformes, 8—15-florae, foliis breviores, pedunculo pedicelli que puberulis. Flores erecto-patentes, illis ©. Mannü N. E. Br. pa majores. Calycis segmenta ovato-lanceolata, acuminata, minute pube Corolla alte 5-fida, lobis oblongis, obtusis, margine exteriore minutissin ciliolatis, caeterum glabris. Corona anularis, usque ad medium 5-lobat lobis ellipticis obtusis marginibus incrassatulis. Gynostegium breviter stig tatum. Antherae quadratae, appendice hyalina semiorbiculari. Pollin oblique ovalia, translatoribus brevibus retinaculo rhomboideo paulo mind affixa. Stigmatis caput depressum. Kine hochsteigende windende Staude oder Halbstrauch mit fadenförmigen Zweige Blattstiele 3—5 cm lang, Spreite 5—7 cm lang, unterhalb der Mitte 4—5,5 cm bre Blütendolden auf 3—5 cm langen Stielen. Blütenstielchen 4—1,5 cm lang. Kelchzip ca. 4,5 mm lang. Korolla ausgebreitet kaum 4 cm im Durchmesser. Korona mit Lapp etwa 2,25 mm hoch, das Gynostegium gering überragend. Nordkamerun: Lichter Gebirgswald im Bansso-Gebirge, ca. 2000 ü. M. (Lepermann n. 5757. — Blühend im Oktober 1909); lichter Gebirg wald auf den Muti-Abhängen, unweit Mfongu, 1700—1800 m ü. M. (Leng MANN n- 5892, 5934a. — Blühend im Oktober—November 1909). Am besten dürfte die Art neben ©. Manni N. E. Br. unterzubringen sein, dem sie äußerlich ähnelt. Durch die Korona werden beide Arten gut geschieden. C. pygmaeum Schltr. n. sp. — Herba perennis, pygmaea, ramosa, sub anthesi aphylla vel subaphylla. Caules abbreviati, minute cinereo- puberuli. Folia linearia, acuta, superne sparsim puberula, marginibus revo- lutis. Cymae umbelliformes, 4—40-florae, pedunculo pedicellisque minute puberulis. Flores erecti, illis C. praecocis Schltr. similes et fere aequi- magni. Calycis segmenta lanceolata, minute puberula, quam corolla mul 0 breviora. Corolla subrotata, alte 5-fida, lobis oblongis, obtusis, supra bus oblongis, obtusis, intus in lamellas 2 parallelas decurrentibus, 5 m to brevioribus semiorbicularibus, apiculatis. Antherae trapezoideo - quadratae appendice hyalina suborbiculari minute serrulata. Pollinia oblongoidea, translatoribus brevibus, retinaculo oblongoideo paulo minori basi affixa. Stigmatis caput rostrato-conicum. | 4 Eine sehr kurze, zur Blütezeit meist blattlose Staude, 3—10 cm hoch. Blatter 4—6 cm lang, ca. 2 mm breit. Dolden auf 1—1,5 cm langem Stiel. Blütenstielchen bis! 4,5 cm lang. Kelchzipfel 2,25 mm lang. Korolla ausgebreitet 4,1 cm im Durchmesser.! Korona 3,5 mm hoch. Gynostegium mit Griffelkopf etwa 3 mm hoch. Nordkamerun: Abgebrannte felsige Baumsavanne zwischen Tapare) und Tukurua, 1250—1500 m ü. M. (Lepermann n. 2152. — Blühend i R. Schlechter, Asclepiadaceae africanae. 141 Januar 1909); gebrannte felsige niederige Gebüschsavanne bei Banjo, ‚a, 1100 m ü. M. (Lepermann n. 2226, 2230. — Blühend im Januar 1909). Es ist besonders interessant, daß in der hier beschriebenen Art die erste nähere Verwandte des ©. praecox Schltr. von Rhodesia vorliegt. Die neue Art ist von jenem lurch die Korona sehr gut unterschieden. €. aphyllum (Thbg.) Schltr. comb. nov. Asclepias aphylla Thbg., Prodr. Pl. Cap. (1794) p. 47. Sarcocyphula Gerrardi Harv., Thes. Cap. Il. (1863) p. 58, t. 191. Sarcostemma tetrapterum Turcz., Bull. Soc. Mocc. (1848) p. 255. Cyanchum sarcostemmatoides K. Sch., in Engl. Pflanzenw. Ostafr., C. 1895) p. 323. | Verbreitung: Von Uitenhage durch Natal, Gazaland und Mozambique bis Deutsch-Ostafrika. Da sich herausgestellt hat, daß Cynanchum aphyllum L. mit Sarcostemma vimi- vale R. Br. identisch ist und Cynanchum aphyllum Vell. zu Metastelma aphyllum Dene. m rechnen ist, muß C. sarcostemmatoides K.Sch. auf Grund der oben angegebenen Synonymie in ©. aphyllum (Thbg.) Schltr. umgetauft werden. Da die bekannten Stand- rte der Spezies bereits in der Flora Capensis und in der Flora of Tropical Afrika auf- zeführt sind, habe ich mich hier darauf beschränkt, nur das Verbreitungsgebiet der Art nzugeben. Stigmatorhynchus Schltr. n. gen. Calycis segmenta ovata vel elliptica, puberula, quam corolla multo oreviora. Corolla campanulata, usque ad medium 5-fida, extus glabra, ntus fauce barbata. Coronae foliola dorso antheram alte adnata a dorso com- oressa simplicia, basi in anulum gynostegio et corolla tubum adnato connata. Antherae trapezoideae, marginibus cartilagineis, appendice hyalina elliptico- anceolata subacuto. Pollinia erecta, late ellipsoidea, translatoribus tenuis- simis retinaculo oblongoideo basi affixa. Stigmatis caput e basi incrassata serlonge rostriformi productum, antheras multo superans. Carpella biovulata. Folliculus monospermus (an semper?), rostratus. Frutices erecti, valde ramosi, I—2 m alti, ramulis abbreviatis dense olüs tenuibus obtectis; foliis breviter petiolatis, plus minus spathulatis, uberulis; floribus minutis, in umbellis subsessilis vel fasciculis paucifloris xtraaxillaribus, pedicellis perbrevibus. Species 3 adhuc notae Africae tropicae indigenae. Die Gattung steht Marsdenia am nächsten, unterscheidet sich aber lurch den Habitus, ferner durch die am Grunde ringförmige Korona, welche uch mit der Korolla verwachsen ist, den langschnäbligen Griffelkopf, der ei einer Art zweispaltig ist, und die einsamigen Balgfrüchte, die allerdings rst bei einer Art bekannt sind. Außer dem hier beschriebenen St. hereroensis Schltr. gehören zur sattung noch St. umbelliferus (K. Sch.) Schltr. und ‚St. steleostigma (K. Sch.) schltr., welche beide yon K. Scaumann als Marsdenia-Arten beschrieben worden sind, 142 Beiträge zur Flora von Afrika. XLI. St. hereroensis Schltr. n. sp. — Frutex erectus, ramosissimus, ad 4 m altus. Rami et ramuli, primum dense puberuli, demum glabrati, dense foliati. Folia patentia, elliptico-spathulata, obtusiuscula, utrinque puberula, perbreviter petiolata. Cymae subsessiles fasciculiformes, pauei- florae. Flores parvuli, albidi, subsessiles. Calycis segmenta ovata, obtusa, sparsim puberula. Corolla campanulata usque infra medium fere 5-fida, extus glabra, lobis anguste oblongis, fauce et basi medio dense barbatis, tubo supra basin anulo pilorum decurvorum ornato. Coronae foliola lanceo- Fig. 1. Stigmatorhynchus hereroensis Schltr. A Zweigstück, B Blüte, C Koro lla segment, D Gynostegium mit Korona, # Anthere mit Koronaschuppen, F Pollinarie n G Ovarium- -Langasehnitt, H Ovarium-Querschnitt. i lata, basi inter se connata, antheris bene breviora, ima basi tubo coroll 4 adnata. Antherae generis. Pollinia oblique ellipsoidea, translatoribus tenuis simis retinaculo parvulo oblongoideo, basi affixa. Folliculus fusiformis longirostris, monospermus. — Fig. 4. j Ein vielverzweigter 4 m hoher, starrer Strauch, Blätter 1—1,4 cm lang, va de Mitte 0,5—0,7 cm breit. Kelchzipfel etwa 2 cm lang. Korolla etwa 5 mm lang. D stegium sitzend, mit Griffelkopf etwa 4 mm hoch. 7 Damaraland: Rotbrauner tiefer Lehm bei Okawakuatjivi ( (Dunst n. 917. — Blühend im November 1908. 1 R. Schlechter, Asclepiadaceae africanae. 143 Die Art steht dem St. umbelliferus (K. Sch.) Schltr. von Uhehe sehr nahe, beson- ders in der Struktur der Blüten, hat aber viel kleinere Blatter und fast sitzende Blüten. Die dritte Art der Gattung, St. steleostigma (K. Sch.) Schltr. von Somaliland hat mehr runde größere Blätter und einen an der Spitze zweispaltigen Griffelkopf. Marsdenia R. Br. Ich habe schon verschiedentlich darauf hingewiesen, daß die Gattung Marsdenia R. Br. in ihrer heutigen Fassung sehr heterogene Elemente ent- hält, welche bei einer monographischen Bearbeitung der Familie wohl besser ausgeschieden würden. Doch ist zurzeit hierin keine Änderung mög- lich und so muß ich auch unter den gegebenen Umständen die von N. E. Brown vollzogene Vereinigung von Dregea E. Mey. mit Marsdenia R. Br. völlig anerkennen. Die Gattung ist in Afrika entgegen den übrigen Kontinenten nur schwach vertreten, denn zurzeit kennen wir kaum mehr als ein Dutzend Arten, von denen nur eine auf Südafrika beschränkt ist, nämlich M. Dregea Schltr., während die übrigen tropisch sind. Interessant ist das Auftreten einer Art, M. erecta R. Br., im Mediterran-Gebiet. Die afrikanischen Arten sind sämtlich hochsteigende Lianen, von denen viele mit besonderer Vorliebe an Waldrändern wachsen, wo sie voller Sonne ausgesetzt sind. Die Spezies, welche, wie M. latifolia Schltr., M. leonensis Bth., M. glabriflora Bth. und einige andere, auf den großen afrikanischen Regenwald beschränkt sind, steigen als dünne Kletterer empor und entfalten ihre Blüten meist erst, wenn sie die Baumgipfel erreicht haben. M. Dregea Schltr. nov. comb. Dregea floribunda E. Mey., Comm. (1837) p. 19. Pierophora Dregea Harv., Gen. S. Afr. Fl. (1838) p. 223. Marsdenia floribunda N. E. Br., in Pl. Trop. Afr. IV, I (1903) p. 422. Süd-Afrika: Von Uitenhage bis Natal verbreitet. Der von N. E. Brown gegebene Name mußte umgetauft werden, da von mir be- reits im Jahre 4899 (in Ursan, Symb. Antill. I) eine Marsdenia floribunda (R. Br.) Schltr. geschaffen wurde. M. macrantha (Kl.) Schltr. nov. comb. Dregea macrantha Kl., in Peeters, Mozamb. Bot. (1861) p. 272. Periploca Peetersiana Vatke, in Österr. Bot. Zeit. (1876) p. 147. Marsdenia xambesiaca Schitr., in Journ. Bot. (1895) p. 338. Trop. Afrika: Von Angola bis Ostafrika verbreitet. Auf Grund der Prioritätsgesetze muß die Pflanze den obigen Namen führen. M. abyssinica (Hochst.) Schltr. nov. comb. Pierygocarpus abyssinicus Hochst. in Flora (1843) p. 78. Hoya africana Dene., in DC. Prodr. VIII. (1844) p. 639. Dregea abyssinica K. Sch. in Engl. Pflanzenw. O.-Afr., C. (1895) p 326. 144 Beitrage zur Flora von Afrika, XLII. Dregea rubicunda Hiern, Cat. Welw. Pl. III (1898) p. 693 (nec K. Sch.) Marsdenia spissa 8. Br in Journ. Bot. (1904) p. 260. Trop. Afrika: Von os bis Angola und durch das Kongo-Gebiet — über Ost-Afrika bis Abyssinien verbreitet. Diese Art mußte ebenfalls auf Grund der Prioritätsgesetze umgetauft werden, Brachystelma R. Br. Die Gattung Drachystelma R. Br. sehe ich mich noch immer veran- laßt, in derselben Weise zu umgrenzen wie früher, d. h. ich schließ: Dichaelia Harv., Lasiostelma Bth. und Aulostephanus Schltr. aus, zieh aber Craterostemma K. Schum. zu ihr. In dieser Umgrenzung ist di Gattung im tropischen Afrika in 10 Arten und im außertropischen Süd“ afrika in etwa 45 Arten vertreten. Die von mir als Sisyranthus schixo- glossovdes beschriebene Pflanze steht bei Sisyranthus entschieden ungleich natürlicher als bei Drachystelma, wozu N. E. Brown sie gebracht hat. | Die Arten treten sämtlich äußerst lokal auf und sind fast nie in einer größeren Zahl von Exemplären anzutreffen, so kommt es, daß sie in de europäischen Herbarien ziemlich spärlich vertreten sind. In ihren Heimats ländern ziehen sie im allgemeinen kurzgrasige Savannen mit lehmigem oder’ glimmerhaltigem Boden den tiefsandigen Feldern vor, doch scheinen in Südwestafrika besonders einige Arten aufgefunden worden zu sein, welcht ziemlich tief im Sande vergrabene Knollen haben, so z. B. 5. Schinz (K. Sch.) N. E. Br. B. Dinteri Schltr. n. sp. — Terrestre, erectum, simplex vel suk simplex. Cormus subglobosus, ab apice depressus. Caulis bene foliatus, brevissime hispidulus. Folia erecto-patentia, elliptica vel rarius lanceolato- elliptica, obtusa vel subacuta, breviter petiolata, utrinque brevissime hispi- dula. Flores in genere inter minores, fasciculati, breviter pedicellati Calycis segmenta lanceolata, dense puberula. Corolla subrotata, usque infra medium 5-fida, calycem bene superans, lobis ovato-triangulis, subacutis, extus dense puberulis, intus glabris. Corolla poculiformis, 40-lobulata, glabra, lobulis majoribus rotundatis apice breviter excisis, lobulis minoribus antheriferis, incurvulis, triangulis obtusis. Pollinia oblique quadrato-ellipsoi- dea, translatoribus brevissimis, retinaculo multo minori basi affixa. Eine aufrechte, 44—30 cm hohe Staude. Knolle 3—4 cm im Durchmesser. | Blätter 2,7—4,5 cm lang, etwa in der Mitte 0,3—1,2 cm breit. Blütenstiele etwa 3 mm lang. Kelchzipfel 2,5 mm lang. Korolla im Durchmesser 8 mm mit ai ka) m 4 mm hoher Korona, Damaraland: Im lichten Buschwald bei Streydfontein (Dinter n. 775 h — Blihend im Dezember 1908); bei Brakwater (Dinter n. 1515. 2| Blühend im Dezember 1900); auf Gneisboden der Ausläufer der Auas- berge (Dinrer n. 4890. — Blühend im März 1911); im schwarzen Boden | bei Grootfontein (Dinter n. 2384. — Blühend im Januar 1912). | Fi 2 | a! | R. Schlechter, Asclepiadaceae africanae. 145 ~ Eine interessante Art, welche mit B. simplex Schltr. große habituelle Ähnlichkeit nat, aber im Blütenbau recht verschieden ist. Dichaelia Harv. Ich kann durchaus nicht mit Mr. N. E. Brown übereinstimmen, welcher lie Gattung Dichaelia Harv. mit Brachystelma R. Br. vereinigt. Die Form der Bliite mit ihren an der Spitze zusammenhängenden sehr schmalen Korolla- appen und die Struktur der Korona rechtfertigen durchaus die Trennung de beiden Gattungen. Es ist doch wahrlich nichts dabei gewonnen, wenn man diese in sich so vorziiglich scharf umgrenzte Gruppe mit dem so poly- morphen Brachystelma R. Br. vereinigt, man könnte dann mit demselben Rechte auch Ceropegia noch hinzuziehen und eine Reihe anderer Gattungen ler Ceropegiinae. Es unterliegt keinem Zweifel, daß eine ganze Anzahl Gattungen der Asclepiadaceen äußerst künstlich umgrenzt sind, deshalb sollte man sich freuen, wenn man so natürliche Gruppen finden kann, wie sie in Dichaelia Harv. und Lasiostelma Bth. vorliegen und sich hüten sroße, schlecht umgrenzte Gattungen zu schaffen. Die Gattung Dichaelia Harv., von der hier die erste tropisch-afrika- ïische Art beschrieben ist, umfaßt 15 südafrikanische Spezies, von denen Dichaelia commizta (N. E. Br.) Schltr., D. Bolusii (N. E. Br.) Schltr. und D. distineta (N. E. Br.) Schltr. von N. E. Brown letzthin als Brachystelma- Arten beschrieben, während die übrigen schon früher von mir aufgezählt worden sind. Die Arten wachsen alle stets in sonnigem offenem Gelände, meist zwischen kurzen Gräsern. Die Knollen vieler Arten werden von den Ein- zeborenen gern gegessen. 1e D. forcipata Schltr. n. sp. — Herba perennis, erecta, ramosa. Cor- mus subglobosus ab apice depressus. Caulis ramique cinereo-tomentosuli, axe foliati. Folia patentia, oblonga, obtusiuscula, leviter undulata, dense inereo-tomentosula, sub anthesi nondum bene evoluta. Flores in fasci- ais extraaxillaribus paucifloris, breviter pedicellati. Calycis segmenta ovato-lanceolata, cinereo-puberula, corollae tubo paulo breviora. -Corolla alte 5-fida, segmentis linearibus, obtusiusculis, apice cohaerentibus, extus puberula, intus glabra. Corona tubularis, lobis 5 exterioribus altius forci- pato-bifidis, interioribus subaequilongis antheriferis oblongis obtusis, anthe- fam paulo superantibus, glabris. Pollinia oblique suborbicularia, trans- latoribus brevissimis retinaculo oblongoideo minuto affixa. Eine aufrechte kleine, wenig-verzweigte Staude, 10—15 cm hoch. Blätter zur Blüte- zeit noch nicht voll entwickelt, bis 5 mm lang. Blütenstiele ca. 2 mm lang. Kelchzipfel ‚etwa 4 mm lang. Korolla mit den oben zusammenhängenden Segmenten ca. 6 mm lang. Korona mit Gynostegium ca. 2 mm hoch. … Damaraland: Bei Neilsas, Omaheke (Dınter n. 680. — Blühend im Dezember 1908). Botanische Jahrbücher. LI. Bd. 10 146 Beitrige zur Flora von Afrika, XLII. Die Art ist verwandt mit D. Galpinii Schltr. von Transvaal, aber durch die Korona gut unterschieden. 1 » | 4 4 Blepharanthera Schitr. n. gen. Calyx alte 5-partitus, segmentis lanceolatis, puberulis, quam coroll bene brevioribus. Corolla alte 5-fida, plus minus puberula, lobis erec i patentibus oblongis. Corona simplex ER alte 5-lobata, lobis linea i- bus erectis, apice subhamato-recurvis, tubo extus 5-gibbo. Antherae intus basi loborum adnatae oblongoideae, margine vel apice setulis paucis ciliaté Pollinia illis generis Brachystelma R. Br. similia, translatoribus perbrevibus retinaculo parvulo. Stigmatis caput depressum. Herbae perennes ramosae, habitu Brachystelmae; foliis puberulis, ob- longis, sub anthesi vulgo nondum omnino evolutis; floribus fascicula : plus minus brevipedicellatis, mediocribus vel HUE Species 2 adhuc notae terrae »Deutsch-Südwestafrika« incolae. Die Gattung, welche unzweifelhaft zu den Ceropegiinae zu rechnen ist, dürfte am besten neben Brachystelma R. Br. untergebracht werden, vol welchem sie sich durch die Korona und die merkwürdigen gewimpe Antheren unterscheidet. Die Form des Gynostegiums mit der Korona € innert an Ceropegia L., doch ist bei der hier beschriebenen Gattung di Korona einfach und die Korolla von ganz anderer Form. Wie ich be Brachystelma R. Br. angegeben habe, kann ich mich keineswegs mit der von N. E. Brown gegebenen i Lo jener Gattung einverstander erklären. { B. Dinteri Schltr. n. sp. — Herba perennis, ramosa. Caulis ram que minute puberuli laxe foliati. Folia patentia oblongo-spathulata, ob tusiuscula, margine leviter undulata, basi in petiolum perbrevem attenuata. Flores in fasciculis extraaxillaribus paucifloris, pedicellati, in tribu mediocres. Calycis foliola lanceolata, puberula. Corolla campanulata usque ad tertiam partem basilarem 5-fida, extus minuta puberula, intus glabra, lobis oblongis obtusiusculis, marginibus leviter recurvis. Gynostegium humile. Corona anularis, de 5-lobata, lobis oblongo-linearibus, obtusis, apice leviter recul 4 vis, stigmatis caput duplo superantibus, tubo extus infra sinus levit el 5-gibbo. Antherae oblongoideae, obtusae, marginae ciliatae. Pollini ia oblique subquadrato-latiovalia, find ns brevissimis retinaculo minut¢ affixa. — Fig. 2 A—F. 1 Eine 40—18 cm hohe, verzweigte Staude mit nach Angabe des Sammlers bis 6¢ em im Durchmesser haltender 4 cm hoher Knolle. Blatter zur Blütezeit offenbar noch nicht voll entwickelt 4—2 cm lang, über der Mitte 4—6 mm breit. Blütenstiele ca. 44 cm lang. Kelchzipfel 3 mm lang, Korolla 9 mm lang. Korona mit Gynostegium etw 2,5 mm hoch. Damaraland: Sandig-lehmige Buschsteppe bei Otjihua, Okahandja. ca. 1200 m ü. M. (Dinrer n. 410. — Blühend im Januar 1909); auf Sand- er ee ee a Ré EUR R. Schlechter, Asclepiadaceae africanae. 147 boden bei Okahandja, kultiviert (von Neitsas stammend) (Dınter n. 680. — Blühend im Dezember 4910). Die Art ist vor B. edulis Schltr. durch größere Blüten und die innen kahle Korolla gekennzeichnet. B. edulis Schltr. n. sp. — Herba perennis, ramosa, parvula. Cau- lis ramique teretes, minute puberuli, laxe foliati. Folia patentia, oblique oblongo-ligulata obtusiuscula, in petiolum brevem angustata, minute pu- berula, margine leviter undulata. Flores parvuli, in tribu inter minores, in fasciculis paucifloris, extraaxillaribus pedicellati. Calycis foliola lanceo- lata, acuta, puberula, quam corolla bene breviora. Corolla campanulata, usque ad tertiam partem basilarem 5-fida, extus sparsim pilosa, intus mi- Fig. 2. A—F Blepharanthera Dinteri Schitr. A Zweigstück, B Blüte, C Gynostegium mit Korona, D Koronasegment, E Anthere, F Pollinarium. — G—WM B. edulis Schltr. - @ Habitusbild, H Blüte, J Gynostegium mit Korona, K Koronasegment, L Anthere, M Pollinarium. 10* 148 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. nute puberula, lobis oblongis obtusis, erecto-patentibus. Corona e basi anu Jari gynostegio adnata alte 5-fida, lobis oblongo-linearibus obtusis, erectis, apice leviter recurvulis, gynostegium duplo superantibus, tubo medio fere infra sinus 5-gibbo. Antherae basi loborum coronae adnatae, oblongoideae apice setulis paucis ciliatae. Pollinia oblique ellipsoidea, translatoribu brevibus retinaculo rhomboideo parvulo affixa. — Fig. 2 P—M. Eine 4—7 cm hohe verzweigte Staude mit länglich zylindrischer 2—7 cm langer und 4—2 cm dicker Knolle. Blätter zur Blütezeit kaum voll entwickelt, 0,5—1 cm lang etwa in der Mitte 2,5—3,5 mm breit. Blütenstiele 3—4 mm lang. Kelchblattcher 4,25 mm lang. Korolla ca. 3,25 mm lang. Gynostegium mit Korona etwa 4,25 mm hoch die Zipfel der Korona das Gynostegium doppelt überragend. Damaraland: Auf den Glimmerschieferbergen bei Brakwater (Dinte n. 1544. — Blühend im Dezember 1900). Auf die Unterschiede zwischen dieser Art und B. Dinteri Schltr. habe ich bei Be schreibung der letzteren aufmerksam gemacht. Siphonostelma Schitr. n. gen. Calyx alte 5-partitus, foliolis lanceolatis. Corolla tubularis, usque supra medium 5-fida, tubo cylindrico, lobis linearibus apice cohaerentibus. Corona tubularis, apice obscure 5-lobulata, basi apiceque leviter constricta | usque ad medium fere gynostegio adnata, lobulis subexcisis. Antherae — tubo intus medio affixae, oblongoideae. Pollinia erecta oblique ellipsoidea, — margine interiore leviter carinata, translatoribus brevissimis, retinaculo ob- longoideo minuto. | Herba perennis, ramosa, humilis; cormo semigloboso, caule ramisque glabratis, laxe foliatis; folia glabra, anguste linearia; floribus in fasciculis extraaxillaribus paucifloris. 2 Species singula adhuc nota terrae »Deutsch-Südwestafrika« indigena Hier liegt eine merkwiirdige Pflanze vor, welche in der Gestalt der Korolla etwa in der Mitte steht zwischen Ceropegia L. und Dichaelia Harv., aber in der Korona von beiden gänzlich verschieden ist. Die Korona be- steht hier aus einer kurzen, krugförmigen, oben kaum merklich gelappten Röhre, welche das kurze Gynostegium völlig umschließt, so daß die An theren etwa auf halber Höhe der Röhre innen angewachsen sind. Eine ähnliche Bildung kenne ich bei keiner anderen Gattung der Ceropequnaem Zwar werden bei Decaceras Huttoni Harv. die Antheren auch tief innen im | Tubus der Korona abgebildet, doch stehen sie dort vor einer inneren ~ Korona, die aus 5 Läppchen besteht, während hier eine solche fehlt. S. stenophyllum Schltr. n. sp. — Herba perennis, pusilla. Cormus — semiglobosus ab apice depressus. Caulis ramique laxe foliati, teretes, glabrati vel sparsim et minute puberuli. Folia erecto-patentia vel sub- | erecta, anguste linearia, acuta, glabra. Flores in fasciculis paucifloris, graci- J liter pedicellati, in tribu inter mediocres. Calycis foliola lanceolata, acuta, — R. Schlechter, Asclepiadaceae africanae. 149 |glabra, corollae tubo bene breviora. Corolla tubulosa, glabra, usque |supra medium 5-fida, tubo cylindrico, lobis linearibus obtusiusculis imo ‚apice connatis. Corona generis. Antherae oblongoideae incurvulae. Pollinia translatores et retina- | culum generis. Folliculi graciliter filiformes, ro- strati. — Fig. 3. Eine kurze, aufrechte, ea. 15 cm hohe, verzweigte Staude. Knolle ca. 6 cm im Durchmesser. Blätter 3—5 cm lang, in der Mitte 4,25—2 mm breit. Blüten- Stiele 7—8 mm lang. Kelch- zipfel ca. 2 mm lang. Ko- rolla 8 mm lang mit 4,5 mm langer, 2,5 mm im Durch- messer haltender Röhre und 3,5 mm langen schmalen an der Spitze vereinigten Lappen. Korona 2 mm hoch, das Gynostegium dop- pelt überragend. Damaraland: San- dige Grassteppen der _ Grootfontein - Fläche (Dinter n. 2361. — Blü- hend im Januar 1912). Über die Stellung der Pflanze ist oben näher be- richtet worden. Die Blüten sind nach Angabe des | Fig. 3. Siphonostelma stenophyllum Schltr. Dm fast einfarbig 4 Habitusbild, B Blüte, C Korona, D Koronasegment gelbgrün. | mit Antheren, E Pollinarium. Kinepetalum Schltr. n. gen. Calyx alte 5-partitus, foliolis lanceolatis, puberulis. Corolla usque ad sextam partem basilarem 5-fida, utrinque puberula, lobis angustis lineari- bus obtusiusculis valde mobilibus. Corona e basi poculiformi duplex, exterior ö-lobata, lobis abbreviatis triangulis excisis, interior 5-lobata, lobis erectis anguste linearibus obtusis elongatis antheriferis, coronam exteriorem more Ceropegiae multo superantibus. Antherae oblongoideae, obtusae. Pollinia oblique subquadrato-latiovalia, translatoribus brevibus, retinaculo oblongoideo parvulo. Herba perennis, gracilis, erecta, simplex vel subsimplex; cormo semi- globoso; caule tereti, minute puberulo, laxe foliato; foliis patentibus vel 150 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. erecto-patentibus anguste linearibus, puberulis; floribus 1—3-nis extre axillaribus graciliter pedicellatis. Species singula adhuc nota terrae »Deutsch-Südwestafrika« indigena Bei oberflächlicher Betrachtung kénnte man die Pflanze für eine etwas abweichende Brachystelma-Art halten, was mich auch veranlaßt hatte, sie provisorisch als Br. Schultzei zu bezeichnen. Die Analyse zeigte aber, daß die Korona und das Gynostegium mehr an Ceropegia L. erinnern, vot der aber die Gattung durch die Form der Korolla völlig verschieden ist, Sehr bemerkenswert sind die langen, schmalen Korollalappen, welche sick nach einer Mitteilung des Herrn Dinrer im Winde immer hin- und her: bewegen. | K. Schultzei Schltr. n. sp. — Herba perennis, gracilis, erecta, simplex vel subsimplex. Cormus semiglobosus. Caulis gracilis erectus, laxe foliatus Lf \ | v : Ä DS, | rss Fig. 4. Kinepetalum Schultxei Schltr. A Zweigstück, B Kelchzipfel, C, D Korolla- ; segmente, H Gynostegium mit Korona, F' Pollinarium. minute puberulus. Folia patentia vel erecto-patentia anguste linearia, sub- acuta, minute puberula. Flores in tribu inter mediocres 1—3-ni, extra axillares, pedicello gracili minute puberulo. Galycis segmenta lanceola a subacuta, minute puberula. Corolla usque ad sextam partem basilarem | 5-fida, utrinque minute puberula, lobis e basi latiore linearibus obtusius= culis, patulis vel patentibus, intus basi ciliis clavatis mobilissimis ornatis. Corona generis alte exserta. Pollinia, translatores et retinaculum generis. — Fig. 4. a Eine sehr schlanke, aufrechte Staude, 30—55 cm hoch. Knolle etwa 5 cm im Durch- messer. Blätter 3—6 cm lang, 1,25—2 cm breit. Blütenstiele bis 2 cm lang. Kelchs | zipfel etwa 2,5 cm lang. Korolla mit den schmalen Zipfeln ca. 3 cm lang. Korona 8,25 mm hoch, die inneren Zipfel das Gynostegium etwa 4 mal überragend. R. Schlechter, Asclepiadaceae africanae. 151 Kalahari: In der Kalahari bei Kooa (Dr. L. Scautrze n. 357. — Blühend im Januar 1905); im tiefen braunen Sande der Strauchsteppe bei Epata (Omaheke) ca. 4300 m ü. M. (Seiner n. 222. — Blühend im März 1941); vom Platzrand bei Rehoboth (kult. in Okahandja) (Dinter n. 2528. — Blühend im Januar). Die Blütenfärbung wird als graugrün angegeben. Ceropegia L. Die Gattung Ceropegia L., welche zurzeit etwa 160 Arten enthält, hat jin Afrika eine ganz besondere Entwicklung erfahren, denn etwa 90 Arten {sind bereits von diesem Kontinent bekannt geworden und fast jede neue ‚größere Sammlung bringt weitere interessante Novitäten der Gattung zur ‚Kenntnis der Botaniker. So habe ich auch hier wieder eine Reihe sehr \merkwürdiger Typen zu beschreiben, welche teils aus Deutsch-Südwest- ‚afrika, teils aus dem Hinterlande von Kamerun stammen. Bei der ungeahnten Verschiedenheit der Blütentypen, welche gerade Afrika geliefert hat, ist es ganz besonders schwierig geworden, die Gattung in Sektionen zu teilen, so daß man wohl darauf warten muß, bis ein Monograph sich einmal dieser Aufgabe unterzieht. Besonders erschwert wird aber eine solche Arbeit dadurch werden, daß wir von sehr vielen Arten nicht wissen, ob sie knollige oder gebüschelte Wurzeln haben, was meiner Ansicht nach für eine natürliche Aufteilung der Gattung in Sektionen unumgänglich nötig ist, da dadurch zwei scharf getrennte Untergattungen geschaffen werden könnten. Habituell sind sonst die Arten leicht in kleine, aufrechte Stauden, in _windende Stauden, blattlose windende Sukkulenten und schließlich in auf- rechte, blattlose, fleischige Sträucher zu teilen. Die beiden letzten Gruppen, vertreten durch ©. siapelüformes Harv. aus Südafrika und C. dichotoma Harv. sowie C. fusca C. Bolle von den Canarischen Inseln sind jede einem ‚kleinen Gebiete eigen. Wahrscheinlich ist, daß an Zahl die knollenbilden- den Arten denen mit gebüschelten Wurzeln weit nachstehen. C. aberrans Schltr. n. sp. — Herba perennis, volubilis. Caulis simplex vel subsimplex, filiformis, laxe foliatus, minutissime puberulus. Folia patentia petiolata, ovata vel ovato-oblonga, apiculata, basi rotundata vel subcordata, utrinque minute puberula. Flores in fasciculis extraaxil- laribus paucifloris, patuli. Calycis foliola lanceolata, acuta, puberula, quam corolla multo breviora. Corolla tubulosa, tertia parte apicali 5-lobata, tubo cylindrico, glabro, lobis linearibus obtusis, intus pilosis basi barbel- latis, apice cohaerentibus. Corona e basi cylindracea duplex, lobis exteri- oribus 5 recurvis triangulis obtusis, lobis interioribus erectis lineari-ligulatis, obtusis, glabris, gynostegium subduplo superantibus. Antherae oblongoideae. Pollinia oblique latiovalia, translatoribus brevissimis, retinaculo minuto. 152 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIL Ein zierlicher, meist unverzweigter Schlinger. Blätter mit Stiel 2—8 cm lang, dem Grunde der Spreite bis 1,5 cm breit. Blütenstiele fein behaart, bis 5 mm lang Kelchzipfel 2,5 mm lang. Korolla 4,2 cm lang, Röhre etwa 3 mm im Durchmesser, Zipfel etwa 4 mm lang. Korona mit Gynostegium 2,5 mm hoch, Damaraland: Kalkgeröll bei Aukas (Dinrer n. 843. — Blühend i Dezember 1908). Eine sehr charakteristische Art, welche durch die etwas abweichende Korona sehr leicht kenntlich ist. Die äußeren Koronazipfel sind hier nach unten gebogen und gehen dann gewissermaßen ohne Unterbrechung in die aufrechten inneren Zipfel über. C. apiculata Schltr. n. sp. — Herba perennis, volubilis. Caulis ram 1 que carnosuli, glabri, teretes, laxe foliati. Folia patentia vel patula, petia lata, ovali-cordata, apiculata, utrinque glabra. Cymae umbelliformes, pl | florae, extraaxillares, pedunculo foliis paulo breviore pedicellisque glabris. Flores in genere mediocres, erecti. Calycis foliola lanceolato-subulaté acuta, glabra. Corolla curvata, urceolata, tubo basi leviter ampliate ostium versus bene dilatato, lobis complicatis, ovatis, apiculatis, apice | | apiculum brevem cohaerentibus, tubo subduplo brevioribus. Corona e bas | poculiformi duplex, lobis exterioribus triangulis, excisis, margine dense ciliatis, lobis interioribus erectis, apice hamato-recurvis, linearibus, acutis quam lobis exteriores fere 4-plo longioribus. Anthera oblongoidea. Pollinia oblique obovata, translatoribus brevibus retinaculo oblongoideo paulo minori affixa. Ein wenig verzweigter, kahler Schlinger mit spärlicher Beblätterung. Blätte 3—4 cm lang, 2—2,5 cm breit mit ca. 4 cm langem Stiel. Blütendolden 3—7-blütig auf 2—3 cm langem Stiel. Blütenstiele ca. 8 cm lang. Kelchzipfel 6 mm lang. À Korolla ca. 3,5 cm lang, Röhre 2,25 cm lang, am Schlunde 1,2 cm im Durchmesser, n | der Mitte 3,5 mm im Durchmesser, Lappen ca. 4,25 cm lang. Korona 6 mm hoch. | | : Damaraland: Bei Aitsas und Otjituo (Omaheke) (Dinrer n. 703, 7035 — Blühend im Dezember 1908); bei Epata (Omaheke) 1300 m ü. M (Server n. 260. — Blütenlos im März 1911). Die Art ist mit ©. moxambicensis Schltr. verwandt, hat aber nicht die Einschnürung am unteren Teile der Korolla. Die Blüten sind gelblich mit brauner Punktierung. C. crassula Schltr. n. sp. — Herba perennis, alte scandens, ramosa. Rami filiformes, flexuosi, carnosuli, glabri. Folia patentia petiolata, ovata, | apiculata, basi subcordata, crassula, glabra. Cymae pedunculatae bal formes, pauciflorae, pedunculo folia fere duplo superante pedicellisque | glabris. Calycis foliola lanceolato-subulata, acuminata, glabra, corollae tubo | multoties breviora. Corolla tubulosa curvata, quarta parte apicali 5-fida, | tubo cylindrico basi et fauce paulo ampliato, lobis complicatis ovatis, api- | culatis, glabris, apice cohaerentibus. Corona e basi poculiformi duplex, lobis 5 exterioribus bifidis, segmentis semiovatis, acuminatis, dense ciliatis, lobis 5 interioribus linaribus obtusis, glabris, erectis, lobos exteriores plus duplo superantibus. Pollinia Subpoena quadrata, translatoribus brevissimis, retinaculo lineari-oblongoideo polliniis subaequilongo infra medium | 7 R. Schlechter, Asclepiadaceae africanae. 153 Ein 5—6 m hoher Schlinger mit leicht fleischigen Zweigen und Blättern. Blatt- Stiele 4—1,4 cm lang. Blätter 2,3—3 cm lang, unterhalb der Mitte 1,7—2 cm breit. Blütenwickel an 5—7 cm langen Stielen. Blütenstielchen 6—8 mm lang. Kelchzipfel 4mm lang. Korolla ca. 2,3 cm lang, am Schlunde etwa 8 mm im Durchmesser, die Röhre etwas enger, Zipfel 6 mm lang. Korona ca. 4 mm hoch. Nordkamerun: Felsige Sandsteinhügel bei Garua, ca. 300 m ü. M. (Erpermann n. 4608a, 4609. — Blühend im Juli 1909). 2 Die Art ist am nächsten verwandt mit C. arastolochioides Dene. und C. carnosa E. Mey. C. cynanchoides Schltr. n. sp. — Herba volubilis, scandens. Caulis ramique gracillimi, laxe foliati, glabri. Folia patentia vel patula petiolata, Ovata, cordata, acuminata, sparsim puberula, subtus nunc glabrata, petiolo puberulo. Cymae extraaxillares, subracemosae, pedunculo glabro petiolis paulo longiore, pedicellis sparsim pilosis. Flores in genere mediocres, erecti. Calycis foliola lanceolata, acuminata, sparsim pilosa. Corolla tubu- losa, quarta parte superiore 5-fida, basi excepta extus minute puberula, intus pilis decurvis ciliata, tubo supra basin inflato deinde subito constricto et ostium versus sensim ampliato, curvato, lobis complicatis, oblongis, ob- tusis. Corona e basi poculiformi duplex lobis exterioribus patentibus bi- partitis, partitionibus subverticalibus falcato-triangulis, acutis, longiciliatis, lobis interoribus fere 4-plo longioribus linearibus subacutis, glabris, erectis apice recurvatis. Pollinia oblique ellipsoidea, translatoribus brevibus retina- culo oblongoideo 4-plo minori basi affixa. Ein zierlicher, wenig verzweigter Schlinger. Blätter 5—8 cm lang, unterhalb der Mitte 2,4—4,2 cm breit, an 1,5—2,5 cm langem Stiel. Blütenstielchen ca. 1,5 cm lang. Kejchzipfel 3 mm lang. Korolla 2—2,3 cm lang, Röhre über dem Grunde 6 mm, darüber 3 mm und an der Öffnung des Schlundes 8 mm im Durchmesser, Lappen ca. 6 mm ‘lang. Korona 6 mm hoch, die inneren Zipfel das Gynostegium 3 mal überragend. Damaraland: Gneishügel bei Gaub (Dınter n. 2410. — Blühend im Januar 1912); Kalkberge bei Tsumeb (Dinter n. 2491. — Blühend im | Januar 1912). Die Art ist offenbar mit C. aristolochioides Dene. verwandt, hat aber anders ge- staltete Blätter von dünnerer Textur und eine sehr charakteristische Korona. C. Dinteri Schltr. n. sp. — Herba perennis, erecta, simplex. Cormus | semiglobosus. Caulis gracilis, basi denudata excepta bene foliatus, teres, |glaber. Folia patentia vel erecto-patentia, anguste linearia, acuta, glabra, | margine revoluta. Flores speciosi vulgo singuli extraaxillares, erecti, pedi- | cello glabro. Calycis foliola anguste lanceolata, acuminata, glabra. Corolla | tubularis, usque supra medium 5-fida, tubo basin versus et ostio paululo | tantum ampliato, lobis filiformibus erectis, dense pilosis, supra basin ciliis | elavatis mobilibus ornatis. Corona e basi cupuliformi duplex, lobis 5 exteri- | oribus bifidis, segmentis triangulis subacutis, lobis interoribus erectis duplo | longioribus, linearibus, obtusis, glabris. Antherae oblongoideae. Pollinia | oblique ellipsoidea translatoribus brevibus retinaculo oblongoideo fere 4-plo minori basi affixa. 154 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. Eine zierliche, aufrechte, ca. 30 cm hohe Staude. Blätter 8—13 cm lang, ca. 3 mm breit. Blütenstiele 4—4,5 cm lang. Kelchzipfel 8—9 mm lang. Korolla im ganzen ca. 9,5 cnr lang, Röhre 5 cm lang, über dem Grunde und an der Öffnung des Schlundes ca. 8,5 mm im Durchmesser, in der Mitte wenig verengt, Lappen fadenförmig, ca. 4,5 cm lang. Korona 5 mm hoch, die,inneren Ligulen das Gynostegium doppelt überragend, Damaraland: Platzrand bei Rehoboth (kult. in Okahandja) (Dinter n. 2527 |Typus]. — Blühend im Januar 1912); Bergwald der Kalkberge von Tsumeb (kult. in Okahandja) (Dinter n. 2529. — Blühend im Januar 1912), | Die Art steht der C. antennifera Schltr. und C. tomentosa Schltr. am nächsten, Die beiden hier aufgeführten Nummern stellen zwei Formen einer Art dar, von denen die letztere dunkler gefärbt ist und etwas kleinere Blüten hat als der Typus. C. kamerunensis Schltr. n. sp. — Herba perennis, volubilis. Ca ramique filiformes, flexuosi, laxe foliati, glabrati. Folia patula petiolota, lanceolato-elliptica, acuminata, sparsim puberula, petiolo puberulo. Cymae extraaxillares, umbelliformes, pauciflorae, pedunculo pedicellisque puberulis Flores erecti in genere vix inter mediocres. Calycis foliola lanceolata, acu- minata, glabrata. Corolla tubulosa tertia parte apicali 5-fida, tubo cylin- draceo, medio leviter constricto, extus glabro, intus piloso, lobis oblongis complicatis, extus glabris, intus pilosis, apice cohaerentibus. Corona e basi poculiformi duplex lobis 5 exterioribus bipartitis, segmentis triangulis ciliatis, lobis interoribus anguste linearibus, erectis, apice recurvis, quam | exteriores multo longioribus. Ein zierlicher, krautiger Schlinger. Blätter 3,5—6,5 cm lang, etwa in der Mitte | | | 4—1,7 cm breit, Blattstiel 5—9 mm lang. Blitenwickel auf 2—3 cm langem Stiel À Kelchzipfel 3,5 mm lang. Korolla ca. 4,8 cm lang, mit 6 mm langen Lappen, Tubus am | Schlunde und über der Basis ca. 3,5 mm im Durchmesser, in der Mitte wenig " Pe | schmälert. Korona ca. 4 mm hoch. Nordkamerun: Felsige Baumsavanne zwischen Ngerik und Limbameni | ca. 340 m ü. M. (Lepermann n. 4289. — Blühend im Juni 1909). Eine wenig charakteristische Art aus der Verwandtschaft der ©. Meyeri-Joha Engl., aber mit wenigblütigen Inflorescenzen. C. Ledermannii Schltr. n. sp. — Herba perennis, erecta, sim pl Cormus semiglobosus. Caulis erectus, laxe foliatus, sparsim puberulus. Folia erecto-patentia, anguste linearia, acuta, sparsim puberula, marginib s| revolutis. Flores erecti extraaxillares, singuli, pedicello sparsim pubertal] Calycis foliola anguste lanceolata, acuminata, sparsim ciliata. Corolla = | ceolaris, tubo e basi paulo ampliata cylindrico apicem versus sensim bene dilatato, lobis e basi triangula filiformi-linearibus, liberis, dense pilosi | dente subulato retrorsum patente in quoque sinu. Corona e basi cylindrac poculiformi duplici, glabra, lobis exterioribus forcipato-bifidis, interioribus! 3-plo longioribus erectis, linearibus obtusis. Pollinia oblique ellipsoidea, | translatoribus brevibus retinaculo duplo minori basi affixa. 4 ter 1 | # Eine aufrechte, ca. 20 cm hohe Staude. Knolle etwa 6 cm im Durchmesser. Blat 3—4,5cm lang, ca. 2 mm breit. Blütenstiel 4,3 cm lang. Kelchzipfel ca. 4 mm lang. | Korolla im ganzen 9 cm lang, über dem Giant 6 mm, in der Mitte 3 mm, am Rande | des Schlundes 4,2 cm im Durchmesser mit 5 cm langen Zipfeln, Korona etwa 6 mm hoch. . @ . | ä R. Schlechter, Asclepiadaceae africanae. 155 Nordkamerun: Sumpfige Niederung mit hohen Grasern bei Kei- Buba, ca. 300 m ü. M. (Lepermann n. 4437. — Blühend im Juni 1909). Die Art ist unter den bisher beschriebenen tropisch-afrikanischen mit keiner enger verwandt, sie schließt sich vielmehr an die südafrikanische C. tomontosa Schltr. mehr an. . Die Blüten sind dunkel-weinrot, weiß marmoriert mit hellgrünen Korollalappen. C. rhynchantha Schltr. n. sp. — Herba perennis, volubilis ramosa. Caulis ramique filiformes, flexuosi, laxe foliati, glabri. Folia patentia vel patula petiolata, elliptica, acuminata, superne et margine minute puberula, subtus glab- rata. Cymae extraaxillares pedunculatae, umbelliformes, pauciflorae, pedunculo petiolis duplo longiore pedicellisque glabris. Flores erecti in genere me- diocres. Calycis foliola lineari-lanceolata, acuminata, glabra. Corolla tubu- laris, usque ad medium fere 5-fida, tubo dimidio inferiore inflato, fauce haud ampliato, intus dimidio superiore piloso, segmentis anguste linearibus, tertia parte basali excepta in rostrum cylindricum apice incrassatum co- haerentibus. Corona e basi poculiformi duplex, lobis 5 exterioribus medio excisis subquadratis, apicibus recurvulis, lobis interioribus linearibus ob- tusis, quam exteriores multo longioribus. Pollinia oblique subquadrato- ellipsoidea, translatoribus brevibus, retinaculo angusto polliniis subaequi- longo. Ein zierlicher, krautiger Schlinger. Blatter 2,5—4,5 cm lang, in der Mitte 1—2,3 cm breit, Blattstiel 1—1,7 cm lang. Blütenstielchen bis 4 cm lang. Kelchzipfel 2,75 mm lang. Korolla ca. 3 cm lang, Tubus in der unteren Hälfte 8 mm im Durchmesser. Korona 4mm hoch, die inneren Zipfel das Gynostegium dreifach überragend. Nordkamerun: Felsenhügel bei Kokumi am Benue, 300 m ii. M. (LEDERMANN n. 4732. — Blühend im Juli 1909). Die Art ist mit C. distincta N. E. Br. verwandt. C. sankurnensis Schltr. n. sp. — Herba perennis, volubilis. Caulis et rami filiformes, flexuosi, laxe foliati, glabri. Folia patentia obovato-elliptica, acuminata, glabra, petiolo gracili, glabro. Cymi ramosi, umbelliformes, pedunculo petiolo aequilongo, glabro, pedicellis filiformibus, minute pube- Tulis. Flores in genere mediocres. Calyeis foliola lanceolata, acumi- nata, puberula. Corolla tubulosa, quarta parte apicali 5-fida, tubo curvato, cylindrico, basi inflato, lobis lanceolatis, acutis, complicatis, apice pauci- ciliato cohaerentibus, margine leviter undulatis. Corona cylindraceo-poculi- formis, duplex, lobis 5 exterioribus lanceolatis, usque ad medium bifidis, ciliatis, lobis interioribus linearibus erectis, glabris, exteriores vix dimidio superantibus. Pollinia oblique ellipsoidea, translatoribus brevissimis, reti- naculo angusto, polliniis paulo breviore. Ein zierlicher, krautiger Schlinger. Blätter 8—40 cm lang, über der Mitte 3,5— #5 em breit an 3—4 cm langem Stiel. Blütenstielchen ca. 1 cm lang. Kelchzipfel 3 mm lang. Korolla 3 cm lang, Röhre über dem Grunde 8 mm, in der Mitte 4 mm im Durchmesser. Lappen 8 mm lang. Korona 2,5 mm hoch. Kongobecken: Zwischen Buschwerk bei Kondue am Sankuru, ca. 420 m ii. M. (Levermann n. 59. — Blühend im März 4907). Die Art zeichnet sich durch die am Grunde stark blasig erweiterte Korolla aus. Beitrige zur Kenntnis der Gattung Balanites Del. Von J. Mildbraed und R. Schlechter. Mit 4 Figur im Text. Angeregt durch die vor kurzem erschienene Arbeit von T. A. SPRAGUEt in Kew Bull. 1913, S. 131 beschlossen wir, das im Berliner Herbar befind- liche Material von Dalanites einer genaueren Durchsicht zu unterziehen.) Bis vor kurzem nahm man an, daß in Afrika nur eine Art der Gattung, B. aegyptiaca Del., weit verbreitet sei. Da entdeckte Dawe im westlichen! Ugandaprotektorat und in den angrenzenden Gebieten des Kongostaates im Jahre 1905 einen großen Waldbaum, der mit seinem hohen Wuchs, seinen großen Blättern und ungleich größeren Früchten einen ganz neuen Typus darstellte. Er. wurde von Dawg und von Spracug in Journ. Linn. Soc. XXXVIL 506 als B. Wilsoniana beschrieben. Ungefähr gleichzeitig veröffentlichte van TIEGHEM in Ann. sc. nat. 1906, S. 223 ff. eine Studie unter dem Titel »Sur les Agialidacées«. In dieser Arbeit tritt er für die Trennung der Balanitoideae von den Zygophyllaceen ein. Außerdem teilt er die Gattung Balanites in drei Gattungen ein. 7 Uber die Familienzugehörigkeit wollen wir uns hier eines Urteils ent- halten, den drei Gattungen van Trecuems aber können wir nur die Wertig- keit von Sektionen zuerkennen. Agialida van Tiegh. ziehen wir vor als Sekt. Eu-Balanites Mildbr. et Schltr. zu bezeichnen, da sie den Typus der Gattung, B. aegyptiaca Del., enthält; sie ist charakterisiert dadurch, d ß die Petalen kahl sind und das Ovar dicht behaart ist. Ihr steht gegen- über die zweite Sekt. Agzella, die der gleichnamigen Gattung van Tiecu aMS entspricht; sie zeichnet sich aus durch den vüllig kahlen Fruchtknoten. Hierher gehören nur zwei Arten, D. angolensis Welw. und die unten beschriebene B. glabra Mildbr. et Schltr. Die dritte Sektion, welche van Tiecuem als Gattung Balanites führt, möchten wir als Sektion mit dem Namen Daweophytum bezeichnen. Sie ist charakterisiert durch die innen behaarten Blumenblätter. Über diese dritte Sektion hat T. A. Spracue in der oben erwähnten Arbeit sich eingehend ausgelassen und sechs Arten, nämlich BD. Roxburghii Planch., B. triflora van Tiegh., B. Wilson ana k.. dE J. Mildbraed u. R. Schlechter, Beitr. zur Kenntnis der Gattung Balanites Del. 157 Dawe et Sprague, B. Tieghemii Chev., B. Maughami Sprague und B. Dawei Sprague, unterschieden. Wir wollen uns daher hier nur mit den beiden ersten Sektionen befassen. Sect. I. Eu- Balanites Mildbr. et Schltr. — Auf die Merkmale dieser Sektion haben wir schon oben hingewiesen. Van Tirauem hat diese Gruppe in nicht weniger als 45 Arten zerlegt. Von diesen haben wir in dem Ma- terial des Berliner Museums 8 feststellen können. Es macht uns den Ein- druck, daß in einigen Fällen, wie bei Agialida membranacea van Tiegh., A. abyssinica van Tiegh. und einigen anderen die Unterschiede gegen ba- lamites aegyptiaca Del. so gering sind, daß sie zu einer Trennung wohl kaum berechtigen. Andere Arten, wie B. glomerata (van Tiegh.) Mildbr. et Schltr., scheinen dagegen spezifisch recht gut. Zu unserem Erstaunen fanden wir bei der weiteren Durchsicht des reichen Materials eine ganze Reihe unserer Ansicht nach recht gut charakterisierter Arten, die mit den uns nicht bekannten van Tiecmemschen unter keinen Umständen identisch sein können. Besonders reich erwies sich Ostafrika, wo einige großblütige Typen ziemlich lokal verbreitet zu sein scheinen. Sect. II Agzella Mildbr. et Schltr. — In der Bearbeitung der Gattung Balanites durch Oxtver in der Flora of trop. Africa tritt zuerst der Name . angolensis Welw. auf. Orıver fand keine Unterschiede in der Blüte, acht aber darauf aufmerksam, daß die Früchte sehr abweichen und führt die Pflanze als var. angolensis auf. Hiern hat sie in Cat. Welw. Afr. Plants ohne weiteres als Synonym zu B. aegyptiaca Del. gestellt. Van IEGHEM dagegen erkannte zuerst als charakteristisches Merkmal die Kahl- heit des Fruchtknotens, spaltet aber die Angola-Pflanze in 2 Arten, Agzella angolensis und A. Welwitschii van Tiegh., welche wir mit WeLwırsch aöchstens als Varietäten ein und derselben Art auffassen. In dem Berliner faterial befanden sich nun mehrere auffallend übereinstimmende Exem- plare aus Ostafrika, die wir anfangs geneigt waren, ebenfalls zu B. ango- lensis zu stellen, die sich aber bei näherer Betrachtung als spezifisch ver- schieden erwiesen, wir haben sie unten als B. glabra beschrieben. § Eu-Balanites. Balanites Fischeri Mildbr. et Schltr. n. sp. — Arbor ramis pendulis. amuli steriles spinosi, florentes espinosi bene foliati, canescentes. Folia pro ‚enere longe petiolata foliolis oblique subrhombeo-elliptieis obtusis nunc minute piculatis basi petiolato-angustatis, subglabris. Flores densissime glomerati edicellis brevissime canescenti-puberulis pro genere brevibus; sepala lanceo- ato-elliptica acuta minute et dense puberula, petalis paulo breviora; petala nguste oblanceolato-spathulata acuta, utrinque glaberrima patentia, stamina recta vel erecto-patentia stilum distincte superantia, filamentis subfiliformi- us glabris antheris ovato-oblongis obtusis basi cordatis glabris; discus lepresso-subglobosus usque infra medium subaequaliter 40-lobato-incrassa- 158 Beiträge zur Flora von Afrika. XL. tus; ovarium breviter et dense subsericeo-villosum, stilus cylindricus ok tusus glaber, disco fere aequilongus. Ein 8—10 m hoher Baum mit hängenden Ästen (ex Busse). Die vorliegenden sterilen Zweige zeigen eine gleichmäßige abstehende Bedornung, während die blühenden’ stets dornenlos zu sein scheinen. Die Dornen scheinen selten eine Länge von 4 cm zu erreichen. Die Blattstiele sind bis über 2 cm lang, die Blättchen bis 5 cm lang, etwa in’ der Mitte bis 2,5 cm breit, nach unten stielartig verschmälert. Die Stiele der in Büscheln von 20 und mehr vereinigten Blüten erreichen eine Länge von 6—8 mm, die Kelchblätt sind 4—5 mm lang und unterhalb der Mitte 1,75 mm breit, die sehr charakteristisch Petalen sind etwa 6 mm lang und im oberen Drittel kaum über 1,25 mm breit. Die durch Diskus, Fruchtknoten und Griffel gebildete Säule ist in der eben erschlossen Blüte annähernd 3 mm hoch, während der Diskus an seiner breitesten Stelle, d. h. unter- halb der Mitte, einen Durchmesser von etwa 2 mm besitzt. Die Filamente tberrager deutlich, aber wenig den Griffel. Frucht ellipsoid, im reifen Zustande 4cm lang E einer mittleren Breite von 2,3 cm. Deutsch-Ost- Afrika: Usiha (Fıscner n. 123, Typus! — Blühend mn Oktober 1885); Baumsteppe bei Kilossa am Wege von Ilonga, Blüten grü lich; einheim. Name: mkonga (Busse n. 170. — Blühend im Juli 1900); zwischen Kilwa und Ngeregere, einheim. Name: nguwi (Busse n. 3025. Fruchtend im Juli 1903); Bagamoyo, Mafata, einheim. Name: mkonga (Hotz n. 1218. — Blühend und fruchtend im April 1904). 4 Die Art steht der unten beschriebenen D. xixyphoides am nächsten, ist jedoch gu unterschieden durch länger gestielte größere Blätter, die sehr charakteristischen spitzen Petalen und den viel längeren Griffel, abgesehen von weiteren Unterschieden des Dis cus. Beide Arten nähern sich der B. aegyptiaca Del., sind aber kenntlich durch die Blatte 1 und dichteren Blütenknäuel. fl 4 B. zizyphoides Mildbr. et Schltr. n. sp. — Arbor parva ramı florentibus spinosis vel espinosis canescentibus bene foliatis, spinis patent 7 bus subulatis acutissimis. Folia breviter petiolata foliolis oblique late ellipy ticis basi subpetiolato-attenuatis apice obtusis, cano-viridibus. Flores i fasciculos 10—20-flores dispositi; pedicelli brevissime et dense cano-pub 7 ruli pro genere mediocres; sepalas angustius elliptica vel oblonga sub acuta extus dense et brevissime cano-puberula quam petala paulo bre 1 petala oblonga valde obtusa vel subexcisa utrinque glaberrima; discus seml- globosus usque supra basin 40-lobato-incrassatus incisionibus 5 longioribus à cum 5 brevioribus alternantibus; ovarium breviter et dense subsericeo: villosum; stamina stilum distincte superantia glabra; stilus cylindricus ol tusus disco distincte brevior. Fructus late ellipsoideus utrinque obtusiss mus basi subtruncatus usque intricatus. Ein 5—8 m hoher Baum mit graugrüner Belaubung. Die Dornen, welche gewöhnli an den blühenden Zweigen vorhanden sind, seltener fehlen, haben meist eine Länge vol 4 cm, können aber, wie die von LEDERMANN mitgebrachten Exemplare beweisen, bis Ten lang werden. Die Blattstiele sind 7—10 mm lang, die Blättchen an den blühenden Zweiger etwa 3 cm lang, in der Mitte bis 2,3 cm breit, scheinen aber später noch etwas größe zu werden. Die Blütenstiele sind 6—9 mm lang, die Kelchblätter 4 mm, in der Mitt 1,5 mm breit; die Petalen etwa 5 mm lang, in der Mitte 4,75 mm breit. Die aus der Diskus, Fruchtknoten und Griffel gebildete Säule ist kaum 2,25 mm hoch. Die § aub 4 1 | { I“ i N J. Mildbraed u. R. Schlechter, Beitr. zur Kenntnis der Gattung Balanites Del. 159 gefaBe überragen den Griffel deutlich. Die für die Gattung auffallend kurzen Früchte haben im reifen Zustande eine Länge von etwa 3 cm bei einem Durchmesser von 2— 2,3 cm. Togo: Nördlich Bassari vereinzelt beobachtet, an trockenen, vegetations- losen Erosionsrissen auf Laterit etwa 350—400 m ü. M. (Kerstine n. 454 n. 533. — Blühend im Januar und Februar, fruchtend im Juli). Nordkamerun: Dodo, Galerie in einer Schlucht, etwa 700 m ü. M. Blüten grün, Staubfäden gelb, wohlriechend (Levermann 2938, Typus! — Blühend im März 4909); bei Garua, sandige, steinige Gebüschsavanne mit einzelnen Bäumen, etwa 300 m ü. M., Blüten grün, Staubfäden weißgelb (LEDERMANN n. 3349. — Blühend im April 1909). Wir haben schon oben auf die Unterschiede aufmerksam gemacht, durch welche sich diese Art von B. Fischeri Mildbr. et Schltr. und mit ihr vor B. aegyptiaca Del. auszeichnet. Im Berliner Herbar befindet sich ein steriler Zweig, gesammelt in Nord-Togo bei Sansanne-Mangu von MELLın unter n. 74, der hierher gehören dürfte und auf dem Be- gleitetikett die interessante Mitteilung trägt, daß die Rinde zur Betäubung von Fischen verwendet wird und die Früchte eßbar sind. B. tomentosa Mildbr. et Schltr. n. sp. — Ramuli floriferi rigidi crassiusculi, transverse rugulosi laxe foliati spinis pro genere brevibus sed erassis rigidissimis et acutissimis. Folia parvula distincte petiolata petiolo tomentoso, foliolis sessilibus oblique ellipticis obtusis subtus dense cano- tomentosis, superne leviter et brevissime tomentosulis. Flores in fasciculos 2—3-flores dispositi pro genere satis magni; sepala dense villosa lanceo- lato-oblonga subacuta, quam petala paulo breviora; petala anguste et longe lanceolata obtusiuscula utrinque glaberrima; stamina erecto-patentia stilum vix superantia glabra; discus semiglobosus usque supra basin subaequaliter 10-lobato-incrassatus; ovarium dense villoso-barbatum, stilus pro genere perlongus filiformi-cylindraceus obtusus glaber. Die vorliegenden verhältnismäfig dicken und starren Zweige haben eine gelbbraune, sehr charakteristisch fein querrunzelige Rinde, sie tragen im rechten Winkel abstehende, an der Basis sehr dicke und bis zur Spitze gleichmäßig verjüngte Dornen, die bis 2,5 cm Länge erreichen. Die Blätter sind auffallend klein, der deutliche Stiel ist bis 7 cm lang, während die unterseits dicht filzigen Blättchen bis 1,4 cm Länge und 7— 10 mm Breite erreichen, an der Basis sind sie abgerundet. Die Blütenstiele sind bis 1,5 cm lang, die Kelchblätter 5 mm lang und in der Mitte 2 mm breit; die auffallend schmalen Blumenblätter sind 7 mm lang und in der Mitte 1,25 mm breit. Die aus Diskus, Fruchtknoten und Griffel gebildete Säule ist annähernd 4 mm hoch, davon nimmt der sehr lange beinahe fadenförmige Griffel über die Hälfte ein. Deutsch-Ost-Afrika: Ohne genauere Standortsangabe (Fischer n. 125. — Im Jahre 1885/86). Als nächstverwandte der hier beschriebenen Art ist die unten veröffentlichte B. somalensis Mildbr. et Schltr. anzusehen. Von dieser ist sie aber verschieden durch die diehter behaarten und deutlich gestielten Blätter, die viel schmäleren Petalen und den nicht konischen Diskus mit längerem Griffel. B. somalensis Mildbr. et Schltr. n. sp. — Frutex (vel arbuscula ?) {—2-metralis ramulis floriferis spinescentibus bene foliatis juventute bre- 160 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII, vissime tomentellis. Folia subsessilia, foliolis late obovatis, nunc suborbieı laribus obtusissimis, utrinque brevissime tomentellis. Flores singuli usqu terni pedicellis villoso-tomentosis. Sepala late lanceolata subacuta villosc tomentosa quam petala paulo breviora; petala lanceolata subacuta, utrinque glaberrima patentia; stamina erecto-patentia filamentis stilum manifest superantibus glabris; discus conicus dimidio inferiore annulato-incrassatu supra basin 10-lobato-incrassatus, incisionibus longioribus cum 5 breviort bus alternantibus; ovarium villoso-barbatum stilo subulato obtuso glabre longitud. discum aequante. Kin 4—2 m hoher Strauch (nach ELrensecx). Die an den vorliegenden Zweige abstehenden Dornen tragen bei dieser Art auch Blätter und Blüten und sind 4—7 ex lang. Die Blättchen der Errengeckschen Exemplare, welche wir als Typus betrachter sind bis 4,8 em lang und oberhalb der Mitte bis 4,5 cm breit, die noch jugendlichen de Rusrozischen Exemplares sind schmäler. Ein Blattstiel ist kaum zu erkennen. Di Blütenstiele sind wenig über 4 cm lang. Die Kelchblätter sind 6 mm lang bei 2 mn Breite, die Blütenblätter 7 cm lang und in der Mitte 2 mm breit. Die durch Diskus Fruchtknoten und Griffel gebildete Säule ist fast 5 mm hoch, wovon etwa 2mm au den Griffel entfallen. Die Filamente überragen ganz deutlich die Griffelspitze. | Galla-Somali-Land: Arussi-Galla, Webi Mana, bewaldetes Flubta (ELLENBECK n. 1987, —— Blühend Ende März 1901); an trockenen Orten be Erbah (Rusrozi-Riva n. 1026. — Im Jahre 1892). Die Pflanze zeigt unverkennbare Verwandtschaft mit B. tomentosa Mildbr. Schltr. Die Unterschiede zwischen beiden Arten sind bereits oben auseinandergesetzt Bemerkenswert sind die auffallend stumpfen, fast kreisrunden Blätichen, die fast ohn Stiel aufsitzen. Die Form des breit-konischen Diskus ist sehr charakteristisch dadurck daß der untere Teil in einen wulstartigen, scharf vortretenden Ring verdickt ist und nur der von Bb. horrida etwas ähnelt. 4 In der Form der Blatter scheint unsere Art auch der in Kew Bull. 1908 S. beschriebenen B. orbicularis Sprague nahe zu kommen. Wir können aber nicht an nehmen, daß beide identisch sind, da verschiedene Angaben in der Beschreibung, nament lich die Länge der Blütenstiele, erheblich abweichen. B. horrida Mildbr. et Schltr. n.sp. — Rami et ramuli floriferi divaricantes spinescentes cortice transverse ruguloso obtecti spinis divark cantibus florigeris. Folia perbreviter petiolata foliolis oblique obovatis { obtusissimis primum tomentellis demum glabratis. Flores in fascieulos | 4—-4-floros dispositi, pedicelli filiformes pro genere longi tomentosi; sepal anguste ovata, obtusiuscula, villoso-tomentosa, petala elliptica obtusiuscula | utrinque glaberrima pro genere perlata, stamina erecto-patentia stilum | distincte superantia antheris magnis glabris; discus circuitu semiglobosus s | dimidio inferiore annuliformi ampliatus basi inaequaliter 10-lobato-incrass« satus incisionibus 5 longioribus cum 5 brevioribus alternantibus; ovari villoso-barbatum stilo cylindraceo obtuso glabro pro affinitate brevi. Der vorliegende blühende Zweig der Pflanze, welche von Busse mit B. Fischer zusammen gesammelt wurde, deutet darauf hin, daß wir es hier mit einer sehr starren, offenbar typisch xerophytischen Art zu tun ben. Wie bei B. somalensis, mit der die | Art offenbar nahe verwandt ist, stehen auch hier an den bis 8 cm langen Dornen Blüten- büschel. Die stark lederigen Blätter sind sehr kurz (bis 5 mm lang) gestielt. Die Br a que ose e m2 me SL a | ames ...- wey ; i } ; Mi ‘ida Mildbr, et - 1. A Balanites glabra Mildbr. et Schltr., B B. Fischeri Mildbr. et Schltr., C B. horri ) En D B.pedicellaris Mildbr. et Schltr., E B. somalensis Mildbr. et Schltr., F B. tomentosa Mildbr. x et Schltr., G B. zizyphoides Mildbr. et Schltr. Botanische Jahrbicher. LI. Bd. 11 162 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. chen erreichen selten eine Länge von 4 cm und eine Breite von bis zu 2,5 cm. Die Blütenstiele sind bis 1,8 cm lang, die Kelchblatter 5,5 mm lang und 2,75 mm breif, während die auffallend breiten Petalen 7 mm Länge und in der Mitte eine Breite von 4,5 mm besitzen. Die durch Diskus, Ovarium und Griffel gebildete Säule ist etwa 4 mm mie wovon 4,25 mm auf den Griffel entfallen. Deutsch- Ost-Afrika: In der Baumsteppe bei Kilossa (Busse n. 1704 — Blühend Ende Juli 1900). Das charakteristische Merkmal dieser Art, welche unzweifelhaft mit B. pedicella Mildbr. et Schltr. verwandt ist, liegt in den für die Gattung auffallend breiten Petalen, an denen sie stets auf den ersten Blick erkannt werden kann. Wie bereits bei B. soma- lensis angegeben wurde, ist die Form des Diskus derjenigen dieser Art etwas äbnlich, ist aber niedriger und mehr halbkugelig, auch ist der ringartige Wulst am Grunde noel schärfer abgesetzt, Der Griffel ist kürzer. B. pedicellaris Mildbr. et Schltr. n. sp. — Frutex divaricato-ramo- | sus, ramis ramulisque rigidis bene foliatis mox glabratis spinescentibus. Folie distincte petiolata petiolo dense et brevissime cano-puberulo demum sub- glabro, foliolis late obovatis basi petiolato-rotundato-cuneatis obtusissimis coriaceis primum minutissime et brevissime puberulis demum glabratis Flores singuli vel 2—4-ni pro genere longe pedicellati pro sectione magn pedicellis subfiliformibus dense et brevissime tomentellis; sepala anguste lanceolata acuta quam petala paululo tantum breviora, extus brevissime et dense tomentella; petala lanceolato-oblonga valde acuta utrinque glabra - patentia; stamina erecto-patentia glabra, filamentis subfiliformi-subulatis apicem stili vix attingentibus, antheris ovoideis profunde cordatis obtusis; ' discus semigloboso-conicus supra basin 10-lobato-incrassatus levissime 10: sulcatus ima basi annulo pilorum instructus; ovarium dense villoso-barbatum stilo subulato obtuso discum longitud. aequante. | Ein sparriger, dorniger Strauch, ca. 2m hoch. Die Seitenzweige jüngster Ord- nung laufen wie bei B. horrida in fein zugespitzte Dornen aus und tragen Blatter und Blüten; sie haben an dem vorliegenden Exemplar eine Linge von 5—8 cm. Die Blatt- stiele ina 7—10 mm lang, die Blättchen werden bis 4 cm lang und über 3 cm breit. Die Blütenstiele sind bis 2 cm lang, die Kelchblätter sind 6,5—7 mm lang und kaum 2mm breit, die Blumenblätter 7—7,5mm lang und in der Mitte etwa 2,5 mm breit. Die Staubblätter erreichen die Spitze des Griffels oder überragen sie um ein geringes. Die aus Diskus, Fruchtknoten und Griffel gebildete Säule ist 3,5 mm hoch, wovon etwa 1,75 mm auf die Länge des Griffels entfallen. Früchte nicht vorhanden. A Britisch-Ost-Afrika: Voi an der Uganda-Bahn, in dichtem Sanse-' vieria-Busch, ziemlich selten, Blüten grünlich (MiLpBRaED n. 19. — Blühend Anfang Juni 1907). — Im Berliner botanischen Museum befindet sich ein in Alkohol gelegtes Exemplar ohne nähere Standortsangabe aus Ost-Afrika, gesammelt von ENGLER; dieses gehört ebenfalls zu dieser Art. Da Her Geheimrat Enger auch Voi besucht hat, liegt die Vermutung nahe, daß e auch von dort stammt. Als nächste Verwandte dieser Art ist B. horrida Mildbr. et Schltr. anzusehen; on ihr ist sie durch spitzere Knospen, ungleich schmälere Kelch- und Blumenblätter rs den stark abweichenden Diskus, der keinen stark verdickten Ringwulst an der Bas 1 zeigt, verschieden. D J. Mildbraed u. R. Schlechter, Beitr. zur Kenntnis der Gattung Balanites Del. 163 § Agiella. Balanites glabra Mildbr. et Schltr. n. sp. — Rami et ramuli divari- cantes spinescentes teretes flexuosi laxe foliati glaberrimi cortice exsiccatione leviter striato-ruguloso flavido-virescente obtecti. Folia sessilia vel sub- sessilia, foliolis obovato-spathulatis obtusis vel subobtusis glabris pro genere valde coriaceis. Flores fasciculati praecipue in spinis longis divaricantibus rigidissimis acutissimis; pedicelli subtomentelli; sepala ovato-elliptica obtu- siuscula tomentosula, petalis paulo breviora; petala anguste oblonga sub- acuta utrinque glaberrima patentia; stamina erecta vel erecto-patentia stilum paulo superantia filamentis subulatis glabris, antheris ovatis obtusis glabris basi cordatis; discus conicus basi filamentorum insertione subaequaliter 10-lobato-incrassatus leviter 40-sulcatus; ovarium glaberrimum stilo brevi conico coronatum. Wahrscheinlich ein Baum mit spreizenden starren Zweigen; blühende Triebe mit reich- licher abstehender Bedornung und grünlichgelber Rinde, die mehr oder weniger deutlich längs- streifig runzelig ist; zuweilen zeigt die Streifelung eine eigentümliche spiralige Drehung. Die seitlichen Dornen werden bis 10 cm lang. Ein gemeinsamer Blattstiel ist gewöhnlich kaum-erkennbar, selten wird er bis 2,5 mm lang. Die Blättchen sind bis 4 cm lang, oberhalb der Mitte etwa 2 cm breit. Die Blütenstiele erreichen eine Länge von 7—10 mm. Die Kelchblätter sind 4 mm lang, kurz unterhalb der Mitte 2,6 mm breit. Die Petalen sind 5,5 mm lang, in der Mitte 4,5 mm breit. In der eben entfalteten Blüte hat die aus Diskus, Fruchtknoten und Griffel gebildete Säule eine Höhe von 2 mm, während die Filamente etwa 2,5 mm Länge erreichen. Deutsch-Ost-Afrika: Steppe zwischen Meandet und Kitumbini (C. Uazic, Orro Winrer-Stiftung n. 220, Typus. — Blühend Ende August 1904); Steppe nördlich des Naiko-Berges (C. Untie, Orro Winter-Stiftung n. 403. — Blühend im Oktober 1904); Massailand ohne nähere Standorts- angabe (Fıscher n. 244. — Im Jahre 1885); Umbugwe und Iraku am Rande des ostafrikanischen Graben (Merker n. 282. — Im Jahre 1902— 1903). Die vorliegende Art ist nur mit B. angolensis Welw. näher verwandt. Beide Arten unterscheiden sich von allen anderen durch den vollständig kahlen Fruchtknoten. B. angolensis Welw., welche von OLiver sowohl als auch von Hiern als Varietät von B. aegyptica betrachtet wurde, ist von van TiesHEm aber unter dem Namen Agiella angolensis zum Typus einer eigenen Gattung erhoben worden. Die Aufstellung einer eigenen Gattung erscheint uns nicht gerechtfertigt, dagegen sind wir der Ansicht, daß die Art unter allen Umständen getrennt gehalten werden muß. B. glabra Mildbr. et Schitr. ist von B. angolensis Welw. leicht zu unterscheiden durch die völlig kahlen Zweige und Blatter, sowie durch kirzeren Griffel und mehr konischen Diskus. 1 bi 4 Über die systematische Stellung von Mitrastemon, als einer neuen Gattung und besonderen Tribus der Rafflesiaceen. 4 D m 2 | 1 von { 4 B. Hayata 4 Tokyo. 4 2 Mit Taf. L. 4 I. Einleitung. Vor mehr als dreißig Jahren wurde auf der südjapanischen Insel Kiushiu ein höchst merkwürdiger und in der damals bekannten Flora Japans einzig in seiner Art dastehender Schmarotzer entdeckt (Tasnıro I). Die Angaben über den Fund waren jedoch äußerst lückenhaft. Bestanden sie doch lediglich in einer flüchtig hingeworfenen Skizze des Blütenschaftes ohne die Haftorgane; auch fehlten zum Teil die Fortpflanzungsorgane. 7 Fir langere Zeit entging dann die Pflanze der Aufmerksamkeit der Forscher sowohl des In- als Auslandes, bis sie vor ungefähr 5 Jahren auch auf Shikoku, einer anderen Insel des siidlichen Japans, aufgefunden wurde. Der Schmarotzer wurde damals zuerst von T. Makino (Makino L, S. 326) untersucht und von ihm ohne Rücksicht auf die morpholo- gische Struktur, und jedenfalls ohne eingehende Untersuchung der Anatomie der Haftorgane, lediglich der äußeren Gestalt nach einstweilen der Familie der Rafflesiaceen zugezihlt. Makino betrachtete sie als Repräsentanten einer neuen Gattung und legte ihr zuerst den Namen Mitrastemon Yama- motoi Mak. bei. Später, Ende 1911, veröffentlichte dann derselbe Forscher den Fund in dem Tokyo Botanical Magazine mit einer eingehenderen Be- schreibung und ausgezeichneten Illustrationen. Nunmehr betrachtete er die Pflanze als Vertreter einer neuen Familie, der Mitrastemonaceae, welche von den Rafflesiaceen darin sich unterschiede, daß sie eine gamophylle, zylindrische und abgestutzte Blütenhülle, eine mitrafürmige Staubfadensäule und einen oberständigen Fruchtknoten besitzt. Kurze Zeit vorher, im Jahre 1910, entdeckte man eine der obigen ähnliche Pflanze im südlichen Teil der Insel Formosa. Dieser Schmarotzer ist viel größer als der japanische und unterscheidet sich in manchen, Je- < ' u we an Über die systematische Stellung von Mitrastemon usw. 165 doch nicht wesentlichen Punkten von seinem japanischen Verwandten, wie ich im folgenden zeigen möchte. Es handelt sich hier um eine neue Art (Hayara I, S. 112): Mitra- stemon Kawasasakii Hay. Bei meiner Beschreibung folgte ich anfangs der Annahme Marınos und unterließ es, aufedie Frage nach der syste- matischen Stellung der Pflanze näher einzugehen. Später jedoch neigte ich zu der Annahme, daß wir es hier mit einer Rafflesiacee zu tun haben, und teilte den Schmarotzer dieser Familie zu (Hayara IL S. II). Wie ich schon erwähnt habe, war Mitrastemon erst den Rafflesia- ceen zugewiesen worden, dann wurde es für eine eigene, neue Familie gehalten und schließlich sogar mit den Nepenthaceen auf dieselbe Stufe gestellt (Makıno IL, S. 252). Es ist also die systematische Stellung der Pflanze noch außerordentlich unklar. In der vorliegenden Arbeit möchte ich deshalb die systematische Stellung des Parasiten beleuchten, indem ich ihn in seinen morphologischen und anatomischen Merkmalen mit anderen Familien vergleiche. Ich werde eingehend zu prüfen suchen, ob die Ver- schiedenheit der Merkmale, welche unseren Parasiten von den gegenwärtig bekannten Rafflesiaceen trennen, es notwendig macht, ihn zu einer beson- deren neuen Familie zu rechnen, mit anderen Worten, ob die Unterschiede solche sind, worin sich Genus von Genus, oder solche, worin sich Familie von Familie unterscheidet. Soweit ich weiß, ist eine Bearbeitung dieses Gegenstandes bis jetzt noch nicht unternommen worden. Überdies gibt es keine Arbeit, welche die Anatomie der intramatricalen Gewebe und des Blütenschaftes, sowie die Struktur der Samenanlagen behandelt; alles Dinge, welche ihrem ganzen Charakter nach für die Bestimmung der systema- tischen Stellung einer Pflanze so wichtig sind wie die Blütencharaktere. Es sei mir daher gestattet, in dieser Arbeit die Morphologie der Pflanze, sowohl die äußere als die innere, besonders soweit es für die gegenwärtige Diskussion notwendig ist, zu behandeln und dann die systematische Stellung der Pflanze zu besprechen. II. Aufsere Morphologie von Mitrastemon, besonders in bezug = seine x systematischen Merkmale. Die Pflanze') (Taf. I, Fig. 1) ist ein zweigloser, blattloser, einblütiger Parasit, welcher auf den Wurzeln der Quercus cuspidata tiber dem Erd- boden oder ziemlich nahe an der Oberfläche vorkommt. Sie findet sich in großer Zahl auf den Wurzeln, besonders wo dieselben ungefähr 4 cm dick sind. Die Wülste sind gewöhnlich in der Mehrzahl, getrennt oder zusammenfließend, kurz, kugelfürmig, aufrecht, sitzend, mit einem weiten gelappten Munde. Der Blütenstiel ist unverzweigt, dick, gerade oder bis- 1) Es sei auch auf Maxınos Beschreibung der Pflanze in Tokyo Bot. Mag. XXV, S.252, Taf. VII verwiesen. 166 B. Hayata. weilen schwach gekriimmt, stielrund oder schwach zusammengedrückt mit Schuppen besetzt. Die Schuppen sind gegenständig, in 5 oder 6 Paaren, dachartig, kreuzständig, länglich, nach innen vertieft, nach außen gewölbt an der Spitze rundlich; weiter am Grunde sitzend, schwachglänzend infolge einer von der Pflanze besonders bei voller Blüte ausgeschiedenen Flüssig- keit, welche sich in geringer Menge auf der Oberfläche vorfindet. Die Blüten sind ausnahmslos zwitterig und gewöhnlich regelmäßig, aber bis weilen mehr oder weniger abwärts geneigt, vorzüglich, wie ich beobach habe, im früheren Stadium der Blütenentwicklung. Von den vier primor dialen Blättern, welche die Blütenhülle bilden, sind die vorn und hinter befindlichen gewöhnlich breiter als die zwei seitlichen. Vielfach hat sie scheinbar strahlige Symmetrie, aber mitunter nur eine symmetrische Ebene wie das bei vielen Blüten der Rafflesiaceen der Fall ist. Die Blüten stehen einzeln gipfelständig, annähernd aufrecht. Die Blüten- hüllblätter sind gewöhnlich vollständig verwachsen. Die Blütenhülle is immer unterständig und am Fruchtknoten fest anliegend. Sie ist ge- wöhnlich an der Spitze abgestumpft (Taf. I, Fig. 15) oder zuweilet 4-lappig (Taf. I, Fig. 4 a) und dem Anscheine nach etwa der Blütendecke von Pilostylis (Socus-Lausacu IL, S. 12) und auch derjenigen von Apo- danthes vergleichbar, jedoch verschieden darin, daß sie unterständig ist. Sie ist 4-gliederig, wie ich bei einem jungen Zustande der Blüte (Taf. Fig. 1) und auch bei ganz entwickelten Blüten, welche zuweilen 4-lappige Blütenhüllen besitzen (Taf. I, Fig. 1a), beobachtet habe. Das Vorhanden- sein dieser 4-lappigen Blütendecke bei Mitrastemon ist der Aufmerksamkeit — jenes Autors entgangen, welcher die Pflanze für ausnahmslos mit abge- stutzter, rührenfürmiger Blütenhülle versehen hielt und diese ungelappte Blütenhülle als ein eigentümliches, die Pflanze von den Rafflesiaceen unter- scheidendes Merkmal betrachtete (Hayarı I., S. 112; Maxıno II, S. 253). Eine Blumenkrone ist nicht vorhanden. Die Staubblätter sind unterständig aufrecht, zu einem hutförmigen Zylinder verwachsen, welcher den Frucht=M knoten vollkommen entweder fest oder leicht deckt, abfällig. Die Staub fäden sind zu einer weiten Röhre verwachsen, wie bei Pilostylis aethiopica (Lorsy S. 881), und springen zur Zeit der Reife nur auf einer Seite senk recht auf. Ich konnte nicht feststellen, aus wie vielen Primordialblattern diese von den Staubfäden gebildete Röhre besteht, obgleich ich mir Mühe gab, die Sache im ersten Stadium der Blütenentwicklung zu beobachten. Die Staubbeutel sind zahlreich und zu einem weiten Napfe verwachsen. | Die Antherenfächer stehen ganz unregelmäßig in mehreren dichten Reihen auf dem oben beschriebenen Napf (Taf. I, Fig. 2). Sie sind voneinander nur durch dünne Wände getrennt, und auch die Außenwand ist sehr ein- fach gebaut (Taf. I, Fig. 2a). Eine fibröse Schicht fehlt gänzlich (Taf. JL, Fig. 2 aw, iw). Sie sind im ganzen denen von Pilostylis sehr ähnlich 4 (Lorsy S. 881, Fig. 612, 3, 4, 5). Schwierig ist es festzustellen, ob der Uber die systematische Stellung von Mitrastemon usw. 167 erwähnte Antherennapf aus mehrfächerigen Antheren besteht, wie bei Raff- lesia, oder aus A-fächerigen Antheren, wie bei Prlostylis. Die Verbindungs- spitzen sind auch oben an dem Antherennapfe zu einer Haube verwachsen, welche oben eine kleine Offnung hat. Die Fruchtknoten sind ausnahmslos oberständig, sitzend, eiförmig, einfächerig, mit wandständigen Samenträgern, von denen 9—13 oder mehr bei M. Kawasasakı Hay. in einem einzigen Fruchtknoten vorhanden sind. Die Wand des letzteren ist dick. Der Frucht- knoten ist seiner Struktur nach dem der Apodantheen (Sorns-Lausgach I. S. 12) ähnlich, aber verschieden wegen seiner oberständigen Stellung. Die Samentriiger sind blattförmig, sehr dick, fleischig und auf beiden Seiten mit zahlreichen Samenanlagen versehen. Der Griffel ist mit dem Frucht- knoten gegliedert verbunden, aufrecht, kurz, sehr dick, annähernd kegel- förmig. Die Narbe halbkugelig, konisch mit einer nicht scharf markierten Furche auf einer Seite an der Spitze. Die Gestalt des Griffels und der Narbe ist den weiblichen Blüten der Polostylis und Apodanthes sehr ähnlich (Sorms-Lausacn I., S. 13, Fig. 11 B). Die Samenanlagen (Taf. I, Fig. 3) sind sehr klein, verkehrt-eiförmig, elliptisch mit einer kurzen oder langen Nabelschnur, gegenwendig mit einem Integument, welches aus einer ein- fachen Zellschicht besteht. Der Nucellus besteht ebenfalls aus einer ein- fachen Zellschicht. Der Embryosack ist länglich, mit gewöhnlichen Anti- poden. Die Struktur der Samenanlagen ähnelt im ganzen viel mehr der der Rafflesiaceen, als der von anderen parasitischen Blüten (GorseL IL, S. 368—369; Sorms-Lausacn VI). Früchte beerenartig, nicht aufspringend, ein wenig größer als die Fruchtknoten und ähnlich wie bei den Apo- dantheen (Sorms-LauzacH I., S. 12—13). Ich habe an Pflanzen, welche aus ihrer Heimat nach Tokyo gesandt worden waren und in einem Topf im hiesigen Gewächshaus am Leben erhalten wurden, beobachtet, daB der Griffel, welcher mit dem Fruchtknoten gliederig verbunden ist, durch einen Riß längs des Gliedes sich spaltet, wenn die Früchte ganz reif sind. Die Samen sind sehr klein, zahlreich, umgekehrt-eiförmig, elliptisch, mit einer harten Schale versehen. Leider hatte ich noch keine Gelegenheit, einen Embryo zu untersuchen. II. Innere Morphologie von Mitrastemon, besonders in bezug auf seine systematischen Merkmale. 4. Anatomie des intramatrikalen Gewebes. Das intramatrikale Gewebe des Parasiten in der Wirtswurzel ist aus- schließlich von jener Art, welche man gewöhnlich mit dem Worte Thallus (Sozms-Lausacn I., S. 3, u. Il.) bezeichnet und die hauptsächlich in der Rinde der Wirtswurzel sich findet. Das Gewebe ist eine formlose Masse und dringt in die Rinde der Wirtswurzel ein, indem es mit zahlreichen rechts und links längs der Wurzel verlaufenden netzartig ineinander gewun- 168 B. Hayata. denen Fäden die Wirtswurzel vollständig umgibt und in der mittleren Schicht der Rinde und auf der äußeren Seite der Kambiumschicht sich verzweigt (Taf. I, Fig. 4, 5, 6 u. 7). Blütenschäfte sind in den meisten ~ Fällen vorhanden, am reichlichsten bei 1—2 cm dicken Wurzeln. Es gi außer diesen Ausläufern des Netzthallus noch eine große Zahl kleiner Fäden, die viel feiner sind als jene; diese dringen senkrecht gegen dig Mitte des Holzes vor. Der Bequemlichkeit halber will ich die Thallus fäden, welche horizontal längs der Wurzel verlaufen, »wagerechte« Fader 1 nennen, und jene vertikal gegen die Mitte des Holzes sic »senkrechtee® Fäden. Die horizontalen Fäden in der Rinde bestehen, wie man aus ne | Querschnitt der Wirtswurzel ersieht (Taf. I, Fig. 7 w), an der Periphe ie | aus rundlichen, plasmareichen Zellen, gegen das Zentrum hin aber aus läng- L lichen Zellen. In den meisten Fällen finden sich nahe dem Zentrum Trache iden mit schraubenfürmiger Verdickung. Die an der Außenfläche befind | lichen plasmareichen Zellen scheinen mir dem Bastteil einer höher organe sierten Pflanze der Funktion nach vergleichbar, während die zentralen | etwas verlängerten Tracheiden mit dem Holzteil derselben Pflanzen ver- — glichen werden können. Die Fäden, sowohl die senkrechten als auch die wagerechten, werden gegen das Ende zu viel feiner und schließlich 7 einem einzigen Faden, welcher aus einer einfachen Zellenreihe besteh | 4! | | Diese Fäden werden von Sorms-Lausach wegen ihrer Ähnlichkeit mit einem Pilzmycelium einfach als Mycelium bezeichnet (Sorms-LaupacH IL, GOEBEL I, S. 435). Deswegen finden wir in einem solchen Querschnitt nahe bei oder © an der Stelle, wo ein Blütenschaft steht, immer in der Rinde zahlreich (30—50) rome Pünktchen, welche EN getrennt auftreten, oder auch wohl sich berühren und sich verbinden; jene Pünktchen, welche die wage- rechten Fäden im Querschnitt darstellen, sind in einem oder zwei Kreisen rings | um das Holz angeordnet (Taf. I, Fig. 4, 5, 6,7 w). Von jedem dieser Punkte 1 dringt ein senkrechter Faden (Taf. I, Fig. 4, 5, 6, 7, S. 176) durch die Kam- | biumschicht und das Holz längs eines Markstrahles gegen das Zentrum vor. Das Netzwerk der wagerechten Fäden in der Rinde erscheint dann 4 recht deutlich und dem unbewaffneten Auge leicht sichtbar, wenn der äußere Teil der sekundären Rinde entfernt ist, wie das Fig. 6 auf Taf. 1 | zeigt, wo es als weißes Netz in dem dunkeln Rindengewebet) erscheint Es bildet also das intramatrikale Gewebe in der Rinde einen zylindrische "| Körper, welcher aus netzartigen Fäden besteht und das Holz auf der Außensei 5 i der Kambiumschicht vollständig umgibt. Man kann es gewissermaßen mit | dem Gewebe von Cytinus vergleichen, welches in der Rinde als echter, | aber nicht netzartiger Zylinder auf der Innenseite der Kambiumschicht liegt | (Sorms-Lavsacn IL, S. 589—602). Der Thallus von Mitrastemon hat eben | ‘ i fe 4) Die dunkle Färbung ist durch die alkoholische Lösung, worin das Exemplill aufbewahrt wurde, verursacht. # | Uber die systematische Stellung von Mitrastemon usw. 169 mehr Ähnlichkeit mit dem der Brugmansia (Sorms-Lausaca IV) und Pilo- stylis (Sozus-Lausacn IL, Lorsy S. 882). Eine solche Struktur der intra- matrikalen Gewebe wird gegenwärtig als ein den Rafflesiaceen eigentümliches Merkmal angesehen und kommt in keiner anderen Familie vor (GoEBEL I. S.434—435). Das einzige Anzeichen einer anderen Verwandtschaft dieser Pflanze besteht in dem Senker, wie er auch bei Arceuthobium Oxycedrt, einer Loranthacee, auftritt (Gor8ez IL, S. 379). Die senkrechten Fäden sind keineswegs stielrund wie die wagerechten, sondern von der Seite zu- sammengepreßt. Beim (Querschnitt eines senkrechten Fadens, welcher Querschnitt sich leicht tangential zur Wirtswurzel ausführen läßt, kommt er als eine linsenförmige Zellengruppe zum Vorschein, welche parallel mit einem Markstrahl läuft oder zuweilen zufällig in eine Gruppe der Bast- zellen eindringt (Taf. I, Fig. 41, 12%). Er ist breiter und dicker am FuB- ende, aber schmäler gegen das Zentrum des Holzes hin, und erscheint nach der Spitze zu als ein von einer einfachen Zellenreihe gebildeter Faden. So erscheinen also im Längsschnitt der Nährwurzel und auch in dem Querschnitt derselben die senkrechten Fäden immer als ein länglicher Keil mit einem langen Fädchen an der Spitze (Taf. I, Fig. 7, 9, 10, S. 476). Die Fäden, welche tiefer in das Holz eindringen, findet man, nachdem sie ihre physiologische Aufgabe vollendet haben, tot und tief in dem Holze vergraben. Die senkrechten Fäden sind nur von rundlichen Parenchym- zellen gebildet, welche an der Basis rund sind, aber gegen die Spitze hin verlängert erscheinen; hauptsächlich ist dies der Fall in den vorderen Teilen, welche aus einfachen Zellreihen bestehen (Taf. I, Fig. 9, 10, S. 476). Die wagerechten Fäden werden um so dünner, je weiter sie sich von dem Blütengebiet entfernen, und zeigen keine Verschiedenheit mehr mit dem peripherischen parenchymatischen und zentralen tracheidalen Gewebe. Weiter (etwa 20 cm oder 30 cm) von der Blütengegend entfernt, vorzugs- weise aber in dem Teile der Wurzel, wo sie beinahe 2 mm im Durch- messer erreicht (sei es bei der Haupt- oder den Seitenwurzeln), bleiben die horizontalen Fäden aus einfachen Zellenreihen innerhalb oder gerade auf der Kambiumschicht bestehen (Taf. I, Fig. 13 ¢). Hier sehen wir deutlich, wie weit ihre Ausbreitung reicht. Sie sind keineswegs geradlinig, sondern immer ineinander mündend und im Zickzack verlaufend. Im Längsschnitt der Wirtswurzel kommen sie nicht geradlinig, sondern als eine unter- brochene, punktierte Linie vor. Die senkrechten Fäden sind gewöhnlich länger in der Gegend der Blütenpolster, werden aber weiter entfernt kürzer. Wie die wagerechten Fäden ineinander münden, so tun es auch die senk- rechten Fäden im Holze, besonders in ihren verjüngten Teilen gegen das Zentrum des Markes hin. In der Nähe des Markes senden die senk- rechten Fäden gestaltlose Äste gegen die Spitze der Wirtswurzel aus, und zwar der Längenachse entlang, parallel mit den in dem Baste eingebetteten wagerechten Fäden (Taf. I, Fig. 10 «). Hier haben wir eine andere Art wage- 170 B. Hayata. | | rechter Fäden, welche die senkrechten Fäden in dem Holze miteinander | verbinden und so mit denselben ein unregelmäßiges Netzwerk bilder ; Dieses Netz besteht aus unregelmäßigen, von einfachen Zellenreihen gebil- deten Fäden, welche Zellen viel größer sind als die eines anderen Teiles des intramatrikalen Gewebes, und eine unregelmäßige, amöbenartige | stalt haben. Die senkrechten Fäden, welche gewöhnlich parallel mit den Markstrahlen verlaufen (Taf. I, Fig. 8, $. 176), sind von ihren Begleiter dadurch leicht zu unterscheiden, daß sie länglich-rundliche plasmareich Zellen mit größeren Kernen und glatten, viel dünneren Wänden besitze Die Zellen der Markstrahlen haben im Gegensatz zu den senkrechten Fäde gewöhnlich rechteckige und getüpfelte Zellen mit dickeren Wänden. D intramatrikale Gewebe ist im allgemeinen von dem Wirtsgewebe dadure verschieden, daß es sich z. B. mit Decarrezpschen Haematoxylin- oder Safranii Lösungen leicht färben läßt. Während die in der Rinde befindlichen wagerechten Fäden imme einen einzigen senkrechten Faden gegen das Zentrum der Wurzel hin er senden, geben sie nach außen hin gegen die Borke zwei oder drei kurz Fäden ab, welche aber keine wichtigen Absorptionsorgane zu sein scheinen‘ (Taf. I, Fig. 7, 8). a Im Querschnitt des weiter entfernten Wurzelgebietes gegen die Spitz hin, das heißt dort, wo die Wurzel ungefähr 3—5 mm dick ist (Taf.I Fig. 9), finden wir einen Thallus, welcher aus einer einfachen Zellreihe be steht, innerhalb oder doch nahe bei der Kambiumschicht. Die Zellen, be- sonders ‘die äußersten des Thallus dieser Gegend, sind in fast allen Fällen ziemlich groß, und zumal die äußersten enthalten 2—4 oder gar 8 Kerne‘ (Taf. I, Fig. 14, 9 w). Die Kerne sind teils rund, teils 8-förmig, zuweilen | gekrümmt, spindelförmig oder länglich, während die Größe der Kerne in derselben Zelle sehr verschieden ist. Soweit man die Verschiedenheit der Gestalt, Größe und Lage der Zellen in Betracht zieht, sind sie, wie ic glaube, nicht durch mittelbare, sondern durch unmittelbare Teilung ent standen. Denn die erwähnten Kerne sind in ihrer Gestalt etwa jenen ähnlich, welche durch die Amitose in den Zellen der Characeen, T’rades- cantia (STRASBURGER L., S. 77, IL, S. 24—45) und in den Zellen solcher Wurzelknöllchen sich bilden, welche von einer Mykorrhizenart angesteckt sind (Saipata, S. 644—672). Im gegenwärtigen Falle nehmen, wie mir scheint, die Kerne zuerst eine sehr unregelmäßige, amöbenartige stalt an, dann krümmen sie sich, falten sich und ziehen sich schließlich | in der Mitte wie eine 8 zusammen, um sich alsdann in zwei Kerne zu‘ teilen. Ich habe ferner einen Fall beobachtet, wo zwei auf diese Weise gebildete Kerne zur Berührung kamen und gleichsam zu einem ver: schmolzen. Ob die Kerne, welche in dieser Weise durch amitose Teilung gebildet sind, die Fähigkeit haben, sich später durch Mitose zu teilen, oder ob sie diese Fähigkeit erst dann erhalten, wenn ihre Verbindung voll- Uber die systematische Stellung von Mitrastemon usw. ait endet ist, konnte ich nicht bestimmen, es liegt auch außerhalb des Zweckes dieser Arbeit. Doch ist wohl zu vermuten, daß diese amitose Teilung durch Überernährung verursacht wird, gerade wie wir es an den Zellen des Endosperms und an jenen Wurzelknöllchen bemerken, welche von einer Mykorrhizenart infiziert sind (STRASBURGER |. c., Sumatra |. c.). Vergleichen wir jetzt das Gewebe der durch den Parasit befallenen Wirtswurzel mit jenem der nicht befallenen, so finden wir, daß die sekun- däre Rinde der ersteren gewöhnlich außerordentlich aufgeschwollen er- scheint, auch findet man bei ihr nur eine schwache Andeutung platt- gedrückter Lamellen, welche durch die sogenannte »Obliteration« (Tscuircn S. 345) der Siebröhren verursacht ist, während die der letzteren nicht an- geschwollen ist und eine recht ansehnliche Menge plattgedrückter Sieb- röhrenlamellen besitz. Wir finden hier auch, daß die Masse des Rinden- gewebes hauptsächlich unter dem Blütenpolster zunimmt. Es wird deshalb der nämlichen Ursache zuzuschreiben sein, welche die Schwellungen bei Gallen (Kerner S. 472) und bei den von Mykorrhizen befallenen Wurzeln hervorrufen (Suısara |. c.). Der Thallus, wenn ganz ausgewachsen, bringt endogen eine Blüten- knospe hervor, welche die Borke der Wirtswurzel durchbricht und einen Blütenschaft senkrecht hervortreten läßt, gerade so, wie wir es bei den Rafflesiaceen sehen (Sozms-Lausaca [., S. 3, IL, IV., Lorsy S. 833). 2. Anatomische Struktur des Blütenschafts. Der Blütenschaft von Mitrastemon ist, wie das gewöhnlich bei Para- siten der Fall ist, in seiner anatomischen Struktur außerordentlich reduziert. Das Grundgewebe besteht aus ziemlich runden Parenchymzellen, welche gegen die Mitte hin größer, gegen die Epidermis hin kleiner werden. Der Intercellularraum ist größer gegen die Mitte oder kleiner gegen die Peripherie hin, und es befindet sich dort tatsächlich kein Intercellular- raum außerhalb des Ringes der Gefäßbündel. Die Epidermis hat keine Spaltöffnungen. Die 5—10 hutförmigen aber halbkreisrunden, nach innen gekrümmten Gefäßbündel liegen rings um das Mark. Sie sind weit von- einander getrennt, wenn es wenige, dagegen dicht aneinanderliegend, wenn sie zahlreicher sind. Gegen die Epidermis hin, außerhalb dieses durch- brochenen Ringes der Gefäßbündel, bemerkt man zuweilen sehr kleine, dünne Bündel, welche anscheinend in die Schuppen des Blütenschaftes ein- treten. Es befindet sich gewöhnlich in der Mitte der Bündel, im Quer- schnitt, eine kleine Schar «von Schraubentracheiden, welche in einer gekrümmten Linie angeordnet, beinahe vollständig von den Schichten der plasmareichen Zellen umgeben ist. Die Schichten der plasmareichen Zellen sind auf der Außenseite der Tracheidenbündel dicker als auf der Innen- seite. Die Kambiumschichten, oder besser gesagt vereinzelte Kambiumzellen, finden sich dicht an der Außenseite von und nahe bei der Tracheiden- - 172 B. Hayata, gruppe. Die Tracheïdenzellen bilden in diesem Falle primitives Holz während die sie umgebenden plasmareichen Zellen einen noch nicht diffe. renzierten Bast darstellen (Taf. I, Fig. 15.9.) In einigen sehr wenige Fällen habe ich äußerst primitive Ring- oder Schraubengefäße in den Trache idengruppen beobachtet. Ich konnte jedoch kein wohlgeformtes echtes Gefäl finden. Eine Siebröhre mit Geleitzelle, Bastfasern, oder Holzfasern, hak ich nirgendwo angetroffen. Es finden sich eine oder zwei kollenchyma tische oder, besser gesagt, rundlich-viereckige Zellen nahe bei den Biindelr Das ganze Gewebe enthält wie die Wirtspflanze eine beträchtliche Mass von Gerbsäure. Die Struktur des Blütenschaftes ist im ganzen der vol Cytinus sehr ähnlich (Sorms-Laupacn IIL, S. 589) und unterscheidet sich nur durch die Abwesenheit der wohlgeformten getüpfelten oder Ring gefüße davon. Iv. Systematische Stellung des Mitrastemon. Wie oben bemerkt, verrät Metrastemon eine nahe Verwandtschaft mi den Pflanzen, welche gegenwärtig zu den Rafflesiaceen gezählt werden und zwar besonders mit den Apodantheen, einer Tribus dieser Familie In gewissen Punkten ist es auch den Nepenthaceen, Hydnoraceen Aristolochiaceen und Balanophoraceen ähnlich (Makıno IL, S. 253) Es nähert sich den Nepenthaceen (Wonscumann) dadurch, daß es nur eine | einfache Blütenhülle und einen oberständigen Fruchtknoten besitzt, unter scheidet sich aber von ihnen sehr scharf durch jene eigentümlichen Haft- organe, welche wir Thallusfäden nannten, ferner durch die verwachsenet Staubblätter, den 1-fächerigen Fruchtknoten mit mehreren wandständiger Samenträgern und durch die gamophylle Blütenhülle. Es ähnelt ferner den Hydnoraceen (Sotms-Lausach V.) wegen seiner Schmarotzernatur und | seines blattlosen, eine einzige Blüte tragenden Schaftes, unterscheidet sich aber durch die ihm eigentümlichen Haftorgane, die verwachsenen Staub- blätter, einen einfächerigen Fruchtknoten mit mehreren wandständig@g Placenten und durch beerenartige, nicht aufspringende Früchte. Seine Verwandtschaft mit den Aristolochiaceen (Sourreper) äußert sich in der | gamophyllen Blütenhülle, dem einfächerigen Fruchtknoten, den beeren- ; artigen Früchten und dem säulenförmigen, kurzen Griffel, während durch sein Schmarotzertum, seinen blattlosen Blütenschaft zul seine ver- wachsenen Staubblätter sich durchaus von ihnen unterscheidet. Es zeigt auch eine gewisse Ähnlichkeit mit den Balanophoraceen (EnsLer) in seiner Schmarotzernatur und seinem blattlosen, schuppigen Blütenschafte, hat aber eine ganz verschiedene Blütenstruktur, was wohl kaum sui werden braucht. § Wie wir bereits bei den äußeren und inneren morphologischen Merk- | malen gesehen, zeigt Mitrastemon eine nahe Verwandtschaft mit den | Rafflesiaceen in den Saugorganen, dem einblütigen, blattlosen Bates 1 Uber die systematische Stellung von Mitrastemon usw. 173 chaft, der viergliederigen Bliitenhiille, dem einfächerigen Fruchtknoten mit andständigen Plazenten, kurzen, säulenförmigen Griffeln und Narbe und der Struktur der Samenanlage. Der einzige Grund, welcher uns früher auptsächlich abhielt, diese Pflanze zu den Rafflesiaceen zu stellen, war, daß sie durchgehends einen oberständigen Fruchtknoten und hutförmige, verwachsene Staubblätter besitzt (Hayata I, S. 142; Maxino IL, S. 253). Bezüglich der männlichen Organe jedoch stellte sich eine Verwandtschaft zwischen Mitrastemon und gewissen Rafflesiaceen heraus, und zwar im Hinblick auf die Staubblätter von Pilostylis, wo die einfächerigen Antheren- zellen in einer oder zwei Reihen um die Narbenscheibe angeordnet sind (Sozus-Lausaca I., S. 13, Lorsy S. 881), und vorzugsweise von P. aethio- yea, bei welcher noch eine oben freie, den zentralen Griffelteil umgebende Staminalröhre vorhanden ist (Lorsy S. 881), wie es auch bei Metrastemon der Fall ist, wo die einfacherigen Antherenzellen in mehreren Reihen und un- regelmäßig auf der den Griffel und die Narbe umhüllenden Staubblatt- röhre sitzen. Was die Verschiedenheit der Stellung der Fruchtknoten betrifit, so offenbart sich darin wieder die Verwandtschaft mit Apodanthes, welche zuweilen einen halboberständigen Fruchtknoten besitzt (BENTHAM et Hooker IIL, S. 448). Überdies wurde die Stellung des Fruchtknotens nicht als wich- tiger Charakter betrachtet, welcher, für sich allein genommen, zur Bestim- mung der Familien als zuverlässig gelten könnte. Wie wir bei mehreren Familien sehen, finden sich bei jeder Einteilung (Bexntuam et Hooker I. Il. u. III.) der Blütenpflanzen Fälle!), wo Pflanzen mit oberständigen Frucht- knoten, und andere, welche unterständige Fruchtknoten besitzen, zu einer und derselben Familie gerechnet werden; ja es gibt sogar Fälle, wo Pflanzen mit oberständigen und solche mit unterständigen Fruchtknoten zu einer und derselben Gattung gehören, wie wir bei Asarum, einer Gattung der Aristo- lochiaceen sehen. Wie wir bereits bemerkten, steht Mitrastemon aus den angeführten Gründen in innigem Verhältnis zu den Rafflesiaceen. Und die Merk- male, welche uns früher (Hayara I., S. 112; Maxıno IL, S. 252) veran- laßten, es als eine von den Rafflesiaceen verschiedene Pflanze zu be- 4) Unter den sympetalen Pflanzen kennt man folgende Familien, welche teils ober- ständigen oder halboberständigen, teils unterständigen oder halbunterständigen Frucht- knoten aufweisen (BEntuam et Hooker, IL): Apocynaceen, Campanulaceen, Goo- deniaceen, Myrsinaceen, Primulaceen und Styracaceen. Unter den Chori- petalen (BENTHAM et Hooker, I.) folgende: Bruniaceen, Celastraceen, Crassu- laceen, Ficoideen, Hamamelidaceen, Holoragaceen, Melastomaceen, Myrtaceen, Olacinaceen, Portulacaceen, Rhamnaceen, Rhizophora- ceen, Rosaceen, Samydaceen, Saxifragaceen und Connaraceen. Unter den Monochlamydeen (Bextuam et Hooker, III.): Balanophoraceen, Chenopodia- ceen, Cupuliferen, Lauraceen, Monimiaceen und Santalaceen. Unter den | Monocotyledoneen (BENTHAM et Hooker, IIL.): Bromeliaceen und Liliaceen. 174 B. Hayata. trachten, genügen nicht zur Aufstellung einer besonderen Familie f > diese Pflanze. Ich sehe mich daher jetzt veranlaßt, sie zu den Rafflesiaceen zu stellen. Dabei erscheint es jedoch notwendig, den bisher für di Rafflesiaceen geltenden Begriff (Sorms-Lausaca L, S. 1; EnsrLer-Gie S. 176) insoweit auszudehnen, daß die Familie »selten oberständige Fruch knoten und verwachsene hutförmige Staubblätter« besitzt. | Nun erhebt sich die Frage, zu welcher Tribus dieser Familie soll wir Mitrastemon zählen? Es gibt gegenwärtig drei Tribus, nämlich Ra lesieen, Apodantheen und Cytineen (Sorms-LausacH 1). Unsere Pflar nähert sich, was die Gestalt der Blütenhülle, der Staminalröhre, des Fruck knotens und der Narben betrifft, am meisten den Apodantheen, ist ab dadurch verschieden, daß sie eine zwitterige Blüte mit hutförmig ve wachsenen Staubblättern und einen oberständigen Fruchtknoten besitz Betrachten wir nun die Merkmale, wodurch die oben genannten drei Trik sich voneinander unterscheiden, und jene, durch welche hinwiederum unse} Pflanze von ihnen verschieden ist, so sehe ich mich veranlaßt, für Mitr stemon eine besondere Tribus aufzustellen, und zwar unmittelbar nat den Apodantheen. Freilich könnte man sie zu den Apodantheen zähle wenn man den Begriff dieser Klasse (Sotms-Lausacn I., S. 8 u. 12) bedeute erweiterte. Doch der Unterschied zwischen ihr und den Apodantheen meiner Ansicht nach groß genug, um für sie eine eigene Tribus, nämlich die der Metrastemoneae aufzustellen, wie es früher Makıno schon ahnte. Das Verhältnis dieser neuen Klasse zu den drei anderen ist wie folgt.' Ich bin dabei, soweit möglich, Soıns’ System bezüglich der Ordnung des Begriffes der Tribus gefolgt (Sorms-Lausaca L, S. 8). A. Germen floris feminei et hermaphroditi irregu- lariter lacunosum inferius, ovulis ad lacunarum parietes numerosis hemianatropis, integumento unico. Columna apice dilatata antheras infra marginem gerens . . .... . . . Tribus I. Rafflesieae B. Germen floris feminei uniloculare, Arena parietali, inferius vel superius. a. Ovula ad parietem germinis sessilia stipitata anatropa, integumentis binis instructa. An- therae bi—tri-verticillatae, poro apicali trans- L verse dehiscentes; germen inferius . . . Tribus IL Apodantheae 3. Ovula ad parietem germinis plus minus 4 stipitata, anatropa, integumento unico in- structa. Antherae connatae multiseriatae, . mitram formantes. Germen superius . . Trib. III. Mitrastemoneae x. Ovula placentis prominentibus varie divisis insidentia, atropa, integumento unico prae- | dita. Germen inferius . . . . . . . TribusIV. Cytineae | a Uber die systematische Stellung von Mitrastemon usw. 175 Zusammenfassung. Mitrastemon ist nahe verwandt mit den Rafflesiaceen und zwar so- ohl nach seiner äußeren, als auch nach seiner inneren Morphologie. Es terscheidet sich dadurch von den übrigen Rafflesiaceen, daß es aus- ahmslos einen oberständigen Fruchtknoten und hutförmig verwachsene taubblätter aufweist. Während zwar die Pflanze in ihrem Charakter nicht so sehr von den übrigen Rafflesiaceen abweicht, daß wir berechtigt wären, ie aus dieser Familie auszuscheiden, so bieten doch ihre Eigentümlich- keiten hinreichenden Grund, eine neue Tribus und Gattung für sie aufzu- tellen. Um die Pflanze der Familie der Rafflesiaceen einzureihen, sind ir allerdings gezwungen, den Begriff dieser Familie etwas weiter zu fassen, o zwar, daß sie Pflanzen mit gewöhnlich unterständigem, bisweilen aber ch oberständigem Fruchtknoten, und solche mit hutförmig verwachsenen taubblättern umfaßt. Jene Verschiedenheit unserer Pflanze von allen Angehörigen der drei enannten Tribus ist anderseits derart, daß es uns zur Aufstellung einer esonderen Tribus berechtigt. Die neue Tribus der Mitrastemoneae folgt dann unmittelbar nach der Tribus der Apodantheae. Literatur-Verzeichnis. BENTHAM et Hooker, Genera Plantarum IL, II. u. II. Enster, A., Balanophoraceae, in EncLer und Pranrz, Natürl. Pflzfam. II. 4. S. 243 bis 263. EnGLER, A., u. E. Gite, Syllabus der Pflanzenfamilien. 7. Aufl. (1912). GoEBEL, K., I. Organographie der Pflanzen (1898—14904). ——, II. Vergleichende Entwickelungsgeschichte der Pflanzenorgane, aus der Encykl. der Naturwiss. (1883). Hayara, B., I. On some interesting plants from the island of Formosa. Tokyo Bot. Mag. XXVI. (1912). —, IL, Icones Plantarum Formosanarum, nec non et Contributiones ad Floram For- mosanam, II (1912). KERNER v. MARILAUN, A., Pflanzenleben, 2. Aufl. II (1898), S. 472. Lorsy, J. P., Vorträge über Botanische Stammesgeschichte IIH.—I. Jena (1944). Maxino, T., I. Über Mitrastemon Yamamotoi Mk., gen. nov. et sp. nov., Tokyo Bot. Mag. XXIII (4909), (japanisch). ——, II. Observations on the Flora of Japan. Tokyo Bot. Mag. XXV (1911). SHIBATA, K., Cytologische Studien über die endotrophen Mykorrhizen. Jahrb. für wissen- schaftliche Botanik XXXVII (1902). SOLEREDER, H., Aristolochiaceae. EnsLer u. Pranti, Nat. Pflzfam. III. 4, S. 264—273. Sozus-Lausacx, H. Grar zu, I. Rafflesiaceae. In Enser, Das Pflanzenreich IV. 75 (4904). ——, Il. Über den Thallus von Pilostylis Haussknechtii. Bot. Zeit. XXXII (1874). ——, II. Über den Bau und die Entwickelung der Ernährungsorgane parasitischer Phanerogamen. Jahrb. für wissenschaftliche Botanik. VI (1867—1868). —, IV. Die Entwickelung der Blüte bei Brugmansia Zippelti und Aristolochia Clema- tatis L. Bot. Zeit, XXXIV (1876). 176 B. Hayata, Uber die systematische Stellung von Mitrastemon usw. > Sorms-LaugAcH, H. Grar zu, V. Hydnoraceae. Excrer, Das Pflanzenreich IV. 8, 76. , VI. Uber den Bau der Samen in der Familie der Rafflesiaceen und Hydnors Bot. Zeit. XXXII (4874). STRASBURGER U. a., I. Lehrbuch der Botanik für Hochschulen, 9. Aufl. (1944). , Il. Einiges über Characeen und Amitose. In Wırsxer Festschrift (4908). Tacuiro, Y., Monographie der Orangen Kagoshimas, Handschrift (japanisch) (4882). Tscurrcu, A., Angewandte Pflanzenanatomie (1889). { Wonscumann, E., Nepenthaceae. EnsLer u. Pranti, Natürl. Pflzfam. Il. 2. S, 253 bis 260. Erklärung der Figuren auf Tafel 1. Fig. 4. Mitrastemon Yamamotoi Mak. X 5/4. a Pflanze mit abgestutzter Blütenhülle; b eine andere mit 4-lappiger Blütenhülle. | Fig. 4’. 4-lappige Blütenhülle in frühem Stadium (vergrößert). Fig. 2. Querschnitt der Staminalröhre, X 2; a = Antherenfächer. Fig. 2’. Ein Teil derselben, X 111; «= Antherenfächer, aw = äuBere Wand, w=) innere Wand. Fig. 3. Längsschnitt der Samenanlagen; X 300. Fig. 4. Querschnitt der Wirtswurzel mit Längsschnitt des Parasiten, w = wagerech Fäden, s = senkrechte Fäden; X 4. Fig. 5. Querschnitt der Wirtswurzel, da wo die wagerechten Fäden (w) in zwei Reihen’ angeordnet sind, X 4. | Fig. 6. Wirtswurzel mit dem Parasiten, (der äußere Teil der sekundären Rinde ist ent- fernt), Netzwerk der wagerechten Fäden in der Rinde deutlich sichtbar; w= wagerechte Fäden, X 4. | Fig. 7. Querschnitt der Wirtswurzel*mit dem intramatrikalen Gewebe des Parasiten; w= wagerechte Fäden, s = senkrechte Fäden, % = Kambiumschicht, X 55. Fig. 8. Ein mit einem Markstrahle parallel verlaufender senkrechter Faden, X 195; s= ein senkrechter Faden, m = ein Markstrahl. Fig. 9. Querschnitt aus dem weiter vorderen Wurzelteile, da wo die Wurzel ungefé ate 3—5 mm dick ist; w= ein wagerechter Faden, s — ein senkrechter Faden, k = Kambiumschicht, 72. Fig. 40. Längsschnitt aus demselben Wurzelteile, 2’ = wagerechte Fäden in der Rinde; w'' = wagerechte Fäden im Holz, s = Sn Fäden, X 72. | Fig. 44. Tangentialer Längsschnitt der Rinde der Wirtswurzel; s — senkrechte Fa den b = Bastfasern, X 444. i Fig. 42. Tangentialer Längsschnitt des Holzes der Wirtswurzel; s = senkrechte Fäden, m = Markstrahl, 2 = Holzfasern, X 141. Fig. 43. Querschnitt der Wirtswurzel bei 2 mm Durchmesser; ¢ = Thallusfaden, Fig. 14. Die äußerste Zelle des Thallusfadens von Figur 9 w, X 350. Fig. 45. Längsschnitt eines Gefäßbündels vom Blütenschaft des Parasiten; {= Tracheide mit schraubenförmiger Zeichnung, p = nicht differenzierte plasmareiche Zellen, X 265. Die Figuren 2’ und 3 sind nach Herrn Mivacis Präparaten gezeichnet. 7 \ 2 N N ri bee es Mn ay = r [ cé Te. 1e à u C - A a . Yin i a, Dei © à Pet, 4 } ay À a i 2 1 Ce, vee a. ur urn Hr Le px og “ ‘ ia m = tay \ ah Engler, Botan. Jahrbücher. Bad. 51. sn =e ae ee à. | so ee M w a Paap’ LR A rei pa cine | er Shen AURA LERE LORS SET Ne TER RE TO SO SEE NT PNA RER | en? en I | ‘ nn A 4 BR = ; À (M renssenn art ut \ N [Er m a, | E Q a Opa Be , atts » x in. d Berl 0m. pa yrs > Se a ER, one " ty ‘ A - ~ w - 3 L Vs nn, QUAI > 4 ( Le IN } \ é am 5 » oh .. » Ce { ‘ | Pt | LY ¢ à. « “€ 2 r > = TOOLS yt ‘ r on : ’ ra +, + À ony Pr ’ 2 ae I mi : Pr h . : - } { | LW e A Le à x Li 4 " A ® ei \ L 5 * ) 4 À om Re 4 \' e A: > » SA Ar in Leipzig un Die Gattung Pygeum Gaertn. Von E. Koehne. Bisher sind einige 40 Arten aufgestellt worden, die meisten vereinzelt; | eine größere Anzahl von Arten wurde im Zusammenhange beschrieben nur | von Hooker fil. 4878 in Fl. Brit. Ind. 2. 348 (16 Arten), und von G. Kine 1898 in Journ. As. Soc. Beng. 66, 2. 286 (14 Arten, wovon 6 bei HookER | noch fehlen). Die javanischen Arten behandelten Koorpers und VALETON 1900 in Mededeel. uit’s Lands Plantentuin (Boomsoorten op Java Y.) 33. | 349; hier werden nur 2 Arten mit einer ganzen Anzahl von Varie- täten unterschieden. Von der Auffassung der beiden Verfasser mußte ich mich weit entfernen, da ich nicht weniger als 11 javanische Arten gut und sicher voneinander zu trennen vermag. Die Arten der Philippinen behandelten E. D. Merrit 1908 in Philipp. Journ. of Sci. III. 226 (3 Arten) und A. D. E. Ermer 1908 in Philipp. Leafl. II. 475 (4 Art; 2 weitere Arten im Leidener Herbar, deren Beschreibung ich noch nicht fand), die Neu- | Guineas K. Schumann und W. B. HenstLe£y. | Hooker und Kine haben in der Hauptsache die Arten ihrer Gebiete gut und klar unterschieden; nur in vereinzelten Fällen ist ihre Auffassung nicht haltbar. So muß ich z. B. P. Andersonii Hook. f. 1878 Fl. Brit. Ind. 2. 320 nach einem authentischen Exemplar und nach der Beschreibung zu Prunus ziehen. P. glaberrimum Hook. f. (vgl. unten, unter Nr. 8, S. 182) ist ganz zu streichen, denn, wie sowohl aus authentischen Exemplaren wie aus der Beschreibung ganz zweifellos hervorgeht, setzt sich diese ver- | meintliche Art zusammen aus Blütenzweigen von Prunus spec. (Sect. Lauro- cerasus) und sterilen Blattzweigen nebst lose beigefügten Früchten von | Pygeum acuminatum Colebr. P. grandiflorum King 1898 in Journ. As. Soc. Beng. 66, 2. 288, ist zu einer fremden Familie zu verweisen, denn die Blüten haben zwei kleine Vorblätter (die bei Prunus, Maddenia und Pygeum stets fehlen), Blumen- blätter, die mit sehr breiter Basis ansitzen, außerordentlich zahlreiche Staub- | blätter und einen zum Teil unterständigen, 3-fächerigen Fruchtknoten. Botanische Jahrbücher. LI. Ba. 12 178 E. Koehne. Berichtigungen fiir die Abgrenzung einzelner Arten ergeben sich aus den unten folgenden Ubersichten. Pygeum nitidum Pierre 1886 in Prerre et Lanessan Pl. util. Colon. frang. 284 (nom. nud.) muß ich nach einem im Leidener Herbar befind- lichen Exemplar zu Prunus rechnen. Meine Untersuchungen griinden sich auf die Bestände des Berliner und des Leidener!) Herbars, die beide eine reiche Ausbeute lieferten. Einen Bestimmungsschlüssel für sämtliche Arten zu geben, ist nicht möglich, da von zu vielen entweder nur Frucht- oder nur Blütenexemplare vorliegen; manche Arten sind sogar nur durch sterile Zweige vertreten, lassen sich aber trotzdem gut kennzeichnen. Da aber fast alle Pygeum auf ein be- stimmtes, meist kleines Gebiet beschränkt sind, so ist es möglich, Bestimmungs- schlüssel für die einzelnen Gebiete aufzustellen und dadurch allen, die künftig Pygeum-Arten zu bestimmen haben, ihre Arbeit wesentlich zu erleichtern, | Aus der hiernach gewählten Form der Darstellung erhellt zugleich ohne‘ weiteres die sehr merkwürdige geographische Verbreitung der Gattung. Am weitesten verbreitet ist P. acuminatum Colebr., da sie in Sikkim und von den Khasiabergen bis Perak, dazu auf den Andamanen vorkommt. PM lanceolatum Hook. f., von Singapore beschrieben, ist mir auch von Java bekannt, wenn anders ich die dort beobachteten Formen mit Recht zu P. lanceolatum gezogen habe. Sonst ist nur noch P. sericeum m. aus 2 ver- schiedenen Hauptbezirken (Malacca, Billiton, Sumatra) nachgewiesen. Die Gattung in Sektionen einzuteilen bietet besondere Schwierigkeiten; ich werde am Schluß darauf zurückkommen, zunächst aber die Arten der einzelnen Verbreitungsbezirke zusammenstellen. Ich zitiere nur von mir selbst geprüfte Exemplare, in Ausnahmefällen mit Angabe des Autors auch. solche, die ich nicht selbst sah. Afrika 1, S. 179. Java XI., S. 193. Amboina XVIII., S. 208. Khasia bis Tenasserim V., S. 182. Andamanen VII, S. 185. Malay. Halbinsel VIII., S. 185. Australien XXI, S. 211. Neu-Guinea XIX., S. 208. | Bali XII, S. 202. Neu-Mecklenburg XX., S. 211. a Billiton IX., S. 190. Philippinen XV., S. 202. 4 Borneo XVI., S. 206. Sumatra X., S. 190. t Celebes XVII., 207. Timor XIII, S. 202. 4 Ceylon IL, S. 179. Vorderindien II, S. 181. 1 Cochinchina XIV., S. 202. Yünnan VI, S. 185. Himalaja IV., S. 182. 1) Für die Überlassung des reichhaltigen Leidener Materiales kann ich Horn J. Gortuart nicht genug danken. Die Gattung Pygeum Gaertn. 179 2 1. Afrika. |. P. africanum Hook. f. 1864 in Journ. Linn. Soc. 7. 191. pa Afrika, vgl. S. 223. gi Einheim. Name: Mueri (Barrıscomsee 1909 in Agric. Journ. Brit. East fr. 2. 440—443). II. Ceylon. In omnibus speciebus folia basi 2-glandulosa, nervis utrinsecus 6—10. Racemi soli- a ii bracteis caducis. Stamina 9—14 antheris minutis. Ovarium = villosum, stylus Drupa glabrata. Semina glaberrima. . Racemi glaberrimi v. laxissime v. laxe hirtello-strigosi. Rami petiolique glaberrimi. Folia adulta glaberrima. a. In omnibus partibus glaberrimum. Foliorum nervi MESSE UN DEN 2 8. Po tenuinerve b. Racemi parce hirtello- loss Foliorum nervi sub- tus validiusculi v. validi. a. Ovarium parce villosum. Folia parva (3—6 cm: =) ae . 2 P. parvifolium 5. Ovarium apice ipsissimo Gent nn als sum. Folia majora (7—15 cm :3,2—6 em). . . . 4. P. Wightianum … B. Racemi densissime pilosi. a. Ovarium laxe villosum. Folia subtus initio parce, in costa nervisque dense strigoso-hirtella. Racemi 2,5— 3 cm, fructiferi ad 7cm longi, densissime hirtello- strigosi. Drupa insolito lata (10 : 48,5 mm) b. Ovarium densissime erecto-hirtum. Folia subtus pilis conspersa, in costa nervisque tomentosa. Racemi 4—6 mm longi, densissime hirtello-tomentosi. Drupa nn ms ms: 6. Pr Walkeris, or . P. plagiocarpum . f. 4878 Fl. Brit. Ind. 2. 319. — Racemis exceptis glaberrimum, > ramosum. Petioli 7—10 mm longi; glandulae basales 0; lamina e ubtus prominulis, reticulo subobscuro. Racemi solitarii in foliorum supe- 'orum axillis (1,5—3,5 cm), parce v. parcissime striguloso-hirtelli pilis rufis; racteae caducae; pedicelli 1—2 mm. Cupula semigloboso-campanulata ‚> mm), sepala (0,5 mm) triangularia, petala (4 mm) oblonga. Stamina 0 (ad 2,5 mm), antherae minutae. Pistillum (k mm) ovario usque ad edium parce villoso, stylo glabro. Drupa 9:41,5 mm, glabra. Semen laberrimum. Ceylon (Tawaires n. 1596). Sicher als eigene Art und nicht als Varietät aufzufassen. 12* 180 E. Koehne, 3. P. tenuinerve Koehne n. sp. — Glaberrimum etiam in ra cer rhachide. Petioli 10—12 mm longi sat tenues; glandulae basales 2; laa e basi breviuscule acuminata ovata v. ovato-elliptica (9—11,5 cm 4,5—5,8 cm), recurvo-acuminata acumine obtuso, nervis utrins. ca. 7 subtus tenuissime prominulis, reticulo supra inconspicuo subtus salte quoad venas primarias saturatius colorato. Racemi plures solitarii foliorum superiorum axillis (ca. 2,5—4,5 cm), ut videtur (e cicatricilt sat laxiflori, rhachide tenui. Cetera ignota. Ceylon (Moore). — Einheim. Name: Yaku Hatu. Obgleich nur in Blättern bekannt, erscheint die Pflanze doch so charakteristig daß ich es wagen darf, sie als Art zu beschreiben. 1. P. Wightianum Bl. 1857 in Walp. (C. Muell.) Ann. 4. 642 1858 in Flora 44. 256, ex Bl. 4855 in Mél. bot. inéd. n. 2; Thwaites 18 Enum. pl. Zeyl. 102 (pro parte); Hook. f. 4878 Fl. Brit. Ind. 2. 319 ( parte) [cf. Nr. 2 et 5]. — P. xeylanicum Gaertn. 1788 Fr. I. 218 (ne nud.) verisimiliter, e drupae forma t. 46; Gardn. ms. in Hb. Hook. f Thoms.; non alior. [cf. Nr. 2 et 5]; non P. ceylanicum Bedd. v. ali [ef. Nr. 5, 6, 7, 8 et sub XVII]. — Polyodontia? ceylanica Wight 18) Ill. Ind. Bot. 1. 203 et Ic. pl. Ind. or. 1. 256. — Prunus ceylanica M 1855 Fl. Ind. Bat. 1, 4. 366. — Rami glabri. Petioli 7—13 mm lor glabri v. subglabri; glandulae basales 2; lamina e basi rotundata v. bi viter contracta lanceolato-ovata (7—15 cm: 3,2—6 cm), obtusa v. subad minata, adulta glaberrima (novella margine subtusque in costa pilis m strigoso-hirta), nervis utrinsecus 8—10, supra cum reticulo mani es impressis, subtus prominentibus reticulo inconspicuo. Racemi solitarii 3x lares (3 cm, fructiferi ad 8 cm), pilis rufis parce strigulosi petalis margi lanatis exceptis; pedicelli 3 mm, fructiferi ad 8 mm. Cupula late tur nata (2,3 mm); sepala (2 mm) ovato-triangularia, petala (sublongiora) spatl lato-obovata, prope marginem lanata. Stamina ca. 9 (ad 3 mm), anthe minutae. Pistillum 4 mm, ovarium ipsissimo apice excepto densi si erecto-villosum. Drupa (12,5 : 17,5 mm) apice umbonata, glabra. Sem glaberrimum. 1 Ceylon: reg. temp. 5—7000 ped. alt. (G. T., in Herb. Hook. i THOMS.). 11 Einheim. Name: Gul-morre (GAERTNER). fl 5. P. plagiocarpum Koehne n. sp. — P. Wightianum Thwaites A Enum. pl. Zeyl. 102 (pro parte); Hook. f. 1878 Fl. Brit. Ind. 2. 319 { parte); non Bl. [cf. Nr. 2 et 4). — P. zeylanicum Gardn. ms., in Thwai i Herb. n. 638; non Gaertn.; non P. ceylanicum Bedd. [cf. Nr. h, 6, 1 et sub XVII]. — Rami initio rufo-tomentosi cito glabrati. Petioli (4 217 m crassiusculi, initio pilis rufis striguloso-tomentosi cito glabrati; glandu) basales 2; lamina e basi rotundata v. parum contracta ovalis v. ové elliptica 713 cm : 2,8—6,5 cm), obtuse subacuminata, adulta glabré Die Gattung Pygeum Gaertn. 181 ovella rufo-ciliata, supra in costa, subtus in costa nervisque dense cete- im subtus parce pilis rufis strigoso-hirtella), nervis utrins. c. 8—9 supra haud leviter impressis subtus prominentibus, reticulo inconspicuo. Racemi litarii axillares (2,5—3, fructiferi ad 7 cm) tomento hirtello rufi, fructi- ri glabrati; pedicelli 2—3 mm, fructiferi 3,5-—9 mm. Cupula turbinata mm); sepala ovata v. oblonga (1 mm), petala sepalis aequalia v. non- la linearia (ad 2 mm). Stamina 13 brevia, antherae minutae. Ovarium slilaaı)> Ill. Racemi 0,8—4,5 cm, fructiferi interdum ad 2 cm longi tomentosi; bracteae sub anthesi persistentes. 4. Glandulae basales 2 (—3). Ovarium glaberrimum, ut drupa. * Rami adpresse puberuli. Folia e basi acutis- sima v. cuneata elliptico-lanceolata (7,5— 8,8 cm: 2,5—-3 cm) acuminata, subtus subglauca, in costa nervisque parce sericea, nervis utrins. C, 43. Se er ** Rami saltem initio hirtello-tomentosi. Folia e basi rotundata ovata v. ovato-lanceolata (6,7—13,5 cm : 3,2—5,6 cm), fere caudata, sub- tus in costa nervisque sericeo-hirtella, nervis utrins. c. 6—7 EIN oe 2. Glandulae basales 0 (vel minutae). Ovarium + villosum, drupa pilis conspersa. * Rami juveniles strigoso-tomentosi. Folia subtus in costa nervisque sericeo-hirta ceterum = glabrescentia ** Rami glabri ut folia. b.: Racemi fasciculati. 2. Stipulae persistentes. Folia nervis utrins. c. 40—12. Racemi 10—42 cm longi; bracteae sub anthesi persi- stentes; flores sessiles. Stamina c. 45. Ovarium vil- losumi th. saw ut! . Ae ee 5. Stipulae caducae. Folia nervis utrins. c. 5—8. Racemi 4,5—7 cm longi. : I. Ovarium -glaberrimum. Petioli 3—5 mm longi, — . 21. P. intermedium Racemi 4 cm longi puberulo-tomentelli. II. Ovarium densissime erecto-hirtum. Petioli 5—15 mm longi. Racemi 1,5—7 cm longi. 4. Glandulae basales nullae v. rarissimae. Folia basi subacuminata v. acuta v. raro subito con- tracta, apice acuminata. Bracteae sub anthesi persistentes. Antherae minutae. * Folia subtus, in nervis densius, hirtello-sericea. Semen certe (propter affinitatem cum Nr. 46—49) glaberrimum eb MONT RENE ** Folia subtus pilis teneris albidis obtecta v. demum subglabrata. Semen sericeum. 2. Glandulae basales 2. Folia basi obtusa v. rotun- data v. subcordata, apice obtusa v. emarginata v. pauca subacuminata, subtus pilis conspersa. Semina (certe etiam in P. Gréffithw) sericea. . 23. P. ovalifolium . 46. P. lanceolatum . 17. P. Hookerianum . 48. P. Maingayi . 19. P. brevifolium . 20. P. persimile . 26. P. sericeum . 25. P. stipulaceum \ un. Die Gattung Pygeum Gaertn. 187 * Racemi 4,5—2 cm longi densiflori; bracteae caducae; pedicelli 4 mm, cupula 4,5—2 mm. Stam. c. 45, antherae 0,5—0,6 mm ..... 27. P. Griffithii ** Racemi 3,5—7 cm longi sublaxiflori; bracteae sub anthesi subpersistentes; pedicelli 4,5— 5,5 mm, cupula 2,5 mm. Stam. c. 28, antherae NE IE Are 28. P. floribundum 8. (cf. sub IV, V et VII.) P. acuminatum Colebr. Perak: Tenango (Riptey n. 14616). 16. P. lanceolatum Hook. f. 1878 Fl. Brit. Ind. 2. 319; King 1898 in Journ. As. Soc. Beng. 66, 2. 289. — Cf. clavem specierum, etiam sub X. — Non vidi. | Singapore (Loss n. 328, nach Hooker, Kine; Curtis n. 216, 735 nach Kine). Nr. 146—24 sind nahe verwandt mit 29—34 und 35, 36. 17. P. Hookerianum King 1898 in Journ. As. Soc. Beng. 66, 2. 293. — Cf. clavem specierum. Perak (Scorrecaint, Hb. mus. Perak n. 1234); Larut (Wray, Hb. mus. Perak n. 3969); Larut (Dr. Kınss Sammler, Hb. h. Calc., Fl. Mal. Penins. n. 6425). 18. P. Maingayi Hook. f. 1878 Fl. Brit. Ind. 2. 319; Kine 1898 in Journ. As. Soc. Beng. 66, 2. 288. — Cf. clavem specierum. Malaya (MainGay n. 625). — Perak (Scorrecaini, Hb. mus. Perak n. 217); Larut (Dr. Kines Sammler, Hb. h. Calc., Fl. Mal. Penins. n. 5336); Tenango (Ripiey n. 14617). 19. P. brevifolium Hook. f. 1878 FI. Brit. Ind. 2. 321; King 1898 m Journ. As. Soc. Beng. 66, 2. 233. — Cf. clavem specierum. — Non vidi. Malacca: Gipfel des Berges Ophir (Grirrita n. 2051 nach Hooker f., Kine; Loss nach Hooker f.). 20. P. persimile S. Kurz 1877 For. Fl. Brit. Burma 1. 436; Hook. f. 1878 Fl. Brit. Ind. 2. 320; King 1898 in Journ. As. Soc. Beng. 66, 2. 291. — Cf. clavem specierum. Malacca (Grirrirs, ohne Nummer); Singapore, Clany-Straße (Name des Sammlers unleserlich, ohne Nummer). Kurz gibt die Art für Tenasserim an, was nach Kine auf einem Irrtum beruht; die von Kurz von dort angegebene Nummer Grirrira 2056 gehöre zu P. lampongum Mig. Letzteres ist aber eine sumatranische Art, und ich halte es für ausgeschlossen, daß sie auch in Tenasserim vorkommt. Leider sah ich GrirritH 2056 nicht. Aus eigener Anschauung kenne ich von Tenasserim nur Nr. 9 P. anomalum und Nr. 14 P. capitellatum ; Kurz führt noch Nr. 40 P. arboreum. 21. P. intermedium King 1898 in Journ. As. Soc. Beng. 66, 2. 288, emend., (excl. Maingay 626). — Cf. clavem specierum. Perak: Larut 3—5000 Fuß (Dr. Kınss Sammler, Herb. h. Calc., Fl. Mal. Archip. n. 3791). 188 E, Koehne. Kine rechnet hierher Maincay n, 626. Auf die Exemplare jedoch, die ich vo dieser Nummer sah, paßt seine Beschreibung in keiner Weise. Ich führe die Nummer als neue Art: Nr. 28 P. floribundum. 22. P. Scortechinii King 1898 in Journ. As. Soc. Beng. 66, 2. 290, — (Cf. clavem specierum. Perak (Scorrecmini, Hb. mus. Perak n. 357). 23. P. ovalifolium King 1898 in Journ. As. Soc. Beng. 66, 2. 292. — Cf. clavem specierum. — Non vidi. Perak: 5000 Fuß (Dr. Kings Sammler n. 7329 nach Kine). 24. P. polystachyum Hook. f. 1878 Fl. Brit. Ind. 2. 320; King 1898 in Journ. As. Soc. Beng. 66, 2. 290. — P. parviflorum var. densa King l. ce. 292 (pro parte: quoad Kings collector n. 10396) (cf. Nr. 26, etiam 44, 2, 43, 44]. — Rami saltem juveniles pulverulento-velutini. Folia subtus dense pulverulenta sero glabrata. Racemi nunc solitarii, nunc racemum compositum aphyllum sistentes nunc in ramo vetustiore fasciculati («—13 cm), nitio pulverulento- v. puberulo-velutini. Cf. ceterum clavem specierum. Perak: 4—600 Fuß (Kines Sammler, Hb. h. Cale., Fl. mal. Penins n. 40902, 10396); Larut 3—500 Fuß (Kines Sammler, ebenda n. 5676). Malacca (MainGay n. 627); Singapore (Rıpıry Hb. h. Calc., Fl. Mal. Penins. n. 4453; Singapore (Name des Sammlers unleserlich, n. 5000, misc. 44) — Kine nennt außerdem von Perak: Scorrecaini n. 2045, 2063, Kınss Sammler n. 6603, 6847, 10942, Wray n. 3113, 3384, von Singapore?‘ Rınıev n. 3830, 4666. ! stand wechselt mehr als bei irgend einer anderen Art: die Trauben können in Bla achseln oder ohne stützende Laubblätter einzeln stehen, oder an kurzen blattlosen Zweigen zu einer zusammengesetzten Traube zusammentreten, oder endlich aus älteren Zweigen zu 3—4 gebüschelt entspringen. 1 25. P. stipulaceum Kine 1898 in Journ. As. Soc. Beng. 66, 2. 287. | — Cf. clavem specierum. — Non vidi. Perak (Scorrecuini n. 14020 nach Kio). i Die bleibenden Nebenblätter sind in der Gattung eine ganz ungewöhnliche Er scheinung; bei den anderen Arten fallen sie sehr frühzeitig ab; bei manchen stehen am der Zweigspitze oberhalb des obersten Blattes zuweilen 2, 4 N 6 ein Büschel bildend e Nebenblätter. 26. P. sericeum Koehne n. sp. — P. parviflorum Hook. f. 1878 FI Brit. Ind. 2. 320 (excl. synon. et distr. Java, Borneo); King 1898 in Journ. | As. Soc. Beng. 66, 2. 294 (excl. distr. Me. Borneo); non Teysm. et Binnend. [cf. Nr. 43, etiam 24, 26, 44, 42, Ak]. — P. parviflorum var, | densa King |. c. 292 (pro parte) [ef. Nr. 24]. — Deser. excl. var. denudato:‘ Arbor 10—20-metralis, trunco 25—38 cm diam.; rami hornotini rufo- tomentosi v. raro demum glabrati, vetustiores + glabrati. Petioli (10—15 mm) Die Gattung Pygeum Gaertn. 189 erassiusculi, cinereo-tomentosi v. raro demum glabrati; glandulae basales nullae; lamina e basi acuta v. subacuminata ovato-lanceolata v. subrhom- bico-ovata (7—10,5 cm: 3,3—5 cm), obtusiuscule acuminata, supra in costa nervisque tomentosa v. raro demum glabrata, margine saepe hirto-ciliata, subtus pilis crispulis teneris accumbentibus albidis dense obtecta, nervis utrins. ©. 5—7 supra haud v. parum impressis subtus prominentibus, trabeculis subtus parum prominulis, reticulo cetero inconspicuo, coriacea, subtus sordide v. violascenti-ferruginea. Racemi plerique gemini in ramis annotinis v. vetustioribus (1,5—2 cm), densiflori, tomento hirtello rufi v. cinerascentes; bracteae sub anthesi persistentes (2 mm); flores sessiles; “cupula late turbinata (2 mm); sepala linearia (1 mm); petala sepalis “aequalia v. longiora (1,5 mm). Stamina c. 12 (ad 3 mm); antherae minutae. _ Pistillum 5 mm, ovarium densissime erecto-hirtum, styli pars inferior _hirtula. Drupa mihi ignota, teste King 6—8 mm lata, pilis conspersa. : Perak: 5—800 Fuß (Kmes Sammler, Hb. h. Cale., Fl. Mal. Penins. n. 10827); 800—1000 Fuß (Kines Sammler, ebenda n. 10753). -— Kine nennt noch von Penang: Curtis n. 162; von Perak: Kines Sammler n. 7263, Curtis n. 1293; von Malacca: Ripcey n. 4872; unter seiner “var. densa von Perak: Kınss Sammler n. 6986, 10195, … Var. denudatum Koehne n. var., an species propria? — Rami initio tomento brevissime hirtello sordide cani cito glabrati. Petioli (”—15 mm) graciliusculi, initio ut rami vestiti cito = glabrati; glandulae basales raris- simae solitariae; lamina e basi obtusa v. rotundata oblonga v. oblongo- lanceolata (6—9 cm : 2,3—4,5 cm), = obtuse v. acutiuscule acuminata, supra glaberrima v. initio in costa puberulo-tomentosa, subtus in costa nervisque _hirtella ceterum pilis conspersa v. demum glabrata saepeque pilorum cicatricibus minutissime punctulata, nervis utrins. c. 7—9 (ceterum fere ut in typo), coriacea, subtus sordide ferruginea. Racemi (fructus juveniles gerentes) fasciculati plerumque 3% (1,5—3,5 cm), tomento hirtello sordide —ochracei; bracteae . . .?; pedicelli 1,5—3 mm longi. Drupa juvenilis pilis conspersa; semen sericeum. Perak (Scortecuint, Hb. mus. Perak n. 330, 330b). — Die weitere Verbreitung vgl. unter IX u. X. 27. P. Griffithii Hook. f. 1878 Fl. Brit. Ind. 2. 322; King 4898 in Journ. As. Soc. Beng. 66, 2. 293. — Rami initio rufescenti-pubescentes celerrime glabrati. Petioli (6—10 mm) initio hirtello-tomentosi; glandulae basales 2 parvae, secundariae paucae; lamina e basi subcordata v. rotun- data v. raro late acuta ovata v. obovata (8—15 cm), obtusa emarginata, Supra in costa puberulo-tomentosa, subtus in costa nervisque hirtella ceterum pilis conspersa v. demum glabrata, nervis utrins. c. 8 supra pro- funde impressis subtus prominentibus, trabeculis supra tenuiter impressis subtus prominulis, reticulo cetero + inconspicuo. Racemi fasciculati in tamis crassis vetustis (1,3—-2 cm), densiflori, tomento puberulo densissimo 190 E. Koehne. sordide rufi; bracteae pleraeque ante anthesin deciduae; pedicelli vix 4 mm. Cupula late turbinata (1,5—vix 2 mm); sepala petalaque late triangularia (0,8 mm). Stamina c. 15 (ad 2,5? mm); antherae 0,5—0,6 mm. Ovarium — densissime erecto-hirtum, stylus inferne hirtulus. Drupa ignota. Malacca (Grirrira, Hb. East Ind. Comp. n. 2055); Kine nennt Grirrira - n. 2050, welche Nummer ich nicht sah. 28. P. floribundum Koehne n. sp. — P. intermedium King 1898 in Journ. As. Soc. Beng. 66, 2. 288 (pro parte: quoad Maingay n. 626) [cf Nr. 21]. — Rami initio tomento hirtello densissimo ochracei plerumque cito ‘ glabrati. Petioli (9—413 mm) vix crassiusculi, initio sordide rufo-tomentosi; glandulae basales 2 parvae, secundariae paucae; lamina e basi obtusa v. rotundata subitoque contracta oblonga (9—14,5 cm: 4—5,6 cm), obtusa, supra in costa initio rufo-tomentella, subtus in costa nervisque parce vw densiuscule hirtella ceterum pilis conspersa v. demum glabrata (novella adhue minima subtus dense hirtello-sericea), nervis utrins. c. 7—8 (ceterum ut in praecedente). Racemi fasciculati numerosissimi in ramis vetustis crassissi- mis (3,5—7 cm), laxiflori, tomento pubescente sordide rufescentes, fructiferi + glabrescentes; bracteae sub anthesi persistentes; pedicelli 1,5—5,5 mm, fructiferi 2—6 mm. Cupula late turbinata (2,5 mm); sepala breviter trian- | gularia (vix 1 mm); petala sepalis consimilia v. pro parte lineari-oblongam (ad 2mm). Stamina c. 28 (ad 4,5 mm); antherae 1 mm. Pistillum 7 mm, conspersa; semen sericeum. Malacca (Maıncay n. 626). Kine zieht diese Nummer zu P. intermedium (vgl. oben Nr. 24), obgleich auf sie seine Beschreibung in keiner Weise paßt. IX. Billiton. 26. (cf. sub VIII et X). P. sericeum var. denudatum Koehne. Herb. Billiton n. 65, in hb. Mus. Lugdunensis. X. Sumatra. A. Folia 15—24 cm: 6,2—410,4 cm, basi 0—2-glandulosa, glan- dulis secundariis multis, subtus laxe strigosa, nervis utrin- secus C19—19 .4. , .;. ét. ANNE Be tere 32. P. polyadenium k— 7, rarissime pro parte ad 9. a. Racemi solitarii. g. Glandulae basales 2(—4). Racemi dense pilis vestiti. Drupa pilis conspersa, semen glaberrimum. I. Glandulae secundariae plures. Folia basi acutis- sima v. subacuminata, apice caudata, subtus in costa nervisque subsericeo-hirtula. Racemi (4,5—3 cm) subhirtello-sericei; pedicelli 2—3 mm. Ovarium igno- tum ni un, di KR RE}. ABB En Die Gattung Pygeum Gaertn. 191 II. Glandulae secundariae nullae. Folia basi rotundata subito contracta, apice breviter acuminata, subtus minutim laxe strigulosa v. glaberrima. Racemi (1 em) tomentosi; pedicelli vix 1 mm. Ovarium Gemessme villosum . 2... 2. en. 80. Pi Goethartianum 8. Glandulae basales »obsoletae v. nullae«. Racemi (ad 2,5 cm) minutim puberi. Rami adpresse puberi. Folia glabra. Ovarium hirsutulum. Semen ignotum . . . 33. P. lampongum b. Racemi fasciculati. Drupa pilis conspersa. a. Semen glaberrimum. Glandulae basales 2, secundariis nullis. Rami glabri ut folia. Racemi (3—5 cm) fructi- feri subglabri. Drupa sessilis (5,5:7 mm) . . . . . 34. P. sumatranum 8. Semen sericeum. Glandulae basales nullae v. rarissime hinc inde 4. Rami tomentosi. Folia subtus pilosa. Racemi tomentosi. I. Rami, petioli, foliorum costa nervique subtus pilis longiusculis sericeo-hirti. Racemi 2—4 cm... . 34. P. Junghuhnii II. Rami, petioli, foliorum costa nervique mollius brevius tomentosi. Racemi 41,5—3,5 em. . . . . . . . . 26. P. sericeum var, denudatum. 26. (cf. sub VII et IX) P. sericeum var. denudatum Koehne. West-Sumatra: Berg Singalan (Beecarı n. 358). Der Verwandtschaft nach gehört die Pflanze neben 34. P. Junghuhnit. 29. P. gracilipes Koehne n. sp. — Rami graciles glaberrimi v. mmo apice obscure pilosi. Petioli (6—10 mm) tenues, initio hirtelli v. irtello-sericei citissime glaberrimi; glandulae basales 2—4, secundariae lures; lamina e basi acutissima v. subacuminata oblongo-lanceolata v. liptica (9-14 cm:3,2—5,5 cm), angustissime acutissime caudata, supra gla- Prima, subtus in costa nervisque subsericeo-hirtula ceterum glaberrima, ervis utrins. €. 5—6, valde obliquis, supra haud impressis subtus pro- inulis, reticulo inconspicuo, papyracea. Racemi solitarii, axillares v. feriores euphyllis fulcrantibus carentes (1,5—3 cm), subhirtello-sericei v. abrati; pedicelli fructiferi 2—-3 mm. Flores ignoti. Drupa immatura ilis conspersa, semen glaberrimum. Sumatra (Kortaars n. 126). Nr. 29—34 sind nahe verwandt mit Nr. 46—21 und mit 35, 36. 30. P. Goethartianum Koehne n. sp. — Rami graciliusculi, glabri v. ummo apice minutim striguloso-puberuli. Petioli (5—10 mm) tenues, in lüs novellis dense striguloso-rufi cito glabrati; glandulae basales 2 parvae, peundariae nullae; Jamina e basi rotundata interdum subito contracta late blonga -v. oblongo-ovata (5-—11,5 cm: 1,7—5,4 cm), breviter v. longius- jale obtuse acuminata, supra glaberrima, subtus adulta glaberrima v. laxe jinutim cano-strigulosa (novella adhuc parva tomento striguloso rufo den- ssimo obtecta), nervis utrins. c. 4-6 supra haud impressis subtus leviter ‚rominulis, reticulo inconspicuo, subcoriacea. Racemi solitarii axillares cm), densiflori, tomento hirtello-strigoso densissimo ochracei v. rufi: 192 E. Koehne. bracteae fere omnes caducae, pedicello duplo longiores; pedicelli 4 mm Cupula turbinata (2 mm); sepala petalaque late triangularia (0,5—4 mm) Stamina c. 20 (ad 2,3 mm), antherae minutae. Pistillum 3 mm, ovarit densissime villosum, stylus glaber. Drupa 15 mm longa 13,5 mm lata insigniter apiculato-acuminata (ut saepe — non semper — in P. Maingayi) pilis conspersa; semen glaberrimum. | Sumatra: Melintang (Korrnats). Im allgemeinen Aussehen der folgenden ungemein ähnlich, 31. P. sumatranum Mig. 1860 Fl. Ind. Bat. suppl. 1. 618, 619. Digaster sumatranus Miq. ibid. 330. — Rami graciliusculi, glabri. Petiol (6—10 mm) graciliusculi glabri; glandulae basales 2 parvae, secunda plures; lamina e basi acuta v. brevissime contracta lanceolato-ovata (4,5- 10 cm: 2—5,2 cm), verisimiliter obtuse subacuminata (suppetentes ome apice destructae), glabra, nervis utrins. €. 6—7, supra haud v. parum im pressis, subtus prominulis, reticulo inconspicuo v. subobscuro, coriaceé Racemi fasciculati in ramis vetustioribus, fructiferi (3—5 cm) pilis paul crispulo-hirtis conspersi; pedicelli nulli. Flores ignoti. Drupa 5,5 : 7 mmr pilis conspersa; semen glaberrimum. = Ostsumatra: Kebur lahat, Prov. Palembang (Name des Sammlers un leserlich »H. B« n. 3960); ohne Standort (Teysmann n. 229); (nach Mıou 3 auch Nordsumatra, Prov. Angkola, Juncnunn; ob etwa Nr. 34. P. Jung huhnü?). | 32. P. polyadenium Koehne n. sp. — Rami validiusculi (initio rigide sericei citissime glabrati. Stipulae in apice ramorum 4 v. 6 fasciculata lanceolatae, 10—14 mm longae, ceterae caducae; petioli (8—15 mm) demur crassi, rigido-sericei mox glabrati; glandulae basales nunc nullae nung. magnae orbiculares, secundariae insolito numerosae; lamina e basi lat rotundata ovata v. oblongo-ovata v. oblonga (c. 15—24 cm : 6,2—10,4 cm ut videtur longe acuminata (apice destructo), supra in costa initio strigos: subtus laxe, in costa nervisque dense strigosa v. in costa demum glabrat nervis utrins. c. 9—12, supra haud impressis, subtus prominentibus, trabı culis supra obscure impressis subtus prominulis, reticulo supra subinco spicuo, subtus saturatius colorato, demum chartacea. Cetera ignota. — Sumatra (KoRTHALS). Wahrscheinlich nächstverwandt mit Nr. 39 P. griseum. I 33. P. lampongum Mig. 1863—64 Ann. Mus. Lugd. Bat. 4. 212. - P. latifolium B. glabrum Miq. 1860 Fl. Ind. Bat. suppl 1. 116 et 8. glabra Miq. ibid. 307 [ef. Nr. 16, 35, 38, 39, 46]. — Rami initio obsolete adpress puberi dein glabri. Petioli ci 18 ni ut rami vestiti; glandulae basa »obsoletae v. nullae«; lamina e basi rotundata v. acuta elliptico- v. ova oblonga v. elliptica (8 fere 18 cm), abrupte acute acuminata, glabra, ne utrins. 5—6 teneris subobsoletis, chartacea. Racemi axillares (2,5 em | breviores), subdensiflori, minute adpresse puberi; pedicelli brevissimi. Cupu 4 0 1 Die Gattung Pygeum Gaertn. 193 subcampaniformis, basi circa ovarium constricta; sepala petalaque anguste oblonga. Stam. c. 20—25, antherae parvae. Ovarium hirsutulum. — Non vidi. Sumatra: Prov. Lampong (Teysmann nach MiqueL). 34. P. Junghuhnii Koehne n. sp. — Rami graciliusculi, tomento sericeo-hirto ochracei, vetustiores demum glabrati. Petioli (7—12 mm) graciliusculi, ut rami vestiti; glandulae basales nullae, secundariae minimae paucissimae; lamina e basi obtusa atque angustissime in petiolum decurrente oblonga (7—10 cm: 2,4—4,2 cm), obtuse subacuminata, supra in costa hirto-sericea, subtus laxissime, in costa nervisque dense pilis ochraceis hirto-sericea v. hirta, nervis utrins. c. 6—7, supra haud impressis, subtus prominulis, reticulo inconspicuo v. obscuro, subchartacea. Racemi fasci- culati in ramis annotinis; fructiferi (2—4 cm) tomento hirto ochracei; pedi- celli 2—4 mm. Drupa immatura pilis conspersa; semen sericeum. Cetera ‘ignota. Sumatra: Hochangkola 1—3000 Fub (Junenuny). Hierneben gehôrt der Verwandtschaft nach Nr. 26 (vgl. oben). XI. Java. A. Racemi solitarii. Semen (certe in omnibus) glaberrimum. a. Folia nervis utrins. c. 40—14; petioli 12—20 mm. Ra- cemi 8—16 cm. Petala (3 mm) orbicularia. Stamina “ec. 45; antherae 4 mm Sansa ity gehts b. Folia nervis utrins. 5—10; petioli 5—13 mm. Racemi - 4,5—4 cm. Petala (c. 4 mm) haud orbicularia. Stamina c. 18—30; antherae 0,3—0,5 mm. a. Ovarium glaberrimum (verisimiliter etiam in P. lanceo- lato). I. Folia nervis utrins. 4—7; petioli tenues. 4. Folia e basi acuta v. subacuminata lanceolata (5—12,5 cm:2—4,6 cm), supra glabra. Rami initio subsericeo-hirtelli. Racemi 1,5—3,5 cm. . 16. P. lanceolatum var. Valetonianum 40. P. macropetalum 2. Folia haud lanceolata, supra laxe pilosa. Rami + tomentosi. Racemi 0,8—2 cm. * Folia chartacea, e basi breviter acuminata anguste ovata v. oblongo-elliptica (5,5 —7,5 cm: 2,1—3,7 cm), subacuminata. Racemi 1—2 cm 35. P. Koordersianum ** Folia membranacea, e basi rotundata v. subito contracta lanceolato-ovata (5—10 cm: 1,8— 4 cm), caudata. Racemi 0,8—1 cm... . . 36. P. membranaceum IL. Folia nervis utrinsecus 8—10, chartacea; petioli cras- Basen... . sn « « 89. P. latıfolium ?. Ovarium + villosum. Folia nervis utrins. c. 6—9; petioli crassiusculi. I. Rami foliaque glaberrima. Racemi mollius tomen- tosi. Ovarium hinc laxe v. parce villosum. . . . 38. P. neglectum Botanische Jahrbücher. LI, Bd. 13 194 E. Koehne. du : — 5 II. Rami foliaque saltem subtus in costa nervisque hirtella. Racemi dense hirtello-strigosi. Ovarium ipsissimo apice excepto densissime v. hinc tantum laxius villosum ..... RSR, RS nice De B. Racemi fasciculati. Semen (certe in omnibus) sericeum. a. Glandulae basales nullae v. rarissimae. Antherae 0,5— 0,7 mm, a. Rami initio rufo-puberuli. Folia e basi acuta y. rotun- data oblongo-ovata (12—16 cm:5,5—7,5 cm). Ra- cemi ochraceo-tomentosi; pedicelli 4—7 mm, fructiferi ad 44 mm. Cupula 3,5 mm. Stamina 28—34. Drupa 40,5—43:46—19mm . . . 2 . . . . . . . . . . 44. P. robustum 8. Rami initio tomentosi. Folia e basi rotundata v. ple- rumque cordata late ovata (44—17,5 cm: 6,5—8,5 cm). Racemi rufo-tomentosi; pedicelli 4,5—3,5 mm. Cupula 2—3 mm. Stamina 17—24. Drupa (an matura?) 7,5: 9 mm, SU LIL ALO LRT. De, PHONE b. Glandulae basales Folia basi rotundata v. subcor- 5 data. a. Antherae (0,4—0,6 mm) rotundatae v. in transversum latiores. Rami initio tomentosi. Racemi densiflori tomento magis rufo; pedicelli 1—2 (—3) mm. . . . 43. P. parviflorum 6. Antherae (0,7—1 mm) ovatae v. ovato-oblongae. Rami initio hirtelll. Racemi (quando bene evoluti) laxiflori tomento magis cinereo; pedicelli (4—) 2—5 mm . . 44. P. Blumei. | | = a 5 3 1 16. (cf. sub VIII). P. lanceolatum Hook. f. var. Valetonianum Koehne n. var. — P. latifolium var. tomentosa Koord. et Valet. 1900 Meded. Lands Plantent. 33. 358, 360 (pro parte) [cf. Nr. 35 et 39, etiam 33, 37, 38, 46]. — P. latifolium var. tomentosa f. lanceolata Koord. et Valet. ibid. 359. — P. latifolium f. lanceolata Koord. et Valet. in Herb. Koo d. n. 24125 8. — Rami pilis rufescentibus subsericeo-hirtelli demum glabri. Petioli (6—10 mm) graciliusculi ut rami vestiti; glandulae basales 2, secun- dariae paucae; lamina e basi acuta v. subacuminata lanceolata, nonnullis oblongo-lanceolatis (5—12,5 cm: 2—4,6 cm), sat anguste obtusiuscule a minata, supra glabra, subtus initio laxe, paullo densius in costa nervisqué rigidulo-sericea demum + glabra, nervis utrins. c. 5—6 supra haud im: j pressis subtus prominulis, reticulo supra subinconspicuo, subtus saturating colorato, chartacea. Racemi solitarii axillares, fructiferi (1,5—3,5 cm , tomento pubescente sordide rufescentes v. ee pedicelli 4—5 mm) Flores ignoti. Drupa 7,5—8,5 : 9,5—11 mm, glabra. Semen glaberrim m Java (Koorpers n. 24195 8 — 1292c, 6404 8*). | Nr. 16 und 35, 36 sind nahe verwandt mit 47—21 und 29—34. A. 35. P. Koordersianum Koehne n. sp. — P. latifolium var. tomen tosa Koord. et Valet. 1900 Meded. Lands Plantent. 33. 358, 360 (pre parte) [cf. 16 et 39, etiam 33, 35, 37, 38, 46]. — Rami graciles, pili crispulis rufis subtomentosi, dein = v. omnino glabrati. Petioli (7—9 mm! graciliusculi, pilis rufis subsericeo-hirti; glandulae basales 2 parvae, secun: LA rh N | | | | N 1 Die Gattung Pygeum Gaertn. 195 lariae nonnullae; lamina e basi breviter acuminata v. rarissime subito con- racta anguste ovata v. oblongo-elliptica (5,5—7,5 cm : 2—3,7 cm), obtu- jiuscule subacuminata, supra glabra v. primo tantum initio laxe sericea, ubtus laxe hirtulo-sericea, in costa nervisque densiuscule hirtula pilis fescentibus, nervis utrins. c. 5—6 supra haud impressis, subtus pro- ninulis, reticulo obscuro, chartacea. Racemi solitarii, axillares v. inferi- res euphyllis fulcrantibus carentes (1—vix 2 cm), tomento densissimo jubescente rufescentes; bracteae sub anthesi persistentes (1,5 mm); pedi- elli 1,5 mm v. breviores. Cupula turbinata (2 mm); sepala petalaque ob- onga (| mm). Stamina c. 24—30 (ad 2,5 mm); antherae minutae. Pistillum d 4,5 mm; ovarium ima basi pilis paucis longis conspersum. Drupa gnota. Java (Koorpers n. 222558 = 1010 c). 36. P. membranaceum Koehne n. sp. — Rami graciles, tomento irto densissimo rufi, vetustiores vix glabrati. Petioli (5—7 mm) graciles, t rami vestiti; glandulae basales 1—2 v. saepissime nullae, secundariae yaucae; lamina e basi rotundata v. breviter contracta lanceolato-ovata 10 cm: 1,8—4 cm), longe anguste caudata, supra laxe v. laxissime, in osta dense sericeo-hirta, subtus sat dense, in costa nervisque dense ericeo-hirta v. inter nervos fere glabrata, nervis utrins. c. 4—7, supra laud v. parum impressis, subtus tenuibus prominulis, reticulo supra ac rabeculis saturatius coloratis exceptis etiam subtus inconspicuo, mem- ranacea. Racemi solitarii axillares (0,8—1,2 cm), pauciflori, tomento ensissimo subsericeo-hirto rufi; bracteae sub anthesi persistentes (2,5 mm); edicelli vix 1 mm v. brevissimi. Cupula turbinata (3 mm); sepala petala- ue rotundata (vix 1 mm). Stamina c. 18—22 (ad 3,5 v. 4 mm), antherae uinutae. Pistillum (6,5 mm) glabrum. Drupa ignota. _ Java: Sundalandschaft, Urwaldflora 3—6000 Fuß (Junenuan n. 311); ane Standort (Junsaunn n. 310 [249 und 184); Westjava, Gedeh 2—4000 Fuß JUNGHUHN). 37. P. latifolium Mig. 1854—55 PI Junghuhn. 404; 1855 Fl. Ind. at. 1, 4. 361 (exclud. synon. »P. arboreum Endl. Gen. pl. 1250 partim« uod nomen Endl. nusquam publicavit) [cf. Nr. 39, 43 et 44, etiam 10, 7, 46]; Mig. 1858 ibid. 1, 4. 1085 (pro parte) [cf. Nr. 39]; non Vidal Æ Nr. 46]. — P. confuswm Bl. (ex 1855 Mel. bot. inéd. n. 2) 1857 in Walp. (C. Muell.) Ann. 4. 642 et 4858 in Fl. 41. 256. — P. latifolium f. ‚emnwina Koord. et Valet. 1900 in Meded. Lands Plantent. 33. 360, 356. |- [Polydontia arborea Bl. ne pro parte quidem huc ducenda: cf. Nr. 39, 13; 44). — Descr. excl. var. nervosa: Rami initio rufo-tomentosi citissime llabrati. Petioli (7—13 mm) crassiusculi ut rami vestiti demum glabrati; landulae basales 2 v. raro 3, secundariae paucae v. nullae; lamina e basi ite rotundata subitoque contracta v. breviter acuminata ovata v. ovato- blonga (7—16,5 cm: 3,7— 8 cm), obtuse acuminata, supra glaberrima v. 13* 196 | E, Koehne, initio in costa puberula, subtus in costa nervisque parce hirta glabrescens ceterum glabra, nervis utrins. c. 8—10, supra haud v. levis impressis subtus prominulis, trabeculis supra tenuiter impressis subtus hau v. vix prominulis, reticulo cetero inconspicuo. Racemi solitarii axillare v. inferiores euphyllis fulcrantibus carentes (1,5—3 cm, fructiferi interdu ad 4,5 cm), c. 6—12-flori, rufescenti-strigosi; bracteae caducae; pedice 3—4 mm, raro 1,5 mm. Cupula late campanulata v. e basi company subito dilatata @, 5 mm); sepala petalaque oblonga (1 mm). Stamir c.19—25 (ad 4 mm); antherae 0,3 mm. Pistillum (6 mm) glaberrimur Drupa 8 : 11,5 mm; semen glaberrimum. Java (Hb. Brume); Pengalengang 4000 Fuß (Preanger Regentsch. How soorten n. 107); ohne Standorte (Koorpers n. 64068 — 457d, 64188 12096 B = 2009 a). Einheim. Namen: Haaji (Preanger Rezenisch. Houtsoort. n. 107), hadji (Miquez), Kawdjang (Koorpers). Var. nervosum (f. nervosa) Koord. et. Valet. 1900 in Meded. Lan Plantent. 33. 360, 357, emendand. [cf. Nr. 38]. — P. ovatum Teysm. | Binnend. 4866 Catal. h. Bogor. 252 (nom. nud.) ex Koord. et Vak forsan huc ducendum. — Rami glabri. Petioli (5—10 mm) graciliuse glabri; glandulae basales 2, secundariae nullae; lamina e basi rotundata breviter acuminata v. acuta oblonga v. lanceolato-ovata intermixtis ova‘ (7—19 cm: 3—10 cm), breviter v. longe acuminata, ut in typo vesti (noveila adhuc parva utrinque rufo-tomentosa), nervis utrins. ce. 9—12 subt validioribus quam in typo, arcuatis. Cetera ignota. | Java: Gedeh (Houtsoorten van den Gedeh n. 174, 347, 660); Pang rang (Kuuz u. van Hassett n. 630). | Einheim. Namen: Huru-méntrék (Koorpers), Huru-bodas (How Gedeh n. 347), Kisampah (Houts. Gedeh n. 174, 660). Es scheint mir fast, als handele es sich um gar keine Varietät, sondern nur sterile Erneuerungszweige, an denen die Form und Berippung der Blätter etwas wa Typus abweicht. Hier und da treten einzelne Blätter auf, die ganz denen der blühe den Zweige des Typus gleichen. 38. P. negleetum Koehne n. sp. — P. latifolium var. nervosa Koot et Valet. 1900 Meded. Lands Plantent. 33. 360, 357 (pro parte) {cf. spec praecedentis varietatem]. — Praeter racemos glaberrimum. Petioli (8—42 m! crassiusculi; glandulae basales 2 v. interdum 3—4, secundariae paucaew paucissimae; lamina e basi breviter v. longiuscule acuminata ovato-lance lata v. oblonga ovatis paucissimis intermixtis (7,5—13 cm : 3,5—5,5 er obtusiuscule sat anguste acuminata, nervis utrins. c. (3—) 7—9 supra ha impressis, subtus prominulis, reticulo pro parte supra subimpresso, subt trabeculis interdum leviter prominulis reticulo cetero inconspicuo, sul coriacea. Racemi solitarii axillares v. inferiores omnesve euphyllis 4 crantibus carentes (2—3,5 mm), laxiflori, c. 8—16-flori, tomento pubescen J Ji ; Die Gattung Pygeum Gaertn. 197 y. rarissime strigoso: KooRDERS n. 6400 8) subrufescenti-cinerei; bracteae ca- ucae; pedicelli 2—3 mm. Cupula campanulata (2 mm); sepala petalaque nguste oblonga v. sublinearia (1 mm). Stamina 15—28 (ad 4 mm); antherae 3mm. Pistillum 6 mm; ovarium hinc laxissime villosum, illinc glabrum . pilis paucissimis obsitum; stylus glaber. Drupa ignota. Java: h. Bogor. (Teysmann); ohne Standort (Trysmann); desgl. (TEYSMANN . Binnenpyck); desgl. (Koorpers n. 64008 = 3266a, 12671 6 = 3266a, 2670 8 = 3225a). Vgl. auch unter XII. Die Exemplare von TrysMANN u, BINNENDyCK wurden von ihnen als Cerasus javanica ingesandt, offenbar aber aus Versehen von ihnen so bezeichnet, da ihre Cerasus java- fea 1851 in Nat. Tijdschr. Ned. Indié 2. 309 eine Art von Prunus (Lawrocerasus) ist. = P. neglectum hat weder BLume noch MiguEL jemals vorgelegen. 39. P. griseum Bl. (ex 1855 Mél. bot. inéd. n. 2) 1857 in Walp. ©. Muell.) Ann. 4. 642 et 1858 in Fl. 41. 256. — Polydontia arborea 1. 1826 Bijdr. 1105 (pro parte) [cf. Nr. 43 et 44, etiam 37). — Poly- torthia Bl. 1828 Fl. jav., praef. p. VIII (pro parte, ut in synon. praece- ente). — Polyodontia arborea Wight 1840 Ill. Ind. Bot. 1. 203 (pro parte, t in synon. praecedente). — Pygeum arboreum »Endl. Gen. pl. 1250 artim« synonymi titulo ap. Mig. 1855 Fl. Ind. Bat. 4, 1. 364, quod omen Endlicher nusquam publicavit [cf. Nr. 37, 43, etiam 46]; Bl. (ex 855 Mel. bot. inéd. n. 2) 1857 in Walp. (C. Muell.) Ann. 4. 642 et 1858 n Fl. 44. 256 (pro parte); non S. Kurz [cf. Nr. 10}. — P. latifolium Mig. 858 Fl. Ind. Bat. 41, 4. 1085 (pro parte) [cf. Nr. 37, etiam 16, 35, 38, 6]; Koord. et Valet. 1900 Meded. Lands Plantent. 33. 359, 355 (pro arte) (cf. Nr. 37, etc.|. — P. latifolium f. tomentosa Koord. et Valet. bid. 360, 358 (ex descr. pro parte) [cf. Nr. 46 et 35]. — Rami initio rufo- trigosi v. rufo-tomentosi plerumque citissime glabrati. Petioli (5—13 mm) rassiusculi, ut rami vestiti cito glabrati; glandulae basales 2—4, secun- lariae plerumque multae utrinsecus 6—10 (in Forges n. 991 plerumque auciores); lamina e basi breviter acuminata ovato-lanceolata v. oblonga . hine inde lanceolata (14—18 cm: 4—7,2 cm), breviter v. longiuscule btuse acuminata, supra glaberrima, subtus in costa nervisque laxiuscule . parce rufo-hirtella ceterum pilis adpressis conspersa v. glabrata, nervis itrins. c. 6—8, supra haud impressis, subtus + prominentibus, reticulo bscuro v. supra pro parte tenuiter impresso subtus vix saturatius colorato, = chartacea. Racemi solitarii, axillares v. in rami hornotini parte infe- iore, rarissime in ramo annotino euphyllis fulerantibus carentes (1,5—3 cm, ructiferi ad 4 cm), pauci- (ad 410-) flori, axi tenui, fructifero valido, haud lense pilis rufis brevissimis hirtello-strigosi; bracteae caducae; pedicelli i—3 mm. Cupula e basi turbinata subito patellari-dilatata (2,5 mm); epala petalaque oblonga (1 mm) v. petala nonnulla paullo longiora oblongo- inearia. Stamina 17 (ad 4 mm); antherae 0,5 mm. Pistillum 6 mm, 198 E. Koehne. ovarium densissime v. hinc laxius villosum, ipsissimo apice revera glabrum, stylus glaber. Drupa (Forges n. 991) 8,5: 44,5 mm, pilis conspersa; semen glaberrimum. Java (Hb. Biome n.2206a; Kunt et van Hassett; Fonses n. 994); Lembang (Korruars n. 47a). Außerdem Exemplare ohne Angabe des Stand- orts und des Sammlers. | Einheim. Namen: Kitungula (Brume), Kitumbilah (Brome), letzterer‘ wohl durch Verwechselung mit P. BDlumei hierher gezogen. | Die Art ist sehr zu Unrecht mit P. latifolium und P. neglectum vermengt worden. 40. P. macropetalum Koehne n. sp. — Racemis exceptis glaberrimum, Petioli (10—20 mm) crassiusculi; glandulae basales 2 v. haud raro nullae, secundariae nullae; lamina e basi acuta v. rarissime rotundata ovato- w | late lanceolata v. oblonga (7—18,5 cm: 2,5—6 cm), acuminata, nervis! utrins. c. 10—14, supra haud v. parum impressis, subtus prominentibus, | reticulo inconspicuo exceptis trabeculis supra interdum parum impressis subtus parum prominulis, subcoriacea. Racemi solitarii e ramo vetustiore | aphyllo v. rarissime e rami hornotini parte inferiore aphylla, (raro 5, | plerumque 8—16 cm), laxiflori, laxe rufo-strigosi; bracteae caducae; pedi- celli 4—9 mm. Flores 10 mm diam.; cupula semiglobosa (4 mm), dense” rufo-strigosa; sepala 5, late triangularia (1,3 mm); petala 5—8, orbicularia | (3 mm), tomento pubescente densissimo ochracea. Stamina c. 15 (ad 5 mm); antherae 1 mm. Pistillum 8 mm, ovarium basi pilis paucissimis conspersum, Drupa ignota. a! Java (Forges n. 2343, 2354 a). = Eine der ausggzeichnetsten Arten. Mi 44. P. robustum Koehne n. sp. — P. parviflorum var. robusta Koord. et Valet. 1900 Meded. Lands Plantent. 33. 355, 353. — Rami initio rufo-puberuli citissime glabrati. Petioli (9—14 mm) crassi, initio pube densa sordide rufescentes citissime glabrati; glandulae basales nullae; lamina e basi acuta v. rotundata breviter contracta oblongo-ovata (c. 12—16 em: 5,5—7,5 cm), acuminata, supra in costa initio pubescens, subtus glabra ve pro parte in costa nervisque obsolete pilosiuscula, nervis utrins. c. 6—9, supra tenuissime v. vix impressis, subtus prominentibus, reticulo supra parum impresso, subtus exceptis trabeculis prominulis saturatius colorato, — subcoriacea. Racemi fasciculati in ramis vestutioribus (4—7 cm), laxiflori, densissime ochraceo-tomentosi, axi fructifero denudato saepe validissimo, 1 insigniter tumido-lenticellato; Hraët oh caducae (singulae residuae 3—4 mm); i pedicelli —7 mm, fraétifert tumido-lenticellati ad 41 mm. Cupula late turbinata (3,5 carafe sepala oblonga (1 mm); petala sepalis aequalia v. sub= longiora (ad 1,3 mm). Stamina c. 28—34 (ad 5 v. 6 mm); filamenta | lanata; antherae 0,5—0,7 mm. Pistillum 7,5 mm, ovarium densissimt erecto-hirtum; stylus fere totus hirtulus. Drupa 10,5—413 mm : 16—19 mm, | | glabrata; semen sericeum. | wed il { io Er. Die Gattung Pygeum Gaertn. 199 _ Mittel- u. Ostjava nach Koorpers (Koorpers n. 64668 = 9417t, 215688 — 2272*, 23039 B — 2081 s). Die letzte Nummer führt im Herbar den Namen P. parviflorum var. macrocarpa Koord. et Valet., der aber nicht verôffentlicht zu sein scheint. 42. P. subcordatum Koehne n. sp. — P. parviflorum var. subcordata Koord. et Valet. 1900 Meded. Lands Plantent. 33. 355, 353 (excl. synon. P. Blumez) [cf. Nr. 44]. — P. parviflorum Koord. et Valet. ibid. 354, 350 (pro parte) [cf. Nr. 43 et 44, etiam 24, 26, 41]. — Rami tomento pubes- centi-hirtello densissimo rufi dein + glabrati. Stipulae 2 in rami apice orbiculares (6—7 mm), ceterae caducae; petioli(8—4 0 mm) crassiusculi, ut rami vestiti adulti glabrati; glandulae basales 0 (2 nonnisii in Koorpers n. 12304 §), secundariae paucae v. nullae; lamina e basi rotundata v. cordata late ovata (14—17,5 cm: 6,5—8,5 cm), brevissime obtuse acuminata, supra glaberrima, subtus pilis conspersa v. nervis exceptis subglabrata (novella adhuc parva utrinque, subtus densius pilis accumbentibus albis conspersa, in costa nervisque tomento hirtello rufa), nervis utrins. c. 8—410, supra cum reticulo argute impressis, subtus nervis trabeculisque prominentibus reticulo cetero levissime impresso, chartacea. Racemi fasciculati saepe numerosissimi in ramis vetustis (3,5—8,5 cm), sublaxi-, apice densiflori, tomento hirtello- pubescente densissimo rufi, axi validiusculo, fructifero valido; bracteae caducae (singulae residuae 2,5 mm); pedicelli 1,5—3,5 mm, (fructiferi 3—7 mm), paullo validiores quam in P. parvifloro et P. Blumer. Cupula campanulata v. semiglobosa (2—3 mm); sepala ovata v. oblonga (1 mm); petala sepalis aequalia v. nonnulla sublongiora. Stamina 17—24 (ad 5,5 mm); filamenta basi lanata; antherae 0,5—06 mm. Pistillum 5 v. 6,5 mm, ovarium densissime erecto-hirtum, stylus basi v. paene totus hirtulus. Drupa (7,5: 9 mm) pilis crebris conspersa; semen sericeum. Java (Koorpers n. 63898*, 123018 = 1313a, 21704 B = 4309n). 43. P. parviflorum Teysm. et Binnend. 1851 Naturk. Tijdschr. Ned. Indié 2. 309; Mig. 1855 Fl. Ind. Bat. 1, 4. 361 (cum synonymo »P. arboreum Endl.« per nefas citato) [cf. Nr. 37, 39, 44, etiam 46]; Bl. (ex 1855 Mél. bot. inéd. n. 2.) 1858 in Flora 41. 256 (pro parte) [cf. Nr. 44]; Mig. 1858 in Fl. Ind. Bat. 1, 1. 1085 (pro parte) [cf. Nr. 44]; Koord. et Valet. 1900 Meded. Lands Plantent. 33. 354, 350 (pro parte) [cf. Nr. 44, 42,44); non S. Kurz [cf. Nr. 26]. — P. parviflorum var. genuina Koord. et Val. £900 ibid. 254, 351. — Polydontia arborea Bl. 1826 Bijdr. 1105 (pro parte) [cf. Nr. 39, 44, etiam 37]. — Polystorthia Bl. 1828 Fl. jav., praef. p. VIII (pro parte, ut in synon. praecedente). — Polyodontia arborea Wight 1840 Ill. Ind. Bot. 1. 203 (pro parte, ut in synon. praecedente). — Polystorthia arborea Hassk. 1844 in Hoev. et de Vriese Tijdschr. 14. 226 (pro parte) [cf. Nr. 44 var.} — Rami initio tomento brevi hirtello rufi citissime glabrati. Petioli (5—12 mm) sat tenues, ut rami vestiti sed raro glabrati; glandulae basales 2, secundariae paucissimae v. nullae; lamina e 200 E. Koehne. basi rotundata v. subito contracta v. raro leviter subcordata oblonga y. ovato-lanceolata v. hinc inde ovata (6,5—13 cm : 2,8—6,5 cm), obtusiuscule == acuminata, supra in costa plerumque tomentella, subtus pilis conspersa | v. glabrata exceptis plerumque costis nervisque hirtellis, (novella adhue’ parva utrinque tomento hirto-sericeo rufa), nervis utrins. c. 6—9 (—A0), supra argute impressis, subtus prominentibus, supra reticulo argute im presso, subtus trabeculis haud v. manifeste prominulis reticulo cetero ob- scuro v. levissime impresso, subcoriacea. Racemi fasciculati (solitariis | intermixtis) in ramis annotinis v. vetustioribus (1,5—3 cm, fructiferi ad 8 cm), densiflori, tomento brevissimo hirtello rufi, axi sat tenui; bracteae caducae; pedicelli brevissimi v. infimi ad 3 mm. Cupula campanulata v. semis, globosa (1,5—vix 2 mm); sepala 0,5 mm; petala sepalis consimilia v. paucissima linearia (ad 2 mm). Stamina c. 10—32 (ad 3 v. 4 mm); antherae (0,4—0,6 mm) rotundatae v. in transversum latiores. Pistillum 5—6 mm, ovarium densissime erecto-hirtum, stylus inferne hirtulus. Drupa ignota (semen certe sericeum). | 4 Java: Gedeh (ZorLınger); Preanger, Ijiloki (?) 470 Fuß (Fores n. 904); + ohne Standort (Teysmann und Binnenpycx); desgl. (Koorpers n. 120978 = 2423a); verschiedene Exemplare ohne Angabe des Standortes und des Sammlers. | Einheim. Namen: Kawojang (Trysmann), Kitumbilah (Brume) wohl richtiger zu Nr. 44 P. Blumei, Salam-andjing (Koorp. et Varer.). | 44. P. Blumei Koehne n. sp. ex Teysm. et Binnend. 1866 Cat. h. Bogor. (nom. nud.) — Polydontia arborea Bl. 1826 Bijdr. 1105 (pro parte) [cf. Nr. 39, 43, etiam 37]. — Polystorthia Bl. 1828 Fl. jav., praef. p. VIII (pro parte, ut in synon. praecedente). — Polyodontia arborea Wight. 1840 Ill. Ind. Bot. 1. 203 (pro parte, ut in synon. praecedente); non Pyg. arboreum S. Kurz [cf. Nr. 10]. — P. parviflorum Mig. 1855 Fl. Ind. Bat A, 1. 361 (pro parte, cum synonymo »P. arboreum Endl.« per nefas“ citato) [cf. Nr. 37, 39, 43, etiam 10, 46]; Bl. (ex 1855 Mel. bot. inéd. n. 2) 1858 in Fl. 44. 256 (pro parte) [cf. Nr. 43, etiam 24, 26, 44, 42]; Mig 1858 1. c. 1. 1085 (pro parte, ut in synon. praecedente). — P. parvi- florum var. lanceolata Koord. et Valet. 1900 Meded. Lands Plantent. 33. 355, 352 (verisimillime, propter »folia acuminata acutissima«). — Deser. excl. var.: Rami initio dense rufo-hirtelli cito glabrati; petioli (6—12 mm) sat tenues, initio tomento pubescente atque hirtello densissimo rufi v. magis | cinerei demum glabrati; glandulae basales 2, secundariae saepe multae; | lamina e basi rotundata v. subcordata nunquam contracta v. rarissime sub- acuta oblonga v. ovato-oblonga v. oblongo-lanceolata (5—14,5 cm : 2,2— 6,2 cm), acutissime v. obtusiuscule acuminata saepe valide mucronata, supra, | initio pilis albis conspersa citissime glaberrima excepta costa diu rufo- tomentosa, subtus pilis conspersa dein saepe glabrata exceptis costa nervis- que diu hirtulis, nervis utrins. c.7—40 (ceterum ut in P. parvifloro), — 2 Die Gattung Pygeum Gaertn. 201 chartacea v. subcoriacea. Racemi fasciculati solitariis intermixtis e ramo anno- tino v. vetustiore v. rarissime euphyllis fulerati (2,5—8 cm), magis laxiflori quam in P. parvifloro, tomento hirtello cinereo-ochracei, axi tenui; bracteae ca- ducae (singulae residuae 2 mm); pedicelli 2—5 mm v. raro omnes 1—2 mm. Cupula late campanulata v. subsemiglobosa (2—-2,8 mm); sepala ovata v. oblonga (0,5—41 mm); petala sepalis consimilia v. magis spathulato-oblonga paullo longiora. Stamina c. 17—23 (ad 4 v. 5 mm); filamenta basi villosa; antherae (0,7—1 mm) ovatae v. ovato-oblongae. Pistillum 5,2—6 mm; ovarium ut in P. parvifloro. Drupa 6,5—8 mm: 9,3—10,5 mm, pilis con- spersa; semen sericeum. _ Java: ex horto (Hb. Brume n. 654, vgl. auch bei der Varietät, 1740 und ohne Nummer); andere Exemplare ohne Angabe des Standortes und des Sammlers; ohne Standort (Koorpers n. 63928, 122438 = 1318a). — Vgl. auch XII. Bali, von wo das Original von Teysm. und Binnen. stammt. Einheim. Namen: Mojang (Koorpers), Kitumbilah (Biome in sched.), Broyans (in sched., Sammler ungenannt). Var. amplificatum Koehne n. var. — Polydontia arborea Bl., m arboreum »Endl.«, Polystorthia arborea Hassk. 1844 in Hoev. a de Vriese Tijdschr. 11. 226 (pro parte, cf. P. parviflorum), P. parviflorum Mig. etc. [cf. sub typi synonymis]. — Rami initio pube hirtella cinerei sitissime glabrati. Petioli (8—11 mm) crassi, tomento puberulo v. hirtello cinerei demum glabrati; glandulae basales 2, secundariae paucae v. plures; lamina e basi rotundata v. cordata oblonga v. ovato-oblonga v. fere ovata 41—20 cm : 4,8—10cm), breviter acutiuscule v. obtuse acuminata, supra zlaberrima v. interdum in costa hirtella, subtus glaberrima exceptis plerumque costa nervisque parce hirtulis, nervis utrins. ©. 8—11 (ceterum circ. ut in typo). Racemi fasciculati in ramis vetustioribus (raro 3,8, plerumque 6—8 cm, fructiferi ad 410 cm), laxiflori, tomento hirtello einerei, axi tenui, fructifero subcrassiore; bracteae caducae (singulae inne 1,5 mm); core 2—5 mm, supremi interdum brevissimi. Cupula D ouate (2,5—3 mm); sepala triangularia vel subsemiorbicularia (0,6 — vix 4 mm); petala saepius spathulata (ad 1,6 mm). Stamina c. 26 (ad 4,5 mm); filamenta basi villosa; antherae (| mm) ut in typo. Pistillum 7,5 mm, ceterum ut in typo. Drupa 9,5 mm: 411,5—12 mm, ceterum ut in typo. Java (Hb. Brume); h. Bogor. (Trysmann); ein Exemplar ohne Angabe des Standortes und des Sammlers. Unter den Biumeschen mit n. 654 bezeichneten Zweigen des Typus befand sich einer, der der Var. angehört. Vielleicht war er, ohne von demselben Baum wie die übrigen zu stammen, nur zufällig dazwischen geraten; dann wäre es nicht ausge- schlossen, daß die Var. besser als eigene Art zu betrachten wäre; sie ist durch ihre dicken Blattstiele und die größeren Blätter ziemlich auffällig vom Typus verschieden. 202 E. Koehne. XII. Bali. 38. (cf. sub XI.) P. neglectum Koehne. Bali (Sammler nicht genannt). 44%. (cf. sub XI.) P. Blumei (ex Teysm. et Binnend.) Koehne. Bali (Sammler nicht genannt; von Teysmanx u. Binnenpyck als PL Blumei bezeichnet). L [ XIII. Timor. 45. P. timorense Koehne n. sp. — Rami initio nunc glabri nunc hir- telli dein glabri. Petioli (5—11 mm) graciliusculi, initio interdum hirtelli cito glabrati; glandulae basales 2, parvae, secundariae nullae; lamina e basi rotundata v. vix contracta lanceolato-ovata (8—13 cm : 3,7—6,8 cm), obtuse subacuminata, glaberrima, nervis utrins. c. 5—7 flavescentibus, supra haud v. parum impressis, subtus leviter prominentibus, reticulo supra leviter impresso subtus saturatius colorato, chartacea. Racemi solitarü axillares (c. 2—3 cm), densiflori, tomento pubescente ochracei v. cani; bracteae caducae; pedicelli 2—2,5 mm. Cupula in floribus fertilibus e basi cupuliformi subito patellari-dilatata (3,5 mm), in sterilibus late turbinato- campanulata (2,5 mm); sepala oblonga v. sublinearia (c. 4,3 mm); petala sepalis consimilia v. paullo longiora (ad 1,5 mm). Stamina c. 25—28 (ad 6 v. 7,5 mm); antherae minutae. Pistillum 8 mm, ovarium laxe, hinc densius villosum, stylus glaber. Drupa (41:45 mm) apice piloso excepto glabra (unica suppetens); semen certe glaberrimum. |, 4 Timor (Forges n. 3678, 3680, 3905). F XIV. Cochinchina. P. Parreavii Pierre 1886 in Pierre & Lanessan PI. util. col. frang. 284 (nomen nudum), mihi adhuc ignotum. ‘q [P. nitidum Pierre = Prunus spec. sect. Laurocerasus, cf. supra p. 178.] | XV. Philippinen. A. Racemi fasciculati, tomentosi. Semen sericeum, drupa pilosa. Laminae glandulae basales planae . . . . . . . 54. P. Merrillianum B. Racemi solitarii. Semen glaberrimum (certe etiam in P. | fragrante ubi ignotum). a. Glandulae basales planae v. nullae. a. Nervi utrinsecus c. 43—45, glandulae basales nullae. Rami, hornofini.tomentosi 4.1 date eh fail 48. P. apoanum. 8. Nervi utrinsecus 5—9, glandulae basales 2. > I. Ovarium ut drupa glaberrimum, excepta insertione ipsissima pilis longis cincta. Rami glaberrimi v. parce pilosi ut petioli (qui 8—18 mm). Racemi (3—7 cm) sericeo-hirtelli. Stamina c. 35—40. . . 46. P. Presli 4 . a Die Gattung Pygeum Gaertn. 203 II. Ovarium laxe, hinc paullo densius villosum, drupa pilis conspersa. Rami hirtello-sericei ut petioli (qui 6—12 mm). Racemi (1,5—3 cm) densissime pubes- centi-tomentosi. Stamina c. 45. . . . . . . . . 47. P. decipiens b. Glandulae basales marsupiales, i.e. subtus maxime ex- cavatae, supra maxime prominentes. a. Pedicelli 4—8 mm. Ovarium parce pilosum (veri- similiter etiam in P. Clementis ubi ignotum). I. Rami minutim puberuli. Folia e basi cuneata ellip- tico-lanceolata (8—1 3,5 cm : 2,8—4,3 cm), acuminata, subtus in costa nervisque strigulosa ceterum glaber- rima, nervis utrins. 7—8. (Drupa ignota) . . . . 49. P. fragrans II. Rami initio ochraceo-pubescentes. Folia e basi ro- tundata v. subacuta oblonga v. oblongo-lanceo- lata (42—20 cm: 4,5—8 cm), acuminata, subtus pilis conspersa, nervis utrins. 40—42. Drupa 14: 18 mm, meme BG Poe youll eR, SIGUE 50! Pr) Clementis 8. Pedicelli 4—2,5 mm. Drupa pilis conspersa, ovarium verisimiliter in omnibus densissime erecto-hirtum (in P. rubiginoso et Elmeriano adhuc ignotum). I. Drupa paullo latior quam longa (10 v. 41:42 v. 12,5 mm). 4. Stam. c. 47—29. Rami pubescenti-hirtelli v. hirti. Folia supra costa excepta glaberrima, sub- tus glabra v. in costa nervisque hirtula. Cupula 2—3 mm, sepala petalaque 4 mm. . . . . . . 54. P. glandulosum 2. Stamina c. 60. Rami ochraceo-tomentosi. Folia utrinque pilis conspersa. Cupula 4,2 mm, sepala 4,5 mm, petala 4,5—2 mm. . ~ . + « . .-52, P. rubiginosum II. Drupa paullo longior quam lata (17,5:46,5 mm). Rami laxiuscule hirtelli v. puberuli. Folia subtus RE iriure. UGS. ees of 53. P. Elmerianum 46. P. Preslii Merrill 1908 in Philipp. Journ. Sci. 3. 227. — Germaria latifolia Presl, cf. infra sub var. latifoho. — Pygeum latifolium Vidal 1855 Phan. Cuming Phil. 144 (teste Merrill) et 1886 Rev. Pl. Vasc. Philipp. 422 (teste Merrill); Merrill 1906 in Philipp. Journ. Sci. 1, Suppl. 60 (pro parte, teste Merrill); non Miq. [cf. Nr. 37, etiam 16, 33, 35, 38, 39]. — P. arbo- reum F. Vill. 1883 Nov. App. 76, excl. synon. (teste Merrill); Vidal 1885 Sinops. Atl. t. 46 f. B (teste Merrill); non alior. (cf. Nr. 40, 37, 39, 43, 44). — Cf. clavem specierum. Drupa c. 10—13,5 :42—16 mm. Merritt erkannte zuerst, daß Pygeum latifolium Mig. mit Germaria latifolia Pres] nichts zu tun hat. Als Miouer sein latifolium aufstellte, ahnte er nicht, daß die von ihm in demselben Bande der FI. Ind. Bat. an anderer Stelle erwähnte Germaria latifolia zu Pygeum zu ziehen sei. Var. vulgare Koehne n. var. — Rami glaberrimi. Petioli glaberrimi (in foliis novellis adhuc parvis tantum sericei); lamina e basi acuta v. ra- rissime rotundata subitoque contracta elliptica v. late lanceolata (7—15 cm: 204 E. Koehne. 4 2,8—5 cm), acuminata v. fere caudata, glaberrima v. juniora supra in costa, subtus in costa nervisque sericea. if Luzon: Prov. Bataan (Borpen n. 1806, 3044, Curran n. 17556); Prow. Cagayan (Corran n. 17081); Prov. Ilocos norte (Merrırr et Dartine n. 139214); Prov. Luzon (Dartine n. 18700); Prov. Rizal (Anerns Sammler n. 28, 2652, Loner n. 5979); Prov. Tayabas (Merritt n. 1933). — Palawan (Manato n. 7424). Var. latifolium Koehne n. var. — Germaria latifolia Presl 1849 Epimel. bot. 221; Miq. 1855 Fl. Ind. Bat. 4, 1. 404. — Pygeum lat phyllum Elmer Herb. n. 11828. — P. latifolium (Presl) Rehd. in Bradley Bibliogr. — Rami apice parce subaccumbenti-hirtuli. Petioli pilis brevibus rigidulis adpressis; lamina e basi late rotundata vix brevissime contracta ovalis v. ovata v. rarius ovato-oblonga (10,5—20 cm: 4,8—10 cm), bre vissime late acuminata, supra glaberrima, subtus pilis brevissimis, in costa nervisque PSE magis rigidis, accumbentibus conspersa. Luzon: Prov. Cagayan (Kiemme n. 4293); Malinao (Vınar n. 754). | Cebu (Espinosa n. 6411). — Bohol (Cumine n. 1815). — Mindanao — (ELmer n. 11828). Die Kremmeschen Exemplare weichen ab durch nur 2,5 cm lange Trauben, nur — 1—2,5 (statt 2—7) mm lange Blütenstiele, eine nur 2,5 (statt 3,3—3,5) mm lange Cupula, — nur 5 (statt 7—7,5) mm lange Staubblätter. Der Fruchtknoten ist wie sonst kahl. 4 47. P. decipiens Koehne n. sp. — Rami initio dense pubescentes — v. sericei dein glabrati. Petioli (6—12 mm) sat tenues, praesertim supra hirtello-sericei, haud glabrati; glandulae basales 2, subplanae, secundariae — multae v. paucissimae; lamina e basi acuta v. subacuminata v. rarissime — hirtello-sericea, subtus exceptis plerumque costa nervisque parce hirtul sericeis, nervis utrins. c. 5—8 supra haud impressis subtus prominulis, . reticulo supra levissime impresso subtus nigrescente, chartacea. Racemi solitarii, inferiores v. omnes euphyllis fulcrantibus carentes (1,5—3 em), tomento densissimo pubescente ochracei, fructiferi cinereo-tomentosi; bracteae | caducae; pedicelli 4 mm, fructiferi 3—6,5 mm. Cupula in alabastro tur- | binato-campanulata (3 EAN sepala latius angustiusve triangularia (1 Br | petala sepalis consimilia v. pro parte oblonga sublongiora. Stamina c. 45% densius villosum, -stylus glaber. Drupa immatura pilis conspersa; semen | glaberrimum. + Mindanao: Todaya (Mt. Apo), Distr. Davao (Eımer n. 14095, 11910). Die Fruchtexemplare n. 41910 dürften trotz der ziemlich langen Fruchtstiele doch | zu der in Blütenknospen, also mit wohl noch nicht hinreichend entwickelten Blitenstielen — vorliegenden n. 11095 gehören. Eımer bestimmte beide als P. Presli, von der mir die” Pflanze vorläufig hinreichend verschieden scheint. Jedenfalls wird sie, als Art unter- , schieden, besser von den amerikanischen Sammlern beachtet werden, die mit so überaus erfolgreichem Eifer auf den Philippinen tätig sind. 48. P. apoanum Elmer in Herb. n. 417291). — Cf. clavem specierum. Rami hirto-tomentosi. Folia 10—17 cm: 3,6—7,7 cm, subtus pilis rigidulis erispulis laxiuscule, in costa nervisque tomentose obsita. Racemi 4—5 cm, tomento densissimo hirtulo ochracei, axi valido; pedicelli 2—3 mm, fructi- fere ad 7 mm. Cupula 4 mm, sepala 1,5 mm, petala 1,5—2 mm. Stamina c. 45; antherae 0,5—0,6 mm. Ovarium praesertim hinc parce longe vil- losum. Drupa 11,5: 12,5 mm, glabra. Mindanao: Todaya (Mt. Apo), Distr. Davao (Ermer n. 14729). 49. P. fragrans Elmer 1908 Philipp. Leaflets 2. 475, emend. (excl. Eimer Hb. n. 7662) [cf. Nr. 51]. — Cf. clavem specierum. Racemi (2—4 cm) ‘ec. 5—11-flori laxissimi, tomento strigoso-hirtello ochracei. Cupula e basi campanulata subito patellari-dilatata (4,2 mm); sepala petalaque 2 mm. Sta- mina c. 30 (ad 7 mm); antherae 0,5 mm. Pistillum 8,5 mm, ovarium pilis paucis villosum. Drupa ignota. Luzon: Prov. Tayabas, Lucban (Eimer n. 7504). Die von Etmer hierzu zitierte Nr. 7662, sowie die später von ihm als P. fragrans ‚verteilte Nr. 8725 gehören zu P. glandulosum. Der Nr. 8725 liegen einzelne Früchte bei, die auch nach ELmer selbst 3-fächrig sind; außerdem sind sie außen mit glänzenden Wärzchen besetzt, was bei Pygeum nicht vorkommt; sie gehören irgendeiner fremden ‘Familie an. Bei Nr. 7662 befinden sich normale Pygeum-Früchte, deren Stiele aber für P. fragrans viel zu kurz sind. Den Fruchtknoten beschreibt Eımer als kahl, bei Nr. 7504 ist er jedoch spärlich zottig. 50. P. Clementis Merrill 1908 Philipp. Journ. Sci. 3. 227. — Cf. cla- vem specierum. Racemi fructiferi (3—5 cm) laxe breviter hirtelli. Drupa “(14 : 18 mm) major quam in ceteris speciebus Philippinensibus quoad notum. Mindanao: Cape Keithley, Lanao-See (Mary STRONG CLEMENS n. 760). 54. P. glandulosum Merrill 4908 Philipp. Journ. Sci. 3. 226. — P. fra- grans Elmer 1908 Philipp. Leafl. 2. 475 (pro parte: quoad Elmer n. 7662) (ef. Nr. 49]. — Cf. clavem specierum. Luzon: Provinz Abra (Daruine n. 14560, Ramos n. 7202); Prov. Bataan (Barnes n. 49, BorDen n. 2064, 2366, Curran n. 6347, Meyer n. 2629, Wuir- ForD n. 8, 84); Prov. Benguet (ALvarez n. 18333, ELmer n. 8379); Prov. Isabela (Atvarez n. 18547); Prov. Principe (Merritt n.1060); Prov. Rizal (Anerns Sammler n. 1134,3092, Loner n. 5972, 5973, 5978, Merrırı n. 1707, Vipat n. 297, 298); Manila (Vipat n. 300); Prov. Tayabas (Ermer n. 7662, 8725, WarBurG n. 12791). — Negros (Meyer u. Foxworta n. 13575). — Ohne Angabe des Fundortes (Cumine n. 797). Einheim. Namen: Lago, Gupit (Merritt). 52. P. rubiginosum Elmer in Herb. n. 118572). — Cf. clavem spe- cierum. Die Gattung Pygeum Gaertn. - 205 4) Die Beschreibung habe ich in der Literatur noch nicht aufgefunden. 2) Die Beschreibung habe ich in der Literatur noch nicht aufgefunden. 206 E, Koehne. Luzon: Prov. Benguet (Emer n. 8893? 61102). — Negros (Danao n. 12427). — Mindanao: Todaya (Mt. Apo), Distr. Davao (Ermer n. 11857). | ELmer n, 6140 weicht nur unbedeutend von rubiginosum ab und dürfte dazu zu rechnen sein. Von Ermer n. 8893 bleibt es mir vorläufig zweifelhaft, ob die Pflanze | nicht doch vielleicht zu P. glandulosum gehört. | 53. P. Elmerianum Koehne n. sp. — Rami apice brevissime laxius« cule hirtelli v. puberuli ceterum glabrati. Petioli (6—8 mm) crassiusculi, supra brevissime puberulo-hirtelli; glandulae basales 2 marsupiales, secun- dariae multae; lamina e basi brevissime acuminata v. circa glandulas sublobu- | lato-contracta ovato-oblonga v. ovato-elliptica (8,8—13,5 cm : 4,4—6,7 em), obtusiuscule acuminata, supra in costa nervisque hirtello-puberula ceterum | glaberrima, subtus pilis accumbentibus laxe obtecta exceptis costa nervisque | paullo densius hirtulis, nervis utrins. c. 7—8, supra parum impressis, subtus prominentibus, reticulo supra tenuissime impresso subtus saturatius colorato, papyracea. Racemus fructifer unicus suppetens (5,5cm) ochraceo- hirtellus, axi pedicellisque validis; pedicelli 2,5 mm. Drupa obovato-rotun- | data, 17,5 mm longa, 16,5 mm lata, summo apice imaque basi pilis con- spersa; semen glaberrimum. a Sibuyan: Prov. Capiz (Emer n. 12240). Wurde als P. glandulosum verteilt, weicht aber ab durch die Form und die bé deutendere Größe der Frucht. — Auf Mittel-Luzon, Binangunan, sammelte WARBURG | n. 43926 einzelne lose Blätter, die wohl zu P. Elmerianum gehören könnten; die lose © beigegebenen 4 -samigen Früchte, etwa 24 mm lang, 16 mm dick, gehören aber einer fremden Familie an, denn sie haben eine dicke, schwammig-lederige, leicht schneidba Wandung.ohne Steinkern. 54. P. Merrillianum Koehne n. sp. — Rami tomento hirtello sordide — cinerei v. rufi, sero glabrati. Petioli (8—15 mm) crassiusculi, ut rami vestiti; glandulae basales 2, planae, secundariae rarissimae; lamina e basi acuta v. acuto-contracta late v. elliptico- v. ovato-lanceolata (14—17 cm: 3,2—6,5 cm), obtuse sensim acuminata v. plerumque caudata, supra in costa puberula v. hirta ceterum glaberrima v. pilis paucissimis conspersa, subtus glabra exceptis costa nervisque subsericeo-hirtis, nervis utrins. c. 10—12,_ supra haud v. tenuiter impressis, subtus prominentibus, trabeculis supra haud v. leviter impressis subtus haud v. vix prominulis, reticulo cetero inconspicuo, chartacea. Racemi fructiferi fasciculati (2—3) paucis solitariis 4 intermixtis, in ramo annotino aphyllo (2—4,5 cm), tomento hirto ferruginel; — bracteae singulae residuae 2,5 mm; pedicelli f ,5—#4 mm. Drupa 9,5—10cm 41,5—13 mm, pilis conspersa; semen sericeum. Mindoro (MerrıLL n. 6854, 6874). Wurde von Merritt als P. Preslii verteilt, gehört aber wegen der behaarten Samen | und der gebüschelten Trauben in eine ganz andere Gruppe. a 4 > | 2 | it q 7 oe | XVI. Borneo. | 55. P. oocarpum Stapf 1894 in Trans. Linn. Soc., Bot., ser. 2., 4 | 444, — Rami initio ferrugineo-tomentosi. Petioli (4—6,5 mm) breviter — 4 | " Die Gattung Pygeum Gaertn. 207 tomentelli; glandulae basales 2 (an marsupiales?); lamina e basi subcordata ovata v. ovato-elliptica (3,8—5 cm : 2,5—3 cm), obtusa, supra in costa ner- visque minutim tomentella ceterum impresso-punctata, subtus in costa ner- visque hirtella ceterum glabra, nervis utrins. c. 7—8, supra impressis, subtus prominentibus, trabeculis supra quidem cum reticulatione gracili distinctis, soriacea. Racemi (an solitarii?) pauciflori (ad 4 cm), ferrugineo-tomentosi; bracteae parvae. Cupula patellaris; sepala petalaque sublinearia (1 mm). Stamina 10. Drupa ovoidea (8,5—9,5 : 6,4—7,4 mm), pilis conspersa. — Non vidi. Nord-Borneo, Kinabaly-Gebirge, 7800 Fuß (Havizanp n. 1448 nach STAPF). Kann nach der Beschreibung wohl nur in die Verwandtschaft von Nr. 46—20, 2934 und 35, 36 gehören. Daß Borneo nur diese eine Art beherbergen sollte, er- scheint ausgeschlossen. Es ist noch eine ganze Anzahl von Arten von dort zu erwarten. XVII. Celebes. 56. P. celebicum Mig. 1863/64 Ann. Mus. Lugd.-Bat. 4. 242; Koord. 1898 Meded. Lands Plantent. 19, 448. — Glaberrimum, etiam in racemis saltem fructiferis. Petioli (7—13 mm) sat tenue$; glandulae basales 2—4 teste Miquez —6), planae, secundariae nullae; lamina e basi acuta v. breviter acuminata oblonga v. elliptica v. lanceolato-ovata (7,5—14 cm : 3—4,7 cm), + obtuse v. emarginate acuminata, nervis utrins. c. 6—8, supra haud im- pressis, subtus tenuibus, reticulo = obscuro v. inconspicuo, chartacea. Ra- emi solitarii axillares (4—8,5 cm), axi tenui; pedicelli 6—412 mm, tenues. Drupa (immatura) 8:10 mm, glabra; semen glaberrimum. Menado (Tevsmann); ohne Standort (DE VRIESE). Einheim. Namen: Somoding, Malulumbo, Marenge (Koorpers). Wegen der langen dünnen Fruchtstiele und der Kahlheit vielleicht nächstverwandt mit Nr. 64 P. dolschobotrys. P. zeylanicum »Gaertn.« gibt Koorpers 1898 Meded. Lands Plantent. 19. 449 ohne nähere Begründung aus Nord-Celebes an, mit den ein- heimischen Namen Waneka-sela, Leka, Dolipoha, Kowokang. Es scheint aber ausgeschlossen, daß eine Art von Ceylon auch auf Borneo vorkomme. Überdies muß der Name P. xeylanicum bis auf weiteres unter- drückt werden, denn P. xeylanicum Gaertn. ist als nomen nudum un- sicher [vgl. Nr. 4]; spätere Autoren aber haben unter P. xeylanicum oder Feylanicum verschiedene Arten verstanden oder vermengt [vgl. Nr. 5, 6, 7,8). P. glaberrimum »Hook. f.« gibt Koorpers 1898 ibid. ohne nähere Be- ründung aus Nord-Celebes an, mit dem einheimischen Namen Marenge. ‚Daß diese vermeintliche ostbengalische Art auf Celebes wieder auftrete, halte jch bei der auffallend beschränkten Verbreitung der Pygeum-Arten von ornherein für unmöglich. Noch dazu fällt P. glaberrimum Hook f. als Art — 208 E. Koehne. ganz fort, da es ein Gemisch von einer Prunus-Art mit Pygeum acuminat Colebr. ist (vgl. oben S. 177 und Nr. 8). XIX. Neu-Guinea. Racemi in omnibus solitarii. A. Folia 2,5—5,5 cm longa. a. Folia e basi acuta v. subacuminata oblonga v. lanceolata, sensim acuminata, subtus ferruginea reticulo + albido excepto. Racemi 1,5—3 cm; pedicelli 1mm. Ovarium thing -willopum) fede +. Re yo AES Spy Ze 58. P. albivenium b. Folia e basi rotundata ovata, elliptica v. obovata, obtusa v. emarginata, subtus . . .? Racemi »foliis longiores«; pedicelli »distinctie. Ovarium glabrum. . . . . . . . 60. P. costatum B. Folia 9—23 cm longa. a. Sepala petalaque cupulam aequantia v. petala longiora. Racemi (7,5—10 cm) graciles . . . . .... . 62. P. papuanuma b. Sepala petalaque cupula manifeste Er a. Antherae (0,5 mm) rotundatae. Folia basi biglandu- losa. Racemi tomentosi. I. Nervi folior. utrins. c. 6—7. Racemi 2 cm; pedi- colli brevissimi rn... Pole ib. 2 ote bee . 57. P. Laurocerasus U. Nervi utrins. 40—44. Racemi 3—5 cm; pedicelli 3—4 mm, fructiferi ad 8 mm... . . . .. . . 59. P. brevistilum 8. Antherae (1—1,5 mm) oblongae. I, Rami glaberrimi. Folia basi 2- (—4-) glandulosa. 4. Folia basi rotundata v. contracta, nervis utrins. 40—14. Racemi (8—46 cm, fructiferi ad 25 cm) glabri. Antherae 4,5 mm. Ovarium glaberri- um et atk a ce gee CAE . . 61. P. dolichobotrys 2. Folia cordata, nervis utrins. c.7. Racemi (4— 7 cm) tomentosi. Antherae 1 mm. Ovarium hinc villosum 3). Fei. FES DE SRE "LR 64. P. Forbestt II. Rami hornotini racemique EEE, 4. Folia basi 4—6-glandulosa (9—13 cm: 4,8—7 cm), nervis utrins. c. 40—412. Racemi 3,5—7,5 cm. Antherae 4 mm. (Semen ignotum) . . . . . . 63. P. Schlechteri 2. Folia basi eglandulosa (46—49 cm: 8,5—13 cm), nervis utrins. €. 44—45. Racemi 7—8 cm. Semen ? soricoum 5 gm, one ee ns es 65. P. platyphyllum 57. P. Laurocerasus Koehne n. sp. — Rami tomento hirto densissimo sordide ochraceo-rufescentes dein glabrati. Petioli (6—10 mm) sat tenues, ut rami vestiti demum glabrescentes; glandulae basales 2 minimae, secun- dariae nullae; lamina e basi acuta v. subcontracta late lanceolata v. oblonga (9—14 cm: 3,2—4,5 cm), acute subacuminata, supra in costa hirta, subtus laxe, in costa nervisque dense sericeo-hirta, nervis utrins. c. 6—7, supra haud impressis, subtus prominentibus, reticulo obscuro, subcoriacea. Race- mus unicus suppetens (2 cm) pauciflorus, tomento densissimo hirto laete ochra- ceus; bracteae sub anthesi persistentes (4 mm); pedicelli brevissimi. Cupula semigloboso-turbinata (3 mm); sepala oblongo-triangularia (I mm); petala se- palis parum longiora. Stamina 23 (ad 3,5 mm); antherae 0,5 mm. Pistillum florum fertilium ignotum, sterilium 4 mm longum; ovarium dense hirtum. Kaiser-Wilhelmsland: Bismarckgebirge (Scatecater n. 18621). Die Gattung Pygeum Gaertn. 209 58. P. albivenium Koehne n. sp. — Dense ramosum, racemis ex- ceptis glaberrimum. Petioli (5—8 mm) sat tenues; glandulae basales 2—4, secundariae nullae; lamina e basi acuta v. subacuminata oblonga v. fere lanceolata (5—5,5 cm:1,2—2,3 cm), sensim obtuse acuminata, nervis utrins. c. 6—8, supra parum impressis reticulo inconspicuo, subtus haud YY. parum prominulis cum reticulo flavescenti-albidis in facie ceterum ferru- ginea, coriacea. Racemi solitarii, axillares in superiore rami parte (1,5— 3 cm), c. 10—412-flori, laxiflori, tomento strigoso denso ochracei; bracteae caducae; pedicelli 1 mm. Cupula semiglobosa (2 mm); sepala ovata v. ob- longa (1 mm); petala sepalis consimilia v. angustiora interdum linearia (ad 1,5 mm). Stamina 20 (ad 3 mm); antherae 0,5 mm. Pistillum 2,5 mm in flore sterili, ovarium hinc parce hirsutulum. Drupa ignota. Britisch-Neu-Guinea: Sogeri-Region (Forges n. 655). 59. P. brevistilum K. Schum. 1889 in Schum. et Hollr. Fl. Kaiser- Wilhelmsland 93. — Cf. clavem specierum. Rami initio rufo-puberuli cito glabrati. Petioli (8—15 mm) crassiusculi, rufo-tomentosi cito glabrati; lamina (10—418 cm: 5 —8 cm) supra in costa pubescens, subtus laxe, in costae basi densius pilis conspersa v. glabrata. Racemi rufo-tomentosi. Cupula vix 3 mm, sepala petalaque 1,5—2 mm. Stamina c. 30; antherae 0,5 mm. Ovarium hinc tantum parce hirtum. Drupa 10,5:13 mm, circa insertionem pilis cincta; semen glaberrimum. Kaiser-Wilhelmsland: I. Augustastation (HorLrrung n. 660). 60. P. costatum Hemsl. 1899 in Kew Bull. 151/152. 98. — Cf. clavem specierum. Praeter inflorescentiam glabrum v. cito glabrescens. Petioli (4—6 mm) crassi; (glandulae non indicatae;) lamina nervis utrins. €. 6—8, supra cum venis insigniter impressis, costa subtus crassa valde elevata, coriacea. Flores 6,5—8,5 mm diam.; petala sepalis parvis majora fere orbicularia. Stamina c. 20. — Non vidi. Britisch-Neu-Guinea: Scratchleyberg 10000—13000 Fuß nach HEMSLEY. Wegen der groBen Blüten und der kreisrunden Blumenblatter vielleicht mit Nr. 40 P. macropetalum verwandt. Botanische Jahrbücher. LI. Bd. 14 210 . E. Koehne. 64. P. dolichobotrys K. Schum. 1904 in Lauterb. et Schum. Fl, Deutsch. Schutzgebiete in d. Südsee 340 und 1905 Nachtr. 274. — Cf, clavem specierum. Æ: Kaiser-Wilhelmsland: Bismarckgebirge (Roparz u. Krınk n. 168} II. Augustastation (Horırung n. 742). Vgl. auch XX: Eine durch die ganz ungewöhnlich langen Trauben und die Kahlheit sehr aus- gezeichnete Art, verwandt mit Nr. 40 P. macropetalum. 62. P. papuanum Hemsl. 1899 in Kew. Bull. 151/152. 99. — Cf clavem specierum. Praeter inflorescentiam glabrum v. cito glabrescens. | Petioli breves; (glandulae non indicatae;) lamina ovato-lanceolata (10— 17,5 cm), acuminata, nervis utrins. 6—7, coriacea. Pedicelli c. 6—8 mm. Flores 4,3—6,3 mm diam. Stamina c. 20. Ovarium glabrum. — Non vidi. Britisch-Neu-Guinea: Scratchley-Berg 10000—13000 Fuß nach HEMSLEY. Sicher verwandt mit Nr. 40 P. macropetalum, 60 P. costatum und 61 P. doli- chobotrys. 63. P. Schlechteri Koehne n. sp. — Rami hornotini tomento hirtulc denso sordide fusci. Petioli (6—12 mm) sat tenues, ut rami vestiti; glandulae basales 4-6 in seriebus 2 juxta costam, secundariae nullae; Jamina e basi rotundata v. brevissime contracta v. subacuta ovato-lanceo- lata v. elliptica v. fere ovalis (c. 9—13 cm: 4,8—7 cm), obtuse acuminata, supra in costa nervisque pubescenti-hirtella, subtus pilis conspersa exceptis costa nervisque dense hirtulis, nervis utrins. c. 10—12, supra haud im- pressis, subtus prominentibus, trabeculis subtus prominulis reticulo cetero haud prominulo, chartacea. Racemi solitarii in ramis annotinis v. in horno- tinorum basi aphylla, supremis paucis interdum axillaribus (3,5—7,5 cm), axi gracili tomento lanato-villoso densissimo ochraceo; bracteae caducae; pedicelli ignoti. Cupula floris unici suppetentis late turbinata tomento hirtissimo densissimo ochracea; sepala triangularia (vix 1 mm); sepala oblonga (1,2 mm) lanata. Stamina 31 (ad 5 mm); antherae fere 1 mm. Pistillum ignotum. Kaiser-Wilhelmsland: Komigebirge 500 m (Scazecurer n. 17621). 64. P. Forbesii Koehne n. sp. — Ramus (unicus suppetens) rigidus glaberrimus. Petioli (6—8 mm) crassi, glaberrimi; glandulae basales 2—4, secundariae ut videtur nullae; lamina e basi cordata ut videtur ovalis (ce. 12— 13 cm: 8 cm), obtusissime parum acuminata, supra glaberrima, subtus laxe minutim strigulosa v. glabrata, nervis utrins. c. 7 supra cum reticulo tenu- iter impressis, subtus prominentibus reticulo vix impresso exceptis trabe- culis parum prominulis, chartacea. Racemi (suppetentes omnes a ramo soluti) verisimiliter solitarii axillares (4—7 cm), densiflori, tomento hirtello v. strigoso-hirtello dense ochracei; bracteae deciduae; pedicelli 1—vix 2mm. Cupula subturbinato-patellaris (3 mm); sepala late ovata obtusa v. Die Gattung Pygeum Gaertn. 211 nguste oblonga (1—1,7 mm); petala sepalis consimilia. Stamina c. 30 (ad mm), filamenta basi hirtula, antherae À mm. Pistillum florum fertilium ;notum, sterilium minimum, ovarium hinc villosum. Drupa ignota. Britisch-Neu-Guinea: Sogeri-Region (Forges n. 529). 65. P. platyphyllum K. Schum. 1905 in Lauterb. et Schum. Nachtr. ur FI. Deutsch. Schutzgeb. i. d. Südsee 273. — Cf. clavem specierum. Kaiser-Wilhelmsland: Komi-Gebirge 600 m (SchLecater n. 17642); attelberg 750 m (Nyman n. 593). | Eine sehr ausgezeichnete Art, von allen anderen Neu-Guineas durch die behaarten amen verschieden, von allen anderen behaartsamigen durch einzeln stehende Trauben. XX. Neu-Mecklenburg. | 61. (Cf. sub XIX.) P. dolichobotrys K. Schum. Gebirgswälder bei Punam 600 m (Scurecarer n. 14700). XXI. Australien. 66. P. Turnerianum F. M. Bailey 1893 Queensl. Dep. Agric. Brisb., ot. Bull. 8. 75; 1900 Queensland Flora 2. 525 t. 19. — Rami hornotini ense ferrugineo-pilosi. Petioli 6—41 mm longi; glandulae basales 1—3; mina e basi acuta v. subacuminata lanceolata v. oblongo-lanceolata (40— 6,5 cm: 3,7—5,7 cm), obtuse acuminata, supra in costa, interdum etiam libi pilis brevibus adpressis obsita, subtus + pilosa pilis rigidulis adpressis, ervis utrinsecus (ex icone) c. 6—8 valde obliquis, subtus prominentibus. acemi numerosi, solitarii (2,5—5 cm); flores molliter ferrugineo-tomentosi, bsessiles. Cupula late campanulata, circ. 4,2 mm lata; sepala petalaque re. 12, angusta, tubum fere aequantia. Stamina c. 30—40, sepalis aequi- mga v. sublongiora; antherae oblongae. Pistillum in floribus sterilibus llum, in fertilibus ignotum. Drupa ex icone circ. 16:26 mm; putamen 15:22 mm. — Non vidi. Queensland: Bellenden Ker (Patmerston u. Meston); Barron-Fluß OWLEY); Evelyn (J. F. Barey), alles nach F. M. Baiser. Einheim. Namen: Joon-da, Abill (BaïLey). Die einzigen Anhaltspunkte, um die Art im System der Gattung einigermaßen her einzureihen, sind die der Cupula an Länge fast gleichkommenden Kelchblätter id die längliche Gestalt der Staubbeutel. Danach könnte sie zu Calopygewm gehören. Geographische Verbreitung. | Die bisher beschriebenen und von mir anerkannten Arten verteilen ich demnach bis jetzt folgendermaßen: Malayische Halbinsel (VIII) 14 Arten, 4 davon auch auf Sumatra hd Billiton, 4 in einer Varietät auf Java, 1’ auch auf den Andamanen, bn Tenasserim bis zu den Khasiabergen und in Sikkim. | Java (XI) 10 Arten (vgl. S. 222!); 2 davon auch auf Bali. Philippinen (XV) 9 Arten; alle endemisch. 14* 212 : E. Koehne. Neu-Guinea (XIX) 9 Arten, 1 davon auch auf Neu-Mecklenburg. Sumatra (X) 8 Arten (vgl. S. 222!); 4 davon auch auf der malay ischen Halbinsel und auf Billiton. 1 Tenasserim bis Assam (V) 7 Arten; 1 davon auch in Sikkim, aui den Andamanen und der malayischen Halbinsel. Geylon (II) 5 Arten, alle endemisch. Celebes (XVII) vermutlich 3 Arten, alle endemisch, 2 davon jedoch falsch bestimmt, deshalb noch unbenannt und unbeschrieben. | Bali (XII) 2 Arten mit javanischen identisch. Billiton (IX) 1 Art, auch auf Sumatra und der malayischen Halk insel. Andamanen (VII) 4 Art, auch auf der malayischen Halbinsel, Tenasserim bis Assam und in Sikkim. Himalaja (IV) 1 Art in Sikkim, dieselbe wie auf den Andamanen. Neu-Mecklenburg (XX) 1 Art, mit Neu-Guinea gemeinsam. Amboina (XVIII), Gochinchina (XIV) vielleicht je 1 endemische Art Südafrika (I), Vorderindien (II), Yünnan (VI), Timor (XI), Borneo (XVI), Australien (XXI) je 4 endemische Art. Daß die geringe Artenzahl z. B. von Sumatra, Borneo, Celebes nur auf der ungenügenden botanischen Erforschung dieser Inseln beruht, eben- so dab die Zahl für Neu-Guinea noch bedeutend vermehrt werden w | darf man wohl ohne weiteres annehmen. Eine anschauliche Vorstellung von der eigentümlichen Verbreitungsweise der Gattung würde man gewinnen wenn man annehmen dürfte!), daß Pygeum auf einem zusammenhängen bis zu den Philippinen und Neu-Guinea einst einen großen Formenreicht entwickelt habe, und daß die Formen bei Untergang und Zerstückel sammengedrängt und wohl gleichzeitig noch weiter gespalten wo seien. Auch Ceylon müßte mit diesem Festlande noch in gangbarem Art bis Südafrika, einer zweiten bis Vorderindien, einer dritten bis Sik kim einer vierten bis Yünnan, einer fünften bis Queensland stattgefunden habe einzige ist mit gesägten Blättern, wodurch sie sich vielleicht näher an di sägeblätterigen Prunus der Laurocerasus-Gruppe anschließt. Die übrigen LI den Kontinent von Assam oder von der malayischen Halbinsel und su dieses Festlandes auf den übrigbleibenden Inseln und Halbinseln LA .sammenhange gestanden haben. Wann und wie die Ausstrahlung Æ muß dahingestellt bleiben. Merkwürdig ist, daß die afrikanische Art die ganzblätterigen Arten wiederholen in diesem Merkmal den Typus der ganz blätterigen Laurocerasus. Warum ich glaube annehmen zu dürfen, a Pygeum eher von Laurocerasus abzuleiten sei als umgekehrt, will ich zurzeit nicht erörtern. Die Parallelgattung zu Pygewm, Maddenia, schließt Br | 4) Ich verwahre mich ausdrücklich dagegen, daß ich hiermit etwa eine erns ha te Hypothese aufstellen wolle. - u Die Gattung Pygeum Gaertn. 213 ich weit enger an die Hupadus-Gruppe an und hat ihr Hauptverbreitungs- entrum in Setschuan, Hupe und Schensi, von wo sie erst mit 2 Arten ach dem Himalaja gelangt sein dürfte. Prinsepia und Nuttallia stehen ygeum und Maddenia ganz fern, sind überhaupt von den eigentlichen runoideae recht verschieden. Ohne jetzt hierauf näher eingehen zu yollen, hebe ich nur hervor, daß sie gefächertes Mark besitzen, daß rinsepia utilis und Nuttallia Vorblätter haben, endlich daß erstere Art ehr ungleich große Kelchblätter (2 äußere kleine, 3 innere große) mit eckung nach 2/, zeigt. Prinsepia sinensis (Plagiospermum) und Pr. uni- ora besitzen keine Vorblätter, ihre Kelchblätter sind gleich groß wie bei Vuttallia. Versuch einer systematischen Einteilung von Pygeum. Es ist eine mißliche Aufgabe, schon jetzt die Pygewm-Arten in Gruppen usammenzufassen, mißlich einmal deshalb, weil von so vielen Arten lüten oder Früchte, bei einigen sogar beide noch unbekannt sind, weitens deshalb, weil die verwandtschaftlichen Beziehungen sich in lannigfaltiger Weise zu kreuzen scheinen. Immerhin heben sich einige Tuppen schon jetzt ziemlich klar heraus. Bei vielen Arten ist das ent- cheidende Merkmal, nach welchem sie einer dieser Gruppen zuzuweisen ären, noch nicht nachgewiesen. Ich; muß da überall vermutungsweise nnehmen, daß das betreffende Merkmal vorhanden sei, weil es den ugenscheinlich nächsten Verwandten zukommt. So bin ich vorläufig zu gender Einteilung gelangt: . Folia serrulata. . . . . . MME AE tar si + 4e I. Archopygeum . Folia integerrima. a. Semina glaberrima. a. Folia adulta haud v. parum ciliata. I. Stipulae deciduae. 4. Glandulae basales planae vel nullae. * Antherae 0—0,5 mm, rarissime 0,6 mm longae, rotundatae. + Bracteae sub anthesi persistentes (caducae nonnisi in P. Goethartiano cujus racemi sub anthesi 4 cm longi). Racemi 0,8—1,5, raro ad 2, rarissime fructiferi ad 3,5 cm se ++ Bracteae caducae (sub anthesi persistentes nonnisi in P. ovalifolio cujus racemi 7,5—12 cm longi). Racemi semper solitarii. . . . . . ** Antherae 1—1,5 mm longae, oblongae. Racemi I. Leptopygeum II. Mesopygeum BeMIpee soda. Li. y. „ielare deepen bo. IN: Calopyseum 2. Glandulae basales marsupiales . . . . . . . . . V. Saccopygeum II. Stipulae persistentes. Racemi fasciculati. . . . . . VI. Heteropygeum 3. Folia adulta margine + revoluto insigniter pluriseriatim hirto-ciliata. Racemi plerumque fasciculati. . . . . . VII. Cylopygeum b. Semina sericea. Racemi fasciculati, in specie unica soli- Me ee 00, OT ..... . VUl. Sericospermum 214 E. Koehne. Sect. I. Archopygeum Koehne (Species 1). Planta exceptis petalis lanatis glaberrima. Folia eglandulosa, erenul serrulata (in ceteris omnibus integerrima). Racemi 1 —3-ni in ramorum novel lorum parte inferiore aphylla v. in ramis brevibus omnino aphyllis bracteae caducae. Antherae c. { mm. Pistillum glabrum. Drupa 8:44 mm semen glaberrimum. . 1. P. africanum Hook. f., 1,4. p. 179. Afr. trop. et austr. Sect. II. Leptopygeum Koehne (Species 2—14). Saepe fruticosa, interdum arborea. Rami graciles v. graciliusculi. Petiol: semper fere graciles v. sat tenues; glandulae basales planae v. nullae; folie nunquam magna (3,3—10, raro —14 cm), nervis utrins. 4—7 v. rarius ad 8 Racemi parvi (0,8—4,5 cm, fructiferi interd. ad 2 cm, rarissime ad 3,5 en densiflori, tomentosi; bracteae sub anthesi persistentes (deciduae nonnis in P. Goethartiano, ignotae in P. gracilipede et sumatrano fructiferis tantum collectis). Antherae minutae v. ad 0,5 mm longae, rotundatae Semen glaberrimum (ignotum adhuc in P. Koordersiano, membranaceo Lauroceraso, brevifolio, oocarpo, persimili). — Penins. Malay., Sumatra Java, Borneo, Nova Guinea. Subsect. 4. Racemi solitarii. Subsect. 2. Racemi fasciculati. Subsect 1. (Species 2—11). A. Ovarium glaberrimum. Glandulae basales (1—)2 (—3). a. Folia basi acutissima v. cuneata v. subacuminata, apice acuminata v. subacuminata. 2. P. lanceolatum Hook. f., VIII, 16. p. 487. Penins. Mal. Var. Valetonianum Koehne, XI, 16. p. 194. Java. 3. P. Koordersianum Koehne, XI, 35. p. 194. Java. b. Folia basi rotundata, apice fere caudata. 4. P. membranaceum Koehne, XI, 36. p. 195. Java. 5. P. Hookerianum King, VIII, 17. p. 187. Perak. B. Ovarium = pilosum. a. Glandulae basales 2 v. interd. 4. a. Folia basi haud subcordata, apice caudata v. subacu- minata. I. Glandulae secundariae nullae. 6. P. Goethartianum Koehne, X, 30. p. 191. Sumatra. 2 7. P. Laurocerasus Koehne, XIX, 58. p. 208. Nova Guinea germ II. Glandulae secundariae plures. 8. P. gracilipes Koehne, X, 29. p. 194. Sumatra. 8. Folia basi subcordata, apice obtusa. 9. P. oocarpum Stapf, XVI, 55. p. 206. Borneo. PA N ‘ = LA b. Glandulae basales nullae. 4 P. Maingayi Hook. f., VIII, 18. p. 187. Malacca, Perak, . P. brevifolium Rook. f., VII, 19. p. 187. Berg Ophir. Die Gattung Pygeum Gaertn. 215 Subsect. 2. (Species 12—14). A. Ovarium glaberrimum. Glandulae basales 2. 12. P. intermedium King, VIII, 24. p. 187. Perak. B. Ovarium pilosum. a. Glandulae basales 2. 13. P. sumatranum Miq., X, 31. p. 192. Sumatra. b. Glandulae basales nullae, 14. P. persimile S. Kurz, VIII, 20. p. 187. Malacca, Singapore. Sect. I. Mesopygeum Koehne (Species 15—34). Glandulae basales planae v. nullae. Racemi semper solitarii; bracteae caducae (persistentes nonnisi in P. ovalıfolio). Antherae 0,3—0,6 mm longae, rotundatae (ignotae vero adhuc in P. ovalifolio et tenuinervi). Semen glaberrimum (ignotum adhuc in P, ovalifolio, Scortechinü, albivenio, lam- pongo, tenuinervi, Walkerü, timorensi, neglecto, polyadenio). — Per totam fere generis aream, excepta Africa et Australia. … In dieser Gruppe ist es nicht möglich, die Arten in der Weise dicho- tomisch zu gliedern, daß die Verwandtschaften auch nur einigermaßen be- rücksichtigt werden. Ich schicke deshalb eine Übersicht voraus. die auf die verwandtschaftlichen Beziehungen keine Rücksicht nimmt, um dann eine Aufzählung der Arten folgen zu lassen in einer Reihenfolge, die mir einiger- maßen den natürlichen Zusammenhängen Rechnung zu tragen scheint. A. Folia parva (3—5 cm). a. Glandulae basales nullae. è BeBacemı 75-495. cm (Perak) : 4 0.0. u u Soyo me à 45. P. ovalifolium Barnes 3,5 cm\(Perak). . . . . . . . 4 . . . . 16. P. Scortechinrii b. Glandulae basales 2. a. Racemi tomentosi (Nov. Guin.) HV ee MR . AT. P. albivenium 9. Racemi parce minutim pilosi (Ceyl.) . . . = .,. . . 18. P. parvifolium B. Folia majora (6,5—24 cm). a. Racemi parce minutim pilosi, v. rhachide jam sub anthesi glaberrima. D cs rplaberrimg (CGeyl.) 004, . . 2. 77. wie mu 19. P. tenwinerve 3. Racemi parce minutim pilosi. I. Glandulae basales »obsoletae v. nullae« (Sumatra) . 20. P. lampongum M nadulae basales 3 (Ceyl.). : . .. : . 3 we. 24. P. Wightianum b. Racemi tomentosi (adhuc ignoti in P. polyadenio). a. Folia glaberrima (in P. Gardnert subtus pilis minutis- simis nigris conspersa). I. Ovarium glaberrimum (Sikkim, Khasia, Chittagong, Perak, Andaman.) . IL Ovarium pilosum. 4. Ovarium densissime erecto-hirtum (India australis). 24. P. Gardner 2. Ovarium laxe, hinc densius villosum. PRE. ee . . . 26. P. acuminatum 216 187. E. Koehne. * Folia basi rotundata v. vix contracta. Racemi densiflori (Timor) . . . MER. 21... VIE SP ** Folia basi + AE dis Racemi sublaxiflori (Java, Bali} 0s) (D ar + Maen bike TRE 6. Folia saltem subtus in costa nervisque + pilosa. I. Nervi utrins. 43—15. Folia basi eglandulosa (Min- danad) os ey wi dO AIRS “2 57: 8 ae IL Nervi utrins, 5—42. “Folia basi 2- (—3-)glandulosa, rarissime nonnulla eglandulosa. 4. Ovarium glaberrimum. * Rami saltem initio tomentosi. Cupula 2,5 mm. Stamina c. 19—25 (ad 4 mm) (Java). . . . . . 29. P. ** Rami glaberrimi. Cupula 3,3—3,5 mm. Stamina 0.3540 (ad 7 v. 7,5 mm) (Philipp) c Zu 2 BIER, 2. Ovarium pilosum. * Ovarium parce v. laxe, hinc interdum densius villosum. © Stamina c. 43. Drupa insolito dilatata (10: 18,5: nomi) (Gel). cance ce hee ENS ete eee QO Stamina c. 35—45. + Nervi utrins. 5—8 (Philipp.) . . . . . . . 28. P. ++ Nervi utrins. 40—44 (Nov. Guin.). . . . . 25. P. ** Ovarium densissime villosum v. hirtum (adhuc ignotum in P. polyadenio). © Glandulae secundariae paucae v. nullae. Folia basi rotundata v. subcordata. Racemi 4—7 cm (CEA A DR Spel sli Sixt 93. P. OO Glandulae secundariae in foliis brise hited + Folia basi breviter acuminata (14—18 cm: 4—17,2 cm), nervis utrins. 6—8 (Java). . . 34. P. ++ Folia basi late rotundata (15—24 : 6,2— 40,4 cm), nervis utrins. 9—12 (Sumatra). . 32. P. timorense neglectum apoanum latifolium Preslii plagiocarpum decipiens brevistilum Walker griseum polyadenium 45. P. ovalifolium King, VII, 23. p. 488. Perak (An hujus sedis ?). 16. P. Scortechinii King, VIII, 22. p. 188. Perak. 17. P. albivenium Koehne, XIX, 57. p. 209. Nov. Guinea. 18. P. parvifolium Koehne, II, 2. p. 179. Ceylania. 19. P. tenuinerve Koehne, II, 3. p. 180. Ceylania. 20. P. lampongum Miq., X, 33. p. 192. Sumatra. (An hujus sedis?) 21. P. Wightianum Bl., II, 4. p. 180. Ceylania. 22. P. plagiocarpum Koehne, II, 5. p. 180. Ceylania. 23. P. Walkerii Wight, II, 6. p. 184. Ceylania. 24. P 25. P. brevistilum K. Schum., XIX, 59. p. 209. Nova Guinea germ. 26. P. acuminatum Colebr., IV, V, VII, VIII, 8. p. 182, 183, 185, Sikkim, Khasia, Chittagong, Perak, Andaman. 27. P. Preslii Merr., XV, 46. p. 203. Ins. Philipp. Var. vulgare Koehne, XV, 46. p. 203. Palawan, Luzon, | | | . Gardneri Hook. f., II, 7. p. 481. India australis. | | Die Gattung Pygeum Gaertn. 217 Var. latifolium Koehne, XV, 46. p. 204. Luzon, Cebu, Bohol, 28. P. decipiens Koehne, XV, 47. p. 204. Mindanao. 29. P. latifolium Miq., XI, 37. p. 195. Java. Var. nervosum Koord. et Valet., emend., XI, 37. p. 196. Java. P. neglectum Koehne, XI, 38. p. 196. Java. P. griseum Bl., XI, 39. p. 197. Java. 32. P. polyadenium Koehne, X, 32. p. 192. Sumatra. P. timorense Koehne, XIII, 45. p. 202. Timor. P. apoanum Elmer, XV, 48. p. 205. Mindanao. Sect. IV. Calopygeum Koehne (Species 35—42). Glandulae basales planae v. nullae. Racemi semper solitarii, longi —25 cm), raro intermixtis brevioribus (3,5—5 cm). Flores saepe majus- ili. Antherae 1—1,5 mm longae, oblongae (ignotae adhuc in LP. celebico, apuano, costato). Semen glaberrimum (ignotum adhuc in P. Forbesw, apuano, costato, Schlechtert, macropetalo). — Sumatra, Celebes, Nov. uin., Australia. . Folia nervis utrinsecus 6—8. a. Folia parva (2,5—5,5 cm). 35. P. costatum Hemsl., XIX, 60. p. 209. Nova Guinea angl. b. Folia majora (7,5—17,5 cm). a. Racemi tomentosi v. pubescentes. I. Racemi 2,5—5 cm longi. Rami hornotini tomentosi. 36. P. Turnerianum F. M. Bail., XXI, 66. p. 244. Queensland. Il. Racemi 4—7 cm longi. Rami hornotini glaberrimi v. mox glabrescentes. 4. Ovarium hinc villosum. 37. P. Forbesii Koehne, XIX, 64. p. 210. Nova Guinea angl. 2. Ovarium glaberrimum. 38. P. papuanum Hemsl., XIX, 62. p. 210. Nova Guinea angl. 8. Racemi glaberrimi. 39. P. celebicum Mig., XVII, 56. p. 207. Gelebes. . Folia nervis utrins. 10—14. a. Racemi sepalis ‚petalisque exceptis glaberrimi. 40. P. dolichobotrys K. Schum., XIX, XX, 61. p. 210. Nova Guinea erm., Nov. Mecklenburg. b. Racemi pilosi. a. Racemi laxe rufo-strigosi. Stamina c. 45. 44. P. macropetalum Koehne, XI, 40. p. 498. Sumatra (cf. p. 222!). ß. Racemi tomentosi. Stamina c. 31. 42. P. Schlechteri Koehne, XIX, 63. p. 210. Nova Guinea germ. Sect. V. Saccopygeum Koehne (Species 43—49). Glandulae basales marsupiales. Semen glaberrimum (ignotum adhuc a P. fragrante). Tenasserim, Penins. Mal., Ins. Philipp. 218 E. Koehne. A. Rami foliaque subtus minutissime pulverulenta, racemi pulverulento-velutini, nur 80 tarii nune racemum compositum sistentes nunc fasciculati. 43. P. polystachyum Hook. f., VIIL 24. p. 188. Perak, Mal: Singapore. B. Rami folia racemi alio modo induti. a. Racemi fasciculati in ramorum hornotinorum axillis. 44. P. anomalum Koehne, V, 9. p. 183. Tenasserim. b. Racemi solitarii, cf, clavem specierum XV, B, b, p. 203. 45. P. Clementis Merrill, XV, 50. p. 205. Mindanao. 46. P. fragrans Elmer, XV, 49. p. 205. Luzon. 47. P. glandulosum Merrill, XV, 51. p. 205. Luzon, Negros. 48. P. rubiginosum Elmer, XV, 52. p. 205. Luzon, Negros, Min danao. 49. P. Elmerianum Koehne, XV, 53. p. 206. Luzon?, Sibuyan. Sect. VI. Heteropygeum Koehne (Species 50). Stipulae persistentes (in speciebus ceteris omnibus caducae, except interdum stipulis 2—6 rami apicem fasciculatim terminantibus). Racem fasciculati. Semen adhuc ignotum. 50. P. stipulaceum King, VIII, 25. p. 188. Perak. Sect. VII. Cylopygeum Koehne (Species 51—56). Folia adulta margine subrevoluto insigniter pluriseriatim hirto-ciliata an etiam in P. arboreo? (quod in spec. 4—50 nunquam occurrit); glat dulae basales planae v. + marsupiales. Racemi saepe fasciculati. Ovarium densissime erecto-hirtum (adhuc ignotum in P. ocellato). Semen in P cihato glaberrimum, in ceteris adhuc ignotum. — Tenasserim, Bengal orient., Assam, Khasia, Yunnan. A. Folia obtusa. (Cf. clavem specierum V, B, b, p. 183. 54. P. capitellatum Hook. f., V, 44. p. 185. Tenasserim. 52. P. ocellatum Koehne, V, 43. p. 184. Khasia. B. Folia == acuminata. a. Petioli 5—8 mm; lamina subtus minus dense tomentosa. Racemi fasciculati; pedicelli 4,5—4,5 mm. a. Folia subtus parce, in costa nervisque densius hirta. F 53. P. montanum Hook. f., V, 12. p. 184. Bengal. orient. Assam 6. Folia subtus densius pilosa. 54. P. ciliatum Koehne, V, 44. p. 184. Assam. | 55. P. arboreum S. Kurz, non alior., V, 10. p. 183. Tenasserim ad Martaban. An huc pertinet? An idem quod praecedens? | b. Petioli 9—12 mm; lamina subtus sat dense villoso-tomentosa. Racemi solit ri fasciculatis intermixtis; pedicelli 0—4,5 mm. 56. P, Henryi Dunn, VI, 45. p. 185. Yunnan, Die Gattung Pygeum Gaertn. 219 Sect. VIII. Sericospermum Koehne (Species 57—66). Semen sericeum (ignotum adhuc in P. Griffith et P. parvifloro). Ovarium semper pilosum, plerumque densissime erecto-hirtum. Glandulae basales 2, planae v. nullae. — Perak, Malacca, Billiton, Sumatra, Java, Ins. Philipp., Nova Guinea. Subsect. 1. (Species 57). Racemi solitarii. Glandulae basales nullae. Ovarium parce pilosum. 57. P. platyphyllum K. Schum., XIX, 65. p. 211. Nova Guinea germ. Subsect. 2. (Species 58—66). Racemi fasciculati. Ovarium (verisimiliter semper) densissime erecto- hirtum. A. Glandulae basales 2. a. Folia obtusa v. emarginata. Cf. clavem specierum VIII, B, b, 8, II, 2, p. 186. 58. P. Griffithii Hook. f., VIII, 27. p. 189. Malacca. 59. P. floribundum Koehne, VIII, 28. p. 190. Malacca. -b. Folia = acuminata. _ a. Folia basi acuto-contracta v. acuta. 60. P. Merrillianum Koehne, XV, 54. p. 206. Mindoro. 8. Folia basi rotundata v. subcordata. Cf. clavem specierum XI, B, b, p. 494. 61. P. parviflorum Teysm. et Binnend., XI, 43. p. 199. Java. | 62. P. Blumei Teysm. et Binnend. ap. Koehne, XI, XII, 44. p. 200, 202. Java, Bali. 1 Var. amplificatum Koehne, XI, 44. p. 201. Java. B. Glandulae basales nullae v. interd. rarissimae. a. Rami pedicelli foliaque subtus pilis rigidulis longiusculis accumbentibus obsita. 63. P. Junghuhnii Koehne, X, 34. p. 193. Sumatra. _b. Rami pedicelli foliaque alio modo vestita. a. Racemi 1,5—3,5 cm. Stamina c. 12. 64. P. sericeum Koehne, VIII, IX, X, 26. p. 188, 190, 194. Perak. Var. denudatum Koehne, VIII, IX, X, 26. p. 189, 190, 194. Perak, Billiton, Sumatra. 8. Racemi 3,5—8,5 cm. Stamina c. 47—34. Cf. clavem specierum XI, B, b, a, p. 194. 65. P. subeordatum Koehne, XI, 42. p. 199. Java. 66. P. robustum Koehne, XI, 41. p. 198. Java. Species ignotae. P. Parreavii Pierre, XIV, p. 202. Cochinchina. P. glaberrimum Koord., non Hook. f., XVII, p. 207. Celebes. P. zeylanieum Koord., non Gaertn., XVII, p. 207. Celebes. P. acuminatum Teysm. et Binnend., non Colebr., XVIII, p. 208. Amboina. 220 E. Koehne. Species excludendae. P. Andersonii Hook. f., cf. p. 477, = Prunus spec. P. glaberrimum Hook. f., pro parte: quoad ramos floriferos = Prunus spec., cf. p. 177, 182. P. grandiflorum King, familiae alienae, cf. p. 177. P. nitidum Pierre = Prunus spec., cf. p. 178. P. oxycarpum Hance 4870 in Journ. of Bot. 8. 242 — Prunus macro. phylla S. & Z. 1843 in Abh. Akad. München 2. 122. | P. phaeostictum Hance 1870 in Journ. of Bot. 8. 72 = Prunus pune- tata Hook. f. 4878 Fl. Brit. Ind. 2. 743. Index nominum alphabeticus. Nomina agnoscenda signo * conspicua. * Archopygeum Koehne, Sect. I. p. 244. *Calopygeum Koehne, Sect. IV. p. 247. Chrysobalanea R. Br. arborescens R. Br. V. 12. p. 184. * Cylopygeum Koehne, Sect. VII. p. 248. Digaster Miq. sumatranus Miq. X. 34. p. 192. Germaria Presl latifolia Presl XV. 46. p. 203. * Heteropygeum Koehne, Sect. VI. p. 248. *Leptopygeum Koehne, Sect. II. p. 244. *Mesopygeum Koehne, Sect. Ill. p. 245. Prunus . ceylanica Miq. IL. 4. p.180. macrophylla S. & Z. p. 220. punctata Hook. f. p. 220. spec., p. 220. Polydontia Bl. arborea BI. XI. 37. p.195; 39. p.497; 43. p.199; 44. p. 200. Polyodontia Wight arborea Wight XI. 39. p.197; 43.p.199; 44. p. 200. ceylanica Wight II. 4. p. 180. Walkirii Wight II. 6. p. 184. Polystorthia BI. XI. 39. p.497; 43. p. 199; 44. p. 200. arborea Hassk. XI. 43. p. 199. *Pygeum Gaertn. *acuminatum Colebr. IV. 8. p. 182; V. 8. p.183; VII. 8. p. 185; VIIL 8. p.187; n. 26. p. 246. acuminatum Teysm. & Binnend. XVIII. p. 208; p. 249. 4) cf, etiam zeylanicum. *Pygeum Gaertn. acuminatum Wight III. 7. p. 481. *africanum Hook. f. I. 4. p.179; n.4 p. 214, 293. | | *albivenium Koehne XIX. 58. p. 208 n. 17. p. 216. Andersonii Hook. f. = Prunus spec p.177, 220. *anomalum Koehne V. 9. p. 183; n. 44. p. 218. *apoanum Elmer XV. 48. p. 205; n. 3! p. 247. arboreum »Endl.< delendum XI. 3 p. 195; 39. p.197; 43. p.412 44. p. 200. arboreum F.-Vill. XV. 46. p. 203. *arboreum S. Kurz V. 40 p. 183; n. 5% p. 248. *Blumei Koehne XI. 44. p. 200; XIE 44. p. 202; n. 62, p. 249. *amplificatum Koehne XI. p. 204; n. 62. p. 249. *brevifolium Hook. f. VIII. 49. p. 487; n. 44. p. 245. | *brevistilum K. Schum XIX. 59. p. 209; n. 25. p. 216. *capitellatum Hook. f. V. 44. p. 185 n. 54. p. 248. | *celebicum Miq. XVII. 56. p. 207; n. 3% p. 247. ceylanicum 1) Bedd. II. 7. p. 184. — ceylanicum 1) Thw., Hook. f. IL, 6. p. 184 *ciliatum Koehne V. 44. p. 184; n. 54, p. 248. Die Gattung Pygeum Gaertn. 221 *Pygeum Gaertn. *Clementis Merrill XV. 50. p. 205; n. 45. p. 248. confusum Bl. XI. 37. p. 195. *costatum Hemsl. XIX. 60 p. 209; n. 35. p. 217. *decipiens Koehne XV. 47. p. 204; n. 28. p. 947. denudatum Buch.-Ham, ap. Wall. IV. 8. p. 182. *dolichobotrys K. Schum. XIX. 61. DU Sk. 61. p. 211; n. 40. PTT. *Elmerianum Koehne XV. 53. p. 206; n. 49. p. 218. *floribundum Koehne VIII. 28. p. 190; n. 59. p. 249. *Forbesii Koehne XIX. 64. p. 240; n. 37. p. 247. *fragrans Elmer emend. XV. 49. p. 205; n. 46. p. 248; pro parte XV. 51, p. 205. *Gardneri Hook. f. Ill. 7. p. 481; n. 24, p. 216. glaberrimum Hook.f. IV. 8. p.182; pro parte = Prunus spec., p. 177, 220. glaberrimum Koord. XVII. p. 207; p. 249. *slandulosum Merrill XV. 54. p. 205; n. 47. p. 218. *Goethartianum Koehne X. 30. p. 191; m 6. po 244. *oracilipes Koehne X. 29. p. 191; n. 8. p. 244. grandiflorum King, fam. aliena, p.177, 220. *Griffithii Hook. f. VII. 27. p. 489; n.58. p:219. *oriseum Bl. XI. 39. p.497; n. 34. p. 247. *Henryi Dunn VI. 45. p. 185; n. 56. p. 218. *Hookerianum King VIII. 47. p.187; n. 5. p. 244. j *intermedium King emend. VIIL 24. p.187; n.42. p. 245; pro parte VIII. 28. p. 190. *Junghuhnii Koehne X. 34. p. 193; n. 63. p. 219. *Koordersianum Koehne XI. 35. p. 194. n. 3. p. 214. É mpongum King p.187. *Pygeum Gaertn. *lampongum Miq. X. 33. p.192; n. 20. p. 216. *lanceolatum Hook. f. VIII. 46. p. 487; nH. 2) p. MA: — *Valetonianum Koehne XI. 46. p:487; WZ. p. 21% *latifolium Mig. emend. XI. 37. p. 195; n. 29. p. 247; pro parte XI. 39. p. 197. — genuina Koord. & Val, XI. 37. p.195. — glabrius Miq. X. 33. p. 192. — glabrum Miq. X. 33. p. 192. — lanceolata Koord. & Val. XL 16. p- 194. — nervosa Koord. & Val. XI. 38. p. 196. — *nervosum Koord. & Val. XI. 37. p. 195; n. 29. p. 247. — tomentosaKoord. &Val.XI.46.p.194; 35. p. 194; 39. p. 197. — — lanceolata Koord. & Val. XI. 46. p: 194. latifolium Vid. XV. 46. p. 203. latiphyllum Elmer XV. 46. p. 204. *Laurocerasus Koehne XIX. 57. p. 208; ne 7. p. 208, *macropetalum Koehne XI. 40. p.198; n. 44. p. 217, 222. *Maingayi Hook. f. VIII. 48. p. 187; 1. 20. D. 210. *membranaceum Koehne XI. 36. p. 195; ne Soy pe 247 *Merrillianum Koehne XV. 54. p. 206; 1.0079, 319. *montanum Hook. f. V. 12. p. 184; n. 53. p. 248. *neglectum Koehne XI, 38. p.196; XII. 38. p. 202; n. 30. p. 247. nitidum Pierre = Prunus spec. p. 187, 220. *ocellatum Koehne V. 13. p. 184; n. 52. p. 218. *oocarpum Stapf XVI. 55. p. 206; n.9. p. 214. *ovalifolium King VIII. 23. p. 188; n. 45. p. 246. ovatum Teysm. & Binnend. XI. 37. p. 196. oxycarpum Hance = Prunus macro- phylla p. 220. *papuanum Hemsl. XIX. 62. p.210; n. 38. p. 247, 222 *Pygeum Gaertn. Parreavii Pierre XIV. p. 202; p. 219. parviflorum Hook. f., King VIII. 26. p. 188. — densa King VIII. 24. p.4188; 26. p. 188, parviflorum Koord. & Val. XI. 42. p.199. — genuina Koord. & Val. XI. 43. p. 199. — lanceolata Koord. & Val. XI. 44. p. 200. — macrocarpa Kobrd. & Val. XI. 41. p. 199. — robusta Koord. & Val. XI. 44. p.198. — subcordata Koord. & Val. XI. 42. p. 499. parviflorum Miq. p. pte. XI. 44. p. 200. *parviflorum Teysm. & Binn. XI. 43. p. 499; n. 61. p. 249. *parvifolium Koehne II. 2. p. 479; n. 18. p. 246. *persimile S. Kurz VIII. 20. p. 487; n.44. p. 215. phaeostictum Hance = Prunus punctata p. 220. *plagiocarpum Koehne Il. 5. p. 480; n, 22. p. 216. *platyphyllum K. Schum. XIX. 65. Pa 2445) n:67p. 219: *polyadenium Koehne X. 32. p. 192; n. 32. p. 247. *polystachyum Hook. f. VIII. 24. p. 188; n. 43. p. 248. *Preslii Merrill XV. 46. p. 203; n. 27; p. 216. — * latifolium Koehne XV. 46. p. 204; n. 27. p. 247. — *vulgare Koehne XV. 46. p. 203; n. 27. p. 216. Berichtigung. 4) cf, etiam ceylanicum. E. Koehne, *Pygeum Gaertn, * Saccopygeum Koehne, Sect. V. p. 247. * Sericospermum Koehne, Sect. VIII. p. 249 Pygeum macropetalum Koehne habe ich S. 498 unter Java aufgeführt jedoch war mir die handschriftliche Bezeichnung der Heimat im Leidenct Herbar nicht ganz zuverlässig erschienen. Ich fand die Nummer Forst 2354a nachträglich auch mit gedrucktem Zettel im Berliner Herbar. Danach ist die Pflanze auf Sumatra heimisch. Hierdurch steigt die Zahl der suma tranischen Arten auf 8, die der javanischen sinkt auf 10 (vgl. S. 244). Auch auf S. 247 ist die Heimat der Pflanze schon berichtigt worden. *robustum Koehne XI. 44. p. 198; n, 5 p. 249, | *rubiginosum Elmer XV. 52. p. 205; n. 48. p. 248. | *Schlechteri Koehne XIX. 63. p. 241 n. 42. p. 217. *Scortechinii King VIII. 22. p. 188; n. 4 p. 216. *sericeum Koehne VIII. 26. p. 188; n. 6: p. 219. | — *denudatum Koehne VII. 25. p.18 IX. 26. p. 190; X. 26. p.491 ; n. 64 — p.219. *stipulaceum King VIIL 25. p.188; n. 50 p. 248. *subcordatum Koehne XL 42. p. 199 n. 65. p. 219. | *sumatranum Miq. X. 34. p. 192; n. 48 p. 245. *tenuinerve Koehne II. 3. p.180; n.4 p. 246. *timorense Koehne XIII. 45. p. 202 n. 33. p. 247. *Turnerianum F. M. Bail. XXI. 66. p. 244 n. 36. p. 217. *Walkerii BL II. 6. p.181; n. 23. p. 216 *Wightianum Bl. IL 4. p.180; n. 24 p. 216. Wightianum Thw., Hook. f. IL 5. p. 180 — parvifolium Thw., Hook. f. IL 2 pb. 179, zeylanicum 4) Bl. IV. 8. p. 182. zeylanicum 1) Dalz. & Gibs. III. 7. p. 184 zeylanicum 1) Gaertn. II. 4. p. 480. zeylanicum 1) Gardn., Thw. I. 5. p.180: zeylanicumi) Koord. XVII. p. 207, 249 Die Gattung Pygeum Gaertn. 223 Nachtrag, ‘Nachdem vorstehende Arbeit abgeschlossen war, wurden mir noch viele ücke von Pygeum africanum Hook. f. (vgl. S. 179) aus den afrikanischen immlungen des Königlichen Herbars zu Berlin-Dahlem überantwortet. Die lanze ist danach über einen sehr großen Teil der afrikanischen Gebirgs- der verbreitet, ohne ihren einheitlichen Typus zu verlieren. Nur die Be und Form der Blätter schwankt in mannigfaltiger Weise, aber so, ß Varietäten oder Formen nicht unterschieden werden können. Mir lagen eige von folgenden Fundorten vor: Fernando Po: Nordseite des Piks von Sta. Isabel oberhalb Basilé, henwald 2000—2300 m ü. M., Mitte November 1911 steril (J. MIzDBRAED 7151). — Tropisches Westafrika: ohne Fundort, 1859—63, blühend . Mann n. 2165); Kamerun, Buea, 1909, steril (Reper n. 1130); Großer merunberg, Manns Quelle, Bergwald an seiner oberen Grenze 2200 m M., Mitte Juni 1908, steril (J. Mizpgrarn n. 3439); Kamerun, zwischen adja und Station Baldscham, gemischte Raphia-Gallerie an langsam Benden Stellen der Flüsse, 1300—1500 m ii. M., 3. Nov. 1909 in Knospen ‘Lepermann n. 5993); Kamerun, in Knospen (C. Lepermann n. 5918.) — ntralafrikanische Seenzone: Rugegewald, Rukarara, Mitte August 07 blühend (J. Mitpsrarp n. 1028); Ruwenzori West, Butagatal, Berg- , 2800 m ti. M., Mitte Februar 1908 steril (J. Mınnsraen n. 2524); anda, Monjo, 24. Nov. 1890 blühend (F. Stuntmann n. 1289). — Mas- ihochland: Deutsch Ostafrika, Umbugwe und Iraku, Rand des oftafri- nischen Grabens, 1902—03, steril (MErker n. 257); Englisch Ostafrika, 02, blühend (C. F. Erriort n. 144, 50, 74). — Usambara: Schume- ld, 1908—11, fruchtend (SırsenList in Gouvernementssammlung n. 2355); vai, 1600 m ü. M., Dezember 1899 steril (ALBERS n. 7, 353). — Nyassa- nd: Blantyre, 1895, blühend (J. Buchanan n. 337 und in Hb. J. M. Woop 7022). — Rhodesia: Gazaland, Chirinda Wald, 3700—4000 F. ü. M. . April 1907 blühend (C. F. M. Swynnerton n. 107). — Natal: Station iedenau, Umgayeflat, Alexandra City, Standort Altona, Waldränder, steinige te, 600 m ü. M., 1. März 1910 blühend und mit jungen Früchten (H. Ru- Tis n. 860). — Östl. Kapland (Sim n. 1840; Mac Owan n. 2354; BoLus 8909). Einheimische Namen: Mkomahogo (Horzz), Kammahena, Mkom- ahäna (Arsers), Mueri (s. S. 179). Unter den oben angeführten sterilen Exemplaren war keines, bei dem ı die Richtigkeit der Bestimmung anzuzweifeln Anlaß fand. Dagegen ıß ich folgende Exemplare, die für Pygeum africanum gehalten worden id, ausschließen: 1. Usaramo 1894, steril (SrunLmann, ohne Nummer). Außer anderen weichungen finden sich am oberen Blattstielende auffallende Drüsenhöcker, 224 E. Koehne, Die Gattung Pygeum Gaertn. wie sie bei keinem Exemplar der P. africanum sonst zu finden Auch stehen die noch sehr kleinen Traubenanlagen in Blattwinkeln, bei P. africanum die Trauben stets ‘an unbeblätterten Zweigteilen 2 den sind. 2. Nondora, 8. Juni 1906 steril (Braun, B. L. Instistut Amani n. durch die rauhhaarigen Zweige und die Behaarung der Blattunte fort von dem kahlen P. africanum zu unterscheiden. 3. Wanjamwesidorf bei Amani, 14. Dez. 1905 fruchtend (Braun, Institut Amani n. 976), ist nach der Frucht eine Euphorbiacee. | Beiträge zur Flora von Afrika. XLIH. nter Mitwirkung der Beamten des Kgl. bot. Museums und des Kgl. bot. Gartens zu Berlin, sowie anderer Botaniker herausgegeben von A. Engler. Die von Hans Meyer auf seiner Reise durch das Zwischen- seengebiet Ostafrikas 1911 entdeckten neuen Arten. Von Brandt, y. Brehmer, Gilg, Harms, Mildbraed, Moeser, Schlechter, Ulbrich, De Wildeman. In der von Herrn Geheimrat Prof. Dr. Hans Meyer in den Mitteilungen aus den Deutschen Schutzgebieten (Ergänzungsheft Nr. 6, 1913) herausge- gebenen Abhandlung: »Ergebnisse einer Reise durch as Zwischenseen- gebiet Ostafrikas« wurde auf S. 93—101 eine Aufzählung der von Hans Meyer und seinem ärztlichen Begleiter Herrn Dr. Hovy mitgebrachten Her- barpflanzen gegeben. In dem Muwissi- und Gäharogebirge in West-Ruanda (nordöstlich vom Tanganyika-See) wurden viele Arten gefunden, welche Dr. MıLvsrarp im Rugegewald aufgefunden hatte, jedoch auch drei neue. Eine sehr willkommene Ergänzung zur Kenntnis der Pflanzenwelt Ostafrikas gewinnen wir durch die Sammlungen aus Urundi und Ussumbwa. Die Flora scheint der von Unjamwesi ähnlich zu sein. Von den acht neuen Arten dieses Gebietes ist eine, Thunbergia puberula Lindau, bereits in dieser Zeitschrift (Bd. XLIX [1913] p. 399) beschrieben worden. Außerdem stammt eine neue Art von Uschirombo, eine von Karagwe im Zwischenseenland. Wertvoll war auch die 100 Arten umfassende Sammlung Dr. Hovys aus Ussagara, in welcher sich drei neue Arten befanden. A. ENGLER. Maerua Meyeri Johannis Gilg n. sp. — Frutex 2—3 m altus, ramis teretibus lenticellosis glabris; folia simplicia circa 3 mm longe tenuiter petio- lata, parva, pluria ramulis abbreviatis insidentia 4,5—1,8 cm longa, 4—6 mm lata, anguste oblonga, apice basique subrotundata, vel saepius apice bre- Vissime apiculata et basi late obsoleteque cuneata, subcoriacea vel coriacea, utrinque opaca atque pilis brevibus griseis minimis densiuscule vestita, nervis venisque utrinque non vel vix conspicuis; flores »flavidie, axillares, Botanische Jahrbücher. LI. Bd. 15 226 Beiträge zur Flora von Afrika, XLUL | sed in ramulis abbreviatis pseudoterminales, 7—8 mm longe pedunculs pedunculis pubescentibus; receptaculum cylindraceum parce pilosum 7—8 mir longum 2,5 mm crassum; sepala ovata apice acuta 8—9 mm longa, 5 u m lata, utrinque breviter bee dense pilosa; petala nulla; corona elata recept a culum superans, dense fimbriata, stamina numerosa circa 12 mm = gynophorum 1,5 cm longum tenue; ovarium anguste cylindraceum circa 4 mi longum, vix À mm crassum. Ostafrikanisches Gebirgsland zwischen Ruaha, Rufiji und. Ruwa: Ussagara: Bezirk Kilossa, im Dornbusch (Dr. Houy in Collect. Hans Meyer n. 1142. — Im November-Dezember 1911 blühend). Die neue Art ist mit Maerua Harmsiana Gilg verwandt. Tephrosia argyrolampra Harms n. sp. — Suffrutex, caule erect sericeo-pubescente; folia pinnata, subsessilia, petiolo brevissimo 2—4 mi longo, rhachi cum petiolo circ. 8—20 mm longa, dense sericea, foliol 3—5 brevissime petiolulatis, lanceolato-oblongis vel lanceolatis, basi acuti apice acutis vel obtusis, supra glabris, subtus dense argenteo-sericeis, venarum subtus distincte prominulo; inflorescentia racemosa foliis juver libus interrupta terminalis pauciflora (vel pluriflora?); calyx sericeus, br viter late dentatus, dentibus deltoideis acutis vel lanceolato-deltoideis, cir 5—6 mm longus; vexillum extus sericeum, 2 cm vel ultra longum. Zentralafrik. Zwischenseenland: Nordost-Urundi; Nord-Ul (Hans Meyer n. 1092. — Oktober 1911). Diese prächtige Pflanze zeichnet sich durch die schône seidige, silberglänzende B haarung der Blätter aus. Eine ähnliche glänzende Behaarung hat 7. Muenxneri Harms | (in Englers Bot. Jahrb. XLV [1940] 310), die Minzner auf der Expedition Fromm bei Msan | wia fand; diese Art hat jedoch viel breitere einfache Blätter und längere Kelchzähne. | Aeschynomene multicaulis Harms n. sp. — Suffrutex, caulibu pluribus erectis tenuibus glabris; folia pinnata, breviter vel brevissime pe tiolata, rhachi cum petiolo glabra vel hinc inde pilis paucis dissitis obsité circ. 1,5—4 cm vel ultra longa, foliolis 4—15-jugis, anguste oblongis ve saepius oblanceolato-oblongis, glabris, obtusis et mucronulatis, cire. 5—8 mn longis, 2—2,5 mm latis; stipulae majusculae, semihastatae (vel oblique lan- leolatae usque ovato-lanceolatae vel lineari-lanceolatae et basi in appendicen lateralem brevem vel longiusculam saepe tenuissime acuminatam productae) acutae, striatae, 5—8 mm longae; racemi axillares pedunculati pluriflori, breves vel elongati, glabri, pedunculo cum rhachi 4—8 cm longo, pedicelli | tenues 3—5 mm longi; calyx profunde bilabiatus glaber 5—7 mm longus; corolla calyce longior, circ. 10 mm vel ultra longa. | | Zentralafrik. Zwischenseenland: Nord-Ost-Urundi, Nord-Uha (Hans Meyer n. 4061 und n. 1079. — Oktober 1911). | Dieselbe Art wurde auch von Leutnant Kem bei Usumbura (Kihinga-Plateau, 4 4800 m, 45. Juli 1905; n. 167) gesammelt; aus diesem Exemplar geht hervor, daß eine größere Zahl 8—20 cm langer Stengel aus gemeinsamem verholztem Grunde hervor- a kommen, Die Art steht der A. Goetxei Harms (Englers Bot. Jahrb. XXX (1904) 328), m “ Brandt, v. Brehmer u. a., Die von Hans Meyer usw. entdeckten neuen Arten. 227 die W. Gorrze auf dem Iringa-Plateau in Uhehe sammelte, sehr nahe; doch soll diese ein 2m hoher Strauch sein. Es ist nicht ausgeschlossen, daß es sich bei den Exem- plaren der A. multicaulis um nichts andres als um Sträucher handelt, die durch Steppen- brand niedrig gehalten sind und nun aus dem erhalten gebliebenen verholzten Grunde: wieder austreiben. Vielleicht ist dann später die Art mit A. Goetxei zu vereinigen. Geissaspis Meyeri Johannis Harms et E. de Wildeman!). — Suffrutex, ramis erectis ramosis, ramulis alternis elongatis, breviter et dense velutino-scabris, = longitudinaliter striatis; folia paripinnata, foliolis 2—3- jugis, inaequilateralibus obovatis basi rotundatis, apice rotundatis vel leviter emarginatis et breviter apiculatis, apiculo saepius reflexo, supra glabris subtus glabris vel subglabris (ad nervos sparse pilosis), margine breviter denticulatis, 7—16 mm longis, 4—9 mm latis; stipulae usque 14 mm longae et 8 mm latae, basi auriculatae, auriculis inaequalibus paullo divergentibus, apice acutae, supra subtusque glabrae, margine denticulatae non ciliatae; aflorescentiae axillares vel terminales, rhachi 2,5—3 cm longa, bracteis usque ad 1/4 lobatis, 14—15 mm longis, 18 mm latis, basi rotundatis utrin- ue glabris, margine breviter denticulatis; flores breviter pedicellati, brac- solis lanceolatis circ. 4 mm longis; legumen 1—2-articulatum, articulis slabris circ. 4 mm longis et latis. _ Zentralafrik. Zwischenseenland: Muwissi- und Gäharo-Gebirge Hans Meyer n. 935. — Anfang September 1911). _ Impatiens urundiensis Gilg n. sp. — Herba erecta ut videtur era- mosa, caule densissime fulvo tomentoso internodiis superioribus brevibus ix cm longis; folia manifeste petiolata, petiolo dense fulvo-tomentoso ce tentaculato 6—8 mm longo, ovato-lanceolata apice acuta basi sensim n petiolum cuneata angustata, margine aequaliter dense setaceo serrata, ierbacea, supra pilis brevissimis parcissime obtecta, subtus breviter fulvo- omentosa, demum ut videtur, = calvescentia cire. 4 cm longa, 1,5 cm ata, nervis lateralibus, circa 8-jugis; flores ut videtur rosacei, in foliorum superiorum axillis semper solitarii, 2—2,5 cm longe pedunculata, pedun- dis laxe fulvo-pilosis; sepala lanceolata, acuta pilosa, 5—6 mm longa mm lata, labello breviter late cymbiformi acuto extrinsecus parce piloso, alcare crasso filiformi manifeste sensim curvato, apice paulo incrassato, Jarce piloso circa 2,2 cm longo, 1,5 mm crasso; vexillum magnum ut vi- letur late obovato-orbiculare, alis maximis vexillo majoribus profunde Zentralafrik. Zwischenseenland: Nordost-Urundi: Nord-Uha ‚Hans Meyer n. 1082. — Blühend im Sommer A944). Die neue Art ist mit Impatiens meruensis Gilg nahe verwandt. — 4) Herr Prof. DE Witpeman-Briissel ist mit einer Monographie der afrikanischen \rten dieser Gattung beschäftigt, die im südlichen tropischen Afrika und besonders im pebiet von Katanga einen erstaunlichen Formenreichtum entfaltet, und hat in liebens- Wurdiger Weise die Beschreibung der Art verfaßt, die hier in nur äußerlich etwas ver- jnderter Form zum Abdruck gelangt. 15* 298 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIN. Impatiens Meyeri Johannis Gilg n. sp. — Herba ut videtur erecta ramosa, caule parce longiuscule piloso, internodiis 4—2,5 cm longis; foli ovata longe petiolata, petiolis 2,5—3 cm longis, apice acuta, apice ips manifeste apiculata, basi rotundata sed basi ipsa sensim breviter in petiolu angustata, margine aequaliter dense mucronato-serrata, herbacea supra pil brevibus brunneis laxe aspersa, subtus ad nervos venasque pilis longi brunneis dense obtecta 9—10 cm longa 5—5,5 cm lata, nervis lateralik u. circa 10-jugis; flores in foliorum axillis semper (ud videtur) solitarii, 5,5 ¢ longe pedunculati, pedunculis densiuscule brunneo pilosis; sepala lanceolat: acuta 6—-7 mm longa, 1 mm lata, labello profunde cymbiformi 41,5 cm lon 50 circa 6 mm alto manifeste excavato apice apiculato, extrinsecus laxe b un neo-piloso calcare crasse filiformi laxe piloso brevi, sursum curvata 6: 7 mm longa, circa À mm crasso. Zentralafrik. Zwischenseenland: Vulkan Karissimbi (Hans Me n. 795. — Sommer 1911 blühend). Die neue Art ist sicher verwandt mit Impatiens Eminii Warb. Ich habe es unter lassen, eine Beschreibung der Blüte zu geben, da mir nur eine einzige, durch das Pressel etwas verletzte Blüte vorliegt. Soviel man mit der Lupe erkennen kann, ist das Vexi lum verhältnismäßig kurz, während die Flügel bis über 3 cm Länge erreichen. Cissus (Subg. Cyphostemma) Meyeri Johannis Gilg et Brandt n sp. — Herba perennans, erecta, ca. 50—70 cm alta. Caulis simplex, ec rhosus, ita ut petioli, pedunculi, rhachis, pedicelli, stipulae, calyx toment brevissimo densiusculo araneoso griseo indutus pilis aliis glanduligeris bre vibus non nisi ad petiolos sparse intermixtis. Folia alternantia stipuli magnis lanceolatis apice acutis coriaceo-herbaceis, manifeste vel longiuscule petiolata, ut videtur semper quinata; foliola sessilia, oblanceolata usque anguste obovata, apice acuta, basim versus cuneato-angustata, exteriors vix obliqua, interiora multo minora, omnia dense acutissime breviter ser rata serraturis manifeste apiculatis, in parte 1/, inferiore subintegra ¥ integra, crassiuscule herbacea, in sicco nigricantia, supra pilis minimis sub- araneosis dense obtecta, subtus tomento albido vel griseo interdum paulo fulvescente ad nervos venasque densiuscule, inter venas densissime obtect a nervis secundariis ca. 12—45 in utroque latere, sub angulo ca. 45° abeun tibus, sed mox curvatis et costae subparallelis, supra paulo subtus me A feste en tibn venis densissime reticulatis supra paulo impressis, subtus tomento superatis, sed manifeste conspicuis. Inflorescentiae oppositifoliae vel terminales, pedunculos quam folia multo breviores gerentes, dichotomae, in cymas pluries furcatas multifloras densifloras evolutae bracteolis minimis vel sub anthesi nullis; pedicelli florum terminalium paulo quam alabastrur ım longiores, lateralium paulo breviores. Calyx parvus, patelliformis, mem- branaceus, integer. Alabastra crassiuscula, paulo longiora quam crassiOra, basi valde inflata, in parte 2/3 superiore manifeste constricta, apice cucu lato-subglobosa, in parte 1/, inferiore tomento pedicellorum sed laxiore, it | | el | 2 | 2 | , of 4 Brandt, v. Brehmer u. a., Die von Hans Meyer usw. entdeckten neuen Arten. 999 ey ww parte superiore glabra. Petala calyptrato-cohaerentia, decumbentia. Ova- jum more generis minimum, glabrum, disco patelliformi quadrilobo insi- lens, stylo longiusculo gracillimo coronatum. Baccae valde immaturae slabrae. — Internodien ca. 5—10 cm lang. Blattstiele 2—5 cm lang; Nebenblätter 1,2—2,0 cm unten bis 7 mm breit; Mittelblätichen 10—13 cm lang, 3—4,5 cm breit, Seiten- ttchen stark an Größe abnehmend; Pedunculus ca. 5 cm lang, Hauptstrahlen des ütenstandes 4,5—8 cm lang. Brakteolen 1—1,5 mm lang. Stielchen der Endblüten a. 4,5—3 mm, der Seitenblüten 0,8—4 mm lang. Blütenknospen 2 mm lang, 5 mm dick. bes Zentralafrik. Zwischenseenland: Uschirombo südwestlich des iktoriasees (Hans Meyer n. 1139. — Blühend im Sommer 1911). _ Die Pflanze zeigt den Habitus der C. hypargyrea Gilg von Westafrika und ist mit ie er auch zunächst verwandt. Sie unterscheidet sich von ihr sofort durch die spinn- - bige Behaarung und durch das völlige Fehlen der Drüsenhaare im ganzen Blüten- d; von der ebenfalls verwandten ©. Erythreae ist sie durch die viel längeren Blatt- « Fe == anc aS) ele, die oberseits behaarten Blätter und die oben ganz kahlen Blütenknospen leicht unterscheiden. Von der im gleichen Gebiet vorkommenden C. crotalarioides (z. B. EYER n. 1073) ist sie schon auf den ersten Blick durch die gestielten Blatter zu erscheiden. pe ’ pe Bi a 5 Hibiscus Meyeri Johannis Ulbrich n. sp. — Herba vel suffrutex ramis te retibus tomentosis ac setoso-hispidis cinereis vel flavido-viridibus. Foli- on rum stipulae subulatae 2—3 mm longae, densissime pilosae, caducissi- mae; petiolus laminae subaequilongus vel paulo brevior rectus; lamina circuitu late-ovata vel suborbicularis, 5—7 loba, lobis sabmenti triangu- wibus, basi profunde cordata, margine inciso-crenata, ad fere 8 cm longa, cm lata, utrinque densissime tomentosa subtus dilutior et mollior, supra avenilis subsericea: Flores axillares singuli vel ad ramulorum terminos n À i, pedunculo brevi ad 5 mm fere longo hamoso instructi; in- Olucrum = 9-phyllum calyce dimidio brevius, densissime pilosum, Jiolis subspatulatis ad 8 mm longis 4—1,5 mm latis obtusiusculis com- Ositum; calyx campanulatus = 15 mm longus pilosissimus, lobis tri- erviis ovatis obtusis; corolla fere 30 mm longa lutea, extrinsecus den- u s tomentosa; tubus stamineus fere 18 mm longus glaber filamentis Spersis brevibus vestitus; ovarium sessile semiovoideum pilosissimum: s tyli quinque tubum Res fere 2 mm superantes glabri, satis crassi; tigmata maxima globosa. Capsula ovoidea, densissime pilosa, calycem é Superans, fere 17 mm longa, 12 mm crassa, subacuminata, polysperma; semina triangulari-ovoidea, cinerascenti-brunnea, 2 mm longa, 1,5 mm lata, pilosa. , Kraut oder Halbstrauch mit drehrunden filzigen und borstig-steifhaarigen, grauen oder gelblichgrinen Zweigen. Nebenblätter borstig 2—3 mm lang, sehr dicht behaart, sehr hinfällig; Blattstiel etwa ebensolang oder etwas kürzer als die Spreite, gerade; Spreite im Umriß breit-eiférmig oder fast kreisférmig, 3—7-lappig mit ziemlich scharfen, dreieckigen Lappen, am Grunde tief herzförmig, am Rande kerbig eingeschnitten, etwa bis 8 cm lang, 7 cm breit, beiderseits sehr dicht filzig behaart, unterseits weicher und F- ( 230 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIIL. | etwas heller, oberseits in der Jugend etwas seidig. Blüten ziemlich groß, auf bis 5 Bon) | langem gekrümmtem Stiele, einzeln in den Achseln der Blätter oder etwas gehäuft a den Enden der Zweige; Hüllkelch etwa 9-blättrig, etwa halb so lang wie der Kelch, sehr dicht behaarten, etwas spateligen, etwa 8 mm langen, 1—1,5 mm breiten, stump lichen Blättchen zusammengesetzt; Kelch glockig, — 45 mm in sehr dicht behaar mit dreinervigen, eiförmigen, stumpflichen Zipfeln. Blumenkrone etwa 30 mm lang, ge außen dicht filzig behaart; Staubfadenröhre etwa 48 mm lang, kahl, mit kurzen, ze streut stehenden Filamenten bekleidet; Fruchtknoten sitzend, halbeiförmig, sehr die behaart; die Griffel bis hoch hinauf verwachsen, die Staubfadenröhre etwa 2 mm übe ragend, kahl, ziemlich dick; Narben sehr groß kugelig. Fruchtkapsel eiförmig, dicht behaart, den Kelch kaum überragend, etwa 17 mm lang, 12 mm dick, etwas z gespitzt, vielsamig; Samen dreikantig-eiförmig, grau-braun, 2 mm lang, 4,5 mm b behaart. Zentralafrik. Zwischenseenland: Busch- und Baumgrassteppe ve Ihangiro und Karagwe am Rande der buschigen Trockenbetten sommerlich Wasserläufe, 12 —1400 m ü. M. (Hans Meyer n. 548. — Blühend und fruch- tend Sommer 1911). Die Art ist sehr nahe verwandt mit H. panduriformis Burm., die etwas größe Früchte und Samen, weniger stark geteilte, schmälere Blätter mit etwas rauherer B haarung und Blüten mit kürzerem Außenkelch und spitzeren Kelchzipfeln besitzt, welel erheblich kürzer sind als die Frucht. Das vorliegende Material ist sehr spärlich; reicheres Material dürfte vielleicht e weisen, daß die Art zur H. panduriformis Burm. zu stellen ist, die in sehr zahlreich und oft schwierig zu erkennenden Formen fast durch das ganze tropische Afrika y breitet ist. Gnidia Meyeri Johannis Gilg n. sp. — Fruticulus parvus, rhize mate crasso subterraneo lignoso, multicipite, superne caules florigerc numerosos emittente, caulibus 12—20 cm altis, tenuibus, striete erecti eramosis; folia lanceolata vel lineari-lanceolata, apice acuta, basin versu cuneato-angustata, sessilia, subcoriacea, circa 1 cm longa, 1,2 mm lat costa subtus manifeste prominente, nervis lateralibus costae subparallelis utrinque 2—3 parce prominentibus; flores 4-meri, ut videtur flavescentes in apice caulium in capitula parva, sed multiflora densiflora conferti; fol involucrantia circa 42, ovata, apice longe acuminata, quam flores m breviora circa 5 mm longa fere idem lata; receptaculum anguste cylindra- ceum, circa À cm longum, 1 mm crassum, pilis parvis laxe obtectum: sepala obovata, apice rotundata, extrinsecus pilis longiusculis laxe aspersa, intus glabra, 4,5 mm longa, idem lata; petala 0. 7 Zentralafrik. Zwischenseenland: Nordost-Urundi; Nord- a (Hans Meyer n. 1052. — Blühend Sommer A911). 2 Gnidia urundiensis Gilg n.sp. — Fruticulus parvus, rhizomate crasso subterraneo lignoso multicipite superne caules florigeros numerosos emittente, caulibus 14—18 cm altis, tenuibus, stricte erectis, eramosis vel rarius superne hinc inde ramulum emittente; folia linearia, apice acute BE vel acutissima sessilia, coriacea circ. À cm longa, 0,7 mm lata, glabra; 1 flores ut videtur flavescentes, 4-meri, in apice caulium in capitula parva, À u Le | A 2 SÉRRES | Brandt, v. Brehmer u. a., Die von Hans Meyer usw. entdeckten neuen Arten. 231 sed multiflora, densiflora conferti; folia involucrantia 4—5, ovata, apice subrotundata vel saepius acuta vel breviter apiculata, margine semper manifeste denticulata, ut videtur rubescentia, quam flores multo breviora circa 6 mm longa, 4 mm lata; receptaculum anguste cylindraceum, circa {em longum, À mm crassum, pilis griseis longiusculis dense obtectum; sepala obovata apice subrotundata extrinsecus densiuscule pilis longius- eulis obtecta, intus glabra circa 1,5 mm longa, idem lata, petala 0. Zentralafrik. Zwischenseenland: Nordost-Urundi (Hans Meyer n. 1408. — Blühend im Sommer 4911). Combretum Houyanum Mildbr. n. sp. — Frutex scandens, ramis fuscis, parce araneoso pilosis, demum glabris; folia...; flores »rubri« in racemos elongatos 18 cm longos, unilaterales densos vel densissimos, multi- floros dispositi, rachi dense flavescenti pilosa; receptaculum inferius ovarium includens anguste-ovoideum densissime longe flavescenti-tomentosum, 3 mm longum, superius 3-plo longius campaniforme, 4 cm longum superne 5 mm erassum extrinsecus dense longe griseo-pilosum, intus fere ad medium us- que glabrum; calycis dentes triangulares acutissimi circa 2 mm longi; petala obovato-lanceolata acutissima dense sericea quam dentes calycini 3-plo longiora, 6—7 mm longa 2 mm lata, filamenta circa 2 cm longa, antherae ovatae, purpureae. Ostafrikanisches Gebirgsland zwischen Ruaha, Rufiji und Ruwu: Ussagara: Bez. Kilossa im Dornbusch (Dr. Houy in collect. Hans Meyer n. 1447. — Blühend im November-Dezember 1941). Die neue Art ist mit Combretum purpureiflorum Engl. nahe verwandt. Dissotis urundiensis Gilg n. sp. — Suffrutex vel herba perennans, ramis tetragonis pilis brunneis crassis dense vel densissime vestitis; folia manifeste petiolata, petiolo 1—1,5 cm longo dense vel densissime — ita ut caulis — brunneo-piloso, apice acuta vel acutissima, basi leviter cor- data, 5-nervia, nervis supra impressis, subtus valde prominentibus, venis transversis supra inconspicuis, subtus manifeste prominentibus, supra pilis subelongatis basi manifeste bulboso-incrassatis dense obtecta, subtus pilis elongatis flavescentibus sericeis densissime vestita, 5—7 cm longa, 2,5— 3,5 cm lata; flores in apice ramorum in paniculam elongatam, amplam, multifloram dispositi, sessiles, 5-meri; receptaculum campanulatum 8—9 mm longum, circa 6 mm crassum, pilis flavescentibus elongatis basi manifeste incrassatis saepius ramosis densiuscule obtectum; sepala ovato-lanceolata breviterque pilosa apice acuta vel acutiuscula 4—8 mm longa, 3 mm lata; petala verosimiliter purpurea magna ultra 2 cm longa. Zentralafrik. Zwischenseenland: Nordost-Urundi (Hans Meyer n. 4099. — Blühend im Sommer 4914). Diese schöne neue Art ist verwandt mit Dissotis Trothae Gilg. Clerodendron Meyeri Johannis Mildbr. n. sp. — Frutex vel arbor ramis teretibus longitudinaliter striatis densiuscule brunneo-pilosis, inter- 1 239 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. a nodiis superioribus circa 7 cm longis; folia inaequaliter opposita, longe | petiolata petiolis 3—5 cm longis, lamina ovata apice longiuscule laxiuseule acuminata, basi rotundata vel leviter subcordata, margine inferiore in vel denticulata, superiore + profunde dentata, chartacea, supra, costa densius- cule pilosa excepta, glabra, subtus ad costam nervos venasque dense longeque brunneo pilosa, ceterum glabra 10—14 cm longa, 6,5—8,5 cm lata, nervis lateralibus circa 8 jugis, supra impressis, subtus alte promi- nentibus, venis dense vel densissime reticulatis supra vix conspicuis subtu | valde prominentibus; flores in apice ramorum in axillis foliorum supre, morum in cymas circa 12-floras, confertas dispositi, pedicellis Levi circa 2 mm longis; calyx infundibuliformis coriaceus, laxiuscule breviter | pilosus, tubo circa 6 mm longo, lobis triangularibus, ovatis, acutis cire 2 mm longis, basi fere idem latis; corollae tubus cylindraceus circa 1,6 longus, angustus (circa 1 mm crassus) glaber, superne parum ampliatus, ' lobis in aestivatione globum formantibus, sub anthesi patenti-revolutis ob ovatis apice rotundatis extrinsecus pilosulis intus glabris circa 5 mm longi 4 mm latis; genitalia extrorsa. « | Zentralafrik. Zwischenseenland: Gäharo-Gebirge östlich des | Russisi-Grabens (Hans Meyer n. 931. — Blühend Sommer 1941). Wahlenbergia recurvata v. Brehmer n. sp. — Herba erecta, pedalis dimidio inferiore laxe foliata, simplex, dimidio superiore ramosa, sub aphylla. Folia oblongo-ligulata, breviter apiculata, glabra, marginibu leviter revolutis. Flores ad apices ramulorum erecti, coerulei, singuli Calyx alte turbinatus, obconicus, laciniis lanceolatis, subacutis, glabris, m- tegris, corollae tubo brevioribus. Corolla campanulata, usque ad medi 5-fida, glabra, lobis ovatis subacutis. Stamina 5, quam corolla paulo breviora, filamentis e basi late rhombea subulato-attenuatis, dimidio in- feriore ciliatis, antheris angustis, erectis. Stylus subulatus apicem versus paululo dilatatus, sparsim pilosus, brachiis stigmatiferis 2 oblongis, antheras haud excedentibus. 30—50 cm hoch. Blätter 1—1,5 cm lang, 2,5—4 mm breit. Blüten ca. 1,2 cm hoch mit 2mm langen Kelchzipfeln und ca. 4,41 cm langer Korolla. Kapsel bisher unbekannt. ’ Ostafrikanisches Gebirgsland zwischen Ruaha, Rufiji und Ruwu: Süd-Ussagara: Nsogiroberge, ca. 2000 m ü. M. (Dr. Houy in Exped. Hans Meyer n. 1178. — Blühend im November 1911). À Die Art steht der W. paucidentata Schinz aus Süd-Afrika nahe, zeichnet sich. aber durch eine regelmäßigere Beblätterung und kleinere Blüten aus. a Helichrysum gaharoönse Moeser et Schltr. n. sp. — Suffrutex — erectus, simplex vel subsimplex dense foliatus, habitu ut videtur A. foetedi Cass. Caulis erectus, dense foliatus, demum glabratus, teres. Folia patula, | basi auriculata, oblongo-ligulata, ME margine recurvulo leviter undulata, superne scabra, subtus dense niveo-lanuginosa. re dense corymboso-subcapitata 6—10-cephala. Capitula majuscula, involueri Gg : a Brandt, v. Brehmer u. a., Die von Hans Meyer usw. entdeckten neuen Arten. 233 foliolis pluriseriatis, imbricantibus, lanceolatis, acutiusculis, argenteo-niveis. Flosculi permulti, aurei, exteriores feminei. Receptaculum planum. Achaenia oblonga glabra, pappi setis pluribus simplicibus, erectis, corollam fere aequantibus. Wohl vom Habitus des H. foetidum Cass. Stengel ca. 4—6 cm im Durchmesser dicht beblättert. Blätter sitzend, am Grunde pfeilförmig-geöhrt, ca. 4—6 cm lang, in der Mitte ca. 1—1,2 cm breit. Blütenköpfe mit dem Involucrum ca. 4,5 cm im Durch- messer, Receptacel ca. 6 mm im Durchmesser. Blüten schlank röhrenförmig, ca. 2,5 mm lang. Zentralafrikan. Zwischenseenland: Gäharo-Gebirge, östlich des Russisi-Grabens (Hans Meyer n. 947. — Blühend im Sommer 1914). Die Art gehört zur Gruppe Polylepidea. Sie dürfte dort am besten neben H. ele- jantıssimum DC. untergebracht werden, hat aber andere Blätter und kleinere Köpfe. Studien über die Amaryllidaceae-Hypoxideae, unter besonderer Beriicksichtigung der afrikanischen Arten. Von Gert Nel. Mit 2 Figuren im Text. l. Einleitung. Von Herrn Geheimrat EnsLer erhielt ich die Bearbeitung der ale nischen Arten der Gattung Hypoxis Linn. übertragen. Nachdem die Arbeit beinahe vollendet war, stellte es sich heraus, daß es große Schwieriie 7 keiten machte, die Gattung Hypoxis von der naheverwandten Gattut 5 Curculigo Gaertn. abzutrennen. Es hat sich weiter im Laufe der Unter- suchung gezeigt, daß in die Gattung Hypoxis Arten aufgenommen ware n, welche weder zu Hypoxis hingehörten, noch zu Curculigo gestellt werden konnten. Ich habe nun, als Herr Geheimrat Ensrer für 8 Monate verreist war, auf Anregung von Herrn Prof. GıLs das gesamte Material der Hypoxidede auf seine Gattungszugehörigkeit näher geprüft, wodurch meine Arbei wesentlich erweitert wurde. Das Ergebnis dieser Untersuchung war, dab die Hypoxideae eine ganz neue systematische Gliederung erhalten muBten4 Ich habe das gesamte afrikanische Material der meisten grofien euro päischen Herbarien monographisch durchgearbeitet und mich auferden 4 mit dem reichhaltigen außerafrikanischen Hypoxideen-Material des Berliner Museums befaßt. Das auferafrikanische Material der Gattungen Molinera Colla und Curculigo Gaertn. habe ich nur soweit beriicksichtigt, als es mi r über die Abgrenzung der Gattungen, sowie über die geographische Ver- breitung Klarheit schaffen konnte. Die aufierafrikanischen Æypoxis-Arten habe ich ferner auf ihre Beziehungen zu den von mir aufgestellten afri- kanischen Artengruppen näher geprüft. | | Nach meinen Untersuchungen zerfällt die bisherige Gattung Hypoxis in drei Gattungen (Hypoxis Linn., Janthe Salisb., Rhodohypoxis Nel), und die bisherige Gattung Curculigo wird ebenfalls in drei Gattungen (Cur ae _ > gr & G. Nel, Studien über die Amaryllidaceae-Hypoxideae usw. 235 igo Gaertn., Forbesia Eckl., Molineria Colla) zerlegt. Ich habe aber nur ür die Gattungen Aypoxis und Janthe die morphologischen Verhältnisse, lie systematische Gliederung und die geographische Verbreitung untersucht. Die Besprechung dieser Verhältnisse bildet deshalb den Hauptteil dieser \rbeit. Von jeder der übrigen Gattungen dieser Tribus habe ich eine wsführliche Diagnose gegeben und ihre geographische Verbreitung nur curz erwähnt. Ich möchte an dieser Stelle Herrn Geheimen Oberregierungsrat Professor Jr. Encter meinen tiefgefühlten Dank aussprechen für das lebhafte Inter- ssse, mit dem er meine Arbeit unterstützte und mir zur Einsicht fremden Herbarmaterials verhalf. Es ist mir ebenfalls eine angenehme Pflicht, derrn Professor Dr. Gite für seine wertvollen Ratschläge und seine Unter- tützung meinen verbindlichsten Dank zu sagen. II. Die bisherige Einteilung der Hypoxideae. — In der ersten systematischen Bearbeitung der Hypoxideae hat Baker!) vier Gattungen unterschieden, von denen Pawridia später zu der Familie der Haemodoraceae gestellt wurde. Die Tribus hat er folgendermaßen segliedert: ‘A. Perianthii tubus supra ovarium nullus vel brevissimus. Stamina epigyna. 1. Hypoxis. Fructus capsularis circumscissus. Folia sessilia haud plicata. 2. Molineria. Fructus baccatus. Folia petiolata plicata. B. Perianthii tubus supra ovarium productus. Stamina perigyna. 3. Curculigo. Tubus elongatus filiformis. Stamina 6. k. Pauridia. Tubus brevis infundibularis. Stamina 3. Unter »Perianthii tubus« versteht man ein nach oben erweitertes, öhrenartiges Gebilde oder kurz: Perigonröhre. Wie ich später zeigen verde, ist diese Perigonröhre bei den Hypoxideae sehr selten ausgebildet tur bei etwa zwei bis drei Arten). Man findet statt derselben aller- ist ein fest mit dem Griffel verwachsenes Gebilde. Baker hat also eine alsche Terminologie angewandt und damit einen Fehler begangen, den >ENTHAM und Hooker?) später richtiggestellt haben. Diese Autoren haben fir das genannte Gebilde den Ausdruck »Rostrum« eingeführt, den ich ‚uch im folgenden beibehalten werde. | Die Gattung Hypoxis hat Baker in zwei Untergattungen eingeteilt: | Subgenus Janthe: Planta tota glaberrima. Cormi semper parvi mono- carpi. Antherae lineares, basifixae. Stigmata plus minus discreta. 4) Journ. Linn. Soc. XVII. (1878) p. 98—99. 2) Gen. Plant. Vol. III, pars II. (4883) p. 742. 236 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIUIL Subgenus Huhypoxis: Planta plus minus villosa. Ovarium saepissime pilis setosis erecto-patentibus dense vestitum. Folia saepicaie pilosa. Tubera parva vel magna. Antherae saepissime leviter ! versatiles basi sagittatae. Stigmata saepissime concreta. Bentoam und Hooker haben später die Gattung Molineria eingezogen und sie nur als eine Sektion von Curculigo bestehen lassen. Die beide a Autoren führen noch Pauridia und Campynema als Gattungen von un- sicherer Stellung in dieser Tribus auf. Campynema ist dann später vor Pax als einziger Vertreter der Unterfamilie Campynematoideae der Ama- ryllidaceae aufgestellt worden. Die Gattungen Hypoxis und Cur sind folgendermaßen diagnostisch geschieden: Hypoxis: Perianthii tubus 0. Ovarium erostre. Stilus columnar stigmatibus 3 erectis, crassis, distinctis vel in nassam oblongz confertis. Capsula (an semper) sub apice circumscisse de- hiscens. Scapi graciles, 1-flori, v. elatiores floribus racemosi v. subumbellatis. | Curculigo: Perianthii tubus 0, sed ovarium saepe in rostru longum tenue perianthii tubum simulans productu Stilus brevis, columnaris stigmatibus 3-erectis appressis. Fructu succulentus indehiscens. Spicae vel racemi inter folia sessiles v. longe pedunculatae. Die Gliederung der Gattung Hypoxis, wie sie von Baker angegebel war, wurde von Bentuam und Hooker beibehalten. Die Gattung Cura ligo wurde dagegen in folgende Sektionen eingeteilt: 4. Molineria. Ovarium more Hypoxidis, vel in rostrum ovario ipst brevius productum. 2. Empodium. Ovarii rostrum nunc ovario ipso paullo longius nun longissimum fere filiforme. | | | a Pax!) hat die Hauptunterschiede zwischen diesen Gattungen und die | Gliederung derselben, wie sie von Bentuam und Hooker angegeben wat, | unverändert übernommen, wie aus folgender Einteilung hervorgeht: | | | A. Fr. fleischig, nicht aufspringend. Fruchtknoten ober- | wärts oft in einen Schnabel verlängert . . . . . .. Cureuligo. | B. Fr. eine an der Spitze sich öffnende dünnwandige i Kapsel. Schnabel des Fruchtknotens fehlt immer . Hypoxis. merkmal verwertet. a Aus dieser geschichtlichen Darstellung geht deutlich hervor, daß man | 1) Natürl. Pflanzenfam. II. (4888) Abt. 5, p. 124. 4 | = G. Nel, Studien über die Amaryllidaceae-Hypoxideae usw. 237 sisher als Hauptunterscheidungsmerkmal zwischen Curculigo und Hypoxis das Fehlen oder Vorhandensein des sogenannten Schnabels, sowie die Beschaffenheit der Frucht als mafigebend betrachtete. Letztere ist zwar yn und für sich ein wichtiges Merkmal, aber leider sind die Früchte im Herbarmaterial nicht immer vorhanden, so daß man auf andere Merkmale angewiesen ist. Aufierdem erscheint es auch sehr zweifelhaft, ob man bei so wenig morphologisch differenzierten Gattungen, wie den vorliegen- len, berechtigt ist, der Beschaffenheit der Frucht eine so große Bedeutung als Hauptunterscheidungsmerkmal beizumessen. Ganz allgemein findet man bei der Familie der Amaryllidaceae, daß die Fruchtbildung sehr wenig jifferenziert ist. Es ist bei den Amaryilidaceae entweder eine Kapsel oder eine Beere als Frucht vorhanden. Es wäre sehr verfehlt, wollte man alle diejenigen Formen, deren Frucht eine Kapsel ist, von vornherein zu einer Gattung zusammenfassen, oder ebenso alle Formen, die eine Beerenfrucht ausbilden, zu einer Gattung vereinigen. Wollte man dieses Verfahren durchführen, so läge die Gefahr nahe, dal man die ver- schiedensten Formen, welche sonst keine oder wenige morphologische Merkmale gemeinsam haben, als eine Gattung auffaßt. Ob man die Frucht als Hauptunterscheidungsmerkmal zwischen Gattungen überhaupt benutzen kann, läßt sich immer nur von Fall zu Fall entscheiden. In dem vor- liegenden Falle bei der Einteilung der Hypoxideae hat man gewiß, wie ich auf Grund meiner Untersuchung feststellen kann, der Fruchtbeschaffenheit eine zu hohe Bedeutung beigemessen, und man hat damit den Fehler be- gangen, daß Arten, welche fast nichts gemeinsam haben als nur die gleiche Frucht, zu derselben Gattung gestellt wurden. Wie steht es nun mit dem anderen Merkmal, dem Fehlen oder Vor- handensein eines Fruchtknotenschnabels? Dieser Schnabel ist am deut- lichsten bei den Gattungen Forbesia und Curculigo entwickelt. Man findet hier, daß das Ovarium in einen langen Schnabel ausläuft, an dessen oberem Ende die sechs Perigonblätter aufsitzen, zwischen denen die gestielte oder sitzende Narbe sichtbar ist. Der fadenförmige und blumenkronenähnliche Schnabel ist sozusagen zwischen dem Blütenboden und dem Ovarium ein- zeschoben. In ihm verläuft abwärts zum Fruchtknoten der Griffel. Jedenfalls ist der Schnabel durch eine Verwachsung der Perigonblätter mit dem zum Fruchtknoten herablaufenden Griffel entstanden. Die Perigonblätter sind also nicht bis zum Fruchtknoten gespalten, und man kann kaum dieses Gebilde als »Perianthii tubus«, wie es Baker getan hat, bezeichnen. Es zeigt sich nun aber, daß bei einigen Arten (Forbesia plicata [Ait.] Nel, Forbesia flexilis Nel, Rhodohypoxis rubella [Baker] Nel), am oberen Ende des Schnabels auch noch eine typische hohle, nur wenige Millimeter lange Perigonröhre ausgebildet ist. In diesem Falle kann man also bisweilen an dem Perigon drei Abschnitte unterscheiden: 1. den Schnabel, dessen Länge meist be- deutend ist, 2. ein Röhrchen (A—2 mm lang), 3. die freien Perigonabschnitte, 238 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIIT. deren Länge verschieden sein kann. Die Staubblätter sind nun entweder am Halse des genannten Röhrchens, wie es bei Forbesia plicata der F ist, oder in dem Röhrchen, wie bei Rhodohypoxis rubella, angeheftet. Rhodohypoxis Bauri (Baker) Nel fehlt der Schnabel, dafür findet m n hier am oberen Ende des Ovariums nur ein kurzes, fast trichterformiges Röhrchen. Die Form dieses Röhrchens gleicht genau derjenigen Rhodohypoxis rubella. Die Anheftung der Antheren ist dieselbe wie bei Rhodohypoxis rubella. Man kann in beiden Fällen die dünnen Staubfäd der sitzenden Antheren längs der Innenwandung des Röhrchens bis hina zum Blütenboden verfolgen. Die einzige Erklärung dafür wäre wohl d daß die Perigonblätter untereinander und ebenfalls jedes einzelne Perigon blatt mit dem davorstehenden Staubfaden verwachsen sind. Bei hos hypoxis Bauri ist der Schnabel verloren gegangen und das Ovariu näher zur Narbe gerückt. Fehlte nun z. B. die Frucht bei einer Art der wieder aufgestellte Gattung Molineria, so wäre man, da sich in diesem Falle das Vorhander sein oder Fehlen des Schnabels nicht feststellen ließe, außerstande, di selbe von der Gattung Aypoxis zu unterscheiden. Bexrsam und Hook haben auch diese Verhältnisse berücksichtigt, indem sie die Sektion Mol neria der Gattung Curculigo durch »Ovarium more Hypoxidis v. 1 rostrum ovario ipso brevius productum« kurz charakterisierte Damit haben sie deutlich hervorgehoben, daß das Merkmal in diesem Fal nicht konstant war und man ihm keinen besonderen systematischen We beilegen konnte. Wollte man nun eine Pflanze aus der Sektion Moliner: — die auch nicht so einwandfrei festzustellen war — von einer Hypozi Art unterscheiden, so war man auf andere, in dem Bestimmungsschlüsse nicht erwähnte Merkmale oder auf den Habitus der betreffenden Pflanz angewiesen. Abgesehen davon, daß die Unterschiede beim Fehlen de Frucht nicht klar aus dem Schlüssel hervorgingen, hat man anderersei Pflanzen von ganz verschiedenem Habitus, wie Molineria, Forbesia, | culigo, unter einen Gattungsbegriff zusammengefaßt, nur aus dem Grunde, weil diese an und für sich verschiedenen Pflanzen das gemeinsame Merk mal einer Beerenfrucht besaßen. Aus dieser Darstellung geht deutlich hervor, daß man bisher solch Hauptunterscheidungsmerkmale benutzt hat, die keinesfalls konstant sind oder andererseits Merkmale, deren Bedeutung von zweifelhafter Natur is und in dem vorliegenden Falle nicht verwertet werden können. Es war d& her wünschenswert, eine neue Gliederung der Hypoxideae nach konstante Merkmalen vorzunehmen. G. Nel, Studien über die Amaryllidaceae-Hypoxideae usw. 239 IH. Gliederung der Hypoxideae in Gattungen nach meinen Untersuchungen. Clavis generum. . Antherae adnatae (dorso cum filamentis connatae). Plantae glabrae vel villosae. a. Folia longe petiolata. Flores in capitula densa conferti. Stilus subfiliformis, stigma semper capitatum. Ovarium et perigonii ant extrinsecus dense villosa . . . . 4. Molineria Colla. b. Folia sessilia. Flores singuli vel bini, raro 3 wiabellsfor- mes. Stilus subulatus, stigma numquam capitatum, coni- cum, stilo multo majus, vel rarissime brevius. Plantae totae glaberrimae. - a. Pedunculi uniflori e cormo erumpentes. Ovarium in rostrum longum fere filiforme productum. Bracteae nullae. Fructus succulentus, indehiscens . . . . 2. Forbesia Ecklon. 8. Pedunculi uniflori v. biflori e cormo v. tubere erum- pentes, raro 3 flores in subumbellas dispositi. Brac- teae foliaceae vel setaceae. Ovarium erostre. Fructus PDAs dehiscens. .o. 0: . an.) nee « . . . 3. Janthe Salisb. ntherae basifixae. Plantae plus minus bi a. Perianthii tubus brevis, subinfundibuliformis. Antherae sessiles, exteriores quam interiores superiores, ad tubum affixae. Flores singuli vel bini, rosei, albo-rosei vel Berissime albi. 4. © . « . bie DER TELE SS QUE, -Rhodohiporis Nel, “b. Perianthii tubus nullus. Antherae numquam sessiles. Flores singuli, bini vel in subumbellas vel in racemos dis- positi. Flores lutei v. rarissime albo-lutei. a. Ovarium in rostrum longum fere filiforme productum. Flores singuli. Fructus succulentus, indehiscens . . . 5. Curculigo Gaertn. 3. Ovarium erostre. Flores in subumbellas vel racemos dispositi, rarissime singuli. Fructus capsularis, dehis- 42506; Hyposis Linn. Nach dieser Einteilung werden die Hypoxideae in sechs Gattungen ge- dert werden müssen. Davon sind fünf alte Gattungen und nur eine u (Rhodohypoxis). Letztere wurde bisher zu Hypoxis gerechnet. Ich erde später nochmals auf sie zurückkommen. Als Hauptunterscheidungsmerkmal bei der Gliederung der Tribus habe h die Anheftung der Antheren an den Staubfäden berücksichtigt. Dieses erkmal hat seine große Bedeutung darin, daß es. ganz konstant ist und ine Übergänge zeigt; es bietet nebenbei den Vorteil, daß man auch fast mer leicht nachprüfen kann, wie die Antheren angeheftet sind, da an »n Herbarexemplaren Blüten fast stets vorhanden sind. Baker hat in r ersten systematischen Bearbeitung der Gattung Hypoxis auf den Unter- thied in der Anheftung der Antheren bei den beiden Untergattungen Janthe ad Euhypoxis hingewiesen. Er glaubte aber, daß dieses Merkmal bei 7 Untergattung Euhypoxis nicht konstant wäre, da er dazu erwähnt 240 Beiträge zur Flora von Afrika. XLHI. »antherae saepissime leviter versatilese. Er hat dann auch in seiner Darstellung der Gattung?!) dieses Merkmal nicht berücksichtigt‘ und statt dessen das Hauptgewicht bei der Unterscheidung der beiden Untergattungen auf das Fehlen oder Vorhandensein der Behaarung gel st. Wırrıams2) hat in neuester Zeit darauf hingewiesen, daß dieser Unterschied in der Antherenbildung bei den beiden Untergattungen völlig konstant ist. Auf Grund dieses Merkmales hat er die Gattung Janthe von der Gattung Hypoxis wieder getrennt, wie es schon vor ihm SALISBURY 3) getan hat. Leu haben Baker und Wırrıams eine falsche Terminologie bei der Beschreibur der Anheftung der Antheren angewandt. Sazissury hat schon diese Verhältni nd bei Janthe gekannt und richtig gedeutet, indem er die Anheftung der Am theren mit »antherae filamentis confluentes« kurz charakterisierte, Auch bei der bisherigen Gattung Curculigo ist nach meinen Untersuchungen die Anheftung der Antheren an den Staubfäden keine einheitliche. kommen zwei ganz verschiedene Arten der Anheftungsweise vor. Bei deı Gattungen Janthe, Forbesia und Molineria liegen die Antheren dem Fila ment an und sind nur mit dem Filament beweglich, »antherae adnatae (dorso cum filamentis connatae)«. Dieses Merkmal ist bei dieser Gattungen ganz konstant. Bei Molineria ist das Filament häufig Rücken der Antheren von einer schwärzlichen Wucherung bedeckt. erscheint beim ersten Blick oft, als ob die Anthere der Spitze des Fila ments aufsitzt. Nimmt man aber junge Blüten vor, so kann man deutlich das Filament zwischen den Theken am Rücken nach der Spitze € Antheren verfolgen. Es kann also kein Zweifel bestehen, daß die A theren dem Filament anliegen und fest mit ihm Me sind. Anders liegen die Verhältnisse bei den Gattungen Rhodohypoxis, Our. culigo und Hypoxis. Hier sitzt die Anthere immer auf der Spitze di Filaments und ist für sich beweglich, »antherae basifixae et versatiless Diese verschiedene Anheftung der Antheren bei den Hypoxideae is ein so wichtiges und konstantes Merkmal, daß man wohl berechtigt ist, den anderen bisher gebrauchten Merkmalen vorzuziehen und es als Haup unterscheidungsmerkmal zu verwerten. Die Gattungen sind nach ida Einteilung scharf in zwei Gruppen getrennt, ohne daß irgendwelche Über gänge vorkämen. | Die Gattung Molineria unterscheidet sich von den Gattungen Forbes: und Janthe durch die großen gestielten Blätter und weiter durch ji dichtbehaarten, köpfchenartigen Blütenstände. Die beiden letzteren Gattunge! sind immer kahl und meist einblütig, sehr selten sind drei Blüten be Janthe in einer Scheindolde vereinigt. | as: “ll iia bi aad che ‘ N 4) Fl. Cap. VI (4896—1897) p. 474. 2) Journ. of Bot. 39 (4904) p. 289. 3) Salisb. Gen. Plant. (1866) p. 44. G. Nel, Studien über die Amaryllidaceae-Hypoxideae usw. 241 Der Hauptunterschied zwischen Forbesia und Janthe besteht darin, ia8 bei Forbesia immer ein langer, fadenfürmiger Schnabel ausgebildet ist, ler bei Janthe fehlt. Nun gibt es aber eine Art, Janthe alba (L. f.) Salisb., ei der das Ovarium am Halse eine kurze, etwa 2—5 mm lange Ein- chnürung zeigt, und man könnte deshalb vielleicht versucht sein anzu- ıehmen, daß diese Art zu Forbesia gezogen werden müsse; und doch ann man sie nicht zu Forbesia bringen und zwar aus folgenden Er- wagungen. Die Forbesia-Arten sind immer einblütig. Die Blüten sind curz oder nicht gestielt, und da sie am oberen Ende der Knolle innerhalb ler Blattscheiden entspringen, wird das Ovarium immer von den Blatt- cheiden bedeckt. Die Blüten der Janthe alba stehen dagegen fast mmer zu zweien und sind deutlich gestielt. Das Ovarium wird nicht von jen Blattscheiden bedeckt. Auf jede Blüte kommt immer nur ein großes, jlattartiges Vorblatt. Die Blüten der Forbesia-Arten sind gelb gefärbt, während sie bei Janthe alba immer weiß sind. Die Frucht der Forbesia- \rten ist immer eine Beere, während sie bei Janthe alba eine Kapsel ist. Janthe alba ist demnach also zu der Gattung Jantke zu rechnen, bildet vielleicht einen Übergang zu der Gattung Forbesia. Die Gattung Rhodohypoxis unterscheidet sich von den Gattungen Cur- uligo und Hypoxis durch die Ausbildung eines kurzen Perigonröhrchens. ie Blüten dieser Gattung sind etwas rötlich gefärbt, während die Blüten on Curculigo und Hypoxis immer gelb sind. Bei der Gattung Hypoxis sind die Perigonblätter bis zum Fruchtknoten trennt, während bei Curculigo stets ein langer, fadenförmiger Schnabel usgebildet ist. Bei Hypoxis findet man immer eine aufspringende Kapsel- ucht, während bei Curculigo die Frucht beerenartig ist. Die neue Gattung Rhodohypoxis umfaßt die beiden alten Arten Hypoxis ri Bak. und Hypoxis rubella Bak. Schon äußerlich durch die roten is weiß-roten Blüten gekennzeichnet, ist sie von den echten Hypoxis-Arten sicht zu unterscheiden. Die Perigonabschnitte sind nagelférmig, was bei den ypoxis-Arten nie vorkommt. Bei näherer Untersuchung zeigte sich außer- em, daß Baker einen wesentlichen Unterschied zwischen diesen Arten ad den übrigen Hypoxis-Arten übersehen hatte. Wie wir bei Hyporis shen werden, sind die Perigonabschnitte immer bis zum Fruchtknoten ge- en. Bei der Gattung Athodohypoxis dagegen findet man, daß ein urzes Perigonröhrchen vorhanden ist und bei Rhodohypoxis rubella sogar och ein Schnabel vorkommt. Ich habe diese Verhältnisse oben ausführlich esprochen und kann sie deshalb hier als bekannt voraussetzen. Ganz verschieden von dem, was man gewöhnlich bei den Vertretern jer Hypozideae vorfindet, ist bei Rhodohypoxis die Anheftung und Be- /chaffenheit der Antheren. Die Antheren sind in zwei übereinanderliegenden \eihen im Innern des Röhrchens angeheftet und, was sehr wichtig ist, ent- reder völlig oder fast sitzend. Sie stehen direkt an der Wand des Botanische Jahrbücher. LI. Bd. 16 Jtit 242 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIL Röhrchens auf der Spitze der sehr kurzen oder oft ganz verkiimmert Staubfäden. In dem Röhrchen kann man die Filamente bis herab ze Blütenboden verfolgen. Bei den anderen Vertretern der Hypoxideae sin deutlich meßbare Staubfäden vorhanden. Auch die Form der Anthere weicht von dem gewöhnlichen Typus der Hypoxideae erheblich ab. Antheren sind fast vierkantig und immer sehr klein. Jede Hälfte ¢ Anthere ist mit einer sehr kurzen Spitze versehen. Ist die Anthere nc jung, so findet man, daß die beiden Spitzen noch zusammenhängen, um dann erst nachträglich auseinanderzuweichen. Bei den älteren Anther n sind die Theken fast frei voneinander und werden häufig nur noch dur ein gelbes, driisiges Gebilde zusammengehalten. Diese Merkmale sind zweifellos so wichtig, daß die Gattung Rhoe 4 hypoxis von Hypoxis abgetrennt werden muß und als selbständige Gattung anzuführen ist. - wir. wm ai cs — lll \ 1 » de IV. Die Gattungen der Hypoxideae, ihre Einteilung und geographische Verbreitung. 4. Molineria Colla in Memorie della R. Acc. delle Sc. di Torino. Tomo XXXI (1827), p. 333, t. XVII. Perianthium 6-partitum, segmenta subaequalia, patentia, exteriora ex- trinsecus pilis albidis adscendentibus setosis densissime vestita, lanceolata vel linearia, subacuta; “stamina ad basin segmentorum affixa, aequilonga filamenta brevia, subulata, antherae lineares, adnatae (dorso cum filamentis connatae) apice integrae, basi sagittatae; ovarium sublongum nunc in collum brevissimum constrictum, nunc haud constrictum, vel in rostrum bre subfiliforme productum, 3-loculare, pilis albidis adscendentibus setosis dense vestitum; stilus subfiliformis staminibus multo major, stigma semper capitatum; ovula pro loculo + 20. Fructus succulentus, indehiscens, perianthii segmentis marcescentibus coronatus, septa evanida; semina subglobosa, nitida vel dense verruculosa, nigra. — Herbae perennes, plus minus villosae, acaules. Tuber oblongum vel subcylindricum. Folia radicalia magna, longe petiolata, petiolis inferne dilatatis, late lanceolata. Flores in capitula densa conferti, fere subsessiles, rarissime breviter pedicellati; bracteae magnae, dorso vel ex trinsecus pilosae, subulatae vel lanceolatae. Diese Gattung kommt in Afrika nicht vor. Sie tritt im indo-malayischen Gebiet (Sumatra, Java, SO.-Borneo) mit etwa fünf Arten auf. Dieses Geb t bildet das Hauptentwicklungszentrum der Gattung. Man kann sie bis nach Neu-Guinea verfolgen. Auf dem asiatischen Festlande steigen die Arten der Gattung im östlichen Himalaya (Sikkim) bis zu 1600 m ü. M. empor. Die Gattung erstreckt sich außerdem in nördlicher Richtung bis Yünnan im zentralen China. Hier bewohnt sie ebenfalls die Gebirge. Sie ist auch noch auf den Philippinen nachgewiesen, dort aber sehr spärlich vertreten. G. Nel, Studien über die Amaryllidaceae-Hypoxideae usw. 243 s lag mir aus Brasilien ein Herbarexemplar vor, das allerdings nur aus nem Blatt bestand, aber wohl zweifellos zu Molineria recurvata (Dryand. el gehörte. Ich zweifle nicht daran, daß die Pflanze in Brasilien ein- sschleppt ist. 2. Forbesia Eckl. Top. Verz. (1827). Flores actinomorphi, lutei. Perianthium 6-partitum, tubus perianthii revissimus vel 0; perianthii segmenta subaequalia, patentia, lanceolata »] suboblonga, subacuta; stamina + aequilonga, ad basin segmentorum vel ; faucem tubi affixa, filamenta brevia, subulata v. filiformia, antherae ad- e (dorso cum filamentis connatae), lineares, apice aut fissae aut integrae audatae aut caudatae, basi sagittatae, filamentis multo longiores; ovarium dindricum apice in rostrum filiforme productum, basi nunc sessile, nunc edunculatum, 3-loculare, stilus columnaris subulatus in stigmata 3 libera, ynica, acuta exiens, rarissime stigmate longior; ovula pro loculo oo, funiculo terdum longiusculo suspensa, anatropa. Fructus succulentus, indehiscens. emina subglobosa, testa nigra crustacea, ad hilum saepius appendice rostelli- mi instructa; embryo parvus, albumine carnoso inclusus. — Herbae dules, totae glaberrimae. Rhizoma vel cormus subdiscoideus, fibris reticu- tis vel basi facile solutis vel cancellatis basi per asserculum connexae mnino vestitus. Folia graminoidea, radicalia, linearia, acuta, haud promi- enter costata. Flores singuli. Die Gattung Forbesia ist eine rein siidafrikanische Gattung. Sie hat “Hauptentwicklungszentrum im südwestlichen Kaplande (F. flexilis Nel, . gloriosa Nel, F. plicata [Ait.] Nel) und erstreckt sich von hier aus einer- its bis nach Natal (2. monophylla Nel), an der Westküste ist sie bis nach ein-Namaland (2. namaquensis |Bak.| Nel) zu verfolgen. Sie greift auch it einer Art, À. elongata Nel, auf die südafrikanische Hochsteppe über. orbesia ist nahe verwandt mit der Gattung Janthe Salisb. 3. Janthe Salisb. Gen. Plant. (1866) p. 44. A. Geschichte der Gattung. Von einer Gattung Janthe hören wir das erste Mal bei SaLıssury!). * hat die bis dahin zu Hypoxis gestellten Arten auf drei Gattungen: “the (3 Arten), Spiloxene (2 Arten) und Hypoxis verteilt, und zwar den die Gattungen Janthe und Spiloxene mit »antherae filamentis con- hentese von Hypoxis mit »antherae vacillantes« unterschieden. Die Unter- !hiede zwischen Speloxene und Janthe sind kaum aufrechtzuerhalten, id Spiloxene wird jetzt allgemein mit Janthe vereinigt. Baker?) hat (nn später die Gattung Janthe eingezogen und sie als eine Untergattung n Hypoxis angesehen. Um die Gattung Hypoxis zu zergliedern, hat er 4) Gen. Plant. fragm. (1866) p. 44. 2) Journ. Linn. Soc. XVII (4878) p. 99. 16* 244 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. 1 hauptsächlich das Fehlen oder Vorhandensein der Behaarung berücksichtigt Der Anheftung der Antheren hat er keine große systematische Bedeutung beigemessen. Die Behaarung hat er dann in seiner Bearbeitung in de Flora Capensis!) vorwiegend berücksichtigt und danach 9 verschiedene Arte aus dieser Untergattung unterschieden. In neuester Zeit hat dann Wırrısms Janthe wieder als selbständige Gattung von Hypoxis abgetrennt un 13 afrikanische Arten aufgeführt. Ich selbst habe die Gattung so anf gefaßt, wie sie von Sarıssury und WırLıams begrenzt ist, und habe sie it sieben Gruppen gegliedert. 4 des: | B. Morphologische Verhältnisse. 4 2 a) Knolle, a Bei der Gattung Janthe ist es, mit Ausnahme der Gruppe der Aguatieae wie wir später sehen werden, im allgemeinen zur Ausbildung einer Zwiek N) knolle (cormus) gekommen. Diese Knolle, deren Form entweder kugelig halbkugelig oder eiförmig sein kann, und deren Größe innerhalb eng 7 Grenzen bleibt, ist in Scheiben gegliedert und unten immer scharf abgestutzt Wenn man sich vergegenwärtigt, daß die jüngeren Scheiben immer auf det älteren entstehen, so ist es klar, daß die Knolle unten abgeflacht sein m a Die Knolle besteht aus Blattscheiden, welche übereinandergreifen und in Längsschnitt konzentrische Kreise bilden. Die äußeren Teile der Knoll werden von den älteren Blattscheiden oder deren Resten gebildet, währent die jüngeren innerhalb dieser entstehen. Die letzteren werden also gan’ von den älteren Blattscheiden umschlossen und werden erst, nachdem di älteren gänzlich verwest sind, frei. In dem vorliegenden Falle bleibt de Teil des Blattes, den wir als ai Basis bezeichnen können, als eine Scheil erhalten. Diese Scheiben bestehen ihrerseits wieder aus zwei Lamelle welche durch einen schmalen Zwischenraum getrennt sind, und in diese Zwischenraum werden die Reservestoffe abgelagert, ee hier aus seh vielen, großen Stärkekörnern bestehen. Fi Während nun die Basis des Blattes als Scheibe erhalten bleibt, wire die Blattscheide selber bis auf die festeren Nerven zerstört. Diese Nerve: oder Rippen, deren Gesamtheit die Blattscheidenreste bilden, stellen die Um | hüllung oder Umkleidung der Zwiebelknolle dar. Es hat sich im Laufe d le Untersuchungen gezeigt, daß die Beschaffenheit dieser Umkleidung, d. h. ol die Blattscheidenreste mit dem Körper der Knolle fest verwachsen sind = sich nicht von selbst ablösen, oder nur sanft anliegen und leicht ablösba sind, ob die Rippen unten mit der Scheibe fest verwachsen sind und ei einheitlichen Körper mit derselben darstellen, oder sich von der Be leicht ablösen, ob die Rippen verzweigt oder rs sind, sehr we rt | n | 1 4) Fl. Cap. VI. (4896—1897) p. 474. À 2) Journ. of Bot. 39 (1901) p. 289. | 1 G. Nel, Studien über die Amaryllidaceae-Hypoxideae usw. 245 volle Merkmale zur Gliederung der Janthe-Arten in natürliche Gruppen srgeben hat. Ich habe diese Verhältnisse bei der Erörterung der Gliede- ng der Gattung eingehender besprochen und werde deshalb hier nicht viher darauf eingehen. Die Gruppe Aquaticae steht, wie schon erwähnt, im schroffen Gegen- ıtz zu den sonstigen Vertretern der Gattung. In dieser Gruppe wird ntweder keine Knolle oder eine sehr kleine fleischige (tuber) ausgebildet. Der Wurzelbau ist im allgemeinen sehr einfach. Die Wurzeln sind neist sehr kurz und dringen nicht tief in den Boden hinein. Interessant ind die Verhältnisse bei den Gruppen Serratae und Ovatae, wo die Wurzeln in dichtes Gewirr um die Knolle bilden. Die Ausbildung der unterirdischen Organe bei dieser Gattung hängt vobl eng zusammen mit der Anpassung der Arten an ihre Lebensverhält- lisse. Ihre Vertreter sind im großen und ganzen auf das südwestliche fapland beschränkt. Nur die Arten Janthe trifurciliata Nel und J. Scullyi Bak.) Nel kommen außerhalb dieses Gebietes vor. Die Hauptentwicklungs- yeriode der Pflanzen, welche im südwestlichen Kapland vorkommen, fällt a den Winter, und die Pflanzen sind daher gut mit Wasser versorgt. Ein usgebildetes Wasserspeicherungssystem, wie man es bei der nahe ver- vandten Gattung Hypoxis findet, ist demnach wohl überflüssig. Die Aquaticae, welche eine fleischige Knolle besitzen, sind Wasser- ewohner (J. aquatica [L. f.] Williams), während diejenigen ohne Knolle injährige Kräuter und Schattenpflanzen sind (J. Scullyi [Baker] Nel und I. Maximiliant [Schltr.] Williams). b) Blatt. Bei der Gattung Janthe fehlt der oberirdische Stengel. Die Blätter ntspringen innerhalb einer gemeinsamen Scheide am oberen Ende der nolle. Die einzelnen Arten sind im allgemeinen durch wenige Blätter usgezeichnet; J. Schlechteri (Bol.) Williams, J. curculigoides (Bol.) Williams, . flaccida Nel, J. umbraticola (Schltr.) Williams haben z. B. je zwei bis vier latter. Interessant ist die Art J. monophylla (Schltr.) Williams, bei der ur ein einziges fast stielrundes Blatt zur Entwicklung gelangt und ein harakteristisches Merkmal dieser Art bildet. Eine höhere Blattzahl als echs kommt zuweilen bei den Arten J. serrata (L. f.) Salisb. und J. stel- a (L. f.) Williams vor. Im groBen und ganzen sind die Blatter dieser Gattung durch eine hmale Blattspreite gekennzeichnet, die zuweilen fast nadelfürmig und twas fleischig werden kann (J. alba [L. f.) Salisb., J. aquatica [L. f.] Villiams, J. Schlechteri |Bol.) Williams). Einige Arten (J. minuta [L. f.] illiams, J. declinata Nel, J. serrata [L. f.] Salisb.) besitzen Blätter, eren Hälften zusammengefaltet sind. Wird die Blattspreite etwas breiter, 0 werden die Blätter dünner, wie man es bei Schatten liebenden Ver- 246 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIIL | tretern der Gattung findet (J. gracilipes [Schltr.] Williams, J. Maximilia: ' [Schltr.] Williams, J. Scullyi [Bak.] Nel). Gesondert steht die Art J. ovate (L. f.) Salisb. mit ihren ziemlich großen eifürmig-lanzettlichen Blattern, — Die Rippen der Blätter sind sehr undeutlich und sind nur mikrosko- pisch auf einem Querschnitt des Blattes zu erkennen. Fir die syste- matische Gliederung dieser Gattung bietet die Anatomie der Blatter nici Im allgemeinen liegen die Leitbündel nahe der Oberfläche des Blattes und sind so wenig untereinander differenziert, daß die Querschnitte immer fast gleich aussehen. Bei der wasserbewohnenden J. aquatica sind die Leitbündel von der Oberfläche nach der Mitte des Blattes verschoben. * Die Blätter sind, mit einer einzigen Ausnahme, ganzrandig. Diese Aus- nahme bildet die Art J. serrata, deren schmale linealische Blatter auf beiden Rändern mit vielen fast glashellen zuriickgebogenen Zähnen sehen sind. Im Jugendstadium zeigt der Rand des Blattes eine kleine Emporwölbung. Erst im älteren Stadium sind die Zähne zuriickgebogen, sehr selten tritt ein gerader Zahn auf. Der Zahn ist gewöhnlich 2—3 Zellen. dick, nach der Spitze etwas verjüngt. Das oberste Ende des Zahnes be- steht fast immer aus einer mehr oder weniger dreieckigen Zelle mit scharfer‘ oder etwas stumpfer Spitze. Seltener besteht die Spitze aus zwei aufein-' anderfolgenden Zellen. Gewöhnlich sind die Zellen des Zahnes chlorophy los, jedoch findet man Zähne, deren Zellen Chlorophyll führen. Die kleinen Blätter der Gattung sind wohl als Anpassungen an d Bedingungen, unter denen die Pflanzen leben, aufzufassen. Die Janthe Arten kommen vorwiegend in dem südwestlichen Kaplande vor, und da die Hauptentwicklung der Pflanze in den Winter fällt, bleiben die Blätter klein. Die Arten mit dünnhäutigen Blättern sind, wie schon erwähn Schattenbewohner. - ; ry | c) Blütenstand. | Die Blüten der Janthe-Arten sind immer gestielt und entspringen ar oberen Ende der Knolle innerhalb der Blattscheiden. Die Zahl der Blüten schäfte wechselt, aber gewöhnlich findet man mehrere Blütenschäfte mit je. einer oder mehreren Blüten auf jeder Knolle, äußerst selten nur einen | Blütenschaft (J. monophylla). Der blütentragende Ast zerfällt stets in. zwei fast gleichlange (J. serrata und J. ovata) oder seltener ungleichlange Abschnitte (J. stellata): 1. in den eigentlichen Blütenstiel (pedunculus) 2. in das Blütenstielchen (pedicellus). An der Vereinigungsstelle dieser Ab: schnitte entspringt das Vorblatt. Dieser Ast ist oft gefurcht und hä fig etwas rötlich gefärbt. Er ist entweder fast stielrund oder etwas zwei schneidig gestaltet. u Der Blütenschaft kann bei den Janthe-Arten ein-, zwei- oder dreiblü ig sein. Der Blütenstand dieser Gattung ist reduziert und als Rest einer Traube aufzufassen. Als primär sind die dreiblütigen Formen zu betrachten. Man findet nämlich, daß bei einem dreiblütigen Blütenstand (J. aquatica, 4 i | | | G. Nel, Studien über die Amaryllidaceae-Hypoxideae usw. 247 J. Seullyi) die beiden untersten Pedicelli @ und 5 fast gleich lang sind. In diesem Blütenstand kommt auf jede Bliite ein Vorblatt. Es zeigt sich, daß das Vorblatt der Blüte à etwas tiefer als das von b und dem letz- teren gegenüber steht. Während die Blüten @ und b schon völlig ent- wickelt sind, ist die Blüte €, welche zwischen den Blüten a und b steht, dagegen fast immer noch eine Knospe. In diesem Blütenstand ist c also die jüngste Blüte, während a die älteste ist. Das Vorblatt von c steht dem Vorblatt von 5b gegenüber. Die einzige Erklärung dieses Blüten- standes ist wohl die, daß die Hauptachse der Traube verloren gegangen ist. Die Blüte e ist nicht als endständig aufzufassen, sondern ist als sine Seitenblüte zu betrachten. Die zweiblütigen Formen sind leicht aus der dreiblütigen Inflorescenz abzuleiten, da in diesem Falle die dritte Blüte oben verschwunden ist und nur die Blüten @ und D erhalten geblieben sind. Geht noch die eine Blüte der zweiblütigen Traube verloren und bleibt as Vorblatt aber bestehen, so erhält man die einblütigen Formen mit zwei Vorblättern ($ Ovatae, Serratae und J. trifurcillata). Wie sind aber die einblütigen Formen (J. stellata, J. curculigoides), bei denen auf jede Blüte nur ein Vorblatt kommt, aufzufassen? Untersucht man eine Knolle dieser Formen etwas genauer, so findet man, daß die Blütenstiele deutlich in der Blattachsel seitlich von dem Vegetationspunkte der Knolle ent- springen. Diese Blüten stehen also axillär, während die Formen mit zwei orblättern, wie die Formen mit mehreren Blüten, terminal entspringen. Bei den meisten Vertretern der Gattung Janthe kommt an der Ver- sinigungsstelle des Blütenstiels und des Blütenstielchens ein großes, blatt- artiges, das Blütenstielchen umfassendes Vorblatt zur Entwicklung (J. aqua- "ea, J. Maximihani, J. curculigoides, J. stellata). Das Vorblatt ist oft so ng wie das Bliitenstielchen und ist etwa linealisch-lanzettlich gestaltet. Gesondert steht J. aemulans Nel, bei der nur eine kleine borstenfürmige Braktee entwickelt ist. Im Gegensatze hierzu stehen nun die Vertreter der ruppen Serratae, Ovatae und die Art J. trifurcillata. Bei diesen Arten commen auf jede Blüte zwei kleine, gegenständige, borstenförmige Vor- latter. Diese Erscheinung ist, wie oben erörtert wurde, als eine Reduktion hufzufassen. d) Blüte. Die Perigonabschnitte, deren Zahl fast immer sechs ist, stehen in zwei ibwechselnden Kreisen und sind bis zum Fruchtknoten gespalten. Die Form ler Perigonabschnitte bietet wenig Auffallendes, da sie meist sehr regel- näßig und konstant ist. Die äußeren Abschnitte, deren Form meist lanzett- ich oder auch linealisch und weichspitzig ist, sind immer breiter als die inneren. Letztere sind meistens lanzettlich, seltener linealisch. | Auf der Innenseite sind die Abschnitte meistens gelb gefärbt (J. Schlech- ert [Bol.) Will, J. curculioides [Bol.] Will). Die Arten J. aquatica (L. f.) Will, J. alba (L. f.) Salisb., J. stellata (L. f.) Will. und J. serrata var. albi- 248 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII flora Nel sind durch rein weiße Blüten ausgezeichnet, eine Erscheinung, die sonst innerhalb der Hypoxideae nicht wieder vorkommt. Bei J. ste lata var. elegans (Andr.) Nel sind die Perigonabschnitte auf der Innenseite der Basis mit einem schwarzen bis tiefvioletten Fleck versehen. Auf der Außenseite sind die Perigonabschnitte meist grünlich, ab daneben findet man, dab sie oft mit einem dunkelroten oder purpurnen Saum versehen sind. | Die Staubblätter stehen vor den Perigonabschnitten und sind meis in der Sechszahl vorhanden, jedoch habe ich bei J. stellata auch wiederhe sieben Staubblätter beobachten können. Die Staubblätter sind bei der Gattu Janthe an der Basis der Abschnitte angeheftet. J. Maximiliani zeigt € abweichendes Verhalten, indem hier die Staubfäden mehr nach der Mit des Blütenbodens verschoben sind. Sie sind in diesem Falle oft mit de Griffel verwachsen und bilden also hier eine gemeinsame Säule. Die Anthere liegt dem Filament an und ist nur mit ihm zusamm beweglich. Der Staubfaden verläuft bis zur Spitze der Anthere und ist x dem Rücken derselben fest verwachsen. Die Staubfäden sind sehr einfa gebaut, meistens etwas pfriemlich, seltener fadenförmig (J. wmbratico J. trifurcillata. Die Antheren, deren Form immer linealisch ist, sind an der Spitze mehr oder weniger gespalten. Oft findet man, daß sie am oberen Er kopfförmig verdickt sind. Zu erwähnen wäre, daß die Antheren J. monophylla tiefer gespalten sind, als es sonst bei den Arten dies Gattung: der Fall ist. Die beiden Spitzen der gespaltenen Anthere kommet demnach etwas auseinander zu stehen (antherae apice profundius excisé apicibus divergentibus apiculatis). | Die Staubblätter der Gattung Janthe sind sehr selten gleich lang [ minuta [L. f.] Will). Meist findet man, daß der innere Kreis der linger ist, und zwar beruht dieser Unterschied in der Länge der Staubblätter a einer verschiedenen Entwicklung der Antheren. Man kann häufig beob- achten, daß die inneren Antheren die längeren sind, aber dieses Merkmal } ist bei den Antheren noch nicht konstant, und es scheint, daß die Gattung in dieser Beziehung noch lebhaft in der Entwicklung begriffen ist. Daneben | findet man aber auch, daß die Antheren zwar gleich lang, dafür aber die Staubfäden ungleich lang sind. Ich habe z. B. bei der Art J. stellata beob- achtet, daß in einer Blüte etwa zwei bis drei Staubblätter gleich lang | waren, während die anderen drei bis vier Staubblätter unter sich ungleich lang waren. Wiıruıans!) hat versucht, eine Gliederung der Gattung Janthe | nach dem Merkmale der verschiedenen Länge der Staubblätter vorzunehmen, aber wie aus dieser Darstellung hervorgeht, ist diese Einteilung nicht uf | rechtzuerhalten. 4) Journ. of Bot, 39 (1904) p. 294. G. Nel, Studien über die Amaryllidaceae-Hypoxideae usw. 949 Wie wir bei der Gattung Hypoxis sehen werden, sitzen die Antheren auf der Spitze der Staubfäden und sind für sich beweglich. Es ist also bei Hypoxis zur Ausbildung eines Gelenkes gekommen, während bei Janthe die Antheren mit den Staubfäden fest verwachsen und nur mit diesen be- weglich sind. Die Gattung Hypoxıs ist aus diesem Grunde als eine Pro- gression aus der Gattung Janthe aufzufassen. Die Form des Fruchtknotens bietet für die systematische Gliederung der Gattung nichts, was man verwerten kann. Das Ovarium ist meist keulenförmig bis etwas länglich, oder bei J. Maximiliani und J. umbraticola zylindrisch und bis zu 2 cm lang. Auch J. alba besitzt ein zylindrisches Ovarium, das am Halse eine kurze Einschnürung aufweist. Die Samenanlagen sind an den hervorspringenden Plazenten meist mittels längerer Funiculi angeheftet. In jedem Fach stehen sie fast immer in zwei Reihen. Daneben kommt es aber häufig bei J. stellata und J. Maxi- miliani vor, daß die zahlreichen Samenanlagen in mehreren Reihen an- geordnet sind. Diese Arten, wie überhaupt die Gruppen Aquaticae und Stellatae, zu denen die erwähnten Arten gehören, stehen noch auf einer sehr tiefen Stufe der Entwicklung. Bei der Besprechung der phylo- genetischen Verhältnisse werde ich näher auf diese Auffassung eingehen. Die Anordnung der Samenanlagen in zwei Reihen ist wohl als eine Pro- gression gegenüber der mehrreihigen zu deuten. Werden die Samenanlagen in zwei Reihen angeordnet statt in mehreren, so wird die Zahl der Samen- anlagen auch geringer. Was die Zahl der Samenanlagen betrifft, so findet man, daß sie nicht völlig konstant ist. Im allgemeinen ist die Zahl fast stets höher als 60, d. h. in jedem Fach können mindestens 20 Samen- anlagen stehen. Oft ist ihre Zahl eine sehr große (J. stellata, J. Maai- milan, J. curculigoides). Nur J. minuta bildet eine Ausnahme, indem bei ihr in jedem Fach nur etwa zwei bis vier Samenanlagen angelegt werden. | Der Griffel ist nach oben hin verjüngt und trägt an seinem oberen Ende die Narbe. In den allermeisten Fällen ist er sehr kurz, nur bei J. curculigoides ist der Griffel entweder länger als die Narbe, oder etwa ebensolang. | Die Narbe selbst ist dreilappig, meist stehen ihre Lappen frei oder ‚hängen mit den papillösen Rändern zusammen. Ihre Form ist gewöhnlich |kegelig, mit einer mehr oder weniger stumpfen Spitze. Eigentümlich sind \die Verhältnisse bei J. Maximiliani, J. trifurcillata und zuweilen bei J. flaccida. Bei diesen Arten findet man, daß an der Vereinigungsstelle des Griffels mit der Narbe drei papillöse, fast fadenförmige, herabhängende Gebilde vorhanden sind. Bei J. flaccida sind diese Gebilde oft nur an- gedeutet und noch nicht zur vollen Entwicklung gekommen. Es zeigt {sich nun weiter, daß bei J. trifurciliata die Narbe fast fadenförmig ge- {worden und nur noch an der Spitze papillös ist. Ich möchte diese Ge- 250 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIIL. bilde als Anpassung an den Insektenbesuch deuten. Da diese Wuche- rungen auf dem Blütenboden hängen, so ist es leicht einzusehen, daß ! Insekten beim Besuch des Blütenbodens sie berühren müssen, wodurch ' die Übertragung des Pollens erleichtert wird. Es ist auch nur so er- klärlich, daß die Narbe von J. trifurcillata diese Wucherungen nur an | ihrer Baïié zeigt und an der Spitze nur noch etwas papillüs ist. Der Teil | zwischen der Basis und der Spitze der Narbe ist nicht mehr papillös, | Dieser nicht-papillöse Teil hat gewiß seine Funktion bei der Bestäubung | eingebüßt und ist somit kahl geworden. C. Abgrenzung der Gattung. ee Obgleich ich in der Einleitung zu meiner Arbeit bei der Besprechung der Gliederung der Hypoxideae schon auf die Abgrenzung der Gattung Janthe von den übrigen Hypoxideae eingegangen bin, muß ich diese Ver hältnisse hier nochmals besprechen. 4 Die Gattung Janthe ist von der nächstverwandten Gattung A orbs sehr scharf getrennt. Bei Janthe sind die Perigonabschnitte bis zu Ovarium gespalten, während bei Forbesia dies nicht der Fall ist. Da gegen findet man bei Forbesia, daß der Fruchtknoten oberwärts immer i einen langen fadenförmigen Schnabel verlängert ist, an dessen oberem Ende ™ sich die Perigonabschnitte befinden. Es gibt eine Art J. alba, bei der der Fruchtknoten eine Einschnürung zeigt, aber ich konnte diese Art nicht von den Janthe-Arten abtrennen, da sie sonst in allen Merkmalen mit diesen genau übereinstimmt. J. alba besitzt, wie manche anderen Arten vo | Janthe, weiße Blüten, während die Blütenfarbe der Forbesia-Arten immer gelb ist. Bei den Forbesia-Arten ist die Knolle mit einer reichverzweigten, — dünnfaserigen Umkleidung versehen, dagegen findet man bei J. alba eine kleine, fleischige Knolle, die ganz frei ist von Blattscheidenresten. ne | J. alba ist immer zweiblälien während die Forbesia-Arten immer einblüti sind. Ferner ist die Frucht bei J. alba eine aufspringende Kapsel, währen) bei der Gattung Forbesia eine fleischige, nicht aufspringende Frucht ent- wickelt wird. 4 Die Gattung Forbesta wäre wohl die phylogenetisch ältere Gattung. Bei Janthe ist der wertlose Schnabel verloren gegangen, und das Ovarium ist viel näher zur Narbe gerückt. Das Ovarium grenzt also bei Janthe unmittelbar an die Narbe. J. alba kann vielleicht als Übergang zwischen den beiden Gattungen angesehen werden. D. Verwertung der Merkmale bei der Gruppenbildung. J Wie schon deutlich aus den morphologischen Erörterungen hervorgeht, | sind die Blüten der Janthe-Arten sehr wenig differenziert, die Unterschiede | sind sehr klein und bieten nichts konstantes. Aus diesem Grunde kann | man den Blütenaufbau gar nicht zur systematischen Gliederung der Gattung G. Nel, Studien über die Amaryllidaceae-Hypoxideae usw. 251 verwerten. Da es mir doch darauf ankam, die Gattung in natürliche oder wenigstens scharf umgrenzte Gruppen zu gliedern, habe ich die unter- irdischen Organe daraufhin untersucht. Die bisherigen Bearbeitungen der Janthe-Arten leiden an dem Ubelstand, daB die Merkmale, wonach die Gattung eingeteilt wurde, gar nicht konstant sind. Baker hat z. B. die Größe und Farbe der Blüten als maßgebend angesehen und hat auch die Form der Blätter und die Infloreszenz bei der Aufstellung eines Bestim- mungsschlüssels mit herangezogen. Eine Gliederung der Gattung in Gruppen hat er nicht versucht. Mit Ausnahme der Blattform und der Blütenfarbe, die konstant sind, wechseln die Größe der Blüten und der Blütenstand zu stark, um irgendwie eine natürliche Gruppierung darauf zu gründen. Die Farbe der Blüten ist leider oft nicht angegeben. Auf das Herbarmaterial kann man sich nicht gut verlassen. Wırnıams hat die Gattung eingeteilt je nachdem ob der Blütenschaft länger, gleich lang oder kürzer ist als die Blätter; außerdem hat er auch die Länge der Staubblätter mit berück- sichtigt. Jedoch kann man diese Merkmale gar nicht gebrauchen. Von einer Gliederung in Gruppen hat er ebenfalls Abstand genommen. Es hat sich im Laufe meiner Untersuchungen herausgestellt, daß mit Hilfe der Beschaffenheit der Knolle eine recht natürliche und scharfe Gliede- rung der Gattung zu erreichen ist. Bei der Besprechung der unterirdischen Organe habe ich hervorgehoben, daß die Gruppe der Aquaticae gesondert steht. Diese Gruppe läßt sich leicht durch die kleine, fleischige, ungeglie- derte Knolle (Fig. 1 B), welche immer ganz frei von Blattscheidenresten ist, von den anderen Gruppen abtrennen, welche eine in Scheiben gegliederte und mit einer dichten Umkleidung von Blattscheidenresten versehene Knolle besitzen. Bei einigen Vertretern (Fig. 1 A) der Gruppe Aquaticae ist keine Knolle vorhanden (J. aquatica und J. Maximihani). Das gemeinsame Merkmal der übrigen Gruppen besteht, wie schon erwähnt, in einer in Scheiben gegliederten Knolle. Letztere besitzt entweder eine dichte Um- kleidung von Blattscheidenresten und Wurzeln, oder nur von ersteren. Während die Blätter der Arten mit einer gegliederten Knolle fast immer ganzrandig sind, findet man, daß bei der Gruppe Serratae die Blätter mit zurückgebogenen Zähnen versehen sind. Eine streng abgeschlossene Gruppe bilden die Ovatae (Fig. 1 C). Bei ihr ist die Knolle von einem dichten Gewirr von Wurzeln umgeben. Bei den Gruppen Serratae und Ovatae kommen noch auf jede Blüte zwei gegenständige Brakteen. Bei den anderen Gruppen, mit Ausnahme der J. trifurcillata aus der Gruppe Flaccidae, findet man nur ein Vorblatt. Bei den Gruppen Stellatae, Flaccidae, Pecti- natae und Minutae ist die Knolle nur von einer Umkleidung von Blatt- scheidenresten umhiillt. Am schönsten ist die Gliederung der Knolle bei der Gruppe Stellatae (Fig. 1 K). Die Blattscheidenreste bei dieser Gruppe lösen sich selbst von ihren mit den scheibenförmigen Gliedern der Knolle fest zusammenhängenden Basen ab. Weiter findet man, daß etwa von der 252 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIUL, Mitte oder vom unteren Drittel (Fig. 4 L) die Rippen nach unten stark ver- zweigt sind und in zahlreichen Spitzen ausgehen (Fig. 1 L), während die Spitzen nach oben weniger zahlreich sind. Bei der Gruppe Flaccidae (Fig. 1 G, H) sind die Blattscheidenreste anfangs (die oberen) fest mit der Knolle verwachsen, später (die unteren) sind sie ablösbar, aber sie liegen trotzdem dem Körper der Knolle fest an. Nach oben stehen die Rippen vom Halse der Knolle etwas ab, nach unten sind die verzweigten Rippen am Grunde durch eine Leiste verbunden (Fig. 1 J). Die Rippen sind ent- weder am Grunde gitterartig und mit gleichmäßigen Auszweigungen ver- sehen (Fig. 4 H), oder am Grunde netzförmig verzweigt und nach oben in eine lange feine Spitze endend (Fig. I G). an à 2214 L Fig. 4. Knollen von Janthe. A J. Maximiliani (Aquaticae); B J. alba (Aquaticae); C J. gracilipes (Ovatae); D J. Schlechteri (Pectinatae);. E J. minuta (von unten); F J. minuta (Minutae) von oben; G J. flaccida (Flaccidae); H J. trifurcillata (Flaccidae); J J. trifureillata, Blattscheidenreste vergrößert; Nerven durch eine Leiste verbunden; K J. stellata (Stellatae); L J. stellata, Blattscheidenreste vergrößert. — Original. G. Nel, Studien über die Amaryllidaceae-Hypoxideae usw. 953 Einfacher liegen schon die Verhältnisse bei der Gruppe Pectinatae (Fig. 1 D). Hier lösen sich die Blattscheidenreste am Grunde leicht selbst ab. Sie sind kammartig angeordnet, und die Rippen sind unverzweigt. Letztere stehen nach oben von dem Halse der Knolle ab und laufen in eine feine Spitze aus, am Grunde aber hängen sie zusammen. Die Blattscheidenreste hängen bei der Gruppe Minutae (Fig. 1 E, F’) fest mit der Knolle zusammen. Sie lösen sich nicht von selbst von dem Körper der Knolle ab, bilden aber einen breiten gezähnten Kragen, und am Grunde sind die Rippen verzweigt. E. Phylogenetische Betrachtungen. Die phylogenetischen Verhältnisse sind bei der Gattung sehr einfach. Als älteste Gruppe sind wohl die Agwaticae zu betrachten, da bei ihnen das unterirdische Organ auf einer niedrigeren Stufe der Entwicklung steht als die unterirdischen Organe der anderen Gruppen. Die Knolle ist noch fleischig, und es ist noch nicht zu einer Differenzierung in Scheiben, sowie zur Bildung von Blattscheidenresten gekommen. Aus den Aquaticae scheinen die Stellatae hervorgegangen zu sein. Bei dieser Gruppe sind die Blatt- scheidenreste noch nicht mit den Scheiben der Knolle verwachsen. Sie hängen leicht mit den Scheiben zusammen und lösen sich selbst ab. Ferner findet man, daß die Blütenteile gerade bei dieser Gruppe sehr häufig eine ungewöhnliche Inkonstanz zeigen. Als eine Progression betrachte ich den Schritt zu den Flaccıdae, wo in den jüngeren Stadien die Blattscheiden- reste mit den Scheiben verwachsen sind. Später jedoch lassen sie sich ablösen, aber dann kann man häufig beobachten, daß die Rippen unter- _ einander durch eine Leiste verbunden sind. Zur höchsten Differenzierung “ist es bei der Gruppe Pectinatae gekommen, indem hier die Blattscheiden- Teste in einzelne Rippen aufgelöst sind und ein festes Gefüge mit den Scheiben bilden. Als Seitenlinie der Flaccidae ist vielleicht die Gruppe _ Minutae aufzufassen. Nach einer anderen Richtung haben sich die Gruppen “Serratae und Ovatae entwickelt. Die Vorfahren dieser Gruppen sind viel- leicht bei J. curculigoides aus der Gruppe Stellatae oder ihren Verwandten zu suchen. Die Umkleidung der Knolle, sowie die äußere Morphologie dieser Gruppen sind denen von J. curculigoides sehr ähnlich. Serratae Pectinatae Ovatae Flaceidae —— Minutae Stellatae Aquaticae 254 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. F. Geographische Verbreitung. a) Allgemeines. Während die verwandte Gattung H À: ire mehr im Cstliconas Afrika reichtum im südwestlichen Kapland erreicht. Von den 20 mir bekann Arten entfallen 18 allein auf dieses Gebiet. Die Gattung ist noch in Australien vertreten, aber dort bei weitem nicht so reich entwickelt wie im Kapland. Ich ae die Buse ln Arten nicht näher auf die orp ” Umgebung von Kapstadt zu sein. Von diesem Punkt aus hat sie sich östlich parallel der Küste bis nach Grahamstown verbreitet. In den Tile o und auf den sandigen Ebenen des Caledon-Distrikts ist sie häufig zu beob- — achten, während sie in dem anschliefienden schmalen Streifen zwischen Caledon und Uitenhage unbekannt ist, um nochmals mit einer Art zwischen Uitenhage und Grahamstown zu erscheinen (S. trzfurcıllata). Eine fast ähn liche Verbreitung findet man auf der Westküste. Je weiter man sich von Kapstadt und dem Zwartland entfernt, desto spärlicher werden die Vertreter der Gattung, um dann nochmals in der Umgebung von Clanwilliam auf zublühen. Die Gattung bleibt immer innerhalb des Gebietes, in dem der 4 Regen in den Winter fallt. Verlassen wir die Umgebung von Clanwilliam, so. ist die Gattung in nördlicher Richtung sehr selten zu finden. Eine Art, J. Scullyi, ist aber im nördlichen Klein-Namaland und im südlichen Groß- Namaland nachgewiesen. Nach dem Innern des eigentlichen Kapgebietes dringt die Gattung bis nach dem Hex-River am Fuße der Hex-River-Berge vor. | Hinter diesen Bergen beginnt das Karroid-Plateau, wo die Gattung gänzlich — unbekannt ist. Interessant ist es, daß sie sich immer entlang den Gen birgsketten zieht, welche die Grenze zwischen dem Kapgebiet und dem Karroid-Plateau en Von dem Hex-River-Berge nach Osten zu zieht die Kette der Langebergen. Bei Zuurbraak und bei Riversdale in der Nähe dieser Gebirgskette ist die Gattung nachgewiesen worden (J. ovata). Etwas nördlich von den Hex-River-Bergen greift die Gattung auf das Koude- Bokkeveld über (J. aquatica). | Im Verhältnis zu der näheren Umgebung von Kapstadt sind diese Teile des inneren Kapgebietes schon bedeutend trockener und die Regen- menge ist bedeutend geringer. Diese Faktoren spielen sicher eine sehr. wichtige Rolle bei der Entwicklung der Gattung, deren Arten fast sämtlich feuchtigkeitliebend sind. : Auftreten der Arten in den Formationen. Die meisten Arten der Gattung lieben feuchte, sandige Plätze zwischen Sträuchern (J. flac- cida und J. stellata), oder auf den kurzgrasigen Triften auf kiesigem Boden (J. serrata). Einige wieder bevorzugen die Stellen zwischen Ge- 14 h © = > G. Nel, Studien über die Amaryllidaceae-Hypoxideae usw. 255 striuch und Steinen (J. umbraticola und J. gracilipes). Letztere, wie die Arten J. Maximiliani, J. cuspidata, J. trifurcillata sind Schatten- pflanzen. Auf den moorigen Wiesen und an den Bachufern dieses Ge- bietes ist die J. stellata nicht selten zu finden. Eine ausgesprochene Wasserpflanze ist die J. aquatica, welche sich in wasserreichen Stellen oder in Tümpeln angesiedelt hat. Die kleine Form J. minuta bevorzugt die Cape-Flats, welche im Winter häufig überschwemmt sind. b) Verbreitung der Gruppen. Die Verbreitung der Gruppe Flaccidae ist sehr interessant, da sie ein Bindeglied zwischen dem südwestlichen Kapland und dem Gebiet des süd- ostafrikanischen Küstenlandes darstellt. Während die Arten J. declinata und J. flaccida dieser Gruppe ausschließlich in dem südwestlichen Kap- lande vorkommen und zwar nur zwischen Kapstadt und Caledon, ist die mit J. flaccida sehr naheverwandte Art J. irifurcıllata nur in dem süd- ostafrikanischen Küstenland bei Grahamstown und in dem übrigen süd- afrikanischen Küstenbezirk nachgewiesen. In dem letzteren Bezirk ist J. trifurcillata äußerst selten zu finden. Verbreitung der Flaccidae. q a «3 akt ES +d oN Sue) sen Ad M © ==! ar 231% 5 ae = a 2 © EC I, z= 8 © AM D DH nd Es pe J. trifureillata ... + + OCCA 6 1. - — — ++ | Die Gruppe der Sfellatae ist fast über das ganze Gebiet von dem Olifantsrivier bei Clanwilliam bis nach Elim verbreitet, ihre Hauptent- wicklung liegt aber in der näheren Umgebung von Kapstadt (J. curcu- ligoides, J. stellata, J. stellata var. elegans). Die Vertreter der Serratae und Ovatae finden ihre Hauptverbreitung an der Westküste, doch einige Ausläufer werden gelegentlich bis nach Riversdale beobachtet (J. ovata). Die Art J. serrata greift aber noch bis zum Oranjefluf in Klein-Namaland über. Eine ähnliche Verbreitung wie die Serratae und Ovatae zeigt die Gruppe der Aquaticae. Der Schwerpunkt der Verbreitung dieser Gruppe liegt an der Westküste, aber man findet einen Ausläufer (J. ucida Nel) noch in einer Höhe von etwa 1300 m ü. M. bei Zuurbraak in den Lange- bergen. Diese Gruppe dringt am weitesten nach dem Innern des Kap- gebietes vor. Bei dem Hex-River tritt noch die bekannte J. alba auf und schließt in dieser Richtung die Entwicklung der Gruppe ab. Die 256 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIIL. sehr verbreitete J. aquatica greift noch auf das Koude-Bokkeveld über, | Die Art J. Scullyi ist nur aus dem nördlichen Klein-Namaland und dem südlichen Groß-Namaland bei Aus bekannt. Verbreitung der Aquaticae. | | | n F so | g Lee tt ee 38|1|48 323|=23 l'a IS 31°098732 | © a © na) Die | = f | hy © | L ee = Ge) © = | = Qu | em | = FA | re | = | | | | . | J, aquatica. . ., .n +- + | — | + J, SCUUYL ©...» ba -- + | + | — de ENO air ve TS + en te | ar Ds MOLAR ils SL + = Lit 2 J. Maximiliani . . . | — + | — ire | | Diagnose der Gattung Janthe: Flores actinomorphi, lutei vel albi, raro perianthii segmentis basi distincte nigro- vel nigro-caeruleo-maculatis; perianthii segmenta persistentia, patentia, exteriora lanceolata vel linearia, nunc subacuta, nunc submucro- nata, interiora lanceolata, subacuta, quam exteriora angustiora; stamina inaequilonga, rarissime aequilonga, filamenta subulata, interdum filiformia, saepissime antheris breviora, antherae adnatae (dorso cum filamentis con- natae) apice fissae, rarissime apice profundius excisae, apicibus divergen-! tibus apiculatis, basi sagittatae; ovarium erostre, clavatum vel turbinatum, vel elongatum triquetrum, subcylindricum, rarissime in collum constrictum, stilus subulatus, rarissime stigmate major, stigmata 3 nunc libera, nune concreta, subsessilia, obconica, rarissime basi in ramos 3 elongatos de- pendentes divisa; ovula pro loculo 20—oo, rarissime 2—4, 2-seriatim vel co-seriatim, superposita. Capsula clavata, turbinata vel triquetra, vel subcylindrica, infra collum circumscissa, dehiscens, evalvis vel septicide trivalvis; semina minuta globosa vel subglobosa, curvato-funiculata, dense verruculosa, nigra; embryo albumine subcarnoso interdum fere farinaceo inclusus. — Herbae acaules totae glaberrimae. Cormus discoideus, fibris cancellatis, reticulatis, apiculatis omnino vestitus, vel tuber carnosum minu- tum vel 0. Folia {—12 graminoidea, radicalia persistentia, carnosa, sub- rigida vel membranacea, subtereta, linearia vel rarius ovato-lanceolata, haud prominenter nervia. Flores singuli vel bini, interdum 3 in subum- bellas dispositi, pedicellati; pedicelli bracteis singulis vaginantibus, folia- ceis, lineari-lanceolatis, vel binis setaceis oppositis ornati. Diese Gattung, deren Verbreitung ich oben ausführlich besprochen habe, ist mit 20 Arten fast ausschlieBlich auf das stidwestliche Kapland beschränkt. Nur zwei von diesen Arten befinden sich außerhalb dieses Gebietes. Die eine greift auf das angrenzende südostafrikanische Küsten- G. Nel, Studien über die Amaryllidaceae-Hypoxideae usw. 257 land bei Grahamstown über, während die andere bei Aus in GroB-Nama- land gefunden ist. Außerhalb Afrikas ist die Gattung mit etwa sechs Arten in Australien vertreten. Clavis gregum. A. Tuber carnosum minutum fibris haud vestitum, vel nullum. § Aquaticae Nel B. Cormus discoideus aut fibris et radicibus flexuosissimis rigi- “diusculis tunicantibusque aut fibris solis omnino vestitus. Wa. Folia recurvo-denticulata. . . . . . . . . . . . . . . «§ Serratae Nel b. Folia integra. a. Cormus radicibus flexuosissimis rigidiusculis tunicanti- busque vestitus. . . . Pl At. Hate Nel 8. Cormus sine radicibus + fibris Vestitus; I. Fibrae basi discorum facile solutae, a medio vel a parte 1/3 inferiore valde ramosae et in costas nume- rosas subpungentes LATE superne costis paucis tantum evolutis. ..... ; . § Stellatae Nel II. Fibrae superiores (interiores) cormo nd, Eernrens (exteriores) solutae, sed corpori cormi adpressae, su- perne patentes, inferne (ad basin) per asserculum con- nexae, ramosae, vel basi cormi cancellati aequaliter incrassatae, vel reticulatae, superne aciculari-exeuntes § Flaccidae Nel u IH. Fibrae basi facile solubiles, sed inter sese cohae- i rentes, pectinatae, haud ramosae, apiculatae, collo > - cormi patentes. . . . . 8 Pectinatae Nel 1V. Fibrae corpori cormi ope cass ace facile He. annulum elatum vel coronam latam denticulatam efficientes, basin cormi versus ramosae . . . . . . § Minutae Nel 4. Rhodohypoxis Nel nov. gen. — Flores rosei, roseo-albi, (rarissime albi), actinomorphi. Perianthium 6-partitum, perianthii tubus brevis subinfundibuliformis, extrinsecus dense pilosus. Perigonii segmenta tota glabra vel exteriora extrinsecus subglabra, elliptica vel oblonga vel ovalia, unguiculata, obtusa vel subacuta; stamina 6, ad tubum affixa, exteriora in faucem tubi affixa quam interiora supe- riores, filamenta brevissima vel 0, subulata, antherae subsessiles, minutae, luteae, oblongae (tetragonae), apiculatae, apice nunc fissae, nunc haud fissae, basifixae, ad dorsum antherarum glandulis luteis subglobosis instructae; ova- rium breve turbinatum (rarissime in rostrum breve productum vel in collum constrictum), stigma minutum, subsessile, subcapitatum. — Tuber oblon- sum, reliquiis foliorum delapsorum setosis albidis erectis vestitum. Folia radicalia, erecta, utrinque pilis stellatis setosis albidis sparse vestita, pro- minenter 2-nervia, costae inaequantes. Flores singuli vel bini, longe pedi- cellati; pedicellus teres vel subteres pilis albidis stellatis subpatulis setosis dense vestitus, bracteis singulis setaceis, interdum binis oppositis supra medium scapi coronatus. Botanische Jahrbücher. LI. Bd. 17 258 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIIL Clavis specierum. "= A. Ovarium haud in rostrum productum , . . . . . 4. Ith. Bauri (Bak.) Nel ; B. Ovarium in rostrum productum vel in collum con- Er m strictum. . « + » sat CE 0 2. Rh. rubella (Bak.) Ne} ! Diese Gattung bewohnt die Gebirge des östlichen Kaplandes, Pondo- landes und Natals. Sie kommt erst in einer Höhe von etwa 1200 m i. M. vor und steigt dann bis zu 3200 mii. M. empor auf dem Rücken der Dr 1 kensberge. Nach dem Innern Natals dringt sie bis nach dem Klip-Riy er (th. Baurt var. milloides [Bak.] Nel) vor. Die Gattung ist noch bis zu den hügligen Ebenen um Harrismith bei Van-Reenens-Pass auf der Hoch- steppe zu verfolgen. | 4 5. Curculigo Gaertn. Fruct. 1. 63 t. 16. Flores actinomorphi, lutei. Perianthium 6-partitum, perianthii tubus u Perianthii segmenta subaequalia, patentia, persistentia, exteriora extrinseeus pilis albidis vestita, linearia vel lanceolata, acuta; stamina aequilonga ad basin segmentorum affixa, filamenta subulata, subfiliformia vel filiformia, antheris multo breviora, antherae lineares vel lanceolatae, basifixae, apice integrae, rarissime fissae, basi sagittatae; ovarium 3-loculare semper in rostrum filiforme longe productum, stilus columnaris subfiliformis nune sta- minibus aequans, nunc multo major, stigmata 3 capitata vel raro conica, libera vel concreta, subacuta, numquam stilo longiora; ovula pro loculo 42—24, funiculo interdum longiusculo suspensa. Fructus plus minus culentus indehiscens; semina subglobosa v. elliptico-oblonga, testa nigra’ nitida, striata, ad hilum appendice rostelliformi instructa; embryo parvus albumine carnoso inclusus. — Herbae acaules plus minus villosae. Rhi- zoma suboblongum vel oblongum, crassum, plus minus tuberosum, 1 liquiis foliorum delapsorum setosis nigrescentibus v. brunneis vestitum. Folia radicalia, pilosa, sensim angustata, saepe ad petiolum = brevem basi dilatata, linearia, prominenter costata, inaequinervia. Flores sing ul inter folia en N TEL ae nee vaginantes. 4 Die Gattung Curculigo ist ausgesprochen tropisch und hat innerhalb À der Tropen eine sehr große Verbreitung erreicht. Im tropischen Afri ca ist sie mit einer Art (C. gallabatensis Bak.), deren Hauptentwicklungs- zentrum auf der Westküste liegt, vertreten. Von der Goldküste (Nige x) über Togo bis nach Kamerun ist sie häufig zu finden, um dann gelegent lich in Nyassaland wieder zu erscheinen. Nicht selten ist sie am linken’ Ufer des Gendua-Flusses im zentralen Afrika zu beobachten. Sie deigpn noch sogar bis zu den Gebirgen Abyssiniens vor. E Im indo-malayischen Gebiet ist die Gattung ebenfalls mit nur einer Art, C. orchioides Gaertn., vertreten. In Indien selbst erstreckt diese sich 4 der Malabar-Küste bis nach Bengal. Auf den Malayischen Inseln ist häufig in Java nachgewiesen und sogar bis zu den Philippinen zu verfolgen. G. Nel, Studien über die Amaryllidaceae-Hypoxideae usw. 259 -Weit verbreitet ist die Gattung ebenfalls im tropischen Amerika, aber h hier ist sie nicht zu größerem Formenreichtum gekommen, sondern r in einer Art, C. scorxonerifolia (Lam.) Benth., vorhanden. Auf dem jerikanischen Festlande erstreckt sich diese Art von Montevideo über asilien (Rio de Janeiro), Guiana und Guatemala bis nach Mexiko. Auf ba ist die Art auch zu finden. hi 6. Hypoxis Linn. Syst. Ed. X (1759) p. 986. À A. Geschichte der Gattung. ‘Die Gattung Hypoxis wird das erstemal von Linxé!) aufgeführt. In inem Systema regni vegetabilis (1759) hat er die Gattung mit der kurzen lagnose »Cor. 6-partita, stam. breviora, germen infernum« charakterisiert. on den drei dort aufgeführten Arten gehören nur die amerikanischen Arten | el ecta L. und H. decumbens L.) zu dieser Gattung. Erst gegen Ende des 3. Jahrhunderts wurde die erste Art (H. villosa L. f.) aus dem Kaplande kannt. Die übrigen damals zu Hypoxis gestellien Spezies gehören zu e Gattung Janthe. Bald nachher fügte Lamarck?) dieser eine zweite afri- ische Art hinzu. Etwa 20 Jahre später machte Burcserr?) uns mit der meinen Art (7. obtusa Burch.) aus dem Innern des subtropischen Süd- kas bekannt. Infolge der gründlichen Erforschung Südafrikas wurden ] mehrere Arten (H. Rooperi Moore, H. Kraussiana Bak., H. Lud- ii Baker) beschrieben. Erst im Jahre 1878 wurde eine zusammen- ssende systematische Arbeit über die Gattung von Baker?) gegeben. Da bis dahin bekannten Arten in der Literatur zerstreut und die Diagnosen ‚mangelhaft waren, hat Baker sie neu beschrieben. Zu gleicher Zeit rofientlichte er neue Spezies aus dem südlichen Afrika. Eine Gliederung Gattung hat er damals nicht vorgenommen. Zwei Jahre später wurde die Werwırsch in Angola angelegte Sammlung durch Baker5) bearbeitet und bei mehrere tropische Vertreter festgestellt. In der Flora Capensis®) und ora of Tropical Africa?) hat Baker dann die veröffentlichten Spezies auf- zählt und einen Bestimmungsschlüssel für dieselben gegeben. Auch in den zten Jahren ist noch sehr viel Material aus dem tropischen Afrika dem le igen Museum eingesandt worden, und es scheint, als ob noch wertvolle ‚Arten von dort zu erwarten sind. Mit Ausnahme der Arten, die sich a E erbar WELWITSCH befinden, waren mir fast alle bisher beschriebenen pezies zugänglich. 4 4) Syst. ed. X. (1759) p. 986. 2) Encyc. II. 182. 3) Bot. Reg. t. 159 (1845). 4) Journ. Linn. Soc. XVII. (4878) p. 98. 5) Trans. Linn. Soc. Ser. II. Bot. 4, p. 266 (4880). 6) Taisectron-Dyer, Fl. Cap. VI. (1896—4897) p. 74. 77 TaıseLron-Dyen, Fl. Trop. Africa VII. (4898) p. 377. pie Ce ih 260 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. Ich habe die Gattung in elf natürliche Gruppen gegliedert, wovon sechs fast ausschließlich in den Tropen entwickelt sind. B. Morphologische Verhältnisse. a) Knolle. Die Arten der Gattung Hypoxis sind zum größten Teil Steppenpllanzen, bei denen die Knolle gleichmäßig und sehr einfach gebaut ist. Wir finde allgemein bei der Gattung eine fleischige, mit dunkelgriiner Haut versehe Knolle entwickelt. Die Größe der Knolle, deren Form rundlich bis lai gestreckt ist, wechselt sehr, aber es zeigt sich, daß bei sehr vielen Arter das unterirdische Organ bedeutende Dimensionen erreicht. In Deutsch. Südwestafrika hat Server eine Knolle von H. obtusa gefunden, deren Durch messer über 40 cm beträgt und die einen gelblichen, fleischigen Int hat. Aus dem tropischen Ostafrika ist das unterirdische Organ der j urceolata Nel in Alkohol konserviert eingeschickt worden. Die Knolle ist über 10 cm lang, und schon mit bloßem Auge kann man an ihr om deutlichen Unterschied zwischen dem fleischigen, weichen Außenteil, von vielen Schleimgängen durchsetzt ist, und dem fast holzigen Innent eil wahrnehmen. Die Blattscheidenreste befinden sich am oberen Ende der Knolle, v rend letztere selbst frei bleibt. Sie bestehen entweder aus schwachen od el starken Rippen (4. recurva Hook. f., H. petrosa Nel, H. multiceps Bu a. H. Dinteri Nel), oder aus einer schwärzlichen oder bräunlichen, papier: artigen Hülle (H. subspicata Pax, H. distachya Nel). Für die system: tische Gliederung lassen sich die Blattscheidenreste, da ihre Beschaffenhei’ nicht konstant ist, nicht verwerten. Die Wurzeln sind meist zahlreich, unverzweigt und bisweilen bis ü 15 cm lang (H. wrceolata). 4 Die Ausbildung der unterirdischen Organe bei der Gattung ist woh sehr abhängig von den Bedingungen, unter denen die einzelnen Arten lel Wie schon erwähnt, sind die Hypoxis-Arten Steppenpflanzen. Die 3 irdische Knolle verleiht den Pflanzen nicht nur eine auBerordentliche Festi 4 keit gegen die Zugkraft des Windes, sie dient auch auBerdem als Wasse reservoir und enthält häufig eine ellie Flüssigkeit. Es ist klar, daß die : ausgerüsteten Pflanzen die zeitweise auftretenden Trockenperioden gut über stehen können. Ferner können die langen, unverzweigten Wurzeln 4 in den Boden eindringen, um Wasser aus den tieferen, wasserreichefel Schichten heraufzuholen. Die Knolle bildet auch einen Schutz gegen Steppen brände, da bei solchen Arten die Blüten vor den neuen Blättern erscheinel (H. lanceolata Nel und H. turbinata Nel). : | b) Blatt. 4 Wie bei der verwandten Gattung Janthe entspringen die Blätter büsehel artig innerhalb der Scheide, welche aus Resten abgestorbener Blatter be "2 CESSE | dis = Î BAL nié SEEN 4 Fa 4 G. Nel, Studien über die Amaryllidaceae-Hypoxideae usw. 261 Die Zahl der Blätter ist bei Hypoxıs fast immer mehr als sechs, inige Arten (z. B. H. Rooperi) entwickeln sogar bis zu 20 Blätter. Die Form der Blätter ist meist sehr einfach. Stielrunde Blätter treten selten auf (H. filiformis Bak.), ebenso selten sind schmal - linealische, ft fast stielrund aussehende Blätter (H. kilimanjarica Bak., H. Drege Bak., H. incisa Nel). Innerhalb der Gruppen Angustifoliae, Argenteae, usae ist die Form des Blattes ziemlich konstant. Die Pflanzen entwickeln meist linealische, linealisch-lanzettliche bis lanzettliche Blatter, die von einer fas: gleichen Beschaffenheit und von einer ziemlich hohen Festigkeit sind. innhäutige Blätter kommen nur bei H. membranacea Bak. und H. obli- gua var. Woodii (Bak.! Nel vor. Eine Andeutung der Dünnblättrigkeit commt bisweilen bei H. obliqua Jacq. vor. Auch hier hängt die Beschaffen- eit der Blätter mit den Lebensbedingungen der Pflanzen zusammen. Da der Charakter der Gattung im ganzen xerophil ist, so findet man, daß die lattspreite schmal bleibt und die Form der Blätter wenig wechselt. Große, länglich-lanzettliche Blätter von ganz anderer Form als die prigen charakterisieren die Gruppen der Infaustae und Oligotrichae. rd es hier etwa 2—6, selten 8mal so lang wie breit. Das Blatt er- reicht bei diesen Gruppen oft eine Länge von mehr als 50 cm und wird bis zu 6 cm breit (H. Gilgiana Nel und H. rubiginosa Nel). Die Blattspreiten sind durchweg stark gerippt, ein Merkmal, das sich zur systematischen Gliederung der Gattung, wie ich das später besprechen werde, sehr gut verwerten läßt. Es zeigt sich, daß die Zahl der Nerven bei den einzelnen Arten sehr verschieden sein kann. Die Nervenzahl liefert nicht nur ein gutes Merkmal zur Unterscheidung der einzelnen Arten, son- dern ist sehr wertvoll bei der Gruppenbildung. Nicht nur ist die Zahl der Nerven verschieden, man findet auch, daß die einzelnen Nerven unterein- é nder ungleichmäßig verdickt sind. Man beobachtet nämlich, daß es zahl- reiche Arten gibt, bei denen auf jeder Blatthälfte eine, seltener zwei Rippen, im Gegensatz zu den anderen, stark hervorragen, während bei anderen Arten dagegen die Nerven untereinander gleichmäßig verdickt bleiben. ntweder ist die Verdickung bei den Arten mit ungleich verdickten Nerven wr nach einer Seite hin erfolgt oder auch nach beiden Seiten des Blattes, was ja im ersten Falle ein verschiedenes Aussehen der Ober- und Unter- seite des Blattes ergibt. — In dem speziellen und in dem anatomischen Teil habe ich diese Ver- ze näher besprochen. Die Blätter der meisten Hypoxis-Arten sind mehr oder weniger behaart, doch sind die Arten H. oligotricha Bak., H. distachya Nel, H. Zeyheri Bak. durch völlig kahle Blätter ausgezeichnet. Es ist häufig zu beobachten, daß die Blattspreite auf der Oberseite ganz kahl ist, während b 77:70 262 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIIL auf der Unterseite die Mittelrippe und dann noch die Ränder mit feiner Haaren besetzt sind (H. Goetxei Harms und H. rubiginosa Nel). Innerhalt der verschiedenen Formenkreise gibt es stets einige Vertreter, bei dener neben fast kahlen auch mehr oder weniger behaarte Blätter vorkommen (H. sobolifera Jacq., H. sobolifera var. accedens Nel, H. obtusa Burch H. rigidula Bak.). Bei einigen Arten (H. sobolifera) treten allerlei Ube 4 gänge auf; so sieht man auf derselben Pflanze, daß die Farbe der E 2 haarung wechselt. Dadurch ist es oft schwer, bei den wenig differenzierten Blüten innerhalb der Gruppen zu entscheiden, ob man es mit zusamme n- gehörigen Pflanzen zu tun hat. Zur Entwicklungsgeschichte der Haare macht Scuarr!) folgende An- gabe: »Die Epidermiszelle teilt sich durch eine der Außenfläche senkre Ä Wand; jede Haarzelle wächst nun von der anderen divergierend aus. Um den gemeinschaftlichen Fuß bildet sich ferner noch eine Rosette von Neben- zellen aus den nächstliegenden Epidermiszellen.« Eine Rosette, wie der Autor hier meint, habe ich nicht gesehen. Die Haare sind bei den Ver- tretern dieser Gattung nicht eingesenkt, sondern stehen auf der Epidermis Es zeigt sich nämlich, daß der eigentliche Haarkörper auf der Epidermis mit einem deutlich zwei- bis vierzelligen Fuße steht. Seltener tritt der Fall ein, wo diese Zellreihe nur einzellig ist (A. stellipilis Ker). Scnarr hat anscheinend diese Verhältnisse unberücksichtigt gelassen. Die Entwicklung des Haares scheint sich vielmehr folgendermaßen abgespielt zu haben. Ei Epidermiszelle wächst senkrecht zur Oberfläche des Blattes aus. Die ve größerte Zelle teilt sich mit einer periklinen Wand, und zwar liegt diese neue Wand ungefähr in derselben Ebene, wie die ursprüngliche Epidermis.; Die abgeschnürte Zelle vergrößert sich und teilt sich mehrmals durch Wände parallel zur Epidermis. Diese 3—4 übereinanderliegenden Zellen bilde eine Zellreihe und sind selbst etwa viermal so breit wie hoch. Die ober Zelle kann dann zu einem einfachen Trichome auswachsen, was ja sehr selten ist. Meist teilt sich diese Zelle 2—4—8mal durch Wände re zur Oberfläche des Blattes. Jede Tochterzelle wächst dann zu einem Haar aus. Wir haben demnach Büschelhaare, deren Basen einen einheitlichen Körper darstellen und deren Spitzen auseinanderspreizen. Die fadenförmigen Teile des Haares gehen erst von der mehr oder weniger deutlich ausge- bildeten Verjüngungsstelle der einzelnen Mutterzellen auseinander. An dieser | Typus, den wir bei H. argentea Harv. vorfinden, schließen sich die Haare) der anderen Arten an. Biegen die Haare sich am Grunde etwas um nd en sich parallel zur Oberfläche des Blattes, so bekommen wir den ser! denen Überzug der Arten H. argentea und H. villosa. Bleiben die Haare dagegen etwas gerade, so sind sie hiufig etwas stachelig (H. patula N | A. rigidula var. pulosissima Bak.). . À 4) Beiträge zur Anatomie der Hypoxideae, Bot. Zentralblatt Bd. LIL, Nr. 6 (on) S. 477, G. Nel, Studien über die Amaryllidaceae-Hypoxideae usw. 263 a Im Gegensatz hierzu steht das Haargebilde von H. stellipilis. Die Zellreihe, auf der der Haarkörper sitzt, ist 1—4zellig. Die Zellen sind aber hier etwa ebenso hoch wie breit. Während bei H. argentea und sonst bei den anderen Arten der Gattung die Basen der Haarzellen in einer Ebene liegen und die trennenden Wände der einzelnen Zellen eiwa re! zur Oberfläche des Blattes stehen, liegen die Zellen bei À. lipilis meist in verschiedenen Höhen übereinander, und die trennenden Wände der Zellen stehen parallel zur Oberfläche des Blattes. Das Haar selbst besitzt, von der Seite gesehen, eine gemeinsame Achse, von der di e einzelnen übereinanderliegenden Seitenäste abgehen. Die Mutterzelle hat de emnach erst eine antikline Wand gebildet, um sich darauf durch Wände rallel zu der Oberfläche des Blattes weiter zu bilden. Jede Tochterzelle wächst dann ‚zu einem Trichom aus. Gelegentlich findet: man, daß die Zell- reihe nur einzellig ist, und dann sind die Haare köpfchenartig auf dieser an- geordnet. Durch das gewebeartige Verflechten der einzelnen Haare kommt der dichte filzige Überzug zustande, der charakteristisch für diese Art ist. Bei einigen Arten, wie H. obtusa und H. angustifolia, gehen die Haare c) Blütenstand. Der Blütenstand der Hypoxis-Arten ist fast immer zwei- bis mehr- blütig und ist stets racemös. Äußerst selten tritt ein einblütiger Blüten- schaft auf (7. Flanagan: Bak., H. incisa Nel, H. Dinteri Nel). Wie wir den wenigblütigen Formen, um Reduktionserscheinungen. Als primär ist der Blütenstand zu betrachten, wie wir ihn ausgebildet finden bei H. subspicata Pax, H. multiflora Nel, H. obtusa Burch.. Man hat hier eine gemeinsame Achse, an der die sitzenden oder fast sitzenden jlüten entspringen. Die Blüten selbst kommen übereinander zu stehen. Es ist also die Form einer echten Traube mit fast sitzenden Blüten. Aus dieser Form ist der Blütenstand abzuleiten, wie er ebenfalls konstant ent- wickelt ist bei H. laikipiensis Rendle, H. Fischeri Pax, H. Rooper? Moore, E. protrusa Nel u. a. Es hat in dem Blütenstand mit den fast sitzenden Blüten ein Wachstum der untersten oder ältesten Blütenstiele stattgefunden, während die höheren oder jüngeren kurz geblieben sind. Die Blütenstiele der untersten Blüten erreichen oft eine Länge von 3—4 cm (H. Rooper). Die gewöhnliche Form der Traube bleibt jedoch hier gewahrt, da die Blüten selbst in übereinanderliegenden Ebenen zu stehen keinen. Diese Differenz in der Länge der untersten Blütenstiele läßt sich innerhalb der Gruppen sehr gut verwerten zur Bestimmung der einzelnen Arten. Die Blütenzahl bei diesen Blütenständen wechselt, aber gewöhnlich findet man 8—18 Blüten in einem Blütenstand vereinigt. 264 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIIL Neben dieser Form der Inflorescenz tritt noch eine andere Form auf. bei der gewöhnlich 3—7 Blüten in einem Blütenstande vereinigt, und d | untersten oder ältesten Blüten bedeutend länger gestielt sind als die höhe en oder jüngeren. Durch diese ungleichmäßige Verlängerung der einze nen Blütenstiele kommt es, daß die Blüten selbst annähernd in einer i i | stehen. Die Verbindungsfläche der Blüten würde etwa leicht bogenform sekrümmt erscheinen. Diese Form des Blütenstandes wollen wir als Schei dolde bezeichnen (H. villosa, H. angustifolia, H. stellipilis, H. “oki I. sobolifera var. accedens). Die H. Rooperi bildet etwa den nee zwischen den Arten mit einer Scheindolde und solchen mit einer Trau aus gestielten Blüten, da diese Art häufig eine Inflorescenz besitzt, wele einer Scheindolde der H. sobolifera sehr ähnelt. Dies kommt daher, FA die untersten Blüten bei H. Rooperi ungewöhnlich lang gestielt und den höheren Blüten nähergerückt sind. Weiter zeigt gerade H. Rooperi ine Inkonstanz bei einem Merkmal, das sonst bei den anderen Arten vüllig fes ! stehend ist. Gerade die Formen, bei denen die Blüten selbst in fast derselben’ Ebene liegen (Vellosae, Argenteae, Angustifoliae), besitzen Antheren, deren’ Spitzen gespalten sind, während im großen und ganzen die Arten mit unge- spaltenen Antheren einem Blütenstand angehören, wo die Blüten selbst nicht in einer Ebene stehen. Wie soll man die Scheindolde erklären? Wie ist § . entstanden? Bei den meisten Formen kommt auf jede Blüte nur ein Vorblatt. Tritt eine einzelne Blüte (7. Dinteri) oder was häufiger der Fall ist, ) Blüte c, welche zwischen den beiden Blütenstielen @ und 5 steht, zwei Vorblättern auf, so ist diese Erscheinung. als eine Reduktion zufassen. Fast ebenso häufig ist die Blüte c mit nur einem Vorblatt v sehen. Letztere steht dann dem Vorblatt von b abwechselnd gegend Man muß die Blüte e als die jüngste auffassen, da sie häufig noch als Knospe vorhanden ist, wenn a und 5b schon in vollster Entwicklung w liegen. Aus diesen Tatsachen kann man nur schließen, daß die 3-blütige Scheindolde eine Rückbildung einer Traube darstellt. Oft ist die fünfte oder jüngste Blüte in einer 5-blütigen Scheindolde mit zwei Vorblättern versehen Diese Blüte €, wie überhaupt die jüngste Blüte in einer Scheindolde, ist nicht als Endbliite, sondern als Seitenblüte der verloren gegangenen Ha pt- achse der Traube aufzufassen. Das zweite Vorblatt, welches dem eS lichen Vorblatt der Bliite ¢ gegentibersteht, ist als Rest der nächsthöher- liegenden Blüte der abortierten Hauptachse zu betrachten. Die Blüten selbs st in dieser reduzierten Form der Traube sind eben etwas zusammengezogen. Die zweiblütige Scheindolde mit gleich lang gestielten Blüten (H. angusti- foha und H. argentea) ist leicht aus der dreiblütigen Scheindolde abzu- jeiten. Die dritte Blüte ist abortiert und mit ihr auch das Vorblatt. Verschwindet noch eine (b) von den beiden Blüten (& und 6) bleibt das Vorblatt aber bestehen, so hat man die einblütigen Formen mit zwei Vor- blättern (H. Dinteri und H. incisa). a ~~ ra = = | D | 4 G. Nel, Studien über die Amaryllidaceae-Hypoxideae usw. 265 Im allgemeinen sind die Blüten der Scheindolde kleiner als die der _ Traube. Die Form der Vorblätter bietet für die Systematik nichts. Meist sind sie etwas pfriemlich gestaltet und dann auf der Mittelrippe etwas be- haart (H. Rooperi Moore, H. Goetxei Harms). Seltener sind sie fadenfürmig (H. aculeata Nel). Bei den im Blütenstande reduzierten Formen kommen ‚häufig auf die jüngste Blüte zwei gegenständige Vorblätter. | d) Blüte. 5 Die Blüte ist fast immer dreigliederig. Weniger als sechs Perigon- “ibschnitte habe ich ausnahmsweise bei H. sagittata Nel gefunden, sonst ist aber die gewöhnliche Zahl der Blütenteile sehr regelmäßig ausgebildet. = Die Form der Perigonabschnitte bietet für die Systematik keinerlei "Anhaltspunkte, da sie sehr häufig wechselt und oft nicht einmal auf der- selben Pflanze konstant ist. Die äußeren Abschnitte, deren Gestalt meist Imealisch bis lanzettlich und etwas zugespitzt ist, sind im allgemeinen schmaler als die Abschnitte des inneren Kreises. Letztere sind eiförmig bis rundlich, mit mehr oder weniger stumpfer Spitze. Auf der Außenseite sind die Perigonblätter mehr oder weniger behaart. Die äußeren Abschnitte sind immer dichter behaart als die inneren. Sie ind mit weichen, seidenartigen (H. argentea, H. villosa, H. Dinter:) bis steif-borstenformigen (FH. multiceps), meist nach oben gerichteten Haaren ‚bedeckt, während die inneren nur auf der von den äußeren Abschnitten un- ‘bedeckten nach außen gewendeten Mittelrippe mit einem schmalen Haar- streifen versehen sind. + Auf der Innenseite sind sämtliche Abschnitte vorherrschend fast tief- So gefärbt, nur H. membranacea hat weiß-gelbe. Blüten. Die Blüten ind nur an sonnigen oder hellen Tagen geöffnet, wenn die günstigste Zeit zur Bestäubung ist. Im hiesigen Botanischen Garten habe ich häufig in den hellen Sommertagen die Perigonabschnitte sternfürmig ausgebreitet gesehen. Bei den so geöffneten Blüten fanden sich Bienen und andere m Insekten ein und zwar sowohl auf der Narbe wie auch an der RB sis der Staubfäden. Es muß also auf dem Blütenboden Nektar oder eine ähnliche Flüssigkeit abgeschieden werden, die als Anlockungsmittel für die Insekten dient. Da die Blüten nachts geschlossen bleiben, so kann ein eingeschlossenes Insekt ‚leicht den Pollen auf die Narbe über- tragen, oder am Tage wird bei dem Herumkriechen die Narbe ebenfalls ‚mit Pollen belegt. Es käme nur Insektenbestäubung in Frage, da der Pollen kaum durch den Wind verbreitet werden kann. Die Staubblätter stehen den Perigonabschnitten gegenüber und sind ‚an der Basis derselben angeheftet. Die beiden Kreise sind in der Länge häufig verschieden, nur sehr selten gleich lang. Im Gegensatze zu der Gattung Janthe sind die Staubblätter des äußeren Kreises fast immer mehr 266 Beiträge zur Flora von Afrika. XLHIL. oder weniger linger als die des inneren Kreises. Am deutlichsten ist dieses | Merkmal bei den Gruppen Angustifoliae, Argenteae und Villosae, wo der äußere Kreis oft bis zu 2 mm länger ist. Bei Janthe hat es sich heraus- | gestellt, daß der Unterschied hauptsächlich auf einer ungleichen Länge der | Antheren beruht, während bei der Gattung Hypoxis die Länge der Antheren« fast gleich geworden ist und nur die Länge der Filamente wechselt. Bei | den übrigen Gruppen ist die Länge der Staubblätter fast gleich, aber man | trifft daneben Formen innerhalb dieser Gruppen, bei denen die Staubblätter | ungleich lang sind. : Der Form nach sind die Antheren sehr wenig differenziert. Sie sind entweder linealisch oder etwas lanzettlich und stets an der Basis gespal 7 Bei H. sagittata nehmen die Antheren eine fast pfeilfürmige Gestalt an, An der Spitze sind die Antheren gespalten oder ungespalten, ein Merkmal, das ich zur Gliederung der Gattung benutzt habe. Bei einigen Gruppen (Angustifoliae) ist dieses Merkmal deutlicher ausgeprägt als bei anderen (Nyassicae). Häufig ist die Spalte an der Spitze mit bloßem Auge zu sehen. Die Antheren sitzen auf der Spitze des Filaments und sind für sich beweglich (antherae basifixae). 1 Die Staubfäden sind ebenfalls sehr einfach gebaut. Fast stielrunde Staubfäden kommen sehr selten vor (H. membranacea Bak., H. filiformis‘ Bak., H. interjecta Nel). Bei den anderen Arten ist das Filament meist! an der Basis etwas verbreitert und zeigt eine pfriemliche bis fast dreieckige 7 Gestalt; aber auch Übergänge zu der fast stielrunden Form kommen nicht selten vor. 4: Der Fruchtknoten ist entweder kreisel- oder keulenförmig. In jedem. Fach stehen 4—20 Samenanlagen in zwei Reihen an den hervorspringenden | zentralwinkelständigen Placenten. Mehr als 20 Samenanlagen im Fach habe ich nie gesehen, und damit kommen wir wieder zu einem großen Unte 3 schied zwischen den Gattungen Janthe und Hypoxis. Die Vertreter a Janthe sind fast allgemein einbliitig, aber sie sind durch eine sehr hohe Samenanlagenzahl ausgezeichnet. Bei den Hypoxis-Arten dagegen sind die Blütenstände meist mehrblütig, aber die Zahl der Samenanlagen ist niedriger. Entwickelt der Blütenstand der Pflanze nur eine Blüte, so ist es wohl als Erhaltungsfaktor zu deuten, wenn viele Samenanlagen angelegt werden, da immer die Möglichkeit besteht, daß wenigstens mehrere von den vielen an- gelegten Samenanlagen befruchtet werden und zur Reife gelangen. Durch den einblütigen Blütenstand ist die Pflanze im Nachteil, und dieser wird nur durch die vielen Samenanlagen ausgeglichen. Werden viele Blüten in einem) Blütenstand entwickelt, so ist die Erhaltung der Pflanze durch das bessere’ Sichtbarwerden des Blütenstandes gesichert. Es ist nicht mehr nötig, daß so viele Samenanlagen in einer Blüte angelegt werden, sondern die Zahl’ der Samenanlagen wird unter mehrere Blüten verteilt. a | Die Gestalt des Griffels, wenn deutlich vorhanden, ist säulenförmig | oder fast stielrund (7. angustifolia Lam., H. kulimangarica Bak., H. Hockii De Wild). Ist der Griffel kurz, so ist er an der Basis etwas fuBartig verbreitert (H. obtusa). Die Narbe wird entweder von einem deutlich ausgebildeten Griffel getragen oder ist sitzend. Meist sind ihre drei Lappen in einer gemeinsamen, fast kegeligen Narbe vereinigt, deren Verwachsungsstellen etwas papillös sind (H. Rooperi Moore, H. argentea Harv., H. filiformis Bak., H. nyassica Bak.). Daneben treten aber auch Arten mit freien Narbenlappen auf (H. sub- spicata Pax, H. Thorbecker Nel, H. Ledermannw Nel). Kopfartig ist nur die Narbe von H. membranacea. Sie wird von einem diinnen langen faden- förmigen Griffel getragen. Die Kapsel ist in ihrer Gestalt dem Fruchtknoten sehr ähnlich. Sie springt unterhalb des Halses durch einen rings herumlaufenden Rif auf. Die Samen sind meist länglich-rundlich, gewöhnlich tief schwarz ge- färbt, entweder glänzend oder warzig, bei H. aculeata sogar stachelig. G. Nel, Studien über die Amaryllidaceae-Hypoxideae usw. 267 C. Verwertung der einzelnen Merkmale zur Gliederung der Gattung in Gruppen. Eine Gliederung der Gattung in natürliche Gruppen ist bisher noch nicht unternommen worden. In der Flora Capensis und Flora of Tropical Africa hat Baker sich lediglich darauf beschränkt, einen Restimmungs- schlüssel zu geben, in dem er die Größe der Blüten, die Form und Be- schaffenheit der Blätter, die Inflorescenz und die Behaarung berücksichtigt. Es ist von vornherein klar, daß ein solcher Schlüssel sehr willkürlich sein muß, und gerade bei den Hypoxis-Arten, wo die Blütengröße sehr häufig wechselt, ist er kaum verwendbar. In erster Linie habe ich die Beschaffenheit der Antherenspitzen zur Gliederung der Gattung benutzt. Wie schon bemerkt, sind die Spitzen der Antheren bei vielen Arten tief gespalten, während bei anderen Species Antheren mit ungespaltener Spitze vorkommen. Als Hauptunterscheidungs- merkmal hat es sich außerordentlich gut bewährt, und bei fast allen Arten ist es konstant. Nur bei einer Art (H. Rooperi) kommt zuweilen eine Abweichung von der gewöhnlichen Regel vor. Hier treten nämlich Antheren mit gespaltener neben solchen mit ungespaltener Spitze auf. Ich habe diese Art zu den Obiusae gestellt, weil sie hier unter ihre natür- lichen Verwandten zu stehen kommt. Bei den Gruppen Angustifoliae, Argenteae, Villosae, Orbiculatae und Nyassicae sind die Antheren an der Spitze gespalten. Diese Gruppen lassen sich dadurch leicht von den anderen Gruppen Infaustae, Oligotrichae, Recurvatae, Subspicatae, Rigidulae, Ob- Zusae, bei denen die Antherenspitzen ganz sind, abtrennen. Die Gattung zerfällt demnach in zwei fast gleiche Hälften. Ein weiteres wichtiges morphologisches Merkmal ist das Verhältnis von Griffel zu Narbe. Die Gruppen Angustifoliae, Orbiculaiae, Infaustae, Recur- 268 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII vatae und Subspicatae zeichnen sich aus durch einen Griffel, welcher die Narbe um vieles überragt oder ihr in der Länge ungefähr gleich ist. Ei € sitzende Narbe, oder eine Narbe, welche viel linger ist als der Griffel bildet das Merkmal der Gruppen Argenteae, Nyassicae, Oligotrichae, Rigi- dulae und Obtusae. 7 Der Bliitenstand ist zur Gruppierung wenig brauchbar. Es treten nicht selten Formen auf, bei denen nur zwei sitzende oder fast sitzende Blüter in dem Blütenstand vereinigt sind (H. kilimanjarica Baker, H. Dre ei Baker, H. parviflora Baker). Wie schon erwähnt, sind diese wenig- blütigen Blütenstände als Reste einer Traube aufzufassen. In den oben- genannten Beispielen stehen die Blüten selbst nicht in derselben Ebene, sondern die jiingste steht etwas hüher als die andere. Wie soll ma 1 einen solchen Blütenstand bezeichnen? Kann man den Ausdruck Schein- dolde (flores subumbellati) oder Traube (flores racemosi) anwenden? Oft ist der Unterschied zwischen den beiden Blüten bedeutend, aber man findet eben, dafi diese Differenz nicht konstant auftritt. Es kommt dann leicht eine Unklarheit in der Gruppierung vor. Gerade an diesem Punkt ist der Bestimmungsschlüssel von Baker gescheitert. Er hat sich über dies Schwierigkeit hinweggesetzt, indem er solche Formen mit »Flowers corym bose or racemose« charakterisierte. Sind die Blüten aber deutlich coe , wie bei zahlreichen Vertretern der Angustifoliae, Argenteae oder Villosa so stehen die Blüten in fast derselben Ebene, und diese Form des Blüten- standes ist leicht von der Traube mit mehreren Blüten, welche selbst in iibereinanderliegenden Ebenen stehen, in der Bezeichnung zu unterscheiden. Die Gruppe der Villosae läßt sich leicht durch die Ausbildung einer Schei D- dolde (flores subumbellati) von den Nyassicae und Orbiculatae mit einer m mehrblütigen traubigen Blütenstand (flores racemosi) unterscheiden. | Die Blüten der Gattung sind wenig differenziert, und da die Blüten- analysen, abgesehen von den eben erwähnten Merkmalen, wenig zur Gliede e- rung der Gattung bieten, hat man keine weiteren durchgreifenden Anhalts punkte hierfür. Bei der makroskopischen Untersuchung war es dagegen aufgefallen, daß die Nerven der Blätter einzelner Arten (A. angustifolia Lam., H. argentea, Harv., H. Gerrardi Bak., H. rigidula Bak.) auffallend gleich verdickt sind. Die Querschnitte Der Blätter haben den Befund mt air bestätigt, und ich habe dann die anderen Arten ebenfalls auf dieses Merkm al | näher untersucht. Es hat sich ergeben, daß nicht nur die ungleiche Ver- dickung der Nerven, sondern die relative Zahl derselben, (bei 2 Arten wenige, bei ker dagegen zahlreiche Nerven), konstante Me male sind. Sie bieten demnach vorzügliche Handhaben zur weiteren Ein- teilung der Gattung in Gruppen. Ich lasse nun eine eingehendere Besprechung, dieser Verhältnisse folgen. Wie in dem Gruppenschlüssel zusammengestellt ist, gibt es Gruppen, welche einen gemeinsamen Blattypus besitzen, z. B. Villosae, Orbiculatae und Nyassicae, oder Argenteae und Anguat foi son él. | dé = en re er ad. à Mu ne nn ha niet ai ae u > iO = _ ‘ae ~ Fr. e 4 } G. Nel, Studien über die Amaryllidaceae-Hypoxideae usw. 269 Teh habe daher einen Vertreter dieser Gruppen gewählt und nur diesen | besprochen. Die Gruppen Oligotrichae und Infaustae sind leicht durch die sehr großen, länglich-lanzettlichen Blätter zu erkennen. Als Vertreter der Gruppen Angustzfoliae und Argenteae habe ich H. Dinteri gewählt und habe diesen Blattypus näher besprochen. Ich füge ae ae Be Mn À =] Ga = ) 2 12 a Snsstamsss = Fig. 2. Blattquerschnitte von Hypoxis. A H. Dinteri (Angustifoliae); B H. angusti- folia (Angustifoliae); C H. argenteae (Argenteae): D H. Gerrardi (Argenteae); E H. vil- losa (Villosae); F H. recurvata (Recurvatae); G H. subspicata (Subspicatae); H H rigi- dula (Rigidulae); J H. obtusa (Obtusae). — Original. zu der Abbildung des Blattquerschnittes dieser Art (Fig. 2 À) Figuren der Blattquerschnitte der Arten H. angustifolia (Fig. 2 B) (Angustifoliae), H. argentea (Fig. 2 C) und H. Gerrardi (Argenteae), (Fig. 2D), ohne jedoch diese näher zu erörtern. 270 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. | >| b 1 à | | H. Dinteri Nel (Angustifoliae) (Fig. 2A). 1 Auf jeder Hälfte des linealischen Blattes tritt oberseits unweit des | Randes eine Rippe stark hervor. Dicht am Rande entlang läuft noch eine schwiichere, unbedeutendere Rippe. Die Epidermis, welche auf der Ober- und Unterseite fast gleich entwickelt ist, besteht aus Zellen, deren Aube wände etwas verdickt und mit einer dünnen Cuticula versehen sind. An den Rändern des Blattes ist diese Schicht dicker als in den mittleren Teile : der Spreite. Die Zellen sind meist zwei- bis dreimal so lang wie hoch. Die Seitenwände sind wellig gebogen. Die Innenwände sind sehr dünn, Dicht am Rande des Blattes" finden wir ein mechanisches Gewebe ent wickelt. Dieses Gewebe ist die obenerwähnte kleine Rippe. Auf der Unter: | seite des Blattes ist der Sklerenchymbelag stärker entwickelt als auf de Oberseite, da hier nur eine Andeutung von mechanischem Gewebe vorliegt. 4 Der stark entwickelte Belag grenzt direkt an die Epidermis, aber letztere 7 ist nicht über die Oberfläche der Blattspreite durch das Stereom emporge- hoben, sondern zeigt eine kaum bemerkbare Erhebung. | Von dieser Rippe zur Mittelrippe gehend, treffen wir die einzige große Rippe des Blattes. Der Sklerenchymbelag ist nach den beiden Seiten des | Blattes ungleichmäßig verdickt. Der Belag auf der Oberseite ist viel stärker als der auf der Unterseite. Dadurch ist die Epidermis auf der Oberseite durch das mechanische Gewebe leistenartig emporgehoben. Dieser Sklerenchym- belag, welcher das Hadrom und das Leptom sichelférmig umfaßt, ist auf der Unterseite zwei bis drei Schichten stark, während er auf der Oberseite vier bis fünf Zellschichten dick wird. Hak mechanische Gewebe stößt auf beiden Seiten des Blattes direkt an die Epidermis. Das Hadrom besteht hauptsächlich aus vier bis fünf großen Gefäßen. Das Mestom ist nicht | ganz von dem angrenzenden parenchymatischen Gewebe durch den Skler- i enchymbelag abgeschlossen, sondern es bleiben an den Seiten der D bimdel einige Zellen unverdickt. 4 Zwischen der vorhin besprochenen und der Mittelrippe findet man noch unbedeutendes mechanisches Gewebe, das aber nur die Andeutung einer Rippe bewirkt. # Die Mittelrippe kommt für unsere Zwecke nicht in Betracht, und ich habe sie daher hier wie bei den übrigen Erörterungen dieser Verhältnisse | nicht besprochen. Das Parenchymgewebe besteht aus drei bis fünf Schichten | und darin gelagert findet man Raphiden führende Zellen und Schleimgänge. H. villosa (L. f.) (Villosae) (Fig. 2 E). 14 Als Vertreter der Vellosae, Orbiculatae und Nyassicae werde ich einen. Querschnitt des Blattes der H. vellosa besprechen. Das schmal lanzettliche Blatt ist mit zehn fast gleichmäßig nach bei- | den Seiten des Blattes vorspringenden und untereinander ungleichmäßig | verdickten Rippen versehen. qa Die einschichtige Epidermis ist auf der Oberseite fast ebenso ent- | > wickelt wie auf der Unterseite. Sie besteht aus länglichen Zellen, deren AuBenwände etwas verdickt sind. Die Seitenwände sind wellig gebogen. Die Innenwände bleiben dünn. Unweit des Randes des Blattes findet man eine Andeutung von mecha- nischem Gewebe, welches aus einigen nur wenig verdickten Zellen besteht, die ringsum von parenchymatischem Gewebe umschlossen sind. Die erste Rippe a (Fig. 2 E) besteht aus gleichmäßig entwickeltem Stereom. Das Hadrom und das Leptom werden sichelförmig vom Stereom umfaßt, aber nicht völlig davon eingeschlossen, sondern die Verbindung zwischen dem Mestom und dem parenchymatischen Gewebe bleibt erhalten. Die Epidermis zeigt an dieser Stelle über der Rippe eine kleine Empor- wölbung. Das mechanische Gewebe der nächsten Rippe 0 (Fig. 2 E) ist ungleich- mäßig verdickt; es ist auf der Oberseite stärker entwickelt und umfaßt sichelförmig das Hadrom, welches hier im wesentlichen aus zwei großen, rundlichen und einem fast elliptischen Gefäße besteht. Die Zellen des Stereoms zeigen im allgemeinen noch ein weites Lumen und sind nur wenig verdickt. Der Querschnitt dieses mechanischen Gewebes ist fast kreisférmig. Das Stereom auf der Unterseite ist ebenfalls sichelférmig ge- buchtet, aber weniger breit und hoch als das gleiche Gewebe auf der Oberseite. In dieser Einbuchtung liegt das Leptom. Das Mestom wird nicht ganz von dem Stereom eingeschlossen, sondern es bleiben unver- dickte Stellen auf beiden Seiten desselben als Verbindung mit dem par- enchymatischen Gewebe bestehen. Zwischen b und der nächsten großen Rippe d (Fig. 2 H) — letztere zeigt im allgemeinen denselben Aufbau wie b — ist noch eine kleine Rippe € vorhanden, die etwas stärker ist als die Rippe a. Die fünfte Rippe e ist weniger stark als die Rippen 5 und d, schließt sich ihnen aber im Aufbau sehr eng an. Die Mittelrippe ist stark nach der Unterseite verdickt. Bei allen Rippen stößt das Stereom direkt an die Epidermis. Das parenchymatische Gewebe zeigt zahlreiche, Raphiden führende Zellen und Schleimgänge. Wie aus dieser Darstellung des Blattypus hervorgeht, bildet die höhere Rippenzahl auf jeder Blatthälfte der Vilosae, Orbiculatae und Nyassi- cae das Unterscheidungsmerkmal den Gruppen Angustifoliae und Argenteae gegenüber. Auf jeder Blatthälfte kommen bei ersteren niemals weniger als drei Rippen vor, und dann sind diese drei Rippen fast gleichmäßig entwickelt. Kommt eine höhere Rippenzahl als drei auf jeder Blatthälfte vor, so sind häufig drei bis sechs stärker verdickt als die anderen Rippen. H. reeurvata Hook. fil. (Recurvatae) (Fig. 2 F). Auf dem zurückgebogenen, fast lanzettlichen Blatt kommen auf jede Blatthälfte vier untereinander ungleichmäßig verdickte Rippen. Die Rippen G. Nel, Studien über die Amaryllidaceae-Hypoxideae usw. 271 272 Beiträge zur Flora von Afrika. XLHIT, sind nach beiden Seiten senkrecht zur Oberfläche des Blattes nahezu gleich- mäßig verdickt, wobei (siehe Fig. 2 #) die erste « und vierte d Ripr Je vom Blattrande aus weniger stark sind als die zweite b und dritte Rippe 4 Die einschichtige Epidermis besteht auf beiden Seiten aus Zellen, dere 4 Außenwände stark verdickt sind. Die Zellen selbst sind etwa vier- b fünfmal so lang wie hoch. à | Die erste Rippe @ und die vierte Rippe d treten nur wenig über 4 | Oberfläche des Blattes hervor. Das schwach entwickelte Stereom diese 4 Rippen ist auf beiden Blattseiten ungefähr gleich stark angelegt. Die Wan der mechanischen Zellen sind schwach verdickt, auch sind bei ihnen noch sroße Lumina vorhanden. Die nächsten Rippen 0 und € sind bedeutend stärker als a und d. Die Rippen selbst ragen über die Blattoberfläche stark hervor. Dadurch kommt es, daß Stellen des Blattes, wo Rippen fehlen, niedriger liegen als solche, an denen Rippen vorhanden sind. Das Stereom ist auf der Oberseite stärker | entwickelt als auf der Unterseite. In einer tiefen Einbuchtung des unteren ' Stereoms liegt das Leptom, während das Hadrom sichelförmig von der mechanischen Gewebe umfaßt wird. Das Hadrom besteht hauptsächlich aus zwei bis vier großen Gefäßen. Obwohl das Mestom auf der oberen wi auf der unteren Seite vom Stereom umfaßt wird, bleibt es doch in direkter | Verbindung mit dem angrenzenden, parenchymatischen Gewebe. Es zeigt sich nämlich, daß an den Stellen, wo die beiden gegenständigen, buis artigen Stereome sich berühren, die Zellen fast unverdickt bleiben während - sonst die tibrigen Stereidenwände stark verdickt sind. Zwischen diesen vier Rippen findet man kleine Andeutungen vol mechanischem Gewebe, das meist aus einigen Zellen besteht und ganz von parenchymatischem Gewebe umgeben ist. Sonst liegt die Epidermis der Stereom direkt an. Das parenchymatische Gewebe wird von Raphidenzellen durchsetz H. subspicata Pax (Subspicatae) (Fig. 2 G). Das linealisch-lanzettliche Blatt ist mit sehr zahlreichen Rippen ver 4 sehen. Die Rippen sind fast gleichmäßig verdickt und voneinander i À wenig verschieden. Die einschichtige Epidermis ist etwas stärker auf de er À 1 | 1 4 1 | | Ober- als auf der Unterseite. Die Außenwände der Zellen sind mit einer dicken Cuticula versehen, die Seitenwände wellig gekrümmt. Das Bla tt scheint fast nur aus ac Gewebe zu bestehen, da das pal r- enchymatische Gewebe fast von den zahlreichen Rippen verdrängig ist. Zwischen den einzelnen Rippen sieht man sanfte Rillen. > Ich werde nur eine Rippe dieses Blattypus besprechen, da kaum mel liche anatomische oder makroskopische Unterschiede zwischen den ins 1 Rippen bestehen. Auf beiden Seiten senkrecht zur Oberfläche des Blattes | schlieBt sich das mechanische Gewebe der Epidermis eng an. Die Ze I wände des fast länglich aussehenden Stereoms sind ungleichmäßig verdick' it. | G. Nel, Studien über die Amaryllidaceae-Hypoxideae usw. 273 ie Zellen des Stereoms, welche der Epidermis anliegen, zeigen oft sehr srdickte Wände, so daß ihre Lumina fast ganz verschwunden sind. Da- sben ist oft nur eine Zellschicht direkt unter der Epidermis mit verdickten fanden vorhanden, während die übrigen Stereiden noch weitlumig sind. as Mestom ist oft vom Stereom vüllig eingeschlossen, aber gelegentlich ıdet man, daß das Leitbiindelsystem noch in Verbindung mit dem pa- mchymatischen Gewebe bleibt. Den wesentlichen Unterschied zwischen den Recurvatae und Subspicatae Idet die Rippenzahl der Blätter. Bei den Recurvatae kommt niemals eine here Rippenzahl als zehn auf dem Blatte vor, während bei der Gruppe ar Subspicatae weniger als sechzehn Rippen auf dem Blatte nicht zu be- jachten sind. H. rigidula Baker (Rigidulae) (Fig. 2 H). - Das fast linealische Blatt weist 18—24 Rippen auf, von denen auf der Blatthälfte zwei, seltener drei stärker verdickt sind als die übrigen. iese verdickten Rippen, welche untereinander wieder verschieden, aber “für sich fast gleichmäßig verdickt sind, liegen in dem äußeren Drittel 3s Blattes, d. h. dem Rande am nächsten. Gewöhnlich sind es die dritte, erte und fünfte Rippe vom Rande aus, und von diesen sind die vierte nd fünfte Rippe am dicksten. Was das mechanische Gewebe der einzelnen ippen betrifft, so sind die Rippen in dieser Beziehung fast alle gleich ge- mit. Die vorerwähnten Rippen (dritte, vierte und fünfte) zeigen nur eine ärkere Entwicklung des Stereoms. Der Durchmesser dieser Rippen (im uerschnitte) senkrecht zur Oberfläche des Blattes beträgt etwa das drei s vierfache des Querdurchmessers (parallel zur Oberfläche des Blattes). Ich erde auch hier nur eine von diesen Rippen näher besprechen. … Das Stereom berührt auf beiden Seiten die Epidermis mit einer ge- den Fläche. Die Epidermis wird dadurch über die Blattoberfläche auf iden Seiten des Blattes gleichmäßig emporgehoben, während dagegen die wischen den benachbarten Rippen gelegene Epidermis in einer niedrigeren bene zu liegen kommt. Das mechanische Gewebe auf der Unterseite umschließt das Leptom, aS aus wenigen Zellen besteht, in Form einer Sichel. Die Zellen zeigen ißerordentlich dicke Wände, so daß die Lumina fast ganz verschwun- en sind. | Auf der Oberseite umfaßt das Stereom das Hadrom vollständig und 'hließt sich eng an das Stereom der Unterseite an. Das Mestom ist da- er völlig vom Stereom umschlossen. An der Vereinigungsstelle der gegen- ändigen Stereome sind die Zellen auf beiden Seiten des Mestoms nicht ) verdickt wie an den anderen Stellen. Die Zellen des Stereoms der berseite sind ungleichmäßig verdickt. Am Rande unter der Epidermis ist ie Verdickung der Zellwände am meisten vorgeschritten, während nach em Hadrom zu die Zellen noch größere Lumina zeigen. Das Hadrom Botanische Jahrbücher. LI. Bd. 18 274 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIIL. enthält eine wechselnde Zahl von großen Ringgefäßen. Das Mestom ¢ kleineren Rippen dagegen ist nicht völlig vom Stereom eingeschloss sondern bleibt noch in direkter Verbindung mit dem parenchymatich Gewebe, das fast durch die Rippen verdrängt ist. Das Hauptmerkmal dieser Gruppe ist die sehr starke Verdickungs vi etwa ein bis drei Rippen auf jeder Blatthälfte, während die anderen w verdickt bleiben. Diese hervorragenden Rinped sind makroskopisch leic zu sehen. a | H. obtusa Burch. (Obtusae) (Fig. 2 J.). a Das lanzettliche Blatt ist von zahlreichen fast gleichmäßig verdickt/ Rippen durchsetzt. Zwischen den einzelnen Rippen besteht kaum ein w à nehmbarer Unterschied. Durch die zahlreichen Rippen sieht die Blattobe fläche gefurcht aus. Ein Querschnitt einer Rippe sieht länglich-viereck aus. In dem Durchmesser senkrecht zur Oberfliche des Blattes ist ety drei- bis viermal der Querdurchmesser enthalten. Vom Rande des Blatt nehmen die Rippen nach der Mittelrippe hin im Durchmesser ab, d.h, ¢ werden niedriger, aber es besteht keine ausgesprochene Hervorhebui irgendeiner Rippe. Die Epidermis bietet nichts Besonderes. Die Cuticula ist etwas stäı als bei den anderen Gruppen, aber unterliegt vielfachen Schwankungen. Das Stereom liegt auf beiden Seiten direkt der Epidermis an und b rührt sie in einer geraden Fläche. Das Hadrom und das Leptom liegen je einer tiefen Einbuchtung des Stereoms, ohne jedoch von dem parenchy N. tischen Gewebe abgeschlossen zu sein. Die Stereiden zeigen sehr verdick Wände, so daß oft die Lumina fast verschwunden sind. 4 In dem parenchymatischen Gewebe sind zahlreiche Raphiden- wi Schleimgänge vorhanden. Das Wesentliche bei dieser Gruppe zum Unterschied von den Rigidult ist, daß die Rippen alle gleichmäßig verdickt sind. N 4 | 1 f D. Abgrenzung der Gattung. 4 sh Die Perigonabschnitte bei der Gattung Hyporis sind bis zum Fruc él knoten gespalten. Oberhalb des Ovariums ist weder eine Perianthröhre‘ 4 ein Schnabel vorhanden. Bei der naheverwandten Gattung Curculigo g ge das Ovarium in einen langen, fast fadenfürmigen und mehrere Zentimeb langen Schnabel aus. Allein durch dieses Merkmal ist sie leicht vw Hypoxis zu unterscheiden. | Bei Hypoxis wird weiterhin als Frucht eine dünnwandige, aufspringent Kapsel ausgebildet, während die Früchte von Curculigo fleischig sind ur nicht aufspringen. Durch diese Merkmale sind die beiden Gattungen | scharf gerennt, daß eine Verwechslung nicht vorkommen kann. Die Gattung Rhodohypoxis ist durch die rötlich gefärbten Blüten ul durch die kurze Perigonrühre, an deren Wand die kleinen sitzenden A » | G. Nel, Studien über die Amaryllidaceae-Hypoxideae usw. 275 ren angeheftet sind, so gut charakterisiert, daß keine Schwierigkeit be- ht, sie von Hypoxis zu unterscheiden. E. Phylogenetische Betrachtungen. Die Gruppe Villosae schließt sich phylogenetisch am engsten an die tung Janthe an, und wie schon hervorgehoben, ist die Gattung Hy- ris als eine Progression der Gattung Janthe aufzufassen. Aus diesem unde möchte ich diese Gruppe als die älteste hinstellen, weil es mir sh scheint, daß eine Wanderung vom Süden nach dem Norden Afrikas ttgefunden hat. Wie die weitere Entwicklung innerhalb der Gattung vor h gegangen ist, läßt sich nicht feststellen. Die Blüten selbst sind morpho- isch wenig differenziert, und bei den Blütenständen hat man erhebliche ckbildungen vor sich, während dagegen die Blätter dieser reduzierten rmen morphologisch höher stehen als die der nicht reduzierten. Es ist © fast unmögltch, die Reihenfolge dieser verschiedenen Stufen im Ent- cklungsgang der Gattung herauszufinden. F. Verbreitung der Gattung. a) Allgemeines. Während die naheverwandte Gattung Janthe sich im wesentlichen auf 3 südwestliche Kapland beschränkt und über dieses Gebiet kaum hinaus- at, hat die Gattung Hypoxis in verschiedenen Teilen des schwarzen ntinents Entwicklungszentren herausgebildet. Außerhalb Afrikas ist die ttung noch in dem indo-maiayischen Gebiet, in Japan und auf Formosa tim ganzen zwei Arten vertreten. Sie greift dann nach dem amerikanischen stlande hinüber, wo ihre nördlichste Grenze bei der »Canadian Pacific«- hn liegt, von den Vereinigten Staaten über Mexiko bis nach dem tropischen damerika bis Montevideo vordringend. In diesem Erdteile ist sie mit va drei Arten vertreten. Merkwürdigerweise hat die Gattung außerhalb fikas bei weitem nicht den Formenreichtum, den sie dort zeigt, erlangt. In Afrika liegt der Schwerpunkt der Entwicklung der Gattung inner- lb der ostafrikanischen und südafrikanischen Steppenprovinz, bildet aber ıerhalb dieser Provinz wieder kleinere für sich abgeschlossene Entwick- igsareale heraus. In Südafrika fällt die Hauptentwickelung der Gattung f das Gebiet östlich von Uitenhage bis nach Natal, um mit einigen Aus- fern nach der angrenzenden Hochsteppe ihre Entfaltung abzuschließen. st die Hälfte der bekannten Arten der Gattung kommen in diesem Ge- % vor. Es ist das parallel der Küste gelegene Gebirgsland. Geht man Ostküste entlang über Natal hinaus, so wird die Gattung nicht nur enärmer, sondern schon bei Delagoa-Bay fehlen die südafrikanischen tmen und statt derselben findet man die ersten tropischen Vertreter ¢ Gattung (H. angustifolia). Auf den Gebirgen Swazielands haben ih einige Arten angesiedelt (H. Galpini Bak. und H. parviflora Bak.). 18* 276 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIIL 4 | Erst auf den Gebirgen Ostafrikas ist die Gattung wieder in voller unc schöner Entfaltung anzutreffen. Im allgemeinen sind die tropischen Arter vielblütig und die Traube ist die gewöhnliche Form des Bliitenstandes während im großen und ganzen die Vertreter der Gattung aus Siidafrike ‘ durch eine Anordnung der Blüten in Scheindolden ausgezeichnet sind. Ost: afrika ist, was die Verbreitung der Hypoxis betrifit, pflanzengeographis ziemlich scharf von Südafrika getrennt. Man findet jedoch, daß ein ig typisch südafrikanische Formen ihre Ausläufer bis nach den Tropen cc Es handelt sich um die Arten H. obtusa Burch., H. Dregei Bak. H. Dregei var. biflora (De Wild.) Nel. Die Art H. Dregei ist häufig i 1 östlichen Kapland nachgewiesen und dringt von diesem Punkt aus bis né den Gebirgen Nyassalands vor. H.obtusa — ebenfalls häufig im östli he Kapland — geht bis nach Kwai (West-Usambara). Mit Ausnahme von diese Formen ist die Verbreitung der einzelnen Arten sehr beschränkt. D Gattung zeigt eine starke Neigung zur Bildung von Endemismen. Auf’ de Ostküste liegt die nördlichste Grenze der Gattung unter dem 18° n. Br. i Eritrea (H. Schweinfurthiana Nel). Auf den Gebirgen Abyssiniens ist div Gattung spärlich vertreten. | Erheblich artenärmer ist der Westen des Kontinents, wo wir Damaraland, Angola, in den Gebirgen Kameruns bis herauf nach Lib einerseits nad nach dem Tschad-See andererseits mehrfach kleinere Are antreffen. Die Zahl der endemischen Arten ist hier sehr beschränkt. Arten aus diesem Gebiete sind teils schon aus Ostafrika oder einige ( obtusa) aus Südafrika bekannt. 4 Ein Vordringen der Gattung nach dem Inneren Afrikas mit Umgehun, der Karroo ist ebenfalls zu beobachten. Auf den sandigen Ebenen de! Kalahari hat die Gattung sich angesiedelt (H. obtusa), um dann nore cl in Mashonaland und Nord-Rhodesia schon bedeutend häufiger aufzutretel (H. katangensis Nel, H. turbinata Nel, H. pedicellata Nel). ¥ Die große Verbreitung der Gattung im Gegensatz zu ihren nicht be sonders günstigen Verbreitungsmitteln zeigt, daß sie eine sehr alte Gattun; ist, und daß die Wanderung jedenfalls nicht in jüngster Zeit stattgefundel hat. Die kleinen Samen sind sehr leicht und schwimmen auf dem Wasse | cl a 1 4 a —$ Di = | ? af H ohne sich zu benetzen. Es ist daher sehr wohl eine Verbreitung dure) Wasser möglich gewesen. Man könnte auch annehmen, daß vielleicht Voge bei der Verbreitung mitgewirkt haben. | Die Afrika benachbarten Inseln, wie Sansibar, schließen sich pflanzen geographisch eng an das Festland an. Die sehr gemeine tropische H. am gustifoha ist ebenfalls auf dieser Insel vertreten. Da der Charakter der Gattung im großen und ganzen xerophil ist, i fehlt sie fast vollkommen in feuchten Gebieten, und im Urwald ist sie auc! nicht zur Entwicklung gekommen. Aus dem tropischen Westafrika, Ml der Urwald am ausgedehntesten ist, ist die Gattung nur mit wenigen Arte! | 4 | G. Nel, Studien über die Amaryllidaceae-Hypoxideae usw. 977 rtreten, die entweder auf den dortigen Gebirgen oder auf den Savannen vor- mmen. Der Urwald scheint für die Gattung eine unüberwindliche Schranke “sein. À. angustifolia, wie H. kılimanjarica treten gelegentlich an fenen Stellen im Urwalde auf. Die Arten aus Südafrika, wie die aus tafrika sind im allgemeinen Gebirgsbewohner. Auftreten der Arten in den Formationen. In der Strandvege- ion tritt die Gattung sehr selten auf, da sie sich erst im Innern auf den rgen entfaltet. Am Meeresufer haben sich H. Kraussiana, welche bis “1600 m ü. M. hinaufsteigt, und H. sobolifera var. accidens angesiedelt. if den salzigen, sandigen Wiesen um Durban ist häufig die schöne, viel- itige H. oligotricha und seltener H. Dreger anzutreffen. Auf sandigen, ichten Plätzen des südwestlichen Kaplandes ist die kleine H. floccosa ik. zu sehen. Etwas östlich von Uitenhage bewohnt JZ. stellipelis die rrooartigen, grasreichen Flächen der dortigen Gegenden. Auf Moorwiesen, ‚Ufern der Flüsse, wie überhaupt an feuchten Stellen haben sich 7. mem- anacea, H. obliqua und H.Gerrardi angesiedelt. Die große H. Galpini id die zierliche, kleine 7. parviflora steigen bis zu 1600 m ü. M. empor id bewohnen die feuchten Abhänge des Saddleback-Berges. Sehr häufig id. H. rigidula Baker, H. oblonga Nel, H. obtusa Burch., H. Rooperi jore auf den grasreichen Gebirgen Pondolands und Natals zu finden, wie ch auf den Grasfluren Transvaals. Auf der sandigen Kalahari und auf n trockenen Sandböden von Angola und auch Nord-Rhodesia wachsen enfalls einige Formen (FH. obtusa, H. katangensis, H. pedicellata). Im tropischen Ostafrika und in Kamerun ist die Gattung in ihrem rkommen fast völlig auf die Gebirge beschränkt. Die einzelnen Arten sten scharenweise auf und bilden daher einen wesentlichen Bestandteil r dortigen Formationen. Die schönen, hellgelben Blütenstände von A. 'gustifolia, H. urceolata, H. multiflora, H. Goetxer, H. laikipiensis u. a. rleihen diesen Gegenden ein chrakteristisches Gepräge. In den kurz- asigen Steppen findet man auf Lava an sonnigen Stellen um etwa 2200 m M. die Arten A. recurva und H. Schweinfurthiana. Auf den »trockenen yorböden« Angolas tritt A. subspicata auf. Die für Kamerun charakte- tischen Savannen liefern für A. petrosa Nel, H. lanceolata Nel, H. sdermannii Nel günstige Standorte. Auf felsigen Abhängen in der Adler- formation ist die weitverbreitete H. angustifolia selten anzutreffen. 1 Urwald des Kilimandscharo, wie in Kamerun, ist die Art H. angusti- la selten gefunden. Auf offenen Stellen im Urwalde hat sich H. kilima- arica angesiedelt, während in den Lichtungen des Buschwaldes H. Goetxei hr häufig auftritt. Die Vertikalverbreitung der Gattung ist sehr verschieden. In allen öhenlagen, von den Sumpfwiesen am Meere bis zu 2800 m ii. M. trifft an Vertreter der Gattung an. Gerade in Natal und im östlichen Kap- ade findet man, daß sich die Arten auf den Ebenen unweit des Meeres 278 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIM. bis zum Rücken der Drakensberge bei Van Reenens Pass angesiedelt hal Im allgemeinen bleiben die einzelnen Arten jedoch innerhalb enger Grenz H. oligotricha kommt auf den Sumpfwiesen von Durban um etwa 2 ü. M. vor. Am Meere wächst H. Kraussiana gesellig, um dann in eine Höhe von etwa 1500 m ti. M. noch gut zu gedeihen. Die tropische } angustifolia hat sich auf Sansibar und am Meere bei der Delagoa-Ba angesiedelt, um dann am Kilimandscharo und in den Kamerun-Bergen zu 1400 m ü. M. emporzusteigen. In Kamerun ist die H. recurva ı in einer Höhe von 2300 m ü. M. zu beobachten. Auf den Gebir; Abyssiniens findet man die Arten H. Schweinfurthiana Nel und H. & pert Bak. um etwa 2200 m ü.M. b) Verbreitung der Gruppen. l. Angustifoliae. Die Gruppe der Angustifoliae und deren außerafrikanische \ wandten ist eine der weitestverbreiteten. Sie erstreckt sich nicht nur ü das ganze afrikanische Festland südlich von 18° n. Br., sondern ihre nä sten Verwandten greifen auch nach dem indo-malayischen Gebiet, Ja Verbreitung der Angustifoliae. us |. | 1 n 3538| ale = E | =| AR oc = = = | q | o/&aloR = = el a u AS Sis 8 S |. 8 m | | nd = @®D = SE — 8 [=] = | © NS T _ Î SIM IES ss ls ls|s ls Sie TS aie Sly l*S|sel/xPlelsia ls ls |es/8/s] 8] “lEl2„le8lae|ls|3 |2|:]2|2 [= 132/85 ae 2 | 4 Sr Sp FA a = = 2 = 2 Sa © = > | o | + ee g > 2 3 CRE = & ANT = = | om Se ie i= =e = a is ee a mid a ee, oe os = 2 |S sis |ee\PalS |3|215|8)3|2 JE | 15) 8 aleila= PIE SR ls | lo [44 |e/A li H. Flanagani + à H. incisa | ad VS . ane We EN 2er de, Ja VER Dainteri . . . . . . . - LA . LA . . . LA . . + H. longifolia . . + H.camerooniana ||. |. Men H. floceösa.. 3 :\ WAP H. kilimanjarica || . 5 ; FF: dt el H. angustifolia . |. |. | +) + | + |I+!. ++ + + + + I+). PM und dem amerikanischen Festlande hinüber. In Afrika liegt der Schw punkt der Gruppe auf der Ostküste und zwar fast nur innerhalb Tropen. Die mit FH. camerooniana und H. Flanagani nahe verwant H. floccosa tritt als einer der wenigen Vertreter der Gattung Hypoais südwestlichen Kaplande auf. Außerdem findet man die H. longifolia und H. Flanagani Bak. in dem angrenzenden südostafrikanischen Kis land. Das eigentliche Entwicklungszentrum der Gruppe liegt aber Kilimandscharo und den angrenzenden Gebieten. Auf den Gebirgen die rate me: 3 i x G. Nel, Studien über die Amaryllidaceae-Hypoxideae usw. 279 legenden haben sich H. angustifolia, H. kilimanjarica, I. camerooniana, Lencisa angesiedelt. Von diesem Punkt aus hat sich wahrscheinlich je gemeine H. angustifolia verbreitet. Auf der Ostküste von Delagoa- Ay ist sie bis nach den Gebirgen des Eritreischen Bezirkes zu finden. ie greift zu dem Butterbaumbezirk des Ghasallandes hinüber, um auf den hadigen Ebenen des Congostaates und in den Urwäldern Kameruns noch- jals aufzublühen. Man kann sie sogar bis nach Liberia verfolgen, wo sie och auf dem Inundationsgebiet des St. Johns River vorkommt. Die aus lämerun bekannte Art A. camerooniana ist in Ost-Usambara nachge- fiesen. Als einziger Vertreter aus Damaraland ist die Art H. Dinteri zu ewähnen. Letztere schließt sich eng an die Vertreter dieser Gruppe aus em Congostaat an (1. angustifolia). 2. Argenteae. Die Gruppe der Argenteae ist im wesentlichen auf das Gebiet des süd- stafrikanischen Kiistenlandes beschränkt (H. filiformis, H. parviflora, H. errardi). Sie greift mit einer Art, À. Ecklonv Bak., auf das angrenzende dwestliche Kapland hinüber. Einige Formen dieser Gruppe (H. argentea, . Kraussiana) besiedeln noch gelegentlich die Grasfluren der südafrika- ischen Hochsteppe. Die Art H. Dreger, welche häufig in Pondoland und ı Natal nachgewiesen ist, findet man auch auf den Gebirgen des Nyassa- ndes vertreten. Von Natal über die Grasfluren des Transvaals bis nach atanga und dem nördlichen Rhodesia erstreckt sich H. Dregei var. bi- ra. Aus den Gebirgen Abyssiniens kennt man die Art H. Schimpert Bak. 3. Villosae. Die Gruppe Velosae ist ebenfalls in dem südostafrikanischen Küsten- md heimisch, wo sie eine überaus reiche Entwicklung erfahren hat, ane kaum über dieses Gebiet hinauszugehen. Ihr Entwicklungsareal er- reckt sich von dem östlichen Kapland bis zu den mit Gras bedeckten ebirgen Pondolands. Von Natal bis zum Houtboschberg in Transvaal ist ie Form H. membranacea zu verfolgen. Aus dem südwestlichen Kap- mde ist H. villosa var. fimbriata Nel beobachtet worden. Die Art H. raneosa Nel, deren nächste Verwandte bei den Recurvatae zu suchen ist, at sich auf lichten Baumsteppen des Kilimandscharo angesiedelt und ellt den einzigen Vertreter dieser Gruppe aus den Tropen dar. L 4. Orbiculatae. Eine fast ausschließlich tropische Gruppe sind die Orbiculatae, die in em südostafrikanischen Küstenland nur mit einer Art (H. hemerocallidea “et Mey.) vertreten sind. Die Hauptentwicklung der Gruppe hat im Innern les Kontinents stattgefunden. Am oberen Kongo und im nördlichen Rho- lesia bewohnen ihre Vertreter die trockenen, sandigen Waldböden (H. ‘atangensis Nel, H. pedicellata Nel, H. robusta Nel). Von diesem Punkt ; 280 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. aus haben die Formen dieser Gruppe die angrenzenden Gebiete des Nya landes und des Massai-Hochlandes in nördlicher Richtung erobert sind siidlich über den Sambesi bis nach der Mossambikküste vorgedrung Ihr Wohngebiet reicht also ungefähr quer über den ganzen Kontinent. Verbindung mit Kamerun ist durch die mit H. Engleriana Nel nahe y wandte Art H. Ledermannii Nel gegeben. Verbreitung der Orbiculatae. Bezirk von Kilwa | Bezirk Oberer Congo- Bezirk Oberer Katanga-Bezirk Massai- Hochland Beira-Sofala Nyassaland Küstenland Nördliches Nyassaland Südliches = Mittl. Sambesi Gasaland bis Kap Delgada | Südostafrikan. + H. ingrata . . . . H. katangensis . . IT. retracta. . . . ; : H. orbiculata. . . ; à | : + robusta’ ENT PI H. Ledermannii H. campanulata . : } ; : H. Engleriana . . : . à a A. pedicellata. . . à ; H. Fischeri . . . a, H. hemerocallidea . || + +.» + ++: +: -}- + ‘ 5. Nyassicae. 4 Von den sechs Arten, welche zu den Nyassicae gehören, sind viel tropische Pflanzen, während H. acuminata Bak. und H. Beyrichii Nel in dem südostafrikanischen Küstenland vorkommen. Diese Gruppe ist wohl mit den Orbiculatae nächstverwandt, mit denen sie geographisch sehr übereinstimmt. Verbreitung der Nyassicae. s |82| g >) (se) Bao | Sg | ao | S| 58 oa à oo og . = 3 al Pel resis? | aa td — — a eee Pmlor |32|123 gs gate He j :© NZ :53 4 = CA DD | H. eryptophylla . a H. multiflora . . . + : 1 ; Hi. probata .... f : + 1 : H, Beyrichü. ..... | à . ; + H'nyassica. . » . - 4- II. acuminata... s ‘ ; h + G. Nel, Studien über die Amaryllidaceae-Hypoxideae usw. 281 6. Infaustae. Die Infaustae sind ausgesprochene Gebirgsbewohner und kommen erst berhalb 1200 m vor. Die Art HA. multiceps tritt häufig auf dem Ge- irge Pondolands und Natals auf. Auf den feuchten Schluchten der Ge- irge Swazielands ist H. Galpini nachgewiesen worden. In den Tälern ei Mossambik kommt die großblättrige H. rubiginosa vor. H. Goetxer at sich in Lichtungen der Buschwälder von Nyassaland angesiedelt. Am reitesten nördlich dringt AH. infausta Nel vor, um in den Uluguru-Bergen ı einer Höhe von 2400 m noch gut zu gedeihen. 7. Oligotrichae. Im Gegensatze zu den Infaustae bildet die ihnen naheverwandte Gruppe igotrichae ihren Formenreichtum in dem südostafrikanischen Küstenland H. oligotricha Bak., H. stricta Nel, H. distachya Nel) und der angrenzen- en Hochsteppe aus (H. costata Bak., H. interjecta Nel). 8. Recurvatae. Die Recurvatae haben sich quer tiber das Festland etwa von Ost- Isambara bis nach Kamerun verbreitet. In dem zentralafrikanischen wischenseengebiet, wo die Gattung Hypoxis übrigens sehr selten vor- ommt, ist diese Gruppe mit einer Art (ZH. textiles Nel) vertreten. In den ropen schließt diese Gruppe ihre Entwicklung im unteren Kongoland H. canaliculata Bak.) ab, um dann in der südafrikanischen Hochsteppe ieder mit zwei Arten vertreten zu sein (H. sagittata Nel, H. lata Nel). Verbreitung der Recurvatae. = = ad = un ot Se SS 5 | 3 a = E os | om | © Halte Le © = - | = = Sd mM & Pa | 5 WO] tp] S = mn ag [= nel nd 8 © wn Salsa za sa CS eee ae | n de) NE: © | N | T H. sogittata . . - Que : H. canaliculata. . Ë + + 4) LE 2. i Lu. Beogemasar,. =: .-| . A: Ge Hi, recurva ... . . el Bs ; . | + H. petrosa . . .. a. retain. : ie tenths se : : | "| A SES { AHA: + 9. Subspicatae. Die Subspicatae, welche mit den Orbiculatae nahe verwandt sind, chließen sich geographisch eng an diese Gruppe an. Das Hauptentwick- ungszentrum der Subspicatae liegt in den Gebirgen Nyassalands und der Uilimandscharo-Zone. Ein Vertreter der Subspicatae (H. Schweinfurthiana) st noch in den Gebirgen Abyssiniens in einer Höhe von über 2000 m zu 282 finden. Beiträge zur Flora von Afrika, XLHIL trockenen Moorböden Angolas und Ober-Katangas verbreitet. Verbreitung der Subspicatae. Nach dem Süden hat die Gruppe sich bis nach den offenen | | Com : : © 0 | | | Eu 2 3] | | | = [5] EN | | = a 14 = HE É|STlus) a | |#|8 2132/#33|123|53 233/308 ae = he S = | x | 3 „8213373 28133 3/8 |8 2 ı=2|? 4815015612 5 | 3 ‘ ess | ele So). 212 sae als |S = O|m 14 H. apieulata Li 30 | + f@\,W FL geuleaia.. » dar.» ‘ 1 + : 1 H. subspicata. ... . sir] | + . |+|. H. Thorbeckei. . . .. ; L rah : + à | sd 72 | | INN UNS Ne +]. : Ef, turbinata 2.2. 2). : : + H. laikipiensis : + ; dd. LOCA Sta a eli Rs ves | + H. Schweinfurthiana . +| HPAES ; 1 20 | |. 10. Rigidulae. Die Rigidulae stellen eine rein südafrikanische Gruppe dar. Ihr wicklungsareal liegt in den Gebirgen des östlichen Kaplandes, Pondolan und Natals. Sie stehen mit der ebenfalls aus dem südostafrikanischen Küste lande bekannten Gruppe der Argenteae in enger Verwandtschaft. Man ka aber Aüsläufer dieser Gruppe bis nach der angrenzenden Hochsteppe x folgen. Die Gruppe ist in ihrer Verbreitung sehr beschränkt. Formen dieser Gruppe aus dem eigentlichen südafrikanischen Gebiet zeiger 11. Obtusae. Im großen und ganzen sind die Obtusae Bewohner der Tropen. Verbreitung der Obtusae. ; 2 a8 gr SF pala. . 0% | . a Mob Asa . :. 1 M0 + | + Hibmispaisis 1 1" 4 H. suffruticosa H. lanceolata H. urceolata. . H.protrusa . . . . ; : H. Rooperi . . +- | = om un a | 2 a = 3 © — Bee Bis - © mn Le] © re mio} La Hal ® | à A |A Unterprovinz des Mashonalandes 1 a = er SB a ı NS = at a = À = © EM Ue Alan 8 =) +. a 8 lg = hae Ep i | + | © JE mie AT A 2 + + "En © = as g a& |gé [=] = to | Pe Car | + peo EN oma — cS a a = = Di Ne a © © A A =) + Ruwenzori-Uganda- Bezirk Kilimandscharo A. 13 a : L Mr | 1} | G. Nel, Studien über die Amaryllidaceae-Hypoxideae usw. 283 ine überaus große Verbreitung. H. Rooper ist häufig in Pondoland und atal anzutreffen und dringt bis nach Mashonaland vor. H. obtusa zeigt ine noch größere Verbreitung. Sie ist sehr gemein auf den Gebirgen >ondolands und auf der südafrikanischen Hochsteppe. Bis nach Damara- and über die Kalahari und hinauf nach Angola ist sie noch zu ver- olgen. Im zentralen Afrika geht sie durch Mashonaland bis nach West- sambara. Sie ist eine von den wenigen Hypoxis-Arten, welche eine roße Wanderungsfähigkeit zeigen. Auf den Savannen Kameruns sind uns 7. lanceolata Nel und H. suffruticosa Nel bekannt. Am Kilimandscharo inden wir die Arten H. crispa Nel und H. protrusa Nel. G. Das Verhaltnis der auBerafrikanischen Arten zu den afrikanischen Arten-Gruppen. Die Gattung Hypoxis ist nicht nur auf Afrika beschränkt, sondern ist ehr weit verbreitet. Sie kommt in Vorderindien, auf Java, Formosa und n Japan vor und ist dann weiter nach den Vereinigten Staaten von Amerika ı verfolgen. Im nördlichen Amerika hat sie eine außerordentlich große erbreitung erlangt. Man findet sie im Staate New York, sie dringt bis vach Florida vor, ist häufig im Innern des Landes zu beobachten, um lann nach Mexiko und dem südlichen Amerika hintiberzugreifen. Im süd- ichen Amerika ist sie in Peru, Paraguay, Bolivien bis Monte Video und tio de Janeiro nachgewiesen. Trotz dieser großen Verbreitung auf andere rdteile zeigt sie außerhalb Afrikas bei weitem nicht die reiche Formen- ntwicklung, welche wir in Afrika finden. In Asien kommen nur zwei \rten vor, H. aurea Lour. und H. minor Don. Diese beiden Arten zeigen ehr innige Beziehungen zu der Gruppe der Angustifoliae und speziell H. angustifolia selbst. Die Blüten dieser Art stehen ebenfalls in ockeren, meist zweiblütigen Scheindolden. Die Staubblätter zeigen in der inge einen kleinen Unterschied, ähnlich wie es bei den Angustifoliae, be- sonders bei der H. angustifolia selber gelegentlich zu beobachten ist. Auch lie Antheren der asiatischen Arten sind, ebenso wie bei den Angustifoliae, mn der Spitze gespalten, und die Staubfäden fadenfôrmig. Wie bei den Angustifoliae findet man, dafi die Blätter meist nur mit zwei, seltener mit rier Rippen, versehen sind. Die verdickten Rippen treten aber nicht so leutlich hervor wie es gewöhnlich bei der genannten Gruppe der Fall ist. Was die amerikanischen Hypoxis-Arten betrifft, so sind deren in ord-Amerika nur zwei anzutreffen. Porzarp und SmarL!) haben zwar mehrere Arten aufgestellt, aber der Artenbegriff dieser Autoren ist so eng ad willkürlich, daß die neu beschriebenen Arten höchstens als Formen der oft nicht einmal als solche der ursprünglichen beiden Arten anzu- sehen sind, wie ich nach Untersuchung des reichhaltigen Materials des 4) Suarı FL S. E. U. S. p. 287. IRA Beiträge zur Flora von Afrika. XLHIL Berliner und Ziricher Herbariums feststellen konnte. In den Vereinigt Staaten findet man die Arten H. erecta L. und H. juncea Sm. In Siid-! Amerika weit verbreitet und vielleicht auch noch in Zentral-Amerika und’ dem südlichen Mexiko ist nur die eine typische Art H. decumbens L. ver-| treten. i Die amerikanischen Arten schließen sich ebenfalls, wie die asiatische a f eng an die Angustifoliae an. Beim ersten Blick ist man geneigt, sie für! identisch mit H. angustifolia zu halten, so sehr stimmen sie habituel mit dieser überein. Wie bei den EEE sind die Blüten diese) Arten in wenig- bis vielblütigen Scheindolden vereinigt. Auch die Einze heiten des Blütenbaues sind im wesentlichen dieselben, nur daß die Nark der nordamerikanischen Arten fast kopffürmig nic ist, während bei den Angustifoliae fast immer eine deutlich kegelige Narbe finden. Art H. juncea Sm. hat nahezu stielrunde Blätter und würde etwa zwisch H. incisa und H. kilimanjarica zu stehen kommen. Die Blätter von Æ erecta sind linealisch und meist mit zwei, seltener mit vier Rippen y sehen. Auf der Blattoberseite treten die Rippen stark hervor. Wie wir bei den Angustifoliae sahen, ist der Rand des Blattes immer frei M mechanischem Gewebe. Bei H. erecta tritt dagegen das mechanische Ge- webe am Rande des Blattes auf, so daß hier ein Unterscheidungsmerkmal gegenüber H. angustifolia vorliegt. 1 H. decumbens scheint mir eine Art zu sein, welche sich noch in leb- hafter Entwicklung befindet, und weicht schon etwas erheblicher als die beiden nordamerikanischen Arten von den Angustifoliae ab. Der Un r- schied zwischen H. decumbens und H. angustifolia besteht darin, daß Fruchtknoten der südamerikanischen Art lang zylindrisch und im Verhältn ni zu den Perigonabschnitten etwa zweimal so lang ist, während 77. angusw folia ein keulenförmiges Ovarium besitzt, das den Perigonabschnitten etwa gleich lang ist. Die Blätter der amerikanischen Art variieren viel nde als es bei den afrikanischen Spezies der Fall ist. Man findet, daß die Anzahl der Rippen gewissen Schwankungen unterliegt, meist zwei bis vier auf jedem Blatt beträgt, wobei meistens eine Rippe sehr stark ver- dickt ist. Es kommt auch vor, daß bei den dünnblättrigen Formen von H. decumbens eine höhere Zahl als vier zur Entwicklung kommen, abe auch dann sind immer nur zwei Rippen stärker verdickt als die übrigen. Diagnose der Gattung Hypoxıs: 4 Flores lutei v. albo-lutei. Perianthii tubus 0. Perigonii segmenta än- aequalia, persistentia, patentia, extrinsecus pilis adscendentibus dense vel sparse vestita, rarissime glabra, exteriora quam interiora angustiora, linearia | vel lanceolata, subacuta vel subobtusa, interiora s apice obtusa; stamina inaequilonga interiora quam exteriora breviora, raro, aequilonga, filamenta subulata vel deltoidea, interdum filiformia, nunc in- aequilonga, nunc aequilonga, antherae basifixae, lineares vel lanceolatae, = | 18 & : 8 38 = oH > oi re - | 4 G. Nel, Studien über die Amaryllidaceae-Hypoxideae usw. 285 apice fissae vel integrae, basi profundius sagittatae; ovarium clavatum vel urbinatum, raro subglobosum, pilis adscendentibus dense vestitum vel subglabrum, stilus subulatus vel subfiliformis, nunc stigmate longior, nunc brevior, stigmata 3, subsessilia vel stilo breviora, rarissime capitata, concreta vel libera, obconica, subacuta; ovula pro loculo 420, 2-seriata. Cap- a infra apicem vel medio circumscisse dehiscens, evalvis; semina sub- globosa, dense verruculosa, vel nitida vel aculeata, nigra vel nigro-castanea. — Herbae acaules plus minus villosae, rarissime sparsissime villosae. Tuber crassum nunc parvum nunc magnum, reliquiis foliorum delapsorum haud stosis vel setosis, nigrescentibus vel albidis vestitum. Folia plus minus villosa vel rarissime glabra, erecta vel subrecurva, subtereta, linearia, lineari- lanceolata, ovata vel oblongo-lanceolata, 2—40-nervia, aequinervia vel inaequinervia. Flores singuli vel bini vel multi in subumbellas vel racemos dispositi, subsessiles. vel pedicellati; pedicelli bracteis singulis subulatis vel setaceis, rarissime binis oppositis ornati. Hypoxis ist die verbreiteste Gattung der Hypoxideae und auch bei weitem die artenreichste. Mit etwa 83 Arten in Afrika vertreten, greift mit zwei Arten auf das indo-malayische Gebiet über, um schlieBlich im ropischen und subtropischen Amerika mit drei Arten vorzukommen. Die zeographische Verbreitung der Gattung habe ich oben ausführlich be- sprochen. Clavis gregum. A, Antherae apice fissae. a. Folia angusta, rarissime tereta, 2—4 nervos valde promi- nentes gerentia, inaequinervia. @. Stilus stigmate multo longior vel aequilongus . . . . §. Angustifoliae Nel B. Stilus stigmate brevior vel 0. . . . . . . . . . . . $. Argenteae Nel b. Folia 6—20-nervia. Nervi inter se = aequantes vel in- aequales, tum 6—12 prominenter incrassati. 0. Flores in subumbellas dispositi . . . . . . . . . . . §. Vallosae Nel 8. Flores in racemos dispositi. I. Stilus stigmate multo longior vel aequans . . . . . 8. Orbiculatae Nel II. Stilus stigmate brevior vel 0 . . . . . . . . . . S. Nyassicae Nel B. Antherae apice integrae. a. Folia magna, 2—6-plo longiora quam latiora, oblongo- vel ovato-lanceolata. a. Stilus stigmate multo major vel aequilongus . . . . . §. Infaustae Nel 8. Stilus stigmate brevior vel 0 . . . . . - §. Oligotrichae Nel b. Folia anguste lanceolata, 20—30-plo longer quam ators, a. Stilus stigmate multo major vel aequans. I. Folia 6—i0-nervia........2.2.2.2. . . . §. Recurvatae Nel Doi 46—90-nervia. .......:...... § Subspicatae Nel 8. Stilus stigmate brevior vel 0. I. Foliorum nervi inter se inaequantes, 1—3 nervi pro- minenter incrassati . . . . . . . . . . . . . . . § Rigidulae Nel II. Foliorum nervi inter se Dante MR LE Oblusae Nel. 286 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIH. Die Beschreibungen der von mir unterschiedenen neuen Arten sind zu sammen mit den Artenschlüsseln der einzelnen Hypoxideen-Gattungen ij Englers Bot. Jahrb. Bd. LI, p. 287 veröffentlicht. EHEN I, Einleitınn on ota aa coven miei jes sure «tether yeeuey pe pe. CS ; 1 II. Die bisherige Einteilung der a, er M Re ey III. Gliederung der Hypoxideae in Gattungen nach meinen bte NE IV. Die Gattungen der Hypoxideae, ihre Einteilung und geographische Verbreitung . 4 Molinerio Colla AIR ie RR PTE N, ye à. Forbesta Ecklon: |. si, start. i dis Stee in + teeters RS 3. Janthe Salisb.. . . . > «e+ A A. Geschichte der baler: B. ER EN Verhältnisse: a. Knolle; b. Blatt; c. Blütenstand; d. Blüte. C. Abgrenzung der Gattung. D. Ver- wertung der Merkmale bei der Gliederung der Gattung. E. Phylogene- tische Betrachtungen. F. Geographische Verbreitung. . Bhodohypomia, Nels ss). « vale usuel A) ai allen lin 2 Vies rel = Vor 5. Oyrenligo Gaertiy s it: auto A <1. te Dale a ee 6. Aynomes ann." ile eae us: oe ee ek N A. Geschichte der Gattung. B. Morphologische Verhältnisse: a. Knolle; b. Blatt; c. Blütenstand; d. Blüte. C. Verwertung der Merkmale zur Gliederung der Gattung. D. Abgrenzung der Gattung. E. Phylogenetische Betrachtungen. F. Geographische Verbreitung der Gattung: a. Allge- meines; b. Verbreitung der Gruppen in Afrika. G. Das Verhältnis der außerafrikanischen Arten zu den afrikanischen Arten-Gruppen. = Die afrikanischen Arten der Amaryllidaceae-Hypoxideae. Von Gert Nel. Forbesia Ecklon Top. Verz. 1827. Clavis specierum. A. Antherae caudatae. a. Rhizoma... . 5 „2... 4. F. monophylla Nek b. Cormus ab oidens, fibris dation ats Poatitiie : . F, flexilis Nel B. Antherae ecaudatae, apice + fissae vel integrae. a. Stilus stigmate multo longior. . . . - . . 3. F. glorvosa Nel b. Stilus stigmate multo brevior, raro Æ ‘sequined a. Rhizoma nullum; ovarium subellipsoideum 8—9 mm ioneum . . . . é . . 4. F. elongata Nel 8. Cormus Mordes: ovarium blender ite | 3 cm longum. I. Fibrae cancellatae, superne patentes, inferne (basi cormi) per asserculum connexae . N? II. Fibrae reticulatae, superne haud nie. inferne (basi cormi) facile solubiles et per sese haud cohae- rentes, sed in costas numerosas subpungentes abe- OES ns non duo Malern pleoate (Ait.) Nel bo . F. occidentalis Nel ©: 4. F. monophylla Nel n. sp. — Herba pusilla c. 10 cm alta, tota gla- berrima. Rhizoma subelongatum, reliquiis foliorum delapsorum haud setosis brunneis vestitum. Folium solitarium, erectum, subrigidum, anguste lineare, acuminatum. Scapi producti 1—4; flores singuli intus lutei, extrinsecus virides, perigonii segmenta lanceolata, acuminata, stamina inter sese aequi- longa, filamenta subfiliformia, antherae adnatae (dorso cum filamentis con- natae) lineares, caudatae, basi breviter sagittatae, caudae rotundae, acutae. Ovarium cylindricum, basi pedunculatum, superne in rostrum subfiliforme productum, stigma subsessile, conicum. Der Durchmesser der Knolle beträgt etwa 1,5 cm. Das einzige Blatt ist etwa 5 bis 6 cm lang und etwa 2 mm breit. Der einblütige Blütenschaft ist etwa 8—9 cm lang. Die Gesamtlänge der Blüte beträgt etwa 4,5 cm, davon kommen auf die Perigonabschnitte 4,2 cm, die Abschnitte sind an der breitesten Stelle etwa 3,5 mm breit. Die Staubblätter sind etwa 4,2 cm lang, wovon auf den Schwanz etwa 4 mm kommen, die Anthere ist etwa 7 mm lang und das Filament 4 mm lang. Das Ovarium ist etwa 4 cm lang, der Schnabel am oberen Ende des Fruchtknotens ist etwa 2 cm lang, die Narbe ist 5 mm lang, der Griffel etwa 4 mm. 288 Beiträge zur Flora von Afrika. XLUL Südostafrikanisches Kiistenland: Kurz begraste Wiesen, Fai ield. Alexandra County, Natal, um 700 m (Ruparis n. 1464. — Blühend 13, Ok- tober 1914. Herb. Berol.); Inanda um 600 m (Woop n. 543 — Herb. Berol,), Diese Art ist, wie I’. flexilis Nel, durch die langen Schwänze am Staubblatt außer. ordentlich gut charakterisiert. Dieser Schwanz ist der über die Spitze der An here hinaus verlängerte Staubfaden. Von der F. flewilis unterscheidet sie sich durch die Beschaffenheit des unterirdischen Organs (ein Rhizom), welches ohne Blattscheider a 7 zur Entwicklung gelangt ist. Bei F', flexilis ist nur ein schmales, kurzes, lineales Blatt vorhanden. À 2. F. flexilis Nel n. sp. — Planta tota glabra ce. 44—15 cm Cormus globoideus, subdiscoideus fibris subrigidis reticulatis corpori cormi superne appressis, basi facile solutis vestitus. Folia 4—5, suberecta, gram - noidea, linearia, acuminata. Flores singuli; perianthii tubus brevissimus perigonii segmenta lanceolata, acuta, stamina inter sese + aequilong + filamenta brevissima, antherae adnatae (dorso cum filamentis connatae), line- ares, caudatae, basi breviter sagittatae, caudae lineares acutae. Ovarium cylindricum, basi breviter pedunculatum, in rostrum longum filiforme pro ductum, stilus brevissimus, stigmata 3 subsessilia, obconica, + libera. _ Der Durchmesser der Knolle beträgt etwa 2 cm. Die Blätter sind etwa 10—42 em lang und etwa 5 mm breit. Die Gesamtlänge der Blüte beträgt etwa 9 cm, davon kom men 2,7 cm auf die Perigonabschnitte, die 4—5 mm breit sind. Das Staubblatt 4,5 cm lang, wovon auf den Schwanz etwa 5 mm, auf die Anthere etwa 8 mm und auf das Filament 2 mm kommen. Der Fruchtknoten ist etwa 4 cm lang, der Schnabel am oberen Ende des Ovariums ist etwa 4,5 cm lang, die Narbe ist etwa 4 bis 5 mm lang Süd-Afrika: Ohne nähere Standortsangabe: (Munp und Maire. — Herb. Ber!.). 2 Diese Art unterscheidet sich von F. monophylla Nel durch die gegliederte Knolle und durch die netzartig verzweigte Umkleidung derselben. Die Blattscheidenreste löse sich leicht von der Basis der Knolle ab. Es sind auch mehrere dünnhäutige Blatte bei dieser Art vorhanden. Var. Barberi (Baker) Nel differt foliis longioribus. = Curculigo plicata var. Barberi Bak. in Journ. of Linn. Soc. X ! (1878) p. 123. Südostafrikanisches Kiistenland: Somerset East? (Miss BookER )| Diese Varietät unterscheidet sich von der Art durch die etwa 3—4mal langerer Blätter und durch den bedeutend längeren Blütenstiel. 2 A | n | | | 1 | «| 3. F. gloriosa Nel n. sp. — Planta tota glabra 18 cm alta. Cormus! subglobosus, fibris reticulatis basi cormi facile solutis vestitus. Fibrae su =| perne + patentes, rigidae, pungentes, inferne in costas numerosas abeuntes. | Folia 4—5, graminoidea, suberecta, submembranacea, serrata, pedunc lis | + aequantia, linearia, acuminata. Scapi producti 1—4; flores singuli, peri- gonii segmenta lanceolata, acuminata, stamina inter sese + aequilonga, ila- menta filiformia, antherae adnatae (dorso cum filamentes connatae), lineares, | apice fissae, basi breviter sagittatae. Ovarium cylindricum, basi breviter pedunculatum, superne in rostrum longum filiforme productum, stilus cylin G, Nel, Die afrikanischen Arten der Amaryllidaceae-Hypoxideae. 289 icus, = filiformis in stigmata 3, obconica, = libera exiens. Capsula in- hiscens, cylindrica; semina globosa, nigra, dense verruculosis. Der Durchmesser der Knolle beträgt etwa 8—9 mm. Die Blätter sind etwa 17 bis em lang, 4—5 mm breit. Die Gesamtlänge der Blüte beträgt 16 cm, davon kommen f die Perigonabschnitte 1—5 cm. Die Staubblitter sind 8 mm lang, davon die An- ere 6 mm, das Filament 2mm. Der Fruchtknoten ist etwa 3 cm lang, der Schnabel 1 oberen Ende des Ovariums ist 44,5 cm, der fadenförmige Griffel ist 5 mm, die Narbe mm. Die Kapsel ist etwa 3 cm lang. Südwestliches Kapland: Riversdale (Rusr n. 49 — 1891/92 — arb. Berl.). Süd-Afrika: Ohne nähere Standortsangabe: (EckLon und ZEYHER); x Herb. Spreneer. — Herb. Berl.). Diese Art ist vielleicht mit F. flexilis Nel verwandt, unterscheidet sich aber von F durch die ungeschwänzten Antheren und den fadenförmigen Griffel. Diese Art ist 4. F. elongata Nel n. sp. — Planta tota glabra = 25 cm alta. Rhi- ma 0, reliquiae foliorum delapsorum brunneae. Folia = suberecta, sub- embranacea, graminoidea, serrata, linearia, acuminata. Flores singuli, lutei, rianthii tubus brevissimus, perigonii segmenta lanceolata, acuta, interiora am exteriora angustiora, stamina inaequilonga, filamenta brevissima, sub- iformia, antherae inaequilongae, adnatae (dorso cum filamentis connatae) leares, apice integrae, basi breviter sagittatae. Ovarium suboblongum, si breviter pedunculatum, superne in rostrum longum filiforme productum, s brevissimus, stigmata 3 libera, subsessilia, obconica, subacuta. Die Blatter sind etwa 20 cm lang und 3—4 mm breit. Die Gesamtlänge der Blüte trägt etwa 8 cm, davon kommen auf die Abschnitte 4,5 cm, die Abschnitte sind 2 bis mm breit. Die äußeren Staubblätter sind 7 cm lang, die inneren 5 mm lang, die aubfäden sind etwa 4 cm lang, die äußeren Antheren sind etwa 6 cm lang, die inneren wa 4 mm. Der Fruchtknoten ist etwa 8—9 mm lang, der Schnabel am oberen Ende ’s Ovariums ist 5,5 cm lang, die fast sitzende Narbe ist 4 mm lang. Südostafrikanische Hochsteppe: Zwischen Gras, van Reenens ass, um 1800 m ti. M. (Woop n. 4689. — Blühend 15. November 1892. — erb. Berl.); in clivo, van Reenens Pass, um 1800 m ü. M. (Woop n. 6577. Blühend 17. November 1897. — Herb. Berl.). Diese durch das Fehlen des unterirdischen Organs und durch den fast länglichen "uchtknoten gekennzeichnete Art steht in verwandtschaftlicher Beziehung zu I’. mono- ıylla Nel. F. elongata Nel unterscheidet sich von F. monophylla Ne! durch die unge- hwänzten Antheren und das Fehlen des Rhizoms. 5. F. occidentalis Nel n. sp. — Planta tota glabra c. 12 cm alta. Cor- lus subglobosus, discoideus. Fibrae brunneae, corpori cormi adpressae, iperne + patentes, inferne (ad basin) per asserculum connexae, cancel- tae, superne aciculari exeuntes. Folia (3—5) suberecta, subcoriacea, an- uste linearia, == acuta. Florus singulus, perigonii segmenta suboblonga, ıbobtusa, interiora quam exteriora angustiora, stamina + aequilonga, fila- ienta filiformia, antherae adnatae (dorso cum filamentis connatae) lineares, Botanische Jahrbücher. LI. Bd. 19 290 Beiträge zur Flora von Afrika, XLII. apice + integrae. Ovarium cylindricum, superne in rostrum longum fi forme productum, basi breviter pedunculatum, stilus brevissimus, ¢ mata 3 = libera, subsessilia, obconica. Der Durchmesser der Knolle beträgt etwa 1,6 cm. Die Blätter sind etwa 40 lang, 2 mm breit. Die Gesamtlänge der Blüte beträgt 9 cm, davon kommen ut di Perigonabschnitte 1,8 cm, die Abschnitte sind 6—7 mm bhatt Die Staubblättaue 8 cm lang, die Staubfäden sind etwa 2 mm, die Antheren sind 6 mm lang. Der Fr knoten ist etwa 2 cm lang, der Schnabel am oberen Ende des Ovariums ist 6 cm E die fast sitzende Narbe ist 8 mm lang. à Extratropisches Südwest-Afrika: Hantam (Meyer. — Herb. Diese ist eine ausgezeichnete neue Art. Während bei den anderen Arten, } denen eine Umkleidung von Blattscheidenresten entwickelt ist, letztere sich immer von der Basis der Knolle ablösen und netzartig verzweigt sind, bleiben die Blattschei sided reste bei dieser Art am Grunde mittels einer Leiste verbunden und sind gitterartig ang ordnet. Die Perigonabschnitte dieser Art sind fast länglich, während sie bei den ander Arten immer lanzettlich sind. 6. F. plicata (Ait.) Nel. = Curculigo plicata Ait. in Hort. Kew. Vol. II. (1811) p. 253. Süd-Afrika: Ohne nähere Standortsangabe: (Bercıus). Var. veratrifolia (Baker) Nel, differt foliis longioribus et latioribu — Curculigo veratrifolia Bak. in Journ. of Linn. Soc. XVII (187 p. 123. 4 Extratropisches Südwest-Afrika: Hantam (Meyer). Süd-Afrika: Ohne nähere Standortsangabe: (Zevuer n. 1664). | Diese Varietät ist durch Blätter, welche 4—8 mal breiter und etwa 3—4 mal lang sind als diejenigen der F. plicata (Ait.) Nel, ausgezeichnet. y Fu Janthe Salisb. Gen. Plant. fragm. 1866 p. 44, 49. Aquaticae Nel. Herbae (5—50 cm altae). Tuber carnosum minutum fibris hav vestitum, vel nullum. Folia subcarnosa subtereta, vel membranacea lineal vel lineari-lanceolata. Flores singuli vel bini vel (3) umbelliformes; ok rarissime albi; bracteae magnae, foliaceae, vaginantes. Ovarium clavatur vel elongatum triquetrum, vel cylindricum in collum constrictum. | Clavis specierum. # A. Folia membranacea, late linearia vel lineari-lanceolata. a. Ovarium 7mm longum, clayatum.) 2). 2 2). "00, 4. J. Scullyi (B ak.) Er b. Ovarium 4,5—2 cm longum, elongatum triquetrum . . 2. J. Maximilianii (Schltr.) Williar B. Folia subcarnosa rigida, subtereta. a. Ovarium cylindricum in collum constrictum . . . .. 3. J. alba (L. £) Salis b. Ovarium haud constrictum. al X. Flores singylit 1... Zen, CERTES as te 4. J. acida Nel 4 8. Flores bini vel (3) umbelliformes . . . . . . . . . 5. J. aquatica (L. f) | William 1. J. Scullyi (Baker) Nel, 4 = Hypoxis Scullyi Baker in Journ. Bot. XXVII. (1889) 2. G. Nel, Die afrikanischen Arten der Amaryllidaceae-Hypoxideae. 291 Extratropisches Südwest-Afrika: Klein-Namaland (Scutty ex Herb. Norm. Macowan et Borus n. 1381); Aus, Groß Namaland, auf den Bergen, um 800 m ü. M. (Scarecuter n. 11220). 2. J. Maximilianii (Schltr.) Williams Journ. of Bot. 39 (4904) p. 89. = Hypoxis Maximiliani Schltr. in Engl. Jahrb. XXVII. (1900) p. 294. Klein Namaland: An steinigen Plätzen, am Olifantrivier, um 100 m M (Scurecarer n. 7994); auf den Hügeln bei Rondegat, Olifantrivier, 130 m ü. M. (Scutecuter n. 10790). 3. J. alba (Linn. fil.) Salisb. in Gen. Plant. fragm. (1866) p. 44. = Hypoxis alba L. f., Suppl. 198. Südwestliches Kapland: Cape Flats bei Wynberg, um 20 m ii. M. SCHLECHTER n. 624); Doornhoogte, Cape Flats (Zevaer); Wagenbooms Ri- vier, Worcester (Burke); Camp Ground, Cape Peninsula (Woxty Dop n. 1059); einige feuchte Stellen am Wagenbooms Rivier.(Zryaer n. 1166). — Süd-Afrika: Ohne nähere Standortsangaben: (Bersıus, Harvey n. 105); H. crassifolia Poppe Mss.); (EckLon et ZEYHER n. 784). Diese Art wurde von Baker als Hypoxis alba var. Burke (Journ. Linn. Soc. XVII. 1878) p. 112) aufgefaBt. Damals war Janthe eine Untergattung von Hypoxis. Es be- steht aber kein Zweifel, daß es sich hier um die echte Hypoxis alba Linn. f. handelt, nd wir demnach die Art jetzt Janthe alba (L.f.) Salisb. bezeichnen müssen, da sie schon von Sauispury angeführt wird. In der Bearbeitung der Gattung Hypoxis (1878) hat Baker eine Pflanze als Hypoxis alba beschrieben, die kein gemeinsames Merkmal der echten Hypoxis alba L. f. besitzt. Diese Pflanze ist auch später als J. Schlech- ri (Bol.) Will. (= Hypoxis Schlechter‘ (Bol.)) beschrieben worden. Sehr wesentliche Unterschiede bestehen zwischen Janthe alba (L. f.) Salisb. (= Hypoxis alba L. f.) und anthe Schlechteri (Bol.) Will. (= Hypoxis Schlechteri Bol). Letztere hat zunächst immer gelbe Blüten, wie Borus, der dies am lebenden Material gesehen hat, in seiner Beschreibung hervorhebt. Janthe alba (L. f.) Salisb. dagegen hat immer weiße Blüten. Janthe alba zeigt eine typische Einschnürung oberhalb des Ovariums, was sonst in dieser Gattung nicht wieder vorkommt. Janthe Schlechter‘ dagegen hat ein keulenförmiges Ovarıum, während das von Janthe alba unterhalb der Verjüngung lang zylindrisch ist. Noch auffallender ist der Unterschied bei den unterirdischen Organen. Janthe alba hat eine kleine fleischige Knolle, während sie bei Janthe Schlechter‘ in Scheiben ge- gliedert und von unverzweigten, an der Basis zusammenhängenden Blattscheidenresten umgeben ist. 4. J. acida Nel n. sp. — Herba pusilla, tota glaberrima, 5—7 mm alta. Tuber parvum, carnosum. Folia (3) subcarnosa, subtereta, subulata, acuta. Scapus erectus, teres, uniflorus; perigonii segmenta lineari-lanceo- lata, acuta, stamina inaequilonga, filamenta filiformia, interiora quam ex- teriora duplo longiora, antherae inter sese aequilongae, lineares, adnatae (dorso cum filamentis connatae), apice breviter fissae. Ovarium clavatum, ’ stigma sessile, conicum, subacutum. Es ist nur eine sehr kleine, fleischige Knolle entwickelt. Die Blatter sind etwa 4—6 cm lang. Der einblütige Blütenschaft ist etwa 3—4 cm lang. Die Gesamtlänge der Blüte beträgt etwa 8 mm, wovon auf die Perigonabschnitte 6 mm kommen, die Ab- schnitte sind etwa 2—3 mm breit. Die Staubblätter des äußeren Kreises sind 2 mm lang, davon die Staubfäden 4 mm, die Antheren 4 mm, die inneren Staubblatter sind 19* 292 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIUL, 3mm lang, wovon auf die Filamente 2mm kommen, Der Fruchtknoten ist 2 mm lang, | die Narbe ist 2,5 mm lang. Südwestliches Kapland: Auf feuchten Stellen bei Zuurbraak, | Langebergen, um 1100 m ü. M. (Scarecurer n. 2164, — Blühend Januar — 1893. — Herb. Berol.). Diese Art ist vielleicht mit J. aquatica (L. f.) Williams verwandt. | 5. J. aquatica (Linn. fil.) Williams in Journ. of Bot. 39 (1904) p. 294 = Hyporis aquatica L. f. Suppl. 197. | Südwestliches Kapland: Auf moorigen Stellen am Fuße des Tigerberges (Krauss n. 1383); Cape Flats, Kapstadt (Reumann); auf den Hügeln bei Saron (Scazecarer), Wynberg bei Kapstadt (Wırms n. 1373); Riversdale (Rust n. 47); Regenpfützen vor Klipheuvel, Hopefield (Bachmann n. 1918); in im Winter überschwemmten Teichen, Wynberg, um 30 mü.M, (Macowan n. 293); Clanwilliam (EckLon u. Zeyner n. 769); in ganz feuchtem Sande des Ufers, Ostseite des Olifant-Tales bei Clanwilliam, 75 m ü. M. (Diets n. 370); Olifantrivier (Penraer n. 541); Umgegend von Hopefi i (Bacumann n. 193, 1162, 1163); in einem Tal unweit Bethelsdorp (ECKLON u. ZEYHER n. 8); in periodischen Tiefen, Rivier Zonder End Caledon (EcxLon. u. Zeymer n. 4134); im Wasser in periodischen Tiefen in der Kapfläche (EckLon u. ZEYHER n. 4134); Pikeniersbergen, Twentyfourrivermountains (Pentuer n. 646); auf den Bergen, Pappelfontein, Koude-Bokkeveld, um 700 m ü. M. (SchLecater n. 10906). . Süd-Afrika: Ohne nähere Standortsangaben: (Drèce n. 3134, 8545a). | Serratae Nel. a Herbae minutae. Cormus subdiscoideus, fibris et radicibus flexuossimis tunicantibusque omnino vestitus. Folia carnosa vel submembranacea, recurvo-denticulata, anguste lineari-subulata vel subtereta. Scapus uniflorus; pedicellus bracteis binis, minutis, oppositis setaceis ornatus; flos luteus, rarissime albus, filamenta subulata, antherae lineares; ovarium clavatum, stigma sessile vel subsessile. 6. J. serrata (Linn. fil.) Salisb. in Gen. Plant. fragm. (1866) p. 44. = Hypoxis serrata L. f. Suppl. 197. | Südwestliches Kapland: Three Anchor Bay (Herb. Wozcey Dop n. 1157); zwischen dem Meere und Maitland bei Kapstadt (Herb. WOoLLEY Dop n. 3313); kurzgrasige Triften auf kiesigem Boden, Ostseite des Lions Head, Kapstadt, um 200 m ii. M. (Diets n. 129); auf feuchten, grasigen Stellen am Fuße des Tafelberges (EckLon n. 419); Greenpoint bei Kapstadt (Wizus n. 3725); auf offenen Stellen Houtsbay (Macowan u. Bozus n. 1382); auf offenen Stellen bei Houtsbay (Bozus n. 7195); auf offenen Plätzen bei Houtsbay, um 90 m ü. M. (Scarecuter n. 978); Kapstadt (Reamann n. 4444); Darling, Malmesbury (Bacumann n. 541); Klipkop bei Darling, Malmesbury (Bacamanx n. 1166); am Lowenberg (EckLox u. Zeyuer); um Kapstadt (Lupwig). ” G. Nel, Die afrikanischen Arten der Amaryllidaceae-Hypoxideae. 293 Extratropisches Südwestafrika: Nordwestliches Kapland, Distrikt Calvinia, Hantam (Meyer); Klein-Namaland, Modderfontein, um 130 m ü. M. (ScHLECHTER n. 7968). Süd-Afrika: Ohne nähere Standortsangabe: (Breum n. 46, 381, 409; EckLon u. ZEYHER n. 85, n. 649; Bercıus; Munp et Marre; DELABANDE). Var. albiflora Nel. — Flos albus. Extratropisches Südwestafrika: Bewachsene, lehmige Triften, an etwas feuchten Stellen, Oorlogskloof, um 750 m ii. M. (Diets n. 623. — Blühend September 1900. — Herb. Berol.); auf den Bergen, Oorlogskloof, um 700 m ü. M. (Scauecuter n. 10945. — Blühend August 1897). Ovatae Nel. Herbae pusillae. Cormus discoideus, fibris ramosis et radicibus flexuos- simis rigidusculis tunicantibus que omnino vestitus. Folia tereta, vel mem- branacea linearia, carnosa ovato-lanceolata magna. Flores singuli lutei, brac- teae binae, oppositae, minutae, setaceae. Ovarium clavatum vel turbinatum. Stigma subsessile, rarissime stilo aequilongum. Clavis specierum. meme rt OEM de, ion à ri 7. J. Dielsiana Nel B. Folia linearia, membranacea. a. Folia haud 2 mm latiora et haud 3 mm longiora 8. J. cuspidata Nel b. Folia 4—7 mm lata et 3—9 mm longa. . . . . 9. J. gracilipes (Schltr.) Williams D Ovato-lanceolata . . 2... . «.- . ++ . . . 40. J. ovata (L. f.) Salisb. 7. J. Dielsiana Nel n. sp. — ee pusilla, c. 40 cm alta, tota glaber- rima. Cormus ovoideo-globosus, discoideus, fibris brunneis ramosis et radicibus flexuossimis vestitus. Folia 6—8 erecta, rigida, tereta, scapo = aequilonga. Scapi producti 1—4, bracteis binis, oppositis, minutis, setaceis; flores singuli intus lutei, extrinsecus virides, perigonii segmenta exteriora lineari-ovata, interiora lanceolata; stamina inter sese inaequilonga, filamenta filiformia, antherae lineares, adnatae (dorso cum filamentis connatae), basi breviter sagittatae, apice breviter fissae. Ovarium clavatum, stigma sessile, conicum. Capsula clavata; semina oblonga, dense verruculosis, nigra. Der Durchmesser der Knolle beträgt etwa 5—7 mm. Die stielrunden Blätter sind etwa 6 cm lang. Der einblütige Blütenschaft ist etwa 5—7 cm lang. Die Gesamtlänge der Blüte beträgt 1,2—1,4 cm, wovon auf die Perigonabschnitte 9—10 mm kommen, die äußeren Abschnitte sind 2 mm breit, die inneren 4,5 mm. Die äußeren Staubblätter sind 4—5 mm lang, davon die Staubfäden 4 mm, die Antheren 5 mm, die inneren Staub- blätter sind 6 mm lang, davon die Antheren 5,5 mm lang. Der Fruchtknoten ist 5 mm lang, die Narbe ist 4—5 mm lang. Die Kapsel ist 5—6 mm lang. Extratropisches Südwest-Afrika: Lichtbuschige Triften auf leh- migen Schieferböden, Karroofläche, südöstlich Calvinia, um 800—900 m ü.M. (Diets n. 696. — Fruchtend September 1900. — Herb. Berol.). Diese Art ist mit J. serrata (L. f.) Salisb. sehr nahe verwandt, unterscheidet sich jedoch von ihr durch die ganzrandigen Blätter. Bei J. serrata (L.f.) Salisb. sind die 294 Beiträge zur Flora von Afrika, XLHIL. Blätter mit Zähnen versehen. Die Gruppen Serratae und Ovatae sind nahe wandt, was ja aus der Beschaffenheit des Blütenstiels und hauptsächlich der hervorgeht. Bei diesen Gruppen ist die Knolle mit einer dichten Umhüllung y Blattscheidenresten und Wurzeln versehen. Man findet weiter, daß bei diesen G DE immer zwei gegenständige, borstenförmige Brakteen vorhanden sind. Ich möchte Dielsiana Nel als Ubergang zwischen den beiden Gruppen auffassen, 8. J. cuspidata Nel n. sp. — Herba pusilla, tota glaberrima c. —5 € alta. Cormus globosus, discoideus, radicibus dense flexuossimis vestitus, | Folia 2—4, erecto-patentia, membranacea, linearia, acuta. Scapus brevis, uniflorus, gracilis medio bracteis binis, minutis, oppositis, setaceis ornatus, | perigonii segmenta exteriora lineari-oblonga, acuta, interiora lineari-elliptie ; | stamina inter sese inaequilonga, filamenta filiformia, interiora quam exteriora | duplo longiora, antherae lineares, adnatae (dorso cum filamentis connatae), basi sagittatae, apice breviter fissae. Ovarium turbinatum, stigma conicum, sessile. Der Durchmesser der Knolle beträgt etwa 5—6 mm. Die Knolle ist mit einer" dichten Umhüllung von Wurzeln versehen. Die Blätter sind ca. 3 cm lang und 2 mm! breit. Der einblütige Blütenschaft ist etwa 5 cm lang. Die Gesamtlänge der Blüte be- | trägt etwa 4 cm, wovon auf die Perigonabschnitte 7—8 mm kommen, die äußeren! Abschnitte sind 2 mm breit, die inneren etwa 1mm. Die äußeren Staubblätter sind 2mm lang, davon die Staubfäden 1 mm, die Antheren 2 mm, die inneren Staubblätter sind 3 mm lang, davon die Staubfäden 2 mm. Der Fruchtknoten ist 3mm lang, die’ Narbe 2,5 mm. | Süd-Afrika: Ohne .nähere Standortsangabe: Brakfontein (EckLon wu. ZEYHER n. 19. — Herb. Berl. und Herb. Wien). | Diese Art ist der J. umbraticola (Schltr.) Will. im Habitus zum Verwechseln ni lich, unterscheidet sich aber durch die borstenförmigen Brakteen, den viel kürzeren, re - förmigen Fruchtknoten und durch die Wurzelumhüllung; letztere fehlt bei J. wmb cola (Schltr.) Williams. J. cuspidata Nel ist vielleicht mit J. gracilipes (Schltr.) Wi il. nahe verwandt, hat aber schmälere und kürzere Blätter. 9. J. gracilipes (Schltr.) Williams in Journ. of Bot. 39 (1904) p. 29 = Hypoxis gracilipes Schltr. in Engl. Jahrb. XXVIL (1900) p. 18 Südwestliches Kapland: Zwischen Gesträuch und Steinen auf de Berge bei Piquenierskloof, Piquetberg, um 600 m ü. M. (ScaLecaTeR 2. 7987 1 Piquenierskloof (PENTHER n. 775). Klein-Namaland: In Bergtälern bei Modderfontein, um 400 m ii. 1 asi a n. 1975). . J. ovata (Linn. fil.) Salisb. in Gen. Plant. fragm. (4866) p. k = hs ovata Linn. fil. Suppl. 197. 4 1 Südwestliches Kapland: Auf Sandplätzen, Saron, um 150 m ü.1 f.. (Scuzecurer n. 7867); Riversdale (Rust n. 29); in der Umgebung von Gale-' don (EckLon u. Zeywer n. 4135). | LA Süd-Afrika: Ohne nähere Standortsangabe: (EcxLon u. ZEYHER n. 548, 617; Drüce n. 1555; Lupwıc.) | . à ql q | à | | G. Nel, Die afrikanischen Arten der Amaryllidaceae-Hypoxideae. 295 . Stellatae Nel. Herbae. Cormus discoideus. Fibrae basi discorum facile solutae, a sdio vel a parte 1/, inferiore inferne valde ramosae et in costas numerosas agentes abeuntes, superne costis paucis tantum evolutis. Folia subtereta | linearia. Flores singuli. Bracteae foliaceae vel setaceae, singulae. wes lutei, albi vel perigonii segmentis basi distincte nigris vel nigro- zeruleis maculatis. Stigma subsessile, rarius stilo brevius. Clavis specierum. A. Monophylla . . . . . . . . . . . . . 44. J. monophylla (Schltr.) Williams _B. Pleiophylla a. Stilus stigmate multo longior vel aequi- ee sk . . . . . 42. J. curculigoides (Bol.) Williams b. Stilus stigmate multo Eier: BBmaeiese selacene . . . . ..... 13. J. aemulans Nel 3. Bracteae foliaceae. 2 1. Filamenta filiformia . . . . . . 44. J. umbraticola (Schltr.) Williams ‘ 2. Filamenta subulata . . . . . . 15. J. stellata (L. f.) Williams 44. J, monophylla (Schltr.) Williams in Journ. of Bot. 39 (1901) 1 291. _ = Hypozis monophylla Schltr. in Engl. Jahrb. XXIV. (1898) p. 453. _ Stiddwestliches Kapland: An sandigen Stellen bei Elim, um 150 m M. (ScHLEcHTER n. 765). — 12. J. curculigoides (Bol.) Williams in Journ. of Bot. 39 (1904) p. 291. _ = Hypoxis curculigioides Bolus in Hook. Ic. t. 2259 A. Südwestliches Kapland: Auf Heideplätzen bei Wynberg (Kapstadt), m 30 m ü. M. (Scutecuter n. 1383); Kenilworth Racecourse bei Wynberg, m 30 m ii. M. (ScaLechter n. 627). 13. J. aemulans Nel n. sp. — Herba pusilla (c. 5 cm alt.) Cormus lobosus, discoideus, fibris reticulatis basi cormi facile solutis vestitus. olia (2) erecta, subcarnosa, linearia, acuta. Pedunculus uniflorus, bracteis ngulis setaceis; flos luteus, perigonii segmenta exteriora lanceolata, acuta, FF iora linearia, obtusa; stamina inaequilonga, interiora quam exteriora giora, filamenta subfiliformia, antherae lineares, adnatae (dorso cum amentis connatae), apice fissae, basi leviter sagittatae; ovarium oblongum, us cylindricus brevis in stigmata 3 libera, linearia, obtusa exiens. Der Durchmesser der scheibenférmigen Knolle betragt etwa 6—8 mm. Die Blatter nd etwa 4—5 cm lang und 2mm breit. Die Gesamtlänge der Blüte beträgt etwa em, wovon auf die Perigonabschnitte 7 mm kommen, die äußeren Abschnitte sind etwa mm breit und die inneren 2 mm. Die äußeren Staubblätter sind etwa 4 mm lang, fon die Staubfäden 4 mm, die Antheren 4 mm lang, die inneren Staubblätter sind mm, die Staubfäden sind etwa 2 mm lang. Das Ovarium ist etwa 2—3 mm lang, er Griffel ist 4 mm, die 3-lappige Narbe 2 mm. - Süd-Afrika: Ohne nähere Standortsangabe: (Bercius — Herb. Berl.). Diese Art ist nahe verwandt mit J. monophylla (Schltr.) Williams, aber letztere at nur ein Blatt, während wir bei J. aemulans zwei Blätter vorfinden. Die Antheren - 206 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIN. der J. monophylla sind tief gespalten und gespreizt, während sie bei J. eine kurze Spaltung an der Spitze zeigen. 14. J. umbraticola (Schltr.) Williams in Journ. ‘of Bot. 39 (1904) p. 29 = Hypoxis umbraticola Schltr. in Engl. Jahrb XXVII (1900) p. 8! Südwestliches Kapland: Zwischen Sträuchern auf sandigen Stelle Brackfontein, um 200 m ü. M. (Scurecuter n. 7982; EckLon u. Zevmer n, 76 15. J. stellata (Linn. fil.) Williams in Journ. of Bot. 39 (1904) p. 29 == Hypoxis stellata L. f. Suppl. 197. Südwestliches Kapland: Auf moorigen Wiesen des Tafelberge Kapstadt (Krauss n. 1388); auf feuchten Stellen zwischen Sträuchern, Tafe berg (EckLon n. 447); über den Nek nach Newlands bei Kapstadt (Wix n. 3715); auf Sümpfen, Ezelbank, um 1300 m ü. M. (Scurecnrer n. 880% auf der Ebene bei Constantia (Berssus); Cape Flats, Capetown (Renmay n. 1844); auf sandigen Stellen bei Claremont, Kapstadt, um 30 m ü.] (SchLecuter n. 1570); Tafelberg (Renmann n. 592); auf feuchten Stelle Tafelberg (Eckion n. £18); Kapstadt (n. 649); in Zwartland und Groer kloof (Lupwie); feuchter Sand an Bachufern, oberstes Vanrhyneveldst te Caledon, um 380 m ü. M. (Diets n. 1383); feuchte Felsen, Orange in River, Cape Town (Worzey Don n. 368, 378; Eckron u. Zur n. Süd-Afrika: Ohne nähere Standortsangabe: (Bream n. 52; Dri n. 2657, 29; Breum; Munn; Munp et Maire; EcxLon et ZEvBER n. 788). | Extratropisches Südwest-Afrika: Olifantrivier, Clanwilliam (Eco LON u. ZEYHER); Hantam (Meyer). | Var. elegans (Andr.) Nel. — Perigonii segmenta basi distincte nig vel nigro-caerula maculata. 4 = Hypoxis elegans Andr. Bot. Rep. t. 236. 4 | Südwestliches Kapland: Umgegend von Hopefield (BACHMANN n. 23! 236, 507, 1164, 1165); Lionshead bei Kapstadt (Wits n. 3745); auf de Bergen, Porterville, um 300 m ü. M. (ScatecuTer n. 4886); Stinkwater, Cay town (Reumanx n. 1206); zwischen Sträuchern (Eckton n. 416); IR (Ecxcon n. 649); auf grasigen Stellen am Fuße des Tafelberges, um 80: I ü. M. (Macowan n. 292); PiQUETBERG (PENTHER n. 644); Twentyfourrive mountains, Pikiniersbergen (PEnTHEr n. 645); in feuchten Furchen der Sand triften, Tulbagh, östlich bis Wolseley, um 220 m ü. M. (Diets n. 1009). | Süd-Afrika: Ohne nähere Standortsangabe: (Munp; Munp und MAIRE Beraius; Drier; EckLon n. 518; SONDER n. 30). 1 Flaccidae Nel. 4 Herbae pusillae. Cormus subovatus, discoideus. Fibrae superiore (interiores) cormo adnatae, inferiores (exteriores) solutae, sed corpori corm adpressae, superne patentes inferne {ad basin) per asserculum connexaé ramosae, vel basi cormi cancellatae aequaliter incrassatae, vel reticulate superne aciculari exeuntes. Folia subcoriacea et subtereta, vel membranace! i i } à G. Nel, Die afrikanischen Arten der Amaryllidaceae-Hypoxideae. 297 et linearia. Flores singuli vel bini. Bracteae singulae, foliaceae, lanceolatae, vel binae, oppositae, setaceae. Stamina inter sese inaequilonga. Stigma subsessile, conicum, vel filiforme, apice capitatum, basi trifurcillatum (in ramos elongatos dependentes divisum). Clavis specierum. @ummemctene hinae, setaceae . - . . . . . . . . . . . . . 46. J. trifurcillata Nel B. Bractea singula, foliacea lanceolata. RE singuli. . . : . . . . . tek attest Pel Mets se 17. J. declinata Nel ee 0 + ile ns es: 48,1). frcccrda, Nel 16. J. trifurcillata Nel n. sp. — Herba pusilla (c. 8—10 cm alta) tota glaberrima. Cormus ovato-globosus, discoideus, fibris brunneis, cor- pori cormi adpressis, superne patentibus, inferne (ad basin) per asserculum connexis, basi cormi cancellatis aequaliter incrassatis omnino vestitus. Folia 6—8 suberecta, submembranacea, pedunculis = aequantia, linearia, acuta. Pedunculi uniflori rarius biflori; floribus pedicellatis, bracteis binis setaceis, Oppositis, perigonii segmenta exteriora, linearia, mucronata quam interiora angustiora, interiora lanceolata; stamina inter sese inaequilonga, filamenta filiformia, antherae lineares, adnatae (dorso cum filamentis connatae), apice breviter fissae, basi sagittatae. Ovarium turbinatum, stigma subsessile, sub- filiforme, apice capitatum, basi in ramos 3 elongatos dependentes divisum (trifurcillatum). Capsula turbinata, infra collum circumscissa; semina nigri- brunnea, subglobosa, dense verruculosis. Der Durchmesser der Knolle beträgt etwa 5 mm, die Blatter sind etwa 4 cm lang und etwa 1 mm breit. Der einblütige Blütenschaft ist etwa 6—7 cm lang, die Brakteen sind 6—7 mm lang. Die Gesamtlänge der Blüte beträgt etwa 1—1,1 cm, wovon auf die Perigonabschnitte 7 mm kommen, sie sind 2 mm breit. Die äußeren Staubblätter sind 3 mm lang, davon die Staubfäden 2 mm, die Antheren 2 mm, die inneren Staub- blätter sind 4 mm lang, davon die Staubfäden 2 mm, die Antheren 3 mm. Der Frucht- kmoten ist etwa 2—3 mm, die Narbe 2mm. Die Kapsel ist etwa 2—3 mm lang. Südostafrikanisches Küstenland: Grahamstown, Albany Museum (Dary und Cazery. — Fruchtend Mai 1908. — Herb. Berl. Original); Al- bany Museum, Grahamstown (Dary und Cueery n. 168, 445. — Herb. Berl.); zwischen Sträuchern, Uitenhage, um 420 m ü. M. (ScuLecuter n. 2490. — Blühend April 1893. — Herb. Zürich); im Grase, Grahamstown, um 600 m i. M. (Macowan n. 1222. — Herb. Kew); auf dem Felde am Zwartkops- rivier auf grasreichen Stellen (Eckron-Dr&ce n. 4129); Uitenhage (Harvey n. 135). Südafrikanischer Küstenbezirk: Langekloof zwischen Wagen- booms Rivier und Aapies Rivier, Uniondale Div. (Burenzır n. 4940, 5495). Süd-Afrika: Ohne Standortsangabe: (Rocers 100. 12; Ecxton). Diese Art schließt sich eng an J. flaccida Nel an, von der sie sich durch die fein gitterartige Umkleidung der Knolle und die borstenförmigen Brakteen wesentlich unterscheidet. Ein charakteristisches Merkmal dieser Art sind die drei von der Ver- einigungsstelle der Narbe und des Griffels herabhängenden, papillösen Gebilde. Diese Art war bisher als Hypoxis alba var. gracilis Baker = J. alba var. gracilis (Bak.) 298 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. aufgeführt, aber mit J. alba (L. f.) Salisb. hat sie kein gemeinsames Merkmal. J. a 3 (L. f.) Salisb. hat eine fleischige, ungegliederte Knolle, und auf jede Blüte kommt nur ein großes, blattartiges Vorblatt. Unsere Art dagegen hat eine in Scheiben ge gliederte Knolle, welche von Blattscheidenresten umgeben ist, außerdem kommen auf jede Blüte zwei gegenständige, borstenförmige Brakteen. } 17. J. declinata Nel n. sp. — Herba pusilla (c. 5—8 cm alta) glaberrima. Cormus subglobosus, discoideus, basi applanatus, fibris brunneis rigidis, Corpori cormi adpressis, superne patentibus apiculatis, inferne (ad basin) per asserculum connexis, ramosis vestitus. Folia 2—3 erecta, cori facie parum applanata, anguste linearia. Pedunculus uniflorus; floribus pe- dicellatis, bracteis foliaceis, vaginantibus lanceolatis, perigonii segmenta ex- teriora ovato-lanceolata, acuta, interiora quam exteriora angustiora, lan- ceolata, stamina inaequilonga, filamenta filiformia, interiora quam exteriora triplo longiora, antherae linearia, adnatae (cum dorso filamentis concretae), apice breviter fissae. Ovarium oblongum, stigma conicum, subsessile. f' Der Durchmesser der Knolie beträgt etwa 5—6 mm, die Blätter sind etwa 3—4 em a | lang und etwa 1/2 mm breit. Der einblütige Blütenstand ist etwa 6—8 cm lang, das blattartige Vorblatt hat eine Länge von etwa 2—3 cm. Die Gesamtlänge der Blüte be trägt etwa 1,8—1,9 cm, wovon auf die Perigonabschnitte 4,2—1,5 cm kommen, die äußeren sind 3 mm bait, die inneren etwa 4 mm. Die äußeren Staubblätter sind € wo 4 mm lang, davon die Staubfäden 4 mm, die Antheren 4 mm, die inneren Staubblat te sind etwa 6 mm lang, davon die Staubfäden 3 mm, Der Griffel ist etwa 4—5 mm lar die Narbe 2—3 mm, der Griffel etwa 4 mm. Südwestliches Kapland: Auf dem Berge Elim, um 100 m i M? (Scatecuter n. 7675. — Blühend April 1896. — Herb. Berl.); auf d Bergen, Koude Rivier, Caledon, um etwa 250 m ü. M. (ScHLECHTER n. 10458 — Blühend April 1897. — Herb. Berl.). 18. J. flaccida Nel n. sp. — Herba pusilla (c. 10 cm alta) tota gl berrima. Cormus depresso-ovatus, discoideus. Fibrae nigrae superiore (interiores) cormo adnatae, inferiores (exteriores) solutae, sed corpori con adpressae, superne patentes, inferne (ad basin) per safe connexae reticulatae, superne aciculari exeuntes. Folia 2—3 erecta, subcoria 4 linearia, acuta. Pedunculi biflori; bracteis foliaceis vaginantibus lanceolatis aculis, perigonii segmenta enone linearia, mucronata, interiora lanceolata stamina inter sese inaequilonga, filamenta subfiliformia, antherae soa adnatae (dorso cum filamentis connatae), apice breviter fissae, ae Ovarium oblongo-clavatum, stigma conicum, subsessile. | Der Durchmesser der Knolle betragt etwa 6—8 mm. Die Blatter sind etwa 5 bi 6 cm lang und 4 mm breit. Die Vorblätter sind ungefähr 2,5 cm lang. Die Gesamt länge der Blüte beträgt 1,4 cm, wovon auf die Perigonabschnitte 9—10 mm komm 4 die äußeren sind 4 mm, die inneren 2—3 mm breit. Die äußeren Staubblätter sin‘ 5 mm lang, die inneren 6 mm, die äußeren Antheren sind 4 mm, die inneren 5 mn lang, die Staubfäden 2 mm. Der Fruchtknoten ist 4 mm lang, die Narbe etwa 4 mm Südwestliches Kapland: In Schluchten, Sir Lowrys Pass, um 130 n ü. M. (Scuzecurer n. A144. — Blühend Juli 1892. — Herb. Berl.); Rivers! ‘s dale (Rust n. 32); Houw Hoek, Caledon, um 400 m ti. M. (Borus. — Herb | G. Nel, Die afrikanischen Arten der Amaryllidaceae-Hypoxideae. 299 ich); felsige, feuchte Stellen am nördlichen Abhang des Klein Rivier- es, Caledon, um 300—1000 m ü. M. (Zeyuer n. 4131. — Herb. Kew); trivier, Caledon, um 100 m ü. M. (Borus n. 7478); Muiskraal near Garcias ss, um 400 m ü. M. (Garrın n. 4734. — Herb. Kew); an feuchten Stellen rdons Bay (Botus n. 9940. — Herb. Kew); Genadendal, Caledon (n. 157. Herb. Wien); Ecxton n. 518, 615); Tafelberg, Kapstadt (Krauss). Diese Art ist sehr nahe verwandt mit J. trifurcıllata Nel. Sie hat jedoch blatt- ige Vorblätter, während J. trefuresllata borstenfürmige Brakteen besitzt. Die Narbe s letzteren ist fadenförmig, während wir bei J. flaccida Nel eine kegelige Narbe rfinden. | Pectinatae Nel. Herbae pusillae. Cormus discoideus subovatus. Fibrae basi facile so- biles, sed inter sese cohaerentes, pectinatae, haud ramosae, apiculatae, lo cormi patentes. Folia subcoriacea, subtereta. Pedunculus uniflorus, ro biflorus. Bracteae foliaceae, lanceolatae vaginantes. Flos luteus. Sta- ina inter sese inaequilonga. Stigma fere sessile. 49. J. Schlechteri(Bolus) Williams in Journ. of Bot. 39 (1901) p. 291. = Hypoxis Schlechteri Bol. in Hook. Ic. t. 2259B. Südwestliches Kapland: Auf feuchten, steinigen Stellen, Tafelberg, apstadt (EckLon n. 420); Cape Flats, Cape Town (Renman n. 1842); an einigen Stellen Tafelberg, Kapstadt, um 200 m ti. M. (Macowan n. 1756); river Flats bei Kapstadt (Witms n. 374); in Tälern Constantiaberg bei outsbay, um 80 m ii. M. (Scatecater n. 990); auf Heideplätzen bei Wyn- tg (ScHLECHTER n. 1384); zwischen Kapstadt und Simonsbay ([BurcHELL 8570); auf der Ebene bei Kapstadt (Botus n. 2813); um Kapstadt (Lup- 1G); Paarl Mountains, um 300—600 m ü. M. (DrèGe), Abhang des Devils ak, Tafelberg, Kapstadt (Bacamann n. 283); Kenilworth (ScaLecurer n. 628); exflußberg (Drèce n. 273); Cape Villette (Harvey n. 104); Olifantrivier, anwilliam (PENTHER n. 772). Süd-Afrika: Ohne nähere Standortsangabe: (Bereıus, EckLon und WHER n. 784, 4132; Bream, Sreser n. 126, EcKLon). Minutae Nel. Herbae pusillae (c. 2—3 cm alt.). Cormus subglobosus, applanatus, coideus. Fibrae corpori cormi adnatae, haud facile solubiles, annulum atum vel coronam latam denticulatam efficientes, basin cormi versus ra- osae. Folia carnosa, anguste linearia. Flores singuli, vel bini raro 3 subumbellam dispositi. Bracteae subulato-setaceae. Stamina inter sese quilonga, antherae fere ovales. Stigma sessile. 20. J. minuta (Linn. fil.) Williams in Journ. of Bot. 39 (1904) p. 294. = Hypoxis minuta L. f. Suppl. 197. | _ Südwestliches Kapland: Auf lehmigem Boden in der Gegend von ikenboom, am Bergrivier (Zevuer n. 1665); an im Winter überschwemmten 300 Beiträge zur Flora von Afrika, XLIN, Stellen, Camp Ground bei Cape Town (Scuzecurer n. 743); auf Heideplät bei Rondebosch (Parre); auf tonigem Boden, Bergrivier (Krauss); Me a bury, Bergrivier (Burke); (EckLon n. 765); Camp Ground, Cape Town(Wo u Dop n. 1079); (Boser; THuNBERG). | Rhodohypoxis Nel nov. gen. 1. Rh. Bauri (Baker) Nel. — Hypoxis bauri Baker in Journ. Bot. XIV. (1876) p. 481. Südostafrikanisches Küstenland: Auf dem Gipfel des Baziy: Berges, um 1200 m ü. M. (Baur n. 501); Bergabhänge, Mt. Currie Grig | land Ost (Tyson n. 481, 1571); Vaalbank, Kokstad (Woop n. 4812); ¢ sumpfigen Stellen, Liddlesdale, um 1600 m ü. M. (Woop n. 4260, 4264); ; feuchten Stellen, Weenen, um 1600 m ü. M. (Woop n. 6610, 4812); Ve Reenen, um 4900 m ü. M. (Woop n. 9694). 1 Südostafrikanische Hochsteppe: Auf grasigen Stellen, Bergai hänge bei Harrismith (Sankey n. 309). à. | Var. a. platypetala (Baker) Nel. — Flores roseo-albi vel albiM == Hypoxis platypetala Baker Journ. Linn. Soc. XVII (1878) p. 40 Südostafrikanisches Küstenland: Zwischen Durban und Ko stad (Groom n. 1754); Zuurbergen, Kokstad (Groom n. 1976); an feuch Stellen, Zuurbergen, Kokstad, um 1300 m ii. M. (Tyson n. 1242); auf gr sigen Plätzen, Zuurbergen, um 1700 m ii. M. (Scurecurer n. 6580). Ohne nähere Standortsangabe: (McKenn; SUTHERLAND). Var. 8. milloides (Baker) Nel. — Folia anguste linearia et longio = Hypoxis milloides Baker Journ. Linn. Soc. XVII. (1878) p. 18 Südostafrikanisches Küstenland: Klip River, um 1400 m i (SuTHERLAND); Port Natal (Krauss n. 24). 2. Rh. rubella (Baker) Nel. — Hypoxis rubella Baker in Fl. Cap. VI. (1897/1898) p. 531. — Südostafrikanische Hochsteppe: Auf dem Gipfel des Mont au Sources, um 3100 m ü. M. (Franacon n. 2024); auf feuchten, sandig( ‘Stellen Bushmans River Pass, Drakensbergen, um 3200 m ü. M. (To! n. 88). À Var. a. Thodiana Nel nov. var. differt foliis brevioribus et latioribu Hochsteppe: Auf grasigen Stellen, Bushmans River Pass, Drake n berg, um 3200 m ü. M. (Tuope n. 87. — Blühend Dezember 1891. — He Schlechter). | Diese Art unterscheidet sich von Rh. Bawri (Baker) Nel durch das Vorhandens eines Schnabels. Man könnte vielleicht der Meinung sein, daß diese Art von Rh. Ba abzutrennen und als selbständige Gattung aufzuführen ist, aber da sie in allen ander wesentlichen Merkmalen der Gattung sich wie Rh. Bauri verhält, konnte ich mr nicht dazu entschließen, sie abzutrennen. Die Länge des Schnabels wechselt V_ 9 mm bis etwa 1—2 mm. Im letzteren Falle ist der Schnabel noch kaum wahre mb und ist dann als eine sehr kleine Einschnürung des Ovariums zu sehen, 4 4 | | | u G. Nel, Die afrikanischen Arten der Amaryllidaceae-Hypoxideae, 301 Hypoxis Linn. Syst. ed X 1759 p. 986. § Angustifoliae Nel. Herbae perennes minutae. Folia subglabra v. pilis adpressis aureis rissime griseis vestita, rigida vel submembranacea, anguste linearia, raro btereta, 2—4 nervos valde prominentes gerentia. Flores singuli vel ti umbellati. Filamenta inaequilonga, exteriora quam interiora longiora, ilus stigmate multo longior vel raro aequilongus. Clavis specierum. A. Flores singuli a. Folia usque ad 3 cm longa. . . . . . . . , . 4. H. Flanaganii Baker b. Folia 40—15 cm longa | a. Folia haud 2 mm latiora, utrinque subglabra. 2. H. ineisa Nel 8. Folia 5—6 mm lata, utrinque pilis adpressis Mea ww kw we . tg . 8. Dimiers Nel B. Flores bini vel multi, in subumbellas dispositi Boah subterela 000,1. nn... ,°,1, , , 4. A longifoka Baker b. Folia linearia a. Folia usque ad 5—6 cm longa 4. Pedicellus brevissimus (2—5 mm). . . . . 5. H. camerooniana Baker 9. Pedicellus 4,5 em longus. . . . . . . . . 6. H. floccosa Baker 8. Folia quam 6 cm longiora 4. Folia 1—2 mm lata. . . . . . . . . . . 7. DH. kilimanjarica Baker @ Volia 2—5 mm lata. . . . . . . . . . . 8 H. angushfolia Lam. 4. H. Flanaganii Baker in Thiselton-Dyer in Fl. Cap. VI. (1896— 97) p. 179. Südostafrikanisches Küstenland: Im Grase auf dem Berge mgha, Pondoland (Franacan n. 314). 2. H. incisa Nel n. sp. — Tuber oblongo-globosum, reliquiis foliorum lapsorum haud setosis, nigrescentibus vestitum. Folia erecta, subrigida, tginibus et dorso parcissime pilosa, anguste linearia, acuminata, 2 nervi ominenter incrassati. Pedunculi pauci breves; inflorescentia uniflora, brac- S binis, setosis, oppositis; perigonii segmenta exteriora linearia, acuta, irinsecus villosa, interiora quam exteriora angustiora, lanceolato-ovata; mina inter sese inaequilonga, filamenta filiformia, exteriora quam interiora giora, antherae lineares, aequilongae, basifixae, versatiles, apice profun- S fissae, basi sagittatae; ovarium clavatum, dense villosum, stigma coni- m, concretum. Capsula globosa, infra collum circumscissa; semina ob- g0-Ovata, dense verrucosa, nigrescentia. Der Durchmesser der Knolle beträgt etwa 3—4 cm, die Blätter (4—6) sind ctwa —20 cm lang, 4—1,5 mm breit. Der einblütige Blütenschaft ist etwa 8—40 cm lang, von der Blütenstiel etwa 4 cm; die Brakteen sind etwa 3—4 mm lang; die Gesamt- e der Blüte beträgt 8—9 mm, wovon auf die Perigonabschnitte 5 mm kommen, die Beren Abschnitte sind 2 mm breit. Die äußeren Staubblätter sind 3,5 mm lang, die eren Staubfäden 3 mm, die Antheren 3 mm lang, die inneren Staubblätter sind 302. Beiträge zur Flora von Afrika. XLIM. 2,5 mm lang, davon die Staubfäden 2 mm. Der Fruchtknoten ist 3 mm lang, der Griffe! ist 2 mm, die Narbe 1,5 mm lang. Die Kapsel ist 2 mm lang. 4 West-Usambara: Lutindi (Liesuscu 1900. — Mus. Berol.); N, © Kiwe-Sabyina-Kahinga-Suttel, Bergwiesen, etwas feucht und moorig, um 2600—2800 m ü. M. (Mivppragp n. 1678. — Blühend November 1907. Mus. Berol.). , Diese Art steht der H. kilimanjarica Bak. sehr nahe, unterscheidet sich von il | indem sie immer einblütig ist, während H. kilvmanjarica stets zweiblütig ist. Le hat auch viel größere Blüten. i | 3. H. Dinteri Nel n. sp. — Tuber globosum, reliquiis foliorum delap sorum setosis, nigrescentibus vestitum. Folia suberecta, submembranacea’ utrinque pilis molliter adpressis aureis vestita, linearia, acuminata, 2 nervy prominenter incrassati. Pedunculus uniflorus, bracteis binis, oppositis subulatis; perigonii segmenta linearia subacuta, extrinsecus villosa; stamina: inaequilonga, filamenta subulata, interiora quam exteriora breviora, antherae lineares, basifixae, apice fissae, basi breviter sagittatae; ovarium clavatu q dense pilosum, stilus cylindricus in stigma conicum, concretum exiens. | Der Durchmesser der Knolle beträgt 1,5 cm, die Blätter 5—7 sind 20—25 cm an 6 mm breit. Der Blütenstiel ist etwa 1,5 cm lang, die Brakteen sind etwa 7—8 mm lang die Gesamtlänge der Blüte beträgt 1,3 cm, wovon auf die Perigonabschnitte 7—8 nr kommen, die Abschnitte sind etwa 2—3 mm breit. Die äußeren Staubblätter sind 5 mr lang, davon die Staubfäden 3 mm, die Antheren 3 mm, die inneren Staubblätter sinc 4 mm lang, davon die Staubfäden 2 mm. Der Fruchtknoten ist 5 mm lang, der 3 mm, die Narbe 2 mm lang. Damaraland: Tiefgrundiger, roter Lehm am Rande eines Tüm pels, Otavital (Dinter n. 634. — Blühend Januar 1909. — Herb. Berol.). 4 Bi. Diese durch die leicht goldgelbe Behaarung ausgezeichnete Art ist mit der H. angu folia Lam. sehr nahe verwandt. Sie unterscheidet sich von der letzteren Art durch di viel ärmeren Blütenstände, welche hier immer eine Blüte tragen. 4 4. H. longifolia Baker in Bot. Mag. t. 6035. a Südostafrikanisches Küstenland: Clarkson, Humansdorp. Div. (Kırcaıns. — Blühend Juli 1880). Diese Art steht der H. Kraussiana Buch. sehr nahe. Der wesentliche Unterschied ist, daß der Griffel der H. longifolia die Narbe um vieles überragt, während die Narbe bei H. Kraussiana stets sitzend ist. | 5. H. camerooniana Baker in Thiselton-Dyer, Fl. Trop. Africa VIL (1898) p. 577. a Nordwest-Kamerun: Graswiesen, westlich von Buea, nahe dem Ur walde, auf Lavafelsen, um 1980—2200 m ü. M. (Preuss n. 848); frisch gebrannte Savanne mit wenigen Bäumen und Sträuchern, beim Paß Tchape (LEDERMANN n. 2744). Ost-Usambara: Magoma-Kalange (Braun n. 2732). Diese Art steht in enger Verwandtschaft mit H. floccosa Bak. aus dem südwest- lichen Kaplande. Letztere Art hat aber etwas größere Blüten, und die Blüten sind lang 2 gestielt, während die Blüten der H, camerooniana fast ungestielt sind. as i ‘al G. Nel, Die afrikanischen Arten der Amaryllidaceae-Hypoxideae. 303 6. H. floccosa Baker Kew. Bullet. (1894) p. 357. Südwestliches Kapland: Auf sandigen Stellen, Elim Caledon Distr., um 400 m ü. M. (Scatecurer n. 7734). Mit H. camerooniana Baker verwandt. 7. H. kilimanjarica Baker in Thiselton-Dyer Fl. Trop. Africa VII. (1878) p. 378. | Kilimandscharo: Auf einer Bergwiese an der unteren Urwaldgrenze Landschaft Marangu, um 1900 m i. M. (Vorkens n. 1009); im Grase, erste Bergwiese im Urwald Marangu, um 2100 m (Vorzens n. 843a); Marangu, im Grase, Bergwiese oberhalb des Urwaldes, Lager am Ruassi-Bach, um 2440 m ü. M. (Vorgens n. 743). Diese Art ist sehr nahe verwandt mit H. angustifolia Lam., unterscheidet sich je- doch von ihr durch schmälere, zusammengerollte, fast stielrunde Blätter, während die Blätter der H. angustifolia breiter und fast dünnblätterig sind. Die Narbe der H. kili- manjarica ist etwas kopfförmig, während sie bei H. angustifolia mehr kegel- förmig ist. 8. H. angustifolia Lam. Encyc. III. 182. Mittlerer Shari-Bezirk: Zwischen Boullai und Djonnour, Baguirmi und dem Gebiet des Fittri-Sees (CaevaLier n. 9485). Butterbaumbezirk des Ghasallandes: Im Lande der Djur, Seriba- Ghattas (ScuwEinrurtu n. 1874). Eritreischer Bezirk: Habab, Abyssinien (HiLpeBRANDT n. 373). Mittel- und Süd-Abyssinien: Auf dem Gipfel des Berges Scholoda (Scaımper n. 172, 539); auf Feldern bei Djenda (Sreupner n. 507). Nördliches Somaliland: (Mrs. PnırLıes). Süd-Kamerun: Taunde Station, feuchte Stelle, Savanne (ZENKER n. 635); Grasfeld auf anstehendem Gestein im Urwald, Bezirk Molunda Tendi, um 900 m ü. M. (Mırperaen); Grasfelder auf anstehendem Gestein im Urwald, Bezirk Lomie (MıLosrAaep n. 5337). Liberia: Auf steinigem Inundationsgebiet des St. Johns-Flusses unter- halb seiner Fälle, Granda Bassa (DinekLace n. 4609). Kongo-Becken: Kisantu (GiLLer,; Lazaret); Magoi (GiLLer); auf Felsen am Flußufer, Nkomo-Fluß, Gaboon (Barzs n. 520). | Ruwenzori-Uganda-Unyoro-Bezirk: Zwischen Aswa River und |Nuamuna, Uganda (Nicece n. 239). Unteres Kongoland: Lec Sable, um 600 m ü. M (Hens n. 221). Sansibar: Auf sumpfigen Krautwiesen (Hicpesranpt n. 1050; StunL- MANN n. 39, 46). Mombassa: Maji Chumoi, um 200 m ü. M. (Kassner n. 453). Kilimandscharo: In der Steppe zwischen Kilimandscharo und Meru, in der Nähe des Quareflusses, um 1000—1200 m ü. M. (Vorkens n. 2038); Höhe zwischen Engongo Engare und Njoro Lliatende, um 4700 m i. M. (Untic n. 448); Baumsteppe, Kibohöhe, um 1050 m ü. M. (Enprica n. 304). 304 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIII, Ost-Usambara: Amani, humöser Sandboden, Mafia, Kissimoni | (KrANZLIN n. 3045). 1 West-Usambara: Graswiesen, sehr regenarm, Lutindi, um 1500 mü.M, « (Horst n. 3265); Weiden und Wiesen, Kinko, Wambugo-Land, um 1700 m | ii, M. (Bucuwatp n. 197); steile felsige Abhänge in der Adlerfarn-Formation, 4 Silai-Munga, um 1300 m ü. M. (Bucnwatp n. 449, 534); Kwai (Eıck n. 156), © Ukami mit dem Uluguru-Gebirge: Trockene Abhänge, Buschwald, — am Mbkana, Uluguru Berge, 600 m (Gogrze n. 347, 347a); Kavingo, Mparorro, — um 1250 m ü. M. (StunLmann n. 2010). Bezirk des Limpopo: Auf sandigen Plätzen, Laurenzo Marques, um 50 m ü. M. (Scavecuter n. 14457; Guinra n. 157). ‘| Südostafrikanisches Küstenland: Van Reenens-Paß (Renan), | Var. a. Buchananii Baker in Journ. Linn. Soc. XVII (1878) p. un Folia flaccida, membranacea. 1 Südostafrikanisches Küstenland: Inanda (Woop). | H. angustifolia Lam. ist eine gemeine und sehr verbreitete Art der Gattung Aypowis in Afrika. Sie zeigt auch eine starke Neigung zur Polymorphie. Man findet, daß d e | Blatter in ihrer Beschaffenheit durchaus nicht konstant sind. Ich konnte nial abe or nicht entschließen, auf Grund dieses inkonstanten Merkmales die Art in mehrere arta aufzulösen, sondern habe den Artenbegriff etwas weit gefaßt und alle diese verschiedenen Formen, welche doch konstante gemeinsame Merkmale haben, als zu einer Art gehörig hi 1- gestellt. Diese Art ist mit A. Dinteri Nel und H. kilimanjarica Bak. nahe ver- | wandt. Sie zeigt auch Verwandtschaftsbeziehungen zu H. obliqua Jacq. aus der Gruppe der Vallosae. q 7 | S. Argenteae Nel. | Herbae perennes. Folia plerumque erecta, raro recurva, rigida, sub- glabra vel utrinque dense pilis molliter patulis aut brunneis aut aureis 1 vel appressis sericeis vestita, vel subtus ad medium nervum et margine ciliata, tereta, subtereta, anguste linearia, rarissime lanceolata, 21 4 nervos valde ine gerentia, raro Folia subequinervia (H. Eck on Bak., H. Miinznerw Nel). Se da uniflorus, vel plerumque biflorus vel raro multiflorus; inflorescentia subumbellata, flores dense pilosi; stamina inter sese inaequilonga, filamenta filiformia, rarissime subulata, exterigi quam interiora duplo longiora. Ovarium clavatum, stigma sessile. Clavis specierum. hi A. Flores singuhye . ©... era... ee QUE Schimpers Bas | B. Flores bini vel multi, subtneiletsn a. Folia tereta vel subtereta. a. Folia 40—15 cm longa. Filamenta filiformia . 10. H. filiformis Baker B. Folia 30 cm longa. Filamenta subulata. . . . 44. H. Kraussiana Baker b. Folia anguste linearia. a, Foliorum nervi distincte incrassati. I. Folia modice firma, utrinque pilis adpressis sericeis densissime vestita . . . . . . . . . 12. H. argentea Harv. 1} ® u. | G. Nel, Die afrikanischen Arten der Amaryllidaceae-Hypoxideae. 305 . MH. Folia rigida, facie subglabra, margine et subtus ‘ad medium nervum pilis patulis brunneis vel meres sparse yestita............ 13. H. Dregei Baker III. Folia rigida, utrinque pilis molliter adpressis brunneis vel albidis vestita ........ 44. H. Gerrardii Baker 8. Foliorum nervi haud distincte incrassati. I, Folia utrinque pilis stellatis brunneis vestita. Folia haud 40—12 cm longiora ...... 15. H. Eckloni Baker II. Folia utrinque subglabra. Folia = 30 cm NS Se cae a re 16. H. Miinxneriz Nel , a 47. H. parviflora Baker. 9. H. Schimperi Baker in Journ. Linn. Soc. XVII. (1878) p. 110. Mittel- und südabyssinischer Bezirk: Auf Bergen bei Dewra, n 2600 m (Scaımrer n. 1118), Grasflächen, Süd-Schoa, um 200 m (ELLen- ox n. 1535). Diese einblütige und durch die sitzende Narbe ausgezeichnete Art ist vielleicht it H. angustifolia Lam. verwandt. Letztere ist aber niemals einblütig, und es ist imer ein Griffel vorhanden, welcher fast immer länger ist als die Narbe. 40. H. filiformis Baker in Journ. Linn. Soc. XVII. (1878) p. 109 = H. caespitosa Baker in Bull. Herb. Boiss. Ser. II. 4, 858. Transvaal: (südostafrikanische Hochsteppe): Abhänge, Saddle- ick Mountains, Barberton, um 4300-1500 m ü. M. (Garrın n. 4404); rgabhänge, Van Reenens-Paß, um 1600 m ü. M. (Woop n. 5493); Elands- ntein, bei Johannesburg, um 4750 m ü. M. (GırrıLan n. 1424); Trans- ial (Fenr). Südostafrikanisches Küstenland: Queenstown (Cooper n. 462); ondoland (Bacamann n. 329). H. filiformis ist nahe verwandt mit H. Dregei Baker. Letztere wurde früher von KER als eine Varietät der H. fiiformis aufgefaßt. Ich habe sie aber als selbständige t aufgeführt, da ihre Blätter immer schmal linealisch sind, während sie bei H. filz- rmis immer völlig stielrund sind. Die Art H. caespitosa Baker unterscheidet sich cht im geringsten von der früher aufgestellten Art H. fiiformis und muß deshalb gezogen werden. Ä 44. H. Kraussiana Buchinger ex Krauss in Flora XXVIII (1845) 314; aker in Journ. Linn. Soc. XVII (1878) p. 109. Südostafrikanisches Küstenland: Zwischen van Stadensberg und sthelsdorp, Uitenhage Div. (Drier n. 8534a); am Ufer des van Staden- usses (Macowan n. 2123); zwischen Rietfontein und dem Meeresufer, athurst Div. (BurcHEeLt n. 4099); Vanstadensberg, Uitenhage (BurcHELL 4742): auf dem Berge bei Maritzburg (Krauss n. 104); Cape Villette. Südostafrikanische Hochsteppe: Auf dem Berggipfel, Nottingham eak, Swazieland, um 1600 m ü. M. (Satrmarscne n. 984). Diese Art ist mit H. longifolia Baker verwandt. 42. H. argentea Harv. ex Baker, Journ. Linn. Soc. XVII. (1878) 110. Südafrikanisches Küstenland: Andreasberg bei Bailey, um 1700 m Botanische Jahrbücher, LI. Bd. 20 306 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. 4 ü. M. (Garrın n. 2244); Finchams Nek, Queenstown, um 1300 mü.M (Garrın n. 2194); auf freien Stellen bei Kokstad, um 4600 m ü. M. (Tysor n. 480); Durban (Aperta n. 6286); Beaumont, Fish River (Hutton n. 501) auf den Bergen bei Graaff Reinet (Borus n. 176); auf steinigen Plätzen be Grahamstown, um 800 m ii. M. (Scurecarer n. 2675); auf dem Berge el Uitenhage, um 100 m (ScaLecuter n. 2492); Katberg (Sore n. 493); Gr’ Vishrivier (Eckton n. 1669); Grahamstown (Albany-Museum n. 977); au! sandigen Stellen, Zwartkop Rivier (Krauss n. 1348); Vaalbank, Caledon’ Oranjerivier (EckLon u. ZEYHER n. 1667 u. 1668). | | Südostafrikanische Hochsteppe: Bloemfontein, Oranje Frei Staat (Reumann n. 3761); Houtbosch, Transvaal (Reamann n. 3807); Pretorie (ScnLecuTer); Lydenburg (Mcrea); Königsberg, Transvaal (LaNGENHEIM). Ohne nähere Standortsangabe: (EckLon u. Zevuer n. 512, 44405 Dakar n. 11368, 8525). 4 Diese Art steht der H. Gerrardw Bak. sehr nahe. Die Arten unterscheiden sich aber wesentlich durch die Art und die Beschaffenheit der Behaarung, sowie durch die Beschaffenheit der Blätter. Die Behaarung der H. argentea bildet einen weichen, silbergrauen, dichten Überzug, während sie bei H. Gerrardii eine rostbraune Färbung zeigt und nicht so weich ist wie bei H. argentea. | 4 13. H. Dregei Baker in Journ. Linn. Soc. XVII. (1878) p. 112. Südostafrikanisches Küstenland: Auf grasigen Stellen, Rooi Koppies bei Durban, um 80 m ü. M. (Woop n. 4660); Durban (Renz N N n. 8579); Pinetown, um 300 m ü. M. (Junop n. 157); Camperdown, Natal | (Reumaxn n. 7857); Krantzkloof (ScaLecaTer);, auf grasigen Stellen, Clair- mont bei Durban, um 16 m ü. M. (ScuLecuter); Kaffraria (Cooper n. 1811). Südostafrikanische Hochsteppe: Lydenburg, Transvaal (SCHLECHTER). a: Nyassaland: Usoangu, flache, rasige Abhänge, um 2200 m (Gortz n. 4266); Berg Malosa, nahe Zomba, um 1600 m ii. M. (Wayre); Mt. via Nyassaland (Wuyte). à Var. biflora (De Wildeman in Rep. Spec. Nov. Fedde Bd. XI. [1913] p. 537) Nel differt pilis albidis. Südostafrikanisches Küstenland: Moorwiesen, Ellesmere, Fair- field, um 200 m ü. M. (Ruparis n. 1467); auf den Bergen bei Estcourt, um 1600 m ü. M. (Scuvecurer n. 3348, 3351). ‘A Transvaal-Hochsteppe: Königsberg (Lancennem); feuchte Wiesen. um Modderfontein (Conrarx n. 628). | u Oberer Katanga-Bezirk: Katanga (Hock — 1911). | 14. H. Gerrardii Baker in Journ. Linn. Soc. XVII. (1878) p. 110. | Südostafrikanisches Küstenland: Inanda, Natal (GERRARD n. 327);, am Ufer des Flusses Tugela, Natal (Gerrarp n. 1827); bei Maritzburg (Wizus n. 3128); Pondoland (Bacumann n. 332). NE | Mit H. argentea Harv, verwandt. 5 G. Nel, Die afrikanischen Arten der Amaryllidaceae-Hypoxideae. 307 45. H. Ecklonii Baker in Bull. Herb. Boiss. Ser. IL, 1, 4409. Südwestliches Kapland: Grasreiche Hôhen zwischen Zwarteberg md Rivier Zondereinde (EckLon n. 4436). Süd-Afrika: Ohne nähere Standortsangabe: (Munp et Maire). Diese Art steht in enger Verwandtschaft zu H. Gerrardii Bak. Bei der letzteren ind die Rippen der Blätter sehr stark und ungleich verdickt, während sie bei H. Ecklonii aker unverdickt und gleichmäßig bleiben. 16. H. Münznerii Nel n. sp. — Tuber ignotum. Folia erecta, sub- oriacea, glabra, linearia, acuminata, ad basin subulata, inconspicuiter 2-nervia, = aequinervia. Pedunculi pauci, longi, 2-flori, inferne glabri, superne aullo pilosi; inflorescentia subumbellata, bracteis lineari-subulatis, pedi- ellis multo brevioribus, perigonii segmenta linearia, acuta, extrinsecus pilis ureis vestita, stamina inter sese inaequilonga, filamenta subulata, exteriora uam interiora longiora, antherae lineares, basifixae, apice profundius fissae, asi profundius sagittatae; ovarium clavatum, pilis adpressis albido-aureis ense vestitum, stilus staminibus multo brevior, stigma subsessile, conicum, oncretum. _ Die Knolle ist nicht vorhanden. Die Blätter (6—8) sind etwa 30 cm lang, 2—3 mm reit. Der Blütenschaft ist etwa 35—37 cm lang, davon der 2-blütige Blütenstand —6 cm; die Blütenstiele sind etwa 2 cm, die Brakteen 4,2 cm lang; die Gesamtlänge er Blüte beträgt. etwa 2—2,2 cm, wovon auf die Perigonabschnitte 1,2—1,4 cm ommen, die Perigonabschnitte sind 4 mm breit. Die äußeren Staubblätter sind 7 mm mg, die Staubfäden 4 mm, die Antheren 5 mm lang, die inneren Staubblätter sind mm lang, davon die Staubfäden 3 mm. Der Fruchtknoten ist 7—8 mm lang, die arbe 3—4 mm lang, der Griffel ist sehr kurz. _ Nyassaland: Mtembwa-Ebene, Tanganyika-Nyassasee, D.-O.-Afrika fromm n. 127a. — Blühend Februar 1909 — Herb. Berl.). _ Diese Art ist vielleicht mit H. Dregei Baker verwandt, sie hat aber viel größere luten und längere Blatter. Der Fruchtknoten dieser Art ist ebenfalls bedeutend linger is das Ovarium von H. Dregei. 17. H. parviflora Baker in Fl. Cap. VI. (1896—1897) p. 183. Südostafrikanische Hochsteppe: Auf felsigem Boden, Gipfel addleback Mountain, Barberton, um 1600 m ü. M. (Gazpin n. 1059). Villosae Nel. Herbae perennes. Folia rigida vel membranacea, tota glabra, vel upra glabra et subtus ad medium nervum et margine fimbriata, vel supra labra et subtus densissime tomentosa, vel utrinque dense pilis brunneis, ericeis, vel araneosis vestita, linearia, vel lanceolata, 6—42-nervia, aequi- ervia vel inaequinervia. Flores bini vel multi, inflorescentia subumbellata. llamenta plerumque subulata, rarissime filiformia. Stigma stilo multo aajus, raro capitatum (H. membranacea Bak.). Clavis specierum. + Filamenta filiformia. Stigma capitatum . . . . . « 48. H. membranacea Baker . Filamenta subulata. Stigma numquam capitatum. 20% 308 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIIL a. Folia tota glabra vel supra glabra et subtus ad medium nervum et margine fimbriata. a. Folia linearia, subtus ad medium nervum et margine fimbriata, prominenter 10-nervia . . . 49. H. Ludwigii Baker ß. Folia lanceolata. I. Nervi haud distincte incrassati. Folia tota BIGQDUA L'on ee eee beet 7 ic ae 20. H. Zeyheri Baker II. Nervi distincte incrassati. Folia glabra vel fiibriate URS MUR, Sy EN 24. H. obliqua Jacq. b. Folia supra glabra, subtus densissime tomentosa . 22. H. stellipilis Ker c. Folia utrinque dense villosa, vel sericea, vel sparse araneoso-villosa. «. Folia pilis albido-cinereis, vel brunneis dense VOSUUG hs ce Se ck CE ET RS 23. H. sobolifera Jacq. 8. Folia pilis adpressis sericeis dense vestita . . . 24. H. villosa L. f. y. Folia sparse araneoso-villosa. . . . . . . . . 25. H. araneosa Nel. H. membranacea Baker in Journ. Linn. Soc. XVIL (1878) P.:40%; Südostafrikanisches Küstenland: Auf feuchten Stellen, Umzim- kulu, Griqualand Ost, um 1330 m ü. M. (Scuzecuter n. 6634); in Tälern zwischen Gras und an den Ufern der Flüsse, Kentani (PesLer n. 109); Tu- gela, Natal (GeRrarD n. 1835); östlicher Abhang des Permugwan-Berges, Clydesdale, Griqualand Ost, um 1100 m ü. M. (Tyson n. 2880); auf feuchten Stellen, Nottingham Road, Natal, um 1600 m ü. M. (Woop n. 6527); Liddles- dale (Woop n. 3940); Itafamasi, Natal (Woop n. 844, 862); bei Howick, Natal, um 4200 m ü. M. (Woop n. 8418); Gebüsch an steinigen, humus- reichen Orten, Ellesmere, Alexandria Distr., um 700 m ü. M.(Ruparis n. 1544); Weenen Fra um 4600 m ü. M. (Woon). | Südostafrikanische Hochsteppe: Auf feuchten Stellen Houtbosch- berg, um 200 m ü.M. (ScaLecuter n. 4426); Bergabhänge, Havelock con- cession, Swazieland, um 4300 m ü. M. (SALTMARSHE n. 1059). ! Diese Art ist dit die kopfförmige Narbe, die fadenförmigen Staubfäden und die dünnhäutigen, lanzettlichen Blätter leicht zu erkennen. Sie ist die einzige Hypomis- -Art mit einer kopfförmigen Narbe. Der Griffel ist stielrund. 19. H. Ludwigii Baker in Journ. Bot. XIV. (1876) p. 181. Südostafrikanisches Küstenland: Bazeia, Tembuland, um 600 m ü. M. (Baur n. 301). | Mashonaland: (Oarsgs). 20. H. Zeyheri Baker in Journ. Linn. Soc. XVII. (1878) p. 112. Südostafrikanisches Küstenland: Karrooartige, grasreiche An- höhen, oberhalb Uitenhage (Ecxton-DrfcE n. 4139). Ohne nähere Standortsangabe: (Eckton und Zeyaer n. 7, 26; EcxLon n. 966). | Diese Art ist vielleicht mit H. obliqua Jacq. verwandt, unterscheidet sich abe durch die ganz kahlen Blätter, während die Blätter bei H. obliqua immer mehr oder weniger behaart sind. | « G. Nel, Die afrikanischen Arten der Amaryllidaceae-Hypoxideae. 309 24. H. obliqua Jacq. in Coll. Suppl. 54 ic. t. 374. Südostafrikanisches Küstenland: Auf grasreichen Stellen, Bosch- berg, Somerset East, um 1400 m ü. M. (Macowan n. 1898, 1594); auf dem Felde, Somerset East, um 800 m ü. M. (Macowan n. 1593); Baziya, Tembu- land, um 600 m ii. M. (Baur n. 74); Van Stadensberg (BurcueLı n. 4745); Blauwe Krans, Albany Distr. (Burcuezz n. 3632); Moorwiesen, Ellesmere, Alexandra Dist., um 700 m ü. M. (Ruparis n. 1468); Clarkson Distr. (Herb. Kitching); Komgha (PENTHER n. 647). Südafrikanisches Küstenland: Am Meeresufer, Mossel Bay (Burcaezz n. 6307). Diese Art zeigt Beziehungen zu H. angustifolia Lam., aber durch die Ausbildung von mehreren gleichmäßig verdickten Rippen unterscheidet sie sich wesentlich von ihr. Var. Woodii Baker in Journ. Bot. XXVII. (1889) p. 3. — Differt foliis membranaceis. Südostafrikanisches Küstenland: Inanda (Woop n. 426a); in Tälern am Flusse, Kentani, um 400 m ii. M. (Pesıer n. 690). 22. H. stellipilis Ker in Bot. Reg. t. 663. Südostafrikanisches Küstenland: Steinige, karrooartige Stellen von Zwartkopsrivier, Uitenhage (EcxLon-DRÈGE n. 4440). Ohne nähere Standortsangabe: (Ecxton n. 1; Kress; DRÈGE n. 8527). Diese Art ist von den anderen Hypoxis-Arten sehr leicht zu unterscheiden. Auf der Oberseite sind die Blätter kahl, während sie auf der Unterseite von einem dichten, ilzigen, rein weißen Überzug bedeckt sind. Diese Art ist vielleicht mit H. subspicata Pax verwandt, aber bei der letzteren sind die Blüten in einer Traube angeordnet, wäh- rend sie bei H. stellipilis in einer Scheindolde zusammengezogen sind. Die Rippenzahl der Blätter der H. subspicata ist ebenfalls viel höher als die von H. stellipilis. . 23. H. sobolifera Jacq. in Coll. Suppl. 53 Ic. t. 372. Südafrikanisches Küstenland: George-Blanco (PEnTHER n. 8264); Outeniqua-Berge, Montagu (REHMANN n. 52, 53). Südostafrikanisches Küstenland: Am Flusse bei Grahamstown (Burcaezz n. 3542); auf Felsen, Zwartwater Poort, Alexandria (BURCHELL n. 3380— 2); Grahamstown (ScaünLanp n. 99); Algoa Bay (Cooper n. 3237); Albany (n. 86); Grahamstown (Macowan n. 1899); Atherstone, Albany, um 700 m ü. M. (Rogers n. 3294 a). Ohne nähere Standortsangabe: (EckLox und Zever n. 3); (DRÈGE n. 2193, 3513 a); (Munp et Maire). Diese Art ist der H. Rooperi Moore habituell sehr ähnlich, aber bei ihr sind die Blüten in einer Scheindolde zusammengezogen, so daß die Blüten in fast derselben Ebene zu stehen kommen, während bei H. Rooperi Moore sie in einer Traube angeordnet sind (wo die Blüten in mehreren übereinanderliegenden Höhen zu stehen kommen). Var. a. pannosa Baker in Gard. Chron. (1874) 130. _ Stidostafrikanisches Küstenland: Abhänge des Drakenberges (Woop n. 3434). 310 Beiträge zur Flora von Afrika. XLUL. Var. $. accedens Nel. Folia longiora et angustiora. | Südostafrikanisches Küstenland: Auf dem Berge, Lions Creek! um 30 m ü. M. (Scntecater n. 12215); Pinetown (Scazecurer); Pondoland (Bacumann n. 337); Kaffraria (Cooper n. 154); im Grase bei der Station 2 Pt. Groso, Pondoland (Bacumann n. 1706); feuchte Abhänge, Kentani, um 400 m ü. M. (Pssrter n. 108); Mt. Insiswa, Natal (Scatecurer); Natal (GE | RARD); auf grasreichen Gebirgen, Komgha, um 600 m ü. M. (FLanaGan n. 813). Südafrikanisches Küstenland: Zwischen Duiker River und Ga witz River (BurcneLL n. 6401). Ohne nähere Standortsangabe: (Eckron und ZevBEr n. 24} (LEIBOLD). | 24. H. villosa Linn. fil. Suppl. p. 198. Südostafrikanisches Küstenland: Zwartkopsrivier, Uitenhage) (EckLon und ZeyHer n. 75); grasreiche Stellen am Zwartkopsrivier, Uiten- hage (Zeyuer n. 4138); zwischen Vanstadensberg und Bethelsdorp, um 2300 m ü. M. (Drèce n. 2192a). à Ohne nähere Standortsangabe: (Eckton und ZEYHER n. 4, 5). Ich halte diese Art für die H. villosa Linn. fil. Ich habe zwar das Original aus dem Linnéschen Herbar nicht zur Ansicht gehabt, aber statt dessen das Vergleichs- material von Baxer aus dem Herb. Kew. Baker erwähnt, daß eins von den ihm vor liegenden Exemplaren mit einer von den drei Pflanzen, welche von LINNÉ zusammen als H. villosa bezeichnet worden sind, genau übereinstimmt. Es liegt also der Fall vor, daß drei verschiedene Pflanzen unter einem Artbegriff zusammengefaßt sind und = daher nicht weiß, was eigentlich die echte H. vzllosa Linn. f. ist. | Var. fimbriata Nel. Folia supra glabra et subtus ad medium nervum et margine fimbriata. 7 4 Südwestliches Kapland: Auf feuchten Stellen, Riversdale um 400 m ü. M. (Scazecurer n. 1788. — Blühend Oktober 1892. — Herb.) Zürich). | 25. H. araneosa Nel n. sp. — Tuber globosum, reliquiis foliorum de- lapsorum haud setosis nigrescentibus vestitum. Folia submembranacea, pilis stellatis leviter adpressis vel leviter patentibus, albidis, araneosis | sparse vestita, linearia, acuminata 8-nervia, aequinervia. Pedunculi pauti breves, floribus pedicellatis; inflorescentia umbellata, bracteis setoso-subu- latis, pedicellis multo brevioribus, perigonii segmenta exteriora linearia, acuta, extrinsecus araneoso-villosa, interiora oblonga, obtusa; stamina inter sese inaequilonga, filamenta subulata, exteriora quam interiora longiora, 3 therae lineares, basifixae, apice fissae, basi profundius sagittatae; ovarium globosum, pilis patentibus ascendentibus dense vestitum, stilus staminibus multo brevior, stigma conicum, concretum, subsessile. =. Der Durchmesser der Knolle beträgt etwa 4 cm. Die Blätter (6) sind etwa 18 bis 20 cm lang, 8—10 mm breit. Der Blütenschaft ist 10—13 cm lang, davon der 2-blütige ' Blütenstand 3—4 cm; die Blütenstiele sind etwa 2—2,5 cm lang, die Brakteen 7—8 mm lang; die vskintlings der Blüte beträgt 1,4 cm, wovon auf die Perigonabschnitte 8 mm | kommen, die äußeren sind 2 mm breit, die inneren 3—4 mm breit. Die äußeren Staub- | G. Nel, Die afrikanischen Arten der Amaryllidaceae-Hypoxideae. 311 ter sind 4 mm lang, die Staubfäden 3 mm, die Antheren 3 mm, die inneren Staub- ter sind 3 mm lang, davon die Staubfäden 2 mm. Der Fruchtknoten ist 3 mm x, der Griffel 5 mm, die Narbe 4 mm lang. Kilimandscharo: Lichte Baumsteppe zwischen Ngare Nairobi, Nord | Süd, um 1400—4500 m ü. M. (EnpLich n. 238. — Blihend Januar 9. — Herb. Berol.). § Orbiculatae Nel. Herbae perennes. Folia suberecta vel subrecurva, subglabra vel pilis eis, aureo-luteis, brunneis, ferrugineis, cinereis, rarissime albidis leviter ressis vel patentibus sparse vestita, anguste linearia vel anguste lanceo- , rarissime late lanceolata, 6—20-nervia, nervi aequantes vel inaequan- Inflorescentia racemosa, floribus subsessilibus vel pedicellatis. Stilus mate multo longior vel aequilongus. Clavis specierum. ‘lores subspicati, pedicelli raro 5 mm superantes. j. Perigonii segmenta haud 8 mm superantia. . . . . . 26. H. ingrata Nel ). Perigonii segmenta 1,5 cm longa. a. Stamina haud 4 cm longiora. I. Stilus stigmate duplo longior. Perigonii segmenta Bilisealbidis vestita .. ............ 27. H, katangensis Nel IL Stilus stigmate aequilongus. 4. Inflorescentia = 4 cm longa, pilis adpressis ferru- gineis vel rarissime cinereis dense vestita. . . 28. H. retracta Nel 2. Inflorescentia 8 cm longa, pilis patulis luteis oe nn à ‘ : . 29. H. orbiculata Nel 3. Stamina 1,3 cm longa. Perigoni La ie ¢ griseis adpressis vestita mats ree ete. SE “eee FOUTS. Nel ‘lores pedicellati, pedicelli bse 4 cm imonaens 1. Folia haud 4,5 cm latiora «. Bracteae lineari-subulatae = 3 mm latae . . . . . 34. H. Ledermanniw Nel 8. Bracteae lineari-setosae. I. Perigonii segmenta haud 8 mm longiora. Folia al- bido-fimbriata . . . . SU. 4, 32. H, eompanulata Nel II. De segmenta 1,4 cm eee . Perigonii segmenta pilis aureis vestita. Folia aureo-fimbriata. Pedunculi 5—8 flores gerentes 33. H. Engleriana Nel 2. Perigonii segmenta pilis albidis vestita. Folia albido-fimbriata. Pedunculi 14—18 flores ge- | tie ue 94 LL peacellata Nel ). Folia 2,5 cm lata. a. Folia utrinque dense albo-villosa, lanceolata. . . . 35. H. Fischeri Pax 8. Folia utrinque sparse et leviter villosa, lanceolato- ete ww 1.86: A. hemerocalledea F. et Mey. 26. H.ingrata Nel n. sp. — Tuber ignotum. Folia suberecta vel recurva, coriacea, modice firma, supra subglabra, subtus pilis adpressis ais leviter vestita, lanceolata, acuminata 6-nervia. Pedunculi plures 312 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. longi, floribus subsessilibus; inflorescentia racemosa, bracteis subulatis, pec cellis Æ aequilongis, perigonii segmenta exteriora lanceolata, extrinsecy villosa, interiora oblonga; stamina inter sese inaequilonga, filamenta subulat exteriora quam interiora longiora, antherae lineares, basifixae, apice fissa basi profundius sagittatae; ovarium clavatum, pilis patentibus dense co natum, stilus columnaris in stigmata concreta exiens. Die Blätter sind etwa 6—7 cm lang, 7—8 mm breit. Der Blütenschaft ist ety 8 cm lang, der 6—8-blütige Blütenstand etwa 4 cm lang; die Blütenstiele sind 5 m die Brakteen 6—7 mm lang, die Gesamtlänge der Blüte beträgt etwa 1,4 cm, move auf die Perigonabschnitte 8 mm kommen, die Abschnitte sind 2 mm breit. Die suber Staubblätter sind 5 mm lang, davon die Staubfäden etwa 2 mm, die Antheren 4m lang, die inneren Staubblätter 4 mm, davon die Staubfäden 1,5 mm, die An her. 3 mm. Der Fruchtknoten ist 3 cm lang, der Griffel 2,5 mm, die Narbe 4 mm | Nördliches Nyassaland: Lower-Plateau, N. of Lake Nyassa (Tnoms — Blühend Oktober 1880. — Herb. Kew.). 27. H. katangensis Nel n. sp. — Tuber globosum, reliquiis folioru! delapsorum setosis albidis vestitum. Folia erecta, submembranacea, sup: pilis leviter adpressis sparse vestita, subtus ad medium nervum et ma gine ciliata, linearia, acuta, 10-nervia, = aequinervia. Pedunculi plure floribus fere pedicellatis; inflorescentia racemosa, bracteis subulatis ped cellis longioribus, perigonii segmenta exteriora linearia, subacuta, extrinsec sparse albido-pilosa, interiora linearia, acuta; stamina inter sese oa filamenta subulata, antherae lineares, basifixae, apice fissae, basi prof sagittatae; ovarium turbinatum, pilis stellatis albidis adscendentibus | pressis dense vestita, stilus columnaris in stigmata conica, concreta € ri Capsula turbinata, infra collum circumscissa; semina globosa, dense verr culosis nigrescentia. 4 Die Knolle hat einen Durchmesser von etwa 3—4 cm. Die jungen Blätter s iu etwa 6 cm lang und etwa A cm breit. Der Blütenschaft ist etwa 17—18 cm lang, ¢ von der 10—42-bliitige Blütenstand etwa 7 cm; die Blütenstiele sind 3—7 mm lang, € Brakteen sind etwa 4 cm lang, die Gesamtlänge der Blüte beträgt etwa 4,8 cm, ya auf die Perigonabschnitte 4,3 cm kommen, die äußeren Abschnitte sind 3 mm br die inneren etwa 4—5 mm breit. Die Staubblätter sind 4 cm lang, die Staubfäd 4 mm, die Antheren 8 mm. Der Fruchtknoten ist 5—6 mm lang, der Griffel en die Narbe 2 mm lang. Die Kapsel ist 5 mm lang. Oberer Kongo-Bezirk: Katanga (Everpicx. — Blühend 1900. Herb. Brüssel). Luapala- und Loangwa-Quellenland: An trockenen Stellen » Walde, N. Rhodesia, zwischen dem Banguelo-See und Tanganyika (Fri n. 4448. — Blühend Oktober 4941. — Herb. Upsala). | Diese Art ist nahe verwandt mit H. subspicata Pax, aber ihre Antheren habı gespaltene Spitzen, während die Antheren bei H. subspicata ungespalten sind. Fern sind die Blätter der H. subspicata nur auf der Unterseite behaart, während sie DI auf beiden Seiten mit leicht abstehenden, weißen Haaren bedeckt sind. 28. H. retracta Nel n. sp. — Tuber ignotum, reliquiae foliorum dela sorum haud setosae, brunneae. Folia erecta, rigida, coriacea, supra ‚sul 1 a ' | \ | G. Nel, Die afrikanischen Arten der Amaryllidaceae-Hypoxideae. 313 glabra, subtus sparse villosa, linearia, acuminata, 10—12-nervia. Pedunculi pauci, longi, floribus subsessilibus; inflorescentia spicato-racemosa, bracteis subulatis, pedicellis longioribus, perigonii segmenta exteriora linearia, acuta, “extrinsecus pilis adpressis ferrugineis vel cinereis dense vestita, interiora elliptico-ovata; stamina inter sese aequilonga, filamenta subulata, antherae lineares, basifixae, apice breviter fissae, basi profundius sagittatae; ovarium clavatum, dense villosum, stilus stigmate conico, = aequilongus. Die Blätter sind etwa 20—25 cm lang, 6—8 mm breit. Der Blütenschaft ist 40—25 cm lang, davon der 4—7-blütige Blütenstand etwa 4 cm lang; die Blütenstiele sind etwa 3—4 mm lang, die Brakteen sind 7 mm lang; die Gesamtlänge der Blüte beträgt etwa 2 cm, wovon auf die Perigonabschnitte 4,5 cm kommen, die äußeren Ab- schnitte sind 5 mm breit, die inneren 6 mm. Die Staubblatter sind 6 mm lang, davon die Staubfäden 3 mm, die Antheren 4 mm lang. Der Fruchtknoten ist 5—6 mm lang, der Griffel 3 mm, die Narbe 3 mm lang. Gasaland: Nahe Chirinda, um 1200 m ü. M. (SwynNERTON n. 332. — ‚Blühend Oktober 1906. — Herb. Berol. — Orig.). ? Mossambik: Beira (Braca n. 94. — Herb. Berol.). Südliches Nyassaland: Manganja-Berge, Magomoro, südlich vom Shirwa-See, Nyassaland (Metter. — Herb. Kew.). Massai-Hochland: Eldama-Ravine, am 2600 m ti. M. (Wuytzk. — Herb. Kew.). Diese Art steht der H. orbiculata Nel sehr nahe. Sie unterscheidet sich von der letzteren Art durch die rotbraune bis graue Behaarung und durch die kürzeren Antheren. 29. H. orbiculata Nel n. sp. — Tuber et folia non visa. Inflorescentia densiflora, spicato-racemosa, bracteis subulatis; perigonii segmenta exteriora lanceolata, extrinsecus pilis luteis stellatis leviter patulis vestita, stamina inter sese aequilonga, filamenta subulata, antherae lineari-lanceolatae, basi- fixae, apice breviter fissae, basi profundius sagittatae; ovarium subglobosum, dense aureo-villosum, stilus staminibus multo brevior, stigmata 3 libero, = aequilongus. Die Knolle und die Blatter fehlen. Der 6—8-blitige Blütenstand ist etwa 8 cm lang, die Blütenstiele sind 2—3 mm lang, die Brakteen sind 4 cm lang, die Gesamt- länge der Blüte beträgt etwa 1,8—1,9 cm, wovon auf die Perigonabschnitte 4,5 cm kommen, die äußeren Abschnitte sind 2—3 mm, die inneren 4—5 mm breit. Die Staubblätter sind 9—10 mm lang, davon sind die Staubfäden 3 mm, die Antheren 7 mm lang. Der Fruchtknoten ist 3 mm lang, der Griffel 3 mm, die 3-lappige Narbe 2 mm lang. Mittleres Sambesi-Land: Moorige Wiesen zwischen Broken Hill und Bwana M’cuba, Rhodesia (ALLEN n. 30. — Blühend Oktober 1906. — Herb. Kew.). Oberer Kongo-Bezirk: Katanga (Verpick. — Herb. Brüssel). Diese Art unterscheidet sich von der H. retracta Nel durch die goldgelben, leicht abstehenden Haare, durch die längeren Staubblätter und die 3-lappige Narbe. 30. H. robusta Nel n. sp. — Tuber et folia non visa. Inflorescentia Spicato-racemosa, floribus sessilibus, bracteis lineari-subulatis, perigonii seg- menta exteriora lanceolata, subacuta, extrinsecus pilis griseis adpressis 314 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIIT, stellatis dense vestita, interiora linearia, subacuta; stamina inter sese aequi longa, filamenta subulata, antherae lineares, basifixae, apice fissae, basi profundius sagitiatae; ovarium turbinatum, pilis griseis vel albidis stelle is adscendentibus dense vestitum; stilus columnaris staminibus multo brevior, stigmata 3 libera, conica, rubsabiedin stilo = aequilonga. a Die Länge des etwa 10-blütigen Blütenstandes beträgt 10 cm; die Blütenstiele sind etwa 2—3 mm, die Brakteen sind 4,5 cm lang, die Gesamtlänge der Blüte beträg À etwa 2,4 cm, wovon auf die Pons Es 1,7 cm kommen, die äußeren Abschnitte sind 3—4 mm, die inneren 4—5 mm breit. Die Staubblätter sind 1,4 cm lang, ig | Staubfäden 4,5 mm, die Antheren 4,2 cm. Der Fruchtknoten ist 6—7 mm lang, der Griffel ist 4 mm lang, die 3-lappige Narbe 3 mm lang. | Oberer Kongo-Bezirk: Katanga (Verpick n. 198. — Blühend Ol tober 1899. — Herb. Brüssel). 31. H. Ledermannii Nel n. sp. — Tuber ignotum. Folia erecta, cori cea, supra glabra et subtus ad medium nervum et margine aureo-fimbriata lanceolata, acuminata, 6—8-nervia. Pedunculi plures longi, floribus bre- viter pedicellatis, inflorescentia racemosa, bracteis late lineari-subulatis, extrinsecus ad medium nervum villosis, perigonii segmenta exteriora linearia, acuta, extrinsecus pilis patentibus aureis sparse vestita, interiora subovata; stamina inter sese inaequilonga, filamenta subulata, exteriora quam — interiora longiora, antherae lineares, basifixae apice fissae, basi profundius — sagittatae; ovarium oblongo-clavatum, pilis adscendentibus adpressis aureis dense vestitum, stilus staminibus multo brevior, columnaris stigmate 3 libero, conico, == aequilongus. Die sehr jungen Blätter sind etwa 3—4 cm lang. Der Blütenschaft ist 10—12 cm lang, davon der 4—5-blitige Blütenstand 3—4 cm; die Blütenstiele sind 1,2 cm lang, die Brakteen sind etwa 1,3—1,4 cm lang und etwa 3 mm breit, die Gesamtlänge der Blüte beträgt 1,9 cm, wovon auf die Perigonabschnitte 1,2 cm kommen, die Abschnitte sind 2—3 mm breit. Die äußeren Staubblätter sind 7 mm lang, davon die Staubfäden 3 mm, die Antheren 5 mm lang, die inneren Staubblätter sind 6 mm lang, davon die” Staubfäden 2 mm. Der Fruchtknoten ist 6—7 mm lang, der Griffel 3 mm, die 3- -lappige Narbe 2 mm lang. | Süd-Kamerun: Grassavanne Benssogebirge, Kufum um 2000 m ü. Ms (Lepermann n. 2007. — Blühend Dezember 1908. — Herb. Berol.). 32. H. campanulata Nel n. sp. — Tuber ignotum, reliquiae A delapsorum haud setosis, nigrescentiae. Folia erecta, coriacea, supra glabra, albido-fimbriata acuminata, 10-nervia, nervi inter sese + aequantes. Pedun- culi pauci, floribus pedicallatis; inflorescentia racemosa, bracteis lineari-setosis quam pedicelli dimidio longioribus, perigonii segmenta exteriora linearia, sub- 4 obtusa, extrinsecus sparse pilosa, interiora oblonga; stamina inter sese = | aequilonga, filamenta subulata, antherae lineares, basifixae, apice fissae N À basi profundius sagittatae; ovarium subglobosum, dense griseo-villosum, stilus columnaris stigmate concreto, + aequilongus. Die Blätter sind 8—40 cm lang und etwa 6 mm breit. Der Blütenschaft ist etwa 40—44 cm lang, davon der 4-blütige Blütenstand 4—5 cm, die Blütenstiele sind 2 bis 2,5 cm lang, die Brakteen 1—1,4 cm lang, die Gesamtlänge der Blüte beträgt etw 4 4 3 4 7 | if | 7 G. Nel, Die afrikanischen Arten der Amaryllidaceae-Hypoxideae. 315 em, wovon auf die Perigonabschnitte 8 mm kommen, die äußeren Abschnitte sind mm breit, die inneren 4mm. Die Staubblätter sind 4 mm lang, davon die Staub- len 2mm, die Antheren 3 mm. Der Fruchtknoten ist 5—6 mm lang, der Griffel ; mm, die Narbe 1,5 mm lang. Küstenland von Kilwa bis Kap Delgado: Tendaguru bei Lindi INENSCH und Henine n. 19. — Blühend 1910. — Herb. Berl.). Diese Art ist mit À. textilis Nel verwandt, unterscheidet sich aber durch die weiße haarung und die Antheren mit ungespaltener Spitze. Die Behaarung der H. textilis etwas goldgelb. 33. H. Engleriana Nel n. sp. — Tuber crassum, reliquiis foliorum lapsorum setosis albido-nigrescentibus vestitum. Folia suberecta, sub- riacea, pilis adpressis aureis, supra sparse vestita, subtus ad medium nervum margine breviter aureo-fimbriata, linearia, acuminata, 6—8-nervia. Pedun- li plures, breves, floribus pedicellatis; inflorescentia racemosa, bracteis eari-setosis pedicellis = aequilongis, perigonii segmenta exteriora linearia, trinsecus villosa, interiora lanceolata; stamina inter sese inaequilonga, fila- nta subulata, interiora quam exteriora breviora, antherae lineares, basi- ae, apice fissae, basi profundius sagittatae; ovarium clavatum, dense pilis reis adscendentibus vestita, stilus staminibus multo brevior in stigmata nereta exiens. Capsula turbinata, infra collum circumscissa; semina ob- 1g0-elliptica, dense verruculosis, nigrescentia. Der Durchmesser der Knolle beträgt etwa 3—4 cm, die Blatter (6) sind etwa 14 cm ig, 4—6 mm breit. Der Blütenschaft ist 18—20 cm lang, davon der 5—8-blütige itenstand 6—7 cm; die Blütenstiele sind 1,5 cm, die Brakteen 1,4—1,6 cm lang; die samtlänge der Blüte beträgt 4,5 cm, wovon auf die Perigonabschnitte 4,4 cm kommen, ; äußeren Abschnitte sind 3—4 mm, die inneren 2—3 mm breit. Die äußeren Staub- tter sind 6 cm lang, die Staubfäden mm, die Antheren 3 mm, die inneren Staub- tter sind 5 mm lang, davon die Staubfäden 3 mm. Der Fruchtknoten ist 3—4 mm ig, der Griffel 2—3 mm lang, die Narbe 1 mm. Die Kapsel ist 4—5 mm lang. Südliches Nyassaland: Shire Hochland, Blantyre, um 1000 m M. (Scorr. — Fruchtend Oktober 1887; BucHanan n. 26. — Blühend li 4879. — Herb. Kew); (Descuamp. — Herb. Brüssel). Ohne nähere Standortsangabe: (Apamson n. 28. — Herb. Kew.). Diese, durch die goldgelben, fast seidenartigen Haare und die langgestielten Blüten sgezeichnete Art ist der H. Ledermannii Nel sehr nahe verwandt, unterscheidet sich och von ihr durch die borstenförmigen Brakteen und die reicheren Blütenstände. © Var. Scottii Nel differt segmentis brevioribus. Ohne nähere Standortsangabe: (Scott Ezziorr n. 8579. — Herb. W.). 34. H. pedicellata Nel n. sp. — Tuber crassum subglobosum, reliquiis iorum delapsorum setosis nigrescentibus vestitum. Folia erecta, con- licata, coriacea utrinque pilis albidis adpressis sparse vestita, lineari- ceolata, acuminata 12— 18 nervia, + aequinervia. Pedunculi multilongi, us pedicellatis; inflorescentia racemosa, bracteis lineari-setosis, pedicellis ioribus, perigonii segmenta exteriora linearia, subacuta, extrinsecus pilis idis sparse vestita, interiora ovalia, obtusa; stamina inter sese aequi- 316 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. longa, filamenta subulata, antherae lineares, basifixae apice fissae, basi pro fundius sagittatae; ovarium turbinatum, pilis albidis adscendentibus dense vestita, stilus columnaris in stigmata concreta, obtusa exiens. Capsula tur ji nata, albo-villosa; semina subelliptica, aculeata, nigrescentia. 4 Der Durchmesser der Knolle beträgt etwa 6 cm. Die Blätter sind etwa 8 cm lang und 4,5 cm breit. Der 14—18 blütige Blütenstand ist etwa 7 cm lang, die Blüten tiel 4 sind pe 1,1—1,2 cm lang, die Brakteen sind 1,6 cm lang, die Gesamtlänge der 3] te beträgt etwa 4,8 cm, wovon auf die Perigonabschnitte 1,3 cm kommen, die äußeren Ab: schnitte sind etwa 4 mm lang, die inneren sind 5—6 mm breit. Die Staubblätter ine 6 mm lang, die Staubfäden 3 mm lang, die Antheren 4 mm lang. Der Fruchtkn ist 5—6 mm, der Griffel 2,5 mm, die Narbe 4,5 mm lang. Die Kapsel ist 4-—5 mm lang. | Oberer Kongo-Bezirk: Lualuba, Cazambi Congo (Descaawp. Blühend Juni 1891. — Herb. Brüssel). Oberer Katanga-Bezirk: Auf trockenem Waldboden, Msisi pr. | corn, N. Rhodesia (Fries n. 1261, 1291a. — Fruchtend Novem 1944 — Herb. Upsala). | 35. H. Fischeri Pax in Engl. Jahrb. XV (1893) p. 143. Ohne nähere Standortsangabe: Ostafrika (Fiscner n. 644). | 36. H. hemerocallidea Fisch. et Mey. & Ave Lall. Ind. Sem.- Petrop VII. p. 64. | Südostafrikanisches Küstenland: Cathcart, um 1400 m it } (Kuntze). Vielleicht mit H. Rooperi Moore verwandt. S Nyassicae Nel Herbae perennes. Folia modice firma submembranacea vel cori rigida, glabra aut supra subglabra et subtus densissime tomentosa aut pili villosis, albidis, albido-cinereis, vel rubicundis tota vestita, 6—oo-nervia nervi subaequantes. Inflorescentia multiflora, rarissime pauciflora, mosa. Filamenta subulata. Stigma sessile vel subsessile. Clavis specierum. A. Flores subspicati, pedicelli haud 5 mm superantes. A a. Folia 4 cm lata. Pedunculi haud 5 flores gerentes 37. H. eryptophy a Ne b. Folia 3 cm lata, utrinque dense villosa. Pedunculi | 1 12-14 flores 'Ebfentes‘ 272 Seta oS eee . 38. H. multiflora Nel 1 B. Flores pedicellati, pedicelli 4 cm superantes. 4! a. Perigonii segmenta 4 cm haud superantia a. Pedunculi haud 5 flores gerentes. Flores leviter 4 PUSOD rio, SALE 3 ua Se Ze ee a 39. H. probata Nel — 6. Pedunculi 8 flores gerentes. Flores griseo-villosi 40. H Beyrichii Ne L b. Perigonii segmenta 4 cm superantia | a. Roliaueemervie PIE PRET re SR 44. H. nyassica dl ker 37. H. cryptophylla Nel n. sp. — Tuber ignotum. Reliquiae folioru m ( e lapsorum haud setosae, nigrescentes. Folia subrecurva, modice firma, sub G. Nel, Die afrikanischen Arten der Amaryllidaceae-Hypoxideae. 317 embranacea, utrinque sparse et breviter albido-griseo-villosa, linearia, apice cuminata, ad basin dilatata, 10—12-nervia. Pedunculi plures longi, flori- us fere subsessilibus, inflorescentia racemosa, bracteis filiformibus, peri- onii segmenta exteriora lineraria vel lanceolata, acuta, extrinsecus villosa, teriora quam exteriora latiora; stamina inter sese inaequilonga, filamenta ulata, exteriora quam interiora longiora, antherae lanceolatae, basifixae, ice fissae, basi sagittatae; ovarium clavatum, dense villosum, stigma sub- ssile. Capsula globoso-turbinatum, dense villosum; semina globosa, nitida, igrescentia. Die Blätter (7) sind etwa 10 cm lang, 8—10 mm breit. Der Blütenschaft ist 10— em lang, davon der 4—5 blütige Blütenstand 4 cm lang, die Blütenstiele sind 5—6 mm , die Brakteen sind 4,5 cm lang, die Gesamtlänge der Blüte beträgt etwa 1,5 cm, ovon auf die Perigonabschnitte 1 cm kommen, die äußeren Abschnitte sind 3 mm breit, ie inneren 4 mm. Die äußeren Staubblätter sind 7 mm lang, davon die Staubfäden mm, die Antheren 5 mm, die inneren Staubblätter sind 6 mm lang, davon die Staub- den 2 mm. Der Fruchtknoten ist 4 mm lang, der Griffel ist etwa 1 mm, die Narbe mm lang. Die Kapsel ist 3 mm lang und 2—3 mm im Durchmesser. Unterprovinz der Wimbere, Uyogo und Ussangu-Steppe: Tal nd Hochsteppe von Süd-Kavagwe, Westufer des Nyansa bis zum Kagera on Troraa n. 140. — Blühend September 1896. — Herb. Berol.). Diese Art ist vielleicht mit H. patula Nel verwandt. 38. H. multiflora Nel n. sp. — Tuber ignotum. Folia coriacea, utrinque ilis albidis vel griseis adpressis densissime vestita, lineari-lanceolata, acu- inata, 20—24-nervia. Pedunculi longi, floribus subsessilibus, inflorescentia icato-racemosa, bracteis subulato-filiformibus, perigonii segmenta exteriora earia, acuta, extrinsecus villosa, interiora ovata; stamina inter sese aequi- nga, filamenta subulata, antherae lanceolatae, basifixae, apice fissae, basi rofundius sagittatae; ovarium turbinatum, pilis adpressis adscendentibus den- ssime griseo-villosum, stigma subsessile. Die Blätter sind etwa 20—25 cm lang und 3 cm breit. Der Blütenschaft ist etwa em lang, davon der 42—14-blütige Blütenstand 45—18 cm lang, die Blütenstiele sind a 3—5 mm lang, die Brakteen sind 1,5—2 cm lang, die Gesamtlänge der Blüte be- ägt etwa 2 cm, wovon auf die Perigonabschnitte 4,4—1,5 cm kommen, die äußeren schnitte sind 4 mm breit, die inneren 6 mm. Die Staubblätter sind 7 mm lang, davon ie Staubfäden 3—4 mm, die Antheren 5—6 mm lang. Der Fruchtknoten ist 3—4 mm , der Griffel 4 mm, die Narbe 2 mm lang. Bezirk der Elgon-Berge: Elgon-Distr., Uganda (Evan James. — lühend 1905. — Herb. Kew.). 39. H. probata Nel n. sp. — Tuber crassum globosum, reliquiis liorum delapsorum haud setosis, nigrescentibus vestitum. Folia erecta coriacea, supra glabra vel subglabra, subtus ad medium nervum et argine breviter fimbriata, linearia, acuminata, 6—8-nervia, = aequinervia. edunculi plures breves, floribus breviter pedicellatis; inflorescentia race- Osa, bracteis lineari-subulatis pedicellis duplo longioribus, perigonii segmenta xteriora linearia, subacuta, extrinsecus sparse aureo-villosa, interiora linearia, 318 Beiträge zur Flora von Afrika. XLUL acuta; stamina inter sese aequilonga, filamenta subulata, antherae linearis, basifixae, apice fissae, basi sagittatae; ovarium turbinatum, pilis adscendentibus dense vestitum, stigma subsessile. Capsula turbinata, villosa; semina ob-' longo-elliptica, dense verruculosis, nigrescentia. Der Durchmesser der Knolle beträgt etwa 4 cm. Die Blätter (42—46) sind 30 cm lang, 8—10 mm breit. Der Blütenschaft ist 20 cm lang, davon der 4—5-blü Blütenstand 5 cm, die Blütenstiele sind 1—1,2 cm lang, die Brakteen sind 2 cm Die Gesamtlänge Her Blüte beträgt 1,5—1,6 cm, wovon auf die Perigonabschnitte 4 cm kommt, die Abschnitte sind etwa 4 mm breit. Die Staubblätter sind 5 mm lang, | die Staubfäden sind 2—3 mm lang, die Antheren 4 mm. Der Fruchtknoten ist 5—6 mm lang, der Griffel etwa 4 mm lang, die Narbe 2,5 mm. Die Kapsel ist 5 mm lang, Nördliches Nyassa-Hochland: Kymibila, Kakweso, Bergwiesen, | um 1350 m ü. M. (Horz n. 537. — Blühend Januar 1911. — Herb. Berl) Diese Art ist mit H. Thorbeckei Nel verwandt, aber unterscheidet sich von ihr durch die Antheren mit gespaltenen Spitzen. à À 40. H. Beyrichii Nel n. sp. — Tuber et folia non visa. Peduncult s| brevis, floribus breviter pedicellatis; inflorescentia racemosa, bracteis subulatis extrinsecus villosis, pedicellis aequilongis, perigonii segmenta exteriora lin >| aria, acuta, extrinseeus griseo-villosa, interiora quam exteriora angustio od lanceolata; stamina inter sese inaequilonga, filamenta subulata, exteriors quam interiora longiora, antherae lineares, basifixae, apice fissae, mi profundius sagittatae; ovarium subglobosum, dense griseo-villosum, stigr oblongum, obtusum, concretum, subsessile. | Der Blütenschaft ist etwa 7—8 cm lang, davon der 8-blütige Blütenstand 4 cm. die Blütenstiele sind 4—1,2 cm lang, die Brakteen sind 1—1,2 cm lang; die Gesamtlä der Blüte beträgt 4,4 cm, wovon auf die Perigonabschnitte 1 cm kommt, die äuße Abschnitte sind 4 mm, die inneren 2 mm breit. Die äußeren Staubblätter sind 5,5 lang, davon sind die Staubfäden 2,5 mm, die Antheren 4 mm, die inneren Staubblä sind 4,5 mm lang, davon die Staubfäden 2 mm, die Antheren 3,5 mm lang. Der Frucht- | knoten ist 3—4 mm lang, der Griffel 1 mm, die Narbe 2 mm lang. Südostafrikanisches Küstenland: Grasland, Pondoland (Bryrick ' n. 236. — Blühend 1887/1889. — Herb. Berl.). | 41. H. nyassica Baker in Kew. Bulletin 1897. p. 284. ca Südliches Nyassaland: Berg Zomba, um 2000 m ü. M. (Wayrs). — 42. H. acuminata Baker in Journ. of Bot. XXVII. (1889) p. 3. Südostafrikanischs Küstenland: Inanda, Natal (Woop n. 4347); Van Reenens Paß (Renmann n. 7295); Camperdown (Renmann n. 7855); Grahamstown (Scuéntanp n. 6); Tembe-Rikalta (Junop n. 323). en Diese Art ist vielleicht mit H. Ludwigia Baker verwandt. f § Infaustae Nel. 4 Herbae perennes (15—50 c. altae). Folia magna utrinque facie sub- glabra sed subtus ad medium nervum et margine fimbriata, a utrinque pilis fasciculatis setosis vestita, ovata, oblongo-lanceolata, linear - lanceolata, rarissime brevia et lanceolata, multinervia, nervi prominente) incrassati. Flores pauci subumbellati vel multi racemosi, dense vl L u 4 1 ‘4 a G. Nel, Die afrikanischen Arten der Amaryllidaceae-Hypoxideae. 319 Stamina inter sese + aequilonga, filamenta subulata v. deltoidea. Stilus stigmate aequilongus vel multo longior. Clavis specierum. A. Flores pauci subumbellati. . . . . . . . . . . . . 43. H. multiceps Buch, B. Flores racemosi. a. Perigonii segmenta 7—8 mm longa. . . . . . . . 44. H. infausta Nel b. Perigonii segmenta 1,6—1,8 mm longa. a. Pedunculi haud 4 flores gerentes . . . . . . . 45. H. rubiginosa Nel 8. Pedunculi plusquam 4 flores geren'es. I. Folia ovata, & 10 cm longa . . . . . . . 46. H. Goetzei Harms II. Folio oblongo-lanceolata, = 30 cm longa , . 47. H. Galpinii Baker 43. H. multiceps Buchinger in Flora 1845. p. 311. nur Name. Baker Journ. Linn. Soc. XVII (1878) p. 117. Südostafrikanisches Küstenland: Zwischen Windvogelberg und Zwart Kei Rivier, Cathcart, um 1300 m ü. M. (Dr&ce n. 3513d); auf feuchten Stellen, Saddleback Range, Barberton, um 1400 m üM. (Garrın n. 1058); in dem Grase bei Camperdown, um 900 m ii. M. (Scarecuter n. 3274); bei Pietermaritzburg (Krauss n. 248); Hanglip Bergen, Queenstown, um 1600 m i. M. (Garin n. 1603); Inanda (Woop n. 1011); steinige Höhe im Grase wischen Klipplaatrivier und Zwart Kei (Eckron n. 3513). H. multiceps steht der H. costata Baker sehr nahe, aber letztere hat eine sitzende arbe, und die Blätter sind bedeutend größer. 44. H. infausta Nel n. sp. — Tuber subglobosum crassum, reliquiis foliorum delapsorum haud setosis, brunneis vestitum. Folia erecta, coriacea, supra tota glabra, subtus ad medium nervum et margine hirsuto-fimbriata, anceolata, acuminata, 12—44-nervia. Pedunculi pauci, floribus subsessili- dus; inflorescentia spicato-racemosa, bracteis lineari-subulatis pedicellis longi- ribus, perigonii segmenta exteriora lanceolata acuta, extrinsecus pilis ad- oressis griseis vestita, interiora subovata; stamina inter sese inaequilonga, amenta subulata, exteriora interioribus == aequilonga, antherae lanceo- atae, basifixae, apice integrae, basi breviter sagittatae, exteriora quam nteriora longiora; ovarium clavatum, dense villosum, stilus columnaris in stigmata 3 libera, erecta exiens. Capsula clavata, infra collum circum- scissa; Semina oblonga, dense verrucosa, nigrescentia. Der Durchmesser der Knolle beträgt etwa 6 cm. Die Blätter (4—6) sind 8—10 cm ang, 4,5 cm breit. Der Blütenschaft ist 44—45 cm lang, davon der 4—5-blitige Blüten- jtand 3—5 cm lang, die Blütenstiele sind 3—4 mm lang, die Brakteen sind etwa 1,4 cm ang, die Gesamtlänge der Blüte beträgt etwa 1,2 cm, wovon auf die Perigonabschnitte [2 mm kommen, die äußeren Abschnitte sind 3 mm breit, die inneren 4 mm breit. Nie äußeren Staubblätter sind 5 mm lang, davon die Staubfäden 4 mm, die Antheren mm, die inneren Staubblätter sind 4 mm lang, davon die Antheren 3 mm. Der Frucht- moten ist 3—4 mm lang, der Griffel 2 mm, die Narbe 2 mm lang. Die Kapsel ist 2 his 3 mm lang. Uluguru-Berge: Uluguru, um 2490 m ü. M. (Srunzmann n. 9161. — 'ruchtend November 1894. — Herb. Berol.). 320 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIIL. Diese Art ist der H. Goctxei Harms sehr nahe verwandt, unterscheidet sich y ihr aber durch die kleineren Blüten und die ärmeren Blütenstände, sowie durch die fas graue Behaarung der Bliten. u 45. H. rubiginosa Neln.sp. — Tuber ignotum. Folia magna et longa, erecta, coriacea, supra glabra, subtus ad medium nervum et margine i suto-fimbriata, late lineari-oblonga, acuminata, multinervia. Pedunculus brevis 7 floribus subsessilibus; inflorescentia spicato-racemosa, pauciflora, bracteis — ad medium nervum villosis, late lineari-subulatis, quam flores dimidio longioribus, perigonii segmenta exteriora linearia, obtusa, extrinsecus pilis | adscendentibus aureis dense vestita, interiora ovata; stamina inter sese aequi- longa, filamenta subulata, antherae lineares, basifixae, apice integrae, basi profundius sagittatae; ovarium turbinato-clavatum, dense pilosum, stilus sta- minibus multo brevior, in stigma concretum exiens. Die Knolle fehlt. Die Blätter sind etwa 40—50 cm lang und 5—-7 cm breit. Der Blütenschaft ist 15—20 cm lang, davon der 4—5-blitige Blütenstand 7—8 cm, die Blüten- stiele sind 6—7 mm lang, die Brakteen sind 2 cm lang und 2—3 mm breit, die Gesamt länge der Blüte beträgt 2,8—3 cm, wovon auf die Perigonabschnitte 1,6—1,7 cm kom men, die äußeren Abschnitte sind 4 mm, die inneren 5—6 mm breit. Die Staubblätter sind. 1—1,2 cm lang, davon die Staubfäden 5 mm, die Antheren 7—8 mm lang. Det Fruchtknoten ist 4—4,2 cm lang, der Griffel 3 mm, die Narbe etwa 2 mm lang. Mossambikküstenland: Lichter Hain, mäßiger Graswuchs Schatten, roter Lehm, Unteres Mgaka-Tal, um 1200 m ü. M. (Busse n. 947. — Blühend Januar 1901. — Herb. Berol.) — Einheimischer Name: dshin- gobola. 46. H. Goetzei Harms in Engl. Jahrb. XXX (1901) p. 276. | | Nördliches Nyassaland: In Lichtungen des Buschwaldes, Unyika, | bei Dorf Toola, um 1300 m ü. M. (Goetze n. 1416). | 47. H. Galpinii Baker in Thiselton-Dyer Fl. Cap. VI (1896/97) p. 4 Transvaal-Hochsteppe: Feuchte Stellen, Lomati-Tal und siidliche | Abhänge, Saddleback Range, Barberton, um 1400 m ü. M. (Gazpin n. 1098 ). § Oligotrichae Nel. Herbae perennes (c. 10--50 cm alt). Folia magna, glabra, vel su 1 glabra et subtus ad medium nervum et margine distincte fimbriata, ils molliter adpressis griseis aut aureis setosis vestita, ovata, oblonga vel a longo-lanceolata. Inflorescentia racemosa, floribus subsessilibus vel brevit | pedicellatis. Stamina inter sese aequilonga vel inaequilonga, filamenta sul a ulata, rarissime filiformia. Stigma subsessile. | Clavis specierum. À, wilamenta OPEN. . 4: sce spe See © des 48. H. interjecta Nel B. Filamenta subulata. se | a..Oyarium glabram's,. . . ES Series. . . . . 49. H. oligotricha Baker | b. Ovarium villosum. | a. Flores subspicati. G. Nel, Die afrikanischen Arten der Amaryllidaceae-Hypoxideae. 321 Mmammena ota glabra. ... ....). . 2...» 50. A. stricta Nel II. Folia subtus ad medium nervum et marginibus ' Re unbmiata. 441 2% ee 2 02 lee eo a . 512 A costata Baker 8. Flores pedicellati, pedicelli quam 4 cm longiores. 4 I. Folia ovato-lanceolata circ. 8cm longa . . . . . . 52. H. distachya Nel I. Folia oblongo-lanceolata 30—40 cm longa. . . . . 53. H. Gilgiana Nel 48. H. interjecta Nel n. sp. — Tuber subglobosum, reliquiis foliorum Japsorum setosis patentibus nigrescentibus vestitum. Folia erecta vel sub- ecta, coriacea, tota glabra, oblonga, subacuta, vel lanceolata, acuta. Pe- nculi pauci breves, dense hirsuti, floribus breviter pedicellatis; inflores- ntia racemosa, bracteis subulatis extrinsecus dense hirsutis, perigonii smenta lanceolata, extus pilis stellatis adscendentibus patentibus, setosis, reis dense vestita, interiora linearia obtusa; stamina inter sese Æ aequi- aga, filamenta filiformia, antherae lanceolatae, basifixae, apice integrae, si profundius sagittatae; ovarium subglobosum, dense hirsutum, stigma bsessile, conicum, concretum. Der Durchmesser der fast kugeligen Knolle ist etwa 2 cm. Die Blätter sind etwa -5 cm lang und etwa 1,2 cm breit. Der Blütenschaft ist 4—5 cm lang, davon der -3-blütige Blütenstand 2—3 cm, die Blütenstiele sind etwa 6—7 mm lang, die Brak- m sind 5—6 mm lang, die Gesamtlänge der Blüte beträgt 1,4 cm, wovon auf die igonabschnitte 4,1 cm kommen, die Abschnitte sind etwa 4 mm breit. Die Staub- itter sind 6—7 mm lang, davon die fadenförmigen Staubfäden 4 mm, die Antheren nm. Der Fruchtknoten ist 2—3 mm lang, die Narbe ist 2 mm lang. _ Transvaal-Hochsteppe: Bei der Stadt Lydenburg (Wırns n. 1454. - Blühend Oktober 1894. — Herb. Berol.). . Diese durch die kahlen, kleinen, länglichen Blätter und rauhhaarigen Blütenstände iennzeichnete Art ist der H. multiceps Buch. nahe verwandt, unterscheidet sich von “aber durch die fadenförmigen Staubfäden, die sitzende Narbe und die Blätter. 49. H. oligotricha Baker in Journ. Bot. XXVIL (1889) p. 3. “Südostafrikanisches Küstenland: Wentworth, Natal, um 16 m M. (Woop n. 7248); auf dem Berge bei Howick, um 1200 m ü. M. (Woop 5193); auf der sandigen Ebene, Clairmont bei Durban, um 16 m ii. M. CHLECHTER n. 3153). - Während die anderen Hypoxis-Arten mehr oder weniger behaart sind, steht diese t in dieser Beziehung gesondert da. Man findet auf der Blüte ganz ausnahmsweise remzelte Haare, und diese sind dann meist einzellig. 50. H. stricta Nel n. sp. — Tuber ignotum, reliquiae foliorum delap- rum haud setosae, brunneae. Folia suberecta, coriacea, tota glabra, lineari- iceolata, acuta, multinervia, quorum 2 supra prominenter exsculpta. Pedun- lus brevis, floribus subsessilibus; inflorescentia spicato-racemosa, densiflora, acteis lineari-subulatis, pedicellis longioribus, perigonii segmenta exteriora aria, acuta, exstrinsecus leviter griseo-villosa, interiora oblonga, obtusa; amina inter sese inaequilonga, filamenta subulata, antherae lanceolatae, sifixae, apice integrae, basi profundius sagittatae, exteriora quam interiora Agiora; ovarium conicum, dense griseo-villosum, stilus staminibus = aequi- angus, stigma conicum, concretum, stilo majus. Botanische Jahrbücher. LI. Bd. 21 322 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIIL. Die Blätter sind etwa 20—25 cm lang und 2 cm breit. Der Blütenschaft ist 4 bis 43 cm lang, davon der 8—10-blütige Blütenstand 6—8 cm lang, die Blütenstiele etwa 6—7 mm lang, die Brakteen sind 1,4—4,5 cm lang, die Gesamtlänge der Blüte be trägt 1,4—4,5 cm, wovon auf die Perigonabschnitte 4 cm kommt, die äußeren Absch sind 3—4 mm breit, die inneren 5 mm breit. Die äußeren Staubblätter sind 6 cm lang davon die Staubfäden 2 mm, die Antheren 5 mm, die inneren Staubblätter sind 5 In lang, davon die Antheren 4 mm. Der Fruchtknoten ist 4—5 mm lang, der Griffel is’ 2 mm, die Narbe 3 mm lang. Si dostafrikanisches Küstenland: Brandpflanze der unteren Ter’ rasse bei Pt. Groso, Pondoland (Bacamann n. 338. — Blühend Juli 1888, — Herb. Ber!.). 4 Diese Art ist durch die kahlen, stark gerippten Blätter und durch den traubigen Blüten: stand gekennzeichnet. Auf jeder Blatthälfte ist auf der Oberszite je eine Rippe starl verdickt, wie bei H. Galpinii Baker, zu der diese Art in enger Verwandtschaft steht. Sie unterscheidet sich aber von H. Galpinii durch die kleineren Blüten, die fast sitzend Narbe und die grau behaarten Perigonabschnitte. 54. H. costata Baker in Journ. Linn. Soc. XVII. (1878) p. 119 Südostafrikanische Hochsteppe: Nelsons Kop, Oranje-Freistaat (Cooper n. 879). | 52. H. distachya Nel n. sp. — Tuber oblongum, crassum, reliq foliorum delapsorum haud setosis brunneis vestitum. Folia erecta, coriace tota glabra, ovata, acuta vel subobtusa, multinervia, quorum 2 supra ( ae tincte exsculpta. Pedunculi multi, longi, leviter griseo-villosi, floribus p dicellatis; inflorescentia racemosa, ‘nvitifiora, bracteis membranaceis, lineari = as, pedicellis brevioribus, perigonii segmenta exteriora linearia, extrinsecus griseo-villosa, interiora oblonga, mucronata; stamina inter ses inaequilonga, filamenta subulata, exteriora quam interiora longiora, antheraé lanceolatae, basifixae, apice integrae, basi profundius sagittatae; ovarium clavatum, dense griseo-pilosum, stilus staminibus multo brevior, stigma ec cretum, conicum, subsessile. | Die Knolle ist 6 cm lang und etwa 3—4 cm breit. Die Blätter sind etwa 8—40 cm lang, 2—2,5 cm breit. Der Blütenschaft ist 44—16 cm lang, davon der 10—42-bli tig Blütenstand 8—9 cm; die Blütenstiele sind 2—2,5 cm lang, die Brakteen sind etwa 1: bis 4,8 cm lang, die Gesainblante der Blüte beträgt etwa 2 cm, wovon auf die Peri gon ent 4,6 cm kommen, die äußeren Abschnitte sind 3—4 mm breit, die inner el 5 mm breit. Die äußeren Staubblätter sind 4 cm lang, davon die Staubfäden 4 mm, dit Antheren 8 mm, die inneren Staubblätter sind 9 mm us. die Staubfäden 3 mm, © di Antheren 7 mm lang. Der Fruchtknoten ist 4 mm lang, der Griffel 4,5 mm, die Narbe 2,5 mm lang. L | Südostafrikanisches Küstenland: Pinetown (THone. — ni August 1893. — Herb. a ‚cuminata, multinervia. Pedunculi plures, breves, floribus pedicellatis; in- lorescentia racemosa, bracteis subulatis, pedicellis = aequilongis; perigonii egmenta exteriora linearia, subacuta, extrinsecus subglabra, interiora ob- onga; stamina inter sese aequilonga, filamenta subulata, antherae lanceolatae, asifixae, apice integrae, basi profundius sagittatae; ovarium turbinatum, ubglabrum, stilus staminibus multo brevior, stigma conicum, concretum. ‚apsula turbinata; semina globosa, dense verruculosa, nigrescentia. Die sehr großen Blätter sind 30—50 cm lang, 5—7 cm breit. Sie sind mit vielen ehr stark verdickten Rippen versehen. Der Blütenschaft ist etwa 20 cm lang, davon er 8—40?-blütige Blütenstand 8 mm, die Blütenstiele sind 4,2—4,5 cm lang, die Brak- een sind etwa 1 cm lang, die Gesamtlänge der Blüte beträgt 4,8—2,1 cm, wovon auf ie Perigonabschnitte 1,3—1,5 cm kommen, die äußeren Abschnitte sind 5 mm, die aneren 6—7 cm breit. Die Staubblätter sind 7 mm lang, davon die Staubfäden 4 mm, ie Antheren 5 mm. Der Fruchtknoten ist 4—6 mm lang, der Griffel etwa 4 mm, die larbe 2—3 mm lang. Die Kapsel ist 4—5 mm lang. Südafrika: ohne nähere Standortsangabe: (Eckıon? n. 4529. — lerb. Lübeck). Diese durch die sehr langen und breiten, fast kahlen Blätter und durch die leicht rau behaarten Blütenstände ausgezeichnete Art ist wohl mit H. Galpinii Baker nahe erwandt. Ihre Blüten sind langgestielt, während sie bei H. Galpin sitzend sind. Ferner t die Narbe dieser Art fast sitzend, während bei H. Galpinii ein langer Griffel vorkommt. G. Nel, Die afrikanischen Arten der Amaryllidaceae-Hypoxideae. 323 S Recurvatae Nel. Herbae perennes (c. 5—20 cm alt.) Folia subglabra, rigida vel sub- iembranacea, plerumque erecta, rarissime recurva, tereta, subtereta, linearia el lanceolata, 2—10-nervia. Flores subumbellati vel racemosi, rarissime inguli. Stamina inter sese + aequilonga, filamenta subulata, raro filiformia. tilus stigmate multo longior vel aequilongus. Clavis specierum. ene es ee 21954, EL sagüttata Nel . Flores subumbellati. nuire ee een es, . 55. H. canaliculataBaker b. Folia linearia, erecta. cia inertia... 2. à , | . . , et : à 56. IT. lata Nel M mmentarsubulats . . . . . . . . . =.=. =... . 57. H. arenosa Nel aha lanceolata, recurva. . . : . . . . . . . . . . 58. I recurva Hook. fil. « Flores racemosi. a. Flores subspicati. Folia 40 cm haud superantes . . . 59. H. petrosa Nel b. Flores pedicellati, pedicelli quam 4 cm longiores. Folia rr toned sO MUR © 1)... LP. Gals 60: A textsles Nel 54. H. sagittata Nel n. sp. — Tuber ignotum, reliquiae foliorum delap- orum haud setosae, albidae. Folia erecta, glabra, tereta, 2-nervia. Pedunculi auci, breves, uniflori, bracteis setosis, pedicellis multo brevioribus, perigonii egmenta exteriora lanceolata, acuta, extrinsecus pilis adpressis aureis dense estita, interiora lanceolata, stamina inter sese inaequilonga, filamenta fili- ormia, exteriora quam interiora triplo longiora, antherae sagittatae, basi- 23 324 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIN. fixae, apice integrae; ovarium oblongo-clavatum, villosum, stilus col in stigmata 3 libera, conica exiens. Die 5—6 Blätter sind etwa 7—8 cm lang und unter 4 mm breit. Der einblü Blütenstand ist etwa 6—7 cm lang, der Blütenstiel ist etwa 2—3 cm lang, die Braktea sind 4—5 mm lang; die Gesamtlänge der Blüte beträgt 7—8 mm, wovon auf die Pk gonabschnitte 5 mm kommen, die äußeren Abschnitte sind etwa 2 mm breit. Die äuße Staubblätter sind 3 mm lang, die Staubfäden 2 mm, die Antheren 4 mm, die inn 1 ; Staubblätter sind 1,5 mm, die inneren Staubfäden sind sehr kurz. Der Fruchtknot ist 2 mm lang, der Griffel 4 mm, die Narbe 4 mm lang. Siidostafrikanisches Küstenland: Feuchte Orte, Berg zwisch Kat und Klipplaatrivier (EcxLon n. 3515. — Blühend Növenibet 18 - Herb. Lübeck). Diese Art steht der H. filiformis Baker sehr nahe, unterscheidet sich jedoch du die pfeilförmigen, an der Spitze ungespaltenen Antheren und durch die mit eit langen Griffel versehene Narbe. Zwei Blüten zeigten viergliedrige Blütenteile! 55. H. canaliculata Baker in Trans. Linn. Soc. ser. 2 Bot. 1. p. 2 Unteres Kongoland: Cunene, Angola (Jonxsron); Angola um 1360 ü. M. (Wertman n. 1810). Oberer Katanga-Bezirk: Auf sandigem Boden im Walde, N.-Rho- desia, Abercorn am Tanganyika (Frigs n. 1275). H. canaliculata ist vielleicht mit H. Dregei Baker verwandt. Sie untersche sich von der letzteren durch die Antheren mit ungespaltener Spitze und durch einen längeren Griffel. | 56. H. lata Nel n. sp. — Tuber globosum, reliquiis foliorum delap- sorum haud setosis albidis vestitum. Folia suberecta vel subrecurva, mem- branacea, nunc supra subglabra nunc pilis albidis lanuginosis sparse ves ra subtus ad medium nervum et marginibus fimbriata, linearia, acuta, promi- nenter 4-nervia. Pedunculi pauci longi, floribus pedicellatis; inflorescentia subumbellata, bracteis subulatis, pedicellis multo brevioribus, perigonii seg- menta linearia, subacuta, exteriora extus sparse villosa; stamina inter sese inaequilonga, filamenta filiformia, exteriora quam interiora longiora, antherae lanceolatae, basifixae, apice integrae, basi profundius sagittatae; ovarium subglobosum, pilis patentibus adscendentibus albidis dense vestitum, stilu: columnaris in stigmata concreta exiens. Capsula globosa; semina globosa, dense verrucosa, nigrescentia. ma Der Durchmesser der Knolle beträgt etwa 5 mm. Die 5—6 Blätter sind etwa 9—42 cm lang, 4—7 mm breit. Der Blütenschaft ist 45—47 cm lang, davon der: blütige Blütenstand 7—8 cm; die Blütenstiele sind etwa 6 cm lang, die Brakteen & ne 4mm lang, die Gesamtlänge der Blüte beträgt 8—9 mm, wovon auf die Perigonal schnitte 5—6 mm kommen, die äußeren Abschnitte sind 2—3 mm breit. Die äußerer Staubblätter sind 3,5 mm lang, davon die Staubfäden 2 mm, die Antheren 4 mm, die inneren Staubblätter sind 2,5 mm lang, davon die Staubfäden 1 mm. Der Fruchtknoter ist 3 mm lang, der Griffel 2 mm, die Narbe etwa 4 mm lang. Die Kapsel ist 2—3 mm lang. if Südostafrikanisches Küstenland: Van Reenens Pass, Natal, um 2000 m ii. M. (Woop n. 9649. — Fruchtend Dezember 1904. — Herb G. Nel, Die afrikanischen Arten der Amaryllidaceae-Hypoxideae. 325 HLECATER), an steinigen Stellen, Van Reenens Paß, Natal, um 2000 m “M. (Woop n. 6254. — Blühend November 1896. — Herb. Scurecurer). - Diese Art zeigt gewisse Ahnlichkeiten mit H. angustifolia Lam., indem ihre Blätter fast dünnhäutig und etwas wollig behaart sind; sie unterscheidet sich aber durch die Antheren mit ungespaltener Spitze. 57. H. arenosa Nel n. sp. — Tuber ignotum, reliquiae foliorum delap- sorum haud setosae, nigrescentes. Folia suberecta, submembranacea, utrinque is aut leviter adpressis aut leviter patulis albidis vestita, linearia, acuminata, S-nervia. Pedunculi pauci, breves, floribus pedicellatis; inflorescentia sub- mbellata, bracteis subulato-setosis, pedicellis == aequilongis, perigonii seg- menta exteriora acuta, extus villosa, interiora oblonga, obtusa; stamina inter sese aequilonga, filamenta subulata, antherae lanceolatae, basifixae, apice tegrae, basi profundius sagittatae; ovarium clavatum, dense villosum, stilus co] mnaris in stigmata 3-libera exiens. — Die Blätter sind etwa 9—10 cm lang, 4—7 mm breit. Der Blütenschaft 3—4 cm ang, der 2—3-blütige Blütenstand ist etwa 2 cm lang, die Blütenstiele sind 4 cm lang, @ Brakteen sind 8—9 mm lang, die Gesamtlänge der Blüte beträgt etwa 1—1,2 cm, wovon auf die Perigonabschnitte 7 mm kommen, die äußeren Abschnitte sind 3 mm, ie inneren sind 4 mm breit. Die Staubblätter sind 4 mm lang, die Staubfäden 3 mm, ie Antheren 3 mm. Der Fruchtknoten ist 3 mm lang, der Griffel 2 mm, die Narbe mm lang. Ost-Usambara: Auf sandigen, hohen Gebirgsabhängen (Horst n. 93. = Blühend Oktober 1891. — Herb. Berl.). 58. H. recurva Hook. f. in Journ. Linn. Soc. VII. p. 223. _ Nordwest-Kamerun: Kamerun-Berge, um 2500 m ü. M. (Mann 1224); kurzgrasige Steppe auf Lava, unteres Fako-Plateau, Südseite, Gr. amerun Berg, um 2500—2600 m ü. M. (Mırnsraen n. 3403); Buea, Ka- nerun (RepER n. 943. — Einheimischer Name: Fäwa songo); Grasregion Höhen westlich von Buea und der Manns-Quelle, um 2400 m ü.M. REUSS n. 936). . Westl. Trop. Afrika, ohne nähere Standortsangabe: um 2300 m . M. (Mann n. 2133). Diese Art wurde bisher von Baker als Varietät von H. willosa L. f. aufgefaßt; aber bs besteht kein Zweifel, daß wir hier eine selbständige Art vor uns haben. Die An- theren der H. villosa sind an der Spitze immer gespalten, während sie bei dieser Art un- sespalten sind. Ferner überragt der Griffel dieser Art die Narbe fast immer um vieles, während die Narbe bei H. villosa fast immer sitzend ist. “59. H. petrosa Nel n. sp. — Tuber subglobosum, reliquiis foliorum lelapsorum setosis, patentibus, albidis vestitum. Folia erecta, rigida, supra slabra, subtus ad medium nervum et margine hirsuto-fimbriata, lanceolata, "cuminata, 6-nervia. Pedunculi pauci longi, floribus subsessilibus; inflores- tentia spicato-racemosa, bracteis lanceolato-subulatis, perigonii segmenta bxteriora linearia, acuta, extus villosa, interiora ovata; stamina inter sese naequilonga, filamenta tereti-subulata, exteriora quam interiora longiora, ~ fre lanceolatae, basifixae, apice integrae, basi profundius sagittatae; 326 Beitröge zur Flora von Afrika. XLIN, ovarium oblongo-clavatum, dense villosum, stilus columnaris in stig 3 libera erecta, exiens. # Der Durchmesser der Knolle beträgt etwa 2 cm, die jungen Blätter sind wie bis 7 cm lang und 2—3 mm breit. Der Blütenschaft ist etwa 10—44 cm lang, davon. der 4—5-blütige Blütenstand 2—3 cm; die Blütenstiele sind 2—5 mm lang, die Brak- teen sind etwa 6—7 mm lang; die Gesamtlänge der Blüte beträgt 1,5—1,6 cm, wovon. auf die Perigonabschnitte 4 cm kommt, die äußeren Abschnitte sind 2—3 mm breit," Die äußeren Staubblätter sind 6 mm lang, davon die Staubfäden 3 mm, die Antheren 3 mm, die inneren Staubblätter sind 5 mm lang, davon die Staubfäden 2 mm. Der Fruchtknoten ist 6—7 mm lang, der Griffel 4 mm, die Narbe 4 mm lang. | Süd-Kamerun: Frischgebrannte felsige Baumsavanne mit vielen’ Sträuchern, zwischen Bakari und Labare (Lepermann n. 2533. — Blühagg Februar 1909. — Herb. Berol.). 60. H. textilis Nel n. sp. — Tuber ignotum, reliquiae foliorum delap sorum haud setosae, nigrescentes. Folia erecta, coriacea, supra glabra, subtus pilis adpressis aureis leviter vestita, ad medium nervum et margine fimbriata, 6-nervia. Pedunculi plures, breves, floribus pedicellatis; inflorescentia : cemosa, _bracteis Tinea BENGENG; an seb segmenta exteriora uni acts a LS sese ee Au: subulata, exteriora wate rH longiora, | therae lanceolatae, basifixae, apice integrae, basi sagittatae; ovarium globe sum, dense villosum, stilus in stigmata 3 libera, erecta exiens. Die 6—8 Blätter sind etwa 20 cm lang, 4 mm breit. Der Blütenschaft ist 10 We breit. Die äußeren Staubblätter sind 5 mm lang, davon die Staubfäden 3 mm, die A theren 3 mm, die inneren Staubblätter sind 4 mm lang, davon die Staubfäden 2 Der Fruchtknoten ist 4—5 mm lang, der Griffel 4,5 mm, die Narbe 4 mm lang. Zentralafrikanisches Zwischenseenland: Umpeke (SrunL n. 858a. — Blühend Oktober 1890. — Herb. Berl.). S Subspicatae Nel. Herbae perennes. Folia subglabra pilis sparse albidis vestita, vel supra tota glabra et subtus densissime albido-tomentosa, vel utrinque albo- cinereo- vel luteo ?-villosa, aut linearia aut lanceolata, 16—26-nervis, + aequantibus. Flores pauci, subumbellati, vel multi, racemosi. Filamenta subulata vel fili- formia. Stilus stigmate longior vel aequilongus. Clavis specierum. | A. Flores subumbellati . . . . . . . . . . . . . . . . . 61. H. apiculata Nee B. Flores racemosi. F = a. Bracteae filiformes. . . 2. an. BERN 2. 62) Af tacle b. Bracteae subulatae. g. Pedicelli 5 mm haud superantes. I. Folia subglabra, 16-nervia . . . . ... . . 63. H. Thorbeckei va. II. Folia superne tota glabra, subtus Hehe AOC tosa, multinervia (nervis 20 vel pluribus) . . . . 64, H. subspicata Pax G. Nel, Die afrikanischen Arten der Amaryllidaceae-Hypoxideae. 327 8. Pedicelli 4 cm superantes. I. Stilus stigmate triplo longior. . . . . . . . . . 65. H. demissa Nel Il. Stilus stigmati = aequilongus. 1. Folia 1,2 cm haud latiora. + Pedunculi flores 8 gerentes. Perigonii seg- menta pilis aureo-luteis vestita . . . . . . 66. A. turbinata Nel ++ Pedunculi flores 40 gerentes. Perigonii seg- menta pilis albidis vestita. Folia 6 mm lata 67. H. laikipiensis Rendle +++ Pedunculi flores 10 gerentes. Perigonii seg- menta pilis albidis vestita. Folia 4,2 cm lata 68. H. Hockii De Wild. ; 2. Folia 2 cm lata. Pedunculi flores 5 gerentes . 69. H. Schweinfurthiana Nel. 61. H. apiculata Nel n. sp. — Tuber subglobosum, reliquiis foliorum elapsorum nunc haud setosis nunc setosis, nigrescentibus vestitum. Folia recurva vel suberecta, coriacea, supra subglabra, subtus leviter albo- illosa, ad costam et margines distincte hirsuto-fimbriata, lanceolata, acumi- ata, 16—18-nervia. Pedunculi pauci, breves, floribus pedicellatis; in- orescentia subumbellata, bracteis lanceolatis nunc pedicellis aequantibus, ne brevioribus, perigonii segmenta exteriora linearia, acuta, extrinsecus is patentibus sericeo-albidis sparse vestita, interiora suboblonga; sta- na inter sese inaequilonga, filamenta subulata, exteriora quam interiora ngiora, antherae lineari-lanceolatae, basifixae, apice integrae, basi pro- dius sagittatae; ovarium turbinatum, pilis longis patentibus, sericeo-albidis se coronatum, stilus columnaris in stigmata conica, concreta exiens. Cap- la oblongo-turbinata; semina subglobosa, nitida, nigrescentia. Der Durchmesser der Knolle beträgt etwa 2cm. Die 40—12 Blätter sind 18 bis em lang, 1,6—1,8 cm breit. Der Blütenschaft ist etwa 10 cm lang, davon der 2- bis -blütige Blütenstand etwa 4 cm lang, die Blütenstiele sind 1,5—2 cm lang, die Brak- en sind 1—1,5 cm lang. Die Gesamtlänge der Blüte beträgt etwa 4,7—1,8 cm, wovon die Perigonabschnitte 1,3 cm kommen, die äußeren Abschnitte sind 3,4 mm breit, einneren 6 mm breit. Die äußeren Staubblätter sind 7 mm lang, davon die Staub- den 4 mm, die Antheren 5 mm, die inneren Staubblätter sind 6 mm lang, davon die aubfäden 3 mm. Der Fruchtknoten ist 4 mm lang, der Griffel 4,5—2 mm, die Narbe mm lang. Die Kapsel ist 3—4 mm lang. Kilimandscharo: Auf dem Gipfel, N’di (Taita) Berg (HitpEBRANDT . 2542. — Fruchtend Februar 1877. — Herb. Berl.). 62. H. aculeata Nel n. sp. — Tuber ignotum. Folia erecta, condupli- ta, rigida, utrinque pilis leviter patentibus albidis densissime vestita, lineari- siformia, acuminata, 16—20-nervia. Pedunculi plures, longi, floribus bre- iter pedicellatis; inflorescéntia racemosa, densiflora, bracteis filiformibus, edicellis + aequilongis, perigonii segmenta exteriora linearia, acuta, ex- insecus dense villosa, interiora ovata; stamina inter sese inaequilonga, fila- enta subfiliformia, exteriora quam interiora longiora, antherae lanceolatae, asifixae, apice integrae, basi profundius sagittatae; ovarium clavatum, dense bo-villosum, stilus columnaris in stigmata oblonga, concreta exiens. Capsula globosa, dense villosa; semina elliptico-oblonga, aculeata, nigrescentia. 3928 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIM. Die Blätter sind etwa 25—30 cm lang, 1—4,2 cm breit. Der Blütenschaft ist 2 bis 30 cm lang, davon der 8—10-blütige Blütenstand 6—7 cm, die Blitenstiele six 6—10 mm lang, die Brakteen sind 1 cm lang. Die Gesamtlänge der Blüte beträgt etw 4,7—1,8 cm, wovon auf die Perigonabschnitte 1,4 cm kommen, die äußeren Abschnit sind 3—4 mm breit, die inneren 4 mm breit. Die äußeren Staubblätter sind 6 mm lang davon die Staubfäden 3 mm, die inneren Staubblätter sind 5 mm, davon die Staubfad 2 mm lang. Der Fruchtknoten ist 4—5 mm lang, der Griffel 2—3 mm, die Narbe 2 mı lang. Die Kapsel ist 3—4 mm lang. Westliches Nyassa-Hochland: Bergabhang, Msamoia, zwische Tanganyika und Nyassa-See, D.-O.-Afrika, um 1800 m ü. M. (Münzner n. 59 — Fruchtend November 1908. — Herb. Berl.). 1 Diese durch die fadenförmigen Brakteen ausgezeichnete Art ist mit H. subspicat Pax nahe verwandt. Letztere hat jedoch pfriemliche Brakteen, und die Blätter sind n auf der Unterseite behaart, während die Blätter dieser Art auf beiden Seiten dicht b haart sind. 63. H. Thorbeckei Nel n. sp. — Tuber ignotum. Folia erecta, corié cea, supra subglabra, subtus ad costam et margines breviter pilosa, linearis acuminata, 16-nervia. Pedunculi pauci, breves, floribus subsessilibus; i florescentia racemosa, bracteis subulatis, perigonii segmenta exteriol linearia, acuta, extrinsecus pilis aureis vestita; stamina inter sese inaequi longa, filamenta tereti-subulata, exteriora quam interiora longiora, anthe a lanceolatae, basifixae, apice integrae, basi sagittatae; ovarium oblongun dense aureo-villosum, stilus columnaris in stigmata 3 libera exiens. u Die Blätter sind etwa 30—40 cm lang, 4 cm breit. Der Blütenschaft ist etw 45 cm lang, davon der 4—5-blitige Blütenstand etwa 6 cm, die Blütenstiele sind etwa 4—% mm lang, die Brakteen sind 1 cm lang. Die Gesamtlänge der Blüte beträgt 4,6—1,7 em wovon auf die Perigonabschnitte 9—10 mm kommen, die Abschnitte sind 2—3 mm breii Die äußeren Staubblätter sind 4 mm lang, davon die Staubfäden 2 mm, die Antheren 3 mm lang, die inneren Staubblätter sind 3 mm lang, davon die Staubfäden 1 mm. Der Fruchtknoten ist 6—7 mm lang, der Griffel 2 mm, die Narbe 4 mm lang. ' Nordkamerun: Bambuline bei Bamenda (Taorsecx n. 234 u. 275. Blühend April 1908. — Herb. Berl.). } Habituell ähnelt diese Art der H.probata Nel, aber sie besitzt einen längeren Griffel als H. probata und hat Antheren mit ungespaltenen Spitzen. 64. H. subspicata Pax in Engl. Jahrb. XV. (1893) S. 143. Unteres Kongoland: Auf offenen Stellen im Gebüsch, Angola-Cujaka | (Wetman n. 1542); Angolo, Malange (Exped. v. Mecuow n. 249): (GoSSWEILEE n. 794); am Quango 101/,° s. Br. (PogeE n. 42%). L Shella-Huilla-Bezirk: Trockener Moorboden, Maramba beim Flüb chen Nambali, um 1280 m ü. M. (Baum n. 240). 4 65. H. demissa Nel n. sp. — Tuber ignotum; folia ignota. Pedunculi pauci, floribus breviter pedicellatis; inflorescentia racemosa, bracteis lineari subulatis, perigonii segmenta exteriora linearia, acuta, extrinsecus pilis ascen dentibus albidis dense vestita, interiora oblonga, obtusa; stamina inter inaequilonga, filamenta subulata, antherae lanceolatae, basifixae, apice i in- tegrae, basi profundius sagittatae; ovarium turbinatum, dense villosum, sti us hI columnaris in stigmata 3 Hbera exiens. Fi A G. Nel, die afrikanischen Arten der Amaryllidaceae-Hypoxideae. 329 Der Blütenschaft ist etwa 10—12 cm lang, der 8-blütige Blütenstand ist 5—6 cm lang; die Blütenstiele sind 1—1,3 cm lang, die Brakteen sind 1 cm lang, die Gesamt- länge der Blüte beträgt 1,5—1,6 cm, wovon auf die Perigonabschnitte 4 cm kommt, die äußeren Abschnitte sind 4 mm breit, die inneren 5 mm. Die äußeren Staubblätter sind 5,5 mm lang, davon die Staubfäden 3 mm, die Antheren 4 mm lang, die inneren Staubblätter sind 4,5 mm lang, davon die Staubfäden 2 mm, die Antheren 3 mm. Der Fruchtknoten ist 5—6 mm lang, der Griffel ist 3 mm lang, die Narbe 4 mm. Deutsch-Ostafrika: ohne nähere Standortsangabe: Reise nach Ulu- guru, Uhehe und Usangu (v. Prırrwirz uno Garrron n. 174. — Herb. Berl.). 66. H. turbinata Nel n. sp. — Tuber globosum crassum, reliquiis foliorum delapsorum haud setosis, nigrescentibus vestitum. Folia ignota. Pe- dunculi breves pauci, floribus pedicellatis; inflorescentia racemosa, bracteis subulatis pedicellis brevioribus, perigonii segmenta exteriora lineari-lanceolata, acuta, extrinsecus pilis aureo-luteis vestita, interiora linearia acuta; stamina inter sese inaequilonga, filamenta subulata, antherae lineares, basifixae, apice integrae, basi sagittatae. Ovarium turbinatum, pilis aureo-luteis vel brunneo- luteis ascendentibus subpatulis dense vestitum, stilus columnaris in stigmata 3 libera, conica, subobtusa exiens. Der Durchmesser der Knolle beträgt etwa 4—5 cm. Der Blütenschaft ist 9—10 cm lang, davon der 8-blütige Blütenstand 7 cm; die Blütenstiele sind 1,1— 4,2 cm lang, die Brak- teen 8 mm, die Gesamtlänge der Blüte beträgt etwa 2—2,2 cm, wovon auf die Perigonab- _schnitte 4,5 cm kommen, die äußeren Abschnitte sind 2—3 mm, die inneren 4—5 mm lang. Die Staubblätter sind 1,1 cm lang, die Staubfäden etwa 4—5 mm, die Antheren 8 mm. Der Fruchtknoten ist etwa 5—6 mm lang, der Griffel 3 mm und die Narbe 2—3 mm. & Bezirk des Luapala und Loangwa-Quellenlandes: Auf trockenem Waldboden, Maloloriver, zwischen Banguelo und Tanganyika (bei Lovingo) N. Rhodesia (FRIES n. 1108. — Blühend Oktober 1914. — Herb. Upsala.) 67. H. laikipiensis Rendle in Journ. Linn. Soc. XXI. (1895) p. 407. Nördliches Nyassaland: Karagwe, um 1500 m ü. M. (Scorr ELLior nt. 8206). 68. H. Hockii De Wildem. in Fedde, Rep. Spec. Nov. Bd. XI (1913) (34/38) p. 537. _ Ober-Katanga: ohne genauere Standortsangabe. (Hock.) Diese Art ist sehr nahe verwandt mit H. subspicata Pax. Sie unterscheidet sich ‘von der letzteren Art durch länger gestielte Blüten und die auf beiden Seiten behaarten Blätter. … 69. H. Schweinfurthiana Nel n. sp. — Tuber crassum obovatum, Teliquiis foliorum delapsorum setosis, nigrescentibus vestitum. Folia recurva, coriacea, rigida, conduplicata, supra subglabra, subtus pilis albidis sparse Vestita, linearia, 16-nervia. Pedunculi pauci breves, floribus pedicellatis; Inflorescentia racemosa, pauciflora, bracteis subulatis, perigonii segmenta exteriora linearia, acuta, extrinsecus dense pilosa, interiora ovata; stamina inter sese + aequilonga, filamenta subtereta, antherae lanceolatae, basifixae, apice integrae, basi sagittatae; ovarium oblongo-turbinatum, stilus columnaris stigmati aequilongus. Capsula turbinata, dense villosa; semina oblonga, nitentia, nigrescentia. 330 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. Der Durchmesser der Knolle beträgt 3 cm. Die Blätter (etwa 8) sind über 35 cm lang und etwa 2 cm breit. Der Blütenschaft ist 45—25 cm lang, davon der 4—5-blitige Blütenstand 5—6 cm; die Blütenstiele sind etwa 4 cm lang, die Brakteen sind 1,3—4,5 cm lang, die Gesamtlänge der Blüte beträgt etwa 1,8—1,9 cm, wovon auf die Perigon- abschnitte 4,2 cm kommen, die äußeren Abschnitte sind 2—3 mm, die inneren 4 mm breit. Die Staubblätter sind 5 mm, davon die Staubfiden 3 mm lang, die Antheren 4 mm, Der Fruchtknoten ist 6—7 mm lang, der Griffel ist 2 mm, die Narbe 2 mm lang. Die Kapsel ist 4—5 mm lang. 3 Eritrea: Sonnige grasige Stellen zwischen Buschwerk, Ambelacé, nahe Maldi, um 2000 m ü. M. (Scuweıinrurtu n. 142 — fruchtend Februar 1894. -—— Herb. Zürich). Diese Art ist mit H. wrceolata Nel verwandt. Letztere hat aber eine sitzende Narbe, und ihre Blüten sind bedeutend länger gestielt. § Rigidulae Nel. Herbae perennes. Folia erecta, subglabra, raro densissime albido- hirsuto-villosa, linearia, acuminata, multinervia, 2—4-nervos prominentes gerentia. Flores subumbellati vel racemosi. Stigma sessile vel subsessile, numquam stilo brevius. Clavis specierum. A. Flores subumbellati. a. Folia rigida, haud 10cm longa. . . . . . . . . . 70. H. obconica Nel b. Folia modice firma, 40—50 cm longa. . . . . . . 71. H. exaltata Nel B. Flores racemosi. a. Perigonii segmenta haud 4,5 cm superantia. a. Folia-quam 4 cm angustiora. . . . . . . . . . 72. H. rigidula Baker B. Folia 4,6—1,8;em lata. . . . . «js «+ ar dr » TB DIE ara b. Perigonii segmenta 1,5 cm superantia. a. Folia quam 6 mm angustiora . . . . . . . . . 74. H. elliptica Nel B. Folia 4,2'cia' lata’. WU RMS Glee ee TS eee 70. H. obconica Nel n. sp. — Tuber subglobosum, reliquiis foliorum delapsorum haud setosis vel setosis, nigrescentibus vestitum. Folia sub- recurva, rigide coriacea, pilis patulis, albidis, setosis sparse vestita, linearia, acuminata, 8-nervia, quorum 2 prominenter exsculpta. Pedunculi pauci, longi, floribus pedicellatis; inflorescentia subumbellata, bracteis setoso-subulatis, perigonii segmenta exteriora lanceolata, acuta, extrinsecus pilis patulis albidis, ascendentibus coronata, interiora oblonga, obtusa; stamina inter sese aequi- longa, filamenta subulata vel deltoidea, antherae lineares, basifixae, apice in- tegrae, basi profundius sagittatae; ovarium obconicum, dense albo-villosum, stigma concretum, subsessile. . | Der Durchmesser der Knolle ist 2 cm. Die 6—8 Blätter sind etwa 7—8 cm lang 4—5 mm breit. Der Blütenschaft ist 7—8 cm lang, davon der 2-blütige Blütenstand 2—2,5 cm, die Blütenstiele sind 6—7 mm lang, die Brakteen sind 8—9 mm lang, die Gesamtlänge der Blüte beträgt etwa 1,4 cm, wovon auf die Perigonabschnitte 8—9 mm a kommen, die äußeren Abschnitte sind 4—5 mm, die inneren 4—6 mm breit. Die Staub- Er blätter sind 4—5 mm lang, davon die Staubfäden 2mm, die Antheren 3—4 mm. Der Fruchtknoten ist 3 mm lang, der Griffel etwa 4 mm, die Narbe 2 mm, G. Nel, Die afrikanischen Arten der Amaryllidaceae-Hypoxideae. 331 Siidostafrikanisches Kiistenland: An grasigen Stellen, Phoenix bei Verulam, um 40 m ü. M. (Scutecuter n. 2898. — Blühend Juli 1893. — Herb. SCHLECHTER); Pinetown (Tuope. — Blühend Juli 1893. — Herb. ScnLecRTER); Inanda, Natal (Woop n. 184. — Herb. Kew.). 71. H. exaltata Nel n. sp. — Tuber ignotum. Folia suberecta, modice firma, subglabra 8-nervia, quorum 2 distincte exsculpta. Pedunculi pauci breves, floribus pedicellatis; inflorescentia subumbellata, bracteis subulatis, perigonii segmenta lanceolata, acuta, exteriora extrinsecus albo-villosa, stamina inter sese = aequilonga, filamenta subulata, antherae lanceolatae, basifixae, apice integrae, basi sagittatae; ovarium clavatum, dense albo-villo- sum, stigmata conica, 3 libera. Die Blätter sind etwa 40—50 cm lang, 3 mm breit. Der Blütenschaft ist 20 cm lang, davon der 5-blütige Blütenstand 5—6 cm lang, die Blütenstiele sind 2—3 cm lang, die Brakteen 3—4 mm, die Gesamtlänge der Blüte beträgt 1,6—1,7 cm, wovon auf die Perigonabschnitte 4,2 cm kommen, die äußeren Abschnitte sind 3—4 mm, die inneren 4—5 mm breit. Die Staubblätter sind 6 mm lang, davon die Staubfäden 4 mm, die An- theren 3,5 mm. Der Fruchtknoten ist 4 mm lang, der Griffel 1,5 mm, die Narbe 2 mm lang. Süd-Afrika: Ohne nähere Standortsangabe: (Pope. — Herb. SCHLECHTER). 72. H. rigidula Baker in Journ. Linn. Soc. XVII. (1878) p. 116. Südostafrikanisches Küstenland: An grasigen Stellen bei Maritz- burg (Krauss); steinige Bergplätze, Doornnek, Zuurbergen (EckLon und ZEyHER n. 2194); Hanglip Berge, Queenstown, um 1400 m (GaLpin n. 1604); in Bergfurchen bei Kokstad, um 1350 m (Tyson n. 1211); Newmarket, Um- zımkulu (PENTHER n. 777); Van Reenens Pass, Natal, um 1700 m (Woop n. 5490); auf dem Berge Aapiesrivier bei Pretoria (Renmann n. 4344, 4342); Brandpflanze bei Pt. Groso, Pondoland (Bacumann n. 335); (DRÈGE n. 2194d, 2194a; EckLon u. ZEYHER n. 2, 23; Kress). Südafrikanische Hochsteppe: Oranje-Freistaat (Cooper n. 883); auf dem Veld bei Harrismith (Sankey n. 281); Ebene zwischen Harrismith und Vaal (Schenk n. 734); Basutoland (Cooper n. 3241). . Var. pilosissima Baker in Journ. Linn. Soc. XVII. (1878) p. 117. — Folia utrinque pilis ascendentibus vel patentibus albidis densissime vestita. Südostafrikanisches Küstenland: Natal (Gerrarp n. 1826). Südafrikanische Hochsteppe: Ottwells Farm, Transvaal (Harus n. 567/82); (Magaliesberg n. 1670); auf dem Berge Aapiesrivier, Pretoria (Reamann n. 4342); Houtbosch, Transvaal (REHMANN n. 5809). 73. H. cordata Nel n. sp. — Tuber crassum globosum, reliquiis foliorum delapsorum setosis albidis vestita. Folia erecta, rigide coriacea, Supra sparse albo-villosa vel subglabra, subtus ad costam et margines albo- fimbriata, linearia, acuminata, 18—20-nervia, quorum 2 distincte exsculpta. Pedunculi pauci breves, floribus subsessilibus; inflorescentia racemosa, 332 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. bracteis lineari-subulatis, perigonii segmenta exteriora linearia, acuta, ex- trinsecus dense albo-villosa, interiora ovata; stamina inter sese aequilonga, filamenta subulata, antherae lineares, basifixae, apice integrae, basi sagit- tatae; ovarium clavatum, dense lose ei subsessile, oblongint On: cretum. Capsula dtidihiges infra collum circumscissa, dense villosa; seming subglobosa, subnitentia, nigrescentia. Der Durchmesser der Knolle beträgt etwa 5 cm. Die 42—16 Blätter sind etwe 40—50 cm lang, 1,6—1,8 cm breit. Der Blütenschaft ist etwa 20—25 cm lang, davon der 6—8-blitige Blütenstand 5 cm, die Blütenstiele sind 2—3 mm lang, die Braktee sind 4 cm lang, die Gesamtlänge der Blüte beträgt etwa 1,5 cm, wovon auf die Perigon- abschnitte 4 cm kommt, die äußeren Abschnitte sind 4 mm, die inneren 6 mm. Di Staubblätter sind 5 mm lang, davon die Staubfäden 2 mm, die Antheren 4 mm. De Fruchtknoten ist 4—5 mm lang, der Griffel ist etwa 4 mm lang, die Narbe über 2 mn Die Kapsel ist 4 mm lang. Südafrikanische Hochsteppe: Bergwiesen, Shilowane (Transvaé (Junop n. 4445. — Fruchtend Dezember. — Herb. Zürich). Diese Art steht der H. rigidula Baker und der H. elliptica Nel sehr nahe. Vor H. rigidula unterscheidet sie sich durch die viel breiteren und längeren Blätter und vor H. elliptica durch kleinere Blüten und breitere Blätter. 74. H. elliptica Nel n. sp. — Tuber ignotum. Folia erecta, rigida supra subglabra, subtus ad costam et margines villosa, linearia, acuminata 8—10-nervia, quorum 2 prominenter exsculpta. Pedunculi multi, longi floribus subsessilibus vel sessilibus; inflorescentia spicato-racemosa, bracteis | lineari-subulatis, pedicellis multo longioribus, perigonii segmenta exteriora | linearia, acuta, extrinsecus villosa, interiora oblonga, obtusa; stamina inter | sese = aequilonga, filamenta deltoidea, antherae lanceolatae, basifixae, apice | integrae, basi profundius sagittatae, ovarium turbinatum, dense albo-villos | sum, stigma obconicum, subacutum, stilo longius. Die 6—8 Blatter sind etwa 25—30 cm lang, 6 mm breit. Der Blütenschaft is etwa 20—30 cm lang, davon der 8-blütige Blütenstand 7—8 cm, die Blütenstiele sind 2—3 mm lang, die Brakteen sind 2 cm lang; die Gesamtlänge der Blüte beträgt 2,6— 2,7 cm, wovon auf die Perigonabschnitte 1,9—-2 cm kommen, die äußeren Abschnitte sind 6 mm breit, die inneren etwa 4,2 cm. Die Staubblätter sind 9—10 mm lang, da von die Staubfäden 3 mm, die Antheren 7 mm. Der Fruchtknoten ist 6—7 mm lang, der Griffel ist 2 mm, die Narbe 3 mm lang. "u Südostafrikanisches Küstenland: Kurz begraste Weiden, Umgaye flats, Friedenau, Alexandra Distr., um 600 m ü. M. (Ruparis n. 688. Blühend September 1909. — Herb. Berl.); auf dem Berge bei Maritzburg, um 800 m ü. M. (Scutecater n. 2303. — Herb. ScuLecHter); zwische an | Maritzburg und Greytown (Wizus n. 2317. — Herb. Kew); zwischen | Gras, Fields Hill bei Pinetown, um 600 m ü. M. (Woop n. 734. — Herb. SCHLECHTER). Diese Art ist der H. rigidula Baker nahe verwandt, unterscheidet sich aber durch! die viel größeren Blüten. "| 75 H. oblonga Nel n. sp. — Tuber ignotum. Folia erecta, rigida, supra pilis stellatis patentibus albidis vestita, subtus ad costam et margines/ 4 1 » G. Nel, Die afrikanischen Arten der Amaryllidaceae-Hypoxideae. 333 breviter ciliata, linearia, acuminata, 40—12-nervia, quorum 2 distincte ex- sculpta. Pedunculi pauci, longi, floribus subsessilibus; inflorescentia spicato- racemosa, bracteis subulatis, perigonii segmenta exteriora linearia, acuta, extrinsecus dense hirsuto-villosa, interiora oblonga, subacuta; stamina inter sese aequilonga, filamenta deltoidea, antherae lineares, basifixae, apice integrae, basi sagittatae; ovarium turbinatum, pilis adscendentibus den- sissime coronatum, stigma subsessile. Die Blätter sind etwa 20—25 cm lang, 1—1,3 cm breit. Der Blütenschaft ist etwa 30 cm lang, davon der 4-blütige Blütenstand 5 cm, die Blütenstiele sind 2—3 mm lang, die Brakteen sind 4,5 cm lang, die Gesamtlänge der Blüte beträgt 2,4 cm, wovon auf die Perigonabschnitte 4,8 cm kommen, die äußeren Abschnitte sind 5 mm breit; die inneren 8 mm. Die Staubblätter sind 6 mm lang, davon die Staubfäden 3 mm, die An- theren 6 mm lang. Der Fruchtknoten ist 5—6 mm lang, der Griffel ist etwa 4 mm, die Narbe 2 mm lang. Südostafrikanisches Küstenland: Steinige Abhänge, Weenen Distr., um 1800—1900 m ii. M. (Woop n. 4372. — Blühend im Dezember 1890. — Herb. Kew.). Diese Art ist der H. elliptica Nel sehr ähnlich, weicht aber erheblich von ihr ab durch die viel breiteren Blatter. S Obtusae Nel. Herbae perennes. Folia suberecta vel subrecurva, utrinque pilis aureis, albido-cinereis sparse vestita, vel supra glabra, subtus ad costam et margines ciliata, linearia vel lanceolata, acuminata, multinervia, nervi Æ aequales. Inflorescentia racemosa. Stigma sessile. Clavis specierum. A. Flores subspicati, pedicelli raro 5—6 mm longi. a. Folia pilis patentibus setosis sparse vestita, linearia, 8—10-nervia . . . . À 76. H. patula Nel b. Folia utrinque glabra, Ks raro ER ills Pie pressis vestita, plerumque subtus ad costam et mar- gines ciliata, lanceolata, 30—36-nervia. . . . . . 77. H. obtusa Burch. B. Flores pedicellati, pedicelli 4 cm superantes. a. Perigonii segmenta haud 8 mm superantia, extrin- secus pilis albido-aureis munita. . . . . . . . . 78 I. crispa Nel b. Perigonii segmenta haud 1,1 cm superantia, A secus pilis cinereis vestita . . . . . . . . . . . 79. H. suffruticosa Nel c. Perigonii segmenta 4,1 cm aber a. Folia haud 4,5 cm latiora. I, Folia 6—8-nervia. . . . . . . . . . . . . 80. À. lanceolata Nel IL Folia 42—48-nervia. . . . . . . . . . . . 81. H. urceolata Nel HY Folia 30—40-nervia . . . . . . . . . . . . 82. H. protrusa Nel NM 2 cm latera. . .» . . |. #00" 88. H\.Rocperi Moore 76. H. patula Nel n. sp. — Tuber crassum, oblongum, reliquiis foli- orum delapsorum setosis, nigrescentibus vestitum. Folia suberecta, coriacea, utrinque pilis patentibus, setosis, albidis vestita, linearia, acuta, 8-nervia, nervi + aequales. Pedunculi pauei, longi, floribus subsessilibus; inflores- 334 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. centia racemosa, bracteis setoso-subulatis, perigonii segmenta exteriora linearia, acuta, extrinsecus pilis ascendentibus setosis dense munita, interi- ora, suboblonga, obtusa; stamina inter sese aequilonga, filamenta subulate 1 antherae lanceolatae, basifixae, apice integrae, basi sagittatae; ovarium turbi- | natum, pilis setosis ascendentibus densissime vestita, stigma subsessile. Der Durchmesser der Knolle beträgt etwa 3—4 cm. Die 8—10 Blätter sind 10 bis 42 cm lang, 8—10 mm breit. Der Blütenschaft ist 44—45 cm lang, davon der 4—§- blütige Blütenstand 4—5 cm; die Blütenstiele sind etwa 5—6 mm lang, die Brakteer sind 2 cm lang, die Gesamtlänge der Blüte beträgt etwa 1,5 cm, wovon auf die Perigon- abschnitte 4,1 kommen, die äußeren Abschnitte sind 4 mm, die inneren 5—6 mm breit, Die Staubblätter sind 6 mm lang, die Staubfäden 3 mm, die Antheren 4 mm. Der Fruchtknoten ist 4 mm lang, der Griffel etwa 4 mm, die Narbe etwa 2 mm. Transvaal (Hochsteppe): Bergabhänge, Saddleback Range, Barber- ton, um 1300 m ü. M. (Garrin n. 1100. — Blühend Oktober 1890. Herb. Kew). Diese Art sieht der H. obconica Nel habituell sehr ähnlich aus, aber sie unterscheidet sich von der letzteren durch die gleichmäßig verdickten Rippen und außerdem durch den traubigen Blütenstand. 77. H. obtusa Burch. in Bot. Reg. t. 159. Südafrikanische Hochsteppe: Bei der Stadt Lydenburg (Wırns n. 1450, 1451, 4452, 1453, 1454, 1455); Hügel oberhalb Aapiesrivier, Pretoria (Reumann n. 4039); Rietfontein. Oranje-Freistaat (Renmann n. 3686); Waterval Onder, Transvaal (Herb. Zürich n. 19); Transvaal, Königsberg (LANGENHEIM); Transvaal (Fear). | Bezirk der Matoppos: Matoppo Hills (Gisss n. 492). | Kubango, Kuito, Kuando: Am Habungu, Sandboden im Jlichtem | Wald, um 4400 m ü. M. (Baum n. 495). | Shella-Huilla: An sandigen Stellen, Huilla, um 1740 m ü. M. (DekınDT | n. 84); Huilla (Antunes n. 335); Sumpfhdien, Humpata Re n. 200). | Maschonaland: Salisbury, Rhodesia (Grosse). West-Usambara: Grasland, Kwai, um 1600 m ü. M. (Ausers n. 258), Kalahari: An sandigen Stellen, um 1000 m ü. M. (Marroru n. 3348); | grauer Sandboden, stellenweise steinig mit niedrigen Büschen und Boden- pflanzen, BER Betschuanalanı, um 44—-1200 m ü. M. (Sener n. 4). | Damaraland: Otavital (Dinter n. 647); Otjihangweberge, nördl. von) Windhuk, steiniger Verwitterungsboden, sehr humös, Busch- und Strauch-' steppe, um 1600 m ü. M. (Serer n. 35). | Südostafrikanisches Küstenland: (EcxLon u. Zeyner n. 26, 24), Shiloh Hills, um 1200 m ü. M. (Baur n. 904). 1 Var. chrysotricha Nel. — Folia multo longiora. Perigonii segmenta pilis aureis vestita. Südostafrikanisches Küstenland: Newmarket (Kroox n. 7 -— Blühend Februar 1895. — Herb. Vindob). | 78. H. crispa Nel n. sp. — Tuber ignotum. Folia erecta, coriaces supra subglabra, subtus sparse villosa, linearia, acuminata, aequinervia. Pe- | | i i G. Nel, Die afrikanischen Arten der Amaryllidaceae-Hypoxideae. 335 dunculi pauci, breves, floribus pedicellatis; inflorescentia racemosa, bracteis setosis, perigonii segmenta exteriora linearia, acuta, extrinsecus aureo-pilosa, interiora subelliptica; stamina inter sese aequilonga, filamenta subulata, an- therae lineari-lanceolatae, basifixae, apice integrae, basi profundius sagittatae, ovarium clavatum, dense villosum, stilus stigmate multo brevior, stigma conicum, acutum. Capsula turbinata, villosa; semina globosa, dense verrucu- losa, brunneo-nigrescentia. Die Blätter sind etwa 30 cm lang, 4 cm breit. Der Blütenschaft ist etwa 20 cm lang, davon der 4—5-blitige Blütenstand 4—5 cm; die Blütenstiele sind 1,5—1,6 cm lang die Brakteen sind 1 cm lang, die Gesamtlänge der Blüte beträgt etwa 1,4 cm, wovon auf die Perigonabschnitte 7—S mm kommen, die äußeren Abschnitte sind 2—3 mm breit, die inneren 3—4 mm. Die Staubblätter sind 4 mm lang, davon die Staubfäden 2 mm, die Antheren 2—3 mm lang. Der Fruchtknoten ist 5—6 mm lang, der Griffel ist 4 mm, die Narbe 2,5 mm lang. Die Kapsel ist 5 mm lang. Kilimandscharo: Auf einem kahlen mit Gras bedeckten Sandhügel, Landschaft des Ngowe (Muengue), um 1550 m ü. M. (VoLkens n. 360. — Fruchtend Juni 1893. — Herb. Berl.). Diese durch die fast goldgelben Haare ausgezeichnete Art steht der H. probata Nel sehr nahe. Sie unterscheidet sich von der H. probata durch die ungespaltenen . Antheren und die gestielten und kleineren Blüten. 79. H. suffruticosa Nel n. sp. — Tuber globosum incrassatum. Folia erecta, rigide coriacea, supra glabra, subtus ad costam et margines fimbriata, linearia, acuminata, 12-nervia. Pedunculi plures, breves, floribus pedicellatis; inflorescentia racemosa, bracteis subulatis, perigonii segmenta exteriora linearia, acuta, extrinsecus pilis cinereis munita, interiora sub- rotunda; stamina inter sese aequilonga, filamenta subulata, antherae lanceolatae, basifixae, apice integrae, basi profundius sagittatae; ovarium obconicum, pilis cinereis dense vestitum, stilus columnaris stigma conicum, concretum gerens. Capsula oblongo-clavata, villosa; semina elliptico-oblonga, verruculosa, nigrescentia. Der Durchmesser der Knolle beträgt etwa 3-—4 cm. Die Blätter sind über 30 cm lang, 4 cm breit. Der Blütenschaft ist etwa 45 cm lang, davon der 7—8-blütige Blüten- stand 7 cm; die Blütenstiele sind 4,5—2 cm lang, die Brakteen sind etwa 5—10 mm lang, die Gesamtlänge der Blite beträgt etwa 1,5 cm, wovon auf die Perigonabschnitte 40—14 mm kommen, die äußeren Abschnitte sind 5 mm breit, die inneren 9 mm breit. Die Staubblätter sind 6 mm lang, davon die Staubfäden 3 mm, die Antheren 4 mm. Der Fruchtknoten ist etwa 4—5 mm lang, der Griffel ist 2 mm, die Narbe 3 mm lang. Die Kapsel ist 3—4 mm lang. Ost-Kamerun: Gebrannte Savanne mit wenigen Bäumen und Sträuchern, Pass Tchape, um 1420 m ü. M. (Lepermann n. 2705A. — Fruchtend Februar 1909. — Herb. Berl.). Diese Art findet sich auf demselben Bogen geklebt wie H. lanceolata. Es besteht aber kein Zweifel, daß es sich hier um zwei Arten handelt. Die Art H. suffruticosa steht der H. lanceolata sehr nahe, unterscheidet sich aber durch die aschgraue Behaarung und die kleineren Blüten. Bei der H. lanceolata sind die Haare matt goldgelb gefärbt. 80. H. lanceolata Nel n. sp. — Tuber ignotum. Folia erecta, subcoria- cea, supra glabra, subtus ad cosltam et margines aureo-fimbriata, linearia, 336 Beiträge zur Flora von Afrika, XLIM. acuminata, 6—8-nervia, nervi + aequales. Pedunculi pauci, longi, flori- bus pedicellatis; inflorescentia racemosa, bracteis setoso-subulatis, pedicelli + aequilongis, perigonii segmenta exteriora linearia, acuta, pilis albido-aureis obtecta, interiora ovata; stamina inter sese aequilonga, filamenta subulata, antherae lineari-lanceolatae, basifixae, apice integrae, basi profundius sagi | tatae; ovarium clavatum, pilis albido-aureis dense vestitum, stigma suk sessile, conicum, concretum. Capsula clavata, villosa; semina oblonga, dense verruculosa, nigrescentia. Die Blätter sind etwa 10—12 cm lang, 3—4 mm breit. Der Blütenschaft ist etwa 20 cm lang, davon der 4—5-blütige Blütenstand 7—8 mm lang, die Blütenstiele sim 2—2,5 cm lang, die Brakteen sind etwa 2 cm lang, die Gesamtlänge der Blüte betrag etwa 2,3 cm, wovon auf die Perigonabschnitte 1,4—4,5 cm kommen, die äußeren Ab: schnitte sind 3 mm breit, die inneren 5 mm, Die Staubblätter sind 8 mm lang, dave die Staubfäden 4—5 mm, die Antheren 5 mm lang. Der Fruchtknoten ist 7—8 mm lang, der Griffel etwa 4,5 mm, die Narbe 3,5 mm lang. Die Kapsel ist 7—8 mm la ng. RN Gebrannte Savanne mit wenigen Bäumen und Sträuchern, Pass Tchape, um 1420 m ü. M. (Lepermann n. 2705B. Fruchtend Februar 1909. — Herb. Berl.). 81. H. urceolata Nel n. sp. — Tuber oblongum magnum, reliquiis foliorum delapsorum setosis albidis vestitum. Folia erecta, modice firma coriacea, supra glabra, subtus sparse villosa, linearia, acuminata, 12—18- nervia, nervi aequales. Pedunculi plures, longi, floribus pedicellatis; in- florescentia racemosa, bracteis subulatis, pedicellis = aequilongis, perigonü segmenta exteriora lanceolata, acuta, a villosa, interiora oblonga acuta; stamina inter sese aequilonga, filamenta subulata, antherae lanceolatae basifixae, apice integrae, basi profundius sagittatae, ovarium subglobosum dense villosum, stigma subsessile. Capsula subglobosa; semina oblonga dense verruculosa, nigrescentia. Der Durchmesser der Knolle beträgt 5—6 cm. Die 10—12 Blatter sind etw 30 cm lang, 4,5 cm breit. Der Blütenschaft ist etwa 25—28 cm lang, davon der 8—10- blütige Blütenstand 8—9 cm; die Blütenstiele sind etwa 2 cm lang, die Brakteen sind etwa 1,8 cm lang, die Gesamtlänge der Blüte beträgt etwa 2,3 cm, wovon auf die Peri- gonabschnitte 4,3—1,4 cm kommen, die äußeren Abschnitte sind 4 mm breit, die inneren | 5—6 mm. Die Staubblätter sind etwa 6mm lang, davon die Staubfäden 3 mm, di Antheren 5 mm. Der Fruchtknoten ist etwa 9—10 mm lang, der Griffel 4 mm, die Narb 3mm. Die Kapsel ist 9—40 mm lang. | \ D.-O.-Afrika: Ohne nähere Standortsangabe: (Ossr. — Herb. Hamk — In Alkohol konserviert.) | 2! Ruwenzori, Uganda-Unyoro: Buddu, um 1300 m ü. M. (Dawe | n. 231), Ohagwe, um 1300 m ü. M. (Dawe n. 103. — Herb. Kew). . Bezirk des Kenia: Bei Nairobi (Wnyre). Diese Art steht der H. Rooperi Moore sehr nahe, unterscheidet sich aber durch die viel schmäleren Blatter. | 82. H. protrusa Nel n. sp. — Tuber ignotum. Folia coriacea, sup? glabra, subtus ad costam et marginem fimbriata, lanceolata, acuminata, aequl 4 nervia == 40-nervia. Pedunculi longi, floribus pedicellatis; inflorescentia race G. Nel, Die afrikanischen Arten der Amaryllidaceae-Hypoxideae. 337 mosa, bracteis setoso-subulatis, perigonii segmenta exteriora linearia, extrin- secus pilis ascendentibus, setosis, albidis dense obtecta, interiora oblonga, acuta; stamina inter sese aequilonga, filamenta subulata, antherae lanceolatae, basifixae, apice integrae, basi sagittatae; ovarium obconicum, dense villosum, stigma conicum, concretum, subsessile. Die Blätter sind etwa 20 cm lang, 41—1,2 cm breit. Der Blütenschaft ist etwa 30 cm lang, davon der 10-blütige Blütenstand 40 cm; die Blütenstiele sind etwa 2 cm lang, die Brakteen sind etwa 1,8—2 cm lang, die Gesamtlänge der Blüte beträgt etwa. 2cm, wovon auf die Perigonabschnitte 1,5 cm kommen, die äußeren Abschnitte sind 5 mm breit, die inneren 6—7 mm. Die Staubblätter sind 8—9 mm lang, davon die Staubfäden 3 mm, die Antheren 7 mm. Der Fruchtknoten ist 5—6 mm lang, der Griffel 1 mm, die Narbe 2—3 mm. Kilimandscharo: Rand des Ostafrikanischen Grabens, Umbugwe und Iraku, Deutsch-Ost-Afrika (Merker n. 18 — Herb. Berl.). Wanege-Hochland: Buschgrassteppe zwischen Akida Maussa und Mangati, Deutsch-Ost-Afrika (Jazcer n. 243. — Blühend September 1906. — Herb. Berl.). Diese Art steht der H. obtusa Burch. sehr nahe. Sie unterscheidet sich durch die lang gestielten Bliten von der erwähnten Art, welche immer fast sitzende oder sehr kurz gestielte Blüten besitzt. 83. H. Rooperi Moore in Gard. Comp. 1, 65 cum icone. Südostafrikanisches Ktistenland: Blaney Junction, Kingwilliams- town (Rogers); Umkomanza (Krook n. 490, 491); Colossa (Krook n. 776); Pondoland (Bacumann n. 336); in Tälern auf dem Berge bei Kokstad, um 1400 m ü. M. (Tyson n. 1210); Inanda, Natal (Woop); bei Maritzburg (Wırns n. 2316); Umgeni, Natal (Reumann n. 8554); (Drüce n. 3529, n. 8529; Eckron n. 33. 10); zwischen Sträuchern, Lourenzo Marques, um 16 m ü. M. (ScHLECHTER n. 11595). Hochsteppe: Houtbosch, Transvaal (Renmann n. 5810); Rietfontein, Oranje Frei-Staat (Reumann n. 3687). Mashonaland: (Hırus n. 2, 4932). Species non visae. Forbesia namaquensis (Bak.) Nel. = Curculigo namaquensis Bak. Fl. Cap. VI. (1896/1897) 98. Hypoxis. Hypoxis Andrewsü Baker in Journ. Linn. Soc. XVII. (1878) 104. = Janthe Andrewsii. (Bak.) Nel. H. colchicifolia Baker in Gard. Chron. (1884) II. 649. H. cuanzensis Welw. ex Baker Trans. Linn. Soc. Ser. II. Bot. I. 265. H. Gregoriana Rendle in Trans. Linn. Soc. XXX. (1895) 408. H. Jacquinii Baker Gard. Chron. II. 552. H. latifolia Hook. Bot. Mag. t. 4817. Hi. leucotricha Fritsch in Bull. Herb. Boiss. Ser. IL 4. 1109. H. longipes Baker in Vierteljahrschrf. Naturf. Ges. Zürich XLIX. 176. Botanische Jahrbücher. LI. Bd. 22 338 H. mollis Baker in Vierteljahrschrf. Naturf. Ges. Zürich XLIX. 177. H. monanthos Baker in Trans. Journ. Linn. Soc. Ser. II. Bot. I. 266. . H. polystachya Baker in Trans. Journ. Linn. Soc. Ser. II. Bot. I. 266, H, setosa Baker in Journ. Linn. Soc. XVII. (1878) 113. Janthe Andrewsii (Baker) Nel. = Hypoxis Andrewsii Baker in Journ. Linn. Soc. XVII. (4878) 404 Index specierum. Die Synonyme sind kursiv gedruckt. Forbesia 287—290. F. elongata Nel 289. F. flexilis Nel 288. F. flexilis var. Barberi (Bak.) Nel 288. = Curculigo plicata var. Barberi Bak. . gloriosa Nel 288. . monophylla Nel 287. . occidentalis Nel 289. . plicata (Bak.) Nel 290. = Curculigo plicata Bak. F. plicata var. veratrifolia (Bak.) Nel 290. = Curculigo veratrifolia Bak. Hypoxis 301—337. H. aculeata Nel 327. H. acuminata Bak. 318. H. alba L. f. = Janthe alba (L. f.) Salisb. 294. H. alba var. gracilis Baker = Janthe trifurcillata Nel. Angustifoliae 304. . angustifolia Lam. 303. . angustifolia var. Buchananii Bak. 304. . apiculata Nel 327. . araneosa Nel 310. . arenosa Nel 325. Argenteae 304. H, argentea Harv. 305. H. aquatica L. f. = Janthe aquatica (L.f.) Williams. 292. H. Bauri Baker — Rhodohypoxis Bauri (Bak.) Nel 300. H. Beyrichii Nel 348. H. biflora de Wild. = H. Dregei var. biflora (de Wild.) Nel 306. H. brevifolia Bak. == membranacea Bak. 308. H. caespiiosa Bak. = H. filiformis Bak, 305. H. camerooniana Bak. 302. ry ey a oy meee Beiträge zur Flora von Afrika. XLIIL campanulata Nel 344. . canaliculata Bak. 324. . cordata Nel 334. . costata Baker 322. . crispa Nel 335. . cryptophylla Nel 316. . curculigoides Bol. | = Janthe curculigoides (Bol.) Williams. 295. | . demissa Nel 328, . Dinteri Nel 302. . distachya Nel 322. . Dregei Bak. 306. . Ecklonii Bak. 307. . elegans Andr. == Janthe stellata var. elegans (Andr. Nel 296. . elliptica Nel 332. . Engleriana Nel 315. . Engleriana var. Scottii Nel 345. exaltata Nel 331. filiformis Bak. 305. . Fischeri Pax 346. Flanaganii Bak. 301. . floccosa Bak. 303. . Galpinii Bak. 320. . Gerrardii Bak, 306. . Gilgiana Nel 322. . Goetzei Harms 320. . gracilipes Schltr. | = Janthe gracilipes (Schltr.) Will. 294% H. hemerocallidea F. et Mey. 346. H. Hockii de Wild. 329. H. incisa Nel 304. Œ | Infaustae 318. H. infausta Nel 349. H. ingrata Nel 344. H. interjecta Nel 324. H. Junodii Bak. = H. Dregei Bak, 306. Em ee SRE by Et be ee eo es up, à er rm nr ee dd sat ae LA H. katangensis Nel 312. H. kilimanjarica Bak. 303. H. Kraussiana Buch. 305. H. laikipiensis Rendle 329. H. lanceolata Nel 335. H. lata Nel 324. H. Ledermannii Nel 344. H. longifolia Bak. 302. H. Ludwigii Bak. 308. H. Maximilianw Schltr. = Janthe Maximilianii (Schltr.) Wil- liams 291. H. malosana Bak. — H. Dregei Bak. 306. H. membranacea Bak. 308. H. milloides Bak. - == Rhodohypoxis Bauri var. milloides (Bak.) Nel 300. minuta L. f. = Janthe minuta (L. f.) Will. 299. monophylla Schltr. = Janthe monophylla (Schltr.) Wil- z liams 295. multiceps Buch. 319. |. multiflora Nel 317. H. Münznerii Nel 307. _ Nyassicae 316. H. nyassica Bak. 348. H. obeonica Nel 330. H. oblonga Nel 332. H. obliqua Jacq. 309. H. obliqua var. Woodii (Bak.) Nel 309. _ Obtusae 333. H. obtusa Burch. 334. H. obtusa var. chrysotricha Nel 334. _Oligotrichae 320. H. oligotricha Bak. 324. _ Orhiculatae 311. H. orbiculata Nel 343. H. ovata L. f. _ = Janthe ovata (L.f.) Salisb. 294. H. parviflora Bak. 307. H. patula Nel 333. H. pedicellata Nel 315. H, petrosa Nel 325. H. platypetala Baker …— = Rhodohypoxis Bauri var. platype- tala (Bak.) Nel 300. H. probata Nel 347. H. protrusa Nel 336. Recurvatae 323. H, recurva Hook. fil. 325. ; A. 4 EL 4 G. Nel, Die afrikanischen Arten der Amaryllidaceae-Hypoxideae. 339 H. retracta Nel 342. Rigidulae 330. H. rigidula Baker 334. H. rigidula var. pilosissima Bak. 331, H. robusta Nel 343. H. Rooperi Moore 337. H. rubella Bak. = Rhodohypoxis rubella (Bak.) Nel 300. H. rubiginosa Nel 320. H. sagittata Nel 323. H. Schimperi Bak. 305. H. Schlechteri Bolus — Janthe Schlechteri (Bol.) Will, 299, H. Schweinfurthiana Nel 329. H. Scullyi Bak. — Janthe Scullyi (Bak.) Nel 290. H. serrata L. f. = Janthe serrata (L. f.) Salisb. 292. H. sobolifera Jacq. 309. == H. canescens F. et Mey. H. sobolifera var. accedens Nel 340. H. sobolifera var. pannosa 309. H. stellata L. f, = Janthe stellata (L. f.) Williams 296, H. stellipilis Ker 309. H. stricta Nel 324. Subspicatae 326, H. subspicata Pax 328, H. suffruticosa Nel 335. H. textilis Nel 326. H. Thorbeckei Nel 328. H. turbinata Nel 329. H. umbraticola Schltr. = Janthe umbraticola (Schltr.) liams 296. H. urceolata Nel 336. Villosae 307. H. villosa L. f. 340. H. villosa var. fimbriata Nel 310. H. Woodw Bak. = H. obliqua var. Woodii (Bak.) Nel 309. H, Zeyheri Bak. 308. Wil- Janthe 290—300. J. acida Nel 294. J. aemulans Nel 295. J. alba (L. f.) Salisb, 294. = Hypoxis alba L. f. Aquaticae 290. J. aquatica (L. f.) Will. 292. = Hypoxis aquatica L. f. 22* 340 Cu cy . cuspidata Nel 294. . curculigoides (Bol.) Will. 295. = Hypoxis curculigoides Bol. . declinata Nel 298, _ . Dielsiana Nel 293. Flaccidae 296. . flaccida Nel 298. . gracilipes (Schltr.) Will. 294. = Hypoxis gracilipes (Schltr.). . Maximilianii (Schltr.) Will. 294. = Hypoxis Maximilianrii Schltr. Minutae 299. . minuta (L. f.) Will. 299. = Hypoxis minuta L. f. . monophylla (Schltr.) Will. 295. = Hypoxis monophylla Schltr. Ovatae 293. . ovata (L. f.) Salisb. 294. = Hypoxis ovata L. f. Pectinatae 299. = . Schlechteri (Bol.) Will. 299. = Hypoxis Schlechteri Bol. . Scullyi (Bak.) Nel 290. = Hypoxis Seullyi Bak. J. J. Beiträge zur Flora von A rika. XLIIL Serratae 292. . serrata (L. f.) Salisb. 292. = Hypoxis serrata L. f. . serrata var. albiflora Nel 293. Stellatae 295. . Stellata (L. f.) Will. 296. = Hypoxis stellata L. f. . Stellata var. elegans (Andr.) Nel 296, = Hypoxis elegans Andr. trifurcillata Nel 297. umbraticola (Schltr.) Will. 296. = Hypoxis umbraticola Schltr. Rhodohypoxis 300. Rh. Bauri (Bak.) Nel 300. = Hypoxis Bauri Bak. Rh. Bauri var. platypetala (Bak.) Nel 3 = Hypoxis platypetala Bak. Rh. Bauri var. milloides (Bak.) Nel 300. = Hypoxis milloides Bak. Rh. rubella (Bak.) Nel 300. = Hypoxis rubella Bak. Rh. rubella var. Thodiana Nel 300. Tiliaceae africanae. Von E. Ulbrich. Lu Sparmannia L. f. Sp. macrocarpa Ulbrich n. sp. — Frutex 1—1,5 m altus ramis tere- tibus subtomentosis cinereo-viridibus postea glabrescentibus et rubescentibus. Foliorum stipulae triangulari-lanceolatae 4—5 mm longae, subtomentosae, caducae; petiolus laminae dimidias fere partes longitudine adaequans, sub- tomentosus, rectus ; 1amina palmatiloba, lobis 7 acutis, anterioribus medioque lineari-oblongis, irregulariter crenatis vel serratis antice + trilobis, posteri- oribus ovatis vel triangulatis, lamina ad 6 cm longa et lata, utrinque griseo- tomentosa infra paululo dilutior, nervis palmatis supra paululo infra om- nibus valde prominentibus. Flores subumbellati ad ramulorum terminos pedunculo post anthesin ad fere 3 cm elongato, pedicellis 1—1,5 cm longis, tomentosis instructi, tetrameri; calycis sepala oblonga cymbiformia fere 10 mm longa, 4 mm lata, extrinsecus tomentosula; petala late-obovata vel suborbicularia, rosacea, glabra, obtusa, fere 12 mm longa, 8—9 mm lata; filamenta numerosissima, glabra, moniliformia omnia, antheras flavidas satis magnas globosas gerentia; ovarium sessile, ovale, pilosum, angulatum, fere 2 mm altum; stylus glaber, rectus, crassus, fere 3 mm altus; stigma Planum, parvum, glabrum. Fructus globoso-ellipsoideus, 2 cm longus 4,5 cm crassus densissime tomentosus spinis fere 5 mm longis castaneis apice paululo ramosis glabris vestitus, quadrivalvis; semina nigra, trian- gulo-ovoidea, glabra, fere 2 mm longa, 4,5 mm crassa. Strauch von 1—1,5 m Höhe, mit drehrunden, feinfilzigen, graugrünen, später ver- kahlenden und rötlich werdenden Zweigen. Nebenblätter dreieckig-lanzettlich, 4 bis 5mm lang, feinfilzig, hinfällig; Blattstiel etwa halb so lang wie die Spreite, feinfilzig, gerade; Spreite handförmig geteilt, mit 7 zugespitzten Lappen, von denen die vor- deren mit dem Mittellappen linealisch-länglich, unregelmäßig gekerbt oder gesägt, vorn + dreilappig sind, die beiden nach hinten gerichteten dagegen eiförmig oder dreieckig ; Blattspreite bis 6 cm lang und breit, beiderseits fein-graufilzig, mit oberseits schwach vortretenden Hauptnerven, unterseits mit stark vorspringender Gesamtnervatur, unterseits ein wenig heller. Blüten doldig, an den Enden der Zweige auf gemeinsamer Achse von etwa 3 cm Länge, auf feinfilzigen Stielchen von 1—1,5 cm Länge, vierzählig; Kelch - 342 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. blätter länglich-kahnförmig, etwa 10 mm lang, 4 mm breit, außen feinfilzig; Blumer blätter breit-verkehrteiförmig bis fast kreisförmig, rosa, kahl, abgerundet, etwa 12 mm lang, 8—9 mm breit; Staubfäden sehr zahlreich, kahl, sämtlich rosenkranzförmig, m blassen, ziemlich großen, kugeligen Staubbeuteln; Fruchtknoten sitzend, eiförmig, t haart, kantig, etwa 2 mm hoch; Griffel kahl, gerade, dicklich, etwa 3 mm lang; Narbe flach, klein, kahl. Frucht eine kugelig-elliptische, etwa 2 cm lange, 4,5 cm dicke, vielklappige Kapsel mit dichtfilziger Behaarung und etwa 5 mm langen, kahlen, braunroten, an der Spitze etwas gekrümmten Stacheln bekleidet. Samen schwarz, dreikantig-eiförmig, kahl, etwa 2 mm lang, 4,5 mm dick. Gallahochland: Abudkasin, im Gebüsch, 2500—3000 m s. m. (Erzen- BECK n. 4407 — fl. et fr. 16. Juli 1900). FA Die Art ist verwandt mit Sparmannia abyssinica Hochst., die jedoch kahlere, größere Blätter, nicht filzig behaarte Stengel, größere Blüten und kleinere, mehr rund. liche, weniger stark behaarte Früchte besitzt. Leicht kenntlich ist Sp. macrocarpa Ulbrich an den filzig behaarten, graugrünen Blättern, deren Mittelabschnitt nicht soweit vorgezogen ist wie bei Sp. abyssiniea Hochst, und an den rosa gefärbten Blüten und großen Früchten. Grewia L. ‘Ta. 6. heterotricha Burret n. sp.1) — Probabiliter frutex ra- mulis teretibus tenuibus verosimiliter virgatis cortice albido obtectis hir sutis, glabrescentibus nigri-punctatis. Foliorum stipulae ad basin bi- furcatae, ut videtur, satis persistentes, in inflorescentiis semper occurrentes, lobi setosi, plerumque divaricati, saepe + curvati, 6—8 mm longi; petio- lus 3— 2 mm longus, pubescens, lamina oblonga, fere 9—13 cm longa, ~ forsan major, 4—7 cm lata, apice breviter fere abrupte acuminata, summo apice apiculata, basi rotundata, leviter cordata, vix obliqua, margine bre- vissime, praesertim apicem versus repando-dentata, membranacea vel s > coriacea, supra leviter nitens, glabra, in nervo mediano primo pubescens | paulo glabrescens, nervis secundariis ac tertiariis — iis 4. ordinis interdum levissime-impressis; lamina subtus pilis aequalibus sub lente mediocri bene visibilibus, satis dense pubescens, nervis prominentibus reticulata; nerm basales 5 conspicui, maximi, 1/, vel 3/, foliorum longitudinis aequantes, nervi secundari satis parallel. Inflorescentiae paniculatae terminales. atque axillares, flaccidae, omnibus in partibus pubescentes, heterotrichae, tomento minimo albido atque pilis longis flavidis patentibus, leviter caducis, | vestitae; pedunculi 5—9 mm longi, flores normaliter 3 iuventute invo- { lucro foliolorum 3 usque ad basin tripartitorum circumdatos gerentes; fol i= | orum involucralium lobi 7—8 mm longi, oblanceolati, intus pilis aequa- | libus minimis densissimis albo-tomentosis, extrinsecus tomento descrip’ : | a | 4 | | N | “| a | l atque praeterea pilis majoribus flavido-ferrugineis pilis setosis patentibus leviter cadueis vestiti; flores pedicello fere 3 mm longo instructi; pe dis, 4) Die vor die Arten gesetzten Nummern sollen angeben, an welcher Stelle die i treffende neue Art in der von M. Burret in Englers Bot. Jahrb. Bd. XLIV. (1940) 4 8. 456—203 gegebenen Aufzählung der afrikanischen Arten von Grewia ur. it st, | i | | | E. Ulbrich, Tiliaceae africanae. 343 celli atque sepala extrinsecus intusque tomento minimo albo solo — haud pilis aliis — tomentosa; sepala fere 6 mm longa, cymbiformia; petala ob- spatulato-obovata, obtusa, fere 2 mm longa, 1 mm lata, basi breviter ob- tuse-unguiculata, nectario orbiculari circumvilloso satis tenui obsita; andro- gynophorium fere 1 mm altum, glabrum; stamina numerosa fere 4 mm longa, filamentis glabris filiformibus vel indistincte moniliformibus, antheras satis magnas subglobosas atras gerentia; ovarium sessile ovoideum, tomen- tosum, fere 2 mm altum, fere 1,5 mm crassum in stylum rectum 2,5— 3 mm longum basi pilosum insuper glabrescentem succedaneo attenuatum, triloculare. Fructus ignotus. Wahrscheinlich ein Strauch mit drehrunden, dünnen, vermutlich rutenartigen, mit weißlicher Rinde bedeckten, anfangs behaarten, später verkahlenden, schwarzpunktierten Zweigen. Nebenblätter bis zum Grunde zweigabelig, augenscheinlich ziemlich lange erhalten bleibend, im Blütenstand stets anzutreffen, die borstigen, meist spreizenden Ab- schnitte häufig + gekrümmt, 6—8 mm lang; Blattstiel 3—5 mm lang, behaart; Blattspreite länglich, etwa 9—43 cm lang und länger, 4—7 cm breit, oben kurz zu- gespitzt mit aufgesetzter Spitze, am Grunde abgerundet, leicht herzförmig, kaum schief, am Rande, besonders nach der Spitze zu fein geschweift-gezähnt, häutig oda etwas le- derig, oberseits schwach glänzend, kahl, auf dem Mittelnerven erst behaart, später etwas verkahlend, Nerven zweiter und höherer Ordnung oberseits schwach eingesenkt; Blatt- Spreite unterseits ziemlich dicht feinfilzig behaart, mit stark vorspringenden netzigen Adern; fünf Grundnerven sehr groß und deutlich, 1} bis 3/4 der Länge des Blattes er- reichend; Nerven zweiter Ordnung ziemlich parallel. Blütenstände rispig end- und achselständig, locker, in allen Teilen behaart und zwar mit sehr feinem weißlichem Grund- filz und langen, abstehenden, blaßgelben, leicht abfallenden Haaren; Blütenschäfte 5 bis 9 mm lang mit normal je drei Blüten, die in der Jugend von je drei bis zum Grunde drei- Spaltigen Hüllblättern umgeben sind; Abschnitte der Hüllblätter 7—8 mm lang, verkehrt lanzettlich, mit ähnlicher Behaarung (vergl. oben); Blüten mit etwa 3 mm langen Stielchen, die ebenso wie die Kelchblätter außen und innen nur mit sehr kleinen, weißen Filz- haaren bekleidet sind; Kelchblätter etwa 6 mm lang, kahnförmig; Blumenblätter verkehrt spatelig bis verkehrt eiförmig, etwa 2 mm lang, 1 mm breit, am Grunde kurz benagelt, mit kreisförmigem, rings zottigbehaartem, ziemlich dünnem Nektarium; An- drogynophor etwa 4 mm hoch, kahl; Blumenblätter zahlreich, etwa 4 mm lang, mit kahlen, fädigen oder undeutlich rosenkranzförmigen Filamenten mit ziemlich großen, fast kugligen, dunklen Staubbeuteln; Fruchtknoten sitzend, dreifächerig, eiförmig, filzig behaart, etwa 2 mm hoch und 4,5 mm dick, allmählich in den geraden Griffel von 2,5—3 mm Länge übergehend, der am Grunde behaart ist, oberwärts verkahlt. Frucht unbekannt. — Sansibarküstengebiet: Dar-es-Salaam (Geore Henrıcı — acc. 16. Juni 1903 spec. flor. et. fol.). Die wahrscheinlich aus dem Sachsenwald stammende Pflanze wurde durch GEoRG Henrici an den Apotheker Ernst Schutze in Nordhausen gesandt und von diesem dem Kgl. botanischen Museum zu Dahlem zur Bestimmung überwiesen. Die Art gehört zur Sektion I Microcos (L.) Wight et Arn. Subsekt. 2. Digztatae Burret und ist am nächsten verwandt mit G. calymmatosepala K. Schum. und G. cono- carpa K. Schum., zwischen die sie zu stellen ist. Im Gegensatz zu beiden Arten sind die Blätter unten allein durch gleichmäßige, bei schwacher Vergrößerung sehr deutlich erkennbare Filzhaare bekleidet und die Blütenstände durch kurzen, dichten Filz und gelbliche, ziemlich große Haare bekleidet. Von G. conocarpa K. Schum. unterscheidet sich die Art noch leicht durch die oberseits eingesenkten Nerven, 344 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. 43a. G. Burretii Ulbrich n. sp. — Arbor 10—15 m alta trunco fere — 25 cm crasso, coma densissima, ramis teretibus nigris hispidis postea gla- — brescentibus corticeque subtilissime toruloso vestitis. Foliorum stipulae pinnatifidae = 7 mm longae, coriaceae vel sublignosae, caducae, glabrae; petiolus crassus primum pilis brevibus caducis dense vestitus postes glaber, hamosus nigrescens; lamina oblongo-ovata acuta vel subacumi- nata, ad 20 cm longa, ad 7 cm lata, integerrima, basi obtusa, paullulo obliqua, margine revoluto, glaberrima, coriacea, nervis supra inconspicuis, subtus valde prominentibus. Inflorescentia terminalis, panniculata, mul- tiflora, pedunculo pedicellisque subfusco-pubescentibus; flores satis parvi ad fere 5 mm longi, rubescenti-cinerei; sepala fere 5 mm longa, oblongé cymbiformia, extrinsecus tomentosa; petala circuitu triangulari-ovata fere 2mm longa, I mm lata, nectario circum-villoso orbiculari crasso, lamina subobtusa; filamenta numerosa, glabra, filiformia fere 4—5 mm longa, antheras subglobosas atro-brunneas gerentia, torus (androgynophorium) fere 4 mm altus; ovarium sessile globosum tomentosum fere 1,5 mm altum; stylus pilosus fere 3 mm altus, rectus, basin versus incrassatus, apicem versus glabrescens, rubescens; stigma flavum, glabrum, indistincte trila batum. Fructus ignotus. Baum von 40—15 m Höhe mit etwa 25 cm dickem Stamme und sehr dichter Krone, drehrunden, schwarzen, anfangs rauhhaarigen, später kahlen und mit sehr fein- grubiger Rinde bedeckten Zweizen. Nebenblätter fiederspaltig, = 7 mm lang, lederig bis etwas holzig, hinfällig, kahl; Blattstiel dick, anfangs mit kurzen, hinfälligen, harten Haaren dicht bekleidet, später kahl, gebogen, schwärzlich; Spreite länglich-eiförmig zugespitzt, bis 20 cm lang, bis 7 cm breit, völlig ganzrandig, am Rande etwas umge- bogen, am Grunde abgerundet, ein wenig schief, völlig kahl, lederig, mit oberseits un- sichtbaren, unterseits stark vorspringenden Nerven. Blütenstand eine endständige, sehr reichblütige Rispe mit bräunlich behaarten Achsen und Stielen; Blüten ziemlich klein, réUichgrau; Kelchblätter etwa 5 mm lang, länglich, kahnförmig, außen filzig; Blumenblätter im Umriß dreieckig-eiformig, etwa 2 mm lang, 4 mm breit, mit kreis- förmigem, dickem, ringsherum zottigem Nektarium und stumpflicher Spreite; Staubfäden sehr zahlreich, kahl, fädig, etwa 4—5 mm lang, mit dunkelbraunen, fast kugeligen Staub- beuteln; Androgynophor etwa 1 mm hoch; Fruchtknoten sitzend, kugelig, filzig behaart, etwa 1,5 mm hoch; Griffel behaart, etwa 3 mm hoch, gerade, nach dem Grunde zu verbreitert, nach der Spitze zu verkahlend, rötlich; Narbe blaßgelb, kahl, undeu ' lich dreilappig. Früchte unbekannt. Südkameruner Waldgebiet: Bezirk und Station Molundu am Dscha (Ngoko) 15° 42’ 6. L., 2° n. Br., Djimbuli, 42 km nördlich von Mo- Jundu (Mivppragp n. 4205 — fl. et fol. 10. Januar 19114). Die durch ihre reichblütigen Inflorescenzen leicht kenntliche Art gehört in die Sek- tion I Microcos (L.) Wight et Arn. Subsektion 3. Pinnatifidae Burret in die Verwandt- schaft von G. Adolfi Friderici Burret, die jedoch viel stärker behaarte junge Zweige, — größere und länger zugespitzte Blätter und viel lockerere Blütenstände, deren Achsen viel stärker behaart sind, besitzt. ri 21a. 6. deserticola Ulbrich n. sp. — Frutex 1,5—2 m altus ramis tere- tibus fuscidulo-tomentosis. Foliorum stipulae subulatae 3—5 mm longae pilosae ferrugineae diu persistentes; petiolus satis crassus fere 2mm © E. Ulbrich, Tiliaceae africanae. 345 longus subrectus vel hamosus, pilosus; lamina ovalis vel oblongo-ovalis, 3—4 cm longa, 1,7—2,5 cm lata, flavido-viridis, acuta, basi obtusa, vix obliqua, tomentosula, supra paulo glabrior, nervis primariis secundariisque subtus valde prominentibus fuscidulis, ceteris inconspicuis, supra prominen- tibus omnibus, tertiariis ceterisque rectangulariter-reticulosis; lamina mar- gine acute serrata. Inflorescentiae axillares pauciflorae floribus binis vel ternis compositae; pedunculus 0,8—1 cm longus, fuscido-tomentosus subscaber; pedicelli subaequilongi tomento aequali vestito infra calycem paululo incrassati; alabastra primum ovalia, deinde oblongo-pyriformia, cinereo-tomentosa, anguloso-nervosa; sepala lineari-lanceolata, subcymbi- formia, basi paululo saccata, flaviola, extrinsecus tomentosa, fere 14—15 mm longa, latissima in parte fere 2,5 mm lata, subacuta; petala linearia fere 9mm longa, 2 mm lata, apice obtusa, multinervia, sine nervo mediano pro- prio, basi nectario crasso tomentoso circumvilloso fere 4,5 mm longo et lato; androgynophorium fere 1 mm altum, in sicco castaneum, parce tomentosum, margine superiore cinereo-tomentosum; stamina numerosa filamentis filiformibus, ad fere 8 mm longis glaberrimis, flavidis, antheras subglobosas gerentia; ovarium ovale fere 2 mm altum, 4 mm crassum, tomentosum, cinereum, non in stylum attenuatum, multiovulatum, ovulis etrastichis; stylus glaberrimus, filiformis, 8—9 mm longus; stigma tetra- lobum glabrum. Fructus maturus ignotus. Strauch von 4,5—2 m Höhe mit drehrunden, bräunlich-filzigen Zweigen. Neben- blätter borstenförmig, 3—5 mm lang, behaart, rostbraun, lanze erhalten bleibend. Blattstiel ziemlich dick, etwa 2 mm lang, fast gerade oder gekrümmt, behaart; Blatt- spreite eiförmig oder länglich-eiförmig, 3—4 cm lang, 1,7—2,5 cm breit, gelblich-grün, spitz, am Grunde abgerundet, kaum schief, feinfilzig, oberseits ein wenig kahler mit vortretenden Nerven jeder Ordnung, die Nerven dritter und höherer Ordnung recht- winkelig-neizig, unterseits nur mit stark vortretenden, bräunlich filzigen Nerven erster und zweiter Ordnung, während hier die Nerven höherer Ordnung unsichtbar bleiben. Blattrand scharf gesägt. Blütenstände achselständig, wenigblütig mit je 2—3 Blüten; Blitenstandsachse und Blütenstiele bräunlich filzig behaart, etwa 0,8—1 cm lang, etwas rauh; Blütenknospen anfangs eiförmig, später länglich-birnenförmig, grau- Izig, kantig-nervig; Kelchblätter lineal-lanzettlich, etwas kahnförmig, am Grunde ein wenig sackförmig erweitert, blaßgelb, außen filzig, etwa 14—15 mm lang, an der brei- esten Stelle etwa 2,5 mm breit, spitzlich; Blumenblätter linealisch, etwa 9 mm lang, 2 mm breit, an der Spitze abgerundet, vielnervig, ohne hervortretenden Mittelnerv, am runde mit dickem, kreisférmigem, am Rande zottig behaartem Nektarium (Drüsenfeld) von etwa 1,5 mm Durchmesser; Androgynophor etwa 4 mm hoch, trocken kastanien- braun, spärlich filzig behaart, am oberen Rande graufilzig; Staubblätter zahlreich auf fädigen Filamenten bis 8 mm Länge, völlig kahl, blaßgelb mit fast kugeligen Staub- beuteln; Fruchtknoten eiförmig, etwa 2 mm hoch, 4 mm dick, filzig, grau, nicht in den Griffel verschmälert, mit zahlreichen, in vier Reihen angehefteten Samenanlagen; riffel kahl, fädig, 8—9 mm lang, mit kahler, vierlappiger Narbe. _ Nordliches Hereroland: Otjivero in der Omaheke (Dinter n. 2742 fl. et fol. 23. Jan. 1943). Diese Art gehört zur Sektion 2. Pluriovulatae Burr. Subsektion 1. Apodogynae Burr, in die nächste Verwandtschaft von G. retinervis Burr., die sich jedoch durch we- 346 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIN. niger starkbehaarte Zweige und kahlere und im Verhältnis zur Größe breitere, weniger zu gespitzte Blätter, kürzere Blütenstandsachsen und viel längere Blütenstiele, größere Blüten und mehr kugeligen Fruchtknoten unterscheidet. Leicht kenntlich ist G. deserticola Ulbrich n. sp. an der braunfilzigen Behaarur und der auffälligen Aderung der scharf gesägten Blätter. 48a. 6. leptopus Ulbrich n. sp. — Arbuscula vel frutex ramis teretibu glaberrimis, juvenilibus atro-brunneis vel nigris, postea cortice griseo rugu loso obtectis. Foliorum stipulae subulato-lanceolatae, = 4 mm longae, pilis nonnullis vestitae vel subglabrae, caducissimae; petiolus + 5 m longus pilis stellatis sparsis minimis vestitus, ceterum glaber, niger, lami nam versus subincrassatus, rectus vel leviter curvatus; lamina oblong vel oblongo-ovata 4—8 cm longa, 2—3 cm lata, basi subobtusa oblique apice acuta vel acuminata, margine serrata; folia juvenilia membranace in sicco olivacea vel atro-brunnea supra glaberrima, subtus pilis microsco- picis vestita, postea utrinque glaberrima olivaceo-viridia nervis primarü secundariisque utrinque prominentibus, tertiariis et ceteris laxe reticulati supra inconspicuis. Inflorescentiae axillares pauciflorae umbellatae laxa pedunculo fere 1 cm longo tenui nigro glaberrimo flores ternos gerente, pedicellis laxis aequalibus 5—7 mm longis, tenuissimis infra calycem interdum paullulo incrassatis; florum alabastra primum globosa, deinde ovoidea, cinerea; sepala lutea lineari-lanceolata, subcymbiformia uninervia fere 8 mm longa, 2 mm lata, utrinque tomentosula obtusa vel subacuta; petala lan ceolata, lutea, glabra, fere 5 mm longa, 1 mm lata, subobtusa vel subacuta, basi paulo atriora; androgynophorium fere 1 mm longum; stamina numerosissima glabra, filamentis filiformibus vel irregulariter partim dila- tatis ad fere 5 mm longis, antheras ovoideas glabras castaneas gerentibus; ovarium ovoideum indistincte lobatum parcius subtomentosum fere 1 mm altum non in stylum attenuatum; stylus rectus fere 5 mm altus basi sub- tomentosus sursum glabrescens; stigma breviter tri-vel tetralobum, lobis satis latis, glabrum. Fructus ignotus. | Kleiner Baum oder Strauch mit drehrunden, vüllig kahlen, in der Jugend dunkel- | braunen oder schwarzen, Faut mit grauer, runzeliger Rinde bedeckten Zweigen. N eben. blätter borstig-lanzettlich, + 4 mm lang, mit vereinzelten Haaren bekleidet oder fas kahl, sehr hinfällig; Blattetidl = 5 mm lang, mit sehr kleinen Sternhaaren sparsal bekleidet, sonst kahl, schwarz, unterhalb der Spreite etwas verdickt, gerade oder leicht gekrümmt; Spreite länglich oder länglich-eiförmig, —8 cm lang, 2—3 cm breit, Grunde etwas abgerundet und schief, an der Spitze verschmälert oder zugespitzt, Rande gesägt; Blätter in der Jugend häutig und getrocknet olivengrün bis dunkelbraun | oberseits völlig kahl, unterseits mit mikroskopisch kleinen Haaren bekleidet, später bei- derseits völlig kahl, olivengrün mit beiderseits vortretenden Nerven erster und zweit Ordnung, lockernetzigen und oberseits unsichtbaren Nerven dritter und höherer ra g. Blütenstände axillär, doldig-3—4-blitig, mit etwa 4 cm langem, dünnem, zartel vollig kahlem Schaft und ähnlichen, 5—7 mm langen, sehr dünnen, unterhalb des Kelch bisweilen ein wenig verdickten Blütenstielen. Blütenknospen anfangs kugelig, spé ter 7 eiformig, grau; Kel ch 1801 er Br. In)» lanzettlich, etwas kahnförmig, mea L a | 4 | am | | À 4 | di platter lanzettlich, gelb, kahl, etwa 5 mm lang, 4 mm breit, stumpflich oder etwas zu- yespitzt, am Grunde ein wenig dunkler; Androgynophor etwa 4 mm lang; Staub- Mätter sehr zahlreich, kahl, mit fädigen oder teilweise unregelmäßig rosenkranzartig verbreiterten, bis 5 mm langen Filamenten, mit kahlen, eiförmigen, kastanienbraunen Staubbeuteln; Fruchtknoten eiförmig, undeutlich gelappt, sparsam feinfilzig, etwa | mm hoch, nicht in den Griffel verdünnt; Griffel gerade, etwa 5 mm hoch, am Grunde einfilzig, oberwärts verkahlend; Narbe kurz drei- bis vierlappig, mit ziemlich breiten Lappen, kahl. Frucht unbekannt. Sansibarküstengebiet: Puguberge (Hozrz n. 1048 — spec. fl. et fol. 29. Nov. 1903); — ebendort (Horrz n. 3087, Herbar des Forstreferats Dar-es-Salam — spec. flor. et fol. 30. Dez. 4912). Die Art gehört in die Sektion 3 Axzllares Burret in die Verwandtschaft von @. lensa K. Schum., neben welche sie zu stellen ist. Sie ist leicht kenntlich an den er- wachsen völlig kahlen, verhältnismäßig kleinen Blättern und den lockeren Blütentriaden mit auffallend dünnen, kahlen Achsen. Von @. densa K. Schum. unterscheidet sich die Art durch zugespitzte (nicht stumpfliche), weniger derbe Blätter, völlig kahle Blütentriaden mit längeren Stielen und Blüten mit viel kahleren Blumenblättern, deren Drüsenfeld winzig klein, nur knotenartig am Grunde entwickelt ist, während es bei den stärker be- haarten Blumenblättern von G. densa K. Schum. eine große, oben freie Schuppe darstellt. 52a. G.-Stolzii Ulbrich n. sp. — Frutex bimetralis ramis erectis tere- bus juvenilibus pulverulento-fusco-tomentosis postea glabrescentibus cortice astaneo obtectis subtilissime foveolatis. Foliorum stipulae lanceolatae = 6 mm longae, + 4,5 mm latae a tergo adpresse pilosae subcymbiformes, scidae, caducissimae; petiolus fere 1 cm longus, fuscus, pulverulento- omentosus, hamosus vel subrectus; lamina ovalis vel elliptico-ovalis, acuta vel acuminata, basi subcuneata vel subobtusa, paululo obliqua, ad fere 10 cm onga, 5 cm lata, subcoriacea, utrinque glabra, margine satis regulariter serrata, ncrvis utrinque prominentibus. Inflorescentiae oppositae vel ter- inales, simplices, umbellam tri- vel tetrafloram formantes. Alabastra imum ovoidea, postea paululo inverse pyriformia, profunde rimosa; edunculi brevissimi, fere 0,5 cm longi, fusco-tomentosi ac pilosi; pedi- elli crassi ad 40 mm longi, recti, adpresse pilosi; flores magni, extrin- secus viridescentes, intus albi; sepala lineari-lanceolata, cymbiformia, uni- ıervia = 25 mm longa, 4—5 mm lata, extrinsecus tomentosula, intus subvelutina; petala circuitu ovato-lanceolata, — 9 mm longa, + 5 mm ala, basi nectario crasso fuscide circumvilloso, media in parte glabro binereo praedita, lamina subglabra triangularis, flava; torus fere 3 mm | s et crassus, basi glaber apice circumvillosus; filamenta numerosis- sima, filiformia, glabra ad 45 mm longa, antheris in sicco atrobrunneis sub- Blobosis perparvis instructa; ovarium ovoideum densissime pilosum fere 3 mm altum; stylus filiformis glaber fere 15 mm altus, apicem versus in- assatus; stigmatis lobi plani brevissimi. Fructus immaturus bilobatus fere 5 mm altus, partibus fere 3—4 mm crassis, basi fusco-pilosus ce- um parcissime pilis stellatis solitariis obsitus, niger, baccatus. Bis 2m hoher Strauch mit aufrechten, drehrunden, in der Jugend pulverig-braun- en, später verkahlenden, mit brauner, feingrubiger Rinde bedeckten Zweigen. Ne ben- E. Ulbrich, Tiliaceae africanae. 947 Mm . 11210 348 Beiträge zur Flora von Afrika, XLII. blätter lanzettlich, — 6 mm lang, + 4,5 mm breit, auf dem Ricken angedrückt b haart, etwas kahnförmig, bräunlich, sehr hinfällig; Blattstiel etwa 4 cm lang, braun- filzig, gekrümmt oder fast gerade; Blattspreite eiförmig oder etwas elliptisch, spitz oder zugespitzt, am Grunde etwas keilförmig oder fast abgerundet, wenig schief, € bis 40 cm lang, 5 cm breit, etwas lederig, beiderseits kahl, am Rande ziemlich rege mäßig gesägt mit beiderseits vorspringenden Nerven. Blütenstände gegenstandig oder endständig, einfach doldig, 3—4-blütig; Blütenknospen anfangs eiförmig, später verkehrt birnenförmig, tiefrinnig; Blütenstandsachsen sehr kurz, etwa 0,5 cm lan braunfilzig; Blütenstiele dick, bis 40 mm lang, gerade, angedrückt behaart; Blüten groß, außen grünlich, innen weiß; Kelchblätter lineal-lanzettlich, kahnförmig, ein nervig, & 25 mm lang, 4—5 mm breit, außen feinfilzig, innen fein sammetartig; Blu- menblätter im Umriß eilanzettlich, = 9 mm lang, + 5 mm breit, am Grunde m dickem, ringsherum bräunlich zottigbehaartem, in der Mitte kahlem und grauem Nek- tarium, Spreite kahl, dreieckig, blaBgelb; Torus etwa 3 mm hoch und dick, am Grunt kahl, an der Spitze ringsherum zottig behaart; Staubfäden sehr zahlreich, fädig, kahl bi 45 mm lang, mit Antheren, die im trockenen Zustande dunkelbraun gefärbt, fast kugelig und sehr klein sind; Fruchtknoten eiförmig, sehr dicht behaart, etwa 3 mm ho h; Griffel fadenförmig, kahl, etwa 15 mm hoch, nach der Spitze zu verdickt; Narb mit sehr kurzen, breiten Lappen. Unreife Frucht zweilappig, etwa 5 mm hoch, di Hälften 3—4 mm dick, am Grunde braun behaart; sonst nur mit ganz vereinzelten win- zigen Sternhaaren besetzt, schwarz, beerenartig. Nördliches Nyassaland: Kyimbila, Mbeka-Oberlauf, im Schatte der Uferbäume, 1500—1600 m s. m. (A. Storz n. 1138 — fl. et fr. immat. 47. Febr. 1942). Die Art ist verwandt mit Grewia pubescens P. Beauv., die jedoc viel größer Blüten, schmälere und größere, unterseits filzige Blätter und einen ganz anderen Typus der Behaarung auf den Zweigen besitzt. Die Gattung Marquesia und ihre systematische Stellung, Von Rob. E. Fries. Im Bangweologebiet in Nord-Rhodesia, Zentralafrika, kommt an gewissen Stellen in den Trockenwäldern recht häufig ein Baum vor, der durch seine im Verhältnis zu den übrigen Bäumen des Trockenwaldes ansehnliche Höhe (20—25 m) die Aufmerksamkeit auf sich zieht und auch dadurch in die Augen fällt, daß er Andeutungen von Bretterwurzeln an der Stammbasis besitzt. Bei der Bestimmung des Materials, das ich eingesammelt hatte, fand ich, daß er ohne Zweifel Schoutenia excelsa Pierre sehr nahe stand, dem einzigen bisher bekannten Repräsentanten dieser sonst tropisch-asia- tischen Tiliaceen-Gattung. Im Berliner Herbarium hatte ich Gelegenheit, einerseits Pıerre’s unpublizierte Abbildungen dieser Art, die nach Material aus Gabun ausgeführt sind, anderseits ein im spanischen Guinea-Hinterland von G. Tessmann eingesammeltes fruchttragendes Exemplar zu sehen. Die- selbe charakteristische Frucht ist sowohl dieser wie meiner Art eigen, näm- lich eine erbsengroße spitze, trockene Schließfrucht, die an der Basis von fünf länglich-lanzettlichen, ein paar Zentimeter langen Flügeln umgeben ist, welche von dem auswachsenden Kelche gebildet werden. Es ergab sich indessen bei einem Vergleiche mit dem erwähnten Material, daß der rho- desische Baum in mehreren Hinsichten von dieser westafrikanischen Art abwich, vor allem durch eine mehr abgerundete Blattbasis, ein viel dichteres und feinmaschigeres Nervennetz an der Oberseite der Blätter, dünne, aber dichte wollige Behaarung an der Unterseite derselben und durch Fruchtflügel, die bis zur Basis frei waren. Offenbar lag hier eine andere Art der Gattung vor, der Pierres Baum angehörte. Als ich später aus anderen Gründen die von GG‘) unter der Familie Flacourtiaceae beschriebene Gattung Marquesia studierte, konnte ich so- gleich konstatieren, daß der einzige Repräsentant dieser Gattung, Marquesia macroura, in Wirklichkeit derselben Art angehört, wie die von mir am 4) Gwe, E., Flacourtiaceae africanae in ENGLER, Bot. Jahrb. 40, S. 485 (1908). 350 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII Bangweolo eingesammelte Pflanze. Sie lag allerdings nur in einem einzi blühenden Exemplar vor und war ohne Fruchtmaterial beschrieben, aber die charakteristischen Blätter zeigten eine bis ins Detail identische Form | Behaarung und Nervatur usw.; auch die Infloreszenzen stimmten überein, | Ein paar alte eingetrocknete Blüten, die noch an den von mir eingesam- melten fruchttragenden Zweigen saßen, bewiesen vollends die Identität mit | Marquesia macroura. Auch in der Verbreitung lag kein Hindernis die Identifizierung, eher das Gegenteil. Die von L. Marques eingesammelte Probe, auf die Gite die Art gründete, stammt nämlich aus Malandsche ir Angola, und aus den bisher von mir ausgeführten Untersuchungen über di | Flora der Bangweologegend scheint unzweideutig hervorzugehen, daß sie sich im großen und ganzen der Angolaflora anschließt. | Aus dem Gesagten ergibt sich also, daß Pierres Schoutenia e und Gite’s Marquesia macroura als zwei Arten derselben Gattung aufzu- fassen sind. Es ist mir indessen gelungen, eine dritte Pflanze zu finden, die zu dieser Gattung gezogen werden muß. In seiner Arbeit über die ihrer systematischen Stellung nach lange unsichere Gattung Monotes, in det die Zusammengehörigkeit derselben mit den Dipterocarpaceen in überzeugen der Weise dargelegt wird, beschreibt Gite!) eine Art aus Angola, Monotes acuminatus, die schon durch die lange, spitze Form der Blätter von allen übrigen innerhalb der Gattung vorkommenden Typen abweicht. Gerade’ diese Blattform erinnert stark an die der Schoutenia excelsa, und eine Untersuchung des nur mit Früchten und Blättern versehenen Original- exemplares im Berliner Herbarium zeigte, daß sich diese Pflanze nur im unbedeutenden Zügen sowohl von der erwähnten Art wie von Marquesu macroura unterschied. Die Blätter erinnern durch das relativ dünne Ne vennetz sowie durch das Fehlen der wolligen Behaarung am meisten al Schoutenia excelsa, unterscheiden sich aber durch das Vorkommen von spärlichen Haaren an dem Mittelnerv und den gröberen Seitennerven. Die Fruchtflügel erinnern hingegen, besonders dadurch, daß sie bis zu der Basi hinab frei sind, mehr an Marquesia. Aus dem Angeführten geht hervor, daß die drei Arten Schoute excelsa, Marquesia macroura und Monotes acuminatus eine deutlich ab- gegrenzte, aus einander allerdings nahestehenden, aber deutlich geschiede nen Arten bestehende Gattung bilden. Da der alte Name Schoutenia aus Prioritätsgründen den anderen Schoutenia-Arten vorbehalten bleiben mu und da auch der Name Monotes von altersher an die Dipterocarpaceen Gattung gebunden ist, aus der acuminatus hier losgelöst worden ist, muß der Name Marquesia aufgenommen und für die drei hier zusammen: gestellten Arten verwendet werden. Folgende Übersicht über unsere Gat [à < a UE, se q | Bi ü ah ls «5 ii À dd) .. 4) Guc, E., Üher die systematische Stellung der Gattung Monotes und deren / in Enger, Bot. Jahrb, 28 S. 427 (4899). R. E. Fries, Die Gattung Marquesia und ihre systematische Stellung. 351 tung und die bisher bekannte Verbreitung ihrer Arten mag hier ihren Platz finden. A. Flügel der Frucht 3—31/, cm lang, an der Basis bis 1/, cm oder weiter verwachsen. Blätter elliptisch, größte Breite der- selben ungefähr an der Mitte, unten kahl. . . . .. en 1. M. ewcelsa B. Flügel der Frucht bis zur Basis frei. 4. Blätter lanzettlich elliptisch, größte Breite an oder etwas unterhalb der Mitte, an der Unterseite mit abstehenden Haaren an den gröbern Nerven, sonst kahl. rn a. alle ai ds ren san ! . M. acuminata 2, Blätter lanzettlich, größte Breite nahe an der Basis, an i Unterseite mit kurzer, aber dichter wolliger Behaarung. ge 23cm lang. . . . 2... . =... =. +. . . M. macroura . M. excelsa (Pierre) R. E. Fr. — Schoutenia excelsa Pierre nomen nudum. Spanisches Guinea-Hinterland: Nkolendangan, Abea [G. Tess- ann B. 199; Herb. Berlin. — Gabun, Monts de Cristal [R. P. Trırızs 43; Abbildung im Herb. Berlin]. Da bis jetzt keine Beschreibung von dieser Pflanze gegeben ist, mag hier folgende Diagnose mitgeteilt werden: Arbor ramulis novellis minute puberulis, mox glabrescentibus. Foliorum stiolus circ. À cm longus, siccus niger, laxe et breviter puberulus, supra lato basin obtusam et apicem versus angustata, breviter acuminata, summo apice obtusa, rigida, utrinque glabra, subtus modo in nervis validiori- IS primo minutissime puberula; costa basi glandula conspicua, in foliis siceis nigra instructa, supra subplana, subtus prominens; nervi secundarii itrinque 7—8, sub angulo 45° a costa abeuntes; reticulatio inter eos sat axa, in foliis siccis utrinque prominula. Fructus dense cinereo-pubescens, globosus, 5—7 mm diam., apice sensim in stylum persistentem 5 mm lon- im sursum glabrum angustatus; alae 5, lineari-oblongae, obtusae, reticu- aim nervosae et minutissime puberulae, 3—3,5 cm longae et 5—6 cm latae, basi ad 5—8 mm longe coalitae. _ M. acuminata (Gilg) R. E. Fr. — Monotes acuminatus Gilg in ENGLER ot. Jahrb. 28, S. 136 (1899). Angola: Am Flusse Ruida [Buchner n. 525; Herb. Berlin]. | M.macroura Gilg in Encrer, Bot. Jahrb. 40, S. 485 (1908). — Schou- jlenta n. sp. [non descripta] in Ros. E. Fries, Die Vegetation des Bang- \weolo-Gebietes (Svensk Bot. Tidskr. Bd. 7, S. 240, 1913). | Angola: Malandsche, in den Wäldern Ma-Chinge [L. Marques n. 172; |Herb. Berlin. — J. Gossweiter n. 4444b; ebenda]; Missanga |M. Buchner in. 630; ebenda]. — Nord-Rhodesia: Mtali in der Nähe vom Bangweolo-See (Ron. E. Fries n. 1066). | Der ausgezeichneten und nach dem damals zugänglichen Material sehr 352 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIIL vollständigen Diagnose, die Gite für die Gattung Marquesia gegeben kann ich nun auf Grund reichlicheren Materials noch das wichtige Merkmal hinzufügen, daß die Kelchblätter beim Reifen der Frucht zu fünf länglichen Flügeln auswachsen, die eine erbsengroße, einsamige Schließfrucht lose um- geben. Von den sechs Samenanlagen, die Gırs im Fruchtknoten vor M. macroura gefunden hat, kommt bei allen Arten nur eine zur Entwicklu Nur in einzelnen Ausnahmefällen habe ich zwei ausgebildet gesehen. | fünf verkümmerten habe ich bei allen drei Arten in der reifen Frucht wiedergefunden, und ebenso habe ich bei allen in den Früchten Spuren der unvollständigen Teilung des Fruchtknotens gefunden, die Gite für seine Art erwähnt, indem vom Boden des Fruchtraumes drei niedrige Lamellen ausstrahlen, die drei seichte Taschen bilden. Zwei derselben enthalten je zwei fehlgeschlagene Samenanlagen, die dritte eine solche und einen ent- wickelten Samen, die alle ein kleines Stück über dem Boden an der melle befestigt sind. | 7 Welcher Platz soll nun dieser Gattung Marquesia innerhalb des Systems angewiesen werden? Zunächst ist klar, daß die dachige Knospenlage nebst anderen Zügen ihre Einordnung unter die Tiliaceen unmöglich macht. Die Unterbringung der Art excelsa unter die dorthingehörige Gattung Sc Ou tenia wirkt auch mit Rücksicht auf die Blattnervatur unnatiirlich, da bei dieser Art die groben, von der Basis ausstrahlenden Seitennerven ganz fehlen, die die asiatischen Schoutenia-Arten besitzen und die für das Tilia- ceenblatt so charakteristisch sind. à Im Gegensatz zu Gite, dem ja das Fruchtmaterial nicht bekannt war, und der sich deshalb auf Grund des Blütenbaus veranlaßt sah, die Gattu : Marquesia unter die Flacourtiaceen einzureihen, bin ich der Meinung, € af genügend starke Gründe vorliegen, um die Gattung zu den Dipterocarpé - ceen zu rechnen, wo ihr ein Platz in der Nahe der Gattung Monotes an zuweisen ist. Für diese Auffassung scheinen mir folgende Umstände zu sprechen. a In der Stellung der Blütenhülle im Verhältnis zu dem Fruchtknoter stimmen die beiden Gattungen im großen ganzen überein. Der Stammtei der Blüte ist jedoch vielleicht bei Marquesia etwas mehr in die Länge ge: zogen, so daß sich der Fruchtknoten etwas weiter über die Hülle erhebt Bei der Untersuchung des Blütenbaus von Monotes rufotomentosus Gilg sowie einer von mir in Rhodesia gesammelten, bisher unbeschriebenel echten Monotes-Art habe ich außerdem gefunden, daß die Kelchblätter il der Knospe einander nach dem quincunxialen Typus decken, und daß dit Lage der Kronenblätter gedreht ist, so daß der linke Rand immer bedeckt der rechte immer unbedeckt ist. Ganz dieselbe Knospenlage hat aucl Marquesia, d. h., wenigstens die Art macroura, die einzige, von der, Wi erwähnt, Blüten en sind. Doch kann wegen der sonstigen große Ähnlichkeit der Arten angenommen werden, daß auch die beiden ander | | 1 - Li 1 yer A mw ‘ - y R. E. Fries, Die Gattung Marquesia und ihre systematische Stellung. 353 sich so verhalten. Die Staubblätter von Marquesia gleichen in der Haupt- sache denen von Monotes, wobei vor allem hervorzuheben ist, daB das Filament nicht von der Basis ausgeht, sondern etwas weiter oben an der Rückseite der Anthere befestigt ist. Es findet sich jedoch hier der beach- tenswerte Unterschied, daß bei Marquesia die Spitze fehlt, in welche sich das Konnektiv bei Monotes oberhalb der Pollensäcke fortsetzt. . Was das Gynöceum betrifft, weisen die beiden Gattungen auffallende Ähnlichkeiten auf, zugleich aber eine interessante Verschiedenheit. Eine wichtige Übereinstimmung liegt in der Dreizahl der Karpelle, jedes mit zwei Samenanlagen. Vollständige Gleichheit herrscht auch in der Form des Griffels und der Narbe. Wie oben erwähnt, ist indessen der Frucht- knoten bei Marquesia einfächerig, bei den Monotes-Arten hingegen drei- facherig, wozu noch der fiir die Stellung der Gattung weniger wichtige Umstand kommt, daB sich die Fruchtwand bei Monotes durch Ausbildung einer Steinschicht stark verhärtet, während sie bei allen Marquesia-Arten pergamentartig und zerbrechlich bleibt, so daß man sie ziemlich leicht zer- quetschen kann. _ Den Bau der Samen von Monotes hat Gite geschildert (I. c. S. 430) und dabei die durchgehende Ubereinstimmung mit dem Dipterocarpaceen- samen gezeigt. Denselben Bau habe ich indessen bei Marquesia excelsa gefunden, von der gut ausgebildete Samen vorliegen. Bei den beiden an- dern Arten habe ich solche nicht zur Verfügung gehabt, aber sicher gilt für sie dasselbe wie für excelsa. Die Samen dieser Art sind mit einer dünnen schwarzbraunen Samenschale versehen, die einen relativ großen chlorophyllführenden Embryo einschließt, der Bei der Reife das Endosperm fast ganz verzehrt hat und in diesem Stadium von einem kräftigen Stämmchen gebildet wird, das die unregelmäßig zusammengefalteten Kotyledonen in der- selben Weise umschließen, wie dies Gite für Monotes africanus abgebildet hat. Dieser Bau des Samens scheint mir stark dafür zu sprechen, daß Marquesia zu den Dipterocarpaceen zu stellen ist, und zugleich die Ein- reihung unter die Flacourtiaceen ganz unmöglich zu machen. Der hier gegebene Vergleich zwischen den Blüten und Früchten der beiden Gattungen scheint mir zu zeigen, daß sie nicht weit voneinander getrennt werden können und vor allem nicht verschiedenen Familien zu- gezählt werden dürfen. Vielmehr könnte man die Frage aufwerfen, ob sie nicht unter einer Gattung zu vereinigen seien, was mir indes wegen der vor- handenen Verschiedenheiten unnatürlich scheint. Diese bestehen, wie aus dem Gesagten hervorgehen dürfte, außer in der verschiedenen Konsistenz der Fruchtwände vor allem im Fehlen eines Konnektivenanhangs über den Pol- lensäcken und einer nur unvollständigen Dreiteilung des Fruchtknotens bei Mar- quesia. Was die erstgenannte Eigenschaft — die Ausbildung der Fruchtwand — betrifft, so kann sie natürlich bei der Entscheidung, ob die Gattung Mar- quesia eine Dipterocarpacee oder eine Flacourtiacee ist, keine ausschlag- Botanische Jahrbücher. LI. Ba. 23 354 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIIL. gebende Rolle spielen, aber als Gattungscharakteristikon ist sie von Wich- tigkeit. Auch das Fehlen eines Konnektivenanhangs scheint mir, so cha- rakteristisch er auch für die Dipterocarpaceen ist, die Einreihung von Ma | quesiq unter diese Familie nicht zu hindern, da es innerhalb derselben keineswegs an Beispielen für eine abweichende Ausbildung des Konnektiys fehlt; so fehlt das Anhängsel des Konnektivs bei einigen Arten von Shore | Stemonoporus und anderen (vergl. Branpis und Gite in Encrer-Prantt, Nat. Pflanzenfamilien, II. 6 S. 250). Was endlich den Bau des Frucht knotens betrifft, so ist bei Marquesia die Lage der Samenanlagen ein Stück oberhalb der Basis an den drei lamellenartig einspringenden unvollständigen Wänden derart, daß durch Verlängerung derselben bis zum Entstehen yo drei Fächern ein Gynöcium entstehen würde, das mit dem der Monotes Gattung bis ins Detail übereinstimmen würde. Statt die beiden Gattunge voneinander zu entfernen, beweist daher der auf den ersten Blick so vert schiedene Bau der Frucht vielmehr gerade ihre nahe Verwandtschaft.) Ferner mag darauf hingewiesen werden, daß innerhalb der Dipterocarpa | ceen bereits Fälle von unvollständiger Kammerung des Fruchtknotens be kannt sind (vgl. BaıLLon, Hist. des Plantes IV. p. 203 über Dryobalanops). Nach Gite nimmt indessen Monotes unter den Dipterocarpaceen du ch das Fehlen von Harzgängen eine Sonderstellung ein. Im anatomischen Bau stimmt Marquesia in allem Wesentlichen mit den Monotes-Arten über? ein: Schleimzellen kommen reichlich in der primären Rinde vor, wohingegen keine Harzgänge nachweisbar sind. Schließlich mag hier noch ein Um. stand angeführt werden, der gleichfalls für. die nahe Verwandtschaft der beiden Gattungen spricht. Alle echten Monotes-Arten sind durch eine große extraflorale Glandel auf der Oberseite des Blattes an der Basis des Mittel- nervs ausgezeichnet, und auch in dieser Hinsicht zeigen die Marques Arten ein gleiches Verhalten. Sehr deutlich ist dies bei Marquesia excelsa, wo die Glandel an den getrockneten Blättern als ein runder deutlich mar- kierter schwarzer Fleck hervortritt; schwächer entwickelt, jedoch nach- weisbar, sind diese Glandeln bei den beiden andern Arten, macroura und acuminata. | Eine Zusammenfassung der hier mitgeteilten Untersuchung ergibt also: 4. Die afrikanische Schoutenia-Art excelsa Pierre muß nicht nur aus dieser Gattung, sondern sogar aus der Familie Tiliaceae ausgeschieden wer- den, wodurch die Gattung Schoutenia geographisch besser begrenzt wit sie wird nämlich dadurch auf das tropische Asien beschränkt und von ihrem unnatürlichen westafrikanischen Anhang befreit. | 2. Die innerhalb der Gattung Monotes ihrer Organisation nach à stärksten isolierte Art acuminatus Gilg ist gleichfalls aus dieser Gattur auszuscheiden, wodurch diese natürlicher und einheitlicher wird. | 3. Diese beiden Arten schließen sich in allem so enge an die mone N typische Flacourtiaceengattung Marquesia Gilg an, daß sie mit deren A + | N | 1 4 { IC | ' R. E. Fries, Die Gattung Marquesia und ihre systematische Stellung. 355 macroura zusammen eine kleine deutlich abgegrenzte Gattung bilden, die den Giteschen Gattungsnamen beizubehalten hat. 4. Diese somit aus drei Arten bestehende Gattung Marquesia ist von den Flacourtiaceen zu entfernen und zu den Dipterocarpaceen zu stellen, innerhalb welcher Familie sie sich am nächsten an die Gattung Monotes anschließt und eine zweite Gattung der Unterfamilie Monotordeae, die Gite aufgestellt hat, bildet. 5. Die Gattung Marquesia ist von dem Innern von spanisch Guinea und Gabun (excelsa) über Angola (acuminata und macroura) bis nach Nord- Rhodesia (macroura) ausgebreitet, wo ihr östlichster bisher nachgewiesener Fundort die Umgebung des Bangweolo-Sees ist. Zwei neue Combretaceae aus der Gattung Strephonema. Von J. Mildbraed. Str. polybotryum Mildbr. n. spec. — Arbor elata trunco alto tenui, | coma oblonga densa. Ramuli glabri interdum paulo complanati. Folia breviter crasse petiolata, lamina glabra, rigide chartacea vel coriacea, ellip- tica oblonga usque obovato-elliptica, basi acuta, interdum paulo rotundato- ° cuneata, apice breviter acuminata; nervi laterales I utrinque ca. 42 supra leviter impressi paulo conspicui, subtus manifestius prominentes teneres, ante marginem arcuatim conjuncti fere inconspicui, nervi secundarii inter pri- marios oblique transversales subtus vix, supra haud conspicui. Flores 5-meri | in racemos plerumque simplices omnino fulvo-tomentellos in axillis foliorum superiorum et praesertim in apice ramorum fasciculato-confertos numerosis- simos dispositi; pedunculi validi, pedicelli breves, bracteae perminutae, — vix conspicuae. Receptaculum cupuliforme extus fulvo-tomentellum intus glabrum margine subintegrum i. e. dentibus brevissimis latissimis vix con spicuis; petala obovata vel suborbicularia basi in unguem brevem spathulato- angustata. Stamina 10 biseriata, filamenta longius exserta, antherarum brevium thecae = manifeste transverse biseptatae. Ovarium semisuperum subturbinato-globosum in stilum petala subaequantem breviter angustatum; ovula magna crassa 2 ab apice dependentia. Baum von etwa 30 m Höhe mit verhältnismäßig dünnem, schlankem Stamm und dichter länglicher Krone. Die Endzweige sind mit grauer schwach längsstreifiger Rinde bekleidet und 3—-4 mm dick. Die völlig kahlen Blätter sind matt graugrün, unterseits etwas bräunlich; die Gestalt der Blattspitze ist schwer zu erkennen, da trotz des Reich- tums an Material die Spitzen der meisten Blätter unvollkommen ausgebildet sind; es scheint, daß die Blätter gegen die breite Spitze hin abgerundet und dann ziemlich kurz zugespitzt sind; die Spreiten sind 42—15 cm lang und oberhalb der Mitte 5—7 cm breit; die sehr dicken Blattstiele sind etwa 1 cm lang. Die Blüten stehen in einfachen, sehr — selten einmal verzweigten Trauben, die in größerer Zahl in den Achseln der oberen ' Blätter und an den Spitzen der Zweige zusammengedrängt sind; die an den Spitzen der Zweige stehenden bilden zuweilen einen fast kugeligen Gesamtblütenstand. Die Trauben ! sind in allen Teilen mit einem gelbbraunen kurzen Filz bedeckt; sie werden 3—5 cm | lang; die Rhachis ist sehr kräftig, viel dicker als bei St. sericeum. Die Blütenstiele sind ba J. Mildbraed, Zwei neue Combretaceae aus der Gattung Strephonema. 357 kaum 2 mm lang, das Receptaculum wird etwa 3 mm hoch und hat am oberen Rande einen Durchmesser von 4 mm, Kelchzähne sind kaum ausgebildet. Die Petalen haben einen Durchmesser von 2 mm und sind einschließlich des kurzen Nagels 3 mm lang. Die Staubblätter sind 6 mm lang, die vor den Blumenblättern stehenden sind etwas höher inseriert und erscheinen dadurch eine Kleinigkeit länger. Der Fruchtknoten ist 5—6 mm lang einschließlich des etwa 4 mm langen Griffels. Die Samenanlagen sind verhältnismäßig groß und dick. Die Antherenfächer sind durch je 2 Querleisten undeut- lich (bei den aufgesprungenen) dreifächerig. Südkamerun: Bezirk Ebolowa, bei dem Dorf Ekuk 22 km östlich Ebolowa, Hügelland, ca. 700 m ü. M. Ziemlich hoher Baum mit schlankem Stamm und dichter länglicher wenig umfangreicher Krone. Kelche bräun- lich, Petalen weiß. Scheint selten zu sein. Bule-Name: ejenuüngui. (Blühend Ende Juni 1944. — Mitpsrazp n. 5645.) Die neue Art ist sehr charakteristisch, sie erinnert noch am meisten an St. sericeum, weicht aber durch die einfachen Trauben und die kurze filzige Behaarung ab; von St. apolloniense J. J. Clarke in Kew Bull. 1913 p. 76 ist sie schon durch die Blütengröße ganz verschieden. Str. Tessmannii Mildbr. n. spec. — Arbor? Ramuli novelli glabri cortice brunneo mox griseo-brunneo obtecti, vetustiores lenticellis numerosis notati. Folia breviter crassissime petiolata, lamina glaberrima rigide char- “tacea vel coriacea oblonga vel manifeste oblanceolato-oblonga, rarius fere oblanceolata basin versus plerumque longe subcuneatim angustata rarius fere acuta, apice longiuscule vel longe acuminata; nervi laterales I utrin- que 8—11 ante marginem curvato-conjuncti vel si mavis nervo collectivo uniti, brevioribus tenuioribus marginem haud attingentibus interdum inter- jectis, nervi secundarii et tertiarii in foliis adultis haud manifeste conspicui. Flores in foliorum vel in foliorum dejectorum axillis in apice ramulorum brevium subumbellato-conferti bracteis perminutis oblongo-lanceolatis acutis interdum pilis subappressis adspersis suffulti, longiuscule et graciliter pedi- cellati, interdum »ramiflori« i. e. ad ramos vetustiores in foliorum dejec- torum axillis numerosissime et densissime fasciculati. Receptaculum glab- rum cupulato-patelliforme dentibus calycinis 5 late triangularibus margine minu- tissime puberulo-ciliatis; petala saepe valde incurvata obovato-oblonga apice rotunda basin versus in unguem sensim angustata; stamina 10 biseriata, lobis calycinis superposita manifeste profundius inserta quam illa petalis Superposita, subaequilonga, omnia insertione manifeste articulata et supra insertionem == manifeste incrassata. Ovarium in stilum satis longum attenuatum. Baum? Die ganz jungen Zweige sind mit glatter rôtlichbrauner, die etwas älteren mit bräunlichgrauer, fein langsrissiger und schülferiger Rinde bekleidet, an noch älteren treten zahlreiche Lenticellen auf. Die sehr dicken Blattstiele sind nur 5—8 mm lang, die Spreiten einschließlich der oft ziemlich langen Spitze 8—20 , meist 42-45 cm lang und oberhalb der Mitte 2—7 cm, meist 4—6 cm breit. Die kleinen dünnen Pedunculi sind 0,5—4 cm lang und fehlen bisweilen ganz, die winzigen Brakteen 4—2 mm, die Blütenstiele 4—7 mm. Die Zähne des Receptaculums sind an ihrer Basis 2 mm breit und ca. 1,5 mm hoch; die Blumenblätter messen 4—5 mm in der Länge und höchstens 358 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. 2 mm in der Breite; die Staubblätter, deren Filamente stark gekräuselt sind, sind 7—8 mm, der Griffel 7 mm lang. Spanisch-Guinea: Bezirk Campo, Bebai, Weg nach Olanga. Blüten- farbe hellgrün. (Tessmann n. 779. — Blühend 44. Okt. 1909); Akonangi, Weg nach Ngun (Tessmann n. 999. — Blühend 20. April 1909). Die Blätter von n. 999 sind derber und verhältnismäßig schmäler, auch treten die Adern weniger hervor als bei 779. Var. micranthum Mildbr. n. var. Differt tantum floribus paulo minoribus receptaculo magis cupulato, petalis ca. 3 mm longis, paulo vel vix incurvatis, ungue breviore instructis, staminibus ca. 6 mm tantum longis minus curvatis. Foliis cum typo congruit. Kamerun-Gabun: Campo, Bebai, Weg nach Nsesong. Bl. grünlich. (Tessmann n. 843. — 8. Febr. 1909). Die Art steht nach Beschaffenheit und Anordnung der Blüten und der Neigung zur Ramiflorie St. Mannii am nächsten, unterscheidet sich aber durch die viel kleineren und ganz anders gestalteten Blatter. Leguminosae africanae. VII. Von H. Harms. 1. Eine neue Gattung der Leguminosen aus dem trop. Afrika. Mit 4 Figur im Text. Melliniella Harms n. gen. Calycis (ca. 4—5 mm longi) tubus brevis, basi in pedicellum brevissimum angustatus, dentibus 5, fere aequilongis, lanceolatis, acuminatis, longe et satis dense setuloso-fimbriatis vel hirsutis, superioribus basi connatis vel fere liberis. Corolla parva, paullo exserta, mox evanida, petala longe ungui- culata, vexillum late spathulato-obovatum vel suborbiculari-spathulatum, in unguiculum angustatum, cetera petala paullulo superans, alae carina paullo longiores, ut vexillum apice purpureae, oblique oblongae curvatae ob- tusae, in unguiculum angustatae, carinae petala dorso cohaerentia, oblique faleato-oblonga, latere exteriore curvato, apice subacuto vel obtusiusculo. Stamina 10, in tubum connata (vel probabiliter vexillare serius liberum ?). Ovarium subsessile, angustum, lineare, parce puberulum, in stylum angu- statum, ovulis 5—8, stigmate capitellato parvo. Legumen e calyce ex- sertum, subsessile, lanceolatum compressum, rectum vel subrectum vel rarius leviter curvatum, parce puberulum, apiculatum, pellucidum vel sub- pellucidum, ventre carinulatum, inter semina leviter depressum, haud arti- culatum, intus continuum, sutura ventrali serius dehiscens, (7—10 mm longum, circ. 2 mm latum); semina 5—8, parva, brunnea, nitida, suborbi- cularia, compressa, 1 mm vel paullo ultra lata. Herba prostrata, caulibus tenuibus pallidis subglabris vel parce pa- tenti-hirtis. Folia simplicia, breviter (2—5 mm) petiolata, parva (9—15 mm longa, 7—13 mm lata), ovalia vel obovata vel suborbiculari-ovalia vel rarius late oblonga, basi saepius cordata vel emarginata, apice obtusa vel rotun- data et breviter mucronulata, pallide viridia, supra glabra vel subglabra, subtus adpresse puberula, margine hinc inde praesertim basi pilis patulis fimbriolata, nervis utrinque 3—4 adscendentibus; stipulae scariosae, brun- 360 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIIL. neolae, lanceolatae, striatae, sensim acuminatae, 4—6 mm longae. Flores minimi, brevissime pedicellati, in axillis bractearum lanceolatarum saepe bini, in glomerulos densos brevissimos plurifloros vel paucifloros terminales dispositi. M. micrantha Harms n. sp. Togo: Sansanne Mangu, Savanne, an Wassergräben (Mezuin n. 124 — September 1906). Oberes Niger-Gebiet: Koulikoro (A. Curvatie n. 3235. — Oktober 1899). Dieses eigentumliche Pflänzchen, das vielleicht im Sudan weiter verbreitet ist, erinnert durch seine bleichen Stengel, graugrünen, einfachen Blätter und trockenhäutigen Fig. 1. Melliniella micrantha Harms. A Blühendes Stengelstück; B Blütenknäuel; C zwei Blüten mit Braktee; D Kelch, aufgeschlitzt; Æ Blumenblätter; F' Staubblätter G Pistill; H Hülse; J, K Same von der Seite und vom Nabel gesehen; Z Same im Querschnitt; M Embryo. — Original. Stipeln so auffallend an Alysicarpus-Arten, daß man es ohne weiteres für eine Art dieser Gattung halten möchte, wenn nicht die Hülsen ganz anders wären, als wir es von Alysicarpus her kennen. Während wir nämlich bei Alysicarpus Gliederhülsen haben, die in nicht aufspringende Teile zerfallen, sind die Hülsen der Melliniella ungegliedert und springen später an der Bauchnaht auf. Dadurch tritt die neue Gattung in einen auffallenden Gegensatz zu den Hedysareae-Desmodiinae. Wenn wir aber bedenken, daß unter den Gattungen aus der Nähe von Alysicarpus einige ungegliederte Hülsen haben (Pseudarthria, Pycnospora), so werden wir auch die neue Gattung in die Nähe von Alysicarpus stellen können, der sie ja sonst so nahe kommt. Der Blütenstand von Melliniella ist wohl schließlich nichts anderes als eine verkürzte Traube mit paarig an- geordneten Blüten; demselben Typus gehören die allerdings meist viel längeren, weit aus- gestreckten Blütenstände von Alysicarpus an. Während bei letzterer Gattung die zwei 4 \ H. Harms, Leguminosae africanae. VII. 361 oberen Kelchzipfel meist bis zur Spitze verwachsen sein sollen, sind sie bei Mellinaella frei oder nur am Grunde verwachsen. Die sehr kleine Blumenkrone verwelkt offenbar sehr bald, ihre Farbe dürfte ein mattes Violett oder Purpur sein. 9. Einige neue Akazien und eine neue Piptadenia aus Ostafrika. Mit 1 Figur im Text. Acacia L. Sect. Gummiferae. A. drepanolobium Harms ex Yneve Sjéstept, Akaziengallen und Ameisen auf den ostafrikanischen Steppen (Wissenschaftl. Ergebn. Schwed. zoolog. Exped. Kilimandjaro, Meru und Massaistepp. 1905—1906; VIII. Hymenoptera (1908) S. 116, Taf. 6, Fig. 7—8, Taf. 7, Fig. 2—3). — Frutex vel arbor parva ramulis brevissime incano-puberulis vel subvelutinis, demum glabrescentibus, cortice sordide incano-brunneolo vel subatro; folia brevis- sime vel breviter petiolata, rhachi = complanata, supra leviter puberula, circ. 2—3,5 cm longa, inter pinnas infimas glandula obsita, pinnis 5—8- jugis, circ. 1—2 cm longis, foliolis 12—20-jugis, lanceolatis vel oblongo- linearibus, acutis vel obtusiusculis, glabris vel parce puberulis (margine evissime fimbriatulis), ad 2,5—3 mm longis; spinae geminae parvae acutae leviter recurvae vel subrectae, vel validae elongatae, eburneae, rectae, ad 7 cm longae, interdum binae basi in tumorem saccatum magnum inflatum sordide subatrum confluentes; pedunculi pauci (2——5) fasciculati, breviter puberuli, 1—2,5 cm longi, involucello basi pedunculi sessili, capitula parva, alyx parvus (0,75—1 mm), minute irregulariter 5-denticulatus, apice leviter fimbriatulus; corolla calyce plus 3-plo usque 4-plo longior, circ. 3 mm longa, petala alte connata apice acuto villosula; filamenta glabra; ovarium parvum, brevissime vel vix stipitatum, cum stylo filiformi glabrum; legumen com- pressum, falcato-curvatum, anguste lanceolatum, 5—6 mm latum, ad 8 cm longum, basi in stipitem brevissimum attenuatum, apicem versus plerum- que leviter attenuatum, apice acutum vel rarius obtusum, dehiscens, valvis ongitudinaliter striato-nervatis (nervis paullo tantum prominulis), tenuibus, brevissime incano-puberulis. | Deutsch-Ostafrika: Kilimandscharo-Niederung, Baum- und Busch- steppe zwischen Kwagogo und Moschi (A. EnsLer n. 1688. — Oktober 1902, fait Blüten und Hülsen, Strauch von 4,5 m Höhe). Bei A. spörocarpa Hochst. sind die Hülsen meist spiralig bisweilen mehrfach eingerollt nit meist stark vortretender Nervatur, von gelblichbrauner Farbe; bei A. drepanolobium lind sie nur sichelförmig gekrümmt, seltener bis zu einer kurzen Spirale oder einem sanzen Kreise eingerollt, mit wenig oder kaum vortretender Nervatur, von grau- chwärzlicher oder dunkel graubräunlicher Farbe. A. spirocarpa ist ja auch meist ein kr \ schirmbaum, während unsere Art offenbar niedriger, strauchartig ist. A. usambarensis | aub. hat ganz anderes Laub, größere Blütenköpfchen und größere im allgemeinen | 362 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIIL weniger stark gekrümmte oder fast gerade kahle Hülsen. Die Hülsen der neuen / sind von einem feinen grauen Filz überzogen. Obige Akazie hatte ich zuerst A. Englert genannt, mußte aber den Name ändern, da Scuinz bereits eine Art dieses Namens aufgestellt hatte (Mém. Herb. Boiss. Nr. 4 [1900] 407). Y. Sıösteor hat die Biologie dieser Akazie geschildert; er beobachtete sie Juni 4906 bei Kahe (Kilimandscharogebiet). Ferner kommt sie nach ihm in Westusambara (z. B. bei Tanda) vor. Das wichtigste Merkmal dieser Art sind die dünnen schwach behaarten Köpfchenstiele mit basalem Hüllchen, die sichelförmig gedrehten fein und ziemlich dicht grauhaarigen Hülsen. Offenbar dieselbe Art nahm Uauie (n. 75; VIL 4904) in West-Pare südl. Makania auf; auch hier sind die Hülsen fein und dicht be haart. Früher glaubte ich, daß Sıösteors eigentliche »Flöten-Akazie« (a. a. O. 99, Taf. 6, Fig. 4—3, Taf. 7, Fig. 5—9, Taf. 8, Fig. 1—2) nichts weiter sei als eine Form dieser Art mit kahlen Hülsen; ein solches Stück findet sich bei dem Exemplar Unis n, 75 neben dem Stück mit behaarter Hülse. Ssösteor hat versichert, daß diese Fléten-Akazi eine andere Art sei, und nach neuerem Material glaube ich mit einiger Sicherheit seine »Flöten-Akazie«, die sich durch sehr große blasige Gallen auszeichnet, während drepano- lobium nach diesem Autor nur kleinere Gallen bilden soll von weniger auffallendem Äußeren (wie kleinere oder mittelmäßige Haselnüsse, nußbraun oder dunkler), in del unten beschriebenen Pflanze von EnpLicn wiederzuerkennen, eine Ansicht, die wohl auch dadurch bekräftigt wird, daß Sséstepr die Flôten-Akazie offenbar in derselben Gegend (in der Nähe des nördlichen Flusses ngare nairobi) beobachtet hat, wo Enprich sein Pflanze sammelte. Syôsrepr sagt (a. a. O. S. 404): »In der Nähe des nördlichen Flusses Ngare nairobi, in einem von den Schwarzen Leloay genannten Gebiete, waren die Flöten- Akazien stellenweise lang und schmal, wohl 20—25 Fuß hoch und in der Form bisweilen an dünne Tannen erinnernd.« — Ein sehr mangelhaftes Exemplar des Instituts Amani (n. 2558) aus Usagara (Marore, 1909) gehört vermutlich zu A. drepanolobium; das Hüll- chen sitzt an dem dünnen fein behaarten Köpfchenstiel etwas oberhalb der Basis. A. formicarum Harms n. sp. — Arbor parva (?), ramulis vero similiter strictis elongatis dense foliatis, virgatis, juvenilibus molliter incano: velutinis vel puberulis, serius glabrescentibus vel glabris, cortice brunneo | vel luteo-brunneo, demum fisso; spinae geminae saepe validae eburneae (2—3 cm longae) vel breviores, interdum basi in tumorem maximum sub- | atrum saccatum confluentes; folia pinnata, rhachi supra puberula, cire. 1,5% 3,9 cm longa, pinnis 5—10-jugis, foliolis plurijugis (10—15-jugis), lanceo- | latis vel oblongo-linearibus, acutis, glabris, 2—4 mm longis; pedunculi dens fasciculati, tenues, graciles, glabri vel vix puberuli, 1—2 cm vel paulle ultra longi, involucello supra basin (sed infra medium) affixo, capitulé parva, flores glabri vel subglabri (apiculo corollae leviter albido-villosul vel puberulo), circ. 3 mm longi. Britisch-Ostafrika: Baumsteppe zwischen Engare Nairobi (Nord) und Engare Nairobi (Süd), um 1450 m (Enpuicn n. 721. — Februar 1910). | — Kilimandscharo-Gebiet: Massaisteppe, zwischen Kilimandscharo ' und Meru (Merker, einheim. Name: ol wai). À Hülsen haben die beschriebenen Exemplare nicht (Fig. 2 A—F). Ich vermute! aber, daß das mangelhafte Exemplar Unuis n. 25 (Panganisteppe zwischen Mkaramu und Mkokoni, VII. 4904) hierher gehört; es hat kahle oder fast kahle sichelförmige I is spiralige Hülsen (vergl. Fig. 2G, H). Nach Ssésreprs Beobachtungen ist es höchst wahrscheinlich, daß diese Art, die ich für seine »Flöten-Akazie« halten möchte, wie H. Harms, Leguminosae africanae. VII. 363 |. drepanolobium sichelförmige oder spiralig gedrehte Hülsen hat, die aber im Gegensatz ı drepanolobium kahl oder fast kahl sind. Im übrigen weicht A. formicarum von . drepanolobium, der sie sonst sehr nahe kommt, durch kahle Köpfchenstiele ab, n denen das Hüllchen nicht ganz am Grunde, sondern etwas oberhalb der Basis, aber nterhalb der Stielmitte sitz. Die Gallen an Enpzicus Pflanze sind große schwarze lasen, wie sie etwa SıöstEpr von seiner Flöten-Akazie abbildet. Eine von mir geprüfte robe dieser letzteren Akazie paßt sehr gut zu A. formicarum. % 20 B g. 2. Acacia formicarum Harms. A Blühender Zweig (Exemplar von Enouich); Fieder; C Köpfchen; D Knospe; E Blüte; F Pistill; G Zweig mit junger Galle (Exemplar von Uarıc); H Hülse desselben Exemplars. À. pseudofistula Harms n. sp. — Arbor parva, ramulis juvenilibus berulis serius glabrescentibus vel glabris, cortice subatro vel brunneo, 364 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. mox fisso et stratum pulverulentum ferrugineum relinquente; spinae gemir plerumque validae, subatrae vel eburneae, rectae vel levissime recurvas interdum basi in tumorem magnum saccatum subatrum confluentes; ola à pinnata, brevissime petiolata, rhachi latiuscula, supra ioca 0-0 N vel puberula, 3—6 cm longa, pinnis 10—15-jugis, 1—3 cm longis, in circ. 40—25-jugis, lanceolatis vel oblongo-linearibus, acutis, glabris, cire. à 3—5 mm longis; pedunculi fasciculati, crassiusculi, incano-tomentelli ve . velutini, circ. 2,5—4 cm longi, involucello ad basin pedunculi sessili; flores’ in capitulo densiusculo numerosi, glabri vel subglabri, apiculo corol ae | leviter villosulo-puberulo. rl Deutsch-Ost-Afrika: Tabora, Goweko, Niederung (Hozrz n. 2804 | — Juli 1912; kleiner Baum, höchstens Stangenholzstärke erreichend, Blüten? weiß). — Kilimatinde, weideartiges Brachland zwischen dem Bubu und Mtiwes (Hozrz n. 1358. — Juni 1904). | Diese Art, die wegen ihrer großen blasenförmigen schwärzlichen Gallen auch“ den »Flöten-Akazien« zu rechnen ist, weicht von A. drepanolobium, der sie sehr nah kommt, durch stärkere, dickere Köpfchenstiele und größere Köpfchen ab. Von A. fo carum ist sie durch behaarte deutlich dickere Köpfchenstiele mit grundständigem Hüll- chen und größere dichtere Köpfchen deutlich zu unterscheiden. Hülsen kennt man nicht. Die Gallen werden 2—3 cm lang, und 1,5—2,5 cm breit an dem Ende, wo die Dornen herausragen. Sie gleichen mit den herausragenden Spitzen bisweilen riesig Köpfen von schwarzen Nacktschnecken. Noch größere Dimensionen haben sie einem vermutlich hierhergehörigen Exemplar von JAEGER n. 252 (Standort unbekang N), das offenbar mit großer Sorgfalt eingelegt wurde, aber bei der Präparation leider g a litten hat. | A. malacocephala Harms n. sp. — Arbor parva, ramulis breviter molliter velutino-puberulis, serius glabrescentibus; spinae geminae validae, rectae subteretes eburneae, usque 4—5 cm longae, interdum basi in tumorem 1 saccatum parvum confluentes; folia haud visa; pedunculi fasciculati (2 canescenti-velutini, ad 4—1,5 cm longi, involucello basi pedunculi sess capitula florum parva (albida), pluriflora vel saepe pauciflora, incano-velu tina, pube molli. Unyamwesi: Tabora, Akazienwald, zwischen Msamuye und Kissumk (Landschaft Shinyanga); Baum 5. Größe, selten über Stangenholzstärke, Blüten weiß (Horız n. 1548. — Juli 1904). 1 Auch diese Akazie gehört in die Nähe der vorher beschriebenen, und zwar steht s ie offenbar der A. drepanolobiwm am nächsten, von der sie ebenso wie von pseudofstuld und formicarum durch die dicht graubehaarten Blüten abweicht. Die Gallenblasen dieser Art sind nicht so groß wie die von pseudofistula und formicarum. A.drepanolobium, fo carum, pseudofistula und malacocephala sind jedenfalls nahe zusammengehörende we blühende Arten und sämtlich dadurch ausgezeichnet, daß sie an den Stipulardornen sa artige Ameisengallen bilden. — Eine andere sehr wichtige Ameisengallen bildende Ak Ostafrikas ist die durch verhältnismäßig große Blättchen ausgezeichnete A. zanzibe Taub., deren Bildungen YNGve Ssésrept (a. a. O. 145) näher geschildert hat. Bei mit oi fistula Schweinf. jedenfalls nahe verwandten Art sind, wie Sıöstepr schildert die Stipulardornen etwa 4—6 cm lang, leuchtend weiß, ganz gerade, stopfnadelähnlic ch | und die Anschwellungen an ihrer Basis zwiebelférmig. Was mir charakteristisch schei bn = L 1 ? as m me — | di 4 « H. Harms, Leguminosae africanae. VII. 365 st, daß hier wie bei A. fistula eine schwache oder auch tiefere Furche die Galle in wei Teile teilt, so daß schon äußerlich jedem der beiden Dornen ein Teil zugehört, vährend bei der »Flöten-Akazie« Ostafrikas (A. formicarum) ein gemeinsamer äußerlich ingeteilter Sack vorhanden ist, was in ähnlicher Weise auch für die nächsten Ver- vandten (drepanolobiwm, pseudofistula und malacocephala) gilt. A. fistula muß übrigens peiner Ansicht nach von A. seyal Del. getrennt werden, womit sie BENTHAM zu Unrecht rereinigt hatte. A. Fischeri Harms n. sp. — Arbor ramulis + angulatis molliter ubescentibus vel puberulis; folia breviter vel brevissime petiolata (petiolo ersus basin glandula majuscula praedito, rhachi elongata, cum petiolo 0—15 cm longa, molliter pubescente), pinnae pro rhachidis longitudine atis breves, plurijugae (i. e. 15—30-jugae vel plurijugae), 1,5—2,5 cm longae, oliola circ. 15—30-juga, pro rata latiuscula, oblonga vel oblongo-lanceo- ata, obtusiuscula, fimbriato-puberula usque subglabra, 2,5—3,5 mm longa; pinae stipulares breves, rectae, pubescentes vel puberulae, facie superiore aepius applanata ideoque + angulatae, 5—13 mm longae; pedunculi gemini I fasciculati, axillares vel apice ramulorum foliis juvenilibus vel delapsis aniculati, molliter pubescentes, 1,5—2,5 cm longi, involucello majusculo versus edium vel infra medium pedunculi; capitula densiflora; calyx brevissime enticulatus, margine fimbriato-barbellatus, 1—41,3 mm longus; corolla labra, 5—6-partita, 3,5—4 mm longa, lobis lanceolatis acutis; ovarium labrum. Deutsch-Ostafrika: Ohne Standort (Fiscmer n. 157; 1885/86); anjanga Bach (Stunımann n. 672. — September 1890). Die eben genannten Exemplare der neuen Art bestehen aus blihenden Zweig- tücken und stimmen miteinander recht gut überein. Danach sind wichtigere Merkmale die Art folgende: Verhältnismäßig langgestreckte Blätter mit ziemlich breiten Blättchen, was kantige Zweige und Dornen. — Zur selben Art möchte ich noch zwei Exemplare, die oLTz (1904) bei Tabora gesammelt hat, stellen (n. 1534, n. 4542). Von ihnen ist das xemplar n. 1531 (zwischen Mssamuye und Kissumbe ges.) steril; es zeichnet sich durch antige Zweige und stark kantige (oberseits flache), bis 3,5 cm lange Dornen aus. Ge- ört es wirklich zu der beschriebenen Art, so besitzt diese in den stark kantigen Dornen in recht gutes Kennzeichen. Noch wertvoller für die Charakterisierung der Art kann as andere (stärker behaarte) Exemplar Hotrz’s (n. 4542; zwischen Ngulu und Mssamuye) erden, sobald sich nämlich sicher feststellen läßt, daß die diesem Zweigstück bei- elegten Hülsen wirklich dazu gehören. Diese in Bruchstücken vorliegenden Hülsen nd flach, lanzettlich, bräunlich, kahl und besonders dadurch bemerkenswert, daß sie n beiden Rändern mit einer vorspringenden Längsleiste versehen sind. Es wäre recht wünschenswert, aus Tabora besseres Hülsenmaterial dieser Akazie zu erhalten. Es ist | icht ausgeschlossen, daß Fıscuers Exemplar, das als typisch anzusehen ist, ebenfalls us der Umgegend von Tabora stammt. A. Bussei Harms ex Yngve Sjöstedt, Akaziengallen und Ameisen auf en ostafrikanischen Steppen (Wissenschaftl. Ergebn. Schwed. zoolog. Exped. ilimandjaro 1905—4906. VIII. Hymenoptera (1908), S. 117, Taf. 6, Fig.4—5, af. 8, Fig. 3). — Frutex arboreus, 5—6 m altus, ramulis glabris, cortice ordide brunneo vel incano-subatro obtectis; folia fasciculata, subhirsuto- yubescentia vel puberula (pilis brevibus, saepius patulis), rhachi communi 366 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIM. 1—2 cm longa, pinnae 3—5-jugae, 5—12 mm longae, foliola 7—15-jug anguste lanceolata, obtusiuscula vel obtusa vel acutiuscula, puberula,« 3—4 mm longa; spinae stipulares parvae vel elongatae, rectae, puberulae vel demum glabrae, circ. 0,4—2,5 cm longae, interdum subuliformi-inflatae tum albidae vel eburneae, usque 5,5 cm longae (tumore paullo supra bas uniuscuiusque spinae incipiente, apicem versus magis attenuato quam versu basin, medio vel infra medium 10—12 mm Jato, ambitu fere subuliform vel obclavato-subuliformi); spicae cum foliis ortae, breves (2 ‘usque 3 cm longae), puberulae, basi involucello praeditae, laxiflorae; calyx parv minute denticulatus, parce puberulus vel margine fimbriatulus, (statu juniors subsericeo-puberulus), circ. 1 mm longus; corolla calyce 2-plo vel 21/g-f longior, ad 2—2,5 mm longa, lobis saepe (an semper?) 4, latiusculis, de toideis, acutis; ovarium parvum, brevissime stipitatum. Massaisteppe: Masinde, Steppe am Wege nach Kisuani (W. Bossi n. 3614. — Oktober 1900); Dornbuschsteppe zwischen dem Nordabhang des Usambara-Gebirges und Kihuiro (A. Ensıer n. 1506. — Oktob 1902); Steppe zwischen Kihuiro und Gonja (Zimmermann n. 1758. — Febr 1908). | Die Art gehört in die unmittelbare Nähe der ostindischen Ac. latronum (UM Willd. (Benth. Mimos. 545, n. 354). — A. lahai Steud. et Hochst. (aus Abyssinien; n.5 unterscheidet sich durch längere Ähren, außerdem sind die Dornen bei ihr gewöhnlic oberseits (besonders im unteren Teile) abgeflacht, und daher kantig, während sie unserer Art drehrund sind. — Die eigentümlichen spindelförmigen weißen Ameisengalle hat Ssésrept abgebildet, der die Art auf dem Wege durch Usambara zwischen Same un Moembe angetroffen hat. Die-Hülsen sind nach ihm flach, ziemlich breit, ganz gl | mit hervortretender Aderung an der Oberfläche. Wie er hervorhebt, ist es bei diese Art nur der Stipulardorn, der die Anschwellung bildet, in der Mitte bald stärker, bal schwächer spindelfürmig aufgeblasen ist, während die Spitze und der Stiel norm bleiben. Sect. Vulgares. =) A. Thomasii Harms n. sp. — Arbor ad 15 m alta, ramulis ju spicae elongatae, pluriflorae, probabiliter statu vivo cylindricae, glabra’ rhachide 7—7,5 cm longa; flores majusculi sessiles; calyx 5-den atu glaber, 3—3,5 mm longus; corolla exserta, circ. 6 mm longa. Englisch-Ostafrika:, Kibwesi, Ikutha, Buschland (F. Taomas Il n. 127. — Mai 1903; 15 m hoher Baum mit glatter Rinde, weifiem Holz’ weißlich-gelben Blüten). Trotz des sehr spärlichen Materials glaubte ich doch die Art beschreiben zu durle da sie durch die verhältnismäßig großen Blüten in ihrem Verwandtschaftskreise & fällt. Sie gehört in die Gruppe von A. senegal Willd. a H. Harms, Leguminosae africanae. VII. 367 A. delagoensis Harms. — Arbor? ramulis glabris, cortice cinereo vel nigrescente vel subatro; aculei ad basin foliorum gemini, breves, recurvi; folia petiolata, petiolo fere in medio glandula obsito, rhachi cum petiolo 1,5—3,5 cm longa, glabra, pinnis 2—4-jugis, foliolis 3—6-jugis, brevissime petiolulatis, oblique oblongis vel obovato-oblongis, obtusis vel obtusiusculis, circ. 4—7 mm longis, 2—4 mm latis; spicae geminae breviter paniculatae, glabrae vel subglabrae, circ. 5—7 cm longae. Sofala-Gasaland: Umbolosi-Gebiet bei Lourenco Marques (SCHLECHTER n. 41748. — Dezember 1897). Die Art (genannt von Burrr-Davy in Kew Bull. 4908) 157) gehört wie A. Schlechteri “in die Nähe von A. Welwatschii, hat aber viel kleinere mehr längliche Blättchen. Die von Sim (Forest Fl. Portg. East Afr. [1909] 55 t. 37 B.) als A. Welwaischii abgebildete Art erinnert sehr an delagoensis. Die Abbildung paßt durchaus nicht auf Welwitschiz, die deutlich breitere Blättchen hat. A. Schlechteri Harms n. sp. — Arbor (?) ramulis glabris, cortice sordide subatro vel brunneo, junioribus dissite patenti-pilosis; aculei ad basin foliorum gemini, recurvi, breves; folia petiolata, rhachi cum petiolo circ. 4—6 cm longa, parce patenti-pilosa, pinnis 3—5-jugis, rhachi pinnarum 4—4 cm longa, patenti-pilosa, foliolis 3—6-jugis, brevissime petiolulatis, Oblique obovato-oblongis vel oblongis, obtusis, glabris, subtus pallidioribus, circ. 7—12 mm longis, 4—7 mm latis; spicae apice ramulorum breviter paniculatae, elongatae, minute puberulae, 5—9 mm longae. Sofala-Gasaland: Ressano Garcia (ScHLecHter n. 11901. — De- zember 1897). Nahe verwandt mit A. Welwitschi Oliv. (Angola), die aber kahle Blattspindel und ‚breitere etwas größere Blättchen hat. | A. latistipulata Harms n. sp. — Frutex arboreus, ad 4 m altus (sec. Busse); ramuli + angulati, molliter pubescentes, dissite aculeati; folia ampla, petiolata (rhachide communi sparse aculeata vel inermi, molliter pubescente vel puberula, circ. 12—22 cm longa), pinnae 10—20-jugae, pubescentes, circ. 5—8 cm longae, foliola plurijuga vel multijuga, obliqua dimidiato-lanceolata, margine basali versus marginem posticum fere angu- lum rectum vel paullo latiorem formante, apice acuta vel acutiuscula et Saepe brevissime mucronulata, nervo medio margini antico propiore, parce puberula vel subglabra vel glabra, 5—8 mm longa, 1—1,7 mm lata; panicula terminalis, ampla, ramosa, molliter velutino-pubescens, sparse aculeata; capi- tula densiflora, pedunculata (pedunculis 1,5—-2 cm longis, pubescentibus), stipu- lae ad basin pedunculorum geminae, latiusculae, + ovatae, basi leviter cordu- latae vel subcordulatae, acutae, molliter pubescentes vel puberulae, 7—9 mm longae, 3—4,5 mm latae, serius deciduae; calyx 5-dentatus, puberulus, 2,5—3 mm longus; corolla calycem paullo tantum superans, glabra, 3— 3,2 mm longa. Sansibar-Küstenland: Baumpori bei Kwa-Mkopo am Rovuma 368 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIN. (W. Busse n. 1034. — Februar 1901); Usaramo (Stunıyann n. 7025, 7048 — Februar 1894). Die Art gehért in die Gruppe Gerontogeae Capitulatae (Benth. Rev. Mimos. 530) und zwar in die Nähe von A, pennata Willd., von der sie sich hauptsächlich dure die breiten Nebenblätter unterscheidet. Piptadenia Benth. P. paucijuga Harms n. sp. — Arbor elata, ramulis glabris juvenili bus puberulis partibus novellis brevissime incano-velutinis; folia duplo pinnata, petiolata, rhachi cum petiolo fere aequilongo glabra (juvenili puberula) vel subglabra, circ. 1—4 cm longa, ad juga glandula majuscul subsemiglobosa sessili instructa, pinnae 2-jugae, rarius unijugae, cir¢ 4—3 cm longae, rhachi inter foliola glandula parva instructa, foliola 2-jugé rarius unijuga, sessilia, ++ rhomboidea, oblonga vel obovata vel subovate basi acuta vel obtusa vel cuneato-angustata, apice obtusa vel rotundata et! leviter emarginulata, glabra (nervo medio interdum in foliolis junioribu subtus parce puberulo), supra nitidula, 1—5,5 cm longa, 0,8—3,5 lata; spicae elongatae apice ramulorum paniculatae, laxiflorae (floribus haud dense digestis), multiflorae, rhachi brevissime incano-velutina, 5: 10 cm longa vel serius longiore, pedunculo vix distincto, bracteis brevissi mis deltoideis acutis calyce minoribus, paullulo pungentibus; flores sessiles, calyx cupulatus, brevissime 5-dentatus, pubescens, fere 1 mm long petala 5 lanceolata acuta, extus apicem versus puberula, 2—2,3 mm longa; stamina 10, filamentis glabris, basi disco brevi cupulato basin ovarii cin genti extus adnatis; ovarium stipitatum, breve, villosulum, ovulis 5—1 stylo glabro, filiformi, truncatulo. Usaramo: Bezirk Daressalam, Pandeberg, 2—300 m (Sekretär Leopout in Sammlung Dr. Hozrz n. 3207. — Juli 1913; starker, hoher Baum mi | L ’ L 4 | | 4 | a ter zz Orchidaceae africanae. XII. Von Fr. Kränzlin. Die hier zu publizierenden Arten stammen zum größten Teil aus den Sammlungen der Herren LEDERMANN und Kassner, sie sind das nicht allzu umfangreiche Ergebnis aus großen Mengen nach Europa gesandter Herbarien. — Erstaunlich ist die relativ große Zahl neuer Arten aus einem nachgerade “so oft durchforschten Gebiet wie Kamerun, die wir dem Sammeleifer und dem Scharfblick des Herrn Lepermann verdanken; seine Notizen über Blüten- farbe und die Natur der Standorte, die den Kassnerschen Pflanzen leider fehlten, waren eine wertvolle Hilfe bei der Bearbeitung. Über die Arten selbst ist, was’zu ihrem besseren Verständnis und zu ihrer Gruppierung in ihren Gattungen dienen kann, an Ort und Stelle nach- zulesen. Leider läßt sich nicht verschweigen, daß Arten zu Arten ge- kommen sind, daß aber wenige danach angetan sind, den allgemeinen Überblick über die nachgerade erdrückend wirkende Masse zu fördern. Die Frage, wie wir mit Angraecum Bory, Lastrostachys Rchb. f. und Mysta- cidium Lindl. daran sind, harrt noch ihrer allseitig befriedigenden Lösung, wennschon man sich dahin einigen kann, Aeranthus und Aerangis Rchb. f. endgültig zu beseitigen, und sich die Frage nicht noch dadurch zu kom- plizieren braucht, alle die auf Subtilitäten gegründeten Gattungen Herrn Acn. Finets 1) anzuerkennen. Seine Arbeit ist bewundernswert, macht aber die Unter- scheidung von unbedingt erstklassigem Material und von höchst schwierigen Untersuchungen abhängig. Sie hat außerdem den nomenklatorischen Wirr- warr in höchst bedauerlicher Weise vermehrt. Finer hat ferner eine große An- zahl echter Angraecum-Arten zu Macroplectron Pfitz. abkommandiert. Das ist logisch gehandelt, wenn man (was Prırzer nicht getan hat) konsequent bei der Diagnose bleibt, er hat aber übersehen, daß Macroplectron kein ein- ziges Merkmal besitzt, welches sich nicht auch bei echten Angraecum-Arten findet und daß auch diese Gattung völlig überflüssig ist. Ein Dutzend 4) Bull. Soc. Botan. de France Tome 45 (4907). Botanische Jahrbücher. LI. Bd. 24 370 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIIL nutzloser Synonyma mehr ist keine erfreuliche Beigabe!). Die ganze Frage liegt zum Glück einfacher. Sehr leicht erkennbar ist Listrostachys an seinem langen Rostellum, nebst Anthere. Selbst wenn diese und die sehr hinfälligen Pollenmassen, nebst Caudicula und Klebscheibe fehlen, bleibt das Rostellum, Ob die Caudicula einfach ist, ob sie sich oben oder unten oder wo immer teilt, ist relativ belanglos. Den Gegensatz hierzu bilden Angraecum mit einem, wenn man will, negativen Rostellum, d. h. einer Ausbuchtung an Stelle eines schnabelförmigen Fortsatzes, und Mystacidium mit seinem meist geradlinig abschneidenden, seltener in eine kurze Spitze ausgezogenen Ro- stellum, seiner meist dreiteiligen Lippe, dem kurzen Sporn. Ich habe den Habitus ausgeschaltet, da es echte Angraecum gibt, deren Wuchs stark an den mancher Mystacidien erinnert (Angr. Eichlerianum Kränzl.). Mit diesen hier entwickelten Richtlinien bin ich auch in dieser Arbeit gut durch- gekommen, würden sie allgemein angenommen, so wäre ein Minimum von Umtaufungen nötig und man entginge einer nutzlosen Häufung von neuen Namen, deren Schaffung unausbleiblich ist, mag man nun Herrn Finets Bahnen folgen, oder mag man alles Angraecum nennen, was halbwegs angraecoid aussieht, wie dies wieder einmal vorgeschlagen ist, aber hoffent- lich unterbleibt. Von den übrigen Pflanzen ist wenig zu sagen. Eine zweite Art der bisher monotypischen Gattung Ancistrochilus Rolfe ist von Interesse, es ist eine typische, der bisher bekannten ähnliche Spezies, aber gut unter- scheidbar. Unter den Habenarien befinden sich ein paar, welche nach Herrn RoLre zu den von ihm wieder hergestellten Gattungen Bonatea Lindl. und Platycoryne Rchb. f. gehören würden. Ich lehne den Versuch, diese Gattungen wiederherzustellen, ab. Hätten diese beiden Gattungen auch nur ein einziges Merkmal, welches bei Habenaria Willd. nicht vorkommt, so ließe sich darüber reden und es wäre sogar erwünscht, wenn wir diese gewaltige Gattung teilen könnten. Dem ist aber nicht so, es sind echte Habenarien, nur daß einzelne Teile (das dorsale Sepalum bei Platycoryne und die Rostellarpartie bei Bonatea) stark entwickelt sind. Und dasselbe gilt von der auch in dieser Sammlung hier vertretenen Habenaria ma- crandra Lindl., für welche eine neue Gattung Podandria Rolfe überflüssig erscheint. Epipogon Gmel. E. Kassnerianum Kränzl. n. sp. — Radix mihi non visa. Caulis. volubilis, flaceidus, distanter foliatus, partes, quae praestant, si uni eidem- 4) Trotz meines ablehnenden Standpunktes in dieser Frage möchte ich Herrn Finets, Verdienste in jeder Hinsicht anerkennen. Er zeigte mir eines Tages, als er auf der Suche nach dem sechsten Staubgefäß der Orchidaceenblüte war, seine Zeichnungen; manches erinnerte an Schönheit und Genauigkeit an die besten Leistungen FERD. BAUERS. Es ist sehr zu wünschen, daß dieser Teil seines Nachlasses von berufener Hand publi- ziert wird und nicht in den Mappen des Musée d’Hist. Naturelle begraben bleibt. i Fr. Kränzlin, Orchidaceae africanae. XII. 371 que specimini adscribendae sint, ultra 70 cm longae. Folia parva, quam nternodia breviora, lanceolata, acuta, maxima ad 4,5 cm longa, 5 mm lata. Spica brevis, pauciflora, bracteae magnae, foliaceae, flores semiaequantes, psae ut flores et fere tota planta, siccae nigrescentes v. atrobrunneae, yvarium À cm longum. Sepalum dorsale ovario basi lata insidens, ovatum, btusum, 7 ad 8 mm longum, sepala lateralia, ovata, parum sigmoidea, ypice inflexa, acuta, 8 mm longa, basi 3 mm lata. Petala sepalis paulo ninora, apice rotundata, ceterum aequalia, 6 mm longa, 2,5 mm lata. La- jellum simplex, ovatum, concavum, margine, praesertim basi, minute cre- iulato-dentatum, apice convolutum, obtusum, calli in disco 2 breves, subito brupti pone orificium calcaris, calcar amplum, leviter sigmoideum, apice btusum, labellum proprium 7,5 mm longum, basi 2,5 mm latum, calcar ; mm longum. Gynostemium rectum, 3mm altum. De colore dicere on audeo. Kongobecken: Katimbo, unter Bäumen (Kassner n. 2356! — Blühend itte Januar). Zweifellos trotz seiner Blätter eine saprophytische Pflanze. Die Textur muß rüchig gewesen sein, denn nicht nur der Stengel war in 3 Stücke zerbrochen, sondern uch von den Blättern war kaum eins unbeschädigt. Die Blüten stehen in einer wenig- lütigen, ziemlich gedrängten Traube und haben große Deckblätter. Sie erinnern völlig n die von E. nutans Rchb. f.; ihre Merkmale hier zu rekapitulieren ist wohl zweck- Ss, als bemerkenswert erschienen mir die beiden ziemlich hoch, scharf abgesetzten Calli der Basis der Lippe, Habenaria Willd. H. brevilabris Kränzl. n. sp. — [Cultratae.] Tuberidia subglobosa . ellipsoidea, ad 3 cm longa, ad 2 cm crassa, radicibus adventitiis crebris, nuibus supra illa. Caulis cum inflorescentia circ. 50 cm altus, a basi Ores usque distanter foliatus. Folia omnia ample vaginantia, amplexi- aulia, infima suborbicularia, sequentia ovata, oblonga, suprema oblongo- nceolata, infima 1,5 cm longa et lata, mediana cum parte vaginante d 10 cm longa, 3 cm lata, suprema 3,5 cm longa, 1,5 cm lata, in bracteas rimum subaequimagnas transientia. Racemus laxi- et pauciflorus (1 0—12), racteae satis magnae, foliaceae, quam ovaria cum pedicellis longis ad em longa multo breviores. Sepalum dorsale ovatum, acutum, 1,5 cm gum, profunde cucullatum, cum petalorum partitione postica anguste neari, aequilonga conglutinatum, sepala lateralia oblongo-obovata, acuta, nvoluta, 1,5 cm longa. Petalorum partitio antica linearis, erecta, quam ostica fere ter longior, apice recurva, ultra 3 cm longa, basi dimidium Sque 1,5 mm lata, deinde filiformis. Labelli lobi aequilongi, laterales nceolati, acuti, virides, intermedius linearis, angustior, albidus, omnes 8 ad mm longi, calcar filiforme, apice ipso clavatum, obtusum, in bracteam uandam descendens, ad 8cm longum. Processus stigmatici recti, pro- Msi, apice capitati, 1,5 cm longi, canales antherae paralleli, paulo longi- 24* 372 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIIL ores apice hamati, 1,7 cm longi, anthera brevi-acutata, 5 mm alta. Flores albi v. albidi mihi visi sunt, calcar viride. a Kongobecken: Kantu — an recte? (Kassner n. 2397a. — Blihend Ende Januar). = Habituell an Formen von Hab. evrrhata Lindl. erinnernd, aber ausgezeichnet durch ein Labellum, welches, wie oben angegeben, noch wesentlich kürzer ist als die Narben- fortsätze und Antherenkanäle. Dies Merkmal ist auf jeden Fall etwas ganz Neues. H. foliolosa Kränzl. n. sp. — [Ceratopetalae.) Radix et pars inferior caulis mihi non visae, pars quae praestat cum inflorescentia ad 32 longa, foliolis aequimagnis, aeque distantibus, caulem vaginantibus, oblongo= lanceolatis, acuminatis, circ. 20, 1 ad 3 cm longis vestita. Spica brey + pauciflora, densiuscula, circ. 5 cm longa, bracteae foliolis omnino aequales nisi superiores minores, 2 ad 2,5 cm longae, flores cum ovariis subaequantes : Sepalum dorsale ovatum, in Arr longum productum, anguste carina tum 6,5 mm longum, expansum fere 4 mm latum, sepala lateralia, ob- longo-lanceolata, contorta, acuta, aequilonga, angustiora. Petalorum partitie io | postica a sepalo dorsali libera illique subaequilonga, linearis, falcata, me titio antica anguste linearis v. filiformis, circ. quarta longior, 7 ad 8 mm longa. Labelli basin usque fissi partitiones laterales angustissimae, linear 1,2 cm longae, intermedia paulo latior, 4 cm longa, calcar complanat m, 8 mm longum, dimidium ovarii aequans, obtusum. Anthera crassiuse a, staminodia fere dimidium illius aequantia, triangula, papillosa; processus | stigmatici in labellum deflexi, 3 mm longi, non capitati, antherae canales! ascendentes, reflexi, subaequilongi, rostellum parvum, triangulum. Flo es! viridi-albi visi. | Kongobecken: Offene Ebenen (Kassner n. 2415! — Blühend Ende el Januar). Kitimba forests, (Id. n. 2362; 2358!). Nur eine einzige Art MER in RTS mit welcher ich diese hier zuerst ir identisch hielt, H. stenorhynchos Schlechter. Der Habitus stimmt beinahe und von den Blüten sind einige Merkmale mindestens ähnlich. 1 Bei dieser Gelegenheit eine notwendige Berichtigung: Herr Dr. R. SCHLECHTER sag gt in Eneters Bot. Jahrb. XXX VIII (1905) 2 bei H. stenoloba Schlechter: »Diese Art gehört, in die Sektion Dilabrella, mit welcher ich auch die Replicatae vereinigen möchte, da La unmöglich ist, sie von ihr zu trennen.« — Diese Zusammenziehung beider Sektionen a eine einzige, »Replicatae« genannt, ist von mir bereits im 4. Heft der Orchidac. Gene 4 et Sp. I. (1897) vorgenommen worden; es war somit überflüssig, sie noch einmal 2 u machen, und unzulässig, einen neuen Namen an Stelle eines bereits rite aufgestellten einzuführen. Herr Dr. Scutecnter hat das Buch viel zu oft benutzt, als daß ihm diese Tatsache hätte unbekannt sein können. | | H. pristichila Kranz]. n.sp. — [Rephcatae.] Tuberidia oblonga vis partim destructa, radicibus tenuibus cireumdata. Caulis strictus, satis firmus; cum inflorescentia ad 36 cm altus. Folia propria ad 7 subdisticha, am plexicaulia, oblongo-lanceolata, acuta, leviter recurvata, 6 ad 8 cm longa, 4 ad 2 cm lata; sequuntur vaginae “a 6 caulem omnino vestientes, semi pellucidae, diodes acutae, inflorescentiam usque. Spica pauciflora, (ut- a Ld plurimum 8), bracteae magnae, oblongae, acuminatae acutaeve, ovaria semi- aequantes, ovaria cum pedicellis ad 3 cm longa. Sepalum dorsale cucul- latum, ovatum, acutum, leviter carinatum, 8 ad 9 mm longum et vi explanatum basi latum, sepala lateralia deflexa reflexaque obovata, apice rotundata, plerumque contorta, 1,2 cm longa, explanata 7 ad 8 mm lata. Petalorum partitio postica sepalo dorsali agglutinata illique aequilonga, e basi latiore lineari-angustata, partitio antica crassa, linearis, strictissima, abscissa, trans- secta fere rhombea, 7 mm longa, 1,5 mm crassa. Labelli basin usque partiti partitio intermedia basi lanceolata, deinde linearis, angustissima, 2 ad 2,2 cm longa, basi utrinque pauci-grosseque dentata, partitiones late- rales angustissime lineares, 1,5 cm longae, calcar tenui-cylindraceum, a medio apicem versus inflatum, obtusum, 3 cm longum, apice 2 mm crassum. Processus stigmatici arrecti, apice rescissi, 7 mm longi, canales antherae subsemilongae, connectivum supra emarginatum. Flores albi visi. Kongobecken: Distr. Senga, mountain-slopes (Kassner n. 2931! — Blühend Ende Juni). | Ein ganz absonderliches Gewächs ohne nähere Verwandtschaft. Die Form der Lippe habe ich im Speziesnamen zum Ausdruck gebracht; die Petalen haben ihres- gleichen nicht, ihre vorderen Abschnitte bilden 2 steife, stiftähnliche, im Querschnitt lang rhombische Gebilde. Die Narbenfortsätze, welche dicht vor ihnen stehen, sehen wie eine verkleinerte Wiederholung derselben aus. Zu bemerken wäre noch, daß in der einen der untersuchten Blüten die Zähne auf der einen Seite des Labellums fehlten. H. perpulchra Kränzl. n. sp. — [Dephyllae.| Tuberidia ovata, obtusa, 2ad 3 cm longa. Folium unicum (in speciminibus 3) latissime ovatum, ob- tusum, sub anthesi praestans, supra favosum, siccatione leviter crispatum, albo-marginatum, ad 4 cm longum, 2,5 cm latum. Caulis cum inflorescentia brevissima ad 35 cm altus, strictus, glaberrimus, vaginis 6, suprema infra- florali, amplis, foliaceis, late oblongis, acutis, 2,5 cm longis vestitus, vagina, suprema bracteaeque latissime ovatae, acutae, 1,5 ad 1,8 cm latae, tener- Timae, ovaria in costis eroso-dentata, cum pedicellis 3,5 cm longa sub- semiaequantes. Sepala ovato-oblonga, acuta, viridia, roseo-marginata, arctis- Sime in ovarium reflexa, 1,5 cm longa, 5 ad 6 mm lata, dorso costarum Ovarii instar eroso-denticulata. Petala basin usque bipartita, partitione postica lanceolata, recta, acuta, antica aequimagna v. vix majore, falcatula obtusa, utraque 1,2 cm longa, antice 2 ad 2,25 mm lata. Labelli basin usque tripartiti, partitionibus lateralibus e basi angusta lanceolatis, falcatis, incurvis, obtuse acutatis, intermedia subbreviore recta, lanceolata, laterali- bus 1,7 cm, intermedia 1,5 cm longa, lateralibus 4,5 mm, intermedia 4 mm lata, calcar 2,5 ad 2,8 cm longum, in quarta apicali antice dilatatum, com- pressiusculum. Anthera satis alta, acuta, canales falcatuli, arrecti; pro- cessus stigmatici crassi capitati v. clavati, protensi, 8 mm longi. Flores expansi 2,5 cm diam. certe albi, calcar apice viride visum. Kongobecken: Kantu, in Siimpfen (Kassner n. 2372! — Blühend Ende Januar). Fr. Kränzlin, Orchidaceae africanae. XII. 373 374 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. Die Arten der »Diphyllae<, welche alle mit Speicherblättern ausgerüstet sind, ie / wohnen ausschließlich trockene Gebiete, von dieser Art heißt es, sie bewohne »Swampse, Das Blatt selbst zeigte eine Schrumpfung, welche unmöglich auf das Präparieren für ® das Herbar allein zurückgeführt werden konnte, sondern schon bei Lebzeiten der Pflanze begonnen haben mußte. Die nächstverwandte Art ist trotz der einfachen Petalen Hab, | Deberstiana Kränzl. — Sehr auffallend sind bei dieser Art die g2zähnten Kanten © der Ovarien und der Mittelrippen der Sepalen. — Die Pflanze ist eine der schönsten Habenarien. H. Dinklagei Kränzl. n. sp. — [Commelinifoliae.| Tuberidia mihi non visa. Caulis (specim. unici) cum inflorescentia breviuscula ad 42 cm’ altus, basi fere 1 cm crassus, bene foliatus (foliis ad 8). Folia infima late oblonga, obtusa, cetera oblongo-lanceolata, acuta, omnia amplexicaulia, satis | congesta, suprema magis distantia, maxima 12 ad 16 cm longa, 3 ad 3,5 cm lata, sicca tenerrima. Spica brevis, subcorymbosa, pauciflora (flori- ' bus utplurimum 10), bracteae late ovato-oblongae, ovariorum duas tertias aequantes, 1,5 cm longae. Sepala aequalia, oblonga, concava, brevi- -acutata, 5 mm longa, 3 mm lata. Petala obovato-oblonga, apice rotundata, aequi- | longa, antice 2,5 ad 3 mm lata. Labelli lobi laterales lineares, uninervii, © 7 ad 8 mm longi, lobus intermedius aequilongus, ter v. quater latior, ob- . tusus, quinquenervius, calcar cylindraceum, 1 cm longum, apice obtusum Canales antherae ipsius falcati et processus stigmatici arrecti, subaequilongi, 2—2,5 mm longi, crassiusculi, rostellum ab anthera liberum, triangulum, acutum. Flores albi. 1 Ober-Guinea: Liberia, Sinoe. Bebuschter Gipfel des schwarzen Felsens in der Flußniederung (DINKLAGE n. 2330! — Blühend Ende No- | vember). «| Das einzige mir zur Verfügung stehende Exemplar war ausgezeichnet erhalten, aber mit nur 2 sich eben üffnenden Blüten, bei denen die Seitenlappen des Labellums “noch | uhrfederähnlich eingerollt waren; es ist somit wahrscheinlich, daß die oben angegeben Maße etwas zu niedrig sind. in allgemeinen Aufbau erinnert die Pflanze etwas n H. procera Lindl., die Blüten sind jedoch völlig verschieden. Die beiden bisher ni kannten westafrikanischen Commelinifoliae-Arten, H. ichnewmonea Lindl. und Staudte ana Kränzl., sind ganz verschiedene Pflanzen, von denen die erste allenfalls habituelle Ändliehkeiten zeigt, die zweite nicht einmal diese. {| H. ludens Kränzl. n. sp. — [Ceratopetalae.| Tuberidia ellipsoidea 3 ad 4 cm longa, 2 ad 2,5 cm crassa. Caulis cum inflorescentia 60 cm altus ; altior, a basi ultra dimidium foliis e cataphyllis magnis increscentibus vestitus. Folia (—40) oblonga, ample vaginantia, fere ochreata, acuta, lata, in bracteas decrescentia. Spica 20 cm longa, pluriflora, floribus | magnis, satis distantibus, bracteae ovato-lanceolatae, acuminatae, ad 3 cm longae, 7 mm latae, ovaria brevi-pedicellata, argute hexagona superantes. Sepalum dorsale arcte complicatum (nullomodo explanandum), profunde | à “ Fr. Kränzlin, Orchidaceae africanae. XII. 375 lanceolata, acuta, cum dorsali plus minus conniventia, omnia 1,8 cm longa, (haud explanatum) 7—8 mm, lateralia 3 mm lata. Petala e basi lineari cuneata, a media longitudine bipartita, partitio postica subobliqua, oblonga, obtusa, sepalo dorsali aequilonga et cum illo galeam efficiens, partitio antica linearis duplo longior, cornu instar recurvata, pars libera 2 cm longa. La- bellum dimidium usque cum sepalis lateralibus coalitum, deinde cuneatum, postremo in lobos 3 divisum, quorum laterales lineares et anticis sepalorum aequales nisi breviores, intermedius multo brevior, ligulatus, obtusus, cras- siusculus, pars libera 1 cm longa, lobi laterales circ. 1,5 cm longi, calcar basi sacculum fere rectangulum efficiens, antrorsum, deinde in semicirculum retrorsum, apice leviter incrassatum, obtusum, 4,5 cm longum. Gyno- stemium longe reclinatum et cum sepalis et labelli basi longe connatum, anthera ipsa parva, canales breves, processus stigmatici duplo longiores, antice incrassati, cochleati,, Flores certe albi, tota superficies minute papillosa. Nordwest-Rhodesia: Ohne genaueren Standort (Kassner n. 2132! — Blühend im Januar). Neben den Arten aus der Verwandtschaft von H. cirrhata Rchb. f. eine ziemlich kleine Form, aber wie alle anderen mit großen Blüten. Die nächstverwandte Art ist H. tentaculigera Rchb. f., ich erinnere mich aber nicht, die sonderbare Bildung des Spornes gesehen zu haben, der kurz nach Beginn eine kleine sackähnliche Ausstülpung hat, um sich dann halbkreisförmig rückwärts zu biegen. Auch erwähnt weder REICHEN- BACH, der die Pflanze vor mir, noch Rozre, der sie nach mir untersucht hat, diese sonder- bare Bildung; anderer Abweichungen in der Struktur von Lippe und Säule zu geschweigen. Sehr ähnlich, aber mit wesentlich kleineren Blüten ist H. transvaalensis Schlechter, die Diagnosen lesen sich sehr übereinstimmend, aber auch hier fehlt jede Andeutung dieser merkwürdigen Krümmung des Spornes, welche fast die Form einer oben etwas kurzen 5 hat, und mustert man die übrigen Arten und ihre Diagnosen durch, so finden sich überall Abweichungen. Daß die Bildung des Spornes nicht auf einem Zufall be- ruht, geht daraus hervor, daß sie sich bei allen 40 Blüten des Blütenstandes fand. Den Beinamen habe ich gewählt, weil die Art Anklänge an mindestens 6 andere zeigt. H. kitimboana Kränzl. n. sp. — [Platycoryne.) Tuberidia mihi non visa. Caulis gracillimus, 40 ad 60 cm altus, tenuis, basi cataphyllis 2 v. 3 brevibus unoque longiore praeditus. Folia superiora 2 v. 3 arrecta, cauli adpressa, linearia, longe vaginantia, apice (? in omnibus destructo), maxima 10 ad 12 cm longa, 6 mm lata, pars suprema caulis nuda. Spica capitata, densi- et pauciflora, floribus utplurimum 10, bracteae ovatae, acuminatae, Ovaria pedicellata 1,5 cm longa subaequantes, basi 3 mm latae. Sepalum dorsale ovatum, apiculatum, concavum, dorso crasse carinatum, sepala lateralia oblongo-lanceolata, crasse acutata, carinata, semitorta, deflexa, dorsale 9 mm, lateralia 10 mm longa, 2 v. 3 mm lata. Petala e basi latiore linearia, acuminata, leviter falcata, 7 ad 8 mm longa, basi circ. 1 mm lata. Labellum simplex, late ligulatum, leviter hamatum, obtusum, circ. 7mm longum, margine revolutum, calcar tenue, a dimidio vix incrassatum, acutum, 1,3 cm longum. Anthera satis longa, apice acuta, canales angusti 376 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIIL. porrecti, satis longi, cum rostello lineari, acuto antherae bene antepositi, processus stigmatiei, crassi, carnosi, breves, sese attingentes, fere in formam sellae coalitae. Flores rubri mihi visi. Kongobecken: Kitimbo, in Wäldern (Kassner n. 2290a. — Blühend im Januar). Nahe verwandt mit Hab. ambigua Kränzl. und flammea Kränzl., mit welchen — beiden diese Art hier das vor die Anthere gerückte Rostellum gemeinsam hat, Zum näheren Vergleich kommt die letztere, bisher nur von Där es Saläm bekannte Art. Die Verschiedenheiten bestehen in der Beblätterung, denn hier ist das oberste Viertel bis Drittel des Stengels blattlos, in den sehr schmalen, hier sichelförmigen Petalen und be. sonders in dem schmal linealen Rostellum und den schmalen Antherenkanälen. Im ganzen nicht viel Abweichung, aber gerade genug, um eine »Art« allenfalls zu recht- fertigen. Die Größenverhältnisse sind dieselben bei beiden Arten; dies beweist aber gerade bei Platycoryne weder für noch wider eine Artberechtigung etwas. H. elegantula Kränzl. n. sp. — [Platycoryne.| Tuberidia pisiformia, additis radicibus quibusdam brevibus, tenuibus. Caulis gracilis, debilis, leviter flexus, 14 ad 25 cm altus, foltis 2 v. 3 parvis, linearibus praedi tus, apice 2- v. 3-florus. Folia vix 2,5 cm longa, 1,5 mm lata, acuta Bracteae ovatae, acutae, ad 1 cm longae, 3 ad 4 mm latae, ovaria alte costata, brevi-pedicellata, subsemiaequantes. Sepalum dorsale ovatum, acutum, dorso carinatum, cum petalis galeatum, lateralia lineari-oblonga, angustiora, sub anthesi protensa, omnia apice cartilaginea, praeusta, 8 mm longa, dor- sale circ. 6 mm (expansum), lateralia 2,5 mm lata. Petala simplicia, j linearia, falcatula, cum sepalo dorsali arctissime conglutinata illique aequi longa, vix 4,5 mm lata. Labellum basi utrinque denticulo acuto triangulo praeditum, ceterum lineare, obtusum, protensum, 6 ad 7 mm longum, vix 4 mm latum, calcar lineari-filiforme, apicem versus acutatum, compres- siusculum, 1,1 ad 4,2 cm longum. Anthera satis alta, canales satis longi, © arrecti, rostellum magnum, triangulum, acuminatum, processus stigmatici — labelli basi adpressi, anthera et rostellum 4,5 mm longa. Flores pallide | rosei mihi visi (ex sicco sc.), certe pallidiores quam in aliis speciebus Platy- corynarum. Nordwest-Rhodesia: Ohne genaueren Standort (Kassner n. 2469! — Blühend im Dezember). 4 Der erste Anschein spricht nicht sehr für Platycoryne. Es ist ein etwas schwind- | süchtiges Pflänzchen, bei welchem die kleinen Blätter nicht in so direktem Widerspruch _ zur Größe stehen wie bei den anderen Arten dieser Sektion. Die Untersuchung der Blüten — ergibt alle Merkmale, auch das große dorsale Sepalum. — Weshalb Herr ALLEN RoLre die Gattung Platycoryne Rchb. f. wiederhergestellt hat, ist nicht recht verständlich; die | Blüten haben doch zunächst alle Merkmale von Habenaria Willd. Das große dorsale Sepalum findet sich auch sonst, z. B. bei der amerikanischen Sektion der Olypeatae, das Rostellum ist durchaus nicht immer »cucullatum«, z. B. ist es hier absolut flach und | der abweichende Habitus allein genügt nicht zur Aufstellung einer Gattung. Fr. Kränzlin, Orchidaceae africanae. XII. 377 Cynosorchis Thou. C. Kassneriana Kränzl. n. sp. — Radices in Polytrichi caespitibus ceultae. Scapus gracilis, cum inflorescentia ad 35 cm altus, basi mono- hyllus (semper ?) sparsissime glanduloso-pilosus, vaginis acuminatis distanti- us ad 5 vestitus, supremae in bracteas decrescentes. Folium unicum mihi isum petiolo ipsi fere aequilongum, oblongo-lanceolatum acutum, cum etiolo fere 41 cm Jongum, medio 2,5 cm latum. Spica pauci- et laxiflora, racteae e basi ovata acuminatae, ovaria pedicellata circ. semiaequantes ‚2 cm longae, ovarium pilis glandulosis sparse obsitum cum pedicello ‚9cm longum. Sepala ovata, acuta, lateralia falcatula, basi antice pro- uctiora, rotundata, 6 cm longa, basi 2 mm lata. Petala majora, oblonga, viter falcata, 8mm longa, 3,5 ad 4mm lata. Labellum toto ambitu hombeum, brevi-unguiculatam, basi cuneatum, antice longius acutatum, irc. medio trilobum, lobi laterales breves, trianguli, acuti, discus labellı inute puberulus, ceterum nudus, calcar ostio amplum, labello circ. aequi- ngum v. sublongius, curvulum, obtusum, totum labellum 8 mm longum, ter lobulos laterales 6 mm latum, calcar circ. 9 mm longum. Processus igmatici breves tamen sine lente bene conspicui, canales antherae sub- uplo longiores. — Flores purpurei mihi visi sunt. Zentralafrikanisches Zwischenseenland: Ruwenzori - Gebiet, afukaballa (Kassner n. 3124! — Blühend im Oktober). Eine ganz typische Cynosorchis-Art, welche aber von allen anderen durch ein llerdings nur schwach) dreiteiliges Labellum unterschieden ist, alle anderen Merkmale nd von sekundärem Wert. Ob die Anzahl der Laubblätter stets auf 4 reduziert ist, age ich nicht zu behaupten. Brachycorythis Lindl. B. grandis Kranzl. n. sp. — Tuberidia ut videtur globosa, certe magna. aulis speciminis maximi 84 cm altus, basi cataphyllis magnis ringentibus, mplis, supra retusis, mox in folia grandescentibus obsitus, deinde dense liosus, glaber ut etiam folia et bracteae. Folia infima paulum distantia, blongo-lanceolata, acuta, superiora angustiora, acuminata, 5 ad 6 cm longa, feriora 2,5 cm, superiora vix 4 cm lata, in bracteas decrescentia. Spica \0 ad 25 cm longa, multi- et densiflora, bracteae anguste lanceolatae, flores | juperantes v. aequantes, inferiores 3 cm longae, 4 ad 5 mm latae, supremae aulto minores, tamen fere 2 cm longae; rhachis sparsissime setosa, ovaria jire. 4,5 ad 2 cm longa, valde torta, glabra. Sepalum dorsale oblongum, jbtusum, concavum, 7 mm longum et vi expansum (quod vix fieri potest) ire. latum, sepala lateralia late oblonga, obliqua, fere semicircularia, ob- e acutata, leviter concava, 8 mm longa, 3,5 mm lata. Petala basi re semiorbicularia, toto ambitu oblique ovata, apice obtusa, apiculo uxtaposito, gynostemio alte affixa, igitur erecta, 7 ad 8 mm longa, basi ‚mm lata. Labellum basi saccatum, ibique concavum, deinde valde | 378 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. convexum, cuneatum, antice trilobum, lobi laterales magni, ovati, ob L forcipatim incurvi, intermedius minutus, fere in apiculum reductus, triar gulus, totum labellum 1,3 cm longum, antice 9 mm latum. Gynostemiun altum, erectum, processus stigmatici breves in excavatione labelli. Flore extus fusci, intus pallidiores, labellum griseo-viride. \ Nord-Kamerun: Posten Sagdsche, Korowalplateau. Schmaler Gale ie wald an einem tief einschneidenden Bach in 730 m ü. M. (Lepermann n. 3870 — Blühend im Mai). N Ganz abgesehen von der merkwürdigen Färbung der Blüten ist die Pflanze dure ihre außergewöhnliche Größe ausgezeichnet; der Blütenstand des größten Exemplar war in den oberen 2 Dritteln noch in z. T. sehr unentwickeltem RE 1 fällig ist ferner die steil aufrechte, sehr hohe Säule. B. Welwitschii Rehb. f. äußerst ähnliche Pflanze, sie ist aber nicht so groß, die Farbe der Blüte ist eine ande er und die Zähnelung an der Außenseite des Labellums fehlt hier gänzlich. Der Mit t lappen des Labellums ist kaum mehr als die Verlängerung des Mittelnervs. | 8 | | B. Kassneriana Kränzl. n. sp. — Tuberidia mihi non visa. Cauli tenuis, leviter flexuosus, ultra 50 cm altus, basi distanter, supra satis de as! foliatus. Folia infima ochreata, acuta v. obtusa, ampla, quam internodi breviora, 3,5 cm longa, 1,3 em lata, mediana et superiora lanceolata, acu minatissima haud ita densa, 3 ad 3,5 cm longa, 4 ad 1,2 cm lata, ‘supremi minora, in bracteas decrescentia. Haec omnia, caulis, folia, bracteae, flore extus et partim intus molliter pilosa v. velutina. Spica satis laxiflora, ; | 18 cm longa, multiflora, bracteae ovato-lanceolatae, ovaria aequante] 1,5 cm longae, basi 3 mm latae. Sepalum dorsale ovato-oblongum, obtusur leviter concavum, extus dense, intus sparsius pilosum, 6,5 mm longa 2mm latum, sepala lateralia latiora, oblique ovata, obtusa, apice subce laginea, quasi adusta, 7 mm longa, 4 mm lata. Petala oblique ovata, af tusa, basi paulum producta, sparsius pilosa, 5,5 mm longa, basi 2 mm lat Labelli basi haud excavata, nec sacculum formans, quasi bicrure, cal crasso interposito, cruribus Bien protensis, lamina labelli rectangula it deflexa, e basi angusta cuneata subito dilatata, toto ambitu forsan rhombt dicenda, antice in lobos 3 divisa, quorum laterales multo majores, sul rhombei, margine exteriore leviter repandi, lobus intermedius minor, trial gulus, obtusus, pars basilaris (crura) 2,5 mm longa, lamina 6 mm long 8 mm lata, facies utraque minute pilosa. Processus stigmatici breves cu callo basilari contigui. Flores 1,2 cm alti, 7 mm lati, purpurei (?), ‘ colore nil constat. u Nordwest-Rhodesia: Ohne genauen Standort (Kassner n. Blühend im Dezember). | Die Pflanze ist mit keiner der bisher beschriebenen in nähere Beziehung zu bring Ganz eigenartig ist das Labellum, dessen Basalteil von einer Art knorpeliger Rinne { bildet wird, von welcher das eigentliche Labellum senkrecht nach unten hängt. | Behaarung erstreckt sich, wenn auch zuletzt nur noch schwach angedeutet, bis Innere der Blüte. Der Callus im rinnenförmigen Teil des Labellums ist sehr dick u | 41 D | | dl Fr. Kränzlin, Orchidaceae africanae. XII. 379 verbaut den Weg zum Inneren der Blüte mindestens zur Basis des Gynostemiums voll- ständig; die Narbenfortsätze selbst sind klein. Disa Berg. D. roeperocharoides Kränzl. n. sp. — | Polygonovdeae. | Tuberidia ovoi- dea fere 3 cm longa, basi 2 cm crassa. Folia caulis hornotini mihi non visa. Caulis floriferus ad 50 cm altus, vaginis longiusculis, acuminatis ubique tectus, vaginis supremis multo brevioribus, congestis, fere foliaceis, acu- -minatis. Spica densiflora, fere capitata v. dense cylindracea, multiflora, 5 ad 8 cm longa, 3,5 cm diametro, bracteae longe lanceolatae, acuminatae, infimae flores subaequantes, 2cm longae, supremae minores. Sepalum dorsale oblongum, obtusum, calcar e medio sepali oriens, deflexum, basi haud geniculatum, tenui-cylindraceum, apicem ovarii attingens v. vix longius. Sepala lateralia oblique ovata, multo majora, basi descendentia, erecta et dorsali parallela, concava, obtusa, dorsale 8 mm longa, calcar 9 mm longum, lateralia 1 cm longa, ubi latissima 5 mm lata. Petala profunde biloba, lobus inferior ovatus, basi descendente fere orbicularis, plica pro- funde insiliente a superiore sejunctus, superior cuneatus, supra in lobos 2 inaequales divisus, lobulo exteriore apice cartilagineo adusto, acuto, inte- tiore breviore obtuso, petala 7 mm longa. Labellum lineare 7 mm longum, apice subspathulatum, acutum. Gynostemium erectum, anthera_5 mm alta. De colore dicere non audeo, tota planta sicca brunnea. Mittleres Kongogebiet: Kantu (Kassner n. 2378! — Blühend im Januar). Die 3 aufrechten Sepalen, von denen die seitlichen stark nach unten verlängert sind, geben den Blüten eine gewisse Ahnlichkeit mit denen von Koeperocharis platy- anthera Rchb. f. Verstärkt wird die Ähnlichkeit durch die, bei Disa allerdings auch sonst, wenn auch selten auftretende Teilung: der Petalen, bei denen jedesmal der nach außen gewendete Abschnitt an der Spitze knorpelig verdickt und etwas gebräunt ist, was gleichfalls bei Roeperocharis vorkommt. Ich möchte die Art z. T. mit auf dieses Merkmal hin, z. T. auf das allgemeine Aussehen der Blüten hin in die Nähe von D. Wel- wütschii Rchb. f. stellen. — D. bisetosa Kränzl. n. sp. — [Aconitordeae.| Tuberidia magnitudine nucis Avellanae minoris. Caulis gracilis cum inflorescentia ad 40 cm altus, basi cataphyllis obtusis v. acutis vestitus, ceterum distanter foliatus. Folia plerumque 3 lanceolata v. oblongo-lanceolata, acuta, cauli adpressa, longe vaginantia, ad 6,5 cm longa, ad 1,3 cm lata. Spica laxiuscula, pauci-pluri- flora, ad 13 cm longa, bracteae anguste lanceolatae, ovaria non aequantes, cire. A cm longae. Sepalum dorsale galeatum, erectum, illi D. aconitoidis Sond. simillimum, apice acutum, superne in saccum obtusum auctum, 7 mm altum, 4 ad 5mm longum; sepala lateralia anguste linearia, leviter concava, in setam ipsis fere aequilongam, filiformem producta, ipsa 4 ad 5 mm longa, setae (si mavis apiculi dorsales sepalorum) 3 ad 4 mm longae. Petala e basi late lineari cuneata, valde dilatata, obliqua, antice brevi- acutata, postice paulum producta rotundataque, basi obscure lobulata, 380 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. 3 mm longa. Labellum lineare, subtus carinatum, acutum, 4 mm long Anthera parva, leviter reclinata, stigmata crassa. Tota oaadite sicca fuse; de colore florum dicere non audeo. Nordwest-Rhodesia: Malangushe River, unter Bäumen (KASSNER n. 2067! — Blühend im Dezember). Der einzige denkbare Vergleich dieser Pflanze ist der mit D. aconitoides Sond. un ich hatte kein Bedenken getragen, sie mit dieser Art zu identifizieren, waren nicht die Sepaler absolut verschieden; im übrigen stimmen sogar die Größenverhältnisse wenigstens al nähernd. Auffallend ist, daß die ganze Pflanze beim Trocknen schwarzbraun wird, — einige Sorgfalt vorausgesetzt — bei D. aconitoides nicht der Fall zu sein pflegt, fe 2 > a en Pe Satyrium Sw. S. Landauerianum Kränzl. n. sp. — {Bifohia.| Tuberidia mihi non visa. Caulis cum inflorescentia 36 ad 48 cm altus, satis validus. Folia 2 subopposita, humistrata, late oblongo-ovata, obtusa v. vix acutata, sub anthesi | persistentia, etsi tenuissima et exhausta, minute favosa, non ciliata, a 42 cm longa, ad 6 cm lata. Vaginae quarum infima subfoliacea in scapo 3 v. 4, acutae, quam internodia breviores. Spica satis densa, multiflora, ad 12 cm longa, bracteae post anthesin deflexae, lanceolatae, acuminate ,| nunquam pilosae nec ciliatae, infimae 2 cm longae, 5 mm latae, Sepal vf ligulata, intermedium rectum, lateralia subasymmetrica, obtusa, aequi- longa. Petala lineari-obovata, subbreviora et angustiora, omnia obtusa, se pala 7 mm, petala 5,5 mm longa, omnia basi per duas quintas inter se et cum labello connata, sub anthesi digitorum instar divergentia. Labellum arctissime complicatum, dorso carinatum cum apiculo minuto carinae ante- posito, calcaria ex orificio amplo filiformia, ovario breviora, 4,2 cm longa, leviter curvata. Gynostemium longe stipitatum, stipite 8 mm longo, antherae loculi nec non rostellum et stigma brevissima. De colore dicere non audeo. | Natal: Trappistenkolonie Mariannhill (LAnDAvEr n. 1441). An dieser »Art« wird niemand eine rechte Freude haben; der Autor vielleicht am wenigsten, aber sie läßt sich, solange unsere jetzigen Diagnosen als Norm gelten, mit keiner anderen identifizieren. Von S. Pentherianum Kränzl., der sie in manchen Einzelheiten gleicht, unterscheidet sie sich durch viel bedeutendere Größe und den gänzlichen Mange des dort so auffälligen Besatzes mit hyalinen Papillen. Mit S. befolium A. Rich. stimmen. die Größenverhältnisse, aber nicht die Blattform, und es fehlt die Wimperung gänzlich" Und so geht es weiter; überall Ähnlichkeit und nirgends Identität. Der Fall ist be Satyrivum auch sonst beobachtet; denn bei S. parviflorum Sw. steht es genau so. hat auch hier die Wahl zwischen einer einzigen Art, für die eine korrekte Diagnose ausgeschlossen anzusehen ist, oder mehreren Arten, bei denen es passieren kann, tal 2 sie auf sehr schmaler Basis stehen, Diagnosen von sehr ähnlichem Wortlaut erhal ter und im Herbar schwer zu unterscheiden sind. 2 S. ketumbense Kränzl. n. sp. — [Bifoha.] Tuberidia ellipsoidea 4 4 cm longa, 2,5 cm crassa. Folia 2 humistrata, orbicularia v. transvel 4 oblonga, antice rotundata, subtus favosa, ad 5 cm longa, 5 ad 7 cm A subtus pallidiora. Scapus ultra 50 cm altus, vaginis 3 v. 4 longe disté Fr. Kranzlin, Orchidaceae africanae. XII. 381 bus, obtusis, paulum ringentibus, 4,5 ad 6 cm longis vestitus, glaberrimus. Spica pauciflora (6 ad 8-flora), laxiflora, bracteae oblongae, obtusae v. supe- riores acutatae, sub anthesi reflexae, circ. 3 cm longae, 5 ad 7 mm latae, ovaria subaequantes. Sepala obovata, petala oblonga, omnia obtusa, 1,6 ad 1,8 cm longa, 5 mm lata, parum v. non deflexa, minutissime papillosa. Labellum amplum, toto ambitu ovatum, obtusum v. apice dilatatum ibique minute fimbriatum, haud profunde cucullatum, 1,8 cm longum, 41 ad 1,2 cm latum, calcaria tenuissima 3,5 ad 3,8 cm longa, ovarium fere dimidio super- antia. Gynostemium brevi-stipitatum, supra in stigma latissimum, 8 mm longum, 5 mm latum auctum, antherae loculi breves. Flores certe albi, fortasse maximi generis. Südliches Kongo-Gebiet: Sekanja et Ketembe, in Wäldern, (Kassner n. 2290!). — Nordwest-Rhodesia. Name des Standortes unleserlich (Kassner n. 2232! — Blihend Januar—Dezember). Von der Spitze des Labellums bis zum Ende der Sporne messen die Blüten 5 cm, querüber schwerlich weniger als 2,5 cm: Größenverhältnisse, wie sie selten vorkommen. Die Sepalen und Petalen sind auffallend breit und zarthäutig. Die Narbe hat ganz außer- gewöhnliche Verhältnisse und füllt den größten Teil der Höhlung des Labellums aus. So auffällig es klingen mag, die Pflanze erinnert etwas an Habenaria Soyauxti Kränzl., soweit dies zwischen den Arten zweier so verschiedener Gattungen möglich ist. Aber die 5 Blätter (3 Sepalen und 2 Petalen) erinnern an die 5 jener Habenaria (3 Abschnitte des Labellums und 2 der Petalen), ebenso der schlanke, nur mit Blattscheiden besetzte Stamm. 8. Kassnerianum Kränzl. n. sp. — [Diphylla.] Tuberidia et folia basi- laria (si adsint?) mihi non visa. Caulis circ. 40 cm altus, tenuis, laxius- culus, aphyllus, vaginis magnis, amplis 3 ad5, quam internodia subbrevioribus, superne plerumque brevi-acutatis v. bifidis, 6 cm longis vestitus. Spica densiuscula, circ. 10 cm longa, bracteae laxae, magnae, praecipue infimae, ultra 3 cm longae, 1 ad 4,2 cm latae, ovaria pedicellata subaequantes, post anthesin reflexae. Sepala petalaque basin usque partita; sepala ligulata, obtusa, inter se vix diversa, basin versus paulum angustata; petala lati- ora, obovato-oblonga, apice rotundata, toto margine ciliata, omnia 8 ad 9 mm longa, 2,5 v. 3 mm lata. Labellum latissime oblongum, paulum excava- tum (haud propia galeatum) margine in tertia superiore reflexo, fimbriato, facies interna dense velutina, totum labellum 9 mm longum, 5 mm latum; calcaria filiformia 6 ad 7 cm longa, lamellula apicali rotundato-triangula, ob- tusa, margine erosula. Gynostemium modice stipitatum, antherae parvae, caudiculae longae tortae, glandulae magnae, triangulae insidentes, rostellum parvum, triangulum, stigma orbiculare, pulvinatum. Flores albidi (?). Nordwest-Rhodesia: Ohne genaueren Standort (Kassner n. 2168! — Blihend im Dezember). Ein sonderbares Gewächs mit 4—5 großen tutenförmigen Scheidenblättern und sehr großen unteren, sehr schlaffen Deckblättern. Die Blüten haben den allgemeinen Satyrium- Typus, die Petalen sind fein gewimpert, die Lippe ist im Inneren samtig behaart und hat außergewöhnlich lange ungemein dünne Sporne. Auffallend lang sind ferner die Caudi- 382 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. culae, sie sitzen auf der Mitte großer schildformiger Klebscheiben. Klein ist dagegen — das Rostellum und die beim Aufkochen stark klebrig werdende Narbe. — Ich habe die Pflanze zu den » Diphylla« gestellt, obwohl ich keine Grundblätter gesehen habe, da s : sonst alle Merkmale dieser Gruppe hat, > s Bulbophyllum Thou. B. amanicum Kränzl. n. sp. — Rhizoma mihi non visum. Pseudo” bulbi inter formam cylindraceam et late ovatam intermedii, sicci aurantiaci, valde rugosi, monophylli, infra radicibus satis numerosis obsiti, 2,2 cm longi, basi 1,2 cm supra 1 cm crassi. Folium e basi complicata brevi- petiolari lineare, obtusum, infra valde nervosum, 11,5 cm longum, 1,6 cm latum. Racemus pendulus, ad 14 cm longus, ultra dimidium florifer, pedun culus satis validus, a basi ad ?/; vaginulis bractescentibus 3 ad 4 vestitus, multiflorus, bracteae lanceolatae, acuminatae, 4 mm longae, flores sub: aequantes. Sepala libera inter se vix diversa, e basi latiore sensim acu- minata, mentum non formantia, 6 mm longa, basi vix 1/, mm lata Petala oblonga, minuta, hyalina, omnino et praecipue margine papillis hyalinis obsita, 1,5 mm longa. Labellum bis geniculatum (si mavis ascen- dens, apice arcte deflexo) e basi latiore (v. altiore) sensim angustatum, © leviter canaliculatum, apice minute papillosum, obtusum, extensum cire 3 mm longum. Gynostemium breve, brachiis 2 subfalcatis, acuminatis praeditum. Flores luteo-virides. Usambara: Viehweide, auf Bäumen (Braun in Herb. Amani n. 1879 — Blühend im August). | Eine schwer unterzubringende Art. Das Exemplar läßt, wie leider viele des stitutes Amani, quantitativ und qualitativ zu wünschen übrig und es ist nicht gerade erfreulich, darf aber nicht verschwiegen werden, daß das Herbarmaterial von Amani © so ziemlich das schlechteste ist, welches mir seit Jahren vorgekommen ist. — Die Flora of Trop. Africa VII. enthält ausschließlich westafrikanische Bulbophyllen, unter den | wenigen meist von mir beschriebenen Arten findet sich keine ähnliche. B. cocoinum Lindl. kommt noch am ehesten in Betracht. Die kristallhellen mit feinen Wärzchen besetzten Petalen und das 2 mal knieförmig gebogene Labellum sind die auffallendsten | Merkmale der sonst sehr unbedeutenden Pflanze. | Nota. Ich nehme hier Gelegenheit, einen früher von mir gemachten, höchst be- dauerlichen Fehler zu verbessern. Ich ziehe zu Bulbophyllum Leoni Kränzl. in Englers! Jahrb. XXVIII (1900) 464 als Synonym Bulb. Humblotianum Kränzl. 1. c. XXIII (4902) 74. Beide Male liegt HumsLor n. 1530 als Material vor — allerdings aus verschiedenen | Herbarien. Als ich zum zweiten Male dieselbe Pflanze beschrieb, steckte ich mitten im! den Vorbereitungen für meine Übersiedelung nach Berlin. Da mir besseres Material vor- f lag, wollte ich meine erste Diagnose verbessern, habe aber nun den Vornamen LÉON und Vatersnamen HumeLor des Sammlers verwechselt. Meine Bücher waren verpackt und mir für ca. 4 Wochen unzugänglich, so daß ich nicht meine frühere Arbeit einsehen konnte, andererseits wollte ich so wenig als möglich an fremdem Herbar beim Umzug mitnehmen, und schickte, was irgend fertiggestellt werden konnte, zurück. Die Zeit vom Mittsommer 1900 bis zum Herbst 1902 ist eine der an Störungen der verschiede I sten Art reichsten und unerfreulichsten meines Lebens. Es ist manches damals invita Minerva und unter fortwährenden Unterbrechungen geschrieben worden, was ich später a ‘4 > ÿ 7 ders und besser gesagt haben würde, hauptsächlich gewisse Partien der drei letzten iscikel der Orchidacar. Genera et Species I. Fr. Kränzlin, Orchidaceae africanae. XII. 383 B. vulcanicum Kränzl. n. sp. — Rhizoma validum, lignosum, in saxis ılcanicis lava dictis repens. Pseudobulbi distantes, cylindracei v. caulini, phylli, ad 6 cm longi, vix 6 ad 7 mm crassi. Folia e basi paulum ıgustiore linearia v. lineari-lanceolata, obtusa, minute bilobula, ad 11 cm nga, 1,2 ad 1,4 cm lata, papyracea, erecto-patentia. Scapus nutans, leviter xXus, tenuis, vaginulis perpaucis vestitus, cum inflorescentia ad 30 cm , spica 8 ad 9 cm longa, densiflora, multiflora, floribus distichis, bracteae ete imbricantes nec tamen ut in PB. pholidotoide Kränzl., oblongae, obtusae, st anthesin ringentes, concavae, flores duplo superantes, 8 ad 9 mm ae, ad 3 mm latae. Sepalum dorsale e basi ovata angustatum, margine yoluto concavum, apice ipso obtusum, lateralia subsimilia angustiora, ıearia, basi leviter gibbosa, omnia 6,5 mm longa, dorsale 1,5 mm, late- ia vix 1 mm lata. Petala 1,5 mm longa. Labellum basi geniculatum, eare, acuminatum, longe pilosum, 5,5 ad 6 mm longum. Stelidia gyno- Mii ipsi aequilonga, subulata. De colore aliquid dicere non audeo. Kongogebiet: Lava-Ebenen (Kassner n. 3240! — Blühend im August). _ Es ist höchst auffällig, daß gleichzeitig 2 Arten dieser Gattung bekannt werden, he den indischen Pholidota-Arten in ihrem so charakteristischen Blütenstand so ’k ähneln. Die Art hier ist größer, aber schlaffer im Wuchs, auch sind die Blüten- ade nicht so gedrängt. Die Blüten selbst haben viel ähnliches, aber diese Art hier hat schmaleres und längeres Labellum als B. pholidotoides. B. pholidotoides Kränzl. n. sp. — Planta dense caespitifica. Caules pseudobulbi dense aggregati, radicibus crebris obsiti, 4 ad 7 em longi, 6 ad mm crassi, subcylindracei, apicem versus vix v. non attenuati, diphylli. Folia eari-lanceolata, acuta, parallela, 9 ad 12 cm longa, 1,2 ad 1,5 cm lata, subtus rinata. Scapus cum inflorescentia nutante 10 ad 15 cm altus, vaginulis ad 7 acutis, fere imbricantibus obsitus, spica multiflora, densissima ad em longa, bracteae dense more Pholidotarum imbricatae utrinque ad 50, distichae, ovatae, acutae, concavae, flores subduplo superantes, mm longae, basi 2 mm latae. Sepala basin usque libera, e basi ovata x angustata, antice linearia, 4,5 mm longa, vix ‘/; mm lata, lateralia saccum ominulum formantia. Petala brevia, linearia, vix 1,5 mm longa. Labellum sepala brevius, lineari-lanceolatum, basi sigmoideum, acutum, lis longis vestitum, 3 mm longum. Gynostemium perbreve, stelidia bre- ssima, acuta. Flores vinosi. Nord-Kamerun: Ndonge, am Nlonako. Dichter Wald, 10—15 m hoch it wenigen Riesen, ohne Olpalme, aber voll Usnea in 700— 800 m ü. M. jlüten weinrot, verdickter Stengel unten schwarz, Spitze weiß.« (LEDER- Inn n. 6468! — Blühend im November). | Die Lippe erinnert sehr stark an die gewisser brasilianischer Arten, die ganze Janze völlig an Pholidota. Im übrigen ist nichts Auffälliges zu notieren. Von den in Fl. Trop. Africa aufgezählten Arten ist ihr keine einzige näher verwandt. 384 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIN. B. rhopalochilum Kränzl. n. sp. — Rhizoma tenue, radices tenue internodia inter pseudobulbos 1,5 ad 2 cm longa. Pseudobulbi ancipit 2 oblongi, 1,2 cm longi, 8 mm lati, lutei, nitidi, diphylli. Folia oblonge lanceolata, 2 ad 3 cm longa, 6 ad 7 mm lata, obtusa, obscure bilobé crasse coriacea. Pedunculi ancipites, pseudobulbos cum foliis paulo supe antes; spica pauciflora, disticha, bracteae ovato-triangulae, 3 ad 4 mj longae, quam ovaria multo longiores. Flores non resupinati. Sepaluy dorsale angustum, ovato-lanceolatum, leviter concavum, 4,5 mm longur vix 2mm latum; sepala lateralia aequilonga, ter latiora, triangula, rectilinea pedi gynostemii adnata, ultra 3 mm lata. Petala linearia, | ipsa paulo latiora, apice obtusa, 2 mm longa, vix ‘/, mm lata. unguis angustus, labellum ipsum e basi jam satis crassa multo incrassatur clavatum v. imo globosum, supra leviter sulcatum, totum labellum 2 m longum, basi 1 mm, antice 1,5 mm crassum, antice recumbens. Ste id gynostemii brevissima, acuta. De colore dicere non audeo. 4 Kongogebiet: Kantu, in Wäldern auf Bäumen (Kassner n. 2 8 — Blühend im Januar). | Ein sonderbares kleines Gewächs, welches dem Habitus nach eher etwas an ei kleine Polystachya erinnert, wozu noch beiträgt, daß die Blüten etwas hängen u nicht resupiniert sind, sowie die überwiegende Größe der seitlichen Sepalen. Die Peta sind schmal linealisch, wie sie es ebenfalls oft bei jener Gattung sind. Das Labellt ist nach Insertion und Form das eines echten Bulbophyllum, aber der Schwerpux liegt an dem dicken vorderen Ende. Die Säule ist ebenfalls typisch samt i ry ziemlich langen Fuß, der die breite Basis für die beiden großen seitlichen Sepa) bildet. iH e B. hirsutissimum Kränzl. n. sp. — Rhizoma validiusculum, re i bus copiosis obsitum, ramosum et multifarie intertextum. Pseudobu paulum inter se Ne a latere visi orbiculares, transsectione compres tetrapteri, ancipites, supra emarginati, lutei, nitidi, 1,5 ad 2,3 cm alti lati, monophylli. Folia viridi-grisea, oblonga, acuta, coriacea, 7 ad à longa, 3 cm lata. Racemi SE 2 coaetanei, folia aequantes v. ex dentes, 12 ad 16 cm longi, scapi vaginis amplis, ovato-lanceolatis, minatis, in bracteas magnas transientibus praediti. Spicae saepe dimid totius longitudinis aequantes, densiflori, multiflori, bracteae flores mu superantes, lanceolatae, acuminatae, superiores comosae, margine long e! losae, inferiores plerumque calvae, 8 ad 12 mm longae. Sepala ovato-trian su lateralia basi in mentulum saccatum, breve coalita, acuminatissima, margin extus longe pilosa, basi concava, 8 mm longa, basi 2,5 mm lata. Petala lineal obtusa, 3 mm longa, vix 1/, mm lata, tota superficie dense papillosa. Labe : e basi ascendente deflexum, toto ambitu late ovatum, obtusum, basi concan antice planum, tota superficie papillosum v. potius pilosum, circ. 2.9 longum. Filamentum gynostemii subulatum, stelidia latiuscula, falca Rhachis et flores extus griseo-vinosi, intus rosei. at Nord-Kamerun: Ndonge am Nlonako. Nebelwald, 8—10 m he | 1 ines Fr. Kränzlin, Orchidaceae africanae. XII. 385 ~ viel Lianen, alles voll von Usnea und Roccella in 1200—1500 m ü. M. (Lepermann n. 6328! — Blühend im November). - Ein höchst sonderbares Gewächs und mit keiner bisher bekannten Art zu ver- gleichen. Der Blütenstand allein erinnert etwas an den von Habenaria Drègeana Lindl. (ohne die beiden Grundblätter), die Bulben mit dem starren Laubblatt an Lycaste tetragona Lindl. B. pallescens Kränzl. n. sp. — Rhizoma longe repens. Pseudobulbi rhizomati oblique inserti, 2,5 ad 3 cm inter se distantes, internodia cata- phyllis brevibus triangulis, acutis, nigro-punctulatis (an fortuito? mucore?), veslita. Pseudobulbi ovoidei, obtuse tetragoni, 2 cm longi, basi fere 1 cm erassi, nitidi, lutei, diphylli. Folia linearia, apice bilobula, utrinque obtusa, subtus carinata, firma, 3 ad 8,5 cm longa, 7 mm lata. Racemi cum in- florescentia 9 ad 16 cm longi, scapi a basi flores usque vaginulis ochreatis, imbricantibus, in bracteas decrescentibus dense vestiti. Flores in spicam disticham 3,5 ad 5 cm longam dispositi, bracteae lanceolatae, concavae, acutae, rectangulariter divergentes, flores superantes, 8 ad 9 mm longae. Flores non resupinati. Sepalum dorsale magnum, obovato-oblongum, con- \cavum, acutum, fere calyptratum dicendum, 4 mm longum, sepala lateralia arcte deflexa, triangula, acuminata, 5 mm longa, basi 2,5 mm lata. Petala Isubquadrata v. late obovata, antice emarginata, 2 mm longa, antice vix jangustiora. Labellum breve, crassiusculum, lobis lateralibus erectis, rotun- datis, intermedius energice curvatus, apice valde incrassatus, obtusus, bi- | lobus. Gynostemium apice utrinque biapiculatum, apiculis htétiboë Flores vivi coeruleo-rosacei, apicibus fere albi, sicci pallide straminei (unde |nomen !). | Nord-Kamerun: Mfongu, bei Bagange. — Lichter Gebirgswald, teilweise ji. M. (»Blüten bläulich-rosafarbig, Spitzen des Perigons beinahe weiB+) /(LEDERmAnNn n. 5860! — Blühend im Oktober). — Sanchu, Mebo-Gebirge, \Ölpalmenbuschwald mit Musanga, Spathodea, Lonchocarpus, Raphia in /1000—1500 m ü. M. (LepERMANN n. 6091! — Blühend im November). | Daß die Blüten die vom Sammler angegebene Färbung haben, ahnt. bei der Be- \trachtung der Herbarexemplare kein Mensch, denn getrocknet zeigen sie ein blasses, \fahles Strohgelb. — Ein sehr sonderbares Gewächs. Das obere Sepalum ein Helm, die | beiden seitlichen ausgesprochen dreieckig. Die Petalen nicht so winzig wie sonst oft, das /Labellum außerordentlich klein und dick-fleischig. Die Säule jederseits mit einem in |2 Spitzen ausgehenden Flügel. Im ganzen ein völlig aparter Typus und keiner bisher |bekannten Art vergleichbar. \+ B. pertenue Kränzl. — Rhizoma longe repens, filiforme. Pseudo- bulbi inter se circ. 1 cm distantes, ovoidei, sicci profunde sulcati, rubelli, | 3,5 mm longi, basi vix 2 mm crassi, monophylli. Folia oblongo-lanceolata, obtuse acutata, pallide viridia, tenui-coriacea, brevi-petiolata, utplurimum 2 cm longa, 5 mm lata. Racemi filiformes, erecti, 4 ad 6 cm longi, nudi v. ‘bracteola 1 cm longa medio in scapo praediti, superne leviter fractiflexi, flores Botanische Jahrbücher. LI. Bd. 25 le 386 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIIL. circ. 6—8, satis distantes, rosei, bracteae vix 1 mm longae, hyalinae, triangulae, acutae. Sepala e basi latiore ovato-triangula, acuminata, sicco pellucida, lateralia mentum obtusangulum in tertia parte basilari formantia, vix 2 mm longa, trilineata. Petala oblonga, obtusa, hyalina (sicca scil.) circ. 1,5 mm longa, 0,5 mm lata, uninervia. Labellum a latere visum fere semicircu- | lare, arcte complicatum, vix explanandum, cordatum, 4 mm longum. Gynostemium latum, apice utrinque dente lineari praeditum, vix */, mm longum. Flores sicci subpellucidi. Nord-Kamerun: Ndonge, Stat. Nlonako. Dichter Wald, 10—15 m hoch, mit wenig »Riesen«, keine Olpalme, alles voll Usnea, in 700—800 m ü. M. (Lepermann n. 6204! — Blühend im November). Die Pflanze gleicht der Abbildung von Genyorchis pumila Schlechter auBer- | ordentlich, die Untersuchung ergibt jedoch ein typisches Bulbophyllum aus der nachsten Verwandtschaft von B. intertextum Lindl. Bei jener Art sind jedoch die Blüten grün und hier rosarot, ferner stimmen die Petalen und die bei unserer Art sehr breite Säule nicht mit B. intertextum. Was Genyorchis Schlechter betrifft, so war die Aufstellung einer besonderen Gattung der einzige gangbare Weg, um 2 Arten unterzubringen, die weder Bulbophyllum noch Polystachya sein konnten. Ancistrochilus Rolfe. A. hirsutissimus Kränzl. n. sp. — Epiphytica. - Pseudobulbi magni- | tudine nucis Avellanae, radicibus copiosis villosis obsiti. Folia singula | lineari-lanceolata, acuminata, 20 cm longa, circ. 1 cm lata. Scapus basi cataphyllo brevi, amplissimo et paulum infra medium foliolo bracteiformi vestitus, ad 8 cm longus, in specimine unico, quod praestat, monanthus, — (semper?) ipse necnon bractea ubique longe denseque setosus, foliolum in scapo oblongum, acutum 4 cm longum, bractea 1,5 cm longa, sparsim setosa, ovarium brevissimum, curvulum, deflexum, dense villosum multo superans. Sepala extus densissime villosa, oblongo-lanceolata, acuminata, 1,8 cm longa, medio 6 mm lata. Petala lanceolata, longius acuminata, 1,7 cm longa, 3,5 mm lata. Labelli lobi laterales erecti, obtuse trianguli, apice obtusi, proclives, lobus intermedius anguste triangulus, totum labellum 1,5 cm longum, inter lobos laterales 8 ad 9 mm latum, lineae 3 crassius- culae per totum discum decurrentes. Gynostemium gracile, rostellum longe productum, triangulum, deflexum, anthera in apicem rostello omnimodo aequalem producta. Flores vivi pallide rosei, sicci aterrimi ut totus scapus et bractea. Kamerun: Bei Lom, Wald, viel mittlere Baume, Lianen, Sträucher, teilweise sehr licht, in 200—300 m ü. M. (Lepermann n. 6457! — Blühend im Dezember). | Eine sehr interessante Entdeckung. Die ganze Pflanze ist durchweg eine stark verkleinerte Wiederholung von Anc. Thomsonianus Rolfe, aber durchweg von der Basis des Schaftes bis zur Spitze der Blüten behaart. Ich hatte nur ein einziges Exemplar zur Verfügung und bei diesem war der Blütenschaft einblütig. Fr. Kränzlin, Orchidaceae africanae. XII. 387 Eulophia R. Br. E. rigidifolia Kränzl. n. spec. — [Luteae.) Folia 4 ad 5 coaetanea, e basi vaginante latiore linearia, ultra 40 cm longa, cire. 4 cm lata, acu- minata, textura durissima. Scapus rigidus, cum inflorescentia brevi, 6 ad 40 cm longa ultra 60 cm altus, vaginis amplis obtusis, valde distantibus 3 v. 4 praeditus. Racemus basi laxiflorus, supra densior, pauciflorus, flori- bus 6 ad 10, bracteae infimae late oblongae, obtusissimae, ovaria semi- aequantes, circ. 9 mm longae, 3 mm latae. Sepalum dorsale late oblongum, Jateralia obovato-spathulata, omnia 3 antice rotundata, 1 cm longa, antice 5mm lata. Petala fere orbicularia, 8 ad 9 mm longa et lata, apice retu- siuscula. Labellum simplex v. vix trilobum dicendum, oblongum v. sub-. quadratum, angulis obtusis, rotundatis, toto margine crenulatum, basin versus juxta ostium calcaris dilatatum, discus brevi-velutinus, calli v. carinae ita “dicendae nullae; calcar breve, conicum, rectum, obtusum, totum labellum 1,5 cm longum, 1 cm latum, calcar 3 ad 4mm longum. Flores intense lutei v. alutacei mihi visi, certius de colore proferre non audeo. Nordwest-Rhodesia: Ohne genaueren Standort (Kassner n. 2092!); _Nyenyeshi river (Kassner n. 2233! — Blühend im Dezember). Eine von den Arten, welche die Zusammenziehung von KHulophia mit Lissochilus zu empfehlen scheinen. Breite und augenscheinlich hell gefärbte Petalen und ein Labellum, bei welchem, ähnlich wie bei den Lassochilus aus der »arenarius<-Gruppe, der Unterschied zwischen Seiten- und Mittellappen verschwindet. Auch der Sporn erinnert an Arten jener Verwandtschaft. In den Sepalen treten jedoch wieder Eulophia- Charaktere hervor. Leider kann ich über die unterirdischen Teile nichts Genaues sagen, es scheint jedoch ein Rhizom vorhanden zu sein. Die Blätter sind auffallend hart und starr und würden, wären sie am Rande gezähnelt, eher an die einer schmalblättrigen “Sanseviera erinnern. Mehr als sonst bei den Kassnerschen Pflanzen treten bei dieser hier Anklänge an Eulophien vom Kap oder Natal hervor, E. limodoroides Kränzl. n. sp. — Planta aphylla, sicca atra, tota indole saprophyta. Rlizoma mihi non visum. Scapus circ. 30 cm altus, irregulariter tortus, aphyllus, racemus 12 ad 15 cm longus, pluriflorus, bracteae lineares, subulatae, circ. 10 mm longae, ovaria superafites. Sepala Ovato-lanceolata, acuminata, satis firma, 1,2 cm longa, 3—3,5 mm lata. Petala ovato-oblonga, obtusa, brevi-apiculata, sepalis aequilonga, 4 mm lata. Labellum toto ambitu latissime oblongum, lobis lateralibus satis magnis, ro- tundatis, margine praesertim antice denticulatis, a lobo intermedio sinu angusto divisis, lobus intermedius ambitu fere rhombeus v. transverse ob- longus, antice rotundatus, margine plerumque integro, interdum utrinque paullum denticulato, lineae elevatae e basi medium usque 3, deinde laterali quaque ramificata 5, omnes a medio disco apicem usque papillis longiusculis Sparsis barbatae, calcar brevi-fusiforme, leviter applanatum, obtusum, totum labellum 1,2 cm, sine calcari 4 mm longum et expansum fere aequi- latum. — Gynostemium 5,5 mm longum, antice non productum, anthera 25% 388 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIII. apiculo crasso praedita. De colore nil constat. Flores post anthesin de- flexi, perigonia in capsulis semimaturis persistentia. Nordwest-Rhodesia: Ohne genaueren Standort »under trees« (Kass- NER n. 2080! — Blühend im Dezember). Das mir vorliegende Exemplar besteht aus einem 30 cm langen Stammteil mit einem 15 cm langen Blütenstand. Die Kassnerschen Exemplare sind (wenigstens die im Dahlemer Herbar) wenn auch nicht gerade immer erstklassig, doch stets vollständig, es ist s0o- mit anzunehmen, daß keine Blätter vorhanden waren. Der Stamm zeigt sehr eigentümliche Drehungen, wie sie bei Galeola vorkommen, die Textur der getrockneten Pflanze ist sehr zerbrechlich und deutet auf eine glasige Textur der frischen Pflanze; die tiefschwarz- \ braune Farbe stimmt gut hierzu. Auf diese Befunde hin habe ich die Pflanze als Sas prophyt bezeichnet und ich glaube nicht, daß ich mich irre. — Der Blütenbau erinnert an Eul. Drègeana Lindl. und ich war im Zweifel, ob ich nicht Eu. cyrtosioides Schlechter vor mir hätte. Mit dieser Art stimmen aber zunächst die Abmessungen nicht, welche bei der Scutecuterschen Art viel größer sind, ferner ist das Labellum bei dieser Are einfach, bei meiner hier tief dreiteilig, mit sackformigem Sporn, E. lindiana Kränzl n. sp. — Radices albae, crassiusculae. Pseudo- bulbi post anthesin effoeti, ovato-cylindracei, valde rugulosi, lutei, nitidi, 2,5. ad 3 cm longi, vix 1 cm crassi, rudimentis copiosis cataphyllorum vestiti. Caules hornotini cum inflorescentia 13 ad 18 cm alti, in tertia inferiore cata- phyllis arcte vaginantibus, in folia grandescentibus vestiti. Folia 3 ad &\ anguste linearia, longe acuminata, sub anthesi fortasse non plane evoluta, ad 4 cm longa, 1 ad 2 mm lata. Racemus ad 7 cm longus, laxi- et pauci- florus, bracteae anguste lineares, acuminatae, pellucidae, 4 mm longae, ovaria © cum pedicellis tenuibus, deflexis 1 ad 1,3 cm longa. Sepala anguste lineari- lanceolata, acuta, 8 ad 9 mm longa, I mm lata. Petala omnino aequalia nisi paululum latiora. Labellum ultra dimidium integrum, deinde trilobum, lobi laterales breves, leviter divergentes, extrorsi, trianguli, obtusi, lobus in- termedius oblongus, antice retusus, margine crenulato-undulatus, apice brevi- acutatus, apice ipso deflexo, quo emarginatus appareat, lineae' per discum elevatiores 3 in lobo intermedio desinentes, totus discus praesertim in lobo intermedio minute papillosus, haud proprie barbatus, calcar leviter cur- vulum, oblongum, obtusum; labellum 8 mm longum, 3 5 mm latum, calcar 5 mm longum. Gynostemium crassiusculum 4 mm jobs site bicor= , nuta. Flores ut videtur viridi-flavi. — FI. ? Mossambikküstengebiet: Bei Lindi (Dr. Jangnscu u. Dr. HexxiG n. 241). Die Pflanze hat eine starke Ähnlichkeit mit E. tristis Lindl. (Acrolophia tr. (Schlechter | Wenn sich der Blütenstand der Acrolophien wirklich in allen Fällen als terminal erweisen sollte und nicht als pseudoterminal, so wird sich vielleicht über die Gattungs- berechtigung reden lassen, Es wäre auch erfreulich, wenn Hulophia durch Abstoßung discrepanter Elemente einen einheitlicheren Charakter erhielte. Leider ist aber dann Acrolophia mit genau denselben sehr abweichenden Formen belastet wie RB. mi- crantha Lindl. und cochlearis Lindl., welche in dieser Gattung so schlecht zum Gros der übrigen stimmen. Man gewinnt also praktisch gar nichts und erhält nur einen Zuwachs neuer Namen. In diesem Falle hier haben wir bei sonstigen Acrolophia- : Fr. Kränzlin, Orchidaceae africanae. XII. 389 Charakteren regelrechte Pseudobulben, die einen stark erschépften Eindruck machen und wohl nicht von langer Dauer, aber zweifellos vorhanden sind, cin Merkmal, welches sehr gut zu Eulophia, aber sehr schlecht zu Acrolophia stimmt. Mir scheinen somit die Akten über Acrolophia noch lange nicht spruchreif und ich halte von mir aus zu- nächst an der alten Einteilung fest. — Zu den nächsten Verwandten dieser Art hier gehören E. crinita Rolfe und venulosa Reichb. f., beide dem tropischen Ostafrika an- gehörig. E. chlorotica Kränzl. n. sp. — Tuberidia in specimine nostro fracta. Folia cum floribus coaetanea, terna, quorum 2 longissima, linearia ultra 40 cm longa, 2 ad 3 mm lata. Scapi floriferi cum inflorescentiis breviores, circ. 30 ad 35 cm alti, vaginis 2 v. 3 valde distantibus, acuminatis praediti. Folia et scapi sicca straminea, viva certe pallide viridia. Racemi 3 ad 4- utplurimum 5-flori, floribus satis, interdum 2,5 cm, inter se distantibus, bracteae anguste lanceolatae, 1,5 cm longae, vix À mm latae, ovaria tenu- issima longe non aequantes. Sepala lineari-lanceolata, acuta, carnosula, pedi gynostemii producto affixa, 1,2 cm longa, 1,5 mm lata. Petala quarta breviora, 9 mm longa, 3,5 mm lata. Labelli lobi laterales paulum evoluti, (parte libera brevi, rotundata) ab intermedio bene sejuncti, margine interiore versus lobum intermedium crenulati, lobus intermedius quadratus, antice subbilobulus, toto margine energice crenulatus v. sinuosus, nervi disci a basi angusta radiantes, omnes incrassati, mediani 3 primum subparalleli, deinde leviter divergentes, papilligeri, papillis anticis filiformibus, quam ceteri multo longioribus, totum labellum 1,2 cm longum, inter lobos laterales 1 cm Jatum, calcar leviter curvulum, obtusum, vix 4 mm longum. Gynostemium 8 ad 9 mm longum, apice valde dilatatum, basi in pedem longiusculum productum. Flores viridi-lutei? Trop. Kongogebiet: Cantu, zwischen Gras (Kassner n. 2370! — Blühend Anfang Januar). Eine zwischen Gräsern wachsende, durchaus grasähnliche Pflanze. Den Blüten nach so nichtssagend, wie nur je eine Eulophia sein kann; an E. crénita Rolfe und adenoglossa Rchb. f. erinnernd, aber mit keiner Art in Einklang zu bringen. Der Far- benton der trocknen Pflanze ist ein blasses, mattes Strohgelb, welches auf eine bleich- grüne Farbe der lebenden schließen läßt. Daß die Blätter zur Blütezeit vollständig ent- wickelt sind, ist eine nicht häufige Erscheinung. E. microdactyla Kränzl. n. sp. — [Luteae.] Rhizoma v. tuberidia moniliformia? radicibus paucis circumdata. Caulis pallide viridis, tenuis- simus, strictus; 35 ad 45 cm altus, vaginis 2 v. 3 parvis valde distantibus vestitus. Racemus laxiflorus, pauci- v. utplurimum 40-florus, bracteae breves, lanceolatae, 5 mm longae, ovaria aequantes. Sepala oblonga, acuta v. apicu- lata, lateralia basi latiore affixa. Petala aequilonga, paululum latiora, ob- tusa, omnia 4 mm longa, sepala 1,75 mm, petala 2 mm lata. Labellum e basi lineari trilobum, lobi laterales divergentes, oblongi, obtuse acutati, mar- gine crenulati, lobus intermedius brevi-trapezoideus, fere quadratus, antice leviter emarginatus, margine paucidentatus, lineae in disco papillis digiti- formibus v. interdum clavatis discum excedentibus obsitae, basis labelli minute 390 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIIL pilosa, totum labellum 5 mm longum, inter lobos laterales 4 mm Jatum) calcar brevi-saccatum, 2 mm longum. Gynostemium crassum, antice exca- vatum, anthera plana. Flores pallide lutei, labellum intensius coloratum. Nord-Kamerun: Garua. Ausgetrocknete Bachbetten in steiniger Ge- biisch- und Grassavanne; gebrannt; in 320 m ü. M. (Lepermann n. 3385! — Blühend im April). | Die Pflanze ist zur Blütezeit absolut blattlos, so daß es unmöglich ist, auch nur eine Vermutung über die Blattform aufzustellen. Die nächstverwandte Art ist E, Milnes Rchb. f., und wären nicht zwei ziemlich deutliche Merkmale am Labellum doch etwas anders, als Reıcuengach und RorrE sie beschreiben, so hätte ich die Aufstellung einer neuen, etwas knapp begründeten Art unterlassen. Protuberanzen, welche das Labellum weit überragen, als »few linear papillae« zu bezeichnen, wäre ein mindestens sehr farb- loser Ausdruck, außerdem fehlt der Hinweis auf die feinbehaarte Partie auf dem schmalen Basalteil des Labellums. Ähnlich sind sich beide Arten jedenfalls und beide fallen in den Formenkreis von E. lutea Lindley. Lissochilus R. Br. L. Endlichianus Kränzl. n. sp. — Pseudobulbi et folia mihi non visa. Scapi floriferi utplurimum 70 cm alti, vaginis valde distantibus, bre- vibus brevique acutatis praediti, racemi ad 15 cm longi, pauciflori, floribus satis (2 ad 4 cm) inter se distantibus, bracteae lanceolatae, acuminatae, 4 ad 1,5 cm longae, tenues, ovaria cum pedicellis ad 2,5 cm longa longe non aequantes. Sepala late oblonga, aristata, 1 cm longa, 5 mm lata. Petala orbicularia v. transverse oblonga, brevi-acutata, 1,4 cm lata, aequilonga v. — subbreviora. Labelli lobi laterales longi, late lineares, apice rotundati, gyno- stemium amplectentes, lobus intermedius subpanduratus, antice dilatatus, emarginatus, valde convexus, lateribus energice reflexis, discus e basi serie- bus 5 papillarum antice in lamellas crenulatas, crispas accrescentium et ante apicem labelli subito desinentium ornatus, calcar extinctoriiforme, apice ascendenti-recurvatum, obtusum; totum labellum ex orificio calcaris apicem usque 8 mm longum, 5 mm latum, calcar subaequilongum. Gynostemium breve, crassum, antice valde dilatatum, fere alatum; anthera antice in pro- boscin producta. Flores (petala, an cetera foliola ?) lutei. Capsulae ellip- soideae, satis numerosae, deflexae, maximae 3 cm longae, 1,5 ad 1,8 cm crassae. | Kilimandscharogebiet: Kibohöhe und Kikafu in 1100 m ii. d. M. — Baumsteppe (Dr. R. Enpticu n. 101! — Blühend im Januar). Ich hielt die Pflanze zuerst für ein kleines Exemplar von L. Stuhlmanné Kränzl., der sie durch die verhältnismäßig sehr kleinen Blüten und den aufwärts gebogenen Sporn ähnelt. Völlig übereinstimmend scheint die Färbung zu sein; die gelben Petalen bestimmen hier, wie so oft, den Gesamteindruck. Das Labellum dagegen zeigt den Charakter der » Lissochili purpurati« in höchst ausgesprochener Weise und eine Anthere mit so langer, schnabelähnlicher Spitze ist außer bei Lissochilus monoceras noch nicht vorgekommen, auch nicht eine oben so stark, beinahe flügelähnlich verbreiterte Säule. L. monoceras Kränzl. n. sp. — Tuberidia non visa. Folia sub an- thesi forsan non adulta, anguste graminea, ad 25 cm longa, 2 mm lata, . : satis firma, rigidiuscula. Scapi 30 ad 40 cm alti, leviter flexi, vaginis 2 v. 3 parvis, distantibus, acutis obsiti. Racemus pauciflorus, floribus ut- plurimum 4, distantibus, bracteae lanceolatae, angustae, 1 cm longae, duas tertias ovariorum aequantes, pedicelli cum ovariis 1,5 cm longi. Sepala arcte in ovarium reflexa, ovato-lanceolata, acuta, 9 ad 40 mm longa, basi 3 mm lata. Petala elliptica v. latissime e basi paulum angustiore obovata, antice rotundata, 1,5 cm longa, 4 cm lata, plerumque antrorsa. Labelli lobi laterales semiobovato-oblongi, antice levissime crenulati, lobus inter- medius haud multo longior, late obcordatus, antice profunde bilobus, mar- gine manifeste crenulatus, lineae per totum discum 3 ex fundo fere in sinum lobi intermedii decurrentes, pulchre margaritaceae, antice solummodo in- crassatae ibique convergentes, ceterae lineae labelli paulum incrassatae, totum labellum 1,4 cm longum, lobi laterales 1 cm longi, intermedius fere 7 mm latus, 3 ad 4 mm longus, labellum inter lobos laterales 1,1 cm latum; calcar tenue, curvulum, vix 4mm longum. Gynostemium gracile, tenue, 4 cm longum, anthera cornu lineari ipsi aequilongo, antice curvato praedita. De colore aliquid certi dicere non audeo, forsan pallide roseus est. Nordwest-Rhodesia: Ohne genaueren Standort (Kassner n. 2251! — Blühend Ende Dezember). Die Pflanze erinnert samt der vorhergehenden etwas an die Arten, welche sich um L. purpuratus Lindl. gruppieren, zeigt aber doch sehr viel Eigenartiges. Kin ziem- lich schwindsüchtiges, chlorotisches Gewächs mit ein paar ziemlich unbedeutenden "Blüten. Das auffälligste Merkmal habe ich im Speziesnamen zum Ausdruck gebracht. Hornbildungen ‘auf der Anthere sind bei Lassochilus nicht selten, aber ein einziges langes, nach vorn übergebogenes Horn wie hier ist doch ziemlich ungewöhnlich. L. Kassnerianus Kränzl. n. sp. — Tuberidia mihi non visa. Folia sub anthesi non plane evoluta, graminea, 40 cm longa, 5 ad 6 mm lata, longissime acuminata, serius fortasse majora (tamen bene evoluta mihi visa sunt). Scapus cum inflorescentia ad 70 cm altus, basi cataphyllis quibusdam mox grandescentibus, supra vaginis À v. 2 pallidis, 5 v. 7 cm longis, acutis vestitus. Racemus pauciflorus, flores infra dissiti, supra densiores, bracteae lanceolatae, acuminatae, ovaria cum pedicellis 2 cm longa non plane aequan- tes. Sepala oblonga, acuta, ad 2,1 cm longa, 7 mm lata, arcte reflexa. Petala elliptica, apice rotundata, margine saepius leviter undulata, 2,2 cm longa, 1 ad 1,2 cm lata. Labellum panduratum, medio valde constrictum, lobi laterales trianguli, obtusi, erecti, lobus intermedius late cuneatus, antice Valide dilatatus, retusus v. modice rotundatus, margine leviter repandus, calli 2 basi contigui, supra divergentes, trapezoidei, humiles fere medio in disco, saccus labelli rotundatus, haud profunde excavatus, nervi labelli parum incrassati, lamellae nullae, totum labellum 2,7 cm longum, inter lobos laterales 2,2 cm latum, lobus intermedius 1,5 cm latus. Gyno- stemium 1,5 cm longum, gracile, tenue, androclinium postice dentatum. De colore dicere non audeo, flores tamen illis L. arenarii Lindl. sicci similes. Fr. Kränzlin, Orchidaceae africanae. XII. 391 392 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIM. Nordwest-Rhodesia: Ohne genaueren Standort (Kassner n. 21051 — Blühend im Dezember). Die Pflanze ist zweifellos ein Glied der Gruppe, von welcher L. arenarius Lindl. die älteste Art ist. Das Labellum hat auch die beiden Protuberanzen vor der Mündung der sackähnlichen Austiefung (von einem »Sporn« ist hier keine Rede), diese stehen aber nicht voneinander entfernt, sondern stoBen an der Basis zusammen. Eigentümlich st die feine Wellenbildung der Ränder der Petalen und des Labellums. Die Blätter sind schmal und grasähnlich; ich glaube nicht, daß sie die Größe von 40 cm Länge und 6 bis 7 mm Breite wesentlich überschreiten, eine so geringe Breite, wie sie bei Lisso- chilus selten vorkommt. Polystachya Lindl. + P. Holtzeana Kränzl. n. sp. — Planta omnino bambusacea, poly- | phylla, 30 ad 50 cm alta, 1 ad 1,2 cm (basi) crassa; internodia foliorum dejectorum brevissima, 4 ad 1,5 cm longa, vaginae papyraceae. Folia a media planta apicem usque circ. 20 dense congesta, linearia, sensim an- gustata, apice biloba, aequalia sive paulum inaequalia, obtusa, ad 20 cm longa, 1,5 cm lata, coriacea, argute carinata. Racemi medio e caule v. paulum supra medium orientes, ad 10 cm longi, simplices, basi vagina longa, acuminata, foliacea vestiti, rhachis satis firma, nigra, griseo-setosa, — bracteae triangulae, brevissimae, ovaria cum pedicellis 2 ad 2,5 cm longa, apice saepius energice curvata. Sepala anguste oblonga, obtusa, lateralia mentum brevissimum v. vix nullum formantia, extus sparsim pilosa, 1 cm longa, 2,5 mm lata. Petala obovato-oblonga, obtusa, extus et intus velu= tina, sepalis aequilonga, 5 mm lata. Labellum unguiculatum, toto ambitu spathulato-ovatum, antice rotundatum, 1 cm longum, unguis 2,5 mm lon- gus, lamina basi 6,5 mm lata, carina per totam longitudinem ad apicem usque decurrens, totus discus intus et praesertim extus minute pilosus, pili amylacei, moniliformes, (ut in multis Polystachyis) ceterum nulli. Gyno- stemium vix 2 mm altum, crassum, latum. De colore dicere non audeo. Deutsch-Ostafrika: Gipfel des Ngamboberges Nguru, Bezirk Baga- moyo in ca. 4800 m ii. d. M. (Dr. Hozrz n. 1748! — Blühend im März). Bei weitem die sonderbarste aller bisher bekannt gewordenen Polystachyen. Ein Gewächs wie Arundina bambusifolia Lindl. mit einem seitlich hervorbrechenden Blüten- | stand regelrechter Polystachya-Bliten. Die Kinnbildung ist unbedeutend und beinahe ganz unterdrückt, infolge davon ist so gut wie kein Größenunterschied bei den Sepalen zu bemerken. Das Labellum ist spatelförmig mit abgestumpfter Lamina, zeigt somit keine so außergewöhnliche Form; dagegen ist mir eine so kurze Säule wie diese hier noch nie vorgekommen. P. calyptrata Kränzl. n. sp. — Radices pro planta parva longissimae, tenues. Caules pseudobulbosi, applanati, 2 cm circ. alti, internodiis paucis applanatis compositi, foliis paucis (2 v. 3) obsiti. Folia linearia, coriacea, apice biloba, utrinque obtusa, 5 ad 8 cm longa, 8 mm lata. Racemus folia vix aequans, 6 cm altus, basi vagina 1 longiuscula, acuta vestitus, inde florifer, floribus + 20 obsitus, sub lente valido vix puberulus, rhachis Fr. Kränzlin, Orchidaceae africanae. XII. 393 leviter compressa v. anceps, bracteae minutae, triangulae, rectangulariter divergentes, quam ovaria 2 mm longa etiam breviores. Sepalum dorsale Janceolatum, acuminatum. Petala linearia, paulo minora, 2,5 v. 2 mm longa, vix 1 mm lata. Sepala lateralia latissime ovata, subito acutata, pedi gy- “nostemii basi lata affixa, cum labello mentum magnum, rotundatum for- “mantia, 3 mm longa, 2,5 mm lata. Labelli unguis latissimus, in calyptram “obtusam convolutus, fere dimidium totius labelli occupans, lobi laterales ultra semicirculares, rotundati, lobus intermedius late ovatus, obtusus, dis- cus labelli omnino nudus, margine pone basin et ante apicem lobi inter- ‘medii vix pulverulentus, totum labellum 3,2 mm longum. Stid-Kamerun: Bipinde, Urwaldgebiet (Zenker n. 4055a!). Ein höchst unscheinbares Gewächs von ganz indifferentem Aussehen, welches — nach den Wurzeln zu urteilen — tief zwischen andern Epiphyten steckt. Das einzige auffallende Merkmal ist der ungemein große zusammengerollte Nagel des Labellums, der hier ganz gegen sonstige Gepflogenheit an der Bildung des »Kinn« stark beteiligt ist. Der vordere Teil des Labellums zeigt die drei Lappen aber gegen andre Arten in Größe stark reduziert; auffallend ist der gänzliche Mangel von verdickten Linien, Mehl- staub und sonstigen Anhängseln. — Es ist schwierig, die Affinität genau zu bestimmen; “fachgedrückte Pseudobulben finden sich unter andern bei P. affinis Lindl., aber damit “ist wenig gewonnen, denn zu den Blüten, besonders zu der Bildung des Labellums Ana- “ioga zu finden, habe ich vergeblich versucht. Als einzige verwandte Art ließe sich P. Adansoniae Rchb. f. nennen, die aber in allen Merkmalen abweicht, ich nenne nur zwei »bracteis flores superantibus« (hier erreichen sie kaum die halbe Länge des Ovariums« et »laciniae mediae (labelli scil.) ligulatae, acuminatae« (hier beinahe »obtusae« zu nennen). Mystacidium Lindl. M. Ledermannianum Krinzl. n. sp. — Alte scandens, radicibus lon- gissimis obsitum, internodia 1,5 ad 2 cm longa, vaginae foliorum leviter compressae, laminae lineares, acuminatae, valde inaequali-bilobae, papyra- ceae, ad 17 cm longae, 1 ad 1,3 cm latae, pallide virides. Racemi tot quot folia, 3 cm longi, pauciflori, bracteae minutae, ochreatae, pedicelli cum ova- Tiis tenues 2mm longi. Sepalum dorsale late oblongum, acutum, cucul- tatum, lateralia oblongo-lanceolata, acuta, aequilonga, 5,5 mm longa, dorsale 2,5 mm, lateralia 4,5 mm lata. Petala lanceolata, acuta, margine erosula, 5mm longa, 1 mm lata. Labellum cuneato-dilatatum, trifidum, lobi late- Tales producti, lineares, divergentes, intermedius latior, brevior, triangulus, calcar filiforme, rectum, 4 cm longum. Gynostemium brevissimum, rostel- um abbreviatum, anthera et pollinia mihi non visa. Flores brunneo-albi, patuli. …—._ Nord-Kamerun: Mfongu. Muti-Abhänge, lichter Gebirgswald, teilweis buschähnlich, alles mit Roccella und Epiphyten behangen, in 1700— 41900 m i. d. M. (Lepermann n. 5950! — Blühend im fo venbér). = Die Beschreibung der Blüte im allgemeinen und die des Labellums im besonderen erinnert an M. tridens (Lindley) Rolfe, aber die Ähnlichkeit ist bald zu Ende. Es ist ein hochkletterndes oder wahrscheinlich von den Bäumen herabhängendes Gewächs mit 394 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIIL hellgrünem Laub und »bräunlich-weißen« Blüten. Eine Kombination dieser Tridens- mit diesen seltsamen, wie ausgefressen anzusehenden Petalen ist noch nicht beobachte Um zufällig durch Insektenfraß verschandelte Petalen handelt es sich nicht, denn alle zeigten diese Bildung. Die Säule ist auffallend kurz und breit, von einem Rostellum ist kaum eine Spur zu sehen. M. polyanthum Kränzl. n. sp. — Caules alte scandentes; partes, quae praestant, 16 cm longae, sed re vera certe longiores, radices longae, — pro planta crassae, internodia 4,2 cm longa. Folia in specimine quoque | circ. 12, basi ample vaginantia, linearia, basi brevi-angustata, apice inae- quali-biloba, apice altero productiore obtuso, altero obsoleto, 7 cm longa, | 1,3 cm lata. Racemi fere tot quot folia, tenues, penduli, ad 20 cm longi, fere per totam longitudinem floriferi, bracteae 7 mm inter se distantes, late ochreataé, quam pedicelli supra axillam inserti ter v. quater breviores: Sepalum dorsale lineare, obtusum; lateralia lineari-oblonga, obtusa, dorsale 3,5 mm, lateralia 3 mm longa, omnia vix 4 mm lata. Petala late oblonga, apice rotundata, sepalis breviora. Labellum e basi latiore concava ans gustatum, deinde in laminam apicalem transversam, utrinque rotundatam, medio in apicem triangulum, incrassatum auctum; calcar amplum, crassum, retrorsum, obtusum, ovarium subaequans. Gynostemium latius quam altum, rostellum subnullum. — Flores sub anthesi 4 ad 5 mm diam., viridi-albi. — Nord-Kamerun: Kumlio. Bansso-Gebirge. Sehr lichter Gebirgswald mit einigen breiten Schirmbäumen, /%cus sp. usw. in 2000 m ü. d. M (Lepermann n. 5741! — Blühend im November). 1 Die Pflanze erinnert stark an M. xanthopillinium Durand et Schinz, abér die 2 | Blätter sind schmäler und länger und so auch die Blütenstände, welche, soweit ich habe 1 sehen können, stets einzeln aus den Blattwinkeln entspringen. Ich habe sie als »hängende 4 beschrieben, obwohl die Exemplare sie aufrecht zeigen, da ich es für ausgeschlossen halte, daß dünne und dabei 20 cm lange Stiele aufrecht stehen. Eigentümlich ist erstens, a daß die Blütenstiele etwas oberhalb des Insertionspunktes aus dem Winkel des Deck- blattes entspringen. Zweitens die Form des Labellums, welches beinahe die Form eines: T hat. Der Basalteil ist breit und etwas vertieft, die Endpartie ist queroblong mit zwei x runden Seitenlappen und einem kurz-dreieckigen verdickten mittleren Zipfel. £ Listrostachys Rchb. f. L. polydactyla Kränzl. n. sp. — Radices tota planta longiores, cras | siusculae. Caulis brevis (3 ad 4 cm) paucifoliatus. Folia lanceolata, acu minata, valde inaequali-biloba, apice altero longius producto, ad 9 cm longa, circ. 8 ad 10 mm lata. Racemi penduli, quam folia longiores, parcs | (utplurimum 10-flori), bracteae minutae, ochreatae, obtusae, quam ova 1,2 cm longa multo breviores. Sepala oblonga, obtusa, inter se Re | 5 mm longa, dorsale 2, lateralia 3 mm lata. Petala e basi cuneata flabel- lata, margine in lacinias permultas fissa, 3 mm longa et lata. Labellum | trricnih; lobi e basi angusta dilatati, eodem modo quam petala in lacinias numerosas simplices lineares v. interdum apice dilatatas ibique divisas fissi, totum labellum circ. 6 ad 7 mm longum et latum, calcar filiforme, apicem | ! ee | : | | Fr. Kränzlin, Orchidaceae africanae. XII. 395 versus attenuatum, curvulum, 3,5 m longum. Gynostemium satis breve, rostellum longius productum, lineare, crassum, anthera paulum excavata, caudiculae longiusculae, rostello arcte adpressae. Flores viridi-albi. Nord-Kamerun: Kufum. Bansso-Gebirge. Kleine Galerie mit einigen Schirmbäumen, alles mit braunem Moos behangen, in 1750 m ü. d. M. (Lepermann n. 5716a! — Blühend im Oktober). Eine dem Habitus nach ganz und gar nichtssagende Pflanze, aber mit Petalen und einem Labellum, wie sie bei Lastrostachys bisher nicht beobachtet sind. Die Bildung erinnert stark an die mancher Holothrix-Arten. Die Blüten werden nicht durch Drehung des Blütenstiels, sondern durch das Herabhängen der Blütentraube in die resupinierte Stellung gebracht. Die Säule ist kürzer als gewöhnlich, das Rostellum aber lang und gegen die Spornmündung gekehrt. L.ignoti Kränzl. n. sp. — Radices copiosae, longae, Stictis insidentes. Caulis inusitate crassus, robustus, abbreviatus, supra dense foliatus, basin versus aphyllus, ad 4 cm altus, internodia vix '/. cm longa. Folia con- gesta 7 ad 8, late oblonga, apice inaequali-biloba, utrinque obtusa, 5,5 cm longa, basi 2 ad 2,3 cm lata.. Racemi tot quot folia, illis aequilongi v. vix breviores, pauciflori, leviter fractiflexi, bracteae latissime oblongae, ob- tusae, 8 mm longae, 3 ad 4 mm latae, pellucidae, quam ovaria brevia lon- giores. Sepala triangula, acuminata, patentia, 1—1,2 cm longa, basi vix 2mm lata. Petala paulo minora, lanceolata, acuminata. Labellum textura multo crassiore, basi utrinque lobulo minuto, incurvo quasi auriculatum, linéare, antice paulum angustatum, 9 ad 10 mm longum, basi (expansis lo- bulis) 4 mm latum, calcar e basi ampliore attenuatum, filiforme, rectum v. vix curvatum, fere 2,5 cm longum. Gynostemium ipsum breve, rostellum in crura 2 linearia basin usque divisum, anthera in processum linearem, japice in denticulos 5 divisum gynostemio ipso longiorem elongata, pollinia ihi non visa. Flores albi mihi visi sunt, sub anthesi 1,5 cm diametro. — F1? Kamerun: Kamerunberg (Sammler unbekannt, n. 181). Tief zweispaltiges Rostellum bildet ab und beschreibt Acu. Finer in seiner Studie über die afrikanischen Sarcantheen des Pariser Herbars mehrfach. Von den Arten sind jedoch die meistefi bekannt und die wenigen neuen kommen hier noch weniger zum engeren Vergleich. — Eine Anthere, deren Fortsatz vorn 5 Zähnchen hat, dazu dies us zwei Schenkeln bestehende Rostellum ist eine Kombination, welche sich sonst nicht det. Die ganze Pflanze sieht höchst eigentümlich, etwa wie eine gestaucht gewachsene ‘4. arcuata Rchb. aus, ein kurzer, dicker, gerader Stamm mit auffallend kurzen Inter- nodien, dicht gedrängten breiten Blättern und kurzen Blütenständen. — Das Königl. erbar zu Dahlem besitzt eine kleine Sammlung gut eingelegter Orchidaceen unter der Bezeichnung: »Sammlung eines Unbekannten aus Kamerun«. Vermutlich eins der zahl- reichen Opfer dieser mörderischen Kolonie. Angraecum Thou. A. viride Kränzl. n. sp. — Caulescens, longe radicosum, pars, quae prae- tat, 8 cm longa, sed certe longior, radieibus ubique in internodio quoque rientibus; internodia 8 mm longa, vaginae foliorum more solito striatae, 396 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIII, laminae lanceolatae, apice valde inaequaliter bilobae, lobo altero 5 mm | giore acuto, altero vix evoluto. Folia utplurimum 3,5 cm longa, 5 ad 6 lata, basi semitorta, subequitantia. Racemi tot quot folia, pauciflori (ad 3) fractiflexi, basi vaginulis 2 brevissimis obsita, bracteae latissime ovatae, acutae, concavae, quam pedicelli bene breviores, 1,5 mm longae. Sepa am dorsale et petala linearia, acuta, sepala lateralia ovata, acuminata, omnia patentia, sepala 6 mm longa, vix 1 mm lata, petala 5 mm longa. Labellum integrum, ovatum, brevi-acutatum, concavum, postice in calcar ipsi vix semi- longum, e basi tenui clavatum, apice obtusum, contractum, labellum 4 mm longum, 2 mm latum, calcar 2 mm utplurimum longum. Gynostemium per breve, utrinque stelidio magno, crassiusculo, intus excavato praeditum, droclinium laeve, anthera et rostellum plana. Flores viridiusculi, labellur certe albidum. | Usambara: Amani (Braun in Herb. Amani n. 3209! — Blühend im August). Tey Ein ziemlich elendes, kleines Gewächs, welches an Baumstämmen entlang kri und vermutlich kaum aus dem übrigen Filz von Epiphyten herausschaut. Die wandtschaft ist schwer festzustellen und scheint mehr auf westafrikanische Bezieh age zu deuten. Sehr merkwürdig sind die beiden Stelidien der Säule, es sind zwei weiße, int ausgehöhlte Fortsätze, welche fast bis zu einem Drittel des Labellums vorgestreckt s Die Anthere sitzt ziemlich fest an der Säule, das Rostellum ist jedenfalls sehr kurz 1 tritt nicht im mindesten hervor. Wenn ich die Pflanze nicht zu Mystacidium Br geschieht dies z. T. auf das Labellum hin, welches eine bei Angraecum oft auftrete Form zeigt, hauptsächlich aber aus dem gleichen Grunde, der REICHENBACH veranlaß bezw. verhinderte, angraecoide Pflanzen, deren Pollinien er nicht gesehen hatte, anc er zu placieren als unter Angraecum, denn ich glaube nicht, daß auf diesem Androcliniu und unter dieser Anthere Pollenmassen gelegen haben, wie sie für Mystacidium typi à sind. Jedenfalls haben wir hier eine der Planzen, welche die Zusammenziehung zy Gattungen in eine einzige zu empfehlen pflegen. i ea P23 à og 11 ) ¥ A. amaniense Kränzl. n. sp. — Caulis humilis, 2 ad 3 cm longus paucifoliatus. Folia ad 3 e basi brevi, complicata load, cuneato-obovati apice obscure oblique et valde inaequali-biloba, firma, coriacea, ad 12 ¢ 2 longa, anlice 2 ad 2,2 cm lata. Racemi tenues, certe deflexi v. imo per duli, foliis aequilongi v. paulo longiores, vaginulis paucis brevissimis, acut vestiti, pauciflori (5—8), bracteae minutissimae, triangulae, vix 0,5 mi longae, ovaria cum pedicellis circ. 1,2 cm longa. Sepalum dorsale la oblongum v. ellipticum, obtusum, leviter concavum, circ. 2,5 mm longut vix 0,8 mm latum, sepala lateralia plus duplo longiora e basi lineari se sim dilatata, subspathulata, obtusa, ad 7,5 mm longa, antice 1,5 mm lat Petala e basi in formam trianguli dilatata, superne libera, acuta, subtus tundata et cum sepalis lateralibus arctissime conglutinata circ. 3 mm long Labellum e basi lineari dilatatum, profunde trilobum, lobo intermedio t angulo acuto, lateralibus e basi lineari dilatatis, sepalis lateralibus subé qualibus, totum labellum 6 ad 7 mm longum, calcar filiforme, compr valde (saepius in semicirculum) curvatum, apice paulum incrassatum, € y Fr. Kranzlin, Orchidaceae africanae. XII. 397 sum 5 ad 6 cm longum. Gynostemium brevissimum, [rostellum ipsi aequi- longum, protensum antice retusum.] — Flores albi visi. —. Usambara: Amani, Baumorchidee (Braun in Herb. Amani n. 3211! — Blühend im Juni). Ein héchst sonderbares Gewächs, zu dem ich nur ein einziges Analogon kenne, A. Flanagani Bolus. Diese Art ähnelt unserer hier etwas im Habitus, sehr stark in den langen seitlichen Sepalen und im Sporn, aber sie hat ein einfaches Labellum, während es hier tief dreispaltig ist, und die Seitenlappen stellen eine Wiederholung der seitlichen Sepalen dar. Sehr abweichend von denen aller anderen Arten sind die schief dreieckigen oben zugespitzten Petalen, welche bei ihrer sehr zarten Textur schwer von den andern Blättern zu trennen sind. — A. Ledermannianum Kränzl. n. sp. — Caulescens, radices longissi- mae, caules torti, compressiusculi, 1 cm diam., internodia 1,5 ad 2 cm longa. Folia numerosa, falcata, linearia, ad 40 cm longa, 3 cm lata, apice valde inaequali-biloba, lobo altero elongato, obtuso, altero subevanido. Racemi copiosi, penduli, ultra 25 cm longi, fere per totam longitudinem floriferi, bracteae minutae, fere squamulosae, flores 2 v. 3 verticillati, ovaria vix 2 mm longa. Sepala ovato-lanceolata, acuminata 1,2 cm longa, basi 2 mm lata. Petala lanceolata, breviora et brevius acuminata, toto margine ero- sulo-dentata, 9 mm longa, medio 2 mm lata. Labellum brevi-unguiculatum, toto ambitu late oblongum v. subquadratum, leviter panduratum, margine praesertim basin versus fimbriato-erosulum, antice triangulum, in apicem satis longum productum, dente minuto terete ante ostium calcaris, totum labellum 1 cm longum, 5 mm latum, calcar ex ostio angusto ampliatum, napiforme, obtusum, compressiusculum, 1 cm longum, 3 mm crassum. Gy- nostemium vix 2 mm longum, rostellum haud productum. Flores certe albi, sicci nigri. — Fl. ? — Nord-Kamerun: Ngoni- Songolong in 800 m ü. d. M. (LepERMANN n. 5662!). Aus der Verwandtschaft von A. pellucidum Lindl., Aléhoffit Kränzl. u. kameru- nense Schlechter, mit welch letzterem es die meiste Ähnlichkeit hat. Die Blüten sind jedoch wesentlich kleiner als selbst bei kleinblütigen Formen von A. pellucidum, wäh- rend die Pflanze im ganzen Aufbau an die großen Formen madegassischer Herkunft heranreicht. Wie ich schon einmal an andrer Stelle hervorhob, hat Herr Rotre in der El. of Trop. Africa VII. 162 A. Althoffiü Kränzl. beschrieben und nicht A. pellucidum Lindl, welches Retcuensacu irrtümlich zu Listrostachys gestellt hat. ke A. marsupio-calcaratum Kränzl. n. sp. — Caulis bimetralis, longe dependens, radieibus longissimis obsitus, apicem versus foliatus, internodia brevissima, vix 1 cm longa. Folia linearia, apice bilobo-abseissa, utrinque acuta, apicibus paulum divergentibus, crasse coriacea, sicca valde rugulosa, Tecta s. falcatula, ad 6 cm longa, 1,3 cm lata. Racemi tot quot folia, pau- ciflori, foliorum dimidium fere aequantes, rhachis fractiflexa, bracteae breves, acutae. Sepala petalaque paululum minora oblonga, acuta, plus minus re- flexa, 5,5 mm longa, 2,5 mm lata. Labellum trilobum multo majus, lobi laterales oblongi, antice rotundati, lobus intermedius obscure cuneatus, fere 398 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIIL rectangulus, antice bilobus, lobulis rotundatis, apiculo interposito, totum labellum 9—10 mm longum, inter lobos laterales aequilatum, lobus inter- medius 4,5 mm longus, 3 mm latus; calcar in marsupium amplum, infundi buliforme, obtusum et appendicem re vera calcariformem, fusiformem, ob. tusum divisum, marsupium 6 mm, calcar 4 ad 5 mm longum. Gynostemium fere latius quam longum. Flores (praesertim labellum) minute papillosi, cerei, in medio lutei, calcar pallide brunneum. Nord-Kamerun: Limbameni. Buschwald, sehr dicht, in 320 m ü. M. (Levermann n. 4305! — Blühend im Juni). Das ganze Gewächs erinnert an A. lepidotum Rchb. f., hat aber in jedem einzelnen Merkmal seine Besonderheiten. Das Labellum ist ausgesprochen dreilappig und mit einer »schülferigene Bekleidung der Blütenstiele ist keine Spur zu bemerken. A. Frommianum Kränzl. n. sp. — Radices haud copiosae, crassae, Caulis (sc. vivus) 5 ad 6 cm longus, dense foliatus. Folia 6 ad 8 basi equi- tantia, arctissime complicata, brevi-vaginantia, linearia, apice breviter in- aequali-bilobula, utrinque obtusa, 41 ad 12 cm longa, 9 ad 40 mm lata, nigro-furfuraceum. Flores albi, expansi I cm diam. Nördliches Nyassaland: Tanganyika. Nyassa See. Mfimbwaberg, 2300 m ü. d. M. (Fromm n. 226! — Blühend im Marz). welche man bisher nur aus Westafrika kennt. Es gehört in die Verwandtschaft derer, die sich um A. tridactylites Rolfe scharen, und zeigt als bestes Merkmal das nicht 3-, sondern 1-fingerige Labellum; die beiden seitlichen »dactyli« sind in ein paar Spitzen’ reduziert. Ein ähnliches, in eine Spitze ausgezogenes Labellum findet sich bei A. Ger-. minyanum Hook. Bemerkenswert sind die winzigen Deckblätter, welche zurückgeklappt sind, aber nicht tutenartig die Spindel umfassen. 7 5 ed. ee ae Ve Te u — 3 J Se cn. Uber eine Glossopterisflora am Ulugurugebirge (Deutsch-Ostafrika). Von W. v. Brehmer. Mit 4 Figuren im Text und Taf. II. Auf meiner vorjährigen Reise nach Deutsch-Ostafrika, für welche ich mir als doppeltes Ziel das Studium der Baumwolle mit ihrer Saatzucht, dann ferner die pflanzengeographische und floristische Erforschung der Ulu- guruberge gestellt hatte, stieB ich auf einer Wanderung durch die östliche Hochebene, unmittelbar vor dem genannten Gebirge, südlich von Morogoro, zwischen dem Oberlaufe des Ruvu und des Flüßchens Mvuha, in einer Durchschnittshöhe von 350 m über dem Meere (37,9° östl. L. und 7,15° südl. Br.) auf ein schwach gewelltes Gelände der Baumgrassteppe, auf dem tafelartige, handflächengroße und größere, unregelmäßige Gesteinsstücke zerstreut lagen, die ich als Tonschiefer erkannte. Eine genauere Unter- suchung der Bruchstücke zeigte kleine Fetzen und Sprenkel von schwarzen, fossilen Pflanzenresten, welche die Veranlassung dazu gaben, diese Gegend genauer auf eine fossile Flora zu untersuchen. Das Gelände, welches von einer mehr oder weniger dicken Lehm- chicht bedeckt ist, verläuft teils horizontal, teils ist es Störungen unter- orfen gewesen, so dal es stark geneigt, mitunter geworfen und an ver- chiedenen.Stellen gebrochen erscheint. 1—2 m mächtige, stark geschichtete onschieferbänke liegen selten frei zutage und das nur im Flußbett des vu und in den ausgetrockneten Steppenbächen, deren Wasser die leh- igen Schichten fortgespült hat. Die Gesteinsbeschaffenheit der frei zu- e liegenden Schichtungen ist in der Hauptmasse schieferiger Tonsand- tein von dunkelgrauer bis dunkelschwarzer Farbe. Er ist ziemlich grob- örnig und spaltet im allgemeinen leicht und regelmäßig. Durchsetzt sind diese Tonschiefermassen von grobkörnigem Tonsandstein von hellgelbbrauner Farbe. Da die frei zutage liegenden Bruchstücke keine größeren und vollständig trhaltenen Pflanzenfossilen auffinden ließen, entschloß ich mich, ein 4 qm 400 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII, breites und bis 20 m tiefes Loch schlagen zu lassen, um die zutage g förderten Stücke einer genaueren Untersuchung zu unterwerfen, und di Mühe ward reichlich belohnt, denn ich konnte wohlerhaltene fossile Blätter, Stengel und Samen freilegen, deren genauere Betrachtung weiter unten erfolgt. 4 Die verschiedenen Schichten des 20 m tiefen Loches waren, von oben | nach unten gesehen, folgende: 1. Tonschiefer von der oben beschriebenen Beschaffenheit, | 2. eine bis 1, m mächtige Lehmschicht, 4. Tonschiefer, der eine etwas festere Konsistenz aufwies als de | unter 4 erwähnte. À wurde die Arbeitsstätte von mir verlassen und ein schwarzer Aufseher nit | der Weiterführung der Arbeit und der Zusendung des zutage geförde Materials beauftragt. Unter diesem konnten 5. an Tonsandstein sitzend, daumengroße Bruchstücke von Kohle ge- funden werden. aan à À ler [=e n- cr Ss [= (je) 4 Co =F co < © ar) >: @ =; or cD 5S = fe») SS Pi’ © pd D fq?) 16 je) & D pe) S cD = © 5 (as 5 = © ber un Ss Q i eg =) [0 je] © D fe») = OQ o on CD werden -künnen. Bohrungen könnten jedoch hier leicht einen definitiven Aufschluß geben. | Die Fossilen fanden sich zum größten Teile in der ersten, d. h. in der über der Sandsteinbank befindlichen Tonschieferschicht (wo ich selbst san melte), zum geringeren Teile in der’ unteren Schieferschicht, während i dem festgebackenen Sandsteine keine Pflanzenreste aufzufinden waren. Was nun das vorliegende Material betrifft, so kann es eingeteilt wer- den in: 1. gut erhaltene Farnfiedern neben Bruchstücken von Glossopter 2 - + | > oe = n ie — be — che at —<— _ fr: mn: et Se ee “ 4 a oe — spec. neura ; 3. Stücke von Noeggerathiophis (Psygmophyllum ?); 4. kleine rundliche, an einer Seite zugespitzte Früchtchen vom polith spec. typ. Cardiocarpus. 5. Bruchstücke und Fetzen von mannigfachster Beschaffenheit. Über diese letzteren sich näher auszulassen, ist wohl unzweckmäßig, da eine annähernd genaue Festlegung der Formen nicht möglich ist. Nur - _ x, # “= — = x N . m ru y j - è * = N J - > S r > = a À CTP Ne OT er © Mm ©, = © un © > ®, = > = a un Q > © Lac > ©, cr Æ er) = ro) = un Qu © 5 ise] = S © > un > Se: [er] u © 5 > cD ler} < S = am © a À : W. v. Brehmer, Uber eine Glossopterisflora am Ulugurugebirge. 401 ant sachgemäß gehoben, noch manches Wertvolle zum Nutzen der Paläonto- logie ans Tageslicht bringen würde, besonders, da jedes neue Stück von srößtem Werte für Horizontbestimmungen und die Systematik der Pflanzen- fossilen unserer ostafrikanischen Kolonie ist. Ehe ich nun auf die systematische Besprechung der neuen Funde aus dem ostafrikanischen Mittellande näher eingehe, will ich kurz einige Be- merkungen über das Alter, die Horizontierung und den Transport der in Frage stehenden Fossilen vorwegnehmen. Nach der südafrikanischen Horizontierung entsprechen die Lager, in denen die senannten Fossilen gefunden worden sind, der zum Perm gehörigen Ab- teilung der Karroo-Formation und zwar wohl den Eccaschichten der ge- nannten Ablagerungen. Es ließe sich also für unsere ostafrikanische Kolonie unter Berücksichtigung früher gemachter Funde folgende Übersicht geben: Voltziopsis mit Nordostgrenze Deutsch-Ostafrikas Rhät. Jura!) | Zapfenschuppen (Tanga-Sigibahn) @lossopteris spec. Vertebraria Perm. x f Von der Mittellandbahn bis zur Siid- Schixoneura cf. (Karroofor- TF HS grenze der Kolonie mit dortigem An- Yoeggerathropsıs : mation. Bichon von Car lEccaschichten) schluß an Portugiesisch-Ostafrika. diocarpus spec. Daß mit diesen in Deutsch-Ostafrika gemachten Funden eine Verbin- dung zwischen den Gondwana Floren Vorderindiens (Afghanistan) und Siid- ufrikas geschaffen ist, ist vielleicht anzunehmen, jedoch ist die Lücke zwi- schen den ersteren beiden noch eine zu große, um ohne weiteres einen zewissen Zusammenhang zwischen beiden Ländern anzunehmen. Daß aus den Funden der fossilen Glossopteris nicht mit unbedingter Notwendigkeit huf eine zusammenhängende Landmasse zwischen Indien und Afrika ge- schlossen zu werden braucht, hat neuerdings unter Berücksichtigung des sesamten Tatsachenmaterials, namentlich auch des zoologischen, Haseman?) häher ausgeführt. Dieser nimmt die Verbreitung der Glossopteris-Flora br Ost nach West über die Antarktis an. In diesem Falle könnten die Fundstellen in Mittel-Afrika vielleicht nur als letzte Ausläufer einer Gond- vana-Flora angesehen werden, die ihren Schwerpunkt in der Antarktis ıaben würde. Sollten dann ferner die von SHAGKLETON im sogenannten jeaconsandstein gefundenen Coniferenreste aus Südviktorialand (Südpol) der sondwana-Formation angehören, so wäre hier eine paläontologische Stütze t obige Annahme gegeben 3). Es ist daher von Interesse, daß sich die fossile Flora des Vorlandes > 4) Nach Potonié. 2) Haseman, Some factors of geographical distribution in South America. 3) Pencx: Antarktische Probleme. Botanische Jahrbücher. LI. Bd. 26 402 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. der Ulugurugebirge in ihrer Zusammensetzung ganz an die bekannten Funde der Südhemisphäre anschließt und keinerlei Beziehungen zu den europai- schen Karbonfloren aufweist, wie dies bei der neuerdings wieder zweifel- haft gewordenen Flora von Tete am Sambesi der Fall sein soll 1). * H. Poronıt hat bereits einwandfrei nachgewiesen, daß eine Beziehung der ostafrikanischen zu der südafrikanischen Glossopteris-Facies besteht und zwar fußend auf Funde von Vertebraria spec., welche seinerzeit von Herrn BornuArpr aus den Kohlen-Aufschlüssen des unteren Ruhuhu (östlich vom Nyassasee) mitgebracht wurden, Rhizome, von denen Zeırıer 1896 festge- stellt hat, daß sie zur Farngattung Glossopteris gehüren?). Daß die Ane nahme Poronıts berechtigt war, beweist der jüngste Fund der Fieder- blättchen von Glossopteris spec. Es müßten sich dementsprechend nun auch an der neuen Fundstelle Vertebraria spec. auffinden lassen. _ a NB.: Unter den von mir gesammelten Stücken befindet sich ein schlecht erhaltenes Stengel- oder Wurzelstiick, welches nicht genau bestimmbar i vielleicht aber ein Vertebrarza-Rest sein könnte, obgleich die charakteristise Vertebraria-Zeichnung fehlt. Ein analoges Stück, ebenfalls im Brandschiefer' vorkommend, hat 1896 BornaarpT im Mtambalala-Bach gesammelt, während. Poronié das Stück als ein vorläufig unbestimmbares unterirdisches Organ bezeichnet hat (vielleicht Rhizom). Zu den Schichten der produktiven Steinkohlenformation gehören | jenigen von Südafrika, Südamerika und Südaustralien. Es sind dies Kohle I lagerstätten, welche als hauptsächlichste Pflanzenbestandteile Glossoptert und Gangamopteris spec. enthalten und welche wohl die einzigen Stellen der südlichen Halbkugel vorstellen, bei denen einwandfrei Autochthonie nachgewiesen ist. Wie steht es nun in diesem Punkte mit den fossilen Funden unserer Kolonie? H. Poroxıt vermutet in dem Vorkommen der Vertebraria-Funde wegen ihrer Größe und guten Erhaltung der à gungen Autochthonie, in dem von Herrn Lrener am Ludyende (port. Ost afrika) gemachten Glossopteris-Funde zum äußersten keinen weiten Trans port, dagegen eine Allochthonie in den Glanzkohlenflötzen des Kandete baches, wegen ihrer starken Schichtung und ihrer Häcksel. Natürlich Jab sich die Frage, ob Autochthonie oder allochthone Ablagerungen vorlieger nicht ohne genauere Untersuchungen an Ort und Stelle feststellen. Jedoet bei der Feinheit der Glossopteris-Fieder ist anzunehmen, daß diese woh kaum einen weiten Transport erfahren können, ohne zu zerbrechen. De wir nun in den ostafrikanischen Mittellandfunden tadellos erhaltene Fiedert vor uns haben, so könnte man unter Berücksichtigung der Vermutung übe) Vertebraria und die port. Glossopteris spec. auch hier der Ansicht eine? Autochthonie zuneigen, d. h. einer Kohlenlagerstätte von großem Umfange 1 —————. 5 1 | 4) Zetmter: Eléments de Paléobotanique, 1904. a 2) Potonié, Fossile Pflanzen aus Deutsch- und Portugiesisch-Ostafrika, Band VI i a W. v. Brehmer, Uber eine Glossopterisflora am Ulugurugebirge. 403 die dann zweifellos mit der Stidafrikas in engsten Zusammenhang zu bringen ist. Fur einen solchen, d. h. denselben Horizont mit Transvaal, spricht ferner das Vorkommen von kalamitoiden Markkürper-Oberflächen (Schzxo- meura), welche in vollkommener Ubereinstimmung mit denen des neuen Fundortes und denen der siidlichen Teile der Kolonie auch in Transvaal vorkommen. Genau wie mit Schixoneura? verhält es sich mit Glosso- pteris, welche H. Poronié schon als solche, aus Häcksel, mit ersterer zu- sammen gefunden, vermutet hatte'). Da nun ferner das ganze Gebiet süd- lich des Rufiyi, dann das des Ruvu, bis zur Nordgrenze unserer Kolonie und dartiber hinaus petrographisch als tibereinstimmend zusammenzufassen ist, so ist auch anzunehmen, daß der Glossopteris-Horizont, der durch die neuesten Funde seine nördlichste Ausdehnung auf der Südhemisphäre ge- funden hat, und welcher unter dem von Voltiziopsis gelegen angenommen werden muß, sich bis dort hinauf erstreckt, allerdings bleibt eine dementspre- chende Bestätigung durch Funde abzuwarten. Ich komme nun zur systematischen Besprechung der neuen Fossilen. 1. Glossopteris spec. Nach Orroxar FeIstmanteL?) sind 3 Arten von Glossopteris anzu- nehmen, nämlich Gl. Browniana Brongniart (ex parte) mit kleineren 3 cm breiten, am Gipfel auffallend zungenförmig abgerundeten Fiedern. Ferner Gl. indica als var. (incl. Gl. communis Feistmantel) mit größeren, breiteren, sich am Gipfel deutlich verschmälernden Blättern, und als letzte Gl. angusti- foha Brong. mit langen, schmalen Blättern und steilen Adermaschen. A. C. SewarD?), dem sich H. Poronié anlehnt, faßt nun diese 3 Arten zu einer einzigen zusammen, nämlich Gl. Browniana Brongn., wobei die lange, schmale (lanceolate) Blattfieder als var. angustifolia und die breitere als var. indica anzusehen wäre. Dieser Ansicht kann ich mich nur zum Teil anschließen. Die zungen- förmige Abrundung am oberen Ende der Gl. Browniana und die deutliche Verschmälerung an der Spitze bei Gl. indica sind wohl nur als Blatt- formen anzusehen, die vielleicht nicht einmal eine Varietät rechtfertigen würden, besonders da die sonstige Form und der Aufbau aller breiten Gi.- Fiedern mehr oder weniger übereinstimmt. Anders dagegen dürfte sich die Fieder von (Gl. angustifolia Brongn.) — Gl. Browniana Brongn. var. angustifolia Seward verhalten. Der schmale, lanceolate Typus mit dem langen Stiel, in welchen die Blattspreite allmählich und schmal verläuft, fällt wesentlich aus dem Rahmen der ursprünglichen Gl. Browniana-Form heraus. Unter den von mir gefundenen Fiedern lassen sich deutlich diese 4) Nach Potonié |, c. 2) O. FetsrMAnTEL, Fossil flora of the Gondwana System. 3) Anna.s of the South African Museum 4897. 26* 404 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. \ 2 verschiedenen Typen erkennen (Fig. 1 A, B, C, Fig. 2A). Während der breite Browniana-Typus mehr eine gestreckt ovale, schwach eiförmige Form aufweist mit mehr oder weniger zungenförmig abgerundeter Spitze und mit einem breiteren und kürzeren Blatteinlauf in den Stengel, wobei der breiteste Blattteil in der unteren Blatthälfte zu finden ist, zeigt der lanceolate Typus mehr die schmale, stark gestreckte, verkehrt eiförmige bis keulige Blattform, mit langem Stiel und langen schmalen Blatteinläufen in den Stengel, wobei der breiteste Blattteil in der oberen Hälfte dicht unter der Blattspitze zu suchen ist. Ferner finden sich Übergänge zwischen den »ovaten« Formen untereinander und den »obovaten« Formen unterein- ander, aber nach dem bisher vorliegenden Materiale niemals zwischen den beiden Typen als solchen. Ich kann mich daher nicht der Ansicht Arsers anschließen, daß möglicherweise Gl. angustifolia mit Gl. indica von ein und demselben Individuum stammen könnten. | Auf die Schwierigkeit einer Klassifizierung der Blätter nach ihrer Nervatur (Anastomosen) hat Sewarp (1910)!) bereits hingewiesen, und er vertritt den Standpunkt, daß der Nervatur im allgemeinen überhaupt nur « ein sekundärer Wert beizumessen ist. ZEILLER hat ferner bei ein und der- selben Fieder einer indischen Art (Gl. angustifolia) verschieden angelegte Anastomosen der sekundären Nerven gefunden. Dann betont Szewarp (1910)2), daß Gl. indica einen weniger maschigen Ausbau seiner Anastomosen auf, « weise, wie das Original Bronentarts. Aus alle dem geht hervor, daß mit Hilfe der Maschigkeit bis jetzt keine einigermaßen festen Unterschiede zu finden sind. Wie steht es nun bei dem neuen Material? Genauere Unter- suchungen haben ergeben, daß bei dem »ovaten« Blatttypus die Nerven unter einem Durchschnittswinkel von 45° (Fig. 4 E) dem Mittelnerve ent- — springen und zum Rande stärker. nach außen gebogen erscheinen, wobei | in den Randpartien Schwachmaschigkeit auftritt, während die durch Ana- — stomosen erzeugten Maschen der am Mittelnerv befindlichen sekundären Nerven mehr einen gedrängten, netzartigen Charakter aufweisen, was be- sonders in den unteren Blattteilen ins Auge fällt (Fig. 1 D). Bei dem »obovaten« Blatttypus stehen die sekundären Nerven fast unter einem Winkel von 30° (Fig. 2 B, C) zum Mittelnerve und sind kaum nach außen abgerundet. Anastomosen habe ich bei diesem Blatttypus nicht feststellen können, sondern nur ein spitzwinkliges Ineinanderlaufen der sekundären Nerven (Fig. 2 C). | NB.: Hierher müßte demnach auch die von M.Leszıe im Permo- karbonsandsteine Transvaals gefundene Gl. angustifolia var. taenio- — pteroides gestellt werden. Ich komme daher zu dem Schluß, daß man nach dem bisher vorliegenden Materiale 2 Typen von (lossopt.-Fiedern unterscheiden kann. 4) A. C. Sewarn, Fossil plants, Vol. 2, 4940. 2) A. C, Sewarp |. c. 405 © 0 a= = o &D =) = =) en = — > = os & ra © a “a = © _ a © wm un = (ds) © = © fot © Q — rt © 8 a ry {a ra > CC we Alpesh a, - 22-24 aso, Pe ew = we sm - --.. „mm = =. Lt -. 2 >. PP een = oe $38 un 8 S SS S À oe SB = 35 cpt | — So. © DE LT u + > E 8 E En ES 58 = 7} [ae] aa gs =| > on aS 5° Q 8 Ss LE Sa Ss.» SH S N; m RS & O5 = we one S - =. Zen 8 tb © je © L ss gehörig; E Nerven mit Anastomosen von Gl. Browniana. 406 Beiträge zur Flora von Afrika, XLIIL. a b | »ovate Typen« »obovate Typen« | vertreten durch vertreten durch | Glossopteris Browniana Brongniart Glossopteris angustifolia spec. Brongniart … : Glossopteris communis Feistmantel Gl. Browniana Brong. var. angustifolia Gl. indica Brongniart Gl. angustifolia var, taeniopteroides | ee ; GI. Nr. HI : en oe 2 aus Deutsch-Ostafrika al = py | aus Deutsch-Ostafrika Länge größte Breite: | Nr. (1: 46cm Nr. I: 4,2 cm Nr. Il: 44 cm? Nr. Il: 2,8 cm Nr: III: 43 cm? Nr. Ill: 3 cm Nr. IV: 43 cm? Nr. IV: 2,2 cm Anmerkung: Auffällig ist, daB alle von mir im Deutsch-Ostafrikani- schen Mittellande gefundenen Fiedern relativ kurz erscheinen (bis 16 cm lang) im Vergleich zu anderen Fiedern und zu den Längenangaben in der Literatur. Dem ist aber meines Erachtens keine besondere Bedeutung bei- zumessen. 1 Anhang: Ich komme nun zur Besprechung einer auffallenden Er- — scheinung an den Mittelnerven der Glossopteris-Fiedern beider Typen, — welcher bisher in der Literatur noch keine Erwähnung getan ist, nämlich zu gewissermaßen symmetrisch angeordneten zirka 4 mm großen, rundlich — bis unregelmäßig gestalteten Grübchen (Fig. 2 A, B, D, E). Diese sind be- sonders deutlich bei Blatt IV ausgebildet, wo wir einen unterseitigen Blattab- druck vor uns haben, während bei Blatt II, einem oberseitigen Fiederabdrucke, kleine schwach hervortretende rundliche Höckerchen zu erkennen sind, die, ebenso wie die unterseitigen angeordnet, vielleicht als Durchdrücke unterseits befindlicher Organe anzusehen sind, welche unter der Blattlamina. gewissermaßen hindurchschimmern. Die Grübchen ziehen sich den ganzen Mittelnerv hinauf, am Grunde gedrängt, dagegen nach der Blattspitze zu sich allmählich verlaufend. Auch neben dem Mittelnerve treten die Grüb- chen vereinzelt auf, was dadurch seine Aufklärung finden mag, daß der dicke Mittelnerv durch Quetschung seine ursprüngliche Dicke an einigen Stellen überschritten hat. | Die Grübchen, deren Inneres mit kohliger Substanz angefüllt ist, er- innern in ihrer Form an die Eindrücke von Cycadaceensporangien, welche nach Entfernung der Sporangien deutlich sichtbar werden. Doch kann | diese Deutung nur für den Fall in Betracht kommen, daß Glossopteris | kein Farn ist, sondern, wie einige englische Autoren annehmen, zu den Pteridospermen (Cycadofilices) gehört. Bei der ersten Betrachtung hat man die Empfindung, Spreuschuppenreste, wie z.B. bei Lepidopteris, oder, Vertiefungen, in denen Spreuschuppen gesessen haben könnten, vor sich zu haben. Bei näherer Betrachtung jedoch verliert diese Annahme an Wahrscheinlichkeit, denn für Spreuschuppen selbst sind die Grübchen zu —— rs men APR W. v. Brehmer, Uber eine Glossopterisflora am Ulugurugebirge. 407 tief eingesenkt, es sei denn, daß sie an kleinen Stielchen gesessen hätten, gegen Spreuschuppennarben spricht ihre zerrissene, unregelmäßige Form (Fig. 2 2). | Bei dem Versuche, diesen Gebilden eine zutreffende Deutung zu geben, muß man in der rezenten Flora nach Ähnlichem suchen. Es kämen Fig.2. A Gl. angustifolia spec. Brongniart (obovater Typus) mit Grübchen auf dem Mittelnerve; B—D Nerven und Grübchen zu A gehörig; Æ Grübchen, zu A gehörig, ‘in ihrer charakteristischen Gestalt und Anordnung; F Sporangien? nach Sewarp (1940). da in Frage vielleicht die Staubgriibchen auf den Blattstielen der Marattiaceen (vgl. Angiopteris, Alsophila). Cosrerus und O. L. Mürrer fassen diese Ge- bilde als Gasaustauschelemente auf, wogegen Poronié in ihnen einen Schutz für darunter liegende Gebilde sieht. Kresaun spricht von ihnen als Ele- 408 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIN, menten, welche die Durchlüftung begünstigen, vielleicht Rückbildungs- erscheinungen von Spaltöffnungsanlagen. Auch Gefäßbündelnarben könnte man heranziehen oder auch Haarbasen, oder sie vergleichen mit den Kalkgrüb- chen der Saxifrageen, die als Sekretorgane von kohlensauren Kalkaus- scheidungen anzusehen sind. Alle oben angeführten Deutungen wollen jedoch nicht recht zutreffen. Heranzuziehen wäre dann noch folgendes, SEWARD (1900)1) führt eine von Mr. Arser gemachte und von ZeıLzer be- schriebene Beobachtung über Körperchen an, die, zirka 1 mm groß, von unregelmäßiger Gestalt und gerippter Oberfläche, in großer Anzahl auf | Gl.-Fiedern liegend gefunden worden sind (Fig. 2 F)). Diesen Körperchen schreibt er das Wesen von Sporangien zu, ohne indes Sporen bisher in ihnen nachgewiesen zu haben. Es wäre nun viel- | leicht nicht ausgeschlossen, daß diese Körperchen (Sporangien? oder viel- | leicht Driisenhaargebilde?) zu den Grübchen des Gl.-Mittelnerves in einer gewissen Beziehung stehen, vielleicht in ihnen liegend oder auf ihnen sitzend | zu denken sind. Dieser Punkt bedarf jedoch noch einer genaueren Auf klärung, besonders deswegen, weil in der rezenten Farnflora keine Fälle | bekannt sind, bei denen Sporangien auf dem Mittelnerve der Blätter sich befinden, und nach Scnexk?) Fruchthäufchen von Glossopteris als auf dem Rande der Fiederblättchen sitzend angegeben worden sind. Darüber, ob in den Grübchen selber Sporen zu finden sind, sind dementsprechende Unter- suchungen noch nicht abgeschlossen. 4 In der Anordnung der Grübchen fällt eine gewisse Regelmäßigkeit auf. Sie sitzen in 4—5 Längsreihen untereinander (Fig. 2 D, E) in Vertiefungen (Rillen), welche wiederum von 3 oder 4 schwach leistenartigen Erhöhungen abgegrenzt wurden. (Diese Erhöhungen können auch nur eine Folgeerschei- nung des Eingesenktseins der Grübchen vorstellen und es ist daher zweifel- haft, ob sie als von vornherein angelegte selbständige Gebilde aufzufassen sind.) Die einzelnen Grübchen alternieren miteinander. q | 2. Spec. cf. Schixoneura. An demselben Fundorte, mit Glossopteris- Fiedern durchsetzt, finden sich Fossilien, die nach früher gemachtem vo in der Rufiyigegend nach Poronré als calamitoide Markkörper-Oberflächen bezeichnet werden könnten (Fig. 3 A—C). Sie haben deutlich hervortretende Knotenstellen und Leisten, welche mit je einer Längsfurche besetzt sind (Fig. 3 B, C). Die Leisten sind am Knoten abgerundet und alternieren mit denen des zweiten Internodiums (Fig. 3 5), die Internodien sind 4,25 cm lang und 1,1 cm breit. sind, da die anhaftenden Blätter fehlen. Derartige Stengelstücke könnten A) A. C. Sewarp, J. c. 2) Handbuch der Palaeontologie. W. v. Brehmer, Uber eine Glossopterisflora am Ulugurugebirge. 409 “auch von Sphenophyllum-Resten herrühren, um so mehr, als auf einer gefun- denen Platte anscheinend ein keilblattartiger Rest (Fig. 4 B) zusammen mit den Stengelbruchstiicken vorkommt. Leider ist alles so schlecht erhalten, daß zur näheren Entscheidung weiteres Material abgewartet werden muß. Gegen die Zugehörigkeit von Sphenophyllum spricht jedoch, daß einige der calamitoiden Markkörper-Steinkerne ziemlich breit sind. Die Wahrschein- lichkeit, daß es sich hier um Schixoneura gondwanensis Feistm. handelt, ist daher groß, aber solange die dazugehörigen Blätter fehlen, nicht ganz REN LS TE GANAS BAY SCT ASIN ISP IAM ATO VAN OREO E 2.1 Fig. 3. A—C Schixoneura gondwanensis ?; B Knoten mit alternierenden Leisten und Längsfurchen; C Leiste und Längsfurche; D—E Noeggerathiopsis spec.? (Psygmo- phyllum?); F—G Früchtchen vom Carpolithes spec. typ. Cardiocarpus. sicher zu ermitteln; infolgedessen ist überhaupt nicht sicher zu entscheiden, ob die Stengelreste zu Hquisetites, Phyllotheca oder Schixoneura zu ziehen sind, wennschon die Stengel denen von Schixoneura gondwanensis Feistm. am ähnlichsten sehen. Die Fundstücke der Rufiyigegend sind von Poronré!) 4) H. PoTonié, 1. c. 410 Beiträge zur Flora von Afrika, XLII, mit solchen Transvaals identifiziert worden. Uber ihre Horizontbedeutung habe ich bereits im allgemeinen Teile gesprochen. _ | 3. Noeggerathiopsis spec.? (Psygmophyllum?) Mit spec. cf. Schixo- neura und Glossopteris zusammen treten schlecht erhaltene Blattreste : af, die vielleicht mit Noeggerathiopsis zu identifizieren wären (Fig. 3 D, E). Die Stellung der letzteren ist noch nicht fixiert. Frisrmanrez stellt Noeggeratht. opsis als selbständig fest, während ZeıLLer sie zu Cordaites und Sewarp zu Arberia ziehen möchte. Ich möchte mich der Ansicht ZeiLLers an schließen. Auch ein Anklang an Psygmophyllum ist nicht von der Hand zu weisen, wofür die Breite des erhaltenen Fragmentes spricht. Da aber jeder Umriß des Blattes fehlt, ist keine bestimmte Entscheidung zu treffen. Die Zeichnung des Fossils verläuft leicht gebogen (Fig. 3 D), fast parallel Zwischennerven treten nicht auf. Die Hauptnerven liegen in einer kleinen Versenkung. Die Nerven haben eine Breite von 1/,%!/, mm mit einem Zwischenraume von 1/,—3/, mm. Noeggerathiopsis ist neben Amerika und» Australien bisher nur in Südafrika gefunden worden. 4. Weiter erwähnenswert wären kleine rundliche, an einer Seite zu- gespitzte Früchtchen vom Carpolithes spec., wahrscheinlich zum Typ. Cardiocarpus gehörig (Fig. 3 F, G). Sie haben einen Durchmesser von 3,5—5 mm. A 5. Auf eine nähere Besprechung der Häcksel und Fetzen will ic nicht näher eingehen, sondern verweise nur auf die Fig. 4. = Fig. 4. A—D Nicht näher bestimmte Bruchstücke; B ob keilblattartiger Rest vou a Sphenophyllum ? Literatur-Auswahl. FeistmanteL, O.: Fossil flora of the Gondwana System. Hannic, E.: Über die Staubgrübchen an den Stämmen und Blattstielen der Cyathaeaceen? und Marrattiaceen. Bot. Zeitung, 56. Jahrg. 1898. Abt. 4. a ! Haseman, J. D.: Some factors of geographical distribution in South America. Annals of the New York Academy of science 1942, Vol. XXII, p. 9—112. = | ‘O1OSOIOWY UOA uorpns ‘soSuiqesnansni{yQ sep gngq we oddojsseusumneg Jop ul PIO[H-SH9)doss0pn AIP 9})RISIESe'T ‘IOWTOIG WOA ‘M 4OUg x | A vr Wr, Ke i 5 a, Nu Meh Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin. ngler, Botan. Jahrbücher. Bd. 51. [AucHECORNE: Die Entdeckung von Kohlenlagern am Nyassa. Zeitschr. d. Deutschen geologischen Gesellsch. 1896. EDER, G.: Beobachtungen auf der Ubena-Nyassa-Expedition 1893. ENCK, A,: Antarktische Probleme. Sitzungsbericht d. Kgl. preuß. Akademie der Wissen- schaft. 1944, IIL., IV. V. 'oronık, H.: Über das Vorkommen von Glossopteris in Deutsch- u. Portugiesisch-Ost-Afrika. Sitzungsbericht d. Ges. naturf. Freunde z. Berlin 4899. — Zur fossilen Flora Ost-Afrikas. I. c. 1899. — Fossile Pflanzen aus Deutsch- u. Portugiesisch -Ost-Afrika. Deutsch -Ost - Afrika. Band VII. CHENK, A. (ZITTEL, K. A.): Handbuch der Palaeontologie, Abt. 2, 1890. cHIMPER: Traité de paléontologie végétale 1869. I. EWARD, À. C.: Annals of the South African Museum. Vol. IV, 1903. —— Fossil Plants. Vol. 4. 1898, Vol. 2. 1940. — The Glossopteris-Flora. Science Progress London 1897. ‘EILLER, R.: Note sur la flore du bassin houiller de Tete (Région du Zambéze). Annals des mines 4883. — Etude sur quelques plantes fossiles en particulier Vertebraria et Glossopteris des environs de Johannisburg. (Transvaal) Bull. d. 1. soc. Géol. de France 1896. — Eléments de Paléobotanique 1900. W. v. Brehmer, Uber eine Glossopterisflora am Ulugurugebirge. 411 Gramineae africanae. XI. Von R. Pilger. Mit 4 Figur im Text. Andropogon L. A. exilis Hochst. var. plurispicatus Pilger n. var.; humilis, ¢ 10—41 cm tantum altus, fasciculato-ramosus, a basi floriferus, foliis fe omnibus racemos vaginantibus. | Nord-Hereroland: Tsumeb, um 1400 m ü. M., auf lehmig-sandige Ackerland (A. Eeer n. 6404. — April 1913). | Stipa L. scabra, vagina angusta, scaberula, ligula corona pilorum albidorum de cula formata; panicula angusta, ambitu linearis, rhachis scabra, rami eret a basi spiculigeri, spiculae breviter, tenuiter pedicellatae; glumae va glumam floriferam (arista exclusa) plus duplo superantes, acutatae, scab inferior quam superior paulo brevior; gluma florifera angusta, scabra, t angusto, acuto, satis elongato, albido-barbato, arista tenuis inferne t infra medium geniculata, prope basin pilis longis albidis patentibus structa, ceterum scabra; stamina 3, antheris flavidis, 4 mm longis. Der zierliche Halm ist 45—50 cm hoch, die 20—22 cm lange schmale Rispe 2 gerechnet; die außerordentlich dünne, nur etwa 1/ mm im Durchmesser haltende Sp à der Halmblätter ist bis 25 cm lang; die Hüllspelzen sind 44 und 43 mm lang, die De spelze (mit Callus) 4,5 mm, die Granne 18—20 mm. Namaland: Ohne nähere Standortsangabe (leg. Korrez, Herb. Dim’ n. 2602! — Blühend im April 1942). | Eine charakteristische Art, die von den bisher aus Südafrika beschriebenen At stark abweicht, oO > iQ = x) = Ii" Ste bia x (ii R. Pilger, Gramineae africanae. XII. 413 Aristida L. A. rigidiseta Pilger n. sp. — Annua, culmi complures floriferi fas- culati, erecti vel rarius inferne = adscendentes et geniculati, hie illic orifero-ramosi, 2—3-nodi, satis elati, imprimis infra nodos scaberuli, pro arte nudi, parum vel longius apice exserti; foliorum lamina + erecta, iguste linearis, sensim angustata, in sicco plerumque plicata, scabra, sub- is nervis 5 prominentibus, albidulis instructa, vagina nervoso-striata, ore ilis longis albido-barbata, ligula corona pilorum albidorum formata; aniecula satis elongata, laxiflora, angusta vel magis expansa, rami distantes, basi ramulosi, parum divisi, erecti vel demum = patentes et flexuosi; jieulae breviter pedicellatae, majores; glumae vacuae + violaceo-varie- atae, lanceolatae, scabrido setulosae, subaequilongae vel inferior parum mgior, inferior acutissima, superior breviter bidentata et inter dentes acu- ta, glumae semper basin aristae superantes; gluma florifera an- usta scabra vel scabrido-setulosa, callo brevi albido-barbato instructa, apice ne articulatione in aristam rigidam tripartitam transiens, rami aristae sub- squilongi, rigidi, scabro-setulosi. Die ziemlich starren Halme sind bis 65 cm hoch, wobei die Rispe bis 27 cm an inge erreicht; die schmalen Blattspreiten sind 43—25 cm lang; die Hüllspelzen, die Länge an den einzelnen Ahrchen recht variieren, sind 42—17 mm lang; die Deckspelze s zum Teilungspunkt der Granne ist 44,5—43 mm lang, die Grannenäste 2,5—4,5 cm, obei der Mittelast oft etwas länger als die Seitenäste ist. Deutsch-Südwestafrika: Zwischen Okahandja und Otjisaru, auf neisboden (Dinter n. 2535! — März 1912); Okahandja, einzeln auf festem em Boden nicht sehr häufig (Grossert, coll. Dinter n. 4554); Omuramba dOmataka, Nordkalahari, Welle tiefen graubraunen Sandes, lichter Trocken- ald (Seiner n. 691a. — März 1912). Die neue Art ist mit A. adscensionis L. verwandt, ist aber schon leicht durch die rte Scheidenmündung zu unterscheiden, sowie dadurch, daß die Teilungsstelle der e immer unterhalb der Hüllspelzenspitzen bleibt. Sporobolus R. Br. 8. Engleri Pilger n. sp. — Annua(?), culmi complures vel multi riferi in caespitem aggregati, innovationibus intravaginalibus et extra- inalibus aucti; culmi graciles fere erecti vel saepius inferne = genicu- ti, 2—3-nodi, glabri, inferne saepe = nudi vaginis ibi quam internodia evioribus; foliorum lamina flaccidula, aperta, anguste linearis, superne nsim acuminata, acutissima, glabra, asperula, vagina glabra, ligula bre- ssime membranacea apice ciliatim graciliter fissa; panicula basi vagina prema amplexa, laxa, gracilis, multiflora, rami patentes vel patentissim) iformes, breviter ramulosi; spiculae longius tenuiter pedicellatae, per- Arvae, glumae tenues hyalinae; gluma vacua inferior minima, quam su- rior plus duplo brevior, obtusa, superior anguste ovata, obtusa, 1-nervia; 414 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIH. gluma florifera parum longior, ovata, tenuiter 3-nervia, apice emarginata; palea aequilonga, elliptica, truncata et apice leviter denticulata, facile fissa, nervis 2 versus mediam glumam approximatis; flos 3, stamina tria, an- therae pro rata magnae, stili ad basin separati, stigmata brevia, dense plumosa. > Die öfters geknieten, zierlichen Halme erreichen 20—30 cm Höhe; die Blattspreiten sind 3—11 cm lang, bis 21/2 mm breit; die Rispe von durchschnittlich eiförmigem ovalem bis elliptischem Umriß ist 11—18 cm lang, ihr unterer Teil steckt stets in der obersten Blattscheide; die obere Hüllspelze ist 4 mm lang, die Deckspelze 11/, mm, La Antheren gleichfalls 41/5 mm. Deutsch-Südwestafrika: Groß-Namaland, Haribis, 40 km im à von Mariental, auf salziger Buschsteppe, 1220 m ü. M. (A. Exczer n. 6591! — Blühend im April 1913); Kamelboom, verwitterter Sandstein (Dina n. 2070. — Blühend im März 19114). Die neue Art ist verwandt mit S. nebulosus Hack. Trichopteryx Nees. T. Dinteri Pilger n. sp. — Culmus elatus, hie illic ramosus, va omnino tectus; foliorum lamina elongata, anguste lanceolata, aperta, api e versus longe sensim angustata, acutissima, basin versus aeque longe an: gustata, tenuis, sed satis firma et flexibilis, margine albido-incrassata e nonnunquam = undulata, margine, supra et subtus valde scabra, n nr tenues praeter medianum + prominulum latiorem, vagina glabra vel a folia inferiora leviter puberula, basi ad nodum albido-puberula, ligula pi lorum albidorum corona densa; panicula magna, laxa, expansa, rhachi glabra, rami singuli vel bini elongati, tenues, erecto-patentes, = scab apicem versus parum ramosi, laxissime spiculigeri, spiculae laterales bre viter D Kae viridescentes prete glumam vacuam inferioren | nié, anguste ovato-ovalis, dern et e nervo medio in ariel lan producta, dorso scabra, nervis 3 prominentibus; gluma secunda e basi = ceolato-ovata longe angustata, apice ipso obtusiuscula, nervi virides, promi nentes, medianus percurrens, nervi laterales 2—3 m percurrentes; glum tertia paleam et florem cj fovens, e basi anguste ovata longe angus ata apice ipso obtusiuscula, nervi 7, ut in secunda, palea anguste ovalis, api ciliata, ad carinas anguste fe stamina 3, antheris bene evolutis, line aribus, brunneo-violaceis; gluma florifera pergamenea, callo brevi obtuse basi dense barbato instructa, cymbiformi-involuta, expansa late elli = ad ‘ls Hi apice lobis 2 paleulissiais incisa, basi danke longs ad medium geniculata inter lobos orta, columna torta, latere altero ¢ cor cava, ibique brunnea et brevissime puberulo-hirta, subula flavo-viridis, = R. Pilger, Gramineae africanae. XII. 415 angulata, scabra; palea firma, inter carinas plicata, ad carinarum partes inferiores crasse angusteque alata; flos 8, stamina ut in flore ©; stili sepa- rati, elongati, stigmata brevia, dense plumosa. Der einzige blühende Halm ist über 2 m hoch; die oberen Internodien sind bis 30 cm lang, die Blattspreiten, die meist nicht im ganzen gut erhalten sind, bis etwa 50 cm bei einer Breite bis zu 2 cm; die lockere Rispe des Exemplares, die verhältnismäßig arm- blütig ist, ist 50 cm lang, die unteren Äste erreichen 25—27 cm Länge; die erste Spelze ist 8—10 mm lang, die zweite und dritte 16—17 mm, die Vorspelze der dritten 40,5 mm die Antheren 7 mm; die Deckspelze der & Blüte ist mit den Spitzen 42,5 mm lang, die kräftige Granne ist etwa 3,5 cm lang. Deutsch-Südwestafrika: Gaub, Heisib-Omo, an Felsen (Dinrer n. 2438! — Blühend im Januar 1912). Die auffallende neue Art ist mit 7. veridis Rendle verwandt, aber durch die Ris- penform, größere Ährchen usw. verschieden. T. Thorbeckei Pilger n. sp. — Annua; culmi tenues erecti, pluri- nodi, vaginis quam internodia multo brevioribus maxima pro parte nudi; nodi longe setoso-barbati; foliorum lamina lanceolata, demum reflexa, sen- sim angustata, setis rigidis in tuberculis sitis ciliata, setis et in lamina sparsis, vagina brevis angusta setis parce inspersa; panicula brevis con- tracta ambitu ovalis, rami tenues pauciflori; spiculae omnes longius vel longe pedicellatae; gluma prima late lanceolata, nervis 3 prominentibus in- structa, setis longis in tuberculis brunneo-nigrescentibus sitis inspersa, gluma secunda circ. triplo longior, angusta, longe angustata, inferne aeque in- spersa, superne nuda, gluma tertia ad ?/; secundae aequans, parce setis inspersa; gluma florifera callo bidentato brevi, aeque ac basis glumae dense albido-barbato instructa, hirtula, arista valida elongata, columna brunneo- nigrescens, torta, breviter hirtula, sabula ad duplo longior, flavida, scabro- setulosa. Die zierlichen Halme sind 60—70 cm hoch; die Blattspreiten sind 4—7 cm lang, bis 1} cm breit, die Scheiden nur bis 3—3,5 cm; die Rispe ist 5—8 cm lang, die erste Hüllspelze 5—6 mm, die zweite 15—16 mm, die dritte 40 mm; der kräftige, braun- Schwarze Fuß der Granne ist 2,5—2,75 cm lang, der durch ein deutliches Knie abge- Setzte Endteil 5,5—6 cm. Kamerun: Joko-Bezirk, Jakong-Kim, auf Felsplatten bei 900 m ii. M. (TuorBecke n. 690! — November 1912). : Die neue Art ist der 7. togoensis Pilger sehr ähnlich, aber durch die einzeln an langeren Stielen stehenden Ahrchen und den nur kurz rauhhaarigen Fuß der Granne verschieden. . Gilgiochloa Pilger nov. gen. —… Glumae inferiores vacuae 2 satis inaequales, prima longius, secunda breviter aristata; gluma tertia ovato-lanceolata, 7-nervia, paleam fovens, palea demum valde incrassata et indurata, cum gluma decidua; gluma quarta florifera callo brevi instructa, chartacea, bilobata, lobis in aristas breves exeuntibus, inter lobos aristata, 5-nervia, fasciculis pilorum instructa; palea angusta, nervis haud percurrentibus; stamina 3; caryopsis oblanceo- lata. 416 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIH. 4 G. indurata Pilger n. sp. — Culmus (florifer unicus mihi notus) satis elatus, erectus, 3-nodus, ad nodos breviter albido-barbatulus, apice longe exsertus, magna pro parte nudus (vaginis quam internodia brevioribus); innovationes nonnullae ad basin culmi intravaginales satis elongatae; folio- rum lamina (in foliis superioribus ad culmum haud decrescens) tenuis, anguste lanceolata, basin et apicem versus sensim angustata, acutissima, margine albido-incrassata et undulata, mediano subtus anguste prominente, nervis parallelis subtus angustissime prominulis, lamina puberula, margine scabra, basi pilis nonnullis valde elongatis instructa, vagina quam inter- nodium brevior, sulcato-striata, glabra vel (foliorum inferiorum) == pube- rula, margine superne Æ ciliata, ligula corona pilorum albidorum brevissi- morum formata; inflorescentia densissima, spiciformi-contracta, ramulis paucifloris brevissimis; spiculae flavido-viridulae, hic illic leviter violascentes; gluma vacua inferior tenuiter membranacea, ovato-lanceolata, concavata, longe angustata, dorso pilis nonnullis rigidis elongatis in tuberculis parvis. sitis inspersa, 3-nervia, medianus superne bene notatus in aristam glumam — parum superantem transiens; gluma vacua superior ovato-lanceolata, longe angustata, 3-nervia, e mediano breviter aristata, pilis in dorso nullis; gluma tertia anguste ovato-lanceolata, pilis longioribus pubescenti-inspersa, 7-ner- via, medianus percurrens, nervi utroque latere 2 paralleli valde approxi= mati, praeterea nervi 2 breves in parte superiore glumae iuxta medianum tantum conspicuae; palea glumae tertiae lanceolata, tum valde incrassata” et indurata, flavidula, ambitu lanceolata; flos nullus; palea cum gluma de- cidua; gluma quarta florifera chartacea, callo brevi obtuso instructa, am- bitu ovalis, bilobata, lobis acutis in aristas tenues breves exeuntibus, lobis cum aristis glumae parti inferiori aequilongis, callus ad basin breviter albido barbatus, gluma ad basin aeque longius dense barbata, praeterea margine utroque parum infra basin loborum et dorso infra insertionem aristae me- diae fasciculo pilorum longorum albidorum instructa, dorso ceterum sparse albido-pubescenti-hirsutula, nervi 5 tenues, praeterea nervus brevis in lobo utroque ad basin aristae vergens, arista inter lobos orta geniculata, parte inferiore brunnea, bene torta, parte superiore parum compressa, scabra; palea anguste lanceolata, marginibus vix parum incurva, brevissime apice 2-dentata, nervis satis validis haud percurrentibus, ?/; paleae tantum aequan- tibus; stamina 3 antheris perparvis; stili ad basin separati, stigmatibus tenuibus elongatis brevissime laxe plumosulis; caryopsis ambitu oblanceo- lata, basin versus attenuata, scutellum anguste ovale, fere mediam caryopsin aequans, hilum angustissime lineare elongatum, per fere totam caryopsin percurrens. Der einzige mir vorliegende blühende Halm des neuen Grases ist etwas über 70 cm hoch; die Blattspreiten sind bis 45 cm lang und bis 7—8 mm breit; der dichte ähren- förmige Blütenstand ist 9 cm lang; die untere Hüllspelze ist 71/,—8 mm lang, wovon 4—41/g mm auf die Granne geht, die obere, kurz begrannte ist 8 mm lang; die dritte Spelze ist 7 mm lang; ihre Vorspelze entwickelt sich zu einem merkwürdigen dicken, | R. Pilger, Gramineae africanae. Xi. 417 = EE \ IN U Su > Fig. 4. Gilgiochloa indurata Pilger. A Habitus, 5 Blütenstand, a und b Hüllspelzen, © untere sterile Deckspelze mit verdickter Vorspelze d, e fertile obere Deckspelze, zu- |sammengerollt, von innen gesehen, die Granne abgebrochen, f dieselbe ausgebreitet, von innen, g Vorspelze, h Frucht, links mit Nabel, rechts mit Scutellum. zits ie > Botanische Jahrbücher. LI. Bd. | 27 418 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIIL. harten, im Umriß lanzettlichen, zugespitzten, gelblichen Körper von 4—5 mm Länge; ail Deckspelze der fertilen Blüte ist mit den Seitenspitzen 6—71/, mm lang; auffallend sind die Tuffs von langen, weißlichen Haaren, die jederseits am Rande etwas unterhalb der Basis der Lappen und am Rücken am Grunde der Mittelgranne stehen; die Mittelgranne ist 48—20 mm lang und hat einen scharf gedrehten braunen Fuß, der viel kürzer als der Endteil ist; die Vorspelze ist 31/9—4 mm lang, ihre kräftigen Nerven gehen stets nur von der Basis bis zu 2/3; der Spelzenlänge durch und verschwinden weiter oben; die” Frucht ist 21/4 mm lang. Deutsch-Ostafrika: Ugogo, Humwa (Sperring, B. L. Institut Amani n. 5319! — Blühend und fruchtend im Marz 1919). Die neue Gattung ist mit Trichopteryc Nees verwandt, aber unterschieden durch die eigentümliche Entwickelung der Vorspelze der dritten Spelze, die mit der Spelze zu- sammen wie ein einheitlicher Körper ausfällt, durch die Form der Vorspelze der frucht- baren Blüte, ferner auch durch den Blütenstand. Adnot.: Genus nominatum in honorem viri clar. E. Gite, florae africanae incom- parabili modo periti. Cum genus Gilgia nunc inter synonyma lateat, mihi non dubium — videtur, quin aliud genus cum nomine botanici clarissimi conjungendum sit. 4 | Chloris sw. | Ch. transiens Pilger n. sp. — Perennis caespitosa, innovationibus" intravaginalibus; folia innovationum et folia basalia culmea in spec. plerum- que haud bene conservata, anguste linearia, + involuta, longe sensim an- — gustata, nervoso-striata, margine scabra, vagina laevis, ligula corona pilorum perbrevium albidorum tantum formata; foliorum culmeorum lamina brevior, h culmi e caespite complures erecti, plurinodes, nonnunquam e nodis inferiori- bus ramös erectos procreantes, pro parte saepe (vaginis quam internodia saepe brevioribus) nudi, spicae plerumque 3 (vel 2 vel 4) ad apicem cul morum digitatae, strictae, juniores basi vagina suprema + involutratae, demum = exsertae, angustae, rhachis angusta, complanata; spiculae sub- sessiles 2-seriatae, alternantes, secundae, appoximatae; gluma vacua inferior tenuis hyalina, subulato-lanceolata, cum nervo in aristam tenuem exeunte superiorem circ. aequans, superior lanceolata, longe angustata, tenuiter acu- tissime acutata, nonnunquam fere breviter aristata, dorso scabra, {-nervia; flos fertilis unicus; gluma florifera quam vacuae brevior, expansa ovata, | arcte plicato-compressa, dorso carinata, basi angustata et breviter albido- barbata, 3-nervia, nervis lateralibus marginalibus, ad medianum et ad mar- gines basin versus albido-ciliata, arista parum infra apicem libera tenuis longissima, curvata, scabra; palea brevior angusta, breviter 2-dentata, 2- + rinata, inter carinas plicata; axis processus stipitatus, glumae rudimentum | perparvum et aristam longam tenuem gerens. D : Die Spreite der basalen Blätter und der Blätter der Neusprosse sind bis 25 cm lang, 3—4 mm breit, ihre Scheiden sind 7—13 cm lang; die Länge der Spreiten der oberen Halmblätter ist reduziert, die oberste Spreite ist nur 4—6cm lang; die Halme sind (mit den Ähren) meterhoch oder noch darüber, die Ahren sind 44—418 cm lang; die obere Hüllspelze ist 5—51/ mm lang, die Deckspelze 31/2 mm, ihre zurückgebogene Granne bis 4 cm lang; der am Grunde von den Deckspelzenrändern umgebene Achsen- fortsatz zeigt einen kurzen Stiel, dann das Rudiment einer Spelze und eine 4—A1/g cm | R. Pilger, Gramineae africanae. XII. | 419 lange, dünne, gebogene Granne. Auffallend war, daß an den untersuchten Blüten immer die Staubblätter eingeschlossen waren, die winzig kleinen Antheren lagen den gleichfalls eingeschlossenen schwach federigen Narben an, so daß wohl die Blüten kleistogam sind; die Griffel sind bis zum Grunde getrennt. Deutsch-Ostafrika: Pare-Steppe am Kilimandscharo, 900 m ii. M., Maji-ja-ju (Unzie n. 882! — Dezember 1901); Mombo am Pangani (B. L. Institut Amani, ErcuiNGer n. 3330. — April 4914). Die neue Art hat habituell eine große Ähnlichkeit mit Schoenefeldia, welcher Gat- tung sie sich auch im Bau der Ährchen durchaus annähert, bis auf die Entwickelung des grannentragenden Achsenfortsatzes; ich schlicBe mich der Ansicht an, die J. D Hooker in Fl. Brit. Ind. VII 289 äußert, daß Schoenefeldia von Chloris nicht generisch zu trennen ist. Pappophorum Schreb. P. filifolium Pilger n. sp. — Perennis, caespitosa, culmis compluri- bus cum innovationibus extravaginalibus in caespitem aggregatis; culmi tenues erecti, plurinodes, simplices vel hic illic ramosi, ad apicem usque foliati, vaginis (imprimis inferioribus) saepe quam internodia longioribus, culmi imprimis versus nodos puberuli; foliorum lamina angustissime linearis, elongata, + flexuosa, subplana vel = plicata vel involuta, superne sensim longissime tenuiter filiformi-angustata, aeque ac vagina breviter pubescens, ligula corona densa pilorum brevium formata; panicula brevis valde con- tracta, ramis brevibus, a basi paucispiculigeris; spiculae parvulae; gluma vacua inferior anguste ovata, pubescens, nervis tenuibus 3 percurrentibus et nervis 3—4 brevioribus versus basin tantum notatis, superior parum longior et angustior, nervis brevioribus = evanescentibus; gluma florifera inferior longe denseque pubescens, in aristas 9 breviter plumosas soluta, palea lata, tenuis; gluma florifera superior saepe sterilis, praeterea axis processus cum glumae tertiae rudimento. Die zierlichen Halme erreichen 50 cm Höhe, davon 5—6 cm auf die Rispe; die lang fadenförmig ausgezogenen Blattspreiten werden bis 25 cm lang, die untere Hüll- | spelze 4 mm, die obere 4,5—5 mm, die untere Deckspelze mit den Grannenspitzen | | 6 mm. Deutsch-Südwestafrika: Nord-Hereroland; Otjitjika, 35 km von {Grootfontein, um 4530 m ü. M., an Sandsteinhügeln (A. Enger n. 6347! |— April 4943). | Die neue Art ist durch die sehr lang fadenförmig ausgezogenen Blattspreiten charakterisiert; ferner sind nicht wie bei P. brachystachyum dichte, kurze Rasen | ausgebildet. Eragrostis Host. — LE. mokensis Pilger n. sp. — Annua, humilis, multiramosa, ramis multis floriferis, dense caespitoso-aggregatis, inferne + decumbentibus et geniculatis, internodiis brevibus; foliorum lamina brevis, lineari-lanceolata, superne sensim angustata ibique scabra, setoso-hirsuto-inspersa, vagina bre- vis margine setoso-hirsuto-ciliata, ligula corona brevis pilorum albidorum; ri 420 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIIL panicula parva laxa, rhachis valde angulata laevis, rami singuli satis dé stantes, patentes vel patentissimi, breves, parum ramulosi, paucispiculati; spiculae breviter pedicellatae, parvae, olivaceae, turgidulae, ambitu ovatae vel ovali-ovatae, ad 44—15-florae, saepius tamen flores pauciores; glumae vacuae ARR Lu rotundato-ovatae; glumae floriferae cymbiformes, late rotundatae, latiores quam longae, nervis 3 parum conspicuis; palea ambitu elliptica, marginibus ad carinas arcte inflexa, ad carinas anguste alata, alis margine brevissime ciliolatis. Die reich verzweigten, am Grunde mit kurzen Internodien niederliegenden Halme | bilden dichte verworrene Rasen aus, über die sich die zablreichen, an allen Zweigenden gebildeten Rispen kaum erheben; die Höhe beträgt bis 25 cm; die Blattspreiten sind 2—6 cm lang, die Rispen bis 40—44 cm; die Ährchen sind bis 5—51/ mm lang, Hüll- spelzen und Deckspelzen 1,25 mm. Die kleine, etwas über 1/ mm lange Frucht ist ellipsoidisch, rotbraun, mit vorspringenden Linien in kleinen Polygonen gefeldert, Fernando Poo: Grasland (Bergweiden) von Moka im Südosten der Insel, 1200—1800 m ü. M., selten (Mitppragp n. 7402! — Fruchtend im November 1911). Die neue Art ist aus der Verwandtschaft von E. turgida (Schum.) Pilger (Poa turgida Schum. Beskr. Pl. Guin. (1827) 86, E. rubiginosa Trin. 1834). E. Pilgeriana Dinter ms. — Annua, culmi floriferi numerosi fasci- culati, humiles, == compressi, 2-nodi, saepius pro parte nudi (vaginis quam internodia brevioribus), apice exserti; foliorum lamina rigidula, sicca + pli- cata, linearis, sensim angustata, acutata, supra et versus apicem margine scaberula, vagina glabra, laevis, striato-sulcata, ore + albido-barbulata, ligula pilis albidis formata; panicula parva, angusta, pauciflora, rhachis scabra, angulata, rami 2- ad pauciflori, brevissimi, spiculae dense approximatae, superpositae, ramus infra spiculam infimam vix evolutus, 1—2 mm tantum ibi longus, basi ad paniculae rhachin albido-barbatulus; spiculae brevissime pedicellatae, cum pedicello articulatae et omnino deciduae (ut in E. superba), violaceo-variegatae, valde compressae, late ovatae, magnae, ambitu late ovatae, circ. 8—-9-florae, glumis imbricatis; glumae vacuae quam floriferae minores, expansae anguste ovatae, carinatae, 1-nerviae, ad nervum an- gustissime alatae; glumae dorilere valde carinatae, expansae ovatae, ob- tusiusculae, nervis 3 viridibus validis instructae; palea lanceolato-ovata, ob- tusa, 2-carinata, ad carinas arcte marginibus inflexa et late alata, alis irre- gulariter lacerulatis. Der Halm ist an den vorliegenden Exemplaren bis 25 cm hoch, die Blattspreite erreicht $ cm Länge; die schmale armblütige Rispe ist 4—7 cm lang, die Hüllspelzen 4—4,5 mm, die Deckspelzen 5,5 mm. Deutsch-Südwestafrika, Damarabezirk: Okahandja, stellenweise in großer Menge (Dinter n. 1657! — Blühend im Dezember 1910). Die neue Art ist verwandt mit E. superba Wawra et Pey., sie ist aber einjährig, mit sehr schmaler Rispe und ganz kurzen Zweigen, in deren Achseln kleine Haarbüsche stehen; ferner ist die Vorspelze an den Flügeln unregelmäßig eingerissen. , ; R. Pilger, Gramineae africanae. XII. 421 E. scopelophila Pilger n. sp. — Perennis, culmi complures fascicu- lati, erecti, stricti vel inferne parum geniculati, satis elati, plurinodes, e nodis saepe ramosi, tenues, laeves; innovationes basales extravaginales; foliorum lamina in culmi parte superiore haud reducta, plana, flaccidula, elongata, anguste linearis, longe sensimque apicem versus angustata, ner- yoso-striata, imprimis superne scaberula, vagina angusta laevis, ore parum longe barbatula, ligula corona pilorum brevissimorum; panicula = exserta laxa, ambitu ovata vel ovalis; rhachis tenuis angulata vix scaberula vel sublaevis, rami satis distantes, scaberuli singuli vel bini, patuli, inferiores haud longiores quam superiores, laxe ramulosi et spiculigeri; spiculae breviter vel brevissime pedicellatae, plumbeo-viridulae, compressae, ambitu ovato-ovales vel anguste ovato-ovales, satis laxiflorae, ad circ. 14-florae, rhachilla fragilis; glumae asperulae, glumae vacuae late ovatae cymbi- formes, 1-nerviae vel superior 3-nervia; glumae floriferae carinatae, a latere visae lanceolatae, cymbiformes, expansae rotundato-ovatae, obtusae, nervis 3 viridibus; palea glumam aequans, obtusa, ad carinas scabra et marginibus anguste arcte inflexa. Die Halme erreichen (mit Rispe) zirka 80 cm Hôhe, die unteren Internodien sind bis 8 cm lang; die Blattspreiten erreichen 20 cm Lange bei einer Breite bis zu 4 mm; die Rispe ist 43—16 cm lang; die Ahrchen sind bei größerem Blütenreichtum bis 7 mm lang bei 2—21/ mm Breite, häufig ist die Zahl der Blüten im Ahrchen gering; die Spindel zerfällt, so daB Deck- und Vorspelze zusammen abfallen; die Hüllspelzen sind 11/2 mm lang, die Deckspelzen 13/4 mm. Deutsch-Südwestafrika, Damarabezirk: Wilhelmsberg, an schrof- fen Felsen, 1450 m ü. M. (Dinter n. 2564! — März 1912). Eine charakteristische Art der Cataclastos-Gruppe. E. stenothyrsa Pilger n. sp. — Caespites humiles densissimi, inno- vationibus permultis brevibus intravaginalibus aucti, folia emortua persi- stentia, + spiraliter torta, vaginae basales perbreves, villoso-hirsutae; culmi bene e caespite exserti, erecti, stricti vel ad nodos leviter geniculati, 3—4- nodi, foliorum lamina superne ad culmum vix vel in culmis altris magis descrescens; foliorum lamina subulata, rigidula, superne sensim angustata, apicem versus scaberula, apice ipso obtusiuscula, subtus glabra, supra bre- vissime hirtula, vagina in foliis culmeis angusta quam internodium (saepius valde) brevior, ligula corona pilorum perbrevi formata; panicula + exserta angustissima, spiciformi-contracta, + interrupta, ramis brevibus erectis, a basi spiculigeris; spiculae breviter pedicellatae vel subsessiles, + violaceo- variegatae, ambitu lanceolatae, compressae, 4 0—42-florae, densiflorae; glumae vacuae hyalinae, anguste ovatae vel ovatae, obtusae, nervo 1 parum conspicuo; glumae floriferae parvae a latere visae lanceolatae, carinatae, expansae ovatae, obtusiusculae, nervis lateralibus parum conspicuis; palea tenuissima, lata, apice truncata vel parum emarginata, ad carinas marginibus inflexa, mar- ‘ginibus apice in lobos obtusos productis. 422 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIIL > Der dichte Rasen ist niedrig, die vertrockneten älteren Blatter rollen sich mehr oder weniger spiralig zusammen und bleiben länger erhalten; die zierlichen Halme sind 30—40 cm hoch, wobei auf die ährenartig schmale, aber ziemlich lockere Rispe 7—10 em kommen; die Blattspreiten sind an den Halmen bis 40—12 cm lang und bis 2 mm breit, im Rasen sind sie + kürzer und zirka 4 mm breit; die Ährchen sind ungefähr 5 mm lang, die Hüllspelzen 1,25—1,5 mm, die Deckspelzen 4,5 mm. e Deutsch-Südwestafrika, Damarabezirk: Hoachanas, selten an steilwandigen Lehmrinnsalen (Divrer n. 1966! — Blühend im März A944), Die charakteristische Art ist aus der Verwandtschaft von Bragrostis Chapeliert (Kunth) Nees. E. trachyphylla Pilger, in Engl. Bot. Jahrb. XXX (1901) 269. Die Art wurde neuerdings wieder von A. Srozz in Kyimbila gesammelt (n, 1045). Sie unterscheidet sich von Æ. brixoides Nees, wie der damals gegebenen Beschreibung hinzugefügt sein mag, besonders auch durch eine starke steif wollig-zottige Behto der basalen Scheiden. à Guaduella Franch. 6. Mildbraedii Pilger n. sp. — Culmi foliiferi et floriferi, humiles e rhizomate nonnulli, erecti, parte inferiore vaginis satis elongatis aphyllis parum inflatis, violascentibus tecti, dein aliquantum nudi, sulcato-striati, | glabri, apice bifoliati, foliis approximatis, vaginis sese pro parte tegentibus; foliorum lamina magna papyracea, flexibilis, ovalis ad elliptica, apice saepe parum obliqua, breviter angustata et latius acuminata, acumine sensim in apicem acutum angustata, basi late rotundato-cuneata ad tis paul vil nonnunquam parum cordata et = obliqua, glabra, nervis permultis paral- lelis approximatis percursa, nervis (imprimis mediano) subtus magis pro- | minulis, angustis, petiolus brevis, vagina sulcato-striata lata, apice trun- cato-dilatata; racemus pauciflorus terminalis; spiculae multiflorae, = curvatae; gluma vacua inferior lanceolata, hirsutulo-pubescens, obtusiuscula, pauci- nervia, superior late ovata obtusa, parum hirsutulo-pubescens, 41-nervia; gluma florifera late ovata, obtusa, 13—15-nervia (nervis superne magis prominulis), margine et basi hirsuto-pubescens; palea glumam floriferam parum superans, elliptica, valde marginibus involuta, ad carinas late alata (alis hirsuto-pubescenti-ciliatis), breviter bidentula et apice alarum dentibus 2 lateralibus instructa; staminibus 6 liberis; styli 2 filiformes, separati; lodiculae 2 magnae, irregulariter ellipticae. al Der zierliche Zwergbambus hat eine Halmhöhe von etwas über 20 cm; die ihn am | Grunde deckenden blattlosen Scheiden sind bis 44 cm lang, dann ist der Halm eine kurze Strecke nackt und wird dann an der Spitze von 2 übereinanderfallenden 6 cm langen Scheiden bedeckt; die Blattspreite ist 18—20 cm lang und bis etwas über 8 cm breit; die untere Hüllspelze ist 6, die obere 40 mm lang, ebenso wie die Deckspelze. | Kamerun: Südkameruner Waldgebiet; Bez. Kribi-Kampo, Randgebirge zwischen Ebolowa und Kampo (A. ScauLtze in Coll. J. MıLpsraen n. 6482! | — Juli 4944). Die neue Art ist unter den Arten von Guaduella, deren blatttragende Halme zu- gleich blühen, durch die Blattform und die Behaarung der Ährchen gut charakterisiert. Urticaceae africanae. II. Von A. Engler. Mit 2 Figuren im Text. (Vergl. Bot. Jahrb. XXXII. (1903) 120—428.) Obetia Gaudich. Von dieser Gattung war bisher aus Madagaskar und Ostafrika Obetia pinnatifida Baker (Journ. Linn. Soc. XX [1883] 264) bekannt. Es ist dies ein mit einfachem fleischigem Stamm versehener, bis 6 m hoher Fig. 4. Obetia pinnatifida Bak. A Stammspitze, 1/3 nat. Gr.; B & Blüte; C Anthere “von vorn; D dieselbe von hinten; Æ © Blüte; F' Fruchthülle; G Längsschnitt durch die Frucht und den Samen. 494 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. Baum, der habituell etwas an eine unverzweigte Araliacee oder an eine Carica mit Schopfkrone erinnert. Er kommt in den Steppengebieten nicht selten, aber zerstreut und meist vereinzelt in der Nahe von Wasser- läufen und in den Waldgebicten an offenen, trockenen Abhängen vor; ich sah ihn in Ost-Usambara, West-Usambara und unweit der Buruberge, STUHLMANN sammelte Zweige bei Muansa, Fiscner bei Kagehi, Conraps bei Neuwied-Ukerewe (nababansusu) und MıLperaep am Kiwusee bei 1460 m ü. M., sowie am Albert-Edward-See. Eine zweite, von mir schon lange unterschiedene, aber noch nicht veröffentlichte Art ist: 0. australis Engl. n. sp. — Frutex arborescens altus ramis ramulis=« que adscendentibus, internodiis apicem versus abbreviatis pilis longis uni=« Waterbergdistrikt. A Habitus, 1/49 nat. Gr., B Blatt, 1/6 nat. Gr. — Nach einer Photo- graphie von K, DINTER. A. Engler, Urticaceae africanae. IL - 425 M cellularibus acutissimis verrucis bulbiformibus insidentibus densiuscule ob- tectis. Foliorum stipulae majusculae late lanceolatae pallide brunneae, mox deciduae, petiolus quam lamina brevior vel ei aequilongus, ut illa imprimis ad nervos et venas pilis longis sparsis et pilis tenuioribus brevioribusque instructus, lamina dense reticulata inter venas subtus foveolata, superne verrucosa, cordata vel subreniformi-cordata, interdum hinc inde lobulata, margine grosse et latiuscule serrata, nervis lateralibus I utrinque 4—5 arcuatim adscendentibus, infimis laterales II patentes 4—5 emittentibus. Inflorescentiae ex axillis foliorum dejectorum et persistentium numerosae provenientes petiolum aequantes pluries dichotomae, in cicinnos exeuntes, ad basin ramulorum bracteis brunneis mox deciduis instructae, ubique pilis longis sparsis et brevioribus densiusculis obsitae. Flores masculi tantum adsunt. Tepala 5 oblonga, extus pilis longis paucis nervo medio instructa. Staminum 5 filamenta quam tepala paullum longiora, antherae ovales. Pistilli rudimentum breviter turbinatum. — Fig. 2. Ein bis 4 m hoher Baumstrauch mit schenkeldickem Stamm und mehreren von unten steil aufsteigenden Asten, deren gegen die Spitze zu beblätterte Zweige 1—2 cm dick und hellrosa gefärbt sind. Während die Internodien anfangs nur 0,5—1 cm lang ind, erreichen sie durch weitere Streckung 4—5 cm. Die Nebenblätter sind 4 cm lang nd 3 mm breit. Die Blattstiele werden bis 7 cm lang, die Spreiten erreichen einen rchmesser von 4,5 dm; sie haben am Rande bis 5 mm breite Zähne. Die Inflores- enzen sind bis 5 cm lang und 7 cm breit; die kurz gestielten, fast sitzenden Blüten haben als ausgewachsene Knospe 2,5 mm Durchmesser. Süd-Angola: Huilla (Antunes n. 241. — Herb. Coimbra und Berlin). Nord-Hereroland: Gaub (Dınter und A. Enerer 4913), an steilen Kalkbergen bei Otavi (Dinter n. 629), an Sandsteintafelbergen von Okosongo- Muingo im Distrikt Waterberg. … Damaraland: Otyimbingue (ILse Fiscaer), auf Glimmerschiefer bei kahandja (DINTER). Moraceae africanae. VI. 4 Von M A. Engler. Mit 5 Figuren im Text. rt 543—549, XLVI [1944] 270—277.) a (Vergl. Bot. Jahrb, XX [1894] 139—450, 152475, XXXII [1903] 444-449, XL sn vr | / Neosloetiopsis Engl. nov. gen. Flores diclines dioici. Flores masculi receptaculo lineari compress bracteis peltiformibus instructo utrinque inserti, perigoniati, 4-andri. Per gonii tepala 4 concava vel 2 exteriora calyptriformia. Stamina 4 in ale bastro incurva, demum erecta; filamenta quam tepala longiora, antherae breviter ovatae thecis lateraliter dehiscentibus. Flos femineus solitariu receptaculo brevi bracteis squamiformibus ovatis instructo insidens pe goniatus. Pistilli ovarium ovoideum, stilo longiore paullum supra b: bifido cruribus filiformibus subulatis instructum. — Frutex ramulis te bus, novellis minutissime pilosis, mox glabris, adultis cortice tenui in structis. Foliorum stipulae elongato-triangulares petiolo brevi puberul paullum longiores mox siccae et deciduae, lamina rigidiuscula subcoriacee oblonga, longe acuminata. | Diese Gattung weicht von Sloetiopsis, welche zu den Dorstenie gehört, durch weitergehende geschlechtliche Differenzierung ab. Währen bei Sloetiopsis (Botan. Jahrb. Bd. XXXIX., S. 573, 574 Fig.) die linet lischen, fast ringsum mit Blüten besetzten Receptacula androgyn sin! haben wir hier den Fortschritt zur Diözie. Die männlichen Inflorescenze sind denen von Sloetiopsis ähnlich, aber die weiblichen sind auf ein einzige Blüte reduziert. N. kamerunensis Engl. n. sp. — Frutex ramulis tenuibus, novell minutissime puberulis, mox glabris, adultis cortice tenui instructis Inte nodiis longiusculis. Foliorum stipulae rigidiusculae petiolo juvenculo aequ longae, en mox deciduae, lac rigide chartacea sub pal A, Engler, Moraceae africanae. VI. 427 _ minentibus, venis remote reticulatis prominulis. Inflorescentia mascula sessilis pluriflora quam folium 4-plo vel pluries brevior crasse linearis; inflorescentia feminea brevissima; ovarium ultra tepala paullum exsertum in stilum mox bifidum longiorem contractum. — Fig. 1, | Fig. 4. Neosloetiopsis kamerunensis Engl. A Zweigstück (r), mit einem Blatt mit Neben- lättern (st) und einer männlichen Inflorescenz, B, C Querschnitte durch junge männ- Inflorescenzen, D Perigon, E 3 Blüte mit dem Pistillodium pd, F Braktee von G & Blüte von der Seite, H Braktee, J Staubblatt von hinten und von der K Zweigstück mit dem auf eine Q Blüte reduzierten Blütenstand, r Zweig, ttansatz, st Nebenblatt, L ebensolches Zweigstück (cl) mit dem Basalteil eines Siattes und der Ansatzstelle eines Nebenblattes, die kleineren schuppenartigen Blätter m Grunde der Inflorescenz, Hochblätter, die größeren Perigonblätter, M Längsschnitt durch das Pistill mit reifendem Samen, durch das Perigon und das Receptaculum, 428 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. Ein Strauch vom Habitus einer jungen Mesogyne oder Tryphostemma, mit ı 4—2 mm dicken Endzweigen, deren Internodien 4—5 cm lang sind. Die Blattstiel sind nur 4—5 mm lang, die Spreiten mit der scharf abgesetzten, ungefähr 4,5 cm langen und 2 mm breiten Spitze 4—4,2 dm lang und 3—4 cm breit. Die männliche Inflorescenzen sind 4,5—2 cm lang und 3—4 mm breit. Der Schild der Brakteen hat etwas über 4 mm Durchmesser und die Tepalen sind etwa 4 mm lang. Der Frucht- — | knoten der weiblichen Blite ist etwa 5 mm lang und der Griffel mit seinen beiden | pfriemenförmigen Schenkeln etwa 4 cm. LE Südkamerun: Bezirk Molundu, im »Bange-Busch«, unbewohntem Urwald zwischen Lokomo, Bumba und Bange um 15° 45’ 6. L. und 2° 50’ n. Br. (MicpBraëD n. 4334. — Blühend im Januar 1941). 4 1 3 1 Dorstenia L. Sect. II. ‘Eudorstenia Engl. D. asteriscus Engl. n. sp. — Caules ad 1 m alti, ramis cum foliorum petiolis costisque, pedunculis et receptaculis dense et breviter pilosis, setulis, minutis albidis adspersis. Foliorum stipulae parvae, subulatae, glabrae, lamina membranacea, subtus pallidior, late oblongo-elliptica, apice bre | viter et obtuse acuminata, basi obtusiuscula, grosse crenata, costa crassa, | nervis lateralibus I utrinque circ. 10 subtus valde prominentibus, paten- ° tibus versus marginem arcuatim conjunctis. Inflorescentiae duo | quam petioli brevioribus suffultae; receptaculum orbiculare bracteis nume- rosis inaequilongis, obtusis ornatum, bracteis longioribus diametro recep-« taculi brevioribus. Flores Gt 3—4-andri, perigonio 3—4-lobo; flores 2 | 7. | per totum receptaculum distributi, stilo bifido. Stengel bis zu 1m lang, wie auch die Blattstiele, die Blattrippen, die Blüt standsstiele und die Receptacula dicht mit kurzen Haaren bedeckt, zwischen denen einzelne kurze, weißliche Börstchen stehen. Nebenblätter klein, pfriemenförmig, kahl, Blätter mit etwa 2 cm langem Blattstiel; Spreite dünnhäutig, unterseits heller, b it | oblong-elliptisch, kurz und stumpf zugespitzt, am Grunde stumpflich, 44—46 cm la ng, | 5—7 cm breit, grob gekerbt; Mittelrippe dick, Seitennerven ersten Grades (jederseits) | etwa 40, breit abstehend und gegen den Rand hin bogig vereinigt. Blütenstände au | 4,2 cm langen Stielen; Receptacula kreisrund mit zahlreichen ungleichlangen Brak en, | graubraun; der Durchmesser der Scheibe mißt 1,6 cm, die längsten Brakteen sind 4 em | lang; die männlichen Blüten besitzen 3—4 Staubblätter und ein 3—4-lappiges Perigo n F die weiblichen Blüten sind über das ganze Receptaculum verstreut, ihr Griffel ist zweiteilig. 1 Nordwest-Kamerun: Mbo im Kongoa-Gebirge, 16—1800 m i. a im dichten epiphyten- und moosreichen Urwald (Lepermann n. 6044. = 1. Blühend 41. Nov. 1909. — Herb. Berlin). den längeren Brakteen mehr kürzere. D. subrhombiformis Engl. n. sp. — Caules herbacei, cum folioru petiolis pedunculisque minute puberuli. Foliorum stipulae minimae, s latae, lamina membranacea, utrinque glabra, elliptica vel oblongo-elliptica, apice subacuminata, basin versus cuneatim angustata, obtusiuscula, integra vel grosse dentata, costa crassa, nervis lateralibus I utrinque 7—9 paten- tibus, versus marginem arcuatis confluentibusque. Inflorescentiae solitariae, pedunculo quam petiolus breviore suffultae; receptacula subrhomboidalia, bene marginata, bracteis 4—5 longioribus et binis usque quaternis bre- vissimis inter primarios interpositis ornata; bracteae apice circinnatae, ob- tusae, basi sensim in marginem dilatatae. Flores jf 3-andri, perigonio trilobo; flores Q per totum receptaculum distributi, stilo bifido. Endo- carpium fructus crustaceum, laeve. | Stengel krautig, wie die Blattstiele und die Blütenstandsstiele fein behaart. Neben- blätter sehr klein, pfriemenförmig. Der Blattstiel mißt 1,5—3 cm. Blattspreiten dünn, beiderseits kahl, elliptisch oder schmal oblong, zugespitzt, am Grunde stumpflich, 40— 44 cm lang, 4,5—6 cm breit, ganzrandig oder grob gezähnt, mit dicker Mittelrippe und jederseits etwa. 7—9 Seitennerven erster Ordnung, die gegen den Rand zu bogig vereint sind. Die Blütenstände stehen einzeln auf etwa 1,5 cm langen Stielen; die dunkel- violetten Receptacula sind annähernd rautenförmig und haben ohne den 2,5 nım breiten Rand einen Durchmesser von 2 cm; sie tragen 4—5 an der Spitze eingerollte, stumpfe, 4,5 cm lange Brakteen, die am Grunde in den Rand verbreitert sind; zwischen diesen längeren Brakteen stehen je 2—4 kürzere; die mähnlichen Blüten haben ein dreilappiges Perigon und drei Staubblätter; die weiblichen Blüten sind über die ganze Fläche des Receptaculums verstreut, ihr Griffel ist zweiteilig. Das Fruchtendocarp ist dünn und glatt. Südkamerun: Um Bipindihof, Herrmannshof, am Ufer des Panko- flusses um 600—800 m ü. M. (Zenker n. 4647. — Blühend Juni 4912); Bikobaberge, 800—1000 m ü. M. (Zenker n. 4091. — Blühend und fruch- tend September 1910; n. 4447. — Blühend und fruchtend Dezember 1910; n. 4290. — Blühend Juli 1944. — Herb. Berlin), Weg von Evansog nach Dehaua, um 400 m ü. M. (Zenker n. 4306. — Blühend im Juli 1914). Die Pflanze ist verwandt mit D. Staudtii Engl., mit der sie annähernd in der Blattgestalt übereinstimmt, nur daß bei letzterer die Blätter immer ganzrandig sind. /Außerdem unterscheidet sich die vorliegende neue Art durch den breiteren Rand der fast rautenförmigen Rezeptakeln und durch den Besitz von 4—5 längeren Brakteen. Von der ebenfalls nahe stehenden D. jabassensis Engl. unterscheidet sie sich durch weniger dichte Behaarung der Blattstiele und Stengel, sowie durch den breiteren Rand ‘der Rezeptakeln. | D. spathulibracteata Engl. nov. nomen. — D. Dinklagei Engl. in Engl. Bot. Jahrb. XLVI. (1914) 273, non in Monogr. afrik. Pflanzenfam. I. (1898) 19. Liberia: In tiefschattigem Urwald zwischen Jenneh und Cabolia um 30 m ü. M. (Dinktace n. 2573. — Blühend im April 1909). Verwandt mit D. Ledermannii und D. edeensis Engl. A. Engler, Moraceae africanae. VI. 429 D. (Eudorstenia) longicauda Engl. n. sp. — Rami prostrati, ad- dentes, cum petiolis dense setoso-pilosi. Foliorum stipulae subulatae, | rsistentes, lamina membranacea, costa nervisque subtus pilosis exceptis trinque glabra, ovato-oblonga, apice acuta vel subacuta, basi cuneatim tata subcordataque, integra vel undulato- et repando-crenata vel grosse 430 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII 4 | dentata, costa crassa, nervis lateralibus I utrinque circ. 10 patentibus, sub margine arcuatim confluentibus. Inflorescentiae solitariae, longe peduneu- latae, pedunculo setosulo; receptacula ovalia vel subtriangularia bracteis linearibus, perlongibus, numerosis brevioribus ornata; flores cj 3—4-andri, perigonio 3-—4-lobo; flores Q per totum receptaculum dispersi, stilo bifido, Zweige niederliegend, aufsteigend, ebenso wie die 4—1,5 cm langen Blattstiele dicht feinborstig behaart. Nebenblätter pfriemenförmig, bleibend. Die Diatispreiiä dünnhäutig, mit Ausnahme der unterseits behaarten Mittelrippe und Seitennerven k eiförmig bis oblong, mehr oder minder zugespitzt, am Grunde keilförmig verschmälert und schwach herzförmig, 12—17 cm lang, 4—6 cm breit, ganzrandig oder gewellt-ge- schweift-gekerbt oder grob gezähnt, mit dicker Mittelrippe und jederseits ca. 40 abe stehenden, nahe dem Rande bogig vereinten Seitennerven erster Ordnung. Blütenstände einzeln, 2,5 cm lang gestielt, der Stiel mit kleinen Borsten besetzt; Receptacula oval oder sehr dreieckig, 1,5 cm im längsten Durchmesser, 0,7 im kürkestäh: am Rande mit linearen grünen Brakteen, von denen zwei je 40 mm lang, die zahlreichen übrigen kürzer sind (die kürzesten messen nur 4 cm); männliche Blüten mit 3—4 Staubblättern und 3—4-lappigem Perigon; weibliche Blüten zerstreut über das ganze Receptacululil Griffel zweigeteilt. Südkamerun: Bez. Ebolowa, Stat. Ebolowa, im Hügelland bei 650 bis 900 m ü. M., auf Urgesteinsboden (Mitppragp n. 5625. — Blühend 47. Juni 1911. — Herb. Berlin); Ekuk, 22 km östlich von Ebolowa, im Hügel- land bei ca. 700 m ü. M. in primärem Urwald auf Gneisboden im tiefsten Schatten (Mizpgraep n. 5582. — Blühend im Juni 1911. — Herb. Berlin). Die Pflanze ist verwandt mit D. Zenkeri Engl., hat jedoch viel zahlreichere Brak- teen. Von der ebenfalls ähnlichen D. éphiocoma Engl. unterscheiden sie die zwei sehr | langen Brakteen, während bei letztgenannter Art die längeren Brakteen unter sich ziem- lich gleich lang sind. | D. (Eudorstenia) angusta Engl. n. sp. — Caules herbacei, cire. 50 cm alti, cum petiolis dense pilosi. Foliorum stipulae parvae, subulatae, lamina membranacea, glabra, elliptica, apice breviter acuminata, basi an- gustata, integra vel leviter repanda, costa crassa nervis lateralibus I utrinque} circ. 8, arcuatis et sub margine confluentibus aucta, inter nervos grosse reticulata. Inflorescentiae in axillas foliorum superiorum binatae vel ter- natae, pedunculo quam petiolus breviore suffultae; receptacula anguste elliptica, bibracteata, bracteis aequilongis, setulosis: flores Gt 3—4-andri, perigonio 3—4-lobo; flores © per totum receptaculum dispersi, stilo bifido. Endocarpium fructus crustaceum, laeve. | Die krautigen Stengel sind etwa 50 cm hoch und wie auch die 4,5 cm langen Blatt- stiele dicht behaart. Die Nebenblätter sind klein, pfriemenförmig. Die Blattspreiten dünnhäutig, kahl, elliptisch, kurz zugespitzt, am Grunde verschmälert, ca. 40 cm lang und 3,5 cm breit, ganzrandig oder schwach geschweift, mit dicker Mittelrippe und jeder- seits ca. 8 Seitennerven erster Ordnung, die bogig verlaufen und unter dem Rande sich vereinigen und zwischen denen die Spreite grob retikuliert ist. Die Blütenstände stehen zu zweien oder dreien in den Achseln der oberen Blätter; sie sind 0,5 cm lang gestielt; die Receptacula sind schmal elliptisch, sie messen 12:4 mm, an jedem schmalen Ende steht eine 4,5 cm lange, schwach borstig behaarte Braktee; die männlichen Blüten haben ein 3—4-lappiges Perigon und 3—4 Staubblätter; die weiblichen Blüten stehen a : A. Engler, Moraceae africanae. VI. 431 ~~ über das ganze Receptaculum zerstreut, ihr Griffel ist zweiteilig. Das Endokarp ist dünn und glatt. _ Süd-Kamerun: Bez. Kribi, im Vorland bis ca. 1000 m ü. M., etwa 25 km östlich von Groß-Batanga; Eduduma-Bidue. (Mitppragp n. 6140. — Blühend und fruchtend, 25. Juli 1944. — Herb. Berlin). Nach der Beschaffenheit des Receptaculums gehört diese Art in die Nähe von D. angusticornis Engl., doch ist das Receptaculum etwas breiter als bei der letzteren, Auch ist bei dieser neuen Art der Blattzuschnitt ein ganz anderer; das Blatt ist nach unten mehr keilförmig verschmälert und oben mit kürzerer, weniger scharf abgesetzter Spitze versehen. Zudem ist unsere Pflanze durch sehr dichte, ziemlich steifhaarige Be- haarung der Stengel und Blattstiele ausgezeichnet. D. Lotziana Engl. n. sp. — Herba caulibus adscendentibus dense hispido-pilosis foliatis. Foliorum stipulae breves subulatae, petiolus brevis hispido-pilosus, lamina membranacea glabra, oblonga a medio versus basin obtusiusculam cuneatim angustata, versus apicem obtusiusculum grosse et Diese 2—3-dentata, nervis lateralibus I utrinque 3 arcuatim adscendenti- cum venis remote reticulatis subtus prominulis. Inflorescentiae in lis 2—4 pedunculis hispidis petiolum paullum superantibus suffulti, re- eptaculum subturbinatum vertice late ovale, bracteis 2 linearibus apice illum dilatatis receptaculi diametro longitudinali 11/.~plo longioribus at- ue pluribus lateralibus deltoideis obtusis instructum. Flores masculi nume- osi brunnescentes, — andri, perigonio..... ; flores feminei per totum re- septaculum distributi, stilo bifido. Endocarpium fructus subglobosi laeve. Der krautige, etwas gekrümmte Stengel wird bis 5 dm lang und hat bis 2 cm ange Internodien. Die Nebenblätter sind bis 2 mm lang, die Blattstiele bis 5 mm. Die Blattspreite ist 5—9 cm lang und 2,5—4 cm breit, von der Mitte nach unten stark verschmä- ert, mit groben, 4 cm breiten, 5 mm hohen stumpfen Zähnen, Die Stiele der grünen eceptacula sind 5 mm lang, die Receptacula selbst etwa 7 mm hoch und 5 mm breit, >mm lang, mit zwei 4 cm langen, 4 mm breiten, in ein ca. 2 mm breites Ende ausgehen- en Brakteen und einigen 4 mm langen stumpfen zwischen den langen. Die kugeligen früchte haben 2 mm Durchmesser. | Süd-Kamerun: Mongorube (Lorz n. 12. — Blühend im Dezember 1942. — Herb. Berlin). | Diese ausgezeichnete Art ist entfernt verwandt mit D. poinsettüfolia Engl., von ler sie sich besonders durch dreimal kleinere, grobgezähnte Blätter und kleinere grüne Xeceptacula unterscheidet. In der Blattgestalt nähert sie sich etwas der D. prorepens Angl., aber diese hat niederliegende Stengel und rings um das Receptaculum nur kurze 3rakteen. … D. scabra (Bur.) Engl. in Bot. Jahrb. XX. 1894, 142, var. nov. lon- sieaudata Engl. — Receptacula elongata, bracteis longissimis, angustis _ Receptaculum bis zu 7 cm lang, untere Braktee 1,5 cm, obere Braktee schmal und is 40 cm lang. - Süd-Kamerun: Auf felsigen Wegen auf dem Höhenzug zwischen Ntongasdorf und Epossi bei Bipindi, 400—500 m ü. M. (22. August 1897. — Zexser n. 1526); im lichten Wald bei Mimfia bei Bipindihof (Februar 1942. — Zenrer n. 4492). 432 Beiträge zur Flora von Afrika, XLII. Einen Übergang zur Varietät zeigt die von Banter (n. 2098, Nun River) gesammelte Pflanze, bei der die obere Braktee 4—5 cm mißt, während diese gewöhnlich höchstens 4 cm lang und ziemlich breit ist. D. unicaudata Engl. n. sp. — Herbacea, ramis carnosis, basi nudis, glabris. Foliorum petiolus brevissimus glaber vel subnullus, lamina tenuis, utrinque setulis sparsis pilosa, elliptica, apice acuta, basi abrupte angustata vel in petiolum brevissimum decurrens, integra vel repando-cre- nata, costa carnosa, nervis lateralibus I utrinque 5—6 carnosis, adscenden- tibus arcuatim confluentibus aucta. Inflorescentiae solitariae, breviter pi dunculatae; receptacula anguste oblonga, pedunculo basin versus (excen- trice) affixa, apice bractea singulari longissima subtus marginem receptaculi orienti ornata; flores of 3—4-andri, perigonio 3—4-lobo; flores © totum receptaculum dispersi, stilo bifido. Endocarpium fructus crustaceun tetraedricum, verruculosum. Eine krautige Pflanze mit fleischigen kahlen Zweigen, die an der Basis unbeblatte sind. Blattstiel 4,5 cm lang, geflügelt, kahl. Blattspreite dünn, beiderseits mit verein zelten kleinen steifen Haaren besetzt, elliptisch, spitz, am Grunde plötzlich in den Bl stiel zusammengezogen und oft an diesem herablaufend, ca. 14 cm lang und 5 cm b ganzrandig oder geschweift-gekerbt, mit dicker Rippe und jederseits mit 6—5 aufsteig den, bogig vereinten Seitennerven erster Ordnung. Blütenstände einzeln, auf 3 nm langen Stielen; Receptacula schmal oblong, 48—12 mm lang und 4—5 mm breit, na dem unteren Ende zu, also exzentrisch dem Stiele angesetzt, am oberen Ende mit eine 6,5—7 cm langen einzigen Braktee, die unter dem Rande des Receptaculums ansetzt die männlichen Blüten mit 3—4-lappigem Perigon und mit 3—4 Staubblättern; die w lichen Blüten sind über das ganze Receptaculum verstreut, ihr Griffel ist zweispaltig Die Früchte sind tetraédrisch, das Endokarp ist dünn und warzig. Ost-Usambara: Bei Kifalufalu (Aman n. 2544. — Blühend = fruchtend, 4. Febr. 1909. — Herb. Berlin). | Von allen anderen Arten ist diese Pflanze durch den Besitz nur einer einzigen Braktee auf das beste unterschieden; das Receptaculum ist am Grunde abgerundet, — Sect. III. Kosaria (Forsk.) Engl. ae D. Preussii Schweinf. et Engl. in Bot. Jahrb. XX. 1894, 443, vari nov. latidentata Engl. — Folia maiora, grosse et obtuse dentata. Re- ceptaculum triangulare, lateribus concavis, bracteis perlongis, filiformibus Blätter grob, breit und stumpf gezähnt, den etwa 4,5 cm langen Blattstiel einge rechnet bis zu 8,5 cm lang und 3,5 cm breit. Receptacula dreieckig mit hohlen Seiten Brakteen fadenförmig, 2,5 cm lang. . Süd-Kamerun: Bipindihof bei Mimfia, an schattigen Stellen im Une holz, 450 m ü. M. (April 1942. — ZEnkEr n. 4598). D. Stolzii Engl. n. sp. — Herba erecta caule inferne laevi nitid violaceo, superne dense foliato cum petiolis dense piloso. Foliorum stipula subacutae mox deciduae, petiolus quam lamina circ. sexies brevior, lamin herbacea supra sparse, subtus imprimis nervis pilosa, lanceolata vel oblong margine grosse et late dentata, nervis lateralibus I utrinque 4—5 arcuati adscendentibus. Inflorescentiae plerumque in axillis solitariae. Pedunct tenues quam petiolus longiores; receptaculum angustum lineare pedunculo aequilongum, latiuscule marginatum, apice bractea duplo longiore tenui et basi bractea quam receptaculum triplo breviore instructum. Flores mas- culi 2—3-andri, perigonio 2—3-lobo. Flores feminei per totum recepta- culum distributi, stilo bifido. Ein kräftiges Kraut mit blassem Rhizom und 3—4 dm langem, 5—6 mm dickem, unten violettem Stengel, an dessen oberem Ende die Blätter 3—5 mm voneinander ent- fernt sind. Die Blätter sind mit 2—3 mm langen Nebenblättern versehen und tragen an 4 cm langen Stielen 8—11 cm lange und in der Mitte 3—3,5 cm breite Spreiten, welche mit sehr ungleichen, 3—8 mm breiten und 2—5 mm langen Zähnen versehen sind. Die Stiele der Inflorescenzen sind 2 cm lang, diese selbst 1,5—2 cm lang und nur 4,5—2 mm breit, die längere Braktee ist etwa 4 cm lang, die kürzere nur 5 mm. Nördliches Nyassaland: Kyimbila, um 1350 m, im Tal und auf Wiesen an feuchten Stellen (A. Storz n. 769. — Blühend im Juni 49141. — Herb. Berlin). Die Art gehört in die Verwandtschaft von D. psilurus Welw. und von D. psilu- roides Engl.; von ersterer unterscheidet sie sich durch kürzer gestielte und weniger keilförmige Blätter, sowie durch stärker hervortretende Nerven; von der zweiten durch dieselben Merkmale, kleinere Blätter und durch die längere untere Braktee. D. Holtziana Engl. n. sp. — Caulis erectus, usque ad ramos nudus, ramis minute puberulis. Foliorum petiolus quam lamina quadruplo brevior, griseo-puberulus, stipulae exiguae, subulatae, griseo-puberulae, lamina tenu- iter succulenta, utrinque minute et dense puberula, late et obtuse elliptica, apice obtusa, basi cuneatim angustata, irregulariter late et obtuse dentata, costa crassa et nervis lateralibus I utrinque circ. 4—6 arcuatim patentibus subtus valde prominentibus. Inflorescentiae solitariae, pedunculatae, pedun- culis petiolo aequilongis; receptacula quadrangula vel triangula, bracteis maioribus linearibus ad angulos solitariis, brevioribus in laterum medio in- terpositis; flores j'! 1—3-andri, perigonio brevissime 3—4-lobo; flores © per totum receptaculum distributi; ovarium ovoideum in stilum tenuem apice capitatum contractum. Fructus compressus, lentiformis, endocarpio _€rustaceo, verrucoso instructus. Stengel aufrecht, 0,1—1,5 m lang, in letzterem Falle an den Felsen herunterhängend, bis zu den Verzweigungen blattlos, jüngere Zweige fein grau behaart. Blattstiel etwa 5cm lang, Spreite beiderseits fein behaart, elliptisch, am Grunde keilig verschmälert, an der Spitze abgerundet, bis 4 cm lang, 2 cm breit, unregelmäßig breit und stumpf gezähnt, Mittelrippe dick, wie die 4—5 bogig abstehenden Seitennerven unterseits stark vortretend. Blütenstände einzeln, gestielt, ihr Stiel so lang wie der Blattstiel; Recepta- culum viereckig oder dreieckig, 5 mm im Durchmesser, mit 0,5 mm breitem Rand, an den Ecken längere lineare, 2 mm lange Brakteen, in der Mitte der Seiten kürzere, 0,8 mm lange Brakteen; die männlichen Blüten besitzen ein sehr kurzes 3—4-lappiges Perigon und 1—3 Staubblätter; die weiblichen Blüten sind über das ganze Receptaculum ver- Streut; der Fruchtknoten ist eiförmig, in einen dünnen Griffel mit kopfiger Narbe ver- schmälert. Die Frucht ist seitlich zusammengedrückt, linsenförmig, ihr Endocarp ist dünn und warzig. West-Usambara: Mbalu, an trockenen Felsen der Gebirgssteppe, 13 bis 1500 m ü. M. (Eneıer n. 1512. — Blühend 9. Okt. 1902. — Herb. Botanische Jahrbücher. LI. Bd. 28 A. Engler, Moraceae africanae. VI. 433 434 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIII. Berlin); in Uferwäldern auf nassem Sand, 1300 m ü. M. (Bucawazp n. 424, — Blühend 28. Dez. 1895. — Herb. Berlin); an seicht überrieselten Felsen und in der Adlerfarnformation, auch im Schluchtenwald (BucuwaLp n. 588, —— Fruchtend 10. Juni 1896. — Herb. Berlin). à Diese neue Art unterscheidet sich yon der nächstverwandten D. xanxibarica Oliv, durch die Behaarung der kürzeren Blätter und durch die Gestalt des Receptaculums. Ich nannte sie zu Ehren von Herrn Forstrat Hozrz, der mich auf der Reise durch Usam- bara nach dem Kilimandscharo begleitete. D. Poggei Engl. in Bot. Jahrb. XX. 146 var. Meyeri Johannis Engl. — Receptaculi bracteae minus numerosae, 6—7, anguste spathulatae haud ut in typo lineares. Zwischenseenland: Uschirombo im SW. des Victoria-Sees (Hans Meyer, Reise nach Urundi und Ruanda 1914. — Herb. Berlin). Trymatococcus Poepp. et Endl. T. dorstenioides Engl. n. sp. — Fruticulus parvus, ramis teretibus, novellis pubescentibus. Foliorum stipulae ovatae, acutae, mox deciduae, pe tiolus brevis, semiteres, supra canaliculatus, lamina SRE nen utrinque glabra, oblanceolato-oblonga, apice abrupte et longe acuminata, basi obtu- siuscula, integra, costa crassa, nervis lateralibus I utrinque 6—8 patentibus procul a margine arcuatim confluentibus. Inflorescentiae solitariae, longe pedunculatae, pedunculo pilosulo, iuventute pendulo; receptaculum turbi natum, bracteis 10 triangularibus, 5 longioribus cum 5 brevioribus alter- nantibus, ornatum, ubique breviter pilosum; flores masculi 2-andri, peri gonio bilobo; flos femineus solitarius in centro receptaculi, stilo elongato, bifido, perigonio breviter bilobo. Ein kleiner, etwa 1,5 m hoher Strauch mit runden Zweigen und behaarten jungen — Trieben. Die Nebenblätter sind eiförmig, spitz, abfällig. Der Blattstiel ist halbrund oberseits gefurcht, 0,5 cm lang. Die Blattspreite ist dünnhäutig, beiderseits kahl, läng- ~ lich verkehrt-lanzettlich, plötzlich in eine lange Spitze ausgezogen, am Grunde etwas stumpf, 9,5—12,5 cm lang, 3—5 cm breit (davon auf die Spitze 4,5—2 cm entfallend); von der dicken Mittelrippe gehen jederseits 6—8 Seitennerven erster Ordnung ab, die in einiger Entfernung vom Rande bogenförmig vereinigt sind. Die Blütenstände stehen einzeln in den Blattachseln auf 2 cm langen Stielen, die fein behaart sind und in der Jugend überhängen; die Receptacula sind kreiselférmig, 7 mm hoch bei 8 mm Durch- messer; sie sind umgeben von je 40 Brakteen, 5 von 4 mm Länge, mit denen 5 von 2 mm Länge abwechseln; die männlichen Blüten haben in einem zweilappigen Perigon zwei Staubblätter; in der Mitte jedes Receptaculums steht eine einzelne weib- — liche Blüte mit kurz zweilappigem BERN und langem, an der Spitze zweigeteiltem Griffel. Süd-Kamerun: Bezirk Kribi, westliche Abdachung des Randgebirge | m Hügelland um ca. 200 m ü. M. bei Fenda, 58 km östlich Kribi (Mid iBRAED D. 5988. — Blühend Juli 1944. — Herb. Berlin). | Die Pflanze ist verwandt mit 7. africanus Baill., doch ganz besonders ausgezeich net durch das am Rande nach Art der Dorstenien ee gelappte, d. h. mit Brakteen versehene Receptaculum, | -4 A. Engler, Moraceae africanae. VI. 435 Bosqueiopsis De Wild. et Th. Dur. in Bull. Herb. Boiss. Ser. 2. I (1901) 840. —_ Receptacula mascula et hermaphrodita androdioeca vel etiam andro- monoeca? Flores masculi aut receptaculum omnino obtegentes aut feminei rudimentum vel florem femineum fertilem solitarium circumdantes in recepta- culo discoideo vel semigloboso vel semiovoideo margine bracteis parvis semiorbicularibus vel ovatis instructo inter bracteas peltiformes brevissime petiolatas dispositi; perigoni tepala 2—4; stamina 2, filamentis interdum ig. 2. Bosquetopsis Gilletii De Wildem. et Th. Dur. — A Zweigstück mit einem männ- chen Receptaculum, B letzteres vergr., C Längsschnitt durch ein solches, in der Mitte as Rudiment einer Q Blüte, D Querschnitt durch das Receptaculum, zeigt die zwei- inigen Blüten mit der Basis ihrer Blütenhülle, # Zweigstück Fn. mit einem älteren witterigen Receptaculum und mit einem Seitenästchen, an welchem jüngere Receptacula igelest sind, F zwitteriges Receptaculum im Zustand der Fruchtbildung, @ Teil des lätenstandes mit Brakteen, Perigonblättern und einem zu einer männlichen Blüte ge- ‚örigen Staubblattpaar, H Staubblattpaar, J Längsschnitt durch das fruchtende Recepta- à culum. 28* 436 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. basi connatis, antheris ovoideis, thecis oblongis extrorsum dehiscen Floris feminei sterilis rudimentum breviter conoideum receptaculi cen immersum. Floris feminei fertilis ovarium receptaculo semiovoideo immer- sum, ovulo pendulo; stili pars inferior crasse conoidea floribus maso lis inclusa, pars superior ultra receptaculum longe exserta (plerumque) bifida. — Frutex ramulis brevibus dense foliatis, in axillis receptacula breviter y brevissime pedunculata gerentibus. Foliorum stipulae ovatae mox deciduae, lamina oblonga brevissime acuminata. zZ Diese interessante Gattung nähert sich einerseits Trymatococcus, mit welcher sie die Gruppierung zahlreicher männlicher Blüten um eine weibliche auf einem Recepta culum gemein hat. Sie unterscheidet sich aber von Trymatococcus durch die Entwi lung von schildfürmigen Brakteen, wie sie auch bei Treeulia und bei Neosloetiopsi: vorkommen. Mit Bosqueia hat sie nur gemein, daß (unten) eine weibliche Blüte von mehreren männlichen umgeben ist; aber bei Bosqueia fehlen sowohl Perigonblätter de männlichen Blüten, wie auch die schildférmigen Brakteen innerhalb der männlichen In florescenz. Dagegen ist Bosqueia durch die eine Manschette bildenden Brakteen zwischer der weiblichen Blüte und den sie umgebenden männlichen ausgezeichnet. B. Gilletii De Wildem. et Th. Dur. |. c. — Fig. 2. _ Diese Art wurde von Dr. Mitppraep auf der zentralafrikanischen Expedition an der: selben Stelle des Kongostaates, bei Kimuenza, südlich vom Stanley-Po gesammelt, w sie von J. GILLET im Jahre 1900 aufgefunden worden war. Aus der Beschreibung von De Wırpeman und Tu. Duranp scheint hervorzugehe daß sie nur Zweige mit zwitterigen Receptakeln gesehen haben; von MıLDBRAED liegen je doch einerseits Zweige mit zwitterigen Receptakeln, dits solche mit ausschließli männlichen Receptakeln vor, so daß der Strauch als androdiözisch bezeichnet we kann. Auch bei der folgenden Art B. Carvalhoana Engl. scheint dies der Fall zu 8 da an zwei Zweigen nur männliche Receptakeln vorkommen. Bei der dritten B. parvifolia Engl. ist es zweifelhaft, ob das einzige zwitterige Receptaculum, welch sich vorfand, auf demselben Zweig gesessen hat, auf dem sich die männlichen befa der B. Carvalhoana Engl. n. sp. — Frutex (?) ramulis tenuibus cortie brunneo obtectis. Foliorum petiolus brevis, lamina subcoriacea supra ni a subtus opaca, oblonga, basi subacuta, apice breviter acuminata acu nervis lateralibus = utrinque uno e basi adscendente, juxta marginem currente, 3—4 mediis et superioribus patentibus, prope marginem Conjunt tis. Receptacula androdioeca brevissime pedunculata discoidea, bracteis ex terioribus breviter ovatis, bracteis disci peltiformibus breviter stipitatis florum masculorum tepala minuta obovata vel ovalia. Stamina qua bracteae 2—3-plo longiora, saepe 2 vicina et basi connata; antherae ov ata: Receptacula androgyna non suppetunt. — Fig. 3. 1 Wie es scheint, ein Strauch mit abstehenden Ästen, deren Blätter durch kürze und längere Internodien (0,5—3 cm) voneinander gesondert sind. Der Blattstiel | 5—7 mm lang, die Spreiten haben eine Lange von 5—8 cm und eine Breite ” 2—3,5 cm. Der Stiel der scheibenförmigen Receptacula, welche nur 5 mm Durchm: . besitzen, ist nur 4 mm lang. Die Receptacula der vorliegenden Zweige sind alle 0 mit männlichen Blüten besetzt, außen (oder unterseits) mit kurz eiförmigen schup pig Brakteen versehen, oberseits mit kurz gestielten, schildförmigen, am Scheitel kreisförmig Brakteen, zwischen denen meist zweimännige Blüten zusammengedrängt sind. Die | = | A. Engler, Moraceae africanae. VI. 437 D. sion kleinen Perigonblätter sind ziemlich unregelmäßig verteilt, so daß nicht ent- ieden werden kann, wie viel zu einer Blüte gehören. Häufig sind 2 Staubblätter einer Blüte am Grunde verwachsen. _ Mossambikküstenland (Ropr. pg Carvatuo im Jahre 1884/85. je ig. 3. Bosqueiopsis Carvalhoana Engl. A Zweigstück mit Receptaculum, B Receptaculum it männlichen Blüten, von oben gesehen, C ein Teil desselben, stärker vergr., D das- Ibe von unten, # Längsschnitt durch einen Teil des Receptaculums, F Stückchen des ceptaculums mit Brakteen und angrenzenden Blüten sowie Perigonblättern, @ Staub- ei blattpaar einer männlichen Blüte. 4 B. parvifolia Engl. n. sp. — Frutex dense ramosus ramulis tenuibus, novellis minute puberulis, adultis glabris, internodiis saepe quam petioli brevioribus. Foliorum stipulae ovatae acutae, mox deciduae, petiolus tere- tiusculus supra leviter canaliculatus, quam lamina 6—8-plo brevior, cum ta nervisque puberulus, lamina ee ee supra nitidula, subtus opaca, longo-ovata, apice acuta vel brevissime acuminata, nervis lateralibus I atrinque 5 patentibus, versus marginem arcuatis et conjunctis subtus pro- minentibus, venis insigniter reticulatis prominulis. Inflorescentia ad axillas plerumque solitaria pedunculo brevissimo insidens receptaculum hemisphae- i constituens; bracteae peltatae orbiculares minutissime ciliolatae. — | + Ein groBer Strauch mit sehr dichter Verzweigung; die jungen Zweige mit 2—4 mm langen Internodien sind kurz behaart, die älteren kahl mit graubrauner Rinde. Die =. haben 2—3 mm lange Nebenblätter und tragen auf 3—4 cm langem Stiel 3 cm | lange, 4,3—1,5 cm breite Spreiten. Die Stiele der Inflorescenzen sind 4,5—2 mm lang, ie Receptacula haben einen Durchmesser von 2—3 mm und die Schilder der Brakteen jemen solchen von 0,5 mm. Vielfach sind an den mit Receptakeln besetzten Zweigen die Blätter abgefallen und die stehengebliebenen Inflorescenzen bilden dann eine 4—5 cm ge Traube. 438 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIIL Ost-Usambara: Amani (Korrner in Herb. Amani n. 2259. — Herb Berlin). a Fig. 4. Bosqueiopsis parvifolia Engl. — A Kleiner Zweig mit Blättern, deren Neben- blätter mit Ausnahme der des letzten Blattes abgefallen sind und mit männlichen Re ceptakeln, B ein männliches Receptaculum, dessen schildförmige Brakteen die Blüter schützend verdecken, C Längsschnitt durch ein männliches Receptaculum, in dessen Mitte das: Rudiment einer weiblichen Blüte, D Stück des Receptaculums mit 2 Brakteen | und einer männlichen Blüte im Längsschnitt, Æ zwittriges Receptaculum, aus dessen | Mitte der Griffel der weiblichen Blüte hervorragt, F Längsschnitt durch das zwittrige Receptaculum. Es ist zwar nur ein einfacher Griffel nach dem einzigen vorhanden ge | wesenen zwitterigen Receptaculum gezeichnet worden, aber wahrscheinlich, daß hier unvollständiges Material vorgelegen hat und daß der Griffel auch zweischenkelig ist Bosqueia Dup. Thouars ex Baillon in Adansonia III (1862) 338. Diese Gattung zeigt nur äußerlich einige Ähnlichkeiten mit Bosqueiopsis. | Sie ist auffallend verschieden durch Brakteen, welche die anfangs sitzende, | später gestielte Inflorescenz einhüllen, durch die korollinisch ausgebildeter zu zwei Manschetten vereinigten großen Brakteen, zwischen welchen die) zahlreichen Staubblätter liegen, von denen nach Baittons Auffassung jedes! einzelne einer männlichen Blüte entspricht. Da die Staubblätter sehr dicht zusammengedrängt sind und zwischen ihnen andere Blattgebilde fehlen, ist’ nicht zu entscheiden, wie viele Staubblätter zu einer Blüte gehören. End- lich ist Bosqueia gegenüber Bosquevopsis noch dadurch charakterisiert, dab der Griffel von einer gezähnten Röhre umgeben ist, welche als Perigonende der zentralen weiblichen Blüte aufgefaßt werden kann. Die von Madagas car bekannten Arten B. Thouarsiana Baill. und B. Boiviniana Baill., die auf den Seychellen wachsende B. gymnandra Bak., die auf Sansibar heimische | A. Engler, Moraceae africanae. VI. 439 B. phoberos Baill. (Fig. 5 J, K) und B. cerasiflora Volk. (Fig. 5 F—H) von Usambara sind einander so ähnlich, daB sie wohl einmal zu einer Art vereinigt werden dürften. Dagegen ist BD. Welwitschii Engl. [= B. angolensis (Welw.) Ficalho Pluteis de Africa portug. 27 nomen .nudum] (Fig. 5 A—E) ausgezeichnet durch die mit einem Spitzchen versehenen Antheren. Letztere Art wurde auch von LEDERMAnn im Kongostaat am Sankuru im Bezirk Lualaba-Kasai und von Prof. Burscen im sekundären Urwald von Compenda bei Mundame unweit Johann-Albrechtshöhe in Ka- -merun aufgefunden. Schließlich sei noch bemerkt, daß bei B. phoberos Baill. vom Gasaland (SwynnerTon n. 687) auch 3 Griffelschenkel vorkommer. B. spinosa Engl. in Bot. Jahrb. XL. (4908) 548 hat sich als Chaetacme aristata Planch. herausgestellt. PD gy C0 SA | E W AE / as Fig. 5 Bosqueia. A—E B. Welwitschii Engl., A Zweig mit Blütenstandsknospe g, sé Stipel oder Ansatzstelle derselben, B Knospe mit der äußeren Braktee g! und der inneren wf, C Receptaculum von unten mit den äußersten kurzen und den nächstfolgenden größeren korollinischen eine Manschette bildenden Brakteen, D Längsschnitt durch das Receptaculum, zeigt auch die innere von korollinischen Brakteen gebildete Manschette und das Perigon der weiblichen Blüte, Æ Staubblatt. — F—H B. cerasiflora Volk. F Receptaculum von unten, @ dasselbe im Längsschnitt, H Staubblatt. — J, K B. pho- beros Baill., J Receptaculum mit abnormem 3-schenkeligem Griffel, daneben eine Hüll- h braktee, K Längsschnitt durch das Receptaculum. Liliaceae africanae. V. Von K. Krause. (Vergl. Englers Bot. Jahrb. XV [4893] 467—479, XLV [4910] 123—155, XLVIII [1942 353—359, XLVIII [1912] 360—366.) Iphigenia Kunth. {at}. I. stenotepala Krause n. sp. — Bulbus parvus ovoideo-globosus radices paucas fibrosas emittens. Caulis simplex tenuis erectus modice altus: Folia herbacea utrinque glaberrima adscendentia anguste linearia apice lon- gissime acutata basin versus paullum dilatata ima basi longiuscule vaginantia Flores pro genere magni graciles speciosi in axillis foliorum superiorum dispositi; pedicelli tenues longiusculi stricte adscendentes; perigonii tepala aequalia in flore patentia angustissime lineari-oblanceolata apice valde acutata, basin versus angustata; staminum filamenta quam tepala pluries breviora angustissime linearia inferne paullum dilatata, antherae parvae anguste oblongae obtusae; ovarium ovoideo-globosum stilis 3 brevibus leviter curvati S apice oblique stigmatosis coronatum. Capsula chartacea oblonga vel ellip- soideo-oblonga utrinque obtusa; semina parva numerosa subglobosa. Die kleinen Zwiebeln sind getrocknet etwa 1,5 cm lang und 1—1,2 cm breit. Die Stengel werden 3—3,5 dm hoch, während die Blätter eine Länge von 1,6—2 dm bei einer Breite von 4,8—3 mm erreichen. Die steifen Blütenstiele messen 4,8— 2,6 cm. Die Blütenhüllblätter sind an der lebenden Pflanze braun gefärbt, beim Trocknen werden sie noch etwas dunkler; ihre Länge beträgt 1,4—1,6 cm, ihre Breite im oberen Drittel kaum 4 mm, nach der Spitze und dem Grunde zu sind sie noch schmäler. Die Filamente — messen wenig über 2 mm, die Antheren kaum 4 mm. Der Fruchtknoten ist etwa 2 mm hoch, während die Länge der Griffel ı—1,2 mm beträgt. Die getrocknet grünlichbraun gefärbten Kapseln sind 4—1,3 cm lang und 5—6 mm breit; die kleinen, dunkelbraunen bis schwärzlichen Samen haben einen Durchmesser von 1,2—1,5 mm. Deutsch-Südwestafrika, Nord-Hereroland: Bei Tsumeb am Rande eines flachen Tümpels (Dinter n. 2486. — Mit Blüten und Früchten gesammelt im Januar 4912). 4) Die Zahlen: vor den einzelnen Arten geben an, wo dieselben in die in der Flora. of tropical Africa Bd. VI gegebenen Bestimmungsschlüssel einzuschalten sind. 4 L. K. Krause, Liliaceae africanae. V. 441 Die Art schließt sich mit ihren langen, schmalen Perigonabschnitten am nächsten n I. somaliensis Bak. und I. bechuanica Bak. an, unterscheidet sich aber auch von iesen beiden durch größere Blüten und längere Blütenstiele. Anthericum L. 2a. A. kyllingioides Krause n. sp. — Radices fibrosae numerosae snues ut videtur etuberosae. Folia sessilia dura rigida glaberrima angustis- ime linearia vel demum subteretia apicem versus longe acutata ima basi aginatim dilatata atque complicata adscendentia vel saepe subfalcatim urvata, nervis longitudinalibus pluribus distinctiusculis percursa. Scapi flori- eri tenues teretes elongati erecti simplices folia longiuscule superantes. racteae membranaceae lineari-lanceolatae apice longe acute caudato-acu- ainatae. Flores parvi pauci remoti in axillis bractearum singuli; pedicelli reves tenues circ. medio articulati; perigonii tepala aequalia anguste oblonga pice obtusa dorso trinervia quam pedicelli paullum longiora; staminum lamenta tenuia filiformia vix dimidium tepalorum aequantia, antherae parvae ineari-oblongae obtusae; ovarium ovoideo-globosum quam filamenta paullum revius. j t Die starren, etwas sparrigen Blätter nehmen beim Trocknen ziemlich helle, grau- une Färbung an und besitzen eine Länge von 1,5—2,5 dm, während ihre Breite, mit usnahme des alleruntersten Teiles, höchstens 4,5 mm beträgt. Die Blütenschäfte werden ‚»—4,5 dm hoch und tragen bis zu 1,6 cm lange Brakteen, die in den unteren Teilen es Schaftes in Abständen von 3—5 cm, nach oben hin mehr genähert stehen. Die lütenstiele messen 4—6 mm; die weißen oder getrocknet etwas gelblich gefärbten lütenhüllblätter sind 6—8 mm lang und 2,5—2,8 mm breit. Die Staubfäden werden —4 mm lang, während die Länge der Antheren wenig über 1 mm beträgt. | Deutsch-Stidwestafrika, Nord-Hereroland: In der Buschsteppe les Karstfeldes auf festem, an Kalksteinen reichem Sand, um 1450 m ü. M. ehr häufig (F. Serer n. 664. — Blühend Ende Januar 1912. — Herero- lame: ehosu-otschisumba, d. h. Schminkgras). Die Pflanze schließt sich an A. ustulatum Welw. und A. calyptrocarpum Welw. iflorescenzen mit sehr kurz gestielten Blüten ausgezeichnet. Nach den Angaben des ammlers werden ihre Wurzeln zu Pulver gestoßen, das mit Fett. zusammen eine be- ebte wohlriechende Salbe gibt, die von den Weibern der Eingeborenen zum Einschmieren jes Körpers benutzt wird. Chlorophytum Ker. 5a. Chl. petrophilum Krause n. sp. — Rhizoma crassiusculum longe »pens radices fibrosas modice incrassatas ut videtur etuberosas longas pgelliformes hinc inde radicantes emittens. Folia parva longiuscule petio- ta; petiolus tenuis paullum applanatus basin versus vaginatim dilatatus; mina tenuiter herbacea utrinque glaberrima ovato-oblonga vel ovato- nceolata, apicem versus acutata demum breviter tenuissime acuminata asi plerumque paullum obliqua, nervis longitudinalibus 12—16 utrinque stinctiuscule prominentibus percursa. Pedunculus valde elongatus gracilis 442 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIII, tenuissimus folia multo superans sparsiflorus. Bracteae valde remotae mem branaceae ovato-lanceolatae apice longe acuminatae. Flores parvi paucissimi pedicelli breves tenues circ. medio articulati; perigonii tepala subaequali anguste linearia; staminum filamenta tenuissima vix dimidium tepalorun aequantia, antherae anguste lineari-oblongae subacutae filamentis aequilongae ovarium parvum ovoideo-globosum. : 4 Die langen, dünnen, fast peitschenförmigen Ausläufer erreichen eine Länge vo 3—5 dm. Die dünnkrautigen Blätter sind getrocknet von grünlichbrauner Färbung uni stehen an 4—5 cm langen Stielen, während ihre Spreiten 5—7,5 cm lang und 2,5—3 en breit sind. Die blühenden Stengel erreichen eine Länge bis zu 4 dm. Die häutiger getrocknet bräunlichen Brakteen sind 6—8 mm lang. Die kleinen Blüten stehen in 4 ständen von 8—12 cm an 2—2,5 mm langen Stielen. Ihre Blütenhüllblätter sind an de lebenden Pflanze weiß gefärbt, werden beim Trocknen mehr oder weniger gelblich un besitzen eine Länge von 8—10 mm bei einer Breite von etwa 4 mm. Die Staubfäde messen annähernd 2 mm und ungefähr ebensoviel die Antheren. Der Fruchtknoten kaum 4 mm hoch. | im Februar 4943); 58 km östlich von Kribi im Hügelland bei Fenda m 200 m ü. M., an der westlichen Abdachung des Randgebirges (MILDBRAE n. 5932. — Blühend Mitte Juli 1911). Die Art erinnert am meisten an Ch. alismaefolium Bak., weicht aber durch et ve kürzere, breitere Blätter, sowie durch auffallend lange, nur sehr wenige Blüten tragené Inflorescenzstiele ab; das letzte Merkmal ist überhaupt besonders charakteristisch fi die neue Spezies und unterscheidet sie eigentlich von allen anderen mir bekannten aff kanischen Chlorophytum-Arten. versus paullum contracta ima basi modice dilatata, nervis longitudinalıbı parvae lineares obtusae; ovarium subglobosum. Capsula profunde trilol utrinque obtusa summo apice paullum emarginata, semina numerosa paul u compressa includens. Die getrocknet bräunlichgrünen Blätter erreichen eine Länge von 2—3 dm, sow eine Breite von 4,2—1,4 cm. Der Blütenschaft wird 1,6—2,2 dm hoch, wovon etwa Hälfte auf den obersten, blütentragenden Teil entfällt. Die getrocknet braun gefärbt Brakteen sind 4,6 mm lang und unten bis zu 2 mm breit, während die dicht unterhé der Blüten gegliederten Blütenstiele 4—5 mm lang werden. Die Blütenhüllblätter sil an der lebenden Pflanze weißlich gefärbt, beim Trocknen werden sie mehr oder wenig K. Krause, Liliaceae africanae. V. 443 messen 2,5 mm, während die Antheren kaum 4 mm lang werden. Der Fruchtknoten st 4,5 mm hoch. Die Kapseln sind getrocknet von schwarzbrauner Farbe und 4—5 mm lang sowie annähernd ebenso breit; die kleinen schwärzlichen Samen haben einen Durch- messer von wenig über 4 mm. Kamerun, Süd-Adamaua: Baturi, lichte Buschsteppe zwischen der Nordgrenze des Urwaldes bei 4° n. Br. und dem Kadéi bei Dalugene um 15° 4’ 6. L. (Mınosraen n. 4834. — Mit Blüten und Früchten gesammelt Ende März 1941). Die Art scheint mit Chl. camporum Engl. et Krause verwandt zu sein, weicht aber von dieser dadurch ab, daß die Blüten nicht grün, sondern weißlich gefärbt sind und daß der Blütenschaft kürzer als die Laubblätter ist. 18a. Chl. macropodum Krause n. sp. — Radices fibrosae numerosae incrassatae. Foliorum petiolus longus validiusculus teres vel basin versus vaginatim dilatatus; lamina quam petiolus paullum brevior herbacea utrinque slaberrima ovato-oblonga vel ovato-lanceolata apice acumine longo caudato acutissimo plerumque paullum obliquo praedita basi subacuta demum paullum ad petiolum decurrens, nervis longitudinalibus 24—28 utrinque distinctius- cule prominentibus percursa. Pedunculus erectus modice validus folia’ aequans vel paullum superans simplex vel sparse ramosus. Bracteae lineari- anceolatae acutissimae inferiores magnae elongatae superiores sensim minores. ‘lores in axillis bractearum complures breviter pedicellati in specimine prae- edenti jam deflorati; pedicelli tenues circ. medio vel dense infra medium articulati. Capsula oblongo-globosa profunde triloba basi obtusa apice leviter »marginata; semina numerosa parva rotundata compressa. Die Blattstiele werden 2,5—3,5 dm lang und sind getrocknet etwa 3,5—4,5 mm ick; die Spreiten, die beim Trocknen mehr oder weniger dunkelbraune Färbung an- lehmen, besitzen einschließlich ihrer 4—5 cm langen Spitze eine Länge von 2,8—3,2 dm Owie im unteren Drittel eine Breite bis zu 1 dm. Der Blütenschaft wird 7—8 dm hoch, vovon etwa 1/3 auf den obersten blütentragenden Teil entfällt. Die Brakteen sind im atersten Teil der Inflorescenz bis zu 7,5 cm lang, werden aber nach oben hin allmählich einer. Die Blütenstiele messen 6—8 mm. Die getrocknet schwarzbraunen Kapseln ind 3—6 mm lang und annähernd ebenso breit. Südkamerun: im Bezirk Molundu im unbewohnten Urwald zwischen 9komo, Bumba und Bange um 15° 15’ 6. L. und 2° 50° n. Br. (MILDBRAED . 4358. — Mit Früchten gesammelt Ende Januar 1911). Trotz des Fehlens von Blüten glaube ich die vorliegende Pflanze doch als neu be- hreiben zu dürfen, da sie von allen mir bekannten afrikanischen Arten durch auf- illend lange Blattstiele und hohe, kräftige Blütenschäfte verschieden ist. Am meisten innert sie an Chl. Zenkeri Engl., weicht aber auch von dieser durch die obigen Merk- ıale sowie etwas kleinere Früchte ab. 43a. Chl. Waibelii Krause n. sp. — Radices fibrosae permultae vix ıcrassatae. Folia sessilia herbacea rigidula adscendentia utrinque glaber- ma anguste linearia interdum subfalcata apicem versus longe sensimque utata basi vaginatim dilatata, nervis longitudinalibus 16—20 utrinque istinctiuscule prominentibus percursa. Pedunculus teres erectus modice alidus simplex tertio vel dimidio superiore florifer quam folia plerumque 444 Beiträge zur Flora von Afrika, XLIIL brevior. Bracteae membranaceae lineari-lanceolatae longe acuminatae. Flores pro genere parvi in axillis bractearum complures vel singuli; pedicelli breves tenues dense infra flores articulati; perigonii tepala subaequalia anguste oblonga obtusa; staminum filamenta tenuia circ. dimidium tepalorum aequantia, antherae parvae lineari-oblongae obtusae; ovarium ovoideo- globosum stilo brevi coronatum. Capsula subglobosa profunde triloba apice paullum emarginata, semina numerosa parva orbicularia paullum complanata | includens. Die getrocknet bräunlichgrün bis graugrün gefärbten Blätter erreichen eine Länge von 2,5—4 dm sowie eine Breite von 8—12 mm. Die Blütenschäfte werden 1,8—2,6 dm hoch. Die unteren Brakteen sind bis zu 4,5 cm lang, die oberen werden allmählich kleiner. Die Länge der Blütenstiele beträgt 6—8 mm, während die an der lebende Pflanze weiß, im trockenen Zustande bräunlich gefärbten Blütenhüllblätter 5—6 mm lang) und 1,5—1,8 mm breit sind. Die Staubfäden messen etwa 2,5 mm, die Antheren kaum’ 4 mm. Der Fruchtknoten wird wenig über 2 mm hoch. Die getrocknet schwarz ge färbten Kapseln haben einen Durchmesser von 3—4 mm; die kleinen, schwärzlicher Samen sind höchstens 4 mm breit. ; Kamerun: In der Buschsteppe bei Bumbu in der Nahe von Joko, ut 850 ti. M. (Waren n. 173. — Mit Blüten und Früchten gesammelt Anfang) April 1912). Die Art gehört in die Verwandtschaft von Chl. longifoliwm Schwfth., ist aber durch besonders schmale Blätter und im Verhältnis zu diesen ziemlich kurze Inflorescenzen ausgezeichnet. Drimia Jacq. | ka. D. Ledermannii Krause n. sp. — Bulbus ovoideus vel ovoideo- 4 globosus in vivo rosaceus in siccitate brunneus. Folia deficientia. Pedu = culus teres tenuis elongatus stricte erectus. Inflorescentia racemosa laxiflora quam pedunculus pluries brevior. Bracteae paryae membranaceae anguste basi rotundatus, lobi quam tubus longiores anguste oblongi obtusi demum reflexi; staminum filamenta fauce inserta tenuia basi vix dilatata perigoni tragenden Teil entfallen. Die dünnen, häutigen Brakteen sind 5—7 mm lang, wahrent die Blütenstiele 2—5 mm messen. Die Blüten selbst, die an den lebenden Pflanzen weil gefärbt sind, beim Trocknen dagegen gelblich bis bräunlich werden, besitzen ein 8—40 langes Perigon, das in seinem untersten 3—4 mm langen Teile zu einer mehr 0 weniger glockigen Röhre verwachsen ist. Die auffallend dünnen Staubfäden sind 6—7 : lang, die Antheren noch nicht 4mm. Der Griffel wird zusammen mit dem Fruchtknote etwa 6 mm hoch. Ä Nordkamerun: Zwischen Bamessing und Babungo in lichter Baul a 4 N K. Krause, Liliaceae africanae. V. 445 steppe, um 4300 m ü. M. (Levermann n. 1963. — Blühend Ende Dezember 1908); zwischen Lubare und Bakari in hügeliger Baumsteppe, um 900 bis 1000 m ü. M. (Levermann n. 2264. — Blühend Mitte Januar 1909); beim Paß Tschape in der Baumsteppe um 1420 m ü. M. (LepermaNN n. 2746. — Blühend Ende Februar 1909). Eine durch besonders hohe und schlanke Blütenschäfte ausgezeichnete Art. Drimiopsis Lindl. Aa. D. Engleri Krause n. sp. — Bulbus magnus ovoideus. Folia parva tenuiter herbacea utrinque glaberrima adscendentia sessilia anguste linearia vel anguste lineari-lanceolata apice acutata basin versus longe sensimque angustata ima basi vaginantia nervis longitudinalibus pluribus tenuibus utrinque subaequaliter prominulis percursa. Pedunculus tenuis erectus quam folia brevior. Inflorescentia oblongo-cylindrica apice rotundata densi- flora quam pedunculus 2—3-plo brevior. Bracteae minutae membranaceae anguste lineares acutae. Pedicelli breves tenues patentes vel superiores adscendentes. Perigonii segmenta omnia subaequalia oblonga apice obtusa. Staminum filamenta brevia tenuia basi paullum dilatata, antherae ovoideae. Ovarium parvum stilo brevi coronatum. Die getrocknet bräunliche Zwiebel ist 4—6 cm lang und 2,5—3,5 cm breit. Die Blätter, die beim Trocknen dunkelgrüne oder nahezu schwarze Färbung annehmen, werden 8—12 cm lang, während ihre Breite nur 3—4 mm beträgt. Der Stiel der In- florescenz mißt 4—6 cm, die Inflorescenz selbst 4,5—2,2 cm. Die Einzelblüten stehen an 3—5 mm langen Stielchen und sind getrocknet von bräunlicher Färbung; ihre Perigonblätter werden etwa 3 mm lang und 1,2 mm breit; die Staubblätter messen kaum 2 mm und auch der Griffel wird zusammen mit dem Fruchtknoten nicht viel länger. Deutsch-Südwestafrika, Namabezirk: Bei Narib am Fuß der Kalaharihügel, um 1400 m ü. M., auf lehmigem Kalkboden (A. Enger, Reise nach Deutsch-Südwestafrika n. 6534. — Blühend Ende April 1913). Die Art ist durch auffallend schmale, ziemlich kurze Blätter sowie durch ver- hältnismäßig große Zwiebeln ausgezeichnet. Albuca L. 8a. A. reflexa Krause et Dinter n. sp. — Bulbus crassus. Folia herbacea utrinque glaberrima anguste linearia apicem versus longe sensim- que angustata summo apice acuta basin versus paullum dilatata atque vaginantia, nervis longitudinalibus pluribus prominulis percursa. Pedunculus Subteres erectus vel summo apice reflexus folia superans pauciflorus. Bracteae parvae membranaceae ovatae apice acuminatae persistentes. Flores magni speciosi; pedicelli longiusculi superiores oblique inferiores fere hori- zontaliter patentes; perigonii tepala omnia subaequalia oblonga apice ob- tusa exteriora in flore patentia, interiora + erecta; staminum filamenta filiformia basin versus paullum dilatata quam perigonii tepala breviora, an- 446, Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. therae anguste oblongae utrinque obtusae; ovarium ovoideo-oblongum; — stilus brevis stigmate leviter trilobato coronatum. 5 Die mir leider bei dem getrockneten Material nicht mit vorliegende Zwiebel be- 4 steht nach den Angaben des Sammlers aus sehr dicken, weißlichen Schalen und ähnelt — einer Lilienzwiebel. Die getrocknet dunkelgrün oder nach dem Grunde hin bräunlich gefärbten Blätter erreichen eine Länge von 1,5—2dm und eine Breite bis zu 8 mm, Der aufrechte, nur an der Spitze leicht zurückgebogene Blütenschaft ist etwa 2,5 dm 4 hoch. Die häutigen, bräunlichweiß gefärbten, ausdauernden Brakteen sind nur 2—3 mm | lang, während die mehr oder weniger abstehenden Blütenstiele 1,8—2,2 cm lang werden, 1 Die Blütenhüllblätter, von denen die äußeren in den entfalteten Blüten zurückgebogen 1 sind, besitzen im lebenden Zustande weiße Färbung, werden aber beim Trocknen braun; ihre Länge beträgt 1—1,3 cm, ihre Breite 2,5—3,5 mm. Die Staubfäden sind 6—7 mın lang, während die Antheren etwa 2 mm messen. Der Fruchtknoten ist etwa 2 mm hoch, der Griffel nur wenig länger. Deutsch-Südwestafrika, Nord-Hereroland: bei Tsumeb auf tiefgründigem Lehmboden um kleine, flache Wassermulden (Dinrer n. 2694). Die Art gehört in die Verwandtschaft der gleichfalls in Südwestafrika vorkommer den A. Fleckii Schinz, weicht aber durch schmdlere Blätter, längere Blütenstiele und größere Blüten von dieser ab. Aka. A. gageoides Krause n. sp. — Bulbus ovoideus vel ovoidec globosus. Folia radicalia herbacea utrinque glaberrima adscendentia sed leviter spiraliter contorta angustissime linearia apice obtusa basi paullum | dilatata. Pedunculus erectus modice validus quam folia paullum brevior. Pedicelli tenues inferiores longiusculi oblique patentes superiores breviores | adscendentes omnes ad pedunculi apicem pseudoumbellatim congesti; brac- teae membranaceae albidae persistentes glaberrimae ovato-lanceolatae apice longe subcaudato-acuminatae basi dilatatae sursum sensim minores. Flores. majusculi; perigonii segmenta exteriora oblonga apice obtusa in flore | patentia, interiora quam exteriora paullum angustiora erecta; stamin a | filamenta tenuia basin versus valde dilatata, perigonii segmentis breviordy | antherae oblongae utrinque obtusae; ovarium ovoideo-globosum stilo tenul perigonii segmenta aequante coronatum. Die getrocknet bräunlichen Zwiebeln sind 2,5—2,8 cm lang und 2—2,2 cm breit. Die dünnkrautigen, leicht spiralig gedrehten Blätter erreichen eine Länge von 8 bis 42 cm, während ihre Breite kaum 4—4,5 mm beträgt. Der Blütenschaft wird 6—10 hoch, wovon etwa 2cm auf seinen obersten, blütentragenden Teil entfallen. | häutigen, weißlichen Brakteen sind bis zu 4 cm lang und 3—4 mm breit. Die Stiele der Einzelblüten erreichen eine Länge bis zu 2,8cm. Die Blütenhüllblätter sind an der ' lebenden Pflanze grünlichgelb gefärbt und behalten diese Färbung auch beim Tran bei; ihre Länge beträgt etwa 8 mm, ihre Breite bei denen des äußeren Kreises 3 mm, | bei denen des inneren 2,5 mm. Die Staubfäden sind 4—5 mm lang und am Grund e | über 4 mm breit; die Änthiereh messen 4 mm. Der Fruchtknoten besitzt eine Hohe | von 3—3,5 mm, während der Griffel 4—4,5 mm lang wird. Deutsch-Südwestafrika: Bei Gobabis am Rande einer a (Dinter n. 2785. — Blühend Anfang Februar 1913). Die Art gehört in die Verwandtschaft von A. hereroensis Bak. und A. spi Thbg.; von ersterer unterscheidet sie sich durch schwächeren Wuchs und sen 7 piralig gedrehte Blatter, von letzterer besonders durch kleinere Brakteen und mehr usammengezogene, fast doldenartige Blütenstände. K. Krause, Liliaceae africanae. V. 447 Dracaena L. 6a. D. Mildbraedii Krause n. sp. — Frutex vel arbuscula erecta ıltiuscula ramis ramulisque. teretibus modice validis glaberrimis apicem versus dense foliatis inferne cicatricibus foliorum delapsorum obtectis. tolia conferta sessilia rigida tenuiter coriacea demum = patentia utrinque laberrima anguste linearia vel anguste lineari-lanceolata apicem versus onge acutata basin versus sensim angustata ima basi vaginantia atque ımplexicaulia, nervis longitudinalibus 10—14 utrinque subdistincte promi- ientibus percursa. Inflorescentia panniculata breviter pedunculata. Brac- eae magnae late. rotundato-ovatae apice breviter acuminatae. Flores peciosi breviter pedicellati in specimine praecedenti nondum omnino evo- ti; perigonii tubus anguste cylindricus, lobi anguste oblongi apice obtusi juam tubus breviores; stamina dense infra faucem inserta, filamenta tenuia; ntherae anguste oblongae obtusae; ovarium ae ce stilo tenui ngiusculo coronatum. Die Pflanze stellt einen 8—10 m hohen PAvaistranitth dar; ihre vorliegenden, dae oder weniger hellbräunlichen Zweige sind 3—4 dm lang ia am untersten Ende ast 5mm dick. Die steifen Blätter erreichen eine Länge bis zu 4 dm bei einer Breite on höchstens 2 cm; ihr unterster, scheidiger, stengelumfassender Teil ist 1,2—1,8 cm ung. Die noch nicht völlig entwickelte Inflorescenz ist 8 cm lang. Die Brakteen sind —1,2 cm lang und 1,2—1,5 cm breit. Die Blüten sind frisch im Knospenzustande elblich gefärbt und etwas rötlich überlaufen, beim Trocknen werden sie dunkelbraun; lie Länge der Perigonröhre beträgt 1,2—1,4 cm, die der Zipfel 5—7 mm, in den ent- hlteten Blüten sind diese Maße natürlich größer. Die Antheren sind 3— 3,5 mm lang, er Fruchtknoten etwa 2,5 mm hoch. | Südkamerun: im Bezirk Molundu im unbewohnten Urwald zwischen | kaduma (Posten Plehn) und Assobam um 44° 36 —14° 10’ 6. L. und a. 3°24’ n. Br. (Mırveraen n. 4976. — Mit jungen Blüten und Früchten 'esammelt Mitte April 1911). Die Art ist durch besonders schmale, mehr oder weniger stark abstehende Blatter Sgezeichnet. Im Habitus erinnert sie etwas an D. Poggei Engl. var. elongata De Asparagus L. | Pica. A. omahekensis Krause n. sp. — Suffrutex erectus altiusculus amis divaricantibus lignosis teretibus modice validis glaberrimis cortice ilute griseo hine inde sordide striatulo vel punctulato sublaevi obtectis amulis ultimis recto patentibus tenuissimis brevibus fasciculatis internodiis revissimis; spinae longae acutissimae angulo plerumque recto a ramis atentibus basi ramulorum ultimorum fasciculorum singulae. Cladodia revia glaucescentia glaberrima dense fasciculata teretia apice minute mu- onulata basi paullum attenuata internodiis longiora. Flores parvi sub- 448 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIII. 4 sessiles ad ramulorum ultimorum apices solitarii. Perigonii segmenta q longa apice obtusa. 4 Das vorliegende Zweigstück ist bei einer Länge von 4 dm am unteren End 3,5 mm stark und mit ziemlich glatter, hellgrauer, hier und da etwas dunkel gestriche oder punktierter Rinde bekleidet. Die fast senkrecht abstehenden, spitzen Dornen sind bis zu 2,5 cm lang. Die dünnen, kurzen Endzweigchen stehen zu 5—8 in dichter 6—12 mm voneinander entfernt stehenden Büscheln; an den nur wenige mm yon: einander entfernten Knoten dieser Endzweige stehen die graugrünen, 2—3,5 mm le ll kaum 0,2 mm breiten Cladodien. Die winzigen Blüten stehen einzeln an den Ender der Endzweigchen; sie sind getrocknet von gelblicher Färbung und besitzen kaum 4,5 mm lange Blütenhülle. Deutsch-Südwestafrika, Nord-Hereroland: in der Omahek zwischen Gobabis und Oas (Dinter n. 2711. — Blühend Anfang Februai 1943). 4 Mit ihren kurzen, in dichten Büscheln stehenden Endzweigchen, die ihre = wiederum mehrere Büschel kleiner, graugrüner Cladodien tragen, schließt sich d Art am nächsten an den in Südafrika verbreiteten A. capensis L. an, unterscheid 1 sich aber auch von diesem vorwiegend durch die helle, graue Berindung der Alter Zweige und Äste. Ki 26a. A. patens Krause n. sp. — Suffrutex erectus altiusculus ra mi! tenuibus teretibus vix lignosis glaberrimis levissime longitudinaliter st iati ramulis ultimis tenuibus longiusculis strictis angulo obtusissimo vel rect patentibus. Folia basi in spinas parvas breves acutas producta. Cladodi pauca brevia gracillima utrinque glaberrima adscendentia vel oblique pa tentia angustissime linearia apice minute apiculata basin versus paullu ä a attenuata. Pedicelli breves tenues pauci axillares umbellati cladodiis bre viores circ. medio vel paullum infra medium articulati. Perigonii segment oblonga apice obtusa pedicellis aequilonga vel paullum longiora. Staminur filamenta tenuia antheris parvis ovoideo-oblongis obtusis circ. trl longiora. 1 Die Pflanze wird etwa 4 m hoch; ihr vorliegendes, getrocknet mehr oder weni graugrün gefärbtes Zweigstück ist ® einer Länge von 4,5 dm am untersten at 2,5 mm dick; die fast senkrecht abstehenden Seitenzweige letzter Ordnung sind bis 2 | 4,2 dm lang mit 7—12 mm langen Internodien. Die wei lichen Dornen messen 3 | 6mm, während die in Büscheln zu 5—9 beisammen stehenden Cladodien 3—7u lang ind kaum 0,5 mm breit werden. Die Blütenstiele sind 2,5—5 mm lang. Blumenblätter haben getrocknet helle, bräunlichgelbe Färbung und erreichen eine La ing von 2,5—3 mm bei einer Breite von etwa 4 mm. Die Staubfäden messen noch ic) 2 mm, die Antheren weniger als 1 mm. a Deutsch - Südwestafrika: Namabezirk: bei Haribis 40 X südwestlich von Mariental, in sandiger Buschsteppe um 1220 m ti. J (A. Exczer, Reise nach Deutsch-Südwestafrika n. 6570. — Blühend Ene April 1913). 4 Die Art ist durch ziemlich lange, fast senkrecht abstehende Endzweige au zeichnet und dadurch auch von ihren nächsten Verwandten, À. irregularıs Bak. a A. puberulus Bak., verschieden; von dem letzteren weicht sie auBerdem durch van Kahlheit all ihrer Teile ab. n 4 26b. A. Francisci Krause n. sp. — Suffrutex altiusculus ramis te- bus teretibus glaberrimis glaucescentibus subscandentibus leviter longi- dinaliter striatis ramulis ultimis gracilibus elongatis strictis angulo obtuso 1 subrecto patentibus internodiis longiusculis. Folia basi in spinas breves ibulatas acutas producta. Cladodia brevia tenuia glaberrima adscendentia igustissime linearia apice minute apiculata basi paullum angustata. Pedi- Ili graciles axillares umbellati cladodia aequantes vel plerumque paullum iperantes prope basin articulati. Perigonii tepala oblonga vel obovato- longa apice obtusa quam pedicelli pluries breviora. Staminum filamenta evia gracilia circ. dimidium tepalorum aequantia, antherae parvae ob- ngae obtusae. Ovarium ovoideum minutum stilo brevi coronatum. Schlingstrauch mit 3—6 dm langen und kaum 2 mm dicken, graugriinen Zweigen, ren 1,2—1,8 dm lange, dünne, rutenförmige Endzweige fast senkrecht abstehen. Die Iblichweißen Dornen sind 2,5—4 mm lang. Die Cladodien stehen zu 4—7 in Büscheln, e durch 1—1,8 cm lange Internodien voneinander getrennt sind; ihre Länge beträgt —/0 mm, während ihre Breite kaum 1/3 mm ausmacht. Die zierlichen, axillären ütenstiele messen bis zu 4,2 cm. Die Blütenhüllblätter sind getrocknet von schmutzig- eiBer bis gelblicher Färbung und 2,5—3 mm lang sowie 1 mm breit. Die Länge der aubfäden beträgt etwa 1,5 mm, die der Antheren wenig über 0,5 mm. Der Griffel zusammen mit dem Fruchtknoten kaum 4,5 mm hoch. “ Deutsch-Südwestafrika: Damarabezirk: zwischen Omuramba id Omatako in der Buschsteppe auf festem, grauem Sand, um 1300 m M, vereinzelt vorkommend (Franz Seiner n. 689a. — Blühend Ende mi 1944). Die Art sieht der vorhergehenden ähnlich, unterscheidet sich aber von dieser und deren näher verwandten durch die langen, zierlichen, die Cladodien überragenden, dem Grunde gegliederten Blütenstiele. K. Krause, Liliaceae africanae. V. 449 34a. A. confertus Krause n. sp. — Suffrutex erectus modice altus mse ramosus ramis teretibus validiusculis glaberrimis leviter longitudi- liter striatis ramulis angulo acuto vel obtuso patentibus strictis vel apices rsus leviter sursum curvatis internodiis brevibus. Folia basi in spinas nues anguste subulatas acutas producta. Cladodia dura rigida crassius- “utrinque glaberrima valde conferta lineari-subulata apice minute acu- e apiculata basi attenuata stricta vel leviter subfalcatim curvata ad- identia vel ad nodos inferiores oblique patentia internodiis longiora. ores in specimine quod adest desiderantur. | 0,5—1 m hoher Halbstrauch, dessen vorliegendes, hell weißlichgrün berindetes weigstück 2,3 dm lang und am unteren Ende 3 mm dick ist, während die dicht ge- längt stehenden Seitenzweige nicht über 4 dm lang sind. Die spitzen, hellbraunen, ch unten gerichteten Dornen sind 4—6 mm lang. Die starren, steifen, getrocknet cel graugrün gefärbten Cladodien stehen in Abständen von 3—8 mm in Büscheln m 3—7 zusammen; ihre Länge beträgt 7—12 mm, während ihre Breite etwa 4 mm jsmacht. Blüten oder Früchte sind an dem mir vorliegenden Exemplar leider nicht jateau der Schakalskuppe, um 1550 m ü.M. (A. Encrer, Reise nach | Botanische Jahrbücher. LI. Bd, 29 450 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. Deutsch-Siidwestafrika n. 6764. — Ohne Blüten und Früchte gesamm Anfang Mai 1913). » Obwohl an dem mir vorliegenden Material weder Blüten noch Früchte vorhanden sind, glaube ich die Pflanze doch als neu beschreiben zu dürfen, da sie von all n anderen südwestafrikanischen Asparagus-Arten durch den dichten, buschigen Wa und die starren, steifen, ziemlich dicken, sehr gedrängt stehenden Cladodien verschiec ist. Sie erinnert am meisten an A. AN es Engl., weicht aber auch von dies durch die andere Beschaffenheit der Cladodien sowie durch die Wuchsform ab. Wegen | ihrer leicht gekrümmten, etwas flachen Cladodien möchte ich sie nach der in der F of tropical Africa gegebenen Einteilung am nächsten an A. drepanophyllus Welw. an- schließen, kann indes bei dem Fehlen von Blüten oder Früchten nicht mit Siche behaupten, ob diese Stellung der natürlichen Verwandtschaft entspricht. 35a. A. Engleri Krause n. sp. — Suffrutex erectus, densiuscu squarroso-ramosus ramis adultis lignosis validis teretibus vel paullum cc planatis glaberrimis cortice sordide griseo-nigro obtectis, ramulis novel validis paullum complanatis longitudinaliter striatis glaucescentibus inter- nodiis brevibus; spinae breves latae deflexae. Phyllocladia solitaria . ad ramulorum apices 2—3-na rigida dura utrinque glaberrima plerumque patentia anguste linearia vel anguste lineari-lanceolata apice valde acutak: pungentia basi paullum angustata, nervis longitudinalibus pluribus distinetis percursa. Flores axillares plerumque umbellati; pedicelli breves tenues infra medium articulati. Perigonii tepala ovato-oblonga obtusa pedicellis breviora. Staminum filamenta tenuia dimidium tepalorum paullum superantia, antherae parvae ovoideo-oblongae obtusae. Ovarium parvum ovoideum. Baccae- majusculae globosae. Sparrig verzweigter Strauch mit kräftigen Zweigen, die in den älteren Teilen grauschwarz berindet, in den jüngeren von graugrüner Färbung sind und bei emer Länge von 2—3 dm am unteren Ende 4—3 mm stark werden. Die ziemlich stumpfen, abwärts gerichteten, breiten Dornen messen nur 3—4 mm, während die dicken, starren, stacheligen, graugrünen Phyllokladien 4—2,2 cm lang und 4,8—2,2 mm breit werden Die RRNTERA Blüten stehen an 4—6 mm langen Stielen und besitzen eine etwa 2,5 mm lange Blütenhülle, die beim Trocknen gelblichbraun wird. Die Staubfäden sind ta 1,5 mm lang, während die Antheren kaum 0,5 mm messen. Die Beerenfrüchte sind getrocknet ebenfalls von bräunlicher Färbung und weisen in dem zusammengeschrumpften Zustand einen Durchmesser von 4—5 mm auf. Deutsch-Stidwestafrika: Namabezirk: in der Steinsteppe Us-Rivier in den großen Karasbergen, um 1000 m ü. M. (A. Enexer, Reise nach Deutsch-Siidwestafrika n. 6651. — Mit Blüten und Früchten ge sammelt Ende April 1913). | Eine sehr schöne und auffallende Art, die mit ihren kräftigen Zweigen und ihren breiten, gerippten, stacheligen Phyllokladien sehr an den südafrikanischen A. strialu Thbg. erinnert und besonders der var. linearifolius Bak. ziemlich nahe stehen dürik Doch sind Wuchsform und Größe der Phyllokladien sowie der Blüten so verschiec den, daß an eine Vereinigung beider Formen nicht gedacht werden kann. me: | Ma chs £ & Kin neues giftiges Dichapetalum aus dem tropischen Ostafrika. Von A. Engler und K. Krause. Unter den dem Kgl. Botanischen Museum in Berlin-Dahlem in der letzten Zeit aus dem biologisch-landwirtschaftlichen Institut zu Amani in Deutsch-Ostafrika zugegangenen Pflanzen fand sich ein Dichapetalum, das _ ursprünglich mit D. Stuhlmannii Engl. identifiziert worden war, sich später _ aber bei genauerer Untersuchung als neu herausstellte und sich sogar als Vertreter einer neuen Gruppe erwies. Wir haben die neue Spezies nach ihrem Sammler D. Braun Engl. et Krause benannt und dement- sprechend die ganze Gruppe als Drauniana bezeichnet. In der syste- matischen Stellung gehört unsere neue Gruppe zu der Sektion Eudicha- *petalum und schließt sich hier wegen ihrer ungeteilten länglichen Petalen an die Micropetala und Crassifohia an, unterscheidet sich also von diesen beiden durch die verhältnismäßig lockeren, mehrblütigen Inflorescenzen, die etwa 3—4 mal so lang wie der Blattstiel werden. Nach ihrer Einfügung ist der von A. Enser in seinen Dichapetalaceae africanae IN. Übersicht über die bis jetzt bekannt gewordenen afrikanischen Arten der Gattung Dichapetalum (Ensuers Bot. Jahrb. XXXXVI. [4912] 562—597] auf S. 563 gegebene Bestimmungsschlüssel in folgender Weise zu ändern. 8) Petala oblonga sepala subaequantia. I. Inflorescentiae brevis pedunculus petiolo adnatus. . $ Maicropetala. II. Inflorescentia petiolo fere duplo longior . . . . . . § Crassifolia III. Inflorescentia laxa petiolo 3—4-plo vel ultra longior § Prauniana Auf S. 566 hinter § Crassifoha ist einzuschalten : A. a. ß. III. § Brauniana Engl. et Krause. Petala omnino integra oblonga sepala subaequantia. Inflorescentia laxa petiolo 3—4-plo vel ultra longior; pedunculus petiolo haud adnatus. D. Braunii Engl. et Krause n. sp. — Frutex modice altus ramis ramulisque tenuibus teretibus vel ad nodos paullum complanatis novellis densiuscule breviter pubescentibus adultis glabratis leviter longitudinaliter 29% 452 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. striatis cortice sublaevi brunneo obtectis. Foliorum stipulae parvae lineari- subulatae pilosae mox deciduae, petiolus brevis tenuis ut ramuli novelli pilosus vel foliis vetustioribus fere omnino glabratus supra leviter canali- culatus, lamina tenuiter chartacea novella sparse pilosa, adulta utrinque glaberrima nitidula obovato-oblonga vel obovato-elliptica apice acumine brevi latiusculo obtuso instructa, basi obtusa vel rarius subacuta, nervis lateralibus I 5—6 angulo plerumque obtuso a costa validiuscula supra paullum impressa subtus distincte prominente abeuntibus marginem versus arcuatim adscendentibus supra prominulis subtus distinctius prominentibus nervis secundariis atque venis reticulatis prominulis. Inflorescentiae laxae submultiflorae sparse pilosae omnino liberae petiolo 3—4-plo vel ultra longi- ores; bracteolae minutae lineari-lanceolatae acutae pilosae; pedicelli breves tenues. Flores pro genere mediocres chorisepali choripetali; sepala oblonga apice obtusa basi vix dilatata extus densiuscule adpresse pilosa intus glabra; petala sepalis subaequilonga oblonga vel anguste oblonga apice acuta omnino integra; staminum filamenta linearia paullum dilatata petalis aequilonga vel paullum breviora, antherae parvae late ovoideae obtusae; ovarium depresso-ovoideum pilosum stilo tenui longiusculo inferne sparse piloso superne glaberrimo apice tricruri petala paullum superante coro- natum. Fructus ignotus. | Die vorliegenden Zweige des mäßig hohen Strauches sind mit rötlich brauner Rinde bekleidet und bei einer Länge von 2—3 dm an ihrem unteren Ende bis zu 3 mm dick. Die kleinen, bald abfallenden Nebenblätter messen 1—1,5 mm, während die Blatt- stiele 2—5 mm lang werden; die Spreiten, die wenigstens an den älteren Blättern ge- trocknet von hellbraunem, etwas glänzendem Aussehen sind, erreichen einschließlich + | ihrer 5—8 mm langen Spitze eine Lange von 6—12 cm sowie eine Breite von 2,5— — 5,5 cm, Die 8—12-blütigen Inflorescenzen sind bis zu 2,2 cm lang. Die kleinen Brak- teolen messen kaum 4,5 mm und auch die Blütenstiele werden höchstens 2 mm lang. Die Länge der Kelchblätter beträgt 5—6 mm, die der getrocknet rotbraun, im frischen Zustande jedenfalls weiß gefärbten Blumenblätter annähernd ebensoviel. Die Staub- blätter sind 5—6 mm lang, wovon kaum mehr als 1/3 mm auf die Antheren entfällt. Der Fruchtknoten ist etwa 4 mm hoch, während die Länge des Griffels bis zu 7 mm be- trägt. Früchte sind noch nicht bekannt. Deutsch-Ostafrika: Mossambikküstengebiet: Im Bezirk Lindi bei Mtua und bei Muhumbika (Braun in Herb. Amani n. 606. — Blühend im Juni 1906). — Einheim. Name: nchenchere. Die Pflanze ist stark giftig. Nach den schriftlichen Bemerkungen des Sammlers so- — wie nach mündlichen Angaben von Herrn Dr. KRAENZLIN wird sie gelegentlich von weidendem Vieh, besonders von Ziegen, gefressen und hat fast regelmäßig den Tod dieser Tiere zur Folge. Ihrer weiteren Verbreitung und ihrer eventuellen Häufigkeit wird deshalb noch mehr Aufmerksamkeit zu schenken sein. Hydrocharitaceae africanae, Von H. Hallier. Vallisneria L. V. spiralis L. var. longissima Hallier f. — Folia fere 1 m longa, 3—5 mm tantum lata, sicut pedunculus et calyx femineus necnon ovarium » densiuscule nigro-striolata. Oberes Nilland: Mündung des Bahr-el-Arab (ScawEinrurta n. 1185. — Mit G' und © Blüten am 18. Febr. 1869). Die dunkle Strichelung kommt zuweilen auch bei der normalen Form vor. Auch ‘die außergewöhnliche Länge und relative Schmalheit der Blätter reicht natürlich nicht hin, um auf die Pflanze eine neue Art zu gründen. Da sie aber auch geographisch scharf von der normalen Form geschieden und mitten im Verbreitungsgebiet der V. aethiopica Fenzl isoliert zu sein scheint, so dürfte es immerhin angemessen sein, sie als besondere Varietät zu kennzeichnen. V. aethiopica Fenzl ist eine gute Art, aber V. numidica Pomel scheint nur eine Zwergform derselben zu sein (vergl. auch Nova Guinea VIII, 5 [1943] 945). Loranthaceae africanae. Y, Von A. Engler und K. Krause. Mit 2 Figuren im Text. (Vergl. A. EnsLer, Loranthaceae africanae in Englers Bot. Jahrb. “Xx [4894] 77— 133 Pflanzenwelt Ostafrikas C. 165—167; ENGLER-PranTL, Nat. Pflanzenfamilien, Nachtrag I [4897] 127—135; Englers Bot. Jahrb. XXVIII [1900] 380—384; XXX [1904] 301—304; XXXII [4902] 429; Bull. Soc. bot. Belg. XXXIX [1900] 26; Pl. Thonnerianae [1900] 42, t. XXIII; H. Baum, Kunene- und Sambesi-Expedition [4903] 228; Englers Bot. Jahrb. XL [1908] 524—542; XLIII [4909] 400—412; XLV [1910] 281—292.) Loranthus L. Untergatt. Euloranthus Benth. et Hook. f. Sect. Sycophila Welw. | L. Woodii Schltr. et Krause n. sp. — Rami ramulique teretes modice validi glaberrimi cortice incano ruguloso obtecti, Foliorum petiolus brevis — tenuis paullum applanatus; lamina tenuiter coriacea oblonga vel ovato- oblonga rarius obovato-oblonga apice obtusa basin versus angustata mar- gine (minime in siccitate) leviter crispulata, nervis lateralibus primariis pluribus tenuibus distinctiuscule prominentibus percursa. Flores parvi in racemis axillaribus solitariis brevibus paucifloris dispositi. Pedicelli breves tenues angulo obtuso vel fere recto patentibus. Bractea obliqua uno latere gibbosa atque longiuscule dentata. Calyculus cylindricus margine superiore — dilatatus atque obsolete denticulatus. Perigonii lobi lineari-oblanceolati acuti dimidio superiore patentes vel paullum reflexi. Staminum filamenta brevia tenuia erecta, antherae lineari-oblongae apiculatae transversaliter loculatae. Stilus tenuis stamina paullum superans stigmate parvo capitato | coronatus. Fructus ovoidei vel ovoideo-oblongi utrinque obtusi laeves. Die vorliegenden, grau berindeten Zweige sind bei einer Länge von 4,5—2,5 dm ~ am unteren Ende bis zu 3,5 mm dick. Die ziemlich dünnen, getrocknet grün bis — bräunlich gefärbten Blätter stehen an dünnen, kaum 4—6 mm langen Stielen und er- — reichen eine Länge von 4,5—2,5 cm bei einer Breite von 8—14 mm. Die traubigen — Inflorescenzen sind bis zu 3 cm lang. Die Einzelblüten, die an 4—6 mm langen Stielen stehen, weisen eine kaum 4 mm lange Braktee und einen etwa 2 mm langen Calykulus | À. Engler u. K. Krause, Loranthaceae africanae. V. 455 uf. Die Blütenhülle ist im frischen Zustande weiß, getrocknet gelblich gefärbt und niBt 8—10 mm. Die Antheren sind kaum 2 mm lang, während der Griffel eine Länge on 4 cm erreicht. Die im frischen Zustande scharlachrot, getrocknet schwarz gefärbten eeren sind etwa 3—3,5 mm lang und 2 mm breit. Zululand: Im Walde bei Ungoya auf Burchellia capensis schmarotzend |. M. Woop n. 3874. — Mit Blüten und Früchten gesammelt Mitte Mai 887); Natal: In Wäldern bei Umtwalumi auf Ochrea arborea vorkommend H. Rupatis n. 904. — Blühend Ende März 1910). Die Art ist durch sehr kleine, dünne Blätter ausgezeichnet. Untergatt. Dendrophthoé (Mart.) § Longitubulosi Engl. et Krause. Flores majusculi tetrameri in axillis foliorum plerumque singuli pilis amosis atque stellatis vestiti. Bractea obliqua. Calyculus cylindricus. erigonii tubus uno latere ad circ. 1/, fissus, lobi strieti erecti vel demum ubhorizontaliter patentes, neque recurvi neque involuti. Staminum fila- venta edenticulata. Stilus teres tenuis haud incrassatus. \ Die neue Sektion gehört zur Untergattung Dendrophthoé und schließt sich hier egen ihrer vierzähligen Blüten am nächsten an die § Tetramerz an, unterscheidet sich ber von dieser sofort durch die mit langen, etagenförmig verzweigten und kurzen, ernförmigen Haaren bedeckten Blüten, sowie dadurch, daß die letzteren nicht in olden, sondern fast stets nur einzeln in den Achseln der Blätter stehen. Auch die nge, zylindrische, nur kurz auf einer Seite aufgeschlitzte Blütenhülle stellt ein wesent- ches Sektionsmerkmal dar. L. longitubulosus Engl. et Krause n. sp. — Rami ramulique teretes iodice validi novelli indumento densiusculo stellato pilis longioribus ramosis itermixto vestiti adulti sensim glabrati cortice brunneo vel griseo-brunneo witer longitudinaliter striato sparsissime lenticelloso obtecti. Folia rigida rassiuscule coriacea ut ramuli novelli utrinque pilosa vel demum omnino labra, brevissime petiolata anguste oblonga vel anguste oblongo-spathulata pice rotundato-obtusa basin versus subsensim angustata, vix nervosa, arius nervo uno medio subtus paullum prominulo instructa. Flores iediocres speciosi axillares brevissime pedicellati tetrameri. Pedicelli ut amuli novelli dense pilosi. Bractea obliqua uno latere in dentem longius- ulum acutum fere dimidium calyculi attingentem producta. Calyculus ylindricus dimidio inferiore paullum ampliatus. Perigonii tubus gracilis nguste cylindricus sursum paullum dilatatus uno latere ad circ. 1/, longi- adinis lateraliter fissus, lobi anguste oblanceolato-oblongi acuti stricte recti vel demum Per ter patentes quam tubus pluries breviores. taminum filamenta a fauce libera brevia latiuscule linearia erecta, antherae nguste oblongae acutae filamentis liberis aequilongae vel paullum breviores. tilus teres tenuis corollae tubum paullum superans stigmate parvo globoso uperne minute papilloso coronatum. — Fig. 1. _ Die vorliegenden, mit ziemlich heller, brauner bis graubrauner Rinde bedeckten weige sind 3—4 dm lang und an ihrem unteren Ende 3—3,5 mm dick. Die getrocknet raugrün bis weißgrün oder im Jugendzustande am Rande schwach rötlich gefärbten 456 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIIL. Blätter werden 2—3,5 cm lang und 5—9 mm breit. Die Blüten stehen an 1-2 langen Stielen. Ihre Braktee mißt 4—1,2 mm, während der Calykulus 2—2,5 mm wird. Die Blütenhülle ist an der lebenden Pflanze im oberen Viertel grün, in & on übrigen Teilen blaß purpurn gefärbt, während die Zipfel außen grün und innen pur- purn sind; beim Trocknen geht die Färbung infolge der ziemlich dichten Behaarung mehr oder weniger in rötlichgrau über; die Länge der Blütenhülle beträgt 3,2—3,6 cı , die der freien Zipfel nur 4—6 mm. Das freie Ende der Staubfäden mißt etwa 3m | die Antheren sind annähernd ebenso lang oder nur wenig kürzer. Der Griffel erreicht eine Länge bis zu 4 cm. Fig. 4. Loranthus longitubulosus Engl. et Krause. A Blühendes Zweigstück, B Staub- blatt von vorn, C von der Seite, D Griffelende, Æ Fruchtknoten, Calykulus und Braktee im Längsschnitt, F Sternhaar von der Blütenhülle, @, H verzweigte Haare von der Blütenhülle. — Original. Deutsch-Südwestafrika: Namaland: Bei den kleinen Karasberge al am Us-Rivier auf Phaeoptilon schmarotzend (A. Enczer, Reise nach Deuts¢ ch- Südwestafrika n. 6662. — Blühend Ende April 1913); bei Kanus am! Geiabrivier (Divrer n. 3074. — Blühend Anfang Mai 1943). | Die Art dürfte an ihren ziemlich dicht behaarten, einzeln stehenden, lang rôbret en- förmigen, vierzähligen Blüten leicht zu erkennen sein. À d | Untergatt. Dendrophthoé (Mart.) § Rigidiflori Engl. L i L. Englerianus Krause et Dinter n. sp. — Rami ramulique teretes modice validi glaberrimi cortice griseo-brunneo obtecti novelli laeves ulti lenticellis minutis punctiformibus sparsiusculis instructi. Folia par vi | À A. Engler u. K. Krause, Loranthaceae africanae. V. 457 remota; petiolus brevis supra paullum applanatus; lamina in siccitate glauco-viridis rigida coriacea utrinque glaberrima oblonga, ovato-oblonga rarius obovato-oblonga, apice obtusa, basi subrepentino in petiolum an- gustata, saepe paullum obliqua, rarissime subfalcatim curvata, nervis longi- tudinalibus plerumque 3 praesertim subtus distinctiuscule prominentibus percursa. Flores pro genere parvi speciosi in umbellis axillaribus 3—5- floris breviter pedunculatis dispositi. Pedicelli breves. Bractea obliqua uno latere in dentem brevem producta. Calyculus cylindricus margine superiore paullum ampliatus bracteam plus quam duplo superans. Peri- gonii tubus brevis basi ovoideo-inflatus sursum paullum dilatatus, lobi lineari-lanceolati acuti rigidi tubo circ. duplo longiores. Staminum fila- menta anguste linearia ad insertionem versus paullum dilatata perigonii lobis breviora demum involuta, antherae lineari-oblongae obtusae filamentis breviores. Stilus teres tenuis corollae lobos subaequans stigmate parvo subgloboso coronatus. Die vorliegenden, graubraun berindeten Zweigstücke sind bei einer Länge von 2—3,5 dm am unteren Ende 4—5 mm stark. Die 3—5 mm lang gestielten Blatter erreichen eine Länge von 2—4,5 cm sowie eine Breite von 4,4—1,8 cm. Die Blüten stehen an kurzen, kaum 4,5—2 mm langen Stielen und besitzen eine etwa 1 mm lange _ Braktee sowie einen 2,2 mm langen Calykulus. Die auch an den getrockneten Exem- plaren noch leuchtend gelb gefärbte Blütenhülle ist in ihrem untersten, verwachsenen Teil 3—4 mm lang, während die starren freien Zipfel 4 cm messen. Die Filamente werden 4—6 mm lang, die Antheren etwa 3 mm; die Länge des Griffels beträgt an- nähernd 1,3—4,5 cm. Deutsch-Südwestafrika: Nord-Hereroland: bei Tsumeb auf Combretum apiculatum (Dinter n. 1667. — Mit Blüten gesammelt im Januar 1944). Die Art schließt sich am nächsten an L. karibibensis Engl. an, weicht aber durch breitere, anders gestaltete, deutlich dreinervige Blätter von diesem ab. Untergatt. Dendrophthoö (Mart.) $ Cupulati Engl. L. fulgens Engl. et Krause n. sp. — Rami ramulique validi teretes ad nodos paullum complanati glaberrimi cortice obscure griseo vel griseo- brunneo leviter longitudinaliter striato hinc inde minute lenticelloso obtecti. Folia plerumque opposita breviter petiolata; petiolus crassiusculus supra paullum applanatus; lamina rigida coriacea utrinque glaberrima anguste lanceolata plerumque paullum obliqua basin versus oblique acutata apicem versus longe sensimque angustata demum subacuminata, nervis longitudi- nalibus pluribus juxta costam distinctiuscule prominentibus oblique ad- scendentibus percursa. Umbellae axillares sessiles congestae pauciflorae. Flores brevissime pedicellati. Bractea oblique cupularis uno latere acu- tata. Calyculus cylindricus sursum paullum dilatatus margine superiore paullum dilaceratus. Perigonii tubus basi subgloboso-inflatus dein contractus apicem versus ampliatus, lobi anguste spathulati apice cochleariformi-in- 458 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. crassati acuti primum erecli serius revoluti quam tubus breviores; stami- num filamenta a fauce libera, perigonii lobis subaequilonga, linearia apicem versus dilatata ultra antheras cuneatas paullum producta, involuta. Stilus corollae tubum circ. duplo superans pentagonus sursum incrassatus infra stigma convexum dilatatum attenuatus. Die vorliegenden Zweigstücke sind bei einer Linge von 2—3 dm am unteren Ende 4—5 mm dick und mit dunkler, grauer bis graubrauner Rinde bekleidet. Die Blatter stehen an 4—6 mm langen Stielen und sind im frischen Zustande hellgrin gefarbt, hale ts! erscheinen sie oberseits braun, unterseits graugrün; ihre Linge beträgt 1—1,5 dm, ihre Breite 2,5—3,5 cm. Die Blütenstiele messen kaum 4,5—2,5 mm. Die Braktown sind etwa 4,5 mm lang, während der Calykulus 2,5 mm mißt. Die Blüten- hülle ist an der lebenden Pflanze leuchtend rot oder nach der Spitze zu schwarzbraun gefärbt, beim Trocknen wird sie dunkelbraun; ihre Röhre mißt etwa 2 cm, wovon 3 mm auf den untersten, kugelig angeschwollenen Teil entfallen, ihre freien Zipfel 4,5 cm. Die Staubfäden sind ebenfalls 1,5 cm lang. Der Griffel besitzt eine Länge von 3,5 cm; sein oberster, stark verschmälerter Teil dicht unterhalb der Narbe ist kaum 2,5 mm lang. Kamerun: bei Ndonge am Nlonako im dichten Wald um 800—4 000 m ti. M. (Lepermann n. 6242. — Blühend im November 1909). Die Art unterscheidet sich von allen anderen Arten der Oupulati durch die schmalen, etwas schiefen, mit mehreren deutlichen Längsnerven versehenen Blätter; die einzige Spezies, mit der sie in diesem Merkmal übereinstimmt, ist L. anguliflorus Engl. von Angola, aber auch von dieser weicht sie erheblich in der Blattgestalt ab. Im getrockneten Zustande dürfte sie an den oberseits dunkelbraun, unterseits ziem- lich hell graugrün gefärbten Spreiten zu erkennen sein. L. oreophilus Oliv. var. obtusata Engl. et Krause n. var. — Foliorum lämina basi quam typus magis obtusata interdum ima basi le- vissime emarginata. Kamerun: bei Musake im ee (Hinrz n. 16. — Blühend im. Oktober 1910). | | L. rubripes Engl. et Krause n. sp. — Rami ramulique teretes validi ad nodos incrassati atque paullum complanati glaberrimi cortice brunneo vel apicem versus viridescente levissime longitudinaliter striato obtecti. Folia mediocria longe petiolata; petioli longi tenues paullum applanati, atque supra subsulcati glaberrimi rubescentes; lamina rigida coriacea ovata vel ovato-oblonga rarius ovato-elliptica apice rotundata basi obtusa vel acutiuscula, nervis lateralibus primariis pluribus angulo plerumque acuto a costa abeuntibus praesertim subtus distinctiuscule prominentibus percursa: Umbellae axillares pauciflorae longiuscule pedunculatae. Pedicelli breves. Bractea cupuliformis obliqua uno latere acutata. Calyculus cylindricus superne paullum dilatatus margine superiore obsolete repando-denticulatus. | Perigonii tubus basi ovoideo- vel subgloboso-inflatus dein valde contractus sursum sensim ampliatus, uno latere ultra medium fissus utrinque gla- berrimus, lobi lanceolato-spathulati acuti apicem versus incrassati primum erecti serius revoluti tubo subaequilongi. Staminum filamenta anguste. linearia demum involuta, antherae oblongae apice paullum dilatatae peri- 5 m - n A, Engler u. K. Krause, Loranthaceae africanae. V. 459 ynii lobos haud superantes. Stilus angulatus infra stigma latum discoi- um attenuatus. Die Stengel sind mit graubrauner oder rötlicher, an den jüngeren Teilen mehr ünlicher Rinde bedeckt und bei einer Länge von 3,5—4 dm am Grunde bis zu 8 mm ck. Die Blattstiele sind 2—4 cm lang und im frischen Zustande leuchtend ziegelrot färbt; auch im getrockneten Zustande lassen sie diese Färbung besonders an den teren Blättern noch deutlich erkennen; die Blattspreiten, die getrocknet hellbraun bis ünlichbraun gefärbt sind, messen 3,5—6 cm in der Länge sowie 2—4 cm in der ‚eite. Die Inflorescenzstiele sind 1,2—1,6 cm lang, die Stiele der Einzelblüten 5—8 mm. e Brakteen messen 2—2,5 mm, der Calykulus 3—3,5 mm. Die Perigonröhre ist 5—1,8 cm lang, wovon etwa 4 mm auf den untersten, stark aufgeblasenen Teil ent- llen, die freien Zipfel werden 1,5—1,6 cm lang; im frischen Zustande ist die Blüten- ille scharlachrot, nach den Spitzen zu etwas grau auslaufend gefärbt, beim Trocknen ird sie dunkel rotbraun. Der freie Teil der Staubfäden mißt ungefähr 4 cm, während e Antheren 2,5 mm lang werden. Die Länge des Griffels beträgt 3,2 cm. - Nördliches Nyassaland: In der Umgebung von Kyimbila bei ambya auf dem Berge Milambi um 1200 m ii. M. (A. Storz n. 1614. — ühend Ende Oktober 1912); bei Kyimbila am Songwe-Fluß um 1100 m M. (A. Srozz n. 1616. — Blühend Ende Oktober 1912). Eine sehr schöne, auffällige Art, die an ihren langen, dünnen, rot gefärbten attstielen leicht zu erkennen ist, “~ Untergatt. Dendrophthoé (Mart.) § Lepidoti Engl. L. lapathifolius Engl. et Krause n. sp. — Rami ramulique teretes i nodosi lenticellis minutis densissimis asperati cortice brunneo vel seo-brunneo obtecti. Folia pro genere magna breviter petiolata; petiolus Siusculus supra subsulcatus; lamina rigida coriacea utrinque glaberrima ato-lanceolata vel oblongo-lanceolata apicem versus longe sensimque at- e saepe paullum oblique angustata basin versus acutata, nervis lateralibus imariis pluribus irregularibus plerumque angulo acuto a costa abeuntibus reursa. Umbellae axillares fasciculatae sessiles. Bractea obliqua uno ere acutata. Calyculus cylindricus margine superiore paullum dilatatus arse pilosus. Perigonii tubus anguste cylindricus sursum vix dilatatus u sparse pilosus, lobi rigidi erecti vel demum oblique patentes anguste éari-lanceolati acuti quam tubus circ. triplo breviores. Staminum fila- enta angustissime linearia basin versus paullum dilatata, antherae lineares tusae transversaliter loculatae. Stilus tenuis perigonii lobos haud superans « igmate ‘parvo ovoideo-globoso coronatus. | Der ganze Busch wird 1—1,5 m groß; die vorliegenden Endzweige sind bei einer age von 4,5—2,5 dm am unteren Ende bis zu 5mm dick und mit brauner oder aubrauner Rinde bekleidet. Die Blätter stehen an 4,2—2,5 cm langen Stielen und sd im frischen Zustande oberseits glänzend grün, unterseits graugrün gefärbt, beim /ocknen werden sie mehr oder weniger bräunlich; ihre Länge beträgt 1—1,5 dm, ihre faite 4—5,5 cm. Die fast sitzenden Blüten sind an der lebenden Pflanze gelb, nach or hin grünlich gefärbt, beim Trocknen werden sie dunkelbraun; ihre Braktee ist va 2,5 mm lang, während der Calykulus 3mm mißt. Die Blütenhülle weist eine 460 Beiträge zur Flora von Afrika. XLUL. etwa 4 cm lange Röhre und 4,2—1,4 cm lange Zipfel auf. Der freie Teil der Staut fäden ist 7—8 mm lang, die Antheren 3—4 mm. Der Griffel erreicht eine von 5 cm, Nord-Kamerun: Bei Babangi in einem lichten, schmalen Galeriewa um 1360 m ü. M. (Lepermann n. 5827. — Blühend Ende Oktober 1909 Die Art ist durch ziemlich große, lang zugespitzte, auch nach dem Grunde hi stark verschmälerte Blätter ausgezeichnet. Untergatt. Dendrophthoé (Mart.) $ Rufescentes Engl. L. kisaguka Engl. et Krause n. sp. — Rami ramulique dependent teretes validi nodosi novelli breviter rufescenti-pilosi adulti glabri minu lenticellosi cortice griseo-brunneo obtecti. Folia majuscula pro genere Ic petiolata; petiolus modice validus supra paullum applanatus glaber; lam rigida crasse coriacea utrinque glaberrima vel foliorum primariorum lami sparse pilosula nitidula ovato-oblonga vel oblonga apice rotundato-obt basi obtusa, nervis lateralibus primariis pluribus irregularibus prominul percursa. Flores subsessiles vel brevissime pedicellati in umbellis axill bus capituliformibus multifloris congesti. Bractea obliqua uno latere tata. Calyculus cylindricus sursum paullum dilatatus ut bractea tomentosus. Perigonii tubus basi ellipsoideo-inflatus dein valde angustat sursum paullum dilatatus uno latere ad circ. 1/3; usque fissus extus dei rufescenti-pilosus; lobi cochleariformes acuti apicem versus incrassati stric erecti quam tubus circ. triplo breviores. Staminum filamenta tenuia, ar therae parvae oblongae obtusae. Stilus pentagonus infra stigma latu valde attenuatus perigonii lobos haud superans. Die vorliegenden Zweigstücke sind 1—3 dm lang und am unteren Ende bis 7 6 mm dick; an der lebenden Pflanze sind die jüngeren Zweige grünlich, die älter grau gefärbt, beim Trocknen werden sie alle mehr oder weniger graubraun. Blätter stehen an 4,8—3 cm langen Stielen; sie sind frisch von hellgrünem, etw glänzendem Aussehen, beim Trocknen werden sie braun; ihre Länge beträgt 6—10 a ihre Breite 3—4,5 cm. Die Blüten stehen an 1—2 mm langen Stielen; ihre Braktee etwa 2 mm lang, während der Calykulus 3,5—4 mm lang wird. Das Perigon ist frischen Zustande ockergelb oder nach den Spitzen hin ziegelrot gefärbt, beim Trockn wird es rotbraun; seine Röhre ist etwa 3 cm lang, während die Zipfel 4 cm messe Der freie Teil der Filamente ist 6—8 mm lang, die Antheren 2 mm. Der Griffele reicht eine Länge von 4 cm. Nördliches Nyassaland: Bei Kyimbila in einer Bergschlucht ¢ Bäumen, um 1450 m ü. M. (A. Srozz n. 389. — Blühend im Novembl 1910. — Einheim. Name: kisaguka); bei Kyimbila um 1350 m ü. M. a Rhus spec. schmarotzend (A. Storz n. 420. — Blühend Ende Novemk 1940). Die Art steht dem L. berlinricola Engl. nahe, unterscheidet sich aber von diese durch längere Blattstiele und dichtere Behaarung der Blüten. | L. usuiensis Oliv. var. longipilosus Engl. et Krause n. var. ~ Ramuli novelli dense fuscescenti-pilosi. Folia quam typus paullum @ gustiora. Flores dense longiuscule fuscescenti-hirsuto-pilosi. | A. Engler u. K. Krause, Loranthaceae africanae. V. 461 _ Nürdliches Nyassaland: Bei Kyimbila in der Landschaft Kisaguka n Mulinda-Wald um 900 m ü. M. auf nkuchu-Bäumen (A. Storz n. 4477. Blühend Ende Juli 4942). — Blüten außen orangerot, innen rosarot; lätter blaugrün. fi Diese schöne und auffallende Varietät ist durch besonders dicht und lang behaarte lüten ausgezeichnet. Untergatt. Dendrophthoé (Mart.) § Botryoloranthus Engl. et Krause. Flores magni pentameri breviter pedicellati in racemis axillaribus ongatis pendulis submultifloris dispositi. Bractea valde obliqua. Caly- lus cylindricus. Perigonii tubus angustus elongatus paullum curvatus no latere breviter fissus, basi haud inflatus, pilis brevibus sparsissimis estitus vel demum glaberrimus, lobi angustissimi apice revoluti. Stami- m filamenta longa filiformia post anthesin involuta infra antheras an- ste oblongas haud transversaliter loculatas edentata. Stilus tenuis haud crassatus stigmate oblongo coronatus. Eine sehr eigenartige und auffällige Sektion, die an ihren langen, herabhängenden, aubigen Blütenständen und ihren langen, schmalen, etwas gekrümmten Blüten leicht t erkennen ist. Sie gehört zur Untergattung Dendrophthoé, nimmt aber hier durch e angegebenen Merkmale eine so isolierte Stellung ein, daß wir sie an keine der her bekannten Sektionen näher anschließen möchten. L. pendens Engl. et Krause n. sp. — Rami ramulique pendentes assi teretes vel ad nodos paullum complanati glabri novelli laeves adulti brtice obscure brunneo leviter longitudinaliter striato densiuscule lenti- lloso obtecti. Folia pro genere maxima breviter petiolata; petiolus validus pra tota longitudine canaliculatus, basi paullum incrassatus; lamina rigida Jriacea utrinque glabra anguste oblonga vel anguste ovato-oblonga basi jtundata vel ima basi acutiuscula apice obtusa, nervis lateralibus primariis uribus angulo plerumque obtuso a costa abeuntibus subarcuatim adscen- ntibus utrinque distinctiuscule prominentibus percursa. Racemi elongati ıbmultiflori penduli rhachide validiuscula paullum complanata. Pedicelli eves. Bractea valde obliqua uno latere acutata. Calyculus cylindricus Sum paullum dilatatus margine superiore ut bractea breviter ciliolatus. erigonii tubus anguste cylindricus paullum curvatus sursum vix dilatatus 10 latere breviter fissus, lobi anguste lineari-oblanceolati acuti apice re- öluti tubo breviores. Staminum filamenta angustissime linearia post athesin involuta, edentata, antherae anguste oblongae obtusae quam fila- entorum libera pars pluries breviores. Stilus tenuis perigonii lobos aullum superans stigmate oblongo subclavellato coronatus. — Fig. 2. Der Schmarotzer bildet ziemlich groBe, hängende Busche. Seine vorliegenden aun berindeten Zweigstücke sind bei einer Länge von 3—4,5 dm am unteren Ende s zu 7 mm dick. Die Blattstiele messen 4,5—2,2 cm, während die im frischen Zu- ande dunkel meergrün, getrocknet bräunlich gefärbten Blätter eine Länge von 1,2 bis dm sowie eine Breite von 4—8 cm erreichen. Die traubigen Inflorescenzen messen 462 Beiträge zur Flora von Afrika. XLII. 4—1,2 dm. Die Stiele der Einzelblüten sind 2—4 mm lang. Die Braktee mißt 2 mm, während der Calykulus 4—5 mm lang wird. Die Blütenhülle ist an der lebeı Pflanze leuchtend feuerrot gefärbt, wird aber beim Trocknen braun und besitzt 3—3,5 cm lange Röhre sowie 2—2,5 cm lange Zipfel. Der freie Teil der Staubf ist etwa 2 cm lang, die Antheren 6 mm, während der Griffel bis zu 6 cm lang wir Nördliches Nyassaland: bei Kungwe in der Nähe von Kyi m im Regenwald um 1500—1600 m ü. M. (A. Srozz n. 4103. — Blüh Mitte Februar 1942). Fig. 2, Loranthus pendens Engl. et Krause. A Zweigstück mit Blättern und aa stand, B Knospe, C Blüte, obérée Teil der Blütenhülle abgerissen, D Braktee, EG Eu F' Staubblatt, G Griffelende, H Wimperhaare vom oberen Rande des Calyku ku — Original. Untergatt. Tapinanthus $ Astephaniscus (van Tieghem) Engl. L. ochroleucus Engl. et Krause n. sp. — Rami ramulique breve crassi teretes nodosi novelli sparse breviter lo adulti glabri corti A. Engler u. K. Krause, Loranthaceae africanae. V. 463 brunneo vel griseo-brunneo dense verruculoso obtecti. Folia parva breviter petiolata; petiolus brevis paullum applanatus ut ramuli novelli sparse pilosus vel glabratus; lamina tenuiter coriacea ovato-oblonga vel ovato- lanceolata apicem versus angustata summo apice obtusiuscula basi = acu- tata, nervis lateralibus primariis pluribus utrinque distinctiuscule prominen- tibus percursa. Umbellae axillares submultiflorae longiuscule pedunculatae. Pedicelli tenues ut pedunculi breviter pilosi. Bractea obliqua uno latere in dentem longiusculum acutum producta. Calyculus cylindricus bracteam superans margine superiore leviter dilaceratus. Perigonii extus breviter pilosi tubus gracilis anguste cylindricus sursum vix dilatatus, lobi anguste “lanceolati acuti. Staminum filamenta linearia, infra antheras in dentem brevem prolongata, supra antheras anguste oblongas paullum elongata atque subgloboso -incrassata. Stilus teres tenuis perigonii lobos haud aequans, stigmate obovoideo coronatus. 5 Die Pflanze bildet 3—4 dm große Büsche; ihre Zweige sind mit bräunlicher bis _ grauer Rinde bekleidet und werden bei einer Länge von 3—4 dm am unteren Ende bis zu 7 mm dick. Die Blätter stehen an 4—7 mm langen Stielen und erreichen in ihren Spreiten eine Länge von 3—5 cm sowie eine Breite von 2—3 cm; sie sind im frischen Zustande oberseits graugrün, unterseits beinahe bläulich gefärbt, beim Trock- nen werden sie braun. Die Blütendolden stehen an 2—3,5 cm langen Stielen, während die Stiele der Einzelblüten 8—12 mm messen. Die Braktee ist etwa 1,5 mm lang, der _ Calykulus 2 mm. Die Länge der Blütenhülle beträgt annähernd 2 cm, wovon ungefähr die Hälfte auf die freien Zipfel entfällt; allerdings sind die Blüten an dem uns zur Verfügung stehenden Material noch nicht völlig entwickelt und ihre Maße im völlig aufgeblühten Zustande jedenfalls etwas größer. Die Farbe der Blüten ist im frischen Zustande gelblichbraun bis blaßgelb mit einem leichten rötlichen Anflug; beim Trocknen werden sie mehr oder weniger braun bis graubraun. Der freie Teil der Filamente ist 8 mm lang, die Antheren 4—5 mm, während der Griffel 4,6—4,8 cm mißt. Nord-Kamerun: Bei Garua in lichter Baumsteppe um 300 m ü.M. (Lepermann n. 3216. — Blühend im April 1909); zwischen Madi und Duka in parkähnlicher Baumsavanne um 350 m ü. M. (LEDERMANN n. 3642. — Blühend im Mai 1909). Die Art ist durch verhältnismäßig kleine Blüten und das eigenartige, fast kopfig angeschwollene Konnektivende der Antheren ausgezeichnet. Untergatt. Tapinanthus $ Erectilobi Sprague. L. pallideviridis Engl. et Krause n. sp. — Rami ramulique teretes validi nodosi glaberrimi novelli laeves adulti cortice obscure brunneo densissime lenticelloso rugoso obtecti. Foliorum petiolus brevis supra paullum applanatus; lamina rigida subcoriacea utrinque glaberrima pal- lide viridis obovato-oblonga vel anguste obovato-spathulata apice rotun- dato-obtusa basi in petiolum angustata, nervis longitudinalibus plerum- que 3 inferne distincte prominentibus sursum sensim evanescentibus per- cursa. Flores subsessiles in capitulis axillaribus paucifloris sessilibus dis- positi. Bractea oblique cupuliformis uno latere. gibbosula. Calyculus cylindricus sursum paullum dilatatus bracteam longe superans. Perigonii 464 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIIL. tubus basi subgloboso- vel late ovoideo-inflatus, dein infundibuliformis, « uno latere circ. ad medium usque fissus, lobi anguste lineari-lanceolati acuti erecti quam tubus fere triplo breviores. Staminum filamenta anguste linearia, antherae lineari-oblongae obtusae. Stilus quam perigonium paul- lum brevior stigmate subgloboso coronatus. Die dunkelbraun berindeten Zweige sind bei einer Länge von 3 dm bis zu 6 mm dick. Die lebend hellgrün, getrocknet graugrün gefärbten Blätter stehen an 3—5 mm langen Stielen und erreichen eine Länge von 2,5—3,5 cm bei einer Breite von 1—2 cm. Die Blüten weisen eine etwa 2 mm lange Braktee und einen 4 mm langen Calykulus auf. Ihre Hüllen sind im frischen Zustande rosenrot gefärbt, oben hellrosa mit dunkel purpurner Spitze; beim Trocknen werden sie mehr oder weniger gelbbraun; die Gesamtlänge der Blütenhülle beträgt 3,5 cm, wovon A—4,2 cm auf die steifen, auf- gerichteten Zipfel und 3 mm auf den untersten, angeschwollenen Teil entfallen. Der freie Teil der Staubfäden ist ungefähr 8 mm lang, die Antheren 2,5 mm. Der Griffel ist nur wenig kürzer als die Blütenhülle und mißt etwa 3,3 cm. Nördliches Nyassaland: In der Nähe von Kyimbila bei Bulambya im Songwe-Tal um 1100—1200 m ü. M. (A. Storz n. 1613. — Blühend Ende Oktober 1912. — Einheim. Name: bulimbo). Die Art gehört in die Verwandtschaft von L. Fuellebornii Engl. und L. Goetzei Sprague, weicht aber von beiden durch stärker abgestumpfte, deutlich dreinervige Blätter, dunklere, rauhere Rinde sowie fast sitzende Blüten ab. L. luteo-striatus Engl. et Krause n. sp. — Rami ramulique crassi teretes vel ad nodos paullum complanati glaberrimi cortice dilute brunneo leviter longitudinaliter striato sparsiuscule minute lenticelloso obtecti. Folia pro genere magna; petiolus brevis validus supra late canaliculatus; lamina rigida utrinque glaberrima ovato-oblonga vel ovato-lanceolata apicem versus’ longiuscule angustata basi obtusa ima basi paullum ad petiolum decurrens, nervis lateralibus pluribus irregularibus percursa. Umbellae axillares pauci- florae. Flores breviter pedicellati. Bractea obliqua uno latere acutata. Calyculus obovoideo-cylindricus bracteam superans. Perigonii tubus basi — ovoideo-inflatus, dein contractus, sursum sensim dilatatus, uno latere ad medium usque vel paullum ultra medium fissus; lobi anguste lineari-lan- ceolati acuti stricti erecti apicem versus incrassati quam tubus circ. triplo breviores. Staminum filamenta anguste linearia sursum paullum angustata, — post anthesin involuta, infra antheras anguste oblongas obtusas breviter dentata. Stilus tenuis perigonii lobos aequans vel paullum superans, stig- — mate subgloboso coronatus. Die hellbraun berindeten Zweige sind bei einer Länge von 2—3 dm bis zu 6 mm dick. Die Blätter stehen an 6—8 mm langen Stielen und sind im frischen Zustande gelblichgrün gefärbt, beim Trocknen werden sie graugrün; ihre Länge beträgt 4—6 cm, = ihre Breite 2—-3 cm. Die Blüten stehen an 5—7 mm langen Stielen; ihre Braktee ist etwa 4,5 mm lang, während der Calykulus 3—3,5 mm mißt. Die Blütenhülle erreicht einschließlich der etwa 1—-4,2 cm langen freien Abschnitte eine Lange von 5,5 cm, wovon 5—6 mm auf den untersten, stark aufgetriebenen Teil entfallen. Die Färbung der Blüten ist im lebenden Zustande leuchtend rot, mit einem gelben Querstreifen dicht unterhalb der Spitze; beim Trocknen werden sie rotbraun. Der freie Teil der vr «ite we soit A. Engler u. K. Krause, Loranthaceae africanae. V. 465 Staubfäden ist 7—8 mm lang, die Antheren 2,5 mm, während die Länge des Griffels 5,3—5,8 cm beträgt. Nördliches Nyassaland: Bei Kyimbila im Bundali-Gebirge um 1200 m ii. M. (A. Srozz n. 1797. — Blühend Ende Dezember 1912). Die Art unterscheidet sich von L. nyasicus Sprague durch kürzer gestielte größere, nach der Spitze zu stärker verschmälerte Blätter. L. lateritiostriatus Engl. et Krause n. sp. — Rami ramulique mo- dice validi teretes vel ad nodos atque apices versus paullum complanati glaberrimi novelli laeves adulti cortice griseo-brunneo vel brunneo leviter longitudinaliter striato sparse minute lenticelloso obtecti. Foliorum petiolus brevis paullum applanatus; lamina rigida subcoriacea utrinque glaberrima ovato-oblonga vel lanceolato-oblonga interdum paullum obliqua apice ob- tusa basi in petiolum angustata, nervis lateralibus primariis pluribus irregularibus distinctiuscule prominentibus percursa. Umbellae axillares pauciflorae breviter pedunculatae. Pedicelli crassiusculi pedunculis sub- aequilongi. Bractea oblique cupuliformis uno latere acutata. Calyculus cylindricus sursum paullum dilatatus. Perigonii tubus basi ovoideo-inflatus dein contractus sursum sensim dilatatus uno latere paullum ultra medium fissus, lobi anguste lineari-lanceolati incrassati stricte erecti quam tubus fere triplo breviores. Staminum filamenta angustissime linearia, infra an- theras lineari-oblongas obtusas breviter dentata, perigonii lobos haud aequantia. Stilus pentagonus perigonii lobos aequans vel paullum superans, stigmate globoso coronatus. Die braun oder graubraun berindeten Zweige sind bei einer Lange von 2—2,5 cm nur 3—4 mm dick. Die lebend blaugrün, getrocknet mehr graugrün gefirbten Blätter stehen an 6—9 mm langen Stielen und erreichen in den Spreiten eine Länge von 4—6 cm sowie eine Breite von 2—3,5 cm. Die Doldenstiele messen 8—10 mm und an- nähernd ebenso lang sind auch die Stiele der Einzelblüten. Die Braktee wird etwa 4,5 mm lang, der Calykulus 3 mm. Die Blütenhülle ist im frischen Zustande ockergelb gefärbt mit einem ziegelroten Querstreifen unterhalb der Spitze, beim Trocknen wird sie gelbbraun; ihre Länge beträgt etwa 5 cm, wovon 4—5 mm auf den untersten, bauchig angeschwollenen Teil und 1—1,2 cm auf die freien, steif nach oben gerichteten Zipfel entfallen. Der freie Teil der Staubfäden mißt ungefähr 8 mm, die Antheren etwa 2,5 mm, während der Griffel 5—5,3 cm lang wird. Nördliches Nyassaland: Bei Kyimbila in der Nähe von ala am Ilembo-FluB um 1400 m ü.M. (A. Srozz n. 1615. — Blühend Ende Oktober 1912. — Einheim. Name: bulimbo). Steht der vorhergehenden Art nahe, ist aber durch Blattgestalt und Blütenfarbe von dieser verschieden. L. glaucescens Engl. et Krause n. sp. — Rami ramulique teretes modice validi novelli laeves densiuscule breviter tomentosuli adulti glabri cortice brunneo leviter longitudinaliter striato minute lenticelloso obtecti. Foliorum petiolus brevis paullum applanatus sparse pilosus vel demum glabrescens; lamina glauco-viridis rigida coriacea mox utrinque glaberrima anguste oblonga vel anguste ovato-oblonga apice rotundato-obtusa basi Botanische Jahrbücher. LI. Bd. 30 466 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIII. obtusissima ima basi paullum ad petiolum decurrens, nervis lateralibus primariis vix conspicuis. Umbellae axillares submultiflorae breviter pe dunculatae. Pedicelli breves crassiusculi pedunculis subaequilongi. Bractea | obliqua uno latere in dentem brevem acutam producta. Calyculus cylin- — dricus margine superiore paullum dilatatus atque breviler irregulariter denticulatus. Perigonii tubus basi subgloboso-inflatus dein valde constrictus sursum dilatatus extus sparse pilosus intus glaberrimus uno latere ad medium usque fissus, lobi anguste lineari-lanceolati acuti rigidi stricte erecti — quam tubus circ. triplo breviores. Staminum filamenta anguste linearia crassiuscula post anthesin involuta infra antheras oblongas utrinque ob- tusas breviter dentata. Stilus pentagonus perigonii lobos haud aequans — stigmate capitato coronatus. Die jüngeren Zweige sind graugrün, die älteren braun gefärbt und bei einer Linge von 2,5—3,5 dm am unteren Ende bis zu 5mm dick. Die Blatter stehen an 8—12 mm langen Stielen und erreichen in den Spreiten eine Lange von 3—7 cm sowie eine Breite von 4,8—3,2 cm; mit ihrer blaugrünen Farbe und auch in der Form er- innern sie etwas an junge Blätter von Eucalyptus globulus. Die Doldenstiele messen 6—8 mm und auch die Stiele der Einzelblüten sind nicht länger. Die Brakteen werden 4—4,2 mm lang, der Calykulus 2—2,5 mm. Die Blütenhülle ist im frischen Zustande kanariengelb gefärbt mit dunkel orangefarbenen Spitzen, beim Trocknen wird sie gelb- braun; ihre Länge beträgt 3,5—4,5 cm, wovon etwa 4 mm auf den untersten ange- schwollenen Teil und 7—8 mm auf die Zipfel entfallen. Der freie Teil der Staubfäden — ist 3—4 mm lang, die Antheren 2 mm. Die Länge des Griffels beträgt 3,8—4,2 cm. Nördliches Nyassaland: Bei Kyimbila im lichten Wald um 700— 800 m ü. M. (A. Srorz n. 1062. — Blühend Anfang Januar 1942). Die Art schließt sich an L. blantyreanus Engl. an, ist aber durch größere, im Verhältnis schmälere Blätter verschieden. a, L. luteiflorus Engl. et Krause n. sp. — Rami ramulique tenues | teretes vel ad nodos paullum complanati novelli densiuscule breviter pubes centes adulti mox glabri cortice obscure brunneo leviter longitudinaliter striato dense minute lenticelloso obtecti. Foliorum petiolus tenuis paullum applanatus ut ramuli novelli breviter puberulus vel serius glabratus; lamina rigida subcoriacea mox utrinque glaberrima anguste oblonga vel angustes | lanceolato-oblonga interdum leviter subfalcatim curvata, apice obtusa basin versus subsensim in petiolum angustata, nervis lateralibus primariis paucis — angulo acuto a costa abeuntibus irregulariter adscendentibus supra vix — conspicuis subtus paullum distinctius prominentibus percursa. Umbellae” axillares multiflorae brevissime pedunculatae. Pedicelli tenues pubescentes — pedunculis paullum longiores. Bractea oblique cupuliformis uno latere a dentem brevem cire. medium calyculi attingente instructa. Calyculus cy=« lindricus margine superiore paullum dilatatus irregulariter denticulatus. — | Perigonii tubus basi ovoideo- vel ellipsoideo-inflatus dein valde contractus 4 sursum dilatatus uno latere fere ad medium usque fissus extus sparse | puberulus intus glaberrimus, lobi anguste lineari-lanceolati acuti incrassati | rigidi stricte erecti quam tubus fere triplo breviores, Staminum filamenta | | | | 4 7 z V4 i = - A. Engler u. K. Krause, Loranthaceae africanae. V. 467 anguste linearia post anthesin involuta infra antheras lineari-oblongas ob- tusas breviter acute dentata. Stilus pentagonus perigonii lobos aequans vel paullum superans stigmate parvo capitato coronatus. Die braun berindeten Stengel sind bei einer Länge von 3—4 dm 3—4,5 mm dick. Die Blatter stehen an 8—14 mm langen Stielen und erreichen in den Spreiten eine Länge von 3—7 cm sowie eine Breite von 1—2 cm; ihre Färbung ist im frischen Zu- stande grünlich blaugrau, beim Trocknen nehmen sie einen mehr graugrünen bis bräun- lichen Farbenton an. Die Doldenstiele messen kaum 4—5 mm, während die Stiele der Einzelblüten 5—6 mm lang werden. Die Blütenhülle, die an der lebenden Pflanze gelb, getrocknet hellbraun gefärbt ist, besitzt eine 2,8—3,2 cm lange Röhre, deren unterster, stark aufgeblasener Teil etwa 4 mm lang ist, und 8—10 mm lange Zipfel. Der freie Teil der Staubfäden ist 6—7 mm lang, während die Antheren wenig über 2 mm messen. Der Griffel erreicht eine Länge bis zu 4,2 cm. Nördliches Nyassaland: Bei Kyimbila im Mulindawald um 1000 m ü.M. (A. Storz n. 1714. — Mit Knospen und Blüten gesammelt Ende November 1912). Die Art ist durch ziemlich lang gestielte, schmale Blätter ausgezeichnet und er- innert darin an L. Carsonii Baker et Sprague, von dem sie aber in Behaarung und Blattgröße verschieden ist. L. brevilobus Engl. et Krause n. sp. — Rami ramulique teretes erassi longe dependentes novelli densiuscule breviter tomentosi adulti glabri cortice griseo-brunneo leviter longitudinaliter rimoso densiuscule minute lenticelloso obtecti. Foliorum petiolus brevis modice validus supra paullum applanatus ut ramuli novelli pilosus vel serius glabratus; lamina rigida tenuiter coriacea supra sparse pilosa vel demum omnino glabra subtus ad costam mediam atque nervos primarios densius pilosa, ovato-oblonga vel anguste ovata apice obtusa basin versus angustata, nervis lateralibus pri- mariis paucis distinctiuscule prominentibus percursa. Umbellae axillares submultiflorae breviter pedunculatae. Pedicelli ut pedunculi aequilongi dense tomentosi. Bractea obliqua uno latere gibbosa atque in dentem brevem producta. Calyculus cylindricus sursum paullum ampliatus margine superiore leviter dilaceratus. Perigonii extus dense villosi intus glabri tubus basi ovoideo-inflatus sursum paullum dilatatus, lobi stricte erecti apice coch- leariformi-incrassati lineari-lanceolati acuti quam tubus fere triplo breviores. Staminum filamenta anguste linearia post anthesin involuta ad insertionem versus paullum dilatata infra antheras lineari-oblongas obtusas breviter dentata. Stilus pentagonus perigonii lobos paullum superans stigmate parvo subgloboso coronatus. Der Parasit bildet etwa 4 m große, herunterhängende Büsche; seine grau bis graubraun berindeten Zweige besitzen bei einer Länge von 2—3,5 dm eine Stärke von 4—6 mm. Die 2,5—4,5 cm langen und 1,8—2,8 cm breiten Blätter stehen an 8—12 mm langen Stielen und sind im frischen Zustande graugrün, getrocknet bräunlichgrün ge- färbt. Die Doldenstiele messen 4—5 mm, die Stiele der Einzelblüten sind ungefähr ebenso lang. Die Brakteen werden etwa 2 mm, der Calykulus 2,5 mm lang. Die Blütenhülle ist an der lebenden Pflanze unten gelb, oben orangerot gefärbt und mit einem dichten, gelben Haarfilz bekleidet; beim Trocknen wird das Ganze mehr oder 30* 468 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIIL. weniger rotbraun; die Gesamtlänge des Perigons beträgt elwa 4 cm, wovon 4—5 mm. auf den untersten aufgetriebenen Teil und 8—10 mm auf die Zipfel entfallen, Der freie Teil der Staubfäden mißt 6 mm, während die Antheren 2 mm lang sind. Der Griffel wird 4—4,3 cm hoch und ist im frischen Zustande karminrot gefarbt. j Nord-Kamerun: Zwischen Sandjere und Galibu in Obstgartensavanne um 500 m ü. M. (Levermann n. 3720. — Blühend im Mai 1909). = » Mit ihren dicht zottig behaarten Blüten schließt sich die Art am nächsten an L. tambermensis Engl. et Krause und L. Dekindtianus Engl. an, weicht aber von | beiden in der Blattform sowie in der Blütenfarbe und Blütengröße ab. j | Untergatt. Tapinanthus Blume § Constrictiflori Engl. L. rubrovittatus Engl. et Krause n. sp. — Rami ramulique teretes | validi nodosi glaberrimi densissime lenticellosi cortice brunneo vel griseo- : brunneo leviter longitudinaliter striato obtecti. Folia mediocria brevite petiolata; petiolus crassiusculus supra late canaliculatus; lamina rigid coriacea utrinque glaberrima oblonga vel ovato-oblonga rarius ovato-lan- | ceolata saepe paullum obliqua apice obtusa, nervis lateralibus primaris paucis irregularibus percursa. Umbellae sessiles submultiflorae capitatin congestae. Bractea cupuliformis obliqua uno latere acutata. Calyculus cylindricus bracteam circ. duplo superans margine superiore paullum dila-’ tatus atque hinc inde dilaceratus. Perigonii tubus basi ovoideo-infla 4 dein valde contractus apicem versus sensim dilatatus, uno latere fere at medium usque fissus, lobi spathulato-lanceolati acuti reflexi quam tole pluries breviores. Staminum filamenta anguste linearia infra antherä: anguste oblongas obtusas dentata. Stilus pentagonus stigmate ec coronatus, corollae tubum paullum superans. Die braun bis graubraun berindeten Zweige sind bei einer Lange von 2,5—3,5 di am unteren Ende 5—6 mm dick. Die Blatter stehen an 3—6 mm langen Stielen sind im frischen Zustande mattgrün, getrocknet bräunlich gefärbt; ihre Länge be ig 7—12 cm, während ihre Breite 3—5 cm ausmacht. Die Blüten besitzen eine 4—4,5 mi . lange Braktee und einen 2—3 mm langen Calykulus. Ihr Perigon ist im frische A stande weiß mit rôtlichen Streifen, beim Trocknen wird es braun; sein unterster, at | geschwollener Teil ist 3—5 mm lang, der obere trichterförmige Teil gee 3 cm, während‘ die freien Zipfel 8—10 mm messen. Der freie Teil der Staubfäden ist 4—5 mm lai 4 die Antheren 2 mm. Der Griffel wird im ganzen bis zu 4 cm hoch. Nord-Kamerun: Bei Esob in lichter Baumsavanne, um 4400% 4 ü. M. (Lepermann n. 5704. — Mit Knospen gesammelt im Oktober 1909) im Banssogebirge bei Esob in einem Galeriewald, um 1850 m ü. M. (Lepermann n. 2034. — Blühend im Dezember 1908); bei Banjo im Galerie: busch um 4100 m ü. M. (Levermann n. 2234. — Blühend im Januar 1909). Die Art steht dem JL. verrucosus Engl. nahe, ist aber in der Blattgestalt von diesem verschieden. | L. rosiflorus Engl. et Krause n. sp. — Rami ramulique tere crassiusculi glaberrimi novelli laeves adulti cortice brunneo vel gri brunneo ruguloso densissime minute lenticelloso obtecti. Foliorum petiolus brevis tenuis supra paullum applanatus atque late canaliculatus; lamina’ \ L 3 à A. Engler u. K. Krause, Loranthaceae africanae. V. 469 rigida tenuiter coriacea utrinque glaberrima anguste oblonga vel anguste ovato-oblonga rarius anguste ovato-lanceolata apice obtusa basi subsensim in petiolum angustata, nervis lateralibus primariis paucis adscendentibus utrinque prominulis percursa. Umbellae axillares pauciflorae breviter pe- dunculatae. Pedicelli brevissimi. Bractea cupuliformis obliqua uno latere breviter dentata. Galyculus cylindricus bracteam superans margine superiore dilatatus, saepe paullum dilaceratus. Perigonii tubus basi subgloboso- vel ellipsoideo-inflatus dein valde contractus, apicem versus sensim dilatatus, uno latere paullum ultra medium fissus, lobi lineari-oblanceolati apice acuti post anthesin reflexi quam tubus 3—4-plo breviores. Staminum filamenta anguste linearia ad insertionem versus paullum dilatata atque incrassata, infra antheras anguste oblongas obtusas quam filamentorum libera pars circ. duplo breviores breviter acute dentata. Stilus pentagonus, perigonii tubum paullum superans infra stigma subglobosum atque basin versus attenuatus. Die Pflanze bildet 7—9 dm große Büsche; ihre braun oder graubraun berindeten Zweige sind bei einer Länge von 3—4 dm am unteren Ende 5—7 mm dick. Die Blätter stehen an 5—8 mm langen Stielen und sind frisch oberseits graugrün, unter- seits fast grau gefärbt, während sie beim Trocknen mehr oder weniger braun werden; ihre Länge beträgt 4—6 cm, ihre Breite 1,5—2,2 cm. Die Inflorescenzstiele sind 5—7 mm, die Stiele der Einzelblüten 2—3 mm lang. Die Brakteen messen etwa 2 mm, der Calykulus 3 mm. Die Blütenhülle ist im frischen Zustande zart rosafarben oder nach der Spitze zu hellrot gefärbt, beim Trocknen wird sie rotbraun; ihre Röhre mißt ungefähr 3—3,2 cm, wovon 4—5 mm auf den untersten, angeschwollenen Teil entfallen; die freien Zipfel sind 7—8 mm lang. Der freie Teil der Staubfäden ist 5 mm lang, die Anthere 2,5 mm, während der Griffel eine Länge von 3,5—3,8 cm erreicht. Nord-Kamerun: Zwischen Gauro und Mashita in einer schmalen, buschwaldähnlichen Galerie mit feuchter Niederung, um 750 m ü.M. (Lepermann n. 3030. — Blühend Mitte März 1909). Die Art ähnelt dem L. Winkleri Engl., weicht aber durch schmälere Blätter und andere Blütenfarbe von diesem ab; im lebenden Zustande dürften die nach den An- gaben des Sammlers oben graugrün, unten grau gefärbten Blätter sehr charakte- ristisch sein. Untergatt. Tapinanthus Blume $ Purpureiflori Engl. _ L.annulatus Engl. et Krause n. sp. — Rami ramulique crassi toru- losi teretes glaberrimi cortice sordide brunneo ruguloso densiuscule lenti- celloso obtecti. Foliorum petiolus brevis supra paullum applanatus atque late canaliculatus; lamina rigida coriacea utrinque glaberrima oblonga vel Ovato-oblonga saepe paullum obliqua apice rotundato-obtusa basi paullum in petiolum angustata, nervis lateralibus primariis paucis irregularibus angulo plerumque acuto a costa abeuntibus marginem versus arcuatim adscendentibus percursa. Flores subsessiles in capitulis axillaribus pauci- floris sessilibus dispositi. Bractea oblique cupularis uno latere acutata. Calyculus cylindricus sursum paullum dilatatus profundiuscule laceratus. 470 Beiträge zur Flora von Afrika. XLIIL Perigonii tubus basi subgloboso- vel ovoideo-inflatus apicem versus dila tatus uno latere fissus, lobi anguste spathulato-lanceolati acuti erecti quar tubus breviores. Staminum filamenta linearia crassiuscula sursum paullun dilatata infra antheras oblongas obtusas breviter dentata. Stilus penta- gonus tertio superiore leviter incrassatus stigmate capitato rotundato coronatus. Die jungen Stengel sind an der lebenden Pflanze meergrün gefärbt und giatt, während die älteren mit sehr rauher, brauner Rinde bedeckt sind; ihre Länge beträgt 2—3 dm, während ihre Dicke 6—7 mm ausmacht. Die Blattstiele sind 5—8 mm lang während die Blattspreiten, die frisch grün, getrocknet bräunlich gefärbt sind, 5—8 em in der Länge sowie 2—3 cm in der Breite messen. Die sitzenden Blüten haben ein etwa 4 mm lange Braktee und einen 2 mm langen Calykulus. Die Blütenhülle i frisch dunkelpurpurn gefärbt mit einem quer verlaufenden, orangegelben Streifen nah der Spitze, der sich auch an dem getrockneten Material von dem sonst dunkelbraw gefärbten Perigon deutlich als heller Ring abhebt; die Länge der Blütenhülle beträg im ganzen etwa 3 cm, davon entfallen 3 mm auf den untersten, bauchig angeschwollener Teil und 7—8 mm auf die freien Zipfel. Der freie Teil der Staubfäden ist wenig übeı 4,5 mm lang und auch die Antheren messen nicht mehr, während der Griffel 3 cm hoch wird. Nördliches Nyassaland: Bei Kyimbila in der Nähe des Dorfes Massoko, um 700—800 m ü. M. (Storz n. 1061. — Blühend im Januar 1912). Die Art steht dem L. Tanganyikae Engl. nahe, ist aber durch schmälere Blätter, dunklere Rinde sowie den hellen Ring an der Blütenhülle verschieden. Viscum L. . Sect. Botryoviscum Engl. Subsect. Ploionixia Korth. | V. Schaeferi Engl. et Krause n. sp. — Ramuli novelli vix compla- nati adulti teretes validiusculi omnes leviter longitudinaliter sulcati gla- berrimi ad nodos incrassati internodiis breviusculis. Folia subsessilia mox decidua internodiis supremis aequilonga vel paullum longiora rigida crasse coriacea anguste ovato-lanceolata rarius obovato-lanceolata apice acuta basin versus subsensim angustata, nervis vix conspicuis. Inflorescentiae femineae singulae vel complures axillares plerumque triflorae; pedunculus brevis crassus bracteis 2 rigidis anguste ovatis apice acutis concavis basi breviter connatis instructus. Perigonii tepala crassiuscula subovata apice acuta basi connata; stilus brevis subcylindricus stigmate parvo paullum incrassato coronatus. Pseudobaccae juniores maturescentes oblongae vel ovoideo-oblongae obtusae stilo persistente coronatae. Baccae maturag ovoideae obtusae laeves vel in siccitate verruculosae. Die vorliegenden, 4—2 dm langen und am unteren Ende 3—4 mm dicken Zweig. stücke sind getrocknet von heller, gelbgrüner Färbung; ihre Internodien messen 1,2 bis 2 cm. Die kleinen, dicklederigen Blätter erreichen eine Länge von 1,2—1,6 cm sowie | eine Breite von 2,5—3,5 mm; ihre Färbung ist im getrockneten Zustande gels big g braungrün; die Merken irolbe infolge der dicken Beschaffenheit so gut wie gar nicht > hervor. Die einzeln oder auch zu mehreren in den Blattachseln stehenden, fast ste | 3-blütigen Inflorescenzen besitzen 3—5 mm lange Stiele, während die Brakteen 1,2 bis | § A. Engler u. K. Krause, Loranthaceae africanae, V. 471 4,8 mm messen. Die Länge der Blütenhülle beträgt 2,5—3 mm. Die jungen, noch nicht völlig ausgereiften Früchte des einen Exemplars sind von grünlichbrauner Färbung und getrocknet 2—3 mm lang sowie 1—1,5 mm breit, während die älteren Früchte des anderen Exemplares eine Länge von 4—4,5 mm sowie eine Breite von 2—3 mm auf- weisen und frisch von gelblicher, getrocknet von brauner Färbung sind. Der kurze Griffel mißt kaum 4 mm. Deutsch-Südwestafrika: Namabezirk: Am Fischfluß bei See- heim (SchÄrer n. 465. — Mit Blüten und jungen Früchten gesammelt im März 1910); bei Seeheim auf Maerua Schinzii schmarotzend (A. EnGLer, Reise nach Deutsch-Südwestafrika n. 6604. — Mit älteren Früchten ge- sammelt Ende April 1913). Die schmalen, zugespitzten Blätter trennen diese Art von den nächst verwandten derselben Sektion. V. rigidum Engl. et Krause n. sp. — Rami ramulique teretes vel ultimi paullum compressi, modice validi rigidi leviter longitudinaliter striati glaberrimi ad nodos vix incrassati internodiis brevibus, adulti cortice sor- dide brunneo-olivaceo obtecti. Folia minuta squamuliformia. Flores dioeci tetrameri. Inflorescentia mascula nondum nota; inflorescentia feminea uni- rarius pauciflora. Cupula bractearum sessilis crassiuscule coriacea biloba lobis parvis late ovatis acutis concavis rigidis. Perigonii tepala crassius- cula subovata basi connata bracteas paullum superantia. Pseudobaccae nondum maturae ovoideae obtusae ut videtur leviter tuberculatae. Die ziemlich starren, nur mit kleinen, schuppenförmigen Blättern bedeckten Zweige werden 4,5—2 dm lang und sind an ihrem unteren Ende 3,5—4 mm dick; sie sind getrocknet von dunkelbrauner bis fast schwarzer oder in den älteren Teilen von dunkler, braungrüner Färbung; ihre Internodien messen 6—12 mm. Die Brakteen sind etwa 2 mm lang, die Blütenhülle nur wenig länger. Die kleinen, noch nicht ausge- reiften Früchte besitzen eine Länge von kaum 2 mm sowie eine Breite von annähernd 4 mm; sie sind frisch von grünlicher, getrocknet von schwärzlicher Färbung und mit feinen Wärzchen bedeckt. Deutsch-Südwestafrika: Namabezirk: In der Steinsteppe bei Groß Karas am Us-Rivier, auf Sericocomopsis shepperioides schmarotzend (A. Enger, Reise nach Deutsch-Südwestafrika n. 6446. — Mit jungen Früchten gesammelt Ende April 1913). Die Art gehört jedenfalls in die Verwandtschaft von V. Menyharthii Engl. et Schinz, unterscheidet sich aber von diesem durch kürzere, dünnere Zweige mit kleineren Internodien und etwas größeren Brakteen. Leider sind die Früchtchen noch sehr jung, so daß genaue Angaben über die systematische Stellung und über die Verwandtschaft der Art nicht möglich sind. Untersuchungen über die Transpiration und den anatomischen | Bau der Fiederblätter und Phyllodien einiger Acacia-Arten, Von Dr. Heinrich Fuchsig. Mit 2 Figuren und 6 Tafeln im Text. te nn es Dent me = I. Einleitung. Unter den Akazien finden sich Arten, deren Assimilationsorgane die Gestalt von doppelt gefiederten Blättern haben, und solche, bei denen die Blattspreiten reduziert sind und der Blattstiel als Phyllodium die Assimi- ' lation übernommen hat. Bei einigen Arten, so besonders bei Acacia heterophylla und A. melanoxylon, kommen sowohl Fiederblätter als auch Phyllodien an einem Individuum vor. | Es wurde bisher ganz allgemein angenommen, daß diese Umwandlung | der Fiederblätter in Phyllodien eine Anpassung an das trockene Klima, ' eine Schutzeinrichtung gegen zu starke Transpiration bedeutet. Tatsächlich | finden sich die meisten Phyllodien tragenden Akazien auf dem trockenen | Sandboden Australiens und Südafrikas!). Auch geht bekanntlich aus der Entwicklungsgeschichte der Phyllodien tragenden Spezies hervor, dab die Fiederblätter die »ursprünglichere, phylogenetisch ältere Form der Vege- tationsorgane« vorstellen und die Phyllodien später erworbene Organe sind2). v. Kerner schreibt in seinem »Pflanzenleben« über die Ausbildung von Phyllodien im allgemeinen: »Neben der Reduktion der Blattfläche liegt die Bedeutung der Phyllodienbildung darin, daß diese blattähnlichen Sprosse mit ihrer Fläche nicht wagrecht, sondern lotrecht gerichtet und dadurch | nicht so sehr den Sonnenstrahlen ausgesetzt sind wie ein Laubblatt. Die Arbeit in den grünen Zellen, welche sich unter dem Einflusse des Lichtes vollzieht, wird durch diese Richtung des blattartigen Gebildes nicht beein- trächtigt. Können die vertikal gestellten grünen Flächen zur wärmsten | 4) A. Tscumcu, Uber einige Beziehungen des anatomischen Baues der Assimi- | lationsorgane zu Klima und Standort. Halle 1884. 2) K. GorBEL, Organographie der Pflanzen, S. 124. Jena 1898—1901. Untersuchungen über die Transpiration usw. einiger Acacia-Arten. 473 Zeit des Tages von den Sonnenstrahlen auch weniger gut durchleuchtet werden, so wird das reichlich dadurch aufgewogen, daß deren Breitseiten dem Lichte der Morgen- und Abendsonne ausgesetzt sind. Dagegen ist zur Zeit des Sonnenauf- und Niederganges keine so starke Erwärmung und daher auch keine so starke Verdunstung zu befürchten wie dann, wenn die Sonne im Zenithe steht. Es wird durch die Vertikalstellung der grünen Flächen nur die Verdunstung, nicht aber auch die Durchleuchtung be- schränkt und man hat daher diese Metamorphose mit Recht als Schutz- mittel gegen eine zu weitgehende Verdunstung aufzufassen.« Diese An- sicht wird auch von zahlreichen anderen Forschern vertreten!). Auch muß hier ein Versuch erwähnt werden, den Gorge?) mit Acacia verticillata, einer Phyllodien tragenden Art vorgenommen hat: "Wurden junge Pflanzen, welche schon eine größere Anzahl von Phyllodien hervorgebracht hatten, durch Kultur im trockenen Raum geschwächt und dann in einen feuchten Raum übertragen, so traten Rückschlagsprosse mit Laubblättern auf. Vergleichende Untersuchungen über die Transpirationsverhältnisse der Fiederblätter und Phyllodien bei den Akazien sind bisher noch nicht an- gestellt worden. Da sich aber aus derartigen Versuchen am ehesten An- haltspunkte dafür ergeben mußten, ob die Ausbildung der Phyllodien tat- sächlich eine verringerte Transpiration der Pflanze bedinge, habe ich solche Experimente in größerer Anzahl vorgenommen. Die erhaltenen Resultate sollen in der vorliegenden Untersuchung mitgeteilt werden. Auf Grund anatomischer Studien über die in Rede stehenden Organe wurde ferner versucht, die Beziehungen aufzudecken, welche zwischen der Größe der Transpiration und dem anatomischen Bau der Organe, besonders ihres Durchlüftungssystemes, bestehen. Il. Transpirationsversuche. a) Methodik. Die Versuche wurden teils im Garten, teils im Laboratorium ausgeführt. Bei einer Reihe von Versuchen wurde den transpirierenden Objekten Wasser zugeführt, bei einer anderen Reihe fand dies nicht statt. Im ersteren Falle war die Versuchsanordnung folgende: In ein kleines mit Wasser fast bis zum Korke gefülltes Fläschchen wurde durch eine entsprechende Öffnung im Korke ein Fiederblatt bzw. ein Phyllodium so weit eingeführt, daß der Stiel 1—2 cm tief in das Wasser tauchte. Dann 4) Vgl. A. BURGERSTEIN, »Die Transpiration der Pflanzen<. Jena 1904; Tscuircu l. c.; F. G. Kout, »Die Transpiration der Pflanzene. Braunschweig 1886. 2) K. GoeseL, »Über Jugendformen von Pflanzen und deren kinstliche Wieder- hervorrufung<. Sitzungsber. d. math.-physikal. Klasse d. k. bayer. Akad. d. Wiss. Bd. XXVI, 1896, Heft 3. 474 . H. Fuchsig. wurden der Kork und besonders die Spalten zwischen diesem und den Flaschenhals sorgfältig mit Gläserkitt (nach Serenka bezogen von GrÜsLeR) verschmiert und so jede Verdunstung auBer durch die Pflanze verhinde Die so hergerichteten Versuchsobjekte wurden nun, nachdem man sie eine Zeitlang stehen gelassen hatte, abgewogen und hierauf im diffusen | Sonnenlicht transpirieren gelassen; nach bestimmter Zeit wurden sie aber- mals gewogen und, falls der Versuch nicht fortgesetzt wurde, das Frisch- gewicht des transpirierenden Objektes bestimmt; dann konnte die ia | spirationsgröße für 4 Gramm des Frischgewichtes berechnet werden. 1 Die Versuche wurden, wie erwähnt, teils in Sonnenlicht, teils in dif. fusem Licht, erstere im Freien, letztere im Laboratorium, ausgeführt, | Dabei wurde stets die Temperatur und der relative Feuchtigkeitsgehalt der Luft bestimmt und zwar erstere im Sonnenlicht mittels eines Solarthermo- meters (Schwarzkugelthermometer im Vakuum), im diffusen Licht mittels eines gewöhnlichen Thermometers, letzterer mit Hilfe eines Schleuderpsychro meters und der Psychrometertafeln für das hundertteilige Thermometer von Dr. C. JELLINEK. Diese Versuche ergaben für die Fiederblätter ein und derselben Akazie ziemlich verschiedene Werte, da die Fiederblätter die Fähigkeit, sich zu schließen, besitzen, wobei sie sich bis zur Berührung ihrer Oberseiten’ aufrichten. À Die verschiedene Stellung der Blättchen beeinflußt die Transpiration in hohem Maße; es wurden demnach auch drei Werte der Transpiratio 4 festgestellt: einer bei gedffneten, einer bei halb offenen und ein Wert be | geschlossenen Fiederblittchen. 1 1 Die teilweise oder vollständige SchlieBung der Fiederblätter kann au s| verschiedenen Gründen erfolgen, vor allem infolge zu intensiver Beleuch tung, dann bei Steigerung der Lufttrockenheit, als Schlafbewegung über Nacht und bei mechanischen Reizungen der Fiederblätter. - 4 i) Bei einer zweiten Gruppe von Versuchen fand keine Wasserzufuhr | statt; es wurde ein Fiederblatt bzw. ein Phyllodium, nachdem man ie Schnittfläche mit Kitt verschlossen hatte, eine bestimmte Zeitlang es Wasserzufuhr liegen gelassen, Anfangs- und Endgewicht bestimmt und) dann wieder die Transpirationsgröße für ein Gramm berechnet. | Grund dieser »Trockenversuche« wurden auch Kurven hergestellt und zu diesem Zwecke durch 24 Stunden der Transpirationsverlust der Fieder- blätter und Phyllodien von zwei zu zwei Stunden bestimmt. Um. ie Kurven vergleichen zu können, wurden die Transpirationsverluste für 18 Frischgewicht berechnet und dann erst die »Einheits«-Kurven konstruielil | indem auf der Abscissenachse des Koordinatensystemes die Transpirations- zeiten und als Ordinaten die Transpirationsverluste eines Grammes Frisch gewicht in Zehntausendstel g aufgetragen wurden. Den Zeitangaben wurd _ 4 - Untersuchungen über die Transpiration usw. einiger Acacia-Arten. 475 die jeweilige Höhe der Temperatur und der relative Feuchtigkeitsgehalt der Luft beigefügt. b) Transpirationsversuche mit Wasserzufuhr. Das Hauptgewicht wurde auf die Versuche mit denjenigen Akazien- arten gelegt, die Fiederblätter und Phyllodien tragen, nämlich Acacia heterophylla Willd. und A. melanoxylon R. Br. Mit A. heterophylla wurden 66 Versuche ausgeführt und zwar 33 mit Fiederblättern, 33 mit Phyllodien. Das Frischgewicht eines Fiederblattes betrug durchschnittlich 0,253 g, das eines Phyllodiums 0,144 g. Von den Versuchen wurden 24 im Sonnenlicht, davon 12 mit Fiederblättern und 12 mit Phyllodien vorgenommen; die in der früher geschilderten Weise in einem Fläschchen befestigten Fiederblätter bzw. Phyllodien verblieben durch 2—6 Stunden (von 9" 30’ vormittags an) in direkter Sonnenbeleuchtung, wobei stets genau die Stellung der Fieder- blättchen beobachtet wurde; nach je einer Stunde wurde der Transpirations- verlust und am Schlusse der Versuchsreihe das Frischgewicht der tran- spirierenden Objekte bestimmt, worauf dann die Transpirationsgröße für 4 Gramm berechnet werden konnte; dabei transpirierte bei einer Durch- schnittstemperatur von 47° (Solarthermometer) und einer Durchschnitts- feuchtigkeit von 70%: 1 g eines offenen Fiederblattes durchschnittlich 0,512 g in 1 Stunde, eines halboffenen Fiederblattes durchschnittlich 0,340 g in 1 Stunde, eines geschlossenen Fiederblattes durchschnittlich 0,227 g in 1 Stunde, des Phyllodiums durchschnittlich 0,232 g in 4 Stunde. 0309 1 1 | og 09 Bei den 12 Versuchen mit Fiederblättern im Sonnenlicht, die ebenso wie die 12 Versuche mit den Phyllodien im Freien in den Sommermonaten ausgeführt wurden, blieben die Fiederblätter nur zweimal ganz offen, während sie sich bei den übrigen 10 Versuchen mehr oder weniger schlossen. Aus den drei Werten für die Fiederblätter ergibt sich ein durch- sehnittlicher Transpirationsverlust von 0,359 g pro 1 g Frischgewicht in 1 Stunde. Die Phyllodien transpirierten um mehr als die Hälfte weniger als die offenen Fiederblätter, um fast ein Drittel weniger als die halboffenen und fast gleichviel wie die geschlossenen Fiederblätter. Die Durchschnittsgröße des absoluten Transpirationsverlustes betrug bei diesen 24 Versuchen im Sonnenlicht für ein Fiederblatt (mit dem Durchschnittsgewichte von 0,237 g) in einer Stunde 0,088 g, für ein Phyllodium (mit dem Durchschnittsgewichte von 0,199 g) in einer Stunde 0,067 g, bei letzterem also ungefähr um ein Viertel weniger. Ähnliche Resultate ergaben die Transpirationsversuche im diffusen Licht. Unter 21 im Laboratorium ausgeführten Versuchen mit Fieder- 476 | H. Fuchsig. blättern waren diese nur 4mal vollständig offen, 11mal halb geöffnet, 6mal geschlossen. Die Durchschnittstemperatur war 20,5°, der Feuchtigkeits- gehalt der Luft durchschnittlich 57%/). Das Durchschnittegewielll der Fiederblätter betrug 0,261 g, das der Phyllodien 0,118 g; die absolute, Gewichtsabnahme in einer Stunde war bei den Fiederblättern durchechai lich 0,016, bei den Phyllodien 0,005 g. Die dimehechniiälien: Trahsöinatien betrug für 1 g Frischgewicht à 1 Stunde: Bei dem offenen Fiederblatt . . . 0,127 g, ont A die bei dem halbgeöffneten . . . . . 0,061 g, bei dem geschlossenen Fiederblatt 0,037 g, 1 bei dem Phyllodium . . . . . . 0,0428. 4 il Ein g des Phyllodiums transpirierte also ungefähr um zwe | Drittel weniger als ein g eines offenen Fiederblattes, um Bi Drittel weniger als ein g eines halbgeöffneten und etwas mehr als ein 4 eines geschlossenen Fiederblattes. 1 t Über Nacht war die Transpiration eine bedeutend geringere als tags- a über; so transpirierten Fiederblätter von Acacia heterophylla mit dem | Bäckerei von 0,327 g in 7 Tagesstunden (von 9 Uhr vormittags bis | 4 Uhr nachmittags) 0,190 g, pro 4 g demnach in 1 Stunde durchschnitt- ' lich 0,086 g, in den 16 Stunden von 5 Uhr nachmittags bis 9 Uhr vor 1 mittags 0,164 g also pro 4 g in einer Stunde durchschnittlich 0,034 1 während 7 Phyllodien keinen so großen Unterschied in der Transpiration 1 bei Tag und Nacht aufwiesen; so transpirierten Phyllodien mit dem Frischgewichte von 0,913 g in den 7 Tagesstunden 0,262 g, demnach p 0° 1g in 4 Stunde CA ATEN 0,041 g, in der Zeit von 5 Uhr nal mittags bis 9 UE Yon pro 1g in 4 Stunde durch- schnittlich 0,030 g. Die Temperatur betrug bei diesen Versuchen durch-' schnittlich tagtiben etwas mehr als 19° G., des Nachts etwas wenige 4 als 19° C. a, Âhnliche Resultate wie bei Acacia heterophylla ergaben sich auch bei den Versuchen mit Acacia melanoxylon. Jedoch zeigte diese Art im all 1 gemeinen eine bedeutend geringere Transpiration. Sechs Versuche : Sonnenlicht (Durchschnittstemperatur 44°, Feuchtigkeitsgehalt 72°/,), bei denen die Fiederblätter zweimal offen, zweimal halb geöfinet und zweimé 1 geschlossen waren, ergaben folgende Resultate: Der Mittelwert der absolute Transpiration der Fiederblätter mit dem durchschnittlichen Frischgewidlll von 0,233 g betrug in 4 Stunde 0,031 g; auf 1 g Frischgewicht berechnet, transpirierten die Fiederblätter offen in 1 Stunde 0,250 g, halb offen 0,146 g, geschlossen 0,097 g und 4 g eines Phyllodiums 0,068 g; die ab- | soiré bvibhdebuntiats des Phyllodiums mit dem ruititeries Frischge- wichte von 0,188 g betrug in einer Stunde durchschnittlich 0,042 g. a Im diffusen Licht wurden 9 Versuche angestellt, wobei die Fieder- | ; | } Untersuchungen über die Transpiration usw. einiger Acacia-Arten. 477 blätter viermal offen, zweimal halb geöffnet und dreimal geschlossen waren. _ Die Durchschnittstemperatur betrug 20,8°, der Feuchtigkeitsgehalt der Luft 730%/,. Die absolute Abnahme eines Fiederblattes mit dem Frischgewichte von durchschnittlich 0,230 g betrug in 4 Stunde 0,006 g, die eines Phyllo- diums mit dem Frischgewichte von 0,171 g in einer Stunde 0,002 g; die durchschnittliche Gewichtsabnahme für 1 g eines Phyllodiums betrug in einer Stunde für 1 g eines offenen Fiederblattes 0,065 g, eines halbgedff- neten 0,025, eines geschlossenen 0,017 g. Der Umstand, daß Acacia melanoxylon bedeutend weniger transpi- rierte als Acacia heterophylla ist wohl teilweise auf den größeren Feuchtig- keitsgehalt der Luft während der Versuche mit Acacıa melanoxylon zurück- zuführen. Alle diese Versuche mit den Fiederblätter und Phyllodien tragenden Akazien ergaben also: 4. Daß die Phyllodien bedeutend weniger transpirieren als die geöff- neten und halboffenen und ungefähr gleichviel wie die geschlossenen Fieder- blätter. 2. daß die Phyllodien eine viel gleichmäßigere Transpiration aufweisen; es findenskeine so bedeutenden Schwankungen in den Transpirationsgrößen wie bei den Fiederblättern statt. Folgende Tabelle soll eine Übersicht über die eben geschilderten Ver- suche bieten; die Zahlen geben die Transpirationsgrößen pro 1 g Frisch- gewicht in 1 Stunde an, T= Temperatur in Celsiusgraden, F = relative Feuchtigkeit. Acacia heterophylla Acacia melanoxylon Licht Fiederblatt Phyllb- a 7 Fiederblatt Phyllo- - e offen 1/2 offen | geschl. | dium offen | 1/2 offen | geschl. | dium k diffus 0,127 | 0,064 | 0,037 | 0,042 | 20,5°| 570/5|| 0,065 | 0,025 | 0,047 | 0,029 | 20,8°| 7304 Sonne || 0,542 | 0,340 | 0,227 | 0,232 | 47,0° 700/5|| 0,250 | 0,146 | 0,097 | 0,068 | 44,0°| 720/, Außer mit Acacia heterophylla und Acacia melanoxylon wurden noch mit mehreren anderen teils nur Fiederblätter teils nur Phyllodien tragenden Akazien Transpirationsversuche mit Wasserzufuhr vorgenommen. Die nach- stehende Tabelle enthält die bei 124 Wägungen gefundenen Durchschnitts- ‘werte der Transpirationsgrößen derjenigen Akazien, die mir zu Verfügung standen; auch die Höhe der Temperatur (T) und des jeweiligen relativen Feuchtigkeitsgehaltes (F) der Luft ist als Durchschnittswert angegeben. Die Fiederblätter ergaben auch hier drei Werte, je nachdem sie offen (0), halb- geöffnet (1/, 0) oder geschlossen (g) waren; bei Acacia Browniana nur einen | Wert, da deren Fiederblätter die Fähigkeit sich zu schließen nicht besitzen. Die in der Tabelle angegebenen Werte beziehen sich alle auf 1 g | Frischgewicht und 1 Stunde. In der Sonne transpirierten Phyllodien und die offenen Fiederblätter meist 2—5 mal stärker als im diffusen Licht. 478 H. Fuchsig. Kine auffallende Ausnahme machen die Fiederblätter von Acacia farnest cina, die offen in der Sonne etwas weniger transpirierten als im diffuse Licht. | Akazien mit Phyllodien: Diffuses Licht | Sonnenlicht Art Transpiration | Transpiration in 1 St. pro 1 g = F. in 1 St. pro 1g 7; Frischgewicht Frischgewicht Acacia decipiens R. Br. . . 0,0182 20,0° | 580/5 0,0530 52° A. verticillata Willd. . ... 0,0278 20,0° | 580) 0,2221 50° A, Geaweala DT ee ne 0,0346 23,0°| 680) 0,1070 57° A. longifolia Willd. .... 0,0276 23,0°| 690) 0,0622 52° A. oxycedrus Sieb...... 0,0590 24 ,0°| 599/p 0,2560 58° À; viscosa Schrad, er. 0,0540 24,5° | 590/o 0,1332 50° A. pyenantha Benth..... 0,0442 22,5° | 620/ 0,0513 53° A. rotundifolia ....... 0,0444 22,0° | 700/ 0,1570 54° A. saligna Wendl...... 0,0374 22,0° | 690/ 0,0725 54° Akazien mit Fiederblättern : Diffuses Licht Sonnenlicht Art Transpiration 08 Transpiration sche ap i. Mp Hiechpowiehte id 0. 0,46 | 0. 0,402 Acacia arabica Willd. . . nn 0,242 22° | 699/p|| 1/20. | 0,300 60° | le | 0,104 | 8. | 0,213 | 0 0,0608 0. | 0,3205 A. Browniana Wendl. . . || 1/2 = — 22° | 680/, | 1/20. _ 58° a Ey | 0 0,0424 188,0: 86 0,1492 | A. Lindheimeri . . . . . Afgan — 23° 670 | 1/20. == 56° ne 0,0395 | 2. | 0,0539 | 0. 0,1945 | 0. | 0,9657 | A. lophanta Willd, . 1/90. | 0,0460 24° | 700/,| foo. | 0,1070 | 58° 8. | 0,0970 | 8. | = 0. 0,0773 0. 0,2037 A. Whanii F. Muell. . . . 1/90. 0,0638 | 22° | 699/p|| 1/20. | 0,1035 | 54° | g | 0,0390 | 2. | 0,0780 | 0. 0,0940 0,0770 A. farnesicina Willd.. . . ad, 0,0490 | 24,5°] 600/ 0,0660 | 54° 0,0220 0,0430 Untersuchungen über die Transpiration usw, einiger Acacia-Arten. 479 Ein Vergleich der Transpirationsgrößen der Phyllodien tragenden mit den Fiederblatt tragenden Akazien zeigt, daß erstere im diffusen Licht schwächer transpirieren, sobald wir die offenen Fiederblätter zum Vergleich heranziehen. Nur Acacia Lindheimert macht hier eine Ausnahme, indem das offene Fiederblatt weniger transpiriert als manche Phyllodien. In der Sonne ist der Unterschied nicht so auffallend, denn einige Phyllodien transpirieren hier ziemlich stark (A. vertieillata, A. oxycedrus, A. rotundi- folva), einige offene Fiederblätter dagegen verhältnismäßig schwach (A. Lindheimeri und besonders A. farnesicina). Ich vermute, daß die Ur- sache darin zu suchen ist, daß bei der starken Erwärmung der Fieder- blätter und Phyllodien bei einigen Arten Verschluß der Spaltöffnungen ein- ritt. Diese Blätter müssen dann natürlich wesentlich schwächer transpirieren als solche, bei denen die Spaltöffnungen offen bleiben. ec) Transpirationsversuche ohne Wasserzufuhr. Bei diesen Versuchen ließ ich zunächst die in der früher angegebenen eise mit verklebter Schnittfläche versehenen Versuchsobjekte nach erfolgter Wägung eine Stunde lang transpirieren und bestimmte dann die Gewichts- ıbnahme; dann wurden die Blätter bzw. Phyllodien durch 48 Stunden iegen gelassen und schließlich wieder der Transpirationsverlust bestimmt. Der Zweck dieser Versuche war folgender: Stellt man den transpirieren- den Blättern Wasser zur Verfügung, so erfährt man nur, welches der Transpirationsunterschied zwischen Fiederblättern und Phyllodien unter günstigen Bedingungen ist. Man erhält aber keinen Aufschluß darüber, nwiefern die Phyllodien imstande sind, unter ungünstigen Bedingungen, nämlich bei starker Trockenheit des Bodens und hoher Temperatur, der Pflanze einen größeren Schutz zu gewähren als die Fiederblätter. Darüber Fiederblätter, ohne daß ihre Spaltéffmungen besser geschützt wären als e der letzteren. Das gilt besonders für Acacia heterophylla und A. me- no lon, bei welchen Arten man am ehesten Vergleiche zwischen Fieder- jatt und Phyllodium ziehen kann, da diese an ein und derselben Pflanze orkommen. Daß die stomatäre Transpiration keinesfalls ausreicht, um ts verschiedene Verhalten von Fiederblatt und Phyllodium zu erklären, | 4 4 | 492 H. Fuchsig. geht besonders auch daraus hervor, daß nach Verschluß der Spaltöffnunge — bei den Trockenversuchen — immer noch die Phyllodien schwä transpirierten als die Fiederblätter. Die Ursache der geringeren Tran- spiration der Phyllodien kann also nur darin liegen, daß die kutikulare Wasserdampfabgabe eine viel schwächere ist als bei den Fiederblättern Diese Annahme wird durch den anatomischen Befund bestens gestützt, man braucht nur die mächtigen Außenwände und besonders die dicken Kutikular schichten der Phyllodien mit den wesentlich zarteren Epidermisaußenwänder sämtlicher Fiederblätter zu vergleichen. Nur die Phyllodien von A. rotundi folia und A. viscosa besitzen schwächere Kutikularschichten. ONE nr IV. Zusammenfassung. Die Ergebnisse der Untersuchungen lassen sich in folgender Weise zu- sammenfassen: Die Fiederblätter transpirieren stets stärker als die Phyllodien. starker Transpiration welken sie viel rascher und sterben bald ab, während die Phyllodien viel langsamer welken und sich bei erneuter Wasserzuft bald wieder erholen; letztere sind also gegen zu starke Transpiration sächlich besser geschützt als die Fiederblätter. Es hat sich ferner gezeigt, daß die Phyllodien gegen Änderungen der Außenbedingungen weniger empfindlich sind als die Fiederblätter, so daß bei ersteren die Transpiration gleichmäßiger erfolgt. : Wie die vergleichende Betrachtung der Spaltüffnungen lehrt, kann die geringere Transpiration der Phyllodien gegenüber jener der Fiederblätter nur zum kleinen Teil auf dem Unterschied in der stomatären Transpiratior beruhen. Vielmehr muß dafür hauptsächlich die kutikulare er verantwortlich gemacht werden, da die Epidermisaußenwand der Phyllodie durchwegs bedeutend stärker verdickt und kutinisiert ist als die der Fieder- blätter. | Infolge des Auftretens zarter Hautgelenke dürfte die e SchicEDe der Spaltöffnungen an den Fiederblättern leichter eintreten als an den teilhafter: Sie ermöglichen eine Assimilation auch bei relativer Trockenheit bei welcher die Fiederblätter wenig oder gar nicht mehr zu assimilierer imstande sind. | “= Untersuchungen über die Transpiration usw. einiger Acacia-Arten. 493 Die vorliegenden Untersuchungen wurden in der Zeit vom Juni des hres 1909 bis Juni 1910 im botanischen Institut der Universität Graz sgeführt. An dieser Stelle sei mir gestattet, meinem hochverehrten ırer, Herrn Geh. Regierungsrat Professor Dr. G. Haberlandt für die hrend meiner Arbeit mir gewährte anregende Teilnahme und Anleitung einen herzlichsten Dank auszusprechen. Auch dem Herrn Professor . H. v. Gurrensere sei an dieser Stelle für die mir gegebenen Ratschläge ärmstens gedankt. 3 Literaturverzeichnis. BURGERSTEIN, A., Die Transpiration der Pflanzen, Jena 1904, , K., Organographie der Pflanzen, Jena 1898—1901. — Über Jugendformen von Pflanzen und deren künstliche Wiederhervorrufung. Sitzungsber. der math.-physik. Klasse der bayer. Akad. d. Wiss. Bd. XXVL. Heft III, 4896. UTTENBERG, H. v., Anatomisch-physiologische Untersuchungen über das immergrüne i Laubblatt der Mediterranflora. Englers Bot. Jahrb. Bd. XXXVIII, 1907. RLANDT, G., Physiologische Pflanzenanatomie. Leipzig 1908. aL, F. G., Die Transpiration der Pflanzen. Braunschweig 1886. isch, O., Der Spaltöffnungsapparat im Lichte der Phylogenie. Jena 4905. HIRCH, À Über einige Beziehungen des anatomischen Baues der Assimilationsorgane zu Klima und Standort. Halle 4881. Verzeichnis der Tafeln und Abbildungen. fafel I. 4. Transpirationskurven von Acacia heterophylla. Fiederblatt und Phyllodium. 24-stündig. 2. Transpirationskurven von À. melanoxylon. Fiederblatt und Phyllodium. 24-stündig. 4. Kurve von A, heterophylla, 10-stündig. Ban > » A. melanoxylon, 10-stündig. Bei > » A. oxycedrus, A0-stündig. nn > » A. Whanrt, 10-stündig. o> » À. dealbata, 24-stündig. a > » » A. decipiens, 24-stündig. > >» À. Whani, 24-stindig. m» » À. Browniana, 24-stündig. V, Fig.4. Spaltöffnung des Phyllodiums von A. heterophylla. » 2 > » Fiederblattes » > PA > » Phyllodiums » A. melanoxylon. » 4 > » Fiederblattes » > oe. 5, > > > > A. arabica. >» 6. > > > » » A. Lindheimeri. » 8 > > > » A. lophantha. a 0. ; > > » À. Whanit. » 40. - > > » A. farnesicina. 494 HL Fuchsig. Taf. VI, Fig. 44. Spaltöffnung des Phyllodiums von À. dealbata. > 42. > > » » » » » A. oxycedrus. » 45, » » » » A. viscosa. >) OB. » » > ee. Fi pyenantha. AT > > > » A, rotundifolia. » 48, » » » ri A, saligna. » 49. » > » » A, decipiens. [4 Inhalts-Übersicht. I. Einleitung San beat ae ee I. Transpirationsversuche. . . . . . . a) Methodik.» - ., a; «so ue CS US OR PR NS b) Versuche mit Wasserzufuhr . . . oe ha Te VERTUS c) Versuche ohne Wasserzufuhr. . . . . . . de. + Ré CS II. Vergleichend-anatomische Untersuchungen . . . . . . . . . . .. - je 20 a) Allgemeiner Teil 2" 2 à ce ee EEE b) Spezieller Tel. . . . .,. Ln ye eal. aegea pac. epee ee 4. Acacia heterophylla Willd. . .°. >... = s+ es me 4 2, Acacia melanomylon R.Br. 2). ga CRU Re ee 3. Fiederblätter tragende Akazien . . . . . . . . 4. Phyllodien tragende Akazien . . . . .. | ; LV. “ZtsamMmentassunes . eee ae ae nee oe Litersturverzeichniß .. -. CR ee eee et 0/8 he RS Be. > FRE Untersuchungen über die Transpiration usw. einiger Acacia-Arten. 49 a. SE Tafel I, 1. mh tah 2h gf 70” ‘Ba 97°) (238° 18° En RE. RS. TE. HI Ter. 106 (83°) (22) 40%! 45% 49% 48% 45% 45% 45% 43% 42% 1% 1434! 18% _F140% fe ose em 2 Fiederblatt Phyllodium 7.Acacia heterophylla. 3 Tafel I, .2. m7" 72h 2h gh 4h 64 gh 70h 297° 194° 18° M7 7939: 788° (82%. BP 1742 37720 168°: 1852 189° _W% 40% 45% 49% 48% 45% 45% 45% 43% 42%. 42% 43% 41% ee OO Re See ee Flrederblatt PhyHodium 2 Acacia melanoxylon. H. Fuchsig. 496 Tafel II. 71 gf fii 9? 77h 5h 77.2 3h 17 8° qh 189 nn 205° gh 788° 74 früh 76° 2.Acacia melanoxylon. gf gh 7h 7 Früh 9" 77h gh gh qh 11h 7 Acacia heterophylla. 7" fhüh gh ‘By oud} ‚snwargvomesıdgued, «— 4 Acacia Whanii (Fiederd!.). J Acacia oxycedrus [Phyllod.) Untersuchungen über die Transpiration usw. einiger Acacia-Arten. 497 Tafel III. 7 Acacia dealbata (Phyllodium) Transp alee 11h 7? 3? sh 7h gh 17h FUME ge Te ge 7" gh nt T 192° 196° 7829 = 79° 1860 «1849 71820, 178° 1720 77° 173° 186° 19° fF. 40% 4% 47% 47% PUS BES SR SR VID LE DB, 2 300 = tausenystel 9. Iranspirationsä 3 LR gh 2 A ie) ji LEA Wig 3h Lie 7h gh mh 700 S R 5 D È & a $ N m ZeNnn 3. Acacia decip'eus(Phyll). Botanische Jahrbücher. LI. Bd. 32 498 H. Fuchsig. 2 Tafel IV, 300 700 600 400 300 200f- NS 700-8 Transpirationsyzeiten ne 7h 3h 5h ah T 1929 196° 182° 19° 1860 184° 182° 18° 1720 17° 173° 186° F 0% 40% 47% 47% 45% 43% 45% 44% 43% 43% 42% 44% : | 1 Acacia Whanii (Federb!), 300 200 BZ Ë Dr 70% GER NZ 4h 6? 12h 2? 4h 6? gr 77979 794° 76° 1919 493° Tas Ba ws. 172 Be NE FOR 040% 46% à 99% 48% 4% “GEG Ma an ee Ze 2.Acacıa Browniana/Fiederbl.). 700 . + fy + as) 7 i | D = si << y+ =< . 5 2 s | Be ad pO 3 / |: “A Fr | | 8 ef & En : + @ | Re 7 a0 ke * 5 -; NS Die geographische Verteilung und die Einwanderungs- seschichte der nordskandinavischen Flora. Von Gunnar Andersson und Selim Birger Stockholm. Mit 14 Fig. im Text und Taf. III u. IV. Wenige Gebiete der kalten Zone haben eine pflanzengeographisch interessantere Flora als die skandinavische Halbinsel. Die beiden Meere, das atlantische und das baltische, zwischen denen die Halbinsel belegen ist, schaffen für sie ein mildes Klima mit verhältnismäßig reichlichen, aber ziemlich wechselnden Niederschlägen. Die Verbreitungswege der Flora sind bei den schmalen Landwegen, die zu der Halbinsel hinführen, und | bei der in vieler Hinsicht charakteristischen Topographie leichter mit wissenschaftlicher Genauigkeit festzustellen als für die meisten anderen Teile der Erde. Hinzu kommt, daß seit den Tagen des großen Linné eine ansehnliche Schar gewissenhafter, hochinteressierter Forscher daran ge- arbeitet hat, Beobachtungsmaterial über die Pflanzenwelt der Halbinsel an- zuhäufen, so daß solches nunmehr in reicher Menge vorliegt, sowie daß “die moderne quartärgeologische Forschung hier eine festere Unterlage als anderwärts für ein Studium der Geschichte der Flora und für eine richtige Schätzung der Zeiträume geliefert hat, die verflossen sind, seitdem die Eiszeit mit der gesamten Pflanzenwelt tabula rasa machte. Im Hinblick auf diese Umstände ist es verständlich, daß es einen besonderen Reiz aus- üben muß, größere zusammenfassende Studien auf modern pflanzengeo- graphischer Grundlage über dieses Gebiet anzustellen. | Besonders gilt dies für Nordskandinavien; für dieses Gebiet ist nämlich seit GÖRAN WAHLENBERGS bemerkenswerten systematisierenden Arbeiten (1808—1812) über die verschiedenen pflanzengeographischen Regionen des nordischen Wald- und Gebirgslandes keine zusammenfassende Arbeit er- schienen, in der das große, in einigen hunderten kleinerer Abhandlungen aufgespeicherte Beobachtungsmaterial und die Einzelstudien über kleinere Gebiete verarbeitet worden wären. Es lag daher eine dankbare Aufgabe 502 G. Andersson und 8. Birger. ui vor uns, als wir vor etwa zehn Jahren beschlossen, gemeinsam eine der- | artige Bearbeitung zu unternehmen. Der große Umfang des Gegenstandes hat es bewirkt, daß die Aufgabe teilweise beschränkt und ihre Bearbei- tung in mehrere Abteilungen zerlegt werden mußte. Ende 4912 konnten wir indessen das erste größere Resultat vieljähriger Studien und Forschungen ° auf dem Gebiete der nordskandinavischen Pflanzengeographie vorlegen, Unter dem Titel »Den norrländska florans geografiska fördelning och in- vandringshistoria« veröffentlichten wir eine Arbeit von 424 Seiten, als Einzelband der Serie »Norrländskt Handbibliotek«, die unter der Redaktion ’ des Geologen Prof. H. G. Höcsom in Uppsala und auf Kosten des für dieu Erforschung des nördlichen Schwedens so hochinteressierten GroBindustriellen | und Forschers Dr. Frans Kempe in Stockholm herausgegeben wird. Diese | Arbeit behandelt teils gewisse allgemeine Hauptzüge der ökologischen und pflanzengeographischen Konstitution der gesamten nordskandinavischen Flora, teils gibt sie eine Darstellung der Geschichte dieser Flora, teils endlich — und vor allem — enthält sie eine detaillierte Untersuchung über die mehr wärmebedürftigen Arten und ihre bemerkenswerte, für das Verständnis der ganzen Pflanzenwelt äußerst wichtige Verbreitung. Da die Redaktion dieser Zeitschrift es für wünschenswert erachtet hat, die mehr allgemeingültigen Ergebnisse unserer Untersuchung einem ere wissen- schaftlichen Publikum zugänglich zu machen, als es die in schwedischer Sprache erschienene Hauptarbeit ermöglicht, so geben wir im nachstehenden | eine gedrängte Darstellung von dem tint der Arbeit. Nur in einigen Fällen gehen wir durch Zusätze über den Rahmen des dort Gebotenen hinaus. wi Der Bericht über die Erforschung der Vegetation Nordschwedens, der einleitungsweise geliefert wird, und in dem die verschiedenen Richtungen, die sich während Geischtadäher Perioden geltend gemacht haben, geschil- dert werden, kann hier vollständig übergangen werden, da er nur mehr lokales N besitzt und mehr im speziellen die RE FA der schwer | dischen botanischen Forschung berührt. À I. Die Beziehungen der nordskandinavischen Flora zum Klima, — insbesondere zu Temperatur und Niederschlagen. Der gegenwärtige Standpunkt der physiologischen Forschung erlaubt | es nicht, auf direktem, experimentellem Wege das Wärmebedürfnis einer Art oder die Grenzen, innerhalb deren sich dieses bewegt, befriedigend | festzustellen. Die einzige Möglichkeit, die wir besitzen, um uns eine VOr- | stellung hiervon zu bilden, bietet ein vergleichendes Studium der äußeren | Verhältnisse, unter denen die Arten auftreten. Die auf diesem Wege ge wonnenen Resultate können indessen nur als approximativ betrachtet werden, vor allem im Hinblick auf die Tatsache, daß das Wärmebedürfnis ein und | q Die geographische Verteilung usw. der nordskandinavischen Flora. 503 derselben Art oft beträchtlich durch das mehr oder weniger reichliche Vorhandensein anderer, in physiologischer Hinsicht bedeutsamer Faktoren, wie Licht, Wasser, mineralische Nährstoffe im Boden usw., beeinflußt wird. Wenn wir daher im nachstehenden versuchen, die Flora Nordschwedens in Gruppen nach den Ansprüchen einzuteilen, die sie an die Wärme zu stellen scheinen, so sei jedoch zuerst daran erinnert, daß jede Art ihr eigenes Wärmebedürfnis hat, das nie mit dem einer anderen völlig zu- sammenfallt. Eine Einteilung in Gruppen bedeutet daher in Wirklichkeit nichts anderes als die Feststellung, daß die Wärmebedürfnisse einer ge- wissen Anzahl oft wichtiger Arten sich um eine gewisse Wärmesumme sammeln. Zwischen den Temperaturen, die die einzelnen Gruppen ver- langen, liegen andere, welche Arten genügen, die ihrerseits Zwischen- gruppen bilden. Mit Rücksicht auf das Wärmebedürfnis zerfallen die Pflanzen Nord- skandinaviens in drei große Hauptgruppen. 1. Hochgebirgsarten. Zu diesen zählen diejenigen Florenelemente, die das geringste Wärmebedürfnis haben, indem sie sich mit einer Juli- temperatur von 4—9° C, in vereinzelten Fällen vielleicht mit noch etwas weniger, begnügen; unter gewissen Verhältnissen, wenn die Konkurrenz zwischen den Arten vermindert oder aufgehoben ist, erträgt jedoch eine große Anzahl von ihnen weit höhere Temperaturen. Zu den Hochge- birgsarten rechnen wir die rund 135 Arten, deren Verbreitungszentrum oberhalb der Waldgrenze liegt. - 9. Nordische Arten sind solche, denen die Temperaturen geniigen, welche der kältere Teil der kaltgemäßigten Zone darbietet, d. h. eine Juli- temperatur in der Luft von ungefähr 9—14° C oder in gewissen Fällen mehr. Sie besitzen aus diesem Grunde das Vermögen, im größeren Teil des Waldgebietes Nordschwedens zu leben, viele sogar, an klimatisch be- günstigten Standorten in das Hochgebirgsgebiet emporzudringen. Einige wenige, wie gewisse von den Niedersträuchern: Preiselbeere, Rauschbeere, Andromeda polifolia, desgleichen auch der Wacholder, Festuca ovina, Cerastium vulgare u. a., haben Formen ausgebildet, die sich mit noch niedrigeren Temperaturen zu begnügen vermögen, es ist aber klar, daß diese oft nicht zu einer vollen und typischen Ausbildung der Art aus- reichen. Die nordischen Arten bilden den physiognomisch wichtigsten Teil der nordschwedischen Flora und spielen überhaupt auch in der Flora des übrigen Schwedens eine sehr große Rolle. Unter ihnen finden wir daher die meisten der Arten, die von unseren Handbüchern als gemein angegeben werden. In ökologischer Hinsicht sind sie infolge ihrer Anforderungen an die Wasserzufuhr sehr verschiedenartig. Im folgenden werden wir mehrere dieser Gruppen näher charakterisieren. Es will scheinen, als ob bei den hierher gehörigen Arten, gleichwie bei den Hochgebirgspflanzen, zwei Richtungen bezüglich der Art ihres Wärme- 504 G. Andersson und §, Birger. bedürfnisses sich in einer Weise geltend machten, die in der Verbreitung der Arten zum Ausdruck kommt. Die eine Richtung ist dadurch charak- terisiert, daß die Nordgrenze der betreffenden Arten in Nordschweden von ihrem Wärmebedürfnis abhängt, während ihr Vermögen, Wärme auszu- nutzen, so groß ist, daß ihre Südgrenze weit südwärts von der des hier. behandelten Gebiets, ja sogar außerhalb der Grenzen Schwedens liegt, Eine andere Gruppe von Arten scheint dagegen Wärmebedürfnisse haben, die so eng begrenzt sind, daß sowohl die Nord- wie die Südgrenze der Arten innerhalb Nordschwedens liegen. Für die erstere brauchen wohl kaum viele Beispiele angeführt zu werden, wir erinnern an Fichte und Kiefer, zahlreiche von den Niedersträuchern, wie Preiselbeere, Heidelbeere, Rauschbeere, Krähenbeere, Bärentraube u. a., einige allgemein verbreitete Kräuter wie Solidago virgaurea, Geranium silvaticum, verschiedene Gräser, wie Azra caespitosa, Festuca ovina, I’. rubra u. a., viele Wasser- pflanzen: Potamogeton-Arten, Ranunculus flammula 8 reptans, die Isoëtes: Arten u. a. | Die Arten der anderen Gruppe sind schwerer mit Sicherheit aus- zusondern, da man sorgfältig in Erwägung ziehen muß, ob nicht etwa einwanderungsgeschichtliche oder andere Momente eine Verbreitung veran- laßt haben, die irrtümlicherweise als letzthin auf das Wärmebedürfnis zurück- | gehend gedeutet werden kann. Es will jedoch scheinen, als gehörten zu — ihnen beispielsweise gewisse für die Birkenregion charakkeriktincil Arter wie Angelica archangelica, Mulgedium alpinum, Salix phyhcifoha, jedoch | auch einige in verschiedenen Regionen vorkommende, aber doch zien seltene Arten, wie Ranunculus lapponicus, Salix hey Equisetum 4 scirpordes u. a. | Sowohl zu den Hochgebirgsarten wie zu den unten erwähnten süd- | skandinavischen Arten finden sich recht zahlreiche Zwischenarten, weshall es, wie stets in solchen Fällen, bis zu einem gewissen Grade Sache des persönlichen Geschmacks ist, ob gewisse Arten der einen oder der ande | Gruppe zugerechnet werden sollen. Gewisse Pflanzen, die den Übergang zu den südskandinavischen Arten bilden, haben wir für zweckmäßig er- achtet, zu einer Zwischengruppe zu vereinigen, die sich wohl einmal, wenn — ihre Verbreitung und Ökologie eingehender bekannt sein wird, auf die | Hauptgruppen werden verteilen lassen. Arten, die die genannte Zwischen- stellung rücksichtlich ihres Wärmebedürfnisses einnehmen, sind unzweifel- | haft Rhamnus frangula, Rosa cinnamomea, Rubus idaeus, Convallaria majalis, Erigeron acris, Hypochaeris maculata, Lotus corniculatus, Pru- | nella vulgaris, Succisa pratensis, Trichera arvensis, Urtica dioica, Vieia | cracca u.a. 1 Wir haben den Namen nordische Arten für die eben behandelte Artengruppe gewählt, weil in demselben unseres Erachtens das Wese = | liche sowohl bezüglich der Anforderungen der hierher gehörigen Arte a { 4 4 | a | | | | Die geographische Verteilung usw. der nordskandinavischen Flora. 505 in das Klima als bezüglich ihrer geographischen Verbreitung zum Aus- truck kommt. 3. Südskandinavische Arten. Hierzu rechnen wir zahlreiche Arten, lie sich in ihrem Wärmebedürfnis an die Temperaturen angepafit haben, lie der Vegetation in den etwas wärmeren Teilen der kaltgemäfigten Zone, 1. h. in den zentraleren Teilen von Europa und im südlichen Skandinavien, su Gebote stehen. Ihre Mindestforderungen dürften in einer Julitemperatur ler Luft von 44—46°C und darüber zum Ausdruck kommen. Da in den waldbedeckten Teilen von Nordschweden die Julitemperatur um 12—15° C ierum liegt, so wäre ja zu erwarten, daß, wenn die obigen Ziffern richtig ind, keine südskandinavischen Arten dort vorkommen oder wenigstens röllig auf die südlichsten Teile des Gebietes beschränkt sein sollten. Das st indessen nicht der Fall, indem lokal ganz andere und zwar günstigere 3edingungen als die im allgemeinen herrschenden sich geltend machen tönnen. Derartige Lokalitäten, ausgezeichnet durch sehr hohe Wärmemenge, ind die unten ausführlich geschilderten, in mehr als einer Hinsicht be- nerkenswerten Südberge — Treibbeete der Natur möchte man sie fast iennen — die zahlreiche südskandinavische Arten weit nördlich von der ırenze ihres mehr zusammenhängenden Verbreitungsgebietes beherbergen. Jieses jetzt fleckenweise Vorkommen, das zu großem Teile seine Ursache n einer unten näher erwähnten wärmeren Periode in der Geschichte inserer Flora besitzt, hat ziemlich große Schwierigkeiten bereitet, als es zalt, die Beziehungen der nordschwedischen Flora zu den jetzigen Wärme- verhältnissen im einzelnen zu verstehen. Auch bei den südskandinavischen Arten, von denen mehr als hundert n der oben erwähnten schwedischen Hauptarbeit eingehender berücksichtigt werden, findet man natürlich eine große Verschiedenheit zwischen den ein- einen Arten bezüglich ihres Wärmebedürfnisses. Von der oben erwähnten Ubergangsgruppe aus, deren Arten mit abnehmender Frequenz nach Norden hin verstreut sind, findet sich eine ganze Reihe zu solchen hin, die so viel Wärme verlangen, daß sie nur in dem allersüdlichsten Teile des hier jehandelten Gebietes an den günstigst gelegenen Siidbergen von Dalarne md Värmland, an vereinzelten Stellen, angetroffen worden sind, während las Zentrum ihrer Verbreitung um die südliche Ostsee herum oder noch südlicher liegt. Beispiele sind Avena pratensis, Carlina vulgaris, Evonymus uropaeus, Malachium aquaticum, Ranunculus polyanthemos, Sedum rupestre, Senecio jacobaea u. a. Dieses verschiedene Wärmebedürfnis kommt ziemlich auffällig zum Ausdruck darin, daß viele Arten in den nördlichen Gebirgstälern aus- schließlich an die allerwärmsten Standorte gebunden sind, im mittleren Norrland bereits auf nach Süden hin exponierten Abhängen und zum Teil uch auf halbbegünstigten Lokalitäten angetroffen werden, während sie im südlichen Norrland ziemlich überall wachsen. Eine solche Art ist die Wald- 506 G. Andersson und §, Birger. = © oa Ca oS PSE i - SERRES a erdbeere (Fragaria vesca). Andere Beispiele sind der Ahorn und die die sich nur im südöstlichen Norrland finden. Langs der Küste rg das Verbreitungsgebiet jeder der beiden Arten in einem schmalen Kei mit weit auseinanderstehenden Lokalitäten empor, und diese befinden sic ausschließlich an den wärmsten Stellen am Fuße der Berge; schon Medelpad und im nördlichen Hälsingland finden sich vereinzelte Haine den Südabhängen der Berge, wo sie in mehr oder weniger lichten Laub- waldbeständen leben, während sie im südlichen Hälsingland auch in offnere Haintalbeständen angetroffen werden. Aus dem eben Gesagten geht hervor, daß die siidskandinavischel n Arten heutzutage alle mehr oder weniger tin innerhalb der nor d- skandinavischen Vegetation sind, die Herrscher, die im eigentlichen Sinn 2 klimatisch angepaßten Arten, sind die nordischen. Innerhalb ihres Gebietes’ werden gewisse Standorte aus verschiedenen Ursachen teils von | gebirgsarten, wie Saxifraga-Arten u. a. in den Südbergen, Betula nana Salices u. a. in den kalten Mooren, teils von südskandinavischen Arte besetzt gehalten, wobei die aha; die wichtigsten edaphischen Lokali täten sind; auch Südabhänge und Bachtäler sind jedoch von Bedeutung.’ Die brackischen Gewässer mit Najas marina u. a. seien gleichfalls 4 diesem Zusammenhange erwähnt, welches nun auch die Ursachen des Vor- | kommens der höhere Wärme verlangenden Arten dort sein mögen. | Der Ausdruck südskandinavisch für die wärmebedürftigeren Arten’ | À = 21 | ‘= scheint -uns allerdings nicht so glücklich wie der Ausdruck nordische Ar en, einen besseren haben wir aber nicht finden können. In Wirklichkeit wa re vielleicht das Wort zentraleuropäisch bezeichnender, denn viele von den Arten, die zu dieser Gruppe gehören, erlangen ra reichste und vollst i piano hice und allgemeinste ee erst auf dem Kontinent. Wir haben! uns indes dieses Ausdrucks nicht bedienen wollen, da eine Motivierung desselben eine weit eingehendere Untersuchung über die Verbreitung | Arten außerhalb Schwedens erfordert hätte, als unsere Zeit es uns er- laubt hat. a Es ist uns keineswegs möglich gewesen, die sämtlichen Pflanzen xe skandinaviens in eine der großen Gruppen oder in die Zwischengruppen einzuordnen, zu deren Aufstellung wir uns vorläufig genötigt gesehen haben. Es hat dies verschiedene Ursachen, unter anderem die, daß es sich in ge: wissen Fällen um sehr weite Kollektivarten, in anderen um Arten Bu 4 ihren Einzelheiten unvollständig bekannter Verbreitung, in wieder andere Fällen um Arten mit ganz speziellen Bodenbediirfnissen oder mit in Skan- dinavien so rätselhafter Verbreitung wie z. B. Cinna pendula, Potent ille la multifida, Phaca penduliflora gehandelt hat. À Riicksichtlich des Wasserbedürfnisses erschien uns gleichfalls ein! Versuch angebracht, die Flora Nordskandinaviens auf verschiedene Gruppe | zu verteilen, wobei wir von den bekannten Resultaten der nn | | Die geographische Verteilung usw. der nordskandinavischen Flora. 507 Forschungen der letzten Jahrzehnte ausgingen. Der Betrag der Wasser- menge wird ja letzthin durch die Niederschlagsmenge bedingt, viele Um- stände aber wirken zusammen dahin, daß für kleinere Partien eines Landes die der Pflanzenwelt zur Verfügung stehende Wassermenge nicht ihren direkten Ausdruck in der Niederschlagsmenge besitzt. Ein typisches Bei- spiel in dieser Hinsicht bietet eben Schweden. Infolge der langdauernden Entwicklung, die die Landoberfläche hier durchgemacht hat, weist diese ein ausnehmend kupiertes Terrain auf mit starken Gegensätzen zwischen den Bodenpartien der Täler, die von Seen bedeckt sind oder sehr wasser- reiche Böden darstellen, und den höheren Partien mit infolge starken Ab- flusses der ja ziemlich beschränkten Niederschläge frischem bis geradezu trockenem Boden. In wenigen Ländern der Erde dürften die edaphisch abweichenden Standorte ein so großes Areal aufweisen wie in Schweden. Man hat für die verschiedenen Teile Nordschwedens das Areal der offenen Gewässer auf annähernd 5—8 °/, der Landfläche, das der Sümpfe und Moore auf 15—30°/, des Gesamtareals geschätzt, während in gewissen Küstengegenden die Felsböden, also Lokalitäten, die nur für Pflanzenarten zugänglich sind, welche das äußerste Maß von Trockenheit vertragen, einen sehr großen Prozentsatz ausmachen, schätzungsweise 10—20 °/) der ganzen Oberfläche. Diese große Ungleichförmigkeit rücksichtlich der schließlichen Zugänglichkeit des Niederschlags für die Pflanzenwelt auch innerhalb kleinerer Gebiete des Landes kann nicht kräftig genug betont werden, wenn es gilt, die Abhängigkeit der Vegetation von der Wassermenge zu beurteilen. Auch betrefis der Standorte mit normaler Wassersättigung, der klima- tischen Standorte, wie A. F.W. Scimper sie genannt haben würde, die den srößeren Teil der Bodenfläche für sich in Anspruch nehmen, weist indessen Nordschweden sehr große, obwohl noch nicht völlig bekannte Unterschiede auf. Es scheint ziemlich sicher festgestellt zu sein, daß die jährliche mitt- lere Niederschlagsmenge von den südlichen Teilen Nordschwedens — dem nittleren Värmland, mittleren Dalarne und Gästrikland —, wo sie 600 bis 0 mm beträgt, nach Norden hin abnimmt, um im nördlichen Lappland 50—400 mm zu betragen. Aber auch von Osten nach Westen oder viel- eicht richtiger in den Hochgebirgsgegenden von den tieferen Teilen der ler nach den oberen Partien der Waldregion und dem alpinen Gebiet in nimmt der Niederschlag sicherlich mit steigender Höhe beträchtlich zu. Jenauere Untersuchungen werden wahrscheinlich zeigen, daß die Nieder- schlagsmenge in den obersten Teilen der Nadelwaldregion und der Birken- egion durchschnittlich mindestens 700—1000 mm beträgt, d. h. beträchtlich mehr als anderswo innerhalb des hier fraglichen Gebiets, ein Umstand, ler auch der Vegetation seinen Stempel aufgedrückt hat. In engstem Zusammenhang mit der Größe und Verteilung der Nieder- chläge steht auch die starke, für die Vegetation so bedeutungsvolle Be- 508 G. Andersson und 8. Birger. wölkung in den niedriger belegenen Hochgebirgsgegenden. Leider liege uns in dieser Beziehung nicht hinreichende Beobachtungen vor, sehr wahr scheinlich wird es sich aber einmal herausstellen, daß das Dasein der Birkenregion in Nordschweden zum wesentlichen Teile auf dem Gürtel mit reichlichem Niederschlag, großer Luftfeuchtigkeit und beträchtlicher Be- wölkung beruht, der sich innerhalb des höchsten Teiles der Partie des Landes findet, wo die Temperatur noch hoch genug ist, um Baumwuchs zu ermöglichen Der Gürtel von Buchenwäldern, der die Waldgrenze innerhalb der Gebirge des südöstlichen Europa bildet (Herzegowina, Montenegro u. a. Länder) und nach unten hin in Karstgebiete übergeht, fällt ja, wie schon längst gezeigt worden ist, eben mit dem Wolkengürtel der Gebirge zusammei Innerhalb der Pflanzenwelt Nordskandinaviens finden sich zahlreich Vertreter der drei großen ökologischen Haupttypen Xerophyten, Hydre phyten und Tropophyten. Auch zwischen ihnen sind die Grenzen keines wegs scharf, sondern die eine Gruppe geht in die andere über, wesha wir es mit E. Warmina für angezeigt erachtet haben, einen Zwischentypus, Mesophyten, zwischen die beiden erstgenannten einzuschalten. 4. Xerophyten. Für Arten, die auf den stark wasserdurchlässigen Moränengrus-, Geröll- oder Sandböden von wechselndem Typus, die einen wesentlichen Teil der Bodenfläche des Landes einnehmen, sollen fortleben können, ist es durchaus notwendig, daß sie wichtige Teile der Lebens- arbeit während der Trockenzeiten auf ein Minimum herabsetzen können, während sie gleichzeitig bereit sein müssen, sich sofort einer neuen Arb its möglichkeit zu bedienen, wie sie mit jedem neuen kräftigeren Niederschläge | kommt. Die Schattenseite dieser Anordnung bei den dominierenden Arten der nordskandinavischen Arten ist die, daß der totale Arbeitseffekt recht gering ist: unsere Wälder wachsen langsam, unsere trockenen natürlichen‘ Weideflächen produzieren wenig. Andererseits aber besteht, bei den Hi f mitteln, mit denen die Pflanzenwelt bisher arbeitet, keine Moglichkeityg alien Standorte besser auszunutzen. | Die meisten der Xerophyten Nordschwedens haben außerdem ein’ ziemlich beschränktes Wärmebedürfnis, d. h. sie sind zu den oben als nordische Arten bezeichneten oder in verschiedenen Fällen zu den alpinen’ Arten zu rechnen. Als Beispiele ausgesprochener alpiner Xerophyten können genannt werden Dryas octopetala, Arctostaphylos alpina, Phyllo- doce coerulea, Loiseleuria (Axalea) procumbens und andere Ericineen, ferner‘ nicht wenige alpine Pflanzen mit überwinternden Blättern, wie Rhodiola rosea, Saxifraga cotyledon u. a. | Die nordischen Xerophyten sind gleichfalls recht zahlreich in der Flora unserer nördlichen Waldgegenden vertreten. Dahin gehören! unsere beiden wichtigsten Waldbäume, vor allem die Kiefer, aber auch ale Fichte, die meisten Niedersträucher, welche den Unterwuchs in unseren! trockneren Wäldern bilden: Preiselbeere, Krähenbeere, Heidekraut, Bären- Die geographische Verteilung usw. der nordskandinavischen Flora. 509 traube, Linnaea, ferner Pyrola secunda, P. minor sowie einige Gräser mit überwinternden Blättern (diese bilden jedoch den Ubergang zu den unten erwähnten xerophilen Tropophyten), endlich zahlreiche Moose und Flechten. Erwähnt sei hier, daß die nordischen Xerophyten den Hauptteil der Vegetation nicht nur auf dem trockneren Boden, sondern auch auf großen Teilen der wasserreichen Moorböden im nördlichen Schweden bilden. Dies könnte als ein Widerspruch erscheinen, findet aber seine Erklärung darin, daß das stagnierende braune, an gelösten Humusstoffen sehr reiche Wasser, das einzige, welches den Pflanzen dort zu Gebote steht, nur mit großer Schwierigkeit aufgenommen werden kann. Daher hat die Vegetation der Moore eine durchaus ebenso xerophile oder wasserersparende Ausrüstung wie nur je die Flora der trockenen Abhänge. Die Kiefer und die Fichte kommen nur schwer dort weiter, Oxycoccus, Myrtillus uliginosa, Andro- meda polifoka erinnern in ihrem Bau ganz an den der Niedersträucher wie Heidekraut, Krähenbeere, Preiselbeere u. a., die mehr oder weniger zahlreich auch auf der Oberfläche der Moore angetroffen werden. Obwohl unter den Xerophyten die nordischen Arten durchaus domi- nieren, ermangelt Nordskandinavien doch nicht vollständig größere Wärme fordernder Xerophyten, wenn ihre Anzahl auch nur gering ist. Als südskandinavische Xerophyten haben wir demnach die Sedum-Arten anzusprechen, von denen nicht weniger als drei, Sedum acre, 8. sexangulare und S. annuum, zu erwähnen sein werden. Die letztere Art leitet jedoch wegen ihrer Einjährigkeit zu den Tropophyten hinüber. Von der Gattung Pyrola sind P. chlorantha und P. media zu dieser Gruppe zu rechnen; ferner Asplemium ruta muraria, A. septentrionale und A. trichomanes. 2. Tropophyten. Schweden, und nicht zum wenigsten die nörd- lichen Teile des Landes sind sehr reich an Standorten, wo auch während ‚des trockensten Sommers die Austrocknung des Bodens nicht so weit geht, daß nicht auch reich transpirierende Pflanzen in ihm fortkommen könnten, "während sie infolge der Winterkälte in einem gefrorenen, physiologisch trockenen Boden leben. Bekanntlich sind es diese Lokalitäten, auf die sich der von A. F. W. Scumprr ausgesonderte Tropophytentypus besonders bezieht. Sie entwickeln während der Vegetationsperiode ein mehr oder weniger hydrophiles oberirdisches System, das bei Eintritt des Winters werwelkt. Die Abstufungen zwischen stetiger und reichlicher Wasserversorgung während der ganzen Vegetationsperiode einerseits und einer periodenweise ‚beträchtlichen Austrocknung des Bodens andererseits sind indessen für “diese Standorie so groß, daß es keineswegs überraschen kann, unter den tropophil ausgerüsteten Pflanzenarten eine ganze Reihe zu finden, deren Sommerorgane (Blätter und Assimilationssprosse) auf verschiedene Weise 510 G. Andersson und S. Birger. darauf eingerichtet sind, Trockenzeiten zu widerstehen. Arten, die auf mehr trockenem Boden in einem Lande mit so geringen Niederschlägen wie in den nordschwedischen Waldgegenden leben sollen, müssen ihre Blätter — und Sprosse ziemlich xerophil gebaut haben, während es für diejenigen, die: uf einem Boden leben, in welchem der Wasservorrat der Fliisse oder Seer ständig die Grundwasserzirkulation in Gang hält, sehr vorteilhaft ist, wenn der Bau dieser Organe sich in hohem Grade dem der eigentlichen Hydro- phyten oder Wasserpflanzen nähert. Dies ganz besonders, wenn sie unter dem Schatten der Bäume leben, so daß auch während der wärmster Sommertage keine stärkere direkte Isolation die Blätter schädigen kann. Die Zwischenform zwischen den Extremen, die Mesophyten, bezeichne Warming als Arten, die »an mittelfeuchten Boden und mittelfeuchte Luf sowie einen Boden, der nicht besonders salzreich ist, angepaßt sind«. Er fügt hinzu, daß die Mesophyten weder in morphologischer noch in ana tomischer Hinsicht besonders extrem oder interessant ausgebildet sind. Dé ist wohl auch der Fall, nichtsdestoweniger aber sind Arten dieses Typt von großer Wichtigkeit für die Vegetation Nordskandinaviens und bilder den Hauptbestandteil mehrerer ihrer interessantesten Pflanzenvereine. Im Anschluß an die obige kurze Erörterung unterscheiden wir dr ei Haupttypen von Tropophyten. a) Xerophile Tropophyten sind Arten mit festen, harten Blattern und Sprossen, die Vorrichtungen besitzen, um bei Bedarf kräftig die Tran- spiration vermindern zu können, die aber dennoch bei Eintritt des Winters genötigt sind, in noch höherem Grade ihre Assimilations- und Transpirations oberfläche zu reduzieren. Hierher gehören mehrere wichtige nordische Arten, vor allem die Birke, deren verschiedene Arten und Formen einen um so xerophileren Bau erhalten, eine je nördlichere Verbreitung sie haben So ist die Alpenbirke (Betula odorata var. subalpina Larss., Laest.) xero- philer ausgebildet als die Hauptart und beträchtlich xerophiler als die süd- — skandinavische Maserbirke (B. verrucosa). Ferner die Espe (Populus tremula), die Grauerle (Alnus incana), die jedoch weniger ausgeprägt xerophil ist, die Salweide (Salix caprea) sowie die meisten der nordischen strauchartigen Salices (S. aurita, S. cinerea, S. pentandra u. a.) und unter den Niedersträuchern die Blaubeere (Myrtillus nigra). Von den Hochgebirgs arten sind zu erwähnen Betula nana sowie mehrere Salix-Arten (S. lap ponum, 8. lanata, 8. hastata, S. reticulata, S. polaris u. a.). Von Nort lands südskandinavischen Bäumen und Sträuchern sind wohl die Eiche (Quercus robur) und Cotoneaster vulgaris als xerophile Tropophyten ans zusehen. & Es sind ganz besonders die mehrjährigen Kräuter und Gräser der nordschwedischen Flora, die einen tropophilen Habitus aufweisen, and unter diesen haben diejenigen, die an trockneren Stellen leben, auch ein _xerophiles Sommerkleid angelegt. Von nordischen Arten, die zu der Nadel- | ee ? Die geographische Verteilung usw. der nordskandinavischen Flora. 511 aldvegetation gehören, seien als Beispiele angeführt Ara flexuosa, Cala- agrostis-Arten, Hpilobium angustifolium, Festuca ovina und F. rubra, naphalium silvaticum, Nardus stricta, Polypodiwm vulgare. Eine in iserer Vegetation wichtige Artengruppe bilden die xerophilen Tropophyten, e den Hauptteil der phanerogamen Vegetation auf den ausgedehnten impfböden Nordschwedens ausmachen: Carex-Arten, wie ©. ampullacea, _goodenoughi, C. limosa, C. irrigua, Scirpus caespitosus, Eriophorum- ten, besonders E. vaginatum, u.a. Südskandinavische Arten dieser Gruppe fehlen so gut wie ganz in wrland. Péeris aquilina ist wohl die einzige mehr typische; einige shen auf der Grenze, z. B. Calamintha acinos und Veronica officinalis, ztere mit wintergrünen Blättern. Bei den meisten welkt schon im Herbst der hauptsächliche Teil des erirdischen Systems ab, während die Überwinterung durch ein wohl- twickeltes unterirdisches System oder ein in der allerobersten Boden- hicht liegendes Sproßsystem geschieht, das dank seinem großen Reichtum “Reservenahrung während des Frühlings rasch ein neues oberirdisches stem aufbaut. Diesen Vorteil besitzen nicht die ein- und zweijährigen Pflanzen (Hapa- nthen), die in beschränkter Anzahl in die Flora eingehen. Sie treiben ar die tropophyte Oberflächenreduktion auf die Spitze, verlieren aber ichzeitig, infolge des beschränkten Nahrungsvorrats, den der Same r die erste Entwicklungsarbeit enthalten kann, einen wesentlichen Teil s günstigsten Abschnittes der kurzen Vegetationsperiode. Nichtsdesto- niger finden sich innerhalb zweier Gruppen von Pflanzenvereinen, nämlich nen der Südgebirge und des bebauten Bodens, ziemlich viele sowohl Ide als eingeführte Hapaxanthen, von denen jedoch nur wenige mit Fug n xerophilen Tropophyten zuzurechnen sein dürften. Beispiele sind lago montana, Scleranthus annwus und Verbascum thapsus. Die meisten id mesophile Tropophyten. b) Mesophile Tropophyten sind die in der nordschwedischen Flora ar zahlreichen Arten, die große weiche Blätter und demzufolge eine leb- fte Transpiration besitzen, welche eine reichliche und gleichmäßige Ver- [gung mit von Humusstoffen einigermaßen freiem Wasser verlangt. Von den Hochgebirgsarten gehören hierher nicht wenige Kräuter und äser, die um die Gebirgsbäche herum leben. Typen sind Eptlobium- ten, Oxyria digyna, Oxytropis lapponica, Phaca frigida, Phegopteris vestris, Viola biflora. Gute Typen für die mesophilen Tropophyten sind auch viele für die alpinen Birkenwälder Nordschwedens besonders charakteristische Arten. Tr nennen Aconitum septentrionale, Angelica archangelica, Mulgedium num, Gnaphalium norvegicum, Ranunculus platanifolius, Rumex folius. 512 | G. Andersson und S$. Birger. Die nordischen Arten sind in großer Anzahl mesophile Tropophyten Von den Bäumen steht Sorbus aucuparia auf dem Übergang zu den xerophilen, Prunus padus aber, wie auch Daphne, Rosa cinnamomen und Ribes rubrum sind hierher zu rechnen, und yon der langen Reihe mehrjähriger Kräuter und Gräser seien nur einige wenige Beispiele ¢ geführt: Actaea spicata, Angelica silvestris, Cerefolium silvestre, on vallarıa magalis und verticıllata, Crepis naldosa, Cystopteris fragilis, Geranium silvaticum, Geum i Melandryum rubrum, Myosotis s sil vatica, Onoclea ni ıfolia, Paris quadrifolia, Rumex acetosa, Troll 4 europaeus, Valeriana sambucifolia, Anthoxanthum odoratum, Mili effusum, Poa-Arten, Triticum caninum. } Zusammen mit einigen mehr Wärme fordernden südskandinavischen Arten, wie Anemone nemorosa, Campanula latifolia und C. persicifolia, Circaea alpina, Convallaria polygonatum, Epilobium montanum, Fragaria vesca, Stachys silvatica, Viola mirabilis und V. Riviniana, Brixa medi ! Carex digitata u. a. bilden diese Arten, was man in der botanischen Literatur bisweilen unter dem Namen Hainpflanzen zusammengefaßt hat. Die Hauptanzahl der südskandinavischen Bäume und Sträucher sind gleichfalls mesophile Tropophyten, so Linde, Ulme, Ahorn, Hasel, OMi- cera æylosteum. 3 A Die meisten ein- und zweijährigen Pflanzen, die in Nordschweden an- getroffen werden, sind, wie bereits gesagt, hierherzustellen; rücksichtlich des Watsnebedivetniases sind sie fast alle südskandinavisch. So eine” An- zahl völlig spontaner Arten, wie Arabis thaliana, Arenaria trinerv via Erysimum hieracüufolium, Galeopsis bifida, Geranium Robertianum, a: catharticum, Turritis glabra u. a., aber ns die meisten der durch ¢ Menschen eingeführten Unkräuter. a Hydrophile Tropophyten nennen wir solche Arten, die sich einerseit einer sehr reichlichen und ständigen Versorgung mit humusarmem We erfreuen, weshalb ihre vegetativen Organe durch große Interzell reiche Beblätterung usw. auf alle Weise die Transpiration beschleuni andererseits aber durch starke Reduktion des vegetativen Systems bei tritt der kalten Jahreszeit sich den veränderten physiologischen Ver nissen anpassen. Besonders die umfangreiche Eisbildung auf den Was und Sumpfböden dürfte eine der Hauptursachen sein, die die eben erwil starke Oberflächenreduktion bedingen. Die abwelkenden Teile bei ein dieser Arten sind auch so äußerst locker aufgebaut, daß sie rein | nisch nicht unter äußeren Verhältnissen, bei denen der Turgor nicht seine Einfluß geltend macht, existieren können. Zu dieser Gruppe gehören die meisten der eigentlichen Sumpfpflanzer vieljährige Kräuter mit während des Frühlings rasch sich entwicke oft sehr großen ee en die zu Renn des wie um % Die geographische Verteilung usw. der nordskandinavischen Flora. 513 elten zufrierenden Bodenschicht der Wasserläufe oder Sümpfe. Menyanthes, ris pseudacorus, Scirpus-Arten, gewisse Carex-Arten (C.pseudocyperus u.a.), parganium-Arten, Sagittaria, Butomus, Calla palustris sind Beispiele ines Typus von hydrophilen Tropophyten. Ein anderer wird durch viele ı offenem Wasser lebende Arten vertreten, wie Nymphaea, Nuphar, etamogeton natans und andere Arten derselben Gattung, Callitriche, Cerato- hyllum, Batrachium-Arten usw. Übergänge zu den reinen Hydrophyten, ie keiner bedeutenderen Oberflächenreduktion ausgesetzt sind, finden sich. In der eigentlichen Hochgebirgsflora dürften die hydrophilen Tropo- hyten sehr spärlich oder gar nicht repräsentiert sein; unter den nordischen rten dagegen findet man die meisten der oben aufgezählten, während die idskandinavischen durch Iris pseudacorus, Lycopus europaeus, gewisse otamogeton-Arten u. a. vertreten sind. Ein großer Teil der Arten dieser Tuppe wird in der diesbezüglichen Literatur als Hydrophyten aufgeführt. ies dürfte indessen nicht richtig sein, falls man an dem unseres Er- chtens sehr wichtigen Tropophytenbegriff festhalten will. Für das Ver- ändnis des Zusammenhanges zwischen Natur und Pflanzenleben in den altgemäßigten Teilen der Welt ist unzweifelhaft dieser von der tief- reifendsten Bedeutung, weshalb wir auch versucht haben, ihn gebührend ur Geltung kommen zu lassen. 3. Hydrophyten. Bei der oben angegebenen Begrenzung des Begriffes ydrophyten müssen diese in einem Klima wie dem Nordschwedens sehr ering an Zahl sein. Die einzigen für sie völlig geeigneten Standorte sind ) tiefe Partien der offenen Gewässer, dal die Kälteperiode des Winters ch nicht in einem dem Pflanzenleben in höherem Grade ungünstigen Um- ing geltend machen kann. Diese Partie der Böden unserer Gewässer ist jedoch emlich beschränkt aus dem Grunde, weil in tieferem Wasser Licht und Yärme nicht in dem nötigen Grade während der eigentlichen Vegetations- eriode vorhanden sind. Zu den Hydrophyten zählen wir Pflanzen, denen ı sehr reichlichem Maße Wasser zur Verfügung steht, die aber nicht in mnenswerterem Grade während des Winters ihr vegetatives System ein- hränken. Beispiele solcher sind die großen Unterwasserwiesen von oetes lacustris, ferner Lobelia dortmanna, Litorella lacustris (die sub- ıerse Form) sowie Chara-Arten. I. Die Topographie und Geologie der nordschwedischen Landschaft in ihrem Verhältnis zur Vegetation. Prüft man die geographische Verbreitung der im obigen charakteri- erten ökologischen Hauptgruppen, so zeigt es sich sehr deutlich, daß ein iger Zusammenhang teils mit den Formen der Landschaft, teils mit den genschaften und der Verbreitung gewisser Bodentypen besteht. Einerseits sehen wir, daß die nordischen Xerophyten und xerophilen Botanische Jahrbücher. LI. Ba. 33 514 G. Andersson und §, Birger. Tropophyten physiognomisch den Vegetationscharakter beherrschen, anderer- seits, dal die ganze große siidskandinavische Artengruppe, zusammen mit mehreren nordischen, mesophilen Tropophyten, wenigstens innerhalb des 4 Grundgebirgsgebietes fast ausschließlich an solche Teile der Landschaft ge- bunden ist, die zufolge ihrer Topographie der Sonne exponiert sind, und 4 innerhalb deren aus diesem Grunde auf sehr beschränkten Gebieten den Pflanzen größere Wärmemengen zu Gebote stehen, als es vielleicht in einer Entfernung von nur einigen zehn oder hundert Metern der Fall ist. 4 Die wichtigsten dieser Gebiete, die vielfach eine sehr eigenartige, höchst interessante Flora enthalten, sind die unter dem Namen Südberge im folgenden eingehend beschriebenen Lokalitäten. Sie bieten vor allem Arten 4 mit größerem Wärmebedürfnis die allergünstigsten Bedingungen, aber auch ' einigen Arten mit in anderer Richtung spezialisierten Forderungen. An die | Südberge schließen sich eine ganze Reihe Standorte, die eine vollständige Übergangsreihe zu ebenem, mehr oder weniger nahrungsreichem, trockenem Boden bilden. Glieder dieser Übergangsreihe sind Flußsteilufer, Südabhänge und andere südwärts frei exponierte Standorte. I, Eine Höhenkarte von Nordschweden zeigt, daß das Land einigermaben gleichmäßig vom Bottnischen Busen aufwärts nach der skandinavischen auch in pflanzengeographischer Hinsicht darstellt. Das östliche Gebiet besteht zu überwiegendem Teile aus der aus- gedehnten nordschwedischen Grundgebirgsplatte, in deren an den Bott- nischen Busen grenzender Partie ein großer Teil der Terrainformen des anstehenden Gesteins durch mächtige sedimentäre Erdschichten verdeckt ist Im nördlichen Teile des Gebiets gegen Süden bis an die Skellefteälv und die Umeälv ist die Topographie weit weniger herausmodelliert als in dem südlichen. Die Täler sind im allgemeinen sehr breit und flach, die Gebirge zwischen ihnen erheben sich mit ganz allmählich abfallenden Seiten, die Nuancierung der | Landschaftsformen ist weit weniger reich. Der südliche Teil von Nordschweden, besonders südlich von der Angermanilv, ist weit stärker kupiert, die Täler sind steiler eingeschnitten; ziemlich jäh steigen oft isolierte Berge auf, und lange Gebirgsrücken sind gewöhnlich. Diese Verschiedenheit im Verlauf | und der schließlichen Ausarbeitung der Täler in den südlichen und nörd- lichen Teilen Nordschwedens hat neben dem Klima großen Einfluß auf die Ausbreitung und gegenwärtige Verteilung der Flora daselbst ausgeübt. Hinsichtlich dieses Zusammenhanges kann man zweckmäßig das Gebiet in | folgende Partien einteilen: | 1. Das Gebiet des Grundgebirges. Die nordschwedische Grund- | gebirgsplatte und besonders ihr mittlerer und südlicher Teil ist geographisch | vor allem charakterisiert durch den scharfen Gegensatz zwischen den großen | Die geographische Verteilung usw. der nordskandinavischen Flora. 515 Stromtälern, die in nordwest-südöstlicher Richtung sie durchfurchen, und durch die dazwischenliegenden, mehr plateauartigen Landgebiete. Die groBen Täler, ein- bis mehrere hundert Meter tief unter die Ebene der Denudations- oberfläche, wie diese Ebene im Gipfel der Berge hervortritt, eingeschnitten, sind im allgemeinen bis einige Kilometer breit, bisweilen aber beträchtlich schmäler, besonders auf kürzere Strecken hin (Fig. 1). Hössom hat nachzuweisen versucht, daß die ursprüngliche Gebirgs- oberfläche in ihrer Mittelzone höher als nach dem Gebirgsrande zu und an der Küste liegt. Er erblickt hierin die Ursache für die unbestreitbare Tatsache, daß die das Plateau durchschneidenden Ströme gerade in dieser Mittelzone den Charakter von Durchbruchstälern erhalten mit Talgehängen, a, ? Fig. 4. Stromtal im mittleren Norrland. Die Ängermanälv bei Multrä, links der Multräberg, ein Südberg. Das Tal teilweise mit Deltasediment angefüllt, dessen Ober- fläche angebaut ist. die von mehr oder minder steilen Bergen begrenzt sind. Wo Nebentäler hinzustoßen, ist die Gebirgsmauer in mehr isolierte Berge aufgeteilt. Der- artige Durchbruchstäler mit sie umsäumenden steilen Randgebirgen werden vorzugsweise in den Stromtälern des mittleren Norrland von der Ljusnan in bis zur Ängermanälv hin angetroffen, seltener oder gar nicht bei den 10rdlichen Strömen. Die eben erwähnten Berge weisen, wo sie nach Süden hin liegen, und vo die Wasserverhältnisse sich günstig gestalten, eine hochgradig reiche ‘lora auf, wie sie unten ausführlich zu schildern sein wird. Sie finden 33* 516 G. Andersson und §, Birger. sich indessen nur innerhalb des oben erwähnten südlichen, mehr kupierten | Teils des Gebietes. Nördlich einer Linie von der Öreälv an bis zur oberen Ängermanälv im Nordwesten ist nicht ein einziger derartiger Südberg mit reicher Flora angetroffen worden, während wir südlich der angegebenen ! Linie nicht weniger als 70 solcher Berge, fast alle an die großen Strom-' täler geknüpft, kennen. | Den anderen topographischen Hauptteil des norrländischen Grund-' gebirgsgebietes bilden die von zahlreichen kleineren Tälern durchzogenen, mehr oder minder plateauförmigen Landgebiete zwischen den eben er-# wähnten großen Haupttälern. Die Breite dieser hochgelegenen Zwischen- gebiete wechselt ziemlich stark, dürfte aber im Durchschnitt auf etwa fünfzig Kilometer anzusetzen sein. Bisweilen liegen die Haupttäler jedoch‘ einander viel näher, bisweilen — wie zwischen der Dalälv und der Ljusnan’ und in den Gegenden nördlich von der Ängermanälv — liegen sie weiter‘ auseinander, bis zu achtzig und neunzig Kilometer. Innerhalb dieser plateau-' förmigen Landgebiete fehlen fast ganz südskandinavische Arten, und ebenso. kommen artenreiche Südberge aus Ursachen, die oben angedeutet wurden, hier nicht vor. Auffallend ist, daß die Ausbreitung der anspruchsvolleren Pflanzenarten gleichwie die Ansiedelungen der Menschen wesentlich an die großen Haupttäler gebunden sind. Dagegen scheint der Wechsel der ver- schiedenen archäischen Gesteine (mit Ausnahme jedoch des Urkalks), der hier vorkommt, indem lockerere Gneise und Granite mit härteren, schwerer‘ verwitternden Porphyren, Hälleflintgesteinen, Leptiten usw. abwechseln, weder die Topographie noch auch in höherem Grade die Ausbreitungs- verhältnisse der Pflanzen zu beeinflussen. | 2. Das Hochgebirgsgebiet. Eine ganz andere Topographie als das) Grundgebirgsgebiet weist die Gebirgskette, das Kölengebirge, auf, das der- maßen von tiefen Erosionstälern durchfurcht ist, daß es sogar Geographen gegeben hat, die das Dasein der Kette überhaupt haben verneinen wollen. Die Gesteine der Hochgebirgskette sind von wesentlich anderer Natur als die des Grundgebirgsgebietes. Sie bestehen teils aus einem westlicheren Zug, vorzugsweise aus weichen Schiefern, hier und da kalkreich oder mit eingelagerten Kalksteinen, sämtlich silurischen Alters, teils aus einem üst- licheren Zuge, der hauptsächlich aus harten algonkischen oder älteren Ge- steinen, Quarziten, Gneisen, Glimmerschiefern und Hornblendeschiefern (Seve-Gruppe) gebildet ist. Es wird nunmehr allgemein angenommen, dal! diese durch eine übergeschobene Faltung nach ostwärts über Silur- und Grundgebirge, die am Ostabhang der Gebirgskette anstehen, verschoben worden sind. Diese übergeschobenen Partien bilden den Hauptteil des eigentlichen Hochgebirges auf der schwedischen Seite und erscheinen Ol als eine scharf hervortretende Gebirgsmauer, die sich über das Waldlane im Osten erhebt. Auf den ursprünglich ziemlich ebenen Lagern der plan schieferigen Sevegesteine sind durch eruptive Gesteinsarten Gebirgskege AM Die geographische Verteilung usw. der nordskandinavischen Flora. 517 oder Massive aufgebaut worden, während andererseits die Erosion in den- selben tiefe Täler herausskulptiert hat, die den Charakter von Durch- bruchstälern haben. In den steilen Abhängen, die in diesen Tälern ent- standen sind, wie auch wo die Gebirgsmauer nach Osten hin den Rand der Gebirgskette bildet oder wo um mehr frei liegende Uberschiebungs- schollen herum Steilwände entstanden sind, wird die überwiegende Anzahl der Südberge angetroffen, die durch ihren Artenreichtum schon lange die Aufmerksamkeit der Botaniker auf sich gezogen haben. Diese eigenartigen Standorte mitten im Hochgebirge sind es auch, die einen der Ausgangs- punkte für unsere eigenen Studien über die mehr wärmebedürftigen Pflanzen- arten gebildet haben. Ein Studium der unserer Hauptarbeit beigegebenen Karten zeigt, wie bedeutend reicher an solchen Südbergen und auch an Standorten für süd- skandinavische Arten überhaupt die östlichen, von den Gesteinsarten der Sevegruppe aufgebauten Teile sind, verglichen mit den westlichen Hoch- gebirgsgegenden, wo flache, in weichen Schiefern (Kölischiefern) heraus- modellierte Geländeformen herrschen. Für die 10 in Fig. 9 verzeichneten südskandinavischen Arten kennen wir innerhalb der Hochgebirgskette ins- gesamt 107 Standorte, mit je einer oder mehreren Arten. Von diesen liegen nur 24 innerhalb des Gebietes der nährstoffreichen, leichtverwitternden Kölischiefer, während 83, und darunter die Mehrzahl der artenreichsten, auf den vom Bodengesichtspunkt aus weit weniger begünstigten Seve- schiefern belegen sind. Weiche Schiefer oder kalkhaltige Gesteine stehen wohl bisweilen an der Basis der harten Sevegesteine an, eben dort, wo die Pflanzenstandorte sich befinden, die entscheidenden Faktoren aber liegen offenbar in der Topographie selbst mit ihren steilen Bergen, die Wind- schutz gewähren, die Sonnenwärme aufspeichern und in ihren Spalten das nötige Wasser für die Quellen sammeln, die am Fuße der Steilwände her- vorsickern. Die Topographie ist es, die in so ungewöhnlich hohem Grade die für das Pflanzenleben günstigen Bedingungen stärkt, daß dies wichtiger wird als die Vorteile, die fruchtbarerer Boden und andere Momente ohne diese topographischen Bedingungen gewähren können. Da somit die stark vermehrte Insolation den eigentlichen Kernpunkt bildet, dürfte die Annahme berechtigt sein, daß wir gegenwärtig bei weitem nicht so viele südskan- dinavische Arten in unseren Hochgebirgen haben würden, wenn diese von eichen, leicht verwitternden Gesteinen aufgebaut wären, obwohl letztere inen sehr guten Boden liefern. | Der Einwand, der möglicherweise gegen die hier vertretene Ansicht erhoben wird, daß nämlich die westlichen Gebirgsgegenden kälter seien ind höher lägen, ist nicht berechtigt, denn in den Tälern finden sich aus- Bedehnte Gebiete, die ebenso tief liegen wie viele Pflanzenstandorte an den Südbergen der östlichen Gebirgsgegenden. 3. Die Silurgebiete. Zwischen das Grundgebirge und die Hochgebirge ai ok xe 5 j LT pes rh luerdav a | gv ara eo Sgrdaissva) v create I £ GEN. STAB. LILANST. Fig. 2. Wichtigere Pässe und Täler in der Gebirgskette. Die Karte zeigt die Lag der Südberge im Verhältnis zu wichtigeren Pässen. Die Höhe der Wasserscheide is durch unterstrichene Zahlen angegeben. Fette Linien geben die Talzüge an, dene die südskandinavischen Arten bei ihrer Ausbreitung nach Osten hin gefolgt zu sei scheinen (vergl. Fig. 9). Das Vorkommen der sogen. östlichen Fazies des Silurs is durch Punktierung und die Ostgrenze für die harten Hochgebirgsschiefer durch ein halbfette Linie bezeichnet, Br Die geographische Verteilung usw. der nordskandinavischen Flora. 519 schiebt sich vorzugsweise in einem großen Gebiete in Jämtland, aber auch längs des ganzen Nordrandes des Hochgebirges, ein Gebiet von silurischen Gesteinen ein, das nicht an der Gebirgskettenfaltung teilgenommen hat, sondern das noch im großen und ganzen in seinen ursprünglichen Lagerungs- verhältnissen angetroffen wird (vgl. die Fig. 2). Die Gesteine sind in großer Ausdehnung Kalksteine und Schiefer, streckenweise aber auch Sandsteine. Hier herrscht eine ganz andere Topographie: flache, weiche Landschafts- linien, wellige Terrainformen. Eigentliche Südberge fehlen. Man möchte wegen der Abwesenheit dieser wie auch wegen der Seltenheit anderer lokalklimatisch mehr begünstigter Standorte anzunehmen geneigt sein, dab die Flora arm ist; das ist aber keineswegs der Fall, wenn auch der Arten- reichtum an den einzelnen Standorten nicht so groß ist wie auf den Süd- bergen. Die Ursache hierfür ist zweifellos die, daß der große Kalkreichtum des Bodens wenigstens für viele Arten eine Entwicklung unter weniger günstigen klimatischen Verhältnissen ermöglicht, als sie diese selben Arten unbedingt auf demselben Breitengrade innerhalb des Grundgebirgsgebietes verlangen. Unsere Detailstudien haben gezeigt, daß einige Arten, die innerhalb ihres eigentlichen klimatischen Gebietes auf allen Arten von Böden vorkommen, innerhalb ihrer Grenzgebiete kalkhaltigen Boden vorziehen. So scheinen Anthyllis vulneraria und Vicia silvatica so gut wie ausschließlich in Nordschweden als völlig wild auf Kalk angetroffen zu werden. Auf kalkreichem Boden können auch die mesophilen Tropophyten weit leichter gegen die Xerophyten aufkommen als auf kalkfreiem. Auch die schwedischen Nadelwälder werden, wo Kalk reichlich vorkommt, »kräuterreicher« als sonst. Die Rücksicht auf den Raum verbietet es hier, auf die Diskussion dieser Fragen, vor allem die nach dem Einfluß des Kalkes auf die Boden- bildung, die wir in der schwedischen größeren Arbeit ausführlicher er- örtert haben, einzugehen, wie auch eine Anzahl von Beispielen anzuführen, die diese höchst wichtige Kalkfrage zu illustrieren vermögen. Wir be- schränken uns darauf, hier zwei Karten wiederzugeben, die die Verbreitung teils einer südskandinavischen Art, Vecra silvatica, teils zweier Hochgebirgs- arten, Sceptrum carolinum und Carex capitata, innerhalb eines mehr südlich belegenen kleineren Silurgebietes in Dalarne, demnach im südlichen Teile des hier behandelten Gebietes, angeben. Bessere Beispiele für das Gebundensein an Kalk dürften schwerlich zu finden sein. — Auch auf den sehr kleinen Inseln von Urkalkstein oder anderen stärker kalkhaltigen Ge- steinen, die an einer Anzahl Stellen innerhalb des Grundgebirgsgebietes angetroffen werden, lebt eine verhältnismäßig viel reichere Flora als auf den benachbarten kieselsäurereichen kalkarmen Gesteinen. Von Arten, die nahe ihrer Nordgrenze in hohem Grade kalkliebend sind, verdienen außer den obengenannten Erwähnung Anemone hepatica, Arabis hirsuta, Lonicera xylosteum, Asplenium ruta muraria, Carex ormithopoda, Epipactis latifolia und E. palustris, Linum catharticum u. a. 520 G. Andersson und §. Birger. Von sehr großem Interesse ist, daß nicht nur einige südskandinavis Arten, sondern auch mehrere alpine Arten, die in das Waldgebiet hin: gehen, dort ganz oder teilweise an Kalk gebunden sind. Beispiele hierfür liefern das interessante Vorkommen von Alsine biflora, Asplenium Dryas octopetala, Saxifraga aixoides, Sibbaldia procumbens sowie anderer Arten auf Kalk bei Junusuando masugnsby in Torne lappmark in der Nadel- waldregion etwa 300 m ü. M., einer großen Anzahl Arten in der Gegen 1 um den Storsjö herum auf dem jämtländischen Silur (z. B. Asplenium viride, Carex atrata, C. capitata, Cystopteris montana, Juncus triglu und Thalictrum alpinum) sowie die Vorkommnisse auf der Insel Aln ON, PEN WE = LS, | Sur = ae Porphyr,Gneiss etc.) H | V4 10 20 30 km (à | ta Fig. 3. Kartenskizze, die Verbreitung von Viera silvatica in den Gegenden um das | Silurgebiet Dalarnes herum angebend. Große Kreuze bezeichnen Fundorte. Vergl. die Übersichtskarte (Taf. III, Karte 6) über die Verbreitung der Art. | | | a in Medelpad {Cystopteris montana), bei Los in Hälsingland, auf dem Silur von Dalarne (z. B. Asplenium viride, Carex capitata, Sceptrum carolinum). Auch in Südschweden finden wir eine Anzahl Hochgebirgspflanzen als ganz oder teilweise an Kalk gebunden wieder. A Ein anderer Umstand, der durch den speziellen physiologischen Ein- fluß des Kalkes auf das Leben und die Entwicklung gewisser Arten her- vorgerufen zu sein scheint, ist der, daß sie sich in mehr oder minder Die geographische Verteilung usw. der nordskandinavischen Flora. 521 markierte Parallelformen oder Parallelarten gespalten haben, von denen die eine an Kalk gebunden, die andere kalkscheuend oder indifferent ist. Mehr Beispiele hierfür finden sich z. B. von den Alpen her. Im Norden scheinen derartige vikariierende Arten in verhältnismäßig geringer Anzahl vorzu- kommen. Das Vorkommen solcher berechtigt natürlich auch nicht zu dem Schlusse, daß sie hier entstanden sind, da sie meistens ganz sicher alte Arten sind, deren Verbreitung indessen durch das Vorkommen oder die Abwesenheit von Kalk beeinflußt worden ist. Ein klares Beispiel findet ‘sich mit Sicherheit in der sehr streng an Kalk gebundenen Phegopteris robertiana, die in ganz Schweden ausschließlich auf Kalk angetroffen worden 1 Urber SAS RE amor nes etc.) £ 10 20 Jo km. Fig. 4. Kartenskizze, die Verbreitung von Sceptrum carolinum (große Punkte) und Carex capitata (große Kreuze) in den Gegenden um das Silurgebiet Dalarnes herum angebend. Carex capitata ist im übrigen aus ganz Dalarne nur von sehr wenigen Lokalitäten bekannt. ist, und in der ihr verwandten, bei uns gemeinen Ph. dryopteris, die auf unseren kieselsäurereichen ’ Gesteinen gut gedeiht. Beim Durchgehen der Artenlisten Casanpers über das Vorkommen einer größeren Anzahl Arten auf mehr oder minder kalkhaltiger Unterlage in den Grenzgebieten zwischen Finnland und Rußland haben wir zu finden geglaubt, daß man möglicher- weise in ein paar Fällen von derartigen vikariierenden Artpaaren auch für 522 G. Andersson und §. Birger. Schweden sprechen kann. Als Anhaltspunkt fiir weitere Studien sei an- geführt, daß Carex ornithopoda von Casanper als an Kalk gebunden an- gesehen wird, während C. digitata für ziemlich indifferent erklärt wird, daß Asplenium viride eine Art sein soll, die nur auf sehr kalkhaltigem Boden vorkommt, während A. trichomanes nur »etwas kalkhold« ist. IL Die Naturverhältnisse der Südberge. Im obigen ist mehr allgemein über die Entstehungsweise, Lage usw. der zahlreichen Stidberge berichtet worden, die die wichtigsten Standorte fiir Nordschwedens artreichsten und pflanzengeographisch vielleicht inter- essantesten Pflanzenverein bilden. Eine eingehendere Beschreibung derselben dürfte indessen am Platze sein. Die Standorte, die TA » . N RARE wir hier näher behan- deln wollen, lassen sich, wie nebenstehende sche- 5. Hammare \ : a ; matische Figur 5 zeigt, faust berg in mehrere Teile son- Cc BR dern of es D. Hasmark A. Das Plateau !: jee ER ist der oberste, meis- es; ace 0 a ESS - tens ebenere Teil des Fig. 5. Schematisches Bild eines Südberges. Berges. Dieser hat in | dem hier fraglichen Zu- ! | | sammenhange nur geringeres Interesse. | B. Steile (schwed. hammare) nennen wir die steil abfallende Berg- | wand, auf welcher die Sonnenstrahlen sich konzentrieren, und welche dem Standort seinen ganz besonderen Charakter verleiht. C. Bergfuß (schwed. bergrot) ist der für unsere Frage hier wichtigste | Teil der Südberge. Der schmale, terrassenförmige Bodenstreifen an der Basis | der Steile ist es, wo man den artenreichen Pflanzenverein antrifft, der uns | hier ue beschäftigen wird. D. Schutthalde (schwed. rasmark). Beim Verwittern lüsen sich von der Steile im Laufe der Zeiten zahlreiche Blöcke ab, die sich, mehr oder weniger beim Fallen zertrümmert, am Fuße desselben ansammeln. Die Standorte, Gesteine und Bodenarten der Südberge. Bei der reichen Menge verschiedener Gesteine und Gesteinsvarietäten, die, wie oben gezeigt worden ist, die Südberge in den verschiedenen Teilen Nordschwedens aufweisen, ergibt sich, eine große Abwechslung sowohl der chemischen wie der physikalischen Verhältnisse des Bodens. Von diesen Verhältnissen behandeln wir im folgenden die Standort- Die geographische Verteilung usw. der nordskandinavischen Flora. 523 natur, den Nahrungsvorrat, die Bewässerung sowie die Insolation und die Wärmeverhältnisse. Standortnatur. Die Südberge dürften zu den eigenartigsten und vielformigsten Standorten Schwedens gehören, aus deren eigener Natur sich zum Teil die eigentümliche Flora daselbst erklärt. Der wichtigste Teil des Standortes selbst ist der gewöhnlich schmale Streifen von mehr oder weniger ebener Erde, der sich an dem Bergfuße angesammelt hat. Seine Länge kann mit größeren oder geringeren Unterbrechungen oft ein paar Fig.6. Der Vuornats in der Pite Lappmark. Partie der Steile, an der Basis derselben auf dem Bergfuß einige Birken, unten die Schutthalde. Die Steile stark abgesondert. Kilometer betragen, ist aber meistens bedeutend geringer. Die Breite der Bodenfläche des Bergfußes selbst, wo die Flora ihren eigentlichen Standort hat, ist gewöhnlich sehr gering, von einigen Dezimetern bis einigen Metern, und streckenweise wird bisweilen der Bergfuß ganz von gewaltigen Blöcken ohne Vegetation eingenommen. Man vergleiche das Bild vom Vuornats, Fig. 6, 524 G. Andersson und 8. Birger. wo man sieht, daß keine Bäume zwischen den Blöcken beiderseits von den Birken haben aufkommen können. Wo das Gestein der Steile leichter ver- witterbar ist, kann, wie stellenweise im Laisvare und im Hammarfjäll, Ver- witterungsmaterial sich wie zu einem Walle ansammeln, der den Bergfuß auf der Außenseite nach der Schutthalde hin begrenzt. Gewöhnlich ist es der ebenere Boden am Bergfuße selbst, wo die meisten, vor allem die süd- skandinavischen Arten, ihren Standort haben. Streckenweise kann der Boden von Bäumen überschattet sein, einzelne Stellen finden sich aber fast stets, wo der Boden infolge größerer Blöcke u. dgl. offen daliegt, und hier trifft man dann Arten, die größere Forderungen an Licht und direkte Be- sonnung stellen. Auch noch an einem anderen Teile des Südberges kommen diese vor, nämlich auf den Absätzen von wechselnder, meistens aber recht beschränkter Größe, die in der Steile infolge der ungleichförmigen Ver- witterung derselben entstehen. Diese Absätze können bisweilen so zahlreich werden, daß die Steile ein treppenförmiges Aussehen erhält, wie z.B. in gewissen Teilen des Hammarfjälls. Bei allen härteren Gesteinen (Quarzit, Granit, Kalkstein) zeigt die Steile eine mehr oder minder quaderförmige Absonderung (Fig. 6), und schließlich sprengt die Frostverwitterung oft große Blöcke heraus, die zur Schutthalde hinabstürzen. Auf dem so ent- standenen wandbrettförmigen Absatz siedeln sich Flechten und Moose an, bilden Humus und sammeln von den Winden von oben her heruntergefegte Verwitterungserde an; im Laufe der Jahre entstehen auf diese Weise oft recht ansehnliche Erdlager. Bei reichlicherer Bewässerung von den Ge- steinsspalten her kann die Vegetation daselbst ziemlich umfangreich werden. Aber auch wenn die Steile aus verhältnismäßig lockeren Gesteinen, wie gewissen Hochgebirgsschiefern, besteht, entstehen oft kleinere Spalten und einige Quadratzentimeter große Absätze, wo in der reichlich vorhandenen Verwitterungserde zahlreiche Pflanzen keimen. Fig. 7 veranschaulicht besser, als Worte es vermögen, wie diese Standorte sich ausnehmen und welche üppige Flora hier noch in ca. 800 m Höhe ü. d. M. und in einer so hohen nördlichen Breite gedeiht. Bei dem Berichte über die Flora werden wir etwas bei den alpinen Pflanzen zu verweilen haben, die an so vielen | der Südberge angetroffen werden. Die eben erwähnten Absätze sind gerade die Stellen, die diese mit Vorliebe aufsuchen. Bemerkenswerter ist noch, daß diese Arten auch an der dritten Art von Standorten, die die Südberge aufweisen, gefunden werden, nämlich auf den zahlreichen großen Blöcken, die, wo härtere Gesteine die Steile bilden, in reicher Menge zerstreut auch am Bergfuß und auf den oberen Teilen der Schutthalde liegen, und die oft horizontale Flächen für die Vegetation darbieten. Besonders im Hoch- gebirge, wo die Niederschläge reichlicher sind, sieht man nicht selten wirk- liche kleine Miniaturgärten auf derartigen Blöcken; hier wachsen mit Vor- liebe Arabis hirsuta, A. thaliana, Arenaria serpyllifolia, Geranium rober- tianum und Polypodium vulgare. Auf dem Grundgebirgsgebiete besteht r Die geographische Verteilung usw. der nordskandinavischen Flora. 525 die Flora der Blöcke hauptsächlich aus xerophilen Moosen, Flechten und einigen wenigen Phanerogamen. Die Spalten der Steile beherbergen meistens Asplenium viride, Cysto- pleris fragilis, Festuca ovina, Luxula spicata, Polypodium vulgare, Saxi- fraga nivalis, Sedum annuum, Silene rupestris und Woodsia alvensis P hyperborea. Der Einfluß des Sonnenlichtes auf das Vorkommen der meisten dieser Arten ist daraus ersichtlich, daß im allgemeinen alle außer Cysto- pteris fragilis in den größeren oder kleineren grottenähnlichen Vertiefungen, die hier und da durch das Herausfallen von Blöcken aus der Steile ent- Fig. 7. Partie einer Steile mit kleineren Absätzen; Schiefer. Birkenregion des Hammar- fjälls, Härjedalen, ca. 800 m ü.d.M. Auf Absätzen und in Spalten leben: Cerastium alpinum, Convallaria majalıs, Cotoneaster vulgaris, Fragaria vesca, Hypochaeris maculata, Ribes rubrum, Saxifraga oppositifolia, S. nivalis, Silene rupestris, Veronica saxatilis, Woodsia ilvensis ß hyperborea. Auf der Schutthalde unterhalb der Steile ist Aconitum septentrionale formationsbildend. Stehen, verschwinden, und zwar auch da, wo hinreichend Wasser vor- handen ist. Am Fuße der Südberge ist die Vegetation infolge dieser Verhältnisse nie überall geschlossen, indem Belichtung, Boden- und Wasserverhältnisse oft Li 526 G. Andersson und S. Birger. von Meter zu Meter wechseln. Eben diese so stark variierenden äußeren Verhältnisse machen es für ükologisch so verschiedenartige Pflanzen, wie wir sie im nachstehenden von diesen Standorten her kennen lernen werden, möglich, dicht nebeneinander zu existieren. Eine außerordentlich wichtige indirekte Bedeutung besitzt die Schutt- halde. Bei der weit überwiegenden Anzahl Südberge besteht, wie oben erwähnt, die Steile aus harten Gesteinen, so daß sich aus ihr große, nicht sellen mehrere Kubikmeter haltende Blöcke herauslösen. Diese stürzen von der Steile herab und haben am Fuße vieler der Südberge allmählich eine so bedeutende Schutthalde aufgebaut, daß man erstaunt, wie der kurze Zeitraum seit der Eiszeit dazu ausgereicht haben kann. | Die Blöcke liegen so hoch aufgeschichtet, daß die kleineren Ver- witterungsprodukte, die zwischen ihnen haben hindurchgelangen können, nicht die Zwischenräume auszufüllen vermögen, und das Wasser sucht sich tief unten seinen Weg, weshalb die Flora, die zwischen ihnen auf- sprießt, bestenfalls äußerst arm ausfällt; nur stellenweise kommt es zu einem spärlichen Kiefernwald. Hierin liegt eben die große Bedeutung der Schutthalde für viele der artenreichsten Südberge. Die Schutthalde ver- hindert den Wald, besonders die Fichte, zum Bergfuß hinaufzudringen und auf diesem lebende Pflanzen zu überschatten. Bei lockererem Gestein wird die Verwitterung bisweilen vollständiger, und der Wald schließt sich dicht an die Steile an. In diesen Fällen trifft man auch keine interessan- teren Pflanzenarten am Bergfuße an. Ein gutes Beispiel hierfür bietet der Lermonsberg in Frostviken in Jämtland. An dem von Fichte überwachsenen Bergfuße befinden sich keine bemerkenswerten Arten, hinauf in die Spalten aber an den nach Süden und Osten abfallenden Gipfelflächen haben sich einige Arten von Interesse, nämlich Sedum annuum und Polypodium vul- gare, gerettet. Es dürfte nicht dem mindesten Zweifel unterliegen, daß, | wenn hier der Bergfuß der Sonne mehr exponiert gewesen wäre, auch mehr südskandinavische Arten dort anzutreffen gewesen wären. | In gewissen Hochgebirgen, wo das Gestein locker ist und leicht ver- wittert, können größere oder kleinere Partien der Schutthalde, besonders um Gebirgsbäche herum, aus so feinem Material bestehen, daß ein einiger- maßen hain- oder wiesenähnlicher Pflanzenverein entstehen kann. Der- arliges ist an einigen hochgelegenen Südbergen beobachtet worden, so in gewissen Teilen des Kittelfjälls und des Henriksfjälls in der Äsele Lapp- mark, auf dem Äreskutan in Jämtland und im Hammarfjäll in Härjedalen, die drei ersteren im obersten Teile der Nadelwaldregion, das letztgenannte Gebirge in der Birkenregion belegen. Bodenbildung und Nahrungsvorrat. Der Boden an den Süd- bergen ist vollständig zu dem sonst bei uns seltenen Bodentypus zu rechnen, der als Verwitterungserde bezeichnet wird. Längs der unzähligen Spalten, die die alten geprefiten, oft gegeneinander verschobenen Gesteinsmassen di Die geographische Verteilung usw. der nordskandinavischen Flora. 527 durchziehen, geht die Verwitterung ununterbrochen vor sich. Das Wasser sickert ein, der Frost erweitert im Winter die Spalten, und die Hitze des Sommers trägt ihrerseits dazu bei, der Verwitterung Eingang zu verschaffen, und schließlich zerbröckelt das Gestein zu einer Erde von wechselnder Grobheit. Von den Höhen oberhalb der Steile, wo oftmals auch freier Erd- boden sich findet, fegen Winde und Wasser das etwa vorhandene feinere, lose Material hinab. Auch die Wurzeln der Bäume und Sträucher haben eine gewisse Bedeutung für die Zerklüftungsarbeit, was besonders da zu beobachten ist, wo sie sich auf den Absätzen der Steile festgesetzt haben. Für einen Versuch, die Eigenschaften des Bodens genauer festzustellen, liegen leider nur wenige und zerstreute Beobachtungen vor, auf deren Wiedergabe wir uns hier beschränken müssen. Für die Bodenbildung und den Nährgehalt des Bodens spielt vor allem die Natur des Gesteins oder der Gesteine, die den Südberg bilden, eine sehr große Rolle. Ein Beispiel sei angeführt. Das große Porphyrgebiet im südlichen Härjedalen und nördlichen Dalarne beherbergt die vielleicht artenärmste und kargsie Flora von allen Waldgebieten Schwedens, vergleichbar nur der des nördlichsten Lapplands; und das obwohl die klimatischen Verhältnisse einigermaßen erträglich sind. Die Ursache ist in der außerordentlichen Schwierigkeit zu erblicken, mit welcher der harte Porphyr verwittert, und der Langsamkeit, mit welcher die Pflanzennährstoffe freigemacht werden.!) Im südlichsten Teile des Kirchspiels Lillhärrdal wurde der Südabhang in der oberen Nadelwald- region (ca. 675 m ii. d. M.) des sogenannten Galungsberges untersucht, der eine sehr gute Lage besitzt, mit einer ca. 25 m hohen Steile und mit ziemlich reichlichem Wasser, das aus den Spalten der Steile hervorsickert. Man sollte daher am Bergfuß eine reiche Flora erwarten können, aber dort findet sich keine einzige der südskandinavischen Arten, sondern nur _ nordische. Etwa 80 km fast genau nördlich vom Galungsberg liegt ein anderer, an Form, Größe usw. ihm ziemlich vergleichbarer Berg, der Ulfberg im Kirchspiel Hede, der bezüglich der Flora einen bezeichnenden Gegensatz zum Galungsberge bildet. Er besteht wenigstens zum großen Teil aus Kalksteinen; der reichste Pflanzenstandort scheint etwa 500 m ü. d. M. zu liegen. Während für den Bergfuß des Galungsberges 20 Arten verzeichnet werden konnten, weist der Ulfberg 63 Arten auf, darunter eine große An- zahl südskandinavischer, wie: Anthyllis vulneraria, Asplenium tricho- manes, A. ruta muraria, Carex digitata, Epilobium collinum, Fragaria 4) Ein vorzüglich klarer Beweis hierfür ist aus dem Staatsforst Hamra im nord- östlichsten Dalarne von Gunnar ANDERSsoN und H. HesseLman angeführt worden, welche nachgewiesen haben, daß der Urwald auf Porphyr 115—126 Stämme pro ha, auf Gneis und Granit dagegen 166—168 Stämme zählte. 528 G. Andersson und §. Birger. vesca, Geranium robertianum, Potentilla argentea, Silene rupestris, Tur- ritis glabra u. a. Zweifellos liegt hier die wesentliche Ursache der Verschiedenheit in dem kalkreichen Boden und was damit zusammenhängt. Doch darf nicht übersehen werden, daß auch das, was man die »einwanderungsgeschicht- liche Lage« nennen könnte, in diesem Falle von Bedeutung gewesen ist, Der Ulfberg liegt nämlich an der großen Pflanzenwanderstraße, die durch das Tal der Ljusnan gebildet wird, während der Galungsberg abgelegen davon auf dem Plateaulande liegt. Betreffs der eigentlichen Mineralnährstoffe im Boden der Südberge darf nicht vergessen werden, daß dieselben durch die fortgesetzte Zufuhr — von feinerem Verwitterungsmaterial von der Steile her ständig erneut werden, ungefähr wie die Schlammzufuhr bei Flußüberschwemmungen oder der neu hinzugeführte Staub bei der Lößbildung neue Nahrung zuführen, — In einer wichtigen ernährungsphysiologischen Hinsicht herrschen innerhalb ° der verschiedenen Teile desselben Südberges oft große Differenzen, nämlich ' bezüglich des Gehalts an Humusstoffen und damit an Stickstoff. Die großen — Kräuter, die oft in reichlicher Menge am Bergfuße angetroffen werden, sind gleich Bäumen und Sträuchern starke Humusproduzenten, auf sonnen- offenen, trockenen Teilen des Bergfußes ist aber auch die Vermoderung — sehr stark, während stark humusreicher Boden leicht entsteht, wo reichlich Wasser vorhanden ist. Auf nicht wenigen Südbergen scheinen auch Nährstoffe ' durch das Vieh zugeführt zu werden. Bei pflanzenreichen Südbergen in der Nähe von Bauernhöfen sieht man oft die Tiere am Bergfuße hinaufgehen, und bis- « weilen zeigen die Viehpfade dort reichliche Exkremente. Die zahlreichen Unkräuter, die auf gewissen Südbergen gefunden worden sind, haben auch | wohl oft den Besuchen des Viehes ihr Dasein zu verdanken. Aus Harjedalen hat man jedoch auch Beispiele dafür, daß der Mensch mehr direkt die Verbreitung der Unkräuter vermittelt hat, indem Erde und Dünger nach | dem im oberen Teile der Schutthalde angelegten Kartoffellande (Fig. 8) | hinauftransportiert worden sind. | Wasserverhältnisse. Für die Flora von im wesentlichen tropo- | philen Arten, die auf den Südbergen lebt, ist natürlich eine reichliche und gleichmäßige Wasserzufuhr während der Vegetationsperiode eine unerläß- liche Lebensbedingung. Wo das Wasser fehlt, herrscht steriler, dürrer Fels- boden. Die Voraussetzung für Wasservorkommen bilden natürlich in erster Linie die atmosphärischen Niederschläge. Innerhalb der hier behandelten | Gegenden Nordschwedens variieren diese stark. In den pflanzenreicheren Grundgebirgsgegenden des südlichen Norrland scheint die Niederschlags- M menge von Norden nach Süden zuzunehmen. Die besten vorhandenen Zu- | sammenstellungen geben für das Stromgebiet der Ängermanälv 447, der Indals- | älv 528, der Ljungan 527, der Ljusnan 560, der Dalälv 612 und der Klarälv | 666 mm pro Jahr an. In den Hochgebirgen sind die Niederschläge auch in der | Die geographische Verteilung usw. der nordskandinavischen Flora. 599 erhältnismäßig beschränkten Höhe von 500—700 m ü. d. M., in der der 'uß der Südberge im allgemeinen belegen ist, beträchtlich größer als veiter hinab im Waldlande. Die Beobachtungen hierüber sind allerdings pärlich und die Resultate umstritten. Zu hoch dürfte man jedoch kaum reifen, wenn man die Niederschlagsmenge für diese Gegenden der Hoch- ebirge zu mindestens 700 mm annimmt. Es ist aber klar, daß bei der lebhaften Transpiration, die die starke nsolation und die Wärme bei der reichen Tropophytenflora verursacht, iese Niederschlagsmengen, die nur zu einem recht geringen Teile während es wärmsten Abschnittes des Jahres fallen, unmöglich für den Bedarf der fegetation ausreichen können. Der Fuß der Südberge muß ein größeres liederschlagsgebiet haben als die geringe Oberfläche, die sie selbst dar- ieten. Wenn der Regen bei nördlichen Winden schräg fällt, können sie uch nach einem starken Regen vollständig trocken daliegen, während sich ei Regen bei südlichen Winden viel Wasser nach der Steilwand hin an- ammelt und längs dieser hinabfließt. Das Niederschlagsgebiet der Südberge besteht sicherlich aus großen tebirgsteilen, deren Südrand sie bilden. Diese sind alle stark von Spalten urchzogen, in denen das Wasser herabläuft; der Ort, wo es austritt, hängt ann von der Schichtenstellung, der Lage der Absonderungsflächen usw. b. Geschieht dieses auf den Steilen oder um sie herum oder an ihrem uße, so ist die Bedingung für das Entstehen einer artenreichen Vegetation egeben. Es ist auch keineswegs ungewöhnlich, daß weite Strecken des ergfulies äußerst vegetationsarm sind, während kleinere Partien, wo die uelladern hervortreten, sehr artenreich sein können (Skärvängsberg in ämtland u. a.) In dem verschiedenen Grade der Bewässerung liegt auch ine der Ursachen für die reiche Nuancierung der Flora. Neben dem Wasser, das aus dem Gesteinsgrunde selbst hervorkommt, pielt bei manchen Bergen (Tasjéberg, Skärvängsberg, Henriksfjäll, Lax- jill, Klippknösen) auch das Oberflächenwasser vom Plateau her eine iolle, indem es, bei größerer Ausdehnung dieses Plateaus, während des ommers den Südberg reichlich mit Wasser versieht, dessen Rinnsale nach nten hin nicht selten in der Steile durch reiche Vegetation bezeichnet nd. Betreffs dieser Bewässerung sagt Hotmaren in bezug auf die von m studierten Südberge mit Ulmenvorkommnissen: »Ich habe beobachtet, aß, wenn Regen auf der Berghöhe oberhalb des Bergfußes fällt, das Vasser sich oft zu Rinnsalen und Bächen ansammelt, die mehrere Tage indurch eine nicht unbedeutende Menge Wasser an den Bergfuß und seine egetation abliefern. Hierdurch wird sowohl die Boden- als auch die Luft- uchtigkeit mehr gleichmäßig, was ganz sicher von weit größerer Be- eutung für die Ulmenvegetation ist, als wenn der Standort dann und ann einmal durchnäßt würde.« Die große Menge ständig aus den Bergen hervorsickernden Wassers, Botanische Jahrbücher. LI. Bd. 34 530 G. Andersson und $. Birger. die an den begünstigten Standorten den Pflanzen zu Gebote steht, ist wahrscheinlich verhältnismäßig reicher an Nährstoffen als das Grundwasser, das in einem gewöhnlichen Boden steht; das Entwässerungsgebiet des Sickerwassers im Innern der Berge ist nämlich viel größer als im letztA genannten Falle. Bedauerlicherweise haben weder wir noch andere legenheit gehabt, Analysen von Wasser aus den Südbergen ausführen lassen, wodurch diese Vermutung auf ihre Richtigkeit hätte geprüft werden können. | Windschutz, Insolation und Wärmeverhältnisse. In Nord- schweden herrschen Südwestwinde, die ja im allgemeinen Wärme und Feuchtigkeit bringen; ein nicht geringer Prozentsatz aber besteht aus anderen Winden, vor allem aus dem für das Pflanzenleben ungünstiger Nordwest. Gegen diesen und den Nordwind sind die Südberge zu nicht geringem Nutzen für die Vegetation geschützt. Im Vorwinter fegt der Nordwest gewöhnlich beträchtliche Schneemassen nach dem Bergfuße, wie seitens der Ortsbevölkerung für mehrere dieser Berge berichtet worden ist. Der Schnee schützt indessen die Pflanzen vor den austrocknender Nordwinden des Winters, und der zeitig im Frühling schmelzende Schnee durchfeuchtet gründlich den Boden zum Vorteil der aufsprießenden Vegetation. Der klimatisch größte Vorteil der Südberge vor allen anderen Stand orten ist jedoch die große Wärmemenge, die ihnen dank der kräftigen Insolation zugute kommt. Die Sonnenstrahlen fallen während einer langen Zeit des Tages hier in weit günstigerem Winkel ein als bei ebenem Boden, die Steile wird stark erwärmt und strahlt während der Nach große Wärmemengen aus, was wohl die Hauptursache dafür ist, daß die Bevölkerung im Hinblick auf die allgemein bekannte Frostfreiheit der Süd berge, wenn diese in der Nähe der Siedelungen liegen, auf ihnen ihre Kar toffeläcker angelegt hat (Funäsdalsberg, Tännäsberg [Fig. 8], Medskogsberg und Ljungdalsberg, alle in Härjedalen). a Es wire natürlich äuBerst interessant und wichtig, durch direkte Beob- achtungen die Temperaturen während desSommers an typischen Südbergen une an ihnen entsprechenden Plätzen in den Tälern festgestellt zu erhalten. Der artige von uns geplante Parallelbeobachtungen mittelst Thermographs währent einer geeigneten Zeit des Sommers haben bisher nicht zur Ausführung kommen können. Auch dürften von anderer Seite keine diesbezüglichen Temperaturbeobachtungen vorliegen. Die einzige uns bekannte Notiz is die von Gunnar Anpersson über die Temperatur in Kartoffelkulturen au) den höheren Teilen des Funäsdalsberges in Härjedalen gelieferte. Dor zeigte die Temperatur am 22. Juli 1900 nach einem sonnenwarmen Tage um Mitternacht 1 m über dem Boden + 6,3° C und 0,1 m tief im Boder + 149 C, während die Lufttemperatur 100 m niedriger, um das Dor Funäsdalen (583 m ü. d. M.) herum, zwischen 41,8 und + 2,7° C schwankte Auf indirektem Wege läßt sich indessen erschließen, daß die Wärme‘ | | 531 Die geographische Verteilung usw. der nordskandinavischen Flora. ‘pasoquadhy sesuaaje wspooyy "Swusodnı auopg "wnnuun unpas ‘sıyparu vbvalixos woruobum mp0 pındıara 7 murao nonjsag ‘swobyna wajsvauojon unwdjw wnYs».45 aoyunaep ¢ RIO] YO Ula 9[9)S JOp U9ZJPSAY Usp Jne pun uoypedsspp | usp uy 'aoyorjoyolley ur OPUNISIOPIOÀA WY 'uojepolugy Ul SOSI0QSEUUP]I, Sep PIOSPNS Jep UOA Jydısuy ‘8 ‘SU 34* 532 G. Andersson und $. Birger. summe, welche die Südberge erhalten, sehr beträchtlich höher ist als die « der umliegenden Gegenden, wie auch daß die Vegetationsperiode dort in- . folge der früheren Schneeschmelze erheblich länger sein muß. Serm Bırcer hörte in Tärna in Lappland von einem Südberge im Storfjäll be- richten, wohin man sich in dem betreffenden Jahre wegen großen Futter- mangels auf Skiern begab, um Futter zu holen, das dort weit früher als 4 anderswo vorhanden war. Eine andere Beobachtung, die in diesem Zusammenhange vielleicht Erwähnung verdient, wird von F. J. Bsörnström von seiner Wanderung in | der Pite Lappmark während der zweiten Hälfte des Juni 1856 mitgeteilt. 4 Nachdem er erwähnt, daß die Reise wegen »des höchst ungünstigen Wetters eingeschränkt werden mußte«, sagt er: »Auf der Hinaufreise von Vesterbotten an Glommerträsk, Arvidsjaur und Arjepluog vorbei nach | dem Gäckviken am Nordende der See Hornafvan hin konnten nur Salices © studiert werden, da wenig anderes sonst sich in dem ungewöhnlich späten Sommer hatte entwickeln können. Nur auf dem merkwürdigen Berge Ischjak — einem Südberg — stand eine üppige Vegetation in voller Pracht.« L. L. Lagstapıus teilt mit, daß die Gerste in der obersten Birkenregion auf dem Berge Nuionjes (66° 57’ n. Br.) zur Reife gelangt; auch dieser ge- hört zu den Südbergen. Die Birkengrenze liegt auf ihm 780 m ü.d. M. Aus dem Angeführten dürfte der Schluß zu ziehen sein, daß an günstig gelegenen Südbergen die mittlere Temperatur wohl ein paar Grade höher ist als sonst in der Gegend. Was dies bedeutet, ist leicht ersichtlich, wenn man bedenkt, daß dies eben die Differenz zwischen den Sommertemperaturen im südlichen Norrland und im südlichen Götaland in Schweden ist, oder 4 daß nunmehr ziemlich allgemein die Ansicht herrscht, daß eine Erniedrigung | der Temperatur um 5—7° C genügen würde, um eine neue Vereisung | hervorzurufen. | Eine wichtige Frage, die es gleichfalls verdient, mit einigen Worten | berührt zu werden, ist die nach der Anzahl der Sonnenscheinstunden in ! verschiedenen Teilen von Nordschweden. H. E. Hamperes eingehende Unter- suchungen haben gezeigt, daß die Variation in dieser Hinsicht weit größer ist, als wie man es im voraus vielleicht erwarten möchte. Hier interessiert uns vor allem die Sonnenscheinzeit während des Sommerhalbjahres (April— September). Auf Grund des oben Gesagten könnte man vermuten, daß die Hochgebirgsgegenden die geringste Anzahl Sonnenscheinstunden aufweisen. | Die Vermutung erweist sich auch als richtig, indem die südlichen Hoch-' gebirgsgegenden 1125-—1200 Stunden, die nördlichen etwa 100 Stunden mehr Sonnenschein während des Halbjahrs April—September haben. Nach | der Küste hin nimmt besonders in der südlichen Hälfte Norrlands die direkte Besonnung mit großer Regelmäßigkeit zu, um auf dem Küstensaum | selbst 1400—1500 Stunden während der eben angegebenen sechs Monate zu betragen. Die geographische Verteilung usw. der nordskandinavischen Flora. 533 Der Unterschied ist, wie man sieht, sehr beträchtlich, und die ver- schieden lange Besonnung ist sicherlich von nicht geringer Bedeutung für lie Vegetation, wenn es auch vorläufig keineswegs leicht ist, dies im sinzelnen nachzuweisen. Klar ist indessen, daß in den Hochgebirgen die Südberge, die am besten die Sonnenscheinzeit für sich auszubeuten ver- mögen, besonders günstig für das Pflanzenleben sein müssen. Wir haben hiermit über das wichtigste dessen berichtet, was sich zur- zeit über die Naturverhältnisse der Südberge sagen lassen dürfte. Wie sigenartig diese auch sind, und in wie hohem Grade sie auch dazu dienen können, die so bemerkenswerte und verwickelte Pflanzengeographie Nord- skandinaviens zu erklären, so sei doch auch hier noch einmal betont, dab die Berücksichtigung eines weiteren Faktors von ungeheurer Bedeutung für das Verständnis der Vegetationsgeschichte dieser Südberge unerläßlich ist. Dies sind die einwanderungsgeschichtlichen Momente. Auf sie werden wir noch im folgenden zu sprechen kommen. Iv. Flora und Vegetation der Südberge. Wir geben im nachstehenden eine kurze Darstellung der Flora der Südberge, dabei von den Gesichtspunkten ausgehend und auf die Einteilungen uns stützend, die wir in den vorhergehenden Kapiteln gegeben haben. _ Beachtenswert ist dabei zunächst, daß die Pflanzenvereine der Süd- berge als die artenreichsten in der ganzen nordschwedischen Vegetation bezeichnet werden können. So beherbergt der Nammates in der Lule Lapp- mark 98 Arten, das Henriksfjäll in der Äsele Lappmark gleichfalls 98, der Südberg des Areskutan 171, das Hammarfjäll in Härjedalen 179, der Skule- berg an der ängermanländischen Küste 52 (wahrscheinlich jedoch noch mehr), der Gettjärnsklätten in Värmland 83 Arten. Insgesamt sind von den 128 in unserer schwedischen Hauptarbeit beschriebenen Südbergen rund 450 Arten beobachtet worden, d.h. also ein sehr großer Teil der ora Nordschwedens, wenn man bedenkt, daß der ganze Artenbestand er Provinz Härjedalen 641 Arten, Medelpads 714, der Pite Lappmark ngefähr 450 und des ausgedehnten Kirchspiels Pajala nebst Kapellbezirk uonio (633,980 ha) etwa 340 beträgt. Bei unserem Berichte über die Flora der Südberge werden wir auf die oben unterschiedenen ökologischen Gruppen, besonders auf diejenigen, lie sich auf verschiedene Wärmebedürfnisse gründen, Rücksicht nehmen amd zusehen, wie diese verschiedenen Gruppen innerhalb der einzelnen sebiete von Norden nach Süden hin vertreten sind, wobei zuerst die Süd- berge des Hochgebirgsgebietes, dann die des Silurgebietes und schließlich lie des Grundgebirgsgebietes behandelt werden. 534 G. Andersson und 8. Birger. 1. Die südskandinavischen Arten der Südberge. Aus Gründen, die hier nicht eingehender dargelegt werden künnen, haben wir dieser Artengruppe 117 Arten zugewiesen. a) Die Siidberge der Gebirgskette. Um die Ubersicht über das Folgende zu erleichtern, sind zwei Karten ausgearbeitet worden. Die eine, Fig. 2, gibt die sämtlichen Pässe über die Hochgebirgskette an, die für die Verbreitung südskandinavischer Arten zwischen der Küste des Atlantischen Ozeans und den schwedischen Hochgebirgsgegenden sowie umgekehrt in Betracht kommen. Die unterstrichenen Zahlen bei Punkten, die die Lage der Wasserscheide in den Pässen markieren, geben ihre Hühe ii. d. M. in Metern an. Die dicken Linien bezeichnen die Täler, denen die siidskandi- navischen Arten bei ihrer Ausbreitung nach Osten gefolgt zu sein scheinen, Außerdem sind in der Karte Höhenzahlen für wichtigere Seen vermerkt . worden, desgleichen die Ausbreitung der sog. östlichen Fazies des Silurs (die punktierten Landgebiete) sowie die Ostgrenze der härteren Hochgebirgs- — schiefer. Sämtliche Südberge sind gleichfalls auf dieser Karte verzeichnet. Fig. 9 soll veranschaulichen, innerhalb welcher Teile besonders der Hochgebirgsgegenden südskandinavische Arten in erheblicherem Grade vor- kommen. Wir haben dies in der Weise darzustellen versucht, daß wir auf einer Karte sämtliche Fundorte für eine Anzahl von 10 typischen solcher Arten eintrugen. Hierdurch treten Wanderstraßen usw. natürlich | weit klarer hervor, als es für eine einzelne Art der Fall sein kann. | Die Südberge von Nordlappland. Die nördlichsten der Berge (Vaddetjakko, Ortovare, Maivattjakko), von denen man auf schwedischer | Seite ban dote Arten kennt, liegen längs des Torne träsk. Der | niedrige Pafipunkt durch das Bundowd (412 m) nach dem Malangenfjord | (ca. 90 km), oder der weit kürzere (25 km), aber etwas höhere (508 m) nach dem Ofotenfjord hat die Einwanderung von den milderen Meeresgegenden längs der norwegischen Küste vermittelt. Der hohe Breitengrad (ungefähr | 68°30’) hat jedoch bewirkt, daß insgesamt nur 10 südskandinavische | Arten den Weg in diese Be Hochgebirgsgegenden gefunden haben. | Diese Arten sind Anthyllis vulneraria, Arabis hirsuta, Epilobium collinum, | Epipactis latifolia, Erysimum hieraciifolium, Fragaria vesca, Sedum annuum, Silene rupestris, Vicia septum, Viola rupestris. | Um eine Vorstellung von der Beschaffenheit dieser bemerkenswerten | Standorte im hohen Norden zu geben, möge hier eine kurze Schilderung des Berges Maivattjäkko Platz finden. Wenige Lokalitäten mit so üppiger Vegetation und so reicher Flora dürften aus dem nördlichsten Schweden bekannt sein. | Das Hochgebirge ist zum größeren Teil kalt und steril mit einer äußerst dürftigen Vegetation (der Gipfel erreicht 1338 m), der niedrigste innerhalb der Birkenregion belegene Teil aber oder genauer die Anhöhen Er Die geographische Verteilung usw. der nordskandinavischen Flora. 535 Sex ER IS £25 D 3 & =) Ss ’ 4 z R NS VA] 1 PIN) <=: Mm § N The“ NE \ a À À 2° GEN STAB. LIT ANST Fig, 9. Die Verbreitung einer Gruppe wichtigerer südskandinavischer Arten. Die Ver- breitung in Nordskandinavien von Ajuga pyramidalis, Anemone nemorosa, Arabis hirsuta, Circaea alpina, Cotoneaster vulgaris, Sedum annuum, Silene rupestris, Stachys silvatica, Ulmus montana und Viola mirabilis. Vergl. die obige Figur 2 über Pässe und Täler. 536 G. Andersson und $, Birger. unterhalb des eigentlichen Hochgebirges sind um so mehr von der Natur begünstigt. Die Birkenregion wird von dem Flusse Vakkijokki sowie von | mehreren Bächen durchschnitten. Uppige Birken- und Faulbaumhaine, in denen die Bäume eine bedeutende Größe erreichen, bedecken hier den! Boden, und die Untervegetation zeigt eine ungewöhnlich kräftige Entwick- ' lung. Milium effusum ist oft mannshoch. Die Grenze zwischen diesem | mit reichem Pflanzenwuchs bedeckten, nach Frisrepr aus Schiefer ge-' bildeten Boden und der sterilen Hochgebirgsregion besteht aus steil ab-' fallenden, oft wohlbewässerten Abhängen, auf denen unter anderem Erd-' beeren Anfang August 1880 in voller Blüte standen. | Sämtliche auf diesem Standorte angetroffenen Arten seien hier auf- geführt, um ein anschauliches Bild von der Zusammensetzung und dem! Artenreichtum des Pflanzenvereins zu geben. Betula odorata Prunus padus Ribes rubrum Rubus idaeus Salix caprea Sorbus aucuparia. Agrostis borealis f. minor Hn. Alchemilla vulgaris Angelica archangelica Aspidium lonchitis Botrychium lunaria Campanula rotundifolia Carex helvola Cerastium vulgare Cerefolium silvestre Cirsium heterophyllum Cornus suecica Kpulobium angustifolium * Erysimum hieraciifolium !) Festuca ovina f. vivipara * Fragaria vesca Geranium silvaticum Geum rivale Gnaphalium norvegicum Linnaea borealis Luxula campestris f. sudetica Melampyrum pratense M. silvaticum Melandrium rubrum Melica nutans Milium effusum Mulgedium alpinum Myosotis silvatica Paris quadrifolia Phaca frigida Pinguicula alpina Poa caesia Polystichum filix mas P. spinulosum dilatatum Pyrola minor Saussurea alpina Saxifraga caespitosa * Sedum annuum Solidago virgaurea Spiraea ulmaria Stellaria nemorum Taraxacum officinale Trientalis europaea Trollius europaeus Wahlbergella apetala * Vacia sepium Viola biflora V. montana. 4) Mit * sind die südskandinavischen Arten bezeichnet. Die geographische Verteilung usw. der nordskandinavischen Flora. 537 AuBer in dem Tale der Torneälv sind interessante Südberge auch in den oberen Teilen der Täler der Luleälv, der Piteälv und der Skellefteälv angetroffen worden, der Raum verbietet es aber, eingehender Fundorte, Paßverhältnisse usw. hier zu schildern. Innerhalb der Hochgebirgstäler Nordlapplands sind es demnach wesentlich die Südberge dieser drei Täler, zu denen von der Küste des nördlichen Norwegen her eine reichere Anzahl südskandinavischer Arten hat hinaufdringen können. Insgesamt finden sich hier nicht weniger als 22 Arten auf etwa 30 Standorten (davon 15 Süd- berge), woselbst Funde dieser Art gemacht worden sind. Obwohl diese Arten keine eigentlich bestimmende Rolle für den Charakter der Vegetation spielen, bilden sie doch einen nicht allzu geringen Teil der artenarmen Flora dieser Gegenden. Die Südberge von Südlappland. Zwischen dem Salten- und dem Ranenfjord dringt auf der norwegischen Seite der Halbinsel kein Fjord tiefer ins Land ein, die mächtige Eismasse des Svartisen liegt aber hindernd und abkühlend auf dem Gipfel der Hochgebirgspartie im Westen. Dem- entsprechend ist auch kein einziger Fund von südskandinavischen Arten auf dem 100 km weit sich erstreckenden Gebiete zwischen den Tälern der Skellefte- und der Umeälv gemacht worden, mit einziger Ausnahme von Fragaria vesca, die bei Sorsele gefunden worden ist. In dem oberen Tale der Umeälv finden wir dagegen wieder eine ziemlich reiche Flora. Von den zwei Südbergen im Kirchspiel Tärna beherbergen der Klippknösen und das Lax- fjäll 44 Arten, während der weiter östlich gelegene Kyrkberg 11 Arten aufweist. Die Paßhöhen in der Hochgebirgskette sind aber auch niedrig, an drei Stellen haben wir Pässe in ca. 530 m Höhe (vgl. die Fig. 2). Der Abstand zwischen dem innersten Teil des Ranenfjord und dem Kyrkberg beträgt ca. 90 km. Zur Beleuchtung des Vegetationscharakters eines süd- lappländischen Südberges sei folgende Schilderung des letztgenannten Berges mitgeteilt. Der Kyrkberg liegt an dem großen See Storuman. Sein Gipfel er- reicht die Höhe von 628 m ti. d. M. und 280 m über dem Wasserspiegel des Sees. In NW-SO-Richtung bildet der Berg auf einer Strecke von nahezu 2 km das Ufer des Sees Storuman. Die Schutthalde endet direkt im See und erstreckt sich ungefähr 90 m an einem steilen, mit Fichten bestandenen Abhange zum Bergfuße empor, wo sich unterhalb der 40—80 m hohen, fast senkrecht abfallenden Steile ein kleines Plateau von einem oder einigen Metern Breite findet. Die Steile, die aus ziemlich hartem Quarzit besteht, ist durch Verwitterung zum Teil unterminiert worden, große Stücke sind herausgefallen und bilden nun die Schutthalde. Auf der ebenen oberen Seite der lose liegenden, großen, moosbedeckten Blöcke haben einige der nachstehend angeführten Arten ihren fast einzigen Zufluchtsort gefunden. Besonders gilt dies von Cystopteris fragilis, einer Poa-Art, und Woodsia uvensis B hyperborea, die jedoch bisweilen auch in Spalten an der Steile L 4 538 G. Andersson und §. Birger. gesehen werden. Wo kleine Rinnsale von dieser hinabsickern, entsteht eine äußerst üppige Flora, und Sträucher, wie Faulbaum, Eberesche, Rübes rubrum und Rosa cinnamomea, erreichen eine seltene Größe und Dichte, Über die wichtigeren Bäume und Sträucher hier wurden von Gunnar Anpersson am 9. Juli 4902 folgende Aufzeichnungen gemacht. Kiefern fanden sich nur auf dem unteren Teile der Schutthalde, nur ein einziges Individuum wurde oben am eigentlichen Bergfuße gesehen. Die Fichte — wurde dagegen reichlich überall bis zur Steile hinauf angetroffen, besonders | wo Verwitterungserde in größerer Menge vorhanden war. Die an der Steile _ stehenden Bäume waren infolge der ungleichförmigen Belichtung oft ein- seitig ausgebildet worden mit fast gar keinen Ästen oder Nadeln auf der Innenseite. Die Fichte war bei dem Besuche verblüht. Die Birke war der amreichlichsten vorkommende Baum, und große Exemplare wuchsensowohl \ auf der Schutthalde als am Bergfuße. Betula odorata war am gewühn- lichsten, aber auch D. verrucosa war zahlreich vertreten, desgleichen Zwischenformen zwischen beiden. Die Eberesche, in einer schönen lang- blättrigen Form, trat meist strauchförmig auf und hatte zu blühen be- gonnen. Die Salweide lebte mehr zerstreut und hatte an den Exemplaren, die am Bergfuße wuchsen, begonnen ihre Samen zu verbreiten. Die Espe bildete stellenweise fast reine Bestände mit geraden, astreinen Stämmen. Die Blätter waren auf dem östlichen Teile des Berges fertig gebildet, auf dem westlichen begannen sie gerade auszuschlagen. Wacholder wurde in großen üppigen Sträuchern angetroffen, an sonnenoffenen Stellen mit schönem Spalierwuchs; er stand gerade in Blüte. Daphne kam mehr oder weniger reichlich vor, sowohl in offener Sonnenlage als im tiefsten Schatten; die Beeren waren halb ausgewachsen. Rote Johannisbeeren waren gemein und zeigten an sonnenoffenen Stellen Tendenz zu Spalier- wuchs; an diesen Exemplaren begannen die Beeren anzusetzen. Rosa cinnamomea trat stellenweise in dichten Gebüschen unterhalb der Steile auf und hatte auf dem östlichen Teile des Berges zu blühen begonnen. Die Artenliste folgt hier; * bezeichnet südskandinavische Arten. Betula odorata _ Salix caprea * B. verrucosa Sorbus aucuparia. Daphne mexereum —— Juniperus communis Aconitum septentrionale Picea excelsa Actea spicata Pinus silvestris Aira caespitosa Populus tremula Angelica silvestris Prunus padus Antenaria dioica Ribes rubrum * Anthyllis vulneraria Rosa cimnamomea Arctostaphylos uva ursi Rubus tdaeus * Arenaria sepyllifolia Die geographische Verteilung usw. der nordskandinavischen Flora. 539 Astragalus alpinus Melandrium rubrum Botrychium lunarıa Melica nutans Campanula rotundifolia Myrtillus nigra *Carex digitata Oxalis acetosella Cerastium vulgare Paris quadrifolia Cerefolium silvestre Polypodium vulgare Cystopteris fragilis Polystichum filix mas _Draba hirta 8 rupestris * Potentilla argentea Echinospermum deflexum P. verna Empetrum nigrum * Sedum annuum Epilobium angustifolium Solidago virgaurea E. montanum Spiraea ulmaria Erigeron elongatus Stellaria graminea * Erysimum hieracufolium Taraxacum officinale * Fragaria vesca Triticum caninum Geranium silvaticum *Turritis glabra Hieracium phylantrax Stenstr. Urtica dioica Linnaea borealis Vaccinium vitis 1daea Luzula multiflora Valeriana sambueifolia L. pilosa * Veronica officinalis Majanthemum bifolium Viscaria alpina Melampyrum. silvaticum Woodsia ilvensis B hyperborea. Auch in dem Tale der oberen Ângermanälv sind besonders in den Dikanäsfjällen eine Reihe höchst bemerkenswerter Südberge gefunden und untersucht worden; sie beherbergen insgesamt 15 südskandinavische Arten, von denen besonders Ulmus montana das größte Interesse darbietet; vgl. Taf. IV, Karte 7. Die Südberge Jämtlands. Auf der Grenze zwischen den Tälern, die von dem Namsen- und dem Trondhjemsfjord auf der norwegischen Seite her sich mit den Tälern begegnen, in denen der große Nebenfluß der Ängerman- älv, die Faxälv, sowie die Indalsälv ihre Quellflüsse haben, werden mehrere niedrige Pässe angetroffen, die die Pflanzenverbreitung zwischen der Atlan- tischen Küste und den inneren Hochgebirgspartien der Halbinsel vermittelt haben. Hier finden sich auch eine ganze Reihe sehr artenreicher Süd- berge. Besonders gilt dies von dem Paß, dem niedrigsten der gan- zen Hochgebirgskette, der bei dem Tunsee in 354 m Höhe nach Frostviken und dem großen Fjordsee Ströms vattendal in Schweden hinüber- führt. Aber auch der Paß, der mit einer niedrigsten Höhe von 429 m zum Äretal und Äreskutan hinüberführt, ist von großer pflanzengeographischer Bedeutung gewesen. Von der bemerkenswerten Flora des Äreskutan dürften einige Arten, so gut wie alle südskandinavischen, aufgezählt zu werden verdienen, wobei 540 G. Andersson und S$. Birger. mit + solche Arten bezeichnet werden, die nicht weiter nordwärts ange- « troffen worden sind, von denen mithin bei dem gegenwärtigen Stande unserer Kenntnis angenommen werden muß, daß sie nach diesen Teilen « Schwedens nördlichst durch den Trondhjemsfjord gelangt sind, sofern nicht « eine Einwanderung von Südosten her, die hier als möglich mit in Rech- « nung zu ziehen ist, vermutet werden kann: +Cotoneaster vulgaris, Fibes — alpinum, Ulmus montana, Ajuga pyramidalis, +Anemone hepatica, A: nemorosa, Anthyllis vulneraria, Arabis hirsuta, A. thaliana, Arenaria ' serpyllifolia, Blechnum spicant, +Campanula latifolia, Cardamine silvatica, Carex digitata, C. muricata, C. ornithopoda, Circaea alpina, Chryso- — splenium alternifolium, Corydalis fabacea, Epilobium collinum, E. mon- « tanum, Erysimum hieracüfolium, Fragaria vesca, Galeopsis bifida, Listera \ ovata, |+Lathyrus silvestris, +Plantago media, Polygala amara, +Pyrola — media, Sedum acre, S. annuum, S. sexangulare, Silene rupestris, Stachys silvatica, + Veronica chamaedrys, V. officinalis, Vicia sepium, Viola mi- rabilis, V. riviniana, V. rupestris. Von auf den Südbergen allgemeiner vorkommenden siidskandina- — vischen Arten fehlen eigentlich nur Asperula odorata, Potentilla argentea, Pteris aquilina, Stellaria longifolia und Turritis glabra. Die Südberge von Härjedalen. Auch nach den südlichsten der eigentlichen Hochgebirgsgegenden Schwedens, denen in Härjedalen und « der Nordspitze von Dalarne, führen vom Atlantischen Ozean her große Täler, in denen die norwegischen Ströme Nea- und Gulaälv nach dem Trondhjemsfjord abfließen. Die Pässe liegen hier weit höher als weiter nordwärts, nämlich 830—850 m hoch, die südlichere geographische Lage wirkt aber teilweise dem entgegen, und eine reiche Flora von mehr wärme- bedürftigen Arten wird auch an den Südbergen dieser Gegenden ange- troffen. So weist das Hammarfjäll 20, der Funäsdalsberg 13, der Tännäs- berg 9 und der Medskogsberg 7 südskandinavische Arten auf. Insgesamt sind 26 hierhergehörige Arten angetroffen worden. Es sind dies: Coto- neaster vulgaris, Ajuga pyramidalis, Anemone nemorosa, Arabis hirsuta, +Asplenium ruta muraria, Cardamine silvatica, Carex ornithopoda, — Circaea alpina, Convallaria polygonatum, Epilobium collinum, E. mon- tanum, Erysimum hieraciifolium, Fragaria vesca, Galeopsis bifida, +Habenaria montana, Listera ovata, Polygala amara, Potentilla argentea, Sedum annuum, Silene rupestris, Stachys silvatica, +Stellaria uliginosa, Veronica officinalis, +Vicia silvatica, Viola mirabilis und V. riviniana. Die vier mit + bezeichneten Arten sind nirgends nürdlich von Harje- dalen auf den Südbergen der Hochgebirge angetroffen worden. Außerdem führt S. Bırcer als westliche Einwanderer nach Härjedalen Dlechnum spicant und Corydalis fabacea von Lokalitäten her an, die nicht im eigentlichen Sinne als Südberge bezeichnet werden können. Dalarne hat gewisse Verbindungswege zwischen Schweden und Nor- — Die geographische Verteilung usw. der nordskandinavischen Flora. 541 wegen unterhalb der Nadelwaldgrenze in den Gegenden zwischen den Quellflüssen der Dalälv und dem Wassersystem des Fämundssees aufzu- weisen. Obwohl gewisse Hochgebirgspartien sich bis zur Nadelwaldgrenze oder etwas über sie hinaus erheben, weichen doch die Verhältnisse in vielen Hinsichten von denen der oben behandelten Hochgebirgsgegenden ab. Die unvollständige Untersuchung des Landes sowohl in topographischer als teilweise auch in botanischer Hinsicht erschwert es, über Verbreitungs- wege usw. Sicheres zu sagen. Festgestellt scheint indessen zu sein, daß wenigstens auf der schwedischen Seite äußerst wenige südskandinavische Arten bis zur Wasserscheide emporreichen. Im oberen Dalarne sind unter von uns näher untersuchten Arten nur Detula verrucosa, Fragaria vesca, Silene rupestris und Viburnum opulus an vereinzelten Lokalitäten ge- funden worden. Die auffällige Seltenheit der südskandinavischen Arten in diesen ver- hältnismäßig südlichen Gegenden dürfte ihre Ursache in mehreren zu- sammenwirkenden Verhältnissen haben. Als wichtigste derselben sind wohl zu betrachten ein steriler, meistens aus Quarziten und Sandsteinen gebildeter Boden, ungünstige klimatische Bedingungen in diesem südlichen Kälte- zentrum der skandinavischen Halbinsel sowie vielleicht nicht zum wenig- sten der Umstand, daß diese Gegenden auch in älteren Zeiten gegen eine Artenzufuhr aus den Gegenden westlich von der Hochgebirgskette her, besonders der Gegend um den Trondhjemsfjord herum, abgeschlossen ge- wesen sein dürften. Aus der vorstehend gelieferten Darstellung geht unzweideutig hervor, daß die südskandinavischen Arten, die innerhalb des Gebietes der Hoch- gebirgskette auftreten, keineswegs dank zufälliger Verschleppung dort vor- kommen, sondern daß wenigstens die Mehrzahl derselben einer Gruppe von Pflanzen mit ziemlich gleichartigen ökologischen Bedürfnissen ange- hören muß. Wäre das nicht der Fall, so würden wir nicht vom Torne träsk im Norden bis zum See Malmagen im Süden dieselben Arten in so großem Umfange haben, wie unsere Zusammenstellung aller bekannten Funde es nun mit Sicherheit zeigt, und wie zukünftige Funde unzweifelhaft es noch mit größerer Sicherheit feststellen werden. Die geographische Verteilung der Fundorte spricht gleichfalls dafür, daß die schrittweise Ausbreitung auch für diese Arten eine weit größere Bedeutung gehabt hat als eine mehr gelegentliche Verschleppung. Andernfalls würde sich schwerlich ein Zusammenhang zwischen den Paßhöhen und der Arten- anzahl östlich von den Pässen verspüren lassen, wie das unzweideutig | aus dem umstehenden Diagramm (Fig. 10) hervorgeht, in welchem jedoch | die Bedeutung der nördlichen Breite für die Artenanzahl sich gut zu er- | kennen gibt. Besonders ist zu betonen, daß die meisten der Arten, die als ge- | wöhnlich auf den Südbergen bezeichnet werden können, schon in Nord- 542 G. Andersson und S. Birger. lappland und dort an ziemlich vielen Standorten auftreten. Beispiele von solchen Arten sind Anthyllis vulneraria, Arabis hirsuta, Epilobium col- linum und montanum, Erysimum hieracüfolium, Fragaria vesca, Sedum annuum, Silene rupestris, Turritis glabra. Wenige Arten sind es da- gegen, die erst auf den Bergen Südlapplands angetroffen werden, dort aber und weiter südwärts mehr allgemein vorkommen. Nur vier Arten können eigentlich als Beispiele dieses Verbreitungstypus angeführt werden, nämlich Antart,_10 14 14 21 22 29 23 40 26 412 508 649677 725 70% 528 G30 351 431 508 660 449 510 825 N N... Se o I UP4JTOL DT UOA/TPSTVPU] 7 walhD}0L UPAJ]DSTOPU 7 WIPO POLY Fig. 40. Diagramm, das Verhältnis zwischen den Paßhöhen der betreffenden Haupt- täler nach Norwegen hin sowie die Anzahl südskandinavischer Arten auf den Südbergen derselben in der Hochgebirgskette oder ihrer Nähe zeigend. Asperula odorata, Corydalis fabacea, Stachys silvatica und Ulmus montana. Als bezeichnend für die allgemeine Frequenz der südskandinavischen Arten sei erwähnt, daß unter den 55 Arten, die auf den hier behandelten 51 Südbergen der Hochgebirge angetroffen worden sind, von welchen Süd- DR 22 CO SET GR es GE Ge Os —. = = ESS = EE ee ee TE ae Te nn a U a Die geographische Verteilung usw. der nordskandinavischen Flora. 543 bergen 33 als gut oder wenigstens einigermaBen gut untersucht angesehen werden können, zwei auf mehr als 30 Bergen (Fragaria vesca auf 32, Sedum annuum auf 34), sieben (die genannten nebst Mpdlobium mon- tanum, Erysimum heracüfolium, Galeopsis bifida, Silene rupestris und Stachys silvatica) auf mehr als 20, 15 Arten auf mehr als 10 Bergen angetroffen, während 14 nur auf einem einzigen Berge gefunden wurden. b) Die Südberge des Silurgebietes. Solcher Südberge kennen wir nur 5, und zwei davon sind kaum typische Südberge, wie der Tasjéberg mit fünf hierhergehörigen Arten. Der Östberget auf der Insel Frösön beherbergt indessen nicht weniger als 24 Arten, und weitere sieben süd- skandinavische Arten sind auf anderen Lokalitäten derselben Insel ange- troffen worden. Überhaupt sind, wie oben näher ausgeführt wurde, die Voraussetzungen für das Gedeihen der mehr wärmebedürftigen Arten hier ganz andere als innerhalb der Hochgebirge und in dem Waldlande des Grundgebirgsgebietes. Später wird bei dem Bericht über die Geschichte der Flora erwähnt werden, wie auf der Silurebene offenbar der westliche Einwanderungs- strom von dem Trondhjemsfjord her mit dem südöstlichen zusammen- gestoßen ist, der den Küstengegenden des südlichen Teils des Bottnischen Meerbusens gefolgt und dann die Stromtäler hinaufgegangen ist. Es ist scharf zu betonen, daß sicherlich nicht wenige Arten auf den beiden Wegen nach dem Silurgebiet hingelangt sind. Einen gewissen Anhalts- punkt für die Beurteilung dieser schwierigen Frage liefert jedoch eine Liste über die südskandinavischen Arten, welche in den Hochgebirgstälern Jämtlands nicht angetroffen worden sind, sondern erst auf den Südbergen der Silurebene auftreten. Es sind dies: Lonicera xylosteum, Adoxa mo- schatelina (auf Frösön), Asplemium ruta muraria (jedoch bekannt von einer Lokalität in den Hochgebirgen von Härjedalen), Geranium rober- hanum, Hypericum quadrangulum, Primula officinalis, Verbascum thap- sus, Vicia silvatica (auch eine Lokalität in den Hochgebirgen von Härje- dalen). Von diesen kommen Lonicera, Geranium, Verbascum und Vicia an mehreren Stellen innerhalb des Grundgebirgsgebietes vor, weshalb man bereits auf Grund ihres Vorkommens mit einem hohen Grade von Sicher- heit die Behauptung dürfte wagen können, daß sie von Südosten her die Silurgebiete hier oben erreicht haben. Für Vicia silvatica, die in drei Lokalitäten angetroffen worden ist, ist diese Annahme jedoch weniger sicher. Auffällig ist, daB gewisse auf den Südbergen der Hochgebirge gemeine Arten für die des Silurgebietes nicht verzeichnet worden sind oder dort jedenfalls äußerst selten vorkommen. Die wichtigsten von diesen sind Asperula odorata, Corydalis fabacea (A1 Fundorte in den Hochgebirgen, 3 im Silurgebiet), Sedum annuum und Silene rupestris. Diese Ver- breitung scheint darauf hinzuweisen, daB es eine Artengruppe gibt, die 544 G. Andersson und S§. Birger. nach dem mittleren Norrland teils von Westen her über die Hochgebirgs- pässe, teils von Süden her durch das Kiistenland des südlichen Teils des Bottnischen Busens eingewandert, nie aber dazu gekommen ist, das da- zwischenliegende Land völlig in Besitz zu nehmen. In gewissen Fällen kann jedoch die gegenwärtige Ausbreitung irreführen, indem die Art in unserer Zeit erst ausgestorben sein kann. Das ist der Fall bei der Ulme, wie aus Taf. IV, Karte 7 hervorgeht. c) DieSüdberge des Küstengebietes. Damit der Kontrast zwischen den Südbergen der Hochgebirge und denen des norrländischen Küsten- landes deutlich hervortrilt, sei zunächst einiges über diese gesagt, worauf dann später die Flora des inneren Grundgebirgsgebietes behandelt werden | soll. Wir kennen vom Küstenlande her 15 Berge, die einigermaßen gleich- förmig auf die 140 km lange Strecke zwischen Örnsköldsvik und Sunds- — vall verteilt sind; hinzu. kommt dann noch ein unvollständig bekannter weiter südlich bei Hudiksvall. Südskandinavische Arten sind hier 58, übertreffen also die Anzahl der Arten auf den Bergen der Hochgebirge um 2. Von diesen Arten findet sich indessen nur etwa die Hälfte, näm- lich 26, in den Hochgebirgsgegenden, und noch geringer ist die Anzahl derjenigen, die zu den in beiden Gebieten gewöhnlicheren Südbergarten gerechnet werden können. Beispiele solcher sind Arabis thaliana, Silene rupestris, Turritis glabra, Stachys silvatica. An sie schließt sich ein Typus von Arten, die sehr selten in den Hochgebirgen, gewöhnlich da- gegen in den Küstengebieten sind, wie Anemone hepatica, Asplenium septentrionale, Convallaria polygonatum, Vicia silvatica. Diese Pflanzen dürften in den meisten Fällen die große Artengruppe repräsentieren, die von Südosten her im oberen Schweden emporgedrungen ist, und sie be- stehen aus denjenigen Arten der Gruppe, die ihre Ausläufer bis in die Hochgebirgstäler des zentralen Norrlands hinein zu entsenden vermocht haben. Weit größer ist die Anzahl derjenigen, die, wenigstens soweit wir bisher haben feststellen können, nicht so weit vorgedrungen sind. Unter ihnen finden wir dagegen zwei Arttypen, teils einen mit Standorten bis weit in die großen Täler des Grundgebirgsgebietes und, wie wir gesehen haben, sogar bis in das Silurgebiet Jämtlands hinein, teils einen Typus, der in Norrland an die Küste gebunden ist. Dieser Unterschied steht wahrscheinlich in den meisten Fällen in engem Zusammenhang mit der Ökologie der betreffenden Pflanzen, für die an die Küste gebundenen Arten wohl zunächst mit dem Bedürfnis einer längeren Vegetationsperiode und eines milden Herbstes zur Reifung der Früchte und des Holzes bei den baumartigen. Ersteres hat Bedeutung teils für Arten mit großen, langsam reifenden Früchten, wie Hasel und Linde, teils auch für solche Einjährigen oder Zweijährigen, z.B. Impatiens noli tangere, die heutzutage den Küsten- typus vertreten. Erst in den Gegenden um die Südgrenze Nordschwedens herum biegt das Ausbreitungsgebiet dieser Pflanzen nach Westen um. | E ‘ Die geographische Verteilung usw. der nordskandinavischen Flora. 545 Beispiele von Arten, die verhältnismäßig reichlich auf den Küsten- bergen vorkommen und die auch an einer Anzahl von Punkten in das mittlere Grundgebirgsgebiet eindringen, sind Veburnwm opulus, Asplenium trichomanes, Orobus vernus. Etwas weiter südlich hören Acer plata- modes, Tilia europaea und Lactuca muralis auf den Südbergen des Binnenlandes auf. d) Die Südberge des inneren Grundgebirgsgebietes. Betreffs der Einzelheiten bei diesen Südbergen müssen wir auf unsere Hauptarbeit in schwedischer Sprache verweisen und erwähnen hier nur, daß nördlich von der Umeälv Südberge nicht außerhalb der Hochgebirge bekannt sind, und daß auf diesen Bergen die nördlichsten Fundorte für mehrere Arten im inneren Norrland liegen, wie für Veburnum opulus, Asplenium sep- tentrionale, Convallaria polygonatum, Habenaria bifoha, Pyrola chlo- rantha u. a. Die Anzahl südskandinavischer Arten innerhalb der drei südlichsten von uns untersuchten Stromgebiete ist: in dem der Ljun- gan 49, der Dalälv 77 und der Klarälv 55. Diese Zahlen sind jedoch nicht miteinander vergleichbar, da sich in Dalarne ein paar Berge oder Bergen entsprechende Standorte finden, die infolge der Gegenwart des Silurkalks sehr artenreich sind, während das eigentliche Grundgebirge bei weitem nicht so günstige Bedingungen darbietet. Auch noch in einer anderen Hinsicht ist die hohe Artenanzahl in Dalarne und Värmland in ge- wissem Grade irreführend, indem eine große Anzahl Arten nur an einem oder zwei Standorten angetroffen werden und die alleräußersten Vor- posten darstellen, die von dem mehr zusammenhängenden Ausbreitungs- gebiet der Art in den Mälargegenden oder weiter südlich isoliert worden sind. Arten von diesem Typus sind: Rosa canına, Brixa media, Cam- panula cervicaria, Carlına vulgaris, Convallaria multiflora, Draba verna, Geranium sanguineum, Linum catharticum, Orobus niger, O. tuberosus, Sedum rupestre u. a. Den Gegensatz zu diesen bilden einige südskandinavische Arten, die eben in dem südlichen inneren Grundgebirgsgebiet gleichwie im Küsten- gebiet charakteristisch für die Südberge sind, wenn auch für die Mehrzahl derselben sich noch ein oder ein paar vorgeschobene Standorte nördlich und westlich davon finden. Hierher zu rechnen sind Lonecera xylosteum, Viburnum opulus, Anemone hepatica, Astragalus glycyphyllus (fehlt in em Küstengebiet), Habenaria bifolia, Pteris aquilina, Viola rivimiana. Sie sind hier offenbar die noch verhältnismäßig zahlreichen Relikte von einer früheren, viel allgemeineren Ausbreitung her. Auf den Bergen Da- jarnes und Värmlands wird ihre Anzahl noch vermehrt durch Arten wie Ribes alpinum, Tilia europaea, Aquilegia vulgaris, Geranium robertianum, bus vernus, Verbascum thapsus, Veronica chamaedrys u. a., die auf len Bergen Hälsingland-Härjedalens entweder fehlen oder sehr spärlich 'orkommen. Botanische Jahrbücher. LI. Bd. 35 546 G. Andersson und $. Birger. Liste südskandinavischer Arten auf den Südbergen. Hochgebirge Grundgebirgsgebiet 1 Südl. inneres Jämt- || mit | Grundgebirgsgeb. Jämt- | Härje- || lands || Grund- Kisten Lapp- | L - : Halsin: PP “app land | dalen || Silur | gebirgs- Te ial ei; gebiet ebiet | Härje- { À dalen land 11 15. Anzahl ‚Berge , 1.1, « 15 12 20 4 5 27 19 Anzahlgenauer ee Berge . 7 6 16 4 3 6 4 8 2 Anthyllis vulneraria . 3 h 6 _ sa 2 4 —À Arabis hirsuta 7 3 3 1 2 4 — 2 1 A. thaliana . 1 1 1 4 — — 3 = 2 5 Arenaria rerpauuerolta ; 4 2 1 ap 1 5 141 3 22 Carex ornithopoda 2 A A 4 2 _ 4 2 nn Circaea alpina 2 2 2 A A 5 2 3 2 Epilobium collinum . 3 h 3 2 — 2 2 3 4 E. montanum . act 9 3 1 5 a 406 _ Epipactis latifolia . A _ -- _ — 1 — 2 — Erysimum hieraciifolium 9 6 h 2 A 3 = — — Fragaria vesca:. 8 9 12 3 A 6 4 8 1 Galeopsis bifida . 1 5 10 4 — _ _ (4?) | — Polygonum dumetorum . 1 — — — —— — — a 2 A Potentilla argentea. 2 3 2 2 A 1 4 2) es Sedum annuum . 9 1 LE 4 — ed aa 3’7 Silene rupestris . 7 6 6 4 — 7 3 6 LE à Stellaria longifolia 42 15374 2 _ 1 2 41 | — | NM Turritis glabra. . 5 5 2 — 2 2 2 5 Veronica offieinalis . 3 1 6 3 4 5 3 7 | Vicia sepium. . A — { — = A — 3 Te Viola mirabilis . 1 4 6 2 3 2 6 5 % Verupestris: an ee 0 — A a ER A _ 4 A Ajuga pyramidalis A 6 | 4 “oi 2° a) | 4 Anemone nemorosa 1 4 3 | — A 3 | — Betula verrucosa. 1 1 = 1 1 2 5°.) 10 Carex digitata 1 A — A 5 4 4 = | C. muricata . 1 A — — |, 4 — = 2 Corydalis fabacea . en 8 — — — = — 3 Listera ovata . . 1 2 1 — 1 2 2 _ Pteris aquilina . 1 6 = 4 4 5 6 | M} Stachys silvatica 7 14 2 2 3 4. |.:2 pi Ulmus montana . |: 4 43 ur eet, (4?) | A a 2 |: Anemone hepatica . 1 — 3 5 5 8 .| 21 Arenaria trinervia 2 — 1 B diye 3 Ti | Asperula odorata 5 — — — = 4 — | Asplenium septentrionale . 4 — — | 4& 4 4 Le Blechnum spicant . . . 3 a _ — — | re Campanula latifolia . 2 — — (4) | — 2 11008 Die geographische Verteilung usw. der nordskandinavischen Flora. 547 Hochgebirge Grundgebirgsgebiet ‘ eu a Ei m amt- - runagebirgsgeb. gare, | Saas Jämt- | Härje- || lands Pad — ° Kisten- En En A eR “a land | dalen || Silur gebirgs- nr ‘| ue gebiet eee | gebiet a kan | damine silvatica . . . 4 | 1 — — 1 = splenium alterni- um. . . . . +s 1 — — — == 9 llaria polygonatum . 1 1 (1?) 8 4 5 ster vulgaris . . 9, 4 4 2 3 4 nus silvestris . 4 - 4 A — 2 mum vulgare . ! = = =: = A ago media . | =; je: == 1 jala amara. . . . 4 4 = = = 4 media . 1 = — 3 1 ae s alpinum | 4 = = A 9 k SG Se : ; 4 — 4 — u 2 2 ingulare. | as 1 — — = — — mica chamaedrys . . | 4 = = = 5 a riviniana . | oe 1 | 2 2 | « 6 emum ruta muraria. | | 1 4 | 1 1 _ = 4 maria montana . A — — — — _ A arta uliginosa . A — — 1 — — |. a silvatica Se ae | { | 4 6 — |. 6 6 .|:20 ve moschatellina . | (4) | = Le | 4 3 5 mintha acinos . 1 2 = A 5 9 nium robertianum 2 7 2 4 8 23 maria bifolia . . . . (1) 3 4 = 2 10 eric um quadrangulum 1 — 1 2 | — 4 cera xylosteum 3 4 5 7 6 | 3 wila officinalis { _ 4 { = 3 la chlorantha. . . . ||. 1 6 CARPE 1 | 40 ascum thapsus . | | | 2 | — | — | 5 | 2 9 en um trichomanes . | | 5 A 4 7 17 ıgalus glycyphyllus . 3 9 2 — 44 panula persicifolia . 2 — t-+---9 5 lus avellana . . | 2 = 4 | a6 12 Omontana..... 3 — | — 1 4 ens noli tangere . | 1 2 2 4 9 us vernus. . . 3 : 6 4 | 4% Ihularia nodosa. . . | 4 — A ob 6 cum nigrum . . 4 — — 2 3 nica verna . . 1 is 2 2 5 rnum opulus . . . . | 3 4 3 s | 44 platanoides. Bet | 2 T4 | 40 + | 4 1 = 2 egia vulgaris. . . . 4 | — 5 7 TT | | 4 4 38 a muralis . 35* 548 G. Andersson und §, Birger. Hochgebirge ‘|| Grundgebirgsgebiet Südl. inneres Jämt- || wit, |Grundgebirgsgeb. Nord- Süd- rae en Jämt- | Härje- mer Grund- | ape: oped fe r Silur x land 404 land dalen gebirgs land gebiet in on 2 4 Silene nutans . 1 En Tilia europaea 2 4 Avena pratensis . Brixa media Campanula cervicaria . Carlina vulgaris Carex paradoxa . C. pilulifera. Centaurea jacea . Convallaria multiflora . Dactylis glomerata. Draba verna . . Evonymus europaea . Fraxinus excelsior . Geranium sanguineum . Geum urbanum . Herminium monorchis . Herniaria glabra . . Hypericum perforatum . Linum catharticum . Malachium aquaticum . Orobus niger . . O. tuberosus . Quercus robur Ranunculus miherps. Rosa canina . . Sedum rupestre . . . Senecio jacobaea. . Trifolium medium . Viscaria vulgaris . Asplenium trichomanes X septentrionale . Chelidonium majus Clinopodium vulgare. Gagea lutea. . Solanum dulcamara . Thymus serpyllum . : Bo => BD De = | NO | = = | HO = = = | HO = = = | fH = Primula farinosa . . | Summa der Arten | 22 | 2 Die geographische Verteilung usw. der nordskandinavischen Flora. 549 Hochgebirge Grundgebirgsgebiet a a „Std. inneres, x amt- : run ebirgsgeb. oa Sr Jämt- | Härje- lands a. rs - Küsten- wee rae ee land dalen || Silur || cebirgs- land, a, gebiet 2 gebiet Härje- land ibergangsgruppe u nordischen Arten lla vulgaris . . 1 =. 3 2 == 2 2 4 ce 14 | cinnamomea . 5 4 5 4 4 2 4 2 = 24 us 8 tdacus E 5 6 43 4 4 5 3 7 4 45 ea dioica . 5 7 9 A A 2 1 2 A 29 al wia majalis . A 4 4 1 9 2 6 A 28 santhemum leucanthe- | . . 1 A = ae as 3 2 5 a 3 — _ A — 3 — 7 scharis maculata 4 A = 4 3 3 2e 9 s corniculatus . 5 — — — 3 4 -- 12 snigrum . eee | 1 LE ee ER 2 isa pratensis . 4 — _ — — 2 — 3 a arvensis . 1 à a = ot. an 2 3 x eracca . RE: nt ri ee A _ 2 lla saxifraga . . 2 — = 1 2 = 5 us frangula. . . . 4 1 2 y 4 Die vorstehende Tabelle gibt eine Zusammenstellung sämtlicher auf den von uns untersuchten Südbergen beobachteten Arten, die wir zu der siidskandinavischen Gruppe gerechnet haben. Die Tabelle bietet in vielen Hinsichten eine gute Illustration zu den im Obigen behandelten Fragen. So dürfte die Gruppierung nach verschiedenen geographischen Gebieten einen Einblick in die Wärmebedürfnisse der verschiedenen Arten gewähren, da nämlich die Südberge Standorte von einer solchen Gleichartigkeit bilden, wie sie überhaupt zum Vergleich zusammengestellt werden könnten. Ferner rechtigen wohl die Zahlen zu Schlüssen darüber, welche Arten ganz speziell an die auf den Südbergen vorhandenen ökologischen Bedingungen angepaßt sind. So z.B. ist es klar, daß die Linde und der Ahorn be- sonders von diesen begünstigt werden, während die Forderungen der Schwarzerle in eine ganz andere Richtung gehen. 3. Die alpinen Arten der Südberge. Ein sehr bemerkenswerter Zug in der Flora der Südberge ist der, daß eine größere oder geringere Anzahl wirklicher Hochgebirgspflanzen unmittelbar neben Arten von südskandinavischem Typus leben. Um nur ein einziges Beispiel anzuführen, so wurden am 28. Juli 1908 auf dem Henriksfjäll in Asele Lappmark auf der Grenze der alpinen Region und der 5p0 Birkenregion auf demselben kleinen Absatz der Steile teils Vero G. Andersson und 8. Birger. VOL +, saxatilis, Saxifraga oppositifolia und Cerastium alpinum, teils Anthyllis vulneraria, Turritis glabra, Crepis tectorum und Fragaria vesca beob- achtet, letztere mit reifen Frichten! Auf nicht weniger als 64 von der 128 Bergen, die wir kennen, sind alpine Arten angetroffen worden, une zwar finden sie sich auf 40 von den 56 genauer untersuchten Bergen, Liste von auf den Südbergen allgemeiner vorkommenden alpinen Pflar ; Woodsia ilvensis B hyperborea . Cerastium alpinum Saxifraga nivalis . Carex alpina . Viola biflora . Draba hirta(u. Formen) Gentiana nivalis Saussurea alpina . Astragalus alpinus Carex atrata Phleum alpinum Viscaria alpina. Luxula spicata Asplenium viride . Saxifraga caespitosa Veronica saxatilis . Phegopteris alpestris Poa alpina . P. caesia . x Thalictrum alpinum Rhodiola rosea Alchemilla alpina . Epilobium alsini- folium. Bartsia alpina Phyllodoce caerulea Saxifraga oppositi- folia .. S. stellaris . Carex rupestris . Erigeron neglectus Juncus triglumis Saxifraga axotdes. Nord- Lapp- land Pure core OÙ Be tes ce rot more hope er Hochgebirgsgebiet Silur- 1 gebiet a Jämt- | Härje- is PP land dalen || Jämt- land land 6 3 4 4 5 7 3 ms 4 4 3 — 4 A 2 2 6 5 2 + 2 2 2 = 3 : 2 3 A 4 2 ) 3 = 4 =. 3 3 2 Ie 4 2 2 { 4 AE] it LE 3 12,,l: 18 = A 2 A ca 2 4 A 19 3 3 1 or. 4 4 4 — ? Pa 4 re = A 3 2 3 2 2 Ad is JA 4 ? 2 a 3 La 4 A 2 a un. CS 4 ex 9 ASC ARTE 1 2 ree |e { A pe ns A 4 Ai 1 oe. À. 1 Le gebirgs- aaa” a gebiet gebiet Grundgebirgsgebiet | Südl. inneres Mittl. Grundgebirgsgeb. Hoch- “ ebirgs- Grund- Hälsin Küsten- 4 - LI 4 ebiet | Härje- 5 dalen land 5 2 + 2 = 19 3 ay AN + 416 4 1 2 —. Me a er fab = 17 4 = om zt 41 =e 4 1 Az 7 A 1 A = 8 3 A = = 5 = = an a 10 | 4 1 1 — 6 2 4 4 A 5 a ces = =. 9 A = m 4 6 9 —_ — 4 5 Bu AAA 23 = a af 4 12 = 7 4 = = = 7 2 — 4 — 4 2 = ee =, [he a 2 -} ib pe = =~ Oe = 6 = = = 5 ye = <= = 5 er = 22 = 5 — — — a 5 os = cee — 5 — | | 1 EB er + if a > ERTL HER rie Re 3 27 a. = 4 Die geographische Verteilung usw. der nordskandinavischen Flora. 551 d.h. in 732/, der Fälle. Am gewöhnlichsten sind sie natürlich auf den Südbergen der Hochgebirge (76 °/)), aber auf nicht weniger als 25 von den Bergen des Grundgebirgs- und Silurgebietes sind sie gleichfalls beobachtet worden, somit in 32°/). Außerhalb der Hochgebirge besitzen die reichsten Südberge bis zu 7 alpine Arten, gewöhnlich sind es jedoch nur 1—3 Arten. Es ist indes klar, daß gewissen alpinen Arten die Naturverhält- nisse der Südberge besonders zusagen, was deutlich aus der folgenden Tabelle hervorgeht. Ursachen des Vorkommens der Hochgebirgsarten. Vom rein pflanzengeographischen Gesichtspunkte aus betrachtet, liegt ja nichts Auf- fälliges in dem reichlichen Auftreten der alpinen Arten auf den Südbergen der Hochgebirgsgegenden. Bis auf wenige Ausnahmen sind sie eben in den betreffenden Gegenden ziemlich gemein, und da es oft Arten mit kleinen, leicht zu verbreitenden Fortpflanzungsorganen sind, so darf man wohl annehmen, daß die Samen auf diese oder jene Weise über die Gegend ausgestreut werden und dabei auch auf die Abhänge der Südberge gelangen. Das Bemerkenswerte liegt nur darin, daß sie Standorte wählen, “die so außerordentlich verschieden von denjenigen sind, auf denen man seit alters Hochgebirgsarten zu finden gewöhnt ist. Einmal liegt, wie wir gesehen haben, die bei weitem überwiegende Anzahl auch von den an alpinen Arten reichen Südbergen in der Nadelwaldregion der Hochgebirgs- täler, wo wenigstens viele von diesen Arten außerhalb der Südberge sehr selten sind oder ganz fehlen, und zweitens sind die fraglichen Standorte, verglichen mit den gewöhnlichen Standorten der Arten, sehr warm. Was ist es nun, das ihr Vorkommen und Gedeihen hier ermöglichen kann? Betrachtet man die Liste der alpinen Arten der Südberge, so liefert sie unseres Erachtens einen entschiedenen Beweis dafür, daß innerhalb unserer alpinen Flora zwei verschiedene Typen vorhanden sein müssen, nämlich teils solche, die keine größeren Wärmemengen vertragen, teils solche, die sich dieselben gut zunutze machen können, sofern nur im "übrigen die Verhältnisse günstig sind. Wäre dem nicht so, so wäre es ganz unerklärlich, daß eine große Anzahl unserer verbreitetsten alpinen Pflanzen ganz oder so gut wie ganz auf den Südbergen fehlen. Von solchen seien erwähnt Salix herbacea, S. reticulata, Dryas, Arctostaphylos alpına und Betula nana, die nur auf einem oder zwei der nürdlichsten Berge angetroffen worden sind, Ranunculus-Arten, Oxyria (nur auf dem Hammarfjall in Härjedalen angetroffen), die Andromeda-Arten, Axalea, | Silene acaulis, Cardamine bellidifolia. Dies kann nicht auf mangelhafter _— Wasserzufuhr beruhen, denn teils stellen bereits die hier aufgezählten äußerst verschiedene Ansprüche in dieser Hinsicht, teils variieren, wie oben erwähnt, die Südberge in bezug auf Wasserreichtum in sehr hohem Grade. Wir kommen daher zu dem Resultate, daß die alpinen Arten, die 552 G. Andersson und §, Birger. auf den Siidbergen allgemeiner vorkommen, in den Hochgebirgen nicht deshalb heimisch sind, weil sie keine größeren Wärmemengen zu vertrag vermöchten, als wie sie dort geboten werden, sondern aus anderen Gründen, Es erhebt sich dabei die Frage, welchen anderen Bedürfnissen die Südberge genügen können, denen nicht an den sonstigen Standorten des Waldgebietes genügt wird, und von denen sich daher denken läßt, daß sie die Anwesenheit der alpinen Arten auf den ersteren ermöglichen. Vor allem kommt hierbei in Betracht, daß an einem Bergfuße die Vegetation sich nie zu einem geschlossenen Pflanzenvereine in dem Sinne ausgestaltet, wie z. B. Wald und Wiese es sind. Die ständige Verwitterung und die Zufuhr neuer Blöcke bewirkt, daß sowohl am Bergfuße als auf den Ab- sätzen der Steilen stets hier und da Plätze vorkommen, wo Licht und Luft in hinreichender Menge erhältlich sind. Nun sind es eben die Blöcke und Absätze, wo die alpinen Arten auf den Südbergen sich hauptsächlich angesiedelt haben. Die Konkurrenz zwischen den Arten ist demnach auf gewissen Teilen der Südberge so gut wie aufgehoben und ebenso gering wie oben in den Hochgebirgen. Liest man den auf eine 40 jährige Er- fahrung gegründeten Bericht über den Anbau alpiner Pflanzen im Bota- nischen Garten zu Kristiania, den N. G. Mor!) geliefert hat, so erhält man den entschiedenen Eindruck, daß dies die eine Hauptbedingung für das Ge- deihen dieser Arten unter wärmerer Sonne ist. Die beiden anderen sind geeigneter Boden und für viele Arten Schutz gegen Nachtfröste während der Zeit, wo die Sprosse treiben. Der Boden muß vor allem leicht sein, humusreich, nicht Tonboden. In dieser Hinsicht genügen die Südberge vollständig den Anforderungen. Betreffs der Bedeutung des Frostes wissen wir wenig, denn kein Südberg ist von uns während des Winters und Vorfrühlings studiert worden es ist aber sehr wahrscheinlich, daß bedeutende Schneemassen dort vor- handen sind, die während des ersten Teils des Frühlings ein zu rasches Erwachen der Vegetation verhindern. Wenn diese ihre Arbeit begonnen hat und der Schnee weggeschmolzen ist, dürfte, wie bereits erwähnt, Frost fast nie vorkommen. Ë Eine Frage, die in diesem Zusammenhange eine Erörterung verdienen dürfte, ist die, ob die Hochgebirgspflanzen auf den Südbergen als Relikte anzusehen sind, oder ob sie nicht daselbst auch heutzutage einen normalen Teil ihres Verbreitungsgebietes besitzen. Bei der Beantwortung dieser Frage müssen die Südberge der Hochgebirgsgebiete und der Waldgebiete aus- einandergehalten werden. “ Auf den Stidbergen der Hochgebirge sind, wie bereits betont, die alpinen Pflanzen nicht im eigentlichen Sinne von sired Verbreitungsgebiete isoliert, weshalb sie, pflanzengeographisch betrachtet, schwerlich als Relikte 4) Svenska Trädgärdsfören. Tidskr. 4884, S.402f. Die geographische Verteilung usw, der nordskandinavischen Flora. 553 anzusehen sind, da sie durch neue Verbreitung stets aufs neue zugeführt werden können. Je weiter hinab im Waldgebiete ein Südberg liegt, um so weniger hat dies jedoch natürlich Geltung. Daß die auf den Südbergen vorkommenden alpinen Arten auch nicht vom Ökologischen Gesichtspunkte aus als Relikte zu betrachten sind, ist be- reits gezeigt worden; sie gedeihen offenbar wohl, vermehren sich normal. Ganz auffallend ist die sehr frühe und reiche Besamung bei einigen Arten, beispielsweise Cerastium alpinum, Saxifraga nivalis, Luxula spicata, Saxifraga oppositifolia, Veronica saxatilis. Bei der diesen Arten eigenen Plastizität der Anforderungen an die äußeren Bedingungen sind sie sicherlich auf den Südbergen gut fortgekommen seit den Tagen, da diese eisfrei wurden, bis zum heutigen. Da jedoch die ökologischen Bedingungen be- trächtlich von denjenigen abweichen, die an den Standorten herrschen, auf welchen sie hauptsächlich angetroffen werden, so ist es fraglich, ob nicht neue Formen der gewöhnlichen Arten im Laufe der Jahrtausende zur Ausbildung gekommen sind, die sich den auf den Südbergen herr- schenden äußeren Verhältnissen angepaßt haben. Es wäre in hohem Grade wünschenswert, daß eine eingehende vergleichende morphologische und anatomische Untersuchung, verbunden mit Kulturversuchen, sowohl an Hochgebirgsstandorten als an Südbergsstandorten entnommenem Material angestellt würde. In erster Linie müßten dabei Arten in Frage kommen, die den »kritischen Gattungen« Draba, Poa, Hieracium und Taraxacum angehörten, in zweiter Linie vielleicht auch die am häufigsten angetroffenen alpinen Arten, wie Cerastium alpinum, Saxifraga nvalis, Carex alpina usw. In diesem Zusammenhange ist auch daran zu erinnern, daß in mehreren Fällen einander nahestehende Arten mit bzw. nördlicher und südlicher Aus- breitung auf einem und demselben Südberge begegnen. Das ist der Fall bei Asplenium trichomanes und A. viride auf dem Ulfberge in Härjedalen sowie bei Woodsia ilvensis a rufidula und B hyperborea auf einigen Bergen. Das Endergebnis der Untersuchung ist also das, daß die etwas ge- wöhnlicheren alpinen Arten auf den Südbergen der Hochgebirgsgegenden der Regel nach nicht als Relikte betrachtet werden können, sondern als normale Bestandteile der Flora anzusehen sind, die seit dem Ende der Eis- teit derselben in ungefähr demselben Umfange wie jetzt angehören, und die sich möglicherweise während dieser langen Zeit den hier gebotenen Be- lingungen noch weiter angepaßt haben. | Gewisse Ausnahmen dürften jedoch vorkommen. Einige sehr seltene ırten können natürlich vom rein pflanzengeographischen Gesichtspunkte aus Ns Relikte bezeichnet werden, auch wenn sie es vom ökologischen nicht ind. Ein Beispiel hierfür ist Potentilla nivea, die Bırsger in üppiger Aus- lildung auf dem Medskogsberge in Härjedalen innerhalb der Nadelwald- egion mindestens hundert Kilometer oder mehr von ihrem nächsten be- annten norwegischen Fundorte entfernt angetroffen hat. In den schwe- . 4 | 554 G. Andersson und §, Birger. dischen Hochgebirgsgegenden findet sich die Art erst in der Pite Lappmar ungefähr fünfhundert Kilometer weit von hier und ist dort eine typische Hochgebirgspflanze. Gehen wir nun von den Siidbergen der Hochgebirge zu denen der Waldgegenden über, so scheint es ja a priori wahrscheinlicher, daß die alpinen Arten, die hier zu finden sind, Relikte sein werden. 16 Von den hier angetroffenen 28 Arten sind nur # auf fünf und mehr Bergen gefunden worden. Am gewöhnlichtsen ist Woodsia ilvensis B = - borea mit 9 Fundorten auf Südbergen, danach kommen Carex alpina mit’ Gentiana nivalis und Viscaria alpina mit 5. Unter den 7 Fundort außerhalb der Hochgebirge von Saxifraga caespitosa gibt es 3 Südberg Die Verbreitung selbst gewährt schwerlich eine Stütze für die Annals ne einer Reliktennatur oder auch einer Pioniernatur dieser Arten. Wenn wit indessen sehen, daß es im großen und ganzen dieselben Arten sind, in reichlicherer Menge auf den Südbergen der Waldgegenden wie auch au denen der Hochgebirgsgegenden leben, so will es scheinen, als wenn unter der großen Schar alpiner sie einige fänden, dis sich lei = verbreiten und festsetzen als die übrigen, und daß disks es sind, die wir auf den Südbergen der Waldgegenden antreffen. Man wäre danach ehe) berechtigt, sie als Pioniere zu betrachten, denn als Relikte. Eine wicht ig Stütze für diese Auffassung liefert die En Geschichte der fraglich 4 Gegenden, soweit sie uns bekannt ist. Die Geschichte der Südbergflo wird zwar im Zusammenhange unten behandelt werden, es sei aber h e bereits auf einige Momente derselben hingewiesen, die für unsere Fe hier Bedeutung besitzen. | Es ist nunmehr festgestellt, daß in den östlichen Teilen Nordschwede bis zur Eisscheide hin das Eis oder das Meer oder beide das Lanc lange bedeckt haben, daß der Kiefernwald derjenige Pflanzenverein wa der wenigstens der Regal nach unmittelbar das neue Land in Besitz 8 nommen zu haben scheint. Das Klima ermöglichte mit anderen Worte die Bildung eines geschlossenen Pflanzenvereins. Innerhalb desselben habe: sicherlich die alpinen Arten keine große Rolle gespielt, sondern, wenn si mehr zerstreut vorkamen, sind sie auf eine geringe Zahl von Standorte beschränkt gewesen. Norrlands Waldland z. B. ist nie nach der Eisze von einer Vegetation entsprechend der jetzigen in den Hochgebirgen” m deckt gewesen. Unter solchen Umständen ist es natürlich unangemesse davon zu sprechen, daß die alpinen Arten hier Relikte wären. Sie sin ganz einfach nur das Ergebnis der nach der Abschmelzung des un à Jahrtausenden geschehenen Ausbreitung dazu geeigneter Arten an dazu g eigneten Standorten. Nach einigen weiteren Jahrtausenden werden vill noch mehr solche Fälle anzutreffen sein, vorausgesetzt daß die au Verhältnisse sich nicht in höherem Grade geändert haben. Pi Trägt man nun auf einer Karte die Berge innerhalb des Waldl i | En 4 i Î Die geographische Verteilung usw. der nordskandinavischen Flora. 555 in, auf denen alpine Arten angetroffen worden sind, so erhält diese Auf- assung eine gewisse Stiitze, denn je näher man dem Hochgebirge kommt, m so zahlreicher sind die alpinen Arten, und zwar trotzdem keine solche ferschiebung der klimatischen Verhältnisse stattgefunden hat, daß man ies als die wirkende Ursache betrachten könnte. Es ist auch auffällig, daß Berge mit alpinen Arten fast ausschließlich ings der großen Stromtäler sich finden, gleichwie auch daß diese Berge ings der mittleren Partie des Flusses Ljungan sich zu konzentrieren cheinen. In der Beschaffenheit des Untersuchungsmaterials kann nicht ut die Ursache hierfür liegen, eine völlig befriedigende Erklärung können vir indessen nicht geben. Hier finden sich nicht weniger als 6 Berge, auf jenen insgesamt 11 oder eventuell 14 von den 28 Arten des Waldlandes efunden sind. Astragalus alpinus wächst auf dem Byberget und Getberget, Jarex alpina auf dem Byberget und dem Ranklöfven, Cerastium alpinum ind Woodsia ilvensis 8 hyperborea auf dem letzteren und dem Oberget, Lycopodium alpinum, Saxifraga caespitosa, S. nivalis, Asplenium viride mf dem Ranklöfven, Poa caesia auf dem Dysjökallen und dem Getberget, velch letzterer auch Sagina saxatilis beherbergt, während Saussurea lpina auf dem Snöberg angetroffen worden ist. Es ist zu beachten, daß eine derartige Anhäufung der alpinen Arten uf einander naheliegenden Bergen einer gewissen Gegend und oft eine Taufung derselben Art auf zwei Bergen auf eine mehr allgemeingültige Jrsache hindeutet. Der nächstliegende Gedanke ist dabei der, daß man es lier mit einer alten Reliktenkolonie zu tun hätte.- Denken ließe es sich a auch, daß in dieser nahe der Eisscheide gelegenen Gegend mit un- sewöhnlich stark kupierter Topographie frühzeitig eine Nunatakgruppe aus lem Eise hervorgeschmolzen wäre. Nach dieser hätten sich dann von iem 70—100 km entfernten, von alpinen Arten eingenommenen Eissee- ande westlich vom Inlandeisreste her mehrere alpine Arten verbreitet, lie sich eben teilweise noch heute auf den Bergen der Gegend erhalten ıaben. Wäre diese Hypothese richtig, so könnte man Aussicht haben, in Bodenschichten hochliegender Torfmoore zwischen den Bergen eine ‘ossile alpine Flora zu finden. Schließlich sei auch daran erinnert, daß auf nicht mehr als einem on den 16 Bergen des Küstengebietes, auf dem Skuleberget in Angerman- and, Hochgebirgsarten angetroffen worden sind; demnach zwar auf einem ler nördlichsten, aber einem Berge, belegen am gegenwärtigen Küsten- ‚ande. In früher geologischer Zeit ist dieser Berg eine Insel oder eine \iemlich isolierte Halbinsel gewesen. Hier sind Asplenium viride, Saxi- raga caespitosa und Vescaria alpina gefunden worden. Es scheint icht angängig, dieses Vorkommen als einen Reliktenfundort zu deuten, enn im Hinblick auf die vorliegenden Ergebnisse der geologischen und Mflanzenpaläontologischen Forschungen ist man nicht berechtigt anzunehmen, 556 G. Andersson und §. Birger. daß diese Gegenden nach der Eiszeit eine reine alpine Flora hohe haben. Die wahrscheinlichste Deutung muß daher wenigstens vorläufig di sein, daß Sporen bzw. Samen auf diese oder jene Weise hierher währe d der Zeit verbreitet worden sind, wo eine Waldvegetation diese Gegensam bereits in Besitz genommen eg 4. Durch die Kultur nach den Südbergen verbreitete Arten. 4 Gewisse Arten scheinen mit Sicherheit durch Menschen und weidende Tiere hierher verbreitet worden zu sein, fiir andere ist es sehr schwer zu entscheiden, ob sie spontan sind oder nicht. Dies gilt besonders von Crepis tectorum und Rumex acetosella. Bei Carum carvi, Stellaria media, Plantago major und besonders Vaccaria parviflora u. a. scheint uns da- gegen kaum ein Zweifel betreffs des Ursprungs herrschen zu können. » 5. Arten mit unvollstandig bekannter oder eigenartiger Verbreitung, | An vereinzelten Lokalitäten trifft man Arten an, deren pflanzengeo- graphische und ökologische Stellung noch in keiner Weise als klargestellt angesehen werden kann. Solche Arten sind Botrychium virginianum, aul 2 Bergen angetroffen, Comma pendula auf 1, Epipogum aphyllum auf 2, Geranium bohemicum auf 2 Bergen usw. usw. % 4 Die oben erwähnte Flora umfaßt 445 Arten. Auf die 5 großen Haw upt- gruppen verteilen sich diese wie folgt: : Ä Anzahl der | Anzahl °/o der G t- rten, — SR ns auftretend auf der Arten zahl der Arten 5 und mehr | Südbergen 1 Südskandinavische Arten . . . ne 447 26 65 Übergangsgruppe zu nordischen nr 45 3 11208 Nordische Arten . . . er 139 34 — | Ubergangsgruppe zu Hocheebupeseien hit 22 5 14 Hochgebirgsarten + . :,—,. 2 zum 74 45 | 28 Dies macht 367 Arten oder 82°/, von der gesamten beobachteten Artenanzahl aus. Zu der Artengruppe, die solche Arten umfaßt, welché mit größerer oder geringerer Wahrscheinlichkeit durch den Einfluß de: Menschen verbreitet worden sind, haben wir 34 Arten gerechnet und 2 der, betreffs deren wir aus versaliietiäiieh Gründen uns keine sichere Ansich haben bilden können, 45 Arten. à | Aus den angeführten Zahlen geht hervor, daß die nordischen Arten d. h. die klimatisch best angepaßten Arten des Untersuchungsgebietes, à | stärksten vertreten sind, nämlich mit nahezu einem Drittel der gesamte Artenanzahl. In Wirklichkeit dürften es nicht unbedeutend mehr sein, di ja einige von den Ubergangsgruppen und von den unvollständig bekanntei , | I in Pa # n der Tat hierher gehören. Noch klarer würde die Bedeutung hervor- reten, die diese Arten in der Vegetation haben, wenn vollständige Arten- isten von sämtlichen Bergen vorlägen. Die zweite Stelle bezüglich der Bedeutung nimmt die südskandinavische wuppe ein mit 147 Arten, von denen sich 65 auf 5 oder mehr Bergen inden. Sie dürften auf ungefähr ein Viertel des ganzen Artenbestandes zu eranschlagen sein. Am wenigsten reichlich vertreten sind die Hochgebirgsarten, ganz be- onders, wenn man in Betracht zieht, daß nur 28 von 74 Arten auf 5 oder nehr Bergen vorkommen. In rein geographischer Hinsicht ist ein Umstand zu erwähnen, der on großer Bedeutung für das Verständnis der Geschichte der Vege- ation ist, indem er gegen eine ganz zufällige, planlose Verbreitung spricht. fon nicht wenigen Arten innerhalb aller Gruppen gilt nämlich, daß sie ehr oft auf zwei oder mehr benachbarten Südbergen vorkommen, dagegen inerhalb großer dazwischenliegender Gebiete fehlen. Für die alpinen flanzen sind bereits die Berge des mittleren Medelpad angeführt worden, on südskandinavischen Arten seien erwähnt Cotoneaster vulgaris auf Bergen in den Hochgebirgen Härjedalens, Asperula odorata, Corydalis abacea und viele andere auf 3 oder 4 der Berge von Ströms vattendal, Inthyllis vulneraria, Arenaria trinervia auf 4 von den Bergen des mitt- ren Medelpad, Asplenium trichomanes und A. septentrionale teils auf 3 inander benachbarten Küstenbergen zwischen Örnsköldsvik und Härnösand, als auf einer Gruppe von Bergen bei Sundsvall. Der Raum verbietet es uns, hier die Ökologie der bemerkenswerten üdbergspflanzenvereine ausführlicher darzustellen. Einige Andeutungen, ie keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit erheben, seien jedoch gegeben. Verteilt man die Flora auf die alten gebräuchlichen ökologischen ypen: Bäume, Sträucher, Kräuter usw., so ergibt sich das Resultat, wie s aus nachstehender Tabelle ersichtlich ist. Die geographische Verteilung usw. der nordskandinavischen Flora. 557 Süd- Hoch- 0 a A Fo /o der Band gebirgs- Sonstige Sintec Be navische arten Arten al Arten ui — — 45 3 | — 4A 25 6 — 44 3 28 6 Du RARE, AL, 403 63 402 378 85 SE ————————————————————————— nn nn ee 17 47 58 260 56 » Gräser u. Halbgräser 31 9 16 21 77 16 4- u. 2-jähr. Kräuter u. Gräser 1 17 — 23 44 9 Summa der Arten 139 | 447 | 74 | 446 446 — 558 G. Andersson und §, Birger. Um die Bedeutung dieser Zahlen völlig zu verstehen, wäre es natür lich wünschenswert gewesen, sie mit entsprechenden Ziffern für das ganze Gebiet zusammenstellen zu können. Dies ist indessen zurzeit unmög on ch Aus den Zahlen geht jedoch hervor, daß die mehrjährigen topopil Kräuter und Gräser, zusammen 72°/, der Gesamtflora, die unvergleie wichtigsten Artenelemente der Vegetation sind. Von Interesse ist jed auch die hohe Ziffer für Hapaxanthen, d. h. ein- oder reihe ui einmal blühende Arten, die die südskandinavische Artengruppe aufwei ist Es ist von mehreren Autoren nachgewiesen worden, daß dieser Typus sroßen und ganzen in unserer Zone nach Norden hin abnimmt. Es 4 ruht dies darauf, daß die Vegetationsperiode zu kurz wird, als daß dies Pflanzen sich völlig entwickeln und besamen könnten. In Nordschwe ler dürften die Südberge die unvergleichlich reichsten von allen natürlicher Standorten für ein- und zweijährige Pflanzen sein. Den 16 südskandi navischen schließen sich nämlich 17 Arten an, die wir unter Kulturarter aufgeführt haben, und 5 von denen, betreffs deren Placierung wir un nicht bestimmt äußern können. Es scheint möglich, daß Norrlands Unkr 4 flora, wie wir sie auf Ackern und in den Pflanzenvereinen der Kulturgt sabi sich bis zu einem gewissen Grade aus den Südbergen rekrutiert Wir haben bereits erwähnt, daß die Frage sich erheben läßt, ob nich Crepis tectorum ein Beispiel hierfür ist. Ein anderes ist wohl Gale eOpst bifida, eine der gewöhnlichsten Arten der Südberge. 2 y Den eigentlichen Kern der Südbergflora bilden zweifellos die perenner mesophilen Tropophyten nordischen Typus, die so gewöhnlich sind, von denen wir früher gesprochen haben. Um sie herum schließen sie gleichartige Weise organisierte südskandinavische Arten, sowohl Bäum als Sträucher und Kräuter. Die eigenartigen Verhältnisse, zufolge offener Boden in einigem Umfange stets vorhanden ist, bewirken, dab di freien Plätze innerhalb des Standortes von südskandinavischen annuelle und alpinen Arten ausgefüllt werden können. 3 Die Vegetation der Südberge ist demnach, infolge von Ursachen, d wir oben darzulegen versucht haben, weniger ein fest ausgebildeter Pfla verein als eine Sammlung von gewissen Elementen aus einer großeı zahl der Pflanzenvereine Nordschwedens. Darin wurzelt ihre groß deutung und ihr Interesse für das Verständnis der Geschichte der g Flora. Dieser wenden wir uns im nächsten Kapitel zu. ‘+ Auch die Moos- und Flechtenflora zeigt ganz ähnliche Charaktere sie für die höheren Pflanzen dargelegt worden sind, der Raum verbiel es aber, hier näher darauf einzugehen. Desgleichen müssen wir ® ur versagen, über die Rolle näher zu berichten, die die Südberge im si lichen Skandinavien spielen, wo z. B. gewisse Teile von Kullaberg | Schonen einen Südberg darstellen mit Lathyrus sphaericus, welche At eigentliches Verbreitungsgebiet erst 1000 km südlicher hat, und mi PR i + ! " Die geographische Verteilung usw. der nordskandinavischen Flora. 559 lenium adıantum nigrum, das auf seinen wenigen Standorten in Süd- kandinavien vollständig an Südberge gebunden zu sein scheint. A v. Hauptzüge der Geschichte der nordskandinavischen Flora. … Im Norden ist während der letzten Jahrzehnte intensiv daran gearbeitet yorden, die Resultate der archäologischen, geologischen und pflanzengeo- raphischen Untersuchungen betreffs der in Skandinavien so reich und viel- eitig ausgebildeten quartären Ablagerungen zu einem Ganzen zu verbinden. ine notwendige gemeinsame Grundlage für alle derartigen Versuche ist ine richtige relative und, wenn möglich, auch eine absolute Zeitbestim- mung. Durch G. De Geers Untersuchungen über den Bänderton ist ein icherer, objektiver Grund für eine solche absolute Zeitbestimmung gelegt vorden. Die grundlegenden Zeitbestimmungen, die wir durch De Geer!) bisher rhalten haben, und von denen wir ausgehen künnen, sind folgende (Fig. 14): a) Das Eis erforderte zu seinem Abschmelzen zwischen den östlichen 'eilen des mittleren Schonen und dem unter b) erwähnten großen End- 1oränenzug ca. 3000 Jahre. b) Der oft doppelte Endmoränenzug, der sich vom südwestlichen iorwegen aus über die südlichen Vänern-Gegenden und Västergötland hin, ı Östergötland und Södermanland bei Nynäs auf der Südspitze von Söder- ym sowie durch ganz Südfinnland hin, wo er prächtig entwickelt ist Salpaussälkä), verfolgen läßt, hat zu seiner Bildung 200 bis 300 Jahre ebraucht. | c) Das Eis hat zu seiner Abschmelzung von diesem Endmoränenzuge is zum südöstlichen Jämtland in den Gegenden um die später näher zu esprechende sog. Eisscheide eine Zeit von 2000 Jahren gebraucht. d) Vom Abschmelzen des Eises von den Gegenden um die Eisscheide n südöstlichen Jämtland an bis zur Jetztzeit sind ungefähr 7000 Jahre erflossen. Dem oben Angeführten gemäß wären von der Zeit an, wo das Eis egann, vom mittleren Schonen abzuschmelzen, bis zum heutigen Tage und 12000 Jahre verflossen. Es ist klar, daß man nicht berechtigt ist, die Zahlen für die Ab- shmelzungsgeschwindigkeit, die man in den oben genannten Gegenden er- alten hat, ohne weiteres auf andere Gegenden zu übertragen. Um eine ergleichszahl mit den oben erwähnten bisher angenommenen zu erhalten, ürfte es jedoch erlaubt sein, ganz hypothetisch sich zu denken, daß die _ 4) À thermographical record of the late-Quarternary climate. — Die Veränderungen ‘Ss Klimas seit dem Maximum der letzten Eiszeit. Stockholm 4940, S. 303—310. A Geochronology of the last 42000 years. — XI. Congres Géologique Intern. ockholm 1910. — Compte Rendu I fasc., p. 244—253. Stockholm 1912. 560 G, Andersson und 8. Birger. , Abschmelzungsgeschwindigkeit vom äußersten Rande des Landeises nach Schonen ungefähr dieselbe gewesen ist, wie sie De Geer in der e genannten Landschaft gefunden hat. Solchenfalls wären noch weitere 4000 Jahre hinzuzufügen, um den Zeitraum zu erhalten, der zwischen d Jetztzeit und dem Beginn der Abschmelzung des letzten Inlandeises Die Gesamtzeit vom Beginn der Abschmelzung des letzten baltischen eises an bis zur Gegenwart betrüge demnach etwa 16000 Jahre. woes Andnoränsträf. ums ]sdelare Fig. 44. Kartenskizze, die Zeit zeigend, die nach G. DE GEERS (und für Angerma: il Linéns) Untersuchungen die Abschmelzung des Eises innerhalb gewisser, durch. geraden Linien ungefähr angedeuteter Gegenden Schwedens in Anspruch genomt hat. In Norrland gehen die Linien bis an die Eisscheide heran. R = Ragunda, À De Geer einen sehr wichtigen festen Punkt für die Zeitbestimmung gefunden hat. Durch Punktierung ist das Gebiet westlich von der Eisscheide angedeutet, wo eis gestaute Seen in größerem Umfange die Täler eingenommen haben. —— — Endmoräng, | — Eisscheide, ----- Wasserscheide. Die geographische Verteilung usw. der nordskandinavischen Flora. 561 Die Abschmelzung des letzten nordeuropäischen Landeises. Wir müssen zunächst versuchen festzustellen, welchen Umfang diese letzte Vereisung hatte, und vor allem, ob ein Teil von Skandinavien während der Maximalausbreitung des Eises eisfrei war. Für die Geschichte der Flora ist dies natürlich von größter Bedeutung. Die Frage ist Gegenstand lebhafter Erörterung gewesen. Im Hinblick besonders auf Tanners!) Untersuchungen halten wir es indessen für so gut wie sicher, daß zur Zeit des Maximums?) der letzten großen Vereisung Skandinavien, Finnland und die Kolahalbinsel vollständig von Eis bedeckt gewesen sind. Dieses Verhältnis ist bezüglich der Geschichte der Flora deshalb von Wichtigkeit, weil die östlichen Elemente der Flora Nordskandi- faviens, wie von gewisser Seite vermutet worden ist, als nicht älter denn die übrigen betrachtet werden können. Bei der Entscheidung dieser Frage ist wohl zu beachten, daß der Abstand zwischen lem Torne träsk und dem baltischen Eisrande südöstlich vom Weißen Meere und dem Onega nahezu ebenso groß ist wie der Abstand vom Torne räsk bis nach Schonen. Da nun die Flora zu ihrer Ausbreitung in der inen Richtung nicht längere Zeit zur Verfügung gehabt hat als zu der in ler anderen, ja, da der Landeisrest am längsten im inneren nördlichsten kandinavien und auf Kola liegen blieb, in vielen Fällen vielleicht kürzere feit für eine Ausbreitung von Osten her gehabt hat, so liegt Anlaß zu ler Vermutung vor, daß eine Ausbreitung von Süden nach Norden wenig- ens während der früheren Perioden durchaus ebenso große, wenn nicht rößere Bedeutung gehabt hat als eine solche von Osten nach Westen. or allem für Arten mit mehr mesophiler Ausbildung muß eine Verbreitung ngs der Westseite der Halbinsel nach ihren nördlichen Teilen zu erwarten ein. Für Arten mit mehr xerophiler Ausbildung, die demnach einem kon- ‚nentalen Klima angepaßt waren, sind, wie unten gezeigt werden wird, ie Voraussetzungen für eine rasche Ausbreitung von Osten her günstig lewesen. Der Gang der Abschmelzung läßt sich in seinen groben Zügen leichter 2rfolgen, als man es vielleicht auf den ersten Blick hin vermuten möchte. Ein erstes Stadium in der Abschmelzung des Eises wird durch einen was längeren Stillstand derselben abgeschlossen, der sich rings um den inzen zurückbleibenden Eisrest herum verfolgen lassen dürfte. Die drei Perioden, in welche die Abschmelzungszeit des Inlandeises 4) V. Tanner, Studier öfver Kvartärsystemet i Fennoskandias nordliga delar. II. Isingfors 1944. 2) Das »baltische Stadium« der skandinavischen Geologen; J. GEIKIES »Mecklen- rgiane; A. Pencxs und E. Brückners »Wirmeiszeit<; K. Kemuacks »dritte Etappex. Botanische Jahrbücher. LI. Bd. 36 562 G. Andersson und S. Birger. eingeteilt werden kann, möchten wir bezeichnen als a) die gotische Ak schmelzungszeit, b) die tontrilehée Also Abschmelzungezeit und c) die nordskandinavische Abschmelzungszeit. Die gotische Abschmelzungszeit, De Grers gotiglaziale Periode, ode vom pflanzengeographischen Gesichtspunkt aus die 1. Einwanderungs periode der Flora, ist die Zeit, während welcher das Eis innerhalb de Randgebiete Fennoskandias abschmolz ; im Süden innerhalb eines verhältnis mäßig großen Gebietes, nämlich des größeren Teiles von Götaland, im Oster Norden und Westen innerhalb weit kleinerer Gebiete des Landes. Di Endmoränen, die das Ende dieser Zeit und einen nach De Geer 200- bis 300 jährigen Stillstand der Abschmelzung markieren, können mit Sicherhe von der norwegischen Küste südlich von BE an in einem groß er Winkel hinauf bis Moss, von hier aus über den südlichen Vänern, TE in der Linie Karlsborg-Motala, dann nördlich von den großen Seen Oster: götlands und bis nach Nynäs auf der Südspitze Södertörns, ferner je A seits der Ostsee von Hangö aus längs dem Salpaussälkä bis nach À er Gegenden nördwestlich vom Ladogasee hin verfolgt werden. Von da a sind sie weniger bekannt, nach einer freundlichen Mitteilung von Pr of J. J. Sepernorm biegen sie aber von der Gegend von Joensuu nach Oster hin ab, und die Fortsetzung wird auf Blatt 5 im Atlas von Finnland 19 ( durch Bente markiert, die über den großen Sego- und den Vyg-See D zum Südufer des WeiBen Meeres östlich vom Abfluß dieser Seen (Vyr 4 hinziehen. A o( at d Aller Wahrscheinlichkeit nach bezeichnen die Eisrandbildungen : Kola, die Ramsay beschrieben hat, und die früher als aus der Rana des hen baltischen Eises herstammend angesehen wurden, eben | große Endmoränenstadium hier oben im nördlichsten Skandinavien und u Kola. Bezüglich des Grades der Eisfreiheit während dieser Zeit En schwer, zu einer klaren Auffassung zu gelangen. Wie auch der Eisranı hier verlief, jedenfalls bildete das Weiße Meer ein starkes Hindernis“ fü die Ausbreitung der Pflanzen; westlich von diesem fand sich nämlich n kein eisfreies Land. Die Br vertretene Auffassung von der Eisrandlagı auf Kola und in Nordnorwegen wird durch Voers Untersuchungen 4 nordwestlichen Norwegen bestätigt. Er zeigt, daß die Lofoten in ei Abschmelzungsstadium, das er eben mit dem hier fraglichen za stellt, ein eigenes Vereisungszentrum gewesen sind, und daß an viele Stellen Doppelmoränen, wahrscheinlich entsprechend “be südnorwegische n schwedischen und südfinnischen, in den inneren Teilen der Fjorde sicl finden. Das Resultat wäre N daß in Norwegen nördlich von Trondhjemsfjord die ihr: und die niedrigeren Teile de äußeren Landes zu der Zeit eisfrei geworden sind, wo da Eis in Schweden bei den großen Wänernmoränen stan ig Wenden wir DE Geers Zeitrechnung auf diese erste Abschmelzungs ip i | a | à \ N 4 vx “a > Die geographische Verteilung usw. der nordskandinavischen Flora. 563 periode an, so ware sie vor ca. 9000 Jahren zu Ende gegangen. Die neuesten Untersuchungen machen es indessen, wie unten gezeigt werden wird, wahrscheinlich, daß diese Ziffer um etwa ein weiteres Jahrtausend ver- mehrt werden muß. In Götaland hat die Periode über 3000 Jahre gedauert. 4000 bis 5000 Jahre scheint, allem nach zu urteilen, die längste Zeit zu sein, die der Flora innerhalb Skandinaviens während dieser Periode auf irgendeinem Teile des entblößten Landes für ihre Entwicklung zur Ver- fügung gestanden hat. Für die westlichen und nördlichen Teile der Halb- insel, wo die in das Meer hineinragenden mächtigen Eismassen erst ab- schmelzen mußten, ehe das Land eisfrei wurde, kann eine Einwanderung der Flora erst während des späteren Teils der Periode angenommen werden. Das Land, auf welchem die Pflanzenwelt hier zuerst vordrang, war offen- bar das von Hunderten von Buchten und Sunden zerteilte Küstenland mit seinen vielen Inseln und Halbinseln. Von der Flora, die damals in Süd- und Westnorwegen herrschte, haben die Funde der letzten Zeit in marinen Ablagerungen eine recht gute Vorstellung gegeben. Eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten der- selben möge daher hier Platz finden. Rexsran hat in Meeresablagerungen in den Gegenden zwischen dem Trondhjemsfjord im Norden und dem Sognefjord im Süden folgende Funde gemacht. Im Nordfjord bei Rygg im Kirchspiel Gloppen 58 m ü. d. M. Salix polaris, Betula nana und Juni- perus communis v. nana mit Yoldia arctica, bekanntlich einer ausgeprägt arktischen Muschel. Bei Kirkholm in Hornindal, ca. 400 km vom äuBersten Küstenrande entfernt, 16 m ü. d. M., Salix phyhcfolia und S. herbacea zu- sammen mit den gleichfalls arktischen Muscheln Macoma calcaria und Mya truncata. Die Pflanzenbestimmungen sind jedoch nicht völlig sicher. Bei Kvammen im Fördefjord 40 m ti. d. M. Salıx polaris; bei Gjelsvik in derselben Gegend ebenfalls S. polaris in 25 m ü. d. M. zusammen mit Mya truncata und Yoldia arctica. Südlich vom Sognefjord im Amt S. Bergen- hus ist Betula nana 32 m ü. d. M. zusammen mit Macoma calcaria, Mya truncata, Littorina littorea gefunden worden. C. F. KorLperup hat in demselben Stift 60 km vom äußeren Küsten- rande entfernt bei Eidsland nach innen von der großen Insel Osterö, 35 {bis 40 m ü. d. M., in den marinen Schichten Salia polaris, S. reticulata und Dryas octopetala gefunden. Schon die angeführten Funde dürften hinreichend sein, um Rexstaps Ansicht berechtigt erscheinen zu lassen, wenn er mit folgenden Worten die Beweiskraft dieser Funde rücksichtlich des Klimas Westnorwegens während dieser Periode charakterisiert. »Als der Eisrand während der letzten Phase der Glazialzeit sich von der Küste zurückgezogen hatte, war das Klima noch rein arktisch. Hierfür haben wir völlig zureichende Beweise sowohl in der Fauna als in den Pflanzenresten, die in den obersten Terrassen ent- sprechend diesem Niveau gefunden worden sind. Yoldia arctica zusammen 36* 564 G. Andersson und S$, Birger. mit Salix polaris zeigt, daß damals an unserer Küste ein Klima herrsch gleich dem Spitzbergens in der Gegenwart. Das Innere des Landes muß damals noch von Eis bedeckt sein, Gletscher ragten in die Fjorde hinein. und füllten diese mit Eisbergen, ungefähr wie es jetzt in den grönländise Fjorden der Fall ist.« Wenn die Verhältnisse zu einer Zeit weit in erste Abschmelzungsperiode hinein derart waren, ist es ja wenig wa scheinlich, daß eisfreies Land in nennenswertem Umfange während der Zeit der größten Ausbreitung der letzten Vereisung vorhanden gewe n sein sollte. Wenden wir uns von der Westseite des Inlandeises der Ostseite des- selben zu, so finden wir, daß das Weiße Meer ein starkes Hindernis für die Ausbreitung der Flora nach den eisfreien Teilen von Kola und Nord- norwegen bildet. Da in Götaland nach De Geer nur ca. 100 m jährlich abschmolzen, gegen drei- bis viermal so viel während einer späteren Periode, so haben wir keinen Anlaß anzunehmen, daß das Klima während dieser Zeit an dem Nordost- und Nordrande des Eises der Entwicklung des Pflanzenlebens allzu günstig war. % | Fassen wir obiges zusammen, so dürfte man berechtigt sein zu sagen, daß auf dem in Nordskandinavien während der ersten Einwan- derungsperiode eisfreienLande, das einen recht breiten Teil der Küstengebiete ausmachte, nur eine arktisch-alpine Flora vor handen gewesen ist. Auf die Verhältnisse in Südskandinavien währen 4 dieser Periode kommen wir noch unten kurz zu sprechen. 4 Die zentralskandinavische Abschmelzungszeit‘) oder die 2. Ein- wanderungsperiode der Flora ist die Periode von ca. 2000 Jahren, während welcher das Landeis von den soeben erwähnten großen End- moränenlinien abschmolz, bis nur noch eine kleinere Landeismasse vor handen war, die Flik von beträchtlicher Größe in Norwegen und Schweden aufstaute. + | Die Periode endet in dem Jahre, in welchem dieses zurückgebliebene | Eis zum erstenmal von einem Fluß (ndalsälfven) durchbrochen wurde, der | | i das Wasser aus den Hochgebirgsgegenden nach dem Bottnischen Meerbusen führte. Während dieser Zeit wurden in Schweden von Eis befreit das nördlichste Götaland, ganz Svealand, große Teile des südlichen Norrland, 4 1 ferner der Hauptteil von Finnland, die niedrigeren Teile von Norwegen | at | 4) Diese Zeit fällt mit De Geers finiglazialer Zeit zusammen. Es schien uns n- | dessen nicht recht zweckmäßig, für dieselbe das Wort finiglazial anzuwenden, da ja | kaum gesagt werden kann, daß die glazialen Verhältnisse in Nordschweden mit der 4 selben wirklich zu Ende waren. Noch Jahrhunderte hindurch lagen große Eismasser in den inneren Teilen der gegenwirtigen Waldbezirke Ostnorwegens und Schwede > und vom pflanzengeographischen Gesichtspunkte aus war noch lange eben du das Eis das Eisseenland praktisch genommen von dem östlichen Einwanderungsstrom abgesperrt. + | Die geographische Verteilung usw. der nordskandinavischen Flora. 565 westlich von der Wasserscheide der Halbinsel sowie große Partien der Hochgebirge östlich und südlich von derselben. Diese Periode ist durch eine ungewöhnlich rasche, stark beschleunigte Abschmelzung ausgezeichnet. Während bei Nynäs, ca. 60 km südlich von Stockholm, etwa 20 m pro Jahr entblößt wurden, wurden bei Stockholm 250 m eisfrei, um Uppsala herum und an der unteren Dalälv 300 m, alles pro Jahr. Anders aus- gedrückt bedeuten diese Zahlen, daß das Klima rasch, wenn auch mit gewissen Schwankungen, sich verbesserte; immer größere Wärmemengen kamen nach und nach der Vegetation zugute. Bevor wir näher hierauf eingehen, ist es jedoch vonnöten, kurz an die Art und Weise der Abschmelzung des Eises während dieser Periode zu erinnern. Während des letzten Teiles der Eiszeit fielen Wasserscheide und Eis- scheide nicht zusammen, sondern letztere war im Hauptteile von Skandi- navien und im nördlichsten Finnland in einer Länge von mehr als 1300 km nach Osten, in Norwegen nach Süden hin verschoben worden (Fig. 11). Dieses Gebiet zwischen der Wasserscheide und der Eisscheide war sehr groß und dürfte ungefähr 140000 qkm betragen haben. Beim Abschmelzen des Eises machte sich diese Verschiebung der Eis- scheide nach Osten hin auf eine ziemlich bemerkenswerte Weise geltend, indem ein bedeutender Inlandeisrest längs derselben liegen blieb, die gegen Osten und Süden offenen Hochgebirgstäler absperrend, in denen sich so zahlreiche und oft bedeutende Eisseen bildeten. Was in der Kartenskizze Fig. 11 als das Eisseenland bezeichnet ist, ist in den Tälern in bedeutendem Umfange mit eisgestauten Seen bedeckt gewesen. Die Ausdehnung derselben variierte jedoch in hohem Grade, da in demselben Maße, wie das Eis sich nach Osten zurückzog, neue Abflüsse eröffnet, zuvor getrennte Seen vereinigt wurden und die Oberfläche der Seen im großen und ganzen eine Senkung und Verschiebung nach Osten bin erfuhr. Diese Niveausenkungen sind sicherlich von großer Bedeutung für die Vegetation gewesen, indem auf einmal große Bodenflächen ent- blößt wurden und von der Pflanzenwelt in Besitz genommen werden konnten. In klimatischer Hinsicht müssen die Eisseen, infolge der großen Verdunstungsflächen, die sie darboten, während des Sommers in beträcht- lichem Grade die Luftfeuchtigkeit erhöht haben. Infolge der Wärmeabsorp- tion beim Eisschmelzen dürfte die Temperatur ihrer Wassermassen sich niedrig gehalten haben. Triftige Gründe finden sich für die Annahme, dab während der Eisseenzeit in den Gegenden zwischen dem Inland- eise und der Wasserscheide ein im Vergleich zu dem Klima in Nordskandinavien überhaupt ziemlich kaltes und feuchtes Klima geherrscht hat. Andererseits liegen auch Gründe für die Annahme vor, daß innerhalb des Gebietes wenigstens zeitweise und streckenweise ein von Föhnwinden beeinflußtes mehr trockenes Klima geherrscht haben kann. 566 G. Andersson und 8. Birger. Eine sichere Entscheidung dieser schwierigen Fragen ist bis auf weitereg noch unmöglich. q Die erstgenannten Annahmen erhalten eine Stiitze durch das Wenige, was wir durch Fossilfunde über die Vegetation während dieser Zeit er- fahren haben. Innerhalb des Eisseengebietes liegen die weitaus meisten und die bestuntersuchten und interessantesten der hier beschriebenen Siidberge. An dem Bergfuße selbst oder nahe demselben stand auch während langer Zeit die Oberfläche des Eissees bei nicht wenigen Süd- bergen, so beim Laxfjället und Klippknösen in Lappland, beim Fägelberge = und Äreskutan in Jämtland. Während dieser Periode der Abschmelz ng geschah es auch, daß die ersten Pflanzen in den Spalten der Siidbe ge Schutz fanden und die auch damals stärkere Besonnung genossen, wel 4 die Steilen der Berge, verglichen mit den umliegenden Standorten, auf wiesen. 1 "1 Diese Periode ist pflanzengeographisch von der alle größten Bedeutung für Nordskandinavien deshalb, weil wäh- rend derselben das Land in nordost-südwestlicher > durch den zurückgebliebenen zuerst bedeutenden, dann immer | kleineren, aber noch zu Ende der Periode im Norden sehr | betrachtiicken Landeisrest in zwei in bezug auf das Klim: 1 u. a. m. wesentlich verschiedene Teile geteilt wurde, das grol je Eisseenland im Westen und das an marinen Ween reiche, immer mehr tiber das Meer aufsteigende Land des Bottnischen | Meerbusens im Osten (Fig. 41). | Die eigentliche Eisseezeit bildet ostan er in den siidliche en | und mittleren Teilen des Eisseenlandes den späteren Teil der ee Abschmelzungszeit, in den nördlichen nächsten Periode. Die nordskandinavische Abschmelzungszeit oder die 3. Einwande rungsperiode der Flora. Mit diesem Namen bezeichnen wir die Zeit, die vom Ende der vorhergehenden Periode an bis zum definitiven Ver enden des sa als Inlandeis in Nordea erforderies as Meerbusens herum und beträchtliche Teile des nürdlichen Finnland Die Schwierigkeit, das Ende der Periode sicher anzugeben, berul darauf, daß unsere Kenntnis von der Art und Weise der Fisschmeladil in den nördlichsten Teilen des inneren Skandinaviens noch so äußerst | haft ist. Wir haben bis auf weiteres nur einen einzigen Anhalt | von Bedeutung. “| 4 Aus der allernördlichsten Ecke Schwedens berichtete 1908 A. Heını u 1 7 Die geographische Verteilung usw. der nordskandinavischen Flora. 567 jaB er in durch Seesenkung entblößtem Sediment des Sees Arpojaure ossile Kiefer beträchtlich über der gegenwärtigen Nadelholzregion gefunden jabe. Tu. C. E. Fries hat später eingehender die Fundorte studiert. Auf fisseeablagerungen , in denen betula nana fossil angetroffen worden ist, uhen im Arpojaure nach dem Abschmelzen des aufstauenden Eisrandes ibgesetzte mächtige Lager. Der betrefiende Teil dieser Lager enthält seichlich Kiefer und andere für diese Gegend ausgesprochen südliche \rten, weshalb sie mit Fug von Fries als während der im folgenden näher ‚u erwähnenden Periode mit größerer Wärmezufuhr als gegenwärtig ge- jildet angesehen werden. Die obersten, verhältnismäßig wenig mächtigen Schiehten entbehren der Kiefer und enthalten nur Birke und andere Pflanzen- wien, die von einer Zeit mit im großen und ganzen gleichartigem Klima wie jetzt am Fundorte sprechen. Dieser liegt in der oberen Birkenregion. Die Funde am Arpojaure zeigen, daß das Klima unmittelbar nach der \bschmelzung des Eises, so weit nach Westen hin, wie dieser Eissee belegen war, beträchtlich günstiger war als jetzt. Dies kann jedoch, wie unten sezeist werden wird, kaum beim Abschmelzen des Eises vom südlichen lämtland und mittleren Ängermanland der Fall gewesen sein. Diese günstige Periode traf dort beträchtliche Zeit nach dem völligen Abschmelzen des Eises in. Wir können daraus den Schluß ziehen, daß das Landeis von den segenden östlich vom Torneträsk und Kilpisjärvi wahrschein- ich erst sehr erheblich später als in den genannten südlichen Partien abgeschmolzen sein kann. Das endgültige Abschmelzen les Eises von Nordskandinavien kann jedoch schwerlich früher stattgefunden haben als ein Jahrtausend, nachdem das mehr zu- sammenhängende Landeis rings um die Eisscheide in Jämtland ierum verschwand. D. h. mit anderen Worten, diese Periode hätte ich über mindestens ein Jahrtausend erstreckt, und Nordskandinavien wäre völlig eisfrei erst vor 6000—7000 Jahren geworden. Die Voraus- setzung hierfür ist, daß De Geers Schätzung dessen, was er »die post- jlaziale Zeit nennt, auf ein Jahrtausend richtig ist. Die Jahrtausende, die den letzten Hauptteil der Geschichte der Flora fassen, teilen wir im folgenden in zwei Teile, die des Zusammenhangs egen schon hier angeführt seien. Der ältere Teil, der vielleicht teilweise twa mit der letzten Abschmelzungsperiode zusammenfällt, kann mit em in letzter Zeit vorgeschlagenen Namen skandinavische Wärmezeit jezeichnet werden. Sie stellt die 4. Einwanderungsperiode der Flora ‚ar, während die letzten Jahrtausende, die klimatische Neuzeit, die 5. Ein- vanderungsperiode bilden. | Die gegenwärtige nordskandinavische Vegetation ist auf eine physio- jnomisch sehr auffällige Weise in verschiedene Regionen gegliedert, eine Ipine oder Hochgebirgsregion, darunter eine Region mit Alpenbirken als orherrschendem Baum, und unterhalb dieser wiederum eine Nadelwaldregion, 568 G. Andersson und §, Birger. innerhalb welcher aus verschiedenen Ursachen die Kiefer und die Fichte gebietsweise sich mehr oder minder geltend machen. Es erhebt sich nur leicht die Frage: Kommt, und bejahendenfalls in welchem Maße komm in dieser Regioneneinteilung die Geschichte der nordskandinavischen F) zum Ausdruck ? Die Funde in den fossilienführenden Quartärablagerungen um dass baltische Gebiet von Zonen herum — einer der alpinen Region ent sprechenden Dryaszone, einer Birkenzone, einer Kiefernzone —, die der Regionen in Nordschweden entsprechen, haben seit lange zu der Auffassı £ geführt, daß in der gegenwärtigen Regioneneinteilung die Geschichte | Flora sich abspiegelt. Und bis zu einem gewissen Grade ist diese Auf fassung wohl sicherlich berechtigt; indessen ist die Frage weit kompli. zierter, als man es sich im allgemeinen bisher vorgestellt hat. Wir müs et daher versuchen, die Entwicklung der Flora während der oben charakte sierten grofien Hauptperioden zu verfolgen. Die Floraentwicklung bis zum Ende der zentralskandinavisel Abschmelzungszeit. Uber die frühere Geschichte der Flora innerhalb ¢ südlichen Teile Skandinaviens können wir in diesem Zusammenhange u kurz fassen. Wir wissen durch sehr zahlreiche Funde rings um die ganz 7 südliche Ostsee herum sowie auf den dänischen Inseln, Jütland und Schonen daß die Flora, die gleich nach der Eisschmelze dort aufgetreten ist, arktisch-alpine Pflanzenwelt war, neben welcher gleichzeitig eine ziemliel reiche, obwohl ausgeprägt nordische Wasserpflanzenflora vorhanden mt ar Hine N kam während dieses allerfrühesten Stadiums nicht y Ein Zusammenhang zwischen dieser früheren Pflanzenwelt im südlichster Skandinavien und der jetzigen skandinavischen alpinen Flora ist ja a prior äußerst wahrscheinlich, und es gilt daher zu untersuchen, was sich dari über mit größerer oder geringerer Sicherheit sagen läßt. = Es ist zunächst zu beachten, daß es ungeachtet aller Nachforschun nicht gelungen ist, eine rein alpine Flora von demselben Typus wie ( die oben angeführte fossil innerhalb des zentralen Finnland und Skandinavien zu finden. Werden einmal alpine Pflanzen fossil hier angetroffen, so ge schieht es stets zusammen mit so charakteristisch nordischen Arten wie Kiefer u. a. Die Grenze für eine fossile, rein alpine Flora geht vom st lichen Karelien aus durch die Ostseeprovinzen, Gotland, Öland, N schonen, an der schwedischen Westküste entlang nach Südnorwegen und da- nach längs der Westküste dieses Landes, wie es in groben Zügen auf u Karte in Fig. 12 angegeben ist. Außer di Funden hat Linpsere 1910 einen entsprechenden im nördlichsten Finnland bei Kyrö by in der Nat von Ivalojoki im südlichen Teil des Kirchspiels Enare gemacht; der Fund D! ist gleichfalls auf der Karte verzeichnet. »In einem Bänderton, überlagert von ca. 4 m Flußsand, wurden spärliche Reste von Dryas und Hmpetrum beobachtet. « q =} 14. 4 + IT. 4 m dt Ve” Die geographische Verteilung usw. der nordskandinavischen Flora. 569 Die fossile arktisch-alpine Flora ist, wie aus dem oben Angeführten hervorgeht, vollständig auf die mehr peripherischen Teile des letzten großen Vereisungsgebietes beschränkt. Art und Umfang der bereits vorliegenden Untersuchungen ist auch derart, daß es äußerst unwahrscheinlich ist, daß man die eben erwähnte fossile Flora in Zukunft erheblich weiter hinein nach den zentraleren Teilen des finnisch-skandinavischen Gebietes hin an- treffen wird, Bl, O ” ” bjorkreq ie >) A. Vee e AalktuffiNordskandin. =, Siurafagring (hallrik) ig, 42. Kartenskizze, die dem zentralen Skandinavien nächstgelegenen Fundorte für ine fossile arktisch-alpine Flora, ohne Reste von Waldbäumen, zeigend (+). Innerhalb er schraffierten Landgebiete ist mit aller Sicherheit die erste Pflanzenwelt, die auf as Eis folgte, eine_arktische Tundrenvegetation gewesen. — Durch Kreise sind die unkte im mittelschwedischen Tieflande angegeben, wo die ältesten Pflanzenfossilien- mde am ehesten einer Flora, ähnlich der der jetzigen Birkenregion in den Hoch- ebirgen entsprechen. e Kalktuffe, = Silurablagerungen (kalkreich). — H bezeichnet ede in Härjedalen, woselbst eine bemerkenswerte fossile Flora, eingelagert direkt nach x Abschmelzung des Eises, angetroffen worden ist (S. 156); A vergl. Arpojaure S. 567. À Siehe im übrigen die Erklärungen in der Figur. 570 G. Andersson und 8. Birger. Gehen wir von unserer gegenwärtigen Kenntnis aus, so ist zu i achten, daB die fossilen Vorkommnisse einer alpinen Flora in Westnorweg sich geographisch sehr eng an eine lebende, moderne alpine Flora & schließen, während im Süden und Osten der Abstand zwischen den beide Arten von Vorkommnissen viele hundert Kilometer beträgt. Es führt uns dies zu der wichtigen Frage nach der wahrscheinliche Beschaffenheit des Klimas während der zentralskandinavischen Abschmel zungszeit, wo ja diejenigen Teile von Skandinavien, die in diesem Zu- sammenhange besonders interessieren, ihre erste Flora erhielten. Die oben erwähnte rasche Abschmelzung des Eises während dieser Periode spri cht entschieden für verhältnismäßig günstige Wärmeverhältnisse, die, verschie- denem nach zu urteilen, wohl am ehesten den jetzt im nördlichen Skandi- navien herrschenden entsprechen. Aber es will auch scheinen, als wenn das Klima und besonders die Wärmeverhältnisse innerhalb der ausgedehnte a Landgebiete, die während der hier fraglichen Periode eisfrei wurden, wesent- lich verschieden gewesen wären. ( Außer der geographischen Verteilung der fossilen arktisch- -alpinen Flora ist auch zu beachten, daß im Südosten und Osten ein um ein Mehr- faches größerer Teil des Landes eisfrei wurde als im Westen. Einige F4 gaben über die kürzesten Abstände zwischen dem Eisrande während d groBen Endmoränenstadiums und der Eisscheide mügen dies beleuchte wenn sie auch nur als auf einige Dekaden Kilometer richtig angeseher werden können. 1 7 4 4 4 1 * Bergener Gegend — Eisscheide. . . . ca. 150 km Endmoränen des Kristianiafjords — Risscheide » 490 » 4 Endmoränen des Vättersees — Eisscheide . » 350 » Endmoränen von Hangö — Eisscheide . . » 530 » Endmoränen der Ladogagegend — Eisscheide » 750 » daß die Eismassen, für die die obigen Ziffern einen Ausdruck bilden, wir lich innerhalb genau derselben Zeit abgeschmolzen sind. Geben wir auch eine Differenz von einigen hundert Jahren zu, so reicht doch dieser Unte wir wissen, sowohl bezüglich der Abschmelzungsgeschwindigkeit als” Floraentwicklung geherrscht haben, sofern man nicht annimmt, daß ¢ Klima während der seht ee Abschmél des Landeises beträchtlich niederschlagsärmer und wenigstens während des Sommers wärmer als innerhalb der westlichen Ge- biete desselben gewesen ist. | Verschiedenheit des Klimas ist in erster Linie in dem klimatischen Gegeï satz zu suchen, der innerhalb jedes Kontinents zwischen einem atlantise. : à Man wird hiergegen vielleicht einwenden, daß es nicht bewiesen ist, schied keineswegs aus, die großen Verschiedenheiten zu erklären, die, u : innerhalb des Gebietes der östlichen und südöstlichen Teil Die Ursache dieser für die Floraentwicklung sehr bedeutungsvollen 4 Die geographische Verteilung usw. der nordskandinavischen Flora. 571 | am Meere belegenen Teile und einem inneren, kontinentalen besteht. Dieser Gegensatz ist während der fraglichen Periode sicherlich noch weiter durch die Abkühlung des Meeres und der Luft verstärkt worden, die die Eisberge ‘der in den vielen Fjorden Norwegens kalbenden Gletscher hervorriefen. Gleichwie heutzutage im westlichen Kiistenlande Spitzbergens und teilweise ‚noch im westlichen Teile Norwegens hat ziemlich sicher eine starke Wolken- frequenz dazu beigetragen, die Bedeutung der direkten Insolation zu ver- ‚mindern, so daf} ein sommerkaltes und feuchtes Klima herrschte. Welche Bedeutung dies für die Vegetation, insbesondere für das Vorkommen der alpinen Pflanzen, besitzt, ist neulich in eingehender Weise von J. Fröpın argelegt worden. angegebenen Grenze einer fossilen alpinen Flora ohne Baumwuchs kommt ein allerdings nur in seinen Hauptzügen bekanntes Gebiet, innerhalb dessen ein mit Hoch- zebirgspflanzen vermischter Birkenwald die erste Flora gewesen ist, die as von dem Eise verlassene Land in Besitz nahm. Solche Funde besitzen wir aus Östergötland (Tistorp, Räfsjö), wahrscheinlich Västergötland (Skul- orp) und Närike (Laxa), dem südöstlichen Norwegen (Gulbrandsdalen, pvartemyr, Lönetjärn). Weiter nordöstlich und nördlich fehlen nach H. Linp- ERGS genauen und eingehenden Untersuchungen vollständig Spuren dieser jirkenzeit. Dem entspricht völlig die Tatsache, daß die Birkenregion, die ‚0 charakteristisch für die Hochgebirge Skandinaviens ist, in den mehr ontinentalen Teilen des nördlichen Waldgebietes im nördlichen Rußland, ja Ural und in Sibirien gänzlich fehlt. Überhaupt war, allem nach zu ur- silen, der kontinentale Klimagürtel während der Zeit der Abschmelzung jes letzten skandinavischen Landeises nach Westen verschoben. Betreffs der Beschaffenheit der Vegetation während der zentralskandi- avischen Abschmelzungsperiode dürfte sich mit Fug folgendes sagen lassen: a) Eine alpin-arktische Flora nahm die kalten und feuchten westlichen eile von Skandinavien in demselben Maße in Besitz, wie diese eisfrei jurden. Mesophile und tropophile Arten müssen am meisten begünstigt "wesen sein. b) Arktische Arten drangen gleichzeitig von Osten und Nordosten her ıch den nördlichsten Teilen der Halbinsel vor. Die arktischen Xerophilen jissen hier besonders begünstigt gewesen sein. €) Die zunehmende Milde des Klimas ermöglichte auch die Ausbreitung {8 Birkenwaldes längs den westlichen, regenreichen Teilen der Halbinsel. “sammen mit diesem Vegetationstyp wanderte auch die überwiegende ‘zahl der oben erwähnten groBwiichsigen nordischen Tropophyten ein, |" allem diejenigen, die noch heute hauptsächlich innerhalb der skandi- lvischen Birkenregion heimisch sind. 572 G. Andersson und 8, Birger. d) Zu Ende der zentralskandinavischen Abschmelzungszeit stand Kiefer, als die Hauptart in einem xerophilen, artenarmen Kiefernwale wie fossile Funde es wahrscheinlich machen, an der Süd- und Ostseite ¢ zurückweichenden Inlandeisrestes oder ganz nahe derselben. Von diesem Gesichtspunkt aus ist der Versuch von Interesse, auc die Entwicklung der Flora der Südberge von der Zeit an, wo sie ac einander aus den Eismassen hervorschmolzen, bis zum Ende der fraglie he Periode, d. h. bis vor wahrscheinlich 7000—8000 Jahren zu verfolgen, Die westnorwegische alpin-arktische Flora folgte dem zurück weichende Eise empor über die Paßpunkte und war offenbar die erste und damit a die älteste, die in das schwedische Hochgebirgsgebiet eindrang. Di alpine Flora) mit weit reicherer Artenanzahl, als wir sie he zutage auf sou Südbergen finden, ist aller Wahrscheinlich nach die erste Vegetation gewesen, die die westlich von de Eisscheide belegenen Südberge in Besitz nahm. Die alpinen Arter die auf diesen Bergen gegenwärtig angetroffen werden, sind daher als ein verarmte alpine Flora anzusehen, wesentlich aus solchen Arten bestehene die am besten höhere Wärme vertragen, sofern sie nur nicht durch Kon kurrenz mit anderen, besser angepaßten Arten des Lichtes und ander für ihren Fortbestand notwendiger Voraussetzungen beraubt werden. Hi und da können jedoch alpine Arten sehr wohl auch in späterer Z sich nach einer; Lokalität innerhalb der westlichen Südberggruppe # breitet haben. Nur einige wenige Jahrhunderte später folgte nach und nach, glei falls durch die Pässe im Westen, eine neue artenreichere Flora, die i Hochgebirgstäler und die Südberge in Besitz nahm, nämlich die Pisa 4 vereine des Birkenwaldes. In diese ging die iherkriegeilil Mehrzahl - oben als nordische Tropophyten zusammengefaßten Arten ein. Das feuch Klima des Eisseenlandes muß gleich dem heutigen der Birkenregilll hohem Grade ihr Gedeihen begünstigt haben, während andererseits ( größere Wärmemenge der Südberge, ihr oft Fioßer Nahrungsvorrat u. schon von Anfang an, wie es scheint, sie zu sehr gesuchten Stand rte für gerade diesen Typus von nordischen Arten gemacht haben muß. a Durch eine Einwanderung lings dem nordwestlichsten Teil Eure pi und dann durch die norwegischen Hochgebirgstäler in die Hochge gegenden Schwedens hinein sind mit allergrößter Wahrscheinlichkeit zur Zeit der größten Ausbreitung der Eisseen die Südberge von einer reichen Flora in Besitz genommen worden, die in physiognomische u sicht sich nicht allzusehr von der ailes daselbst vorhandenen 1 Flo unterschied. Wichtige Floraelemente fehlten jedoch, vor allem die b trächtlich später auftretenden südskandinavischen Arten. Diese erste ca nisierung der Südberge wäre, den oben angeführten Zeitbestimmungen $} mäß, innerhalb des südlichen Hochgebirgsgebiets vor 8000—9000 ahre = Die geographische Verteilung usw. der nordskandinavischen Flora. 573 ınd innerhalb des nördlichen während des darauffolgenden Jahrtausends eschehen. Eine Frage von großem Interesse, die sich zurzeit nicht mit Sicherheit jeantworten läßt, ist die, ob die Kiefer — die Fichte ist bekanntlich be- rächtlich jünger — westlich von der Eisscheide fehlte, solange das Eis rang und ungebrochen iiber dieser lag. Wir stehen damit zugleich bei ler Frage nach der Bedeutung einer östlichen Einwanderung für die Re- atierung der Flora des Eisseenlandes während der hier fraglichen früheren stadien. Was insbesondere die Kiefer betrifft, so scheint es, da so bedeutende jismassen, wie oben gezeigt worden, zur Zeit der Eisbefreiung des süd- cheren Hochgebirgsgebiets die nördlichen Hochgebirgsgegenden Schwedens och bedeckten, kaum möglich, daß sie nördlich von diesen nach der West- üste Norwegens hat hingelangen können; auch finden sich keine sicheren ründe für die Annahme, daß der Baum auf dem südwestlichen Wege ich dorthin hat verbreiten können, während noch die großen Eisseen vor- + waren. Eine Verbreitung über den Inlandeisrest, der diese auf- a ist ja denkbar, wenn auch nicht sonderlich wahrscheinlich. Indessen es scheinen, als wenn das Eisseeklima in so hohem Grade die Birke m die tropophile Flora, die um diesen Baum herum einen Pflanzenverein Me, begünstigt haben muß, daß geringe oder keine Aussicht für zufällig streute Kiefernvorkommnisse bestand, das südliche Eisseenland in Besitz ı nehmen. Wir halten es demnach für das Wahrscheinlichste, aß Kiefernwald westlich von der Eisscheide nicht owl anders ewesen ist oder wenigstens keine besondere Rolle gespielt hat, plange ein erheblicher Inlandeisrest noch vorhanden war. Betont ti aber, daß diese Auffassung vorläufig nichts anderes als eine Arbeits- lypothese ist. » Ganz anders gestalteten sich jedoch die Verhältnisse, je mehr die großen isseen entwässert wurden. Ein mehr kontinentaler Klimatypus machte Mh nun weiter westwärts geltend als vorher, die Kiefer drang rasch in hs frühere Eisseenland ein. Es ist in hohem Grade wahrscheinlich, daß tr westlich von der Gebirgskette vorkommende Kiefernwald an der weitaus perwiegenden Anzahl von Standorten sich durch die schwedischen Hoch- [ieee hinüber nach der norwegischen Seite und von dort nach dem dwestlichen Norwegen hin verbreitet hat, vielleicht noch bevor der Baum Peis Gdwesten her dorthin hatte gelangen können, und sicher bevor er \rch die Kolahalbinsel und das nördliche sida hindurch nach der liste des arktischen Norwegens vorgedrungen war. Eine beträchtliche Anzahl der Südberge liegt um die Eisscheide selbst lrum; sie wurden somit zuletzt eisfrei, und zwar um so spiiter, je weiter Irdwärts sie lagen. In Värmland, Dies Gästrikland, Hälsingland, Me- (pad und Angermanland finden sich indessen etwa vierzig Siidberge, die le LA { | | | | 1 | | 574 G. Andersson und S$. Birger. ungefähr ebenso früh eisfrei geworden sein müssen wie die im westlich Teil des Eisseengebietes belegenen. Die ersteren liegen jedoch alle inne halb des kontinentalen Klimagebietes, von dem wir wissen, daß die Kiefa flora dort dem Eise dicht auf den Fersen folgte. Ihre älteste Vegetatio muß daher mit aller Sicherheit aus nordischen Arten mit mel oder weniger ausgesprochen xerophilem Charakter bestande haben. Der Wasserreichtum vieler Südberge hat sicherlich dazu geführ dal die tropophile Waldformation, in welcher die Birke herrscht, und d zweifellos die an Feuchtigkeit reicheren Standorte einnahm, auch auf dies Südbergen sehr günstige Zufluchtsorte fand. Die Floraentwicklung während der nordskandinavischen Absch zungszeit. Diese verhältnismäßig kurze Periode in der Geschichte ¢ Flora ist von sehr großer Bedeutung vor allem deshalb, weil während de selben die ihrer Zusammensetzung nach beträchtlich verschiedenen Flore die sich während der vorhergehenden Zeit zu beiden Seiten des letzten grok Inlandeisrestes angesammelt hatten, sich miteinander vermischten. Ai oben angegebenen Gründen ist als sicher anzunehmen, daß diese beid Floren unter wesentlich verschiedenen klimatischen Verhältnissen entstand! sind: die westliche Flora unter atlantischen, die östliche unter mehr ko tinentalen Klimaverhältnissen. Die ursprünglichen Verbreitungswege sil natürlich schwer festzustellen, wenn es Arten gilt, die eine so allgemeil Verbreitung gewonnen haben wie die meisten der hierhergehörigen. G wisse Umstände betreffs der Verbreitung wie auch die fossile Flora geb‘ indessen einige Anhaltspunkte, weshalb sie hier kurz berührt werden möge Die fossilen Funde in Nordskandinavien deuten auf einen Urspru! aus drei ziemlich klar geschiedenen Perioden in der Geschichte der Flor die beiden ersten charakterisiert durch die Kiefer als den einzigen Nadi baum von Bedeutung, und die dritte charakterisiert sowohl durch Kief als durch Fichte. Die fossile Flora der Kiefernzeit repräsentiert teils ei ältere, offenbar kältere Periode, die als die Zeit der nordischen Kiefer flora. bezeichnet werden könnte, gekennzeichnet durch das Vorkomm einiger alpinen Arten sowie reichlichen Birkenbestand (Kiefernbirkenflo nach Linpsere), während gleichzeitig alle mehr wärmebedürftigen Art fehlen, teils eine jüngere Periode mit einem Klima, wärmer als das gege wärtige, die als die Zeit der südskandinavischen Kiefernflora F zeichnet werden könnte. Diese letztere ist dadurch gekennzeichnet, daß den fossilen Funden die alpinen Arten fehlen, während zahlreiche su skandinavische Arten, sowohl spät eingewanderte Südbergarten (wie Z. Stachys silvatica) als auch andere mehr hydrophile (Carex pseudocypert Lycopus europaeus, Ceratophyllum demersum, Najas marina u =) | die Flora eingehen. Die hier fragliche Periode oder die Zeit der schlieBlichen Abschmäil 1 4 a= hee J « ag Die geographische Verteilung usw. der nordskandinavischen Flora. 575 lt im mittleren Norwegen und zentralen Norrland mit Sicherheit mit der it der nordischen Kiefernflora zusammen, weshalb hier kurz über die yetreffenden Funde berichtet werden mag. _ Fossilienfunde aus der Zeit der nordischen Kiefernflora. Iche sind bekannt sowohl aus Torfmooren als aus Kalktuffen. Die letz- ‚, von denen 19 fossilienführende aus Schweden und 2 aus Norwegen xudbrandsdalen) bekannt sind, besitzen ein großes Interesse, indem sie uns ne Vorstellung von der Pflanzenwelt vermitteln, die in den Gegenden um ie alte Eisscheide herum, wo die Tuffe angetroffen werden (Fig. 12), zur Zeit der endgültigen Abschmelzung des Eises und gleich danach gewähren. s ließe sich sehr wohl die Frage aufwerfen, ob nicht das zeitlich offenbar harf lokalisierte Vorkommen der Kalktuffe mit der großen Menge Grund- wasser in Zusammenhang gebracht werden kann, die diesen Kalkgegenden en im Anschluß an die Abschmelzung des Eises zugeführt wurde. Ohne dies direkt behaupten zu wollen, möchten wir doch darauf hinweisen, daß e Kalktuffe vollständig auf die östlichen, ganz nahe der Eisscheide ge- zenen Bezirke des Silurgebiets beschränkt zu sein scheinen. In den Kalk- sgenden nach Westen hin fehlen sie ganz (siehe Fig. 12). Die Tuffbildung hätte, wenn die oben angedeutete Vermutung sich als zutreffend erweist, nicht mit einer »nassen« Periode, wie das mehrere Forscher vermutet haben, sondern mit dem Abfluß des letzten Teiles der im Inlandeise während Jahrtausenden aufgespeicherten Niederschläge in Zusammenhang gestanden. as Klima auf der Ostseite der skandinavischen Gebirgskette ist wahr- scheinlich nie so niederschlagsreich gewesen, daß es innerhalb der Kalk- biete eine so lebhafte Grundwasserzirkulation hätte veranlassen können, laß eine reichlichere und vielorts vor sich gehende Kalktuffbildung statt- ge unden hätte. Für die ebenerwähnte Ursache der Tuffbildung spricht ler so außerordentlich gleichfürmige Charakter der Flora in den zahlreichen bekannten Tuffen, wie auch der Umstand, daß keine andere Periode mit einer Flora anderen Charakters in Nordschweden nennenswerte Spuren von Tuffbildung hinterlassen hat. _ Die Kalktuffe in Norrland kommen in einer schmalen Zone innerhalb eines etwa 200 km langen Gebietes von Längsele im Kirchspiel Dorotea im Norden bis Berg am Südende des Storsjön vor. Alle sind bis auf ein paar unwichtige Ausnahmen ganz nahe der Eisscheide gelegen, also in einer Gegend, die dem obigen gemäß vor 7000-8000 Jahren eisfrei geworden re. Die meisten (17 von 19 Lokalitäten) liegen westlich von der Eis- eide, nur ein ergiebigeres Vorkommnis (Längsele) scheint ostwärts von d ser belegen zu sein. Der hier vertretenen Auffassung gemäß wären eigentlichen Kalktuffe zu ganz überwiegendem Teil!) im Laufe einiger _ 4) Gewisse Kalkablagerungen mit Mollusken von südlichem Typus sind wahr- heinlich jünger. 576 G. Andersson und §. Birger. Jahrhunderte genau zur Zeit der definitiven Abschmelzung der letzten E reste gebildet worden. Wir geben nachstehend die Artenliste der Kalktuffe. Die Zahlen hinte den Artnamen geben die Anzahl Lokalitäten an, an denen die Art angetroffen worden ist. Die erste Ziffer gilt für Schweden, woselbst die Gesamtzahl der Lokalitäten 19 ist, die zweite für Norwegen, wo die Gesamtzahl Fund- ii. ee et orte 2 beträgt. 4 Alnus incana 2 (davon 1?), 1? Linnaea borealis 0, 1, al Betula odorata 16, 2, Populus tremula 7, 2, B. nana 4, 1?, Pinus silvestris \7 (davon 4 ?), 2, B. nana X odorata 7 (davon Prunus padus 0,1, ra 2 ?), 19, Salix caprea 9 (davon 2?), 2, Dryas octopetala 6, 1, | S. lapponum 3 (davon 2?), 0, Empetrum nigrum 2, 0, S. nigricans-Typen 13, 4, Equisetum hiemale 1, 1, S. reticulata 2, 1, E. tenellum (und E. *scirpoides) Sorbus aucuparia 6, 0, 1,4, Vaccinium vitis idaea 5 (davon Hippophaë rhamnoides 5, 0, 2 ?),.2, = Juniperus communis 1,0, Vaccinium uliginosum 9,4. Die Flora, die uns hier entgegentrilt, ist eine vollständig nordskandi- navische, wie wir sie heutzutage in den nördlichsten Teilen von Lappland) und Norwegen sehen. Diese typische Mischflora von Hochgebirgsarten und nordischen Arten kann unmöglich, wie SERNANDER es hat glaublich ma hen wollen, aus einer feuchten und warmen Zeit herstammen, die nach der Periode eingetreten wäre, als bereits alle die südskandinavischen Arten in) Nordschweden eingewandert waren. Das vorliegende Fossilienmaterial eigt uns gewisse Hauptelemente der Flora des zentralen Norrland zur Zeit gleich nach der Abschmelzung des Eises. Eine entsprechende Flora ist von Gunnar ANDERSSON in den kalkarmen Gegenden Harjedalet auf dem Boden eines in unmittelbarem Anschluß an die Fisseebildungem, abgelagerten Moores bei Hede gefunden worden. Ebenso diirften dieser. Periode die an Kiefer und Birke reichen, aber haselfreien Bodenschichten des Moors Nyänget im Kirchspiel Refsund sowie möglicherweise noch ein paar Vorkommnisse zuzuweisen sein. 5 4 Die fossile Flora in den Kalktuffen zeigt mit Sicherheit, daß die früheste Flora auf diesen Südbergen aus nordischen Arten, vermischt mit einer größeren oder geringeren Anzahl alpiner Arten, bestanden haben mub. Die nordischen Arten müssen zu jener Zeit ungefähr dieselben gewesen sein wie noch heute, indem sowohl die mehr mesophilen Arten, wahr- scheinlich zu großem Teil Einwanderer von Westen her, als auch die mehr xerophilen, ursprünglich lings den baltischen Küsten eingewandert, die Standorte haben aufsuchen können, die für die betreffenden Arten am an- CH J 4 T + Die geographische Verteilung usw. der nordskandinavischen Flora. 577 sprechendsten waren. Einige, nämlich die meist feuchtigkeitsbedürftigen, verließen jedoch niemals die Hochgebirgstäler oder haben wenigstens keine illgemeinere Verbreitung in den östlichen Waldgebieten gewonnen. Die skandinavische Wärmezeit oder, wie sie für Nordskandi- yavien auch genannt werden könnte, die Zeit der südskandinavischen Kiefern- lora, bildet die vierte große Periode in der Geschichte der Flora Nord- skandinaviens. Aus bereits oben angegebenen Griinden will es scheinen, als wenn, während das Eis noch im nördlicheren Lappland lag, die gegenwärtigen Wärmeverhältnisse nicht nur erreicht, sondern auch überschritten worden seien. Sicher ist unter allen Umständen, daß diese Verbesserung des Klimas fortfuhr, und daß eine Periode beträchtlich höherer Wärme als lie gegenwärtig herrschende folgte. Als diese Wärmezeit sich auf ihrem Höhepunkte befand, war, wie Gunnar ANDERSSON, gestützt auf eine ein- sehende Untersuchung des gegenwärtigen und früheren Vorkommens der Hasel!), gefunden hat, die Temperatur der Vegetationsperiode ungefähr 2,5° C höher als jetzt. Die Beweise für die Existenz dieser Wärmezeit werden teils dem Vorkommen einiger Arten, die höhere Temperatur als die jetzt im allgemeinen in Nordschweden herrschende erfordern, auf besonders begiinstigten Standorten, vor allem den hier beschriebenen Südbergen, teils ch Fossilienfunden entnommen. Ein Fundort für diese letzteren dürfte kurz zu erwähnen sein, nämlich kagunda, da an derselben Ablagerung G. De Geers für die ganze hier ver- wendete Zeitrechnung grundlegende Zeitbestimmung ausgeführt ist, weshalb »3 wahrscheinlich möglich sein wird, in dortigen Profilen das Auftreten, Dasein und schließliche Verschwinden einer Anzahl südskandinavischer Arten zu verfolgen und die einzelnen Phasen ihrer Geschichte zeitlich genau zu bestimmen. Die pflanzenführenden Schichten bei Ragunda sind von Gunnar ANDERSSON 1894 ausführlich beschrieben worden. In dem gegen 35 m mächtigen Profil nahe der Ragundaer Brücke wurden offenbar nicht die tiefsten Teile der Schichtenreihe angetroffen, die nach Dr Geer aus 400 wohlausgebildeten hichten von spälglazialem Meereston und darüber 700 etwas weniger gut usgeprägten Schichten von sog. Fjordton besteht. Jünger als diese Tone st offenbar der mächtige, ungefihr vom Niveau des jetzigen Wasserspiegels - fossilienführende tonige Sand, der die von Anpersson untersuchte chichtenfolge bildet. Während der Zeit, wo der Teil der Schichtenfolge, lie zwischen 5 und 13 Meter über der Stromoberfläche liegt, gebildet rde, herrschte sicherlich die hier fragliche Warmezeit, denn auf einem pder beiden der ebengenannten Niveaus wurden Fossilienreste in beträcht- jicher Menge von Arten erhalten, die nun in diesen Gegenden entweder 4) Vgl. Enczers Bot. Jahrb. Bd. 33 (1904) H. 5. Botanische Jahrbücher. LI. Bd. 37 578 G. Andersson und §. Birger. fehlen oder ausgepragte Relikte sind. Solche Arten sind vor allem mus montana und Stachys silvatica. Dem Anschein nach fehlen diese Arter vollständig in den untersten im Niveau des Stromes anstehenden Schichten Der herrschende Baum durch die ganze Schichtenfolge hindurch ist di Kiefer; keine Spur von Fichte wurde angetroffen. Im Zusammenhang mit De Geers eingehender Bearbeitung der § mente um Ragunda herum haben mehrere von seinen Schülern hier Unter. suchungen angestellt, und neuerdings haben Auımann, CARLzon und SANDEGRI Untersuchungen veröffentlicht, die rücksichtlich der fossilen Flora bei Ra- gunda in allem Obiges bestätigen, und die in stratigraphischer Hinsicht höchst wichtige neue Aufschlüsse über die Zeit für die Einwanderung der veı schiedenen Arten in die Gegend liefern. In Übereinstimmung mit De Geens Vorschlag war als Ausgangspunkt das Jahr genommen worden, in welchem der große zentraljämtländische Eissee entleert wurde welches Jahr an dem See durch eine sehr mächtige Jahresschicht von Sanc markiert ist. Eine vollständig ununterbrochene Schichtenfolge für die au! dieses Jahr folgenden 3600 Jahre hat daher verfolgt werden können. W h- rend dieser Zeit war das Tal der Indalsälv innerhalb der Gegend vor Ragunda ca. tausend Jahre hindurch ein Fjord des Bottnischen Meerbusens | um danach infolge der Landhebung zu einem See (Ragundasjün) zu werden a) In Fjordton, ungefähr 600 Jahre jünger als das Entleerungsjah für den zentraljämtländischen Eissee, sind Kiefer und DIChE gefund x worden. 4 b) Ein paar Jahrhunderte nach der Bildung des Ragundasees find a sich in Schichten, entstanden zwischen den Jahren 1275—1350 nach der obenerwähnten tete noch immer eine rein nordische Kiefern. flora, in der jedoch auch Betula verrucosa gefunden ist, die, wie obeı SAR, auf dem Übergange zwischen nordischen und siidakending ne Arten steht. | c) In Schichten, gebildet 1800—1900 Jahre nach dem genannten Zeit punkt, tritt zuerst Ulmus montana auf. Sie wird immer gewöhnliche) während der folgenden Jahrhunderte, und 2300—2400 Jahre nach den Ausgangspunkt der hier fraglichen Zeitrechnung scheint die Flora so reic | an südskandinavischen Arten gewesen zu sein, wie sie es überhaupt‘ J werden sollte. Damals fanden sich außer Ulme auch Hasel und 2 silvatica. d) Die obenerwähnten Autoren haben ebensowenig wie GUNNAR An DERSSON Spuren von Fichte in der Ragundaer Schichtenfolge finden können e) Die Zeit des Eintritts der Klimaverschlechterung läßt sich unmoglicl bei Ragunda feststellen, was wahrscheinlich darauf beruht, daß der See z jener Zeit bereits mit Sedimenten angefüllt gewesen ist, möglicherweis auch darauf, daß in dem oberen Teil der Schichtenfolge eingelagert Pflanzenreste bereits zerstört sind. i i ( 4 | | | if Die geographische Verteilung usw. der nordskandinavischen Flora. 579 Nach diesen Untersuchungen wäre die Ulme in Ostjämtland vor min- lestens etwas mehr als 5000 Jahren eingewandert, und das Klimaoptimum väre vor mindestens 4500 Jahren eingetreten. Um wieviele Jahrhun- lerte länger die genannten Zeiträume sein können, läßt sich vorläufig nicht nit Sicherheit sagen. Daß die Zeit sehr viel länger gewesen wäre, ist us mehreren Gründen wenig wahrscheinlich; um mehr als ein Jahrtausend lürfte es sich schwerlich handeln können. Stellt man die obigen Angaben zusammen, so scheint es, daß min- lestens 4100 Jahre verflossen sein mußten, seitdem das Eis Ragunda ver- eß und bis das Land sich so weit gehoben hatte, daß der Ragundasee ich bildete. Zu dieser Zeit und während verschiedener Jahrhunderte da- ach herrschte offenbar die nordische Kiefernflora unbestritten. Erst nach inem ziemlich beträchtlichen weiteren Zeitraum, vor rund etwas mehr als echs Jahrtausenden, begannen die Pflanzenarten, die das Dasein der Wärme- eit angeben, daselbst aufzutreten. Im Anschluß an diese Worte über die Ragundaprofile dürfte ein Ver- uch angebracht sein, die Dauer der Wärmezeit nach Jahren und den Zeit- unkt ihres Beginns und ihres Endes festzustellen. Dauer und Datierung der Wärmezeit. Allen bekannten Tatsachen ach zu urteilen will es scheinen, als wenn die Wärmezeit ihre Ursache n Verhältnissen mehr allgemein klimatologischer Art gehabt hätte. Dies einerseits spricht entschieden dafür, daß sie nicht auf einmal binnen einiger veniger Jahre eintrat und auf dieselbe plötzliche Weise aufhörte, sondern aß während einer verhältnismäßig langen, nach Jahrhunderten zählenden eriode die Wärme langsam zunahm, und daß ebenso die allmähliche Ab- lahme der Wärmezufuhr beträchtliche Zeiträume in Anspruch nahm. Gilt lle bisherige klimatologische Erfahrung auch in diesem Fall, so ist es klar, aß es unmöglich oder wenigstens äußerst schwer sein muß, feste Grenzen ür die Wärmezeit aufzustellen. Die Schwierigkeit wird um so größer, da insere Kenntnis von derselben ihre Wurzel in dem Vorkommen von Pflanzen- ten hat, über deren Wärmebedürfnis wir keineswegs so im Detail unter- ichtet sind, daß wir z. B. auf einen halben oder einen Viertelgrad sagen Santen, wieviel wärmer es während des Sommers sein muß, damit beispiels- eise die Ulme auf den Anhöhen und Bergen um Ragunda herum gut ge- eihen soll. Einerseits dringen die mehr wärmebedürftigen Arten n größerem Umfange erst ein, wenn ihr Wärmebedürfnis völlig efriedigt ist, andererseits vermögen sie ganz sicher vielerorts ich noch eine lange Zeit zu halten, nachdem bereits die Bedin- ungen für ihr Vordringen aufgehört haben. Alles dies muß zu roßer Vorsicht bei einer Feststellung der Grenzen der Wärmeperiode ahnen. Leichter ist es zu sehen, wann sie sich auf ihrem Höhepunkte Aus dem oben Gesagten scheint es klar zu sein, daß, wenn unser Aus- 37* 580 G. Andersson und S. Birger. gangspunkt in Dr Geers Zeitrechnung richtig ist, die Wärmeperiode un möglich eher begonnen haben kann, sich in höherem Grade geltend machen, als um das Ende der nordskandinavischen Abschmelzungsperios herum, d. h. vor frühestens etwa 7000 Jahren. Dieser Zeitbestimm steht eine andere mit beträchtlicher Autorität und gleichfalls auf gute Gründ gestützt gegenüber. W. C. Brösser veröffentlichte 1905 seine eingehen vergleichenden Untersuchungen über die postglaziale Geologie der Kristi aniaer Gegend und die archäologischen Funde, die daselbst gemacht word waren. Das Endergebnis ist in Kürze das, daß nach der geschichtliche Zeit und der Eisenzeit, zusammen 2400 Jahre, und der Bronzezeit, 14 Jahre, die jüngere Steinzeit mit insgesamt 2000 Jahren, dann die mittler‘ Steinzeit mit 1000 Jahren und die ältere Steinzeit mit 3000 Jahren kommer so daß also der Beginn der Steinzeit 9800 Jahre vor unserer Zeit läge Das Klimaoptimum soll nach BrüGGer ungefähr der zweiten Hälfte der ältere Steinzeit, sowie der mittleren Steinzeit und dem allerfrühesten Teil de jüngeren Steinzeit entsprechen. In Jahren ausgedrückt, sollte diese älter: Tapeszeit« mit einer Augusttemperatur, die die heutige um 2,2° G überstieg in den Zeitraum 5400—8600 Jahre vor unserer Zeit fallen. Eine groß: und auffallende Verschlechterung soll jedoch erst ungefähr zu Ende de Bronzezeit begonnen haben. # Aus dem oben Angeführten ist es klar, daß diese Zeitrechwaiial sic mit der De Geers nicht verträgt. Briecer betont auch selbst, daß se Zeitbestimmungen relativ unsicher sind. Da sie sich auf archäologisch Datierungen stützen, liegt es in der Natur der Sache, daß sie um so un zuverlässiger reiten müssen, je ältere Perioden in Frage kommen. 2400 Jahre, die der geschichtlichen Zeit nebst der Eisenzeit zugetei worden sind, dürften wohl so ziemlich der Wirklichkeit entsprechen; & die Schätzung der Bronzezeit auf 1400 Jahre ist wohl nicht allzu unrichtig Somit wäre es die Steinzeit, deren Dauer Brösser überschätzt hätte Nun wissen wir, daß in Südschweden die Pflanzen, die die Wärmeze charakterisieren, vor dem Stadium der Geschichte der nordischen Meer eingewandert waren, da diese wärmer und salziger waren als jetzt (Max mum des Titkörfätiserenk Da wir zudem wenigstens gegenwärtig keine triftigen Grund zu der Annahme haben, daß das Klimaoptimum ungleich zeitig in verschiedenen Teilen von Skandinavien eingetreten wäre, so Sin wir zu dem Schlusse genötigt, wenn wir an De Geers Zeitrechnung fest halten wollen, daß der Höchststand des Littorinameeres wenigstens ei Jahrtausend später anzusetzen ist, als BRÖGGER es angenommen hat. Diese Maximalstand fällt ungefähr mit dem Ende der ältesten neolithischen Steinzel zusammen. Erheblich weiter zurück als fünf und ein halb Jahrtausenc können diese beiden Zeitepochen unter den angegebenen Voraussetzunge) nicht liegen. Eine weitere Stütze für diese Annahme liegt in dem Um stande, daß in allen höher liegenden Ablagerungen aus der Littorinaze} Die geographische Verteilung usw. der nordskandinavischen Flora, 581 eine Flora und Fauna angetroffen werden, die auf hühere Wärme als die segenwärtige deuten. Aus den eben angegebenen Gründen muß diese höhere Wärme mehrere Jahrhunderte hindurch geherrscht haben, bevor die diese Wärme verlangenden Organismen eine so allgemeine Verbreitung erlangt hatten, daß sie überall sich in die damals entstehenden Bildungen einlagern konnten. Nicht geringere Schwierigkeiten, wie den Beginn der Wärmeperiode festzustellen, stellen sich dem Versuch entgegen, das Ende dieser Periode sicher zu bestimmen. R. Sernanper hat geltend zu machen versucht, daß sie bis zum Ende der Bronzezeit angedauert hat, und nicht nur dies, sondern auch daß das Wärmemaximum eben in die Bronzezeit, also in den aller- letzten Teil der Wärmeperiode, fiel. Hässcs Untersuchungen an den Schalen- bänken Bohusläns haben zu demselben Ergebnis geführt, während aus Brössers obenerwähnten umfassenderen Studien um den Kristianiafjord herum hervorzugehen scheint, daß das Wärmemaximum (oder wenigstens dessen Beginn) zeitlich weiter zurückliegt, nämlich in die obenerwähnte „ältere Tapeszeit‘“ fällt. Hiermit stimmen die Resultate überein, zu denen Gunnar Änpersson gelangt ist. Die oben angeführten Zeitbestimmungen aus Ra- sunda, welche zeigen, daß Hasel, Ulme u. a. südskandinavische Arten im mittleren Norrland bereits 2300 Jahre nach dem Abschmelzen des Eises von dem zentralen Jämtland verbreitet waren, scheinen einen entscheidenden Beweis für die Richtigkeit von Anperssons Auffassung zu liefern. Dieser srachtet auch nicht die Gründe, die für die Annahme einer sehr raschen Verschlechterung des Klimas angeführt worden sind, für entscheidend. Unter Betonung der Unmöglichkeit, für ein Phänomen wie das einer Klimaveränderung bestimmte Grenzen anzugeben, will es uns scheinen, als venn man, von De Geers Chronologie ausgehend, schwerlich die Periode, während welcher das Wärmeoptimum sich kräftiger geltend machte, in einen anderen Zeitraum verlegen könnte als den, der twa 6000— 7000 Jahre vor der Gegenwart begann und etwa 4000 Jahre vor derselben endete. Möglicherweise machten sich die Wir- ungen einer höheren Temperatur noch auf ein weiteres Jahrtausend hin seltend. Während dieses Zeitraums hätten demnach die südskandinavischen Arten ihre Ausbreitung in Nordskandinavien erhalten und auch festen Fuß wf den Südbergen gefaßt, auf denen es ihnen gelang, sich während der olgenden kälteren Periode in größerem oder geringerem Umfange bis zur egenwart zu halten. | Die klimatische Neuzeit. Ihre Dauer ist im vorhergehenden so isführlich berührt worden, als es gegenwärtig möglich ist. Von pflanzen- eographischem Gesichtspunkt aus ist sie von größter Bedeutung, indem ährend derselben die nordischen Arten offenbar den Platz in mehreren flanzenyereinen wiedererobert haben, den sie während der Wärmezeit 582 G. Andersson und $, Birger. teilweise verloren hatten. Besonders dürften die nordischen mesophiler Tropophyten in ziemlich beträchtlichem Umfange südskandinavische Arter verdrängt haben, die über große Teile ihres früheren wirklichen Verbrei, tungsgebiets hin heutzutage stark bedrängte Relikte sind. Der Eintritt der jetzt herrschenden Klimaverhältnisse in Nordschweder hat übrigens offenbar in hohem Grade eine Einwanderung von Oster her, d. h. von Arten mit mehr kontinentalen Bedürfnissen, begünstigt An erster Stelle unter diesen steht die Fichte. Hier ist nicht der Ort, näher auf die Frage der Einwanderung der Fichte und ihrer Verbreitungs: weise einzugehn. Nicht zum wenigsten in Anbetracht ihrer Abwesenheit bei Ragunda und in der Mehrzahl der reichlicher haselführenden Schichter in den norrländischen Torfmooren dürfte es jedoch völlig sicher sein, a die südskandinavischen Arten in allem Wesentlichen ihre endgültige Aus breitung erlangt hatten, bevor die Fichte größere Bedeutung in den Wälder Nordschwedens erhielt. Seine gegenwärtige Ausbreitung und seinen Pk at in der Vegetation hat dieser Baum offenbar in der klimatischen Neuze erhalten. 1 Die Fichte hat während des jetzt herrschenden Klimas durch i starke Beschattung an außerordentlich vielen Stellen dazu beigetragen, bes den Pflanzenvereinen der Talsohlen die südskandinavischen Arten zu we drängen. Je näher sie ihrer klimatischen Nordgrenze leben, um so ne 4 wendiger ist es für sie, jede Spur von Wärme und Licht, dic die Natu darbieten kann, auszunutzen. Das dichte Zweigwerk der Fichte es trächtigt aber ne Ausnutzung. So verschwinden die Arten an Stellen wo sie möglicherweise hätten leben können, wenn nicht die Fichte da zwischengekommen wäre. Man kann dies vielfach in den Bachtälern det südlichen Norrland beobachten. 4 Auch andere Arten sind indessen mit Sicherheit durch die währenc dieser Periode herrschenden Verhältnisse in ihrer Verbreitung von Oster nach Westen und teilweise auch Südwesten begünstigt worden. Beispiel solcher Arten sind Rubus arctieus, sowie mehrere Arten besonders im nördlichsten Skandinavien, wie z. B. Cassandra calyculata, Mulgediun | sibiricum und Ponts coeruleum *campanulatum. 7 | Ein Moment, das nicht in ursächlichem Zusammenhang mit dem Klimé der letzten Jahrtausende steht, das aber in Nordskandinavien im großer und ganzen mit dieser Klimaperiode zusammenfällt, ist das Auftreten de: Menschen und sein EinfluB auf die Vegetation. Es ist indessen klar, dal das Resultat davon ein wesentlich anderes geworden wäre, wenn seine Arbeit schon in die Warmezeit und nicht, wie jetzt, nur in die klimatisch« Neuzeit gefallen wäre. Die große und reiche Ruderalflora, die er in Norr- land eingeführt hat, besteht rücksichtlich der Temperaturforderungen, wit leicht ersichtlich, wesentlich aus nordischen Arten, hier und da werden aber doch auch mehr wärmebedürftige Arten angetroffen. Dank den 5 | . A Mangel an Konkurrenz und der reichlicheren Nahrungszufuhr, die hier und da ihnen geboten wird, können sie sicher vielfach sich bei geringerer Wärmezufuhr behaupten, als wie sie bei offener Konkurrenz mit der wilden Flora brauchen würden. Die geographische Verteilung usw. der nordskandinavischen Flora. 583 Vi. Die Verbreitungswege der Flora nach und in Nordschweden. Es ist oben bereits betont worden, dab es für Arten, die eine solche allgemeine Verbreitung innerhalb eines Landgebiets erlangt haben, wie die Mehrzahl der nordischen, unmöglich ist und wahrscheinlich auch unmöglich bleiben wird, im einzelnen die Art und Weise festzustellen, wie sie einst eingewandert sind. Ganz anders stellt sich die Sache für die südskandi- navischen Arten. Sie haben gegenwärtig eine sehr beschränkte Verbreitung, und die genaue Untersuchung, die beispielsweise bezüglich des früheren Vorkommens der Hasel vorliegt (Fig. 13), dürfte in ziemlich entscheidender Weise zeigen, daß sie niemals gleichfirmig über das ganze Landgebiet hin ausgebreitet gewesen sind, woselbst zerstreute Fundorte nun angetroffen werden. Was für die südskandinavischen Arten gilt, gibt einen Fingerzeig auch dafür, wie in einem früheren Stadium die nordischen Arten sich aus- gebreitet haben; sie sind aller Wahrscheinlichkeit nach längs der Küsten und großen Täler vorgedrungen, um schließlich das Land vollständig in Besitz zu nehmen. Wir haben uns viel Mühe gegeben, zu einer Auffassung davon zu ge- langen, welcher Verbreitungsweise in bezug auf Nordschweden die größte Bedeutung beizumessen ist. Eine eingehende Erörterung dieser Fragen kann hier nicht gut gegeben werden. Unsere Auffassung ist indessen die, daß verschiedene Verbreitungsweisen ihren Einfluß auf die Bildung und Um- gestaltung der Vegetation gehabt haben. Für die Mehrzahl der Arten, die in die geschlossenen Pflanzenvereine Nordschwedens ein- gehen, in welchen die verschiedenen Arten sich an bestimmte äußere Verhältnisse und an ein Zusammenleben miteinander an- gepaßt haben, hat jedoch unseres Erachtens die Natur sich der allmählichen, schrittweise geschehenden Ausbreitung bedient, wie sie gewöhnlich mit dem Worte Wanderung bezeichnet wird. Eine gute Stütze für die eben dargelegte Auffassung glauben wir da- durch gewonnen zu haben, daß wir auf Fig. 9 sämtliche uns bekannten Fundorte für 40 südskandinavische Arten mit im großen und ganzen gleich- artigen Forderungen verzeichnet haben. Es geht aus dieser Karte hervor, teils wie zahlreich die Standorte, allen klimatischen und anderen Wider- wärtigkeiten zum Trotz, doch noch in Nordschweden für südskandinavische Arten sind, wenn man sie als eine ökologische Einheit betrachtet, teils auch wie diese Pflanzen fast ausnahmslos an die größeren Talsysteme gebunden sind. 584 G. Andersson und S, Birger. Das Kartenbild gibt uns eine ungefähre Vorstellung von der | geographischen Ausbreitung des an südskandinavischen Arten einst reichen Pflanzenvereins, in welchem nordische mesophile Tropophyten den Grundstock bildeten, und der während der günstigeren Periode der Wärmezeit einen beträchtlichen Teil der Täler Nordschwedens einnahm. Nun ist dieser bemerkenswerte und interessante Pflanzenverein gesprengt. Noch heutzutage nimmt zwar ein von nordischen mesophilen Tropophyten ! gebildeter Pflanzenverein beträchtliche Areale um die Ufer der Wasserläufe | herum ein, aber bedeutende Teile ihres früheren Areals liegen nun als | Acker und Wiese unter dem Pfluge. Die südskandinavischen Arten sind) in den meisten Fällen durch die Klimaverschlechterung aus dem Pflanzen- verein hinausgedrängt worden, und nur auf den warmen Steilen der Süd- | berge sieht man noch heute einen schwachen Rest der Vegetation, die. einstmals während der Wärmezeit große Teile der Talböden ausfüllte. Wenn wir demnach glauben, mit guten Gründen es sehr wahrschein- lich gemacht zu haben, daß die meisten der südskandinavischen Arten ur sprünglich nicht gleichformig über das Land verstreut gewesen sind wie | das Getreide über ein Ackerfeld hin, sondern in mehr oder minder ge-' schlossenen Haufen gewissen Pfaden gefolgt sind, so ist es zweifellos unsere Pflicht, nun auch zu versuchen, diese Hauptwege für die Pflanzenwande- rung etwas genauer festzustellen. Die großen Verbreitungswege. Schon oben ist ziemlich eingehend über einige Einzelheiten in unseren | Untersuchungen über diese Hauptverbreitungswege berichtet worden, wes- | halb wir uns hier auf die großen Hauptzüge selbst beschränken können. Die südskandinavischen Arten haben sich nach ihren gegen- wärtigen Standorten auf zwei Hauptwegen verbreitet. Der eine, führt längs der norwegischen Westküste an den großen Haupt- tälern hinauf über die Paßhöhen auf die schwedische Seite hin- über. Der andere Hauptstrom ist von Süden her gekommen und längs dem damaligen östlichen Küstenlande Schwedens und den! grofien Stromtälern aufwärts nach den Hochgebirgen vorge- drungen. Ganz besonders die großen Erosionstäler der Indals- älv und der Ängermanälv haben sich — nicht zum wenigsten! wegen des Reichtums dieser Gegenden an Kalk in den Böden — als geeignet für die Verbreitung einiger Pflanzen erwiesen, Auf dem Silur Jämtlands sowie östlich und westlich davon sind die beiden | großen Einwanderungsströme aufeinander gestoßen, und oftmals ist es nun- mehr ganz unmöglich, mit Sicherheit zu entscheiden, ob eine Art auf dem) einen oder anderen Wege zu ihren gegenwärtigen Standorten hingelangt ist. In gewissen Fällen ist es jedoch sehr wahrscheinlich, daß Die geographische Verteilung usw. der nordskandinavischen Flora. 585 |Arten über Schweden sogar den Trondhjemsfjord und die Küsten- gegenden nördlich von diesem erreicht haben, in anderen, daß Arten von dort aus bis zur Küste des Bottnischen Meerbusens |vorgedrungen sind. | Nördlich von der Angermanälv gehen die beiden Einwanderungsströme immer mehr auseinander, und die Arten, die nördlicher vorkommen, werden |entweder in einer schmalen Strecke längs der Küste oder in den Hochge- ‚birgen oder in beiden Gebieten angetroffen. Ein sehr charakteristischer [Zug für die Verbreitung mehrerer Arten ist ihre vollkommene Abwesenheit jim Waldgebiet des nördlichen, inneren Norrland. Man vergleiche, um sich |hiervon zu überzeugen, teils Fig. 9, teils die Karten über Anthyllis, Anemone jnemorosa, Arabis hirsuta, Ajuga pyramidalis, Circaea alpina, Erysimum | teracufolium, Silene rupestris, Stachys silvatica, Turritis glabra, Ulmus montana, Viola mirabilis u. a. m. Eine vollig befriedigende Erklärung für diese vollständige Abwesenheit so gut wie aller südskandinavischen Arten im zentralen und östlichen Lappland vermögen wir nicht zu geben. | Der bottnische Einwanderungsweg. Die ganz überwiegende An- zahl Arten, deren Verbreitung näher untersucht worden ist, zeigt, daß die Küstengebiete um den Bottnischen Meerbusen herum der groBe Hauptver- preitungsweg gewesen sind, längs welchem die Flora in Schweden nord- Wärts vorgedrungen ist. Von dieser Basis aus haben sich dann die Pflanzen in größerem oder geringerem Umfange die Stromtäler hinauf verbreitet. Jies gilt wahrscheinlich auch für die Arten, die nun über ganz Norrland ferbreitet sind. Erweislich ist dies nunmehr jedoch eigentlich nur für \olehe Pflanzen, deren Forderungen sie nur in gewissen Teilen des Gebietes eben lassen. | Rücksichtlich der Ausbreitung innerhalb der bottnischen Küstengebiete lann man unterscheiden zwischen südnorrländischen Küstenarten, eren nördlichste Standorte der Regel nach in den Gegenden von Örnskölds- ik oder Umea angetroffen werden, und nordnorrländischen Küsten- ten, die rings um den Bottnischen Meerbusen herumgehen. Einige Bei- diele seien hier angeführt. Corydalis fabacea ist am Bottnischen Meerbusen ausgeprägte Küstenart. wischen Gävle und der Sundsvaller Gegend sind 9 Standorte bekannt, fährend um die Mündungsgebiete der Ljungan und der Indalsälv herum Fundorte vorhanden sind, keiner jedoch so nördlich wie Härnüsand. 5 besteht hier ein auffälliger Unterschied gegenüber der Ausbreitung am antischen Ozean, wo die Art bis zum nördlichsten Norwegen hinaufgeht fd sich in die schwedischen Hochgebirgstäler hineinzieht. Nicht so stark, er doch in auffallendem Grade küstenständig sind Calamintha acinos (arte 3 in -Tafel IV), die unmittelbar südlich von Örnsköldsvik haltmacht, wie Ajuga pyramidalis mit einem Standort bei Umeä und Impatiens | tangere (Karte 5 in Tafel IV), fiir die indessen nicht bei Umea, son- 1 q 586 G. Andersson und S. Birger. dern auch bei Skellefteä ein paar Fundorte vorhanden sind. Diese Arten werden jedoch auch an vereinzelten Stellen weit in die großen Stromtäler hinein angetroffen. So liegen für Calamintha von 34 sicheren Standorten in Norrland 24 höchstens 30 Kilometer von der Küste ab, während die Ziffern für Ajuga bzw. 48 und 29 und für Impatiens 39 und 30 sind. Eine nordnorrländische Küstenausbreitung haben nicht allzu wenige Arten. Bisweilen verhält es sich mit diesen Pflanzen so, daß sie in 4 Stromtälern südlich von der Umeälv und um diese Täler herum me Standorte weit in das Land hinein besitzen, nördlich davon aber ausge sprochen küstenständig werden. Beispiele hierfür bieten Myrica Er Erysimum hieracüfolium, Fragaria vesca (Karte 11 in Tafel IV). Je L den verschiedenen ökologischen Bedürfnissen dringen verschiedene Arte längere oder kürzere Strecken in die Täler des nördlichen Norrland ein Schöne Beispiele sind Rhamnus frangula (Karte 4 in Tafel III) und Be uli verrucosa, die offenbar durch die warmen, wenn auch kurzen Sommer inneren Norrland begünstigt werden, dagegen das kühle Sommerklima de: nördlichen Norwegen scheuen. Während diese Arten gleich nördlich wo 64° in Norwegen haltmachen, geht Daphne über 67° hinauf, nicht abeı von der Küste am Bottnischen Meerbusen aus so weit landeinwärts wie jene. Eine ungefähr ähnliche Ausbreitung hat unter den Kräutern Con vallaria magalis (Karte 8 in Tafel IV). 5 Wenden wir uns dann der Verbreitung zu, die die Arten besitzen welche nicht nur an der Küste angetroffen werden, sondern auch tire die Täler des südlichen Norrland eindringen, so finden wir auch hie mehrere verschiedene Verbreitungstypen. Von den südnorrländischen Arter die auf der Seite des Atlantischen Ozeans 64° n. Br. nicht überschreiten besitzen die Linde (Karte 4 in Tafel NT) und der Ahorn eine sehr size artige Verbreitung, die auf große Übereinstimmung in den ökologische Bedürfnissen deutet. Die gegenwärtige Reliktenverbreitung dieser Arte stimmt in Schweden eng mit der der Hasel überein, und es dürfte seh wahrscheinlich sein, daß einmal Fossilienfunde beweisen werden, daß di beiden Pflanzen in Sch ungefähr dieselbe Verbreitung gehabt habe wie sie nach Fig. 43 die Hasel einmal besessen hat. Im Innern des Landes gehen Linde und Ahorn im Tal der Öster-Daläl mit vereinzelten Standorten oberhalb des Sees Siljan (Alvdalen) über dé ganze Gebiet üstlich von der Ljusnan und recht weit sowohl in das T| dieses Flusses wie der Voxnan hinein, während das Hochland, besonde! zwischen der Dalälv und der Voxnan, bis auf 10 oder 20 Kilometer \ vO der Küste von Fundorten vollständig entblößt ist. | An den Verbreitungstypus, den die beiden eben angeführten Bäun vertreten, schließt sich innerhalb des Gebietes des Bottnischen Meerbuse, ziemlich eng die Ulme an (Karte 7 in Tafel IV). Ihr Vorkommen län! der norwegischen Küste bis ungefähr 67° und ihre Verbreitung von West! der nordskandinavischen Flora. 587 = SEE — Ban A a Si À al APS rs koldsvi À + RS | mt So MES. a à 2° GEN STAS. LIT ANST. ig. 43. Karte der jetzigen (e) und früheren (O) Verbreitung der Hasel in Nordschweden. Le 5 ergleich beider zeigt klar, daß auch während der größten Verbreitung der Strauch entlich in den großen Flußtälern zu finden war. An der Westküste Norwegens lebt + die Hasel hier und da bis 68° n. Br, > 588 G. Andersson und §, Birger, aus in die südlicheren Hochgebirgstäler Schwedens hinein und über di Silurgebiet Jämtlands machen es äußerst schwer, die Bedeutung der beiden Hauptwanderwege zu entscheiden. Möglich ist, daß der Baum von § osten her nur bis zum unteren Lauf der Ljusnan und bis Hudiksvall hinaufgedrungen ist, und daß die übrigen Vorkommnisse mit einer Ver- breitung von Westen aus bis an die Küsten des Bottnischen Meerbusens zwischen Sundsvall und Örnsköldsvik in Zusammenhang stehen. 1 | Es dürfte für nicht allzu wenige Arten sehr wahrscheinlich sein, daB 4 sie von der Küste des Bottnischen Meerbusens aus durch die Täler Nort T- lands hinauf in die Hochgebirge, über die Pässe hinüber in Norweg u eingedrungen sind und dort sich längs der atlantischen Küste in größerem oder geringerem Umfange ausgebreitet haben. Für die Fichte ist diese Verbreitungsweise völlig erwiesen, für Convallaria majalis (Karte 8 in Tafel IV) ist sie unseres Erachtens höchst wahrscheinlich. Wie die Sa sich für Daphne stellt, läßt sich dagegen schwerer entscheiden, und noch schwerer für Rhamnus frangula (Karte 4 in Tafel III) und Betula verre cosa. Alle weiteren Funde dieser Arten in den großen Tälern des nürd lichen Norrland werden indessen, wie die Karten zeigen, in hohem Grad aufschlußreich für die Frage sein. Die Anemone hepatica dagegen nebst mehreren anderen südskané navischen Arten, wie Lonicera xylosteum und Convallaria polygonatu haben sich mit Sicherheit nach dem inneren Norrland nur von Südoste aus verbreitet, obwohl sie ziemlich weit ins Land eingedrungen sind. un CO: i os © Gehen wir nun von den großen Hauptzügen der Verbreitung zu deı Einzelheiten im Vorkommen der einzelnen Arten innerhalb verschieden Teile ihrer Verbreitungsgebiete über, so haben wir zunächst daran zu er- innern, daß die Talverbreitung auf allen Karten um so et hervortritt, je mehr man sich der Grenze des Vor br gebietes nähert. Große Gebiete zwischen den Haupttälern entbehren vollständig der Fundorte. Beachtenswert ist jedoch, daß für viele Pflanzen eine mehr kompakte und gleichförmige Verbreitung innerhalb des jämt- ländischen wie auch in dem kleinen Silurgebiet von Dalarne besteht. a A Innere Verbindungswege zwischen den großen Haupttälern, die vor der Küste aus ins Land hineingehen, sind, wenn man von den Verhälë nissen innerhalb des jämtländischen SR absieht, in recht gering en Grade nachweisbar. h Außer der eben erwähnten Einwanderung längs der Südküste Bottnischen Meerbusens hat mit aller Sicherheit auch eine Einwanderu von Osten her um die nördliche Küste desselben herum oder gti weise quer über das Meer stattgefunden. Um sicher zu beurteilen, Wi diese vor sich gegangen ist und welche Bedeutung sie gehabt hat, sim eingehende vergleichende Studien über die Ausbreitung der Arten in Fi 1 he inn Die geographische Verteilung usw. der nordskandinavischen Flora. 589 land vonnöten. Solche haben indessen außerhalb des Rahmens dieser Arbeit gelegen. Der atlantische Einwanderungsweg. Als die Pflanzenarten von Südschweden aus sich nordwärts ausbreiteten, scheinen die höheren Partien des Landes, die nördlich von dem mittelschwedischen Tieflande und den großen Seen vorhanden sind, viele veranlaßt zu haben, teils einem östlichen Wege durch Västmanland und Uppland nordwärts nach den Küstengegenden Norrlands hin zu folgen, teils einem westlichen längs den Küsten Norwegens so weit nach Norden hin, wie ihre ökologischen Verhältnisse es zuließen. Von dem Wanderstrom, der sich längs den Küsten des Bottnischen Meerbusens ausbreitete, ist oben die Rede gewesen, von dem, der der norwegischen Westküste folgte, seien nun noch einige Worte gesagt. Eine und die andere Art folgte nur diesem westlichen Wanderwege. Für den Zweck, eine Übersicht darüber zu geben, wie eine ziemlich große Anzahl besonders von den südskandinavischen Arten sich innerhalb der Küstengegenden des mittleren und nördlichen Skandinavien ausgebreitet hat, eignet sich besonders gut Cotoneaster vulgaris (Fig. 14). Denselben Weg längs der Westküste der skandinavischen Halbinsel hat auch weiter gegen Norden, wie wir bereits wissen, eine große Anzahl Arten eingeschlagen. Die weiten, fruchtbaren Gegenden um den Trondhjemsfjord herum wurden gleichsam ein Sammelpunkt für diese Flora, nicht wenige Arten aber ver- breiteten sich weiter längs der Küste nach Norden hinauf bis nach Nord- land und Finnmarken. Wie wir soeben sahen, daß es bei den Arten der all war, die ihre Verbreitungsbasis längs den Küsten des Bottnischen Meerbusens gefunden hatten, so drangen auch viele von denen, die längs der atlantischen Küste nach dem nördlichen Norwegen hinaufgelangt waren, jangs den Fjorden und die Täler hinauf landeinwärts. Wir haben bereits jn einem früheren Abschnitt zu zeigen versucht, daß viele alpine Pflanzen nd nordische Arten aller Wahrscheinlichkeit nach auf diesem Wege früh- eitig das Eisseenland im westlichen Norrland erreichten. Sicherer und karer können wir noch heutzutage längs denselben Wegen das Vordringen ‘ahlreicher südskandinavischer Arten verfolgen. Während der skandina- schen Wärmezeit setzten einige von ihnen ihren Weg über die Hoch- pisse hinüber in die schwedischen Hochgebirge hinein fort, wo wir its ihre Bekanntschaft auf den Südbergen der Hochgebirge gemacht aben. In den schwedischen Hochgebirgstälern finden sich nördlich vom olarkreise 13/) von sämtlichen südskandinavischen Arten der Südberge, ährend an den Fjorden und an der Küste auf der norwegischen Seite 18% leben. Dazu kommen noch einige Arten, wie Anemone ranuncu- des, die überhaupt nicht auf den Südbergen Nordschwedens, sondern ur in Norwegen angetroffen worden sind. 590 G. Andersson und S. Birger. Von den Arten, die von Westen her über die Hochgebirgspässe in Schweden eingedrungen sind, ist bereits so ausführlich gesprochen worde daß ein weiteres Eingehen darauf hier sich erübrigen dürfte; wir verweisen lediglich auf die Karten. Indessen sei daran erinnert, daß von den sii skandinavischen Arten nur ganz wenige, wenn überhaupt eine, außer Betula verrucosa, in der Gegend von Kvikkjokk, als ausschließlich vor Die überwiegende Mehrzahl, ganz besonders die wärmebedürftigeren Arten dürfte ihre gegenwärtigen Standorte in den Hochgebirgsgegenden nur auf dem atlantischen Einwanderungswege erreicht haben. Zu dem ersten von diesen Typen gehören die Arten, die sich nae Norrland überhaupt ausschließlich von der atlantischen Küste her verbrei haben. Es sind ihrer nicht sonderlich viele, alle aber zeigen ein sehr interessantes geographisches Vorkommen. Myricaria germanica hat nup- mehr in Skandinavien eines ihrer beiden Ausbreitungszentren um die inner Fjordtäler von Finnmarken herum, ihr anderes um den Trondhjemsfjc und die Fjorde gleich südlich von diesem herum. Von hier aus hat die Art sich durch die Hochgebirgstäler sowohl südwärts in Norwegen 4 auch ostwärts in Schweden verbreitet, wo das Tal der Indalsälv, besonders Inseln im Strome, ihr eigentliches Zentrum bilden, längs welchem Strom Myricaria nördlich von Sundsvall bis an den Bottnischen Meerbusen bi gedrungen ist. Es ist möglich, daß diese Pflanze, die ihr Hauptausbreitung gebiet im südlichen und mittleren Europa besitzt, während der zentra if skandinavischen Abschmelzungszeit eingewandert ist und später dank den sroßen Verbreitungsvermégen ihrer Samen unter Benutzung geeignete | Standorte die höchst bemerkenswerte Ausbreitung gefunden hat, die sie nun aufweist. a ; In mancher Hinsicht analog scheint Echinospermum deflecum zu sein. Längs der norwegischen Küste ist diese Art, die ursprünglich al eine alpine Art anzusehen ist, sehr selten. In Schweden ist sie eine de ausgesprochensten Südbergarten, die es gibt. Außerhalb des in der Karte 12 Tafel IV wiedergegebenen schwedischen Gebietes hat die Art nur noch einer einzigen Standort, den Taberg in Smäland. Daß sie dort ein Relikt aus einer früheren Periode der Geschichte der schwedischen Flora ist, dürft te in hohem Grade wahrscheinlich sein. Auch diese Pflanze hat gleich Myr À i caria längs dem Tal der Indalsälv die Küste des Bottnischen Meerbuse ai bei Sundsvall erreicht. Bedauerlich ist, daß Orssons Standortsangaben (mi O bezeichneten) für Jämtland unsicher sind. Von den in dieser Arbeit näher behandelten südskandinavischen Arter dürfte es kaum mehr als eine einzige sein, die Norrland nur auf den Wege längs der norwegischen Küste erreicht hat. Es ist dies Cotoneaster vulgaris, die von Süden her kommend bei Gävle haltmacht. Beifolgendt Kartenskizze (Fig. 14) zeigt ihre allgemeine Verbreitung im Lande. Sie is [ 4 rd Die geographische Verteilung usw. der nordskandinavischen Flora. 591 » in Strauch, dessen eigentliches Zentrum die südlichen Küsten und das mittelschwedische Tiefland sind, woselbst die nördlichsten Fundorte bei Hävle belegen sind. In ganz Süd- und Westnorwegen ist sie hinauf bis t die Gegenden gleich nördlich vom Trondhjemsfjord verbreitet. Von sem aus hat sie sich die Hochgebirgstäler hinaufbegeben und hat die eichsgrenze wahrscheinlich längs drei Pässen zwischen Storlien im Norden und Malmagen im Süden überschritten (Fig. 9). -. _ ig. 4 4. Karte über die Ausbreitung von Cotoneaster vulgaris in Skandinavien. In rwegen dürften sich innerhalb der schraffierten Gebiete beträchtlich mehr Standorte ¥, finden, als die auf der Karte angegebenen. Vergl. im übrigen Fig. 9, … Von anderen Arten haben auch z. B. Narthecium ossifragum und um squarrosus eine ausgesprochen westskandinavische Ausbreitung. i Den zweiten der obenerwähnten Verbreitungstypen stellen die Arten ar, die auf der norwegischen Seite so an die Küste gebunden sind, daß 592 G. Andersson und 8. Birger. sie, wenigstens bis heute, nicht vermocht haben, auch nur die Grenze z erreichen, geschweige denn sich von Westen her nach Schweden hinei verbreitet hätten, woselbst sie dagegen dem bottnischen Einwanderungs strom gefolgt sind und eine größere oder geringere Verbreitung erlang haben. Hierhin haben wir in erster Linie zu rechnen Myrica gale, im nördlichen Norwegen nur an der Küste und auf den Inseln daselbs gefunden worden ist, ferner Impatiens noli tangere (Karte 5 in Tafel II Daß die in unserer Zeit ausgesprochen küstenständigen Viburnum opulh und Vicia silvatica während der Wärmezeit durch jetzt verschwunden Standorte mit dem schwedischen Verbreitungsgebiet in Verbindung stander ist wahrscheinlich, wenn auch nicht sicher. Das Vorkommen letzterer At auf einer Lokalität (Tännäsberget) im nördlichen Härjedalen steht Wahrscheinlichkeit nach mit ihrer Ausbreitung um den Trondhjemsfjor herum in Zusammenhang. Haben in der Mehrzahl der Fälle die Pflanzen sich weiter nordwät sowohl längs der norwegischen Westküste als längs der schwedischen Küst des Bottnischen Meerbusens verbreitet, so ist dies doch keineswegs eine aus nahmslose Regel. Während dies im allgemeinen für die mesophilen kraut artigen Tropophyten behauptet werden kann, bilden eine Anzahl Hol pflanzen eine bemerkenswerte Ausnahme. An sie schließen sich auch ei paar südskandinavische mesopbile Tropophyten (Convallarıa polygonat und Anemone hepatica), sowie auch Calamintha acinosa an. Vong de Bäumen und Sträuchern gehen betula verrucosa und Rhamnus frangul nördlichst bis zum Snaasen, der Fortsetzung des Trondhjemsfjords Norden, letztere sogar noch einige Meilen weiter nordwärts, während in Nordschweden viel weiter nach Norden hin verbreitet sind (Karte 4 Tafel II). Mehrere andere Holzpflanzen reichen jetzt nicht so weit nördl in Norwegen, wie das aus folgenden Angaben über die Lage ihrer nör lichsten ande hervorgeht. Fr ©. pre =i Ss ‘a eas 2 Ein in Schweden in Norwegen Acer platanoides 63° 40', etwa 61° 30’ Betula verrucosa 67° 50’ 64° 142’ Lonicera xylosteum 64° 6' 62° 25’ Rhamnus frangula 66° 32’ 64° 30’ Tilia europaea 63° 10’, etwa 62° 30’ Man dürfte mit der Annahme nicht fehlgreifen, daß diese Verbreitung wo sie nicht durch die Einwanderungsgeschichte erklärt werden kann, m den geringen Wärmemengen in Zusammenhang steht, die der Sommer de nördlichen Norwegens gewährt, auch wenn er weit länger dauert als de des inneren Norrlands. 3 | 4 Aus Mangel an Raum haben im Vorstehenden nur in geringem Un fange die Beweise für eine ganze Reihe der Endergebnisse, zu denen unse Die geographische Verteilung usw. der nordskandinavischen Flora. 593 Intersuchungen über die interessante und eigenartige Flora Nordschwedens uns geführt haben, vorgelegt werden können. Betreffs derselben müssen wir somit auf die schwedische Hauptarbeit verweisen, die teils eingehende Detailberichte über das Vorkommen der südskandinavischen Bäume und Sträucher in Nordschweden, teils eine ausführliche, 130 Seiten umfassende ) tailbeschreibung von 123 über das ganze Gebiet verstreuten Südbergen, eils auch das erste vollständige Literaturverzeichnis über die gesamte, Gegenden behandelnde Literatur von OLor Rupsscks (1695) und iV. Linnés (1732) Reisen an bis auf unsere Zeit enthält. Karten sind leichfalls über eine große Anzahl Arten ausgearbeitet. Außer den hier ber mitgeteilten finden sich solche noch für Acer platanoides, Ajuga yramidalis, Anemone hepatica, A. nemorosa, Anthyllis vulneraria, Arabis i suta, Asperula odorata, Astragalus glycyphyllus, Betula verrucosa, lechnum spicant, Circaea alpina, Convallaria polygonatum, Corydalis abacea, Daphne mexereum, Epipogon aphyllum, Erysimum hieractifolium, talium triflorum, Myrica gale, Myricaria germanica, Pleris aquilina, ilene rupestris, Turritis glabra, Viburnum opulus, Viola mirabilis, mbrosa. Sämtliche Karten sind von Listen über die Fundorte begleitet. Die menklatur ist die in der schwedischen botanischen Literatur gewöhnliche. ie Autorangaben sind in Hartman, Handbok i Skandinaviens flora, Stock- lm 1879 (44. Aufl.), zu finden. | Stockholm, im Dezember 1913. Pi Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. i N sh. „se eA | ee pus Etat “ist AT penton ” 4 +a ray a ieee 3 t 3 a Oe ee Taf. LI. IF ILLINOIS = ziemli Karte 5. Jy z. B. Rham- 25’ n.} Küstenpflan!. ; nneren Teile a gebunden. 5, Botan. Jahrbücher. Bd. LI Taf. LIL. ie Di an 77 | \ 4 re NT CPD seaman VOM es ar Sa | | à Nu 227 PANT Cha SBT A or is Tilia europaea. Ausgesprochene südöstliche Verbreitung; en Küste nur bis 62° 307 n, B . Ki Verbreitung; auf der nor- Karte 2. Lonicera xylosteum. Südöstliche Verbreitung; dringt j iemli, : . E DUT à r. Kreuze (+) markieren fossileVorkommnisse weit in die Täler hivein. An der sarwegtaelan ed CE, a lac an a ote Tero ates Karte4. Rhamnus frangula. Auf der kühlen Westseite der Halbinsel nur bis in die 7 ist. Dringt bis zu Ton Fea aT Doom u u it Karte 5. Impatiens noli tangere. Auf beiden Seiten der Halbinsel eine typische Karte 6. Vicia silvatica zeigt eine Verbreitung ganz entgegengesetzt z. B. Rham- den nördlichen Trondhiemaftord d 5 à D L Gegenden nôrdlich des Trondhjemsfjords, dagegen in den sommerwarmen bott- Küstenpflanze. Auf der norwegischen Seite jedoch nördlicher als auf der nus (Karte 4), indem sie an der norwegischen Küste bis 68" n. Br. hinaufgeht, ‚chen Trondhjemsfjordgegenden auf der Westseite der Halbinsel hinauf. inschen Gegenden bis nördlich von dem Polarkreis und weit in das Land hinein. bottnischen. an der bottnischen Küste dagegen bei ungefähr 63° aufhört. Im inneren Teile Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin, f Norrlands ist dieselbe ganz ausgesprochen an kalkhaltigen Boden gebunden. a LIBRARY OF THE SITY OF ILLINOIS = m SE We a GEN Stag. LIT ANST, 1. Fle v Karte 1 Er on einer ‚abereirr W reltung, die Edrun estküste gen ist À “u | Bugler, Botan, Jahrbücher. Bd. LI. \ et Nat ou J ri N 2 À ne > LS + She Om Ni ‘es Mernssand | / ; 2 N \ Li x ER CA ] | 4 d st y HN Li + 1 sn F 4 ZA i i F 7 ei, Ty ie die bei henden Karte 12. Echinospermum deflerum ist eines der wenigen Beispiele von einer Ulmus montana. Eine Art mit ausgesprochener Küsten- und Tal- Karte 8. Convallaria majalis. Eine Art mit ähnlicher Verbreitung wie Ulmus Karte 9. Slachys silvatica ist ein Convallaria majalis (Karte 8) entgegengesetzte Karte10. Sedum annuum zeigt ungeführ denselben GREEN IE BEE Bun Barts ZN EEE RER UAC ET BE ER ‘Ares alaller Wahrscheinlichkeit waste sol Nordschweden de Westküste Ob dieselbe nach Norwegen quer at Schweden oder längs der (Karte), aber durch das sommerwärmere, mehr kontinentale bottnische Sommer- Typus mit beschränkter DEE TEE ER x Ute NG EERE weiterVerbreitung pics SEE COR PCa CCSN ee din es Ben HE nen Een en Mer bhnz Verbindung steht. Norwegens entlang und dann lings den Hochgebirgstälern vorgedrungen ist. te oder beide ‚Wege gekommen ist, ist unmöglich sicher zu ermitteln. klima weit mehr begünstigt. gegen Norden, der norwegischen Westküste entlang. gebirgstäler hinauf, über die Wassers i -) markieren fossile Vorkommnisse der Ulme. dischen Alpen. ü Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin, Literaturbericht. Nachdruck dieser Referate ist nicht gestattet. ker, O.: Der Stoffwechsel der Pflanzen. Beiträge zu seiner metho- _ dischen und experimentellen Behandlung in Unterricht und Prak- Hikum. — In Sammlung Naturwissenschaftlich-pädagogischer Ab- _ handlungen III (1943) 4. Heft. 60S. mit 8 Abb. im Text. — Leipzig iB. G. Teubner). Geh. .# 2.—. Das kleine, für den pflanzenphysiologischen Schulunterricht bestimmte Hilfsbüchlein ilt zunächst eine auf Versuche begründete Darstellung des pflanzlichen Stoffwechsels e weiter die eingehende Beschreibung verschiedener neuer Schulversuche über den ischen Aufbau, die Ernährung und Atmung der Pflanzen, wie sie für den Unter- t und für das Schülerpraktikum besonders geeignet sein dürften. K. Krause. gwick, W., und E. Wilson: Einführung in die allgemeine Biologie. | _— Autorisierte Übersetzung nach der 2. Auflage von R. THEsiING. — … Leipzig (B. G. Teubner) 1913, 302 S. mit 126 Abb. im Text. Geh. M 6.—, geb. u 7.—. Verf. beabsichtigen in ihrem Buche keineswegs eine erschöpfende Darstellung der gie zu geben, sondern wollen nur den Anfänger zu einem tieferen Verständnis Baues und der Funktionen der Lebewesen bringen, eine Kenntnis, wie sie heute llgemeinen Bildung gehört und zugleich die Grundlage für ein eingehenderes um der allgemeinen Biologie, Zoologie, Botanik, Physiologie oder Medizin bildet. ach ihrer Ansicht die Biologie gleich der Physik und Chemie von Anfang an srundeigenschaften der Materie und Energie erörtern soll, so geben sie zunächst er ersten drei Kapiteln eine elementare Darstellung der lebenden Substanz und ‚ebensenergie. Im Anschluß daran werden die dort behandelten Tatsachen prak- angewendet und durch eingehende Untersuchung je eines verhältnismäßig ein- gebauten Vertreters des Tier- und Pflanzenreiches, eines Regenwurmes und eines krautes, noch weiter erörtert und befestigt. Den Schluß bildet ein Kapitel, in dem liedene Winke über die besten Arbeitsmethoden, über Instrumente, Reagentien usw. >) werden. Die deutsche Übersetzung von R. Tuesıng schließt sich möglichst an den Originaltext an; nur an einigen Stellen, besonders in dem Abschnitt über llige e Tiere, mußten Mllsrungen vorgenommen werden, die sich infolge des Fort- tes ; der Wissenschaft als notwendig erwiesen. K. Krause. a ner, DR. v.: Biologie der Pflanzen. 3., vermehrte und verbesserte Auflage, — Wien u. Leipzig (A. Hölder), 384 8. stanische Jahrbücher. LI. Bd. (1) 2 Literaturbericht. — P. Kammerer. A. Kerner v. Marilaun. E. Leick. N. Wille, In der Gesamtanlage unverändert, hat das bekannte Buch im einzelnen zahlreic} Umgestaltungen gegen die vor 44 Jahren erschienene 2. Auflage erfahren. Sowohl ı Einleitung, wie z. B. die Abschnitte über Regeneration, Bastardierung, Abstammungslehr wurden wesentlich verändert, überall ist namentlich in Anmerkungen auf neuere Fort schritte hingewiesen. L. Diets, 3 ie 4 Kammerer, P.: Bestimmung und Vererbung des Geschlechtes bei Pflanze Tier und Mensch. — Leipzig (T. Thomas) 1913, 100 S. mit 17 Ak im Text. Geh. .# 1.—, geb. 4 1.60. Verf. stellt in den einzelnen Kapiteln seines Buches alles zusammen, was bis über Geschlechtsentstehung, Geschlechtsverteilung, Geschlechtsvererbung und Geschlecht bestimmung bekannt geworden ist, und sucht die verschiedenen Ansichten über dies ebenso schwierigen wie interessanten Themata in möglichst objektiver Weise zu @ örtern. Die von ihm gewählten Beispiele sind fast durchweg der Zoologie entnomm er der Botaniker dürfte zwar für sein spezielles Fach in dem Büchlein kaum etwas New finden, aber doch aus den zoologischen Parallelgebieten manche Belehrung schöpfen. _ K. Krause, Kerner von Marilaun, A.: Pflanzenleben. — Dritte, von Prof. Dr. Anoı Hansen bearbeitete Auflage. 3 Bände. Mit zahlreichen Toi 4 Karte und vielen Tafeln in Farbendruck und Holzschnitt. Leipz (Bibliographisches Institut) 1913. Zum dritten Male erscheint Kerners klassisches Pflanzenleben, diesmal einer ne Bearbeitung durch den Gießener Botaniker Hansen unterzogen. Es ist überflüssig, 3 einer botanischen Fachzeitschrift auf die Vorzüge dieses Werkes hinzuweisen. Au seiner neuen Auflage hat es im wesentlichen seine alte Gestalt beibehalten, wenn € im einzelnen natürlich zahlreiche Änderungen und Ergänzungen, die bisweilen zu Un stellungen ganzer Kapitel geführt haben, nötig gewesen sind. Auch diesmal bilden ein n€ hervorragenden Schmuck des ganzen Werkes die vorzüglichen, mustergültigen Abb Di dungen, besonders die oft künstlerisch schönen und dabei doch wissenschaftlich exakte Farbentafeln. Mögen sie mit dazu beitragen, dem Buche die weite Verbreitung zu sicher die es wie wenige verdient. K. Krause, 1 À 3 Leick, E.: Uber den Temperaturzustand verholzter Achsenorgane. = In »Mitt. d. naturwiss. Vereins für Neuvorpommern u. Rügen« XL (1942) 1—36. À Die Ergebnisse der kleinen Arbeit werden vom Verf. in folgenden Sätzen | sammengefaßt: Die Temperaturen im Innern von Baumstämmen sind ohne Zweifel v6 den Lufttemperaturen mehr oder weniger verschieden. Diese Abweichungen werdi aber ausschließlich durch physikalische Verhältnisse hervorgerufen und dürfen auf kein! Fall in unmittelbare Verbindung mit vitalen Vorgängen gebracht werden. Das Vo handensein einer Wärmeproduktion innerhalb der lebenden Gewebeschichten des Stamm ist theoretisch nicht zu bezweifeln. Die Beeinflussung des Temperaturzustandes des ge 7 ten Stammes muß aber unter allen Umständen eine ganz minimale sein, so daß sie in fol der zahlreichen Fehlerquellen, die jede angewendete Untersuchungsmethode notwend ig sich bringt, niemals durch direkte Messung ermittelt werden kann. K. Kraust Wille, N.: Om udvikligen af Ulothrix flaccida Kütz. — In »Svensk E Tidskrift« VI (1912) 447—456, Taf. 14. j: Verf. hat im Frühjahr 4942 zwei Formen von Ulothrix flaccida Kitz. untersue von denen die eine auf dem schmelzenden Meereseise bei Christiania, die andere 7 1 “| yl …— Literaturbericht. — G. Lindau. E. H. Hasse. J. Novoprokovskij. C. v. Tubeuf. 3 18 sich die Fäden der ersten Form sowohl durch Akineten wie durch Gameten ver- ten, Die Akineten waren gewöhnliche Vermehrungsakineten, die dadurch entstehen, ıB die Zellen der Fäden sich abrunden und vom Verbande abspalten, um dann direkt r euen Fäden auszuwachsen. Die Gameten entstehen einzeln oder zu zweien in jeder terzelle und zerfallen in größere und kleinere mit 2 Cilien und einem roten Stigma. ie auf den Felswänden vorkommende Form unterscheidet sich von der des Seeeises rch dickere Fäden mit kürzeren Zellen, sowie durch die Bildung von Aplanosporen ad Gameten. Die ersteren, die als reduzierte Zygosporen aufzufassen sind, entstehen inzelt in den Zellen durch Abrundung des gesamten Zellinhaltes und werden durch veises Auflösen der Wände der Mutterzelle frei. Sie kénnenjentweder sofort keimen, i sie durch kreuzweise oder tetraédrische Teilungen zunächst ein Palmellastadium iden, oder sie machen erst eine Ruheperiode durch. Die ruhenden Aplanosporen be- izen eine kurzstachelige Membran und zeigen große Ähnlichkeit mit einigen Arten der ung Trochiscia Kütz. Eine Keimung wurde von ihnen nicht beobachtet. Von den ten, die in ganz kurzen Zellen gebildet werden, kommen sowohl Makro- wie Mikro- sten vor, die bisweilen kopulieren. Endlich findet sich in den Zellen der auf dem elzenden Meereseise vorkommenden Ulothrix flaccida eine neue endophytische Form Plasmophagus Oedogoniorum de Wild., die Verf. als neue Varietät (8° Ulothricis beschreibt. K. Krause. indau, G.: Die Flechten. Eine Übersicht unserer Kenntnisse. Samm- lung Göschen No. 683. — Berlin und Leipzig 1913. Geb. 4 —.90. Das Bändchen stellt knapp und übersichtlich die wesentlichen Tatsachen von Bau und ben der Flechten zusammen. Der systematische Abschnitt berücksichtigt alle deutschen ne a. Soweit es der verfugbare Raum erlaubt, sind auch die Lücken der gegen- artigen Kenntnis klar hervorgehoben und die Aufgaben weiterer Forschung angedeutet. LL a = L. Des. asse, E. H.: The Lichen Flora of Southern California. — Contrib. from D the Un. St. Nat. Herb. XVII, 4 (1943) 1—132. Verf. gibt auf Grund jahrelanger, persönlicher Studien und umfassender Samm- agen eine Zusammenstellung der in Südkalifornien vorkommenden Flechten. Bei der Auf- blu ng der einzelnen Arten folgt er dem von ZAHLBRUCKNER in den »Natürlichen Pflanzen- milien« vorgeschlagenen System; in der Nomenklatur weicht er aber vielfach unter enger Befolgung des Prioritätsprinzips von der sonst gebräuchlichen ab. K. Krause. _ Tal (Amurgebiet). — S.-A. Explor. geol. min. Chem. de fer Sibérie, # Livr. 32. St. Petersburg 1912. Russisch, ausführliches deutsches Resumé. | brbeïitete Material enthält Arten von Sphenopteris, Coniopteris, Oladophlebis, Taenio- ras, Equisetites, Nilssonia, Pterophyllum, Dioonites, Pseudoctenis, Podoxamites, yophyllum und Taxites. Ob die Fundstätte dem Braunen Jura angehört oder dem 3, ist noch nicht sicher. L. Dies. Nbeuf, C. von: Vegetationsbilder. — S.-A. Naturwiss. Ztschr. Forst- “a und Landwirtsch. XI, 1913, 185— 224. | L (1*) 4 Lit. — R. B. Thomson. U. Martelli. A. S. Hitchcock. W. T. Saxton. A. Heimer], Der sehr zweckentsprechend illustrierte Aufsatz gliedert zunächst den Formenkre der Pinus montana nach den Wuchsformen. Mit den bisher besonders studierten benannten Zapfenformen decken sich diese nicht. Aber aus morphologischen, geographise und ökologischen Gründen haben sie ein gleiches Anrecht, als Varietäten definiert z werden. Die extremen davon sind var. arborea, aufrecht einstämmig, var. frutesce aufrecht mehrstämmig, und var. prostrata niederliegend mehrstammig. I Ferner bespricht Verf. die Zapfenformen der Spezies, geht auf die Unterschie gegenüber P. silvestris ein und teilt vieles aus ihrer Lebensgeschichte mit, L. Drets Thomson, R. B.: On the comparative Anatomy and affinities of N Araucarineae. — In »Transact. of the Roy. Soc. of London«. Ser À 204 (1913) 1—50, Taf. 1 —7. - An eine durch zahlreiche Abbildungen erläuterte Schilderung der anatomisch Verhältnisse der Araucarieae schließt Verf. noch einige Bemerkungen über die phyl’ genetischen Beziehungen dieser Pflanzengruppe und kommt da im Gegensatz zu ander Autoren, wie SEwARD und JEFFREY, zu dem Ergebnis, daß die Araucarieae anatomis die größten Ubereinstimmungen mit den Cordaitales aufweisen und darum jede direkt von diesen abzuleiten seien. K. Krause, Martelli, U.: Enumerazione delle » Pandanaceae«. — In »Webbia« (1943) 4—405, Taf. 4—43. Verf. gibt in alphabetischer Reihenfolge eine Aufzählung sämtlicher bisher I schriebener Pandanus-Arten, wobei die von ihm anerkannten Spezies durch stärker Druck hervorgehoben werden. Jeder einzelnen Art ist das Zitat ihrer ersten Publi sowie kurze Bemerkungen über ihre Verbreitung beigefügt. Am Ende der Arbeit. find sich eine ganze Anzahl von Tafeln, auf denen Blüten- und Fruchtkolben der wichtigst Arten abgebildet sind. K. Krause. Hitchcock, A. S.: Mexican Grasses in the United States National barium. — In »Contrib. from the Un. St. Nat. Herbarium« XV, (1913) 181—390. ! Unter Zugrundelegung des Herbarmaterials des United States National Museums g Verf. eine Übersicht über die mexikanischen Gräser. Er behandelt 430 Gattungen Li 615 verschiedenen Arten, von denen 23 als neu beschrieben werden. K. Krav se Saxton, W. T.: The Leaf-spots of, Richardia albo-maculata Hook. | In »Trans. Roy. Soc. of S. Africa« III, 4 (1913) 135—138, Fig. 1 : Nach den Beobachtungen des Verf.s kommen die weißen Flecken auf den Bläti von Richardia albo-maculata Hook. in der Weise zustande, daß an diesen Stellen ke Palisadenzellen, sondern nur lockeres, sehr chlorophyllarmes Schwammgewebe vorhan( ist. Die Blätter sind infolgelessen an den hellen Flecken stets erheblich dünner als den übrigen Teilen. K. Krause Heimerl, A.: Die Nyctaginaceen-Gattungen Calpidia und Rockia. - Österr. bot. Zeitschr.« (1943) 7, 1—12. | Verf. vertritt die Ansicht, daß die im Jahre 1804 von Du Prrir-Tuovars aufge Gattung Calpidia, die bisher allgemein mit Pisonia vereinigt wurde, besser wiede von abzutrennen und als eigene, leicht kenntliche und auch geographisch gut ci : terisierte Gattung der Pisonieae anzusehen ist. In der von ihm vorgeschlage nen grenzung umfaßt die Gattung 19 im Monsungebiet vorkommende Spezies. Das zw | | | "2 ste Ste | | | Lit. — H. v. Handel-Mazetti. Britton, N. L., u. J. N. Rose. H. Schneider. 5 om Verf. behandelte Genus umfaßt nur eine auf den Sandwich-Inseln vorkommende “die bisher ebenfalls zu Pisomia gestellt wurde, aber wegen ihrer polygamen Blüten t fast bis zum Schlunde 4—6-teiligem Perianth besser zum Vertreter einer eigenen ttung erhoben wird. Verf. benannte sie nach dem um die floristische Erforschung der idwich-Inseln sehr verdienten Prof. J. Rock in Hawai. K. Krause. del-Mazetti, H. Frhr. von: Die biovulaten Haplophyllum-Arten der Türkei, nebst Bemerkungen über jene des übrigen Orients. — Verh. 4. k. k. zoolog.-bot. Ges. Wien (1913) 26—55. Eine kurze Zusammenstellung der orientalischen, speziell der türkischen Haplo- m-Arten, die von der in der »Flora orientalis« gegebenen Übersicht sowohl in der Gruppierung wie in der Begrenzung der einzelnen Arten sehr verschieden ist. Seer K. Krause. Bri ton, N. L., and J. N. Rose: The Genus Epiphyllum and its Allies. £ — Contrib. from the Un. St. Nat. Herb. XVI, 9,1 (1913) 255—262, _ Taf. 78—84. Verff. unterscheiden in ihrer Aufzählung 25 verschiedene Epephyllum-Arten; die jeiden bisherigen Untergattungen Disocactus und Schlumbergera werden zu Gattungen er- hoben ; außerdem werden noch zwei neue Genera aus der gleichen Verwandtschaft be- chrieben: Eecremocactus mit einer in Costa Rica vorkommenden Art und Strophocactus nit dem schon früher von Schumann als Cereus beschriebenen, in Brasilien vorkommen- en St. Wiitii. Mehrere nach Photographien angefertigte Tafeln geben die Habitus- ilder der wichtigsten Typen wieder. K. Krause. 3 schneider, H.: Morphologische und entwicklungsgeschichtliche Unter- - suchungen von Thelygonum cynocrambe L. — In »Flora« CVI (1913) 1—41, mit 23 Abbildungen im Text. _ Verf. behandelt in den einzelnen Abschnitten seiner Arbeit zunächst die Keimung, ann den morphologischen Aufbau sowie Blüten- und Fruchtbildung von Thelygonum ynocrambe L. (= Cynocrambe prostrata Gaertn.) und erörtert im Anschluß daran die erwandtschaftlichen Beziehungen und die systematische Stellung dieser in mehr als ner Beziehung interessanten und auffallenden Pflanze. Er kommt da zu dem Ergeb- s, daß Thelygonum unbedingt, wie es ja auch fast allgemein geschieht, als Vertreter her eigenen Familie anzusehen ist, daß diese Familie aber nicht, wie es die meisten ystematiker tun, in die Reihe der Centrospermen zu stellen sei, sondern an die Halor- lägidaceen angeschlossen werden muß. Vor allem zeigt Thelygonum sehr enge Be- hungen zu Hippuris, welch letztere Gattung er wieder mit den Halorrhagidaceen 'einigt, da das von ScHINDLER so stark in den Vordergrund gestellte und für die jrennung wesentliche Merkmal des Fehlens der Integumente bei Hippuris gar nicht astiert. Von den übereinstimmenden Merkmalen zwischen Thelygonum und den Halor- hagidaceen, hiervon in erster Linie Hippwris, hebt er besonders hervor: den unter- indigen Fruchtknoten, die Gestalt des Griffels, das Vorkommen von Tannin und den b siti von Colleteren. Auch in der Entwicklung und dem Aussehen von Nucellus und egument stehen sich Hippuris und Thelygonum sehr nahe, so daß Halorrhagidaceae 1¢ d Thelygonaceae am besten nebeneinander gestellt werden. Ob beide Familien zu n 1 Myrtifloren zu rechnen sind oder besser bei einer anderen Reihe, vielleicht bei den en, untergebracht werden müssen, ist eine ee auf die Verf. nur hinweist, ohne >the zu erörtern. K. Krause. 6 Literaturbericht. — The Journal of Ecology. J. Massart. C. E. Moss. The Journal of Ecology. Edited for the British Ecological Society Frank Cavers. Vol. I. No. 4, 2. — Cambridge University Pi 1913. — 4 Hefte jährlich, Preis pro Heft 5 sh. Diese neue Zeitschrift ist das Organ der British Ecological Society, die aus bekannten Committee for the Survey and Study of British Vegetation hervorgegang ist. Als solches soll sie zunächst ökologischen Arbeiten eine Stätte bieten, die ® auf die Vegetation oder die Fauna der britischen Inseln beziehen; schon die beid ersten Hefte enthalten solche Originalbeiträge: F. W. OLıver behandelt vegetations liche Vorgänge an der Küste von Norfolk, A. G. Tanstey und R. S. Apsmson vergleich die Wälder auf Kalk (den Cotteswolds) und auf Sandstein (im Forest of Dean). Danek referieren die beiden Hefte sehr eingehend über die ökologische Literatur, sowohl allgemeine, wie über die britischen und die auswärtigen Neuerscheinungen. Alle di Anzeigen sind ausführlich, sorgfältig und zuverlässig; besonders bemerkenswert darun ist W. G. Smıtu’ Sammelreferat über Raunxraers Wuchsform-Arbeiten. Die ganze Haltung der neuen Zeitschrift ist ein Zeugnis für den wisse schaftlichen Geist und die gute Organisation, mit der gegenwärtig in Großbritanni die ökologische Pflanzengeographie arbeitet und rasche Fortschritte macht. : Massart, J.: Le rôle de l’expérimentation en géographie hotanique. - S.-A. Rec. Inst. Léo Errera IX, 68—80. Bruxelles 1912. 4 Verf. bespricht ganz kurz einige der experimentell zu fördernden Probleme ¢ Biologie, die den Pflanzengeographen besonders nahe angehen: die Entscheidung zwisch erblichen Adaptationen und veränderlichen Accommodationen, die Bedeutung & Konkurrenz bei edaphischer Beschränkung, die mendelistischen Versuche. Erschöpft das Thema damit natürlich nicht. Auf die speziell pflanzengeographischen Experimen wie sie besonders in Amerika angebahnt wurden, geht Massarr überhaupt nicht ei L. Drets. Moss, C. E.: Vegetation of the Peak District. — Cambridge (Univers Press) 4913, 235 S. Preis 12 sh. An der kräftigen Entwicklung der Vegetationskunde in Großbritannien y C. E. Moss einen wesentlichen Anteil, der Einfluß seiner Ansichten ist bedeutend gewi se schon deshalb verdient die »Vegetation of the Peak Distriet«, die umfangreichste s Arbeiten, das Interesse der Pflanzengeographen. Die kienabiinliche Formationsfas der Briten, bekannt aus ihrer Stellung bei der Sektionsberatung zu Brüssel un TANSLEYS »Types«, findet in dem Buche von Moss die konsequenteste Durchfuhi Die Bestände, die darin behandelt werden, und zwar trefflich behandelt werden, sind Formation der Kalkböden (Calcarion)e, »die F. der Kieselböden (Silicion)<, >die F. ¢ sauren Torfböden (Oxodion)« und die »F. des Süßwassers«, alle mit verschieden Assoziationen. Die Schilderung ist knapp und lebendig, oft sind prinzipielle E Br rungen angeknüpft. Hier und da werden auch die Bestände anderer Länder zum V gleich herangezogen, was einem um so angenehmer auffällt, je seltener es in formationskundlichen Literatur begegnet. Die genaue Trennung der Kalk- und Kies elemente, die Schilderung des Fraxinetums als des bezeichnenden Waldtypus uf Kalkböden des Gebietes, die Diskussion der Auslaugung in ihrem Einfluß auf die 4 tationsbildung, die Chronik des Hochmoors bei fortschreitender Erosion: diese Absı = gehôren zu den vielen anziehenden Partien des Werkes. Eine detaillierte farbige > Ka in 4:63360 zieht die Summe der Vegetationsaufnahmen. Einige von den Anschaut In die Moss entwickelt, haben Ref. nicht überzeugt. Die angeblich »autonome Regress as E Literaturbericht. — Th. C. E. Fries. 7 des Waldes wäre doch genauer zu untersuchen, etwa nach Coopers Methoden. Ohne si Iche gründliche Beobachtung führt das Schema leicht auf Abwege. Zweifellos liegt auch für die Vegetationsgeographie eine Gefahr darin, nach Art mancher Physiogeo- raphen zu deduzieren. Das zeigt Moss mit aller Klarheit, wenn er S.24 sagt: »A plant rmation has a life-history. It is born: it enters on a period ofinfancy and adolescence, that is, of progressive associations: it reaches a period of maturity, that is, of chicf associations: it passes through a period of senility or decay, that is of retrogressive sociations; but throughout these stages, it is the same organism, characterized by a definite habitat, which is related to a correspondingly definite flora.< Daß sich die Wie weit aber solchen Systemen Realität zukommt, bleibt überall noch zu L. Drecs. =. Th. C. E.: Botanische Untersuchungen im nördlichsten Schweden. Kin Beitrag zur Kenntnis der alpinen und subalpinen Vegetation in — Torne Lappmark. — Vetensk. och prakt. Undersökn. i Lappland anordn. af Luossavaara-Kiirunavaara Aktiebolag. Uppsala und Stock- holm (1913). 361 S. 89, 2 Karten. - Das Buch gründet sich auf umfassende Reisen von Ta. C. E. Fries im Torne Lapp- mark, und zwar in der Regio alpina und subalpina der westlichen Distrikte. Nach Darlegung der physischen Geographie des Gebietes bespricht es zunächst die Vege- ationsstufen und erörtert dabei besonders eingehend das Verhältnis von Kiefern- inc Fichtenwald. Im nördlichsten Skandinavien steigt nämlich die Kiefer vertikal höher Is die Fichte, was schon WanLENBERG bekannt war. Kısımann hatte dies durch anthro- »ogene Waldbrände erklären wollen: denen unterliege die Fichte leichter, und ihr Samen- asatz in Nordlappland genüge nicht mehr zu neuer Ausdehnung. Verf. hält diese Theorie nicht für ausreichend, Sie erklärt nicht die auffallend scharfe Grenze des ichtenwaldes; sie erklärt auch nicht ihr Fehlen im nördlichen Norwegen und die Ab- vesenheit fossiler Fichtenreste im Bereiche der jetzigen Regio subalpina und alpina. H. Fries sucht den Schlüssel in den Einwanderungsschicksalen der Fichte: im südlichen kandinavien traf sie viele Assoziationen, die ihr nicht gewachsen waren, während sie em flechtenreichen Kiefernwald Lapplands nur schrittweise etwas abringen konnte. Das 3. Kapitel schildert die Assoziationen, nach den Prinzipien von R. Hutt; dabei rd die Verwischung von Standort und Assoziation, wie sie z. B. die britische Schule ornimmt, treffend kritisiert. Die Assoziationen ordnen sich in eine Heide-, Wiesen-, c or- und Wasserpflanzen-Serie; ihre eingehende Beschreibung findet sich auf S. 50 jis 149, 12 Bei der Darstellung der Waldgrenze (mit Karte) gibt Verf. wieder manches hethodisch Beachtenswerte. Indem er die höchsten Waldpartien durch eine gedachte es verbindet, erhält er die »obere« Waldgrenze, welche sich vor der empirischen ch die Beseitigung lokaler Abweichungan auszeichnet und der »rationellen« gegenüber en Vorzug besitzt, leichter feststellbar zu sein. In seinem Gebiet hält Verf.die Waldgrenze ir nahezu unbeeinflußt von menschlichen Eingriffen, die ja dort überhaupt noch ziemlich sringfiigig sind. Ähnlich wie Iwnor in der Schweiz, benutzt er die Angaben der topogra- hischen Karte zur Konstruktion der Waldisohypsen, allerdings mit sorgfältiger Kritik nach Fe en Beobachtungen. Es ergibt sich, daß auch im nördlichen Skandinavien die obere lagrenze ungefähr die vertikale Konfiguration des Landes widerspiegelt: sie steigt Iso om B. mit seiner Massenerhebung an. Der Unterschied zwischen der héchsten und igsten Grenze in Torne Lappmark dürfte etwa 250 m betragen. Für die klima- ne D scheint die Länge der Vegetationszeit keinen Einfluß zu üben; be- à 8 Literaturbericht. — Th. C. E. Fries. deutsam ist vielmehr die mittlere Tagestemperatur des Hochsommers, die an der Wal grenze etwa 10,6° beträgt, (berechnet mit einem Gradienten von 4° per 100 m i kontinentalen und 0,6° im maritimen Gebiete). An neuen Beobachtungen reich sind die Abschnitte, die sich mit dem Ein des Schnees auf die Vegetation beschäftigen. Die eigentümlichen, aus der T adr lange bekannten Rücken, die Verf. als »Palsen« bezeichnet, sind in der Regio alpin nicht selten, nehmen abwärts jedoch ab. Kıntmann hatte diese Bildungen auf eine anorganischen Kern zurückführen wollen, Verf. erklärt sie anders. Er sieht sie ve a laßt durch die ungleiche Schneebedeckung in einem Klima, wo das Bodeneis u völlig forttaut, wo aber auch kein Gefrieren bis auf den Grund eintritt. Stelle die weniger tief zuschneien, frieren stärker und schwellen durch die Ausdehnung de gefrorenen Wassers; da dies im Sommer nicht völlig auftaut, bleiben sie als Kuppe bestehen und geben als solche zu weiterer Erhöhung Anlaß, bis sie nach und nach jenen 4—5 m hohen Palsen werden, die schließlich dann durch Erosion und Wine wirkung wieder zerfallen. Die ungleiche Verteilung des Schnees im Winter äußert sich auch stark in der At ordnung der Assoziationen, ebenso das ungleichzeitige Abschmelzen im Frühjahr ur Sommer; und auch die Bewässerung mit (rieselndem oder stagnierendem) Schneewasse während des Sommers macht ein wichtiges Moment für die Vegetationsbildung aus die Reihe Anthelia, Phippsia algida, Ranunculus glacialis, R. nivalis, Anthoxa odoratum repräsentiert eine häufige derart bedingte Folge. 2: Edaphisch besteht in Torne Lappmark ein merkbarer Gegensatz zwischen dem Ü: gestein und dem kalkreichen Boden der westlichen Gebirgskette: wie er floristisch wirk zeigt eine Tabelle auf S. 230, welche die kalksteten und kalkholden Spezies des Gebiete aufzählt. Verf. bemerkt selbst, daß manche schon im südlichen Schweden sich ander verhalten; noch mehr tun das in Mitteleuropa; da bestätigt sich also eine alte Ei fahrung. Auch daß die Assoziationen sich edaphisch etwas differenzieren, entspricl anderweitigen Wahrnehmungen: die der Heideserie bevorzugen das Urgestein, die de Wiesenserie bewohnen die fruchtbareren Böden. Interessante Ausführungen in Kapitel V beziehen sich auf die Frage nue he (endogener) Successionen. Verf. findet in der Regio alpina dafür keine Anzeicher In den flechtenreichen Birkenwäldern z. B. kann er keine Neigung wahrnehmen, ic irgendwie, z. B. in moosreiche, automatisch zu verwandeln; schon weil die Flechten à Gebiet keinen Humus liefern, fehlen dazu die état Winderosion und Renr tierweide stören wohl öfters den Assoziationszustand, zu einem definitiven Wandel be führen sie nicht, sie erwecken nur eine zyklische Entwicklung, die schließlich zum gangspunkt zurückkehrt. Dauernde Veränderung bringt in der Vegetation j manchmal das Erdfließen zuwege: aber dies wäre dann natürlich eine exogene M d fikation. Auch zur genetischen Pflanzengeographie seines Gebietes gibt Verf.s Arbe wertvolle Beiträge. Schon die floristische Analyse der Gebirgspflanzen Torne Lappmarl läßt besondere Züge erkennen. Von den 123 Arten sind die meisten »ubiquisit rs nordöstlich, 9 bizentrisch (d. h. mit disjunktem Areal, z. B. Rhododendron lappont Unter diesen bizentrischen sind ein Drittel » westarktisch«, d.h. sie kommen vor in Ostsibirie Nordamerika, Grönland, fehlen aber in Mitteleuropa und in Westasien (z. B. Campanula’ n flora, Rhododendron lapponicum). Ihr Dasein und ihr Verhalten in Skandinavien deut wie andere Umstände darauf hin, daß während der letzten Vereisung an der Küste No) wegens zwei eisfreie Strecken existiert haben, eine in der Gegend der Lofoten, die at im Süden. Aus der »mecklenburgo-glazialen« Flora dieser beiden eisfreien dürften sich jene Bizentriker herleiten, im Gegensatz zur Hauptmenge der übriger birgspflanzen, die wohl erst postglazial in Lappland Einzug hielten. L 4 Literaturbericht. — H. Christ. 9 th Die Veränderungen der Vegetation in der Postglazialzeit konnten an ossilführenden Absätzen des Gebietes untersucht und zum Klima in Beziehung gesetzt verden. Besonders ergiebig war ein Aufschluß am Arpojaure, dessen Profile sämtlich uunterst eine mächtige fossilarme Schicht, darüber eine Pinus- und oben eine Betula- sone zeigen. Nach der Dicke der Schichten versucht Verf. eine Schätzung ihres Alters geben und gelangt zu einigen annähernden Zahlen: es betrüge demnach die Sedi- entationszeit der ganzen Ablagerung etwa 7000 Jahre, wovon 4891 auf die Prnus- id 2041 Jahre auf die Betula-Zone entfielen. Diese Zeitschätzung ergibt eine gute jbereinstimmung mit DE GEERS und SERNANDERS Berechnungen. - Mit Rücksicht auf alle vorliegenden Daten erhält man etwa folgendes Bild von der er Florengeschichte in Torne Lappmark. Zur Eissee- und Nunatakker-Periode, etwa in der zweiten Hälfte der zei, als weiter südwärts schon die boreale Periode SERNANDERS bestand, fing uch Torne Lappmark im Westen an eisfrei zu werden; es wanderte zuerst von Westen ine baumlose Vegetation ein. Doch scheint sie nicht von langem Bestande gewesen sein. Denn gegen Ausgang der Ancylus-Zeit (oder Anbruch der Litorina-Zeit?) be- ann schon von Norden und Osten her die Kiefer mit manchen Begleitarten einzu- randern. Damit war die »Waldperiode« eingeleitet, in der die Vegetation von Torne appmark von der heutigen recht verschieden war. Die kiefernführenden Sedimente am rpojaure und die kiefernführenden Moore aus verschiedenen Gegenden der Regio sub- Ipina beweisen dies aufs deutlichste. Der Kiefernwald bedeckte die ganze jetzige Regio balpina, er griff von dort nach Norwegen über. Sehr große Partien der heute »baum- sen alpinen Gebiete waren von Birkenwald bekleidet«, auch nördlich vom Torne Träsk hinauf zur finnischen Grenze herrschte Birkenwald, die alpine Flora beschränkte sich f kleine Gebiete, besonders in höheren Lagen nach der norwegischen Grenze zu. Das ma war relativ warm, blieb aber kontinental, Gletscher oder perennierende Schnee- ben gab es nur an wenigen Stellen. Von Westen und wohl noch zahlreicher von sten zogen die meisten der heute in der Regio subalpina wachsenden Arten ein; der Lesten lieferte wohl sogar manche warmtemperierte Spezies, die, wie z. B. ANDERSSON id S. BIRGER 4942 neulich wieder eingehend zeigten, längs der norwegischen Küste jeit nordwärts vordringen und über die Pässe eventuell nach Torne Lappmark gelangen bunten; aus dieser Gruppe dürfte Lactuca muralis stammen, die jetzt als isoliertes 5 kt auf dem Nujtum-Gebirge wächst. | _ Subatlantische Periode (jetzige Zeit). Die lang dauernde »Waldperiode<, das uivalent der atlantischen und subborealen im südlichen Schweden, endete, indem s Klima sich verschlechterte. Damals verloren im südlichen Schweden Pflanzen wie ylus und Trapa natans an Boden, und in Torne Lappmark senkten sich die Grenzen Ne silvatica und subalpina um 150— 200 m, die Regio alpina dehnte sich mächtig _ Diese gewaltigen Verschiebungen trennten z. B. im Areal der Kiefer, deren Reste | fen Moorschichten der Regio subalpina nun verschwinden, ein zersplittertes Stück Westen von dem Hauptgebiete im Osten, ließen die Birken tiefer steigen und führten " Ausbildung der heutigen »alpinen« Vegetation, die noch jetzt kein völliges Gleich- wicht erlangt zu haben scheint. Die Abhandlung von Tu. C. E. Fries bringt nach den verschiedensten Seiten hin he schätzbare Förderung der Pflanzengeographie Skandinaviens. L. Dıeıs. | 4. a 4 st, H.: Uber das Vorkommen des Buchsbaums (Buxus sempervirens) in der Schweiz und weiterhin durch Europa und Vorderasien. — _ Verh. d. Naturforsch. Ges. Basel XXIV (1943) 46—123, mit 5 Text- bildern und 1 Karte. 10 Literaturbericht. — Denkschriften. Hegi-Dunzinger. Verf. behandelt zuerst in verschiedenen Kapiteln die gegenwärtige Verbreitung Buchsbaumes und erörtert im Anschluß daran die Frage, wie dieselbe vor allem in großen Lücken, die sie aufweist, zu erklären sei. Nach seiner Ansicht ist der Buch baum weder als Mediterranpflanze im vollen Sinne noch als atlantische Art anzusehe Gegen die letzte Auffassung spricht vor allem die Tatsache, daß der Buchsbaum die Näl des atlantischen Küstensaumes meidet, in Portugal kaum vorkommt und im ozeanis he Litoral Frankreichs sowie in Großbritannien vollständig fehlt. Buxus sempervüre ist vielmehr eine alte tertiäre Holzpflanze, die sich unverändert durch die quaterné Periode in ihrem Areal bis heute erhalten hat, nur daß dieses Areal beträchtlie Rückgänge an seiner Nord- und Südgrenze und in seiner Mitte eine Teilung in eine 0 und eine Westhälfte erlitten hat. Das Verschwinden des Buchsbaumes aus so Teilen seines früheren Verbreitungsgebietes dürfte in erster Linie auf klimatische V änderungen zurückzuführen sein. Buxus sempervirens verlangt eine gewisse Men von Feuchtigkeit und Wärme während des ganzen Jahres und kann in seinen Ansprücl daran geradezu als eine submontane Gebirgspflanze bezeichnet werden; deshalb ist überall, wo sich seit dem Tertiär die klimatischen Bedingungen insofern geändert ni als sie trockener geworden sind, entweder vüllig verschwunden oder doch wenig in seiner Häufigkeit stark eingeschränkt worden. Das ist besonders in den wes und mittleren Teilen des Mediterrangebietes der Fall, wo die Art sich zweifallei Le und mehr der Gefahr nähert, der allmählich fortschreitenden Austrocknung zu erlieg Nur im westlichen Mediterrangebiet, im kolchischen Waldgebiet, ist sie gut erhalten g blieben, weil ihr das dortige, durch hohe Feuchtigkeit und warme Sommertemperat ausgezeichnete Klima am meisten zusagt, und gerade dort finden wir deshalbäugg noch heute die üppigsten Exemplare von Buxus, die hohen Baumwuchs auf während in den westlichen Teilen die Pflanze in West- und Mitteleuropa meis noch als Strauch vorkommt. K. Kraus Denkschriften der Kgl. bayr. botanischen Gesellschaft in Regel burg. XII. Bd. (1913) 2178. | Der vorliegende Band enthält zunächst eine längere Arbeit von J. FAMILLER üb »die Laubmoose Bayerns«, die eine Zusammenstellung sämtlicher bisher aus der Lit ratur bekannt gewordenen Standortsangaben bringt; eine zweite Arbeit von H. PA ist betitelt: »Die Flora einiger Moore in der Oberpfalz« und behandelt besonders zwischen Freihung und Vilseck gelegene Vilsmoor, während die dritte Abhandtunglil À H. PorvErLEIn eine kurze Übersicht über die in Bayern vorkommenden Veronica-Art gibt. K. KRAUSE. à "| | b Hegi-Dunzinger: Alpenflora. Die verbreitetsten Alpenpflanzen von Bayer Osterreich und der Schweiz. — Dritte Auflage mit 221 farbigen A bildungen auf 30 Tafeln. München (J. F. Lehmann) 1913. Geb. M 3. Die bekannte Alpenflora ist soeben in dritter Auflage erschienen, die abge von einigen textlichen Verbesserungen keine wesentlichen Anderungen enthält. D lage und Anordnung des Stoffes ist die gleiche geblieben und wie bisher folgt i ganzen Buch auf eine Seite Text eine farbige Tafel, die mustergültige Abbildungen ¢ bekanntesten Alpenpflanzen bringt. Die Ubersicht über den gebotenen Stoff w leichtert durch zwei Inhaltsverzeichnisse, von denen das eine die lateinischen, das 4 die deutschen Pflanzennamen aufführt. Dem hübsch ausgestatteten Büchlein ist € gefälliges Taschenformat gegeben worden, das seine Benutzung auf Reisen erle ichtt und ebenso wie der gegen früher um 4 Mark herabgesetzte Preis dazu beitragen W ihm die wohlverdiente Verbreitung zu sichern. K. Krause Literaturbericht. — P. Kuckuck. J. Massart. A. Dengler. 11 4 tuckuck, P.: Der Strandwanderer. ‘Die wichtigsten Strandpflanzen, — Meeresalgen und Seetiere der Nord- und Ostsee. — Zweite, unver- he änderte Auflage mit 24 farbigen Tafeln. München (J. F. Lehmann) 4913. Geb. 4 6.—. Auch dieses, ebenso wie das vorhergehende für das große Laienpublikum bestimmte üchlein ist in neuer Auflage erschienen, die aber gegenüber der früheren keine Ver- nderungen aufweist. Die Abbildungen und der Text sind die gleichen geblieben, obwohl on den ersteren schon manche etwas matt und farblos erscheinen. Es dürfte sich benfalls viele neue Freunde erwerben und besonders den zahlreichen Besuchern unserer st- und Nordseebäder ein willkommener Begleiter und Ratgeber sein. K. Krause. fassart, J.: Sur le littoral belge. — La cinquantiéme herborisation générale de la Société royale de botanique de Belgique. — S.-A. Bull. Soc. Bot. Belg. 2. ser., T.I, Vol. jubil. 1912. Bruxelles. S. 69 — 185. _ Dieses Heft ist in vieler Hinsicht lehrreich für jeden, der an der Pflanzenwelt iteresse hat. Die so angesehene belgische botanische Gesellschaft beschloß, die vor nem halben Säculum zu ihrer Begründung veranstaltete Exkursion von Ostende bis wmes zu wiederholen und damit ihr 50-jähriges Jubiläum zu begehen. Bei den Vor- éitungen aber ergab sich auf dieser Strecke eine solche Zerstörung alles Natürlichen, ı5 gerade dies Jubiläum der letzte Anstoß wurde zur Bildung einer »Ligue belge our la Protection de la Naturee: ein gewiß symptomatischer Vorgang. Wie riesig e Veränderungen sind, zeigen die Karten des Küstenstreifes von der französischen enze bis Ostende, die eine von 1862, die andere von 4912. Größer noch, und weit freulicher, ist der Abstand der beiden Exkursionsberichte: der 1862er das sorgfältige sferat der Sammler, denen es noch mehrfach obliegt, die systematische Stellung ihrer nde aufzuklären, der 1942er ein Stück wirklicher botanischer Landeskunde, die dem 1belebten Medium ebenso gerecht wird, wie der Lebensgeschichte seiner mannigfaltigen zanismenwelt. L. Dies. engler, A.: Die Wälder des Harzes einst und jetzt. — Ztschr. f. Forst- und Jagdwesen 1913. S.-A. 388. Die forstgeschichtlichen Studien DensLers klären darüber auf, wie sich die Wald- deckung des Harzes in den letzten 2 Jahrhunderten gewandelt hat, bilden also ein br willkommenes Seitenstück zu der Arbeit von L. GERBING dr den westlichen üringer Wald. Gegen Srampe u. a. erweist sich dadurch das Indigenat der \chte wenigstens für den West- und Nordharz als ganz sicher. Daneben finden sich ich einzelne ausgesprochene Laubholzgebiete: besonders der Nordsaum mit seinen siternd der Unterharz. Dazwischen schiebt sich von Lautenthal, Zellerfeld, Altenau es Fichtengebiet, mit dem Kern im Brockenmassiv. An den Grenzen lagen Misch- Wdbezirke. Eine streng altitudinale Trennung von Buche und Fichte aber bestand (bei nicht, im Harz als Massengebirge hängt vielmehr die natürliche Verbreitung der te meistens ab von der Entfernung vom Brockenmassiv mit der Klausthaler Hoch- ne. Eine Verschiebung der Höhengrenzen scheint in historischer Zeit nicht ein- reten zu sein: bei 800—900 m stehen noch heute hier und da kräftige Buchen, ver- fippelt kommen einzelne Exemplare noch bei 968 m vor. Um so stärker sind in der chenverbreitung die Verluste der Laubholzgebicte durch die Eingriffe des Menschen. fast 300/, der Fläche hat sich der Bestandescharakter zugunsten der Fichte ver- 12 Literaturbericht. — E. Wimmer. W. 8. Cooper. schoben, insbesondere ist der früher so reich entwickelte Mischwald fast gänzlich# schwunden.« Von ehemaligem Mischwaldgebiet hat die Fichte jetzt fast 11000 Hekt okkupiert, während sie in ehemals reinem Laubholzgebiet als untergeordnetes Mischhe auf 3200 ha, als vorherrschendes Element oder rein auf 2600 ha herrscht. Auf zwi Karten, die die Verteilung von 1700 und 1900 gegenüberstellen, übersieht man bequer diese Änderungen. | Die Baumgrenze am Brocken (ca. 4000 m) ist nach Verf.’s Argumenten als nati lich anzusehen. Er führt sie zurück auf mechanische Windwirkung. Die Fichte ye krüppelt zum Zwerg, der oft zwei Etagen grüne Beastung und dazwischen eine kah Zone zeigt. Die untere Etage ist durch Schnee und Bodennähe geschützt, die ober durch die Kürze der Äste. Bei den mittleren Ästen aber wird mit der zunehmende Länge des Hebelarmes der Schwingungsbogen größer, die Gewalt der Bewegung un gegenseitiger Peitschung stärker und »führt schließlich zu andauernden Beschädig agé und Verletzungen, bis die Zweige jener kritischen Länge endlich ganz absterben<. D mit scheint in der Tat die Gestalt der Krüppelfichten verständlich, unerklärt bei b jetzt nur das Wichtigste, warum auch die Spitze schließlich ihr agit einstellt u der Stamm nicht über eine gewisse Höhe hinauskommt. Die Tanne fehlt ursprünglich dem Harze. Dagegen ist die Kiefer hier und dan wüchsig, auch die Eibe ist indigen, wenn sie auch wohl stets spärlich war. Die biel ist gleich der Buche stark beschränkt worden, relativ sogar wohl schon früher und noc stärker; doch scheint sie dem Kerngebiet der Fichte stets gefehlt zu haben. Die wenig häufigen Laubhölzer waren wohl von jeher nicht sehr verbreitet und fehlten dem zentre Massiv. Bemerkenswert ist die Seltenheit der Birke in den Hochlagen: »nicht sie, so von Laubhölzern allein die Eberesche geht mit der Fichte zusammen bis zum obers Brockenplateau hinauf.» Zum Schluß bespricht Verf. Betula nana am Harz und das (noch unpublizier t Vorkommen von J/ex im Forstamt Seesen, wo sie allerdings jetzt sehr spärlich gewordenis Im ganzen ergaben sich also große quantitative Verschiebungen der Elementi d Waldbildes. Die vertikalen Grenzen aber scheinen sich kaum geändert zu haben; au dürfte keine Art aus der Holzflora des Harzes verschwunden sein. L. Diels, Wimmer, E.: Uber das Vorkommen der Rotbuche im siidlichen Schwar: wald. — Forstwiss. Centralbl. XXXV. Berlin 1913, S. 424-439 FN Fagus silvatica reicht im südlichen Schwarzwald besonders hoch hinauf; sie bild an Süd- und Westhängen bei 900 und 1000 m noch Bestände von III. Bonität. U den Faktoren, die diese günstigen Verhältnisse bedingen, betrachtet Verf. den E der Föhnwinde. L. DreLs. Cooper, William S.: The Climax Forest of Isle Royale, Lake Sup and its Development. — S.-A. Bot. Gaz. LV, 1913, 1—44, 1151 440, 141—235. Der fertige Wald, den Cooper für den typischen der nordôstlichen cote Amerikas ansieht, ist beherrscht von Abies balsamea, Betula papyrifera und Pie canadensis. Auf der Isle Royale hat er das Verhalten dieser drei Bäume nach @ Quadratmethode eingehend studiert und dabei folgendes ermittelt. Abres ist ste Verjüngung fähig, zeigt aber große Sterblichkeit, Betula keimt minder häufig, i : später nicht so anfällig, bei Picea ist sowohl Verjüngung wie Sterblichkeit geri a durch Sturz alter Bäume, meist Windbruch, Lücken entstehen, da hat Abies aus d angeführten Grunde anfangs das Übergewicht; zuletzt aber ist Betula ebenso stark treten; der allmähliche Ausgleich der beiden kann an der betreffenden Stelle ‚au jüngeren Nachwuchs nicht gestört werden, dazu ist der Schatten zu dicht. Aus solel — Wooton, E. O., u. P. C. Standley. H. Takeda. F, K. Ward. 13 hiedenalterigen »windfall areas< also besteht der Wald: er ist ein Mosaik, das sich adig verändert, aber die Veränderungen in den einzelnen Teilen heben sich gegen- = auf, »der Wald als ganzes bleibt immer der selbe«. Dieser herrschende Waldtypus scheint auch die Klimaxformation des Gebietes zu sein, nn er kommt auf allen Böden vor, und alle Successionsstadien führen zu ihm hin. che unterscheidet Verf. »hydrarche« und »xerarche«, je nachdem sie von nassem Felsenküste und der See sind dabei die Ausgangsstadien. Auf gebranntem Lande len »sekundäre«e Successionen statt. Den einzelnen Phasen der verschiedenen edelungsvorgänge gilt der zweite Teil der sorgfältig gearbeiteten Abhandlung. L. Dıeıs. ton, E. O., and P. C. Standley: Descriptions of New Plants. Pre- liminary to a Report upon the Flora of New Mexico. — Contrib. from the Un. St. Nat. Herb. XVI, 4 (1913) 109—196. … Verfi. beabsichtigen, eine neue Flora von Neu-Mexico herauszugeben, und veröffent- ben in der vorliegenden vorläufigen Mitteilung die Beschreibungen einer ganzen An- hl yon Arten, die sich im Laufe ihrer Untersuchungen als neu herausgestellt haben. h pene neue Compositengattung aus der Gruppe der Astereae wird unter dem Namen skia beschrieben und in die Nähe von Xilorrhixa gestellt. K. Krause. eda, H.: The Vegetation of Japan. — S.-A. The New Phytologist, XII, 2. Febr. 1913 (Reprint No. 6), 23 S. - Der Aufsatz gibt Vorträge über die Vegetation Japans wieder, die Verf. in London shalten hat. Neues bietet er kaum. Von der deutschen Literatur weiß TAkEDA offenbar enig; sonst könnte er wohl nicht sagen, »eine allgemeine Schilderung der Flora oder sgetation Japans habe bisher gefehlt«. L. Diets. a F. Kingdon: The Land of the Blue Poppy. Travels of a Natura- % list in Eastern Tibet. — Cambridge 1913, University Press. 80, _ +283 S., 39 Tafeln, 5 Karten. Preis 12 sh. Das Buch, vom Verf. dem Andenken seines Vaters, MarsHazz Warn, gewidmet, ldert eine Reise, die den Grenzgebieten von China und Osttibet galt, um gärtnerisch volle Pflanzen und Samen (für die Firma Bees) zu sammeln. Es handelt sich um interessanten Gebirge zwischen Salwen und Yangtse etwa vom 28.° bis zum 30.°, Gegenden also, von deren reicher Flora bis jetzt wenig bekannt ist. Am gründlich- ærforschte Verf. die Umgebung von Atuntsi, doch dehnte er von dort nordwärts auf lich unbekannten Wegen seine Unternehmungen aus bis Menkongim Westen und Batang Jsten; sein Revier schließt sich also an SouLiés und Wırsons bezw. Forrests an. Ohne etwa speziell botanisch zu sein, enthält der Bericht über den Charakter der etation zahlreiche Bemerkungen. Anschaulich geschildert wird die aride Natur der n Täler des Salwen, Mekong und Yangtse dort (vgl. Ref.’s Angaben im Bot. Jahrb. , Beibl. 109, S. 70). Über die zonalen Grenzen der Vegetationsgürtel in diesen Ge- n teilt Warp viele förderlichen Beobachtungen mit. Wie sich bei ihrer Konfigura- rwarten ließ, bestehen da je nach der Lage zum Monsun bedeutende Differenzen auf kurzen Strecken auffallender Wechsel. In deren Kennzeichnung liegt ein auptverdienst der Reise. Vor allem stellt sich ein wesentlicher Unterschied heraus i scher der pee mokonepeheide und der et a Scheide. nn ne Kette, NE NOR i x, PF Ww em EE. verre: ( Oo D 14 Literaturbericht. — A. Rendle, E. G. Baker, H. F. Wernham etc. Waldtypen und hochwüchsige Bergwiesen, wie sie auf der östlichen Parallelkette gar nicht vorkommen. Alle Grenzen liegen tiefer, auch die Schneegrenze. Die Flora ent- hält relativ mehr Genera, aber weniger Arten in jedem. Dagegen ist die Mekong-Yangtse- Scheide heute wenigstens sichtlich trockner; früher, als die westliche Kette vielleicht noch nicht so hoch war, mag das anders gewesen sein. Gegenwärtig trägt sie das Gepräge trockener Erosion, weite Geröllhalden liegen auf ihren Flanken, statt des üppigen Laubwaldes drüben herrschen mehr die Coniferenwälder, und die Bergwiesen der west- lichen Parallele fehlen. Die Schneegrenze erhebt sich zu ca. 5700 m, die Vegetations- zeit ist in gleichen Höhen länger als dort. Die Flora zeigt in dem Artenreichtum ge- wisser Gattungen das Kennzeichen eines trockeneren Gebietes mit lockererem Gefüge der Vegetation. Der Anhang S. 274—278 enthält die Liste von 200 Arten, von denen viele in Samen mitgebracht wurden und bald in den Handel gelangen dürften. Seinem Auftrag ent- sprechend, scheint sich Verf. ähnlich wie Forrest fast ganz auf die Stauden und Kräuter der höheren Lagen beschränkt zu haben. Natürlich wäre nun von großer Wichtigkeit, ebenso die Gehölze dieser westlichen Teile des vom Ref. l.c. neulich behandelten Ge- bietes zu erforschen, um sie zu vergleichen mit denen des östlichen Himalaya einerseits und der Gebiete weiter östlich anderseits, die durch Wırsons Reisen erschlossen sind. L. Dieıs. Rendle, A., Baker, E. G., Wernham, H. F. etc.: Catalogue of the Plants collected by Mr. and Mrs. P. A. Tarsor in the Oban District, South Nigeria. — X und 157 S. 8° 47 Taf. London (British Museum) 1913. Das Buch gibt die Ergebnisse einer 1046 Arten und Varietäten umfassenden bota- nischen Sammlung, die von dem englischen Regierungsbeamten Mr. P. A. Tarsor und seiner Gattin 1909—1912 im Cross-Fluß-Gebiet Süd-Nigeriens angelegt wurde, das west- lich an die Kameruner Regierungsbezirke Rio del Rey und Ossidinge grenzt. Der größte Teil des Buches wird von einer Beschreibung der neuen Gattungen (9), Arten und Varietäten (495) eingenommen, auf die hier nicht näher eingegangen werden soll. Darauf folgt eine systematische Aufzählung aller gesammelten Pflanzen mit kurzer An- gabe der Verbreitung. Die allgemeinen Ausführungen sind leider sehr knapp, sie be- schränken sich auf eine Einleitung von 2 Seiten von TArsor und eine andere von © 11/2 Seiten von REnDLE. Das Gebiet ist ein unruhiges, 100—300 m im Durchschnitt hohes, aber stellenweise bis über 1200 m ansteigendes Gebirgsland von Gneis und Granit, das durch große Feuchtigkeit (ca. 4400 mm) und hohe Wärme zu einem »wahren Treib- haus« gemacht wird. Es herrscht also durchaus »immergrüner Regenwald«, von dem | aber Herr Tatsor sehr richtig bemerkt, daß keineswegs alle seine Bäume wirklich immer- | grün sind; viele sollen zweimal im Jahre neue Blätter und Blüten erzeugen, einige so gar viermal (?). Dagegen sollen einige der überaus zahlreichen caulifloren Bäume nur alle zwei bis drei Jahre, manche sogar noch seltener blühen. Das pflanzengeographische — Resultat dieser sehr wertvollen Sammlung faßt Herr RenpLE mit den Worten zusammen: »The flora is practically identical with that of the Cameroons, a proportion approaching — half the plants collected has hitherto been known only from that area.« Dabei ist noch” zu berücksichtigen, daß es sich bei diesen Kameruner Pflanzen vorwiegend um solche handelt, die aus der Süd-Kamerun-Gabun-Zone (leg. ZEnker!) stammen. Die Ansicht des Ref., daß die afrikanische Hylaea floristisch sehr einheitlich sei, soweit nicht klima- tische Untersckisdd Bestandsänderungen bedingen, scheint also auch Bi eine Bestätigung zu finden. — Es mögen noch die Namen der neuen Gattungen folgen: Amauriella Rendle (Araceae), Alphonseopsis E. G. Bak. und Dennettia E.G. Bak. (Anonaceae); — Crateranthus E. G. Bak. (Lecythidaceae); Scyphostrychnos (Loganiaceae); Talbotia Literaturbericht. — C. Skottsberg. R. Stahl. 15 S. Moore (Acanthaceae = Afrofittonia Lindau in Engl. Bot. Jahrb. XLIX 406); Afrohamelia Wernham, Dorothea Wernham, Daiplosporopsis Wernham und Globulostylis Wernham (Rubiaceae). Bemerkenswert ist noch die Bereicherung, welche die Gattung Napoleona erfährt; von ihr werden nicht weniger als 7 neue Arten beschrieben! J. MicpBraer. Skottsberg, C.: The Vegetation in South Georgia. — Wiss. Ergebn. . Schwed. Südpolar-Expedition 1901—3 unter Leitung von Dr. Orro NorpensxJüLD. IV. Lief. 12. Stockholm 1912, 40, 46 S., 1 Karte, 6 Tafeln. Einige Bemerkungen über die Vegetationsverhältnisse des Graham- Landes. — Ebenda IV, Lief. 13, 15 S., 3 Tafeln. Nach Bestimmung der Sammlungen ist SKoTTsBErG in der Lage, seine originalen Vegetationsaufnahmen aus dem hohen Süden vorzulegen und seine früher veröffent- ‚lichten allgemeinen Schilderungen (vgl. Bot. Jahrb. XXXVIII [4906] Lit. 33) zu vertiefen. Auf Süd-Georgien konnte Verf. an der günstig gelegenen Cumberland-Bay eine vielseitigere Pflanzendecke studieren, als es an der Royal Bay möglich ist, wo zwanzig Jahre früher H. Witt gearbeitet hatte. Auf diese Weise entwirft er wenigstens von der Ostküste Südgeorgiens ein anschauliches Vegetationsgemälde, das durch die genaue Be- rücksichtigung der Flechten und Moose an floristischer Schärfe gewinnt. Wir lernen die litorale Association der Poa flabellata und ihren Kampf mit torfbildenden Poly- trichaceen kennen und werden vertraut gemacht mit der Tundra des Binnenlandes, die je nach der Exposition und nach dem Gefüge des Substrats alle Übergänge zeigt von einem grasreichen Bestande bis zu einem Moos- und Flechtenteppich, wo die Phanero- gamen ganz zurücktreten. An Sumpfstellen überläßt sie der bräunlichen Rostkovia- Assoziation das Feld. Auf den Bergen bestimmen Steilheit, Schuttmenge, Exposition u. a. ie Grenzen der Stufen, namentlich das Ende der grasigen Tundra. Nach oben zu werden die Blütenpflanzen sparsam, wirklich oreophile sind darunter nicht bekannt, während ein paar Moose nur in den höheren Lagen gefunden wurden. Zur Eiszeit lebte auf Südgeorgien wohl eine noch erheblich ärmere Flora: der Mangel endemischer Phanerogamen läßt vermuten, daß wenigstens die Blütenpflanzen alle erst postglazial sich wieder einfanden. Anders scheint die Sache bei den Moosen zu liegen, die nach Carpot zu 460/, endemisch sind und als Zweig einer alten ant- arktischen Flora zu betrachten wären. Südgeorgien mag damals ähnlich ausgesehen haben, wie Verf. das Grahams-Land von heute schildert (vgl. dazu Bot. Jahrb. XXXVIII., Lit. 34). Selbst der Sommer bietet hier sehr dürftige Lebensmöglichkeiten und läßt nur wenige Stunden des Tages die Moosrasen auftauen. Auf ebenem nicht zu steinigem Boden vegetiert eine meist lückige Tundra von Polytrichaceen (Pogonatum, Polytrichum) , an bevorzugt exponierten, gut bewässerten Hängen gibt es reine Moos- matten (Brachythecium antarcticum, Hypnum), an Felsen und auf Steinboden Moos- ereine mit Andreaea und Grimmia, während anderswo an Felsen eine mannigfaltige Flechtenflora sich entwickelt hat. — Die geographischen Beziehungen der Moose bieten (nach Carport) viel Interesse. Wichtig ist besonders, daß 2 endemische Brywm und Sar- eurum glaciale, das einzige endemische Moos-Genus der Antarktis, gemeinsam für Grahamsland und Victorialand sind. Das bildet eine Schwierigkeit für die sonst nahe gelegte Annahme, daß während der Eiszeit die Antarktis überhaupt keine Vegetations- möglichkeit bot. L. Dieıs. Stahl, Richard: Aufbau, Entstehung und Geschichte mecklenburgischer Torfmoore. — Inaug.-Diss. Mitteil. Geolog. Landesanstalt XXIII. Rostock 1913, 40, 50 S., 2 Profiltafeln. 16 Literaturbericht. — Schirjaeff, G., u. J. Perfiljeff. A. Zimmermann. Verf. hat mehrere Seebéden und einige Moorprofile Mecklenburgs gründlich unter- sucht und verwertet seine Ergebnisse dazu, die Geschichte des Warnowflusses und jener Seen und Moore zu rekonstruieren. Die beobachteten Schwankungen führt er nicht auf klimatische Ursachen zurück, sondern auf geogenetische Vorgänge. Besonders wichtig war der hohe Wasserstand der Ostsee in der Litorinazeit, denn er übte auf die Flüsse und Wasserbecken des Binnenlandes einen Rückstau aus; in manchen Seen erhob sich der Spiegel dadurch um 4—5 m. Dies äußert sich deutlich in den Absätzen: Cariceten- torf wird ersetzt durch Mudden. Zugleich fand in den Mooren eine lebhafte Sphagnum- | entwicklung statt. L. Diets. if | Schirjaeff, G., und J. Perfiljeff: Zur postglacialen Flora der Provinz Wologda. — Verh. des Bot. Gartens der Universität Jurjew (19130 142—148 (russisch). Verfi. haben in postglazialen Ablagerungen nahe der nordrussischen Stadt Wo- logda Stämme von Picea obovata Ledeb., Quercus spec., Tilia spec., sowie Zapfen 7 von Picea obovata Ledeb. und Samen von Alnus viridis Michx. und Ulmus spec. ge funden. Sie nehmen an, daB diese Ablagerungen zeitlich zusammenfallen mit jenen, welche H. Linpzere in der Nähe von Suwanto in Finnland beobachtet hat, und glauben, daß das Vorkommen einer fossilen Quereus-Art in der Nähe von Wologda auch hier auf ein milderes Klima während der postglazialen Zeit hinweist. K. Krause. ~ Zimmermann, A.: Der Manihot-Kautschuk. Seine Kultur, Gewinnung und Präparation. — 8°, 342 S., 151 Textabbild. Jena (G. Fischer) 1913. “| In dem vorliegenden Buch stellt der Leiter des biologisch-landwirtschaftlichen In- | stituts Amani (D.-O.-A.) seine vieljährigen Erfahrungen und Versuche über Manihot- Kautschuk mit allem bisher über den Gegenstand bekannt gewordenen zusammen. Wenn | das Werk in vielen Teilen sich auch in erster Linie an den Praktiker wendet, so wird es doch zugleich auch grundlegend sein für die Zwecke der Orientierung der Botaniker und Kolonialwirtschaftler, auch der Kautschukkonsumenten über diesen Gegenstand. L Von den bekannten 129 Arten der Gattung Manzhot, die meist in Ost- und Zentral- brasilien heimisch sind, sind 6 als kautschukliefernd bezeichnet worden. Es sind das M Glaxiovii Müll. Arg. (Cearä-Kautschuk), M. dichotoma Ule (Iequic-Kautschuk), M. piau- hyensis Ule (Piauhy-Kautschuk), M. heptaphylla Ule (Sao-Francisco-Kautschuk), M. vo lacea Müll. Arg. und M. preciosa (Autor?). Die letztgenannte Spezies (Goldküste) ist vermutlich mit M. dichotoma Ule identisch, M. violacea soll nach Ule nur wenig Kautschuk liefern und dafür bedeutungslos sein. Die 4 anderen Arten sind an den, Blättern schon mit Leichtigkeit zu unterscheiden. Schildförmig sind sie bei M. Glax ovit, bei den anderen nicht. Von diesen hat nicht bis zum Grunde geteilte Blatter nur Æ dichotoma, bis zum Grunde geteilte haben die Arten piauhyensis und heptophylll a Eingeschnürte Blättchen hat dann M. heptaphylla (besonders das mittelste), peawhyensis | nicht. Ebenso ist Bestimmung nach den Früchten möglich: sie sind kugelig und nicht) geflügelt bei M. Glaxiovii, langgestreckt und stumpf bei M. dichotoma, zugespitzt und) geflügelt bei M. piauhyensis, zugespitzt, ungeflügelt bei M. heptaphylla. Alle dies Verhältnisse erörtert ZimmerMANN auch durch Abbildungen genau. Für alle 4 Arte sind eingehende Charakteristiken mit Darstellungen aller Organe der Pflanze gegeben, die auch in systematischen Werken bisher in dieser Ausführlichkeit fehlen. ZIMMERMAI unterzieht sodann die natürlichen Standorte der 4 Arten einer eingehenden Betrachtun Sie sind alle durch scharfe Trennung von Regen- und Trockenzeit ausgezeichnet und zw liegt die Regenzeit für M. Glaxiovii in Ceara im Februar--Juni, für M. dichotoma (be Literaturbericht. — A. Zimmermann. 17 Jequié in Bahia) Oktober—April (heiße Zeit!), für M. piauhyensis (Piauhy und Bahia) April und Mai; fir alle drei ist das Jahresmittel etwa 26—30°C. Die Anspriiche an en Boden sind nicht sehr groß, er ist für M. Glaxiovii oft felsig, für M. dichotoma sind lehmige Abhänge typisch, M. piauhyensis wächst in ‘Sandsteingebirgen. Von M. heptaphylla sind Standorte nur am Ufer eines Stromes (Sao Francisco) zwischen Felsen schiefrigen Glimmerquarzes bekannt. Zur Kultur sollen in Brasilien M. dichotoma und piauhyensis bevorzugt werden, insbesondere weil die erstere gegen Kälte und Wind widerstandsfähiger sein sollte, beide ‘wie auch M. heptaphylla) besonders für trocknere Gegend geeignet schienen. Es hat sich indessen (wenigstens in Ostafrika) gezeigt, daß M. dichotoma recht windbrüchig ist, so- wie daß M. diehotoma und piauhyensis an verschiedenen Orten langsam wachsende, wenig und schlechten Kautschuk liefernde Pflanzen waren. In der Tat sind auch die vorhandenen Pflanzungen dieser Arten unbeträchtllich, während M. Glaxiovii in allen Teilen der Tropen zur Kultur herangezogen ist. Ihre Hauptkultur aber (deren Produkt jetzt an Menge die pro Jahr aus Brasilien von wilden Beständen stammenden 700 Tonnen Cearä-Kautschuks schon erreicht) liegt in Deutsch-Ost-Afrika. Dort sind seit etwa 4900 in größerem Maßstab (Versuche anfangend von 1893) Pflanzungen dieses Baums angelegt, bereits 4907 standen etwa 5 Millionen Bäume in der Kolonie, 4944 über 20 Millionen, davon 8,5 Millionen ertragsfähig. Die Ausfuhr von Kautschuk betrug 4944 fast 700000 kg für 31/, Millionen Mark. Die meisten Anlagen befinden sich in den Nord-Bezirken Tanga, Wilhelmstal und Pangani (von der Ebene bis 400 m), neuerdings aber auch in Daressalam, Morogoro und Lindi, sowie in Moschi (bis 1400 m hoch!). ZIMMERMANN läßt, auf diesen Grundlagen fußend, mit Recht seine Darstellung sich nun vor allem auf M. Glaxiovii beziehen, da dies die einzig für große Kultur in Be- tracht kommende und rentable Art sein dürfte. Er erkennt an, daß es davon eine An- zahl Typen oder Varietäten zu geben scheint, die insbesondere nach Wuchsform auf- allend differieren: Trauerform, Kandelabertypus usw. Ein Interesse haben diese Formen insofern, als es wichtig wäre, zu wissen, ob an äußeren Merkmalen die viel oder guten Kautschuk liefernden Bäume zu erkennen sind. Trotz früherer derartiger Angaben hat “sich hierfür aber keinerlei Anhalt ergeben. Wohl aber kann man durch rationell be- triebene und fortgesetzte Zuchtwahl eine Pflanzung erhalten, die nur Bäume enthält mit den erwünschten, für Zapfung und allgemeine Rentabilität günstigen Eigenschaften wie z. B. kräftigen Wuchs, nicht zu niedrige Verzweigung, reichligen Milcherguß bei Ver- wundung, gute Koagulierbarkeit des Saftes und gute Qualität des Produkts. 1 Mit Berücksichtigung aller vorhandenen Erfahrungen, vor allem der, daß das i autschukpflanzen in D.-O.-A. überall außerhalb der Steppe und bis zu 4500 m Höhe möglich scheint, soweit 800 mm Regen mindestens und kein stagnierendes Wasser vor- "handen sind, werden nun Anweisungen über Auswahl und Vorbereitung des Landes, ‘sowie das Pflanzen selbst (meist Quadratverband mit 4,5 m Abstand) gegeben, die hier wohl weniger interessieren. Älteres Saatgut ist vorzuziehen, junges keimt erst nach 4—2, auch 5 Jahren. Meist werden die Samen angefeilt. Man kann Manihot auch durch Stecklinge vermehren; zweckmäßig solche von Stammstücken von 30 cm Länge “und 4—6 cm Dicke. Durch Beschneiden erhält man die erwünschten Hochstämme von “2— 9,5 m Höhe. Für diese Tatsachen und ihre Erprobung legt Zımmermann (und das ‚gibt diesem Material auch botanischen Wert) Experimente zum Beweis vor. Nachdem der Düngungen, deren Erfolg noch zweifelhaft ist, und ausführlich aller ' Schädlinge und ihrer Bekämpfung gedacht ist, gibt der Verfasser eine für den Laien be- LA immte, pädagogisch (auch durch die originellen halbschematischen Bilder) ausgezeich- nete Darstellung des über den Milchsaft, sein Vorkommen, seine Bedeutung und etwaige Abhängigkeit von äußeren Bedingungen bekannten Materials. Versuchstabellen erläutern “exakt die Abnahme des Saftgehaltes auf bedeutende Entfernungen hin in Längs- und : Botanische Jabrbücher. LI. Bd. (2) 18 Literaturbericht. — A. Zimmermann. Querrichtung, belegen andererseits auch die Zunahme des Saftflusses bei späteren Zapfungen. Manihot gleicht hierin Hevea. Die teilweise ernährungs- physiologische Funktion, zu der wir nach den BernAarnschen Auslassungen (in der Treus-Festschrift) neigen möchten, hält Zımmermann noch nicht für genügend erwiesen, Diesen botanischen Grundlagen folgt eine Schilderung der Entstehung des Roh- Kautschuks, bei der besonders eingehend die durch die Kolloidchemie neuerdings leb- haft besprochenen Erscheinungen der Koagulation berührt sind. Hier sei nur bemerkt," daß von den zur Erklärung dieses Vorgangs versuchten Annahmen noch keine völlig be- friedigt. Auch über den Einfluß der Koagulationsart auf die Qualität des Kautschuks liegt noch kein abschließendes Resultat vor. Greifbarere Resultate lassen erst die Be- richte über die bei Manihot Glaxiovii bisher mit verschiedenen Zapf- und Präparations- « methoden erzielten Erfahrungen erkennen. Die Lewamethode ist danach die zweck- mäßigste. Hierbei wird die Rinde (von nicht weniger als 41/, Jahr alten Bäumen) mit dem Koagulationsmittel (nach Zınmermann zweckmäßig Chlorkalzium) bestrichen, diese Fläche wird mit kleinen Einschnitten versehen, wodurch das Austreten des Milchsaftes erreicht wird, der auf der Rinde koagulierende Saft wird in Bändern aufgesammelt. Für das Absammeln sind neuerdings Holzkugeln praktisch befunden worden, um die der der Saft allseits herumgewickelt und von denen er später in Schalenstücken abge- schnitten werden kann. Bei der Ketwey-BAmper-SANpMANNschen Methode werden Becher « aufgesetzt, was allerdings reineren Kautschuk ergibt. Dafür ist diese Methode aber von‘ Wetter und Jahreszeit sehr abhängig, weil z. B. bei feuchter Luft der Saft nicht so glatt abfließt, sondern sich über den Stamm verteilt. Auch andere Gründe lassen diese (ältere Methode weniger rentabel scheinen. Die Beobachtungen lassen übrigens all- gemein erkennen, daß in der feuchten Zeit, sowie des Morgens mehr Saft fließt, weil dann der Druck in den Milchröhren größer ist. Natürlich ist dann die Menge des im Volum Milchsaft enthaltenen Kautschuks etwas geringer, trotzdem aber zu solchen Zeiten die -Gesamtmenge des geernteten größer. Weitere ausführliche Darlegungen gelten der Untersuchung des Kautschuks, | auf die im einzelnen hier nicht näher eingegangen werden kann. Betont sei indes, daf 4 neben der (unsicheren) chemischen Analyse für die entscheidenden Wert-Eigenschaften & (Vulkanisierbarkeit, Haltbarkeit, Elastizität des vulkanisierten Materials) noch andere | Methoden der Prüfung des Roh-Kautschuks in Frage kommen: Viskositätsbestimmung | und mechanische Prüfung. Zwar sind die mechanischen Eigenschaften des Rohmaterials | für den Wert des vulkanisierten nicht allzu wichtig, die Farbe sogar ganz belanglos, | dennoch spielen sie im Handel eine Rolle. Für den ostafrikanischen Kautschuk verlangt 1 ZIMMERMANN dringend einheitliche Verarbeitung (empfiehlt die Lewamethode), um eine Standardmarke und Hebung des Preises zu erreichen. Er erörtert hierfür genau die Präparationsmethoden. Es steht für die Kolonie noch nicht ganz fest, ob es ren- tabler ist, dort oder in Europa zu waschen. Den Abschluß der Darstellung bildet eine Rentabilitätsberechnung für eine Manihot-Pflanzung, die in der Tat vom 8. Jahre an Überschuß (und Abschluß der Rückzahlung) verspricht. Wenn nach dem Angeführten der praktische Zweck des Buches auch ins Auge fällt und die wissenschaftliche Seite überwiegt, : so ist doch die Durchdringung des ganzen Materiales mit experimentellen z. T. noch nicht publizierten oder im »Pflanzere vielen Botanikern wohl entgangenen Daten nicht genug zu betonen. Diese Eigenschaft wird einerseits den Problemen, die sich an die Physiologie der Kautschukpflanzen knüpfen und die hier von jetzt an ihre beste Quelle finden, neue Arbeiter zuführen andererseits den Arbeiten Zimmermanns und damit dem Institut in Amani unter der Praktikern die verdiente Würdigung bescheren. Fr. Toster (Münster i. W.). -Literaturbericht. — H. Messikommer. E. Strasburger. Fitting usw. — 19 Messikommer, H.: Die Pfahlbauten von Robenhausen. — Art. Instit. Orell Füssli. Zürich 1913. 432 S. 49 48 Taf. .# 12.—. Die berühmte Fundstätte von Robenhausen bildet den Gegenstand dieses erfreu- lichen Buches. Sein Verf. ist der Sohn ihres Entdeckers und hat mit seinem Vater ‘viele Jahre an ihrer Erschließung mitgearbeitet. So spricht er von Selbsterlebtem, wenn er schi'dert, wie gegraben wurde, wo man etwas fand, und wie fast jedes Stück das Bild der Pfahlbaukultur irgendwie erweiterte oder vertiefte. Die zahlreichen Tafeln geben authentisch die wichtigsten Objekte wieder, deren Originale sich im Schweize- rischen Landesmuseum, den Instituten der Züricher Technischen Hochschule bezw. dem Paldontologischen Museum zu Basel befinden. Die botanischen Stücke, seinerzeit von 'Oswarn Heer bearbeitet, später von E. NEUWEILER nachgeprüft, sind auf S. 79—99 be- handelt; die Erklärung der Tafeln stammt von C. ScHRoETER und ist wichtig, weil die even- “tuellen Abweichungen von Heer dort. begründet sind. Die Pfahlbaumform des Triticum aestivum L. subsp compactum, bei Heer eine besondere Varietät »antiquorum«, z. B. hält Scuroerer nicht für trennbar von der rezenten Pflanze. Was dann Heer als 7. ‘Liste ein kritisches Inventar aller botanischen Funde von der Robenhauser Stätte dar- ‚stell. Was sich über die Verwendung der einzelnen Arten mutmaßen läßt, ist jedes- mal angeführt. Gelegentlich wird auch auf Erscheinungen aufmerksam gemacht, die ge- wisse Wandlungen in der Frequenz der Arten anzudeuten scheinen. L. Diets. Strasburger, E.: Botanisches Practikum. Anleitung zum Selbststudium | der mikroskopischen Botanik für Anfänger und Geübtere, zugleich ( ein Handbuch der mikroskopischen Technik. 5. Auflage, zusammen mit M. Koernicge. — Jena (G. Fischer) 1913. XXVI und 860 S. mit 246 Holzschnitten im Text. .# 24.—, geb. .# 26.50. Die neue Auflage des bekannten und beliebten Handbuches ist noch kurz vor STRASBURGERS Tode unter der tätigen Mitarbeit von Koernicke fertiggestellt worden. Sie hält sich im wesentlichen in den alten, bewährten Bahnen, wird aber durch zahlreiche Ergänzungen und Verbesserungen allen wissenschaftlichen Fortschritten gerecht und dürfte deshalb ebenso wie ihre Vorgänger für viele ein unentbehrlicher Ratgeber beim Studium der Botanik sein. K. Krause. Fitting, Jost, Schenck und Karsten: Lehrbuch der Botanik für Hoch- | schulen. 12. umgearbeitete Auflage. — Jena (G. Fischer) 1913. 626 S. mit 782 zum Teil farbigen Abbildungen. .# 8.—, geb. 9. Auch dieses bekannte und weit verbreitete Lehrbuch liegt in neuer Auflage vor, lie wiederum eine ganze Reihe wertvoller Verbesserungen und Zusätze bringt, durch lie es wie kaum ein zweites Lehrbuch auf der Höhe der Wissenschaft gehalten wird. Die erste Abteilung des ganzen Werkes, in der die Morphologie behandelt wird, ist 12 ch dem Tode Straspurcers von Firtine bearbeitet worden, und hier sind die meisten Neuerungen vorgenommen. Auch sonst haben sich verschiedene Anderungen in der Stoffverteilung als nötig erwiesen, so daß auch die übrigen Teile mehr oder weniger tark umgearbeitet werden mußten. Wenn trotzdem der einheitliche Charakter des sanzen Werkes gewahrt wurde, so ist dies der beste Beweis dafür, in wie vollkommener eise die einzelnen Verff. ihre Aufgabe gelöst haben. K. Krause. (2*) 20 Literaturbericht. — E. Radl. Fr. W. Neger. E. Strasburger. W. Benecke. Radl, E.: Geschichte der biologischen Theorien in der Neuzeit. I. Teil, zweite gänzlich umgearbeitete Auflage. — Leipzig (Wilh. Engelmann) 1913, 3508. Geh. # 9.—. Als vor acht Jahren die erste Auflage dieses Buches erschien, stellte sie eigentlich den ersten Versuch dar, die historische Entwicklung der biologischen Probleme im Zu sammenhang zu erfassen. Inzwischen sind weitere Arbeiten über den gleichen Gegen- stand veröffentlicht worden, und manche Lücken und Mängel, die sich allmählich herausgestellt hatten, konnten in der neuen Auflage vermieden oder verbessert werden Immerhin wird die Schrift auch in ihrer neuen Form noch manche Kritik oder gar Al lehnung erfahren; das Thema ist zu schwierig und noch zu wenig bearbeitet, als daß alle Meinungen und Ansichten übereinstimmen könnten. Sachlich enthält der vorliegende Bane zunächst eine gedrängte Darstellung der Hauptrepräsentanten der klassischen Biologie und leitet dann über zur Schilderung der Renaissance, an die sich die Naturwissenschaft der folgenden Jahrhunderte anschließt bis zu Burron, Cuvier und GEoFFRoY. Die Darstellung der neueren Naturphilosophie, die Lehre Lamarcks und Darwins, sowie die Erörterung alle späteren biologischen Theorien bleibt dem zweiten Bande vorbehalten. K. Krause. | Neger, Fr. W.: Biologie der Pflanzen auf experimenteller Grundlage. Stuttgart (F. Enke) 1913. 775 S., 315 Textabbildungen. ./ 24. Diese neue Pflanzenbiologie sucht ihre Eigenart darin, die experimentellen Grund- lagen unserer ökologischen Vorstellungen in den Vordergrund zu rücken. Dadurch gibt sie eine ziemlich vollständige Übersicht über die experimentellen Befunde, die bei der Deutung ökologischer Tatsachen verwendet werden können, und bildet somit ei a brauchbares Compendium für alle, die ökologische Interessen haben. Der Begriff >Ex- | periment« ist weit gefaßt, er berücksichtigt experimentell-morphologische Arbeiten ebenso | ausführlich wie etwa die Untersuchungen von Sraunt und seiner Schule; mehrmals sind sogar | physiologische Feststellungen als solche schon als »Experiment« bezeichnet, was manche mißverstehen könnten. Vielleicht hätte es sich empfohlen, gelegentlich nachdrücklicher auf die Grenzen des Experimentes hinzuweisen, die gerade der Ökolog zu beachten hat, In prinzipieller Hinsicht vertritt NEGER einen allseitig vermittelnden Standpunkt? er wird kausalen und finalen Momenten gerecht, führt die Auslösung der Ökogenese auf kausale, die Auslese auf finale zurück und hält eine »direkte zweckmäßige Reaktion des Organismus auf äußere Faktoren« für ebenso annehmbar wie die funktionelle Anpassung Das übersichtlich disponierte Material wird gegliedert in die Anpassungen 3 Wärme, an Licht, an Wasser als Lebensfaktor und als umgebendes Medium, an da Substrat, in mechanische und soziale Anpassungen, in solche zur Erhaltung der A Das Schlußkapitel spricht kurz über das Reizempfindungsvermögen, die Einleitung be handelt »die Theorie der Anpassunge. Mehrfach bringt Verf. neue Beispiele namentlicl aus der forstlichen Praxis, die auch theoretisch willkommen sind. Eine neue Auflage könnte gewinnen durch ausführlichere Rücksicht auf aus ländische Schriften und auf die pflanzengeographische Literatur. Die jetzige Behandlur des Pflanzengeographischen befriedigt nicht immer: ein so verstümmeltes Zitat z. E wie das 8.492 f. über die australische Wüste, kann keine Belehrung geben; auch € weckt es z. B. unzutreffende Anschauungen, wenn Namib und Kalahari noch imm gleichgesetzt werden. L. DreLs Strasburger, E.: Pflanzliche Zellen- und Gewebelehre. S. 1—174. Benecke, W.: Morphologie und Entwicklung der Pflanzen. S. 175—32 — In P. Hınseserg, »Die Kultur der Gegenwart«, Il. Teil, 4. IL Band. — Leipzig u. Berlin (B. G. Teubner) 4913. 4 10.- geb. Aa. 4 Literaturbericht. — E. Brick. oT Die gewaltige Enzyklopädie »Die Kultur der Gegenwart«, welche auf dem Gebiete der Geisteswissenschaft viel Anerkennung gefunden hat, wendet sich nun zu den Natur- wissenschaften und der Medizin. Vorliegender Band ist einer der ersten aus der bio- logischen Reihe. Bei der Morphologie schien es geboten, den botanischen Stoff von dem zoologischen getrennt zu behandeln: aber besonders STRAsBURGERS Standpunkt gibt pe Gelegenheit zu vergleichenden Ausblicken. Seine schône Bearbeitung der Zellenlehre -entspricht dem Ziel des Gesamtwerkes, »in allgemeinverständlicher Sprache eine syste- matisch aufgebaute, geschichtlich begründete Darstellung« darzubieten, in gelungener Weise und gibt auch dem Fachmann Anregung. Bei der Gewebelehre scheinen die großen Schwierigkeiten, dies Ideal zu verwirklichen, nicht überall vollständig über- “wunden. Vieles Allgemeinere, was STRASBURGER bei der Anatomie noch hätte sagen können, hat er wohl in dieser seiner letzten Arbeit nicht mehr zum Ausdruck zu bringen - vermocht. | W. BENECKE gliedert seinen Abschnitt »Morphologie und Entwicklungsgeschichte« in einen kurzen allgemeinen und einen speziellen Teil. Alles Organographische kommt darin zu seinem Rechte. Doch hätte der Zweck der »Kultur der Gegenwart« und ihr besonderer Leserkreis empfohlen, auf die formale Morphologie und ihre historische Be- deutung etwas tiefer einzugehen. Auch wäre es für den gebildeten Laien wohl inter- essant, über die »nächsten Aussichten«, wie der Prospekt sagt, d. h. also die vielen weiteren Aufgaben der Disziplin, etwas zu erfahren. In dieser Hinsicht könnte eine neue Auflage des Werkes vielleicht bereichert werden. Da Ders: Brick, E.: Die Anatomie der Knospenschuppen in ihrer Beziehung zur Anatomie der Laubblätter. — Diss. Marburg (1913) 105 S., 2 Taf. Aus den Untersuchungen des Verf.s ergibt sich, daß die Knospenschuppen der höheren Pflanzen »laubblattähnliche« Organe sind, nicht nur in bezug auf den Ort ihrer Entstehung, sondern auch in bezug auf ihre Entwicklungsgeschichte und ihre definitive Ausgestaltung. Er konnte vor allem feststellen, daß die älteste, äußerste Laubblatt- anlage der Winterknospe morphologisch und anatomisch fast vollkommen ebenso gebaut ist wie die auf sie nach innen zu folgende jüngste Knospenschuppe, so daß man be- rechtigt wäre, diese innersten Knospenschuppen als einfache »Hemmungsbildungen des Laubblattese zu bezeichnen. Untersucht man aber die weiter nach außen zu folgenden Knospenschuppen und vergleicht sie mit den ungefähr entsprechenden Entwicklungs- stadien der Laubblätter, so findet man, daß diese Knospenschuppen nicht mehr reine Hemmungsbildungen genannt werden dürfen, da sich bei ihrer Entwicklung Vorgänge einstellen, welche von den Entwicklungsvorgängen der Laubblätter verschieden sind. Diese äußeren Knospenschuppen sind also wohl auch laubblattähnliche, aber von den Laubblättern doch »divergent entwickelte« Organe. Der fast reine Hemmungscharakter der innersten Schuppen zeigt sich nicht allein in der gleichartigen quantitativen Aus- bildung des Mesophylis und der Leitbündel, sondern auch in der mehr oder weniger übereinstimmenden qualitativen Ausgestaltung der Gewebe bei diesen Schuppen und bei den in der Knospe auf sie folgenden ersten Laubblättern; dies bezieht sich besonders auf die gleichartige Form und Größe der Epidermis- und Mesophylizellen, die Größe und Verteilung der Intercellularen usw. Die äußeren Knospenschuppen sind auf einem noch früheren Entwicklungsstadium gehemmt als die inneren und haben nachher eine sowohl in quantitativer wie auch besonders in qualitativer Beziehung stärkere Anders- entwicklung erfahren. Diese Andersentwicklung erfolgt nach verschiedenen morpholo- gischen Typen, die sich besonders durch das Vorhandensein oder Fehlen von Periderm, Metaderm, Schleimzellen, Parenchym, Kollenchym, Drüsenzotten und Sklerenchym unter- scheiden, Diese Unterschiede zwischen den Laubblättern und Knospenschuppen sind um so geringer, je näher die beiden Organe an der Knospenachse zusammenstehen und um 29 Literaturbericht. — Willstätter, R., u. A, Stoll. L. K. Rosenvinge. F. Czapek. ; so größer, je weiter sie voneinander entfernt und je älter sie sind. Zum Beweis für diesen Befund führt Verf. eine große Anzahl von Beispielen an, auf die hier aber nicht näher eingegangen werden kann. K. Krause. Willstätter, R., und A. Stoll: Untersuchungen über Chlorophyll; Me- thoden und Ergebnisse. — Berlin (J. Springer) 1913, 424 S. mit 46 Textfiguren und 14 Tafeln. Geh. 4 18.—, geb. „U 20.50. Die Arbeit enthält bisher noch nicht veröffentlichte Untersuchungen, die die Verff, | in den letzten Jahren ausgeführt haben; sie betreffen zunächst die Isolierung des Chloro- phylls, ferner die Trennung und quantitative Bestimmung aller Komponenten des Blatt- farbstoffes sowie die Hydrolyse des Chlorophylls. In diesen Arbeiten sind neue Me- thoden für die Darstellung und den Abbau des Chlorophylls geschaffen worden; mit den neuen Erfahrungen und den leichter zugänglichen Stoffen wurden dann die früheren Versuche über die Umwandlungen des Chlorophylis wiederholt und die meisten älteren Verfahren verbessert. Um die Arbeit zu einer umfassenden Darstellung unserer gegen- wärtigen Kenntnis vom Chlorophyll zu vervollständigen, wurden ihre Resultate mit den Ergebnissen früherer Untersuchungen verglichen und ergänzt. Eine weitere Ergänzung‘ bilden einige bisher ebenfalls noch unveröffentlichte Untersuchungen über die Pigmente der Braunalgen und über die Beziehungen zwischen Chlorophyll und Hümin. Hier ist es gelungen, Chlorophyll und Hümin zu einer gemeinsamen Stammsubstanz aufzubauen mit Hilfe von Reaktionen, die einige Aufschlüsse über wesentliche Unterschiede in der Konstitution von Chlorophyll und Hümin geben. Wenn auch die Arbeit in erster Linie für Chemiker geschrieben ist, so wird doch auch jeder Botaniker und besonders jeder Physiologe sie mit größtem Interesse lesen und reiche Belehrung aus ihr schöpfen. K. Krause. Rosenvinge, L. K.: Sporeplanterne (Kryptogamerne). — Kopenhagen und! Christiania 1913, 388 S. mit 513 Abbildungen. Das vorliegende Buch stellt einen Teil der 4. Auflage des bekannten WaArmineschen | Handbuches der systematischon Botanik dar und enthält die Bearbeitung der Thallo- phyten und Archegoniaten. Die Anlage ist im wesentlichen die gleiche wie in WARMINGS bewährtem Lehrbuche. Die einzelnen Gruppen, Untergruppen, Familien usw. werden! kurz in morphologischer und entwicklungsgeschichtlicher Beziehung charakterisiert und! in allen Fallen wird diese Darstellung durch zahlreiche, meist aus anderen Arbeiten ent- lehnte, z. T. aber auch neu angefertigte Abbildungen erläutert. Innerhalb der ein- zelnen Familien werden natürlich mit Rücksicht auf den Umfang des ganzen Stoffes und! die Beschränktheit des Raumes nur die wichtigsten Gattungen und Arten hervorgehoben, Das dem ganzen Werke zugrunde gelegte System weicht insofern von dem bisher üb- lichen ab, als Verf, unter dem Namen Chlorophyceae alle grünen Algen, also auch Cons jugatae und Characeae vereinigt und die so geschaffene Gruppe den Phaeophyceae und! Rhodophyceae gegenüberstellt. K. Krause. | Czapek, F.: Biochemie ger Pflanzen. Zweite Lana Wer Auflage sj Text, Geh. 4 24. m. geb. AH 25. 20. Die soeben erschienene zweite Auflage der Czarexschen »Biochemie der Pflanzene weist gegenüber der ersten eine ganze Reihe wesentlicher Veränderungen und Verbesse- rungen auf, die durch das Erscheinen neuerer spezieller Arbeiten nötig gemacht wurden, zum Teil auch auf eigne Untersuchungen und Beobachtungen zurückzuführen sind. Ver-! schiedene Abschnitte sind gänzlich fortgelassen worden, andere konnten wesentlich ge Literaturbericht. — E. Gramberg. G. Tobler-Wolff. F. L. Pickett. 23 kürzt werden. Dafür sind die übrigen Kapitel durch Verbesserungen und Ergänzungen auf den neuesten Stand der Forschung gebracht und im Interesse der Übersichtlichkeit ist auch sonst in der Anlage des Ganzen mancherlei geändert worden. Auch diese zweite Auflage der »Biochemie« wird für viele Fachgenossen ein unentbehrliches Handbuch sein und ihr Erscheinen deshalb mit Freude begrüßt werden. K. Krause, Gramberg, E.: Die Pilze unserer Heimat. — In Schmeils naturwissen- schaftliche Atlanten, 2 Bände, 116 Tafeln, 70 und 108 S. Text. Leipzig 1913. Das Werk ist dazu bestimmt, die Kenntnis unserer einheimischen Pilze in weitere Kreise zu tragen und infolgedessen in der Darstellung sehr populär gehalten. Der ‚Hauptwert ist auf die Ausführung der bunten Tafeln gelegt, die Abbildungen von 130 unserer verbreitetsten einheimischen Pilze möglichst unter Mitberücksichtigung ihrer na- türlichen Umgebung bringen. In erster Linie werden natürlich die eßbaren und die giftigen Arten berücksichtigt, aber auch andere durch Lebensweise oder Gestalt auf- fällige Arten sind vertreten. Der begleitende Text bemüht sich trotz der durch die ganze Anlage bedingten Kürze doch alles Wesentliche und Wissenswerte über die einzelnen Spezies zu bringen; vor allem ist Wert darauf gelegt, die charakteristischen Merkmale wichtiger Arten und die auffälligsten Unterschiede näher verwandter Formen hervorzu- heben. Auch die Angaben über die eventuelle Verwendbarkeit der verschiedenen Pilze _ befleiBigen sich möglichster Genauigkeit, wenn auch gerade hier der Verf. in einigen Fällen — so wird die bisher für giftig gehaltene Amanita pantherina als eBbar be- zeichnet — vielleicht doch zu weit gegangen ist. K. KRAUSE. Tobler-Wolff, G.: Die Synchytrien. Studien zu einer Monographie. der Gattung. — Aus Arch. f. Protistenkunde XXVIII (1913), 98 S. und 4 Tafeln. Verf. behandelt in verschiedenen Abschnitten die Morphologie, Entwicklungsge- schichte, Cytologie und Biologie der Synchytrien und gibt im Anschluß daran eine Über- sicht über 63 sicher zu Synehytrium gehörige und eine Anzahl davon auszuschließender Arten. Die Gattung selbst wird in zwei Abteilungen zerlegt, Pleiochytrium und Haplo- chytrium, die sich dadurch unterscheiden, daß bei ersterer während eines Sommers mehrere Zoosporengenerationen gebildet werden, bei letzterer dagegen direkte Bildung einer Dauerspore stattfindet, der die Sporangienbildung erst nach Verwesung der Wirts- pflanze folgt. Bei der mangelhaften Kenntnis einer großen Anzahl der hierher gehörigen Arten war es natürlich nicht möglich, für alle mit Sicherheit festzustellen, in welcher der beiden Gruppen sie gehören; für etwa die Hälfte der Arten mußte die Frage nach ihrer Zugehörigkeit zu der einen oder der anderen der beiden unterschiedenen Abtei” lungen noch offen gelassen werden; weitere Untersuchungen werden hier Klarheit schaffen. K. Krause, Pickett, F. L.: The development of the embryo-sac of Arisaema tri- phyllum. — In Bull. Torrey Bot. Club XL (1913) 229—235. Die Arbeit schließt sich eng an frühere Untersuchungen von STRASBURGER und an- deren Autoren an derselben Pflanze an, die im wesentlichen durch die hier vorliegen- den Beobachtungen bestätigt werden. Neu ist vor allem die Feststellung, daß mehrere Embryosackmutterzellen vorkommen und daß sich auch mehrere Embryosäcke in der- selben Samenanlage entwickeln können. K. Krause, 24 | Literaturbericht. — R. Loewe. Loewe, Richard: Germanische Pflanzennamen. Etymologische Unter- suchungen über Hirschbeere, Hindebeere, Rehbockbeere und ihre — Verwandten. — Germanische Bibliothek von W. Srreirperc. 2. Ab- teilung; Untersuchungen und Texte VI. Heidelberg 1913. Die Arbeiten Loewes bedeuten für die Botaniker äußerst wichtige Erscheinungen; durch die Prüfung und Vergleichung zahlloser Literaturstellen in allen Kräuterbüchern, in philologischen Schriften und botanischen Werken sucht der Verf. die Zusammenhänge zwischen der Gestalt oder Eigenart der Pflanzen und der Phantasie resp, dem Aberglauben der Germanen zu ermitteln. Viele dieser Pflanzennamen haben sich durch die Jahr- hunderte erhalten und AscHerson, der bekanntlich bewunderungswürdige philologische Kenntnisse besaß (er konnte sich in 16 alten und neuen Sprachen verständlich machen), hat sich auch vielfach und mit Vorliebe mit denselben Fragen beschäftigt und schöne Resultate erzielt. Auch die Schlüsse, die der Verf. aus seinen Studien zieht, sind zum großen Teil durchaus überzeugend und für jeden Naturfreund interessant. — Trotzdem natürlich den Alten, den Indogermanen etc., jeder feste Begriff von der Geschlecht- lichkeit der Pflanzen fehlte, oder vielleicht gerade, weil er ihnen fehlte und es für sie keine Mittel gab, eine feste Handhabe zu gewinnen, sie aber aus der Tatsache der Ver- mehrung durch Samen usw. ihre Rückschlüsse auf das Tierreich zogen, finden wir in zahllosen Fällen das Bestreben, den Pflanzen nach ihren äußeren Eigenschaften oder auch nach ihren wirklichen oder sagenhaften Kräften das männliche oder weibliche Ge- schlecht beizulegen. Selbst in den modernen Sprachen, besonders im Englischen, sieht man vielfach die Neigung, die Pflanzen in der angegebenen Weise zu gruppieren, im wesentlichen sieht man die Tendenz, die größeren, hochwüchsigen Arten als die männliche, die kleineren schwächlicheren als die weiblichen zu bezeichnen. Daß diese Anschauungen auch völlig modern sind, geht z. B. aus dem Umstande hervor, daß der Goldregen, Laburnum, also eine nirgend im englischen Sprachbereich wildwachsende Pflanze, als he-broom, gegen- über she-broom, Genista tinctoria, bezeichnet wird, entsprechend dem he-cat, dem Kater, — und she-cat, der Katze. Auch he-barfoot für Helleborus foetidus und she-barfoot für H. nitidus, soll wohl heißen nzger, ist ein Beweis, daß die Bücher-Nomenklatur sich diesen Anschauungen anpaßt. Auch he-heather für das Heidekraut (Calluna) und she- heather für Ærica tetralix und E. cinera dürften wohl Büchernamen sein. Daß auch die stärkere oder geringere Bewehrung auch heute noch die betr. Pflanze als männlich oder weiblich ansprechen läßt, geht aus der Bezeichnung von he-holly für die gewöhn- liche stachlige Form des Ilex aquifolium, von she-holly für die wenig stachlige, alse im wesentlichen die Altersform, hervor. f Wie bei Ilex die Jugend- und Altersform sich unterscheiden, so sind bei nahe ver- wandten Arten oder Gattungen ähnliche Unterschiede schon dem Volk lange bekann Von diesen Dingen geht der Verf. ursprünglich aus, indem er zeigt, daß die stachligen Arten als die männlichen, die weichstacheligen resp. stachellosen als die weiblichen be- zeichnet werden: die Brombeere ist Hirschbeere, die Himbeere ist Hindebeere. Ähnlich der Brombeere wird auch oft die stachlige Hundsrose benannt. Daß unter Rehgeiß die häufigen stachelarmen Formen des Rubus caesius verstanden sind, kann einleuchten daß aber all diese Benennungen nicht gleicher Ableitung sind, zeigt der Name Rehbock- beere (?) für R. saxatilis. — Auch bei andern Dornsträuchern und ähnlichen dornen losen finden sich die männlichen und weiblichen Namen, daß Prunus spinosa Bockbeere und der Kreuzdorn ähnlich im Englischen buckthorn, in der Schweiz Bockbeere genann wird, kann nicht wunder nehmen; beide Sträucher werden noch heute öfter verwechselt Auf die Einzelheiten der Auseinandersetzungen kann hier natürlich nicht eingegangel werden, ich muß auf das Original verweisen. | ( | | x ; f 3 : Literaturbericht. — Dalla-Torre u, Sarntheim. H. Potonie. 25 Daß auch andere Dinge, so z. B. medizinische Verwendung Pflanzennamen veran- lassen können, ist allgemein bekannt und Verf. behandelt sehr ausführlich auch den Namen der Hirschtrüffel (Elaphomyces cervinus), der eben aus ihrer Verwendung als Aphrodisiacum entsprossen ist. Die Hirschbrunst oder -brunft ist noch heute in vielen Gegenden in Gebrauch, auch das Strafgesetzbuch beschäftigt sich mit ihr. Aus dem Gesagten geht hervor, daß das besprochene Werk sicher größere Beachtung verdient, es dürfen aber auch die Mängel nicht verschwiegen werden, für spätere Fälle. In botanischen Dingen ist Verf. oft nicht gut orientiert, so ist es z. B. unmöglich, daß das Volk Seolopendrium (»Hirschzunge«) und Ophioglossum (»Natternzunge«) in Beziehung gesetzt hat, da Ophioglossum mit den Farnen verwandt ist, wird niemand erkennen. Oytisus albus hat gewiß keine Ähnlichkeit mit dem Goldregen usw. Weiter sind die bo- tanischen Quellen sehr ungleichwertig, eine der Hauptautoritäten ist z. B. HALLıEr der ältere, der ja wegen seiner floristisch geringen Kenntnisse und seiner Unzuverlässigkeit bekannt ist; nach ihm soll z. B. Helleborus foetidus, ein Strauch sein. Die absolut sichere Identifizierung der alten und neuen Volksnamen und ihre sichere Gleichsetzung mit ‘der botanischen Nomenklatur gehören zu den Grundlagen dieser Forschungsrichtung. P. GrazBner-Lichterfeld. Dalla-Torre und Sarntheim: Flora von Tirol, Vorarlberg und Liechten- stein. VI Bd., 4. Teil. — Innsbruck (Wagnersche Universitäts- Buchhandlung) 1913. 4958. Geh. „4 25.—. Mit dem vorliegenden 4. Teile schließt die bekannte Flora von Tirol, Vorarlberg und Liechtenstein den 6. Band und damit ein Unternehmen ab, an welchem die Heraus- geber seit mehr als 30 Jahren mit großer Liebe und Hingebung gearbeitet haben. Es enthält dieser letzte Teil zunächst eine ausführliche Darstellung der floristischen Er- forschung des behandelten Gebietes, ferner die Literatur über die Pteridophyten und Siphonogamen aus den Jahren 1899 bis einschließlich 4907, Abkürzungen der Gewährs- männer für die Standorte im 6. Band, Verbesserungen und Nachträge zu Band 6 sowie endlich das Gesamtregister zu den die Farn- und Blütenpflanzen behandelnden ersten drei Teilen des 6. Bandes. Mit Stolz können die Herausgeber, von denen der eine, Graf Lupwic von SARNTHEIM, leider die Vollendung des Werkes nicht mehr erleben sollte, auf ihre Arbeit zurückblicken und die zahlreichen Benutzer ihre Flora, Fachmänner sowohl wie Laien, die Wissen und Belehrung aus ihrer Flora schöpfen, werden ihnen Dank wissen für das, was sie geschaffen haben. K. Krause. Potonie, H.: Illustrierte Flora von Nord- und Mitteldeutschland. 6. Auflage. — Jena (G. Fischer) 1913. 1. Bd. (Text) 562 S.: geh. .# 4.—, geb. 4 4.80; 2. Bd. (Atlas) 390 S.: geh. .# 3.20, geb. # 4.—. Die neue Auflage der bekannten’ Porontéschen Flora enthält gegenüber den früheren manche Änderungen und Verbesserungen. Die Abbildungen, die früher mit dem Texte _ vereinigt waren, sind jetzt in einem besonderen Bande zusammengestellt, der ebenso —…_ wie der Textband handliches Taschenbuchformat aufweist und sich so auf Exkursionen leicht mitführen läßt. Obwohl im ganzen nahezu 4500 verschiedene Arten abgebildet, die einzelnen Figuren infolgedessen ziemlich klein sind, zeichnen sie sich doch durch ‚große Schärfe aus und werden besonders dem. Anfänger beim Bestimmen manche Er- … leichterung gewähren. Im Text sind nicht nur die wildwachsenden Farn- und Blüten- pflanzen berücksichtigt, sondern auch die Kultur- und Ziergewächse, soweit sie bei uns häufiger anzutreffen sind und besonders soweit sie bei uns im Freien aushalten; hierbei “ sind die Gehölze bevorzugt worden. Behandelt sind die höheren Pflanzen Nord- und Mitteldeutschlands mit Einschluß Nordböhmens, so daß etwa. der 50. Breitegrad die süd- 26 Literaturbericht. — J. Hummel, J. Braun. liche Grenze des Gebietes bildet. In besonderen Fallen ist aber auch noch das angren- zende Gebiet mit in Betracht gezogen worden, so daß sich eine bestimmte Grenze nicht angeben läßt. In der Einleitung wird das Wichtigste aus der pflanzlichen Morphologie, Physiologie und Pflanzengeographie behandelt, vor allem deshalb, um den Anfänger mit den geläufigsten Fachausdrücken vertraut zu machen. Das System ist das gleiche geblieben wie in den früheren Auflagen und dürfte dasjenige an dem ganzen Werk sein, das dasselbe gerade für den Anfänger und Laien am wenigsten geeignet macht. K. Krause. Hummel, J.: Gliederung der elsässischen Flora. — Bail. Jahresb. Bischöfl. Gymnas. Straßburg i. E. 1913. 638. 4°, Nach der Gestaltung ihres Areales und seiner Grenzen scheidet Verf. die Floren- elemente des Elsaß und gibt Tabellen von ihrem prozentualen Anteil an den einzelnen Teilfloren und Regionen, sowie von ihrer Verteilung über die Ebene, das Hügelland, die Gebirge und den Sundgau. Es ergibt sich, daß »das südwestliche Element vor- herrscht, das südliche die zweite Stelle mit mehr oder weniger Erfolg behauptet. das atlantische Element vorrückt und das pontische zurückweicht«; isoliert kommen vor die Hochgebirgspflanzen und die Reste der Glazialflora. Von dem südwestlichen Element sind für einige charakteristische Arten die Straßen der Einwanderung durch bestimmte Etappen festgelegt. L. Diets. Braun, J.: Die Vegetationsverhältnisse der Schneestufe in den Rätisch- Lepontischen Alpen. — Neue Denkschr. Schweiz. Naturforsch. Ges. XLVIIL 1913. 3478. 4° 4 Isochionenkarte, 4 Lichtdrucktafeln und Textfiguren. In den rhätisch-lepontischen Alpen beginnt die Nival-Stufe, d. h. die oberhalb der klimatischen Schneegrenzhôhe gelegene Vegetationszone, zwischen 2650 m (Sardona- und Gotthardgruppe) und 2960 m (Berninagruppe). Ihre Flora besteht aus 224 GefaB- pflanzen. Deren Lebensverhältnisse und Verbreitung bilden einen wesentlichen Gegen- stand von J. Brauns vortrefflicher Monographie. Das Standortsverzeichnis (S. 154—307) bereichert die Listen von Heer und VaccArı aufs wesentliche und enthält viel wert- volles Material zur Kenntnis der beteiligten Arten. Die Schilderung der Assoziationen des Rasengürtels (bis ca. 450 m über der Firnlinie), des Dikotylengürtels (bis ca. 550 m über der Firnlinie) und des phanerogamenlosen Thallophytengürtels, der bis zu den höchsten Gipfeln reicht, bringt uns in der speziellen Vegetationskunde der Alpen wieder merklich weiter, und es sei auf das bezügliche Kapitel (S. 81—440) nachdrücklich hin- gewiesen. Von vielseitigem Interesse endlich sind Brauns Beobachtungen über die all- gemeine Ökologie der Nivalflora. Neben der Würdigung des Schneeeinflusses bringt namentlich der Abschnitt über Windwirkungen viel Neues. Der austrocknende Effekt der besonders im Winter so heftigen Winde der Hochalpen hält offenbar viele Arten von den schneefreien »Windecken« fern; andere Spezies aber, die an solchen Orten wachsen, halten die hochgradige Trockenheit anscheinend aus, ohne Schaden z nehmen (z.B. Saxifraga retusa, S. caesia, Androsace helvetica, auch Draba, gewisse Primula, Gentiana brachyphylla): sie scheinen konstitutiv »windharte). Sehr tief- greifend sind die mechanischen Wirkungen des Windes: er bringt den Rasen Furchen und Risse bei, unterhöhlt sie oder schleift sie einseitig mit dem Schneegebläse ab: so geben die nivalen Polster an exponierten Orten in ähnlicher Weise (Taf. IV) ein Abbild des Windes, wie es die Kronen der Bäume tun. | Bezüglich des Überwinterns von Blüten an schneefreien windigen Stellen hat ve 5 nichts gesehen, was an Kırıımans oft zitierte sibirische Cochlearia erinnerte: er is i en RE ES ee eee eee eee Literaturbericht. — J. Briquet. 27 daher geneigt (mit Simmons), die Vollwertigkeit der Kyettmanschen Angabe zu bezweifeln; es wire notwendig, in der Arktis einschlägige Beobachtungen zu wiederholen. Besonders wichtige Teile der Braunschen Arbeit beziehen sich auf die Frucht- bildung bei der nivalen Flora und die Keimfähigkeit ihrer Samen. In dieser Hinsicht wußte man bekanntlich wenig Positives, war aber geneigt, die fruktifikative Veranlagung der Nivalflora ungünstig zu beurteilen. Dies war ein Irrtum. Bei 25 Arten konnte Verf. noch oberhalb von 3400 m völlig reife Samen konstatieren, ist aber überzeugt, daß es noch bei viel mehr möglich gewesen wäre, wenn nicht gerade im Spätherbst der Besuch so hoher Lagen natürlich erschwert wäre. Übrigens stellte er ausgedehnte Untersuchungen über die Keimfähigkeit alpiner und nivaler Samen an und gibt S. 25 ff. ein vollständiges Protokoll der Resultate. Trotzdem dabei die wichtige Publikation Kınzeis (4943) natürlich noch nicht verwertet werden konnte und manche Gattungen also noch negative Befunde ergaben, so fielen doch manche andere schon überraschend günstig aus, und es kann jetzt als erwiesen gelten, daß ein großer Teil der Nivalflora unabhängig vom Nachschub aus tieferen Lagen innerhalb der Nivalstufe sich zu be- haupten und auszubreiten vermag. Vorteilhaft wirkt dabei der Umstand, daß die Fruchtstände samt Samen oft den Winter über, bei einzelnen sogar 2—3 Winter lang, stehen bleiben, so daß geeignetes Wetter im Spätherbst und Winter der Ausreife oder Nachreife zugute kommt (bezw. die event. notwendige Durchkühlung und Durchleuchtung stattfindet). 240/, aller Nivalpflanzen lernte Verf. als solche »Wintersteher« kennen; auch konstatierte er bei derart überwinterten Samen mehrfach ein höheres Keim- prozent als bei herbstgeernteten: also schon eine unbewußte Näherung an KınzEus überraschende Resultate bei Gentiana! Gleichzeitig ist diese Winterständigkeit eine erfolgreiche Form der anemochoren Samenverbreitung über die Schneeflächen hinweg. Hier und da sieht man Sträucher, wie Vaccinium, Empetrum, Juniperus, in sroßen Höhen, wohin die Vögel ihre Beeren verschleppt haben: aber dies sind meist krüppelhafte Individuen, und sie sind stets steril: sie setzen also das gegensätzliche Verhalten der eigentlichen Nivalen nur in klareres Licht. In der Tat macht es J. Braun durch dies Argument und mehrere andere wahrscheinlich, daß in den Alpen die Nival- flora heute noch aufwärts vordringt, daß ihre Ausbreitung noch nicht abgeschlossen ist. Vielfach findet eben ihr Vorkommen durch rein örtliche Verhältnisse, nicht durch klimatische seine Grenzen. Demgemäß wäre es durchaus annehmbar, daß in der Glazialzeit auch im Inneren der vereisten Alpen eine mannigfaltige Flora, ähnlich der heutigen nivalen, überdauert hat. Für diese Anschauung bringt Verf. auch mehrere neue floristische Belege: so gibt es in der Rothorngruppe 4 Arten mit Samen ohne jede Verbreitungsmittel und von sehr disjunktem Areal, deren Vorkommen derartig relikt sein dürfte. | L. Diets. Briquet, J.: Prodrome de la Flore Corse, comprenant les résultats bota- niques de sept voyages exécutés en Corse sou les auspices de M. E. Burnat. Bd. II, 1 (1913, Genf). 409 S. Auch dieser zweite Teil der Flora von Corsika, der die dikotylen Familien von den Papaveraceen bis zu den Leguminosen umfaßt, wird dadurch wertvoll, daß bei seiner Ausarbeitung nicht nur Literaturangaben und ältere Pflanzensammlungen benutzt sind, sondern daß Verf. zum größten Teil auf eigene Beobachtungen und Entdeckungen zurückgreifen kann und so natürlich in der Lage ist, eine ausgezeichnete kritische Be- arbeitung zu geben. Die Anlage des ganzen Buches ist eine überaus zweckmäßige und wird es jedem, der sich mit der Mittelmeerflora beschäftigt, unentbehrlich machen. K. Krause. 28 Literaturbericht. — G. Schellenberg. R. E. Fries. Schellenberg, G.: Pflanzenliste aus Oberburma, speziell aus den nörd- lichen Shanstaaten. — S.-A. Vierteljahrsschr. Naturf. Ges. Zürich. Jahrg. 58 (1913) 160—4187. H. Weuru legte bei seiner ethnographischen Bereisung Burmas auch eine Pflanzen- sammlung an, die sich jetzt im Botanischen Museum der Universität Zürich befindet. Ihre Bestimmung erweitert unsere Kenntnisse von der Flora Nordbirmas und ergänzt besonders den von Porrincer und Prain 1898 mitgeteilten Pflanzenkatalog der Kachin- berge. Weusrit sammelte besonders bei Mandalay, Bhamo und im Myitkyinabezirk, leider nur wenig in den héheren Lagen der Berge. Er bespricht in einer kurzen Ein- leitung die klimatischen Verhältnisse des nördlichen Burmas und das äußerst extensive Anbausystem der Eingeborenen; selbst eine relativ dünne Bevölkerung braucht dabei ausgedehnte Gelände zur Gewinnung ihres Unterhaltes. Dabeiist in Nordburma das ursprüng- liche Pflanzenkleid schon fast überall umgestaltet. Die Brachen bedecken sich zwar bald wieder mit Wald, die Folgen der Entwaldung sind nicht so verheerend wie in arideren Gebieten, aber es ist eben doch nur Sekundärvegetation, die einen großen Teil des Landes einnimmt. So scheinen die Savannen Nordburmas und die Hochflächen der nördlichen Shanstaaten den früheren Wald zu ersetzen: vielfach breiten sie sich auch über einstiges Kulturland aus, das jetzt wieder verlassen ist. »In den heute mit Grasvegetation oder Wald bedeckten Ebenen von Bhamo, Myitkyina, Mogaung und am großen See Indawgyi findet man Spuren einstiger Felder und alter Stadtanlagen, Ruinen von Pagoden und Klöstern«. L. Diets. Fries, Rob. E.: Die Vegetation der Bangweolo-Gebietes. — Svensk. Bot. Tidsk. VIL, 1913, 233—257. Verf. gibt ein gut orientierendes Übersichtsbild von der Vegetation in der Gegend des Bangweölosees (Nordrhodesien). Eine ins Speziellere gehende Bearbeitung soll folgen, sobald das mitgebrachte Material bestimmt ist. Dort wird sich dann wohl auch Gelegen- heit bieten, die floristischen Beziehungen des Untersuchungsgebietes klarzustellen. Unweit der Grenze von Rhodesien und Kongostaat, bei etwa 14° s. Br., herrschen Myombo-artige Wälder ohne Lianen und Epiphyten, aber mit zahlreichen Loranthus. Eigentümlich und floristisch abweichend zeigte sich die Vegetation der Ter- mitenhügel. Einige lianenreiche Galeriewälder sind beherrscht von Syxygium cordatum und Chrysophyllum argophyllum. Um den Bangweolosee, wo die Expedition am längsten verweilte, bildet gleich- falls ein lichter, grasreicher Trockenwald die am meisten verbreitete Formation. Seine höchsten Bäume erreichen nur 10—15 m; wichtig darunter sind Parinarium, Afxelia cuanxensis, Albixzia, Kigelia pinnata, auf Laterit auch Brachystegia und Pte- rocarpus. Unter den niederen Bäumen sind Combretum, Anisophyllea, einige Euphor- biaceen, Securidaca, Strychmos bemerkenswert. Als Leitgräser dominieren Andropogon, — zwischen denen oft Pteridium wuchert. Ohne schärfere Grenze gehen diese lichten Trockenwälder durch Zunahme des Grasprozentes in die »Baumsteppe« über. Dort schien das 2—4 m hohe, im September und Oktober abgetrocknete Gras die Bodenflora stark zu hemmen, während sie auf den abgebrannten Stellen besser entwickelt war. — Eine entgegengesetzte Variante der Trockenwälder kennzeichnet sich durch dichteren Zusammenschluß der Bäume, durch Reichtum an schmächtigen Lianen, massenhaftes Auftreten von Strauchbäumen und Sträuchern und sehr spärlichen, artenarmen Bodenwuchs. — Die Galeriewälder des Bangweologebietes boten wenig Epiphyten, aber Kauliflorie kam vor, auch fand sich eine »rhizanther« Freus. Eine sehr sonderbare Galerie, ein Gitterwerk nämlich von Stämmen und Ästen, bildet Ficus congensis auf periodisch überschwemmtem Auenboden. Literaturbericht. — G. Schellenberg, H. Schinz u. A. Thellung. J. F. Rock. 29 Am See selbst ist Sandstrand zu äußerst bezeichnet von einem dichten Strauch- gürtel der Smithia Harmsiana (Leg.), einwärts folgt ein artenreicherer Gehölzbestand, der aber hier und da unterbrochen wird von Sandflecken mit einer besenartigen Bor- reria (Rub.). Größere Räume der Uferlandschaft aber nehmen Sumpfbestände ein. Im Osten und Südosten werden die seichteren Überschwemmungsgelände von Cyperus Papyrus mit Aeschynomene Elaphroxylon und Ficus verruculosa gekennzeichnet. Wo das Wasser tiefer wird, treten Bestände von Scirpus articulatus oder von Oryxa sativa in den Vordergrund. An etwas weniger nassen Orten dagegen bilden sich Grassümpfe, mit Gramin., Cyper., Eriocaulac. und mehreren farbenprächtigen Dikotylen (Dissotes, Aeolanthus, Pycnosphaera, Utricularta, Lobelia, Cyenium usw.). ‘ L. Dregs. Schellenberg, G., Schinz, H., und A. Thellung: Beiträge zur Kenntnis der Flora von Kolumbien und Westindien. In: Funrmann, O., und E. Mayor, Voyage d’exploration scientifique en Colombie. — Mém. Soc. Neuchât. Sc. nat. V. 342—431. Die Ausbeute an Gefäßpflanzen, welche die Reise von E. Mayor nach Westindien und Kolumbien ergeben hat, ist im botanischen Museum der Universität Zürich bear- beitet worden. Im vorliegenden Hefte sind 485 Arten mit Fundortsangabe, aufgeführt. Holzpflanzen sind relativ nur wenige darunter, die Zahl der Neuheiten ist daher gering. L. Dies. Rock, J. F.: The Indigenous Trees of the Hawaiian Islands. 518 S. mit 215 Tafeln. — Honolulu, T. H., 1913. Diese wichtige Veröffentlichung erweitert unsere Kenntnis der Flora der Sandwich- Inseln in sehr erfreulicher Weise. Verf. hatte als Botaniker der Landwirtschaftskammer und des College of Hawaii Gelegenheit, jede der Inseln mehrmals und zu verschiedenen Jahreszeiten zu besuchen. In vorliegendem Band nun beschreibt er alle Gewächse, die von den Inseln in baumartigem Zustande bekannt sind, meistens nach eigener Anschauung und nach reichlichem Material im Herbarium des College of Hawai. Die bisherigen Diagnosen erfahren dadurch zahlreiche erwünschte Zusätze, ganz abgesehen davon, daß sehr viele Spezies zum erstenmal abgebildet sind. Auch über das Vorkommen der Bäume, ihre Begleitpflanzen u. dgl. erfahren wir viel Neues. 22 Arten werden als Novi- täten beschrieben, meist aus den ais polymorph bekannten Gattungen der Inselflora. Eine seltene Euphorbiacee aus der Verwandtschaft von Phyllanthus und drei hibiscus- artige Malvaceen betrachtet Verf. als neue Gattungen Neowawraea und Hibiscadelphus. Somit verdient der spezielle Teil des Werkes die Beachtung aller, die irgendwie mit der Sandwich-Flora in Berührung kommen. Die Einleitung gibt eine ausführliche floristische Würdigung der einzelnen Vege- tationsstufen. Und wenn diese in ihren allgemeinen Zügen namentlich ja durch Hırır- BRAND bekannt waren, so bringt doch auch hier die Darstellung von Rock recht viel Neues. Das Bild wird schärfer und genauer. Die eigentümliche Lokalisierung der Poly- morphie bei den endemischen Gattungen, ihre daher ganz verschiedene Rolle in den Be- ständen der einzelnen Inseln tritt in klare Beleuchtung. In der untern Waldstufe hebt Verf. die bisher nicht genügend gewürdigte Entwicklung des Waldes in den trockeneren Gebieten hervor: es wächst dort eine sehr artenreiche Baumflora, und die Zahl der _ Holzgewächse ist größer als auf der feuchteren Luvseite dieser unteren Zonen; gerade hier konnte Verf. eine Anzahl neuer Formen entdecken. Besonders eingehend betrachtet Verf. die Insel Hawai, die ja von allen vielleicht [ die mannigfaltigsten Standorte enthält. Nach seinen Exkursionsaufnahmen schildert er hier die Flora typischer Lokalitäten. Es wird dabei u. a. gezeigt, welche Unterschiede die Flora auf den ungleich alten Lavaströmen wahrnehmen läßt, wie sich dazwischen 30 Literaturbericht. — F, Fuentes. G. Lindau. E. Issler, botanisch sehr interessante Inseln erhalten haben, wie die drei Vulkane der Inseln schwer erklirbare Besonderheiten in ihrer Flora aufweisen, wie viel davon jedoch schon der Viehzucht zum Opfer gefallen ist. Die Vegetationsansichten des Buches sind die instruktivsten, die von den Sand- wich Inseln publiziert sind, und geben von manchen Eigentümlichkeiten der berühmten Flora zum erstenmal eine anschauliche Vorstellung. L. Diets. Fuentes, F.: Botanische Skizze der Osterinsel. — Publ. No. 4 del Inst. Centr. Meteor. de Chile. Die Osterinsel als eine typisch ozeanische Insel beherbergt eine sehr triviale Flora, die sowohl zum Westen wie zum Osten Beziehungen hat und wohl zu einem guten Teil der Hilfe des Menschen ihre Zusammensetzung verdankt. Verf. weist 135 Arten aus 104 Gattungen und 48 Familien nach. L. Drets. Lindau, G.: Kryptogamenflora für Anfänger. III. Band: Die Flechten. — Berlin (Julius Springer) 1913. Mit 306 Figuren im Text. Es war von vornherein zu erwarten, daß Lixpau den Flechtenband seiner »Kryptogamenflora für Anfängere mit besonderer Sorgfalt ausgestalten würde, hat er sich doch seit Jahrzehnten auf diese Arbeit vorbereitet; besonders die Durcharbeitung der Bestimmungstabellen zeugt von großem Fleiß und gewissenhafter Benutzung der Literatur, die ja bekanntlich sehr zerstreut, häufig fast unzugänglich und dabei von sehr ungleichmäßigem Wert ist. Daß hier bei aller Anlehnung an die besseren Spezial- untersuchungen doch eine Menge schwerer kritischer Arbeit seitens des Verf. selbst geleistet werden mußte, weiß jeder, der sich, sei es systematisch, sei es von allge- meineren Gesichtspunkten aus, mit Flechten beschäftigt hat. Die Spezialisten werden innerhalb der schwierigeren Gattungen hie und da die Berücksichtigung der kleineren Arten vermissen, doch der Autor wird sich mit Recht darauf berufen können, daß in einem Buche für Anfänger die geringerwertigen Formen schon der Übersichtlichkeit wegen nicht alle berücksichtigt werden dürfen. Über die Abgrenzung mancher Gattungen wird man nicht immer mit dem Verf. übereinstimmen, so hätte der Referent die Vurzo- laria-Arten nach Dargıs#ires klarer Darstellung lieber von Pertusaria als besondere Gattung abgetrennt gesehen, während Linpav hier wie auch in manchen anderen Fällen den Auffassungen ZAHLBRUCKNERS folgt. Die zahlreichen Abbildungen werden jedenfalls die Bestimmung sehr erleichtern, wenn sie auch nicht alle gleichwertig gelungen sind, wie übrigens der Autor selbst zugibt; die Mehrzahl der Bildchen ist jedoch sicherlich klarer und habituell treffender, als sie mir in anderen ähnlichen Büchern begegnet sind; wenn man vielleicht einzelne Bilder ablehnen wird, so bildet doch die Mehrzahl wichtige Ergänzungen zu dem knappen Text. Das Buch wird sich bei Studien über die heimischen Flechten sicherlich als ein » brauchbarer Ratgeber bewähren. G. Bitter (Bremen). Issler, E.: Der Pflanzenbestand der Wiesen und Weiden des hinteren Münster- und Kaysersbergertals. Versuch einer Beschreibung der Wiesen- und Weidenflora der hohen Vogesen auf pflanzengeogra- phischer Grundlage. — Colmar (Straßburger Druckerei und Verlags-. anstalt — Filiale) 1913. (175 S.) | Wenn auch die Anregung zu vorliegender Schrift von landwirtschaftlicher Seite ausging und die Darstellung dadurch beeinflußt ist, so interessiert doch der Inhalt auch die Floristen und Pflanzengeographen, denen die Arbeit eine wertvolle Ergänzung zu dem »Führer durch die Flora- der Gentralvogesen« des Verf. (1909) bietet. Die Dar- Literaturbericht. — E. Issler. 31 . stellung der edaphischen Verhältnisse ist eine recht eingehende. Dazu kommen aus- führliche Formationslisten auf Grund von etwa 120 Vegetationsaufnahmen. Bei seinen Studien leiteten den Verf. die Arbeiten von STEBLER und Scurorer über die Matten und Wiesen der Schweiz. Das behandelte Gebiet umfaßt den Vogesenkamm zwischen - Rotenbachkopf und Weißer See und die Tallandschaften von Münster-Metzeral und Kaysersberg-Markirch mit den sie umgrenzenden Höhen, und vereinigt so die ganze Fülle der in der Breite von Colmar konzentrierten topographischen, edaphischen und klimatischen Gegensätze zu einem bunten Mosaik, das alle Lebensmöglichkeiten der Hochvogesen überhaupt auf dem vom Verf. gewählten Teil erwarten läßt. — Die Dar- stellung der klimatischen Verhältnisse leidet unter dem Mangel einer Station auf dem Hauptkamm. (Vielleicht entschließt man’sich in Frankreich mit dem eben vollendeten Neubau des Hoheneckhotels eine solche zu verbinden.) Vorläufig muß man sich mit den Beobachtungen auf dem Großen Belchen begnügen. Tausendjähriger Weidebetrieb schuf zwischen Elsäßer Belchen und Hochfeld weite, oft nur von Waldresten unterbrochene Flächen, die über Haupt- und Nebenkämme gleichformig wegziehen und oft in die Täler hinabsteigen, denen sie bis zur Oberrhein- ebene folgen. Den Hauptteil der Arbeit bildet die Herausarbeitung weniger (4) Wiesen- _ und Heidetypen, denen sich entsprechend ihrer mit der Höhe wachsenden Abwandlungs- fähigkeit 8 Nebentypen unterordnen. Haupt- und Nebentypen aber werden. etwa nach der Tausendmeterlinie, »der unteren Bergregion« (400—1000 m) oder der hochmontanen »Gipfelregion« zugewiesen. Beide Stufen gehören der montanen Region i. w. S. an. … Die Ausbildung einer natürlichen Waldgrenze und die Entstehung subalpiner Verhält- nisse ist hier inselartig auf die der Ostseite eingesenkten Kare beschränkt. Unterhalb der Tausendmeterlinie herrscht Honiggraswiese und die eigenartige _ Fligelginsterheide, oberhalb derselben Straußgraswiese und die im Grunde einförmige, “aber mannigfacher Ausgestaltung fähige Borstgrasmatte. Bei 800 m beginnen Holcus lanatus und Genista sagittalis zurückzutreten, statt ihrer werden »Nardus stricta, Galium saxatile, Meum athamanticum, Vaccinium vitis idaea, Platanthera montana häufiger. Neue Arten, deren Verbreitungsgebiet höher liegt, treten auf, z. B. Gentiana campestris, Arnica montana, Angelica pyrenaea, Viola elegans, Thesium alpinum, Polygala serpyllacea. Auf den Wiesen verschwinden Tragopogon orientalis, Rhi- “nanthus hirsutus, Holcus lanatus.« Bei 1000 m sind Alpenpflanzen in den Rasen ein- ‚gestreut: »Leontodon pyrenaicus, Gentiana lutea, Anemone alpina, Potentilla salis- burgensis usw.« Ihre scharfe Ausprägung empfängt die Tausendmeterlinie aber nur dadurch, daß sie mit dem aus Tannen und Buchen bestehenden Waldgürtel zusammenfällt, der bis zum Rand des Vogesenkammes reicht und die Hochweiden des Kammes abschließt. Die vom Verf. unterschiedenen Typen sind demnach folgende: I. Formation der Wiesen. a) Typus der Honiggraswiese: Am vorderen trockenen Ausgang der Täler Arrhenatherum elatius, im feuchteren Hintergrund von Holcus lanatus abgelöst, Festuca ovina, Agrostis vulgaris. — Dactylis glomerata und Cynosurus eristatus vorzugsweise bei Düngung. Im hinteren Teil der Täler jenseits 500 m bereits starker Staudeneinschlag mit Meum athamanticum, Leucojum vernum; das Vorherrschen von Geranium silvaticum bedingt den Nebentypus der Waldstorchschnabelwiese. | b) Typus der Straußgraswiese: Agrostis vulgaris mit Festuca ovina vor- herrschend; Trisetum flavescens, Cynosurus cristatus. — An trockenen Hängen Neben- typus der Schafschwingelwiese, durch alleinige Vorherrschaft von Festuca ovina bewirkt. Daneben bilden den Krautwuchs: Trifolium (pratense, repens), Leontodon (his- pidus, autumnalis), Alchemilla vulgaris, Rhinanthus minor. Es fehlen: Tragopogon Orientalis, Anthriscus silvestris und Rhinanthus hirsutus. — Nebentypus der Bär- ur om a aa a te eee In u SS les 32 Literaturbericht. — J. Bayley Balfour. mutterwiese: Meum athamanticum dominierend; gleichfalls massenhaft: Achillea millefolium, Rumex acetosa, Alchemilla vulgaris, Plantago lanceolata. I. Formation der Heiden. a) Typus der Flügelginsterheide: Genista sagittalis vor allem auf edaphisch bevorzugten Stellen; auf Geröll Genista pilosa, Gnaphalium dioicum; auf trockenen Magerbéden Nebentypus der Callunaheide. — — Auffallend sind eingestreute Pieridium aquilinum-Fluren: Nebentypus der Adler- farnheide. — Gräser: Festuca ovina, Agrostis vulgaris; am Boden: Potentilla sil- vestris, Hieracium pilosella, Thymus, Helianthemum chamaecistus, Plantago lance- olata (der den Schweizer Weiden fehlt); Reichtum an Parasiten usw., Rhinanthus minor, Euphrasia-Arten, Cuscuta epithymum auf Genista sagiltalis. b) Typus der Hochweide: Beginnt mit der Herrschaft des Trockentorfs unter dem Einfluß hoher Niederschläge und starker, auch sommerlicher Nebelbildung. Grund- element ist die einförmige »Narduswüste«, aber in mannigfachster Abwandlung durch Zusammentreten mit Vaccinium Arten (V. vitis idaea, myrtillus, uliginosum) ‘und humicolen Stauden: Arnica montana, Anemone alpina, Gentiana lutea. Die dicke Rohhumusschicht verhüllt den Gesteinsgegensatz zwischen dem südlichen Grauwacke- und dem nördlichen Granitgebiet fast völlig. An den niederschlagsreicheren Nordhängen vor allem ist der Nebentypus der Heidelbeeralpenanemonenheide ausgeprägt, der Nebentypus der Cal- lunaheide mehr an den zur Vermoorung neigenden Stellen des Kamms nördlich vom Hohneck, in feuchtkühlen Lagen der Nebentypus der Wachholderheide. Ergänzend schließt sich eine in knapperer Gestalt bereits im Führer durch die Zentralvogesen gegebene Darstellung der >Karweiïden< und der »Moorbildumgen« an, mit eingehender Betonung der edaphischen Verhältnisse. — Den Schluß der Arbeit bilden die Kapitel »Gedüngte Hochweide«, »Alpweide und Vogesenhoch- weide«, als wirtschaftlich bedeutsames Ergebnis der ökologischen Betrachtungen Vor- schläge zur »Verbesserung des Pflanzenbestandes der Berg- und Hoch- weiden«. Endlich eine »Geschichte der Hochweidene, »Verzeichnis der im Gebiet vorkommenden Wiesen- und Weidepflanzen<, sowie floristisch wertvolle »Anmerkungen«. K. Burk. Balfour, J. Bayley: Chinese and other Primulas. — S.-A. Journ. Roy. Horticult. Soc. XXXIX., pt. 4, 1943, p. 128—185, pl. 42—86. Dieser mit vielen guten Bildern geschmückte Aufsatz ermöglicht zum erstenmal eine allseitige Anschauung davon, wie Primula in den Gebirgen Westchinas entwickelt‘ ist. Dank dem Unternehmungsgeist englischer Gärtnerfirmen und Liebhaber (Veircx and Sons, Bers Ltd. und J. C. WırLıams) sind Männer wie Wırson, Purpom, Forres und Kinepon Warp in der Lage gewesen, in größerem Umfang Sämereien aus jenem reichen Gebiete nach England und Schottland zu schicken und damit viele vorher nur aus den Herbarien bekannte sowie manche neuen Spezies in die Kultur einzuführen Barrour studiert diese Eingänge seit Jahren, kultiviert auch selber viele Primel-Spezies im Edinburgher Garten und ist dabei zu einer vielfach besser begründeten Einsicht in die verwandtschaftlichen Beziehungen der Formen gelangt. Er kennt jetzt fast 300 Spezies von Primula, dabei über 440 aus China, nimmt aber an, daß in den nächsten zehn Jahren dort vielleicht noch einmal so viel aufgefunden werden. Der Monographie von Pax im »Pflanzenreich« (1905) gegenüber, die nur 208 Arten, darunter 88 aus China enthält, erfährt die Gattung also nicht nur sehr ansehnlichen Zuwachs, sondern auch soweit die asiatischen Sektionen in Betracht kommen, viele systematische Verbesserungen Barrours Arbeit beruht auf einem weit größeren Material, auf dem Studium viele lebender Objekte und auf der kritischen Vergleichung fast aller Originale; seit Pax is sie der wichtigste neuere Beitrag zur Systematik von Primula. L. Diets. Poppelwell, D. L.: Notes of the Botany of the Ruggedy Mountains and the Upper Freshwater Valley, Stewart Island. — Tr. Proc. New Zeal. Inst. XLV. 1913 Wellington N. Z. p. 278—287. Der Aufsatz ergänzt Cocxaynes Schilderung der Vegetation von Stewart Island für | ein wenig erforschtes Gebiet des Nordwestens. Es wurden mehrere floristisch interessante Beobachtungen gemacht und auf alten Dünen ein Mischwald von Dacrydium, Podocar- pus und Weinmannia festgestellt. Für die Wirkung starker Winde auf Vegetations- verteilung und Wuchsformen im allgemeinen bilden die Ruggedy Mountains ein wahres Musterbeispiel. L. Diets. Winterstein, H.: Handbuch der vergleichenden Physiologie. — Jena (G. Fischer) 1943. — Jede Lieferung 4 5.—. Lief. 24, 31. Physiologie des Energiewechsels, Physiologie des Form- wechsels. Bd. III, zweite Hälfte, S. 457— 786. Von BrepERMANN werden die Stütz- und Skeletsubstanzen der Tiere weiter be- handelt. Lief. 34. Physiologie der Körpersäfte, Physiologie der Atmung. Bd. I, zweite Hälfte, S. 481 —640. à E. Basix stellt dar die Mechanik und Innervation der Atmung bei Insekten, Mol- lusken, Tunicaten, Acranien, Cyclostomaten, Fischen. £ L L | | Literaturbericht. — D. L. Poppelwell. H. Winterstein. W. Kinzel. 33 | À — SUR DO MS TE En | Lief. 36. Physiologie des Stoffwechsels, Physiologie der Zeugung. Bd. VI, zweite Hälfte, S. 305—480. R. BurtAN behandelt die Exkretion bei den Würmern, J. Srrogz dieselbe bei den - Mollusken. Lief. 29, 32, 33, 35, 37, 38. Physiologie des Energiewechsels, Physio- logie des Formwechsels. Bd. III, erste Hälfte, S. 645—1294. Von GopLewsky jun. wird die Physiologie der Zeugung behandelt. Auf S. 675—677 kommt die Parthenogenese bei Pflanzen zur Sprache. E. - Kinzel, W.: Frost und Licht als beeinflussende Kräfte bei der Samen- keimung. — Stuttgart (E. Ulmer) 1913, 170 S., 4 Abb., 4 Tafel und 19 Tabellen. .# 7.—. Das genannte Buch, welches vom Verfasser für Biologen, Gartner, Samenhändler und Kontrollstationen bestimmt ist, befaßt sich mit einem der interessantesten Gebiete | der Samenbiologie. Es enthält die Zusammenfassung der Ergebnisse jahrelanger, ein- _gehender Versuche, die vor allem das Studium der Licht- und Frostwirkung auf Samen bezweckten und über die Verf. bereits in den letzten Jahren einige kurze Mitteilungen gemacht hatte. Der Hauptteil des Buches (S. 1—111) enthält die Keimungsresultate von _Hunderten von Arten aus zahlreichen Familien, die systematisch geordnet sind, was den Vorteil bietet, nahe Verwandte leichter vergleichen zu können. Darauf folgen (S. 111— 160) zusammenfassende Betrachtungen, die die Ergebnisse des Verf. unter allgemeinere Gesichtspunkte zu bringen suchen. Es ist zu bedauern, daß dieser bei den großen ‚praktischen Erfahrungen des Verf. recht lehrreiche Abschnitt durch den Mangel jeg- licher Disposition aller Übersichtlichkeit und Klarheit, die vor allem bei einem für Gärtner “und Samenrhändler bestimmten Buche verlangt werden müßte, verlustig gegangen ist. “Dem Buche, das auch ein Literaturverzeichnis von 448 Nummern enthält, sind 49 Tabellen "angebunden, welche die im ersten Teile ausführlich besprochenen Keimungsergebnisse übersichtlich geordnet enthalten, wobei ebenfalls die systematische Ordnung beibehalten ist. Durch diese Beigabe ist es dem Benutzer ein leichtes, sich über die Ergebnisse des Botanische Jahrbücher. LI. Bd. (3) 34 Literaturbericht. — E. Küster. W. Voss. Verfassers zu orienticren, Daß diese von Hunderten von Pflanzenspezies mitgeteilten Keimungsdaten und ihre Nebenerscheinungen außer dem Praktiker auch dem experimen- tierenden Biologen von großem Nutzen sein werden, liegt auf der Hand. Das Buch wird ihm bei der Wahl und Anzucht seiner Versuchspflanzen in vielen Fällen ein praktischer Berater sein, so daß manches ergebnislose Probieren vermieden und Zeit gespart wird- Für den Samenhändler werden namentlich die Beobachtungen über die Lebensdauer der Samen willkommen sein. Außer diesem rein praktischen Nutzen wird das Buch voraus- sichtlich anregend wirken, die Versuche des Verf. fortzusetzen und die Liste der Versuchs- pflanzen immer weiter zu vervollständigen. Wir können nur hoffen, daß die mühevolle Arbeit des Verf. in eifriger Benutzung seines Buches ihren gerechten Lohn finden wird. E. Irmscher. Küster, E.: Über die Gallen der Pflanzen. — Fortschritte der natur- wissenschaftlichen Forschung, herausg. von E. ABDERHALDEN, Bd. VIII, S. 115—160, fig. 63— 90. Verf. hat bereits 4911 in seinem Gallenbuche (Die Gallen der Pflanzen. S. Hirzel) für ein größeres Publikum einen vorzüglichen Abriß der allgemeinen Gallenkunde ge- geben. Obiges Sammelreferat berücksichtigt daher vor allem neuere Resultate und Streitfragen der allgemeinen Cecidologie, ist aber trotzdem zu einer Orientierung über die Probleme dieser Wissenschaft sehr gut geeignet. Nachdem eine brauchbare Defini- tion des Begriffes Galle gewonnen ist, werden von gallenerzeugenden Organismen vor allem die namentlich in letzter Zeit spezieller studierten Bakterien näher besprochen. Im nächsten Abschnitt über die äußere Gestalt der Gallen werden diese in organoide und histoide geteilt und dann das Wesen der ersteren eingehender untersucht. Dann finden die Zellen und Gewebe der Gallen eine Besprechung, wobei hier wie auch in den übrigen Kapiteln immer ähnliche teratologische oder pathologische Bildungen zum Ver- gleich herangezogen werden. Das ausführlichste Kapitel behandelt die Ätiologie der Gallen. Hier werden ebenfalls pflanzliche pathologische Gebilde anderer Art angeführt, um zu prüfen, »ob wir nicht wenigstens einige der Wachstums-, Gestaltungs- und Differenzierungs- prozesse, die wir bei der Gallengenese sich abspielen sehen, mit den aus anderen Kapiteln der Pflanzenpathologie bekannten Vorgängen vergleichen oder identifizieren können«. Tat- sächlich weist Küster auf diese Weise nach, daß die organoiden Gallen auf Ernährungs- störungen sich zurückführen lassen und daß somit kein Grund vorhanden ist, hier spezi- fische chemische Wirkungen der Gallenerzeuger anzumehmen. Auch bei den histoiden Gallen lassen sich teilweise andere als chemische Ursachen angeben, wie Wundreiz oder abnorme osmotische Verhältnisse. Trotzdem bleibt noch eine Fülle von histologischen und mor- phologischen Eigentümlichkeiten der Gallen übrig, die wir nur bei diesen kennen. Da- bei kann es sich nur um chemische Reize handeln. Das Schlußkapitel »Gallen und Karzinome« bespricht besonders die Untersuchungen von E. F. Smira über die durch Bacillus tumefaciens hervorgerufenen Bakteriengallen. Mit Recht steht Küster der Suiraschen Ansicht, daß diese von diesem Bacillus hervorgerufenen Gallen mit den Karzinomen des Tierkörpers übereinstimmen, skeptisch gegenüber, ohne den Wert dieser wichtigen Beobachtungen zu verkennen. E. TRMSCHER. Voss, W.: Moderne Pflanzenzüchtung und Darwinismus. — Naturwiss. Verlag. Godesberg bei Bonn 14913. 90 S. mit 2 Tafeln. .# 1.20. Die kleine Schrift will den Laien mit den Ergebnissen der neueren Pflanzen- züchtung bekannt machen, die daraus zu folgernden Lehren mit den alten Anschauungen des Darwinismus vergleichen und vor allem ermitteln, wie weit die Selektionshypo- these noch aufrecht erhalten werden kann. Sie bietet, wenn sie auch sonst nicht vie Neues bringt, immerhin eine ganz lehrreiche Übersicht aller neueren Arbeiten, die Literaturbericht. — Hugo de Vries. 35 | hic au. Pflanzenzüchtung, Vererbung usw. beziehen, und kann deshalb für Laienkreise ohl empfohlen werden. K. KRAUSE. a 4 | e Vries, Hugo: Gruppenweise Artbildung unter spezieller Berücksichti- | gung der Gattung Oenothera. — Berlin 1913, 365 S., 124 Abb. im Text und 22 farbige Tafeln. | Die vorliegende umfangreiche Arbeit des bekannten Forschers ist ein weiterer Beitrag zur Kenntnis der von ihm schon früher ausführlich behandelten gruppenweisen Artbildung durch Mutation innerhalb der Gattung Oenothera. Neben dieser gruppen- weisen Artbildung, wo also eine Stammform zahlreiche mehr oder weniger verschiedene meist erblich konstante Formen, und zwar diese oft wiederholt entstehen läßt, nimmt Verf. auch das gelegentliche isolierte Auftreten von neuen Formen an. Beruhen solche auf dem Verlust, bezw. auf dem Latentwerden einer bereits vorhandenen Eigenschaft, oder auch auf dem Wiedererscheinen früherer, aber nachher wieder latent gewordener Merkmale, so haben sie offenbar für den Entwicklungsprozeß des Pflanzenreichs nur eine "untergeordnete Bedeutung. Sind die isoliert auftretenden Mutanten aber progressiver Natur, so sind sie ebenso wichtig wie die etwaigen progressiven Schritte bei der gruppen- ‘weisen Artbildung, und DE Varies gibt die Möglichkeit zu, daß ihnen für den Aufbau des Stammbaumes eine größere Bedeutung zukommt. Da sie sich jedoch vorläufig einer ex- “perimentellen Behandlung entziehen, vielmehr die Gruppe der Oenotheren im Pflanzen- reich die einzige ist, in der das Auftreten von Arten und Varietäten jeden Augenblick ‚beobachtet werden kann, ist die experimentelle Forschung auf diesen Fall allein ange- wiesen. Daß dieser trotz aller Einwände, die gegen seine Deutung durch pe VRIES von ‚anderen Forschern gemacht worden sind, eine wahre Fundgrube neuer Tatsachen bildet, dürfte aus dieser neuesten Publikation wiederum hervorgehen. À Das mitgeteilte, reiche Tatsachenmaterial dient vor allem zur Beantwortung folgen- der Frage, die somit den Kernpunkt des Buches bildet. Außern sich die Erbschaften, die die inneren Ursachen der gruppenweisen Artbildung bei den Oenotheren bedingen, noch in anderen Erscheinungen als in der Artbildung? Es lag auf der Hand, hier zu- nächst die Bastardierung heranzuziehen und zu erforschen, ob deren Ergebnisse bei autabelen Pflanzen von den für nicht mutabele Formen geltenden Regeln abweichen. Werden solche Abweichungen gefunden und lassen sie sich mit den Mutationen in Verbindung bringen, so wäre damit eine wichtige Andeutung für das Aufsuchen anderer mutabler Pflanzengattungen gegeben. Um das angedeutete Problem lösen zu können, hat Verf. drei Gruppen von Bastardierungen durchgeführt. Einmal wurden sog. »ältere« Arten unter h, d.h. ohne Mitwirkung von Oenothera Lamarckiana und ihren Derivaten gekreuzt, eiter die Stammpflanze Oe. Lamarckiana mit anderen Arten. Schließlich wurden die Mutanten mit anderen Arten und unter sich bastardiert. All diese mühsamen Unter- suchungen haben nun tatsächlich gezeigt, daß die Oenothera-Mutanten sich in ihren kreuzungen anders verhalten als gewöhnliche Arten und Varietäten. Nach ihrem Ver- lälten dabei lassen sie sich in vier Gruppen bringen, die nach ihrer einzigen (z. B. Gigas- sruppe) oder ihrer Hauptmutante (z. B. Lata-Gruppe) genannt sind. Es sind folgende 5. 268): 4. Die Gigas-Gruppe. Entstehung von intermediären Hybriden. 2. Die Brevistylis-Gruppe. Spaltung nach der Menpetschen Regel. 3. Die Nanella-Gruppe. Spaltung bisweilen in der ersten, bisweilen in der zweiten zeneration. Oe. nanella und Oe. rubrinervis. 4. Die Lata-Gruppe. Spaltung stets bereits in der ersten Generation, oder doch iemals erst in der zweiten. Oe. lata, Oe. scintillans, vielleicht auch Oe. oblonga. Der Vertreter der ersteren Gruppe, Oenothera gigas, ist die einzigé unter den bis- erigen Mutanten, die stets einförmige Bastarde gibt. Sie stimmt auch in bezug auf (3*) 36 Literaturbericht. — A. Nathanson. die Entstehung von intermediären Hybriden mit den älteren Arten überein. Sie ist di einzige Mutante, die von pe Vries als progressive anerkannt wird. eats brevistylis, der Vertreter der zweiten Gruppe, beruht in ihrem Merkme der Kurzgriffligkeit, auf dem teilweisen Verluste des unterständigen Fruchtknotens, also eine Verlustmutante. Dasselbe gilt für die nächsten beiden Arten, von denen sich Ok nanella von der Mutterart durch den Verlust des die hohe Statur bedingenden Faktors unterscheidet, Oe. rubrinervis aber durch den Verlust der Festigkeit der Fasern. Beide sind also regressive Varietäten. Sie verhalten sich in ihren Kreuzungsergebnissen durch aus parallel und bilden deshalb eine in sich abgeschlossene Gruppe. Bei der vierten Gruppe wiederholen sich die immer in der ersten Generation a tretenden Spaltungen in der zweiten und folgenden, und zwar in derselben Weise wi in der ersten. Der letzte Abschnitt des Werkes behandelt die Ursachen des Mutierens und hier knüpft DE Vries an die von ihm schon in seiner »Mutationstheorie« berührte Theorie der intracellu- laren Pangenesis an. Die von ihm angenommenen stofflichen Träger der erblichen Eigen- schaften, die Pangene, können aktiv oder inaktiv sein, welche beiden Zustände als stabile bezeichnet werden. Neben diesen nimmt Verf. aber noch einen dritten, den labilen an. Diese labilen Pangene verhalten sich nach den bisherigen Erfahrungen in bezug auf die äußerlich sichtbare Entwicklung genau oder doch fast genau so wie aktive Pangene. Sie sind ebenso wie diese als Träger sichtbarer Eigenschaften zu bezeichnen. Bei Kreuzungen verhalten sie sich aber anders. Während nämlich inaktive und aktive Pangene bei einer Bastardierung Spaltungen in der zweiten Gerneration liefern, er: geben inaktive Pangene mit labilen Antagonisten bereits solche in der ersten Gene ration. Aus diesen Annahmen heraus gelangt Verf. dann zur Erkenntnis eines Parallelis- mus zwischen Anwesenheit von labilen Pangenen und Mutabilität, so daß diese schließ- lich als Endursache derselben angesehen werden. Es kann hier nicht der Platz sein, den Ideen des Verf. einigermaßen ausführlich zu folgen. Der Schwerpunkt des Buches‘ liegt ja in dem reichen Tatsachenmaterial, welches vorläufig noch den Oenothera-Mutanten eine Sonderstellung zuweist und welches jedem Interessenten zum eingehenden Studium) empfohlen werden kann. E. IRMSCHER. Nathansohn, A.: Saisonformen von Agrostemma Githago. — Jahrb. wiss. Botan. LIII (1943) 125—453, Taf. II, IV. Verf. hat seit einigen Jahren zwei »Rassen« von Agrostemma Guthago in Kult eine »Sommerform« und eine »Winterform«. Der wesentliche (und erbliche) Unterschie beider liegt darin, daß die »Winterform« die Ontogenie stets mit Bildung einer Rosett beginnt, die »Sommerform« eine solche Rosette dagegen nur nach Herbstaussaat, also} unter dem direkten Einfluß der Witterung, erzeugt. Intermediäre Zwischenformen gelten! als Hybride. Das Verhältnis und die Entstehung beider Rassen erörtert Verf. des längeren, doch leider ohne genügende Rücksicht auf mediterrane Verhältnisse. Deren Studiun aber wäre wichtig gewesen, um zu näherer Einsicht zu gelangen. Über die ökologische Zustände der Vegetation im Mediterrangebiet, — um das es sich wohl eher handelt, als das »Steppengebiet«, von dem Verf. immer spricht, — ist mehr bekannt, als er in Betrac zieht. Pflanzengeographisch ist es durchaus geboten, anzunehmen, daß die beide Rassen bereits fertig ausgebildet in das Getreide übergingen, jedenfalls ist dies sehr vi wahrscheinlicher als die Vermutung, mit der Verf. operiert, die »Winterform« der Kort rade sei »durch Anpassung an das Leben im Wintergetreide entstanden«. Es wird eben zu oft nicht bedacht, daß die Getreidearten samt den Segetalunkräutern bei uns 6k logisch abnorm leben. Der Darstellung des Verhaltens seines Agrostemma läßt NATHANSON eine länge theoretische Erörterung folgen. Der Fall biete ein Beispiel dafür, daß der selbe Formél Literaturbericht. — K. Gohlke. L. Lange. Mez, C., u. K. Gohlke. 37 | typus in einem Falle unter dem Einfluß der Lebensbedingungen (Rosette der Sommer- form), im anderen unabhängig von ihnen (Winterform), aus inneren Gründen auftritt. Das ist richtig, wenn man »scheinbar unabhängig« sagt; insofern fällt er eben unter das zentrale Problem des Lamarckismus, gehört zu den zahllosen Fällen, die so viele aus- "gezeichnete Beobachter ins lamarckistische Lager führen. Wiesner hat allgemein den Tatbestand als »ontogenetisch-phylogenetischen Parallelismus« bezeichnet. Verf. sucht dem Problem von den Vorstellungen der heutigen Vererbungstheorien aus näher zu kommen, kann jedoch daraus keine befriedigenden Aufschlüsse gewinnen. Zuletzt skizziert er den Weg, auf dem er die Lösung versuchen möchte. Er weist zutreffend _ darauf hin, daß äußere Einflüsse sehr weitgehende Reaktionen nach sich ziehen können, die wiederum weiter wirken müssen, ohne daß dabei die Richtung oder Größe der _ Wirkung »zum formativen Reiz der Außenwelt oder zur formativen Reaktion des Orga- nismus in irgendeinem Verhältnis zu stehen brauchene. Demgemäß könnte z. B. das _ Verhalten der beiden Agrostemma-Rassen darauf beruhen, daß ihrer »gesamten inneren - Konstitution die Annahme verschiedener äußerer Formen und die mit deren Annahme ver- I knüpften inneren Reaktionen verschieden gut entsprechen«e. Zum Verständnis des onto- genetisch-phylogenetischen Parallelismus nimmt Verf, nun hypothetisch an, »daß der Ê Organismus sich dann in der günstigsten Verfassung befinden wird, wenn die Richtung der äußeren formativen Kräfte übereinstimmt mit inneren Bildungstendenzen; d. h. wenn 4 in ihm Gene vorhanden sind, oder sich entwickeln, die ihm die gleiche Form zu ver- leihen streben, welche er zwangsweise unter dem Einfluß äußerer Bedingungen annimmt«. £ Es ließe sich dann verstehen, wie die Selektion solcher Individuen »den Typus allmäh- ‚lich in derselben Richtung erblich umprägt, in den die äußeren Bedingungen ihn plötz- ‘lich verändern«. — Da wir solches »Streben der Gene« nur der Form entnehmen, deren in zur aitiogenen Modifikation gerade das Rätsel bildet, so sieht Ref. vor- läufig nicht, wie uns die Idee weiterbringen soll, will aber gern weitere Untersuchungen abwarten, die Verf. in Aussicht stellt. L. Diets. 4. Gohlke, K.: Die Brauchbarkeit der Serum-Diagnostik für den Nachweis zweifelhafter Verwandtschaftsverhältnisse im Pflanzenreich. — Stutt- gart und Berlin (Fr. Grub) 1913, 190 8. 8% 4 4.—. 2. Lange, Leo: Sero-diagnostische Untersuchungen über die Verwandt- schaften innerhalb der Pflanzengruppe der Ranales. — Inaug.-Diss. | Königsberg i. Pr. 4914 (427 S.). 3. Mez, Carl, und Kurt Gohlke: Physiologisch-systematische Unter- 1 suchungen über die Verwandtschaften der Angiospermen. — S.-A. | Couns Beiträge zur Biologie der a XII, 1, Breslau 1943, 155— 180. * 4, DieMethode der Serum-Diagnostik, die besonders durch Nurraz in der zoologischen Systematik benutzt und durch Werner Macnus auch in die botanische Systematik ein- geführt wurde, hat GouLke in ausgedehnterem Umfange angewandt, um die Eiweißver- wandtschaften in einigen Pflanzengruppen zu prüfen. Die einleitenden Kapitel (S. 9—55) beschäftigen sich mit Theorie und Praxis derartiger Untersuchungen. Sie besprechen ausführlich Präzipitation, Komplementbindung, Anaphylaxis und die von Saut bereits botanisch verwertete Konglutination. Verf. hat die noch mit manchen Schwächen be- hafteten Methoden mehrfach technisch verbessert und er erwartet, daß sie durch weitere Verfeinerung noch leistungsfähiger und einer objektiven Beurteilung zugänglicher gemacht werden können. Die meisten Resultate des Verf.s, die er in extenso S. 57—174 wiedergibt, sind 38 Literaturbericht. — K. Gohlke. L. Lange. Mez, C., u. K, Goblke. mit der Konglutinationsmethode gewonnen und durch die Präzipitation ergänzt und be” stätigt worden. Hervorzuheben sind etwa folgende Angaben: Bei unzweifelhaft ver wandten Pflanzen ergab sich ausnahmslos positive Reaktion, desgleichen fiel sie stets negativ aus bei unzweifelhaft nicht verwandten. Auch die Reziprozität der Reaktionen deute auf ihre Brauchbarkeit. Der Erwartung des Systematikers entspricht es, went auf das Immunserum von Petroselinum positiv reagieren die Umbelliferen und Aralia- ceen; von Brassica die Cruciferen, Capparidaceen und Resedaceen; von Helianthus die Campanulaceen und Compositae; von Pyrus die Rosac., Saxifragac., Crassulac., Legu- minosen; von Lens die Leguminosen und Rosaceen; von Salvia die Labiaten, Verbenae,, Nolanac., Solanac., Scrophular., Acanthac., Bignoniac., Martyniac., Orobanchac.; von Corylus die Betulaceen und Fagaceen; von Cannabis die Cannabac., Morac. Bemerkens- werter ist die positive Reaktion bei Petroselinum für die Cornaceen; bei Helianthus für die Cucurbitaceen; bei Pyrus von Magnol., Berberid. und Ranunculac.; bei Cuewr bita für die Campanul., Compositen, Loasaceen, Gentianac.; bei Juglans für Myricac Betulac., Ulmac., Morac., Cannabac., Urticac.; bei Corylus für Morac., Cannabac., Jug landac. (aber nicht Urticac. und Ulmac.!); bei Cannabis fir Betulac. und Jugland Uberraschend sind die negativen Resultate zwischen Brassica und Papaverac. (und um- gekehrt); zwischen Helianthus und Dipsacac., Caprifoliac. usw.; zwischen Salvia und Globulariac. und Gesnerac.; zwischen Cannabis und Urticac., letzteres besonders be- fremdlich, weil Cannabis doch sogar mit Juglandaceen und Betulaceen positiv reagierte, Verf. behauptet, im Einklang mit den zoologischen Ergebnissen von Nurrai u. a, es werde auch bei den Pflanzen »eine nahe Verwandtschaft durch starke, eine fernere durch schwächere Reaktion ausgedrückt«. Unter dem Eindruck diesbezüglicher Angaben GouLkes gesteht Ref., daß bei dem jetzigen Stande der Methodik derartige Hinweise s. E sehr vorsichtig aufgenommen werden müssen, besonders in Anbetracht jener auffälligen Fälle unter den oben wiedergegebenen Daten. Hier scheinen noch viele Fehlerquellen in die Irre führen zu können. Auch wird es nötig sein, um bestehende Widersprüche aufzuklären, daß von verschiedenen Seiten her die Fragen durchgearbeitet werden. Mit Recht rät GoHLkeE selbst, bei der Benutzung der Serumdiagnostik Kritik zu üben und die Spekulation im Zaume zu halten. Die Methode »zeigt nicht direkt die natürliche Verwandtschaft von Organismen, sondern nur die chemische Verwandtschaft von Ei- weißstoffen, die eben in die angewendeten Reaktionen eingehen<. »Ob dies immer die charakteristischen und für die natürliche Verwandtschaft maßgebendsten Eiweißsub- stanzen sind«, fährt er sehr treffend fort, >ist fraglich, und so ergibt sich hieraus die Notwendigkeit, die chemischen Grundlagen der biologischen Eiweißdifferenzierung in Zu kunft noch bedeutend zu vertiefen und bei Nutzanwendung einer solchen Vorsicht walten zu lassen. Die experimentell festgestellte Eiweißverwandtschaft zweier Organismen ist nur ein Indizium für natürliche Verwandtschaft und noch nicht ein vollgültiger Beweis für solche; es müssen auch die übrigen Indizien damit im Einklang stehen.« 2. Nach L. Lancers Befunden in der Reihe der Ranales besteht z. B. positive Reaktion für Magnolia bei Calycanthac., Ranunculac., Berberid., Menispermac., nach Anwendung der Präzipitationsmethode auch bei Nymphaeac., Pinaceen!, Alismatac.! Bei Nymphaea reagierten positiv Magnoliac., Berberid., Ranunculac., Aristolochiac.!, so gut wie negativ Gymnospermen, Helobiae, Menispermac. Bei Calycanthus waren positiv Aristolochiac., Akebia, Ranunculac., Menispermac., weniger deutlich Anona, Reseda, Viola, Barbaraea, negativ Nuphar, Podophyllum, Laurus, Myristica, Pirus, Pisum, Capparis und Butomus, bei Präzipitation »schwach« positiv Akebia, Aristolochia und Pinus. Es wurden noch Prüfungen vorgenommen mit Immunserum von » Anona treloba« (gemeint ist wohl Asimina), Aristolochia, Nigella, Ranunculus, Podophyllum, Akebia und schließlich auch Chenopodiwm album, welch letzteres »durchaus positiv« (S. 407) mi Literaturbericht. — K. Gohlke. L. Lange. Mez, C. u. K. Gohlke. 39 Juglans, schwach positiv mit Amarantac. und Nyctagin., sehr schwach mit Beta und Podophyllum reagierte und sich mit Phytolaccac., Aizoac. und Portulac. negativ verhielt. Leider sind bei der Deutung der Ergebnisse in LanGes Dissertation die oben zitierten Worte von Gontke nur schlecht beherzigt. Da trifft man Aussprüche wie: »Demnach gehören die Pinaceae in die Reihe der Ascendenten der Ranales« (S. 111). »Der Stamm- baum der Prnaceae geht auf die Selaginellaceae, und nicht auf die Prlicales zurück.< (S. 444.) »Von den Pinaceae wie den Alismatacae stehen wesentlich (sic!) ferner (als die Magnoliaceae) ab alle anderen Ranales-Familien« (S. 443). »Damit wird die Abzweigung des Centrospermen-Astes vom Ranales-Stamm bei den Berberidaceen wahrscheinlich ge- macht« (S. 423). »Die Chenopodiaceen können mit aller Gewißheit von den Ranales abgeleitet werden« (S. 107). »Sehr wichtig ist nun, daß bei den Lardizabalaceen der Parietales-Ast der Dikotylen ansetzt« (S. 124). Dabei scheinen dem Verf. von den syste- matischen Originalabhandlungen nur wenige bekannt: außer ENGLER-PRANTL, WETTSTEIN und Lotsy kommt kaum ein Zitat vor. 3. Alle jene Behauptungen kehren wieder in dem dritten Aufsatz, von C. Mez und K. Goutxe. Es ist eine Art Programmschrift für diese Forschungen. In sonderbarem Gemisch verrät sie bald vorsichtige Bescheidung, bald ein ungehemmtes Bestreben, rein hypothetische Vorstellungen wie nachgewiesene Tatsachen vorzutragen. Die vorläufig nicht beseitigten Mängel der Methodik: wie die völlig unkontrollier- bare, verschieden starke Immunisationsfähigkeit der Versuchstiere; das Versagen der Methode, wenn die Objekte zu arm sind an löslichem Eiweiß; die große Schwierigkeit, die Konzentration des in physiologischer Kochsalzlösung löslichen Eiweißes der Auszüge auf den gleichen Eiweiß-Titer zu bringen; das Fehlen eines objektiven Maßstabes für die Menge der Niederschläge; die »außerordentliche Gefahr der Suggestion«, »die ein Resultat für gewonnen ansieht, das erwünscht ist«: alles dies wird sachgemäß hervor- gehoben. Dann aber wird wieder gesprochen von der »relativ sehr großen Sicherheit, die den sero-diagnostischen Ergebnissen innewohnt«. Es wird auseinandergesetzt, wie reziproke Reaktionen und Parallelreaktionen die gegenseitige Bestätigung der Befunde brächten, ohne zu bemerken, daß solche Reziprozitäten doch nicht die Reziprozität der Fehlerquellen ausschließen. Und wesentlich auf diesen Grundlagen wird endlich ein Stammbaum der Blütenpflanzen konstruiert, der alle Hauptfragen ihrer phyletischen Systematik löst und nebenher noch zahlreiche Probleme der vergleichenden Morphologie erledigt. Dafür als Beispiel zwei Sätze: »Der Stammbaum der höheren Pflanzen geht nicht von den Fulices eusporangiatae zu den Cycadofilices — Cycadales — Bennettitales — Magnoliaceae, sondern es wurde die Linie Muscineae — Lycopodiales eligulatae — Lycopodiales ligulatae — Coniferales — Magnoliaceae eingehalten« (S. 177). »Der acyklische Bau und die Dreizähligkeit der Blütenhülle ist nun nachgewiesener- maßen den Helobiae von den Ranales überkommen. Magnolia hat mit Alisma, nicht aber z. B. mit Potamogeton reagiert. Demnach sind die Alismataceae, Butomaceae, Jun- caginaceae die primärsten Monocotylen«. Ein Linienschema auf S. 174 zeigt diese Vorstellungen der Verff. im Bilde, das allerdings »kein Definitivum« darstellen soll. Viele werdem ihm ebenso skeptisch gegen- über stehen, wie seinen zahlreichen Vorgängern. Sie werden dabei auch Fragen auf- werfen, die die Verff. leider kaum berühren. Das Zellen-Eiweiß soll als hervorragend konservatives Merkmal (Lange S. 2) zwar noch die Verwandtschaft von Pinaceae und Magnoliaceae, von Magnoliaceae und Alismataceae anzeigen, aber keine Beziehung mehr zu den Nymphaeaceen oder Rosaceen, bezw. den Potamogetonaceae angeben, es « soll auch keine Verwandtschaft angeben etwa zwischen Akebia und Podophyllum. Wie _ stimmt dies zur äußeren und inneren Morphologie, besonders wenn die Angiospermen, wie die Verff. selbst mehrmals sehr nachdrücklich betonen, »unter sich näher verwandt sind, als im allgemeinen angenommen wirde ? ? 40 Literaturbericht. — E. Warming. Hier liegt ein Konflikt vor zwischen der Serodiagnostik und der vergleichenden Morphologie, der zur Entscheidung drängt und sich nicht bemänteln läßt. Dabei han- delt es sich darum, wer näher zur Wahrheit führt: ob eine zugestandenermaßen stark verbesserungsbedürftige Methode, oder die Morphologie, an deren Präzision das ganze 19. Jahrhundert unablässig gearbeitet hat, und um deren Vervollkommnung noch jetzt so viele sich bemühen. Die Frage zeigt sofort die weiteren Aufgaben: vorerst hat die botanische Serologie an der Vervollkommnung ihrer Methoden zu arbeiten, wie es Goutke ja zugibt und anstrebt. Ferner muß, was bisher an Resultaten mitgeteilt ist, anderwärts bestätigt werden, um die heute noch unvermeidlichen subjektiven Momente möglichst abzuschwächen. Das sind sicher schwierige und langwierige Aufgaben, aber sie allein versprechen Fortschritte. Für eine scharenweise Vermehrung der Spekulationen auf dem Gebiete der Phanerogamensystematik scheint Ref, dagegen kein Bedürfnis vor- zuliegen; wir haben mehr als genug davon. L. Diets. Warming, Eug.: Observations sur la valeur systématique de l’ovule. — S.-A. aus Mindeskrift for J. Steenstrup. Kobenhavn 1913, 458. 40, Es ist sehr erfreulich, daß Warmine sich entschlossen hat, 35 Jahre nach seiner geschätzten Abhandlung »De l’ovule« die Frage nach dem systematischen Wert der Samenanlage noch einmal zusammenfassend zu behandeln, nachdem sich inzwischen oft Unkritik und Einseitigkeit der Sache bemächtigt haben. WarmING betont, wie viel Arbeit noch zu tun ist, ehe wir hier klar über vieles Strittige urteilen können. Den Über- treibungen Van TIEGHEMS gegenüber erinnert er sehr nachdrücklich daran, daß sorg- fältiger Vergleich mit den anderen Merkmalskategorien selbstverständlich sei, um gesunde Schlüsse zu ermöglichen. In diesem Sinne zieht er einige allgemeinen Resultate aus den vorhandenen Er- fahrungen. Den Unregelmäßigkeiten in der Entstehungsweise der Megaspore und in ihrer Zahl (nur A—3 Zellen statt der Tetrade; Mehrzahl der Sporen) vermag er bis jetzt keine phyletisch-systematische Bedeutung zuzuerkennen. Die Orthotropie der fertigen Samenanlage ist meist wohl primitiv, kommt aber z. B. auch bei den Cistaceae vor. Den seit AGARDH anerkannten Wert der Stellung zur Placenta hebt Warmine von neuem stark hervor. (Er erwähnt dabei, daß in der Anwendung der Termini apotrop und epitrop besonders in der deutschen Literatur öfter Verwirrung besteht.) Die Bedeu- tung dieser Verhältnisse wird natürlich nicht illusorisch dadurch, daß innerhalb der Rosaceen, Ranunculac. u. a. Apotropie und Epitropie zugleich vorkommen. Verf. weist da z. B. auf die Calyceraceae hin, die man gerade nach der Stellung der Samenanlage — zweifellos mehr den Dipsacaceen nähern müsse als den Compositen. — Die Hüllen des Embryosacks sind in neuerer Zeit immer mehr in ihrer Bedeutung gewürdigt worden. Van TıesHem hat auch für diese Erscheinungen eine umfangreiche Nomenklatur ge- schaffen, ohne auf Priorität zu achten, so daß Verf. sich nicht veranlaßt sieht, sie an- zunehmen. Namentlich seine eigenen Ausdrücke von 4878 »mono-« bzw. »dichlamydeisch« behält er bei statt des »uni-« oder »bitegmisch« van Tiecnems: Ref. möchte hier aller- dings den Van Tıesnemschen Ausdrücken aus praktischen Gründen den Vorzug geben. So unterscheidet Warmine bei den Angiospermen die Samenanlagen jetzt je nach der Aus- bildung des Nucellus und der Integumente als 4. eusporangiat-monochlamydeisch, 2. eu- sporangiat-dichlamydeisch, 3. leptosporangiat-monochlamydeisch, 4. leptosporangiat- dichlamydeisch. Phyletisch scheint die Einzahl des Integuments häufig abgeleitet zu sein, entweder durch Abort des anderen (Peperomia, Salix, Rafflesia) oder durch Verschmel- zung von zweien (Ranunculac., Rosac. u. a.). Als am meisten fortgeschritten ist wohl das leptosporangiat-monochlamydeische Ovulum der meisten Sympetalen zu betrachten; aber ein direkter Zusammenhang mit der Sympetalie ist dabei nicht ersichtlich, seine Entwicklung macht den Eindruck einer »Orthogenese«. Literaturbericht. — E. Warming. O. Schuepp. 41 Der zweite Teil der Abhandlung gilt einigen speziellen Fallen, wo die Untersuchung der Samenanlage fiir die systematische Beurteilung ins Gewicht zu fallen scheint. Bei den Primulales, deren gewöhnlich angenommene 3 Familien auch nach dem Bau der Samenanlage sich sehr nahe stehen, findet Verf. in deren Beschaffenheit keinen Hinweis, wo bei den Choripetalen man sie etwa anschließen könne. Denn die Ähnlich- keiten mit den Linaceen sind wohl konvergent; die entsprechende Plazentation der Caryophyllaceen sei jedenfalls nur analog. Zu den Ericales vermag Warning keine Verwandtschaft zu entdecken. Die Plumbaginaceae wären von den Primulales zu trennen; wo sie aber Anschluß finden, sieht Verf. nicht klar. »Viele Gründe sprechen für die Gentrospermen«. Bei den Ebenales macht Verf. seine schon früher geäußerte Überzeugung geltend, daß sie in ihrer jetzt üblichen Fassung unnatürlich sind. Er hat (allerdings nur wenige) - Arten auf die Samenanlagen untersucht und findet seine Zweifel noch bestärkt. Die x Sapotaceae bieten viel Gemeinsames mit den primitiveren Gattungen der Convolvulaceen ; _ choripetale Beziehungen sind nicht erkennbar. Die Ebenaceae besitzen zwei Integumente ; L ihre Verwandtschaft ist unsicher. Ob die Symplocaceae wirklich nahe stehen, läßt sich . noch kaum entscheiden. Bei den Cucurbitaceae hebt er noch einmal die starken Unterschiede von den _Campanulatae hervor: was sie gemein haben, sei nur analog. Die nächsten Ver- … wandten dürften die Passifloraceen sein. . Große Schwierigkeiten bietet die systematische Beurteilung der Samenanlage bei vielen Archichlamydeen. Schon 1878 hat Warnıne gezeigt, daß bei ihnen eusporangiate _dichlamydeische Samenanlagen vorherrschen, daß aber sehr viele Ausnahmen vor- kommen, die zu beachten wären. Demnach erscheinen ihm die Rosales in der gewöhn- lichen Fassung nicht natürlich. Z. B. hat bei den Æscallonioideae vielleicht Acarpu recht, wenn er sie an die Rhododendroideen anschloß. Zum mindesten sollten innerhalb der Reihe die dichlamydeisch eusporangiaten Saxifragaceae vorangestellt werden, die i monochlamydeisch-leptosporangiaten nachfolgen. Bei den Umbellales hat Warminc die Samenanlagen von Cornus, Aucuba und » Griselinia untersucht; er schließt sich danach denen an, welche die Verwandtschaft “der Cornaceen (nach ihrer zuletzt bei WANGERIN u. a. durchgeführten Reinigung) bei den Caprifoliaceen sehen. Für Hrppuris findet Verf. nahe Beziehungen zu den Corna- Een, von denen die Gattung sich nur durch ökologische Merkmale unterscheide; _ mit ne habe sie nichts zu tun. Sie kônnte mit den Cornaceen die Schmale bilden, zu denen vielleicht auch die Aquifoliaceen nähere Beziehungen haben. + L. Dress. SR O.: Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Schmetterlings- } blüte. — Beih. z. Bot. Centralbl. XXVIII, 4 (1944), 56 S. mit 44 Taf. à Schon früher ist in einer auch hier besprochenen Arbeit von GüntHArT über »Prinzipien der physikalisch-kausalen Blütenbiologie in ihrer Anwendung auf Bau und Entstehung des Blütenapparates der Cruciferen« nachgewiesen worden, daß bei dieser Familie zahlreiche Blütenmerkmale, wie besonders die Drehungen der Staubbeutel sowie “die Formen der Nektarien und der Honigzugänge mechanisch bedingt sind. Auch der Verf. der hier vorliegenden Arbeit kommt auf Grund seiner Studien zu dem Ergebnis, da die für die Blüten der Leguminosen mehr oder weniger charakteristischen Eigen- tümlichkeiten, wie die Krümmung des Stempels, Form des Schiffchenkieles, der Flügel- nerven, des Fahnenkieles, ferner die Faltung der Blumenblätter und andere Erschei- nungen auf rein mechanische Beeinflussungen zurückzuführen sind; ja, er geht sogar so weit, das Zusammenpassen der einzelnen Blütenteile ebenfalls ausschließlich durch ‚mechanische Beeinflussungen des Wachstums zu erklären, verzichtet also darauf, für dieses 49 Literaturbericht. — A, Pascher. R. Chodat. Zusammenpassen besondere innere Ursachen anzunehmen. Als Schlußfolgerung dieser Ausführungen stellt er die Behauptung auf, daß man allen derartigen, auf rein äußere Ursachen zurückzuführenden Merkmalen systematisch keinen großen Wert beimessen dürfe, da sie die innere Verwandtschaft der einzelnen Formenkreise in keiner Weise zum Ausdruck bringen. Wenn man sie bisher in der Systematik benutzt hat, so entsprechen die so geschaffenen Formenkreise durchaus nicht den natürlichen Verwandtschaftsver- hältnissen und gerade das System der Leguminosen dürfte da, wenn man sich den oft allerdings sehr einseitigen Ansichten und Auffassungen des Verf.'s anschließen will, in mancher Beziehung zu ändern sein. K. Krause, Pascher, A.: Die Süßwasserflora Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. — Jena (G. Fischer) 1912, 1943, Diese kritisch durchgearbeitete, in sehr handlichem Taschenbuchformat heraus- gegebene und reich illustrierte Flora wird allen erwünscht sein, welche sich mit der interessanten und gerade für den Anfänger so lehrreichen Süßwasserflora beschäftigen. Es sollen 46 Hefte erscheinen, von denen bis jetzt folgende vorliegen: ee Heft 2. Flagellatae II, bearbeitet von A. PascHer und E. LEMMERMANN, 192 S,, mit | 398 Abbildungen im Text. — M. 5,—; geb. M. 5,50. Heft 3. Dinoflagellatae, bearbeitet von A. J. Scumuinc, 66 S., mit 69 Abbildungen im Text. — M. 4,80; geb. M. 2,30. Heft 9. Zynemales, bearbeitet von O. BorcE und A. Pascuer, 48 S., mit 89 Ab- bildungen im Text. — M. 1,50; geb. M. 2,—. Heft 10. Bacillariales (Diatomeae), bearbeitet von H. v. ScuönreLor, mit 379 Ab- bildungen im Text. — M.4,—; geb. 4,50. : E. # Chodat, R.: Matériaux pour la Flore cryptogamique suisse. — Vol. IV, Fascicule 2. Monographies d’Algues en culture pure, 266 S. 8° avec 9 planches en couleur et 201 figures dans le texte. — Berne (K. J. Wyss) 1913. .# 14.40. Vorliegendes sehr beachtenswerte Buch ist eine wichtige Ergänzung zu dem 4909 erschienenen Werk des Verf.: Etude critique ou expérimentale sur le polymorphisme des Algues, sowie auch zu dem 1902 erschienenen Werk: Algues vertes de la Suisse, Pleuro- coccoides, Protococcoides. Bekanntlich hat der Verf. schon seit vielen Jahren zahlreiche Chlorophyceen in Reinkulturen beobachtet, um danach den spezifischen Wert einzelner Formen festzustellen. Trotz der zahlreichen Kulturen, über welche der Verf. verfügt, ist es doch nur eine verhältnismäßig kleine Zahl von Gattungen, von denen hier Arten auf die in der Kultur erzielten Resultate begründet werden, nämlich: Cystosporeae: Scenedesmus, Chlorella, Palmellococcus, Prototheca, Dictyosphae- rium, Oocystis, Ankistrodesmus, Ourococcus. Ulotrichiales: Hormidium, Stichococcus, Raphidonema. Volvocaceae: Chlamydomonas, Haematococcus. Heterocontae: Botrydiopsis, Heterococeus Chod., Tribonema, Bumilleria, Monodus Chod. n. gen. Flechtengonidien: Cystococcus, Chlorococcum, Dictyococcus, Gonidien von Verru- carva, Gonidien von Solorina, Protococeus viridis. In letzterem Abschnitt kritisiert der Verf. die fir klassisch geltenden Untersuchungen über die Flechtengonidien von NAEGELI, ScHWENDENER, BONNIER, FAMINTZIN und BARANETZKIS er weist auf die den Flechten oft massenhaft anhängenden einzelligen Algen hin, welche bei den früher üblichen Kulturmethoden sehr leicht mit Gonidien verwechselt werden konnten Schließlich bespricht er das von Wire in den Natürlichen Pflanzenfamilien durch geführte System der Chlorophyceen und bestreitet die Zugehörigkeit einzelner Gattunge =| — tt” Literaturbericht. — R. Chodat. F. Borgesen. 43 zu den Tetrasporaceae, zu den Botryococcaceae und Protococcaceae. Ferner spricht er im Gegensatz zu WILLE sich dafür aus, daß die Heterocontae eine natürliche Gruppe dar- stellen, welche an den Anfang der Phaeophyceae zu setzen sei. Schließlich gibt Cuopat den Grundriß seines eigenen im wesentlichen auf die Zahl der Cilien an den Schwärm- sporen gegründeten Systems der Chlorophyceae, von dem wir hier nur einen Auszug geben: A. Mesotrichiales. Zoosporen mit 2 oder 4 symmetrischen Tilien oder Sporen ohne Cilien. Ser. I. Cystosporeae. Niemals wahre und persistierende Scheidewände. Subser. 1. Cystosporeae xoosporeae. Fam. Volvocaceae, Palmellaceae, Chlorococcaceae. Subser. 2. Cystosporeae autosporeae. Fam. Coelastraceae. Subser. 3. Cystosporeae hemixoosporeae. Fam. Hydrodictyaceae. Ser. II. Parvetales. (Unglückliche Bezeichnung, für die besser Septatae zu setzen ware). Fam. Ulotrichaceae, Ulvaceae, Pleurococcaceae, Prasiolaceae, Chaetophoraceae, Coleochaetaceae. Ser. II. Chroolepoidae. Fam. Chroolepidaceae. Ser. IV. Siphonales (incl. Siphonocladiaceae). B. Pleiotrichiales. Zoosporen mit einem Wimperkranz unter dem Scheitel. Oosphaeren u. Spermatozoiden. Ser. I. Oedogoniales. Fam. Oedogoniaceae. C. Atrichiales. Keine Zoosporen oder Sporen. Konjugation. Ser. I. Conjugatae. Fam. Desmidiaceae, Zygnemaceae. Die Phaeophyceae beginnen bei Cuopat mit den Diatomales, denen die Flagellares gegenüberstehen. Letztere zerfallen in Æuflagelleae (incl. Heterocontae), Phaeosporeae und Dactyotales. E. Borgesen, F.: The Marine Algae of the Danish West Indies. Part I. Chlorophyceae. — Copenhagen 1913, 160 S. mit 126 Fig. u. 4 Karte. Während eines längeren Aufenthaltes auf den zu Dänemark gehörigen westindi- schen Inseln hatte Verf. Gelegenheit, die marine Flora dieses Gebietes eingehender zu studieren, und als Ergebnis seiner Beobachtungen und Sammlungen will er jetzt eine Aufzählung aller von dort bekannten Meeresalgen publizieren. Er beginnt in dem vor- _ jiegendem Bande mit den Chlorophyceae. Aus dem kurzen allgemeinen Teil, den er … der speziellen Aufzählung der einzelnen Gattungen und Arten als Einleitung vorauf- _ schickt, sei folgendes hervorgehoben. Verglichen mit der Algenflora der nördlichen und auch noch der temperierten Gewässer zeigt die der dänisch-westindischen Inseln einen viel größeren Formenreichtum und eine auffällige Mannigfaltigkeit, die auch dadurch nicht beeinträchtigt wird, daß einzelne in der kälteren Zone stark vertretene Gattungen, “ wie Ulothrix u. a., hier vollkommen fehlen. Vor allem zeichnen sich die Familien der 44 Literaturbericht. — H. Zurawska. O. F. Cook and C. B. Doyle. Ulwaceae, Cladophoraceae, Oodiaceae, Valoniaceae und Caulerpaceae durch große Häufigkeit und Artenmenge aus, und mehrere der hierher gehörigen Spezies kann man in Massen auf den verschiedensten Standorten beobachten. Auffällig ist, daß die Chlorophyceae in den westindischen Gewässern eine größere Tiefe zu erreichen scheinen, als in den Meeren der kälteren Zone. Wenigstens hat Verf. Chlorophyceae in West- indien noch bei einer Tiefe von 20 Faden gefunden, während er sie bei ähnlichen Be- obachtungen auf den Faroer immer nur in den obersten Schichten nachweisen konnte. Da viele der tropischen Chlorophyceae “durch starke Kalkinkrustation geschützt sind, kommen eine ganze Anzahl von ihnen nicht nur in abgeschlossenen Buchten und Lagunen vor, wie es bei den Chlorophyceae der nordischen Gewässer meist der Fall zu sein pflegt, sondern treten auch auf Klippen und Bänken der offenen See auf, hier bisweilen sogar die einzige Vegetation bildend. Natürlich geben die fast durchweg auf eigene Be- obachtungen und Untersuchungen gegründeten Schilderungen des Verf. noch kein voll- kommenes und abgeschlossenes Bild der marinen Flora des Gebietes der dänisch-west- indischen Inseln, bei den wenigen Arbeiten, die wir über die Algenflora gerade dieser Gebiete besitzen, stellen sie aber doch einen sehr wesentlichen Beitrag zur Erweiterung unserer bisherigen Kenntnisse dar. K. Krause. Zurawska, H.: Uber die Keimung der Palmen. — S.-A. aus Bulletin de l’Académie des Sciences de Cracovie. Ser. B. (1912) 1061—1090, Taf. LI—LVI. Aus den z. T. auf eigene Untersuchungen, z. T. auf Literaturangaben gestützten Ausführungen der Verfasserin geht hervor, daß der Kotyledon der Palmenkeimlinge nicht nur der Form, sondern auch der Funktion nach sehr verschieden sein kann; er saugt aus dem Endosperm Nährstoffe auf und leitet sie dem Keimling zu, vermittelt den Gasaustausch, speichert Reservestoffe auf, befestigt manchmal den Keimling tief im Boden und beschützt auch die sich entwickelnde Knospe. Die ersten Blätter, die an dem jungen Palmenkeimling entstehen, sind immer scheidenartig; meist entstehen nur zwei, bisweilen auch drei oder sogar vier Scheidenblätter; in manchen Fällen wird auch nur eins gebildet. Das erste den Scheidenblättern folgende Laubblatt ist meist nur schwach ~ entwickelt und besitzt eine nur wenig differenzierte Spreite; erst die folgenden Laub- blätter weisen kräftigeren Bau und schärfere Gliederung auf. Die Primärwurzel wächst während des Keimungsprozesses bedeutend schneller als die Knospe, auch kommen schon in diesem Stadium Adventivwurzeln oder wirtelig angeordnete Nebenwurzeln zum Vorschein. Im Innern der Wurzeln finden sich sehr ‚häufig Raphidenzellen; seltener treten Sklerenchymzellen auf. Auch Stärke findet sich im Parenchym der Primärwurzel nur selten und dann nur in kleinen Mengen; nur bei einer Art (Cocos comosa) fungiert die -Primärwurzel gelegentlich auch als Stärkespeicher. K. Krause. Cook, O. F., and C. B. Doyle: Three new Genera of Stilt Palms (J77- arteaceae) from Colombia, with a synoptical Review of the family. — Contrib. from the Un. St. Nat. Herbarium XVI. (1913) 225—238, Taf. 54—65. Den Hauptteil der ganzen Arbeit nehmen die Beschreibungen von drei neuen Gattungen aus der von den Verff. als eigene Familie betrachteten Palmengruppe d Iriarteae ein. Es handelt sich um drei ziemlich nahe verwandte monotypische Genera, Acrostigma, Wettinellaund Catostigma, die sämtlich in den Wäldern an der pazifischen Kus von Columbien bei Buenaventura vorkommen und dort im Jahre 1905 von Dove un d Prrrier entdeckt worden sind. Ihre ausführlichen Beschreibungen werden durch ver- schiedene, meist nach Photographien angefertigte Abbildungen näher erläutert und i Lit. — 0. F. Cook. N. L. Britton and J. N. Rose. W. Trelease. S. Nawashin u. V. Finn. 45 Aufstellung gibt Verff. Gelegenheit, noch kurz auf die Systematik der ganzen Gruppe einzugehen und eine Aufzählung aller dorthin gehôrigen Gattungen mit kurzer Charak- terisierung derselben zu geben. K. Krause. Cook, O. F.: Relationships of the false Date Palm of the Florida Keys, with a synoptical key to the families of American Palms. — Contrib. from the Un. St. Nat. Herbarium XVI. (1913) 243—254, Taf. 74— 77. Die vor etwa 20 Jahren auf den Florida Keys entdeckte monotypische Palmen- gattung Pseudophoenix wird zum Vertreter einer eigenen Familie, der Pseudophoenicaceae, erhoben und deren Beziehungen zu den übrigen, vom Verf. auch meist als eigene Familien betrachteten Palmengruppen erörtert. Den Schluß bildet eine in Form einer Be- stimmungstabelle gegebene Übersicht aller amerikanischen Palmenfamilien, von denen folgende unterschieden werden: Lepzdocaryaceae, Sabalaceae, Ceroxylaceae, Pseudo- phoenicaceae, Cocaceae, Phytelephantaceae, Manicartaceae, Geonomaceae, Malortiaceae, Chamaedoraceae, Iriarteaceae, Synechanthaceae und Acristaceae. Auf die charakte- ristischen Merkmale und Unterschiede dieser einzelnen Familien kann hier nicht näher eingegangen werden; überdies sind sie meist durch ihre Benennung nach den wichtig- sten Gattungen genügend gekennzeichnet. Daß die Systematik mit solchen Umwertungen längst bekannter Begriffe kaum gefördert wird, braucht wohl nicht besonders betont zu werden. K. Krause. Britton, N. L., and J. N. Rose: Studies in Cactaceae. I. — Contrib. from the Un. St. Nat. Herbarium XVI. (1913) 239—242, Taf. 66—73. Die kleine Arbeit bringt zunächst die Beschreibungen sieben neuer Kakteenspezies aus den Gattungen Æchinocactus, Echinocereus, Epiphyllum, Hylocereus, Nyctocereus, Opuntia und Wittia, sowie eine Anzahl meist aus Prioritätsgründen bedingter Namensände- rungen älterer Arten. Mehrere ausgezeichnete Abbildungen dienen zur näheren Erläute- rung des Textes. Weitere kleine Arbeiten über die gleiche Familie werden von den- selben Verff. folgen. K. Krause, Trelease, W.: Revision of the Agaves of the Group Applanatae. — 22. Report of the Missouri Botanical Garden (1912) 85—97, Taf. 73 —99. Die Gruppe der Applanatae umfaßt in der ihr vom Verf. gegebenen Begrenzung 40 verschiedene Agave-Arten, die in den südwestlichen Teilen der Vereinigten Staaten . sowie in den angrenzenden Gebieten des nördlichen Mexiko vorkommen. Als Typus der Gruppe kann die bekannte, auch in europäischen Gärten vielfach kultivierte A. applanata Koch. angesehen werden, an, die sich die übrigen sehr nahe anschließen, so daß sie hin und wieder auch mit dieser verwechselt werden. Zur besseren Unterscheidung der einzelnen Arten gibt Verf. einen Bestimmungsschlüssel. Im folgenden systematischen - Teil wird jede einzelne Spezies beschrieben, ihre wichtigste Literatur aufgeführt und ihre Verbreitung festgestellt. Auf einer Anzahl Tafeln sind nach Photographien angefertigte Habitusbilder, Blüten- und Fruchtstände der einzelnen Arten wiedergegeben. K. Krause. Nawashin, S., und V. Finn: Zur Entwicklungsgeschichte der Chalazo- gamen Juglans regia und Juglans nigra. — Mém. de l’Acad. Imp. des Sciences de St. Pétersbourg 8. ser. XXXI. (1913) 60S. mit 4 Tafeln. | Die Arbeit schließt an frühere Untersuchungen Nawasuins über die Embryoentwick- lung von Juglans-Arten an und ist vor allem deshalb interessant, weil in ihr die Verff. 46 Literaturbericht. — M, Kunz. J. D, Smith and J. N, Rose. nachweisen, daß die Gattung Juglans hinsichtlich des Verhaltens ihres Pollenschlauches primitiver ist als alle anderen bisher untersuchten Chalazogamen und geradezu als der ursprünglichste Typus der Dicotylen angesehen werden kann, der den Übergang von den Gymnospermen zu den Angiospermen bildet, Sie konnten feststellen, daß die von ihnen untersuchten Juglans-Arten zweikernige generative Zellen besitzen, welche in unzer- störtem Zustande den Embryosack erreichen und vollkommen den zweikernigen, generativen Zellen einiger Gymnospermen entsprechen. Damit nehmen die Juglans- Arten in bezug auf die Beständigkeit des männlichen Cytoplasmas, welches bei ihnen den Embryosack erreicht, eine bemerkenswerte Mittelstellung ein zwischen den Gymno- spermen, bei denen gewöhnlich abgesehen von einigen Gnetalas das Cytoplasma die Eizelle erreicht, und den höheren Angiospermen, bei denen das männliche Cytoplasma größtenteils im Pollenschlauch oder vielleicht manchmal schon im Pollenkorn zerstört wird. Die lange Erhaltung des männlichen Cytoplasmas bei den Juglans-Arten kann also sehr wohl als ein altes, von ihren Gynınospermenvorfahren überliefertes Merkmal angesehen werden und bildet einen weiteren, wichtigen Beweis für das hohe Alter dieser an dem Anfang der Dicotylen stehenden Pflanzengruppe. K. Krause. Kunz, Michael: Die systematische Stellung der Gattung Krameria unter besonderer Berücksichtigung der Anatomie. — Mit 3 Abbildungen im Text. — Beihefte zum Bot. Centralbl. XXX. (1913), Abt. II, S. 112 —427. Die vielumstrittene Frage der systematischen Stellung der Gattung Krameria sucht Verf. auf Grund vergleichend anatomischer Untersuchungen zu beantworten. Er kommt im wesentlichen zu den gleichen Resultaten wie Kunru 1834, Bere 1856 und Cuopat 4890, nämlich, daß Krameria aus den Caesalpinioideen und den Polygalaceen auszuschließen und als eigene Familie anzusehen sei. Wenn auch der Blüteneinsatz bei Krameria der gleiche ist wie bei den Leguminosen, so darf man doch auf dieses wie einige andere äußere Merkmale kein großes Gewicht legen, stimmen doch z.B. auch die Lobeliaceen und Rhodoraceen im Blüteneinsatz überein. Wichtige Gründe, die gegen die Zugehörigkeit von Krameria zu den Leguminosen sprechen, sind: das völlige Fehlen von Nebenblättern, die ganz anderen Stellungsverhältnisse der Blütenteile, die Anheftung der beiden Samenanlagen in gleicher Höhe und der Umstand, daß bei Krameria die Grundmasse des Holzprosenchyms aus hofgetüpfelten Zellen besteht, dagegen bei den Leguminosen aus einfach getüpfelten. Ferner ist der Bau der nußartigen Frucht, die mit stacheligen, vielfach mit Widerhaken versehenen Emergenzen besetzt ist, nicht legu- minosenartig. Auch die anatomischen Verhältnisse des Blattes — z.B. Spaltöffnungen ~ vom Rubiaceentypus — sprechen gegen die Zugehörigkeit zu den Leguminosen. Auch mit den Polygalaceen hat die Gattung Krameria nichts gemein; kommen doch bei Krameria cytisoides Cav. und K. cinerea Schauer gedreite Blätter vor, wogegen die Polygalaceen stets einfache Blätter besitzen. Ref. möchte sich daher ganz der Ansicht anschließen, daß die Gattung Krameria einer eigenen Familie Krameriaceae zuzuteilen sei, die ihren Platz im System hinter den Leguminosen finden muß. E. Uvericu. Smith, J. D., and J. N. Rose: A monograph of the Hauyeae and Gongylo- carpeae, tribes of the Onagraceae. — Contrib. from the Un. St. Nat. Herbarium XVI. 12 (1913) 287— 298, mit 40 Fig. im Text. Verff. geben eine kurze systematische Übersicht der Oenotheraceae aus den - Gruppen der Hauyeae und Gongylocarpeae. Die erste Gruppe umfaßt die beiden Gattungen Hauya und Xylonagra mit 11 bezl. 4 Art, während zu der letzten die. Gattungen Gongylocarpus mit 4 und Burragea mit 2 Arten gehören. Das zuletzt ge- | Literaturbericht. — Primula Conference Report. M. Kunz. P. Busch. 47 . | nannte Genus wird als neu beschrieben; seine beiden Arten wurden bisher zu Gongylo- -carpus gestellt, unterscheiden sich aber durch sitzende, ganzrandige Blätter sowie andere - Stellung und Struktur des Fruchtknotens und ebenso der Früchte. K. Krause. | Primula Conference Report. In »Journal of the Royal Horticultural | Societye XXXIX, I (1913) 98—227, Fig. 25—1 02. Die vorliegende Arbeit enthält die Berichte eines Ausschusses, der von der Royal Horticultural Society in London fir das Studium der Primeln eingesetzt worden war. Wenn auch naturgemäß vorwiegend die Gartenprimeln berücksichtigt worden sind, so sind doch anderseits auch deren wilde Verwandte nicht außer acht geblieben und die Arbeit enthält so manches, das auch für den wissenschaftlichen Botaniker von Interesse “ist. Sie gliedert sich in 5 verschiedene Kapitel. Das erste stammt von J. Mac Warr und behandelt die europäischen Primeln; das zweite ist von R. Farrer verfaßt und be- trifft die in der Natur vorkommenden Primelbastarde. Im dritten Abschnitt schildert J. BaıLry Batrour die chinesischen Primeln, während im Anschluß daran W. G. Cra die im Himalaya vorkommenden Primeln behandelt. Das Schlußkapitel ist von Miß -G. JEexyıL und ist betitelt: »Prémulas in the Garden«e. Als Anhang finden sich noch einige Notizen von G. Warr über indische Primeln, einige Bemerkungen zu der von Pax im Pflanzenreich publizierten Einteilung der Gattung, sowie eine Übersicht aller in Europa vorkommenden Primula-Arten mit ihrer gesamten Synonymie. Sämtliche Artikel werden durch zahlreiche Abbildungen erläutert, die durchweg nach Photographien angefertigte Habitusbilder der interessantesten Primelformen enthalten und einen hervorragenden Schmuck der ganzen Arbeit darstellen. K. Krause. Kunz, M.: Systematisch - anatomische Untersuchung der Verbenoideae unter Ausschluß der Gattungen Verbena, Lantana und Lippia. — Inaug.-Diss. (Erlangen) 1913, 78 S. mit 1 Tafel. Verf. hat eine Anzahl Vertreter der Verbenozdeae untersucht, wobei er allerdings gerade die artenreichsten der hierher gehörigen Gattungen, Verbena, Lantana und Inppia, unberücksichtigt ließ, und gibt nun auf Grund seiner Beobachtungen eine kurze Schilderung der anatomischen Verhältnisse, wobei er dieselben gleichzeitig systematisch “zu verwerten sucht. Abgesehen von zahlreichen speziellen Einzelheiten bringt die Arbeit kaum etwas von größerem allgemeinen Interesse. Für die Systematik der Verbenoideae ‚ergeben sich aus ihr keine neuen Gesichtspunkte. K. Krause, | Busch, P.: Anatomisch-systematische Untersuchung der Gattung Dvos- pyros. — Inaug.-Diss. (Erlangen) 1913, 94 8. Verf. geht bei seiner Arbeit aus von dem Auffinden eines eigenartigen Farbstoffes, den er zuerst bei Diospyros multiflora Bl. und dann auch bei anderen Vertretern der- selben Gattung feststellen konnte. Er untersuchte weiter die Blattstruktur der Di- D. da eine im Jahre 1892 erschienene Arbeit von PARMENTIER über den gleichen Gegenstand dieses Thema durchaus nicht in erschöpfender Weise behandelt, und geht ‘dann im Anschluß daran auch auf die sonstigen anatomischen Verhältnisse dieser Gattung ein. Seine Beobachtungen ergeben eine außerordentliche Mannigfaltigkeit der anatomischen Verhältnisse von Art zu Art, die für die Artcharakteristik und für die Be- “urteilung der Verwandtschaft bestimmter Arten untereinander von Bedeutung ist, wenn ‘auch nicht gerade anatomische Sektionscharaktere festgestellt werden konnten, Die "anatomischen Verhältnisse der Blattstruktur erwiesen sich gerade bei der Gattung Dzo- Spyros, die nur eingeschlechtliche Blüten hat, ganz besonders von Wert, wenn für die betreffenden Arten nur die männlichen Blüten bekannt waren und somit die Merkmale 48 Literaturbericht. — O. Drude. der fir die Sektionsbestimmung notwendigen weiblichen Bliten fehlten. Besonders her- vorzuheben ist noch, daß Verf. für die bisher nur bei einigen Diospyros-Arten bekannten extranuptialen Nektarien eine weite Verbreitung innerhalb der ganzen Gattung nach- wies und daß er auch die in früheren Arbeiten nur wenig berücksichtigte Behaarung einer genauen Prüfung unterzog. Am wichtigsten ist das Auffinden eines charakteri- stischen Farbstoffes, der vom Verf. genauer untersucht und beschrieben wird und der sich nicht nur bei Diospyros, sondern auch bei anderen Ebenaceae findet und bei der Färbung des charakteristischen Kernholzes dieser Familie eine Rolle spielt. Er ist ver- hältnismäßig leicht nachzuweisen und seine Entdeckung hat auch insofern eine technische Bedeutung, als man mit seiner Hilfe leicht echte und unechte Ebenhölzer unterscheiden kann. K. Krause. Drude, O.: Die Ökologie der Pflanzen. — Die »Wissenschaft« Bd. L. — Braunschweig (Vieweg u. Sohn) 4913, X, 308 S., 80 Textabbild. In dieser neuen Ökologie behandelt Drupe die Lebenserscheinungen der Pflanzen im Hinblick auf den Kampf um den Raum. Dieses geographisch entscheidende Moment gibt der Anordnung und Darstellung des Stoffes sein Gepräge und bedingt die Unter- schiede etwa gegenüber Warmines »Oecology<. | Schon in dem ersten Abschnitt: »Die physiognomischen Lebensformen der Pflanzen« soll die Rolle bezeichnet werden, »welche den Einzelformen im Formations- anschluß aneinander hinsichtlich ihrer Besiedelungskraft und Besiedelungstätigkeit im Kampf um den Raum zukommt«. Hier gibt Verf. eine historische Skizze, wie man die »physiogno- mischen Lebensformen« von A. v. HumsoLor bis Warning und RaAunkIaer aufgefaßt und klassifiziert hat, und gelangt zu seinem eigenen System, welches die früheren Entwürfe Drupes (z. B. in Neumayer Anleitung zu wissenschaftlichen Beobachtungen auf Reisen 3. Aufl. 4905) vertieft und spezialisiert. Subordiniert unter die großen Begriffe der Aerophyten, Hydrophyten und Zelienpflanzen werden jetzt 55 Formen unterschieden und durch Wort und Bild veranschaulicht. Die leitenden Motive der Gliederung sind aus Druoes Arbeiten bekannt. Vor allen Dingen hält er mit Recht an der Anschauung fest, daß die Lebensformen nicht auf ein einziges Merkmal begründet werden können: das ist also eine Absage an Raunxraers Versuche. Vielmehr müssen berücksichtigt werden die Grundform, Form und Dauer der Blätter, dann Knospenschutz, Absorptionsorgane, schließlich generative Züge. Stärker beachtet als früher werden die physiognomischen Eigenarten der systematischen Gruppen, also die Besonderheit ihrer Anpassungsmodali- täten: z. B. möchte Verf. jetzt »unter den Wasserpflanzen, zumal den ozeanischen, die Algen von den wenigen dort vorkommenden Moosen und den Blütenpflanzen getrennt halten, und unter den Landpflanzen, soweit es angeht, die Farne und Cycadeen, die Coniferen und gewisse physiognomische Gruppen der Dikotylen und Monokotylen in Parallelreihen trennene. Es sollten eben die konstitutiv bedingten ökologischen Ver- schiedenheiten etwa von Baumfarnen, Cycadeenstämmen und Palmenstämmen im System der Lebensformen nicht dadurch verschleiert werden, daß man sie alle in eine Gruppe einzwängt. — Dieser Abschnitt über die Lebensformen, bedeutend ausführlicher als das entsprechende Kapitel von Warmines Oecology, ist die eingehendste Darstellung einer modernen Physiognomik, die wir bis jetzt haben. In einem Anhang dazu werden als Besiedelungsfaktoren die Formen des autogenen Wanderns, die Einstellung in das passende Bodenniveau, die Verbreitung durch Samen, die Schaustellung der Blüten kurz erörtert. | Die Bedeutung des Blattes in jedem physiognomischen System gibt Anlaß, die Gesichtspunkte für seine ökologisch-geographische Betrachtung zu entwickeln. De Dauer des Blattes nach lassen sich unterscheiden »chimenophobe« und »xerophobe« Therophylle, dann holozyklisch (z. B. Asarum) oder pleozyklisch belaubte Gewächse | Literaturbericht. — O. Drude. 49 - Zu beachten ist ferner der Knospenschutz, dessen Ausbildungsgrad oft freilich »wechselvoll und sozusagen launisch erscheint«. Mehr als üblich sollten Lichtlage und Lichtgenuß des Blattes von den Ökologen beachtet werden; Drupr weist darauf hin, daß die Formationen »vielerlei auf die Lichtwirkung zurückzuführende gemeinsame Merk- male zu besitzen pflegene, Er möchte als Gruppen von lichtbezüglichen Blattstellungen unterscheiden: aphototrope (z. B. Pinus), dysphototrope (z. B. Lactuca), spirophototrope (Primula), diaphototrope (Abies), euphototrope (Philodendron) und photokinetische (Robinia); sie müssen in Zukunft schärfer umgrenzt und charakterisiert werden, als es jetzt möglich erscheint. Die viel umfassender untersuchten Verhältnisse der Wasser- bilanz ordnet Verf. in die Klassen der Hydromorphie, Hygromorphie, Mesohygromorphie und Xeromorphie; »mesohygromorph« empfiehlt er statt des zweideutigen »meso- phytisch«. Der Abschnitt »Die klimatische Periodizität« sucht die Modifikationen der Klimate zu erfassen, welche die Periodizität der Pflanzen bestimmen. Dazu werden 48 klimatische Gruppen gebildet; das Schema will an pe CAannoLLes oder Körrens Ver- suche anknüpfend namentlich durch Einbeziehung des Lichtfaktors und durch stärkere Betonung der Periodenbildung weiterführen. Die Häufung der einbezogenen Kompo- nenten tritt in der (nur orientierenden) Bezeichnung jener Gruppen hervor. Z.B. wird gesprochen von »Helio-Thero-Mikrothermen Niphochimenen«, d. i. Klimaten, wo die Vegetationsperiode mit dem Hochstand der Sonne zusammenfällt, aber relativ niedere Temperatur besitzt, und wo die Winterruhe durch Schnee- oder Regenfälle bedingt ist (z. B. Kerguelen). — Für die Auffassung der Periodizität bespricht Verf. die neueren Arbeiten über Rhythmik und vertritt dabei den Standpunkt, daß die Periodizität einst von klimatischen Faktoren induziert nun »zu einer erblich fixierten, mit dem Wesen der Organisation tief verbundenen Eigenschaft geworden seie. Im übrigen hebt der Abschnitt viele Dinge hervor, die bei den Erörterungen über Rhvthmik oft zum Schaden der Sache vernachlässigt werden; auch weist er darauf hin, wie durch phänologische Unter- suchungen noch viel gefördert werden kann. Das dritte Kapitel (m. E. nicht sehr glücklich als »physiographische Ökologie« übersehrieben) behandelt zunächst die edaphischen Faktoren, betont mit Recht, daß sie zuweilen irrig beurteilt werden, und bestimmt ihre Hauptrolle mit dem Satze: »Der Boden vereinigt die von der Flora gelieferten und klimatisch in das Gewand bestimmter Vegetationsformen gekleideter Arten synökologisch nach eigener starker Gesetzmäßig- keit.< Grundlegend ist der Boden also für die Vergesellschaftung der Pflanzen. Terminologisch wichtig ist der Abschnitt »Assoziation und Formation«. Bei der Assoziation werden die floristischen »Fazies« und edaphischen »Nebentypen« charak- terisiert. »Die nun folgende höhere Einheit, welche die zu einander repräsentativen Arten nicht als solche, sondern nur als den Ausdruck eines bestimmten physiogno- mischen Typus nimmt, ist die Formation.« »Die Formationen sind die einem bestimmten Klima und Boden entsprechenden und durch das Vorherrrschen bestimmter maßgeben- der Lebensformen charakterisierten Besiedelungseinheiten von Land und Wasser.« Dieser Satz ist ein Fortschritt gegen die verschwommene Definition des Brüsseler Kongresses. Oberhalb der Formation stellen BrockmAnn-JERoScH und RüsBEL bekanntlich noch »For- mationsgruppen« und »Vegetationstypen« auf. Drupe hält die obersten dieser ihrer Ein- heiten, die Vegetationstypen Lignosa, Prata, Deserta und Phytoplankton für unzu- reichend, nimmt aber die Bezeichnung »Vegetationstypen« auf und unterscheidet deren 42. Ob er darin noch »Formationsgruppen« annehmen will, ist nicht ersichtlich; Ref. würde sie nicht vermissen. Im Schlußabschnitt »>Okologische Epharmose und Phylogenie« sind die ökologischen Tatsachen verknüpft mit den Fragen der Speziesbildung. Dabei bekennt sich Drupe, wie ja jeder Pflanzengeograph zu tun gedrängt wird, grundsätzlich zum Botanische Jahrbücher. LI. Bd. (4) 50 Literaturbericht. — K. Burk. J. Matsumura. | Neulamarckismus. Er kommt dabei zurück auf die konstitutive Begrenztheit der Ephar- mose, die schon bei den Lebensformen beleuchtet war. Weiterhin betont er neben Stenochorie und Eurychorie, Monotopie und Polytopie die in der Formationsbeteiligung — zutage tretenden Gegensätze der Arten: er spricht von Homalochorie, wenn eine Art | sich überall streng an eine bestimmte Formation hält, von Heterochorie, wenn sie an mehreren teilnehmen kann (z. B. Parnassia palustris), von Allochorie, wenn sie in viele verschiedene Bestände einzutreten vermag (z. B. Calluna). Für die standörtliche Sepa- ration dabei und den ökologisch bedingten Vicariismus gibt Verf. manche neuen Bei- spiele, die zu JAccarps »generischem Koéffizienten« überleiten. Um eine kritische Diskussion der zahlreichen von Drupe berührten Probleme kann es sich in dieser kurzen Anzeige naturgemäß nicht handeln. Vielmehr sollte nur an- gedeutet werden, auf wie vielen Gebieten der Ökologie das Buch sich "eignet, anregend zu wirken. L. Diets. | | Burk, K.: Die Walloneneichen in ihrer pflanzen- und wirtschaftsgeogra- — phischen Bedeutung. — Diss. inaug. Marburg 1913, 54 S., 2 Tafeln. (Auch in Jahrb. Nass. Vereins Naturk. LXVI. Wiesbaden 1913.) Die Abhandlung ist wertvoll durch die kritische Verarbeitung der über die Wallonen- eichen vorhandenen Literaturangaben und die genaue Darstellung ihrer wirtschaft- lichen Bedeutung. Nach Blatt und Fruchtbecher grenzt Verf. die echten Wallonen- eichen, nämlich Q. macrolepis Ky., Q. Ehrenbergii Ky. und Q. Vallonea Ky. ab von den im Osten vorherrschenden sonstigen Macrolepidae; auf jene Q. macrolepis oder | Q. Vallonea beziehen sich die meisten Angaben über »Q. Aegilops L.«. Die horizontale und vertikale Verbreitung dieser Eichen auf der südosteuropäischen Halbinsel und in Kleinasien wird in steter Rücksicht auf die ökonomische Verwertung und die Handels- — verhältnisse ausführlich dargestellt. Akarnanien, Aetolien und der westliche Peloponnes einerseits, das westliche Anatolien anderseits erscheinen als wichtigste Produktionsgebiete; « über die Verhältnisse im Gebiet des taurischen Systems erweisen sich die Kenntnisse als noch sehr lückenhaft. Die Karte zeigt die Verbreitung der Walloneneichen und die Gebiete ihrer intensiven Ausbeutung. L. Dıeıs. Matsumura, J.: Index plantarum japonicarum sive enumeratio plantarum omnium in insulis Kurile, Yezo, Nippon, Sikoku, Kiusiu, Liukiu et Formosa hucusque cognitarum systematice et alphabetice dispos adjectis synon ymis selectis, nominibus japonicis, locis natalibus. Vol. I. Cryptogamae, 439 S. 8° (erschienen 1904). Vol. II pars prima (Gymnospermae et Monocotyledoneae), 315 S. 89 (erschienen 1905). Vol. II pars secunda (Dicotyledoneae), 767 S. 80 (erschienen 1942). — Tokioni (Tokyo) apud Maruzen bibliopolam 44, via dicta Nihon- bashi-dori-Sanchome. Die Vollendung dieses Werkes ist für pflanzengeographische und systematische Studien von großer Bedeutung. Wir erhalten hier zum ersten Mal (nach ENGLERS System) eine Aufzählung der seinerzeit bekannten Arten der ganzen Inselreihe von Formosa bis zur, Südspitze von Kamtschatka, auf welcher die tropisch asiatische Flora ganz allmählich in die boreale und subarktische übergeht. Bei dem großen Interesse, welches die Japaner der botanischen Erforschung ihres Landes entgegenbringen, und bei den Schwierigkeiten, welche einem längeren Aufenthalt in den Hochgebirgen Japans ent-M gegenstehen, werden sich sicher noch längere Zeit Ergänzungen zu dieser Aufzählung ergeben, die eine wertvolle Grundlage abgibt, auf welcher weiter gebaut werden kann. et et Literaturbericht. — T. Ito. S. B. Parish. A. Stewart. 51 Was für wichtige Entdeckungen noch zu erwarten sind, kônnen wir daraus entnehmen, daß in neuerer Zeit Gattungen wie Seiaphila (Triuridacee), Petrosavia (Liliacee, bis- her aus Borneo bekannt) auf Nippon, Mitrastemon, eine sehr interessante Rafflesia- ceengattung mit oberständigem Fruchtknoten (vorher unvollkommen von Kiushiu be- kannt), auf Formosa und in Shikoku nachgewiesen wurden. Diese Funde konnten in Matsumuras Index nicht mehr aufgeführt werden. Innerhalb jeder Familie sind die Gattungen und innerhalb dieser die Arten alpha- betisch mit ihren wichtigsten Synonymen aufgeführt. Die japanischen Namen, welche wie auch Vernacularnamen anderer Völker nicht selten in größerer Zahl für eine Art existieren, sind mit lateinischer und japanischer Schrift angeführt. Dann folgt die An- gabe der Verbreitung. Auch die fossilen Arten werden aufgeführt. E. Ito, Tokutaro: Icones plantarum japonicarum or coloured figures and descriptions of plants indigenous to or cultivated in Japan. Vol. I. No. 3—5. — Tokyo 1943. Diese Hefte enthalten ganz vortreffliche kolorierte Abbildungen japanischer Pflanzen in natürlicher Größe, ferner deren Beschreibungen in Englisch und Japanisch; auch sind kleine Kärtchen beigegeben, welche die geographische Verbreitung darstellen. In Heft 3 werden beschrieben Liriope graminifolia Bak. var. communis Matsum., Paulownia mikado T. Ito, mit 3 Tafeln Abbildungen der auf Formosa heimischen Art, eines bis 20 m hohen Baumes mit 9—12 cm langen, blaß violetten oder gelblichen Blüten. Heft 4 bringt auf je 2 Tafeln die Abbildungen von Paulownia tomentosa (Thunb.) Steud. (= P. imperialis Sieb. et Zucc.), welche im mittleren China von 25—35° n. Br. heimisch ist, und von P. Kawakamii T. Ito, welche auch auf Formosa vorkommt. P. Fortunei ist in Schantung und dem mittleren China zwischen 22 und 25° n. Br. heimisch. Heft 5 ent- hält die Abbildungen von Rhododendron sinense (Lodd.) Sweet, welches in China nörd- lich des Wendekreises bis zu 33° n. Br. und in Japan bis zum Nordende von Nippon verbreitet ist; Cortusa Maithioli L., Impatiens Textori Miq. (in ganz Japan und Korea), Begoma Evansiana Andrews, welche im südlichen Japan, Nordchina, Mittelchina und auf Java vorkommt. E. Parish, S. B.: A Catalogue of Plants collected in the Salton Sink, — S.-A. aus »The Salton Sea. A Study of the Geography, Geology, Floristics and Ecology of a Desert Basine. Publ. 193 Carnegie In- stitution of Washington (1913), 144 S. mit 2 Karten. Verf. gibt eine Aufzihlung der von ihm und anderen Sammlern in der Umgebung des Salton-Sees in der Coloradowüste gefundenen Pflanzen. Es handelt sich um 194 Arten, von denen 20 Kryptogamen und 474 Phanerogamen sind. Die letzteren verteilen sich auf 35 Familien, unter denen die Gräser, Chenopodiaceen, Leguminosen und Kompositen am stärksten vertreten sind; zu den artenreichsten Gattungen gehören Atriplex, Chamaesyce und Eriogonum. Fast ein Viertel der ganzen Flora kann als eingeschleppt angesehen werden, K. Krause. Stewart, A.: Notes on the Lichens of the Galapagos Islands. — Proceed. Californ. Acad. of Sciences 4. ser. I. (1912) 431—4%6. Verf. zählt 47 Flechtenarten auf, die er als Mitglied einer nordamerikanischen Forschungsgesellschaft auf den Galapagosinseln gesammelt hat. Es handelt sich meist um weiter verbreitete Formen: nur zwei Spezies werden von ihm als endemisch auf- geführt. Dieser Prozentsatz an Flechtenendemismen (4,250/9) steht in auffallendem Gegen- satz zu dem hohen Endemismengehalt der Phanerogamenflora, der 40,90%), ausmacht; (4*) 52 Literaturbericht. — J. F. Rock. F. M. Bailey. F. L. Stevens. L. Klein, jedenfalls dürften hier aber spätere und grindlichere Beobachtungen noch andere Zahler verhältnisse ergeben. K. Krause. Rock, J. F.: The Hawaiian Peperomias (by C. pz Caxpoze), and Descrip- tions of New Species of Hawaiian Plants. — College Hawaii Public. Bull. No. 2. Honolulu 1913, 49 S., 12 Taf. Durch die energische Tätigkeit von Rock nimmt die Floristik der Sandwich-Inselr einen neuen Aufschwung. C. ne CANDOLLE bearbeitet Peperomia und bringt die Zahl der Arten von 49 (bei HırLesrann) auf 73 (67 endemisch). Rocks neue Arten gehören meist zu den bekannten polymorphen Gattungen der Lobelioideen. Zum Schluß kritisiert Rock scharf die Liveırreschen Beiträge zur Sandwich-Insel-Flora, die sich auf Faurızsche Pflanzen beziehen, und stellt mehrere Irtümer darin richtig. L. Diets. Bailey, F. Manson: Comprehensive Catalogue of Queensland Plants Both Indigenous and Naturalised. Published under the Authority of the Queensland Government. — Brisbane 1913, 8798. 80, 976 Text- figuren, 16 Tafeln in Farbendruck. | | Das Buch stellt einen vollständigen Katalog aller in Queensland heimischen ode dort eingebürgerten Pflanzen, inkl. der Kryptogamen, dar, es führt also auch die zahl reichen Zugänge auf, die seit Verf.’s »Queensland Flora« hinzugekommen sind. Leider sind nur die Namen angegeben; wären wenigstens für jene Novitäten der letzten Jahre die Zitate hinzugefügt, so würden sie leichter zugänglich geworden sein. Angegeben werden die bei den Eingeborenen oder den Kolonisten üblichen Vulgärbenennungen, auch über Brauchbarkeit und Benutzung finden sich kurze Bemerkungen. Die Text- figuren sind recht einfach ausgeführt, doch nicht ohne Wert und für die Benutzung an- genehm, weil es sich meistens um wenig bekannte Arten handelt. Von den bunten Tafeln sähe man gern mehr, denn sie sind gut gelungen und hübsch ausgeführt. L. Dies. … Stevens, F. L.: The Fungi which cause Plant Disease. — 757 S. mil 449 Fig. im Text. — New York (Macmillan Company). Geb. 4 Doll. Verf. behandelt in systematischer Reihenfolge sämtliche in Nordamerika vor: kommenden parasitéren Pilze von den Myxomyceten und Schizomyceten an bis zu den Basidiomyceten und Fungi imperfecti. Jede Klasse, Familie, Gattung und Art wird durch eine kurze Beschreibung charakterisiert; zahlreiche Abbildungen dienen zur Er!äute: rung des Textes und tragen mit zu dem Hauptzweck des Buches bei, dem nordamerikanischen Studenten zur Einführung in das Studium der parasitären Pilze seines Landes zu dienen K. Krause, Klein, L.: Forstbotanik. — S.-A. aus Lorey’s Handbuch der Forst wissenschaft, 3. Aufl. — Tübingen 1913, S. 299—584 mit 133 Abb im Text. In dem bekannten, soeben in dritter Auflage erscheinenden Loreyschen Handbuch der »Forstwissenschaft« ist der die Botanik behandelnde Teil auch diesmal wieder vo L. KLeIN bearbeitet worden. Seiner Aufgabe entsprechend bringt er in verschiedene Kapiteln zunächst das Wichtigste aus der Allgemeinen Botanik, der Morphologie, Ana tomie und Psychologie, und geht dann dazu über, eine detaillierte Schilderung der be uns wild oder kultiviert vorkommenden Gehölzarten, soweit sie für den Forstbetrieb vo Bedeutung sind, zu geben. Ein weiterer sehr ausführlicher Teil behandelt die Morph¢ Literaturbericht. — A. Schulz. J. F. Rock. 53 logie und Biologie der baumschädigenden Pilze, während im Schlußkapitel die nicht- parasitären Baumkrankheiten und Beschädigungen sowie die Reaktionen der Bäume auf - Verletzungen aller Art erörtert werden. Sämtliche textlichen Ausführungen werden durch zahlreiche, vorzügliche Abbildungen erläutert und besonders die einzelnen Gehölzarten mit ihren verschiedenen Wuchsformen in ausgezeichneten, meist nach Photographien angefertigten Abbildungen wiedergegeben. Gerade dieser dendrologische Teil mit seinem hervorragenden Bilderschmuck hebt das Buch weit über den Rahmen eines nur zur Ein- führung dienenden Handbuches empor und wird das lebhafteste Interesse jedes Bota- nikers erregen. K. Krause. Schulz, A.: Die Geschichte der kultivierten Getreide. — Halle a. S. (L. Nebert) 1913, 134 S. Das kleine Büchlein behandelt in 4 verschiedenen Kapiteln die Geschichte unserer wichtigsten Getreidesorten, des Weizens, Roggens, Hafers und der Gerste. Es ist mög- lichst allgemein verständlich gehalten und kann so auch von jedem gebildeten Laien gelesen werden. Für den, der sich eingehender mit dem Gegenstande beschäftigen will, ist nach jedem Kapitel ein kurzes Literaturverzeichnis beigegeben, dessen Schriften manche wichtigen Punkte der Geschichte der kultivierten Getreide eingehender behandeln und ausführliche Literaturangaben enthalten. Gerade für die Einführung in das ja in so vielfacher Beziehung interessante Studium unserer alten Kulturpflanzen dürfte die Schrift sehr geeignet sein. K. Krause, Rock, J. F.: The Indigenous Trees of the Hawaian Islands. — 548 S. gr. 80 mit 215 Abdrücken von Photographien. Honolulu 1943. So wie die Kanaren, die Galapogos-Inseln, Juan Fernandez und einige andere von den Kontinenten weit entfernte Inselgebiete haben auch die Sandwich-Inseln ein hervor- ragendes Interesse für die Entwicklung der gegenwärtigen Pflanzenwelt. Ref. hat daher schon im Jahre 1882 in seinem Versuch einer Entwicklungsgeschichte der Pflanzenwelt (S. 105—135) die Flora der Inseln, soweit sie damals bekannt war, analysiert, ihren un- gemein starken Endemismus (damals auf 74,60/, geschätzt), die Verbreitung und die Ver- breitungsmittel der Arten, die verwandtschaftlichen Beziehungen der endemischen Pflanzen zu denen anderer Gebiete besprochen und daraus den Schluß gezogen, daß die alte und die neue- Welt Beiträge zur Flora der zwischen ihnen gelegenen Inselgruppe geliefert haben. Ein nicht unwichtiges Ergebnis der Untersuchung war, daß in 180 von 257 Fällen die Pflanzen der Sandwich-Inseln oder ihre Verwandten auf den Inseln des Stillen Ozeans heimisch und zum Teil darüber hinaus verbreitet sind. Es gehört die Mehrzahl der auf diesen Inseln vorkommenden Pflanzen Gattungen an, welche, wie auch die Be- trachtungen über die Verbreitungsmittel dartun, besonders zur Verbreitung über größere Meeresstrecken hinweg befähigt sind. Ferner ist von Bedeutung, daß bei mehreren Gattungen, wie z. B. der Epacridacee Cyathodes, uns keine zwischen den Sandwich- Inseln und Neu-Seeland gelegenen Fundorte bekannt sind. Sodann wurde hervorgehoben, daß einzelne Gattungen auf den Sandwich-Inseln eine besonders reiche Entwicklung von nahe stehenden Arten aufweisen, weil auf dem offenen vulkanischen Gelände die aus den importierten Keimen sich entwickelnden Varietäten mit wenig Konkurrenten zu kämpfen hatten und sich erhalten konnten. Es sind eben mehrere der endemischen artenreichen Gattungen der Sandwich-Inseln untereinander oder mit anderen nicht en- demischen verwandt, so namentlich die endemischen Gattungen der Labiatae — Prasieae, der Campanulaceae — Lobelieae, der Rubiaceae — Guettardeae, der Compositae — Madieae. Im Jahre 1888 erschien dann die erste richtige Flora der Hawaii-Inseln von Hics- BRAND, in der auch eine größere Anzahl neuer Arten beschrieben wurden, da der Autor 20 Jahre lang die Inseln botanisch erforscht hatte. In neuerer Zeit hat J. F. Rock vom 54. Literaturbericht. — E. H. Wilson, College of Hawaii die Flora der Hawaii-Inseln eifrig erforscht und noch mehrere neue Arten gefunden. Nachdem er solche in kleineren Abhandlungen beschrieben, hat er jetzt mit Unterstützung mehrerer »Patronee das Werk über die einheimischen Bäume der Hawaii-Inseln herausgegeben, auf welches oben S. 29 bereits hingewiesen war. Es ist das ein ganz vortreffliches und interessantes Buch, das pietätvoll dem Andenken der um die Kenntnis der Hawaii-Flora verdienten Männer: GAupIcHAUD, MACRAE, CHuAmIsso, A. Gray, DouGLas, Remy, H. Mann und Bricuam gewidmet ist. Die Aufzählung der asiphono- gamen und siphonogamen Embryophyten schließt sich ganz an das System der »Natür. lichen Pflanzenfamiliene an. Ein Bestimmungsschlüssel erleichtert das Auffinden der Familien, weitere das der Gattungen und Arten. Sehr ausführlich und zwar zum erstenmal gründlich behandelt sind die Höhenregionen und Formationen, die so wichtig ist, daß an anderer Stelle dieser Zeitschrift ein ausführlicher Auszug gegeben werden soll, Zu den zahlreichen schon bisher bekannten Baumarten hat der Verf. 4 neue Gattung, 22 neue Arten, 34 neue Varietäten hinzugefügt, die er selbst zuerst beschrieben. Dazu kommen noch eine Anzahl neuer Arten, welche von anderen Botanikern beschrieben wurden. Im ganzen werden 72 neue Pflanzen (inkl. der Varietäten) beschrieben, Über eine Anzahl von LEVEILLE aufgestellter neuer Arten hat sich der Verf. an anderer Stelle (s. oben S. 52 ungünstig ausgesprochen. Zahlreiche recht gute Photographien 'geben eine Vorstellung von dem Habitus vieler Bäume; zum Verständnis der Blütenverhältnisse reichen sie aber nicht aus. Ese Wilson, E. H.: A Naturalist in Western China with Vasculum, Camera and Gun. 2 Bde. — London (Methuen & Co.) 1913, 80 251, 229 S., 101 Tafeln, 4 Karte. Dieses schôn illustrierte Reisewerk macht keine wissenschaftlichen Ansprüche, bietet aber schon des Verf.s wegen für den Botaniker Interesse. E. H. Witson hat über seine Reisen in Zentral- und West-China, die für den Gartenbau wohl die bedeutsamsten _der letzten Dezennien gewesen sind und auch floristisch viel geleistet haben, einiges be reits früher in Gardeners Chronicle 1905 publiziert, was sich auf die Flora von Ichang, Tachienlu, Sung pan, Omei shan und Wa shan bezog. ‘Im vorliegenden Werke ergänzt sich das Bild durch die Berichte über das nordwestliche Hupeh, das früher fast unbe kannte Gebiet Sze chuans bei 31°—33° (Tchôngtu—Sung pan) und die Flora des Wawu shan südlich von Ya chou. Sehr anregend sind die Bemerkungen, die Verf. überall über die Vegetation einflicht: für das tiefere Verständnis der nördlichen temperierten Flora bietet sich reichlich Stoff dabei. Die vertikale Schichtung der Baumgattungen in den dortigen Gebirgen, die ungefähr ihrer horizontalen entspricht, interessiert lebhaft. Sehr beachtenswert ist die Häufigkeit von Gattungen wie Æuptelea, Tetracentron und Davidia an der Grenze von Hupeh und Sze chuan (S. 52). Von vielen überraschenden Einzel- angaben sei z. B. erwähnt, daß Hippophae salicifolia nördlich von Tachienlu 25—30 m hoch wird. — Ein zusammenfassendes Kapitel über die Flora von West-China, »a brie account of the richest temperate flora in the worlde (Bd. II, 1—44) ist für das größere Publikum geschrieben und bietet dem Fachmann nicht viel Neues. Doch merkt mat die intime Kenntnis der Flora, die Witson auf seinen mehrfachen Reisen im Gebiet er: worben hat, diesem Abschnitt überall an und begrüßt es daher dankbar, wenn er aucl eine Einteilung des mittleren West-Chmas in Vegetationsstufen vorlegt. Sie sei mi seinen kurzen Diagnosen mitgeteilt. 4. Warmtemperierte Zone, 0—600 m, stark in Kultur. Reis hauptsächliche Sommerfrucht, Weizen Winterfrucht. Cypressus funebris, Pinus Massoniana, Aleurite Fordii, Bambusa, Trachycarpus, Citrus, Ficus infectoria, Gleditschia, Ligustrum lui dum, Gleichenia usw. 2. Temperierte Zone, 600—1525 m. Viel Kultur: Mais, Ipomaea. Immergrüne Regenwald: Laurae. (50/9), Quercus, Castanopsis, Ilex, Cunninghanua sinensis. 9/10 del Literaturbericht. — A. Koorders-Schumacher. Nova Guinea. H, Paul. 55 endemischen Monotypen hier: Eucommia, Itoa, Idesia, Tapiscia, Davidia, Carrie- ria usw. 3. Kühltemperierte Zone, 4525—3050 m. Laubwerfende Bäume und Sträucher in erstaunlicher Mannigfaltigkeit, Rhododendron, Coniferen, Hochstauden. »Ein wunder- bares Gebiet von Blumen und Herbstfärbung.« Weizen, Mais, Kartoffel. 4. Subalpine Zone, 3000—3500 m. Prächtige Koniferenwälder, die leider stark verwüstet werden. Hauptquartier von Picea. Viele Rhododendren. 5. Alpine Zone, 3500—4875 m. Alpenmatten mit Primula, Gentiana, Cypri- pedium, Meconopsis, Compositen, Heiden mit Gebüsch kleinblättriger Rhododendron, Berberis, Spiraea, Zwerg-Quercus, Zwerg-Juniperus. 3650 m Baumgrenze. : 6. Gletscher-Zone, Moränen, Polsterpflanzen. Vegetationsgrenze bei 102° 6. L., 30° n. Br. 4930 m, Schneegrenze 5250 m. Diese Gliederung gibt natürlich nur Mittelwerte; die Varianten je nach der Lage und Exposition sind erheblich (vgl. auch Ref.s Profil in Bot. Jahrb. XLIX. Beiblatt 109, S. 67 Fig. 2). Der zweite Band enthält inhaltreiche Kapitel über die wichtigsten Holzpflanzen, Obst-, Arznei- und Gartenpflanzen, über die Agrikultur und ihre Produkte, die Tee- und _ Wachskultur des Gebietes und erschließt viele uns in dieser Hinsicht bisher wenig be- kannte Landschaften Chinas. In einem Vorwort von SARGENT sind die Familien der Phanerogamen hinsichtlich ihrer Vertretung in Ostasien und Nordamerika kurz verglichen. L. Dies. Koorders-Schumacher, A.: Systematisches Verzeichnis der zum Herbar Koorpers gehörenden, in Niederländisch-Ostindien, besonders in den Jahren 1888—1903 gesammelten Phanerogamen und Pteridophyten. Lief. 10 und 41. — Buitenzorg 1913. Mit diesen Lieferungen gelangt von dem früher schon angezeigten Werke (vgl. Bot. Jahrb, XLIX. [4942] 44) die erste Abteilung zu Ende, welche sich auf Java bezieht. Als Katalog des großen Koorpersschen Herbariums, welches in Buitenzorg liegt, ist das Buch zu dessen Benutzung unentbehrlich. Es ist aber besonders wichtig als Ergänzung von Verf.s »Boomsoorten« und seiner »Exkursionsflora von Java«, weil es viele Daten, besonders Fundortsangaben bringt, welche in jenen früheren Publikationen nicht enthalten sind. Als Kompendium javanischer Standortsnotizen wird es auch für allgemeinere Studien gute Dienste leisten. — Lief. 40 gibt die Nummernlisten der in den javanischen Waldreserven von Koorpers numerierten Musterbäume. L. Dies. Nova Guinea. Résultats de l’expedition scientifique néerlandaise à la Nouvelle-Guinée en 1907 et 1909 sous les auspices de Dr. H. A. Lorentz. Vol. VIII. Botanique Livr. V. — Leiden (E. F. Brırı) 1913, p. 899 —988, CLXII—CLXXIX. In dieser Lieferung hat H. Haturer einige kleinere Familien der Monokotylen be- arbeitet. Bei Typha und Hydrocharis bespricht er die Systematik dieser Genera etwas umfassender. — Den Hauptteil des Bandes nimmt Tu. VaLeroN mit den Zingiberaceen (S. 923— 988) ein. Die Vermehrung der Arten bei Alpinia und der damit verwandten Riedelia ist eine sehr beträchtliche; die Diagnosen sind von sorgfältigen Analysen der Blütenteile begleitet. L. Dıiers. Paul, H.: Die Flora einiger Moore in der Oberpfalz. — Denkschriften der kgl. bayr. botan. Gesellschaft in Regensburg. XII. Bd. Neue Folge. VI. Bd. (1913), p. 175—200, 1 Tafel. 56 Literaturbericht. — J, Familler. Verf. gibt eine interessante Schilderung einiger Moore der Oberpfalz, die bis vor kurzem zu den am wenigsten erforschten Gebieten in Bayern gehörten, woran wohl nicht zuletzt ihr Vorkommen in den ödesten Sandgegenden Schuld haben mag. Aus den Untersuchungen des Verf. geht hervor, daß auf den Mooren der Oberpfalz hauptsäch- lich Übergangsmoorbestände vorherrschen. Das ist darauf zurückzuführen, daß die Moore in nährstoffarmem Sandgebiete liegen, wo die die Moorbildung verursachenden Gewässer ebenfalls nur wenig mineralische Bestandteile enthalten. Von den beobachteten Moorpflanzen gehört die überwiegende Zahl zu den allgemein verbreiteten Vertretern des Waldgebietes der nördlichen gemäßigten Zone. In dieser Beziehung haben die ober- pfälzischen Moore viel mit den südbayrischen gemein, doch sind in ersteren Drosera anglica, Andromeda polifolia selten, während die oberpfälzischen Moore Carex Goode- noughw var. juncea voraushaben und in ihnen Calamagrostis lanceolata und Juncus supinus weit häufiger sind. Von Montanpflanzen ist Trichophorum alpinum am be- merkenswertesten, doch viel seltener als im Voralpenlande. Außer durch Carex pauei- flora, Arnica und Senecio nemorensis ist sonst die Montangruppe in den oberpfälzischen. Mooren nicht vertreten. Besser steht es mit den nordeuropäischen Arten, von denen Malaxis paludosa, Aspidium cristatum, Juncus squarrosus, Calla palustris und Trien- talis europaea gefunden wurden. Eigentliche atlantische Typen fehlen, dagegen sind manche Vertreter der atlantischen Gruppe im weiteren Sinne, wie Drosera intermedia, Rhynchospora fusca, Lycopodium inundatum und Hydrocotyle vulgaris häufig. Die interessantesten Bewohner sind aber Pinus montanus, Salix myrtilloides und Betula nana, von denen die beiden letzteren dem arktisch-alpinen Element angehören. Letztere Bestandteile mit einigen anderen vorher genannten, welche die oberpfälzischen Moore mit dem benachbarten hercynischen Gebirge gemein haben, bringen sie in enge Ver- bindung mit diesem, in dessen Vorlande sie ja gelegen sind. Diese kurzen Angaben zeigen, daß dieses bisher wenig beachtete Gebiet genug des Interessanten enthält und bei weiteren‘ Forschungen noch manches zu erwarten ist. E. IRMSCHER. Familler, J.: Die Laubmoose Bayerns. Eine Zusammenstellung der bisher bekannt gewordenen Standortsangaben. Pleurocarpae. — Denkschr. der kgl. bayr. botan. Ges. in Regensburg. XII. Bd. Neue Folge. VI. Bd. (A913), p. 1—174. Die umfangreiche Arbeit, deren 4. Teil bereits im eiften bezw. fünften Bande ge- nannter Denkschriften zum Abdruck gelangt und an dieser Stelle schon kurz angezeigt worden ist, verdient nach ihrer Vervollständigung eine etwas eingehendere Würdigung. Bei der relativen Größe Bayerns und dem besonderen Interesse, das es als deutsche Alpenland besitzt, wird vorliegende Arbeit auf Jahre hinaus das Nachschlagewerk jedes in Bayern sammelnden Bryologen bilden. Verf. hat sich die Aufgabe gestellt, aus de ihm erreichbaren Literatur die in den verschiedensten Zeit- und Vereinsschriften zer- streuten Standortsangaben rein kompilatorisch zusammenzutragen. Damit, mußte er sich begnügen, denn es war unmöglich, alle Standortsangaben eines Jahrhunderts am Materiale selbst nachzuprüfen, da einmal in mänchen Fällen das Vorhandensein des selben höchst zweifelhaft ist, andererseits das Aufsuchen derselben zuviel Zeit bean sprucht hätte. Trotzdem wäre es wünschenswert gewesen, daß Verf. diejenigen Stand orte, von denen er Proben einsehen und so beurteilen konnte, irgendwie, etwa dure ein Ausrufezeichen, markiert hätte. Das gesamte Gebiet teilt Verf. in 6 Bezirke ein, 4. das oberbayrische Hochgebir (Ost- und Mittelalpen) mit seinem Vorlande, 2. die West- und Allgäuer Alpen vom Bodensee bis zum Wasserscheidegebiete des Lech mit ihrem Vorlande, 3. das bayrisch böhmische Grenzgebirge von Wernstein bei Dommelstadl unterhalb Passau bis zur Lan: Literaturbericht. — R. Marloth. 57 desgrenze bei Eger, 4. das Urgebirge und Cambrium des Fichtelgebirges und der Fran- kenwald, 5. das Jura- und Keupergebiet vom schwäbischen Jura bei Ulm bis Regens- burg und im Anschluß daran das Muschelkalkgebiet vor der Rhön und das Buntsand- steingebiet des Spessarts, 6. das ober- und niederbayrische Hoch- und Hügelland. Die ' näheren Grenzen dieser Gebiete werden auch auf einer Kartenskizze dargestellt. Ein kürzeres. Kapitel orientiert über die Geschichte der Moosforschung in Bayern, dem sich ein Verzeichnis der Bryologen, die in Bayern mehr als gelegentlich Moose gesammelt haben, anschließt. Auch eine Liste der benützten Literatur ist gegeben. Der nun fol- genden systematischen Aufzählung der Arten ist LimpricHts Bearbeitung der Laubmoose in der Rasenworstschen Kryptogamenflora zugrunde gelegt worden, und von ihr be- finden sich die sogenannten Acrocarpen im genannten fünften Bande der Denkschriften, die Pleurocarpen im sechsten. Aus diesem speziellen Teile verdient besondere Hervor- hebung die Aufführung der bisher nur aus Algier bekannten Fontinalis fasciculata Lindb. in der Var. danubica Card. von zwei Standorten. Ferner ist zu begrüßen, daß Verf. bei Behandlung der schwierigen Hypnaceengenera Cratonewron und vor allem Dre- PANOCLADUs nicht der naturwidrigen Artspalterei einiger Bryologen gefolgt ist, sondern einer auf biologischen Tatsachen beruhenden, naturgemäßen Auffassung der Formen hul- digt, wie sie vor allen in den Arbeiten von Renavtp und MÖNKEMEYER vertreten worden ist. Auch eine neue »Art«, Hygroamblystegium crassinervium Löske et Warnsdorf wird auf S. 97 verzeichnet. An die systematische Aufzählung schließt sich dann noch ein Nach- trag zu den Acrocarpen an. Zum Schluß gibt Verf. einen allgemeinen Überblick in Gestalt zweier Tabellen. Die erste Tabelle enthält die Aufzählung aller bekannten Arten, ausgenommen einige vorweg erwähnte, mit Angabe der geologischen Formation; d.h. durch verschiedene Zeichen für selten, zerstreut usw. wird das Vorkommen jeder Art in den einzelnen oben schon genannten Gebieten mit Ausnahme von Nr. 6 prägnant markiert. Es ist auf diese Weise ermöglicht, mit einem Blick die Verteilung einer Art in Bayern zu erfassen und mit ihren Verwandten zu vergleichen. Anschließend werden noch die den einzelnen Gebieten eigenen Arten für jedes derselben angeführt. So sind dem ober- und mittelbayrischen Gebirge 24 Arten, den Westalpen 42 Arten, dem bay- risch-böhmischen Grenzgebirge 15 Arten, dem Kalkgebiet, insbesondere dem fränkischen Jura 40 Arten und dem Sandsteingebiete des Juras 7 Arten eigen. Die zweite Über- sichtstabelle enthält die Arten nach Höhenregionen geordnet. Dabei hat Verf. 5 Regi* onen angenommen: die ebene Region bis 500 m, die Bergregion bis 4400 m, die sub- alpine Region bis 1725 m, die alpine Region bis 2000 m und die Schneeregion bis 2300 m. Auch hier werden am Schluf die Arten, die nur in der ebenen Region (54 Arten) und die nur in der alpinen und Schneeregion (15 Arten) vorkommen, genannt. Die zweite Tabelle enthält auch in einer besonderen Spalte die höchsten oder auffallend niederen Standorte bei den meisten Arten notiert. So hat denn Verf. in dankenswerter Weise das im systematischen Teile angehäufte, reichliche Material auch nach einigen, man darf wohl sagen den wichtigsten allgemeinen Gesichtspunkten hin analysiert, so daß es zu einem diesbezüglichen Vergleich mit anderen Florengebieten ohne weiteres verwendet werden kann, Hoffen wir, daß die fleißige Arbeit die Anregung geben wird, die Moos- flora anderer deutscher Landschaften in gleicher Weise und mit gleicher Gründlichkeit und Genauigkeit zusammenzustellen, wie es Verf. für Bayern getan hat. E. IruscHEr. Marloth, R.: The Flora of South Africa with synoptical tables of the genera of the higher plants. Vol. I. Thallophyta, Archegoniatae, Gymnospermae, Dicotyledones (Part I). 264 S. gr. 8° with 36 co- loured and 30 monochrome plates. — Capetown (Darter Bros. and Co.); London (Wesley and Son) 1913. — Preis 2 Guineas. 58 Literaturber. — R. Hertwig, L. Plate, R. v. Weltstein, A. Brauer, A. Engler u. a. Durch das im Jahre 4908 erschienene vortreffliche pflanzengeographische Werk »Das Kapland« (s. Engl. Bot. Jahrb. Bd. 43, Literaturbericht S. 30—54) ist der Verf. den Fachgenossen schon längst als eifriger Erforscher der Lebensverhältnisse der kaplän- dischen Pflanzen in weiteren Kreisen vorteilhaft bekannt geworden. Hatte man auch früher in Gewächshäusern und in Herbarien viele interessante Pflanzenformen des Kap- landes kennen gelernt, so wußte man doch im allgemeinen recht wenig über die Pflanzengemeinschaften und die Standortsverhältnisse derselben. Durch Marrorus Schilderungen und durch seine mit unendlicher Sorgfalt hergestellten photographischen Aufnahmen bekam auch derjenige, dem es nicht vergönnt war, eines der interessantesten und schönsten Florengebiete der Erde durch eigene Anschauung kennen zu lernen, eine gute Vorstellung von demselben. Es hat nun Lady Parures durch Gewährung reicher Mittel Prof. MArLor# in den Stand gesetzt, ein zweites Prachtwerk herauszugeben, welches allen Freunden der Pflanzenwelt sowohl im Kapland selbst wie auch anderen für Biologie sich interessierenden Botanikern äußerst willkommen sein muß und sicher auch sehr anregend wirken wird. Eine Tafel mit den Bildnissen von C. P. Taunser6, W. J. BurcHeLL, J. F. Dr&ese, W. H. Harvey, P. Mac Owan und Harry Borus führt die Botaniker vor, welche seit Linnés Zeiten das meiste zur Erforschung der Kapflora bei- getragen haben. Dann folgt eine kurze Darstellung der Thallophyten und Bryophyten. Mit den Pteridophyten aber beginnen ausführlichere durch ganz vortreffliche Lich drucke und bunte Abbildungen erläuterte Besprechungen derjenigen Arten, welche ent- weder als Nutzpflanzen oder als Charakterpflanzen von Formationen, aus ästhetischen Rücksichten oder wegen ihrer eigenartigen Lebensverhältnisse besondere Beachtung ver- dienen. Lichtdrucke wie die von Lycopodium gnidioides, Widdringtonia juniperoides, _ Protea cynaroides, Ficus salicifolia, der Balanophoraceen Mystropetalon Thom, Mesembrianthemum edule und M. roseum, Anemone capensis gehören mit zu dem Vollkommensten, was auf diesem Gebiet geleistet ist. Von den kolorierten Tafeln ver. dienen die, welche sich auf die Cycadaceen, Proteaceen, Balanophoraceen, Hydnora Mesembrianthemum beziehen, besondere Anerkennung. Auch die zahlreichen Analysen, an denen die Zeichner der »Natürlichen Pflanzenfamiliene und des »Pflanzenreiche, Herr J. Pout und Fräulein Barrusca mitgewirkt haben, machen das Buch sehr brauchbar, Jeder Familie ist ein Gattungsschlüssel vorausgeschickt, der das Bestimmen erleichtert; mehrere dieser Schlüssel sind von Prof. L. Diets abgefaßt. Über die vielen eigenartigen Lebensformen der Mesembrianthema hat der Verf. schon früher in einigen Abhand- lungen interessante Mitteilungen gemacht, hier finden wir alle Beobachtungen an diesen Pflanzen zusammengestellt und durch viele eindrucksvolle Bilder erläutert. Wir dürfer hoffen, daß auch die folgenden drei Bände so wertvoll sein werden wie der vorliegende W. J. Jongmans, K. Heider, J. E. V. Boas: Abstammungslehre Systematik, Paläontologie, Biogeographie. — In P. HinneserG, »D Kultur der Gegenwart« III. Teil, 4. Abt., IV. Bd., 620 S. — Leipzig u. Berlin (B. G. Teubner) 4914. ,.# 20.—, geb. in Leinw. .# 22.— in Halbfr. .# 24.—. 4 Der neue Band der »Kultur der Gegenwart« vereinigt eine Reihe gut zusammeï fassender Aufsätze über Systematik, Genetik und Geographie der Organismen. Auf di Darstellung der Abstammungslehre von RicHarp HerrwiG (S. 4—94) folgt eine allgemei Diskussion der Prinzipien der Systematik von L. PLATE (S. 92—164). Sehr ausführlie und interessant ist darin der Artbegriff erörtert; für PLate ist die Spezies die einzi reale unter den systematischen Kategorien. Über das System der Pflanzen entwick Literaturber. — A. Pascher. G. Lindau, W. Lorch, G. Brause. H. Mathiszig. 59 v. WETTSTEIN kurz seine bekannten Anschauungen (S. 465—175). Den geographischen Teil beginnt A. Braver mit einem einführenden Kapitel (S. 476—186) und stellt dann die Grundzüge der Tierverbreitung auf dem Lande und im Meere dar (S. 264—302). Die Pflanzengeographie in ihren verschiedenen Richtungen behandelt EnsLer (S. 187—263). Er berücksichtigt auch die speziellere Literatur mehr als die übrigen Mitarbeiter und verschafft dem Leser dadurch einen guten Einblick in die Entwicklung der Disziplin. Die moderneren Gesichtspunkte der Vegetationskunde kommen ebenso wie die genetischen Probleme zu ihrem Rechte. Sehr wertvoll auch für den Fernerstehenden hat O. Aset den Beitrag »Paläontologie und Paläozoologie« (S. 303—395) gestaltet; seine vielseitige und kritische Würdigung der Paläontologie genügt hohen Ansprüchen an ein Werk, wie es die »Kultur der Gegenwart« sein will. Das botanische Seiten- stück zu Aseıs Aufsatz liefert W. J. Joncmans »Paläobotanik« (S. 396—438). — Die drei letzten Artikel sind der Phylogenie gewidmet. Der botanische Anteil stammt von v. WETTSTEIN (S. 439—451). Die beiden zoologischen, von K. Heiner (Wirbellose) _ 8. 453—529 und J. E. V. Boas (Wirbeltiere) S. 530—605, zeigen schon durch ihren Um- fang, wie weit die tierische Phylogenie ausgebildet ist; und obwohl im wesentlichen speziellen Inhaltes, interessieren sie auch den Botaniker in hohem Grade, weil die Dar- stellung überall methodische Parallelen aufzeigt. L. Diets. Pascher, A.: Die Süßwasserflora Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. — Jena (G. Fischer) 1914. Anschließend an die S. 42 gegebene Anzeige sei auf folgende soeben erschienenen Hefte aufmerksam gemacht: Heft 1. Flagellatae I. Allgemeiner Teil von A. Pascuer, Pantostomatinae, Protomasti- ginae, Distomatinae, bearbeitet von E. LEMMERMANN, 138 S., mit 252 Abbildungen im Text. — M. 3,50; geb. M. 4.—. Heft 14. Bryophyta bearbeitet von C. WARNSTORF, W. MÖNKEMEYER, V. SCHIFFNER, 222 S., mit 500 Abbildungen im Text. — M. 5,60; geb. M. 6,20. Die handlichen Taschenbücher mit ihren zahlreichen Abbildungen erleichtern das Bestimmen der niederen Pflanzen in hohem Grade. E. Lindau, G.: Kryptogamenflora für Anfänger, Bd. VI. — Lorch, W.: Die Torf- und Lebermoose, 184 S. mit 296 Fig. im Text. — Brause, G.: Die Farnpflanzen (Pteridophyta), 108 S. mit 73 Fig. im Text. — Berlin (Julius Springer) 1914. 4 8.40; geb. # 9.20. Von dieser Kryptogamenflora wurden bereits 3 Lieferungen angezeigt (Engl. Bot. Jahrb. Bd. 49, S. 57). Die im vorliegenden Bande enthaltene Bearbeitung der Torf- und Lebermoose enthält nach einer Einleitung über den Generationswechsel der Bryophyten und nach einer Besprechung der Generationen eine Erläuterung der zur Anwendung gekommenen Bestimmungstabellen, in denen die dichotomische Methode meist vermieden wurde, sowie lediglich praktische Gesichtspunkte verfolgt wurden. Recht nützlich ist eine Anweisung über das Präparieren der Torf- und Lebermoose für die wissenschaft- liche Untersuchung. Die wichtigsten Arten Mitteleuropas werden ausführlich beschrieben ; auch wird ihre Synonymie ziemlich vollständig angegeben. In der Bearbeitung der Pteridophyten sind dichotomische Bestimmungsschlüssel durchgeführt. Auch erleichtern Abbildungen das Erkennen der Gattungen. E. Mathiszig, H.: Über einige selbststerile Blüten. Beiträge zur Kenntnis der Korrelationen. — Diss. Königsberg 1913, 54 S. Im Anschluß an Fırrınss bekannte Untersuchungen über die Beeinflussung der Orchideenblüten durch die Bestäubung sucht Verf. die Frage zu beantworten, ob 60 Literaturbericht. — F, Boergesen. die Reizperzeptionen, die vom Genitalapparat der befruchteten Narbe einer Blüte aus- gehen, auf die Blüte selbst beschränkt sind oder ob sie weiter auf die ganze Pflanze übergreifen. Als Versuchsobjekte dienten drei Pflanzen: Ficaria ranunculoides, Hemero- callis fulva und Sempervivum Funkii. Bei Ficaria zeigte es sich, daß zwischen Knöllchenbildung und Sterilität der Blüten keine so glatte Korrelation auftritt, wie dies von früheren Beobachtern dargestellt wurde. Denn durch Verhinderung der Befruch- tung wird zwar die Knöllchenbildung befördert, durch Herbeiführung der Befruchtung aber die Knöllchenbildung nicht verhindert. Dies hängt damit zusammen, daß eine sexuelle Fortpflanzung deshalb ausgeschlossen ist, weil nie eine Weiterentwicklung des Embryos, sondern nur des Endosperms stattfindet. In dieser Anregung zur Endosperm- bildung ist eine klare Reizwirkung der Bestäubung zu sehen. Bei Hemerocallis wire durch die Befruchtung gleichfalls ein Reiz ausgelöst, der aber auch nicht genügt, um die Früchte zur Reife kommen zu lassen. Bei Sempervivum Funkii ist, wie Verf. in Übereinstimmung mit früheren Untersuchungen feststellt, die Ursache der Sterilität eine Störung der Sexualorgane, wie sie bei Bastarden so vielfach vorkommt. Verf. kon- statierte eine äußerst geringe Fertilität der Pollenkörner und eine völlige Sterilität der Ovula. Damit ist die vegetative Vermehrung obligatorisch geworden. Wenn aucl letzteres Objekt für das Studium der Korrelationen zwischen Blüte und Sproß sich als ungeeignet erwies, ergab es doch ein neues und besonders klares Beispiel für die zuerst von Sacs angenommenen blütenbildenden Stoffe. Das Nähere ist in der Arbeit selbst nachzulesen. E. Irmscher. | Boergesen, F.: The species of Sargassum, found along the coasts of the Danish West Indies with remarks upon the floating forms of the Sargasso Sea. — Sep.-Abdr. Mindeskr. for Japetus Steenstrup; Kopenhagen 1914, 20 pp., 8 fig. Nach einer kurzen Übersicht über die Sargassum-Arten der Dänischen Inseln Westindiens (S. vulgare, S. lendigerum, S. platycarpum, S. hystrix) geht Verf. auf die vielerörterte Frage der Sargasso-See ein. In den neueren Werken ist vorherrschend die Ansicht vertreten, daß die Pflanzen von den amerikanischen Küsten stammen, ins Meer getrieben werden, dann noch eine Zeitlang wachsen, aber schließlich absterben und versinken; so stellt z. B. O. Kunrze (Engl. Bot. Jahrb. I, 4881) den Sachverhalt dar oder etwa OLrmanns in seinem bekannten Handbuche (Bd. II, S. 474). Verf. weist das Irrige dieser Anschauung nach, die auch schon neuerdings z. B. von SAuvAGEAU bezwei- felt wurde; die Algen der Sargasso-See sind echt pelagisch, sie perennieren und leben und sterben auf offener See. BoERGEsEN konstatierte 2 Formen in der Sargasso-See: 4. Sargassum natans (L.) (Fucus natans L., Fucus bacciferus Turner, Sargassum bacciferum C. Ag.). Diese Art ist durchaus selbständig und man kennt keine Ubergang zu anderen küstenbewohnenden Arten, etwa S. vulgare. 2. S. hystrix J. Ag. var. flu tans n. var. Daneben mögen andere Arten in der Sargasso-See zerstreut vorkommen jedenfalls sind die beiden genannten die gewöhnlichsten. Die Sargassum sind steril pflanzen sich aber vegetativ auf offener See fort. Daß sie losgerissene Exemplare sind ist schon wegen ihres massenhaften Vorkommens unwahrscheinlich, auch findet mal niemals an ihnen Haftorgane; ferner sind losgerissene Exemplare von Meeresalgen nich so wachstumsfreudig wie diese pelagischen Formen. Schon Harvey (Nereis Bor. Americ. 1 [4851] 54) gab an, daß sich die Sargassen auf hoher See vermehren, und beschrieb aus führlich ihr lebhaftes Wachstum. Die neuerdings mehr vertretene Ansicht ist wohl be sonders auf die Arbeit von Kuntze zurückzuführen, die Verf. »very unfortunate« nennt in ihr suchte Kuntze nachzuweisen, daß S. natans keine gültige Art ist. Wenn die auch wohl irrtümlich ist und. S. natans seit alten Zeiten selbständig auf hoher Sk Literaturbericht. — H. Bolus. O. Müller, G. Robert. 61 lebt, so ist doch anzunchmen, daß die Art von Formen abstammt, die an den Küsten der Inseln Westindiens und des anliegenden Festlandes wachsen, wobei vorzugsweise S. vulgare und BS. filipendula in Betracht kommen, R. PILGER. Bolus, Harry: Icones Orchidearum austro-africanarum extratropicarum, Vol. II. — London (William Wesley and Son) 1913. Das von dem um die Erforschung der Flora des Kaplandes hochverdienten H. Botus begonnene Werk über südafrikanische Orchideen wird von H. M. L. Botus, dem Kurator des Bolus-Herbariums fortgesetzt. Wir finden in dem vorliegenden III. Bande nach frischen Exemplaren gut illustrierte und mit Analysen versehene Abbildungen von 4 Acrolophia, 8 Eulophia, 1 Angraecum, 2 Bartholina, A Huttonaea, 5 Holothrix, 3 Habe- naria, 12 Satyrium, 36 Disa, 1 Brachycorythis, 11 Pterygodium, 5 Ceratandra, 10 Di- speris. Das Werk soll fortgesetzt werden. E. Müller, O.: Die Bedeutung der Alkaloide von Papaver somniferum für das Leben der Pflanze. — Dissertation. Königsberg 1913, 110 S. Verf. faßt die Ergebnisse seiner ausführlichen Arbeit folgendermaßen zusammen: 4. Die Samen von Papaver somniferwm sind alkaloidfrei. 2. Die Alkaloide bilden sich in der Pflanze derart, daß sie ca. 14 Tage nach der Keimung in geringer Menge nachgewiesen werden konnten. 3. Es findet in der Folge ein Ansteigen des Alkaloidgehaltes statt, bis nach dem Abblühen die Füllung der Samen mit Reserveeiweiß beginnt. 4. Dies Ansteigen ist kein regelmäßiges, sondern von der Beleuchtungsintensität, unter der die Pflanzen sich entwickeln, abhängig derart, daß längere Perioden-trüben Wetters den Alkaloidgehalt bis auf Spuren vermindern können. 5. Mit der Reifung der Samen nimmt der Alkaloidgehalt ab a) bei Pflanzen, denen die Aufnahme von Stickstoffverbindungen aus dem Boden freisteht, derart, daß auch in dem Stroh nach der Samenreife Alkaloid noch quantitativ nachgewiesen werden kann; b) bei Pflanzen, denen durch Kultur in stickstofffreier Nährlösung von der Blüte ab die Aufnahme von Stickstoff aus dem Boden unterbunden wird, derart, daß im Stroh nach der Samenreife Alkaloide selbst qualitativ nicht mehr, in den Kapselwänden solche nur noch in Spuren und nur noch qualitativ, nicht mehr quantitativ, nachgewiesen werden können. 6. Damit ist erwiesen, daß die Alkaloide von Papaver somniferum bei der Samen- reife von der Pflanze zur Eiweiß-Synthese aufgebraucht werden, also keine Exkret- stoffe darstellen. 7. Überwiegend wahrscheinlich ist auch, daß die ad 4) gefundene Minderung des Alkaloid-Stickstoffes bei trübem Wetter gleichfalls darin ihren Grund hat, daß das Alkaloid bei mangelnder Beleuchtungsintensität von der Pflanze zur Eiweiß- Synthese herangezogen wird. E. IRMSCHER. Robert, G.: Recherches sur l’appareil pilifere de la Famille des Verbéna- cées. — Lons-le-Saunier 1912, 68 p., 9 tab. In vorliegender Arbeit sucht Verf. durch Untersuchung einer großen Anzahl von Gattungen der Verbenaceen ein möglichst vollständiges Bild vom Haarkleide dieser Familie zu geben. Studiert wurden 170 Arten aus 55 Gattungen, während vorher für nur ca. 15 Gattungen Angaben in der Literatur vorlagen. Es kann daher nicht wunder- nehmen, daß Verf. zum ersten Male zahlreiche Haarformen für die Verbenaceen nach- wies, die vorher für diese nicht bekannt waren. Auf eine Aufzählung der zahlreichen Typen müssen wir verzichten, doch sei auf die vorzüglichen Tafeln hingewiesen, die dieselben besser wiedergeben als viele Worte. Den Systematiker interessiert noch der 62 Literaturbericht. — A. K. Cajander, B. Schmid. Schluß, den Verf. aus seinen Untersuchungen zieht, daß nämlich zwischen Verteilung der verschiedenen Haarformen auf den einzelnen Vertretern und systematischer Ein- teilung (Briquer) sowohl als auch Blüten- und Fruchtanatomie keine Parallelen zu ziehen sind, die Haare also zu einer Einteilung der Familie keine brauchbaren Merkmale abgeben. C, Irmscher. Cajander, A. K.: Studien über die Moore Finnlands. — »Acta Forestalia Fennica« Nidos 2. Helsinski 1813, 218 S., 20 Taf., 3 Karten. Verf. nimmt in dieser lehrreichen Abhandlung seine früheren Moorstudien in er- weitertem Umfange wieder auf und gibt von den finnischen Moorbildungen eine Über- sicht, die von großem Interesse ist für den Vergleich der Moortypen überhaupt und für das Verständnis ihrer geographisch bedingten Modifikationen. Als Elemente der finnischen Moorbildungen kennt Verf. Weißmoor, Braunmoor, Reisermoor und Bruchmoor. Diese Elemente treten zusammen zu Einheiten höherer Ordnung, »Moorkomplexen«. Und zwar entsteht ein solcher Komplex entweder durch fortschreitendes Wachstum und Differenzierung eines einzigen Primärmoores, oder aber durch Verschmelzung zahlreicher ursprünglich isolierter Primärmoore. Die Hochmoorkomplexe, Hochmoore im engeren Sinne, bilden in Finnland ziemlich ebene Flächen mit Randgehänge. Eine nördliche Fazies davon ist das »Hügel- moor< in den Gebieten um die Waldgrenze herum. — Die Komplexe des Kareli- schen Typus zeigen ein buntes Gemisch von Weiß-, Reiser- und Bruchmooren, deren Wechsel besonders von dem Grad der Wasserströmung und dem Gefälle abhängt. Die Teilstücke dieser Komplexe sind unabhängig voneinander entstanden und befinden sich meistens in ständiger Umbildung. Bezeichnend ist das reichliche Auftreten von Brüchen und gutwüchsigen Reisermooren. — Auf magerem und nährstoffarmem Boden weiter nordwärts herrschen die Aapamoor-Komplexe, die großenteils offene Moore umfassen und ein starkes Zurücktreten der Brüche zeigen. Die Entstehung der Moore ist in Finnland besonders an die Versumpfung der Wälder geknüpft und damit abhängig von der Bodendurchlässigkeit und dem Gefälle. Ver- landungsphänomene spielen, mit der Versumpfung verglichen, eine nur geringfügige Rolle dort. Die zweite Hälfte der Arbeit (S. 98—208) gibt in zahlreichen speziellen Aufnahmen die Belege zu der allgemeinen Darstellung. L. Dieıs. Schmid, B.: Handbuch der naturgeschichtlichen Technik für Lehrer und | Studierende der Naturwissenschaften. — 555 S. gr. 8%. — Leipzig (B. G. Teubner) 1914. Geh. #4 15.—, geb. .# 16.—. Ein sehr nützliches und empfehlenswertes Buch, welches bezweckt, dem Lehrer der Naturgeschichte Anleitung zu allen technischen Manipulationen zu geben, welche — mit dem naturgeschichtlichen Unterricht verbunden sind, das aber auch dem Lehrer — noch in manchen anderen Dingen Ratschläge erteilt, welche an ihn herantreten können. Das Werk gliedert sich in einen mikroskopisch-technischen Teil, einen tier- und pflanzen- physiologischen, in drei Abschnitte über das Sammeln von Tieren, in einen über das Kon-… servieren von Pflanzen und anderes mehr. Die einzelnen Abschnitte sind von Spezialisten bearbeitet. Für den botanischen Unterricht kommen folgende Abschnitte in Betracht: Mikroskopisch-botanische Technik einschl. Anlage von Pilz- und Bakterienkulturen, von Uuco Fischer (S. 76—444); Pflanzenphysiologische Versuche, von P. CLAUSSEN (S. 115 bis 428); Konservieren von Pflanzen, von B. Scuorter (S. 480—229, auch mit An- weisungen zur Anlage von biologischen und pflanzengeographischen Formationsherbarien, die Lehrern und Schülern viel Anregung geben); Schulgärten, von P. Esser (S. 320—338); die optischen Instrumente der biologischen Technik, von Huco Fiscuer (S. 340—384); Literaturbericht. — H.Lundegärdh. E. Heinricher. W. O. Focke. 63 Photographie, von B. WAnnoLteck (S. 362—440); Exkursionen, von K. Fricke (S. 441—448); Zeitgemäße Einrichtungen für den naturgeschichtlichen Unterricht, von B. Scumip (S. 449 bis 474); Pflege der Naturdenkmäler, von W. Bock (S. 520—554). Angaben von Literatur und Bezugsquellen sind’ jedem Abschnitt beigefügt, so daß in der Tat der Lehrer alle Auskunft findet, die er braucht. Da aber der Etat an den höheren Lehranstalten für derartige Bedürfnisse zwischen 50 und 400 Mark schwankt, so wird in vielen Fällen der Lehrer der Naturgeschichte nicht daran denken können, alle die schönen Dinge, die in dem Buche beschrieben und abgebildet sind, anzuschaffen. Es läßt sich aber auch vieles mit bescheideneren Mitteln erreichen. So hält Ref. z. B. die Beschaffung eines Mikrotoms für eine Lehranstalt nicht für notwendig. E. Lundegardh, H.: Grundzüge einer chemisch-physikalischen Theorie des Lebens. — 63 S. 80. — Jena (G. Fischer) 1914. 4 2.—. Der Verf. zeigt zunächst, daß die ontogenetische Formbildung auf sukzessiven Veränderungen im-Stoffwechsel beruht. Hierauf will er untersuchen, ob es denkbar ist, auf dem Boden der allgemeinen Physiologie und Chemie der Zelle Richtlinien für eine kausale Erklärung der Formbildung überhaupt zu ziehen, Als Grundursache der Entwicklung wird die Labilität im Stoffwechsel angesehen. Äußere und innere (sehr komplexe) Bedingungen greifen in den Stoffwechsel physikalisch-chemisch ein. Habi- tuelle Formbildung wird durch die Lokalisation des Wachstums bewirkt, strukturelle Formbildung dagegen unter dem Einfluß sehr komplizierter oder richtender innerer Bedingungen. Die inneren Bedingungen sind Produkte der Ontogenie selbst, bei welcher die vorhandenen Systeme die Bedingungen für die folgenden schaffen. Dies ist eine Äußerung der funktionellen Harmonie, aber kein eigentliches Problem der kausalen Forschung. E. Heinricher, E.: Das neue botanische Institut der Universität Innsbruck. — 48S. mit 3 Tafeln. — Jena (G. Fischer). #4 —.80. Beschreibung des botanischen Instituts in dem nach Hötting verlegten botanischen Garten der Universität Innsbruck und Aufzählung der seit 4889 aus dem Institut her- vorgegangenen botanischen Publikationen. E. Focke, W. O.: Species Ruborum. Monographiae generis Rubi Prodromus. Pars III (opus finiens). — Bibliotheca botanica Heft 83. 2748.9, 4 67 Textabbildungen. — Stuttgart 1914. Dieser abschlieBende Teil des in Englers Bot. Jahrb. XLIV. Lit. S. 83 und XLVI. Lit. S. 31 angezeigten wichtigen Werkes bringt neben umfangreichen Nachträgen zu den bereits erschienenen Untergattungen die Darstellung von Æubatus. Verf. läßt ihr einige allgemeine Bemerkungen vorausgehen über die Aufgaben der Aubus-Syste- matik, über ihre Darstellungs- und Benennungsprinzipien und ihre Geschichte, er setzt darin seine bekannten Anschauungen über den Polymorphismus der europäischen Rubi und über die Methoden, ihm formal gerecht werden zu können, auseinander; die Grundsätze darüber hat er ja bereits 1877 in seiner Synopsis der deutschen Rubi niedergelegt. Verwandtschaftlich sind die europäischen Æwbatus nur mit amerikanischen Arten verknüpft. Focke stellt sich vor, daß Europa zu Anfang des Pliocäns eine Anzahl sich nahe stehender Rubus besaß, welche heutigen Amerikanern ähnlich waren, daß sich diese mit der spätpliocänen Abkühlung nach Westen und Süden zurückzogen, während die ursprünglich zirkumpolaren Suberecti von Norden her nachdrangen, sich vielfach mit den Nachzüglern ihrer Vorgänger mischten und mit ihnen »widerstandsfähigere Kreuzungs- formen« bildeten. Später fanden Rückwanderungen, Neubildungen und relativ schnelle 64 Literaturbericht. — A, Ernst. B. Hayata. Wandlungen in der Vergesellschaftung der Arten statt, die die Kreuzungsmöglich keiten vervielfachten. Heute sind etwa 45 Haupttypen vorhanden, »auf welche sich die ganze übrig Fülle von Formen zurückführen läßt«. Einige dieser Formen sind selbständig, viele andere erscheinen mehr oder minder intermediär. »Die Zwischenarten und Abkömm: linge von Hybriden sind es, welche nach den Erfahrungen der Gärtner zahlreiche sprungweise auftretende Abänderungen, sogenannte ‚Mutationen‘ entstehen lassen. Die Mutationen sind von vornherein durch mehrere minutiöse Merkmale verhältnismäßig scharf getrennt, erscheinen daher den auf Rubus eingelernten Lokalfloristen als gut kenntliche »Artene, Aber in jeder Gegend, oft in jedem Tale, fallen die Mutationen verschieden aus; man kann nun nach Belieben die ähnlichsten Formen zusammenziehen oder wieder trennen — der Stoff zur Beschreiberei und Namenerfindung ist uner schöpflich.« L. Diets. Ernst, A.: Embryobildung bei Balanophora. — Festschrift zur Eröffnung des neuen Instituts für allgemeine Botanik an der Universität Zürich, S. 445—176, Taf. VI, VII. Jena (G. Fischer) A914. Die Arbeit bringt den wichtigen Nachweis, daß die schon in die Lehrbücher über. gegangene Angabe Treuss (und Lorsys), der Embryo bei Balanophora elongata und globosa gehe aus dem Endosperm hervor, auf Irrtum beruht. Es ist vielmehr die Eizelle, welche ihn liefert, und zwar bei jenen beiden Arten parthenogenetisch, bei den meisten anderen Balanophoraceen im Gefolge von Befruchtung. L. Dies. Hayata, B.: Icones Plantarum Formosanarum nec non et Contributiones ad Floram Formosanarum. Vol. III. — Published by the Bureau of Productive Industry, Government of Formosa. — Taihoku, Formosa, 1913; 222 S., 35 Taf. Mit diesem neuen Bande seiner Icones unterbricht Verf. die bisher gegebene Aufzählung (vergl. Bot. Jahrb. XLVIIL Lit. S.44; XLIX. Lit. S. 62), da zunächst die Fülle neu eingehenden Materiales eine Bearbeitung und Publikation zu verdienen schien. In der Tat sind interessante Zugänge darin zu verzeichnen. Unter den Neu- heiten ist z. B. eine staminodienlose Shortia. Eine ganze Reihe von Gattungen wird neu für Formosa nachgewiesen: so Coptis, Macleya, Eutrema, Casearia, Salomonia, Melandrium, Arenaria, Ryssopteris, Chisocheton, Cassine, Pygeum, Sanguisorba Osteomeles, Ceriops, Monotropa, Stimpsonia, Geniostoma, Fagraea, Carpinus, Corylus Galeola, Pinanga. Verf. schätzt die Phancrogamenflora der Insel jetzt auf 2918 Arte in 881 Gattungen. L. DreLs, « Beiblatt zu den Botanischen Jahrbiichern. Nr. 115. Band LI. Ausgegeben am 9. Dezember 1913. Heft 2. Vergleichende Anatomie verschiedenartiger Friichte und Samen bei derselben Spezies. Von Peter Grimbach. Mit 34 Figuren im Text. A. Einleitung. Unter Heterokarpie versteht man das Auftreten verschiedener Frucht- formen an ein und derselben Pflanze. Die Bezeichnung bezieht sich zu- nächst nur auf die rein äußerliche Gestalt der Früchte. In dieser Hinsicht ist die Heterokarpie schon oft untersucht worden, und man hat auch ihr Auftreten zu erklären versucht. In neuerer Zeit hat man begonnen, auf die physiologischen Unterschiede zwischen den verschiedenen Früchten bzw. den von ihnen umschlossenen Samen zu achten. Die erste dieser Arbeiten stammt von C. Correns (3) aus dem Jahre 1906, die letzte und um- fassendste von H. Becker (2), der eine große Reihe von heterokarpen Gattungen und Arten auf ihr Verhalten beim Keimen geprüft und fast durchweg einen Unterschied sowohl in der Keimkraft als auch in der Keimungsenergie festgestellt hat. Mir wurde es nun zur Aufgabe ge- macht, zu untersuchen, inwieweit sich auch im anatomischen Bau Unter- schiede zwischen den verschiedenartigen Früchten, bzw. ihren Samen nach- weisen ließen. Dabei lag es natürlich nahe zu prüfen, ob und inwieweit etwa die anatomischen Unterschiede mit dem verschiedenen physiologischen Verhalten in Zusammenhang gebracht werden könnten. Derartige anato- mische Untersuchungen sind kaum angestellt worden. Obwohl die Familie der Kompositen, die die meisten heterokarpen Gattungen umfaßt, mehrfach auf den Bau der Frucht- und Samenschale hin untersucht worden ist, findet man in solchen Arbeiten äußerst selten einmal auch nur die Bezeichnungen Rand- und Scheibenfrucht. So hat Lunpström (17) die verschiedenen Fruchtformen der Gattungen Calendula und Dimorphotheca beschrieben und auch einige Querschnitte, allerdings nur schwach vergrößert und sehr schematisch, abgebildet. Loose(15, Seite 22) hat darauf hingewiesen, wie bei Rhagadiolus stellatus Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 113. a. Da Beiblatt zu den Botanischen Jahrbiichern, Nr, 113. die Ausbildung der Brakteen und die des mechanischen Gewebes der Rand- früchte in Korrelation stehen; wie dieses Verhältnis in anderen Fällen weniger auffallend ist. Crocker (4) hat die Fruchtschalen von Xanthium canadense vergleichend untersucht; Hanausex (8) hat auf die Ausbildung der Kohleschicht in verschiedenartigen Kompositenfrüchten geachtet. Nach Abschluß der Untersuchungen ist noch eine Arbeit von P. Lesarn (13) erschienen, die leider nicht mehr berücksichtigt werden konnte, Außer der gewöhnlichen Heterokarpie habe ich auch noch die so- genannte Amphikarpie berücksichtigt, bei der die Früchte und Samen nicht nur im äußeren und inneren Bau verschieden sind, sondern auch an verschiedenen Stellen an der Mutterpflanze, teils über, teils im Boden reifen. Die folgenden Untersuchungen wurden im Jahre 1944/42 im bot. In- stitut der Universität Münster an reifem und unreifem, meist selbst gezogenem Material angestellt. Die Früchte und Samen wurden je nach ihrer Härte in Hollundermark, Kork, Paraffin oder Glyzeringummi geschnitten und auf Längs- und Querschnitten studiert. Die Zeichnungen sind, wenn nicht anders erwähnt, alle mit einem Zeichenapparat entworfen. Meinem hochverehrten Lehrer, Herrn Prof. Dr. Correns, auf dessen Anregung und unter dessen Leitung diese Arbeit entstand, spreche ich für die freundlichen Ratschläge, das bereitwillige Überlassen von Material und Literatur, sowie für das meinen Untersuchungen immerfort entgegen- gebrachte Interesse auch an dieser Stelle meinen verbindlichsten Dank aus. Ebenso danke ich Herrn Professor Dr. TostLer, sowie Herrn Privatdozent Dr. HeıLgronn für ihre stets bereitwilligen Ratschläge und Unterstützungen. B. Spezieller Teil. I. Heterokarpe Arten. a. Compositae. Ces ue , : : oe Die Familie der Kompositen umfaßt eine sehr große Anzahl hetero- karper Gattungen. Um daher im Laufe der speziellen Untersuchunge Wiederholungen möglichst zu vermeiden und um in der Ausdrucksweise klar und einheitlich zu sein, ist es wohl angebracht, die in der Frucht- und Samenschale der Kompositen überhaupt vorkommenden Gewebeschichten im Anschluß an Hanauser kurz aufzuzählen und zu bezeichnen. | Zu äußerst haben wir die äußere Epidermis der Fruchtschale (in den Figuren mit Ha bezeichnet), deren Außenwände verdickt und von einer meist derben Kutikula überzogen sind; darunter ein als Hypoderma (H) bezeichnetes, ein- oder mehrschichtiges parenchymatisches Gewebe, das auch fehlen kann. Dann folgt das mechanische Gewebe (M) aus meist parallel zur Längsachse der Frucht angeordneten Bastfaserzellen. Das mechanische Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 143. 3 Gewebe kann sehr verschieden ausgebildet sein. Nun kommt das ein- oder mehrschichtige Parenchym der Innenseite (P), das die GefäBbündel ent- hält und in der reifen Frucht zusammen mit der inneren Epidermis der Fruchtschale (Æ2) mehr oder weniger kollabiert oder obliteriert. Die Abgrenzung der Fruchtschale von der Samenschale (S) ist an der unreifen Frucht fast immer gut zu erkennen. Die Epidermis der Samen- schale (e) ist nach ihrer Funktion schwach oder stark ausgebildet. Näheres darüber findet man bei Gerprs(5, S. 18). Auf die Epidermis folgt das Parenchym der Samenschale (p), das einheitlich oder verschieden gestaltet ist, dessen Zellen während der Reife teils aufgelöst, teils zerdrückt werden. Den Abschluß der Samenschale nach innen bildet eine ein- oder zweireihige Schicht dickwandiger Zellen, die man nach ihrem Zellinhalt als Aleuron- schicht!) (a) bezeichnen kann. 4. Dimorphotheca hybrida. Beschreibung und Abbildung der drei Fruchtformen bei Becker (2, S. 16). Scheibenfrüchte flach, zweikantig, mit einem breiten Flügelrand ver- sehen; Randfrüchte dreikantig, keulenförmig, Kanten entweder stark ent- wickelt und ausgezackt oder nur wenig entwickelt und dann glatt. Die glatten Randfrüchte stehen im Köpfchen zu äuberst. Übersicht der anatomischen Unterschiede. Randfrucht Scheibenfrucht glatt gezackt Epid. d. Fr. | Außenwände gewölbt. | Außenwände gewölbt. Außenwände flach; Zel- Zellen ohne Inhalt Zellen mit braunem len inhaltsleer Inhalt _Hypoderma | mäßig entwickelt stark entwickelt schwach entwickelt Mech. Gewebe | Mantel stark und Mantel stark, aber un- | Mantel schwach | "gleichmäßig dick gleichmäßig dick | Epid. d. S. | Wände dünner und nicht getüpfelt Wände dicker und ge- | ‚ tüpfelt Die Unterschiede zwischen glatter und gezackter Randfrucht sind folgende: Die Epidermiszellen der ersteren sind inhaltsleer; die Früchte sehen gelb- lich-weiß aus. Das Hypoderma der letzteren ist stärker entwickelt, bildet 4) Uber die Herkunft der Aleuronschicht sind die Autoren sehr verschiedener An- Sicht. Die einen rechnen sie zum Nucellus, die anderen zum inneren Integument. Gerpts (5 S. 441 —44) hat die verschiedenen Ansichten über die Herkunft und die damit zusammenhängende Bezeichnung zusammengestellt. Nach GERrpTs’ eigenen Untersuch- ungen stammt die Aleuronschicht aus dem inneren Integument und wird deshalb innere Epidermis der Samenschale genannt. In einer im Jahre 1912 erschienenen Arbeit des Franzosen L. Laviazce (12) wird sie wieder von der Samenschale abgetrennt und heißt assise protéique. Da diese Bezeichnung (zu deutsch Aleuronschicht) über die Herkunft wenig aussagt, will ich mich ihrer bedienen. a* À Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 143. drei große gezackte Leisten und kleinere Höcker. Es ist verholzt und geht allmählich in das mechanische Gewebe über. Die Differenzen zwischen Rand- und Scheibenfrüchten sind bedeuten- der. Die ersteren haben eine zirka dreimal dickere Fruchtschale als die letzteren (vgl. Fig. 1 A mit 5). Das Hypoderma der Scheibenfrüchte besteht aus 2—4 zusammengedrückten Zellschichten, die unverholzt und ungetüpfelt sind. Es zieht sich durch die Flügel und bildet in deren Saum aus großen, A dünnwandigen und verholzten Zellen“ ein sogenanntes Luftgewebe. Das Hy- poderma der Scheibenfrüchte setzt sich — scharf gegen das mechanische Gewebe ab. Dies besteht hier aus bedeutend weniger Zellschichten als bei der Rand- frucht; auBerdem sind die Zellwände dünner, die Lumina mehr eckig, wäh- rend sie dort oval oder rund sind. Im Flügel der Scheibenfrüchte ver- laufen die Bastfasern nicht parallel. zur Achse der Frucht, sondern in einem Bogen von der Ansatzstelle des. Flügels zum Saume des Flügels, an diesem noch eine Strecke entlang. Auf der Oberseite ist die Öffnung des Bogens entgegengerichtet der auf der Unterseite, so daß die Fasern sich kreuzen. Dadurch wird ein Einreißen ee BEN der dünnen Flügel erschwert. Ë ee { ee al LE 2 7 DOSE Gefäßbündel in dem Flügelsaume, die ; Randfrüchte dagegen drei hend Fig. 4. Doimorphotheca hybrida. Quer- E 5°8 Asp 1 schnitt durch die reife Fruchtschale der den drei Kanten. Den Abschluß ‘4 4 4 = —— 2 IE == SSA 4 -- — I SS se Se COOOL Randfrucht A und der Scheibenfrucht B. Fruchtschale bildet bei den Banc Vergr. 180. verholzter Zellen (Fig. 1.4), die bei den Scheibenfriichten nicht differen- | ziert ist. | 2 Die Epidermis der Samenschale hat bei der Scheibenfrucht dickere | ringem Maße bemerkt. 2. Dimorphotheca pluvialis. Beschreibung und Abbildung der drei Fruchtformen bei Becker (2 | S. 28). 3 Scheibenfrüchte an beiden Enden zugespitzt, von einem breiten Flug | Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 113. | 5 saum umgeben. Randfrüchte abgerundet dreikantig, keulenförmig, die äußersten im Köpfchen glatt, die inneren runzelig. Übersicht der anatomischen Unterschiede, | Be Scheibenfrucht glatt runzelig Epid. d. Fr. Außenwände ziemlich | papillös Außenwände glatt und dick, aber wenig verhältnismäßig dünn gewölbt Hypoderma mehrschichtig, gleich- | mehrschichtig, un- zweischichtig, unver- mäßig entwickelt, gleichmäßigentwik- holzt verholzt, getüpfelt kelt, verholzt, ge- tüpfelt Mech. Gewebe || solider Mantel aus vielen Schichten dickwan- || solider Mantel aus we- diger Bastfaserzellen nig Schichten relativ dünnwandiger Zellen Innere Epid. dickwandig dünnwandig Die beiderlei Randfrüchte unterscheiden sich hauptsächlich durch die Ausbildung des hypodermalen Gewebes. Durch rasch erfolgende, lokal auf- tretende tangentiale Teilungen entstehen jene querverlaufenden oberfläch- lichen Wülste, die das Aussehen der runzeligen Randfrüchte bedingen. Die Epidermiszellen der Scheibenfrüchte sind größer als die der Rand- früchte und im Flügel in der Richtung zum Rande hin etwas gestreckt. Die Epidermis und das darunter liegende zweischichtige Hypoderma kollabieren bei der Reife; im Flügel aber ist letzteres zu einem Luftgewebe ausgebildet. Bei der Randfrucht finden wir 2—10 Schichten hypodermales Gewebe. Die Zellen der 2—4 äußeren Schichten sind tafelfürmig, netzförmig ver- dickt und mit braunem Inhalt erfüllt. Nach innen werden die Hypoderma- zellen größer, polyedrisch, dickwandiger; die Tüpfelung ist siebartig. Im reifen Zustande ist das ganze Hypoderma verholzt. Das mechanische Gewebe unterscheidet sich in den verschiedenen Fruchtformen ebenso wie bei Dimorphotheca hybrida, die Flügel sind geradeso ausgebildet wie bei jener. Einzelne Bastfaserzellen der Randfrüchte von Dimorphotheca plu- vialis zeichnen sich durch ihre dicken Wände vor ihrer Umgebung aus (Fig. 2C). Den Abschluß der Fruchtschale nach innen bildet eine aus kleinen, verholzten Zellen bestehende Schicht, die innere Epidermis. Die Zellen derselben sind bei den Scheibenfrüchten kleiner und dünnwandiger. Im Bau der Samenschale unterscheiden sich die verschiedenen Frucht- formen nicht. Zu erwähnen ist noch, dal» in einigen untersuchten Fruchtköpfchen die Epidermis der Fruchtschale überhaupt stark papillüs war. Bei den Randfrüchten waren die Papillen stumpf und dick, bei den Scheibenfrüchten spitz und dünn. 6 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 443. 3. Charieis heterophylla. Beschreibung bei Becker (2, S. 43). Beiderlei Früchte etwa 3 mm lang, flach eiförmig, Oberfläche behaart. Scheibenfrüchte mit haarförmigem Pappus. Der Unterschied ist nur ein rein äußerlicher: die Scheibenfrüchte be- sitzen einen Pappus, den Randfrüchten fehlt ein solcher. Die Farbe der Fig. 2. Dimorphotheca pluvialis. Querschnitte durch die Fruchtschale der unreifen, glatten (A) und der reifen, runzeligen (C) Randfrucht und der unreifen (B) und reifen (D) Scheibenfrucht. Vergr. 180. | Früchte kann nicht, wie es bei Becker geschieht, als Unterscheidungsmerk- mal dienen, da es unter beiden Fruchtformen dunkle und helle gibt. Die Färbung beruht auf dem braunen Inhalt der Epidermiszellen. 4. Zinnia pauciflora. Beschreibung der Fruchtformen bei Becker (2, S. 48). Drei Fruchtformen. Randfrucht mit schwachgewölbtem Rücken, ge Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 443, 7 rippter Bauchseite und stehenbleibender Krone; dreieckige, gerippte Über- gangsform; von beiden Seiten flachgedrückte Scheibenfrucht mit schmalem Flügel. Bei den letzten beiden Formen läuft eine stärkere Rippe in eine große, behaarte Borste aus. Übersicht der anatomischen Unterschiede. | Randfrucht | Übergangsform Scheibenfrucht Epid. d. Fr. papillös glatt Hypoderma stark entwickelt schwach entwickelt Kohleschicht | Auf der Rückenseite, | Über die ganze Ober- | Nur in den Flügel- dort aber ununter- | © fläche, aber unter- kanten brochen brochen Mech. Gewebe | Geschlossener Mantel, | Geschlossener Mantel, | Geschlossener Mantel, zwei starke Rippen, drei starke Rippen, zwei starke Rippen, mehrere kleinere mehrere kleinere, die keine kleineren anders verteilt sind, | als vorher | Die von einer derben, gestreiften Kutikula überzogenen Epidermiszellen sind bei der Scheibenfrucht kleiner, die Außenwände weniger vorgewölbt als bei den anderen Fruchtformen. Das Hypoderma der Scheibenfrucht ist einschichtig und besteht aus kleinen unverholzten und nicht getüpfelten Zellen. Bei den beiden anderen Fruchtformen und auch im Flügel der Scheibenfrucht wird es aus großen radial gestreckten Zellen gebildet, deren Wände netzförmig verdickt werden und verholzen. Das mechanische Gewebe der Randfrucht besteht aus einem soliden Bastfasermantel, der auf dem Rücken der Frucht zweischichtig, auf der Bauchseite vorwiegend einschichtig ist. Die Zellen der inneren Schicht sind größer. Dieser Mantel wird ausgesteift durch zwei große Faserbündel in den Kanten, ein kleines auf der Mitte des Riickens und meist fiinf ver- schieden große auf der Bauchseite. Der ein-, stellenweise zweischichtige Mantel der dreikantigen Uber- gangsform wird verstärkt durch drei große Faserbiindel in den Kanten, zwei etwas kleinere in der Mitte der Schenkelseiten und noch wenige ganz kleine. Bei der Scheibenfrucht endlich haben wir einen regelmäßig zwei- schichtigen Fasermantel. Die Zellen der inneren Schicht sind größer und radial gestreckt, und zwar auffallender als bei der Randfrucht. Außer den beiden starken Bastfaserbündeln in den Flügeln sind sonst keine mecha- nischen Elemente vorhanden. Die Kohleschicht (K) erstreckt sich bei den Randfrüchten über den ganzen Rücken der Frucht und greift noch um die Kanten herum. Bei der Übergangsform finden wir sie stets als Begleiterin der mechanischen 8 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 143. Rippen, außerdem aber noch in verschieden großen Platten über die ganze Frucht. Bei der Scheibenfrucht ist sie fast nur in den Kanten vorhanden. Dieses Fehlen der Kohleschicht bedingt die helle Farbe der Scheibenfriichte. Die Zahl der Gefäßbündel ist von der Anzahl der in der Frucht vor- kommenden Bastfaserrippen abhängig und daher verschieden. | Im weiteren Bau stimmen die drei Fruchtformen überein. Fig. 4. Sanvitalia procumbens. Quers Fig. 3. Zinmia paueiflora. Querschnitt durch die durch die Frucht- und Samenschale reife Frucht- und Samenschale (S) der Rand- Randfrucht (A), der höckerigen (B) ur frucht (A), Übergangsform (B) und Scheibenfrucht (0). glatten (©) Scheibenfrucht. Vergr. A Vergr, 275. Bu. C 275. | Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 113. 9 5. Sanvitalia procumbens. Beschreibung und Abbildung der drei Fruchtformen bei Becker (2, S. 49). Dort ist in der Figurenerklärung B mit C vertauscht. Scheibenfrucht flach zusammengedrückt, von einem breiten Flugsaum umgeben, der am oberen Ende der Frucht unterbrochen ist, glatt; Rand- frucht kleiner und dicker als die Scheibenfrucht, drei- bis vierkantig, ohne Flügel, etwas gebogen, mit höckerigen Längsleisten, dazwischenstehend Scheibenfrüchte mit ebensolchen höckerigen Längsleisten. Übersicht der anatomischen Unterschiede. | 5 S'ÉOÉSRERRES _ Scheibenfrucht | höckerige | glatte Epid. d. Fr. papillös glatt Hypoderma zu großen Höckern entwickelt gleichmäßig, schwach entwickelt Mech. Gewebe | Mantel 2—3-schichtig, Mantel 1—2-schichtig, zwei Hauptrippen drei Hauptrippen Das einschichtige Hypoderma der glatten Scheibenfrüchte besteht aus kleinen, nicht getüpfelten, unverholzten Zellen; nur in den Flügeln ist es großzellig und zu Luftgewebe entwickelt. Die Buckel der Randfrucht und höckerigen Scheibenfrucht werden von verholztem und getüpfeltem groß- zelligen, hypodermalen Gewebe gebildet. Der bei den Scheibenfrüchten ein- bis zweischichtige, bei der Rand- frucht zwei- bis dreischichtige mechanische Mantel wird bei jenen durch zwei in den Flügeln verlaufende, bei diesen durch drei die Kanten durch- ziehende Bastfaserbündel verstärkt. Außerdem erstrecken sich durch die in Streifen stehenden Buckel der höckerigen Früchte noch kleine Faser- bündelchen. Die Kohleschicht überzieht die ganze Oberfläche der Früchte mit Aus- nahme der beiden Flügel und der drei Kanten, durch die sie unterbrochen wird. Die Scheibenfrüchte besitzen zwei, die Randfrüchte drei Gefäßbündel. 6. Ximenesia encelioides. Beschreibung und Abbildung der beiden Fruchtformen bei Becker (2, S.51). Scheibenfrucht länglich, flach, nach unten stark zugespitzt, von einem hellen Flügel umgeben, behaart, glatt; Randfrucht kleiner, aber dicker, weniger flach, ungeflügelt, rauh. Die Scheibenfrucht ist dicht mit nach oben gerichteten Doppelhaaren besetzt, die der Randfrucht fehlen. Das hypodermale Gewebe entsteht aus parenchymatischen Zellen, die sich regelmäßig tangential teilen. Daher sind die Zellen des Hypoderma in regelmäßigen radialen Reihen angeordnet (Fig. 5). Während bei den Scheibenfrüchten aber nur eine oder zwei solcher 10 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 143. Teilungen erfolgen, finden bei den Randfrüchten viele statt. Da zudem hie die Teilung nicht gleichmäßig fortschreitet, sondern in bestimmten Regionen stärker, so entstehen die Buckel der Randfrüchte. Die Hypodermalzellen werden netzförmig verdickt und verholzen bei der Reife. In den Flügeln sind diese Zellen größer, nach dem Rande hin gestreckt und feiner ge tüpfelt. Das mechanische Gewebe besteht aus einem 2—4 schichtigen Mantel NE H io Tie OF en SAREE MERE nr Y À Fig. 5. Ximenesia encelioides. Querschnitt durch Frucht- und Samenschale der Randfrucht (A) und der Scheibenfrucht (5). In A hat sich die Samenschale von det Fruchtschale abgelöst. Vergr. 275. der durch zwei größere Bündel in den Kanten und je ein kleineres auf de Mitte der Ober- und Unterseite verstärkt ist. Der Mantel der Randfruch ist etwas stärker als der der Scheibenfrucht. Die Kohleschicht ist stark entwickelt; sie bildet einen allseits geschlos senen siebartig durchlöcherten Mantel und trennt im reifen Samen das Hypo derma mit der Epidermis von den übrigen Zellschichten vollständig los. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 143. ul Übersicht der anatomischen Unterschiede. | Randfrucht Scheibenfrucht Epid. d. Fr. unbehaart behaart Hypoderma mächtig und unregelmäßig ent- | mäßig und gleichmäßig entwickelt wickelt Kohleschicht auch in dem Hypoderma auftretend | nicht im Hypoderma auftretend Mech. Gewebe | 2—4-schichtiger Mantel 2—3-schichtiger Mantel Die kohleähnliche Masse erfaßt mitunter auch noch die Mittellamelle der ersten Hypodermalzellen, besonders der Randfrüchte; bei diesen fand ich sie auch noch in den zweiten und dritten Tangentialwänden, was Hanausek (8, S. 115) gerade bei dieser Spezies nicht beobachtet hat. Fig. 6. Synedrella nodiflora. Schematischer Querschnitt durch die Rand- (A) und Scheibenfrucht (B). Vergr. 30; C Teil eines Querschnittes durch die Scheibenfrucht (Ruckenseite). Vergr. 275. Auf dem Vorhandensein der Kohleschicht beruht die schwarzgraue Farbe der Früchte. Die weißlichgelben Flecke der Randfrucht rühren von dem in den dicken Hypodermabuckeln reflektierten Licht her. Außer den angeführten fand ich keine Unterschiede in den beiden Fruchtformen; erwähnenswert ist aber noch, daß die Epidermis der Samen- schale mit ihren großen, netzförmig verdickten Zellen dazu befähigt ist, zum Schutze des Embryos mitzuwirken. 7. Synedrella nodiflora. Beschreibung und Abbildung der beiden Fruchtformen bei Becker (2, S. 53). Scheibenfrucht länglich, mehrkantig, mit drei Borsten am oberen Ende; Randfrüchte kürzer und breiter, flach, von einem zerschlitzten Flügel um- geben. 12 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 443, Übersicht der anatomischen Unterschiede. Randfrucht Scheibenfrucht Epid. d. Fr. ohne Doppelhaare mit Doppelhaaren Hypoderma außer in den Flügeln schlecht | stark entwickelt und verholzt entwickelt Mech. Gewebe || dringt weit in die Flügel vor einfacher Mantel, nur wenig in die Kanten vordringend Kohleschicht in den Flügeln unterbrochen kontinuierlich Einzelne Epidermiszellen der zerschlitzten Flügel der Randfrucht sowie der Borsten der Scheibenfrucht sind zu stachelartigen Papillen ausgewachsen. | Außerdem tragen die Scheibenfrüchte auf ihrer Oberfläche zerstreut noch Doppelhaare. Die Epidermis der Randfrucht kollabiert bei der Reife mit dem 2—4-schich- tigen, ganz dünnwandigen Hypoderma. Im Flügel dagegen ist das Hypoderma zu einem Luftgewebe ausgebildet, oftnur auf dem Rücken der Frucht. Bei den Scheibenfrüchten bildet das Hypoderma besonders auf der Unterseite Buckel aus getüpfelten und verholzten Zellen. Die innersten Zellen werden besonders stark verdickt und erhalten dadurch sklereidalen Charakter. Die kohleähnliche Masse findet man auch zwischen diesen Zellen. Das eigentliche mechanische Gewebe be- steht aus einem 1—3-schichtigen Bastfaser- Fig. 7. Heterospermum Xanthii. mantel, der durch zwei Faserbündel verstärkt ee, wird, die bei der Randfrucht besonders breit a sind und sich ungewöhnlicherweise bis in den äußersten Rand der Flügel erstrecken. Durch diese breiten Bündel wird die Kohleschicht der Randfrüchte unterbrochen. 8. Heterospermum Xanthii. Beschreibung der beiden Fruchtformen bei Becker (2, S. 56). Scheibenfrucht langgestreckt, vierkantig, ungeflügelt, mit drei Grannen; Randfrucht kurzgedrungen, konkav, mit schmalem Flugsaum und einer Höckerreihe auf der Mitte der Konkavseite, am oberen Ende ebenfalls drei” Grannen. Das im allgemeinen nur schwach entwickelte Hypoderma bildet in den Flügeln der Randfrucht großzelliges, getüpfeltes Luftgewebe, bei der Schei- — benfrucht kleine Höcker. Das mechanische Gewebe der Randfrucht besteht aus einem 2—3-schichtigen, gleichmäßigen Bastfasermantel, der sich in den Flügeln zu starken Bündeln vereinigt. Das mechanische Gewebe der Schei- — | | é Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 113. 13 benfrucht setzt sich aus vielen breiten Platten zusammen, zwischen denen das Hypoderma mit dem Parenchym der Fruchtschale in Verbindung steht. Da die Kohleschicht nur in Begleitung des mechanischen Gewebes auftritt, so ist sie in den Scheibenfriichten unterbrochen, greift aber radial um die Bastfaserplatten herum; in der Randfrucht wird sie nur durch die Fligel und die ventrale Höckerreihe unterbrochen, geht aber auf dem Rücken weiter nach dem Rande hin als auf der Bauchseite. Ubersicht der anatomischen Unterschiede. Randfrucht Scheibenfrucht Ep. d. Fr. Außenwände glatt Außenwände vorgewölbt Hypoderma 1—2-schichtig, gleichmäßig, Luft- | 4—2-schichtig, kleine Höcker bil- gewebe im Flügel dend Mech. Gewebe || solider Mantel, dazu Bündel Mantel unterbrochen, keine Bündel Kohleschicht gleichmäßig in mehrere Platten zerlegt Die Versuche, eine verschiedene Durchlässigkeit der beiden Frucht- schalen festzustellen, führten zu keinem Ergebnis. 9. Achryachaena mollis. Beschreibung und Abbil- dung der beiden Fruchtformen bei Becker (2, S. 67). Scheibenfrüchte 4 cm lang, keulenförmig, mit zehn Längs- rippen versehen, dunkelschwarz gefärbt, Pappus aus zwei alter- nierenden Quirlen mit je fünf Schuppen; Randfrucht der Schei- benfrucht ähnlich, doch ohne Pappus. Die Unterschiede sind nur äußere. Die Randfrüchte werden von einem Hüllblatt umschlossen und besitzen keinen Pappus. Die Scheibenfrucht ist ganz mit stacheligen Doppelhaaren besetzt, die durch Schwellpolster bewegt werden können (Fig. 8B). Bei den Randfrüchten findet man diese Doppelhaare nur an der - . co. Fig.8. Achryarhaena mollis. A Querschnitt fee os, Köpfehene zuge durch die Frucht- und Samenschale der reifen wandten Seite, an anderen Stel- Scheibenfrucht; BLängsschnitt durch ein Doppel- len nur vereinzelt. haar, Vergr. 135. 14 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 413. Die im unreifen Stadium radial gestreckten, großen Hypodermazellen werden samt den Innenwänden der Epidermis bei der Reife aufgelöst (Fig. 8A). Das mechanische Gewebe setzt sich aus zehn breiteren und dickeren und zehn dazwischenliegenden schmälern und dünnern Bastfaserplatten zu- sammen. Die Kohleschicht greift radial um diese Platten herum. Die Epidermiszellen der Samenschale haben Becherform. Alle Wände mit Ausnahme der äußeren verdicken sich stark, die radialen biegen sich dazu noch nach außen um; so entstehen große Interzellularen (Fig. 8 Ae). 10. Chrysanthemum Myconis. Beschreibung der beiden Fruchtformen bei Becker (2, S. 72). Scheibenfriichte walzig, etwas gebogen, nach der Basis verjüngt, mit zehn Längsrippen, 2—4 mm lang, 1—2 mm dick. Randfrüchte genau so, nur erste und fünfte Rippe in einen breiten Fliigel ausgewachsen (vergl. Fig. 9 A mit B). Anatomisch sind die beiden Fruchtformen nicht verschieden. Auf den Rippen sind die Epi- dermiszellen kleinlumig, die Außenwände stark verdickt; die Zellen führen reichlich Kalzium- oxalatkristalle, besonders die in den Tälern. Hier eel ee sind auch zahlreiche Drüsen inseriert. Das Hypo- BScheibenfrucht. Vergr. 4. derma, zunächst parenchymatisch, verdickt seine Zellen bis zur Reife und hat dann den Cha- rakter von Steinzellen. Nur in der äußersten, unter der Epidermis ge- legenen Zellreihe bleiben die Wände verhältnismäßig dünn, die Lumina daher sehr groß, so daß diese Zellreihe auf dem Querschnitt als eine helle” Linie erscheint. Den Abschluß der Fruchtschale bildet eine Reihe kleiner, dünnwandiger verholzter Zellen. Die Samenschalen sind ebenfalls gleich gebaut. 11. Chrysanthemum coronarium. Beschreibung der beiden Fruchtformen bei Becker (2, S. 70). Scheibenfrucht 1—2 mm lang, sich nach der Bon a Basis verjüngend, rundlich mit Längsrippen, oft bi He 77 mit schmalem Flügel; Randfrucht breiter, drei- \ | eckig, drei Rippen in einen Flugsaum ausge- 7 yey wachsen, der sich nach der Basis zu verschmälert. wer Über die Scheibenfrucht ziehen sich mehrere Fig. 10. Chrysanthemum tiefe Längsfurchen. In diesen stehen vielzellige coronarium. ARandfrucht, Drüsen, die man an der reifen Frucht schon mit B Scheibenfrucht. : F Vergr. 4. bloßem Auge als helle Tupfen erkennt. An der Randfrucht sind diese Furchen kaum vorhanden, statt dessen sind drei Rippen in breite Flügel ausgewachsen. Die Drüser fehlen jedoch auch hier nicht. Wegen der tiefen Furchen ist das me- Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 143. 15 chanische Gewebe der Scheibenfrucht ungleichmäßig dick, dazu im ganzen etwas schwächer als bei der Randfrucht. Die Flügel der Randfrucht enthalten im Gegensatz zu Chrys. Myc. Luftgewebe. Die Samenschalen sind wiederum gleich gebaut. 12. Chardinia xeranthemoides. Beschreibung der beiden Fruchtformen bei Becker (2, S. 78). Scheibenfrucht rübenförmig, mit zahlreichen Längsrippen, am Grunde fein behaart, am oberen Ende mit Pappus aus zehn Schuppen; Randfrucht ebenso lang, plattgedrückt, glatt, an den Seiten mit gezähntem Flügel, ven- traler Mittelrippe, ohne Pappus. Übersicht der anatomischen Unterschiede. Randfrucht Scheibenfrucht Epid. d. Fr. Außenwände gleichmäßig dick Außenwände ungleichmäßig ver- dickt Hypoderma 2—4-schichtig, verholzt nur zwischen den mechanischen Bündeln ausgebildet, unverholzt Mech. Gewebe | geschlossener Mantel isolierte Bündel Die verdickten Außenwände der tafeligen Epidermiszellen sind bei den Randfrüchten gleichmäßig dick, bei den Scheibenfrüchten dagegen ungleich- mäßig, so daß die äußere Kontur auf dem Querschnitt eine Wellenlinie darstellt (Fig. 11 D). Das Hypoderma der Randfrucht ist 2—3-schichtig, netzförmig verdickt und verholzt. Es erstreckt sich ununterbrochen über die Rücken- und Bauchseite der Frucht mit Ausnahme der Flügel. Das mechanische Gewebe der Randfrucht besteht aus einem 2—4-schichtigen Bastfasermantel. Im Flügel verlaufen die äußern Fasern parallel zur Längs- achse der Frucht, die innern dagegen mehr oder weniger senkrecht dazu. Das mechanische Gewebe der Scheibenfrucht wird von vielen, bis zu zwanzig, isolierten Bastfaserbündeln gebildet, die bis unter die Epidermis reichen. Die Bündel sind durch hypodermales, dünnwandiges Gewebe ver- bunden, dessen Wände bei der Reife reißen, wodurch schizogene Hohlräume entstehen. Die Epidermis senkt sich dann zwischen die Bastfaserbündel ein; infolgedessen treten die Rippen scharf hervor. Sehr oft findet man innerhalb des hypodermalen Gewebes einzelne Bastfasern oder kleine Gruppen (Fig. 11 D). In jeder Rippe der Scheibenfrucht verläuft ein Gefäßbündel; die Randfrucht besitzt ihrer nur drei. Die Epidermis der Samenschale ist in beiden Fruchtformen gleich, aber besonders stark ausgebildet. Die Zellen sind sklereidal, verholzt, von Tüpfel- kanälen durchbohrt, radial gestreckt und etwas schief gestellt. (Fig. 11 C und D.) Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 413. 16 A \ . al [| N | e 2. ace ee FE WG Fig. 41. Chardinia xeranthemordes. Querschnitte durch die Frucht- und Samenschale der Randfrucht (A) und Scheibenfrucht (B), schematisiert, Vergr. 15, C Randfrucht, D Scheibenfrucht, Vergr. 275. — B stammt aus dem oberen Drittel der Frucht, C ist ein jüngeres Entwicklungsstadium als D. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbuchern. Nr. 443. 17 Das Dickenverhältnis der Fruchtschalen der beiden Formen ist folgendes: E H M Scheibenfrucht 1 +0 + 5,5 6,5 Randfrucht 4+ 4 i in 35 1,5 i Die Basis der Scheibenfriichte tragt ein Biischel von Doppelhaaren, die auf Gelenkpolstern sitzen. Einzelne Zellen der Pappusschuppen wachsen zu dickwandigen, ungleich dicken Haaren aus. 13. Calendula eriocarpa. Beschreibung und Abbildung der drei Hauptfruchtformen bei Becker (2, S. 81). Hakenfrucht rundlich, stark gebogen, auf dem Rücken mit spitzen Stacheln oder Kämmen, lang geschnäbelt; Flugfrüchte durch an den Seiten ausgewachsene, ausgehöhlte Flügel schalenförmig, Mitte der Bauchseite zu einer Rippe ausgewachsen, glatt; Larvenfrüchte am kleinsten, am stärksten gekrümmt, ungeflügelt, Rückenseite ring- oder wellenförmig gefaltet. Übersicht der anatomischen Unterschiede. | Hakenfrüchte Flugfrüchte Larvenfrüchte Ep. d. Fr. — — | — Hypoderma Retortenzellen und Retortenzellen sehr Retortenzellen klein; Parenchym mäfig groß; Parenchym Parenchym stark entwickelt mäßig, stark in Flü- ausgebildet geln und Rippe Mech. Gewebe | sehr stark stark schwach Samenschale dicker als bei den bei- = — den anderen Formen Die Epidermis ist in allen Formen gleich; die Haken- und Flugfrüchte sind mit mehrzelligen Haaren und Drüsen besetzt, die man bei den Larven-* -früchten nur spärlich findet. Das Hypoderma ist differenziert in eine äußere Zellreihe aus sogenannten Retortenzellen ($) und in ein inneres parenchy- matisches Gewebe. Die Retortenzellen sind am größten und zahlreichsten in der Flugfrucht. Sie lassen sehr große Hohlräume zwischen sich. Die Hakenfrucht besitzt nur auf der konvexen, der nach dem Köpfchenrand sehenden Seite Retortenzellen, die Larvenfrucht zwar über die ganze Ober- fläche; sie sind aber hier sehr klein. Das parenchymatische Gewebe bildet die großen Flügel und die ventrale Rippe der Flugfrüchte. Es ist großzellig, dünnwandig, verholzt und getüpfelt. Die mehr oder minder großen Leisten und Höcker der Hakenfrüchte werden von ebensolchem Parenchym gebildet. Auf der konkaven Seite ist dieses Gewebe kleinzelliger und dickwandiger. Bei der Larvenfrucht haben wir einen zusammenhängenden Mantel von verholztem Parenchym. Auf dem Rücken ist er am dicksten und bildet Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 113. b 18 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 443. infolge lokaler Wucherungen jene Wulste und Falten, die der Frucht das larvenähnliche Aussehen geben. Das verholzte Parenchym der Larven- früchte ergänzt den an und für sich dünnen mechanischen Bastfasermantel. TE WOW > CH : Ss & Six em CE BA EE BE LS SIEH Ste LL EN D KES G NL ELA LG; ; K) TX 72 IE LE NE ES ee N N x Ÿ re A AN, RID 4 P£ Ae NV mel) © DA A AU 4 ry R Ray Fig. 12. Calendula eriocarpa. Querschnitte durch die Fruchtschale der Hakenfrucht (A), Larvenfrucht (B), Flugfrucht (C). Vergr. 12. Dieser ist am dicksten in den Hakenfriichten, etwas geringer in den Flug früchten. Wie die drei beschriebenen Fruchtformen äußerlich durch zahlreic Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 143. 19 Zwischenformen miteinander verbunden sind, so finden auch im anato- mischen Bau Übergänge von einer Fruchtform zur andern statt. Die Samen, die lose in der Fruchtschale liegen, sind verschieden groß und schwer. Das Durchschnittsgewicht aus je 50 Stück in Milligramm ist: a sobs 2507, Die gleichgebaute Samenschale ist bei den Hakenfriichten dicker als bei den Flugfrüchten und bei diesen stärker als bei den Larvenfrüchten. 14. Hyoseris scabra. [EnGLER u. Prantr, Natürl. Pflanzenfam., Teil IV, Abt. 5, S. 358.] Drei Fruchtformen. In den wenigblütigen Köpfchen stehen zu äußerst, von einem Hüllblatt umgeben, die etwas gebogenen, schwach keulenförmi- gen, längsgerippten, 8 mm langen Randfrüchte Der Pappus wird von kurzen Schüppchen gebildet. Dann folgen breit geflügelte, flachkahnförmige, ebenso lange Früchte mit einem aus langen Schuppen gebildeten Pappus. Zu innerst stehen die dünnen, vierkantigen, 10—12 mm langen Scheiben- früchte mit ähnlichem Pappus. Übersicht der anatomischen Unterschiede. | Randfrucht Geflügelte Frucht Scheibenfrucht Ep. d. Fr. schwach stachelig stark stachelig schwach stachelig Hypoderma nach außen prosenchy- | nur in den Flügeln; | nur parenchymatisch; matisch, stark ver- als Luftgewebe aus- stark entwickelt dickte Wände, nach gebildet innen parenchyma- tisch mit dünneren Wänden; Tüpfelung verschieden Mech. Gewebe || geschlossener Mantel, | geschlossener Mantel, | Mantel einschichtig, an 3—5-schichtig, 5 Rip- 3—4-schichtig, 5 4—5 Stellen unter- pen kleinere Rippen brochen, viele kleine Rippen, die äußerlich nicht sichtbar sind Ep. d. Sa. große Zellen, innere kleinere Zellen, unverholzt Wand verdickt, ver- holzt Die Fruchtschale der Randfrucht ist auf der freien Seite etwas dicker als auf der durch das Hüllblatt geschützten; der Grund dafür liegt in einer etwas stärkeren Entwicklung des hypodermalen und mechanischen Ge- webes (Fig. 13 A). Die Epidermiszellen sind zum Teil in lange Stacheln ausgewachsen, auf denen wieder feine Kutikularhöckerchen sitzen. Die Randfrüchte tragen diese Stacheln nur auf der freien Innenseite; bei den gefliigelten Früchten und den Scheibenfrüchten finden wir sie überall, aber bei letzteren weniger zahlreich. b* 20 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 443. Das Hypoderma der Randfrüchte ist stark entwickelt; es ist differen- ziert in äußere prosenchymatische Zellen mit verdickten Wänden, rundem Lumen und schräger, streifiger Tüpfelung, und in innere größere, paren- chymatische Elemente mit zierlich gitterförmigen Wandverdickungen. Ver- einzelte Zellen der äußeren Gewebeschicht sind besonders stark verdickt Fig. 13a. Hyoseris scabra. Querschnitte durch die Frucht- und Samenschale der Rand- frucht mit Hüllblatt (A), der geflügelten Frucht (B), der Scheibenfrucht (C). Vergr. 30. Desgl. Fig. 43b bei 180 facher Vergrößerung durch die Randfrucht (D) und die Scheiben- frucht (E). — D und E sind kombiniert, da die Samenschalen ein jüngeres Entwicklungs- stadium darstellen als die Fruchtschalen. (Fig. 13 D). Bei den geflügelten Früchten beschränkt sich das Vorkommen des Hypoderma fast nur auf die Flügel. Dort liegt unter der Epidermis Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 443. 2 eine Reihe prosenchymatischer Zellen, die im äußersten Rande aber ein solides Bündel bilden. Das übrige Gewebe besteht aus großen parenchy- matischen, dünnwandigen, verholzten Zellen mit jenen schon erwähnten zierlich gitterfürmigen Wandverdickungen. Bei den Scheibenfrüchten end- lich wird nur parenchymatisches Gewebe ausgebildet. Dies geschieht zwi- schen den Rippen stärker als über denselben; deshalb bleibt trotz der vielen mechanischen Bündelchen die Oberfläche glatt. An D mehreren, meistens vier Stellen entstehen im Hypo- derma der Scheibenfrucht beim Reifen schizogene Hohlräume, über denen die Epidermis einfällt. In- folgedessen besitzt die reife Frucht dennoch wenige stumpfe Kanten (Fig. 13 C). Der Bastfasermantel der Randfrucht ist geschlos- sen, 3—5 Zellschichten dick und durch fünf grö- ßere Rippen verstärkt. In der geflügelten Frucht ist der Fasermantel ebenfalls geschlossen und durch fünf Rippen verstärkt; es sind aber weniger Zellschichten vorhanden, außerdem sind die einzelnen Zellen kleiner. In den Scheibenfrüchten ist an jenen Stellen, wo das Hypoderma zerreißt, auch das mechanische Gewebe unterbrochen. Es setzt sich aus vielen kleinen Faserbündelchen zusam- men, die durch einen einschichtigen Bastfasermantel verbunden sind. Die Zellen sind aber größer als in der geflügelten Frucht (Fig. 13 £). Den Abschluß der Fruchtschale bildet eine Reihe dünnwandiger unverholzter Zellen, die sich nur in der Randfrucht vollständig erhält. Die Epidermiszellen der Samenschale sind in der Randfrucht größer und stärker als in den beiden anderen Fruchtformen. Die Innenwände sind ‚bei dieser stärker verdickt und zeigen Holzreaktion. 22 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 143. 15. Zacyntha verrucosa. Beschreibung und Abbildung der beiden Fruchtformen bei Becker (2, S. 91). Scheibenfrucht ovalrund, längsgerippt, etwas gebogen, an beiden Enden zugespitzt, Pappus von leicht abfallenden Borsten gebildet; Randfrucht seit- lich zusammengedrückt, nicht gerippt, ohne Pappus, von drei Seiten fest in ein Hüllblatt eingeschlossen. Übersicht der anatomischen Unterschiede. Randfrucht Ep. d. Fr. Hypoderma Mech. Gewebe Die Epidermiszellen der Scheibenfrucht haben stark verdickte Außen wände und sind in stachelartige Papillen ausgezogen, die dachziegelartig — Fig. 44. übereinandergreifen. Zacyntha verrucosa. Scheibenfrucht (B). Scheibenfrucht dünnwandig, Außenwände glatt zusammenhängend, innerhalb der Braktee vom Parenchym der Fruchtschale nicht trennbar innerhalb der Braktee nicht vor- handen, außerhalb breiter, dicker Belag Bastbelag Schematische Querschnitte durch die Rand- (A) und Vergr. ca. 35.: C Randfrucht mit Hüllblatt quergeschnitten. Das unverholzte Hypoderma steht mit dem Paren- chym der Fruchtschale in Verbindung und stellt Brücken zwischen den Bastfaserbündeln her. Diese reichen bis unter die Epidermis; die äußersten Bastfaserzellen sind weniger stark verdickt. schale bleiben nur ein bis zwei Zellschichten erhalten. Die Zahl der Randfrüchte im Köpfchen ist konstant und beträgt acht. Sie sind auf drei Seiten von einem Hüllblatt eingeschlossen (Fig. 14 C) Dies hat die mechanische Funktion der Fruchtschale zum größten Teil Vom Parenchym der Frucht- Außenwände verdickt, Zellen in Stacheln ausgezogen nur zwischen den mechanischer Bündeln zahlreiche starke isolierte Bast- faserbündel Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 143. 93 übernommen. Die Epidermiszellen der Randfrucht sind dünnwandig und nicht papillös; jedoch trägt die freie Innenseite der Frucht einen Schopf langer, einzelliger Haare. Epidermis und Parenchym der Fruchtschale sind in dem Hüllblatt bis auf eine Zellschicht reduziert. Außer ganz verein- zelten, winzigen Faserbündelchen befinden sich innerhalb der Braktee keine mechanischen Elemente; die freie Seite dagegen wird von einem dicken, halbmondförmigen Bastfaserbelag geschützt. Das zerdrückte Parenchym erkennt man nur als eine dünne Linie. Im Bau der Samenschalen, die eng mit den Fruchtschalen verbunden sind, zeigt sich kein Unterschied. 16. Rhagadiolus stellatus. Beschreibung und Abbildung der Fruchtformen bei Becker (2, S. 94). Randfrucht gerade gestreckt, in ein Hüllblatt eingeschlossen; Scheiben- früchte mehr oder weniger gekrümmt, ohne Hüllblatt. Fig. 15. Rhagadiolus stellatus. Querschnitt durch die Randfrucht mit Hüllblatt (A) und die Scheibenfrucht (B). Halbschematisch. Vergr. 30. Ubersicht der anatomischen Unterschiede. Randfrucht | Scheibenfrüchte Braktee in einzelne Bündel aufgelöst Tl | | Epid. d. Fr. | glatt behaart Hypoderma | gut entwickelt, großzellig nicht stark ausgebildet, klein- zellig Mech. Gewebe Mantel dicker, innerhalb der Mantel ununterbrochen, dünner | 24 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr,113. Es gibt verschiedene Formen der Scheibenfrüchte; diese unterscheiden sich aber im anatomischen Bau nicht. Die Randfrucht ist von einem Hüllblatt umgeben. Die Frucht paßt so vorzüglich in die Hülle, daß man nur bei näherem Zusehen die Doppel- natur des auf dem Querschnitt kreisrunden Gebildes erkennt (Fig. 15 A). Die Epidermis der Randfrucht ist glatt; zahlreiche Oberhautzellen der Scheibenfrüchte wachsen zu großen, keulenförmigen Haaren aus. Das Hypo- derma ist ein- bis zweischichtig. Bei der Randfrucht sind die Zellen desselben größer und stärker, sie dringen noch zwischen die Bastfaserbündel ein und stehen mit dem Parenchym der Fruchtschale in Verbindung. Der mecha- nische Mantel der Randfrucht ist infolge einer größeren Anzahl von Zell- reihen und der größeren Dicke der einzelnen Elemente stärker als derjenige der Scheibenfrüchte. Innerhalb des Hüllblattes ist er aber in unregelmäßige Bündel aufgelöst. Das Parenchym der Fruchtschale ist in der Randfrucht ebenfalls stärker entwickelt als in den Scheibenfriichten. Im Bau der Samen- schale konnte bei den verschiedenen Fruchtformen kein Unterschied fest- gestellt werden. 17. Hedypnois cretica. Beschreibung der Fruchtformen bei Brecker (2, S. 95). Scheibenfrüchte gerade, längsgerippt, mit einem zweireihigen, aus Schuppen und Borsten bestehenden Pappus; Randfrüchte schwach gekrümmt, mit krönchenförmigem Pappus, die äußersten von einem Hüllblatt umgeben. Übersicht der anatomischen Unterschiede. Randfrucht Scheibenfrucht mit Hüllblatt | ohne Hüllblatt Hypoderma ein- bis dreischichtig einschichtig Mech. Gewebe || Mantel ungleichmäßig | Mantel gleichmäßig | Mantel dünner als bei dick dick den Randfrüchten Samenschale Zellen bei den Randfrüchten größer und stärker als bei der Scheibenfrucht Die zweierlei Randfrüchte unterscheiden sich nur dadurch, daß der mechanische Mantel bei der Randfrucht mit Hüllblatt ungleich dick ist, aber lange nicht so auffällig wie bei Zacyntha verrucosa. Die Epidermiszellen stehen in Querreihen; die oberen Enden der Zellen sind in Spitzen ausgewachsen, die die Basis der nächst höheren Reihen überragen. Diese Spitzen sind bei den Randfrüchten länger als bei den Scheibenfriichten. Das mechanische Gewebe ist außen wellig abgegrenzt und reicht meist bis unter die Epidermis. Die so entstehenden Täler werden vom Hypoderma ausgefüllt, das bei den Scheibenfrüchten einreihig, bei den Randfrüchten zwei- und mehrreihig ist. Ebenso besteht der Bastfaser- mantel bei ersteren aus 3—4, bei letzteren aus 5—7 Zellschichten. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 143. 25 Die Zellen der Samenschale sind im ganzen bei den Randfrüchten größer und stärker als bei den Scheibenfrüchten. Die Parenchymzellen der Samenschale führen Kalziumoxalatkristalle. | 18. Hypochoeris glabra. Beschreibung der beiden Fruchtformen bei Becker (2, S. 96). Früchte 3—4 mm lang, rund, mit zahl- reichen Längsrippen auf der Oberfläche, am un- teren Ende spitz. Scheibenfrüchte lang ge- schnäbelt, Pappus aus einer Reihe federiger Borsten. Randfrüchte ungeschnäbelt, Pappus- strahlen am Grunde durch durcheinander- gewirrte Haare verbun- den. Die Fruchtformen unterscheiden sich ana- tomisch überhauptnicht. Auffallend ist bei diesen Früchten das Fehlen des Hypoderma. 19. Thrineia hirta. Fig. 16. Hedypnois eretica. Querschnitte durch die Rand- Beschreibung der frucht mit Hüllblatt (A), ohne Hüllblatt(B und die Scheiben- > . frucht (©). Vergr. 145. — Randfrucht D und Scheiben- beiden Fruchtformen bei rucht E beide noch nicht ganz reif. Vergr. 435. Becker (2, S. 97). Scheibenfrüchte dünn, längsgerippt, langgeschnäbelt, mit starkem, fede- rigem Pappus; Randfrüchte dick, gekrümmt, ungeschnäbelt, mit krönchen- artigem Pappus. Übersicht der anatomischen Unterschiede. | Randfrucht Scheibenfrucht Epid. d. Fr. glatt mit Ausnahme der kon- stachelig kaven Seite Hypoderma geschlossener Mantel, 1—9 Zell- kein geschlossener Mantel, an ein- reihen zelnen Stellen einschichtig Mech. Gewebe Mantel vielschichtig, große Zel- weniger Schichten, kleinere Zellen len | Parench.d.Fr. mehrschichtig ein- oder zweischichtig 26 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 143. Die Epidermiszellen der Scheibenfrucht sind alle in stachelartige Pa- pillen ausgewachsen; diese sind in der Mitte der Frucht am längsten. Die Randfrüchte sind nur auf der freien, konkaven Seite stachelig; die Stacheln liegen aber der Frucht ziemlich an und stehen weniger dicht. Auf den Rippen der Scheibenfrüchte sind die Epidermiszellen radial gestreckt und deshalb schmäler als in den Tälern; bei den Randfrüchten ist es umge- kehrt, weil die Rippen der Scheibenfrüchte den Tälern der Randfrüchte entsprechen (Fig. 17). In den Scheibenfrüchten geht das hypodermale Gewebe nicht über die Bastfaserrippen, sondern findet sich nur, eine Zellschicht stark, in den von diesen gebildeten Tälern. In den Randfrüchten ist es mächtig entwickelt, bildet einen geschlossenen Man- tel. Dieser ist über den Bastfaserrippen meist zwei- schichtig, zwischen den- selbenaber 6—9-schichtig; er bedingt wegen seiner Mächtigkeit die äußerlich sichtbaren Rippen der Randfrüchte. Die hypodermalen Zel- len sind besonders reich, aber grob getüpfelt und verholzt. Der mechanische Mantel besteht bei den 4 Scheibenfrüchten aus 2—6, Fig. 47. Thrincia hirta. Querschnitte durch die Frucht- bei den Randfrüchten aus und Samenschale der Randfrucht (A) und der Scheiben- 3 frucht (B). Vergr. 135. 5—15 Schichten. | Im anatomischen Bau der Samenschalen zeigt sich kein Unterschied. Die Epidermen sind netz- förmig verdickt. 20. Geropogon glaber. Beschreibung der verschiedenen Fruchtformen bei Becker (2, S. 99). Scheibenfrucht dünn, mit kürzerem Schnabel und längerem Pappus aus etwa 30 Borsten, die in ihrem unteren Teil wieder lange Haare tragen; Randfrucht dick, mit längerem Schnabel und kürzerem Pappus aus 3—5 steifen, unbehaarten Borsten. Die Fruchtschale der Randfrüchte ist mehr als doppelt so dick wie die der Scheibenfrüchte, weil alle einzelnen Gewebeschichten stärker aus- gebildet sind; die Samenschalen der beiden Formen sind dagegen gleich dick. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 143. 27 Übersicht der anatomischen Unterschiede. Randfrucht Scheibenfrucht Epid. d. Fr. Außenwände dick Außenwände dünn Hypoderma 6—9-schichtig 2—4-schichtig Mech. Gewebe 8—12-schichtig 3 —6-schichtig Parench.d.Fr. 5—8-schichtig 2—5-schichtig Im einzelnen zeigt sich nur in den Epidermiszellen der Fruchtschalen ein Unterschied. Bei der Randfrucht haben diese dickere Außenwände. Die Zellen greifen dachziegelartig übereinander. Bei den Scheibenfrüchten ist der überragende Teil lang und stumpf, bei den Randfrüchten kurz und spitz. Von der Fläche betrachtet sieht die Epidermis schuppig aus. Die Epidermiszellen der Samenschalen sind netzförmig verdickt, die Wände der äußeren Parenchymzellen fein gestreift. 24. Barkhausia foe- tida. [ENGLER u. PRANTL, Natürl. Pflanzenfam., IV. Teil, Abt.5, S.373.] Randfrüchte 1 cm : Fig. 18. Barkhausia foetida. Querschnitte durch die lang, etwas gebogen, IN Randfrucht mit Hüllblatt (A) und die Scheibenfrucht (B). ein Hüllblatt einge- Vergr. 20. schlossen; Scheiben früchte bis 2 cm lang, gerade, in einen Schnabel ausgezogen, Pappus büsche- lig, etwas länger als bei den Randfrüchten. Die Epidermiszellen sind nur bei der Randfrucht, und zwar nur an der freien Seite, in stachelähnliche Papillen ausgezogen. Das Hypoderma ist gleich ausgebildet. Das mechanische Gewebe besteht aus einzelnen Bast- faserbündeln; auf der vom Hüllblatt freigelassenen Seite der Randfrucht sind diese zu einer soliden Platte vereinigt, innerhalb deren sich einzelnen Bündeln entsprechende Stellen intensiver färben. Die Entwicklungsgeschichte gibt für diese Erscheinung keine Aufklärung. Im übrigen finden sich keine Unterschiede. 28 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr, 443, 22. Crepis rubra. Beschreibung der beiden Fruchtformen bei Becker (2, S. 100). Früchte 5 mm lang, rund, mit zahlreichen Längsrippen und federigem Pappus. Scheibenfrüchte gerade und langgeschnäbelt; Randfrüchte mit kürzerem Schnabel und ein wenig gekrümmt. Die beiden Fruchtformen sind auf den Rippen behaart, doch am stärk- sten die Randfrüchte auf der vom Hüllblatt freien Seite. Das mechanische Gewebe ist ebenso ausgebildet wie bei der nahe verwandten Barkhausia foetida, man bemerkt jedoch in dem soliden Teil des mechanischen Mantels keinen Unterschied in der Intensität der Färbung. Außer den genannten sind weiter keine Unterschiede vorhanden. Zusammenfassung für die heterokarpen Kompositen. 1. Im allgemeinen sind die verschiedenartigen Früchte in ihrem ana- tomischen Bau deutlich verschieden, doch gibt es auch Ausnahmen, z. B. bei Charieis heterophylla, Hypochoeris glabra. 2. Die Fruchtschale der Randfriichte ist im allgemeinen dicker als die der Scheibenfrüchte, doch gibt es auch hiervon Ausnahmen. So sind z. B. in den beiden Fruchtformen von Barkhausia foetida, Hypochoeris glabra die Fruchtschalen gleichdick, bei Chardinia xeranthemoides ist die der Scheibenfrucht mehr als doppelt so dick. | 3. Im einzelnen zeigen sich die anatomischen Unterschiede hauptsäch- lich im Bau der Epidermis, des Hypoderma und des mechanischen Gewebes. Die Epidermis ist bei beiderlei Friichten gleich gebaut bei Chrysan- themum Myconis, Chrys. coronarium und Calendula eriocarpa; sie ist außen verdickt, in stachelige Papillen ausgezogen, mit Doppel- haaren besetzt entweder nur bei den Randfrüchten, wie z. B. bei Dimor- photheca pluviahs, Dimorph. hybrida, Zinnia pauciflora oder nur bei den Scheibenfrüchten, wie bei Heterospermum Xanthü, Ximenesia enceliordes, Rhagadiolus stellatus. Tragen beide Formen solche stachelartigen Papillen oder Haare, so fehlen sie aber den von Hüllblättern eingeschlossenen Rand- friichten auf der geschützten Seite, z. B. bei Achryachaena mollis. Das Hypoderma ist fast ausschließlich am besten in den Randfrüchten entwickelt. Oft sind die Zellen parenchymatisch, dünnwandig und verholzt, bilden ein sogenanntes Luftgewebe, vorzüglich in den Flügeln der Flug- früchte, z. B. bei Dimorphotheca, Calendula, Synedrella nodiflora, Hyo- — seris scabra, in andern Fällen verdicken sich die Zellen stark, verholzen und übernehmen eine mechanische Funktion, z. B. bei Chrysanthemum Myconis und coronarium, der Scheibenfrucht von Synedrella nodiflora, 1 oft auch wird das Hypoderma zerdrückt oder aufgelöst oder zerrissen, z. B.. bei den glatten Früchten von Synedrella, bei Achryachaena und Hyoseris!). «nu 4) Näheres über den Bau solcher Gewebe, die an die Verbreitung von Früchten und Samen angepaßt sind, findet man in einer Arbeit von v. Wan (49). Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 143. 29 Das mechanische Gewebe der Fruchtschale bildet den Hauptpunkt, in dem sich die verschiedenen Fruchtformen voneinander unterscheiden. Es ist am stärksten in den Randfrüchten entwickelt, doch gibt es auch hier- von Ausnahmen, wie z. B. bei Chardinia xeranthemoides; hier besteht außerdem noch der Unterschied, daß das mechanische Gewebe in der Randfrucht aus einem geschlossenen Mantel, bei den Scheibenfrüchten aus einzelnen Bündeln besteht. Einen sehr verschiedenen Einfluß üben die Hüll- blätter auf die Ausbildung des mechanischen Gewebes aus. Während bei Zacyntha verrucosa mechanische Elemente innerhalb der Braktee fast ganz fehlen, ist der Bastfasermantel bei der hüllblattumgebenen Randfrucht von Hedyp. cret. auf der freien Seite nur etwas dicker. Die Scheibenfrucht von Rhagadiolus stellatus hat einen geschlossenen Bastfasermantel; in der Rand- frucht ist derselbe innerhalb der Braktee in unregelmäßige Bündel aufgelöst; umgekehrt besteht das mechanische Gewebe in der Scheibenfrucht von Crepis rubra aus einzelnen Bündeln, in der Randfrucht sind dieselben aber auf der von dem Hüllblatt freien Seite zu einem breiten Belag vereinigt. Die Struktur der Kohleschicht, soweit eine solche vorhanden ist, ist in den verschiedenen Formen einer Spezies dieselbe. Die kohleähnliche Masse kommt in engstem Zusammenhange mit dem Bastfasergewebe vor; ausnahmsweise findet sie sich auch im Hypoderma, z. B. bei Xemenesia encelioides. In geflügelten Früchten wird die Kohleschicht in den Flügeln unterbrochen, jedoch nicht bei Zinmia pauciflora. Im Bau der Samenschalen ist in der Regel kein Unterschied bemerk- bar, doch haben die größeren Samen meistens auch eine dickere Samen- schale. 4. Sind außer den charakteristischen Hauptformen der Früchte auch noch Übergangsformen vorhanden, so sind diese auch in anatomischer Hin- sicht Übergangsformen. b. Cruciferae. 23. Cakile maritima. Beschreibung und Abbildung der Früchte und Samen bei Becker (2,502). Frucht eine zweigliedrige Schote. Das obere längere Glied sitzt mit einer Nute in einer passenden Aushöhlung des kürzeren unteren Gliedes. Jedes Glied enthält einen Samen. Im Bau stimmen die beiden Fruchtschalen bis auf einen Punkt über- ein. Die Epidermis wird von isodiametrischen Zellen gebildet, deren Außen- wände verdickt sind. Dann folgt ein mächtig entwickeltes Parenchym, das aus zwei Schichten besteht, die ungefähr gleich dick sind. Die äußere be- steht aus dünnwandigem Gewebe, das bei der Reife mit der Epidermis kollabiert, die innere großzellige wird verdickt und verholzt. Nach innen folgt weiter ein 2—3 Zellschichten starker Bastfasermantel, als Abschluß der Fruchtschale eine dünne, kollabierte Epidermis. 30 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 143. Die Verwachsungsstelle der beiden Fruchtblätter ist im oberen Teile der Gliederschote anders ausgebildet als im unteren. Hier ist diese Stelle nur wenig enger, als das Fruchtblatt überhaupt dick ist. Das verholzte Parenchym dringt aber mit radial langgestreckten Zellen ungefähr bis zur äußeren Epidermis vor (Fig. 19 B). Fig.19. Cakile maritima. Querschnitte durch die Verwachsungsstelle der Frucht- blätter des oberen (A) und unteren (B) Schotengliedes. Vergr. 12. In dem oberen Gliede ist die Nahtstelle bedeutend dünner. Das ver- holzte Gewebe dringt kaum nach außen vor. Die Zellen sind prosenchy- Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 413. 31 matisch; ihr fester Zusammenhang dürfte ein Auseinanderreißen der Frucht- blätter nicht begünstigen (Fig. 19 A). In beiden Gliedern ist noch eine ganz dünne Scheidewand vorhanden. Die Samenschalen sind ganz gleich gebaut. 24. Rapistrum rugosum. Beschreibung und Abbildung der Gliederschote bei Becker (2, S. 104). Frucht eine zweigliedrige Schote; unteres Glied zylindrisch, fast glatt; oberes Glied fast kugelig, mit zahlreichen tiefen Längsfurchen. Glieder einsamig, öfters auch zweisamig. Übersicht der anatomischen Unterschiede. Unteres Glied Oberes Glied Epid. d. Fr. an der Verwachsungsnaht | Zellen überall gleich groß kleinzellig Hypod. Gewebe wenigschichtig vielschichtig, mit schizogenen Hohlräumen Mech. Gewebe meist einschichtiger Mantel, | Mantel mehrschichtig, stärkere mit aufgesetzten Rippen Rippen Falsche Scheidewand rudimentär vollständig ausgebildet Die Epidermiszellen der beiden Schotenglieder haben starke Auben- wände und dünne Radialwände; viele Zellen jedoch, bei der oberen Frucht mehr, sind in spitze Haare ausgewachsen, die ihrerseits wieder Kutikular- knötchen tragen. Von der Fläche beobachtet man eine dicke, gefaltete Kutikula, getüpfelte Epidermiswände und Spaltéffnungen. Das hypodermale Gewebe ist in dem oberen Schotengliede bedeutend . stärker entwickelt als in dem unteren; es bedingt fast allein die größere Dicke der oberen Fruchtschale. Die äußeren Zellreihen kollabieren bei der Reife mit der Epidermis; die inneren sind im oberen Gliede auf dem Quer- schnitt radial stark gestreckt; sie bilden oberhalb der Bastfaserbündel große, schizogene Hohlräume, über denen das äußere Gewebe mit der Epidermis einfällt und die scharfen Rippen hervorruft (Fig. 20 A). Diese bei der Reife stark verdickten und verholzten Zellen fehlen der unteren Fruchtschale fast ganz. Daher entstehen hier auch keine Hohlräume und die Frucht bleibt äußerlich glatt (Fig. 20 B). Während das hypodermale Gewebe im unteren Gliede parallel zur Längsachse der Frucht verläuft, ist die Richtung im oberen Gliede nicht einheitlich, was wohl auf der kugeligen Gestalt dieser Frucht beruht. Das mechanische Gewebe ist im oberen Gliede stärker als im unteren. Die Scheidewand wird im oberen Gliede noch vollständig ausgebildet; sie liegt der einen Fruchtseite an und haftet nicht selten als weißes Häutchen an den herausgeschälten Samen. In ihrer Epidermis findet man Spalt- öffnungen. Im unteren Gliede wird die Scheidewand nicht mehr entwickelt. Zwei schmale Streifen an der Verwachsungsstelle der Fruchtblätter lassen 32 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 413. auf ihr ehemaliges Vorhandensein schließen (Fig. 20 Bf). Hannıc (9, S. 207) sagt zwar auch, daß diese Streifen nicht mehr zur Verwachsung kämen, aber in solcher Breite, wie er sie darstellt, habe ich sie nie gefunden. Becker (2, S. 104) er- wihnt das leichte Offnen des unteren Gliedes nach Entfer- nung des oberen. Dies be- ruht auf einer schlechteren Verwachsung der Fruchtklap- pen mit dem Replum. Die Zellen sind an den Reißstellen unverholzt und ihre Wände A zerreißen schon teilweise vor der Reife. Fig. 20 C zeigt den unteren Teil einer Glieder- schote, nachdem sie einen Tag in lauwarmem Wasser gelegen hat. Die Klappen haben sich losgelüst, haften aber noch an der Basis; das Replum ist stehen geblieben. Ian) | jai J } Wy 7 NH Hoe sleet TEEN ES Fig. 20. Rapistrum rugosum. Schematischer Quer- schnitt durch die Fruchtschale des oberen (A) und Die Samenschalen sind unteren (B) Schotengliedes. Vergr. 45. C auf- ie gesprungenes unteres Schotenglied nach Quellung EE gleich gebaut. Von und Entfernung des oberen. Vergr. 2. einem Schleimabsondern der oberen Samen im Keimbett, wie dies Becker erwähnt, habe ich nichts bemerkt. Auch konnte die anatomische Untersuchung dieses nicht bestätigen. Zusammenfassung für die heterokarpen Cruciferen. Übereinstimmungen haben sich für die beiden untersuchten Arten nicht ergeben. Während aber die anatomischen Unterschiede in den beiden Gliedern bei Cakile maritima nur ganz gering sind, sind sie bei Atapis- trum rugosum sehr bedeutend. I. Amphikarpe Arten. a. Compositae. 25. Catananche lutea. Beschreibung der Fruchtformen bei Becker (2, S. 88). Catananche lutea ist eine amphikarpe Pflanze, denn sie erzeugt Früchte — über und unter der Erde. Beiderlei Früchte stehen zu mehreren oder vielen » vereinigt in Köpfchen. Die aus den oberirdischen, an den Enden von Stengelachsen sitzenden Köpfchen hervorgehenden Achänen sind 2—3 mm lang, unten zugespitzt; sie erweitern sich schüsselförmig nach oben und Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 113. 33 tragen fünf in lange Grannen auslaufende Pappusschuppen. Die sonst rund- lichen Früchte sind durch meist fünf Längsrippen kantig; die ganze Ober- fläche ist behaart. Die unterirdischen Köpfchen sitzen in den Blattwinkeln der untern Rosettenblätter. Die Früchte gleichen den oberirdischen völlig, sind nur etwas dicker und ein wenig oval. Außer diesen normalen ober- und unterirdischen Köpfchen fand ich an meinen Topfexemplaren noch am ersten und zweiten Stengelinternodium in den Blattachseln sitzende oder kurz gestielte Köpfchen. Was die Zahl der Früchte in einem Köpfchen, sowie die Dicke der einzelnen Achänen angeht, so nehmen sie eine mittlere Stellung ein. Wegen des nassen Sommers waren alle reifen unterirdischen Früchte zum Teil gefault, zum Teil schon wieder ausgekeimt. Ich mußte mich da- her auf den Vergleich junger Entwicklungsstadien beschränken. Die Epidermis der unterirdischen Früchte schneidet zwischen den mechanischen Rippen in das Hypoderma ein und verursacht Längsfurchen. Unterhalb dieser Furchen entstehen im hypo- dermalen Gewebe schizogene Hohlräume. Die innersten Schichten des Hypoderma führen in beiden Fruchtformen große tafelformige Kalzium- Fig. 21. Catananche lutea. oxalatkristalle. Das mechanische Gewebe besteht Schematische Querschnitte à ; : durch die unreife oberirdische aus meist fünf Bastfaserbiindeln. Diese sind in (4) und unterirdische (B) den unterirdischen Früchten stärker abgeplattet Frucht. Vergr. 15. als in den oberirdischen. Die Samenschale ist in beiden Formen gleich gebaut. Die Epidermis- zellen sind bis auf ein kleines Lumen einseitig verdickt und besitzen auch mechanische Funktion. Das Parenchym wird bei der Reife mit Ausnahme der Zellreihe vor der Aleuronschicht zusammengedrückt. b. Cruciferae. 26. Cardamine chenopodifolia. 4. Morphologischer Aufbau der ganzen Pflanze. Eine nähere Beschreibung des morphologischen Aufbaues dieser amphi- karpen Pflanze, deren Heimat Südamerika ist, findet sich bei A. GrIsEBACH (7, S. 723). Er schreibt: »Sämtliche in die traubenförmigen Blütenstände ausgehenden Achsen sind Axillarsprosse; sie entspringen als Zweige erster Ordnung aus den Axillen der Blattrosette, werden 10-—20 cm hoch und tragen einige Laubblätter, von denen die obersten zuweilen kürzere Trauben zweiter Ordnung unterstützen. Die Blattrosette selbst, welche aus der ver- kürzten Hauptachse entspringt, ist nach oben durch 6—10 dicht gedrängte, Botanische Jahrbücher. Beiblatt Nr. 113. c 34 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 413, zylindrische Nebenachsen begrenzt, welche die Blütenstiele der unterirdischen Fortpflanzungsorgane sind und, gleich denen der Traube, ohne eigene Stütz- blätter, die Hauptachse nach oben abschließen. Im morphologischen Sinne ist demnach die Traube der seitlichen Achsen an der Hauptachse zu einer Dolde verkürzt, die Blütenstiele der Traube sind denen der unterirdischen Fig. 22. Cardamine chenopodifolia. Vom normalen Typus abweichende Inflorescenzen. Dolde homolog und werden in beiden durch eine einzige Blüte abge- schlossen. « Dieser Darstellung schließen sich später andere Autoren, wie F. Lupwic (46) und C. A. M. Lınpman (14) an. Linpman weicht aber insofern von Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 143. 35 GRrisesacn ab, als er den Abschluß der Hauptachse mit nur einer Dolde nicht für das Normale hält, sondern er beobachtete am häufigsten, daß die Hauptachse über die doldenfürmig zusammengedrängten Blüten hinaus mit einem dünnen, blattlosen Schaft abschloß, dessen oberste Äste eine armblütige, gewöhnliche Cruciferentraube bilden. Bald entsprang dann aus einer Axille der Blattrosette ein kräftiger, beblätterter Seitensproß, der mit einem wohlentwickelten traubigen Blütenstand abschloß. Dieses Verhalten bezeichnet Lınpman als das normale. Der Autor, der sich zuletzt mit dieser Frage beschäftigt hat, ist O E. Sceauzz (18, S. 292). In seiner Monographie der Gattung Cardamine beschreibt er den morphologischen Aufbau ganz anders als seine Vorgänger: Sobald die Keimpflanze drei Primärblätter produziert hat, erscheinen in den Achseln des vierten und der weiteren Blätter, — also doch in den Achseln der untern Rosettenblätter —, geophile Nebenachsen, im ganzen 6—10; nun- mehr streckt sich der Stengel; während er zum Blühen gelangt, erscheinen in den Achseln der »oberen« Rosettenblätter aufsteigende beblätterte Äste, welche in normaler Weise blühen. — Wie die sich streckende Hauptachse abschließt, ob sie normal dick und beblättert ist, oder so, wie LiNpuan sie beschreibt, das kann man aus der Beschreibung bei Scauzz nicht er- sehen. Die beblätterten, aufsteigenden Äste entspringen sicher nicht in den Achseln der »oberen« Rosettenblätter, sondern in den Achseln der unteren, wenn auch nicht der untersten. Die ganze Beschreibung ist vielleicht durch ein Mißverstehen der richtigen, aber nicht allgemein gül- tigen Beobachtungen Linpmans entstanden. An meinen 60-—70 kräftigen Versuchspflanzen habe ich nie eine Ver- längerung der Hauptachse bemerkt, wie sie Lınpman beschreibt, sondern nach Erscheinen der Rosettenblätter kamen die geophilen Achsen, zu einer Dolde zusammengedrängt. Nach und nach entsprangen unter der Dolde aus den Axillen der Blattrosette ein oder mehrere, im Bogen aufsteigende, beblätterte Nebenachsen. Diese Seitenachsen wurden bis zu 80 cm hoch und trugen Seitenäste erster und zweiter Ordnung. Die Blüten waren teils kleistogam, aber nicht so rückgebildet wie die unterirdischen, teils chas- mogam. An vielen Exemplaren, deren Nebenachsen, wenn sie eben her- vorkamen, abgeschnitten wurden, entstanden an deren Stelle, natürlich in andern, höhern Rosettenblattachseln, ein und zwei geophile Dolden. Linp- mans und meine Beobachtungen unterscheiden sich also im Prinzip nur darin, daß ich die von ihm beobachtete Verlängerung der Hauptachse nicht bemerkt habe. Denn die in der Fig. 22 A dargestellte Verlängerung der Hauptachse ist nicht identisch mit der von Linpman beschriebenen. In diesem verein- zelten Falle streckte sich die dicke, kräftige Hauptachse ca. 2 cm und er- zeugte an ihrem Ende eine Dolde von 16 geophilen Blüten, die ungefähr senkrecht in die Erde hineinwuchsen. Die ersten sechs beobachteten Blüten- c* 36 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 143. stiele entstanden in Wirteln zu je drei, mit abnehmender Linge von den unteren älteren zu den höheren jüngern. Dies zeigt uns deutlich die Photo- graphie. Die von Lınpman einerseits, Grisepacu und mir andererseits beschrie- benen Pflanzen dürften wohl zwei verschiedenen Rassen angehören. Es ist das wahrscheinlicher, als daß sie auf Grund äußerer Bedingungen jenes verschiedene Verhalten angenommen haben. Das von Linpman beobachtete dürfte das primitivere, phylogenetisch ältere sein. Zwischen der oberirdischen, traubigen und der unterirdischen doldigen Inflorescenz gibt es mancherlei Übergänge, die aber nur an Adventivsprossen, die nach dem Abdorren des Hauptsprosses entstanden, auftraten. So entstanden an der Basis der dünnen, verlängerten Hauptachse drei dicke, geophile Blütenstiele, an der Spitze aber ein positiv geotropisches Schötchen und eine Schote, beide kurzgestielt (Fig. 22 5). Dieser Fall ist dem nach Lınpman normalen sehr ähnlich. Bei einer anderen Modifikation entsprang aus der Blattrosette ein be- blätterter Sproß mit einer endständigen, unregelmäßigen Dolde von Blüten und Früchten. Aus der Achsel eines oberen Blattes entstand noch ein Nebensproß mit einer Traube aus zwei entferntstehenden, langgestielten, geophilen Blüten und dichter beieinanderstehenden, kurzgestielten, negativ geotropischen Blüten. In einem anderen Falle entsprangen aus einer Achse zweiter Ordnung dicht nebeneinander zwei Achsen dritter Ordnung. Die erste trug eine Dolde geotropischer Blüten und Früchte, von denen die älteste von der Dolde abwärts abgerückt war; die zweite endete mit einer Traube langgestielter, geophiler Früchte, die mehr oder weniger vertikal gerichtet waren. Auffallenderweise war die Achse viel dünner als die Fruchtstiele (Fig. 22 C). Zuletzt sei noch der Fall erwähnt, wo die Seiten- achse eine sitzende, deren Nebenachse eine unregelmäßige, gestielte, geo- phile Dolde trug (Fig. 22 D). 9 Anatomie der normalen Früchte und Samen. Die Blütenverhältnisse von Cardamine chenopodifolia sind schon von Drupe (7, S. 724) wenn auch nur unvollständig untersucht und beschrieben worden. Eingehend geschah dies erst durch Gorge (6). Er behandelt die kleistogamen Blüten im morphologischen Sinne, indem er sich fragt, ob sie Hemmungsbildungen oder im Kampfe ums Dasein erworbene An- passungen sind, und im biologischen Sinne, indem er erörtert, ob die teleo- logischen oder die kausalen Erklärungsversuche berechtigter sind. Die Pflanze erzeugt Schoten und Schötchen. Die oberirdischen, aus chasmogamen und kleistogamen Blüten hervorgehenden Schoten sind linea- lisch, bis zu 5 cm lang und grünlich. Sie öffnen sich mit spiralig sich aufrollenden Klappen von der Basis her, wobei die 8—20 Samen mehr oder minder weit weggeschleudert werden. Die Schötchen werden nur Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 143. 37 0,3—0,7 cm lang, sie sind von bleicher Farbe und enthalten in der Regel nur einen, oft aber auch zwei bis drei Samen. Linpman (14, S. 943) be- merkt, daß auch die unterirdischen Schötchen sich öffnen, wenn man sie einen Tag an der Luft liegen lasse. Ich habe dies jedoch an keinem der geernteten Schötchen meines Materials festgestellt. Es ist wahrscheinlich, daß die Schötchen in der Erde, wie Scauzz es angibt, von der heraus- tretenden Radicula aufgebrochen werden. Das Nichtaufspringen der Schötchenklappen beruht keineswegs etwa auf dem Drucke des sie umgebenden Erdreichs, sondern es ist im anato- mischen Bau der Klappen und der Verwachsungsstellen dieser mit dem Replum wohl begründet. Wenn in der älteren Literatur und auch noch bei E. Scuutz immer behauptet wird, die Fruchtblätter der aérokarpen und Fig. 23. Cardamine chenopodifolia. Querschnitte durch die unreifen Fruchtklappen der normalen oberirdischen Schote (A) und des normalen unterirdischen Schötchens (B). Verger. 480. geokarpen Früchte stimmten im anatomischen Bau vollständig überein, so ist das ein Irrtum. Ein Querschnitt durch die Fruchtklappe einer unreifen oberirdischen Schote zeigt uns folgendes Bild (Fig. 23.4). Die wenig gestreckten Epi- dermiszellen besitzen sehr dicke Außenwände, die von einer feingestreiften Kutikula überzogen werden. Von der Fläche betrachtet sind die Zellen rechteckig, die Wände getüpfelt, man bemerkt zahlreiche Spaltôfinungen. Auf die Epidermis folgen mehrere regelmäßige Schichten interzellularenbilden- des Parenchym, das viel Chlorophyll und in den tieferen Schichten nur wenig Stärke führt. Figur 23 À bei 6. Die nun folgenden Zellschichten (c) bestehen aus engeren prosenchymatischen Zellen, die fest aneinander schließen und unverholzt bleiben. In diesem Gewebe liegen 5—7 Gefäßbündelchen (9). An das Prosenchym schließt sich eine ganz regelmäßige Schicht radial 38 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 143. gestreckter Zellen an (d), die wohl dreimal so lang als breit sind; sie wirkt hauptsächlich bei dem Offnen der Klappe. Die innere Hälfte der Zelle verdickt ihre Wände immer mehr und mehr bis zum vülligen Schwinden des Lumens; die äußere Hälfte bleibt dagegen ganz unverdickt. Fig. 23 A und 24A und C bei »d« stellen diese Entwicklung der Wandverdickung dar. Diese Zellen haben eine hellgelbe Farbe, mit Phloroglucin und Salz- siure farben sie sich intensiv rot. Im Flächenschnitt erscheinen sie als lange Fasern mit stumpfen Enden. In dem verdickten Teil ist die Membran der Fasern senkrecht zur Längsachse gestreift, im unverdickten dagegen parallel zu derselben geschichtet; durch Wasserverlust entstehen Spannungs- differenzen, auf deren Zustandekommen ich aber nicht näher eingehen kann C. STEINBRINCK hat ähnliche beim Aufspringen von Fruchtkapseln wirkende Mechanismen beschrieben. Die Fruchtschale schließt ab mit einer inneren Epidermis mit großen, dünnen radialen Wänden und dicken Außenwänden, die von einer glatten Kutikula bedeckt sind. (Fig. 23 A und 24 A bei e.) In der reifen Fruchtschale sind an verschiedenen Stellen die radialen Wände der inneren Epidermis mehr oder weniger gefaltet, wohl je nach der Lage der Samen, die einen Druck auszuüben scheinen. Hırpesrann (10, S. 240) schreibt der inneren Epidermis der Fruchtwand bei Cardamine hirsuta eine ganz besondere Bedeutung beim Öffnungsmechanismus der Klappen zu. Er sagt: »Die Innenseite der Fruchtwand wird von einer Lage Zellen ein- genommen, welche horizontal gestreckt sind und sich in einem ganz ge- waltig starken Turgeszenzzustande befinden, welcher einesteils dadurch sich zeigt, daß sie an der nach dem Inneren der Frucht zu liegenden freien Seite mit stark gebogener Wand hervorstehen, andernteils sehen wir bei einem in Wasser gelegten Schnitt das Bestreben dieser Zellen sich auszu- dehnen in der Weise hervortreten, daß sie sich in einem schlangenförmig gewundenen Streifen von der darunter liegenden Zellschicht loslösen.« Diese Beobachtung HitpEBRANDs glaube ich mitteilen zu müssen, da ich bei Carda- mine chenopod. eine ganz ähnliche Erscheinung bemerkte, die aber auf einer ganz anderen Ursache beruht und an dem Offnungsmechanismus kaum einen Anteil hat. Nämlich Querschnitte durch reife oberirdische Frucht- klappen winden sich in Wasser schlangenförmig, besonders wenn man noch etwas Kalilauge zusetzt; die Windungen sind am besten sichtbar an der mechanischen Zellreihe. Ganz innen am Schnitt gewahrt man einen hellen geschlängelten Streifen, gerade so wie in der Abbildung von Hırpr- BRAND, wenn man dort die Querwände wegließe. Dieser helle Streifen ist aber nichts anderes als die sehr stark aufgequollene, verdickte Außenwand der inneren Epidermis. Was als äußere Wand erscheint, ist die Kutikula. Mit Chlorzinkjod färbt sich der ganze gewundene Streifen violett, die Kuti- kula gelb. Vergleichen wir einen (uerschnitt durch ein Schötchen mit einem solchen durch eine Schote, so finden wir, daß die Epidermiszellen des Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 143. 39 ersteren flacher, die Außenwände dünner sind. (Fig. 23 B bei a.) Die Zellen des Parenchyms sind größer und tangential mehr gestreckt, mit sroßen und kleinen Stärkekörnern ganz angefüllt. Chlorophyll ist natürlich nicht vorhanden. An das Parenchym schließt sich ein 2—4 Zellen starkes prosenchyma- tisches Gewebe an. Die Zellen desselben haben einen runden oder ovalen Querschnitt, die Wände verdicken sich gleichmäig stark und verholzen bald. (Fig. 23 5 bei d.) Diese Zellen geben dieselben Reaktionen wie die mechanischen Zellen in den Schotenklappen und ich möchte eher annehmen, Fig. 24. Cardamine chenopodifolia. Querschnitt durch die mechanische Schicht »d« der Fruchtklappe: A der fast reifen, C der ganz reifen Schote, B des reifen Schötchens. Vergr. 180. daß das ganze mechanische Gewebe der Schötchen der einen Zellreihe der Schoten entspricht, als daß sich das prosenchymatische Parenchym der Schoten bei den Schötchen in Fasern umgewandelt habe. Infolge der gleichmäßigen Verdickung der mechanischen Zellen in den Schötchen- klappen sind diese nicht befähigt aufzuspringen, weil keine Spannungs- differenzen auftreten. Die radialen Wände der inneren Epidermis sind gefaltet, wahrschein- lich, weil die Samen die Schötchen prall ausfüllen und einen Druck ausüben. Die Epidermisaußenwände sind dünner als in der oberirdischen Frucht- schale. 40 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 443. Von großer Bedeutung für das Aufspringen der Fruchtklappen ist die Vorbildung der Rißstellen. In der Schote sind diese Stellen viel dünner als im Schötchen. Der Riß erfolgt zwischen einer Zellreihe verholzter und unverholzter Elemente und geht durch eine besonders dünnwandige Epi- dermiszelle. Im Schötchen sind die Zellen unregelmäßig angeordnet, alle verholzt, die Epidermiszellen alle gleich dick. Man kann daher an einem Querschnitt nicht sagen, zwischen welchen Zellen gerade die Tren- nung erfolgen würde (Fig. 25). Die Samen von Cardamine chenopodifolia sind sehr ver- schieden an Gestalt und Größe, je nachdem sie aus den Schoten oder den Schötchen stammen. Die Schotensamen sind fast kreis- rund, flach, selten ganz glatt, und von einem ziemlich breiten ä = nie Fig. 25. Cardamine "Rae Querschnitt Flügel umgeben (Fig. 26 4); die durch die Rißstelle der Fruchtklappen: A von Schötchensamen dagegen sind der Schote, B von dem Schötchen. Vergr. 435. jänol; int: - — Die Linie deutet die Stelle an, wo die Klappe ENE spé sce pee glatt sich lostrennen wird; bei B unbestimmt. und nur weniggeflügelt(Fig.26B). Nach Becker wiegt ein oberirdi- scher Samen -0,832 mg, ein unterirdischer dagegen 3,137 mg. Betrachtet man Querschnitte durch die Samenschalen in Alkohol oder Glyzerin, so sieht man zu äußerst einen hellen weißen Streifen, der beim oberirdischen Samen bedeutend dicker ist als beim unterirdischen. Dieser Streifen ist die Schleimepidermis der Samenschale. Setzt man dem Prä- | parate Wasser zu, so quillt diese Epidermis plötzlich auf, die Kutikula zerreißt und eine geschichtete Schleimmasse mit einem dichteren Faden in der Mitte ergießt sich nach D außen. In der Zelle bleibt 4 tafe — ein Zapfen stehen, der den NA) aan, ; N AIR fi ea & Æ Rest des Lumens umgibt. en Sen —I 72T (Fig. 26C bei e). Die Ent- Ar "ll ER = 4 DOTE TOGO X III wicklungsgeschichte der Schleimepidermis ist sehr Fig. 26. Cardamine chenopodifolia. Schotensame A . à + und Schôtchensame B 5mal vergrößert. Halbschema- interessant, aber es würde tische Querschnitte durch die Samenschale: C des zu weit führen, sie hier Svhotensamens, D des Schötchensamens. Vergr. 135. : : — Schnitte in Kalilauge gequollen. DORE schildern. Sie Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 443. 41 gleicht sehr derjenigen von Capsella bursa pastoris, die M. ABranam (1) genau beschrieben hat. An den Schötchensamen ist diese typische Schleimepidermis nur an einer kleinen Stelle in der Nähe der Mikropyle und am schmalen Flügel ausgebildet. An den anderen Stellen quillt die Epidermis zwar auch etwas auf, aber es wird weder die Kutikula durchbrochen, noch das zapfenförmige Lumen ausgebildet. Die Schleimepidermen haben nach Kzess (11, S. 590) eine doppelte Bedeutung. Sie dienen zur Befestigung der Samen und zum Festhalten der gesammelten Feuchtigkeit. Diese Bedingungen sind für die tief ein- gegrabenen Schötchensamen erfüllt, und so erklärt sich biologisch die Rück- bildung der Schleimepidermis bei diesen ‚Samen. Die Epidermiszellen erscheinen von der Fläche ziemlich regelmäßig polygonal, die Wände perlschnurartig getüpfelt. Auf die Epidermis folgt die sogenannte Palisadenschicht (p). Die Wände der inneren Zellhälfte werden stark verdickt, während die der äußeren ganz dünn bleiben. Der dünnwandige Teil faltet sich und sinkt mit der Epidermis in die verdickte Hälfte der Zelle ein. Die Palisaden- schichtzellen sind im jungen Entwicklungsstadium, ebenso wie die Epidermis, ganz mit Stärkekörnern angefüllt. Die reifen Palisadenzellen sind gelb- braun. Sie sind im unterirdischen Samen viel größer, die Wände dicker als im oberirdischen (vgl. Fig. 26 C mit D bei p). Zudem ist der verdickte radiale Teil länger und meistens verbogen; er ist in beiden Samen stark getüpfelt. Auf die Palisadenschicht folgt eine Reihe flacher, dünnwandiger Zellen mit plasmatischem Inhalt, die Farbstoffschicht (/J, die im reifen Samen nur als gelbbraune Linie erkennbar ist. Diese Zellschicht geht nicht in den Flügel hinein. Das einschichtige, einseitig verdickte Endosperm haftet fest an der Samenschale. Die Zellen der Farbstoff- und Endosperm- schicht sind im Schötchensamen größer als im Schotensamen. Überblicken wir noch einmal alle angeführten anatomischen Unterschiede, so finden wir, daß die Frucht- und Samenschalen der ober- und unter- irdischen Früchte sich in allen einzelnen Gewebeschichten unterscheiden, besonders aber in der Fruchtschale im mechanischen Gewebe, in der Samenschale in der Epidermis. 3. Versuche, bei denen die Entwicklungsbedingungen der beiderlei Früchte geändert wurden. Natürlich versuchte ich auch die Entwicklungsbedingungen der ober- und unterirdischen Früchte umzukehren und verfuhr zu dem Zwecke folgendermaßen: Zunächst brachte ich Töpfe mit oberirdisch blühenden Pflanzen in größere Töpfe, die bis zum Rande der kleineren mit Erde an- gefüllt wurden; dann wurden die Blütenstände umgebogen und in die zwischen den Tüpfen befindliche Erde eingegraben. Mit diesem Verfahren 42 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 443, hatte ich wenig Erfolg; die Blütenstände krümmten sich geotropisch, durchbrachen die Erde und kamen ans Licht. Später befestigte ich kleine Tôpfchen an Stäben und steckte diese in die Versuchstöpfe, so daß die kleinen Töpfchen sich in der Höhe der Blütenstände befanden. Diese letzteren wurden durch das erweiterte Bodenloch der Tüpfchen hindurch- gesteckt, die Töpfchen dann, nachdem das Loch zugedeckt war, mit Erde gefüllt und diese angegossen. Als die Stengel nun wieder die Erde durch- brachen, wurden die Tépfchen einfach mit einer Gipsschicht übergossen, in die vor dem Erstarren einige Luftlöcher gestoßen wurden. Der an der Streckung gehinderte Stengel wuchs unterhalb des Töpfchens so stark weiter, daß er große Windungen machen mußte. Nach einem Monat wurden die Töpfchen geöffnet. Viele Blütenstände waren gefault, einige hatten sich am Bodenloch des Töpfchens durchgescheuert. Eine Reihe zeigte aber die erhoffte Erscheinung. Stengel und Blätter waren bleich- farbig, ersterer dick angeschwollen; statt der Schoten aber hatten sich Schötchen entwickelt. Ich fand solche mit nur einem Samen, solche mit zweien, viele mit ein oder zwei entwickelten Samen und vielen unent- wickelten Anlagen in der langen unausgebildeten Spitze der Schote. Die eingehüllten Inflorescenzen hatten nämlich außer Blüten auch schon kleine Früchte getragen. In Fig. 27 À ist eine solche Inflorescenz abgebildet. Die Samen in diesen Schötchen waren dick und länglich, den normalen unterirdischen ähnlich. Einfacher ließ sich mit den unterirdischen Früchten experimentieren. Die jungen Keimpflänzchen wurden, wenn sie 2—3 Blättchen hatten, pikiert; sobald die ersten Blütenstiele sich zeigten, wurden sie umgepflanzt und zwar etwas höher als sie gestanden hatten. Nun wurden zwei Glimmer- scheiben mit einem kreisförmigen, 3 mm weiten Loch in der Mitte, von dem aus ein etwa 1 mm breiter Streifen bis zum Rande der Scheibe aus- geschnitten worden war, von entgegengesetzten Seiten um die Wurzel ge- schoben (Fig. 27 C). Besser ging es noch, wenn ich schon unterirdisch blühende Pflänzchen vorsichtig aus dem Boden herauszog, die Wurzel durch das Loch in der Glimmerscheibe hindurchsteckte, die Wurzel dann in ein Loch in der Erde steckte und nun den Boden mit einem Stäbchen seitlich unter der Glimmerscheibe her fest an die Wurzel andrückte. Man muß sich dabei in acht nehmen, daß die dicken Blütenstiele bei dem scharfen Nachobenbiegen nicht brechen. Diese Operation vertragen die Pflänzchen gut, viel besser als die des vorher beschriebenen Versuches, wo die Pflänz- chen noch sehr zart sind und ihre Wurzeln durch die beim Gießen ver- ursachten Bewegungen der scharfen Glimmerplatten leicht durchschnitten werden. | Die Blütenstiele der auf die zweite Weise behandelten Pflanzen werden zunächst rot; nach ein paar Tagen schwindet die rötliche Farbe und an ihre Stelle tritt die grüne des inzwischen gebildeten Chlorophylls. Die am | | Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 143. Licht wachsenden Schötchen werden länger als die unterirdischen, bis zu 11 mm, wäh- rend die Länge der normalen geokarpen im Durchschnitt 5 mm beträgt. Mit der Länge der Schötchen steigt auch die Anzahl der Samen. Während bei den normalen zwei der Durchschnitt ist, fand ich hier in den meisten drei Samen, öfter vier und einmal sogar sechs. Von diesen letzteren ist einer in Fig. 27B in fünffacher Vergrößerung dargestellt. Wenn wir ihn mit dem in Fig. 26 A in gleicher Vergrößerung darge- stellten normalen oberirdischen vergleichen, so fällt uns die Formähnlichkeit, aber auch 43 Fig. 27. Cardamine chenopodifolia. Erklärungen im Text. Au.C ca. 2/3 nat. Gr. B 5mal vergr. 44 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 443. die verschiedene Größe auf. Wir können wohl sagen, daß allgemein die Größe im umgekehrten Verhältnis zu der erzeugten Anzahl steht, die Form aber von dem zur Verfügung stehenden Raum in der Fruchtschale abhängt. Mehrfach sprangen die am Licht gereiften Schötchen von der Spitze her auf, die Klappen blieben an der Basis sitzen. 4. Anatomie der unter umgekehrten Entwicklungsbeding- ungen erzeugten Früchte und Samen. Daß man in den Fruchtschalen der oberirdischen in Erde gereiften Früchte kein Chlorophyll, sondern nur Stärke antrifft, ist weiter nicht auf- fallend. Merkwürdiger sind die ganz flachen äußeren Epidermiszellen, die uns an die normalen, geokarpen Schötchen erinnern (vergl. Fig. 28 A mit 23 B bei a). Das Parenchym nimmt eine Mittelstellung zwischen dem der Fig. 28. Cardamine chenopodifolia. A Querschnitt durch die Klappe einer in Erde gereiften oberirdischen Schote; B eines unterirdischen Schötchens, das in Staniol gehüllt über der Erde gereift ist; die innere Epidermis ist weggelassen. Vergr. 135. Vergl. dazu Fig. 24. normalen Früchte ein. Ganz anders aber ist die Ausbildung der mecha- nischen Zellen (Fig. 28 A bei d). Diese sind wohl auf der Innenseite stärker verdickt als nach außen; die Verdickung ist aber bei weitem nicht so stark wie in den normalen oberirdischen Klappen, zudem fast gleichmäßig; sie geht allmählich auf die Außenwände über (vergl. Fig. 28 A mit 24). Die am Licht reifenden Schötchen bilden Chlorophyll. Einen auffallenden Unterschied in der Ausbildung der Epidermis und des Parenchyms im Vergleich zu den normalen geokarpen Schötchen konnte ich nicht fest- stellen. Desto größer waren die Umbildungen im mechanischen Gewebe. Daß solche stattgefunden hatten, konnte man schon daraus schließen, daß eine ganze Reihe von Schötchen aufgesprungen waren und die Klappen sich mehr oder weniger aufgerollt hatten, während diese Fähigkeit, wie wir wissen, infolge des anatomischen Baues den normalen Schötchenklappen abgeht. In der Tat waren die mechanischen Zellen der Lichtschötchen geradeso beschaffen wie diejenigen der normalen oberirdischen Frucht- mes ya , ¥ ee eee SR RER ea ee A Te Se 06% en ng pe Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 113. 45 schale. Es ist aber in der Regel nicht wie dort (Fig. 24 A) nur eine ein- zige solche Zellreihe vorhanden, sondern 2—3 Reihen, wie in den nor- malen unterirdischen Schötchen (Fig. 24 6), doch kann dieselbe Klappe an verschiedenen Stellen ein-, zwei- und dreischichtig sein. Von größter Bedeutung für das Aufspringen der Klappen ist aber die Orientierung der mechanischen Zellen. Ist diese Schicht durchweg einfach und sind die Zellwände, wie in der normalen Schote, alle auf der Innen- seite verdickt (Fig. 29 A), so wird die Klappe sich aufrollen. Ist das mechanische Gewebe aber zweireihig (Fig. 29 5) und sind die verdickten Zellwände der inneren Reihe nach innen, die der äußeren aber nach außen gerichtet, so heben die Spannungen sich auf und die Klappe rollt sich nicht auf. Liegen die Zellen durcheinander (wie Fig. 29 C u. D), so wird es von der Größe der Resultierenden abhängen, ob das Schötchen überhaupt aufspringt und mit A = welcher Gewalt dies dann ge- 40 | schieht. Aus diesen Erürterun- SHO, ee \ D gen geht nun klar hervor, wie Aron te Ac on oe ses es kommt, daß nicht alle Schöt- Ober chen am Licht aufspringen. Die Beobachtungen an aufgesprunge- nen und nicht aufgesprungenen Schötchen ließen in extremen D € | Fällen schon im voraus auf den Se tes ae Re; Ex BeOS anatomischen Bau des mecha- 7 ELSE : OR PAM ANS nischen Gewebes schließen und MEET BORD ores Die Untersuchung Fig. 29. Cardamine chenopodifolia. Verschieden- bestätigt. artige Ausbildung der mechanischen Schicht in Ob die Umkehrung der Ent- den en en u am Licht wicklungsbedingungen auch auf Fi die Ausbildung der Rißstellen der Klappen einen Einfluß ausübt, konnte ich nicht entscheiden. Wohl aber war dies für die Samen möglich. Die Epidermis der ober- irdischen Schétchensamen nimmt eine Mittelstellung ein zwischen der der normalen aérokarpen und geokarpen Samen; sie quillt auf und zeigt dann ein flaches, tafelfürmiges Lumen ohne Zapfen. Im übrigen stimmt der Bau der Samenschale ziemlich mit dem der normalen oberirdischen über- ein (Fig. 30 A). Der Samen der am Licht gereiften Schötchen hat eine vollkommene Schleimepidermis ausgebildet. In Wasser quillt die Epidermis auf, die Kutikula reißt und die Gallerte dringt wolkenartig hervor. Im stehenbleibenden Zellgerüst bemerkt man den Zapfen, der den Rest des Lumens (Fig. 30 B) umgibt. In den weiteren Schichten weicht der ana- tomische Bau der Samenschale von dem der normalen geokarpen Samen kaum ab. 46 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 143. Um zu untersuchen, ob das Licht vielleicht die formverändernde Ur- sache der Zellgestaltung sei, wurde folgender Versuch angestellt. Uber einem dünnen Stäbchen wurde eine Staniolhülse gedreht und an der Spitze zugedrückt. Diese Hüllen wurden über ganz junge ans Licht gebrachte Erdfrüchtchen gesteckt und mit einer Pinzette gut an den Stiel angedrückt, so daB so gut wie kein Licht mehr zu den Früchtchen gelangen konnte. Diese wurden nun bis zur Reife in den Hüllen gelassen. Vergleicht man nun einen Querschnitt durch die Fruchtklappe eines solchen Früchtchens (Fig. 28 B) mit einem solchen durch ein normales geokarpes, so findet man keine bemerkenswerten anatomischen Unterschiede. War das Schöt- chen schon älter, als es verdunkelt wurde, so hatte schon die einseitige Verdickung der mechanischen Zellen begonnen, die aber durch die Ver- dunkelung gehemmt wird. Fig. 30. Cardamine chenopodifolia. Querschnitte durch die Samenschale A von einem oberirdischen Samen in Erde gereift, B von einem unterirdischen Samen am Licht gereift, C von einem unterirdischen Samen in Staniolhülle gereift. — Schnitte alle in Kalilauge gequollen. Vergr. 435. Vergl. dazu Fig. 26 C, D. Die Samen besitzen Gestalt und Größe der normalen Schötchensamen. Die Schleimepidermis quillt zwar stärker auf als bei diesen, doch reißt weder die Kutikula noch wird ein Zapfen gebildet (Fig. 30 C). Die Ver- suche, auch oberirdische Früchte in Staniolhülsen reifen zu lassen, hatten keinen Erfolg, weil die dünnen Fruchtstielchen die Last der Hülse nicht zu tragen vermochten. Bei geeigneter Versuchsanstellung würden sich aber auch dort Erfolge erzielen lassen. 5. Geotropische und heliotropische Versuche. Das senkrechte Eindringen der geophilen Blüten in die Erde, die Win- dungen und Krümmungen der Blütenstiele auf der Glimmerscheibe, um Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 143. 47 noch neben der Wurzel in den Boden zu gelangen, lassen auf eine starke Kraft schließen, die auf die geophilen Sprosse wirkt. Diese Kraft wird ausgelüst durch den positiven Geotropismus, wie ich durch eine Reihe von Versuchen zeigen konnte. Töpfchen mit nur einer Versuchspflanze wurden horizontal gelegt und die Vertikale am Topfrande markiert. Allmählich bogen sich die jungen Fruchtstiele nach der Vertikalen und blieben in einer mehr oder weniger nach dem Erdmittelpunkte hinzeigenden Richtung stehen. Die neu hervorsprossenden Blütenstiele wuchsen direkt senkrecht nach unten (Fig. 27 C). Zwei Stiele, die keine Früchte angesetzt hatten, veränderten ihre Lage nicht. Die Fruchtstiele verlängern sich unter diesen Umständen bedeutend und erreichen eine Länge bis zu 8 cm, während die normale Länge 2—3 cm beträgt. Diese langen Stiele sind bedeutend dünner als die kurzen. Die Verlängerung sieht man auch gut auf der Photographie; sie zeigt auch, wie die Blätter und Achselsprosse senkrecht nach oben gewachsen sind. Fig. 31. Cardamine chenopodifolia. Erklärung im Text. Dreht man einen horizontal gelegten Topf mit vertikal gerichteten Erd- früchten um 90°, so daß diese in die Horizontale kommen, so streben die noch wachstumsfähigen wieder der Vertikalen zu, die sie aber kaum noch erreichen. Die Krümmung geschieht mehr in der vorderen Hälfte des Fruchtstieles. Ein weiterer Versuch zeigt noch besser die Wirkung des positiven Geotropismus. Töpfchen mit jungen Pflanzen wurden mit einem Gipsring geschlossen und auf zwei Stäbe umgekehrt von unten mit einem Spiegel be- ‚leuchtet. Die Fruchtstiele entwickelten sich besser als in normaler Lage und zwar zum Teil senkrecht nach unten. Die erzeugten Früchtchen waren nur ganz klein. Fig. 31 A gibt eine Pflanze wieder mit drei solchen senk- recht nach unten zeigenden Fruchtstielen. Diese Pflanze wurde dann um- gekehrt aufrecht hingestellt. An einem von den beiden langen Frucht- 48 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 443. stielen wurde das Früchtchen abgeschnitten, am anderen stehen gelassen. Nach ein paar Tagen hatte sich der unversehrte Fruchtstiel scharf umge- bogen (Fig. 31 B), so daß das Friichtchen wieder senkrecht nach unten zeigte. Die Biegung nahm immer mehr zu und zu guter Letzt war Frucht samt Stiel im Boden verschwunden; der enthauptete aber ragte noch senk- recht nach oben und starb in dieser Stellung ab. Hieraus dürfen wir wohl schließen, daß es der Fruchtknoten ist, der dem Geotropismus gehorcht, und daß von dort aus der Stiel zur Krümmung veranlaßt wird. Dann können wir auch verstehen, weshalb in dem zuerst beschriebenen Versuche (Fig. 27 C) die Stiele, die keine Früchte angesetzt hatten, nicht reagierten. Ferner erklärt sich auch die öfter gemachte Beobachtung, daß junge Früchte, sobald die Spitze des Stieles den Rand der Glimmerscheibe erreicht hatten, in die Erde eindrangen. In diesem Falle trat die geotropische Krümmung ganz an der Spitze des Fruchtstieles ein. Zwei Versuchspflanzen wurden horizontal an einem Stativ befestigt und so ans Fenster gestellt, daß die eine dem Lichte zu-, die andere ab- gewandt war. Natürlich stellten sich in beiden Fällen die geophilen Sprosse vertikal ein, aber während im ersten Falle die Früchte der Erde fest an- lagen, bildeten sie im zweiten Falle einen kleinen Winkel mit der Ebene der Topferde. Es scheint also noch ein schwacher negativer Heliotropismus auf die geophilen Früchte zu wirken. Bei einem Wiederholungsversuche konnte ich freilich einen solchen Unterschied nicht feststellen. Bei einer am Klinostaten horizontal rotierenden Versuchspflanze, die 2m vom Fenster entfernt dem Lichte zugewandt war, drangen die Früchte ein wenig in die Erde ein. Das scheint also auch die obige Annahme zu bestätigen. Für bewiesen halte ich sie aber nicht, da die Versuche in zu geringem Umfange vorgenommen wurden und nicht mehr wiederholt werden konnten. Siehe Tabelle der anatomischen Unterschiede. — Zusammenfassung. 1. Die Hauptachse endet mit einer Dolde langgestielter geophiler Blüten oder Schötchen; in den Achseln der Rosettenblätter entspringen beblätterte Nebenachsen, die in traubigen Fruchtständen Schoten erzeugen. Es finden Übergänge zwischen Dolde und Traube, Schote und Schötchen statt. 2. Die normalen Schoten springen auf, die Klappen rollen sich spiralig auf; die Schötchen bleiben geschlossen. Dieses verschiedene Verhalten be- ruht auf dem verschiedenen Bau der mechanischen Zellen und der Reiß- stellen. 3. Die oberirdischen Samen haben einen breiten Flügel und eine Schleim- epidermis, die unterirdischen einen schmalen Flügel und abgesehen von ein- zelnen bestimmten Stellen keine Schleimepidermis. 4. Durch Umkehrung der Entwicklungsbedingungen lassen sich Schoten 49 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 113. udWIeS Jap agory sap UOA Sisueyqe yoop ‘Jorquyr U9U9SIPIHOUN uafeunou uop UOUWBESUIJOUIS UOTLUNIOU wep Ioq IA Jepyiqessne yn OS 9pPe193 yYOIU UoT[ezuTeTyoS 11915937597 Sunsopurad À IUIOY U9JHOIUIS ge—y 1191} -U9LIO U9POIUISIOA U9[[0Z ‘IPIPA9A U9JOU9S U9]EUIOU usp 194 9m Snosum U9[[97 U9P9IUISI9A WNey U9J[BUI9A UfewIou wor u9][9Z 980.13 UISOqIAA IPURM O[PIPEA OJYIIPAGIA : ous U9][OZ Sn wep pun 9fkdoayımy lop ue uU9][9IS UOA awyeu | | -sny JIU UAT[EZUTIB[YOR ula y | UIWIRY Jap 9019 1p UOA | 6 UOYISIPATIIIO UHTLWIOU | puoyols J9URU U9A9IZJ9] YOop ‘uayd -JOYIS pun wajyoyog uafew -JOU U9U9SIMZ SUN[9)S[9)}IN eTeydsusuegs Jopriqessne Fy9aJy9s 79918593 pur Ad ofeıpea :9}0y9S dafeunlou log S[P Juunp opurAuegny PHOIPA9A Seu -[9991 u9Jfez {Styyoryos-g—Z JOyoeyy pun JO u907 ‘yostyeurdyouored anu uunp Hpurmuagny ‘yoey U9IZ 111998 -09)S9J SUNIOPUPIOA OUI9Y J9HA1RJS Jeqe uauuı “yop -I9A oPOSUASNYW pun -uouu] Jap jne ueaz ‘sryotyosute UdTI}JOYIE “Nn ojoyos dajeuu -10U U9U9SIMZ SUN]I[I}S[AIVN ey zues u][97Z eTsyosy yon, .FUTT we jewaou uoys49y9s opıy Ul 9PRI98 HpuRrM 9[PIP -el ‘JH9IPI9A {urspy U/[07Z UdT[AZMILaTYIS Jopriqessne yns 91187 -98 [a] wnz epuRA TRIP -el :OPURMUAFNY 9JHI1PI9A PYOIPAOA uouur INU U9[[9Z ‘SryYyoryosura uostjemAqouosoud uou -ur ‘yosteuAqouored uagne H91P 9PUPMAU9SNY !woy U9I[97Z jewuou 910408 'opoTyas1syun UEYOSTWOoIBUR IOP JyoIsıeqn :¥I[oJIpodouoyo ourwepien warez eure, | wuedsopuy Wosyorsqae A qyoryasuepesiyed su pd uaddely ‘PUIS SIUH9pPId{ e1oudy aqeMey ‘UBUION wÄyusard sıuaopıdy oaoggny Beiblatt Nr. 113, Botanische Jahrbücher. 50 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr, 443, und Schötchen, sowie deren Samen äußerlich und innerlich verändern und bis zu einem weitgehenden Grade ineinander verwandeln. 5. Die Ursache dieser Veränderungen ist wohl das Licht. 6. Das Eindringen der geophilen Sprosse beruht auf einem starken positiven Geotropismus; wahrscheinlich wirkt auch noch ein schwacher negativer Heliotropismus mit. 7. Den geotropischen Reiz perzipieren vorzüglich wohl die Frucht- knoten in den Blüten; diese übertragen ihn auf die Fruchtstiele. C. Biologische Bedeutung der Unterschiede im anatomischen Bau. Wir haben gesehen, daß der Formverschiedenheit verschiedenartiger Früchte derselben Spezies auch eine mehr oder minder große Verschieden- heit im anatomischen Bau entspricht. Die Beziehungen zwischen der äußeren Gestalt und der Verbreitungsart der Früchte sind öfters erwähnt und be- schrieben worden. Auf einen Zusammenhang zwischen innerer Struktur und Art der Verbreitung haben Lunpsrrüm und Loose hingewiesen. Ersterer hält den Transport der larvenähnlichen Früchte von Dimorphotheca und Calendula durch insektenfressende Vögel mindestens für sehr wahrschein- lich und glaubt im anatomischen Bau sonst unerklärbare Anpassungen an diese Verbreitungsart zu erblicken. Letzterer weist auf die Bedeutung des sog. Luftgewebes überhaupt hin, da es das spezifische Gewicht verringert. Aber auch in den verschiedenen heterokarpen Formen einer Spezies ist das Luftgewebe verschieden stark entwickelt. Bei den Flugfrüchten ist sein Vorkommen meist auf die Flügel beschränkt. In den meist größeren Rand- früchten, die meist auch keinen Pappus besitzen, ist es besser ausgebildet als in den kleineren und leichteren Scheibenfriichten. Da die mit bloßem Auge nicht sichtbaren Anhangsgebilde der Epidermis, wie Haare und Stacheln, ein leichteres Anheften an sich bewegende Gegenstände ermög- lichen, so spielen auch sie bei der Verbreitung eine Rolle. Weiter steht der anatomische Bau- der Frucht und Samenschale in Beziehung zur Keimung. Es ist von allen Autoren, die sich mit derartigen Versuchen befaßt haben, oftmal beobachtet worden, daß die Fruchtschale die Keimungsenergie beeinflußt. So keimen nach Becker z. B. die Scheiben- früchte von Geropogon glaber viel schneller als die Randfriichte. Nach Entfernen der Fruchtschale erfolgte die Keimung bei beiden viel schneller, zudem wurde die Keimdifferenz geringer. Parallel hiermit geht der Unter- schied in der Dicke der Fruchtschalen. Die Scheibenfrüchte von Zacyntha verrucosa keimen viel schneller als die Randfrüchte mit Hüllblatt, viel langsamer als die Randfrüchte ohne Hüllblatt. Hier geht die Ausbildung des mechanischen Gewebes parallel mit der Keimungsenergie. Bei Ximenesia encelioides läßt sich derselbe Zusammenhang zwischen der Keimungsenergie und der Entwicklung des Hypoderma beobachten. Parallel mit der größeren Keimungsenergie der Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 443, 51 Scheibenfriichte von Heterospermum Xanthi und Chardinia xeranthe- moides geht die Unterbrechung des mechanischen Mantels. Auf die biologische Bedeutung der Schleimepidermis der Samenschale ist bei Cardamine chenopod. schon hingewiesen worden. D. Zusammenfassung der Hauptergebnisse. 4. Je mehr die verschiedenartigen Früchte bei ein und derselben Spezies äußerlich verschieden sind, desto größer sind auch die inneren, anatomischen Unterschiede. Ein schönes Beispiel liefern die ziemlich gleichartigen Glieder der Schoten von Cakile maritima und die sehr unähnlichen jener von Rapistrum rugosum. 2. Die anatomischen Unterschiede bestehen a. in einer verschiedenartigen Ausbildung der einzelnen Gewebs- elemente, z. B. größere und kleinere, verholzte und unverholzte, gleichmäßig und ungleichmäßig verdickte Zellen, Zellen mit und ohne Anhangsgebilde, wie Haare, Papillen, Stacheln. b. in der Reduktion einzelner Gewebe, z. B. des mechanischen Ge- webes in der Randfrucht von Zacyntha verrucosa. c. in der besseren Ausbildung einzelner Gewebe, z. B. des Hypo- derma bei den Randfrüchten von Xvmenesia encelioides und Thrincia hirta, des mechanischen Gewebes der Kompositen. 3. Nie fehlt eine Gewebeart der einen Fruchtform ganz, die in der anderen vorhanden ist. 4. Es ist wenigstens bei einer Art (Cardamine chenopodifolia) gelungen, durch Änderung der Entwicklungsbedingungen die anatomischen Verhältnisse umzukehren. 5. Die anatomischen Unterschiede stehen in Beziehung zur Verbreitung und Keimung der Samen. E. Anhang. I. Literaturverzeichnis. 4. ABRAHAM, M., Bau und Entwicklungsgeschichte der Wandverdickungen in den Samen- oberhautzellen einiger Cruciferen. — Jahrb. für wiss. Bot. 16. Bd. 1885. 2. Becker, H., Uber die Keimung verschiedenartiger Früchte und Samen bei derselben Spezies. — Beihefte z. Bot. Zentralbl. Bd. 28, 1912. 3. Conrens, C., Das Keimen der beiderlei Früchte der Dimorphotheca pluvialis. — Ber. d. deutsch. Bot. Ges. Bd. XXIV., 1906. | 4. Crocker, W., Rôle of seed coats in delayed germination. Contributions from the Hull Botanical Laboraty. LXXXV. — The Botan. Gazette. Vol. XLIL, 1906. 5. Gerpts, H. L., Bau und Entwicklung der Kompositenfrucht. — Inaug.-Diss. Leipzig 4905. 6. GoEBEL, K., Die kleistogamen Blüten und die Anpassungstheorien. — Biolog. Centralbl. XXIV., 1904. 7. GRISEBACH, A., Der Dimorphismus der Fortpflanzungsorgane von Cardamine cheno- podifolia. — Bot. Zeit. 36. Jhrg. 4878. d* 52 8. 40. 49. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 443. Hanavusex, E., Untersuchung über die kohleähnliche Masse der Kompositen, — Denkschr. d. K. Akad. d. Wiss., Math.-naturw. Kl., 87. Bd. . Hannic, E., Untersuchungen über die Scheidewände der Cruciferenfrüchte. — Bot. Zeit. Bd. 59, 1904. Hitpesranp, F., Die Schleuderfrüchte und ihr im anatomischen Bau begründeter Mechanismus. — Jahrb. f. wiss. Bot. 9. Bd., 4873/74. . Kress, G., Beiträge zur Morphologie und Biologie der Keimung. — Untersuch. aus dem Bot. Institut zu Tübingen, Bd. I., 4883. . LavrAtte, L., Recherches sur le développement de l’ovaire en fruit chez les Com- posées. — Ann. des Sc. nat., 9e Série, Tome XV., 1912. . Lesarn, P., Remarques sur l’ouverture à la germination de quelques akénes de Liguliflores. — Revue générale de Botanique 4943. . Linpman, C. A. M., Einige amphikarpe Pflanzen der südbrasilianischen Flora. — Ofversigt af Kongl. Vetenskap-Akad. Férhandlingar, 1900, No. 8. Stockholm. . Loose, R., Die Bedeutung der Frucht und Samenschale der Kompositen für den ruhenden und keimenden Samen. — Inaug.-Diss. Berlin 1894. . Lupwic, F., Uber Kleistogamie von Cardamine chenopodifolia. — Verh. Bot. Ver. Prov. Brandenb. XXVL, 1884. . Lunpström, A. N., Pflanzenbiologische Studien. II. Die Anpassungen der Pflanzen an Tiere. — Upsala 1887. . Scauzz, O. E., Monographie der Gattung Cardamine. — Englers Bot. Jahrb. 32. Bd., 1903. v. Want, Vergleichende Untersuchungen über den Bau der geflügelten Früchte und Samen. — Bibliotheca Botanica, 4897. Il. Verzeichnis der untersuchten Spezies. I. Heterokarpe Arten 15. Zacyntha verrucosa a. Compositen 16. Rhagadiolus stellatus . Dimorphotheca hybrida 47. Hedypnois cretica 2. Dimorphotheca pluvialis 48. Hypochoeris glabra 3. Charieis heterophylla 49. Thrincia hirta 4. Zinnia pauciflora 20. Geropogon glaber 5. Sanvitalia procumbens 21. Barkhausia foetida 6 7 8 — . Ximenesia encelioides 22. Crepis rubra . Synedrella nodiflora b. Cruciferen . Heterospermum Xanthii 23. Cakile maritima 9. Achryachaena mollis 24. Rapistrum rugosum 10. Chrysanthemum Myconis II. Amphikarpe Arten 44. Chrysanthemum coronarium a. Compositen 12. Chardinia xeranthemordes 25. Catananche lutea 43. Calendula eriocarpa b. Cruciferen 44. Hyoseris scabra 26. Cardamine chenopodifolia. LIBRARY % | | OF THE 3 UNIVERSITY OF ILLINO! seseseses® Botanische Jahrbücher } für Systematik, Pflanzengeschichte { und Pflanzengeographie h herausgegeben von \ Einundfünfzigster Band Fünftes Heft N Mit 14 Figuren im Text und 2 Tafeln | | A. Engler N > ANSE ee > > TEE LES: N Verlag von Wilhelm Engelmann, Leipzig und Berlin N Y | 1914 n ® es 4 4 À e SSPCae2Ge2@e2e]2se2s]2s2e2¢s]¢Ss—-SeSs—%, Ausgegeben am 21. Juli 1914. Preis M. 6.— Gunnar Andersson und Selim Birger, Die geographische Verteilung und die Einwanderungsgeschichte der nordskandinavischen Flora. Mit 14 Figuren im Text und Tafel III und IV. ........, 513—593 Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin Das Pflanzenreich Regni vegetabilis conspectus Im Auftrage der Konig]. Preussischen Akademie der Wissenschaften herausgegeben von A. Engler. Lex. 8. Bis jetzt erschienen folgende Hefte: 1 (IV. 45.) Musaceae (mit 62 Einzelbildern in 10 Figg.) von K. Schumann. .# 2.40. 2 (IV.8.u. 10.) Typhaceae u. Sparganiaceae (mit 51 Einzelbildern in 9 Figg.) von P. Graebner. M 2.— 3 (IV. 9.) Pandanaceae (mit 193 Einzelbildern in 22 Figg., darunter 4 Vollbilder von O0. Warburg. A 5.60. 4 (IV.101.) Monimiaceae (mit 309 Einzelbildern in 28 Figg.) von Janet Perkins und Le M 6.—. 5 (IV. 75 u. 76.) Rafflesiaceae (mit 26 Einzelbildern in 13 Figg.) und Hydnora- ceae (mit 9 Einzelbildern in 5 Figg.) von H. Graf zu Solms-Laubach. A 1.40. 6 (IV.242.) Symplocaceae (mit 65 Einzelbildern in 9 Figg.) von A. Brand. 4 5.—. 7 (IV. 12) Naiadaceae (mit 71 Einzelbildern in 5 Figg.) von A. B. Rendle. #1. 20. 8 (IV. 163.) Aceraceae (mit 49 Einzelbildern in 14 Figg. u. 2 Verbreitungskarten) von F. Pax. AM 5.—. 9 (IV.236.) Myrsinaceae (mit 470 Einzelbildern in 61 Figg.) von C. Mez. 4 23.—. 10 (IV.131.) Tropaeolaceae (mit 91 Einzelbildern in 14 Figg.) von Fr. Buchenau. A 1.80. 11 (IV. 48) Marantaceae (mit 137 Einzelbildern in 23 Figg.) von K. a AM s 12 (IV. 50) Orchidaceae-Pleonandrae (mit 157 Einzelbildern in 41 Figg.) von E. Pfitzner. M 6.80. 13 (IV. 30.) Eriocaulaceae (mit 263 Einzelbildern in 40 Figg.) von W. Ruhland. A 14.80. 14 (IV.193.) Cistaceae (mit 179 Einzelbildern in 22 Figg.) von W. Bron A 8.20. 15 (IV. 236a) Theophrastaceae (mit 49 Einzelbildern in 7 Figg.) von C. Mez. .# 2.40. 16 (IV. 14, 15,16.) Scheuchzeriaceae, Alismataceae, Butomaceae (mit 201 Einzel- bildern in 33 Figg.) von Fr. Buchenau. M 5.—. 17 (IV. 216.) Lythraceae (mit 851 Einzelbildern in 59 Figg.) von E. Koehne. .# 16.40. 18 (IV. 5.) Taxaceae (mit 210 Einzelbildern in 24 Figg.) von R. Pilger. .# 6.20. 19 (IV. 61.) Betulaceae (mit 178 Einzelbildern in 28 Figg.) und 2 Verbreitungs- karten) von H. Winkler. M 1.60. 20 (IV. 46.) Zingiberaceae (mit 355 Einzelbildern in 52 Figg.) von K. Schumann. M 23.—. | 21 (IV.23B.) Araceae-Pothoideae (mit 618 Einzelbildern in 88 Figg.) von A. Pat 22 (IV. 237.) Primulaceae (mit 311 Einzelbildern in 75 Figg. und 2 TEE karten) von F. Pax und R. Knuth. A 19.20. 23 (IV. 225.) AR po D (mit 196 Einzelbildern in 36 Figg.) von Anton K. Schindler. AM 6.80. 24 (IV. 13.) Aponogetonaceae (mit 71 Binzelbildern in 9 Figg.) von K. Krause mit Unterstiitzung von A. Engler A 1.20. 25 (IV. 36.) Juncaceae (mit 777 Finzelbildern in 121 Figg.) von Fr. Be TY. A 14.20. Fortsetzung auf der dritten Umschlagseite. Das Pflanzenreich (Fortsetzung) 26 (IV.112.) Droseraceae (mit 286 Einzelbildern in 40 Figg. und 1 Verbreitungs- karte) von L. Diels. M 6.80. 27 (IV. 250.) Polemoniaceae (mit 207 Einzelbildern in 39 Figg.) von A. Brand. - M 10.20. 28 (IV.257C.) Ser ophulariaceae-Antirrhinoideae-Calceolarieae (mit 142 Einzel- bildern in 21 Figg.) von Fr. Kriinzlin. A 6.40. 29 (IV. 134.) Erythroxylaceae (mit 297 Einzelbildern in 32 Figg.) von 0. E. Lp apes : . AM 8.80 30 (IV. 241.) Styracaceae (mit 191 Einzelbildern in 18 Figg.) von J. Perkins. # 5.60. 31 (IV. 11.) Potamogetonacene (mit 221 Einzelbildern in 36 Figg.) von P. Ascher- son und P. Graebner. A 9.20. 32 (IV. 50. IT. ri 7.) Orchidaceae-Monandrae-Coelogyninae (mit 294 Einzelbildern n 54 Figg.) von E. Pfitzer und Fr. Kränzlin. M 8.40. 33 (IV. 38. IIT. 11) Liknrend. Asphodeloideae- Aloineae (mit 817 Einzelbildern in 141 Figg. und 1 Tafel) von A. Berger. A 17.60. 34 (IV.110) Sarraceniaceae (mit 43 Einzelbildern in 10 Figg. und 1 Doppeltafel) von J. M. Macfarlane. A 2.40. 35 (IV. 278.) Stylidiaceae (mit 200 Einzelbildern in 26 Figg.) von J. AIS M 2.—. 36 (IV.111.) Nepenthaceae (mit 95 Einzelbildern in 19 Figg.) von J. M. Macfarlane. M 4.60. 37 (IV.23B.) Additamentum ad Araceas-Pothoideas von A. Engler, Araceae- Monsteroideae von A. Engler und K. Krause, Araceae-Calloideae von K. Krause (mit 498 Einzelbildern in 60 Figg. und 1 Tafel) .# 8.40. 38 (IV. 20.) Cyperaceae-Caricoideae (mit 981 Einzelbildern in 128 Figg.) von Georg Kiikenthal. A 41.20. 39 (IV. 83.) Phytolaceaceae (mit 286 Einzelbildern in 42 Figg.) von Hans Walter. M 7.80. 40 (IV.101.) Papaveraceae-Hypecoideae et Papaveraceae-Papaveroideae (mit 532 Einzelbildern in 43 Figg.) von Friedrich Fedde. A 21.60. (IV. 56a.) Garryaceae (mit 26 Einzelbildern in 5 Figg.) Walthe 4) (LV.220a.) Nyssaceae (mit 38 Einzelbildern in 4 Figg) Whigs (IV.220b.) Alangiaceae (mit 47 Einzelbildern in 6 Figg.) ER (IV. 229) Cornaceae (mit 193 Einzelbildern in 24 Figg.) AM 9.20. 42 (1V. 147.) Euphorbiaceae-Jatropheae (mit 155 Einzelbildern in 45 Figg.) Ne . Pax. M 7.40. A3 (IV. 228.) Umbelliferae-Apioideae-Bupleurum, Trinia et reliquae ae heteroclitae (mit 155 Einzelbildern in 24 Figg.) von Hermann yar AM 1 44 (IV. 14711.) en Adrianeae (mit 151 Einzelbildern in 35 Figg.) vo F. Pax AM 5.70. 45 (IV. 50. IL. B. 21) Orchidaceae-Monandrae-Dendrobiinae Pars I. Genera n. 275—277 (mit 327 Einzelbildern in 35 Figg.) von Fr. Kriinzlin. ,# 19.20. ipo (IV. 94.) Menispermaceae (mit 917 Einzelbildern in 93 Figg. )von L. Diels. .# 17.40. 7 (LV. 147. III und IV.116.) Euphorbiaceae-Cluytieae (mit 144 Einzelbildern in 35 Figg. unter Mitwirkung von Kathe Hoffmann) von F. Pax. Cephalotaceae (mit 24 Einzelbildern in 4 Figg.) von J. M. Macfarlane. A 7.20. 48 (IV. 23C.) Araceae-Lasioideae (mit 415 Einzelbildern in 44 Figg.) von A. Engler. A 6.60. 49 (IV.101. Nachträge.) Monimiaceae (Nachträge) (mit 112 Einzelbildern in 15 Figg.) von J. Perkins. A 3.60. 40 (VI. 50. IL. B. 21.) Orchidaceae-Monandrae-Dendrobiinae. Pars II. Genera n. 278—279 (mit 250 Einzelbildern in 35 Figg.) und (IV. 50. II. B. 23.) Orchidaceae-Monandrae-Thelasinae Genera n. 280 et 280a (mit 103 Ein- zelbildern in 5 Figg.) von Fr. Kränzlin. # 11.60. 51 (II) Sphagnales- Sphagnaceae (Sphagnologia universalis) (mit 1442 Einzelbildern in 85 Figg.) von C. Warnstorf. M 27.50. .52 (LV. 147. IV.) Ne Gelonieae (mit 40 Einzelbildern in | 11 von F. Pax (IV. 147. V.) ankorkdedie. -Hippomaneae (mit 252 Einzelbildern u 18.30. in 58 Figg.) 53 (IV.129.) @eraniaceae (mit 427 Einzelbildern in 80 Figg.) von R. Knuth. # 32.—. Fortsetzung auf der vierten Umschlagseite. Das Pflanzenreich (Fortsetzung) 54 (IV.277 u. 277a.) Goodeniacene und Brunoniaceae (mit 266 Einzelbildern in 35 Figg.) von K. K ‘ause. A 10.80. 55 (1V. 23 Da.) Aracene-Philodendroideae-Philodendrae von A. Engler und K. Krause. Allgemeï.er Teil, Homalomeninae und Schismatoglotti- dinae (mit 678 Einelbildern in 77 Figg.) von A. Engler. M 6.80. 56 (IV. 47.) Cannaceae (mit 80 Einzelbildern in 16 Figg.) von Fr. Kränzlin. 4 4.—. 57 (IV.147. VL) Euphorbiaceae-Acalypheae-Chrozophorinae (mit 116 Einzelbildern in 25 Figg.) unter Mitwirkung von Käthe Hoffmann von F, Pax. M 7.20. 58 (IV. 147.) Euphorbiaceae-Porantheroideae et Ricinocarpoideae (Euphorbia- ceae-Stenolobeae) (mit 89 Einzelbildern in 16 Figg.) von 6. Grüniig. A 5.—. 59 (IV. 251.) Hydrophyllaceae (mit 178 Einzelbildern in 39 Figg.) von A. Brand. A 10.60. 60 (IV. 23 Db.) Araceae- Philodendroideae-Philodendreae von A. Engler und K. Krause und Philodendrinae (mit 553 Einzelbildern in 45 Figg.) von K. Krause. A 7.30. 61 (IV. 228.) Umbelliferae-Sanienloideae (mit 198 Einzelbildern in 42 Figg. und einer Doppeltafel) von Hermann Wolff. M 15.80, Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin Vorlesungen über Vergleichende Tier- und Pflanzenkunde Zur Einführung für Lehrer, Studierende und Freunde der Naturwissenschaften von Dr. Adolf Wagner Außerord. Professor an der Universität Innsbruck VII u. 518 S. Gr. 8. Geheftet .# 11.— in Leinen geb. .# 12.50 Eines der Hauptziele des vorliegenden sehr anregend geschriebenen Buches ist es, die Wesensgleichheit alles Lebendigen, gleichgültig ob Tier oder Pflanze, im weitesten Umfange darzulegen. Es stellt sich die Aufgabe, 1. die Lebensprobleme der Pflanze und des Tieres in möglichster Parallele vorzuführen und 2. nicht die Zelle, sondern den Organismus und seine Funktionen vergleichend zu betrachten. Es ist weder für den Anfänger noch: für den Vorgeschrittenen, der sich bei der Beurteilung des Lebens und seiner Probleme auf eine philosophische Basis stellen will, gerade leicht, sich rasch zu orientieren. Aus diesem Grunde muß das Buch als sehr zeitgemäß betrachtet werden. Das Buch ist sehr gedankenreich, ist klar und anregend: geschrieben und kann jedem Biologen auf das wärmste empfohlen werden. Molisch. Zeitschrift f. Botanik. Wir haben hier jedenfalls ein gedankenreiches Buch vor uns, das dem- jenigen, der bereits einen gründlichen Überblick über Bau und Leben der Pflanzen durch Studium und Beobachtung sich verschafft hat, förderlich sein wird. Botanische Jahrbücher. In diesem Hefte befindet sich eine Beilage der Verlagsbuchhandlung Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin über >Plate, Selektionsprinzip 4. Aufl.« an nn ee SO OOOO Oo Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. D « (A ICE. N ey i L N Wid 4 11 or 4 i y N nie 4 Lig, Ant HAL AL ARTS TEA LEA ta 7 si high ING WR HE à Nr a 4% \ ! fi if We nt 4 See a FR Nee Es, > Nd ” 74 #". 3 oui eg a? 4 > : en nn ee ur 4 oy N # 3 . - + 44 dh ) L 70 oa ‘ ys LA DL à Ai 54 En = 8 2 ia oh + NE Um 2 UNIVERSITY OF ILLINOIS-URBANA 580.5BJ C001 BOTANISCHE JAHRBUCHER FUR SYSTEMATIK, PF 51 1913-14 INN 3 0112