me : ER Be SGEN No 97 SER : a : eo Te D Pe | gee Oe -- D NS U Sn, oa 29 dort can eee mess en Be aN rs i De ei mn à LS 4 RER à 4 N° ue sont ANS 1 TRS OA BAT Me en Un AS mT ve I PL © EN | SL © SEES Æearning and Xabor. LIBRARY University of Illinois. CLASS: BOOK. VOLUME. 55.09. 2 Eee Accession No. ACFATR ART i FO) | ce) ee de he. ss he LEE | LA A 1 M DE Zi | A 1 Mr 7 L : ar j N ay § SIT a+ “; En B re > -_ 1 ? d = N @, ¥ FE EN EDS 7 PRES _ Digitized by the Internet Archive ae in 2013 aa ‘oe http://archive.org/details/botanischejahrbu918 ‘i = LH OS res Ay ; x are Den er L : ye Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte Pflanzengeographie herausgegeben /Neunter Band. | Mit 7 Tafeln und 3 Holzschnitten. ————— @—— ——_ -—- Leipzig Verlag von Wilhelm Engelmann 1888. as | her hy | : + a cr! ts à \ s SIAC GYRO fa Ree QUE dù LER VA ré RAN ERE > | \ à. ‘2 «> eee 4 : i Ne 4 4 % nh les ; ; FE : it ; u U. +6 , Ê in ‘ ' “K+ Eee ae a ° A. 4S mia > \ Le fi $ * ‘ | £ 42 N é a Pf) 121,5 4 B Li oe! ohn ety . : Hi 3, D: hla? Vize É DV. | © 1 > NITUUT te | 4“ £ L N sings i ss ; : x “ t 4 a 33 PAL 7 "A tiemis2gu DRE NEA Ut} + PRO Be '% 2 » F v 7 : rn ra ‚drei 4 | ki | NE PA ah . ase Inhalt I. Originalabhandlungen. M. Lierau, Uber die Wurzeln der Araceen. (Mit Tafel I) . F. Pax, Beiträge zur Kenntnis der Capparidaceae. (Mit Tafel II At 2 Hote: Senmiten). . ... evens atts. te Be WC, clous, Bitch tunedd über die drone dod die Wale: gischen Verhältnisse der nordischen Bäume. . H. Christ, Spicilegium canariense . . ED RES à Fer. n. Micieth Die Naras, Acanthosicyos NR Welw. var, namaquana. (Mit Tafel II) . ; K. Schumann, Die Porn Hei dedection Ösen Sohutzgehlets K. Prantl, Beiträge zur Morphologie und Systematik der Ranunculaceen Eug. moto g, Neuere Beiträge zur Flora Grünlands . . a : M. Kronfeld, Beitrage zur Kenntnis der Walnuss (Juglans regia L. i “Mit Taf. IV, V und 4 Holzschnitt) . Hillebrand, Vegetationsformationen der gata diel taste F. Kranzlin, Orchidaceae herbarii Dom. J. Arechavaletae det. et Adser. A. Breitfeld, Der anatomische Bau der Blätter der Rhododendroideae in Be- ziehung zu ihrer systematischen Gruppirung und zur geographischen Ver- breitung. (Mit Tafel VI und VI). À Mu À F. Krasan, Über continuirliche und sprungweise Variation F. v. Bander. Biographische Notizen tiber einige in den Plantae Ppilasaune genannte Sammler und Autoren . F. Hauck, Meeresalgen von Puerto Rico. II. Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1887 über Systematik, Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. (Besondere Paginirung.) A. Systematik (incl. Phylogenie) . . . Allgemeine systematische Werke und Abhandlungen Thallophytae. en 2 AMPIONR, PARMI CADDO | NS.» 5c) sos a oe, crus dine RE BEINE 200. AIRGAS 5 / 5 a DER SV eae, |, Archegoniatae.. Musci . à EE En se ANR ODA UTP, 5 15309 Seite 4- 38 39- 69 70- 85 86-172 . + 173-488 . 189-224 . 225-273 . 274-279 . 280-304 . + 305-344 . 345-318 . 319-379 380-428 . 429-456 . 457-470 73- 75 73- 74 IV Inhalt. Seite Equisetinae . 74 Lycopodinae . 74- 75 Gymnospermae 75 Angiospermae : 75- 94 Monocotyledoneae . 75- 82 Dicotyledoneae . 82- 92 (Anordnung der Familien in Rs ea Reihenfelee ) Schriften, die sich auf mehrere Pflanzenfamilien be- ziehen £ 92- 94 B. Artbegriff, Variation, Hybridisation, Binhientnaorie PN 94- 96 C. Allgemeine Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte . 96- 97 D. Spezielle Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte . 97-124 Nordliches extratropisches Florenreich. Flora von Europa 97 A. Arktisches Gebiet. 97- 98 Aa. Östliche Provinz . 97 Ab. Westliche Provinz . re 97 Arktisches Gebiet im allgemeinen . 98 B. Subarktisches Gebiet. 98- 99 Ba. Nordeuropäische Provinz . 98- 99 Bb. Nordsibirische Provinz . : 99 Be. Nordamerikanische Seeenprovinz. 99 C. Mitteleuropdisches und aralo-caspisches Gebiet . 99-108 Ca. Atlantische Provinz 99-404 Südliches Norwegen . 99 England . 99-104 Frankreich . 404 Belgien. . 404 Cb. Subatlantische Provinz . . 104-102 Niedersachsen. 401 Dänemark us 402 Mecklenburg und Ponimeitt 102 Siidliches Schweden . 102 Bornholm. 102 Ce. Sarmatische Provinz . . 402-103 Baltischer Bezirk . 102 Polen und Mittelrussland . 103 Märkischer Bezirk. 103 Schlesien . 103 Cd. Provinz der europäischen Mittelgebirge . . 403-106 Südfranzösisches Bergland . 103 Vogesenbezirk. 103 Schwarzwaldbezirk 103 Niederrheinisches Bergland . 104 Bezirk des schweizer Jura . . 104 Deutsch-jurassischer Bezirk. 104 Hercynischer Bezirk . . 104 Obersächsischer Bezirk . . 104-105 Böhmisch-mährischer Bezirk 105 Inhalt. Riesengebirgsbezirk Flora von Deutschland . Ce. Danubische Provinz . Bayrischer Bezirk . Mährisch-österr. Bezirk . Ungarischer Bezirk Rumänischer Bezirk . Cf. Russische Steppenprovinz . Cg. Provinz der Pyrenäen . Ch. Provinz der Alpenländer . Ci. Provinz der Apenninen. Ck. Provinz der Karpathen. 5 Cl. Provinz der bosnisch-herzegowin. Res Cm. Provinz des Balkan . : Cn. Provinz des Kaukasus und ne . Centralasiatisches Gebiet. . Makaronesisches Übergangsgebiet . . Mittelmeergebiet . Fa. Iberische Provinz . a Fb. Ligurisch-tyrrhenische habits Fe. Marokkanisch-algerische Provinz Fd. Ostliche Mediterran-Provinz . Mandschurisch-japanisches Gebiet und nôrdliches . 413-114 China H. Gebiet des met itischon Nordamerika. = Das paläotropischeFlorenreich oder das tropische Floren- Qmzame > . Gebiet des atlantischen Nordamerika. Schriften, die sich auf ganz Nordamerika Birne reich der alten Welt. . Westafrikanisches Waldgebiet. ; . Afrikanisch-arabisches Steppengebiet. . Malagassisches Gebiet. . Vorderindisches Gebiet . . Gebiet des tropischen Himalaya. . Ostasiatisches Tropengebiet. . Malayisches Gebiet . Araucarien-Gebiet . Polynesische Provinz . Gebiet der Sandwich-Inseln Südamerikanisches Florenreich. A. B. Gebiet des mexicanischen Hochlandes Gebiet des tropischen Amerika Ba. Westindien . Bb. Subandine Provinz Bc. N en -gujanshsische Bose : Bd. Südbrasilianische Provinz Arbeiten, welche sich auf ganz Brasilien been 2 Gebiet des andinen Amerika. Ca. Peruanische Provinz . . AA4-145 . 445-146 . 116-117 v Seite 405 . 105-106 106 106 106 106 106 107 407 . 107-108 108 108 108 108 108 . 108-110 aaa . 411-143 411 144-442 . 442-113 143 114 Ah, 145 116 116 116 447 447 148 118 118 . « 448-149 118 118 148 118 . 418-119 449 419 VI Inhalt. Seite Cb. Nordchilenische Provins... =... .. .. . ROOMS 149 Cc. Argentinisch-patagonische Provinz. . . . . n. 2 es we M 119 Cd. Pampasprovinz . . . . ee. ee 149 Altoceanisches onen : - A. Antarktisches Waldgebiet Südamerikasi a a 7 90) see 119 B. Neuseeländisches Gebiet . . . . «+\ si Gips 119 C. Australisches Gebiet... ... . . 4 a D. Gebiet der Kerguelen... . . 2,0. COS 120 F.Kaplandr.- af aye ao 0 120 GH. Tristan.d® Arche Una St. Helen te ne 191 Geographie der Meerespflanzen ©)... jah. ah. OR 424 Geschichte der Kulturpflanzen, . „runs 5 ARR 191 II, Verzeichnis der besprochenen Schriften. (Paginirung wie bei II.) Ascherson, P. et Schweinfurth, G.: Illustration de la Flore A à S. 5. Beck, G.: Flora von Südbosnien, S, 6 — Boerlage, J. G.: Revision de quelques genres des Araliacées, S. 41. —- Burck, W.: Sur les Dipterocarpées des Indes néerlandaises, S. 35. Callmé, A.: Om de nybildade Hjelmaröarnes Vegetation, S. 33. — Celakowsky, L Ahrchenartige Partialinflorescenzen der Rhynchosporeae, S. 77. Drake del Castillo, E.: Illustrationes florae insularum maris pacifici, S. 19. — Dusén, K. F.: Om Sphagnaceernas utbredning i Skandinavien, S. 25. Franchet, A.: Sur les Cleome à pétales appendiculés, S. 84. — Ders.: Plantas yunna- nenses, S. 109. Geyler, Th. und Kinkelin, F.: Oberyliocän-Flora aus den Baugruben des Klär- beckens. bei Niederrad und der Schleuse bei Höchst, S.5.— Gray, A.: Delphinium, an attempt to distinguish the North American species, S, 32. Hart, H. C.: Report on the Botany of Sinai and South Palestine, S. 34. — Helm, O.e H. Conwentz: Sull’ ambra di Sicilia, S. 75. — Hildebrand: Zunahme des Schauapparates bei den Blüten, S. 27. — Hillebrand, W.: Flora of the Hawaiian Islands, S. 68 King, G.: Observations on the genus Ficus, S.8. — Ders.: The species of Ficus of the Indo-Malayan and Chinese countries. Part I, S. 9. — Koch, L.: Die Entwicklungs- geschichte der Orobanchen, mit besonderer Beriicksichtigung ihrer Beziehungen zu den Kulturpflanzen, S. 45. — Krassnoff, A.: Vorläufiger Bericht über eine Expe- dition nach dem Altai und Bemerkungen über die Vegetation des Altai, S, 53. Lange, J.: Conspectus Florae groenlandicae, S. 68. — Ders.: Nomenclator »Florae danicae«, S.68. — Lindman, C. A. M.: Blühen und Bestäubungseinrichtungen im skandinavischen Hochgebirge, S. 95. — Limpricht, G.: Laubmoose, S. 8. — Luerssen, Chr.: Farnpflanzen, S. 8. Martjanow, N.: Materialien zur Flora des Minussinskischen Landes, $.38.— Maw, G.: A monograph of the genus Crocus, with an appendix on the etymology of the words Crocus and Saffron by C. C. Lacarra, S. 17. — Maxwell, J. Masters: On the floral conformation of the genus Cypripedium, S. 26. — Mueller, F. v.: Icono- graphy of Australian species of Acacia and cognate genera, S. 70. — Ders.: Diag- nosen neuer Arten, S. 120. Nathorst, A. G.: Om floran i Skanes kolförande Bildninger, S. 2. — Ders.: Nouvelles observations sur des traces d’animaux, S. 2. | Inhalt. mi | Palla, E.: Palmennatur der Cyperites-ähnlichen Reste der Höttinger Breccie, S. 106. — Penck, A,: Hôttinger Breccie, S. 106. — Penzig, O.: Studi botanici sugli agrumi, S. 28. —Preinus, J.: Catalogus plantarum in gubernii Enisseyensis non- nullis locis collectarum, S. 50. ; Rabenhorst, L.: Kryptogamen-Flora, S. 8. — Reichenbach, H. G.: Diagnosen neuer Orchideen, S. 80. | Schenk: Fossile Pflanzen aus der Albourskette, S. 2. — Schinz, H.: Beiträge zur Kenntnis der Flora von Deutsch-Südwest-Afrika, S. 70. — Schmalhausen, J.: Uber tertiiire Pflanzen in dem Thale des Flusses Buchtorma, S. 3. — Schultz, A.: Morphologie der Cariceae, S.77.— Staub, M.: Die aquitanische Flora des Zsilthales im Comitate Hunyad, S. 3. — Szyszytowicz, J.: Polypetalae etc. a cl. Dr. Reh- "mann annis 4875—1880 in Africa australi extratropica collectarum, S. 70. Treub, M.: Etudes sur les Lycopodiacées, S. 29. Uhlitzsch, P. G.: Wachstum der Blattstiele, S. 94. Vesque, J.: Epharmosis sive Materiae ad instruendam anatomiam systematis naturalis I, S. 14. — Volckens, G.: Die Flora der ägyptisch-arabischen Wüste, S. 6. Weiss, E.: Beiträge zur fossilen Flora; die Sigillarien der preußischen Steinkohlen- gebiete, S. 4. — Wettstein, R. v.: Monographie der Gattung Hedraeanthus, S. 23. — Wille, N.: Algologische Mitteilungen, S. 73. — Winter, G.: Pilze, S. 8. i { mar cn ‘ } i ir + f 5 } } - > hi N , wir 4 it ff \ erh N BE sh ‘ 2 Ai ¥ 4 ä À “i JF x a NOTE pi FTP sen N, ala (a APA Br fre HA à ah NY fea titi of cab ies VAGUE STR ii hh) at NE it) PTE Lint es vi ÿ » a 38 ’ “ BE x "+ ’ f fi \ he 4 1 4 if ; ‘ 4 vor " “ La 7 on ut “ D ñ _ . _ ’ . Über die Wurzeln der Araceen von Max Lierau. (Mit Tafel I.) Einleitung. Die Familie der Araceae fällt uns unter den monocotylen Pflanzen ganz besonders auf durch die Mannigfaltigkeit in der Stamm- und Blattgestaltung. Die bei den einzelnen Arten außerordentliche Verschiedenheit in der Länge der sympodialen Internodien, von ganz verkürzter bis stark gestreckter Form, giebt zu den verschiedensten Stammbildungen Anlass. Die Blätter zeigen in Umriss und Nervatur alle Übergänge vom monocotylen zum dico- tylen Blatt-Typus. Zu dieser Mannigfaltigkeit, welche wir auch bei Formen sehen, die unter denselben Existenzbedingungen leben, kommen aber noch die Verschiedenheiten der Gestaltung, welche mit den Lebensbe- dingungen in gewissem Zusammenhange stehen, und beide, in derselben Richtung wirkende Faktoren bedingen in der artenreichen Familie eine habituelle Vielgestaltigkeit, wie sie den sonst einförmigen Monocotyledonen- familien meist: abgeht. Hinter diesem Formenreichtum der Caulome und Phyllome steht der- jenige der Ernährungsorgane durchaus nicht zurück. Wenn wir mit Engter!) die Pistioideae in den Umkreis unserer Familie ziehen, so zeigt dieselbe in Beziehung zu einer Verschiedenheit des Substrats, wie sie sonst wohl keiner andern Familie zukommt, fast alle Arten von Wurzelbildungen, weiche überhaupt existiren. Die Gattung Pistia vertritt die Abteilung der frei im Wasser schwimmenden Pflanzen; andere Gattungen, so Acorus, Anchomanes, z. T. auch Lasia sind Sumpfpflanzen; andere bewohnen feuchte Ufer (Montrichardia), wieder andere sind Wald- und Schatten- pflanzen und entwickeln in humusreichem oder lehmigem Boden ein mehr oder weniger kräftiges Wurzelsystem (Arum, Hydrosme, viele Colocasioideae) . Diesen schließen sich diejenigen Formen an, welche zuerst ein primäres 4) Bot. Jahrb. V. Bd., 1884, Heft 2—3; p. 308. Botanische Jahrbücher. IX, Bd. 1 J Max Lierau, Wurzelsystem entwickeln, das aber bald nicht mehr imstande ist, die Er- nährung allein zu besorgen. Das Sympodium dieser Arten treibt dann an seinen unteren Knoten Luftwurzeln, welche, ausgesprochen positiv geo- tropisch, dem Boden zustreben, dort angelangt sich reichlich verzweigen und die Ernährung übernehmen (Dieffenbachia, Homalomena, Chamaecladon). Dann folgen die epiphytischen Araceen, die sich am meisten ihrem Standorte angepasst haben. Im » Kampfe um’s Licht« haben sie sich auf verschiedene Weise zu behaupten verstanden. Die einen erklimmen die Bäume, umhüllen sie mit ihren Klammer- und Haftwurzeln und senden Luftwurzeln von den Kronen der Bäume des Urwaldes herab in den Boden, wo dieselben sich schnell verzweigen und dem oft hundert Fuß über der Erde befindlichen Assimilationssystem Nahrung zuführen. Oder endlich der Epiphyt verlässt völlig die Erde, tritt gar nicht mehr mit ihr durch Nährorgane in Berührung, sondern sendet seine rasch wuchernden Wurzeln über die rissige und borkige Rinde des Wirtes, und diese Wurzeln saugen — ähnlich den Wurzeln gewisser Orchideen — Feuchtigkeit und die aus deny Staube der Rinde gelösten Nährsalze auf. Diese Mannigfaltigkeit in der Lebensweise macht bei den Araceae das Studium der durch diese verschiedene Anpassung am meisten berührten Organe, der Wurzeln, äußerst interessant. Das Hauptziel dieser Untersuchungen aber war ein anderes. Es galt weniger, die Anpassungen der Wurzein an die physio- logische Aufgabe zu studiren, als vielmehr zu ermitteln, in wie weit die Wurzeln der zu verschiedenen Gruppen gehörigen Araceen anatomische Eigentümlichkeiten besäßen, welche trotz der verschiedenartigsten Lebens- weise der Vertreter einer Gruppe im Bau der Wurzeln bestehen blieben. Die Wurzeln der Araceen haben, abgesehen von einigen auf sie be- züglichen, hier und da eingestreuten Bemerkungen, zuerst eine ein- gehendere Bearbeitung gefunden von Seiten van Tiesuew’s!) in seiner Schrift : » Recherches sur la structure des Aroidées«. In dieser Abhandlung untersucht derselbe etwa 45 Arten und ‘zwar in Bezug auf das System der Araceen, welches von Scnort 2) aufgestellt war. Er kommt auf Grund seiner an Blütenstiel, Blatt und Wurzel angestellten anatomischen Untersuchung zu dem richtigen Resultat), »que les grandes divisions fondées sur l’ana- tomie ne coincident pas avec celles que l’on tire de l’organisation florale«. Als Grund führt er dafür folgenden Satz an: » Le milieu intervient ici d’une manière évidente, pour donner la même structure fondamentale à des plantes dont les fleurs sont construites sur des types différents, pour im- primer au contraire une organisation végétative différente à des végetaux qui ont la mème forme florale «. 4) Annal. des sc. nat. V. Sér. Bot. Tome VI. 4866. 2) Prodromus systematis Aroidearum. : Vindob. 1860. : 3) LP. on Über die Wurzeln der Araceeti. | 3 - Der Grund dafür, dass die Unterabteilungen Scnorr's nicht mit den » grandes divisions fondées sur ?anatomie« van TieGuem’s übereinstimmen konnten, war hauptsächlich der, dass Scnorr’s System ein künst- _ liehes war und sich namentlich auch auf die so außerordentlich wandel- baren Geschlechtsverhältnisse der Blüte gründete; ferner hatte auch van Trecaen seine (4) Untergruppen auf unwesentliche Merkmale (Gefäßbündel- verlauf) basirt. Es war daher verfehlt, wenn derselbe ohne weiteres Schlüsse auf den Wert der Anatomie für die Systematik ziehen wollte. Erst Enezer !) gelang es, ein natürliches System der Araceae aufzu- stellen, welches auf anatomische Eigentümlichkeiten, auf die Blattner- vatur und die Blütenverhältnisse basirt war. Dieses System wurde dann von ihm in späteren Arbeiten?) teils begründet, teils verbessert. ENGLER fand, dass die Familie der Araceae ganz vortrefflich dazu geeignet sei, ‘die phylogenetische Entwickelung einer Familie zu zeigen, und er wies nach, wie diejenigen Formen, welche auf Grund der Ubereinstimmung in den von ihm heryorgehobenen anatomischen Merkmalen zu einer Gruppe gestellt werden, durch Ubergangsglieder mit einander verbunden sind, so dass an ihrer Zusammengehörigkeit nicht geweifelt werden kann. Zu der Er- mittelung der für die systematische Begrenzung wichtigen anatomischen Merkmale ist Enster hauptsächlich durch anatomische Untersuchungen an Stamm und Blattstiel, teilweise auch schon an Blattspreite und Wurzel ge- langt. Die Anatomie der Blätter wurde dann noch eingehender und in Bezug auf das Exezer’sche System untersucht von Datrrzscu 3). Die vorliegende Arbeit will zu ermitteln versuchen, in wie weit jene histologischen Merkmale, durch welche sich Stengel ar) Blätter der ein- zelnen Unterfamilien des Ensrer’schen Flame unterscheiden, auch in den Wurzeln wiederkehren. Außer diesen systematischen Merkmalen auch den allgemeinen ana- tomischen Bau, sowie die durch Standort, Lebensweise u. s. w. bedingten Modificationen in den Wurzelorganen zu en, lag am Wege und versprach manches Neue. Für die Schilderung des allgemeinen und speziellen anatomischen Baues der Wurzeln kommt einmal die schon erwähnte Arbeit von van Tırsnem in Betracht, in welcher derselbe die Wurzeln von ca. 30 Arten beschreibt; freilich weiß man nicht immer, was der Autor unter den von ihm angeführten Namen versteht (so z. B. unter » Lasia ferox« und » Mon- stera (?) repens«); andere untersuchte Pflanzen, so z. B. die unter dem Namen Anthurium Hookeri gehenden, müssen falsch bestimmt gewesen sein, _ 4) Vergl. Untersuch. üb. d. morphol. Verhältnisse .d. Araceae. Nov. Act. d. Ksl. Leop.-Carol.-Deutschen Akad. d. Naturf, Bd. XXXIX. Nr. 3 u. 4. 4877. 2) Namentlich: Enscter’s Bot. Jahrb. Bd. V. Heft 2/3. 4884. 3) »Beiträge zur Kenntnis d. Blattanat, d. Araceen.« Bot. Centralbl. 1886. Bd. XV, p- 453 wu. f. 1* 4 Max Lieran. — wie dies auch schon Enster !) erwähnt — da sie von meinem richtig bestimmten Material in wesentlichen Punkten abweichen. Van Tieanem be- schreibt die untersuchten Wurzeln mit großer Sorgfalt, legt aber auf eine Menge unbedeutender Einzelheiten zu großes Gewicht, zählt z. B. die Ge- fäßstrahlen in den axilen Fibrovasalsträngen und hebt jedesmal hervor, dass Sieb- und Gefäßteile auf dem Querschnitt mit einander abwechseln, Dinge, welche vor zwanzig Jahren freilich zur Klärung der anatomischen Kenntnisse beigetragen haben mögen. Immerhin ist, abgesehen von jenen durch die falsche Bestimmung der Pflanzen hervorgerufenen Irrtümern, van Tırenem’s Darlegung der anatomischen Verhältnisse in den Wurzeln der Araceae von Wert. Eine zweite Arbeit, die hier zu erwähnen ist, ist. diejenige von Lerrées 2): » Über die Luftwurzeln der Orchideen«, in welcher derselbe an- hangsweise die Luftwurzeln von 26 epiphytischen Araceen (der Gattungen Anthurium, Rhodospatha, Monstera, Epipremnum, Rhaphidophora, Homa- lomena und Philodendron) beschreibt, und zwar betreffen seine Unter- suchungen namentlich das Velamen und die äußere Endodermis. Er führt an3), dass bei den von ihm untersuchten Araceenwurzeln die großen und die kleinen Zellen der äußeren Endodermis nicht regelmäßig mit einander abwechseln, hat in einer Tabelle die Zahl der Zellschichten der Wurzel- hülle sowie das Vorkommen von secundären Verdickungen zusammenge- stellt und endlich die Entwicklungsgeschichte des Velamens bei Monstera pertusa, Anth. Olfersianum und cucullatum, Homalomena etc. untersucht, deren Übereinstimmung mit der Entwickelung des Velamens bei den Orchideenwurzeln er hervorhebt. | Eine weitere Erwähnung findet der Bau der Wurzeln der Araceen in der Arbeit von ScuwenDENER'): » Die Schutzscheiden und ihre Verstärkungen«. SCHWENDENER verwertet darin teils eigene, teils die früheren Untersuchungen von van TIEGHEM, Letters und Russow. Scuwenpener’s Beobachtungen sollen im Laufe der Darstellung an den betreffenden Stellen, wo sie hingehören, Erwähnung finden. Endlich hat auch ExGrer, wie schon erwähnt, anatomische Unter- suchungen über die Wurzeln der Araceen angestellt in seiner Monographie der Familie, und zwar hat derselbe hier und da aus den verschiedenen Unterfamilien Vertreter herausgegriffen und deren Wurzeln darauf hin untersucht, ob sich jene histologischen, systematischen Merkmale des Stengels und Blattstiels in den Geweben der Wurzeln wiederfinden. Er hat5) so in den Wurzeln von Xanthosoma und Syngonium »Milchsaft- 4) Suites au Prodromus. Bd. II. Araceae, p. 13. 2) Denkschr. d. Wiener Acad. — Math. naturw. Cl. Bd. 24, 1864. p. 179. 3) 199237. 4) Sitzungsberichte der kgl. Akad. d. Wiss. zu Berlin St. XLIT. S. 903. 5) Suites au Prodr. Bd. II, p. 9. ; Uber die Wurzeln der Araceen, 5 scbhläuchec, indenLuftwurzeln von Monstera deliciosa Spicularhaare gefunden. Er findet das centrale Bündel mit Ausnahme von Anthurium bei den unter- suchten Arten von einer Schutzscheide umgeben. Diese Schutzscheide ist bei Philodendron Selloum gleichmäßig verdickt, bei Xanthosoma und Monstera verdickt und »punetirt«. ENGLer erwähnt dann der äußeren Endodermis und des Velamens, welches letztere bei Anthurium crassinervium eine typische Tracheidenhülle sei, bei Homalomena, Schismatoglottis und Philo- . dendron aber keine Verdickungen zeige. Er erwähnt die Sklerenchym- scheide um die Harzgänge bei Philodendron und beschreibt, dass bei einigen Arten unter der » Epidermis eine 3—4 Lagen mächtige Schicht von prosen- chymatischem Sklerenchym « gebildet werde; unter dieser Schicht fände Korkbildung statt, worauf dann die ganze peripherische Schicht abge- worfen werde. Zum Schluss behält sich Prof. ExGzer eine ausführliche Darlegung dieser Verhältnisse vor, die mein hochverehrter Lehrer dann mir übertragen hat. Die vorliegende Arbeit wurde auf seine Anregung hin im botanischen Garten hiesiger Universität gemacht. Dafür, dass Herr Pro- fessor Dr. Exeter mir das wertvolle Material in liberaler Weise zur Ver- fügung zu stellen die Güte gehabt, sowie für seine freundliche Unter- stützung bei dieser Arbeit und die Überlassung seiner schon in Kiel ange- fertigten Wurzelpräparate zum Vergleich mit den meinigen, erlaube ich mir, demselben auch an dieser Stelle meinen ergebensten Dank zu sagen. Auch Herrn Privatdocenten Dr. Pax bin ich für seine Unterstülzung mit Litteratur herzlich dankbar. Zwar können diese Untersuchungen, welche an 46 Gattungen mit ca. 130 Arten !) angestellt wurden, noch imnier keinen Anspruch auf absolute Vollständigkeit machen, da solche systematisch-anatomischen Unter- suchungen erst dann vollgültig sind, wenn mindestens alle Gattungen, wenn auch nicht alle Arten untersucht werden. Aber im Vergleich zu dem Material für manche andere Untersuchungen, welche ein ähnliches Ziel verfolgten, kann dasjenige, welches mir zur Verfügung stand, ein reiches genannt werden. Der Wert desselben wird noch dadurch erhöht, dass das- selbe vom Monographen selbst richtig bestimmt ist, worauf leider bei so vielen Untersuchungen in dieser Richtung nicht genügend geachtet wird. Es können daher die gewonnenen Resultate ziemlich allgemeingültige ge- nannt werden. Dem Ziel der Arbeit gemäß schien es mir zweckmäßig, mich der Reihenfolge der Gruppen und Gattungen im EnsLer’schen System bei der Beschreibung der untersuchten Organe anzuschließen, ein Verfahren, welches freilich oft das Streben nach kurzer, knapper Darstellung beein- trächtigt und zu Wiederholungen Anlass giebt. 1) Artenverzeichnis s. p. 6. — VE II. Max Lieran. Verzeichnis der untersuchten Arten. . Pothoideac: Acorus Calamus L., gramineus Ait. —— Zamioculcas Loddigesii Decne. — Gonatopus Boivini Engl. —— Anthurium fissum C. Koch, magnificum Linden, Hookeri Kunth, Scherzerianum Schott, grandifolium Kunth, lucidum Kunth, affine Schott, digitatum Kunth, subsignatum Schott, egregium Schott, insculptum Engl., scandens (Aubl.) Engl., dominicense Schott, Binoti Linden, Miquelianum C. Koch et Augustin, Augu- stinum C. Koch et Lauche, Olfersianum Kunth, Wagenerianum C. Koch et Bouché , Lindenianum C. Koch et Augustin, Andraeanum Linden, Willdenowii Kunth, Martianum Koch et Kolb, leuconeurum Lem. Pothos scandens L., celatocaulis N. E. Brown. —- Culcasia Mannii (Hook. f.) Engl. Monsteroideae: Spathiphyllum blandum Schott, floribundum N. E. Brown, lanceolatum C. Koch, Ortgiesti Regel, cochlearispathum (Liebm.) Engl., cannaefolium Schott. Scindapsus argyraea Engl., aurea Hort., picta Hassk., pteropoda Teysman et Binnd. : —— Monstera dimidiata Schott, deliciosa Liebm., pertusa (L.) de Vriese, egregia Schott, fenestrata Schott, punctata Schott. —— Epipremnum mirabile Schott. — — Rhodospatha heliconifolia Schott, latifolia Poepp. —— Stenospermation pompayanense Schott. —— Rhaphidophora decurrsiva (Roxb.) Schott. Calloideae: Calla palustris L. . Lasivideae: Lasia spinosa (L.) Thwaites. —— Hydrosme Rivieri (Dur.) Engl., Eichleri Engl. —— Amorphophallus campanulatus Blume. —— Anchomanes dubius Schott. . Philodendroideae; Schismatoglottis Lavallei Linden, calyptrata Zoll. et Mor., neo- guineensis (Linden) Engl. ——- Homalomena rubescens Miq., coerulescens Jungh., singaporensis Regel, Wallisii (Mast.) Regel. —— Philodendron erubescens C. Koch, Wendlandii Schott, pinnatifidum Kunth, imperiale Schott, Wallisii Regel, cannaefolium Mart., radiatum Schott, daguense Linden et André, cordatum Kunth, Simsii Kunth, eximium Schott, fragran - lissimum Kunth, sagittifolium Liebm., crassinervium Lindl., Imbe Schott, robustum. Schott, bipinnatifidum Schott, speciosum Schott, gloriosum André. -—— Chamaecladon pygmaeum Engl. und var. purpurascens (Schott). —— Peltandra virginica Raf. —— Zantedeschia aethiopica (L.) Sprengel, albo-maculata (Hook.) Baill. ——- Aglaonema simplex Blume, nitidum Kunth, commutatum Schott. —— Dieffenbachia: Seguine Schott, Leopoldi Bull., humilis Poepp., Bausei Regel, lanci- folia Lind. et André, imperialis Lind. et André, macrophylla Poepp. Colocasivideae: Ariopsis peltata Graham. —— Gonatanthus sarmentosus Klotzsch. —— Alocasia odora C. Koch, cuprea C. Koch, Veitchii Schott. —— Schizocasia Portei Schott. —— Steudnera colocasiaefoliae C. Koch, discolor Bull. — Remusatia vivipara Schott. ” —— Colocasia Antiquorum Schott. - f e Über die Wurzeln der Araceen. NI. Colocasioideae : Xanthosoma atrovirens C. Koch et Bouche var. appendiculatum (Schott), Mafaffa Schott, sagittifolium C. Koch, violaceum Schott, Lindeni (Andre) Engl. — Caladium bicolor Vent. —— Porphyrospatha Schottiana (Wendl.) Engl. Syngonium peliocladum Schott, podophyllum Schott. VII. Aroideae: Arum maculatum L., orientale M. Bieb. —— Biarum Bovei Blume, tenuifolium Schott. —— Dracunculus vulgaris Schott, Arisarum proboscideum Savi. — Sauromatum venosum Schott. Typhonium divaricatum Decne. —— Pinellia tuberifera Ten. Spathicarpa sagittifolia Schott. VIH, Pistivideae: Pistia Stratiotes L. 1. Pothoideae. Die Unterfamilie der Pothoideen umfasst Sumpf- und Waldbewohner sowohl, als auch kletternde und nicht kletternde Epiphyten. Von der ersten Gruppe der Pothoideen, den Acoreae, standen mir Acorus Calamus und A. gramineus zur Verfügung. Die dünnen Faserwurzeln der ersteren sind infolge ihres Standortes mit-schwammiger, lacunenreicher Rinde versehen. Dem grasartigen, japanischen A. gramineus geht dieser schwammige Bau der Wurzeln, eine »unmittelbare Anpassungserscheinung« im Sinne pe Bary’s!) ab; er wurzelt in festerem, trockenerem Boden. Die Rinde ist bei beiden Arten von einer mehrschichtigen Epidermis umgeben. ‚Bei Acorus Calamus ist dieselbe an jungen Wurzeln dreischichtig; die Zellen der beiden innern Schichten greifen zickzackartig in einander (auf dem Querschnitt) und sind radial gestreckt; die äußerste Schicht zeigt rundliche Zellen. Bei älteren Wurzeln fehlen die beiden äußeren Schichten der Epidermis, man.sieht aber deutlich Reste der abgeworfenen Schichten. Unter der epidermoidalen Schicht liegt ein hyalines Hypoderm. Bei A. gramineus wurde nur dies letztere, ältere Stadium gefunden. Das polyarche Bündel ist — wie bei sämtlichen Araceenwurzeln bis auf die untersuchten Arten von Monstera und zwei Arten von Philodendron — von typischem, radialem Bau: es wechseln (auf dem Querschnitt) die Gefäßteile mit den Siebteilen ab. Die Gefäßteile zeigen die Gefäße in der Weise angeordnet, dass die kleinsten sich in der Peripherie des axilen Cylinders befinden, während dieselben nach dem Centrum hin größer werden. Die zwischen den Gefäßteilen liegenden Siebteile bilden kleinere Gruppen. Der ganze axile Strang ist von einer Schutzscheide umgeben, deren Vorhandensein bei sämtlichen untersuchten Wurzeln unserer Familie, um es vorweg zu nehmen, constatirt wurde. U Verdickung der Scheiden- 4) Anat. d. Veget. Org. 1877, p. 26. 8 Max Lierau, zellen, wie sie nach Russow !) bei Acorus vorkommen soll, habe ich nicht vesehen, ebensowenig Wie SCHWENDENER?). In einzelnen Rindenzellen von A. Calamus ist jenes gelbliche Ol vorhanden, welches der ganzen Pflanze den charakteristischen Geruch verleiht. — Von der zweiten Gruppe der Pothoideen, den Zamioculcaseae, untersuchte ich Vertreter der beiden hierher gehörigen Gattungen, nämlich Gonatopus Boivint und Zamioculcas Loddigesu. Bemerkenswert an den untersuchten Wurzeln war das Vor- handensein einer doppelten Epidermis bei der ersteren, einer vierschich- tigen, hypodermartigen bei Zamioculcas. (Wenn ich mich dabei der Kürze wegen des Ausdrucks Epidermis bediene, so möchte ich an dieser Stelle ausdrücklich betonen, dass ich nicht jedesmal untersucht habe, ob diese Schichten dem Dermatogen entstammten , dass es mir aber wahrscheinlich schien). Bei Gonatopus. weist die Rinde Rhaphidenschläuche auf. Die dritte Untergruppe, die Anthurieae, nur die Gattung Anthurium umfassend, ist sehr zahlreich in den hiesigen Gewächshäusern vertreten. Ks sind weniger kletternde Pflanzen, meist Epiphyten mit kurzem, stamm- artigem Sympodium, dessen unterer Teil langsam abstirbt. Die primären Wurzeln gehen bald zu Grunde, und Luftwurzeln besorgen die Ernährung. Die Luftwurzeln entstehen bei allen untersuchten in Betracht kommenden Araceen an den Knoten desSympodiums (die bei Anthurium meist zusammen- gedrängt sind), etwas unterhalb derselben, und sind ziemlich gleich hoch mit dem Blatte des Knotens inserirt. Sie brechen bei Anthurium meist horizontal, seltener nach oben oder unten geneigt hervor, sind rund (Dor- siventralität, wie sie bei Orchideenluftwurzeln vorkommt 3), habe ich nicht bei den Araceen gefunden), an der äußersten Spitze gelb oder grün, schlei- mig, weiter aufwärts meist rötlich, dann grünlich-weiß bis rein weiß. Diese Luftwurzeln dienen nicht nur zur Ernährung, sie besitzen auch noch die Fähigkeit zu assimiliren: Die Rindenzellen enthalten unter dem durchsichtigen Velamen Chlorophyll. Diese Assimilationsfähigkeit der ober- irdischen Luftwurzelteile ist bei den Araceen von meist nur untergeordneter Bedeutung. | Eine ein- bismehrschichtige»Tracheidenhülle«, innen von einerväußeren Endodermis« begrenzt, umgiebt sie bei allen. Doch ist dies Velamen radi- cum der Anthurieae, wie überhaupt der Araceae, bei weitem nicht so typisch im Sinne ScuLEipen’s®), wie bei den epiphytischen Orchideen. Nur bei wenigen (Anthurium egregium (Fig. 1], acaule, crassinervium, affine, Wage- nerianum, grandifolium, Willdenowit) ist es »eine silberweiße, pergament- artige Haut« von beträchtlicher Dicke und mit secundären Faserverdickungen 4) Betrachtungen über die Leitbündel und Grundgewebe, Dorpat 1875. 2) Wie aus der Tabelle |. c. p. 29 hervorgeht. 3) E. v. Janczewsky: Organisation dorsiventrale dans les racines des Orchidées. Ann. d. sc. nal. 7. Ser. T. II. p. 55—80. 4) »Grundzüge der Botanik«. 3. Aufl. I. p. 284. Uber die Wurzeln der Araceen. 9 ihrer Zellwände versehen. Ziemlich stark (3-6 sehichtig) ist sie noch bei «1. Binoti, Olfersianum, coriaceum, Hookeri, lucidum, Martianum, leuconeu- rum, besitzt aber hier keine Spiraifaserverdickungen, wie die vorigen Arten. Die weitaus größte Zahl der Arten (und ihnen schließen sich alle Monste- roideae, fast alle Philodendroideae, die in Betracht kommen, sowie Lasia an) besitzt jedoch nur eine 1-, selten 2schichtige Wurzelhülle (A. fissum, Miquelianum, magnificum, dominicense, Scherzerianum, digitatum, subsigna- tum, insculptum, Galeottianum, Augustinum, Andraeanum), die ich mit Leiteeg !) als solche deshalb anspreche, weil sie durch eine Endodermis vom Rindenparenchym getrennt ist. Entwickelungsgeschichtlich sind, wie wir sehen werden, das typische Velamen radicum ScHLEiden’s und diese dünnwandige Wurzelhülle Lerraes’s desselben Ursprungs. Jedoch ist das Velamen von ungleich größerer physiologischer Bedeutung für die Luft- wurzeln, die es besitzen, als die einschichtige Wurzelhülle der letztge- nannten Anthurium-Arten und überhaupt der meisten epiphytischen Araceen. Die typische, secundär verdickte Tracheidenhülle zeigt eine begierig Wasser aufsaugende Thätigkeit, wie Leiter und andere nachwiesen. Diese Hülle umkleidet alle oberirdischen Wurzelteile der genannten Anthurium-Arten solange, bis die Wurzel abstirbt; sie ist also eine Art Wasserreservoir der Wurzel, wohl auch ein Reservoir gelöster, anorganischer Nährstoffe. Die- selbe Funktion mag sie auch noch bei jenen Anthurium-Arten (und Homalo- mena) verrichten, welche zwar ein zartwandiges, aber doch aus mehr als 2—3 Schichten bestehendes Velamen haben. Anders jedoch verhält es sich mit der 1—2schichtigen Wurzelhülle der zuletzt genannten Anthurium-Arten und überhaupt der meisten in Betracht kommenden Araceen: Sie trocknet und schrumpft zusammen, wenn sie abgestorben, und wird abgeworfen. Die Zellen des typischen Velamen radicum sind bekanntlich durch- léchert. In Wasser gelegt wird dasselbe durchsichtig, wobei dann die griine Rinde durchschimmert. Oft ist das Velamen aber schon durch eingewan- derte Algen grün gefarbt; so fand ich darin bei Anthurium crassinervium und Wagenerianum in großer Zahl Euglena viridis. | Die Größe der Zellen der Wurzelhülle ist in allen ihren Schichten die- selbe, ebenso, wo vorhanden, die secundire Spiralfaserverdickung ihrer Wände. Es ist bei den epiphytischen Araceen unmöglich, aus der Art der Verdickung der Velamenzellen, wie nach Lerrers bei den epiphytischen Orchideen, die Species zu erkennen. Meist sind die Wände glatt und zart. Auch nicht einmal die äußerste Schicht der Hülle ist, wie bei den in Be- tracht kommenden Orchideen, vielfach abweichend in Gestalt, Größe und Verdickung (welches Factum Oupemans zu der Ansicht führte, dass diese Zellschicht bei den Orchideenwurzeln die eigentliche Epidermis sei, während die übrigen Velumschichten aus der Rinde entstünden); nur ist sie, wie diese Duke. p. 182, 10 | Max Lierau. in dem Stadium der eben vollendeten Längsstreckung in Wurzelhaare ver- längert. Die Wurzelhaare sind nie secundär verdickt, wie bei vielen Orchi- deen, sie sind meist einfach, selten gabelig verzweigt (Anth., Dieffenbachia). Die Wurzelhülle der meisten epiphytischen Araceae ist also viel einfacher gebaut wie bei den epiphytischen Orchideen, ein Factum, das sich auch bei dem Vergleich des Rindenparenchyms der Luftwurzeln beider Familien wiederholt. Die Entwickelungsgeschichte der Wurzelhülle ist, wie Lerrers fand, bei Orchideen und Araceen dieselbe; er untersuchte ') dieselbe bei Anthu- rium Olfersianum Kunth und A. cucullatum G. Koch; von anderen epiphy- tischen Araceae noch bei Monstera crassifolia Schott (syn. Monstera pertusa de Vriese) und Homalomena coerulescens Jungh. Ich untersuchte die Ent- wickelungsgeschichte der Hülle und der äußeren Endodermis bei Anthurium spec. (Fig. 3), A. Wagenerianum, À. erassinervium und -egregium und fand, dass die mehrschichtige Wurzelhülle derselben sich durch tangentiale Tei- lung aus der Epidermis, der Hautschicht des Urmeristems entwickelt. Da- runter zieht sich, auch schon im Urmeristem des Vegetationspunktes be- ginnend, die äußere Endodermis hin. Die Wurzelhaube ist hier im Ver- gleich zu Monstera und Philodendron gering ausgebildet; sie erstreckt sich nur wenig aufwärts hinter dem Vegetationspunkt. Wo sie aufhört, beginnt die secundäre Spiralfaserverdickung der Hülle (Fig. 3, b), deren Zellen jetzt schon abgestorben und inhaltslos sind. Bei der Mehrzahl der Anthu- rium-Arten ist, wie.schon erwähnt, die Hülle einschichtig ; hier treten eben keine tangentialen Teilungen in der Hautschicht auf. Wie schon bemerkt, ist hier die Hülle entschieden reducirt und funktionslos, da sie bald hinter dem Vegetationspunkt abstirbt, vertrocknet und der äußeren Endodermis den Schutz der Wurzel überlässt. | Diese äußere Endodermis« — im Gegensatz zu der Schutzscheide, welche das centrale Bündel umgiebt und als »innere Endodermis« oder » Kern- scheide« bezeichnet wird — besteht bei den Luftwurzeln der Orchideen aus kleinen, mit körnigem Inhalte erfüllten Zellen und aus tangential gestreck- ten, wässrig erfüllten Zellen, welche auf Längs- und Tangentialschnitten regelmäßig mit einander abwechseln. Dies ist nicht so regelmäßig der Fall . bei den Anthurieae und vielen anderen hierher gehörigen Araceen (ziemlich regelmäßig dagegen bei Philodendron). Hier folgen sich mehrere gestreckte Zellen, ohne solche kurze Zellen zwischen sich zu haben. Dies ist auf Längsschnitten mehr oder weniger deutlich sichtbar. Jene kurzen Zellen haben bekanntlich die Funktion, den Durchgang von Wasser und Gasen auf dem Wege der Diosmose zu gestatten, während die gestreckten Zellen ver- korkt, impermeabel sind und die eigentlichen Scheidenzellen repräsen- tiren. Bei den Anthurieae haben wir also im allgemeinen ein reducirtes | 1) LC p.278, Über die Wurzeln der Araceen. 14 Velamen radicum und Hand in Hand damit eine weniger typische äußere Endodermis. Eine gleichmäßige Verdickung, wenigstens der Scheidenzellen, wie bei vielen Orchideen, kommt bei den untersuchten Arten nicht vor, nur eine entweder körnig aussehende, gelblichbraune Verdickung der tangentialen Außenwand sämtlicher Zellen der Endodermis wurde constatirt bei A. Hookeri, egregium (Fig. 1, a), affine, scandens, Binoti, Wagenerianum und spec. (Fig. 3, a); oder eine homogene, schwache Verdickung der tangenti- alen Außenwand bei A. Scherzerianum, grandifolium, lucidum, digitatum, dominicense. | Van Trecuem hat jene körnige Verdickung bei Anthurium crassinervium und Hookeri gesehen und sagt bei Gelegenheit der Beschreibung der Wurzel der ersteren folgendes !): »Ce voile... repose sur l’assise de cellules inco- lores et radiales à laquelle nous avons reconnu les propriétés d’une couche subéreuse et qui la sépare du parenchyme cortical. La ligne brisée, sui- vant laquelle se fait le contact des cellules spiralées et de la couche externe, présente le caractère que nous lui avons toujours trouvé, d’être sombre et comme encroutée d’une substance granuleuse brune, sécrétée par les cel- lules subéreuses ; cette bande brune empêche qu'on ne distingue nettement la ligne de séparation des deux assises cellulaires. Er geht dann auf die gleiche Erscheinung bei Anth. Hookeri über, das aber entschieden falsch bestimmt gewesen sein muss, sodass ich auf den von ihm aufgestellten Unterschied nicht einzugehen brauche. Er behauptet nämlich, dass A. Hookeri auch »un voile formé de quatre rangées de cellules spiralées« be- säße, was aber mit meinen Untersuchungen an richtig bestimmtem Ma- terial nicht übereinstimmt. Auch LeırGes?) hat solche Spiralfaserver- dickungen bei Anthurium Hookeri Kunth (syn. A. Huegelii Schott) nicht be- merkt; sie sind eben nicht vorhanden. * Van Tizauem sagt jedenfalls, dass diese » substance granuleuse brune« von der äuBeren Endodermis und zwar von den Durchlasszellen secernirtes Protoplasma sei, hat aber keinerlei chemische Untersuchungen angegeben. Ich habe Schnitte der Wurzel von A. Hookeri macerirt, ohne dass jene körnige Substanz sich auflöste, was sie thun müsste, wenn sie Proto- plasma wäre. Ich machte ferner die sehr empfindliche Plasmareaktion ?) mit Zuckerlösung und concentrirter Schwefelsäure. Die granulöse Substanz färbte sich dabei grünlich-gelb, ähnlich wie das verdickte Mark, während sich der Inhalt der Durchlasszellen der äußeren Endodermis sowie die Pro- toplasmakörper der Parenchymzellen schön rosenrot färbten. Während so nachgewiesen wurde, dass man es hier nicht mit Plasma zu thun habe, lag 4) L c. p. 166. 2) I. c. p. 248. 3) BEHRENS, Hülfsbuch z. Ausführung mikrosk. Untersuch. im bot. Labor. 1883, 3886. 12 Max Lierau, es nahe anzunehmen, dass diese Schicht ebenso verkorkte Cellulose sei, wie die übrigen Membranen deräußeren Endodermis. Längeres Kochen in Kalium- hydroxyd trieb eine Unmenge kugeliger Suberintropfen heraus, die zum geringeren Teile ja auch aus den nicht verdickten Wänden der Endodermis herstammen konnten, zum größten Teil aber.wohl aus jener Verdickungs- schicht hervorgequollen waren. Ich versuchte dann noch die Behandlung !) mit dem Schultze’schen Macerationsgemisch in kaltem Zustande, darauf Be- handlung mit Kalilauge und erhielt die für verkorkte Membranen charakte- ristische ockergelbe Farbe. Auf Grund dieser Reaktionen glaube ich wohl annehmen zu dürfen, dass jene Verdickungsschicht eine verkorkte, verdickte Membran ist, nicht etwa ein Protoplasmabelag. Die körnige, granulöse Struktur derselben ist aber jedenfalls merkwürdig; sie tritt beim Kochen in Wasser sowie bei Behandlung mit Eau de Javelle deutlich hervor. | LerrGss hält sie übrigens auch für eine Verdickungsschicht; er geht aber nur bei der tabellarischen Aufzählung der von ihm untersuchten Araceen- lufwwurzeln und Beschreibung der Beschaffenheit ihrer epidermoidalen Schicht auf dieselbe ein mit den Worten: A. Huegelii: » Die der Endodermis anliegenden Wände schwach verdickt und mit Poren besetzt«. Diese Verdiekung beginnt gleichzeitig mit der Spiralfaserverdickung der Tracheidenhülle bei den Arten, welche solche aufweisen, immer dicht hinter dem Vegetationspunkt der Wurzel (Fig. 3). Das weitere Schicksal des Velamens und der äußeren Endodermis im Alter und beim Eindringen der Wurzel in den Erdboden wollen wir später verfolgen. Die Rinde der untersuchten Anthurium-Arten zeigt rundliche Zellen mit kleinen, dreieckigen Intercellularräumen. In der Mitte der Rinde ist die Größe der Zellen am stärksten ; sie nimmt nach dem Gentrum und der Peripherie zu ab, ein Verhältnis, das sich bei den meisten Wurzeln der Araceen wiederholt. In oberirdischen Wurzelteilen zeigen die Zellen des Rindenparen- chyms stets Chlorophyll, dessen Menge gegen das axile Fibrovasalbündel hin abnimmt. Wohl keinem Anthurium fehlen Einlagerungen von Krystallbildungen in der Rinde. Rhaphiden treten in Rindenzellen oder in Schläuchen auf, in deren farblosem Schleime sie eingebettet sind; die Schläuche besitzen einen etwas größeren Quer- und einen beträchtlich größeren Längsdurchmesser als die umgebenden Rindenzellen. Die Rhaphidenschläuche sind entweder gleichmäßig verteilt auf dem Querschnitt (A. Miquelianum), oder sie sind in einem Kreise in dem Rindengewebe angeordnet (A. Hookeri). In Wur- zelanlagen und -spitzen (Fig. 3), wo überhaupt infolge der lebhaften Stoff- zufuhr die Krystallbildungen, sei es in Form von Rhaphiden oder Drusen, massenhaft angehäuft sind, finden sich die Rhaphiden — und das gilt von 1) Poutsen, Bot. Mikrochemie, 1881, p. 32. Über die Wurzeln der Araceen, 13 den meisten Rhaphiden führenden Araceen — in Zellen von der bekannten Spindelform. Außer den Rhaphiden herrschen bei den Anthurieae Krystall- drusen vor, selten sind Einzelkrystalle vorhanden, noch seltener beide nebeneinander, wie bei Anthurium fissum. Die Krystalldrusen sind, wie auch in Blatt und Stengel, in kleineren Zellen als diejenigen des Rinden- parenchyms vorhanden, und diese Drusenzellen, in welchen die morgen- sternähnlichen Krystalldrusen durch Zellstoffbalken befestigt sind, liegen entweder einzeln in der Rinde, oder sind in Reihen, in »Krystallfasern«, wie sie HarriG nennt, angeordnet, welche meistens »die unmittelbare Nachbar- schaft von mechanischen Zellen oder Strängen aufsuchen«!). Sie umgeben gewöhnlich die innere Endodermis in einem fast geschlossenen Kreise, sind aber auch durch die Rinde zerstreut und dann wieder unter der epider- moidalen Schicht zahlreicher vorhanden. | In der Rinde finden sich bei allen Anthurium-Arten Gerbstoffzellen in srößerer (namentlich in den Spitzen junger Wurzeln) oder geringerer Zahl; niemals aber bilden sie zusammenhängende Reihen. Die Rindenzellen der Wurzelspitze dicht hinter dem Vegetationspunkt sind vielfach mit rotem Safte erfüllt, woher dann die erwähnte rote Färbung der Wurzelspitze herrührt. Der centrale Fibrovasaleylinder ist von typischem Bau und zeigt stets eine Schutzscheide, welche auf Tangentialschnitten gewellte Wände?), auf Querschnitten die Caspary’schen Punkte zeigt. Die Schutzscheide der Anthu- rieae besteht aus tafelförmigen Zellen, deren Radiärwände allein verkorkt sind. ENGLER ist diese innere Endodermis entgangen), was sehr leicht möglich ist, da dieselbe ohne Zusatz gewisser Reagentien nicht ins Auge fällt. Erst Erwärmung des Schnittes in Kalihydrat lässt namentlich die . Gaspary’schen Punkte deutlich hervortreten. Concentrirte Schwefelsäure löst die Tangentialwände wie das ganze Rindenparenchym auf: die Radial- wände der inneren, alle Zellwände der äußeren Endodermis sowie des Ve- lamens jedoch bleiben, da sie verkorkt sind, ungelöst und fallen nun deutlich ins Auge. Was das Zwischengewebe des centralen Cylinders betrifft, so wurde bei den untersuchten Arten in demselben niemals Chlorophyll gefunden, wie dies nach Leirees bei vielen Orchideen vorkommt. Immer auch ist das Grundgewebe des centralen Cylinders lückenlos, weist keine Intercellular- räume auf. — Während dies der allgemeine Bau der jugendlichen Wurzeln bei den Anthurieae ist, ergeben sich mit zunehmendem Alter, mit dem Ein- dringen in den Boden gewisse Veränderungen. Wie schon erwähnt, sind 1) HaperLanor, Physiol. Pflanzen-Anatomie. 4884. p. 338. 2) De Bary I. c. Abbildung p. 130. 3) Suites au Prodromus p. 43, 14 Max Lieran, die Anthurieae meist kriechende, weniger kletternde Epiphyten. Scenmper {) verteilt die von ihm untersuchten, westindischen Anthurieae bezüglich ihrer Lebensweise in drei Gruppen, einmal in solche, welche »ihre Nähr- stoffe nur aus den Überzügen der Borke, an welcher sie befestigt sind, ent- nehmen« (Anthurium dominicense, cordifolium, lanceolatum, violaceum). An- dere sind von ihrer Unterlage nicht so abhängig, höchstens in ihrer Jugend; dieselben senden Luftwurzeln in den Boden und gleichen nun völlig Boden- pflanzen in ihrer Lebensweise (A. palmatum, A. spec. von Trinidad). Die dritte Gruppe endlich ist dadurch ausgezeichnet, dass ihre Wurzeln ein mächtiges, weit vorspringendes Geflecht schwammiger Struktur bilden, in welchem sich Feuchtigkeit und Humus in großer Menge aufspeichern (A. Huegelii Schott). In unsern Gewächshäusern waren diese Unterschiede bei weitem nicht so hervortretend, wie es Scuimper von den in ihrer Heimat und unter natürlichen Bedingungen lebenden Anthurium-Arten beschreibt. Von einem Unterschied zwischen Haft- und Nährwurzeln z. B. bei A. Hookeri Kunth (= A. Huegelit Schott) war nichts zu bemerken ?)., Die verhältnis- mäßig starken Exemplare zeigten zwar auch ihren kurzen Stamm bedeckt mit vielen grünen Luftwurzeln, aber diese waren meist nur 5—40 cm lang, federkieldick und bildeten keineswegs »ein mächtiges, weit hervorragen- des Geflecht schwammiger Struktur« wie in ihrer Heimat. Dort sind sie nach Scuimper »oft an den tauartigen Luftwurzeln von Clusia oder den band- ° förmigen Stämmen der Bauhinien« befestigt und ihre riesige Blattrosette trägt »einen mächtigen Haufen von mehr oder weniger zersetzten, nach unten in Humus übergehenden pflanzlichen Fragmenten«. Hier sind sie sorglich in Töpfe mit reichlicher Nahrung gepflanzt und haben sich dieser Lebensweise insofern angepasst, als sie gar nicht daran denken, Haftwur- zeln zu bilden, sondern nur dann und wann eine Luftwurzel in den Boden 3 treiben; sie sind hier also sämtlich Bodenpflanzen geworden. Die natür- lichen Lebensbedingungen können diesen Pflanzen im Gewächshause eben nicht ersetzt werden. Wirklich differente Nähr- und Haftwurzeln sah ich in den Treibhäusern bei den Araceen nur bei Monstera deliciosa und einigen Philodendron-Arten, worauf ich weiter unten zu sprechen kommen will. Bei den Anthurieae entspringen die Wurzeln, wie bereits bemerkt, meist horizontal an den Sympodialknoten, in größerer oder geringerer Anzahl. Sie haben einen stark positiven Hydrotropismus, welcher den Einfluss der Schwere wesentlich vermindert. Vor allem sucht die Luftwurzel Feuch- tigkeit auf. Wo im hiesigen Aquarium oder in den Gewächshäusern die Wassertropfen an den Wänden, Pfosten und Blättern herabzurinnen pflegen, wenn der Gärtner mit einer Spritze den Gewächsen den Regen zu ersetzen 4) »Über Bau und Lebensweise der Epiphyten West-Indiens.« Bot. Centralbl. Bd. XVII 1884. Nr. 6—12. 2) Anm. Es ist freilich noch fraglich, ob SCHIMPERS Huegelii die richtige Pflanze von Scuorr war, welche mit Anth. Hookeri synonym ist! Uber die Wurzeln der Araceen. 15 sucht, dahin richten sich alle Wurzeln unserer Epiphyten. Bei den Exem- plaren von Anthurium egregium und Wagenerianum krochen die grünlich- weißen Luftwurzeln horizontal über dem Boden dahin, verzweigten sich reichlich in der Luft und bildeten neben den wenigen Blättern ein wahr- scheinlich in Betracht kommendes Assimilationssystem. Je reichlicher sich die Wurzeln entwickelten und verzweigten, desto mehr blieb die Blattbil- dung zurtick. | Bei den übrigen Arten (und das gilt auch von vielen andern Epiphyten unter den Araceen) erreichen die Luftwurzeln in mehr oder minder schnellem Wachstum den Boden und beginnen sich dort reichlich zu ver- zweigen, während sie bis dahin meist gar nicht oder nur schwach verzweigt sind. Die Assimilationsfähigkeit dieser Luftwurzelteile, das Factum, dass sich dieselben nicht eher verzweigen, als bis sie in den Boden eindringen; dass sie, dort angelangt, reichlich Äste bilden, möchte mich dazu veran- lassen, diese oberirdischen Teile in physiologischer Beziehung nicht als den Erdwurzeln gleichwertige Organe aufzufassen, sondern — in Überein- stimmung mit einer mündlichen Äußerung Prof. ENGLER’s — nur als Wurzel- träger. Der Wurzelträger dringt also in den Boden und bewurzelt sich hier; er wirft früher oder später die Hülle ab (das geschieht wenigstens bei den Arten, bei welchen das Velamen nur einschichtig ist) (Fig. 2), so- dass die Endodermis die Funktion einer Epidermis übernimmt. Jetzt, da der Wurzelträger gegen mechanische äußere Einflüsse einen größeren Widerstand zu leisten imstande sein muss, als vorher, beginnt die Sklerose gewisser Teile: Es verdickt sich zuerst das Zwischengewebe und zwar der centrale Teil desselben. Gleichzeitig beginnen sich gewisse Teile der inne- ren Endodermis zu verdicken und zwar immer diejenigen, welche (auf dem Querschnitt) vor den Siebteilen des centralen Cylinders liegen. | Bei Anthurium fissum wie bei den meisten andern Arten werden auch die Partien des innersten Rindenparenchyms vor den Siebteilen sklerotisch, während die Rindenzellen vor den Gefäßteilen unverdickt bleiben. Dann strahlen also die verdickten Gruppen weit in die Rinde hinein, jede von ihnen eine Scheide um die eingeschlossenen Siebteile bildend. Vor dem Gefäßteil aber zieht nur jene unverdickte, radial verkorkte innere Schutz- scheide dahin, welche so einen leichten Stoffaustausch zwischen Rinde und Gefässen ermöglicht; denn diese Schutzscheide bildet mit ihren verkorkten _ Radialwänden und ihren unverkorkten Tangentialwänden »bloB ein hohl- “eylindrisches Netzwerk, durch dessen langgezogene Maschen die Flüssigkeit ganz ungehemmt hindurchtritt«') . Diesen eigentümlichen Bau hat auch schon Senwenpexer ?) beschrieben. Er sagt: »Hier (bei Anthurium) ist das Leptom vollständig von dickwandi- 4) HABERLANDT, |. c. p. 245. Ale; p. 35. 16 Max Lieran. gen, ziemlich gleichartigen Zellen umschlossen, welche histologisch zum Teil der Schutzscheide, andrenteils der Rinde und dem Centralstrang an- gehören, aber in verdicktem Zustande nicht mehr zu unterscheiden sind.« Im übrigen sei’ auf die guten Abbildungen Scuwenpener’s verwiesen (TI. I, Fig. 38; Tfl. III, Fig. 44). Die Yarheläahg jener Teile geht dann weiter vor sich, die von ihr be- troffenen Zellen werden englumig und zeigen Tüpfelkanäle. Der Wurzelträger unterscheidet sich von seiner Wurzel außer durch seinen Chlorophyllgehalt durch einen geringeren Durchmesser: Das se- cundäre Dickenwachstum der Wurzel ist ergiebiger als das des Trägers. Bei einem im Juli frisch aus Brasilien gekommenen Exemplar von A. Olfer- sianum glichen die Wurzeln kleinen weißen Knöllchen {sie waren ca. 2 em lang), während die grünen Wurzelträger höchstens den halben Durchmesser jener zeigten. — An die äußerst interessante Gruppe der Anthurieae schließt sich nach dem Enster’schen System diejenige der Pothoëae an. Die beiden unter- suchten Arten klettern und sind klein und zierlich; namentlich zart ist Pothos scandens, kräftiger P. celatocaulis. Die Luftwurzeln beider, Nähr- und Haftwurzeln zugleich, besitzen eine Epidermis, welche bei P. celato- caulis durch ein Hypoderm verstärkt wird (Fig. 4). Sobald die Wurzeln der letzteren das Substrat erreichen (es war dies die getünchte Wand), ent- wickeln sie starke Haare, und es beginnt eine wenn auch nur schwache und nicht allseitige Sklerose des Grundgewebes des axilen Cylinders (Fig. 4). Eine weitere Festigkeit wird der Wurzel durch eine Sklerenchymscheide getiipfelter Zellen verliehen, welche in einiger Entfernung von der Endo- dermis dahinläuft. Wir werden dieselbe bei der folgenden Unterfamilie der Monsteroideae als ein bäufiger vorhandenes Merkmal wiederfinden. Nach Russow soll hier U] Verdickung der Scheidenzellen (wie bei Acorus) im Alter eintreten ; ich habe dieselbe nicht gesehen, obgleich sie hier wohl eher als bei Acorus eintreten könnte. Die letzte Gruppe der Pothoideae ist die der Culcasieae. Von dieser standen mir Nährwurzeln von Culcasia Mannii') (Hook. f.) Engl. zur Ver- fügung. Eine äußere Endodermis, darüber ein vertrocknetes Velum, dar- unter zwei verdickte Zellreihen bildeten die epidermoidale Schicht. Die Rinde weist viereckige Intercellularen und verdickte Zellgruppen auf, deren Zellen von geringerem Umfange sind als die Parenchymzellen. Diese ver- dickten Zellgruppen und die Sklerenchymschichten unter der Endodermis werden wir wiederum bei vielen Monsteroideen wiederfinden. 4) Die Zugehörigkeit dieser Pflanze zu der Gattung Culcasia und damit zu den Pothoideae (sie wurde bisher als Aglaonema beschrieben) ist erst kürzlich von ENGLER (Gartenflora , herausgeg. v. WıTTMAckK, 1887 S. 84) erkannt worden. Damit stimmt auch die Anatomie der Wurzel überein ! Über die Wurzeln der Araceen. 17 Vergleichen wir die gewonnenen anatomischen Merkmale mit denen, welche sich bei unserer Unterfamilie in Stengel, Blattstiel und Blatt finden, so bestätigt auch der Bau der Wurzel, dass die Pothoideae den übrigen Gruppen gegenüber durch das negative Merkmal des Fehlens sowohl von Spicularhaaren als auch von Secret- schläuchen (Milchsaftschläuchen in geraden Reihen sowohl wie anasto- mosirenden Milchsaftschläuchen) gekennzeichnet sind. II. Monsteroideae. Die Unterfamilie der Monsteroideen besteht zum größten Teile aus klet- ternden Pflanzen, welche sämtlich Luftwurzeln besitzen. Die erste Gruppe derselben ist die der Spathiphylleae. Die Wurzeln der sechs untersuch- ten Arten von Spathiphyllum zeichnen sich durch eine wenig typische Endo- dermis, durch den Mangel an Spicularzellen und durch die äußerst regel- mäßige, concentrisch-strahlige Anordnung des inneren Rindenparenchyms aus. Eine einschichtige, unverdickte, glattwandige Wurzelhülle, meist in Haare auswachsend, umgiebt die Endodermis und wird im Alter abgewor- fen, während die Endodermis einem Korkgewebe Platz macht. Die Ver- holzung, die hier bei weitem nicht so stark ist, wie bei Anthurium und den folgenden Monstereae, beginnt im centralen Mark, erstreckt sich dann auch auf die 3—6 innersten Rindenschichten, wobei gewöhnlich die Verdickung stärker vor den Siebteilen, schwächer vor den Gefäßteilen stattfindet, und _ auch auf die äußersten 2—4 Rindenschichten. Die Erwartung, bei allen Monsteroideae jene »Intercellularhaare«, die den. Achsen- und Blattorganen dieser Pflanzen eigentümlich sind, auch in der Wurzel wiederzufinden, wurde bei der zweiten Gruppe der Monsteroideae, den Monstereae nicht so gänklich getäuscht, wie bei den Spathiphylleen. Ich fand dieselben allerdings auch hier bei nur wenigen Arten, nämlich bei Monstera deliciosa, Rhaphidophora decursiva und Scindapsus pteropoda. Das Alter hat auf das Vorkommen von Intercellularhaaren keinen Einfluss, we- nigstens nicht bei Monstera deliciosa, denn ich fand dieselben schon in Wurzeln, welche kaum 40 cm lang waren. Auch nicht nur in oberirdischen Teilen allein, wie ich wohl anfangs anzunehmen geneigt war, sind die Spi- cularzellen vorhanden, ich fand dieselben sowohl in den Wurzelträgern als auch in den Wurzeln von Monstera deliciosa, ebenso in den Wurzeln von Rhaphidophora decursiva und Scindapsus pteropoda. Van Tirauem!) will Spi- eularzellen übrigens in Wurzeln von Rhaphidophora pertusa Schott und Scin- dapsus picta gefunden haben; erstere stand mir nicht zur Verfügung, in den Wurzeln der letzteren habe ich sie jedoch nicht gefunden. Dass die Spicularzellen nicht in den Wurzeln aller Monsteroideae gefun- den wurden, ist auch unwesentlich ; handelt es sich doch bloß darum, nach- 2710.00. 453. Botanische Jahrbücher. IX. Bd. 2 18 Max Lieran. zuweisen, dass einerseits diese merkwürdigen Gebilde auch hin und wieder in den Wurzeln der Unterfamilie vorkommen, und dass sie anderseits in keiner anderen Unterfamilie existiren. Ebenso wenig wie in allen Wur- zeln der Monsteroideen kommen diese Gebilde in allen Stengeln, Blattstie- len und Blattern dieser Unterfamilie vor; bei allen aber sind sie in irgend einem Teile der Pflanze vorhanden, und das genügt; völlig, um das Vorhan- densein dieser Gebilde als ein systematisches Merkmal unserer Unterfamilie anzusehen. Wenn wir freilich weiter fragen, weshalb diese Intercellular- haare bald hier nur in den Blattstielen, bald dort nur in den Stengeln u. Ss. w. vorkommen, so können wir uns diese Thatsache nicht erklären. — Lu der zweiten Gruppe, den Monstereae, gehören zahlreiche Gattungen. Die Gattung Scindapsus, von welcher vier Arten untersucht wurden, zeigt in ihren Wurzeln ganz ähnliche Verhältnisse, wie die Spathiphylleae, die- selbe schwache Hülle, eine äußere Endodermis, deren kleine und große Zellen durchaus nicht regelmäßig abwechseln ; wiederum finden wir an den Scindapsus-Wurzeln im Alter und im Boden die Hülle abgeworfen und die Endodermis durch Kork ersetzt. Die Verdickung geht hier auch vom centralen Mark aus, ergreift aber nicht die innersten Rindenschichten ; nur bei Scindapsus aurea wurde die innere Schutzscheide von einem nicht ganz zusammenhängenden Ringe starker, punktirter Sklerenchymzellen umgeben. Bei Scindapsus picta verleihen einzelne verdickte und getüpfelte, prosen- chymatische Zellen, die in langen Reihen angeordnet sind (und mit Anilin- fuchsin schön hervortreten), dem anhaftenden Wurzelorgan eine höhere Festigkeit. Wie schon erwähnt, wurden nur bei Scindapsus pteropoda Spi- cularhaare gefunden von der bekannten einfach gestreckten oder F bis H Form; ihre Entstehung in den Intercellularräumen zwischen den Querwän- den zweier Parenchymzellen war überall deutlich sichtbar. Die Gattung Monstera ist durch eine ihrer Arten allgemein bekannt, nämlich durch die selbst in dunkleren Zimmern gut fortkommende Monstera deliciosa — fälschlich Philodendron pertusum! — mit dicken Luftwurzeln und durchlöcherten und gespaltenen mächtigen Blättern. Sie besitzt ein starkes Sympodium, das von unten her abstirbt und Haft- und Nährwurzeln bildet. Ein sehr schönes Exemplar von Monstera deliciosa befindet sich in einem hiesigen Gewächshause. Der Stamm reicht vom Boden des gemauer- ten Erdbehälters hinauf bis dicht unter die Decke unseres höchsten Ge- wächshauses, ist aber unten zu zwei Dritteilen gänzlich faul und morsch ; der allein noch kräftig vegetirende und mächtige Blätter bildende Teil be- findet sich dicht unter dem Dach des hohen Hauses, ist etwa 5 m lang, arm- dick und treibt horizontal nach beiden Seiten kurze Haftwurzeln, die ihn an der nackten Mauer befestigen. Etwa sechs 1 cm Durchmesser haltende Luftwurzeln, riesige Wurzelträger, von denen sich nur einer einmal ver- zweigt hatte, steigen von der Decke herab in den Boden, um aus diesem dem hoch oben befindlichen Assimilationssystem Nährstoffe emporzusenden. Über die Wurzeln der Araceen. 19 Wir haben hier bei dieser Monsiera Haftwurzeln, welche höchstens 4 m Länge besitzen, während die Nährwurzeln an ihren Wurzelträgern bedeu- tend länger werden. Der allgemeine Unterschied zwischen Haft- und Nähr- wurzeln, wie ihn Scuimper unter den Araceen für Anthurium- und Philoden- dron-Arten angiebt, ist auch hier zu finden. Scenımper sagt, dass die zweier- lei Funktionen der Wurzeln der Bodenpflanzen, nämlich gleichzeitig der Ernährung und Befestigung der ganzen Pflanze zu dienen, bei mehreren Epiphytengruppen auf verschiedene Wurzeln verteilt sind. Die Haftwurzeln haben die Aufgabe der Befestigung der Pflanze, die andern die der Ernäh- rung. Die Haftwurzel bedarf also nur starker Sklerose, während die Funk- tion des Gefäßbündels als Leitgewebe zurücktritt. Das Gefäßbündel ist in- folgedessen bei der Haftwurzel von geringerem Durchmesser, die Gefäße kleiner und minder zahlreich als bei der Nährwurzel. Das oben beschrie- bene Exemplar von Monstera deliciosa zeigte diese Unterschiede von Haft- und Nährwurzel ganz vorzüglich. Bei der Haftwurzel hat der axile Strang nur den dritten Teil von der ganzen Wurzel (Fig. 17a) im Durchmesser; die Gefäße und Siebröhren selbst sind klein und lassen in der Mitte des centralen Cylinders noch ein stark sklerotisches Mark übrig. Bei der Nähr- wurzel dagegen beträgt der Durchmesser des centralen Cylinders die Hälfte von demjenigen der ganzen Wurzel (Fig. 17b), und die hier viel größeren Gefäße und Siebröhren durchziehen das ganze Mark. Diesen ausgesprochenen Gegensatz zwischen Haft- und Nährwurzeln habe ich sonst nur noch bei einigen Philodendron-Arten gefunden, jedoch nicht so ausgeprägt. Ob eine junge Luftwurzel sich zu einer Haftwurzel oder zu einem Wurzelträger ausbildet, ist nach meinen Betrachtungen an Monstera delici- osa (sowie Philodendron Imbe ete.) ganz willkürlich, wie auch Scnimrer dies von Clusia rosea behauptet. (Ob das auch von den anderen beobachteten westindischen Epiphyten gelten soll, ist aus der citirten Abhandlung nicht ersichtlich.) Die große Mehrzahl der Wurzeln wächst horizontal der Mauer entlang, verholzt schnell und früh und wird höchstens 4 m lang. Oft trei- ben sie zu Beginn der Vegetationsperiode dünne, secundäre Nährwurzeln in verschiedener Zahl, oder sie sterben ab, noch lange dem Substrate (der Mauer) anhaftend. Andere, wenige Wurzeln dagegen besitzen starken, po- sitiven Geotropismus, wachsen schnell und erreichen den Boden. Selten, wohl wenn sie das Ende der Vegetationsperiode überraschte, bevor sie zum Boden gelangten, bilden sie in der nächsten einen Zweig in der Luft. Die Anatomie der (Nähr-) Wurzel der Gattung Monstera zeigt einige Abweichungen von den bisher betrachteten Gattungen. Die epidermoidale Schicht ist bei jungen Haftwurzeln und Wurzelträgern ein einschichtiges Velamen, welches eine wiederum wenigtypische äußere Endodermis umhüllt. Die Entwickelungsgeschichte (von Monstera deliciosa) lehrt, dass auch hier beide untereinander als zwei besondere Schichten aus dem Urmeristem des 2 * 20 Max Lieran. Vegetationspunktes entstehen. Die Haube zieht sich relativ weit hinauf, und einzelne Rudimente derselben zeigen sich noch fast einen FuB vom Vege- tationspunkte in Gestalt brauner Hautfetzen. | Nicht weit vom Vegetationspunkte beginnt die Wurzelhülle zu ver- trocknen (Fig. 6) und wird abgeworfen. Ist die junge Wurzel 10-415 cm lang, so geht die äußere Endodermis teils zu Grunde, teils in Korkgewebe über (Fig. 5, 7); gleichzeitig entstehen lokale Korkbildungen in der äußer- sten Rinde (diese lokalen Korkbildungen in der Rinde erwähnt auch Lerrers als eine bei den epiphytischen »Aroideen« häufige Erscheinung), sodass all- mählich die gauze Wurzel von Kork umkleidet wird. Einzelne Zellreihen werden in diesem Korkgewebe sklerenchymatisch (Fig. 7). Auch jetzt noch enthält die Rinde in oberirdischen Wurzelteilen Chlorophyll. Dieses Ab- werfen des Velum sowie die Kork- und Sklerenchymbildung schreiten nicht regelmäßig und allseitig vorwärts, sodass also ein Querschnitt ringsum über- all dasselbe Stadium zeigte, sondern ein- und derselbe Querschnitt zeigt hier (Fig. 6) das vertrocknete Velum und die Endodermis, dort (Fig. 5) die in Teilung begriffene Rinde und Endodermis, an einer dritten Stelle (Fig. 7) typisches Korkgewebe mit eingelagerter Sklerenchymschicht. Die alten Wurzelträger bedeckt ein mächtiges Korkgewebe, welches aus 10—30 Schichten besteht (Fig. 8). Die Rinde, in jungen Haftwurzeln und Wurzelträgern grün, zeigt große viereckige Intercellularräume, in denen aber nur bei Monstera deliciosa jene Spicularzellen gefunden wurden. Sehr interessant ist hier das Factum, dass in den meisten Intercellularräumen mehr als ein Spicularhaar vor- handen ist; gewöhnlich findet man 2, aber auch 3, 4 und 5 solcher Haare in einem Intercellularraum (Fig. 8). Namentlich die jungen Wurzeln und. Trägerspitzen, aber auch die übrigen Teile sind ungemein reich an Gerb- stoff, der viele Rindenzellen erfüllt. Reichlich sind auch Rhaphidenschläuche in der Rinde von Monsiera vorhanden, seltener Krystalldrusen. Wie Scindapsus picta, so hat auch Monstera dimidiata im Rindenparen- chym einzelne zerstreute, verdickte und getüpfelte, prosenchymatische Zel- len. Die Tüpfelung schließt hier jede Verwechselung mit den diesen Prosen- chymzellen ähnlichen Intercellularhaaren aus. — Das radiale Gefäßbün- del der Nährwurzeln der Monstera-Arten ist insofern von demjenigen aller übrigen Araceen sofort zu unterscheiden, — dasselbe Verhalten zeigen nur noch zwei Philodendron-Arten und hin und wieder gewisse Colocasioideae — als man hier von einem centralen Zwischengewebe, einem Mark, eigent- lich nicht sprechen kann, denn die Gefäße durchsetzen dasselbe in seinem ganzen Querschnitt, bis zur Mitte hin. | Die Sklerose des Biindels, die bei Monstera frühzeitig beginnt und schnell — namentlich bei Haftwurzeln — erstarkt, geht in den äußeren Partien des Grundgewebes des Bündeis, nicht in den centralen Teilen zu- erst vor sich: Die Zellen um die Siebteile beginnen die Sklerose. Ferner we Über die Wurzeln der Araceen. 21 ist für die in Betracht kommende Gattung eine Sklerenchymscheide charak- teristisch, welche (ähnlich wie bei Pothos celatocaulis) in einiger Entfernung von der inneren Endodermis dahinläuft. Sie ist besonders mächtig bei Monstera deliciosa (Fig. 9). Es existirt hier also neben der inneren Schutz- scheide, deren Wände übrigens ringsum verkorkt sind, noch eine mecha- nische Scheide, welche aber eine secundäre Bildung im Rindengewebe vor- stellt und mehrschichtig ist. Die innere Endodermis verdickt sich, soweit. untersucht, bei unserer ganzen Unterfamilie nicht. Die sich an Monstera anschließenden Gattungen Epipremnum, Rhodo- spatha, Stenospermation und Rhaphidophora stimmen in ihren Luftwurzeln darin überein, dass dieselben eine äußere Endodermis mit schwacher Ver- diekung der tangentialen Außenwände und ein reducirtes, einschichtiges Ve- lamen haben. Die epidermoidale Schicht geht im Alter und beim Eindrin- gen in die Erde in Kork über. Die Rinde zeigt meist viereckige Intercellu- larräume, die aber nur bei Rhaphidophora decursiva unter den oben genann- ten Gattungen Spicularhaare enthielten. Auch bei diesen Gattungen treten, wie in den Stengeln und Blättern, häufig einzelne, nicht zusammenhängende Gerbstoffzellen im Rindenparenchym auf. In den oberirdischen Wurzelteilen findet sich Chlorophyll in der Rinde. Allen genannten Gattungen kommen Rhaphidenschläuche und Krystalldrusen zu; letztere finden sich (ähnlich wie bei Anthurium) bei Rhodospatha auf dem Querschnitt in einem Ringe um das axile Fibrovasalbündel angeordnet. Wie bei Scindapsus picta und Mon- _stera dimidiata finden sich bei Stenospermation pompayanense in der Rinde einzelne verholzte, getüpfelte prosenchymatische Zellen; bei Rhodospatha heliconifolia und R. latifolia dagegen in einer Zone nahe der epidermoidalen Schicht ganze Zellgruppen, aus 3—6 verdickten, getüpfelten, auf dem Quer- schnitt eckigen Zellen bestehend. Die Verdickung älterer Wurzeln geht, wo beobachtet, vom centralen Zwischengewebe aus und ergreift auch die vor den Siebteilen gelegenen Rindenzellen (Rhodospatha latifolia, Rhaphido- phora decursiva). Bei Rhaphidophora decursiva geht wie bei Monstera eine Sklerenchymscheide, in den älteren Wurzeln aus 2 Schichten bestehend, um die innere Endodermis, von derselben durch einige Schichten Rindengewebe getrennt. Ihre Zellen sind stark verdickt und mit Punkttüpfeln versehen. Nach Scuwenpener!) kommt auch bei Rhaphidophora pertusa Schott und R. Peepla Schott, welche mir nicht zur Verfügung standen, eine Scheide aus » Hornparenchym« vor. Das Resultat in Bezug auf das System lautet also, dass sich auch in den Wurzeln der Monsteroideae (aber auch nur in dieser Unterfamilie) Spieularzellen finden (Monstera deliciosa, Rha- phidophora decursiva, Scindapsus pteropada). »Milchsaftschläuche« fehlen. Die Rinde zeigt meistens nur ungemein zahlreiche aeRcn. 37. 29, Max Lierau. Gerbstoffzellen. Auch die Wurzeln der Monsteroideae zeigen, dass ihr Gewebe auf der »zweiten Stufe« der drei Gewebearten, die sich überhaupt bei den Araceen finden, stehen geblieben ist. Auf das so sporadische Vorhandensein der Spicularzellen in den Wur- zeln hat das Alter keinen Einfluss. Dass sie aber meistens fehlen , spricht für die Ansicht Exerer’s!), dass diese Gebilde »nicht als ein ausschließlich mechanisches Element« anzusehen seien, »da sie bei sehr vielen Gattungen, die genau dieselben Wachstumsverhältnisse zeigen , fehlen«. Das Factum, dass sie in den Wurzeln von Gattungen und Arten fehlen, welche sie sonst in den Geweben anderer Organe aufweisen, — so fand ich sie bei Stenosper- mation pompayanense im Schwammparenchym des Blattes, während sie im Blattstiel und in der Wurzel fehlen — bestätigt diese Meinung. Wo das Bedürfnis nach gesteigerter mechanischer Festigkeit bei den Monsteroideae vorliegt, wird dasselbe, wie wir gesehen, in anderer Weise befriedigt, nämlich neben der Sklerose des axilen Cylinders entweder durch jene pros- enchymatischen, verholzten Rinden-Steréiden oder Steréidengruppen, oder durch eine Sklerenchymscheide. III. Calloideae. Während die beiden bisher besprochenen Unterfamilien der Araceae zwar hier und da im Grundgewebe Gerbstoffzellen in mehr oder weniger großer Zahl zeigen, beginnt mit der Unterfamilie der Calloideae die Zahl derer, bei welchen im axilen Centralstrange die Secrete enthaltenden Zellen eine bestimmte Anordnung zeigen. En@Ler?) bezeichnet alle diese Unter- familien, bei denen in Stamm, Blattstiel und Blattrippe die »Milchsaft- schläuche« in Beziehung zu den Leitbündeln stehen, histologisch als auf der III. Stufe angelangt, während die Pothoideae auf der I., die Monsteroideae auf der II. phylogenetischen Stufe der Gewebe stehen, doch so, dass die Il. und III. Stufe unmittelbar aus der ersten hergeleitet werden können. Diese dritte Stufe teilt EneLer in Bezug auf die Histologie von Stengel, Blattstiel und Blattrippe in zwei Gruppen, von denen die erste » Milchsaft- schläuche in geraden Reiheng, die zweite »anastomosirende Milchsaftsehläuche mit seitlichen Auszweigungen« besitzt. (Colocasia, Alocasia, Caladium etc.) Was das Verhalten dieser » Milchsaftschläuche« in den Wurzeln betrifft, so habe ich bei keiner einzigen Aracee dieselben anastomosiren und Ver- zweigungen bilden sehen, muss also daraus schließen, dass in den Wurzeln nur »Milchsaftschläuche in geraden Reihen« vorkommen. Bei der Untersuchung machten sich Schwierigkeiten geltend in Bezug auf die Unterscheidung des Inhalts dieser Secretorgane. Alle färbten sich mit Kaliumbichromat mehr oder weniger tiefbraun; die einen zeigten Emul- 4) Bot. Jahrb. Bd. V. 1884, p. 323. 2) Bot. Jahrb. Bd. V. 1884, p. 147. Uber die Wurzeln der Araceen. 23 sionen mit zahlreichen in der Flüssigkeit suspendirten Körnern. Andere waren arm an körnigem Inhalt, manche so arm, dass hier von Milchsaft kaum mehr die Rede sein konnte; sie hatten das Aussehen von gewöhn- lichen Gerbstoffschläuchen. Da nun ferner bekanntlich aller Araceenmilch- saft einerseits Gerbstoff enthält, anderseits nach den Untersuchungen von FAIVRE, SCHULLERUS, WESTERMAIER und G. HABERLANDT sowohl Gerbstoff, als Milchsaft Reservestoffe führende »Bildungssäfte« zu sein scheinen, so habe ich mich entschlossen, in gleicher Weise Milchsaft- wie Gerbstoff- schläuche einfach als Secretschläuche zu bezeichnen und es nicht zu unternehmen, dieselben überall auseinanderzuhalten , zumal da es für diese Untersuchungen sich hauptsächlich darum handelt, ob diese ziem- lich wahrscheinlich sämtlich Bildungssäfte enthaltenden Secretionsorgane in Beziehung zu den Leitbündeln stehen oder nicht. Unsere Kenntnis von der Natur des Milchsaftes und seinen Beziehungen zum Gerbstoff, welch’ letzterer meist ein Bestandteil des Milchsaftes ist und in ihn übergeht, ist überhaupt noch zu gering, als dass eine scharfe Sonderung dieser beiden Stoffe durchgeführt werden könnte. Diese Secretschläuche sind in den Wurzeln, soweit beobachtet, lange dünnwandige Röhren, durch unperforirte Querwände gegliedert und oft in Spitzen endigend. Sie liegen entweder den Gefäßen oder den Siebteilen dicht an; Communication dieser Secretschläuche mit Teilen der Leitgewebe, wie sie in anderen Organen von Araceen vorkommen soll, habe ich nicht bemerkt. | Von der kleinen, nur vier Gattungen zählenden Gruppe der Calloideae stand mir nur die Wurzel von Calla palustris zu Gebote; dieser Umstand erlaubt natürlich keinen Schluss auf das Verhalten der Gruppe. Die Wur- zel zeigt einen an die später zu betrachtende Wasserwurzel von Pistia er- innernden Bau; beide haben sich ihrem feuchten Standorte angepasst. Zwei gelblich gefärbte Schichten umgeben bei Calla als doppelte Epidermis eine Rinde von folgender Zellanordnung : Den centralen Cylinder umziehen zwei sehr regelmäßig angeordnete Zellreihen, aus rechteckigen Zellen bestehend. Von diesen gehen in gewissen Abständen Zellstrahlen aus, welche weite Luftkammern zwischen sich lassen; diese Strahlen verknüpfen die innere Rinde mit einer 2—3schichtigen äußeren Parenchymlage. Im radialen Ge- fäßbündel lassen sich, namentlich auf Zusatz von Kaliumbichromat, Secret- schläuche erkennen; dieselben liegen den Gefäßen dicht an, zumeist zwi- schen dem äußersten Gefäß und der Kernscheide, sind also dann Zellen des Pericambiums. IV. Lasioideae. | Bei der Unterfamilie der Lasioideae war das Material wieder reich- licher. — Aus der ersten Gruppe der Lasieae untersuchte ich die Wur- zeln von Lasia spinosa (Fig. 11), einer merkwürdigen, kletternden Sumpf- 24 Max Lierau: pflanze mit stachligem Stamme. Dieses ihres Standorts wegen zeigt sie im Bau der Wurzel sowohl die unmittelbaren Anpassungserscheinungen eines Sumpfbewohners als auch diejenigen kletternder, Luftwurzeln trei- bender Pflanzen, nämlich einerseits ein lacunöses Rindengewebe mit ge- waltigen Luftkammern, ‚anderseits eine äußere Schutzscheide, umgeben von einer wenn auch nur schwach ausgebildeten, aber bleibenden, ein- schichtigen Wurzelhülle. Anfangs, wenn sich das Sympodium noch dicht über dem Sumpfe befindet, oder so lange der Wasserstand hoch ist, sind die meisten Wurzeln Wasserwurzeln; bei niedrigem Wasserstande oder wenn der Stamm höher hinaufgeklettert, werden die oberen Stücke der hinunter- gesandten Wurzeln zu Luftwurzeln, Wurzelträgern. .Sie sind bis zum Wasserspiegel unverzweigt, besitzen auch Chlorophyll in der Rinde. Allen Wurzelteilen aber, sowohl den unter dem Wasserspiegel befindlichen, als den Luftwurzeln, kommt eine äußere Endodermis und das einschichtige Velamen zu (Fig. 11), so dass dieselben im Notfalle den nötigen Schutz gegen übergroße Transpiration gewähren. Unter dieser epidermoidalen Schicht liegt die Rinde, deren innere Hälfte eine ungemein regelmäßige Zellanordnung besitzt (Fig. 41). Hier zeigen die rechteckigen, an den Ecken abgerundeten Zellen viereckige In- tercellularräume, während die äußeren Partien des Rindenparenchyms lückenlose, polyedrische Zellen aufweisen. Bei älteren, längeren Wurzeln, und zwar sowohl in den in der Luft, als auch im Wasser befindlichen Teilen, entstehen die vorhin erwähnten Luft-Lacunen dadurch, dass in den mitt- leren Gewebepartien der Rinde einzelne Zellkomplexe zusammenschrum- pfen und schließlich ganz zerstört und resorbirt werden (Fig. 11). Einzelne Rindenparenchymzellen enthalten Gerbstoff. — Im Gefäßbündel kommen Secretschläuche auch in der Wurzel vor. Dieselben liegen meistens je einer zur Seite des Siebteils (Fig. 411); nur wenige begleiten die Gefäße und durchziehen das Zwischengewebe. EnGLer !) sagt von dem Secrete bei vie- len Lasioideen, dass der Inhalt der Gerbstoffzellen »eine ähnliche, wenn auch nicht vollkommen gleiche Färbung und Beschaffenheit mit dem der Milch- saftröhren besitze«, was auch von den gleichen Vorkommnissen der Secrete in den Wurzeln gilt. Es ist schwierig zu sagen, ob man Gerbstoff oder Milchsaft vor sich hat. Die zweite Gruppe der meistens knolligen Amorphophalleae zeigt in den Wurzeln der vier untersuchten Arten (Hydrosme Rivieri und Eichleri, Amorphophallus campanulatus und Anchomanes dubius) zahlreiche Secret- schläuche im centralen Cylinder. Dieselben begleiten zu zweien, ziemlich regelmäßig jederseits einer, die Siebteile bei Hydrosme Eichleri; bei Amor- phophallus und Anchomanes liegen sie fast ausschließlich den Gefäßteilen an; bei Am. Rivieri fand ich sie selten den Leitelementen anliegend. Die grö- 1) Suites au Prodromus Il, p. 9. Über die Wurzeln der Araceen. 25 Bere Zahl durchzog hier das Zwischengewebe. — Bei Hydr. Riviert und Am. campanulatus fand ich auch spärliche Secretzellen im Rindenparenchym. Das Secret bei den beiden letzteren war sowohl in Rinde wie im Radiär- biindel bei einer Nachuntersuchung im September rosenrot, mit wenigen körnigen Bestandteilen erfüllt, färbte sich aber mit doppeltchromsaurem Kali intensiv braun. — Die untersuchten Amorphophalleen besitzen eine einfache oder doppelte Epidermis (Hydrosme Rivieri, Amorphophallus cam- panulatus) 1), ein mit mehr oder weniger großen Intercellularräumen er- fülltes Rindengewebe, welches hier und da Rhaphiden führt. Bei Anchoma- nes dubius ist dasselbe ein lockeres, lacunöses Schwammgewebe. Die Unterfamilie der Lasioideen zeigt also, soweit un- tersucht, auch in der Wurzel Secretschläuche, welche zu dem Leitsystem in Beziehung stehen. V. Philodendroideae. Diese große Unterfamilie bietet in ihren Wurzeln ein ähnliches Inter- _esse dar wie die Pothoideae. Auch hier finden wir alle Arten von Wurzeln vertreten, denn wir haben hier sowohl Sumpf- und Schattenpflanzen, als kletternde und nicht kletternde Epiphyten. Die Unterfamilie zerfällt nach Eneter ihrer Blütenbildung zufolge in zwei Gruppen, deren erste die Philodendreae sind. Die Arten der Gattung Schismatoglottis (Lavallet, calyptrata, neo-guineensis) zeigen von einer doppelten Epidermis umhüllte Nährwurzeln. Die Rinde, welche sonst keinerlei Eigentümlichkeiten auf- weist, besitzt hier und da Secretzellen, welche bei S. calyptrata freilich nur äußerst spärlich vorhanden sind. Krystalle treten nur in Form von Rhaphiden auf, nicht in Form von Drusen. Das axile Fibrovasalbündel ent- hält in reicher Zahl Secretschläuche, welche die Leitgewebe begleiten. Dieselben liegen meist zu dreien den Siebteilen an und zwar meistens so angeordnet, dass einer an der äußeren, zwei an der inneren Seite der- selben dahinlaufen. Bei der Gattung Homalomena, deren einer Vertreter schon öfters untersucht (van TireHem, Leiter) und beschrieben ist, zeigen die Luftwurzeln ein Velamen und eine äußere Endodermis. Die Tracheidenhülle, bei Homalomena Wallisii ein- und zweischichtig, bei H. spec. drei-, bei H. rubescens drei- bis vier-, bei H. coerulescens fünf- bis sechsschichtig, besteht aus auf dem Querschnitt spitz rhombischen, zart- wandigen Tracheiden. Die äußere Endodermis weist auf Längs- und Tangentialschnitten unregelmäßig verteilte, große Scheiden- und kleine Durchlasszellen auf. Im Alter und in der Erde überlässt sie ihre Funktion einem Korkgewebe. Die Rinde ist hier wie bei Philodendron, ähnlich der 4) Lakowırz sagt in seiner Dissertation: »Über die beiden etc. Araceen. Amorph. Rivieri Dur. und A. campanulatus Bl.« p. 19, dass die Epidermis der Wurzel von A. cam- panulatus nur einschichtig sei. Ich fand sie jedoch zweischichtig, 26 Max Lierau. oben besprochenen Monstera, stark gerbstoffhaltig. Ferner besitzt Homa- lomena, soweit untersucht, auch schon die namentlich für Philodendron so charakteristischen Harzgänge, die aber bei Homalomena nie von einer Sklerenchymscheide umgeben werden, wie das bei allen derartigen Organen in älteren Wurzeln von Philodendron der Fall ist. Diese Harzgänge sind auf Querschnitten ungefähr in Kreisen angeordnet. Die Rindenzellschichten sind wenigstens in den inneren Partien concentrisch-strahlig angeordnet, und einzelne von ihnen beherbergen Rhaphidenbiindel. In alteren Wurzeln war das Grundgewebe des axilen Fibrovasalstranges verholzt. Bei allen untersuchten Homalomena-Arten finden sich im centralen Cylinder Secretschläuche in Menge. Die größere Zahl derselben liegt freilich im Zwischengewebe, und auf diese kommt es nicht an; nur wenige be- gleiten die Leitelemente und zwar gewöhnlich die Gefäße, sehr selten die Siebteile; auch die Gefäße führen häufig Secret, wie es scheint. — An die Gattung Homalomena schließt sich die nicht nur im Blütenbau, sondern auch im Bau der Wurzel verwandte Gattung Chamaecladon an. Bei den beiden untersuchten Formen, C. pygmaeum und var. purpurascens, ist der Bau der epidermoidalen Schicht hervorzuheben: Beide besitzen ein aus 2—3 Zelllagen bestehendes Velamen, dessen tangentiale Wandungen schwach verdickt sind; die darunter liegende äußere Endodermis ist nicht typisch wie bei den Orchideen ; 2—3 oder mehr Scheidenzellen werden immer nur von einer Durchlasszelle unterbrochen. Unter der Endodermis liegt ein hyalines, im Alter schwach sklerenchymatisches Hypoderm, aus kleinen Zellen bestehend. Die Rinde besitzt hier auch noch Harzgänge, wie Homa- lomena und Philodendron, doch werden hier die Excretgänge nicht von drei bis vier Lagen kleiner, secernirender Zellen umgeben wie bei den vorigen, sondern meist. nur von einer Schicht; daher fallen die Harzgänge bei Chamaecladon nicht so ins Auge. Die Zellen der Rinde sind stark mit Stärke erfüllt, die in großen, traubig zusammengesetzten Körnern auftritt. Ältere Wurzeln zeigen eine Verdickung des centralen Zwischengewebes und Verholzung der Gefäße sowohl, wie eine Verdickung der inneren Endodermis. Letztere beginnt wie überall, wo sie auftritt, vor den Siebteilen und ergreift erst dann die vor den Gefäßteilen liegenden Endodermzellen. In der Rinde sind unge- mein reichlich Secretzellen, im Bündel sehr zahlreiche Secretschläuche vor- handen, deren Stellung jedoch keine ausgeprägte ist. Von der Gattung Philodendron werden zahlreiche Arten im hiesigen botanischen Garten kultivirt. Dieselben sind teils kurzstammige , teils und zwar meistens kletternde Epiphyten, in der Natur wohl oft mit besonders differenzirten Haft- und Nährwurzeln ausgestattet. Die jungen Luftwurzeln besitzen alle ein Velamen, welches selten zwei-, meistens einschichtig, zart und von geringer Dauer ist, und welches eine typische äußere Endo- dermis, aus regelmäßig abwechselnden kleinen und großen Zellen gebildet, Über die Wurzeln der Araceen. 97 umgiebt. Die Zellen des Velamens sind rundlich, etwas radial gestreckt. Die Entwicklungsgeschichte des Velamens und der Rindenschutzscheide ist die- selbe wie bei Anthurium, Monstera u. a. Das Velamen entsteht aus dem Dermatogen ; die äußere Endodermis ist als eine darunter liegende be- sondere Zellschicht schon im Urmeristem des Vegetationspunktes angelegt. Die Wurzelhaube zieht sich hier weit auf die Wurzel hinauf, ihre Zellen lösen sich dann aber aus dem Verbande, blättern ab, hinterlassen also nicht solche Hautstücke wie etwa Monstera. Unter der äußeren Endodermis liegt ein sehr kleinzelliges, mehrschichtiges Hypoderm (Fig. 12), dann be- ginnt die Rinde. Dieselbe ist, wie auch bei Homalomena, stark gerbstofl- haltig, ferner von mehr oder minder zahlreichen Harzgängen (Fig. 15), die in Kreisen angeordnet sind, durchzogen. Krystalldrusen und Rhaphiden finden sich bei allen Philodendron-Arten. Die Drusen sind nicht so zahl- reich um das Bündel gruppirt wie bei Anthurium; meistens durchsetzen sie in größerer oder geringerer Zahl das Rindenparenchym, oft finden sie sich auch nur in den äußersten Schichten desselben. Letzteres gilt von den Rhaphidenzellen und -Schläuchen durchweg. Der centrale Cylinder, von einer Kernscheide mit radial bac Wänden begrenzt, bleibt bei den meisten Philodendron-Arten rund; bei Philodendron speciosum aber ist er in älteren Wurzeln auf dem Querschnitt dreilappig, bei P. bipinnatifidum vier- bis fünflappig. (In der Jugend ist er ‚auch bei diesen rund). Bei diesen beiden letzten Arten, welche einander sehr nahe verwandt und einer von den übrigen ziemlich verschiedenen Sektion angehören, ist die Rinde insofern etwas abweichend gebaut, als die Zellen rund sind und große Intercellularräume zwischen sich lassen. Nur gegen die beiden Schutzscheiden bin wird der Verband der Zellen wieder inniger und lückenlöser. Bei Philodendron bipinnatifidum beo- bachtete ich in alten, 2—3 cm dicken Nährwurzeln eine eigentümliche Art der Zellteilung ; die runden Zellen teilten sich durch Querwände in zwei Tochterzellen und zwar geschah dies nicht etwa in einer bestimmten Ebene, sondern nach allen Richtungen des Raumes. Bei vielen solcher in Teilung begriffener Rindenzellen teilte sich dann schon wieder eine Tochterzelle, noch ehe sie ausgewachsen und die Gestalt der Mutterzelle angenommen, durch eine zu der ersten senkrecht stehende Querwand in zwei neue Zellen. Hierdurch kommt eine Art Dickenwachstum mit gleichzeitiger Vermehrung der Lufträume zustande. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass durch dieses seeundäre Wachstum, und zwar wenn dasselbe nur an gewissen Stellen der innersten Rinde [wo ich es beobachtete] auftritt, die lappige Bildung des axilen Cylinders entsteht. An den Stellen, wo das Wachstum statt- findet, wölbt sich die Rinde weit in das axile Bündel hinein, während die im Wachstum nicht geförderten Partien zurückbleiben. Doch ist dies nur eine Vermutung; ich habe den Vorgang nicht weiter verfolgen können. Der axile Cylinder in älteren Wurzeln von Philodendron besitzt, wie 98 Max Lierau. schon pe Bary!) erwähnt, Gefäßteile, welche sämtlich oder zum Teil »in der Form eines \/ convergiren.« Es sind nun die »innerhalb eines \/ ge- legenen Siebgruppen kleiner als die zwischen zwei \/.« (Vergl. die Ab- bildung?) ne Bary’s!) Dieses radiale Gefäßbündel zeigt bei allen Philo- dendron-Arten Secretschläuche, welche die Leitgewebe begleiten. Die Stellung der Secretschläuche ist eine charakteristische: sie liegen nämlich den radial gestreckten Siebteilen seitlich in größerer Anzahl an, meistens jederseits vier bis fünf. Auch die rundlichen Siebteile begleiten sie, aber nur jederseits einer. Einige sieht man auch stets (auf Querschnitten) neben | den Gefässen und im Zwischengewebe verlaufen. Im ganzen ist ihre An- zahl eine sehr bedeutende. Wir finden also bei Philodendron in der Wur- zel neben ausgesprochenen Excretbehaltern, den Harzgängen, auch noch zahlreiche Secretbehälter. — Die Verholzung und Verdickung gewisser Teile zeigt sich schon bei den unbewurzelten Wurzelträgern; ich studirte das Eintreten der Verdickung bei Phil. Imbe, robustum, crassinervium und pinnatifidum. Wurzeltrager von Phil. Imbe, robustum etc. zeigten an der Spitze ein einschichtiges Velamen, darunter eine äußere Endodermis und unter dieser das kleinzellige, hyaline Hypoderm (Fig. 12). Wenige Centi- meter von der Spitze begann der innerste Kreis der Harzgänge und zwar die dem Bündel zugekehrten Seiten derselben sich mit Sklerenchymschei- den zu umgeben; diese Verdickung schritt dann bei einem circa 1 m langen, aber noch nicht in die Erde eingedrungenen Wurzelträger von Philodendron’ robustum so weit fort, dass bei 10 cm die innersten Harzgänge schon rings- um ausgebildete Sklerenchymscheiden zeigten (Fig. 16). Bei 15 cm Ent- fernung von der Spitze schrumpfte das Velum zusammen und die (zwei) Schichten des Hypoderms zeigten verdickte, lichtbrechende Wände (Fig. 13). Bei 20 em Länge begann das centrale Zwischengewebe zu verholzen, die äußeren Harzgänge umgaben sich auf der Innenseite mit sklerotischen Zellen. Weiter aufwärts werden alle Verdickungen stärker. Das unter der Skleren- chymschicht liegende Gewebe hat durch tangentiale Teilungen Korkgewebe gebildet, dessen äußerste Schicht (Fig. 14) in radialer Richtung stark ge- streckte Zellen zeigt, die auf dem Querschnitt einer Endodermis ähnlich sehen. Die äußere Endodermis ist ganz vertrocknet und wird bei cirea 35 cm Länge mit der Sklerenchymschicht teilweise abgeworfen, und beide blät- tern so ab, dass die Wurzel, namentlich an den Stellen, wo sie Biegungen macht, von zähen Baststreifen umgeben ist. Alle untersuchten älteren Wur- zeln von Philodendron (bis auf die Wurzeln von P. bipinnatifidum und spe- ciosum) zeigen diese Bastumhüllung. Hand in Hand mit diesen Bildungen 4) 1. c. p. 375. 2) Anm. Diese Abbildung zeigt zwar die beiden Zelllagen der epidermoidalen Schicht; die innere Zellreihe aber, die äußere Endodermis, wird als » Periderma « be- : zeichnet; ferner werden die Harzgänge mit den Sklerenchymscheiden als »Faserbündel, welche milchsaftführende Intercellulargänge umschließen « bezeichnet! Uber die Wurzeln der Araceen. 29 und Veränderungen in der epidermoidalen Schicht geht eine Verdiekung- der centralen, dann der peripherischen Zellen des Grundgewebes des axi- len Cylinders, sowie der inneren Endodermis vor sich, anfangs nur vor den Siebteilen, dann auch vor den Gefäßteilen; sodann ergreift die Sklerose auch die inneren Rindenschichten, welche stark verdickt und getüpfelt werden. Überall aber findet sich Chlorophyll im Wurzelträger, wenn, na- mentlich am Grunde desselben, auch nur in den äußersten Rindenschich- ten. Auch die Wurzel durchläuft, je weiter sie in den Boden eindringt, alle diese Stadien. Anders aber verhalten sich jene beiden Philodendron-Arten, deren centrale Gefäßbündelstränge auf dem Querschnitt nicht rund, sondern durch einspringende Leisten von Rindenparenchym gelappt erscheinen. In der Jugend sind die Gefäßbündelstränge beider rund auf dem Querschnitt, aber schon jetzt erweist sich das ganze Grundgewebe des axilen Bündels mit Gefäßen und Siebröhren durchsetzt, welche noch keine Spur von Ver- holzung zeigen. Später tritt eineschwache Verholzung der Gefäße und des Zwischengewebes ein; es bleiben aber unverdickt die innere Endodermis sowohl, wie die sie umgebenden Rindenschichten, die sich sonst bei allen untersuchten Philodendron-Arten stark verdicken. Auch Sklerenchymschei- den um die Harzgänge werden hier nicht gebildet. Die alten Wurzeln wer- den von einer 20—30 Zelllagen starken Korkschicht umgeben. Die Wurzel von P. bipinnatifidum ist ungemein reich an Harz, welches einen eigentüm- lichen, penetranten Geruch besitzt. Die Luftwurzeln werden auch hier willkürlich bald zu Haft-, bald zu Nährwurzeln ausgebildet, welche die schon erwähnten Unterschiede im ana- tomischen Bau zeigen. Doch fand ich bei den meisten Phil.-Arten diesen Unterschied bei weitem nicht so ausgeprägt, wie bei der oben beschriebenen Monstera deliciosa. Meistens entsprangen die Wurzelträger in horizontaler Richtung dem Sympodium und senkten sich dann, dem positiven Geotropis- mus folgend, in sanftem Bogen der Erde zu. Da sie ein ungemein ergiebi- ges Längenwachstum besaßen, so verfehlten sie wegen ihrer ursprünglich horizontalen Anlage die Erde der nicht umfangreichen Behälter. Da diese hoch auf Brettergalerien standen, so krochen die Luftwurzeln dann lange auf dem mit Steinplatten belegten Boden umher, bis sie endlich eine Lücke fanden und sich nun in die Erde bohrten, um sich zu bewurzeln, falls nicht die Hand des Gärtners ihrer die Hausordnung störenden Keckheit ein Ziel setzte und sie herausriss. Wo die Funktion der Ernährung und Befestigung deutlich und auffal- lend auf verschiedene Wurzelorgane verteilt war, da foigten auch die Nähr- wurzeln genau dem Gesetz der Schwere, während die Haftwurzeln senk- recht zum Stamm sich eine Stütze suchten. So senkten sich die sehr zahl- reichen Wurzelträger des zierlichen Philodendron Imbe, wie die Saiten einer Harfe einander genau parallel laufend, in schnellem Wachstum zur Erde, 30 Max Lierau. während die Haftwurzeln die Befestigung des Sympodiums übernahmen, freilich unterstützt von der sorglichen Hand ihres Pflegers. Die Gattung Zantedeschia, früher Richardia (fälschlich Calla oh zählt, ebenso wie Peliandra, nur Bodenpflanzen unter ihre Vertreter. Die beiden untersuchten Arten von Zantedeschia (aethiopica und albo-maculata), sowie Peltandra virginica besitzen eine einfache Oberhaut, deren Zellen häufig in Haare auswachsen. Die Rindenzellen sind bei Zantedeschia sehr groß und stärkelos. Rhaphiden oder Drusen kommen nicht vor. Die Rinde von Pel- tandra deutet in ihrem Bau an, dass die Pflanze in sehr feuchtem Substrate wurzelt. Etwa sechs Schichten Rindenparenchym umgeben die Schutz- scheide; dann folgt strahliges Schwammgewebe mit weiten Luftlacunen, dann wiederum vier bis sechs Schichten lückenlosen Rindengewebes, um- geben endlich von der Oberhaut. Secretzellen sind imRindenparenchym gar nicht, Secretschläuche im Bündel nur spärlich vorhanden. Die zweite Gruppe der Philodendreae sind die À glaonemeae, zu wel- chen die Gattungen Aglaonema und Dieffenbachia gehören. Die drei unter- suchten Arten von Aglaonema (A. simplex, nitidum und commutatum) be- sitzen sämtlich eine doppelte Epidermis, deren radial gestreckte Zellen auf dem Querschnitt regelmäßig zickzackartig ineinandergreifen. Ihre Wände färben sich sehr schön mit Fuchsin. Unter der Epidermis liegt ein Hypoderm. Die Rinde enthält bei allen Rhaphidenschläuche und Krystall- drusen in beträchtlicher Menge. Eigentümlich ungleich verhalten sich aber die drei Arten in Bezug auf das Vorkommen von Secret in ihren Wurzeln. Während Aglaonema nitidum reichlich Secretschläuche im Bündel und Se- cretzellen in der Rinde besitzt, treten bei A. commutatum nur Secret- schläuche im Bündel auf und zwar viel spärlicher als bei den vorigen. Bei A. simplex gelang es mir nicht, trotz sorgfältigster Untersuchung, Secret- schläuche oder Secretzellen nachzuweisen. Constant war das Fehlen jeder Spur von Secret in den Wurzeln der Gattung Dieffenbachia, von welcher ich sieben Arten untersuchte. Die grünen Luftwurzeln derselben, alle ausgesprochene Nährwurzeln mit positivem Geotropismus, sind recht saftreich, dennoch ge- lang es mir trotz wiederholter Bemühungen nicht weder mit Kaliumbichro- mat, noch mit Corallin-Soda und Kalihydrat, wobei sonst aie Secretschläuche schön hervortreten, auch nur eine Spur von Secret zu constatiren: Die Wurzeln der untersuchten Dieffenbachien besitzen demnach keinerlei Art von Secretzellen und -Schläuchen. — Wie Aglaonema hat Dieffenbachia auch eine doppelte Epidermis, deren äußerste Schicht sich häufig gabelnde Wurzelhaare treibt. Ein Hypoderm unterstützt die Epidermis. Die in den oberirdischen Teilen grüne Rinde zeigt sehr lange Rhaphidenschläuche und Krystalldrusen, welch’ letztere namentlich den axilen Cylinder umgeben. Von einer Verholzung von Teilen der Rinde oder des (auch hier typisch ge- bauten) Axencylinders habe ich nichts bemerkt. it un. ont. à ” Über die Wurzeln der Araceen. 31 "Im großen und ganzen finden sich also auch in den Wur- zeln der Philodendroideen Secretschläuche, welche mit dem Leitgewebe in Beziehung stehen. Ausnahme davon machen jedoch durchweg die untersuchten Arten der Gattung Dieffenbachia. VI. Colocasioideae. Die Gruppen, welche in der Unterfamilie der Colocasioideae dem Blüten- bau nach sich unterscheiden lassen, zeigen in der Struktur ihrer Wurzeln nur geringe Unterschiede. Die erste Gruppe der Ariopseae besitzt in der Wurzel von Ariopsis peltata keine besonderen Eigentümlichkeiten: Die Wurzel dieses Knollen- gewächses wird von einer einfachen Oberhaut umgeben; dann folgt eine weitmaschige, aus rhombischen Zellen bestehende und mit Rhaphiden- schliuchen durchsetzte Rinde. In dem axilen Gefäßbündel sind Secret- schläuche nur spärlich vorhanden. Es gelang mir nicht wegen Mangels an Material, die Lage derselben zu bestimmen. Auf Längsschnitten schienen sie stets den Gefäßen anzuliegen. Die Gruppe der Colocasieae weist teils Knollengewächse (Gona- thantus, Remusatia etc.), teils Pflanzen mit dicken Rhizomen (Alocasia, Steudnera etc.) auf. Die Epidermis der Wurzeln ist einschichtig ; oft ist ein Hypoderm vorhanden: Die Rinde zeigt in den inneren Partien, wie dies schon van TiEGHEm von Alocasia odora u. a. beschreibt, eine concentrische, radiale Zellanordnung und kleine viereckige Interstitien. Hier und da ist m oberirdischen Wurzelteilen Chlorophyll vorhanden. In der Mitte der Rinde (auf dem Querschnitt) wird diese Zellanordnung unregelmäßig. Die Zellen, welche hier besonders groß sind, runden sich ab und nehmen nach außen zu unregelmäßig polygonale Form an, wobei sie sich zu einem lückenlosen Verbande aneinander schließen. Colocasia Antiquorum zeigt, ähnlich wie Lasia spinosa, in der mittleren Zone des Rindenparenchyms weite Luftgänge. Bei allen Wurzeln finden sich in der Rinde Rhaphidenschläuche. Während die Schutzscheide des centralen Cylinders bei den meisten Colocasieae die Längsrichtung der Tafelform ihrer Zellen tangential geordnet aufweist, be- steht dieselbe bei Schizocasia Portei aus radial gestreckten Zellen, welche in einer jungen Wurzel vielfach in Teilung begriffen waren. Ähnliches be- richtet Lakowirz*) von Amorphophallus campanulatus, wo ich Teilung der Kernscheidenzellen aber nicht wieder beobachtet habe. Eine schwache Verdickung der Zellen des Zwischengewebes im Cen- traleylinder der Wurzel und eine Verdickung der Endodermis, wie van Treeuem sie schon bei alten Wurzeln von Alocasia odora und Colocasia An- hiquorum beschreibt, habe ich hier bei diesen und bei Colocasia Veitchii ge- funden. Pe. Ge D. 24. 39 MaxiLierau. Bei den Colocasieae (Gonathantus sarmentosus, Schizocasia Portei etc.) kommen ferner in der Rinde einzelne mit Kaliumbichromat sich färbende Secretzellen vor, deren Form von der der Rindenzellen nicht abweicht. Die Secretschläuche liegen in den Fibrovasalsträngen der Wurzeln der Co- locasieae entweder zu beiden Seiten des Leptoms oder unregelmäßig zer- streut demselben an. Seltener begleiten sie die Gefäße, oder durchziehen das Zwischengewebe. Bei Alocasia Veitchii fand ich bei einer Nachunter- suchung im September alle Secrete rot, ähnlich wie bei Amorphophallus campanulatus. Durch das Fehlen von Secretschläuchen in der Rinde ihrer Wurzeln unterscheiden sich die beiden besprochenen Gruppen von denen der Caladieae und Syngonieae, eine interessante Thatsache, da diese Grup- pen sonst sehr nahe verwandt sind. | Die Caladieae, von welchen die beiden Gattungen Xanthosoma und Caladium untersucht werden konnten, zeigen in ihren dem Rhizom ent- springenden Wurzeln eine Oberhaut, welche ein Hypoderm überlagert. Die Rinde hat einen ähnlichen Bau wie die der Colocasieae: Die inneren Par- tien besitzen concentrische und radiale Zellanordnung, während die äuße- ren Schichten unregelmäßig aneinanderschließende eckige Zellen zeigen. Hier treten auch wieder zahlreiche Krystalldrusen in einzelnen Zellen oder Reihen von solchen auf, welche gedrungener und breiter als die Rinden- parenchymzellen sind. In der Rinde finden sich hier, wie bei der folgen- den Gruppe der Syngonieae, neben Secretzellen auch Secretschläuche. Diese Rindensecretschläuche liegen meist nahe der epidermoidalen Schicht und sind, wie jene im radialen Gefäßbündel, durch Querwände gegliedert. Sie schmiegen sich in den Intercellularräumen den Ausbuchtungen der Rindenzellen an. Ob diese in der Rinde vorkommenden Secretschläuche denen im Centralcylinder gleichwertig sind, wie wohl möglich wäre, kann nur die Entwickelungsgeschichte derselben lehren. Da hierzu aber junge. Keimpflanzen nötig sind, die nicht zu beschaffen waren, so kann ich dies nicht entscheiden.. Das axile Gefäßbündel der Caladieae wird von einer Endodermis begrenzt, welche, wie schon van Tirenzm bei Xanthosoma viola- ceum beobachtete, sich frühzeitig verdickt und Tüpfel erhält. Später be- ginnt eine Verholzung des centralen Zwischengewebes (X. Lindeni). Die Secretschläuche im Centralcylinder haben hier eine ziemlich ausgeprägte Lage, da sie meist, je einer auf jeder Seite, das Leptom begleiten. Bei Xan- thosoma liegen außerdem noch zahlreiche Secretschläuche den (äußeren) Gefäßen an und durchziehen das Zwischengewebe. Die letzte Gruppe der Syngonieae, von denen ich die kletternden Porphyrospatha Schottiana, Syngonium peliocladum (Fig. 10) und S. albo- lineatum untersuchte, zeigt im Bau der Luftwurzeln genau dieselben Merk- male wie die vorige Gruppe, nur besitzt sie gemäß ihrer anderen Lebens- weise eine äußere Endodermis mit einem einschichtigen, bald zu Grunde gehenden Velum und in den oberirdischen Luftwurzelteilen Chlorophyll. Uber die Wurzeln der Araceen, 33 Die Secretschläuche im centralen Cylinder liegen meistens zu je zweien auf jeder Seite des Leptoms und fallen durch ihre Größe neben den Ele- menten des Siebteils auf (Fig. 10). Die Unterfamilie der Colocasioideae weist inden Wurzeln ihrer Vertreter, soweit untersucht, durchweg Secretschläuche im centralen Cylinder auf, welche bei den meisten Colocasioideen den Siebteilen seitlich anliegen. Die beiden letzten Gruppen (Caladieae und Syngonieae) besitzen Secretschläuche auch in der Rinde. Das Secret ist in dieser Familie mit ziemlicher Sicherheit als ein gerbstoffhaltiger Milchsaft zu erkennen. VII. Aroideae. Von der Unterfamilie der Aroideae standen mir nur Vertreter der Gruppe der Areae zur Verfügung, nämlich Arum maculatum, orientale, Sauromatum venosum, Pinellia tuberifera, Spathicarpa sagittifolia, Biarum Bovei, tenuifolium, Arisarum proboscideum und Dracunculus vulgaris, sämtlich Knollengewächse. Alle besitzen eine einfache Oberhaut, zeigen in der Rinde Rhaphiden und (bis auf Spathicarpa und Dracunculus, wo es an reich- lichem Material mangelte) im axilen Strang Secretschläuche. Dieselben sind freilich nur sehr spärlich vorhanden und schwer nachzuweisen. Ihre Lage konnte ich nur bei zweien mit einiger Sicherheit constatiren, bei Arisarum lagen sie den Gefäßen , bei Biarum tenuifolium teils den Gefäßen, teils auch . den Siebteilen an; eine bestimmte, ausgeprägte Stellung war auch hier nicht zu ermitteln. Die Wurzeln der untersuchten Arozdeae zeigen also ebenso wie Stamm- und Blattorgane die systematisch verwendbaren histologischen Merkmale. VIII. Pistioideae. Im hiesigen Aquarium schwimmen auf der Oberfläche des Wassers die Blattrosetten von Pistia Stratiotes, welche unten zahlreiche lange Faserwur- zeln tragen und sich durch stolonenartige Sprosse schnell vermehren. Die Wasserwurzeln yon Pistia sind von äuBerst zierlichem Bau. Der Quer- schnitt zeigt die Endodermis des centralen Cylinders umgeben von zwei Rindenzelllagen; dann folgen dünne einzellig-fadenförmige Strahlen, welche weite Luftkammern zwischen sich lassen und das innere Rindenparenchym mit dem äußeren (5—6-schichtigen) verbinden. Merkwürdig ist in den Zellstrahlen, welche aus einzelnen Zellen bestehende Streifen bilden, das Vorkommen von Krystalldrusen. Resultat. Es sei mir zum Schlusse gestattet, die gemachten Beobachtungen kurz zusammenzustellen und zwar in der Weise, dass ich die einzelnen Teile der Wurzeln der Araceen kurz beschreibe und dann auf das Resultat in Bezug auf das System eingehe. Botanische Jahrbücher. IX. Bd. 3 34 Max Lierau, Die epidermoidale Schicht ist bei den Bodenpflanzen unserer Familie meistens eine einfache Oberhaut. Einige haben aber auch eine mehrschichtige Epidermis; wir finden zwei (Schismatoglottis, Aglaonema, Dieffenbachia, Hydrosme, Amorphophallus, Schizocasia ete.), drei (Acorus) und selbst vier Schichten (Zamioculcas). Die äußerste Schicht bildet die Wurzelhaare aus, die meistens einfach, selten gabelig verzweigt (Anthu- rium, Dieffenbachia), immer aber unverdickt sind (im Gegensatz zu vielen 'epiphytischen Orchideen). An Stelle der Oberhaut tritt bei den epiphytischen Araceen eine Wurzelhülle. Diese Wurzelhülle, als deren bestes Erkennungs- merkmal mit Lerrees die sie von der Rinde trennende Endodermis anzu- sehen ist, ist nur bei einigen Anthurium-Arten recht typisch, d. h. aus mehreren Lagen secundär verdickter Trachéiden bestehend. Meistens ist sie zartwandig, selten mehr - (Anthurium, Homalomena) , gewöhnlich ein- schichtig (Anthurium, Culcasia, Monsteroideae, Lasia, Philodendron). Cha- maecladon hat ein zweischichtiges Velum, dessen tangentiale Wandungen schwach verdickt sind. Im späteren Alter und mit dem Eindringen der Wurzelträger in den Boden gehen mit der Wurzelhülle mannigfache Veränderungen vor sich, während sonst, wo eine Epidermis vorhanden, dieselbe gewöhnlich unver- ändert bleibt, ausgenommen Acorus. Nur bei denjenigen Anthurium-Arten, welche ein mehrschichtiges Velamen radicum aufweisen , sowie bei Homa- lomena, bleibt dasselbe und zwar nur an den Wurzelträgern länger be- stehen. Auch bei Lasia spinosa bleibt das einschichtige Velum unverändert. Alle übrigen epiphytischen Araceen verlieren dasselbe sehr bald, nachdem es angelegt ist. Die Zellwände der toten Zellen vertrocknen, bleiben nicht _ als wasseraufsaugende Hülle bestehen und lösen sich von der äußeren En- dodermis ab. Beim Eindringen in den Boden werfen es alle ab. Die Wur- zelhülle der meisten epiphytischen Araceen ist demnach nur entwickelungs- ‘geschichtlich, nicht aber physiologisch als Velamen zu betrachten. Diese Wurzelhülle wird stets durch eine Schutzscheide von dem Rin- denparenchym getrennt. Diese » äußere Endodermis« besteht nur selten (Philodendron) aus regelmäßig abwechselnden hellen, größeren Scheiden- zellen mit verkorkten Wänden und kleineren, körnig erfüllten Durchlass- zellen. Bei der Mehrzahl der hier in Betracht kommenden Araceen werden mehrere Scheidenzellen nebeneinander und nur hin und wieder von Durch- lasszellen durchbrochen gefunden, und Scheiden- wie Durchlasszellen haben gleichen, ‚hellen Inhalt. Erkennbar ist die äußere Endodermis aber leicht an der feinen Strichelung ihrer verkorkten Wände auf Längsschnitten und der Wellung ihrer Wände auf Tangentialschnitten. Verdiekung der äuße- ren Endodermis fand ich nur bei Anthurium-Arten; teils war dieselbe von homogener, teils von körniger, granulirter Struktur (A. Hookeri etc.). ‚Ebensowenig wie die Wurzelhülle spielt auch diese äußere Endodermis lange ihre Rolle als solche. Bei älteren Wurzelträgern und Wurzeln vieler Uber die Wurzeln der Araceen. | 35 Anthwrien und Monsteroideen geht dieselbe durch tangentiale Teilung ihrer Scheidenzellen in ein Korkgewebe über, wobei auch lokale Korkbildung in der äußersten Rinde stattfindet. Man könnte also wohl mit einiger Be- reehtigung sagen: Die Endodermis dieser Araceen ist (mitsamt der äußeren Rinde) in späterem Alter physiologisch als eine Phellogenschicht aufzufassen. Bei Wurzelträgern von Monstera de- liciosa verdicken sich einzelne Gruppen in diesem Korkgewebe sklerotisch. Bei Philodendron geht die Endodermis, wenn auch nicht so schnell als das Velum, zu Grunde. Hier übernimmt ein kleinzelliges Hypoderm und die darunter liegende Rinde die Funktion einer Oberhaut; das Hypoderm wird sklerotisch und die darunter liegende Rinde geht in Korkgewebe über. Diese verschiedenartig gebildeten Sklerenchymschichten der epidermoida- len Schicht, sowohl bei Monstera wie bei Philodendron, blättern ab und werden bei Monstera mit dem darüber liegenden Kork abgeworfen ; bei Philodendron lösen sich die sklerotisch gewordenen Hypodermschichten als lange Baststreifen los und umgeben, hier und da noch festsitzend, die Wurzelträger, welche so immer noch gegen Knickung geschützt werden. Auch Chamaecladon besitzt ein kleinzelliges Hypoderm, dessen Wandungen später sich schwach verdicken und der Wurzel höhere Biegungsfestigkeit verleihen. — Bei den Bodenpflanzen wird auch die Epidermis oft durch ein Hypoderm verstärkt (Lasioideen, Colocasioideen ete.). Die Rinde der Wurzeln der Araceen ist bei den Sumpf- und Wasser- bewohnern dieser Familie von mehr oder weniger großen Lufträumen durchzogen (Calla, Lasia, Peltandra, Anchomanes, Pistia). Bei den übrigen verdient nur der schon von v. Tieguem beschriebene Bau vieler Colocasioi- deen, der sich auch bei Monsteroideen, Homalomena ete. findet, hervorgeho- ben zu werden; hier ist nämlich die innere Hälfte der Zellschichten con- centrisch-strahlig angeordnet, während die äußeren Schichten unregel- mäßig gelagert erscheinen. Alle oberirdischen Wurzelteile zeigen in der Rinde Chlorophyll, besonders bei den Epiphyten. Stärke wurde in großer Masse bei Chamaecladon gefunden. Krystallbildungen in Gestalt von Rhaphi- den besitzen fast alle Araceenwurzeln. Krystalldrusen finden sich bei den Caladieen und Aglaonemen einzeln oder in »Krystallfasern« in der ganzen Rinde zerstreut, bei andern (Anthurium, Dieffenbachia, Rhodospatha etc.) in einem dichten Kreise um das axile Bündel angeordnet. Secret- und Excret- behälter finden sich mannigfach, so einzelne Ölzellen bei Acorus, zahlreiche Gerbstoffzellen bei Anthurium, vielen Monsteroideae, Lasia, Anchomanes, Colocasioideae, Philodendroideae; Secretschläuche (Milchsaft) im oben er- wähnten Sinne in der Rinde der Caladieae und Syngonieae ; Excretschläuche in Form von Harzgängen bei Homalomena, Chamaecladon und Philodendron. Spieularzellen in den Intercellularräumen der Rinde sind nur bei Monste- roideen (Monstera deliciosa, Rhaphidophora decursiva, Scindapsus pleropoda) vorhanden. 3* 30 Max Lierau. - Verdickungen in der Rinde kommen, wenn auch nicht so mannigfach wie bei den epiphytischen Orchideen, doch auch bei den Araceen, und zwar nur bei den Epiphyten häufig vor. Am seltensten sind Verdickungen in der äußeren Rinde; so verdicken sich die äußersten zwei Schichten in älteren Wurzeln von Culcasia Mannü, die äußersten 2—4 Schichten von Spathiphyl- lum. Häufiger sind schon in der Mitte oder näher der Peripherie der Rinde zerstreute mechanische Elemente und zwar entweder einzelne, verdickte, schwach getüpfelte Zellen (Scindapsus picta, Monstera dimidiata, Stenosper- mation pompaganense) oder Gruppen solcher Zellen {Culcasia Manni, Rho- dospatha heliconifolia). — Alte Wurzeln von Pothos celatocaulis, Monstera und Rhaphidophora besitzen eine mehr oder weniger starke Rinden-Skleren- chymscheide, welche in einiger Entfernung von der Kernscheide dahinläuft. Bei vielen Epiphyten endlich werden entweder die innersten Rinden- zellgruppen von den Siebteilen allein (Anthurium, Philodendron) oder die ganze innere Rinde sklerotisch (Anthurium, Spathiphyllum, Scindapsus au- rea, Rhodospatha, Rhaphidophora); im letzteren Falle beginnt die Sklerose auch erst vor den Siebteilen und ergreift dann die Schichten vor den Ge- fäßteilen. Die Kernscheide oder innere Endodermis, welche alle (untersuch- ten) Araceae besitzen, ist bei der Mehrzahl derselben nur radial verkorkt. Meistens bleibt sie unverdickt. Bei einigen nur (Anthurium, Chamaecladon, Philodendron mit Ausnahme der Gruppe des Ph. speciosum) sind die Scheiden- zellen vor den Siebteilen sklerotisch, bei wenigen andern verdickt sich die Scheide in ihrem ganzen Umfange (Alocasia, Colocasia, Caladium, Xantho- soma, Philodendron) . Das axile Bündel zeigt fast durchgängig den typischen Bau: An das einschichtige Pericambium schließen sich die miteinander abwechselnden Gefäß- und Siebteile; die ersteren zeigen an der Peripherie kleine, nach innen zu immer größere Gefäße. Die Siebteile sind klein und bilden rund- liche Gruppen auf dem Querschnitt. Nur bei Philodendron sind sie stark radial gestreckt. Das übrige wird von einem Zwischengewebe ausgefüllt der- art, dass wir von einem centralen Zwischengewebe oder Mark sprechen kön- nen. Nur bei Monstera und zwei einer besonderen Gruppe angehörigen Philodendron-Arten (Phil. bipinnatifidum und speciosum), hin und wieder auch bei einzelnen Colocasioideen, durchsetzen die Gefäße und Sieb- röhren das ganze Zwischengewebe. Dieses Zwischengewebe verholzt bei allen epiphytischen Araceen mehr oder weniger stark. Nie wurde (im Ge- gensatz zu manchen Orchideen) Chlorophyll in demselben gefunden. Bei den untersuchten Calloideen, Lasioideen, Aroideen, Colocasioideen und Philodendroideen finden sich im centralen Gefäßbündelstrang mit ge- ringen Ausnahmen (welche wohl meistens bei günstigerem Material zu be- seitigen gewesen wären) Secretschläuche, welche die Leitgewebe begleiten. Diese Secretschläuche sind in der Wurzel unverzweigt, in »geraden Reihen« ee ee RÉ a ttes count ot sc Uber die Wurzeln der Araceen, 37 angeordnet. Was das Secret in diesen dünnwandigen Schläuchen, welche durch Querwände gegliedert sind, betrifft, so ist dasselbe fast nur bei den Colocasioideen gut als gerbstoffhaltiger Milchsaft erkennbar. Bei den übrigen ist es blasser, weniger körnig und wohl oft ausschließlich Gerbstoff (Lasia). Die Lage der Secretschliiuche, soweit dieselbe bestimmt werden konnte, ist keine so ausgeprägte wie bei mehreren Unterfamilien in Stengel und Blattstiel. Meistens begleiten die Secretschläuche die Siebteile, oft aber liegen sie auch den Gefäßteilen an und durchziehen das Zwischengewebe. Vergleichen wir die in den Wurzeln der Araceae gefundenen Merk- male mit den in Stamm, Blattstiel und Blatt constanten Charakteren, denken wir daran, dass die Wurzeln der untersuchten Pothoideae sich durch das Fehlen von Spicularzellen und Secretschläuchen auszeichnen, dass nur bei Monsteroideae in der Wurzel Spicularzellen, aber keine Secretschläuche zu finden sind, dass alle übrigen Gruppen endlich Secretschläuche be- sitzen, welche mit den Leitelementen in Beziehung stehen, so dürfen wir wohl sagen, dass im großen und ganzen diejenigen histolo- gischen Merkmale, durch welche sich Stengel und Blatt der einzelnen. Unterfamilien des Encrer’schen Systems unter- scheiden, auch in den Wurzeln wiederkehren, womit also dargethan ist, dass diese in Organen von verschieden- artigster physiologischer Function constanten Merkmale syste- matischen Wert haben. Figurenerklärung zu Tafel I; Die Zeichnungen sind mit Hülfe der Zeıss’schen Camera lucida gemacht. Abkürzungen: hb Wurzelhaube; ep Epidermis; v Velamen; E Äußere Endo- dermis; R chlorophyllhaltige Rinde; h Hypoderm; r Rhaphidenschlauch oder -zelle; k Krystalldruse; K Kork; s Secretzelle; S Secretschlauch; H Harz- gang; sp Spicularzelle; e Innere Endodermis; cyl centraler Cylinder; m Verdicktes Zwischengewebe; sb Siebteil; sk Sklerenchymscheide; skl Sklerenchymschicht; a Verdickung der Endodermis. Fig. 1. Anthurium egregium. Stück eines Querschnitts von einem Wurzelträger; v das typische Velamen, a die granulöse Verdickung der äußeren Endodermis E, 175/,. Fig. 2. Anthurium fissum. Querschnitt durch einen alten Wurzelträger, v das vertrocknete Velamen. 175/,. Fig. 3. Anthurium spec. Längsschnitt durch den Vegetationspunkt eines Trägers, die Entwickelung des Velamens v und der äußeren Endodermis E, sowie den Beginn der Verdickung der tangentialen Außenwand der Endodermis und den Anfang der secundären Faserverdickung b zeigend. ax ideale Axe des Trägers. 71/1. Fig. 4. Pothos celatocaulis. Stück des Querschnitts einer Wurzel; sk Rindenskleren- chymscheide, m verdicktes Zwischengewebe. 15/1. 38 Fig. Max Lierau. Uber die Wurzeln der Araceen. . Monstera pertusa. Stück eines Querschnitts von einem Träger. Velamen gänzlich vertrocknet. Endodermis und darunter liegende Rinde geht in Kork über, 15/1. \ M. pertusa, Stück aus demselben Querschnitt wie Fig. 5. Die Endodermis ist noch intact; das Velamen beginnt zu vertrocknen. 1%5/,. . M. pertusa, Stück aus demselben Querschnitt wie Fig. 5. Velamen und Endo- dermis sind durch Kork nebst eingelagerter Sklerenchymschicht ersetzt. ATS), , M. deliciosa. Peripherischer Teil eines Querschnitts durch einen alten Trager. sp Spicularzellen. 97/;. . M. deliciosa. Stück desselben Querschnitts wie Fig. 8; sk Rindensklerenchym- scheide. 97/;. Syngonium podophyllum. Segment eines Querschnitts einer Luftwurzel. S Se- cretschläuche im Bündel und in der Rinde. 1%/,. . Lasia spinosa, Teil eines Querschnitts einer älteren Wurzel; .s Secretzellen, S Secretschläuche. 52/1. Philodendron Imbe, Periphere Teile von drei verschiedenen Querschnitten eines und desselben Trägers, den Verlauf der Bastbildung zeigend. 2°0/,. | Phil. crassinervium. Teil eines Querschnitts durch einen Trager, nahe der Spitze. H Harzgang. 15/,. | Phil. crassinervium. Teil eines Querschnitts durch einen Träger, weiter von der Spitze entfernt; sk Sklerenchymscheide um den Harzgang. 17/,. . Monstera deliciosa. a) Haft-, b) Nährwurzel. 1/4. S. Text p. 19. | | Lu ” 4 . | | | a N oe 4 £ ay = tt > ‘ , ~ _ x 4 - v P - . - + Sie " À " ; 7 L - } “ . | . . ‘ ’ = 2 \ } + + - “¢ . Engler, Bot. Jahrb. IX. Bd. Lith Anstv.JGBach, Leipzig. = 7 x 42° > | I Be DIFF Saas > < nann, Leipzig. SELS (ae x 2 eee, ‘ag BE. / = ET TO IH | ae ©. NT Ya IH N nl = - “ BE RR: ehe u mi rt SEE ne EI SE RE a Ne n A ch Beiträge zur Kenntnis der Capparidaceae von Dr. Ferd. Pax. (Mit Tafel Il und 2 Holzschnitten.) Vorliegende Abhandlung wurde durch meine Bearbeitung der Cappari- daceae für EnsLer-Prantr's »Natürliche Pflanzenfamilien« veranlasst. Bei einer Revision der einzelnen Gruppen ergaben sich mancherlei neue That- sachen, zum Teil auch solche Resultate, die einer ausführlicheren Be- gründung bedürfen, als ich sie in den »Natürlichen Pflanzenfamilien« zu geben in der Lage sein werde. Aus diesem Grunde veröffentliche ich auf nachfolgenden Blättern die neuen Ergebnisse meiner monographischen Studien über die genannte Familie und bringe dieselben unter drei von einander ziemlich unabhängigen Abschnitten unter. Dieselben handeln: 1) über das neue Capparidaceen-Genus Stübelia aus Columbien, 2) über die Beteiligung der Axe an der Blütenbildung und 3) über das Andröceum der Capparidaceae. Das Material für meine Untersuchungen lieferten mir nur zum kleinsten Teil die Blüten einiger im botanischen Garten zu Breslau kultivirter Cleo- moideae; zum größten Teil entnahm ich es den Privatherbarien der Herren Prof. Exeter und Prof. Hizronymus zu Breslau; letzterem Herrn verdanke — ich auch die neu beschriebene Gattung Stübelia. SchlieBlich gewährte mir auch noch Untersuchungsmaterial das Herbarium der Schlesischen Gesell- schaft für vaterländische Kultur und das Herbarium des Kgl. botan. Gartens zu Breslau. Da es sich nicht um eine auf die einzelnen Arten eingehende Monographie handelt, konnte ich mich damit begniigen, Vertreter der meisten Gattungen untersucht zu haben. l. Eine neue Capparidaceen-Gattung aus Columbien. Siübelia, Nov. gen. Capparidacearum e tribu Capparidearum. Calyx follicularis, irregulariter ruptus, apice subbilobus. Petala 4, aequalia, toro inserta. Discus hemisphaericus androphorum sat breve ferens. Stamina ad 16, exteriora 40, interiora 6, conduplicatione colla- 40 Dr, Ferd. Pax, terali e primordiis 4 orta, ad apicem androphori inserta, aequalia; fila- mentis filiformibus, liberis, antheris lineari-oblongis, dorso basi affixis, post anthesin tortis. Gynophorum elongatum. Ovarium 1-loculare, anguste ob- longum, placentis 2, vix prominentibus, ovulis numerosis, campylotropis, biseriatis; stigmate sessili, subbilobo. Fructus —. Frutices (vel bon inermes, ramulis et inflorescentia stellatim pubescentibus. Folia alterna, estipulata, simplicia. Flores majusculi (speciosi), racemosi, racemis terminalibus. St. nitida, nov. spec. Folia coriacea, ovata, acuminata, juniora utrinque pubescentia, supra mox glaberrima, nitida, snbtus opaca, et adulta pubescentia, nervis pro- minulis.: Petiolus brevis. Racemi pilis stellatis densissime vestiti, pauci- flori. Flores majusculi, breviter pedicellati; sepalis densissime pilis stellatis vestitis; petalis fere rhombeis. Stamina petalis breviora, glaberrima, ovarium glaberrimum superantia, erecta. Gynophorum strictum, erectum. Petiolus 0,75—1 cm longus; lamina 8—11 cm longa, 4—5 cm lata. Petala 4—5 cm longa, 3 cm lata. Stamina 4 cm longa. Gynophorum 2—5 cm longum, ovarium 4 cm longum. — Cfr. t. II, fig. 1—14. Habitat in Columbia, Sabana larga cerca de Cartagena (?), 2.3.68. leg. Stübel. Aus der vorstehenden Diagnose der Gattung geht soviel hervor, dass Stübelia ihre nächsten Verwandten unter den beerenfrüchtigen Cappari- daceae besitzt; denn wenn die Früchte von Stübelia bisher ‘auch noch nicht beobachtet wurden, so spricht doch der Habitus, die Bekleidung mit Stern- haaren, die einfachen Blätter, vor Allem aber die innige Vereinigung derKelch- blätter und die spätere Dehiscenz des Kelches für einen engen Anschluss der neuen Gattung an die beerenfrüchtigen Capparidaceae, die wir als Unterfamilie der Capparidoideae bezeichnen; es existiren aber anderseits gar keine Ana- logien zu den schoten- resp. kapselfrüchtigen Gattungen, die von den Autoren jenen gegenübergestellt werden und als Cleomoideae bezeichnet sein mögen. Ebenso ist es völlig unwahrscheinlich, dass die Gattung Stübelia irgend welche nähere Verwandtschaft mit den Roydsioideae besitzt, wenngleich diese Frage endgiltig nur durch die Untersuchung der Samen von Stübelia gelöst werden könnte. Emblingia endlich, die in unserem Sinne als Vertreter der nur in Australien vorkommenden, monotypischen Unterfamilie der Emblingioideae gilt, kommt ebenfalls hier nicht in Betracht; die eigentümliche Vereinigung der Blumenblätter zu einem fast sporn- artigen Gebilde weist der Gattung Emblingia eben eine ganz isolirte Stellung innerhalb der Familie an und rechtfertigt die Aufstellung einer besonderen Unterfamilie für dieselbe. Wenn die Bestimmung der Unterfamilie, welcher die neue Gattung zugewiesen werden muss, durch Analogie erschlossen, wenn auch nicht Beiträge zur Kenntnis der Gapparidaceae. 41 demonstrirt werden kann, so gelingt es doch ferner sehr leicht, aus einer Blüten-Analyse von Stübelia ihre genauere Stellung in der Unterfamilie der Capparidoideae zu bestimmen: sie wird ohne Zweifel dort zu suchen sein, wo sich der eigentiimliche Bau des Kelches von Séübelia wiederfindet , wo die innige Vereinigung der Kelchblätter zu einem kegelförmigen, völlig ge- schlossenen Gebilde, das zur Blütezeit unregelmäßig bis zum Grunde zer- reißt, auftritt. Die Capparidoideae besitzen in der Mehrzahl der Gattungen völlig freie Kelchblätter, nur in zwei Verwandtschaftskreisen kommt eine Verwachsung derselben vor, zunächst bei den Gattungen Streblocarpus, Niebuhria, Maerua und Thylachium. Hier findet sich eine meist cylindrische Kelchrühre, auf deren Saum die vier unter einander freien Kelchblattabschnitte stehen. Die Insertion der Krone, sofern sie hier auftritt, ist perigyn, eine Thatsache, die es neben andern Erscheinungen wahrscheinlich macht, dass diese Röhre . nicht von den Kelchblattbasen gebildet wird, sondern dass an der Ent- stehung derselben sich die Axe beteiligt. In allen Fällen ist aber die Röhre gegen den Kelchsaum deutlich abgegliedert, mögen die Kelchabschnitte — einzeln oder unter einander am Grunde zusammenhängend abfallen, oder noch vor ihrer Entfaltung als einheitlicher Deckel abgeworfen werden. Dieses übereinstimmende Verhalten im Blütenbau, sowie die scharf um- grenzte geographische Verbreitung der genannten Gattungen, für welche das Verbreitungscentrum im tropischen Afrika liegt, südwärts bis zum Kap reicht, ostwärts durch Arabien bis Centralindien und dem tropischen W est- himalaya geht, rechtfertigt für dieoben angeführten Genera die Aufstellung einer besonderen Tribus der Maerueae innerhalb der Unterfamilie der Capparidoideae. | Man kann sich leicht davon überzeugen, wenn man die Gattungs- diagnose von Stübelia mit den oben angedeuteten charakteristischen Merk- malen der Maerueae vergleicht, dass jene Gattung keine solche Überein- ‚stimmung mit den Maerueae aufweist, um mit ihnen vereinigt zu werden; es fragt sich demnach, ob bei den nach Ausscheidung der Maerueae übrig bleibenden Gattungen der Capparidoideae ohne deutlich ausge- gliederte und abgegliederte Kelchröhre, die als Tribus der Capparideae bezeichnet werden mögen, ein engerer Anschluss sich vor- findet. Dass dies der Fall ist, wird aus Folgendem bald hervorgehen. Die Tribus der Capparideae enthält in unserer Umgrenzung 13 Gat- tungen, die sich auf fünf Verwandtschaftskreise verteilen: 1) Crataeva, Euadenia, Ritschiea und Cladostemon mit 3—5 teiligen _ Blättern, niemals fehlenden Blumenblättern und kräftigem Discus. Mit Ausnahme einzelner Arten von Crataeva nur auf Afrika beschränkt. | 2) Cadaba mit einfachen Blättern, hermaphroditen Blüten, fehlenden oder vorhandenen Blumenblättern und einem röhrchenförmigen Anhang am Discus. — Tropisches Afrika bis Ostindien. 42 Dr. Ferd. Pax. 3) Boscia, Buchholzia, Courbonia, ausgezeichnet durch kleine, apetale, hermaphrodite Blüten und einfache Blatter. — Im tropischen Afrika. 4) Apophyllum mit diöeischen Blüten und-nur einer oder zwei Samen- anlagen im einfächrigen Fruchtknoten. — Australien. 5) Atamisquea, Capparis, Steriphoma, Morisonia mit einfachen Blattern, hermaphroditen, mit Blumenblättern versehenen Blüten, mit Discus- schuppen, aber ohne Discusréhrchen. — Vorzugsweise im tropischen Amerika, nur Capparis auch altweltlich. Die unter Nr. 4 bis 4 genannten Gattungen besitzen immer völlig freie Kelchblätter, dagegen kommen unter den unter Nr. 5 genannten Genera auch solche vor, welche Kelchformen besitzen, ähnlich der oben von Stübelia beschriebenen Bildung. Es reiht sich daher Stübelia als neue Gattung dem oben als Nr. 5 bezeichneten Verwandtschaftskreise an; gegen den Anschluss an einen andern Verwandtschaftskreis spricht übrigens nicht nur die geographische Verbreitung von Stübelia, resp. der unter Nr. 1—4 genannten Gattungen, sondern auch die diese Verwandtschafts- kreise auszeichnenden Merkmale. Atamisquea besitzt noch völlig freie, in 2 decussirten Paaren stehende Kelchblätter von sehr ungleicher Größe; die Zahl der fertilen Staubblätter, welche das Diagramm E (im Holzschnitt Fig. 2) bilden, beträgt 6; zudem sind 4 Placenten und auf der Rückseite der Blüte 3 zu einem rinnenförmigen Gebilde zusammenneigende Discusschuppen vorhanden, so dass an eine generische Vereinigung von Stübelia und Atamisquea gar nicht gedacht werden kann. | | | Etwas näher kommt schon Capparis durch die zahlreichen Staub- blätter ; doch weicht die Mehrzahl der Arten schon durch mehr als 2 Frucht- blätter von Stübelia ab; auch besitzen die weitaus meisten Arten völlig freie Kelchblätter, viele von ihnen deutlich ausgegliederte, episepale Discusschuppen. Näher in Betracht kommen eigentlich nur 2 Sectionen der Gattung Capparis; nämlich Calyptrocalyx und Busbeckia. Auf die sehr eigentümliche Capparis nectaria Vell. gründete Eıcnter !) seine Section Calyptrocalyx, welche mit Stübelia darin übereinstimmt, dass der Kelch bis zur Blütezeit völlig geschlossen und erst mit der Entfaltung der Blüte sich öffnet. Eine genauere Untersuchung lehrt aber, dass sehr wesentliche Unterschiede vorliegen; zunächst sind bei Capparis Sect. Ca-- lyptrocalyx % episepale, freie Discusschuppen vorhanden, welche bei Stübelia fehlen, und dann sind bei Calyptrocalyx nur diezweiäußeren Kelchblätter zu einer kapuzenförmigen Hülle verwachsen, die zwei innern dagegen frei, in ihrer Gestalt übrigens den äußeren gleichend, während bei Stübelia alle vier Kelehblätter- zu einer sackartigen Hülle verwachsen sind. Die 7 Arten endlich, welche unter die (von 1) Flora brasil., XIII, 4. p. 278, . Beiträge zur Kenntnis der Capparidaceae. ACES LIBRA mv, 43 Enpuicuer als eigene Gattung betrachtete) Section Busbeckia zusammengefasst werden, besitzen zwar keine Discusschuppen, stimmen aber sonst mit Calyptrocalyx völlig überein; es sind also ebenfalls nur die 2 äußeren Kelchblätter in der Knospe vereinigt; ein unbedeutender Unterschied gegen Calyptrocalyx beruht noch darauf , dass die 2 inneren Kelchblätter von mehr petaloider Gestalt ausgegliedert werden, als dies bei Calyptrocalya der Fall ist. Selbst die genannten 2 Sectionen gestatten demnach nicht, wie man leicht sieht, eine generische Vereinigung von Stübelia mit Capparis; dazu kommt aber noch, dass das Öffnen des Kelches zur Blütezeit bei Capparis durch regelmäßiges Auseinanderweichen der 2 Sepalen erfolgt, bei Stübelia durch ein unregelmäßiges Zerreißen. Auch die beiden zum Vergleich noch übrig bleibenden Genera Mori- sonia und Steriphoma besitzen im Gegensatz zu Stübelia zungenformige Diseusschuppen, die über den Kelchblättern stehen und ihnen mehr oder weniger hoch angewachsen sind. Die Gestalt des Kelches, der bei Sieriphoma ähnlich wie bei Stübelia unregelmäßig in 2 Lappen aufspringt, ist zur Blütezeit cylindrisch glocken- förmig, also schon in der äußern Form von dem Kelch von Stübelia ver- schieden, , der überdies bis nahe zum Grunde zerreißt und keine längere Röhre, wie sie bei Steriphoma meist vorkommt, aufzuweisen hat. Weitere Unterschiede gegen Stiibelia gewähren alsdann noch die ungleiche Aus- bildung der viel kleineren Blumenblätter von Steriphoma, das kurze An- drophor, die die Blumenblätter weit überragenden Geschlechtsorgane, die geringere Zah] der Staubblätter (6), die bis zur Mitte des Fruchtknoten- faches vorspringenden und hier zusammenstoßenden Placenten (vergl. hierzu die auf Taf. II gegebenen Analysen von Stübelia); endlich auch von habituellen Merkmalen die lang gestielten Blätter und kleineren Blüten — ‚ alles Merkmale, die für Steriphoma charakteristisch sind und eine leichte Abgrenzung derselben von Stübelia bewirken lassen. Morisonia stimmt mit Stübelia darin überein, dass die Staubblätter in größerer Zahl vorhanden sind und die Blütenhülle an Länge nicht über- treffen, sowie in der eigentümlichen Dehiscenz des (in 2—4 Lappen auf- reissenden) Kelches. Unterscheidende Merkmale gewähren aber, abgesehen von den schon oben erwähnten Discusschuppen, die glockenförmige Gestalt des Kelches und die 4 bis zur Mitte vorspringenden und den Fruchtknoten dadurch in 4 Fächer teilenden Placenten. Aus dem Vorangehenden ergiebt sich, dass Stübelia sehr wohl als eigene Gattung betrachtet werden darf und im System ihren Platz zwischen Mori- sonia und Steriphoma finden muss. Dies erläutert folgende schematische Übersicht der Gattungen der Capparidoideae, die in den Hauptzügen die phylogenetische Entwicklung derselben wiedergiebt. | Dr. Ferd. Pax. À à € $ Ps toe fra x gr Cleomoideae ~ Capparidoideae — Roydsioideae Emblingioideae (42 Gattungen.) | | \ (3 Gattungen.) (Emblingia.) Maerueae Capparideae =| preg | | ae Apophyllum | | | Capparis — Atamisquea Crataeva Niebuhria — . Maerua — Thylachium | | | | | | Steriphoma — Morisonia Cadaba Euadenia— Ritchiea El : Buchholzia Ss ae ee Reo: Sea EEE : Boscia — Courbonia x A | En Trop. Amerika FR ‘ es Afrikan.-arab, Wusten- (nur Capparis zum urzarab, Afrikan.-arab: Tropen beider wicklungs- gebiet. kleinen Teil alt- pis Wüstengebiet. Hemisphären. Australien. centrum : weltlich). gebiet. Übersicht der Gattungen der Capparidoideae. Beiträge zur Kenntnis der Capparidaceae, 45 Da bei mehreren Gattungen der Capparidaceae (Roydsia, Forchhammeria, Maerua und Cadaba !) eine für die Dicotyledonen abweichende, anormale Zweigstruktur (durch erneuerte Zuwachsringe«) beobachtet worden ist, lag es nahe, die neue Gattung auch auf ihre anatomischen Eigentümlich- keiten hin zu prüfen. Eine derartige Untersuchung hat aber gelehrt, dass der anatomische Aufbau des Stengels von Stübelia von dem normalen Typus der Dicotyledonen nicht abweicht. Das Xylem ist normal gebaut, das Mark, besonders in seinem centralen Teil verdickt und die Zellwände mit Tüpfeln versehen. Die Epidermis erscheint sehr stark cuticularisirt, das Rinden- parenchym relativ schwach entwickelt; zwischen dieses und den Weichbast schiebt sich ein »gemischter« Sklerenchymring ein, indem die zwischen den einzelnen Bastbündeln liegenden Parenchymzellen sklerotisch werden; auch an der Außenseite der Bastbündel finden sich einzelne solcher Steinzellen. Die dichte, filzartige Bekleidung der jüngeren Triebe, sowie der In- florescenz, die sich auch auf den jüngeren Blättern wiederfindet, wird von Sternhaaren gebildet, die aus einem kurzen Stiel und meist 8 Strahlen be- stehen. Die an der Inflorescenz sitzenden Sternhaare (Taf. II Fig. 40) be- sitzen mehr aufrechte, oft gebogene oder gewundene Strahlen, während dieselben an den Sternhaaren der Blätter starr und mehr horizontal liegend erscheinen (Fig. 9). An jugendlichen Blättern finden sich die Sternhaare beiderseits, verschwinden aber bald von der Oberseite, welche dunkel und _ glänzend grün wird, viel später und niemals vollständig von der Unterseite derselben. Das Blatt selbst ist bilateral gebaut, besitzt eine sehr stark cuticularisirte Epidermis, ein einschichtiges Pallisadenparenchym und Schwammgewebe. Die Epidermiszellen führen reichlich In- halt, der sich bei Behandlung mit Chlorzinkjod bräunt und von Alkohol nicht oder nur sehr wenig gelöst wird. Weit mehr Interesse gewährt die Gattung Stübelia in morphologischer Beziehung, weil sie einen neuen Typus im Bau des Andröceums gewährt, der sich dann, wie noch gezeigt werden soll, auch bei Maerua und Nie- buhria mit einigen Modificationen wiederfindet. Diese Thatsachen sollen im Zusammenhang mit einigen andern Resultaten, welche sich mir bei der Bearbeitung der Capparidaceae für die »Natürlichen Pflanzenfamilien« er- gaben, im Folgenden mitgeteilt werden. Durch die gründlichen Arbeiten Eıcnter’s?) über die Blütenmorphologie der Capparidaceae ist der Bau der Blüte bei den Gliedern dieser Familie nicht nur erst genauer bekannt geworden, sondern zugleich so erschöpfend behandelt worden, dass nur wenige Fragen seitdem zu beantworten übrig 1) DE Bary, Vergleichende Anatomie p. 606; RAnLKOFER, in Sitzber, d. K. bayr. Akad. d. Wiss. Bd, XIV. p. 90. 2) Referirt in Blütendiagramme II. p. 206. 46 Dr, Ferd. Pax. bleiben. Diese Fragen lassen sich im Allgemeinen auf 2 Gesichtspunkte zurückführen : 4) In wie weit beteiligt sich die Axe an dem Aufbau der Blüte ne den Capparidaceae? 2) Schließen sich die in dem Bau ihres Andröceums an die Cleomoideae an? Erstere Frage wurde von Eıcnzer überhaupt nicht näher erörtert; in Bezug auf die zweite muss bemerkt werden, dass der Bau des Andröceums von Eıcnter (mit Ausnahme der von ihm untersuchten Gattung Steriphoma) nur an Arten studirt wurde, welche den Gattungen der Cleomoideae ange- hören. Um diese Lücke auszufüllen, richtete ich meine Untersuchungen auf eine Anzahl Arten der Capparidoideae; dabei hat sich als Gesamtresultat die Thatsache ergeben, dass das Andröceum der zu ihnen gehörigen Gattungen im Wesentlichen demselben Grundplan folgt, wie bei den Cleomoideae, im Einzelnen aber neben bekannten Formen einige weitere Typen zur An- schauung bringt, die sich bei den Cleomoideae nirgends wiederfinden. Im Folgenden soll zunächst 2. die Beteiligung der Axe an der Blüte der Capparidaceae eine nähere Besprechung erfahren. | Typus I. Am einfachsten liegen die Verhältnisse bei Polanisia gra- veolens Raf., einzelnen Physostemon- und Cleome-Arten. Ein Durchschnitt durch die Blüte zeigt (A im Holzschnitt Fig. 1), dass die Axe mit Ausnahme eines ringförmigen, auf der hintern Seite in der Blüte etwas kräftiger entwickelten Discus (d) keine weiteren Ausgliederungen mehr erfährt. Die Insertion der Blumenblätter, welche durch den Schnitt nicht getroffen wurden, sowie die der Staubblätter (s), ist demnach, wie auch in den fol- genden Beispielen hypogyn; der Discus liegt in Bezug auf das Andröceum exstrastaminal. Die Nr N Lage des Discus ist für die Cappa- ridaceae durchaus constant, der Grad seiner Ausbildung aber sehr wechselnd; es giebt, wie wir noch sehen werden, auch Fälle, in denen ein Discus überhaupt nicht mehr ausgegliedert wird. Dies tritt hen e dann ein, wenn anderweitige Axeneffigurationen zur Ent- wicklung gelangen. Unter solchen Axeneffigurationen nimmt mit Rücksicht auf die Häufig- keit ihres Vorkommens eine Streckung der Axe zwischen Andröceum und Gynöceum zu einem stielförmigen Gebilde die erste Stelle ein; sie ist so häufig, dass sie als ein für die Familie charakteristisches Merkmal: be- zeichnet und mit einem besonderen Namen »Gynophor« belegt worden ist (g). Freilich muss dabei daran erinnert werden, dass nicht nur bei einzelnen Arten der schon genannten Gattungen Polanisia, Physostemon und Cleome das Gynophor vollständig fehlt, sondern’ auch bei Cristatella Beitrige zur Kenntnis der Capparidaceae. 47 nicht ausgegliedert ist. Bei den übrigen Gattungen wird ein Gynophor beo- bachtet, bisweilen eine Länge von einem halben Meter erreichend. Auch die Mehrzahl der Arten der Gattung Cleome besitzt ein Gynophor (g), so auch Cl. siculifera Eichl., bei welcher außer dem Gynophor noch ein median symmetrischer, auf der Hinterseite der Blüte geförderter Discus zur Ent- wicklung gelangt (B im Holzschnitt Fig. 1). Ganz ebenso verhält sich auch Apophyllum und Capparis spinosa L., nur mit dem Unterschiede, dass der in Fig. B kräftig auftretende Discus (d) bei Apophyllum sehr reducirt wird und bei Capparis spinosa L. nur noch als eine schuppenartige Drüse, die im Diagramm auf die Rückseite der Blüte fällt, auftritt). Fig, Halbschematische Lingsschnitte durch Bliiten von Capparidaceae. A. Polanisia graveolens Raf. — B. Cleome siculifera Eichl, — C. Capparis lineata Juss. — D. Cleome integrifolia Torr. et Gr. — E. Atamisquea emarginata Miers. — F. Steri- phoma paradoxum (Jacq.) Endl. (aus der Knospe). — G. Cadaba capparoides DC. — H. Chiliocalyx tenuifolius Klotzsch. — Es bedeutet: k Kelchblatt, b Blumenblatt, s Staub- blatt, fr Fruchtknoten, d Discus, dr Discusröhre, ds Discusschuppe; a Androphor, g Gynophor. (Orig., nur H mit Benutzung von Peters, Reise nach Mosambique. Bot. t. 28). 4) Daher ist das von BaiLLon entworfene und von Eicuter (Blütendiagr. II. p. 209) reproducirte Diagramm um 180° gedreht zu denken. Da jedoch, wie RADLKOFER (Sitzber. _ d. Kgl. bayr. Akad. d. Wiss., mathem.-physik. Kl. XIV (1884) p. 412 u. f.) zeigte, durch Aufwärtskrümmung und Drehung der Blütenteile dieBlüte von Capparis selbst schließlich um 480° gedreht wird , besitzt dieselbe (nach geschehener Drehung) in der That die in dem genannten Diagramm gegebene Orientirung. In diesem Sinne ist also das von EicuLer wiedergegebene Diagramm aufzufassen, dass es nicht die ursprüngliche Lage der Blütenteile zur Anschauung bringt, sondern erst die durch die Drehung modificirte Orientirung. 48 Dr. Ferd. Pax. Eine dritte Art Axeneffigurationen in der Blüte der Capparidaceae be- gegnet uns als Androphor (in den Fig. als a bezeichnet), d. h. eine stiel- förmige Axenstreckung, durch welche das Andröceum mehr oder weniger hoch emporgehoben wird. Von geringer Längenausdehnung tritt es bei Stübelia neben einem etwas längerem Gynophor und einem halbkugligen Discus auf (Taf. II Fig. 2, 4); in seiner typischen Form aber erscheint es an der in unseren botanischen Gärten ganz allgemein kultivirten Gynan- dropsis pentaphylla (L.) DC., bei der das Androphor mehrere Gentimeter Länge erreicht, das Gynophor wesentlich kürzer, wenn auch makro- skopisch sehr deutlich wahrnehmbar erscheint, und der Discus auf eine schwache Anschwellung der Basis des Androphors redueirt wird. Die bisher besprochenen 3 Grundformen (Discus, Androphor, Gynophor) von Effigurationen in der Capparidaceen-Blüte sind ohne Weiteres als Axen- gebilde anzusprechen. Zahlreiche Mittelformen, welche von dem Blüten- bau von Polanisia (A) zu dem Typus von Stübelia (Taf. II Fig. 4) und Gynan- dropsis hinüberführen , lassen die Axennatur jener drei Effigurationen als durchaus wahrscheinlich erscheinen; für den Discus gilt dies wohl selbst- verständlich, da von rudimentärer Ausbildung von Blütenorganen nicht die Rede sein kann. In Betreff des Androphors und Gynophors könnte man noch anderer Ansicht sein; man könnte nämlich annehmen: 4) das Gynophor wird durch eine Axenstreckung emporgehoben, und die Staubfäden wachsen bis zur bestimmten Höhe der Axe an. Das Gynophor ist demnach rein axiler Natur, das Androphor besteht aus Axen- und Blatt- organen; oder 2) die Axe beteiligt sich an der Ausgliederung des Androphors und Gynophors überhaupt nicht; beide bestehen demnach aus den in die Länge _ gestreckten Basen von Staubblättern und Fruchtblättern; oder endlich 3) das Androphor ist axiler Natur, das Gynophor besteht aus den ge- streckten Fruchtblattbasen. Eine weitere, wesentlich abweichende Ansicht scheint mir nicht mehr möglich zu sein. e Die zweite Anschauung, offenbar an sich schon viel complicirter, als die erste und dritte, begegnet im Pflanzenreich überhaupt kaum irgendwo sicher begründeten Analogien; eine derartig hochgradige (congenitale) Vereinigung von Geschlechtsblättern, wie sie angenommen werden müsste, ist nach den Untersuchungen Prirzer’s nicht einmal für die Orchideenbliite mehr anzunehmen. Dann sprechen aber gegen die oben angedeuteten An- schauungen eine Reihe wichtiger Thatsachen, nämlich: | a) Äußerlich ist von einem Anwachsen der Staubblätter an die Axe, resp. die gestreckte Fruchtblattbasis nichts zu beobachten; man sieht weder den Staubfäden entsprechende Rippen noch herablaufende Ränder am An- drophor; im Gegenteil sind die Staubfäden an der Insertionsstelle nicht selten etwas eingeschnürt, fast abgegliedert. b) Man hat noch nicht beobachtet, dassin gelegentlichen, teratologischen Beiträge zur Kenntnis der Capparidaceae. 49 Vorkommnissen die »angewachsenen« Staubblätter sich loslösten ; es müsste dies gelegentlich in verschiedener Höhe über den Blumenblättern er- folgen. c) Der anatomische Bau des Androphors, der sogleich etwas näher skizzirt werden soll, giebt weder eine Stütze dafür ab, dass das Androphor aus verwachsenen Blattorganen besteht, noch dafür, dass eine Anwachsung der Staubblätter an ein axiles Gynophor stattgefunden hat; im Gegenteil spricht die in allen wesentlichen Punkten existirende Uber- einstimmung im anatomischen Bau des Androphors (und Gynophors) mit dem histologischen Bau einer schwächeren Axe (des Blütenstiels) für die rein axile Natur des Andro- phors (und Gynophors). d) Weder bei den Cruciferen, noch bei den Resedaceen, die in einem engen verwandtschaftlichen Verhältnis zu den Capparidaceae stehen, lassen sich analoge Fälle auffinden, welche eine congenitale Vereinigung von Staubblättern mit Axenteilen zeigten. Die bisher geäußerten Bedenken lassen es demnach als höchst un- wahrscheinlich, um nicht zu sagen unmöglich erscheinen, dass die Staub- blätter am Gynophor resp. den gedehnten Fruchtblattbasen angewachsen seien; damit fallen aber die unter Nr. 4 und 2 oben ausgesprochenen An- sichten, und es bleibt nur noch übrig, die unter No. 3 erwähnte An- schauung zu besprechen, der zufolge das Androphor aus einer Axen- _ streckung hervorgeht, dagegen das Gynophor nur aus gedehnten Frucht- blattbasen entstanden ist. Auch diese Ansicht erscheint nicht recht an- nehmbar. Zwar spricht gegen dieselbe weniger die (in einzelnen Fällen fast einen halben Meter erreichende) Länge des Gynophors, als vielmehr der Umstand, dass der anatomische Bau des Gynophors mit der anatomischen Struktur des Androphors und beide mit dem anatomischen Bau einer schwächeren Axe übereinstimmen. Der Bau des Androphors und Gynophors ist aber folgender. Unter der Epidermis liegt nur schwach entwickeltes Collenchym, darunter ein im Ver- hältnis zum Durchmesser des Querschnitts wenigschichtiges Rindenparen- chym. Die Hauptmasse nimmt, auf dem Querschnitt gesehen, der nur durch schmale Markstrahlen unterbrochene Holzkörper samt dem centralen Mark ein; letzteres ist in seinen innersten Partien nicht selten sklerotisch, in den peripherischen Teilen dünnwandig. Auch der Bast ist verhältnismäßig schwach entwickelt, namentlich das Leptom, wohingegen die einzelnen Hartbastbündel zu einem nahezu völlig continuirlichen Sklerenchymring zusammenschließen, der, wie aus dem Obigen hervorgeht, eine ziemlich peripherische Lage besitzt. Dieser Bau findet sich, wie bereits angedeutet wurde, sowohl im Androphor als Gynophor von Gynandropsis , im Gynophor von Stübelia, so- wie von anderen untersuchten Gattungen in derselben Weise vor: er Botanische Jahrbücher. IX. Bd. 4 50 : Dr. Ferd. Pax. stimmt, wie man unmittelbar sieht, mit der Struktur emer schwächeren, namentlich auf Biegungsfestigkeit hin gebauten Axe tiberein; und daher erklärt sich wohl der übereinstimmende Bau des Gynophors und Androphors mit dem des Bliitenstiels. Die bisher geführten Auseinandersetzungen haben die Unwahr- scheinlichkeit der oben unter Nr. 1—3 angegebenen Anschauungen dar- gethan und somit den indirekten Beweis dafür geliefert, dass die Auf- fassung des Androphors und Gynophors als Effigurationen der Axe richtig ist, da es eine wesentlich neue Beurteilung jener Gebilde nicht mehr giebt. Direkt sprechen für die Richtigkeit der hier vertretenen Ansicht noch folgende Gesichtspunkte: a) die Ubergangsformen, welche Polanisia mit Gynandropsis ver- binden, b) die Analogien mit den Resedaceae, insbesondere mit der dieser Familie angehörigen Gattung Caylusea, bei welcher sich eine Andeutung eines Androphors findet; dieses ist übrigens hier sicherlich nichts anderes, als eine Streckung des den Resedaceen überhaupt eigentümlichen Discus. Auch bei den ebenfalls verwandten Cruciferae kommen Axeneffigurationen, allerdings nur in beschränktem Maße, vor; c) der anatomische Bau des Androphors und Gynophors, sowie na- mentlich ihre Übereinstimmung unter einander und mit dem Blütenstiel. Typus ll. Typus I. charakterisirt sich in der Art, dass die Axen- effigurationen in dreifach verschiedenen Formen auftreten, als Discus von wulstartiger oder scheibenförmiger, oft halbkugliger Gestalt, als Androphor und Gynophor. Die phylogenetische Entwicklung dieser Effigurationen er- folgte, ihrem Vorkommen nach zu schließen, so, dass aus einem ursprüng- lichen Discus sich zunächst das Gynophor und erst später das Androphor ausgegliedert hat. | Wir schließen an diesen Typus an die bei Roeperia und Cladostemon beobachteten Vorkommnisse, also 2 Gattungen, von denen die erstere der Unterfamilie der Cleomoideae, die zweite der Tribus der Capparideae ange- hört. Beiden Gattungen ist gemeinsam, dass zunächst die Staubfäden am Grunde zu einem blattartigem Produkt verschmelzen, aus dem sich die ein- zelnen Filamente in ungleicher Höhe lösen. Bei Roeperia besteht dieses Verwachsungsprodukt aus 5 Staubblättern, den 2 transversalen und den 3 aus der Spaltung des median hinteren Staubblattes hervorgegangenen, während das vordere Staubblatt völlig abortirt ist. Dieses Verwachsungs- produkt wächst nun dem Gynophor bis zu beträchtlicher Höhe an und ge- währt auf diese Weise ein Verhalten, wie es Gynandropsis zeigt; doch sind beide Gattungen, welche von Bentuam-Hooker irrtümlicherweise vereinigt werden, nicht nur durch das Andröceum !) scharf getrennt, son- 1) Gynandropsis besitzt 6 freie, fertile Staubblätter in der den Cruciferae und auch vielen Capparidaceae eigenen Orientirung. Mn m U Beiträge zur Kenntnis der Capparidaceae. 51 dern auch durch die morphologische Verschiedenheit des Androphors. Gynandropsis besitzt, wie oben näher erläutert wurde, ein typisches An- drophor in unserem Sinne, d. h. eine stielförmige Axeneffiguration, wo- hingegen bei Roeperia das Auftreten des Androphors durch Anwachsen der Filamente an das Gynophor hervorgerufen wird. Man könnte diese Bildung auch als falsches Androphor bezeichnen. Ähnlich verhält sich auch Cladostemon. Auch hier sieht man, dass das Vorhandensein eines Andro- phors darauf beruht, dass das Staubblattbündel dem Gynophor anwächst, wie die am Gynophor herablaufenden Leisten erweisen; diese Vereinigung wird aber durch Cladostemon noch dadurch wahrscheinlicher gemacht, dass nur ein Teil der Staubblätter am »Gynophor« in die Höhe rückt. Es diffe- renziren sich nämlich bei Cladostemon die Staubblätter in 2 Gruppen, die eine, aus unter sich vereinigten, sterilen Staubblättern bestehend, bleibt grundständig, die andere, aus functionirenden Staubblättern bestehend, rückt am Gynophor in die Höhe. Die Lage des fertilen Bündels bei Clado- stemon ist eine andere als bei Roeperia, insofern dasselbe in der Blüte nach vorn fällt, während bei Roeperia die aus den verwachsenen Staubfäden bestehende Platte axensichtig ist, dagegen entspricht der Lage nach das sterile, grundständige Bündel von Cladostemon dem Verwachsungsprodukt der Staubblätter von Roeperia. Die Verhältnisse bei Cladostemon, sowie die am Gynophor unterhalb der Insertion der Staubblätter herablaufenden Leisten bei beiden Gattungen sprechen dafür, dass es sich bei diesem Typus in der That um eine conge- nitale Vereinigung von Blatt und Axe handelt, wenn es auch bisher aus Mangel an histologischen Untersuchungen noch nicht gelungen ist, diese Verwachsung auf anatomischer Grundlage zu erweisen. Das seltene Vorkommen solcher Verwachsungen innerhalb der Familie der Capparidaceen spricht, wie ich glaube, viel eher zu Gunsten der oben näher begründeten Ansicht von der Axennatur des Androphors in allen andern Fällen, als dass man Roeperia und Cladostemon vielleicht zum Aus- gangspunkt der Betrachtung macht und mit Hilfe davon durch gekünstelte Fehlschlüsse das Androphor der Capparidaceae überhaupt für ein Ver- wachsungsprodukt anspricht. Die oben entwickelten Gründe können durch diese Betrachtungsweise meiner Meinung nach nichts an ihrer Stich- haltigkeit verlieren. | Typus Ill. Das Androphor ist bei diesem Typus mehr oder weniger reducirt, das Gynophor entwickelt; dagegen erfährt der regelmäßige, nicht oder nur wenig symmetrische Discus eine kräftige Ausgliederung: meist erscheint er von schüsselförmiger Gestalt oder flach becherförmig, wie bei Boscia, Buchholzia und Courbonia; er liegt hier extrastaminal, und da diese Gattungen apetal sind, ist seine Lage innerhalb des Kelches nicht näher zu fixiren. Seine definitive Gestalt erreicht er häufig erst nach vollendeter Anthese. 4* 52 Dr. Ferd. Pax. Schon in diesen Gattungen hat die kräftige Entwicklung des Discus und die damit zusammenhingende Verdickung des oberen Endes am Bliiten- stiel auf die mehr in die Breite gehende Form der Blüten einen Einfluss; in noch höherem Grade ist dies der Fall bei Crataeva. Hier liegt der Discus extrastaminal, aber innerhalb der Blumenblätter ; auch findet sich bei dieser Gattung ein kurzes Androphor, das jenen drei Gattungen vollständig fehlte. Die eigentliche Gestalt des Discus von Crataeva kann nur auf Längs- schnitten richtig erkannt werden; sie berulit darauf, dass der obere Rand des Discus sich nach innen einrollt, sich dem Androphor anlegt und so einen kreisförmigen, nur auf dem Längsschnitt wahrnehmbaren Kanal bildet, der nach außen durch eine sehr schmale kreisförmige, rings um die Basis des Androphors verlaufende Spalte communicirt. Die amerikanischen Capparis-Arten !) gehören ebenfalls diesem Typus an, nur dass der flach schüsselförmige Discus am Rande in meist 4 Drüsen auswächst, welche episepale Stellung besitzen. Im Gegensatz zu Crataeva liegt der Discus hier zwischen Kelch und Krone (Fig. C im Holzschnitt Fig. 1) und dringt zwischen den Kelchblättern in einzelnen Fällen auch außerhalb der Blüte nach außen vor. | Typus IV. Hierher rechne ich Atamisquea (E im Holzschnitt Fig. 1) und einzelne Arten von Cleome, z. B. Cleome integrifolia Torr. et Gray (Fig. D). Charakterisirt wird dieser Typus durch die median-symmetrische Ausgliederung des in einzelnen Schuppen auftretenden Discus, durch das fehlende oder nur sehr kurze Androphor und das mäßig lange Gynophor. Die Discusschuppen liegen innerhalb (Cleome) oder außerhalb (Atamisquea) der Blumenblätter. Bei Cleome bilden sie noch annähernd einen (am Rande gefransten) Ring, wohingegen sie bei Atamisquea nur auf der Hinterseite der Blüte ausgegliedert werden und zwar hier in der Dreizahl: am Grunde wenig mit einander vereinigt, neigen sie so zusammen, dass sie eine Ripne bilden, deren Öffnung dem Gynophor zugewendet ist (E im! Holzschnitt Fig. 2; natürlich ist dies rinnenförmige Gebilde in 2 Spalten durch- brochen. Typus V. Atamisquea ist für das Verständnis dieses Typus wichtig. Denken wir uns nämlich die auf der Hinterseite des Gynophors stehenden 3 Schuppen nicht nur einseitig zusammenneigend, sondern zu einem rings geschlossenen Röhrchen vereinigt, dann erhalten wir den Bau von Crista- fella und Cadaba. Cristatella, hinsichtlich der tief eingeschnittenen Blumen- blätter das Analogon zu den Cruciferen-Gattungen Schizopetalum und Dryo- petalum, besitzt weder ein Androphor noch ein Gynophor, mithin eine ge- wöhnliche hypogyne Insertion der Petalen und Staubblätter, aber median nach hinten wird ein eylinderförmiges, nach oben nur wenig verbreitertes 1) Bekanntlich ist bei den Capparis-Arten der alten Welt der Discus meist sehr re- ducirt. Beiträge zur Kenntnis der Capparidaceae. 53 Discusréhrchen ausgegliedert. Dasselbe ist der Fall bei Cadaba (G im Holzschnitt Fig. 4), nur mit der Modification, dass neben dem Discus- röhrchen (dr) auch ein Androphor und Gynophor entwickelt wird. Auch entspringt das Discusréhrchen nicht direkt aus dem Blütenboden, im ge- wöhnlichen Sinne verstanden, sondern aus der Rückseite des Androphors nahe an dessen Basis. Ganz ähnlich wie bei Atamisquea die mittelste jener 3 oben erwähnten Discusschuppen am kräftigsten ausgebildet war, erfährt auch das Discusröhrchen von Cadaba in seinen median hinteren Teilen eine kräftigere Entwicklung und erscheint daher nach hinten zu in ein An- hängsel ausgezogen. Die Axennatur der bei Typus IV auftretenden Discusschuppen und des davon abzuleitenden Discusröhrchens ergiebt sich wohl unmittelbar; sie als etwas anderes, als als Effigurationen der Axe anzusehen, verbietet neben ihrer äußeren Form insbesondere ihre diagrammatische Stellung in der Blüte. Typus VI umfasst zunächst die auf das tropische Südamerika und Westindien beschränkte Gattung Steriphoma (F im Holzschnitt Fig. 1). Die 4 Kelchblätter sind hier zu einem röhrenförmigen Kelch vereinigt, welcher zur Blütezeit mit 2 in die Mediane fallenden Abschnitten mehr oder weniger unregelmäßig und nicht bis zum Grunde sich öffnet, so dass neben jenen 2 Abschnitten noch eine längere oder kürzere Röhre vorhanden ist. Die Insertion der Blumenblätter ist hypogyn. Die Staubblätter werden nur durch eine sehr unbedeutende Anschwellung des Discus (d) in die Höhe gehoben; das anfangs kurze Gynophor (g) verlängert sich gleichzeitig mit den 6 Staubfäden ganz beträchtlich und ragt zuletzt weit aus der Blüte heraus. Soweit würde sich die Axe nur in relativ unterge- ordnetem Maße an dem Aufbau der Blüte beteiligen, allein es werden ferner noch 4 Discusschuppen ausgegliedert; dieselben stehen zwischen den 4 Blumenblättern , also in episepaler Orientirung und sind den Kelchblättern bis zu ihrer Spitze angewachsen. Die bleibende Kelchröhre ist demnach hier nicht ausschließlich ein Verwachsungsprodukt der Basalteile der 4 Kelchblätter, sondern ist zum Teil, wenngleich nur zum kleinsten Teil, auch axiler Natur, insofern nämlich die 4 Discusschuppen sich an ihrem Aufbau beteiligen. Eine weitere Rolle darf der Axe an der Bildung der Kelchröhre hier nicht zugeschrieben werden; dieselbe etwa nach Art der Vorkommnisse bei den Rosaceae als axile Cupula zu deuten, geht schon wegen der hypogynen Insertion der Blumenblätter nicht an. Vergleicht man den Blütenbau von Steriphoma mit den früher bereits charakterisirten Typen, so sieht man leicht, dass derselbe sich am meisten an den Bau der Blüten der Capparis-Arten des Typus III anschließt. In zwei wesentlichen Punkten besteht außer mancherlei Übereinstimmung in nebensächlichen Dingen (fehlendes oder nur kurzes Androphor, Vorhanden- sein eines Gynophors) völlige Analogie: 1) in der zwischen Kelch und 54 Dr. Ferd. Pax. Krone fallenden Stellung der Discuszähne und 2) in dem Umstande, dass die episepalen Discuszähne schon bei manchen Capparis-Arten am Grunde oder auch bisweilen etwas höher mit den Kelchblättern verwachsen sind. Der Fortschritt von Steriphoma gegen jene amerikanischen Capparis - Arten beruht darauf, dass A) die Kelchblätter in eine überaus innige (congenitale) Vereinigung mit einander treten und eine (cylindrische) Kelchröhre bilden, von der sich die Abschnitte kaum als Saum abheben, und 2) dass die ausgegliederten Discuszähne völlig den Kelchblättern an- wachsen. | An Steriphoma scheint sich nach der von Benrnam-Hooxer !) und Grise- BACH ?) gegebenen Beschreibung auch die Gattung Morisonia anzuschließen, was ich aus Mangel an Material durch eigene Untersuchungen nicht fest- stellen konnte. Auch hier reißt der Kelch zur Blütezeit unregelmäßig mit 2—4 Lappen auf; die Gestalt der Kelchröhre ist glockig. Ob die vorhan- denen (episepalen) Discuszähne den Kelchblättern völlig angewachsen sind, wie bei Steriphoma, konnte ich aus den in der Litteratur vorhandenen An- gaben nicht ersehen. Soviel ist indes sicher , dass Morisonia den Übergang von jenen amerikanischen Capparis-Arten zu Steriphoma bildet, jedoch nicht eine völlige Mittelstellung einzunehmen, sondern sich mehr an Sieri- phoma anzuschließen scheint. | Typus VII. Die Gattung Steriphoma erklärt zwei weitere Typen: an sie schließen sich nämlich zwei fernere Entwicklungsreihen an (natürlich von dem Standpunkt aus betrachtet, dass man die Ausgliederung von Axen- effigurationen als leitendes Prinzip annimmt), davon die eine mit einer einzigen, monotypischen Gattung auf Columbien beschränkt ist, während die andere dieses Genus in den Tropen der alten Welt vertritt. Für beide Entwicklungsreihen finden sich analoge Formen in der Gattung Capparis selbst. | | An Steriphoma schließt sich nämlich erstlich die oben näher be- schriebene Gattung Stübelia an. Der Anteil, den die Axe an der Blüten- bildung dieser Gattung nimmt, geht unter Berücksichtigung der schon früher entwickelten Thatsachen aus den Fig. 2 und 4 auf Taf. Il leicht her- vor. Man sieht also, dass der Typus VII, der in Stübelia nitida Pax seinen Ausdruck findet, sich wohl an Steriphoma anschließt, wesentlich aber davon abweicht durch das gänzliche Fehlen der Discusschuppen. Andere Unter- schiede, wie die äußere Form des zur Blütezeit unregelmäßig sich öffnen- den Kelches, der bis zur Anthese kapuzenförmig geschlossen bleibt, das Auftreten eines kurzen Androphors und eines halbkugligen Diseus, sind von weniger Bedeutung. Demnach besitzt die Kelchröhre von I) Genera plantarum I. p. 107. 2) Flora of the Westindian Islands p. 19. nn de a Ber Beiträge zur Kenntnis der Capparidaceae. 55 Stübelia rein phyllomatische Natur, ohne jede Beteiligung axiler Effigurationen; der Anteil, den die Axe an der Blüte hat, be- schränkt sich auf die Ausgliederung eines Androphors, Gynophors und eines hemisphärischen Discus. Es drängt sich hier von selbst die weitere Frage auf, zu entscheiden, ob der kapuzenförmige Kelch, der dem Typus VI und VII (Taf. II Fig. 1, 2) eigen ist, aus der Verwachsung von 4 oder nur von 2 Kelchblättern her- vorgeht. Diese Frage ist durchaus nicht so überflüssiger Natur, als es den Anschein haben könnte. Berücksichtigen wir nämlich das in Holzschnitt Fig. 2 E dargestellte Diagramm von Atamisquea, dann wird uns klar, dass nur die beiden’ äußeren, medianen Kelchblätter eine Hülle bilden, während die inneren transversalen Sepalen auf kleine Blättchen reducirt wurden. Bei der brasilianischen Capparis nectarea Vell., auf die Ercurer mit vollem Recht die Sect. Calyptrocalyx begründete, sowie bei den austra- lischen Capparis- Arten, welche die Sect. Busbeckia Endl. (als Gattung) bilden, sind diese äußern beiden Kelchblätter bis zur Entfaltung der Blüte zu einer kapuzenförmigen Hülle völlig geschlossen, welche auch die beiden freien, transversalen Kelchblätter mit umhüllt; erst zur Blütezeit öffnet sich der Kelch, aber regelmäßig mit den 2 verwachsenen Sepalen. Diese Verhältnisse, sowie der Umstand, dass der Kelch von Steriphoma, Stübelia und Morisonia nicht selten mit weniger als 4 Klappen zerreißt, kann in der That dieFrage veranlassen, ob nicht bloß 2 Kelchblätter an der Bildung _ des kapuzenförmigen Kelches dieser 3 Gattungen teilnehmen und die beiden innern, transversalen Sepalen völlig abortiren. Zur Entscheidung dieser Frage weiß ich keine Ausschlag gebenden Thatsachen anzuführen: entwicklungsgeschichtliche Untersuchungen liegen mir nicht vor, und so kann ich hier nur aus Wahrscheinlichkeitsgründen die Ansicht aussprechen, dass der Kelch auch hier von 4 Kelchblättern ge- bildet wird. Dafür spricht wohl vor Allem der Umstand, dass nirgends innerhalb der Capparidaceae (wohl auch der Cruciferen) die innern Sepalen völlig unterdrückt werden; auch das Vorkommen von 4 Discusschuppen bei Steriphoma und Morisonia scheint auf das Vorhandensein von 4 Kelchblättern hinzudeuten. Endlich tritt auch bei den Maerueae, auf die wir bald zu- rückkommen, eine innige Verwachsung der Kelchblätter auf, hier kann aber kein Zweifel darüber bestehen, dass wirklich 4 Kelchblätter vor- handen sind. Zu der Gattung Stübelia finden sich analoge Formen auch in der Gattung Capparis, deren einzelne Arten (Sect. Calyptrocalyx Eichl. und Busbeckia Endl. [als Gattung]) ebenfalls einen bis zur Blütezeit kapuzenförmig geschlossenen Kelch aufweisen; derselbe besitzt aber, wie schon oben er- läutert wurde, einen wesentlich andern morphologischen Bau, ganz abge- sehen von seiner zur Anthese regelmäßigen Dehiscenz. In engeren Ver- gleich mit Stübelia tritt allerdings nur die Section Busbeckia wegen der ihr 56 Dr, Ferd, Pax. fehlenden Discusschuppen, während Section Calyptrocalyx 4 episepale Discusschuppen besitzt und sich daher viel mehr dem Typus VI (Steri- phoma) nähert. Typus VII. Die zweite Entwicklungsreihe, die sich an Steriphoma anschließt, umfasst die Gattungen Streblocarpus, Niebuhria, Maerua (und Thylachium) , also den Verwandtschaftskreis, den ich als Maerueae bezeichne. Ein Längsschnitt durch die Blüte von Niebuhria, welche wie Maerua und Thylachium der Petalen entbehrt, zeigt einen glocken- bis trichterförmigen Kelch, der an seiner Basis ringsum stark verdickt ist; man sieht leicht, dass der auf dem Längsschnitt verdickt erscheinende Teil des Kelches der Kelchröhre entspricht. Dieselbe besitzt demnach etwa die zwei- bis drei- fache Dicke der 4 freien Kelchabschnitte. Mitten aus dem glockenförmigen Kelch erhebt sich ein Androphor von der Länge der Kelchröhre, und jen- seits der Insertion der Staubblätter setzt sich die Axe als Gynophor noch weiter fort. Niebuhria leitet sich von Steriphoma in der Art ab, dass zunächst die Discusschuppen nicht als solche ausgegliedert werden, sondern wiederum zu einem ringsum geschlossenen Axenring sich vereinigen, ganz ähnlich, wie auch bei vielen der afrikanischen Capparidaceae(Typuslil) einkräftiger, ringförmiger Discus vorhanden ist. Um Niebuhria noch weiter in Einklang mit Steriphoma einerseits, und Crataeva, Boscia, Courbonia und Buchholzia anderseits zu bringen, ist weiter die übrigens sehr einfache Annahme zu machen, dass jenes ringförmige Axenstück noch weiter nach auswärts rückt, als es bei den Discusschuppen von Steriphoma und manchen Capparis-Arten der Fall ist. Unter dieser Voraussetzung sieht man sehr leicht ein, dass der Kelch dadurch in die Höhe gehoben werden muss, und die Insertion der Sepalen (ähnlich wie bei den Rosaceae) sich als perigyn erweist. Dieser Annahme ist namentlich der Blütenbau von Streblocarpus günstig. Er stimmt in allen wesentlichen Punkten mit dem von Niebuhria überein, mit der Modifikation, dass der Schlund der Kelchröhre mit einem bei den meisten Arten allerdings unscheinbaren, gezähnelten Discus versehen ist. Innerhalb des Discus, allerdings hart an seinem Innenrande, entspringen die 4 Blumenblätter, also in perigyner Insertion. Dieser Umstand weist darauf hin, dass wir es hier in der That mit einer Axencupula (im Sinne Crrakovsky’s!) zu thun haben. Maerua endlich unterscheidet sich von Streblocarpus nur dadurch, dass die Blüten apetal sind; dagegen erfährt der bei letzterer Gattung nur schwach angedeutete Discus eine kräftige Ausgliederung und erscheint als ein am Rande mannigfach geschlitzter Kranz am Schlunde der Kelchröhre, 1) Über die Cupula und den Cupularfruchtknoten. Österr. bot. Zeitschr. 1874, p. 358. Beiträge zur Kenntnis der Capparidaceae. 57 ähnlich den gefransten Ligularbildungen mancher Amaryllidaceae oder Sileneae. Die Gattung Thylachium, welche ohne Zweifel unter den Maerueae ihren Platz finden muss, konnte ich selbst nicht untersuchen, Für die morphologische Deutung der Kelchröhre scheint sie keine wesentlich neuen Gesichtspunkte zu liefern, wenn nicht die eigentümliche Dehiscenz des Kelches (»operculatim dehiscens«) dafür spricht. Somit ist für die als Tribus der Maerueae zusammengefassten Genera charakteristisch und ihnen gemeinsam die Ausgliederung eines An- drophors und Gynophors, sowie das Auftreten einer Kelch- röhre, die durch eine becherförmige Axeneffiguration ge- bildet wird. War somit der Kelch von Steriphoma (Typus VI) phyllo- matischer Natur unter geringer Teilnahme der Axe an seiner Bildung, so erscheint die Kelchröhre der Maerueae als rein axiler Natur, während hin- gegen der Kelch von Stübelia (TypusVIl) nur von den verwachsenen Sepalen gebildet wurde, ohne Teilnahme der Axe. Dass Niebuhria und Maerua nur eine apetale Form von Streblocarpus vorstellen, liegt nach dem oben erörterten Bau dieser Gattungen auf der Hand; ferner ist so viel klar, dass gerade Streblocarpus die Blüten besitzt, welche als das Prototyp der Maerueae gelten können, und von denen sich die Blüten der übrigen Gattungen ohne Schwierigkeit ableiten. Wenn ‚daher an Streblocarpus nachgewiesen werden kann, dass eine andere Auf- fassung der Kelchröhre als die aus dem morphologischen Vergleich ge- wonnené Ansicht nicht Stich hält, dann gilt diese Beweisführung natürlich auch für die ganze Gruppe, als deren Urtypus Streblocarpus betrachtet werden muss. Es wird darauf ankommen, als was man die den oberen Rand der Kelchröhre krönenden Schuppen der Maerueae, welche zu einem conti- nuirlichen Kranz zusammenschließen, auffasst; betrachtet man sie als Diseusgebilde, also als Effigurationen der Axe, dann ist eine andere, als die oben entwickelte Ansicht nicht gut zulässig. Man könnte aber jene Schuppen auch als Ligulargebilde ansehen, und dann könnte die Kelch- röhre als Verwachsungsprodukt der Sepalen betrachtet werden ; in diesem Falle würden auch die Blumenblätter der Kelchröhre angewachsen sein. Abgesehen davon, dass eine solche Annahme in dem Verwandtschafts- kreis der Rhoeadinae keinerlei Analoga aufzuweisen hat, so ist ferner doch auch die Ligular-Natur jener Schlundschuppen noch gar nicht erwiesen und mehr als zweifelhaft. Sieht man in ihnen aber nichts anderes, als ligulare Exerescenzen, dann wäre man natürlich auch genöthigt, die Discus- schuppen von Capparis und Steriphoma beispielsweise für Ligularschuppen zu halten; damit stößt man aber auf unaufklärbare Widersprüche; denn die Übergänge dieser Gebilde zu echten Discusschuppen sind überaus 58 Dr, Ferd, Pax. zahlreich und, wie wohl aus unserer Darstellung schon hervorgeht, völlig überzeugend. Ligularbildungen an Kelchblättern sind mindestens sehr selten, wenn sie überhaupt vorkommen, und innerhalb der Rhoeadinae findet sich nir- sends ein Beispiel dafür. Jene an der Basis der Blumenblätter mancher Cleome-Arten !) vorkommenden Schuppen können ebenfalls nicht gut als Analogon herangezogen werden; denn Ligularschuppen, die den Blumen- blättern eigen sind, kommen nach unserer Kenntnis wohl nicht gleich- zeitig auch den Kelchblättern zu. Typus IX liegt mir nach eigenen Untersuchungen nicht vor. Den in Holzschnitt Fig. 4 H halbschematisch dargestellten Längsschnitt von Chiliocalyx habe ich nach der Beschreibung und Abbildung von Krorzscn?) gezeichnet. Zu seiner näheren Deutung ist nichts hinzuzufügen, als dass die Kelchblätter unter einander nur wenig am Grunde vereinigt sind, also einen echt gamophyllen Kelch. darstellen, an den das Androphor ange- wachsen ist. Ich führe diese Form, die noch einer weiteren Untersuchung dringend bedarf, nur der Vollständigkeit wegen hier an. Aus dem Vorstehenden ergiebt sich folgende Übersicht über die Haupt- typen der Axeneffigurationen in der Blüte der Capparidaceae : 1. Die Axeneffigurationen treten auf als Discus. Andro- phor und Gynophor. 2. Während ein Androphor relativ selten ausgegliedert wird, fehlt ein Gynophor nur bei wenigen Arten. i 3. Androphor und Gynophor sind immer mehr oder we- niger stielrund; dagegen tritt der Discus unter man- cherlei Modificationen in die Erscheinung, immer aber extrastaminal und innerhalb der Kelchblätter, nur selten durch starkes Wachstum, zuletzt scheinbar extrafloral; und zwar | a. als auf der Hinterseite der Blüte stehende, drüsen- artige Schuppe innerhalb der Blumenblätter. b. als Wulst von median symmetrischer Form unter Förderung der hinteren Hälfte, an der Basis des An- 1) Die schon von DeLirx aufgefundenen, aber erst neuerdings von FRANCHET genauer studirten »squamulae flabelliformes«, welche den Nectarien mancher Ranunculaceae nicht unähnlich sehen, kommen bei 8 Arten der Gattung Cleome vor; auf diese gründete FRANCHET mit Recht die neue Section Thylacophora, die nur auf Arabien beschränkt ist. (Vergl. FRANCHET, Sur les Cleome à pétales appendiculés. Journal de Botanique. Nrs. des 4 et 15 mars 1887). 2) Perers , Reise nach Mosambique, Botanik t. 28. Beiträge zur Kenntnis der Capparidaceae. 59 drophors oder unterhalb des Fruchtknotens, inner- halb der Blumenblätter. c. als schüsselförmiges, aktinomorphes Gebilde a. in apetalen Blüten, 3 8. innerhalb der Blumenblätter und x. außerhalb der Blumenblätter in den mit doppelter Blütenhülle versehenen Blüten. d. als 4 episepale Schuppen von zungenförmiger Gestalt, e. in Gestalt von 3 auf der Hinterseite stehenden, zu- sammenneigenden Schuppen. f. als auf der Hinterseite stehendes Discusröhrchen. k. In jeder Blüte kommt nur eine Form von Discusbildung vor, entweder mit Androphor und Gynophor, oder mit einer dieser beiden Effigurationen. 9. Die Axeneffigurationen treten in Vereinigung mit Blatt- organen auf, und zwar a. dasAndrophormitallen oder einzelnen Staubblättern, b. das Androphor mit den Kelchblättern (Chiliocalyx ?), c. die Diseusschuppen mit unter sich vereinten Kelch- blättern. 6. Der unter 5c angeführte Fall bietet ein Beispiel da- für, dass bei den Capparidaceae Kelche vorkommen, die z. T. axiler, z. T. phyllomatischer Natur sind; davon verschieden sind die echt gamophyllen Kelche von -Chiliocalyx und Stübelia. (Vergl. auch Capparis, Sect. Calyptro- caly und Busbeckia). 1. Die Maerweae besitzen eine axile Kelchröhre, demnach eine perigyne Insertion der Blumenblätter, im Gegen- satz zu allen andern Capparidaceae. 8. Das Auftreten der Axeneffigurationen ist für die Ein- teilung der Familie in Gruppen von keiner großen Be- deutung, ja sogar innerhalb der Gattungen bisweilen schwankend. 3. Über den Bau des Andröceums der Capparidaceae. Die hier zu besprechenden Resultate haben die nach Eıcuter’s Unter- suchungen übrig gebliebene Lücke ausgefüllt, indem sie zeigten, dass die Capparidoideae im Wesentlichen an die Cleomoideae sich anschließen, dass somit der Bauplan des Andröceums in der Familie ein einheitlicher ist. Die Zahl der Modifi- cationen, die bereits durch EıcuLer genauer studirt worden waren, hat sich natürlich noch vermehrt; insbesondere zeigte sich, dass das Dédoublement nicht bloß ein collate- 60 Dr, Ferd. Pax. rales, sondernauch seriales ist, und dass die Chorise selbst bei bedeutender Staminalzahl doch gewissen Regeln folgt. Wenn oben von einem einheitlichen Bauplan des Andröceums bei den Capparidaceae die Rede war, dann muss diese Behauptung eine doppelte Einschränkung erfahren: denn 2 Unterfamilien, die Emblingioideae und Roydsioideae, sind in Bezug auf die Stellungsverhältnisse der Blütenteile noch nicht klargelegt worden. Die Emblingioideae mit nur einer monotypischen Gattung aus Australien, scheinen sich nach der von F. v. MULLER gege- benen Beschreibung allerdings noch eng an den Grundtypus der Cappari- daceae anzuschließen, die Roydsioideae dagegen (mit den artenarmen Gattungen Stixis!), Roydsia und Forchhammeria) weisen doch so auffallend abweichende Zahlenverhältnisse auf, dass ein Analogieschluss auf den Bau des Andröceums nicht gestattet ist. Schon die Blütenhülle ist bei Stüxis und Roydsia in 2 dreigliedrige Kreise angeordnet, und von Forchhammeria werden sogar 6—8 Kelchzähne angegeben. Wie sich diese Verhältnisse erklären, muss leider dahingestellt bleiben ?); und was nun gar das An- dröceum der genannten Genera betrifft, so liegen die Verhältnisse, die An- ordnung der einzelnen Staubblätter zu bestimmen, wegen der großen An- zahl derselben noch ungünstiger. Für Stixis und Roysdia werden 14—80, für Forchhammeria 12—24 angegeben. In den Beschreibungen, selbst in der neuesten von Pierre gegebenen Revision, wird in den einzelnen Diagnosen über die Orientirung der Staubblätter nichts mitgeteilt; nur von Forchhammeria sagt RADLKOFER: » Stamina . . reduplicatione seriali orta« (l. c. p. 71) und »dass für die Staminodien eine bestimmte Beziehung zu den Kelchteilen nicht deutlich in die Augen springt« (p. 73). Dass die Roydsioideae überhaupt weiter abstehen, als Emblingia, geht wohl auch schon daraus hervor, dass die Lage des Keimlings im Samen der jetzteren Gattung mit einer sonst bei den Capparidoideae verbreiteten Keimlingslage übereinstimmt, indem der Embryo spirolob ist, während eine ungleiche Ausbildung der Keimblätter und eine Faltung in der Art, dass der größere Cotyledon den kleineren umfasst, eben nur den Roydsioi- deae eigen ist und sonst nirgends mehr in der Familie begegnet. Mit Ausschluss dieser beiden isolirt dastehenden Verwandtschafts- kreise wurden sonst aus der Familie der Capparidaceae Vertreter beider Unterfamilien (Cleomoideae, Capparidoideae) in ziemlich gleicher Zahl der Gattungen untersucht. Ausgeschlossen aus der Familie wurde die Gattung 1) Vergl. PIERRE, Sur la genre Stiwis, in Bull. mens. de la soc. Linn. de Paris. Nr. 82 (1887) p. 652. : 2) Rapikorer (Sitzb. d. K. bayr, Akad. d. Wiss. math.-naturw. Kl. XIV p. 76) meint, dass die 6—8 Kelchabschnitte-von Forchhammeria dadurch zu erklären sind, dass die je benachbarten Stipularzähne von 4 Kelchblättern seitlich verschmelzen und so, mit Unter- drückung einiger derselben , jene Zahlenverhältnisse liefern. Beiträge zur Kenntnis der Capparidaceae. 61 Tovaria, die ich mit Eıcnzer und Barton als Vertreter einer besonderen zwischen Papaveraceae und Capparidaceae stehenden Familie betrachte, und welcher Gattung sich vielleicht noch das neuerdings von Pierre !) pub- licirte Genus Tirania anschließt, sofern letzteres überhaupt unter den Rhoea- dinae seinen Platz findet. Das Andröceum der Capparidaceae bietet mancherlei Modificationen dar, die der leichteren Übersicht wegen in folgende Typen verteilt werden mögen. Um die Darstellung dieser Verhältnisse kürzer fassen zu können, soll hier der für EneLer- Prantr’s »Natürl. Pflanzenfamilien« bestimmte Holzschnitt eingeschaltet werden. (Sey Wee SE Ber aN EN MCE oe @ à) (2@-) (? d u > RS Fig. 2. Diagramme von er oe - Bliiten. A. Cleome tetrandra Banks. B. Dactylaena micrantha Schrad. C. Cleome spinosa L. D. Dianthera Hochstetteri. E. Atamisquea emarginata Miers. F. Roeperia cleomoides F. v. Mull. G. Polanisia graveolens Raf. H. Boscia octandra Kotschy. — Nur Discus- bildungen und Abstammungsaxe sind schraffirt; bei E und H die Stellung der Frucht- blätter nicht ermittelt. (C, E, H Original, das Übrige nach Eicuuer.) TypuslI. Reiner Rhoeadinae-Typus. Es sind nur 4 Staubblitter vorhanden , 2 transversale äußere, 2 mediane, innere; er findet sich bei einzelnen altweltlichen Cleome-Arten , bei Cl. tetrandra Banks (Holzschnitt Fig. 2 A), sowie einzelnen Species aus der Sect. Thylacophora Franchet. Auch Daclylaena (Fig. B des Holzschnittes Nr. 2) gehört hierher, mit der 4) Sur le genre Tirania, in Bull. mens. de la soc. Linn. de Paris No. 83 (1887) P- 657. 62 Dr. Ferd. Pax. Modification, dass nur das median vordere Staubblatt fertil ist, während die seitlichen und das hintere als lanzettliche Schuppen ausgegliedert werden. Typus Il könnte als Cruciferen-Typus bezeichnet werden; er ist nicht nur der größeren Mehrzahl der Oleomoideae eigen (Arten der Gattungen Cleome (Fig. C), Physosiemon, Dianthera (Fig. D), Gynandropsis, Cleomella, Wislizenia, Isomeris), sondern tritt auch bei den Gattungen Sieriphoma und Cadab a aus der Tribus der Capparideae auf. Typus Ill besitzt, wie die beiden vorigen, noch einfache, transver- sale Staubblätter und nur die medianen sind dedoublirt, aber nicht wie bei Typus II in gleicher Weise, sondern die Chorise hat auf der Rückseite der Blüte mehr Glieder geliefert, als auf der Vorderseite. Dies zeigt zu- nächst Roeperia (Fig. F), bei welcher das median vordere Glied völlig unter- drückt wurde, das hintere hingegen in 3 Glieder gespalten wurde. Ata- misquea (Fig. E) schließt sich dem an, indem das hintere Glied in 3, das vordere in 2 Glieder dedoublirt wird !). Das mittelste der 3 hinteren Staub- blätter ist nicht selten, wenn auch nicht immer, staminodial ent- wickelt. Demselben Typus gehört nach Ercncer auch Physostemon inter- medius an. Im Gegensatz hierzu erscheinen bei Typus IV auf der Vorderseite der Blüte mehr Staubblätter als auf der Rückseite; dabei sind die transversalen Staubblätter bald einfach, bald, wie bei Polanisia, dédoublirt (Fig. G); auch Cristatella möchte sich nach Eıcnzer’s Vermuthung hier anschließen. Ziemlich sicher umfasst Typus IV auch die Gattung Cladostemon, deren Bau auf p. 51 näher skizzirt wurde: ergänzend mag hier noch hinzugefügt werden, dass das vordere, fertile, am Gynophor angewachsene Bündel 5—9 Glieder enthält, das am Grunde des Gynophors stehende, sterile, hintere Bündel aus 4—6 Staubblättern besteht. Typus V zeigt von Boscia (H im Holzschnitt Fig. 2) 8 Staub- blätter in der Orientirung, dass durch einfaches Dedoublement der ur- sprünglichen 4 Anlagen je 2 episepale Staubblätter entstehen. Dadurch wird gewissermaßen der Übergang gebildet von Typus Il, III, IV und V zu Typus VI, der dadurch charakterisirt wird , dass nicht nur die trans- versalen Anlagen überhaupt gespalten werden, sondern in weit zahlreicheren Gliedern auftreten, als die aus den beiden medianen Anlagen durch Chorise hervorgegangenen Gruppen. Diesen Typus fand ich bei Stübelia vor (Taf. II, Fig. 44.). Typus VII. Die bisher besprochenen Formen — Arten aus den Unter- familien der Cleomoideae und Capparidoideae — stimmen sämtlich darin « 4) So nach meinen Untersuchungen an argentinischem Material. Nach Mırrs’ An- gaben sollen die Staubblätter eine solche Orientirung besitzen, dass 6 fertile Staubblätter mit 3—6 Staminodien alterniren (vergl. WaALrErs, Ann. IV, p. 224). Die Angabe, dass — 6 Petalen vorhanden sein sollen, ist schon von BENTHAM-HookER (General, p. 409) be- richtigt worden. Beiträge zur Kenntnis der Capparidaceae. 63 überein, dass das Dédoublement in allen Fällen ein collaterales ist, die durch Chorise der ursprünglichen Anlagen hervorgegangenen Glieder also in 2 decussirten Kreisen angeordnet auftreten. Das ist natürlich nur dann möglich, wenn die Staminalzahl sich innerhalb bescheidener Grenzen hält. Wenn dagegen die Zahl der Staubblätter eine bedeutende wird, wie bei Capparis und einigen andern Genera dieser Verwandtschaft, sowie ferner auch bei den Maerueae, dann ist eine Anordnung in 2 übereinander stehen- den Etagen nicht mehr möglich, und das Dédoublement kann nicht bloß ein collaterales sein, sondern muss auch serial stehende Glieder hervorbringen. Dies hat schon Rapzxorer an Roydsia beobachtet!). Genauere Angaben über den Bau solcher Capparidaceen-Andröceen, die natürlich durch bloße Beobachtung fertiger Zustände nicht mehr erkannt werden können, liegen bisher noch nicht vor. Abgesehen von der soeben eitirten Beobachtung Rıpıkorer’s an Roydsia (» Stamina reduplicatione se- riali orta«) ist bisher nur Capparis näher studirt worden; zuerst und am genauesten von Payrr?). Aus seinen Beobachtungen geht so viel mit Sicherheit hervor, dass das Andröceum durch centrifugales Dedouble- ment von 4 ursprünglichen Anlagen hervorgeht; im Übrigen findet er die Anordnung so, dass zwischen die 4 ursprünglich vorhandenen Primordien sich außen vier andere anreihen; alternirend mit den ersten 8 Staub- blättern, aber weiter außen stehend, erscheinen 8 weitere Primordien ; mit diesen ersten 16 Staubblättern alternirend , weiter außen stehend, 16 weitere Staubblätter u. s. w. Dabei erfolgt die Anlage und Entwicklung streng centrifugal. Mit diesen Payer’schen Angaben stimmen die Beobach- tungen von ScHENK®) nicht überein; sie sind überdies hinsichtlich der Staubblätter so unzulänglich, dass sie fast übergangen werden könnten. »So stehen die Staubblätter«, sagt ScuEnk, »als kuglig-eiförmige Körperchen in 4—5 Reihen übereinander an der Blütenaxe. Wenn ich nicht irre, so bilden 8 Staubblätter einen Wirtel.« Es muss daher die Frage, in welcher Weise das Andröceum von Capparis sich aufbaut, auf sich beruhen, weil erst neuere, entwicklungs- geschichtliche Untersuchungen eine definitive Lösung derselben zu bringen vermögen; doch soll hier gleichzeitig auf die Schwierigkeiten hingewiesen werden, mit welchen derartige Untersuchungen an Capparis verknüpft sind. Sollten sie aber auch die Payer’schen Resultate bestätigen, dann hätten wir immer noch keinen Einblick gewonnen in die Art der Ver- zweigung, durch welche aus 4 ursprünglichen Primordien ein so vielfach dedoublirtes Andröceum sich aufbaut. Daher suchte ich auf anderem Wege einen klaren Einblick in die Stellungsverhältnisse der Staubblätter bei 4) l. ep. 74. 2) Traité d’organogénie p. 204; t. 41. 3) Uber die Entwicklung der Bliite und besonders des Fruchtknotens von Capparis sicula. In Verhandl, d. phys.-med. Gesellsch. in Würzburg III (1858) p. 67. 64 Dr. Ferd, Pax. polyandrischen Capparidoideen-Gatiungen zu gewinnen, und für solche Untersuchungen fand ich auch ein in hohem Maße geeignetes Material unter den Maerueae, speziell in den Gattungen Maerua und Niebuhria. Bei ihnen lässt sich der Bau des Andröceums aus dem Verlauf der Gefäßbündel im oberen Teil des Androphors leicht ableiten. Successive Schnitte durch das Androphor von Maerua angolensis Forsk. ergeben folgende Beobachtungen. Schon im untersten Teil, in welchem das Androphor noch in Verbindung mit der Kelchröhre sich befindet, sind die 4 Biindel, welche fiir die 4 Primordien des Andréceums bestimmt sind, als solche in dem Gefäßbündelring deutlich genug erkennbar (Taf. II Fig. 12); weiter oben trennen sie sich bald von dem centralen Gefäßbündelring ab (Fig. 43), der das Gynophor noch durchzieht, um die Fruchtknoten mit Bündeln zu versehen. Ein etwas höher geführter Schnitt (Fig. 14) zeigt dann deutlich, dass die 4 Bündel zwei decussirten Paaren angehören: während aber anfangs die paarweise Zusammengehörigkeit der 4 Bündel klar vorliegt, ordnen sich dieselben später nahezu in einen Kreis an (Fig. 17); doch kann selbst dann noch aus dem Umstande, dass sich 2 gegenüberliegende Bündel in weit vollkommener isolirte Teilbündel auf- gelöst haben , geschlossen werden, dass dies die dem äußern Paare ange- hörigen Gefäßbündel betrifft. Dieser Schluss wird übrigens durch die Auf- findung geeigneter Mittelstadien, die etwa die Orientirung von Fig. 15 u. 16 aufweisen, bestätigt. Was die Teilung der Bündel selbst angeht, so geschieht dieselbe in beiden Paaren nach ein und demselben Gesetz ; ein Unterschied besteht nur darin, dass die 2 äußeren Gefäßbündel sich in viel höherem Grade ver- zweigen, als dies mit den mit ihnen kreuzweise alternirenden inneren der Fall ist. Daraus folgt natürlich, dass bei Maerua die zahlreichen Staubblätter aus vier, zwei dimeren Kreisen angehörigen Primordien hervorgehen, die sich nach gleichem Gesetz ver- zweigen, mit dem Unterschiede, dass der innereKreis sich weit weniger spaltet, als der äußere. Betrachten wir zunächst den äußeren Kreis der Gefäßbündel, also die in den Fig. 144—417 transversal gezeichneten Bündel, so ergiebt sich beim Studium der genannten Figuren Folgendes. Jedes der beiden Gefäßbündel teilt sich zunächst in 3 Bündel und zwar collateral, und jedes dieser 3 Teil- bündel wiederum in 3 Bündel, diesmal aber serial. Dadurch ergeben sich 3 neben einander stehende, nach innen etwas convergirende Reihen von je 3 Gefäßbündeln. Die mittelste dieser Reihen bleibt einfach, d. h. teilt sich nicht weiter; die beiden seitlichen erfahren noch eine Teilung, und zwar so, dass das hinterste (äußerste) Glied jeder der beiden Reihen in der Richtung nach der Mittelreihe zu noch einmal gespalten wird. In diesem Falle ist die Teilung also wieder collateral. Das zuletzt entstandene, sich also zwischen Mittel- und Seitenreihe einschiebende Bündel kann Beiträge zur Kenntnis der Capparidaceae. 65 ebenfalls noch einmal sich spalten, doch ist dies nicht mehr con- stant; tritt aber eine Teilung ein, dann erfolgt sie wiederum serial. Dem- nach wechseln bei der Verzweiung der Gefäßbündel collaterale und seriale Teilungen regelmäßig mit einander ab. Ganz in derselben Weise verzweigen sich auch die innern beiden Ge- fäßbündel, also die in den Fig. 14—17 median gezeichneten Bündel. Auch hier teilt sich jedes derselben collateral in 3 Teilbündel, die wiederum ihrerseits durch seriale Teilung 3 je 3 Bündel enthaltende Reihen liefern. _ Schon hier aber werden bisweilen durch eine weniger weitgehende Ver- zweigung weniger Bündel gebildet; so z. B. zeigt der in Fig. 17 darge- stellte Fall, dass in dem oberen der beiden medianen Bündel eine jener 3 Reihen nur 2 Bündel enthält. Weitere Teilungen unterbleiben dann meist; wenn sie vorkommen, erfolgen sie nach demselben Typus, nach welchem die entsprechende Verzweigung in den äußern (transversalen) Bündeln vor sich geht. Hieraus folgt für die Staubblätter, dass der innere Kreis weniger Glieder aufweist als der äußere, und das dürfte auf die herrschenden Raumverhältnisse zurückzuführen sein. Schon die Figur 17 zeigt deutlich, dass die durch Verzweigung der beiden äußern Primordien hervorge- gangenen Glieder bei weitem mehr Raum beanspruchen, als ihnen, bei sleichmäßigem Wachstum und gleichmäßiger Verzweigung eigentlich zu- kommen sollte. Da nun die Verzweigung der äußern Primordien — nach der Gablung der Gefäßbündel zu urteilen — etwas früher vor sich geht, als die der innern, so wird daraus wohl wahrscheinlich, dass die letzten Teilungen überhaupt, also die letzten Verzweigungen der innern Staubblatt- primordien wegen Mangels an Raum unterbleiben werden. Gleichzeitig wird aber auch klar, dass die Verzweigung der Staub- blattprimordien nach dem Princip der möglichsten Raumausnützung erfolgt. Jene dreigliedrigen Reihen convergiren, wie ersichtlich, nach dem Centrum der Blüte zu, lassen daher an ihrer Außenseite Raum genug, um noch je eins oder höchstens zwei Glieder zwischen sich aufzunehmen, und im letz- teren Falle schieben sich in der That diese gleichsam von außen her keil- förmig nach innen zu ein. Aus dem Gefäßbündelverlauf im oberen Teil des Androphors können wir zwar mit aller Schärfe die definitive Disposition der zahlreichen Glieder des Andröceums erkennen, aber zum Studium einer abgeschlossenen Ent- wicklungsgeschichte reicht er nicht aus. Vornehmlich fehlt uns dazu die Kenntnis, in welcher Weise die bei jedem Primordium zweimal (collateral und serial) auftretende Dreiteilung zu Stande kommt. Sind hier die aus jeder Teilung resultirenden 3 Glieder unter einander gleichwertig, oder geht eines aus dem andern hervor? Wir sehen nur das schließliche Ergebnis, aber nicht den Vorgang der Chorise selbst. In diesem Sinne ist daher auch von der in Figur 18 abgebildeten, schematischen Darstellung eines aus Botanische Jahrbücher. IX. Bd. 5 66 Dr. Ferd. Pax. einem Primordium hervorgegangenen Staubblattkomplexes anzunehmen, dass sie nur die Disposition, nicht aber die Entwicklung eines Komplexes zur Anschauung bringt. Diese Lücke auszufüllen muss eine entwicklungsgeschichtliche Unter- suchung an der Blüte von Maerua anstreben. Für sich allein dürfte die Entwieklungsgeschichte Klarheit über die Disposition und Entwicklung der einzelnen Staubblätter von Maerua niemals zu bringen im Stande sein; jetzt aber, nachdem die Orientirung und im allgemeinen auch die Entwicklungsgeschichte des Andröceums durch das Studium des Gefäßbündelverlaufes erschlossen wurde, muss es an gutem Material leicht gelingen, die oben angeregten Fragen definitiv zu entscheiden. Soviel wird man aber mit ziemlicher Sicherheit schon jetzt annehmen können, dass im allgemeinen die Ent- wicklung centrifugal verläuft, wie es Payer für Capparis auch wirklich nachgewiesen hat. Die Untersuchung des Stellungsverhältnisses der Glieder im Andröceum wurde bei Maerua an einer Anzahl Blüten studirt, und im Wesentlichsten immer übereinstimmend gefunden. Die Abweichungen erstreckten sich nur auf den gelegentlichen Ausfall eines Gliedes und auf Variationen in den letzten Auszweigungen der beiden innern Staubblattkomplexe.. Eine befriedigende Übereinstimmung mit Maerua ergab auch die Untersuchung des Andröceums von Niebuhria, insofern auch hier der äußere Staubblattkreis in bedeutend zahlreichere Glieder gespalten war, als der innere. Da bei dieser Gattung eine ununterbrochene Reihe von Übergangsformen jedoch nicht gefunden werden konnte, mag es hier ge- nügen, das schließliche Resultat in folgenden Formeln mitzuteilen. Die Glieder (a) des aus einem der äußeren Primordien hervorgegangenen Staubblattkomplexes besaßen folgende Disposition, wobei die genetische Zusammengehörigkeit durch Klammern ausgedrückt werden mag: se Le (2) LU] Dagegen würde demgemäß ein innerer Staubblattkomplex von N. triphylla Wendl. folgender Formel entsprechen: *+ | Im Vergleich zu den übrigen, oben charakterisirten Andréceen der Capparidaceae, schließen sich Maerua und Niebuhria, abgesehen davon, dass das Dedoublement nicht bloß collateral stehende Glieder ergiebt, sondern auch serial stehende Staubbiätter, noch am meisten an Typus VII an; mit diesem haben die eben genannten Gattungen gemein, dass die Ver- Beiträge zur Kenntnis der Capparidaceae. 67 zweigungen der beiden äußern Primordien eine reichere ist, als die der beiden innern. | Überblicken wir kurz die in den 8 aufgestellten Typen sich äußernden Modificationen des Andröceums der Capparidaceae, so ist doch so viel un- - mittelbar klar, dass in allen 7 Fällen ein viergliedriger Grundplan vorliegt. Bei Typus I, der für das Verständnis der Capparidaceen- Blüte überhaupt sehr wichtig ist, liegt er unverändert vor, bei einzelnen Formen von Typus II—VI ist das Dédoublement entwicklungsgeschichtlich von Payer und Eicazer so überzeugend nachgewiesen worden. dass darüber Zweifel kaum aufkommen können. Die übereinstimmenden Resultate Payer’s und ErcuLer’s lassen sich dann auch für Typus II—VI getrost verallgemeinern, ohne einen Vorwurf befürchten zu brauchen. Auch für Typus VII—die polyandrischen Gattungen — war durch Payer an Capparis nachgewiesen worden, dass dieses reichgliedrige Andröceum nur durch Verzweigung aus 4 ursprüng- lichen Primordien hervorgeht. Denselben Nachweis haben wir oben für Maerua und Niebuhria erbracht und zwar mit einer Schärfe, wie ihn die Entwicklungsgeschichte an solchen reichgliedrigen Andröceen kaum zu bringen vermögen wird. Die bei den einzelnen Typen genannten Gattungen gehören nicht immer zu einem und demselben Verwandtschaftskreise; so umfasst Typus II neben mehreren Gattungen der Cleomoideae auch die Capparideen-Genera Steri- phoma und Cadaba. Anderseits gehören z. B. die Arten von Cleome und Physostemon nicht einem einzigen Bauplan an. Neben solchen schwanken- den Zahlenverhältnissen, die auch darin ihren Ausdruck finden, dass nicht allzu selten gelegentliche (teratologische) Abweichungen von dem Typus der Art beobachtet werden können, bieten indes diese Verhältnisse eine Stütze für den einheitlichen Bauplan des Andröceums in der ganzen Familie und für die Zusammengehörigkeit der innerhalb der Familie unter- schiedenen Gruppen. Für Typus I—VI lehrt die bloße Beobachtung schon, dass die Staub- blätter in 2 Etagen stehen, demnach also die 4 Primordien, durch deren Verzweigung das Andröceum hervorgeht, 2 dimeren Kreisen angehören. Dieser Schluss ist für die in den ersten 6 Typen genannten Genera bindend: selbst bei Stübelia mit ihren 16 Staubblättern kann man ebenfalls nur 2 Kreise erkennen. Dies war nun nicht mehr der Fall für Typus VII, d.h. die polyandrischen Capparideen-Gattungen. Für Capparis selbst hatte zwar Payer die Entstehung des Andröceums aus 4 primordialen Anlagen ent- wicklungsgeschichtlich gezeigt, allein es fehlte der Nachweis, dass diese Primordien 2 decussirten Paaren entsprechen, wiewohl aus Analogie der Schluss nahe lag, und Eıcnter ibn zu ziehen wohl berechtigt war. Diesen Nachweis zu führen ist, wie unter Typus VIT näher auseinander gesetzt - wurde, bei Maerua und Niebuhria zweifelsohne gelungen. 68 Dr. Ferd. Pax. Hiernach ergeben sich also folgende Sätze bezüglich des Capparidaceen- Andröceums: | 1) Der Bauplan des Andröceums ist innerhalb der Laure ein einheitlicher. 2) Der Grundplan beruht auf dem Vorhandensein von zwei dimeren Kreisen, die sehr selten ohne Spaltung bleiben (Typusl), sehr häufig dagegen in hohem Grade sich spalten. riet 3) Das Dedoublement ist ein collaterales (Typus I—VI), oder es ist sowohl collateral als serial (Typus VI. 4) In den beiden dimeren Kreisen ist der Grad der Spal- tung meist verschieden, selten werden die vier ur- sprünglichen Glieder alle in gleicher Weise dédoublirt (Typus V), im letzteren Falle besitzt das Andröceum also viele Symmetrieebenen. 5) Der äußere Kreis erleidet in vielen Fällen er keine (Typus U, II) oder nur in geringem Grade (Typus IV) Spaltung, der innere ist in verschieden großer Zahl von Gliedern collateral dedoublirt; dabei besitzt das Andröceum | a. zwei Symmetrieebenen (Typus Il) oder b. nur eine; im letzteren Falle liegt der geförderte Staublattkomplex a. hinten (Typus Ill) oder B. vorn (Typus IV). 6) Der äußere Kreis ist in andern Fällen viel ho me ne dédoublirt, als der innere; dabei tritt die Spaltun ein a. nur collateral (Typus VI) oder b. collateral und serial (Typus VI). Für die diagnostische Charakterisirung aller syste- matischen Einheiten ist der Bau des Andröceums bei den Capparidaceae von wenig Bedeutung. = -Erklärung der Abbildungen. Tafel. II. Fig. 1—11 Stübelia nitida Pax. Fig. 4. Einzelne Blüte. Nat. Gr. Fig. 2. Dieselbe ohne die Blumenblätter. Nat. Gr. Fig. 3. Einzelnes Blumenblatt. Nat. Gr. Fig. 4. Halbschematischer Längsschnitt durch die Blüte. Fig. 5. Staubblatt. Nat. Gr. Ber Engler, Bot. Jahrb. K Bd. F. Pax del. Verlag v.Wilh.Engelmann Leipzig. . ZithAnst.v. JGBach, Leipzig. 1 ¥ = » é à ai 2 ‘ D 2 : £ wt = " = Lal d > » = sus LE ae mal vergrößert. L nenanlage (Ovulum). ; ersteres vom jungen Blatt, letzteres vom Blütenstand. der Blüte. . 42—17. Maerua angolensis Forsk. a durch den oberen Teil des aati halb sche- ne ar ets » = all ¥ ix . as sale (ee ige je: der Céjpartdaoene, 69 Betrachtungen über die Organisation und die biologischen Verhältnisse der nordischen Bäume*) on F. W. C. Areschoug. Wenn man bedenkt, welch colossale Größe viele Bäume erreichen, kann die Vorstellung leicht Eingang finden, dass die organisirte Masse, welche diese Gewächse jährlich hervorbringen, auch im Volumen die- jenige weit tibertreffe, welche in derselben Zeit von den krautartigen Pflanzen gebiidet wird. Das ist indessen bei weitem nicht der Fall. Im Gegenteil sind bei den meisten Kräutern die Jahrestriebe vielfältig größer als diejenigen, welche die Bäume entwickeln. | fies Der Grund zu dieser Verschiedenheit zwischen den krautartigen und den holzartigen Gewächsen ist leicht einzusehen. Der holzartige Stamm ist nämlich dazu bestimmt, Jahrhunderte, ja bisweilen sogar Jahrtausende fortzuleben und den größten Teil der während eines so langen Zeitraums entwickelten Äste und Zweige gleichzeitig zu tragen. Der Stamm nebst seiner ganzen Masse von Zweigen muss daher sowohl aus festen, dickwandigen und widerstandsfähigen Gewebeelementen bestehen, um den Stürmen Trotz bieten zu können, als auch von Geweben bekleidet sein, die einen hinläng- lichen Schutz gegen atmosphärische Veränderungen darbieten. Auch für die so äußerst zahlreichen überwinternden Knospen der Bäume muss viel Arbeit geleistet werden, um sie vor der Winterkälte zu schützen. Da ferner nur die äußersten und jüngsten Zweige Laubblätter tragen und daher Nah- rung zu bereiten fähig sind, und da zufolgedessen neue Zweige jährlich entwickelt werden müssen, die Zweige aber, welche aufgehört haben als Assimilationsorgane zu fungiren, größtenteils sitzen bleiben und als Ele- mente des Zweigsystems selbst auftreten, so wird eine große Menge Bau- materials zur Anlegung der jährlich gebildeten neuen Phloem- und Xylem- lager verbraucht, welche dem Stamme und seinem ganzen Zweigsystem die *) Die Untersuchungen, auf welche diese Betrachtungen sich gründen, sind größten- teils in folgenden von mir herausgegebenen Aufsätzen veröffentlicht: Bidrag till grodd- knopparnes morfologi och biologi, Lund 1856; Beiträge zur Biologie der Holzgewächse, Lund 1877; Om de groddknoppalstrande växternas utveckling, Köpenhavn 1861, Betrachtungen über die Organisation und die biologischen Verhältnisse der nordischen Bäume. 71 Fähigkeit geben, die Last der jährlich entstehenden, neuen Zweige zu tragen und die vitalen Funktionen auszuführen, welche auch dem älteren Stamme und seinen Zweigen zukommen. Den krautartigen, perennirenden Ge- wächsen sind alle diese Einrichtungen weniger nötig, weil die über der Erde befindlichen Triebe jährlich absterben und der unterirdische Stamm solche Dimensionen wie das oberirdische, perennirende Stammsystem nie annimmt und überdies sich unter solchen äußern Verhältnissen befindet, welche die Struktureigentümlichkeiten nicht erfordern, die den Stamm der Bäume auszeichnen. Die geringe Arbeit, welche die Stauden, im Vergleich zu den Bäumen folglich zum Erzeugen ihres Stammes zu leisten brauchen, ist auch der hauptsächliche Anlass, dass ihre Jahrestriebe so bedeutend größer als die der Bäume werden. In noch höherm Grade trifft dieses zu bei solchen Kräutern, die einen Teil ihres Baumaterials zum Erzeugen eines unterirdischen Stammes nicht anzuwenden brauchen, wie es mit den ein- jährigen und gewissermaßen auch mit den zweijährigen Gewächsen der Fall ist. Welch’ ungeheures Volumen Pflanzenmasse wird jährlich z. B. von manchen Cucurbitaceen, Cannabis, Helianthus annuus, Zea, Beta und so vielen andern ein- oder zweijährigen Pflanzen producirt! Ungeachtet der geringen Größe der Jahrestriebe der Bäume im Ver- gleich zu denen der krautartigen Pflanze nimmt doch die Entwickelung derselben die Wirksamkeit des Baumes größtenteils in Anspruch und zwar auf Kosten der Teile, welche mehr oder weniger unmittelbar bei der _ sexuellen Fortpflanzung fungiren. Besonders bei den nordischen Bäumen, deren hauptsächliche Thätigkeit auf eine kürzere Periode des Jahres ver- legt ist, drückt das Concentriren dieser Lebenswirksamkeit auf die Ent- wickelung des beharrlichen Stammsystems sein Gepräge auf die ganze äußere Organisation, wie wir im Folgenden darthun wollen. Bei den Kräutern dagegen ist die vitale Wirksamkeit am allermeisten auf die Ausbildung der Teile gerichtet, welche im Dienste der sexuellen Fortpflanzung stehen, oder daneben auf die der jährlich absterbenden, über der Erde befindlichen Teile des vegetativen Systems. Zur Ausbildung des perennirenden Erd- stammes wird hingegen verhältnismäßig wenig Stoff verwendet. Das soeben erwähnte Streben bei den nordischen Bäumen, den größten Teil ihrer vegetativen Arbeit auf den perennirenden Stamm und seinen Zweigkomplex zu verwenden, findet schon seinen Ausdruck in den frühern Entwickelungsstadien dieser Gewächse. Im Lebenslaufe der höheren Pflanzen können drei Stadien unterschieden werden, nämlich das Erstarkungs-, Ver- zweigungs- und Fortpflanzungsstadium, welche bald sich schnell ablösend in einem und demselben Jahre wie bei den einjährigen Gewächsen durch- gemacht werden, bald auf zwei Jahre verteilt werden können, wie bei den zweijährigen, indem das Erstarkungsstadium auf das erste Jahr und das Verzweigungs- und Fortpflanzungsstadium auf das zweite verlegt wird, bald wiederum auf mehrere, wie es der Fall bei den perennirenden Ge- 72 F, W, €. Areschoug. wächsen ist. Im letzterwähnten Falle können die verschiedenen Entwickel- ungsphasen auf verschiedene Jahre verlegt sein, was indessen nicht so aufgefasst werden darf, dass das eine Stadium aufhört, wenn ein fol- gendes eintritt. Bei den Holzgewächsen haben die beiden ersten Stadien eine weit längere Dauer als bei den Stauden, so dass die Fortpflanzung weit später eintritt und zwar erst, nachdem das ausdauernde Zweigsystem eine sehr große Entwickelung erreicht hat. Die Holzgewächse müssen da- her während einer längeren Zeit, als die Stauden dafür nötig haben, ihre ungeteilte Kraft auf die Entwickelung ihres Stammes verwenden. Dieselbe Entwickelung, welche den Baum im Ganzen auszeichnet, kommt mehr oder weniger vollständig auch den Zweigen zu, die zum Fortleben bestimmt sind. Die Triebe, welche ein mehr dauerndes Element im Zweigsysteme des Baumes ausmachen sollen, verbleiben im ersten Jahre in dem Erstarkungs- stadium, so dass ihre Knospen erst im folgenden Jahre zur Entwickelung kommen. Daraus folgt, dass solche Triebe während des ersten Jahres keine blütentragenden Zweige erzeugen, wodurch sie ihre ganze vegetative Kraft auf ihre Erstarkung verwenden können. Erst im zweiten Jahre treten sie ins Verzweigungsstadium und nicht selten auch ins Fortpflanzungsstadium ein, oder es kann das Eintreten in letzteres bei gewissen Bäumen ein oder ein paar Jahre verzögert werden. Einige nordische Bäume, welche Gattungen oder Familien angehören, die vorzugsweise in einer wärmeren Zone leben, können ‘doch Blüten an den Jahrestrieben erzeugen, so dass einige von den Knospen derselben schon im ersten Jahre entwickelt werden. Es ist dies der Fall mit den Tilia-Arten, deren Blütenstände aus dem unter- sten Teile der übrigens überwinternden Knospen entspringen. Fagus und Quercus haben auch Blütenstände an den diesjährigen Trieben, obgleich männliche Kätzchen auch aus gewissen Knospen an den vorigjährigen her- vortreten. Auch viele nordische Sträucher (z. B. Lonicera und Ericineae) haben verzweigte, gleich ins Fortpflanzungsstadium übergehende Jahres- triebe, und dies gewiss weil ihr Stammsystem keinen so großen Umfang hat, dass die Pflanze den größeren Teil ihrer Kraft auf die Erzeugung des- selben zu concentriren braucht. Junge Bäume, die noch nicht ins Fort- pflanzungsstadium getreten, können auch verzweigte Jahrestriebe hervor- bringen. | Verzweigte und zugleich meistenteils blütentragende Jahrestriebe finden sich auch bei verschiedenen Bäumen, die in Ländern mit einem wärmern Klima leben und deren Vegetationsperiode sich deshalb über das ganze Jahr erstrecken kann. Ob dies hingegen bei tropischen Bäumen über- haupt der Fall ist, davon habe ich nicht Gelegenheit gehabt mich zu über- zeugen. Die Sprosse, welche sich jährlich aus überwinternden Knospen der Erdstämme von Stauden entwickeln, müssen, falls sie verzweigt sind, Zweige und Blüten in demselben Jahre, in welchem sie entwickelt sind, Betrachtungen über die Organisation und die biologischen Verhältnisse der nordischen Biume. 73 erzeugen, weil sie in einem kälteren Klima den Winter über nicht leben kônnen. Dasselbe Verhältnis besteht bei ein- und zweijihrigen Pflanzen. Um den Trieben, welche persistiren sollen, die nötige Stärke zu geben, ist es bei den nordischen Bäumen eine sehr gewöhnliche Erscheinung, dass solehe Triebe nieht unmittelbar Blüten erzeugen, sondern dass von beson- deren, aus diesen Zweigen mehr oder weniger unmittelbar entstehenden Trieben diese Aufgabe erfüllt wird. Hierdurch kommt eine Arbeitsteilung zu Stande, indem gewisse Zweige, die s. g. Langzweige, fortzuleben und die Krone des Baumes zu verstärken bestimmt sind, andere dahingegen, die s. g. Kurzzweige, hauptsächlich oder ausschließlich zur Aufgabe haben, Blüten zu erzeugen und gemeiniglich nach einer längern oder kürzern Zeit abzusterben. Hinsichtlich der Assimilation verhalten sich diese beiden Arten von Zweigen verschieden bei verschiedenen Arten, indem bald nur die Lang- zweige, bald nur die Kurzzweige, bald wiederum beide Sorten Laubblätter tragen. Wenn die Kurzzweige assimiliren, ist es sehr gewöhnlich, dass manche von ihnen, nämlich die schwächeren, absterben, ehe sie es zum Blühen gebracht haben. Wenn hingegen keine eigentliche Differenzirung von Lang- und Kurzzweigen stattfindet, so ist es doch eine sehr allgemeine Regel, dass die kleineren und schwächeren Zweige vorzugsweise Fort- pflanzungszweige sind. Die vollständigste Differenzirung von Zweigen verschiedener Art findet bei den Pinus-Arten statt, die nicht weniger als vier Arten von Zweigen haben, nämlich Langzweige und vegetative, männliche und weibliche Kurz- zweige. Die Langzweige nehmen an der Assimilation nicht teil, weil sie nur Niederblätter tragen; in ihren Winkeln aber entspringen vegetative Kurzzweige. Die männlichen Kurzzweige sind blätterlos, haben zwischen den vegetativen ihren Platz und können als vegetative, welche metamor- phosirt wurden, betrachtet werden. Die weiblichen Kurzzweige sind hin- gegen metamorphosirte Langzweige und haben ihren Platz gegen die Spitze eines Langzweiges zu und zwischen den Knospen, die neue Langtriebe her- vorbringen sollen. Die vegetativen Kurzzweige fungiren mehrere Jahre, ein Verhältnis, welches von um so größerer Bedeutung für die Nahrungs- bereitung ist, als die Blätter dieser Pflanzen eine so unansehnliche Größe haben. Die zur Fortpflanzung bestimmten Kurzzweige sterben ab, nachdem die Blüten ihre Bestimmung erfüllt haben. Bei Laria werden noch mehrere Arten von Zweigen differenzirt, aber die Langzweige sind mit Blättern ver- sehen. Dagegen entbehren die Langzweige vieler Berberis-Arten der Laubblätter, welche zu Dornblättern reducirt sind. Damit aber diese Lang- zweige die für ihre Entwickelung nötige Nahrung erhalten, entwickeln sich wie bei Pinus fast gleichzeitig mit diesen Zweigen und auf denselben Kurz- iriebe, deren Blätter Nahrung bereiten. Bei Berberis aber sind auch die bei der Fortpflanzung fungirenden Kurzzweige mit Laubblättern versehen, 74 F. W. C. Areschoug. Gewisse Stauden, wie Rhizompflanzen mit schuppigem Rhizom, Knollen- pflanzen mit blätterlosen Knollen (vgl. Hs. Nırsson, Dikotyla Jordstammar, Lund, 1885) und Zwiebelpflanzen mit schuppigen Zwiebeln entsprechen der obenerwähnten Kategorie von Holzgewächsen, indem der perennirende Stamm, welcher Langzweigen entspricht, keine Laubblätter trägt, infolge- dessen die Sprosse, welche jährlich über der Erde hervorwachsen und die Blumen tragen, auch die Assimilation ausführen. Bei andern Bäumen fungiren die Kurzzweige nur als Fortpflanzungs- _ zweige und entbehren der Laubblätter, so dass die Langzweige allein der- artige Blätter tragen und somit die ganze Nahrungsbereitung ausführen. Als Beispiele können angeführt werden Ulmus, Daphne, manche Prunus- Arten, Salicaceen, männliche Kurzzweige bei Betula, Carpinus, Cory- lus, u.a. Viele Stauden weisen ähnliche Verhältnisse auf, indem der unterir- dische Stamm allein Laubblätter trägt und die über der Erde auswachsen- den Sprosse nur Blüten bilden. Von den Rhizompflanzen gehören hierher z. B. Primula, Pinguicula, Plantago-Arten, von den Knollenflanzen Cyclamen (vergl. Hs. Nitsson, 1. c.),von den Zwiebelpflanzen Narcissus, Galanthus, Allium ursinum L. u. m. Bei einer dritten Kategorie von Holzgewächsen tragen sé Lang- zweige wie Kurzzweige Laubblätter und nehmen folglich beide an der Assi- milation teil. Hierher gehören Larix (die männlichen Kurzzweige ausge- nommen), Rhamnus, Acer, Cornus mascula, Pomaceen u. m. Unter den Stauden giebt es auch viele, die sich ebenso wie diese Holz- sewächse verhalten, so dass die Nahrungsbereitung sowohl von dem peren- nirenden Stamme als von den einjährigen Sprossen ausgeführt wird: Von den Rhizompflanzen gehören hierher Spiraea, Geum, Symphytum, Pulmo- naria, Valeriana-Arten, Succisa, von den Knollenpflanzen Corydalis-Arten (vergl. Hs. Nırsson, |. e.), von ee Zwiebelpflanzen Liliwm candidum und andere Arten derselben Gattung. Damit die kräftigen Langzweige, welche als die eigentlichen Verjün- sungszweige zu betrachten sind, weil sie das am meisten dauerhafte Element in ihrem Axengestell darstellen, so kräftig als möglich ausgebildet werden können, ist es sehr gewöhnlich, dass sie gar nicht oder nur zum geringen Teil die Fortpflanzungszweige unmittelbar tragen. Diese entspringen in solchem Falle vorzugsweise aus den schwächeren Langzweigen oder aus andern kleineren Zweigen, die bald Kurzzweigen gleichen und daher von mir falsche Kurzzweige genannt sind, bald den Verjüngungszweigen. näher kommen, und welche ich daher je nach ihrer Beschaffenheit falsche oder sekundäre Verjüngungszweige genannt habe. Es ist keineswegs ungewohn- lich, dass derartige Zweige, wie die echten Kurzzweige, endlich absterben. Was noch dazu beiträgt, den Verjüngungszweigen eine kräftige Ent- wickelung zu geben, ist, dass diese Zweige fast immer aus den Knospen hd à Si Betrachtungen über die Organisation und die biologischen Verhältnisse der nordischen Bäume. 75 hervorgehen, welche sich am obersten Teil eines Jahrestriebes finden, und welche die kräftigsten Sprosse erzeugen. Die als Träger der Blüten fun- sirenden Zweige hingegen entspringen gewöhnlich aus den ‚unteren und - schwächeren Knospen. Nur in gewissen Fällen, zu denen wir bald zurück- kommen werden, entwickeln sich die Kurzzweige aus den obern Knospen (z. B. bei vielen Arten von Salix, Betula, Corylus u. a.). Die wesentliche Verschiedenheit in Beziehung auf die hauptsächliche Aufgabe der organischen Wirksamkeit der holzartigen und der krautartigen Pflanzen tritt besonders deutlich in den oben erwähnten Verhältnissen hervor. Die Holzgewächse, welche am allermeisten darauf hinarbeiten ihren perennirenden Stamm zu entwickeln, wenden die schwächsten Sprosse im Dienste der Fortpflanzung an. Die Thätigkeit der krautartigen Pflanzen dagegen ist vorzugsweise auf die Fortpflanzung gerichtet. Bei den Stauden, sie mögen nun durch Rhizom, Knollen, Zwiebeln oder durch Brutknospen überwintern, ist es deshalb eine allgemeine Regel, dass Sprosse, welche Blüten für das künftige Jahr erzeugen sollen, aus den Knospen entwickelt werden, die sich der Spitze des überwinternden Stammes am nächsten finden und welche folglich die kräftigsten sind. Wenn der über der Erde befindliche Spross sich verzweigt, sind es ebenso die oberen Zweige, welche Blüten hervorbringen, während die unteren und schwächeren oft nicht zur Blütenbildung gelangen, sondern sich als vegetative Axen verhalten. Das Bestreben der nordischen Bäume ihre Arbeitsleistung auf die Aus- _ bildung des Stammes und der dauerhafteren Zweige zu concentriren und so wenig Kraft als möglich auf die Triebe, welche an der Fortpflanzung fungiren, zu verwenden, offenbart sich in der ganzen Organisation des Baumes. So ist oben nachgewiesen, dass die Kurztriebe, welche die Blüten tragen, entweder auf besonderen, schwächeren Zweigen, wie falsche Kurz- zweige, falsche oder sekundäre Verjüngungszweige, oder auf dem basalen und mit einer schwächeren Neubildungskraft ausgerüsteten Teil der Lang- zweige entstehen. Die Beschaffenheit der Kurzzweige selbst hängt zugleich ganz und gar von der Beschaffenheit der Teile ab, welche sie tragen, so dass ein deutliches Bestreben sich bei der Pflanze offenbart, auf diese Zweige so wenig Material als möglich zu verwenden. Je weniger ausge-. - bildet und je weniger dauerhaft diese Teile sind, desto mehr reduzirt und kurzlebig werden auch die Kurzzweige selbst. Bei den diklinen Bäumen tritt dieses besonders augenscheinlich hervor, indem die Kurzzweige, welche die männlichen, sogleich nach dem Blühen abfallenden Blüten tragen, äußerst klein sind, der Laubblätter entbehren und, sobald das Blühen ab- geschlossen ist, abfallen. | | . Derartige Kurzzweige können also nicht assimiliren, sondern sind auf die Reservestoffe angewiesen, welche sich in den Zweigen aufgespeichert finden, auf denen sie ihren Platz haben: denn sie sind selbst derart reduzirt, dass sich darin schwerlich hinlänglich Raum für diese Stoffe findet. Sali- 76 F, W. C, Areschoug. caceen, Betulaceen, Cupuliferen, Coniferen u. s. w. liefern Beispiele für der- artige männliche Kurzzweige. Wenn zugleich die Frucht schnell reift, wie es besonders mit den Salicaceen der Fall ist, können auch die weiblichen Kurzzweige eben so wenig entwickelt sein. Auch Bäume mit hermaphrodi- tischen Blüten, die zeitig aufblühen und deren Frucht bald reift, haben blätterlose und nach der Fruchtreife absterbende Kurzzweige. Als Beispiele hierfür können angeführt werden Prunus avium L., Daphne Mezereum L. und Ulmus-Arten. Auch wenn die Frucht später zur Reife gelangen würde, bleiben die Kurzzweige blätterlos und einjährig, sobald es gilt die Blüten zeitig zur Entwickelung zu bringen, wobei es, wie im vorigen Falle den Ein- druck macht, als ob die Zeit eine vollständigere Ausbildung der Kurzzweige nicht gestattete (bei Alnus, Amygdalus communis L., Prunus spinosa L. u. a.). Kurzzweige von Prunus Padus L. können auch hierher gerechnet werden, obgleich sie eine geringe Anzahl von Laubblättern tragen. Je nach- dem aber die Blüten später aufblühen oder die Frucht später reift oder sehr groß und schwer wird, so dass sie eines stärkeren Trägers bedarf, werden auch die Kurzzweige größer und kräftiger (z. B. Pomaceae). Zugleich bedürfen in der Regel auch die Kurzzweige eine längere Zeit zu ihrer Entwickelung, ehe sie Blüten erzeugen können.. Sie werden folglich oft perennirend und tragen Laubblätter, so dass sie der Frucht während ihrer Entwickelung die Nahrung selbst bereiten können. Sie bringen auch während mehrerer Jahre Blüten hervor und werden .dadurch verzweigt. Acer, wie Cornus mas haben vieljährige Zwergzweige, die doch schon im ersten Jahre blühen. Dass Kurzzweige assimiliren können, wenn ein größerer Vorrat plas- tischen Baumateriales für die Ausbildung nötig ist, ist eine Einrichtung, die mittelbar eine kräftigere Entwicklung von Langzweigen befördert, weil die Nahrung, welche diese bereiten, in solchem Falle ihnen selbst zu gute kommen kann. Auch die längere Dauer der Kurzzweige, auf welche die Natur mehr Arbeit verwendet hat, muss als eine zweckmäßige Anordnung betrachtet werden, weil die Pflanze sieh hierdurch das Material zur An- legung neuer derartiger Zweige erspart. Noch mehr wird die Entwickelung derjenigen Langzweige, welcheeinen dauerhaften Bestandteil der Krone ausmachen sollen, beschleunigt, wenn, wie es bei den nordischen Bäumen der Fall ist, die Blüten- und Fruchtbildung eintritt und oft aufhört, ehe die Langzweige sich kräftiger zu entwickeln angefangen haben, wodurch eine zeitliche Arbeitsteilung zustande kommt. Manche eigentümliche und interessante biologische Einrichtung ist eine Folge dieses Strebens des Baumes, die sexuelle Fortpflanzung auf eine frühere Periode des Jahres zu verlegen, wo die Temperaturverhältnisse für die vegetative Thätigkeit noch nicht günstig sind. Dabei können zwei verschiedene Fälle eintreten. Endweder werden alle die mit der Fort- pflanzung in Verein stehenden Verrichtungen sehr früh beendet, oder es { Betrachtungen über die Organisation und die biologischen Verhältnisse der nordischen Bäume. 77 nimmt die Ausbildung der Frucht selbst infolge der Beschaffenheit der- selben eine längere Zeit in Anspruch und wird erst gegen Ende der Vege- tationsperiode vollendet, während das Bliihen sehr zeitig im Frühjahr statt- findet, damit so hinlängliche Zeit zur Reife der Frucht vorhanden ist. Wenigstens bei den Ulmus-Arten, welche der kälteren temperirten Zone angehören, wird so wenig plastische Substanz für die Ausbildung der Blüte und der Frucht in Anspruch genommen, dass die aus den untern Knospen der Jahrestriebe entspringenden, blätterlosen, in hohem Grade reduzirten Kurzzweige fähig werden, zeitig im Frühjahr Blüten zu entwickeln und die Frucht zur Reife zu bringen, ehe noch die eigentliche Ausbildung von Lang- zweigen eingetreten ist. Beinahe in derselben Weise verhalten sich die Kurzzweige bei Prunus avium L. und Pr. spinosa L., indem sie ebenso reduzirt sind, am untern Teil der vorjährigen Zweige entstehen und bald, vor dem Entstehen von Langtrieben, Blüten erzeugen; die Ausbildung der Frucht aber nimmt bei diesen Pflanzen eine längere Zeit in Anspruch, so dass die diesjährigen Langzweige wahrscheinlich auch der Frucht Bau- material bereiten. Bei verschiedenen Arten von Salix und Myrica, Daphne Mezereum L. und Amygdalus nana L., deren Kurzzweige ebenso wenig entwickelt sind, und deren Blüten ungefähr ebenso früh aufblühen als die von den soeben erwähnten Bäumen, sind es nicht die unteren Knospen der vorigjährigen Triebe, welche Kurzzweige bilden, sondern diese entspringen aus den oberen und kräftigeren Knospen. Ich stelle mir daher vor, dass die unteren Knospen zu schwach sind, um zeitig im Frühjahr blühende Kurzzweige hervorbringen zu können. Mehrere Stauden, wie Tussilago, Arten von Petasites, Hepatica, Eranthis hiemalis, weisen ein ähnliches Verhältnis auf, indem die eigentliche Nahrungsbereitung auf die Fruchtbildung folgt. Um das Blühen im Frühjahre noch zu beschleunigen, ist es nicht selten, dass die Kurzzweige zum Teil schon in demselben Jahre, in welchem sie angelegt sind, und daher ein oder mehrere Jahre, ehe sie blühen sollen, ent- wickelt werden. Dabei kann einer von zwei Fällen eintreten. Entweder geht die antieipirte Entwicklung so weit, das der Blütenstand selbst aus der Knospe hervortritt und nackt überwintert, oder es ist auch nur der untere, Laubblätter tragende Teil vom Kurzzweige, der sich entwickelt, und der in seiner Entwicklung weit vorgeschrittene Blütenstand überwintert in der Knospe. Jenes ist der Fall bei männlichen Kurztrieben von Corylus- und Betula-Arten und den männlichen und weiblichen Kurztrieben von mehreren Alnus-Arten, deren Kurztriebe, um ihre Blüten schnell bilden zu können, aus den oberen und kräftigsten Knospen des Jahrestriebes entwickelt werden. Bei diesen Pflanzen tritt dabei, wie bekannt, die Eigentümlichkeit ein, dass das Pistill noch nicht so weit vorgeschritten ist, dass es befruchtet werden kann, wenn die Staubbeutel ihren Blütenstaub entleeren. Am 78 FW, 0. Areschoug. allerwenigsten entwickelt ist der weibliche Kurztrieb bei Corylus Avellana L., der sich noch in seiner Knospe befindet, wenn die Narben hervortreten, um den Blütenstaub aufzufangen. Weil die Frucht bei dieser Gattung für ihre Ausbildung einen ansebnlichen Vorrat an Baumaterial nötig hat, so ver- längert sich nach dem Blühen der Zweig, welcher den weiblichen Blüten- stand trägt, und bringt mehrere Laubblätter hervor. Da zugleich die Frucht eine lange Zeit zu ihrer Reife in Anspruch nimmt, so wird es sehr wahr- scheinlich, dass die verfrühte Entwickelung der männlichen Kätzchen und der Narben darauf hinzielt, eine hinlängliche Zeit zur Ausbildung und Reife der Frucht zu gewinnen. Dasselbe dürfte mit Alnus giutinosa und incana der Fall sein. Bei den zu derselben Kategorie gehörenden Arten von Betula (1. B. B. verrucosa und odorata) ist Fre die Fruchtbildung schon zeitig im Sommer beendet. Eine verfrühte Entwickelung der Knospen, welche Kurztriebe erzeugen sollen, kann auch darauf beschränkt sein, dass die Laubblätteraus der Knospe in demselben Jahre, in welchem diese gebildet ist, entspringen, während der Blütenstand mit oder ohne Laubblätter erst im folgenden Jahre ent- wickelt wird. Auch diese Anordnung ist ohne Zweifel dazu bestimmt, die Entwicklung der Blüten zu beschleunigen, damit sie sich zeitig im folgenden Frühjahr entfalten können. Ich stelle mir nämlich vor, dass die Nahrung, welche in den schon im ersten Jahre entstandenen Laubblättern gebildet wird, nur dem Kurztrieb und seinen Blüten zu gute kommt. Ich habe dieses bei Cornus mas und Acer platanoides beobachtet. Bei jenem Bäumchen entstehen auf den Kurzzweigen keine anderen Blätter als die, deren Entwickelung anticipirt worden ist, bei diesem aber entstehen auch in dem folgenden Jahre Laubblätter an den Kurzzweigen. Da die Frucht dieser beiden Bäume spät reift, so ist das durch eine anticipirte Entwicke- lung von Laubblättern veranlasste zeitige Blühen eine notwendige Voraus- setzung dafür, dass die Frucht während einer Vegetationsperiode zur Reife ~ gelangt. In mehreren der soeben erwähnten Fälle ist es nicht nur die Entwick- lung von Langzweigen, sondern auch die ganze Assimilation, die in eine spätere Periode des Sommers verlegt wird. Dieses trifft mehr oder weniger zu, wenn sämtliche Kurztriebe ganz und gar der Laubblätter entbehren. Wenn dagegen die Kurztriebe :sowohl. Blüten als Laubblätter hervor- bringen, in welchem Falle einige der Kurzzweige eines jeden Jahrestriebes gewöhnlich steril sind und somit nur assimiliren, kann die Nahrungs- bereitung über die ganze Vegetationsperiode ausgedehnt werden, - wobei es sehr wahrscheinlich ist, dass die Nahrung, welche vor der Entwicklung der Langtriebe bereitet wird, den Blüten und der jungen Frucht zu gute kommt. Um indessen das Blühen und die Fruchtbildung zu beschleunigen und zugleich den Knospen, aus welchen Langtriebe sich entwickeln sollen, Nahrung zu liefern, damit diese während des Jahres eine hinlängliche Aus- Betrachtungen über die Organisation und die biologischen Verhältnisse der nordischen Bäume. 79 bildung erlangen, findet sich bei gewissen Bäumen und Sträuchern (Larix, Berberis, Cornus mas, Ribes Grossularia L.) die Eigentümlichkeit, dass die Knospen, welche bestimmt sind, später während der Vegetationsperiode Langtriebe zu erzeugen, anfangs, nämlich während des Blühens oder der ersten Stadien der Fruchtbildung, Kurztriebe hervorbringen, welche Laub- blätter tragen, während die Terminalknospe derartiger Kurztriebe einige Zeit geschlossen bleibt und erst später zu einem Langtrieb heranwächst. Dieses bemerkenswerte Verhalten macht den Eindruck, als ob die ganze Lebensthätigkeit der Pflanze anfangs auf die sexuelle Fortpflanzung so concentrirt wäre, dass sich hinlängliches Baumaterial zum Erzeugen von _Langtrieben nicht findet, so dass die dazu bestimmten Knospen erst Laub- blätter entwickeln müssen, welche dieses Material herbeischaffen können. Dass der aus den soeben erwähnten Knospen zuerst entwickelte Stamm ein _ wirklicher Kurzzweig und nicht nur der untere, zusammengezogene Teil eines Langtriebes ist, wird durch verschiedene Thatsachen bewiesen. So können auch derartige Kurzzweige, wie die übrigen Kurzzweige, bei Ribes Grossularia Blüten erzeugen, was bei diesem Strauch mit den Langzweigen nie der Fall ist. Bei Berberis vulgaris L. werden Kurztriebe auf Langzweigen zufolge einer Anticipirung in demselben Jahr, in welchem diese entstehen, entwickelt. Alle diese Kurzzweige sind dann einander völlig gleich und tragen Laubblätter, im künftigen Jahre aber erzeugen einige von ihnen, nachdem sie erst Laubblätter entwickelt haben, Langtriebe, welche keine Laubblätter haben, weilsiezu Dornblättern reduzirt sind. Bei Larix europaea, deren Kurztriebe nicht antieipirt sind, da die Langzweige selbst Laubblätter, die zerstreut sind, tragen, während die Lauliblätter, welche sich auf den Kurztrieben finden, ein Bündel bilden, können Langtriebe, nämlich die s. g. sekundären Verjüngungszweige, aus 3—4-jährigen Kurztrieben ent- wickelt werden, die während der vorhergehenden Jahre wie während des Jahres, in welchem sie zu Verjüngungszweigen auswachsen sollen, sich in ganz derselben Weise verhalten haben wie die Zweige, welche fortdauernd ihren Charakter von Kurzzweigen beibehalten. Die bei den nordischen Bäumen häufig beschleunigte Entwickelung der Blüten wird erst dadurch möglich, dass die Blüten eine so außerordentlich einfache Organisation haben. Hierdurch wird auch der Vorteil gewonnen, dass der Baum den größern Teil seiner vegetativen Kraft auf das Verstärken und Vergrößern seines Stammes und seiner Zweige verwenden kann. Der einfache Bau der Blüten offenbart sich nicht nur darin, dass sie diklinisch sind, sondern auch in der einfachen Beschaffenheit der Hülle oder sogar in dem vollständigen Fehlen derselben. Überdies ist auch die Frucht in der. Regel sehr einfach und enthält, wenn sie reif: ist, selten mehr als einen Samen, und ihre Samen sind fast immer ohne Eiweiß, infolgedessen die Frucht meistens sehr bald zur Reife gelangen kann. Diese Correlation zwischen der Blüte und der Frucht ist ohne Zweifel besonders zweckmäßig, 80 F, W. 6, Areschoug. weil sie in hohem Grade dazu beiträgt, dass die Pflanze nicht mehr Kraft und Material als nötig auf diese Teile verwendet. Es wäre ohne Zweifel eine unnötige Verschwendung von Stoff und Kraft, zum Hervorbringen eines einzigen Samens eine große Blüte mit complicirtem Bau zu bilden. Aber wenn auch zahlreiche Blüten eines im allgemeinen so einfachen Baues wie der, welcher die Blüten unserer Bäume auszeichnet, verloren gehen würden, was leicht eintreffen kann, da die Einrichtungen für die Bestäubung so un- vollkommen sind, so ist der Verlust in der That unbedeutend, da nur ein Same in einer jeden Blüte gebildet wird. Daher ist es auch gewöhnlich, dass, wenn höher organisirte Pflanzen eine einsamige Frucht haben, ihre Blüten zugleich sehr reduzirt sind. Wenn hingegen zahlreiche Samen von einer Blüte gebildet werden, so verwendet auch die Natur auf die übrigen Teile der Biüte eine größere Sorgfalt, um sich dessen zu versichern, dass die Samen wirklich entwickelt und bewahrt werden können. Die Salicaceen bilden zwar eine bemerkenswerte Ausnahme von dieser Regel, indem sie mit äußerst einfachen Blüten eine vielsamige Frucht vereinigen, die Schnelligkeit aber, mit welcher ihre kleinen Samen reifen, scheint ander- seits anzudeuten, dass die Pflanze nicht sonderlich viel Baumaterial auf ihre Ausbildung verwendet. | Ein vergleichender Blick auf die Organisation der Fortpflanzungsorgane der höheren Pflanzen dürfte geeignet sein, diese Auffassung zu bestätigen. Da die Selbstbestäubung im allgemeinen von den Pflanzen als weniger vorteilhaft wie die Fremdbestäubung vermieden wird, so könnte es zweck- mäßiger erscheinen, wenn auch die höheren Pflanzen dikline Blüten hätten, weil dadurch keine Selbstbestäubung in Frage kommen könnte. Es kommt mir indessen sehr wahrscheinlich vor, dass die Vereinigung von Staubfäden und Pistillen in einer und derselben Blüte eine für die Pflanze zweck- mäßige und vorteilhafte Einrichtung sei. Denn dadurch bleibt seltener eine Befruchtung aus. Der komplicirtere Bau, welcher die Blüten der höhern Pflanzen auszeichnet, hat anderseits Verhinderung der Selbstbe- stäubung zur Folge. Es würde indessen eine Verschwendung sein, wenn Blüten eines so komplicirten Baues eine nur einsamige Frucht erzeugten. Aus diesem Grunde haben auch die höheren Pflanzen in der Regel eine vielsamige Frucht. Ebenso wie sich eine augenscheinliche Correlation zwischen dem Diklinismus der Blüte, der Unvollkommenheit der Blüten- hülle und der Einsamigkeit der Frucht findet, was oben nachgewiesen wurde, so findet sich anderseits eine gleich deutliche Correlation zwischen dem Hermaphroditismus, der höheren Entwicklung der Blütenhülle und der Vielsamigkeit der Frucht. Ein Vergleich mit den tropischen Bäumen, die sich größtenteils durch reicher ausgestattete Blüten auszeichnen, und die das ganze Jahr hindurch unter den günstigsten Lebensbedingungen ihre Nahrung bereiten können, giebt der Ansicht eine weitere Bestätigung, dass die geringe Gliederung, Betrachtungen über die Organisation und die biologischen Verhältnisse der nordischen Bäume. 81 welche die Blüten der nordischen Bäume auszeichnet, eine natürliche Folge der Bestrebung dieser Bäume sei, so zeitig als möglich das Blühen zu beendigen, um die ganze übrige Vegetationsperiode zum Aufbau ihres perennirenden Stammgerüstes verwenden zu können. Von den größeren, in nördlichen Ländern vorkommenden Bäumen sind es nur die Arten von Tilia, die sich durch höher organisirte Blüten auszeichnen, und diese Gattung gehört zu einer Familie, die ihre eigentliche Heimat in der heißen Zone hat. Sie werden überdies durch eine späte Entwickelung der Blüten charakterisirt und nähern sich, wie oben angedeutet ist, auch in anderer Hinsicht den tropischen Bäumen. Auch Amygdaleen und Pomaceen haben sehr hoch organisirte Blüten, aber die zu diesen Familien gehörenden Bäume, welche sich in kälteren Ländern finden, erreichen keine ansehnliche Größe. Die übrigen in kälteren Ländern lebenden Holzgewächse mit hoch organisirten _ Blüten sind alle Sträucher. | Wir haben im Vorhergehenden nachzuweisen gesucht, dass bei den nordischen Bäumen eine Bestrebung hervortritt, die sexuelle Thätigkeit auf den Anfang einer jeden Vegetationsperiode zu verlegen, und dass ihr vegetatives Wachstum erst später, sogar nach der Fruchtreife, eintritt oder wenigstens sein Maximum erreicht. Ein ähnlicher periodischer Wechsel zwischen einer vorwiegend sexuellen Thätigkeit und einem gleichfalls vor- wiegend vegetativen Wachstum, die sich aber während eines über eine Vegetationsperiode hinausgehenden Zeitraumes abspielt, lässt sich auch im Lebenslaufe dieser Pflanzen nachweisen. Die Periode im Leben des Baumes, wo das Wachstum überwiegend ist, nachdem der Baum schon in das Fort- . pflanzungsstadium getreten ist, habe ich das Verjüngungsstadium genannt, - und dieses wird dadurch charakterisirt, dass während desselben wenige Fortpflanzungszweige und eine größere Anzahl von Langzweigen entstehen, und dass diese letzteren kräftiger als die während des Fortpflanzungs- stadiums entwickelten Langzweige sind und die größten und kräftigsten Zweige in dem fortdauernden Stammsystem des Baumes werden, so dass sie als die eigentlichen Verjüngungszweige betrachtet werden können. Wenn der Baum, nachdem er in das Fortpflanzungsstadium getreten ist, jährlich dieselbe Anzahl von Kurzzweigen und dieselbe Anzahl schwacher Langtriebe bildete, so würde er nicht im Stande sein, sein Stammsystem hinlänglich auszubilden. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es meistens so eingerichtet, dass der Baum, nachdem er sich dadurch erholt hat, dass er während einer längern oder kürzern Zeit hauptsächlich Kurzzweige bildete, deren Erzeugen ihn weniger ermattet, in ein Verjüngungsstadium eintritt und dass er, nachdem er im Laufe eines oder mehrerer Jahre sich durch das jährliche Erzeugen mehrerer und kräftigerer Langtriebe erschöpft hat, von Neuem ins Fortpflanzungsstadium übergeht. Auch .dieses periodische Zurückkehren des Verjüngungsstadiums ist ein Ausdruck für die den nordischen Bäumen innewohnende Tendenz, den größten Teil ihrer vege- Botanische Jahrbücher. IX, Bd. 6 82 FW, Areschoug. | tativen Kraft auf die Ausbildung ihres Stammes und seiner Zweige zu ver- wenden. | Ich gehe dabei von der Voraussetzung aus, dass das periodisch zurück- kommende Fortpflanzungsstadium von einer Erschöpfung des Baumes ver- ursacht ist, die durch eine vorhergehende reichliche Bildung von Verjüng- ungszweigen veranlasst wird. Aus dem, was über die biologischen Ver- hältnisse der nordischen Bäume vorher angeführt ist, geht nämlich hervor, dass die Bildung von Kurztrieben nebst den Blüten die vegetative Kraft — des Baumes weniger in Anspruch nimmt als das Erzeugen von Langtrieben. Auch habe ich oft Gelegenheit gehabt zu beobachten, wie schwächere Lang- « zweige eine längere Zeit sich im Fortpflanzungsstadium befinden als die kräftigen. Es kommt mir daher wahrscheinlich vor, dass ein Teil des Materials, welches im Fortpflanzungsstadium bereitet ist, reservirt wird, und dass das Verjüngungsstadium wieder eintritt, nachdem eine hinläng- liche Menge Material zum Erzeugen von Verjüngungszweigen angesammelt worden ist. Die verschiedene Art und Weise, in welcher sich das Verjüngungs- stadium bei verschiedenen Holzgewächsen äußert, beruht ganz und gar auf der Beschaffenheit der Zweige. Sind die Kurzzweige sehr redueirt, blätterlos und einjährig, so tritt der Unterschied zwischen dem Fortpflan- zungs- und Verjüngungsstadium wenig hervor. Denn in solchem Falle müssen sich in jedem Jahre, auch während des Fortpflanzungsstadiums, blättertragende Langtriebe entwickeln, damit die Assimilation vor sich gehen kann und Knospen für ein folgendes Jahr gebildet werden. Die Langtriebe aber, welche sich während des Fortpflanzungsstadiums entwickeln, werden schwach und von geringer Zahl und erzeugen eine überwiegende Anzahl von Kurztrieben. Sie sind folglich mit den falschen Kurzzweigen am nächsten zu vergleichen und sterben wie diese oft nach Verlauf von ein oder ein paar Jahren ab, indem endlich auch die oberste Knospe einen Kurz- trieb entwickelt. Tragen dagegen die Kurzzweige Laubblätter, in welchem Falle sie mehr ausgebildet und nicht selten mehrjährig sind, so ist es eine gewöhnliche Erscheinung, dass während des Fortpflanzungsstadiums gar keine Langzweige sich entwickeln, wodurch der Unterschied zwischen den — beiden Stadien mehr ins Auge fällt. 2 Was dagegen die Dauer der beiden Stadien betrifft, so sind sie bei verschiedenen Arten sehr verschieden, und dieses sogar für Äste desselben Baumes. Bei einem schwächern Ast wird eine längere Zeit für den Eintritt — des Verjüngungsstadiums als bei einem kräftigeren erfordert. Ein Ver- jüngungsstadium kann sogar durch den Eingriff des Menschen hervorge- rufen werden. Wenn z. B. die Spitze eines Astes abgebrochen wird, so kann ein Zweig, der sich unterhalb der Stelle wo der Ast abgebrochen wurde, befindet, ins Verjüngungsstadium übergehen. Bei jüngeren Bäumen kehrt, nachdem sie ins Fortpflanzungsstadium eingetreten sind, das Ver- Betrachtungen über die Organisation und die biologischen Verhältnisse der nordischen Bäume, 83 jüngungsstadium häufiger zurück und dauert eine längere Zeit als bei älteren Bäumen. Bei den Bäumen, deren Kurzzweige wenig entwickelt, blattlos oder mit einer geringen Anzahl von Laubblättern versehen sind, wechseln die beiden Stadien ziemlich schnell mit einander ab und sind ungefähr von derselben Dauer. Bisweilen kann sogar das Verjüngungsstadium von längerer Dauer sein, infolgedessen die Zweige des Baumes lang und rutenförmig werden. Als Beispiele werde ich einige Data aus meinen Untersuchungen über hierher gehörende Verhältnisse anführen. Ich will aber die Bemerkung vorausschicken, dass das angegebene Verhältnis zwischen den beiden Stadien bei den angeführten Holzgewächsen nur in seiner Allgemeinheit irgend eine Gültigkeit haben kann, weil die untersuchten Individuen nicht gleich alt waren, und dieses, wie soeben angeführt, einen großen Einfluss auf die fraglichen Verhältnisse ausübt. Bei alten Exemplaren von Ulmus montana Sm. dauert das Fortpflanzungsstadium auf den größeren Zweigen 2—3 Jahre, das Verjiingungsstadium aber fast nie über 2 Jahre. Die Haupt- axe, wie auch die Nebenaxen erster Ordnung, von Daphne Mezereum L. machen ein 2—3 jähriges Fortpflanzungsstadium durch, das von einem gleichfalls 2—3 jährigen Verjüngungsstadium abgelöst wird. Auch bei Salix alba L. haben die beiden Stadien gleiche Dauer, nämlich 1 —2 Jahre, ebenso bei Larix europaea DC., wo aber jedes Stadium eine Dauer von nur einem Jahre hat. Bei den Bäumen von Prunus avium L., welche ich darauf untersucht habe, dauerte das Fortpflanzungsstadium 2 Jahre, das Ver- jüngungsstadium aber war einjährig. Möglicherweise beruhte dieses auf dem höhern Alter der untersuchten Bäume. Bei andern Bäumen kann das Verjüngungsstadium länger als das Fortpflanzungsstadium dauern, was vielleicht wiederum seinen Grund darin haben kann, dass die Bäume ziem- lich jung waren. So macht Alnus incana DC. das Fortpflanzungsstadium in einem Jahre, das Verjüngungsstadium aber in zwei Jahren durch, Betula verrucosa Ehrh. jenes in einem, dieses in 1—2 Jahren, aber Prunus Padus L. macht ein einjähriges Fortpflanzungsstadium und ein zwei-drei- Jähriges Verjiingungsstadium durch. Wenn die Kurzzweige mehrjährig sind und Laubblätter hervorbringen, tritt hingegen das Verjüngungsstadium seltener ein und hat eine kurze Dauer. So ist bei Rhamnus infectoria L. das Fortpflanzungsstadium 4—5- jährig, das Verjüngungsstadium aber erstreckt sich auf 1—2 Jahre. Von noch größerer Dauer ist das Fortpflanzungsstadium bei Pomaceen, während das Verjüngungsstadium bei allen nicht über ein Jahr währt. So dauert das Fortpflanzungsstadium bei Pyrus Malus L. 2—3 Jahre, bei P. elaeagni- folia Pall. 5—6, bei Sorbus Aucuparia L. 3—4 und bei S. scandica Fr. 5—7 oder noch mehrere Jahre. Auch bei den Crataegus-Arten dauert dieses Stadium während mehrerer Jahre fort. Bei Cornus mas L., deren Kurz- zweige gleichfalls mehrjährig sind und Laubblätter tragen, kann das Fort- pflanzungsstadium ohne Unterbrechung 7—9 Jahre fortwähren, das Ver- 6* 84 F, W, Areschoug. jüngungsstadium aber dauert nur 1—2 Jahre, und bei Acer platanoides L. kann jenes Stadium bis zu 12—45 Jahren fortfahren, dieses aber wird erst nach Verlauf von 4—3 Jahren beendet. | Wihrend meiner Untersuchungen über den Lebenslauf der Pflanzen, die sich durch Brutknospen fortpflanzen, wurde zuerst meine Aufmerksam- keit auf das Vorkommen eines derartigen periodisch wiederkehrenden Verjüngungsstadiums gerichtet, was ja in der That als ein während einer kürzern Zeit auftretender Rückschlag zum Verzweigungsstadium. be- trachtet werden kann. Es ist mir nämlich vorgekommen, als ob auch bei den Stauden ein solches Stadium sich fände, obgleich der Anlass dazu nicht derselbe wie bei den Holzgewächsen sein dürfte. Da nämlich die Stauden den größern Teil ihres Materials zum Erzeugen der Fortpflanzungsorgane und der über der Erde hervorwachsenden, diese Organe tragenden Stamm- teile verwenden, so ist vielleicht der Eintritt in dasVerjüngungsstadium bei ihnen eher ein Beweis für eine durch mehrere Jahre wiederholte Frucht- bildung hervorgerufene Erschöpfung, und dürfte deshalb als eine Ruhe- periode betrachtet werden, während welcher die Fortpflanzung nur vege- tativ wird. Sehon die Thatsache, dass bei derartigen Pflanzen oft Knospen angelegt werden, die unter gewöhnlichen Verhältnissen nicht zur Entwickelung gelangen, hat mich zu der Vermutung veranlasst, das soléhe Knospen aus dem Grunde unentwickelt bleiben, weil die Pflanze Kraft vermisst um Blüten und Frucht zu erzeugen und zugleich die Knospen zur Entwickelung zu bringen, dass aber diese hingegen zu Sprossen anwachsen, wenn die sexuelle Fortpflanzung ausbleibt. Es werden z. B. bei Orchideen jährlich 2—3 Knospen angelegt, von welchen gewöhnlich sich nur die oberste ent- wickelt. Fasre’s interessante Beobachtung!) über die Entwicklung von Himantoglossum hircinum scheint mir auch zu beweisen, dass bei dieser Pflanze bisweilen eine Unterbrechung der sexuellen Fortpflanzung eintritt, und dass die Pflanze dabei zum Verzweigungsstadium zurückgeht, wie ich schon 18602) diese Beobachtung von Fagre zu erklären suchte. Zwei kräftige Tuberidien der genannten Orchidee wurden zeitig im Winter in einen Topf eingesetzt und brachten im folgenden Sommer Blüten- stengel hervor. Im nächsten Jahre kamen keine Blütenstengel hervor, da- gegen wurden fünf Tuberidien gebildet, aus denen im folgenden Jahre fünf Pflanzen entstanden. Von diesen hatte die kleinste nur ein Laubblatt, und ihre Stammspitze bildete eine mit Tuberidium versehene Knospe; zwei etwas kräftigere Pflanzen trugen zwei Laubblätter, aber blühten nicht und entbehrten der Terminalknospe, wohingegen sie axilläre, mit Tuberidien versehene Knospen erzeugten, und die beiden übrigen Pflanzen bildeten 4) Ann. des sc. 1885 pag. 223. 2) Förhandl. ved de Scand. Naturforsk. Möde, 1860 pag. 728—746. Betrachtungen über die Organisation und die biologischen Verhältnisse der nordischen Bäume. 85 Blütenstengel. Bei Himantoglossum finden sich während des Fortpflanzungs- stadiums drei Knospen, eine im Winkel jedes der drei untersten Blätter; von diesen entwickelt sich jedoch nur die oberste und kräftigste Knospe. Während des Zurücktretens in das Verzweigungsstadium, in welches Fasre’s beide Himantoglossum-Pflanzen eintraten, hatte sich vermutlich die unterste und schwächste Knospe der einen Pflanze nicht entwickelt, so dass nur fünf neue Pflanzen entstanden. Von diesen befand sich die schwächste, die ohne Zweifel aus der untersten Knospe entstanden war, im Erstarkungsstadium. Wie die aus Samen entwickelten Pflanzen hatte sie nur eine Knospe, und diese war terminal, mit einem Tuberidium versehen und überwinterte. Die beiden etwas kräftigeren Pflanzen waren gewiss aus den mittleren Knospen entstanden. Sie befanden sich im Verzweigungsstadium und brachten axilläre Knospen hervor. Die übrigen beiden Pflanzen, welche aus den beiden obersten und kräftigsten Knospen entstanden waren, be- fanden sich im Fortpflanzungsstadium. Ein ähnliches Verhältnis habe ich bei einem in Lund’s botanischem Garten angepflanzten Exemplare von Silphium gummiferum beobachtet: das Exemplar war aus Samen gezogen; in dem Jahre nach der ersten Blüte brachte es keine Blumen hervor, dagegen aber Laubblattrosetten. Im folgenden Jahre entstanden ein blüh- ender Stengel und 4 oder 5 Laubblattrosetten, wonach während des nächst- folgenden Jahres zwei Blütenstengel nebst mehreren Blattsprossen sich ent- wickelten. Da die Verhältnisse mir nicht gestatteten auf dem unterirdischen Stamme die Entwickelungsfolge zu beobachten, so ist es unmöglich, mit voller Sicherheit dieselbe anzugeben, ich hege aber kaum Zweifel darüber, dass von den beiden erst entwickelten Sprossen der eine für das folgende Jahr Blüten entwickelt habe und dass der andere schwächere Spross gleichzeitig in das Verzweigungsstadium übergegangen sei und folglich mehrere Knospen erzeugt habe, von denen die stärkste im folgenden Jahre einen blüten- tragenden Stengel und die übrigen, schwächeren nur Laubsprossen hervor- _ brachten. | Die bekannte Thatsache, dass die Wurzeln unserer Laubbäume ihr Wachstum nicht gleichzeitig mit den oberirdischen Teilen abschließen, sondern im Winter oder Spätherbst fortwachsen, dürfte auch als eine Ver- teilung der vegetativen Wirksamkeit zu dem Zwecke aufgefasst werden, dem Stamm nebst seinen Zweigen Gelegenheit zu einer kräftigen Entwick- lung während der eigentlichen Vegetationsperiode zu bereiten. Spicilegium canariense, Auctore H. Christ Basiliensi. Vere anni 1884 insulas Fortunatas adire mihi contigit. Inde ab anno 1879 usque ad 1882 beatus W. HizzeBRAND, insularum Sandvicensium inde- fessus explorator, cujus in honorem Hillebrandia illa, Begoniacea quam maxime singularis nomen cepit, cui etiam de Flora Sandvicensi librum nune prelo traditum citoque ad lucem proditurum debemus, praematura morte anno 4886 amicis scientiaeque arreptus, easdem insulas perlustravit copiam- que plantarum egregiam retulit. Hance filius ejus benevole mihi tradidit. Deinde cl. E. Askenasy anno 1882 quum Teneriffae montem ignivomum con- scendit, tum paucis diebus investigandam Canariam, HILLEBRANDIO socio, adiit mecumque messem suam benigne communicavit. Etiam el. C. Bouts, post Weggir obitum botanicorum Atlanticorum Nestor atque princeps, plantas rarissimas quia a se solo hucusque repertas, clementissime mihi suppeditavit. Tamen nunc species novas, varietates singulares, loca na- talia nova, nec non conspectus analyticos generum aliquot adhuc non satis dilueide digestorum describere conaturo lectoris indulgentiam petere mihi cordi est, procul a bibliothecis herbariisque principalibus in errores ne interdum illabar vehementer timenti. Cl. T. Carver mihi e reliquis Webbianis in Museo Florentino asservatis Synopsin florae Canariensis inchoatam commendavit , manu Wessil propria scriptam, a Ranunculaceis ad Callitrichineas usque progredientem, Fumariaceas vero a cl. Krauık, generaque aliquot Labiatarum a el. pe Nok descripta continentem. Huic operi propter obitum auctoris imper- fecto desumpsi, quae nondum in ejusdem Phytographia canariensi con- scripta sunt, signis »« expressi opusculoque meo intercalavi, ita ut prima facie Wexsit verba praestantissima a meis discernantur. Tempus, quo Weggius has synopseos primitias elaboravit, inter phyto- graphiae terminum (4847 id. Octob.) Bourcarl que iter secundum (1855) erit ponendum , quia plantarum hoc in itinere collectarum nulla fit mentio. Emerget in plantarum canariensium acutiore studio manifesta variatio multiplex specierum talium quae pro singularibus hucusque habebantur, Spicilegium canariense. S7 ita ut Hookeriana illa de plantis in Oceani insulis monotypicis lex in Canariis insulis vix locum habere appareat. Species etiam rarissimae maximeque peculiares aut in variis insulis aut in unius insulae variis plagis multifariam variant, et in Canaria, in Palma alias ejusdem typi formas atque in Teneriffa, porro in Teneriffae oris meridionalibus alias atque in sylvis Tagananae septentrionem spectantibus et in valle Orotavae occidua reperies, quod quidem spicilegium nostrum exemplis aliquot conspicuis probabit. Super- est, ut et amicis jam laudatis, et viris P. Ascuerson, A. Baker, W. BARBEY, E. Burnat, R. Buser, ALP. De Canpoie, M. E. Cosson, O. Focke, Comiti DE FRANQUEVILLE, A. GRemLi, F. Hacker, H. Dunamez, H. Honeccer et filiae JuLiae, J. Janaet, J.Müzrer Aarg., Cus. Naupin, H. VôcuriNG, WILDPRET et F. DE Wyss gratias agam optimas, quia neque consilio neque opera in hoc meo opusculo perficiendo defuere. | Scripsi Basileae Febr. 1887. Ranunculaceae. Batrachium Dum. B. trichophyl!l lum flor. Bat. Ranunculus trichophyllus Chaix. Hab. Adeje Teneriffae merid. |. Hillebr. 1882. B. heterophyllum Fries. var. succulentum Bor. fl. centr. ed. 3. 11. foliis infer. rigidis flabellaribus succulentis. Hab. Laguna Teneriffae |. Ed. Rodriguez. Webb in synops. ined. Batrachia hae addit : »Ranunculus Baudotii B submersus Godr. (Batrachium mari- num Fries) .« »Hab. Canaria aqua verosimiliter salmacida (Despr.).« »Ranunculustripartitus DC.« »Hab. Canaria Telde (Despr.).« »Ranunculus hololeucos Lloyd (R. Petiveri Koch).« »Hab. Teneriffae Barr. del Bufadero (Bolle).« Ranuneulus L. »R. repens L.« »Hab. Teneriffa. Realejo de Abajo (Bourg. Bolle) « Adonis L. Ad. intermediae Webb nomen in synops. ined. mutatur ita: »A. microcarpa DC.« »a. flaviflora Webb (A. intermedia Phyt. I. 12) .« »B. phoenicea Webb (A. auctumnalis Webb. sur le Parol. 2).« isa 88 H. Christ. Cruciferae. Matthiola L. M. livida Del. var. morocera nov. var. (uwpoc=obtusus , xepac— cornu). Habitu et magnitudine M. parviflorae R. Br., paulum elatior, glanduloso- pubescens vix canescens , a basi divaricato-ramosa, foliis lanceolato-linea- ribus, plerumque integris seu leviter sinuatis, inflorescentia multiflora (10—15) basi aphylla floribus a basi calycis ad petalorum apicem 411% cm longis, petalis calycem longe superantibus, laminis oblongo-lanceolatis roseo-luridis, siliqua valde elongata tenuissima vix torulosa, apice infra stigma elevatum bicuspidata, cornubus lateralibus patentibus conni- ventibus obtusis vix 11/; mm longis. Typus ab Arabia ad Mauretaniam protensus pube magis cinerea, et cornubus sili- quae acutis longioribus reflexopatentibus differt, sed etiam inter specimina typica oc- — currunt nonnulla cornubus obtusis, nostrae plantae canariensi simillima, ita specimen a Judaeo Mardochaeo in Mauret. austro-occid. in montibus Siggrat et Ghiliz lectum et ex herb. cl. Cosson 1876. bV. Boissier communicatum, nec non specimen a cl, Letour- neux in Aegypto prope Alexandriam lectum. Hab. montana de Galdar Gr. Canariae 26. Ap. 1882. |. Hillebr. et Asken. »M. incana R. Br« »Hab. In rupibus praeruptis Ganariae supra speluncas cuevas de los « » frayles dictas (Bourg.).« b. Masferrer recuerd. bot. de Tenerife in Act. soc. nat. Madrid 1880 344 eandem sed sub signo interrogationis indicat inter Icod de los Vinos et Garachico Teneriffae. M. tristis R. Br. Hab. In uno specimine nano sed florido a cl. Askenasy in Gr. Canaria (Isleta?) lecta. »In Canaria (Despr.) in Fuerteventura ad lit. maris prope Puerto de« »Cabras (Bourg.; Bolle).« »M. Bolleana Webb, synops. ined. « »caule subvilloso, foliis oblongis obtusis integerrimis vel Iyrato-dentatis« » pubescentibus , petalorum limbo amplo emarginato, ovarii brevis tomen- « »tosi stigmatum dorso planiusculo, siliquae nondum rite maturae tenues« »vermiculato-contortae brevissime cornuto, valvis conspicue nervoso-« »marginatis, seminibus rotundato-ovatis exalatis.« » Flores conspicui odorati, rosei. Differt a M. lunata, cui facie et florum magni-« »tudine accedit, petalorum forma, stigmate in ovario haud incrassato , in siliqua bre-« » viter cornuto, seminibus rotundatis ala omnino destitutis, a M. acauli foliorum« » forma et pubescentia, floribus majoribus et stigmatum cornu breviore.« »Hab. Punta de Handia Fuerteventurae (Bolle) .« Cheiranthus L. Sectio Dichroanthus Webb. Spicilegium canariense. 89 Dichroanthi mutabilis Phyt. 1 66 nomen ita mutatur in synops. ined.: »D. virescens Webb, syn. ined. (D. mutabilis a latifolius Webb « »Phyt. eit.).« » (D. mutabilis verus Maderensis a canariensibus omnibus siliquis « » longissimis facile dignoseitur).« »B. longifolius Webb, syn. ined.« » foliis longissimis viridissimis.« » Hab. in Teneriffa prope pagum Tigaya! « D. scoparius Webb. »var. a. Poiret suppl 3 pag. 196. Cheiranthus cumbrae Buch, « »Übers. 29. Beschreib. 152. D. scoparius Webb, Phyt.« » [ 68. T 6.« »Hab. Teneriffa. La fortaleza, Cañadas (Bourg.) .« »var. ß. Lindleyi Webb, syn. ined. (D. mutabilis y et à Webb, »Phyt: I 66 Taf. 8a. Fig. 1, 2, 3.) foliis tenuioribus « »subscabris, pro specie forsan habenda.« »Hab. Palma, in montibus Lomo del Biscayno, Pared de Ruperto« » (Bolle). Canariae in Saucillo! Tenteniguada (Bourg. 366). Risco blanco « » Caldera de Tirajana (Bourg. Despr.) .« D. cinereus Webb. »an praecedentis cujus var. ß proxime accedit , forma longifolia? « Parolinia Webb. P. ornata Webb in Ann. sc. nat. bot. 2. ser. 13, 133, T. 3 (1840) notice sur le Parolinia nouveau genre Crucif. Hab. »In petrosis Canariae inter dumeta Cneori pulverulenti«. Ins. Lanzerote leg. Hartung teste specimine optimo fructifero in herb. Helvet. Turicensi servato, sed in enumeratione florae Purpurariae in Act. Soc. helv. 1857. 145. a b. Heer perperam pro Nothocerate sumto. Sinapidendron Lowe. »S. Bourgaei Webb. (Brassica sp. nov. Bourg. in sched.) »foliis rotundatis vel ovatis dentatis glaberrimis glaucescentibus , siliqua« »4-gona crassa nervo medio nervulis prominentibus anastomozantibus « »stipalo, rostro conico quandoque gravido, seminibus rotundatis immar- « »ginatis.« | »Hab. In Teneriffae Barranco de Martianez. Gomera Barranquillos « »de Valle Hermoso 16. Apr. fruct. Hierro Barranco de Valverde 19. Jul. « »flor. fl. flavi.« Ecce species prima canariensis e genere hucusque maderensi et gorgadensi. Sisymbrium L. Sectio Sisymbriodendron. S. Bourgaeanum Webb. Bourg. exsicc. 682. »(Descurainıa « » Bourgaeana Webb, synops. ined.).« 90 H, Christ. » Suffrutex caule folioso foliis lineari-filiformibus pube floccoso-stellata « » pubescentibus pinnatis, pinnis alternis brevibus filiformibus integerrimis« »calyce pubescente siliquis (immaturis) pedicello subtriplo longioribus«. »Hab. In Teneriffae rupibus cirei eycliei el filo de las Cañadas ad« » montem de las Arenas Negras (Bourg.) fl. flavi.« Eandem plantam |. cl. Asken. in ascensu montis Teyde Jun. 1882. Est frutex basi lignoso cortice testaceo, caulibus numerosis virgatis simplicibus 6 dm altis, foliis iis Artemisiae maritimae similibus pinnatis, rachi lineari pinnis ternis aut quaternis acutis pinnatifidis, racemis terminalibus longissimis multifloris demum laxis, sepalis ovatis rotundatis, corolla calyce longiore, petalis rotundatis sa- turate aureis (nec ut in S. millefolio eitrinis) pedunculis defloratis 4 1/ cm longis, angulo recto patentibus, siliquis maturis arrectis 11/2 cm longis utrinque attenuatis acutis lanceolatis, valvis dorso carinatis siliquis ideo tetragonis, seminibus minutis ob- longis fulvis laevibus. S. Preauxianum Webb. Ann. sc. nat. 2 ser. 43, 137 (1840). » (Descerainia Preausciana Webb, syn. ined.« »Suffrutex, caule subnudo foliis pinnatis glabris pinnis lineari-lanceo- « »latis vel linearibus oppositis alternisque integerrimis, calyce glabro, « »siliqua pedicello subduplo longiore glabra evenia. « »ß. trichophyllum.« » foliis foliolisque filiformibus. « »Hab. In Canariae Barranco de Amurga (Despr.) fl. flavi.« Species 2 praecedentes cum S. millefolio Ait. sectionem valde singularem sistunt, Sinapidendris inter Brassicas comparandam, cui nomen Sisymbriodendri convenit, quia Descurainia Webbii etiam S. Irio L. herbaceum longe alienum am- plectitur ideoque impropria videtur. S. Golumnae Jacq. Hab. In Phytographia canariensi Wessn oblivione omissum in Tene- riffae arvis vulgatum; Masferrer recuerd. 344. La Guancha, ego Ap. 1884 eodem, Hillebrand prope Guimar et Icod de los Vinos. S. Thalianum Gay. »Hab. in Teneriffae Barranco de Anavigo, los frayles (Bourg.). In« » Gomera (Bourg.) .« S. erysimoides Désf. v. ovalifolium. S. ovalifolium in Sched. el. Bollei. »(Pachypodiwm ovalifoliwm Webb in synops. ined.) » Foliis late ovatis lamina lata grosse et irregulariter dentata nec pinna- tifida , aliter a typo non differre videtur. Hab. Prope Sta. Cruz Teneriffae 1. Bolle, ita in synops. ined. delineatur : »glabrum foliis omnibus petiolatis integris argute irregulariter « » dentatis, radicalibus ovatis, caulinis ovato-lanceolatis acuminatis, siliquis« — »divaricatis apice attenuatis , valvis concavis 3 nerviis.« »Hab. In Canaria (Despr.). In Teneriffa prope S. Crucem (Bolle) « »flor. inconspicui flavi.« Spicilegium canariense. 91 Erucastrum Prsl. E. canariense Webb. »v. cardaminoides Webb, syn. ined.« » Foliis omnibus lyrato-pinnatis irregulariter dentatis , lobo terminal « »ovalo, calyce glabro, siliqua gracili cylindraceo 4 gona torulosa glaberrima, « »rostro conico tenui acuto, seminibus orbicularibus.« »Hab. In abruptis Canariae Cuesta de Silva (Déspr.) « Eandem reperi prope Mazagan regni Maroccani austr. occ. Mart. 1884, el. Asken. eodem prope Casa Blanca, siliquis brevioribus quam in typo. Lobularia Desv. A. pedicellis siliculis longioribus. L. maritima Desy. Fruticulus humilis, confertus, petalis candidis, basi conniventibus clausis, siliculae loculis monospermis, pedicellis crassis. Hab. certissime Canariensis. Inveni ad rupes viae qua e Portu Orotavae versus El Durazno ascenditur, non longe a mari. Prope La Paz Orotavae Bourg. It. I. L. intermedia Webb. Major, fruticulus laxus, diffusus, decumbens, foliis latioribus, virescentibus, corolla e basi aperta itaque habitus valde alienus, pe- talis albidis, siliculis inflatis, majoribus, loculis mono- et dispermis, seminibus majoribus, pedicellis filiformibus , racemis etiam maturis magis abbreviatis. Hab. Vulgaris in Teneriffae ruderatis, secus vias oppidulorum, in regione calida; rarius ad rupes. Etiam e montis Ins. S. Nicolao Caboverd. misit cl. Bolle, sed ingen- tem, foliis maximis vix puberulis. L. intermediam Webbius in synopsi ined. in sequentes scindit varietates : »a. normalis Webb, syn. ined.« »stylo ovarii elliptici apice pilosi longitudine siliculis rotundatis« » glabrescentibus.« » Hab. in convallibus Teneriffae Cauro conversis.« »B. gracilis Webb. cit (Koniga gracilis Webb. Bourg. 1, 4)« »stylo ovario sericeo-piloso sublongiore siliculis elliptieis pilosis.« »Hab. versus meridiem in monte Ladera de Guimar.« »y. Brunonis Webb. cit. (Koniga Brunonis Webb Bourg. I, 180)« »ramis tortuosis subspinescentibus, ovario breviter ovato stylo bre-« »vissimo, siliculis ellipticis glabrescentibus.« »Hab. in monte Mesa de Mota ad alt. 1500 ped. s. m.« L. libyca (Br. sub Koniga.) elatior, fruticulus basi lignosus diffusus, foliis angustioribus, lanceo- lato-linearibus apice acutis pubescenti-albidis, racemis maturis valde elongatis, siliculis angustioribus loculis 2—4 spermis, seminibus minimis , pedicellis firmis. 92 H. Christ. Hab. frequens ex Webb. in Phyt. Gan. Habui e Telde Gr. Canar. |. Hillebr. »L. libycae diagnosis in syn. ined. haec est: »herbacea annua (sic) virescens foliis lineari-lanceolatis, pe-« »talis calyce tertia parte longioribus laminis ovatis in unguiculam at-« » tenuatis stylo brevi silieulis oblongo-ovatis basi rotundatis apice nunc « » paullulum angustatis nunc rotundatis immarginatis.« L. palmensis Webb in Sched. Bourg. It. 1, 249. fruticulus tenellus, diffusus, ramis filiformibus, pendentibus, foliis elongato-linearibus, acutis, junioribus sericeo-nitidis, floribus can- didis violaceo-subfusis, subapertis, racemis etiam maturis abbreviatis saepe corymbiformibus, pedicellis filiformibus, siliculae loculis 1—3 spermis. Hab. Planta Palmensis. La Caldera leg. Bolle. . Barranco Carmen in antris ego Mart. 1884. Barranco del Rio |. Hillebr. L. palmensem in syn. ined. auctor ita depingit: »caule fruticoso foliis linearibus incanis, petalis calyce 3 plo« »longioribus, ovario ovato, stylo brevissimo, silicula ovato - elliptica « »glabra loculis 2—4 spermis. Flores odorati candidi filamentis violaceis. « B. pedicellis siliculis brevioribus seu aequilongis. L. marginata Webb in Sched. Bourg. It. I, 344. plerumque pumila, foliis cuneato-linearibus obtusis griseo-pubescentibus racemis brevissimis confertis, corolla clausa, petalis candidis, pedicellis siliculis vix aequilongis, parietis margine incrassata, loculis 3—4 spermis. Habitus Alyssi cujusdam annui. Hab. Handia Ins. Fuerteventurae in rupestribus Ap. 1852 1. Bolle La Isleta in Ins. Canar. magn. 1882. 1. Hillebr. et Asken. »L. marginata in syn. ined. ita ab autore definita: _ »eaule diffuso basi lignescente, foliis lanceolato-linearibus albido-« »strigosis vel virescentibus, petalis calyce duplo longioribus lamina « »ovata in unguiculam decurrente, siliculis ovato vel suborbiculato-ellipticis « » pilosulis lucidis apice in stylum conicum protracto-ascendentibus , mem-« » branaceo-marginatis, loculis 3—4 spermis. Fl. albi oculo violaceo.« 8. Bollei Webb, syn. ined. » petalis calyce A iplo longioribus laciniis amplis rotundatis, sili-« »culis orbiculatis.« »Hab. In penins. Handia ins. Fuerteventurae.« Webb in synops. ined. de Lobulariis Gorgadensibus haec addit quae hic refero, ne oblivioni tradantur. »Koniga Vogeliana Webb, syn. ined. K. intermedia Webb, spic.« »Gorg. 400 non Phyt. Can. procumbens cinereo-pilosa foliis brevibus « »spathulatis acutiusculis, siliculis anguste ellipticis versus basin valde « — attenuatis.« Spicileginm canariense. 93 » Ex spec. Vogelianis quae sola mihi in herb. supersunt nimium deformibus loculi « » semper 4-spermi.« » Hab. In Ins. S. Vincent (Th. Vogel).« »K. fruticosa Webb, syn. ined.« »frutex ramis tenuibus divaricatis foliis oppositis alternisyue lanceo-« »latis basi attenuatis petiolatis apice acutis glandula obtusa mucronatis « »glabrescentibus, petalis calyce 2 plo longioribus, lamina orbiculata « »erosa, staminibus brevioribus basi intus ampliatis , staminum breviorum « » glandulis brevissimis, longiorum maximis filiformibus, stylo ovarii ovati« »longitudine, siliculis subrotundo-ovatis 4 spermis.« »Hab. Ins. S. Nicolai vall. Ribeira Brava (Bolle) fl. lactei. Haec est « »species procera et a priore forsan distinguenda quam in herb. mus. Paris. « » visam in annotatione spic. gorg. |. cit. praenuntiavi.« Alyssum L. A. campestre L. »Hab. Inter pumices montis Nublo Canar. (Bourg.).« Lepidium L. L. procumbens L. Hab. Orotavae |. Hillebrand. Iberis L. l.odoratal. »Hab. Canaria: Tenteniguada (Despr.).« Isatis L. I. tinctoria L. »var. hirsuta DC.« »Hab. In rupibus S. Petri ins. Hierro (Bourg.)« Carrichtera DC. C. Vellae DC. Hab. Teneriffae prope La Paz Orotavae |. Hillebr. unicum specim. pr. S. Cruz Masferrer recuerd. 349 aeque unum specim. »Canaria (Despr.) Fuerteventura penins. Handia et Ins. Lobos (Bolle).« Crambe L. Sect. Dendrocrambe Webb. Cr. Pritzelii C. Bolle in Append. plant. nov. Hort. Berol. 1864, cui synonyma »Cr. Vieraeana Webb, syn. ined.« uti apparet ex diagnosi et loco natali: »foliis petiolatis lanceolatis acuminatis basi cuneatis irregulariter « »acute dentatis saepe auriculatis, panicula regulariter ramosa ramulis »alternis apice dichotomis filiformibus, petalis calyce longioribus, ovarii« » (gravidi) articulo superiore orbiculari toto rugosissimo valide costato« »costis in stylum brevem productis, supra inferiorem brevem sessili.« »Hab. Canaria mont. Saucillo (Despr.) Tenteniguada (Bourg.) nomen« 94 H. Christ. »in honorem Josephi Viera y Clavijo historiogrophi, Canaria oriundi, plan- « »tarum cat. manu scripti auctoris.« »Cr. Gomeraea Webb, syn. ined.« »foliis petiolatis lanceolatis acutis irregularitar argute dentatis strigo-« »sissimis basi cuneatis, paniculae ramulis nudis erectis strictis floribus « »conspicuis cymosis, petalis calyce longioribus ovarii (gravidi), articulo »superiore costato, inter costas leviusculo stylo brevi crasso costato supra « »inferiorem brevem subsessili.« »Hab. Gomera ad rupes él Risco de Tagamiche 5. Ap. 1845 (Bourg.) »Gr. arborea Webb, syn. ined.« »foliis petiolatis anguste lanceolatis longe acuminatis laciniatis et « »laciniato-dentatis, dentibus acutis integerrimis, basi decurrentibus « »auriculatis strigosis, panicula ramosissima ramulis tenuibus, petalis « »calyce duplo longioribus, ovarii gravidi articulo inferiore subnullo, su-« » periore orbiculari-ovato 4 costato costis styloque alatis.« »Hab. Teneriffa ad juga Ladera de Guimar caulibus Euphorbiae « » canariensis a morsu caprarum tutata fl. 30. Mai 1846 (Bourg.).« Cr. strigosa Hérit. in syn. ined. hac diagnosi illustratur, quae comparationis causa cum antecedentibus addatur : »foliis petiolatis ovatis vel oblongo-ovatis acutis basi cordatis saepe « »auriculatis irregulariter crenulato-dentatis strigosis, paniculae ramis« »intricatissime dichotomis, petalis calyce sublongioribus articulo superiore « »ovato-sublageniformi costis 2 in stylum longiusculum productis, inter « »costas rugoso , supra inferiorem eylindraceum breviter stipitato.« »Hab. In sylvosis et convallibus umbrosis Teneriffae et Palmae.« Dicendum est cl. Askenasy e Gr. Canaria reportasse specimina quoad folia inter Cr. strigosam L’Herit. et C. Pritzelianam Bolle quasi intermedia. »Cr. laevigata DC. mss. in herb. Fontanesiano.« »foliis ovato-lanceolatis acutis irregulariter dentato-sublaciniatis, « » dentibus iatis integerrimis vel subdentatis basi edentulis, sessilibus« »vel in petiolum brevissimum latere praesertim altero decurrentibus, « » paniculae ramis patentibus nudis, ovario (innupto) 4 angulato inter an-« » gulos laevi.« »Hab. In insulis Canariensibus (Brouss.)« Cakile Scop. C. maritima Scop. »Hab. Fuerteventura Playa blanco prope opp. Puerto cabras. Lanze-« » rotte in scopulo ex adverso portus Arrecife (Bolle) .« Fumariaceae. Fumaria L. Additamenta synopsis a cl. Kralik redacta haec sunt : »F. officinalis L.« »Hab. in ins. Canar,« Spicilegium canariense, 95 »F. agraria Log.« »Hab. Canaria (Déspr.)« »F. confusa Jord. ind. sem. Hort. Div. 1848. 18« » foliorum laciniis plenis dilatatis , floribus saepissime intense roseis « »in racemum laxum congestis, bracteis pedicello brevioribus, sepalis« »ovatis dentatis diametrum floris fere aequantibus siliculis globosis rugu-« » losis. « »Hab. In Teneriffa frequens. In Canariae Jinamar (Déspr.)« » F. microcarpa Kralik.« » foliorum laciniis planis, dilatatis, floralibus intense roseis in racemum« »laxum congestis, bracteis pedicelli fructiferi longitudine, sepalis ovatis« » dentatis diametrum floris fere aequantibus, siliculis parvis globosis« »laevibus. F. media Bourg. exsc. No. 293 .« Eadem aut proxima mihi videtur F. muralis Sond. v. laeta Lowe man. fl. mader. I 43. »Hab. In Teneriffae S. Diego del Monte, Puerto de Orotava, Ins.« »Palma prope los Sauces (Bourg.)« »F. capreolata L.« » differt floribus luteo-albidis, apice intense purpurascentibus, post« »anthesin nutantibus, sepalis amplis parce denticulatis diametrum floris « »aequantibus vel excedentibus, siliculis globosis laevibus.« »Hab. Teneriffa, Canaria (Despr.) Lancerote (Bourg.).« Lauraceae. Laurus L. L. canariensis Webb. Ludit haec arbor longitudine pedunculi paniculae raro subnullius, vulgo 2 centim. longi, saepe longioris interdum autem (uti jam monet Webb, Phyt. III, 229) monstrose in inflorescentiam ramosissimam rotun- datam myriantham excreti. Tales paniculas compositas, et quidem termi- nales, reperi in Ins. Palmae Barranco de Carmen, nec non in Ins. Tene- riffa infra la Florida. Ludit aeque glabritie et pube densissima paniculae bractearumque. Cistaceae. Helianthemum Tournef. H. salicifolium Pers. »Hab. In Canaria rar. (Despr.).« »H. mucronatum Dun. in DC. Prodr. I, 274. H. canariensis format » Wbb. Phyt. 1, 118 »incanum caule suffruticoso patulo decumbente foliis petiolatis late « »ovatis subrotundatisque mucronatis vel obtusis, stipulis linearibus pe-« »tiolo subbrevioribus racemis, simplicibus, bracteolis linearibus foliolis « 96 H, Christ. »calycinis rhomboideo-ovatis rotundisque obtusis vel mucronulatis magis« »dimidio breviore, capsula hirta.« »Hab. Teneriffa (Brouss. ex Dunal) Fuerteventurae penins. Handia « » (Bolle) vulg. Turmera ob Gasteromyceten quandam albam sapidissimam « »(Turma) quae sub terra ad radices hujus speciei nascitur (Bolle).« = H. confertum Dun. locus natalis in Phyt. I, 119 omissus ita in syn. indicatur: »Hab. In Teneriffa Brouss. ex Dunal; in Lanzerottae siceis petrosis « »(Bourg. exs. 1 343 sub nomine H. canariensis) .« Cistus L. »C. ocreatus Chr. Smith in Buch, Übers. 30. C. candidissimus « »Dun. Rhodocistus Berthelotianus 8 leucophyllus Spach, Phyt. can. I, « »126. T. 12« »foliis ovato-lanceolatis vel ovatis basi dilatato-rotundatis, raro« »post dilatationem subattenuatis, tomentoso -hirtis cinereo- vel sor-« »dide albidis, bracteolis oblongo - lanceolatis, foliolis calyeinis late rotun-« » datis tomentoso-hirtis apice in ligulas longas lineares protractis, ovario « »tomentoso, capsula elliptico-ovata versus apicem attenuata glabra« » valvis superne sensim angustatis subacuminatis margine pilosulis.« » Hab. in mont. Canariae prope Aldeam versus Artenara (Herb. Buch « »ex Bolle) La Cumbre (Despr.) in pinetis ad pylas Degollada de Manzanilla« » (Berthelot) Paso de la Plata (Bourg.)« | »C. osbeckiaefolius Webb {sub Rhodocisto in Bourg. exs. I, 543)« »caule tortuoso foliis anguste lanceolatis sensim acuminatis, basic »attenuatis valide 3 nerviis sericeo-pilosis tomentosisque candidis, brac- « »teolis ovatis vel rotundatis, foliis calycinis late orbicularibus apice « »breviter spinoso-lingulatis, capsulis ovatis versus apicem attenuatis, « »valvis solutis acuminatis.« | »Hab. In angustiis Las Cañadas del Pico versus septentrionem ad « »pylas La Degollada del Cedro (Bourg.).« Violaceae. Viola L. »V. plantaginea Webb, syn. ined. « »acaulis molliter pilosa stipulis elongato-lanceolatis, membrana-« »ceis acuminatis, integerrimis glabris, foliis longe pedicellatis, basic »cuneatis, inferioribus rotundatis ovatisque obsolete undulato-crenatis, « »superioribus oblongo-lanceolatis, obsolete dentatis sensim acuminatis, « » basi hastatis, pedunculis fructiferis erectis folio brevioribus calyeis« »laciniis lanceolato-linearibus, acuminatis ciliatis capsula anguste ovata« »acuta glabra brevioribus, seminibus fusco-marmoratis.« »Hab. In Gomerae Hermigua ad margines sylvae Ap. 1845 (Bourg.) « »spec. unicum, facie V. sagitlatae h. Kew. Corollam non vidi, cotyle-« » dones rotundatae radicula subbreviores.« Spicilegium canariense. 97 »V. maderensis Lowe Prim. 36. V. odorata Webb, Phyt. can. I,« »410 non L.« »differt a V. odorata L. caudice elongato erecto stolonifero stipulis« »linearibus acuminatis serrulatis glabris, foliis rotundatis et rotun-« „dato-ovatis profunde cordatis, stolonum aestivalium semicircularibus« »latissime cordatis, pedunculis in terram devexis aeque ac petioli« »pube deflexa hirtulis, laciniis calycis lineari-lanceolatis sensim acumi- « »natis, petalis praeter impar emarginatum integris, lateralibus subim-« » berbibus, calcare scrotiforme stigmate in rostellum deflexum attenuato, « » capsulis globosis abbreviatis pubescentibus. Fl. pallidi odorati.« »Hab. In Teneriffa ad sylv. Agua Garcia (Berthelot) Canaria (Despr. « » Bourg.).« | Reperi etiam in Ins. Palmae Barr. Carmen. 1884. Odor dulcissimus, multo minus gravis quam in V. odorata Europaea, flor. mi- nores , inconspicui. Resedaceae. Oligomeris Cambess. O. subulata Cambess. » (0. Resedella Webb, syn. ined.).« Hab. a b. Hillebr. 27. Apr. 1882 in Magn. Canariae Montana de Galdar cum Reseda scoparia Brouss. lecta. Frankeniaceae. Frankenia L. | »F. Boissieri Reut. in Boiss. voyage II add. 724 .« »radice lignosa caule adscendente foliis ovatis revolutis subtus pul-« » verulentis floribus corymbosis calyce praecipue versus basin villoso.« »Hab. In Canar. litt. prope Maspalomas (Despr. et Bolle).« Eandem legerunt prope Telde Asken. et Hillebrand 1882. A Fr. pulverulenta L. annua caule crasso duro diversa. »F. intermedia DC. (F. capitata Webb, phyt.1, 136 T. 16 excl. syn.) »caulibus puberulis, foliis linearibus margine revolutis, glabris« »aut pilosulis basi ciliatis , calycibus hispidis.« »Hab. Canariae in aren. marit.! Fuerteventura (Bourg.).« »F. laevis L.« »caulibus laevibus, foliis linearibus margine revolutis glabris basi « »ciliatis, calyeibus laevibus.« »Hab. Teneriffa: Puerto de Orotava. P. de los Cristianos. In Palma »copiose circa Punta blanca. Canaria ciudad de las Palmas (Buch, « Beschr. 164).« F. ericifolia Chr. Sm. »y. lactea Webb, syn. ined. (f. /actea Webb in sched. Bourg. 703 « »foliis arcte revolutis pulverulentis dentibus calycinis angustis acuminatis « »revolutis.« »Hab. Palmae Puerto de los Sauces (Bourg.).« Botanische Jahrbücher. IX. Bd, 7 98 H. Christ. Hypericaceae. Hypericum L. H. glandulosum Ait. v. vestitum n. var.? Vulgo tota planta glaberrima, folia elongata acuminata, glandulis nigris stipitatis dentato-ciliata, uti in Phyt. canar. Tab. 3 bene de- pictum. Sed occurrit forma foliis majoribus, late ovatis, obtusis, margine integerrimis nequaquam ciliato- glandulosis , lanaque densa floccosa rufes- cente demum evanida cum internodiis tectis. Plantam longe diversam censeres, nisi versus apicem ramorum sine transitu folia normalia, calva, angustiora, ciliis onusta surgerent. Illi rami tomentosi aut steriles sunt aut sub inflorescentiam ad statum normalem redeunt; nunquam folia inflores- centiae proxima tomentosa sunt. Folia utriusque indolis densissime pellu- cido - punctulata. Utrum status vernalis adhibendus, an varietas mihi adhuc incertum. Hab. Reperi mense martii 1884 juxta plantam glabram supra Icod de los Vinos; etiam b. Hillebr. eodem loco 1879. »H. humifusum L.« Hab. Sine indicatione loci specialis in Webb, synops. ined. indicatum, a cl. Bolle in Ins. Palma repertum, uti docet el. Sauer in Gatalogo plant. in Ins. Can. cresc. 1880 pag. 48. Tamaricaceae. Tamarix L. Species a Webbio in synops. ined. ita dispositae : » 1. T. gallica L.« »ß. canariensis Bourg. mon. 62 (T. canariensis Willd.) « »Hab. In Canaria ad convallium fauces! In oris Fuerteventurae« » Tarajal.« »2. T. anglica Bourg. mon. 66. « »8. Berthelotii Webb, syn. ined. T. canariensis Link in« »Buch, Beschr. 155.« »glaucescens ramis fuscis vel purpurascentibus, ramulis hornotinis« »gracillimis, foliis 3 angularibus acutis laxiusculis, paniculis diyarica-« »tissimis, spicis elongatis gracilibus, bracteis subulatis basi 3 angularis« »dilatatis pedicellum calyce sublongiorem excedentibus, floribus 5meris, « »alabastris ovato-rotundatis calycis laciniis ovatis basi latis acutis, petalis « »oblongis caducis, disci 5 goni lobis in stamina abeuntibus, antheris« »subrotundis apiculatis stylis ovario gracili pyramidato acute 3 quetro sub-« »dimidio brevioribus. « ss ee »Hab. In Teneriffa ad convallium fauces! In Fuerteventurae Playa« » de Sotovento (Bourg.) fl, albido - virescentes. « Spicilegium canariense. 99 sy. Lancerottae Webb cit. »major, robustior, spicis crassioribus, disco amplo 5 gono obscure « » subcrenato.« »Hab. Lancerotta ad Famaram et S. Bartholomaeum (Bourg.).« Malvaceae. Malva L. »M. nicaeensis All.« »Hab. in Canaria (Despr.) in Teneriffae valle Tajodio (Bolle).« A var. Nivariensis Masferrer recuerd. 331. Hab. S. Cruz Teneriffae. Hibiseus L. »H. Trionum L.« »Hab. in Canaria prope pagum Amurga (Despr.).« Sida L. | » S. canariensis Willd.« »foliis rhomboideo lanceolatis basi cuneatis pedunculis solitariis « » elongatis 1 floris, coccis 2 cornibus apice et dorso dehiscentibus.« »Hab. in ins. Can. Realejo (CGavanilles) .« S.rhombifolia L. communis ex Webb synops. ined. differt : » coccis sub apice gibberosis 1 cornibus indehiscentibus.« »S. stipulata Cav.« » foliis rhomboideo - ovatis acutis argute serratis stipulis petioli longi-« »tudine vel sub duplo longioribus, floribus axillaribus solitariis, pedicellis« » petiolo sublongioribus, coccis longiuscule 2-cornibus apice et dorso« » dehiscentibus.« » Hab. in ins. Can. 1. Riedlé in herb. Desf.« S. carpinifolia L. fil. ex Webb syn. ined. differt: » foliis saepe duplicato - serratis, floribus 4—5 axillaribus, pedicellis brevibus.« Abutilon L. | A. indicum in Webb Parol. p. 4 insulis vindicatum in synops. in- ed. revocatur et A. albido Wbb. adscribitur. Geraniaceae. Erodium L’Herit. »E. chium Wlld.« »Hab. in arenosis et rupestribus ins. Canar.« Oxalidac. eae Oxalis L. OÖ. cernua Thunbg. Hab. pr. Orotavam Teneriffae |. Asken. floribus subduplicibus, »ad »viam inter Lagunam et S. Crucem (Bolle) « Eadem copiosa in Agro Tingitano floribus simplicibus! et in incultis circa opp. Calpense! Planta capensis aut introducta aut secundam stationem atlanticam inhabitans. 7* 100 H. Christ. Linaceae. Linum L L. usitatissimum L. » 8. ramosum Webb, synops. (L. Teneriffae Hoffmans. Verz. 2. 150).« Hab. Icod el Alto |. Hillebr. et ego! eultum, caulibus e medio corym- boso -ramosis capsula maxima. | | Caryophyllaceae. Dianthus L. 5 »D. velutinus Guss.« »Hab. ad margines agrorum.« Silene L. »S. vespertina Retz.« »caule pubescente ramoso foliis spathulatis, obtusis, calyeibus vesi- « » culato-clavatis, petalis 2 partitis.« » Hab. in ins. Can. Brouss. in herb. DC.« »S. longicaulis Pourr.« »Hab. in campis Lanzerottae prope Mala (Bourg.).« »S. CretiC da D. »Hab. Gomera in arvis lino consitis (Bourg.)« »S. muscipula L. » Hab. Fuerteventura: Betancuria, valle de Garabato (Bolle) « »S. nutans L.« »v. Broussonetiana Webb, syn. ined. (S. Broussonetü Schott in H. « » Desf.) fol. ovatis glabris virentibus, paniculae ramis saepe abbreviatis « » calyce viridi-nervoso. « » Hab. s. i. L« »S. Berthelotiana Webb, syn. ined.« »caule elongato pubescente, basi lignescente ? foliis lanceolatis apicu- « »latis molliter pubescentibus, racemo laxo floribus breviter pedicellatis « »subnutantibus , calyce plicato-nervoso glanduloso-pubescente, dentibus « »ovatis late scariosis obtusis petalis 2 fidis laminis anguste obovatis ad « »faucem squamis 2 oblongis 2—3 dentatis vel 2—3 fimbriatis auctis, « »capsula . . .« | | »Hab. In abruptis convallis Anavigo prope Arafo in Teneriffa (Bourg.) » fl. ex sicco rosei antheris purpurascentibus.« »S. Bourgaei Webb in Sched. Bourg. I, 714« »caule brevi contracto basi lignescente foliis lanceolatis vel ovato-« » lanceolatis apiculatis villoso- pubescentibus, vel glabrescentibus tenuiter « » ciliatis, racemis brevibus congestis, pedunculis brevibus erectis glandu- « » loso-puberulis, calyce fructifero ovato dentibus lanceolatis apice subu-« | »latis, petalis 2 fidis lobis oblongis squamis 2 cultriformibus ad faucem « Spicilegium canariense. 101 »auctis, capsula ovato-lageniformi gynophoro subquater longiore seminibus« » elongato-reniformibus dorso vix canaliculatis striato - tuberculatis.« » Hab. Gomera in convalle S. Catharinae prope Agulo. fl. albi.« »Species inquirenda: S. lagunensis Chr. Sm. in Buch, Ubers. « »31, Beschr. 154 S. imbricatae Desf. aff. ex Link I. c.« S. lagunensis Chr. Sm. ita a b. Webb praenuntiata mihi prostat ex Bourgaei ltinere Il, N. 1250. Ecce descriptio : caule basi lignescente ramis floridis erectis simplicibus spithamaeis et ultra, superne glanduloso-puberulis, foliis glabris basi confertis subrosu- latis, in petiolum fimbriatum attenuatis, ovato-acuminatis, superioribus lanceolato- acutis floralibus (supremis) late ovatis brevibus margine fim- briato-scariosis, racemis brevibus congestis paucifloris, florum pedunculis brevibus, cum calyce dense glandulosis, calyce florifero conico vix inflato 1 cent. longo, tubo 10 striato, dentibus late ovatis acutis late scariosis, petalis bifidis lobis ovato-rotundatis squamis . . . . capsula late ovata ob- tusa gynophoro subtriplo longiore, seminibus minimis obsolete oblongo reniformibus sublaevibus. Hab. In Teneriffae valle del Sabinal pr. Laguna |. Perraudiére. Spergularia Pers. Genus a Webbio in syn. ined. ita digestum : »S. rubra Pers.« » Hab. in campis et rupestribus.« »S. media Pers.« »a. heterosperma Webb, semina fere omnia aptera. Arenaria « »rubra ß marina L.« »ß. marginata, semina omnino alata. Arenaria media L., A.« »marginata DC.« »Hab. in campis et in arena marina.« »S. diandra Heldr. in sched. Arenaria diandra Guss. Prodr. Sper-« » gula diandra Guss. syn.« »seminibus compresse pyriformibus minute tuberculatis vel sub-« »laevibus staminibus 2 vel 3« (in caeteris 10). »Hab. Canaria (Despr.) Lanzerotte circa Arrecife et Teguise (Bourg.).« S. fimbriata Boiss. seminibus ala alba profunde fimbriato-multifida praeditis. Hab. La Paz Teneriffae ex Masferrer recuerd. 358. Buffonia L. B. Teneriffae nov. spec. Perennis suffruticulosa humilis vix 1 aut 11/, dm multicaulis, infra subglabra versus apicem caulis minutissime pubescens. Caulibus fertilibus subsimplieibus ascendenti - erectis strietis crassius- eulis rarius ramum erectum brevem emittentibus, turionibus novellis 102 Hl. Christ. brevibus dense foliatis anno sequente in caules floriferos elongatis; paniculis floralibus axillaribus raro plus 2—4 mm longioribus subtrifloris saepe unifloris, versus apicem irregulariter et conferte racemosis, foliis lineari-subulatis 1 cm longis oppositis breviter vaginantibus basi dorso trinerviis marginibus minutissime ciliatis, floralibus bracteaeformibus late scariosis, internodiis inferioribus brevissimis superioribus 44/5 em longis, pedunculis floribus aequilongis pubescentibus, calyce ebracteato subglabro, sepalis 4 late lanceolatis acuminato-aristatis 3—4 mm longis, late scariosis, dorso herbaceo rufo-viridi usque ad apicem protenso 3 nervio seu 5nervio, nervo medio subcarinato infra incrassato, petalis albis ovatis calyce duplo eireiter brevioribus, staminibus 4 petalis subaequilongis antheris flavis, stylis 2 tenuissimis petalis vix longioribus calyce fructifero erecto-patulo, capsulam rotundatam superante ea psu la disperma matura luteo-fusea valvis rotundatis, seminibus 1!/, mm long., 1 mm latis oblongis compressis atrofuscis eleganter tuberculato - ciliatis. Nostrae plantae proxima est B. Douvaljouvi Battandier et Trabut in Bull. soc. bot. Franc. XXVI, 56, sed statura multo majore, longe ramosa, sepalis acutis nec aristatis dorso herbaceo angustiore nervisquetenuioribus non adeo carinantibus, capsula ovata longiore monosperma semine minus tuberculato. | B. macrosperma Gay = B. paniculata Delarb. etiam 2 sperma sed multo major panicula dilatata ramis elongatis monocarpica sive saltem nunquam fruticulosa nec turiones steriles emittens differt porro nervo medio sepalorum haud carinante sepalis acutis nec aristato- acuminatis. B. perennis Pourr. aeque fruticulosa turionibus praedita differt ramis elongatis laxissime paniculatis foliis mere setaceis, petalis magnis sepalis vix brevioribus pe- … dunculus glabris , sepalis haud aristatis. Hab. In Teneriffae merid. subalpinis prope Chasna 1. Askenasy Jun. 1882. Obs. Masferrer 1. cit. 358 B. macrospermam J. Gay in archipelago canariensi, nescio cujus autoritate indicat. Anne nostram plantam ? In Synops. ined. Webbius »B. macrospermam Gay« describit : »Annua, inordinate patenter ramosa, cymulis 2—3floris flore inter- « »medio longius pedunculato, pedunculis scabris laciniis ealyeinis lineari- « » lanceolatis acutis glaberrimis 5 nerviis nervis fere excurrentibus, petalis« »oblongis calyce tertia parte brevioribus seminibus amplis grosse obtuse-« »que tuberculatis.« » Hab. inter pumices montis Guajara ad alt. 7000 p. s. m. (Bourg.)« An nostra planta? »nervi calycis excurrentes«, si recte intelligo, pro hac opinione, sed »planta annua« contra eam militant. Alsine L. Sect. Rhodalsine (J. Gay pro genere). | »Rh. platyphylla Gay in sched. Bourg. It. 747.6 Br » glanduloso-hirta, caule decumbente, foliis rotundato-obovatis vel« »late spathulatis planis apiculatis floribus solitariis vel ad apicem ra-« Spicilegium canariense. 103 »morum subeymosis, laciniis calyeinis lanceolatis, petalis rhomboideo- « »ovatis calyce brevioribus.« »Hab. Fuerteventura penins. Handia (Bourg. et Bolle).« »Rh. Gayana Webb, syn. ined.« » annua glanduloso - pubescens caule e basi ramoso ramis filiformibus « »divaricato-diffusis, foliis elongatis linearibus vel filiformibus planis« »enerviis acutis, laciniis calycinis elliptico lanceolatis apice attenuatis « »subacutis margine anguste scariosis, petalis lanceolatis basi cuneatis ex- « »unguiculatis calyce vix longioribus, staminibus ima basi dilatatis 5 calycis « »laciniis oppositis infra insertis, 5 alternis superne insertis brevioribus, « »capsula elongato-ovata calycem vix aut ne vix excedente, ‘seminibus « »rotundato-reniformibus dorso subcanaliculatis, subtiliter striatis nigris.« » Hab. Fuerteventura, in arena marit. Gr. Tarajal (Bolle) « Polycarpon L P. succulento Phyt. I, 155 in synops. substituitur : »P. tetraphyllum L.« »v. ß. intermedium Gay (in Duchartr. rev. bot. 2. 372 (P. « » succulentum Webb |. cit. non DC.).« »Hab. in arenosis Graciosae.« »P. Bivonae Gay=alsinaefolium Webb, Phyt. I, 155 « »florae nostrae procul dubio alienum.« Polycarpaea Lamb. In Synops. ined. Webbius P. aristatae suae Phyt. 1, 159 T. 24 duas sequentes species substituit : »P. tenuis Webb, synops. ined. (P. aristata Webb |. cit. nec « » Chr. Smith.)« \ »sericeo-tomentosa albescens, caule debili erectiusculo ramis te-« »nuissimis foliis elongatis filiformibus aristatis, calycis foliolis lineari- « »lanceolatis , late scariosis acuminatis, seminibus punctulatis.« »Hab. In Teneriffae Las Cañadas sub monte La Montana blanca.« A b. Hillebr. etiam in collinis ins. Palmae locis Argual et Fuencaliente reperta. P. aristata Chr. Smith in DC. prodr. II, 373. »niveo-tomentosa vel cinerascens caule elongato diffuso, foliis lanceo-« »latis vel lineari-lanceolatis acutissimis aristatis, calycis laciniis lanceo- « »latis late scariosis acuminatis seminibus laevibus. « »Hab. filo de las Canadas ad fauces La Angostura Chr. Sm. Arenas« »negras (Bourg.) Barr. Chinico et Badajoz prope Guimar (Bourg.) Canaria « »La Cumbre Chr. Sm.« Additurque nova species: »P. filifolia Webb, syn. ined. (P. linearifolia Buch, Beschr. 142 ?« . »non DC. P. filifolia Webb in schea. Bourg. 530.)« »caule suffruticoso ascendente? ramis rectis gracilibus nodosis Juni-« »oribus pedunculisque floccoso - pubescentibus, foliis filiformibus. car- « 104 H. Christ. »nosulis subacutis glabris calycibus basi lanatis laciniis lanceolatis margine « »scariosis puberulis seminibus obsolete punctulatis.« »Hab. In Teneriffae convalle oppiduli Buena Vista loco spatio fere« »aequali a pago et a mari distanti villaeque Comitis Septem fontium oppo- « »sito. (Bourg.)« eandem leg. eodem loco b. Hillebr. 26. Mai 1879. P. lancifolia nov. spec. habitu inter P. Teneriffae Lam. et P. niveam Ait. intermedia. Fruticulosa, caulibus adscendentibus, basi calvis, superne tomento brevissimo niveis internodiis incrassatis, foliis uninerviis nervo ramoso, fasciculatis, 2 infimis multo majoribus, 3 cm longis, ad basin cuneato- attenuatis, junioribus alpido-tomentosis, in apicem rhombeum productis acutis, arista insigni plus !/, mm longa alba terminatis; inflorescentia vix ab ea P. Teneriffae dignoscenda, sed laxior sepala late, et acute scariosa. P. Teneriffae et latifolia Poir. indumento foliorum puberulo nec albi- cante , foliis minoribus spathulato-obovatis apice brevissime saepe obsolete aristatis, P. nivea Ait. foliis minoribus oblongis niveis muticis, inflores- centia glomerata, sepalis brevibus submuticis, P. Gayi Webb Caboverdica foliis rotundato-obovatis obtusiusculis, floribus dense glomeratis, mino- ribus submuticis differunt. Hab. Ins. Palma b. Hillebr. Etiam aH. de la Perraudiere in Tenerifiae Anaga in pascuis silvarum 1000 m alt. lecta! Jun. 1855. Paronychia L. P. canariensis Juss. »ß. orthoclada (P. orthoclada Webb in sched. Bourg. 724). »Omnibus partibus major ramis erectis bracteis late ovatis sub-« » obtusis.« »Hab. Ins. Hierro prop. oppidum Villa de Valverde (Bourg.) .« Seleranthus L. S. annuus L. »S. W. Hab. In Teneriffa ad margines convallis Chinico super oppid. « » Guimar.« Herniaria L. »H. Fontanesii Gay in Duchartre journ. 2. 371.« Ita Webbius in synops. ined. pro H. fruticosa L. Phyt. I, 168. »H. cinerea DC.« ei »Hab. in Canaria (Despr.). In Fuerteventura (Bourg.).« | Gymnocarpos Forst. Gymnocarpum decandrum Webb I, 166 in synops. ined. ita emen- datur : »Gymnocarpos salsoloides Webb, syn. ined.« » Caule fruticoso erecto, ramis strictis vel diffusis, nodosis fuscis, « »ramulis alatis, foliis elongato-linearibus crassis virentibus brevissime « »apiculatis sessilibus, calyce glabro laevi tubo laciniis herbaceis lineari-« _ »oblongis sub-3 nerviis margine vix scariosis brevissime apiculatis 3 plo« »breviore, staminibus laciniarum calycinarum dimidium excedentibus, « »petalis subduplo longioribus, stylo brevissime 3 lobo, capsula oblongo-« »ovata apice vix attenuata scaberrima.« »Hab. In promontorio Teneriffae La Aguja ubi cum terra continente « »isthmo connectitur! Aa litt. maris in Fuerteventurae peninsula Handia« » (Bourg. et Bolle).« Eandem cl. Hillebr. inter Guimar et Arico Teneriffae merid. 1882 florentem collegit. Dicheranthus Webb. D. plocamoides Webb, Ann. sc. nat. 3 ser. 5. 29 T. 2. Fig. 1—7. Hab. In Gomerae Barranquillos del Valle Hermoso (Bourg.). »ß. macescens Webb, syn. ined. (loc. cit. T. 2, Fig. 9—12 excel. « »fig.8 ubi pictor micropylen pro hilo delineavit.« : »cymis confertiusculis floris intermedii floribus tabescentibus raro « »unico calycato sed rarissime staminigero stipati, calyce longiore glaberri-« »mo foliolis margine ciliolatis, appendicis mucronati parte inferiore dila-« »tata mucrone deflexo breviore.« » Hab. In Teneriffae rupestribus circa promont. Teno (Bourg.).« Spicilegium canariense. 105 Rutaceae. Ruta L. »R. Oreojasme Webb, Ann. sc. nat. ser. 2, vol. 43. 130. Monogr. »ined. t. 4.« » fruticulus laevis ramis brevibus crassiusculis, foliis pinnato-lobatis, « »lobis oblongis ovatis vel obcordatis glandulosis, margine obsolete crenu-« »latis panicula brevi cymosa pedicellis post anthesin deflexis, dentibus« »calycinis brevibus, petalis integerrimis, carpidiis divaricatis, laevibus, « » impresso-glandulosis. « »Hab. in rupibus abruptis convallis Goyedrae ins. Canariae (Despr.) .« » Pauca specimina lapidum ictu aegre demessa legit. Species est abnormis« » Desmophyllo affinis sed fructu Rutae.« Euphorbiaceae. Euphorbia L. 2 I. Aphyllae, caulibus aphyllis i. e. foliis squamiformibus evanidis saepissime de- | ficientibus. a. Ramis teretibus verticillatis carnosis, 1. E. aphylla Brouss. Hab. Teneriffa et Gr. Canar. ‘calidiss. b. Ramis crassis subsimplicibus carnosis 4- aut 5gonis angulis torulosis torulis diacanthis. 2. E. canariensis L. Hab. Archipelagus canariensis. II. Phyllophorae caulibus foliatis. 106 H. Christ. A. Melliferae. Cymis paniculatis pedunculatis, a. subglabra foliis elongato-lanceolatis longe mucronatis in petiolum brevem attenuatis (magnitudine et forma Neri) nervis lateralibus conspicuis numerosis involucris ciliatis. 3. E. mellifera Ait. Hab. Madera, raro in Ins. Palma. b. pubescens foliis lineari-oblongis basi vix attenuatis acutis nervis lateralibus fere deficientibus involucris pilosis intus dense hirsutis. 4. E. stygiana Wats. Hab. Azoricae Ins. | B. Balsamiferae. Inflorescentia monocephala, i. e. involucrum terminale soli- tarium foliis lanceolatis brevibus, capsula breviter pedicellata , juniore villosa. 9. E. balsamifera Ait. Hab. Archipel. canariensis calidiss. Tabula Phyt. 209 pessima: minime folia conferta et rosulata late lanceolata plantae reddit. C. Inflorescentia umbellata. a. Piscatoriae foliis floralibus concoloribus, foliis lineari-oblongis (statura E. dendroidis nostrae vel minoribus). a. Umbella radiis 4—6 simplicibus uno involucro duobus foliis parvis floralibus suffulto terminatis, ra- mulis carnosulis apice incrassatis, foliis obtusis seu acutis glandulis involucri transverse ovatis nec cornutis, semine laevi maculato. 6. E. obtusifolia Poir. | Hab. Canar. Ins. | Immerito b. Boissier in Prodr. XV. 2, pag. 94 hanc speciem a Pachycladis removit et sectioni Tirucalli adscripsit. E. obtusifolia, E. Regis Jubae summo- pere affinis ist, ita ut sicca aegre distinguatur, et b. Webb ipse, dum in insulis degebat, eam ab E. Regis Jubae separare non posset. Inflorescentia E. Regis Jubae in ramis minus evolutis aeque simplex nec radii bifidi! 8. Umbellae radiis in ramis evolutis bifidis. X Umbella radiis 4—5, foliis umbellaribus oblongis umbella sublongioribus, involucri lobis 2 dentatis , semine laevi. 7. E. Tuckeyana Steud. Hab. Ins. Caboverdicae. X X Umbellae radiis 8—12, foliis floralibus abbreviatis , semine ruguloso. Involucro lobis 2—3 dentatis, foliis acutiusculis vel obtusis, glandulis obsolete bicornibus stylis brevibus. | et + 8. E. piscatoria Ait. Hab. Madera ins. X X X Umbellae radiis 6—10. Involucri lobis ovato-triangularibus, foliisangustiori- bus plerumque obtusis seu retusis, glandulis evidentius acute bicornibus, stylis elongatis. 9. E. Regis Jubae W. B. | Hab. Ins. Canarienses. Prostat forma ex Adeje Teneriffae merid. foliis acutis C. Hillebrand. x X X X Umbellae rad. 6—10. Foliis obtusis seu retusis aestate deciduis nec peri- stentibus, trunco humili, crassitie femoris , annulato, ramis incrassatis patentissimis. Spicilegium canariense. 107 10. E. Berthelotii C. Bolle. Hab. Ins. Gomera. b. Purpureae, Umbellae radiis 2, 3 ad 5 fidis, foliis floralibus coloratis (purpureis rarius flavis). a. radiis 3—5 fidis, foliis late lanceolatis obtusis glandulis transverse ovalis capsula magnitudine pisi. 44. E. atropurpurea Brouss. Hab. Teneriffa merid. 8. radiis 2—3 fidis foliis angustioribus apice retusis floralibus amplissimis glandulis breviter 2 cornibus capsula praecedenti duplo majore. 12. E. Bourgaeana J. Gay. Hab. Teneriffa merid. Umbelliferae. Todaroa Parlat. T. montana Webb mss. in Bourg. exs. st. Il. 1855 sine numero determ. Cosson. Ampla, frondosa, 55 cm alta, pilis patentibus pubescens. Caule erecto pennae anserinae crassitie, tenuissime striato, tereti, fistuloso, a medio alterne oppositove ramoso. foliis facie eorum Laserpitit Panacis Gou., sed multo amplioribus latissimis radicalibus longissime petiolatis, cum petiolo usque ad 44 cm longis, 30 cm latis, vaginatis, vaginis amplexicaulibus rufis striatis, lamina ampla, myriamera, 1. e. trifariam tricomposita, petiolo dense, segmentis infra mediocriter, supra leviter hirtis, ciliatis, foliis ambitu triangularibus, segmentis tertiae ordinis ambitu ovato-triangularibus in folio maximo radicali numero circiter 1200, lamina 4 ad 6 mm lata, pinnatifida, lobis late ovatis elegantissime et argute dentatis more Cystopteris fragilis; foliis superioribus multo minoribus, supremis pinnatifidis. Involucro et involucello 5 partitis laciniis setaceis, brevissimis. Radiis umbellae ca. 20 tenuibus scabro pubescentibus 3 cm longis non incrassatis. Calycis dentibus brevissimis acutis sub lente solum conspicuis, floribus minimis albis. Petalis oblongis integris conniventibus apice longe mucro- nato inflexis. Fructu oblongo apice parum attenuato eo P. aureae Parl. multo hispidiore, strigoso-pubescente, crassiore et breviore (T. aur. 81/5 mm 7. mont. 7 mm long.) costis multo minus prominentibus, obtusis, duabus lateralibus latioribus, valleculis 4, jugis 5, albumine in sectione transversali oblongo, mediam fructus partem implente, faciebus commissu- ralibus medio non contiguis, duovittatis, seu, vittis dimidiatis, quadrivilta- tis, vittis tenuibus vacuis, stylopodiis convexis, glabris, stylis erectis. Antheris rotundatis. T. aurea Parl. (Peucedanum aureum Soland.) egregie habitu tenui, glabritie plantae, pube brevi fructus , folio minore, angustiori, minus partito, rachibus angustissimis non laminatis , laciniis linearibus , vittis secundum iconem Phyt. tab. 74 majoribus differt, 108 H. Christ. Hab. In Teneriffae merid. Barr. de Badajoz |. Bourgeau. In rupestri- bus Los Organos dictis valli Orotavensi Teneriffae occid. fontibusque uber- rimis Agna mansa imminentibus (versus 1400 mtr. alt.) 12. Jan. 1879 legit b. Hillebr. Foeniculum Adans. F. officinale All. Forma laciniis foliorum multo ruse quam in planta Maderensi. Hab. Orotava Teneriffae |. Wildpret. Bupleurum L. B. protractum Link. Hab. Tegueste Teneriffae |. Bello y Espinoza e. Hillebr. B. glaucum Rob. Cast. Forma elatior internodiis elongatis. Hab. Teneriffae Puerto de Orotava |. Hillebr. Forma nana, glomerata internodiis brevissimis. Hab. Canaria l. Asken. Crassulaceae. Sempervivum L. Dispositio hujus generis in Canariis mirum in modum variantis in opere posthumo Webbii haec est: » Aichryson Webb.« »Sect. Ha paxantha« »1. A. dichotomum Webb, Phyt. 1. 184. »2. À. punctatum Webb eod. 182.« »v. B villosum. (A. villoswm Wbb. in sched. Bourg. 443) pedi-« » cellis et calyce villosioribus. Fructiculos foliorum in var. ß non vidi.« » Hab. Gomera (Bourg.).« »3. A. immaculatum Webb, synops. ined. A. punctatum Webb in« » sched. Bourg. 116 pro parte caule glabro, ramis subfastigiatis, pedicellis« »filiformibus ascendentibus subpuberulis, foliis rhomboideis impunctatis « »glabris, margine subscariosis, floribus parvis calycis glabri vel glabres- « »centis laciniis oblongis acutis, patulis oblongo-lanceolatis acuminato- « »aristatis, glandulis hypogynis 3—4 dentatis carpidiis angustis glabris. « »Flor. da lutei, calyx demum rufus.« »Hab. In Teneriffae silva Las mercedes ad fontem Madre de agua. In« »penins. Handia Fuerteventurae Pico de la Zarza (Bolle) .« »4. A. Bollei Webb, synops. ined.« jam a cl. Bolle in Bonpl. 4 Oct. 1859 pag. 243 promulgatum. »caule villoso cyma laxe dichotoma, foliis rhomboideis in petiolum« »attenuatis margine eiliatis, calycis hirti laciniis oblongis subobtusis pe-« » talis lanceolatis spiculatis vix brevioribus, squamulis hypogynis angustis« » fimbriatis.« » Hab. Locis humidiusculis convallis del Rio ins. Palmae (Bolle) in Spicilegium canariense. 109 »rupestribus convallis Barr. de Almeida ins. Teneriffae? (Bourg.) Spec.« »unicum macrum.« »5. A. Palmense Webb in sched. Bourg. 729.« jam a cl. Bolle in Bonpl. 4. Oct. 1859 pag. 243 promulgatum. | »Foliis subrosulatis rhombeis crassiusculis pilis longis spissis hirtis« »caule late dichotomo brevi glanduloso-hirsuto, pedicellis divaricatis, « »ealyeis laciniis oblongo - lanceolatis acuminatis, petalis lanceolatis apice« »aristatis, glandulis hypogynis 2—4 cornibus, carpidiis angustis erectis« »intus ciliatis, apicibus divaricatis.« »Hab. In rupibus speluncae supra convallem Barr. del Agua prope « »Los Sauces Palmae (Bourg.) .« | cl. Bolle in Bonpl. 1. Oct. 1859 243 hasce species proposuit: A. Porphyrogennetos C. Bolle. Hab. In Canariae vall. Tenteniguada. A. parviflorum C. Bolle. Hab. Palma: el Cabo de la Galga. A. Parlatorei C. Bolle. Hab. Gomera. A. pachycaulon C. Bolle. Hab. Handia Fuerteventurae. _» Sect. Macrobia.« »6. A. pygmaeum Webb, Phyt. I. 184.« »eymis confertis, petalis aristulatis, calycis hirsuti laciniis lanceolatis« »duplo longioribus, squamis perigynis angustis longe 2cornutis cornibus « »acutis.« »Hab. In rup. Lancerottae prope Haria (Buch) Mal paso de Haria « » (Bolle) .« »7. A. radicescens Webb eod. 183.« Sempervivum villosum Haw. non Ait. »Hab. in rup. Teneriffae (Berthelot herb.).« »8. A. tortuosum Webb eod. 184.« »Hab. Puerto de la Orotava. S. Andres, Igueste (Buch) .« cl. Bolle in Bonpl. A. Oct. 1859. 243 hanc spec. novam promulgavit : A. Bethencourtianum C. Bolle (Aeonium Webb in sched. Bourg. 53.1. 131.) Hab. Handia Fuerteventurae. »Aeonium Webb.« »Sect. I. Chrysocome Webb, flores flavi.« » * Squamae hypogynae nullae.« yf. A. cruentum Webb, Phyt. I. 186.« »Hab. Ins. Palma.« »2. À. Bentejui Webb, synops. ined. « » (Bentejui ultimus regulus Canariorum, ne hostium servitium subiret, « »cum faycano seu sacerdote Teldensi a rupe Ansite se projecit. A. D. 1483).« 110 H. Christ. »ramis divaricatis, cymis laxis, foliis rotundato-vel rhomboideo-« »spathulatis basi attenuatis margine papilloso-ciliatis, laciniis calycinis « »oblongo -lanceolatis acutis glandulosis, petalis oblongis acutis, carpidiis « »elongatis erectis ad suturam ventralem rectis.« »Hab. In Canaria ad rad. mont. Tenteniguada (Bourg.) « »3. A. stre psicladum Webb, Phyt. I. 487.« »Hab. In mont. elat. Teneriffae.« »4. À. Smithii Webb e. 188.« »Hab. In mont. elat. Teneriffae. « »5. A. barbatum Webb c. 188. « » Hab. Teneriffae prope Garachico, Icod de los Vinos, Arguaio (Chr. Sm.) « » ** squamae hypogynae quadratae vel obcordatae.« »6. A. Lindleyi Webb c. 189.« »Hab. Teneriffae in rup.« »7. A. viscatum Webb in Bourg. sched. 115. conf. diag. priorem cl. Bollei in Bonpl. 1. Oct. 1859. 241. » diffusum pubescenti- viscosissimum, foliis lanceolato-spathulatis in « »petiolum brevem attenuatis viscosissimis , calycis campanulati laciniis« »linearibus versus apicem sensim attenuatis acutis, petalis oblongo-linea-« »ribus apice aristatis carpidiis antice rectis, erectis.« | »Hab. In Gomerae Valle de S. Sebastian et Barr. de la Laja (Bourg.)« alibi Bolle I. cit. »8, A. caespitosum Webb c. 191. « »Hab. Canaria magn. « »9. A. balsamiferum Webb 192.« »Hab. Lanzerotte. « »10. A. Haworthii Webb c. 193.« »H ab. Teneriffae prop. Buena Vista. (Bourg. )« eodem Hillebrand., » 11. A. holochrysum Webb 194.« »Hab. Teneriffae.« »12. A. Mauriqueorum Bolle Bonpl. cit. 244. A. Doramae Webb syn.« »ined.« »(Doramas regulus Teldensis Canariorum praestantissimus ab His-« »paniorum ductore Petro de Vera certamine singulari interfectus fuit A. de« »1480.) caule fruticoso 2—3 pedali foliis rosulatis elongato spathulatis« »ciliatis subtus purpureo-lineatis glabris, corymbo breviter thyrsoideo, « »calycis breviter campanulati glanduloso-puberuli laciniis lanceolatis« »acutiusculis, petalis oblongis obtusis vel retusis, squamis hypogynis apice « »membrana auctis lateribus inflexis ovaria glabra amplectentibus, carpidiis « »intus leviter incurvis subdivaricatis glabris.« »Hab. In Canariae m. de Doramas (Bourg.).« » Aff. praecedenti sed flores minores, vivum iterum scrutanda.« « Spicilegium canariense. 111 »43. A. urbicum Webb 194. « »Hab. Teneriffae.« vidi etiam abunde in tectis urbis S. Cruz de la Palma Mrt. 1884 ! 14. A. Castello-Paivae Bolle Bonpl. cit. 240. »A. Gomeraeum Webb « »in sched. Bourg. 734.« »glabrum foliis ovato-spathulatis superioribus acutis, margine calvis« yvel parce ciliatis, corymbis paucifloris, dentibus calycinis lanceolatis « yaculis, calyce petalis staminibus ovariisque pubescentibus.« »Hab. Gomera in Valle hermoso (Bourg.) fl. lactei.« »15. A. ciliatum Webb 195. « »Hab. Teneriffae. Canariae. Palmae.« »16. A. Youngianum Webb 497.« »caule fruticoso incrassato, thyrso depresso ramulis adscendentibus, « »foliis latis obcordato-spathulatis apice submucronatis glabris breviter« »eiliatis, superioribus orbicularibus sessilibus, floribus magnis, calycis« »glabri dentibus ovatis obtusis, petalis oblongo-lanceolatis obtusis, squa-« » mis hypogynis late quadratis apice utrinque incrassatis, capsulis ovatis« »intus convexis suberectis glabris, fl. aurei. Descr. ex planta culta.« »17. A. undulatum Webb 497.« (conf. diagn. priorem C. Bollei in Bonplandia 1. Oct. 1859. 241.) »caule fruticoso thyrso depresso robusto, foliis spathulato-ovatis saepe« »undulatis apice mucronatis glabris, superioribus oblongo -ovatis sub-« »amplexicaulibus calycis glabri dentibus lineari-lanceolatis, petalis lanceo- « » latis, sqamis hypogynis quadratis apice utrinque obtuse dentatis, capsulis « »oblongis intus leviter curvatis erectis.« »Hab. Canaria ad rad. montis Tenteniguada (Bourg.).« »18. A. cuneatum Webb 197.« Conf. Diagnosin priorem C. Bollei in Bonpland. A. Oct. 1859. 239. »Caule fruticoso crasso, foliis elongato-cuneatis, thyrso maximo ramis« »divaricatis apice cymosis cymis laxis pendulis, calycis glanduloso - hirti « »dentibus ovato-lanceolatis acutiusculis, petalis lanceolatis apiculatis, « »squamis hypogynis anguste quadratis apice subcrenulatis, ovariis glandu-« »losulis, carpidiis intus rectis suberectis. « »Hab. Teneriffae: Las Vueltas de Taganana (Bourg.) fl. fulvi, thyrsus « »fructifer demum rubricatus.« Ibidem et supra vallem Las Palmas et inde ad Punta de Anaga et las Casillas usque, et Cumbre de Anaga supra S. Andres (Bolle cit.). »19. A. canariense Webb 196. (A. giganteum Webb in sched. Bourg. « DKA.) « »Hab. Teneriffae. Gomerae Barr. S. Sebastian (Bourg.) . « »20. A. virgineum Webb, syn. ined. (A. canariense Webb in sched. « » Bourg. 356; caule fruticoso foliis spathulatis pilis longioribus albidis hirtis, « »thyrsi ramis ascendentibus florum eymis brevibus, calycis hirsuti pilis« 112 H. Christ. »elevatis laciniis basi late lanceolatis sensim acuminatis, squamis hypo- « »gynis angustis clavuliformibus apice rotundatis, carpidiis elongatis an-« »gustis intus rectis erectis. « »Hab. Canariae Barr. de la Virgen (Bourg.) .« »24. À. palmense Webb, syn. ined. (A. canariense Webb, 196 quoad« »plantam palmensem).« »Caule fruticoso foliis spathulatis pilis brevissimis dense tomentosis, « » thyrsi ramulis laxiusculis cymis subcircinnatis, calycis hirsutissimis pilis « » brevibus spissis laciniis anguste lanceolatis, obtusiusculis, squamis hypo-« »gynis subclaviformibus apice dilatatis obcordatis obsolete crenulatis, « »carpidiis breviter ovatis intus incurvatis divaricatis. « | »Affine praecedenti eaque diutius cum A. canariense nolo confun-« »dere nisi viva visa et scrutinata.« Etiam b. Hillebr. hance plantam a S. canariensi distinxit inque schedula haec annotavit: Caule non ramoso sed stolonifero ; floribus sulfureis nec pallide citrinis, minoribus magis approximatis, et imprimis squamis non tetragonis truncatis, sed obovatis pro- funde emarginatis. Hab. Vulgatum in ins. Palma Hillebr. A. Berthelotianum C. Bolle Bonpl. 239. A. tabulaeforme Shed. Bourg. St. II. 1294. »22. A. tabulaeformi aff. Webb, syn. ined.« Hab. Teneriffae. »23. À. macrolepum Webb, syn. ined.« «Foliis in rosulam tabularem congestis flabelliformibus basi cuneatis « » apice rotundatis atque utrinque auriculatis margine ciliatis, caule simplici« » folioso, thyrso brevi pubescente, calycis hirsuti dentibus late lanceolatis, « » petalis anguste lanceolatis acuminatis, squamis hypogynis elongatis an-« »gustis planis apice incrassatis emarginalis reversis ovariis intus leviter« » convexis subdimidio brevioribus.« »Hab. In rup. marit. Teneriffae prope pagum Tagananam (Bolle) « »fl. aur. « §2. Rhodocome Webb, syn. ined. flores rosei. »24. A. Goochiae Webb 190.« »Hab. Ins. Palma.c (Schluss folgt). e Spicilegium Canariense Auctore H. Christ Basiliensi. (Schluss.) »25. A. decorum Webb in sched. Bourg. 144.« (conf. diagn. priorem C. Bollei in Bonpl. 1. cit. 240.) »Caule fruticoso erectiusculo, foliis rosulatis ovato -subspathulatis « »subsessilibus glabris ciliatis, ramis floriferis elongatis foliosis, acutis,« »brevibus cymosis ramulis puberulis, calycis viscoso - punctulati dentibus « »ovatis acutis, filamentis planis taeniiformibus apice subulatis papillatis « »squamis hypogynis quadratis brevibus latis utrinque subdenticulatis, « »carpidiis ovato-lanceolatis leviter papillosis intus rectis erectis.« »Hab. Gomerae convall. Barr. del Agua vallis Sebastiani (Bourg.) « et alibi Bolle. Cl. Bolle in Bonpl. cit. h. addidit speciem b. Webbio ignotam: A. Saundersii CG. Bolle 241. Statura humili, ramosissima, rosulis clausis cerasiformibus viscosis, panicula vix e foliis emersa a caeteris longe alienum. Hab. Gomerae Barr. de la Laja. Greenovia Webb. »Sect. I. Petroplacus Webb syn. ined.« » Herbae foliis rosulatis propagines emittentes. Carpidia 28—32.« »4. G. aurea Webb Phyt. I, 199 (excl. syn. DC. et Wild.) T. 36 excl. « „fig. 4, 2, A, 43, 14, 15.« »Hab. Los organos Orotavae. In Canariae m. Saucillo (Despr.) et La« »Angostura (Bourg.) .« »2. Gr. diplocycla Webb syn. ined.« conf. diagn. priorem C. Bollei Bonpl. 242.« »Rosulae foliis late cuneatis apice elliptico-rotundatis cartilagineo-« »marginatis glabris, caulinis semiamplexicaulibus, caule subpedali glab-« »rescente panicula cymosa laxa, pedicellis hirtulis, calicis glanduloso « »hirsuti dentibus lanceolatis acutis, carpidiorum orbe medio altero ab-« »ortientium circulo exterioribus, alternantium axi centrali insidentium « »clauso, carpidiorum parte libera brevi gibba valde incurva.« Botanische Jahrbücher. IX. Bd. 8 114 N. Christ. »Hab. Gomerae in rup. La Hermita de las Nieves (Bourg.)« Degollada de S. Sebastian Bolle. »3. Gr. rupifraga Webb Bot. mag. 40, 87 in annot. (Gr. aurea Webb« »Phyt. cit. pro parte T. 36, fig. 4, 2, 43, 14, 15).« »Rosulae foliis oblongo-ovatis subspathulatis mucronulatis glaucis« »glabris margine membranaceis rubescentibus, superioribus cuneato-ovatis « » dense imbricatis, panicula cymosa diffusa, ramulis molliter pilosis, calycis « »glandulosi dentibus linearibus apiculatis, petalis lineari-lanceolatis, car-x »pidiis papillatis parte libera dorso rodundato.« »Hab. In m. Teneriffae filo de las Canadas (Berthelot.) Roques de« »Guimar s. flore !« | »k. Gr. ferrea Webb syn. ined.« »Rosulae foliis latis flabelliformibus nervosis apice rotundatis margi-« »natis, caulinis ovatis vel orbicularibus. Caule glabrescente pedali, pa-« »nicula subthyrsoidea ramulis ascendentibus, calyeis glandulosi dentibus« »ovato-lanceolatis, obtusiusculis, carpidiis undique dense glandulosis, orbe« »pertuso axe centrali intus papillata, carpidiorum parte libera brevi dorso« »gibbo. Fl. aurantiaci panicula ferruginea.« »Hab. Ins. Hierro Barr. de Valverde (Bourg.).« »5. Gr. polypharmica Webb syn. ined. « »Foliis apice flabellato-rhomboideis basi attenuatis, caulinis spathu- « »lato - oblongis apice obtuse mucronulatis semiamplexicaulibus, caule« »dodrantali crassiusculo piloso -glanduloso, panicula depressa ramis bre-« »vibus assurgentibus apice cymosis eymis glomeratis floribus brevissime « »pedicellatis, calycis glandulosi dentibus oblongo-lanceolatis obtusis, pelalis« »lineari-lanceolatis apiculatis basi latis, ovariis dense papillatis, parte « »libera brevi dorso elongato-curvato.« . » FI. aurantiaci, praecedente omnibus partibus minor, foliorum, pani-« » culae et ovariorum forma diversa. Ut in Teneriffae G. aurea, ita in Ins. « »Hierro haec species morborum omnium nec non et mortis, saltem pullis « »remedium esse dieitur.« »Hab. Hierro; Risco de Jnama (Bourg.).« 6. Gr. gracilis C. Bolle Bonpl. 242. nec Willd. »G. dodrantalis Webb syn. ined.« »Rosulae foliis rotundatis obovatisque basi attenuatis glabris margie« »natis caulinis ovatis sessilibus apice obtusis, caule debili dodrantali, pani-« »cula lana glabra dichotoma, flore in dichotomia solitari, calycis hirsuto-« » glandulosi dentibus lanceolatis basi attenuatis acutiuseulis, ovariis glandu-« »losis parte libera brevi dorso vix curvato. Fl. aurei.« »Hab. In rup. humidis vallis Tajodio ins. Teneriffae unico loco versus« »silvam (Bolle).« 7. Gr. Aizoon Bolle Bonpl. 242. »G. quadrantalis Webb syn. ined.« » Tota slanduloso - puberula,, rosulae sesquidigiti latae foliis oblongis« Spicilegium canariense. 115 »apice latioribus quadratis vel leviter rotundatis, mucronatis, caulinis « »elongato-ovatis sessilibus, caule saepe vix quadrantali, panicula brevi« »laxiuscula, flore in di-trichotomia solitari, calycis hirsuto -glandulosi« »dentibus brevibus ovatis obtusis, petalis elongato lanceolatis basi attenuatis « »acutis, ovariis hirsuto-glandulosis parte libera lata dorso subpleno leviter « »recury 0.« »Hab. Teneriffae: Filo de las Cañadas supra Chasna (Berthelot) ad« »rupes supra pagum La Matanza (Bourg.).« Ladera de Guimar. Barr. de Igueste Bolle. | Gr. dodrantalis Webb Phyt. I, 200 (Sempervivum Willd.) ex cl. Bolle |. cit. ab ea Synopseos Webbii ined. diversa, sed discrimina non in- dicantur. »Sect. II. Petrothamnium Webb syn. ined.« » Caulis fruticosus, folia ad apicem ramorum rosulata , carpidia 10.« »8. G. sedifolia Webb syn. ined.« (Aichryson sedifolium Webb in herb. sec. Bolle in Bonpl. 1. Oct. 1859. 242.). » Fruticosa ramis tortuosis foliis brevibus ovatis vel obovatis crassis ob- « » tusis sessilibus junioribus glanduloso-puberulis, paniculis cymosis ramulis« »tenuibus glabris, cymis paucifloris, calycis glanduloso-pubescentis 10 « »dentati dentibus ovatis obtusis, petalis 10 lanceolato-ovatis obtusis, sta-« » minibus 20 filamentis filiformibus, ovariis glandulosis parte libera rhom-« » boidea dorso breviusculo recto. « »Hab. Teneriffae prop. sacellum La Hermita de Masca non longe a »pago S. Jacobi (Bourg.). « Bolle in Diagn. cit. addit: frutex 4 pedalis et ultra, rosulis minutis e foliis paucis compositis his sessilibus apice cochleariformi-rotundatis extus convexis late rubro-carinatis intus concavis abbreviatis 4” longis inflores- centia thyrsoidea laxa circ. 10—42 flora brevi. Monanthes Haw. Nomen vetustius sed incongruum, ideo a Webbio derelictum eique nomen Petrophyes substitutum. »* Aichrysoides Webb syn. ined.« »Caule annuo ramoso foliis alternis.« 1. P. ictericum Webb in sched. Bourg. 158. C. Bolle Bonpl. 1859. 244. Hab. »In Gomerae rupibus Barranco de Agua (Bourg.)« in rup. aridis de la Degollada Bolle. »** Sediformes Webb syn. ined. Caule perenni foliis rosulatis. « »2. P. polyphyllum Webb Phyt. I, 203.« »Hab. Teneriffa.« »3. P. pallens Webb syn. ined. S. polyphyllum in sched. Bourg. 270. « »Foliis arcte rosulatis rotundatis vel ovatis basi subattenuatis sub-« » sessilibus, calycis hypocrateriformis glanduloso-hirsuti laciniis lanceolatis « »subacutis, petalis oblongis acutis, squamulis hypogynis 2 lobis margine« Q* 116 H. Christ. »crenulatis, ovariorum orbe depresso, ovariis inflatis obtusis utrinque« »convexis glabris divaricatis. Affinis praecedenti sed ovaria satis diversa. « »Hab. Gomera: Barr. de S. Sebastian.« 4. P. purpurascens C. Bolle et Webb in Bonpl. 245. »Hab. Canaria: Tenteniguada (Bourg.) .« 5. P. murale Webb in sched. Bourg. B. I, exs. 269 et It. II. 1284. Bonpl. 1859, 244. »Hab. ad muros Ins. Hierro.« 6. P. microbotrys GC. Bolle et Webb Bonpl. 1859. 245. Hab. Handia Fuerteventurae. »*** Bolboides Webb, syn. ined. Caule perenni brevi indeterminato. « 7. P. brachycaulon Webb Phyt. 202. « »Hab. Teneriffae.« P. agriostaphys Webb Phyt. nescio quo lapsu in syn. ined. plane omissum. C. Bolle in Bonpl. 4. Oct. 1859. 245 has publicavit species: P. tilophila C. Bolle. Hab. Canariae Barr. de los Tiles. P. minima B. Bolle. Hab. Teneriffae. Sempervivorum canariensium studium siccis cadaveribus nullomodo promovendum, sed vivis solummodo plantis alendum, difficillimumque ob sectiones ab auctoribus in- felici calamo definitas. Recte antiquus Haworth Monanthes a Sempervivis avulsit, quia non solum characteribus florum sed plantae totius fabrica modoque crescendi bene diversae. Semperviva propria b. Wess in Phyt. Can. 1, 484 et sequ., ut tantam turbam divi- deret eique imperaret, in genera tria diremit: Aichryson, Aeonium, Greenoviam, sed arte magis quam natura suadente. Genus Aichryson Webbii herbas hapaxanthas sectionem optimam formantes, fruticulosque foliis rosulatis omnino alienos coercet. In Genere Aeonio ejusdem auctoris plantae acaules vel subacaules sed stoloniferae, foliis planis in rosulas maximas congestis, fruticulique ramosi foliis parvis plerumque gibbis fasciculatis seu glomerate rosulatis coaguntur ; imo Genus Greeno via plantas sistit Ae oniis illis magnis simillimas, sed florum partibus numerosioribus carpellisque inflexis, non basi sed ad medium in tubum calygis immersis. His Grenoviis Webbius in synopsi inedita junxit aliquot formas sediformes, minores, oligomeras, minime veris Greenoviis comparandas, quarum unam, G. se- difoliam, cl. Bolle ad Aichrysa traxit. Ut ista genera melius definiat, b. Wess dehiscentiam carpellorum respicit. Sed varium inconstansque discrimen. Omnia Sempervivorum carpella sutura ventrali gaudent, sed valde irregulariter hac sutura aperiuntur. In Ai chrysis veris dehiscentia ventralis sensu longitudinis sane semper occurrit , sed in Aeoniis carpella saepius basi et dorso dirumpuntur, inque Greenovia aurea carpella media parte ventrali horizontaliter hiant, si recte Tab. 36 Phytogr. fig. 13 depicta. In S. Masferreri (Aeonio Hillebr.) denique pars superior carpelli a parte inferiori more pyxidii circumscisse secedit. Spicilegium canariense. 117 Mihi dispositio sectionum ita emendanda, ut inprimis fabrica plantae crescendique modus diserimini inserviat. Sect. I. Aichryson (Webb ex parte, remotis speciebus fruticulosis foliis sessilibus seu spathulatis). Herbae hapaxanthae foliis planis petiolatis, in plantis novellis nondum florentibus versus apicem caulis fasciculatis subrosulatis, cyma laxa pluries dichotoma, calyce ad medium usque 5—12 fida, petalis carpellisque aequinumeris. Habitus Sedorum foliosorum. Typus hujus sectionis est S. annuum Chr. Sm. (Aichryson dicho- tomum Webb Phyt. I. Tab. 27.). Sect. II. Goochia. Fruticuli perennes foliis parvis plerumque dorso convexis in apice ramulorum ste- rilium fasciculatis seu glomerato - rosulatis, more Sempervivi globiferi aut montani L. (S.) corymbis cymosis brevibus complanatis (more Sempervivorum Europaeorum aut Sedi reflexi) saepe foliatis, calyce ad medium usque 6—4 2 fido petalis carpellisque aequinumeris. Typus hujus Sectionis in Teneriffa vulgatus est S. Lindleyi (Aeonium Webb Phyt. I, Tab. 33.), sed ad eundem pertinent S. cruentum (Aeonium Webb) Palmae Phyt. I. 28. S. Goochiae (Aeonium Webb) Palmae. Phyt. I. Tab. 32. et S. vis- c atu m Gomerae floribus rubris insignia. S. strepsicladum (Aeonium Webb Phyt. I. Tab. 31) et S. Smithii Sims. montium Teneriffae; etiam S. coespitosum Chr. Sm. montium Canariae, foliorum ciliis pectinatis longis singulare. S. Masferreri Hillebr. in Annal. hist. nat. madrit. IX. 4. Mai 1884 137, cujus specimina spontanea (Buenavista Teneriffae prope mare 26. Mai 1879 et culta in Herb. inventoris prostant) valde memorabile columna centrali floris elevata cui carpella sunt inserta, dehiscentia insolita car- pellorum quorum pars superior pyxidiorum more circumscisse secedit, nec- non calyce extus cera alba obducto. Hujus Sectionis species aliquot (e. gr. S. Smithii et Lindleyi) in pagina foliorum in- feriore gaudent glandulis sive receptaculis gummiferis magnis oblongis plus minus nume- rosis longitudinaliter positis profunde in folii massam immersis rufis aut brunneis. S. Smithii Sims. inter omnia maxime memorabile ramis barbatis, i. e. pilis in parte novella et hornotina rami raris et brevibus, sed in parte efoliata vetustiore cre- berrimis patentibus 1/2 ad 4 cent. longis simplicibus acuminatis primum albo - pellucidis deinde rufis , ita ut hos pilos magna ex parte etiam anthesi peracta foliisque ablatis ex epidermide turgida nasci mihi probabile sit. S. barbati (Chr. Smith) barba omnino diversa, si adest. Uti docet Ic. Phyt. I, Tab. 30, de radicellis ramosis terram petentibus, non de pilis agitur. In speciminibus meis Bourgaeanis S. barbati haec barba ceterum plane deest. Imo 8. radicescens (Aichryson Webb) ex descriptione nec non Gree- noviae aliquot Webbii synopseos ineditae. Sect. III. Aeonium (Webb ex parte, remotis speciebus sectioni priori insertis). Frutices subacaules stoloniferi rarius caulescentes foliis planis magnis rosulas amplas imbricatas radiatas (more Saxifragae Cotyledonis Jacq.) efformantibus, paniculis aphyllis pyramidatis elatis ramis cymosis, cymis saepe regulariter 2 aut 3 fidis (more Echiorum canariensium) calyce usque ad medium 6—12 fido petalis carpellisque aequinumeris. 118 H. Christ. Typi hujus sectionis sunt tres: a. Canariensia. Omnium principes, paniculis elongato-pyramidatis elatis rosulis la- Lissimis, quorum typus S.kcanarienseL. be rbica: Paniculis latioribus, humilioribes. — S. urbieum Chr. Smith. Phyt. I. Tab. 29. S. Haworthii Webb Teneriffae Teno |. b. Hillebr. Phyt.1. Tab. 34. S. glandulosum Ait. Maderae. un . glutinosum Ait. Maderae. ce. Holochrysa. Caulescentes, parviflorae sed panicula myriantha densiflora, elongata. S. holochrysum (Aeonium Webb Teneriffae). S. Manriqueorum Bolle Canariae. Sect. IV. Greenovia Webb. Suffrutices facie Sectionis prioris sed calycis laciniis ad basin usque ineisis, petalis carpellisque numerosis (28—32), S. aureum Chr. Smith. Phyt. I, Tab. 36. S. dodrantale Willd. Umbilieus L. U. Heylandianus Webb. In Synops. ined. Webbius hanc speciem ad genus Candollei Gram- manthem hucusque mere austro-africanum dueit eique novam Sectionem asserit : »Hesperostachys Webb syn. ined.« »Caulis simplex, folia sparsa, flores spicati, corolla calycem longe ex-« »cedens. Stigmata ad apicem carpidiorum sessilia.« U. horizontalis DC. Hab. In Phytogr. omissa, in Teneriflae altioribus minime rarus: Prope Villaflor Hillebr. 1882. »S. Diego del monte (Bourg.) Barranco Santo y del Bufadero (Bolle)« »Canaria (Déspr.) .« Tillaea L. T. muscosa L. A Phyt. Gan. in Canaria solum indicata. Hab. Puerto de Orotava ego et Hillebr. Retro S. Cruz, Bolle. Portulacaceae. Aizoon L. A. canariense L. Planta in littore insularum vulgata in siccissimis Gr. Canariae formam peculiarem uti dicam deserticolam induit: nanam, densissimam, ramis aequi- longis brevibus flexuosis. Solis ardoribus siccata, praebet similitudinem Anastaticae exhaustae. Spicilegium eanariense. 119 Rosaceae. Alchemilla L. A. arvensis L. Hab. A Webbio in Palmae altissimo jugo Cumbre nueva indicata, a b. Hillebr. etiam in Gr. Canariae monte Pico de Osorio etquidem multo humiliori lecta. Rosa L. R. canina L. v. biserrata Mérat. Forma Palmensis. R. caninaL. v. Armidae Webb in Bourg. I. 352. Frutex uti videtur demissus, valde ramosus, ramis brevibus omnino in- ermibus, foliis confertis glaberrimis petiolo aculeis brevibus aduncis in- structo glanduloso, foliolis late ovatis obtusis profunde bisserratis dentibus maximis margine glandulosis, pedunculo urceolo immaturo paulo breviori, eglanduloso, urceolo ovato ad apicem in collum contracto laevi, sepalis caducis in meo spec. deficientibus. Formae in Europ. merid. vulgatae simillima, sed ob staturam pumilam et confertam habitum Rosae glutinosae Sibth. praebens. R. Armidae Webbii Phyt. can. ex descriptione potius Rosam vestitam quandam sistere videtur. Hab. Cumbre de Garafia Palmae Bourg. Aug. 1845. Onagraceae. Epilobium L. Praeter species in Phytographia citatas b. Hillebr. in Ganariis collegit sequentes a cl. Barbey benevole recognitas: E. obscurum Schreb. Hab. In ruderatis Villa de Orotava Teneriffae. E. tetragonum L. Nab. Agua mansa Teneriffac. Leguminosae. Adenocarpus DC. A. viscosus Webb. Foliolis minoribus, crassiusculis, calyce glanduloso - pubescente, legu- minibus glandulosis, et A. foliolosus Ait. Foliolis majoribus tenuibus, calyce lanato-villoso, leguminibus minus glan- dulosis species proximae formisque quasi intermediis inter se junctae. Pro- stant specimina calyce levissime ac ne vix quidem lanato, leguminibus bene glandulosis foliolisque parvis, quae difficillime ad unam alteramve speciem redigenda. Webb Phyt. Il. 32 talia specimina ad var. 8 glabrescentem Ad. folio- losi suam duxisse videtur. Ego potius hybridas formas suspicor. 120 H, Christ. Hab. Icod de los Vinos et Barranco supra S. Ursula Teneriffae |. b. Hillebr. A. viscosi egregia var. est haec: 8. spartioides Webb I. cit., foliolis duplo et triplo majoribus, longius (2—3 mm) petiolatis, densissime fasciculatis. Hab. Palma Ins. in subalpinis |. el. Bolle. Obs. Prostat in exsicc. Asken. planta humilis, alpina, e radice valde lignosa caules spithameos emittens, foliis remotiusculis Adenocarpo viscoso Frankenioidi similibus sed multo majoribus; foliolis latioribus, tota planta pilis adpressis fulvis micantibus den- sissime vestita, nondum florens, ulterius requirenda, verosimiliter spec. nova. Hab. Guajara, jugum altissimum Teneriffae ad alt. 2500 m. s. m. I. Askenasy Jun. 1882. Cytisus L. C. prolifer L. fil. v. palmensis nov. var. Omnibus partibus major, laxior, glabrior, foliolis oblongo-ovatis saepe obtusiusculis atroviridibus, pube nitido sericeo fere destitutis. Hab, Spontanea in Ins. Palma ad sylvarum margines supra Barranco Carmen! et Dolores! mart. 1884 fl. et fruct. immatur. Incolis »Tagasaste«. Colitur frequentissime ad aedes et secus vias sub eodem nomine ver- naculo in Ins. Teneriffa, pabulum bestiis domesticis gratissimum. Typus, per regionem subalpinam Teneriffae vulgatissimus, habitu alienus, foliis minoribus lanceolatis acutis densissime sericeo-argenteis, incolis »Escobon« auditur, et a planta culta Palmensi Tagasaste vocata ab iis accurate distinguitur. v. Canariae nov. var. Minor praecedenti, foliolis latissime ovatis apice rotundatis, adpresse sericeo-cinereis, floribus brevius pedunculatis, multo minoribus, calycis dentibus brevibus late ovatis, corolla valde abbreviata vexillo latissimo vix reflexo. Hab. Canaria Asken. 1882. Genista L. Sect. Teline Med. (apud Webb Phyt. Il. 34 pro genere proposita ab eodem in Bot. mag. 1845. 4195 renegata.) G. candicans L. r B. subspicata Webb. Var. a typo mihi in agro Tingitano obvia spicis densissimis numerosis lateralibus et terminalibus, foliis numerosissimis, foliolis multo minoribus recedens, habitu aliena, G. canariensem Webb aemulans, sed aliis charac- teribus non diversa. Hab. Agua mansa Teneriffae 1. Wildpret et Askenasy. G. ramosissima Webb. var. discolor. G. discolor Webb Bot. mag. 1. cit. Spicilegium canariense. 121 A typo spicis elongatis calyce pilis longis albido-micantibus lanato, nec breviter pubescente recedens, Genistaeque canariensi aliquantulum acce- dens. An hybrida? Hab. Laguna: Barranco del Drago Teneriffae el. Bolle feb. 1852. Obs. G. ramosissima praeter corollae discrimina a G. canariensi Webb., Phyt. II 38 an L.? proxima pube omnium partium teneri adpressaque nec patula, foliolisque supra calvis nec pilosis, calyceque breviter pubescente nec albido et strigoso birsuto, vexillo latissimo Nec ovato bene diversa. G- Hillebrandii nov. spec. Ramis virgatis laxis elongatis, haud confertis uti in G. canar. et ramosissima, novellis strigoso-puberulis pube brevissima patenti, foliis remotiusculis, iis specierum duarum confinium jam citatarum majoribus, longius 2 ad 3 mm petiolatis, foliolis elongato-obovatis obtusis seu acutiusculis basi attenuatis supra calvis infra pallidis sublanatis, floribus parvis angustis facie G. pilosae L. infra axillaribus solitariis, versus apicem ramorum spicatis, spicis laxis elongatis, bracteis bracteolis- que lineari-lanceolatis, calyce pubescente, vexillo ovato vix puberulo, alis ovato-elongatis extus pube micante vestitis, carina apice rotundata bre- vioribus, legumine immaturo lineari-lanceolato 12 mm longo viridi leviter pubescente. A G. canariensi habitu laxo, pubescentia minori nec villosa, foliis majoribus angustioribus, petiolis longioribus recedens. G. Spachiana Webb Bot. mag. 1845, 4195 cui proxima etiam laxa differt pube »ascendente« non patente floribus omnibus spicatis termi- nalibus, foliolis lanceolatis acuminatis. Hab. Montana de Galdar Gr. Canaria |. b. Hillebr. et cl. Askenasy Apr. 1882. Lathyrus L. L. Ochrus DC. Hab. A Phytogr. II, 110 ex antiqui Broussonetii auctoritate indicatus, Webbio non visus. Barr. de la Villa de Orotava Mrt. 1884! Canaria Asken. Medicago L. Species florae Ganar. cl. Burnat et Gremli benevole ita recensuerunt: 41. M: arborea L. Phyt. II, 61. 2. M. orbicularis L. eod. 3. M. obscura Retz. var. Helix Willd. a. lusus inermis Lowe Mad. Hab. Orotava Hillebr. 1881. 8. lusus spinosus Guss. M. canariensis Benth. in Phyt. Can. Tab. 56. 4. M. littoralis Rhode. 5. M. Echinus DC., M. intertexta All. Phyt. can. II, 62. 122 H. Christ. 6. M. laciniata All. eod. 63. 7. M. hispida Grtnr. v. denticulata (M. denticulata Wild.) eod. 64 v. pentacyela (M. pentacycla DC.) eod. 8. M. minima WIld. 9. M. tribuloides Désr. Trifolium L. T. maritimum Hds. Hab. Ins. Palma. Sauces. |. Hillebrand. Lotus L. Sect. Pedrosia (Lowe man. ll, 116 pro genere). Pedrosiaegenus minime agnoscendum, sed sectionem merito constiluere videtur minus ob calycem, qui haud quinquepartitus uti vult b. Lowe, sed solummodo pro- funde quinquelobus , quam ob stylum appendice laterali dentiformi praeditum habi- tumque fruticuli. L. Hillebrandii sp. nov. Fruticosus , excepto Loto spartioidi Webb omnium maximus, caulibus rigidis e radicis collo pluribus erectis 30 ad 40 centim. altis sublignosis ramosis ramis erecto-patentibus elongatis subsimplicibus, tota planta pilis patentibus densis villosa, subcinerea, stipulis difformibus rotundato-ovatis, petiolo sublongioribus, foliis opacis pallide virentibus petiolatis, petiolis latiusculis 2 mm longis, foliolis lanceolato-cuneatis, ad basin attenuatis obtusis seu emarginatis, infimis 4 superis 3 mm longis; floribus in capitula 4 ad 6 flora non foliata redactis, capitulis longissime pedunculatis pedunculis crassis erectis terminalibus seu in apice ramorum binis raro pluribus, floribus subsessilibus erecto-patentibus demum patulis tis L. — arenarw paulo majoribus , calyce striato setoso-piloso, profunde (ultra me- — dium) dentato dentibus angustissimis subulatis , corolla flava, vexillo dorso calvo nec picto nec rubore colorato, ovato-oblongo ceteris petalis admodum longiore, carina angusta lanceolato-lineari acuminata nitida, alis oblongis, — leguminibus immaturis 10 ad 12 millim. longis, linearibus inter semina con- strictis glaberrimis , stylo longissimo dentifero coronatis. L. spartioides Webb Phyt. 84 differt statura altiore diffusa, foliolis minoribus — sericeis linearibus stipulis conformibus, pedunculis tenuibus paucifloris, capitulis folio trifoliato suffultis. L.arenarius Brot. differt caule decumbente foliolis obovatis pube breviori, cal eis dentibus lanceolatis vexillo breviore, legumine minus nodoso. Hab. in Barranco de Angustias Ins. Palmae Ap. 1880 detexit b. Hillebr., | qui in schedula notavit : | »affinis L. spartioidei Webb et arenarw Brot., erectus.« Egregium Palmae decus omnium specierum floridissimus, statura praestans. L. glaucus Ait. Lowe man. II, 177 L. glau cum Canariis Insulis deesse ibique duas species affines ejus vicem tenere censet: L. tenellum patenti-villosulum latifolium, in Teneriffa A Spicilegium eanariense. 123 occid. vulgarem, et L. leptophyllum adpresse puberulum angustifolium , in Phyt. Can. Tab. 64 depictum, stirpem Canariae Magnae proprium. Repperi utramque formam, accurateque inter sese nec non cum vero L. glauco Maderensi comparavi, mihique uni eaedemque speciei attribuendae vixque pro varie- tatibus habendae. Specimina pleraque Nivariensia magis pubescentia, sed sublaevia minime desunt, formaque foliorum hic latiorum illic angustiorum egregie variat. L. dumetorum Webb (Bourg.exs, It. 1, 803, It. II, 1321, 1322, ex Lowe Man. fl. Mad. II, 176 species indescripta L. glauco Ait. valde affinis mihi nil nisi L. glauci forma valde luxurians et robusta, saepe triflora, foliolis majoribus sparse adpresseque pilosis, calyce profunde dentato. Hab. Taganana et Bufadero Teneriffae Bourg. cit. | Verum L. glaucum, ab autoribus Webb et Schmidt Insulis capitis viridis attri- butum hoc ex archipelago non vidi. Clari C. Bouts liberalitati Lotorum debeo rarissimorum copiam ex istis insulis, fron- dositate a canariensibus diversorum: L. Jacobaeum L., L. coronillaefolium Wbb., L. Brunneri Wbb., L. purpureum Wbb. et quintum, a cl. inventore in schedula »L. glaucum H. Kew« nuncupatum, qui re vera longe differt speciemque novam sistit: L. Bollei nov. spec. Planta glaberrima glauca, caule suffruticoso elato (40 centim.) longe laxeque ramoso, habitu Medicaginem magnam referente, foliis longe pe- tiolatis, petiolis foliolis Jongioribus foliolis late obovatis retuso- emarginatis seu obcordatis, 8 mm longis, 6 mm latis, stipulis pe- tiolo brevioribus rotundato-ovatis, pedunculis axillaribus longissimis 1—2 floris, floribus foliolis 1—2 suffultis, parvis, calycis dentibus lanceo- latis, corolla parva flava L. glauco subsimili. legumine inter Pedrosias longissimo 4—5 cm longo) 20—30 crasso tereti nec moniliformi nigres- centi laevissimo, seminibus minutis reniformibus compressiusculis brunneis opacis. Lotus Brunneri Webb, qui inter Pedrosias Caboverdicas proximus, differt pube sericea foliolis brevius petiolatis elongato-ovatis mucronulatis pedunculis plurifloribus, legumine breviore. Conf. Webb Spic. Gorgon. Reg. 119 et Tab. 3. Hab. Monte Verde Ins. S. Vincent Caboverd. Bolle 1852. Lotorum canariensium, difficillime exactis diagnosibus circumscriben- dorum clavis addatur : A. Caulibus prostratis debilibus filiformibus, foliolis parvis subsessilibus, pedunculis filiformibus internodiis paulum longioribus: 1. L. glaucus Ait. foliol. minimis obovatis pubescentibus pedune. paucifloris {4—2) longiusculis. 2. L. Lanzerottenis Webb foliolis latis majoribus saepe albido-seri- ceis pedunculis brevibus 1—4 floris. B. Caulibus dumoso-decumbentibus apice adsurgentibus seu erectis pedunc. longis plurifloribus: a. foliis petiolatis 3. L. arenarius Brot. suffruticulosus foliolis, pubescentibus late obo- vatis majoribus stipulis latioribus , capitulis floralibus aphyllis. 124 H. Christ. k. L. campylocladus Webb suffruticulosus foliolis, minoribus cu- neatis stipulis latioribus, capitulis floralibus aphyllis. 5. L. Hillebrandii caulibus fruticosis erectis, foliolis oblongis stipulis latioribus, capitulis floralibus aphyllis. 6. L. spartioides Webb caulibus elatis fruticosis suberectis, foliolis anguste lanceolatis stipulis conformibus capitulis floralibus foliolatis. b. foliis sessilibus seu subsessilibus stipulis conformibus. re 7. L. sessilifolius DC. suffruticulosus foliis pubescentibus sessilibus linearibus. 8. L. holosericeus Webb foliis subsessilibus sericeo - villosis, lanceolatis. Heinekenia Webb ex parte. Petalis etiam vexillo longe acuminatis, vexillo lineari subfolia- ceo, carina caeteris petalis multo longiore rostrata, filamentis 1 libero 9 basi connatis quorum 4 brevioribus, 5 longioribus, his sub an- theram urceolato-dilatatis — in Pedrosiis solummodo dilatatis — inflores- centiis fasciculatis, pedunculis capituli floralis foliis brevioribus, foliolis sessilibus stipulisque conformibus uninerviis filiformibus sub- verticillatis , corolla purpurea. | Caetera Loti. Florum habitus Clianthi. Heinekeniae nomen primum a b. Wess Phyt. II, 86 pro Loti sectione, unum Lotum arabicum L. continente adhibitum, sed postea in schedulis ad plantas Bour- gaeanas Itineris II, 1855, No. 1319 ad generis peculiaris ordinem promotum, nostrae plantae soli adaptatum , hoc ultimo sensu nunc a nobis — certe haud immerito -re- ceptum. H. peliorhyncha Webb apud Bourgeau It. 1. cit. Lotus Berthelot Hillebr. apud Masferrer Recuerd. 160. Foliolis lineari-subulatis 15—20 mm longis, !/; mm latis, dense et adpresse argenteo- sericeis , calyce hirsuto. Corolla laete purpurea carina sanguinea. | Hab. a H. de la Perraudière in mont. Teneriffae merid. in pineto Tama- daya supra Arica lecta, incolis jam dudum sub nomine Pico de Paloma i. e. rostrum palumbis nota, nunc in hortis Orotavae e. gr. Marchionissae de la M Quinta culta, ubi murum pulvinis argenteis floribus veluti eruore adspersis late pulcherrimeque obtegit. “ var. subglabrata. Lotus Berthelot B subglabrata Hillebr. apud Masferrer 164. Foliolis filiformi-setaceis 12 mm longis, 1/, mm latis, puberulis et subglabris virescentibus, calyce glabrato nigro-striato, corolla minore, — vexillo carinaque brevioribus angustioribus. Corolla dilute sanguinea ca- rina atropurpurea. | Hab. In rupibus supra La Florida Vallis Orotavae Teneriffae occid. a b. Hillebr. ex ipso lecta, sed in ejus herbario desideratur. Culta in horto Spicilegium canariense, 125 de la Quinta eum typo, ambae jam ineunte Aprili innumeris floribus onustae, sed steriles, quia insecta regionum natalium pollen propagantia desunt. A Pedrosiis proxime Heinekeniae accedit Lotus Loweanus Webb Porto- Sanctanus, sed differt vexillo late-ovato nec loriformi. Convolvulaceae. Convolvulus L. Sect. Rhodorrhiza Webb. C. floridus L. fil. v. densiflorus nov. var. Recedit foliis glabrescentibus ad apicem ramorum brevissimorum fasciculatis, typo brevioribus sed duplo latioribus (1/5 ad 2 cm) Janceolato- rhombeis apice rotundatis, panicula abbreviata 6 cm longa foliorum fas- ciculo tertia parte superante, pyramidali, densissima, alabastris et floribus sese tangentibus ramis paniculae secundariis vix 1 cm longis, pedunculis florum superiorum 2—3 mm longis, flore supremo cujusque ramuli sessili, corolla minori. Typus multo major, elatior, foliis sericeo-pubescentibus angustioribus sparsis, pani- cula elongata 4 ad 41/, decim. longa laxa, patula, ramis lateralibus longis patentissimis. Hab. Punta de Teno Teneriffae |. b. Hillebr. Ipomoea L. | I. sidaefolia Choisy (Syn. Convolvulus H.B.Kth., C. domingensis Désr., Legendrea mollissima Webb Phyt. Il, 27). | Hab. e Teneriffae Sitio Pardo Portus Orotavensis, Periplocae laevigatae Ait. nunquam cultae inhaerentem, haud cultam misit nuperrime (1887) cl. Julia Honegger. Folia glabra, sed caulis ad basin pubescens. Jam a BroussonneEt et Courant teste Choisy in Teneriffa, et a Despreaux in Canariae regione el Dragonal lecta. Flores ochroleuci parvi, haud spectabiles, ita ut potius pro indigena quam pro hortensi eam haberem. Etiam cl. JuLıa HoNEGGER per epistulas nu- perrime hanc plantam in hortis nunquam coli et plene spontaneam esse me certiorem fecit. Quoad disjunctas sedes Boseam Yervamoram L. etiam americanam , canariensem indicamque refert. Vidi in Herb. Candolleano specimen Broussonnetii authenticum, ann. 1807 lectum, ad amussim cum mea planta conveniens. Vidi eodem specimina varia zeylanica (Ip. ceylanicam Moore) et americana (e regno Mexicano |. Berlandier, e Caracas |. Vargas) aeque congruentia, si folia acutiora excipias. De Legendrea I/pomoeae sidaefoliae mere synonyma haec dicam : Quum planta mea Orotavensis mirum in modum Legendream istam uti dicam fabulosam recentioribusque nunquam visam referat, quumque jam b. DÉSFONTAINES teste cl. C. Botte (Bonpl. Mrz. 1861 p. 53) Legendream Convolvulumque domin- gensem unam eandemque speciem esse suspicaretur, amicum cl. CARUEL rogavi, ut denuo specimina Preauxiana Webbianaque in Museo florentino asservata inspiciat. Ecce CaruELI nota benigne mihi tradita : »ll ya dans l’herb. Can. de Webb 2 exemplaires de Legendrea mollissima, un à feuilles très-velues sur les 2 faces , l’autre les a moins velues sur la face supérieure, tous deux en ont pres de l’inflorescence de presque glabres, ou même de tout a fait glabres ; 3 autres ex. cultivés a Ténériffe ont l’un toutes les feuilles presque glabres, les 2 autres tout à fait, et l’un de ceux-ci porte l'étiquette de la main de WEBB Legendreae mollissimae affinis sed glabra.« 126 H, Christ. » Il est de toute évidence qu’ils appartiennent à la même espèce. Ne quid dubii restat, Caru£LIO mea specimina Honeggeriana Ipomoeam sidaefoliam certissime sistenlia misi, ut ea cum Legendrea herbarii florentini compareat. Ecce indefessi amici responsum : » C'est exactement la plante de ’herb. Webs, formeglabre «, ita ut certo certius haec appareant: 4. Legendrea genus oblivioni esse tradendum. 2, Legendream mollissimam Webbii, Ipomoeae sidaefoliae esse ad- scribendam, si vis pro varietate, foliis oblusioribus latioribus saepe villosis insigni. Borragineae. Messerschmidia L. M. fruticosa L. Nomen vernaculum »Duraznillo« id est Persica pusilla non, uti vult DECAISNE in Phyt. III, 39 a foliis desumptum, sed a nuculis, quae fossis cristisque cum Persicae nuce haud male conveniunt. v. angustifolia DC. Foliis exacte cum icone Phyt. tab. 143 conveniens, pustulis albis numero- sissimis variae magnitudinis sub lente nitentibus. Hab. Buena Vista Teneriffae |. Hillebr. Echium L. Conspectus specierum endemicarum canariensium et maderensium: I. Simplicia. Subacaulia, simplicia, rosulata, hapaxantha, paniculis terminalibus longissimis. 1. E. simplex DC. Rosula maxima, 3 decim. lata, foliis amplis ovatis; incano-sericeum pilis strigulosis adpressis nee pustuloso-bulbosis, panicula bracteata, gigantea, cicinnis bifidis aut ramosis brevibus densifloris, calyce minuto corolla triplo breviori, floribus albis. Hab. Teneriffa. 2. E. Pininana Webb Phyt. Ill. 44. Foliis late lanceolatis, amplis; strigoso- hispidum viride pilis patentibus bulbosis, panicula gigantea foliata, cicinnis elongatis, ramosis, calycis lobis latis, floribus purpureo-coeruleis. Hab. Palma. 3. E. callithyrsum Webb in sched. Bourg. It. I. 432. Foliis lineari-lanceolatis; strigoso-puberulum, minute et dense pustu- losum, panicula elata densissima acute conica foliata, cicinnis brevibus ra- mosis densis arrectis, densifloris, calyce minuto corolla duplo vel triplo breviori lobis linearibus, floribus coeruleis. Hab. Canaria. 4. E. Auberianum Webb Phyt. Ill. 12. (syn. E. Bourgaeanum Webb in sched. Bourgeau it. Il. 1436.). Foliis longe acuminato-lanceolatis; hispidissimum, pilis longis fulvis strigosis non bulbosis, foliis imis radicalibus parce pustulosis, panicula Spieilegium eanariense, 127 elata foliata laxa cicinnis remotis longe pedunculatis bifidis densifloris calyeis lobis lanceolato-linearibus corollam partim subaequantibus sta- minibus corollae lobos parum superantibus. flor. caeruleis. Hab. Teneriffae reg. Alp. I. Virescentia. Fruticosa ramosa, foliis ad apicem ramorum fasciculatis, paniculis terminalibus longis pyramidalibus bracteatis, cicinnis densis. 5. E. virescens DC. Elatum foliis ovato - lanceolatis nervosis; cinereo - virens, molliter sub- velutinum, pilis brevibus parce et minute pustulosis, eicinnis simplieibus densifloris, floribus coeruleis. Hab. Ins. canar. praecipue Teneriffa. vy. angustissimum C. Bolle in sched. Typo multo minor, foliis lineari-lanceolatis, 1/2 em vix latis, acu- minatis infra cinereo- pubescentibus, supra minutissime pustulosis, viren- tibus, panicula angusta elongato-conica laxa nec late pyramidali cicinnis brevissimis, floribus dimidio minoribus, ex cl. inventore carneis. Hab. Barranco del Cuervo prope Chasna, in Teneriflae merid. regione subalpina, ad latera montis de Teyde 1856 (I. Bolle). 6. E. nervosum Ait. Praecedenti simillimum sed argenteo-album, minime pustulatum, den- sissime foliatum, foliis nervis lateralibus longissimis parallelis, infra valde prominentibus supra profunde sulcatis. Hab. Madera. 7. E. candicans L. fil. Duobus praecedentibus simile, sed foliis laxioribus latioribus strigosis opacis, incanis, supra hirsutis pilis patentibus et saepe pustulosis, infra griseo-pubescentibus. Hab. Madera. 8. E. bifrons DC. Brevissime et adpresse sericeum, non pustulosum, in inflorescentia hispidum, foliis inferioribus ovato-oblongis, supremis an- gustis patentibus, cicinnis ramosis floribus densissimis minimis coeruleis. Hab. Palma. v. Hierrense, (E. Hierrense Webb in sched. ad Bourgeau it. II. 1440 et Coss. Bull. Soc. France 1861) albidius, foliis supremis conformibus, inflorescentia non hispida sed sericeo-villosa. Hab. Hierro. 9. E. onosmaefolium Webb, Phyt. IL 46. Humile, foliis lineari-lanceolatis, virens, strigoso-hispidum, pilis pustu- losis, ad foliorum bractearum calycisque margines ramulosque aculeatis, eieinnorum panicula conferta foliata, floribus albis subtubulosis. Hab. Canaria mont. 128 H. Christ. Il. Gigantea. Fruticosa ramosa, foliis confertis aut sparsis, non rosulatis, paniculis brevibus ovatis foliis duplo solum longioribus , floribus albidis. 10. E. aculeatum Poiret. Foliis linearibus cinereo-sericeis infra nervo mediano solo prominente, margine et nervo mediano infero calycisque lobis aculeato-ciliatis, cicinnis ramosis, panicula densa brevi foliata, calycis lobis linearibus corolla sub- aequilongis, floribus albis. Hab. Ins. canar. v. leucophaeum Webb in sched. Bourgeau It. I. 466 IL. 1438. ci- cinnis subsimplicibus, foliis setis aculeatis plerumque carentibus. 144. E. giganteum L. Foliis lanceolatis in petiolum attenuatis; incano-sericeum, pilis raris bulbiferis nec aculeatis panicula densa foliata brevi, calyce corolla breviore calyce corolla breviore lobis lanceolatis, floribus albis Hab. Ins. canar. 12. E. Decaisnei Webb Phyt. Sct. II. 49. Foliis anguste lanceolatis subtus nervo medio solo prominente; viride pube carens, sed setis pustulosis adspersum, panicula foliata laxa, lata, cicinnis simplicibus longe pedunculatis. Calyce corolla breviori, lobis late ovatis. Floribus lacteis nec caerule- scentibus uti in Phyt. con. L cit. erronee dicitur (confer Spicileg. Gorgon. ejusdem Autoris 156.)— Hab. Canaria. IV. Stricta. Fruticulosa, ramosa, foliis sparsis , ovato-lanceolatis, viridibus, cicinnis axillaribus ramosis , apice solummodo in paniculam laxam convergentibus , floribus coeruleis. 13. E. strictum L. fil. Typus strigoso-hispidus, ramulis dense hispidis, floribus majoribus, calyce corollam subaequante. v. lineolatum. (E. lineolatum Jacq.). Habitu molliori, pubescens, pilis mollioribus, rarioribus, floribus minoribus, calyce corolla breviori. Hab. Ins. canar. Scrophulariaceae. Serophularia L. = S. Teucrium nov. sp. Stricta, erecta, caule purpureo, subtetragono angulis infra acutis, jam infra medium ex axillis foliorum ramoso, ramis virgatis erecto-patentibus, superioribus elongatis, pilis albis parce pubescentibus, foliis omnium spe- cierum atlanticarum, S. Anagae C. Bolle excepta, facile minimis, ea Teuerü Scorodoniae referentibus, internodiis brevioribus, cum petiolo #1/, cm longis, (petiolo 11/, em metiente) late (21,—3 cm) ovatis, basi subcordi- formibus, apice acutiusculis, dense sed breviter serrato-crenatis, dentibus D Spicilegium canariense. 199 . foliorum principalium minute denticulatis, caeteris simplicibus, pagina superiore foliorum glabrescente sub lente breviter pubescente, inferiore densius strigoso-hirta, panicula elongata, laxa, eymis patentibus, ramoso- dichotomis, 6—10 floris supra decrescentibus paucifloris, ramis praeter paniculam centralem paniculas minores proferentibus, paniculis exfoliatis sed bracteis linearibus acutis subintegris pedunculis brevioribus suflultis; pedunculis glanduloso-puberulis, tenuibus, floribus capsulisque lis S. Langeanae (C. Bolle, Verh. bot. Ver. Wien 4861 3. Apr. S. Smithii Webb, Phyt. III. 132 nec Hornem.) dimidio minoribus, calyce glabrescente lobis rotundatis viridibus anguste pallide marginatis, corolla brunneo-rufa calyce duplo longiore labio superiore rotundato emarginato inferius valde superante, stylo capsula breviori, capsula matura glabra globose pyramidata acuminata. Quoad partium floralium magnitudinem pedunculosque tenues cum S. Scorodonia L. Maderensi convenit, sed folia stipulaeque hujus speciei omnino diversa: nempe folia elongato-oblonga, valde cordata, profunde bidentata , folium Betonicae referentes: inde a Linnaeo in Mantissa optime S. betonicaefolia baptizata ! — S. Anagae C. Bolle]. cit. glabritie omnium partium, foliis brevius petiolatis pani- culisque densioribus aliena. S. Langeana C. Bolle differt foliis duplo plusque majoribus longioribus profunde subtus valde hirsutis grosseque crenato-serratis dentibus manifeste iterum, plerumquc tridentatis , pedunculis duplo crassioribus, partibus floralibus egregie majoribus, corolla calyce triplo longiore , ampla. S. Smithii Hornem. ex C. Bolle cit. non satis nota ex Langei descriptione differre videtur panicula contracta, corolla longiore , foliis majoribus egregie biserratis. Hab. Barranco del Valle Ins. Teneriffae 23. Mai 1879 |. b. Hillebr. S. glabrata Ait. Hab. Ab auctoribus pro planta alpina habetur sed cl. Hillebr. plantam legit in regione laurifera necnon in calidissimis maritimis Teneriffae : Barranco del Valle 23. Mai 1879. Agua Mansa 20. April 1879. Malpais de la Rambla 29. Mai 1879. S. arguta Ait. inveni ad basin plantae spontaneae in ipso oppidulo Icod de los Vinos Teneriffae lectae turiones istos sublerraneos, flores fructusque clandestinos ferentes, de quibus cl. BoLLe |. cit. beato Durieu duce fatur. Ex imis nodis plantae eque collo radicis cymae elongatae , irregulares, pauciflorae ortae deorsum crescunt ibique inter scorias inque arena capsulas jam maturas more Arachidis Trifoliorumque quorumdum proferunt, dum cymae caulinae vix ac ne vix quidem florere coeperunt. Idem etiam in specimine a cl. BorLe mihi donato ex Handia Ins. Fuerteventura manifestum etsi a cl. inventore non visum. Verbenaceae. Verbena L. V. bonariensis L. Bolle in Bonpland. 1860. 286. Hab. Cl. Bolle subspontaneam plantam suspicatur, sed mihi indigena videtur. In Teneriffae asperis et incultis haud rara. Inveni in siccis Oro- Botanische Jahrbücher. IX. Bd. g 130 H. Christ. tavae retro villam Doctoris Perez, Hillebr. legit prope S. Bartolomé, Bolle et Bourgeau in convallibus Gomerae Hermigua et del Monacal, ubi certissime nec culta nec forte introducta. Labiatae. Lavandula L. Lavandularum grex in Ins. Atlanticis varius atque mutabilis. L. pinnata L. fil. v. Buchii Benth. L. Buchii Webb, Phyt. III. 58. recte a b. Benthamio Prodr. DC. XI. 446 pro varietate L. pinnalae L. fil. habetur, quia differt solummodo bracteis (foliis floralibus) bre- vioribus. Folia nullo modo differunt. Prostat mihi specimen maderense L. pinnatae brevibracteae foliorum laciniis minime angustioribus quam in pl. nivariensi. In L. abrotanoide Lam. folia floralia aeque ludunt calyce breviora et longiora. L. abrotanoidi X pinnata nov. hybr. Cl. Bolle mecum communicavit sub L. Buchii nomine plantas tres, ad Taganana Teneriffae 1851 lectas, quarum una genuinam, duae quidem prolem inter L. pinnatam v. Buchii Lavandulamque abrotanoidem Lam. intermediam certissimeque hybridam sistunt. Habitus L. pinnatae, sed praeter tomentum brevissimum albicans plus minus evanidum pilis numerosis pubescens, pedunculo infra spicam manifeste villoso, foliorum lobis multo angustioribus, inferioribus quoque latere 3 aut 2 lobis lobulis patentibus. L. abrotanoides Lam. a cl. J. Batt Marocc, pro varietate L. multifidae L. Baeticae habetur, quod minime probarem. L. multifida quam in rupibus Calpensibus legi affatim diversa est villositate molli, cauli a basi ad medium usque folioso internodiis numerosis, pedun- culo multo breviori ideo habitu minus scaposo, lobis foliorum acutis nec rotundato- obtusis, foliis floralibus brevibus latissimis villosis nec ovato lanceolatis puberulis, calyceque dense tomentoso. L. abrotanoides mere canariensis in Regno Maroccano desideratur, et L. acuti- Lo ba Ball. et Coss. Maroccana ab ea optime differt. L. abrotanoides Lam. ludit foliis floralibus calyce brevioribus et longioribus : haec var. elegans Webb Syn. — L. elegans Désf. L. foliosa sp. nov. Mira planta cui cl. de Noé in sched. It. Il. Bourgeau 1471 invita na- tura L. Buchii nomen imposuit. Viridis, pilis strigosis brevibus parce pubescens, cauli elato, longe foliato, 5—6 vel pluribus foliorum paribus, internodiis 6 em longis, foliis petiolatis pro genere amplissimis 8 em longis 4 latis ambitu ovato-acutis a basi regulariter ad apicem attenuatis pinnatifidis rachide late foliacea (3 ad 4 mill); lobis infimis remotiusculis, tri-aut bilobis, lobulis acutiusculis lanceolato elongatis, superioribus integris pectinato-approximatis, terminali cuneato obsolete 2 aut 3 lobo; lobis latis (2 ad 3 mill) pedunculo Spicilegium canariense. 131 longissimo spicis ramosis, foliis floralibus ovato-oblongis tis L. abrotanoideae Lam. longioribus, calycis dentibus ovatis acutiusculis ciliatis. Differt ab omnibus speciebus Atlanticis caulibus longe foliatis internodiis longis ideoque L. pubescenti Decaisne Arabiae proxima. Insuper a L. pinnata L. fil. cui folii ambitu haud dissimilis tomento plane deficienti, sed pubescentia hirta recedit. L. abrotanoides Lam. differt praeter folia ad en caulis densius fasciculata foliis ambitu late ovatis lobis lobulisque multo angustioribus, linearibus, obtusis remotioribus foliis floralibus late ovatis. Hab. In Canariae magnae Valle de Tirajana in petrosis Bourgeau |. cit. 1. Mai 1855. L. Minutolii C. Bolle in Bonpl. 15. Spt. 1860. 279. Species optima, primo visu a L. abrotanoide pubescentia strigoso-albi- cante, foliis ambitu angustioribus trigonis, foliorum segmentis latioribus integerrimis pectinato-approximatis recedens. Hab. In dicta caldera de Tirajana, plantarum rarissimarum tepidarium feracissimum nec adhuc exhaustum. L. dentata L. »Hab. In Canaria in rupibus siccis circa Mogan (Despréaux) in Gomera« »in incultis sterilibus loco dicto la Cantera (id.) in montosis siccis Hermi-« »guae (Bourgeau). In Lanzerotte ad pag. La Quemada et Sobaco (Bourg.) « » fl. Jan. Mart.« e Teneriffa Bourg. It. I et nuper H. Honegger. Micromeria Benth. M. hyssopifolia Webb, Phyt. III. 72 et tab. 154 nimis glabra cae- terum optima. Perperam b. Bentuam Prodr. XII, 216 hanc plantam per Teneriffae reg. calidam vul- garem cum M. varia sua conjunxit. Est species optima, facillime a varia caulibus albido- hirsutis elatioribus , internodiis elongatis , cymulis remotis nec racemum densum effor- mantibus , foliis subsessilibus, lanceolatis , rigidis, crassis, margine usque ad nervum medium involutis, obtusiusculis, pilis albis brevioribus longioribusque intermixtis stri- goso-incanis , calycibus incano-hirtis , dentibus brevibus tenuissimis, corolla alba vix exserta distinguenda. M. varia Benth. ex parte syn. M. thymoides Webb, Phyt. Tab. 153 (foliis nimis an- gustis) gaudet caulibus hirtis brevioribus decumbentibus internodiis brevioribus, cymulis confertis racemum densum efformantibus, foliis tenuiter herbaceis saepe ad basin ra- morum ovatis acuminatis, minus involutis, manifeste petiolatis, sub-pubescentibus vel potius subglabris pilis raris sparsis brevissimis, calycibus viridibus subpubescentibus dentibus latioribus, corolla exserta rosea. v. angustissima C. Bolle in sched. Fol. brevissime petiolatis fere sessilibus in apice ramorum confertissimis minimis anguste lanceolatis sed ob marginem involutum acicularibus, sub- laevibus, calycibus brevioribus latioribus ovato-subinflatis dentibus longi- oribus. Habitus speciei propriae sed characteres distinctivi desunt. Hab. In Canaria magna supra Tafira legi mense mart. 1884. M. lasiophylla Webb, Phyt. Ill. 74 Tab. 156 B. a BENTHAN |. cit. aeque errone ad M. variam reducta sistit plantam M. hyssopifoliae 9* 132 H. Christ. subsimilem, sed omnibus partibus dimidio minorem albido-lanatam pilis patentibus, internodiis brevissimis calyce usque ad medium et ultra dentato. Hab. extra Teneriffae reg. subalpina ubi indicat phytographiae auctor in jugis Palmae dictis La Cumbre supra Calderam cl. Bolle Aug. 1852. Micromerias cl. de Noé in Webbii synops. ined. ita recensuit: »1. M. tenuis Webb, Phyt. III. 75. T. 158 a.« » Suffruticosa ramosissima ramis floribus erectis elongatis nodulosis« »fuscis superne cinereo-puberibus inferne denudatis, foliis sessilibus lineari-« »teretiusculis, margine revolutis plus minusve pilis rectis vel deflexis obsitis, « »eymulis longitudine foliorum, utrinque pedunculatis, laxe 2—3 floris, « »calycibus subsessilibus, tubulosis, pilis brevibus, crispis, subhirsutis labio« »superiore paulo longiore, ad secundam partem usque in 3 dentes lanceo-« » lato-ovatos acutos diviso, inferiori in 2 dentes lanceolato-subulatos partita, « »omnibus ciliatis, corollae tubo inclusa.« »Hab. Canariae in rupestribus. Despr. « »2. M. polioides Webb, Phyt. UI. 76 T. 158 b.« »Similis M. tenui sed calyce corollaque diversa, calycis vix 2 labiati« » dentibus omnibus subulatis, corollae tubo breviter exserto.« »Hab. Canaria Despr. « »3. M. lanata Webb, Phyt. 111. 77 T. 160 a. « »Suffruticosa basi ramosissima, ramis diffusis, dense caespitosis, « »intricatis, canescenti-tomentosis vel piloso-hispidis, foliis sessilibus lineari-« » oblongis, obtusis, margine revolutis, tomentosis, cymulis saepius longi-« » tudine foliorum utrinque pedunculatis, calycis ovati-tubulosi, dense lanati, « »vix 2 labiati dentibus omnibus brevibus, acutis, subspinescentibus, intus« » villosissimis, corolla parva vix calycem éxéleu the »Hab. Gr. Canaria, in mont. jugis circa convallem Tejeda. Propex »Mogam et Tazarte (Smith. de Buch) ad Cumbre de Nublo (Bourg.) « »4. M. Benthamii Webb, Phyt. UI. 77 T. 160. a.« (lapsu calami, quia T. 160. a. sistit M. lanatam.) »Suffruticosa tota plus minusve cinereo-lanata, ramis numerosis pro-« »cumbentibus, floriferis erectis, elongatis, foliis sessilibus, lineari-lanceo-« »latis, acutis, margine revolutis, vetustioribus patulo-recurvis, junioribus« »erectis, Saepe in spicas cylindricas confertis, cymularum calyces breviter« »pedicellatos suboccultantibus, calycis tubulosi, vix bilabiati dentibus« »triangulari-subulatis, plumoso-ciliatis, corollae tubo exserto. Fl. lactei.« »Hab. Canaria in ioe iri altissimis Saucillo copiosissime, ad urb.« »Palmae raro.« »5. M. helianthemifolia Webb, Phyt. III. 79 T. 162. »Suffruticosa erecta ramosa ramis glabris crassiusculis subincuryo « »patulis foliis sessilibus, planis, rigidulis, omnibus oblongo-lanceolatis, « »margine revolutis, supra glabris, scabriusculis, subtus nervosis, cymulis« »axillaribus, folia paulo excedentibus, utrinque longe pedunculatis caly-« 4 »cibus elongato-tubulosis, coloratis, pubescentibus, conspicue 2 labiatis, « »labio superiore ad tertiam partem usque in 3 dentes breves lineari-subulatos « »diviso, inferiori in 2 dentes lanceolato-subulatos 2 fido, dentibus omnibus« »minute ciliatis, corollae tubo incluso, fauce inflato.« »Hab. Canaria in rup. altissimis.« »6. M. julianoides Webb« »Suffruticosa ramosa, ramis e basi procumbentibus demum erectis, « »uti et ramulis foliisque brevissime hirtis, foliis sessilibus fasciculatis « »lineari-teretiusculis, margine revolutis, cymulis utrinque breviter pe-« »dunculatis, 3—4 floris, folia subaequantibus vel foliis brevioribus, calycis« » ovato-tubulosi vix 2 labiati dentibus lineari-lanceolatis, subulatis, omnibus « »eiliatis corolla brevi calycem vix excedente. Fl. coerulei. « »Hab. In altis Teneriffae.« Spicilegium canariense. 133 »7. M. varia Benth.« » Suffruticosa ramosa ramis robustis vel gracilibus erectiusculis « » divaricatis vel diffusis hirtis vel glabrescentibus, foliis breviter petiolatis, « » elliptieis lineari-lanceolatisve, margine revolutis, cymulis multifloris plus « »minusve pedunculatis, calycibus ovato-tubulosis vel campanulato-tubu-« » losis vix 2 labiatis, dentibus brevibus acutis corollae tubo saepius incluso « » vel parum exserto.« »Planta valde polymorpha sub qua fortasse plures species latitant, « »ut putat el. Webb, sed limites quibus certo distinguantur reperire non«* » potui.« » Forma a hyssopifolia (M. hyssopifolia Webb, Phyt. et var. 8. III. « »72 T. 154 a. b. M. Preauai Webb, Il. 75, T. 157 b.) caule robusto erecto« »vel diffuso, foliis lanceolatis, subplanis vel margine revolutis, hirsutissimis « » vel hirsuto-pubescentibus, cymulis inferioribus sessilibus, superioribus « »pedunculatis.« » Forma ß herpyllomorpha, M. herpyllomorpha Webb Ill. 72 T. « »155 a., caule ramisque crassioribus, foliis majoribus dense fasciculatis, « » cymulis subsessilibus, multifloris, subglobosis, foliis brevioribus. « » Forma y citrodora (M. thymoides var. B citrodora Webb III. 74 T.« »153 a et M. Tragothymus Webb III. 73 T. 155 b.), caule sicut in forma a « »sed ramis elongatis gracilioribus flexuosis hirtulis vel molliter cinereo-« »hirtis, foliis eliptico-lanceolatis subplanis vel margine revolutis, eymulis « »breviter pedunculatis, foliis brevioribus vel longioribus. « » Forma à lachnophylla, (M. lachnophylla Webb IIL 79 T. 156 a et« »M. lasiophylla Webb I. 74 T. 156 b.) forma fere praecedentis, sed« »foliis lanceolato-linearibus, revolutis, puberulis pallide viridibus, inferi-« »oribus aggregatis, cymulis breviter pedunculatis, foliis brevioribus. « » Forma e rupestris (M. thymoides Webb III. 74 T. 163 a) caule« »humiliore erecto vel diffuso, ramis floriferis elongatis flexuosis floribundis « 134 H. Christ. » foliis lineari-lanceolatis, subplanis, vel margine revolutis, eymulis multi-« » floris, subglobosis approximatis.« » Forma € microphylla, ramis diffusis floriferis gracillimis erectis« »elongatis patule breviterque hirtulis, foliis parvis, oblongis, obtusis,« »planis vel margine revolutis pubescentibus, cymulis pedunculatis, foliis« »longioribus, laxis 2—3 floris.« »Hab. In convallibus reg. marit. insular. fere omnium. Fl. albi, pur-« »purascentes vel coerulei.« »8. M. lepida Webb IN. 74. T. 157 a.« » Suffruticosa caule procumbente ramis floriferis erectis, nodulosis, « »omnibus patule albo-hirsutis,. foliis brevissime petiolatis, cylindraceo-« » fusiformibus, margine revolutis, pilis brevibus hirtulis cymulis 3—12 « » Noris, pedunculis gracillimis, elongatis, inferioribus foliis multo longioribus, « »superioribus folia subaequantibus, flore solitario in dichotomia longe pe-« » dicellato, calycibus cylindraceo-tubulosis hispidulis conspicue 2 labiatis, « »dentibus labii superioris ovatis acutis, labii inferioris paulo brevioris« »lanceolato-ovatis, ciliatis, corollae tubo incluso.« »Hab. Gomera Despr. et Bolle.« »9. M. Linkii Webb II, 3. 79. T. 161 « »Suffruticosa ramis e basi procumbentibus demum erectis ramulis-« »que pubescentibus, foliis sessilibus, fasciculatis lineari-lanceolatis acutis, « »margine revolutis patulis, cymulis 3—4 floris breviter pedunculatis, ap- « »proximatis vel distinctis, inferioribus foliis brevioribus, superioribus « »folia subaequantibus, vel excedentibus, calycibus tubulosis, conspicue« »2 labiatis, pubescentibus, fauce intus villosa, labio superiore ad secundam « »partem usque in 3 dentes lanceolatos diviso, inferioris in 2 dentes lanceo-« » latos, subulatos 2 fido, corollae tubo subexserto ex spec. Bourgaeanis valde « »affinis mihi videtur M. approximatae. Fl. lilacei.« »Hab. Canaria in rupibus prope opp. Guia loco dicto Barranco dec »Angostura Bourg.« »10. M. Teneriffae Benth. « »Suffruticosa ramosa, ramis floriferis gracilibus erectis elongatis« »virgatis hirtulis, inferne denudatis, foliis laete viridibus rigidulis sub-« » sessilibus late-ovatis vel ovatis, acutis, subtus parce glanduloso-punctatis,« _»cymulis breviter pedunculatis ad apicem ramosum distinctis vel in spicam« » cylindraceam confertis, calyeibus ovato-cylindraceis vix 2 lobatis dentibus« »omnibus lineari-lanceolatis ciliatis, corollae brevis tubo incluso.« »Hab. Teneriffae. « »v. B ramosa (M. terebinthacea var ß Webb II. 80. T. 164 b.)« »1amis floriferis ramosis, cymulis omnibus distinctis. « »11. M. densiflora Benth.« »Suffruticosa caule erecto, ramis abbreviatis glabris foliis lineari-« »lanceolatis acutis crassis margine revolutis, supra nitidis, parce pilosis« a Spicilegium canariense. 135 »glabrescentibusve subtus nervo medio conspicuo, argenteo-pilosis, eymulis« »10 floris foliis sublongioribus, in capitulum ovatum congestis, calyeibus« »eylindraceo-campanulatis, sub-5-fidis, laciniis lanceolatis, subulatis, « »minute ciliatis, corollae amplae tubo incluso, fauce inflata. Plantam non « »vidi sed verba Benthami Webbiique secutus sum.« »Hab. In Insulis (Brouss.).« a. cl. Bolle Bonpl. Sept. 1860. 283 in Gomerae Barr. de la Laja reperta. M. helianthemifoliae Webb flores, quos nec Webb nec de Noé viderunt, cl. Bolle Bonpland. 1860, 283 omnium specierum maximas describit. In spec. quod ejus liberalitati debeo corolla 1 cm longa laete rosea, tubulosa, calyce 4 plo longior, versus limbum sensim ampliata , limbo aperto, Thymo longifloro Boiss. simillima. »12. M. Bourgaeana Webb exsicc. Bourg. exsicc. 508.« Conf. Bolle in Bonpland. 15. Sept. 1860. 283 ubi diagnosis synopseos ined. verbotenus reperienda. »Hab. Canaria (an recte? potius Fuerteventura) in rup. marit. prope « »Arrecifam rara Bourg.« C. Bolle in Bonpland. 45 Sept. 1860 p. 282 et 283 hasce Micromerias canarienses novas gregi jam ita vario addidit: M. Perezii C. Bolle. Hab. Palma in Caldera. M. teydensis CG. Bolle. Hab. Teneriffae subalpina. M. julianoides Webb. v. Palmensis C. Bolle. Hab. Ins. Palma subalpina. Origanum L. »S. W. O. vulgare L.« » var. y minus de Noé synops. ined.« »Caule humiliore, foliis et corollis minoribus, ceterum ad var. 8 vi-« »rentem refert.« »Hab. Teneriffae in Barr. de Tajodio leg. Bolle.« »O. paniculatum Koch Deutsch. Fl. 4 p. 306. Benth. Prodr. XII. 195 « »caule basi decumbenti, dein erecto parum ramoso subhirsuto foliis peti-« »olatis late ellipticis, obsolete serratis vel integris utrinque pubescentia « »brevissima vestitis, spicis densis cylindraceis paniculato-dispersis, foliis« »floralibus late elliptieis acutis, calyces duplo superantibus, subeglandu-« »losis pubescentibus, calycibus 2 labiatis, labio superiore 3 dentato, denti-« »bus ovatis acutis inferiore breviore, corolla calyce longiore.« »Hab. Teneriffa mont. prope Tinginam et eirca Silv. Agua Garcia satis« »rara. Canaria Despr. ita ut de plantae patria Insulari non amplius dubi-« »tandum.« Conf. cl. Bolle in Bonpland. Sept. 1860. 282. Bystropogon L’Hérit. » Difficillimum genus cl. de Noë in Webbii syn. ined. ita disposuit: « 136 H. Christ. »B. canariensis L'Hérit.« » Caule ramoso, hirsuto, foliis petiolatis, ovato-oblongis, obtusis vel« »aculis, basi rotundatis vel cuneatis, subtus pilis brevibus canis, floribus « »subsessilibus, florum glomerulis rotundatis in panicula laxa dispositis, « »calyeis dentibus ovato-lanceolatis aculis.« »var. B Smithianus.« » B. punctatus Webb, Phyt. can. HT. 66 non L’Herit.« » B. Smithii Webb exs. caule foliisque pubescentibus glabrescentibus-« » que florum glomerulis paulo majoribus, paniculis magis aggregatis.« »B. serrulatus Webb.« » Caule ramoso foliis petiolatis, ovato-elliptieis vel oblongo-ellipticis, « » crebre minuteque dentato serratis, subcoriaceis, subtus pilis canescentibus« »praecipue ad nervos adpresse obsessis, floribus pedunculatis, florum« »glomerulis rotundatis, in spicato-panicula dispositis, calycis 5 fidi den-« »tibus lanceolatis acuminatis.« »Hab. In Canaria Despréaux.« »B. plumosus L/’Herit.« »Caule ramoso ramis junioribus petiolatisque niveo-tomentosis, foliis « »petiolatis, ovatis vel subrhomboideo-ovatis, obtusis vel acutis, obsolete« »serratis, omnibus supra viridibus pilosis pilis brevibus albis, infra dense« » tomentoso-niveis, florum glomerulis rotundatis in spica eylindracea lanata« »dispositis, calycis tubulosi dentibus e basi ovata longe subulatis, divari-« »catis villosissimis, tubo longioribus.« »var. Boriganifolius.« »Caule glabriusculo foliis subtus adpresse tomento pertenui incanis, « »florum glomerulis minus densis spicam cylindraceam laxam dilatam con-« »stituentibus. B. origanifolius L'Hérit. sert. Angl. 20, Webb, Phyt. II. 63.« »tab. 150. Benth. in DC. prod. XII. 185.« Ego contra B. origanifolium L'Hérit. speciem distinctissimam censeo. E Palma, e M. Canaria, e Teneriffae subalpinis a Hillebr. et Asken. lecta planta statura humili fruticulosa nec fruticosa foliis multo minoribus, pilis longis in B. plumoso creberrimis omnino destitutis calycis ciliis brevioribus nec plumoso-dilatatis affatim diversa, ita ut antiquum Heritierum sequi praeferam. Cl. Botte in Bonpland. 15. Sept. 1860. 281 hasce species addidit: B. odoratissimus C. Bolle. Ex descriptione B. origanifolio affinis, sed frutex arborescens, foliis integris vel subintegris, puberulis. Hab. Teneriffae vall. Tajodio. B. Meridiani C. Bolle. Arborescens, glaber, secus nervos foliorum subtus solummodo pilosus, calycibus intus glabris fauce setoso-clausis. Hab. Ins. Hierro. B. canariensis Herit. C. Bolle duas distinguit varietates: Spicilegium eanariense. +27 a. gracilem, i. e. typum Phyt. can. 8. hirsutum, humilem hirsutiorem ex altiore Teneriffa. Leucophae Webb, Phyt. Ill. 99. I. Pycnostachyae. Racemis basi ramosis densis verticillastris multifloris confertissimis calycis dentibus acutis intus nudis. 4. L. macrostachys Webb (Sideritis Poir.). Pannoso-lanata candida, foliis amplis late cordato-ovatis obtusis grosse crenatis supra viridibus rugosis infra lanatis nervis occultis, racemis basi ramosis longis spicato-alopecuroideis cylindrico-conicis verticillastris arc- lissime approximatis multifloris, calycis dentibus acuminatis intus nudis, corolla vix exserta, omnium minima. Hab. In Teneriffae occiduae rupestribus regionis sylvaticae. 2. L. discolor (Sideritis GC. Bolle Bonpl. 1860. 285. Leucophae dis- color Webb ex de Noé in Bourg. sched. Jt. II. 1489.) Foliis magnis late ovatis sive oblongis cordatis grosse et regulariter ser- rato-crenatis (facie fere Siachys sylvaticae L.) supra laete viridibus velutino- hirtis, subtus albido-lanatis nervis candidioribus, racemis brevibus basi ramosis confertis, calycis fauce aperto, intus nervoso glabro dentibus spinoso-aristatis, corollaomnium maxima valde exserta calyce duplo longiore. Hab. Canaria Magna, ad silv. Doramas ex c. Bolle, Barranco de los Tiles in sched. Bourg. cit. vidi in herb. Boiss. Species quam maxime in- signis. I]. Canarienses. Racemis simplicibus verticillastris multifloris interruptis calycis dentibus acutis utrinque viridibus. 3. L. canariensis Webb (Sideritis L.). Villoso Janata, lana densa brevi floccosa flava rudi more Verbascorum, foliis magnis ovato-acuminatis cordatis crenatis supra virescentibus villosis infra flavo-lanatis nervis prominentibus, racemis simplicibus elongatis ver- ticillastris multifloris (20—30) interruptis, calyce viridi villoso dentibus acutis, corolla vix exserta labio superiore rotundato-ovato 2 fido. Hab. In Teneriffae occid. montanis. v. pannosa n. var. | Differt foliis utrinque dense et molliter bombycino-pannosis nec ruditer lanatis, minoribus, facie L. candicantis, sed inflorescentia omnino typi. Hab. Orotava in silv. rupestr. Bourg. 111485. Cumbre de las Mercedes id. 1488. III. Massonianae. Racemis paniculato-ramosis, verticillastris paucifloris calycis dentibus obtusis intus lanatis extus non scalpturatis. 4. L. Massoniana Webb (Sideritis Benth.). Elata, flavo- aut albo-lanata, lana brevi non pannosa, foliis crenato-serru- latis oblongis subcordatis supra albido aut flavo-virentibus, subtus niveis 138 H. Christ. aut flavidis nervis prominentibus, racemis paniculato-ramosis elongatis interruptis verticillastris laxi- et paucifloris, calycis dentibus obtusiusculis intus nudis, corolla calyce majore, labio superiore ovali. Hab. Madera sed etiam Teneriffa: Bourg. St. II. 1487 sine ind. loci sub nomine L. soluta Webb mss. ex de Noé; de la Perraudière Teneriffae in lauretis reg. bor. med. sine ind. stationis, 25. März 1855 in herb. Boiss. omnino typica! v. pumila var. nov. Humilis verticillastris magis approximatis, foliis latissime ovatis basi valde cordatis supra non lanatis sed virentibus stellatim pubescentibus, calyce breviore. Hab. Handia Fuerteventurae, Pico del Frayle 1. C. Bolle. 1852. Mesa de Tejina Teneriffae Webb 1846 in herb. meo. Mercedes Bourg. It. Il. 1855. s. num. 5. L. nervosa nov. spec. Fruticosa, humilis, lignosa, (20—25 cm) ramis sub 4 gonis niveis foliis ovato-oblongis undulato-subsinuatis seu integris parvis 3 cm long. 11/, em latis apice obtusissimis rotundatis, basi inaequilonge subcordiformibus, supra viridibus brevissime villosis, infra adpresse albolanatis, nervis valde prominentibus, racemis basi ramosis, infra laxis, supra dense spicatis, foliis floralibus lanceolato-linearibus versus apicem racemi non prominentibus, floribus parvis calyce 3 mm longo dense albo-lanatio nervis lana occultis dentibus obtusis intus lanatis corolla exserta. Hab. Teno, Teneriffae 1877 |. Hillebrand. eadem prope Buena vista |. Bourg. IT. 1481 sub nom. S. Massonianae determ. de Noé. A L. candicante et affinibus racemis ramosis calycisque dentibus obtusis, a L. Massoniana multo majori foliis subintegris rotundatis subtus lana adpressa supra laevibus statim dignoscenda. 6. L. Dendrochahorra. (Sideritis C. Bolle in Bonpland. 1860. 285.) Omnium maxima, frutex lignosus elatus i. e. arbuscula comosa, foliis lanceolato-oblongis obtusis basi angustatis haud cordatis margine undu- latis integris raro subcrenatis, supra viridibus minutissime stellatim pilosis, infra lana albo-flavescente brevi vestitis nervis non prominentibus, racemis nunc simplicibus nunc ramosis elongatis interruptis verticillastris 10—45 floris calyce flavide pannoso dentibus obtusis corolla exserta, labio superiore bilobo lobis acutis. Differt ramis lignosis internodiis longis foliis integris angustis lana brevi flavida. Hab. Teneriffa septentr. I. Bolle racemis simplicibus. Ins. Hierro el Golfo 1. de la Perraudiere 2. Mai 1855 (sub nomine L. solutae Webb) in herb. meo, racemis ramosis. IV. Candicantes. Racemis simplicibus verticillastris paucifloris calycis dentibus acuminatis seu mu- cronatis intus nudis. 7. L. candicans Webb (Sideritis Ait.). Spicilegium canariense. 139 Frutex 30 em alt. foliis parvis 4—6 cm long. ovato-lanceolatis apice attenuatis basi truncatis seu cordatis, subcrenatis obtusis, undique lana nivea pannosa nervos obtegentibus indutis, racemis simplicibus elongatis verticillastris interruptis paucifloris (10 flor.) fol. floralibus brevibus calyce lana adpressa vestito nervis haud conspicuis intus nudo, dentibus acutius- culis, corolla vix exserta, labio superiore late ovato. Hab. In Teneriffae montanis. Eadem L. stricta Webb mss. in Bourg. It. I, 920 et II, 1484. v. Anagae nov. var. Foliis supra cinereo-virescentibus rugosis, foliis fioralibus elongatis ver- tieillastra superantibus. Hab. Cumbre de Anaga Teneriffae sept. 1877. |. Hillebrand. 8. L. dasygnaphala Webb, Phyt. Sect. IL. 104. tab. 170. bona sed foliis multo minus crenatis quam in spec. meo Bolleano. L. eriocephala Webb mss. in Bourg. It. I. 918. Foliis parvis (30 cm long.) ovato-lanceolatis basi truncata aut subcordata dense et manifeste dentato-crenatis, floccoso-lanatis supra virescentibus in- fra albis nervis obtectis, racemis simplicibus valde elongatis verticillastris multifloris interruptis calyce lana bombycina patente copiosa omnino obtecto sed intus nudo, dentibus mucronatis, corolla vix exserta dilute citrina labio superiore oblongo. Hab. In Teneriffae merid. subalpinis pr. Chasna |. Bolle. Cañadas de Teyde |. Bourg. Gr. Canaria Bourg. I. 376 et II. 1486. V. Argosphaceli. Racemis simplicibus verticillatis confertis paucifloris , calycis dentibus obtusis intus tomentosis extus plicato-scalpturatis. 9. L. Argosphacelus Webb, Phyt. Ul, 104 tab. 169 optima, sed nervis paginae fol. inferioris nimis conspicuis ! Humilis 18 cm foliis amplioribus 4—5 cm longis late ovatis apice ob- tusis subtus niveis pannosis nervis obtectis, supra griseo-virentibus rugu- losis crenatis, racemo simplici brevi 6—8 cm spicato-caudato, nutanti, densissimo, verticillastris haud distantibus, paucifloris, calyce campanulato niveo-lanato, lana adpressa, introrsum tomentosa, extus nervis conspicuis, dentibus obtusis triangularibus, corolla vix exserta, labio superiore lan- ceolato. Perperam Benth. Prodr. XII, 437 hanc speciem optimam macrophyl- lam calyce obtuso manifeste scalpturato ad L. candicantem microphyllam calyce lana omnino obtecto reducit. Hab. Teno Teneriff. occid. |. Hillebrand. Buena vista Bourg. I, 59 et II, 1482. 10. L. marmorea (Sideritis) G. Bolle Bonpland. 1860. 285. ex cl. Bolle foliis omnium minimis (9—40 lin) crassissimis ovatis basi cordatis supra virescentibus subtus candidissimis crenulatis, racemis bre- 140 H. Christ. vibus verticillastris approximatis paucifloris, calyce amplo dentibus trian- gularibus intus tomentosis, corolla longius exserta truncata, insignis. Non vidi. Hab. Gomera e cl. Bolle. VI. incertae sedis. Al. L.infernalis C. Bolle sub Sideritide Bonpland 1860, 286. } ex cl. Bolle lana laxa patente foliis parvis lanceolato-ovatis subobtusis basi rotundato cordatis supra albo-viridibus subtus niveis obtusissime | | crenatis insignis; flores ignoti. Hab. Teneriffa meridionalis |. Bourgeau e cl. Bolle. Salvia L. S. triloba L. fil. ex clar. C. Bolle opinione (Bonpland. cit. 284) nil nisi culta seu sub- spontanea occurrit. Attamen ista planta adeo frequens in incultis etiam remotioribus mihi aliisque visa, ut potius spontaneam censerem. Vidi in ari- dissimis circa Orotavam. Cl. Hillebr. eam legit eodem in rupibus Dehesa del Burgado, prope Icod de los Vinos, et in regione sylvatica dicta de Mer- cedes prope Laguna. Miserunt etiam cl. Wildpret et cl. Asken. inter stirpes silvestres. Specimen ex Icod foliis latioribus rarius trilobis singulare. S. verbenaca L. Selviam in Phyt. can. Il, 94, Tab. 1676 pro clandestina L. descriptam cl. de Noé in Synops. ined. ita recensuit: »S. verbenaca L. var. y. pinnatifida de Noé. S. multifida Sibth.« vet Sm. fl. graec. 1, 17, T. 23. S. clandestina L. spec. 36. non ejusd. herbar.« »Benth. Prodr. XII 294.« Rosmarinus L. R. ollıeın al sale, Vacat in phytographia canariensi, sed Maderae civis haud infrequens, nunc etiam in Canariis inventus. Prostant specimina pauciflora foliis gla- berrimis omnino involutis ideoque teretibus, ita ut pagina inferior lanata plane occulta sit. Hab. Barranco de Infierno de Adexe Teneriffae meridionalis C. Hillehr. 1882, loco igitur inter omnibus deserto. Marrubium. L. M. vulgare L. | Typus cum planta germanica omnino conveniens. Hab. S. Bartolome vallis Orotavae Teneriffae occid. 1. Hillebr. var. apulum (M. apulum Tenore) var. lanatum Benth. Prodr. XII. 453. Foliis minoribus longius petiolatis, lamina obovato-rotundata lana pan- nosa patentissima nivea etiam in pagina superiore tecta. Hab. valle Seco prope S. Cruz Teneriffae merid. leg. Apr. 1884. Orotava leg. Honegger et Hillebr. Etiam Fuerteventura Bolle in Bonpl. 1860. 286.. dé Spicilegium canariense. 141 Gentianaceae. Ixanthus Griseb. I. viscosus Griseb. Lapsu in Phytogr. Can. omissus, in lauretis insularum oceid. haud rarus. Plumbaginaceae. Statice L. I. Annuae. 4. St. Thouini Viviani. Podophylla, glabra glaucescens foliis lyratis, caulibus ramisque alatis, alis sub ramificationibus inflorescentiae in appendices erectas acutas trian- sulares productis, calycis limbo 10 lobo albo. Hab. Teneriffa Brouss. ex Boiss. Prodr. DC. XII. Il. Perennes. A. Cla dophyllae. Fruticuli humiles, multicaules ramosi, foliis parvis 3 cm longis tam radicalibus quam rama- libus pruinosis glabris aut calcareo-punctatis ex articulationibus ramorum fasciculatim sive solitarie nascentibus, floribus parvis calycis limbo obtuse et eroso 5 lobo carneo vel albo. 2. St. pectinata Ait. (Si. pectinata H. Kew. v. incompta Webb, Phyt. II, 178). Fruticulus diffusus, plus minus decumbens, ramis marginato-costatis apteris, ramulis sterilibus nullis, foliis obovatis, saepe fasciculatim in ramorum articulationibus, limbo calycis roseo. Hab. Teneriffa. Canaria |. Askenasy. Hierro Bourg. 1. 3. St. Humboldtii C. Bolle. Append. pl. nov. hort. reg. Berolin. 1861. 4 (Syn. St. pectinata H. Kew v. Solandri Webb, Phyt. UI, 178 et Tab. 190). Caespitosa, differt caulibus erectis subaphyllis foliis basilaribus multis lanceolato-spathulatis. Hab. Ins. Canarienses, Ins. Palma et Gomera ex Bolle. Pozo de agua mineral Ins. Hierro I. Webb. Jun. 1845. Teneriffa: Puerto de Orotava Bourg. It. II, 1498 ex parte. 4. St. Corculu m. St. pectinata Ait. v. Corculum Webb, Ph. Can. Ill, 178. Omnium minima, radice valida, lignosa, recta, fruticulus nanus dense caespitosus vix 5 em altus, caulibus patulis, ramulis sterilibus nullis, a basi ramosis, foliatis, foliis basilaribus multis, fere rosulatis minimis 11/, em longis mucronatis cochlearibus late obovatis seu orbicularibus rarius ob- cordatis in petiolum latum subito attenuatis, crassis, pustulis calcareis dense obtectis, spiculis 2 floris, in spicas breves laxiusculas vix pecti- natas dispositis, floribus minimis, limbo calycis albido-roseo, eroso vix ö lobo, nervis quinque atrorubentibus prominulis. Plantula omnibus partibus St. pectinata duplo minor, dura. Hab. Ins. Canar. magnae Isleta Hillebrand. Ap. 1882. 142 H, Christ. 9. St. Braunïii C.Bolle. Append. pl. nov. hort. reg. Berolin. 1864. 4. St. pectinatae habitu similis, decumbens, cladophylla, sed ramis inprimis superio- ribus bene alatis, ramulis sterilibus phyllodiformibus lanceolatis compressis. Limbo calycis lilacino demum albo. Hab. Ins. Capitis viridis S. Antaö C. Bolle. 6. St. Brunneri Webb spicil. Gorgon. Praecedenti similis, sed ramis apteris costato - marginatis, ramulis sterilibus cre- berrimis tenuibus tuberculatis. Limbo calycis albo. Hab. Ins. Cap. viridis Salis dicta. C. Bolle. B. Aphanophyllae. Foliis radicalibus oblongis fugacissimis sub anthesin usque ad petiolos vaginantes persistentes sed emarcidos evanidis, caulibus ramosissimis dense papillatis ramulis sterilibns creberrimis, limbo calycis vix 5 lobo , albo. 7. St. tuberculata Boiss. in DC. Prodr. XII, 662 Papillis globulosis foratis, ramulis incrassatis. Hab. Ins. de Lobos Purpurariarum C. Bolle! Etiam Cabo Blanco Africae continent. ex Hooker. 8. St. papillata Webb, Phyt. Sect. III, 177. Papillis albis elevatis ramorum inferiorum foratis superiorum conicis, ramulis tenuibus fere filiformibus. Hab. Ins. Graciosa Purpurariarum. C. Podophyllae. Foliis omnibus radicalibus magnis coriaceis. a. Jovi barba Boiss. Prodr. 9. St. Jovi-barba Webb, spicil. Gorgon. 170 N.N. 199. Fol. densissime rosulatis numerosissimis spathulato-obovatis obtusis glabris basi lata trinervia, ramis apteris, limbo calyeis usque ad basin 5 partita , alba. Hab. Ins. Capitis viridis S. Vincente comm. C. Bolle. b. Limonium Boiss. Prodr. ex parte. 10. St. ovalifolia Poir. Glabrata, foliis obovatis mucronatis basi late petiolatis viscosis , ramis teretibus apteris , calycis limbo albo 5 lobo. Hab. Ins. de Lobos Purpurariarum C. Bolle 1852. c. Nobiles Boissier. Prodr. Calycis limbo amplo truncato vix 5 lobo potius arcuato cyaneo. a. apterae. Ramis ramulisque exalatis. 11. St. Bourgaei Webb in Bourgeau It. I, 564. Radice oligocephala, pubescens, foliis amplis ovatis longe petiolatis basi lyrato-sinuatis, minute punctatis, pilis papillatis stellatis inprimis margine adspersis, floribus magnis. Hab. Lanzerote Purpur. 12. St. puberula Webb, Phyt. II, 178. Duplo minor praecedenti;, radice polycephala foliis oblongo -ovatis in Spicilegium canariense, 143 e petiolum sensim attenuatis confertis, eadem pubescentia ut praecedens sed pilis stellatis crebrioribus floribus minoribus. Hab. Ins. Lanzerote Purpur. 13. St. Preauxii Webb, Phyt. 181. Glabra, foliis Jamina 8 cm long. subcordata subito in petiolum longissi- mum (15 cm) constricta. Hab. Canaria magna. 3. alatae. Ramulis floriferis late triplo vel duplo alato-auriculatis. x micropterae. Scapo ramisque anguste alato-costatis foliis amplis glabris. 14. St. arborescens Brouss. Elata (30—50 cm) foliis longe petiolatis amplis apice mucronalis, ramis modice alatis, ramulorum auriculis lanceolato - cuspidatis glabris, bracteis glabrescentibus. Hab. Teneriffa occid. 15. St. fruticans Webb in Bourg. It. I, 565. Humilis (20—25 cm) scapo ad artieulationes pubescente, foliis in pe- tiolum brevem attenuatis, ramis costatis vix alatis, auriculis dimidiatim ovatis apice rotundatis. Hab. Teneriffa occid. 16. St. macrophylla Brouss. Elata foliis amplis longissimis spathulato -oblongis sensim et ad basin usque sinuato-decurrentibus sessilibus obtusissimis, rarius mucronatis, ramis modice alatis, auriculis pubescentibus ovatis obtusis, bracteis pilosis. Hab. Teneriffa occ. et bor. 17. St. macrophyllo X arborescens nov. hybr. Foliis late ovatis mucronatis in petiolum latum sinuato-decurrentibus, ramorum alis latioribus manifeste nervosis, auriculis glabriusculis, lanceo- lato-cuspidatis, bracteis pubescentibus. Foliis St. macrophyllae, auriculis St. arborescenti proprior. Cult. in hort. bot. Orotavensi. XX macropterae. Elatae pubescentes foliis lyrato sinuatis aristatis, scapo ramisque late alatis, ala caulibus multo latiori foliaceo-multinervi, infra articulationes desinenti. 18. S. brassicaefolia Webb, Phyt. III, 184. Foliis apice rotundato-obtusis auriculis ramulorum floriferorum falcato- lanceolatis, bractea intima florali apice albido-appendiculata. Hab. Gomera Ins. 19. S. macroptera Webb, Phyt. 182. Foliis ovato-acutis auriculis latissime rotundatis, bractea intima florali apice cyaneo-appendiculata. Hab. Hierro Ins. 144 H. Christ. 20. St. imbricata Webb in de Girard. Armer. et Static. Ann. sc. nat. 3 série vol. I, 330. Tota dense velutina, foliis multilobis lyrato-runcinatis usque ad rachim incisis, ramulorum floralium auriculis triangularibus obtusis. Hab. Teneriffa occid. Plantaginaceae. Plantago L. P. Lagopus L. v. caulescens Hillebr. in sched. Differt a typo acauli rosula deficiente , axi elongato erecto folioso usque ad 1 dem Jongo, internodiis usque ad 3 cm longis, foliis alternantibus, in longum petiolum angustum sed basi vaginantem scariosum attenuatis, scapis solitariis ex axillis foliorum orientibus, planta saepius uni-rarius pluriscapa. Habitus omnino P. amplexicaulis Cay. Hab. Orotava b. Hillebr. 1879. Etiam Maderae: » West of Funchal« id. 1877. Cucurbitaceae. Bryonia L. B. verrucosa Ait. Inveni specimen florens nanum foliorum laminis profunde usque versus basin 5 et 7 lobatis lobis oblongis, multum a forma normali angulato ab- horrens, sed caeteris characteribus non nisi pustulis creberrimis diversum. Hab. Valle seco Teneriffae prope S. Grucem 1884 Mart., tempore, quo forma normalis in valle Orotavae vix primis foliis novellis e terra esurgere coepit. Rubiaceae. Phyllis L. P. viscosa. Anthospermum viscosum Webb in sched. It. Bourgeau II, 1855 N. 1363. Phyllide Nobla L. minor, sed lignosior, frutex nanus diffusus basi penna anserina crassiore, ligno duro, cortice griseo-brunneo, rimoso ramis in nodis superioribus glutinoso-viscosis, foliis firmis oppositis approximatis lanceolato-oblongis, longe acuminatis, in petiolum longum atte- nuatis, infra manifeste reticulato-nervosis glaberrimis, inflorescentiis paniculatis axillaribus et terminalibus myrianthis contractis, pedicellis minimis fructu brevioribus, ideo corymbulis ultimis fere capitatis, — floribus... fructu late obovato truncato 2 mm longo, 411/ lato appen-" dicibus calycis 4 raro 5 sed duabus majoribus acutis re- curvatis persistentibus. Ph. Nobla L. multo major sed mollior differt pubescentia pilosa etsi saepe evanida, | foliis membranaceis majoribus breve petiolatis, typice verticillatis, paniculis laxis, pe- dunculis filiformibus fructu longioribus, fructu clavato-oblongo majore: 31/2 longo, 2° lato, et inprimis appendicibus calycinis nullis vel rarissime solitariis obliteratis. B. Wess in sched. cit. sane ob appendices calycis manifestas hanc plantam nomine Anthospermi salutavit , sed Phyllidi Noblae valde affinis habituque ab Antho- spermis valde discrepans. Hab. Detecta a Bourgeau in Teneriffae occid. merid. prope Los Silos ad rupes de las Cuevas negras ; 13 mart. spec. fructif. In eadem plaga b. Hillebr. hane stirpem iterum legit prope Buena Vista 1880 vere, etiam fructiferam. Spicilegium canariense, 145 Caprifoliaceae. Sambucus L. S. Palmensis Link. Hab. In Phyt. Il, 176 solum Palmae Insulae haec arbuscula vindicatur, sed in Teneriffae occiduae silvaticis baud infrequens. Legit Bourgeau It. Il, 1360 in Agua Mansa, ego Ap. 1884 infra silvam Agua Garcia, et b. Hillebr. in Barranco de la madre Juana supra Realejo, et quidem foliolis ad basin foliolatis i. e. foliis subbipinnatis. Compositae. Schizogyne Cass. 8. sericea DC. var. glaberrima. S. glaberrima DC. C. Schultz in Phyt. Il, 218 egregiae haec plantae ne varietatis quidem ordinem tribuit, sed minus recte. Sane prostant formae calvescentes, quarum folia subglabra, sed vera Candollei Sch. glaberrima magnae Canariae uti videtur propria differt glabritie omnium partium, caulibus altioribus, erectis, virgatis, minus ramulosis , foliis longiori- … bus, basi caulium patulis, superne erectis, corymbo maxime composito conferto ter- minali, more Chrysocomae. Haud cum speciminibus istis plus minus glabratis typi confundenda, quae pube ramorum nunquam carent, ramisque diffusis, foliisque patulis, corymbis minoribus, laxis et inaequalibus cum forma albicante congruunt. Hab. In M. Canaria uti videtur non rara. Barranco de Fatalga 1856 cl. Bolle. s. i. |. Fritsch. Chrysanthemum L. Sect. Argyranthemum. (Webb et C. Schultz Phyt. Il, 258 pro genere.) Chr. frutescens L. v. Canariae nov. var. Differt a formis Teneriffae statura humili vix spithamaea, caule valde “incrassato, decumbente, ramis validis brevibus subunifloris, foliis brevibus … paucilobis et brevilobis, pedunculis crassis, capitulis permagnis, disco mul- _tifloro. Hab. Gr. Canaria »en todas partes del Norte de la Isla« Ap. 1882 cl. Hillebr. et Askenasy in sched. v. gracilescens nov. var. Transitum a Chr. frutescente ad Chr. gracile (Argyranthemum gracile C. Schultz) sistens : an hybrida? Habitu Chr. gracilis , fruticulus erectus virgatus superne furcato- et patulo-corymbosus, nec arcuato-ascendens uti typus, pedunculis elongatis, — Betanische Jahrbücher. IX. Bd. 10 146 H. Christ. gracillimis, foliis scabro-papillosis, multo angustioribus, lobis lateralibus — linearibus, mucronatis, floribus Chr. gracili haud majoribus. Hab. Teneriffae ora merid. Guimar |. Hillebr. 1882. Chr. erithmifolium (Pyrethrum crithmifolium Link in Buch herb. teste cl. C. Bolle in append. hort. bot. reg. Berol. 1861. 5) differt foliorum lobis clavato-obtusis apiculatis, caeterum ex deseriptione simillimum. Hab. Teneriffa pr. Taganana. Sect. Preauxia (C. Schultz in Phyt.. Il, 252 pro genere). Chr. canariense. (Preauxia canariensis C. Schultz.) mirum in modum ludit : | 4. Jam specimina Teneriffae a Hillebr. in Barranco del Valle prope S. Ursulam lecta lamina folii mediana lata, lobis ovatis acutiusculis, ea a Bourgeau in Barranco de Agua prope Guimar It. Il, 1387 reperta lobis rigidiusculis attenuato-acuminatis gaudent. ' 2. Sed discrimina speciminum Magnae Canariae majoris adhuc momenti. Plantae a Bourgeau al Saucillo (It. 11, 1386) lectae cum illis S. Ursulae congruunt, et eae a cl. Fritsch 6. Mrt. 1854 ad Peñones repertae foliorum lobis primariis lanceolato- linearibus gaudent. Imo forma extrema, mihi var. tenuisecta n. var. acl. Bolle e montibus al Hoyo de la Vieja allata non solum lobis lateralibus, sed etiam rachide foliorum principali lineari habitu ideirco alienissimo, fere Argyranthemi insignis. Chr. Dugourii. Preauxia Dugourü G. Bolle in Bonpl. 15. Nov. 1859. 297 Foliorum laciniis linearibus acutis apiculatis conspicua, a el. Bolle in Teneriffae merid. montosis detecta, etiam a cl. Askenasy in ascensu montis de Teyde Jun. 1882 lectum. Sect. Ismelia Cass. Chr. coronopifolium. Ismelia coronopifolia Schultz Phyt. II, 272. v.angustan. var. et Lobis foliorum jam inferiorum i. e. latiorum profundissime pinnatifidis, superiorum lanceolato-linearibus, supremorum recte linearibus, rachide 1—2 mm lata. Hab. Caldera Palmae Hillebr. 1880. Artemisia L. A. canariensis Less. v. elata Bolle in Bonpland. 1860. 132. Planta luxurians, elata, virgata, a forma densissime et breviter ramosa Teneriffae mire diversa, foliis ramorum sterilium remotis 7 mm et ultra latis ideirco omnino A. Absinthii habitu. a Hab. a e. Bolle in Gr. Canariae oris lecta etiam a Hillebr. 26. Ap. 184 in Monte Doramas ejus insulae reperta. # Spicilegium canariense. 147 Senecio L. S. micanioides Otto. Hab. in insula Teneriffa magis magisque quasi sponte propagatur, et ab incolis in hortis hederae loco et voce colitur. Nune in muris vetustis rupibusque littoris invenitur, e. gr. inter Garachico et Los Silos Ap. 1884 ! Sect. Pericallidium Schultz et Pericallis Webb. C. Scuuzrz in Phyt. Can. Seneciones purpureos albosque atlanticos in duo genera divulsit, ita ut frutescentes, foliis radicalibus carentes Senecionibus, herbaceos foliis radicalibus gaudentes Doronicis adnumeraret. Sed, uti mihi videtur, contra naturam, quia extra hoc discrimine nullo charactere juvante. Canarienses herbas istas Doronicis europaeis miscere mihi intolerabile, quia habitu tolo caelo a nostris speciebus flavis, macrocephalis, oligocephalis differunt. Ita me judice species sunt collocandae : I. Pericallidium C. Schultz Phyt. I], 347. Fruticuli foliis conformibus, 1. S.appendiculatus GC. Schultz (Cacalia appendiculata L.). Corymbosus, petiolis appendiculatis, caule albo-tomentoso. 2. S. multiflorus C. Schultz non DC. (Cineraria multiflora Ait.). Corymbosus petiolis appendiculatis caule glabro foliis oblongis. 3. S. maderensis DC. Corymbosus petiolis appendiculatis caule subglabrato foliis rotundatis. Peewee mtiert DC. Monocephalus petiolis exappendiculatis foliis parvis reniformibus. IL Pericallis Webb. Herbae rhizomate subterraneo perenni foliis radicalibus amplis, caulinis versus corymbum decrescentibus. | A. Ortholepis C. Schultz. Macrocephali, involucri phyllis laevibus erectis. 5. S. Tussilaginis Less. (Cineraria L’Herit.). Foliis angulato-lobatis crenulato-dentatis. 6. S. Webbii. (Doronicum Webbii C. Schultz. S. multiflorus DC. non C. Schultz.). Foliis rotundatis subsinuatis, superne in vaginas transientibus. B. Gampylolepis C. Schultz. Microcephali, involucri phyllis plerumque corniculatis ante anthesin recurvatis. a. microphylli. Foliis radicalibus caulinis mediis similia. | 7. S. echinatus DC. (Cacalia echinata L.). 8. S. malvaefolius DC. (Cineraria L’Herit.) azoricus, praecedenti an nimis ?-affinis. b. macrophylli. Foliis radicalibus amplis petasitoideis, caulinis majoribus. 9. S. eruentus DC. (Cineraria L’Herit.). Radio multi (12) floro purpureo, petiolis auriculatis. 10. S. Steetzii C. Bolle, Bonpl. 15. Nov. 1859. 296. Radio multi (12) floro niveo, petiolis auriculatis. 11. S. Hillebrandii nov. sp. Radio pauci (8) floro petiolo exauriculato foliis subtus dense tomentosis. 10* 148 H. Christ. 12. S. papyraceus DC. Radio pauci (8) floro petiolo exauriculato foliis glabris seu subtus parcissime arachnoideis. S. appendiculatus C. Schultz. Specimen Palmense a Hillebr. ad Gabo de Golga lectum appendicibus petioli numerosis permagnis singulare. var. Preauxianus C. Schultz. A typo praeter petiolos exappendiculatos differt statura Huinat caulibus simplicibus raro plus quam spithamesis, foliis paucis superioribus majoribus corymbo denso pedunculis filiformibus. Hab. Canariae Magnae incola, etiam a Hillebr. et Asken. in hac Ins. 4882. lectus. S. Webbii. Doronicum G. Schultz. recte Cl. Bolle in Bonpland. 15. Ap. 1860. 133 S. Bourgaei C. Schultz in Bourg. It. Il, 1373 merum hujus speciei esse synonymum edocuit. Species prima facie foliis amplissimis ambitu more Adenostylis FOREN vix re- pandis superioribus vaginaeformibus lamina carentibus insignis. Hab. b. Hillebr. locis natalibus adhuc notis convallem Barranco de la Virgen M. Ganariae addidit. Ap. 1882. S. cruentus DC. Legi plantae pulcherrimae typum egregium, foliis utrinque rubris, sub- tus lana roseo-purpurea tectis, etiam caule purpurato supra La Florida Orotavae Ap. 1884. Habeo eandem aeque coloratam e Barranco del Valle |. Hillebr. et e — Barranco del Agua prope Guimar |. Bourgeau Il, 1395. C. Schultz in Phyt. II, 338 erronee involucri phylla glabra vocat; sunt ° revera raro glabra, sed plerumque cum pedunculis plus minus pilis corni- — culatis sparsa. ar. bracteatus. Cineraria bracteata Chr. Smith ex Link apud L. de Buch Can. 148 et 176 ex descriptione. Differt foliis utrinque atroviridibus scabris nequaquam tomentosis, et insuper den- sius profundiusque crenulatis, superioribus valde elongatis, involucro pedunculisque dense corniculatis, capitulis typo majoribus. Hab. Teneriffae mont. Tigayga Asken. 1882. ; S. Hillebrandii nov. spec. Elatus facile omnium maximus, caule fere digiti minimi crassitie, gla- berrimo, striato-sulcato, medulla farcto, uti videtur circa 4 metr. alto, foliis radicalibus . . . ., inferioribus caulinis (radicalibus certe similibus) longe (1 dec) petiolatis (petiolis exauriculatis) 1 dec latis paulo brevioribus pro- funde cordatis subreniformibus, 10—42 angulatis, angulo apicali promis nente, foliis infer. exacte ambitu Petasiti albo similibus palmatinerviis grosse dentatis superioribus caulinis minoribus subtriangularibus raro ad basin petioli auriculatis, rameis oblongis vel lanceolatis demum linearibus minimis, Spicilegium canariense. 149 basi dilatatis, omnibus supra glaberrimis subtus dense floccoso- et albido- tomentosis, corymbo amplissimo myriantho, decomposito et superdecom- posito, ramulis extremis 2—3—5 cephalis aequilongis ideoque corymbis planis aut parum convexis, pedunculis clavatis nudis calathidiis duplo longioribus ad ramificationes squamulis setaceis suffultis, calathidiis parvis sed iis S. cruenti majoribus praecipue longioribus cylindraceis 10—12 mm diametro latis ad basin callosis, involucro plerumque 43 phyllo, phyllis primum apice recurvatis, deinde arrectis, glabris, receptaculo 2 ad 3 mm lato convexo in medio grosse alveolato, alveolis margine fimbriato, floribus radii 6—8 lingulatis purpureis, floribus disci uti videtur limbo purpureo. Acheniis radii (longioribus) pilis paucis, disci (brevioribus) late ovatis pilis crebris albidis adpressis, pappo albido nec niveo, deciduo, 5 mm longo. A S. cruento et Steetzii etiam tomenlosis recedit magnitudine, petiolis regulariter exauriculatis, radio paucifloro, a S. papyraceo tomento , magnitudine, foliis crassiori- bus, involucri phyllis latioribus glabris , corymbulis densissimis distinctus. Hab. In Ins. Palmae Barranco de las Angustias |. Hillebr. S. papyraceus DC. Etiam haec species involucris parce corniculatis gaudet. Male CANDOLLEUS nomen S. Cimae a b. Wegg huic plantae (a me affatim in Ins. Palmae silvis Mart. 1884 obser- vatae) impositum mutavit , quia folia viva minime chartacea sed mollia herbacea, licet tenui structurae. Vidi supra civitatem S. Cruz de la Palma magna copia formam penitus glabram nunquam arachnoideam. Filago L. F. lutescens Jord. v. evacina DN. var. pygmaea, acaulis, mono- aut bicephala, facie omnino Evacis pygmaeae. Hab. in aridissimis Magn. Canariae prope Telde I. Hillebr. Eandem Bourg. I. 312 in siccis Lanzerottae sub nomine Evacis pyg- maeae legit et distribuit. Varietatem analogam f. spathulatae Presl.: pro- stratam Parl. cl. Schweinfurth in desertis Aegypti legit conf. Boiss. or. I, 246. Evax vera dubia Insularum civis. Andryala L. A. pinnatifida Ait. C. Schultz in Phyt. II, 414 varias speciei quam maxime proteiformas secundum foliorum divisionem proposuit. Pluris momenti videtur crescendi modus. 1. adest forma typica fruticosa. Fruticulum caule crasso tortuoso saepius ascendente humili jam prope basin ramoso et corymboso, foliis fasciculatis densis etiam corymbi ramis valde foliosis. Haec forma locis saxosis regionis calidae Insularum communis est. 2. adest varietas stricta n. var. Caule simplicissimo stricto, e collo radicis suffrutescentis herbaceo, 150 H, Christ. foliis alternis remotis vestito, summo vertice in corymbum plus minus tim belliformem foliis destitutum aut foliolis minimis instructum desinente. Hab. Haec var. multo rarior, inprimis stationes subalpinas Teneriffae inhabitat. Ambae partitione foliorum indumentoque aeque variant. Quas vidi formas ad nostr. var. sirictam pertinentes maxime insignes haec sunt : Teydensis C. Schultz cit. 416. 1/, m alta, stricta, simplex, foliis angustissimis pinnatifidis vel potius pinnatis, lobis et rachide linearibus, in foliis superioribus subteretibus angustissimis, corymbo conferto, pro planta elevata parvo, foliolis minimis linearibus simplicibus suffulto. Tota planta dense albido-tomentosa pilis glanduliferis subnullis. Habitus speciei egregiae, plantae vulgari nullo modo similis. Hab. ad pedes m. de Teyde, locis nempe Webbianis, leg. el. Asken. Jun. 1882. glabrescens Schultz eit. 417. Eadem statura, sed foliis latioribus 7 cm longis infimis longe petiolatis purpureis lamina valde sinuato-dentato, superioribus subsessilibus grosse dentatis, tota planta viridis pilis brevissimis stellatis adspersa, involucro capitulorum dense strigoso-piloso. Hab. Barranco de Montijo Teneriffae C. Hillebr. 1881; fere eadem, sed foliis profundius incisis indumento subcanescente e monte la Florida L. id. Webbii Schultz in Sched. Bourg. It. I, 340. Foliis late ovatis indivisis leviter dentatis. Hab. Palma los Sauces Boure. Rubiaceae. Galium L. G. rotundifolium L. Formam genuinam borealem hujus plantae, eae silvarum subalpinarum Helvetiae omnino congruam legit Bourg. It. I, 239 in Teneriffa s. 1. 1., certe rarissimam. v. ellipticum Willd. (pro spec.) ubique in Insulis ad silvarum margines vulgare. Solanaceae. Solanum L. S. Sodomaeum L. Hab. In siccis retro urbem Las Palmas Magn. Canariae cum Sycio — afro Mrt. 1884! à Chenopodiaceae. Chenopodium L. Ch. Coronopus Moq. in DC. Prodr. XIE. 2, 76. | Hab. Plantae rarissimae, a cl. Bourgeau in Isleta Magn. Canariae de- tectae novam addidit stationem cl. C. Bolle: Rochers du contrefort qui sé- a Spieilegium eanariense, 151 bare la vallée du Bufadero (Teneriflae) de celle de Jagua, dans le voisinage de la mer 23. Feb. 1852 (in sched.). Liliaceae. Aloe L. A. vulgaris Lam. Hab. In Insulis canariensibus vere spontanea, in declivibus aridissimis copiosa, nupquam culta, et sine dubio ex hoc Archipelago ad oras occiduas maris mediterranei paullatim propagata. Maxima copia infra fruticeta el Lentiscal Magnae Canariae, in desertis apricis durissima argilla lateritia compositis supra pagum Jinamar florentem mense mart. 1884 inveni et denuo in Ins, Palma eodem mense in rupibus inaccessis vallis Barranco de las Nieves inferioris. Bourgeau, It. II, N. 1533 legit plantam ad Garachico Teneriffae in rupestribus maritimis, et C. Bolle 1852 »spontaneam« in ead. insula in rupestribus prope domum Guayte, in adscensu montis Pino de oro. Nuspiam in continente Africae Insulis opposito provenil; C. Bott in Spicil. et in Itinere Maroccano de nostra planta omnino tacet. Scilla L. S. peruviana L. S. hemisphaerica Boiss. voy. Esp. II, 613. S. Clusii Parl. Hab. Haec planta, errore Clusii pro peruviana habita, sed baetica et mauretanica in ins. Teneriffa a b. Hillebrand lecta, hac schedula notata: »from the cliffs of el Cardon (prope Puerto de Orotava) raised in the garden of S. Bartolomé. 3. Aprili 1879 ita ut de indigenatu canariensi porro non dubitarem. Myrsiphyllum Willd. M. asparagoides Willd, Hab. Planta capensis in hortorum viciniis et ruderatis circa Puerto de Orotava inquilina et quasi sponte propagata! Aeque in Madera. Asphodelus L. A. microcarpus Viv. fl. Cors. Diagn. 5 ita A. ramosus Phyt. canar. emendandus. A. tenuifolius Cav. ita A, fistulosus Phyt. canar. emendandus. Asparagus L. A. scoparius Lowe. v. plocamoides Bolle in sched. Differt a typo caulibus altissimis, ramulis tenuissimis, longis nec fasci- culatis, elegantissime pendulis, internodiis longis, foliis duplo longioribus. Hab. Gran Canaria |. Bolle. Ruseus L. R, androgynus L. Apex plantae adultae mirum in modum a partibus intermediis et inferioribus differt‘ ita ut stirpem alienam videre credas. Summus axis in ramulos innumera cladodia in- 152 | Hl. Christ. ferioribus multo minora anguste lanceolata et linearia iterum atque iterum appendicu- lata proferentes diffinditur, et e margine cladodiorum hic illic flos solitarius saepe ab- ortivus protruditur. v. Gayae. Danaé Gayae Webb, Phyt. III, 324 Tab. 224. Haec planta, Magnae Canariae incola, praeter pinguitatem omnium par- tium differt solummodo florum umbellulis non margine, sed medio clado- diorum implexis, nec non (quod cl. Autorem phytographiae fugit) umbellula in quoque cladodio plerumque solitaria. Ita in omnibus speciminibus meis a Bourgeau 1855 It. 1538 loco classico in silva Doramas lectis, Alias in Tabula phyt. 224 B. ubi plures umbellulae sunt depictae, Plantae vulgari Teneriffae plures umbellulae in quoque cladodio, est enim pedun- culus inter nervos cladodii optime conspicuus cujus ala foliacea cladodium efformare videtur; iste pedunculus pluribus internodiis tres vel plures umbellulas in margine cladodii profert et versus cladodii apicem usque protenditur. Varietatis Gayae pedunculus umbellulam unam et terminalem gignit, terminalem quoad pedunculnm nec quoad cladodium, quia pedunculus non ad apicem, sed ad medium cladodii usque protensus, nec marginem, sed mediam cladodii partem sequitur, ita ut revera »flos« medio in »folio« uti voluit pastor Nicolaus Guimarensis, Bourgaei pedi- sequus nascalur. Sed prostant mihi R. androgyni vulgaris rami, quorum cladodia, profunde longitudinaliter fissa , ita sese habent, ut duos pluresve pedunculos basi unitos ala lata conjunctos videre censeres. Ita efficitur, ut in medio isto cladodio ex duobus pluribus- que quasi connato umbellulae illis R. Gayae ratione positionis simillimae proveniant. R. Gayae est forma luxurians, si magnitudinem, pauciflora enim, si pedunculos regu- lariter una umbellula terminatos respicias. Imo in tabula Phyt. cit. ubi Danaé Gayae adumbrata, etiam cladodia probabiliter axi Supremo decerpta pluriflora nonnullasque umbellulas marginales depictas esse dicendum. Orchidaceae. Orchis L. O. patens Désf. v. canariensis. O. canariensis Lindl. et Webb phyt. a typo orientali floribus tertia parte saltem minoribus, nec aliter differt. Habenaria L. H, tridactylites Lindl, Planta a cl. Rehb. fil. in Phyt. III, 307 pro pauci (6—9) flora descripta interdum spica valde elongata multiflora provenit. Ita specimen a cl. Fritsch in Insula Palma lectum, quod 95 flores gerit. Tinaea. Biv. T. cylindrica Biv. Lapsu in Phyt. omissa, in Teneriffa montana minime rara pinguiorque quam in oris maris mediterr. | Hab. Agua Mansa |. Hillebr. »aliisque locis Bolle, praecipue apud Guimar.« Commelyna L. C. nudiflora L. sp. 61 ita planta in Phyt. can. sub nomine C. agrariae Kunth. recepta designanda. Spicilegium canariense. 153 Commelynaceae. Najadaceae. Najas L. N. microcarpa C. Bolle in sched. N. major L. v. microcarpa ex Al. Braun in Monatsber. Berlin. Acad. 9. 12. 1867 pag. 866 (benevole monente cl, Ascherson). Omnibus partibus inprimis fructu dimidio minoribus quam planta typica (Bolle in sched.). Potius spec. diversa. Hab. Cum Chara fragili Desv. in paludosis Charco de Maspalmas M. Canariae detex. Bolle. ) Gramineae. Melica L. M. Teneriffae Hackel in litt. sine descr. Stirps in genere gigantea, suffruticosa, adscendens, 8 dec alta, ad 1 dec supra basin virgato-ramosa, ramis basi duris fulvis nitidis, sterilibus gracilibus, culmis elongatis inferne remote foliosis pennae corvinae crassitie, foliis longe vaginantibus, ad basin et ad medium usque subplanis canalicu- Jatis, 2 aut 21/, mill latis, versus apicem plicatis anguste acuminatis, grosse scabro-striatis, ligulis elongatis saepe bipartitis laceris, internodio inter folii summi ligulam paniculamque !/, ad 1 dec longo, glabrato vix scabro, panicula erecto-nutante elongata spithamea vel longiore pyramidata ramosa, verticillis ramorum 3—4, internodiis !/, ad '/, dec longis, ramis 2,3 rarius 4, ramis imis rarius iterum verticillato-ramosis, ramulis erectopatentibus firmulis, spiculis numerosis densis i. e. sese tangentibus (in tota panicula 60 ad 120) parvis ?/, cent longis pallidis dilute violaceo-variegatis erectis demum nutantibus subquadrifloris, floribus 2 fertilibus 1—2 sterilibus, glumis oblongo-ovatis acutiusculis latissime scariosis 5-rarius plurinerviis superiore sublongiore flosculos steriles aequante, glumella ovata dorso plurinervi punctato-scabra sub lente pustulosa medio nuda sed quoque latere-a medioversus apicem longis aliquot pilis albis e “pustulisortis sparsa, non ciliata, palea minute ciliata. 4 Species inter sectiones glumellis nudis et glumellis vestitis trans- itum sistens, tota facie ad primas sed glumellis pilis ornatis ad secundas _vergens. Proxime accedit M. arrecta Knze Chlor. austr. Hisp. in Flor. 4846 e rupe Calpensi (.Willkomm ex sched. ipsius Kunzii in herb. Boiss, et Boiss.. et Reuter 1849) foliis aeque subplanis glumellaque pilosa, sed multo humilior, caulibus uti videtur fasciculatis, panicula contracta, multo minus composita, et glumella non sparse pilosa sed utro- que latere secus nervum unum solum a basi ad medium usque uni- fariam barbata, i. e. 6—8 pilis multo brevioribus in unam lineam collatis in- Structa. ~ 154 H. Christ. M. minutaeL. formaë variae caulibus fascicalato-caespilosis humilibus gracilibus foliis plerumque anguste convolutis glumellaque glaberrima diversissimae. M. dendroides Lehm. Capensis prima facie discrepat non solum glumella, sed etiam ceteris floris partibus flosculoque sterili longissime densissimeque barbatis ciliatis- que, floribus multo majoribus, foliis brevibus involutis. Hab. Icod de los Vinos Teneriffae occid., ubi detexit et sub nomine M. ciliatae in herb. asservavit |. Hillebr. 25. Mai 1879. Panicum L. P icapriiare L: Hab. »in horto S. Bartolome« Orotavae Hillebr., sine dubio vagans, advena, uti multis locis Europae med. et merid. Tetrapogon Desf. T. villosus Desf. Inter specimina a b. Hillebr. in Montanéta de Guimar Teneriffae 1880 lecta prostat unicum duabus spicis insigne, quo species haec singularis cum caeteris Chlorideis melius conjungitur. »Candelaria, in rupestribus maritimis, Bolle.« Lolium L. Webb in Phytogr. sola Lol. italicum A. Br. et gracile Parl. enumerat. Mihi prostant etiam sequentia : EY perenne. ©. Hab. Teneriffa Hillebr. Puerto de Orotava ego 1884. Ue tent ett m, Et Hab. Teneriffa Hillebr. Tigayga eod. Asken. L. linicola Weihe. Hab. »flax fields of Icod el Alto« (Teneriffae occ.) Hillebr. L. rigidum Gaud. Hab. Durazno Orotavae ego 1884 (judice C. Bolle) Teneriffa Hillebr. Trisetum Beauv. T. pumilum Knth. | Hab. Plantam a cl. Cosson in Bull. soc. bot. franc. 25. Jan. 1856 In- sulis nostris vindicatam etiam inveni prope Orotavam in muris Ap. 1884. Oryzopsis Michx. O. coerulescens Hack. (Milium coerulescens Desf.) v. Teneriffae Hack. in litt. | ex cl. autore differt a typo paniculis strietis ramis brevibus suberectis subsimplicibus. Hab. In Teneriffae reg. subalpina prope Chasna 1882 inv. Asken. Festuca L. F. tuberculosa Coss. Dur. expl. alg. Hab. Plantam jam a Despréaux ex cl. Cosson in Insulis repertam cl. Hillebr. legit in Teneriffae Barranco de Marciano mart. 1879. Ammochloa Boiss. A. pungens Boiss. Diagn. pl. or. nov. II fase. 13. 52. ET a 112 # Spieilegium canariense, 155 ~ Cephalochloa echinata Coss. Dur. Dactylis pungens Schreb. Beschr. Gr. 2.42. 27. f. 1. Désf. fl. atl. I, 80. t. 16. Sesleria echinata Lam. ill. I, ooo. t. 37. Cr. Determinationem synonymaque claro Hackel debeo. Hab. Teneriffae in lauretis ad rupes H. de la Perraudiére 23. Mai 1885 (perperam in schedula Dactylis Smithit auditur). Cynosurus L. C. echinatus L. v. purpurascens Tenore. Aristis pulcherrime purpureis seu atropurpureis. Hab. Prope Tafiram Magn. Canariae Mart. 1884! Coniferae. Pinus P. canariensis Chr. Sm. Characterem speciei constantem insignemque observavi in Insula Palma: strobilorum maturorum et deciduorum squamae infimae disjunguntur ca- duntque ut in P. Pinea L. jam dudum observavi. Filices. Adiantum L. A. reniforme L. v. pusillum Bolle in Zeitschr. allg. Erdk. N. F. Berlin XIV 300. Nanum stipitibus 2 em, frondibus 4 em longis his saepe ovato-rotundatis, margine densissime fructiferis, soris quam in typo minoribus. Hab. Reperi hanc egregiam varietatem numerosam et fructiferam, nec cum typo mixtam in speluncis montis illius abrupti undique pertusi forati- que media via inter Icod de los Vinos et Garachico Teneriffae occiduae siti Apr. 1884. C. Bolle specimina sua in Barranco del Bufadero Teneriffae austro-or. legit. Asplenium L. A. Hemionitis L. var. y productum Bolle cit. 266. »Elatum strictum, lobis omnibus acutis, impari minus, lateralibus summopere elongato-productis« (Bolle) . Hab. Hujus var. a cl. Auctore Gorgadibus adscriptae ingentia specimina, et quidem lobis lateralibus furcatis reperi supra Icod de los Vinos. Occurrit etiam in Teneriffae occid. lusus angulo loborum inferorum clauso! 1884. _ | Athyrium Roth. A. umbrosum Prsl. Hab. Hillebr. hanc filicem loco cognito en las Vueltas de Taganana nec non loco novo in Silva Agua Garcia Teneriffae occid. legit. = Aspidium L. A. spinulosum Sw. 156 H. Christ. v. maderense Milde Fil. Eur. Atl. 140. Hab. In Teneriffa plantae maderensi omnino similem |. Hillebr. s. i. 1. A. canariense A. Br. Occurrit inter typum forma coriacea nec membranaceo-herbacea pinnis brevioribus itaque frondibus ovatis nec late deltoideis, pinnulis brevibus obtusissimis haud profunde incisis sed crenato dentatis lamina lata praeditis, prima facie A. elongatum Sw. made- rense et japonicum (in Canariis profecto rarissimum conf. Bolle cit.) referens saepiusque pro eo habita , quamquam diversissima. Hab. Reperi inter formam normalem in Ins. Palma ad fontem de Juan Mayor et in Agua Garcia Teneriffae. Woodwardia Smith. W. radicans Sm. Duae prostant formae e Teneriffa: vulgaris lobis pinnarum approximatis. rarior, mihi in Silva Agua Garcia visa, lobis pinnarum angustioribus longioribus remotis. Marsilia L. M. diffusa Leprieur. Hab. Etiam cl. Hillebr. et Asken. speciem hance africanam in caenosis prope Arucas Magnae Canariae invenerunt. Catalogus plantarum tam Canariis propriarum quam has insulas inhabitantium sed eliam in insulis Azoricis, Maderensibus et Gorgadensibus nec alibi cres- centium. Plantae hisce archipelagis cum Canario communes asterisco sunt notatae. Plantae singulis insulis propriae littera initiali cujusge insulae: T Teneriffae, G Canariae, P Palmae, G Gomerae, H Hierro, L Lanze- rotae, Fu Fuertaventurae, P Purpurariarum i. e. duarum insularum ultimo loco citatarum sunt signatae. Addidi regionum indicationem, ubi mihi innotuere: littoreae et calidae collinae (I), mediae lauretorum (II) et superioris sub- alpinae et alpinae (III). | Wbb. Phyt. = Webbii Phytographia canariensis. Wbb. Syn. = Webbii Synopsis inedita. | Ranunculaceae. 1. *Ranunculus cortusaefolius Wild. . . . . . (Mader. azor.) I Cruciferae. 2. ‘Matthiola Bolleana Whb. Syn. _ à Fu 9 Cheiranthus Sect. Dichroanthus (Wbb. Phyt. pro gen. . 3. » virescens Whb. Syn. (D. mutabilis Wbb. Phyt. non) Hérit.) 0.0.2 2.227 IL 4 v. longifolius Wbb. Syn: . . u. payee de Spicilegium canariense. 157 ee Cheiranthus scoparius Brouss. . . . 2 Ho ee v. Lindleyi Wbb. En ER RENTEN FERNER Ill 5. » NEE een. TH 6=3Parolinia ornaia Wbb. Ann. Sc. 1840: . 4 ann eee I 7. Sisymbrium erysimoides Desf. v. ovalıfolium (Pachypodium Bealtfolium/ WM SUB. mans) score. . I Sisymbrium Sect. Sisymbriodendron. 8. » millefoliwm Ait. a ee Gee hoe of 2. » Preauxianum Wbb. Ann.Se. 1840 . C 40. » Bourgaeanum Wbb. Bourg. I, 682. | edendron Bourgaei Wbb. Synnti . . ... . . . . . I Deemer sniermedia, Wbb. Syn... 1... 1. var ere I v. gracilis Wbb. Bourg. I, #. v. Brunonis Wbb. Bourg. 1, 180. 13. » ee oe Baute; 1, 249, 7. ee ES pe CI 14. » marginata Wbb. Bourg. I, 314. . . sat ei I v. Bollei Wbb. Syn. Crambe Sct. Dendrocrambe Wbb. Phyt. 15. ee bolle App. Hort. Berl. 1861... . . ..° Cc I OS 9 . . . oo 2 . . . . . . . . . . Il 17. ee DD Syn. . .. . 2.2... 2... G 18. » arborea Wbb. Syn. te an Mc tie og Oe 49. OC OMR . we ee DP Fumariaceae. 20. *Fumaria microcarpa Kralik in Wbb. (Syn. F. muralis ige lower made»). . ... . . . . (Mader. ?) I Lauraceae. 24. *Laurus canariensis Wbb. Phyt. (Mader. Azor. Persea Azorica Seub.) I D 0 0 worbusana Wbb. Phyft.. . . . , . . . . (Mader.) I D OIndICa Spreng.. . . . . . . . . . . (Mader. Azor.) II 24. *Oreodaphne foetens Nees... .. . . . . . (Mader. Azor.) II Cistaceae. ET mua. Helianthemum canariense Pers. . . . . . . . . . .(Afr. occ.) I u 26. » meets Dun. . . . 20... , ag | 27. » confertum Dun. . . . PATTES 28 » Teneriffae Coss. Bull. soc. Fen 1856. RS EI 29. » Broussonetü Dun. — I Cistus Sect. Rhodocistus Spach. TCS ES D une de ne Il 31 » ochraceus Chr. ce y fil Be. CHI 32. » osbeckiaefolius Whb. ee I 543. elie var Ayo JT EE 158 hd. hh. 92. dh. 59. 96. . Malva nicaeensis All. . Lavatera phoenicea Vent. (Navaea Wbb. Phyt.) H. Christ. Violaceae. v. plantaginea Whb. Syn. . » cheiranthifolia H. B. » Palmensis. (Nomion Wbb. Phyt. ya Resedaceae. . Reseda crystallina Wbb. Phyt. » scoparia Brouss. . . Frankeniaceae. . Frankenia ericifolia Chr. Sm. v. lactea Wbb. Syn.. Hypericaceae. . “Hypericum grandifolium Choisy. . 40. * Hypericum coadunatum Chr. Sm. . » glandulosum Ait. . » reflecum L. Hypericum Sect. Webbia stack pro spec. ) canariense L. “Hypericum Flomibinem Al Ur ies » platysepalum (Webbia Spach). Tamaricaceae. . Tamarix anglica Bung. v. Berthelotii Wbb. Syn. . . v. Lancerottae Wbb. Syn. . Malvaceae. v. Nivariensis Masferr. . » acerifolia Gay. (Saviniana Wbb. Phyt.). . Abutilon albidum Wbb. Phyt. . Sida canariensis Willd. Ternstroemiaceae. *Visnea Mocanera L: HS Geraniaceae. *Geranium anem onefolium Hérit. Ilicaceae. “Ilex canariensis Wbb. Phyt. » platyphylla Wbb. Phyt. . Celastriaceae. Catha Cassinoides Whb. Phyt. . . “Viola odorata L. v. maderensis Wbb. syn. Lowe pro spec. (Mader. Azor.?) II G T+ Ul Pill ae | l P I . (Mader. Azor.) Il PEU (Mader.) I I RB I (Mader.) I L gel [. T mer. 1% To I [4 (Mader.) I (Mader.) Il (Mader.) II T oc “EU oy de) TX ZT m — © „I -T -T «1 D cm -I ~t I >= © © Oo I 82. 83. 84. 85. 86. 87, * ww a Spicilegium canariense. Rhamnaceae. . Rhamnus crenulata Ait. » integrifolia DC. » glandulosa Ait. . Simarubaceae. . Cneorum pulverulentum Vent. . Pittosporaceae, . *Pittosporum coriaceum Ait. Caryophyllaceae. . Silene Lagunensis Chr. Sm. . » longicaulis Pourr. Br: » mutans L. v. Broussonetiana Wbb. Ant ») canariensis Spreng. » Berthelotiana Whb. Syn. » Bourgaer Wbb. Bourg. I, 714... » nocteolens Wbb. Phyt. . Buffonia Teneriffae n. sp. . AG. sgh nae . Alsine platyphylla (Rhodalsine J. ae Renter 1,747), » Gayana (Rhodalsine Whb. Syn.) . Polycarpaea Teneriffae Sam. » latifolia Poir. . » carnosa Chr. Sm... "op nivea Ait. » lancıfolia n. sp. » aristata Chr. Sim. . ) tenuis Wbb. Syn. . » filifolia Wbb. Syn. » Smithit Link. . Paronychia canariensis Juss. . v. orthoclada (Wbb. Bourg. I, 724) Dicheranthus plocamoides Wbb. Ann. Sc. nat. 1846. v. macescens Wbb. Syn. Gymnocarpos salsoloides Wbb. Syn. . Herniaria Hartungit Parl. in Hartung Lane. Fuert. 150 . Rutaceae. Ruta Oreojasme Whb. Ann. Sc. nat. 1840, . Sect. Desmophyllum Wbb. Phyt. » pinnata L. fil. Euphorbiaceae. *Euphorbia Terracina L. v. Panacea (Wbb. pro spec. v. ecarunculata Boiss. Prod. DC. 15. 2. 158) . 159 ll 0 FOUT Mader.) Il I ? (Mader.) E L 9 2 T G Tj) dul T cdi Fu i Fu 1 Toh ENT | (Gorgad.) I B Ill rg asl Bea Let H Gel I non ı Crit I (Mader.‘ I 160 88. 89. 90. 94. 92. 95: 94. 95. 96. a1. 98. 99. 100. 101. 102. 103. 10%. 105. 106. 107. 108. 109. 110. AAA. 112. 113. 114. 115. 146. 147. 118. 149. 120. 121, es el fu je ee ee H. Christ. Euphorbia aphylla Broussit 100i. >. 1. 2 | » cunariensis Tan... a | » mellifera Ait. v. canar ins BONE, DC. Brodé wie 108. (Typus sister’ I » balsamifera Ait. » obtusifolia Poir. Phat » Regis Jubae Whb. Phyt. . » Berthelot Bolle in DC. Prodr. . G » alropurpurea Brouss. . . . 2 Oe OG » Bourgaeana J. Gay in DC. Banat = Umbelliferae. Pimpinella Buchu Wbb. Phyt. . . . . T-°{ » Dendroselinum Wbb. des syn. Parla Wbb. Bourg A2 FAURE HA Il » And Bolle App: “Hort. Beron, 1861. En Cryptotaenia elegans: Whb. Bourg. 7104 ONE *Bupleurum salicifolium Sol...) MONS Todaroa aurea Parl. Phyt.. 7.1.4: „ Ur 1) » montana Whb: Bourg! II. 700001, SNS Tinguarra cervariaefolia Parl. Phyt.. . . . . | Il Ruthea Herbanica Bolle Bot. ver. Brändenbinet 1861 Ul. at Age Ferula Linku Whbb. Phyt. .... in 1 » Lancerotensis Parl. in Hantiithe Tibet Fée) 145. +, SELS Foeniculum tortuosum Benth. Hook. Ferula Wbb. Phyt. Seselr Webbii Coss. Bull. France 4856. ‘7°; DONNE Astydama canariensis DC." 7" GUN? PO I Drusa oppositifolia DG. . - 0.1.19. a DENON Crassulaceae. Sempervivum Sect. Aichryson. Wbb. Phyt. pro gen. » annuum Chr, Sm. a ETS de N >: Il » punctatum Chr. Sm.. v. villosum (Wbb. Bourg. 1.) » immaculatum (Wbb. Syn.) . » Bollei (Wbb. apud Bolle Bonpl. 1859). » Palmense (Wbb. apud Bolle Bonpl. 1859). » Porphyrogennetos (Bolle eod.). » parciflorum (Bolle eod.). ) Parlatorei (Bolle eod.) . » pachycaulon (Bolle eod.). Semper ran Sect. Goochia. » cruentum (Aeonium Wbb. Phyt.) » Bentejui (Aconium Whb. Syn.) RTC TE RS TRES I. | Spicilegium canariense, | 161 | 192. Sempervivum strepsicladum (Aeonium Wbb. Phyt.) T Ul p 193. » Smithu Sims. T Alp. Ul 124. Fim barbatum Chr. Sm. . T » 425. » Lindleyi |Aeonium W bb. Phyt. Fee 126. » viscatum (Aeonium Wbb. Bourg. I, 125) G 127. : caespitosum Chr. Sm. : ; C D1287. lf balsamiferum (Aeonium Wbb. horn; if. iF mer 129. » pygmaeum (Aichr yson Wbb. Phyt.) ur 130. » radicescens (Aichryson Wbb. Phyt.) T 131. » tortuosum Ait. T 132. » Bethencourtianum (Abo Wbb. Bute. L 137 7 Fu 133. » Masferreri Hillebr. Ann. soc. Madrid 1881 ea 134. » Saundersü (Aeonium Bolle Bonpl. 1859) G 135. » Goochiae (Aeonium Wbb. Phyt.). PI 136. » decorum (Aeonium Wbb. Bourg. I, 141) Gl 137. » sedifolium (Aichryson Wbb. apud Bolle Bonpl. 1859. Greenovia Wbb. Syn.) . T Sempervivum Sect. Aeonium Wbb. Phyt. pro gen. a. Canariensia. ‚138. » canariense L. HE I et IT 139. » virgineum (Wbb. Syn.). C 140. FE, palmense (Wbb. Syn.) P AAA, » Berthelohianum (Bolle Bonpl. 1859) T 142. » macrolepum (Wbb. ar T bor b. Urbica. 143. » Haworthü (Wbb. Phyt.) . | 144. » urbicum Chr. Sm. Let Il 145. » Castello-Paivae (Bolle Baap: 1859) G 146. » ciliatum Wild. 147. » (Youngianum Wbb. Phyt.) 118. » undulatum (Wbb. Phyt.) . C 149. » cuneatum (Wbb. Phyt.) T bor. | c. Holochrysa. 2150. » holochrysum (Wbb. Phyt.) . | T+A “ADA. » Manriqueorum (Bolle Bonpl. 1859). 6,1 Sempervivum Sect. Greenovia Wbb. Phyt. pro gen. 452. » aureum Chr. Sm. 1 Il “153. » diplocyclum (Wbb. apud Bolle Bedpl! 1859) | G ABA. > rupifragum (Wbb. Bot. mag.) TI 455. » ferreum (Wbb. Syn.) . H _ 156. » polypharmicum (Wbb. Syn.) H 2157. » gracile (Bolle Bonpl. 1859). TH 158. » dodrantale Willd. ? + AU E Botanische Jahrbücher. IX. Bd. 11 162 H. Christ. 159. Sempervivum (Aizoon Bolle Bonpl. 1859). . . . ... .. TM 160. Monanthes ictericum (Petrophyes utisequentiaWbb.Bourg.1158) G U 164. ) agriostaphys (Wbb. Phyt.) +19 ua Ze Il 162. n polyphyllum (Wbb. Phyt.) Tell 163. » pallens (Wbb. Syn.). p= 6 164. ) purpurascens (Bolle et Wbb. Bora 1859). Re 165. ) murale (Wbb. Bourg. I, 269) . | H 166. ) microbotrys (Bolle et Wbb. Bonpl. 1859) F 167. » brachycaulon (Whb,..Phyt.)\... as oa Il 168. » tilophilum. (Bolle Bonpl. 1859) ...... sa So 169, D (minimum! Bolle.eod:), ai car nao ieee 170. Grammanthes Heylandianum Wbb. Syn. (Umbilicus Wbb.Phyt.) CG IL Rosaceae. 174. Bencomia caudata Wbb. Phyt. . -. . . . . «ee 172% » moquiniana Wbb. Phyt. . OSSI 173. Rubus Bolle: Focke in Abh. Naturw. Ver. Brem. IX, 405 . . P Il 474. » canariensis Focke cod. 206. . .„,. 27. So re Leguminosae. 175. Anagyris latifolia Brouss.. ."....... ..| LAND 176. Adenocarpus viscosus Wbb. Phyt. I urn pre oe a v. spartioides .W bb. Phyt! 1 vH 177. » foliolosus Ait. 1504} uud Aa Il v.. glabrescens Wibb. PEER OS Il 178. Cytisus prolifer L. fl... . 2.2 2.20 meer V. palmensis n. v.02) 2 WAT APP AMAR P. v. Canariae nv... 0... ce „ao OO 479. 2. » salbidus DICAK. ete: 2100 Du, A ee ? 180.* » stenopetalus (Teline Wbb. Phyt.). . . . PH (Gorgad.) I 181. Spartocytisus supranubius (Spartium L. fil.) . . . . . . . TM 182. ) fiipes Wbb. Phyt. 183. Genista candicans L. v. subspicata Wbb. Phyt. . . . . … . 113 184. >»... Conariensis. la ES at dolor 0 185. » ramosissima Whb. Phyt. dd) oor AN | v. discolor Wbb! Bol:mag/4825 tu MONO NES Il 186. » Spachiana Wbb. Bot. mag. 1845 . TR 487. » Hillebrandü sp. nov.. CDS 188. » congesta Link AU ns \auno el gina 189. » rosmarinifolia Wbb. Phyt. sun. ee 190. » linifolia L. v. latifolia Wbb. Phyt. . P En 191. Retama rhodorrizoides Wbb. Ann. 1843 . Pag 192. » microcarpa Spach. Li 193.6», - Spachu Wbb. Ann. 1843 (0; 4 sonen Fe T mee I 204. 205. 206. 207. 208. 209. a 194. 195. 196. 197. 198. 199: 200. 204. 202. 203. 210. 211. 212. 213. 214. 245. 216. 217. 218. 219. 220. 221. 222. 223. * Spieilegium canariense. 163 Ononis hebecarpa Whb. Phyt. . . . . A ee LE Lotus arabicus L. v. trigonelloides Wbb. Phyt. (ANR. acc d)ıns I Lotus Sect. Pedrosia Lowe. abamcus Ait... » tutos (Mader.).ud v. dumetorum (Lotus PRE um Nb. otre I. 803) » Lanzerotiensis Wbb. Phyt. . eee ET es Whb: Piiyt.- sah Da 33 ON YY TS Ys OC Ty » Hillebrandii n. sp. SOUT, THEE NY ZESMO PET » campylocladus Wbb. Phyt. Be em I » sessilifolius D C. I » holosericeus Wbb. Phyt. TN Rey I Heinekenia peliorhyncha Wbb. Bourg. IL. 1319 ee as ROTH v. subglabrata (Lotus Berthelotüv. subglabratus Hillebr. muMasferrer Recuerd. 1880); „oasyanane vtr doce: dl eriophthalmum Wbb. Phyt. ......... T » sonne, Wo. PRVL. . 0 2 . . 0:0. 2 eggs .. T » perenne WW DD Phys PLOISI HU) MAD HS e SRE CT Vicia filicaulis Wbb. PRyt. . . . A di nd He TERRESTRE DES | ehr, Sm: 0: EOS, Mi mers II Br Wbb. Phyt.... 205 eo ame CG Convolvulaceae. Convolvulus canariensis L. . . Sith or 5 Il » Bourgaei Bolle Bonpl. 1861 > IG oases es OE » D reavensis bolle Cosy! lle wasuizorewnin ce 2 PI Convolvulus Sect. Rodorrhiza Wbb. Phyt. » el Et IE cit di one ER I v. densiflorus v. n. » Milo Gere OOO ae à: € I v. virgatus Choisy » Perraudierii Guss. Bullet. bot. Fr. 1856 . . . T mer. 1 » erento (Wbb. Phyty) 44 -da ve um «oT bore M » Be OM à © 1h Twente - al borsil » glandulosus Désr. Ipomoea sidaefolia Choisy. v. mollissima (Legendrea mollissima Len men oc EET EN DD. Phyi. "1/0 „Ad mind Amp C 1 Gentianaceae. use. Eur)... 0-02 ren. I Asclepiadaceae. Ceropegia dichotoma Haw.. . . HIT ated:.oiae dé. - | » fusca Bolle Bl. 1861 OH ue piano G I 11° 164 ll. Christ. Oleaceae. 224.* Jasminum odoratissimum L. (Barrelieri Wbb. Phyt.) (Mader.) I 2235.” Pieconia excelsa Alph: DOME (Mader. Azor.) II 226.* Olea europueaL. v. cerasiformis Wb. Phyt. . (Mader. mont.) II Myrsinaceae. 2207 *Heberdenia excelsa Banks. . 248 HONTE 228: Pleiomeris canariensis Alph. DC... +. 22. 2 SR Ericaceae. 229, Arbutus canariensis Veill.. . » "ANS Il Campanulaceae. 230. Candrina Campanula Lh: 7 Ye REN ee Il 234. Laurentia canariensis DO? 200, INPI ANNE Borraginaceae. 232; Messerschmidia fruticosa L. . ya: CORNE | v. angustifolia DC. © 233. Echium simplex L.. . . foe) bows. pM 7] agen 234. ) Pininana Wbb. Phyt. ER | 2. a Si SR 235. » callithyrsum Wbb. Bourg. I, 132 Reis, GA 236. » Auberianum Whb. Phyt. (E. Borel Wbb. Bourg. Il, 4436.) .. .. ... .' SVS 002 GO ae 234, » : virescens DG... 277. Tara AMENER Il v. angustissimum Bolle'ms."\. "3 SOINS 238. » . bifrons DOSE ae ION P. NE v. Hierrense (Wbb. Bourg. IL, 1440 pro’ Sp.J0N ee 239, » onosmaefolium Wbb. ox I OO SOS 240 » aculeatum Poir. . . TAD 08 5 aie cei NT v. leucophaeum Wbb. Baie: L 166. 2442» - giganteum:L} 200 70th ERREURS I 242. » Decarsner Wbb. Phyt. Ph Sb oo, TMG 243. » - Strictum L: fil... 2. 6 MERE NON | v. lineolatum (Jacq. pro spec.) | Solanaceae. | 244.. Solanum Nava Wbb. Phyt. .. 2 2.44. CPAS I 245. » vespertilio. AL: MEET Zee I 246. Withania aristata Paug. : mn. NS I Scrophulariaceae. 247.*Campylanthus salsoloides Wbb. Phyt. C. Bentham | Wbb. Spic. Gorg, vix divers... 2... 2 OMIGorgadeh 248. Scrophularia Smithii Hornem. |?! Mot 9595 ONE Spicilegium canariense. . Scrophularia Langeana Bolle. Bot. Ver. Wien 1864 249 250. » Teucrium n. sp. 251. » Anagae Bolle cit. . 252. » Berthelotit Bolle cit. 253. » calliantha Wbb. Phyt. 254. » glabrata Ait. 255. Callianassa canariensis Whb. Phyt. 256. » Isabelliana Whb. Phyt. . 257. Lyperia canariensis Wbb. Phyt. 260. 264 262. 263. 264. 265. 266. 267. 268. 269. 270. 271. 212. 273. 274. 275. . 276. 277. 278. . Phelipaea graciosa Wbb. Phyt. . Orobanche Berthelot Wbb. Phyt. Acanthaceae. Adhatoda hyssopifolia Nees Labiatae. *Lavandula pinnata L. fil. v. Buchit Benth. (Wbb. Phyt. pro spec.) » abrotanoides Lam. Lavandula foliosa n. sp. » Minutolu Bolle Beiph 1860 Bystropogon canariensis Hérit. v. hirsutus Bolle Bonpl. 1860 (Mader.}L:° 1 v. Smithianus de Noé in Wbb. Syn. (punctatus Wbb. Phyt. non Hérit. Smitha Wbb. in Bolle Bonpl. 1860.) » serrulatus Wbb. Phyt. » plumosus Hérit. » origanifolius Herit.. » odoratissimus Bolle Bonpl. 1860. » meridiant Bolle Bonpl. Thymus origanoides Wbb. Phyt. Micromeria tenuis Wbb. Phyt. . » polioides Wbb. Phyt. . » lanata Wbh. Phyt. » + Benthamu Wbb. Phyt.. » helianthemifolia Whb. Phyt. » julianoides Whb. Phyt. . v. palmensis Bolle Bonpl. 1860. ae varia Benth. ; vy. citriodora Whb. Phyt. v. tenuissima N.Y. . v. herpyllomorpha Whb. Phyt. v. lachnophylla Wbb. Phyt. v. rupestris de Noé in Wbb. Syn. . (Mader. Il [ll 166 H. Christ. 279. Micromeria hyssopifolia Wbb. Phyt. . pia. oe Rae 280. » lepida Whb. Phyt. ! .. COTE NON 281. » Linkii Wbb. Phyt... 1.1 Slia Sia 282. » Teneriffae Benth. 283. ) densiflora Benth.. ) es 284. » Bourgaeana Whb. Bourg. 1, 508. O10. Sa Pan. 285. » Perezii Bolle Bonpl. 1860. .2 1eme 286. » teydensis Bolle eod. £ 287. Nepeta teydea Whb. Phyt. WO) OOS DEE 288. *Cedronella canariensis Willd. oo. o20.)0e(MadersAgor? I 289. Salvia canariensis L. : SAT MERS 290.. » Bolleana de Noé in Bolle SR 1860 ee ps 291. Leucophaë macrostachys Wbb. (Sideritis Poir.) 292. » discolor Bolle Bonpl. 4860. CR 293. » canariensis Whb: (Siders L.) RSS V..pannosa TD. VV... | 372 100 sae ee NS 2.7 Massoniana Wbb. Phyt. u SR N Se 2 pumila Ay. 295. » nervosa n. Spec..- . |. LAN eae 296. ) Dendrochahorra Bolle Bonbk 1860. 297. » candicans Wbb. Phyt. v. Anagaen.v.. . Sl OS) RGR € 298. » dasygnaphala Wbb. Phyt. 299. » Argosphacelus Wbb. Phyt. . Eee 300. » marmorea Bolle Bonpk 48607. HOMMES 301. » infernalis Bolle eod.. Eur T 302. Sideritis Gomeraea de Noe Bourg. I et IL, 60 G 303. *Teucrium heterophyllum Herit. Ponte Wbb. Hader ‘ve Globulariaceae. 304. *Globularia salicina Lam.. ., ... ru. 2 srr Plumbaginaceae. 305. Statice pectinata Ait. (S. pectinatu Ait. v. wee Wbh. Phyi)% re. 306. » Humboldtii Bolle I bot. Her 1861. (8. oe Wbb.Phiye MOSS 307.» Corculum (|S. pectinata Ait. v. cute Wbb. Phyt.). C 308. » tuberculata Boiss. (Cabo Blanco afr. occ. ex Hook.) . Purp. 309. » papillata Wbb. Phyt.. MONA TS DORE 310. » Bourgaei Wbb. Bourg. I, 564." "OO 311. » : puberula Wbb. Phyt.* CSL OO SAND 312. > Preauxü Whb.* Phyt: "2" CON 343: » arborescens. Brouss.'“. : 2" uf: ES Spicilegium canariense. 167 Sikoustatice fruticans Whb. Bourg. I, 565... 2.2... . . Toce! ao. ye macrophylla Brouss. ©... 2.050... ae.) here 316. » brassicaefolia Whb. Phyt. . . . NOG)... 10 G08 A >. -macroptera Wbb. Phyt... 0.7. .. Pepe . UUM 348. » imbricata Whbb. in de Girard. Armer. Stat. Ann. sc. T occ. ] Plantaginaceae. M D arborescens Poir. . - . . . . . . . . . . . . I 320. » Debbie Barn. Phyt.., .. .... Al LOL Bel.” « Lagopus L. v. caulescens Hillebr. D, (Mader. I Rubiaceae. Bae, “Phyllis Nobla Ll... . Marto ae (Cems) fi 323. » viscosa Miitloshein mum Wbb. Boite: SORT. FOG 324. Plocama pendula Ait.. I 325. Rubia fruticosa Jacq. . I Caprifoliaceae. mn rugosum Pers. . .. 1.41 ER wie le pare Il us palmensis Chr. Sms Li M use eue à + Il Dipsaceae. a nhuidsdumetorum Coult. . . . we QC U 329. » eG Mee ENR ke ee es ow TI 330. » ems gr ar Sp a 331. » BAD END ns... 6 Ne" . P'oôn vidi Compositae. Bene sericea DC. . …. . Kill. Ljoul loi Demon. I Beeren DCG pre speenileons), sede li auras 10 333. Pulicaria canariensis Bolle Bonpl. 1859 . I 334. Phagnalon umbelliforme Wbb. Phyt. I 335. Allagopappus dichotomus Cass. I v. latifolius Bolle Bonpl. 1859. C408 336. » viscosissimus Bolle Bonpl. eod. . eG oe | meen eraravacwaqaia Whb. Phyt. :) 020... eo. à TO moos. Odontospermum sericeum GC. Schultz. . . . . . . . Fu (an T?) II 339. » intermedium C. Schultz . L I 340. » stenophyllum C. Schultz . mien PONTS D Et | 341. » Schultzii Bolle Bonpl. 1859. . . . . sel I Chrysanthemum Sect. Argyranthemum. (Wbb. Phyt. pro gen.) 342. » pekrelöuchm, (Wbb; Phy&)a, au. u fl HL „E78 343 » Ra: >... awed grund... . I ea OA VE El aan. « —G ae. we... T 168 344. 345. 346. 347. 348. 349. 390. 391. 392. 393. 304. 399. 396. 357. 398. 359. 360. 361 362. 363. 364. 365. 366. 367. 368. 369. 370. 371. 372. 373. 374. 375. H. Christ. Chrysanthemum gracile (Schultz) . . . . \ ao ier bi » crithmifolium (Pyrethrum Lu ex Fee 1861) T bor. » foeniculaceum. (Wbhi ‘Phyti)//. MOMIE » anethifolium (W.bb.. Phyt id. CRE NES » Webbi (C. Schultz) . . ... pets FEMME Chrysanthemum Sect. Ismelia (Webb pr. gen. ) | » coronopifolium (C. ae + eae Il v. angustum n. Vv. . . "+ RSS ) Broussonetit (C. Schultz.). ae: -. 6 See ae Chrysanthemum Sect. Preauxia. (C. Schultz pro gen. .) ) canariense (GsSobulté) . . . „es ee v. tenuisectum n. v. Chrysanthemum Dugourit C. Bolle Bonpl. 4859. . . . . . . TU ) jacobaeifolium (C. Schultz) . . . C 14 » Perralderü(C. Schultz apud Sonera PES mate Chrysanthemum Sect. Monoptera. (C. Schultz pro gen.) ) filifolium *(€. Schultz)!” .. . .. . 95 Pyrethrum ferulaceum Wbb. Phyt. . ... . 2... INC MIN » ptarmicaeflorum Wbb. Phyt.:\.’. HOME Gonospermum fruticosum Less... . . . En I v. coloratum Bolle Bonpl. 1860. » Gomeraeum Bolle Bonpl. 1859... 22 Zr ) canariense Less. (Hymenolopis elegans Cass.) . | . Lugoa revoluta DEN... 225040 80e OS Artemisia canariensis Less... 202 ) 4 ie v. elata Bolle Bonpi?'#860,"0-;: |. 77 sr Ifloga obovata Bolle Bonpl. 4859. . . . . A eal Helichrysum Webbu (Gnaphalium C. Sclitil tic SO) ii Si Senecio palmensis Chr. Sm. . . . So UO See TE ) Teneriffae C. Schultz Bourg. IL, 877. ». . flaccidus Bolle . Bonpl.. 1860:%.). nun Rage I » rhombifolius Bolle "Bonpl. 4859). 0.2, 5). Fo ae Senecio Sect. Pericallidium C. Schulz. » appendiculatus C. Schultz. 2701.01 7. ogee Il v. Preauxianus CG. Schultz.” 20. 40400 RER » multifiorus C. Schultzinon DE OS » Herttiert DC. . . Un I Kun w)\aoreie MO Senecio Sect. Pericallis Wbb. » Tussilaginis Less. . . . iw et am » Webbit (Doronicum C. Schultz, D. de gaei c. ss Bourg. Il, 1373) .: LA SCIAN Ce » echinatus DC. ». . Cruentus DU... . . .. .. M di Snkaslanm Se Il dl 376. 371. 378 379. 380. 384. 382. 383. 384. 385. 386. 387. 388. 389. 390. 394. 392. 393. 394. 395. 396. 397. 398. 399. 400. 4014. 402. 403. 404. 405. 406. 407. 408. 409. 410, am. 449. 113. BEN - Spicilegium canariense. v. bracteatus (Cineraria Chr. Sm.) Senecio brandis N. SD. » Steetzi Bolle Bonpl. 1859. » papyraceus DC. Kleinia nerüfolia Haw. . *Carlina salicifolia Less. . » aeranthemoides L. fil. Atractylis Preauxiana C. Schultz . : Amberboa Bollei C. Schultz ex Bolle Bonpl. 1859. Centaurea arguia Nees . ». Webbiana C. Schultz ) canariensis Brouss. » arborea Wbb. Phyt. » conocephala Link apud Bolle Bonpl. 4860. Carduus baeocephalus Wbb. Phyt. v. Bourgaeanus Bolle Bonpl. 1860 . » clavulatus Link Serratula canariensis C. Schultz Onopordon carduelinum Bolle Bonpl. 1859. Tolpis Sect. Schmidtia Mnch. » coronopifolia Biv. » laciniata Wbb. Phyt. » lagopoda Chr. Sm. ee » Calderae Bolle Bonpl. 1859. . ) Webbu C. Schultz Andryala pinnatifida Ait. 7 siricia n. y. : Prenanthes pendula C. Schultz : Lactuca palmensis Bolle Bonpl. 1859 Sonchus Webbii C. Schultz » Bourgaei G. Schultz Sonchus Sect. Dendrosonchus Wbb. » congestus Willd. » Jacquini DC. » abbreviatus Link. . » platylepis Wbb. Phyt. » radicatus Aït. « acidus Schousb. Wild. » brachylobus Wbb. Phyt. . » gummifer Link . Ph pinnatus Ait. » leptocephalus Cass. » arboreus D C Ne I = (Mader) 1 I | 169 T oce. Il P G Pit a: l (Mader.) Il Tit Geri a costs ees c Il F Il CII CG II (Mader.?) 1 I Il pes 2>M1 I I et Ill C II P- il di? PA Purp. 1 Il al I] C Il Ah I CG Il T 170 H, Christ. 44%. Pieridium crystallinum C. Schultz.) sro Sue I 415. » liguiatum Vent. 7. aoe anne. Sons E(Mesader)o 416. Crepis Lower C. Schultz. v. canariensis tee Sch HA orl l 417. Barkhausia foetida D C. v. gomeraea Bolle Bonpl. 1869. . . G Chenopodiaceae. k18.* Beta procumbens Chr. Sm. .. „2... 2... (Gorgad.) 419. » Webbiana Moq.. . mio PRESS 42071 ».. Patellar® Meg Mots (Mader. 421.*Chenolea lanata Mog. Prodr. XIII 2. 139 | ‚Mrd Mogador) 422. Traganum Moquini Wbb. D. C. Prodri. 2... DO 423. Chenopodium Coronopus Moq. . . . Pa 0 124. » murale L. v. laterale Mou ich. laterale Aït.) 425. Salsola longifolia Fork. v. verticillata Moq.. . . . . . (Mogador) Polygonaceae. 426. Rumex Lunaria L.. .. . .. 2 22... u... Gob I 427 » maderensis Lowe.. .. °j wlan U 2.002 Urticaceae. 428.*Urtica morifolia Poir. . :. 1. . - 40,086 MONS 429 » stachyoides Wbb. Phyt. ..: 5.1 MERE I 430. Gesnouinia arborea Gaudich.. ...-.. =. INSEE 4 434. Parietaria filamentosa Whb. Phyt. 1,4. . 3 SR 432. Forskahlea angustifolia Retz... . - AR 7 1.2 Myricaceae. £33.* Myricafaya Ait. . . . . . . . : „(Mader Aror Tee ver Amentaceae. 434. Salix canariensis Chr. Sm. . . 1.0, . MMader-Mosadert ha Palmaae. 435. Phoenix Iubae (Ph. dactylifera L. v. Iubae Wbb. Phyt.). . . i Typhaceae. 436. Typha macranthelia Wbb. Phyt. . . . ..... . sr Araceae. 437. Arum italicum Mill. v. canariense Engl. . . . . Y 2 2) Ge 438."Dracunculus canariensis Kunth .. . 777 (Mader) ig Orchidaceae. | 439. Orchis patens Désf. v. canariensis Lindl. (pro spec.) . . . - I 440. Habenaria Tridactylites Lindl. . . . . rn "mm" Il ee me me | Spicilegium canariense. 171 Amaryllidaceae. 441. Paneratium Semernrense:KGFe a tegen. AU YO, Enr oui, avi het Iridaceae. 442. “Romulea grandiscapal. Gay. . . . . we oiMader,) Il 443. » Hartungi Parl. in Hartung ae an; 143 wasghtusy! Dioscoreaceae. ui S Lowe’... . 2°. YA (Mader.) > I Liliaceae. #9 0Ruscus androgynus L. . . . . . (Mader. Azor. subspont.) II once Whb. Phyt.).. „2... > .. . . . , 6. 446. Smilax canariensis Wlld. Il 447. Asparagus arborescens Wlld. SE EN ER FE I 448.* » memporiusiLowe ... . . . . (Mader. Afr. oce.) 1 D i0es Bole;ms... 2... . . . . . : eee OG 449. » De rangs Wbb. Phyt. . .:. . . . . . (Afr. occ.) I 450.” » mepellatus Link. . . . . . ro tiauer:} > D rocacau DracoL. . . . . Mas Porté=Siiito! Gorgad.) I 452. Scilla haemorrhoidalis Wbb. Phyt. . . . . eee: ee air OC CSN" A 453. » Berthelotti Wbb. phyt. (Sc. dasyantha Wbb. Phyt.) (Afr. oce.) I 454. » latifolia Willd. (Sr. tridifolia Wbb. Phyt.) . | 455. *Alo& vulgaris Lam. (Gorgad. In Madera et Medit. occ. in- quilina) . ue I Najadaceae. pa Bolle ms... ... ee. . , . . . . . QC I Juncaceae. 457. Luzula Forsteri DC. v. decolor Wbb. Phyt. Il 438.» PER AR, NET II pure a Link... . . . . . . . (Mader. Lusitan.) II Cyperaceae. 460. Carex Perraudieriana J. Gay et Dur. Bull. bot. France 1855. ena Lowe Maderae?) . à: = . -1= . . . …. T bor. Gramineae. fe Hack. n.sp. . . . . . . à: =... : . Toce!l mumeturosevanarcensis Parl. Phyt. . . ._. . . . . . . . . TI 463. Trisetum neglectum R. S. v. canariense Parl. ae I 464. Avena uniflora Parl. . . . . . weak | 465. Oryzopsis coerulescens Hack. v. T Bp Hoek: er. Bl 466. Dactylis Smithü Link. are I 467. Brachypodium arbuscula Gay Bull. 16 Beines 1856. pes HI ER I 468. Lolium gracile Parl.. 172 469. 470. kTA. 472. 473. K74. 475. 476. 477, H, Christ. Spieilegium canariense. Coniferae. | Pinus canariensis Ch. Sm. . « 2 AIN SMS Il et fi Juniperus Cedrus Whb. Phyt. . 2.0 NON Filices. ii *A diantum reniforme L.. >... . . . Mader. Gorgad. I et Il v. pusillum Bolle Zeitschr. allg. Erdk. XIV. . . . T Cheilanthes pulchella Bory. ) Guanchica Bolle Donne 1859. „0. Ceterach aureum v. Buch (genuinum mere canar.) . Ta Il *Dicksonta Culcita Hérit. ... . : . . 2 Tbor Wider ro Asplenium Newmani Bolle Bonpl. 1859. . . ST S *Athyrium umbrosum Prsl. . . . . (Mader. Azor. Gorgad.) II Die Naras. Acanthosicyos horrida Welw.* var. namaquana mihi. Eine monographische Studie von R. Marloth. ; (Mit Tafel III.) { Flores dioici. Flores J' solitarii vel fasciculati, sessiles. Calycis tubus -turbinatus, lobi 5, aequales v. rarius inaequales, breves, crasse coriacei, “late ovati v. suborbiculares, apice cornei v. ungue corneo terminati. Pe- tala 5, tubo calycis inserta, crassiuscula, ovata v. oblonga, subobtusa, sul- cata apice undulata. Stamina quinque, tubo calycis inserta, filamentis brevibus, liberis, basi barbatis; antherae haud exsertae, omnes 2-loculares, “vel una A- locularis, loculis sigmoideo-flexuosis. Flores © solitarii pedi- Cellati. Calyx et corolla maris, staminum rudimenta 5, linearia, basi bar- ‘bata. Ovarium globosum v. oblongum, rugoso- tubereulatum, 5-placenti- _ferum. Stylus columnaris, crassus, stigmatibus 5, amplis. Ovula oo, horizontalia. Fructus globosus haud rarius oblongus, corticatus, acuto-tuber- culatus v. rarius laevis, oo spermus. Semina oblonga, acuta, compressa, ‘tumida, testa crustacea laevi. 4 Radix lignosa, crassa, longissima. Frutex suberectus, 1,0—1,5 m al- ‘tus, a basi ramosissimus, rigidus, aphyllus, ramis ramulisque divaricatis, sulcatis spinis geminis horridis, junioribus puberulis. Flores tomentosi, axillis spinarum siti, expansi diametro 2,0—2,5 cm; flores g' intus flavo- irides, flores © virides. Fructus maturus viridis, diametro 0,10-0,15 m, rtice solido; pulpa succosa, aurantiaca, aromatica, edulis in sectiones longi- tudinales decem faciliter dividitur. * We wirtsca in Transactions of Linn. Soc. XX VII, 31. BENTHAM et Hooker, Genera plantarum I, p. 824. OLivEr , Flora of Tropical Africa II, p. 531. | Anm.: Da infolge mangelhaften Materials die Beschreibung der Pflanze in den citirten Werken ungenügend ist, so hielt ich es für notwendig, eine vollständige Diagnose ‚derselben vorauszuschicken. 174 R. Marloth. | Einleitung. Unter den Pflanzen, welche Werwırsch im Anfang der sechziger Jahre von Mossamedes nach Europa sandte, erregte besonders eine das größte Aufsehen, nämlich die Tumboa, welche von Hooker dann zu Ehren Wer- witscn’s benannt wurde. Fast gleichzeitig mit dieser Entdeckung wurde übrigens festgestellt, dass das wunderbare Gewächs auch noch weiter süd- lich vorkomme, nämlich in der Nähe der Walfischbai. Es ist nun höchst bemerkenswert, dass noch eine andere der von diesem Reisenden in jener Gegend gesammelten Pflanzen, welche kaum weniger merkwürdig ist als die Welwitschia, ebenfalls nur noch aus der Nachbar-" schaft der Walfischbai bekannt geworden ist, obgleich doch beide Standorte um sieben Breitengrade!) von einander entfernt sind. Werwırsch fand die Naras?) etwas südlich von Mossamedes, aber nur mit männlichen Blüten; an dem andern Standorte hingegen, in der Nähe der Walfischbai, hat die Pflanze neuerdings mehrfach die Aufmerksamkeit | der Reisenden auf sich gelenkt. | Einige Eingeborne erzählen auch, dass sich vereinzelte Gruppen der- selben noch weiter nördlich an der Küste des Kaokofeldes fanden. Ob da- mit die Stellen gemeint sind, wo sie von WELwITscH getroffen wurde, oder | ob es noch besondere Standorte sind, lässt sich bei der fraglichen a | | ‘ L lässigkeit, welche die auf Hörensagen gegründeten Angaben der Eingebor- nen haben, nicht entscheiden und muss daher vorläufig dahin gestellt blei- ben. Dagegen ist die Vermutung PecHver-Logschr’s3), dass die Pflanze süd= lich den Kuisib nicht überschreite, nicht zutreffend, denn ich habe große Narashecken auf den Dünen bei Sandwichhafen beobachtet. Ja, ich muss hervorheben, dass gerade der südlich der Kuisib-Mündung gelegene Winkel, welchen der untere Lauf dieses Flusses mit der Küste bildet, das Haupt= verbreitungsgebiet des Gewächses ist. | Nur eine kleine Kolonie desselben findet sich noch 18 km nördlich von der Walfischbai-Niederlassung, nämlich dort, wo der sogenannte Du- pas-Fluss in die Dünenregion eintritt. Der Dupas verdient nicht einmal die Bezeichnung periodischer Fluss, denn Wasser hat wohl noch Niemand darin gesehen. Es ist nur eine flache, sandige Einsenkung in der weiten Baifläche (namib), darinnen augenscheinlich etwas Grundfeuchtigkeit herab- sickert. An der Stelle der Dünenküste nämlich, welche jenem Standorte der Naras gegenüber liegt, und wo also so zu sagen die Mündung des Du- 1) Der dazwischen liegende Küstenstrich ist seines Wassermangels wegen allerdings noch unerforschtes Gebiet. | 2) Die Missionare, welche uns die Kenntnis der Nama-Sprache vermittelt haben, schreiben: »!naras.« Das Ausrufungszeichen vor dem Worte deutet den palatalen Schnalzlaut an, den ich beim Gebrauch des Namens hier weglasse. Sprich: »närras« 3) Dr. PEcauez-Lorscxe, Zur Kenntnis des Hererolandes. In » Das Ausland« 4886 p, 834; j Die Naras. Acanthosieyos horrida Welw. 175 = +5 ‘1 pas ist, findet man im Sande frisches Wasser, allerdings nicht so nahe der Oberfläche wie in Sandwichhafen. Morphologie. Die Naras unterscheidet sich habituell auf das auffallendste von allen anderen Cucurbitaceen. Sie trägt keine Blatter und bildet dichte, 1,0 bis 1,5 m hohe Hecken, welche die Abhänge oder auch die Gipfel der Dünen bedecken. Die grünen, vielfach verzweigten und in einander gewirrten Ranken sind mit paarigen, äußerst spitzen Dornen besetzt, welche alle diejenigen Tiere abwehren, die sich etwa durch den sehr bitteren Geschmack der Pflanze nicht würden abschrecken lassen. Die Dornen sind umgewandelte Nebenzweige, sie stehen in den Achseln der kleinen, zu Schuppen verkümmerten Blätter. Die Wurzel erreicht öfter Armesdicke und eine Länge von 15 m, was bei einem Gewächs, dessen oberirdische Triebe selten mehr als 2 cm Durch- messer zeigen, jedenfalls bedeutend genannt werden muss. Der franzö- sische Missionar Duparquer scheint jedoch noch viel wunderbarere Beobach- tungen gemacht zu haben. Auf Grund eines Briefes, welchen dieser Herr an den bekannten Cu- curbitaceen -Bearbeïiter Cu. Naupin gerichtet hat, veröffentlicht der Letz- tere eine kurze Skizze!) der Pflanze, worin es unter anderem heißt: »Ses racines ou ses rhizomes (tiges souterraines) s’etendent à plus de cent mètres de pied et s’enfoncent à des profondeurs inconnues dans le sable bru- lant des dunes«. Diese Mitteilung ist dann auch in Gardener’s Chronicle 2) übergegangen, wo die Länge der Wurzeln auf 325 Fuß angegeben wird. Nun ist es richtig, dass außer der Wurzel auch noch ein großer Teil der Ranken vom Sande bedeckt ist. Dieselben sind bei alten Stöcken wohl bis zu 42 m lang, und die Gesamtlänge einer solchen Naras-Pflanze mag daher unter Umständen selbst 30 Meter betragen, aber dass es hundert Meter seien und dass die Wurzel dann noch weiter in unbekannte Tiefen hinab- ‚steige, klingt doch gar zu fabelhaft. Verschiedene Besucher des Naras-Gebietes haben ihre Verwunderung darüber ausgesprochen, dass die Büsche fast ausschließlich die Kämme und oberen Abhänge der Dünen bewohnen und nicht, was doch vorteilhafter ‚scheine, die dazwischen liegenden Thäler. Die Erklärung ist sehr einfach. "Nicht die Naras siedelt sich auf der Düne, sondern die Düne bei der Naras man. Die vorherrschenden Winde sind südliche. Der leicht bewegliche Dünensand hat daher Zeit, sich bei jedem Hindernis anzuhäufen. So wird 4) »Le nara de Cafrerie« in: Ligue du reboisement de l’Algerie 1886 No. 54. Sonderbar ist hierbei auch die Benennung » Cafrerie occidentale« für Damaraland. 2) GARDENER’S Chronicle vol. XXV No. 649 p. 723. Mit Abbildungen einer jungen Pflanze, einer Frucht und einer von Naras bewachsenen Düne. — — 176 R. Marloth. die junge Naras-Pflanze, deren Wurzel sehr schnell in die Tiefe wächst, auch gar bald vom Flugsande verschüttet. Aber das stört sie weiter nicht. Ihre Triebe verlängern sich in demselben Maße, und hat die Wurzel einmal erst die feuchtere Sandschicht erreicht, dann mag die Düne wachsen und wandern wie sie will, die Naras wird immer oben auf bleiben; der flüch- tige Beobachter aber wird überrascht durch den Anblick der grünen Büsche auf den Gipfeln 40 bis 20 m hoher Sandhügel. Die Pflanze ist zweihäusig, und dadurch wird eine auch mir daselbst als höchst merkwürdig mitgeteilte Thatsache aufgeklärt, welche PrcenveL- Lorscue erwähnt. Er sagt (l. c.): »Einige an den Dupasberg!) und nach Heikamchab verschleppte Büsche sollen niemals Früchte tragen«. Das können sie auch gar nicht, denn es sind männliche Büsche. Beide Punkte liegen etwas weiter östlich, jenseits des Dünenfeldes, und die betreffenden Narasbüsche befinden sich nur wenige Schritte von einigen großen Wel- witschien. Wie schon oben erwähnt, hatte WeLwirscn nur männliche Blüten ge- funden. Ich bin hier in Kapstadt leider nicht in der Lage, seine Exem- plare mit den meinigen vergleichen zu können, aber ich muss hervorheben, dass die Beschreibung derselben wesentlich von den von mir in großer Zahl untersuchten Blüten abweicht. Ich habe darin nicht drei, sondern stets fünf Staubgefäße gefunden (Fig. 4), und auch die weiblichen Blüten « (Fig. 2), deren Fruchtknoten (Fig. 3) 5 Samenträger besitzt, enthalten durch- weg 5 rudimentäre Staubgefäße. Ob es sich hier nun um zwei verschiedene Arten handelt, oder ob die Pflanze nur variirt, kann ich nicht entscheiden, werde aber, um Verwechs- lungen zu vermeiden, die von mir gesammelte Pflanze mit var. namaquana — bezeichnen. Die Blüten beider Geschlechter sowohl wie die Früchte sind also nach der Fünfzahl gebaut und geben der schon durch ihren Habitus ausgezeich- neten Cucurbitacee auch noch durch diese Rückkehr zur Regelmäßigkeit eine besondere Stellung in der Familie. | Die Haupt-Blütezeit beginnt im Oktober, die Fruchtreife im Dezember und erstreckt sich letztere den Sommer hindurch bis zum März. Die Früchte werden etwas größer als Orangen, ja ich habe einzelne gesehen, welche anderthalb Kilo wogen. Sind sie ganz reif, so lässt sich das Innere der- selben ähnlich einer Orange leicht in Längsschnitte zerlegen, und zwar in zehn, deren jeder einzelne von den zahlreichen Samen erfüllt ist. Das Fleisch der unreifen Früchte ist bitter wie die Schale; dieser Bitterstoff verschwindet aber in dem ersteren bei der Reife. Durch dieses Verhalten sind die unreifen Früchte gegen Zerstörung durch Tiere geschützt, 4) Dieser Standort ist nicht zu verwechseln mit dem auf Seite 474 erwähnten, welcher 20 km nordwestlich davon liegt, | 5 die reifen dagegen werden vielfach z. B. von Schakalen gefressen. Wir haben hier also einen Fall, wo Carnivoren zur Verbreitung einer Pflanze bei- tragen. Außer den Schakalen dürften früher, d. h. ehe die Gegend be- wohnt war, besonders Affen !) dieses Amt gehabt haben. Mit der völligen Reife entwickelt sich auch erst das Aroma der Frucht, welches schließlich k so stark wird, dass eine Frucht genügt, um ein ganzes Haus damit zu er- füllen. Erwähnt sei noch, dass ich auch einige Büsche mit unvollkommenen hermaphroditen Blüten beobachtet habe, welche sich nicht nur durch die Blüten, sondern auch durch einen viel gedrungeneren Wuchs von den nor- malen Büschen unterschieden. Die Blüten selbst waren doppelt so groß wie die eingeschlechtlichen und enthielten einen vollkommenen Frucht- knoten mit 5 freien Griffeln und 5 keulenförmige Staubgefäße. Die Naras. Acanthosicyos horrida Welw. 177 Anatomie. Auf dem Querschnitte einer jungen Ranke (Fig. 4 und 6) unterscheidet man schon bei mäßiger Vergrößerung acht verschiedene, deutlich von ein- ander abgegrenzte Gewebe. Vier derselben bilden je ein zusammen- hängendes System, nämlich die Epidermis, das Hypoderma, der sternartig ausgewölbte Bastring und das centrale Mark. Als fünftes liegt diesem letz- teren das Fibrovasal-System eingelagert, und zwar treten die Leitbündel auch hier wie bei anderen Cucurbitaceen in doppelter Ringlage auf. Die drei übrigen Gewebe finden sich nur in den Einbuchtungen des Bastringes, deren je eine den an der Oberfläche der Ranke sichtbaren Furchen ent- spricht. Hier treffen wir zunächst unter dem Hypoderma ein farbloses, | sroßzelliges, lockeres Gewebe, dann das grüne Assimilations-Gewebe und schließlich zwischen diesem und dem Bastringe eine farblose Parenchym- _scheide. Diese drei letzteren Gewebe hängen seitlich nicht zusammen, da das Hypoderma unmittelbar den Ausbuchtungen des Bastringes aufliegt. Jedes derselben bildet also in jeder Rinne einen für die ganze Länge der Ranke isolirten Längsstreifen. Betrachten wir die einzelnen Gewebe in der Reihenfolge von ihnen nach außen. 1. Das Mark besteht aus großen, etwas längs gestreckten Parenchym- zellen, welche besonders in der Nähe de Leitbündel Stärke führen. | 2. Die Leitbündel des inneren Ringes sind bedeutend größer als die äußeren, welche in den Ausbuchtungen des Bastringes liegen. Über- einstimmend mit anderen Cucurbitaceen tritt bei den Leitbündeln beider Ringe Leptom sowohl auf der innern wie auf der äußern Seite auf. Die 4) Cynocephalus porcarius, hier »baboons« oder auf holländisch » Bavians« ge- nannt. "Botanische Jahrbücher. IX. Bd. 12 178 R. Marloth. ganz jungen Gefäße zeigen spiralige Verdickungsleisten, die älteren sind zu Tüpfelgefäßen geworden. 3. Der Bastring ist am stärksten am Grunde der Furchen, er wird an den Seiten derselben schwächer und verbreitert sich wieder ein wenig an den Ausbuchtungen. Die Zellen desselben sind lang gestreckt, zugespitzt und haben links schiefe Poren. Bemerkenswert ist der Unterschied in dem Durchmesser und der Wandstärke der Zellen je nach ihrer Lage im Ringe. Das weiteste Lumen und die schwächsten Wände haben diejenigen an der Seite der Furchen (Fig. 6, d), also gerade in der Mitte zwischen dem Assi- milationsgewebe und den Leitbündeln des äußeren Kreises; etwas stärkere Wände besitzen die Zellen am Grunde der Furchen, am festesten aber sind diejenigen in den Ausbuchtungen des Ringes entwickelt, denn ihr Durch- messer ist kleiner, ihre Wände aber viel stärker, sodass der Ring hier, selbst wenn die Breite durchweg dieselbe wäre, viel widerstandsfähiger ist. « Der Grund für diese Einrichtung liegt klar zu Tage, denn hier in den Ausbuchtungen findet zwischen den beiden angrenzenden Geweben, dem Hypoderma und dem Mark, ein Austausch von Stoffen nicht statt, wohl aber muss das zwischen dem Assimilationsgewebe und den Leitbündeln er- möglicht sein. Hierbei sei auch gleich erwähnt, dass bei vorschreitendem Alter der Ranke die Breite des Bastringes besonders am Grunde der Furchen zu-« nimmt, während sich gleichzeitig die Wände der an den Einbuchtungen wie der an den Ausbuchtungen liegenden Zellen immer mehr verdicken, die Verdickung der an den Seiten der Furche liegenden Zellen dagegen langsamer erfolgt. k. Die Parenchymscheide, welche meistens aus nur einer Zell- lage besteht, im Grunde der Furchen aber manchmal zwei Zellen radial neben einander zeigt, erstreckt sich nicht gleichmäßig bis hin zum Hypo- derma, sondern hört nach außen zu etwa in der Mitte der Furchen auf. Diese Schicht, deren Zellen etwa doppelt so lang als breit sind und meistens Stärkekörner enthalten, dient zur Leitung der Assimilationsprodukte in der Längsrichtung des Organes. | 5. Das Assimilationsgewebe besteht aus kleinen, radial ge- stellten Palissadenzellen mit sehr kleinen Intercellularen. 6. Das Durchlüftungs-Gewebe, welches die Atemhöhlen der Spaltöffnungen umgiebt, besteht aus großen, farblosen, porösen, mehr oder weniger radial gestreckten Zellen, welche so zu sagen nur lose zusammen- hängen, da sie von zahlreichen Intercellularräumen und Luftkanälen durch- setzt sind. Nach dem Vorgange Tsenircn's!), welcher ähnliche Luftgänge 4) Dr. A. TschircH : » Uber einige Beziehungen des anatomischen Baues der Assimi- lationsorgane zu Klima und Standort etc. in Linnaea 1884 Taf. II, Fig. 25. Die Blätter der Hakea suaveolens, welche hier am Kap vielfach angepflanzt ist und deren Bau ich daher an frischem Material studiren konnte , weichen übrigens von de Die Naras. Acanthosicyos horrida Welw. 179 bei Hakea suaveolens beobachtete, nenne ich dieselben »Gürtelkanäle«. Ich mache jedoch besonders aufmerksam auf den Unterschied, dass sich die- selben bei Hakea in dem chlorophyliführenden Gewebe befinden, hier da- gegen nicht in diesem, sondern in dem farblosen Schwamm-Parenchym, welches dem grünen Gewebe vorgelagert ist. 7. Das Hypoderma besteht aus dickwandigem, porösem Parenchym, dessen Zellen länger als breit und an beiden Enden etwas zugespitzt sind. Die Wände sind sehr quellungsfähig, was schon ein geringer Zusatz von Glycerin, noch mehr von Kali zeigt. 8. Die Epidermis besteht aus kleinen, rundlichen Zellen, deren Außenwand bedeutend verdickt, mit einem dichten Wachsüberzuge ver- sehen und völlig cuticularisirt ist. Schon bei Schnitten, welche im Wasser liegen, sieht man, dass sich diese Veränderung der Epidermis-Außenwand bis in die Mitte der radialen Wände fortsetzt. Legt man den Schnitt erst in Jodlösung und fügt dann vorsichtig conc. Schwefelsäure hinzu, so färben sich Hypoderma und Innenwand der Epidermiszellen sofort vollständig blau und lösen sich in kurzer Zeit auf; die Außenwand dagegen mit der Hälfte der radialen Fortsätze bleibt braun und unverändert. Die Wachsschicht erstreckt sich in die Nebenfurchen hinein bis an die Schließzellen der Spaltöffnungen. Die Spaltöffnungen liegen in der Tiefe der Haupt- und Nebenfurchen. Sie sind verhältnismäßig klein; die beiden Schließzellen haben fast ganz die Form wie die von Olea europaea. (Tscuırcn |. ce. Fig. 7.) Die Haare, welche an den jungen Zweigspitzen besonders häufig sind, beim Älterwerden des Triebes sich aber nur in den Furchen erhalten, sind mehrzellig. Die Endzelle ist größer, entweder abgerundet oder zugespitzt. Die Außenwand der Zellen ist cuticularisirt, aber die Wände selbst sind nur dünn, die Haare schrumpfen daher beim Eintrocknen zusammen. Untersucht man eine mehrjährige Ranke (Fig. 5), so findet man die relative Stärke einiger Gewebe bedeutend geändert und zwar besonders derjenigen, welche die Festigkeit der Ranke bedingen. Wie schon oben erwähnt wurde, erfolgt die Verdickung des Bastringes besonders in den Einbiegungen, gleichzeitig aber sieht man nun an Stelle der Leitbündel des inneren Kreises dicke Stränge gelblichen Holzes, welches von großen Ge- fäßen durchsetzt ist. Die in den Ausbuchtungen des Bastringes liegenden Leitbündel sind fast unverändert geblieben, während die des inneren Ringes so viel stärker geworden sind, dass sie sich erst zu einem Ringe und schließlich bei höherem Alter der Ranke zu einem centralen, von geringen Markresten unterbrochenen Strange vereinigen. Die Gefäße derselben sind Tscuırcu’schen Zeichnung ab. Die radial gestellten Palissadenzellen der stielrunden Blatt- segmente sind lang und dünn, fast cylindrisch; die Querschnitte der Gürtelkanäle er- scheinen nicht rund oder oval, sondern spaltenförmig wie der Durchschnitt einer flachen Linse. 12% 180 R. Marloth. getüpfelt, die Zellen sehr poröse, ein wenig längs gestreckte Holz-Paren- chym-Zellen. | Bei der Untersuchung der Wurzel fallen die sehr zahlreichen und großen Gefäße auf: Der Durchmesser derselben ist 0,4 bis 0,7 mm im lichten, und daher kommt es auch, dass die trockene Wurzel fast so leicht ist wie Kork. Die Rinde ist rissig, löst sich leicht vom Holze ab und misst etwa !/, des Holzkörpers. Biologie und Physiologie. Nachdem wir durch die vorstehenden Untersuchungen einen Einblick in die äußere sowohl wie die innere Organisation der Pflanze gewonnen haben, dürften wir imstande sein festzustellen, wie diese Einrichtungen zusammenwirken, um das trotz der außergewöhnlichen Verhältnisse so üppige Gedeihen des Gewächses zu ermöglichen. Die erste Frage ist: Woher bezieht die Pflanze das Wasser, dessen sie zum Leben und zur Ausbildung der großen saftigen Früchte bedarf? Wie bekannt, fällt in dem langen Küstenstriche vom Gariep bis zum Cunene so gut wie gar kein Regen. Die Pflanzen, welche sich trotzdem daselbst zu behaupten wissen, sind auf zwei andere Feuchtigkeits-Quellen angewiesen, einerseits auf das vom Oberlande in den sandigen Flussläufen herabsickernde Grundwasser, anderseits auf den durch Condensation der dichten Seenebel entstehenden reichlichen Tau. Die erstere Quelle führt unter anderen der Welwitschia die notwendige Grundfeuchtigkeit zu, die letztere ernährt einige kleinere Gewächse, welche zur Überraschung des Reisenden auf den nackten Gneisfelsen vorkommen. 4 Die Wetwitschia bewohnt die Ränder der Nebenthäler des unteren Swachaub. Sie findet sich auch beim Kuisib und in dem oben erwähnten Dupas, aber immer erst jenseits der Dünenregion. Sie senkt Stamm und Wurzel genügend tief in den sandigen oder steinigen Boden und vermag so mit Hilfe der herabsinkenden Grundfeuchtigkeit zu bestehen. Die Naras, welche zwischen und auf den beweglichen Sanddünen lebt, muss jedoch viel größere Anstrengungen machen, um sich die notwendige Wasserzufuhr zu sichern. | Einige Beobachter, so z. B. Herr Dr. Srarrr, welcher kurz vor meinem Besuche der Gegend längere Zeit mit der Untersuchung der in der Nähe befindlichen Kupferminen beschäftigt gewesen war, sind der Ansicht, dass die Nebel-Niederschläge der Naras das notwendige Wasser liefern und führen als Beweis dafür an, dass die Pflanze nur so weit inland vorkomme, als sich diese Nebel erstrecken. Dass heißt aber zwei Erscheinungen in causalen Zusammenhang bringen, welche gar nichts mit einander zu thun haben. Würde die Naras imstande sein, von dem sich aus dem Nebel niederschlagenden Wasser zu leben, so wäre es doch höchst überraschend, dass sie sich nicht über die ganze Dünenküste von Nama- und Damaraland NORD. MN EB TS wis Fr Die Naras. Acanthosicyos horrida Welw. 181 verbreitet, denn der Nebel tritt dort besonders im Winter gleich mächtig auf. In Angra Pequena z. B. beobachtete ich zweimal hintereinander (13. u. 44. April 1886), dass am Morgen infolge des dichten Seenebels die Dächer tropften und dass der Sand vor dem Hause bis zur Tiefe von 3 cm -durchfeuchtet war. Das Vorkommen der Naras ist jedoch, wie wir gesehen haben, räumlich äußerst beschränkt. Wie soll übrigens auch die Aufnahme des sich während der Nacht an den Ranken ansammelnden Wassers erfolgen? Wir haben gesehen, dass die dicke Außenwand der Epidermiszellen völlig cuticularisirt und mit einem Wachsüberzuge versehen, also für Wasser so undurchlässig wie möglich gemacht ist. Auch die Haare haben cuticularisirte Wände und zeigen also keine Anpassung zur etwaigen Aufnahme atmosphärischen Wassers, wenn ihre Wände auch dünn und nicht völlig undurchlässig für Wasser sind. Hätten sie jedoch die Aufgabe, die Wasserversorgung einer Pflanze zu übernehmen, welche so saftige Früchte in großer Zahl erzeugt, so müssten sie ganz anders gebaut sein. Nein, diese Haare sind nur ein Schutzmittel gegen übergroße Transpi- ralion, wie ich weiter unten ausführen werde. Das Wasser, dessen die Pflanze bedarf, kann also nur aus dem Erd- ‚boden stammen, und um zu beweisen, dass es auch daher stammt, gestatte man mir, ein wenig zurückzugreifen. | Wie ich schon oben erwähnt habe, erstrecken sich an diesem Teile der -Küste weite Dünenfelder landeinwärts. Bei Sandwich-Hafen z. B. steigen die steilen Sandhügel dicht vom Strande aus bis zu 30 und 40 m Höhe auf “und dehnen sich dann etwa 30 km weit nach Osten hin bis zum Kuisib. Dort biegt dieser Fluss jetzt von seiner westlichen Richtung nach Norden ab, in früherer Zeit jedoch behielt er dieselbe augenscheinlich bis zum ‚Meere bei und mündete in Sandwichhafen. Der Kuisib ist, wie alle übrigen Flüsse des Landes, ein periodischer Fluss; er führi also nur während und kurz nach der Regenzeit offenes Wasser, und das auch nur in solcher Menge, dass es meistens versiegt, sobald es die Dünenregion des Küstenstriches erreicht. Es sind 20 und mehr Jahre vergangen, ohne dass seine Fluten das Meer erreicht haben. Während solcher Perioden ist der Fluss durch die Dünen, welche infolge der vorherrschenden Südwinde immer weiter nach Norden vorrückten, von seinem frühern Laufe abgedrängt worden und ergießt sich jetzt in die Walfischbai, wenn er nämlich ausnahmsweise ein- mal »abkommt«, wie man sich dort ausdrückt. Dagegen behält das unterirdische Wasser, welches in dem tiefen Sande des Flussbettes das ganze Jahr hindurch herabsickert, auch in der Nähe der ‚Küste noch teilweise seine ursprüngliche Richtung bei und drängt sich lang- sam unter den Dünen fort, der westlichen Abdachung des Landes folgend. Das ist die einzige Erklärung für das Auftreten des süßen Wassers, welches in Sandwichhafen kaum 20 m vom Strande entfernt dicht unter der Ober- 182 R. Marloth. fliche ansteht, und dieses unterirdische Wasser ist es auch, welches das Bestehen der dichten Naras-Vegetation auf dem weiten Diinenfelde im Südwesten des jetzigen Flusslaufes ermöglicht, wobei noch besonders her- vorzuheben ist, dass, infolge der nur im Sommer fallenden Regen des inneren Landes, gerade zur Zeit des größten Bedarfes, also während der Fruchtreife, auch die reichlichste Zufuhr dieses Grundwassers stattfindet. Einen weiteren Beweis dafür, dass die Pflanze unterirdischen Wassers zu ihrem Gedeihen bedarf, giebt uns der Umstand, dass sie erst dort wieder von neuem auftritt (Seite 171), wo der Dupaslauf die Sanddünen erreicht, während die dazwischen liegende, 15 km lange Strecke frei davon ist. Man geht meistens von der Annahme aus, dass in losem Sande die Grundfeuchtigkeit so lange nach unten sickert, bis sie auf undurchlässige Schichten stößt. Das ist auch für größere Wassermengen richtig, bei ge- ringerem Wassergehalte der Schiehten jedoch hört dieser Vorgang nicht nur auf, sondern es tritt das Gegenteil davon ein. Das Wasser steigt, wahrscheinlich infolge der Capillarität, in dem Sande in die Höhe und wird selbst nicht sehr tief gehenden-Pflanzen zugänglich. Ja, diese so ge- hobene Wassermenge ist unter Umständen so bedeutend, dass sie selbst den Menschen nutzbar gemacht werden kann. Die wenigen Buschmänner, welche nordwestlich von Kuruman, also im östlichen Teile der Kalahari leben, verschaffen sich dieses Wasser da- durch, dass sie an günstigen Orten einen Rohrhalm etwa 2 m tiefin den Sand stecken und dann am oberen Ende desselben saugen. Indem sie das aufgesaugte Wasser schnell aus dem Munde in ein nebenstehendes Gefäß entleeren und sofort weiter saugen, vermögen sie in der Stunde 2—4 Liter der köstlichen Flüssigkeit zu sammeln. Der Reisende, welcher etwa noch von ästhetischen Vorurteilen befangen dieses Wasser verschmähen und durch Graben eines Brunnens sich selbst etwas verschaffen wollte, würde aber bitter enttäuscht werden, denn er könnte an derselben Stelle 5 oder 40 m tief in den Sand eindringen, ohne auch nur einen Fingerhut voll zu er- halten. Selbst in weniger trocknen Strichen, den angrenzenden Teilen des jetzigen »Britisch Betschuanaland«, machten die englischen Truppen bei ihrem Vordringen im Jahre 1885 an einzelnen Stellen ähnliche Erfahrungen. Sie sahen wie sich die Eingebornen aus dem Sande eines trocknen Fluss- bettes dadurch Wasser verschafften, dass sie aus einer Vertiefung den mit Wasser durchtränkten Sand in ein Gefäß schöpften, wo sich dann nach und nach Wasser und Sand übereinander schichteten. Schnell entschlossen gruben die Soldaten an der Stelle ein metertiefes Loch und setzten eine Tonne mit durchlöchertem Boden hinein, sicher erwartend, dass sich nun das Wasser in der Tonne ansammeln werde. Zu ihrer Verwunderung je- doch blieb das Fass leer. Es beweisen diese Erfahrungen eben, dass es selbst in dem Boden F Die Naras. Acanthosicyos horrida Welw. 183 der Wiiste viel mehr unterirdische Feuchtigkeit giebt, als man gemeinhin annimmt, und wir kénnen daher wohl verstehen, wie es der Naras-Pflanze vermöge ihrer außerordentlich langen Wurzeln möglich ist, das unterir- dische Wasser zu erreichen und in dem großartigen Röhren-Systeme ihrer Wurzeln und Ranken den oberirdischen Teilen zuzuführen. So wichtig jedoch wie die Beschaffung des Wassers ist anderseits auch die sparsame Verwertung desselben für ein Gewächs, welches auf Sanddünen gedeiht, die tagtäglich den Strahlen der Tropensonne!) ausge- setzt sind, ohne kaum jemals von Regen durchtränkt zu werden. Während sich andere Cucurbitaceen meistens durch üppige Blattentwicklung aus- zeichnen, während noch die im Gebiete der Kalahari öfter massenhaft auf- tretende wilde Melone (Citrullus vulgaris Schrad.) sowohl in ihrer bittern | wie in ihrer essbaren Varietät reichlich Blätter entwickelt, hat die Naras dieselben völlig aufgegeben. Atmung und Assimilation werden von den grünen Ranken und Dornen übernommen. Durch die Ausbuchtungen des starken Bastringes, welcher in erster Linie die Ranke gegen Zerreißen und Zerbrechen schützt, werden tiefe und feste Längsfurchen geschaffen, welche das Assimilationsgewebe aufnehmen. Nach außen ist das letztere von dem schwammigen Durchlüftungsgewebe bedeckt, welches die Atemhöhlen der Spaltöffnungen umgiebt. Die durch die letzteren einströmende Luft, welche ja stets äußerst trocken sein wird, hat daher gleichsam erst einen mit Wasser getränkten Schwamm zu durch- streichen, ehe sie an die assimilirenden Zellen gelangt, sodass die in diesen entstehende Wasser-Verdunstung bedeutend herabgemindert wird. Beide aber, das Assimilations- und das Durchlüftungs-Gewebe werden von dem das Ganze umgebenden Mantel, dem Hypoderma, wieder mit Wasser versorgt. Dass das Hypoderma auch in diesem Falle ein Wasser-Gewebe ist, wie das von WESTERMAIER ?) für viele andre Pflanzen nachgewiesen wurde, geht deutlich aus der Beschaffenheit seiner Zellen hervor, deren Wände äußerst porös und quellungsfähig sind. Dieser Wasservorrat dient augenscheinlich dazu, den während der heißen Tageszeit in den andern Geweben ent- stehenden Verbrauch zu decken. Während dann gerade das Assimilations- Gewebe in lebhaftester Thätigkeit ist, dürfte es den Leitbündeln nicht möglich sein, auf so große Entfernungen hin genügende Wassermengen gleichzeitig herbeizuschaffen und durch den Bastring hindurch in das grüne Gewebe hinein zu befördern. In der Nacht hat das Hypoderma ja dann Zeit die Verringerung seines Bestandes von der Wurzel her wieder auszu- gleichen. 4) Das Narasfeld wird vom südlichen Wendekreise durchschnitten. 2) Dr. M. WEstTERMAIER, Uber Bau und Function des pflanzlichen Hautgewebe- Systems. — Pringsheim’s Jahrbücher XIV. 184 R. Marloth. Die Epidermis selbst wirkt mit ihrer dicken, cuticularisirten und noch mit Wachs bedeckten AuBenwand wie ein Lederüberzug des Organes, welcher den durch direkte Verdunstung entstehenden Verlust dieses Wasser- mantels so gering wie möglich macht. Wie schon in dem Abschnitte Anatomie angegeben wurde, erhalten sich die mehrzelligen Haare besonders in den Furchen. Da nur dort die Spaltöffnungen liegen, so tragen die Haare wesentlich dazu bei, den Ver- kehr der äußern Luft mit derjenigen in den Atemhöhlen und damit auch den Wasserverbrauch herabzumindern. Die Naras als Nutzpflanze. Nicht nur für den Botaniker hat die Naras ein so hohes Interesse. Sie ist von der größten Bedeutung für ein kleines Völkchen von Hottentotten, nämlich für die in der Nähe der Walfischbai lebenden Topnars. Noch nicht ganz tausend Seelen mag dieser Namastamm zählen, aber sein Be- stehen an und auf diesem Dünenfelde ist einzig und allein durch die Naras- früchte ermöglicht. Das halbflüssige Fleisch der reifen Frucht, welches die Farbe der Möhrenwurzel hat, schmeckt süßlich und aromatisch, ähnlich gewissen Melonen; die Samen, welche äußerst ölreich sind, ähneln im Geschmack unsern Haselnüssen. Fleisch und Samen zusammen bilden das wichtigste Nahrungsmittel der Topnars. | Mit der ersten reifen Naras zieht mehr Jubel und Freude in die Herzen dieser Dünenbewohner als je der günstigste Herbst in den lieblichen Ge- länden des Rheingaues hervorzubringen vermag. So etwa um die Weih- nachtszeit beginnt das periodische Leben. Den ganzen Tag liegen sie auf dem Sande und essen von der leckern Frucht, so viel als der Magen nur aufnehmen will. Des Abends giebt es Spiel und Tanz, und des Morgens beginnt die schwere Arbeit des Narasessens von neuem. Sind die ersten Wochen dieser Freudenzeit vergangen und mehren sich die reifen Früchte so, dass sie sie nicht mehr aufessen können, dann beginnen sie davon Vorrat für die Zeit der Not einzulegen. Der ganze © Inhalt der Früchte wird in einen Topf geworfen und eingekocht. Den — halbflüssigen Brei gießen sie durch ein aus Gras grob zusammengeflochtenes Körbchen, welches die Samen zurückhält, während das Mus auf dem Sande zu einem flachen Kuchen auseinanderläuft und dort von der Sonne völlig ausgetrocknet wird. Diesen Kuchen sowol wie die Samen heben sie auf für spätere Zeit, wo es keine frischen Naras mehr giebt. Der Naraskuchen bildet dann mit Wasser aufgekocht eine äußerst nahrhafte Suppe, denn er enthält ja all den Zucker und die Pektinstoffe des Fruchtfleisches; die Samen übertreffen ihres Ölgehaltes wegen noch das Fleisch an Nährwert. In den letzten Jahren hat man die Samen schon in größeren Mengen Lin" ds. 6 Li 4 i Die Naras. Acanthosicyos horrida Welw. 185 nach dem Kap ausgeführt, wo sie unter dem Namen »buiter-pits« (Butter- kerne) vielfach von der farbigen Bevélkerung gekauft und gleich unsern Niissen verzehrt werden. Das frische Narasfleisch verursacht besonders bei demjenigen, welcher es zum ersten Male genießt, eine höchst unangenehme Nachwirkung, näm- lich ein entsetzliches Brennen im Rectum. Es ist vorgekommen, dass Bast- ards, welche als Treiber aus dem Innern des Landes nach der Bai gekommen waren und Narasfrüchte aßen, stundenlang unter ihrem Wagen liegen blieben und sich vor Schmerz im Sande umher wälzten. Die Topnars natür- lich, welche von Kind auf an diese Nahrung gewöhnt wurden, sind unem- pfindlich dagegen geworden. Beiläufig sei hier erwähnt, dass die Wurzel auch arzneilich verwendet wird. Dieselbe hat einen intensiv bittern Geschmack, und deshalb wahr- scheinlich wird sie von den Topnars für ein unfehlbares Mittel gegen Gonorrhoe gehalten. Zum Schlusse sei noch eine interessante Eigenschaft der Narasfrucht besprochen. Von verschiedenen Seiten wurde mir während meines Aufenthaltes im Lande die übereinstimmende Mittheilung gemacht, dass der von einer reifen Narasfrucht ausströmende Duft auf Milch die gleiche Wirkung habe wie Kälberlab. Kein Einziger, den ich darnach fragte, zweifelte daran. Sie alle, Eingeborne, Händler und Missionare behaupteten, dass man Milch, welche nur wenige Stunden in einem Zimmer gestanden habe, darinnen sich eine reife Naras befand, nicht mehr kochen könne, ohne dass die- selbe gerinne. Leider war zur Zeit meines dortigen Aufenthaltes die Naras- ernte vorüber. Da mich diese merkwürdige Geschichte aber auf das höchste interessirte, so setzte ich auf die Beschaffung einiger Naras eine tüchtige Belohnung in Tabak und Kaffee aus. | Als die Leute hörten, zu welchem Zwecke ich die Naras haben wollte, lachien sie über meine Unwissenheit, denn jeder Einzelne von ihnen kannte diese Eigenschaft ja von Kindheit an, aber gelockt durch die Prämie gingen sie und suchten das ganze Narasfeld ab. Ich hatte infolgedessen die Freude drei ausgewachsene Früchte zu er- halten. Sie waren allerdings noch hart, aber dadurch, dass ich sie bei Tage der Sonne aussetzte, bewirkte ich die Beendigung der Reife, was sich ‘durch ein Weichwerden der Früchte kund giebt. Beim Aufschneiden der- selben ließ ich mir von den Leuten bestätigen, dass Farbe, Geruch und Geschmack vollkommen die normal gereifter Naras seien. Mit Hilfe einiger Reagirgläser und einer Spirituslampe, welche ich glücklicherweise bei mir hatte, machte ich die folgenden Versuche, jeden derselben mehrmals und zwar mit verschiedenen Milchproben wieder- ‘holend: 186 R. Marloth. a. Eine Tasse mit Milch und ein Stiick der Frucht wurden unter einem darüber gestiilpten Topfe erst 6, dann 12 und schlieBlich 24 Stunden bei Seite gestellt, während eine Probe derselben Milch im Neben- zimmer aufbewahrt wurde. Als die Probe erhitzt wurde, coagulirte keine von allen. b. Eine Probe frischer Milch mit einem Tropfen des Fruchtsaftes er- wirmt: coagulirte sehr schnell. e. Mit einem Stückchen der Fruchtschale: coagulirte, aber erst nach einiger Zeit. d. Mit einem Stiickchen Ranke: coagulirte nicht. e. Ein Stiickchen Fruchtfleisch wurde in der Sonne getrocknet, bis es zerreiblich war, dann einige Zeit in Milch gelegt und dieselbe er- wärmt: sie coagulirte. f. Ein andres hart getrocknetes Stiickchen Fruchtfleisch wurde mit starkem Spiritus‘) ausgezogen und einige Tropfen davon mit einer frischen Milchprobe erwärmt: sie coagulirte. Etwas Fruchtsaft wurde bis zum Sieden erhitzt. Milch mit diesem Safte versetzt vertrug das Aufkochen ohne zu coaguliren. h. Das gleiche negative Resultat wurde erhalten, wenn ich statt des Saftes etwas Fruchtfleisch in gleicher Weise behandelte. i. Eine Probe frischer Milch wurde mit einem Stiickchen Fleisch einer unreifen Naras, welche hart und innen noch weiß und bitter war, erwärmt: sie coagulirte nicht. k. Ein Stiickchen des eingedickten Naras-Kuchens wurde im Wasser aufgeweicht und mit einer Milchprobe erwärmt: sie coagulirte nicht. « id je) Hieraus folgt: 1. Das Fleisch der reifen Narasfrucht enthält einen Stoff, welcher © das Kasein der Milch beim Erwärmen fällt. (Versuch b.) | . Der coagulirende Stoff ist nicht flüssig, also nicht identisch mit — dem das Aroma der Früchte bedingenden Stoffe. (Versuch a und e.) | 3. Er ist löslich in 60 procentigem Alkohol. (Versuch f.) 4. Der Fruchtsaft verliert seine coagulirende Eigenschaft durch Erhitzen auf 100° C. (Versuch g und k.) 5. Dieser Stoff findet sich nur im Fleische und Safte der reifen Früchte, in geringerem Grade auch in den daran grenzenden Teilen der Fruchtschale (c). Er ist nicht enthalten in den Ran- ken der Pflanze (d) und auch nicht in der unreifen Frucht (i), — sondern entwickelt sich erst während des letzten Stadiums der Reife. (2) 1) Allerdings nur etwa 600/, stark, denn mir stand dabei nichts anderes als franz. Cognac zur Verfügung. | Die Naras. Acanthosicyos horrida Welw. 187 6. Dieser Stoff ist nicht identisch mit dem Bitterstoffe, welchen Wurzel, Stengel, Ranke, Fruchtschale und unreife Frucht ent- halten (d und i). Das Ergebnis dieser Proben war in sofern zufriedenstellend, als es den Irrtum der Walfischbai-Anwohner aufklirte. Wie ich zur Erläuterung seiner Entstehung anführen muss, kann in der Nähe der Niederlassung kein Vieh gehalten werden, da es dort nicht einen Grashalm giebt. Die nächste Stelle, wo einige Kühe und Schafe genügende Nahrung finden, ist Wortel, etwa 10 km südöstlich davon. Von dort her bringen die Hirtenjungen den Weißen an der Bai jeden Morgen die Milch. Da nun während der Naraszeit die Hirten natürlich eben so wie ihre völlig freien Brüder im Genusse der Frucht schwelgen, so wird es wohl nur allzu oft vorkommen, dass sich an den Händen der Hirten und somit auch an den Gefäßen, in denen die Milch gesammelt wird, Spuren des Narassaftes einfinden und in die Milch geraten, welche dann also das Kochen nicht mehr verträgt. Dass der Duft der Naras aber diese Wirkung habe, ist eine Fabel. Ich nahm etwas des Narassaftes, den ich mit Alkohol versetzte, um ein Verderben zu verhindern, mit nach Kapstadt und fand hier durch Versuche die coagulirende Wirkung des Saftes = 1600, dabei die von F. SoxuLEr vorgeschlagene Zeit von 40 Minuten und die Temperatur von 35° C. der Berechnung zu Grunde legend. Über die Natur des coagulirenden Stoffes vermag ich noch nichts Ge- naueres anzugeben. Der Umstand, dass die Wirkung desselben durch Siedehitze zerstört wird, scheint für ein Ferment zu sprechen, die bisher bekannten unorganisirten Fermente werden jedoch durch Alkohol gefällt und nicht gelöst. Schlusswort. Hiermit schließe ich die Betrachtung dieses Gewächses. Zwar ist die Naras vom botanischen Standpunkte aus nicht ganz so merk würdig wie ihre Nachbarin, die wunderhare Welwitschia, dennoch bietet sie des Interessan- ten genug. Nicht allein die isolirte Stellung, welche diese Pflanze dem Habitus und den Geschlechts-Organen nach in ihrer Familie einnimmt, macht sie dem Forscher so bemerkenswert, sondern das geschieht noch viel mehr durch die höchst mannigfaltigen anatomischen Einrichtungen bei einem doch morphologisch so einfach gegliederten Pflanzenkörper, Einrichtungen, ver- möge deren die Naras aber auch im Stande ist, auf einem regenlosen Dünen- felde üppig zu gedeihen und einen ganzen Volksstamm mit Nahrung zu versorgen. Erklärune der Tafels use 204012 aobusitlosecs 280 Ara A 188 R. Marloth. Die Naras. Acanthosicyos horrida Welw. Erklärung der Tafel III. ‚a Fig. 1. Männliche Blüte, aufgeschlitzt und ausgebreitet. Nat. Gr. | Fig. 2. Zweigstück einer weiblichen Pflanze. Die vordere Hälfte des Kelch- randes und zwei Blumenblätter sind weggeschnitten, um die rudi- mentären Staubgefäße und den Stempel zu zeigen. Nat. Gr. ~ | Fig. 3. Querschnitt des Fruchtknotens. Nat. Gr. “a Fig. 4. Teil des Querschnittes durch einen einjährigen Trieb. e Epider- mis; h Hypoderma; g Schwammiges Gewebe mit Gürtelkanälen; 7 a Assimilationsgewebe; b Bastring; m Mark; !'Leitbündel. ‘Verge. | 20 Mal. | Fig. 5. Teil des Querschnittes einer 2 jährigen Ranke. Vergr. 40 Mal. | Fig. 6. Teil von Fig. 4, stärker vergrößer: (125 Mal), p Paroneh TR RENE 4 d Durchgangsstellen. | Inhalts-Übersieht. | Diagnose der Pflanze" 2,139 1UM 9 Beh 2 FIT Seite 173 Kinleilung, u. oa ies SE ee . +. ORNE SE Morphologie 22: uladl!. ci doi ah eollszec:al 200 RER Anatomie . . . JOU ludeqsd ONE Lot 2190 ale Kae Biologie und Phribioleghe „WAR ==, 21a? .zab 2 180 Die Naras als Nutzpflanze 2 2G op OO) ‚er RSS Schlusswort .........:. . . . lfevel GPO. Taf. Hi. De = SEN N | = N Oe. er ; \ f [re À J OO OR SCH So <=) Q - LEA e Bein + Engler, Bot. Jahrb IN. Ba Verlag v. Wilh. Engelmann, Leipzig. Lith. Anst.v.J.G.Bach, Leipzig. R.Marloth del. dy} a i, + ew mel « 13. v b . be L t : : er ” LIBRARY OF THE. UNIVERSITY of ILLI = NOIS _ / y - _ r r 5 “ > al y + a F Le an : k nym Ya x Die Flora des deutschen ost-asiatischen Schutzgebietes K. Schumann. Nachdem die deutsche Reichsregierung größere Gebiete in Afrika und Ost-Asien unter ihren Schutz gestellt hat, ist es auch die Pflicht der deut- schen Wissenschaft geworden, sich mit der Pflanzenwelt dieser Länder ge- nauer zu befassen und nach dem Beispiele der Engländer dahin zu streben, dass wir in der Zukunft unsere Kolonialfloren besitzen, wie jene. Schon vor dem Beginne der deutschen Kolonialpolitik haben deutsche Sammler aus jenen Gegenden recht nennenswerte Beiträge zur Kenntnis ihrer Floren geliefert; ich erinnere nur Bucanorrz, Buchner, PEcHUEL-LÖöscHE,: Soyaux, vor allen aber an die reiche Ausbeute, welche die Gazellen- Expedition durch die eifrigen Bemühungen NAUMANN'S nach. Deutschland brachte. Durch Kuntze‘), besonders aber durch Exczer?) und die Botaniker, welche letzterer für die Bearbeitung der Naumann’schen Pflanzen zu gewinnen wusste, sind die Sammlungen größtenteils durchgearbeitet und die Resul- tate bereits veröffentlicht worden. Für dieFlora der deutschen ostasiatischen Schutzgebiete haben wir nun in der neueren Zeit zwei Sammlungen erhalten, welche einen nicht unerheb- lichen Beitrag zu der botanischen Erforschung dieser Länder liefern. Die erste umfangreichere aus ungefähr 300 Nummern bestehende verdankt das Königliche botanische Museum dem Director der Neu-Guinea-Compagnie, Herrn v. Hansemann. In hochherziger Weise hat er die gesamte bota- nische Ausbeute einer wissenschaftlichen Expedition, welche von Dr. Hori- RUNG zusammengebracht wurde, diesem Institute überwiesen. Sie ent- - hält nicht bloß das erwähnte getrocknete Material, welches fast durchweg … in gutem Zustande hier angekommen ist, sondern umfasst auch eine große Anzahl von losen, trocknen oder in Alkohol konservirten Früchten, Samen, großen Blütenständen von Scitamineen, Palmen und Pandanaceen und end- 4) O. Kuntze, Plantae Pechuelianae Hereroenses in Jahrb. des Berliner bot. Gartens IV, 260. 2) ENGLER in Jahrb. VII, 444; Kränzuin |. C. 444; Hacker |. c. VI, 95; Kart MÜLLER Ic. V, 76; BockeLer |. C. 89; KÔHNE l. c. 95. 190 K. Schumann. lich eine umfangreiche Holzsammlung. Für dieses Geschenk den Dank des Königlichen Museums öffentlich aussprechen zu können, ist mir eine angenehme Pflicht. Leider bin ich nicht im Stande gewesen, über alle Fundorte sichere Nachrichten zu erlangen; doch stammen die Pflanzen, so viel ist gewiss, durchweg aus Kaiser-Wilhelmsland. Bis n. 475 dürften wohl fast sämtliche aus der näheren oder weiteren Umgebung von Finsch- hafen entnommen sein, doch ist auch einiges vom Augusta-Fluss darunter; die höheren Nummern sind wahrscheinlich aus den Gegenden von Hatz- feldhafen. Die zweite Sammlung, die nur wenige Objekte aus Kaiser-Wilhelms- land umfasst, die vielmehr größtenteils von den Marschalls- und Karolinen- Inseln herstammt, hat Fınsch im Auftrage und mit Unterstützung der König- lichen Akademie der Wissenschaften gemacht. Er hat auf folgenden Inseln gesammelt: Butaritari, Tarawa, Nawodo, Marakai, welche die Gilbert-Inseln bilden, auf Mili, die im Ratak-Archipel liegt, auf Jaluit und Ebon, die zum Ralik-Archipel gezählt werden. Außerdem finden sich noch eine verhält- nismäßig große Zahl von Pflanzen in der Sammlung, welche aus Kuschai und Ponape stammen. Diese machen zwar einen Teil der Karolinen aus und dürften somit wohl den Spaniern gehören; ich habe sie aber trotz dieser politischen Bedenken doch in meiner Aufzählung berücksichtigt, weil sich die Flora dieser Inselchen auf das engste an die der Marschalls- Inseln anschließt. Wie ich bereits oben erwähnte, sind bis jetzt nur sehr wenige Pflanzen aus deutschen Gebieten von Neu-Guinea bekannt; eine größere Anzahl hat Naumann auf den benachbarten deutschen Inselgruppen Neu-Hannover, Neu-Mecklenburg und Neu-Pommern gesammelt. Sie sind von ENGLER !) bearbeitet worden und die Originale, welche sich im König- lichen botanischen Museum befinden, habe ich sehr oft zum Vergleiche be- nutzt. Die genannten Inseln sind bereits viel früher von GaupicHAuD und Lesson besucht worden, welche an Kunrn von ihrer Ausbeute mitteilten. Diese Pflanzen sind ebenfalls an unser Museum übergegangen, und ich werde an einzelnen Orten Gelegenheit haben, derselben Erwähnung zu thun. Über die Flora der Marschalls-Inseln sind mir zusammenhängende Veröffentlichungen nicht bekannt, auch scheint systematisch auf ihnen noch — nicht gesammelt worden zu sein. 2 Die Flora von Neu-Guinea hat in der neueren Zeit eine viel eingehen- — dere Untersuchung erfahren, als früher, Die ersten Sammlungen wurden von Holländern gemacht, und zwar scheint ZıpprLius der erste gewesen zu — sein, der eine recht beträchtliche Ausbeute von der Westseite der Insel den niederländischen Botanikern zur Verfügung stellte. Brume und MıgvEL haben viele neue Gattungen und Arten daraus beschrieben, diese scheinen auch fast ausschließlich von letzterem in seiner Flora indico-batava für das 4) ENGLER|. c. | à Die Flora des deutschen ost-asiatischen Schutzgebietes. 191 in Rede stehende Gebiet benutzt worden zu sein. Nicht minder belang- reich ist das Material, welches Teısmann aus derselben Gegend und aus den nordwestlichen Distrikten der holländischen Besitzungen gewann. Er teilte es SCHEFFER mit, welcher!) seine Beobachtungen in den Annales du jardin de Buitenzorg bekannt machte. In noch viel ausgedehnterem Maßstabe wurde das englische Gebiet durchforscht. Zuerst waren einige Missionäre, hauptsächlich im Süden an einzelnen Punkten thätig, dann rüsteten die australischen Staaten wie- derholt wissenschaftliche Forschungsexpeditionen aus, die in verschiedenen Distrikten der englischen Besitzungen, aber auch zum Teil in der Astrolabe Kette, welche Deutschland gehört, sammelten. Alle von den Engländern zusammengebrachten Pflanzen wurden von dem Baron Fern. von Mürrer ?) bearbeitet und in einzelnen Heften unter der Bezeichnung Notes on Papuan plants veröffentlicht. Derselbe ausgezeichnete Forscher ist gegenwärtig damit beschäftigt, die Dikotyledonen der Forges’schen Expedition zu be- handeln, während Ripzex die Monocotyledonen bereits erledigt hat. Neben Holländern und Engländern haben die Italiener wesentlich an der Erweiterung unserer Kenntnisse über die Papuanische Flora mitgear- beitet. Die reichsten Schätze, welche überhaupt ein Forscher von Neu- Guinea gewonnen hat, dürfte wohl Beccari davon getragen haben. Leider ist nnr ein kleiner Teil der Familien bis jetzt behandelt worden?) ; aber schon aus diesen können wir schließen, dass sich nach der vollkommenen Bearbeitung der Brccari’schen Pflanzen die Zahl der von Neu-Guinea be- bekannten Arten gegen den heutigen Stand mindestens verdoppeln wird. Der Reisegefährte BEccarrs, Baron D’ALserris, sammelte während seiner Expedition am Fly River auch einige Pflanzen. Ein Teil derselben ist be- reits von F. v. Mirrer in seinen Publikationen bekannt gemacht worden, ein anderer Teil, der in Beccarrs Besitz gekommen ist, harrt noch der genaueren Veröffentlichung). Ich habe nun einen Census sämtlicher Pflanzen von Neu-Guinea sowie der großen umliegenden Inseln aufzu- stellen versucht und schätze die Zahl der bis jetzt von dort bekannten Pflanzen auf 12—4300. Bei der Bestimmung meiner Sammlung musste natürlich diesen die größte Beachtung geschenkt werden. Um die Ver- breitung der Gewächse, welche in unseren Schutzgebieten vorkommen, gehörig übersehen zu können, habe ich alle die Orte bei jeder Art aufge- führt, von der sie bisher bekannt worden ist. Außerdem habe ich auch die weitere Verbreitung in den benachbarten Gebieten angegeben, sofern 4) SCHEFFER, Enumeration des plantes de la Nouvelle-Guinee in Annales du jardin de Buitenzorg I, A. 2) MÜLLER, Notes on Papuan plants I u. II. 3) BECCARI, Malesia vol. I u. II. 4) Ein kurzes Verzeichnis ist von BEccart in der Reisebeschreibung von D'ALBERTIS mitgeteilt. 192 K. Schumann. dies nicht schon von Eneier in seiner Aufzählung der Naumann’schen Pflanzen geschehen ist. | Den größten Teil der Sammlungen habe ich selbst bestimmt und später mit den im Herbarium von Kew und Leyden aufbewahrten Pflanzen ver- glichen. Die Cyperaceen hat Herr BückeLer, die Pandanaceen hat Herr Graf zu Sozms-Lausac zu bestimmen die Güte gehabt, wofür ich beiden hier meinen besten Dank ausspreche. Die Palmen wird später Herr Beccarı untersuchen, mit den Cucurbitaceen und Melastomaceen ist gegenwärtig Herr Coanraux beschäftigt; es harren nur noch die Orchidaceen eines kun- digen Kenners. Filices'). Diplazium silvaticum Sw. Syn. Fil. 92 Neu Guinea: HoLLRuNG n. 126. Polypodium phymatodes Linn. Mant. 360. Gilbert-Inseln: JENSEN (F. v. Müller Pap. not. I. 59). Pandanaceae. | n Revidirt von Prof. Grafen zu SoLMS-LAUBACH. Pandanus Kurzianus Solms in Linnaea XLII. 4. Bougainville Salo- mons-Inseln: Naumann (Graf zu Sorns-LausacH in Engl. Jahrb. VII. 445; Neu-Guinea Soron : Beccarı (Graf zu Sozms-Laugac in Ann. jardin Buiten- zorg III. 90). P. dubius Spreng. Syst. veget. III. 897. Neu-Hannover Westseite Cap Queen-Charlotte (Graf zu Sorms-LausacH in Engl. Jahrb. 1. c.); Neu- Guinea Soron: Beecarı (Graf zu Sozus-Lausac in Ann. jard. Buit. III. 94); Humboldt-Bay: Trysmann (Scuerrer in Ann. jard. Buit. I. 54), P. spec. nova aus der Gruppe des foetidus. Neu-Guinea: HoLLrung P. subumbellatus Becc. in Ann. jard. Buit. III. 96. Neu-Guinea: Horrrune n. 168; Aru-Inseln: Beccari. P. Beccarii Graf zu Solms-Laubach in Ann. jard. Buit. III. 97. Neu- Guinea: Horırune n. 154; Aru-Inseln Giabu Lengan : Beccari. P. spec. aus der u von P. fascicularis. Jaluit Ralikkette: FınschH. Anmerkung. Von Neu-Guinea liegt unter n. 475 noch eine sehr merkwürdige Form vor, welche nach Aussage des Herrn Monographen einen neuen Typus oder eine neue Gattung repräsentirt, über die später bei genügendem Material weiteres mitgeteilt werden wird. Freycinetia scandens Gaud. in Freyc. Voy. de l’Uran. bot. 432, 42. Neu-Guinea: Hottrune n. 248; Doré: Teysmann (ScHEFFER Pl.Nouv.- Guin. 55); Neu-Hannover: Naumann (Graf zu Sorms-Lausach in Engl. Jahrbücher VII. 446). F. insigni aff. Neu-Guinea: Hottrune n. 278; Andar: Beccarı (Graf 1, Da die Farnkräuter der Naumann’schen Pflanzen noch nicht veröffentlicht sind, so muss ich ihre Bestimmungen hier weglassen. Die Flora des deutschen ost-asiatischen Schutzgebietes. 193 zu Sozmus-Lausacn Ann. jard. Buitenz. Ill. 101; auch vom Fly -River: D’ÄLBERTIS. | Potamogetonaceae. Cymodocea rotundata Aschs. et Schwft. Verh. naturf. Freunde Berlin 1870. Neu-Mecklenburg: Naumann. Halodule uninervis Aschs. Neu-Mecklenburg Süd-West-Küste: NAUMANN. Hydrocharitaceae. Enhalus acoroides Steud. Nom. I. 554. Neu-Guinea Segaar-Bay: NAUMANN. Thalassia Hemprichii Aschs. in Peterm. Mittheil. 1871. p. 242. Neu- Hannover: NAUMANN. Araceae. Pothos insignis Engl. in Bull. soc. Tose. di Ort. 1879 p. 276, in Becc. Malesia I. 263. t. 17. Neu-Guinea: Horrrung n. 161 (bestimmt von ENGLER). Findet sich auch in Borneo. P. papuanus Engl. Bull. etc. 267, in Becc. |. c. 16. fig. 5—7. Neu- Guinea: Horrrung n. 129, 248; Mac Clure Bay: Naumann (Ener. in Jahrb. VII. 447). Epipremnum mirabile Schott Gen. Ar. t. 79. Neu-Hannover an Cap Queen Charlotte: Naumann (ExGL. 1. c.). Flagellariaceae. Flagellaria indica L. Neu-Guinea: Hotrrune n. 73: sonst vom Fly- River p’Arserris (F. v. MürrLer Papuan not. 73), Neu-Hannover Süd-Küste Naumann (ENGLER I. c. 448). Commelinaceae. Commelina undulata R. Br. Prodr. 270. Neu-Guinea: HorLrunG n. 37; Port Moresby, Darnley-Insel: GoLpıE und MACFARLANE (F. v. MÜLLER Pap. not. 45). | Verbreitet in Süd-Asien. : Cyanotis uniflora Hassk. Commel. Ind. 104. Neu-Guinea : HozLruNG n. 128. Pollia macrophylla Benth. Fl. Austr. VII. 90: Bougainville Salo- mons-Inseln: Naumann (ENGLER |. c. 448). Liliaceae. Dianella ensifolia Redout. Liliac. t. 4. Neu-Guinea: HoLLrunG n. 228; Cloudy Mountains, Lorne Range: Bringer (F. v. Mürter Pap. not. H.- 47). Verbreitet von den Mascarenen durch Sumatra bis China und zu den Mariannen. Cordyline terminalis Kth. Act. Acad. Berol. 1820. p. 30, Enum. V. Botanische Jahrbücher. IX. Bd. 13 194 K. Schumann. 27. Neu-Guinea: Horırung n. 24; Fly-River; D’ALBERTIS (F. v. MULLER Pap. not. 1.30); Neu-Mecklenburg Süd-Küste : Naumann. Amaryllidaceae. Euryeles amboinensis Loud. Encycl. t. 242. Neu-Guinea: Hozr- rung n. 246; Fly-River: p’ALserris (F. v. MULLER Pap. not. I. 73). Verbreitet von Java durch die Molukken nach den Philippinen und bis nach Queensland. Crinum Bakeri Schumann. Foliis lineari-lanceolatis marginatis ad marginem laevissimis sub- undulatis mediocribus; tubo gracili angusto subcurvato; perigonio rubro; laciniis limbi anguste linearibus acutis tubo longioribus; staminibus laciniis paulo brevioribus , antheris maximis anguste linearibus. Blätter 17—35 cm lang, 3—4 cm breit, die Nerven in der Mitte 4—41,5 mm von ein- ander abstehend. Die Perigonröhre 4—6 cm lang, wenig über 4 mm im Durchmesser, oben sich etwas erweiternd ; Perigonabschnitte 6—7,5 cm lang, ca. 6 mm breit. Fila- mente 5—6 mm lang, Antheren 2,5 cm lang. Milli, Marschalls-Inseln : Fınscn. Diese Pflanze wurde mir von Herrn Baker in Kew als neu erklärt. Leider ist sie nur fragmentarisch bekannt, doch sind die vorliegenden Blüten und Blätter schon ge- nügend, um sie von den Verwandten zu unterscheiden. Es kommen nach Baker in Be- tracht C. Cumingii Bak. Gard. Chron. 1878, p. 72 und C. Balfourii Bak. in Bot. Mag. t. 6570. Von jener ist sie durch die zolllangen Antheren, von letzterer durch die schmal linearen Antheren und durch die Blütenfarbe verschieden. Die großen Antheren hat sie mit Cr. macrantherum Engl. in Jahrb. |. c. gemein; sie unterscheidet sich aber schon ganz wesentlich durch die viel kleineren Blätter und Blüten. Crinum macrantherum Engler in Jahrb. VII. 449. Neu-Mecklenburg Süd-Küste, Neu-Hannover Süd-Küste: Naumann. Dioscoreaceae. Dioscorea sativa L. Spec. pl. 1463. Hottrune n. 159; Ponape, Ku- schai Ualan Karolinen: Fınscn. Horurung sandte unter n. 247 auch Früchte, die wahrscheinlich derselben Art an- gehoren. Taccaceae. Tacca pinnatifida Forst. Pl. escul. 59 excl. syn. Neu-Guinea: Hozr- RUNG n. 277; Süd-Ost-Küste: Cuatmers, (F. v. Mürzer Pap. not. II. 18); Neu-Mecklenburg Port Sulphur Naumann; Port Praslin: Lesson; Bougain- ville-Insel: Naumann (EnsLer in Jahrb. VII. 449). Zingiberaceae. Costus Potierae F. v. Mitrer Frag. phytogr. IV. 164. Neu-Guinea: Horırune n. 100, 261. | Findet sich noch in Queensland. Tapeinochilus pungens Miq. in Ann. Mus. Lugd. Bat. IV. 104. t. 4. Neu-Guinea : Hottrune n. 290; Katau-River: Respy, Baxter River: Macrar— LANE (F. v. MULLER Pap. not. 13); Neu-Hannover : Naumann. | Die Flora des deutschen ost-asiatischen Schutzgebietes. 195 Von der Insel Ceram bis Queensland zerstreut, wenn die australische Pflanze mit der MiqueL’schen Art übereinstimmt. Zwei andere Zingiberaceae sind nicht vollständig genug, um eine sichere Be- stimmung zuzulassen. Sonst sind noch in den deutschen Schutzgebieten nachgewiesen: Alpinia nutans Rosc. in Trans. Linn. soc. VIII. 346. Neu-Hannover Cap Queen Charlotte, Bougainville Salomons-Inseln : Naumann (EnGLer |. c. 449). Curcuma longa Linn. Spec. pl. ed. I. 3. Neu-Hannover Süd-Küste: Naumann (Ener. |. c.). Marantaceae. Clinogyne dichotoma Salisb. in Trans. hort. soc. Lond. I. 276. Neu- Guinea: Horzrung n. 194; Mac Clure-Bay: Naumann (ENGLER |. c. 449) ; Fly River: D’ALberris (F. v. Mürzer Pap. not. Il. 17). Cyperaceae. (Bestimmt von BOCKELER.) Fimbristylis Novae Britanniae Böckl. |. c. 92. Neu-Pommern Nord-Ost-Küste : Naumann. F. glomerata Nees, Fl. Bras. Cyp. 77. Gilberts-Inseln: Jensen (F. v. Mürzer Pap. not. I. 59). Cyperus auricomus Sieb. ß. microstachyus Böckl. Neu-Guinea: Horrung ohne Nummer. C. racemosus Retz. Observ. VI. 20. Forma spiculis bifloris Böckl. Kaiserin Augusta-Fluss: HOLLRUNG n. 270. C. cylindrostachyus Böckl. in Linnaea XXXVI, 383. Neu-Guinea : Horrrung n. 150. Sonst ist noch beobachtet: C. polystachyus Rottb. Gram. 39. t. 11. fig. 1. Westliches Neu- Hannover: Naumann (Böckr. in ENGLer’s Jahrb. V. 89). C. pennatus Lam. Illustr. I. 144. Neu-Hannover: Naumann (BöckL. 1. e. 94). (Auch auf den Louisiaden (Dixons Bay: Bridge F. v. Mürrer Pap. not. II. 34). C. Novae Hannoverae Böckl. |. ec. 94. Neu-Hannover : Naumann. Gramineae. Paspalum scrobiculatum Linn. Mant. I. 29. 8. orbiculare Hack. in Ener. Jahrb. VI. 233. Nawodo Gilberts-Inseln: Fınscn. Anmerkung. Die Pflanze wird von F. v. Miu. (Pap. not. II. 35) vom Strickland River: BAEUERLEN angegeben; ob sie die typische Form oder die Varietät ist, bleibt unsicher. P. Zollingeri Steud. Syn. I. 28. Neu-Guinea: Horırune n. 103. Anmerkung. Scheint von P. scrobiculatum L. kaum verschieden. Panicum sanguinale Linn. Spec. ed. II. 84. Ponapé Karolinen: Finscu; Port Moresby: Macrartane u. GoLDIE (F. v. Miter Pap. not. I. 57). Var. humifusum Hack. in Ener. Jahrb. VI. 233. Neu-Hannover: Süd- West-Küste: Naumann. ise 196 K. Schumann. P. foliosum R. Br. Prodr. 194. Neu-Guinea : HOLLRUNG n. 83, P. Mo- resby (F. v. Mürzer Pap. not. I. 74 ?). In Queensland und Neu-Süd-Wales; wenn P. Petiveri Trin. Spec. Gram. t. 176 wirklich hierher gehört, so ist diese Art beträchtlich weiter verbreitet. | P. pruriens Trin. Spec. t. 92; Blanche-Bay Neu-Pommern, Neu- Mecklenburg: Naumann (Hack. 1. c. 234). P. ambiguum Trin. Mem. Ac. St. Petersb. VI. ser. II. 243. (Uro- chloa paspaloides Presl. Pl. Haenk. I. 318). Neu-Hannover: Naumann (Hack. I. c. 234). P. neurodes Schult. P. Roxburghianum A. Br. in App. sem. ind. hort. Berol. 1855. Neu-Hannover (Hack. 1. c. 235). Lepturus repens R. Br. Prod. 1. 207. Neu-Hannover: Naumann (Hack. l. e. 247); Gilbert-Inseln : Jensen (F. v. Mürter Pap. not. I. 59). 7 Pterotis latifolia Ait. Hort. Kew. I. 85. Neu-Mecklenburg Blanche- Bay: Naumann (Hack. I. c. 237.), Parkinson (F. v. MUizr Pap. not. Il. 29). Oplismenus comp ositus Beauy. Agrost. 54. Neu-Guinea: HoLLRUNG n. 104; Doré: Richarp; Fiy-River p’Auserris (F. v. MULLER Pap. not. I. 34, 74); Ponapé Karolinen: Fınsen. Pennisetum macrostachyum Trin. in Mem. Ac. St. Petersb. VI. ser. Il. 177. Neu-Guinea: Hottrune n. 30; Cloudy Mountains: Brineg, Aroa River: Armir (F. v. Mürzer Pap. not. Il. 19); Neu-Hannover, Neu- Pommern heerdenweise in der Blanche-Bay am Vulkan Kambiu: Naumann « (Hack. 1. c. 236). | | Von Java durch die Molukken bis zu den Philippinen verbreitet. Stenotaphrum subulatum Trin. Mem. Ac. St. Petersb. VI. ser. IIL. 190. | Neu-Guinea Mac Clure-Bay: Naumann (Hack. L. c. 237); Nawodo Gilbert- Inseln: Fınscn. St. americanum Schrank in Hort. Monac. t. 98. Jaluit Ralikkette: Finscu. | Coix lacryma L. Spec. 1378. Neu-Guinea: HozzrunG n. 440; Fly- River: w’Auserris (F. v. Mürter Pap. not. I. 31); Neu-Hannover, Neu- Pommern, Blanche-Bay und auf dem Gipfel des Vulkans Kambiu: Naumann — (Hack. 1. ©. 237). | Imperata arundinacea Cyr. var. Koenigii Benth. Fl. Hongk.419. — Neu-Pommern Blanche-Bay: Naumann (Hack. |. c. 238), wahrscheinlich dieselbe Form ist bekannt von Süd-Ost-Neu-Guinea : CHALMERS, Bessel-Insel: BRIDGE (F. v. MüLLER Pap. not. Il. 20). | | Saccharum spontaneum Linn. Mant.11l. 183. Yule-Insel: MACFARLANE, | Doré: A. Ricuarp (F. v. Miter Pap. not. I. 46); Ponapé Karolinen: Finscu. Ophiurus corymbosus Gürtn. Fruct. IL 3. t. 181. Var. Neo- Guineensis Scuumann: vagina et lamina foliorum utrinque pilosa, gluma exteriore non tuberculata minute 4- vel 5- seriatim foveolata. Neu-Guinea: — HoLLRUNG n. 273. | Die Flora des deutschen ost-asiatischen Schutzgebietes. 197 Diese interessante Graminee ist dadurch ausgezeichnet, dass die Ähren in Büscheln aus den Achseln der oberen Blatter hervorbrechen; an unserem Exemplare sind es deren 5 und 8. Sie sind wickelförmig angeordnet, jede wird von einem adossirten, an der Spitze eingeschnittenen oder bis fast aus den Grund getheilten Blatte umgeben. Die - Axe, welche mit der Ahre endet, besitzt noch einen Knoten, an welchem ein lang- scheidiges Blatt befestigt ist, dessen kurze Spreite nach vorn gerichtet ist; die ein- blütigen Ährchen stehen median, abwechselnd vorn und hinten an der Spindel befestigt. In jedem Büschel ist die letzte Ähre nicht entwickelt, sondern zu einem dunkelge- O HEN I N wa T wos ch ee pee färbten Spitzchen verkiimmert (l); das basale dorsale Blatt aber ist noch vorhanden, so dass ich in dem von mir untersuchten 5ährigen Blütenstande 42 pfriemförmige Blattteile zählte. Ischaemum muticum L. Spec. 1487. Neu-Mecklenburg: Naumann (Hack. |. c. 238) ; Ponapé Karolinen: Finscu. I. digitatum Brongn. in Dup. voy. 70. t. 13. Neu-Hannover: Naumann (Hack. 1. c. 238). Andropogon australis Spreng. Syst. I. 287. var. laeviramis Hack. msc. in hb. Berol. Neu-Guinea: Hotirune n. 274. A. aciculatus Retz. Obs. V. 22. Waigheou (Miguet Fl. Ind.-Bat. III. 494); Ponapé Karolinen: Fınscn. Verbreitet durch ganz Siid-Asien bis China und zu den Sandwich-Inseln. Apluda mutica L. Spec. 82. Neu-Guinea Kaiserin Augusta-Fluss : HozzrunG n. 272; P. Moresby: Macrartane (F. v. Mürzer Pap. not. I. 46). In Vorderindien, dem malayischen Archipel bis zu den Philippinen und vielleicht , sg D bis Neu-Süd-Wales. Anthistiria australis Rob. Br. Prod. I. 200. Neu-Guinea Kaiserin Augusta-Fluss: Horırune n. 275; Yule-Insel: Gozpte (F. v. MüLLer Pap. not. I. 35). Verbreitet vom Cap durch Vorder-Indien, den malayischen Archipel bis Japan. Eleusine indica Gärtn. F. 1.8. Neu-Guinea: Horırune n. 88; Süd- Ost-Kiiste: Armir (F. v. Mürzer Pap. not. II. 20); Neu-Hannover, Neu- Britannien Blanche-Bay: Naumann (Hack. 1. c. 245). Phragmites Roxburghii Nees in Nov. Act. Nat. Cur. XIX. suppl. 173. Neu-Mecklenburg: Naumann (Hack. |. c. 245); Ruk Karolinen-Inseln, Kuschai Karolinen-Inseln: Fınscn. Centotheca lappacea Desv. in Journ. bot. 1813 p. 70. var. biflora Benth. Fl. Austr. VII. 641. Neu-Hannover: Naumann (Hack. 1. c. 246) ; Kuschai Ponapé Karolinen- Inseln: Finsen. Von Neu-Guinea wird sie er- wähnt durch Mig. Fl. Ind.-Bat. UI. 399, Scherrer Pl. Nouv.-Guin. in Ann. Buitenz.l. 60, F. v. Mürzer Pap. not. I. 31. 198 K. Schumann, Piperaceae. Piper methysticum Forst. Plant. escul. 76. Neu- Guinea: Horı- RUNG n. 135, Mictucno Maczay (Scuerr. Journ. Buitenz. I. 51). Verbreitet in Polynesien bis zu den Sandwich-Inseln. P. Betle L. Spec. 28. Neu-Pommern: Finscn. Von den Philippinen und Siid-China bis Ceylon und Vorder-Indien verbreitet; in Bourbon und Madagaskar wohl kultivirt, wie sonst an vielen Orten des Verbreitungs- gebietes und gegenwärtig auch in Guadeloupe und Trinidad. Peperomia pallida A. Dietr. Spec. I. 153. Ebon (Boston) Ralik- Inseln: Fınscn. Otahiti, Samoa- und Sandwich -- Inseln. Casuarinaceae. Casuarina equisetifolia Forst. Gen. pl. austr. 103. Fig. 52. Neu- Guinea: HoLırung n. 233; Segaar-Bay und Mac Clure-Bay auf Neu-Guinea, Salomons-Inseln Westküste: Naumann (EnGLer in Jahrb. VI, 450), sonst von Neu-Guinea erwähnt: Mig. Fl. Ind. Bat. I (1) 874; F. v. Mürr. Pap. not. I. 12. Urticaceae. Fleurya ruderalis Gaud. Uran. 497. Jaluit Ralikkette : Finscu; Neu-Guinea: Guizzon (Wepp. in DC. Prodr. XVI [1] 74). Procris pedunculata Wedd. in DC. Prodr. XVI (4) 191 (Procris cephalida Commers. in Poir. Encycl. IV. 629) Ebon Ralikkette: Fınscn. Verbreitet von den Mascarenen bis zu den Gesellschafts-Inseln. Elatostema integrifolium Wedd. in DC. |. c. 179. Neu-Guinea: HoLLrung n. 222. In den bengalisch-burmanischen Grenzgebieten und auf Java. Boehmeria platyphylla G.Don in Prodr. fl. Nepal. 60. n. Celebica Wedd. in DC. I. c. 211. Neu-Guinea: Horırung 98. In vielen Varietäten von West-Afrika über die Mascarenen, Vorder-Indien, Ceylon bis nach Japan und den polynesischen Inseln verbreitet. Cypholophus heterophyllus Wedd. in DC.1. ec. 235", Neu-Guinea: HoLLRUNG n. 34. War bisher nur von den Fidschi-Inseln bekannt. Pouzolsia indica Gaud. Voyage de l’Uran. bot. 503. Neu-Guinea: Horırung n. 151. Im südlichen und östlichen Asien bis Cochinchina verbreitet. Anmerkung. Die Pflanze variirt sehr; unsere Form gleicht der P. microphylla Wight, von der sie aber wegen der 3 Staubgefäße verschieden ist; doch giebt auch BLUME von P. indica 4 und 5 Staubgefäße an. Ich zweifle daran, dass die vielen Species der Gattung aufrecht zu halten sind. Poikilospermum amboinense Zipp. in Mrg. Ann. mus. Lee Bat. I. 203. Neu-Guinea: Horırung n. 120. Ist bisher auf Amboina und Ceram beobachtet worden. Die Exemplare von Neu-Guinea sind durch kleinere, an der Basis keilformige Blatter ausgezeichnet, stimmen aber sonst mit dem Originale vollkommen überein. r sz “> Die Flora des deutschen ost-asiatischen Schutzgebietes. 199 Sonst sind von Urticaceen aus den deutschen Schutzgebieten erwähnt: Memorialis hirta Wedd. in DC. I. ec. 2356. Neu-Hannover : Naumann (Enger in Jahrb. VII. 450). Pipturus incanus Wedd. in DC. 1. c. 23518. Neu-Hannover Süd- Küste: Naumann (ENGLer |. c. 454). Leucosyce capitellata Wedd. in DC. I. c. 23527. Neu-Hannover: Naumann (ENGLER |. c.). Moraceae. Malaisia scandens Schumann; Caturus scandens Lour. Fl. Cochinch. ed. II. 751 (1793); Mal. tortuosa Blanco. Fl. de Filip. ed. I. 739 (1835), var. Rolfei Schumann: scandens foliis ovatis vel oblongis vel oblongo-lanceolatis longiuscule acuminatis serratis glabris, inflorescentiis laxe racemosis vel simplicibus. Neu-Guinea: Horırune n. 193. Ist durch ganz Ostasien, von Java bis Indien und zu den Philippinen verbreitet und findet sich auch noch in Australien, vom Norden an der Ostseite entlang bis Neu-Siid- Wales. Ich habe diese Varietät, die durch die gezähnten und großen Blätter auf den ersten Blick auffällt, zu Ehren des Herrn Rozre in Kew benannt; bei der großen Variabilität der Pflanze zögere ich, sie für eine besondere Species anzusehen. Artocarpus incisa Forst. Plant. escul. 23. Bu Tari-tari Gilberts- Inseln: Fınsch; Neu-Guinea Mac Clure-Bay häufig: Naumann (ENGLER l.c.). Ficus AltimeralooRoxb. mss. in Mig. in Lond. Journ. bot. VII. 435. Neu-Guinea: Horırune n. 7. Von dieser sehr variablen Art liegt eine sehr großblättrige Form vor, die bisher von Timor, Celebes, Halmahera, Ceram und Amboina bekannt war. Die Art ist in den Mo- lukken und Philippinen verbreitet, F. superba Miq. in Ann. Mus. Lugd. Bat. Ill. 264, Urostigma superbum Miq. in Pl. Jungh. I. 46. Neu-Guinea: Horrrung n. 5. Diese Art war bisher nur von Java bekannt (auf den vom Leydener Museum ausge- gebenen Etiquetten steht fälschlich Japonia); unsere Exemplare stimmen aber so vollkommen mit dem Originale überein, dass ich sie nicht unterscheiden kann. F. calophylla Bl. Bijdr. 445.7 Diese Bestimmung ist nicht ganz sicher, da von der Art, die bisher in Java gefunden worden ist, die Früchte nicht bekannt sind. Die Blätter stimmen auch auffallend mit denen von Ficus retusa Linn. überein. Von Ficus-Arten sind bereits über 30 aus Neu-Guinea bekannt gemacht worden; der größte Teil allerdings wurde von ZırrrLius nach lebendem Material an Ort und Stelle beschrieben, ohne dass er Belagexemplare gesammelt hat. Aus den deutschen Schutz- gebieten sind noch folgende Arten beschrieben worden: F. Naumanni Engler, Jahrb. VII. 454. Neu -Mecklenburg bei Car- teret-Hafen ; auch in Neu-Guinea Segaar- und Mac Clure-Bay: Naumann. F. rubricaulis Dene. Herb. Tim. in Nouv. Ann. Mus. III. 495. Neu- Hannover West-Küste: Naumann (Ener. Jahrb. VII. 452.). F, Gazellae Engl. |. c. 452. Neu-Mecklenburg Port Sulphur: Nau- MANN. 200 K. Schumann. F. Novae Hannoverae Engl. lc. 4583. Neu-Hannover Süd-Küste: NAUMANN. | Amarantaceae. Amarantus Blitum Linn. Spec. 990. Forma monstrosa phyllomanica. Neu-Guinea: HoLırung 244. Die normale Form ist fast über die ganze Welt verbreitet. A. melancholicus L. ß tricolor Lam. Ill. t. 767, Fig. 4. Neu- Pommern Blanche-Bay und am Vulkan Kambiu: Naumann (Ener. Jahrb. VIL. 454). Deeringia indica Zoll. Syst. Verz. 72 n. 1657. Neu-Guinea: Horı- RUNG n. 144; P. Moresby: EpereLt (F. v. Mürr. Pap. not. II. 43.) Findet sich von Java durch die Molukken bis zu den Philippinen. Achyranthes grandifolia Moq. Tand. in DC. Prodr. XIII (2) 313. Neu-Guinea: HoLLRUNG 78. Bisher von der Insel Java und von Rawak bekannt. A. canescens Rob. Br. Prodr. 417. Nawodo Gilberts - Inseln: FINSCH. Ist von Java bis zu den Norfolk- und Societäts- Inseln verbreitet. Gomphrena globosa L. Spec. 224. Ponapé Karolinen- sels Finscu; in Neu-Guinea sammelte sie Armtr an der Süd-Ost-Küste (F. v.Müzz. Pap. not. Il. 6). Sie ist von Vorder-Indien bis China, Japan und den Societätsinseln verbreitet. Nyctaginaceae. Boerhaavia diffusa L. Spec. 3. F.v. Mixx. Pap. not. I. 59. Maraki und Tari-tari Gilberts-Inseln: Finscn, JENSEN. Portulacaceae. Portulaca oleracea L. Spec. 445. Nawodo Gilberts-Inseln : Fınsch. P. quadrifida L. Mant. 78. Maraki Gilberts-Inseln: Finscu. Durch das tropische Asien und Afrika verbreitet. Anonaceae. Stelechocarpus Burahol Bl. Fl. Jav. Anon. 43, t. 23 et 43 C. Neu- Guinea: Horırune n. 179. Bisher nur von Singapur und Java bekannt. Myristicaceae. Myristica Spanogheana Miq. in Ann. Mus. Lugd. Bat. II. 47. Neu- Guinea: Horitrune n. 153. Bis jetzt von Timor bekannt. Ranunculaceae. Clematis aristata R.Br. in DC. Syst. Veget. 1.1478 PickeringiiO. Ktze. in Verh. desBrandenb. bot. Vereins XXVI. 156. N.-Guin.: Hour. n. 237. Die Flora des deutschen ost-asiatischen Schutzgebietes. 201 Menispermaceae, Pericampylus incanus Miers Contrib. II.118, t. 3. N.-Guin.: Hoıır.65. Im östlichsten Vorderindien, in Hinterindien und auf Java verbreitet. Capparidaceae. Capparis spinosa L. Spec. pl. 503. var. Mariana Schumann. Ku- schai Ualan Karolinen Inseln, Nawodo Gilberts-Inseln: Fixscu. Diese Art resp. die Varietät derselben findet sich auch auf Timor; ob es dieselbe Pflanze ist, welche von Naumann auf Savu bei Dana gesammelt wurde, bleibt mir unsicher. Außerdem liegt noch von Horrrung ohne Nummer eingesandt eine sehr große ovale Capparidaceenfrucht vor; sie misst 40—15 cm in der Länge und hat 7—9 cm Durch- messer, die äußere Schale ist chagrinirt-warzig, sonst nackt; das Gynophor hat eine Länge von 42—14 cm und einen Durchmesser von 6 mm; es ist stielrund und gleicht im Aussehen dem kräftigen lenticellosen Blütenstiel. Der Same zeigt deutliche Campy- lotropie, ist 4,5 cm lang, 4 cm breit zusammengedrückt und mit radialen unregel- mäßigen Furchen versehen. Ich halte diese interessante Frucht für eine Crataeva und nenne sie, weil sie wohl sicher eine neue Art darstellt, zu Ehren des Direktors der Neu- Guinea-Compagnie C. HANSEMANNII. Rosaceae. Rubus moluccanus L. Sp. pl. 1197. Neu-Guinea: Horrrung n. 136. Leguminosae. Entada scandens Benth. in Hook. Journ. bot. IV. 332. Neu-Guinea: Horırung ohne Nummer Frucht; Neu-Hannover, Bougainville Salomons- Inseln : Naumann (Ener. Jahrb. VII. 456). Hansemannia (nov. genus Ingearum). Calyce subcampanulato breviter 4—5-dentato; petalis 4—5 oblongo- lanceolatis fere ad medium connatis aestivatione valvatis basi tubo stami- neo breviuscule adnatis; staminibus oo filamentis elongatis capillaceis an- theris minutis curvatis, granula pollinis in quoque loculo in massulas 4 ag- glutinata; carpidiis 4, ovario brevissime stipitato oo-ovulato, stilis valde elongatis filiformibus stigmate parvo capitellato; legumine crasso intus sep- tato, dehiscente. — Plantae lignosae foliis abrupte pinnatis inter foliola glan- dulosis, foliolis maximis; inflorescentia laxa racemosa, floribus gracili- pedicellatis mediocribus. H. glabra Schumann. Foliolis oblongis vel ovato-oblongis obtuse acuminatis basi acutis utrin- que glaberrimis membranaceis; calyce obsolete dentato denticulis mucro- nulatis ut pedicelli breviter puberulis; petalis fere 3-plo calyce longioribus lanceolatis apice cucullatis extus sub lente valida subtomentosis intus glabris; staminum tubo duplo petalis breviore glabro, filamentis duplo petala superantibus. Blättchen 22—28 cm lang, in der Mitle oder weiter unten 10—12,5 cm breit mit kurzem 5 mm langem Blattstiele. Die hängende Traube ist 32—35 cm lang, die Spinde 202 K. Schumann. ist sehr zierlich fast fadenförmig. Die Blütenstiele sind etwa 2 cm lang und haardünn. Kelch 2—3 mm lang, Blumenblatter 7 mm lang, 1,5 mm breit. Fruchtknoten mit Stiel- chen 2—2,5 mm lang, Griffel 1,5 cm. Neu-Guinea: Horrrune n. 130. H. mollis Schumann. Foliolis oblongis breviter mucronulato-acuminatis basi rotundatis ve] cuneatis utrinque dense aureo-pubescentibus mollibus; calyce campanu- lato obtuse 4—5-dentato glabro; petalis 5, duplo calycem superantibus glaberrimis membranaceis acutis apice planis; staminibus 3-plo petalis longioribus. Die Blätter sind sehr groß mit einer Spindel von 35—40 cm Länge, sie hat auf der Oberseite eine deutliche Furche; die Blättchen sind 42—48 cm lang und 7,5—10 cm breit, die Stielchen sind 3—5 mm lang, ziemlich dick und dicht-goldig -weichhaarig. Der Blütenstand ist nicht vorhanden; die Blüten sind sehr kurz (kaum 2 mm lang) ge- stielt. Kelch 3 mm lang im oberen Drittel oder Viertel gezähnt, glatt. Blumenblatter 14 mm lang, 1—1,5 mm breit. Staubgefäße 3,3—3,5 cm lang, haarförmig. Stempel 2,6 cm lang. Neu-Guinea : HorLLrung n. 249. Was die Stellung dieser neuen interessanten Gattung im Systeme anbetriffl, so ist sie wegen der zu Paketchen verbundenen Pollenkörner und der an der Basis verwachsenen zahlreichen Staubgefäße ohne Zweifel eine Ingee, unter diesen gehört sie zu der Gruppe der Gattungen mit einfach gefiederten Blättern. Hier steht sie wieder wegen der 4 Griffel Affonsea, die nur aus Brasilien bekannt ist, am nächsten; unterscheidet sich aber von ihr durchdie glatten Antheren, den Blütenstand und die aufspringenden Früchte. Letztere lagen mir von H. mollis vor; es sind kurze, ziemlich breite, wie es scheint dick- — wandige innen septirte Hülsen, die in der Bauchnaht aufgesprungen sind; sie haben aber — durch die Feuchtigkeit zu sehr gelitten, als dass ich eine eingehendere Beschreibung geben könnte. Caesalpinia nuga Ait. Herb. Kew. III. 32. Neu-Guinea: Hottrene n. 16; Neu-Mecklenburg Port Sulphur und Bougainville Salomons-Inseln: Naumann (Ense. Jahrb. VII. 456). C. pulcherrima Sw. Observ. 166. Kuschai Ralikkette: Finscu ; Neu- — Guinea: Ricuarp (F. v. Mutter Pap. not. I. 24). Cassia glauca Lam. Encycl. I. 617. Neu-Guinea: Horırung n. 49. Verbreitet durch Ostindien bis Java und Borneo. Dalbergia densa Bth. in Hook. Lond. Journ. bot. Il. 217. Neu- Guinea: HozLrunG 27, 84, 174; außerdem von den Tobie-Inseln angegeben ~ (Mig. Fl. Ind. Bat. I. 134, F. v. Mürzer Pap. not. I. 8). Findet sich noch in Queensland. | Pongamia glabra Vent. Jard. Mal. t. 28. Neu-Guinea: HoLLRUNG n° 6; Süd-Neu-Guinea: Harrmann (F. v. MüLLer Pap. not. II. 43). f Sophora tomentosa L. Spec. 373. Neu-Guinea: Horırung n. 235; Darnley-Insel: GoLpıe (F. v. Mürzer 1. c. I. 42); Bougainville Salomons- Inseln: Naumann (ENGL. c. 457). 4 Desmodium dependens Bl. in Miq. Fl. Ind. Bat. I. 248. Neu-Guinea: Die Flora des deutschen ost-asiatischen Schutzgebietes. 203 HozzrunG n. 43; Port Moresby: GoLpte (F. v. MULLER |. c. I. 88); auch auf Neu-Pommern (nach F. v. MëLzer |. c.). Verbreitet von den Molukken bis zu den Neu-Hebriden. D. gangeticum DC. Prodr. II. 327. Neu-Guinea: Horırung n. 2, 80; Port Moresby: Macrarıane; Neu-Pommern: Warter (F. v. MüLLER Pap. not. I. 88). Von Vorder-Indien durch den Malayischen Archipel verbreitet bis zu den Philippinen und, bis China. D. gyroides DC. Prodr. II. 326. Neu-Guinea: Hottrune n. 276. Die Verbreitung erstreckt sich von Vorder-Indien und Ceylon bis Java und weiter östlich. D. latifolium DC. Prodr. II. 327. Neu-Pommern, Blanche-Bay : Naumann (Ener. Jahrb. VII. 458). D. polycarpum DC. Prod. II. 334. Neu-Guinea : Horrrung n. 186; Owen Stanley-Kette und Jervis-Insel: Cuarners (F. v. MüLzer Pap. not. II. 7); Neu-Pommern Blanche-Bay: Naumann (Ener. |. c. 458). D. pulchellum Bth. in Fl. Hongk. 83. Neu-Guinea. HorLrung n. 200 ; ‚Astrolabe-Kette: EDELFELT (F. v. Mütter l.c. II. 7). Von Ceylon und dem östlichen Himalaya durch den Malayischen Archipel bis China und zu den Philippinen verbreitet. D. triquetrum DC. Prodr. II. 326. Neu--Guinea. Horrrune n. 187, Port Moresby : Lawes (F. v. Miter Pap. not. II. 7.) Verbreitet von den Seychellen bis zu den Philippinen und bis China. D. umbellatum DC. Prodr. II. 325. Neu-Guinea: Horırung n. 41; Port Moresby : MacrarLaNE und GoLDIE; Fly-River: p’Asertis (F. v. MÜLLER Pap. not. I. 42); Neu-Hannover: Naumann (Ener. Jahrb. VII. 457). Uraria lagopodioides DC. Prodr. II. 324. Neu-Guinea: Horırung n. 33; Yule-Insel: Gorvıe (F. v. Mürzer Pap. not. I. 42). . Findet sich von Bengalen bis zu den Malayischen und Polynesischen Inseln in China und Nord-Australien. Vigna vexillata Benth. in Mart. Fl. Brasil. Papil. 193. t. 50. fig. 4. Neu-Guinea: Horırune n. 97, 162; Strickland-River: Bernays (F. v. MULLER Pap. not. Il. 28). | Verbreitet unter den Tropen; auch im östlichen Australien. _ Abrus precatorius L. Syst. ed. XII. 472. Neu-Guinea: .HoLLrunG n. 85; Port Moresby: Gozpte (F. v. Mürzer Pap. not. I. 62); auch Mique giebt sie von Neu-Guinea an (Fl. Ind. Bat. I. 159). Die vorliegende Pflanze zeigt an einzelnen Blättchen die ausgerandete Spitze und die Bliitenstandstiele sind verlängert, demgemäß würde sie der Varietät y Novo-Gui- neensis Miq. entsprechen. Die erwähnten Unterschiede sind aber zu unbedeutend und finden sich auch an Pflanzen anderweitiger Orte gelegentlich, als dass man die Varietät auch nur als Form aufrecht erhalten könnte. Erythrina indica Lam. Eneyel. II. 391. Neu-Guinea: Horırune n. 196; Yala-Fluss: Armir (F. v. Mürzer Pap. not. II. 8); Bougainville Salo- mons-Inseln: Naumann (EnGr., Jahrb. VII. 458). 204 K. Schumann. Mueuna pruriens DC. Prodr. II. 405. Neu-Guinea: Horrrune n. 447. Kosmopolitisch innerhalb der Tropen. M. gigantea DC. Prodr. II. 405. Neu-Guinea : Horrrune n. 4. Verbreitet in Vorder-Indien, dem Malayischen Archipel, den Philippinen und Poly- nesischen Inseln. M. novo-guineensis Scheff. Plant. Nouv. Guin. 18? Neu-Guinea : HoLirune n. 437. Da die Frucht dieser Pflanze nicht vorliegt, so bleibt die Bestimmung unsicher. Canavalia ensiformis DC. Prodr. II. 404. Neu-Guinea : HoLLrung n. 71; Saibai-Insel: Hartmann (F. v. Mürzer Pap. not. IL. 43); Neu-Pom- mern Blanche-Bay und Great Harbour: Naumann (Engler, Jahrb. VII. 458); Nawodo Gilberts-Inseln, Jaluit Ralikkette : Finscu. Phaseolus max L. Spec. pl. 725. Port Moresby: Turner, Neu- Pommern (F. v. Mürzer Pap. not. I. 88). Oxalidaceae. Oxalis corniculata L. Spec. pl. 435. Neu-Guinea: HozzLrunG n. 102; Neu-Hannover, Neu-Pommern: Naumann (Encı. in Jahrb. VII. 460); Nawodo Gilberts-Inseln : Fınscn. Impatiens Herzogii Schumann. Caulibus teretibus glaberrimis; foliis amplis oppositis vel ternatis pe- dunculatis oblongis acuminatis basi acutis serratis, serraturis aristatis basi laminae divaricatis, glaberrimis; pedicellis elongatis unifloris erectis; se- palis lateralibus ovato-lanceolatis longe acuminatis divaricatis infimo | longissime calcarato, petalis maximis ut videtur luteis. Blattstiel 2,5—3,5 (1,5—4) cm lang, Blattspreite 9—12 cm lang, 3,5—4,5 cm breit. Blütenstiel 6—7 cm lang, stielrund, gestreift. Blüte 5 cm im Durchmesser, der Sporn 7 cm lang cylindrisch, nach der Spitze zu sich ein wenig verjüngend, dann mit schwach verdicktem Kolben endigend. Neu-Guinea: HoLzruNG n. 133. Ich habe diese schöne Pflanze, deren gärtnerische Kultur sehr zu empfehlen ist, da die Blüte größer als die irgend einer bisher gebauten sein dürfte, welche sich zwar der I. latifolia nähert, aber doch von ihr verschieden ist, zu Ehren Sr. Excellenz des Herrn Staatssekretär a, D. Herzog benannt. Malpighiaceae. Tristellateia Australasiae A. Rich. Sert. Astrol. 38, t. 45. Neu- Guinea: Horırune n. 26; Doré: RıcHAarD, Teysmann (SCHEFFER, Pl. Nov.-Guin. 10); Neu-Mecklenburg: Naumann (EnGLER |. c.). Uber die Benennung der Pflanze herrscht eine gewisse Verwirrung. A. RıcH. nennt sieauft. 15 T. Australasiae, welchen Namen sie behalten muss, da er 1833 in dem Atlas veröffentlicht ist, der Text aber, welcher sie T. australis nennt, erst 4834 er- schienen ist. In den meisten Floren finden wir sie T. australasica bezeichnet. Rutaceae. | Citrus medica L. Spec. pl. 782. Neu-Guinea: Hoızrung n. 172, Früchte; Doré: Teysmann (Scherrer, Pl. Nouv.-Guin. 41). } 3 Die Flora des deutschen ost-asiatischen Schutzgebietes. 205 Evodia triphylla DC. Prodr.I. 724. Neu-Guinea: Hortrune n. 240. Verbreitet in Birma, dem malayischen Archipel bis China und Japan. Meliaceae. Amoora salomoniensis Cas. DC. in Engl. Jahrb. VII. 461. Bougain- ville Salomons-Inseln: Naumann. A. Naumannii Cas. DC. |. c. Neu-Guinea, Segaar-Bay: Naumann. Carapa moluccensis Lam. Dict. I. 621. Neu-Guinea Mac Clure- Bay; Neu-Mecklenburg: Naumann. Außerdem ist von Hozzrune unter n. 46 eine Meliaceenfrucht eingesandt worden, die ich fiir eine Owenia halten méchte. Euphorbiaceae. Euphorbia pilulifera L. Spec. 454. Ponapé Karolinen-Inseln: Frnscu; Neu-Guinea: Ricuarp (F. v. Mürt. Pap. not. I. 23). Ein gemeines tropisches Unkraut. E. atoto Forst. Florulae ins. Austr. prodr. 36. Neu-Guinea Darnley- Insel: MAcFARLANE, GoLDIE (F. v. Mürr., Pap. not. 40); Bougainville Salo- -mons-Inseln : Naumann (Ensr. in Jahrb. VII. 464); Ponapé Karolinen-Inseln: Finscu. | Phyllanthus philippinensis M. Arg. in Flora Ratisb. 1865, p. 316, DC. Prodr. XV (2) 295. Neu-Guinea. Horzrune n. 116. Bisher auf den Philippinen und Sumatra gefunden. Ph. (Paraphyllanthus sensu Benth. et Hook. Gen. pl.) Finschii Schumann. Arbor vel frutex ramis glabris; foliis oblongis longiuscule obtuse acumi- natis basi acutis vel breviter acuminatis subcoriaceis pallide viridibus bre- viter petiolatis; floribus in axillis fasciculatis numerosissimis © pedicellis gracillimis capillaceis; perianthii laciniis oblongis obtusis membranaceis albidis, glandulis exterioribus breviter adnatis; columna staminea apice brevissime tripartita; flore © 2-plo majore; ovario glabro stilis liberis. Die jungen Zweige sind mit zimmtfarbener Rinde bedeckt. Blattstiele 3—5 mm lang, stielrund und auf der Oberseite schwach gefurcht, zimmt- oder hellerbraun. Blätter 9—1 0 (8—12) cm lang, 5—6 (3,5—7) cm breit. Stiele der männlichen Blüte 10—12 mm lang, die Zipfel der männlichen Blüte sind ziemlich gleich, etwa 2 mm lang, die Staubgefäß- säule misst reichlich die Hälfte ihrer Länge. Die weibliche Blüte sitzt auf kürzeren nur _ etwa 5 mm langen Stielchen, die etwas kräftiger sind und sich nach oben zu verdicken, die Blütenhülle ist 4 mm lang, die inneren Zipfel sind deutlich größer und breiter; der ‘Discus ist becherförmig, am Rande unregelmäßig gefranst. Kapsel 2 mm hoch, 3 mm breit. Samen glatt. Neu-Guinea: Horrrune n. 180. Zwei andere Phyllanthus-Arten sind nicht ganz entwickelt oder nur in 4 Exem- plaren vorhanden; sie können also nicht bestimmt werden. Breynia cernua Müll. Arg. in DC. Prodr. XV (2) 439. Neu-Guinea: Horrrune n. 81. Kudipu bei Kerepunu: Cuarmers (F. v. Mürr., Pap. not. II. 5). Bisher von Timor und den Philippinen bekannt. 206 K. Schumann. Anmerkung. MüLLer Arg. unterscheidet 2 Varietäten nach der Form der Blätter; | bei unseren Exemplaren finden sich spitze und stumpfe Blätter auf demselben Zweige. Acalypha grandis Benth. in Hook. Lond. journ. bot. II. 232. y ge- nuina M. Arg. in DC. Prodr. XV. (2)806. Neu-Guinea: Horrrung n. 407; « Neu-Mecklenburg: Naumann; Neu-Hebriden: HErazp Exped. (Ener. in Jahrb. VII. 462). A. stipularis Engler in Jahrb. VII. 462. Neu-Guinea: HoLLrunG n. 125. Findet sich sonst auf den Fidji-Inseln. A. indica L. Spec. pl. 1003. Neu-Guinea: Hortrune n. A448. Verbreitet von West-Afrika bis zu den Philippinen, den Liu-Kiu-Inseln und nach China. A. stenophylla Schumann. Ramis teretibus cinereo-subtomentosis; foliis breviter petiolatis linea- ribus serrulatis acutis basi attenuatis breviter obtusis utrinque puberulis mollibus subtus transverse venosis; inflorescentia mascula spicata densa angusta foliis triplo breviore breviter pedunculata; foeminea longiuscule pedunculata laxa foliis duplo breviore, rhachi puberula cinerea, bracteis — explanatis semiorbicularibus ad medium A0-lobis extus albido-pilosis uni- floris calyceextus et ovario piloso. Blätter 40—141 cm lang, 1—1,5 cm breit, Sägezähne nach vorn gerichtet, 8—10 mm lang gestielt. Ahren 4—5 cm lang. Bracteen 2—2,5 mm lang. Neu-Guinea: HorLrung n. 239. Mallotus tiliifolius Müll. Arg. in Linnaea XXXIV. 190. Neu- Guinea: Hottrune n. 44; ohne genaueren Standort: Mig. (Ann. Lugd. Bat. IV. 423. F. v. Mürr., Pap. not. I. 7); Neu-Pommern: Commerson (MULL. Arg. in DC. Prodr. XV. [2] 969). Von Java bis zu den Fidji- Inseln verbreitet. M. ricinoides Müll. Arg. in Linn. XXXIV. 187. Neu-Guinea: HoıL- rung n. 122; Port Moresby: Goıvıe (F. v. Mürr., Pap. not. I. 87). Findet sich auf Java, den Philippinen und in China. M. philippinensis Müll. Arg. ]. c. 196. Neu-Pommern Nord-Ost- Küste: Naumann (Ener. in Jahrb. VII. 463); Port Moresby: Goznte (F. v. MULL. Pap. not. I. 87). M. repandus Müll. Arg. 1. c. 197. Neu-Hannover, Süd-Küste: Nau- MANN (Enet. in Jahrb. VII. 463). Ricinus communis L. Spec. pl.1007. Neu-Guinea: HoiLkund m. 169.3 Macaranga tanarius Müll. Arg. in DC. Prodr. XV. (2) 997. a. to- mentosa M. Arg. Neu-Guinea: Horırung n. 72; auf dem Festlande gegen über Darnley- und Yule-Insel: Reepy (F. v. Mürr., Pap. not. I. 7). Von Java bis zu den Philippinen verbreitet. 8. glabra Müll. Arg. |. c. 998. Ebon, Jaluit Ralikkette: FınscH. Von gleicher Verbreitung, aber bis China und Neu-Holiand sich erstreckend. Anmerkung. Die Art ohne Angabe der Varietät erwähnt F. v. MULL. (Pap. not. I. 27) vom Fly River: HARTMANN. M. riparia Engl. in Jahrb. VII. 463. Neu-Hannover: Naumann. ee Die Flora des deutschen ost-asiatischen Schutzgebietes. 207 M. (Eumacaranga) Schleinitziana Schumann. Ramulis sericeo-tomentosis mollibus gracilibus; foliis longe petiolatis trilobis, lobis summis plurilobis lateralibus iterum trilobis vel integris acutis vel acuminatis, basi truncatis vel latissime acuto- cordatis sub- peltatis 3- vel 5-nerviis margine obsolete repando utrinque tomentosis mollibus sicc. lutescenti-viridibus; inflorescentia g' paniculata foliis duplo vel ultra breviore rhachi subangulata tomentosa glomerulis distantibus, bracteis ovatis breviter acuminatis, perianthii phyllis ovatis acutis extus puberulis; staminibus ad 10. Blattstiele 5—10 cm lang, stielrund ; Nebenblätter seitlich fädlich 5 mm lang ab- fällig. Blätter 10—14 (9—16) cm lang, im unteren Viertel 13—18 (10—20) cm breit, buchtig bis auf die Hälfte oder darüber gelappt; der obere Zipfel fast stets, die beiden seitlichen meist nochmals einfach dreilappig oder mit Andeutung zu wiederholter Gliederung. Blütenstände 8—12 cm lang schlaff, Bracteen ersten Grades abfällig. Blüten- knäulchen kaum 3 mm im Durchmesser, Blättchen des Perianths noch nicht 4 mm lang. Neu-Guinea: Horrrung 90,185. Sapindaceae. Allophilus sundanus Miq. Fl. Ind.-Bat. I (2) 575. Neu-Guinea: Horrrune n. 182; Roembobo, Salawati: Trysmann (Scuerrer, Plant. de Nouv.-Guin. 17); Segaar-Bay: Naumann (Rapik. in Engl. Jahrb. VII. 464). A. timorensis Bl. in Rumphia III. 130 em. Mig. |. c. Neu-Guinea Mac Clure-Bay; Neu-Hannover West-Küste: Naumann (Ravi. 1. e.); Jaluit Ralikkette: Finscu. Sarcopteryx squamosus Radlk. Holl. ind. Sapind. 57. Neu-Guinea: Horırune n. 245; Mac Cluer-Bay: Naumann (Ranzx. 1. c.). Dodonaea viscosa L. Mant. 238. Nawodo Gilbert-Inseln: Finscu. In allen tropischen Gebieten. Rhamnaceae. Smythea novo-guineensisScheff. Pl. Nouv.-Guin. 14. Neu-Guinea: Hozzrune n. 93; Roembobo, Salawati: Teysmann. Sm. spec. Ualan, Kuschai Karolinen-Inseln: Fryscu. Anmerkung. Von dieser Art fehlen die Blüten; aus dem Habitus aber, der Form der Blatter und der Behaarung habe ich keinen Zweifel, dass diese Pflanze zu der in- teressanten Gattung Smythea gehört. Durch diesen Fundort wird das Verbreitungs- gebiet (außer der oben genannten Art findet sich der Typus auf den Fidji-Inseln, eine dritte ist von Borneo bekannt) wiederum um ein bedeutendes vergrößert. Colubrina asiatica Brongn. et Rich. Ann. sc. nat. I. ser. X. 368 t. 15, Fig. 3. Neu-Guinea: Horrrune n. 63, 77; Katau-River und Sue- Insel: Reepy (F. v. Mürr., Pap.not. I. 7); ohne Standort: Mig. Fl. Ind. Bat. I. 648; Bougainville Salomons-Inseln: Naumann (Ener. in Jahrb. VII. 465). Alphitonia excelsa Reiss. in Endl. Gen. 1098. Neu-Guinea: Horr- RUNG n. 124, 157; South-Cape: Cuarnmers (F. v. Mürr., Pap. not. II. 7). Wenn A. zizyphoides A. Gr. sich von dieser Art nicht unterscheidet, so erstreckt sich die Verbreitung von Borneo bis Neu-Caledonien und Neu-Süd-Wales. 208 K. Schumann. Vitaceae. Vitis repens W.et Arn. Prodr. 125. Neu-Guinea: Horrrung n. 183. Verbreitet vom tropischen östlichen Himalaya bis zu den Molukken. V. pedata Vahl in hb. Madr. ex Wall. Cat. 6027. Neu-Guinea: Hoırrung n. 76. Von Vorderindien und Ceylon bis zu den Molukken verbreitet. V. pubiflora Mig. Flora Ind.-Bat. Suppl. I. 516, in Ann. Mus. Lugd.- Bat. I. 74.7 Neu-Guinea: Hoırrune n. 145, 171. Bis jetzt nur von Neu - Guinea bekannt. | Anmerkung. Von dieser Pflanze habe ich kein Originalexemplar gesehen, des- wegen bleibt die Bestimmung unsicher. V. geniculata Blume Bijdr. 184, var. neo-guineensis PI. in Ene. Jahrb. VII. 465. Neu-Guinea Mac Clure-Bay: Naumann. Leea sambucina Willd. Spee. pl. I. 1177. Neu-Guinea: Horırung n. 167; Darnley-Insel: GoLvıe (F. v. Mürr., Pap. not. I. 36), auch von MiQueL wird sie aus Neu-Guinea erwähnt (Fl. Ind.-Bat. 1. [2] 694). Ist von Vorder-Indien bis in den malayischen Archipel verbreitet. L. Brunoniana Clarke in Trımens Journ. bot. 1881, p. 166. Bou- gainville, Salomons-Inseln (Ener. in Jahrb. VI. 466). L. Naumanni Engl. in Jahrb. VII. 466. Neu-Hannover: Naumann. Sterculiaceae. Sterculia Edelfeltii F. v. Müll. in Vict. Naturalist July 1886. Neu- Guinea: Horrrung n. 252, Früchte n. 444, Port Moresby: CHALMERs; Astro- labe-Kette: EDELFELT, Owen Stanley-Kette: Forges (F. v. Müzz. 1. c.). | St. (Eusterculia) Conwentzii Schumann: Ramis crassiusculis glabratis novellis fusco-tomentosis; foliis apice ramulorum congestis petiolatis ovato-oblongis, ovalibus vel obovatis obtusis saepius retusis, mucronulatis basi angustissime cordatis herbaceis vel rigi- dioribus utrinque vel subtus magis subtomentosis supra demum glabratis ad nervos tantum ferrugineo-tomentosis; paniculis gracilibus foliis !/,—1/.-plo brevioribus parce ramosis ferrugineo-tomentosis; pedicellis filiformibus; M calyce parvo campanulato laciniis cohaerentibus tubo aequantibus vel eum superantibus extus ferrugineo-tomentoso intus tubo a medio ad basin glabro; gynandrophoro g' tubo parum breviore curvatoglabro; carpidiis pluribus ma- turescentibus, siliquosis curvatis acutis basi stipitatis subtorulosis extus brevissime ferrugineo-tomentosis intus pilosis 6—8-spermis; semina non plane matura. Blattstiel 2—3 cm lang, fast stielrund, oben ein wenig abgeplattet, rostbraun, kurz- filzig. Blätter 8-12 (6—14) cm lang, 6,5—9 (4,5—11) cm breit. Blütenstände ca. 10 cm lang. Kelch 5—6 mm lang. Karpiden 7—9 cm lang, 1,2 cm hoch. Neu-Guinea: Hoıırune n. 115. Anmerkung. Wie aus der Beschreibung hervorgeht, gehört diese neue Art von Sterculia zur Section Eusterculia undist mit Sterculia Balanghas L. ver- wandt, unterscheidet sich aber durch die Beschaffenheit der Blüte und besonders der Früchte sehr wesentlich. se Die Flora des deutschen ost-asiatischen Schutzgebietes. 209 Heritiera littoralis Dryand. in Ait. hort. Kew. III. 546. Neu-Guinea: HozzeuxG n. 189; Katau-River und Küste gegenüber Yule-Insel: Rerpy (F. v. Mürzer Pap. not. 6); Neu-Hann.: Naumann (En6Ler in Jahrb. VII. 466). Kleinhofia hospita L. Spec. pl. ed. II. 1365. Neu-Guinea: HoLLRuNG n. 15; bereits durch Miquez (Fl. Ind.-Bat. I (2). 186) erwähnt. Von Ceylon bis nach dem malayischen Archipel verbreitet. Abroma mollis DC. Prodr. I. 485. Neu-Guinea: Hotirune n. 10; Doré: Trysmann (Scuerrer Pl. Nouv. Guin. 9). Verbreitet auf den Molukken. Melochia indica A. Gray in Wilk. Unit. Stat. exped. 93. Neu- Guinea: HorırunG n. 18, 236; Insel Mesowar: Teysmann (Scuerr. PI. Nouv.- Guin. 9) ; die Pflanze war schon Miquez von hier bekannt (Fl. Ind.-Bat. 1. [2.] 489). Malvaceae. Urena lobata L. Spec. pl. 692. Neu-Guinea: HozLruxG n. 89; Fly- River: v’ALserris, Port Moresby: Goxpre (F. v. Mürzer Pap. not. 1. 55, 11.5). Verbreitet durch die ganze tropische Welt. Sida rhombifolia L. Spec. pl. 684. Neu-Guinea: Hourrune n. 35. Ein gemeines tropisches Unkraut. S. fallax Walp. in Repert. V. 94. Nawodo, Taritari, Marakai Gil- berts-Inseln, Mili Ratak-Archipel: Fixsou. Bisher nur von Oahu bekannt. S. Meyeniana Walp. I. c. Ponapé Karolinen-Inseln : Finscu. Hat die Verbreitung der vorigen Art. Abutilon indicum G. Don, Gen. syst. I. 504. Nawodo Gilberts-In- seln: Fınscn ; Neu-Mecklenburg: G. Brown (F. v. MUiier Pap. not. I. 55). Gemeines tropisches Unkraut. Hibiscus Abelmoschus L. Spec. pl. 696. Neu-Guinea: HOLLRUNG n. 197; Fly-River: p’Avsertis, Port Moresby : Goxpre (F. v. MOLLER Pap. not. I. 56) ; Ualan Karolinen-Inseln: Fixscu. In der ganzen tropischen Welt kultivirt und verwildert. H. tiliaceus L. Spec. pl. 694. Neu-Guinea: Horzrung n. 17; Dore: RicuarD, Port Moresby: GoLpte (F. v. MürLer Pap. not. 1. 56); Neu-Han- nover, am Kap Queen Charlotte: Naumann (Ener. in Jahrb. VII. 466). Tiliaceae. | Triumfetta semitriloba L. Mant. 73. Neu-Guinea : Horırung n. 160. Gemeines tropisches Unkraut. T. procumbens Forst. Prodr. n. 204; (F. v. Mürzer Pap. not. I. 59); Nawodo Gilberts-Inseln, Jaluit Ralikkette: Fınsch, JENSEN. Althoffia nov. gen. Flores regulares abortu dioeci. a 5 distincta valvata lineari- lanceolata. Petala 5 lineari-lanceolata basi glandulosa libera ut sepala diu persistentia. Flos 5': Stamina monadelpha, tubo mox in fasciculos 5 secedente apice albido-villoso, filamentis filiformibus, antheris dithe- eis. Ovarii rudimentum breve pilosum stigmate 4-lobulato. Flos Q: Botanische Jahrbücher. IX. Bd. 14 210 K. Schumann. Staminodiis oo subliberis pluriseriatis. Ovarium 4 (rarissime 5) -merum; ovulis pluribus pro loculo anatropis adscendentibus angulo interno affixis. Stilus simplex apice in ramos 4 bifidos longos partitus. Capsula quadri- lobata exalata loculicide 4-valvis. Semina obovata lanuginosa. A. tetrapyxis Schumann. Arbor elata ramis teretibus hinc inde tuberculis minutis pallidis e trichomate stellato incrassato efformatis obtectis; foliis breviter petio- latis late lineari-oblongis basi oblique cordatis acutis irregulariter crena- tis supra pilis minutissimis inspersis subtus cinerascenti-subtomentosis reticulatis, novellis ferrugineo -tomentosis, stipulis ovatis breviter acumi- natis caducis, inflorescentia axillari foliis 3—4-plo breviore paniculata pluriflora ; characteribus floralibus et capsulae uti generis. Blattstiele 1,5 cm lang, ziemlich kraftig, stielrund, mit den eigentiimlichen warzen- formigen Basen von Sternhaaren gleich den Asten bekleidet. Nebenblätter 4—6 mm lang, am Grunde 2—3 mm breit; Blattspreite 13—20 cm lang, in der Mitte 8—9 cm breit, am Grunde 5-nervig. Kelchblätter der 4 Blüten 7 mm lang, 2 mm breit, außen schwach filzig, innen glatt. Blumenblätter etwa eben so lang. Staubgefäßröhre 5—6 mm lang. Griffel kaum 4 mm lang. Die Kelchblätter der Q Blüten sind beinahe um die Hälfte kürzer, als die der 5 Blüte; die Blumenblätter messen 3 mm, sie sind häutig, glatt nur am Grunde und um die Drüsenbekleidung auf der Innenseite weißhaarig. Un- fruchtbare Staubgefäße sehr klein, die Anthere kaum 0,3 mm im Durchmesser. Der Fruchtknoten misst 2 mm und ist unter der dichten weißen anliegenden langen Be- haarung vierkantig. Kapsel 6 mm lang und fast ebenso breit, dicht grau behaart, an der abgestutzten Spitze etwas geschnäbelt. Neu-Guinea: Horırung n. 199; Timorlaut: RIEDEL. Anmerkung. Diese interessante Gattung stelle ich trotz des ziemlich kurzen Gynophors zu den Grewieen; von allen übrigen Geschlechtern ist sie durch die Zwei- häusigkeit der Blüten, die Kapsel und die behaarten Samen verschieden. Wegen der letzteren nähert sie sich der Gattung Trichospermum, von der sie aber durch die vierklappigen Kapseln abweicht. Von Neu-Guinea hatte ich nur die © Pflanze erhalten; ich war aber so glücklich, meine Beobachtungen an dieser durch die Untersuchung eines 4 Exemplars derselben Art, das RIEDEL von Timorlaut eingesandt hatte, vervollständigen zu können. Ich habe diese neue Gattung zu Ehren des Herrn Geheimen Regierungsrat Dr. ALTHOFF, dem ich zu großem Danke verpflichtet bin, benannt. Sauvagesiaceae. Schuurmansia Henningsii Schumann. Abortu dioeca ramis crassis cicatribus foliorum obtectis; foliis apice ramulorum congestis amplis obovato-lanceolatis elongatis apice breviter acuminatis acutissimis basi in petiolum brevissimum incrassatum et dilata- tum attenuatis integerrimis glaberrimis margine nigro-glandulosis prae- sertim subtus oblique nervosis, coriaceis; inflorescentia ampla terminali paniculata ramosissima floribunda; floribus breviter pedicellatis; sepalis subaequalibus interioribus paulo tenuioribus; staminodiis filiformibus im flore © stamina efloeta aequantibus, in flore jt staminibus 2-plo brevio- ribus, antheris lateraliter longitudinaliter dehiscentibus apiculatis; ovario floris Gf minuto ovulis effoetis stigmate trifido ramis recurvatis. OO Ze An a u a ae un; - Die Flora des deutschen ost-asiatischen Schutzgebictes. 911 Neu-Guinea: Horzrung n. 216. Blatter fast vollkommen sitzend, an den vorliegenden Exemplaren bis 47 cm lang, im oberen Achtel etwa 40 cm breit. Blütenstände ca. 20—25 cm lang. Blütenstielchen 4,5—3 mm lang, fadenförmig, nach unten gebogen. Kelchblätter 3 mm lang, oblong, an der Spitze stumpf. Blumenblätter nur sehr wenig länger, der 5 sehr zarthäutig. Staub- gefäße der $ Blüte 3 mm messend. Die unfruchtbaren der © Blüte kaum 1 mm lang, die Staminodien 4 mm, fast fädlich. Stempel der 5 noch nicht 4 mm lang; in der © während der Blütezeit nicht gesehen. Kapseln 13 mm lang, 2,5 mm im Durchmesser an der Spitze geschnäbelt, 3 seitig, spindelförmig. Samen 3 mm lang und 0,5 mm breit. Anmerkung. Von der Gattung Schuurmansia sind außer der obigen bis jetzt 2 Arten beschrieben: Sch. elegans Bl. (Mus. bot. Lugd. Bat. I. 178, fig. XXII) und Sch. angustifolia Hook.fil.in Trans. Linn. soc. XXIII. 157. Die Neu-Guineische Pflanze weicht aber dergestalt von beiden ab, dass sie; eine eigene dritte darstellt. Außerdem findet sich noch eine vierte, von allen übrigen sehr gut verschiedene, die ich unter den Forges schen Pflanzen in Kew sah. Die Hooker’sche Art ist mir nicht bekannt, aus dem Umstande aber, dass sie von dem Autor »foliis angustissime lanceolatis serratis« charakterisirt wird, kann sie mit ihr nicht zusammenfailen. Von der BLume’schen unterscheidet sie sich zunächst durch die Form der Blätter, diese sind sehr spitz, nicht »in cuspem brevem obtusam desinens« an der Basis kann man dagegen kaum von einem Blattstiel sprechen, während bei Sch. elegans ein deutlicher 3—4 cm langer Blattstiel vorhanden ist. Wie bei der letzteren zeigt die Blattfläche besonders auf der unteren Seite ein zierliches Gerüst paralleler Nerven, doch sind dieselben nicht gleich stark, sondern ein kräftigerer wechselt immer mit einem schwächeren; auch ist die Consistenz viel derber. Die Blüten sind kaum halb so groß wie bei Sch. elegans, die Staminodien sind viel schmäler und viel kleiner, während sie dort die Staubgefäße weit überragen und bandförmig sind. Ein weiterer wesentlicher Unterschied von beiden bis jetzt be- kannten Arten liegt in der Diöcie durch Abort. Das Aufspringen der Antheren hat sie mit Sch. angustifolia Hook. gemeinsam, während sich jene bei S. elegans mit einem beiden Theken gemeinsamen Porus öffnen. Clusiaceae. Calophyllum inophyllum L. Spec. pl. 513. Neu-Guinea: HozLruNG n. 3; Süd-Ost-Küste: n’Azsertis (F. v. Mürzer Pap. not. I. 36); Galewo- straße: Naumann (Ener. in Jahrb. VII. 457). Passifloraceae. Passiflora aurantia Forst. Florulae ins. Austr. Prodr. 62. Neu- Guinea: Horzrung n. 75; Port Moresby: Goznie (F. v. Mürr. Pap. not. I. 68). P. Hollrungii Schumann. Ramulis gracilibus subteretibus striatulis patenti-hirtis; foliis petio- latis integerrimis subpeltatis ovatis vel late ellipticis basi truncatis apice acutis tenuiter membranaceis utrinque minute puberulis subtus submol- libus margine ciliolatis tri- vel quinque-nerviis subtus transverse venosis, petiolis eglandulosis; floribus ut videtur geminis breviter pedunculatis ; bracteolis subulatis parvis; corona duplici; ovario cinereo-subtomentoso. Blattstiele ca. 2 cm lang, dünn abstehend-kurzhaarig, Blattfläche 6—7 (5—9) cm lang, 4—4,5 (3,5—6) cm breit. Blütenstiele 1—1,5 cm lang, ziemlich kräftig; Bracteolen an dem Gelenke genähert. Blüten 4 cm Jang, das Gynophor etwas kürzer. Neu-Guinea: HoLLrunG n. 209. 14* DAP K. Schumann. Anmerkung. Durch die ganzen etwas schildförmigen Blätter ist diese Art vor allen ostasiatischen und neuholländischen ausgezeichnet. Hollrungia gen. nov. Flores hermaphroditi parvi. Calycis tubus brevis urceolatus, lobis 5 ecornutis. Petala 5 sepalis similia concolora. Corona duplex exterior ex filamentis co efformata, interior brevior margine fimbriata. Gynophorum breve filiforme basi 5-costatum. Stamina 5 gynophoro affixa antheris ovato- oblongis obtusis versatilibus connectivo non producto. Ovarium inaequaliter trigonum areis subsulcatis, stipitatum stigmate simplici sessili subdiscoideo ; ovula plurima placentis parietalibus affixa anatropa. H. aurantioides Schumann. Frutex ut videtur scandens ramulis teretibus glabris striatis cinereo-fla- vicantibus; foliis alternis (ad 2/; vel3/, dispositis) oblongis acutis vel obtusius- culis basi obtusis integerrimis pergamaceis glaberrimis majusculis, petiolis lamina 5 — 6-plo brevioribus saepius flexuosis crassiusculis glabris; inflo- rescentia axillari cymosa petiolo 41/, — 2-plo longiore in cincinnos 3 —5- floros desinente. Blattfläche 11—12 (8—16) cm lang, 7 (3,5—10,5) cm breit, von nur wenigen meist 5 stärkeren Nerven durchzogen, an den blühenden Zweigen kleiner als an den nicht blühenden. Blütenstände 2,5 cm lang, unter der Terminalbliite gegabelt, jeder Ast trägt eine wenigblütige Wickel. Uber der Inflorescenz steht eine obere Beiknospe. Bracteolen kaum 4 mm lang, schuppenförmig. Blütenstiele 8—10 mm lang, dicht über der Basis gegliedert. Kelchblätter und Blumenblätter 8—10 mm lang, lanzettlich, stumpflich. Gy- nophor mit Stempel den Blumenblättern gleichlang, das freie Fußende misst 4 mm und ist stielrund, an der Basis 5 kantig, unter dem Fruchtknoten ist dasselbe 3kantig. Frucht- knoten 1,5—2 mm lang, im Querschnitt gleichschenklig 3eckig, die kleine Fläche trägt 2, die beiden anderen tragen 3 Furchen. Die sitzende Narbe ist unregelmäßig gelappt. Neu-Guinea: HozLzrune n. 62. Anmerkung. Diese Gattung gehört in die Tribus der Passifloreen, unter- scheidet sich aber durch die Gestalt des Fruchtknotens und die Form der Narbe von allen bisher bekannten, Lythraceae. Pemphis acidula R. et G. Forst. Ch. gen. 67. t. 34. Jaluit Ralik- kette: Fixscn; Gilberts-Inseln: Jensen (F. v. MULLER Pap. not. I. 59); Neu- Guinea Darnley-Insel: Gorvıe (F. v. MULLER Pap. not. I. 43). Onagraceae. Jussiaea suffruticosa L. Spec. pl. 388. PonapéKarol.-Inseln : Fınscn. In den wärmeren Teilen der ganzen Welt verbreitet. Myrtaceae. Eugenia littoralis Benth. et Hook. Gen. pl. 719. Neu-Guinea: Horı- RUNG n. 51. (cf. Mig. Fl. Ind. Bat. I [4]. 468). Nur von Neu-Guinea bekannt: E. Timoriana Bth. et Hook. 1. e. Neu-Guinea: Hottrune n. 253. Bisher in Timor beobachtet. Sonneratia alba Sm. in Rees Encycl. XXXIII. n. 2. Neu-Guinea: Horırung n. 408; Kuschai Karolinen-Inseln: Finscu. Verbreitet vom tropischen Afrika bis zum malayischen Archipel und nach Australien. ¥ | Die Flora des deutschen ost-asiatischen Schutzgebietes. 213 S. acida L. fil. Suppl. pl. 38. Bougainville Salomons-Inseln : Naumann (Exez. in Jahrb. VII. 468). Barringtonia speciosa Linn. fil. Suppl. 312. Neu-Guinea: Hozr- RUNG n. 143; Katau-River: Reepy (F. v. MüLcer Pap. not. I. 9). Rhizophoraceae. Bruguiera Rheedii Bl. Enum. pl. Jav. 92. Bougainville Salomons- Inseln: Naumann (ENGLer Jahrb. VII. 469); Jaluit Ralikkette Kuschai Ualan Karolinen-Inseln: Finscu; Süd-Ost-Küste von Neu-Guinea: Lawes (F. v. Miter Pap. not. II. 44). Combretaceae. Quisqualis indica L. Spec. pl. ed. 11. 556. Neu-Guinea: HoLLrunG n. 262, Fly-River: p’ALserris ex Beccari. Wild nur im malayischen Archipel, durch Kultur aber weit verbreitet in den Tropen _beider Hemisphären. Combretum trifoliatum Vent. Choix t. 58. Neu-Guinea: HoLLrunG n. 254. In Birma und Java bis jetzt gefunden. Lumnitzera pedicellata Presl, Pl. Haenkean. II. 23. Tarawa,Gilberts- Inseln: Finscu. Bis jetzt nur von den Philippinen bekannt. Araliaceae. Aralia Naumanni E. March. in Encı. Jahrb. VII. 469. Neu-Pommern : NAUMANN. Umbelliferae. Hydrocotyle asiatica L. Spec. 234. Kuschai Karol.-Inseln: Fryscu. Myrsinaceae. Maesa nemoralis A. DC. in Trans. Linn. soc. XVII. 134. var. race- mosa Schumann: a typo foliis acutis obtusis vel retusis integerrimis, inflo- rescentia simpliciter racemosa petiolis 1/,—2-plo longiore glaberrima, floribus longiuscule pedicellatis recedit. Neu-Holland : Horrrune n. 194, Anmerkung. Diese Varietät dürfte sich vielleicht später als eigene Art erweisen. Ardisia (Euardisia) imperialis Schumann. Planta lignosa glaberrima; foliis petiolatis elongato-lanceolatis amplis utrinque acuminatis membranaceis integerrimis obsolete minute punctu- latis, nervis subtus prominentibus; inflorescentia axillari erecta foliis 5—6- plo breviore simpliciter racemosa rhachi complanata; sepalis suborbicula- ribus sub lente valida fimbriolatis petalis acutis 6-plo brevioribus. Blätter 18—22 (12—24) cm lang, 5,5—6,5 (3,5—8) cm breit; Blattstiel 1—1,5 cm lang. Trauben 2,5—4,5 cm lang, Blüten am oberen Teil der Inflorescenz nicht doldig zusammengestellt. Kelchblätter 4 mm lang. Blumenkronengipfel 6 mm lang. Neu-Guinea: HozLruNG n. 256. Diese Art steht nach ihren Blütenmerkmalen der A. humilis Vahl Symb. 40 nahe, 214 K. Schumann. unterscheidet sich aber von ihr durch die zugespitzten viel größeren Blätter, die auf- rechten Trauben und die viel kleineren Kelchblätter und Früchte; auch mit A. oxy- phylla hat sie manches gemein. Ob die von F. v. Mürzer als A. solanacea Roxb. bestimmte Art hierher gehört, ist mir wahrscheinlich, da ich aber die Exemplare nicht gesehen habe, bleibt die Frage unentschieden. Sapotaceae. Sideroxylon novo-guineense Schumann. Arbor glabra foliis petiolatis oblongis vel subovatis obtusis vel leviter retusis basi acutis coriaceis utrinque viridibus supra nitidis; inflorescentia axillari fasciculata multiflora petiolis breviore; pedicellis floribus duplo longioribus ; calyce alte partito, lobis; membranaceis subbiseriatis ciliolatis, corolla calycem vix duplo superante; staminodiis ovatis breviter acumina- tis filamentis brevioribus; ovario piloso depresso 5-loculato. Blätter 12—13 (8—-14) cm lang, Ca. 8 cm breit (die kleineren Blätter sind ent- sprechend schmäler); Blattstiele 1—1,5 cm lang. Blüten 6—12 in der Blattachsel, ca. 5 mm lang gestielt. Kelch 4,5 mm lang, in trockenem Zustande grün mit schmalem, häutigem Saume. Blumenkrone etwa 2,5 mm lang. Neu-Guinea: HOLLRUNG, n. 12. Diese Art ist mit S. ferrugineum Hook. et Arn. Bot. Beech. Voy. 266, t. 55, welche von Naumann an der Segaar-Bay gefunden wurde (ENGLER in Jahrb. VII. 470) verwandt, unterscheidet sich aber sehr wesentlich durch den Mangel an jeglicher Be- haarung mit Ausnahme der Cilien an den Kelchblättern. Bassia Hollrungii Schumann. Ramis crassis glabris; foliis petiolatis oblongis vel obovato-oblongis obtuse acutatis vel brevissime acuminatis basi a tertia parte superiore attenuatis coriaceis utrinque glabris; inflorescentia terminali umbellata: pedicellis rufo-hispidis; sepalis ovatis brevissime acuminatis exterioribus appresse ferrugineo-pilosis interioribus margine ciliatis dorso linea pilosa instructis; seminibus oblongis dorso acute carinatis acutis area hilari magna. Blätter 2—3 cm lang gestielt, 13—24 cm lang, 4,5—12 cm breit. Blüten 1,5 cm lang gestielt. Kelch 1,5 mm lang, Samen 5,5—6,5 lang, 2 cm breit; der Hilus nimmt über die Hälfte der Oberfläche ein. Neu-Guinea : Horırung n. 198. Anmerkung. Die Samen dieser Art stimmen völlig mit denen von Payenia über- ein, der Blütenstand ist aber der für die Gattung Bassia eigentümliche; da aber die Samen noch nicht völlig entwickelt sind und nicht untersucht werden kann, ob sie Ei- weiß besitzen, wie dies die erstere Gattung fordert, so bleibt die Entscheidung unsicher, zu welcher von beiden sie gehört. Die Blüten scheinen noch nicht völlig entwickelt, deswegen habe ich keine Maße mitgeteilt. Die Art bedarf noch weiterer Untersuchung. Ob die Pflanze in die Gattung Illipe F. v. Müller gehört, vermag ich, weil mir die Litteratur nicht zugänglich ist, nicht zu sagen. Apocynaceae. Pseudochrosia glomerata Bl. Mus. Lugd. Bat. I. 158, wurde in Früchten an der Galewostraße von Naumann gesammelt. ZıppkLıus fand diese Pflanze, welche bisher nicht weiter beobachtet wurde, zuerst in Neu- Guinea. Die Flora des deutschen ost-asiatischen Schutzgebietes. 215 Loganiaceae. Couthovia densiflora Schumann Arbor foliis petiolatis, ovatis, subovatis vel late ellipticis obtusis vel obtusiusculis basi rotundatis vel acutis, utrinque glaberrimis, rigide her- baceis; stipulis obtusis saepius bipartitis; inflorescentia ter vel quater trichotoma in cincinnos densifloros rhachi dilatata brevissime cinereo- puberula abeunte ; sepalis late ovatis obtusis extus minute puberulis mar- gine ciliolatis ; corolla brevi; antheris apice glaberrimis. Blattstiele ca. 4 cm lang, auf der Oberseite etwas rinnig; Blattfläche 42 (8—15) cm lang, 6—8 (3,5—9) cm breit, von ca. 9 Seitennerven durchzogen. Stipularscheide und Nebenblätter zusammen ca. 8 mm lang. Blütenstand 6—8 cm lang mit spreizenden … zusammengedrückten Zweigen. Bracteolen sebr klein, schuppenförmig. Die sitzenden Blüten stehen in dichten 6—8blütigen Wickeln auf der Oberseite der flachen Spindel. - Die Kelchblätter sind kaum 4 mm lang, die Blumenkrone etwa 2. Neu-Guinea : Horrrung n. 112. Diese Art der Gattung Couthovia steht der C. Seemannii A. Gr. Proc. Am. Acad. IV. 320 nahe, unterscheidet sich aber von ihr, wie von der zweiten Art von den Fidji-Inseln, C. corynocarpa A. Gr. 1. c., durch die dicht gedrängten zu einer Wickel . zusammengestellten Specialinflorescenzen ; außerdem sind die Blüten halb so groß wie die der ersten Art und nur 1/4 so groß wie die der zweiten; auch in den an der Spitze glatten Antheren und den gefransten Kelchzipfeln finden sich Unterschiede gegen C. “Seemannii. BENTHAM und Hooker geben von der Gattung 3 Arten an, deren letzte auf Celebes vorkommt; ich kenne diese nicht und weiß nicht, ob sie bis jetzt ver- öffentlicht ist. | Cerbera Odollam Gärtn.? Neu-Guinea: Horrrung n.79; Doré: Trys- mann (Souerr. Pl. Nouv.-Guin. 36) Geelvink-Bay: Meyer (OLıver Journ. Linn. soc. 1875. p. 29). Die Exemplare sind zu mangelhaft, um eine sichere Bestimmung zuzulassen. Verbreitet von Indien durch den malayischen Archipel bis zu den Philippinen. Leuconotis tenuifolia Engl. in Jahrb. VII. 470. Neu-Pommern, - Blanche-Bay: Naumann. Außerdem sind von Hortrune noch 3 Früchte gesandt, von denen n. 127 und 434 sicher zu Tabernaemontana gehören; n. 442 hat äußerlich große Ähnlichkeit mit Cerbera, ist aber durch die großen oblongen spindelförmigen Samen und durch eine andere Struktur der Faserhiille sehr verschieden. Parsonsia spiralis Wall. Cat. n. 163. Neu-Guinea: Horrrune n. 163. Findet sich auf der Westseite von Vorder-Indien, dann in Birma und von da durch den malayischen Archipel bis China. | P. curvisepala Schumann. Ramulis teretibus puberulis novellis subferrugineo-villosis ; foliis qua- _ ternis verticillatis petiolatis oblongo-lanceolatis utrinque acutis apice mu- cronulatis, supra glabris subtus pilis praecipue ad nervum medianum in- spersis; floribus verticillatis; pedicello corolla aequilongo gracili; sepalis lanceolato-linearibus acuminatis recurvatis extus puberulis, corolla glabra. Blattstiele 6—9 mm lang, schief aufrecht behaart, Spreite 3—6,5 cm lang, 1,5—2,5 cm in der Mitte breit, häutig. Blütenstände 4—5,5 cm lang, 2 etwa 10 blütige Wirtel aus verkürzten Cymen tragend. Kelchblätter ca. 2 mm lang. Blumenkrone etwa 6 mm 246 K. Schumann, lang, fast bis zur Hälfte geteilt; Zipfel horizontal abstehend ; Staubgefäße etwa zur Hälfte hervorragend. Neu-Guinea: HoLLrung n. 96. Asclepiadaceae. Dischidia Gaudichaudiana Dene. in DC. Prodr. VIII. 632. Neu- Guinea: HoLLRuNG n. 44. Bisher von Timor und Java bekannt. Hoya purpurea Bl. Rumphia IV. 30. t. 182. fig. 1. Neu-Guinea: HozLRuNG n. 258. Von keiner Lokalität außerhalb Neu-Guinea’s bekannt. H. australis R. Br. in Trans. hort. soc. VII. 28. Bougainville Salo- mons-Inseln : Naumann (Exer. in Jahrb. VII. 471). Sarcolobus spec. Neu-Guinea: Horzrune n. 2. Convolvulaceae. Ipomoea biloba Forsk. Fl. Aegypt.-Arab. 44. Neu-Guinea: Hoıırung n. 94, 181, Port Moresby: Goxpre (F. v. Mürzer Pap. not. I. 91); Nawodo, Gilberts-Inseln : Finscu. I. congesta R.Br. Prodr. 485 (Pharbitis insularis Choisy, Cony. or. 57.) Neu-Guinea: Horrruns n. 156; Strickland-River: BAEUERLEN (F. v. Mürter Pap. not. II. 30). Auf den polynesischen Inseln verbreitet; auch in Queensland. Calystegia affinis Endl. Prodr. fl. Norfolk. n. 103. Neu-Guinea: Horrrung n. 155. Bisher nur von den Norfolk-Inseln bekannt; da ich Originalexemplare nicht ver- gleichen konnte, ist die Bestimmung nicht ganz sicher. Lepistemon spec. Neu-Guinea: Horzrung n. 1. Die Pflanze ist ohne Blüten gesammelt, daher nicht zu bestimmen. Übrigens wurde L. flavescens Bl. von Teysmann bei Doré gefunden (ScHErr. Pl. Nouv.-Guin. 39). L. asterostigma Schumann. Ramulis retrorsum strigosis; foliis longe petiolatis cordatis integris acuminatis utrinque appresse pilosis; inflorescentia axillari subumbellata breviter pedunculata; sepalis ovatis obtusis glabris; corolla glabra. Blattstiele 3—6 cm lang, dicht mit nach rückwärts gerichteten angepressten Haaren bedeckt, fast seidig glänzend. Blattspreite 6—10 cm lang, im unteren Drittel 4,5—9 cm breit. Die fast weißfilzigen Blütenstiele messen ca. 5 mm, die Blütenstielchen fast 4 cm; letztere sind viel dünner, fast glatt, nur am Grunde hier und da mit einigen Härchen besetzt. Kelchblätter 2 mm lang und etwa ebenso breit. Blumenkrone 12 mm lang, am Saume 8 mm Durchmesser. Neu-Guinea: Hortrune n. 173. Diese Art unterscheidet sich von ihrer Verwandten L. flavescens Bl. sogleich durch die glatten Kelche und Blumenkronen; außerdem sind die ersteren bei unserer Art viel kleiner und stumpf. Auch der Blütenstand, welcher sehr locker ist, weicht wesentlich von der dicht gedrängten Inflorescenz der obigen Lepistemon-Artab. | | | 1 | | ER ù = 4 ? ” Die Flora des deutschen ost-asiatischen Schutzgebietes. 21 1 Solanaceae. Solanum verbascifolium L. Spec. pl. 184. Neu-Guinea: HoLLRuNG n. 138, 242; Port Moresby: Gozpte, Doré: Ricnarp (F. v. MULLER Pap. not. I. 44); Neu-Pommern, Blanche-Bay: Naumann (ENG. in Jahrb. VII. 472). S. torvum Sw. Prodr. Fl. Ind.-or. 47. Neu-Guinea : HozLruxG n. 38. Neu-Hannover : Naumann (Ener. in Jahrb. VII. 472). Verbreitet im tropischen Amerika, Indien, malayischen Archipel bis nach China und den Philippinen. S. lasiophyllum Dun. in Encycl. XIII. 764. Neu-Pommern: Nav- MANN (Ener. in Jahrb. |. c.) Nicotiana tabacum L. Spec. pl. 180. Neu-Guinea cult.: Fınscn. Physalis minima L. Spec. pl. 183. Neu-Guinea : Hortrune n. 14; Neu-Pommern, Blanche-Bay: Naumann (Ene. in Jahrb. VIL 173). Scrophulariaceae. Vandellia crustacea Benth. Scroph. Ind. 35. Neu-Guinea: HOLLRUNG n. 60; Fly-River: p’Arserris (F. v. Mürzer Pap. not. I. 90). In den Tropen beider Hemisphären verbreitet, auch in Queensland. Bonnaya veronicifolia Spreng. Syst. veg. 41. Neu-Guinea: Horr- rung n. 269; Strickland-River: BAEUERLEN (F. v. Miter Pap. not. II. 31). Im tropischen Ostasien verbreitet bis zu den Liu-Kiu-Inseln und nach Queensland. Adenosma ovatum Bth. in Gen. pl. Il. 949. Neu-Mecklenburg, Süd- West-Küste: Naumann (Ener. in Jahrb. VII. 473). Gesneraceae. Cyrtandra Te rrae Guilelmi Schumann. Ramulis subtetragonis pubescentibus, novellis rufo-tomentosis; foliis difformibûs minoribus ad lacinias subulatas reductis, majoribus oblongo- lanceolatis inaequaliter serratis utrinque acuminatis membranaceis supra laxe pubescentibus demum glabratis, subtus praesertim ad nervos rufo- -tomentosis, novellis sericeis mollibus; floribus geminis erectis; calyce ultra _ medium partito corolla 1/;—1/, breviore extus appresse pubescente; corolla apice pilis hyalinis rigidissimis apice truncatis demum delabentibus in- structa; staminibus longe exsertis. Blattstiele 3—5 mm lang, Blattfläche 9—10 (6—12) cm lang, 3—3,5 (2—4,5) cm breit; die reducirten Blätter messen 8—10 mm. Blütenstiele 3—4 cm lang, stielrund, » fuchsrot behaart. Kelch 1,5 cm lang, Blumenkrone 2 cm lang, Staubgefäße 1 cm weit “aus der Corolle hervorragend. Neu-Guinea: Hortrune n. 203. Anmerkung. Unter den reichen Schätzen, welche Beccart von Neu-Guinea mit- gebracht hat, entdeckte CLARKE eine große Anzahl neuer interessanter Formen; mit keiner von allen stimmt aber unsere Art, welche besonders durch die langen glasartigen Haare auf der Oberlippe gekennzeichnet zu sein scheint, überein. C. Schraderi Schumann. Ramulis teretibus glabris leviter cincinnatim flexuosis; foliis majoribus lanceolatis subinaequilateris breviter petiolatis breviter acuminatis basi cu- 218 K. Schumann, neatis superne plus minus conspicue serratis basi integerrimis, glabris, petiolo | margine et lamina novella pube densa coccinea vestita ; foliis minoribus ad lacinias ex basi ovata subulatas reductis caducis; floribus binis reflexis ; ca- lyce triente superiore partito glabro; corolla calycem 4-plo superante glabra. Blattstiele 7—10 mm lang, Blattfläche 10—12 (8—13) cm lang, im oberen Viertel 3—3,5 (2,5—4) cm breit, die kleinen gegenüberstehenden Blattrudimente messen 5 mm oder wenig darüber. Kelch 5 mm lang, Blumenkrone 48—20 mm lang, Bliitenstiele 5 mm lang, zierlich, völlig glatt. Neu-Guinea: HoLLrunG n. 214. Anmerkung. Ich habe diese neue Art zu Ehren des Zoologen der Expedition Herrn Dr. SCHRADER benannt. Baea Commersonii R. Br. in Horsf. et Benn. Pl. Jav. rar. 120. Neu- Hannover: Naumann (Exner. in Jahrb. VIL. 473). Bignoniaceae, Tecoma dendrophila Bl. in Rumphia IV. 35. t. 190. Neu-Guinea: Horrrune n. 166; Zippezius (Mig. Fl. Ind.-Bat. Il. 757); Andai: Teysmann; ScHEFFER (Pl. Nouv.-Guin. 40). 7 Ist bisher nur von Neu-Guinea bekannt. Acanthaceae. Ruellia vestita Engl. in Jahrb. VII. 473. Neu-Guinea, Segaar-Bay : NAUMANN. R. Aruensis S. Moore in Trim. Journ. Bot. XVI. 134. var. glabri- sepala Schumann. Ramulis subtetragonis bisulcatis fistulosis glabris novellis ferrugineo- pubescentibus; foliis petiolatis oblongo-lanceolatis attenuato-acuminatis acumine obtuso basi acutis vel truncatis obsolete crenulatis, supra glabris, — subtus praecipue ad nervos appresse hirsutis ; racemis paucifloris axillari- bus et terminalibus, bracteis subulatis internodia vix superantibus; sepa-" lis valde elongatis anguste subulatis acuminatissimis glabris; corolla sepala 3—4-plo superante tubo angustissimo recto a basi apicem versus indu- mento albido puberulo sensim densiore instructo; lobis oblongis obtusis. _ Blattstiele 0,6—1,2 cm lang, besonders unten behaart, später kahler werdend; Blattfläche 8—12 cm lang, 3—4,5 cm breit. Traube mit dem 4 cm langen Stiel, 2 cm — lang. Bracteen 7—10 mm lang. Kelch sehr tiefgeteilt 3 cm lang, die Zipfel kaum 2 mm breit. Corollenrühre 7 cm lang, die fast gleichen Zipfel 2 cm lang, 8 mm breit. Neu-Guinea: Horrrung n. 49; Salomons-Inseln: Suppy in hb. Kew. R. Garckeana Schumann. Caule tetragono apice dense ferrugineo-villoso demum glabrato apice parce ramoso; foliis petiolatis anguste lanceolatis utrinque attenuato-acu- minatis acumine obtusiusculo, supra glabris subtus ad nervos strigosis margine obsolete repandis subeiliatis: racemis paucifloris terminalibus; bracteis brevibus subulatis; sepalis valde elongatis acutissimis; corolla se- pala 2—3-plo superante extus subglabra, fauce parum ampliato extus tan- tum puberula, tubo angustissimo recto, lobis lanceolato-oblongis obtusis. Diese Art ist der vorigen ähnlich, unterscheidet sich aber durch die Form der L > Die Flora des deutschen ost-asiatischen Schutzgebietes. 219 Blätter und die kleinere Corolle, die weniger behaart, ist. Sie scheint einjährig zu sein, » ist fast einfach, nur in der Gegend der Inflorescenz trägt sie einige Zweige; die Höhe beträgt 40—12 cm; Blattstiele 0,5—1,5 cm lang, Blattspreite 5—6 (3,5—7,5) cm lang, ca. 4 (0,8—1,2) cm breit. Kelchzipfel 2—2,5 cm lang, Blumenkronenröhre 6, die Zipfel 4,3 cm lang. Die Kapsel misst 2 cm in der Länge. Neu-Guinea : Horırung n. 31. Anmerkung. Ich habe diese Art zu Ehren des ersten Kustos am botanischen Mu- seum zu Berlin Herrn Prof. Dr. GArckE benannt. Aus der Beschreibung, welche F. v. MüLLer in den Pap. not. II, 32 von seiner Gattung Leptosiphonium giebt, glaube ich nicht zu irren, dass meine beiden neuen Formen dahin zu stellen wären; ich kann aber in der Diagnose keinen wesentlichen Unter- schied von Ruellia finden: die Art und Weise der Staubgefäßverbindung (filaments connate in pairs towards the base) weist dieser Gattung die Nachbarschaft mit Ruellia und nicht mit Stenosiphonium zu, welche zu den Strobilantheen gerechnet wird. Hemigraphis reptans Engler I. c. Neu-Hannover, West-Küste: NAUMANN. H. primulifolia Schumann (Ruellia primulifolia Nees in Nov. act. nat. cur. XIX. suppl. I. 382). Neu-Guinea: Horrung n. 32. Bisher nur von Luzon bekannt; unser Exemplar stimmt aber so vollkommen mit dem Original überein, dass ein Zweifel über die Identität nicht bestehen kann. Strobilanthes Naumannii Engl. Jahrb. VII. 474. Neu-Hannover: NaUMANM. | Acanthus neo-guineensis Engl. |. c. Neu-Guinea, Segaar-Bay; NAUMANN, Eranthemum pacificum Engl. |. c. 475. Neu-Hannover, Süd-Küste : NAUMANN. Borraginaceae. Cordia subcordata Lam. Ill. gen. II. 421. n. 1899. Neu-Guinea : Horırune n. 243; Yule-Insel: Goıpıe ‘F. v. Mürr. Pap. not. I. 44); Neu- Mecklenburg: Naumann (Ener. in Jahrb. VII. 476). Tournefortia argentea L. fil. Suppl. 133. Neu-Guinea: HoLLRUNG n. 87; Katau-River, Yule- und andere Inseln der Torrestraße: Reedy (F. vy. Mürzer Pap. not. I. 11); Jaluit Ralikkette: Finscu; Gilberts-Inseln: JENSEN (F. v. Mürzer Pap. not. I. 59). T. Horsfieldii Miq. Fl. Ind.-Bat. I]. 927. Neu-Guinea: Horrrune n. 82. Bisher von Java, Celebes und den Philippinen bekannt. Heliotropium indicum Linn. Spec. pl. 130. Neu-Guinea: HoLLrung n. 271. In den Tropen beider Hemisphären verbreitet. H. tenuifolium R. Br. Prodr. 494. Neu-Pommern: Naumann (ENGL. in Jahrb. VII. 476). Labiatae. Ocimum sanctum L. Mant. 85. Neu-Guinea: Hottrune n. 86, 188; Port Moresby: Turner (F. v. Mürzer Pap. not. I. 90); Neu-Pommern (ex -y. Mürr.); Neu-Mecklenburg: Naumann (Ener. in Jahrb. VII. 478). 220 K. Schumann, 0. canum Sims, Bot. Mag. t. 2452. Bougainville, Salomons-Inseln, Neu-Pommern, Blanche-Bay: Naumann (Ener. |. ¢.). 0. basilicum L. Spec. pl. 597. Neu-Pommern (F. v. Mürter Pap. not. 1:90): Anisomeles salviifolia R. Br. Prodr. 503. Neu-Guinea : HoLLrung n. 21; Darnley-Insel: MACFARLANE u. GOLDIE (F. v. Mizz. Pap. not. I. 44). In Nord-Australien und Queensland verbreitet. Leucas flaccida R. Br. Prodr. 505. Neu-Guinea: Horırung n. 36. Von Birma durch den malayischen Archipel bis Queensland verbreitet. Pogostemon patchouly Pellet. in Mem. soc. sc. Orléans V. 5. Bou- gainville, Salomons-Inseln: Naumann (Ener. in Jahrb. VII. 477). Verbenaceae. Clerodendron fallax Lindl. Bot. reg. 1844. t. 19. Neu-Guinea, Mac Clure-Bay : Naumann (Ener. 1. c.). C. inerme Gärtn. Fruct. 1.271, t. 57. fig. 1. var neo PP Kurz, For. Fl. II. 266. Neu-Guinea: Horrrung n. 212; Segaar-Bay: Nav- MANN (Ene. |. c.) ; Katau-River: Reepy (F. v. Mürrer Pap. not. I. 14). Callicarpa macrophylla Vahl, Symb. Ill. 13. t. 53. Neu-Guinea: Horitrune n. 210. Verbreitet von Vorder-Indien bis China. Premna Timoriana Decne. in Nouv. Ann. mus. HI. 402. Nawodo, Gilberts-Inseln : Fixscu. Bisher nur von Timor bekannt. Rubiaceae. Sarcocephalus cordatus Miq. Fl. Ind.-Bat. II. 133. Neu-Guinea: HoLLRUNG n. 255. Verbreitet von Ceylon durch den malayischen Archipel bis Queensland. : Bikkia grandiflora Reinw. in Bl. Bijdr. 1017. Neu-Guinea: Hott- RUNG n. 9.; Mac Clure-Bay: Naumann (Ener. in Jahrb. VII. 477). Oldenlandia paniculata L. Spec. pl. ed. II. 1667. Neu-Guinea: HozzrunG n. 176; Segaar-Bay: Naumann (Ener. |. c.) ; Murray-Insel: Chal- mers, Strickland-River: BAEUERLEN (F. v. Mürzer Pap. not. IL. 9, 30). Ophiorrhiza mungos Linn. Spec. pl. 150. Neu-Guinea: HOLLRUNG — n. 32; Adjambori bei Doré : Trysmann (ScHEFFER, Pl. Nouv. Guin. 28). Verbreitet von Vorder-Indien und Ceylon durch den malayischen Archipel. Mussaenda frondosa Linn. Spec. pl. 177. Neu-Guinea: HoLLRuNG n. 13; Doré: Trysmann (Scuerr. Pl. Nouv.-Guin. 28) var. macrocarpa Engl. in Jahrb. VII. 477. Neu-Hannover: Naumann; var. pilosissima Engl. I: c. 478. Neu-Pommern: Naumann. | Gardenia Hansemannii Schumann. Ramis glabris complanatis; foliis breviter petiolatis oblongis breviter obtuse acuminatis basi acutis supra glaberrimis subtus in axillis barbellatis rigide herbaceis supra nitidis subtus opacis, stipulis ochreatis diu persis- Die Flora des deutschen ost-asiatischen Schutzgebietes. 294 tentibus alte connatis ex ovato triangularibus glabris; floribus axillaribus solitariis speciosis; laciniis calycis 4 foliaceis plus minus alte connatis ob- longis acutis; corolla ad medium in lacinias 10 valde obliquas subcoria- ceas glabras sicc. luteo-aurantiacas divisa; staminibus exsertis filamentis brevibus; stilo tubum parum superante, stigmate capitato-globoso. Blattstiel 5—10 mm lang, Blattspreite 13—416 (6—18) cm lang, in der Mitte 7—9 (4,5—10) cm breit. Blütenstiel mit dem Ovar 2 cm lang. Kelchblätter ca. 3 cm lang; Corollenröhre cylindrisch 4 cm lang, außen nach dem Grunde zu mit sehr kurzen Härchen besetzt. Antheren 4,2, der Griffel ca. 5 cm lang. Neu-Guinea : Horırune n. 146. Diese außerordentlich schöne Pflanze, welche unbestritten die erste Zierde der ganzen Sammlung darstellt, habe ich zu Ehren des gütigen Vermittlers, durch den das Museum in den Besitz der reichen Schätze gelangte, benannt. Sie steht offenbar ihrer Verwandtschaft nach in der Nähe von G. speciosa Hook. fil. und Griffithii Hook. fil., unterscheidet sich aber durch die Beschaffenheit des Kelches und der sehr tief ein- geschnittenen Blumenkrone. Guettarda speciosa Linn. Spec. pl. 991. Darnley-Insel : MACFARLANE und Gozpte (F. v. Mürr. Pap. not. I. 43); Tarawa, Gilberts-Inseln: Fixscu, JENSEN (F. v. Mürr. Pap. not. I. 59). Ixora coccinea Linn. Spec. pl. ed. 1. 110. Ponapé, Karolinen : Fixsen. Psychotria insularum A. Gray in Proc. Am. Ac. 1858/59 p. 45, Seem. Fl. Vit. 137 not. Neu-Guinea: Horırung n. 223; Societäts-Inseln : Asa Gray. Die Pflanze stimmt genau mit dem Originalexemplare, welches ich in Kew ver- gleichen konnte, überein. Hydnophytum Beccarii Schumann. Ramis crassiusculis teretibus sub nodis complanatis glaberrimis ; foliis oblongis breviter obtuse acuminatis basi acutatis mediocriter petiolatis utrin- que glaberrimis herbaceis pallide viridibus, stipulis caducis non visis; in- florescentia terminali cymas plures longe pedunculatas laxas plurifloras flo- ribus congestis vel dissitis, referente; pedicellis brevibus; calyce parvo cupulato truncato amplo; corolla calycem 10-plo et ultra superante lobis reflexis, tubo fauce minute puberulo hyalino tenuitur membranaceo; stami- nibus exsertis filamentis brevibus instructis : stilo tubo subduplo breviore. Blattstiele 1—3 cm lang, etwas fleischig; Blattfläche 15—20 cm lang, 6—8,5 cm in der Mitte breit, die untersten am Zweige beträchtlich kleiner. Blütenstände 8—10 cm lang. Kelch ca. 0,5 mm hoch und an der Öffnung 1—1,5 mm im Durchmesser. Blumen- kronenröhre 7—8 mm, die Zipfel 2 mm lang. Staubbeutel 2 mm lang, an beiden Seiten gestutzt. Griffel 2—3 mm lang, an der Spitze zweiteilig mit leicht nach außen ge- krümmten Narben. Neu-Guinea: HorLrung n. 238. Anmerkung. Nachdem Beccarı von Neu-Guinea eine so große Anzahl neuer Arten dieser Gattung bekannt gemacht hat, war es zu erwarten, dass dieses Gebiet noch mehr eigentümliche Formen bringen würde. Ich habe die vorliegende mit keiner aus der Monographie des berühmten Reisenden und Botanikers übereinstimmend gefunden und glaube, dass sie keinen besseren Namen tragen kann, als den des Forschers, welcher zuerst über die Gattung ein klares Licht verbreitet hat. Horrrung hat unter n. 225 noch 7 eine Rubiacee eingesandt, die ich gleichfalls für ein Hydnophytum halte. Die Exem- plare sind aber nicht geniigend fiir die sichere Feststellung der Thatsache. Morinda salomoniensis Engl. in Jahrb. VII. 478. Bougainville Salo- mons-Inseln : NAUMANN. 222 K. Schumann. Cucurbitaceae. Die Cucurbitaceen hat Herr Prof. Cocnraux zu bearbeiten übernom- men; dieselben werden nachträglich aufgezählt werden. Goodeniaceae. Scaevola Koenigii Vahl Symb. II. 36. Neu-Guinea Mac Clure-Bay : Naumann (ExGz. |. c. #79); Nawodo Gilberts-Inseln: Finsca, Jensen (F. v. MüLter Pap. not. 1. 59). Se. (Enantiophyllum) novo-guineensis Schumann. Ramulis scandentibus teretibus striatis canescenti-subtomentosis, inno- vationibus flavescenti-tomentosis mollibus; foliis oppositis breviter petiola- tis ovatis vel oblongis basi rotundatis vel majoribus acutatis apice breviter vel attenuato-acuminatis utrinque sed subtus densius molliter et canescenti- tomentosis herbaceis axillis dense barbatis; inflorescentia pedunculata, pe- duneulis foliis dimidio brevioribus flavescenti-tomentosis, cymis trichotomis divaricatis, floribus pedicellatis extus canescenti-tomentosis; sepalis erectis oblongis acutis; corolla intus ut lobimedii inferiores dense villosi, fila- mentis glaberrimis; stigmate extus hirsuto. Blütenstiele ca. 5 mm lang, Blattfläche 6—11 cm lang, im unteren Drittel oder Viertel 2,5—4 cm breit, Stiele der Inflorescenz 2—3 cm lang, letztere in der Regel 3 fach trichotom ; die unteren Bracteen oblong-lanzettlich, krautig; Fruchtknoten und Kelch M zusammen 4 mm lang, letzterer etwas kürzer als jener. Corolle 10—411 mm lang, Zipfel fast halb so lang; Griffel von der Länge der Corolla. Die Früchte sind ca. 5 mm lang, birnförmig, graufilzig und 10 rippig. Neu-Guinea: HoLLrunG n. 232. Anmerkung. Diese kleine Section, welche sich am engsten an die pacifischen Arten anschließt, umfasst gegenwärtig 4 Arten, nämlich S. oppositifolia Roxb., Fl. Ind. II, 529, S. amboinensis Miq., Ann. Mus. Lugd. Bat. I, 240, S. enantiophylla F. v. Müll., Fragm. phyt. VIII, 58 (S.oppositifolia Müll. non Roxb. in Frag. phyt. @ VI, 225) und die eben beschriebene. F. v. Mürzer hat die Meinung ausgesprochen, dass S. amboinensis vielleicht nur eine behaarte Form von S.oppositifolia Roxb. sei (Frag. phyt. VIII, 58) und zwar auf Grund des Vergleiches von Exemplaren, welche er rs aus Amboina erhalten hatte mit einer Probe der Originalpflanze, welche vielleicht von % Ternate stammte. Später muss er aber diese Ansicht wieder fallen gelassen haben, da er die S.amboinensis Mig. aus Neu-Guinea von der Astrolabe-Bay (gesammelt von BELFORD, Pap. not. Il. 42) erwähnt. Ich kenne diese Pflanze nicht, ebenso wenig habe ich die Originale von MıquEL gesehen; nach der ausführlichen Beschreibung in den Ann. aber weicht meine Art durch folgende Merkmale ab: Die Behaarung der ganzen Pflanze ist noch dichter, so dass die jungen Teile und auch die entwickelten Blätter auf der Rückseite, sowie die Inflorescenzstiele sich weich anfühlen ; die Blätter sind ferner nicht papierartig, sondern krautig; die Kelchabschnitte stehen aufrecht und sind nicht ab- stehend, an der Frucht neigen sie sich zusammen; die Corollenröhre ist inwendig stark behaart und die Filamente sind vollkommen kahl; durch alle diese Merkmale ist sie zu- ERBEN AI wh frere >. Die Flora des deutschen ost-asiatischen Schutzgebietes. 223 gleich von S. oppositifolia Roxb. verschieden. Trotzdem muss erst die Vergleichung mit dem Originale lehren, ob dieselbe doch nicht blos als Varietät von der erst publi- zirten Species aufzufassen ist. Von einer Scaevola, welche vielleicht mit meiner Art identisch ist, wird sonst noch aus Neu-Guinea erwähnt, dass sie bei Doré und Tau von TEYSMANN gesammelt worden ist (F. v. MüLL., Fragm. phyt. VIII, 58). Compositae. Adenostemma viscosum Forst. Nov. gen. n. 15. Neu-Mecklenburg Süd-Küste: Naumann (Enev. in Jahrb. VII. 479), Insel Meoswar in der Geel- vink-Bay auf Neu-Guinea: Trysmann (SCHEFFER, Pl. Nouv.-Guin. 32); Port Moresby: GoLpie (F. v. Mürr. Pap. not. I. 69). Blumea lactucifolia DC. Prod. IV. 435. Neu-Mecklenburg Süd- Küste: Naumann (Ener. I. c.); Soron Neu-Guinea: Beccarı (F. v. Mürr. Pap. not. II. 10). B. Milnei Seem. Fl. Vit. 141. t. 27. Neu-Hannover: Naumann (EnGt. l.c.). Wedelia strigulosa Schumann; Wollastonia strigulosa DC. in Nouv. Ann. mus. Ill. 444, Prodr. V. 548; Miq. Fl. Ind.-Bat. II. 73. Neu- Guinea: HOLLRUNG n. 28. Wird von DC. auf den Inseln Rawak, Waigheou, Pisang angegeben ; Miguet erwähnt sie auch von Java. W. spilanthoides F. v. Müller Fragm. phyt. V. 64. Neu-Guinea: HoLrrung n. 241. Ist bisher von Queensland und Neu-Süd-Wales bekannt. W. scabriuscula Engl. mse. in hb. Berol. Neu-Hannover; Neu- Guinea, Segaar-Bay : Naumann. Siegesbeckia orientalis Linn. Spec. pl. 900. Neu-Guinea: Hozr- RUNG n. 92. Verbreitet innerhalb der Tropen beider Hemisphären, besonders häufig in der alten Welt. Mikania scandens Willd. Spec. pl. III. 1743. Neu-Guinea: HoLLrung n. 121. | Ist in Amerika außerordentlich weit verbreitet, indem sie sich von Uruguay bis nach den Vereinigten Staaten verfolgen lässt; in Asien findet sie sich von Birma bis zu den Philippinen. RATER . (MAN CORLE u de ande: Cook ec hina HE keg iene ı iv < ’ } ri rot res | Le Yin 17 ee my‘ 1 4 i he à Mes vo die Huit di sky, so 1 94 rt apts ms, 'RITE 11 Le : a 5 ind da un: v “oe ae 4 ti | RR ite L 2 Hr A OF ars. ae } | a af ‚sera HUF | 3 Ut ieee en tee ata h he 4 Big: apy CH | Sues rit si loi ig Oa, QUO; À a "be ae eh LUE tapes SR ps LL HR fe en ut tai ‘ | SLR Ki : #4 ds cr + He 5 ana | 88 + conti dr des à a We - \ t et ne ach SEN Ri +401 oP in RE LE du 6 ‘ SM" 4 bf Tye af bib tats ae | Il aha Ut SD get Ka > m ale a: aha be Bar i A s 10 ei Ar \ Di ‘ ve LINE HW uno « sh rar a y faien laa ef we Sn 1». {Ss or" een} saath see A „he u id oP % Beitrage zur Morphologie und Systematik der Ranunculaceen. Von K. Prantl. . Wenngleich die Ranunculaceen zu den bestbekannten Pflanzenfamilien gehören, so ergab doch deren Studium, welches durch die Bearbeitung für die »natürlichen Pflanzenfamilien« veranlasst war, einige neue Thatsachen sowie veränderte Auffassung mancher längst bekannter Dinge, welche hier eine ausführlichere Begründung erhalten soll. 1. Das Perigon. Man pflegt bei den meisten Gattungen der Ranunculaceen die beiden von einander verschieden gestalteten, von außen nach innen aufeinander- folgenden Teile der Blütenhülle als Kelch und Krone zu bezeichnen. Ohne zunächst auf eine nähere Präcisirung dieser beiden Begriffe und die Frage der Berechtigung ihrer Anwendung einzugehen, soll nun im folgenden dar- zulegen versucht werden, dass mit dieser Bezeichnungsweise zwei ihrer phylogenetischen Entstehungsweise, somit ihrem Wesen nach verschiedene Bildungen unter gleichem Namen begriffen werden, ein Verfahren, dessen Berechtigung vom morphologisch vergleichenden Standpunkte aus min- destens zweifelhaft ist. Es dürfte zunächst allgemein zugegeben werden, dass bei einer An- zahl von Gattungen (wenigstens in ihrer größeren Artenzahl) überhaupt nur ein einfaches Perigon vorhanden ist, das keine Sonderung in Kelch und Krone erfährt, das auch weder als Kelch noch als Krone zu bezeichnen ist, weil eben kein Grund zu der Annahme vorliegt, dass der andere dieser beiden Perigonteile wiederum verschwunden sei. Indem ich eine Zusam- menstellung der Gattungen nach dem Baue ihres Perigons weiter unten geben will, seien hier als Beispiele des typisch einfachen Perigons vorerst die Mehrzahl der Arten von Anemone und Clematis ins Auge gefasst, deren Perigon aus gewöhnlich zwei zwei- oder dreigliederigen Quirlen besteht und in beiden Quirlen petaloid ausgebildet ist. Geringe Verschiedenheiten in Gestalt, Färbung, auch Behaarung der beiden Quirle wird man beson- ders bei Anemone leicht wahrnehmen, da hier die Blätter des Perigons in Botanische Jahrbücher. IX. Bd. 15 226 K. Prantl. der Knospenlage einander teilweise bedecken und hiermit die Verschieden- heit der bedeckten von den bedeckenden Teilen begreiflich erscheint. Doch steigert sich diese Verschiedenheit in der Regel nicht so weit, dass man die äuBeren als Kelch, die inneren als Krone zu bezeichnen geneigt sein könnte, ebenso wie die letztgenannten Ausdrücke auch bei den Lili- aceen vermieden werden, bei welchen in gleicher Weise schon recht er- hebliche Verschiedenheiten in der Färbung des äußeren und des inneren Perigonquirls vorkommen. Wo nun aber die Anzahl der Perigonblätter eine größere wird, da wird auch die Differenz zwischen den äußersten und innersten immer größer, wenngleich die mittlere Strecke einen allmäh- lichen Übergang herstellt, so z. B. bei Anemone decapetala, vor allem aber bei A. japonica. Bei letzterer sind wenige äußerste Perigonblätter von vollkommen kelchartiger Beschaffenheit, kurz und derb, die Mehrzahl kronenartig, groß und zart. Man könnte geneigt sein, diese Blüten als gefüllte zu betrachten und die Anführung von Missbildungen zu bean- standen; allein selbst wenn die spontanen aus Japan stammenden Exem- plare unserer Herbarien schon eine monströse Füllung in der auffallend großen Anzahl der kronenartigen Perigonblätter besitzen sollten, so bleibt immer noch die Differenz der äußersten 2—5 Blätter gegenüber den un- mittelbar darauf folgenden bestehen. Außerdem scheint mir trotz der spiraligen Anordnung der Perigonblätter und der schmäleren Insertion der inneren kein genügender Grund vorzuliegen , sie als umgebildete Staub- blätter zu betrachten; so gut die Anzahl der Laubblätter eines Sprosses vielfach eine unbestimmte ist, kann auch hier, wo keine alternirenden Quirle, sondern eine ununterbrochene spiralige Anordnung der Blüten- blätter vorliegt, eine wechselnde Zahl von Perigonblättern gebildet werden, bevor die Staubblattbildung beginnt. — Ist hier bei Anemone japonica noch ein allmählicher Übergang zwischen den kelchartigen und kronenartigen Perigonblättern vorhanden, welcher eine scharfe Abgrenzung zweier dif- ferenter Teile als Kelch und Krone unmöglich erscheinen lässt, so existirt anderseits eine derartige scharfe Grenze bei jener Artengruppe, welche man als Gattung Knowltonia zusammengefasst, und früher, wohl eben durch diese Ausbildung des Perigons veranlasst, zu Adonis gebracht hatte; dass dieselbe in der That zu Anemone gehört, soll weiter unten bewiesen wer- den. Sonach ist in der Gattung Anemone eine vollständige Stufenreihe vom einfachen kronenartigen Perigon bis zur scharfen Differenz von Kelch und Krone vorhanden, welche zeigt, dass letzterenfalls nicht etwas Neues zu dem einfachen Perigon hinzukommt, sondern dass letzteres unter Vermehrung seiner Blattgebilde sich in zwei Teile differenzirt, die zunächst noch durch Übergänge verbunden sind, schließlich unvermittelt auf einander folgen. Anderseits erfahren aber bei gewissen Arten von Anemone und Cle- matis die äußersten Staubblätter Umwandlungen, welche für die Beurtei- lung des Perigons bei den übrigen Gattungen von Wichtigkeit sind. Beiträge zur Morphologie und Systematik der Ranunculaceen, 297 — Bei den echten Pulsatillen (Section Campanaria Endl.) sind die äußersten Staubblätter zu Staminodien umgebildet, welche an der ganzen Oberfläche des der Anthere entsprechenden Köpfchens Honig secerniren ; diese Bildungen qualifiziren sich als Staminodien nicht nur durch die Ge- stalt, sondern auch durch die Übergangsformen zu den normalen Staub- blättern; von diesen ausgehend besteht die erste Veränderung im Unter- bleiben der Pollenbildung, während noch die Struktur der Antherenwan- dung erhalten bleibt; weiterhin schwindet auch letztere, um schließlich durch das Nektariengewebe ersetzt zu werden. In der Gattung Clematis, deren Perigon (im Zusammenhange mit der klappigen oder nur schwach dachigen Knospendeckung) stets einfach kro- nenartig ist, finden wir in zwei Gruppen die Bildung von Staminodien (ab- gesehen von jenen Staminodien, welche als Überreste der Staubblätter in den weiblichen Blüten stehen). Zunächst hängt dieselbe unmittelbar mit der Honigsekretion zusammen bei der Gruppe Naravelia. Dort sind bei C. naravelioides O. Kize. die Connective über die Antheren hinaus in einen (soweit das Herbarmaterial urteilen lässt) drüsigen Fortsatz verlängert, der an den äußeren Staubblättern deutlich auf Kosten der Antheren vergrößert ist. Die Arbeitsteilung wird bei ©. zeylanica L. vollständig; hier sind die äußeren Staubblätter steril und an ihrer ganzen Oberfläche (mit Ausnahme des kurzen Stieles) drüsig. Anderseits besitzt die Gruppe Atragene kronenartige Staminodien ohne Honigsekretion, während die inneren, fer- tilen Staubblätter an ihrer Oberseite je ein Nektarium tragen. Mit den fertilen Staubblättern sind diese Staminodien durch alle Übergänge ver- bunden, sie erhalten gleich jenen nur einen Nerven, der sich aber in ihrer Fläche verzweigt. Die Funktion dieser Staminodien besteht offenbar darin, dass sie die inneren Staubblätter dicht zusammenhalten und dadurch die Zugänge zum Honig verengen, eine Funktion, welche bei anderen Arten der gleichen Hauptgruppe Viorna durch fertile Staubblätter mit breiteren Filamenten oder durch das Perigon ausgeübt wird. Während wir diese Bildungen von Atragene als Staminodien bezeich- nen, können wir für jene von Naravelia und Pulsatilla dieser Bezeichnung noch den ihre Funktion ausdrückenden Zusatz: nektarientragend geben, oder kürzer sie Honigblätter nennen, und verstehen darunter Blattge- bilde der Blüte, deren wesentlichste Funktion in der Honigsekretion liegt, und welche, unabhängig von der Differenzirung des Perigons in Kelch und Krone, aus Staubblättern hervorgegangen sind. Dieselbe Deutung als nektarientragende Staminodien möchte ich nun auch allen nektarientragenden Blattgebilden der übrigen Gattungen geben, mögen sie nun geringe Dimensionen besitzen, wie bei Arten von /sopyrum, Coptis, oder durch größeren Umfang zugleich als Schauorgan dienen, wie bei Aquilegia, den meisten Arten von Ranunculus, wobei ich noch bemerke, dass andeutungsweise diese Meinung bereits öfters ausgesprochen wurde, 15* 228 K. Prantl. 4. B. von BaıLron, Adansonia IV. p. 20. Die Gründe, welche mich be- stimmen, diese Auffassung zu vertreten und durch Einführung der Bezeich- nung Honigblätter vollständig durchzuführen, sind folgende: 1) Die Scheidung des Perigons in Kelch und Krone vollzieht sich, ohne dass die Honigblätter in Mitleidenschaft gezogen werden, in der Gattung Trollius. In dieser fehlen die Honigblätter einer Art T. palmatus Baill. (Calathodes palmata Hook. et Thoms.), deren Blütenbau vollständig mit Caltha übereinstimmt. Unter den übrigen Arten mit Honigblättern finden sich nun sowohl solche, deren Perigon aus ebenfalls fünf, unter sich wenig differenten Blättern besteht (z. B. T. patulus Salisb.), als auch solche, deren Perigonblätter in größerer Anzahl vorhanden sind, wie z. B. T. europaeus. Bei diesen ist zwischen den äußersten kelchartigen und innersten kronen- artigen Perigonblättern eine bedeutende Verschiedenheit vorhanden; die äußersten sind nicht selten, an die Laubblätter erinnernd, an der Spitze eingeschnitten, was übrigens an dem äußersten Perigonblatt von Caltha palustris L. auch zuweilen vorkommt; die mittleren Blätter bilden bald einen allmählichen Übergang, bald aber auch ist eine deutliche Grenze zwischen den beiden Regionen des Perigons vorhanden, wie dies in dem Diagramme bei Eıcnzer Il. fig. 70 H. zum Ausdruck gebracht ist. — Es kommen sonach wohl Übergänge zwischen den beiden Teilen des Perigons vor, wie bei Anemone, indes niemals ein Übergang zwischen diesem und den Honigblättern (ausgenommen bei der Füllung einer Sorte von Aquilegia, worüber s. unten). 2) Wenn auch außer Anemone und Clematis keine allmähliehen Über- gänge zwischen den Honigblättern und den Staubblättern beobachtet sind, so stimmen die ersteren doch in so vielen Punkten mit den Staubblättern überein, dass ihre Ableitung aus diesen gerechtfertigt erscheint. Zunächst ergiebt sich aus der Anordnung, dass sie überall da, wo spiralige Anord- nung herrscht, sich unmittelbar den Staubblättern anschließen, als An- fangsglieder der in diesen auftretenden Schrägzeilen erscheinen. s. z. B. Eıcnzer's Blütendiagramme IL. fig. 70 C, D, E, G. In engstem Zusammen- hange hiermit steht das entwickelungsgeschichtliche Auftreten; sie sind hier, wie auch Payer’s zahlreiche Figuren ersehen lassen, den Staubblät- tern anfangs viel ähnlicher als den Perigonblättern. In der Nervatur _ spricht sich dies auch noch im ausgewachsenen Zustande aus; in der Regel erhalten die mit breiter Basis inserirten Perigonblätter 3 oder mehr Gefäß- bündel, die Honigblätter indes nur ein einziges, welches sich eher oder später verzweigt. Hiervon ist mir als einzige Ausnahme Nigella vorgekom- men, wo die Honigblätter 3 Bündel erhalten, wie die mit schmaler Basis inserirten Perigonblätter. In der Form unterscheiden sich alle diese, herkömmlicherweise als Kronenblätter bezeichneten Honigblätter von jenen oben für Anemone und Clematis beschriebenen dadurch, dass sie nicht an ihrer ganzen Oberfläche À x | 6 mit secernirendem Gewebe bedeckt sind, sondern auf einer bestimmten beschränkten Stelle der Oberseite das secernirende Gewebe, das eigent- liche Nectarium, tragen, welches im einfachsten Falle in einer seichten Ver- tiefung liegt, aber die zur Geniige hekannte mannigfaltige Ausbildung seiner Umgebung aufweist, auf welche hier nicht näher eingegangen zu werden braucht. Es muss hier nur auf die Mehrzahl der Arten von Ranun- culus und auf Callianthemum hingewiesen werden, bei welchen die Honig- blätter eine petaloide Ausbildung erfahren und dadurch zugleich zu Schau- organen werden; die kleinen Honigblätter von R. apüfolius u. a. betrachte ich demnach hier als die urspriinglicheren, einfacheren, und stiitze mich hierbei neben anderen Griinden auch auf die den Staubblättern gleich er- folgende Anlage der grofien sog. Kronenblätter. Ferner müchte ich noch auf einen Punkt aufmerksam machen, nämlich auf Stellen von eigentüm- lichem, an die secernirenden Zähne der Laubblätter erinnernden Bau, wie sie sich noch außer den eigentlichen Nektarien auf den Honigblättern von Nigella und Actaea vorfinden. Bei Nigella damascena, N.arvensis u. N. sativa sind es zwei aus kleinzelligem dichtem Gewebe bestehende Höcker am oberen Eingange der Tasche, wozu bei den beiden letzteren Arten noch zwei Spitzen mit papillösen Zellen und angeschwollenem Ende des Gefäßbündels hinzukommen. Ganz ähnliches findet sich bei Actaea § Cimicifuga, wo außer dem nahe am Grunde befindlichen Nectarium noch der Vorderrand des Honigblattes aus dichtem wasserhellem Gewebe mit verdickten, oft zahlreichen Gefäßbündelendigungen besteht; dabei ist häufig diese Bildung auf zwei vorgezogene Spitzen beschränkt, in denen man früher Antheren- spuren zu sehen vermeinte. Es ist aber geradezu widersinnig, wenn FiıscHEr und Meyer (Ann. d. sc. nat. 2. Ser. 15. p. 333 f.) die gleichen, über dem Grunde mit Nectarium versehenen, an der Spitze nur in verschiedener (bei den jetzt bekannten Arten in allen Graden) Weise zweilappigen Gebilde bei Cimicifuga, »Petala«, bei ihrer »Actinospora« (A. davurica u. a.) aber »Stamina per paria connata dilatata et antheris geminis sterilibus terminata« nennen. Die Nervatur, ein einziger am Grunde eintretender und sich fie- derig verzweigender Nerv, zeigt schlagend, dass von einer paarweisen Verwachsung keine Rede sein kann; wollte man von sterilen Antheren sprechen, so könnten allenfalls die beiden Spitzen als Antherenhälften betrachtet werden. Allein auch dazu giebt die mikroskopische Kenntnis ihrer Struktur nicht den geringsten Anlass. Die ihrer Stellung nach den Honigblättern von Actaea § Cimicifuga entsprechenden Blattgebilde von Actaea § Euactaea tragen keine Nek- tarien, können daher nicht Honigblätter genannt werden; sie stimmen mit jenen indes nicht bloß in ihrer Stellung, sondern auch in dem einzigen eintretenden Gefäßbündel überein und geben sich dadurch als Staminodien zu erkennen. Auch ist ihre Zahl ebenso, wie bei § Cimicifuga wechselnd, in der Regel geringer als die der Perigonblätter. Die oben erwähnte Struk- Beiträge zur Morphologie und Systematik der Ranuneulaceen. 229 230 K. Prantl. tur der Spitze kehrt hier wieder bei A. racemosa, wo der Nerv sich frühe gabelt und in die beiden Spitzen ausläuft, sowie bei A. alba, in nur ange- deuteter Weise bei A. spicata, fehlt jedoch bei A. rubra. Abnliche nek- tarienlose Staminodien kommen bei Arten von Coptis vor, wo sie vielleicht nebst den Honigblättern zur Einteilung der Gattung Verwendung finden könnten, ein Plan, dessen Ausführung die Beschaffenheit meines Materials verbot, ferner bei Anemonopsis. sowie in den zygomorphen Blüten von Delphinium und Aconitum. In den beiden letzteren Gattungen sind nur die beiden vor dem unpaaren Perigonblatt stehenden Staminodien mit Nek- tarien versehen, die übrigen sind entweder petaloid ausgebildet bei Del- phinium $ Staphisagria und § Delphinellum, oder sind unscheinbar fädlich bei Aconitum, oder fehlen im fertigen Zustand ganz bei Delphinium § Con- solida. Die bereits öfter ventilirte Frage, ob bei letzterer Gruppe zwei Honigblätter mit einander verwachsen sind, oder nur eines vorhanden ist, beantworte ich in ersterem Sinne und zwar auf Grund der Nervatur. Bei § Delphinellum (untersucht wurden D. junceum und D. cardiopetalum) , wo die zwei Honigblätter deutlich vorhanden sind und an Gestalt zusammen ungefähr dem einen von D. Consolida gleichen, tritt in jedes Honigblatt ein Gefäßbündel ein, welches sich alsbald in einen Mittelstrang und zwei Seitenstränge teilt; der Mittelstrang und der innere (d. h. dem benach- barten Honigblatt zugewendete) Seitenstrang laufen in den Sporn und an dessen oberer Kante wieder herauf bis in die innere Spitze der Platte; der äußere Seitenstrang jedoch verläuft unter eigentümlicher Krümmung um den nervenlosen Seitenflügel ebenfalls in die innere Spitze, giebt am Grunde einen Zweig in das umgeschlagene Läppchen am Grunde der Platte ab, sowie einen weiteren Zweig, der mit einem ähnlichen schwachen Zweig des Mittelstranges in den Sporn hinabsteigt. Nebenbei sei bemerkt, dass im Wesentlichen sich die Section Staphisagria ebenso verhält. Denkt man sich nun die beiden Honigblätter von § Delphinellum in der Symmetrie- linie der Blüte mit einander verbunden, so muss genau derselbe Strang- verlauf resultiren, wie er bei D. Consolida und D. tenuissimum beobachtet wurde und nicht mehr nochmals beschrieben zu werden braucht. Der von A. Braun beobachtete und als Stütze für die entgegengesetzte Ansicht ver- wendete Mittelnerv bei D. Consolida existirt allerdings, aber nur in der Platte; er entsteht durch Vereinigung der vom Sporn heraufkommenden, nach Obigem von zwei verschiedenen Hauptgefäßbündeln abstammenden Stränge. — Dass in der That der Verlauf der Gefäßbündel erkennen lässt, ob wir es hier mit einem oder zwei verwachsenen Blättern zu thun haben, ergiebt-sich aus einer Pelorienbildung von Delphinium Consolida, welche ich zu untersuchen Gelegenheit hatte. Die näher untersuchte Blüte hatte 6 Perigonblätter und 6 Honigblätter, deren jedes eine symmetrische Platte von annähernd der gleichen Gestalt, wie jene der normalen Blüte trug und einen nur kurzen Sporn besaß. Wollte man nun nur aus der Form der 6 Beiträge zur Morphologie und Systematik der Ranuneulaceen, 231 Blatter einen Schluss ziehen, so war die Deutung naheliegend, da hier offenbar 6 einzelne Blätter vorliegen, auch das an Gestalt abnliche Honig- blatt der normalen Blüte als ein einziges aufzufassen. Doch die Gefäß- bündel lehren das Gegenteil. Trotz der ähnlichen Umrissform erhielt jedes Blatt der Pelorie nur einen sich alsbald in 3 Äste auflösenden Strang, deren mittlerer in den Sporn abstieg und nach längerem Aussetzen als Mittelnerv der Platte wiedererschien, während die seitlichen im Bogen in die Platte aufstiegen. Hier war also die Gefäßbündelverteilung entsprechend der symmetrischen Gestalt und der Verkümmerung des Sporns im Vergleich mit Delphinellum etwas verändert; dennoch aber waren nur die 3 Stränge eines einzigen Honigblattes vorhanden. — Wenn nun in dem kritischen Falle des normalen D. Consolida zweimal 3 Stränge in symmetrischer Ver- teilung da sind, so beweist dies eben die Verwachsung aus 2 Blättern, auch wenn dieselbe, wie GöseL (Pringsh. Jahrb. XVII, p. 223) neuerdings ge- zeigt hat, sich entwicklungsgeschichtlich nicht mehr nachweisen lässt; die beiden verwachsenen Blätter treten als ein einheitliches sich bald aus- randendes Gebilde in die Erscheinung, in der Nervatur zeigt sich jedoch die phylogenetische Entstehung aus 2 Blättern. Ob man dann im Ganzen 5 oder 8 Honigblätter annehmen will, von denen außer den beiden hinteren keine zur Entwicklung gelangen, scheint mir deswegen, weil nach dem spiraligen Bau der Blüte beides möglich ist, die übrigen Blätter bei dieser Gruppe aber überhaupt nicht ausgebildet werden, eine ganz untergeord- nete Frage, die übrigens auch durch die entwicklungsgeschichtlichen An- gaben Gô8eLs nicht entschieden ist. Erfolgt nun an den mit Honigblättern versehenen Blüten Füllung, so kann zweierlei eintreten: entweder an Stelle der Staubblätter er- scheinen weitere Honigblätter, wie es bei Ranunculus repens, gewissen Formen von Aquilegia, auch nach Baron bei Delphinium vorkommt; oder aber anstatt der Staub- und Honigblätter treten Perigonblätter auf; so bei Nigella damascena und Formen von Aquilegia, z. B. der stellata genannten. Am letztgenannten Objekte beobachtet man auch Zwischen- bildungen zwischen Perigon- und Honigblättern, indem einzelne Blätter noch einen deutlichen Sporn, andere nur eine schwache Andeutung desselben, andere endlich keinen mehr besitzen. Gerade der Umstand, dass beiderlei Arten von Füllung vorkommen, spricht für den verschiedenen phylogenetischen Ursprung von Perigon- und Honigblättern. Somit fasse ich meine Deutung der außerhalb der Staubblätter stehen- den Blattgebilde der Ranunculaceenblüte in folgender Weise zusammen: la. Ein einfaches Perigon von zumeist kronenartiger Beschaffenheit ohne Honigblätter besitzen: Glaucidium, Hydrastis, Caltha, Trollius § Calathodes, Isopyrum § Enemion, Thalictrum, Trautvetteria, die meisten Arten von Anemone und Clematis, sowie ausnahmsweise Ranunculus auricomus ; auch bei 232 K. Prantl. Actaea elata Nutt. sollen weder Honigblätter noch Staminodien vor- kommen. le Ib. Ein in Kelch und Krone differenzirtes Perigon ohne Honigblätter besitzen: Anemone $ Knowltonia, Adonis, Paeonia. Ila. Ein einfaches, bald mehr kronenartiges, bald mehr kelchartiges Perigon mit a. Honigblättern haben: Trollius (mehrere Arten), Callianthemum, Helleborus, Eranthis, Nigella, Leptopyrum, Isopyrum $ Euisopyrum, Coptis (mehrere Arten), Xanthorrhiza, Aclaea § Cimicifuga, Aquilegia, Delphinium, Aconitum, Anemone $ Campanaria, Clematis zeylanica und verwandte, Ranunculus, Myosurus, Oxygraphis. 3. nektarlosen Staminodien: Coptis (mehrere Arten), Anemonopsis, Actaea $ Euactaea, Clematis $ Atragene. IIb. Ein in Kelch und Krone gesondertes Perigon nebst Honigblättern: Trollius europaeus, T. asiaticus und einige andere Arten. Es ergiebt sich sonach, wie auch bereits oben hervorgehoben wurde, dass ich mich der neuerdings mehrfach geäußerten Ansicht, die Kronen- blätter gingen allgemein durch Umbildung der Staubblätter hervor, nicht anschließen kann. Die petaloide Ausbildung ist eine Erscheinung, welche an verschiedenen Blattgebilden auftreten kann, bald am ganzen Perigon, bald an dessen inneren Blättern, bald an Staubblättern, selbst an Frucht- blättern (Narben von Iris) und bekanntlich auch an Hochblättern außerhalb der Blüte. Ich würde es auch für richtiger halten, da, wo eine Differen- zirung des Perigons vorhanden ist, nicht von Kelch und Krone, sondern von bracteoiden (oder calyeinischen) und petaloiden (oder corollinisehen) Perigon- blättern zu sprechen; denn es giebt in der That mehrfache Beispiele dafür, dass die nach dem Bauplan der Blüte einander entsprechenden Blattgebilde bei verwandten Gruppen verschiedene Ausbildung erfahren z.B. Papavera- ceen—Cruciferen, Juncagineen— Alismaceen. Doch mag wohl der Kürze halber die Bezeichnung Kelch und Krone beibehalten werden, besonders da, wo Variationen nicht auftreten. In gewissen Verwandtschaftskreisen wird aber erst durch vergleichende Untersuchung festzustellen sein, ob man in der That alle petaloiden Bildungen dem eigentlichen Perigon zu- rechnen darf, oder nicht wie hier bei den Ranunculaceen, petaloide Aus- bildung von Staubblättern annehmen soll. Für die mit den Ranunculaceen in näherer Verwandtschaft stehenden Familien, welche ich gleichfalls einem eingehenden Studium unterworfen habe, bin ich zu folgenden Re- sultaten gelangt: Bei den Magnoliaceen und Calycanthaceen existiren keine Honigblätter oder Staminodien außerhalb der Staubblätter; die Ausbildung der Perigonblätter ist entweder eine allmählich von außen nach innen sich ändernde (Calycanthus, Illicium) oder eine fast gleichmäßig petaloide (Mag- nolia conspicua u. a.) oder eine in Kelch und Krone diflerenzirte (Arten bin a a 4 Beiträge zur Morphologie und Systematik der Ranunculaceen. 233 yon Magnolia mit geringer, Liriodendron mit größerer, Drimys mit be- deutender Differenz). Bei den Berberidaceen erscheint eine Verbesserung der herkémmlichen Bezeichnungsweise dringend geboten; hier wird bei den von mir als Podophylleen zusammengefassten Gattungen Podophyllum, Jeffersonia, Diphylleia (Achlys hat kein Perigon) in richtiger Weise Kelch und Krone nach der Ausbildung der Perigonblätter unterschieden; Honig- blätter sind hier nicht vorhanden; bei den Berberideen hingegen (Nandina, Epimedium, Leontice und Berberis) nennt man gewöhnlich die mit Nektarien versehenen innersten Perigonblätter Krone, und die denselben vorher- gehenden insgesamt Kelch, obwohl innerhalb dieser letzteren gewöhnlich die gleiche Differenz vorhanden ist, wie bei den Podophylleen. Ich habe nun außer der häufigen Einnervigkeit am Grunde kein Mittel, um die Ab- stammung der nektarientragenden Blätter der Berberideen von Staub- blättern zu beweisen, trage daher Bedenken, sie geradezu Staminodien zu nennen, halte es aber doch für ersprieBlich, ihre Verschiedenheit von dem im Übrigen den Podophylleen sich gleich verhaltenden Perigon dadurch zum Ausdruck zu bringen, dass ich sie als Honigblätter bezeichne. Will man sie von Staminodien ableiten, wogegen nichts einzuwenden ist, so hätten die Berberideen um 2 Staubblattquirle mehr, als die Podophylleen ; man kann aber ebensogut sie zum Perigon rechnen, das aber dann in diesen durch ihre Funktion ausgezeichneten Blättern ebenfalls eine Vermehrung gegenüber den Podophylleen erfährt. Mit dem Ausdruck Honigblätter bringen wir die Verschiedenheit von den übrigen unter sich gleichwertigen Pe- rigonblättern zum Ausdruck, ohne über ihre Phylogenie mehr auszusagen, als wir thatsächlich wissen. Das gleiche gilt für die Lardizabalaceen, bei denen die Staubblätter außen von 2 Quirlen kleiner Blätter umgeben sein können, deren mikroskopisches Ansehen Sekretion mit hoher Wahrschein- lichkeit vermuten lässt; die einzige mir lebend zur Verfügung stehende Gattung Akebia gehört leider zu denjenigen, welchen diese Honigblätter fehlen; das eigentliche Perigon ist zumeist petaloid ausgebildet und es wird hier jedenfalls durch die Bezeichnung: Perigon und Honigblätter das that- sächliche Verhältnis bezeichnender ausgedrückt, als durch Kelch und Krone. Für die Menispermaceae scheint mir die Berechtigung der gleichen Abänderung der Bezeichnungsweise eben so gross, wie bei den Lardiza- balaceen; zwar fehlt es noch wie dort an dem Nachweis der Sekretion, der mir an männlichen Blüten von Menispermum canadense direkt nicht ge- lang; doch macht das Gewebe der seitlich eingeschlagenen Ränder der kleinen »Kronenblätter« ganz den Eindruck eines Nektariengewebes und sprechen auch die reichlich fest anhängenden Pollenkörner für klebrige Beschaffenheit. Diese Änderung empfiehlt sich hier wegen der gleich- mäßigen Behandlung mit den Lardizabalaceen und Berberidaceen; innerhalb der Familie selbst hat sie keine Bedeutung, da das Perigon überall von gleichmäßig unscheinbarer Ausbildung ist. Vollkommen offen lassen muss 234 K. Prantl. ich die Frage fiir die Anonaceen; bei diesen ist für Asimina triloba die Sekretion der inneren Kronenblätter nachgewiesen; für keine der übrigen Gattungen erlaubte mir das nicht leicht zu behandelnde trockene Material ein sicheres Urteil. Doch möchte ich die Vermuthung aussprechen, dass in einer hierauf Bedacht nehmenden Untersuchung der lebenden Pflanzen der Schlüssel zum richtigen Verständnis des Perigons und hiermit zum natür- lichen System dieser Familie gefunden werden könnte. Noch möchte ich mich gegen den eventuellen Vorwurf verwahren, als würde ich durch Einführung des Begriffes der Honigblätter wieder zu dem mit Recht verlassenen Standpunkt, die » Nektarien« als besondere Blüten- teile zu betrachten, zurückkehren. Als Nectarium ist nur das secernirende Gewebe zu bezeichnen; dieses kann sich finden an Perigonblättern (Fri- tillaria, Lilium), an Staubblättern (Clematis § Viorna, Corydalis), am Frucht- knoten (Liliaceen, Umbelliferen), an der Bliitenachse (Cruciferen); in all diesen Fällen ist eine darauf Rücksicht nehmende Bezeichnung der be- treffenden Blattgebilde überflüssig. Honigblätter nenne ich vielmehr solche Blattgebilde, welche die Sekretion als Hauptfunktion ausüben, und wenig- stens für viele Fälle (Ranunculaceen) nachweislich aus Staubblättern unter Verlust der Fortpflanzungsfunktion hervorgegangen sind; zudem sind die Honigblätter in dem hier festgestellten Sinne unabhängig von der Sonderung des Perigons in Kelch und Krone, auch da, wo sie wie bei Ranunculus durch petaloide Ausbildung die Krone vorzustellen scheinen. Zum Schlusse sei, an das eben Gesagte anknüpfend, noch darauf hin- gewiesen, dass innerhalb der Familie der Ranunculaceen die Nektarien vorkommen: 4) an normalen Staubblättern (Clematis § Viorna); 2) an den Honigblättern (meiste), 3) am Fruchtknoten (Caltha und die meisten Trollius). 2. Fruchtknoten und Samenanlagen. Seit Apanson ist es Sitte, die Gattungen der Ranunculaceen in erster Linie nach der Anzahl der im Fruchtknoten vorhandenen Samenanlagen und nach der damit auf's Engste zusammenhängenden Ausbildung der Frucht zu gruppiren. Nachdem aber festgestellt wurde, dass einerseits bei einzelnen Arten sonst mehrsamiger Gattungen die Anzahl der Samenanlagen sich auf zwei, selbst nur auf eine, vermindern kann, dass anderseits in einsamigen Fruchtknoten von Anemone u. a. noch rudimentäre Samenan- lagen vorkommen, hat insbesondere Battton (Adansonia IV, Histoire des plantes I) mehrfach den systematischen Wert dieses Charakters in Abrede gestellt und auch in seiner Anordnung der Gattungen nur in untergeord- neter Weise davon Gebrauch gemacht. Es steht nun zunächst so viel fest, dass das vereinzelte Vorkommen nur weniger Samenanlagen bei mehrsamigen Gattungen, sowie insbesondere das Vorkommen rudimentärer Samen- anlagen neben der einzig funktionsfähigen darauf hinweisen, dass der vielsamige Fruchtknoten das ursprüngliche Verhältnis ist und die Einzahl > he DE Ci ae di der Samenanlagen durch Reduktion aus der Vielzahl hervorgegangen ist. Es wird demnach die Frage nach der systematischen Verwertung des Merk- males den Ausdruck annehmen: Ist diese Reduktion nur in einer zusammen- gehörigen Reihe oder mehrmals in verschiedenen Entwicklungsreihen ein- getreten? Wenn bei der Beantwortung dieser Frage auch andere Merkmale in Betracht zu ziehen sind, so wird doch die folgende Betrachtung über Bau und Entwicklungsgeschichte der Fruchtknoten genügenden Aufschluss geben. Im ursprünglichen Falle entspringen die Samenanlagen von den bei- den Rändern des zu einem Fruchtknoten verwachsenen Carpells, bilden demnach zwei Längszeilen zu beiden Seiten der Bauchnaht. Die Gefäß- bündel ihrer Funiculi entspringen von den zwei Längsbündeln, welche die Bauchnaht zu beiden Seiten begleiten und daher Bauchstränge genannt sein sollen; diese Stränge, welche sonach in den beiden Seitenrändern des Fruchtblattes verlaufen, entspringen weder direkt von der Blütenachse, noch auch einzeln von dem einzigen aus der Achse in das Fruchtblatt ein- tretenden und dasselbe als Mittelnerv, Rückenstrang, durchziehenden Strang, sondern dieser letztere giebt an seinem Grunde einen Strang gegen die Bauchseite hin ab, welcher sich alsbald in die beiden Bauchstränge gabelt. Die beiden Seitenränder der Carpelle sind anfangs von einander frei, und es entstehen die Samenanlagen in von der Mitte aus nach oben und unten fortschreitender Entwicklungsfolge. Die Krümmung der anatropen Samen- anlage ist in den typischen Fällen diejenige, für welche ich den Namen involut vorschlagen möchte, d. h. die Samenanlage krümmt sich an der Chalaza in derselben Weise gegen das Fruchtblatt zurück, wie der Rand eines Blattes mit involutiver Knospenlage; es wenden daher die Samen- anlagen der beiden Zeilen einander den Rücken, die Rhaphe zu, sind je- doch schwach aufsteigend. In schmalen, engen Carpellen alterniren die beiden Reihen miteinander so, dass scheinbar nur eine einzige Reihe vor- handen ist (Caltha, Trollius); bei Nigella § Nigellastrum erfolgt dabei nach A. Braun (Pringsh. Jahrb. I, p. 365, Anm.) eine Drehung der Samenan- lagen um 90 Grad nach rechts, so dass sie nun mit ihrer Symmetrieebene senkrecht stehen und die Samen des rechten Fruchtblattrandes die Mikro- ‘pyle nach unten, jene des linken Randes nach oben wenden. Ähnliche Drehungen werden auch bei denjenigen Samenanlagen beobachtet, die bei gleichem Ursprung von den beiden Bauchsträngen in nur geringer Anzahl vorhanden sind; Isopyrum biternatum hat gewöhnlich zwei Samenanlagen, welche nach Bamton (Hist. d. pl. I, p. 21, Fig. 26) beide ihre Mikropyle nach unten wenden; an einem dem Herbar entnommenen Fruchtknoten fand ich in der Längsansicht beide Samenanlagen mit der Rhaphe einander zugewendet, die Mikropyle der einen oben, der anderen unten liegend. Bei Hydrastis (wovon mir kein geeignetes Material zu Gebote stand) ist nach BarzLon (I. p. p. 52, Fig. 88) die eine der beiden Samenanlagen aul- Beiträge zur Morphologie und Systematik der.Ranunenlaceen. 235 236 K. Prantl. steigend, mit der Mikropyle nach unten, die andere abwärts gerichtet mit der Mikropyle nach oben, sonach beide apotrop. Bei Xanthorrhiza entstehen nach Payer (Organogénie p. 247) zahl- reiche Samenanlagen in zwei Reihen an den Rindern des Carpells in der oben angegebenen typischen Lage. An halbreifen Friichten, welche mir allein zugänglich waren, da die lebende Pflanze meines Gartens nur rudi- mentäre Fruchtknoten trägt, finde ich die beiden Bauchstränge mit je einem Samen, wovon der eine entwickelt, der andere zurückgeblieben ist, beide Samen in apotroper Stellung. — Hier schließt sich auch Callianthemum an, welches nach Barton (Adansonia IV, p. 23—24, Hist. d. pl. p. 51, Fig. 86 und 87) im jüngsten Stadium zwei auf gleicher Höhe beiderseits der Spalte entspringende Samenanlagen besitzt; deren Richtung ist anfangs etwas aufsteigend, bald jedoch neigt sich die eine, sich normal weiter ent- wickelnde nach unten und zeigt sich zur Blütezeit in hängender apotroper Stellung. Baıron’s Annahme, dass die unentwickelt bleibende Samenan- lage durch ihren Druck die andere zu dieser Richtung zwinge, scheint mir Angesichts der oben besprochenen ähnlichen Drehungen bei anderen Gattungen mindestens überflüssig. An dem mir zu Gebote stehenden Herbarmaterial konnte ich diese Stellung, sowie die Anwesenheit von zwei Bauchsträngen stets konstatiren, wenn mir auch der Nachweis der abor- tirten Samenanlage nicht gelang. Während wir sonach in Callianthemum ein Beispiel einer einzigen funktionirenden Samenanlage kennen gelernt haben, welche nach Ent- wicklung und Anheftung sich unmittelbar an die typischen mehrsamigen Gattungen anschließt, zeigt hingegen die Mehrzahl der einsamigen Gattungen in Ursprung und Stellung der einzigen Samenanlage eine bedeutende Differenz von obigem Typus. Die Fruchtknoten von Anemone und Clematis enthalten nur eine einzige funktionsfähige Samenanlage, welche nicht von einem der beiden in der Bauchnaht verwachsenden Ränder entspringt, sondern genau in der Mitte dort ihren Ursprung nimmt, wo die beiden freien Ränder aus dem gemeinschaftlichen Grunde sich trennen, d. h. mit anderen Worten aus dem Rande des Fruchtblattes am Grunde der Spalte. Über dieser folgen an den Rändern noch wenige, in der Zahl wechselnde, rudimentär bleibende Samenanlagen in aufsteigender Entwicklungsfolge. Mit dieser Anordnung steht auch der Strangverlauf des Fruchtblattes im Zusammenhang; hier teilt sich der einzige Bauchstrang erst dicht unter der Spitze des Carpells in zwei kurze, mit dem Rückennerv sich wieder ver- einigende Äste, oder es kann diese Teilung sogar unterbleiben. Der Frucht- knoten besteht hier fast ganz aus der »Sohle«, d. h. aus dem unterhalb der freien Ränder sich erhebenden hohlen Teile des Fruchtblattes. Dement- sprechend neigt sich die Samenanlage nach abwärts in den unterhalb ihres Ursprungsortes vorhandenen weiten Raum, wird hängend und zwar eben- falls involut, d. h. sie krümmt sich innerhalb ihrer Symmetrieebene, die hier longitudinal steht, wieder gegen das Fruchtblatt zurück, ist nach ge- wöhnlicher Ausdrucksweise epitrop. Das Gesagte gilt vollständig auch für Thalictrum, nur mit der Ausnahme, dass hier weder von Payer, noch von Baırron, noch von mir rudimentäre Samenanlagen beobachtet wurden. Im wesentlichen das gleiche Verhalten zeigt Ranunculus (womit im fertigen Zustande Oxygraphis und Trautvetteria völlig übereinstimmen); auch hier ist nur eine Samenanlage ohne Rudimente anderer vorhanden, welche am Grunde der Spalte entspringt; jedoch die Sohle des Fruchtblattes erreicht hier nur eine minimale Entwicklung; der Fruchtknoten besteht hier der Hauptsache nach aus den beiden in der Bauchnaht miteinander verwach- senen Flächen; dementsprechend sind die beiden beiderseits der Bauch- naht verlaufenden Bauchstränge deutlich entwickelt; in der Gabelung an deren Grunde geht der Strang für den Funiculus der Samenanlage ab. Diese letztere steht entsprechend dem vorhandenen Raume aufrecht und ist ebenfalls involut, d.h. im Vergleiche mit Anemone nur in der Symmetrie- ebene nach aufwärts gebogen. Hier zeigt sich die Zweckmäßigkeit, diese im Wesen und dem Verhältnis zur Ursprungsstelle gleiche Art der Krümmung mit einem gemeinsamen Namen zu belegen, während nach der herkömm- lichen Terminologie die hängende Samenanlage von Anemone epitrop, die aufrechte von Ranunculus apotrop ist. Wie geringe Bedeutung die Lage der Samenanlage im Vergleiche mit der ursprünglichen Orientirung besitzt, zeigen die beiden Gattungen Myosurus und Adonis, von denen ersterer bei der nach der Richtung der Samenanlage vorgenommenen Unterscheidung der Ranunculeen und Anemoneen Schwierigkeiten machte, letztere sonder- barerweise bis auf Barton nicht genügend untersucht wurde. Bei Myosurus stimmen die Jugendzustände völlig mit Ranunculus überein; nachträglich erfolgt aber eine Erweiterung des Fruchtknotengrundes, verbunden mit einer spornarligen Aussackung nach rückwärts, in welch letztere nunmehr die Chalaza der mit ihrer Achse quer zur Insertion des Fruchtblattes, parallel zur Blütenachse gestellten Samenanlage hinabreicht. Bei Adonis sind die beiden Sectionen auseinander zu halten. Bei $ Consiligo kommen keine rudimentären Samenanlagen vor, die einzig vorhandene wendet ihre Mikropyle gegen die Basis des Fruchtknotens, wie bei Ranunculus, doch ist die Richtung gegen die Blütenachse je nach Lage und Gestalt der Frucht- knoten selbst in der gleichen Blüte verschieden. Die Abteilung Adonia - hingegen verhält sich durch die hängende, von Rudimenten einiger weiteren _ begleitete Samenanlage, wie Anemone. Es ergiebt sich sonach als Resultat folgende Beantwortung der oben gestellten Frage. Die Reduktion des mehrsamigen Fruchtknotens zu einem einsamigen, hiermit auch die Bildung einer einsamigen Schließfrucht ist zweimal und zwar in verschiedener Weise eingetreten: einmal dadurch, dass die Insertion der Samenanlagen an den Seitenrändern der Bauchnaht verblieb und von zwei nebeneinander stehenden Samenanlagen nur eine Beiträge zur Morphologie und Systematik der Ranunculaceen. 237 238 K. Prantl. funktionsfähig wurde, welche dann in derselben Weise, wie in verwandten wenigsamigen Fällen durch Drehung hängend apotrop wurde (Callian- themum); das andere Mal aber dadurch, dass die erst entstehende (oft über- haupt allein bleibende) Samenanlage nicht mehr seitlich an der Bauchnaht, sondern median an deren Grund entspringt, dabei stets involute Krümmung zeigt, welche je nach den Raumverhältnissen des Fruchtknotens hängend epitrop oder aufrecht apotrop wird. Diese beiden einsamigen Typen be- stehen zur Zeit unvermittelt nebeneinander, während der erstere sich un- mittelbar an den mehrsamigen anschließt. Da die übrigen Charaktere kein Bedenken veranlassen, so werden wir, wie unten gezeigt werden soll, diese Differenz in erster Linie zur systematischen Einteilung verwenden. Die Samenanlage selbst bietet in ihrem Bau erhebliche Strukturver- schiedenheiten, welche zwar schon teilweise von ScHLEIDEn (Wiegmann’s Archiv V, 1, 1839, p. 285) beobachtet wurden, aber bisher keine Beachtung für systematische Zwecke gefunden haben, obwohl sie solche in hohem Gradezu verdienen scheinen. Es ist dies zunächst die Zahlder Integumente, ferner auch deren Bau. Indem ich die ScuLemen’schen Angaben berichtige und vervollständige, kann ich nach sorgfältiger Untersuchung eines aus- gedehnten, sowohl lebenden als (hiezu bei geeigneter Behandlung völlig genügenden) trockenen Materials aussprechen, dass folgende Gattungen nur ein Integument der Samenanlage besitzen: | Helleborus, Leplopyrum, Anemone, Clematis, Ranunculus, Myosurus, Oxygraphis, Trautvetteria. Alle übrigen (von denen mir nur Hamadryas unzugänglich war; ein Teil der gewöhnlich aufgeführten ist in vorigen inbegriffen) haben in sämt- lichen von mir untersuchten Arten zwei Integumente. Es ist dies ScHLeipen?) gegenüber insbesondere für Thalictrum, Caltha und Delphinium hervorzu- heben, für letztere Gattung auch gegenüber SrrasBurGER (Coniferen p. 415) betrefls D. elatum, wo ich ebensowenig, wie bei anderen bekannten Arten von einer Verschmelzung der beiden Integumente etwas wahrnehmen konnte. Es tritt nun zunächst die Frage heran, ob die obengenannten Gat- tungen mit nur einem Integument als eine natürliche Gruppe den übrigen gegenübergestellt werden können, sowie zweitens die Frage, welches der beiden Verhältnisse als das einfachere, ursprünglichere aufgefasst werden kann. Die erste Frage kann zwar für Anemone, Clematis, Ranunculus, Myo- surus, Oxygraphis und Trautvetteria bejaht werden, welche auch in der oben geschilderten Anheftungsweise der Samenanlagen übereinstimmen; indes dürfte eine auf alle Charaktere Rücksicht nehmende natürliche Anordnung Bedenken erregen, welche Helleborus von Eranthis, Leptopyrum von Iso- pyrum so weit {rennen würde, dass diese respektiven Gattungen als Glieder ganz verschiedener Entwicklungsreihen erscheinen würden. Doch scheint 4) Auch die Podophylleen haben 2 Integumente. a nt m Pe PET L'1 PL OS u Beiträge zur Morphologie und Systematik der Ranuneulaceen. 239 mir die Diflerenz wichtig genug, um dadurch die generische Trennung von Leplopyrum und Isopyrum, die bisher auf recht schwachen Füßen stand, zu begründen. Die zweite Frage genügend zu beantworten, bin ich leider nicht im Stande. Wir sind über die morphologische Bedeutung der beiden Integumente, d.h. über ihre Homologien mit den Organen der Pterido- phyten!) und Gymnospermen noch so sehr im Unklaren, dass a priori nicht gesagt werden kann, ob das einfache Integument der Angiospermen das Ursprüngliche, d. h. das nämliche Gebilde wie bei den Gymnospermen ist, und das zweite als etwas Neues hinzukam, oder ob hierin die Angiosper- men ihren eigenen Weg gingen und das einfache Integument durch Re- duktion aus dem doppelten entstand. Leider giebt uns auch das Studium der vorliegenden Familie und ihrer Verwandten keinen Anhaltspunkt, um die Basis einer zuverlässigen Beurteilung zu gewinnen. Einerseits haben alle verwandten Familien, mit denen ein genetischer naher Zusammen- hang der Ranunculaceen gemutmaßt werden kann, zwei Integumente, so insbesondere die Magnoliaceae und Berberidaceae. Anderseits sind gerade unter jenen Gattungen der Ranunculaceen, welche nur ein Integument be- sitzen, sowohl solche, deren gegenwärtige weite und unterbrochene Ver- breitung auf der Erdoberfläche ein höheres Alter vermuten lässt, nämlich Anemone, Clematis, Ranunculus; sowie auch solche, die ein verhältnis- mäßig enges Areal bewohnen und aus diesem Grunde ebensogut als lokale Neubildungen, wie als Überreste gelten können, nämlich Helleborus und Leptopyrum. Die mit 2 Integumenten versehenen Gattungen sind indes mit Ausnahme von Caltha § Psychrophila und einer Thalictrum-Art auf das nördlichextratropische Florenreich und die demselben unmittelbar angren- zenden Tropengegenden beschränkt. Die mit zwei Integumenten versehenen Samenanlagen zeigen aber, wie bereits angedeutet, selbst wieder bemerkenswerte Verschiedenheiten im Bau der Integumente. Bei der großen Mehrzahl sind die Integumente verhältnismäßig dünn und es ragt meist das innere über das äußere vor, wenn sie nicht beide in annähernd der gleichen Höhe endigen. Hingegen zeigen Paeonia, Hydrastis und Glaucidium eine außerordentlich mächtige Entwickelung des äußeren Integumentes, sowohl in der Richtung der Dicke als der Länge; das äußere ragt hier bedeutend über das innere vor, welches letztere sich besonders bei Pueonia und Glaucidium schnabelartig über die Kernwarze vorzieht. Dieser Verschiedenheit möchte ich deswegen besondere Wichtigkeit zuschreiben, weil diese letztere Form der Integu- mente bei den sich anschließenden Familien der Berberidaceen, Papavera- ceen, Fumariaceen etc. allgemein verbreitet ist. Man könnte aus diesem Grunde die von mir als Paeonieue zusammengefassten drei genannten Gat- tungen ebensogut als Anfangsglieder zu der Familie der Berberidaceae 4) S. darüber auch meine Untersuchungen zur Morphologie der Gefäßkryplogamen II, p. 154. 240 K. Prantl. stellen, von welchen sie sich durch die Mehrzahl der Staub- und Frucht- blätter unterscheiden; doch ist bei Podophyllum, das auch abnormerweise mit mehreren getrennten Fruchtknoten vorkommen soll, die Anzahl der Staubblätter, wenn auch gering, doch nicht scharf begrenzt, und die Ähn- lichkeit des Habitus zwischen Glaucidium und Podophyllum ist in der That auffallend genug. Wenn ich die Gruppe der Paeonieen trotzdem bei den Ranunculaceen beließ, so geschah es mit Rücksicht auf die hergebrachte Stellung, welche auch die diagnostische Unterscheidung zwischen den Ra- nunculaceen und den Berberidaccen erleichtert. Thatsächlich betrachte ich die Paeonieen als direkte Nachkommen solcher Formen, von denen sowohl die Ranunculaceen als die Berberidaceen ihren Ausgang nahmen. Über den Bau des Fruchtknotens möchte ich noch einiges Detail mit- teilen, welches zwar nicht für die systematische Anordnung der Gattungen innerhalb der Familie, wohl aber für die Diagnostik einiger Gattungen und Sectionen von Bedeutung ist, obwohl es bisher nicht verwendet wurde. Die oben als wesentlich erwähnten 3 resp. 2 Gefäßbündel, der Rücken- strang und die zwei (resp. 1) Bauchstränge sind in vielen Gattungen die ein- zigen Nerven des Pericarps, so bei Anemone, Clematis, Xanthorrhiza, auch bei einer Anzahl von Arten von Ranunculus und einigen Coptis. Sehr ver- breitet ist eine fiederige Verästelung der Bauchstränge und dadurch herge- stellte Verbindung von Rücken- und Bauchstrang durch Queradern. Ent- springen solche Zweige tief am Grunde, so ziehen sie der Länge nach durch die Frucht, z. B. bei Coptis-Arten, einigen Isopyrum, Trautvetteria, beson- ders reichlich bei Thalictrum; auch die vom Grunde ausstrahlenden Adern mancher Ranunculus-Arten, sowie die beiden den Rückenstrang nahe be- gleitenden Stränge bei anderen Ranunculus-Arten, sowie mehreren Nigella- Arten gehören hierher. Über den geringen systematischen Wert der flei- schigen Ausbildung des Pericarps wolle man das unten über Actaea Gesagte beachten. Die trockenen Früchte bilden meist die Innenepidermis zu einer deutlichen Faserschicht aus; doch unterbleibt dies bei Oxygraphis, Traut- velteria nnd Ranunculus § Ficaria. Außer dieser Faserschichte kommt nur selten eine sklerenchymatische Verdickung in der Fruchtwand vor, nämlich bei Nigella, Adonis und Ranunculus. Über die Krystalle bei letzterer Gat- tung S. unten. 3. Das System und die Verwandtschaft der Gattungen. In Vorstehendem sind die Grundzüge für die systematische Einteilung der Familie gegeben. Durch die Einfügung der stets involuten Samen- anlage am Grunde der Bauchnaht ist die Tribus der Anemoneen charak- terisirt, welche aber, als in diesem wichtigen Punkte abgeleitete Gruppe, in der linearen Reihenfolge an den Schluss zu stehen kommt. Die übrigen Gattungen verteilen sich nach dem oben geschilderten Bau der Samenan- lagen in die beiden Tribus der Paeonieae und Helleboreae, wovon erstere, EEE ee. Beiträge zur Morphologie und Systematik der Ranunculaceen. 241 als die die Ankniipfung der Berberidaceae vermittelnde Gruppe vorauszu- gehen hat. 1. Die Paeonieae umfassen nur 3 Gattungen ; zwei davon Glaucidium und Hydrastis sind sowohl durch das einfache Perigon als den einfacheren Bau derBlätter, sowie das mangelnde Dickenwachstum niedriger organisirt als Paeonia. Unter den beiden ist Hydrastis wegen der geringeren Zahl der Samenanlagen von Glaucidium abzuleiten. Alle drei Gattungen finden sich in Japan, Hydrastis auch im subarktischen und atlantischen Nordamerika; Paeonia erstreckt sich von Ostasien durch das gemäßigte und subark- tische Asien bis in den Südwesten Europas, kommt in einer Art auch in Californien vor. 2. Unter den 15 Gattungen der Helleboreae grenzt sich zunächst ein Formenkreis ab, welcher durch handförmig verzweigte Blätter, Mangel oder nur minimale Entwickelung des Sklerenchymrings im Stengel und niemals rein traubige Verzweigung im Blütenstand charakterisirt werden kann. Es sind dies einmal Caltha und Trollius, welche sich außerordent- lich nahe stehen und eigentlich nur durch die ersterer fehlende Teilung des Blattes diagnosticirt werden können; denn Trollius palmatus Baill. (Ca- lathodes Hook.f. et Thoms.) entbehrt ebenso wie Caltha der Honigblätter, ist in allem Übrigen ein Trollius ; ferner Helleborus und Eranthis mit röhrigen Honigblättern. Hier möchte ich wegen des Stengelbaues Callianthemum anschließen, obwohl dessen Blätter durch gesteigerte Entwickelung des - mittleren Abschnittes bereits fiederige Zusammensetzung zeigen. — Der Verbreitung nach gehören Caltha § Eucaltha und Trollius eireumpolar den nördlichen Kontinenten an, Callianthemum den Hochgebirgen Centralasiens und Europas, Eranthis erstreckt sich von Ostasien durch Centralasien bis in das Mittelmeergebiet; Helleborus gehört diesem letzteren und dem mittel- europäischen vorherrschend an. Nur Caltha $ Psychrophila kommt isolirt von den übrigen in den antarktischen Gebieten vor. Als Ausgangspunkt der übrigen Gattungen kann man Leptopyrum und Isopyrum betrachten, die sich durch die Integumente der Samenanlage unterscheiden. An dieselben schließen sich einerseits durch nahe über- einstimmenden Blütenbau, aber abweichend durch den Habitus der scharf- gezähnten Blätter Coptis, Xanthorrhiza, Anemonopsis und Actaea. Hier wird schon der rein traubige Blütenstand herrschend; Xanthorrhiza schließt sich sehr eng an Coptis an und dürfte vielleicht sogar mit einbezogen werden. Anderseits steigert sich die bei Isopyrum nur angedeutete Aussackung der Honigblätter zu einem deutlichen Sporn bei Aquilegia, welche in vege- tativer Hinsicht sehr nahe mit Jsopyrwm übereinstimmt; durch zygo- morphe Ausbildung differiren davon Delphinium und Aconitum, letzteres wiederum nur mit geringer Abweichung und konsequenterweise nur als Section von Delphinium zu betrachten. Eine etwas isolirte Stellung nimmt Nigella ein. — Das Vorkommen aller dieser Gattungen erstreckt sich durch Botanische Jahrbücher. IX. Bd, 16 242 K. Prantl. Nordamerika (in Mexiko die tropischen Gebiete berührend), Ost- und Cen- tral-Asien (in Vorderindien, sowie auch in Ost-Afrika in die Tropen sich ausdehnend), Mitteleuropa und das Mittelmeergebiet. 3. Die Tribus der Anemoneen lässt einen bestimmten Anschluss an irgend einem Punkte der vorigen Reihe nicht erkennen und muss auch, nach ihrem Vorkommen in tropischen und südlichextratropischen Gebieten sich sehr friihzeitig von den vielsamigen Stammformen abgetrennt haben. Hier sind zunächst zwei Formenkreise mit nur einem Integument der Sa- menanlage, der eine um Anemone, der andere um Ranunculus sich grup- pirend zu unterscheiden, sowie zwei Gattungen mit doppeltem Integument, Thalictrum und Adonis, die sich aber nicht unmittelbar an die übrigen an- schließen. Die Umgrenzung der meisten dieser Gattungen wird unten noch genauer zu besprechen sein; es sei hier nur hervorgehoben, dass Clematis keineswegs eine besondere Tribus der Ranunculaceen bilden darf; denn auch die klappige Prafloration des Perigons greift, wie unten gezeigt wer- den soll, keineswegs fiir die ganze Gattung durch. Im Bau der Bliite und Frucht existirt kein Unterschied von Anemone, und es bleibt als einzig durchgreifendes Merkmal lediglich die decussirte Blattstellung tibrig. 4. Die Verwandtschaft der Arten innerhalb der Gattungen. So gerne ich meine Studien zu einer vollständigen Monographie der ganzen Familie erweitert hätte, so musste ich doch in Anbetracht des mir zur Verfügung stehenden Materials!}, sowie der Schwierigkeiten, die in dem hier fast in allen Gattungen wiederkehrenden Vorkommen kritischer, d.h. einander sehr nahe verwandter Arten liegen, darauf verzichten. Ich glaube aber, auch ohne in das Detail dieser kritischen Arten eingedrungen zu sein, einige Beobachtungen und Gesichtspunkte hier mitteilen zu können, welche vielleicht von späteren Monographen Berücksichtigung erwarten dürften. Die äußeren Umstände brachten es mit sich, dass ich dies nur für einen Teil der Gattungen und auch nur in ungleichem Maße thun kann. 1. Paeonia. Von den beiden durch DecAnDoLLE aufgestellten Sectionen ist Paeon mit krautigem Wuchs und kurzem Discus die ursprünglichere; deren zahl- reichere Arten lassen sich in drei Gruppen zusammenfassen: a. Anomalae. Blattabschnitte schlank zugespitzt, am Rande mit sägezahnartig vorge- wölbten Papillen; Fruchtknoten kahl oder steifhaarig. Vorherrschend in Ost- und Centralasien, noch in Siebenbürgen: P. albiflora Pall., P. anomala L., P. intermedia C. A. Mey., P. tenuifolia L. b. Officinales. Blattabschnitte kurz zugespitzt, spitz oder stumpf, mit glattem Rande; Fruchtknoten dichthaarig bis filzig. Vorherrschend im Mittelmeergebiet: P. corallina 1) AuBer dem hier zu Gebote stehenden Material benutzte ich noch das Kgl. Her- barium zu Munchen, sowie einige Gattungen aus dem Herbar des Herrn Prof. ENGLER, für deren freundliche Uberlassung ich hiermit den besten Dank ausspreche. Beiträge zur Morphologie und Systematik der Ranunculaceen, 243 Retz., P. obovata Maxim., P. Wittmanniana Stev., P. officinalis L., P. decora Anders., P. paradoxa Anders., P. Broteri Boiss. et Reut., P. coriacea Boiss. c. Californicae. Blattabschnitte stumpflich mit glattem Rande, Fruchtknoten kahl; Krone kaum länger als der Kelch: P. Brownii Dougl. An dem von mir untersuchten Exemplar bestand der Discus aus einem Kranze einzelner fleischiger Gebilde. In den beiden erstgenannten Gruppen haben die einfacheren Formen doppelt dreizählige Blatter, welche durch fiederige Anordnung der Ab- schnitte zweiter Ordnung und deren abermalige Verzweigung bei den übrigen Formen an Komplikation zunehmen. 2. Trollius. Zur Gruppirung der Arten eignen sich die Honigblätter und die Keulen- haare des Fruchtknotens. A. Calathodes (Hook. fil. et Thoms.). Honigblätter fehlen; Perigon gelb; Fruchtknoten mit Keulenhaaren: T. palmatus Baill. B. Eutrollius. Honigblätter vorhanden; Perigon gelb, selten weiß; Fruchtknoten mit Keulenhaaren. a. Honigblätter mit Mittelnerv und nur einem Paar hinter dem Nektarium ent- springenden Seitennerven. a. Perigonblätter meist nur 5: T. pumilus Don., T. laxus Salisb., T. patulus Salisb., T. Ledebourii Rchb. 8. Perigonblätter zahlreich: T. altaicus C. A. Mey., T. caucasicus Stev., T. euro- paeus L., T. japonicus Miq. | b. Honigblätter mit noch einem zweiten Paar Seitennerven, die am Nektarium ent- springen. a. Perigonblätter 7: T. acaulis Lindl. 8. Perigonblätter zahlreich: T. asiaticus L. C. Hegemone Bge. Honigblätter vorhanden, mit 2 Paaren Seitennerven; Perigon violett; Fruchtknoten ohne Keulenhaare: T. lilacinus Bge. 3. Helleborus. Als einfachere Formen sind jene mit geringerer Differenzirung der Blätter zu betrachten; daher gruppire ich die Arten folgendermaßen: A. Caulescentes. Laubblätter zahlreich, allmählich in Hochblätter übergehend. a. Sommergrün; Hochblätter nur wenig verschieden; Fruchtknoten ganz ver- wachsen: H. vesicarius Auch. b. Wintergrün; Hochblätter deutlich verschieden; Fruchtknoten nur am Grunde verwachsen: H. lividus Ait., H. foetidus L. B. Scapigeri. Laubblätter einzeln oder wenige am Grunde des Stengels; darauf folgen Schuppen, in der Blütenregion meist wieder Laubspreiten. a. In der Blütenregion Laubspreiten. a. Laubblätter am Grunde mehrere, wintergrün: H. abchasicus A.Br., H, guttatus A. Br. et Sauer, H. antigquorum A. Br., H. olympicus Lind). 8. Laubblätter am Grunde einzeln, wintergrün: H. colchicus Regel, H. caucasicus C. Koch, H. orientalis Lam., H. odorus Waldst. Kit. y. Laubblätter einzeln, sommergrün. 4. Mittlerer Blattabschnitt ungeteilt: H. cyclophyllus Boiss., H. viridis L. 2. Mittlerer Blattabschnitt gespalten bis geteilt: H. purpurascens Waldst. Kit., H. Bocconei Ten. b. Blätter der Blütenregion schuppenförmig; Laubblätter einzeln, wintergrün. H. niger L. 16* 244 K. Prantl. 4. Eranthis. Die Anzahl der Hüllblätter scheint nicht immer drei zu sein; bei E. uncinata Turez. ist es sicher nur eines; hierauf wäre bei den central- asiatischen und den sehr mangelhaft bekannten ostasiatischen Arten zu achten; vorläufig kann E. hiemalis Salisb. und E. cilicica Schott et Kotschy durch die gleichmäßig röhrigen Honigblätter von den übrigen geschieden werden, deren Honigblätter mit 2 Spitzen versehen sind und einen kür- zeren Oberlappen haben. 5. Nigella. Die Anordnung der Blüten bietet hier einiges Interesse, weil die traubigen Blütenstände anderer Gattungen hier vorbereitet werden. Ge- wohnlich sind alle Zweige durch die unbestimmte Zahl von Laubblättern dem Hauptspross gleich; doch ist die Zahl der Blätter an den oberen Zweigen von N. Garidella zuweilen auf zwei beschränkt. — Die Endblüte öffnet sich stets zuerst, die Seitenblüten entweder in absteigender Folge (N. sativa, arvensis, orientalis), sind demnach Bereicherungssprosse, oder in divergirender Folge (N. Garidella, N. damascena), sind sonach zum Teil (die unteren) Bereicherungssprosse, zum Teil (die oberen) traubige Äste; an manchen Exemplaren sind die letzteren allein vorhanden. I. Garidella (L.).. Perigon kelchartig; 5 diesem superponirte Honigblätter ohne Spitzen; Fruchtknoten mit nur einem Rückenstrang: N. Garidella ut nun N. unguicularis Spenn. II. Nigellastrum DC. Perigon kronenartig; 5 alternirende oder 8 Honigblätter, ohne Spitzen; Fruchtknoten mit 3 Rückensträngen: N. orientalis L., N. oxypetala Boiss., N. ciliaris DC., N. corniculata DC. III. Eunigella. Perigon kronenartig; 8 Honigblätter mit drüsigen Stellen oder Spitzen über dem Nektarium. a. Honigblätter ohne drüsige Spitzen; 1 Rückenstrang der Fruchtknoten; Frucht- wandung aufgeblasen; unter der Blüte eine damit alternirende Hülle von Laub- blättern: N. damascena L., N. elata Boiss. b. Honigblätter mit ditidigen Spitzen; Fruchtwandung nicht aufgeblasen : ano Laubblatthülle. a Fruchtknoten mit einem Rückenstrang: N. hispanica L., N. sativa L., N. stellaris Boiss., N. fumariifolia Kotschy. 8. Fruchtknoten mit 3 oder oberwärts 5 Ruskenbteirhn à N. deserti Boiss., N. assyriaca Boiss., N. arvensis L. 6. Isopyrum. Die Arten dieser Gattung, in welcher sowohl cymöse als traubige Blütenstände vorkommen, möchte ich mit geringer Abweichung von Maxı- movicz (Diagn. pl. nov. as. V.) folgendermaßen anordnen. I. Enemion (Raf.) Keine Honigblätter: I. occidentale Hook. et Arn., I. Clarkii Kell., I. biternatum Torr. et Gr., I. Raddeanum Regel, I. Hallii A. Gray. | II. Euisopyrum. Mit Honigblättern. a. Pachyrrhiza. Pfahlwurzel bleibend, in das dicke mit wenigen Seitenwurzeln ver- sehene Rhizom übergehend, a. Schaft einblütig: I. micr ophyllum Royle, I. grandiflorum Fisch., £ uniflorum Aitch. et Hemsl., /. caespitosum Boiss. et Hohen. 8. Stengel beblättert, cymös verzweigt: J. adoxoides DC., I. nipponicum Franck 4 Beiträge zur Morphologie und Systematik der Ranunculaceen. 245 nb, Leptorrhiza. Pfahlwurzel absterbend: Rhizom dünn mit zahlreichen dünnen Seitenwurzeln. a. Honigblätter breit, kronenartig: J. anemonoides Kar, et Kir, mit cymösem, [, thalictroides L. mit traubigem Blütenstand. 8. Honigblätter gestielt, mit kleiner Platte: I. adiantifolium Hook. et Th., I. di- carpon Miq., I. stoloniferum Maxim., I. trachyspermum Maxim. Diese letzte Gruppe nähert sich nicht nur durch die Gestalt der Honig- blätter, sondern auch durch die bei J. adiantifolium vorhandene Längsader des Fruchtknotens auffallend der Gattung Coptis. _ l 1. stipitatum A. Gray konnte ich nicht untersuchen; bei der auch schon hervorgehobenen Ähnlichkeit mit Leptopyrum fumarioides sind dessen Samenanlagen zu prüfen, ob sie ein oder zwei Integumente besitzen. Er 7. Coptis. Mein Material erlaubte mir nicht, die Honigblätter vergleichend zu untersuchen; vielleicht lassen sich 2 Gruppen a) ohne Honigblätter (Chryso- coptis Nutt.), b) mit Honigblättern (Chryza und Pterophyllum Nutt.) auf- stellen. r 8. Xanthorrhiza. Die Pflanze des hiesigen Gartens trägt nur endständige Blütenstände. 9. Actaea. Diese Gattung fasse ichin dem weiten Sinne, wie es bereits De CANDOELE gethan hatte, und führe zur Begründung folgendes an. Die Anzahl der - Fruchtknoten ist unbeständig: wenn auch ÆEuactaea stets nur einen ent- co? hält, so findet man doch bei Cimicifuga nicht selten in der gleichen Traube Blüten mit einem oder zwei bis mehreren Carpellen; auch die Länge der Griffel wechselt bei sonst nahe verwandten Arten; die Beschuppung der Samen ist nicht bloß bei Actinospora und Pityrosperma vorhanden, sondern auch bei Cimicifuga, und wenn auch in geringerem Grade bei A. racemosa. Es bliebe also zur generischen Trennung nur die Ausbildung der Frucht übrig; indes ist auch bei jenen Arten, deren Frucht zur Balgfrucht wird, das Gewebe der Fruchtknotenwandung schon frühzeitig reichlicher und saftiger, als bei den verwandten Gattungen: da nun die Staminodien bei A. racemosa und den Arten mit Beerenfrüchten in der Hauptsache gleich gebaut sind, erblicke ich in der Ausbildung zur Beere nur ein Anpassungs- merkmal von geringem Werth und lege die Ausbildung der Staminodien in erster Linie zu Grunde. Hingegen trenne ich die von BaıLLon mit einbezogene Anemonopsis ab, welche zwar zunächst verwandt, aber schon durch die wenigen großen Blüten, worunter die Endblüte sich zuerst öffnet, sowie durch die zahl- reichen Staminodien und das dünne Gewebe der Fruchtknotenwand ge- nügend geschieden wird. Die einzelnen Arten ordne ich nunmehr folgendermaßen an: I. Cimicifuga (L.). Honigblätter mit Nektarium in einer Grube über dem Grundeund drüsigemVorderrande; Fruchtknoten 1—8; Balgfrucht; Trauben schlank, verlängert, 246 K. Prantl. a. Eucimicifuga. Stengel mit mehreren entfernten Laubblättern; Fruchtknoten 2—8, ausnahmsweise einer. a. Fruchtknoten sitzend: A. davurica (Actinospora Fisch. et Mey.) Franchet, A. cordifolia (Cimicifuga Pursh.) DC.; A. elata (Cimecifuga Nutt.) soll keine Honig- blätter besitzen. 8. Fruchtknoten gestielt. 1. Fruchtknoten kahl: A. americana (Cimicifuga Michx.). 2, Fruchtknoten behaart. * Honigblätter zweispaltig: A. frigida Wall., A. simplex (Wormsk.). ** Honigblätter nur seicht zweilappig, Lappen sehr breit: A. Cimicifuga L. b. Pityrosperma (Sieb. etZucc.). Stengel nur am Grunde mit Laubblättern ; 4 Frucht- knoten: À. acerina (Sieb. et Zucc.), A. obtusiloba (Sieb. et Zucc.), A. biternata (Sieb. et Zucc.). II. Euactaea. Staminodien ohne Nektarium, an der Spitze drüsig oder nicht; Frucht- knoten 1. a. Macrotys (Raf.). Staminodien zweispaltig mit 2 durch Gabelung entstehenden Strängen;; Balgfrucht; Traube lang, schlank: A. racemosa L. b. Christophoriana (Tourn.). Staminodien mit Mittel- und Seitennerven, ungeteilt oder zweispaltig; Beere; Traube kurz. a. Staminodien ungeteilt: A. rubra Big. mit spitzen, vorne nicht drüsigen Stami- nodien, A. spicata L. mit verkehrt eiförmigen Staminodien, deren Strangende vorne verdickt; von dieser 2 Varietäten in Japan und Kashmir. 8. Staminodien zweispitzig: A. alba Big. 10. Delphinium, Von den 3 im Sinne A. Braun’s anzunehmenden Sectionen dieser Gattung ist jedenfalls Consolida die vorgeschrittenste, sowohl durch den einzelnen Fruchtknoten, als die Verwachsung der bei Delphinellum noch getrennten zwei Honigblätter. Delphinellum und Staphisagria dürften von gemeinsamem Stamm abzuleiten, unter den letzteren Eustaphisagria als die einfacheren zu betrachten sein. 11. Aconitum. Am richtigsten wird diese schwierige Gattung in 2 Sectionen einge- teilt: 1) Lycoctonum ohne Knollenbildung; das helmförmige Perigonblatt nähert sich durch seine schlanke Gestalt noch mehr jenem von Delphinium. 2) Napellus; Wurzeln mit der Basis der Erneuerungsknospen zu rüben- formigen Knollen verdickt; helmförmiges Perigonblatt weniger schlank. Diese Section gruppirt sich in den Hauptzügen folgendermaßen: A. Perigon blau (selten weiß), abfallend. a. Euchylodea Rchb. Röhre der Honigblätter aufgeblasen: A. volubile Pall., A. Fischeri Rchb., A. villosum Rchb., A. Kusnetzowiü Rchb., A. columbianum Nutt. b. Cammaroidea Rchb. Röhre der Honigblätter nicht aufgeblasen; Helm höher als breit; Trauben armblütig mit meist mehreren Bereicherungszweigen: A. varie- gatum L., A. paniculatum Lam., A. uncinatum L.; hierher gehören auch die Cory- thaeola Rchb., soweit solche nicht Bastarde sind. c. Napelloidea Rchb. Röhre der Honigblätter nicht aufzublasen, Helm nicht höher als breit; Traube reichblütig, meist ohne Bereicherungszweig. A. Napellus L., A. Kölleanum Rehb., hierher auch die Calliparia Rchb. B. Perigon blassgelb, bleibend: Anthoroidea Rchb. 68 Beiträge zur Morphologie und Systematik der Ranunculaceen. 247 12. Anemone. Diese Gattung giebt zunächst Veranlassung, die Verwandtschaft einiger vielfach als besondere Gattungen abgetrennter Gruppen zu prüfen. So ist Pulsatilla (mit Einschluss von A. alpina) durch die zur Fruchtzeit ver- längerten und behaarten Griffel, sowie das Persistiren der Pfahlwurzel aus- gezeichnet. Sie nähert sich durch die Ausbildung der Frucht der Gattung Clematis und es liegt daher nahe, Pulsatilla gleichsam als intermediär zwischen Anemone und Clematis stehende Gattung abzutrennen. Wenn ich dies nicht thue, so liegt der Grund darin, dass das Merkmal der ge- schwänzten Früchte für Clematis nicht vollständig durchgreift. Cl. bracteata S. Kurz entbehrt dieses Anhangs, bei anderen geht es vor der völligen Fruchtreife wieder verloren. Ich erblicke daher in Pulsatilla eine Unter- gattung von Anemone, die sich frühzeitig von den übrigen abgezweigt hat. Hingegen sehe ich zur Abtrennung von Hepatica keinen genügenden Grund; in der Gestalt und Lage der Außenhülle kann in Anbetracht der hier, wie bei anderen Anemonen vorkommenden Verhältnisse ein solcher nicht ge- funden werden. Wollte man den zweiachsigen Wuchs zum Gattungs- charakter erheben, so müsste die zweifellos nahe verwandte Gruppe Ho- malocarpus ebenfalls zu Hepatica gezogen werden ; doch schließt sich diese wieder anderweitig so nahe an die übrigen Anemonen an, dass ich die Ein- und Zweiachsigkeit nur zur Gruppirung der Sectionen, nicht zur Begründung - von Gattungen verwenden kann; leider ist über den Wuchs von Barneoudia, welche ihrem Blütenbau nach von Anemone nicht verschieden ist, nichts Genügendes bekannt, um sie definitiv an die richtige Stelle einreihen zu können. Das gleiche gilt für Anowltonia, deren Zugehörigkeit zu Anemone indes hier erwiesen werden soll. Deren Arten wurden von Linné unter Adonis beschrieben. Man ließ sich hierbei offenbar durch das in Kelch und Krone geschiedene Perigon bestimmen. Untersucht man jedoch den Frucht- knoten und die Samenanlage, so zeigt sich, dass dieselben mit Adonis gar keine Ähnlichkeit aufweisen, wohl aber vollständigst mit Anemone über- einstimmen. Die Samenanlage hat nur ein Integument, ist hängend; von der basalen Erweiterung oder den Adern des Fruchtknotens, wie sie bei Adonis stets vorkommen, ist hier keine Spur zu sehen. Auch der Blüten- stand von Knowltonia ist Adonis völlig fremd, bei Anemone hingegen ver- breitet. Dass die Sonderung des Perigons in Kelch und Krone bei Anemone _ durch vermittelnde Bildungen eingeleitet wird, wurde schon oben gezeigt. Der folgenden Übersicht habe ich nur noch beizufügen, dass ein Unterschied zwischen den von DE Ganporreaufgestellten, auch von PrırtzeL angenommenen Gruppen Anemonanthea und Anemonospermos thatsächlich nicht existirt. A, Euanemone, Griffel zur Reifezeit nicht verlängert; Pfahlwurzel früh absterbend; keine Honigblätter, I, Einachsige. 1. Anemonanthea DC, emend. Früchte kahl oder steifhaarig; Stauden. 248 I as K. Prantl. a. Rhizom gedrungen, aufrecht: A. rivularis Hamilt., A. trullifolia Hook. fil. et Thoms., A. obtusiloba Don (ob nicht zu Homalocarpus ?) im Himalaya; A. penn- sylvanica L. in Sibirien und Nordamerika, À. barbulata Turcz. in Nordchina, A. mexicana H.B.K., A. aequinoctialis Pöpp. in Peru, A. antucensis Pöpp. und A. rigida Gay. in Chile, A. Sellowii Pritz. in Südbrasilien. — A. crassifolia Hook. in Tasmanien soll ein »rhizoma subtuberosum « haben. b. Rhizom gestreckt, kriechend; Kotyledonen soweit bekannt, unterirdisch: Gruppe der A. nemorosa L. mit etwa 44 Arten, wovon 40 Central- und Ost- asien eigentümlich sind, 2 in Mitteleuropa verbreitet, A. trifolia L. nur in den Alpen Europas; nach Nordamerika erstreckt sich A. nemorosa L.(aber nicht in Sibirien), dort sind ausschließlich A. Richardsoni Hook. und A. deltoidea Hook. c. Rhizom knollig: A. apennina L. und A. blanda Schott et Kotschy in Südeuropa und Kaukasus. Eriocephalus Hook. fil. et Thoms. Früchte dichtwollig, Stauden. a. Rhizom nicht knollig: A. vitifoia Ham. im Himalaya, A. japonica Sieb. und Zucc. Japan, A. virginiana L., A. cylindrica Gray, A. parviflora Michx. im atlantischen, A. Drummondii Wats. im pacifischen Nordamerika, A. multifida DC. in den Gebirgen Nordamerikas und in Chile, A. lanigera Gay., Chile. — A. silvestris L. von Centralasien nach Europa, A. baldensis L. und A. Pavoniana Boiss. in den Gebirgen Europas. — A. rupicola Camb. im Himalaya scheint mit keiner der vorigen nahe verwandt. b. Rhizom knollig; eine Gruppe in Westasien: A. biflora DC., und Südeuropa: A. palmata L., A. coronaria L., A. fulgens Gay, A. hortensis L.; anderseits A, decapetala L. in Nordamerika und wiederum in Chile, Peru, Brasilien, Uruguay; die Knollenbildung dürfte auf beiden Hemisphären selbständig entstanden sein und mit kurzer Vegetationszeit zusammenhängen. 3. Pulsatilloides DC. Früchte steifhaarig; Stengel am Grunde holzig; eine noch wenig bekannte Gruppe in Süd- und tropischem Ostafrika. Doch-fehlen die ge- gliederten Blattsegmente und der holzige Wuchs der von Pritzet hierher ge- brachten A. alchemillifolia E. Mey. II. Zweiachsige. 4. oe Homalocarpus DC. Früchte seitlich zusammengedrückt; Stengel gewöhnlich doldig mehrblütig. 8 Arten nur in Central- und Ostasien, eine bis Khasia sich er- streckend; A.narcissifloraL. (ohne Vorblätter) von Asien auf die Gebirge Europas, sowie nach Canada und Colorado verbreitet; A. hepaticifolia Hook. mit Anhängsel der Antheren, in Chile. . Hepatica Spreng. Friichte nicht RUE ückt, Blätter der Außenhülle un- geteilt, dicht oder nahe unter der Blüte. A. Hepatica L. in Sibirien und Europa; zwei Formen oder Arten, eine mit spitzeren, die andere mit stumpferen Lappen - derBlätter in Nordamerica. A. angulosa (DC.) Lam. mit mehrfach gelapptem Blatt in Siebenbürgen ; wahrscheinlich gehört hierher A. Falconeri Thoms. im Himalaya. . ? Barneoudia (Gay). Außenhülle geteilt, von der Blüte entfernt, zuweilen mit einem Achselspross; Knollenbildung, welche nach der Abbildung bei Gar, Fl. Chil. Tab. I, Fig. 2 auf zweiachsigen Wuchs hinzudeuten scheint. 2 oder 3 Arten in Chile. 7. ? Knowltonia (Salisb.). Kelch und Krone; Frucht fleischig; Verzweigung aus den Achseln der Außenhüllblätter. 5 Arten am Kap. B. Pulsatilla (Tournef.). Griffel zur Reifezeit verlängert, behaart; einachsige Stauden mit bleibender Pfahlwurzel. | 8. Preonanthus Ehrh. Blätter der Außenhülle laubig; keine Honigblätter : A. alpina L. in mehreren Formen auf den Hochgebirgen Europas und dem Kaukasus; À. occidentalis Wats. in Californien. | : LUE. Sd Beitrige zur Morphologie und Systematik der Ranunculaceen. 249 9. Campanaria Endl. Blätter. der Außenhülle hochblattartig; kopfige Honigblätter. a. Blüten aufrecht. a. Laubblätter handförmig geteilt: A. patens L., A. Nuttalliana DC., A. chi- .nensis Bge. 8. Laubblätter 2—5 paarig gefiedert: A. vernalis L., A. ajanensis (Reg. et Till.), À. Halleri Mill., A. davurica Fisch., A. Pulsatilla L. b. Blüten nickend;. Blatter 4— 6 paarig. gefiedert: A. pratensis L., A. montana Hoppe, À. albana Stev., A. armena Boiss., A. Bungeana Pritz., A. cernua Thunb. 13. Clematis. Wenngleich diese Gattung erst in neuester Zeit Gegenstand einer Monographie durch O. Kuntze!) war, so schien mir doch ein erneutes Studium dieser in mancher Beziehung interessanten und lehrreichen Gattung geboten, da ich weder der systematischen Einteilung, noch den phylo- genetischen Hypothesen Kunrze’s beizustimmen vermag. Indem Kuntze aus- spricht, dass die »systematische Reihenfolge, welche auf Aneinanderreihung der ähnlichen Arten beruht, sich nicht mit der stammbaumartigen, d.h. natürlichen Anordnung deckt und decken kann,« giebt er selbst zu, dass seine systematische Anordnung unnatürlich ist, und es geht dies aus zahl- reichen Bemerkungen zu einzelnen Arten hervor, welche in ganz anderen Hauptgruppen erscheinen, als ihre nach Kuntze’s eigener Meinung nächst- _ verwandten Arten. Selbst wenn man den jeden fassbaren Grundes ent- -behrenden Versuch Kuntze’s, alle Arten aus C. Vitalba abzuleiten, billigen "könnte, so kann doch keinenfalls seine Einteilung in 1) Scandentes eperu- latae, 2) Scandentes perulatae , 3) Escandentes als natürliche Gruppirung der Arten gelten. Indem ich im Gegensatze zu Kuntze die Meinung vertrete, dass ein natürliches System die einzelnen Formen möglichst nach ihrer natürlichen Verwandtschaft zusammenzufassen hat, suche ich diese natür- liche Verwandtschaft dadurch festzustellen, dass ich alle in Frage kommen- den Eigenschaften vom Einfachen zum Komplizirten fortschreitend ver- folge, und ich möchte, um die Berechtigung dieser Methode gegenüber jener Kunrze’s, welcher aus einer einzigen, zufälligerweise wohlbekannten Art, alles andere, das Einfachere durch » Verzwergung« nach Belieben entstehen lässt, an einem lehrreichen Beispiel zu demonstriren, hier meine Beo- …bachtungen an den einzelnen Clematis-Arten etwas ausführlicher mit- teilen. 4) Der Wuchs ist bekanntlich bei den einzelnen Arten ziemlich ver- schieden. Als die einfachste Wuchsform betrachte ich diejenige, welche bei der nächstverwandten Gattung Anemone, sowie überhaupt der Mehrzahl der Ranunculaceen vorherrschend angetroffen wird: die einachsige Staude, deren krautige Jahressprosse mit Endblüten oder einem Blütenstand ab- schließen, während die Erneuerung durch unterirdische Seitensprosse er- folgt. Dies ist der Fall bei C. integrifolia nebst den verwandten Arten, 4) Verh. d. Bot. Vereins d. Prov. Brandenburg. XX VI, 1885. 250 K. Prantl. bei C. Baldwini, C. ajanensis, C. tubulosa, C. Bakeri, C. recta, C. angusti- _folia, C. gentianoides. Diese Erneuerungssprosse tragen stets am Grunde Niederblätter, entspringen bei C. recta auch von älteren Rhizomteilen, und gelangen im Jahre nach ihrer Anlage zum Blühen ; doch finden sich bei C. integrifolia auch solche, welche keine Blüten tragen, dennoch aber im Herbste bis zum Grunde absterben. Nach einer Richtung hin schließen sich an diese Stauden diejenigen Strauchformen an, bei welchen eine Ver- schiedenheit der Laub- und Blütensprosse nicht existirt. Es braucht im Vergleich zu den oben aufgeführten Arten die Erneuerung nur anstatt unter- irdisch, aus den unteren oberirdischen Blattachseln zu erfolgen, so erhalten wir den Wuchs von C. songarica. Wird der Wuchs üppiger, höher, so ent- steht hieraus das Verhalten von C. Vitalba, der sich die Mehrzahl der hoch- wüchsigen Arten gleich verhalten dürfte. Nicht blos an den mit einem ausgedehnten, wenn auch unbegrenzten Blütenstand (darüber s. unten) abschließenden Sprossen, sondern auch an rein vegetativen, sowohl blüh- kräftiger, als auch noch jüngerer Pflanzen verkümmert stets die Endknospe nebst den oberen Seitenknospen, wie die nähere Untersuchung schon im Herbste darthut. Die Erneuerung erfolgt hier stets aus den unteren Blatt- achseln der einzelnen Jahrestriebe, daher Stöcke, die sich selbst überlassen werden, stets ein Gewirre abgestorbener Triebe aufweisen. Daneben er- folgt wohl auch Erneuerung vom Rhizome aus, doch ist dieselbe nicht wesentlich, wie mir die Untersuchung einer vierjährigen Pflanze, welche pur oberirdisch verzweigt war, zeigte. Nach einer anderen Richtung hin schließt sich an den erstgenannten Typus C. Viticella an, bei welcher stets reichliche Erneuerung aus dem Rhizom, aber auch aus den untersten oberirdischen Achseln erfolgt; die letzteren Sprosse werden zu den von den Laubsprossen wenig verschiede- nen Blütensprossen, welche gleich jenen im Herbst fast bis zum Grunde hinab absterben. Eine schärfere Differenz zwischen Laub- und Blüten- sprossen erfährt C. patens, bei welcher die Laubsprosse aus dem Rhizom entspringen; aus oberirdischen beschuppten Seitenknospen derselben ent- springen im folgenden Frühjahre die mit einer Endblüte abschließenden Blütensprosse, worauf das ganze oberirdische Sprosssystem abstirbt. — Im Gegensatze hierzu bleiben bei C. alpina und den verwandten Arten die vegetativen Langtriebe, auch nachdem sie im zweiten Jahre armblätterige am Grunde beschuppte Blütensprosse getragen haben, lebend und erzeugen aus ihren obersten Achseln wiederum gestreckte Laubsprosse, während ebensolche aus dem Rhizom hervorkommen. 2) Blattgestalt und Ranken. Die einfachste Blattgestalt, ein ungeteiltes Blatt findet sich als einzig vorhandene Laubblattform bei der Gruppe der C. integrifolia, bei C. songarica, C. gentianoides, C. spatulifolia, bei anderen gemischt mit geteilten Blättern, so stets am Anfang der Sprosse von C. recta, in nicht näher feststellbarer Verteilung bei C. triloba, C. Mun- , Beiträge zur Morphologie und Systematik der Ranunculaceen. 351 roana. Eine Teilung des einfachen Blattes durch Zähne und Einschnitte ist angedeutet bei C. cirrhosa, nach Kuntze bei C. loasıfolia und C. aceri- folia. Die Verzweiguug des Blattes bleibt entweder bei der Dreiteilung stehen, so bei C. triloba, C. apüfolia, C. montana, C. virginiana, C. dioica, C. tubulosa, C. stans, C. acuminata u. a., oder es wiederholt sich diese Dreiteilung in einem weiteren Grade an allen 3 Blättchen bei C. alpina‘), C. cirrhosa und den verwandten; oder endlich es geht aus dem drei- zähligen ein einfach gefiedertes Blatt hervor, so häufig bei Arten, die sich nahe an solche mit dreizähligen Blättern anschließen; man vergleiche z. B. C. brasiliana mit C. dioica, C. ligusticifolia mit C. virginiana, C. Buchana- mana mit C.tubulosa. Es kann aber auch die Zwischenstufe des dreizähligen Blattes fehlen und direkt aus dem einfachen Blatt ein fiederteiliges hervor- gehen, wie C. asplenifolia im Vergleich mit einzelnen, die Teilung an- deutenden Blättern von C. songarica zeigt. Viele Arten bleiben bei der einfachen Fiederung stehen, so z. B. C. Vitalba, C. patens. Zähne des Randes, wie sie bei C. Vitalba wenigstens an manchen Varietäten, ferner bei den nordamerikanischen Vitalbae, den meisten Wightianae, den Tubu- losae auftreten, scheinen keine nähere Beziehung zur Blattverzweigung zu besitzen, da hier niemals eine wirkliche Weiterteilung angetroffen wird. Hingegen erscheinen bei anderen Arten (0. Flammula, C. orientalis, C. Hilaru) tiefere Einschnitte, welche stufenweise zur Dreiteilung der Fieder- blättchen führen und es entstehen so die von Kuntze als flammuliform be- zeichneten Blattformen. Noch weitergehende Teilungen, wie sie bei austra- lischen und afrikanischen Arten, auch bei der peruanischen C. millefoliolata vorkommen, vermag ich wegen Mangels an geeignetem Material nicht an die nächst einfacheren anzuschließen. Bei den einfachen ungeteilten, sitzenden oder in einen nur kurzen Stiel verschmälerten Blättern kann von einem Ranken keine Rede sein; es fehlt diese Eigenschaft sonach der C. integrifolia und verwandten, C. gentia- noides, C. spatulifolia, aber auch C. songarica, C. asplenifolia, sowie den afrikanischen Arten mit kurz gestielten vielteiligen Blättern. Hingegen ranken die langen Stiele der ungeteilten Blätter von ©. smilacina. Auch da wo die Blätter deutlich gestielt und schon verzweigt sind, ist das Ranken nicht nothwendig damit verbunden, wie C. stans, C. tubulosa, C. angusti- folia zeigen; auch C. recta rankt nicht immer. Bei der Mehrzahl der Arten ist indes das Ranken mittels der Blattstiele, Spindeln und Stielchen eine gewöhnliche Erscheinung, und zwar bleiben die Spreiten der Blättchen meistens unverändert. Hingegen werden im Verwandtschaftskreis der C. Viorna im Zusammenhang damit das Endblättchen und die vordersten Fiederblättehen kleiner, ja können ganz schwinden, so dass nur rankende 4) Über die Entwicklungsgeschichte bei dieser Art und bei C. Vitalba habe ich in den Ber. d. deutschen bot. Gesellschaft I, p. 286 einiges mitgeteilt. 252 K. Prantl. Stiele im vorderen Teile des Blattes übrig bleiben, ebenso wie bei C. zey- lanica, welche daher nicht auf Grund dieses Merkmals generisch abge- trennt werden darf. Bei C. aphylla soll nach Kunrze das ganze Blatt in eine Ranke verwandelt und die Stengelrinde das einzige Assimilationsorgan sein. — Außerdem bekommen aber bei manchen Arten auch die Sprosse die Fähigkeit zu schlingen , wie Darwin für C. glandulosa, C. Sieboldi (= C. florida?) und C. calicina (= C. balearica) angegeben hat, wozu ich aus eigener Anschauung noch C. alpina hinzufügen kann. Doch möchte ich Darwin’s Ansicht, dass bei Clematis das Schlingen primär, die rankende Eigenschaft erst sekundär hinzugekommen sei, nicht beipflichten, da das Ranken bei der Mehrzahl aller Arten vorkommt, auch bei solehen, deren Stengel keine Andeutung von Windebewegung zeigt. 3) Anatomie der Vegetationsorgane. Der Bündelverlauf im Stamme ist durch Näszri in den wesentlichsten Punkten bekannt. Von jedem Blatt steigen drei Stränge abwärts, um im nächstunteren Knoten durch Gabelung an die damit alternirenden 6 Stränge des dortigen Blatt- paares anzuschließen. In dieser Einfachheit findet sich das Strangskelet indes nur selten, konstant nur bei den Gruppen Airagene und Fioridae, sowie bei C. integrifolia, C. crispa und an schwachen Sprossen von C. Viticella. Bei der Mehrzahl der Arten kommen dazu noch die von DE Bary als Zwischenstränge bezeichneten Bündel, und zwar nicht etwa als bedeu- tend spätere unwesentliche Bildungen, sondern als integrirender Bestand- teil des Bündelringes. Sie bilden sich bei C. Vitalba schon sogleich mit den oben geschilderten Hauptbündeln und enthalten gleich diesen an ihrem inneren Ende Spiraltracheen bereits zu einer Zeit, bevor die übrigen Xylemelemente der Hauptbündel ausgebildet sind. Diese Zwischenbündel kommen aber nicht aus den Blättern, wie A. Meyer (Botan. Hefte herausg. v. WicanD. I. p. 9) nach einer völlig ungenügenden Beobachtungsmethode gefunden zu haben meint, sondern sie schließen, wie die hier einzig an- wendbaren Querschnittserien lehren, sowohl am unteren als am oberen Ende des Internodiums mittels einer Gabelung an beide Verbindungsstränge an, welche die Hauptbündel hier mit einander verbinden; (die Zwischen- bündel des Blattstiels entstehen durch Verzweigung des Mittelstranges). Diese Zwischenbündel sind gewöhnlich schwächer als die Hauptbündel, haben eine geringere Anzahl, im fertigen Zustande oft kaum erkennbarer Spiraltracheen und wurden in der eben geschilderten Weise nachgewiesen bei C. Viorna, C. Simsü, C. Vitalba, C. virginiana, C. lasiantha, C. pauci- flora, C. ligusticifolia, C. Catesbyana, C. nervata, C. campestris (LORENTZ n. 52), C. americana, C. apüfolia, C. Pieroti, C. chinensis, C. heaapetala, C. Colensoi, C. depauperata, C. gentianoides, C. clitorioides, in starken Sprossen von C. Viticella. — An den zwei Seiten eines Internodiums, welche der Lücke zwischen den heiden Blättern des nächstoberen Knotens entsprechen, kommen Ausnahmen nach zwei entgegengesetzten Richtungen he 2; vor; bei C. Vitalba erfolgt die Vereinigung der Gabeläste des hier verlau- fenden Zwischenstranges öfters erst hoch oben im Internodium; bei C. re- tieulata und C. balearica wurde an diesen beiden Seiten der Zwischen- strang vermisst, Verhältnisse, die offenbar mit der größeren oder geringeren "Entfernung der beiden Blätter des oberen Paares ursächlich zusammen- hängen. — Bei einer nicht geringen Anzahl von Arten ist aber die Zahl der Stränge noch größer; an Stelle eines jeden Zwischenstranges erscheinen typisch drei Stränge, d. h. wie die genauere Untersuchung an C. recta ergeben hat, liegt zwischen jedem Zwischenstrang erster Ordnung und dem Hauptstrang noch ein Zwischenstrang zweiter Ordnung, welcher oben von dem Verbindungsstrang abgeht und unten etwa in gleicher Höhe mit dem Zwischenstrang erster Ordnung gabelt und je ein Verbindungsästchen sowohl an diesen als an den Hauptstrang abgiebt. Diese Zwischenstränge zweiter Ordnung fehlen häufig an den beiden Seiten, welche der Berüh- rungslinie der beiden nächstoberen Blätter entsprechen. Sie sind gewöhn- lieh schwächer als die Zwischenstränge erster Ordnung, ebenso diese schwächer als die Hauptstränge, doch werden zuweilen die letzteren beiden gleichstark. Zwischenstränge zweiter Ordnung wurden konstatirt bei fol- genden Arten: C. fusca, C. stans, C, tubulosa, C. Buchananiana, C. cirrhosa, C. recta, C. angustifolia, C. Flammula, C. paniculata, C. terniflora, C. mon- tana, C. apiculata, C. saxicola, C. biternata, C. Gouriana, C. oligophylla, C. brachiata, C. Wightiana, C. Thunbergü, C. sericea, C. brasiliana, C. di- oica, C. microphylla, C. indivisa, C. aristata, C. cocculifolia, C. coriacea, C. smilacina, C. zeylanica, C. naravelioides. Eine noch weitergehende Komplikation wurde nur bei C. Mechowiana gefunden ; hier zeigte der Querschnitt 36 Stränge, nämlich 6 Hauptstränge, anstatt der 6 Zwischenstränge je 3 Stränge, deren mittlerer schwächer als die beiden seitlichen ist, und noch 12 Zwischenstränge zweiter Ordnung. Für die systematische Verwertung dieser Verhältnisse ist nochmals auf die Thatsache hinzuweisen, dass sie teilweise durch die Stärke der Sprosse beeinflusst werden; so sind bei ©. Viticella die Zwischenstränge, bei C. Hilarii die Zwischenstränge zweiter Ordnung nur in kräftigen Sprossen vorhanden. Mit der cambialen Holzbildung treten bisweilen neue Stränge in den Markstrahlen auf, welche nach ihrer Lage vollständig den Zwischensträngen entsprechen, so nach pe Bary bei C. alpina (an meinem Material nicht be- obachtet), nach Santo bei C. Vitalba (weder von pe Bary noch von mir gefunden) ; hingegen glaube ich einige bei C. ispahanica und C. orientalis beobachtete Vorkommnisse in diesem Sinne deuten zu dürfen. - Außerdem verdient die Anordnung des Sklerenchyms Erwähnung. In der Rinde liegt stets vor jedem Strang ein Bündel von Sklerenchym- fasern mit etwa halbmondförmigem Querschnitt, bald isolirt, bald durch Sklerose des dazwischenliegenden Gewebes zu einem vollständigen Ring Beiträge zur Morphologie und Systematik der Ranuneulaceen. 253 254 K. Prantl. zusammenschließend (C.Vitalba, C. alpina). Außer diesem kommen aber, wenigstens bei einigen Arten, noch echte Bastfasern im Phloém vor, wie sich am deutlichsten ‘beim Dickenwachstum zeigt, indem sie hier zum Ersatze des äußeren durch die Ringelborkenbildung abgeworfenen Festi- gungsapparates wiederholt gebildet werden. Eine vollständige Prüfung der Arten war infolge der Beschaffenheit des trockenen Materials nicht durchführbar; doch seien als sichere Beispiele für das Vorkommen solcher Bastfasern genannt: ©. Buchananiana, C. acuminata, C. Viticella, C. Vi- talba, ©. Catesbyana, C. pauciflora, C. virginiana, C. Hilarü, C. americana, C. oligophylla, das Rhizom von C. Bakeri; sicher fehlen sie bei C. alpina. Die Verholzung der Markstrahlzellen ist systematisch nicht gut ver- wendbar, da hinsichtlich der Wanddicke alle Abstufungen vorkommen, und ein Gehalt an Lignin sich auch an den ganz dünnen Wänden von C. alpina nachweisen lässt. Die Wurzeln wurden nur bei C. integrifolia, C. recta und C. Vitalba untersucht; bei diesen drei Arten ist der axile Strang diarch mit sklero- tischem Verbindungsgewebe; das primäre Phloém enthält bei C. Vitalba Bastfasern, bei C. recta nicht. Durch das Dickenwachstum, während dessen die Rinde erhalten bleibt, entstehen bei C. recta und C. Vitalba sklerotische, aber stärkeführende Parenchymzellen und Tracheen. 4) Blütenstand. Im einfachsten Falle trägt der Stengel oder der Blütenspross nur eine einzige Endblüte, so häufig bei C. integrifolia, C. gentianoides, C. spatulifolia, C. patens, der Gruppe Atragene; zuweilen kommen dazu aus den Achseln der oberen Blattpaare noch einzelne nach der Endblüte sich entfaltende Blüten, deren Stiel zwei den Laubblättern mehr oder minder ähnlich gestaltete Vorblätter trägt. Wird die Verzwei- gung reicher, so treten an die Stelle dieser Seitenblüten durch weitere Verzweigung aus den Achseln der Vorblätter Dichasien in einem oder mehreren Graden (C. tubulosa, C. villosa, schwächere Sprosse von C. an- gustifolia. Dabei kann es wohl vorkommen, dass der gesamte Blüten- stand eines Stengels von Anfang an ein zusammengesetztes Dichasium ist, indem nur vom obersten Blattpaar Seitensprosse entspringen; es ist mir aber keine Art bekannt geworden, bei welcher dieses konstant oder auch nur vorherrschend der Fall wäre; vielmehr ist in der Regel der Blüten- stand in seinem ersten Verzweigungsgrad traubig, indem aus mehreren Blattachselpaaren Seitenzweige erster Ordnung hervorgehen. Die End- blüte wird stets zuerst entfaltet, hierauf die Endblüten der traubig geord- neten Dichasien in UE ian Folge. In weiterer Komplikation wird auch die Verzweigung der unteren — Seitenzweige im ersten Grade oder selbst noch höheren Graden traubig; so entstehen die umfangreichen, stets in Dichasien ausgehenden Blütenstände von C, recta, C. stans, C. Mechowiana u. a., deren Aufblühfolge sich völlig | | | | | 1 à Beiträge zur Morphologie und Systematik der Ranunculaceen. 355 obigem Gesetze unterordnet, und wobei die Laubblätter allmählich in Hoch- blätter übergehen. Eine bedeutendere Veränderung erfolgt aber dadurch, dass die End- blüte zunächst des Gesamtblütenstandes unentwickelt bleibt; bei ©. Viti- cella habe ich in Herbarien Äste angetroffen, an denen die Endblüte sich erst nach den oberen, in größerer Zahl traubig angeordneten Seitenblüten entfaltete, sowie ähnliche Blütenstände, in welchen die Endblüte fehlte, ohne dass aber eine vegetative Weiterentwicklung eintreten würde. Solche unbegrenzte Blütenstände finden sich nun auch bei €. Vitalba, und wahr- scheinlich bei der Mehrzahl der hochwüchsigen Arten; die seitlichen Par- tialblütenstände, Dichasientrauben, oder wenn armblütig, Dichasien, stehen zwar in den Achseln von Laubblättern; aber dennoch ist das ganze mit solchen Partialblütenständen besetzte, oft sehr lange Ende der Sprosse einem endständigen Blütenstande der C. recta zu vergleichen, weil darüber keine vegetative Weiterentwicklung erfolgt. Der Unterschied liegt nur in dem Fehlen der Endblüte. Auch an den Partialblütenständen können bei üppiger Entwicklung noch unterwärts Laubblätter auftreten, die nach vorn allmählich in Hochblätter übergehen. Als besonderer Fall verdienen die bei C. depauperata in größerer Zahl (bis zu vier Paaren) den Blüten vor- hergehenden Hochblätter Erwähnung. In derselben Richtung schreitet die Komplikation bei jenen Arten fort, bei denen nicht blos der Gesamtblütenstand, sondern auch die in den Ach- seln der Laubblätter stehenden Partialblütenstände ihre Endblüte verlieren; das Ende dieser Partialblütenstände wird alsdann von einer Knospe oder einem entwickelten Laubspross eingenommen; die Seitenzweige der ur- sprünglichen Partialblütenstände sind gewöhnlich unverzweigt, nur bei C. coriacea habe ich Dichasien beobachtet. Wir finden sonach in den Achseln der Laubblätter des gleichen Jahres Laubsprosse, aus deren unteren Blattachseln Seitenblüten entspringen, und zwar fand ich an den Herbarexemplaren diese Laubsprosse entwickelt bei C. clitorioides und C. Colensoi, im Knospenzustand bei C. coriacea, C. aristata, C. hexa- sepala und ©. Hoffmanni. Am Grunde tragen diese Sprosse zuweilen Schuppen, die man allenfalls für Knospenschuppen zu halten geneigt sein und dadurch den hier vorliegenden Fall mit einem unten noch zu bespre- chenden verwechseln könnte. Diese Schuppen (welche bei C. Hoffmanni fehlen) tragen in ihren Achseln zuweilen Blüten (C. aristata) und finden sich in der gleichen Weise auch am Grunde der begrenzten achselständigen Blütenstände von C. indivisa; sie sind demnach sterile Hochblätter am Grunde des Blütenstandes, wie wir sie ähnlich bei C. depauperata kennen gelernt haben. Ein äußerlich diesem ähnliches aber wohl zu unterscheidendes Ver- hältnis kommt zu Stande, wenn ganze Jahrestriebe, die an ihrem Grunde mit Knospenschuppen besetzt sind, ihre Endblüte verlieren, dafür eine 256 K. Prantl. vegetative Weiterentwicklung erfahren, und nun einzelne Blüten oder Partialinflorescenzen in den unteren, zuweilen den untersten Blattachseln tragen. Es ist zum Unterschiede von dem oben besprochenen Verhältnis besonders zu betonen, dass diese am Grunde mit Seitenbliiten versehenen, Knospenschuppentragenden Sprosse aus den Achseln vorjähriger Blätter, am zweijährigen Holze entspringen. Bei C. lasiantha und C. pauciflora sind die Sprosse stets über den seitlichen Blütenständen gestreckt, ebenso bei C. campestris (Lorentz nr. 52), bei welcher den Seitenbliiten- stinden 4 bis 2 sterile Laubblattpaare vorhergehen. Auffallend ist, dass hier die seitlichen Blütenstände armbliitiger und zugleich großblütiger sind als bei den verwandten Arten mit umfangreichem, nicht vegetativ enden- den Gesamtblütenstand. Bei ©. cirrhosa und den nächstverwandten Arten stehen die Blüten, mit zwei verwachsenen Vorblättern versehen, einzeln seitlich an dem bald gestauchten, bald gestreckten Spross. Sehr ähnlich liegt die Sache bei C. montana und C. japonica, bei welchen beiden die Vorblätter der Blüten fehlen. 5) Die Blüten. Das Perigon besteht meist aus zwei alternirenden Quirlen, von denen der äußere, mit den Vorblättern gekreuzte zuerst ent- steht. Die Knospendeckung ist gewöhnlich klappig oder breitere Blätter sind mit ihren Rändern nach innen gebogen. Ausnahmen kommen in der Zahl vor, indem C. patens und C. florida 6—8, C. hexapetala 6 Perigon- blätter besitzt, bei C. Viticella und wohl auch sonst gelegentlich 5 vor- kommen. Aber auch in der Knospendeckung weicht eine Gruppe von afri- kanischen Arten erheblich durch dachige Deckung ab, wie zuerst von Baırron (nach Bot. Jahresber. X, p. 123) für C. Bojeri, C. Stanleyi und C. scabiosifolia nachgewiesen wurde, von mir auch für C. spatulifolia, C. Mechowiana, C. Bakeri und C. öligophylla konstatirt wurde. Es existirt also hier in der Blüte außer der Zweizahl kein Unterschied von Anemone. Bei C. spatulifolia sind auch die beiden der Blüte unmittelbar vorhergehenden Laubblattquirle einander dicht genähert und erinnern dadurch äußerlich an die Außenhülle von Anemone. Bezüglich der Stellung der Staubblätter kann ich die an C. alpina gemachte Beobachtung mitteilen, dass die 4 äußersten größten Staminodien mit den 4 Perigonblättern alterniren, da- rauf 8 schmälere paarweise vor den Perigonblättern stehende folgen; die nächsten 4 standen wieder über den ersten Staminodien. Von besonderer Wichtigkeit scheint mir nun die bei gewissen Arten vorkommende, bei anderen fehlende Honigsekretion auf der Oberseite der Filamente an normalen Staubblättern; an lebenden Exemplaren habe ich konstatirt, dass eine solche existirt bei C. integrifolia, C. alpina, hingegen nicht bei C. Vitalba, C. recta, C. Viticella, C. patens ; für die neuseeländischen — Arten C. hexapetala, C. indivisa, C. foetida hat Tuomson (Botan. Jahresber. VIII, p. 154) den Mangel des Honigs konstatirt. Die mikroskopische Unter- suchung lässt nun an den genannten secernirenden Arten leicht das klein- F Beiträge zur Morphologie und Systematik der Ranunculaceen. 257 zellige Nektariumgewebe mit dichtem Inhalt erkennen und es wird der Schluss gerechtfertigt sein, auch allen jenen (unter sich auch aus anderen Griinden nahe verwandten) Arten die gleiche Sekretion zuzuschreiben, welche nur im getrockneten Zustande zur Verfiigung stehend, die gleiche Struktur an den Filamenten zeigten. Alle diese Arten (sie sind in der Section Viorna zusammengefasst) besitzen mehr oder minder stark introrse Antheren und eng zusammenschlieBende Staubblätter, welche teils durch die vorgestreckten oder glockenförmig zusammenneigenden Perigonblätter, teils (§ Atragene) durch die Staminodien zusammengehalten werden: zweifellos sind hierin Anpassungserscheinungen zu erblicken, welche den Zugang zum Honig erschweren und die Insekten mit Pollen versehen. Die Haare, welche hier den vorderen Teil der Filamente ziemlich dicht be- decken, dürften ebenfalls dazu dienen, die nutzlose Ausbeutung des Honigs zu verhindern, in den nickenden Blüten vielleicht das Anklammern der Insekten zu erleichtern. Diese Haare fehlen nur bei der Gruppe der Cirr- hosae, bei welchen auch das Perigon nicht enge zusammenschlieBt; doch ist hier das Nektariumgewebe mit besonderer Deutlichkeit wahrzunehmen. Hingegen finde ich von den von Detrino für C. balearica erwähnten löffel- formigen secernirenden Staminodien keine Spur und vermute eine Ver- wechslung mit C. alpina, deren Staminodien übrigens nicht secerniren. In etwas anderer Weise findet sich Sekretion in der Gruppe Naravelia, wo- rüber bereits oben (S.227) gesprochen wurde. In dieser gelang mir nur bei C. smilacina der Nachweis des Nektariums nicht. Von sonstigen Eigentümlichkeiten der Staubblätter sind die Fortsätze am vorderen Ende der Antheren bei den Aristatae zu erwähnen, welche nicht dem Connectiv angehören, sondern die Struktur der Antherenwandung besitzen, ohne indes Pollen zu enthalten. Die Behaarung der Filamente bei den Orientales, Wightianae und Pseudanemone nimmt dort den Grund ein, nicht die Spitze, wie bei Viorna, und ist deshalb wohl zu unterscheiden. 6) System. Nach Vorstehendem ist eine nähere Kritik der bisherigen Systeme, insbesondere des neuesten von O. Kunrze aufgestellten, über- flüssig und ich gebe nun die Anordnung, wie ich sie gegenwärtig für die natürlichste halten muss. Da mir nicht alle beschriebenen Arten vorlagen, so wird die Abgrenzung und Charakteristik der kleineren Gruppen noch vielfach verbesserungsfähig sein. Die Frage nach dem systematischen Wert naheverwandter Formen bleibt hier völlig unberücksichtigt; ebensowenig kann ich sämtliche beschriebenen Arten einreihen; einzelne erwähnens- werte, mir nicht aus Autopsie bekannte, sind in Klammern aufgeführt. Sect. I. Pseudanemone. Perigonblätter in der Knospe dachig, zuletzt ausgebreitet; Staubblätter am Grunde behaart, ohne Nektarium, ohne verlängertes Connektiv. Stengel mit Zwischensträngen. Aufrechte Stauden bis rankende Sträucher, sämtlich in Afrika. Man kann zwei Gruppen unterscheiden Botanische Jahrbücher. IX. Bd. 17 958 | K. Prantl. 4) Spatulifoliae. Blätter oder Blättchen breit, meist am Grunde keilförmig, vorne gezähnt ; Blätter ungeteilt bis gefiedert mit flammuliformen Blättchen: C. spatulifolia O. Ktze.,-C. Mechowiana O. Ktze., (wahrscheinlich auch: C. chrysocarpa Welw., C. argentea Welw., C. scabiosifolia DC., C. Stanleyi Hook., C. Welwitschii Hiern, C. commutata O. Ktze., C. pseudograndiflora O. Ktze.). 2) Villosae. Blätter mit dreieckigem Umriss, vielfach in schmale Abschnitte geteilt: C. Bakeri Ktze., C. oligophylla Hook., C. villosa DC., (C. trifida Hook., C. longipes Freyn., C. emirnensis O. Ktze., C. pimpinellifolia Hook., C. anethifolia Hook., C. dissecta Bak.). Sect. II. Viorna. Perigonblätter in der Knospe klappig oder eingefaltet, zuletzt auf- recht oder zusammenneigend, seltener abstehend, mit schmalem, höchstens vorne breiterem Saum; Staubblätter aufrecht zusammenschließend, über dem Grunde ober- seits mit Nektarium, von oben herab behaart, ohne verlängertes Connektiv. Aufrechte Stauden bis rankende Sträucher. A. Blüten end-und achselständig, einzeln oder in Blütenständen, an den gewöhnlichen Laubsprossen ; Perigonblätter dick. 3) Crispae. Blätter oder Blättchen ganzrandig; Blüten einzeln oder in Dichasien: a. Blätter ungeteilt; Blüten endständig: C. integrifolia L., Centralasien bis Europa; (C. ochroleuca Ait., C. ovata Pursh, C. Fremontii Wats., Nordamerika). b. Blätter fiederteilig bis gefiedert, Endblättchen häufig verkümmert. a. Perigon außen dichtwollig: C. ajanensis Regel et Til., C. fusca Turcz., Ostasien. 8. Perigon außen kahl oder wenig behaart: sämtlich Nordamerika bis Californien und Mexiko. : * Mit Endblüte: C. Baldwinü Torr. et Gr., C. crispa L., (C. Douglasii Hook., { C. Scottii Porter., C. Bigelowii Torr.). ** Unbegrenzt. + Fruchtgriffel behaart: C. Viorna L., C. reticulata Walt., C. coccinea A. Gr. ++ Fruchtgriffel kaum behaart: C. Pitcheri Torr. Gr., C. filifera Benth. 4) Tubulosae. Blatter oder Blättchen gezähnt bis gesägt; Blüten in Dichasien oder Dichasientrauben. a. Aufrecht. a. Blatter dreizählig: C. heracleifolia DC., C. stans Sieb. et Zucc., Ostasien. 6. Blatter 2paarig gefiedert: (C. Tatarinowii Maxim.). b. Rankend, ohne Endblüten. a. Blätter dreizählig: C. acuminata DC., (C. Wallichii Hook. f. et Thoms., C. Leschenaultiana DC., C. gracilis Edgew., C. amplexicaulis, sämtlich Himalaya und trop. Indien; C. lasiandra Maxim., Kiusiu). 6. Blätter gefiedert: C. Buchananiana DC., C. grewiaeflora DC., (C. connata DC., C. nutans Royle, C. latisecta Maxim., C. aethusaefolia Turcz., C. acutangula Hook. f. et Thoms.), Himalaya, trop. Indien und Ostasien. B. Blüten end- oder einzeln seitenständig an besonderen aus beschuppten Knospen entspringenden meist kurzen Sprossen; Perigonblitter dünn, 5) Atragenae. Staubfäden behaart; im Stamm keine Zwischenstränge. a. Blüten endständig. a. Ohne Staminodien: (C. Pseudoatragene Ktze., Nordamerika ; C. Robertsiana Aitch. et Hemsl., Afghanistan). ß. Mit äußeren petaloiden Staminodien. * Staminodien allmählich nach unten verschmälert, ringsum bewimpert. + Staminodien auf der ganzen Außenfläche behaart; Blätter meist doppelt dreizählig: C. alpina Mill., mit verkehrt eiförmigen Staminodien, Gebirge Europas, C. ochotensis Poir. mit fast linealischen stumpfen Staminodien, Beiträge zur Morphologie und Systematik der Ranuneulaceen. 259 Ostasien, Sibirien; C. macropetala Ledeb. mit lanzettlichen, spitzen Stami- nodien, Central- und Ostasien. ++ Staminodien außen kahl; Blätter dreizählig: C. verticillaris DC., Nord- amerika. ** Staminodien vorne plötzlich verbreitert, ausgerandet, nur am Grunde be- wimpert, außen kahl: €. sibirica Mill., Central- und Nordasien. b. Blüten seitenständig in den unteren Blattachseln; keine Staminodien: C. japonica Thunb., Japan. 6) Cirrhosae. Staubfäden kahl; Stamm mit Zwischenstringen. C. cirrhosa L., C. semitriloba Lag., C. balearica Rich., im Mediterran - Gebiet, (C. nepalensis DC., im Hi- malaya.) Sect. III. Viticella (DC. emend.). Perigonblätter in der Knospe eingefaltet, zuletzt ausgebreitet oder abstehend, vom Grunde an mit breitem Saum; Staubblätter lose ab- stehend, ohne Nektarium, kahl oder oben mit einzelnen Haaren, ohne bedeutend ver- längertes Connectiv. Rankend. Zwischenstränge nur in starken Sprossen. 7) Euviticellae. Perigonblätter meist 4, am Grunde aufrecht. Filamente kürzer als die Antheren. C. Viticella L., C. campaniflora Brot., C. scandens Huter, Mediterrangebiet. 8) Floridae. Perigonblätter (4—)6—8, ausgebreitet; Filamente mindestens so lang als die Antheren. a. Fruchtgriffel behaart. a. Blüten endständig: C. patens Morr. et Dec., Ostasien. 8. Blüten achselständig: C. lanuginosa Lindl., C. florida Thunb., Ostasien. b. Fruchtgriffel unbehaart: C. bracteata S. Kurz, Ostindien, Südchina. Sect. IV. Flammula (DC. emend.). Perigonblätter in der Knospe klappig bis einge- faltet, zuletzt ausgebreitet, höchstens vorne mit Saum; Staubblätter lose abstehend, ohne Nektarium, ohne verlängertes Connectiv, kahl oder am Grunde behaart. Stengel mit Zwischensträngen. Aufrechte Stauden bis rankende Sträucher. A. Staubfäden kahl. 9) Rectae. Antheren mehrmals länger als breit, ohne sterile Verlängerung. a. Aufrechte Stauden und Sträucher; Blätter ungeteilt bis gefiedert und doppelt- gefiedert mit schmalen sitzenden Abschnitten letzter Ordnung: C. songarica Bge., C. asplenifolia Schrenk., C. angustifolia Jacq., (C. fruticosa Turez., C. nannophylla Maxim.), Central- und Ostasien. b. Rankende Sträucher mit gefiederten Blättern; die Blättchen dreiteilig bis drei- zählig, schmal, am Grunde verschmälert. C. Flammula L., Mediterrangebiet; (C. Kirilowii Maxim., Ostasien). | c. Aufrecht oder rankend mit einfach (ausnahmsweise doppelt) gefiederten, selten einfachen oder dreizähligen Blättern; Blättchen eiformig, ganzrandig. a. Kahl; Zwitterbliiten; beim Trocknen nicht schwarz werdend: C. recta L., Me- diterrangebiet und Mitteleuropa; C. paniculata Thunb., Ostasien; (C. mand- schurica Rupr., Ostasien; C. Meyeniana Walp., C. crassifolia Benth., Central- und Ostasien). 8. Kahl; subdiöcisch; beim Trocknen schwarz werdend: C. chinensis Relz., Ostasien. y. Dicht angedrückt behaart; Blatter dreizählig oder ungeteilt: C. triloba Heyne, Vorderindien. d. Rankend; Blätter dreizählig; Blättchen grobgezähnt. a. Blütenstände in Laubblattachseln : C. apüfotia DC., Japan, Timor; C. apiculata Hook. et Th., trop. Himalaya. 8. Blüten einzeln ohne Vorblätter in den unteren-Blattachseln von Seitenzweigen, die aus beschuppten Knospen hervorgehen: C, montana Buch., Himalaya. Lie 260 K. Prantl. 40) Vitalbae. Antheren höchstens doppelt so lang als breit, ohne sterile Ver- längerung. a. Ewvitalbae. Blüten zwittrig ; Stengel nicht hohl, o. Nur Zwischenstränge erster Ordnung: C. Vitalba L., Mediterrangebiet und Mitteleuropa; C. grata Wall., Central- und Ostasien; C. Pieroti Miq., Japan. 8. Auch Zwischenstränge zweiter Ordnung: C. Gouriana Roxb., Indien. b. Saxicolae. Blüten diöcisch (die © nach Kuntze ohne Staminodien); Stengel hohl; Zwischenstränge 2. Ordnung: C. saxicola Bojer, C. Hoffmanni Vatke, Madagascar, C. biternata DC., Timor. c. Dioicae. Blüten diöcisch, die © mit kurzen Staminodien ; Stengel nicht hohl. a. Blätter dreizählig bis einfach gefiedert; Blättchen am Rande mit wenigen kurzen Zähnen. * Zweige mit nur 6 Zwischensträngen. + Blätter dreizählig: C. virginiana L., atlant. Nordamerika. ++ Blätter einfach gefiedert. 1. Blütenstände seitlich am ganzen Zweig: C. Catesbyana Pursh, C. ligustici- folia Nutt., Nordamerika. 2. Blüten am Grunde von Laubsprossen, die in vorjährigen Laubblatt- achseln entspringen: C. lasiantha Nutt., C. pauciflora Nutt., pacif. Nordamerika. ** Zweige (auch schwächere) mit 18 Zwischensträngen: C.sericea Kunth, Mexiko, Anden. 8. Blätter dreizählig bis mehrfach gefiedert; Blättchen ganzrandig oder durch An- deutung weiterer Teilung tief 3 spaltig (selten vielspaltig). * Nur 6 Zwischenstränge in schwächeren Zweigen, in stärkeren 18, + Blättchen ganzrandig: C. americana Mill., Westindien, Mexiko. ++ Blättchen dreispaltig bis dreizählig: C. Hilarü Spreng., Mexiko, Uruguay (LorENTz 457), C. campestris St. Hil., Argentinien (LoRENTz 52). ++. Blättchen vielspaltig: C. nervata Benth., Mexiko (SCHAFFNER 543). ** Auch in schwächeren Zweigen 48 Zwischenstränge. + Blätter dreizählig: C. dioica L., Westindien. ++ Blätter gefiedert: C. brasiliana DC., Brasilien. d. Hexapetalae. Blüten diöcisch, die @ mit Staminodien, welche länger als di Griffel sind; Perigonblätter bedeutend länger als die Staubblätter. a. Blütenstände mit Endblüten in den Laubblattachseln: C. indivisa Willd., Neu- seeland ; C. microphylla DC., Australien; C. depauperata Hook., Neuseeland. 8. Blüten einzeln in den untersten Blattachseln von Sprossen, welche in den Achseln diesjähriger Laubblätter entspringen: C. hexapetala L., Neuseeland, C. Colensoi, Australien; (C. aphylla O. Ktze., Neuseeland). 11) Aristatae. Antheren mehrmals länger als breit, vorne in eine sterile Spitze von Antherenstruktur verlängert. a. Aufrecht, mit Endblüte: C. gentianoides DC., Australien. b. Rankend, mit seitlichen Blüten oder Blütenständen mit Endblüten: C. cocculifolia A. Cunn., Australien, | c. Rankend, Blüten einzeln oder in Blütenständen am Grund von Laubzweigen, die in Achseln diesjähriger Laubblätter entspringen. C. coriacea DC., C. aristata R. Br., C. clitorioides DC., Australien, Tasmanien. B. Staubfäden behaart. 42) Orientales. Blatter gefiedert mit dreizähligen Abschnitten, diese oft wieder mit — angedeuteten Teilungen, aber sonst ganzrandig. be. à nan en nd BT Sn u ds contes: an a Beiträge zur Morphologie und Systematik der Ranuneulaceen. 261 a. Aufrecht: C, ispahanica Boiss. Die Staubfäden sind zwar spärlich, aber deutlich behaart! /C. pseudoorientalis O. Ktze.), östl. Mediterrangebiet. b. Rankend: C. orientalis L., C. glauca Willd., Mediterrangebiet und Centralasien. Diese Gruppe dürfte sich an die Rectae (9) anschließen, ebenso wie folgende an die Euvitdlbae (40a); nur um Ubersicht in die zahlreichen Formen zu bringen, habe ich die Behaarung der Staubfäden zur Einteilung benutzt. 43) Wightianae. Blatter einfach gefiedert oder Blättchen dreizählig, diese gesagt oder gezähnt. a. Vorblatter dicht unter der Bliite: C. Wightiana Wall., Ostindien. b. Vorblätter etwa in der Mitte der Blütenstiele : C. Thunbergii Steud., Südafrika; C. mauritiana Lam., Madagascar; C. glaucescens Fres., Abyssinien. c. Vorblatter am Grunde der Blütenstiele: C. simensis Fres., Abyssinien ; C. brachiata Thunb., Kap. Sect. V. Naravelia (DC. emend.). Perigon in der Knospe klappig, zuletzt ausge- breitet; Staubblätter mit bedeutend verlängertem oft driisigem Connectiv, zuweilen die äußeren zu Honigblättern umgebildet. Rankend; Stamm mit Zwischensträngen. a. Ohne Nektarium?; Perigonblätter außen kurzbraunfilzig: C. Munroana Wight, C. smilacina Bl., Ostindien. b. Mit Nektarium; Perigonblätter außen grauseidig: C. naravelioides O. Ktze., C. zeylanica (L.) Poir., C. dasyoneura (Korth.) Ktze., Ostindien. 7) Phylogenetische Folgerungen. Zunächst möchte ich da- raufhinweisen, dass die Komplikation des vegetativen Aufbaues, sowie der Blütenstände in mehreren der obigen Hauptgruppen in unabhängiger Weise sich vollzieht; sowohl bei Pseudanemone, als Viorna, sowie den Rectae und Aristatae unter Flammula begegnen wir dem Fortschritt von einblütigen aufrechten krautigen Sprossen bis zu rankenden Sträuchern mit zum Teil sehr abgeleiteter Blütenanordnung. Zieht man noch die geographische Verbreitung in Betracht, so möchte ich die folgende Hypothese über die Entwicklung der ganzen Gattung aufstellen. Die ursprünglichen, mit Anemone nahe verwandten Formen wohnten in den Tropen der alten Welt; ihre nur wenig veränderten Nachkommen finden wir in der Gruppe Pseud- anemone; eine ebenfalls alte, d. h. sich früh abzweigende Gruppe stellt die gleichfalls exclusiv palaeotropische Naravelia vor. DieSection Flammula ist teilweise in den Tropen der alten Welt zur weiteren Entfaltung gelangt und hat sich von hier aus einerseits nach Australien und Neuseeland aus- gedehnt, anderseits nach Norden, wo insbesondere in Amerika eine reiche Formenentwicklung mit südlicher Ausdehnung stattfand. Vorherrschend im nördlich extratropischen Gebiet entwickelte sich die Section Viorna, und zwar in einigen Abteilungen mit ziemlich beschränktem Areal, so die Atragenen hauptsächlich im subarktischen Gebiet und den Hochgebirgen, die Cirrhosen vorherrschend im Mediterrangebiet. Endlich die Viticellen scheinen frühzeitig in eine central- und ostasiatische, sowie eine medi- terrane Reihe sich gespalten zu haben. 14. Oxygraphis. Diese von mir beibehaltene und erweiterte Gattung giebt mir zunächst Veranlassung, ihre Verwandtschaft mit Ranunculus und die Gründe ihrer 262 K. Prantl. Abtrennung zu besprechen. Der ursprünglich von Bunse, dem Autor der Gattung, als Differenz angegebene Charakter, die Persistenz des Kelches (recte Perigons) bis zur Fruchtreife ist nicht durchgreifend; denn bei Ra- nunculus glacialis bleiben nicht blos das Perigon, sondern auch die Honig- blätter bis zur Fruchtreife stehen, eine Thatsache, die ich in der Natur vielfältig beobachtet habe, aber auffallenderweise nur bei A. Gray (Revision of the American Ranunculi in Proceed. of the Amer. Acad. XI. 1886) er- wähnt finde. Es bestehen indes in dem sich um Ranunculus gruppirenden Formenkreise beachtenswerthe Verschiedenheiten im anatomischen Bau der Frucht, welche zu einer Abtrennung einzelner Gruppen berech- tigen; ob solche dann Untergattungen von Ranunculus oder selbständige Gattungen bilden sollen, ist eine mehr formale Angelegenheit, die ich in der hier behandelten Familie in einem der Trennung geneigten Sinne zu erledigen mich nicht scheue, nachdem nun doch einmal die vox populi gegen eine Vereinigung von Caltha und Trollius, von Aconitum mit Delphi- nium sich erheben würde ; mit mindestens ebensoviel Recht können auch Myosurus und Oxygraphıs als selbständige Gattungen figuriren, wie aus fol- gendem erhellt. Die Gattung Ranunculus, wie ich sie umgrenze, ist aus- gezeichnet durch eine Hartschichte der Fruchtwand, d. h. eine mehrfache Lage von Sklerenchymelementen, welche der Innenepidermis dicht anliegt; diese letztere ist in Form schräg verlaufender Fasern ausgebildet, mit welchen sich die innersten, ebenfalls faserförmig gestreckten Elemente der Hartschichte kreuzen; nur bei $ Ficaria fehlt diese faserige Ausbildung der Innenepidermis. Eine Reihe von Formen entbehrt aber der Hartschichte; das ist der Fall bei Myosurus, Oxygraphis , Trautvetteria und einigen bisher ungestört unter Ranunculus figurirenden, sogleich zu erwähnenden Arten. Unter diesen nähert sich Myosurus durch die charakteristische faserige Innenepidermis etwas mehr den typischen Ranunculus-Arten, und hat außer- dem in den gespornten Perigonblättern sowie der nachträglichen Wendung der Samenanlage eigentümliche Charaktere, wenngleich auf letzteren in Anbetracht der innerhalb der Gattung Adonis vorkommenden Verschieden- heiten nicht zu viel Gewicht zu legen sein dürfte. Bei Oxygraphis (in dem von mir erweiterten Sinn) und Trautvetteria ist indes die Innenepidermis nur mit derben und geschlängelten Wandungen versehen, aber keineswegs faserig ausgebildet; eine Andeutung der Hartschichte ist zweifellos bei jenen Arten ($ Halodes) vorhanden, wo Faserstränge, zum Teil als Begleitung zarter Gefäßbündel, zum Teil aber auch unzweifelhaft für sich allein der Länge nach im Pericarp verlaufen. Die von mir untersuchten, sowie die aus den Beschreibungen sich als mit diesen nächstverwandt ergebenden Arten, [letztere in Klammern], welchen der eben geschilderte Fruchtbau zukommt, und welche demgemäß die Gattung Oxygraphis bilden mögen, gruppiren — sich nun folgendermaßen : I. Euoxygraphis. Frucht ohne Adern oder Faserstreifen; Schaft einblütig; Honig- à 4 L Beiträge zur Morphologie und Systematik der Ranunculaceen. 263 blätter 12 und mehr, länger als die bleibenden Perigonblitter; keine Aus- läufer. 1. O. glacialis Bge., (Ficaria Fisch., Ranunculus kamtschaticus DC.), Centralasien, Kamtschatka (?); 2. O. polypetala Hook. fil. et Thoms. (Ranunculus Royle, Callian- themum Endlicheri Walp.), Westl. Himalaya. II. Halodes (A. Gray, sectio Ranunculi). Frucht mit vom Grunde der Bauchseite auf- steigenden Faserstreifen, welche.zum Teil Adern enthalten; Schaft 1 -mehrblütig; Honigblätter 5—8, kaum länger als die abfallenden Perigonblätter; meist Aus- läufer. 3. O. Cymbalaria (Ranunculus Pursh.), Central- nnd Nordasien, durch ganz Nord- amerika bis Grönland, sowie in das extratropische Südamerika verbreitet; 4. O, tridentata (Ranunculus Kunth in Humb. et Bonpl.), Mexiko, Ecuador; (5. 0. nubigena [Kunth], Peru; 6. O. breviscapa [DC.] Peru); 7. O. plantaginifolia (Ranunculus Murray), Centralasien. Doch dürfte damit die Gattung noch keineswegs abgeschlossen sein ; es ist aus den Beschreibungen mit einem hohen Grad von Wahrscheinlich- keit zu entnehmen, dass hierher ferner gehören: Ranuneulus Nuttallü A. Gray (= Cyrtorrhyncha ranunculina Nutt.), sowie R. hystriculus A. Gray (= Kumlienia E. L. Greene), auf welch letzteren A. Gray seine Section Pseudaphanostemma gründete und welchem einige nicht genannte, mir un- bekannte Arten Neuseelands und Aucklands nahe stehen sollen. Die ge- nannten beiden Arten dürften, soweit ihre Beschreibungen ein Urteil gestatten, auch in ihrem Habitus ein Verbindungsglied bilden mit Traut- veiteria palmata, welche in ihrem Fruchtbau vollständig mit Oxygraphis _ übereinstimmt und zur Zeit nur durch habituelle Verschiedenheit davon getrennt werden kann. Letztere ist allerdings so bedeutend, dass ich ohne Kenntnis jener wahrscheinlich vermittelnden Formen es nicht wage, ihre Vereinigung mit Oxygraphis direkt auszusprechen. Sollte sich letztere als geboten herausstellen, so würde dem Gattungsnamen Trautvetteria (aber keinesfalls Cyrtorrhyncha) die Priorität gebühren. 15. Ranunculus. Nach Ausschluss von Myosurus und Oxygraphis verbleibt in dieser Gattung immerhin noch eine sehr große Anzahl von Arten, deren Grup- pirung keine leichte Aufgabe ist. Nachdem seit DE Canpozze’s Prodromus (1824) keine zusammenfassende Bearbeitung der ganzen Gattung mehr ver- sucht wurde und nur allerdings höchst dankenswerte Studien über die Arten einzelner Gebiete vorliegen (z. B. Boıssıer, Flora orientalis, Frey in Wittkomm et Lange Prodr. Fl. Hisp.,! A. Gray in Proceed. Amer. Acad. XI. 1886) habe ich insbesondere die Früchte und Honigblätter der mir zu- gänglichen Arten einer genaueren Untersuchung unterworfen, welche mir gestattet, ein System der Arten in Vorschlag zu bringen. Im Interesse der Klarheit habe ich es vorgezogen, für die von mir umgrenzten Gruppen neue Namen zu bilden, anstatt die oft schon in sehr verschiedenem Sinne gebrauchten Namen abermals in verändertem Sinne anzuwenden. 264 K. Prantl. Nach der Nervatur der Früchte sind zu unterscheiden einerseits solche Früchte, welche nur Rücken- und Bauchstränge besitzen, von welchen zuweilen einzelne Adern abgehen, anderseits diejenigen, welche außerdem von mehreren aus dem gemeinschaftlichen Grunde ausstrah- lenden Längsadern durchzogen werden ($ Euhypolepium und $ Thora). In der Gruppe Butyranthus fand ich bei allen untersuchten Arten der Arvenses und Acres noch zwei den Rückenstrang in nächster Nachbarschaft beglei- tende Stränge, welche bei den Flammulae, Leptocaules und Ranunculastra der gleichen Section vermisst wurden; doch ist es bei der flachgedriickten Gestalt der Friichte nicht immer leicht, dieses Verhältnis festzustellen. Die Runzelung bei der Section Batrachium beruht nicht in einem Aderverlauf, sondern lediglich in Vorragungen der Hartschichte. Ein bisher unbeach- tetes, anscheinend geringfügiges, aber mit bemerkenswerter Konstanz auftretendes Merkmal der Frucht sind die Krystalle von oxalsaurem Kalk, welche im Pericarp der Section Butyranthus, und wenn auch in kleineren Dimensionen, der Section Thora vorkommen. Sie liegen teils der Hart- schichte unmittelbar auf (z. B. R. polyanthemus), theils in der Epidermis (z. B. R. Lingua). — Von den zuweilen generisch abgetrennten Gruppen zeigt Ficaria den bereits rewähnten Mangel der faserigen Innenepidermis, dürfte aber bei der Anwesenheit einer umfangreichen Hartschichte dadurch allein nicht genügend als Gattung charakterisirt sein; denn die abwei- chenden Zahlenverhiltnisse im Perigon und den Honigblättern kommen auch sonst innerhalb der Gattung Ranunculus vor. — Ceratocephalus besitzt bei sonst übereinstimmendem Bau die schwertformige Verlängerung und zwei Hohlräume im Pericarp zu beiden Seiten außerhalb der Hartschichte, Merkmale, die mir als generische ebenfalls nicht hinreichend zu sein scheinen. Das Nektarium liegt im einfachsten Falle in einer seichten Vertie- fung nahe dem Grunde der Oberseite, oder wie bei R. apüfolius auf der gestielten Platte des Honigblattes. Durch alle Übergangsstufen damit ver- bunden ist die Bildung einer tieferen Grube oder Tasche durch Empor- wachsen des grundwärts vom Nektarium gelegenen Gewebes, welches an den Seiten sich entweder allmählich in das Gewebe der Platte emporzieht, (z. B. R. auricomus) oder unter schärferer Abgrenzung an den Seiten sich zu einer freien Schuppe erhebt. Im letzteren Falle kann die Tasche noch eine beträchtliche Tiefe besitzen , wie bei vielen Arten der Gruppe Ranun- culastrum, oder aber die Tasche ist nur von minimaler Ausdehnung im Verhältnis zur freien Schuppe (z.B. R. acer). Die auf R: asiaticus gegrün- dete Gattung Cyprianthus, in deren Diagnose bei Freyn (I. c. p. 942) ich keinen anderen Unterschied von Ranunculus außer »fovea nectarifera tubu- losa squama marginibus adnata obtecta« finden kann, stimmt gerade hierin mit den übrigen Ranunculastra überein, hat also keinerlei Berechtigung. — Es können aber auch zu beiden Seiten des Nektariums oder vorderhalb ö Beiträge zur Morphologie und Systematik der Ranuneulaceen. 265 (in Richtung der Längsachse des Honigblattes) desselben Wucherungen auf- treten, so seitlich bei Xanthobatrachium, zwischen dem Nektarium und der Platte bei Hypolepium, innerhalb welcher Gruppe man von den zwei ge- trennten, fast ihrer ganzen Länge nach angewachsenen Lappen bei R. gla- cialis bis zu der einfachen unterständigen Schuppe von R. platanifolius u.a. gelangt. Bei R. Seguierti und R. bupleurifolius erhält diese Schuppe be- sondere Gefäßbündel, bei R. gramineus umfasst sie am Grunde das Nekta- rium taschenförmig. Übrigens besteht hier, wie H. Mürzer (Alpenblumen p. 129 und 133) richtig angiebt, eine ziemliche individuelle Mannigfaltig- keit in der Gestalt der einzelnen Schuppen selbst innerhalb der gleichen Blüte. Die systematische Verwertung dieser Charaktere des Nektariums wird sich aus der unten folgenden Übersicht ergeben. In geringerem Grade konstant ist die Anzahl der Vorblätter an den Blütenzweigen; doch hat Marsypadenium vorherrschend (darunter Batra- chium ausnahmslos) nur ein Vorblatt (hingegen der dorthin gehörige R. sce- leratus konstant 2) ; die Butyranthi haben mit Ausnahme von R. reniformis stets zwei Vorblätter. Für gewisse Formenkreise ist die Dicke der Wurzeln konstant, so haben Ceratocephalus, Marsypadenium und Butyranthus (außer Ranuncu- lastrum) konstant nur dünne, »faserige« Wurzeln, Hypolepium und Thora ausschließlich dicke fleischige, Ficaria und Ranunculastrum sowohl dünne als dicke am gleichen Stamme. | Interessant und wertvoll für die Systematik wäre ein durch die Ent- wicklungsgeschichte unterstützter Vergleich der Blattformen, nicht nur zwischen verwandten Arten, sondern insbesondere von der Keimung bis zur Mannbarkeit. Äußere Verhältnisse hinderten mich an derartigen Unter- suchungen; doch lässt sich bis jetzt so viel sagen, dass die herzförmig rundliche Form, wie sie bei Ficaria angetroffen wird, wenigstens für viele Blattformen den Ausgangspunkt bilden dürfte; insbesondere ist die schmale Blattform der Flammulae sicher auch daraus hervorgegangen. Hin- gegen ist es fraglich, ob nicht bei R. pyrenaeus, R. gramineus die schmale Blattform in ähnlicher Weise ursprünglich ist, wie bei Oxygraphis und Myosurus. Eine vollständige phylogenetische Verknüpfung der Gruppen vermag ich nicht zu geben; insbesondere fehlt es mir an Studien über die süd- amerikanischen und australischen Arten; doch scheint für die große Mehr- zahl der Arten das ursprüngliche Verbreitungscentrum in Centralasien an- genommen werden zu dürfen, von wo die Verbreitung einerseits nach Nordamerika (von hier vielleicht durch die Anden nach Südamerika), anderseits nach Europa erfolgt sein dürfte. Europa eigentümlich sind die Gruppen Hypolepium, Thora und Physophyllum, mit Ausdehnung auf das östliche Mittelmeergebiet Ficaria, Ceratocephalus und Ranunculastrum. Sect. I. Ceratocephalus (Pers. als Gattung). Frucht ohne Krystalle, mit 2 seitlichen 266 K. Prantl. Höhlungen, in einen langen Schnabel verlängert; Nektarium von freier Schuppe bedeckt; Honigblätter gelb; einjährig, aus den Achseln der handförmigen Grundblätter verzweigt; Wurzeln dünn. Die 7 nahe verwandten Arten in Europa und Orient bis Centralasien: dürften kaum alle in eine zu vereinigen sein; wenigstens fehlen bei R. orthoceras die bei R. falcatus vorhandenen Seitenadern in der Frucht. Sect. II. Ficaria (Dill. als Gattung). Frucht ohne Krystalle; Nektarium von freier Schuppe bedeckt; Honigblätter gelb, meist 8, Perigonblätter meist 3, Blätter rundlich, ungeteilt; Wurzeln teilweise dick. 4 Arten in Europa und Orient. Sect. III. Marsypadenium. Frucht ohne Krystalle, ohne Adern, gewölbt; Nektarium in seichter Grube oder tieferer Tasche, selten mit seitlichen Lappen ; Honigblätter weiß oder gelb. Wurzeln dünn; fast stets nur ein Vorblatt. a. Casalea (St. Hil. als Gattung). Perigonblätter und kleine gelbe Honigblätter meist 3; Nektarium in seichter Grube; Stengel meist kriechend; Blätter ungeteilt. 3 Arten in Südamerika (s. EıcuLer in Flora Brasil. XIII, 4, p. 156—458). b. Coptidium (Beurl. nach Nyman Consp. Fl. Eur.). Perigonblätter 3, Honigblätter meist 8; Frucht glatt; Nektarium in Tasche; Stengel kriechend; Blätter ge- spalten bis geteilt: R. lapponicus L. mit gelben Honigblättern im arktischen Europa und Asien. R. PallasiiSchlecht. von Lappland bis Alaska, angeblich auch in Labrador, hat weiße Honigblätter ; von letzterem sah ich keine Frucht; doch scheint sie nach der Abbildung bei SCHLECHTENDAL Animady. I, Tab. II jener der vorigen Art sehr ähnlich zu sein. c. Batrachium DC. Perigonblätter und weiße Honigblätter meist 5; Nektarium in Grube; Frucht querrunzlig; Stengel kriechend oder fluthend; Blätter rundlich gelappt oder vielteilig. Etwa 20 Arten hauptsäthlich in Europa (s. besonders Freyn in WILLKOMM et LANGE, Prodr. Fl. Hispaniae), auch in Asien und Nord- amerika, einzeln in Abyssinien, Chile und Tasmanien. — Von den benachbarten Gruppen unterscheidet sich diese keineswegs als besondere Gattung abzu- trennende Gruppe lediglich durch die Vorsprünge der Hartschichte, die auch bei R. sceleratus (unten e, à) schwach vorhanden sind; der Wuchs kehrt bei folgender Gruppe wieder; von diesem abgesehen sind auch die Alpestres sehr nahe verwandt, d. Xanthobatrachium. Honigblätter gelb; Nektarium in Grube, oft mit seitlichen Auswiichsen; Frucht glatt; sonst wie vorige. R. hyperboreus Rottb. entspricht dem R. hederaceus der vorigen Gruppe, im arktischen und Centralasien und in Nordwestamerika; R. natans C. A. Mey., R. radicans C. A. Mey., R. multifidus Pursh. in Centralasien und Nordamerika. e. Epirotes. Perigonblätter und Honigblätter meist 5; Nektarium in Grube oder ° Tasche, Frucht glatt; Stengel aufrecht mit Grundblättern; diese öfters ungeteilt, die oberen meist handförmig geteilt. a. Alpestres. Honigblätter weiß: R. alpestris L., R. Traunfellneri Hoppe, R. cre- à natus Waldst. Kit., R. bilobus Bert., R. majellensis Ten. — Nur in den höheren Gebirgen Europas. . Nivales. Perigon außen schwarzzottig: R. nivalis L., im arktischen Gebiet; AR. altaicus Laxm., in Centralasien, im arktischen Asien und Europa; R. Macauleyi «« A. Gr. in den Rocky Mountains. % y. Auricomi. Perigon nicht schwarzzottig; Honigblätter gelb, größer als die 4 Perigonblätter. Über 20 Arten, darunter R. pygmaeus Wahl., im Norden, den Alpen und den Rocky Mountains; in Asien und Europa: R. pedatifidus Sm., R. caespitosus Wall., R. hirtellus Royle, R. gelidus Kar. et Kir., R. crymophilus Boiss. et Hohen., R. auricomus L., R. cassubicus L., R. pulchellus C. A. Mey., B. longicaulis C. A. Mey.; alle von Gray (1, c. p. 369— 372) aufgezählten ameri- TO a Beiträge zur Morphologie und Systematik der Ranunculaceen. 267 kanischen Arten bis mit R. Bloomei, von denen nur AR. digitatus Hook. wegen der fleischigen Wurzeln auszuschließen sein dürfte. Vielleicht gehört hierher R. glabrifolius Hook. in Tasmanien, dessen Frucht ich nicht gesehen habe. à. Scelerati. Honigblätter kürzer als das Perigon : R. abortivus L., Nordamerika ; R. sceleratus L. in Europa, Central-, Nord- und Ostasien, Nordamerika; R. apiifolius L’Hér. in Südamerika. Sect. IV. Hypolepinm, Frucht ohne Krystalle, mit oder ohne Adern, meist gewölbt; Nektarium mit zwei oder einer unterständigen Schuppe; Wurzeln fleischig. a. Crymodes A. Gr. Frucht ohne Adern; hiervon ist mir nur R. glacialis L. im ark- tischen Europa und den Alpen bekannt; derselbe erinnert in den Schuppen der Honigblätter, sowie in der Frucht an R. multifidus (s. oben III 6); A. Gray bringt in dessen Verwandtschaft: R. Chamissonis Schlecht., in Ostsibirien; R. Ander- sonü A. Gr. und R. Shaftoanus A. Gr. (Oxygraphis Aitch. et Hemsl.), Afghanistan. b. Euhypolepium. Frucht mit vom Grunde ausstrahlenden Adern. 12 Arten, nur in Europa, besonders den Gebirgen, a. Blätter ungeteilt, ganzrandig: 1) mit weißen Honigblättern: R. angustifolius DC., Pyrenäen; R. pyrenaeus L., Pyrenäen und Alpen; R. amplexicaulis L., Pyrenäen; R. parnassifolius L., Pyrenäen und Alpen; 2) mit gelben Honig- blättern: R. gramineus L., Südeuropa; R. abnormis Cut. et Willk., Spanien; R. bupleurifolius Brot., Portugal. 8. Blätter handförmig gespalten bis geteilt: 4) niedrig, obere Blätter kaum ver- schieden: R. acetosellifolius Boiss., Sierra Nevada; R. Seguierii Vill., südliche Alpen; 2) höher, obere Blätter kleiner oder deutlich hochblattartig: R. lacerus Bell. {ob hybrid?); R. platanifolius L. und R. aconitifolius L. Diese beiden oft verwechselten Arten sind so gut geschieden, als irgendwelche der ganzen Gattung; R. aconitifolius hat den Mittellappen der Blätter gestielt, eiförmig, die Blütenstiele angedrückt behaart; bei R. platanifolius (für welchen oft große Exemplare des vorigen gehalten werden!) hängen die Blattabschnitte am Grunde breit unter sich zusammen; die Blütenstiele sind kahl, die Hochblätter schmäler. Ersteren sah ich nur aus den Alpen, dem Schwarzwald und den Vo- gesen, letzterer kommt in den Alpen und Mitteldeutschland vor; in Norwegen nach Liné ersterer, eine Verbreitung, die wohl erst mit der Eiszeit erfolgt ist. Sect. V. Thora DC. Frucht mit kleinen Krystallen, mit Adern, gewölbt; Nektarium in einer Tasche; Honigblätter gelb; Wurzeln fleischig: R. Thora L., R. hybridus Biria, R. brevifolius Ten., in den Pyrenäen, Alpen und Südeuropa; vielleicht könnte auch R. polyrrhizos Boiss. et Hohen. im Altai und Armenien hierher gehören. Sect. VI. Physophyllum Freyn. Frucht ohne Krystalle, ohne Adern, gewölbt; Honieblätter gelb, mit Tasche; seitliche Blütenstiele aus den Achseln der Grundblätter ; Wurzeln teilweise fleischig mit Knospen am Grunde: R. bullatus L. im westlichen Mittel- meergebiet. | Sect. VII. Butyranthus. Frucht mit Krystallen, mit oder ohne Queradern, meist zusammengedriickt ; Honigblätter fast stets gelb, mit freier Schuppe, selten mit Tasche; fast stets 2 Vorblatter. a. Flammulae. Frucht mit nur 4 Rückennerv; Nektarium in Tasche oder mit kurzer Schuppe; Grundblätter rundlich oder eiförmig, obere meist verlängert, ungeteilt; Wurzeln faserig; 4 oder 2 Vorblätter. a. Obere Blätter kaum verlängert: R. reniformis Wall., R. javanicus Bl., R. sagitti- folius Hook. im tropischen Asien. 8. Obere Blätter lang und schmal; Frucht ohne Knôtchen: R. Flammula L., in Europa, Centralasien und Nordamerika; R. Lingua L., in Centralasien und Europa, auch arktisch; R. oblongifolius Ell., P. alismifolius Gey., R. Lemmoni 268 K. Prantl. Gray, R. hydrocharoides Gray, R. stolonifer Hemsl., in Nordamerika bis Mexiko. y. Frucht mit Knötchen: R. ophioglossifolius L., R.nodiflorus L., R. lateriflorus DC., Südeuropa. 6. Honigblätter sehr kurz: R, pusillus Poir., R. trachyspermus Engelm., Nord- amerika. b. Leptocaules. Eine mir wenig bekannte Gruppe von 3 oder mehr Arten in Australien, im Habitus an die Arvenses erinnernd, aber nur mit 4 Rückennerv der Frucht: R. Pumilio R. Br., R. leptocaulis Hook., R. sessiliflorus R. Br. c. Eubutyranthus. Frucht mit 3 Rückennerven; Nektarium mit freier Schuppe; Blatter handförmig gespalten bis geteilt. a. Arvenses. Einjährig; Frucht mit Knötchen. Bei den meisten Arten sind die oberen Blätter tiefer geteilt, als die unteren: R. arvensis L. und verwandte, R. sardous Crantz, allein Europa und Orient, einige zuweilen verschleppt; nur R. hebecarpus Hook. et Arn. ist im pacifischen Nordamerika einheimisch; hin- gegen sind die oberen Blätter weniger geteilt bei R. muricatus L., R. parviflorus L., R. chius L., in Südeuropa und Orient. 8. Acres. Ausdauernd ; Frucht ohne Knötchen. Mindestens 60 Arten, die meisten in Europa, Asien und Nordamerika, doch auch im tropischen Asien, Abyssinien, Kap, Südamerika und Australien. d. Ranunculastrum DC. Frucht mit nur 4 Rückennerv; Nektarium mit freier Schuppe, die einer meist deutlichen Tasche aufsitzt; Blütenachse verlängert; Wurzeln teilweise fleischig. Etwa 40 schwer zu unterscheidende Arten im Mittelmeer- gebiet, bei deren Studium die Blattgestalt genauer zu berücksichtigen wäre. Kaum hieher gehören AR. cicutarius Schlecht., Ostsibirien und R. pozonefolius Gay, Chile. 16. Thalictrum. Bezüglich der vermuteten Verwandtschaft dieser Gattung mit Actaea verweise ich auf das oben S. 234 im Allgemeinen Gesagte; es sei nur noch darauf hingewiesen, dass die bei Actaea und Thalictrum beobachteten nach innen aus dem Kreise hinaustretenden Gefäßbündel auch bei Anemone vor- kommen. Einige Autoren sind hinsichtlich der durchaus nicht schwierigen Abgrenzung der Gattung durch den Habitus des Th. anemonoides irre ge- leitet worden und haben diese Art entweder zu Anemone gebracht oder zur selbständigen Gattung erhoben. Die Struktur der Samenanlage mit 2 In- tegumenten, ja schon die Nervatur der Frucht lehren, dass wir es hier mit einem unzweifelhaften Thalictrum zu thun haben. Jedoch dürfte Thalictrum seinen nächsten Anschluss überhaupt bei Anemone finden und durch die eben namhaft gemachten Charaktere, sowie den vorherrschend (aber im Einzelnen noch nicht genügend studirten) traubigen Blütenstand sich unter- scheiden. Meine Bemühungen, die Arten dieser Gattung in natürlicher Weise zu gruppiren, waren bereits abgeschlossen, als mir Lecover’s Monographie du genre Thalictrum. Gand 1885 zugänglich wurde, eine Abhandlung, die auf Grund reichen Materials eine höchst verdienstliche Übersicht der Arten ent- hält. Jedoch möchte ich in deren Anordnung, insbesondere vom phylo- Zi a DE 1 See er ee pes Tal a ra u m Beiträge zur Morphologie und Systematik der Ranuneulaceen, 269 genetischen Gesichtspunkte aus, einige Anderungen vorschlagen und hier im direkten Anschlusse an Lecoyer’s System näher begründen. Gute natürliche Gruppen (aus denen nur wenige, nachher besonders zu besprechende Arten zu entfernen sind), sind Lecoyer’s » Anomalocarpes « mit unregelmäßigen platten oder stark zusammengedrückten Früchten, deren »Suturen« von den Seitennerven verschieden sind, sowie die »Ho- malocarpes « mit ei- bis spindelförmigen Früchten, deren Sutur die gleiche Krümmung wie die Seitennerven besitzt. Beide werden als » Macrogynes« zusammengefasst und durch das zur Blütezeit weit vorragende Pistill cha- rakterisirt. Ich bestreite nun, dass in letzterem Merkmal der richtige Aus- druck für ihre anzuerkennende nahe Verwandtschaft liegt; denn in Lecoyer’s Section »Microgynes« findet sich die nicht mit einem besonderen Namen belegte Gruppe B a. (mit Ausschluss von T. foetidum), von mir Platycarpa benannt, welche von der Griffellänge abgesehen, im Bau der Frucht, sowie in manchen anderen Punkten sich unmittelbar an die » Anomalocarpes« an- schließt. Wenn ich nun diese 3 Gruppen, die ich nach charakteristischen Artnamen als Podocarpa (» Anomalocarpes«), Dioica (»Homalocarpes«) und Platycarpa bezeichne, vergleiche, so ergiebt sich als gemeinsamer Charakter die auffallend starke konvexe Krümmung der Bauchnaht, während der Rücken fast gerade verläuft. Unter diesen 3 Gruppen halte ich die Platy- carpa für die einfachst gebaute; in ihr hat T. elegans jederseits nur eine Seitenader; in dem langen Griffel, sowie der Polygamie, resp. Monöcie und Dicie haben die Podocarpa und Dioica neue Eigenschaften erworben. Es wird sich unten zeigen, dass auch noch andere Gruppen sich hier an- schließen; vorerst sei aber der Klarheit halber der Gegensatz betrachtet. Dieser wird durch T. aquilegifolium repräsentirt, dessen Früchte mit jederseits einer Seitenader auf den ersten Blick jenen von T. elegans etwas ähnlich sehen ; bei genauerer Betrachtung zeigt sich aber, dass ihr Bau ge- rade umgekehrt ist; bei T. aquilegifolium verläuft die Bauchnaht fast ge- rade, die Rückenseite ist am stärksten gewölbt und nebst den beiden Seitenadern flügelig vorgezogen. Derselbe Charakter derstärkeren Wölbung des Rückens bei fast gerader Bauchnaht kehrt in unzweideutigster Weise wieder bei T. tuberiferum, T. clavatum, die in der petaloiden Ausbildung der Staubblätter mit T. aquilegifolium übereinstimmen, aber durch flügel- lose Früchte mit zahlreicheren Adern abweichen. Wenn auch minder auf- fällig aber doch unzweifelhaft vorhanden ist dies Verhältnis bei den übrigen Formen, welche ich wegen der zum Teil petaloiden Staubblätter, zum Teil petaloiden Ausbildung des Perigons als Petaloidea zusammengefasst habe. Dieselben stehen bei Lecoyer teils unter den » Claviformes«, teils bilden sie die Hauptmasse der » Brevistaminés «. Außerdem kehrt derselbe Charakter der stärkeren Rückenkrümmung wieder bei meinen Rotundifolia und bei T. rutifolium. Erstere Gruppe ist außerdem durch längeren, meist zurück- gekrümmten Griffel, zahlreiche Fruchtknoten und unscheinbare Blüten aus- 270 K. Prantl. gezeichnet; ihre einfachste Form ist T. rotwndifolium mit ungeteilten herz- formig rundlichen Blättern, der zweifellos einfachsten Blattform der ganzen Gattung, die sich an den Teilblättern der übrigen Arten dieser Gruppe im wesentlichen wiederholt. — T. rutifolium entfernt sich durch die eigen- tümliche Wölbung des Fruchtrückens weit von T. alpinum, mit dem es oft zusammengestellt wird und nimmt eine isolirte Stellung ein. Durch die nunmehr besprochenen beiden Haupttypen erhalten wir den Grundstock für zwei Hauptabteilungen der ganzen Gattung, deren eine, zu- erst besprochene, durch die starke Krümmung der Bauchseite ausgezeichnete den Namen Camptogastra, die zuletzt behandelte mit stärker gekrümmtem Rücken den Namen Camptonota erhalten soll. Es erübrigt nunmehr noch, an den übrigen Gruppen die Berechtigung dieser Einteilung zu prüfen. Zu den Camptogastra gehört auch die Gruppe Flexuosa, jenes un- heimliche Formenchaos, als dessen Beispiele T. minus und T. flavum ge- nannt seien; wenn auch die Differenz in der Krümmung zwischen Rücken und Bauchseite der Frucht nicht sehr in die Augen springt, so ist doch eine entschiedene Krümmung der Bauchnaht unverkennbar; der Bau der Frucht stimmt nahe mit den Dioica überein; nur sitzt die kurze breite Narbe unmittelbar auf dem Fruchtknoten, die Blüten sind mit wenigen Ausnahmen zwitterig und unscheinbar. Schwierigkeiten scheinen nur die beiden Gruppen der Sparsiflora und Macrocarpa zu erregen. Die von mir zu ersterer gebrachten Arten zeigen in der That nahe Beziehungen zum Verwandtschaftskreise des T. clavatum, ja sind sogar zuweilen mit diesem verwechselt worden. Sie stimmen mit diesem hauptsächlich im Blütenstand überein, der in keiner der beiden Gruppen deutlich traubig ist, vielmehr mindestens ebensträußig, ja in beiden Gruppen geradezu sich eymös ausbilden kann, ferner in der peta- loiden Ausbildung der Staubblätter oder des Perigons. Es sind dies aber Charaktere, welche auch sonst vorkommen; so finden sich z. B. verbreiterte Filamente auch bei den Rotundifolia (nicht bloß bei T. aclaeıfolium, das von Lecoyer deshalb zu den Claviformes gestellt wird); petaloides Perigon kommt auch bei T. Chelidonü unter den Platycarpa vor. Es sind dies also Abänderungen nachträglicher Natur, die in verschiedenen Gruppen unab- hängig von einander auftreten, in gewissen Gruppen herrschend werden; die Wachstumsverhältnisse des Fruchtknotens hingegen scheinen mir ein ursprünglicherer Charakter zu sein, und ich kann nicht genug betonen, dass die Ähnlichkeit der Fruchtgestalt von- T. clavatum einerseits und T. sparsiflorum anderseits eine ebenso äußerliche ist, wie zwischen T. aqui- legifolium und T. elegans; dem Wesen nach sind die Früchte gerade ent- gegengesetzt gebaut. Bei der sonstigen Ähnlichkeit der Pflanzen scheint es begreiflich, dass die Stellung einiger der unten angeführten Arten wegen nicht genügender Kenntnis ihrer Früchte nicht ganz sicher ist. Es bleiben nun noch T. macrocarpum (Spanien), T. rhynchocarpum Beiträge zur Morphologie und Systematik der Ranuneulaceen. 271 (Guinea und Abyssinien) und T. calabricum (Süditalien) übrig, die sich keiner meiner Gruppen einfiigen wollen und in ihrer Verbreitung auffallend yon jenen Gruppen getrennt sind, denen sie am ahnlichsten zu sein scheinen. Die beiden erstgenannten Arten sind entschieden camptogastrisch, und es kann daher nur die Frage aufgeworfen werden, ob sie einer der campto- gastrischen Gruppen einverleibt werden können. Reihen wir sie, wie Lécoyer gethan, bei den amerikanischen Podocarpa und Dioica ein, so er- scheint ihre geographische Verbreitung als ungelöstes Rätsel. Letztere lässt sich indes begreifen, wenn wir die in Rede stehenden Arten nicht als unmittelbare Verwandte jener Amerikaner betrachten, sondern als Nach- kommen der gleichen in Gentralasien heimischen Stammform, wobei gewisse Merkmale, wie der lange Griffel, in analoger Weise hier wie in Amerika aufgetreten sind. Es erscheinen diese beide Arten dann als letzte Reste einer größtenteils ausgestorbenen von Asien her nach Westen verbreiteten Gruppe, wie wir Ähnliches auch für manche andere Pflanzen in anderen Familien annehmen dürfen. Einethatsächliche Stütze für diese Anschauungs- weise finde ich in der deutlichen Übergipfelung im Blütenstande, welche auf die Sparsiflora hinweist und den amerikanischen Gruppen fehlt. Endlich das T. calabricum spottet unserer Haupteinteilung in Camptogastra und Camptonota, indem der Bauch anfangs gerade, erst bis zur Reife ge- dunsen wird. Letzterer Umstand bestimmt mich, diese Art, wenn auch nicht mit voller Zuversicht, ebenfalls den vorigen anzuschließen. Was die Phylogenie der ganzen Gattung und ihre geographische Ver- breitung betrifft, so stimmen alle Thatsachen mit der Hypothese überein, dass die Verbreitung von Centralasien ausgegangen ist; dort wohnen Formen, die in verschiedenen Merkmalen auf einer niedrigen Stufe stehen; sowohl die nordamerikanischen, die südlich durch Mexiko bis Peru vorge- drungen sind, als die europäischen schließen sich als Abkömmlinge daran an; die 3 Gruppen der Camptonota hängen unter sich nicht näher zu- sammen; unter den Camptogastra leiten sich die Macrocarpa von den Sparsiflora ab, von den Platycarpa die übrigen. Sect. I. ave. Frucht am Rücken stärker gewolbt, als an der nur schwach y geraden oder sogar konkaven Bauchseite. . Rotundifolia. Blüten unscheinbar in ausgebreiteten Rispen; Früchte zahlreich, fast sitzend, mit zurückgekrümmtem Griffel, schmaler Narbe. Blätter oder Blatt- abschnitte rundlich. — 8 Arten, vorherrschend im Himalaya: T. rotundifolium DC., T. Dalzellii Hook., Concan; T. Punduanum Wall., auch Khasia; T. saniculi- forme DC.; T. javanicum Bl., auch Khasia, Neilgherries, Ceylon, Java; T. actaei- folium Sieb. et Zucc., Nordchina, Japan; T. rufum Lec., Khasia; T. Roche- brunianum Franch, et Sav., Japan. 2. Rutifolia. Blüten unscheinbar in einfacher Traube ; Frucht vorne stark gekrümmt mit eingebogenem Griffel. Nur T. rutifolium Hook. et Thoms., Himalaya. 3. Petaloidea. Blüten auffallend, bald durch verbreiterte Filämente, bald durch pe- taloides Perigon ; Früchte wenig zahlreich, sitzend oder gestielt mit meist kurzem Griffel; Blütenstand übergipfelig bis cymös; Wurzeln häufig knollig verdickt. 13 Arten: 272 K. Prantl. — a. mit petaloiden Staubfäden. a. Frucht gestielt. * Frucht geflügelt mit 4 Seitenader: T. aquilegifolium L., Europa, Sibirien, | | Japan. ** Frucht nicht geflügelt, mit mehreren Seitenadern: T. tuberiferum Maxim., Japan, Mandschurei; T. clavatum DC., atlant. Nordamerika. 8. Frucht sitzend, mit mehreren Seitenadern: T. petaloideum L., Central- und Ostasien; T.filamentosum Maxim., Mandschurei; T.sachalinense Lec., Sachalin ; T. tibeticum Franch., Osttibet. b, mit petaloidem Perigon, schmalen Filamenten. a. Früchte gestielt, mit deutlichem zurückgekrümmtem Griffel: T. pedunculatum Edgew., Westhimalaya. 8. Früchte sitzend mit kurzem Griffel: T. anemonoides Michx., atlant. Nord- amerika; T. virgaium Hook. et Th., Himalaya; T. orientale Boiss., Kleinasien, — Griechenland; T. tuberosumL., Spanien, Südfrankreich; T. foeniculaceum Bge., China. Sect. II. Camptogastra. Frucht an der Bauchseite ebenso stark oder stärker gewölbt, als am Rücken. 4, Sparsiflora. Blütenstand übergipfelig bis cymös; Früchte gedunsen mit mehreren Seitenadern: Griffel so lang als der Fruchtknoten. a. Staubblätter länger als das Perigon, vorne verbreitert: T. sparsiflorum Turcz., Ostasien, pacif. und atlant. Nordamerika; T. Przewalskii Maxim., Westchina; T. baicalense Turcz., Central- und Ostasien. Zweifelhaft ist die Zugehörigkeit von T. Fortunei Moore, Nordchina und Osttibet, dessen Früchte nach LECOYER auf der Bauchseite stark gewölbt sind, während der Habitus der Pflanze mehr an T. pedunculatum erinnert. Ebenso scheinen die Früchte des mir unbekannten T. squarrosum Steph., Centralasien, auf der Bauchseite stärker gewölbt, aber die Staubfäden sind nicht verbreitert, das Perigon unscheinbar. b. Staubblätter kürzer als das petaloide Perigon, schmal: T. rostellatum Hook. et Th., Himalaya. 5. Macrocarpa. Blütenstand übergipfelig; Früchte gedunsen mit mehreren Seiten- adern; Griffel länger als der Fruchtknoten. T. rhynchocarpum Dill. et Rich., Abyssinien und Guinea; T. macrocarpum Gren., Pyrenäen; T. calabricum Spreng., Süditalien. 6. Platycarpa. Blütenstand traubig oder rispig; Blüten zwitterig; Früchte kürzer oder länger gestielt, platt mit 4 oder mehreren krummläufigen Seitenadern; Griffel mit Narbe nur etwa so lang als der Fruchtknoten. a. Frucht mit 4 Seitenader: T. elegans Wall., Himalaya. b. Frucht mit mehreren Seitenadern: T. cultratum Wall., T. pauciflorum Royle, T. Chelidonii DC., T. reniforme Wall., sämtlich Himalaya; T. squamiferum Lec., Tibet; T. tenue Franch., Mongolei, Nordchina. 7. Podocarpa. Bütenstand rispig; Blüten polygam, monöcisch oder diöcisch ; Früchte kurzgestielt, platt, mit mehreren krummläufigen Seitenadern; Griffel mit Narbe länger als die Fruchtknoten, das Perigon überragend. T. Fendleri Engelm., T. poly- carpum Wats., T. Wrightii A. Gr., im pacifischen Nordamerika; T. gibbosum Lec., T. Galeottii Lec., T. pubigerum Benth., T. peltatum DC., T. lanatum Lec., T. Her- nandezit Tausch, in Mexiko; T. longistylum DC., T. rutidocarpum DC., T. podo- carpum Kunth, T. vesiculosum Lec., in Ecuador, Peru, Neugranada und Venezuela. Dioica. Blütenstand rispig; Blüten polygam, monücisch oder diöcisch; Früchte sitzend oder kurzgestielt, gedunsen, mit mehreren geraden Seitenadern; Griffel mit Narbe länger als die Fruchtknoten , das Perigon überragend. T. dioicum L., T. 8 . Beiträge zur Morphologie und Systematik der Ranunculaceen. 273 dasycarpum Fisch., Mey. et Lall., in ganz Nordamerika; T. debile Buckl., T. cory- nellum DC., T. revolutum DC., im atlantischen Nordamerika. 9. Flexuosa. Blütenstand traubig bis fast ebensträußig; Blüten meist zwitterig; Früchte gedunsen mit mehreren geraden Seitenadern; Narbe mit breitem Grunde sitzend, höchstens so lang als der Fruchtknoten. a. Fruchtknoten gestielt; Blüten in einfacher Traube: T. alpinum L., Centralasien, Kaukasus, Hochgebirge und Norden Europas, Canada, Colorado. b. Fruchtknoten sitzend; Blüten in Rispen: Etwa 20 schwer zu unterscheidende _ Arten in Central- und Ostasien, besonders aber in Europa, eine auch im tro- pischen Indienf, eine am Kap. Unter den bei Lecoyer beschriebenen Arten blieben hinsichtlich ihrer Einfügung in mein System ganz zweifelhaft: T. triternatum Rupr. und T. podolicum Lec. - Botanische Jahrbücher. IX. Ba. _+8 Neuere Beiträge zu Grönlands Flora. Von Eug. Warming. Im Jahre 1884 wurde ich von der dänischen Kommission zur geo- logischen und geographischen Erforschung Grönlands hinausgeschickt, um die Flora zu studiren. Als Assistenten beim Einsammeln und Präpariren der Pflanzen erbat ich mir und erhielt ich meinen Schüler Herrn Stud. Tu. Hoım, der zugleich den Auftrag erhielt, zoologische Gegenstände ein- zusammeln. Wir machten die Fahrt mit dem kleinen Kriegsdampfer »Fylla«, der wegen Übergriffe amerikanischer Fischer dorthin kommandirt war, und wir besuchten die Kolonien von Godthaab bis Godhavn (64° 14’—69° 44 N. Br.). Als spezielle Aufgaben, für welche ich besonders Beobachtungen, Notizen und Sammlungen machte, hatte ich mir gestellt, die Blütenbiologie und die Vegetationsformationen zu studiren ; die erstere war ja ganz unbe- arbeitet, und eine übersichtliche Einteilung der Vegetation war ja früher auch nicht versucht worden. Nach unserer Rückkehr wurden, selbst- folglich, die Sammlungen der Kommission übergeben, und von dieser die Bearbeitung verschiedenen Fachmännern anvertraut. Nach vorläufiger Be- stimmung der Gefäßpflanzen durch Herrn Ta. Horm wurden diese wie ge- wöhnlich an Prof. Lange übergeben, der die Bestimmungen revidirte und korrigirte; nur die Cyperaceen hat Herr Horn allein bearbeitet. Zugleich übergab ich der Kommission einen Reisebericht, dessen zweiter Teil, eine etwa 37 Quartseiten große Abhandlung über die Vegetationsformationen, später im Auftrage des Vorsitzenden der Kommission von Herrn Horn in einem hiesigen Vereine referirt wurde (weil ich selbst in Stockholm war). Nachdem ich im Jahre 4885 das nördlichste Norwegen besucht hatte, um die Flora dort mit der von Grönland unter denselben Breiten zu vergleichen, habe ich im hiesigen botanischen Verein zwei Vorträge über meine Beo- bachtungen gehalten und Referate von diesen in »Meddelelser fra den botan. Forening« Nr. 9, S. 202—5}publizirt. Hier habe ich folgende Einteilung der Vegetationsformen gegeben;: 4) die Strandflora, 2) die Flora der be- wohnten Plätze und des gedüngten Bodens; 3) die Haide, 4) die Flora der Alpen-Kräuter (»Fjäldurterne«), 5) die Moore, 6) Flora der Gebüsche und Bachrinnsale, 7) der süssen Gewässer und 8) des Meeres. — In diesem a Neuere Beiträge zu Grönlands Flora. 975 gedruckten Referate habe ich sie nicht näher charakterisirt, da ich eine größere Abhandlung über die grönländische Vegetation in Arbeit hatte und das Nähere auf diese versparen wollte; sie ist jetzt fertig und wird nun von der Grönlands-Kommission in ihren »Meddelelser om Grönland « (mit franzö- sischem Résumé) publizirt. Ich erlaube mir diejenigen, welche sich mit arktischer Pflanzengeographie beschäftigen, auf diese Publikation auf- merksam zu machen, und die Veranlassung dazu ist unter anderem, dass ich von Kollegen im Auslande, welche mit meiner kleinen Expedition nach Grönland bekannt sind, höre, dass sie glauben, die von Herrn Tu. Horm in vorigem Bande dieser Jahrbücher, S. 283—320, publizirte Ab- handlung sei auf meine Veranlassung und so zu sagen unter meinen Auspicien geschrieben worden, obgleich mein Name nicht genannt worden ist (wie überhaupt keine Litteratur angeführt ist). Es ist dies aber so wenig der Fall, dass weder ich, noch irgend einer der hiesigen Botaniker eine Ahnung davon hatten, dass eine solche Abhandlung von Herrn Th. Horm erscheinen würde. Ich kann daher auch nicht für diese Abhandlung ver- antwortlich sein, und sie ist sogar meiner Meinung nach ziemlich unkorrekt. Allerdings hat Herr Horm wieder im Jahre 1886 eine Reise nach Grönland gemacht, diesmal als Sammler für das hiesige zoologische Museum (während Cand. Rosenvinge von der Kommission als Botaniker, besonders um die Meeresalgen zu studiren, hinausgeschickt wurde), und Herr Horn ist daher sowohl nördlicher als südlicher in Grönland gewesen als ich; aber dennoch _ behaupte ich, dass seine Abhandlung in mehreren Punkten unrichtig und irreleitend ist, und ich bin in dieser Hinsicht mit Cand. Rosenvinge in Uber- einstimmung. -Ich erlaube mir sie in aller Kürze hier zu besprechen. Da er zuerst ein Verzeichnis von den von ihm gesammelten Meeres- algen giebt, durch Dr. Srrômrezpr in Upsala bestimmt, werde ich die Phycologen darauf aufmerksam machen, dass die Meeresflora Grönlands jetzt von L. Korperup Rosenvince nach allen zugänglichen Materialien be- arbeitet wird, und dass seine Arbeit von der Grönlandskommission publizirt werden wird. Herr Hom giebt danach ein Verzeichnis aller von ihm gefundenen Ge- fäßpflanzen ; dieses scheint mir leider eine sehr überflüssige Arbeit zu sein, denn erstens sind eine Menge Fundorte von den allergemeinsten Pflanzen aufgezeichnet, von denen längst bekannt ist, dass sie in jeder Gegend des dänischen Grönlands zu finden sind; zweitens sind viele der selteneren schon in Lange’s Conspectus angeführt, und drittens publizirt die Grön- landskommission selbst durch Prof. Jon. Lange die Resultate ihrer Expe- ditionen, und es liegt schon reingedruckt ein Supplementum zu Lange's 4880 publizirtem verdienstvollen »Conspectus florae Groenlandicae«, wo alle seit diesem Jahre durch die verschiedenen Expeditionen erhaltenen Beiträge zur Kenntnis von Grönlands Gefäßpflanzen, also auch das wertvolle von Horws und meinen Sammlungen von 1884, nebst vielen anderen Beiträgen 18* 976 Eugen Warming. von älterer und neuerer Zeit kritisch und übersichtlich zusammengearbeitet sind. Dieses Supplementum wird bald herausgegeben werden, zugleich mit einem Conspectus von Grönlands Moosen durch Jon. Lange und Cur. Jensen. Von Wertvollem in Horn’s Verzeichnis bleiben dann nur noch übrig die Fundorte für einige seltenere Pflanzen, welche er 1886 gefunden hat. Was nun schließlich seine Übersicht über die Vegetationsformen be- trifft, werde ich Folgendes bemerken: Seine erste Formation wird »Die Ericaceenformation« genannt. Diese entspricht ganz dem, was ich »Die Haide« genannt habe; ich halte aber meine Benennung für weit glücklicher gewählt, abgesehen da- von, dass sie älter ist. Diese Formation stimmt nämlich habituell und bio- logisch ganz mit unseren nordeuropäischen Haiden überein, nur hat sie andere Arten, wieich in meiner Abhandlung näher zeigen werde. Aller- dings spielen, wie auf unseren Haiden, die Ericineen eine hervorragende Rolle, aber sie bilden doch nicht ausschließlich die grönländische Haide, und namentlich zeugt es nicht gut für Herrn Hotm’s Beobachtungsvermögen, dass einer der allergemeinsten kleinen Haidesträucher, Empetrum nigrum, fast vergessen worden und unter den herrschenden Phanerogamen nicht er- wähnt ist (Betula nana wird sogar gar nicht erwähnt), und doch ist Empe- trum so häufig, dass es in keiner Gegend vermisst wird; es tritt bisweilen in solcher Menge auf, dass es das dominirende und tongebende Sträuchlein in der Haide ist; man braucht nur Rınk’s klassische Arbeiten (deutsch bei ErzeL) oder BERGGREMS floristische Schilderungen zu lesen, um zu sehen, welche bedeutende Rolle Empetrum spielt teils in der Natur, teils für die Eskimos als Brennholz und durch die Früchte. Auch Betula ist in allen Haidestrecken von 63° N. Br. und weit nordwärts sehr allgemein, obgleich sie nicht dieselbe Rolle spielen kann wie Empetrum. Der Name »Haide« ist außerdem schon für Grönland eingebürgert; die Kolonisten sprechen von »Lynge«, das ist eben haideähnliche Sträucher, welche als Brennmaterial benutzt werden, und der Name »Lyngmarken« ist allen Nordpolfahrern be- kannt, welche Godhavn auf der Insel Disko besucht haben, obwohl das Thal, welches diesen Namen trägt, jedenfalls jetzt nicht gerade viel »Lyng« enthält; es wird z. B. von Ros. Brown in seiner »Florula Discoana« (siehe »Arctie Manual and Instructions« 4875) spezieller erwähnt. Es ist ferner unrichtig, dass die Ericaceen nicht sehr häufig waren »bei Sukkertoppen und Godthaab« und »niemals größere Strecken bedecken«; bei diesen Kolonien habe ich schöne Haidestrecken gesehen und auch viele Ericineen. Dasselbe hat auch Ilerr ROSENVINGE. | Es ist ferner wohl möglich, dass Herr Hotm zufälligerweise Cetraria islandica bei Frederikshaab selten fand, aber daraus darf man durchaus nicht schließen, dass diese Pflanze in dem südlicheren Grönland seltener wird; gerade von einem Berge im Frederikshaab-Distrikt schreibt GiEsEcke in seinem von Jounstrup publizirten Tagebuche: »um den Tindingen oe se, Neuere Beitrage zu Grönlands Flora. 977 herum wächst schöner großblättriger Lichen islandicus in unbeschreihlicher Menge«, und von einer andern Stelle schreibt er: »nirgends habe ich so senönen breitblättrigen Lichen islandicus gesehen wie hier.« Tu. Hotm’s zweite Formation ist »Die Archangelicaformation«. Diese entspricht dem, was ich »Krattenes og Bäklejernes Flora« genannt habe (Flora der Gebiische und Bachrinnsale): aber auch hier scheint der Name mir sehr unzutreffend und der meinige vorzuziehen, besonders wenn er, wie ich in meiner noch ungedruckten Abhandlung gethan, in » Weidengebüsch« (Saliceta) verkürzt wird, WAHLENBERG'S Salix-Region in Skandinavien und Lappland repräsentirend. Denn erstens ist der Name »Archangelicaformation« sehr lang und unbequem, zweitens ist die Archan- gelica officinalis, in Grönland »K van« genannt, bei weitem nicht so domi- nirend oder charakteristisch , dass die Formation nach ihr benannt werden kann. Allerdings fiel ich schon auf unserer ersten gemeinschaftlichen Ex- kursion auf den Gedanken, dass wir am leichtesten unsere Wiinsche, die reichen Vegetationsstellen zu finden, fiir unsere grünländischen Begleiter ausdrücken könnten, wenn wir mit Unterstützung von Geberden den Namen »Kuanit« aussprachen; denn die Archangelica ist eine so große Delicatesse für die Eskimos, dass jeder weiß, wo in seiner Gegend diese Pflanze zu finden ist. Aber sie fordert eine so tiefe, reiche, schwarze Dammerde, um zu gedeihen und die tiefgehende Wurzel kräftig zu ent- wickeln, dass derselbe Boden für eine Menge anderer Pflanzen passend ‚wird und die reichste Flora Grönlands hervorbringt. Fernerhin ließ ich mich immer zu den Archangelica-Lokalitäten führen und hatte keinen Grund, dies zu bereuen. Da nun aber die Weiden (Salix glauca) ganz dieselben Lokalitäten aufsuchen, findet man fast immer die Archangelica in Weidengebüsch wachsend; aber die Weiden sind die dominirenden, unter welchen die krautartigen Pflanzen, auch die Archangelica, sich ver- stecken, obgleich diese die größte ist; es finden sich auch viele Saliceta ohne Archangelica. Auch geht es aus Hoınm’s eigener Darstellung deutlich hervor, wie unglücklich gewählt dieser Name ist, indem er sagt: »Die Archangelica selbst ist übrigens durchaus nicht in Grönland gemein, trotz- dem dass man häufig geeignete Standorte findet«!). Was die Verbreitung dieser Formation betrifft, giebt Hotm an, dass die »Südküste der Insel Disko die nördliche Grenze« sei; dieses ist aber nicht der Fall, denn Archan- gelica wächst in großer Menge und Üppigkeit z. B. in den großen Fjorden an der Westküste, was übrigens auch Lange nicht kennt; eine Stelle ist sogar»Kuanersoit« genannt, wegen der vielen und großen Archangelica, und was Saliceta betrifft, da gehen diese wenigstens zwei bis drei Breitegrade nördlicher, obwohl mit geringer Höhe. Es giebt auch Bachrinnsale mit 4) Es ist auch recht eigentümlich, dass Hozu in seiner Liste nur 7 Fundorte für diese Pflanze anführt (von welchen zwei sich schon in Laxce’s Conspectus vorfinden). Die drei von Disko sind obendrein wohl nur !/„—!/» Meile von einander entfernt. 278 Eugen Warming. den krautartigen Pflanzen der Saliceten, doch ohne Salix und ohne Archan- gelica; diese diirften vielleicht am besten als eine eigene Formation ausge- sondert werden, was ich in meiner Abhandlung näher besprechen werde. Tu. Hozw’s dritte Formation ist die der »Moore«, meinen »Mooren« entsprechend. Er hat aber solche floristische Schilderungen in seiner Darstellung eingeflochten, dass das Bild derselben, das er giebt, irre- leitend ausfällt; Pflanzen, die für andere Formationen charakteristisch sind und nichts mit den Mooren zu thun haben, sind mit echten Moor- pflanzen zusammengestellt; es finden sich bei den »Mooren« z.B. folgende Pflanzen genannt: Glyceria vilfoidea und arctica, die der Strandformation gehören, und an anderer Stelle führt er sie selbst zur Meeresküste hin; Potentilla nivea, die der Haide und den trockenen Felsen angehört, was auch aus seinem Standortsverzeichnis hervorgeht; Potentilla maculata, welche insbesondere den Saliceten und Bachrinnsalen gehört; Primula stricta, die zwar auf Wiesen, nicht aber in Cyperaceen-Mooren vorkommt; Wahlbergella affinis, die nach seinem eigenen Verzeichnis » auf trockenem oder thonigem Boden auf den Felsen« vorkommt; Gentiana nivalis, die nach demselben Verzeichnis auf grasigen Bergabhängen vorkommt, nicht aber in Mooren; ferner Veronica alpina, Cochlearia groenlandica, Euphrasia officinalis, welche letztere an »trockenen, grasigen Felsen«, vorkommt; nicht aber in den Mooren u. s. w. Auf diese Weise ist das Bild der Moor- vegetation sehr verworren geworden. Tu. Hornm’s vierte Formation ist »Die trockenen Felsen«. Diese entspricht meiner »Fjäldurternes Flora« (Alpenkräuter), ein Name, den ich gewählt habe, um die geringe Zahl der strauchartigen kleinen Pflanzen der Haide zu bezeichnen; in meiner Abhandlung habe ich kürzer diese Formation »Fjäldmark« genannt, wodurch ein Boden bezeichnet. wird, der besonders aus den nackten Felsen gebildet wird, und wo nur hie und da eine phanerogame Pflanze wächst. — Wenn Horn sagt, dass die Flora hauptsächlich von »krustenförmigen Lichenen gebildet wird«, ist dieses entschieden unrichtig; es kommen viele strauchartige vor, wie Cetraria, Cladonia, Bryopogon, Cornicularia, Sphaerophoron, und auch Massen von Gyrophora, wenn man dann nicht die allerärmsten und aller- schroffsten Stellen aufsucht. Es ist auch nicht richtig, dass hier von Dico- tylen nur Dryas, Cerastium alpinum f. lanata und Papaver gedeihen; man findet auch z. B. Diapensia lapponica, Potentilla Vahliana, Saxıfraga-Arten, z.B. S. tricuspidata und Aizoon u. a. Diese Formation ist hauptsächlich aus Kräutern, Lichenen und Moosen der Haide gebildet, aber fast ohne die Sträucher, und viel offener und armseliger. Die fünfte Formation ist » Die Strandformation«, meiner gleich- namigen entsprechend. Es gilt dasselbe wie für die Moore, dass das Vegetationsbild durch Einmischung von Pflanzen, die anderswohin gehören, ein irreleitendes geworden ist. Potentilla Vahliana gehört absolut nicht der à h d Neuere Beiträge zu Grönlands Flora. 279 Strandformation, kommt, wie Horn selbst S. 304 schreibt, »an trockenen, sonnigen und kiesigen Stellen der Felsen« vor; dasselbe gilt von Dryas, Papaver , Alsine verna, und auch Chamaenerium latifolium ist keine echte Strandpflanze, obgleich sie wohl hie und da, wie viele andere Pflanzen, in der Nähe des Meeres vorkommen kann. Spezieller werde ich nicht auf diese Abhandlung eingehen. Übrigens verweise ich auf meine bald erscheinende Abhandlung, und zugleich werde ich darauf aufmerksam machen, dass im Laufe von wohl etwa einem Jahre auch eine Übersicht über die Lichenflora Grönlands durch Detcumann- BrantH und über die Pilzflora Grönlands durch E. Rostrup auf Kosten der Grönlandskommission publizirt werden. Ehe noch das Obenstehende gedruckt worden war, erschien die Pars secunda des »Conspectus Florae groenlandicae« mit demSupple- ment zu den Gefäßpflanzen von Lange und einem Verzeichnis von Grön- lands Moosen von Lange und Cu. Jensen. Das Supplement enthält alle wertvollen Pflanzenfunde, welche seit 4880 durch die jährlichen dänischen geographischen Expeditionen, durch die dänischen »Fyllac-Expeditionen 1884 (Horm und ich) und 1886 (Rosenvinez) und durch die schwedische 1883 (Naraorsr und BERLIN) gemacht worden sind; dann hat Prof. Tu. Fries in Upsala aus seinem Herbar eine Menge Beiträge geliefert (durch ihn selbst, Lyrzen und Horst herbeigebracht), und außer den Beiträgen von Nares- und anderen Polarexpeditionen hat Lange auch Manuskripte der älteren dänischen Reisenden WormskJotp (1813), Graf Rasen (1823) und Vani (1828—36) be- nützt. Die Flora Grönlands zählte 1880 378 Arten, jetzt 395; von den neu zugekommenen werden 4 als neue Species bezeichnet. Das Moos-Ver- zeichnis führt 330 Arten auf (254 Bryaceae, von denen jedoch 6 zweifelhafte, 14 Sphagnaceae und 62 Hepaticae). Von Ost-Grönland sind jetzt 250 Ge- fäßpflanzen bekannt, davon 178 südlich von 65° 40’. 150 Arten sind nur in West-Grönland gefunden, 7 nur in Ost-Grönland, was darauf zu deuten scheint, dass dieses weit ärmer ist als jenes. Die geographische Verbreitung ist bei jeder Art sowohl der Gefäßpflanzen als der Moose so genau ange- geben wie möglich. Beiträge zur Kenntnis des Walnuss (Juglans regia L.). Von Dr. M. Kronfeld. (Mit Tafel IV, V und 4 Holzschnitt.) Seit Jahren auf Bildungsabweichungen der Pflanzen bedacht, zu deren Studium ich mit vielen Anderen durch Gorrne’s »Metamorphose« angeregt wurde, hatte ich Gelegenheit, gerade von der Walnuss eine Reihe abnormer Formen zu sammeln. Bei näherer Untersuchung derselben kam ich zu den in den folgenden Zeilen niedergelegten Ergebnissen. In seiner schönen Arbeit über die Füllung der Blüten spricht GoEBEL treffend von der »trostlosen Casuistik« in der teratologischen Literatur. Dem vielfach gefühlten Ubelstande kann meines Erachtens am ehesten be- gegnet werden, indem man den mustergiltigen Arbeiten der ÜELAKOVSKY, Cramer, MASTERS, Pryritsch u. A. nachstrebend, darauf ernstlich sein Augen- merk richtet: vorerst die Literatur des vorliegenden Gegenstandes durchzu- nehmen und ferner, sich nicht auf die bloße Schilderung eines Monstrums zu beschränken, sondern die bald mehr, bald weniger naheliegende Nutzan- wendung auf die normalen Gestaltungsverhältnisse zu ziehen. Wie in meinen aufFortsetzung berechneten »Studien zur Teratologie der Gewächse« und in der Arbeit »Über den Blütenstand der Rohrkolben«, so werde ich auch in dieser Schrift den beiden vorgesetzten Postulaten nach Thunlichkeit gerecht werden. Es empfiehlt sich in zwei Abteilungen: I. die vegetative, ll. die pro- pagative Region der Walnuss vorzuführen. Wo nicht anders bemerkt, be- ziehen sich die Erörterungen auf Juglans regia. I. Die vegetative Region. Das Laubblatt der Walnuss ist unpaar gefiedert. Es weist Bildungs- abweichungen auf, wie sie an pinnaten Blättern überhaupt zur Beobachtung gelangen. Schon im vorigen Jahrhundert sind einige Anomalien des Juglans- eee Lite. Beiträge zur Kenntnis der Walnuss (Juglans regia L.). 281 Blattes von Bonnet in Kürze beschrieben worden. (Untersuchungen über den Nutzen der Blätter. 2. Auflage, nach dem Französischen. Ulm 1803. p. 90—941). So sah dieser Autor an einem Blatte die Fiederung völlig auf- gehoben, oder, wie er sich ausdrückt, alle Blättchen zusammengewachsen: die Hauptrippe war zudem abgeplattet und breitgezogen. Bei einem anderen Blatte standen die Fiedern bloß an der Basis »durch eine Art Fell oder Membrane« in Verbindung, d. h. anstatt einer gefiederten lag eine fieder- förmig eingeschnittene Spreite vor. In einem mir vorgekommenen Falle erschienen die drei obersten Blättchen mit einander an der Basis derart verschmolzen, dass einem paarig-gefiederten Blatte gleichsam ein drei- spitziges aufgesetzt war. Auch hier hätte Bonner und mit ihm mancher nachfolgende Botaniker eine » Verwachsung« angenommen. Anders ist die Auffassung vom Stand- punkte der Entwicklungsgeschichte. Es ist derzeit bekannt, dass jedes »Primordialblatt«, ob es nun die Erstlingsstufe eines ganzrandigen, einge- schnittenen oder zusammengesetzten Blattes darstelle, anfänglich con- tinuirlich umrandet ist. Durch die spätere Gliederung der flächenhaften Anlage ergeben sich erst die so mannigfachen Blatt-, genauer Spreiten- formen. Mit Bezug darauf ist Bonnet’s völlig ungegliedertes Blatt ein über das Stadium des Primordialblattes nicht wesentlich hinausgelangtes Ge- bilde, und, wo die Fiedern nur teilweise verschmolzen erscheinen, dort ist gleichfalls unterbliebene Gliederung die Ursache. Aus irgend welchem - Grunde ist die Teilung nicht geschehen; es handelt sich im Sinne Masters’ ?) um eine Stasimorphie, das ist ein Verharren fertiger Formen auf einer be- stimmten Entwicklungsstufe. Verwachsen kann nur sein, was einmal ganz und völlig geschieden war, und darum ist dieser Ausdruck zu vermeiden, in so lange die ursprüngliche Selbständigkeit nicht erwiesen ist, oder gerade- zu ausgeschlossen werden kann. In den an dem Keimlinge eines Gewächses hervorkommenden ersten Blattgebilden lassen sich oft Entwicklungsstadien des Laubblattes aus einer höheren Region des Stengels erkennen. So namentlich bei Papilionaceen, wie Phaseolus vulgaris, Pisum sativum, um zwei leicht zu untersuchende und lehrreiche Beispiele hervorzuheben. Auch bei der Walnuss fand WypLer *) die oberen Fiedern an den Blättern der Keimlinge öfters unge- Schieden oder, wie wir sagen dürfen, stasimorph. Nach aller Analogie ist es wahrscheinlich, dass zwischen den Compo- nenten eines zusammengesetzten Blattes jene » Correlation des Wachstums« besteht, welche nach Ausfall oder Schädigung einiger Glieder die noch übrig 4) Das Original dieses Buches erschien 4758 zu Genf. 2) Masters: Pflanzenteratologie. Übers. von DAMMER. 3) Wypter: Kleinere Beiträge zur Kenntnis einheimischer Gewächse. Mitteil, d. Naturf. Gesellschaft in Bern 4868, p. 204, 282 Dr. M, Kronfeld. bleibenden des Complexes merklich fördert!). Bonnet gedenkt eines Wal- nuss-Blattes, welches lediglich aus einem auffallend großen und einem sehr kleinen Foliolum bestand. Es scheinen hier mehrere Fiedern frühzeitig unterdrückt worden zu sein, worauf sich ein Glied der Spreite correlativ vergrößerte?). Bei Cytisus Laburnum habe ich die beiden Foliola lateralia ver- kleinert und das Foliolum terminale zu gleicher Zeit mächtig herangewachsen gesehen. Auch diese Beobachtung führt zu der Annahme, dass zwischen den Teilhabern eines zusammengesetzten Blattes, wie etwa zwischen den Nebenblättern und dem Hauptblatte (nach Gozser’s, und meinen Versuchen 3) eine bestimmte Correlation vorhanden sei. Indes wäre dieselbe für das Folium compositum noch eigens experimentell nachzuweisen. Während die Fiedern des Nussblattes auf dem erwachsenen Baume ganzrandig sind, hat der Keimling mehr oder weniger buchtig gezahnte Foliola (Wyprer) und diese Zahnung des Randes verliert sich nach C. pe CaNnDOLLE*) erst im fünften und sechsten Jahre. Gesägte Fiedern kommen nach demselben Gewährsmannÿ) den Varietäten y venosa und à Bartheriana zu; von ersterer heißt es: foliolis margine serratis . . ., von letzterer: foliolis margine remote serratis.... Die weitgehendste Randentwicklung der Fiedern findet sich an den Gartenvarietäten Juglans regia laciniata (var. ı C. DE Cann.) und filicifolia. Die Blättchen erscheinen hier durch das Schwinden des Blattparenchyms zwischen den Secundärnerven nach Art eines Farnwedels geteilt oder selbst. in schmale Streifen zerschlitzt, in Streifen, an denen streckenweise das Blattparenchym gänzlich zurücktritt, so dass der Nerv frei sichtbar wird. Zerschlitztblättrige Formen verschiedener cultivirter Bäume, analog jenen der Walnuss, sind in unseren Anlagen keine Seltenheit. Bemerkenswert ist, dass sich in allen Fällen, trotz der bedeutenden Veränderungen im Blatt- parenchym, die Nervatur in keiner Weise irritirt zeigt. Das »Skelet« des Blattes ist eben Variationen am wenigsten unterworfen; seine regel- mäßige, mathematisch zu umschreibende Form, seine Wichtigkeit für die geologische Urkunde, hängen mit dieser Constanz innig zusammen. Bei- läufig sei daran erinnert, dass auch im Tierreiche das Gerippe den Ver- änderungen, welche den Organismus betreffen, am längsten widersteht. 4) Vergl. GoEBEL: Beiträge zur Morphologie und Physiologie des Blattes. Botan. Zeitung 1880. 2) C. DE CanDoLLE’s Gartenvarietät € monophylla, » foliis 0—1-jugis, foliolis margine integris, impari maiore 44 cm longo« (Prodromus system. natur. regni vegetab. Pars XVI, sectio posterior p. 136) lässt sich im gleichen Sinne auffassen, 3) Vergl. KroxreLp: Uber die Beziehungen der Nebenblätter zu ihrem Hauptblatte. Verhandlungen d. k. k. zoolog.-botan. Gesellsch. in Wien 1887, p. 70—80. 4) C. DE CANDOLLE: Mémoire sur la fam. des Juglandées. Annales des sciences na- turelles Botanique. 4ème série. Tom. XVIII. (Paris 1862) p. 1—48, avec six planches. — Die eitirte Stelle p. 13. 5) C. DE CANDOLLE: Prodromus, p. 136. Beiträge zur Kenntnis der Walnuss (Juglans regia L.). 283 Gleichwohl habe ich in einem ganz vereinzelten Falle eine Anomalie der Nervatur in einem Foliolum der Walnuss beobachtet. Wenn dieselbe auch nicht sehr auffallend ist, soll sie an dieser Stelle besprochen werden, da ihr von dem entwickelten Gesichtspunkte aus principielle Wichtigkeit zukommt. Die Secundärnerven des ganzrandigen und oblongen Juglans- Blättchens wenden sich vom Medianus aus unter Winkeln von 50—70° gegen den Rand, kriimmen sich in dessen Nähe bogenförmig nach aufwärts und verlaufen in den äußeren Contour der Fieder. An einem im übrigen ganz regelmäßigen Foliolum treten nun zwei Sekundärnerven bereits in der Mitte der Spreitenhälfte unvermittelt zusammen, und von der Ver- einigungsstelle läuft nur mehr ein einzelner Nerv dem Rande zu. Es kommt hier also gegen die Norm zur Bildung einer Nervenschlinge; das Blättehen erscheint hier anstatt bogen- schlingenläufig genervt. Sehen wir von unwesentlichen Abweichungen (als Alternation der Foliola lateralia anstatt Opposition — Bonner, C. DE Canpozre; kreisrunde Form einzelner Fiedern; wechselnde Größe des ganzen Blattes u. s. f.) ab, so bleibt noch das Auftreten überzähliger Fiedern, die Pleiophyllie (Masters) des Juglans-Blattes zu erwähnen. Durch eine an der Basis des Foliolum terminale einerseits hervorkommende Adventiv-Fieder wird die Symmetrie des ganzen Blattes nicht selten gestört. Dieses überzählige Blättchen ist entweder dem Endgliede an Größe gleich, oder es stellt in seiner Area nur einen Bruchteil desselben dar. Der Adventiv-Fieder entsprechend weist der Rand des Endblättchens fast immer einen mehr oder weniger deutlichen Ausschnitt auf, wie auch schon Bonner an einem Beispiele beobachtete. Dieser Ausschnitt giebt einen Fingerzeig zur Erklärung der Bildungsab- weichung. Ich stelle mir vor, dass die Fieder in einem verhältnismäßig frühen Stadium (jedenfalls nach Anlegung der Sekundärnerven), vielleicht infolge eines äußeren Trauma, im unteren Teile einerseits einen Einschnitt erfährt, dieser Einschnitt infolge der Spannungen in der lebenden Lamina allmählich bis zum Medianus vorschreitet, und der auf diese Weise abge- trennte Lappen der Spreite zu einem Analogon des Abstammungsblättchens organisirt wird !). Vorbehaltlich einer ausführlicheren Begründung, welche von der Natur der Spannungen im Blatte handeln und mit derselben eine Reihe von Bildungsabweichungen in Verbindung bringen soll. II. Die propagative Region. Die Blüten der Walnuss sind bekanntlich diklin-monécisch. Die männ- lichen Kätzchen treten seitlich an den schon verholzten vorjährigen Zweigen hervor, die weiblichen kurzährigen Blütengemeinschaften beschließen die 1) Im Gegensatz zu Frank, welcher die Überzähbligkeit des Blattes von Trifolium auf wirkliches Dédoublement zurückführt, habe ich die obige Erklärung auch für das mehrgliedrige Kleeblatt angewendet. Vergl.: Studien zur Teratologie der Gewächse. I. Verhandlung. d. k.k. zool.-botan. Ges. in Wien 1886, p. 103—122, namentlich p. 112. 284 | Dr. M. Kronfeld. À | noch krautigen Sprossenden der letzten Vegetationsperiode. Wenn zwei oder selbst drei Kätzchen übereinander in einer Blattachsel, beziehungs- weise über einer Blattnarbe vom letzten Jahre sichtbar werden, so ist diese Erscheinung nicht teratologisch zu nennen. Seriale Beisprossbildung ist nach C. pe CanporLe!) sowohl in der vegetativen als in der propagativen Region der Juglandaceen (mit Ausnahme von Carya porcina Nutt.) die Norm. Dagegen gehören Fälle von Heterogamie bei Juglans wieder in das Capitel der Bildungsabweichungen. Das Juglandaceen-Genus Platy- carya besitzt ährenförmige Partialinflorescenzen, welche im unteren Teile weibliche und an derselben Spindel im oberen Teile männliche Blüten tragen2), also beiläufig der endständigen Ähre vieler Carex-Arten, oder, wenn wir die Zusammensetzung aus mehreren Internodien vernachlässigen wollen, dem Blütenstande von Typha vergleichbar sind. Um auf Tera- tologica hinzuweisen, gelangen beim Mais häufig Inflorescenzen zur Beo- bachtung, welche an der Basis mit weiblichen Blüten und am Ende mit Pollenblüten besetzt sind. Von der androgynen Platycarya-Ähre ist nun kein weiter Weg zur Erreichung der Diöcie. Stellen wir uns vor, dass die männlichen, oder aber die weiblichen Blüten die andersgeschlechtigen Blüten gänzlich verdrängen, so erhalten wir eine weibliche, beziehungs- weise eine männliche Pflanze. In der That berichtet » Gardeners Chronicle« 1847, p. 544 und 548 über das Vorkommen von Walnussbäumen mit aus- schließlich weiblichen Blüten. In den Pollenblüten von Juglans, Carya und Engelhardtia finden sich, wie C. pe CAxpoLLe angibt, öfters rudimentäre Fruchtknoten; einmal sah dieser Autor in einer männlichen Blüte von Juglans regia einen Fruchtknoten mit wohlausgebildeten Narben, so dass die- selbe geradezu hermaphrodit war. Hermaphrodite Blüten kamen Eicher auch bei Pterocarya unter. Mehrfach wurde ferner beobachtet, dass die Vorblätter der männlichen Blüten die Gestalt der Vorblätter in der weib- lichen Blüte annehmen, so nach C. ve CanvoLıe bei Juglans cinerea, und nach Brume bei Engelhardtia). Beiderlei Inflorescenzen von Juglans sind botrytisch. Während die Staubblüten jedoch lange schlaffe Ähren (Kätzchen) darstellen, sind die weiblichen Blüten gedrängt, förmlich kopfig zusammengestellt. Auch bei J. cinerea L., wo die weiblichen Inflorescenzen mit 8 cm die größte Länge erreichen, tragen sie höchstens nur acht Blüten (C. pe Caxporze®. Indes ist es in nussreichen Jahren leicht, einzelne bis 10 cm lange mit 6—8 Nüssen besetzte Fruchtstände selbst bei unserer Walnuss zu finden; 5—6cm lange Fruchtstände mit bis zu 5 Nüssen sind dann recht häufig. Merkwürdig 4) C. DE CANDOLLE: Mémoire p. 40. 2) Vergl. C. DE CANDOLLE: |. c. p. 17—18 und Eicacezx: Blütendiagramme. Il. Leipzig 1878, p. 32—34. 3) C. DE CANDOLLE: Mémoire p. 23, 4) C. pE CANDOLLE: |. c. p. 46. Beiträge zur Kenntnis der Walnuss (Juglans regia L.). 285 ist, dass eine Culturvarietät von Juglans regia mit durchaus verlängerten weiblichen Inflorescenzen vorkommt. Sie wird von C. DE CanDoLLe!) als var. uw racemosa angeführt und findet sich zuerst im »Cultivateur« vom Jahre 1848, p. 443 erwähnt. Dieser Quelle gemäß trug ein Nussbaum in Frank- reich zahlreiche Fruchtähren von 15—17 em Länge mit je 30—35 köstlichen Nüssen ?). Nur noch das Genus Carya hat wie Juglans verkürzte weibliche In- florescenzen. Die übrigen Juglandaceen (Engelhardtia, Oreamunoa, Platy- carya, Pterocarya) tragen normalerweise die Stempelblüten auf gestreckten, (bei Pterocarya 30—40 cm langen?) und den männlichen Kätzchen an Länge mindestens gleichkommenden Spindeln. Die var. racemosa der Wal- nuss ist also auch phylogenetisch interessant. Bei dem Umstande, dass die Cupuliferen zahlreiche verwandtschaftliche Beziehungen zu den Juglandaceen aufweisen, ist es ferner bemerkenswert, dass von Castanea vesca eine Form bekannt wurde, die seit einer Reihe von Jahren bis zu 30 cm lange und entsprechend mit Blüten ausgestattete weibliche Inflorescenzen trug*). Doch berichtet neuerdings ein amerika- nischer Autor 5) über dieselbe Anomalie bei Liquidambar styraciflora, einer im Systeme von Juglans weit entfernten Species, und Masnus fasste unter dem Titel »Verschiebungen in der Entwicklung der Pflanzenorgane« ähnliche bei den verschiedensten natürlichen Pflanzenfamilien beobachtete Vorkomm- nisse zusammen. Wie Ercazer und C. DE CanpoLLE hervorheben, sind Fälle von Hetero- gamie vorzüglich nur in den männlichen Blütengemeinschaften der Jug- _ landaceen angetroffen worden.’ Mit den wenigen darauf bezüglichen Be- merkungen ist zugleich die Teratologie der Pollenblüte erschöpft. Weit mannigfacher und zahlreicher sind die Anomalien der weiblichen Walnuss- blüte beziehungsweise der aus derselben hervorgehenden Frucht. Da diese Gebilde zur Unterlage wiederholter Erörterungen gemacht wurden, er- scheint es geboten, vor Schilderung der missbildeten Nüsse den wichtigsten Stimmen der Autoren Raum zu geben. Stempelblüte und Frucht von Juglans regia. - Beginnen wir mit Braun‘), so stellte dieser Forscher fest, dass »die © Blüte an dem unbemerkbaren Stiel jederseits ein Vorblatt trägt, welches ebenso wie das Traghlatt mit der Blüte selbst, d. h. mit dem das Ovarium 1) C. DE CANDOLLE : Prodromus |. c. 2) cf. Cros: Quelques faits de Carpologie. Bulletin de la Société botanique de France XIII. Paris 1866, p. 96. 3) C. DE CANDOLLE: Mémoire p. 17. = Gros: 1. c. 5) Britton: Elongation of the Inflorescence in Liquidambar. Bulletin of the Torrey Botan. Club. 1887, p. 96. 6) Braun: Das Individuum der Pflanze. Berlin 1853, p. 403. Abb. Tab. 5, Fig. 3. 286 Dr. M. Kronfeld. + umkleidenden Kelche derselben, verwachsen ist. Bei Juglans nigra kann man selbst noch an der reifen Frucht erkennen, dass die griine Hiille der Nuss nicht bloß durch die vier (seltener 5) Kelchblätter, deren Spitzen auf dem Scheitel der Nuss erkennbar sind, sondern überdies aus 2 seitlichen Vorblättern und dem Tragblatt gebildet ist«e. Die weibliche Blüte der Wal- nuss ist im übrigen eine Sprossung zweiten Grades, während die Pollenblüten auf seitlichen Auszweigungen des Sprosses stehen und somit Sprossungen dritten Grades darstellen. Ein Jahr nach Braun teilte Scuacut!) einiges über den inneren Bau des Ovars von Juglans mit. Nebst einem mittelständigen fruchtbaren Samen- träger (o, Fig. 4) unterscheidet Scuacur die späteren Nähte der Schalen als zwei parietale unfruchtbare Placenten (st, Fig. 4); dieselben wären als den Rändern der beiden Narbenblätter entsprechend anzusehen. Die sechs- gliedrige weibliche Blütenhülle denkt er sich aus drei alternirenden je zweigliedrigen Blattkreisen zusammengesetzt; »die beiden Blätter des letzten Kreises bilden die Narben«. Im Innern des unterständigen Frucht- knotens erhebt sich auf der Placenta centralis das einzige orthotrope Ovulum mit einem Integument. »Dies Mittelsäulchen ist entschieden das Stammende der Blüte, aus ihm geht direct die Samenknospe hervor. Wir haben es demnach ... mit einem Samenträger zu thun, der als Stammorgan betrachtet werden muss.« Deutlich äußert sich Scnacur ferner dahin, dass der eigentliche Fruchtknoten der Walnuss nicht aus der Verwachsung von Phyllomen hervorgehe, sondern durch eine becherartige Erhebung der Achse formirt werde. 1 Ohne Berufung auf diese Daten handelt C. DE CANDOLLE in seinem (1862 erschienenen) »Mémoire« die Construction der Walnussblüte ausführlich ab. Die männliche Blüte ist nach dieser Darstellung mit einem Tragblatt und einem sechslappigen Perigon versehen. Die sechs Lappen des Perigons — sind jedoch nicht gleichwertig. Bei der Untersuchung der Blütenanlagen findet man in der Achsel jeder Braktee eine Scheibe mit sechs Höckern (disque charnu portant six mamelons). Zwei derselben stehen transversal zur Abstammungsachse und werden mit Nr. 4 und 2 bezeichnet. Nach C. pe Canvorze’s Äußerung sind sie als Vorblätter des Tragblattes (pro- phylles de la bractée) aufzufassen. Median zur Axe sind die Höcker Nr. 3 und # orientirt. Zu innerst und wieder transversal befinden sich die Er- hebungen No. 5 und 6. (Vergl. Fig. 4, die Copie der C. ne Canporr’schen Figur, in welcher a die Abstammungsaxe, 0 das Tragblatt, und die numme- rirten Bögen die Höcker der männlichen Blütenanlage bedeuten.) Obgleich C. DE CanporLe den ungleichen Wert der die männliche Blütenhülle von Juglans zusammensetzenden Organe erkennt, begeht er die Ungenauigkeit, 4) ScHAchT: Beiträge zur Anatomie und Physiologie der Gewächse. Berlin 4854, p. 54 und 74. Taf. IV, Fig. 42 und 43. Beiträge zur Kenntnis der Walnuss (Juglans regia L.). 287 von einem »périgone à six lobes« zu sprechen. Nach dem Schema der männlichen wäre nun auch die weibliche Blütenhülle zu erklären !): »Si dans la fleur male, on suppose l’avortement des étamines, et la soudure de la bractée avec les lobes 1 et 2 en un tube terminé par trois dents, portant à son sommet les quatre autres lobes et adhérant avec un ovaire, on obtient la fleur femelle.« In den Terminis nicht allzu strenge, bequemt sich C. pe Caxpozze dazu, die äußere Abteilung der Blütenhülle, bestehend aus den mit dem Tragblatte vereinigten Höckern oder Lappen Nr. 1 und 2, als périgone extérieur und das restirende eigentliche Perigon (Nr. 3—6) als périgone intérieur anzusprechen. Die Synonymie des »périgone exterieur« mit Braun’s »Tragblatt« und »Vorblättern« ist jedoch völlig klar, und Ercx- LER2) bringt mit Recht die Termini des deutschen Morphologen wieder zu Ehren. Unverkennbar ist auch, dass Scuacut mit seinen drei alternirenden zweigliedrigen Blattkreisen C. DE Canporze’s Höckerpaare andeutete. Das Ovar der Juglandaceen nennt C. DE CAnDoLLe®) im allgemeinen uniloculär. Später wird dasselbe durch Scheidewände abgeteilt, welche nur im unteren Teile des Fruchtknotens bis gegen die Mittelsäule reichen, im oberen Teile aber sich gegen die Wand zurückziehen. Da alle ursprüng- lich an dem Ovare vorhandenen Organe (Tragblatt, Vorblätter, Perigon) in dessen Wandung aufgehen, wäre die Walnuss in die Kategorie der Schein- früchte — anthocarpes sagt C. DE CANDOLLE — zu stellen. Das saftige Peri- carp der Frucht von Juglans springt schließlich unregelmäßig auf, und die hartschalige Nuss wird frei. Die Umhüllung derselben wird durch eine meridional verlaufende Dehiscenzlinie in zwei Hälften, Klappen oder eigent- liche Schalen abgeteilt. Im Innern der Nuss finden sich bei Juglans regia und mehreren verwandten Arten zwei Paare von Septen oder Scheidewänden; J. cinerea L., mandchourica Maxim., rupestris Engel. weisen dagegen nur ein einzelnes Septenpaar auf. C. DE CANDOLLE nennt die von der Mitte der Schalen ausgehenden Scheidewände cloisons ventrales (Sepimenta ventralia), und bezeichnet die von der Contactlinie der Schalen abzweigenden Septen als cloisons dorsales (Sepimenta dorsalia). Bei den genannten drei Arten sind bloß die Sepimenta ventralia vorhanden, welche der Orientirung der ‘Schalen gemäß transversal zur Abstammungsachse stehen; notwendig fällt dann die Dehiscenzlinie in die Medianbeene. Was nun den weichen Kern oder Samen anlangt{, so ist derselbe durch die Septa wesentlich präformirt, er stellt, um Eıcnzer’s®) treffenden Aus- druck vorgreifend zu gebrauchen, gleichsam einen Ausguss der Fruchthöhle C. DE CANDOLLE: |. Cc. p. 21. EicHLEr: |. c. 3} C. DE CANDOLLE: |. c. p. 26—29. 4) C. DE CANDOLLE: |. c. p. 30. 5) EICRLER: 1. c. p. 39. 1) 2) 288 Dr. M, Kronfeld. _ dar. Die zahlreichen Gefäßstränge der Testa laufen nach C. DE CANDoLLE in zwei mit den Cotyledonen abwechselnde Gefäßbündel zusammen. Die Cotyledonen der Walnuss sind an der Basis herzförmig ausgeschnitten und an der Oberfläche mit Windungen und Furchen versehen. Der Embryo wird von den Enden der Keimlappen bis auf ein längeres oder kürzeres Stück der Radicula eingeschlossen. Die Keimlappen entsprechen in ihrer Stellung den beiden Nussschalen. Was also nach Entfernung einer Schale sichtbar wird, ist die äußere Oberfläche eines Kotyledons. Wo überhaupt nur die Ventralsepten vorhanden sind (Juglans cinerea ete.), dort erscheint der Innenraum der Nuss in zweignit den Schalen wechselnden Klausen ge- schieden, und jede dieser Abteilungen enthält die Hälften beider Kotyle- donen. So verdienstvoll C. pe CanpoLze’s Bearbeitung der Juglandaceen na- mentlich mit Rücksicht auf Systematik thatsächlich ist, über das Wesen des Juglans-Ovars, über die, Bedeutung seiner Wände — Punkte, die früher schon Scuacut discutirte, — fehlen in derselben eingehende Auslassungen. Kein Wunder also, dass Cros!) im Jahre 1866, als er eine abnorme bloß einerseits dehiscente Nuss fand (vergl. unten), sich bezüglich des Fruchtknotens der Walnuss zur Stellung der Fragen veranlasst sah: mais cet ovaire est il foliaire, tigellaire (caulogene) ou mixte? Se compose-t-il d’une feuille carpellaire ou de deux? Dazu ist vorerst zu bemerken, dass die Untersuchung, was am unter- ständigen Fruchtknoten Stengel- {Caulom-) und was an demselben Phyllom- (Blatt-) Natur habe, gegenwärtig nicht mehr die ihr von der SchLeipen’schen Schule zugemessene Bedeutung hat. Das letzte Kriterium vermag hier übrigens nur die Entwickelungsgeschichte beizubringen. Mit Teratologieis allein — so wertvoll sie fürDeutung und Auffassung der Organe sein mögen — bleibt man oft entfernt vom angestrebten Ziele. So konnte Pryrırsch 2), obschon ihm zahlreiche Bildungsabweichungen und in verschiedenen Sta- dien vergrünte Fruchtknoten vorlagen, nicht mit Bestimmtheit entscheiden, ob das Ovar der Doldenblütler aus zwei Carpellen bestehe oder als Achsen- organ zu deuten sei. Treffend sagt er mit Bezug auf seine Objecte: »Es scheint mir, dass man in ähnlichen Fällen allzustrenge zwischen Blatt- und Stengelgebilden nach aufgestellten Schemen unterscheidet und nach Unter- schieden forscht, wo keine wahrnehmbar sind ...« ScHLEIDEN stellte die Kategorien des »echten« und »unechten« unterständigen Fruchtknotens auf. Bei beiden würde die Sprossspitze mit einer napf- oder selbst röhren- förmigen Vertiefung beteiligt sein; doch während in dem echten Frucht- — knoten nur das Dach des Ovars von den Fruchtblättern formirt sein sollte, 2762082 1. c. p. 96.. Anm.1) b. 2) Peyritsca: Über Bildungsabweichungen bei Umbelliferen. S. A. aus dem LX. Bde, ~ d. Sitzb. d. K. Akad. d. Wissensch. I. Abt. (1869). Beiträge zur Kenntnis der Walnuss (Juglans regia (L.). 289 wiirde die ganze innere Auskleidung des unechten Fruchtknotens als dem Carpellkreise angehörig anzusehen sein. Allein GoEEBEL!) wies jüngst, über- zeugend genug, darauf hin, dass beim hypogynen Fruchtknoten im allge- meinen, ob er nun nach der älteren Nomenclatur ein echter oder unechter ist, die Innenwandung des Ovars von den Fruchtblättern austapetirt, oder, mit Vergleichung eines ähnlichen Vorganges bei Chara, »berindet« werde. Sollten GorseL’s Angaben weitere Bestätigung finden, so gälte es als Regel, dass der hypogene Fruchtknoten durchweg sowohl caulomatöse als phyllo- matöse Elemente in sich enthalte und Scnteipen’s Unterscheidung müsste daraufhin fallen gelassen werden. Scuacar hielt es für bewiesen, dass das Ovar von Juglans Caulom-Natur habe (vergl. oben). Die Neueren treten jedoch für die Phyllom-Natur desselben ein. Füglich durch Gründe der vergleichenden Morphologie veranlasst, spricht es Braun?) mit Bestimmtheit aus, dass die Walnuss von zwei Frucht- blättern eingeschlossen werde, nachdem ein Jahr zuvor Van Tiesuen 3) durch das anatomische Studium des Fruchtknotens zu derselben Ansicht gelangt war. Hiemit erscheinen Cros Fragen vorläufig beantwortet; allein es bleibt noch immer eine ausführliche entwicklungsgeschichtliche Unter- suchung über den Fruchtknoten von Juglans abzuwarten. Braun’s Erörterungen über den inneren Bau der Juglandaceen-Frucht verdienen um so eher hervorgehoben zu werden, als sie von EıcnLer wesent- lich acceptirt sind. Die Trennungslinie, nach welcher die Nuss beim Keimen aufspringt, entspricht nicht der Verbindungs- (Verwachsungs-)linie, sondern der Mittellinie der Fruchtblätter, »ist also nicht als Commissur, sondern als Fissur zu bezeichnen.« Nur abnormer Weise findet man bei Juglans regia an Stelle der Commissurallinie eine Furche, welche in seltenen Fällen so tief einschneidet, dass die Nuss, von der grünen Hülle befreit, in zwei den Fruchtblättern völlig entsprechende Schalen auseinanderbricht. Von den inneren Scheidewänden decken sich die beiden centralwärts durch dasMittel- säulchen verbundenen Septen mitder Commissur; sie sind durchEinschlagung der Carpiden-Ränder entstanden zu denken und werden von Braun als Hauptwände, Dissepimenta primaria, bezeichnet; wie leicht ersichtlich, sind dieselben mit C. pz Canpozze’s cloisons ventrales identisch. In der Mitte verbinden sich die Hauptwände nur bis zur Höhe des Mittelsäulchens. Über demselben weichen sie auseinander und bilden einen Durchgang, welcher die Communication zwischen den beiden Fächern der Nuss her- stellt. Zu den primären oder echten Scheidewänden, den »Hauptwänden«, gesellt sich ein secundäres Septenpaar, welches der Fissurallinie (Trennungs- 4) GorseL: Zur Entwicklungsgeschichte des unterständigen Fruchtknotens. Botan. Zeitung, 1886, No. 43, 2) Braun: Botan. Zeitung, 1872, p. 371—373. 3) Van TieGHemM: Recherches sur la structure du pistil. Paris MDCCCLXXI, p. 146—148. Botanische Jahrbücher. IX. Bd, 19 AO 2 PR Sh 290 Dr. M. Kronfeld. linie) der Nuss entspricht. Der Grund jedes Faches wird durch dieselben _ noch einmal in zwei untergeordnete Nischen abgeteilt, und demgemäß ist der Kern an der Basis in vier Wülste geschieden. Zu den Scheidewand- ,@ | | (A die Abstammungsachse). b Tragblatt Braun, bractée C. DE CAnDoLLE, Deckblatt, -schuppe | Far ee EICHLER. ES Sa Sc eg «, 8 Vorblätter Br., EıcaL.; prophylles de la bractée, a Sr ie 3 Æ (lobes) 4 et 2 C. DE en 55% BES pı—p4 Kelch Br., mamelons (lobes) 3—6, périgone intérieur C.DE Canp., er Perigon EicuL. 7 ig C, Ca Fruchtblätter Br.; Carpiden EıchL. — (my na Narben) — valves C. DE Cann.!); Endocarp Erica. v v Commissurallinie Br.; Verwachsungslinien Eıcht. t t Fissurallinie Br.; Trennungs- (Dehiscenz-) linien Eıcht. Si sı cloisons ventrales (sepimenta ventralia) C. pe Canp.; Hauptwände (dissepimenta primaria) Br.; echte, primäre Scheidewände EichL. sa Sg unfruchtbare Samenträger Scu., cloisons dorsales (sepimenta dor- salia) C. DE Canp.; falsche secundäre Scheidewände Br., ErcaL. (Sg ss Wandleisten) (K in zwei Cotyledonen abgeteilter Kern, mit Embryo e). 4) Nach erfolgter Dehiscenz; »Schalen« (Nusssch.) des trivialen Ausdruckes. Eben so bequem wire der Ausdruck »Schelfe« für das grüne Pericarp, wenn man noch, wie — zu GRINMELHAUSENS Zeiten, gewohnt wäre, jede saftige Fruchthülle — wofern dieselbe nicht genießbar ist — als Schelfe anzusprechen. — | bildungen wären schlieBlich noch schmale Wandvorsprünge zu rechnen, welche sich an den Schalenquadranten zwischen Commissur und Fissur vorfinden. Des weiteren berichtet Braun über Lückenbildungen in den Schalen und Septen, welche an der reifen Frucht der Juglandaceen in Erscheinung treten und für die Systematik einen wertvollen Behelf abgeben. Ich nehme jedoch keinen Anlass auf dieses Detail näher einzugehen. Gelegentlich der Bearbeitung der Juglandaceen fiir den zweiten Teil der »Blütendiagramme« fasst Ercuzer in seiner meisterhaften Weise die An- sichten seiner Vorgänger einheitlich zusammen. Er sagt speciell über die _weibliche Blüte von Juglans: »Deckblatt dem Ovar bis etwas über die Mitte, Vorblätter bis oben hinauf angewachsen, Perigon 4teilig orthogonalc, ferner: »Carpiden median, Narben desgleichen, also carinal«. Da im übrigen schon oben mehrfach auf Eıcnzer hingewiesen wurde, so ist von einer zu- sammenhängenden Wiedergabe seiner Erörterungen füglich Abstand zu nehmen; ohnedies wird der Terminologie Ercarer’s noch im Folgenden ge- dacht werden. Als Resume der vorgeführten Litteratur über den normalen Bau der Stempelblüte und Frucht von Juglans regia diene eine Zusammenstellung der von den verschiedenen Autoren gebrauchten Termini auf Grund eines idealen Diagramms (p. 290). In demselben findet sich nämlich Blüte und Frucht unter einem berücksichtigt. Nebst cyclischer Construction wird der gewöhnliche »Anschluss« eines tetrameren Perigons an einen zweiteiligen Vorblattkreis angenommen. Zu diesem Behufe ist der viergliedrige Kelch — Sonacur's Ansicht gemäß — aus zwei wechselnden zweigliedrigen Quirlen entstanden zu denken; der erste derselben (p, pP) alternirt, der zweite (p3p4) correspondirt mit den Vorblättern. ‘ Beiträge zur Kenntnis der Walnuss (Juglans regia L.). 291 * Den obigen Erörterungen mögen sich einige Bemerkungen über die allmähliche Entwicklung und die eigentümlichen Formverhältnisse der Frucht von Juglans regia anschließen. Im ersten Stadium der Anthese, wenn eben die vielgefältelten Krausen ähnlichen Narben ihre volle Turgescenz erlangt haben, und der Frucht- knoten den beiläufigen Umfang eines Samens von Abrus precatorius besitzt, zeigt sein Inneres nur die ersten Andeutungen der späteren Differenzirung. Der durch die Mitte der soliden Ovaranschwellung um diese Zeit geführte Querschnitt ergiebt das in Fig. 2 dargestellte Bild. Deutlich hebt sich die dem Epicarp an der reifen. Frucht entsprechende Ringzone von dem Endo- carp ab. In diesem letzteren sind durch vier in den queren Durchmesser eingestellte Marken die beiden Carpiden von einander geschieden. Ebenso lassen sich die Nebensepten erkennen. In den Quadranten symmetrisch angeordnet, finden sich schließlich vier zarte Spalten als Anfänge der von = 19* 292 Dr. M. Kronfeld. ei dem Kerne in der Folge ausgefüllten Höhlung. Im übrigen wird das Endo- carp von einem gleichmäßigen Parenchym gebildet. Fig. 2 stellt jenen Zustand des Fruchtknotens dar, in welchem er sich um die Mitte des Monates Mai befindet. Ende Mai (Fig. 3) zeigen sich auf dem Querschnitt jene vier Spalten vertieft und zugleich gegen einander vorgeschritten. Im Centrum des Endocarps hebt sich das Mittelsäulehen von der Umgebung ab; sein Querschnitt ist dem transversalen Durchmesser der Blüte gemäß breitgezogen. Die vier sowohl in Hinsicht auf das Mittel- säulchen als auch zu den vier Lücken symmetrisch gestellten kleinen Ringel entsprechen eben so vielen das Innere des Ovars durchziehenden Gefäß- bündeln.!) Wenige Tage darauf — der Fruchtknoten hat jetzt die Größe einer gequollenen Erbse, — ist er zu jener Entwicklungsstufe gelangt, welche die Scuacut’sche Skizze (Fig. 4) zum Ausdrucke bringt. Die vier Spalten sind förmlich gegen die Mitte des Ovars zusammengeflossen, und schließen in ihrer Vereinigung die H-förmige Kluft ein, welche das Mittelsäulchen (0) mit der Ovulumsanlage umgiebt. Das orthotrope (atrope) mit einem Integument versehene Ovulum ge- langt nach Eıcnzer bei Juglans erst nach geschehener Befruchtung zur voll- ständigen Ausbildung; gleiches hat Scnacar bei Quercus, Betula und Ver- wandten beobachtet. Verhältnismäßig rasch bildet sich aus dem Ovulum der Same hervor. Mit seiner gallertartig durchscheinenden Masse weitet er allseits die vierarmige Kluft aus und drängt das Endocarp immer mehr und mehr gegen das Ectocarp zurück. Um die Mitte des Juli hat die Frucht schon Pflaumengröße. Das Tragblatt, die Vorblätter und die Perigonzipfel sind nicht mehr zu erkennen.?) Auch jene aus einem mehrzelligen Stiele und einem vielzelligen scheibenförmigen Köpfchen bestehenden Drüsen- haare, welche den jungen Fruchtknoten und den Blütenstiel dicht beklei- den, schrumpfen ein und fallen von unten nach oben fortschreitend ab. Ihre eminent biologische Function fällt in die erste Zeit der Anthese. Sie repräsentiren in ihrer Gemeinschaft auf jedem Fruchtknoten ein »Deposito- rium für stäubenden Pollen?).« Unvermeidbar ist, dass der von Luftströ- mungen herbeigetragene Blütenstaub teilweise an den klebrigen Enden der Drüsenhaare haften bleibt, und ist die Belegung der Narben durch unmittel- bar zugeflogenen Pollen erfolglos geblieben, so können dieselben noch nachträglich dadurch belegt werden, dass sie sich in der Richtung gegen die Oberfläche des Fruchtknotens einkrümmen. Auch bei Juglans ist somit 4) Nach van TiEGHEM (l. c. p. 146) bezeichnen dieselben die Ränder der beiden Carpiden. 2) Ausnahmsweise erhalten sich die Involucralgebilde bis zum Reifen der Frucht. So nach Braun bei Juglans nigra (vergl. oben) und auch bei J. regia, wie noch später ausgeführt werden soll. 3) Begriff und Terminus rühren von KERNER (Vorlesungen) her, Beiträge zur Kenntnis der Wallnuss (Juglans regia L.). 293 eine Einrichtung getroffen, welche im Kerner’schen Sinne auf eine schließ- liche Autogamie der Blüte hinzielt. In Fig. 6 ist ein Mittendurchsehnitt durch die zur Pflaumengrübe an- gewachsene Frucht abgebildet. Man erkennt vor allem, dass der Kern gegenüber dem Endocarp an Raum gewonnen hat. Indem seine festweiche, von einer derben (dem einzigen Integument entstammenden) Haut ein- geschlossene Masse, namentlich an den seitlichen Ecken der Kluft, nach außen vordrang, erhielt er den beiläufigen Umriss eines liegenden =. Links und rechts greifen in dasselbe jene eingeengten wandförmigen Partien des Endocarps ein, welche die Primärsepta ausmachen. Ihr centralwärts ge- richteter freier Rand wird von je einem dicken Fibrovasalstrang durch- zogen, der aus der Vereinigung je zweier von den oben genannten vier Gefäßbündelzügen resultirt. Wichtig ist ferner, dass statt der transversalen Commissurallinie der Carpiden, welche durch die Primärsepta zu legen wäre, nunmehr die mediane Fissurallinie hervortritt. Nach oben, in einigem Abstande vom Äquator (Fig. 5), zeigt sich der Querschnitt nur dahin abgeändert, dass die Primärsepta etwas mehr gegen das Pericarp zurücktreten. Unter dem Äquator (Fig. 7) erhalten wir jedoch ein wesentlich anderes Querschnittsbild. Dadurch nämlich, dass nebst den Primärsepten die secundären Scheidewände bis zur Mitte vorgreifen, be- ziehungsweise dem unten vierteiligen Kerne vier von einander völlig ge- schiedene Durchschnittsfiguren in den Quadranten entsprechen, kommt dem Endocarp gegen den Grund der Frucht vorläufig noch eine weit größere Area zu, als nach aufwärts gegen die morphologische Spitze derselben. Durch diesen Umstand wird es klar, dass der Kern von der Spitze des Ovars gegen dessen Basis gleichsam herabwächst, oder wie flüssiges Blei in eine Hohlform eindringt. Gegen das Ende des Monates August treffen wir die äußere Partie des Endocarps bereits verholzt, wenn auch noch ziemlich weich und für ein scharfes Messer durchgängig. Der Embryo erreicht in dieser Phase seine volle Ausbildung. Durch den immer mehr anschwellenden und sich »fleischig« gestaltenden Kern wurde das Endocarp fortschreitend gegen die verholzte Schale zurückgedrängt. Es beginnt einzuschrumpfen, nachdem es einen trockenen markigen Charakter angenommen. Nur diejenigen Teile desselben, aus welchen die Septen sich hervorbildeten, ragen gegen das Innere der Frucht vor. Die weiteren sich im Monate September vollziehenden Wandlungen sind von geringerem Belange. Die verholzte Schale ist allmählich erstarkt und spröde geworden. Mit Ausnahme der Septen ist das Endocarp zu einer dünnen Auskleidung der Nussschalen reducirt, welche in das Gewebe der Septen unmittelbar übergeht und sich so mit jenen zugleich als Abkömm- ling des inneren Fruchtgewebes erweist. Den ihm gebotenen Raum nach Möglichkeit ausnützend, reicht der Kern allseits bis an die Schalen heran. 294 Dr. M, Kronfeld. Des Öfteren, so beispielsweise von Drupg!), ist darauf hingewiesen, dass die Ansichten eines mit centraler Placentation und Septen ausgestat- teten Fruchtknotens je nach der Höhe des Querschnittes wechselnd sind. Bei Juglans regia complicirt sich die Sachlage noch dadurch, dass das Mittel- säulchen bald unter, bald in, bald auch über der Äquatorebene endet, und zudem die Septa unabhängig von der Golumella Varianten in der Insertions- höhe darbieten. Eıcurer’s Mittendurchschnitt der Walnuss (I. c. p. 38, Fig. 15 C) gleicht im wesentlichen unserer Fig. 6; nebst dem entsprechend einem liegenden = contourirten Kerne lassen sich die im geraumen Abstande von einander endigenden Primärsepten erkennen. Dieser Typus (schematisch in Fig. 8) findet sich jedoch nur etwa in einem Drittel der Fälle realisirt. Indem zu- nächst die Primärsepta mit dem über die Fruchtmitte hinaufragenden Mittelsäulchen in Verbindung bleiben, erhalten wir den in Fig. 10 (schema- tisch) abgebildeten Querschnitt. Derselbe erinnert in hohem Grade an das beim Durchschnitt der Nuss von Engelhardtia zu erzielende Bild (Fig. 11); allein diesem Genus kommen bloß Primärsepten zu, während Juglans da- neben secundäre Scheidewände besitzt. Häufig gesellt sich zu den an dem Mittelsäulchen bis über den Äquator der Nuss hinauf befestigten Primär- septen eine der secundären Scheidewände, sei es nun die hintere (schema- tisch in Fig. 9) oder die vordere, von der Abstammungsachse entferntere. Selten ist, dass auch das zweite Secundärseptum an dem Mittelsäulchen bis über den Äquator hinaufreicht, und sich ein Bild ergiebt, welches bei- läufig der Fig. 7 vergleichbar ist. Niemals schließlich beobachtete ich, dass auf dem Mittendurchschnitte einer Nuss bloß die secundären Scheidewände wahrzunehmen gewesen wären. Wie das Pendel um seine Ruhelage, so schwankt also die Höhe bis zu welcher die Septen an dem Mittelsäulchen inserirt erscheinen um die Äquatorebene der Walnuss. Man muss sich dies gegenwärtig halten, um in keinem der vorgeführten Mittendurchschnitte etwas Teratologisches zu erblicken. — ; Anmerkung 1. Nach der obigen Darstellung wären die Septa ins- gesamt als Reste des urspriinglich gleichformigen Endocarps anzusehen. Die vergleichende Morphologie méchte jedoch die primären Scheidewände als einwärts geschlagene Commissural-, die Secundärsepta ebenso als Fis- suralränder aufgefasst wissen. Die Schwierigkeit lässt sich unschwer be- heben. Wenn man bedenkt, dass die Septa im Reifezustande der Nuss oft in zwei Lamellen zerlegbar sind, — auch bei Engelhardtia, Fig. 10, —so ist es wohl erlaubt fiir die Jugendstadien der Frucht, in welchen die Zusammen- setzung der Scheidewand aus zwei Blättern nicht ohne weiteres erhellt, die »eongenitäre Verwachsung« ins Feld zu führen. 4) Drupe: Die Morphologie der Phanerogamen, ScHeEnk’s Handbuch I, p. 731. | | | a Beiträge zur Kenntnis der Walnuss (Juglans regia L.). 295 Anmerkung 2. Die Walnuss hat wegen ihrer eigenartigen Formver- hältnisse schon frühzeitig die Aufmerksamkeit der Beobachter erregt. Be- zeichnend genug für die Denkart seiner Zeit sagt beispielsweise Cuasragus 1) von ihr aus: »praesertim miranda figurae luxuria naturam in hoc fructu lusisse certum est.« Löst man eine Schale los und blickt von oben auf den einen Cotyledon, so wird man in der That an das Gehirn des Menschen er- innert. Der Falx maior der harten Gehirnhaut vergleichbar scheidet das Primärseptum den Keimlappen in zwei den Hemisphären des Großhirns entsprechende Partien, die Windungen und Furchen des Kernes versinn- lichen die Gyri und Sulci des Gehirnes u. s. f. In diesem Moment ist es begründet, dass die Walnuss der sympathetischen Heilkunde früherer Tage als Specificum für das Gehirn galt. So äußert sich HezwiG?): »Welsche Nüsse haben die Signatur des Hauptes, die grasgrüne Schale hat die des Hirnhäutleins, deshalb auch das Salz von der Schale zu den Wunden des Hirnhäutleins ein sonderbares Mittel ist. Die holzige Schale dient für die harte und weiche Hirnhaut, der Kern aber, weil er selbst die Gestalt des Gehirns hat, ist diesem dienlich.« Bildungsabweichungen der Frucht von Juglans regia?). C. pe CanpoLze’s®) Ausführungen gemäß wäre die Heimat des Wal- nussbaumes im asiatischen Orient zu suchen. Dem gegenüber kommt nach KErnER>) Juglans regia an der unteren Donau (Ungarn, im Czernathale und _ im Krassöer Comitate) unter Umständen vor, die es zulassen den Baum für im pontischen Florengebiete ursprünglich wild anzusehen. Wie immer sich die Sache verhalte, als alter Kulturbaum ist die Walnuss eine Reihe von Abänderungen eingegangen, die bei dem Umstande als die künstliche Zuchtwahl sich namentlich auf die ölreiche und schmackhafte Nuss ver- legte, vorzüglich in dieser, doch nebstdem auch in der Belaubung zum Aus- drucke kommen, Während Rasus (16936) nur sechs Rassen der Walnuss unterschied, finden sich von C. DE CanpoLLe im »Prodromus« bereits fünfzehn Varietäten aufgestellt. Als Differenzen werden Größe der Frucht, Dicke und Ober- flächensculptur der Schalen u. s. f. verwertet. Da die Unterscheidung zwischen einer Bildungsanomalie und einer in Kultur entstandenen Ab- änderung nicht immer möglich ist, so wird es sich zwar im allgemeinen 1) CHABRAEUS: Stirpium icones et sciagraphia. Genev. MDCLXVI, p. 17, 2) Hezwie bei PERGER: Pflanzensagen 1864, p. 323. 3) Mehrere der hiehergehörigen Objecte erhielt ich durch Güte der Herren Dr, V, v. BorsAs in Pest, H. Bonarra und Dr. R. v. WETTSTEIN in Wien, 4) C. DE CANDOLLE: |. c.p. 6, 7. 5) Kerner: Österreich-Ungarns Pflanzenwelt. Öst.-ung. Monarchie in Wort und Bild. Lief. 48. 6) Rasus: Historia plantarum. Londini MDCXCIII, p. 1377. 296 Dr. M. Kronfeld. empfehlen, die von C. pe CANDOLLE verwendeten Details als culturelle Varia- tionen anzusehen, und nicht vom teratologischen Gesichtspunkte aus zu betrachten, im concreten Falle jedoch werden wir uns auf manche seiner »Varietäten« zu berufen haben, wie dies zum Teile schon bei Vorführung der vegetativen Region geschehen ist. Von Anomalien des Ectocarps ist zunächst die Persistenz des Perigons oder der Glieder aus dem Vorblattkreise an der reifen Frucht zu erwähnen. Nach Braun (s. oben pag. 286) kommt dieselbe an Juglans nigra für gewöhnlich vor. Das Tragblatt konnte ich öfters noch an taubeneigroßen Früchten von Juglans regia unterscheiden, an deren Oberfläche es sich als ein nach Art eines sphärischen Zweieckes contourirtes Feld darstellte. Nur in einem Falle ließ sich dagegen an der nahezu ausgereiften Frucht eines der seit- lichen Vorblätter wahrnehmen, wie an der in Fig. 42 abgebildeten Wal- nuss; dass wir es hier (p) mit einem der Vorblätter, und nicht mit dem Tragblatte zu tnun haben, lehrt die nach dem Diagramm auf Seite 290 leicht zu bewerkstelligende Orientirung. Sehr häufig sind Syncarpien der Walnuss. Bei der dichten Anein- anderreihung der Früchte an der Spindel ist es nicht zu verwundern, wenn zwei benachbarte Früchte im Bereiche des Epicarps mit einander ver- wachsen. Seltener setzt sich die Vereinigung auch auf das Endocarp fort, und es kommen hiedurch Doppel- oder Zwillingsnüsse zu stande, ähnlich den Syncarpien wie sie bei der Kirsche, der Johannisbeere, der Erdbeere und besonders oft beim Apfel zu beobachten sind. Nach einer Notiz in Gardener’s Chronicle, 1876, Part. II, pag. 561, trug ein Nussbaum Jahre hindurch lediglich nur Doppelnüsse; die beigegebene Zeichnung ergiebt, dass die holzigen Schalen oberflächlich aneinandergewachsen waren. Somit scheint sich diese — auch an Juglans nigra auftretende — Abnor- mität gelegentlich zur Kulturrasse ausgestalten zu können (var. » bifera C. DE CANDOLLE). . Aus Früchten, die bloß mit dem Endocarp verwachsen waren, scheinen auch jene einerseits abgeflachten, brotlaibförmigen Nüsse zu stammen, nach denen man in größeren Vorräten nicht vergeblich suchen wird. Die Abplattung der Nuss kann soweit gehen, dass manchesmal förmlich nur die Hälfte derselben — freilich durch die Schale rundum abgeschlossen — vor- zuliegen scheint. Zwei derartige in der Gestalt an einen Kuchen oder einen Brotlaib erinnernde Nüsse sind in Fig. 13 und 14 dargestellt. An dem ersten Beispiele sind die beiden Schalen schief gegen einander verschoben, und demgemäß erscheint die durch Vereinigung der Primärsepta gebildete Scheidewand diagonal eingestellt. Dagegen ist an der zweiten Nuss (Fig. 14) in der gegenseitigen Orientirung der Schalen und der zusammenstoßenden Hauptwände nichts geändert. Wie etwa gegen einen festen Widerhalt an- gedrückte Kautschukbälle zeigen sich in beiden Fällen die Nüsse einerseits abgeflacht; entsprechend der abgeflachten Stelle sind die netzförmig ver- Beiträge zur Kenntnis der Walnuss (Juglans regia L.), 297 bundenen Gefäßbündelstränge, welche sonst an der sphäroidalen Schalen- oberfläche verlaufen, gleichsam in eine Ebene projicirt, und es wird so die Nervatur eines Laubblattes in Erinnerung gerufen. Unterhalb der Abplat- tung ist auch der Kern geebnet, und besitzt weder Windungen noch Furchen. Die übrigen Verhältnisse, wie Lage des Embryo, Verbindung der beiden Cotyledonen, erweisen sich nicht wesentlich beeinflusst. Wir wollen derartige Nüsse als Kuchennüsse (nuces placentaeformes) bezeichnen. Die beschränkten Raumverhältnisse an der Spindel können es ferner mit sich bringen, dass einzelne Nüsse gegenüber ihren Nachbarn in der Größe zurückbleiben, zuZwergnüssen (nuces pumilae) werden. Moquix- Tanpon!) berichtet, dass ein Nussbaum unter einer reichlichen Menge wohl- ausgebildeter Früchte achtzehn Nüsse hervorbrachte, die äußerlich ganz wie die anderen gestaltet, aber nicht größer wie Erdbeeren waren. In einigen derselben war der Kern fast gänzlich geschwunden. Nüsse, die nur 2 em Länge hatten, kamen mir mehrmals vor. Dabei waren dieselben entweder wohlausgebildet, repräsentirten also kleinere Analoga gewöhn- licher Nüsse, oder aber es zeigte sich in der Mehrzahl der Fälle äußerlich keine Spur der Dehiscenzlinie, eine zusammenhängende, nirgends unter- brochene Holzschale umfing also den Kern. Der Querschnitt einer solchen Nuss (Fig. 15) zeigte eine durchgreifende, aus den Primärsepten zusammen- gesetzt zu denkende Scheidewand. Nach dem Schema von Fig. 10 lassen sich in den continuirlichen Schalenkreis leicht die beiden Valven hinein- Jegen.*) Bei einer anderen Zwergnuss waren die Primärsepta auffallend stark verholzt (Fig. 16), und es ließ sich keine Abgrenzung derselben gegenüber der gleichfalls ohne Fissur gebliebenen Schale erkennen. Auf den Umstand, dass neben Zwergnüssen ohne Fissur auch solche mit nor- maler Dehiscenz vorkamen, ist, wie ich glaube, besonderes Gewicht zu legen. Es beruht in diesem Sinne auch die Entstehung der nicht fissurirten Zwergnüsse auf einer Hemmungsbildung, und die Annahme einer erfolgten Meiophyllie (Verminderung der Glieder) im Carpidenkreise ist wenigstens für die eben besprochenen Objecte auszuschließen. Wollte man die nuces pumilae mit normalen Bildungen vergleichen, so wäre in erster Linie daran zu erinnern, dass außer Juglans mit medianer und Carya mit transver- saler Dehiscenz, die übrigen Genera der Juglandaceen: Engelhardtia, Orea- munoa, Platycarya, Pterocarya, geschlossene Nüsse haben. Die fissurlose Zwergnuss ist ferner mit der Nuss von Corylus Avellana aus der Ver- wandtschaftsreihe der Amentaceen zu analogisiren. Denn auch die Stein- schale der Haselnuss entsteht aus zwei mediangestellten, mit einander ver- schmelzenden Carpiden. In weiterer Folge könnte mit der Zwergnuss das 4) Moouin-TAnpon: Pflanzen-Teratologie, übers. von ScHATER, Berlin 1842, p. 120. 2) Nur einmal fand ich eine normal-große Nuss, welche ganz dieselben Verhältnisse darbot und wie diese Zwergnuss entstanden zu denken ist. 298 Dr, M. Kronfeld. aus zwei Fruchtblättern gebildete einsamige Achaenium der Synanthereen verglichen werden. Es verdient erwähnt zu werden, dass selbst seichtere Eindrücke des Ectocarps sich an dem holzigen Endocarp in bestimmter Weise äußern. Wenn die Frucht der Spindel schief aufsaß, dann trägt die grüne Schale basalwärts eine Einfurchung, und dieser entspricht eine bald seichtere, bald wieder tiefere Delle an einer der Valven. Wir gelangen zur Besprechung jener teratologischen Fälle, bei welchen die bloßen Nüsse vorlagen, und so die Art der Beteiligung des Epicarps an der Anomalie nicht offenbar wurde. Zunächst sind jene Fälle vorzuführen, bei denen es sich um eine wirk- liche Meiophyllie im Carpidenkreise handelt; statt zwei Fruchtblättern be- sitzt die Nuss mitunter nur ein einzelnes Garpid. Die aus einem Frucht- blatte hervorgegangenen Nüsse (nuces monocarpicae) sind in zwei Kategorien zu scheiden. Ein Teil derselben ist ohne Dehiscenz, ein anderer Teil besitzt eine einseitige Fissurallinie. Erstere mögen als Schließnüsse (nuces achae- nioides), letztere als Balgnüsse (nuces folliculoides) angesprochen sein. Die Schließnuss fällt vor allem dadurch auf, dass sie keine Naht aufweist. Zudem ist sie deutlich langgezogen, an beiden Polen zugespitzt, und der Länge nach walzig abgerundet. Auf dem Querschnitt (Fig. 17) zeigt sich nur einerseits eine breite und dabei niedrige Wandleiste, die wegen der längs des Firstes verlaufenden Furche aus einer linken und rechten Hälfte oder aus zwei Lamellen verwachsen gedacht werden kann. Der Kern erscheint über dieses Septum beiderseits hinübergelegt, wie etwa ein über ein quergespanntes Seil gehängtes Tuch. Mit der hohlen Hand- fläche vergleichbar, richtet derselbe seine Concavität gegen das Septum. Entsprechend dem morphologisch oberen Ende der Nuss trägt der Kern an der Unterseite einen balkenförmigen Fortsatz (Fig. 18), welcher sofort an jenes Gebilde eines normalen Nusskernes erinnert, welches den Embryo einschließt. In der Seitenansicht (Fig. 18) ist der Kern der Schließnuss einigermaßen einem auf der Erde sitzenden Huhne vergleichbar. Der sonst zwischen den beiden Cotyledonen hervorsehende Balken repräsentirt den Rumpf und vorgestreckten Kopf des Vogels, die aufgebogenen Zinken des Kernes stellen weiters die Flügel dar.!) Wie die Vergleichung der Fig. 47 mit dem Diagramm auf Seite 290 er- giebt, ist die Zurückführung der Schließnuss auf einen von einem Carpid gebildeten Fruchtknoten durchaus berechtigt. Denken wir uns nämlich, dass nach Abortion von Carpid C,, Carpid C; mit den freien Rändern v v nach unten und einwärts zusammenschließt, so erhalten wir die Schließ- « 1) Unter den mir von Dr. Borzds mitgeteilten Objecten befand sich auch eine der- artige Schliessnuss. BorsAs hat dieselbe inzwischen in dem Aufsatze: zur Teratologie der Walnuss (Österr. botan. Zeitschr. 4887, No. 40) beschrieben, | 3 Beiträge zur Kenntnis der Walnuss (Juglans regia L.). 299 nuss. Das Septum derselben lässt sich, wie oben bemerkt, aus zwei Lamel- len herleiten, und diese sind den innenwärts gekehrten Carpidenrändern gleichwertig, das heißt sie formiren eine primäre Scheidewand. Von den vier Lappen des Kernes sind in der Schließnuss nur zwei ausgebildet. Jeder derselben kommt der Hälfte eines Cotyledons gleich. Es ist also nicht ein Cotyledon gänzlich unterdrückt, sondern es fehlt je die Hälfte beider Cotyledonen. Die nuces achaenioides könnten, wenn wir uns dieselben von dem fleischigen Epicarp umhüllt denken, am ehesten mit einer Pflaumen- frucht oder Drupa in eine Reihe gestellt werden; denn diese geht gleich- falls aus einem Fruchtblatte hervor und birgt wie jene ein Ovulum. Wei- ters ist die Analogisirung der Schließnuss mit einem aus einem Carpid hervorgegangenen Achaenium, beispielsweise demjenigen der Gramineen zulässig. Unter den Amentaceen begegnen wir nirgends einer einteiligen _ Fruchtknotenwand. Von der Schließnuss unterscheidet sich die Balgnuss nur dadurch, dass entsprechend der Rückenseite des einen Carpids eine Fissurlinie auf- tritt (Fig. 201). Sie wird dadurch einer einsamigen Balgfrucht vergleich- bar, wie wir sie namentlich bei manchen Ranunculaceen treffen. Da auch die Kerne der Balgnuss beiläufig Vogelgestalt besitzen, so ist zwar nach dem bloßen Kerne nicht entscheidbar, ob er einer Schließ- oder Balgnuss angehörte, aber es ist mit Bestimmtheit zu sagen, dass er in einer nur aus einem Carpid bestehenden Nuss gebildet wurde. Dieser Regel steht nur ein einziger von Borsds2) erwähnter Fall entgegen, bei welchem ein in der Gestalt ungefähr einer »ruhenden Taube« gleichender Kern in einer zwei- teiligen Nuss beobachtet wurde. Freilich war die eine Schale viermal kleiner und kürzer als die andere, oder mit anderen Worten, es war eines der beiden Carpiden mit Zurücklassung eines Rudimentes abortirt. Ohne die dazu gehörigen Schalen gesehen zu haben, ließ sich BorsAs 3) übrigens an einem anderen Orte über »Walnüsse in Vogelgestalt« aus. Aber schon viel früher hat Jäger) die Abbildung eines Kernes gegeben, der offenbar auch aus einer einschaligen Nuss herrührte. Fig. 19 ist eine Copie dieses von der unteren concaven Fläche aus gezeichneten Kernes. Die herz- formig umgrenzte Wucherung des Parenchyms wird von Jäger richtig als Rudiment der beiden Cotyledonarhälften gedeutet. Die Linie c bezeichnet jene Richtung, in welcher der Kern bei der Keimung auseinanderwich, oder die »halbirten Cotyledonen« von Borsas. 1) Eine solche Balgnuss hat CLos zu seinen Bemerkungen über den Fruchtknoten von Juglans veranlasst (s. oben). Auch Masters (l. c. p. 457) gedenkt hiehergehöriger Fälle. 2) BorsAs: |. c. 3) BorsAs: in Termeszettudomänyi Közlöny, 1882, p. 429 und 477—478. — Cf. das Referat Scuucn’s im Botan. Centralblatte, 1883, III. Quart., p. 54. 4) JÄGER: Uber die Missbildungen der Gewächse. Stuttgart 1814, p. 203—4 und Fig, 44. 300 Dr. M. Kronfeld. Gelegentlich der Untersuchung vergrünter Fruchtknoten von Saponaria officinalis zeigte ich, dass neben Ovaren mit frei-centraler Placentation, solche mit deutlich marginaler Ovular-Anheftung vorkommen und beide Modi mit Leichtigkeit in Zusammenhang gebracht werden können.!) Der strenge Unterschied, den die ältere Morphologie zwischen marginaler und centraler Placentation machte, ist in der That nicht mehr aufrecht zu er- halten. Nach Eıcnter’s?) Ausführungen in den Vorbemerkungen zum II. Teil der »Bliitendiagrammec ist die Kategorie der achsenbürtigen Placenten über- haupt auszulassen: »in allen Fällen ist es thunlich, die Placenten als Teile (Regionen) der Fruchtblätter selbst und daher auch die Ovula als Produkte der letztern zu betrachten.« Die speciellen Placentationsverhältnisse der nuces monocarpicae ge- statten abermals eine centrale Placenta — das Mittelsäulchen — auf eine randständige Samenleiste zurückzuführen. Sowohl in der SchlieB- als in der Balgnuss (Fig. 17, 20) sitzt nämlich der Kern mit dem den Embryo bergenden Balken unmittelbar dem oberen Ende des Septum-Firstes auf. Da das Septum nicht bis zur Fruchtmitte vorragt, und von einem besonderen Mittelsäulchen nichts wahrzunehmen ist, so darf man die Placentation der einteiligen Walnüsse eine marginale nennen. Rufen wir uns ferner in Er- innerung, dass das Mittelsäulchen durch ringsum erfolgende Klüftung im Endocarp deutlich wird (Fig. 2—4), sowie, dass das Ovulum von dem oberen Ende der Ovarhöhle aus gegen die Äquatorebene des Fruchtknotens herabwächst, um mit dem Mittelsäulchen Fühlung zu bekommen — so müssen wir das Ovulum von Juglans jedenfalls als blattbürtig ansehen, ?) während ScnachHrt (s. oben pag. 286) in demselben ein ausgezeichnetes Bei- spiel einer terminalen Samenknospe vor sich zu haben glaubte. Leicht er- hellt auch, dass jenes Septum, welches in der nux monocarpica auftritt, mit Scuacut’s »unfruchtbaren Samenträgern« (I. c.) nichts gemein hat, be- ziehungsweise keine abnorme Fertilität eines solchen angenommen werden darf. Den unfruchtbaren Samenträger verlegt nämlich Scuacur an die Dehiscenzlinie der Nuss, während das Septum in der Balgnuss (Fig. 20) derselben gerade entgegengesetzt ist. Festgehalten die blattbürtige Natur des Juglans-Eichens, so ist damit 4) KronFeLp: 1. ©. p. 108—109, 2) Eıcazer: |. c. p. XV—X VII. 3) VAN TIEGHEM (I. c. p. 148) gelangt auf Grund der anatomischen Untersuchung zu demselben Ergebnisse. Er sagt ausdriicklich, dass das Ovulum vor dem Rande eines der beiden Carpiden entspringt. Die darauf bezügliche Stelle lautet: »Le système vas- — culaire de l’ovule du Noyer s’insere done sur un seul des deux bords de l’une des deux feuilles carpellaires, qui constituent le pistil, et en un point où ce Carpelle fertile est argement ouvert.... L’ovule n’a donc aucune iiaison vasculaire avec la région du pistil située au dessous de ce point... sa placentation réelle est pariétale et appendiculaire, nullement basilaire et axile...« Beiträge zur Kenntnis der Walnuss (Juglans regia L.). 301 eine weitere Analogie mit den Gruppen der Amentaceen-Reihe, vornehmlich mit den Corylaceae und Cupuliferae (in Eıcnzer’s Umgrenzung) gewonnen. Entwicklungsgeschichtliche Forschungen werden darzuthun haben, ob bei Juglans mehrere Ovula in der Anlage vorhanden sind und bis auf eines nachträglich abortiren. Bemerkenswert ist, dass van Tizcuem |. c. die Unter- drückung dreier Ovula, von denen jedes einem Carpidenrande aufsitzen würde, thatsächlich annimmt; nebst einem fruchtbaren wären demgemäß drei unfruchtbare Carpidenränder im Fruchtknoten der Walnuss zu unter- scheiden. Geringeres morphologisches Interesse nehmen jene Abnormitäten der Walnuss in Anspruch, bei welchen es sich um asymmetrische Ausbildung der beiden Schalen handelt. Die Form der Nuss ist beiläufig durch Drehung einer Eilinie um eine verticale Linie bestimmt; jede Schale beansprucht also 180° des Äquators. Allein häufig umfängt eine Schale nur etwa 60°, der anderen Schale kommt dann der Rest der Kreisperipherie (300 °) zu. Den Verschiedenheiten der Schalen entsprechen ungleich große Cotyle- donen. Dass einer derselben — wie in dem oben angeführten Falle von Borsas — schließlich ganz unterdrückt wird, ist füglich denkbar, obschon ich aus Autopsie kein solches Beispiel kenne. Bei einer asymmetrischen Nuss meiner Sammlung zeigt sich die größere Schale mit mehreren Aus- buchtungen versehen, ähnlich jenen Emporwölbungen, welche als Äuße- rungen localer Hypertrophie an der Lamina gewisser Blätter in Erschei- nung treten. Unter Polyphyllie begreift Masters die normwidrige Vermehrung der Glieder eines Wirtels, wie sie namentlich in der Blütenregion vorkommt. Von der Meiophyllie oder Verminderung der Carpidenzahl bei Juglans ist schon gehandelt worden, es ist nun die Polyphyllie der Walnüsse zu unter- suchen. Dreiteilige Nüsse (nuces tricarpicae) sind recht häufig. Statt zwei Valven sehen wir dann drei an der Frucht, welche entweder annähernd gleich groß sein können oder auch Abweichungen in den Dimensionen auf- weisen. Bei einer nux tricarpica mit beiläufig gleichen Segmenten er- scheint die Oberfläche durch die Dehiscenzlinien in drei Felder geschieden, deren jedes ein sphärisches Zweieck darstellt und der Breite nach 420° umfängt. Auf dem Querschnitte durch die Mitte dieser Nuss (Fig. 21) treten die drei Loculamente hervor, welche durch die bis zur Achse vorgreifenden und daselbst vereinigten Primärsepta nach links und rechts, nach außen aber durch je zwei zusammenstoßende Valven-Hälften gebildet werden. Nach Entfernung des Kernes erkennt man in der unteren Hälfte der Nuss die drei von den Dehiscenzlinien ausgehenden und ebenfalls zusammen- greifenden secundären Scheidewände. Der Grund der Nuss ist also in sechs Nischen abgeteilt, welchen ebensoviele Zinken des Kernes ent- sprechen. Je zwei derselben sind die unteren Enden eines Cotyledons, der 302 Dr. M, Kronfeld. Kern der dreiteiligen Walnuss besitzt demnach drei Samenlappen. Fig. 22 stellt die obere Hälfte des Kernes mit dem Embryofortsatze in der Ansicht von oben dar. Während der Balken, der den Embryo birgt, an dem normalen Kern im Querschnitt zweischneidig oder oval ist, formirt er hier eine regel- mäßige dreiseitige Pyramide. Die nach abwärts verlaufenden Kanten der- selben begrenzen die den drei Gotyledonen zukommenden Felder; die tiefen Einschnitte p,, pa, p; sind, wie ohne weiteres klar ist, durch die Primär- septa hervorgerufen. Ähnliche Beispiele von dreischaligen Walnüssen mit einem tricotylen Kerne sind bei Jager!) und Boris?) beschrieben, bezie- hungsweise abgebildet. Sind die drei Valven einer nua tricarpica verschie- den breit, so stehen die unter denselben befindlichen Cotyledonen, was die Mächtigkeit ihrer Ausbildung anlangt, in gleichem Verhältnisse. Auf jeden Fall entspricht einer dreiteiligen Nuss ein tricotyler Kern. 3) Die aus drei Carpiden hervorgebildete Walnuss ahmt den trimeren Fruchtknoten der Cupuliferen, besonders denjenigen von Fagus nach. Nach anderer Richtung ist die Coincidenz der dreiteiligen Nuss mit dem tricotylen Kern von nicht geringem Interesse. Wir hoben schon bei mehreren Gelegenheiten hervor, dass die Morphologie des Kernes in teratologischen Walnüssen in ganz bestimmter Weise durch die Veränderungen der Schale bedingt wird. Wenn also die bloßen Schalen vorliegen, so kann man er- schließen, welche Abweichungen der Kern darbot, und umgekehrt lässt ein einseitig abgeplatteter, beziehungsweise vogelförmiger oder tricotyler Same, die bestimmten Formverhältnisse der Schalen erkennen, welche ihn früher umhüllten. Dagegen deutet eine Bohnenhülse in keiner Weise an, ob ein oder der andere tricotyle Same in derselben vorkommt. | Polyphyllie im Cotyledonenkreise ist mehrfach beobachtet worden. Schon Jäger) erwähnt als Beispiele: Petroselinum. sativum, Quercus robur, Corylus avellana, Sida abutilon u. a. Ebenso ist die abnorme Vermehrung der Garpidenzahl häufig festgestellt worden, von mir?) beispielsweise an Lunaria biennis. Allein es ist nirgends bemerkt, ob Veränderungen der Fruchthülle mit solchen an den Samen in bestimmtem Sinne coineidirten, ob somit von den ersteren auf die letzteren geschlossen werden konnte und vice versa. In dem ausnahmsweisen Verhalten liegt eine Eigentümlichkeit der Bildungsabweichungen an der Walnuss. Dazugenommen den Wert, 1) JÄGER: |. c. p. 204—205 und Fig. 45, 46. 2) BorsAs: in Erdeszeti Lapok 1883, XII und in der Österr. botan. Zeitschr. 1. c. 3) BorsAs traf einmal in einer asymmetrischen zweischaligen Nuss einen tricotylen Samen. (Erdeszeti Lapok 1884, p. 99 und Österr. botan. Zeitschr. |. c.). Da jedoch die eine Schale fünfmal so breit war wie die andere, so kann sie zwei Valven gleichwertig ange- sehen werden, deren Dehiscenz unterblieben ist, wie wir dies bei den Zwergnüssen (s. oben p. 297) häufig bemerken, 4) JÄGER: |. c. p. 206. 5) KRONFELD: I. c. p. 440. Beiträge zur Kenntnis der Walnuss (Juglans regia L ). 303 _ welchen sie für die vergleichende Morphologie besitzen. — indem sie nach ; mehreren Richtungen die verwandtschaftlichen Beziehungen der Jugland- aceen- zur Amentaceen-Reihe darthun und im besonderen E:cuter’s An- reihung derselben an die Cupuliferen unterstützen, — so offenbart sich wieder in der vorliegenden Untersuchung, welch’ wesentliche Rolle der Teratologie in der Discussion morphologischer Fragen zukommt. — Während an den mit ungleichen Schalen versehenen Nüssen, mögen dieselben zwei- oder dreiteilig sein, die Differenz nur die Breite, nicht aber die Länge der Valven betrifft, soll noch eines merkwürdigen Beispieles ge- dacht werden, bei welchem sich ein Unterschied der Valven nicht bloß in transversaler, sondern auch in longitudinaler Richtung ergab. Figur 23 stellt diese Nuss in natürlicher Größe dar. Sie ist dreiteilig; eine Valve ‚nimmt jedoch den größten Teil der Oberfläche ein und die beiden anderen “ Valven zeigen sich neben einander, wie Hoftüpfel in die Wand einer Tracheide, eingeschaltet. Der Querschnitt (Fig. 24) lehrt, dass durch das von der Mitte der großen Valve abgehende Primärseptum und durch das von der Vereinigungslinie der beiden kleineren Schalen vorgreifende - Secundärseptum eine Symmetrieebene gelegt werden kann, welche die Nuss in zwei beiläufig spiegelbildlich gleiche Partien sondert. — Wie Braun angieht (s. oben p. 289), kommt es abnormer Weise vor, _ dass eine Walnuss nicht entsprechend der Dehiscenzlinie, sondern der Ver- wachsungslinie der beiden Carpiden gemäß aufklafft. Denken wir uns zu - gleicher Zeit die Trennung nach der Fissur und Commissur der Frucht erfolgt, so resultirt endlich eine vierteilige Nuss, wie sie in einer Notiz der Wiener Illustrirten Garten-Zeitung 1880, pag. 72, Erwähnung findet. Da von dem »einfachen regelmäßigen Fruchtkern« derselben die Rede ist, kann es mit Rücksicht auf das oben Ausgeführte für ausgeschlossen gelten, dass es sich bei diesem Objecte um eine bis zur Vierzahl gelangte Polyphyllie des Carpiden-Cyclus handelte. Nach aller Analogie müsste eine solche auch die Gestalt des Kernes heeinflussen. Unschwer ließe sich der tetracotyle, mit vierseitig-pyramidalem Embryo-Fortsatze ausgestattete Same einer nux tetracarpica theoretisch construiren. Erklärung der Abbildungen. Mit Ausnahme von Fig. 414 (Engelhardtia) beziehen sich sämtliche Zeichnungen auf Juglans regia L. — Abgesehen von den Fig. 5 und 7 sind sämtliche Querschnitte durch die Mitte der betreffenden Organe gelegt, und es ist — wie in Fig. 4 — die Abstammungs- achse obenhin zu denken. — Wo nicht anders bemerkt, gilt für die nicht- diagramma- tischen Figuren, dass dieselben beiläufig der natürlichen Größe entsprechen. — Durch- wegs wolle der Text verglichen werden. Patel Ly. Fig. 4. Diagramm der männlichen Bliitenanlage. a die Abstammungsachse; b Trag- blatt; A, 2, 3, 4, 5, 6 »lobes du perigone«. Nach C. pe CAnDoLLE, Mémoire, planche 1, Fig. 42. 304 Dr. M. Kronfeld. Beiträge zur Kenntnis der Walnuss (Juglans regia L.). Fig. 2. Querschnitt des Fruchtknotens um die Mitte des Monates Mai. Von den um- gebenden Drüsenhaaren sind — wie in den folgenden zwei Figuren — nur einige angedeutet. Vergr. 10/1. Fig. 3. Querschnitt des Fruchtknotens, Ende Mai. Vergr. 8/1. Pre: » » » Anfang Juni. o das Mittelsäulchen; st die un- fruchtbaren wandständigen Samenträger; b Endocarp, a Epicarp. Vergr. 8/1. Nach Scuacart, Beiträge, Taf. IV, Fig. 43. Fig. 5—7. Querschnitte der Frucht, Mitte Juli. Der erste fällt etwas über, der zweite in, der dritte etwas unter die Mitte der Frucht. Fig. 8—10. Schematische Querschnitte der Frucht zur Darstellung der wechselnden Septenhöhe, Fig. 14. Querschnittder Frucht von Engelhardtia spicata. Nach Orstep, Bidrag til Kunds- kab om Valdnödplanterne, Tab. II, Fig. 13. Fig. 42. Erwachsene Frucht mit einem persistirten Vorblattp. Um die Naht d kenntlich zu machen, ist ein Teil des Epicarps losgelöst, Tafel V. Fig. 43—14. Querschnitte von Kuchennüssen. Fig. 15. Querschnitt einer Zwergnuss. Fig. 16. Transversaler Längsschnitt einer Zwergnuss. Fig. 17. Querschnitt einer Schließnuss. Fig. 18. Oberes Ende des Kernes aus derselben, in seitlicher Ansicht. Fig. 49. Kern aus einer nux monocarpica mit defecten Cotyledonen. c die Scheidungs- linie der Colyledonen. Nach Jicer, Missbildungen, Tab. II, Fig, 44. Fig. 20. Querschnitt einer Balgnuss. Fig. 21. Querschnitt einer dreiteiligen Nuss. Fig. 22. Oberes Ende des Kernes aus derselben, von oben aus gezeichnet; 1, D2, pa die von den Primärsepten hervorgerufenen Furchen. Fig. 23. Dreiteilige Nuss mit einer größeren Valve und zwei einerseits eingefügten kleineren Schalen. Fig. 24. Querschnitt durch dieselbe. 2) er Lith. Anst Julius Klinkhardt, (J.G. Bach) Leipzig. à "+ ra ; Pr br D is LT. alla i Pr ) p3 ea PT PP AT. Ut IX Bd. Verlag v Wilh.Engelmammn, Leipzig. Lith. Anst Julius Klinkhardt, (J.G. Bach.) Leipzig. Die Vegetationsformationen der Sandwich -Inseln. Von Dr. Hillebrand :). Die Sandwich-Inseln sind gelegen zwischen dem 49. und 22.° N. B. und dem 156.—160.° W.L. (Greenw.) unter dem nördlichen Wendekreise. Der Passatwind streicht über sie in seiner vollen Stärke und Beständigkeit während des größten Teiles des Jahres. Nur im Winter, wo sich die Passat- zone nach Norden verschiebt, drängen sich südliche Luftströmungen in die entstandene Lücke, abwechselnd mit Windstillen, aber gelegentlich zu ge- waltigen Stürmen anwachsend. Jedoch beherrschen sie keineswegs aus- schließlich diese Zone, sondern werden häufig von der N.-O.-Strömung wieder zurückgedrängt. Dieser Gegenstoß der beiden Luftströmungen be- dingt die atmosphärischen Niederschläge — die Regenzeit fällt in die Monate “November bis Mai. Denselben Schwankungen, wie der Wechsel der - Luftströme, unterliegt der jährliche Regenfall. Herrschen Südwinde vor, so ist die Regenmenge bedeutend; selbst die damit abwechselnden Nord- Ost-Passate lassen große Wassermengen fallen und sie steigern sich häufig zu Stürmen von eben so großer Intensität als die Südwinde. — Verschiebt sich die Zone des N.-O.-Passats nicht nach Norden, sondern bleibt dieser, wie das ausnahmsweise der Fall ist, das ganze Jahr über stationär, so ist die Regenmenge unbedeutend, ja es hat Jahre gegeben, wie z. B. der Winter 1856—1857, in welchen beinahe gar kein Regen fiel. Das Gesagte gilt aber natürlich nur für das Klima der Ebenen, und zwar derjenigen Teile, welche dem Passatwinde mehr oder weniger ausgesetzt sind, wie z. B. Honolulu, dessen Regen- und Wärmemenge ungefähr die Mittelwerte der Ebenen repräsentirt; denn obschon unter dem Schutze einer mäßig hohen Bergkette gelegen, so giebt ein tiefer Einschnitt in dieselbe dem N.- und 4) Das Manuscript dieser Abhandlung, von Herrn Prof. Dr. Askenasy der Redaction zur Publicirung überwiesen, fand sich in dem Nachlass von Dr. HiLLEBRAND vor, welcher mehrere Jahre auf den Sandwich-Inseln sammelte und außer dieser allgemeinen Schilde- rung der Vegetationsverhältnisse jener Inseln auch eine Flora der Hawaiischen Inseln, die demnächst in Druck erscheinen wird, hinterließ. Bezüglich der in dieser Abhandlung vorkommenden Arten sei auch verwiesen auf EnGLEr, Versuch einer Entwicklungsge- schichte der Pflanzenwelt. II. S. 4105—133, — Botanisehe Jahrbücher. IX. Bd. 20 “a 306 | Dr. Hillebrand. N.-O.-Winde ungehinderten Durchgang. Es ist bemerkenswert, dass die um die Regenzeit vorkommenden Stürme, obgleich heftig genug, um alte Bäume zu entwurzeln, doch kaum je den Charakter der Cyklonen tragen; eine Aus- nahme jedoch macht vielleicht der im September 1871 vorgefallene Sturm, welcher viele Verwüstungen angerichtet hat; an ihm hat man in seinem Fortschreiten deutlich die Drehungen der Windrose beobachten können. Sonst lässt sich im allgemeinen feststellen, dass die näher der asiatischen Küste, besonders in den chinesischen Gewässern, so häufig vorkommenden Typhoons sich im nördlichen Teile des Stillen Oceans nicht über die Länge der Ladronen-Gruppe nach Osten erstrecken. Was nun die klimatischen Verhältnisse der Insel-Gruppe anbetrifft, so sind dieselben äußerst mannigfaltig. Die Temperatur der Ebenen in gewöhnlichen Jahren variirt zwischen 88° F. = 25° R. und 60°F. = 121,° R. Die mittlere Temperatur des a berechnet sich auf. 74,5° F. oder etwas unter 19° R. Die heißesten Monate sind August und … September, die kältesten Januar und Februar. — Die niedrigste Tem- peratur, welche je in Honolulu beobachtet wurde, war 58° F. oder 11° R. und die höchste 90° F. oder 26°R. Während der heißesten Jahreszeit, das — ist bis Ende September, wehet der Passat mit ununterbrochener Regel- mäßigkeit, und der Einfluss der Hitze auf den menschlichen Körper wird dadurch bedeutend gemäßigt. Der weiße Mann kann sich darum ungestraft der Mittagshitze aussetzen und Sonnenstiche sind beinahe unerhört; in einer zwanzigjährigen Erfahrung ist mir kein Fall von Bewusstlosigkeit — durch Sonnenhitze vorgekommen. Die Temperaturverhältnisse auf den Abhängen der Gebirge und auf den Hochebenen sind natürlich bei weitem mehr gemäßigt. Ackerbau, be- — dingt durch die obere Grenze des Zuckerrohrs, wird getrieben bis auf 2500 Fuß über dem Meere; Viehzüchter wohnen bis 5000 Fuß. Während einer E zweiwöchentlichen Campagne auf dem großen Lavaplateau zwischen den drei Bergkolossen Hawaiis im August 1862 beobachtete ich den Thermo- meterstand jeden Morgen unter 40° F. od. 11,5°R. Die Schönheit des Klimas auf diesen Höhen, besonders den unter dem Winde der hohen Berge gelege- nen, wo die Atmosphäre infolge der auf jenen festgehaltenen und nieder- — a Wolken getrocknet und geklärt worden, ist unvergleichlich Von allen Klimaten, welche ich in verschiedenen Teilen der Welt kennen — gelernt habe, ist mir keines bekannt, was sich diesem an die Seite stellen könnte. Die trockene Kühle der Luft, welche sich nicht über 75° im Laufe des Tages erhebt, belebt die durch den langen Einfluss einer hoch- — gradig feuchten und warmen Atmosphäre erschlafften Muskeln mit neuer Sprungkraft. Die Regenniederschläge variiren auBerordentlich je nach der Exposi- — 1 tion der Lokalitäten. Die dem herrschenden Winde gegenüberliegenden Küstenstriche haben Regen mehr oder weniger zu allen Jahreszeiten; die a: = ; ’ ” = ; a _N.-O.-Abhange der hohen Berge von Hawaii und Maui sind beinahe be- ständig in Wolken gehüllt, und die Wassermenge, welche an ihren Flanken herniederströmt, ist außerordentlich; der an der Ostküste von Hawaii Rei- sende hat an einem Tage 40—50 Bergströme oder Bäche zu überschreiten, manche von bedeutender Mächtigkeit. Von der See aus zählt man 30—40 Wasserfälle.an einem Morgen. Für Hilo, den reizenden Flecken an der immergrünen halbkreisförmigen Waikea Bay, am O.-Fuße des Mauna Kea, beläuft sich die jährliche Regenmenge zwischen 100—180 Zoll. Im schroffen Gegensatze hiezu bietet die ganze Westflanke desselben Berges Mauna Kea nur einen feinen Faden Wasser, der sich schon nach einem Laufe von ein paar Minuten wieder in dem Boden verliert. Ganz ähnliche Verhält- nisse und Kontraste bestehen auf der Insel Maui, welche durch den 40000 Fuß hohen Haleakala gebildet wird und auf der Insel Kauai. Die Inseln Oahu und Molokai erheben sich ein wenig über 2000 Fuß und sind zudem vielfach eingeschnitten, Umstände, die den höheren Luftströmungen den Übergang auf die Westabhänge gestatten, an welchen sie alsbald eine Richtung einschlagen, die den Ebenen Regen und plötzliche Kühlung zu- führt, was für die hygienischen Verhältnisse dieser Ebenen von hoher Bedeutung ist, da katarrhalische und rheumatische Leiden außerordentlich häufig vorkommen. Man sieht aus dem Gesagten, dass in klimatischer Beziehung außer- ordentliche Kontraste existiren, von der tropischen Hitze der stillen Süd- und Westküsten bis zum ewigen Schnee des Gipfels des Mauna Lua und von der vertrockneten und verbrannten Erde von Kawaihae und Kailua bis zu den stets wolkenumhüllten Ostflanken des Mauna Kea und dem regen- reichen Hilo. Dass solche Abstufungen des Klimas sich in dem Charakter der Vege- tation widerspiegeln, ist bloß das, was man erwarten darf. An den Küsten Cocos-Haine, Bananen, Zuckerrohr, Cordia, Aleurites, Paritium, Jambosa und andere Repräsentanten der asiatischen Tropenwelt; an den Berges- hängen erinnern Metrosideros und Phyllodien-Akazien, Myoporum und Edwardsia, Epacris, Exocarpus und Santalum an die gemäßigten Striche Australiens und Neuseelands, während wohlschmeckende Erdbeeren und Himbeeren, verschiedene Sorten Vaccinium in den höheren Regionen uns in Gedanken der fernen Heimat zuführen. Natürlich sind die Species dieser letzteren Gattungen eigentümliche, sie tragen aber den Habitus der uns von Jugend her befreundeten Sträucher. Ja wenn man das Asplenium Trichomanes oder Asplenium Adiantum nigrum, eine Drosera longifolia oder die Luzula campestris auf diesen einsamen Höhen in Mitten des großen Oceans erkennt, da glaubt man wirklich alte Freunde wieder zu sehen und kann sich beinahe eines Anfalls von Rührung nicht erwehren. Alle die ge- nannten Pflanzen sind wirklich einheimisch, und werden auf den meisten Bergen getroffen, welche sich zur erforderlichen Höhe erheben. Noch mehr Die Vegetationsformationen der Sandwich-Inseln. 307 20* a a ve 3 Pr 308 Dr. Hillebrand. zeigt sich diese Mannigfaltigkeit in den eingefiihrten Zier- und Kultur- pflanzen. Tamarinden und Mangobäume werden überall an den Kiisten gepflanzt, neben Ficus elastica und religiosa, Terminalia Catappa, fieder- blättrigen Mimosen, riesigen Cassien und Poincianen; daneben prangende Rosen. Zuckerrohr und Wein, Bananen, Dattelpalme, Pfirsich gedeihen in traulicher Nachbarschaft; ja es mag sich fügen, dass man einen Apfelbaum nicht weit davon erblickt, voll Blüten und Früchte zur selben Zeit. Euro- päische Gemüse sind das ganze Jahr über zu haben, Erdbeeren sechs Monate lang. Von 1500 Fuß aufwärts gedeihen Weizen und Hafer recht gut. Der Reisende, welcher von anderen tropischen Ländern, besonders kontinentalen, nach den Sandwich-Inseln kommt, wird sich wohl anfangs in seinen Erwartungen getäuscht finden. Hat er vorher andere Inseln der malayischen oder polynesischen Inselwelt gesehen und sollte er, wie das bei der Reise von Kalifornien gewöhnlich geschieht, die Ostspitze der Insel | Oahu zuerst in Sicht bekommen, so mag er sich wohl fragen, ob jene dürren verbrannten Hügel, die entblößten steinigen Abhänge der Gebirgsausläufer wirklich für die Mühseligkeiten der langen Reise Ersatz leisten können. Was er sieht, sind die schwarzen Felsen von noch unzersetzten Lava- strömen, der jüngsten Formation der Insel angehörig. An der Südküste hinfahrend, erscheinen ihm die tieferen Abhänge entblößt, die während der Regenzeit frische Grasdecke vielleicht verbrannt durch anhaltende Dürre. Erst die breiten Thaleinschnitte, welche hinter Honolulu aufsteigen, verändern den Eindruck; weite Thalgründe, am Boden und den tieferen Abhängen bekleidet mit einer frisch-grünen Grasdecke: der erste allmäh- lich ansteigend von der Küstenebene bis zu dem großen sattelförmigen Ein- schnitte in den Gebirgszug der Pali von Nunanu, der andere mit nur mäßiger Erhebung im Hintergrunde, an den Seiten durch hohe steile Abfälle von 2—3000 Fuß Höhe begrenzt. Mächtige Waldströme sammeln sich durch das von allen Seiten herabrieselnde Wasser, ein nie versiegender Zufluss für die Tarofelder, welche in regelmäßigen Rechtecken angelegt zu beiden Seiten der Ströme und selbst den terrassirten Abhängen entlang schach- brettartig ausgebreitet sind. Einzelne dazwischen zerstreute Reisfelder, sowie die auf den Einfassungsdämmen angelegten Pflanzungen von Bana- — tent» a . _ Tr P 7 STAD YS NEE RE UE CR TT nen, Zuckerrohr, Tabak oder Kartoffeln geben Farbenkontraste und Um- — säumung. Von allen Kulturpflanzen giebt wohl keine der Landschaft einen so frischen anmutigen und das Auge erquickenden Charakter als die Taro- pflanze, die Colocasia Antiquorum. | Was die Oberfläche der Sandwich-Inseln von den meisten tropischen — Ländern unterscheidet. sind die ausgedehnten Grasflächen. Wie schon gesagt, sind die niedrigen Abhänge der Berge, von 1300—800 Fuß ab- 1 warts, die zwischen den Gebirgszügen lagernden Ebenen und selbst die Küsten, soweit sie nicht von Flugsand verödet werden, von dichten Matten herdenweis auftretender Gräser bedeckt. Es sind dies hauptsächlich Arten — ; Die Vegetationsformationen der Sandwich-Inseln. 309 von Paspalum und Panicum. Die wichtigste Rolle aber spielt gegenwiirtig das Cynodon Dactylon, jenes weit über die Tropenwelt verbreitete, aber früher den Sandwich-Inseln fremde Gras, welches vor ungefähr 30 Jahren eingeführt, jetzt auf den meisten Ebenen angetroffen wird und an günstigen Lokalitäten nicht allein alle Rivalen vertreibt, sondern den Boden mit einer so dichten Decke von Halmen und Rhizomen bedeckt, dass man glaubt auf » einem Teppich zu wandeln. Es ist ein ausgezeichnetes Futtergras, und es ist gewiss keine zu gewagte Behauptung, dass sich die Kapazität des Lan- des für Viehzucht dadurch um 50 0/, gesteigert hat. Auch behält dieses Gras wegen der Tiefe, bis zu welcher seine Wurzeln in die Erde eindringen, gewöhnlich in mit Regen gesegneten Jahren seine Frische selbst während der trockenen Jahreszeit. Eine andere Graminee von der höchsten Wichtigkeit ist das Zucker- rohr, welches wie auch auf Tahiti und vielen anderen polynesischen Inseln ursprünglich einheimisch war. Die Eingeborenen haben Namen für ein Dutzend Varietäten, von welchen die Hälfte sich durch ziemlich gute Charaktere unterscheiden. Eine Varietät aber ist es vor allen, die von außerordentlicher Bedeutung geworden ist, die sogenannte Kopuaole oder nichtblühende, so genannt weil sie nur selten und dann sehr spät blüht. Die Ertragfähigkeit dieser Varietät übertrifft bei weitem alles, was in der Geschichte der Zuckerkultur bekannt ist. Das gewöhnliche Rohr erreicht einen Durchmesser von 2—3 Zoll und eine Höhe von 10—14 Fuß. Von einem Pflänzling ist es nichts Seltenes, zur Zeit der Ernte, d. h. nach 14 bis 18 Monaten, 20—30 Halme zu erhalten. Plantagen, welche diese Art kultiviren, rühmen sich eines Durchschnittsertrages von 3 Tons oder 6000 Pfund per englischen Acker. Mir sind Beispiele bekannt, wo zusammen- hängende Areale von 30—40 Acker einen Ertrag von 6 Tons per Acker lieferten, natürlich Rohzucker. Das Bambusrohr ist auch einheimisch, aber merkwürdigerweise hat dieses in den Haushalt der ostasiatischen Nationen so wichtige Gewächs nie eine ausgedehnte Verwendung bei den Insulanern gefunden. Da es nie von Botanikern in Blüte gefunden worden ist, so ist es ungewiss, ob es zu einer der bekannten asiatischen Arten gehört oder nicht. Den Botaniker von Fach wird es interessiren, dass in den Wäldern die eigentümliche Flagellariacee Joinvillea adscendens Gaudich. den Bam- busen an Höhe und Umfang gleichkommt. Wenden wir uns jetzt zu den Wäldern. An der Wind- oder Regen- seite der Inseln beginnen sie, wo sie nicht durch die Kultur zurückgedrängt worden sind, gleich am Rande des Meeres, unter dem Winde aber erst in einer Höhe von 1000—2000 Fuß, weil sie erst dort die zu ihrem Gedeihen erforderliche Wärme vorfinden. Zwar erstrecken sich hier und da eine Art offener Vorgehölze, bestehend aus niedrigen Bäumen und Strauchwerk, außer steifen Dodonaea und Pittosporum, Cyathodes, Osteomeles, dornstrau- 310 | Dr. Hillebrand, chigen und baumartigen Euphorbien, hauptsächlich krüppeligen Akazien, Caesalpinia, Mezoneuron, Cassia und anderen Leguminosen, unter welchen besonders die im Winter entblätterte, aber zur Blütezeit wie Flammen strah- lende Erythrina monosperma sich hervorthut und eine ihr im Habitus gleichende, aber unscheinbar blühende Araliacee, die Trevesia sandvicensis. Es macht dieses Vorgehölze mehr den Eindruck des australischen Scrub oder kalifornischen Chapparal, als den eines tropischen Waldes. Trotzdem bieten gerade diese verzweigten Holzarten dem Botaniker die reichste Aus- beute, da sie wegen der geringeren Entwickelung von Lianen, Farnen und dergleichen Untergewächs leichter zugänglich sind und zur richtigen Jahres- zeit fast alle Individuen Blüten oder Früchte tragen, was keineswegs in den von Wolkendunst durchtränkten dichten höher gelegenen Wäldern der Fall ist. Beim Eintritte in die Wälder der Wolkenzone ändert sich die-Scene. Hier waltet die schaffende Natur in üppiger Fülle. An freie Bewegung in denselben ist nicht zu denken, so sehr ist jeder Fleck mit Sträuchern, Farnen oder Lianen gefüllt. Wer mit dem Lande vertraut ist, hütet sich wohl hineinzudringen, ehe er die ganze Formation des Terrains genau studirt hat. Auf den älteren in tiefe Schluchten und Thalschnitte gefurchten Inseln folgt man am besten dem Rücken der Höhenzüge, von welchen man an zugäng- lichen Stellen seitwärts abschweift. Im südlichen Teile Hawaiis ist es am geratensten, entweder sich an die Flussbetten zu halten oder dem Rande alter Lavaströme zu folgen. Zwei Eigentümlichkeiten drängen sich bald dem Beobachter auf, die mäßige Höhe des Baumschlages und die leder- artige Dicke der Blätter, meist gepaart mit einem dunkeln Grün. Von letzterem jedoch macht eine auffallende Ausnahme der Kukui, Aleurites triloba, dessen merkwürdig helle, beinahe silberartige Farbe, seine Gegen- wart schon aus der Ferne erkennen lässt. Hohe Bäume, d. i. von 60—100 Fuß, finden sich nur unter der Spitze der höchsten Berge in Hawaii und Maui oder in den tiefen Gebirgsschluchten der westlichen Kaalu-Kette auf Oahu, und in ähnlichen Verhältnissen auf Kauai. Überall anderswo zeigt Baumwuchs einen verknorrten, krüppel- haften Charakter. Betritt man zum ersten Male z. B. den Südabhang des Berges Haleakali, so ist man erstaunt, die meisten der früher nur als Busch- und Krüppelholz getroffenen Species als hohe stattliche Bäume mit geradem mächtigen Stamme und breiter Laubkrone anzutreffen. Man glaubt neue Species vor sich zu haben, doch eine genauere Betrachtung zeigt keine spezifische Verschiedenheit von den bekannten Arten. Die Waldzone reicht nicht höher als bis ungefähr 7—8000 Fuß; am Mau- na Lua, dem noch thätigen Feuerberge, welcher alle 5—9 Jahre einen brei- ten, alles zerstörenden Lavastrom durch die Wälder entsendet und in seiner ganzen oberen Hälfte von einer pechschwarzen Kappe basaltischer Lava bedeckt ist, hört sie natürlich schon weit früher auf. Es lässt sich füglich An a Ny ph RD EN Oe a eet EEE ON ae D 1 SR TT bl “eee. ang res a ver jé 4 Die Vegetationsformationen der Sandwich-Inseln. 311 der Wald in drei Zonen einteilen: 4) die des Aleurites, 2) des Metrosideros und 3) der Edwardsia. Die erste Zone ist die eigentlich tropische, wo der Alewrites gesell- schaftlich vorherrscht, neben Elaeocarpus, Sapindus, Sapolaceen, Pisonia, Straussia und anderen Rubiaceen, Apocynaceen, mehreren Hibiscus, mannig- faltigen Urticaceen, den Inseln eigentiimlich und von den Eingebornen hochgeschatzt wegen des Materials zu ihrer Kleidung — Kapa — und Tau- werk. In dieser Region kommt gesellschaftlich vor die wegen ihrer saftigen Apfelfrucht hochgeschitzte Jambosa malaccensis und der Brotfruchtbaum, doch der letzte kaum jemals eigentlich wild. Ganze Thalschluchten sind angefüllt mit verschiedenen Varietäten der Musa sapientium, neben wenigstens einer, den Inseln eigentümlichen Art und der großblätterigen Alocasia macrorrhiza. Hier und da trifft man dichte Bestände von Bambus oder der bambusartigen Joinvillea. Hier kommen auch die einzigen zwei einheimischen Palmenarten, Pritchardia Gaudi- chaud und Pr. Martn vor. Vor allen anderen aber muss genannt werden die höchst charakteristische Gruppe der baumartigen, beerenfrüchtigen Lobeliaceae, deren manche durch ihren schlanken palmenartigen: Stamm mit regelmäßiger Krone und herrlichen Blüten den Blick fesseln. Von allen Pflanzengruppen ist es diese, welche durch die Seltsamkeit und Schönheit ihrer Erscheinung die Flora der Inselgruppe auszeichnet. Einige von ihnen erheben sich mit schlankem und ungeteiltem Stamme bis zur Höhe von 30 Fuß. Auch Unterwuchs von Zingiber Zerumbet und Curcuma drückt dieser Zone einen eigentümlichen Stempel auf, sowie sehr mannigfache Arten von Farnen, von denen jedoch keine hier baumartig wird. Die zweite Zone, welche ich als die des Metrosideros bezeichnet habe, liegt ungefähr zwischen 2000 und 4000 Fuß. Metrosideros polymorpha, vielleicht der am weitesten verbreitete Baum der Inselgruppe, manifestirt so recht die außerordentliche Neigung zu Variirung, welche allen dortigen _ Pflanzen eigen ist. Es existiren sieben Varietäten, deren extreme Formen sich nicht leicht jemand entschließen würde zusammenzuwerfen, wenn sie nicht durch verschiedengradige Zwischenstufen verbunden würden. Mit ihm, aber schon in die erste Zone hinabgreifend und nahezu eben so zahl- reich, zeigt sich ein anderer Repräsentant der australischen Flora, die Acacia Koa, der letzte Ausläufer der neuholländischen Akaziengruppe mit Phyllodien gegen Norden und Osten. Aus den Stämmen dieses Baumes pflegten die Insulaner ihre bekannten Kanoes zu meißeln, oft von 35—70 Fuß Länge. Diese Region ist die für den Charakter der Flora bezeichnendste und zugleich die reichste. In ihr finden sich, meist als hohe Bäume, die eigen- tümlichen und schönen Araliaceae, aus den Gattungen Panax, ferner eine große Anzahl Rutaceae, aus den Gattungen Pelea, Melicope, Zanthoæylon, Platydesma, die Olea sandvicensis und viele Pittosporaceag. In ihr findet 312 Dr. Hillebrand. sich die merkwürdige, durch die enormen schüsselförmigen Blätter aus- gezeichnete Gunnera. Aber die interessantesten Formen sind unzweifel- haft die Baumfarne. Es giebt deren 5 Arten, 3 Dicksonia (Cibotium) und 2 Sadleria. Ihre höchste Entwickelung erhalten sie erst von 3500 Fuß auf- wärts; ich habe Stämme von 24 Fuß Höhe und 3 Fuß im Durchmesser ge- messen ; der Wedel misst gewöhnlich noch 12 Fuß. Diese Baumfarne kom- men in den Wäldern der großen Insel Hawaii massenhaft vor und sind die größte Zierde derselben. Leider liefern die 3 ersten Arten ein Produkt, welches der Mensch sich nutzbar zu machen gelernt hat; ich meine das Pulu, eine Art goldgelbe glänzende und sammetweiche Behaarung, welche hauptsächlich die jungen unentwickelten Wedel einhüllt und schon seit vielen Jahren ein gewinnreicher Handelsartikel geworden ist. In Kalifor- nien und Britisch Kolumbien ist dieses Haar zum Ausfüllen von Matratzen und Kissen sehr gesucht, und diesem Bedürfnisse zu genügen, fallen jähr- - lich viele Tausende dieser schönen Gewächse, denn der gleichgültige Ein- geborne findet es leichtere Arbeit, den weichen Stamm zu fällen, als hinauf- zuklimmen. Glücklicherweise treiben von dem Stumpfe sogleich vielfache Sprösslinge, so dass eine Ausrottung nicht zu befürchten ist. An der oberen Grenze dieser Zone, wo der eigentliche Wald aufhört und zum Teil schon in die letzte hineinreichend, beginnt die eigentümliche Buschvegetation, gewissermaßen den Typus der der unteren Waldregion vor- geschobenen Niederholzform reproduzirend, aber aus ganz verschiedenen Gattungen zusammengesetzt. Hervortretend ist das Sandelholz, Santa- lum Freycinetianum, S. pyrularium und ellipticum, welches, obschon in einzelnen Individuen tiefer unten erscheinend, hier massenhaft auftritt. Welche Rolle dieses Holz in der Geschichte der Sandwich-Inseln gespielt hat, ist vielleicht manchem Leser bekannt. Als ein durch ganz China wegen des Verbrauches in budhistischen Tempeln hochgeschätzter und teuer bezahlter Handelsartikel, hatte dieses wohlriechende Holz schon bald nach der Entdeckung der Inseln die Aufmerksamkeit der Pelzhändler an der Nordwestküste Nordamerikas auf sich gezogen, und der klare Blick des Gründers der jetzt ausgestorbenen Dynastie, Kamehameha I., damals erst im Besitze eines Teiles der östlichen Inseln, erkannte bald darin ein Mittel, seine ehrgeizigen Pläne durchzuführen. Er belegte das Sandelholz mit dem tapu und machte den Handel damit zu einem königlichen Monopol, das er zur Füllung seiner Schatzkammer und Arsenale, besonders der letzteren auszubeuten verstand. Die so erlangten Kriegsmittel verhalfen ihm zum schnellen Siege über alle die Häuptlinge, welche sich weigerten, seine Oberhoheit anzuerkennen. Auf der andern Seite führten die schweren Frohndienste, die dem gemeinen Volke zur Herbeischaffung des Holzes auferlegt wurden, mehr als einmal zu bedenklichen Aufständen. Das Sandel- holz der Sandwich-Inseln war lange Zeit das einzig Bekannte. Später wurde eine andere wertvolle Species auf den Fidji-Inseln und Neu-He- Die Vegetationsformationen der Sandwich-Inseln. 313 briden entdeckt und ausgebeutet , nachdem mittlerweile der Vorrat der Sand- wich-Inseln durch wüstes Abschlagen der alten Bäume erschöpft war. — Neben dem Santalum finden sich der blattlose Exocarpus, zur selben Fa- - milie gehörig, verschiedene Species von Wickstroemia, dann das gesellig auftretende Vaccinium reticulatum, bedeckt mit wachsartig glänzenden oder hellroten, nicht unschmackhaften Beeren von der Größe einer Vogel- kirsche, während unter ihm am Boden Fragaria chilensis in weiter flächen- artiger Ausbreitung vorkommt. Am Berge Haleakala nimmt diese Erdbeere eine scharf begrenzte Zone ein, welche sich zwischen 4000—5500 Fuß Höhe _ rings um den Berg zieht. Eine Menge gelb und weißblühender Compositen der Gattungen Coreopsis, Lipochaeta und Vittadinia fallen gruppenweise in die Augen durch den Farbenkontrast mit dem lichten Grün der Blätter und repräsentiren die niedrige Flora, fast hätte ich gesagt, die krautartigen Pflanzen, wenn es überhaupt solche gäbe dort, wo alle Stengel holzig werden, selbst die der kleinen fleischigen Portulaca sclerocarpa. Was aber dieser oberen Region ihren eigensten Charakter verleiht, sind die strauch- und baumartigen Compositen aus der Gattung Raillardia. Die ihr nahe verwandten Dubautia sind schon etwas tiefer anzutreffen; hier aber prägen diese interessanten Gewächse durch ihre lederartigen schmalen, oft nadelartigen Blätter, ihren starren Habitus, die pomeranzenfarbenen kleinen Blüten und harzigen Überzüge der Vegetation einen ganz bestimmten Charakter auf. Je höher sie am Berge hinaufsteigen, desto höher ihr Wachs- tum. Mit der Edwardsia chrysophylla und Myoporum sandwicense gehen sie bis zur obersten Baumgrenze, wo sie eine Höhe von 25—30 Fuß erreichen mit einem Stamm von 6—8 Zoll Durchmesser. Es giebt drei Species von Raillardia, welche gelegentlich über 20 Fuß hinausgehen; die meisten sind _ strauchartig. Wir sind jetzt nahe der obersten Vegetationsgrenze, und merkwürdiger- weise wird dieselbe abgeschlossen durch eine mächtige Composite, viel- leicht die interessanteste Pflanze der ganzen Flora, das Ahinahina oder Silberschwerdt, Arygroæiphion sandwicense. Auf dem Mauna Kea, an der Schneegrenze, bildet sie unter dem Schutze massiger Felsblöcke gruppen- weise auf kurzem Stengel dichte Rosetten von lineal-lanzettlichen weiß- behaarten silberglänzenden, 1—2 Fuß langen Blättern, aus deren Mitte sich ein bis 4—5 Fuß hoher pyramidenförmig verzweigter Blütenstengel mit gelben Blüten erhebt. Es macht einen eigentümlichen Eindruck, dort oben über den Wolken, an dem Rande des riesigen Kraters Haleakala, oder zwischen den vielen Feuerschlünden des Hualalai diese wundervolle Pflanze zu treffen. Obschon einzig an Schönheit, so steht sie doch nicht einzig als _ Art da, denn auf dem höchsten Berge von Kauai giebt ‚es zwei Species von L “Wilkesia, welche als ein Argyroæiphion auf einem Stamme von 6—8 Fuß Bbetrachtet werden darf. Dieses Gewächs enthält dadurch gewissermaßen E: “das Aussehen einer Yucca. Systematisch gehören beide Genera zu der i 314 Dr. Hillebrand, Die Vegetationsformationen der Sandwich-Inseln. Gruppe der Madieae, welche hauptsächlich auf der Westküste des ameri- kanischen Kontinentes vertreten ist; es ist auffallend, dass, während die Verwandtschaft der meisten Hawaïischen Pflanzen nach Australasien hin- weiset, die meisten Compositen ihre nächsten Angehörigen auf dem ameri- kanischen Kontinente haben. So kann von Raillardia und Dubautia syste- matisch kaum getrennt werden die kürzlich von Ası Gray beschriebene Species der neuen Gattung Raillardella von der Sierra Nevada Kaliforniens. Die 1865 von Hor. Mann entdeckte baumartige Hesperomannia gehört zu den Mutisioideae, welche den hohen Anden von Süd-Amerika angehören, und im Jahre 1870 habe ich selbst eine zweite Gattung aus der Unter- familie der Mutisioideae gefunden. Die stark vertretene Gattung Lipochaeta hat ihre Artverwandten in Mexiko und auf den Galapagos-Inseln. An Über- tragung der Samen kann nicht gedacht werden, weil die Achänen der be- treffenden Hawaiischen Gompositen geradezu der Hülfsmittel durch Fall- ~ schirme in Gestalt eines entwickelten Pappus entbehren und außerdem diese Verwandtschaft als eine entfernte betrachtet werden muss. Ich hatte schon oben bei Gelegenheit des Metrosideros polymorpha Anlass genommen, der außerordentlichen Tendenz zur Variirung zu er- wähnen, welche die Hawaiische Flora charakterisirt. Es ist dies zum Teil erklärlich aus der Mannigfaltigkeit des Klimas, den Kontrasten in der Temperatur und Feuchtigkeit, aber auch unabhängig von diesen Einflüssen besteht sie. So ist es selten, dass dieselbe Species, auf verschiedenen Inseln angetroffen, nicht in dem einen oder anderen Teile Abweichungen darböte, vorzugsweise in Form, Konsistenz und Behaarung der Blätter und Kelche, in Inflorescenz und Habitus. Anstatt des mächtigen baum- artigen Metrosideros in den mittleren Wäldern findet man eine niedrige kriechende Abart auf den Torfsümpfen des Plateaus von Maui. Die mannig- faltigen Species (20—30) von Cyrtandra sind kaum durch beständige Cha- raktere zu trennen; dasselbe gilt zum großen Teile von den meisten Lo- beliaceae und Scaevola, manchen Rubiaceae, wie Gouldia, Kadua, Coprosma, nirgends aber in solehem Grade als von der großen Farngattung Asplenium. Diese Gattung, von der 39 Arten beschrieben worden sind, habe ich kürzlich genauer studirt und dabei gefunden, dass sich dieselben auf 3 oder 6 Grundformen zurückführen lassen, deren jede sich von einem einfachen ganzrandigen Wedel zu einem 2—3 fach gefiederten verteilt oder entwickelt. ee. OU he Orchidaceae herbarii Dom. J. Arechavaletae det. et descr. Von F. Kränzlin. Oncidium bifolium Sims. Lindl. Orch. p. 197. Determin. E. Ort- gies. Herb. Archavaleta No. 2616. 2 Ex. — Das eine mit der Angabe »Sobre los arboles cultivada« Noviembre 1876, das andere mit dem Stand- ort. S. José, monte de Aragati, sobre los Ceibos.« Nom. vern. »Flor de pasito.« Enero 1876. Das im Januar gesammelte Exemplar trägt nur Früchte. Habenaria aranifera Lindl. Orch. p. 313. Herb. Arachavaleta No. 2622. — Montevideo, eu terrenos humidos. | Hi, montevidensis Lindl. .Orch. 314. Herb. Arechavaleta. No. 2620. _ Montevideo, rincon del Cerro, torreno arenoso humido. — Enero 1877. — No. 2627. Montevid. Punta boava, Dec. 1870. — No. 2621. Montevid. Carasco, Deciembre 1874. — No. 2624. Montevid., arenales humidos de — Carasco. Febrero 1875. Letztere Exemplare fruct. Diese Pflanze bot in dem reichlich vorliegenden Material einen ganz eclatanten Be- —weis, wie groß der Betrag an individuellen Unterschieden sein kann, den wir bei unsren europäischen Orchideen als selbstverständlich hinnehmen, den richtig zu taxiren bei dem meist spärlich vorliegenden Material exotischer Sammlungen leider meist nicht möglich ist. H. Gourlieana Lindl. Orch. p. 309. Herb. Arechavaleta. No. 2695. _ Montevideo, terrenos anejados de Carasco. Febrero 1875. H. pentadactyla Lindl. Orch. p. 307. Herb. Arechavaleta. No. 2623. Montevideo, arenales humidos de Carasco. Febrero 1875. Chloraea membranacea Lindl. Orch. p. 401. No. 2617. — Monte- video, al borde de los caminos. Noviembre 1875. \ Huc referendum: Chl. densa Ach. Rich. in CLaunio Gay, Histor. fisiea etc. del Chile Tom. V, p. 454. Atl. Fanerogamia, tab. 64. | Das vorliegende Exemplar gleicht der Abbildung der Chl. densa A. Rich. I. c. so sehr, dass man es für das Originalexemplar zu dieser Tafel halten könnte. Die einzige Abweichung zeigt der mittlere Zipfel des Labellums, der bei dem untersuchten Exem- Chi, membranacea, welche bedeutend früher publicirt ist. (Ldl. 1840. Ach. Rich. 316 F. Kränzlin. 1846—53). Wenn Linney das Lebellum als »obsolete trilobum« bezeichnet, so ist dies allerdings nicht identisch mit A. Rıcnarv’s stellenweis etwas farbloser Diagnose, jeder Zweifel wird aber durch folgende Zusätze zur Diagn. gehoben. RicxARD nennt das La- bellum »lijeramente trilobado con los lobulos poco senalados«. Während LiNpLey sagt: »intermedio (sc. lobo) obtuso lateralibus productiore et angustiore (stimmt beides bei unsrem Exemplar von Arechavaleta) axi glandulis clavatis atris cristato.« AcH. RicHARD fährt fort : »intermedio ovali acuto (!) nervosis, nervis omnibus tam longitudinalibus quam lateralibus appendicibus carnosis oblongis obtusis dentiformibus ornatis«. Dies trifft in allen Einzelnheiten zu. Wir möchten hinzufügen, dass die »glandulae atrae« auf der Mittelpartie (also »axi«) des Labellum häufiger sind als auf den Seitenpartien, ohne auf diesen gänzlich zu fehlen. Der Unterschied beschränkt sich schließlich auf die Umriss- verhältnisse und die Spitze des lobus intermedius. LinpLey sagt: labellum oblongum, wir würden lieber sagen: »ovatum, basi dilatatum«. Ach. RicHARD sagt: »el labelo es enlargado«. Während nun der Basalteil bei Acx. RicHARD mehr Übereinstimmung mit Arechavaleta’s Exemplar zeigt, stimmt Lınptey’s Diagnose besser für den vorderen Teil | desselben. Angesichts dieser Befunde ist es geboten, die jiingere Species zu kassiren und | Chl. densa Ach. Rich. zuChl.membranaceaLindley zu ziehen. Hinzuzufügen wire — zweierlei: Zunächst, dass der von Acn. RıcHArD angestellte Vergleich zwischen seiner Chi. densa und Ch]. campestris Poeppig (Poepp. und Endl. Nov. Gen. I. tab. 49) an- gesichts der beiden Tafeln sowohl wie der Analysen, absolut unverständlich ist; sodann, dass der Name »membranacea« sehr gut zu verstehen ist, der Name »densa« dagegen bei einer schlaffblättrigen und wenig blütigen Pflanze befremden muss. Die geographi- sche Verbreitung kann den Befunden der Untersuchung gegenüber kein Hindernis ab- geben. Unser Exemplar stammt von Montevideo, LinpLey’s Originalex. des Herb. Hooker waren von TWEEDIE bei Buenos Ayres gesammelt. Ciaupio GAY sagt von seinen Exem- plaren: »Se cria en las provincias centrales.« — Valparaiso etc.« Dies Etcetera kann doch nur auf eine in Chile weitverbreitete Species deuten, da sonst wohl genauere Standortsangaben hinzugefügt wären. Hieraus wäre zu folgern, dass Chl. membra- nacea Lindley eine weite Verbreitung über das südliche Süd-Amerika hat und beiden Seiten der Cordillere gemeinsam ist. Chloraea Arechavaletae n. sp. Labello rhombeo, lateribus 2 ante- rioribus densissime barbato, disco basi callo piloso oblongo et apice callo ° rotundato barbato instructo, sepalis ovali-lanceis acuminatis, tepalis lanceo- latis latioribus acutis; gynostemio dimidium labelli aequante v. vix superante. Herb. Arechavaleta (Pl. d. 1. Rep. del Uruguay) No. 2615. — Monte- video, entre las piedras de Independencia. Nov. 1874. Descriptio: Folia radicalia 4—5, ovalia vel oblonga, obtusa, tenera, sub anthesi partim jam marcescentia, 5—6 cm longa, 1,5—2,2 cm lata. Caulis 20 cm altus, vaginis 3—4, internodiis longioribus, acuminatis dense vestitus. Bractea floris unici longe lanceolata, acuminata, ovarium longe pedicellatum crassiusculum bene superans. Sepala ovali-lancea acumina- tissima 3,3 cm longa, 7 mm lata, 5—7-nervia. Tepala lanceolata sepalis” aequilonga, 1,0—41,1 cm lata, 7—9-nervia. Labellum ascendens basi cuneatum, rhombeum, 2cm longum, 4 cm latum, integrum margine papillis numerosissimis brevibus clavatis, interpositis paucis multo longioribus, omnibus basin (labelli) versus refractis instructum. Lamina labelli basi callo oblongo pilosissimo (pilis flavis) apice autem rotundato instructa. Lineae 3 in disco elevatulae apicem usque decurrentes. Gynostemium 2 À § qq 5 3 i Orchidaceae herbarii Dom. J, Arechavaletae det. et deser. 317 apice incrassatum. Pollinia magna. Ovarium jam sub anthesi satis crassum, costis bene elevatis. Flores inter majores 6,5 cm diametro. Observ.: Eine sehr schöne Pflanze, selbst unter den Chloraeaceen durch die Größe ihrer Blüten auffallend. Das ziemlich reichlich vorliegende Material (7 Exemplare teils in Blüte, teilsin Knospe) gestattet den Schluss, dass eine Blüte die Regel und nicht die Ausnahme ist. Als nächst verwandte Art dürfte Chl. penicillata Rchb. f.Xen.Orch. III, p. 61 tab. 229 zu nennen sein, welche in Orange Harbour, Terra del Fuego gesammelt wurde. Die Unter- schiede sind so erheblich, dass es müssig wäre, sie hier zu rekapituliren, doch sei es ge- stattet die Ähnlichkeitspunkte hervorzuheben: 4. Beide Pflanzen sind einblütig. 2. Bei beiden Arten findet sich am Grunde des Labellum ein behaarter Callus, bei Chl. peni- cillata Rf. schwach, bei Chl. Arechavaletae stark entwickelt, (soweit die Abbildung einen Schluss gestattet). 3. Bei beiden findet sich ein ähnlicher Callus an der Spitze des Labellum. 4. Beide Species haben einen schon zur Blütezeit starken Fruchtknoten mit sehr hervorspringenden Rippen. — Die Zeichnung in Xenia I. c. ist augenscheinlich nach einem Exemplar gemacht, welches über die Höhe der Entwicklung bereits hinaus war. Bipinnula Giberti Rchb. f. Xen. Orch. II, p. 62, tab. 229. Herb. Arechavaletae. No. 2629. — Montevideo, en el campo. Octobre 1876. B. biplumata Rchb. f.=Arethusa biplumata L. Herb. Arecha- valetae. No. 2628. — Montevideo, en el campo. Novembre 1877. B. polysyka n. sp. Sepalo dorsali apice multidentato, concavo, te- palis apice multidentatis margine anteriore condylomatibus instructis, la- bello unguiculato replicato, integro, disco callo latissimo labellum aemu- lante instructo marginibus utriusque i. e. labelli et calli condylomatibus instructo. | Herbario de J. ARECHAVALETA, pl. dela republica del Uruguay No. 2627. — Cerro de Montevideo. Ladera oeste. Novembre 1875. Descriptio: Caulis uniflorus 15—17 cm altus basi 3—4-foliatus. Folia sub anthesi jam marcescentia ovato-lanceolata, acuta subito desinentia. Scapus vaginis 4—5 vestitus, vaginae internodiis semper longiores, supra ringentes, acutae. Bractea ovarium subaequans vel paullo longius. Ova- rium longe pedicellatum. Pediculus 2 cm longus tenuis in bractea abscon- ditus. Sepala lateralia deflexa a basi ovali angustata tertia parte anteriore fimbriata, fimbriis plerumque simplicibus interdum plus minusve partitis. Sepalum dorsale eircuitu ovale, concavum apice retusum et in dentes 7—9 desinens, dorso bene carinatum. Tepala sepalo dorsali subconformia, ovata retusa 7—9 dentata, margine auteriore verrucis carnosis (condylomatibus) erenulata. Labellum unguiculatum, circuitu fere obovatum; margine repli- catum, basi integrum a !/, totius labelli apicem usque condylomatibus increscentibus (apice maximis) glabris nitidis instructum, apice ipso re- curvo. Discus labelli duplicatura quadam labelli margine aequaliter verru- cosa auctus. Gynostemium gracile, sepali dorsalis dimidium aequans in eo- que absconditum, dorso leviter carinatum, Androclinium 2-loculare. Pollinis massae satis conspicuae aurantiaco apici rostelli affixae. Observ.: Diese Species steht der Bip. Giberti Rchb. f. Xenia, Orch. III, p. 62, tab. 229 unzweifelhaft sehr nahe, ist aber, wie aus der Diagnose hervorgeht, eine 318 F, Kränzlin. Orchidaceae herbarii Dom. J. Arechavaletae det. et descr. species distinctissima. Das zunächst in die Augen fallende Merkmal ist die in mehrere Zähne ausgehende Spitze des dorsalen 'Sepalum. Die Tepalen am oberen Rande dem sep. dorsale durchaus ähnlich, von der Mitte nach unten hin beginnen die eigentümliehen von REICHENBACH ]. c. mit Condylomen verglichenen Excrescenzen. Es sind keulenför- mige oder zapfenförmige dicke, glänzende glatte Gebilde von weichknorpeliger Textur. Das Labellum ist so scharf zusammengekniffen, dass es nicht in eine Ebene ausgebreitet werden kann. Hinter dem Rande erhebt sich etwas wie eine Wiederholung des Label- lums, ein sehr großer Callus, der am Rande ebenso mit Condylomen besetzt ist wie das 4 Labellum selbst. An der etwas zurückgebogenen Spitze verschmelzen diese Randan- _ hänge zu einer wulstig aufgetriebenen Masse. Die Säule ist auf dem Rücken leicht ge- : kielt. Die seitlichen Sepalen haben die bekannte charakteristische Form. Die Cilien sind meist einfach, gelegentlich mit Andeutung einer weiteren Fiederteilung, was auch _ bei andern Arten vorkommen mag. Die ganze Blüte hat einen Durchmesser von un- gefähr 3,5 cm, die seitlichen Sep. 2 cm lang, 3—4 mm breit; das dorsale Sep. 4,5 bis h 1,8 cm lang und ca.8 mm breit (an der Basis); die Tepalen 4,5 cm lang und unten 6 mm breit. Die Farbe scheint irgend eine Nüance von Gelb gewesen zu sein, mit dunkeleren Adern. | Spiranthes aprica Lindl. Orch. 469. Herb. Arechavaleta No. 2619. — Montevideo en el campo. Noviembre 1876. Sp. dilatata Lindl. Orch. 474. Herb. Arechavaleta No. 2618. Monte- video en el campo. Noviembre 1876. | Sp. bonariensis Lindl. Orch. 475. Der Diagnose in Lixpr. |. c. wäre hinzuzufügen: Foliis lanceolatis acutis apiculatis in petiolum latum dimidium totius folii aequantem an- gustatis, caulinis basi plus minusve vaginantibus. Herb. Arechavaleta No. 2626. Montevideo, Barra de Sa Lucia, bañados. — Marzo 1875. Eine sehr stattliche Pflanze. Das einzige uns vorliegende Exemplar ist nicht ganz vollständig, da die Wurzel und der unterste Teil des Stengels fehlen, es hat, so wie es ist, eine Höhe von 70 cm, die Ähre allein hat eine Länge von 14 cm, das größte Blatt ist incl.'Blattstiel) 35 cm lang und 5 cm breit. LiypLey hat augenscheinlich nur den obersten Teil der groBen Pflanze in den Händen gehabt. nil, ge raw - Beiblatt zu den Botanischen Jahrbiichern. Nr. 21. Band IX. Ausgegeben am 30. December 1887. Heft 3. Personalnachrichten. | Henry William Ravenel, ein vortrefflicher Kenner der nordameri- kanischen Phanerogamen- und Kryptogamenflora, nach welchem eine Uredinaceen-Gattung Ravenelia benannt wurde, starb am 17. Juli im Alter von 73 Jahren zu Aiken in Südcarolina. Dr. Georg Winter, der bekannte Mykologe, ist am 16. August in Connewitz bei Leipzig gestorben. Dr. V. Franz Kosteletzky, emeritirter Professor an der Universität Prag ist am 18. August zu Dywitz bei Prag im Alter von 87 Jahren ge- storben. Dr. J. H. Schultes, Assistent am K. Staatsherbar in München, welcher sich um die Ordnung dieses wertvollen Herbariums große Verdienste er- worben hat, ist am 7. September gestorben. Prof. Hugo Lojka in Budapest, eifriger Lichenolog, ist am 7. Sep- -tember gestorben. Prof. Dr. Robert Caspary, Direktor des botan. Gartens in Königsberg, ist am 18. September infolge eines Sturzes von einer Treppe in Illowo, Provinz Ostpreußen, gestorben. Dr. Carl Wilhelm Hjalmar Mosen, welcher im Auftrage Dr. REGNELLS in Brasilien in der Provinz Minas Geraes botanische Sammlungen anlegte, ist am 27. September in Stockholm gestorben. Dr. G. Volkens hat sich an der Universität Berlin für Botanik habilitirt. Dr. Franz Schütt hat sich an der Universität Kiel habilitirt. Dr. Fritz Noll hat sich an der Universität Würzburg für Botanik ha- bilitirt. Prof. Dr. H. Graf zu Solms-Laubach in Göttingen ist zum Direktor des botan. Gartens in Berlin ernannt worden. | Dr. Georg Klebs, bisher Privatdocent in Tübingen, ist zum ordent- lichen Professor in Basel ernannt worden. Dr. H.F. G. Graf von Strömfelt, Docent der Botanik an der Uni- versität Upsala, hat an der botanischen Abteilung des Reichsmuseums zu Stockholm die von Dr. Reexzır gestiftete Amanuensis-Stelle erhalten. Dr. H. Mayr, Privatdocent und Assistent am forstbotanischen Institut der Universität München, hat einen Ruf als Professor an die Universität - Tokio erhalten. Beiblatt zu den Botanischen Jahrbtichern, Nr. 21, m Verbleib von Herbarien. dia Das von Dr. A. Pokorny, Direktor des Leopoldstädtischen Communal- Gymnasiums in Wien, hinterlassene reichhaltige Herbarium wurde von der Wittwe des Verstorbenen dem pflanzenphysiologischen Institut der Uni- versität Wien zum Geschenk gemacht. Botanische Reisen und Sammlungen. Herr P. Sintenis, Apotheker in Kupferberg i. Schles., bekannt durch die botanischen Sammlungen, welche er in der Dobrudscha, Cypern, der Troas und Portorico machte, wird im Frühjahr und Sommer 1888 im west- lichen Armenien sammeln. Herr Dr. Keck in Aistersheim, Nieder-Öster- reich, nimmt Subscriptionen für die zu sammelnden Pflanzen an. Herr Th. v. Heldreich, Director des botanischen Gartens in Athen, dessen Herbarium graecum normale einen wertvollen Bestandteil der an- gesehensten Herbarien bildet, hat sich entschlossen, eine neue Serie dieser Sammlung herauszugeben, bei der es sich vorzugsweise um sogenannte kritische und neue Arten Griechenlands handelt. Die neue Serie beginnt mit No. 813. Diese Sammlung können wir nur angelegentlichst empfehlen; denn die Exemplare sind ausgezeichnet präparirt und sehr reichlich; zudem ist die Etiquettirung sehr ausführlich. Jeder Genturie soll ferner ein Bulletin beigegeben werden, welches kritische Bemerkungen über die ausgegebenen Pflanzen enthält. Suberiptionen nimmt Herr Dr. E. v. Haläcsy in Wien VII, Schrankgasse No. 4 entgegen. Der Preis einer Centurie beträgt 30 Francs oder 24 Mark. Verschiedenes. Am 22. Oktober 1887 wurde im botanischen Garten zu Zürich das von Schülern und Verehrern Oswald Heer’s seinem Andenken gewidmete Denkmal feierlich enthiillt. Prof. Dr. Prantl in Aschaffenburg hat an Stelle des verstorbenen Dr. Georg Winter die Redaction der den Kryptogamen gewidmeten Zeit- schrift » Hed wigia« übernommen. » Der anatomische Bau der Blätter der Rhododendroideae in Beziehung zu ihrer systematischen Gruppirung und zur geographischen Verbreitung, Von Dr. A. Breitfeld. Mit Tafel V und VI. Arbeit aus dem botanischen Garten der Universitat Breslau. Einleitung. Die Rhododendroideae haben schon seit langer Zeit durch ihren Formen- reichtum die Aufmerksamkeit der Botaniker auf sich gezogen. Von der prächtigen blendenden Blüte des Rh. arboreum Sm. bis zu der vergleichs- - weise bescheidenen, aber immer noch schönen Blüte unseres Ledum pa- lustre L., von dem hoch aufstrebenden Stamme des Rh. Falconeri Hook. bis zu dem niedrigen zur Erde gebogenen Stengel der Loiseleuria procumbens » (L.) Desv., von dem kräftigen großen Blatte des Rh. grande Wight bis zu - dem kleinen Blatte einer Phyllodoce und Bryanthus-Art finden wir alle . Übergänge. Ferner ist die Familie oder, wenn man lieber will Unterfamilie, aus- gezeichnet durch ihre sehr ausgedehnte Verbreitung. Vom Kap da Roca bis zu der atlantischen Küste des amerikanischen Kontinents, von den nörd- lichen Polarländern bis zum südlichen Wendekreis sind Vertreter der Fa- milie in allen Erdteilen mit Ausnahme Afrika’s nachgewiesen worden. Wir finden die; Rhododendroideae unter den verschiedenartigsten Klimaten in den Polarländern, in den gemäßigten Gebieten, in der heißen Zone, vom ewigen Schnee des Hochgebirgs bis zum Meeresstrand. Dennoch sind es nur wenige Schriftsteller, die sich bisher mit unserer Familie beschäftigt haben. In erster Reihe ist Maxımowicz zu nennen, der | in seiner Abhandlung »Rhododendreae Asiae orientalis«!) ein voll- — — À 4) Mémoires de l'académie impériale des sciences de St. Pétersbourg VII. série, _tome AN nr. 9. 41870. Botanische Jahrbiicher. IX. Bd. 21 = ait 24 WE E 4 ständiges System der Familie gegeben und die Aufzählung der dort be- sprochenen Arten durch mancherlei spätere Nachträge vervollständigt hat. Er teilt die Familie ein in Eurhododendreae und Phyllodoceae. Zu den ersteren rechnet er die Gattungen Ledum, Befaria, Tsusiophyllum, Men- ziesia, Rhododendron; zu den Phyllodoceae die Gattungen Daboecia, Bryanthus, Phyllodoce, Rhodothamnus, Loiseleuria, Leiophyllum, Diplarche, Kalmia. In einem Nachtrage!) vom 4./16. Mai 1871 bespricht er die Gattungen Tripe- taleia und Elliotia, die er als Zwischenformen zwischen den Cyrilleae und Rhododendroideae auffasst. Es fehlen also in seiner Aufzählung die fai gen Ledothamnus und Cladothamnus. Die Gattung Rhododendron teilt er in acht Sectionen ein: Eurhodo- dendron, Osmothamnus, Azalea, Tsusia, Keysia, Rhodorastrum, Azaleastrum. Therodendron. Wooxer?), der schon früher in seinem Prachtwerk »Illu- strations of Himalayan plants« die auffallendsten im Himalaya vor- kommenden Arten durch vorzügliche Illustrationen bekannt gemacht hatte, giebt in seiner »Flora of British India« keine Einteilung der Familie. Von der Gattung Rhododendron zählt er 4 Sectionen auf: Vireya, Pseudo- vireya, Eurhododendron, Rhodorastrum. Die ersten beiden Sectionen sind solche, die Maxımowicz nicht hat; derselbe erwähnt (p. 19) einige Arten der Section Vireya und stellt sie zu Eurhododendron. Die Section Rhodo- rastrum Hooxer’s deckt sich mit der von Maximowiez. Dagegen umschließt die Section Eurhododendron Hook. die Sectionen Eurhododendron Max. und Osmothamnus Max., denn Hooker zählt hier u. a. Rh. Anthopogon Don, Rh. lepidotum u. s. w. auf. In den »Genera plantarum«?) wird gleichfalls nicht die Familie, sondern nur die Gattung Rhododendron eingeteilt; und zwar werden 9 Sec- tionen unterschieden: Eurhododendron, Graveolentes, Osmothamnus, Azalea, Tsusia, Keysia, Rhodorastrum, Azaleastrum, Therodendron. Die Sectionen Graveolentes und Osmothamnus sind durch Spaltung der Section Osmo- thamnus Maxim. erhalten worden. Vireya ist mit Eurhododendron vereinigt worden, Pseudovireya (Rh. vaccinioides) ist nicht mehr erwähnt worden. 320 Dr. A. Breitfeld. Diesen Sectionen fügt FrANcHET 4) eine neue hinzu, die Section Choni- — astrum, unter der er nur Rh. stamineum nennt. 3 Wir hätten also im Maximum 12 Sectionen der Gattung Rhododendron. Kine vollständige Aufzählung derselben ist folgende: 1. Eurhododendron Maxim.; 2. Graveolentes Benth. et Hook.; 3. Os- mothamnus Benth. et Hook.; 4. Azalea Planchon; 5. Tsusia Planchon; 6. Rhodorastrum Maxim.; 7. Azaleastrum Planchon; 8. Therodendron Maxim.; ~ 4) Bulletin de l’acad. imp. ete. tome XVI, p. 368—373. 2) Hooker: Flora of British India 3. Vol. London 1875—1882. 3) Benraam et Hooker: Genera plantarum vol. II, pars II, p. 595 ff. 4) Francuet: Rhododendron du Thibet et du Yun-nan. Bulletin de la Société bota- nique de France. — Tome XXXIII, séance du 30 avril 1886. Der anatomische Bau der Blätter der Rhododendroideae ete, 391 : 9. Vireya Hook. f.: 10. Pseudovireya Hook. f.; 11. Keysia Th. Nutt.; 12. . Choniastrum Franch. Mit der Verbreitung der Rhododendroideae im besonderen beschäftigten sich nur Maxımowicz und Francuet, von denen ganz besonders der erstere in seinem Werke über die Rhododendreen Ostasiens wichtige Aufschlüsse über die Familie gegeben hat. Die übrigen Angaben über die Verbreitung der Familie finden sich in den Specialfloren; dieselben sind ‘am Schlusse der Einleitung eitirt. Über die Anatomie des Laubblattes der Rhododendroideae ist wenig ge- schrieben worden. Die umfangreichste Arbeit hat noch Vesque') geliefert, als er neben anderen sympetalen Familien auch die Ericaceae behandelte; am meisten hat er die Trichome berücksichtigt. Vesqur giebt in dieser Ab- handlung auch eine Einteilung der Ericaceae unter Zugrundelegung der - Anatomie des Laubblattes, die aber daran leidet, dass sie Arten, die sonst | als verwandt betrachtet werden, trennt und andere, die sonst getrennt werden, vereinigt. Bachmann? bespricht in seiner Abhandlung über die Schildhaare auch die Rhododendroideae, bei denen er zwei Arten solcher Trichomgebilde unterscheidet. Sonst ist keine Arbeit zu nennen, welche sich mit der Anatomie des Laubblattes unserer Familie beschäftigt, wenn wir nicht die gelegentliche Bemerkung erwähnen wollen, die pe Bary 5) in seiner « Vergleichenden Anatomie« über den Bau der Höre a von Rh. ferrugineum und Rh. hirsutum macht. Indem die vorliegende Arbeit sich zunächst mit der Anatomie des Laubblattes der Rhododendroideae beschäftigt, sucht sie zu ermitteln, welche Unterschiede die Laubblätter dieser Familie in ihrem anatomischen Bau erkennen lassen. Sodann beantwortet der Verfasser die Frage, bis zu welchem Grade die auf die Beschaffenheit ven Blüte und Frucht gegrün- . deten systematischen Gruppen auch durch anatomische Merkmale charak- terisirt sind. Ferner soll ermittelt werden, ob die unter gleichen klima- tischen Verhältnissen vorkommenden Arten gleichen anatomischen Bau zeigen, oder ob sich in einem und demselben Gebiete Arten von ver- schiedenem anatomischen Bau finden. Endlich wird die Verteilung der Rhododendroideae in den einzelnen Florengebieten Gegenstand der Be- handlung sein. OR EOE Ee Le A . Litteratur. Bei Abfassung vorliegender Arbeit wurde folgende Litteratur benutzt: BENTHAM et Hooker: Genera plantarum, Vol. II, p. 577. Londini 1876. DE CanpoLLe: Prodromus systematis naturalis regni vegetabilis. Vol. VII, p. 712. Paris 1839. 4) Vesque: Caractères des principales familles des Gamopétales tirés de l’anatomie de la feuille, Annales des sciences naturelles ser. VII, 1885, p, 225 ff. 2) Bacumann: Untersuchungen über die systematische Bedeutung der Schildhaare. Inaug. Dissert. Erlangen 1886. 3) De Bary: Vergl. Anat. p, 102. u 21* ee ON. ON 329 ï Dr. A. Breitfeld. Hooker: Rhododendrons of Sikkim-Himalaya. London 1849. Hooker: The flora of British India. Vol. Ill, p. 456. London 4882. MiguEL: Flora Indiae Batavae II, p. 4053. Amstelodami 1856. Opoarpo Beccari: Malesia raccolta di observazioni botaniche etc. Genova 1877. LEDEBOUR : Flora rossica. Vol. II, p. 945. Stuttgartiae 1845—1846. Maximowicz: Rhododendreae Asiae orientalis. Mémoires de l’académie impériale des sciences de St. Pétersbourg, VII. série. tome XVI, No. 9. St. Pétersbourg 1870. Maximowicz: Ein Nachtrag zu meiner Abhandlung: Rhododendreae Asiae orien- alis. Bulletin de l’acad. imp. des sc. de St. Pétersb. tome XVI, p. 368—373. Maximowicz: »Diagnoses plantarum novarum Japoniae et Mandschuriae« in Mé- langes biologiques tirés du bulletin de l’acad. imp. des sc. de St. Pétersbourg. t. I—V. FraxcaeT: » Rhododendron du Thibet oriental et du:Yun-nan.« Bulletin de la société botanique de France. XXXIII. séance du 30 avril 1886 und ebenda XXXIV (1887). FRANCHET et SAVATIER: Enumeratio plantarum in Japonica sponte crescentium I, p. 280. Parisiis 4875. Hooker : Flora boreali-americana II, p. 35. London 4840. Asa Gray: Synoptical Flora of North America. Vol. II, p. 40. Asa Gray, BREWER and Watson: Botany of California, I, p. 448; II, p. 464. CHAPMAN: Flora of the Southern United States. p. 266. New York 1882. Macoun: Catalogue of Canadian Plants. Montreal 1883, p. 302. BoissiER: Flora orientalis. III, p. 971. Genevae et Basileae 1875. WizLkomM et Lance: Prodromus florae hispanicae. II, p. 344. Stuttgartiae 1870. Nyman: Conspectus florae europaeae, p. 491. Öbebro Sueciae 1878—1882. VEsquE: Caractères des principales familles des Gamopétales. Ann. d. sc. nat. ser. VII, 1885. BacuMann: Untersuchungen über die Bedeutung der Schildhaare. Dissert. Er- langen 1886. ScuimPer: Traité de paléontologie végétale. III, p. 18. Paris 1874. EneLer: Entwicklungsgeschichte der Pflanzenwelt. I und II. Leipzig 1879—1882, Pax: Monographie der Gattung Acer in Engler’s Jahrbüchern. Bd. VI u. VII. Ten Der anatomische Bau der Laubblätter bei den Rhododendroideae. 1. Die Epidermis. a., Dier@utioula, Die überwiegende Mehrzahl der zu den Rhododendroideae gehörigen Pflanzen besitzt auf der Oberseite ihrer Laubblätter eine stark entwickelte Cuticula. (Taf. V, Fig. 4, 2 etc.). Und zwar zeichnen sich fast alle Arten der zu der Gattung Rhododendron gehörigen Sectionen Vireya, Eurho- dodendron (Maxim.) und Osmothamnus (Maxim.) durch den Besitz einer — solchen aus; nur Rh. gracile Low. und Rh. lepidotum Wall. sind unter den 52 von mir aus diesen Sectionen untersuchten Arten als mit einer schwachen Fi Cuticula versehen zu nennen. Bei den übrigen Sectionen von Rhododen- — dron ist die Cuticula stets schwach entwickelt. (Taf. V, Fig. 4 u. 5). Auch bei den übrigen zu unserer Gruppe gehörigen Gattungen bleibt die Der anatomische Bau der Blätter der Rhododendroideae ete. 323 | Cuticula meist schwach. Beispiele fiir eine stérkere Ausbildung der Cuti- cula bieten Leiophyllum buaifolium Ell. und die Kalmia-Arten. Selten erheben sich auf der Cuticula starke Leisten wie z. B. bei Rh. jasminiflorum Hook. (Taf.V, Fig. 1). Häufiger ist dieselbe mit kleinen Höckern bedeckt, eine Erscheinung, die Rh. campylocarpum Hook., Rh. Thomsoni Hook. und andere zeigen (Taf. V, Fig. 2). Über eine anderweitige Beklei- dung mit Drüsenschuppen wird später gesprochen werden. Als eine sehr verbreitete Erscheinung verdient hervorgehoben zu werden, dass die Cuti- cula der Blattunterseite meist schwach entwickelt ist. Aus der Gattung Rhododendron machen nur einige Arten der Section Vireya eine Aus- nahme (malayanum, apoanum, velutinum, verticillatum, longiflorum), die auf beiden Blatiseiten eine gleich starke Cuticula zeigen. Bei allen übrigen Arten der Familie mit Ausnahme von Leiophyllum buaifolium, Rhod. Chamae- cistus und Kalmia angustifolia und latifolia ist die Cuticula der Blattunter- seite schwach und zeigt nur über den Spaltéffnungen eine erhebliche Ver- dickung. | * b. Die Epidermiszellen. Die Cuticula zeigt also in ihrem Bau wenig Verschiedenheiten. Im Gegensatz zu der ziemlich einförmigen Beschaffenheit der Cuticula steht die mannigfache Gestaltung der Epidermis selbst. Wir besprechen zunächst die Epidermis der Blattoberseite. Ein Teil der Arten hat eine mehrschichtige, der andere eine einschich- tige Epidermis. Innerhalb der Gruppe mit einer mehrschichtigen Epider- mis lassen sich wieder zwei Typen unterscheiden: Die Zellen der einzelnen Schichten, deren Meistzahl drei ist, sind im wesentlichen gleich gebaut (Eurhododendron Taf. V, Fig. 2) oder die Epidermis ist zweischichtig und die Zellen der zweiten Schicht sind bedeutend größer als die der ersten, sind immer zartwandig und dienen als Wassergewebe (Vireya Taf. V, Fig. 1). Die Arten der Section Eurhododendron sind sämtlich durch den Be- sitz einer mindestens zweischichtigen Epidermis ausgezeichnet (Taf. V, Fig. 2, 6), häufig findet sich hier sogar über den Gefäßbündeln und auch anderswo eine dritte Schicht (Rh. formosum Wall., grande Wight etc.), oder die Epidermis ist durchweg dreischichtig (lanatum Hook., barbatum Wall., campanulatum Don., fulgens Hook.). Die Zellen der verschiedenen Schichten sind entweder gleich groß oder, was meist der Fall ist, die Zellen der zweiten beziehungsweise dritten Schicht sind senkrecht zur Blattoberfläche gestreckt, in der Art, dass die Zellen der ersten Schicht breiter als hoch, die der darunterliegenden eben so breit als hoch oder höher als breit sind. Die Zellwände sind in allen Fällen stark, nur Rh. formosum Wall., Rh. Nuttalli, Rh. triflorum, und Rh. Cinnabarinum zeigen, wenn auch immer noch starke, doch schwächer ent- wickelte Zellwände als die übrigen Arten der Section. Bemerkenswert ist 324 Dr. A. Breitfeld. fernerhin, dass die unter der ersten Reihe gelegenen Zellen in fast allen Fällen Tüpfel aufzuweisen haben. Diese Bauform der Epidermis ist den Lebensbedingungen der Pflanzen, die ihr Verbreitungscentrum im Himalaya und in den sich östlich an den- selben anschließenden Gebirgsketten haben, offenbar sehr günstig ange- passt. Die starke Cuticula einerseits und die doppelte mit sehr starken ‚Zellwänden ausgestattete Epidermis anderseits geben dem Blatte einmal eine hervorragende Biegungsfestigkeit, ferner gewähren sie Schutz gegen das Austrocknen. Doch scheint mir hiermit die Aufgabe der Epidermis noch nicht erschöpft zu sein. Die zweite, beziehungsweise dritte Zellschicht zeichnet sich nämlich, wie wir hervorgehoben haben, durch die Größe ihrer Zellen aus, die außer- dem in den meisten Fällen von Tüpfeln durchbohrte Zellwandungen haben. Diese Erscheinungen bestimmen mich zu dem Schluss, dass hier zu der Hauptfunction der Epidermis noch die Nebenfunction eines wasserführen- den Gewebes getreten ist. Ich sage Nebenfunction, denn die vornehmlichste Aufgabe der Epidermis ist und bleibt die oben erwähnte, während, wie wir bald sehen werden, bei der Section Vireya die zweite Epidermisschicht zu einem Wassergewebe par excellence geworden ist. Die Arten der Section Vireya sind durch den Bau ihrer Epidermis be- sonders gut und ausreichend characterisirt. Dieses Characteristicum sehe ich darin, dass die Epidermis in allen Fällen eine Reihe größerer in der Richtung senkrecht zur Oberfläche mehr oder minder lang gestreckter Zellen aufweist. Diese Zellen besitzen immer gebogene Zellwände, und zwar sind diejenigen von ihnen, die seitwärts und nach innen liegen, stets zart. (Taf. V, Fig. 1 u. 7). Selten sind diese Zellen gleich lang (Rh. gracile Low (Taf. VI, Fig. 25), meistens erstrecken sie sich verschieden weit in das Pallisadenparenchym: Rh. jasminiflorum Hook. (Taf. V, Fig. 1) und Rh. hatamense Becc. Bei Rh. hatamense ist noch zu beachten, dass ihre Größe eine besonders hervorragende ist. Entweder bilden diese Zellen eine ununterbrochene Reihe (gracile und hatamense), oder es sind hier und da zwei benachbarte durch Pallisadenparenchym getrennt (Taf. V, Fig. 4). Endlich findet es sich, dass einerseits dieses Dazwischentreten des Pallisadenparenchyms häufiger wird und anderseits, dass die Zahl der da- zwischentretenden Zellen zunimmt. | In fast allen Fällen tritt zu dieser Zellschicht noch eine zweite, die über jener und genau unter der Cuticula gelegen ist (Taf. V, Fig. 1). Die Zellen dieser Schicht sind von sehr verschiedener Form und Größe (Taf. V, Fig. 1), immer jedoch sind dieselben bedeutend kleiner als die Zellen der vorher erwähnten Schicht. Weiterhin ist zu bemerken, dass die in Rede stehende Schicht nicht immer ununterbrochen ist, indem die großen Zellen sich zwischen sie hindurch drängen und so direet an die Cuticula anstoßen. | | | | | | ı tea Der anatomische Bau der Blatter der Rhododendroideae ete. 395 Diese Unterbrechung der ersten Schicht wird schlieBlich bei gracile so haufig, dass dieselbe dort fast als nicht mehr vorhanden angesehen werden darf (Taf. VI, Fig.25). Die Zellwände dieser Schicht sind nach außen stark verdickt, und in den meisten Fällen haben auch die Seiten- und Innen- wiinde eine solche Umbildung erfahren (malayanum, apoanum, papuanum etc). Auf dem Oberflächenschnitt erscheinen die Zellwände gerade und gebogen. Fragen wir uns nun nach der Bedeutung der Schicht großer und zart- wandiger Zellen. Diese Zellschicht fungirt offenbar als Wassergewebe. Alle die Eigen- tümlichkeiten des Baues, aus denen WESTERMAIER!) die für das in Rede stehende Gewebe characteristischen Eigenschaften erschlossen hat, finden sich hier in der That vor. Der Inhalt der Zellen ist stets farblos, die Innenwände derselben sind stets zart, so dass die Communication zwischen den Zellen des Pallisaden- parenchyms und denen des Wassergewebes leicht ist. Dieselbe Zartheit zeigen die radialen Wande, wodurch bewirkt wird, dass das Wasser auch leicht von einer Zelle des Wassergewebes zur andern gelangen kann, um auf diese Weise schnell nach dem Orte des stärksten Verbrauchs geschafft zu werden. Die zuletzt genannte Wanderung des Wassers wird noch da- durch erleichtert, dass in manchen Fällen (arfakianwm, longiflorum) die radialen Wände von Tüpfeln durchbohrt sind. Auch das durch das blase- balgähnliche Spiel der Zellen bedingte Zusammensinken derselben, das ‚sich in einer Faltung ihrer Radialwände zu erkennen giebt, kann deutlich beobachtet werden. Ferner hebt Westermaier hervor, dass bei dem Vorhandensein von ra- dialen Strebevorrichtungen, die ein Zusammensinken des Assimilations- gewebes verhindern sollen, diese Strebevorrichtungen bloß bis zu den nach innen gelegenen Wänden des Wassergewebes reichen, damit eben das Zu- sammensinken dieser Zellen nicht verhindert wird. Auch hierfür ist in dem Bau der Laubblätter der hier in Betracht kommenden Alpenrosen ge- sorgt. Es sind nämlich dergleichen Strebevorrichtungen gar nicht ausge- bildet worden. Die Gefäßbündel, die sonst bei der Gattung Rhododendron ohne Ausnahme von der Blattoberseite bis zur Blattunterseite gehen und auf diese Weise (Taf. V, Fig. 6) ein festes Strebegerüst bilden, sieht man hier auf dem Querschnitt wenig entwickelt und vom Parenchym des Blattes umschlossen, weder die Oberseite noch die Unterseite erreichen. (Taf. V, Fig. 7.) Eine weitere Eigentümlichkeit im Bau, die das genannte Gewebe als Wassergewebe characterisirt, ist die folgende. Zwischen zwei benach- barte Zellen treten mehr oder minder oft und mehr oder minder hoch Zellen 1) HasercaxpT: Physiologische Pflanzenanatomie 1884, p. 74. WESTERWAIER: Uber Bau und Funktion des pflanzlichen Hautgewebesystems, Pringsheim’s Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. Bd. XIV, Heft 1, 1883, p. 43 ff. 326 Dr. A. Breitfeld, des Pallisadenparenchyms (Taf. V, Fig. A); selbst bei Rh. hatamense und Rh. gracile, bei welchen Arten die radiale Berührung der Zellen des Wassergewebes über eine weite Fläche sich erstreckt, schieben sich am Grunde zwischen benachbarte Zellen dieses Gewebes Teile des Pallisaden- parenchyms ein. Ist auf diese Weise die Möglichkeit des Wasseraustausches zwischen den Zellen des Wassergewebes und denen des Pallisadenparen- chyms mehr oder minder erhöht, so ist anderseits, auch wenn die Pallisaden- zellen hoch hinaufragen, doch immer dafür gesorgt, dass im Wassergewebe ein Stoffaustausch von Zelle zu Zelle stattfinden kann (Taf. V, Fig. 4). Die Artengruppe endlich, deren Epidermis einschichtig ist, lässt ihrer- seits zwei Unterabteilungen erkennen. Bei der einen sind die Zellen der Epidermis klein und starkwandig, hierher gehören die Arten der Section Osmothamnus (Maxim.) (Taf. V, Fig. 3), dann Leiophyllum buæifolium Ell., Rh. Chamaecistus Reichenb., Kalmia angustifoliaL.; bei der zweiten endlich sind die Zellen groß und zartwandig, und hierher gehören die Arten der Sectionen Azalea, Tsusia, Rhodorastrum, Azaleastrum, Therodendron (Taf. V, Fig. ku.5). Wir hatten oben (p.325) gezeigt, dass bei Rh. hatamense und Rh. gracile die Unterbrechung der ersten Zelllage der Epidermis durch Zellen des Wassergewebes so häufig wird, dass die erste Zellschicht fast verschwindet. Dieses Verhalten führt zu dem Bau der Epidermis der Sectionen Azalea, Tsusia u. s. w. über, von denen eben gesagt wurde, dass sie eine ein- schichtige Epidermis besitzen, deren Zellen groß und dünnwandig sind. Auch diese Epidermis ist als ein Wassergewebe zu betrachten, da sie in ihrem Verhalten ganz und gar demjenigen gleicht, das wir bei der Section Vireya beschrieben haben. Der Bau der Epidermis der Blattunterseite lässt keine bemerkens- werten Typen erkennen. Meist sind die Zellen klein und ihre Wände mäßig stark. Besonderheiten zeigen nur etliche Arten der Sectionen Azalea und Vireya, indem dieselben neben den kleinen Zellen noch solche besitzen, die sehr groß und zartwandig sind und in ihrem Bau vollkommen den als Wassergewebszellen beschriebenen Elementen der Epidermis der Blatt- oberseite gleichen; bei Rh. gracile und salicifolium sind diese Zellen so zahlreich, dass sie die kleinen Zellen stellenweise gänzlich verdrängen (Tat. VL Big, 28), Während die Blattoberseite meist flach ist und nur bei etlichen Gattungen wie Ledum, Phyllodoce, Loiseleuria etc. eine einheitliche convexe Krümmung zeigt, ist die Unterseite des Blattes nicht selten (malayanum, hirsutum, ferrugineum ete.) wellenförmig gebogen. Im Grunde der Ver- tiefungen stehen immer Schuppenhaare. Hier dürfte die Erklärung richtig sein, dass das durch die Vergrößerung der Blattfläche hervorgerufene größere Bedürfnis nach Schutz gegen Ver- dunstung durch die schützende Decke der Schuppenhaare Befriedigung er- \ Der anatomische Bau der Blätter der Rhododendroideae ete. 327 | fährt. Dazu kommt ein namentlich bei Rh. apoanum deutliches Verhalten, das darin besteht, dass die Spaltöffnungen gerade am Abhange und am Rande der Vertiefungen stehen und zwar fast genau auf die Flächen be- schränkt. sind, über welche die Schuppen ihre schützende Hülle breiten, während sie auf den übrigen Teilen der Blattunterseite fehlen. Auch diese Erscheinung wird leicht verständlich, wenn wir annehmen, dass durch dieselbe die Transpirationssumme herabgesetzt werden soll. Ich habe sodann auf die Form geachtet, welche die Zellwände der Epidermis der Blattunterseite aufweisen und mich bemüht, einen Zu- sammenhang zwischen dieser Form und der Verteilung der Spaltöffnungen zu finden. Die Zellwände sind nämlich teils gerade, teils sind sie gewellt. Hat nun ein Blatt große und zahlreiche Spaltöffnungen und ist die Cuticula schwach entwickelt, so wird dadurch das Gefüge der Epidermis- zellen gelockert, und diesem Übelstande würde durch eine Faltung der _ Zellwände dieser Zellen erfolgreich abgeholfen werden. Nun zeigen Arten wie malayanum, apoanum, velutinum, verticillatum etc., die eine sehr starke Cuticula besitzen, die dem Blatte hinreichende Festig- keit giebt, gerade Zellwände; bei hatamense und Brookeanum sind die Zell- wände trotz mäßiger Cuticula gerade, die Spaltöffnungen sind jedoch so klein, dass sie die Biegungsfestigkeit nur wenig stören. Rh. jasminiflorum hat trotz starker Guticula gefaltete Zellwände; die Spaltöffnungen sind aber hier groß und zahlreich. Das sind Fälle, die für die obige Annahme sprechen; es giebt aber auch Ausnahmen, die mir die deutliche Beziehung zwischen der Form der Zellwände und dem Bau und der Verteilung der Spaltöffnungen verwischt haben. Besitzt die Blattunterseite Zellen des Wassergewebes, so sind die Wände der eigentlichen Epidermiszellen gerade, die der Wassergewebs- zellen gefaltet; Beispiele hierfür sind Rhododendron javanıcum, subcor- datum, hatamense, salicifolium, besonders lehrreich ist Rh. gracıle. Durch das Einschieben der großen Zellen wird der allgemeine Zellverband ge- lockert und diese Lockerung wird durch die erwähnte Faltung der Zell- wände nach Möglichkeit verringert. Sodann gewährt diese Form der Zell- wände den Vorteil, dass das Wasser schnell von Zelle zu Zelle wandern kann. c. Die Spaltöffnungen. Die Spaltöffnungen sind bei den Rhododendroideae dadurch ausge- zeichnet, dass sie in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle mehr oder minder hoch über die Oberfläche der Blattunterseite gehoben sind. Einen extremen Fall dieser Erscheinung zeigen grande Wight und Daboecia poli- folia (Taf. VI, Fig. 2 und 47). Es sind namentlich die großen Sectionen Vireya und Eurhododendron, welche Beispiele für diese Erscheinung bieten. Von der Section Eurhododen- dron selbst sind, soweit meine Untersuchungen reichen, nur Rh. ponticum L., er 328 Dr. A. Breitfeld, Rh. Govenianum und Rh. chrysanthum Pall., die sich außerdem von den übrigen Arten durch das Fehlen der Anhangsgebilde auszeichnen, mit flach liegenden Spaltöffnungen versehen. Die übrigen Sectionen von Rhododendron: Osmothamnus (Maxim.) Azalea u. s. w. haben minder hoch gehobene Spaltöffnungen, z. T. liegen dieselben bei ihnen flach. Die übrigen zur Familie gehörigen Gattungen zeigen bald sehr hoch gehobene Spaltöffnungen (Daboecia polifolia), bald wenig gehobene (Leiophyllum buscifolium), bald flachliegende. Was nun den Bau der Spaltöffnungen anlangt, so fällt sofort die merk- würdige Form der Nebenzellen auf, die durch die Art ihrer Ausbildung die Erscheinung bedingen, in der uns die Spaltöffnung in ihrer Gesamtheit entgegentritt. Beschreiben wir zunächst einen extremen Fall, wie ihn Taf. VI, Fig. 21 zeigt. Hier sind die Schließzellen von 5—6 Nebenzellen umgeben, deren Wände auf der Oberflächenansicht gebogen erscheinen; auf dem Querschnitt sieht man stets zwei solcher Zellen (Taf. VI, Fig. 17), die hier S-förmig gekrümmt sind. Sie ragen ihrerseits schon weit über die Oberfläche der Blattunterseite, und da sie ihrerseits erst die Schließzellen tragen, so erscheint die Spalte hoch über die Oberfläche erhoben. Durch die Nebenzellen wird der Verschluss der Spalte noch erhöht, indem auch sie sich offenbar an dem Mechanismus der Schießzellen beteiligen. Flüchtig betrachtet gewähren solche Oberflächenansichten den An- schein, als ob die Nebenzellen über den Schließzellen lagerten. Taf. VI, Fig. 19—20 zeigt eine Spaltöffnung von Rh. jasminiflorum in der Ober- flächenansicht bei hoher und tiefer Einstellung. Fig. 20 zeigt die obere Einstellung; hier sind die Schließzellen von einem Kranz von 8 Neben- zellen umgeben, die im Vergleich zu jenen klein sind. Fig. 19 zeigt die untere Einstellung, hier erscheinen die Schließzellen von 8 großen Neben- zellen überlagert zu sein. Es scheint jedoch nur so; in der That liegen die Nebenzellen unter den Schließzellen, wie ein Vergleich mit Taf. VI, Fig. 18, die eine Spaltöffnung im Querschnitt zeigt, ohne weiteres lehrt. Die erwähnte S-förmige Krümmung der Nebenzellen ist nicht immer vorhanden. Bei Rh. robustum sind die Nebenzellen nur einmal gekrümmt, die Spaltöffnung selbst ist aber noch hoch gehoben. Das nämliche Verhalten erkennen wir bei Daboecia polifolia. Rh. praecox gleicht in der Ausbildung der Nebenzellen dem Rh. robustum ; hier sind jedoch infolge einer schwäche- — ren Krümmung der Nebenzellen die Schließzellen nur wenig gehoben. Ein ähnliches Verhalten zeigt Kalmia angustifolia, Bryanthus empetriformis — und Leiophyllum buæifolium. Bei letzterem ist auffällig, dass sich auch die den Nebenzellen benachbarten Epidermiszellen an der Bildung des Spalt- — öffnungsapparats beteiligen, indem sie in ihrer Form wesentlich von den übrigen Zellen der Epidermis abweichen. f Nach außen sind die Schließzellen stets mit einem starkem Cuticularring überzogen, der auf dem Querschnitt in der Form zweier über den Schließ- j Der anatomische Bau der Blätter der Rhododendroideae ete, 329 zellen liegenden Hocker erscheint. Die verschiedene Form und Größe dieses Rings zu beschreiben erscheint überflüssig. Offenbar dient auch dieser Ring dazu, die Spaltöffnung nach außen fester zu verschließen. Die Einrichtung hochgehobener Spaltöffnungen zeigen besonders die Arten der Section Eurhododendron und Vireya, die einen mächtig entwickel- ten Blattquerschnitt haben und deren Unterseite mit einem dichten Filz von Anhangsgebilden bekleidet ist. Diese Einrichtung gewährt den Pflanzen einen doppelten Vorteil. Wie wir schon erwähnt haben und bald noch aus- führlich zeigen werden, ist die Unterseite dieser Pflanzen mit einem dichten Filz verschiedener Trichome bedeckt. Bei dieser Bekleidung wäre Gefahr vorhanden, dass der Wasserdampf aus einer flachliegenden Spaltöffnung nicht schnell genug entweichen könnte und dass so im Innern des Blattes eine Spannung entstünde, die eine weitere Verdunstung und somit eine weitere Wasseraufnahme verhindern und auf diese Weise die Menge der im Lebensprozess erzeugten Baustoffe vermindern würde. Die Arten, die bei denen die Blattunterseite vollständig glatt ist, besitzen denn auch flach liegende Spaltöffnungen (Rh. ponticum L., Rh. chrysanthum Pall., Rh. Go- venianum). Der andre Vorteil, den die Einrichtung hochgehobener Spaltöffnungen gewährt, hängt zwar nicht unmittelbar mit dieser Lage der Spaltöffnung zusammen, sondern ist vielmehr eine Folge der starken Entwicklung der Nebenzellen. Diese Nebenzellen setzen sich nämlich unter den Schließ- zellen fort und bilden einen die Atemhöhle umschließenden Ring, der den Zutritt zur Spalte verschließt. Zieht sich nun die Spaltöffnung zusammen, so verengt sich, wie SCHWENDENER gezeigt hat, nicht nur die Spalte sondern auch die über und unter derselben gelegenen Teile des Spaltöffnungs- apparats. So dient einerseits diese eigentümliche Ausbildung des Neben- zellenapparats und anderseits der über den Schließzellen liegende Cuti- eularring dazu, denSpaltöffnungsverschluss gegebenenfalls fester zu machen und dem Wasserdampf den Ausweg zu erschweren. a. Die Trichome, Die Trichome sind in unserer Familie mannigfach gestaltet. VEsQuE !) unterscheidet dieselben als poils tecteurs unicellés, poils tecteurs plurisériés, poils glanduleux. 1. Die ersteren sind einzellig, eylindrisch, spitz oder abgestumpft, glatt oder mit Hervorragungen versehen, ihre Zellwand ist oft verdickt bis zum Verschwinden des Lumens; ein hervorragendes Merkmal ist, dass sie stets diinner sind als ihre Ursprungszelle. So beschreibt sie Vesque, und diese Beschreibung ist ausreichend. Unter den Gattungen, die er als mit solchen Haaren versehen aufführt, nennt er Rhododendron nicht. Rhodo- 4) Vesque: Caractères des principales familles des Gamopétales tirés de l’anatomie de la feuille. — Annales des sciences naturelles sér. VII, 1885, p, 225 ff. 330 Dr. A. Breitfeld. dendron besitzt aber in vielen Fällen soiche Anhangsgebilde. In den ein- fachsten Fällen habe ich dieselben einfache papillenartige Auftreibungen der Epidermiszellen bilden sehen (Rh. barbatum). Indem sich die Auf- treibungen verlängern, entstehen Formen, wie Rh. campylocarpum und Rh. Thomsoni aufweisen (Taf.V, Fig. 2). Diese Form stimmt ganz mit der über- ein, die Kalmia glauca (Taf. VI, Fig. 4) zeigt. Kalmia nennt aber VEsque als mit poils tecteurs unicellés versehen. Es hat also auch Rhododen- dron dergleichen Anhangsgebilde. Andere hierher gehörige Rhododendron- Arten sind die zur Section Eurhododendron gehörigen Rh. pendulum, Rh. Dalhousiae, Rh. Nuttalli, Rh. cinnabarinum etc. | Wirkommen im zweiten Teile der Arbeit noch einmal auf diesen Punkt zu sprechen. Das Extrem dieser Entwicklung hinsichtlich dieser Haarge- bilde zeigen die Gattungen Ledum, Daboecia, Bryanthus, Phyllodoce etc., bei . welchen diese Haare sehr lang und fein sind und einen dichten Filz auf der Unterseite bilden. 2. Die mehrzelligen Haare bestehen eutweder aus einer Folge quergestreckter übereinander liegender Zellen — diese Form habe ich nur einmal, nämlich bei Kalmia glauca (Taf. V, Fig. 8) beobachtet — oder, was meist der Fall ist, das Haar ist nicht nur mehrzellig sondern auch mehrreihig, die Zellen sind langgestreckt, und bilden oft Ausstülpungen, . sodass dasselbe gezähnt erscheint (Taf. V, Fig. 6). Diese Form ist namentlich in den Sectionen Azalea, Tsusia, Rhodorastrum, Azaleastrum, Therodendron vorhanden; sie findet sich auch häufig in der Section Eurhododendron. Eine besonders schöne Form zeigt z. B. Rh. pendulum (Taf. VI, Fig. 4). Dieser Form kann ich noch einige neue hinzufügen. Zuweilen geschieht es näm- lich, dass diese Haare sich oben büschelförmig teilen; das dadurch ent- standene Haar erhält ein besenartiges Aussehen: auf dem Gipfel eines mehr- zelligen und mehrreihigen Trägers steht ein Büschel dichter Äste, die offen- bar durch Streckung und Teilung der Stielzellen entstanden sind. (Taf. VI, Fig. 3) (Rh. Falconeri, lanatum, fulgens). Eine andere sehr auffällige Form habe ich an einem Blatte einer Rhododendron-Art aus dem Himalaya be- obachtet, die ich leider nicht bestimmen konnte (Taf. VI, Fig. 5). Aufeinem primären Träger sitzen in verschiedenen Höhen quirlständig eine große — Anzahl von Verzweigungen, die alle von einander und von dem primären Träger durch Querwände getrennt sind. Alle Wände sind verdickt. Träger und Äste sind hohl. 3. Die Drüsen- oder Schuppenhaare. Vesque !) unterscheidet i zwei Formen: a) les poils restent glanduleux et présentent l'aspect de petites écailles robustes, rigides, ordinairement brunes au centre et hyalines sur le bord, d’autres fois entièrement brunes. 4) 1. c. p. 229 und 230. SP AT © AE 5 Der anatomische Bau der Blätter der Rhododendroideae ete. 331 b) ils se réduisent bientôt à l’état d’une membrane hyaline froissée à bord irrégulier et donnant à la feuille un aspect blanchatre charactéristique. Bacumann !) unterscheidet gleichfalls zwei Formen : a) Eine erste Modification ist die, dass das ganze Haar von der Fläche betrachtet aus zwei Feldern besteht, einem innern kreisförmigen und einem äußeren ringförmigen Felde. Ersteres stellt ein Netz polygonaler Zellen dar, während letzteres aus langgestreckten Zellen besteht. Der Schild ruht auf einem aus mehreren Zellreihen gebildeten Stiele in der muldenförmig vertieften Epidermis. | b) Die inneren kleinen Zellen werden von den äußeren überragt, so- dass ein becherartiges Gebilde entsteht. Diese beiden Einteilungen stimmen durchaus nicht überein; die richtige von ihnen ist diejenige, die VrsqQur gegeben hat, denn sie ist die _ vollständigere. Bachmann schließt nämlich Schildhaare, wie sie Rh. ferru- gineum u.a. zeigen, ganz aus, indem er sagt, dies seien Öldrüsen, während doch die von ihm genannten zum Teil gar nichts anderes sind. Ich unter- scheide mit VESQUE zunächst zwei Formen: 1. Die Schildhaare sind drüsig und gewähren den Anblick kleiner kräftiger, mehr oder minder lang gestielter Schuppen, die im Centrum braun und am Rande durchsichtig oder vollständig braun sind. — Diese Form der Schildhaare teile ich nach der Form des Schildes weiter ein. a) DerSchild wird von einem kugelförmigen Köpfchen gebildet. Dieses Köpfchen zeigt äußerlich ein Netz polyedrischer Zellen. Ich habe diese Form gefunden bei den Gattungen Ledum, Phyllodoce, Bryanthus und bei Rhododendron lanatum und Rh. campylocarpum (Taf. VI, Fig. 7). Über das Vorkommen bei den beiden Rhododendren ist noch zu bemerken, dass hier die Stiele der Drüsenköpfe sich oft gespalten haben und dass auf diese Weise ein zweiköpfiges Schildchen entstanden ist (Taf. VI, Fig. 8). b) Die zweite Form zeigt Rh. pendulum (Taf. VI, Fig. 10). Hier besteht das Köpfchen nicht aus einem Netz polyedrischer Zellen, sondern die Zellen _ sind in der Richtung des Stieles langgestreckt und spitzen sich nach dem- selben hin deutlich zu. c) Während bei der vorigen Form die Zellen des Schildchens noch : wesentlich gleich gestaltet waren, werden jetzt die am Rande gelegenen Zellen umgeändert, indem sie größer werden als die nach innen gelegenen und sich am oberen Rande des Schildchens aussacken. Von oben gesehen, _ gewahren wir eine Scheibe, deren Centrum von polyedrischen Zellen ge- bildet wird und die von einem Strahlenkranz lang gestreckter Zellen um- geben ist (Rh. hirsutum Taf. VI, Fig. 9). Eine weitere Entwicklung zeigt Rh. Dalhousiae (Taf. VI, Fig. 41). | —__ 1) Bacumany: Untersuchungen über die systematische Bedeutung der Schildhaare. Inaug. Dissert. Erlangen 1886, p. 18, 19. 202 Dr, A, Breitfeld, d) Die vorhin erwähnten Randzellen greifen über die im Centrum ge- legenen fort, sodass das Schildhaar becherförmig wird (Taf. VI, Fig. 12). e) Die Randzellen vergrößern sich noch mehr, sind sehr schmal und trennen sich am Rande etwas von einander. Das Schildchen ist flach oder wenig convex gekrümmt (Rh. caucasicum, Rh. malayanum Taf. VI, Fig. 13 und 44). 2. Die zweite Form ist vielleicht nur eine weitere Entwicklung der Form fe. Hier ist nämlich das Schildchen mit einem breiten durchsichtigen Rande versehen, dessen Zellen keinen Zell- inhalt besitzen und die von dem innen gelegenen Kreise po- lygonaler Zellen strahlenförmig abgehen {Rh. arboreum Taf. VI, Fig. 15). Denken wir uns, dass die Randzellen von fe. immer schmäler werden und ihren Inhalt verlieren, so haben wir die vorliegende Form. Diese zweite Form ist ihrerseits wieder einer Abänderung fähig. Die Randstrahlen können sich nämlich ganz von einander trennen und auf dem Kopf des Stieles ein Büschel dichter Verzweigungen bilden. Wir haben dann Büschelhaare, wie sie Rh. grande Wight, Rh. Falconeri und Rh, Hodgsoni zeigen (Taf. VI, Fig. 16). 2. Das Pallisadenparenchym. Der Bau dieses Gewebes zeigt mannigfache Verschiedenheiten, und wir wollen, um denselben hinreichend klar zu beschreiben, die Blätter der Rhodo- dendroideae unter Zugrundelegung des Blattquerschnitts! in zwei Gruppen bringen. Die erste Gruppe umfasse die Blätter, welche einen mehr oder minder mächtig entwickelten Blattquerschnitt haben; die zweite die, bei welchen die Entwicklung des Blattquerschnitts eine nur geringe ist. Zur ersteren Gruppe gehören alle Arten der Sectionen Vireya, Eurhododendron — und Osmothamnus, ferner Rhodothamnus Chamaecistus. Leiophyllum buscifo- lium, Kalmia latifolia und Kalmia angustifolia; zu der letzteren Gruppe ge- hören alle übrigen Sectionen von Rhodendendron und die übrigen Gattungen — der Familie, soweit ich dieselben untersucht habe. Innerhalb der ersten Gruppe unterscheide ich wieder drei Unter- abteilungen. 1) DasPallisadengewebe übertrifft dieSchwammschicht an Mächtigkeit. Dazu gehört ein großer Teil der Section Eurhododendron 2. B. Falconeri, arboreum, fulgens , Wightii, pendulum, Dalhousiae, Nut- tallı. Das Pallisadengewebe ist 3—5schichtig. Die Zellen sind sehr lang gestreckt, schmal und eylindrisch, so dass zwischen ihnen Längskanäle ent- stehen, die mit einander communiciren. In den meisten Fällen ist diem Länge der Zellen im Vergleich zu ihrer Breite eine sehr bedeutende. Die Zellen der letzten Schicht stehen weniger dicht, sind kürzer und — zeigen nicht mehr die cylindrische Form, indem sie Ausstülpungen erhal- ten und mit quergestreckten Zellen ‘des Schwammparenchyms in Verbin- — wi a à st dung treten. In anderen Fällen convergiren mehrere solcher Zellen nach unten zu und treten mit einer größeren Zelle des Schwammgewebes in Verbindung. Taf. VI, Fig.23 u. 24 zeigt beide Eigentümlichkeiten, die eine von Rh. malayanum , die andere von Rh. jasminiflorum. Diese beiden Arten gehören zwar nicht zur Section Ewrhododendron; das eben beschriebene Verhalten der Pallisadenzellen zu den Zellen des Schwammparenchyms ist aber nichts der Section Eurhododendron eigentümliches, sondern findet sich allgemein. Die quergestreckten Zellen des Schwammgewebes sind offenbar als Sammelzellen aufzufassen '), in denen sich die in den Pallisadenzellen bereiteten Nährstoffe sammeln, um dann von hier aus durch das Ableitungs- gewebe, das mit dem Parenchym der Gefäßbündel in Verbindung steht, fort- geleitet zu werden. In dem Falle, wo eine kleine Gruppe von Pallisaden- zellen nach unten convergirend einer Zelle der Schwammschicht aufsitzt, hat diese Zelle dieselbe Bedeutung ?). 2) Das Pallisadengewebe ist nicht mächtiger entwickelt als die Schwammschicht. Hierher gehören die Arten der Section Vireya. Das Pallisadengewebe ist hier meist zweischichtig, die Zellen sind dabei nur mäßig gestreckt (Taf. V, Fig. 1), oder sie sind ganz kurz (subcordatum). Bei Rh. papuanum und Rh. javanicum ist das Pallisaden- gewebe 3—4schichtig, es bleibt aber dennoch infolge der geringen Streckung ‚seiner Zellen gegen die Schwammschicht zurück. Aufgefallen ist mir, dass die Zellen des Pallisadengewebes hier immer eine braune Farbe hatten. Esist mir jedoch nicht gelungen, die Natur des Inhaltes festzu- stellen. Meine Untersuchungen erstreckten sich nur auf trockenes Material. 3) Das Pallisadengewebe ist ebenso mächtig entwickelt wie die Schwammschicht. Hierher gehören die Arten von Osmo- thamnus , ferner die vier oben erwähnten Arten anderer Gattungen. Hier besteht das Gewebe nur aus drei Schichten, die Zellen der zwei obersten Schichten sind lang gestreckt, die der dritten sind kurz. Taf. V, Fig. 3. Die zweite der oben erwähnten beiden Gruppen hat zwei Unter- abteilungen aufzuweisen. | 4) Das Pallisadenparenchym ist weniger entwickelt als das Schwammparenchym. Hierher gehören die Gattungen Ledum, Bryanthus , Phyllodoce, Loiseleuria. Es sind dies Gattungen, deren Blätter eine stark convex gekrümmte Blattoberseite haben. Das Pallisadengewebe besteht aus 3—4 Schichten, die Zellen sind jedoch so wenig gestreckt, dass das Gewebe in seiner Mächtigkeit gegen die Entwicklung der Schwamm- schicht zurückbleibt. 2) Das Pallisadengewebe ist ebenso mächtig entwickelt als das Schwammparenchym. Hierher gehören die übrigen Sectionen von Rhododendron mit Ausnahme der oben genannten drei, ferner Rh. lap- Der anatomische Bau der Blätter der Rhododendroideae ete. 333 4j HABERLANDT |. c. p. 188 ff. 2) HABERLANDT |, c. p. 189, Fig. 66. 394 Dr. A. Breitfeld. ponicum, Kalmia glauca und hirsuta, Menziesia glabella und ferruginea und Daboecia polifolia. Das Gewebe ist 1—2schichtig, die Zellen sind mäßig ge- streckt (Taf. V, Fig. 4, 5). 3. Das Schwammparenchym. Der Bau dieses Gewebes konnte nicht zur Bildung bestimmter Gruppen benutzt werden. Dasselbe zeigt in der ganzen Familie fast durchweg die Erscheinung, dass in demselben große Lücken vorhanden sind. Eine Aus- nahme hiervon machen , soweit meine Untersuchungen reichen, Rh. pen- dulum, barbatum, Dalhousiae, Nuttalli, caucasicum, sinense, glaucum, calen- dulaceum, occidentale. Diese Lücken sind oft so groß, dass das eigentliche Ge- webe gegen sie bedeutend zurücktritt (Taf. V, Fig. 4). Auf dem Querschnitt erscheinen sie bald als rundliche Öffnungen , die das Blattgewebe durchsetzen (Taf. V, Fig. 1, 2), bald als Längskanäle, die, mit einander communicirend, sich in der Richtung senkrecht zur Blattober- fläche erstrecken (Taf. V, Fig. 3). Dicht unterhalb der Blattunterseite treten oft solche Lücken auf, die ihre größte Streckung in der Richtung parallel zur Blattoberfläche erreichen (Taf. V, Fig. 4). Auf der Oberflächenansicht erscheinen diese Lücken bald in einer sehr regelmäßigen rundlichen Form, bald als sehr verschieden gestaltete Polyeder. Die Zellen sind auf dem Querschnitt meist polyedrisch (Taf. V, Fig. 2) oder ausgesackt (Taf. V, Fig. 5), seltener rundlich, noch seltener gleichen sie — in ihrer Form völlig den Pallisadenzellen (Taf. V, Fig. 4). Auf der Ober- flächenansicht haben die Zellen dieselben Formen; hier tritt jedoch die i runde Form häufig auf; in anderen Fällen erscheinen sie als Sechsecke mit drei kurzen und drei langen Seiten, dadurch entsteht ein sehr regelmäßi- ges Gewebe. Bei der Section Eurhododendron findet sich die Erscheinung, dass die Seitenwände der Schwammzellen von Tüpfeln durchbohrt sind. Namentlich deutlich tritt diese Form bei den Arten auf, die einen mächtig entwickelten — Blattquerschnitt haben. Und zwar sind es vornehmlich diejenigen Zell- wandungen, welche nach der Spitze und dem Grunde sowie nach den ~ Rändern der Blattspitze gerichtet sind; die Wandungen, welche nach der — Ober- und Unterseite. schauen, besitzen nur sehr wenige oder, was meist der Fall ist, gar keine Tüpfel. Es könnte scheinen, als ob diese Zellen des Schwammparenchyms eine 2 große Bedeutung für die Wasserzufuhr und -abfuhr hätten. Es soll nicht geleugnet werden, dass sie diese Bedeutung besitzen, aber sicherlich ist das nicht ihre hervorragendste. Es scheint auch nicht, dass sie dazu be- ? stimmt wären, etwas von ihrem Überfluss an die bedürftigen Zellen des eigenen Blattes abzugeben, denn dann wäre es doch vornehmlich not- wendig, dass eine Leitung senkrecht von der Oberseite zur Unterseite er möglicht wäre; wir haben aber gesehen, dass diese Wege gänzlich oder rl si di . : ee A ee on, ti ” Der anatomische Bau der Blätter der Rhododendroideae ete, 335 _ doch in sehr hohem Maße gesperrt sind, während die Wege nach den Seiten und nach dem Grunde zu geebnet sind. Offenbar sollen diese Wege dazu dienen, diejenigen Stoffe, die im Pallisadenparenchym und. im Schwammparenchym selbst bereitet sind, schnell nach denjenigen Stellen zu führen, an denen sie augenblicklich gebraucht werden. Es scheint mir nach alledem, dass das Schwammparenchym hier in hervorragendem Maße die Bedeutung eines Ableitungsgewebes gewonnen hat!). 4. Die Gefässbündel. Im Bau derselben weisen die Blätter der Rhododendroideae zwei Typen auf. | | 4. Die Gefäßbündel sind durchgehend d. h. sie reichen von der Epidermis der Blattoberseite bis zur Epidermis der Blattunterseite. Sie sind bilateral. Dicht unter der Epidermis der Blattoberseite, an diese sich dicht anschließend, liegt eine meist sehr mächtige Schicht skleren- chymatisch verdickter Zellen, auf diese Schicht folgt das Xylem, unter diesem liegt das Phloëm, zu unterst befinden sich wieder mehrere Reihen sklerenchymatisch verdickter Zellen; diese letzte Schicht schließt sich eng an die Epidermis der Blattunterseite an (Taf. V, Fig. 6). : Es sind die Sectionen Eurhododendron und Osmothamnus, die diese Art von Gefäßbündel aufweisen; von andern Gattungen sind Ledum und Rhodothamnus zu nennen. | Da es fast ausschließlich Blätter von bedeutender Mächtigkeit des Blatt- querschnitts sind, die solche Gefäßbündel besitzen, so ist die Bedeutung _ klar. Die mächtige Entwicklung des Pallisaden- und Schwammparenchyms erfordert es durchaus, dass starke Strebepfeiler ausgebildet werden, die ein Zusammensinken der Blattmasse verhindern, und das geschieht durch die beschriebene Einrichtung. In den meisten Fällen stehen diese Strebe- + pfeiler dicht neben einander, namentlich gilt dies von Rh. Falconeri, Rh. barbatum, Rh. arboreum. — Die Festigkeit des Blattparenchyms wird oft noch dadurch erhöht, dass mehr oder minder zahlreiche Steinzellen im Pallisaden- oder Schwammparenchym liegen (Rh. Hodgsoni, arboreum) . 3 2. Die Gefäßbündel sind nicht durchgehend, sondern sie sind allseitig vom Blattparenchym umschlossen, ohne die _ Epidermis, weder an der Oberseite noch an der Unterseite, zu erreichen (Taf. V, Fig. 7). Diese Form der Gefäßbündel zeigen alle Arten der Section Vireya, ferner alle andern zu unserer Familie. gehörigen Gattungen mit Ausnahme von Ledum und Rhodothamnus. ». ‘In der Art und Anordnung der-Elemente gleichen sie völlig denen der ersten Gruppe. Characteristisch für sie ist der starke Beleg mit skleren- 4) HABERLANDT |. c. p. 184. Botanische Jahrbücher. IX. Bd. 92 336 Dr. A. Breitfeld. chymatisch verdickten Zellen. Derselbe findet sich auch auf beiden’ Seiten und zeichnet sich durch die überaus starke Wandverdickung seiner Zellen aus. Oft nähern sich diese beiden Belege einander bedeutend, bisweilen bilden dieselben einen ununterbrochenen Ring. In den meisten Fällen bleibt das Xylem in der Entwicklung weit hinter dem Phloëm zurück. Mit- ‚unter geschieht es, dass das Phloëm das Xylem ringförmig umspannt, das Gefäßbündel ist dann concentrisch geworden. Ferner muss bemerkt werden, dass die Zahl dieser Gefäßbündel immer eine sehr geringe ist. Diese Form der Gefäßbündel ist besonders für die Arten der Section Vireya von großer Bedeutung. Durch dieselbe erhält das Blatt zwar eine große Biegungs- und Zug- festigkeit, es kann aber hierdurch nicht gehindert werden, dass die Zellen des Wassergewebes zusammensinken, denn in der Richtung senkrecht zur Blattoberfläche ist eben gar keine Stütze vorhanden. Wie aber oben, als vom Wassergewebe gesprochen wurde, gezeigt worden ist, soll ein ‚solches Zusammensinken gar nicht verhindert werden. - Die übrigen Sectionen der Gattung Rhododendron, — Azalea, Tsusia u.s.w. — haben durchgehende Gefäßbündel. Es ist jedoch für dieselben charakteristisch, dass sie wenig zahlreich sind und auch eine sehr geringe Entwicklung haben, da der ganze Blattquerschnitt wenig entwickelt ist. Auch sie sind nicht im Stande, ein Zusammensinken der Zellen des Wasser- gewebes zu verhindern. 5. Die Krystalleinschlüsse. Dieselben bestehen in Drusen von oxalsaurem Kalk. VesquE!) sagt, dass die Ericaceae entweder Krystalldrusen oder einfache Krystalle hätten und dass Rh. arboreum beide Vorkommen aufwiese. Ich habe aber in der Gattung Rhododendron in keinem Falle andere Einschlüsse als Krystall- drusen gefunden. Von den zu den übrigen Gattungen gehörigen Arten zeigt nur Kalmia angustifolia neben Krystalldrusen einfache Krystalle. Er- « wähnenswert ist noch das Vorkommen und Fehlen der Krystalle. Die- selben finden sich meist im Schwamm- und Pallisadenparenchym gleich- zeitig, in dem letzteren immer zahlreicher als im ersteren. Sie sind ent- weder zahlreich (argenteum, arboreum, campanulatum Wallichü, Nuttall) oder spärlich (Hodgsoni, campanulatum, campylocarpum ete.) oder sie fehlen « gänzlich (arboreum Campbelli, Wightii, barbatum). In einigen Fällen dient ihr Vorkommen beziehungsweise Fehlen als Unterscheidungsmerkmal nahe ~ verwandter Formen. So hatz.B. Rh. campanulatum var. Wallichii zahlreiche Krystalldrusen, Rh. campanulatum Don dagegen spärliche; Rh.arboreum Sm. — hat zahlreiche Krystalldrusen, bei Rh. arboreum var. Campbelli fehlen sie gänzlich. Anfangs glaubte ich hieraus im allgemeinen ein wichtiges Unter- scheidungsmerkmal zu gewinnen, es hat mich aber bald verlassen. 4) VESQUE I. c. p. 231. Der anatomische Bau der Blatter der Rhododendroideae ete. 337 IL. Teil. Characterisirung der auf die Beschaffenheit von Blüte und Frucht et systematischen Gruppen durch den anatomischen Bau | der Blätter. Nachdem wir den anatomischen Bau der Blätter beschrieben haben, wollen wir in dem zweiten Teile unserer Arbeit zeigen, in wie weit die bisher unterschiedenen Gruppen der Rhododendroideae durch den ana- tomischen Bau ihrer Laubblätter charakterisirt sind. | Um das Gesamtresultat gleich vorweg zu nehmen, so sei gesagt, dass das histologische Studium der Laubblätter keine ausreichenden Merkmale liefert, um die beiden Gruppen der Eurhododendreae und Phyllodoceae, in welche man die Rhododendroideae nach ihrem Blüten- und Fruchtbau ein- teilt, von einander zu trennen, dass aber für die Einteilung der Gattung Rhododendron selbst wichtige Resultate gewonnen werden, die jedoch keine der bisherigen Einteilungen dieser Gattung vollständig bestätigen. Zu den Eurhododendreae gehören die Gattungen Rhododendron, Men- ziesia, Ledum, Befaria, Tsusiophyllum; von diesen sind die ersten drei von mir untersucht worden. Menziesia und Ledum zeigen keine eigen- tümlichen Merkmale, sie stimmen vielmehr mit Bauformen überein, welche wir bei der Gattung Rhododendron wiederfinden. Ich beginne deshalb mit dieser Gattung. Von dieser Gattung lag mir Material vor aus den Sectionen Vireya | (19 Arten), Eurhododendron (25 Arten), Osmothamnus Maxim. (8 Arten), Azalea (7 Arten), Tsusia (2 Arten), Rhodorastrum, Azaleastrum und Thero- dendron (je eine Art), so dass mir nur die drei kleinen Sectionen Pseudo- vireya, Keysia und Choniastrum fehlten, die überhaupt nur je eine Art be- sitzen. Die wichtigsten Merkmale zur Einteilung der Gattung Rhododendron mit Rücksicht auf den anatomischen Bau der Laubblätter ihrer Arten liefert uns die Epidermis. Unter Zugrundelegung dieser Merkmale zerfallen die Sectionen zunächst in zwei Gruppen. Die eine Gruppe enthält die Arten mit mehrschichtiger Epidermis, die Arten der zweiten Gruppe besitzen eine einschichtige Epidermis. Zu der ersten Gruppe gehören die Sec- tionen Eurhododendron und Vireya, zur zweiten alle übrigen Sectionen der Gattung. Die Arten der Section Eurhododendron sind also zunächst dädurch aus- gezeichnet, dass sie eine mehrschichtige Epidermis besitzen. Das allein aber genügt nicht zur Identificirung der hierher gehörigen Arten. Es muss nämlich noch als weiteres wichtiges Merkmal hinzugefügt werden, dass die Zellen aller Schichten stets im wesentlichen gleich gestaltet sind, dass sie sich nur wenig, nämlich durch ihre Größe, unterscheiden und dass 22° 338 Dr. A. Breitfeld. sie stets und insgesamt stark wandig sind. — Die Arten der Section Vireya besitzen, wie wir erwähnten, auch eine mehrschichtige Epidermis; bei derselben sind aber die Zellen der zweiten Schicht ganz anders gebaut als die der ersten, indem sie, zu Wassergewebszellen umgestaltet, die Zellen der ersten Schicht an Größe ganz bedeutend übertreffen und in- dem sie sehr zartwandig sind, während jene starke Zellwände besitzen (vgl. Taf. V, Fig. 4. u. 2). Zu diesen Merkmalen der Section Eurhododendron treten noch andere hinzu: Die Cuticula der Blattoberseite ist immer sehr stark, der Blattquer- schnitt zeigt immer eine mächtige Entwicklung (Rh. triflorum Hook. könnte in dieser Beziehung als Ausnahme gelten). Dabei kann man stets beo- bachten, dass das Pallisadenparenchym mächtig entwickelt ist, indem seine Zellen langgestreckt sind. Es ist nicht unwichtig, dieses Merkmal zu be- tonen, da dasselbe die Arten der Section Eurhododendron von denen der Section Vireya trennt, bei welcher das Pallisadenparenchym immer eine geringe Entwicklung zeigt, infolge der geringen Streckung seiner Zellen (Taf. V, Fig. A und 2). — Ferner sind die Gefäßbündel »durchgehend«, d. h. sie reichen von der Oberseite bis zur Unterseite, außerdem sind sie zahlreich (Taf. V, Fig. 6). — Auch dieses Merkmal trennt die Sectionen Eurho- dodendron und Vireya, denn die Arten der letzteren Section haben Gefäß- bündel, welche allseitig vom Parenchym des Blattes umgeben sind, und ferner sind dieselben immer nur in geringer Anzahl vorhanden. — Endlich sind noch zwei Merkmale zu erwähnen, die sich bei den Eurhododendren in den weitaus meisten Fällen neben den genannten nachweisen lassen: Die Unterseite ist mit einem dichten Filze bei den verschiedenen Arten ver- schieden gestalteter Trichome bekleidet und die en sind hoch gehoben. | Ehe ich zur Besprechung der Section Vireya be deb muss ich einer — Ausnahme Erwähnung thun. Dieselbe betrifft das Rh. punctatum -Andr. aus den atlantischen Staaten von Nord-Amerika. Dasselbe gehört morpho- logisch zur Section Eurhododendron — es ist wenigstens unter dieser Section. beschrieben worden — es besitzt aber eine einschichtige Epidermis. Unter den 25 von mir aus der Section untersuchten Arten der einzige Fall. Dass” nur die Arten des Himalaya die mehrschichtige Epidermis besitzen sollten, kann nicht behauptet werden, da Rh. maximum aus Nord-Amerika, Rh. caucasicum vom Kaukasus, Rh. Fortunei aus China und Rh. chrysanthum und ponticum dieselbe Eigentümlichkeit zeigen ; allerdings hat ponticum stellen- weise eine nur einschichtige Epidermis. Es erscheint mir deshalb not-. wendig, die Zugehörigkeit von Rh. punctatum zur Section FARMER | noch einmal streng zu prüfen. Was nun die Section Vireya anlangt, so ist dieselisd gleichfalls hing reichend streng durch den anatomischen Bau ihrer Blatter characterisirt. Hier findet sich, wie schon oben (pag. 324) gezeigt: worden ist, unter PA a * Lis beta eee pins Der anatomische Bau der Blätter-der Rhododendroideae ete. 339 der eigentlichen kleinzelligen Epidermis eine Schicht großer zartwandiger Zellen, die als Wassergewebe fungiren (Taf. V, Fig. 4). Dieses Merkmal ist zur Abgrenzung der Section vollständig aus- reichend und erleidet keine Ausnahme. Ich trenne deshalb diese Section von der Section Eurhododendron, wie es Hooker in seiner »Flora of British India« gethan hat und folge nicht dem Beispiel, das Maxı- mowıcz giebt, der Rh. javanicum Benn. zu Eurhododendron zählt und weiterhin dem Beispiele in den »Genera plantarume«e, wo. diese Section gleichfalls mit Eurhododendron ver- einigtist. Füreine Trennung beider Sectionen spricht auch noch ihre geographische Verbreitung, denn Vireya findet sich nur in Hinterindien, und auf dem malayischen Archipel; neuerdings hat F. v. Mürzer eine Art, Rh. Lochae, in Australien auf der Halbinsei York gefunden — während Eurhododendron seine Hauptverbreitung im Ost-Himalaya und auf den östlichen Ausläufern desselben besitzt. — Rechnen wir hierzu die Unterscheidungsmerkmale, welche uns die Ent- wicklung des Pallisadenparenchyms und der Bau der Gefäßbündel liefert — wie wir oben gezeigt haben — so erweist es sich als augen- scheinlich, dass die Section Vireya von der Section Eurhodo- dendron hinreichend verschieden ist und mithin als selbst- ständige Section neben dieser aufgestellt werden muss. Ich komme zu den Sectionen mit einer einschichtigen Epidermis. Diese Sectionen weisen zwei verschiedene Bauformen auf. Zur ersten ge- hört. die Section Osmothamnus Maxim., zur zweiten Azalea, Tsusia, Rhodo- rastrum, Azaleastrum und Therodendron. | Ich beginne mit der Section Osmothamnus. Wie schon erwähnt wurde, hat Hooker diese Section in den »Genera plantarum« in die beiden Sectionen Graveolentes und Osmothamnus gespalten. Von den Graveolentes lagen mir 7 Arten zur Untersuchung vor, von der Section Osmothamnus die einzige von Hooker genannte Art .Rh. Anthopogon. Wie verhält sich nun die Ana- tomie des Blattes zu dieser Zweiteilnng? Beide Gruppen stimmen wesent- lich überein. Nur darin unterscheiden sie sich, dass die Schuppenhaare der Graveolentes ein oben flaches Schildchen haben (Taf. VI, Fig. 14), wäh- rend dasselbe bei Osmothamnus stark vertieft ist (Taf. VI, Fig. 12). Da mir aber von Osmothamnus nur die eine Art zur Untersuchung vorlag, so kann ich diesem Merkmale vor der Hand keine unterscheidende Kraft zumessen und behalte deshalb die Section Osmothamnus im Sinne von Maxımowicz bei. Auch die Arten der Section Osmothamnus Maxim. sind durch den Bau ihrer Epidermis ausreichend charakterisirt und dadurch gegen die übrigen Sectionen der Gattung Rhododendron streng abgegrenzt. Die Epidermis ist nämlich einschichtig, ibre Zellen sind klein und starkwandig und die Cuticula ist stark. Der Umstand, dass die Epidermis einschichtig 340 Dr. A. Breitfeld. 7 ist, trennt die Section Osmothamnus von den Sectionen Eurhododendron und Vireya; der Umstand, dass die Zellen der Epidermis klein und stark- wandig sind, scheidet die Arten der Section Osmothamnus von den Arten der Sectionen Azalea, Tsusia u. s. w., die zwar gleichfalls eine einschich- tige Epidermis besitzen, deren Zellen jedoch immer verhältnismäßig groß und zartwandig sind (Taf. V, Fig. 3—5). Zu diesen aus dem Bau der Epidermis genommenen Merkmalen kommen noch andere. Die Cuticula der Blattoberseite ist nämlich stets stark, der Blattquerschnitt ist groß und die durchgehenden Gefäßbündel sind stets zahlreich; dazu kommt, dass die Blattunterseite stets Drüsenschuppen trägt, zu denen oft noch kurze papillenartige Auftreibungen der Epidermis- zellen treten, während mehrzellige Haare auf der Unterseite nicht vor- kommen. Diese Merkmale in ihrer Gesamtheit sind der Section Osmothamnus allein eigentümlich und charakterisiren dieselbe so ausreichend, dass, wenn auch das eine oder das andere Merkmal nur undeutlich oder vielleicht gar nicht ausgebildet ist, dieZugehörigkeit der bezüglichen Art zur Section Osmotham- nus doch durch das Vorhandensein der übrigen Merkmale hinreichend genau gesichert ist. — Eine Ausnahme macht allein das oben schon genannte Rh. punctatum Andr., das im anatomischen Bau der Blätter vollständig mit den Arten der Section Osmothamnus übereinstimmt, das aber mit Rück- sicht auf den Bau der Blüten zu. Eurhododendron gestellt worden ist. Viel- leicht aber ist diese Subsummirung, wie wir schon erwähnten, eine un- richtige. | | Die Arten der übrigen Sectionen: Azalea, Tsusia, Rhodorastrum, Azale- astrum, Therodendron, stimmen in der anatomischen Beschaffenheit ihrer Blätter wesentlich überein. Die Sectionen Tsusia und Azalea unterscheiden « sich von den drei übrigen Sectionen nur dadurch, dass die Unterseite der Blätter mit mehrzelligen Borstenhaaren (Taf. VI, Fig. 6) bekleidet ist, die den letzteren fehlen. Ich beschreibe zunächst die Sectionen Azalea und Tsusia. Die Arten dieser Sectionen besitzen eine einschichtige Epidermis, die aus großen zartwandigen Zellen besteht und mit einer schwachen Cuticula — überzogen ist (Taf. V, Fig. 4). Diese Beschaffenheit der Epidermis trennt — die Sectionen hinreichend scharf von den bisher genannten. Den in der Figur dargestellten Bau der Epidermis haben alle Azaleen Amerika’s und das Rh..ledifolium China’s; etwas abweichend verhalten sich — Rh. sinense und Rh. indicum. Bei diesen sind die Epidermiszellen kleiner und etwas starkwandiger, aber immerhin ist noch ein deutlicher Unter- schied gegenüber den Arten der Section Osmothamnus vorhanden, denn die Zellen sind durchweg größer und zartwandiger, als sie es bei irgend einer Art der letzteren Section sind. Zu diesen dem Bau der Epidermis entnommenen Merkmalen treten JM Der anatomische Bau der Blätter der Rhododendroideae ete. 341 aber noch andere, nicht minder wichtige. Das wichtigste ist, dass die Unter- seite der Blätter ausnahmslos und bisweilen auch die Oberseite mit mehr- zelligen Borstenhaaren bekleidet ist (Taf. VI, Fig. 6), und dass außer den- selben keine anderen Trichome irgend welcher Art, besonders keine ölab- sondernden Schuppenhaare vorkommen. Dieses Merkmalist sehr be- zeichnend für die Arten der beiden Sectionen. Weitere Merkmale sind: die Gefäßbündel sind durchgehend aber sehr wenig zahlreich, der Blattquerschnitt hat eine geringe Entwicklung, und der ganze Bau ist entschieden zart. Von diesem Bau weichen die beiden von mir untersuchten zur Section Tsusia gehörigen Arten, Rh. ledifolium und Rh. indicum, insofern ab, als sie einen mächtiger entwickelten Querschnitt besitzen. Das Verhältnis von Rh. indicum zu den Azalea-Arten ist in dieser Beziehung genau das von 41:7, das von Rh. ledifolium zu den Azalea-Arten wie 4:3. Es fragt sich, ob dieses Merkmal hinreichend ist, um darauf hin die Sectionen zu trennen; deutlich ist es. Es wird nötig sein, mehr Arten, besonders mehr zu Tsusia gehörige Arten, zu untersuchen, um hierüber klar zu werden. Ich will vor der Hand eine Unterscheidung darauf gründen. Die Arten der Sectionen Rhodorastrum, Azaleastrum und Therodendron stimmen am meisten mit den Arten der Sectionen Azalea und Tsusia über- ein (Taf. V, Fig. 5), von denen sie sich durch den Mangel der Borstenhaare hinreichend unterscheiden. Doch soll hervorgehoben werden, dass bei ihnen die Epidermis nicht den charakteristischen Bau hat, den die Arten dieser Sectionen zeigen, doch besitzt die Epidermis auch wieder zu wenig Besonderheiten, als dass ein neuer Blatttypus aufgestellt werden könnte, und anderseits stimmt sie eben in ihrem Bau am besten mit den Arten der Sectionen Azalea und Tsusia überein. Es ist mir aber nicht gelungen, diese drei Sectionen unter sich hin- reichend genau zu unterscheiden. Entweder reichen die anatomischen Merkmale zur. Unterscheidung so kleiner Gruppen nicht aus, oder das Material, das mir zur Verfügung stand, ist unzureichend, um eine solche Unterscheidung zu begründen. Denn Unterschiede sind ja vorhanden, aber es lässt sich doch an den drei Vertretern, die ich untersuchen konnte, nicht feststellen, ob diese Unterschiede unwesentliche oder ob sie constant sind. Von den übrigen zu der Unterfamilie der Eurhododendreae Maxim. | gehörigen Gattungen Ledum, Befaria, Tsusiophyllum, Menziesia untersuchte ich noch die Gattungen Menziesia und Ledum. Die erstere stimmt in dem anatomischen Bau ihrer Blätter offenbar mit der Section Azalea überein; die letztere zeigt Verwandtschaft zur Section Osmothamnus, mehr noch zu einer Gruppe der nun zu besprechenden Phyllodoceae. Die Phyllodoceae weisen, was die Anatomie ihrer Blätter anlangt, zwei Gruppen auf. 342 Dr. A. Breitfeld. In die erste gehören die Gattungen Rhodothamnus und Leiophyllum, ; die zweite umfasst die Gattungen Daboecia, Bryankkus, Larseleuriie; Bhulio- doce (andere habe ich nicht untersucht). | Die erste Gruppe zeigt wesentliche Âhnlichkeiten mit der Section Osmothamnus Maxim. Sie besitzt, eben alle Eigentiimlichkeiten dieser - Section und unterscheidet sich von derselben vornehmlich nur dadurch, dass hier außer der Blattoberseite auch die. Blattunterseite eine ER Cuticula besitzt. Ferner besitzen beide Vertreter der Gruppa keine Driisen- schuppen. Die zweite Gruppe der Phyllodoceae hat gleichfalls eine en Epidermis, doch zeigt dieselbe keinen einheitlichen Bau, da die Zellen bald groß, bald klein, hier zartwandig, dort starkwandig sind. Dennoch ist die Gruppe scharf geschieden von allen andern. Es sind eben andere Merkmale, die ihr zukommen. Das vornehmlichste Merkmal besteht darin, dass die Blattunterseite stets mit einem dichten Filze einzelliger und sehr langer Haare hedeckt ist, diese Form der Haare habe ich sonst nirgendwo gefunden. Ferner befinden sich zwischen diesen Haaren steck- nadelförmige Schuppenhaare; auch dieses Merkmal ist von Bedeutung, da ich diese Form der Drüsenschuppen nur noch bei einigen Arten der Section Eurhododendron gefunden habe. Endlich muss noch erwähnt werden, dass die Blattoberseite stets convex gekrümmt ist — zuweilen so Stark, dass sich die Blattränder auf der Unterseite berühren — und dass die Gefäß- bündel nicht durchgehend sind (Taf. VI, Fig. 22). Die zur Section Eurhododendron gehorige Gattung Ledum zeigt ‘eben- falls die Krümmung der Oberseite, die einzelligen Haare; die genannte Form der Schuppenhaare, weicht at durch den Bau der Epideente deren Zellen klein und starkwandig sind, und durch die durchgehenden Gefäß- bündel ab; sie nähert sich dar der Section Osmothamnus. = Eine besondere Besprechung verdient die Gattung Kalmia. Diese zeigt Ähnlichkeiten nach verschiedenen Richtungen. Kalmia angustifolia stimmt: in dem Bau der Blätter völlig mit Rhodothamnus und Leiophyllum überein. Kalmia hirsuta ist anatomisch am meisten mit der Section Azalea verwandt: das Wassergewebe ist ganz deutlich, die mehrzelligen Borstenhaare sind vorhanden; sie weicht aber dadurch ab, dass diese Borstenhaare an Zahl sehr zurücktreten gegen die ebenfalls vorhandenen einzelligen Haare, die aber hier nicht so lang sind als bei den Gattungen Daboecia etc. ; EN: dadurch, dass die Gefäßbündel nicht durchgehend sind und dass dead Blatt- querschnitt mächtiger ist als bei der Section Azalea. — Kalmia glauca nähert sich der Gruppe, zu der Daboecia etc. gehören. Die Krümmung der Blattoberseite ist deutlich, aber schwächer als bei den Arten dieser Gruppe, die Zellen der Epidermis sind groß und diinnwandig, die langen einzelligem Haare sind vorhanden, die Gefäßbündel sind nicht durchgehend und es fehlen nur die Schuppenhaare mit den kugelförmigen Schildchen. 0 ai | Der anatomische Bau der Blätter der Rhododendroideae ete. 343» Kalmia latifolia endlich zeigt die Epidermiszellen der Section Azalea und stimmt sonst völlig mit Rhodothamnus Chamaecistus überein. Die Untersuchung der Frage, welche wir an die Spitze dieses Teiles unserer Arbeit gestellt haben, ist beendet. Das Gesamtresultat haben wir gleichfalls schon genannt. Wir wenden uns nunmehr dazu, unter Zugrunde- legung der durch das histologische Studium gewonnenen Thatsachen ein oom der Rhododendroideae aufzustellen. Ill. Teil. ‚Das System der Rhododendroideae unter Zugrundelegung der Anatomie des Laubblattes aufgestellt. A. Eurhododendreae Maxim. Gattung Rhododendron. 1. Section: Vireya Hook. _ Die Epidermis ist zweischichtig. Die Zellen der ersten Schicht sind klein, verschieden gestaltet und dickwandig; die Zellen der zweiten Schicht sind sehr groß, zartwandig und fungiren als Wassergewebe. Die Gefäß- bündel sind nicht durchgehend... A. Die Zellen des Wassergewebes sind von ish Größe. Rh. durionifolium Becc. Borneo.: » variolosum Becc. Ebenda. _ B. Die Zellen des Wassergewebes sind sehr groß. a. Die Unterseite des Blattes besitzt ebenfalls ein Wassergewebe. a. Die Cuticula der Blattunterseite ist schwach. I. Die Unterseite ist gefaltet. Rh. javanicum Benn. Jaya, Sumatra. » subcordatum Becc.? Borneo, » Brookeanum Low. Ebenda. | IJ. Die Unterseite ist gerade. Rh. salicifolium Becc. Borneo. » gracile Low. Ebenda. » hatamense Becc. Ebenda. 8. Die Cuticula der Unterseite ist stark. I. Die Unterseite ist schwach gefaltet. Rh. papuanum Becc. Neu-Guinea. » longifolium Low. Borneo. II. Die Unterseite ist tief gefaltet. Rh. arfakianum Becc. Neu-Guinea.. » Konori Becc. Ebenda. b. Die Unterseite des Blattes besitzt kein Wassergewebe. a. Die Unterseite ist tief gefaltet. Rh. malayanum Jack. Malacca, Sumatra, Java, Borneo.' » apoanum Stein. Philippinen. » Kochii Stein. Ebenda. 344 Dr. À. Breitfeld. _ 8. Die Unterseite ist schwach gefaltet. Rh. verticillatum Low. Borneo. » acuminatum Hook. f. Ebenda. » velutinum Becc. Ebenda. | +. Die Unterseite ist flach. Rh. jasminiflorum Hook. Malacca. Java. 2. Section: Eurhododendron Maxim. Die Epidermis der Blattoberseite ist mindestens zweischichtig. Die Zellen der verschiedenen Schichten sind wesentlich gleich gestaltet, groß und starkwandig. Die Gefäßbündel sind durchgehend. Erste Gruppe: Die Unterseite der Blätter ist mit einem dichten Haarfilz bekleidet. A. Die Haare haben die Form Taf. VI, Fig. 46. a. Die Krystalldrusen im Blattparenchym sind zahlreich. Rh. grande Wight. Sikkim Himalaya, 7—11000’. » robustum. Himalaya. » arboreum Sm. Kaschmir bis Bhotan. Nilagiri, 5—10000’. (Hat daneben Schuppen- haare von der Form Taf. VI Fig. 45.) b. Die Krystalldrusen sind spärlich. Rh. Hodgsoni Hook. Nepal bis Bhotan, 10—12000’. c. Die Krystalldrusen fehlen. Rh. camelliaeflorum Hook. Nepal bis Bhotan, 9—13000'. » Wightii Hook. Nepal und Sikkim, 14—44000’. B. Die Haare sind Büschelhaare von der Form Taf. NL, Fig. 3. Rh. Falconeri Hook. Nepal bis Bhotan, 9—13000’. » campanulatum Don. Kaschmir bis Bhotan, 9—14000’. » fulgens Hook. Nepal, Sikkim, 410—14000’. » lanatum Hook. Sikkim, 12—43000’. (Hierher ist vielleicht auch Rh..pendulum zu stellen.) Zweite Gruppe: die Unterseite der Blätter ist mit m. Pa- pillen besetzt (Taf. V, Fig. 2). | A. Es sind zahlreiche ölabsondernde Schuppenhaare vorhanden (Taf. VI, « Fig. 44). a a. Mit Borstenhaaren. Rh. pendulum Hook. Sikkim, 9—12000’. b. Ohne Borstenhaare. Rh. Dalhousiae Hook. Sikkim und Bhotan, 6—9000’. J » Nuttalli Booth. Bhotan, 4—5000’. er » formosum Wall. Bhotan, 3—5000’. Wok 4 a » triflorum Hook. Sikkim, Bhotan, 7—8000’. | » cinnabarinum Hook. Sikkim, Bhotan, 40—12000”. 108€ a B. Schuppenhaare fehlen. a. Schwammparenchym ohne Tüpfel. Rh. barbatum Wall. Kamaon bis Bhotan ,.8—12000’. | b. Schwammparenchym mit Tüpfel. | “A Rh. campylocarpum Hook. Nepal, Sikkim, 41—44000’. a » Thomsoni Hook. Ebenda, 11—13000’. Der anatomische Bau der Blätter der Rhododendroideae ete, 345 Dritte Gruppe: Die Blattunterseite trägt keine Papillen, sie ist mit Schuppenhaaren besetzt, die einen dünnen Rand haben, aber noch drüsig sind (Taf. VI, Fig. 13, 14). Rh. maximum L. Te (N.-Am.). » caucasicum Pall. Kaukasus. Vierte Gruppe: Die Blätter sind kahl. Rh. Griffithianum Wight. Sikkim, Bhotan, 7—9000’, » Fortunei Lindl. China (Chekiang), 3000’. » ponticum L: Kaukasus, Vorder-Asien. » chrysanthum Pall. Sibirien, Nordwestl. Amerika. ° 3. Section: Osmothamnus (Maxim.). Die Epidermis der Blattoberseite ist einschichtig. Die Zellen dieser Schicht sind mäßig groß und starkwandig; die Cuticula der Oberseite ist stark ; die Unterseite ist mit Schuppenhaaren besetzt von der Form Taf. VI, Fig. 9. Die Gefäßbündel sind durchgehend. a. Die Oberseite hat ebensolche Schuppenhaare. Rh. lepidotum Wall. Kaschmir bis Bhotan. » lapponicum Wahlenb. Europa, Nord-Amerika. » Anthopogon Don. Kaschmir bis Bhotan.? b. Die Oberseite besitzt keine Schuppenhaare. Rh. hirsutum L. Europäische Alpen. » ferrugineum L. Ebenda, (» myrtifolium Sch. et Ky. Ebenda.) _ « setosum Don. Sikkim. (Hierher gehört auch anatomisch das unter die Section Eurhododendron fallende Rh. punctatum Andr. Atl. N.-Amer.). 4, Section: Azalea. Die Epidermis ist einschichtig. Die Zellen der Epidermis sind groß und zartwandig; sie dienen als Wassergewebe ; die Cuticula ist schwach, die Unterseite, zuweilen auch die Oberseite, ist mit mehrreihigen Borsien- haaren besetzt. Die Gefäßbündel sind durchgehend. A. Die Krystalle fehlen. a. Die Unterseite hat kein Wassergewöbe) Rh. Rhodora Don. Canada, Labrador etc. b. Die Unterseite besitzt ein Wassergewebe. Rh. viscosum Pursh. . Canada bis Florida. » glaucum G. Don. Ebenda. B. Die Krystalle sind vorhanden. a. Krystalle zahlreich. Rh. sinense Sweet. China, Japan. b. Krystalle spärlich vorhanden. Rh. nudiflorum Torr. Canada bis Florida. » calendulaceum Torr. Atlant. Amerika, Georgien. » occidentale Gray. Californien. (Hierher gehört auch anatomisch die Gattung Menziesia mit den untersuchten 346 : No! Dr. A, Breitfeld, ©. Arten M. glabella Gray, Alleghanies und M. ferruginea Sm., Kamtschatka, Sitcha, Alleghanies.) > 5. Section: Tsusia. Wie Azalea; der Blattquerschnitt ist ‘mächtiger entwickelt als bei Azalea; das Verhältnis ist mindestens das von 4 : 3. Rh. indicum Sweet. China, Japan. | » ledifolium Don. China. 6. Sectionen: Rhodorastrum, Azaleastrum, Therodendron. Die Epidermis ist einschichtig. Die Zellen derselben sind zartwandig. Borstenhaare fehlen. Rh. dauricum L. China, Sibirien, Japan. » kamtschaticum Pall. Japan, Sibirien, arkt. Gebiet. » albiflorum Hook. Rocky Mountains. B. Phyllodoceae Maxim. Erste Gruppe:. Die Epidermis der Blattoberseite ist sinß@hiehtig- die Zellen derselben sind klein und dickwandig; die Cuticula der Blatt- ober- und der Blattunterseite ist sehr stark. Die Schu fehlen. Rhodothamnus Chamaecistus Reichb. Europa, Sibirien. Leiophyllum buxifolium Ell. «Atlant. Nord-Amer. Kalmia angustifolia L. Ebenda. i Zweite Gruppe: Die Epidermis der Blattoberseite ist sm: die Zellen sind verschieden gestaltet. Die Blattoberseite ist convex ge- kriimmt. Die Unterseite ist mit sehr langen einzelligen Haaren und mit Schuppenhaaren besetzt, deren Schildchen eine Kugel ist. A. Die Cuticula der Oberseite ist stark. _ a. Die Pallisaden sind einschichtig. | Daboecia polifolia Don. Europa. b. Die Pallisaden sind zweischichtig. | Kalmia glauca Ait. (Die Schuppenhaare fehlen!) Pacif. u. Atlant. Nord-Amer. c. Die Pallisaden sind 3—% schichtig. Bryanthus glanduliflorus. Pacif. Nord-Amer., » empetriformis Don. Ebenda. Loiseleuria procumbens (L.) Desv. Europa, Sibirien, arkt. Gebiet. B. Die Cuticula der Oberseite ist schwach. Phyllodoce taxifolia Salisb. Subarkt. Europa, Sibirien; Japan, Pacif. Nord-Amer, » Pallasiana Don. Kamtschatka, Unalaschka. Anhang (s. p. 342). Kalmia hirsuta Wall. Atl. Nord-Amer. » latifolia L. Ebenda. Ledum palustre L. Europa, Asien, Amerika. » latifolium Ait. Nord-Amerika. Der anatomische Bau der Blatter der Rhododendroideae ete. 347 FY. per. In wie weit zeigen die unter gleichen klimatischen Verhiltnissen vorkommenden Arten einen gleichen anatomischen Bau ihrer Blätter? Wenn wir an die Beantwortung obiger Frage gehen, so erscheint es folgerichtig, dass wir die Rhododendroideae zunächst nach ihrem klimatischen ‚Vorkommen in Gruppen bringen und dann untersuchen, ob und in wie weit diese Gruppen in der anatomischen Beschaffenheit ihrer Blätter überein- stimmen. Einem solchen Gange der Untersuchung stellt sich aber das Hindernis entgegen, dass wir nicht alle Arten untersucht haben. Wir hätten also die Voraussetzung machen müssen, dass die Arten, welche wir nicht untersucht haben, einen anatomischen Blattbau zeigen, der mit dem ihrer Verwandten übereinstimmt. Obgleich wir nun die systematischen Hauptgruppen der Rhododendroideae zum Teil auch unter Zugrundelegung der Anatomie ihrer Blätter gut begrenzt fanden, so erscheint mir dennoch eine solche Voraussetzung nicht unbedenklich zu sein. Ich habe mich des- halb entschlossen, von den einzelnen auf Grund der anatomischen Be- schaffenheit der Blätter gebildeten Gruppen auszugehen und zu prüfen, unter welchen klimatischen Verhältnissen die betreffenden Arten vor- kommen; am Schluss werde ich diejenigen klimatischen Gebiete be- trachten, aus denen ich eine genügend große Anzahl von Arten untersucht habe, um festzustellen, ob die in den einzelnen Gebieten vorkommenden Pflanzen denselben anatomischen Bau der Blätter aufweisen, oder ob in ein und demselben Gebiete Arten von abweichender anatomischer Beschaffen- heit der Blätter vorkommen. | Ich beginne mit der Section Vireya. Die Arten dieser Section sind bis jetzt nur im malayischen Gebiete nachgewiesen worden. Wir finden sie in Gegenden, denen es zu keiner Jahreszeit an Niederschlägen mangelt. Dieser Art des Vorkommens entspricht durchaus die anatomische Beschaffenheit der Blätter, die bei allen dieselbe ist und die, wie wir sahen, diese Section streng gegen die übrigen Sectionen abgrenzt. Die Epidermis. ist zwei- schichtig und zwar besteht die erste Schicht aus kleinen starkwandigen Zellen,.während die Zellen der zweiten Schicht sehr groß und sehr zart- wandig sind und als Wassergewebe dienen. Offenbar speichert dieses Wassergewebe das reichlich zuströmende Wasser auf, um es in den kurzen Pausen, in welchen kein Regen fällt, dem Blattgewebe wieder abzugeben. Die Thätigkeit des Blattes ist deshalb so gut wie ununterbrochen. Damit stimmt die geringe Entwicklung. des Pallisadenparenchyms gegenüber der großen Mächtigkeit der Schwammschicht sehr gut überein. Denn das Blatt ist in. der Lage, nur für den augenblicklichen Bedarf zu sorgen und braucht sich nicht zu beeilen, Vorratsstoffe für künftige Zeiten herzustellen, und fernerhin ist das mächtige von zahlreichen Lücken durchsetzte Schwamm- 348 | Dr. A. Breitfeld. parenchym vortrefflich geeignet, den durch die Verdunstung massenhaft entstehenden Wasserdampf aufzunehmen. Die Arten der Section Eurhododendron, welche ich untersuchen konnte, gehören vornehmlich dem Himalaya an; ich will mich zunächst der Be- sprechung dieser Arten zuwenden. Die Eurhododendren des Himalaya kommen auf demselben in der tropischen, gemäßigten und alpinen Region vor, und zwar bewohnen sie vornehmlich die östliche Hälfte dieses Ge- birges, die gegenüber der westlichen durch eine bedeutend größere Nieder- schlagsmenge ausgezeichnet ist. Mit diesem Vorkommen der Eurhododendren im Himalaya stimmt das allgemeine Vorkommen der Section, auf das ich hier nicht eingehen kann, gut überein, denn überall bevorzugen diese Pflanzen ein Klima, das durch reichliche Niederschläge begünstigt ist. Zeigen nun die Arten, welche in verschiedenen Höhen vorkommen, einen verschiedenen anatomischen Bau. des Blattes? Wir können zwei Gruppen bilden. Die eine Gruppe umfasst die Arten, welche einen sehr mächtig entwickelten Blattquerschnitt haben und deren Blattunterseite glatt oder mit Haaren besetzt ist; zu der anderen Gruppe gehören die Arten, deren Blattquerschnitt minder mächtig ist und deren Blattunterseite mit einzelligen Papillen und Schuppenhaaren besetzt ist. In Bezug auf die Art und Weise, in der sich diese Gruppen auf die Höhenregionen verteilen, lässt sich aber nur sagen, dass die Arten der ersteren Gruppe im allge- meinen in den höher gelegenen Regionen — besonders in der alpinen — vorkommen, während die zweite Gruppe mit zwei Arten (Rh. Nuttalli und Rh. formosum) bis in die tropische Region hinabsteigt. Typische Vertreter der ersten Gruppe sind: Rh. Falconeri Hook., Rh. fulgens Hook., Rh. lanatum Hook., Rh. Wightii Hook. Diese Arten finden sich in den Höhenregionen zwischen 9000 und 140007; typische Vertreter der zweiten Gruppe sind: Rh. Nutlalli Booth., Rh. formosum Wall., Rh. Dalhousiae Hook., Rh. triflorum Hook., welche wir zwischen 4000 und 8000’ antreffen. Dann finden wir aber solche Vertreter der Section, die mit der ersten Gruppe den Standort und mit der zweiten den anatomischen Bau gemein haben, z. B. Rh. Thomsoni Hook. (14—13000’) und Rh. campylo- carpum Hook. (44—44000’), dieselben zeigen jedoch einen mächtiger ent- wickelten Blattquerschnitt und ferner haben sie keine Drüsenhaare. End- lich erwähne ich solche Arten, die mit der ersten Gruppe im anatomischen Bau und mit der zweiten im Standort übereinstimmen, dazu gehört vor allen Rh. arboreum Sm., das bis zu 5000’ hinabsteigt und außerdem auch Rh. grande Wight, das in der Höhe zwischen 7000 und 44000” vorkommt; « im anatomischen Bau zeigen diese beiden Arten keine Abweichungen. Die beiden tropischen Arten Nutialli und formosum sind dadurch ausgezeichnet, « dass die Zellen der zweiten Epidermisschicht besonders groß sind. Sie nähern sich dadurch der Section Vireya, besonders den beiden Arten Rh. duriomfolium und Rh. variolosum. Der anatomische Bau.der Blatter der Rhododendroideae ete. 349 Als Ergebnis unserer Untersuchungen stellen wir folgendes fest: Wenn wir die Eurhododendren des Himalaya in zwei Gruppen bringen, welche durch die Höhenlinie 8000’ geschieden werden, so gehören zu der Gruppe, welche in Höhen über 8000’ verbreitet ist, vornehmlich die Arten mit drei- schichtiger Epidermis, mehr oder minder dichtem Haarkleid auf der Unter- seite und mächtig entwickeltem Blattquerschnitt, während die Arten, welche in Höhen unter etwa 8000’ vorkommen, eine zweischichtige Epi- dermis, Papillen und Drüsenschuppen auf der Unterseite und einen minder mächtigen Blattquerschnitt haben. Ich beeile mich jedoch hinzuzufügen, dass eine deutlich e Beziehung zwischen dem Vorkommen in verschiedenen Höhen und dem anatomischen Bau der Blätter nicht erkennbar ist. Ich gehe zur Besprechung der Eurhododendren über, welche aus anderen klimatischen Gebieten stammen und von mir untersucht werden konnten. Es sind dies: Rh. maximum L., das an der Ostküste Nord- Amerika’s in der gemäßigten und subalpinen Bergregion vorkommt, Rh. Fortunei Lindl., das in Che-Kiang 3000’ über dem Meere angetroffen wird, Rh. chrysanthum Pall., das in Sibirien im arktischen, subarktischen und alpinen Gebiet, dann auch in Sacchalin sich findet, Rh. caucasicum Pall., das im Kaukasus bis in die alpine Region steigt, und Rh. ponticum L. das auf das gemäßigte Gebiet beschränkt ist. Diese wenigen Arten sind. über ein weites Gebiet verbr eitet und wachsen unter verschiedenartigen klimatischen Verhältnissen. Dennoch zeigen sie in dem anatomischen Bau ihrer Blätter keine bemerkenswerten Abweichungen. Rh. Fortunei, Rh. chrysanthum und Rh. ponlicum stimmen mit dem Rh. Griffithianum des Himalaya darin überein, dass ihre Blätter kahl sind. Auch Rh. caucasicum und Rh. maximum sind von den Himalaya- Arten nicht erheblich verschieden. Wenn sie auch keiner der drei Gruppen angehören, in die wir die letztgenannten verteilen, so nähern sie sich doch gar zu sehr der Arten-Gruppe des Rh. grande Wight, von der sie sich nur ‚dadurch unterscheiden, dass der Rand ihrer Schuppenhaare drüsig ist, ‚während er bei jenen hyalin geworden und zerschlitzt ist. Von den Arten der Section Osmothamnus Maxim. habe ich acht unter- sucht, die sämtlich in der alpinen Region des Himalaya und im alpinen und arktischen Gebiete Europa’s verbreitet sind, eine, Rh. lepidotum Wall. kommt auch im Himalaya in der gemäßigten Region vor; im ganzen sind, soweit ich die Höhengrenzen "bestimmen konnte, 13 Arten alpin, 3 arktikoh und 3 gemäßigt. Dieser einheitlichen Verbreitung der Section entspricht der tiberein- stimmende anatomische Bau ihrer Blätter. Die Epidermis besteht aus einer Schicht dickwandiger Zellen und die Unterseite der Blätter ist mit Öl ab- sondernden Schuppenhaaren bekleidet. Zu der Art dieser Bekleidung will ich einige Bemerkungen machen. Tynpatu hat nämlich gezeigt, dass eine Luftschicht, welche mit Dünsten eines ätherischen Öles geschwängert ist, 350 Dr, A, Breitfeld. die strahlende Wärme in weit geringerem Grade durchlässt als reine Luft, Wenn sich also eine Pflanze mit einer durch Verdampfung eines ätherischen Oles entstandenen Dunstschicht umgiebt, so wird sie tagstiber im Sonnen- schein gegen zu große Erwärmung und nachts bei heiterem Himmel gegen zu große Abkühlung geschützt sein.!) | Wie verhält sich hierzu die Section Eurhododendron? Ganz ER Hier bewohnen die Arten, welche eben solehe drüsige Schuppenhaare be- sitzen wie die Section Osmothamnus, nicht die alpine Region, sondern die gemäßigte und tropische, und diejenigen Eurhododendren, welche in die alpine Region hinaufsteigen, besitzen ein dichtes Haarkleid auf der Unter- seite. Wir sehen also, dass demselben Zwecke durch verschiedene Mittel gedient ist. | Anderseits sehen wir aber auch, dass im His Hs unter denselben klimatischen Verhältnissen Arten mit verschiedenem anatomischen Blatt- bau vorkommen, denn die Osmothamnen, welche in der alpinen Region dieses Gebirges verbreitet sind, teilenihren Standort mit den Arten aus der Section Eurhododendron, und doch zeigt die anatomische Beschaffenheit der Blätter scharfe Unterschiede. Von. der Section Azalea will ich zunächst die amerikanischen Arten besprechen. Wir finden dieselben in der gemäßigten Bergregion vor- nebmlich des Ostens der Vereinigten Staaten in feuchten Wäldern. Uber- einstimmend wie ihr Vorkommen ist der anatomische Bau ihrer Blätter, der eine einschichtige aus großen zartwandigen Zellen gebildete Epidermis und vor allem eine außerordentliche Zartheit aufweist. Durch diese Zartheit des Blattbaues unterscheiden sich diese Arten von den Arten der eben be- sprochenen Sectionen. Dieser Gegensatz wird aber sofort verständlich, wenn wir daran denken, dass die Arten der Section Azalea abfallendes Laub besitzen, während die der bisher ae isn Sectionen immergrüne Sträucher and Baume sind. Anders ist die Verbreitung der Section Azalea in fase und Gide Dort finden wir sie zwar auch überwiegend in der gemäßigten Region, aber auch in der tropischen und alpinen. Das Rh. sinense, welches allein ich untersuchen konnte, und das auf Kiu-siu im Gesträuch höherer Berge und … auf Nippon alpin vorkommt, weicht auch durch seinen derberen Blattbau — und durch die minder großen Epidermiszellen von den amerikanischen Arten ab. Es bedarf jedoch ohne Zweifel weiterer Untersuchungen, ehe über einen Gegensatz der Azaleen dieser beiden Gebiete abgeurteilt werden kann. Es erscheint mir jedoch sehr zweifelhaft, ob sich ein. Gegensatz herausstellen wird, da das Rh. dauricum L., Rh. albiflorum Hook. und das Rh. kamtschaticum Pall., die ebenfalls in der alpinen und auch in der ark- tischen und gemäßigten Region ‚verbreitet sind (Rh. dauricum ‘ist auchan, 4) HABERLANDT 1. c. p. 325. 2 > Pit si), À 75, » é “ - LE | sr + AA LS. mis à" - u ai es Der anatomische Bau der Blätter der Rhododendroideae ete. 351 Kiu-siu vorhanden), einen anatomischen Bau des Blattes zeigen, der, abge- sehen von einer unbedeutenden Verschiedenheit in der Form der Epider- miszellen, ganz mit dem Bau der amerikanischen Azaleen übereinstimmt. Auch diese Rhododendren besitzen wie die Azaleen einjährige Blätter. Die Arten der Section Tsusia endlich finden wir in Asien ungefähr unter den- selben klimatischen Verhältnissen wie die Azaleen; nur haben sie auf dem Kontinente eine reichlichere und mehr südliche Verbreitung als die letzteren, die ihr Verbreitungscentrum in Japan haben. In der Anatomie ihrer Blätter stimmen sie im wesentlichen mit den Azaleen überein, ihr Blattquerschnitt ist nur mächtiger und der Blattbau, namentlich bei Rh. indicum, minder zart als bei jenen. Dieser Umstand findet seine Erklärung aber darin, dass die Arten unserer Section Blätter haben, die, zum Teil wenigstens, den Winter überdauern. Wir kommen zur Gruppe der Phyllodoceae. Die hierher gehörigen Arten konnten wir unter Zugrundelegung der Anatomie des Laubblattes in zwei Gruppen teilen. Die erste umfasst die Arten, welche in der Anatomie ihrer Blätter am meisten den Osmothamnen gleichen, hierher gehören Rhodothamnus Cha- maecistus, das in der alpinen Region unserer Alpen und in Ostsibirien vor- kommt, Leiophyllum buaifolium, Kalmia latifolia und Kalmia angustifolia, die alle drei in den östlichen vereinigten Staaten in der gemäßigten Berg- region verbreitet sind, und zwar reicht die letztere Art weit nach Süden. _ Wir finden diese Pflanzen also in verschiedenen Klimaten und doch stimmen sie im anatomischen Bau ihrer Blätter überein. Die zweite Gruppe enthält die von mir unbe Arten Daboecia polifolia (Haiden Irlands), Kalmia glauca (östl. Verein. Staaten in Sümpfen, westl. Verein. Staaten alpin), Bryanthus glanduliflorus und B. empetriformis (beide im pacifischen Nord-Amerika arktisch und alpin), Loiseleuria pro- cumbens (in Nord-Europa, Sibirien in Nord-Amerika arktisch und alpin), Phyllodoce taxifolia (ebenso), Ph. Pallasiana (Kamtschatka, Unalaschka). Abgesehen von Daboecia polifolia wachsen also die genannten Arten unter denselben klimatischen Verhältnissen, und damit stimmt der gleich- mäßige anatomische Bau ihrer Blätter gut überein. Die anatomische Be- schaffenheit der Blätter grenzt diese Gruppe, wie wir sahen, von allen andern ab, dieselbe zeichnet sich aus durch eine einschichtige Epidermis, deren Zellen zartwandig oder mäßig starkwandig sind, durch die Be- kleidung der Blattunterseite mit langen einzelligen Papillen und stecknadel- formigen Drüsenhaaren, ferner durch die Krümmung der Blattoberseite. Diese letztere Eigentümlichkeit scheint mir einer kleinen Besprechung wert zu sein. Die Blätter stehen gewöhnlich dicht gedrängt um den Stengel herum. Dadurch schon werden dieselben gegen den Einfluss niedriger Wärmegrade geschützt. Ferner wird dadurch dem Lichte, trotz der Kleinheit des |Blattes, eine beträchtliche Oberfläche zugewendet, die Botanische Jahrbücher. IX, Bd. 20 352 Dr. A, Breitfeld. noch dazu, trotzdem der Winkel, unter dem die Lichtstrahlen auffallen, sehr wechselt, immer an einer Stelle wenigstens günstig getroffen werden kann, und endlich wird die Blatiunterseite dadurch vor dem ungünstigen Einfluss niedriger Temperaturen wirksam geschützt, und dieser Schutz wird durch die eigentümliche Bekleidung” derselben, die gewissermaßen wie ein Respirator wirkt, wesentlich erhöht. Überraschend erscheint es, dass diese Pflanzen eine verhältnismäßig zarte Epidermis besitzen '(s. 0.). Wir müssen aber bedenken, dass die Pflanzen im allgemeinen weniger durch niedere Temperaturgrade als durch Mangel an Wasser zu leiden haben. Gegen Kälte sind die Pflanzen aber durch die über sie gebreitete Schneedecke geschützt und außerdem ge- währt die zarte Epidermis den Vorteil, dass die Blätter gut durchleuchtet und durchwärmt werden können. Kommen wir zu dem Ergebnis unserer Untersuchungen. Die Arten der Section Vireya bilden rücksichtlich der Anatomie ihrer Blätter und ihres klimatischen Standortes eine scharf umgrenzte Gruppe. Die Eurhododendren sehen wir im allgemeinen ein Klima bevorzugen, das durch eine reichliche Sommerwärme und durch reichliche Niederschläge ausgezeichnet ist. Wir haben aber im Himalaya keine genaue Beziehung zwischen dem Vorkommen in verschiedenen Höhen und dem anatomischen bau der Blätter der dort verbreiteten Artenjnachweisen können; und wir sehen das Rh. chrysanthum bis in die arktische Zone hineinragen. Die Osmothamnen bilden eine schärfer umgrenzte Gruppe, sie finden sich ganz überwiegend in der alpinen und dann; auch in der arktischen Region; doch sehen wir im alpinen Himalaya Osmothamnen ‘und Eurhodo- dendren neben einander wachsen. Die Arten der übrigen Sectionen, die, abgesehen von der mächtigeren sntwicklung des Blattquerschnitts bei den Tsusien, in den wesentlichen Merkmalen ihres Blattbaus übereinstimmen, finden wir von der tropischen Zone bis zur arktischen und bis hinauf in die alpine Region der Gebirge. Was endlich die Phyllodoceae anlangt, so erweist sich die zweite Gruppe derselben wiederum als ziemlich gut begrenzt, die erste aber geht, im Blatt- bau übereinstimmend , von der alpinen Region unserer Alpen durch Sibi- rien hindurch bis in die südlichen Vereinigten Staaten Nord-Amerika’s. Endlich will ich nun diejenigen klimatischen Gebiete betrachten, aus denen ich eine hinreichend große Anzahl von Arten juntersuchen konnte, um festzustellen, in wie {weit die in einem dieser Gebiete vorkommenden Arten die gleiche oder abweichende anatomische Beschaffenheit der Blätter zeigen. In der arktischen Zone beider Hemisphären finden wir Arten von sehr abweichendem anatomischem Blattbau. Da ist zunächst das Rh. chrysanthum Pal., ein Eurhododendron mit deutlich zweischichtiger Epidermis, die aus — starkwandigen Zellen gebildet ist; bemerkenswert ist, dass die Blätter voll- qe: — se Der anatomische Bau der Blatter der Rhododendroideae ete. 953 ständig kahl sind. Ferner treffen wir hier das Rh. lapponicum aus der Section Osmothamnus, das eine einschichtige aus starkwandigen Zellen gebildete Epidermis besitzt und auf beiden Blattseiten mit Drüsenschuppen bedeckt ist. Im Gegensatz zu diesen beiden Arten weisen das Rh. dauricum und das Rh. kamischaticum einen entschieden zarten Blattbau auf; die Epider- mis der Blattoberseite besteht aus einer Schicht sehr zartwandiger Zellen, und die Cuticula ist von mäßiger Stärke, die Bekleidung ist sehr spär- lich; diese Arten gleichen in ihrem Blattbau sehr den Azaleen und wir können sie deshalb als die Vertreter dieser Formen im arktiscben Ge- biete betrachten. Am zahlreichsten sind die Phyllodoceae vertreten: Bryanthus empetriformis , B. glanduliflorus, Psyllodoce taxifolia, Ph. Palla- siana, Loiseleuria procumbens. Alle diese Arten gehören zu der Gruppe der Phyllodoceae, welche konvex gekrümmte Blätter besitzen, deren Unter- . seité mit einem dichten Filz von einzelligen Papillen und stecknadelförmigen Drüsenhaaren besetzt ist. In dem alpinen Gebiete Europa’s finden wir neben den Osmothamnen nur den Rhodothamnus Chamaecistus, der in seinem Blattbau von jenen nur dadurch abweicht, dass die Blattunterseite nicht mit Schuppenhaaren be- setzt, dafür aber mit einer sehr starken Cuticula versehen ist. Wir hätten hier also in demselben klimatischen Gebiete Arten von wesentlich überein- stimmendem Blattbau. Ich komme zum Himalaya. Hier steigen die Rhododendren von der ‘tropischen Region bis hinauf an die Grenzen des ewigen Schnees, und zwar sind es Vertreter der Section Ewrhododendron, die wir in den verschieden- sten Höhen finden. Dennoch ist es uns nicht gelungen, bestimmte Bezieh- ungen zwischen dem anatomischen Blattbau und der Verbreitung in ver- schiedenen Höhenregionen nachzuweisen. Dazu kommt noch, dass wir in der alpinen Region des Himalaya Eurhododendren und Osmothamnen neben einander gedeihen sehen. Rh. Wightit (Eurhododendron) und Rh. setosum (Os- mothamnus) , die den Standort teilen, bilden anatomisch scharfe Gegensätze. Die im malayischen Gebiete verbreiteten Rhododendroideae bilden eine anatomisch scharf begrenzte Gruppe, denn sie gehören sämtlich der Section Vireya an, und diese Section ist anderswo noch nicht nachgewiesen worden. | In Japan finden wir, abgesehen von den 4 Eurhododendren, die ich nicht untersucht habe, vornehmlich nur solche Vertreter unserer Familie, die einen zarten Blattbau besitzen und mit einer einschichtigen aus zart- wandigen Zellen gebildeten Epidermis versehen sind, dazu kommt noch, dass die Blätter abfallend sind, oder dass ihrer nur wenige den Winter über- dauern, während die Arten der bisher behandelten Gebiete immergrüne Blätter haben. Es sind Arten der Sectionen Azalea, Tsusia, Rhodorastrum, Azaleastrum , Therodendron, ferner die Gattung Menziesia, die mit Azaleu durchaus übereinstimmt. — Einen andern Blatttypus bietet Phyllodoce laxı- 23* 394 Dr. A. Breitfeld. folia, die dabei in Japan unter denselben klimatischen Verhältnissen vor- kommt als das in Bezug auf die Anatomie des Blattes wesentlich anders ge- baute Rh. kamtschaticum. Im atlantischen Nordamerika finden wir wieder Pflanzen von einem sehr verschiedenen Blattbau vor. Am zahlreichsten sind dort die zart gebauten Azaleen vorhanden (auch die übereinstimmend gebaute Gattung Menziesia). Daneben finden wir aber im Rh. maximum ein typisches Eurhododendron mit zweischichtiger Epidermis; und das Rh. punctatum, das in den Floren als ein Eurhododendron aufgeführt wird, hat durchaus den Blattbau der Section Osmothamnus. — Die Kalmia-Arten, welche wie die Vertreter der Sectionen Eurhododendron und Osmothamnus immergrüne Blätter be- sitzen, nähern sich in ihrem Blattbau bald den Azaleen, bald den Osmo- thamnen. Alle diese Arten, deren Blattbau so verschieden ist, kommen unter denselben, oder doch unter nahezu denselben klimatischen Ver- hältnissen vor: in der gemäßigten Region der Gebirge an feuchten Stand- orten. Endlich finden wir in der alpinen Region die Phyllodoceae ver- treten. IN. Tes Die Verbreitung der Rhododendroideae in den einzelnen Floren- gebieten. I. Statistik der Gattung Rhododendron. Aus allen Erdteilen mit Ausnahme Afrika’s sind uns Vertreter der Gattung Rhododendron bekannt geworden. Aus dem tropischen Australien ist erst neuerdings durch F. v. Mürzer eine Art, das Rh. Lochae, nachge- wiesen worden; unter den Australien benachbarten Inseln ist bis jetzt Neu- Guinea die einzige, auf welcher man Rhododendra gefunden hat und zwar sind es die drei Arten Rh. Konori Becc., Rh. arfakianum Becc. und Rh. papuanum Becc. | Das Verbreitungsgebiet der Gattung erstreckt sich vornehmlich auf die nördliche Halbkugel, nur auf den Sunda-Inseln, auf Neu-Guinea und in Australien überschreitet dasselbe den Äquator. Von den mit Rhododendron verwandten Gattungen ist es die Gattung Befaria, welche auf den Anden von Süd-Amerika bis nach Peru wandert. Keine Art von Rhododendron oder einer mit dieser verwandten Gattung erreicht die südlich gemäßigte oder die südlich kalte Zone. Auf der nördlichen Halbkugel finden wir die Familie und die Gattung Rhododendron in allen Zonen von der arktischen bis zur tropischen. In der letzteren steigen die Arten hinab bis zu einer Höhe von 1000 m über dem Meere, so das Rh. retusum auf Sumatra und das Rh. formosum im Himalaya; in der arktischen und subarktischen Zone er- reichen sie den Meeresstrand. Auch in der gemäßigten Zone kommen die Rhododendra in tiefer gelegenen Punkten vor, namentlich in Sümpfen, D al Der anatomische Bau der Blätter der Rhododendroideae etc. 355 Haiden, trockenen Bergabhängen, wenn sie schon auch dort ihre Ver- breitung vornehmlich in den höher gelegenen Bergregionen finden. Die Verbreitung der Arten und Sectionen von Rhododendron wird aus folgenden beiden Tabellen ersichtlich (Tab. I und II). Aus denselben geht hervor, dass nur die centralasiatischen Alpenländer, das malayische Ge- biet, Japan und Nord-Amerika eine größere Artenzahl der Gattung be- sitzen. Das Hauptverbreitungsgebiet der Gattung Rhododendron suchte man bisher im östlichen Himalaya, nachdem aber Francuer die Sammlungen des Abbé Davin bearbeitet und das Ergebnis dieser Bearbeitung veröffentlicht hat!), muss dieses Gebiet weiter nach Norden und Osten in die Ketten ver- legt werden, welche sich an den Himalaya anschließen und Tibet, China und Birma begrenzen. Die Section Eurhododendron ist mit einer nahezu gleichen Anzahl von Arten im Ost-Himalaya (29) und im südlichen China (30) vertreten, doch darf wohl angenommen werden, dass sich bei einer bessern Kenntnis des letzteren Gebietes dieses Verhältnis zu Gunsten des- selben ändern wird. Die Section Vireya mit ihren zahlreichen Arten ist endemisch für das malayische Gebiet und Australien. Bei der Section Osmothamnus (Maxim. ) fällt die lückenhafte Verbreitung sofort auf. Die größte Artenzahl besitzt auch hier das chinesische Alpenland und der östliche Himalaya. Es ist je- doch zu beachten, dass der Unterschied zwischen dem östlichen und west- lichen Himalaya rücksichtlich des Vorkommens von Vertretern dieser Section nicht so auffallend ist wie bei der Section Eurhododendron, denn der Ost- Himalaya hat 5, der West-Himalaya 3 Arten von Osmothamnus, während der erstere 29 und der letztere nur 2 Eurhododendra besitzt. Eine größere Zahl von Arten dieser Section, nämlich 4, besitzt Europa, von denen 3 im alpinen und eine im arktischen Gebiete ihre Verbreitung finden. — Die Section Azalea kommt mit einer größeren Artenzahl in Japan und in Nord-Amerika vor. Tsusia findet sich fast ausschließlich in Süd-China. Die übrigen Sectionen sind auf verschiedene Gebiete Asiens und Amerika’s 4 beschränkt. Il. Besprechung der einzelnen Gebiete. 1. Das arktische Gebiet. Dieses Gebiet ist sehr arm an Rhododendren; es sind zwar 4 Sectionen: —… Eurhododendron, Osmothamnus, Rhodorastrum und Therodendron dort ver- treten, aber es sind nur 6 verschiedene Arten vorhanden. Das zur Section Eurhododendron gehörige Rh. chrysanthum Pall. ist den arktischen Regionen beider Hemisphären gemein, ebenso das zur Section Therodendron gehörige Rh. kamtschaticum Pall. Beide Arten zeichnen sich überhaupt dadurch aus, dass sie einen weiten Verbreitungsbezirk haben. Von der Section Osmo- 1) 1. c. 223—236. § 356 Dr, A. Breitfeld. thamnus besitzt das östliche arktische Gebiet einen eigenen Vertreter: Rh. fragrans (Adams) kommt nur im östlichen arktischen Gebiete vor, nicht im westlichen, es ist aber dort nicht endemisch, sondern wandert bis nach dem westlichen Himalaya, wo es 10—12000’ über dem Meeresspiegel an- zutreffen ist, ferner auch nach dem Yun-nan, wo es merkwürdigerweise tiefer als viele andere Rhododendra vorkommt, nämlich bis in der Nähe der subtropischen Flora— dieser Umstand muss ganz besonders hervorgehoben werden, da wir es mit einer Art der Section Osmothamnus zu thun haben — und steigt auf den südlichen Randgebirgen des sibirischen Tieflandes bis zur alpinen Region empor. Rh. parvifolium Adams ist dem arktischen Gebiete beider Hemisphären gemein. Hooker!) identificirt in seiner »Flora of India« diese Art mit dem Rh. Anthopogon G. Don des Himalaya; diese beiden Arten gleichen sich jedoch nur im Habitus, in den Blütenorganen sind sie wohl verschieden?). Das Rh. lapponicum Wahlbg. verbreitet sich wieder über ein weites Gebiet, es bewohnt das ganze arktische Gebiet und wird im pacifischen und atlantischen Nordamerika in der alpinen Region gefunden. Das Rh. dau- ricum L. endlich ist auf die östliche Halbkugel beschränkt. Es fällt sofort auf, dass von den in der arktischen Zone überhaupt vorkommenden 6 Arten, 4 dem arktischen Gebiete beider Hemisphären angehören, während nur zwei, Rh. fragrans und Rh. dauricum, auf den östlichen Anteil beschränkt sind. Alle Arten haben ein sehr großes Ver- breitungsgebiet; bei einer von ihnen, Rh.fragrans (Adams), ist bedeutsam hervorzuheben, dass sie sich auch auf der Kette des Himalaya findet, denn dieses Vorkommen kann als Beweis dafür dienen, dass die Rhododendren früher im allgemeinen eine mehr nördliche Verbreitung hatten, dass sie, nach Süden rückend, Hochgebirgspflanzen wurden und sich reich differen- cirten. 2. Europa. Nord-Europa. Mittel-Russland Alpines Gebiet Süd-Europa. Südl.Litthauen, Volhynien. incl.Pyrenien, Karpathen etc. Rh. lapponicum Wahlb.Rh. flavum G. Don. Rh. hirsutum L. Rh. baeticum B. R. Rh, ferrugineum L. Rh. myrtifolium Sch.etKy. (Die fett gedruckten Arten sind für das Gebiet endemisch). Die europäischen Alpenrosen gehören, wie die Tabelle zeigt, 3 Ver- wandtschaftskreisen an, nämlich den Seetionen Eurhododendron (Rh. bae- ticum), Osmothamnus (hirsutum, “ferrugineum, myrtifolium) und Azalea — (flavum). Es sind also zwei von diesen Sectionen mit nur je einer Art ver- M treten. Rh. flavum kommt außerhalb Europa’s noch im Kaukasus und in | Klein-Asien vor. 4) Hooxer: Flora of India III, 472. 2) FRaxcHET: Bulletin de la soc. bot. de France XXXIV, 285. SR ee DS D de né té Der anatomische Bau der Blätter der Rhododendroideae ete, 357 Rh. baeticum!) ist dagegen für Europa endemisch. Das Vorkommen dieser Art ist ganz besonders interessant. Da dieselbe nämlich nur auf der pyrenäischen Halbinsel vorkommt, so haben wir in ihr einen Vertreter aus der Section Eurhododendron vor uns, der außerordentlich weit nach Westen gerückt ist. Wir haben schon im vorigen Teile unserer Arbeit er- wähnt, dass die Arten der Section Eurhododendron ein Klima bevorzugen, das neben einer mäßig hohen Jahrestemperatur eine reichliche Menge von Niederschlägen aufzuweisen hat, die gerade in die Zeit der Sommermonate - fallen müssen. Nun befindet sich das Rh. baeticum an Standorten (Sierra de Monchique), die auch im Sommer eine hinreichende Menge von Feuchtigkeit erhalten. Im ganzen Mittelmeergebiet aber, dem es bekanntlich im heißen Sommer an Regen fehlt, ist kein Vertreter der Section Eurhododendron zu finden bis an die pontische Küste Klein-Asiens, wo wir das Rh. ponticumL. treffen, und auch dieses kommt dort an der an Niederschlägen bedeutend reicheren Osthälfte vor, während es der Westhälfte fehlt. Wir haben also hier eine Bestätigung unserer Ansicht über die Verbreitung der Section Eurhododendron gewonnen. Von der Section Osmothamnus haben wir 4 Arten aufgeführt — eine fünfte, Rh. intermedium L., ist ein Bastard zwischen Rh. hirsutum und Rh. ferrugineum, die — mit Ausnahme des Rh. lapponicum — für unser Gebiet endemisch sind. Erwähnt sei noch, dass hirsutum weiter nach Norden geht als ferrugineum, während dieses weiter nach Süden wandert und noch in den Pyrenäen und im Apennin bei Pistoja zu finden ist. Werfen wir nun die Frage auf, in welchen Beziehungen die Flora Europa’s hinsichtlich des Vorkommens von Rhododendra zu der Flora anderer Gebiete steht, so finden wir zunächst eine solche Beziehung zu dem arktischen Gebiete von Nord-Amerika, indem, wie schon erwähnt wurde, Rh. lapponicum L. außerhalb Europa’s noch in Grönland und Labrador vorkommt. Ferner sind Beziehungen zum Kaukasus vorhanden durch Ah. baeticum B. R., das dem im Kaukasus verbreiteten Rh. ponticum L. nahe steht, und außerdem noch durch Rh. flavum. Da dieses letztere auch im nördlichen Klein-Asien vorhommt, so finden wir eine Übereinstimmung der Flora von Mittel-Russland, woselbst Rh. flavum gefunden wird, mit der pontischen Flora. Weiter reichende Verbindungen eröffnet uns die Section neh Durch das Vorkommen von Arten dieser Section tritt Europa in Beziehung zu den Floren Afghanistan’s, des Himalaya, der chinesischen Alpenländer, Sibiriens und, wie schon erwähnt wurde, der arktischen Gebiete beider Hemisphären. Auffallend ist hier die große Lücke, welche die Verbreitung der Section Osmothamnus in Vorder-Asien aufzuweisen hat. In Europa geht 4) Boissier trennt das Rh, baeticum vom Rh. ponticum L. und betrachtet es als selb- ständige Art. 358 Dr, A. Breitfeld. ferrugineum bis nach Siebenbürgen, und die ersten Vertreter der Section sind erst wieder in Afghanistan anzutreffen. Wir haben bei der Section Eurhododendron eine ähnliche Erscheinung erwähnt und waren dort im Stande, dieselbe aus den klimatischen Verhältnissen zu erklären. Hier aber kann ich keine genügende Erklärung finden, denn es ist durchaus kein Grund vorhanden, warum die Osmothamnen nicht auch ebenso gut auf den Gebirgen des Kaukasus, Klein-Asiens u. s. w. vorkommen sollten; die Bedingungen zu einem solchen Vorkommen sind hier durchaus gegeben. Wir haben es hier mit einer Erscheinung zu thun, die analog derjenigen ist, die Pax!) in seiner »Monographie der Gattung Acer« hinsichtlich der Arten Acer neapolitanum und Acer Lobelii hervorgehoben hat. Diese Arten finden sich ganz lokal bei Neapel und haben ihre nächsten Verwandten erst im östlichen Mittelmeergebiet. Im folgenden Kapitel kommen wir noch einmal auf diesen Umstand zurück. 3. Der Kaukasus und Vorder-Asien. Kaukasus. Vorder-Asien. Rh. ponticum L. Rh. flavum G. Don. Rh. flavum G. Don. Rh. afghanicum Ait. et Hemsley. Rh. Smirnowi Trautv. Rh, colletianum Ait. et Hemsley. Rh, Ungerni Trautv. Rh, ponticum L. Rh, caucasicum Pall. (Die endemischen Arten sind fett gedruckt). In diesem Gebiete kommen auch nur wenige Arten, nämlich 7, vor, die drei Sectionen angehören. Eurhododendron ist mit 4, Osmothamnus mit 2 Arten vertreten, Azalea besitzt hier nur eine. Von diesen Arten sind 6 für das Gebiet endemisch, nämlich Rh. caucasicum Pall., das sich nur im Kaukasus findet, Rh. ponticum L., das auch in Klein-Asien und im Libanon vorkommt. Diese beiden Arten waren längst für das Gebiet bekannt; neuerdings hat aber TRAUTVETTER zwei neue Arten für dasselbe aufgestellt?) , "Rh. Smirnowi und Rh. Ungerni, die beide der Section Eurhododendron ange- hören. Außerdem sind aber noch zwei Osmothamnen, Rh. afghanicum und Rh. colletianum für Afghanistan nachgewiesen worden?) Die siebente Art, Rh. flavum, hat das vorliegende Gebiet mit Europa gemein. Diese geringe Artenzahl ist beachtenswert, da ja doch in unserem Ge- biete an zahlreichen Punkten die Bedingungen vorhanden sind, wie sie die Entwicklung einer reichen Rhododendren-Flora erfordert. Die beachtenswerteste Erscheinung ist aber jedenfalls die, dass der Kaukasus keinen einzigen Vertreter aus der Section Osmothamnus besitzt, und dass die beiden vorhandenen Vertreter dieser Section so weit nach Osten gerückt sind. Diese Erscheinung wird erläutert durch einen Blick 1.1. 2) Acta horti Petropolitani IX und Gartenflora 1886, p. 377 f. 3) Journal of Linn. soc. XVIII, 4880. Der anatomische Bau der Blätter der Rhododendroideae ete. 359 ~ auf unsere Tabelle II. Dieselbe lehrt uns, dass die Zahl der Vertreter aus der Section Osmothamnus in Asien nach Osten zu im Wachsen begriffen ist. Während der Kaukasus und der größte Teil von Vorderasien gar keinen Vertreter aufweisen kann, finden sich in Afghanistan 2, im West-Himalaya 3, im Ost-Himalaya 5 und in China 12. Die Verbreitung der Section Osmo- thamnus erfährt also in unserem Gebiete eine große Unterbrechung und ge- winnt, je weiter wir in Asien ostwärts vorschreiten, an Ausdehnung. Die Rhododendra des Kaukasus und die von Vorder-Asien zeigen mithin, dass dieses Gebiet nicht als ein Übergangsgebiet von der euro- päischen Flora zur hochasiatischen zu betrachten ist, sondern dass dasselbe in seinen Formen entschieden dem letzteren angehört. Wenn das Gebiet auch das Rh. flavum mit Europa gemein hat, so zeigt es dafür vier groß- _ blütige Eurhododendra, also Arten einer Section, die im indischen Hima- _laya und besonders in dessen üstlichen Fortsätzen ihre weiteste Verbreitung - erlangt. Auch der erwähnte Umstand, dass Arten aus der Section Osmo- _thamnus in dem weitaus größten Teile des Gebietes fehlen, weist viel eher - darauf hin, dass unser Gebiet dem ostasiatischen zuzurechnen ist, als dass es als ein Übergangsgebiet aufzufassen ist. 4. Der Himalaya und das südliche China. Es wird in dem folgenden Kapitel zwischen Ost- und West-Himalaya _ unterschieden werden, und es sei deshalb vorweg angegeben, in welcher Art wir diese beiden Gebiete begrenzt haben. Wir bezeichnen die osi- wärts von der Landschaft Kamaon gelegene Gebirgsmasse als Ost-Himalaya gegenüber den westlich von dieser gelegenen Ketten, die wir als West- Himalaya von jenen unterscheiden. Unter der Bezeichnung »südliches China« verstehen wir zunächst die Gebirgsketten, die, sich ostwärts an den Himalaya anschließend, China, Tibet und Birma begrenzen, dann aber stellen wir unter dieselbe das ganze südliche China bis etwa zum 30° n. Br. | Die erste Reihe folgender Tabelle enthält die Arten, welche auf der -ganzen Kette des Himalaya vorkommen, die zweite, die im West-Himalaya, die dritte die im Ost-Himalaya und die vierte die in den chinesischen Alpen verbreiteten. | Ost- und West- Ost- Südliches 7 ek, Himalaya Himalaya. China. 1 Himalaya. , 5 Eurhododendron. 2 2 | 29 | 30 Osmothamnus. . 2 3 5 8 Pseudovireya . . — — 1 — Asaleds,. «+» | nt — — A 1) . . | — — — 7+2? Rhodorastrum. . | — _ 4 4 Keysia. . . . . | = = + Choniastrum . . | -- | — En 4 360 Dr. A. Breitfeld. Ein Blick auf unsere Tabelle lehrt, dass dieses Gebiet weitaus die - meisten Rhododendra besitzt. Annähernd wird es hierin nur vom atlan- tischen Nord-Amerika, Japan und dem malayischen Gebiete erreicht. Ein- mal ist dasselbe dadurch ausgezeichnet, dass in demselben eine große Zahl von Sectionen vorkommt — der Ost-Himalaya hat 5, das chinesische Alpen- land 6 und nur der West-Himalaya hat eine geringere Zahl, nämlich 2 — ferner aber dadurch, dass hier das Verbreitungscentrum zweier wichtiger Sectionen der Gattung liegt, nämlich der Sectionen Eurhododendron und Osmothamnus. Erstere Section ist im Himalaya mit 29 Arten, in den chi- — nesischen Alpen mit 30 Arten vertreten, außerdem kommt noch eine Art, — Rh. nilagiricum, in den Nilgherri’s vor, dieselbe wird aber von Hooker) als eine Varietät von Rh. arboreum Sm. betrachtet und stimmt auch in der Anatomie des Blattes vollkommen mit dieser Art überein. Osmothamnus — hat im Himalaya 6 und in den chinesischen Alpen 8 Arten aufzuweisen, — Sehr beachtenswert erscheint der Umstand, dass die Section Tsusia mit 7 Arten in den chinesischen Alpen vorkommt; vielleicht sind denselben noch 2 Arten hinzuzufügen, von denen der Standort nicht genau bekannt — ist, von denen man jedoch weiß, dass sie ihre Heimat in China haben, es sind dies Rh. Seniavini Maxim.?) und Rh. sublanceolatum Miq.3). Diese Section ist sonst mit einer größeren Artenzahl nur in Japan verbreitet. Gleichfalls bedeutsam ist das Vorkommen einer Azalee, des Rh. Weyrichü Maxim. in den Gebirgen Hongkongs, denn auch diese Section erreicht ihr | Verbreitungscentrum in Japan und außerdem in dem atlantischen Nord-« Amerika. Auffallend sind für dieses Gebiet die große Anzahl endemischer Sec- tionen. Es sind dies die Sectionen Choniastrum, die erst neuerdings von FRAncHET®) für das im Yun-nan vorkommende Rh. stamineum aufgestellt worden ist, ferner Keysia, die mit einer Art, Rh. Keysü Nutt., den Ost- Himalaya bewohnt, und Pseudovireya, die ebendort mit einer Art, Rh. vac- cinioides Hook. vorkommt. | Es fehlen vollständig die Sectionen Vireya, die überhaupt nur im malayischen Gebiete und in Australien verbreitet ist, ferner Azaleastrum und Therodendron; von diesen ist Azaleastrum in Nord-China vertreten, während Therodendron sich auch dort nicht findet. | Unsere Tabelle lehrt uns, dass die Arten auf der Kette des Himalaya durchaus nicht gleichmäßig verteilt sind. Der Ost-Himalaya und die chi- nesischen Alpen sind bei weitem reicher bedacht als der West-Himalaya. Der letztere hat nur die zwei Sectionen Eurhododendron und Osmothamnus 4) Flora of India III, p. 465. 2) Maximowicz: Rhod. As. or. p. 33. 3) ibid. p. 35. 4) FRANCHET l.c. t. XXXIII, p. 229. Der anatomische Bau der Blatter der Rhododendroideae ete. 361 aufzuweisen, und zwar die erstere mit 2, die letztere mit 3 Arten. Dabei ist hervorzuheben, dass der West-Himalaya nicht eine einzige endemische Art besitzt. Rh. arboreum Sm. und Rh. campanulatum Don kommen auch “im Ost-Himalaya vor und Rh. Anthopogon G. Don und Rh. lepidotum Wall. verhalten sich ebenso; das dem West-Himalaya angehörige und im Ost- Himalaya nicht vorkommende Rh. fragrans (Adams) findet seine hauptver- “ breitung in Sibirien, wo es bis an die Mündung der Lena reicht und ist neuerdings auch im Yun-nan nachgewiesen worden!) und zwar in der über- raschend niedrigen Höhe von 2500 m. Die Sectionen Eurhododendron und Osmothamnus haben ihr Verbreitungscentrum im Ost-Himalaya und in den chinesischen Alpen und, wie schon gesagt wurde, werden weitere For- -schungen vermutlich den Reichtum der Alpenrosenflora des letzteren Ge- -bietes noch bedeutend erhöhen. _ Die Bevorzugung des Ost-Himalaya und der chinesischen Alpen tritt auch noch dadurch hervor, dass die Sectionen Pseudovireya und Keysia auf ersteren und die Section Choniastrum auf die letzteren beschränkt sind und sonst nirgendwo Vertreter haben, und dann dadurch, dass die auch sonst ‚verbreiteten Sectionen Tsusia und Azalea hier vorkommen, aber im West- Himalaya völlig fehlen. - Die Alpenrosenflora des vorliegenden Gebietes weist manche Be- ziehungen auf. Einmal existiren solche Beziehungen zu den westlich vom Himalaya gelegenen Hochgebirgen und zu den Hochgebirgen Europa’s da- durch, dass die Section Eurhododendron, die auch im West-Himalaya vor- kommt, Vertreter im Kaukasus, im Mittelmeergebiet und auf der pyre- "näischen Halbinsel hat; ferner durch das analoge Vorkommen der Section -Osmothamnus, die zwar im Kaukasus fehlt, dagegen in Afghanistan nach- _ gewiesen worden ist, und die in Europa vier Vertreter besitzt. Das sind “aber auch die einzigen Beziehungen, die der West-Himalaya hat. Bedeutend reicher sind die des Ost-Himalaya und der chinesischen Alpen. Dieses Gebiet knüpft mit seiner Alpenrosenflora schon stark an Japan an, da die “Section Eurhododendron mit 4 Arten bis nach Japan reicht. Ferner ist eine Verwandtschaft mit der Flora Japans erkennbar durch das Vorkommen der Section Rhodorastrum im Ost-Himalaya und in den chinesischen Alpen; diese Section findet sich sonst nur noch in Sibirien und in Japan. Auch das Vorkommen der Azalee Rh. Weyrichii Maxim. in den Gebirgen Hong- kongs weist auf eine Verwandtschaft mit der Flora Japans hin. Erscheint auch dieser einzige weit nach Osten gerückte Vertreter nicht ganz geeignet, “cine solche Verwandtschaft zu begründen, so erhält dieser Umstand erhöhte Bedeutung dadurch, dass in Hongkong und Formosa mehrere Arten der “Section Tsusia gefunden worden sind. Diese Section hat zwei Hauptver- breitungsgebiete, eins in den chinesischen Alpen, das andere in Japan, und zwar kommt sie in beiden Gebieten mit je 7 Arten vor. = ZU ae RSS À +. 4) FRANcHET: Bulletin de la soc. bot.“de France XXXIV, p. 285. per IN D 362 Dr, A. Breitfeld, À Ferner ist zu beachten, dass ein Eurhododendron, Rh. Veitchianum Hook., auch im malayischen Gebiete, nämlich in Moulmein am Ausfluss des Irawadi vorkommt, so dass also unser Gebiet auch Beziehungen besitzt zu einem Gebiete, das sonst eine ganz eigentiimliche Alpenrosenflora beherbergt. 5. Das extratropische Asien. Wenn dieses Gebiet auch bei weitem nicht so reich an Rhododendren ist als das eben besprochene, so weist es doch, und das gilt ganz besonders von Japan, eine recht stattliche Anzahl von Arten aus der in Rede stehen- den Gattung auf. Am armsten ist Sibirien bedacht, das nur 7 Arten, aber 5 Sectionen beherbergt. Beachtenswert erscheint hierbei, dass die meisten hier vorkommenden Arten ein tiberaus weites Verbreitungsgebiet haben, wie Rh. fragrans (Adams), Rh. dauricum L., Rh. kamischaticum Pall. Ferner verdient hervorgehoben zu werden, dass das RA. chrysanthum Pall. Sibiriens dem Rh. caucasicum Pall. sehr nahe verwandt ist und sonst keine weiteren Verwandten hat!). Die Flora Sibiriens tritt durch dieses Vorkommen in Beziehung zu den Floren des Kaukasus, des Himalaya, China’s, Japans und des westlichen Nord-Amerika. Im nördlichen China ist die Gattung Rhododendron reicher entwickelt, hier sind 10 Arten aus 6 Sectionen nachgewiesen worden. Am reichsten « ist hier Osmothamnus entwickelt, mit 4 Arten; nächst dieser Section ist die Section Azalea am meisten vertreten, mit 2 Arten; von der Section « Tsusia ist mit Sicherheit nur eine Art, Rh. indicum Sweet, nachgewiesen worden; ob die beiden schon genannten Arten, Rh. Seniavini Maxim. und — Rh. sublanceolatum Miq. diesem Gebiete zugeschrieben werden müssen, kann ich nicht entscheiden. Eurhododendron, Rhodorastrum und Azaleastrum sind mit je einer Art vertreten. Die Beziehungen, die sich dadurch er- geben, sind dieselben wie die von Sibirien. Besonders interessant aber sind die Verhältnisse in Bezug auf Japan. Die nachfolgende Tabelle giebt eine Übersicht der dort verbreiteten Arten. In Japan kommen 22 Arten aus 6 Sectionen vor. Wie ein Blick auf die Tabelle lehrt, ist in Süd-Japan die Rhododendren-Flora weit reicher ent- wickelt als in Nord-Japan. Der Norden hat nur eine endemische Art, Rh. Tschonoskii Maxim., Rh. kamtschaticum kommt zwar im Norden und nicht im Süden vor, erreicht aber hier nur die südliche Grenze seines Ver- breitungsgebietes, da es sonst über Sibirien, die arktische Zone und das pacifische Nord-Amerika weit verbreitet ist. Die Arten der Section Azalea, die in der Tabelle mit einem -+ versehen sind, kommen auch im mittleren Nippon vor und könnten vielleicht auch dem Norden zugeschrieben werden; — sie besitzen jedoch ihr Hauptverbreitungsgebiet im Süden und sind des= halb besser als diesem vornehmlich angehörig aufzuführen. 4) MAximowicz: Rhod. As. or. p. 24. Azalea. Tsusia. _ Rhodo- —rastrum. Azalea- Strum. Thero- dendron. Eurhodo- dendron. In ganz Japan. G. Don. Rh. Albrechti Max. » sinense Sweet. Rh, linearifolium Sieb. et Zucc. » indicumSweet. Rh. semibarbatum Max. » albiflorum Hk. Rh. brachycarpum In Nord-Japan. Rh. Albrechti » Rh. » » sinense linearifolium indicum Tschonoskii Max. . semibarbatum albiflorum .. kamtschaticum Pall. Der anatomische Bau der Blitter der Rhododendroideae ete. In Süd-Japan. Rh, brachycarpum | Rh. Metternichii + » » » Rh. » » . Albrechti 363 Ort des Vorkommens unbekannt. brachycarpum Keiskei Miq.! Tashiroi Max.! sinense Weyrichii Max.—+ | rhombicum Miq.! dilatatumMax.! Schlippen- bachii Max.! pentaphyllum Max. + macrosepalum Max.! linearifolium indicum yedoenseMax.!| » Rh. macrostemon Max. serpyllifolium Miq. » quinquefolium Boiss. et Moore . dauricum L. . semibarbatum albiflorum Immerhin, auch ohne diese Arten, besitzt der Süden 7 endemische Alpenrosen, db: in der Tabelle mit ! dzone wurden. Ganz besonders muss das Vorkommen von Rh. dauricum L. aus der Section Rhodorastrum er des atlantischen Nord-Amerika’s. De und besonders durch die Section Azalea. 1 Section haben beide Gebiete je vier Arten. Die letztere aber erreicht gerade hervorgehoben werden. Diese Art ist in China, Sibirien und in Kamtschatka verbreitet; ihr Erscheinen in Japan würde an sich nichts auffälliges haben Rh. kamtschaticum Pall. verhilt sich genau so —, wenn sie nicht aus- schließlich auf den Süden Japans, auf Kiu-siu, beschränkt wäre. Die nächsten Beziehungen hat Japan zu China und dem östlichen Hima- laya; dieselben wurden näher besprochen. Dagegen müssen wir hier auf cine andere Thatsache als eine außerordentlich wichtige hinweisen, und pe besteht in den nahen Beziehungen der Alpenrosen-Flora Japans zu Diese sind gegeben durch die Section Von ersterer en: Se h ER 364 Dr. A. Breitfeld, in Japan und in den atlantischen Vereinigten Staaten ihre Verbreitungs- centra; es kommen in Japan 8 und in Amerika 12 Arten vor. Wenn sich auch im pacifischen Nord-Amerika Arten der Section Azalea finden, so sind dieselben doch hier bedeutend weniger zahlreich entwickelt als im atlan- tischen Nord-Amerika, wie ein Blick auf die Tabelle lehrt, denn es sind dort nur 2 Arten gefunden worden. Diese Übereinstimmung der Rhododendrenflora Japans und des atlan- tischen Nord-Amerika’s ist ja keine neue überraschende Thatsache; sie ist nur eine Bestätigung dessen, was wir schon lange über die nord-ameri- kanische und ostasiatische Waldilora wissen. 6. Das malayische Gebiet. Hinter- Sunda- eae ele ; 2 : Philippinen. | Neu-Guinea. | Australien. Indien. Inseln. Eurhododendron. 4 — — — — VUGCUG.. 5 0e 5 24 2 3 ; 4 Auch’ gegen das malayische Gebiet strahlt die Alpenrosenflora des Hi- malaya aus, indem Rh. Veitchianum Hook. aus der Section Eurhododendron auch in Moulmein am Ausflusse des Irawadi vorkommt. Diese Erscheinung steht in Analogie mit der im Ost-Himalaya mit zahlreichen Arten ent- wickelten Section Integrifolia der Gattung Acer, die mit einer Art bis Pegu und sogar bis nach Java reicht !). Das malayische Gebiet seinerseits ist da- durch ausgezeichnet, dass es eine endemische Section, Vireya, mit einer überaus großen Anzahl von Arten besitzt. Diese Section ist vorhanden in Hinterindien mit 5, auf den Sunda-Inseln mit 24, auf den Philippinen und auf Neu-Guinea mit 2 bez. 3 Arten. Neuerdings ist von F. v. MüLzer eine mit Rh. javanicum, also auch zu Vireya gehörige Art, das Rh. Lochae, auf dem australischen Kontinente und zwar auf der Halbinsel York nachge- wiesen worden. Die Belleden-Ker Hills, wo diese Art gefunden wurde, gehören noch zum malayischen Gebiete, würden wenigstens nach diesem’ Funde dazu zu rechnen sein, denn die Section ist eben vor der Hand nirgend wo anders nachgewiesen worden. Vermutlich werden aber diesem Funde neue folgen; dadurch würde das rein südliche Vorkommen der Section be- stätigt und die Berechtigung, dieselbe von der Section Eurhododendron zu irennen, würde erhöht werden. Wir kommen auf das geographische Ver- halten der Section Vireya später noch einmal zurück. | ~ 1. Das gemäßigte Nord-Amerika. | Die Alpenrosen sind in Amerika bedeutend spärlicher entwickelt ak in Asien. Das ganze große Gebiet enthält nur 5 Sectionen mit 19 Arten Dabei erscheint hier, die auch sonst bei Laubholzgattungen hervortretende 4) Pax: ]. c. ENGLER’S Jahrbücher, VI, 1885, p. 336. Der anatomische Bau der Blätter der Rhododendroideue ete, 365 -Thatsache, dass das atlantische Nord-Amerika bei weitem reicher bedacht “ist als das pacifische. Während dort 3 Sectionen mit 17 Arten entwickelt sind, kommen hier 5 Sectionen mit nur 7 Arten vor. Wie schon erwähnt wurde, erreicht die Section Azalea im atlantischen Nord-Amerika ihr ksituosshnntehn; indem 42 Arten derselben dort vorkommen. Beachtenswert ist, dass Rh. calendulaceum, das dieser Section angehört, auf beiden Küsten gefunden worden ist. Ferner sei erwähnt, dass “das Rh. kamtschaticum Pall. sein Verbreitungsgebiet bis an die gemäßigte Westküste der Vereinigten Staaten ausdehnt und dass von der Section “Azaleastrum das Rh. albiflorum in der alpinen Region der Rocky Mountains vorkommt. Ill. Besprechung der übrigen zu den Rhododendroideae gehörigen | Gattungen. PARTS NV < SU : > Die übrigen Gattungen der Rhododendroideae unterscheiden sich von Rhododendron dadurch, dass sie bedeutend weniger Arten besitzen; zum Teil haben wir es mit monotypischen Gattungen zu thun : rine tuna Cladothamnus, Rhodothamnus, Daboecia, Loiseleuria, Tsusiophyllum; eine ‚größere FÜR besitzen nur Befaria, Kalmia und ue In Bezug auf die Verbreitung ist auffällig, dass viele von den Gattungen “endemisch sind. Dass die monotypischen Gattungen die Erscheinung des Endemismus zeigen, ist zwar an sich nicht selbstverständlich, aber zum “mindesten nicht überraschend, da wir in Bezug auf diese jedenfalls Über- “resten früher zahlreicher vorhandener und weiter verbreiteter Typen gegen- ‚überstehen. Unter diesen monotypischen Gattungen ist das Vorkommen von Ledothamnus in Guiana, das von Tsusiophyllum in Japan, das von Clado- thamnus in Sitka besonders interessant; ferner soll hervorgehoben werden, dass Diplarche mit 2 Arten im Ost-Himalaya vertreten ist. + Es sind aber auch solche Gattungen endemisch, die zahlreiche Arten besitzen. Kalmia kommt nur in Nord-Amerika vor, und Befaria hat ihr Ver- breitungscentrum auf den Anden von Süd-Amerika und geht bis nach Central-Amerika und nach den atlantischen Vereinigten Staaten, bleibt also ‚wenigstens auf Amerika beschränkt. “Eine Erseheinung, die namentlich im Vergleich zu dem Verhalten der Gattung Rhododendron Bedeutung gewinnt, ist die, dass die westliche Halb- kugel ohne Zweifel gegenüber der östlichen rücksichtlich der Zahl der vor- kommenden Arten die bevorzugte ist. Wir hatten gesehen, dass bei Rhodo- dendron das umgekehrte der Fall ist. Die östliche Halbkugel hat 9 Gatiungen mit 17 Arten, die westliche 11 Gattungen mit 32 Arten. Es sind namentlich die Gattungen Befaria und Kalmia, die in den Anden von Süd-Amerika beziehungsweise in den atlantischen vereinigten Staaten das Artenmaximum erreichen, welche das Übergewicht der westlichen Halbkugel begründen. 366 Dr, A. Breitfeld. Hinsichtlich der Gattung Befaria stehen wir einer Erscheinung gegenüber, die analog dem bei Vireya hervorgehobenen Verhalten ist, von der wir ge- sehen haben, dass sie nur in dem malayischen Gebiete vorkommt. Aber nicht nur durch die Bevorzugung der westlichen Halbkugel unterscheiden sich die Gattungen außer Rhododendron von dieser letzteren Gattung; auch dadurch verhalten sie sich anders, dass sie insgesamt weiter nach Norden gerückt sind. Dies erhellt besonders daraus, dass nicht we- niger als 44 Arten im arktischen Gebiete verbreitet sind. | Schon bei der Gattung Rhododendron hatten wir auf die weite Ver- breitung einzelner Arten wie Rh. kamtschaticum, Rh. chrysanthum, Rh. frag- rans hingewiesen. Da es sich hierbei ausschließlich um im Norden vor- kommende Arten handelt, so wird es nicht Wunder nehmen, dass unter den Gattungen außer Rhododendron, die im allgemeinen eine nördlichere Verbreitung besitzen als Rhododendron selbst, eine Anzahl Arten gefunden ~ werden, die gleichfalls ein weites Verbreitungsgebiet besitzen, ein weiteres noch als die eben genannten Arten. Von diesen Arten sind besonders her- vorzuheben: Ledum palustre, Phyllodoce taxifolia Salisb. und Loiseleuria procumbens (L.) Desv. VI Teil. Die phylogenetische Entwicklung der Gattung Rhododendron. Wenn wir uns zu der Frage wenden, welches etwa die Verbreitung der Gattung Rhododendron in früheren Erdperioden gewesen sein kann, so erscheint es als unabweisbares Bedürfnis, auf eine Besprechung der Reste von Rhododendron einzugehen, die uns aus diesen Perioden erhalten ge- blieben sind. Wir befinden uns jedoch nicht in der Lage, dies thun zu können. Einmal ist uns nur eine außerordentlich geringe Anzahl solcher Reste bekannt geworden, und das andere Mal erscheint es durchaus nicht sicher, dass diejenigen fossilen Reste, die als von Rhododendron stammend beschrieben worden sind, wirklich dieser Gattung zugerechnet werden müssen. Es bereitet nämlich gerade keine geringen Schwierigkeiten, unter den uns erhaltenen Blattformen die eine oder die andere als einem Rhododendron angehörig zu erkennen. Die Form des Rhododendronblattes ist eine so wenig charakteristische, seine Nervatur bietet so wenig Besonderheiten, dass es schwer, ja fast unmöglich ist, nach diesen Merkmalen allein einen fossilen Rest als einem Rhododendron zukommend mit Sicherheit zu identificiren, Diese Schwierigkeit erhellt z. B. daraus, dass Görrerr in seiner Abhandlung »die tertiäre Flora von Schossnitz in Schlesien« auf Tab. XXL, Fig. 15 ein Rh. retusum abbildet, während doch dieses Vorkommnis einma durchaus keine Eigenschaften aufweist, die es notwendig als ein Rhodo- dendronblatt bezeichnen würden, und während es anderseits mit dem aul Der anatomische Bau der Blatter der Rhododendroideae ete. 367 Taf. XXV, Fig. 4, 5 abgebildeten Juglans salicifolia héchstwahrscheinlich identisch ist.) Dennoch kann mit großer Wahrscheinlichkeit angenommen werden, dass die Rhododendra in der Tertiärperiode verbreitet gewesen sind, und dass das Verbreitungsgebiet der Arten in dieser Periode ein nördlicheres gewesen ist als heute. Es darf auch keineswegs als ausgeschlossen ange- sehen werden, dass sich in den Tertiärablagerungen Rhododendra mit Sicherheit werden nachweisen lassen, sobald nur einmal hinreichend gute Reste gefunden sein werden. Da die Bekleidung des Rhododendronblattes ein wichtiges Merkmal für die Classificirung der Arten abgiebt, so ist es durchaus notwendig, dass an den aufzufindenden Blattresten Spuren von Schuppenhaaren u. s. w. sich erhalten haben und dass eine mikroskopische Untersuchung dieser Vorkommnisse möglich ist. Nur an solchen Vorkomm- nissen wird man mit Sicherheit nachweisen können, ob man es mit einem Rhododendronblatte zu thun hat oder nicht. — Wir können somit unserer Untersuchung über die phylogenetische Entwicklung der Gattung Rhodo- dendron nur das lebende Material zu Grunde legen. Die Rhododendra hatten in früheren Erdperioden wahrscheinlich eine nördlichere und auch allgemeinere Verbreitung als die ist, welche sie heute zeigen. Dafür sprechen verschiedene Umstände ihres heutigen Vor- kommens?). Indem wir uns zur Begründung dieser Behauptung wenden, betrachten wir nicht nur die Gattung Rhododendron, sondern die Familie in ihrer Gesamtheit. Exezer stellt in seiner Entwicklungsgeschichte der Pflanzenwelt ver- schiedene Gesichtspunkte auf, die er benutzt, um nachzuweisen, dass die Waldflora Ostasiens und der atlantischen Staaten Nord-Amerika’s deshalb eine so große Übereinstimmung zeigt, weil dieselbe im Tertiär eine circum- polare Verbreitung gehabt hat und mit der fortschreitenden Abkühlung der Erde südwärts gewandert ist. Wir folgen seiner Fragestellung, um die oben aufgestellte Behauptung zu begründen. 1) Die Familie hat Arten aufzuweisen, welche Asien und Amerika und zum Teil auch Europa gemein haben und die noch heute im arktischen und subarktischen Gebiete vorkommen?) . — Loiseleuria procumbens Desv. kommt in Europa im arktischen Gebiete und auch in den Alpen Mitteleuropa’s vor, in Asien ist die Art gleichfalls arktisch und findet sich außerdem in Süd- Sibirien, in Amerika ist sie im arktischen Gebiete und in New-Hampshire verbreitet. Menziesia ferruginea Sm. ist im arktischen und gemäßigten Gebiete des pacifischen Nord-Amerika und in Kamtschatka verbreitet. Phyllodoce taxifolia Salisb. ist besonders interessant, sie geht vom arktischen 4) ScuimpEr: traité de paléont. veg. III, 20. 2) Vergl. auch EnecLer I. c. I. S. 63, 3) ENGLER 1. c. I, S. 24. Botanische Jahrbücher. IX. Bd, 21 368 Dr. A. Breitfeld. | | | Gebiete in Europa bis nach Schottland und den Pyrenäen, in Asien bis nach Japan und ist auch im Staate New-Hampshire nachgewiesen worden. Ledum palustre L. verhält sich ganz ähnlich. 2) Ferner haben wir Arten, die in Asien und Amerika im arktischen, subarktischen und gemäßigten ae vorkommen. Wichtig ist das Ver- halten zweier Rhododendra, des Rh. fragrans Maxim. und des Rh. dauri- cum L. Rh. fragrans ist an der Mündung der Lena gefunden worden, hat sein Hauptverbreitungsgebiet in Süd-Sibirien und reicht noch bis in den westlichen Himalaya und bis nach Yun-nan. Diese Art gehört der Section Osmothamnus an. Da sei denn bei dieser Gelegenheit das Vorkommen dieser Section im allgemeinen einer Besprechung unterzogen. Die Arten dieser Section findet man von den Pyrenäen bis nach den Vereinigten Staaten ver- breitet; dabei ist aber wohl zu beachten, dass dieses Verbreitungsgebiet eine Lücke hat, die von Siebenbürgen bis nach Afghanistan reicht. Wollte man nun annehmen, dass die Arten dieser Section von dem chinesischen Alpenlande und dem Ost-Himalaya aus, wo sie ihr Verbreitungscentrum besitzen, nach Osten und Westen gewandert sind, so würde diese große Lücke schwer verständlich. Nehmen wir aber an, dass die Arten der Section in einer früheren Erdperiode ihre Hauptverbreitung in Gegenden hatten, die jetzt zur subarktischen Zone gerechnet werden, und dass sie von hier aus nach Süden gewandert seien, so wird die Art der heutigen Verbreitung verständlich. Kehren wir zu unserem Ausgangspunkte zurück. Rh. dauricum L. ist in Asien subarktisch und findet sich in Japan auf Kiu-siu. Rh. kamtschaticum Pall. geht vom arktischen Gebiete Asiens und Amerika’s bis nach Nord- Japan. 3) Drittens hat die Familie solche Gattungen aufzuweisen, von denen die eine Art im subarktischen oder arktischen, die andere im gemäßigten Gebiete vorkommt. Rh. chrysanthum Pall. aus der Section Eurhododendron ist im arktischen und subarktischen Sibirien weit verbreitet und hat seinen nächsten und einzigen Verwandten, das Rh. caucasicum Pall. im Kaukasus. Bryanthus Gmelini Don ist in Asien arktisch und subarktisch, B. Breweri Gray und B. empetriformis Gray!) kommen im arktischen und pacifischen Nord-Amerika vor. Ledum palustre und Ledum latıfolium sind zum Teil arktisch und subarktisch ; Ledum glandulosum Nutt. ist für das pacifische — Nord-Amerika nachgewiesen worden 2). 4) Viertens ist zu erwähnen, dass in Asien Rhodoriendehke Sail vor: @ kommen, die mit nor dain ont ke Arten derselben Gattung nahe ver- wandt sind. Rh. maximum L. und Rh. californicum Hook. sind sehr nahe — verwandt mit Rh. ponticum L., Rh. punctatum Andr. mit Rh. ciliatum Hook. 4) Gray, BREWER and Watson: » Botany of Californiac. I, S. 458. 2) Ebenda I, S. 459. +] Der anatomische Bau der Blatter der Rhododendroideae ete. 369 Das Verhalten der Section Eurhododendron soll einer besonderen Be- _ sprechung unterzogen werden. Die Arten dieser Section haben ihr Ver- ii nl a eh eR, breitungscentrum in den chinesischen Alpen und im Ost-Himalaya, woselbst 30 bez. 29 Arten vorkommen; die Zahl der Arten nimmt von hier aus nach Osten und Westen hin ab; in Japan sind 4, in Nord-China 1, in Sibirien 4, im pacifischen Amerika 2, im atlantischen 4 Arten; anderseits sind im West-Himalaya 2, im Kaukasus 4 Arten und in Vorder-Asien und in Europa je 1 Art gefunden worden. Die Verbreitung von dem genannten Centrum aus ist also eine sehr liickenhafte und spricht deshalb wenig für eine Wanderung in äquatorialer Richtung. — Sollten die Arten der Section - wirklich auf der schmalen Brücke der Aleuten von Asien nach Amerika ge- wandert sein? Eine solche Annahme erscheint bedenklich, wenn wir be- achten, dass die Samen der Rhododendra wenig geeignet sind, eine solche Wanderung zu unternehmen, denn dieselben besitzen durchaus keine Ein- richtung, die sie zu solcher Wanderung befähigte'). Auch die Art, wie diese Section heute verbreitet ist, wird am leichtesten dadurch verständ- Pr lich, dass wir annehmen, die Eurhododendra haben früher nördlicher ge- legene Wohnsitze gehabt und sind südwärts gewandert. Auch die Section Azalea ist als ein wichtiges Beispiel an dieser Stelle - aufzuführen. Dieselbe kommt, wie gezeigt wurde, in Japan mit 8, in den _atlantischen Staaten von Nord-Amerika mit 12 Arten vor. Die Eigen- - tümlichkeit, dass wir hier zwei so weit von einander entfernte Verbreitungs- centra haben, kann nur durch die schon oft genannte Annahme einer nörd- lichen Verbreitung verbunden mit einer darauf folgenden ‚Wanderung nach Süden hinreichend erklärt werden. Auf welche andere Weise sollen zwei so weit getrennte und so stark ausgeprägte V erbreitungscentra ent- standen sein? Von dem allgemeinen Verhalten der Familie muss, außer dem be- reits genannten Verhalten der Sectionen Eurhododendron, Osmothamnus und Azalea noch erwähnt werden, dass die Gattungen außer Rhododendron, wie gezeigt wurde, noch heute eine starke Verbreitung im arktischen und sub- arktischen Gebiete haben. Es sind dies gerade die Gattungen mit wenig ‚Arten, so dass der Schluss nahe liegt, dass wir es hier mit Resten früher reicher entwickelter Formen zu thun haben. Vielleicht ist es gerade der $ Gattung Rhododendron gelungen, bei der Wanderung nach Süden Gebiet zu erringen; vielleicht dass auch sie, ehemals eine Sumpf- oder Haide- - gattung, sich auf ihrer Wanderung nach Süden zu einer Hochgebirgspflanze _ umwandelte und dass sie dadurch den übrigen Gattungen gegenüber einen Vorteil errang. Die Rhododendra haben also im Tertiär eine nördlichere und allge- | 4) EneLer: |. c. S. 25. Dort sind viele Pflanzen angeführt, die sich ähnlich ver- ‚halten, —_ 370 Dr, A. Breitfeld. meinere Verbreitung, als ihre heutige ist, gehabt. Die geographische Constellation der nördlichen Halbkugel war, wie ENGzEr vermutet!), analog der, die heute Europa mit seinen drei südlichen Halbinseln zeigt. Von einem nürdlich gelegenen Continent strahlten nach Süden drei Halbinseln, ab. Auf jenem Continente war das Verbreitungsgebiet unserer Familie; und während sich die Erde abkühlte, wanderten die Arten auf den drei Strahlen nach Süden, sich auf jedem derselben im Laufe der Zeit auf be- sondere Weise entwickelnd. Tabellarische Übersicht der Verbreitung der Rhododendroideae. Anmerkung: In den Tabellen sind der Kürze halber folgende Abkürzungen ange- wandt worden. Wegen der vollständigen Angabe der Citate vergleiche man das Litte- raturverzeichnis auf S. 324f. A. G. = Asa Gray: Synoptical flora of North-America. Ait. = Aircurson: On the flora of Kuram valley and Afghanistan. Journal of Linnaean soc. XXIII. B. b. = FrancueT: in Bulletin de la soc. bot. de France XXXIII (1886). C. c. = Macoun: Catalogue of Canadian plants. Ch. = Cuarmax: Flora of the Southern U. States. DC. = DE CanpoLLE: Prodromus. F. et S. — FRANCHET et SAVATIER: Enumeratio. G. = Reser’s Gartenflora, verschiedene Jahrgänge, wie angegeben. G. S. = Gray, Brewer and Warson, Botany of California. H. = Hooker: Flora of British India. Hook. = Hooker: Flora boreali-americana. J. B. = Journal of Botany, verschiedene unten angegebene Jahrgänge. L. = Lepesour: Flora rossica. M. = Maximowicz: Rhod. Asiae Orientalis. M. 1876 = Maximowicz, Diagnoses plantarum novarum asiaticarum in Mel. biol. 1876. Miq. = Miquez: Flora Indiae Batavae. . = Nymax: Conspectus Florae europeae. 0. B. — Op. Beccari: Malesia. W. et L. = Witikomm et LANGE: Prod. florae Hispaniae. Ferner bedeutet H. I. = Hinter-Indien. N. G. = Neu-Guinea. Ph. = Philippinen. S. = Sundainseln. T. = Ost-Tibet. Y. = Yun-nan. heißt: die Art kommt in Süd-Japan vor. + heißt: die Art kommt in Nord-Japan vor. 4) Le. S. 37. Tabelle I. Section. Bulge] a] 2 LA Litteratur. Be cs hododendron Max. — e888] 23 + — Rh. grande Wight. . . | » Falconeri Hook. f. . | | Hodgsoni Hook. f. . arboreum Sm.. : niveum Hook. f.. . H. 464. hae H. 465. ah! H. 464. 337 FRA H. 465. ME H. 466. Pas » campanulatum Don » reas » fulgens Hook. f.. . » a) te » Kendricki Nutt. . . » : » . Shepherdi Nult. . . H. 467. Et ». Wightii Hook.f. . » ae lanatum Hook.f. . » : » campylocarpum H. f. » À » Griffithianum Wight H. 468. ‘ Thomsoni Hook.f. . » ; Hookeri Nutt.. . . » 5 >» barbatum.Wall.. . H. 469. ; » Edgeworthii Hook. f. » ; » pendulum Hook. f.. » 3 » Dalhousiae Hook. f. » , : Maddeni Hook. f. . 472, : » Nuttalli Booth. . . | Po :, | -; > Boothii Nutt. . . . » A >» ciliatum Hook. f. . » » camelliaeflorum Hk. » Pr leptocarpum Nutt. . H. 471. >» glaucum Hook. f. . » » formosum Wall.. . H. 473. I» cinnabarinum Hk. f. B. 474. > triflorum Hook. f. . » » Veitchianum Hk. f.| H. 473. » neriiflorum Franch. |B.b. xxXIII. 230. » irroratum Franch. . |B.».XXXIV. 280. calophytum Franch. |p, bp. XXXIII.230. decorum Franch. . » i oreodoxa Franch. . » | rotundifolium David » Davidi Franch. . . » glanduliferum Frch. | ibid. 231. Delavayi Franch, . » lacteum Franch.. . CE argyrophyllum Fch. » pachytrichum Frch. » strigillosum Franch. | ibid. 232. taliense Franch.. . » re Vorder-Asien. Wcst-Himalaya. Ost-Himalaya. | . . . ° . . . . . . . . . CR . mm EEE . . . . . . . e . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Südliches China. Nordliches ee a ee ee Der anatomische Bau der Blätter der Rhododendroideae ete. China. Sibirien. Japan. Malayisches Gebiet. 371 | | «| Roe > 545) 3333|: s328| 2 OA la ei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . — . - _ = = 6 Se eee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . om nn | . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ° e . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ie . . . . n Australien 372 I. Section. Eurhododendron Max. 45. Rh. floribundum Frch.. 46. 47. 48. 49. 50. 51. 52. 53. 54. 55. 56. 57. 58. 59. 60. 61. 62. 63. 64. 65. 66. > 4. 2. 3. 4. 5. 6. 2. 8. a. haematodes Franch. bullatum Franch. . Bureavi Franch. polylepis Franch. yunnanense Frch. . heliolepis Franch. . rigidum Franch, ciliicalyx Franch. . crassum Franch. rubiginosum Frch.. sulfureum Franch. dendrocharis Frch. moupinense Frch. . Fortunei Lindl. . Henryi Hance Przewalski Max. Metternichii Sieb. et Zucc. Keiskei Miq. brachycarpum G. D. Tashiroi Max. Smirnowi Trautv. Ungerni Trautv. caucasicum Pall. chrysanthum Pall.. ponticum L. baeticum B. R. maximum L, . Chapmanni Gray . macrophyllum G. D. californicum Hook. catawbiense Michx. punctatum Andr. II. Section. Vireya Hook. Rh. javanicum Don . Brookeanum Low.. Lowi Hook. f. Teysmanni Miq. . moulmeinense Hk. . tubiflorum DC. Konori Becc. . malayanum Jack. . jasminifiorum Hook. - ||B.b. XXXIII. 233 Litteratur. B.b. XXXIII. 232. | » B.b. XXXIV.281. » B.b.XXXIII. 232. » B.b. XXXIV.283. I » B.b. XXXIV.252 » ibid. 283. B.b. XXXIII. 233. » M: 21. J.B. 1881, 243. M. 1876, p. 771. M. 21. M: 23. M. 22. M. Mél. biol. G. 1886. 377. » L: IE, 920. M. 20. L.18,-949. W.L.U, 341. Cyc. 302, A. G. Il, 40. C:lc:-.302 GS. 1,458 M. 22. Ch. 266. H. 463. Miq. II, 4057. O. Bs 207. H. 463. HL 463. Mig. II, 4059. O. B. 200. H. 462. H. 463. Ostl. arkt. Gebiet. Westl. arkt. Dr. A. Breitfeld. Gebiet. Europa. Kaukasus. Vorder-Asien. West Himalaya. Ost-Himalaya. un REN Sale Sea lee BE ED u = Haste eee eee Sibirien. Japan. H 4H H , . . . . . . . . . . I eS | ee 5 . . . . . . . . . . . . . Malayisches Gebiet. Pacifisches: Nord-Amer. Atlantisches Nord-Amer. _Süd-Ame ; II. Section. _ Vireya Hook. Litteratur. Ostl. arkt. Gebiet. Westl. arkt. Gebiet. Rh. celebicum DC.. . . |Miq. II, 1058 arfakianum Becc. . | O. B. 202. | hatamense Becc. . | O. B. 202. variolosum Becc. .|| O. B. 206. longifiorum Becc. . || O. B. 205. velutinum Becc.. .|| O. B. 204. verticillatum Low.. » rugosum Low. . . || O. B. 207. acuminatum Hk. f. » durionifolium Becc. | O. B. 202. » retusum Benn. . . Mig. II, 4058 papuanum Becc. .|| O. B. 201. buxifolium Low. .| O. B. 207. _ lampogonum Miq. . » multicolor Miq. . . Se gracile Low. . . .|| O. B. 203. subcordatum Becc. » citrinum Hassk.. . |\Miq. II, 1058. ericiodes Low. . . ot. 207. salicifolium Becc. . » album Bi... 0. . 0. C.VII, 724. Kochii Stein . . .| G. 1883. apoanum Stein . . » ToverenaeF.v.Müll. Lochae F. v. Müll. III. Section. eudovireya Hook. , vaccinioides Hook. f. H. 464. IV. Section. mothamnus Max. th. pumilum Hook. f. . | H. 471. » campylogynum Fch. |B.b. XXXII, 235. brachyanthum Fch. » lepidotum Wall.. . H. 471. trichocladum Fr. . |B.b.XXXIII, 234. » setosum G. Don. . H. 471. ; parvifolium Adams M. 17. — | — capitatum Max... . | M. 1876, 773. nivale Hook.f. . . H. 472. micranthum Turcz. M. 18. polycladum Franch. ||B.b. XXXII1.234.| . | , TZ % fastigiatum Franch. » » ferrugineum L. . . N. 492. A, Se Der anatomische Bau der Blatter der Rhododendroideae ete. Kaukasus. Südliches China. Nördliches China. Sibirien. Japan. Malayisches ; Ge biet. Pacifisches Nord-Amer. Atlantisches Nord-Amer. Siid-Amerika. Australien. Europa. Vorder-Asien. West-Himalaya. Ost-Himalaya. = zZ a DANDDH NAD ın LA ED o> > qa re 374 IV. Section. Osmothamnus Max. 44. Rh. hirsutum L.. 45. » myrtifolium Schott et Kotschy | 46. » lapponicum Whlbe. 17. » Anthopogon G. Don 48. » fragrans Hortul. 49. » cephalanthum Frch. 20. » afghanicum Ait. et Hensley 24. » colletianum id. . 22. » thymifolium Max. . 23. » anthopogonoides M. V. Section. Azalea Planchon. 4. Rh. Ferrarae Tate. . 2. » Weyrichii Max.. 3. » rhombicum Miq. 4. » dilatatum Max. . 5. » flavum Don 6. » arborescens Torr. . 7. » hispidum Torr. . 8. » viscosum Torr. . 9. » nudiflorum Torr. . 10. » calendulaceumTorr. 44. » glaucum G. Don 42. » mnitidum Torr.. 43. » speciosum G. Don. 44. » bicolor G. Don . 45. » canescens G. Don 16. » occidentale Gray 47, ». Vaseyi Gray . 48. » Rhodora Don. 49. » sinense Sweet. 20. » Schlippenbachii M.. 24, » pentaphyllum Max. 22. » Albrechti Max. . 23, » macrosepalum Max. VI. Section. Tsusia Planchon. 4. Rh. microphytum Frch. 2. » atrovirens Franch. 3. » Mariae Hance. . 4. » Championae Hook. Litteratur. N. 494. N. 492. L. II, 920. |: Hs 472. - |B.b.XXXIV, 284. B.b.XXXIII, 234. Ait. 75. M. 25. M. 96. M. 26. M. 27. L. II, 919. » Co 6.3023 » DC. VII, 747. ibid. 746. » ibid. 717. » » Gis. 1,2458. ALG. 3983 M. 28. » M29: M. Mél. bio!. M. 30. M. 31. » - || J. B. 1882, 230. M. 33. B b. XXXIII, 235. if DC. VII, 746. | _Ostl. arkt. Gebiet. Dr. A. Breitfeld, 43 | aK ie Sal West-Himalaya. Ost-Himalaya. Südliches China. “u. Nördliches China. Sibirien. Japan. Malayisches Gebiet. Pacifisches Nord-Amer. Atiantisches Nord-Amer. Der anatomische Bau der Blätter der Rhododendroideae ete. 375 2 , a id eae hel: |e : 8 858418 | < VI. Section. ne CRIE eleiat 3 3 a[e 4| 2 | 4 ERIFEIER Ë |É Bw itteratur. SS 28|2|18 | 5 5 |e salz 2 S (SclSalaed £ 5 susia Planchon. zes IE 18 17 IE 50[55| 2/5 |85/sblsE| a | ‘ | Ss ke FIRE |s ls a |® Ss Rassl3|3 a | > > S = à 7 ee. Mss. |./1.1.1.12 121. jeher), | » sublanceolatumMiq. M. 35. y Jae ie aa | » Oldhami Max. . . M. 34. Fre \ » linearifolium Sieb. et Zucc. am, S4.. R : 4 : ‘ : C e i . | — » ledifolium Don . . M. 36. rie site DT: RS » indicum Sweet. . . M. 37. : CA Smal k : 3 .\-1-| . | — | macrostemon Max. M. 44. Kr re th St gg Yds ah be PAPE » serpyllifolium Miq. M. 42. RE ES À ee LME SNA » Tschonoskoi Max. . M. 42. erie tei A lel DE a Al my yedonense Max. . .|G.1886.565.; . | . | . |. |. |. |. |. |. |. | — » quinquefoliumBoiss. j a B.1877.292.| . | - |. |. |. |. |. ll. |. |— VII. Section. dorastrum Max. Rh. dauricum L. . . . M. 43. LCA EC ON OP PR CN Een » virgatum Hook. f..|| H. 474. | eT es an Cut la » lutescens Franch. . |B.b.XXXIII, 235. T. \ racemosum Franch. » Y: oleifolium Franch.. » +: scabrifolium Frch.. | ibid. 236. A VII. Section. eastrum Planch = watumPl.. - - . M. 45. ee a ARE DRE ES EE semibarbatum Max. » 3 : en, & : MIS RS te. We _ albiflorum Hook. . | C. c. 304. RE ane M ah Sad ae ne M GED ag IX. Section. | ‚erorodion Max. | à. kamtschaticum L. . M. 47. = a dE he RUN le lié Lee RedowskianumMax. M. 48. et) ee le RES PR ee X. Section. Keysia Nutt BEN mir. |. |. |. |. |.|.|— XI. Section. vastrum Franch. mecanuncum Er... ip.).XXXIlI,236.. - | . |. |. |. | + | - | Y. io) I D À + wr = ce = © NN Ea MR ESS I. Eurhododendreae. pr Menziesia. . M. ferruginea Sm. . globularis Salisb.. pentandra Max. cilticalyx Miq. . multiflora Max.. purpurea Max. . glabella Gray Tsusiophyllum. Tanakae Max. II, Phyllodoceae. ae Fe Loiseleuria. procumbens Desv. . Bryanthus. . Gmelini Don. . Breweri Gray empetriformis Gray . glanduliflorus Gray . Litteratur, M. Hook M, M. M. 4. GviS. 1, 456.902 » A. G. II, 37. Ostl. arkt. Gebiet. Fe rae à Ss 2| à A :2| 2 32 2 as je Kaukasus. Vorder-Asien. West-Himalaya. Ost-Himalaya. Südliches China. Nördliches China. 376 Dr. A. Breitfeld. Tabelle II. Verbreitung der Sectionen aus der Gattung Rhododendron. 2 4 as : = 5, 2 a 2 al 2 Bulles sis | | a) SNS NE se 5 || 5 | | 3 |s5lE3| 8 | 3 |225|5 ae ES 38/4 | 8 | 8 |£ 4 28° UE NN 1. Eurhododendron | Max. || 4 4 4 4 1 3 29 30 1 4 4 2 4 2. Vireya Hook. 33 : 3. Pseudovireya Hk..|| . : : 4 à | 1 ; ! à 2 4. Osmothamnus Max.| 3 2 4 4 2 3 5 8 4 “ 2 1 1 3. Azalea Planch. . eee 1 | QP ag eg 2 | 42 6. Tsusia Planch. . » 1742?) 14-27) 7 h ‘ 7. Rhodorastrum Max. || 4 1 4 1 A 1 : 5 8. Azaleastrum Plch. 3 A 1 1 3 1 s 9. Therorodion Max. . | 1 | 4 | \ N. CVE 10. Keysia Nutt. . . | 4 . : 44. Choniastrum Frch. | A ; : Summa 6 | 4 | 6 | 5 4 | 5 | 37 |5249? 10-422 22 | 7 | 34 | 7 | 47 | Tabelle III. Verbreitung der übrigen Arten der Rhododendroideae. Pacifisches a1 à | 4 Ss |2 RM Æ res st == wi == + Nord-Amer. £ Atlantisches Nord-Amer. . . . E aia. i | * LI > LE 4 5.2 =< Ta FS eS Ss, So Se ies Ostl arkt. Gebiet. West]. arkt. Gebiet. Europa. Vorder-Asien. 4 | 5 | | à Litteratur. Hi 4 | _ Phyllodoce. ’h. taxifolia Salisb. . . . M. 6. » Pallasiana Don .. . M. 6. | Daboecia. I polifoliaDon. . . .. N. 491. | Kalmia. att | glauca Art... % L. II, 920. | angustifolia. . . . . || Hook. II, 41. Mafolia L. . . . .. » “cuneala Michx.. . . . |DC. VII, 729. Mhirsuta Walt... .. . » Rhodothamnus. |. Chamaecistus Reichb.. | L. II, 921. Diplarcha. multiflora Hook.f. . . H. 462. pauciflora Hook.f. . . » Leiophyllum. buxifolium Ell... . . Ch. 266. serpyllifolium Mich. . DC. VII, 730. uedothamnus.. guianensis Mast. Fl. bras. VI, 172. adothamnus. pyrolaeflorus Bongard. Elliotia cl. Tripetaleia). laniculata Sieb. et Zucc. |F. et S. I, 294. RECORD UE . . . » cemosa Muhl. . . . . CH. 279, L. II, 924. - 16.8. I, 439. Befaria. inosa Mutis DC; VII, 731. wemosa Vent. . » auca H. et Bonpl » rctata H. et Bonp » stuans Mutis . . . , |. » lfolia H. et Bonpl. . » æamarcensis H. et Bp. | ipida Poepp. et Endl. » #æicana Benth. . . . » athewsii Field, et Gard. |Bot.Mag.4981. West-Himalaya. Ost-Himalaya. Der anatomische Bau der Blätter der Rhododendroideae ete. Südliches China. Nördliches China. Japan. 377 Sibirien. Pacifisches Nord-Amer. Atlantisches Nord-Amer. Central-Amer. Süd-Amerika H+H H m > = oh ao NO — © © OO Hae + NO => 378 Dr. A. Breitfeld. Tabelle IV. TEE AN OE Ubersicht iiber die Verbreitung der iibrigen Gattungen der Rhododendroide I. Eurhododendreae. . Menziesia. Tsusiophyllum . II. Phyllodoceae. . Loiseleuria . Bryanthus Phyllodoce Daboecia . Kalmia. Rhodothamnus. Diplarcha. . Leiophyllum. . Ledothamnus . . Cladothamnus . ae . Elliottia incl. Tripetaleia . . Ledum . . Befaria. Summa : = Se g |} 2 Seles] a 2 ! = © ao à n Litteratnr. |@:3!--3| S| s | 4 . pe = = ~ et 2% © 5 =] ES aSloSi( og] sis © | 4 | 8 > | | Lab 4 | | u 1 a Le | | | | — AAA We — 2 | 4 | =: 4 | | | | Le | 4 | | | | —— | | | — 4 9 7 NE West-Himalaya. Ost-Himalaya. Südliches China. Nôrdliches China. MAN, 14 Nm! oD wy = |8 28188 mean 3 2 fpasias SEEN me | ES 11 4 4 : 4 4 3 4 2 4 4 onda S 4 | 2 | eG 4 ss} Arten der Gattung Rhododendron, die unter keine Section gestellt » lucidum Nutt. » Smithii Nutt. » » werden konnten. . bhotanicum Clarke. Himalaya. H. 475. » M. 19. » Parishii Clarke. Malay. Gebiet. H. 475. » Burbidge, Gardens of the Sun. London 1880. » simiarum Hance. China. Journ. of Bot. 1884. » stenophyllum Hook. » scabrum Don. » vittatum PI. » praecox Hook. f. Japan. GARDENERS Chronicle 1882, 295., » ? M. 49. China. M. 49. » Loureiroanum Don. ? M. 49. Erklärung der Tafeln. Tal. 'V; Die schattirten Flächen bezeichnen Lücken im Blattgewebe. Fig. 1. Querschnitt durch ein Laubblatt von Rh. jasminiflorum (+ 240). Fig. 2. » » » » » » campylocarpum (+ 240). Der anatomische Bau der Blätter der Rhododendroideae ete, 379 | ig. 3. Querschnitt durch ein Laubblatt von Rh. hirsutum (+ 240). : = Krystalldrusen. . 4. Querschnitt durch ein Laubblatt von Rh. Rhodora (+ 360). a. he » » » » » » kamtschaticum (+ 360). TRE » » » Gefäßbündel aus einem Laubblatt von Rh. arboreum (+240). s = Sklerenchymzellen, g = Xylem, p = Phloëm. . 7. Querschnitt durchein Gefäßbündel aus einem Laubblatt von Rh. malayanum (+240). s = Sklerenchymzellen, g = Xylem, p = Phloém. . 8. Mehrzelliges Haar von der Blattunterseite von Kalmia glauca. Taf. VI. Fig. 1. Papillen von der Blattunterseite von Kalmia glauca (+ 100). Fig. 2. Querschnitt einer Spaltöffnung von Rh. camelliaeflorum (+ 650). Fig. 3. Büschelhaar von Rh. lanatum (+ 120). Fig. 4. Borstenhaar von Rh. pendulum. Fig. 5. Verzweigtes Haar von der Blattunterseite eines Rhododendron vom Hima- laya (+ 120). Fig. 6. Borstenhaar von Rh. sinense. Fig. 7. Drüsenhaar von Bryanthus empetriformis (+ 240). Fig. 8. Geteiltes Drüsenhaar von Rh. lanatum (+ 240). ig. 9. Schuppenhaar von Rh, hirsutum (+ 120). Die schattirten Flächen bezeichnen die mit Öl erfüllten Zwischenräume. Fig. 40. Schuppenhaar von Rh. pendulum (+ 120). Fig. 44. » » » Dalhousiae (+ 120). Fig. 42. » » » Anthopogon (+ 120). Fig. 134 » » « malayanum (+ 360). Fig. 44. Dasselbe von oben gesehen (+ 240). Fig. 45. Schuppenhaar von Rh. arboreum, von oben gesehen (+ 240). Fig. 16. Geteiltes Schuppenhaar von Rh. grande (+ 240). Fig; 47. oo durch eine Spaltöffnung von Rh. grande (+ 650). Fig. 48: » » » » » » Jjasminiflorum. Fig. 19. Flachenansicht einer Spaltöffnung von Rh. jasminiflorum, tiefe Einstellung(+650). Fig. 20. Dasselbe, hohe Einstellung (+ 650). Fig. 21. Flächenansicht einer Spaltöffnung von Rh. grande, tiefe Einstellung (+ 650). Fig. 22. Querschnitt durch ein Laubblatt von Bryanthus empetriformis. Brig. g = Gefäßbündel. . 23. Teil aus dem Querschnitt eines Laubblattes von Rh. malayanum. a)? » » » » » » » » jasminiflorum. a. Lucken. b. Ableitungszellen. c. Epidermiszellen. d. Pallisadenzellen. 25. Querschnitt durch ein Laubblatt von Rh. gracile. Über continuirliche und sprungweise Variation, Von Franz Krasan. Bei den Cupuliferen äuBern sich die Einflüsse des Bodens auf die Ge- staltung des Pflanzenindividuums nicht so unmittelbar wie bei gewissen Arten von Spermatophyten niederen Wuchses. Ist auch der Anteil, welchen der Boden vermöge seiner nährenden, wärmenden und sonstigen Eigen- schaften an dieser Gestaltung nimmt, ein rein äußerlicher, gleichsam nur ein Impuls, der die im Organismus ruhenden Triebe in Bewegung setzt, so bedingt er gleichwohl einen sehr wichtigen Gegensatz zu den Variations- erscheinungen bei Lignosen, vorzugsweise bei den Cupuliferen, insofern als die Pflanze in jenem Falle in allen ihren specifischen Merkmalen eine allmählich verlaufende Abänderung erfährt, wenn sie überhaupt noch variationsfähig ist. Es soll das sofort an einem concreten Falle erläutert werden. Aus HackeL’s monographischen Untersuchungen der Gattung Festuca geht im Allgemeinen hervor, dass sich die meisten Arten derselben in einem ähn- lichen Zustande der Unfertigkeit befinden wie die Mehrzahl der Eichen- species. Man begegnet derselben Schwierigkeit der Umgrenzung oder »Fassung« des systematischen Objectes, derselben Unbeständigkeit der diagnostisch zu verwendenden Merkmale, derselben Unsicherheit in Bezug auf Mutterart und Tochterart, derselben Ungleichheit in der Wertigkeit der als Species bezeichneten Einzelformen und Formgruppen und hin und — wieder demselben Zweifel, ob man es mit einer von Natur aus inter- — mediären oder mit einer hybriden »Form« zu thun hat, mit einem Wort den- selben Calamitäten hier wie dort. Im Bd. VII, S. 105—106 habe ich vorgeschlagen, in Fällen, wo Zweifel der letzteren Art vorliegen und die mutmaßliche Hybride, resp. Über- gangsform, an der gemeinschaftlichen Grenze der beiden Areale (welche von den fraglichen Stammformen bewohnt werden) auftritt, kreuzweise« Culturversuche anzustellen. Sind die Bodenarten der zwei benachbarten Wohngebiete sehr verschieden und gehören die zwei kritischen Pflanzen- arten einer notorisch stark variirenden Gattung an, so ist der Bescheid des Über continuirliche und sprungweise Variation, 381 - Culturversuchs, ob er nun im positiven oder im negativen Sinne ausfällt, _ immerhin mehr wert als ein noch so scharfsinniger theoretischer Calcul. Festuca sulcata und F. glauca. Zwei dem Areal und der Bodenart nach sich ausschließende Formen oder richtiger Typen sind bekanntlich Festuca glauca (Lam.) und F. sulcata , Hackel 1). Erstere ist auf den dolomitischen felsigen und sandigen, sehr trockenen Kalkboden angewiesen ; erscheint daher, wie diese Bodenart, der sie angehört, zerstreut, sporadisch ; die letztere ist dagegen weit und gleichmäßig verbreitet als Bewohnerin magerer Grasplätze und mitunter + auch fruchtbarer Wiesen mit gemischter erdiger Krume. Die beiden Pflanzen sind schon habituell sehr verschieden, denn F. - glauca ist blaulichgrün, bereift und hat steife glatte, teils walzliche, teils seitlich etwas zusammengedrückte Blätter, die von Weitem auf den Be- schauer den Eindruck von Juncus glaucus machen, wenn sie nämlich auf- recht stehen und die enorme Höhe von 30—35 cm erreichen; sie bleiben aber meist kürzer und sind nicht selten bogenförmig zurückgekrümmt. Die Textur ist derb, zähe, eingetrocknet schrumpfen diese Blätter nur sehr wenig ein, ihr Querschnitt bleibt kreisrund oder eiförmig, ungefähr wie im frischen Zustande. F. sulcata ist dagegen virescent (an den Blättern stets); das Blatt ist rauh, seine zwei Seiten sind auswärts flach, zu einer offenen Rinne der Länge nach zusammengefaltet, sie falten sich aber bis- weilen nach lange anhaltendem Regen flach auseinander ; der Querschnitt erscheint im frischen Zustande als ein offenes Dreieck, dessen Spitze dem Querschnitt der Rückenkante des Blattes entspricht: beim Trocknen faltet sich dieses eng zusammen, jede Außenseite bekommt alsdann eine tiefe Längsfurche. In den Blütenständen sind die Unterschiede minder auf- fallend. Es wird wohl keinem Floristen einfallen, diese nach ihrer äußeren Erscheinung und nach der Structur des Blattes so verschiedenen Festuken zu einer Art zusammenzufassen. Schon die älteren Botaniker vor Koch pflegten die eine als F. glauca Lam. selbständig neben F. ovina L. und anderen anzufiihren. Nichtsdestoweniger sind Ubergangsformen zwischen beiden vorhanden, und dieselben treten überall dort auf, wo beide Arten nebeneinander wachsen, z. B. bei S. Gotthard 8 km nnw. von Graz und am Grazer Schossberg. Ist zwar F. sulcuta dem dolomitischen Kalk von Natur aus abhold, so kommt sie doch am Fusse der Dolomitfelsen, wo sich Detritus angesammelt und überhaupt eine wenn auch dürftige gemischte Krume gebildet hat, gut fort; ja sie zeigt sich stellenweise als unmittelbare Nachbarin der F. glauca, wenn in den größeren Felsspalten eine Mischung von Sand und Humus die 4) Monogr. Fest. Eur. p. 95 et 104. L I ‘= 382 Franz Krasan. Ausfüllung bildet. An solchen Stellen sind Ubergangsformen der beiden Arten häufig. Um zu entscheiden, ob dieselben nicht vielleicht dem Einflusse des Substrats zugeschrieben werden müssen, nahm ich am 3. April 1884 einen Rasen der F. sulcata aus dem weichen Boden am Grazer Schossberg, « schüttelte vorsichtig die meiste Erde von den Wurzeln ab und verpflanzte denselben in eine Felsspalte hoch oben an einer dolomitischen Felswand, worin gar kein Humus sich angesammelt hatte und ringsum keine Spur eines Gewächses zu sehen war. Das lange anhaltende Regenwetter be- giinstigte diesen Versuch, der sonst wahrscheinlich misslungen wäre, wie es mit mehreren anderen, zu ungünstiger Zeit angestellten Culturversuchen mit derselben Pflanzenart geschah. Der Rasen hatte im Laufe des Früh- jahrs neue Wurzeln getrieben und diese mussten jedenfalls tief in die Fels- spalte eingedrungen sein, da die Pflanze auch später zur Sommerszeit ohne Bewässerung bei sehr trockenem Wetter frisch weiter wuchs. Sie brachte mehrere Halme und zahlreiche Blüten hervor. Von da an blühte « sie jedes Jahr regelmäßig. | Im Laufe des Jahres 1884 habe ich an der Pflanze keine andere Ver- — änderung wahrgenommen, als dass die im Sommer nach der Blüte und — Fruchtreife neu hervorgewachsenen Blätter sehr kurz blieben und sich bogenförmig nach rückwärts krümmten. Im nächsten Frühjahr erschienen aber Blätter, welche gar nicht von denen der F. sulcata zu unterscheiden waren, doch im Sommer entwickelte die Pflanze wieder Blätter, die kürzer — waren als die normalen und stark rückwärts gekrümmt, auch waren sie derber und steifer als diese und manche erschienen bis auf die an der Rückenseite etwas rauhe Spitze ganz glatt. Im Jahre 1886 glichen neuer- dings die Frühjahrsblätter denen der F. sulcata, die Sommerblätter aber näherten sich merklich jenen der F, glauca, wiewohl ihnen die Glaucescenz und der rundliche Querschnitt fehlten ; denn sie waren auch im frischen Zustande stark zusammengefaltet und die Seiten etwas gewölbt, beim Trocknen ohne deutliche Längsfurche. Die geernteten Samen waren keim- fähig, hatten auch (in Felsritzen gelegt) ausgekeimt, doch gingen die Pflänzchen ein. Es kam dann das Jahr 1887. Auch im Frühjahr fand ich jetzt die Blätter glatt, zurückgekrümmt, stark zusammengefaltet, resp. zusammen- gerollt, die Rinne schmal, den Rand mit einer zarten weißlichen Längslinie gezeichnet, die Innenflächen (die zusammengefaltete Oberseite des Blattes) glaucescent, die Seiten teils mehr, teils weniger gewölbt, den Querschnitt länglich-elliptisch, das getrocknete Blatt weniger eingeschrumpft, an den’ Seiten ohne deutliche Längsfurche. Unter den Sommerblättern fanden sich einige, die entschieden viel mehr denen der F. glauca als denen der F. sulcata glichen. Es war also unverkennbar, dass die Pflanze in diesen drei Jahren eines Uber continuirliche und sprungweise Variation. 383 _ merkliche Metamorphose erlitten hat: sie hat sich in eine Mittelform zwischen F. sulcata und F. glauca verwandelt. Allerdings vermag dieser Versuch die Möglichkeit des Entstehens hybrider Kreuzungen an der Grenze _ beider Areale nicht zu widerlegen, denn so entstehende Ubergangsformen müssten im Wesentlichen ähnlich aussehen wie die durch den obigen Ver- such erzielten; doch ist durch letzteren erwiesen, dass auch ohne Kreuzung aus der einen der beiden Arten Übergangsformen hervorgehen können. Wie weit geht der Umwandlungsprozess? Diese Frage ist erst nach - längerer Beobachtung der Culturpflanze, insbesondere ihrer weiteren aus _ Samen gezogenen Generationen auf dem neuen Substrate zu beantworten. - Aber es ist jedenfalls bezeichnend, dass auch Samen der in weiterer Um- gebung auf fast kalkfreiem Boden erwachsenen F. sulcata in den Ritzen der Dolomitfelsen (ohne Humus) sehr leicht und vollständig keimen. Ich habe an 5 Stellen des Schlossberges durch Aussaat vor zwei Jahren sehr zahl- reiche und kräftig vegetirende Pflänzchen erhalten, die fast ebenso gut fort- kommen wie die dort ansässige F. glauca. Wenn sich nun die Spalten, _Ritzen und sonstige Vertiefungen auf den Dolomitfelsen mit der in der - Nachbarschaft vorkommenden und so ungemein häufigen F. sulcata be- siedeln können {denn die Samen können leicht durch Vögel, Winde, heftige … Regengüsse etc. dorthin gerathen, und die Keimung unterliegt keiner - Schwierigkeit), und wir finden dort dennoch keine F. sulcata, sondern F. glauca oder, wenn auch seltener, Übergangsformen der beiden nachbarlich wachsenden Arten; so ergiebt sich schon daraus mit einem hohen Grad von Wahrscheinlichkeit, dass F. sulcata auf dem bezeichneten felsigen Substrat eine Umwandlung in der Formrichtung gegen die F. glauca erfährt. Mit Hinblick auf den faktischen Befund der cultivirten Pflanze lässt sich dies a jetzt mit voller Sicherheit sagen, und ich konnte durch die successive Beo- + bachtung derselben auch die Überzeugung gewinnen, dass die Umwandlung … auf einer continuirlich sich steigernden Metamorphose beruht. y | | Recurrenz der Formen. Im Gegensatze zu dieser Art von Metamorphose scheinen die mir bis- her bekannten Variationserscheinungen bei den einheimischen Eichen, bei Fagus silvatica, Castanea vulgaris, Corylus Avellana, Carpinus Betulus, Populus alba und P. tremula von ganz anderer Natur zu sein, wenn ich ~ auch nicht leygnen kann, dass sich bei weiterer ausführlicherer Unter- - suchung der cultivirten Festuca einige Berührungspunkte mit den im Fol- genden dargelegten Thatsachen ergeben könnten. Es ist aber zunächst keine Spur einer Continuität hier bemerkbar, indem neue Merkmale und ganze Complexe von neuen Charakteren auf einem zweiten Trieb der Pflanze _ plötzlich erscheinen. Die Änderung geht sprungweise vor sich, und die _ Einflüsse des Standortes und des Substrats sind, wenn auch nicht ohne r: Bedeutung, doch nicht in augenfälliger oder unmittelbarer Weise daran be- pm Botanische Jahrbücher. IX. Bd. 25 334 | Franz Krasan. teiligt. Immer sind es äußere störende Ursachen, die als bedingende — auslösende — Factoren den Formtrieb in Gang setzen. In der Regel spielt der Frünjahrsfrost hier die erste Rolle; aber auch Beschädigungen des ersten Laubes durch Insekten (bei Corylus das Zurückhalten des Triebs durch die Gallmilbe) pflegen, wenn auch in zweiter Reihe, dies zu be- wirken. Eine der allerwichtigsten Thatsachen ist hiebei das Auftauchen von Blattformen, welche teils an gattungsverwandte Arten ferner Länder, teils an solche früherer Erdperioden mahnen. Auch pflegt nicht genau dieselbe (identische), dem fossilen Prototyp vollkommen entsprechende Form des Blattes wieder zu kehren, sondern die Gestalt tritt mit einer Variation, bis- weilen mehrerlei entfernte Formelemente mit einander combinirend, in Erscheinung; die Natur greift gleichsam zu einer oder mehreren früheren Formen, die lange vor dem Normalblatt bestanden haben, zurück, um da- ran einen Fortschritt, eine neue Schöpfung, zu knüpfen — Recurrenz. Das Normalblatt nimmt an der Variation keinen Anteil: es wird über- gangen, gewissermaßen zurückgedrängt und muss, wenn dieser Prozess sich durch unzählige Generationen wiederholt (wodurch die Fähigkeit der Pflanze, die neue Form des Blattes hervorzubringen, erblich wird), schließlich die unscheinbare Rolle des Niederblattes übernehmen. Schon A. DE CANDOLLE hat, gestützt auf ein überaus reiches Herbar- material, auf die ungleichmäßige, sprungweise Variation bei Eichen auf- merksam gemacht !). Seine diesbezüglichen Studien bezweckten zunächst die Aufstellung planmäßiger Normen zu einer rationellen Beschreibung und Classification der Eichen im XVI. Bande des Prodromus, und sie führten den berühmten Autor zu der Einsicht, dass wohl ?/, (von ca. 300) der von den Bearbeitern dieser Gattung aufgestellten » Arten« diesen Namen kaum verdienen, da die Mehrzahl vorzugsweise wegen mangelhafter Kenntnis der nächst verwandten Formen nur einzelne Gestaltungsphasen gliederreicher Formenreihen und Formengruppen darstellt; es komme ihnen daher nur provisorisch die Bezeichnung »Species« zu. Nicht nur das Blatt variirt auf ein und demselben Zweige, sondern auch die Frucht, und selbst die Grundform der Cupula, die Größe, Gestalt und Dichtigkeit ihrer Schuppen etc. sind bei derselben Species den mannig- — faltigsten Schwankungen ünterworfen. Ein und derselbe Zweig kann in dieser Beziehung die unglaublichsten Gegensätze aufweisen. Ich habe bei Durchsicht der Freyn’schen Eichensammlung die gleichen Wahrnehmungen gemacht. Beobachtungen an lebenden Eichen. | Meine Untersuchungen gründen sich auf die Beobachtung lebender Cupuliferen und anderer Lignosen im Freien. Da steht mir freilich kein 1) Etude sur l'espèce, à l’occasion d'une revision de la famille des Cupuliferes. Bibl. Univ. Arch. des Sciences phys. et nat. 1862. Uber continuirliche und sprungweise Variation, 385 sehr reiches Artenmaterial zur Verfiigung. Unter den einheimischen wild- wachsenden Eichen sind natiirlich Q. sessiliflora, pubescens und pedunculata die vorzüglichsten Objecte. Im Grazer botan. Garten stehen im Freien Q. bicolor (genuina) und Q. bicolor 8 platanoides in mehreren stattlichen Bäumen, ferner Q. Prinus, alba, stellata und olivaeformis, sodann Q. Phellos, Leana, nigra, ilicifolia und rubra!), letztere in zwei Bäumen, von denen der eine unter die größten Eichen überhaupt gehört. Im Stadtpark kann man auch noch Q. tinctoria neben Q. bicolor, rubra und palustris (letztere ist von Q. rubra nur wenig verschieden) sehen. Sämtliche hier genannte Eichen sind aus Nord-Amerika eingeführt. Sehr beachtenswert ist unter den fremd- ländischen Eichen des botanischen Gartens auch Q. aliena, deren Heimat das nördliche China ist, und die (auf Q. pedunculata oculirt) im Freien sehr gut gedeiht, gleichwie die in Ungarn und auf der Balkanhalbinsel heimische Cerreiche (Q. Cerris). Im Kalthaus werden (über den Winter) Q. Ilex und _ Pseudosuber gehalten. Die Mehrzahl der übrigen Quercus-Arten ist mir nur aus Herbarien bekannt (Herb. Frey, Herb. des phytopaläontologischen Institutes in Graz). Es galt nun — im Frühjahr und Sommer 1887 — mehrere der im Bd. VIE und VIII angeführten Thatsachen aus dem Leben der einheimischen Eichen teils zu ergänzen, teils zu erklären und die Beobachtungen auch auf die fremdländischen im Freien cultivirten Arten auszudehnen, vor Allem 1. zu entscheiden, welchen Anteil die Frühlingsfröste und welchen die Beschädigungen des ersten Laubes durch Insekten an der sprungweisen Variation bei unseren einheimischen Eichen haben, 2. festzustellen, wie sich Castanea vulgaris und Fagus silvatica diesen Factoren gegenüber ver- halten, 3. weiter zu untersuchen, welche Formelemente an den Eichen bei ungestörter Vegetation nachweisbar sind. Das Frühjahr hatte in Steiermark keinen Frost gebracht, dafür haben aber Maikäfer und Raupen bis Mitte Juni arg gewirtschaftet. Trotzdem ist die Erscheinung der Formzerlegung unmittelbar nach dem ersten Trieb (im Mai und Juni) ausgeblieben, oder sie zeigte sich nur vereinzelt, und zwar an Ästen und Zweigen, welche im vorigen Jahre durch Frost am meisten gelitten haben. Das sporadische Auftreten des ungeteilten Schmal- blattes neben der breiten, wenig gebuchteten Infectoria- und Mirbeckii- : Form, den Anklängen an die bei Q. aquatica vorkommenden Elemente etc. _ ist demnach in diesem Falle als eine Nachwirkung des vorjährigen und wahrscheinlich auch noch viel früherer Maifröste zu betrachten. Infolge der Zerstörung des ersten Laubes durch Insekten hatte sich im Laufe des Juni ein zweiter Trieb — Johannistrieb — entwickelt, dessen Blattformen jedoch teils gar nicht, teils nur unwesentlich von denen der 4) Die Nomenclatur ist nach A. DE CanpoLLe’s Prodr. Bd. XVI. Kürze halber sind die Autorennamen weggelassen, 25* LE! “| 386 Franz Krasan. Normalblätter abwichen. Später, in der zweiten Hälfte des Juli und An- fangs August, kam es zu einem abermaligen, jedoch spärlicheren Nachtrieb, wobei aber vorzugsweise aus den Endknospen .der heuerigen (längeren) Zweige neue Sprosse erwuchsen. An diesen erschien durchwegs das in die Basis verschmilerte (zugespitzte) fiederspaltige Blatt mit spitzen Lappen und sehr kurzem Stiel, d. i. die Pinnatifida-Form. Doch auch hier konnte die Erscheinung als Nachwirkung früherer Fröste aufgefasst werden, denn die am 29. Mai an mehreren Ästen älterer Exemplare und an ganzen jungen Bäumen von Q. sessiliflora und pedunculata durchgeführte künst- liche Entblätterung hatte im zweiten Trieb nur das Normalblatt gefördert, während der Augusttrieb ausgeblieben war. Nur in einem einzigen Falle erzielte ich im Hochsommer einen Spross mit dem Pinnatifida-Blatt, allein es war wieder an einem Aste, der im vorigen Jahre vom Maifroste hart mit- genommen war. Castanea vulgaris. Infolge des Frostes am 8. Mai 1886 war im zweiten Trieb bei Castanea vulgaris damals die Form der C. atavia Ung. zum Vorschein gekommen, neben anderen in übermäßiger Verschmälerung der Lamina, im Schwund des Randes, in unregelmäßigen Verbiegungen der Nerven, in Pachyphyllo- « sis ete. bestehenden Anomalien. Die beiden Extreme: Schwund der Rand- « zähne und fiederlappige Buchtung der Lamina konnte man an manchen Stellen unmittelbar neben einander sehen, wo nicht die Tendenz, solche ~ Anomalien auszugleichen, zu einer symmetrischen Ausbildung des Blattes geführt hatte. Es ist eben die erste Stufe dieser symmetralen Gestaltung, auf der wir der Atavia-Form begegnen. Vergleicht man auch nur die 16 Stück photographisch abgebildeter fossiler Blätter auf Tab. XIV und XV!) mit jenen zwar anormalen, aber nicht unsymmetrischen oder gar mon- strösen Blattformen an der lebenden Kastanie, wie sie im vorigen Jahre im botan. Garten zu Graz und im Sausal bei Leibnitz beobachtet wurden 2), so kann über die Deutung kein Zweifel bestehen. Es zeigen sich genau dieselben Blattmodificationen wie an der tertiären Kastanie, z. B. aus dem Miocen von Leoben. 1887, nach dem frostfreien Mai, ist die Form der C. atavia im botan. Garten nicht wieder erschienen, sie zeigte sich aber im Sausal überall dort, wo der Standort den Frühlingsfrösten stark ausgesetzt ist. Mitte Mai (1887) künstlich entblätterte Äste und Zweige hatten im Nachtrieb nur normale Blätter hervorgebracht. Es ist also sicher der Frost, - der die ephemere Wiederkehr der C. atavia veranlasst. Doch genügt eine schnell vorübergehende (etwa 15—20 Minuten andauernde) Herabsetzung 4) v. ETTINGSHAUSEN, Beiträge zur Erforschung der Phylogenie der Pflanzenarten. Denkschr. der Kais. Akad..der Wiss. in Wien 1880. 2) Es liegen zahlreiche Originalexemplare zur Einsicht bei mir vor. Uber continuirliche und sprungweise Variation, 387 der Temperatur unter den Gefrierpunkt nicht, die Erscheinung hervorzu- rufen; denn als ich bei einer Lufttemperatur von 20° C. im Juni heuerige Sprosse der Kastanie mit Schwefelkohlenstoff betropfte und hierdurch meh- - rere Knospen tötete, hatten sich nach 3 Wochen aus denjenigen Knospen, welche äußerlich durch Erfrieren der Hüllschuppen geschwärzt waren, ohne ganz getötet zu sein, doch nur normale Blätter entwickelt. Dass die Temperatur der Rindenschichte unter den Gefrierpunkt gesunken war, darüber konnte kein Zweifel bestehen, da sich an den Knospen (wenn auch schnell vorübergehend) Reif gebildet und die mit Baumwolle umhüllte und mit derrasch verdunstenden Flüssigkeit betropfte Thermometerkugel reich - lich mit Reif besetzt hatte, als die Temperatur des Quecksilbers auf — 10°C. gesunken war. Selbst an den vorjährigen Zweigen zeigte sich dieses Kältemittel sehr wirksam; wurde nämlich die Rinde im Mai mit 5—10 Tropfen Schwefel- - kohlenstoff behandelt, so senkten sich die Blätter, infolge fast plötzlicher Abnahme des Turgors, schon nach 2 oder 3 Minuten, wiewohl sie nicht in Berührung mit der Flüssigkeit kamen; sie blieben so in welkem Zustande (in einer Art von Scheintod) wochenlang und starben später bei Q. aliena, nigra und großenteils auch bei Q. bicolor ab. Doch lieferte der Versuch an einem Zweige der letzteren ein günstigeres Resultat, indem aus einer durch den (künstlichen) Frost geschwärzten Knospe anfangs Juli ein kurzer Spross erwuchs; an diesem waren aber gleichfalls die Blätter normal. Es können also bei solchen Versuchen nur die zwei Fälle eintreten: entweder stirbt der behandelte Spross ab, oder er stirbt nicht ab, liefert aber im Nachtrieb nur Blätter von der Normalform. Die Frosteinwirkung ist zu schnell vorübergehend, um (wenn wir uns der Anschauungsweise Niceuws entsprechend ausdrücken wollen) das Idioplasma irgendwie zu beeinflussen. Gleichmäßiger und vor Allem anhaltender wirkt der natür- liche Frost. Am 8. Mai des vorigen Jahres stand die Temperatur von 12 Uhr nachts bis ungefähr 7 Uhr morgens unter dem Gefrierpunkt; es waren aber auch die niedrigen Temperaturen des Vorabends und der vorausge- gangenen Tage, da sie nahezu dem Minimum der für die Vegetation erfor- derlichen Wärme gleich kamen, in dieser Richtung gewiss nicht ohne "Wirkung. Verschiedene Variationsfähigkeit. Formelemente. Die variationsfähigsten Baumarten, auf die sich bisher meine Unter- suchungen erstreckt haben, sind Q. sessiliflora, pubescens und pedunculata. "Einen Nachtrieb im Sommer beobachtete ich alljährlich bei Q. Phellos, ni- gra, rubra, bicolor, aliena, olivaeformis, stellata. Bei Q. Leana und alba blieb er damals (1887) aus, hatte sich aber im vorigen Jahre nach dem Froste vom 8. Mai reichlich entwickelt, wobei an letzterer die Formelemente der Q. aquatica erschienen. Q. tinctoria und zlicıfolia scheinen bei uns über- 388 Franz Krasan. \ haupt im Sommer nicht zu treiben.!; Sowohl heuer wie auch im vorigen Jahre zeigte das Blatt des Sommertriebs bei Q. Phellos, rubra, nigra, stellata, bicolor die gewöhnliche Form; es lässt nicht sagen, dass der Frost vom 8. Mai v. J. irgendwelche Folgen für die Gestaltung des Blattes im Nach- trieb gehabt hätte. Anders verhält es sich mit Q. alba, die in Bezug auf die Wandelbarkeit der Blattform überhaupt den Roburoiden am nächsten kommt, da der Frost eine Formauflösung im Frühjahr und das Hervortreten des Pinnatifida-Blattes im Sommer bewirkt. Bei Q. olivaeformis erscheint das Sommerblatt reichlicher und tiefer gebuchtet, unterseits weißlichgrau, bei Q. Leana dagegen ohne Buchtung; bei Q. nigra tragen die Lappen der Sommerblätter meist eine Grannenspitze, bei Q. aliena findet man die Ter- tiärnerven am Sommerblatt nicht so zahlreich und gleichmäßig als sonst, auch kann man bei genauerer Vergleichung einen kleinen Unterschied in den Umrissen wahrnehmen. Allein was sind diese minutiösen Differenzen in den hier angeführten Fällen im Vergleich zu der förmlichen Formauflösung bei den Roburoiden nach einem Maifrost? Vor Allem entsteht die Frage: wie kommt es, dass jene amerikanischen Eichen, Q. alba ausgenommen, bei uns auch nach starken Frösten teils gar nicht, teils nur sehr wenig variiren? Da mit Hin- blick auf die Roburoiden genügender Anlass hiezu gegeben ist, so muss es den genannten amerikanischen Eichen überhaupt an Fähigkeit hiezu fehlen. Es befinden sich also diese Arten (mit ihnen zugleich auch Q. Cerris) in einem gewissen Zustand der Stabilität, was gleichbedeutend ist mit Un- empfänglichkeit für jene Reize, welche auf das Idioplasma einwirken. Damit ist freilich die eigentliche Ursache der Variabilität noch nicht aufge- deckt; aber ein Zusammenhang zwischen dem Verhalten des Individuums gegen den Frost, der Zahl der daran erscheinenden Formelemente und der Zahl der Unterarten, Varietäten und Spielarten, in welche die Species sich spaltet, ist unverkennbar. Q. pubescens zeigt in dem hier in Betracht kom- « menden Sinne die meiste Empfindlichkeit gegen den Frost, infolge dessen — treten an dem affizirten Individuum die meisten Formelemente auf, und « diese Species ist notorisch in einen fast unübersehbaren Schwarm von « Unterarten, Varietäten und Spielarten aufgelöst. Diese »Formen« beruhen auf dem Vorherrschen des einen oder des anderen Formelementes (oder der Combination mehrerer) auf einem und demselben Individuum, wäh- rend bei vollständiger Wirkung des Frostes alle Formelemente gleich- mäßig auf demselben Individuum oder Stamme vertreten sind. Im Gegensatze zu den Roburoiden sehen wir bei Q. Phellos, rubra, tinctoria, ilicifolia auf dem Baum zu jeder Zeit nur das normale Blatt, die 1) Auch Q, Prinus bringt es zu keinem constanten Nachtrieb im Sommer; ich sah zwar hin und wieder neue Sprosse im Juli (wo Beschädigungen durch Insekten statt- gefunden hatten), das Blatt war aber daran wie gewöhnlich. Ä Über continuirliche und sprungweise Variation. 389 untersten Blätter des Zweiges sind so wie die obersten, die der Stammaus- schläge (allerdings sind diese selten) so wie die der oberen Äste und Zweige etc. Ob nun die Pflanze zu einem zweiten oder dritten Trieb veranlasst wird oder nicht, es bleibt sich die Blattform gleich; und nicht anders wird das Laub, ob Fröste, künstliche Verstümmlungen oder Insektenfraß den Nachtrieb bewirkt. Im Allgemeinen ist die Reproductionsfähigkeit obiger Eichen geringer als die der Roburoiden; allein es ist dieser Umstand hier nicht der maß- gebende, wiewohl die Polymorphie des Blattes an demselben Individuum auch bedingt ist durch die Lebensfähigkeit desselben, indem nämlich alternde Bäume und alternde Äste im Allgemeinen weniger Formelemente infolge des Frostes aufweisen. Jeder Baum ist in beiden Zuständen in Betracht zu ziehen, wenn es sich um einen Einblick in die Geschichte seiner specifischen Formentwick- lung handelt: in dem anormalen Zustande der Formauflösung nach voraus- gegangenen Maifrösten und im normalen Zustande, wenn nämlich die Pflanze vom Froste und sonstigen Störungen durch eine Reihe von Jahren unbehelligt blieb. Im ersten Falle tritt bei Q. sessiliflora und pubescens anfangs die nur wenig modificirte Form der Q. infectoria (resp. Q. Mir- beckü) auf, oft in Verbindung mit unförmlicher Vergrößerung der Blatt- fläche und Masse (Megalo- und Pachyphyllosis), zugleich mit deut- lichen Anklängen an das ungeteilte Urblatt, das sich in den Umrissen bald mehr, bald weniger dem der Q. Phellos nähert. Nach und nach erscheinen in einem späteren Trieb Combinationen des Urblattes mit dem Tephrodes- Blatt, mitunter auch dieses letztere selbst in seiner typischen Gestalt, schließlich im Hochsommer Übergänge des Tephrodes-Blattes zum fieder- spaltigen Blatt, oder (was noch häufiger der Fall ist) die Pinnatifida-Form !), welche bei Q. pedunculata und bei der amerikanischen Q. alba sowohl in den Umrissen als auch in der Nervation einen übereinstimmenden Typus darstellt. Diesem Typus kommt das Pinnatifida-Blatt der Q. sessiliflora nicht selten, und zwar an Stocksprossen und Stammausschlägen, bis zu einer täuschenden Ähnlichkeit nahe. Als durch vorausgegangene Fröste inducirte Nachwirkungen betrachte ich vorderhand das Auftreten dieser selben Formen (mit Ausnahme des In- fectoria-Blattes) an dem 4- bis 2jährigen Stämmchen und insbesondere an den Stocktrieben junger Pflanzen. | Q. pedunculata unterscheidet sich in ihren anormalen Formelementen von den beiden obigen Roburoiden darin, dass bei derselben das Form- glied des Infectoria-Blattes fehlt; an deren Stelle erscheint unter den gleichen Umständen eine Annäherung an die breite Form der Q. aquatica 4) Man vergl. Über regressive Formerscheinungen bei Q. sessiliflora Sm. Sitzungs- bericht der Kais. Akad, der Wiss, in Wien, 1887, Bd. XCV, I. Abth. Febr.-Heft. 390 HONTE: Franz KraSan. | % d myrtifolia DC. und Q. myrtifolia Merr.!) Schon hierdurch erscheint eine engere Zusammengehörigkeit der Q. pubescens und Q. sessiliflora begründet, und wird eine merkliche Kluft zwischen diesen zwei einerseits und der Q. pedunculata anderseits ersichtlich. Bei ungestörter Vegetation kommt es auf die Succession der Formele- mente an ein und demselben Zweige an, und wieder zeigt es sich, dass Q. sessiliflora und Q. pubescens enger zusammengehören; denn es tritt hier nahe am Grunde des Sprosses (seltener an der Spitze) bei beiden das bald mehr bald weniger modifizirte Infectoria-Blatt, an längeren blattreichen Sprossen abwechselnd mit dem Normalblatt auf, während der Spross mit ein oder mehreren Blättern von dergewöhnlichen Form schließt. DemSpross der Q. pedunculata fehlt das Element der Q. infectoria. | Von großer Wichtigkeit scheint mir bei diesen zwei enger zusammen- gehörigen Roburoiden das unterste Blatt des Sprosses zu sein, das am meisten verkümmert oder von der Natur eines unscheinbaren Niederblattes zu sein pflegt; wo aber dasselbe gut entwickelt ist, zeigt es eine im Ganzen lanzettliche, seltener ovale oder selbst deltoidische Form und ist von der Mitte an (bisweilen auch schon tiefer) gleichmäßig lappig-gebuchtet, mit 6 bis 8 länglichen oder kurz-dreieckigen stumpflichen Loben, die schief nach vorn gerichtet und durch spitze Einbuchtungen von einander getrennt sind. Hrer beschreibt in seiner fossilen Flora der Patoot-Schichten Grön- lands p. 24 solche Blätter als Q. Johnstrupi und bildet deren mehrere Stück auf Tab. LVI ab. Unter den Eichen von Patoot ist diese stark vertreten: sie musste dort jedenfalls häufig gewesen sein. Ihr Analogon hat sie in der Q. arciloba Sap. et Mar. von Gelinden, während Q. Marioni Heer (von Pa- toot) der palaeocenen Q. Loozw Sap. et Mar. entspricht, von der sie sich nur durch weniger abstehende Lobenzähne und unter spitzeren Winkeln verlaufende Secundärnerven merklich unterscheidet. Die Anomalie, welche darin besteht, dass der ungezähnte Blattrand an der Basis auf der einen Seite länger ist und einen spitzeren Winkel mit dem Mittelnerv bildet, oder dass die eine Seite tiefer gebuchtet ist als die andere u. dgl., hat sich an den rudimentären Blättern am Grunde des Sprosses bei der gegenwärtigen Q. sessiliflora noch vielfach erhalten. : Fossile Eichen. Diese Einzelnheiten, zwar geringfügig im Hinblick auf die diagnosti- schen Eigenschaften der jetzt lebenden Eichen, aber bedeutungsvoll in Bezug auf dieGeschichte der Formentwicklung und die ursprüngliche Heimat unserer gemeinen Wintereiche, weisen auf den hohen Norden als Ursprung derselben. 4) v. ETTINGSHAUSEN, Beitrag zur Kenntnis der Tertiärflora der Insel Java. Sitzungs- bericht der Kais. Akad. d. Wiss. in Wien 1883, Bd. LXXX VII, Taf. I, 9, 40. ” Uber continuirliche und sprungweise Variation. 391 Schon um die Zeit, als die ersten phanerogamen Baumarten in Mittel- europa erschienen, im Cenoman, musste Grönland nördlich von der 70. Parallele von mannigfachen Arten der Gattung Quercus besiedelt gewesen sein. Zu den häufigsten zählten Q. Johnstrupi und Q. grönlandica Heer: beide stehen der Q. sessiliflora nahe sowohl nach den Umrissen als auch nach der Nervation der Blätter. Eine auf der Hasen-Insel gefundene Eichel zeigt ganz die Gestalt jener von Q. sessiliflora f. cochlearifolia (Q. falkenber- gensis). 1) Im Nordwesten von Nord-Amerika wuchsen um dieselbe Zeit und später Q. pseudocastanea Heer und Q. Furuhjelmi Heer in der Parallele von Petersburg (60 °n. Br.), beide gleichfalls sehr nahe verwandt mit Q. sessili- flora. Die letztere entspricht, so viel man nach der Beschaffenheit eines sehr gut erhaltenen Blattabdruckes zu erkennen im Stande ist, der im nörd- lichen China noch lebenden Q. aliena Blume fast bis zur Identität. Hreer nennt zwar (Fl. alaskana p. 32) die nordamerikanische Q. Prinus L. (Q. Castanea Willd.) als die seiner Q. Furuhjelmi am meisten entsprechende noch lebende Eiche, allein es scheint, dass ihm Q. aliena nicht genauer be- kannt war, denn diese stimmt in den Blattumrissen, in der Zahl der Loben- zähne und Secundärnerven so wie auch in den ungemein zahlreichen und gleichmäßigen Tertiärnerven, welche durch transversale Anastomosen ein vollkommenes Netz bilden, mit der fossilen noch viel mehr überein. Fagus silvatica. Von nicht geringerem Interesse ist es, die Buche, Fagus silvatica, in ihrem Verhalten zu den Einflüssen des Frostes und sonstiger Störungen des Wachstums mit den Eichen zu vergleichen. Bei diesem Baume findet in- folge gewaltsamer Unterbrechungen des ersten Triebes ein förmlicher .Ge- nerationswechsel statt, insofern als der zweite Trieb in den Umrissen, der Nervation und Behaarung der Blätter von dem ersten völlig abweicht und ‘viel mehr den Charakter der Gleichmäßigkeit trägt als bei den Eichen. Das normale Blatt der europäischen Waldbuche zeigt in den Umrissen der Lamina ein ziemlich gleichförmiges Oval, nur der Rand ist merklichen Schwankungen unterworfen: er ist bald ganz (ungeteilt), bald etwas ge- zähnt, bisweilen gekerbt und nicht selten wellig ausgeschweift; an ein und demselben Blatt ist mitunter eine mehrfach verschiedene Berandung zu sehen. Im Jugendzustand deckt langes angedrücktes, seidig glänzendes Haar, besonders an den Nerven, die untere Blattfläche; am Rande bildet das Haar einen bleibenden gleichmäßigen Wimperbesatz; minder bestän- dig ist das angedrückte Haar an der Mittelrippe der Unterseite. Sehr charak- teristisch sind die 7 bis 10 gleichförmigen parallelen Secundärnerven, welche kurz vor dem Rande nach vorn umbiegen und entweder eine kleine 4) Man vergl. Heer, Grönlands geol. Unters. Hasen-Insel. Tab. XCI, 5. 392 Franz Krasan. | | 4 Strecke bogenformig verlaufen oder in schiefer Richtung in je einen Rand- zahn eintreten; die unteren 2 oder 3 sind mehr oder weniger divergirend, die übrigen geradlinig. Sehr fein und gleichmäßig sind die Tertiärnerven ; sie bilden durch transversale Anastomosen ein vollständiges, durch noch feineres Geäder ausgefülltes Netz. . Dagegen ist das Blatt des Sommertriebes, wenn auch in den Umrissen im Allgemeinen weniger vom normalen verschieden, schon in Bezug auf die Nervation von einem ganz anderen Typus. Vor allem sind nur 5 bis 7, seltener 8 Secundärnerven vorhanden; diese verlaufen in der Regel bogenförmig und sind bald mehr bald weniger einwärts gekrümmt, d. i. convergirend; auch besitzen die unteren meist 1, 2 oder selbst 3 Außennerven, d.h. sie entsenden einzelne Seitenzweige, die bogen- förmig gegen den Rand verlaufen. Die Tertiärnerven sind gröber, vorsprin- gender als beim Normalblatt, und selbst das quaternäre Geäder erscheint als ein ziemlich grobes Relief, welches das von den unregelmäßig anasto- mosirenden Tertiärnerven gebildete Maschennetz ausfüllt. Der Rand ist verschieden, doch bemerkt man selten ein wirklich ganzrandiges Blatt, wohl aber tritt um so häufiger eine tiefere Teilung der Blattfläche ein, und nicht selten sieht man Lobenzähne wie bei Quercus Pseudosuber, oder es zeigt sich eine grobe einfache Zahnung von anderer Art, und bisweilen sind sogar Spuren einer Doppelzahnung bemerkbar. Nie ist der Rand haarig gewimpert, dagegen die Unterfläche der Lamina, so wie die Rinde des Sprosses, mehr oder weniger mit bleibendem, gleichmäßig verteiltem, nicht anliegendem Haar, das häufig im Hochsommer fuchsig braun wird, bekleidet. Den Umrissen nach unterscheidet man: . das eilanzettliche, am Grunde gespitzte, langgestielte Blatt, das ovale am Grunde gerundete kurzgestielte, und das herzförmige kurzgestielte Blatt. Es kommen auch ein lanzettliches langgestieltes und ein länglich-ellip- tisches gleichfalls langgestieltes Blatt vor. In Bezug auf den Rand: a) ein grobgezähntes Blatt mit spitzen Zähnen; b) ein buchtig gelapptes mit sehr kurzen gerundeten Loben, die eine nach vorn gerichtete Spitze tragen; c) ein wellig gezähntes, sehr schwach und ungleichmäßig gebuch- tetes, und d) ein ganzrandiges Blatt. In Bezug auf die Behaarung: w m — a) Unterseite spärlich behaart, 8) Unterseite mäßig behaart, y) Unterseite stark behaart, fuchsig braun. Auch in der Succession der Formelemente zeigt sich ein beachtens- wertes Gesetz: zu unterst steht am Sommerspross ein eilanzettliches lang- $ te" re ee fr eg | | i Uber continuirliche und sprungweise Variation. 393 gestieltes Blatt, auf dieses folgt ein am Grunde gerundetes breiteres und gegen die Spitze geht dieses meist in ein herzförmiges kurzgestieltes über. Am nächstjährigen Spross aber, der sich aus der Terminalknospe des Sommertriebes entwickelt, ist die Aufeinanderfolge der Formelemente gerade umgekehrt: nun sehen wir zu unterst das herzförmige kurzgestielte Blatt, es folgt weiter oben das eiförmige, und an der Spitze steht das etwas schmalere Blatt, das jedoch kurzgestielt zu sein pflegt. Es geht also jeden- falls das herzförmige Blatt vom Sommertrieb auf den nächsten Frühlings- trieb über, dagegen ist das gleichfalls sehr charakteristische schmale, am Grunde gespitzte langgestielte Blatt (auffallend durch seine 5 bis 6 bogen- förmig convergirenden Secundärnerven) nicht in diesem Sinne vererblich. Gleiches gilt auch von der Nervation; nur beim herzförmigen Blatt sieht man am Frühlingstrieb die untersten Seitenrippen mit Außennerven ver- sehen. An diesem, so wie an jedem folgenden sind die Secundärnerven geradlinig. Divergirende Seitenrippen erscheinen erst in den folgenden Jahren wieder, wenn der Sommertrieb unterblieb. Man wird auch finden, dass die Vererblichkeit bei alternden Exemplaren, namentlich auf magerem trockenem Boden, geringer ist als bei jugendlichen lebenskräftigen Indivi- duen auf besserem Boden. Während die, auch sehr starke, Behaarung des Sommertriebes keinen Einfluss auf die des nächsten Frühlingstriebes zu haben scheint, geht die oft stark hervortretende Randzahnung an den Blättern des ersteren auf die ‚Blätter des Frühjahrssprosses über. Fast immer sind namentlich die Stock- ausschläge durch eine einfache, jedoch grobe Randzahnung des Blattes aus- gezeichnet; dieses Merkmal schwächt sich aber in den folgenden Spross- generationen merklich ab, woher es kommt, dass man so häufig an den Stockausschlägen gezähnte, an den oberen Ästen aber ganzrandige Blätter findet. Formverwandtschaft lebender und fossiler Buchen. Nur unter Vergleichung der angeführten Formelemente mit den fossilen Arten der Buche ist eine entwicklungsgeschichtliche Deutung derselben möglich. Zum Glück existirt ein sehr reichhaltiges Material an fossilen Blattabdrücken. Da haben wir.zunächst aus den tertiären Lagern von Steiermark, besonders von Parschlug und Leoben, eine respectable Menge von Resten verschiedener Buchen; noch mehr hat Bilin (im nördlichen Böhmen) geliefert. Bezüglich der fossilen Fagus-Arten anderer Gegenden war ich freilich meist auf Abbildungen angewiesen; doch hatte ich im Grazer phytopaläontologischen Institut Gelegenheit, auch fossile Buchen von Neu-Seeland und Süd-Australien (Neu-England) zu sehen und teils mit den tertiären und noch älteren Arten Europa’s, teils mit den noch lebenden Buchen zu vergleichen. Es ergab sich als Resultat eingehender und vielseitiger Vergleichungen 394 Franz Krasan. zunächst, dass die hauptsächlichsten Formelemente, welche am Sommer- trieb der Buche in Erscheinung treten, regressiver Natur sind. Auch hier beruht die Abänderung auf Recurrenz. Das unterste Blatt des Sommer- sprosses entspricht im Wesentlichen der miocenen Fagus Feroniae Ung. (Chlor. prot. T. XXVIII 3, 4), zum Teil aber auch noch älteren Arten, namentlich der F. prisca Ett. aus der Kreide von Niederschüna in Sachsen, nur dass an den lebenden Regressivformen der europäischen Buche jene charakteristische Zahnung des Blattrandes nicht mehr oder nur rudimentär M zum Vorschein kommt.!) Doch sind nicht alle Blätter der F. Feroniae in — gleicher Weise und gleichmäßig gezähnt; das kennzeichnende Merkmal be- steht zwar darin, dass zwischen je zwei aufeinander folgenden Endungen der Seeundärnerven 4 bis 3 kleine scharfe Zähne — überzählige Zähne — stehen, nicht selten sieht man Blätter, die nur an den Endungen der Secun- därnerven Zähne haben, während anderseits auch Blätter mit doppelter Randzahnung in derselben Schichte vorkommen ; an manchen sind wieder überzählige Zähne spärlich vertreten, teils sehr klein und rudimentär, teils weit von einander entfernt und verraten aufs Deutlichste, dass dieses Merkmal im Rückgange begriffen war. Werden die Umrisse der Lamina, Randzahnung, Zahl und Verlauf der Secundärnerven, die Nervation über- haupt in Berücksichtigung gezogen, so gelingt es kaum aus der F. Feroniae einen homogenen, einheitlichen Typus zu construiren, dieselbe löst sich vielmehr in einen Schwarm untergeordneter Formen auf, unter denen sich manche unverkennbar unserer heutigen Waldbuche nähern. Den Inbe- griff dieser letzteren bezeichnete man als F. Deucalionis Ung. (Chlor. prot. T: XXVM). Zur Miocenzeit waren Buchen von solchem schwankenden Charakter häufig in Mitteleuropa, jedenfalls in den Gegenden von Leoben, Parschlug, Bilin. | Buchen mit 6 bis 7 bogenförmig convergirenden Secundärnerven, von denen die unteren mit Außennerven versehen sind, begegnen wir, wie be- reits bemerkt wurde, in der mitteleuropäischen Kreide (Niederschöna). Dagegen macht uns Lesguerevx mit einer Buche aus der nordamerikanischen Kreide (Dakota-Group) bekannt, die einem anderen Typus angehört; es ist F. polyclada Lesq., mit 44 bis 15 parallelen geradlinigen unverzweïgten Secundärnerven und wellig-krausen ungezähntem Blattrand; die Lamina ist länglich-eiförmig, am Grunde gespitzt, der Blattstiel war, wie es scheint, « sehr kurz. Im Ganzen war dieses Blatt dem einer heutigen Buche sehr ähn- — lich. Im äußersten Norden wuchsen gleichzeitig Buchen, deren Blattformen auf verschiedene Arten hinweisen. Alle hier angedeuteten fossilen Fagus-Arten, resp. Formen, gehören, 4) v. ETTINGSHAUSEN, Beitrag zur Erforschung der Phylogenie der Pflanzenarten. Denkschrift. der Kais. Akad. d. Wiss. in Wien, 1880. Tab. XV—XIX. — Uber continuirliche und sprungweise Variation, 395 - wiewohl durch immense Raum- und Zeitintervalle von einander geschieden, - zu der engeren natürlichen Untergattung Eufagus: sie haben keine habi- tuelle Verwandtschaft mit den heutigen Buchen der südlichen Hemisphäre, welche die Untergattung Notofagus constituiren. Wie leicht man, wenn man sich von vorgefassten Meinungen leiten ließe, oder anderswo gewonnene Resultate der Untersuchung verallge- ‘meinern würde, in Irrtümer verfallen könnte, zeigte mir eine weitere Ver- gleichung der Formen der lebenden europäischen Waldbuche mit den fossilen (tertiären) von Neu-Seeland und Neu-Südwales. Es ist kein Wun- der, wenn Jemand bei solchen Vergleichungen in Verwirrung gerät, und wenn er auch in der Systematik der Buchen und in der Deutung fossiler Pflanzen überhaupt gut bewandert ist. Wer möchte unter den tertiären Buchen von Neu-Südwales Arten vom Charakter der europäischen und nor - dischen Fagus erwarten? Man traut seinen Augen kaum, wenn man die (gut erhaltenen) Blattfossilien von Risdon in Tasmanien, so wie auch jene von! Vegetable Creek und Elsmore (Neu-England), die dem Unter-Tertiar angehören und gleichfalls mit Sicherheit als Abdrücke von Buchenblättern gedeutet werden können, aufmerksam betrachtet. Es kommen hier zu- nächst drei Arten in Betracht: die eine, F. Mülleri Ett.!), findet, wenn man von der Randzahnung absieht, ihr Ebenbild in einer kleinblättrigen Form - des Sommertriebes unserer einheimischen Buche, eine zweite, F. Risdoniana Ett.!}, stimmt ganz und gar mit dem Endblatt des normalen Frühlings- triebes der F. silvatica überein, und eine dritte, F. Benthami Ett.!) ist dem Blatte nach von der gewöhnlichen Form der europäischen Waldbuche nur wenig verschieden, insbesondere wenn bei dieser (was nicht selten vor- kommt) überzählige Randzähne vorhanden sind. Im Allgemeinen entspricht sie der F. Deucalionis Ung. In der Netzbildung zeigt sie allerdings einige besondere Eigentümlichkeiten. Es hat sich auch ein Fruchtnüsschen vor- gefunden, und dieses ist von dem unserer Waldbuche absolut nicht zu unterscheiden. Ihr ist auch F. Moorei F. Muell., die einzige bisher bekannte Buche Australiens aus der Untergattung Eufagus, nächst verwandt, so zwar, dass man sie F. silvatica nennen könnte, wenn sie in Europa heimisch wäre und nicht zu den immergrünen Bäumen gehören würde. F. Moore ist demnach keine von Europa importirte und in Australien immergrün ge- wordene, sondern eine wahrhaft australische Buche, deren Voreltern in - Neu-Holland lebten. Sonst kennt man unter den gegenwärtig lebenden Fagus-Arten Australiens (mit Einschluss von Neu-Seeland) nur solche, die der Untergattung Notofagus angehören; es sind niedere Sträucher, welche im Habitus und in der Blattform mehr den nordischen Zwergbirken als der europäischen Waldbuche gleichen. A) Beitr. zur Kenntniss der Tertiärflora Australiens. Denkschr. d. Kais. Akad. d. Wiss. in Wien 1883, Bd. XLVII, T. I und 1886, Bd. LIII, T. X. 396 Franz Krasan. Doch hat es auch schon in der Periode des älteren Tertiär Vertreter der Untergattung Notofagus gegeben, denn F. celastrifolia Ett. (L e. T. X 2, 2a) und F. Hookeri Ett. (l. c. T. X 10, 41, 41 a) von Vegetable Creek lassen sich am besten mit der neuseeländischen F. fusca Hook. und mit der chile- nischen F. obliqua Mirb. vergleichen. Es scheint, dass schon damals in Australien eine Spaltung des Buchentypus nach den beiden Formrichtungen ausgeprägt war, und die Trennungslinie ging mitunter selbst durch die Formelemente eines Individuums, denn F. Mülleri Ett. (l. ec. T. X 3—7, 7a) ist in zwei Blattformen bekannt, die möglicherweise auf ein und dem- selben Stamme gewachsen sind: a) Blatt kürzer, der Primärnerv nur an der Basis hervortretend, nicht selten in seinem Verlaufe ein wenig geschlän- gelt wie bei F. Dombeyi Hook. von Tasmanien, b) Bl. länglicher, der Pri- märnerv stärker und gerade, Secundärnerven derber, in diesem Falle steis geradlinig und ungeteilt wie bei Eufagus. Neu-Seeland besitzt gegenwärtig keine Buchen aus der Verwandtschaft der F. silvatica, während unter den fossilen (tertiären) solche mit großen länglichen, kurzgestielten, am Grunde mehr oder weniger herzförmig aus- _gebuchteten, am Rande einfach und gleichmäßig gezähnten Blättern und zahlreichen geradlinigen unverzweigten und randläufigen Secundärnerven (deren man 45 bis 20 zählt) dort sehr häufig gewesen zu sein scheinen. Aber dieser letztere Typus kehrt im Aquitan (unteres Miocen) des süd- lichen Frankreich wieder, und zwar in F. pristina Sap. von Manosque. Gf. v. SırortA bildet in seinem »Le Monde des plantes« p. 283 diese Buche in drei Blattmodificationen ab; von diesen entspricht die in Fig. 6 abgebildete einer tertiären Buche von Neu-Seeland am meisten, die in Fig. 5 und 7 dargestellten gleichen dagegen der F. ferruginea Ait. Nordamerika’s. Es hat sich also jener ehemalige neu-seeländische Buchentypus, soweit man auf Grund der Blattbefunde sagen kann, im Laufe der vorhistorischen Zeiten zur nordamerikanischen F. ferruginea ausgebildet, die im späteren Tertiär über einen größeren Teil der nördlichen Hemisphäre: verbreitet ge- wesen zu sein scheint; denn es steht auch unsere F. silvatica in einem ge- « netischen Zusammenhang zu derselben, da sich bei dieser häufig Übergänge zu der ersteren finden. Doch war es mir bisher aus Mangel an genügenden Daten nicht möglich, das »Wie« und »Warum« dieser Formverwandtschaft — genauer zu präcisiren, als es durch H. Prof. v. Errinesuausen!) bereits ge- — schehen ist. | Am Sommertrieb offenbart sich keine Spur der F. ferruginea, pristina — oder einer anderen Modification dieser Formenreihe. Aber gegen die Spitze — des Sprosses geht das anfangs (d. i. an der Basis des Zweiges) verschmä- lerte, am Grunde gespitzte Blatt in die kurzgestielte breitere Herzform 3 über, die in den Umrissen so wie auch in dem Verlauf, Verzweigung etc 4) Beitr. zur Phylog. d. Pfl. ]. c. S. 9—14, T. XVII—XX. Uber continuirliche und sprungweise Variation. 397 des untersten Secundärnerven der fossilen F. cordifolia Heer!) von der Hasen-Insel im westlichen Grünland (zwischen 70° 20’ und 70° 30’ n. Br.) entspricht. Wären 11 Secundärnerven statt 8—9 vorhanden, so wäre jenes herzförmige Blatt mit dem fossilen identisch zu nennen. Auch an den im Sommer nach Abstockung des Baumes aus dem Stumpfe hervorwachsenden Sprossen kommt es zum Vorschein, und zwar tritt es da gewöhnlich in großen Dimensionen auf, erscheint dazu noch meist grob gezähnt oder selbst lappig gebuchtet, nur sind die unteren Secundärnerven mehr oder weniger bogenförmig convergirend, und bildet das Geäder der Tertiärnerven kein regelmäßiges Quernetz. Erst an dem aus der Terminalknospe des Sommer- sprosses sich entwickelnden nächstjährigen Frühlingstrieb wird dasselbe (bis auf die etwas geringere Zahl der Secundärnerven) dem fossilen gleich. Ob aber die fossile Buche nur solche Blätter getragen hat, wer ver- möchte es mit Sicherheit zu sagen? Nicht nur auf der Hasen-Insel, auch in Patoot, Atanekerdluk u. a. O. in Grönland, wo eine fossile Pflanzenwelt vom Tertiärtypus erschlossen wurde, sind in dem von Nordenskjöld u. a. ge- sammelten Material durch die unermüdlichen Forschungen Heer’s Spuren von Buchen in teils vollständigen, teils unvollständigen und schwer be- stimmbaren Blattresten nachgewiesen worden. Hrrr bezeichnet die häu- figsten als F. Deucalionis, F. Feroniae und F. Antipofi. Es ist aber möglich, dass schon damals in der Urzeit unter den klimatischen Verhältnissen, die mehr denen der Gegenwart in Mitteleuropa als denen der jetzigen Tropen- länder ähnlich waren, im hohen Norden eine solche Polytypie den Buchen, Eichen und manchen anderen Baumgattungen eigen war, wie wir sie gegen- wärtig unter anormalen klimatischen Verhältnissen kennen. Überhaupt kann von der Möglichkeit einer sicheren und genauen Specialbestimmung fossiler Buchen und Eichen kaum die Rede sein, so lange uns nicht ein reichlicheres Vergleichsmaterial (als bisher) zu Gebote steht. Es wird sich also zunächst um.eine Scheidung des Möglichen von dem Unmöglichen, des Wahrscheinlichen von dem Unwahrscheinlichen handeln. Was die genann- ten fossilen Buchen anbelangt, so gründet sich deren Bestimmung in den meisten Fällen allerdings auf keine große Zahl von Blättern, es sind jedoch etliche so gut erhalten, dass man über den Buchencharakter derselben nicht im Zweifel sein kann. Anders verhält es sich mit der Aufstellung der »Species«; die Verschiedenheit der zur F. Deucalionis Ung. zusammenge- fassten Einzelblätter ist so groß, dass, wenn nicht Übergänge in Betracht kämen, fast jedes Blatt eine selbständige specifische Bezeichnung verdiente. Man wird noch eine geraume Zeit warten müssen, bis es gelungen sein wird, in dieses Chaos den richtigen Zusammenhang zu bringen. Bis dahin können die von den Phytopaläontologen den Blattfossilien gegebenen Spe- ciesnamen in der Regel nur auf eine provisorische Geltung Anspruch 4) Grönl, geol. Unters, Hasen-Insel. T. XCIT, A. 398 Franz Krasan. machen. Wie schwer ist es schon, nachdem wir von der Polytypie (d. i. Formenmannigfaltigkeit des Blattes auf ein und demselben Stamm der Pflanze) bei den einheimischen Eichen und Buchen Kenntnis genommen haben, den Speciesbegriff einer Q. sessiliflora oder einer Fagus silvatica richtig festzustellen, namentlich mit Hinblick auf die ähnlichen nordameri- kanischen Arten Q. Douglasi, Garryana u. a. und die der europäischen Waldbuche sehr nahe stehende F. ferruginea, und doch haben wir da ganze und zahllose lebende Pflanzenindividuen vor uns, die wir vom Keimungs- zustand bis ins hohe Alter kennen lernen. Aber es scheint, dass in dem Maße als hier jener dem Phytopaläontologen so fühlbare Mangel an Ver- gleichungsobjekten schwindet, die Fülle des Gebotenen wegen der unzäh- ligen Berührungspunkte dem systematisirenden Verstande eine noch härtere Probe auferlegt. Die Complication solcher Erscheinungen wird weder bei ee Eiche noch bei der Buche durch die Variation der Früchte erheblich vermehrt, denn am zweiten Trieb werden solche nicht hervorgebracht, und am Früh- jahrstrieb variirt selbst an Stellen, wo sich häufig Maifréste, Hagelschläge und schädigende Insekten (Raupen, Maikäfer) geltend machen, die Frucht trotzdem nur wenig, so weit meine direkten Beobachtungen in Steiermark reichen. Bei ersterer schwankt die Form der Cupula zwischen drei Extremen : sie ist meist halbkugelig, bisweilen mehr verflacht, beinahe tellerförmig, seltener kreiselformig; die Schuppen erscheinen bald dichter beisammen (weil zahlreicher), bald mehr von einander entfernt (weil spärlicher); sie M sind bald mit einer sehr kleinen (wie aufgesetzten) membranösen Spitze versehen, bald in eine längere und steifere Lanzette allmählich verlängert, welch’ letzteres Extrem seltener ist; in diesem Falle sind sie am Rücken, oder … vielmehr an der Basis, flach, während sie sonst höckerig zu sein pflegen. Bei Q. pubescens trifft Schizophyllosis häufig mit dicht stehenden, flachen, in eine Lanzettspitze verlängerten Becherschuppen zusammen. Mannigfal- tigkeit herrscht in der Größe, Form und Dichtigkeit der Schuppenhöcker, in der Größe der Frucht und insbesondere in dem Längenverhältnis zwischen der Cupula und ihrer Nuss. Ich habe jedoch (gleichwie A. DE Can- — DOLLE) wahrgenommen, dass die übermäßige Kürze der Nuss oft mehr als Folge einer unterbrochenen Entwicklung denn als ein wirkliches systema- tisches Merkmal anzusehen ist. In dem einen Extrem erscheint diese kurz, | die Cupula nur wenig überragend, stumpf, genabelt, in dem anderen läng- — lich, zugespitzt, den Becher weit überragend. Mit den Eichen verglichen, ist die Variationsfähigkeit der Buchenfrucht zwischen engere Grenzen gewiesen; die beiden Extreme sind: a) Frucht- stiel sehr kurz (nur 3 bis 7 mm lang) und b) Fruchtstiel lang, nämlich so” lang wie die Frucht; die Nüsse haben a) breite eiförmige, kahle, langs-ge- furchte Seitenflächen, oder 8) diese sind länglich, schmäler, von der Spitze bis zur Mitte von feinen angedrückten Haaren flaumig und ohne Furchung. che Di mé Tat V Engler Bot. Jahrb X Ba. 4 [2 + m. ad led “se AN A) D 1 RE [Dy i ap CHR J ) Anst Julius Klinkhardt,(J.6.Bach.) Leipzig } Lith Verlag v. Wilh Engelmann, Leipzig. Breitfeld, ad nat. del. > = + 2 4 1 u 7 £ 1 oO } ty et a i ME ete 3 at L - x , LIBRARY | | OF THE | | UNIVERSITY of ILLINOIS + —— rt à Nout ad Li x ‘ et On, bi à re * ‘ ” i N Ta er Taf. VI/ Engler Bot. Jahri Bd. Lith. Anst Julius Klinkhardt; (J.C. Bach) Leipzig. Verlag v. Wilh.Engelmann, Leipzig Breitfeld, ad nat del . A | FE ARR SRE EN } fs > al (IE de 7 5 7 N . J : ete TETE Q 4 5 . Q . nr DNS ri ep * Über continuirliche und sprungweise Variation. 399 — Dort wo die Buche durch Früste und öftere Beschädigung durch Hagel- schläge und Insekten leidet (an freien, sehr exponirten Örtlichkeiten) treffen die Eigenschaften a) und «) zusammen, dagegen sind die Früchte an ge- schützten Stellen, im Walddickicht, durch die Form b ß ausgezeichnet. Es ist ferner auch bemerkenswert, dass die wenigen Fruchtnüsschen der Buche, die man von der tertiären F. Deucalionis kennt, durch die Umrisse und die Furchung der Seitenflächen der Form «) entsprechen. In allen denkbaren Combinationen vereinigen sich die Merkmale a, a, b, 8 mit einander, ohne dass ein und dieselbe Eigenschaft oder Combination an eine bestimmte Blattform gebunden wäre, und dasselbe gilt auch, mit wenigen Ausnahmen, von den Eichen. So viel ist gewiss: die Variation be- ginnt unter den hier in Betracht kommenden Verhältnissen mit dem Blatt, und die Frucht behält noch lange ihre gewohnte Form. Soll es überhaupt auch zu einer Abänderung der Frucht kommen, so erfolgt dies erst wenn die Blattvarietät, eigentlich Spielart, einen gewissen Grad von Stabilität erlangt hat. Spielarten der Wintereiche, — Ausgangspunkte beginnender Species. Vom floristischen Standpunkte ist es bei formenreichen Gattungen kaum mehr möglich, ein Interesse für Spielarten zu erwecken, da selbst »Arten«, wie wir bei Rubus, Rosa, Hieracium sehen, mit Mühe ihre Stellung neben den allgemein anerkannten LINNE’schen Species behaupten. Ich be- absichtige darum im Folgenden keineswegs die schon beträchtlich ange- wachsene Zahl der »Eichenformen« zu vermehren, um einen Beitrag zur Flora von Steiermark zu liefern, sondern beschränke mich auf ein ganz kleines Territorium, das ich um so besser nach seinen bodenklimatischen und sonstigen Eigenschaften erforscht habe, und ersuche den Leser mir auf diesen kleinen Wanderungen zu folgen: er wird dabei zwar keine »fer- tige« Formen, Arten, resp. Varietäten von Eichen kennen lernen, dafür aber durch einen Einblick in die Anfänge neuer Pflanzentypen dieser Gattung entschädigt werden; denn es wird ihm bald einleuchten, dass es sich hierbei nicht um minder bedeutende Abweichungen vom gewöhnlichen Formzustand der Pflanze, sondern um eine tief eingreifende Umgestaltung ihres Wesens handelt. Der Kreuzkogel in der Nähe von Leibnitz, in der Front des anmutigen Sausaler Hügellandes gelegen, ist ein gut bewachsener Berg von 498 m abs. Höhe, dessen Kern aus festem Schiefergestein besteht; die Oberfläche bilden thonige Zersetzungsprodukte, Lager von Lehm und verwitterte Schiefer. Von 400 m an bis zur Spitze ist der Südost-Abhang sehr steil, im Sommer sehr heiß und trocken, daher nur mit den ausdauerndsten Holz- gewächsen, Pinus silvestris und Quercus sesstliflora, bestanden, soweit das Terrain nicht von Weingärten eingenommen ist. Zwischen den Baum- stämmen ist der Boden ohne Vegetation; nur ausnahmsweise erblickt man Botanische Jahrbücher. IX. Bd. 26 400 Franz Krasan. ein Asplenium Adianthum nigrum oder ein hochstengliges Hieracium; die Sonne brennt zur Mittagszeit auf den entblößten Boden so stark, dass die darauf gelegte Hand es nicht erträgt. Hierauf .richtete ich ganz besonders mein Augenmerk, denn es schien mir von vornherein, dass solche boden- klimatische Verhältnisse nicht ohne Einfluss auf die Gestaltung der Winter- eiche sein könnten, um so mehr, als die sich häufig im Frühjahr einstellen- den Fröste, wie schon öfters anderwärts wahrgenommen wurde, den ge- wohnten, d. i. ererbten Formtrieb zum Erlöschen bringen, die darauf folgende excessive Sommerhitze aber die Ausbildung eines neuen Triebes von südländischem Typus begünstigt. In der That, an den unteren, über den Boden ausgebreiteten Ästen älterer und jüngerer Stämme ist das Laub von anderer Beschaffenheit als an gewöhnlichen Eichenbäumen. Zunächst fällt es auf, dass die meisten Blätter von dem Springrüssler angestochen sind und eine ungemein ver- breiterte herzförmige Basis haben, wobei sie mehr oder weniger kraus und verunstaltet erscheinen ; aber gegen die Spitze des Sprosses erblickt man ein oder zwei Blätter, die zwar anormal gestaltet sind, aber einen ganz anderen Charakter zur Schau tragen; erst erscheinen sie krankhaft defor- mirt, aber es finden sich an demselben Baume Zweige genug, wo man einen allmählichen Übergang in die gesunde symmetrische Form dieses Blattes sehen kann. In seinem vollkommen symmetrischen Zustand ist es eilanzettlich, am Grunde gewöhnlich spitz, lang-gestielt (der Stiel beträgt 1/, bis 1/, der Spreitenlänge), ungeteilt, ganzrandig, lang-zugespitzt; die Secundärnerven, 5 bis 8 jederseits, verlaufen nicht ganz gleichmäßig, in- dem die unteren meist etwas divergiren; sie sind netzläufig, d. h. sie lösen sich gegen den Rand in ein baumartig verzweigtes Netz auf; die Tertiär- nerven bilden keine transversale gleichmäßige Anastomosen wie beim nor- malen Blatt. Haarbildung fehlt. Dieses Blatt ist dem der mexicanischen Q. zalapensis auffallend ähnlich. von demselben nur durch die fehlenden Grannenzähne zu unterscheiden ; da aber bei der genannten Eiche auch Blätter ohne Grannenzähne vor- kommen, so ist die Formähnlichkeit eine noch überraschendere, wenn man die letztere Modifikation vor sich hat. Es ist leicht begreiflich, dass ich mich an der bezeichneten. Stelle fleißig umsah, um womöglich ein oder mehrere Bäume zu finden, welche ein weiter vorgeschrittenes Stadium dieser Metamorphose darstellen. Ich brauchte nicht lange zu suchen, da stand ein etwa armdickes Bäumchen, nicht weit davon ein schenkeldicker, ungefähr 30jähriger Baum von nahe. 8m Höhe, woran keine anderen Blätter als die eben beschriebenen zu sehen waren, doch trug weder der eine noch der andere Früchte. Der Wuchs er- schien gleichwohl normal, ich bemerkte nirgends etwas Krankhaftes oder Krüppelhaftes daran, nur das kleinere Bäumchen (wahrscheinlich, weil Uber continuirliche und sprungweise Variation. 401 zu nahe bei einem anderen Stamme) zeigte eine geringe Entwickelungs- fähigkeit. Von weitem gleichen diese Bäume dem Lorbeer, wenn man aber näher kommt, machen die langgestielten, (oberseits) glänzenden Blätter wegen ihrer weit vorgezogenen Spitze einen fremdartigen Eindruck. Charakteri- stisch sind auch die verlängerten (1 bis 2 cm langen), gegen die Spitze lanzettlich erweiterten, bärtig behaarten, bis in den Herbst verbleibenden Ausschlags-Schuppen an den endständigen Knospen. Bei der normalen Q. sessiliflora sind diese kürzer, selten vorn lanzettlich erwei- tert, an den Knospen der älteren Äste vielmehr pfriemlich und bald ab- fallend. Ein Blick mittels der Loupe auf das Geäder am Grunde der La- mina dieser seltsamen Blattvarietät lässt in dem schiefwinkeligen Netz eine weitere Abnormität erkennen, indem solche (unter stumpfen Winkeln abbiegende) Adern sonst bei einheimischen Eichen nicht angetroffen werden. Ich glaube die in Rede stehende Spielart am passendsten als Q. sessi- liflora f. pseudo-aalapensis bezeichnen zu können. Höchst wahrscheinlich sind obige zwei Bäume aus Samen hervorge- gangen, die an einem im obigen Sinne transmutirten Zweige gewachsen sind, weil am ganzen Stamm im ersten Trieb nur einerlei Blätter, näm- lich die oben beschriebenen (nur ausnahmsweise etwas gebuchteten), zum Vorschein gekommen sind, wobei wir von jenen Blättern absehen, welche zwar dem Typus der f. pseudo-aalapensis angehören, ohne jedoch die voll- ständige Symmetrie erlangt zu haben. Dass hier ein Fall des beginnenden Entstehens eines neuen vom Cha- rakter der Normalform weit abweichenden Art vorliegt, ist außer Zweifel. Es erinnert derselbe an den von Dr. Fock£ beobachteten Rubus Leesii Ba- bington, der, seiner Abstammung und seinem ursprünglichen Wesen nach, nichts anderes ist als ein R, Idaeus, der aber unvermittelt und ohne dass sich eine nahe liegende Ursache nachweisen ließe, an den Schösslingen meist dreizählige und an den blübenden Sprossen meist einfache Blätter hervor- bringt.!) Nur führt sich dort das neue Blatt in seinen allerersten Anfängen als Missbildung oder pathologische Deformation ein, was für R. Leesi nicht constatirt ist (vielleicht weil diese entstehende Form, resp. Art, noch nicht in ihren frühesten Anfängen beobachtet wurde ?) Es hängt natürlich von dem weiteren Verhalten der f. pseudo-aalapen- sis ab, ob sie sich erst zu einer legitimen, d. i. auch in den folgenden Ge- nerationen vererblichen Varietät und schließlich durch weitere Ausbreitung im Lande unter fortgesetzter gleichmäßiger Ausbildung des Blattes zu einer wirklichen Art gestalten kann; erst müsste die Pflanze Früchte tragen, eine Eventualität, welche nicht so ohne Weiteres vorausgesetzt. werden kann, da wir Analoga bei den Eichen bisher nicht kennen. Vielleicht wird es mir 1) Jenaische Zeitschr. Bd. V, Heft 4. 26* 402 Franz Kra$an. gelingen durch spätere Beobachtungen mehr Licht über den seltsamen Fall zu verbreiten. Bisher habe ich nirgends sonst eine ähnliche Blattform bei den Eichen Steiermarks gesehen. Die f. pseudo-xalapensis entsteht jedenfalls unter ganz eigenartigen örtlichen und bodenklimatischen Verhältnissen, denn man sucht auf der reichlich mit Eichen bewachsenen Nord-, Ost- und Nord- west-Seite des oben erwähnten Berges vergebens darnach, wie auch weit und breit in der Umgebung. Dagegen kommt auf der Ostseite bei 460 m auf einem sonnigen waldfreien Abhang eine Variation vor, die ich ©. sessi- hflora f. heterophylia nenne. Man sieht da an einzelnen Bäumen, welche der Q. sessiliflora ange- hören und die mehrere Jahre hindurch von Insekten und Maifrösten hart mitgenommen worden sind, im zweiten Trieb Sprosse entstehen, deren Blattfolge mit einem kurz-gestielten, länglich-elliptischen, ungeteilten, ganzrandigen, kurz-gespitzten Urblatt beginnt; auf dieses folgt ein Blatt von gleichen Umrissen, es hat aber einen oder mehrere Lobenzähne; es folgt dann ein stärker gelapptes und schließlich zu oberst ein oder mehrere verkehrt-länglich lanzettliche, gegen die Basis keilig verengte sehr kurz- gestielte Blätter, die jederseits 5 bis 8 gleichmäßige Lobenzähne haben und tiefer gebuchtet sind. Oft sind die unteren, weniger gebuchteten Blätter von derber, fast lederiger Consistenz. Ich habe die f. heterophylla auch bei Q. pubescens in der Umgebung von Graz beobachtet und darauf bezieht sich die Angabe Bd. VII, S. 86, denn sowohl bei der einen wie bei der anderen findet man nicht selten neben dem schmalen Urblatt ein breites, gebuchtetes Dickblatt mit stark hervortretendem Adernetz. Meines Wissens ist es hier noch nicht zur Iso- lirung des ersteren gekommen, denn so viel ich auch gesucht habe, es ge- lang mir nicht einen Baum zu finden, der im ersten oder zweiten Trieb nur das beschriebene Urblatt tragen wiirde, und sei es auch nur an einem einzelnen Sprosse. Wohl aber hat es das an der Spitze ‘des Zweiges ste- hende tief und gleichmäßig eingeschnittene, gegen die Basis verschmiilerte Buchtenblatt zu einer gewissen Selbstindigkeit gebracht, da an den ange- gebenen exponirten Stellen überall im Lande Bäume der Q. sessiliflora vor- kommen, die im zweiten Trieb Sprosse mit dem Pinnatifida-Blatt (so wollen wir diese Form nennen) allein hervorbringen, während die Pflanze unten, wo sie nicht beschädigt wurde, meist noch das normale Laub trägt. Von dem Blatt der Pinnatifida-Form lassen sich drei Modifikationen gut unterscheiden: a) sehr kurz gestielt, seicht gebuchtet, Loben in manchen Fällen stumpf, noch häufiger spitz; ß) ziemlich lang gestielt, tief gebuchtet, Loben bald spitz bald stumpf; +) kurz gestielt, sehr tief gebuchtet, fast doppeltfiederspaltig, am Grunde nicht keilig verschmälert. Die Modifikationen a und 8 werden auch bei Q. pedunculata beobachtet (Vgl. Bd. VIII, Taf. IV, Über coutinuirliche und sprungweise Variation. 405 Fig. 4) und kommen merkwürdigerweise vor allen der (amerikanischen) Q. alba L. zu, die überhaupt, von Störungen abgesehen, keine anderen Blätter trägt, während die Form y bei Q. sessiliflora bisweilen und bei Q. longiloba Vuk. und Q. pinnatifida Vuk. ausnahmslos als normales Blatt vorgefunden wird (Bd. VIII, Taf. IV, Fig. 6). Am meisten dürfte es den Beobachter überraschen, dass Q. alba an einer unserer einheimischen Spielarten der Q. sessiliflora ein Ebenbild hat; ich nenne diese Q. sessil. f. pseudo-alba. Doch tritt das Pinnatifida-Blatt der Q. alba, so viel mir bis jetzt bekannt ist, an unseren Eichen nur im zweiten Trieb auf; der Baum, der solches Laub hervorbringt, ist dichotypisch, in- dem an den unversehrt gebliebenen Ästen (welche gewöhnlich die unteren sind) das normale Frühlingslaub steht. Dem Fall Q. sessil. heterophylla gegenüber zeigt sich hier ein gewisser Fortschritt auf dem Wege der Art- bildung darin, dass an einem Zweige nicht mehrerlei Blattformen vereinigt sind: es trägt nämlich der Spross entweder das normale Laub oder das Pinnatifida-Blatt. Stellen wir die eben erörterten Fälle übersichtlich zu- sammen, so haben wir: 1. Forma hetrophylla. Das Urblatt am Grunde und das Pinnatifida-Blatt a an der Spitze des Sprosses, in der Mitte aber die Combination beider. 2. Forma pseudo-alba a. Das Urblatt kommt noch vor, aber nur an ein- zelnen Sprossen, zugleich mit dem Pinnatifida-Blatt, während die meisten übrigen Sprosse entweder das normale Laub oder die Pinna- tifida-Form « tragen. 3. Forma pseudo-alba b. Das Urblatt zeigt sich nicht mehr; die Sprosse bringen die einen (unteren) das normale Laub, die anderen (oberen) das Pinnatifida-Blatt 3 hervor. | Diese drei Fälle stehen durch allmabliche Übergänge mit einander in genetischer Beziehung, und das Pinnatifida-Blatt kommt nur im zweiten Trieb zur Entwicklung. Ihre äußeren oder auslösenden Ursachen haben solche Formerscheinungen in der combinirten Zusammenwirkung der häufigen Entlaubungen durch Insekten, Hagelschläge etc. einerseits und der tiefer eingreifenden Veränderungen, welche die wachstumsfähigen Ge- webe (Rinde, Cambium der Äste und Zweige, Vegetationsspitzen der Knos- pen) durch die öfter wiederkehrenden Frühjahrsfröste erleiden. Eine zweite Reihe ist: la. Der Baum trägt großenteils normales Laub, nur an den untersten Ästen stehen Sprosse, welche deformirte Blätter haben, und zwar von verschiedener, kaum genauer zu beschreibender Form, an der Spitze aber zeigt sich ein Blatt, das sich trotz Mangels an Symmetrie merk- lich der Laubform der Q. zalapensis nähert. Nur Frühlingstrieb. 1b. Der Baum hat großenteils normales Laub, es sind aber teils unten nahe am Boden, teils oben nahe dem Wipfel einzelne Sprosse be- merkbar, welche an der Spitze 1 oder 2 Blätter tragen, die deutlich 404 . Franz Krasan. an die Form der Q. xalapensis erinnern. Missbildungen fehlen. Nur Frühlingstrieb. 2. Der Baum bringt gleich im ersten Trieb nur einerlei Laub hervor, dieses entspricht in seinen Formeigenschaften dem der Q. xalapensis; viele Blätter sind mannigfach deformirt oder unsymmetrisch, doch keines- wegs monströs oder krankhaft und verraten in leicht erkennbarer Weise den Typus, dem sie angehören; manche sind aber auch von tadelloser Symmetrie. Q. sessil. f. pseudo-xalapensis. Die äußeren oder auslösenden Ursachen, für diese Gestaltungsform sind vorzugsweise bodenklimatischer Natur und finden sich nur ganz örtlich ein. Auch diese Fälle hängen genetisch zusammen; das Endziel der an- gedeuteten Entwicklungsrichtung ist offenbar die Alleinherrschaft des Blattes der Q. xalapensis nach erlangter vollkommener Symmetrie, was alsdann, wie es scheint, die Fruchtbarkeit des Baumes und eine rasehere Verbreitung des neuen Typus zur Folge hätte. — In den anderen Fällen ist das Streben der gestaltenden Potenzen auf die Alleinherrschaft des fiederspaltigen Blattes gerichtet, und ist bei Q. longiloba und Q. pinnatifida der Pubescens-Gruppe dieses Ziel bereits erreicht, da der Baum nur einerlei Laub trägt und fruchtbar ist, wobei das Urblatt, welches im Anfang als Nebenerscheinung auftrat, ganz von der Bildfläche verschwunden ist. Formverwandtschaft und Descendenz. Bei der Musterung der Blattformen, mit denen wir auf unserer kurzen Wanderung Bekanntschaft gemacht haben, sind wir mannigfachen Er- scheinungen begegnet, die nun ganz und gar nicht zu denjenigen Ansichten über Formidentität und Abstammung passen, welche seit langer Zeit den Theoretikern geläufig sind. Haben wir doch gesehen, wie eine Pflanzenart (0. sessiliflora) in demjenigen Organ, welches durch seine diagnostischen Eigenschaften für die specifische Stellung der Pflanze im Systeme ihrer Gattung das maßgebendste ist, nämlich in dem Blatte, bisweilen einen solchen Charakter annimmt, dass hieraus eine auffallende Annäherung an eine zweite, fremdländische Art resultirt, ja im Zustand des erwachsenen Blattes eine völlige Identität. Würde Q. sessil. f. pseudo-alba in Nord- Amerika wachsen und kein normales Laub mehr erzeugen, so würde jeder Florist sie ohne Weiteres zu Q. alba ziehen, denn diese unterscheidet sich überhaupt in der Frucht nur wenig von den Roburoiden. Es giebt übrigens unter den Früchten unserer Eichen auch solche, die mit denen der Q. alba besser übereinstimmen als die gewöhnlichen. Umgekehrt geht unter gewissen Umständen aus der einheimischen Q. sessiliflora genuina eine Form (Q. sessil. f. pseudo-aalapensis) hervor, welche dem Blatt nach nicht in der Q. pedunculata oder Q, pubescens, ja nicht einmal in der Gruppe der Galleichen, sondern in gewissen mexi- kanischen lorbeerähnlichen Eichen ihr Analogon hat. Uber continuirliche und sprungweise Variation. 405 Diese zwei Thatsachen scheinen durch eine Art Correlation mit ein- ander im Zusammenhang zu stehen, und man muss sich wundern, dass man Erscheinungen der ersteren Art bisher tibersah, oder geradezu leugnete, weil jene der letzteren Art (schon lange) constatirt sind und die Grundlage der modernen Descendenzlehre bilden. Dass aus einem bestimmten, sich in der Regelunverändert forterbenden Typus etwas ganz Ungleich- arliges entstehen könne, ist a priori ebenso unbegreiflich, als dass zwei in Abänderung begriffene heterogene Typen einmal ein und dieselbe neue Form, oder auch nur ein und dasselbe neue Formelement erzeugen. Ebenso rätselhaft finden wir es, wenn eine Pflanzenart in dem Sinne sich ändert, dass sie hierdurch mit einer zweiten (selbst sehr weit entlegenen) in ihren Formeigenschaften zusammentrifft. Aber die drei Fälle schließen darum einander nicht aus. Die unabweisbare Consequenz obiger Facta ist nun leicht zu formu- liren: die Formähnlichkeit, resp. Unähnlichkeit berechtigt uns noch lange nicht bezüglich der nächsten Ascendenten ein Urteil zu fällen, selbst wenn die fraglichen Arten einer und derselben engeren Unterabteilung einer Gattung angehören. Bleiben wir noch bei unserem Beispiel. Angenommen, Q. sessil. f. pseudo-xalapensis gelange einmal zur Fruchtbildung, und der Same werde durch Vögel in eine entlegene Gegend verschleppt, wo jene örtlichen und klimatischen Verhältnisse nicht bestehen, unter denen am Kreuzkogel diese seltsame Abänderung entstanden ist ; angenommen ferner, aus dem Samen erwachsen gesunde kräftige Bäume (was alles durchaus sehr wahrscheinlich ist) und man werde ihrer daselbst gewahr, — wird man nicht auf die Vermutung kommen, dass diese Eichen ein Rest einer uralten Flora sind, und wird man nicht ihre Stammeltern unter den heu- tigen mexikanischen Eichen suchen? Wem möchte es einfallen, in der heimischen Q. sessiliflora die nächste Stammform solcher Bäume zu vermuten ? Aber die Früchte! Ja, die Früchte sind bei mehreren mexikanischen Eichen (mit einjährigem, im Winter absterbendem Laub) im Wesentlichen nicht anders als bei den Roburoiden, so z. B. bei Q. Bentham, Q. llapuxa- huensis, Q. Sartorii, welche sämtlich ein ungebuchtetes lorbeerähnliches Laub haben wie Q. sessil. f. pseudo-walapensis; ihre Früchte haben in der Cupula eine bald mehr halbkugelige, bald mehr vertiefte, zuweilen kreisel- förmige oder birnförmige Gestalt, aus breiter Basis verschmälerte dach- ziegelartig stehende Schuppen und eine Nuss ähnlich der unserer Eichen ; sie reifen (wie bei diesen) im ersten Jahr; würden wir sie auf einer hei- mischen Eiche erblicken, so möchten wir uns kaum veranlasst sehen, diese darum aus der Gruppe der Roburoiden auszuscheiden. Gleiches gilt auch von den männlichen Blüten (teste A. DE CANDOLLE). Wenn bei Q. sessil. f. pseudo-alba, deren Entwicklung mit der f. hele- rophylla beginnt, dereinst der erste, d. i. normale Trieb unterbleibt, oder 406 Franz Krasan. (was wahrscheinlicher ist) wenn der erste Trieb das Pinnatifida-Blatt er- zeugt, wobei das Normalblatt nur mehr in rudimentärer Form vertreten ist, so ist unsere Eiche alsdann eine Q. pseudo-alba und die amerikanische 0. alba nur mehr durch den flockig-filzigen Haarüberzug der Sprosse im Jugendzustand und durch mehr zugespitzte Becherschuppen von dieser ver- änderten Q. sessiliflora verschieden, eine Differenz, welche schwerlich eine specifische Trennung der beiden Formen rechtfertigen würde. Wahrschein- lich dürften die Floristen alsdann beide zur Q. alba L. zusammenfassen. Da hätte man den Fall einer Gonfluenz zweier Arten. Da es nicht unwahr- scheinlich ist, dass die Empfänglichkeit für die durch Fröste, excessive Hitze, Entlaubungen etc. inducirten Reize bei Q. sessiliflora einmal erlischt, und diese Art sodann zu den invariablen (wie z. B. gegenwärtig Q. Phellos, Q. rubra, Q. lincloria, Q. nigra u.a.) gehören wird; so möchten die gleich- zeitig lebenden Forscher nicht anstehen, die über Europa und Nordamerika verbreitete Q. alba von einer einzigen Stammform abzuleiten, wenn sie . damals noch den bisherigen monophyletischen Anschauungen über Descen- denz huldigen sollten; denn solche Erscheinungen, wie wir sie oben schil- derten, würden ja längst im Dunkel der Vergangenheit liegen, und kaum würde Jemand die Vermutung wagen, dass sich einmal (vielleicht vor 2000 Jahren) die in Europa und in Nordamerika lebende Q. alba zum Teil aus der Q. sessiliflora durch Abänderung gebildet hat, und dass ihre Anfänge als Q. sessilif. f. heterophylla und Q. sessil. f. pseudo-alba je bezeichnet worden sind. Q. alba, Q. pedunculata, Q. sessiliflora, Q. pubescens, Q.infectoria haben ein gleiches Urblatt; bei den ersten 4 Arten beobachtet man denselben Gomplex von Blattformen (wenn Frühjahrsfröste die Vegetation gewaltsam unterbrechen) wie er der Q. aquatica unter gewöhnlichen Umständen eigen ist; an jungen, ein- bis dreijährigen Pflanzen und an den Stockausschlägen folgt dem Urblatt ein breiteres, verkehrt-eiförmiges, in den sehr kurzen Stiel keilig verschmälertes Blatt, das jederseits 2 bis 8 sehr kurze Loben- zähne trägt: es ist das die Prinus-Form!). Aber der Q. alba und der Q. pedunculata fehlt das Formelement, welches durch das länglich-ellip- tische, schwach gebuchtete, am Grunde breitherzförmige, lang gestielte Blatt gekennzeichnet ist, es fehlt dasselbe auch der Q. aquatica. Anklänge an die nordische fossile Q. Johnstrupi Heer fand ich bisher nur bei Q. sessi- liflora, aber unter den fossilen (unter-tertiären) Eichen von Vegetable Greek und Elsmore in Neu-Südwales kommt eine vor, Q. Darwinü Ett.?), deren Blatt mit Fig. 14, Tab. LVI (Fl. foss. grönl. Patoot) übereinstimmt, und das von Heer der Q. Johnsirupi zugeschrieben wird. 1) Gleicht der Q. bicolor aus der Gruppe der Prinoiden, Vergl.: Über regressive Formerscheinungen bei Quercus sessiliflora. Sitzungsber. d. Kais. Akad. d. Wiss. in Wien 1887, Bd. XCV, S. 35. 2) Beiträge etc. Denkschr. Bd, LIll, T. IX, 48, S. 100, Uber continuirliche und sprungweise Variation. 407 Solche Thatsachen und Vorkommnisse sprechen keineswegs fitr eine — genealogische Zusammengehörigkeit der erwähnten Eichenarten in dem « Sinne, dass die der Form nach einander nächst stehenden auch in der ge- … ncalogischen Stufenleiter (Stammbaum) immer die nächsten sein müssten. Auch die verwickelten und mehrseitig in einandergreifenden Ver- _ wandischafisverhältnisse der Fagus-Arten zwingen uns, den bisherigen _ geradlinigen Weg der Derivation zu verlassen. Es geht denn doch nicht an, F. silvatica von F: Risdoniana Kit. Tasmaniens (tertiär) oder von « EF. Benthami Kit. aus dem Unter-Tertiär von Vegetable-Creek und Elsmore … in Neu-Süd-Wales unmittelbar abzuleiten, weil diese diejenigen vor-plio- … cenen Buchenformen sind, die der F. silvalica formell am nächsten stehen, | jedenfalls näher als die F. Feroniae Steiermarks. In F. silvatica sind verschiedenerlei Formelemente vertreten, und es - ist unmöglich sie auf eine einzige Entwickelungsreihe zurückzuführen. Da haben wir zunächst das Formelement der F. ferruginea, das sich natürlich vor Allen in der nordamerikanischen Buche manifestirt, uns aber zur mio- cenen F. pristina Sap. (aus dem Aquitan Südfrankreichs) führt, und von dieser gelangen wir rück wärts bis zu den fossilen Buchen von Neu-Seeland. Ein zweites Formelement ist das der nordischen fossilen F. cordifolia Heer, das an unserer lebenden Buche so häufig und in so unverkennbarer Weise auftritt; ein drittes zeigt sich in dem gekerbten Blatte, wo die Secundär- - nerven gegen die Buchten gerichtet sind, wie bei F. Sieboldi Blume Japans. Buchen mit Secundärnerven, die zu den Buchten der gekerbten Blätter _ führen, findet man sonst nur in Chili und Neu-Seeland, fossile dieses Typus sind aber noch nicht bekannt. Es sind noch Anklänge an F. Muelleri EU., also an eine australische fossile Buche, beim Nachtrieb der F. silvatica zu erwähnen. Und Alles das kann man so oft an einem einzigen Stamm der + lebenden heimischen Buche sehen ! Also ist der Buche und Eiche schon von Anfang an die Fähigkeit ge- geben, in der oder jener Form zu erscheinen, und sie bedürfen somit nur der nachträglichen auslösenden Factoren, um das oder jenes Formelement thatsächlich hervorzubringen, ähnlich wie z. B. dem kohlensauren Kalk von Natur aus eigen ist, rhomboédrisch als Galeit oder rhombisch als Aragonit zu krystallisiren und eine bestimmte individuelle Gestalt anzunehmen, Was die Zahl der möglichen Krystall-Gombinationen beim Galeit anbelangt, so scheint es, dass sie, wenn auch sehr beträchtlich, doch eine begrenzte “ist, denn es wird nach und nach immer seltener eine Gombination ange- troffen, die nieht schon beschrieben worden wäre; die Zahl der Formele- mente aber, welche diesem kaum übersehbaren Schwarm von Combina- tionen zu Grunde liegen, ist im Ganzen eine geringe: man kann sie auf den Fingern abzählen. Gleiches lässt sich auch von anderen krystallisirenden Substanzen sagen. Bis zu einem gewissen Grade verhält es sich ähnlich auch mit der Buche und Eiche. — —_ D Die Grenze, bis zu welcher diese Parallele giltig ist, wird durch die Tragweite derErerblichk eit im Pflanzenreiche bestimmt, eineBeschrän- kung, welcher die anorganischen individualisirten Wesen bekanntlich nicht unterworfen sind. Durch das erstere Princip, nämlich das der ur- sprünglichen Prädisposition zu allen Gestaltungen, deren die Gattung überhaupt fähig ist, wird das Problem einer richtigen Phylogenie (oder Genealogie) ungemein erschwert; denn es können 2, 3, 4... . Arten, welche von einem gemeinsamen Urstamm ausgegangen sind, je 4, 2, 3.... neue Arten erzeugt haben, die insgesamt von einander sehr verschieden sind; und endlich, nachdem 1, 2, 3 . . . geologische Perioden seitdem ab- gelaufen sind, können Umstände eintreten, dass ein oder die andere, oder auch mehrere der jüngsten Arten sich gleichsam ihrer gemeinsamen Ab- stammung bewusst werden und Formen hervorbringen, welche unleugbar an den Urstamm mahnen. Solche Erscheinungen dürfen mit Recht als Atavismus bezeichnet werden, die Factoren aber, welche sie veranlassen, sind solcher Art, dass sie (wenn wir uns in Näcerrscher Weise ausdrücken wollen) den bestehenden Zustand des Idioplasma aufheben, was an der Pflanze äußerlich als pathologische Erscheinung (Missbildung, Monstrosität, Deformation) erkennbar ist. 408 Franz krasan. Neue Formelemente werden, wie es scheint, bei den Eichen gegen- wärtig (wenigstens bei uns) nicht mehr gebildet, ausgenommen das Pinna- tifida-Blatt B, +, das in Mitteleuropa nicht weiter als das Pliocen zurück- reicht; es hat sich die Modification 8 bei Q. alba, sessiliflora und pedunculata in gleichem Sinne entwickelt. Was wir sonst von Variation bei unseren Eichen sehen, sind nur Wiederholungen längst dagewesener Elemente, die in neuen Combinationen zeitweise auftauchen, als Vorspiel beginnen- der Arten. | Schon in der Kreideperiode waren die Grundzüge der gegenwärtigen | Gestaltung der Eichen da, in ihren wichtigsten Extremen, als: ungeteiltes schmales Urblatt, Lorbeerform, Buchtenblatt etc. Man könnte sagen, dass die Gestaltung jetzt eher im Rückgange begriffen ist, nachdem sie vielleicht schon im Eocen den Culminationspunkt ihrer Formentfaltung erreicht hat; denn damals hatte nicht nur der äußerste Norden, sondern auch Australien Eichen verschiedener Art, und manche Formen des Blattes, welche die früheren Perioden aufweisen, vermisst man jetzt in dieser Gatlung, wäh- rend von den lebenden fast alle wichtigeren Formelemente unter den fos= silen ihre Analoga finden. | Im Vergleich zur Eiche zeigt die Kastanie eine auffallend geringe Neial | gung zur Artenbildung. Es sind im Wesentlichen Wiederholungen fossiler | Blatt-Typen, die sich uns in den wenigen Variationen dieses Baumes dar bieten, zugleich mit einer tiefer eingeschnittenen Blattform, so dass gleich- : sam dés normale Blatt als Resultirende der beiden Extreme erscheint, wie wir auch bei Quercus sessil. f. heterophylla sehen können. Ob das tief ein- Uber continuirliche und sprungweise Variation, 409 geschnittene Blatt (mit scharfen abstehenden Zähnen) Anwartschaft auf eine Isolirung und Weiterentwicklung hat, als Vorspiel einer kiinfligen a ‘ 8 . — neuen Art, müssen weitere Untersuchungen lehren. !) _ Weiteres zur Abstammungsgeschichte der Wintereiche, Buche und Kastanie. Ein richtiges Verständnis der entwicklungsgeschichtlichen Thatsachen, wie wir ihnen so oft bei den Gattungen Quercus, Fagus und Castanea be- gegnen, ist nicht nur durch den Fortschritt in der Kenntnis der physiolo- gischen Vorgänge an der lebenden Pflanze, sondern auch durch eine Ver- _ vollkommnung unserer geologischen Anschauungen bedingt. Es ist noch “nicht lange her, dass man in allem Ernste an der Ansicht festhielt, die _»Tertiarschichten« von Patoot, Atanekerdiuk und anderen hochnordischen _ Lokalitäten im westlichen Grönland seien den unter-miocenen Ablagerun- gen, etwa dem Aquitan des mittleren Europa gleichzustellen ; und es wurde von sehr competenter Seite diese Ansicht dureh den Hinweis auf den Ter- tiärcharakter der fossilen Flora jener Gegenden (wo nämlich Eichen, Buchen und die Kastanie in zahlreichen Blattabdrücken gefunden worden sind) gestützt. Dabei wurde übersehen, wie notwendig es sei, die chronolo- gischen Verhältnisse von den rein floristischen getrennt in Betracht zu ziehen, und erst dann, wenn sich die Übereinstimmung in der Pflanzen- welt als eine natürliche Folge gleichzeitiger Ereignisse unter übereinstim- menden Lebensbedingungen ergeben hätte, auf eine wirkliche chronolo- gische Gleichzeitigkeit zu schließen. Ähnlichkeit, resp. Unäbnlichkeit der Flora einerseits und Gleichzeitigkeit, resp. Ungleichzeitigkeit anderseits sind keineswegs Momente, die unter allen Umständen in einem ursächlichen Zusammenhange stehen müssten, nachdem wir wissen, dass manche Arten sich durch mehrere geologische Perioden hindurch fast unverändert er- halten haben, so z. B. Taxodium distichum, manche Buchen, der Epheu ete. Es hat bereits Gf. v. Sarorra auf die auffallende Thatsache aufmerk- sam gemacht, dass die paläocene Flora von Sezanne und Gelinden die meiste Ähnlichkeit mit der hochnordischen von Atanekerdluk hat, welche Herr an- fangs als unter-miocen bezeichnete?). Die Analogie besteht in einer Art von Parallelismus, der in manchen Fällen bis zu einer fast völligen Identität der ‚Species geht, was denn doch nicht dem Zufalle zugeschrieben werden kann. 4) Bisher gelang es mir nur zu constatiren, dass die Anomalien erblich sind. Es kündigt sich das eine wie das andere Extrem als Missbildung an, das Blattelement der C. atavia in kaum erkennbarer Form (Verschmälerung der Lamina, Schwund des Blatt- randes, Verbiegungen der Nerven, Verdickung der Blattsubstanz etc.); aber in den folgenden Jahren gewinnt das Blatt mehr und mehr an Symmetrie und lässt die C. atavia ‘In den beiden Formen: C. Ungeri Heer und C, Kubinyi Koy. deutlich erkennen. 2) Le Monde des plantes 1879, p. 321—222. " = Man wird daher mit Recht darin eine Übereinstimmung der klimatischen Verhältnisse, unter denen die beiden Floren gelebt haben, erkennen; aber auch nicht mehr, denn nehmen wir für Gelinden eine mittlere Jahrestem- peratur von 15 bis 17°C. an, so könnte gleichzeitig das beinahe 20° nörd- licher gelegene Atane nicht mehr als 6° oder 7° C. haben, viel zu wenig, um das Fortkommen von immergrünen Magnolien, Proteaceen, Aralien, Diospyros, Platanus, Zizyphus und Sassafras zu ermöglichen. Gegen die Annahme eines höheren Jahresmittels als 17° für Gelinden spricht das Vor-- kommen des Epheus, welcher dem heutigen sehr ähnlich war, so wie auch des Schneeballs (Viburnum vilifolium Sap. et Mar.) vom Blatt-Typus des V. Opulus L.. und der Weinrebe (Vitis sezannensis Sap.), welche in der Blattform gewissen lebenden nordamerikanischen Rebenarten entspricht. Es bleibt, glaube ich, um diesen Widerspruch zu beheben, nichts anderes übrig, als die Lebzeiten der Flora von Atane in eine chronologisch ältere Periode zu verlegen. Letztere wäre demnach ihrem physiognomischen Cha- rakter zufolge wohl »tertiär«, aber ihrem chronologischen Alter nach viel- leicht der Kreide, d. i. jenem Zeitabschnitt zuzuweisen, in welchem die Senon-Schichten in Mitteleuropa abgelagert wurden. Zur richtigen Charakterisirung einer fossilen Flora, resp. geologischen Stufe, gehört ferner nieht nur die Anführung der und jener als maßgebend erkannten Arten, sondern auch die Angabe, ob dieselben dort häufig oder selten auftreten, welche zu den dominirenden, welche zu den nur spärlich — vorkommenden Formen gehören, was sich in manchen Fällen durch Pro centsätze ausdrücken lässt, wie dies Prof. v. Errinsshausen in seinen detail- lirten Untersuehungen über die fossile Flora von Leoben in Bezug auf Arten von Pinus und Castanea durchgeführt hat. !) | | Die meisten älteren Arten nehmen nur allmählich beim Übergang aus einer tieferen geologischen Stufe zu einer höheren an Individuenzahl ab, in un. demselben MaBe nimmt eine stellvertretende neu auftauchende Art in dieser Richtung an Individuenzahl zu. Dies wurde nicht nur fiir Castanea atavia Ung., C. Ungeri Heer und ©. Kubinyi Kov., sondern auch für jene Arten, resp. Formen von fossilen Pinus, welche in einer engeren ‘oder weiteren Beziehung der Formverwandtschaft zu P. silvestris, P. Mughus, P. Laricio und P. Cembra stehen, constatirt. Wo aber eine Art plötzlich in größerer Individuenzahl auftaucht, ist ihr Erscheinen leichter und natürlicher durch Einwanderung als durch Abänderung aus einer nächst verwandten Art at ; erklären; denn wir beobachten allerdings z. B. bei Eichen, zum Teil auch à bei Castanea, Fagus u. a. Gattungen, dass neue (an atavistische Eigen 410 Franz Krasan. 1) Beiträge zur Erforschung der Phylogenie der Pflanzenarten. Denkschr. derk Akad. d. Wiss. in Wien 1877, Bd. XXXVIIl und 1880, Bd. XLIII. Über continuirliche und sprungweise Variation, 411 er normalen Frucht nichts gemein haben; allein die neuen Formelemente verschaffen sich nur allmählich Eingang; es mag wohl Jahrhunderte und vielleicht Jahrtausende dauern, bis sie die Normalform verdrängen. Es ist das auch von vornherein natürlich, denn wenn sich die Residuen ehema- _liger Arten in Nachklängen und Reminiscenzen mit so außerordentlicher “Hartnäckigkeit und Ausdauer, mitunter aus der Kreidezeit bis auf die Gegenwart erhalten können; wenn sich einzelne Typen, wenn auch in sehr reducirter Individuenzahl (z. B. Gingko, Sumpfeypresse, Amberbaum, Glyptostrobus, Mamuthbaum) aus der Tertiärperiode bis auf die Gegenwart ils gar nicht verändert, teils nur sehr wenig modificirt erhalten haben: o ist es nicht anders als selbstbegreiflich, dass auch die neuen Merkmale eine gleichfalls unermessliche Zeit in Anspruch nehmen werden, um sich seltung zu verschaffen und an der Pflanze zu stabilisiren. Sehen wir ja doch, wie auch bei menschlichen Einrichtungen (die gleichfalls Naturge- etzen unterworfen sind) Jahrtausende nötig sind, bis sie alle Schichten der Bevölkerung durchdringen und derart einleben, um Jahrtausende über- dauern und gewaltigen Stürmen trotzen zu können. So verhält es sich im "Wesentlichen auch mit den Schöpfungen der Natur: was schnell entsteht, vergeht auch schnell. Wir müssen daher auf das interessante Schauspiel, eine neue Pflanzenart entstehen zu sehen, verzichten, sollten wir je an die Möglichkeit denken, dass sich der ganze Entstehungsvorgang in dem be- _schränkten Zeitraume eines Menschenalters vollziehen künne. Es kann die Entstehung eines neuen Typus oder einer neuen Form- _eigenschaft bisweilen schon im Pliocen oder noch früher begonnen haben ind noch immer, mit örtlichen und zeitlichen Unterbrechungen, fortdauern ; ich erinnere hier, abgesehen von dem was schon oben bezüglich des bei “Quercus sessiliflora auftretenden Formelements der amerikanischen Q. alba bemerkt wurde, auch an die Bildung der /nfectoria-Form des Blattes unserer _Wintereiche, die bis ins Pliocen zurückreicht und dennoch bis auf den heu- tigen Tag noch keinen Abschluss gefunden hat. (Man vgl. Bd. VIII, S. 190). Es kann aber auch ein Merkmal, wie wir oben gesehen haben, an zwei verwandten, aber specifisch verschiedenen »Formen« gleichzeitig und in dem gleichen Sinne zur Entwicklung gelangen, und selbst in geographisch ‘weit von einander entfernten Territorien. Die Geschichte der Kastanie iefert uns hierzu einen weiteren Beweis. Prof. vy. Errinssnausen unterscheidet in der Braunkohlenformation von Leoben vier successive Stufen oder Horizonte, wo Blattabdrücke der Kastanie gefunden wurden, und stellt (Denkschr. 1880, S. 97—98) die Funde hinsichtlich der drei gut unterscheidbaren Formen in folgender Tabelle zusammen: a 4 A12 Franz Krasan. : Ver- Ver- Ver- Horizont Form breitung. Form breitung. Form breitung. L. C. atavia 12 : 100 | C. Ungeri 5 : 400 | C. Kubinyi fehlt. IM, » 5 : 400 » 45 : 400 » 4 : 400 Hl. » 9 : 400 » 25 : 400 » 5 : 400 TV: » 0,5 : 400 » 40 : 400 » 920 : 100 Die älteste Form ist also die C. atavia Î. genuina (l. c. Tab. XIII, 7, 8), die jüngste die f. Kubinyi (1. c. Tab. XU, 21—25, Tab. XIII, 1,3, 4, Tab. XIV, 2, 3, 5). Erstere ist von der normalen lebenden Form der C. vulgaris sehr verschieden, letztere dagegen dieser sehr ähnlich, wobei sich aber im Ganzen verschiedene Grade der Ahnlichkeit unterscheiden lassen. In den Umrissen ist das Blatt der C. atavia f. genuina lanzettlich, vorn und am Grunde zugespitzt, es hat bogenförmig convergirende, teils rand-, teils netzläufige Secundärnerven und einen ungleichmäßigen, hin und wieder wie ausgebissenen Rand, an dem nur einzelne, teils spitze, teils abge- stumpfte oder selbst gerundete Zähne bemerkbar sind. C. atavia f. Ungeri ist der lebenden Kastanie in der Blattform ähnlicher, wie wir 1. c. Tab. XIII, 2,5 und in Heer’s Miocener Flora von Sachalin Tab. X, 5 und in den Nach- trägen zur fossilen Flora Grönlands Tab. IV. 5, 10 sehen können. ') Die Secundärnerven sindengneben einander stehend und wenigstens die oberen bogenförmig convergirend, stets randläufig, die Randzähne klein, oft un- | deutlich, fast nie ganz gleich, ohne Grannenspitze. C. atavia f. Kubinü — schließt sich in den Umrissen, zum Teil auch in der Randzahnung an die — f. Ungeri an, nur sind die Zähne größer, gleichmäßiger und manche in eine — Grannenspitze endigend, die Secundärnerven sind aber (wie bei der leben- den Kastanie) bald mehr geradlinig, bald mehr bogenförmig und die unteren bisweilen selbst divergirend. Bei der lebenden europäischen Kastanie sind in der Regel alle Zähne mit Grannenspitze versehen. Bezüglich der Um- risse lässt sich keine bestimmte allgemein giltige Regel aufstellen, man — muss vielmehr Blätter der blühenden, resp. fruchttragenden Zweige und Blätter der nicht fructifizirenden Achsenteile unterscheiden: die ersteren sind in der Minderzahl vorhanden, und sind schmal, lang zugespitzt, am F Grunde verschmälert, spitz, lang gestielt am Rande scharf sägeartig gezähnt, unterseits filzig-grau ; sie gleichen gar sehr gewissen als Quercus bournensis De la Harpe bezeichneten Eichenblättern aus dem Eocen Britanniens (I. €: Tab. XII, 9—12). Die übrigen Blätter sind viel größer, länglich, kurz ge spitzt, am Grunde gerundet oder etwas herzförmig ausgerandet; die unter- sten am Baumzweige sind mehr eiförmig oder eilanzettlich und haben ncn nach vorn gerichtete, länger begrannte Zähne, auch sind sie gewöhnlich nur | 5 bis 7 em lang. i » 4) Das Tab. X, Fig. 5 (Nachtr. etc.) abgebildete Blatt gehört sicher nicht zu Quercus i grönlandica Hr., sondern zu C. Ungeri Hr. ; Uber continuirliche und sprungweise Variation. 413 Die Mehrzahl der in den vier Horizonten der Leobener Braunkohlen- formation vorgefundenen Kastanienblätter stellt, streng genommen, Über- sangsformen zwischen den genannten vier Modifikationen dar, und es ist daher schon aus diesem Grunde gerechtfertigt, die drei fossilen als graduelle Ausdrucksformen eines gemeinsamen ursprünglichen Stammes zu be- trachten, an dem sich mehrerlei Typen successive ausgegliedert haben. Was eine nach diesen vier Horizonten geordnete Sammlung von fossilen Castanea-Formen bietet, können wir so ‘ziemlich Alles auch auf einem lebenden Baume sehen, wenn sich derselbe an einer sehr exponirten Stelle befindet und durch mehrere Jahre zur Zeit des ersten Triebs Frostschäden erlitten hat. Zu unterst an den Stockausschlägen bemerken wir, freilich meist durch Missbildungen verunstaltet, das Blatt der C. atavia f. genuina, am Baume selbst aber die beiden Stufen der f. Ungeri und f. Kubinyi neben der Normalform, alle drei auf das Mannigfachste in einander übergehend. Auch an den fossilen Blättern kommen Anomalien und Missbildungen vor, doch wäre es zu gewagt, dieselben den Einwirkungen des Frostes zuzu- schreiben. Es genüge hier zu bemerken, dass die Fröste in unseren Fällen ja nur als bedingende und auslösende, keineswegs aber als ursprüngliche (schaffende) Ursachen betrachtet werden. Dieselben Erscheinungen könn- ten wohl unter anderen Umständen auch durch andere Störungen hervor- gerufen werden; dass es aber wieder Störungen des herkömmlichen Wachs- tums sind, auf die man reflektiren muss, beweisen eben die häufigen Ano- malien in der Form des Blattes, als: Schwund des Randes, Ungleich- mäßigkeit der Zähne, Verkrümmungen der Nerven etc. Aus der Art und Weise der Verbreitung dieser verschiedenen Blatt- formen in den Leobener Tertiärschichten ist deutlich zu ersehen, wie sich unsere Kastanie an Ort und Stelle aus der ursprünglichen C. atavia (genuina) gebildet hat; diese konnte aber nirgendsher als aus dem Norden ins Land eingewandert sein, wo überhaupt die Urheimat des Stammes zu suchen ist, da die Kastanie in den Urzeiten in Grönland bis 70° n. Br. und vielleicht noch nördlicher lebte. Allein hier hat man sie in der Form der C. Ungert Heer angetroffen, in einer Modifikation also, welche nach Allem, was wir von ihrem Verhalten in der Leobener Braunkohlenformation und von den Anomalien am lebenden Baume bisher wissen, jünger ist als die f. genuina. Daraus lässt sich mit bedeutender Wahrscheinlichkeit schließen, dass auch im hohen Norden eine solche Form der ©. Ungeri vorausgegangen ist, die man aber fossil noch nicht kennt. In Grönland hätte also der Umwandlungs- prozess in der Richtung gegen die lebende Art viel früher begonnen als in Steiermark. Im Ganzen hat die Kastanie nur sehr wenige Formelemente geliefert, und es scheint, dass nicht einmal neue Combinationen mehr entstehen, dass sich vielmehr unter gewissen Umständen nur längst Dagewesenes wieder- 414 Franz KraSan. holt, da auch die tief eingeschnittene Blattform bereits im Miocen da war, _ wie man |. c. Tab. XIV, 4 und Tab. XV, 5 sehen kann. 5 Eine größere Wandlung hat der Stamm der Quercus sessiliflora seit « jener Zeit, als die von Herr enträtselte urweltliche Flora in Grönland lebte, erfahren. Damals wuchsen in den nördlichen Polarländern zwei Quercus- Arten, deren Formelemente sich an der heutigen Wintereiche offenbaren. Die eine ist Q. Johnstrupi Heer (Grönl. geol. Unters. Patoot. Tab. LVI, 7—14 S. 24), kenntlich an den kleinen, teils lanzettlichen, teils ovalen oder auch deltoidischen Blättern, von denen manche sehr verlängert sind (I. e. Fig. 11); die andere ist Q. grönlandica Heer (l. c. Atanekerdluk Tab. LXX, 2,4), ausgezeichnet durch ein Blatt von der Prinus-Form, von dem der heutigen Q. Prinus L. nur durch zahlreichere Secundärnerven und gleichmäßigere Tertiäradern verschieden. Das Formelement der Q. grönlandica zeigt sich bei unserer Eiche mehr an den einjährigen Stocksprossen als an den Ästen des Baumes. Es stimmt das Blatt in Bezug auf Umrisse, Zahl der Loben und die Nervation zwar großenteils mit Q. bicolor Willd. (die zur Gruppe der Prinoiden gehört) über- ein, allein die dreieckigen kurz zugespitzten Zähne, welche nicht selten neben den stumpferen wahrgenommen werden, sprechen für eine enge Verwandtschaft mit ©. grünlandica. Beide Formelemente finden sich bisweilen auf ein und demselben Baume vereint, wobei uns dieser in seinen Stocksprossen die Q. grön- landica, in seinen oberen Teilen aber die Q. Johnstrupi vorzuspiegeln scheint. - _ Dass aber diese Vorspiegelung kein leerer Schein ist, sondern auf reellen Thatsachen der Vererblichkeit uralter Charaktere beruht, möchte ich nicht bezweifeln, da es doch nicht ein Zufall sein kann, wenn die beschriebenen Formelemente mit denen der fossilen Arten so gut zusammentreffen. Wir sehen ja Ähnliches bei Kastanien und Buchen. Der Unterschied ist in Be- zug auf Castanea nur der, dass sich die lebende Art nur auf eine fossile Species, nämlich C. atavia f. genuina, zurückführen lässt, Q. sessiliflora aber auf zwei gleichzeitig in der Urzeit existirende Arten. Stammt diese von einer Kreuzungsform derselben ab? Ich halte es für wahrscheinlich, denn es erklärt sich so auch leichter die größere Lebensfähigkeit dieser heterotypischen Eichenspecies gegenüber vielen anderen Arten, welche im Laufe der geologischen Perioden der Ungunst der veränderten klimatischen Verhältnisse erlegen sind. Wenn nämlich jede Pflanzenart unter denjenigen klimatischen (überhaupt erhaltenden) Factoren, die bei ihrer Entstehung zusammenwirkten oder irgendwie beteiligt waren, am besten gedeiht und sich am leichtesten weit über ihr ursprüngliches Heimatsgebiet ausbreitet; so wird eine Hybride, welche ja gleichsam zwei, bisweilen auch mehr Existenzen in sich vereinigt, auch die Fähigkeit, unter mehrerlei physi- kalischen Bedingungen zu leben, in sich aufnehmen: sie wird also, unserer Voraussicht nach, existenzfähiger sein als eine homogene Art. Über continuirliche und sprungweise Variation. 415 Vielleicht ließe sich dieses Princip auch auf die europäische Buche an- wenden. Jedenfalls muss die Frage über den Ursprung der Heterotypie bei Fagus silvatica auch von diesem Gesichtspunkte aus geprüft werden, weil die Hybridität bei monöcischen Arten einer und derselben Gattung eine keineswegs seltene Erscheinung ist. Nehmen wir an, es entstehe eine Hybride aus drei homogonen Arten, von denen die eine vorzugsweise dem rauhen Gebirgsklima, eine zweite der benachbarten Thalebene und die dritte der nahe gelegenen Meeresküste mit wärmerem südländischem Klima, heißem trockenem Sommer etc. angehört, was ja an Stellen, wo die drei Verbreitungsgebiete an einander grenzen, leicht möglich ist: wird die Hybride nicht bald einen Vorteil über die erzeugenden Arten gewinnen, dieselben verdrängen und so nach und nach ihre Areale besetzen? Man kann sich etwa vorstellen, dass in den früheren Perioden auf der nörd- lichen Hemisphäre viele combinirte Formen der Buche neben einzelnen ho- mogenen Arten existirten, dass aber in dem Maße als mit dem Herannahen der rauhen Glacialperiode die klimatischen Verhältnisse ungünstiger wur- : den, dieselben allmählich erloschen, bis auf drei (nämlich F. ferruginea, F. silvatica, F. Sieboldii), welche noch leben, und dass diese drei über- lebenden Arten sich deshalb bis auf die Gegenwart erhalten haben, weil sie die meisten Formelemente in sich vereinigen. In der That ist das Verbreitungsgebiet der F. silvatica ein sehr um- fangreiches, da sich dasselbe von der Insel Madeira her über einen großen Teil Europa’s, den Kaukasus und sogar über einen Teil Japans erstreckt. Selbst innerhalb des Areals der nordamerikanischen F. ferruginea finden sich einzelne Formen, die der F. silvatica so nahe stehen, dass sie, kämen sie in Europa vor, ohne Bedenken zu dieser gezogen würden. Innerhalb dieses immensen Gebietes bewegt sich das Leben der Buche, was klimatische Bedingungen anbelangt, zwischen sehr weiten Extremen; denn auf der Insel Madeira erträgt dieselbe unter einem fast subtropischen Himmel eine 9-monatliche Vegetationsdauer, während sie in den Ostalpen, wo sie bei 1000—1300 m über dem Meere häufig die unmittelbare Nachbarin des Krummholzes, des Zwergwachholders und der Alpenrose ist, ihren jähr- lichen Cyclus in 4 Monaten abzuschließen pflegt; in Madeira participirt sie an dem oceanischen, im Kaukasus (zum Teil) an dem östlichen Kontinental- klima; sie gedeiht in der Ebene Mitteleuropa’s (nördlich von der 48. Pa- rallele) und auf den steilen Abhängen der Westalpen in Höhen von 1500 m und darüber als stattlicher Baum, wiewohl hier der Sommer nicht einmal so viel Wärme spendet als der Winter in Madeira. Diese so dehnbare Anpassungsfähigkeit scheint zu dem proteusartigen Wesen des Baumes, das sich in seiner Polytypie kundgiebt, ganz gut zu passen. Es ist mindestens wahrscheinlich, dass die Mebrzahl der fossilen Blattformen, die von den Autoren wirklichen Arten zugeschrieben werden oder doch mit einem Speciesnamen bezeichnet werden, teils thatsächlichen Botanische Jahrbücher. IX. Bd. 27 416 Franz Krasan. Arten, teils selbständigen Varietäten und Rassen angehört; denn die Zahl der anomalen Blätter ist auch bei heterotypischen Individuen im Ganzen gering im Vergleich zu der Zahl der normalen, weshalb die Wahrschein- lichkeit, dass man in einem vorkommenden Falle fossiler Erhaltung von : Blattorganen gerade jene rudimentären, missbildeten oder als Vorspiel beginnender Arten zu betrachtenden Gebilde vor sich hat, nur den Wert einer entfernten Möglichkeit haben kann, insbesondere wenn das Fossil öfters in gleicher Gestalt wiederkehrt. Dies vorausgesetzt, muss die Zahl 1 der Eichen- und Buchenarten in Grönland in der Periode von Patoot und Atanekerdluk beträchtlich größer gewesen sein, als gegenwärtig in Mittel- europa auf gleichem Flächenraume. Und die meisten dieser Typen kündigen sich, wie wir gesehen haben, gleichsam in retrospectiven Nachklängen in Quercus sessiliflora und Fagus silvatica an; man kann sich daher des Ge- dankens nicht erwehren, dass diese heterotypischen Arten aus einem Com- — plex von Elementen sich constituirten, die im Laufe der Zeiten durch Kreuzungen in den Urstamm aufgenommen wurden. | Man darf sich hierbei nicht allzusehr durch den Einwand, dass die | Hvbridität keine neuen Motive, sondern höchstens Combinationen zu liefern vermöge, beirren lassen. Neuere Beobachtungen an notorischen Hybriden lehren vielmehr, dass solche nicht immer genau zwischen den erzeugenden Arten die Mitte halten, indem sich bald das eine bald das andere Organ in einer Weise gestaltet, wie es bei den letzteren nicht zu geschehen pflegt. Übrigens kann hier nicht von einem Kreuzungsprocess der Gegenwart, und auch nicht von einem solchen, der zwischen den Formelementen einer oder mehrerer recenten Species derselben Gattung stattfindet, die Rede sein, sondern es muss ein auf Kreuzung beruhender Vorgang ins Auge gefasst werden, der in der Urzeit die heterogenen Merkmale der Individuen nahe verwandter Genera verband. Gewiss sind die Gattungen Quercus und Fagus in Bezug auf die Zahl von heterogenen Formelementen, die sie ent halten, unter den Cupuliferen, ja unter den gesamten Amentaceen, einzig. in ihrer Art. Aber dadurch, dass wir den hypothetischen Kreuzungsprocess in das Dunkel der Vorzeit zurückverlegen, wird derselbe seiner rätselhaften Natur nicht entkleidet. Unter allen Umständen erheischt vielmehr eine niichterne | Forschung, dass die zur Erklärung dienenden Argumente der unmittelbaren Beobachtung entlehnt werden. Was sehen wir nun bei den Hybriden, welche aus solchen Arten hervorgegangen sind, die in der Form der Blumen- krone, in der Zahl, Linge, Behaarung etc. der StaubgefaBe verschieden sind? Man kann sich in solchen Fällen überzeugen, dass die einen in Be- zug auf die genannten Organe Mittelformen darstellen, die nach einigen Generationen relativ constant werden, während andere beständigen Schwan- kungen unterworfen sind, je nachdem eine spätere wechselseitige Be- Z Uber continuirliche und sprungweise Variation. 417 fruchtung unterbleibt oder sich ungestört öfters wiederholt!). Unbe- ständigkeit in den Eigenschaften so wichtiger Organe und Organteile weist erfahrungsgemäß auf Hybridität hin. Wenn also bei Quercus der eine Teil der Arten ein bald 5-, bald 6-spaltiges Perigon hat, mit 5 oder 6 Staub- gefäßen, ein anderer Teil ein gleichfalls 5- oder 6-spaltiges, aber mit doppelt so viel symmetrisch gestellten Staubgefäßen; wenn im ersten Falle das Perigon öfters nur wenig und ungleichmäßig eingeschnitten ist, so dass eine glocken- oder napfförmige Gestalt resultirt, im zweiten Falle aber regel- mäßig sternförmig erscheint; wenn ferner bei den einen Arten die männ- liche Blüte ein rudimentäres Pistill enthält, bei den anderen aber nicht; wenn wir ferner Eichen kennen, deren Nuss die verkümmerten Samen- -knospen (Ovula abortiva de Cand. Prodr.) unten, — d. i. um den Nabel herum — und andere, welche diese rudimentären Organe am entgegen- gesetzten Pole (Ovula abortiva supera) tragen; wenn bei der javanischen Eiche (Q. javensis Miq.) die Nuss steinhart ist und mit der Hülle ringsum verwachsen fast wie bei Juglans; wenn des weiteren solche tief ein- - greifende Verschiedenheiten, wie sie für die Blüte angeführt wurden, mit- unter sogar an den Individuen einer und derselben Species resp. Varietät beobachtet werden, z. B. regelmäßig und unregelmäßig gebautes Perigon, bis zur Basis freie und stark verwachsene Sepala, 6 und 12 Staubgefäße (bei @. Tozza), bespitzte und unbespitzte Antheren (bei Q. Ilex) etc.: so glaube ich, dass diese Facta nicht nur für die ursprünglich hybride Natur der Eichen sprechen, sondern auch, dass die in der Urzeit vereinigten Ele- mente von Individuen herrühren, welche verschiedenen Gattungen ange- hörten; — und nicht anders als so werden wir es begreiflich finden, wie von Anfang an den Eichen die Fähigkeit innewohnen kann, die ver- schiedensten Gestaltungen in den verschiedensten nahen und entlegenen Gegenden zu allen Zeiten hervorzubringen, gleichsam als ob das Gesetz der Erblichkeit sich gar nicht auch auf sie erstreckte und die Gestaltung sich lediglich nach jenen Normen regeln würde, welche für die krystallisiren- _den anorganischen Körper maßgebend sind. Bei Fagus und Castanea mögen die Schwankungen in der Constitution der Blüte durch die Länge der Zeit verwischt sein. Überhaupt besitzen diese Gattungen jetzt nur mehr eine geringe Fähigkeit der Artenbildung, denn es ist mir, trotz vielfältiger und eifriger Beobachtung, nicht bekannt, dass eines der heterotypischen, an einem Individuum vereinigten Form- elemente sich isolirt hätte und selbständig (d. h. eine Art, resp. Varietät, Rasse etc. constituirend) geworden wäre. Es sind solche Formelemente in der Gegenwart wie Phantome, welche den Beobachter auf einmal über- 4, Über einen sehr |lehrreichen Fall, betrefis der Gattung Datura, berichtet Dr. Focke, Culturvarietäten der Pflanzen. Abhandl. d. naturw, Vereins für Bremen. Bd. IX, 8. 453. 21” 418 Franz Kragan. raschen, dann aber spurlos verschwinden. Die Gattung Quercus befindet sich dagegen (wenigstens in einzelnen Abteilungen, insbesondere jenen der Roburoiden, Galleichen, in der Gruppe der Q. Calliprinos ete.) noch im un- unterbrochenen Fluss der Arten- und Formenbildung, wiewohl auch hier, wie mir scheint, keine neuen Motive mehr entstehen, sondern nur Com- binationen längst dagewesener (etwas modifizirter) Gestalten. Ich möchte darum diese Gattung für jünger halten als Fagus und Castanea. Ihr Ur- sprung muss aber jedenfalls weiter als das Tertiär zurückreichen. Im all- gemeinen stellt sich das Alter der dicotylen Gattungen als beträchtlicher heraus, als man vor zwei Decennien anzunehmen pflegte, nachdem Herr in der unteren Kreide Nordgrönlands in den Schichten der Gleichenia eine Pappelart — Populus primaeva Hr. — entdeckt hat, als die älteste bisher bekannte dicotyle Baumart und der P. euphratica Ol. nächst verwandt, was offenbar bezeugt, dass die Gattung Populus schon zu Beginn der Kreide- periode constituirt war. Symptomatische Vorläufer neu erscheinender Formen. Die Bildung neuer Formen geht anfangs — wenn ich mich eines figür- lichen Ausdrucks bedienen soll — unter Wehen vor sich, indem der Va- riation eine entsprechende Missbildung vorausgeht. Abgesehen davon, dass diese Erscheinung an den Frühjahrsfrost und sonstige Beschädigungen der Pflanze geknüpft ist, die alle geeignet sind, dieselbe in einen krankhaften Zustand zu versetzen, sehen wir an dem neuen Produkte selbst die Kenn- zeichen unleugbarer Pathogenesis. Morphologisch lässt sich der Befund charakterisiren als: 4. Verdickung der Zellmembranen in der eigentlichen Blattsubstanz (Mesophyll und Epi- dermis) — Pachyphyllosis; 2. Verdickung und mannigfache Ver- krümmung der Fibrovasalstränge in den Primär- und Secundärnerven unter starkem Hervortreten des (groben) Adernetzes — Neuromanie; « 3. Schwund des Blattrandes und nehenbei oft auch Schwund der Blatt- « substanz zwischen den Secundärnerven, wodurch fensterartige Lücken in der Lamina entstehen und das Blatt meist so aussieht, wie wenn es von Raupen angefressen wäre; 4. Bleichsucht: ein bald mehr, bald weniger überhandnehmender Chlorophyllmangel im ganzen Blatt oder inveinzelnen « Partien desselben, bei weißlicher oder gelblicher Färbung. | Nicht selten finden wir alle diese Formen der Entartung an einem und ~ demselben Blatte vertreten, bisweilen herrscht jedoch vorwiegend die Pachy- phyllosis, in anderen Fällen die Neuromanie; am häufigsten begegnen wir diesen beiden Anomalien beisammen. Was jene unter so merkwürdigen Umständen sich einführenden neuen Formelemente anbetrifft, so sind sie entweder’ in ihren Umrissen noch so unbestimmt, unsymmetrisch, dass sie unter die Zahl der unqualifieirbaren Monstrositäten oder Missbildungen im engeren Sinne gehören, oder sie” Uber eontinuirliche und sprungweise Variation. 419 treten infolge einer ziemlich, resp. vollständig ausgebildeten Symmetrie als bestimmbare Typen hervor, die unter den fossilen Formelementen, mit- unter auch unter den lebenden, mehr oder weniger zutreffende Analoga finden. Da haben wir bei Q. sessiiflora : a. Folii forma camptodroma integra. Das hierher gehörige Blatt hat, wenn es symmetrisch ist, eine lineal-längliche, mäßig lang ge- stielte, ganzrandige Lamina, die vorn und am Grunde bald spitz, bald stumpflich ist. Kennzeichnend sind die 4 bis 7 stark nach vorn ge- krümmten und eine Strecke längs des Randes fortlaufenden Secundär- nerven jederseits, die sich bis zum Ende in kein deutliches Adernetz auflösen, Q. myrtillus Hr. von Patoot (Grönl. geol: Unters. Tab. LVI, 47—19) ist die nächste mir bisher bekannte fossile Art, die damit ver- glichen werden kann‘). Bei der fossilen war das Blatt von derber, lederiger Textur, und von dieser Beschaffenheit ist es meist auch in unserem vorliegenden Falle. Man kann diese Erscheinung, welche von Neuromanie verbunden mit Schwund an den tiefer stehenden Blättern des Sprosses begleitet ist, am Kreuzkogel und den nebenstehenden Anhöhen bei Leibnitz (an den wärmsten und trockensten Stellen auf verschiedenerlei Substrat) beobachten. b. Folii forma linearis integra. Wo dieses Blatt einen entsprechen- den Grad von Symmetrie erlangt hat, erscheint es sehr schmal, ganz- randig, vorn und am Grunde meist zugespitzt, kurzgestielt; Secundär- nerven sind beiderseits je 5 bis 7, seltener mehr, meist mit kleineren, weniger deutlichen dazwischen, sie sind schwach convergirend und netzläufig. Die Textur ist meist derb bis lederig, wie denn über- haupt die Erscheinung von starker Pachyphyllosis und Neuromanie begleitet ist. Im Sausal sehr häufig an sonnigen frei gelegenen Stellen. Eine Vergleichung mit fossilen und lebenden Eichen führte zu keinem bestimmten Ziel; unter den lebenden Quercus-Arten giebt es viele, bei denen diese Form teils beim Normalblatt, teils beim Niederblatt vorkommt. e. Folii forma elliptica integra. Länglich elliptisch vorn stumpf, am Grunde spitz, kurzgestielt, ganzrandig; mit 6 bis 8 etwas ungleich- mäßigen, wenig convergirenden netzläufigen Secundärnerven jeder- seits; Textur dünn. Es geht aber dies Blatt häufig in ein verdicktes über, das alsdann als Tephrodes-Form bezeichnet werden kann. Diese Modification kommt (es sind beide Fälle hier gemeint) bei @. sessil. f. heterophylla vor, wo sie als unteres Blatt des Sprosses erscheint, wäh- rend das Pinnatifida-Blatt « gegen die Spitze desselben auftritt. An- 4) Auch Q. Austini Ett. (Beitr. zur Kenntn. der Tertiärflora Australiens |. c. T. IX, 44, 12) wäre in einen Vergleich zu ziehen. 420 Franz Krasan. klänge unter den fossilen Eichen-Formen finden wir bei Q. tephrodes Ung. und Q. salicina Sap. (Le Monde des plantes p. 242, Fig. 4, Gyps- lager von Aix, eocen), unter den lebenden bei Q. aquatica Walt. (Niederblatt). Im Sausal sehr häufig, und zwar an sehr sonnigen, den Frösten und dem Insektenfraß am meisten ausgesetzten Ortlichkeiten. . Folii forma pseudo-xalapensis. Wurde bereitsoben (S. 400—401) beschrieben. Trotz eifrigen Suchens gelang es mir bisher noch nicht, diese seltsame Form wo anders als am Kreuzkogel zu finden, nur die ersten Stadien konnte ich auf den Höhen von Kitzeck beobachten. Schließt sich an Q. Lyelli Hr. (Nachtr. zur foss. Fl. Grönl. T. IV, 6—8) an. . Folii forma pinnatifida y (S.402—403). Diese zur doppelt-fieder- spaltigen Zerteilung der Lamina hinneigende Form bildet das Normalblatt der Q. Tozza Bosc. Spaniens, so wie auch der Q. pinnatifida Vuk. und Q. longiloba Vuk. Kroatiens und Steiermarks. Es hat sich dieses Form- element bereits völlig emaneipirt bei den genannten Arten und zwar zuerst bei Q. Tozza, welche in Spanien, zum Teil auch schon im süd- lichen Frankreich, eine dominirende Stellung unter den Baumarten erlangt hat; die anderen zwei sind jüngeren Ursprungs und müssten, wegen ihrer noch viel zu spärlichen und sporadischen Verbreitung, als Varietäten der Q. pubescens (aus deren Schoße sie hervorgegangen sind) betrachtet werden, wenn sie nicht in der Beschaffenheit der Becherschuppen mehr mit Q. Tozza als mit (einer normalen) Q. pubes- cens übereinstimmen würden. — Bei Q. sessiliflora ist dieses Blatt noch jünger, es tritt teils in dichotypischer Verbindung mit. dem normalen, teils auch isolirt auf (im zweiten Falle trägt der Stamm keine anderen Blätter als solche); Anomalien werden hiebei selten beobachtet, um so häufiger aber bei Q. pedunculata, wo die f. pinnatifida y bisher über- haupt nur im ersten Stadium des Erscheinens gefunden wurde; es zeigt sich nämlich Bleichsucht mit (schwacher) Neuromanie und Schwund der Blattsubstanz zwischen den Secundärnerven, so dass fensterartige Lücken entstehen; in einem weiter vorgeschrittenen Stadium ist zwar das Blatt grün, der Spross fructificirt jedoch nicht. Außer diesen gleichsam embryonalen Formelementen des Blattes er- scheinen zeitweise bei Q. sessihflora, in Begleitung der beschriebenen Anomalien, noch andere; allein sie zeigen sich zu selten und in zu wenig ausgesprochener Weise, als dass ich mich veranlasst sehen möchte, sie eigens « zu klassifieiren. Vergleicht man mit der Menge gleichsam neu aufkeimender Formen der Q. sessihflora die Variabilität der mit vorkommenden (an den sonnig- sten und trockensten Stellen allerdings nicht so häufigen) Q. pedunculata, « so zeigt sich ein beträchtlicher Abstand: auch letztere bringt nämlich zwar — oft solche Anomalien hervor, wie sie oben beschrieben wurden; sucht man 4 aber an der Spitze des deformirten Sprosses nach einem Blatt, das halb- wegs einen symmetrischen Bau hätte, so thut man es vergebens. Q. pedun- culata bringt es {in dem mir bekannten Beobachtungsgebiete wenigstens) nicht so weit wie Q. sessiliflora; es müsste also die Zeit, wo jene ähnliche Erscheinungen in den gleichen Stadien der Entwicklung darbieten wiirde wie diese, erst kommen. Sind auch die innersten Ursachen solcher Variabilität noch völlig un- bekannt, so sieht man gleichwohl auf den ersten Blick, dass die Entwick- lung einer neuen Form an zwei Grundbedingungen geknüpft ist: es muss nämlich einerseits durch störende Factoren der herkömmliche, jüngst ererbte Bildungstrieb aufgehoben werden, und anderseits die Wärme des Stand- ortes in Verbindung mit der Lichtintensität jenes Maß zeitweise über- schreiten, welches der Stammart (in unserem Falle Q. sessiliflora) zum Be- dürfnis gehört, oder das sie wenigstens ohne Schaden ertragen kann. Wird an Stellen, wo ihr erster Trieb zerstört wurde, der Pflanze im Laufe des Sommers ein solches Übermaß an Wärme geboten, so finden wir es be- greiflich, wenn dieselbe alsdann nicht mehr eine form- und sinnlose Miss- bildung erzeugt, sondern früher oder später, gleichsam wie nach einigen rohen Versuchen, in jene Formrichtung gelangt, in der sie sich in der Ur- zeit bewegte, als sie noch viel mehr Wärme empfing, als unserer hei- mischen Eiche gegenwärtig genügt. Auch aus diesem Grunde halte ich die obigen, scheinbar zufälligen Formelemente nicht für bedeutungslose Ge- bilde, die höchstens vom pathologischen Gesichtspunkte aus einige Beach- tung verdienen, gleich jenen zahlreichen Monstrositäten, an denen der Forscher mit dem Blick der Verwunderung das abnorme Aussehen betrach- tet, mit denen er aber nichts weiter anzufangen weiß. Über eontinuirliche und sprungweise Variation, 421 Das Erineum oder Phyllerium. Bei den bisher in Betracht gezogenen anomalen Gebilden haben wir auf die Behaarung fast gar keine Rücksicht genommen; es haben ja die ge- wöhnlichen zwei Eichenarten Q. sessiliflora und Q. pedunculata ebenso wenig wie Castanea hiezu einen Anlass gegeben, da alle drei kahl sind und nur die neben den Früchten entspringenden Blätter der letzteren unterseits (grau filzig) behaart sind, eine Eigenschaft übrigens, die sehr. beständig ist. Auch der zweite Trieb dieser drei Baumarten ist kahl. Eine sehr be- merkenswerte Abweichung bieten Fagus silvatica und Populus tremula, insofern als der zweite Trieb bei der ersteren stets, bei der letzteren häufig behaart ist. Obschon Q. sessiliflora der Q. pubescens ungemein nahe verwandt ist, so zwar, dass sich morphologisch diese nur durch die grau-filzige Behaarung von jener unterscheidet, so sucht man doch in manchen Gegenden verge- bens nach Übergängen zur Q. pubescens, und selbst an den wärmsten und sonnigsten Stellen. Im ganzen Sausal, soweit das Rebengelände reicht, findet 499 Franz Krasan. man weder auf dem Schiefer, noch auf Korallenkalk eine Spur der Flaum- eiche. Wohl aber hatte ich hier Gelegenheit das Auftreten einer anderen Art von Behaarung an der Wintereiche unter seltsamen Umständen zu be- obachten. ' | | Man findet nämlich an mehreren Standorten der hier sehr häufigen Q. sessiliflora, und zwar vorzugsweise an den sonnigsten und trockensten, auf der Oberseite der Blätter pustelartige Ausstülpungen, die in den ent- sprechenden Vertiefungen der Unterseite eine Trichombildung enthalten, welche unter dem Namen Erineum oder Phyllerium den Botanikern und Entomologen schon lange bekannt ist. Es sind Räschen von dichten schnör- kelförmig gekrümmten, während des Wachstums saftstrotzenden Haar- schläuchen, die im Laufe des Sommers allmählich vertrocknen, ein- schrumpfen und braun werden. Meist hat das Räschen die Form eines rundlichen Fleckes von 2 bis 6 mm im Durchmesser ; an manchem Blatt sind nur 4 bis 4 solcher Haarflecke zu sehen, andere haben deren mehr. Wo sich aber mehrere größere mit einander vereinigen, erscheint ein großer Teil der unteren Fläche, manchmal fast die ganze Unterseite des Blattes mit dem Erineum bedeckt, und die Oberseite zeigt eine blasige Auftreibung, die man am besten als stark hervortretende Epinastie bezeichnen kann. In diesem Stadium bleibt aber das Haargebilde nicht immer, man be- obachtet vielmehr in zahlreichen Fällen, dass in dem Maße als im Hoch- sommer die beschriebene Epidermiswucherung einschrumpft und abstirbt, gleichzeitig neue pfriemliche Haare von bräunlicher Färbung am Umfang des Erineum (zum Teil auch mitten darin) gebildet werden; später erschei- nen in weiterer Entfernung von demselben noch andere von derselben Be- schaffenheit, zu kleinen Büscheln gruppirt, und bisweilen findet man gegen Ende August an einzelnen Blättern fast über die ganze Unterseite solche Haarbüschel zerstreut: es fehlt wenig, dass man nicht solche Behaarung mit jener der Q. Tozza identificiren müsste. . Betrachtet man die zerstreu- ten Haare mit der Loupe, so bemerkt man daran keine sonstige Anomalie, es sei denn, dass sie zu 2 bis 4 beisammen aus einem gemeinsamen Punkt der Epidermis entspringen und sich so als Sternhaare zu erkennen geben; da aber auch viele einzeln stehende darunter sind und die gruppenweise entspringenden weder auf einer Papille noch auf einem gemeinschaftlichen Stiel sitzen, so möchte vielleicht doch die Bezeichnung Büschelhaare « besser entsprechen ; sie sind übrigens weder in der Färbung, noch in der — Form, Größe und Gruppirung von denen der Q. Tozza zu unterscheiden: als abnorm lässt sie nur der im Ganzen pathologische Zustand des Blattes erscheinen und ihre genetische Verbindung mit dem ursprünglichen Eri- — neum. Ich erinnere mich aber, bei Q. Tozza den charakteristischen, fuchsig braunen Haarüberzug der Blätter einige Male in einem ganz ähnlichen Zu- | stande gefunden zu haben: es fehlte nur das primäre Erineum (welches — durch schnörkelförmige safterfüllte Haarschläuche gekennzeichnet ist) und Uber continuirliche und sprungweise Variation. 423 waren die Büschelhaare dichter, auch gleichmäßiger über die Fläche ver- teilt. Aber die Blätter verrieten den pathogenen Ursprung der Haargebilde in unzweideutiger Weise durch eine starke Aufstülpung (d. i. Epinastie) der Lamina, weshalb ich die Trichombildung dieser Eiche nur als ein se- cundäres Zrineum bezeichnen kann, das wahrscheinlich in seinem änfäng- lichen Stadium der Entwicklung dieselbe Erscheinung bot, wie wir sie jetzt bei Q. sessiliflora zeitweise beobachten können. Diese Art der Auffassung jener abnermen Trichomgebilde bei letzteren zwei Eichen wird durch bedeutsame Analogien, die sich bei Rubus-Arten, bei Populus tremula, Alnus glutinosa, Geum urbanum und manchen anderen Pflanzen darbieten, wesentlich unterstützt. Bei Rubus, besonders R. suberectus Anders., R. glandulosus Bell. und gewissen, dem R. bifrons Vest nahestehenden Formen, gehört das Erineum zu: den gewöhnlichsten Vorkommnissen der Flora Mittelsteiermarks. Es zeigt sich bald in kleineren, bald in größeren Rasen an den Blättern und Achsenteilen der Pflanze, nicht selten ganze Blätter oder auch ganze Blüten- zweige bis an die Blumenblätter hinan gleichmäßig überziehend. Wo letz- teres der Fall ist, möchte man oft den dichter behaarten Teil der Pflanze für den normalen und den spärlich behaarten, resp. ganz kahlen, für den abnormen halten, wenn nicht die dichtere Behaarung an anderen Exem- plaren die seltenere wäre. Ich möchte es aber kaum bezweifeln, dass manche Rubus-Art oder -Form ursprünglich durch das Erineum zu einer dichteren Behaarung gekommen ist; denn ich habe mehrmals gesehen, dass wenn z. B. an einem R. glandulosus Bell. reichliches und gleichmäßig aus- gebildetes Erineum auftritt, die Pflanze mehr oder weniger die Natur des R. hirtus W. K. annimmt. | Dass also zwischen dem Erscheinen des Erineum und dem Auftauchen mancher dicht behaarter Formen des Rubus ein genetischer Zusammenhang besteht, ist so viel wie sicher; es bleibt nur die Frage zu erörtern, durch welche Abstufungen die Erscheinung wandert, bis sie jenen Zustand ange- nommen hat, dass man das ursprüngliche Erineum in ihr nicht vermuten möchte, und wie namentlich der Übergang zur gleichmäßigen Behaa- rung der ganzen Pflanze vermittelt wird. “Man kann hier leichter durch Vergleichung zahlreicher Analogien bei verschiedenen Pflanzen als durch Verfolgung des Haargebildes durch meh- rere Jahrgänge an einem einzelnen Pflanzenstocke zu einiger Einsicht über diesen Process gelangen. Besonders lehrreich scheint mir in dieser Bezie- hung das Haargebilde bei Thymus-Arten zu sein, da es sehr häufig auftritt. Ich habe die Gründe, welche dafür sprechen, dass einerseits den daran be- teiligten Gallmilben nur eine secundäre Rolle zukommt, anderseits diese sogen. Phytoptocecidien nicht direkt zur Entstehung einer neuen haarigen »Form« der Pflanze führen, sondern dass diese erst einer der nächsten, aus Samen hervorgegangenen Generationen zu entspringen scheine, in meinen 424 Franz Kraan. Untersuchungen »Uber die Ursachen der Haarbildung im Pflanzenreich« (Osterr. botan. Zeitschr. 1887, Nr. 1—3) aus einander gesetzt. Als ich im Sommer 1886 nach dem starken Frost vom 8. Mai die spit erschienenen einjährigen Wurzelschosse der Populus tremula untersuchte, fand ich an allen sonnig und frei gelegenen Standorten dieselben partiell behaart, d. h. die Trichome bildeten wie bei Rubus das Phyllerium flecken- artige (an den Blättern inselartige) Rasen; die Blatter und Achsenteile des Frühjahrstriebes waren aber ganz kahl; der heuer (4887) daraus her- vorgegangene erste Trieb war zwar wieder ganz kahl, die Sommersprosse in den Blattachseln jedoch dicht und gleichmäßigbehaart. Im vorigen Jahre hätte man das Haargebilde wohl für ein Erineum halten mögen, dieses Jahr aber nicht. Doch ist mir weder bei der Espe, noch bei Rubus bisher ein Erineum von der Art vorgekommen, wie ich es bei Quercus sessiliflora als primäre Trichomerscheinung kennen gelernt habe und wie es auch an den Blättern der Linde und der Weinrebe sich entwickelt. Ob auch hier ein solches Erineum vorausgeht, konnte ich noch nicht eruiren, ebenso bleibt noch weiter zu untersuchen, ob das Erineum der Linde und Wein- rebe, das ich bisher nur im primären Stadium kenne, unter gewissen Um- ständen auch eine secundäre Phase durchmacht. Analog mit dem Fall bei Quercus sessiliflora ist der sehr ähnliche bei Alnus glutinosa. Mitte Juni beginnen die anfangs weißlichen, später braun werdenden Haarrasen in den Nervenwinkeln längs der Mittelrippe hervor- zutreten, von denen die meisten nur etwa A bis 3 Quadratmillimeter Fläche einnehmen und im Hochsommer nicht mehr wachsen. Aber sehr häufig beobachtet man auch solche Erineum-Rasen, welche 2- bis 3-mal so groß werden und zum größten Teil in taschenförmigen Vertiefungen, d.i. in Aufstülpungen der Blattsubstanz sich befinden, die auf der Oberseite des Blattes wie höckerförmige Protuberanzen aussehen.!) Im Monate August beginnt häufig eine zweite oder secundäre Haarwucherung in der Nähe eines jeden einzelnen Erineums in Form eines bräunlichen Haarfilzes, der, von den winkelständigen Haarbüscheln ausgehend, immer weiter an der Unterseite des Blattes um sich greift. An diesen Haarwucherungen bemerkt man unter dem Mikroskop nichts Abnormes oder gar Monströses; man möchte sie, wenn sie an allen Blättern in gleichförmiger Verteilung über die Fläche sich ausbreiten würden, für eine gesunde Behaarung erklären, geeignet eine neue haarige Varietät der Alnus glutinosa zu begründen; und 4) In Neuester Zeit hat A. Luxpström solche und ähnliche Trichomgebilde und die sie begleitenden morphologischen Erscheinungen von einer anderen Seite zum Gegen= stand ausführlicher Untersuchungen gemacht: er hat gezeigt, dass sie zu den vagirenden kleinen Milben, welche den Raum unter und zwischen den Erineum-Haaren bewohnen, in einem Verhältnisse gegenseitiger Anpassung stehen, weshalb er jene primären Erineen der Nervenwinkel Domatien nennt. Pflanzenbiologische Studien, II. Anpassungen der Pflanzen an Thiere. Upsala 1887. würde dieser Fall bei Quercus sessiliflora sich realisiren, so müsste man diese Eiche in eine nähere Beziehung zu Q. Tozza, Q. stellata, Q. Douglasit, Q. Garryana u. a. ä. bringen, da diese Arten durch eine bräunliche Behaa- rung an den Blättern und jungen Zweigen ausgezeichnet sind. Uber continuirliche und sprungweise Variation. 425 Das Idioplasma. Sobald eine, wenn auch nur an einem einzigen Zweige des Baumes zum Vorschein kommende Varietät, ob nun mit vollkommener Symmetrie des Blattes oder als »Deformation« ihr bisweilen nur flüchtiges Dasein be- gonnen hat, kann man sie durch Oculiren, Pfropfen etc. fixiren, d. h. derart auf einen anderen Eichenstamm übertragen, dass sie an demselben zu einem selbständigen Individuum sich ausbildet, das durch das Wurzel- system der als Stock dienenden Pflanze ernährt, aber in seinen Formeigen- schaften nicht im mindesten verändert wird. In den Parkanlagen und bo- tanischen Gärten sieht man nicht selten unter anderen » Specialitäten« auch Eichen mit feinzerschlitzten, oder auch solche mit übermäßig gekräuselten Blättern ; im Grazer botanischen Garten wird z. B. eine Form der Q. sessi- liflora mit verdickten Blättern als » Q. Prunus« an deren Bildung offenbar die Neuromanie beteiligt ist, gezogen. Solche und ähnliche Abnormitäten werden teils auf Sommer- teils auf Wintereichen geimpft. Man kann so auch drei und mehrere verschiedene fremdländische Arten aufein und demselben Eichenstock kultiviren, sobald sie nur unser Klima vertragen. Was uns hierbei als eine keineswegs selbst- verständliche Erscheinung auffällt, ist das dauernde Zusammenleben meh- rerer Arten auf einem gemeinschaftlichen Stamme, woraus wir schließen, dass die »formenden Potenzen« nicht in der Richtung nach abwärts (gegen die gemeinsehaftliche Wurzel) ‘übertragbar sind; denn wäre das der Fall, so müssten sich die Charaktere der zusammenlebenden Arten mit der Zeit vermischen. Die eingeimpften, den Gestaltungsvorgang bedingenden und regelnden Kräfte pflanzen sich nur in centrifugaler Richtung fort, trotzdem dass vermöge der unbeschränkt wirkenden Endo- und Exosmose die ver- flüssigten Baustoffe aus allen Blättern des Stammes nach abwärts in das Phloëm der tiefer liegenden Pflanzenteile langsam strömen, wo eine Ver- mengung derselben unvermeidlich ist. Es kann also der Träger der gestal- tenden Potenzen kein flüssiger und durch die Gewebe diffundirender Stoff sein, und wenn Niçezr von der Annahme eines zusammenhängenden Idioplasma-Netzes ausgeht, um die Erscheinungen der Vererbung normaler und anormaler Formeigentümlichkeiten zu erklären, so wüsste ich nicht, wie man damit in unserem Falle auskommt. Offenbar geniigt zur Ubertragung auch schon eine winzige Knospe, und da man auf einem einzigen Zweige (infolge durch Fröste gestörten Wachstums) nicht selten die Formelemente von drei, vier verschiedenen Typen der Eiche vertreten findet, so muss der Herd eines jeden specifisch 426 Franz Krasan. wirksamen Systems auf einen sehr kleinen Raum beschränkt sein. Wir müssen den Sitz dieser Kräfte vorzugsweise in dem Vegetationspunkt der Knospe suchen, gebildet von einer einzigen Zelle (Scheitelzelle) oder höch- stens von einer kleinen Zellgruppe. Mit Recht ist in letzterer Zeit von mehreren Forschern (O. Herrwic, WEISMANN, KÔLLIKER, HABERLANDT!)) in übereinstimmender Weise die An- sicht ausgesprochen worden, dass das Idioplasma ausschließlich an die Zellkerne gebunden ist. Sehr wichtige Gründe für diese neue Auffassung, welche von der Anschauungsweise NiceLrs wesentlich abweicht, liegen in den zahlreichen sorgfältigen Beobachtungen, die von Zoologen und später auch von Botanikern, speciell von STRASBURGER, über den Befruchtungs- vorgang angestellt worden sind, wobei man zu der Einsicht gelangte, dass dieser lediglich auf der Copulation des Eikernes mit dem Spermakerne be- ruhe, ohne dass der protoplasmatische Zellkörper an dem Vorgange bait: ligt wäre. Wenn nun dem so ist, alsdann geht die specifische Entwicklungsrich- tung in den Pflanzen, d. h. der Impuls zur entsprechenden Ausgestaltung jedes einzelnen Organs, Gewebes etc., von den Zellkernen aus, und zwar in unserem Falle von denjenigen, welche an der Vegetationsspitze der Knospe liegen. Ein die Mühe einer eingehenden Untersuchung lohnender Gegenstand wäre auch, die Wandlungen des Kernes in denjenigen Epidermiszellen zu verfolgen, welche zu Erineum-Haaren auswachsen, wie man solche an den Blättern von Rubus-Arten, Tilia, Vitis vinifera, Quercus sessiliflora ete. be- obachten kann. Ich habe mich bisher auf dem äußerst umfangreichen Ge- biete der hier erörterten Erscheinungen mit der Untersuchung ihres näch- « sten Zusammenhanges und der äußeren Bedingungen begnügen müssen; und selbst da bin ich in manchen wichtigen Dingen noch nicht ins Reine gekommen. Es wäre schon viel, wenn man sagen könnte, dass die Erineum- Bildungen einem Reize, welchen gewisse Parasiten (vorzugsweise Gall- milben) auf die wachstumsfähigen Gewebe des Blattes im Frühjahre aus- üben, ihre Entstehung verdanken. Um nicht des Weiteren die Sache (die bereits in der » Österr. botan. Zeitschr. « 1877, Nr. 4—3 ausführlich darge- legt wurde) nochmals zur Sprache zu bringen, will ich nur mein vergeb- — liches Bemühen, bei Quercus und Tilia das Erineum auf die Angriffe des — Phytoptus zurückzuführen, erwähnen. In den Jugendstadien des Blattes fand ich nie solche Parasiten zwischen den safterfüllten Haarzellen des — Erineum; erst heuer sah ich überhaupt Gallmilben an dem Erineum von Quercus sessiliflora, aber Mitte September, und ich halte es für sehr wahr- scheinlich, dass sich der Parasit erst im Sommer daselbst eingeschlichen 4) Über die Lage des Kernes in sich entwickelnden Pflanzenzellen. Berichte d. Deutschen Botan. Gesellsch. V. Jahrg. V. Heft. 1887. { hat, zu einer Zeit, als das Trichomgebilde schon da war. Angenommen, das im Friihjahr hervortretende Erineum sei eine erbliche Nachwirkung der An- griffe des Phytoptus früherer Jahre, alsdann müssten die inducirten Kräfte vom Blatt aus jedes Jahr der Knospe, aus welcher der neue Spross im nächsten Jahre entsteht, zuwandern; was nur möglich wäre, wenn die- selben an einen diffundirenden flüssigen Stoff, und nicht an die Zellkerne, gebunden wären. Übrigens bewirkt der Phytoptus auch dort wo er das ganze Jahr hindurch als ständiger Gast auf der Pflanze haust, nicht in allen ‚Fällen die Bildung von Erineum-Haaren. So kommt es z. B. bei Corylus Avellana weder an den vom Parasiten befallenen Knospen noch an den Sprossen, welche sich daraus entwickelt haben, zu einer anormalen Tri- chombildung, obschon es in den Knospen von Phytoptus-Parasiten wimmelt. Man wird vielleicht einwenden: die Gallmilben sind der Art nach ver- schieden, nicht jede Art vermag ein Erineum zu verursachen; sieht man doch bei Thymus stets in den haarigen Missbildungen der Triebspitzen den Phytoptus reichlich am Zellkörper zwischen den zusammengedrängten Deck- blättern wühlen. Allerdings, aber man dürfte es dann nicht von Gall- mücken (Cecidomyien) erwarten, dass sie ähnliche Haarbildungen veran- lassen, da sie sich (als Dipterenlarven) von der Thymus-Gallmilbe gar viel mehr unterscheiden als die Thymus-Milbe von der Corylus-Milbe, welch’ letztere einander wie ein Ei dem anderen gleichen. Man sieht: mit der Be-- rücksichtigung der Parasiten wird die rätselhafte Sache nicht um ein Haar weiter gebracht. Wir müssen vielmehr gestehen, dass wir von den eigent- lichen Ursachen der Erineum-Bildungen nichts wissen. Alles was bisher durch eine mehrseitige Beobachtung gewonnen wurde, besteht in dem Nachweis, dass zwischen dem Erineum in seinem ursprünglichen Zustande und der normalen (gesunden) Haarbildung ein morphologischer, auf all- mählichen Abstufungen beruhender Zusammenhang stattfindet; wir bleiben aber bezüglich des »Warum« und » Woher« gänzlich im Unklaren. Desgleichen ist das eigentliche Getriebe der gestaltenden Kräfte, welche, von anderen pathologischen Symptomen begleitet, sich an der Ge- samtheit der Blattconstitution als formbildende Potenzen zu erkennen geben, und zwar in Verbindung mit Atavismus, in ein undurchdringliches Dunkel gehüllt. Das »Idioplasma« ist nur eine neue Form für ein altes Rätsel. Je mehr Thatsachen der Beobachtung vorliegen, desto schwieriger scheint die Lösung des Problems, ganz im Gegensatze zu den Aufgaben der Mechanik und aller jener Gebiete der Forschung, wohin die Leuchte der Mathematik dringt. In Bezug auf die Probleme der Lebenserscheinungen gilt das nicht, “was sich für die Mechanik des Himmels so glänzend bewährt hat: die Zurückführung auf ein einziges einfaches Prinzip. Zwar können die Grundlagen der Abstammungslehre durch solche, scheinbar einander widersprechende Thatsachen, wie deren hier eine er- kleckliche Zahl vorgebracht wurde, nicht erschüttert werden, allein die Über continuirliche und sprungweise Variation. 427 er Bi 5 y + UE r ee ut 428 Franz Kraëan. Über continuirliche und sprungweise Variation. Aufgabe, die Gesetze zu finden, nach denen die Natur Altes zerstört und Neues schafft, wird hierdurch dem Forscher erschwert. Ich bin darum | nicht Pessimist, vertraue vielmehr auf den Genius des Menschen, der, wenn auch nach manchen Irrgängen und Enttäuschungen, seine Wege findet. Einstweilen bleibt mir der Trost, dass ich nicht der Einzige bin, der von. solchen Gedanken beschlichen wurde; denn niemand Geringerer als der Altmeister A. DE CANDOLLE sagt, nachdem er vergeblich bemüht war, das unendliche Eichenmaterial in ein allseitig befriedigendes System zu bringen, mit den herkömmlichen Anschauungen über die Classification (in ihren un- teren Abteilungen) brechend: » Le public s’imagine que l’histoire naturelle — recule. Quelques naturalistes y voient de la confusion. Je dis, au contraire, | c'est un progrès, juslifié par une observation plus attentive des faits et en même temps par une saine filosofie« (I. c. p. 25). 1) 4) Erkläre mich gern bereit, jedem Forscher, wenn er wiinscht, eine entspnechands Anzahl von Beleestücken (Naturobjekten) unentgeltlich zuzuschicken. | FR. KRASAN. Berichtigung: S. 388 Zeile 3 von oben soll stehen »es lässt sich« anstatt »es lässt«. Biographische Notizen über einige in den Plantae Raddeanae genannte Sammler und Autoren’) von F. v. Herder. Mehrfache Anfragen tiber die Sammler der in den Plantae Raddea- nae von REGEL und Herper bearbeiteten Pflanzen haben Veranlassung zu folgenden Notizen gegeben. Die Sammlungen, welche in dem genannten Werk bearbeitet werden, sind folgende: | 1. Plantae Raddeanae im eigentlichen Sinne des Wortes sind diejenigen Pflanzen, welche Gustav Rappe im Jahre 1855 am Baikalsee und seinen Zufliissen, im Jahre 1856 im russischen Daurien, in dem Nordost- ende der hohen Gobi, im siidlichsten Teile des Apfelgebirges — am Sochondo, dann in den Jahren 1857—58 am oberen und mittleren Amur, insbesondere im Bureja-Gebirge und endlich im Jahre 1859 in dem östlichen Sajan-Gebirge, auf dem Munku Sardyk und am Kossogol gesammelt hat. Diese Sammlung umfasst ungefähr 1500 spec. 2. Das Herbarium baicalense-dahuricum von Nic. TURCZANINOFF, gesammelt in den Jahren 1828—1835. — Die Grundlage seiner Flora baicalensi- dahurica, nebst den Sammlungen von PFLUGRADT, Sosnin, KUSNETZOFF, Jon. KyRILOFF, TSCHESNOKOFF, VLADZIMEROFF und WESLOPOLOZOFF, enthält ungefähr 1450 spec. 4) Außer den im Text genannten Quellen wurden bei Feststellung dieser bio- graphischen Notizen hauptsächlich benutzt: 1) Grundriss einer Geschichte der Botanik in Bezug auf Russland von Dr. E. R. v. TRAUTVETTER. St. Petersburg, 1837, 80, 445 pag., 2) Kurzer Bericht über wissenschaftliche Arbeiten und Reisen, welche zur näheren Kenntnis des russischen Reiches in Bezug auf seine Topographie, physische Beschaffen- heit, seine Naturprodukte, den Zustand seiner Bewohner u. s. w. in der letzten Zeit aus- geführt, fortgesetzt oder eingeleitet sind. Herausgegeben von K. C. vy. Barr. St. Peters- burg 1845—1855. 80, 776 pag. 3) Dritter Bericht über den Bestand meines Herbariums. Von Epvarp v. LINDEMANN. (Im Moskauer Bulletin. 4884. Nr. 4, p. 264—312 und 1885. Nr. 4, p. 37—92). 80. 430 F. v. Herder. 3. Die Pflanzen, welche Cart Maximowicz in den Jahren 41854—1856 und in den Jahren 1858—1860 in der Mandschurei oder dem Amurgebiete gesammelt hat und welche größtenteils von ihm in seinen Primitiae florae Amurensis (1857), sowie später in seinen Diagnoses plantarum asiaticarum beschrieben und veröffentlicht wurden. Da ein Teil von ihnen aber noch nicht bearbeitet ist, lässt sich die Anzahl der Species M nicht genau angeben. Doch kann die Sammlung ungefähr 1000 spec. _ enthalten. 4, Die Pflanzen, welche Rıcuarn Maack in dem Jahre 1859 am Amur, am Ussuri, am Sungatschi und am Kengka-See gesammelt hat, ca. 650 spec., und von REGEL in seinem Tentamen florae Ussuriensis (1860) be- arbeitet. 5. Pflanzen, welche Cur. Friepr. Lessing auf einer seiner Reisen in Sibirien im westlichen Sajangebirge (Sabin-Daban 1840) gesammelt hat, ca. 100 sp. 6. Pflanzen, welche Dr. v. Srusenporrr in den Jahren 1844—1848 im westlichen Sajangebirge an den Goldwäschen des Birjussa-Systems, dann auf einer Reise ins östliche Sajangebirge (Munku-Sardyk) 1848 und auf einer Reise nach Nordostsibirien und Kamtschatka im Jahre 1849 gesammelt hat, ca. 900 spec. 7. Pflanzen, welche Dr. v. STUBENDORFF in den Jahren 1827—-1862 in Nord- « ostsibirien, im Gouvernement Jakutzk, dessen Gouverneur er damals war, teils selbst sammelte, teils sammeln ließ: a) durch PauLrowsky zwischen Jakutzk und Ajan; b) durch Baron MayvpeLt, Beamter für be- — sondere Aufträge in Kempendäj, Santar, Wiluisk ; c) durch den Be- amten Perrorr beiden Kempendäischen Salzquellen bei Wiluisk, d) durch den Geistlichen PopGorsunsky bei Suntar im Kreise Wiluisk und durch einen anderen Geistlichen im Tschuktschenlande; e) durch den Sornık ScHACHURDIN an der Lena von Jakutzk bis zum Archipel am Eismeere, ca. 500 spec. | 8. Pflanzen von KoxowaLorr und Turczanınorr bei Krassnojarsk peal ca. 200 spec. 9. Pflanzen von Micu. Sensinorr bei Nertschinsk 1844—1847 Sc RE ca. 400 spec. 10. Pflanzen bei Kiachta gesammelt, welche der K. botan. Garten durch das asiat. Departement erhielt, 46 spec. | 11. Pflanzen, welche Dr. H. S. Tue in den Jahren 1846—1851 bei Ajan sammelte, bearbeitet von Reese in seiner florula Ajanensis 1857, 356 spec. 4 12. Pflanzen, welche Scnaryrorr an der unteren Kolyma im Jahre 4834 und Ziworka in den Jahren 1833—34 auf Nowaja Semlja sammelte, ca. 130 spec. 431 Biographische Notizen über die Sammler der Plantae Raddeanae, 13. Pflanzen, welche Ar. Tu. v. Mipperporrr an der Boganida und am Taimyr im Jahre 1843—1844 sammelte, ca. 160 spec. 1%. Pflanzen, welche Srrurscnkorr bei Jakutzk sammelte, 34 spec. 45. Pflanzen, welche Czexanowsky im Jahre 1875 an der Lena sammelte, 343 spec. 16. Pflanzen, welche Watronr, Gouverneur von Ochotzk, im Jahre 1829 bei Ochotzk sammeln lieB, 60 spec. 17. Pflanzen, welche Kuswiscenscnerr (1829), Levirzky (1844), Perers (1828 —1830), RASTARGAJEFF, Jon. Rieper (1831—41833) und Stewart in Kamt- schatka sammelten, ca. 300 spec. 18. Pflanzen, welche Ortow (1849) und Baron MaypeLL (1866 und 1869) in Nordostsibirien sammelten, jener in der Nähe der Amurmiindung und am Tugurflusse, dieser am Werchojanskischen Gebirge zwischen Jakutzk und Sredne Kolymsk und im Tschuktschenlande, ca. 400 spec. 19. Pflanzen, welche Dr. Weyricu in den Jahren 1853 und 1854 auf Sachalin und an der Amurmündung und Carr v. Dirrmar im Jahre 1856 im Amurgebiete sammelte. | 20. Pflanzen, welche Wricur an den Küsten der Beringsstraße und be- sonders auf der Insel Arakamtschetschene im Jahre 1860 und SkaLowsky in derselben Gegend im Jahre 1876 sammelte, ca. 200 spec. 21. Pflanzen, welche Gotpenstapr (1873), Przewarsky (1867) und Witrorp (1859) am Ussuri, am Suifun, am Kengkasee und an der Mandschu- rischen Küste sammelte, ca. 300 spec. 22. Pflanzen, welche Scumipr, GLENN, Bryrkın (1861) und Mizur (1872) auf Sachalin sammelten, ca. 600 spec. 23. Pflanzen, welche Thomas AvausriNowiez in Ostsibirien: Baikalien, an der Kolyma, bei Wladiwodstok und auf Sachalin in den Jahren 1871 — 1876 sammelte, ca. 500 spec. 24. Pflanzen, welche Haupr in den Jahren 1818—1820 bei Tobolsk und bei Irkutzk sammelte, ca. 400 spec. 25. Pflanzen, welche sich im Lenesour’schen Herbar befinden, wie die von Frisen (1837) und Krunse (1832) in Ostsibirien und die von Jon. Friepr. EsenscnoLrz in den Jahren 1815—1818 und 1823—1826 und von C. H. Merrens in den Jahren 1827—1829 in Kamtschatka, Una- laschka, Sitcha gesammelt wurden. 26. Pflanzen, welche auf Sitcha von Cnregnikorr (1827), von WRANGELL (1830) und von Tırına (1867) gesammelt worden sind. 27. Pflanzen, welche sich im Herbarium Fiscuer befinden: von Apıns ge- sammelt an der Lena bis zu ihrer Mündung in den Jahren 1805—1806; von Gnorıs an der St. Lorenzbai in den Jahren 1815—1818; von Dr. G. Kasrazsky in Kamtschatka und Alaschka in den Jahren 1826—1829; von Kurisın bei Kiachta; von Lanasporre auf Kadjak, in Kamtschatka Botanische Jahrbücher. IX, Bd. 28 432 F. vy. Herder. und in Ostsibirien zwischen Ochotzk und Jakutzk in den Jahren 1803 —4806; von Lavinsky am Flusse Anuj im Jahre 1827; von Luparsky in Kamtschatka; Merck in Kamtschatka und Ostsibirien im Jahre 1793; von P. S. Pırras in Ostsibirien (4772); von Panzer in Daurien; von J. Repovsky in Ostsibirien, besonders im Aldan-Gebirge im Jahre 1806 ; von Ryrscukorr und SEDAKOFF in Daurien; von Sim. Schrscuukın bei Irkutzk ; von Jon. Sırvers und SaLessorr an den Grenzgebirgen Sibiriens vom Ural bis Daurien in den Jahren 1790—1795; vom Grafen SPERANSKY, Generalgouverneur von Sibirien, bei Irkutzk im Jahre 1824; von Treskın in Daurien; von ÜUFTIUCHANINOFF bei Kiachta und von VLASSOFF in Daurien und Transbaikalien. Aus den benachbarten Gebieten zu erwähnen sind: 28. Das Herbarium uralense, gesammelt von Basıner, BRANTH, HERMANN, Ar. Leumans und Cart MEINSHAUSEN, ca. 400 spec. 29. Das Herbarium altaicum, gesammelt von Ar. Bunge, T. A. GEBLER, Haupt, KoprJErF, KAREL!'N et KiriLorr, LEDEBOUR, LupwiG, MARDOFKIN, C. A. Meyer, PoLirorr, P. SCHANGIN und Stevers, ca. 1200 sp. PET IDEEN. Le. . 30. Das Herbarium songoricum, gesammelt von Karezix et KırıLorrF, Lupwic, MIROSCHNITSCHSCHENKO, POTANIN, POLITOFF, A. G. SCHRENK, und P. SEMENOFF, ca. 1500 spec. Er 34. Das Herbarium turkestanicum, gesammelt von Ar. Becker, Borscut- SCHOFF, OLGA FEDSCHENKO, FETISSOFF, GREGOR KARELIN, N. J. KOROLKOFF, KUSHAKEWICZ, KRAUSE, LARIONOFF, LEHMANN, Maserr, Nevessky, ALBERT Reger, P. SENENoFF, SEWERZOFF und Smirxorr, ca. 1600 spec. Adams, Mich. F. bereiste mit dem Grafen Mussın Puscnkın 4800 bis — 4804 den Kaukasus und reiste über Irkutsk nach Urga und von da 1805 bis 1806 die Lena hinunter bis zu ihrer Mündung. Ein Teil der von ihm dort gesammelten Pflanzen befindet sich im Herbarium Fıscuer, ein anderer im Herbarium der K. Universität zu Moskau. Außerdem hat er mehrere — kaukasische und sibirische Pflanzen beschrieben. Cf. LEDEBOUR, fl. ross. I. p.Vllund TrAuTvErTer, fl. ross.Fontes, p.40—11. Albrecht, Dr., sammelte als Flotten-Arzt im J. 4863 an der Mündung des Amur und an der mandschurischen Küste. Andrejeff, Dimitri, Gärtner, wurde 1856 in den Altai geschickt, um ~ für den K. botan. Garten Pflanzen und Samen zu sammeln. | Aitchinson, I. E. F., Surgeon-Major in der bengalischen Armee, bo- tanisirte im Kuramthale in Afghanistan, eine seiner Sammlungen erhielt der K. botan. Garten vom botan. Garten in Kiew. q Augustinowicz, Thomas Matwejewitsch, studirte in Wilna, war Medi-- cinal-Inspector des Gouy. Kursk, sammelte in den Jahren 1871 und 1872 in Transbaikalien, am untern Amur bei Wladiwodstok und auf der Insel Sa= chalin, im J. 1874 bei Irkutzk und an der Lena bei Kirensk und im J. 1875 bis 1876 an der Kolyma für den K. botan. Garten. Während von den im J.4871—1874 ges. Pfl. nur die Scrophulariaceae — Piantagineae in HerDper’s Plant. Radd. Monopetalae Erwähnung fanden, wurden die an der Kolyma ges. Pfl. von Trautverrer vollständig bearbeitet. Cf. Trautverrer, Flora riparia Kolymensis in Act. hort. Petropol. V, 2. 1878, p. 495—574. Basiner, Fedor Iwanowitsch, begleitete im Auftrage des K. botan. Gartens die im Jahre 1842— 1843 nach Chiwa gesandte russische Gesandt- schaft und sammelte bei dieser Gelegenheit auch Pflanzen im südl. Ural. B. war 1845—1849 Bibliothekar im K. botan. Garten und später bis zu seiner Pensionirung im J. 1862 Vorstand einer Krons-Baumschule in der Nähe von Kiew. | Cf. Basıner, Naturwissenschaftliche Reise durch die Kirgisensteppe nach Chiwa. St.P. 1848, 8°, welche den 15. Bd. von Barr und HELMERSEN’S Beiträgen bildet. Billings, Kapitän, lief im Mai 4787 von der Kolyma ostwärts aus, um das Kap Schelagskonoss zu umfahren, musste aber den Versuch aufgeben und wurde vom Eise genötigt, wieder umzukehren. Später durchreiste B. auf Schlitten das Land der Tschuktschen von der Ostseite her und nahm die Küste von der Behringsstraße bis zur Insel Koliuschin sehr genau auf. Cf. Perermann, Geographische Mitteilungen, 1879, p. 165. Bongard, Aug. Heinr. Gust., bearbeitete einen Teil der von MERTENS und Posters (1826—1829) auf Alaska, Kadjak und Sitcha gesammelten Pflanzen, welche sich im Herb. hort. Petrop. befinden. Über seine Schriften cf. Lepes., Fl. ross. I, p.VIll und Traurverrer, Fl. ross. font., p. 38. Bunge, Alexander von, geb. zu Kiew, den 24. Sept. 1803, begleitete Lepesour und C. A. Meyer 1826 in den Altai. Er besuehte hier im Laufe des Sommers Schlangenberg, die Kolywanische Schleiffabrik, die Dörfer Sente- lek, Korgon und Tschetschulicha, die Tschuja, den Tschegan, die terektins- kischen Alpen, das Dorf Uimon, den telezkischen See. Während seine Ge- fährten 1827 nach Dorpat zurückkehrten, blieb Bunce noch bis 1833 in Barn- aul und Schlangenberg und besuchte 1827 die Gegend von Salair, 1828 das Cholsun’sche Gebirge , 1829 die Quellen der Katuaja, 1830 die Gegend am Irtysch. Den 26. Juni 1830 verließ B. Barnaul und ging über Tomsk nach Irkutsk, zu den Alpen des Baikal, nach Kjachta und Pekin. Von Pekin aus machte er häufige Excursionen, z. B. in die Mongolei, nach Zagan Bal- _ ghassa u.s.w. Uber Irkutsk und Barnaul ging B. dann 1832 zu den Quellen der Tschuja, des Tschulyschman und endlich zum Altyn-tu; in demselben Jahre besuchte er noch das Gebirge von Korgon, Riddersk und Syränowsk und kehrte dann über Ust Kamenogorsk und Barnaul nach St. Petersburg zurück. Cf. Lepesour’s Reise II, p. 1—170 und p. 518—522. Das Ausland, 1833, Nr. 195—196. Lepesour, Flora altaica und das Supplement dazu: Biographische Notizen über die Sammler der Plantae Raddeanae. 433 28* 434 F. v. Herder. Bune, Verzeichnis der im J. 1832 im östlichen Teile des Altaigebirges ge- sammelten Pflanzen. St. P.1836, 8°. Bunce, Plantarum mongholico-chinen- sium Decas I, Casani 1835, 80. Im J. 1834 besuchte B. von Kasan aus die Steppe jenseits der Kama, 1835 aber die Steppen des Saratow’schen und Astrachan’schen Gouvernements bis zum Bogdo. — Zahlreiche von Bunse auf seinen Reisen gesammelten Pflanzen befinden sich im Herbarium rossi- cum des K. botan. Gartens, im Herbarium der K. Akademie und im Her- barium Cosson zu Paris. In den J. 1858—1859 begleitete B. mit Brenert die russische Expedition nach Chorassan. Cf. PETERMANN’sgeogr.Mitteilungen, 1860, Heft VI, p. 205— 226. Bunge, Anfangs Professor in Kasan, lebt seit 1835 in Dorpat, in den letzten Jahren als Professor emeritus, aber immer noch wissenschaftlich thätig. Burmester, Gärtner, sammelte im J. 1871 in der Umgebung von Uralsk für den K. botan. Garten ; seine Pflanzen wurden von Reczr bearbeitet und in den Acta horti Petropolit. I, p. 251—256 beschrieben. Chamisso de Boncourt, A.L.C. v., machte unter KoTzEsur die Reise um die Welt 1815—1818 mit. Die von ihm ges. Pflanzen befinden sich teils in Berlin, teils im Besitz der St. Petersburger Akademie und nur wenige im Besitze des Kais. botan. Gartens. Chlebnikoff sammelte 1826 auf der St. Paulsinsel und 1827 auf Sitcha. Choris, Louis, begleitete als Maler den Kapitän Korzesur auf der Reise mit dem Rurik 1815—1818 und sammelte besonders an der St. Lorenzbai. Seine Pflanzen befinden sich im Herbarium Fiscuer. Clerc, G.O., in Katharinenburg, sammelte seit 1868 im Ural. Cf. Bull. de Moscou 1869 II, p. 268—27i und Bull. de la Soc. Oural IV, 1878. Czekanowsky, Alexander; geb. in Volhynien, besuchte das Gymna- « sium in Kiew, studirte von 1855 an zu Dorpat erst Medicin und später « Mineralogie. Von 1857 an diente er in der Telegraphenverwaltung im Gouv. Tschernigoff, wurde 1863 der Teilnahme an politischen Umtrieben beschul- — digt und auf administrativem Wege nach Transbaikalien verschickt. Im Dorfe Padun an der Angara im Gouv. Irkutsk angesiedelt, unternahm er von M hier aus Ausflüge längs der Angara. Hier besuchte ihn der Akademiker F. Scumipr im December 1866 und erwarb im Auftrage der K. Akademie — die von Czekanowsky gemachten naturhistorischen Sammlungen. Nun fand — er bald mehr Beachtung, denn im J. 1868 siedelte er nach Irkutsk über, wo — er die geologischen Sammlungen der ostsibir. Abteilung der K. R. Geogr. — Gesellschaft ordnete und dafür 1869 die goldene Medaille als Belohnung er- — hielt. Im J.1871 sammelte C. im Sajangebirge an dem Gebirgssee Kossogol, — im J. 1873 leitete er die Expedition an die untere Tunguska und im J. 1874 gemeinsam mit dem Astronomen F. MüLzer die mühsame Erforschung des Olenek-Flusses, woran sich 1878 eine nochmalige Expedition an den unteren Olenek und die untere Lena anreihte. Durch Vermittelung der K. R. Geogr. | Gesellschaft kam C. zu Anfang des J. 1876 nach St. Petersburg, um hier ne un ai aa Te eee) sin An 3 Biographische Notizen über die Sammler der Plantae Raddeanae. 435 seine Reisen selbst zu bearbeiten. Indem er sich nun von allen seinen Freunden abschloss und fast täglich 10 Stunden arbeitete, überkam ihn, der vorher jahrelang sich im Freien zu bewegen gewöhnt war, wohl infolge dieser gänzlich veränderten Lebensweise eine Melancholie, die seinen plötz- lichen Tod herbeiführte. G. hat zahlreiche Pflanzen gesammelt, welche z. T. der K. Akademie, z.T. dem K. botan. Garten zukamen und von denen die am Olenek gesam- melten von Traurverter bearbeitet wurden. Cf. Perermann, Geogr. Mit- teilungen 1875, p.111, 154, 239, 394; 1876, p. 270; 1877, p.36, 92, 156, 230, 278. Traurverter, Plantas Sibiriae orientalis ab A. Czekanowsky et F. Mueller annis 1874 et 1875 lectas enumeravit; in den Act. hort. Petro- pol. V, 1.1877, p. 1—246; Mürter unter Tungusen und Jakuten. Leipzig, 1882. Mit Karten. Dittmar, Carl von, der Erforscher Kamschatka’s, besuchte im Früh- jahr 1856 auch das Amurgebiet. Erman, Adolf, bereiste in den Jahren 1828—4830 Sibirien und na- mentlich Kamschatka. Cf. Erman, Reise um die Erde. III. B. 15—22 Abschnitt. Eschscholtz, Joh. Friedr., begleitete den Kapitän O. v. Korzesur in den Jahren 1815—1818 auf dem Rurik und in den Jahren 1823—1826 auf der Predpriatie. Er sammelte nicht nur auf Kamtschatka, Unalaschka, Sitcha und in dem früher Russ.Amerika, sondern auch an allen anderen Stationen, wo die Schiffe anlegten. Sein Herbarium befindet sich im Kais. botan. Garten. Im Herbarium Fıscner sind die von EscuscnoLrz gesammelten Pflanzen mit dem Pseudonym »Melioxylon« bezeichnet. Eversmann, Eduard, bereiste 1827 von Kasan aus den siidwestlichen Ural und die Steppe zwischen dem Uralfluss und der Wolga, wobei er auch Pflanzen sammelte, welche sich im Herbarium Fiscuer befinden. Von E. bei Sarepta gesammelte Pflanzen befinden sich im Herbarium der K. Universitat Moskau. Cf. Eversmann, Relation abrégée d’un voyage, in den Nouv. Ann. des voyages. Juin 1828, p. 281 und Bull. phys. math. T. II, 1844, p. 146. Fedschenko, Alexei Pawlowitsch, und seine Frau Olga bereisten in den Jahren 1868—1871 Turkestan und Kokand im Auftrage der Kais. Ge- sellschaft der Freunde der Naturgeschichte, Anthropologie und Ethnographie in Moskau. Während Fepscuenxo selbst mehr Beobachtungen machte und zoologische und mineralogische Gegenstiinde sammelte, botanisirte Frau Olga sehr fleiBig und brachte ein stattliches Herbarium zurück, welches teils an die oben genannte Gesellschaft, teils an den K. botan. Garten in St. Petersburg gelangte, wo sich ReGez und Scumatnausen mit der Bestim- mung der neuen Arten beschäftigten. Cf. Frnscnenko’s Reise nach Turkestan. Moskau 187%. 4° (Russisch) und botanische Abteilung, I. Heft. Von E. Reerı. M. 1876. Mit 22 Tafeln; II. Heft. Von E. Reger und Scumarnausen. M. 1882. 436 F. v, Herder. 40. Fepscnenko, geb. den 7. Febr. 1844 in Irkutsk, erfror den 15. Sept. 1873 bei Erforschung des Col du Géant am Montblane, schändlich verlassen von seinen eignen Führern. Seine ihn überlebende edle Frau hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, das von ihrem Gemahl begonnene Werk: eine Be- schreibung Turkestans in geographischer, mineralogischer, botanischer und zoologischer Beziehung in Gemeinschaft mit verschiedenen Naturforschern zn vollenden. Cf. Reser in der Gartenflora, 1874, p. 3—7. Fetissoff, Gärtner, sammelte in den Jahren 1875—1879 in Turkestan für den K. botan. Garten. | Frisch sammelte im Jahre 1837 in Daurien und Transbaikalien Pflanzen welche Lepesovr erhielt und in seiner Flora rossica benutzt hat. Gebler, Friedrich August, geb. zu Zeulenroda den 15. Dec. 1782, gest. zu Barnaul den 21. März 1850, war Oberarzt der Kolywan’schen Hüttenwerke, ausgezeichneter Entomolog, seit 1832 Mitglied der K. Akademie der Wissenschaften, sammelte Pflanzen vom Jahre 1823—50 im Altai und ließ dort sammeln und teilte vielen Botanikern Pflanzen mit. Den größten Teil seiner botanischen Ausbeute erhielt jedoch der K. botan. Garten. Glehn, Peter von, studirte in Dorpat, starb als Conservator des K. bo- tan. Gartens den 4./16. April 1876 zu St. Petersburg; machteim Auftrage der K. R. Geographischen Gesellschaft mit dem Akademiker Fr. Scummr in den Jahren 1859—1862 die Reise nach Sachalin, an Stelle des Barons G. v. May- per, welcher in Irkutsk erkrankte, so dass er sich genötigt sah, seinen Abschied einzureichen. G. landete am 16. Juli 1860 an der Westküste Sa- chalins bei dem russischen Militärposten Dui und beschäftigte sich zunächst mit der Untersuchung der Localflora von Dui, später im September mit der Untersuchung der Küste des nordwärts von Dui gelegenen Teils der Insel und zwar zuerst zu Boot und später nach eingetretenem Winter auf Hunde- schlitten und gelangte so bis Tamla-wo an der West- und bis Keäkr-wo an der Ostküste. Im Monat April und Mai 1861 botanisirte G. wieder bei Dui und an der Westküste der Insel nördlich von Dui, bestieg den 2.—4. Juni den 2000’ hohen Hauptkamm des hinter Dui gelegenen Gebirges und be- — gab sich dann Mitte Juni mit A. Bryrkın nach dem südlichen Teil der Insel, — den er im Laufe des Sommers 1861 bis Kap Crillon und Kap Aniwa bo- tanisch erforschte; daran reihte sich im September die Untersuchung der Ostküste von Menapuzi bis Manue und die Besteigung des Hauptkammes des den südlichen Teil der Insel von Norden nach Süden durchziehenden Gebirges, im Monat Oktober verweilte G. meist bei Kussunai an der West- küste und begab sich im November wieder nach Manue, um endlich Anfang März 1862 mit Bryıkın über Dui nach Nikolajewsk zurückzukehren. — Von dieser Reise nach St. Petersburg zurückgekehrt, beschäftigte sich G. zu- nächst mit der Abfassung seines Reiseberichtes, übernahm zu Anfang des Jahres 1867 die Stelle eines jüngeren Conservators am K. botan. Garten, er ddl. Us nie DE a de ee st nt ea TER ne RE WS GO ———————— _ LL MAL SE Biographische Notizen über die Sammler der Plantae Raddeanae, 437 hielt darauf im Jahre 1870 die Stelle des ältesten Conservators und heiratete im Winter 1871 auf 1872. Trotz der Kränklichkeit, von welcher G. nach der Riickkehr von der Reise oft befallen w ar, arbeitete er doch mit Energie und Ausdauer bis an sein frühes Lebensende und vollendete noch kurz zu- vor seine letzte Arbeit: Verzeichnis der im Witim-Olekma-Lande von dem Herrn J. S. Poljakow und Baron G. Maydell ges. Pflanzen, welches in den Acta hort. Petropol. IV, 1, 1876, p. 1—96 veröffentlicht wurde. Goldenstädt, Gärtner im Kais. botan. Garten im J. 1867, siedelte 1868 nach Nikolske am Suifun in der südöstlichen Mandschurei über, wo er für den Kais. botan. Garten, besonders in den Jahren 1872—4873 Pflanzen sammelte. Haupt botanisirte in den Jahren 1818, 1819 und 1820 bei Irkutsk und Tobolsk ; die von ihm gesammelten Pflanzen, welche größtenteils von ihm selbst bestimmt und im Manuscript beschrieben wurden , befinden sich als »Herb. Sibir.« im Herb. hort. Petrop. Helm, Friedrich Gustav, reiste im Gouv. Orenburg, in der Steppe und im permischen Ural. Später ging er mit der Gesandtschaft unter GoLowkın über Irkutzk bis Urga und bereiste darauf Daurien und den Altai. Obwohl sein eigenes Herbarium durch den Brand von Moskau im Jahre 1812 verloren ging, so haben sich doch viele der von ihm gesammelten Pflanzen im Herbarium Fiscner erhalten. Außerdem hat er einige neue _ sibirische Pflanzen beschrieben in den Mém. de la Soc. d. nat. de Moscou, II. 1809. p. 106—107. Helm, Paul Gustavowitsch, hat zwischen Bogoslawsk und Tagilsk im Ural gesammelt und darüber Bericht erstattet in den Denkschriften der Ural- schen Gesellschaft von Freunden der Naturwissenschaften (Bull. de la Soc. Oural.} 1874. p. 31—33. Karelin, Gregor Silitsch, bereiste 1828 und 1832—1833 die Kirgisen- steppe bei Orenburg und zwischen dem Uralfluss und der Wolga, das öst- liche Ufer des kaspischen Meeres und das Land der Turkmenen in natur- historischem Interesse. In den Jahren 1838—1843 besuchte er mit KiriLorr, im Auftrage der Kaiserl. Naturforscher-Gesellschaft in Moskau und unter- stitzt von der Regierung, den Altai, Alatau und die Kirgisensteppe nach den verschiedensten Richtungen und sammelte zahlreiche Pflanzen, darunter viele neue Arten. Während die botanische Ausbeute des Jahres 1828 der K. botan. Garten erhielt, die von 1832—33 mehreren Botanikern mitgeteilt wurde, fand die Verteilung der in den J. 1838—1843 gesammelten Pflanzen durch die K. Naturforscher-Gesellschaft in Moskau statt, bei welcher Ge- legenheit der K. botan. Garten außer der für ihn bestimmten Sammlung im Laufe der Zeit auch noch die Sammlungen erhielt, welche an Frscuer und Lepesovr gelangt waren. Zahlreiche Pflanzen von KareziN befinden sich im Herbarium der K. Universität zu Moskau. 438 | F. v. Herder. Cf. Karerın, Voyage botanique en Djungarie ou Sungarie. Moscou, 1847. Fol. Avec 2 planches. Bull. de la Soc. de nat. de Moscou. I. 1829. p. 147—150; 1839. II. p. 1441—177; 1844. III. p. 369—459 ; IV. p. 703— 770; 4842. 1. p. 124—180; IT. p. 321—353; Il. p. 503-542. E. Hor- mann’s Reise nach den Goldwäschen Ostsibiriens. p. 20. Kastalsky, Dr. G., begleitete als Botaniker die Erdumsegelung des Kapitäns Staniukowirscn (oder STARINKEWICH) auf der Korvette Moller in den Jahren 1826—29 und sammelte besonders auf Alaschka und Kamtschatka. Ein Teil seiner Sammlung befindet sich im Herbarium der K. Akademie der Wissenschaften zu St. P., ein anderer Teil im Herbarium Fıscuer. Die später von ihm bei St. Petersburg gesammelten Pflanzen, circa 600 Arten, erhielt die Kais. freie ökonomische Gesellschaft zu St. P. Ein Katalog dazu erschien im Jahre 1847. Cf. TRAUTVETTER I. c. p. 136. Kaulbars, Baron, sammelte im J. 1872 in Turkestan für den K. botän. Garten. Kegel sammelte auf Kamtschatka; seine Pflanzen befinden sich im Herbarium Fischer. Kiriloff, Joh. Porph., sammelte mit KARELIN zusammen im Altai und in der Songorei 1840—1842, später allein in Südostsibirien, in Nordchina und bei Pekin, wo er als Arzt der dortigen russischen Mission zugeteilt war. Konowaloff sammelte bei Krassnojarsk Pflanzen, welche der K. botan. Garten erhielt. Koptjeff, ein Forstbeamter (Kapitän) in Tomsk, sammelte 1856 im Altai und in Transbaikalien. Die von ihm gesammelten Pflanzen und ge- machten Pflanzenzeichnungen gelangten durch Herrn P. C. von MEYENDORFF, den früheren Chef, im J. 1857 in den Besitz des Kais. botan. Gartens. Korolkoff, N. J., Oberst, sammelte 1871 in Turkestan für den Kais. botan. Garten. Krause, Apotheker, sammelte im J. 1870 in Turkestan Pflanzen, welche der K. botan. Garten erhielt. Kruhse, geb. 1799 in Riga, gest. 1835 in Saratow, lebte als Mitglied der Medieinalverwaltung in Irkutzk, sammelte 1832 in Ostsibirien bei Ochotzk, Ishiginsk, Wiluisk und Olekminsk. Die von ihm gesammelten Pflanzen finden sich teils im Herbarium Fıscner, teils im Herb. LepeBour. Kuschakewitsch, Oberst, sammelte 4870 in Turkestan Pflanzen für den Kais. botan. Garten. Ein Teil der von ihm gesammelten Hölzer gelangte durch einen Neffen K.’s an das Naturalien-Kabinet der St. Annenschule zu St. Petersburg. Kusmischscheff, P. F., sammelte in den J. 1826—1827 in Kamtschatka und auf der Insel St. Paul Pflanzen, welche der K. botan. Garten erhielt. Über Kusmiscuscuerr findet sich in Ermann’s Reise III. p. 208 folgende sonder- bare Notiz: iii u Ve 8 —S Oe eee eee Biographische Notizen über die Sammler der Plantae Raddeanae. 439 »Nur von der Durchreise eines russischen Beamten (P. F. Kusmisen- SCHEFF), der im letzten Winter (1829) von Petropaulshafen gekommen sey, _ konnten selbst sie (d. h. die Kamtschadalen in Sedanka), in ihrer versöhn- _ lichen Weise, einen übelen Erfolg nicht verhehlen, denn er hatte mit seinen … Zwiebackschläuchen die Tarakana (Blatta orientalis) gebracht, die man bis _ dahin in Sedanka niemals gesehen hatte, von denen es aber jetzt in der “ Jurte des Tojon fast wie in einem russischen Hause wimmelte.« Kusnetzoff, ein junger Kosak, sammelte im Jahre 1834 in den Hoch- — gebirgen, welche die Quellgebiete des Irkut, der Oka und deren Zuflüsse, der Tessa, des Bogussong u. a. sind, und brachte von da mehrere neue und interessante Arten mit, welche Turczanınorr in seiner Flora bearbeitete. K. starb auf der Rückkehr von seiner letzten Reise im Jahre 1836 zu Ochotzk. Cf. Turczanınorr, Fl. baic. dahur. Préface p. 20. 4 Langsdorff, Georg Heinrich, Baron von, begleitete den Kapitän A. J. von Krusenstern auf der Reise um die Welt in den Jahren 4803—1806 und kehrte über Sibirien nach Europa zurück. Er sammelte besonders auf Kadjak, in Kamtschatka und in Ostsibirien zwischen Ochotzk und Irkutzk. Die von ihm auf dieser Reise gesammelten Pflanzen befinden sich im Her- barium Fıscuer. Von 1808 an als K. russ. Generalkonsul in Brasilien sam- melte er dort viele Pflanzen, teils allein, teils mit Rıeprer, welche, sowohl lebende als getrocknete, der Kais. botan. Garten in St. P. erhielt. Cf. Krusenstern’s Reise um die Welt. St. P. 1810—1812. 3 Bde., und Lanasporrr’s Bemerkungen auf einer Reise um die Welt. Frankfurt a. M. 1812—1813. 2 Bde. Larionoff sammelte im J. 1877 in Turkestan Pflanzen, welche der K. botan. Garten erhielt. Cf. Perermann, Geogr. Mitteil. 1877. p. 36, 359. Lavinsky sammelte im J. 1827 am großen und kleinen Anuj, Neben- flüssen der Kolyma in Nordostsibirien. Die von ihm gesammelten Pflanzen befinden sich im Herbarium Fischer. Ledebour, Karl Friedrich von, sammelte in den Jahren 1826 und 1827 auf dem Altai. So wie seine Flora rossica die Grundlage für das Studium der russischen Flora bildet, so bildete sein Herbarium, welches im J. 1857 käuflich in den Besitz des Kais. botan. Gartens zu St. Petersburg gelangte, den Grundstock zur Anlage des Herbarium rossicum daselbst. Lessing. Chr. Fr., ein Enkel des berühmten deutschen Dichters, be- reiste seit 1832 den Ural. die Steppe der Kirgisen, das Alginskische Ge- birge, den Altai und von 1834 bis 1862, d. h. bis zu seinem in diesem Jahre zu Krassnojarsk erfolgten Tode, das Sajan-Gebirge, den Schabin-Daban und das Flussgebiet des Jenissei. Rappe traf ihn noch im Mai 1855 zu Krassnojarsk. Seine Pflanzensammlungen gelangten größtenteils in den Besitz Turczanınorr’s und mit dessen Herbarium in den Besitz der Univer- sität Charkow, wo es sich seit den im J. 1863 erfolgten Tode Turczannorrs - 440 F, v. Herder. unaufgestellt befindet, angeblich aus Raummangel und so wohl mit der Zeit eine Beute der Würmer wird und der Wissenschaft verloren geht. — 4 Cf. Linnaea IX, 1834, p. 145— 213. Botan. Zeitung 1864, p. 132. | Levicky sammelte bei Tigil in Kamtschatka im Jahre 1844; seine Sammlung gelangte an den kaiserl. botan. Garten zu St. Petersburg. Lubarsky sammelte in Kamtschatka, und die von ihm gesammelten Pflanzen befinden sich im Herbarium Fischer. Ludwig, J. W. Dr., Arzt in Sirjänowsk im Altai, sammelte 1860 im Altai und in der Kirgisensteppe für den K. botan. Garten. Cf. Reser et lIrrper, plantae Semenovianae. Maack, Richard, welcher im Ressort des Ministeriums der Volksauf- klärung diente und im Jahre 1886 zu St. Petersburg starb, bereiste zwei- mal im Auftrage der Kais. russ. geographischen Gesellschaft die Länder am Wilui, am Amur und Ussuri, das erstemal in den Jahren 1855—1856 und das zweitemal im Jahre 1859, die botanische Ausbeute der ersten Reise ge- langte an die Kais. Akademie der Wissenschaften zu St. Petersburg, die der zweiten Reise durch die Vermittelung des Barons Meyenporrr an den — K. botan. Garten zu St.Petersburg und bildete den Gegenstand von Reser’s Tentamen florae Ussuriensis, St. Petersburg 1861, während die auf der ersten Reise gesammelten Pflanzen teils von Rurrecnt in den »ersten botanischen Nachrichten über das Amurland 1857« und in der Decas plantarum amuren- siam 1859 bearbeitet und publicirt wurden , teils von Maximowiez bei Ab- fassung seiner Primitiae florae Amurensis benutzt wurden. Cf. Maack’s Reisen — am Amur und im Ussuri-Thale, St. Petersburg 1859 und 1861, 3 Bde in 4° init Atlas in Folio (Russisch) und seine Monographie des Bezirks Wiluisk, — 1885—1887, 2 Bde. (Russisch). | Mardofkin, Gärtner in Barnaul, sammelte 1824 für den K. botan. Garten; seine Pflanzen befinden sich im Herbarium Fiscuer. | Maximowicz, Karl Johann, geb. zu Tula den 11./23. November 1827, absolvirte die St. Annenschule in St. Petersburg im Jahr 1844, studirte in Dorpat Naturwissenschaften , 1850—1852 Directorgehilfe am botanischen Garten zu Dorpat, 1852—1869 Conservator am Kais. botanischen Garten zu St. Petersburg, seit 1869 Oberbotaniker an demselben und seit 1864 Mit- — olied der Kais. Akademie der Wissenschaften. M. unternahm im Herbste- 1853 auf der Fregatte Diana eine Reise um die Welt. Nachdem er Rio de Janeiro, Valparaiso und Honolulu besucht und im Juli 1854 die Bai de Castries an der Mandschurischen Küste erreicht hatte, zwang ihn der unter- dessen mit Frankreich und England ausgebrochene Krieg die Fregatte Diana zu verlassen. So hatte er günstige Gelegenheit gefunden, das damals erst von Russland besetzte Amurland botanisch zu ‘erforschen, was er auch in den Jahren 1854—41856 zn Stande brachte, soweit es ihm die Mittel ges statteten. Er kehrte erst im Frühling 1857 nach St. Petersburg zurück, wo er sich in diesem und in dem nächsten Jahre 1858 mit der Bearbeitung seiner botanischen Ausbeute beschäftigte, welche im Jahre 1859 unter dem Titel: Primitiae florae amurensis erschien. Im J. 1859 unternahm M., nach- dem er zuvor für seine Primitiae den vollen Demidoff’schen Preis erhalten hatte, seine zweite Reise in das Amurland und nach Japan, bereiste in den Jahren 1859—1860 die Mandschurei, 1861 die InselJesso, 1862 Nipon, 1863 Kiusiu und kehrte im Jahre 186% nach Europa zurück. Cf. Herner, Fontes florae rossicae, p. 28—29 und Traurverrer, Florac ross. fontes, p. 172—175. Maydell, Georg Baron v., Beamter für besondere Aufträge, sammelte im Jahre 1862 bei Kerapendäj, Santar und Wiluisk, in Srusenporrrs Auftrage, dann im Jahre 1866 auf einer Reise von Sredne-Kolymsk nach Irkutsk, 1867 in dem Witim-Olekma-Lande und 1869 im Tschuktschenlande. M. schenkte die von ihm in den Jahren 1862 und 1866—1867 gesammelten Pflanzen dem Herbarium des Kais. botan. Gartens, während die im Jahre 1869 im Tschuktschenlande gesammelten Pflanzen an Herrn von TRAUTVETTER ge- langten, welcher dieselben unter dem Titel: Flora terrae Tschuktschorum 1879 bearbeitete und in den Act. hort. Petrop. VI, 1 publicirte. Die im Jahre 1862 im Kreise Wiluisk und im Jahre 1866 zwischen Sredne Kolymsk und Irkutzk gesammelten Pflanzen wurden zum Teil, d.h. soweit es Monopetalen waren, von HERDER in seinen Plantae Raddeae Monopetale bearbeitet, die im Jahre 1867 im Witim-Olekma-Lande gesammelten Pflanzen wurden nebst den von J. S. Porsakow in derselben Gegend gesammelten Pflanzen von Peter von GLenx bearbeitet und im Jahre 1876 — kurze Zeit vor seinem für die Wissenschaft zu früh erfolgten Tode — in den Act. hort. Petrop. IV, 1 publieirt. Cf. Perermann, Geogr. Mitteil. 1875, p. 80 und 1879, p. 171. Meinshausen, Carl Friedrich, geb. zu Riga, lebt als Gonservator des botanischen Museums der K. Akademie der Wissenschaften zu St. Peters- burg, bereiste mit A. v. Scurenk 1839 das russische Lappland bis Kola und 1840—1843 den Altai und die Kirgisensteppe und imJahre 1844 allein, im Auftrag des K. botan. Gartens den südlichen Ural, später beschäftigte er sich eingehend mit der Flora des Gouvernements St. Petersburg und stellte ein Herbarium ingrieum zusammen, in letzter Zeit hauptsächlich. mit einer Mono- graphie der Cyperaceae, nachdem er zuvor die von verschiedenen Reisenden herrührenden »Nachrichten über das Wiluigebiet« gesammelt und zusammen- gestellt (1871) und eine Flora ingrica (1875) herausgegeben hatte. Uber seine Reise im Ural cf. : Beitrag zur Pflanzengeographie des Süd- Uralgebirges, im 30.Bande der Linnaea 1860. Der größte Teil der von ihm gesammelten Pflanzen gelangte an den K. botanischen Garten, dessen Reise- Botaniker M. vom Jahre 1839—1844 gewesen war. Merk, Dr., Arzt am Hospital zu Irkutzk, wurde nebst Joux Main, einem jungen englischen Arzte vom Commodore Bırrısses zur Teilnahme an seiner Expedition engagirt und besuchte 1786—1793 von Irkutzk aus Jakutzk, Biographische Notizen über die Sammler der Plantae Raddeanae. 441 442 F. v. Herder. den Wilui, die Maja, die Kolyma von Werchne-Kolymsk bis zur Mündung, die Gebirge hinter Ochotzk und hinter dem Peter Pauls Hafen, Unalaschka, 3 Kadjak und dieKüsten der St. Lorenzbai, und kehrte 1794 über Kamtschatka nach St. Petersburg zurück. Ein Teil der von ihm gesammelten Pflanzen befindet sich im Herbarium Fiscner. Cf. Voyage fait par le Commodore Bırrınas, rédigé par M. Saver et trad. de l’Anglais par J. Castera, Paris 4802, 2 tomes, avec Atlas. I, p. 27, 107, 152; II, p. 406. ’ Mertens, Heinrich, Dr., unternahm in den Jahren 1826—1829 auf M dem Schiffe Scniawin unter Kapitän Lütke eine Reise um die Welt und sammelte besonders auf Sitcha. Unalaschka, Kamtschatka, Arakamtsche- « tschene, Korjaginsk und an der Behringsstraße. Sein Herbarium gelangte M teils an die Kais. Akademie der Wissenschaften, teils an den Kais. botan. Garten zu St. Petersburg und seines Vaters großes Herbarium erwarb 1832 der K. botan. Garten in St. Petersburg für 25,000 R., nachdem Dr. Heınrıch Mertens nach der Rückkehr von der verfehlten Expedition nach Island, den « 29. September 1830 in St. Petersburg am Typhus gestorben war und nach dem Tode seines Vaters Dr. Franz Gari MERTENS, gestorben den 48. Juni 4831 zu Bremen. Cf. Lürke, Voyage autour du monde sur la corvette Le Scniavine, — 1826—1829, 3 vols., Paris 1835—4836 und in den Biographischen Skizzen _ Bremischer Ärzte und Naturforscher, Bremen 1844, die Biographie des Pro- — fessors F. C. Mertens von seinem Sohne Cart Mertens, p. 239— 399. Uber — C. H. Mertens Reise cf. auch Linnaea 1829. IV, p. 58 und 1830. V, p. 60. — Zoologische Arbeiten von ihm sind erschienen in den Memoiren der St.Peters- — burger Akademie, VI. Serie, T. III, 1831—33. — Biographien finden sich ~ in Lürkw’s Voyage autour du munde, T. III, p. 337 und im Compte rendu — de l’Acad. 1830, p. 41 von P. H. Fuss. Meyer, Carl Anton, geb. zu Witebsk den 1. April 1795, gest. zu — St. Petersburg den 13. Febr. 4855, studirte in Dorpat 1813—1814, bereiste mit Lepesour und Bunge 1826—1827 den Altai und vorzüglich die songo- — rischen Steppen. Er besuchte Schlangenberg, Ustkamensgorsk , Buchtar- — minsk, den Novr-Saissan , Dolen Kara und Arka-ul, Kurtschum, Scmipala- — tinsk, die Berge Arklyki, Arkat, Aldschan, Tschingis-tau, Dschigi-lén, den F Ort Kar-Karaly, den Altyn-Tubé, das Gebirge Kent oder Ken-Kaslyk, Se- . mijarsk u.s. w. Meyer kehrte mit Lepesour nach Dorpat zurück. Die ge- sammelten Pflanzen haben Meyer und dessen Reisegefährten bearbeitet. — Im Jahre 1829—30 besuchte Meyer den Kaukasus. Seit 1833 war M. Mit- slied der K. Akademie der Wissenschaften, 1832—1850 Directorgehilfe und | 1850—1855 Director des K. botan. Gartens, wo auch sein reiches Herba- rium aufbewahrt wird, d. h. einen Teil des Herbarium rossicum bildet. — Cf. Lepesour, Fl. Altaica und Leprsour’s Reise, Band Il, p. 171—516. — Middendorff, Alexander Theodor von, bereiste im Jahre 1840 mit Biographische Notizen über die Sammler der Plantae Raddeanae. 443 K. E. von Baer das russische Lappland und sammelte dort Pflanzen, welche teils an die K. Akademie der Wissenschaften , teils an Herrn yon Traur- VETTER gelangten; in den Jahren 1842—1845 bereisten A. Th. von Minpex- DORFF, Kunta, ein dänischer Forstmannn und WaAcAnow, ein Topograph, im Auftrage der K. Akademie Nordostsibirien, indem sie das Taimyrland, das Land an der Boganida, die Ostküste Asiens bei Udskoi Ostrog und die Schan- tarsehen Inseln durchforschten und von da durch das östliche Grenzgebirge und das Amurland nach Irkutzk zurückreisen. Die auf dieser Reise gemachte Ausbeute an getrockneten Pflanzen gelangte an dieK. Akademie, von welcher der K. botan. Garten auch eine Sammlung erhielt. Außerdem erhielt der K. botan. Garten noch zwei Sammlungen, welche sich in den Herbarien von Fiscer und Lepesour befanden. Niedergelegt sind die Resultate dieser Reise in Mippenporrr's Sibirischer Reise, 4 Bände, St. Petersburg 1859 bis 1875, worin der botan. Teil von Trautverrer und C. A. Meyer bearbeitet wurde. — Im Jahre 1878 machte M. eine Reise nach Kokand ins Ferghana- Gebiet. Seit der Rückkehr von dieser Reise lebt M. auf seinem Gute Elle- norm in Livland, wo er im Mai 1887 sein 50 jähriges Doktorjubiläum still feierte. - Cf. TRAUTVETTER, ].c., p. 187—189 und Perermann, Geogr. Mitteil. 1878, p. 114; 1879, p. 230; 1882, p. 65. Mizul, M., Beamter für besondere Aufträge im Kais. Ministerium der Reichsdomanen wurde im Jahre 1872 zu Kolonisationszwecken nach Sacha- lin geschickt und sammelte hier Pflanzen für den K. botan. Garten. Mueller, Ferdinand, welcher 1870—1873 als Oberlehrer der Mathe- matik und Physik am Gouvernementsgymnasium in Irkutzk angestellt war, beteiligte sich an der im Jahre 1871 an den Gebirgssee Kossogol von CzEka- NOWSKY unternommenen Reise und namentlich an dessen Expedition zur _ Erforschung des Olenekflusses und der unteren Lena 1873—1875, um durch astronomische Beobachtungen die topographische Aufnahme zu sichern, so- wie auch magnetische Beobachtungen anzustellen, die hier relativnahe dem sibirischen Maximum der magnetischen Intensität ein großes wissenschaft- liches Interesse haben mussten. Gegenwärtig ist Mürrer als Oberlehrer der Mathematik am Wedensky-Gymnasium in St. Petersburg angestellt. Cf. Mürzer, Unter Tungusen und Jakuten, Leipzig 1882, mit Karte und TRrAUTVETTER, Plant. Sibir. orient. a Czekanowsky et Mueller lectas enume- ravit, |. c. 1877. Orloff, Marineoffizier, sammelte in den Jahren 1849 und 1850 in der Nähe der Amurmündung und am Tugurflusse. Pallas, Peter Simon, geb. den 22. Sept. 4711 zu Berlin, wurde 1767 als ordentl. Akademiker für Naturgeschichte von der Kais. Akademie der Wissenschaften nach St. Petersburg berufen und an die Spitze einer wissen- schaftlichen, zur Beobachtung des Durchgangs der Venus durch die Sonne, nach Orenburg ausgerüsteten Expedition gestellt, welche er den 21. Juni 444 F. v. Herder. 1768 mit SOKOLOFF, SuJEFF und RyYTscHKorF antrat. Nachdem er den Winter in Simbirsk zugebracht hatte, folgte er zu Anfang des Jahres 1769 dem Laufe des Jaik bis zu seiner Mündung ins kaspische Meer, untersuchte 1770 die beiden Abhänge desUral, 1771 die Gruben von Kolywan im nördlichen Altai und gelangte über Tomsk bis Krassnojarsk am Jenissei. Im Jahre 1772 ging er von Irkutzk über den Baikalsee und von Selenginsk über die Daurischen Gebirge bis an die Grenze von China bei Kiachta. Von da kehrte er nach Krassnojarsk und 4773 nach Astrachan zurück, untersuchte darauf den Kau- kasus und kam, nachdem er den letzten Winter zwischen Don und Wolga zugebracht hatte, im Jahre 177% wieder in St. Petersburg an. Nachdem er später noch mehrere Reisen, besonders in das südliche Russland gemacht hatte, zog er sich 1795 in die Krim zurück, um von da im Jahre 4810, nach dem Tode seiner Gattin nach Berlin überzusiedeln, wo er am 8. Sept. 1811 starb. Seine Sammlungen befinden sich teils in Berlin, teils in St. Peters- burg. Ein Teil der von ihm gesammelten Pflanzen im Herbarium Fischer. Cf. Paris, Reise, St. Petersburg 1771—1776, 3 Bde, und TRAUTYETTER, l. e:, p. 211-213. | Panzer sammelte in Daurien; die von ihm gesammelten Pflanzen be= M finden sich im Herbarium Fiscuer. Paullowsky, A. P., in Wiluisk, sammelte in Herrn von Srusenporrr’s Auftrage in den Jahren 1857—1858 zwischen Jakutzk und Ajan an den Elüssen Aldan, Utschur und Maja, welche vom Stanowoigebirge entspringen « und zum Flussgebiete der Lena gehören. Die von ihm gesammelten Pflanzen erhielt der Kais. botan. Garten durch Herrn von Srusexnorrr und finden — sich aufgeführt in einer von ReGez, Racn und HERDER im Jahre 1859 im Bulletin de Moscou herausgegebenen Verzeichnisse derselben. 1 Peters, Christian, Dr. med. begleitete als Arzt in den J. 1828—30 den Kapitän Hacemetster auf einer Reise um die Welt und sammelte in Kamtschatka, auf Sitscha und im russischen Nordamerika. Seine Ausbeute gelangte in den Besitz des Kais. botan. Gartens. | Pflugradt, Dr. med., sammelte in Daurien; ihn verdankt der Kais. botan. Garten nicht nur getrocknete Pflanzen, sondern auch Sämereien aus dieser Gegend. | | Poljakoff, Iwan S., begleitete als Zoologe und Botaniker die Expedi= tion, welche einige Besitzer von Goldwäschen in der Goldregion zwischen dem Witim und der Olekma im Verein mit der Ostsibirischen Abteilung der K. R. Geogr. Gesellschaft im Jahre 1866 ausrüsteten, um einen Verbindungs- weg zu suchen zwischen Transbaikalien und den Goldwäschen des Olek- minskischen Kreises, behufs leichterer Versorgung der letzteren mit Schlacht- vieh, zugleich aber auch, um das damals fast noch gänzlich unbekannte Witim-Olekma-Land zu erforschen. Die von P. auf dieser Reise gesammelten — Pflanzen gelangten zur Hälfte an die K. R. Geogr. Gesellschaft, zur Hälfte ~ an die K. Akademie der Wissenschaften. "Beide wurden von P. y. GLEBN Pi - bearbeitet. Cf. P. v. GLENN, Verzeichnis der im Witim-Olekmalande von Mayperr und PoLsakorr gesammelten Pflanzen. St. P. 1875 und Krarorkın, Biographische Notizen über die Sammler der Plantae Raddeanae. 445 P. Bericht über die Witim-Olekma-Expedition. St. P. 4873. Mit 4 Karte (Russisch). Ein deutscher Auszug findet sich in Perermann’s Mitteilungen. 1867, p. 161—166 und 1872, p. 341—353. Im Jahre 1876 (19. April bis 25. November) unternahm P. im Auftrage der R. Akad. der Wissenschaften eine Reise ins Obj-Thal, im Jahre 1881—82 im Auftrage der K.R. Geogr. Gesellschaft eine Expedition nach Sachalin;; während die Reise nach West- sibirien im Objthale hauptsächlich zoologischen Zwecken galt, wurde die Expedition nach Sachalin hauptsächlich in Kolonisationsangelegenheiten unternommen. Cf. P.’s Briefe und Berichte über eine Reise im Objthale in der 2. Beilage zu den Russ. Mem. der K. Akad. d. Wiss. 30. B. 4877. p. 1 bis 187 und P.’s Reise nach Sachalin, St. P. 1883. 8%. (Russisch) und Perer- MANN, Geogr. Mitteil. 1877. p. 307; 1878. p.39; 1881. p.72; 1882. p. 67; 1883. p. 33; 1885. p. 28. Potanin, G. N., sammelte im Jahre 1863 im Saissan-Gebiete und im Tarbagatai Pflanzen, welche durch P. Semenorr und unter dessen Namen an den K. bot. Garten gelangten. Cf. Recer et HERDER, Plantae Semeno- vianae. ; — Über Poraniy’s spätere Reisen nach der Mongolei un! nach Kansu cf. Perermann, Geogr. Mitteil. 1877. p. 36, 190, 278, 359; 1878. p. 38, 236; 1879. p. 158; 1880. p. 69, 116, 315, 467; 1882. p. 310; 1883. p. 385, 461 ; 1884. p. 392, 430; 1885. p. 65, 145, 293, 232, 477; 1886. p. 28, 124, 280; und Nachrichten der K. R. Geogr. Gesellschaft, XXIII. 1887. 3 H. p. 290—319. Die von P. gesammelten Pflanzen erhielt Maximowrez zur Bearbeitung. Prschewalsky, N. M., bereiste im Jahre 1867 die südöstliche Mand- schurei und sammelte dort auch Pflanzen, welche der K. botan. Garten er- hielt, Bekannter als diese Reise sind die vier Reisen, welche P. nach Cen- tralasien machte. Die erste dieser Reisen galt der siidwestlichen Mongolei und wurde in den Jahren 1871—41873 bewerkstelligt. Ein ausführlicher Bericht hieriiber liegt von P. selbst vor in seinem Werke: Reisen in der Mongolei, im Gebiete der Tanguten und den Wiisten Nordtibets, tibersetzt von Aısın Koun, Jena 1877. Über seine zweits Reise 1876—1877, die durch Krankheit des Autors unterbrochen wurde, liegt nur ein kurzer Be- richt desselben vor: »Von Kuldsha über den Thian-Shan und zum Lob-Nor«, welcher sich in den Nachrichten der K.R. Geogr. Gesellschaft 1877. XIII. B. 5.H. findet. Notizen hierüber stehen in Petermann’s Mitteilungen. 1878. p. 38, 114, 276 und 474, und eine Übersetzung desselben im Ergänzungs- heft Nr. 53. Die dritte Reise wurde von P. in den Jahren 1879—1880 vom Saissan-See über Chama nach Tibet und zum oberen Laufe des gelben Flusses unternommen und von P. selbst im Jahre 1883 in russischer Sprache be- schrieben. Referate über den Inhalt dieser Reisebeschreibung finden sich 446 I’, v. Herder, in ReGeL’s Gartenflora 1883. p. 287—288 und in Untworm’s botanischem Centralblatte. 1883. XV.B. p. 111—112. Die vierte Reise endlich unter- nahm P. in den Jahren 1883—1885. Sie führte ihn von Kjachta mitten durch dieGobi-Wüste nach den Alaschan und dem Gebirgen der Prov. Kansu und von da nach Tibet in das Quellgebiet des gelben und blauen Flusses und an den Lob-nor. Von hier kehrte P. über Tscharchalyk, die Oase Tschertschen, Keria, Chotan, Akssu über den Thian-Shan in das russische Turkestan zurück. Auf allen diesen Reisen sammelte P. sehr fleißig Thiere und Pflanzen, welch’ letztere der K. botan. Garten, und speciell Maxımowicz zur Bearbeitung, erhielt. Vergl. über die letzte Reise ein Referat in Uur- worn’s botan. Centralbl. 1887. XXIX. B. p. 204—-207, und eine Karte in den Nachrichten der K. R. Geogr. Gesellscheft. 23. B. 1887. 3. H., sowie über die von Maxmowicz bis jetzt bearbeiteten Pflanzen dessen Diagnoses plantarum novarum asiaticarum IV. Petropoli 1877—1883. Radde, Gustav, Dr., geb. zu Danzig. Bereiste 1853 die Krim und 7 schrieb darauf den »Versuch einer Pflanzenphystognomik Tauriens« im Mos- — kauer Bulletin 1854. HU. p. 213—254. In den Jahren 1855—1859 bereiste er im Auftrage der Kais. Russ. Geographischen Gesellschaft den Süden Ost- sibiriens und zwar im Sommer 1855 den Ufern des Baikalsee’s entlang von j der Mündung der unteren Angara zur Nordostbucht des See’s und von dort — der transbaikalischen Küste entlang bis zu den Turkinskischen Mineral- quellen; im Jahre 1856 bereiste er die sibirisch-chinesische Grenze östlich vom Apfelgebirge und westlich vom Chingan-Gebirge, d. h. das nordöst- liche Ende der hohen Gobi, das russische Daurien und bestieg den Berg … Sochondo; in den Jahren 1857—58 bereiste er den oberen und mittleren Amur und das Bureja-Gebirge und im Jahre 1859 das westlich vom Baikal- see gelegene östliche Sajan-Gebirge mit dem Berge Munku-Sardyk und dem Kossogol-Plateau an der sibirisch-chinesischen Grenze. Cf. Rappr’s Berichte über Reisen im Süden von Ostsibirien. St.P. 1861. (Der Beiträge zur Kenntnis des russ. Reiches, herausgeg. von Baer und Hrr- MERSEN. 23. Bändchen.) | __ Redowsky, Johannes, geb. 1774, gestorben zu Ishiginsk den 8. Fe- bruar 1807, angeblich an Gift. Er war über Irkutzk nach Urga gereist und 1 besuchte alsdann das Aldan’sche Gebirge, Udskoi Ostrog, Ochotzk und Ishi- gingsk. Ein Teil der von ihm gesammelten Pflanzen gelangte an die Kais, Akademie der Wissenschaften zu St. Petersburg und wurde von RuporpHu benutzt; einen anderen Teil erhandelte Cuamisso von Rupokow, dem Gou- verneur von Kamtschatka für eine alte Flinte und bearbeitete ihn; ein dritter Teil endlich gelangte in Fiscner’s Besitz und mit dessen Herbarium an den K. botan. Garten zu St. Petersburg. | Cf. Lancsporrr, Bemerkungen auf einer Reise um die Welt. IL p. 420. Regel, Albert, ältester Sohn von Epvarn Reger, geb. in Zürich 1846, absolvirte die St. Annenschule in St. Petersburg im Jahre 1864, studirte | Biographische Notizen über die Sammler der Plantae Raddeanae, 447 Medicin in St. Petersburg, Güttingen, Wien und Dorpat und wurde im Jahre 1876 als Kreisarzt nach Kuldscha geschickt. In dieser Eigenschaft und zugleich als Reisebotaniker des K. botan. Gartens durchforschte A. R. ganz Turkestan, Kokand und Buchara, zuletzt auch noch das Amu-Darja-Ge- biet und die Oase Merw während der Jahre 1877—1885. Zu Ostern 1885 musste er Krankheitshalber nach St. Petersburg zuriickkehren, wo er seinen Abschied nahm, und pensionirt als Kollegienrat, im Hause seines Vaters lebt. Während seine zoologische Ausbeute an die K. Akademie gelangte, wurde seine kolossale botanische Ausbeute Eigentum des K. botan. Gartens. Zahlreiche neue Arten wurden bereits in den letzten 10 Jahren von E. Rear und C. Winker beschrieben, andere zahlreichere harren noch der Bearbei- tung und Publication. — Da leider eine Gesamtausgabe von A. REGEL’s Reisen in Innerasien kaum mehr zu erwarten ist, so wollen wir wenigstens alle die deutschen Schriften genau anführen, worin sich Mitteilungen über seine Reisen finden: Gartenfiora. 1877: p. 103, 334; 1878: p. 35—40, 106—110, 144 — 146, 200—202, 227—230, 263—264, 336—338, 363—370; 1879: p.35 —48, 79—82, 192, 320, 351: 1880: p. #—11, 43—50, 68—72, 96, 132 —138, 160, 167—177, 197—206, 293—298; 1881: p. 3—8, 145—150, 206—210, 236—241, 270—274, 337—343; 1882: p. 355—368, 384; 1883: p. 15—17, 73—82, 142—145, 176—178, 206—213, 231—238, 268—273 ; 1884: p. 4-—6, 68— 73, 73—89, 111—144, 137—141, 201— 204, 256, 259—267, 320; 1885: p. 261—266, 293—298, 324—330. Bulletin de la Société des naturalistes de Moscou. T. LI. 1876, Il. p-393-399, T. LIT. 1877, I. p. 121—127 und p. 350—368; II. p. 163 —467; T. Lill. 1778, 1. p. 165 —205 und p. 397—403; T. LIV. 1879. p. 424—149; T. LVI. 1881, II. p. 220—221; T. LVIII. 1883, 1. p. 235—9241; Il. p. 220—234 und 347—349 und T. LX. 1885, 1. p. 167—188. Uhlworm, Botanisches Centralblatt. 1887. Band XXIX, Nr. 7. p. 207—211. Petermann, Geographische Mittheilungen. 1877. p. 36, 75, 359, 391; 1878. p. 37, 10, 159, 236, 394; 1879. p. 230, 376, 408, 464; 1880. p- 70, 146, 205, 315, 399; 1881. p. 380 und 470; 1882. p. 29, 65, 243, 349, 467; 1883. p. 68, 231, 461; 1884. p. 86, 149, 230, 312 und 332; 1885. p. 393 und 477. Rieder, Johannes Georg von, Vorsteher des botanischen Gartens zu Petropawlowsk von 1828—1836, sammelte besonders in den Jahren 183 1-— 1833 für den K. botan. Garten zu St. Petersburg. Auch erhielt Erman einen Teil seiner Pflanzen, welche Cuamisso beschrieb. Cf. Erman, Reise um die Erde. IL p. 547. Rytschkoff, Director der Minen in Nertschinsk, sammelte in Daurien, Die von ihm gesammelten Pflanzen befinden sich im Herbarium Fiscuer. Salessoff, war «chirurgischer Lehrling« von I. Sırvers und begleitete Botanische Jahrbücher. IX. Pa. 29 448 F, v. Herder, ihn auf seiner Reise durch die Grenzgebirge Sibiriens vom Ural bis Daurien in den Jahren 1790—94, botanisirte später mit dem jüngeren ScHANGIN im Altai, an der Tschuja und teilte seine Pflanzen vorzugsweise STEPHAN mit, der auch mehrere derselben beschrieb; andere von ihm gesammelte Pflan- zen finden sich im Herb. Fıscner, welches nebst einem der drei Herbarien Srepnan’s in den Besitz des K. botan. Gartens gelangt ist. Schangin, Peter Iwanowitsch, der ältere, geb. 1741, gest. 1816, Oberhüttenverwalter in Salair, botanisirte im Altai und theilte seine Pflan- zen Pırras mit. Viele von ihm gesammelte Pflanzen finden sich auch im llerbar. Fiscner. Die »Beschreibung einer mineralogisch-botanischen Reise im höchsten Altai’schen Gebirge « 1786 von Scuanain findet sich von PALLAS übersetzt in dessen Neuen nordischen Beiträgen. 6. Band. St. Petersburg und Leipzig. 1793. pag. 27—4148. Schangin, der jüngere, diente unter seinem Vater P. J. ScHANGIN als Schichtmeister und botanisirte mit Satessorr in Altai und an der Tschuja. Seine Pflanzen gelangten ebenfalls an Sternan und Fischer. Scharypoff, ein alter Kosak, sammelte im Jahre 1834 bei Nischne Ko- Iymsk für den K. botan. Garten zu St. Petersburg. 4 Schelechoff, Gregor, Kaufmann, machte zwei Reisen von Ocnorzxk durch den östlichen Ocean nach den Küsten von Amerika in den Jahren 1783—-1790. In der uns vorliegenden russischen Originalausgabe von 1812 — finden sich mancherlei Notizen über Pflanzen der Aleuten und Kurilen auf pag. 69— 71, 79, 116, 129, 444, 448, 158. In Turczantnorr’s Herbarium finden sich mehrere Pflanzen von Scnerecuorr bei Ochotzk gesammelt vor; ob dieser ScneLEcnorr aber identisch ist mit dem obgengenannten, können wir nicht mit Bestimmtheit behaupten. \ Schmidt, Friedrich, studirte in Dorpat Geologie und Botanik und bo- — tanisirte in Est- und Livland und auf den Inseln Osel und Moon, worüber — er eine Flora der Insel Moon nebst orographisch- geognostischer Darstellung und eine Flora des silurischen Bodens von Estland, Nord-Livland und Osel — in dem Archiv für die Naturkunde Liv-, Est- und Kurlands, Serie II, Bd. I, 1859 p. 1—62 und p. 149—262 veröffentlichte. — Nach Vollendung der Arbeiten der mathematischen Abteilung der großen sibirischen Expedition — der kK. R. geogr. Gesellschaft unter Leitung des Astronomen Scuwarz wurde — Scnminr vom Conseil der Gesellschaft im Januar 1859 die physikalische Ab- — teilung dieser Expedition übertragen. Hauptgegenstand seiner Arbeiten sollte die geologische Erforschung des Amurlandes und der Insel Sachalin sein. Als Gehülfen wurden ihm die Topographen Scuesunin und BRYLKIN und Baron G. Mayperı und nach dessen Erkrankung P. v. Greun beigegeben. — Ende April 1859 von St. Petersburg abgereist kam er am 9. Juni in Irkutzk an und benutzte die nächste Zeit zu verschiedenen Wanderungen in Trans- baikalien und Daurien meist in geologischem Interesse. Am 1. August i in. Stretensk benutzte S. die Zeit bis zum 10. August zu geographischen und si botanischen Exkursionen in der Umgegend und begab sich darauf per Boot auf der Schilka, Strelka und dem Amur nach Blagoweschtensk, wo er am 11. September anlangte. Von hier aus begab er sich nach der Bureja- und Ussuri-Mündung und wieder zurück nach Blagoweschtensk, wo er den 20. Oktober eintraf und den Winter auf 1860 hier verbrachte. Im März 1860 begab sich S. den Amur hinab nach Nikolajewsk und im Mai von hier mitDampfboot nach Sachalin, wo er den 29.’Mai in Dui eintraf und bis zum 23. Juni verweilte, indem er die Zeit zu geognostischer und botanischer Untersuchung der Umgegend benutzte. Nachdem am 23. Juni die übrigen Mitglieder der Expedition angelangt waren, wurde die Untersuchung der Insel systematisch betrieben und zwar zunächst der Westküste. Im Februar 1861 begab sich S. nach Nikolajewsk zurück und von hier im Mai nach der südlichen Mandschurei an der Grenze Korea’s, wo er den ganzen Sommer zubrachte. Im September 1861 kehrte S. von dort zu Lande über den Kengka-See, Ussuri und Amur nach Nikolajewsk zurück, wo er den Winter zubrachte. Im Mai 1862 ging dann S. den Amgun hinauf, überstieg das Burejagebirge und verfolgte die Bureja von ihrer Quelle bis zur Mündung, wo S. Anfang August anlangte. Von hier begab er sich nach Blagowescht- schenk und trat dann im September 1862 seine Rückreise nach St. P. an, wo er zu Anfang des Jahres 1863 anlangte. Cu. Scumpv’s histor. Bericht über die Thätigkeit der physikalischen Abteilung der sibirischen Expedition der K. R. geogr. Gesellschaft in Barr und Hetmersen, Beiträge zur Kennt- nis des russischen Reiches. 25. B. 1868. 8°. und Scummr’s Reisen im Amurlande und auf der Insel Sachalin. Botanischer Teil in den Mémoires der Akademie. Bd. XII. No. 2. St. P. 1868. 40. — Nachdem zu Weih- nachten 4855 die Nachricht nach St. Petersburg gelangt war, dass man am Flusse Tos am unteren Jenissei einen Mammutcadaver mit Haut und Haaren gefunden habe, wurde Mag. Scummpr von der K. Akademie beauftragt den- selben aufzusuchen. Am 12./24. Februar 1866 begab sich S., von dem Prä- paranten SAWELJEW begleitet, auf den Weg, kam den 6./18. März in Krass- 26. April 8. Mai doch noch von so mächtigen Schneemassen bedeckt war, dass an ein so- fortiges Nachgraben nicht zu denken war. S. beschloss daher die wärmere Jahreszeit abzuwarten und Ende Juli wieder zu kommen. Die Zwischenzeit benutzte er zu einer gründlichen geologischen und botanischen Unter- suchung der Gegend am unteren Jenissei, des Norilgebirges und der Inseln des Jenissei. Nachdem S. am 22. Juli (3. August) zum Mammuthplatze zu- rückgekehrt war, machte er sich alsbald mit drei Begleitern an das mühsame Werk der Ausgrabung, wobei es ihnen wenigsten gelang reichliche Haare, Hautstücke, Wirbel und Rippenstücke zu erlangen. Dies war nach 1#tägi- ger Arbeit glücklich erreicht; dann wurde zu Ende August eine zweite Excursion in’ das Norilgebirge unternommen und dann die Heimreise nach 28* Biographische Notizen über die Sammler der Plantae Raddeanae, 119 nojarsk und, den an der Lagerstätte des Mammuths an, welche je- 150 F, v. Herder, St. Petersburg angetreten. Uber Jenisseisk und Krassnojarsk und nach einem Abstecher nach Irkutzk langte Scumipr — welcher seitdem. den Namen Mammuth-Scunir führt — den.7. Januar 1867 wohlbehalten in St. P. an. Cf. Wissenschaftliche Resultate der zur Aufsuchung eines angekündigten Mammuthkadavers von der K. Akademie der Wissenschaften an den unteren Jenissei ausgesandten Expedition von Mag. Fr. Scummr, in den Mémoires der Akademie. Bd. XVIII. No. 1. St. P. 1872. 4°. Schrenk, Alexander Gustav von, geb. 1815, gest. zu Dorpat am Typhus den 43./25. Juni 1876. Derselbe studirte von 1834—1837 in Dor- pat und wurde dann als Reise-Botaniker am K. botan. Garten zu St. P. angestellt. Als solcher bereiste er 1837—38 den Nordosten des europäischen Russlands durch die Tundern der Samojeden bis zu dem arktischen Ural- gebirge und im Jahre 1839 mit H. J. Meınsuausen das nördliche Finnland und das russische Lappland bis Kola. Seine bedeutendste Reise ist jedoch die nach den songarischen Steppen, resp. nach dem südlich vom Altai ge- legenen Gebiete Zentral-Asiens : am 27. Februar 1840 verließ S. in Beglei- tung Meınsuausen’s St. P., ging zunächst nach Barnaul und von da nach Semi- palatinsk und Ajagus; von da nach dem Balchasch-See und in die Gebirge des Karatau nnd Alatau bis zum Alakul und Issykul-See; dann rückwärts durch die Gebirge des Tarbagatai nach Ajagus, zum Saissan-See und kehrte endlich über Kokbekty und Ust-Kamenogorsk nach Barnaul zurück. Im Jahre 1841 besuchte er die östlicheren Teile des Tarbagatai und Alatau und die Gegenden um den Alakul-See. Im Jahre 1842 wurde von Omsk aus die Ischim-Steppe, die Gebirge des Ulutau und das Gebiet der Flüsse Saryssu M und Tschu besucht. Im Jahre 1843 bereiste S. das westliche Ufer des Bal- — chasch-Sees, die Gebirge des Chantar und von da durch das Iligebiet, den Alatau und Ajagus nach Semipalatinsk zurück. Im Jahre 1844 endlich kehrte S. durch den Ural nach St. P. zurück. Das sehr bedeutende Material an getrockneten Pflanzen ist teils von Scurenk selbst, teils von Fıscuer und — Meyer und größtenteils von Traurverrer in den Jahren 1860—66 bearbeitet worden. Scurenk lebte von 1844—76 in Dorpat als Privatdozent an der Universität, mit wissenschaftlichen Arbeiten beschäftigt. Zu bedauern ist, dass er nicht die Muße fand, die im Manuscript vorhandene Beschreibung — seiner Reisen von 1840—1844 druckfertig zu machen, eine Arbeit, welche — jetzt Constantin WINKLER zu vollenden übernommen hat. Cf. Scurenk. Reise nach dem Nordosten des europäischen Russlands — durch die Tundern der Samojeden zum arktischen Uralgebirge. I. Bd. — Dorpat 1848. II. Bd. Dorpat 1854. 8°. Scurenk, Bericht über eine im Jahre 1840 in die östliche ds.-ungarische Kirgisensteppe unternommene — Reise. Aus dem russischen Manuscripte übersetzt von C. A. Meyer. St. P. 1842. 8°. Fıscner et Meyer, Enumeratio I et II plantarum a el. ScHRENK lectarum. Petropoli 1841 et 1842. 80. Traurverrer. Enumeratio plantarum — Biographische Notizen über die Sammler der Plantae Raddeanae, 451 songoricarum a Dr. Scurenk annis 1840—1843 collectarum. Im Bull, de la soc. d. nat. de Moscou. 1860—1866. Schrenk, Leopold von, Zoologe, sammelte als Reisender der K. Aka- demie der Wissenschaften gleichzeitig (1854—1856) mit C. J. Maximowicz, dem er auch seine Pflanzen zur Bearbeitung überließ. Schtschukin, Simeon Simeonowitsch, Director des Gymnasiums von Irkutzk, sammelte um Irkutzk. Die von ihm gesammelten Pflanzen finden sich teils im Herb. Fiscuer, teils im Herb. Lepesour, teils im Herbarium der K. Universität zu Moskau. Sedakoff sammelte in Daurien. Die von ihm gesammelten Pflanzen finden sich im Herb. Fiscuer. Semenoff, Peter, bereiste im Jahre 1857 Inner-Asien und zwar 4. den dsungarischen Alatau, oder den A. diesseits des Ili, 2. den Alatau jenseits des Ni und 3. den Thian-Shan zwischen dem Issyk-Kul-Plateau und den Klein-Bucharischen Ebenen; die auf dieser Reise gesammelten Pflanzen übergab S. dem K. botan. Garten. Sie wurden von Recet und HERDER in den Jahren 1864—1869 bearbeitet und in den Bulletins der Moskauer Ge- sellschaft jener Jahre veröffentlicht. Cf. Semenorr’s Bericht in Pererwann’s Mitteilungen 1863 und die Ein- leitung zu den Plantae Semenovianae. SENENOrFF ist eines der thätigsten Mit- glieder der K. R. Gesellschaft und Vorstand des statistischen Comités. Unter seiner Leitung erschien in den Jahren 1863—1885 das große geographisch- statistische Wörterbuch des Russischen Reiches in 5 Bänden. Sensinoff, Michael Semenowitsch, erblich Ehrenbürger in Nertschinsk, sammelte bei Nertschinsk in den Jahren 1844—1847 für den K. botan. Garten in St. P. ° Sewerzoff, Nicolai A., bekannter Zoologe und namentlich Ornithologe, bereiste schon im Jahre 1859 die Kirgisensteppen und dann als Chef der im Jahre 1867 von der K. R. Geogr. Gesellschaft ausgerüsteten Expedition, Turkestan und übergab gegen einen bestimmten Beitrag die botanische Ausbeute dieser Reise dem K. botan. Garten. Seine Pflanzen wurden von . Recez und Herver mit den Plantae Semenovianae zusammen bearbeitet. — S. fand einen friihen Tod beim Eisgange des Don im Jahre 1884. Cf. Perermann’s Mitteilungen. Ergänzungsheft. No. 42 und 43. N. Sr- WERZOFF’S Erforschung des Thian-Shan-Gebirgssystems 1867 und Geogr. Mitt. 1877. p. 37, 307; 1878. p. 160, 315, 474; 1879. p. 230, 307; 1880. p: 420. Sievers, Johannes, ein Hannoveraner von Geburt, war Apotheker in Barnaul und ein tüchtiger Botaniker, von welchem die Akademie der Wis- senschaften vielerlei Samen und Pflanzen aus jenen Gegenden erhielt. Er besuchte 1790—1794 die Grenzgebirge Sibiriens vom Ural bis Daurien, d.h. Alatau, Tarbagatai, Altai, Sajangebirge und Jablonnoi-Chrebet und ‚gelangte bis in die Mongolei. Im Jahre 1795 nach St. Petersburg zurück- 452 F, v. Herder. gekommen, machte er seinem Leben durch Gift ein Ende. Seine Samm- lungen erhielt größtenteils die Mediko-chirurgische Akademie in St. P. und Pırras, Fucus und Georcı benutzten sie. Einige der von ihm gesammelten Pflanzen befinden sich auch im Herbarium des K. bot. Gartens zu St. P. Cf. J. Sreverrs, Briefe aus Sibirien. St. P. 1796. 8° In Parzas Neuen nord. Beiträgen. VI. p. 149—370. | Skalowsky, russischer Flottenoffizier, welcher im Jahre 1876 auf dem Schiffe »Wssadnik« die Behringsstraße befuhr, sammelte an den Küsten der St. Lorenzbai, der Mitschirmens-Bucht, am Busen St. Cruz, an der Anadyr- Bucht und auf der Arakamtschetschene-Insel. Die von ihm gesammelten Pflanzen gelangten zum Teil an den K. botan. Garten und wurden von TRAUTVETTER bearbeitet. Cf. Stirpium sibiricarum collectiun - culas binas commentatus est E. R. A Trautverrer. Petropoli. 1882. 80. 15 p. in Act. hort. Petropolit. VII. A. Smirnoff, Sergej, studirte in Kasan und machte im Jahre 1870 eine botanische Excursion an die Inderskischen Berge im Auftrage der Kasani- schen Naturforscher-Gesellschaft ; im Jahre 1871 machte er im Auftrage der K. R. Geographischen Gesellschaft eine Expedition in das Amudarja-Gebiet und nach Chiwa, und im Jahre 1877 begleitete Smirnorr Herrn v. MippEn- DORFF auf seiner Reise nach Kokand und in das Ferghana-Gebiet. Ein Teil seiner am Amudarja gesammelten Pflanzen gelangte in den Besitz des K. bot. Gartens. — Cf. Perermann, Geogr. Mitteil. 1877, p. 190. Sosnin, Apotheker in Nertschinsk, sammelte 1824 fiir den K. bot. Garten in Daurien und Transbaikalien; seine Pflanzen finden sich teils im Herbarium Baicalensi-dahuricum von Turczantnorr, teils im Herbarium M FIscHER. £ Speransky, Graf, Generalgouverneur von Sibirien, vom 22. März 1819 bis zum 22. März 1824 in Irkutzk, sammelte eine Menge wertvoller topo- graphischer, geographischer und statistischer Nachrichten über das damals fast noch unbekannte Land. Die von ihm bei Irkutzk gesammelten Pflanzen — befinden sich im Herbarium Fischer. | Steller, Georg Wilhelm, geb. 1809 zu Windsheim in Franken, gest. — 1746 zu Tjumen, kam im Jahre 1735 als Arzt nach Russland und wurde bald darauf als Adjunct bei der K. Akademie der Wissenschaft in St. P. angestellt, welche ihn 1738 nach Sibirien schickte, um sich daselbst mit dem akademischen Reisenden J. G. Gueux zu vereinigen und denselben als Gehilfe zu begleiten. Nachdem er über Moskau, Kasan, Tobolsk, Navrim — reisend Jenisseisk erreicht hatte, traf er hier mit GmELın zusammen und ward von diesem über Irkutzk, Jakutzk und Ochotzk nach Kamtschatka ge- sandt, wo er im September 1740 anlangte. Im folgenden Jahre trat er mil — dem Kapitän Berrie die berühmte Seereise von Peter-Paulshafen (-Petro- Pawlowsk) zur Westküste Amerika’s an, besuchte das Kap Elias, die Schu- — machins- und die Beringsinsel, welche nach Berıns benannt wurde, nach Biographische Notizen über die Sammler der Plantae Raddeanae. 453 dem derselbe auf dieser Insel gestorben war. Nachdem die Expedition verunglückt war, kehrte SrterLer mit dem Reste der Mannschaft auf einem selbstgezimmerten Bote im August 4742 nach Kamtschatka zurück, wo er das Jahr 1743 zubrachte, 1744 begab er sich nach Ochotzk und im Jahre darauf trat er über Jakutzk, Krassnojarsk und Tobolsk die Rückreise nach St. P. an, auf welcher er in Tjumen an einem hitzigen Fieber starb. Die von S. hinterlassenen zahlreichen Manuskripte und gesammelten Pflanzen wurden von KRASCHENINNIKOFF, Pırras und anderen benutzt. Ein Teil der von ihm gesammelten Pflanzen befindet sich im Herbarium Fıscuer. — Cf. STELLER'S Reise von Kamtschatka nach Amerika in Pırras Neuen nord. Bei- trägen. V. p. 129—236 und VI. p. 1—26. Stewart, Gärtner, sammelte in Kamtschatka und auf Sitcha für den K. bot. Garten, indem er in den Jahren 1825—1827 den Kapitän Baron F. P. Wrangerr auf der Reise um die Welt begleitete. Strutschkoff sammelte bei Jakutzk für den K. bot. Garten. Stubendorff, Dr. Julius v., war von 1844—1848 an den Goldwäschen des Birjussa-Systems, und sammelte in dem westlichen Sajangebirge an der Birjussa und Chorma und am Berge Mirutschin, machte dann im Jahre 1848 eine Reise in das östliche Sajangebirge (Munku Sardyk) und im Jahre 1849 nach Nordostsibirien und Kamtschatka, längs der Lena, Amga, Dshegdel, Aldan, Marekanka nach Ochotzk, und von da nach Kamtschatka an die Malkanskischen und Paratunischen Mineralquellen, dann nach Sachalin und von da zurück über Nelkan an der Maja. — In den Jahren 1857—1862 be- fand sich Dr. v. S. als Gouverneur in Jakutzk und sammelte teils selbst in diesem Gouvernement, teils ließ er durch andere, die bereits oben ge- nannten (Baron MayveLL, PAULLOWSKY, PETROFF, SCHACHURDIN, PODGORBUNSKY und einen anderen Geistlichen) sammeln, welche Ausbeute teils an Herrn von TRAUTVETTER, teils an den K. bot. Garten gelangte. STUBENDORFF starb als Geheimrat zu St. Petersburg den 23. Juli (4. August) 1878. — Cf. über die Goldwäschen Ostsibiriens: E. Horman’s Reise dorthin. St. P. 1847, in Baer und Hetmersen’s Beiträgen. 12. B. Tartarinoff, Dr., sammelte im Jahre 1851 in Nordchina und Peking Pflanzen, welche der K. bot. Garten erhielt. Tilesius, W. G., machte mit Krusenstern und Baron LANGSDORFF in den Jahren 1803—1806 die Reise um die Welt und sammelte in Kamtschatka und im russ. Nordamerika. Einige von ihm herrübrende Pflanzen finden sich im Herbarium L£DEBour. Tiling, Dr. Heinrich Sylvester Theodor, geb. in Livland, von der rus- sisch-amerikanischen Compagnie zum Arzt in der damals neu angelegten Factorei Ajan am Ochotzkischen Meere ernannt, begab sich im Jahre 1845 einige Tage nach seiner Verheiratung mit seiner jungen Frau zu Lande nach dem Orte seiner Bestimmung, indem er über Tomsk, Jrkutzk, die Lena abwärts bis Jakutzk und von hier über den Aldan nach Nelkan und 454 F. v. Herder. Ajan reiste. Hier sammelte er bis zum Frühlinge des Jahres 4851 und be- gab sich alsdann zur See über Kamtschatka, Sitcha, die Sandwichsinseln, Eimeo und um das Kap Horn herum nach St. Petersburg zuriick, wo er am 18. Juni 1852 wieder anlangte. Hierauf siedelte er sich als praktischer Arzt in Wenden in Livland an, nachdem er vorher die von ihm bei Ajan gesam- melten Pflanzen größtenteils bestimmt und dem K. botan. Garten zu St. P. übergeben hatte, deren Veröffentlichung der damalige Director desselben C. A. Meyer übernahm. C. A. Meyer starb darüber, und so erfolgte erst im Jahre 1858 unter Benutzung der von Dr. Tırıng gemachten Vorarbeiten das Erscheinen der Florula ajanensis durch den neuen Director des bot. Gartens Dr. E. Regen im XI. Bande der Nouv. Mémoires der Moskauer Naturforscher- Gesellschaft. — Unglückliche Familienverhältnisse veranlassten Tırına im Jahre 1866 abermals in den Dienst der russisch-amerikanischen Compagnie zu treten, indem er die Stelle als Hospitalarzt in Neu-Archangelsk auf Sitcha annahm. Hier sammelte er sehr fleißig während der Jahre 1866 bis 1868, verlor jedoch bei dem Bankerotte der russisch-amerikan. Compagnie sein in ihren Actien angelegtes Vermögen, und als Sitcha im selben Jahre an Amerika überging, auch seine Stelle, und begab sich dann nach Kali- fornien, wo er weiter für den botan. Garten sammelte, und im Jahre 1872 in Nevada starb. — Cf. Eine Reise um die Welt von Westen nach Osten, dureh Sibirien und das Stille und atlantische Meer. Aschaffenburg. 185%. VI. p. 136. Mit einem Titelbilde und einer Karte. 8°. und das Vorwort zur Florula Ajanensis, p. 1—17. Treskin sammelte in Daurien; seine Pflanzen befinden sich im Herba- rium Fischer. 7 Turczaninoff, Nicolai Stepanowitsch, studirte Anfang der 20er Jahre in Charkoff, wo er auch kurze Zeit Professor der Botanik war, bereiste in den Jahren 1828—1835, hauptsächlich im Auftrage des K. botan. Gartens in St. Petersburg, Baikalien‘und Daurien und sammelte hier eine große — Menge lebender Pflanzen und Samen und ungefähr 60000 Exemplare ge- trockneter Pflanzen für den K, botan. Garten. Im Jahre 1828 untersuchte T. die Gegend um Irkutzk und am Baikal ; 1829 die transbaikalischen Gegen- den und die Umgebungen von Werchne -Udinsk; 1830 sah er dieselben Gegenden wieder, welche er bereits 1829 besucht hatte und drang außer- dem in die Länderstrecke vor, welche westlich vom Tunka liegt, d.h. das Sajangebirge; 1831 untersuchte T. das eigentliche Daurien; 4832 botani- sirte er zwischen Akscha und Kjachta; 1833 bereiste er die Gegend an der Schilka, am Argun und am oberen Amur von Ust-Strelotsehnoi-Karaul bis etwa Albasin; 1834 den nördlichen Baikal und die obere Angara und 1835 den südlichen Baikal. Cf. Turez., Fl. baic. dahur., I. Préface. Im Jahre 1880, ließ er durch Kir torr die Flussgebiete des Irkut und der Oka bereisen und sammelte später (1840) selbst wieder als stellvertretender Gou- verneur des Gouvernements Jenisseisk in der Umgegend von Krassno- Biographische Notizen über die Sammler der Plantae Raddeanae, 455 jarsk. Später zog er nach Taganrog, wo er während des Krimkrieges sein ganzes Vermégen verlor, was ihn bewog, sein reiches mehr als 57000 Arten umfassendes Herbarium der Universität Charkoff zu verkaufen, welches er auch späterhin in Charkoff lebend bis an sein Lebensende vervollständigte. Die letzten Jahre seines Lebens müssen traurige gewesen sein, denn Nah- rungssorgen sollen den nahezu 70 jährigen Greis veranlasst haben, am 26. Dez. 1863 seinem Leben ein Ende zu machen. Sein Herbarium befindet sich in Charkoff, ist jedoch aus »Raummangel« gegenwärtig nicht aufgestellt und wird unter solchen Umsänden wohl vor der Zeit eine Beute der Würmer werden. Über die Flora Baikaliens und Dauriens erschien im Jahre 1837 ein kurzerKatalog, welchem in den Jahren 1842—1857 dieFlora baicalensi- dahuria in 2 Bänden und ein Appendix nachfolgte, und zwar in den Bulletins de la Societe des Naturalistes de Moscou der genannten Jahre. Cf. HerDEr, Fontes florae ross., p.55 und TrAUTVETTER, Florae ross. fontes, p. 309—312. Uftiuchaninoff sammelte bei Kjachta; seine Pflanzen befinden sich im Herbarium Fischer. Vladzimeroff, wahrscheinlich ein Kosak, sammelte für TURCZARNINOFF in Daurien; seine Pflanzen befinden sich im Herbarium baicalensi- da- hurieum. Walront, Alexander Stepanowitsch, Hafenkapitän und Gouverneur von Ochotzk im Jahre 1829, sammelte in der Umgegend von Ochotzk und teilte seine Pflanzen dem K. botan. Garten in St. P. mit. Cf. A. Ermaw’s Reise um die Erde. Il. p. 3. Weslopolozeff, wahrscheinlich ein Kosak, sammelte für TURCZRANINOFF in Daurien und Transbaikalien, seine Pflanzen befinden sich im Herbarium baicalensi-dahuricum. Weyrich, Dr., machte unter Admiral Purrarix 1852 die Reise um die Welt mit und besuchte als Arzt auf dem Schoner Wostok im September 1853 und im Jahre 1854 die West- und Nordküste von Sachalin, die Amur- mündung und die Hadschibai ; im Jahre 1856 kam er nach Japan. Die von ihm gesammelten Pflanzen benutzte Maxımowicz. Wilford sammelte im Jahre 1759 an der mandschurischen Küste zwischen dem 44. und 45° N. Br. für den botanischen Garten in Kew, von welchem dann der K. botan. Garten diese Pflanzen erhielt. Wlassoff, Joseph, war Stadthauptmann in Doroninsk im Gouverne- ment Irkutzk, er botanisirte in Daurien und teilte seine Pflanzen Fischer und Steven mit, welche mehrere derselben beschrieben. Wrangell, Ferdinand, Baron, Admiral, bereiste als K. R. Flottenlieut- nant in den Jahren 1820—1824 das Eismeer und die Nordküste von Si- birien, machte in den Jahren 1825—1827 mit dem Schiffe Krotky die Reise um die Welt und war nach Beendigung dieser Reise vom Jahre 1830—1835 Oberverwalter der Russisch-Amerikanischen Besitzungen. In dieser Eigen- 456 F. v. Herder. Biographische Notizen über die Sammler der Plantae Raddeanae. schaft sammelte er, oder ließ er auf Sitcha und auf einigen der Aleuten und auf der Kolonie Ross in Kalifornien Pflanzen und Samen sammeln, welche der K. botan. Garten in St. P. erhielt. Cf. Physikalische Beobachtungen des Kapitän-Lieutnants Béton VON WRANGELL während seiner Reise auf dem Eismeere in den Jahren 1821— 1826, herausgegeben und bearbeitet durch H. F. Parrot, Berlin 1827; WRANGELL’S Reise, herausgegeben von EnceLnarpr. 2 Bde. Berlin 1839 und Wranegtu’s Nachrichten über die Russischen Besitzungen an der Nordwest- küste von Amerika. St. Petersburg. 1839. (Baer und Hetmersen, Beiträge, 1. Bd.) Wright nahm an der amerikanischen Expedition unter RınscoLp und Ropczrs in den Jahren 1853—1856 teil und sammelte auf der Arakam- tschetschene-Insel in der Beringstraße und an den Küsten des Ochotzkischen Meeres. Die von ihm gesammelten Pflanzen erhielt der K. botan. Garten durch Asa Gray. Ziwolka, ein junger Marineoffizier vom Steuermannscorps begleitete in den Jahren 1833—1834 den Steuermann Pacurussorr auf einer Reise nach Nowaja Semlja und im Jahre 1837 Herrn von Barr dorthin. Im Jahre 1838 wurde er nochmals von der Admiralität abgesandt, um wo möglich die Nord- « ostspitze von NowajaSemlja aufzunehmen, welche Aufgabe er jedoch wegen — seiner und der Mannschaften Erkrankung nicht vollständig durchführen konnte. Auf der Rückkehr von dort starb er am Scorbut im Jahre 1839. Die von ihm gesammelten Pflanzen und Sämereien erhielt der Kais. botan. Garten in St. Petersburg. Meeresalgen von Puerto-Rico. Von Dr. F. Hauck. Nachstehend gebe ich die Beschreibung der Meeresalgen, welche von dem Botaniker der Krus-Ursan’schen Expedition Herrn Patt Sintenis auf Puerto-Rico gesammelt wurden; es sei mir jedoch gestattet, zunächst einige Notizen von allgemeinem Interesse tiber die Expedition selbst und deren Entwicklung vorauszuschicken. Herr LeoroLp Krug, Sohn eines Rittergutsbesitzers aus der Nähe von Berlin, Abiturient des Gymnasiums, brachte die Zeit von 1856 bis 1876 als Großkaufmann und deutscher Konsul auf Puerto-Rico zu. Mit einer ungewöhnlichen Arbeitskraft ausgestattet und beseelt von einem lebhaften Drange nach naturwissenschaftlicher Erkenntnis, opferte er seine ganze freie Zeit der Erforschung der Fauna und Flora der Insel. Seine großen zoologischen Sammlungen sind zum Teil von Specialisten bereits bearbeitet, zum Teil noch in Bearbeitung. Die botanischen Auf- sammlungen reichten jedoch zu einer gründlichen Untersuchung nicht völlig aus, zumal sie sich auch nur auf einen Teil der Insel erstreckten. Herr Konsul Krug beschloss daher mit Herrn Dr. Ianatz URBAN, Custos des kgl. botanischen Gartens in Berlin, noch einmal die ganze Insel planmäßig er- forschen zu lassen und zwar sowohl auf Phanerogamen als auf Cryptogamen ; sie wählten dazu den durch seine Reisen in der Dobrudscha, in Cypern und in der Troas bekannten und bewährten Botaniker Herrn PauL SıntEnis aus Schlesien. Derselbe reiste im September 1884 ab und blieb bis Juni 1887 auf der Insel. Reichlich mit Empfehlungen und Geldmitteln ausgestattet, und während der ganzen Dauer der Expedition sich der besten Gesundheit er- freuend, gelang es seinem rastlosen Eifer, ganz enorme Sammlungen an Herbarexemplaren und botanischen Museumsgegenständen zusammenzu- bringen, welche sämtlich wohlbehalten in Berlin ankamen. Die Museums- gegenstände wurden dem kgl. botanischen Museum in Berlin zum Geschenke gemacht, während aus dem Verkauf der dubletten Herbarexemplare die Kosten der Expedition teilweise gedeckt werden sollen. Botanische Jahrbücher. IX. Bd. 30 458 Dr. F. Hauck. Die Bearbeitung der Sammlungen führt Herr Dr. J. Ursan in Ver- bindung mit mehreren Monographen aus. | Die Sammlungen, welche in früherer Zeit von Puerto-Rico nach Europa gelangten, so durch Lepru, PLÉE, WYDLER, BERTERO, SCHWANECKE, Baron Esgers waren nicht bedeutend und erstreckten sich mit Ausnahme der- jenigen von ScuwansckE (welcher eine schöne Lebermooskollektion zu- sammenbrachte) nur auf Blütenpflanzen und Farne. Die Algen dieser Insel waren bisher noch gar nicht studirt. Wenn daher die Ausbeute dieser Ex- pedition an Algen auch nicht bedeutend ist, so liefert sie immerhin einen sehr interessanten Beitrag zur Kenntnis der Algenflora Westindiens. Dies gilt namentlich von den Meeresalgen. Von einem Vergleiche der zunächst zu betrachtenden Meeresalgenflora der Insel Puerto-Rico mit den Floren anderer Küstengebiete oder Meere kann daher bei der geringen Kenntnis, welche wir noch im allgemeinen von den Meeresalgenfloren haben !), selbstverständlich nicht die Rede sein; auffallend ist aber immerhin die Verwandtschaft dieser Flora mit der des Roten Meeres; so kommen folgende Arten von Puerto-Rico auch im Roten Meere vor: Peyssonellia rubra, Padina Commersoni, Chantransia secundata, Hydroclathrus sinuosus, Galaxaura cylindrica, Ulva lactuca, » rugosa, Enteromorpha compressa, » obtusata, » intestinalis, Ceramium tenuissimum, » clathrata, » clavulatum, Chaetomorpha chlorotica, Spyridia filamentosa, » linum, Gracilaria Wrightii (sec. Auct.), Cladophora fascicularis. » Poitei (sec. Auct.), Codium adhaerens, Hypnea musciformis, » tomentosum, Laurencia papillosa, Halimeda opuntia, Digenea simplex, Caulerpa taxifolia, Melobesia membranacea, » clavifera, » farinosa, » plumaris, Corallina rubens, » crassifolia, » pumila, Lyngbya majuscula. AuBerdem sind durch mehr oder weniger nahe verwandte Arten ver- treten : Liagora annulata durch Liagora rugosa im Roten Meere. Champia parvula und Salicornioides durch Champia Kotschyana etc. 4) Von der Insel Guadeloupe existirt allerdings eine Algenflora: »Essai de Classi- fication des Algues de la Guadeloupe« par Mm. H. Mazé et A. Schramm (2¢ Edition-Basse- Terre, 1870—4877), worin 779 Arten und Varietäten mariner Algen (excl. Diatomaceen; aufgezählt werden, unter welchen ca. 220 als neue Arten figuriren, welche meist nur namentlich angeführt, aber nicht beschrieben sind. Die Bestimmungen, welche von den Brüdern Crovan besorgt wurden, scheinen nicht sehr verlässig zu sein, so dass diese Flora kaum irgendwie in Betracht gezogen werden kann. Bei einer eingehenden Revision dürfte sich die Zahl der abgrenzbaren marinen Arten Guadeloupe’s bedeutend reduziren. j | Meeresalgen von Puerto-Rico. 459 Gracilaria Krugiana durch Gracilaria multipartita und corticata. Rhabdonia ramosa durch Rhabdonia dura. Gelidium supradecompositum durch Gelidium crinale formae diversae. Acanthophora Thierii durch Acanthophora Delilei. Sargassum und Turbinaria durch verschiedene Formen. Ectocarpus Duchassaingianus durch Ectocarpus arabicus etc. etc. Die große Ähnlichkeit beider Floren spricht sich aber vornehmlich ir dem gemeinsamen Vorkommen der beiden Gebieten charakteristischen Fa- milien der Kalkalgen, Fucaceen und sogenannten Siphoneen aus. Mit dem Mittelmeer hat Puerto-Rico fastnur die weit verbreiteten Arten gemein. Was die Süßwasseralgen Puerto-Rico’s betrifft, so wurden weit weniger als Meeresalgen gesammelt, doch findet sich auch unter jenen manches Bemerkenswerte. Über einen Teil derselben (Demidiaceen) hat bereits G. v. LAGErHEIM in Botaniska Notiser 1887 p. 193 unter dem Titel : » Über einige Algen aus Cuba, Jamaica und Puerto-Rico« eine Arbeit publizirt; das übrige Material ist noch in Bearbeitung. Abbildungen der im Folgenden als neu angeführten Arten bezw. For- men, sowie derjenigen Arten, von welchen bis nun noch keine oder nur ungenügende Abbildungen vorhanden sind, werden in einem für später geplanten großen iconographischen Werke der Herren Krug und Ursan über neue und weniger gekannte Pflanzen Westindiens mitveröffentlicht werden. Schließlich erlaube ich mir, den obengenannten Herren für ihre Unter- stützung, welche sie mir bei der vorliegenden Arbeit angedeihen ließen, meinen verbindlichsten Dank auszusprechen. I. Florideae. Squamariaceae. 4. Peyssonellia rubra (Grev.) J. Ag. — Hauck, Meeresalg. p. 34. In einem Fragment auf Halimeda tridens. . Guanica 23. Januar 1886. Wrangeliaceae. 9. Chantransia secundata (Lyngb.) Thur. forma! — Hauck, »Meeresalg. p. #1. Auf Chaetomorpha media stellenweise /2—11/, mm hohe, rosenrote büschelige Räschen bildend. — Noch am besten mit Kirzine’s Abbildung des Callithamnion -secundatum, Tab. phyc. XI. Tab. 56 übereinstimmend. — Die Fäden, welche aus einer basalen Zellenfläche entspringen, sind jedoch mehr strikte verzweigt und 7—10 p. dick. Glieder meist 3—4 mal länger als der Durchmesser. Yabucoa 8. September 1886. Helminthocladiaceae. 3. Liagora annulata J. Ag. — J. Ag. Spec. Alg. III. p. 518. - 30* 460 Dr. F. Hauck. Wohl nur eine Form von Liagora rugosa Zanard. PI. mar. rubr. p. 65, Tab. IV, Fig. 2. À Manati 12. April 4887. Chaetangiaceae. 4. Galaxaura cylindrica (Soland.) Decne. — J. Ag., Spec. Ale. II, p. 527. — Kütz., Tab. phye. VII, Tab. 31. Manati 12. April 1887. 5, Galaxaura rugosa (Soland.) Lamour. — J. Ag., Spec. Alg, III, p. 528. — Kiitz., Tab. phyc. VIII, Tab. 33. In einem Fragment auf Hydroclathrus sinuosus. Manati 12. April 1887. | 6. Galaxaura obtusata (Soland.) Kütz. formal — J. Ag.,. Spec. Alg. Ill. p. 525, nec Harv.! Nur in einem Exemplar gesammelt. Dasselbe ist 8 cm hoch, sehr wenig, stellen- weise fast gar nicht inkrustirt. Die Dicke des Thallus beträgt 2—3 mm; unterhalb etwas mehr. Glieder 2—4 mal länger als der Durchmesser, nur einzelne etwas länger. Farbe des Thallus rotbraun. Yabucoa 8. September 1886. Ceramiaceae. 7. Callithamnion sp. Ein kleines Exemplar eines Callithamnion, welches wohl C. corymbosum (Engl. Bot.) Lyngb. zunächst steht, fand sich zwischen Ceramium clavulatum Ag. __ Guanica 23. Januar 1886. 8. Ceramium tenuissimum (Lyngb.) J. Ag. — Hauck Meeresalg. p. 104. +. pygmaeum Hauck mscr. — (Hormoceras pygmaeum Kütz. Tab. phyc. XII, Tab. 75?) Dichte, sammetartige, 1—5 mm hohe Räschen auf Gracilaria (dura?) bildend. Fäden (an der Basis kriechend und wurzelnd) ca. 60—420 u. dick, unregelmäßig dichotom, « mehr oder weniger mit seitlichen, weit abstehenden Astchen besetzt. Astchen gerade — oder etwas gekrümmt. Glieder 1—2 mal so lang, die obersten allmählich kürzer als der Durchmesser (oft fast zusammenfließend). Rindengürtel ungefähr halb so breit (oder etwas mehr) als der Fadendurchmesser, mehr weniger angeschwollen. Interstitien hyalin. Tetrasporangien meist einzeln aus den aufeinander folgenden Rindengürteln hervor- — brechend, jedoch von den Rindenzellen bedeckt bleibend. Fajardo 18. April 1887. 9. Ceramium (Centroceras) elavulatum Ag. — Hauck Meeresalg. p. 113. Guanica 23. Januar 1886. Spyridiaceae. 10. Spyridia filamentosa (Wulf.) Harv. — J. Ag. Spec. Alg. IE p. 340; III. p. 268. Stimmt am besten mit Kützings Spyridia arcuata in den Tab. phyc. XI, Tab. 47 überein. | | Salinas de Cabo-Rojo 6. Februar 1885. w Meeresalgen von Puerto-Rico. 461 Cryptonemiaceae. 11. Grateloupia filicina (Wulf.) Ag. — J. Ag. Spee. Alg. IL. p. 180; Il. p. 153. Genau mit der Form, welche Kirzinc in den Tab. phyc. XVII auf Tab. 24 als Gr. concatenata abbildet, übereinstimmend. Fajardo 18. April 1885. 12. Gryptonemia crenulata J. Ag. — J. Ag. Spec. Alg. IL. p: 225; Ill. p. 463. — Kütz. Tab. phyc. XIX, Tab. 31. Nur in einem kleinen, unvollständigen Exemplar gesammelt. Manati 12. April 1887. Rhodymeniaceae. 13. Champia parvula (Ag.) J. Ag. — J. Ag. Spec. Alg. IL. p. 729; lll. p. 303. Manati 12. April 1887. 1%. Champia Salicornioides Harv. — J. Ag. Spec. Alg. 11. p. 305. — Harv. Ner. Bor. am. p. 76, Pl. XIX, B. Manati 12. April 1887. 15. Chrysymenia uvaria (Wulf.) J. Ag. — J. Ag. Spec. Alg. ILL. p. 324. — Harv. Ner. Bor. am. PI. XX, B. Manati 12. April 1887. | 16. Rhodymenia mamillaris Mont. — J. Ag. Spec. Alg. 1. p. 381. | Obwohl ich keine authentischen Exemplare von Rh. mamillaris zum Vergleiche habe, so stimmt doch die Beschreibung MontAcne’s so genau mit der vorliegenden Alge überein, dass ich kaum einen Zweifel an der richtigen Bestimmung derselben hege. Die Tetrasporangien fand ich bei einem Exemplar, welches merkwürdigerweise auch einige der ganz charakteristischen Cystocarpien trug, unter den Spitzen der Endsegmente oder der kurz gestielten, aus dem Rande proliferirenden Blättchen zu einer rundlichen Gruppe vereinigt. Yabucoa 8. September 1886. Delesseriaceae. 47. Galoglossa Leprieurii (Mont.) J. Ag. — J. Ag. Spee. Alg. Ill. p. 499. — Delesseria Leprieurii Harv. Ner. Bor. am. PI. XXII, C. Sierra de Luquillo, in einem Bache bei Mavi auf Steinen. 24. Mai 1885. Sphaerococcaceae. 18. Gracilaria confervoides (L.) Grev. — J. Ag. Spec. Ale. Ill. p- #13. — Harv. Phye. brit. Pl. 443. Guanica 23. Januar 1886. — Salinas de Gabo-Rojo 6. Januar 1885. 19. Gracilaria dura (Ag.) J. Ag. — J. Ag. Spec. Alg. Il. p. 589; IL. p. 449. Nur in unvollständigen, nicht sicher bestimmbaren Exemplaren vorliegend, welche auch zu der vorigen Art gehören kénnten. Fajardo 18. April 1885. e 462 Dr. F, Hauck, 20. Gracilaria Poitei (Lamour.) J. Ag. — J. Ag. Spec. Alg. II. p. 596; Ill. p. 421. — Chondrus Wrightii Kiitz, Tab. phye. XVII. Tab. 61. Unter den zahlreichen Exemplaren, von denen einige die Höhe von 2—3 dm er- reichen, fand sich nur eines mit Cystocarpien. Dieselben sind ziemlich groß, halb- kugelig und bestehen aus einem dicken Pericarp, welches von radialen Reihen anastomo- sirender Zellen gebildet wird und den halbkugeligen, nicht gelappten Kern gewülbeartig überdeckt, mit dessen Placenta es aber durch keine ausgespannten Fäden verbunden ist. Manati 12. April 1887. 24. Gracilaria Wrightii (Turn.) J. Ag. — J. Ag. Spec. Ale. II. p. 599; LIL. p. 422. (nec Chondrus Wrightii Kütz. Tab. !) Vielleicht gehört zu dieser Art Sphaerococcus mexicanus Kütz. Tab. phyc. XVIII, pag. 29, Tab. 83. Die so stark entwickelte äußere Schichte bei Gr. Wrightii, welche J. Acaron in seiner Beschreibung: Spec. Alg. II, p. 599 erwähnt, ist übrigens nicht normal, sondern nur bei einzelnen Individuen stellenweise anzutreffen und vielleicht eine pathologische Erscheinung. Manati 12. April 1887. 22. Gracilaria cervicornis (Turn.) J. Ag. — J. Ag. Spee. Alg. UI. p. 425. — Sphaerococcus acanthophorus Kütz. Tab. phye. XVIII. Tab. 88. Yabucoa 8. September 1886. 23. Gracilaria Krugiana Hauck sp. n. Thallus hautartig, flach, linear, beiderends verschmälert, wiederholt und gedrängt, meist opponirt gefiedert; Fiederchen einfach, scharf zahnartig oder häufigef in junge Fie- dern ausgewachsen, gabelig-, fiederig- oder unregelmäßig scharfzähnig; Segmente abstehend. Cystocarpien halbkugelig, auf der Fläche und am Rande größerer Fiedern zerstreut. — Tetrasporangien unbekannt. Die vorliegende Pflanze ist durch die ausgesprochen fiederige Verweigung und die gezähnten Fiederchen von der ihr zunächst stehenden vielgestaltigen Gr. multipartita (Clem.) Harv. und Gr. dentata J. Ag. so auffallend verschieden, dass sie vorläufig als neue Art angesehen werden muss. Thallus ca. 2 dm hoch; Mittelbänder der Hauptfieder 5—10 mm, Fiederchen, bezw. Fiedern letzter Ordnung 1—2 mm breit. Fiedern und Fiederchen in Abständen von meist 4—4 mm entspringend. Die kurzen, einfachen, zahnartigen Fiederchen sind selten, meist nur zwischen größeren, 3—10 mm langen, gabelig, fiederartig oder unregelmäßig, häufig fast hahnenkammförmig gezähnten eingesprengt. Farbe des Thallus bräunlichrot. Im Durchschnitte zeigt der Thallus zwei Schichten, von welchen die innere aus großen länglichen, gegen die Peripherie rundlicher und kleiner werdenden farblosen und dickwandigen Zellen, die Rindenschichte aus einer oder zwei Lagen kleiner ge- färbter rundlicher Zellen besteht. Die Cystocarpien haben ca. 4,5 mm im Durchmesser, sind halbkugelig mit etwas vorgezogener Spitze. Das gewölbeartige Pericarp ist dick, besteht aus radial gereihten anastomosirenden Zellen und ist mit dem flach halbkuge- ligen Kerne durch locker stehende, ausgespannte Fäden verbunden. Die Placenta ist tief grubig gelappt. Yabucoa 8. September 1886. 24. Gracilaria multipartita J. Ag. var. ß. angustissima Harv. — Harv. Ner. Bor. am. p. 407. Guanica 23. Januar 1886. Meeresalgen von Puerto-Rico, 463 Solieriaceae. 25. Rhabdonia ramosissima (Harv.) J. Ag. — J. Ag. Spee. Alg. Ill. p. 593. — Chrysymenia ramosissima Harv. Ner. Bor. am. p. 190. Pl. XXX, B. Manati 4. Mai 1887. 26. Rhabdoniatenera J. Ag. — J. Ag. Spee. Alg. Ill. p. 592. Guanica 23. Januar 1886. 27. Eucheuma Gelidium J. Ag. — J. Ag. Spee. Alg. IN. p. 602. — Sphaerococcus Gelidium Kütz. Tab. phyc. XIX. Tab. 20. Manati 12. April 1887. Hypneaceae. 28. Hypnea musciformis (Wulf.) Lamour. — Kütz. Tab. phyc. XVIII. Tab. 19. Manati 12. April 1887. — Guanica 23. Januar 1886. — Fajardo 18. April 1885. | 29. Hypnea musciformis f. spinella Hauck. — Hauck Hildeb. Alg. Hedwigia 1887. p. 20. Guanica 23. Januar 1886. 30. Hypnea (?) Krugiana Hauck sp. n. bildet 1—2cm hohe, schwammig polsterformige, braunrötliche bis schmutziggrüne Rasen. Thallus fadenförmig, knorpelig, unterhalb flach zusammengedrückt, ober- halb fast stielrund, gespreizt-verzweigt, in den Hauptverzweigungen ca. 0,5—1 mm breit, in den Ästchen bis zu ca. 0,25 mm verdünnt. Äste in- einander verworren, ziemlich dicht mit fast zweizeilig abwechselnd, oppo- nirt und hie und da einseitig entspringenden, fast rechtwinkelig abstehen- den unregelmäßig oder fast dichotom gespreizt verzweigten, kürzeren und längeren und hie und da einfachen Astchen besetzt. Enden aller Verzwei- gungen einfach oder gabelig dornspitzig. Die jüngsten Astchen dornformig. Struktur von Hypnea. Cystocarpien unbekannt. Tetrasporangien in den Ästchen letzter und vorletzter Ordnung (welche jedoch nicht nemathecienartig angeschwollen sind), entwickelt, länglich, quer zweiteilig. Die Rindenschichte besteht an den sterilen Teilen des Thallus aus fast nur einer Lage kleiner Rindenzellen, bei den sporentragenden Astchen ist sie jedoch stärker ent- wickelt und sind die Tetrasporangien (welche ich immer nur zweiteilig sah), zwischen derselben, radial zur Thallusachse (wie bei den andern Arten von Hypnea) gelagert. Die hier beschriebene Art stimmt mit keiner der mir bekannten Hypnea-Arten überein und ist durch den flach zusammengedrückten Thallus und die sporentragenden Astchen, welche nie nemathecienartig angeschwollen sind, verschieden. Am ähnlichsten im Habitus ist sie der Hypnea spinella Ag., die mir aber in authentischen Exem- plaren nicht bekannt ist. Aus der Beschreibung J. Acarpw’s (Spec. Alg. H, p. 453; III, p. 565) lässt sich eben nicht viel entnehmen, und zwar umsoweniger, als die Abbildung von Kützing’s Hypnea spinella (welche übrigens nur eine Form der Hy pnea mus- ciformis darstellt) in den Tab. phyc. XVIII, Tab. 26, sowohl bei H. spinella Ag. (J. Ag. 1. c. III, p. 565) als auch bei H. cervicornis J. Ag. (I. c. III, p. 564) citirt ist. Manati 12. April 1887. 464 | Dr. F. Hauck. Gelidiaceae. 31. Gelidium supradecompositum Kütz. — Kütz. Tab. phye. XVII. p. 19. Tab. 54. : Fajardo 18. April 1885. Rhodomelaceae. 32. Laurencia papillosa (Forsk.) Grev. —J. Ag. Spec. Alg. Il. p. 756. Fajardo 18. April 4885. — Guanica 23. Januar 1886. — Rincon ad - Cabo San Francisco 24. December 1886. — Manati 42. April 4887. 33. Laurencia mexicana Kütz. — Kitz. Tab. phye. XV. p. 25. Tab. 70. | Vielleicht gehört zu dieser Art Laurencia cervicornis Harv. Ner. Bor. am D: 10. Plea AG: Yabucoa 8. September 1886. 34. Ghondria dasyphylla (Woodw.) Ag. — Chondriopsis dasy- phylla J. Ag. Spec. Alg. Il. p. 809. — Laurencia dasyphylla Harv. Pa | brit., P. Age. Manati 12. April 1887. 35. Acanthophora Thierii Lamour. — J. Ag. Spec. Alg. IL. p. 819.1 — Harv. Ner. Bor. am. PI. XIV, A. | Salinas de Cabo-Rojo 6. Februar 1885. — Guanica 28. Januar 1886. 36. Bryothamnion Seaforthii (Turn.) Kütz. — Kütz. Tab. phyc. XV. Tab. 29. — J. Ag. Spec. Alg. IL. p. 848. Yabucoa 8. September 1886. 37. Bryothamnion triangulare (Gmel.) Kütz. J. Ag. Spec. Alg. II. p. 850. — Alsidium triangulare Harv. Ner. Bor. am. Pl. XII, A. Manati 42. April 1887. 38. Polysiphonia pectinella Harv. — J. Ag. Spec. Alg. II. p. 948. — Polysiphonia pectinata Kütz. Tab. phyc. XIV. Tab. 39. Auf Udotea flabellata Lamour. Guanica 23. Januar 1886. | 39. Polysiphonia havanensis Mont. — J. Ag. Spec. Alg. IE p. 959. — Kütz. Tab. phyc. XIII. Tab. 72. Fajardo 18. April 1885. 40. Polysiphonia cuspidata J. Ag. — J. Ag. Spec. Alg. I. p. 953. Wird bis 4 dm hoch. Cystocarpien eiförmig, meist einzeln unterhalb der Spitze oder an der Mitte der Ästchen sitzend. Antheridien länglich, häufig etwas gekrümmt. Tetrasporangien einzeln oder zu zweien oder dreien in höckerigen Ästchen. F Fajardo 48. April 1885. | 44. Amansia multifida Lamour. — J. Ag. Spee. Alg. II. Ps 12. | == Kitz Tab: iphye, XV. Tavs : Yabucoa 8. September 1886. Meeresalgen von Puerto-Rico. 465 42. Amansia Duperreyi (Ag.) J. Ag. — J. Ag. Spec. Alg. IL. p. 4445. — Rytiphlaea Duperreyi Kütz. Tab. phye. XV. Tab. 12. Cystocarpien ziemlich groß, ca. 4 mm im Durchmesser, breit eiförmig bis fast kugelig, an einfachen oder häufiger verzweigten Randzähnen einzeln oder bis zu dreien entwickelt, sehr kurz gestielt, fast sitzend. Yabucoa 8. September 1886. Corallinaceae. 43. Melobesia membranacea (Esper) Lamour, — Hauck Meeres- alg. p. 265. AufZonaria lobata J. Ag. Manati 4. Mai 1887. k4. Melobesia farinosa Lamour. — Hauck Meeresalg. p. 263. Auf Turbinaria trialata und verschiedenen andern Algen. Manati 12. April 1887. 45. Amphiroa fragilissima (L.) Lamour. — Kütz. Tab. phye. VII. Tab. 39. In einem Fragment auf Turbinaria trialata. Manati 12. April 1887. 46. Corallina subulata Ell. et Soland. — Aresch. in J. Ag. Spee. Alg. II. p. 570. AufAmansia Duperreyi. Yabucoa 8. September 1886. | 47. Corallina (Jania) rubens L. — Aresch. in J. Ag. Spec. Ale. IL. p. 557. Yabucoa 8. September 1886. 48. Corallina (Jania) rubens, f. intermedia Hauck msc. Thallus 430—160 p dick; Glieder 2—21/,—3 mal länger als der Durchmesser. Yabucoa 8. September 1886. 49. Corallina (Jania) pumila (Lamour.) Kütz. — Kütz. Tab. phyc. VII. Tab. 83. Wächst in kleinen, oft dicht beisammenstehenden büschelförmigen ca. 2—3 mm hohen Räschen auf Turbinaria trialata. Der Thallus ist ca. 50—120 y dick, regel- mäßig dichotom und gleichhoch verzweigt. Glieder fast cylindrisch, die unteren meist 2—4 mal, die oberen bis 6 mal länger als der Durchmesser. Die weiblichen (und unge- schlechtlichen ?) Conceptakeln sind aus dem Fußgliede der letzten Gabelungen entwickelt, urnenförmig, mit vorgezogener Spitze (daher mit zwei Insektenfühlern ähnlichen meist 2—4 gliedrigen Hörnchen). Die männlichen Conceptakeln spindelig eiförmig aus dem Endgliede der Gabelzweige entwickelt (ohne Hörnchen). Manati 12. April 1887. II. Fucoideae. Fucaceae. 50. Sargassum Pteropus Kütz. — Kütz. Spec. Alg. p. 608. — Id. Tab. phye. XI. Tab. 5. Manati 12. April und 4. Mai 1887. 466 Dr. F. Hauck. 51. Sargassum platycarpum Mont. — J. Ag. Spec. Ale. I. p. 322. — Carpacanthus platycarpus Kütz. Tab. phyc. XI. Tab. 40. a Manati 4. Mai 1887. | 52. Sargassum SOLS EAN" J. Ag. — J. Ag. Spec. Ale. TI. p. 308. — Kütz. Tab. phyc. XI. Tab. 8. | Yabucoa 8. September 1886. 53. Sargassum vulgare Ag. — J. Ag. Spec. Alg. I. p. 342. Salinas de Cabo-Rojo 13. Februar 1885. — Guanica 24. Januar 1886. ~~ Manati 12. April und 4. Mai 1887. 54. Sargassum affine J. Ag. — J. Ag. Spec. Alg. I. p. 343. — Kütz. Tab. phyc. XI. Tab. 10. Fajardo 18. April 1885. 55. Turbinaria trialata Kütz. — Turbinaria vulgaris, trialata — J. Ag. Spee. Ale. I. p, 268. . Manati 12. April 1887. III. Dictyotaceae. Dictyoteae. 56. Dictyota dentata Lamour. D. dentata Lamour. und D. Brogniartii J. Ag. sind ein und dieselbe Art, da — sich die Merkmale beider häufig an einem und demselben Individuum finden. So vie — ich aus den Aufsammlungen von Puerto-Rico ersehen kann, entsprechen die sterilen Pflanzen der D. Brogniartii, die fertilen der D. dentata. — Die Tetrasporangien ~ sind einzeln oder zu zweien bis vieren fast über den ganzen Thallus, mit Ausnahme der Randpartien, mehr weniger dicht ausgesät; ihr Durchmesser beträgt ca. 100—120 Di. — Die rundlichen Gruppen der Oogonien sind bei der weiblichen Pflanze über die Ober- fläche (mit Ausnahme des Randes) zerstreut; ebenso sind die ovalen Antheridien-Gruppen bei der männlichen Pflanze analog den Oogonien angeordnet. Als Synonyme zu D. dentata gehören demnach: 4 D. dentata J. Ag. Spec. Alg. I, p. 96. — Id. Till Alger. Syst. Nya bidrag, p. 98. =" Kütz., Tab. phyc. IX, Tab. 35. : D. Brogniartii J. Ag. Spec. Alg. I, p. 96. — Id., Till Algern. Syst. Nya bidrag, p. 98. — Kiitz., Tab. phyc. IX, Tab, 35. | D. subdentata Kütz., Tab. phyc. IX, p. 14, Tab. 33. D. Mertensii Kütz., Tab. phyc. IX, Tab. 36. Manati 4. Mai 1887. l 57. Padina Commersoni Bory. — Hauck Algen Hildebr. in Hed- wigia 1887, p. 4. Salinas de Cabo-Rojo 6. Februar 1885. — Guanica 23. Januar 1886: 58. Dictyopteris Justii Lamour. — Halyseris Justii J. Ag. Spec. Alg. I. p. 118. — Kütz. Tab. phyc. VIII. Tab. 55. Manati 4. Mai 1887. | 59. Dietyopteris plagiogramma Mont. — Halyseris plagio- gramma J. Ag. Spec. Alg. I. p. 119. — Kütz.. Tab. phyc VIII. Tab. 57. Manati 4. Mai 1887. j Meeresalgen von Puerto-Rico. 467 60. Dictyopteris delicatula Lamour. — Halyseris delicatula J. Ag. Spec. Ale. I. p. 116. — Kütz. Tab. phyc. VIII. Tab. 56. Yabucoa 8. September 1886. — Manati 12. April 1887. 64. Zonaria lobata J. Ag. —- J. Ag. Spec. Alg. I. p. 109. — Id. Till Algern. System. Nya bidrag p. 46. — Stypopodium lobatum Kütz. Tab. phye. IX. Tab. 63. Manati 4. Mai 1887. | | IV. Phaeozoosporeae. Ectocarpaceae. 62. Ectocarpus Duehassaingianus Grun. — Grun. Algen d. Novara-Reise, p. 45. Tab. IV. Fig. 4. An Acanthophora Thierii Lamour. Guanica 28. Januar 1886. 63. Ectocarpus terminalis Kütz. — Hauck Meeresalg. p. 526. — Kjellm. Eetoc. Taf. 2. Fig. 7. Auf Udotea flabellata Lamour. Guanica 23. Januar 1886. Sporochnaceae. | 64. Sporochnus Bolleanus Mont. — Kitz. Tab. phye. IX. Tab. 81. Stimmt sehr gut mit der citirten Abbildung, nur sind bei der vorliegenden Pflanze die Endglieder der Nebenfäden der Fruchtkörper bedeutend dicker als die übrigen Glieder. Manati 4. Mai 1887. Seytosiphonaceae. | 65. Hydroclathrus sinuosus (Roth) Zanard. — Hauck Meeresalg. p. 393. — Asperococcus sinuosus Harv. Ner. Bor. am. p. 118. PI IX, C. Manati 12. April 1887. V. Chlorozoosporeae. Ulvaceae. 66. Ulva laetuca(L.) Le Jolis f.genuina Hauck Meeresalg. p. 435 und f. lobata Hauck mse. (Phycoseris lobata Kütz. Tab. phyc. VI. Tab. 27?) Guanica 23. Januar 1886. 67. Enteromorpha compressa (L.) Grev. — Hauck Meeresalg. p. 428. Fajardo 18. April 1885. 68. Enteromorpha intestinalis (L.) Link f. prolifera Hauck Meeresalg. p. 427. Salinas de Cabo-Rojo: los Morillos 1%. Februar 1885 (Thallus gleich- formig). — Guanica ad salinas 25. Januar 1886 (Thallus kraus). 468 Dr. F. Hauck. 69. Enteromorpha clathrata (Roth) J. Ag. y. erinita Hauck Meeresalg. p. 429. Guanica 23. Januar 1886. Confervaceae. 70. Chaetomorpha media (Ag.) Kütz. — Kütz. Spec. Alg. p. 380. — Conferva media Ag. Syst. Alg. p. 100. Die vorliegende Alge habe ich mit einem von C. AcArpu bestimmten Exemplar aus dem Herbar Sunr verglichen. . Sie ist der Ch. aerea (Dillw.) sehr ähnlich, wächst in dichten Rasen; die steifen Fäden sind 2—5 dm lang und ca. 0,5 mm dick oder etwas mehr. Glieder cylindrisch, meist 2—3 mal, die unteren oft bis acht und mehrmal langer als der Durchmesser (ein- zelne Glieder hie und da etwas kiirzer als derselbe); das unterhalb sehr verjiingte Basal- glied sehr lang. Yabucoa 8, September 1886. 74. Ghaetomorpha Linum (Fl. Dan.) Kütz. forma. — Hauck Meeresalg. p. 439. Die steifen Fäden ca. 200—260 p. dick, Glieder meist halb bis ebenso lang als der Durchmesser, einzelne etwas kürzer. Membran derb. Guanica 23. Januar 1886. 72. Ghaetomorpha chlorotica Kütz. — Hauck wa p- 439. — Kütz. Tab. phyc. III. Tab. 5. Yabucoa 8. September 1886. | 73. Cladophora (Aegagropila) membranacea Kütz. — Kütz. Spec. Alg. p. 445. — Id. Tab. phyc. IV. Tab. 67. Mit stellenweise sehr langen Giiedern. Salinas de Cabo-Rojo 6. Februar 1885. — Yabucoa 8. September 1886. 74. Cladophora (Aegagropila) enormis (Mont.) Kütz. — Kütz. Spec. Alg. p. 416. — Id. Tab. phyc. IV. Tab. 69. Die gesammelten Exemplare bilden sehr dichte filzige, rundliche, gelappte Ballen — von 4—6 cm Durchmesser; sie stimmen gut mit Kürzıng’s Beschreibung und Abbildung, — nur sind die Fäden etwas dünner, meist 80—180 y dick. Bei den aufgeweichten Fäden zeigt die ziemlich derbe Membran dichte und feine Längsrunzeln. Manati 42. April 1887. 75. Gladophora fascicularis Kütz. nee Spec. Alg. p. 393. — Id. Tab. phyc. Ill. Tab. 90. Fajardo 48. März 1885. — Yabucoa 8. September 1886. Codiaceae. 76. Codium adhaerens (Cabrera) Ag. — J. Ag. Till Algern. System. Femte afdelningen, p. 37. — Harv. Phye. brit. Pl. 35 À — C. arabicum Kütz. Tab. phyc. VI. Tab. 100. | Manati 12. April 1887. | 77. Codium tomentosum (Huds.) Stackh. — J. Ag. I. c. p. 40. — Harv. Phye. brit. pl. 93. a Manati 4. Mai 1887. Meeresalgen von Puerto-Rico. 469 78. Penicillus capitatus Lamk. — J. Ag. |. ©. p. 62. — Harv. Ner. Bor. am. PI. XLIII, B. Salinas de Cabo-Rojo, Punta Aguila 6. Februar 1885. — Guanica, 23. Januar 1886. 79. Penicillus dumetosus (Lamour.) Decne. — J. Ag. 1. ec. p. 64. — Harv. Ner. Bor. am. PI. XLIII, A. Manati 12. April 1887. 80. Udotea flabellata Lamour. — J. Ag. 1. c. p. 76. — Kütz. Tab. . phyc. VII. Tab. 20. Guanica 23. Januar. 1886, — Fajardo. 81. Halimeda opuntia (L.) Lamour. — J. Ag. 1. c. p. 84. — Harv. Ner. Bor. am. Pl. XL, B. Salinas de Cabo-Rojo 6. Februar 1885. — Guanica 23. Januar 1886. 82; Halimeda Tuna Lamour. — J. Ag. |. c. p. 80. — Harv. Ner. Bor. am. Pl. XL, A. Cabo-Rojo 6. Februar 1885. 83. Halimeda tridens (Soland.) Lamour. — J, Ag. 1. ©. p. 87. — Harv. Ner. Bor. am. PI. XLIV, C. Guanica 23. Januar 1886. Dasycladaceae. 84. Cymopolia barbata (L.) Lamour. — J. Ag. I. c. p. 146. — Harv. Ner. Bor. am. Pl. XLI, A. Salinas de Cabo-Rojo, Punta Aguila 6. Februar 1885. 85. Neomeris eruca (Parker) Farlow in litt. — Dactylophora eruca Parker in Annals and Magazin of Natural History, 34 Series, Vol. V. p- 473. 1860 und Introduction to the study of the Foraminifera by W. B. Carpenter, W. K. Parker and J. Rupert Jones, p. 128. PI. X. f. 1—8. Roy. Society’s Publications. London. 1862. Ich verdanke die Bestimmung dieser Alge Herrn Prof. Dr. W. G. FarLow in Cam- bridge. - Salinas de Cabo-Rojo 6. Februar 1885. Acetabulariaceae. 86. Acetabularia crenulata Lamour. — J. Ag. |. c. p. 172. — Harv. Ner. Bor. am. PI. XLII, A. Guanica 23. Januar 1886. — Fajardo. Caulerpaceae. 87. Gaulerpa clavifera (Turn.) Ag. — J. Ag. Till Algern. Syst. Nya bidrag. p. 36. — Kütz. Tab. phyc. VII. Tab. 14, Fig. b. Salinas de Cabo-Rojo, los Morillos 14. Februar 1885. — Guanica, Punta de los Pescatores 28. Januar 1886. 470 Dr. F. Hauck, Meeresalgen von Puerto-Rico. 88. Caulerpataxifolia (Vahl) Ag. — J. Ag. l.c. p. 44. Bi fal- — cata Kütz. Tab. phyc. VII. Tab. 5. Cabo-Rojo, Port Real 26. Januar 1885. 89. Caulerpa crassifolia (Ag.) ß. mexicana J. Ag. -- J. Ag. l. e. p. 44, — C. mexicana Harv. Ner. Bor. am. Pl. XXXVII. Guanica, Punta de los Pescatores 28. Januar 1886. — Yabucoa 8. Bihtewiber 1886. a7 90. Caulerpa plumaris (Forsk.) Ag. — J, Ag... 1) ¢h tp. 48. — Harv. Ner. Bor. am. Pl, XXXVIII, C. Guanica, Punta de los Poses ta 98. Januar 1886. . VI. Schizophyceae. Nostocaceae. 94. Lyngbya majuscula (Dillw.) Harv. — Hauck Meeresalg. p. 504. — Harv. Phye. brit. pl. 62. | | Sierra de Luquillo, im Bache bei Mavi 24. Mai 1885. — Cayey, im Flusse Quebra Murillos 8. October 1885. — Caguas im Flusse Caguitas … 1. September 1885. — Coamo im Flusse 18. December 1885. | 92. Lyngbya erosa Liebm. — Kütz. Spec. Alg. p. 284. — Id. Tab. phye. I. Tab. 90, Fig. III. | Fäden 35—40 pu dick. In Fragmenten an Cladophora membranacea Kütz. Yabucoa 8. September 1886. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. ‘Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 20. Band IX. Ausgegeben am 30. August 1887. Heft 1. Personalnachriehten. Dr. A. Kellogg, der zur Erforschung der Flora Kaliforniens sehr viel beigetragen hat, ist am 31. März d. J. zu Alameda in Kalifornien ge- storben. Dr. S. E. Areschoug, Prof. emer. von Upsala, der berühmte Algologe, verschied am 7. Mai d. J. zu Stockholm im Alter von 75 Jahren 7 Monaten 21 Tagen. | Dr. H. Wawra Ritter von Fernsee starb, 57 Jahr alt, am 25. Mai zu Baden bei Wien. Prof. Dr. Ritter von Janczewsky wurde zum ordentlichen Professor der Anatomie und Physiologie der Pflanzen an der Universität Krakau ernannt. | Prof. Dr. Pfeffer, Director des botanischen Gartens in Tübingen wurde an die Universität Leipzig berufen und übernimmt das Directorat des dortigen botanischen Gartens, sowie des damit verbundenen pflanzen- physiologischen Institutes. Mr. W. Faweett, bisher Assistent an der botanischen Abteilung des British Museums, ist zum Curator des botanischen Gartens in Jamaica er- nannt worden. Mr. Edmund Gilbert Baker, Sohn des wolbekannten Botanikers von Kew, ist an Stelle von Mr. Fawcerr am British Museum angestellt worden. Botanische Reisen. Botanische Erforschung von Brittisch-Indien. Die indische Re- gierung hat einen Plan zur vollständigen und systematischen Erforschung der Flora von Ostindien entwerfen lassen. Das ganze Land soll in 4 große Districte eingeteilt werden; von diesen werden der eine Mr. Durnıe, dem - Superintendenten des botanischen Gartens zu Saharunpur, der zweite Mr. Kine, Superintendent der botanischen Gärten zu Calcutta, .der dritte und vierte den Government Botanists von Madras und Bombay unterstellt werden. # Botanische Erforschung der Philippinen. In dem Budget von 1887/88 sind wiederum Mittel für die weitere botanische Erforschung der Philippinen ausgeworfen. Dr. Sesastıan Vipaz y Sozer, der Director des botanischen DEN Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 20. Gartens in Manila und der Commission zur Erforschung der Waldflora der Philippinen, hat bereits zweimal mit seinen Sammlungen Kew besucht. ° Dr. Marloth, welcher von December 1884 bis Februar 1886 Griqua- land und Betschuanenland bereiste, hat von April bis Juni 1886 im Herero- land gesammelt. Die Sammlung ist sehr reich und beweist, ‘dass die Pflanzenwelt dieses Landes für den Botaniker jedenfalls sehr interessant ist und auch dem Kolonisten in mancher Beziehung von Nutzen sein kann. Schon jetzt können wir die Bestimmungen folgender Nummern der MARLOTH- schen Sammlung mitteilen: 1267 Ficus hereroensis Engl.; 1348, 1459 Loranthus namaquensis Harv.; 1286 Ximenia americana L.; 1456 Atriplex Halimus L.; 1476 Suaeda fruticosa Forsk. ; 1297 Galenia papulosa (E. et Z.) Sond. var. tristyla Ktze.; 1376 Mollugo Cerviana Ser.; 1307 Pharnacium verrucosum E. et Z.; 826 Semonvillea fenestrata Fenzl; 1231 Giesekia pharnacioides L.; 4397 Pollichia campestris Ait.; 1277 Gynandropsis pentaphylla (L.) DC.; 1252, 1368 Pola- nisia hirta (Klotzsch) Pax; 1369 Polanisia lutea (Klotzsch) Sond. var. polyphylla Pax; 4278 Dianthera Burchelliana Klotzsch; 1370 Dianthera bicolor Pax; 1463 Dianthera car- nosa Pax; 1394 Grielum Marlothii Engl.; 1193 Acacia erioloba E. Mey.; 1334 Acacia here- roensis Engl.; 1270,1328 Acacia Liideritzii Engl.; 1215 Acacia-uncinata Engl.; 4259 Acacia dulcis Mart. et Engl.; 1260 Acacia heteracantha Burch.?; 1264, 1336 Acacia hebeclada DC.; 4334 Acacia horrida Willd.; 1194 Acacia albida Delile; 1258 Acacia detinens Burch. var. bijuga Engl.; 1347 Acacia Marlothii Engl.; 1257 Acacia trispinosa. Mart. et Engl.; 1320 Dichrostachys nutans (DC.) Benth.; 4216 Parkinsonia africana Sond.; 1442 Cassia ara- choides Burch.; 1184 Bauhinia Marlothii Engl.; 1420 Bauhinia Pechuelii 0. Ktze.; 1421 Bauhinia garipensis Eckl: et Mey.; 1298 Lotononis Leobordea Benth.;. 1340 Crotalaria hereroensis Engl.; 1454 Crot. Marlothii Engl.; 1481 Psoralea obtusifolia DC.; 1244 Indigofera heterotricha DC.; 1232 Indigofera alternans DC.; 1269 Sylitra biflora E. Mey.; 1382 Tephrosia oxygona Welw.; 1210 Tephrosia hereroensis Engl.; 1293 Sesbania punctata DC.; 1474 Lessertia benguelensis Baker; 1302 Monsonia umbellata Harv.; 4222 Sarcocaulon Patersoni DC.; 1217 Sarcocaulon Marlothii Engl.; 1393 b. Tribulus Zeyheri Sond.; 1300 Trib. erectus Engl.; 1390 Trib. inermis Engl.; 1305 Zygophyllum simplex L.; 1181 Zygophyllum Marlothii Eng). (prach-— | tige Art mit großen Blättern); 1239 Fagonia minutistipula Engl.; 1413 Thamnosma afri- canum Engl.; 4354 Croton gratissimus Burch.; 1353 Anaphrenium crassinervium Engl.; 4394 Rhus Marlothii Engl.; 1431 Gymnosporia crenulata Engl.; 1284 Zizyphus mucronata Willd.; 1074 Marlothia (nov. genus Rhamnacearum) spartioides Engl.; 1472, 1050 Sida. longipes E. Mey.; 1090 Abutilon Sonneratianum Harv.; 1089 Abutilon indicum G. Don; 4399 Abutilon hirtum G. Don; 4403 Liideritzia (nov. gen. Urenearum) pentaptera Schu- mann; 1384 Pavonia macrophylla E. Mey.; 1046 Hibiscus pusillus Thbg.; 1473 Hib. Elliottiae « Harv.; 1414 Hib. atromarginatus Eckl. et Zeyh.; 1428 Hib. caesius Grcke.; 867 Hib. Mar- — lothianus Schumann; 4442 Hib. Engleri Schumann; 4327 Cienfugosia triphylla Harv.; 1324 Cienfugosia pentaphylla Schumann; 4446 Sterculia tomentosa Guill. et Perr:; 1346, 1374 Dombeya rotundifolia Harv.; 1314 Melhania ovata Boiss.; 1132 Melh. griquensis Bolus msc. in herb. Kew; 1098 Melh. prostrata DC.; 1018 Hermannia {Mahernia) linnaeoides Schumann; 4213 Hermannia (Mahernia) amabilis Marloth; 769 Hermannia (Mahernia) stellulata Schumann ; 770 Hermannia (Euhermannia) brachypetala Harv.; 947 Hermannia (Euhermannia) cana Schumann; 1535 Hermannia (Acicarpus) stricta Harv.; 1129 Her- mannia (Acicarpus) linearifolius Harv.; 1309 Hermanmia (Acicarpus) filipes Harv.; 4200 Hermannia (Acicarpus) solaniflora Schumann; 1237, 1238 Hermannia (Acicarpus) helian- themum Schumann; 811 Grewia flava DC. vix Harv.; 1285, 1406 Gr. salviifolia Heyne; 4469 Gr. villosa Willd.; 1177 Tamarix articulata Vahl; 1226 Kissenia spathulata R. Br.; 1264 Combretum primigenum Marloth; 1341 Combr. apiculatum Sond.; 1303 Montinia — à | Ge he ‘" Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 20. 3 acris L. fil.; 1233, 4531 -Vogelia africana Lam.; 1160 Statice scabra (Angra Pequena); 4265 Euclea pseudebenus E. Mey.; 4453 Hoodia Gordoni; 1250 Ipomoea Marlothii Engl.; 4289 Ipom. bipinnatipartita Engl.; 1234 Codon Royeni L.; 1235 Codon luteum Marl. et Engl.; 1273 Celsia parvifolia Engl.; 4483 Anticharis inflata Marl. et Engl.; 1422 Anticharis longifolia Engl.; 1351 Chaenostoma lyperioides Engl.; 1464 Chaenost. corymbosum Marl. et Engl.; 1225 Lyperia amplexicaulis Benth.; 1407 Lyp. glutinosa Benth.; 1264 Striga orobanchoides Benth.; 1386 Rogeria longiflora (Meerb.) Gay ; 1485 Rogeria bigibbosa Engl.: 4404, 1448 Sesamum indicum L.; 1074 Sesamum lamiifolium Engl. (Betschuanaland) ; 4274 Catophractes Alexandri Don ; 4449 Oldenlandia cynanchica (DC.) Benth. et Hook.; . 4409 Oldenl. divaricata Engl.; 1337 Wahlenbergia spinulosa Engl.; 1444 Vernonia Kraussii Sch. Bip.; 1443 Vernonia obionifolia O. Hoffm.; 1236 Felicia adscendens (Less.) Nees.; 865 Chrysocoma tenuifolia Berg. 8 microcephala (DC.) Harv. ; 1502 Blumea gariepina DC.; 1358 Blumea natalensis Sch. Bip.; 1464 Pluchea Marlothiana n.sp.; 755 Helichrysum obvallatum DC.; 1242 Helichr: roseo-niveum Marloth; 1244 Helichr. Marlothianum O. Hoffm.; 1004 Helichr. Englerianum O. Hoffm.; 1248 Leontonyx glomeratus DC. 8 intermedius Harv.; 1287 ~ Leontonyx Marlothianus ©. Hoffm.; 1230 Pegolettia oxyodonta DC.; 1229 Calostephane Mar- lothiana O. Hoffm.; 744, 1253 Geigeria passerinoides (Lhér.) Harv.; 1359 Geigeria Zeyheri Harv.; 1040 Geigeria brevifolia Harv.; 1395 Geigeria acaulis (Sch. Bip.) Bnth.; 1444 Geigeria alata (DC.); 1299. Ondetia linearis Bnth.; 1332 Melanthera Marlothiana O. Hoffm.. 4373 Bidens bipinnata L.; 1440 Eriocephalus pinnatus O. Hoffm.; 1479 Matricaria globifera (Thunb.) Fnzl. (?); 766 Cotula anthemoides L.; 1128 Pentzia quinquefida Less.; 948 Pentzia virgata Less.; 1154 Eremothamnus (nov. gen. Senecioidearum) Marlothianus O. Hoffm.; 1295 Engleria (nov. gen. Senecioidearum Liabearum) africana O. Hoffm.; 1339 Senecio arenarius Thunb. (forma microcephale); 1335 Sen. glutinosus Thunb.; 1448 Sen. Marlo- thianus O. doffm.; 1182 Sen. Englerianus O. Hoffm.; 1480 Sen. alliariaefolius O. Hoffm.; 4452, 4433 Tripteris amplectens Harv.; 1275 Tripteris crassifolia. Harv.; 779 Arctotis stoechadifolia Berg.; 892 Venidium decurrens Less.; 41020 Gazania longifolia Less.; 1276 Berkleya Marlothiana O. Hoffm.; 1342 Platycarpha carlinoides Oliv. et Hiern.; 1308 Dicoma capensis Less.; 1144 Hieracium capense L. Die Columniferae hat Herr Dr. Scuumann; die Amaryllidaceae und Capparidaceae Herr Dr. Pax bestimmt; die Compositae wurden von Herrn Dr. O. Horrmann bearbeitet. In den nächsten Heften der Jahrbücher sollen die vollständigen Verzeichnisse und die Diagnosen der neuen Arten zum Abdruck kommen. Herr Howell, bekannt durch seine prächtigen Sammlungen aus dem Oregongebiet, beabsichtigt nächsten Winter nach den Sandwichinseln zu gehen und dort Pflanzen zu sammeln. Die Herren Asa Gray, Sereno Watson und Eaton werden die Bestimmungen übernehmen. Herr Dr. Keck in Aistersheim übernimmt Subscription zum Preis von A0—A1 Dollars pro Centurie. 4 PRE RARE Beiblatt zu den Botanischen Jahrbiichern. Nr. 22. Band IX. Ausgegeben am 18. Mai 1888. Heft 5. Personalnachrichten. Prof. Dr. A. de Bary ist am 19. Januar nach längerem Leiden im Alter von 57 Jahren zu Straßburg verschieden. Als sein Amtsnachfolger wurde Prof. Dr. H. Graf zu Solms-Laubach aus Göttingen berufen, welcher auch auf seinen Wunsch von der eingegangenen Verpflichtung, die Direktion des botanischen Gartens in Berlin zu übernehmen, entbunden wurde. Als Nachfolger von Graf Solms wurde Dr. A. Peter, bisher Privatdocent und Custos am kgl. bot. Garten in München, berufen, nachdem einige andere Botaniker die Professur in Gottingen abgelehnt hatten. Prof. Dr. Alexander Dickson ist im Alter von 54 Jahren zu Edinburgh gestorben; an seine Stelle wurde Prof. Dr. Bailey Balfour aus Oxford berufen. Asa Gray, Director des botan. Gartens und Professor an der Harward University in Cambridge, Mass., ist daselbst am 30. Januar im Alter von 77 Jahren gestorben, nachdem er noch im vorigen Jahre Europa bereist hatte. Für die systematische Botanik und Pflanzengeographie ist jedenfalls sein Hinscheiden von den zahlreichen Verlusten, welche innerhalb eines halben Jahres die Botanik überhaupt betroffen haben, der schwerste. Pref. Dr. H. Leitgeb, Director des botan. Instituts in Graz, endete am 5. April im Alter von 53 Jahren. J. E. Planchon, Professor an der Ecole de médecine und an der École supérieure de pharmacie in Montpellier, Director des botan. Gartens da- selbst, starb am 4. April im Alter von 65 Jahren. Prof. Dr. J. Pancic, Director des botan. Gartens in Belgrad, ist am 8. März im Alter von 74 Jahren gestorben. Dr. Rudolf Engelmann, der Verleger dieser Zeitschrift und der »na- türlichen Pflanzenfamilien «, für welche er mit großem Eifer und Hingebung _ thätig war, ist am 28. März verschieden. Die Verlagsbuchhandlung hat da- für Sorge getragen, dass die Fortsetzung beider Werke keine Unterbrechung erleidet. An Stelle des verstorbenen Prof. Caspary wurde Prof. Dr. Luerssen, bisher an der Forstakademie Neustadt-Eberswalde, als ordentl. Professor berufen; an seine Stelle ist Dr. Frank Schwarz, bisher Privatdocent a. d. Universität Breslau eingetreten. Dr. J. Kündig hat sich als Privatdocent an der Universität Zürich habilitirt. 9 Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern, Nr. 22. Dr. M. Moebius hat sich an der Universität Heidelberg für Botanik habilitirt. Giuseppe Inzenga, Professor an der Universität zu Palermo, bekannter Mykolog, ist gestorben. Botanische Sammlungen. Am Sonntag den 29. April 1888 wurde das Museumsgebäude im kgl. botan. Garten zu Breslau im Beisein des Oberpräsidenten und Uni- versitätscurators, Dr. v. Seypewirz, der Universitätsprofessoren, des Ober- bürgermeisters und anderer hochstehender Persönlichkeiten sowie der Botaniker Breslaus feierlich eingeweiht. Das nunmehr fertig gestellte Ge- bäude, für dessen Bau und Einrichtung fast 200000 Mk. bewilligt wurden, enthält außer Dienerwohnungen im Souterrain und die Wohnung für den Garteninspector im Erdgeschoss: A Arbeitszimmer für den Director des botan. Gartens, 1 Zimmer für die Gartenbibliothek, 1 Inserenden- und Präparationszimmer, | grossen Herbarsaal mit 6 Fenstern, 2 kleinere mit 3 und 2 Fenstern, diese letzteren 3 Räume zugleich zum Arbeiten für Prakticanten eingerichtet; ferner in der ersten Etage: 2 grosse Säle mit 5 und 3 Fenstern für die Sammlungen des botanischen Gartens, ein Auditorium für 100 Personen nebst 2 Vorbereitungszimmern und 4 Säle für die unter der Direction des Herrn Professor Coun stehenden Samm- lungen. (Thallophyten, morphologische Sammlung, Beziehungen der Pflanze zum Menschen etc.), in der zweiten Etage das pflanzenphysiologische In- stitut und einen grossen Mikroskopirsaal. Von den mit den großen Ge- wächshäusern in Verbindung stehenden Räumen, welche früher in unzu- reichender Weise für die Aufbewahrung der Sammlungen des botanischen Gartens dienten, wird ein vierfeustriger Saal zu einem botanischen Colonial- museum eingerichtet, während die übrigen Räume mit der phytopaläonto- logischen Sammlung gefüllt werden sollen. Was die im neuen Museumsgebäude untergebrachten Sammlungen des botanischen Gartens betrifft, so sei darüber noch Folgendes bemerkt: 1. Das Herbarium enthält Glasschränke für 1324 große Fascikel. Da die Kryptogamen von Herrn Professor Coun gesammelt werden, so ist auf diese in den Sammlungen des botanischen Gartens nur in unterge- ordneter Weise Rücksicht genommen, mit Ausnahme der Pterido- phyten. 2. Die Sammlungen des botanischen Gartens enthalten Glasschränke mit 83 zwei Meter hohen Glasthüren. In diesen Schränken befinden sich kleinere Stammquerschnitte, Früchte, Samen, zahlreiche Alkohol- präparate, Abbildungen der wichtigeren ausländischen Nutzpflanzen und pflanzliche Producte, in vollständig systematischer Anordnung Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 22. 3 und so gruppirt, dass die das größere Publicum interessirenden Gegen- stände in den Vordergrund treten. Auf den Schränken sind größere Stämme und Stammquerschnitte ete. untergebracht. Außerdem ent- halten die Säle an den Wänden Gestelle mit drehbaren Glaskästen, in denen sich größere Abbildungen von Pflanzen, Tafeln mit Gespinnst- fasern, Getreidearten etc. etc. befinden. Vielfach sind bei den Ob- jecten gedruckte Schilder mit ausführlichen Erklärungen über die Producte wichtiger Kulturpflanzen beigesetzt. Auch ist durch farbige Etiquetten die Heimatszone der Nutzpflanzen angedeutet. Endlich sind auch einzelne kleine Kärtchen ausgestellt, welche die Verbreitung besonders wichtiger Gattungen angeben. — Wie im Herbarium, so sind auch in diesen Sammlungen Kryptogamen in geringem Grade be- rücksichtigt, da dieselben in den Sammlungen des Herrn Prof. Coun ausgestellt werden. Der Unterzeichnete ist gern bereit, die Doubletten gegen andere Museumsgegenstände zu vertauschen. A. EnsLer. Verschiedenes. Für die Büste, welche zum Andenken an den verstorbenen Professor Dr. A. W. Eichler im botanischen Museum zu Berlin aufgestellt werden soll, sind bereits 2000 Mark eingegangen. Weitere Beiträge nehmen ent- gegen Dr. J. Urban in Friedenau bei Berlin und Privatdocent Dr. Tschirch in Berlin NW., Birkenstr. 73. ie i oh RE UT INNEREN ; MEER: He) NA ste TON RE ali Deals Doane vol VAL CRE hanya if (of 7,777, DEERDONDDERTIT ae DT | eh sian dake Dees ls if ni pile ja Haba oh hi Re tes asin’ nos 10%: cco g fb HAS “AQ Gab ied baie dodllatt RAIN nae pad) aa es berarr ls | Aidt add He 14, eine ¢ bol lern tai chad, xdowenioal code Be Ye ir dt rs be NE AR LAN CU me bahay) be any Alois ae ote are ie ae shit na PRET NET VOD OUI CONTES AE) A M: DPI a i) | Dé or OT Ae a TE vi tein duree r a) Seat ra ob) ae ge ithe) Kal alate Jamie Aas HONTE 17 lau) ody he eee ER Ho aoû ie LR ME Eur RL Mu: a yt to iy ey, HE | ; [: À tt ¥ 3 sr «A Nr DIT DEEE mar k hy M a odie nah Vora arse aby. ce” BE why wb N | D Da aU PP PATENT DUT (EE liane date { coton, Sela at ee ‘al «a | TIRE A qu LEP und NS ‘ sa" Br Le uit ta HR une APT Le tone ue tet i fue ry HAN Kl J 3 ‘la? » A J +7 A { : ne US ARTE RE a PRET RTS ADEME ee k Fa if Ra NE cy TE “rire LR shay ty ae MATCH À ’ ( À «RAT A ' | un EN A STEEL". LAS AU ney a su PUS OR | a Raion me VNR FE ia Haag], AI LIT WER ti 1 à WENN ‘ wi BT REN, FAT j ie us Apa eK oN \ | qs oP Ut Pme rede | WET N a Litteratur bericht. Nachdruck dieser Referate ist nicht gestattet. Weiss, E.: Beiträge zur fossilen Flora IV. Die Sigillarien der preußischen Steinkohlengebiete. I. Die Gruppe der Favularien übersichtlich zu- sammengestellt. — Abhandl. zur geol. Specialkarte von Preußen und den thüringischen Staaten. Bd. VII. Heft 3. 68 S. 80 und 9 Tafeln. Der Verfasser, schon seit langer Zeit als gründlicher Kenner von Fossilien der Stein- kohlenformation bekannt, hat mit allen nur möglichen Hilfsmitteln die äußere Beschaffen- heit der zahlreichen Sigillarienrinden studirt und gelangt zu der Erkenntnis, dass eine wohl größere Fülle von Formen existirt, als man bisher geglaubt hat und dass die For- men unter sich zwar wohl erkennbaren Gestaltungsgesetzen unterworfen sind, aber so innig mit einander zusammenhängen und vorbunden sind, dass die größte Schwierigkeit vorhanden ist, feste Arten in der üblichen Weise in der Gruppe zu erkennen und aus- zuscheiden. Der Verfasser ist auch auf die an demselben Stück auftretenden Verände- rungen in der Form der Polster, Narben etc. eingegangen. Es zeigte sich, dass sehr häufig das Verhältnis von Höhe und Breite eines Polsters und der Blattnarben sich än- dert, indem sich besonders die Höhe reducirt und so niedrigere, gedrücktere Formen des Polsters und der Narbe entstehen. Diese Veränderungen treten oft periodisch auf und wiederholen sich, oder sie finden sich an Gabelstellen des Stammes. Zur Unter- scheidung der angenommenen Arten dienen die Beschaffenheit der Längsfurchen und Rippen, der Querfurchen, der Polster, namentlich aber der Blattnarben und ihrer Stellung zum Polster, der Polsterdecorationen über der Blattnarbe. Danach ergiebt sich folgende Gruppirung: I, Favulariae centratae. Mittelpunkt der Blattnarben etwa mit dem der Polster zusammenfallend. Polsterraum rings um die Blattnarbe völlig oder nahezu gleich breit. Abstand der Blattnarben von den benachbarten Längs- und Querfurchen etwa gleieh groß. II. Favulariae contiguae. Die Blattnarben stehen noch central auf den Polstern, stoßen jedoch oben und unten ganz oder nahezu zusammen, während sie auf der Seite ein mehr oder weniger breites Polsterfeld freilassen. 4. Contiguae acutae. Blattnarben mit scharfen Seitenecken. 2. Contiguae oblusae. Blattnarben mit stumpfen oder ganz abgerundeten Seitenecken. III. Favulariae excentrae. Die Blattnarben haben sichtlich excentrische Lage, mehr oder weniger nach oben geschoben, so dass ihr Oberrand der oberen Querfurche näher liegt, als ihr Unterrand der unteren Furche. Botanische Jahrbücher. IX. Bd. (1) 9 Litteraturbericht. — A. G. Nathorst. Schenk. 4. Excentrae laeves. Polster glatt, ohne oder nur selten und in einzelnen Fällen mit Andeutungen von Kanten oder Runzeln unter den Blattnarben. 2. Excentrae decoratae. Polster mit constanten Zeichnungen des Feldes, teils unter, teils über der Blattnarbe. Die 44 unterschiedenen Arten sind durch vorzügliche Abbildungen erläutert, bei deren Zeichnung photographische Aufnahmen zu Hilfe gonommen wurden. Ferner ist zu bemerken, dass alle Figuren so hergerichtet wurden, dass sie die Ansicht der wirk- lichen Oberfläche des Stückes geben. Wo nur Hohldrucke vorhanden waren, wurden zuvor von diesen Abgüsse hergestellt. E. Nathorst, A. G.: Om floran i Skänes kolförande Bildninger. I. Floran vid Bjuf. Tredje (sista) Häftet, med 8 Taflor Stockholm 1886. — Sveriges geologiska undersökning, Afhandl. och uppsatser Ser. C. N. 85. Ist die Fortsetzung der im Jahre 4878 begonnenen und in den Heften No. 27 und 33 enthaltenen Abhandlung. Das vorliegende Heft enthält den Rest der Farne, der Cycada- ceae mit der neuen Gattung Cycadocarpidium, die Coniferae (Gingko, Baiera, Czekanowskia, Phoenicopsis, Stachyotaxus nov. gen. [= Caulerpa septentrionalis C. A. Agardh, Cyparis- sidium septentrionale Nathorst ex parte], Brachyphyllum, Cheirolepis , Cyparissidium, Schizolepis, Palissya, Samaropsis). Daran schließen sich kritischen Bemerkungen über die Lagerungsverhältnisse der pflanzenführenden Schichten von Bjuf. Da die Abhand- lung schwedisch geschrieben ist, so kann vorläufig nicht weiter auf dieselbe eingegangen werden. E. Nathorst, A. G.: Nouvelles observations sur des traces d’animaux et autres phénomènes d’origine purement mécanique décrits comme algues fossiles. 58 S., 40 und 5 Lichtdrucktafeln. — Kongl. Svenska Ve- tenskabs-Akademiens Handlingar Bandet XXI. No. 44. — Stock- holm 1886. Von der Mehrzahl der wissenschaftlichen Botaniker und auch von Seiten der Zoopa- läontologen hatte Naraorsrs Abhandlung über die Spuren wirbelloser Tiere die ge- biihrende Anerkennung gefunden. Diese neue Abhandlung ist dazu bestimmt, die im Jahre 1882 erschienene Naruorst’s Beweisführung bekämpfende Abhandlung von SAPORTA zu widerlegen. Es ist schwerlich anzunehmen, dass ein moderner Algologe die von Narnonst dargestellten Tierspuren für Algen halten wird. Nach Naruorsr dürften von den zahlreichen als Algen angesprochenen Abdrücken, welche Saporta beschrieben, nur die tertiäre Delesseria und der ebenfalls tertiäre Halymenites Arnaudi Sap. et Mar., die jurassischen Itieria und Lithothamnites Croizieri, einige Chondriteae und der silurische Palaeochondrites haltbar sein. E. Schenk: Fossile Pflanzen aus der Albourskette , gesammelt von E. Tierze, Chefgeologen der k. k. geolog. Reichsanstalt. 12 S. 40 und 9 Tafeln. — Bibl. botanica. Heft 6. Cassel 1887. An der Albourskette wurden schon früher durch GoEsEeL bei Tasch gemachte Sammlungen fossiler Pflanzen durch GorrrErT bestimmt und für dem Lias zugehörig er- klärt. Der Verfasser dieser Abhandlung kommt durch Untersuchung der von Dr. TıETzE und Dr. PouLıs gesammelten Reste zu der Überzeugung, dass sie der rhätischen Formation angehören und mit den in Franken vorkommenden, sowie den durch ZEILLER aus Tong- king untersuchten Pflanzen und jenen von Skandinavien zum Teil identisch sind, unter ihnen aber auch einige eigentümliche Arten sich befinden. Unter den 28 Arten befanden sich 44 Cycadaceen, 8 Farne, 6 Coniferen, 2 Equisetaceen. E. LE RÉSUMER 2) fü J 2 a eT heer ay ae - FA a — Litteraturbericht. — M, Staub. J. Schmalhausen. 3 Staub, M.: Die aquitanische Flora des Zsilthales im Comitate Hunyad. — Mitteilungen aus den Jahrb. d. Kgl. ungar. geolog. Anstalt, Bd. VII, Heft 6.—197S. 8°, 3 Tabellen und 27 lithogr. Tafeln. Budapest 1887. Nach dem Zeugnis mehrerer Geologen sind die Schichten des Zsilthales mit dem Cy- renenmergel des Ober-Oligocäns von Süddeutschland gleichalterig. Der Verfasser hat das aus diesen Schichten gesammelte reiche Material fossiler Pflanzen sorgfältig durch- gearbeitet und hat auch namentlich die über die einzelnen Arten existirenden Angaben in der Litteratur sorgfältig zusammengetragen. Zu den 92 beschriebenen Arten werden in der Mehrzahl der Fälle ähnliche lebende Arten zum Vergleich angeführt. Hierauf folgt eine Zusammenstellung dieser jetzt leben- den Arten nach den Florengebieten und aus dieser Zusammenstellung wird folgender Schluss gezogen. ei »Das überwiegende Element der aquitanischen Flora des Zsilthales bildeten die Pflanzen des heutigen südamerikanischen Florenreiches und zwar vorzüglich die Brasiliens, von welchen nur einige wenige in das nördliche extratropische Gebiet übergehen. Der tro- pische Charakter der Flora des Zsilthales erhöht sich noch durch jene zahlreichen Ele- mente, die heute das Indigenat im tropischen Florenreich der alten Welt besitzen und von welchen die Pflanzen der afrikanisch-arabischen Steppengebiete die Führerrolle spielen, obwohl auch das ostasiatische tropische Gebiet durch 4 Typen vertreten ist und andere 3 Bewohner dieses Gebietes auch im nördlichen extratropischen Gebiet der alten Welt einheimisch sind. Aber von besonderer Bedeutung scheint jener beträchtliche An- teil zu sein, den die Pflanzen des heutigen nördlichen extratropischen Florenreiches an der Gestaltung der Vegetation des Zsilthales abgaben; die Elemente desselben verhalten sich im Vergleich zu den rein tropischen Elementen dieser Flora wie 1:2. Unter ihnen treten besonders die Elemente der Flora des atlantischen Nordamerika (10) in den Vor- dergrund, denen sich die Pfianzen des pacifischen Nordamerika nur in bescheidener An- zahl anschließen. Das altoceanische Florenreich und zwar Australien ist durch 2, das Kapland durch 4 Element vertreten.« Der Verfasser hat sich zwar redlich bemüht, die systematische Stellung der fossilen Blattreste zu ermitteln; wenn man aber die Abbildungen ansieht, so kann man sich doch hin und wieder nicht des Gedankens erwehren , dass auch noch andere Bestimmungen zulässig gewesen wären. Durch solche würde aber das angegebene Resultat möglicher- weise sich auch anders gestallen; Referent möchte daher mehr Zutrauen zu dem zweiten, den physiognomischen Charakter der Flora betreffenden Resultat haben, welches fol- gendermaßen lautet: »Die aquitanische Flora des Zsilthales besteht aus Hydromegathermen, die ihrer über- wiegenden Zahl nach ihre biologischen Eigentümlichkeiten bis heute bewahrten ; ein be- trächtlicher Teil derselben hat sich aber seitdem zu Mesothermen, einzelne Elemente teils zu Xerophyten, teils zu Mikrothermen umgewandelt.« In den 3 Tabellen ist die vertikale und horizontale Verbreitung der 92 aquitanischen Pflanzen des Zsilthales dargestellt. Wegen der umfassenden Benutzung der vorhandenen Litteratur und der zahlreichen kritischen Bemerkungen bei den einzelnen Arten wird die Abhandlung des Verfassers von Allen, welche sich mit Tertiärflora beschäftigen, zu Rat gezogen werden müssen. Dabei wird sich auch zeigen, in wie weit die einzelnen Bestimmungen haltbar sind. E. Schmalhausen, J.: Über tertiäre Pflanzen aus dem Thale des Flusses Buchtorma am Fuß des Altaigebirges. — Palaeontographica XXXIITL. Bd. S. 442—216, mit Taf. XVIII—XXU. — E. Schweizerbart, Stuttgart. (1°) Der Fluss Buchtorma bildet die Grenze des Tomskischen Gouvernements und des Gebietes von Semipalatinsk; am linken Ufer des Flusses in der Nähe der Festung Tschingistai befindet sich über einer 4 Meter dicken Schicht Braunkohle eine 41/5 Meter dicke Schicht festen hellgrauen Thones, die Fundstätte der hier besprochenen wichtigen Pflanzensammlung. Nach den Angaben SokoLow’s, welcher die Pflanzenreste sammelte, füllt diese Braunkohlenbildung in Form einer kleinen Oase eine Mulde in den Urschiefern des Altai aus. Nach SokoLow deuten die Festigkeit des Thones und die Mächtigkeit der den Thon überdeckenden Schichten sowie die gehobene Lage der Kohlen- und Thonschichten darauf hin, dass letztere nicht jünger sein können, als das untere Pleistocän nach Tu, Fucus. Die Pflanzenabdrücke können den besterhaltenen an die Seite gestellt werden; da es ferner Pflanzenreste sind, welche Formen des nördlichen extratropischen Floren- reiches angehören und da bei der Bestimmung auch Herr K. MAximowicz sein gewichtiges Urteil mitabgegeben hat, so sind die Schlüsse, welche der Verfasser auf Grund seiner Bestimmungen macht, auch berechtigt und für die Entwickelungsgeschichte der Floren- gebiete von Bedeutung. Es wurden 36 Formen constatirt, von denen 6 Gattungen (Abies, Picea, Betula, Alnus, Acer, Fraxinus) durch Früchte oder Samen verbürgt sind, »die übrigen Gattungen sind nur auf Grund der so oft trügerischen Blattform und Nervation bestimmt.« Wenigstens 22 Arten können als jetzt noch lebend angesehen werden und 47 kommen in miocänen Ablagerungen, 20 im Miocän und Pliocän vor. Nach Ausschluss der neuen Arten und mangelhaften Reste bleiben 17 Arten, von denen 12 (Sequoia Langs- dorfü, Alnus cordifolia, A. serrulata und glutinosa, Corylus, Fagus Antipofü, F. Deucalionis und ferruginea, Populus Heliadum, Planera Richardi, Tilia, Acer Lobelii) im Tertiär ge- funden werden und 43 Arten (Betula lenta, Alnus 4 Arten, Corylus, Fagus ferruginea, Planera 2 Arten, Fraxinus, Liriodendron, Tilia, Acer Lobelü) jetzt noch lebend vorkom- men; hingegen wurden 8 Arten (Sequoia, Carpinus, Fagus Antipofi und F. Deucalionis, Quercus Etymodrys, Populus Heliadum , Acer ambiguum, Prunus serrulata) ausschließ- lich im Tertiär gefunden. Dazu kommen noch 3 neue Arten (Betula Sokolowü, Juglans densinervis, J. crenulata). Selbst wenn auch über einzelne Identificirungen dieser fossiler Reste mit lebenden Arten Zweifel zulässig wären, so ist doch ein unbestreitbares und wichtiges Resultat der Untersuchung, dass diese Pflanzen Zeugen sind eines milden und feuchten Klimas, wie wir es im westlichen und nördlichen Europa, im Kaukasus und in der Krim, in Japan finden, während diese Formen weder jetzt noch wahrscheinlich zur Quartärzeit im rauhen sibirischen Klima fortkommen könnten. Unter den fossilen Pflanzen vom Altai bilden die Erlenblätter, vorzüglich Alnus serrulata und A. sibirica, den größten Teil, fast die Hälfte aller Blattabdrücke; vom Übrigen bilden die Buchenblätter, darunter F. ferruginea am häufigsten, fast ein Drittel. Dann sind noch ziemlich häufig die Blattbruchstücke von Juglans densinervis, Fraxinus Ornus, Betula Sokolowii, Tilia cordata und Zweiglein von Sequoia Langsdorfii. Verfasser stellt sich vor, die Ablagerung hätte sich in einem Wasser- becken gebildet, welches, in nächster Nähe von Erlengebüsch mit eingestreuten Hasel- sträuchern, Salix und Populus umgeben war; aus diesem Gesträuch wird auch hier und da ein Baum hervorgeragt haben; in der Nähe des Wassers wuchs Arundo; in größerer Entfernung vom Wasserbecken werden Buchenwälder gestanden haben, Juglans, Acer, Fraxinus, Planera, Quercus, Carpinus, Betuia und die Coniferen wuchsen entweder am Rande des Buchenwaldes oder bildeten für sich gemischte Bestände. » Unter den gesammelten fossilen Pflanzen sind höchstens 5 Arten (Salix viminalis, Betula alba, Alnus incana, Tilia cordata, Juniperus communis), welche ich glaube auch unter den fossilen Pflanzen erkannt zu haben. Die ganze Vegetation des Altai hat gegen- wärtig einen andern Charakter; sie enthält 2 Vegetationselemente, von denen unter den fossilen Pflanzen keine Spur zu erkennen ist, nämlich: 4. arktisch-alpine Pflanzen, 4; | Litteraturbericht. — J. Schmalhausen. Litteraturbericht, — Th. Geyler and F, Kinkelin, P. Ascherson et BE. Schweinfurth. 5 2. Steppenpflanzen. Der ganze Charakter der uns vorliegenden fossilen Florula des Al- tai bestätigt jene Schilderung der von der Verteilung von Land und Wasser abhängigen Verhältnisse, welche A. ExGzer (Versuch einer Entwicklungsgeschichte I. p. 141) gegeben hat. Um die Existenz einer ähnlichen Vegetation in der Gegend des Altaigebirges zu er- klären, scheint genügend zu sein anzunehmen, dass zu der Zeit, als die hier beschriebene fossile Vegetation griinte, ein grosses, das Klima mildernde Wasser, das aralo-kaspische Meer, welches wahrscheinlich nordwärts sich nach dem Eismeer hin fortsetzte, bis an den Fuß des jetzigen Altaigebirges reichte«. Verfasser fiihrt dann weiter aus, dass die Florula von Buchtorma dem Pliocän zu- zurechnen und älter sei als die wahrscheinlich dem Quartär angehörige Flora von Mogi. Wenn aber, da die Fundstelle 3263 Fuf über dem Meer liegt, die Gegend bereits einige Tausend Fuß über dem Meere gehoben war, als die Thonschicht mit den Pflanzen- resten sich absetzte, dann wird die Florula von etwas größerem Alter sein und vielleicht zum Miocän gehoren. E. Geyler, Th. und Kinkelin, F.: Oberpliocän-Flora aus den Baugruben des Klärbeckens bei Niederrad und der Schleuse bei Höchst a. M. 47 S. 4% mit 4 Taf. — Abhandl. d. Senckenberg. naturf. Gesellsch. 1887. Diesterweg, Frankfurt a. M. Der Inhalt dieser wertvollen Abhandlung ist bereits von Dr. GEYLEr im VIII. Bd. un- serer Jahrb. S. 464—164 vorläufig in Kürze mitgeteilt worden. Die große Zahl von Früchten macht diesen phytopaläontologischen Fund besonders interessant. Die pracht- vellen von WERNER und Winter hergestellten Tafeln zeigen auf den ersten Blick, dass es sich hier um vorzüglich erhaltene Objekte handelt, welche größtenteils eine Eu eräekiäe wissenschaftliche Bestimmung ermöglichen, E. Ascherson, P. et Schweinfurth, E.: Illustration de la Flore d'Égypte. — Mémoires de l’Institut égyptien, vol. Il, p. 25—260, 4°. Cairo 1887. | Seit langer Zeit wurde diese Flora eines Landes erwartet, dessen Pflanzenwelt weniger durch Reichtum an eigentiimlichen Arten, als vielmehr dadurch ein hervor- ragendes Interesse beansprucht , dass in diesem alten Kulturlande der Mensch frühzeitig zahlreichen Pflanzen eine größere Beachtung schenkte und dieselben teils für seine Be- dürfnisse zu verwenden trachtete, teils denselben anmutige Formen abzulauschen und bei seinem künstlerischen Schaffen zu verwerten sich bemühte. Wir können es nur als ein Glück bezeichnen, dass die gründliche Erforschung dieser Flora von zwei Botanikern unternommen wurde, welche auch noch andere Dinge, als die bloße systematische Bestimmung der Formen im Auge haben, und welche ebenso durch ihre Vertrautheit mit der Geschichte des merkwürdigen Landes, wie durch ihre philologische Bildung im höchsten Grade dazu befähigt waren, die Entwicklung der ägyptischen Pflanzenwelt in einem langen der Geschichtswissenschaft zugänglichen Zeitraum zu verfolgen. An eine kurze Einleitung über die Erforschung der Flora Ägyptens seit ForskÂL (4764-1762) schließt sich ein Verzeichnis der in Ägypten wild (4267 Arten) und kultivirt vorkommenden Pflanzen mit Angabe der Verbreitungsbezirke und arabischen Namen. Hierauf folgt eine Liste der 56 in Ägypten endemischen Arten, sodann eine Liste der Arten, welche von DELıLE auf 2 Tafeln seines nicht publicirten Supplements zur Flora Ägyptens dargestellt werden. Endlich ist auch noch ein Verzeichnis der arabischen Pflanzennamen hervorzuheben, In der Einleitung werden für Ägypten folgende Regionen unterschieden: 6 Litteraturbericht, — G. Volekens. G. Beck. 1. Mittelmeerregion, ein schmaler Küstenstreifen , Welcher sich gegen Westen und Osten verbreitert. Diese Region gliedert sich vom Kap Abukir aus in einen west- lichen oder marmarischen undeinenöstlichen oder pelusisch-tanitischen Teil. 2. Nilregion, das vom Nilschlamm gebildete Land; sie gliedert sich in das Delta, bis zur Breite von Cairo, in das eigentliche Nilthal von Cairo bis zu den ersten Katarakten und in das Fajum. 3. Oase der libyschen Wiiste. 4, Wüstenregion und zwar libysche, isthmiscrhe, von der Ostgrenze Ägyptens bis zum Wadi Tumilat, nördlich-arabische zwischen Wadi Tumilat und der von Keneh nach Koser führenden Linie, südlich-arabische, bis zur Südgrenze Agyptens. 5. Erythräische Region, der Küstenstreifen am roten Meer. Neu beschrieben werden Helianthemum Sancti Antonii Schweinf. (Galalat), Silene apelala var. alexandrina Aschers., Spergularia salina var. alexandrina Aschers., Phag- nalon Barbeyanum Aschers. (nordöstliche Wüste), Atractylis Mernephthae Aschers., Letourn. Schweinf. (Suez-Adjernd), Carthamus tinctorius L. var. inermis Aschers., Verbascum Tourneuxii Aschers. (Alexandria), Haloxylon Schweinfurthii Aschers. (Anabasis articulala Moq.), Salsola Volkensii Schweinf. et Aschers., Najas pectinata Magnus (Caulinia horrida A. Br.). Nach Patacky’s Zusammenstellungen ergiebt sich, dass der Nordwesten (von Marmarika bis zum Nil) rein mediterran ist und etwa 200 Species nicht weiter nach Ägypten gehen, dass die östliche arabische Wüste viel reicher ist als die arme libysche, dass im Gebirge einzelne südlichere Formen, die an den Sinai und Abyssinien erinnern, auftreten, und dass Agypten in der Wüste eine stattliche Anzahl endemischer Formen besitzt. E. Volckens, G.: Die Flora der ägyptisch-arabischen Wüste auf Grundlage anatomisch-physiologischer Forschungen dargestellt. — 156 S. 40 mit 18 Tafeln. — Herausgegeben mit Unterstützung der kgl. preuss. Akad. d. Wissensch. zu Berlin. — Borntraeger,, Berlin 1887. M. 24. Nachdem im Bd. VIII der Jahrbücher S, 17 eine Schrift des Verfassers, welche sich auf den in vorliegendem Werk ausführlich behandelten Gegenstand bezog, be- sprochen wurde, begnügen wir uns jetzt vorläufig damit, auf das Erscheinen dieses Werkes hinzuweisen, Beck, G.: Flora von Südbosnien und der angrenzenden Herzegowina. — Aus Annalen des k. k. naturhistor. Hofmuseums. Bd.I. S. 271—395; Bd. II. S. 35—184 mit 6 lithogr. Tafeln. — Holder, Wien 1886—87. M. 4.40. Der Verfasser hatte Bosnien im Jahre 1885 während einiger Monate bereist und nament- lich die Hochgebirgsflora des botanisch bisher noch wenig durchforschten Landes festzu- stellen gesucht. Aus seinen eigenen Beobachtungen und den vorhandenen nicht gerade sehr umfangreichen Litteraturangaben, unter denen Brau’s Reisen in Bosnien und der Herzegowina, sowie Fr. Hormann’s Beitrag zur Kenntnis der Flora von Bosnien wohl die hervorragendste Stelle einnehmen, hat der Verfasser die vorliegende Flora von Südbos- nien zusammengestellt. Die Leistung des Verfassers ist um so höher anzuschlagen, als er sich nicht auf die Phanerogamen beschränkt, sondern auch die Kryptogamen ge- sammelt und aufgezählt hat. Sehr verständig ist, dass der Verfasser sich nicht an die politischen Grenzen gekehrt, sondern für das von ihm durchforschteGebiet möglichst natur- liche, in den geologischen Formationen begründete Grenzen gesucht hat. Die nördliche Grenze umschreibt das Gebiet von der Zepa (einem linken Nebenfluss der Drina) über die ACT F- Litteraturbericht, — G. Beck. 7 Kraljevo Planina nach Vlasenica und von dort südwestlich gegen den Ozren, wobei fast das ganze nordistlich von Sarajevo liegende, aus Triaskalken gebildete Bergland dem Gebiete zufallt. Durch die Verlängerung der Grenze vom Ozren längs der Bosna am nord- westlichen Rande des Sarajevsko polje, dann entlang der Zujevina über Blazuj, Pazarié nach Tarcin und von hier über den Ivan weiter nach Konjica in die Herzegovina wurden hier wie gegen Serbien die paläozoischen Schiefer ausgeschieden und dem Gebiete das Kalkland zugewiesen. Der Lauf der Neretva von Konjica aufwärts zu deren Quellen und weiter bis an die montenegrinische Grenze schließt das Territorium zweckmäßig gegen Südwesten ab. Außerdem wurde jedoch noch der von der Neretva (Narenta) um- schlungene Gebirgsstock der Prenj Planina einbezogen, weil hierdurch wie im obersten Laufe der Neretva eine naturgemäße Umgrenzung des Gebietes durch die Scheidelinie der Trias- und Jurakalke von den Kreidekalken im Süden der Prenj Planina geschaffen ‘wird. So ist das Florengebiet des Verfassers vorzugsweise ein aus Trias- und Jurakal- ken gebildetes Areal, welches eine große von Werfener Schichten umsäumte Insel paläo- zoischen Gesteins in sich einschließt. Diese Beachtung der geologischen Verhältnisse hat sich für den Verfasser auch insofern fruchtbringend erwiesen, als er für die einzel- nen geologischen Formationen mehrere Charakterpflanzen nachweisen konnte. Zu beiden Seiten der Drina befindet sich eine ausgedehnte Insel paläozoischer Schiefer, für welche Galega officinalis, Sedum Cepaea, Cytisus austriacus, Silene Armeria, Festuca mon- tana, Phegopteris polypodioides, Sambucusracemosa, Dianthus Armeria, Trifolium ochroleucum, Aristolochia Clematitis, Atropa, Salvia amplexicaulis, Campanula Cervicaria charakteri- stisch sind. Diese Schiefer werden überlagert von Werfener Schichten, rohen und grünen Schiefern, für welche folgende dem Kalk fehlende Pflanzen bezeichnend sind: Ornithogalum pyrenaicum, Viscaria, Lychnis coronaria, Dianthus deltoides, Orchis saccigera, Malva moschata, Polygala comosa, Polygala major, Sedum dasyphyllum, S. glau- cum, Rubus hirius, Trifolium pannonicum, Calluna. Die die paläozoischen Schiefer um- schließenden fast drei Vierteile des Gesamtareales einnehmenden Kalkberge gehören in ihrem Fuß der Trias, in ihren Gipfeln der Juraformation an, während in der benach- barten Herzegowina die Karst bildenden vegetationsarmen Kalke der Kreideformation angehören. Möglicherweise gehört der letzteren die Prenj Planina an, auf welcher ebenso wie auf den herzegowinisch-montenegrinischen Grenzgebirgen Pinus leucoder- mis, Senecio Visianianus, Paronychia imbricata, Scrophularia laciniata, Calamintha croa- tica, Stachys subcrenata, Asperula hexaphylla vorkommen, während diese Arten den bosnischen Hochgebirgen fehlen. Von Pflanzenregionen sind in Südbosnien hauptsächlich nur die Voralpen- region und Alpenregion zu unterscheiden. Die obere Grenze der ersteren wird im -allgemeinen durch die Baumgrenze bezeichnet, zu welcher in Bosnien gewöhnlich nur Buchen und Fichten auf freien Hängen bei 1125 m (im Mittel) ansteigen. Ein ober der Laubwaldregion sich vorfindender Nadelholzgürtel wie in den nördlichen Kalkalpen ist nirgends wahrzunehmen. Auch eine Krummholzregion ist typisch nicht ausgebildet, wenn auch Pinus Pumilio nirgends im Hochgebirge fehlt. In der Alpenregion herr- schen felsliebende Pflanzen vor, alpine Matten sind sparsam. Anders ist es in der be- nachbarten Herzegowina und an der Prenj Planina, wo eine Bergregion vorhanden ist, die sich in eine bis 400m reichende mediterrane und eine obere mit Wiesen und Buschwerk bekleidete gliedert, wo ferner die Voralpenregion in eine Laub- oder Buschregion von 900—1400 m, und eine Nadelholz- oder Föhrenregion von 1400—1650 m gebildet aus Pinus leucodermis Aut. zerfällt. Die verbreitetsten For- mationen sind die des Buschwaldes und des Buchenwaldes, deren haupt- sächliche Bestandteile von dem Verfasser ebenso wie die der Wiesenformationen und der Voralpenkräuterformation angegeben werden. Die Zahl der vom Verfasser aufgefundenen neuen Arten ist nicht unbeträchtlich. Abgebildet werden: 8 Litteraturbericht. — L. Rabenhorst. G. King. Orchis bosniaca, Aceras calcarata, Alyssum Moellendorfianum, Plantago reniformis, Veronica integerrima, Caltha longirostris, Polygala prenja, Pedicularis scardica, Crepis dinarica, Gentiana chalybea , Senecio bosniacus, Scrophularia bosniaca, Oxytropis prenja, Euphrasia dinarica, Veronica prenja, Orobanche Panciéii. E. Rabenhorst, L.: Kryptogamen-Flora von Deutschland, Osterreich und der Schweiz. — E. Kummer, Leipzig 1886/1887. à Lfg. M. 2.40. Dieses große Sammelwerk schreitet, Dank dem FleiBe seiner Mitarbeiter, gleich- mäßig fort. Es sind in neuerer Zeit erschienen: I. Bd., II. Abteil. Winter, G.: Pilze. Lief. 24—26 Pyrenomyceten (Sphaeriaceae) . III. Bd. Luerssen, Chr.: Farnpflanzen. Lief. 8—20. Schluss der Polypodiaceae , Osmundaceae, Ophioglossaceae, Salviniaceae, Marsileaceae, Equisetaceae. IV. Bd. Limpricht, G.: Laubmoose. Lief. 4—6. Bryineae, Cleisto- carpae, Slegocarpae acrocarpae, von letzteren Weisiaceae, Rhabdoweisiaceae, Angstroemiaceae , Dieranaceae. Alle Lieferungen sind wie die vorangegangenen dieses vorzüglichen Werkes reich illustrirt. King, G.: Observations on the genus Ficus, with special reference to the indo-malayan an chinese species. — Journ. of Linn. Soc. XXIV. No. 158, p. 27—44. Der Verfasser giebt einen geschichtlichen Überblick über die Entwicklung der die Gattung Ficus betreffenden systematischen Forschungen. Sodann geht er auf die Be- schreibung der Receptacula und der in ihnen enthaltenen Blüten ein. Des Verfassers Studien berühren sich mit den bekannten von Graf SoLms-LAUBAcH, und das regelmäßige Vorkommen von Blüten, welche durch Insekten angegriffen werden, hatte Verfasser schon im Jahre 1878 beobachtet , aber nicht publicirt. Verfasser unterscheidet 5 Arten von Blüten, männliche, bei der Hälfte der malayischen Arten mit nur einem Staubblatt, sonst mit 2—3 Staubblättern; pseudo-hermaphrodite mit Staubblättern und voll- kommenem, aber nicht Samen entwickelnden Pistill; geschlechtslose Blüten ohne Staub- blätter und Pistill (nur bei den wenigen Arten der Section Synoecia); fruchtbare weib- liche Blüten, meist mit mehr Blütenhüllblättern als in den männlichen Blüten; Gallen- blüten (so zuerst von SoLMs-LAUBACH genannt) mit meist kürzerem Griffel, als bei den weiblichen Btüten. Außer bei Urostigma finden sich die Gallenblüten in denselben : Receptacula mit den männlichen Blüten, die fruchtbaren weiblichen Blüten aber in andern. In der Regel sind diese Receptacula nur ihrem Inhalt nach und wohl äußerlich verschieden; nur Ficus Carica macht eine Ausnahme, indem die männlichen Receptacula kugelig, die weiblichen mehr oder weniger verlängert sind. Bei den Arten der Section Urostigma befinden sich männliche, weibliche und Gallenblüten in denselben Recepta- keln. Bei der nur 10 Arten umfassenden Section Palaeomorphe jedoch finden wir in dem- selben Receptaculum pseudo-hermaphrodite Blüten mit Gallenpistill und gewöhnliche Gallenblüten , während die weiblichen Blüten auf besonderen Receptaculis vorkommen. Phylogenetisch scheint Palaeomorphe dem Verfasser den ältesten Typus zu repräsentiren. Unter den übrigen würden Urostigma und Synoecia, welche auch zugleich die natür- lichsten Sectionen sind, voranzusetzen sein. Die Section Sycidium des Verfassers ent- spricht ziemlich der gleichnamigen MiqueL’s und ist ebenso wie Covellia und Neomorphe natürlich. Dagegen ist Eusyce die künstlichste unter allen Sectionen und wird wahr- scheinlich später geteilt werden müssen. — Auch bespricht Verfasser die verschiedenen Litteraturbericht. — G. King. 9 Formen Stipularbildungen bei Ficus. Am gewöhnlichsten sind Paare von Nebenblättern, namentlich bei den kletternden Arten; häufig sind auch die Interpetiolarstipeln, wie bei Ficus elastica , stets nur bei Arten mit abwechselnden Blättern. — SchlieBlich giebt der Verfasser eine ausführliche Charakteristik der Sektionen von Ficus, wie sie in folgendem Referat im Auszug mitgeteilt ist. E. King, G.: The species of Ficus of the Indo-Malayan and Chinese countries. Part. I Palaeomorphe and Urostigma. Annals of the Royal botanic ‚ Garden, Calcutta. Vol. I. KI. folio, XIII, 66 p. u. 91 Tafeln. — Calcutta, London 1887. M. 26. Der Hauptwert dieser Arbeit liegt in 91 Tafeln, deren Ziffern wegen einiger Doppel- tafeln nur bis incl. 86 reichen. Der Einleitung wäre Folgendes zu entnehmen: Das Genus Ficus ist von Lınn& aufgestellt worden, der in der ersten Ausgabe seiner Species plantarum 7 Arten aufführt, deren 4 in Indien einheimisch sind. In SPRENGEL'S Ausgabe des Linné schen Systema (1825—28) war die Zahl auf 418, darunter 50 indisch- malayische gestiegen. Brume veröffentlichte die Beschreibungen von 93 malayischen Feigen, darunter 82 neue Species. Roxsuren’s Flora Indica bringt 55 indische Vertreter dieses Baumes, deren 44 von ihm benannt sind. GASPARRINI teilte 1844 das Genus Ficus in 8: Ficus, Caprificus, Tenorea, Urostigma, Visiania, Cystogyne, Galoglychia, Covellia. GASPARRINI wie Miguet gründen ihre Einteilung auf die Struktur und Stellung der Blüte. Letzterer veröffentlichte 1847 im London Journal of botany eine Monographie des alten Genus Ficus, das er in Urostigma mit 167 Species, Pharmacosycea mit 12, Pogonotrophe mit 16, Sycomorus mit 12, Ficus mit 138, Covellia mit 31, Synoecia mit 2 Arten teilt. 1867 stellte derselbe Botaniker folgende Subgenera auf: Urostigma mit 143 Arten der alten Welt, 440 von Amerika und 21 zweifelhaften Ursprungs; Pharmacosyce mit 18 aus Amerika; Erythrogyne mit 2; Synoecia mit 3; Eusyce mit 209; Covellia mit 48. BENTHAM und Hookrr nahmen Urostigma, Eusyce, Synoecia, Covellia, Pharmacosyce als zweifelhaft an, Erythrogyne wurde eingezogen. Die Einteilung der Gattung ist nach Kine mit den englischen Diagnosen folgende: Group I. Pseudohermaphrodite : male flowers with 4 stamen and a rudimentary pistil. Pseudohermaphrodite flowers and gall flowers in one set of receptacles: fertile female flowers in another set . . . . . . . . « Palaeomorphe » If. Unisexual ar asexual; male flowers without rudimentary pistils. Section 1. Male, gall and fertile female flowers on the same receptacle Urostigma » 2. Flowers unisexual or neuter; male and gall flowers on one set of receptacles, fertile female and neuter flowers in ec eke ee EN PRE AVIS EU Symoetia » 3. Flowers unisexual: male and gall flowers in one set of re- ceptacles, fertile female flowers only in another set A. Flower monandrous. a. Receptacles chiefly axillary. . . . : 2 . . . Sycidium b. » mostly in fascicles from sn And brarichei sta. Coveltia B. Flowers di-, rarely triandrous. a. Receptacles mostly axillary. . . . eee US Ce b. » » in fascicles from sind ane braifèties . . Neomorphe. Die beiden Gruppen Urostigma und Synoecia sind die natürlichsten. Die Section Palaeomorphe gliedert sich in folgende 10 Species: Botanische Jahrbücher. IX. Bd. (2) " Leaves shortly and abruptly cuspidate, coarsely serrate towards the apex , receptacles small, numerous, in fascicles of 4—10. . . . . . 4. F. pisifera Wall. L. inequilateral, varying from ovate-elliptic to rhomboid, their venation lucid. . . . . . F . 2. F. gibbosa Blume L. ovatc-lanceolate or elliptic , RES Gang to Aus apex. L. narrowly elliptic-lanceolate, slightly papillose; re- ceptacles without basal bracts; perianth of fertile female flowers of 5 pecies . . ..... =... . 38. F'Decaisneana Migu. L. ovate-lanceolate, very papillose, receptacles with 3 basal bracts; perianth of female flowers gamo- phyliôus sr x lat . . . 4. F. adenosperma Miqu. L. with apices abruptly Handels, ihe tail narrow Nand at least an inch long; Can of fertile female flowers 10 Litteraturbericht. — 6. King. gamophyllous. L. sessile, auricled at the base , . . . . ’ . 5. F, aurita Bl. Bijd. Reinw, L. shortly petiolate; the stipules subulate , more den | an inch long glabrous. . . . : 1 . . 6. F. subulata Blume L, ovate-elliptic. 3 in. or more po Run a ve- nation transverse. | Receptacles and under surfaces of leaves tomentose. 7. F. lasiocarpa Miqu. » hispid tomentose, under surfaces of leaves sub-scaberulous, glabrescent or glabrous . . . 8. F. parietalis Blume L. ovate-elliptic, rarely so much as 2 in. broad, secon- dary venation not transverse; receptacles pedun- culate, scabrid-hispid . . . . . . 9. F. urophylla Wall. L. slightly tale enLe narrowly alligtie nee receptacles subsessile , hispid; stipules tomentose, 10. F. celebica Blume Die Sektion ee zerfällt in folgende 66 Arten: Series I. Leaves coriaceous or subcoriaceous, with short or moderately long, stout petioles, which are never jointed to the blade. Subseries I. Leaves coriaceous more or less ovate with more or less cordate bases, pubescent when young (quite glabrous in saxophila). Receptacles shortly pedunculate : .. . . . . .:. . 44. F. Dalhousiae Miqu. R. sessile. R. smooth when ripe R. globular. Leaves thinly coriaceous, glabrous when young 42. F. saxophila Blume » — thickly » pubescent » » 13. F. bengalensis L. R. oblong. | Leaves broadly ovate: 4,4, lu ont «pete 4 FomusorenssRierae » oblong elliptic, receptacles less than 1 in, ons sn «eo din ale ASL, pilosa Remy » narrowly obovate, ee Ze 2 in. long 16. F. cucurbitina King, n. sp. Receptacles tomentose pes ripe. R. less than 5 in. diam., tomentum grey. . . . 47. F. tomentosa Roxb. | R.more ;» 5 » 2,4 » rufous. . . 48. F. bracteata Wall. Subseries II. Leaves coriaceous, more or less ovate or elliptic, bases not cordate, glabrous at all times (F. Forstenii and altissima puberulous when young). Receptacles with long peduncles , leaves narrowly elliplic, or lanceolate. B-globulararstieiy et been 40, dh, Ghirgsolepas ua R. ellipsoid, about I in. he: dis Hobe dqal site of 20. FB. pruniformis Bla Litteraturbericht. — G. King. R. conical, more than 1 in. long. . 24 R. shortly pedunculate. ; Leaves broadly ovate : . 22 » elliptic, suddenly dans er apex hl Be » elliptic-lanceolate, gradually tapering fawerde the apex . 24 R. sessile. R. elongate , more than 1 in. long. Leaves ovate or elliptic; receptacles obovoid 25 » oblong sub-ovate; receptacles cylindric . 26 R. oblong, less than 1 in. long. Leaves oblong or ovate oblong . 2 4437 » broadly elliptic or sub-obovate elliptic : 28 R. globular, more or less depressed. Leaves ovate elliptic, not elongate. .- a » ovate much elongate. Leaves very pale when dry, their margins revolute 30. » notpale when dry, their margins notrevolute 31. 11 . F. annulata Blume . F. Beddomei King, n. sp. . F. globosa Blume . F. travancorica King, n: sp. . F. juglandiformis King n. sp. . F. zylophylla Wall. . F. Forstenii Miqu. . F, altissima Blume F. cycloneura Miqu. F, Lowei King, n. sp. F. pachyphylla King, n. sp. Subseries III. Leaves coriaceous, tapering much towards both base and apex; basal bracts of receptacles large and prominent. Receptacles oblong . » globular R. flocculent-tomentose when young. R glabrous, with large, prominent apical scales. Leaves 3 to 4 in. long . LEE » more than 4 in. long. Lateral primary nerves 3 to 4 pairs, petioles less than 4 in. long Sa ae fia Le » » » 4 pairs and upwards, pe- tioles more than 4 in-long . 36. R. depressed-globular, basal bracts united into a cup . 37. Subseries IV. Leaves coriaceous, tapering to base and tacles neither large nor prominent. Receptacles pedunculate. R. less than 5 in. in diam. R. 4 inch or more in diam. R. sessile. Apex of r. perforate and surrounted by an annulus . » » » Closed by scales. R. globular or ellipsoid more than 2 in. in diam. Leaves conspicuously tuberculate when dry . . 41. » not tuberculate. ie R. globular , less than 2 in. in diam. Stipules linear-lanceolate gel eS » ovate acute . ar 02: 89 . 38. d'u. 40. F. Korthalsiü Miqu. F. consociata Blume F. involucrata Blume F. rigida Miqu. F. procera Blume F. Hookeri Miqu. apex; basal bracts of recep- F. glaberrima Blume F. Rowelliana King, n. SP. F. microstoma Wallr. F. indica W. F. sumatrana Miqu. F. acamptophylla Miqu. F. Binnindykii King, n. sp. Subseries V. Leaves coriaceous, narrowly elliptic or oblanceolate, with broad blunt apices. Leaves cuneate, the nervation very prominentand oblique 45. » oblong, the venation nearly horizontal not very prominent... ats F. truncata Miqu. F. obtusifolia Roxb. (2*) 12 Litteraturbericht, — G, King. Subseries VI. Leaves coriaceous or subcoriaceous, the primary and secondary nerves equally prominent, close together straight, and anastomosing little except near the margin. | | Basal bracts of receptacles very large . . . . . . . . 47. F. clusioides Miqu. » » » » not » R. more than 5 in. diam. R. oblong . . . . ssa se ee ws nn 6 ES E Gore R. round. Leaves broadly ovate . . . . . . . . . . . . 49. F. Benjamina L. var. comosa » ovate-oblong. % . . . seuss) eins 'O: Sie R. less than 5 in. diam. Stipules subpersistent and very large... . . . . . . 51. F. elastica Roxb. » small not persistent. Lateral nerves of leaves about 1 in. apart . . . . 52. F. Trimeni King » » much less than 4 in. apart . . . . 49. F, Benjamina L. Subseries VII. Leaves subcoriaceous, ovate or elliptic , often sub-obovate or sub- oblanceolate; the secondary lateral nerves almost as prominent as the primary; the anastomoses numerous and minute but distinct. Receptacles 5 in. or more in diam. Stipules large , flaccid, subpersistent . . . . . . . 53. F. dubia Wall. » small Leaves ovate elliptic. . . . . . . . .l. . . . . 54. F. Kurzü King » narrowly elliptic or anne nenn... 55. F. rhododendrifolia Miqu. » Oblong oval, suddenly narrowed into an acute apical fail. ......... . . 56. Fcaudiculate Tames, R. less than 5 in. in diam. R. glabrous. Leaves usually elliptic. . . . 57. F. pisocarpa Blume » obovate or real or Sa ER LO 58. F. glabella Blume » ovate-rotound, obovate-rotound, or rhom- boid-elliptic, the apex with rather an ab- rupt, short, blunt point. . . . . . 59. F. retusa L. » ovate- elliptic, apex shortly MUR LRU nate „Ele : RB UE. a F. Talboti King » broadly-elliptic , sb ken ..... . 64. F. callophylla Miqu. R, tomentose. . . . 62. F. Maclellandi King. Subseries VIII. ives coriaceous , noie or arte receptacles without basal bracts. Glabrous... "ee ENG Puberulous. . . . À Een ‘ . . . . 64. F. pubinervis Blume. Series II. Fons ARR or PRACTICE on long, slender petioles, which are sometimes jointed to the blade. Apices of leaves more or less caudate-acuminate. Bases of leaves slightly narrowed to the petiole; apical cauda one-sixth as long as the blade . . 65. F. Rumphiü Blume » » leaves very seldom narrowed to the petiole ; apical cauda one-third. . . . . . . . . 66. F. religiosa L. » » leaves never narrowed to the petiole; base usually deeply cordate . . . . . . . . 67. F. Arnottiana Miqu. Apices of leaves not caudate-acuminate. Receptacles on long peduncles... . ” . . . . 68. F. Mooniana King AY > _ LED ob kt el “pains = Litteraturbericht. — G. King. 13 Receptacles sessile in groups of about 4 from tubercles (shortened branchlets). . . . . . . . . 69. F. Yakela Burm. » sessile or shortly pedunculate , in pairs, axillary. Bela. ee tnt, où DO insignis Kurz » glabrous. Stipules tomentose. . . . Les). ta. .evdeusiperba Miqu: » pubescent or aa ous. Leaves coriaceous, primary nerves indistinct, lamina never jointed to er male perianth of BE IERBE..) 47. saturation Re ésielakoxb: » membraneous, ae, or Sue ae pri- mary nerves distinct, lamina indistinctly jointed to petiole; male perianth of 4 or ROMGCES en.» . 73. F, infectoria Roxb. » subcoriaceous , Exoadby Ente ie ae: ro- tund, lamina distinctly jointed to petiole, male perianth gamophyllous . . . . . . 74. F. geniculata Kurz Series IIL Leaves coriaceous , stamens 2. Receptacles 1 in. or more in diam., scabrid-pubescent. 75. F. callosa Willd. » less than 5 in, in diam., glabrous. . . . . 76. F. vasculosa Wall. SchlieBlich sei noch das Vorkommen und die Verbreitung der einzelnen Arten an- gegeben. 4. Malayische Halbinsel und Archipel. Sehr gemein und veränderlich. — 2. a) ty- pische gibbosa Bl. Malayische Insel und Halbinsel; b) cuspidifera Miqu. Burmah, Chittagong, Südindien , Ceylon, selten im Archipel; c) parasitica König. Centralindien, Halbinseln, Behar; d) tuberculata Roxb. Ceylon sowie Vorderindien (nicht gemein). — 3. a) typische Decaisneana nur von Timor und Neu Guinea bekannt; b) trematocarpa von Amboina; c) firmula von Celebes und Amboina, — 4. Celebes, Amboina, Ternate. — 5. Amboina, Molukken, Neu-Guinea. — 6. Malayischer Archipel, Philippinen, Chittagong. — 7. West-Sumatra. — 8. Malayische Halbinsel und Archipel. — Assam, Khasi, Chittagong, Burmah und Malaya. — 10. Celebes, Philippinen, Perak, — 44. Nilgiri. — 12. Java, Timor, Boeroe (Malayischer Archipel). — 13. Überall ge- pflanzt, wild nur im unteren Teile des Himalaya und südlichen gebirgigen Teil Süd-Indiens. — 14. a) pubescens. Indische Halbinsel und Ceylon. b) subrepanda. Ost-Himalaya, Burmah, — 15. Penang, Java, Borneo, Nord- Australien , wahrschein- lich auch in den anderen Teilen des malayischen Archipel. — 16. Borneo, Celebes, — 17. Weit verbreitet im Gangesgebiet, Central- und Süd-Indien, Ceylon. — 18. Penang, Singapore, Java. — 19. Celebes. — 20. Java, Sumatra, Perak (im Archipel). 24. a) fla- vescens. Hauptsächlich in Burmah; auf Java und den andern malayischen Inseln über 5000’. b) valida. Keine Verbreitung angegeben, — 22. Süd-Indien, Tinnivelly-Hügel. — 23. a) typische globosa. Siid-Burmah, Malayische Halbinsel und Archipel; b) manok. Java, Sumatra, Perak. — 24. Hügel von Nord-Travancore (Westkiiste von Indien). — 25. Berg Singalan auf Sumatra. — 26. Singapore, Perak, Sumatra. — 27. Celebes, Borneo, Timor. — 28. Himalaya von Nepal bis Bhutan, Assam, Chittagong, Burmah, Ceylon, malayische Halbinsel und Archipel, — 29. Sumatra, Borneo. — 30. Malayische Halb- insel, Perak. — 34. Sarawak auf Borneo. — 32. Borneo, dito var. Beccariana. — 33. Java und Sumatra. var Murtoni. Südlicher Teil der malayischen Halbinsel. — 34. West-Java. — 35. Penang, Perak. — 36, var. crassiramea. Java und Sumatra. — 37. Sikkim und die Khasi-Hiigel. — 38. Himalaya, Burmah, Andamanen, Java etc. — 39. Ost-Sumatra. — 40. Süd-Malakka. — 41. Assam, Burmah selten, gemein im Malayischen Archipel und Halbinsel, sowie Philippinen. var. Gelderi. Malayische Halbinsel und Pe + 14 Litteraturbericht. — J. Vesque. Archipel. — 42. Sumatra. — 43. Malayische Halbinsel, Perak, Banka. — 44. Java, Borneo. — 45. Borneo, Java, Malayische Halbinsel. — 46. Ost-Himalaya, Assam, Burmah, Perak, Malayische Halbinsel. — 47. Philippinen. — 48. Timor. — 49. Die typische Form wird überall gepflanzt, wild sah sie King von Timor, Sumatra, Celebes. var. comosa. Gemein im östlichen Teile der indischen Halbinseln, im Ost-Himalaya, Assam, Chittagong, Burmah. — 50. West-Java. — 51. Ost-Himalaya, Khasi- Hügel, Assam, Burmah. — 52. Cannara, Dharwar, Ceylon. — 53. Penang, Sumatra, Malacca. — 54. Burmah, Java. — 55. Sikkim, Bhutan, Khasi- und Pegu-Hügel. — 56. Ceylon, — 57. Perak. — 58. Malayische Halbinsel und Archipel, Hong-Kong, Andamanen, Burmah, Ost-Himalaya, Khasi-Hügel. Als Varietäten stellt Verfasser auf: a) affinis. Verbreitung der Hauptart. b) concinna. Philippinen. c) papuana. Neu-Guinea, Neu-Australien, Queensland. — 59. Ost-Himalaya, Kbasi-Hiigel, Assam, Burmah, malayische Halbinsel. und Archipel, Philippinen, Süd-China, Neu-Caledonien. — 60. Canara. — 61. Java. — 62. Pegu. — 63. Sikkim, Bhutan, Khasi-Hügel, Assam, Burmah, malayische Halbinsel und Archipel, Hong-Kong (2000—3000’ über d. S.) var. minor. — 64. Java, Sumatra, Borneo, Timor, var. Teysmanni. Celebes. — 65. In Nord-, West- und Central-China, Burmah, malayische Halbinsel und Archipel. — 66. Sub-Himalaya, Bengalen, Central- Indien. Überall in Indien und Ceylon gebaut, weniger häufig in Burmah, selten in den malayischen Gegenden. — 67. Westlicher und südlicher Teil von Indien, Ceylon. var. courtallensis. Südlicher Teil von Indien. — 68. Ceylon. — 69. Süd- und West -Indien, Ceylon. — 70. Burmah. — 74. West-Java, gebirgiger Teil. — 72. Südlicher Teil von Indien, besonders in den trockenen Teilen, Nord-Ceylon. — 73. In den Ebenen von Indien und der malayischen Region. a) typische infectoria; b) Lambertiana. Trockene Gegenden der Halbinseln Indien, Ceylon, Dekkan, spärlich in Nord-Indien, auch in Chota-Nagpore; c) Wightiana. Am südlichen Rande der Gangesebene, in den Nilgiri, : Dekkan; d) Forbesii. Sumatra; e) caulocarpa. Philippinen. — 74. Sikkim, Assam, Chitta- gong, Burmah, malayisches Gebiet. — 75. Südlicher Teil der Halbinseln, Ceylon, Burmah, Andamanen, Java, wahrscheinlich auch in den andern Teilen des malayischen Archipel. — 76. Burmah, Malayischer Archipel, Banka, Java, Penang, Hong-Kong. G. Rotu, Berlin. Vesque, J.: Epharmosis sive Materiae ad instruendam anatomiam syste- matis naturalis. Pars prima. Folia Capparearum. Tab. I—-LXXVI. — Vincennes. Der Verfasser hat sich die große Aufgabe gestellt, die zahlreichen halbschematischen Zeichnungen, welche er bei seinen vergleichend anatomischen Untersuchungen verschie- dener Pflanzenfamilien entworfen, zu autographiren und so weiteren Kreisen zugänglich zu machen. Bei jeder Gattung giebt der Verfasser am Schluss eine graphische Darstellung der zwischen den Arten bestehenden verwandtschaftlichen Beziehungen. Die‘ Arten, welche kein Anpassungsorgan- besitzen, das nicht allen Arten gemeinsam ist, sind in einen Kreis eingeschlossen, diejenigen, welche sich besonderen physikalischen Be- « dingungen angepasst haben, stehen außerhalb des Kreises und um so entfernter, je mehr sie von der »groupe nodal« abweichen. Der Gattung Capparis allein sind 46 Tafeln gewid- met. Hier hat der Verfasser die Aufstellung des Tableau unterlassen, weil die Gattung mit Rücksicht auf die äußeren Verhältnisse noch einmal ausgearbeitet werden muss; unserer Meinung nach wäre es das Beste gewesen, wenn der Verfasser diese Durch- arbeitung der Gattung Capparis und überhaupt der Capparidaceae gleichzeitig mit seinen anatomischen Untersuchungen unternommen hätte; dann wäre die große Arbeit des Verfassers erst recht nutzbringend gewesen. Jetzt aber ist ein Botaniker, der die Cappa- idaceen vollständig bearbeiten will, genötigt, die ganze Arbeit von Vesque noch einmal zu machen, da schwerlich anzunehmen ist, dass die untersuchten Pflanzen stets richtig be- stimmt waren. Für etwaige Nachuntersuchungen wäre eine genauere Bezeichnung der — 4 | RS, Le. u a a U — dé Litteraturbericht. — L. Koch. 15 untersuchten Herbarexemplare empfehlenswert. Der Verfasser hat ferner die Absicht in gleicher Weise die Anatomie der Vismieae, Cratoxyleae und Guttiferae darzustellen. E. Koch, L.: Die Entwicklungsgeschichte der Orobanchen, mit besonderer Berücksichtigung ihrer Beziehungen zu den Kulturpflanzen. Mit 12 lithographirten Tafeln, darunter 5 Doppeltafeln. — Heidelberg, Karl Winter, Universitätsbuchhandlung. 41887, gr. 80, VII und 389 p. — Pr. 30 R.-M. Das Werk zerfällt in zwei Abschnitte. Die Entwickelungsgeschichte wurde in dem Hauptteil (224 p.) erörtert, wobei einzelne Teile, beispielsweise die Haustorien, eine ein- gehendere Behandlung erfuhren, während die Nutzanwendung für die Praxis in einem bis zu einem gewissen Grade selbständigen Teile zur Darstellung gebracht wurde. Die erste Abteilung beginnt mit der Keimung. Während die Samen der chloro- phyllhaltigen, einer eigenen Ernährung fähigen höheren Gewächse einer selbständigen Keimung fähig sind, ist dieselbe bei den Orobanchen abhängig von einem Wirte. Wohl nehmen Orobanchensamen auf Fliespapier, etc. in Boden ohne Wurzeln gebracht, Wasser auf, verharren aber im Ruhezustand, denn bei mikroskopischer Untersuchung konnten an dem Embryo weder Formveränderungen noch sein Wachstum einleitende Teilungen wahrgenommen werden. Nach den Untersuchungen des Verfassers scheint ein wenn auch nur vorüber- gehender Aufenthalt der Nährwurzel in Erde zur Anregung der Keimung notwendig zu sein. Diese Bezeichnungen sind zu den Reizerscheinungen zu zählen. Hieraus erklärt sich auch, dass fast jede Orobanchenspecies sich nur an eine bestimmte Nährpflanze an- schließt, wie durch Versuche nachgewiesen ist. Orobanchensamen dauern lange keimfähig im Boden aus, bis ein Contact mit der Nährpflanze stattfindet, anderseits besitzen sie eine große Bewegbarkeit zwischen den Erdpartikelchen , welche vermöge ihrer auBerordentlichen Kleinheit durch das Wasser hervorgebracht wird. Oberflachlich ausgesäte Samen inficiren selbst bei anhalten- der Trockenheit die Pflanzen. Leider kann wegen Raummangel nicht ebenso eingehend auf die weitere Entwicke- lung eingegangen werden, vielmehr muss auf die Arbeit verwiesen werden. Die folgenden Abschnitte tragen die Überschriften: 2. Die Anlage des Vegetationskörpers. 3. Der ausgebildete Vegetationskörper. a) Der intramatricale Teil. Das primäre Haustorium bei Orobanche speciosa DC., ramosa L. und minor Sutt. | b) Der extramatricale Teil des Vegetationskörpers. A. Die Wurzelhälfte der Knolle und ihre Anhangsorgane. Die Wurzel, Die secundären Haustorien. B. Die Stammhälfte der Knolle und ihre Sprosse, Literatur. Die Blüten- und Fruchtbildung, Der Vegetationskörper der Orobranche im 2. Jahre. Die ungeschlechtliche Vermehrung des Parasiten. . Die Orobanchen und ihre Nährpflanzen. ER G. Beck hat in dieser Abteilung eine Aufzählung der ihm bisher bekannten Nähr- pflanzen mit den auf denselben vorkommenden Arten der Gattung Orobanche Tournef. 16 Litteraturbericht. — L. Koch. (incl. Phelipaea, sect. Trionychon , Anoplanthus sect. Euanoplon Endl. , Ceratocalyx Coss.) gegeben. Aus dieser geht folgendes hervor. Als Nährpflanzen fiir Orobanchen sind bekannt: , Gattungen. Species. Gattungen. Species. Papilionaceae 26 88 Geraniaceae 3 6 Compositae 37 86 Polygonaceae 3 6 Labiatae 18 46 Cruciferae 4 5 Umbelliferae 22 31 Cistaceae 2 5 Rubiaceae 4 13 Plantagineae 1 a Solanaceae 5 12 Araliaceae 2 3 Dipsacaceae 4 9 Ranunculaceae 2 2 Oleaceae, Cannabinaceae, Euphorbiaceae, Violaceae, Papaveraceae, Berberideae, Mal- vaceae, Verbenaceae, Crassulaceae, Primulaceae, Cucurbitaceae, Celastrineae liefern je eine Gattung mit einer Art. Als fraglich stellt Beck das Vorkommen von Orobanchen hin auf Filices, Coniferae, Gramineae, Liliaceae, Lauraceae, Acanthaceae, Apocynaceae, Asperifolieae, Campanulaceae, Caprifoliaceae, Hypericaceae und Oxalideae. Bekannt sind für Orobanche minor 54 Wirte, für O. ramosa 29, während O. speciosa nur mit 13 Species auftritt, wobei freilich mitspricht, dass letztere nicht einheimisch ist. Dass die beiden erstgenannten Arten eine so groBe Zahl von Wirten besitzen, er- klärt sich daraus, dass die Nährpflanzen Kulturgewächse waren und sind, welche, selbst wenn sie erst nach Jahren wieder angebaut werden, den Angriffen der ruhenden Oro- banchensamen ausgesetzt sind. Der zweite Teil ist betitelt: Das Auftreten des Parasiten in den Kulturen und deren Schädigung. Das Verbreitungsgebiet und die Verbreitungsmittel der Pflanze. Die Vertilgung. Verfasser bespricht das Auftreten der einzelnen Species (0. minor Sutt., ramosa L. auf Hanf und Tabak, rubens Wallr., speciosa DC., aegyptiaca Pers., cernua Loefl.) und giebt von 8. 273—318 Tabellen über das Auftreten in den Kulturen. . Bei den Verbreitungsmitteln müssen wir die Verbreitung des Parasiten auf unge- schlechtlichem Wege von der durch Samen auseinanderhalten. Die erstere tritt hinter der letzteren bedeutend zurück, denn im Gegensatz zu den Cuscuteen vermag nur die an Ort und Stelle vegetirende Orobanche sich ungeschlechtlich zu vermehren, wäh- rend Stücke des fadenförmigen Stammkörpers der Cuscuteen an entfernte Pflanzen ge- bracht, sich ansaugen und zu neuen Pflanzen erstarken. Viel gefährlicher ist die Verbreitung durch die Samen. Nach den von Wentz 1862 publizirten Angaben liefert eine Orobanchepflanze etwa 400- bis 150 000 Samenkörnchen der leichtesten, verwehbarsten Arten. Nach neueren Autoren soll die Ziffer eine noch größere sein. Diese, man möchte beinahe sagen mikroskopischen Samen werden nun mit dem Saatgute und dem Dünger dem Felde zugeführt ; Regengüsse haben ein Weg- schwemmen der leichten Körner zur Folge, denen das Feuchtwerden ohne Berührung mit ihren Wirten nichts schadet; Tiere, namentlich Vögel verschleppen die winzigen Samen in ihrem Fell oder mit ihrem Gefieder, während durch Winde eine Inficirung auf ungeheure Entfernungen stattfinden kann. Was die Frage der Vertilgung des Schmarotzers anlangt, so liegt ihr Schwerpunkt keineswegs in der Vertilgung des bereits aufgetretenen Schmarotzers, welche in der Praxis gründlich überhaupt nicht durchgeführt werden kann, sondern in der Ver- hütung der Verschleppung desselben auf andere seither inlakte Felder, in dem Ausschluss der Steigerung derInfektion und schließlich in der völligen Be- seitigung der letzteren. | ER Diese Erwägungen führen zu verschiedenen Maßnahmen, je nach den Nähr- und Schmarotzerpflanze. Verfasser bespricht eingehend das Verhalten bei Orobanche ramosa auf Tabak, dann auf Hanf, das bei 0. minor auf Rothklee, und führt zum Schluss eine Reihe behördlicher Verordnungen zur Vertilgung des Parasiten an. E. Roru, Berlin. Maw, G.: A monograph of the genus Crocus with a Appendix on the ety- / mology of the words Crocus and Saffron by C. C. Lacarra, 4°, VII, 326, XX p., Index, 79 farbige Tafeln, eine Karte, die geographische Verbreitung der einzelnen Arten in Bezug auf Länge und Breite an- gebend. — London, Dulan and Co. 1886. 140 R.-M. ‚Vergleiche EnsLer's Bot. Jahrbücher Band IV. 1883. p. 92—94. Maw, G. Notes on the life-history of aCrocus and the classification and geographical distribution of the world. Journ. of Linn. Soc. XIX. 1882. Verfasser teilt seine Arbeit in folgende Abschnitte ‘ein: Entwickelungsgeschichte und Physiologie; Einteilung der Gattung nach Arten; Geographische Verbreitung; Ge- schichte und Litteratur; Kultur; Der Safran, seine Geschichte, seine Kultur und seine Verwendung; Specieller Teil. Man könnte jene citirte erste Arbeit die »vorläufige Mitteilung« nennen, welcher nun der ausführliche Text mit den erläuternden Karten und Abbildungen folgt. 8 Jahre be- schäftigte sich Maw mit dem Genus Crocus, dessen Species er sowohl selbst an Ort und Stelle sammelte und beobachtete als auch in seinem Garten zog; das Herbarium- material suchte er sich nach Möglichkeit zu verschaffen; besonders wurde er durch Herrn und Frau Daxrorp unterstützt, welche im Taurus und an anderen Orten Klein- Asiens die Arten nach der Natur zeichneten, ihm Zwiebeln zukommen ließen, wie auch schatzbare Winke in Betreff der Verbreitung in den angegebenen Ländern gaben. Die Einteilung der Gattung Crocus hat der Verf. nicht geändert, so dass auf das frühere Referat verwiesen werden kann; erwähnt möge werden, dass Maw bei den früh- lingsblütigen Involucrati Crocus Boissieri G. MAw nicht mehr als zweifelhafte, sondern als sichere Species aufführt; dass ferner bei den frühlingsblütigen Nudiflori-Fibro- Membranacei Crocus Boryi Gay nicht als b. zu laevigatus Bory et Chaub, sondern zu Tournefortü Gay gestellt ist; Crocus Biliottii G. Maw findet sich in der ersten Arbeit nicht "besonders aufgeführt als b. bei Korolkowi Regel et Maw. Was die geographische Verbreitung anlangt, so gruppirt Maw jetzt in etwas anderer Weise, wie in seiner ersten Arbeit, so dass die neue Einteilung hier einen Platz finden möge. A. Westeuropa und Nordafrika mit Portugal und Spanien, den Balearen und Frankreich außer den Alpen, Marrocco und Algier. Hierher gehören Crocus nudiflorus Smith, granatensis Boiss., asturicus Herbert, sero- tinus Salisb., Salzmanni Gay, Clusü Gay, Cambessedesii Gay, vernus All. B. C., carpe- tanus Boiss. Rent., nevadensis Amo et Campo. (Von diesen geht nur vernus All. östlich über die Rhone hinaus.) B. Schweiz, französische Alpen, Italien bis nach Venetien, Sici- lien, Malta, Sardinien, Corsica und die benachbarten Inseln mit: Crocus Imperati Tenore, suaveolens Bertoloni, etruscus Parlatore, vernus All. et C., versicolor Gawl., minimus DC., corsicus Maw, medius Balbis , longiflorus Ratin (C. ?), sativus L. C.D., biflorus Miller C.D. (von diesen überschreitet eine Art die Grenze ein wenig nach Osten und Westen, 2 andere nur nach Osten). C. Osteuropaöstlichvon Venetien bis zum Längengrad von Odessa, mit Einschluss von Dalmatien, denDonaufürstentümern wie den Kar- pathen, Griechenland mit den jonischenInseln und seinem Archipel, Creta und der europäischen Türkei. Litteraturbericht. — G. Maw, aT 18 | Litteraturbericht. — G. Maw. Crocus iridiflorus Heuffel, Malyi Visiani, montenegrinus Kerner , banaticus Heuffel, Tommasinianus Herbert, vernus All. A. B., (longiflorus Rafin. B.?), sativus L. B. D., ha- driaticus Herbert, cancellatus Herbert D.E., veluchensis Herbert, Sieberi Gay (D.?), dal- maticus Visiani, reticulatus Steven, D., Tournefortü Gay, Boryi Gay, veneris Tappeiner D., laevigatus Bory et Chanb, Olivieri Gay (D.?), aureus Sibth. et Smith D. (aérius Her- bert) D., biflorus Miller B.D., Crewei J.D. Hooker, chrysanthus Herbert D., speciosus M. Bieb. (D.?), pulchellus Herbert D. (2 dieser Species reichen über die West-, 40 über die Ost-, 2 über beide Grenzen hinaus), D. Kleinasien, Cypern, Kurdistan, Circassien, das KaspischeGe- biet mit Südrussland östlich von Odessa, der Krim, Georgien und Nordwestpersien. Crocus vallicola Herbert, Scharojani Ruprecht, zonatus Gay (E.?), Karduchorum Kot- schy, lazicus Boissier, Boissieri G. Maw, sativus L. B. C., cancellatus Herbert C. E., (Sieberi Gay?) C., reticulatus Steven C., susianus Ker, stellaris Haworth ?) ancyrensis Herbert, caspius Fischer und Mayer, Veneris Tappeiner C., (vitellinns Wahl?) E., Balan- sae Gay, Suterianus Herbert, (Olivieri Gay ?) C., candidus Clarke, aureus Sibthorp and Smith. C., Biliottii G. Maw, cyprius Boissier et Kotschy, aerius Herbert (C.?), biflorus : Miller B. C., Tauri G. Maw, chrysanthus Herbert C., Danfordiae G. Maw, (speciosus M. Bieberstein?) C., pulchellus Herbert C., Fischeri Gay, parviflorus Baker. 43 Arten finden sich auch westlich, eine westlich und südlich, eine resp. zwei auch im südlichen Syrien. E. Syrien und Palästina. Crocus (zonatus Gay) D., ochroleucus Boissier and Blanche, cancellatus Herbert C.D., Gaillardotii G. Maw, hyemalis Boissier and Blanche, hermoneus Kotschy, vitellinus Wahl (D.?). Nur cancellatus Herbert ıst auch westlich und nördlich zu finden, eine resp. zwei andere Species nur noch nördlich von diesen Ländern, F. Centralasien, östlich von vom Kaspischen See, die Ala.-Tan.- Berge und Samarkand nur mit Crocus alatavicus Regel and Semenow und Korol- kowi Regel and Maw vertreten. Man kann aus dieser Zusammenstellung, welche durch die beigegebene Karte sehr_ an Deutlichkeit gewinnt, entnehmen, dass die Gattung Crocus L. auf die nördliche Hälfte der alten Welt beschränkt ist oder genauer gesagt nur innerhalb des 9.° . westlicher, 87° östlicher Länge wie 31—55° nördlicher Breite vorkommt. Treten wir der Frage näher, wie sich in den einzelnen von Maw umgrenzten Ge- bieten das Verhältnis zwischen den überhaupt vorkommenden Species zu den ende- mischen stellt, so erhalten wir folgendes Resultat: A beherbergt 10 Arten, darunter 9 einheimische; Er Fag PA sa aN CA pa C A 26 FS ns 42 ss D | 32 rn 3 47 is E 5 7 s > 5 5 Te “be ed te a Bei der Beschreibung der einzelnen Species findet sich sowohl eine lateinische wie eine englische Diagnose, Angabe von Synonymen, Verbreitung wie Eh der jeder Art beigegebenen vortrefflich ausgefiihrten Tafel. In der Appendix geht Lacaita auf alle möglichen Sprachen ein, um zu beweisen, dass alle Worte in den betreffenden Idiomen darauf hindeuten, dass Saffran direkt oder indirekt vom arabischen za feran abstamme, während sich die ältesten Spuren des Be- griffs Crocus »in der Zeiten Dunkelheit verliere«. E. Rots, Berlin. F Drake del Castillo, E.: Illustrationes florae insularum maris pacifici. Parisiis, G. Masson. Fasc. 4—3. 1886—87. groß 4°. 60 p. 30 Tafeln, a fase. 12 Fres. Litteraturberieht. — E. Drake del Castillo. 19 In der Einleitung sagt der Verfasser, unter den Inseln des stillen Oceans verstehe man diejenigen Eilande, welche zwischen dem 130.° östlicher und 430.° westlicher Pariser Länge und dem 30.° nördlicher und südlicher Breite lägen. Neu-Seeland lässt Drake außer Acht, da es einer besonderen Arbeit würdig sei. Die Inseln werden eingeteilt in Melanesien im Südosten, Micronesien im Nordosten und Polynesien im Westen; die Eilande sind entweder hoch und uneben oder niedrig und flach; die erstern herrschen in Melanesien, die letzteren in Micronesien vor. In geologischer Hin- sicht sind die Inseln vulkanischen Ursprungs oder verdanken ihr Dasein den Korallen. Diesen natürlichen Terrainbeschaffenheiten entsprechen zwei gut charakterisirte Pflanzenzonen, die der tiefen Thäler und Gebirge auf den höheren Inseln und die des Strandes und der niedrigen Inseln. Nur die erstere ist ursprünglich einheimisch und erinnert an das tropische Asien. Die Fidschiinseln sind am besten erforscht (von SEEMANN), während sonst ein- zelne Familien und Gattungen specielle Bearbeiter gefunden haben. So wurden studirt die Gramineen von BALANsA, die Farne von Fournier, die Moose von BESCHERELLE, die Palmen und Pandaneen von Broeniart, die Feigen von Bureau (und neuerdings Kınc. Ref.), die Gattung Casuarina von Poisson. Eine Flora der Gesellschaftsinseln stammt von GviLLemin; Napeaup |veröffentlichte: Enumeration des plantes de l’île de Tahiti. Die Fidschiinseln treten mit 16 endemischen Gattungen und 18 Species auf, überhaupt beherbergen sie bei ca. 1000 Species ungefähr 333 eigene Arten. Von denSandwichsinseln kennt man 739 Species, darunter 377 endemische; 39 Genera enthalten A51 dieser Endemen. | Im französischen Polynesien treten über 700 eigene Arten auf, darunter nur 4 endemische Gattungen mit 5 oder 6 Species. Die Zahl der von Neu Caledonien bekannten 6 Pflanzen erreicht fast 3000. Die endemischen Genera und Species sind noch nicht hinreichend erforscht, doch findet man 20 Gattungen vermerkt. Was das Gesamtbild der Vegetation anlangt, so wiegen die Farne ungeheuer vor, ihnen folgen die Rubiaceen, Myrtaceen, Apocyneen, Palmen, Pandaneen, Urticaceen; die Leguminosen sind relativ schwach vertreten. Die Euphorbiaceen sind zahlreich mit Ausnahme der Sandwichinseln; Orchideen bilden einen Hauptcharakter auf den Fidschi- und Gesellschaftsinseln, sind dagegen auf den Sandwichinseln und in Neu Caledonien wenig zahlreich, während auf den letzteren Compositen und Lobeliaceen das Haupt- kontingent stellen mit 46 endemischen Species der Compositen, von denen 32 auf 6 indi- gene Gattungen entfallen und 35 zu 6 Lobeliaceen. Neu Caledonien beherbergt im Gegen- satz zu diesen Eilanden fast keine Vertreter der beiden zuletzt genannten Familien. Die zweite Zone, die der Koralleninseln etc. ist meistens eingeführt und gehört zur indischen und malayischen Flora. Als die ersten Bäume erscheinen auf den Atollen Barringtonia, Guettarda und Casuarina, während Triumfetta procumbens, Suriana mari- tima, Ximenia elliptica und Oxalis corniculata den Boden bedecken. Verfasser giebt hierauf an, dass Cook zweite Reise (1772—75) die erste Veranlassung wurde zur Herausgabe eines illustrirten Werkes unserer Gegend. Characteres generum plantarum, quas in itinere ad insulas maris australis collegerunt FORSTER, SPARMANN, G. Forster (4776). Doch erschien nur ein Teil dieses Werkes. Von LABILLARDIÈRE stammt Relation du voyage à la recherche de La PÉROUSE 1799 und Sertum Austro-Caledonicum «, Botanische Jahrbücher. IX. Bd. (3) 20 Litteraturbericht. — E. Drake del Castillo. 4824/25, GaupicHAuD ließ im Jahre 1826 erscheinen Botanique du voyage autour du monde fait par ordre du Roi sur les corvettes l'Uramie et la Physiciemie. — Ein teilweise unvollständiges Werk besitzen wir von Bory DE SAINT VINCENT und Ab. BROGNIAT. HOOKER und Arnott sind die Verfasser von The botany of Captain Beechey’s voyage 1841, Lesson und RicuarD veröffentlichten die Resultate ihrer Untersuchungen in der Flore de la Nou- velle Zélande 4832 und in dem Sertum Astrolabianum 1834. Die nächsten gedruckten Nachweise der uns beschäftigenden Inseln finden wir in der Botanique du voyage de la Vénus autour du monde 1846—64, während der bota- nische Teil von GAuDıcHAuD in dem Voyage de la Bonité durch den Tod des Verfassers unvollendet blieb. Zuletzt gab Asa Gray eine Reihe unbekannter Pflanzennamen in Bo- tany of the United-States Expedition during the years 1838—42 under the command of Cu. WıLkes 1854. Sonstige kleinere Sammlungen citirt der Verfasser im Werke selbst. Die Tafeln sind von D’APREVAL gezeichnet und von Becqguer et Fr. in Paris in vor- züglicher Weise hergestellt worden. Je eine Tafel enthält die Abbildung einer Pflanze, deren Blüten- und Fruchtteile wie Diagramm etc. in kleineren Figuren zur Anschauung gebracht werden. Der Name der Pflanze wird mit seinen Synonymen, seinem Verôffentlichungsort, lateinischer Diagnose, geographischer Verbreitung und französischen Bemerkungen an- gegeben. In den bisher veröffentlichten 3 Heften finden wir folgende Arten: Berrya Vescoana H. Bn. Tahiti leg. VEsco, VIEILLARD et PANCHER. B. amomilla Roxb, (Indien, Malayischer Archipel und Australien) hat im Gegensatz zahlreiche Blüten in achsel- und endständigen Rispen, die länger als die Blätter sind, während die Kapseln 3 Paar langer Flügel tragen, bei B. Vescoana nur einfach gekielt sind. Evodia sericea (Subg. Melicope) = Melicope tahitensis H. Bn. non Nadeaud. Tahiti leg. Vesco. Diese Art unterscheidet sich leicht von den andern durch ihren wolligen Überzug und die seidige Unterseite der Blätter. Die Blütenstiele sind länger als bei E. nodulosa, stärker und auf- rechter als bei E. emarginata und E. auriculata. — Evodia nodulosa n. sp. Tahiti leg. Vesco, einer wenig entwickelten oder verkrüppelten E. sericea ähnlich, unterscheidet sich von derselben durch unbehaarte Zweige mit Knoten, kleinere meistens einfache, nicht dreizählige Blätter, sowie durch ihre verkürzten und weniger zahlreiche Blüten tragenden Inflorescenzen. Bei dem Fehlen von Samen kann eine eventuelle Übereinstimmung mit Melicope tahitensis vorläufig nicht entschieden werden. — Evodia auriculata (Subg. Meli- cope) = Melicope auriculata Nadeaud. Tahiti leg. J. Lerıne. — Zahlreiche aber kleine Blüten, hervorragend durch ihre geöhrten Blätter. — Evodia emarginata n. sp. Taravao auf Tahiti leg. Lerine n. 244. Wegen ihrer 4 Staubfäden zu Euevodia zu ziehen. — Evodia Lepinei Tahiti leg. Lerıne. Nur ein Same ist vorhanden und männliche Blüten. Die Pflanze scheint nach der Beschreibung Ähnlichkeit mit E. tahitensis var. brachiata Nadeaud zu haben, die Drake nicht sah. — Sclerotheca arborea A. DC. = Lobelia arborea Forst. non Guillemin. Tahiti leg. Forster 166, Vesco, Lepine n. 200. Der Name auf der Insel ist Maame. Die Lappen der Korolle stoßen zusammen, die Rôühre-der Blumenkrone ist langer wie bei Sci. Forsteri n. sp. — Sclerotheca Forsteri n. sp. = Lobelia arborea Guillemin Tahiti leg. Vesco, von den Eingeborenen Aa-rai-fan genannt. — Apetahia raia- teensis H. Bn. auf der Insel Raiatea leg. Vesco, Savarier, bedeckt ausschließlich die Höhen dieses Eilandes, soll nach Vesco nur hier wachsen, nach NapEaup auch auf Tahiti vorkommen. — Alstonia costata R. Br. Gesellschaftsinseln leg. Forster, Tahiti und Ulie- tea leg. Banks, BERTERO und MOEHRENHOUT, VESCO, LÉPINE nr. 499 nahe verwandt mit A. plumosa Labill. aus dem Subgenus Dissuraspermum A. Gray. — Biittneria tahitensis Nad. heißt auf Tahiti Oronau. Tahiti leg. Napeaup n. 434, auf den Marchionischen Inseln leg. Mercier, Jardin 138 aus der Verwandtschaft der B. flaccida Spanoghe scheint sich von E: Litteraturbericht, — J. G. Boerlage. 21 dieser nur zu unterscheiden durch ihre mehr länglich zugespitzten Blatéer, welche an dem Ende des mittelsten Nerven bärtig erscheinen. — Weinmannia Vescoi n. sp. Tahiti leg. Vesco aus der Nihe der W. parviflora, aber unterschieden durch ihre an der Basis verschmälerten Blätter und die Glabrescenz an allen Teilen. — Nauclea Forsteri Seeman, Mara, Eata nach Léeine, Mara uri nach Napeau», Gesellschaftsinseln leg. Forster, Lay und CorLıc, Tahiti leg. Lépine 140, NADEAUD 357, VESCO, SAVATIER ähnelt der N. rotundi- folia Bartl. bis auf ihre mehr runden Blatter und ihre inwendig behaarte Korolle — Uragoga speciosa = Psychotria speciosa Nadeaud. Tahiti leg. Vesco, NADEAUD 343, viel- leicht die speciosa Forst.. diese vielleicht = grandiflora Forst.? Ohne Samen nicht zu unterscheiden. — Uragoga trichocalyx = Psychotria trichocalyx Nadeaud var. cymosa Tahiti leg. Lépine 184, Napeaup 343. Die Form der Bracteen, ihre Behaarung und die ganze Inflorescenz trennen sie gut von U. trichocalyx und speciosa Forst. — Uragoga tahitensis = Psychotria asiatica Nadeaud, Tahiti leg. Vesco, LÉPINE 484, NADEAUD 344. Vielleicht = Ps. asiatica Forster. Der Name asiatica wurde von Linn& 2 verschiedenen Pflanzen gegeben. — Uragoga Franchetiana n. sp. Tahiti leg. Vesco, LÉPINE 139, 182. An der Farbe der Blatter zu erkennen, die im Herbar metallschimmernd werden, wah- rend die Farbe bei U. tahitensis violett bleibt. — Uragoga Lepiniana H. Bn. = Psychotria cernua Nadeaud non Steudel. Tahiti leg. Lépine 496 unterscheidet sich von den übrigen oceanischen Uragoga’s durch ihre 4 teilige Korolle bei klappenformiger reduplicativen Bliitendeckenlage. — Phyllostegia linearifolia n. sp., Sandwichsinseln leg. Remy 396, unterscheidet sich von allen Vertretern ihrer Gattung durch linealische Blatter; der Blütenstand nähert sich dem von P. haplostachys A, Gray. — Phyllostegia haplostachya A. Gray, Sandwichsinseln Mani leg. Wırkes, Hawaii leg. Remy 394. Die Lappen der Blumenkrone sind im Gegensatz zu Ph. linearifolia faltig, ein weißer Filz bedeckt fast alle Teile. — Phyllostegia tahitensis Nadeaud Tahiti leg. NADEAUD 373, eine seltene Pflanze. — Stenogyne macrantha Benth. Sandwichsinseln Oahu leg. MAcrAE, Hawaii leg. Remy 384, unterscheidet sich von ihren Verwandten durch eine sehr große Behaarung und einen aufgeblähten Kelch, eine Eigenschaft, die besonders bei der Reife der Achänen hervortritt. — Stenogyne calaminthoides A. Gray, Sandwichsinseln, Hawaii leg. WILKEs, Remy 378, nahe mit St. purpurea H. Mann verwandt. Die Blätter sind runder und tiefer gezähnt, die Korolle ist am Schlund mehr aufgebläht wie bei St. purpurea. — Stenogyne scrophularioides Benth., Sandwichsinseln leg. Menzies, Oahu leg. MACRAE. WILKEs, REMY, 376 unterscheidet sich von den andern Stenogyne’s durch ihren Habitus, ihre zahl- reicheren und beblätterteren Aste. — Stenogyne purpurea H. Mann, Sandwichsinseln, Hawaii leg. Remy 377, Der Schlund der Korolle ist tiefer und allmählicher eingeschnitten. — Stenogyne longiflora n. sp., Sandwichsinseln, Mani leg. Remy 379, erinnert mit ihren Blättern an St. scrophularioides Benth., besitzt aber längere Kelche und Korollen. — Stenogyne rugosa Benth., Sandwichsinseln, Oahu leg. MAcrAE, Menzies, Hawaii leg. Wizxes, Remy 382 mit steifen Stielen, rauhen, länglichen und größeren Blättern, wie bei den anderen Species derselben Gruppe. — Stenogyne angustifolia A. Gray, Sandwichs- inseln, Hawaii leg. Witkes, Remy 393, mit der vorigen nahe verwandt. — Stenogyne microphylla A. Gray, Sandwichsinseln, Hawaii leg. Wixes, Remy 397 zeichnet sich durch die Kleinheit der Blätter und Blüten aus, E. Roru, Berlin. Boerlage, J. G.: Revision de quelques genres des Araliacées de l’archipel indien. Annales du jardin Botanique de Buitenzorg. Vol. VI, 2. partie, Leide 1887, p. 97—128 mit 6 Tafeln. Die Arbeit behandelt die Gattungen Trevesia Vis., Eschweileria Zipp., Osmo- xylon Miqu. Die Gattungen definirt Verfasser folgendermaßen : (3 22 Litteraturbericht. — J. G. Boerlage. Folia palmatiloba vel palmatifida petiolis basi non cristulatis. Stipulae in ligulam bifidam connatae, Racemus vel panicula definita ex umbellis composita. Styli in co- lumnam stigmatiferam connati. Pyrenae membranaceae maturitate non secedentes. Albumen aequabile , . . .. es NE 14, pepesia Nas: Folia palmatiloba, palmiatifida sa pedatifida, peels basi cristulatis. Stipulae in ligulam magnam obtusam vel acutam non bicuspidatam petiolo parum adhaerentem connatae. Umbella composita e cymis umbelliferis. Flores radiolorum interme- diorum subfemineii abortivi. Radioli laterales nudi vel bracteo- lati. Pyrenae lignosae maturitate secedentes dorso sulcatae late- ribus laevibus raro dorso rotundatae et alatae. Semen compressum raro dorso alatum. Albumen aequabile . . . . . . . 2. Eschweileria Zipp. Folia simplicia. Stipulae minimae in axilla in rea mini- mam bicuspidatam petiolo appressam et ab eo obtectam connatae. Umbella compositae cymis umbelliferis. Flores radiolorum inter- mediorum incogniti. Radioli laterales prope basin bracteolato- articulati. Pyrenae lignosae dorso rotundatae lateribus inaequa- liter undulatis quasi tuberculatis. Semen triquetrum. Albumen ruminatums +. won alte. ad NONE sala NE oe ES or 1. Trevesia Vis. Sectio I. Inflorescentia paniculata brevis semipedalis erecta, ramis inferioribus ramulosis. Petala libera vel cohaerentia. (Chittagong, Pegu, Khasia Hills, Assam) . . . 2 4. T. palmata Vis. Sectio II. Inflorescentia racemiformis na dds si bipedalis, primum erecta mox reflexa. Petala calyptratim de- cidua. a. Flores brevi-pedicellati fere sessiles. Corolla in alabastro conica, (Sumatra). ss ie kin” - ete) «Ae Sheet Kiez b. Flores longe pedicellati. Corolla in alabastro semiglobosa. a. Lobi mediani folii basi usque ad nervum attenuati et eo modo parti non incisae folii adhaerentes. Flores minores. Pedicelli tenues. (Sumatra: Halaban, Padang, joer, Borneo, Sarawak) incense amımam . « sole ot Bs! Burckiimssp: 6. Lobi mediani folii basi parum vel non tienne Flores majores. Pedicelli crassi. (Java, Sumatra : Padang, Aver Mantjoer), . 4:41. meomuel spel 1m ae . daté. pe lyn ORNE oe 2. Eschweileria Zipp. Sectio I. Folia pedata vel palmati-partita segmentis 13. Sta- mina 5—6. Ovarii loculi 5. Pyrenae dorso rotundatae et latera- liter alatae. Semina alata. (Borneo: Sarawak). . . . . . . . 4. E. helleborina = t Osmoxylon helleborinum Becc. Sectioll, Folia palmatifida vel palmatipartita segmentis5—9. Stamina 7—25 (raro 5—6). Ovarii loculi 7—25 (raro 5—6), Py- renae dorso sulcatae. Semina compressa non alata. A. Ovarii loculi 7—9. a. Bracteae deciduae, radioli laterales umbellarım nudi vel minute alterne bibracteolati. a. foliorum segmenta indivisa, radioli laterales radiis sub- aequales. , | Litteraturbericht. — R. v. Wettstein. 23, 4. petiolorum cristulae in dentes breves spinosos desi- nentes. Radioli laterales medio omnino nudi, (Am- boina, Banda,€elebes) . Lie Leia 2. E. palmata Zipp. = Trevesia moluccana Miqu. = Tr. Zippeliana Miqu. 2. petiolorum cristulae dentibus longis filiformibus barbatae. Radioli laterales supra medium minute alterne-bibracteolati. (Insula Kei ad Weri prope Kei a N ehe bar.baia, = Os, barbata Becc. 8. Foliorum segmenta pinnatifida, radioli laterales radiis - duplo breviores. (Nova Guinea in insula Salawatti. MRIS ct ke LUS) ek ty ee povo=guineensis = Tr. n.-g. Scheff. b. Bracteae persistentes, radioli laterales umbellarum medio opposite bibracteolati. (Tjamba in insula Celebes) . . . 5. E. Teysmannin.sp. B. Ovarii loculi 10—14. (Sinus Geelvinkianus ad Ansus). . E. geelvinkiana = Osm. geelv. Becc. D C. Ovarii loculi 17—25. a. Flores hermaphroditi sessiles. Fructus in massam globo- sam conferruminati. Capitula 4—5 bracteolata. (Nova 47 Ban... ee ee ee Tun En Insidiatrie = Osm. Insid. Becc. b. Flores hermaphroditi pedicellati. Pedicelli omnes basi bracteolati. (Insula Aru ad Vokan) . . . . . . . . . . 8. E. Carpophagarum = Osm. Carp. Becc. Incertae sedis : 9. E. insignis = Fr. insig. Miqu. (Batjan) und 10. E. pulcherrima = Osm. pulch. Vidal. (Insulae Philipinae). 3. Osmoxylon Miqu. Folia ovata a medio ad apicem attenuata acutissima distincte serrata. Umbellae floriferae radiis pedalibus. Flores ante anthesin magnitudinis cerasi nigri vel piri. (Amboina et in insula Hita). 4. O.amboinense Miqu. Folia oblonga basi et apice rotundata vel leviter acutata mar- ginibus undulatis dentibus callosis indistinctis hic illic obsitis. Umbellae fructiferae radiis 6—7 mm, radiolis lateralibus 6 cm longis. Fructus 2—3 mm in diametro. (Nova Guinea). . . . . 2. O. Miquelii. Abgebildet sind: Trevesia Beccarü; Trevesia Burckii; Eschweileria helleborina ; Eschweileria palmata Zipp.; Eschweileria Carpophagarum; Osmoxylon Miquelit. Jede Tafel enthalt eine Reihe von Darstellungen der Bliitenteile und Friichte. E. Rotu, Berlin. Wettstein, R. v.: Monographie der Gattung Hedraeanthus. — Denk- schriften der math.-naturw. Klasse der kaiserl. Akademie der Wissen- schaften, Bd. LILI, p. 185—212, mit einer Tafel und einer Karte Wien 1887. Verfasser giebt zunächst eine kurze Erörterung der wichtigsten morphologischen und anatomischen Verhältnisse der Gattung Hedraeanthus Grsb. (= Edraianthus DC.), aus der nur wenig hervorzuheben ist, da die Gattung sich hierin an die übrigen Campa- nulaceae im allgemeinen eng anschließt; erwähnenswert ist, dass sich auch hier ge- gliederte Milchröhren finden, und zwar meist im Baste, bei einzelnen Arten aber auch im 24 | Litteraturbericht. — R. v. Wettstein. Markparenchym der ein- bis zweijährigen Stengel, mit deren Auftreten dann aber nie- mals die Anlage innerer Weichbastteile verbunden ist, wie dies bei anderen Campanula- eeae nachgewiesen wurde. Verfasser geht dann zu einer Besprechung der systematischen Stellung über, aus der hervorgeht, dass Hedraeanthus der Gattung Wahlenbergia am nächsten zu stellen ist, mit der sie ja auch De CANDOLLE ursprünglich vereinigt hatte und auch BentHam-Hooxker neuerdings wieder zusammengezogen haben. Sie unter- scheidet sich von letzterer außer durch das verschiedenartige Aufspringen der Kapsel durch den Habitus und die geographische Verbreitung. Es folgt nachstehende Übersicht der Arten: I. Sectio Uniflori, Bl. einzeln, Frkn. 3-, nur ausnahmsweise 2 fächerig. A. Kbuchten mit herabgeschlagenen Anhängseln (nörd- liches Daghestan) . . .° +. . . . 22. .. 2.0. H. OwerimianusRupr. B. Kbuchten ohne Anhängsel. | a. Bl. sitzend (Bergspitzen Süddalmatiens) . . . . . H. Pumilio (Portenschl.) DC. b. BI. gestielt. a. B. schmal lineal, oberseits behaart (Berge Süd- dalmatiens). . . . ~. « « . H.dinarieus Kern: 6. B. spatelformig, kahl, am Bande ERBEN (Süd- | dalm., Bosn., Herc., Monten.). . . . . . B.serpyllifolius (Visian.)DC. II. Sectio Capitati. Bl. in botrytischen, behüllten Köpfchen; Frkn. stets 2 fächerig. A. Kbuchten mit herabgeschlagenen Anhängseln (Banat, Siebenb., Kroat., sah Bosn., Herc., Mont., Mac., Parnass) . . . ove GRADE : B. Kbuchten ohne Aukänigiels* a. Kzipfel 3 eckig, so lang als breit. a. Bracteen kürzer als die Bl. (Südserbien) . . . . H. serbicus Kern, 8. Außere Bracteen länger als die Bl. (Gebirgiges Litoral von Kroat. und Dalm.). . . . . . . . . H. dalmaticus DC. b. Kzipfel viel länger als breit. a. B. bis zur Spitze bewimpert, sonst kahl; Bracteen aus breit herzförmiger Basis plötzlich in einen blattartigen Teil verschmälert, kahl. (Gebirgiges Litoral von Istr. bis Mont.) . .. . . . = „.. 0... Hrtenmifekus NN. IE) eee B. B. nur an der Basis bewimpert, Bracteen all- mählich verschmälert. I. Biköpfe schmal, äußere Bracteen außen dicht- haarig (Kroat., Dalm., Herc., Mont.). . . . . H. caricinus Schott II. Blköpfe breit, Bracteen kahl oder behaart. 4. Korolle schwach behaart (Gebirge von Mittel- und Südital., Sicil., Griechenl.) . . . . . . H. graminifolius (L.) DC. 2. Korolle kahl, Bracteen an der Basis callös ver- dickt (Alpen von Ostkrain, Kroat. und dem angrenzenden Dalmat.). . . . . . . . . . H. croaticus Kern. Es werden sodann die einzelnen Arten eingehend beschrieben unter gleichzeitiger genauer Angabe der Standorte, Exsiccaten u. s. w.; auch die anatomischen Verhältnisse werden besprochen. Endlich sucht der Verfasser über die Entwicklungsgeschichte der Gattung Aufschluss zu gewinnen und kommt durch Vergleichung der heutigen Aus- breitung der Wahlenbergieae (einer vorzugsweise und ziemlich gleichmäßig in den tro- pisch-australen Gebieten verbreiteten Sippe), sowie unter Berücksichtigung der morphe- logischen und Standortsverhältnisse der Hedraeanthus-Arten zu dem Schlusse, dass die Litteraturbericht, — K, F, Dusén. 23 ganze Sippe einst eine weitere Verbreitung besaß, durch den Eintritt der Eiszeit aber nach Süden gedrängt wurde, und nur einige an den Klimawechsel anpassungsfähige Formen im Norden zurückblieben: hauptsächlich eben die Vorgänger der Hedraeanthus- Arten, die bei der Wiederkehr eines wärmeren Klimas größtenteils gezwungen wurden sich auf die höheren Gebirge zurückzuziehen. Dieser Anschauung entspricht es auch dass gerade da, wo die größte Anzahl von Arten gemeinschaftlich vorkommt, auch die mächtigsten Erhebungen des Verbreitungsgebietes sind. — Bildliche Darstellungen der wichtigsten morphologischen Verhältnisse sowie Übersichtskarten über die Verbreitung von Hedraeanthus sind der Abhandlung beigegeben. SCHUBE, Dusen, K. F.: Om Sphagnaceernas utbredning i Skandinavien, en växt- geografisk studie. — VI. u. 155 pag. Med en Karta. Upsala 1887. Im Eingange bespricht Verfasser die von RöLL in seiner »Systematik der Torfmoose« (Flora, 1886) ausgesprochenen Grundsätze; obgleich er in manchen Beziehungen mit Rörr übereinstimmt, wendet er sich doch mit Nachdruck gegen einige jener Sätze, ins- besondere dagegen, dass eine natürliche feste Abgrenzung von Arten bei den Sphagnen unmöglich sei und deshalb eine künstliche von einem Ausschuss von Sphagnologen her- gestellt werden solle. Verfasser hält die Lage der Sphagnologie durchaus nicht für so verzweifelt, sondern glaubt, dass es, freilich oft mit großen Schwierigkeiten, möglich sei, auch hier vollkommen natürliche Arten zu begrenzen. Er giebt nun selbst eine Auf- zählung der von ihm unterschiedenen Arten Skandinaviens, unter welchem Gebiete er Schweden, Norwegen und Finnland begreift, letzteres gegen Russland abgegrenzt durch eine Linie, die er entlang dem Swir und über den Onega- und Wygsee zum weißen Meer zieht. Es finden sich hier: S. imbricatum Russ., papillosum Lindb., palustre (L. restr.) Lindb. (1884), medium Limpr., Angstromii Hartm., compactum DC., molle Sull., tenellum Brid., subsecundum (Nees ampl.) Bruch, laricinum (Wils.) Lindb., platyphyllum (Braithw.) Warnst., squarrosum (Crome ampl.) Schimp., fimbriatum Wils., Girgensohnii Russ., ne- _moreum Scop., Wulfianum Girg., riparium Angst., cuspidatum Hoffm. ampl. und. Lind- bergii Schimp. Von allen Arten werden die wichtigsten Synonyme angeführt und bei vielen eingehende Erörterungen über die Synonymik oder die Artbegrenzung hinzuge- fiigt. Es folgt ein genaues Verzeichnis der Standorte einer jeden Art mit Ausnahme von S. palustre, medium, compactum, subsecundum, squarrosum subsp. genuinum Dus., Girgen- sohnii, nemoreum und cuspidatum, die tiber das ganze Gebiet allgemein verbreitet sind. Am ärmsten ist naturgemäß die Torfmoosflora der kalkreichen Inseln Gottland und Öland: auf beiden finden sich S. palustre, subsecundum, fimbriatum, nemoreum; ferner auf Gottland allein noch S. squarrosum subsp. teres Schimp., auf Oland noch S. imbri- catum, compactum, squarrosum genuinum, Girgensohnii und cuspidatum. Von den nicht über das ganze Gebiet verbreiteten Arten sind: 4. westlich und südlich: S. molle, nur an der S.-W.-Küste bis 621/2° NB. 2. südlich und zwar: a. ausgeprägt südlich: S. imbricatum, nur bis 62° NB. gehend. b. überwiegend südlich: S. laricinum (nördlich von 63° NB. nur ein Stand- ort; vielleicht ist die Art mehr östlich), S. tenellum, papillosum und platyphylium (zwar über das ganze Gebiet ausgebreitet, aber nördlich von 64° resp. 62° NB. seltener werdend). 3. nördlich: a. ausgeprägt nördlich: S. Angströmii, nicht südlich von 64° NB. und S. Lind- bergii, nicht südlich von 59° NB. gefunden. b. überwiegend nördlich: S. riparium, zwar bis zum südlichsten Schonen sich erstreckend, aber nördlich von 59° NB. verbreiteter. 4. Ostlich: 26 Litteraturbericht. — Maxwell T. Masters. a. östlich und nördlich: S. Wulfianum, in Norwegen fehlend, in Schweden einmal unter 581/,° NB., sonst nicht südlich von 61° NB. gefunden, b. rein östlich: S. fimbriatum, zwar vom südlichsten Schonen bis zum Eismeer gefunden, aber nicht im nordwestlichen Schweden und in Norwegen nur im Nord- und Südosten. Auch über die vertikale Ausbreitung der Torfmoose erhalten wir ausführliche An- gaben, gestützt teils auf eigene Beobachtungen des Verfassers in verschiedenen Teilen des Gebietes, teils auf Untersuchungen CoLLIinDERS, Hurr's u. A. Noch oberhalb der Bauingrenze sind in Skandinavien gefunden: S.palustre, medium, Angstromii, compacium, tenellum, subsecundum, laricinum, platyphyllum, squarrosum teres, Girgensohnii, nemoreum, riparium, cuspidatum und Lindbergii; die übrigen sind wenigstens mit Sicherheit noch nicht von da angegeben. Nur in der niedern Gebirgsregion (der Weidenregion) sind gefunden: S. palustre, medium, Angstrémii, riparium und cuspidatum subspec. laxifolium, C. Müll.; von den übrig bleibenden steigen am höchsten S. compactum, nemoreum, Girgensohnii. Letztere drei nebst S. Lindbergii sind überhaupt die verbreitetsten in der alpinen Region. Fruchtend istin der Gebirgsregion nur das letztgenannte gefunden und auch dies nur an der Baumgrenze. Was den Ursprung der skandinavischen Sphagnenflora anlangt, so sind nach des Verfassers Ansicht sämtliche Arten nach der Eiszeit daselbst eingewandert und zwar, wie er aus der Vergleichung ihrer skandinavischen Standorte mit denen der umliegen- den Länder schließt, teils von Süden, teils von Osten. 2 Arten, S. molle und imbricatum, sind nur von Süden, zwei andere, S. Angstrümi und Wulfianum nur von Osten einge- drungen; 5 Arten, nämlich S. papillosum, tenellum, laricinum, platyphyllum und Lind- bergii sind von Süden eingewandert, ob nicht auch von Osten, lässt sich nicht mit Sicherheit entscheiden. Dagegen sind die übrigen 10 Arten sicher von beiden Seiten ein- gewandert. Aus der verschiedenen Widerstandsfähigkeit gegen die Ungunst des Klima’s, soweit sie sich aus der sonstigen Verbreitung der betreffenden Arten erschließen lässt, folgert der Verfasser endlich noch, dass’nicht alle Sphagnaceen in Skandinavien gleich- zeitig vorgedrungen sind, und glaubt. drei Hauptperioden der Einwanderung annehmen zu können; so wäre z. B. erst in der letzten Periode S. imbricatum, papillosum, molle und Wulfianum eingewandert, die in der alpinen Region Skandinaviens sowie auf Spitz- bergen, der Bäreninsel und im arktischen russischen Lappland fehlen. Naturgemäß sind indessen diese Perioden nicht scharf gegen einander abgegrenzt; auch ist während aller Perioden die Einwanderung gleichmäßig sowohl von Süden wie von Osten fort- geschritten. Die beigegebene Karte zeigt die Fundstellen und Yerbreitungsgrenzen von S. imbri- catum, Angstrümii, molle und Wulfianum in Schweden, Norwegen und.einem Teile von Finnland, SCHUBE. Maxwell T. Masters: Oni‘ the floral conformation of the genus Cypri- pedium. — Journal of the Linnean Society; Botany, Vol. XXII, 401 —422; mit Tafel XX. London, 1887. Durch das Studium des RE ne in der Blüte von Cypripedium La der Verfasser zur Bestätigung der Annahme, dass die Säule normal bei dieser Gattung aus 3 Staubgefäßen und 3 Griffeln aufgebaut ist; von jenen gehört das mittlere, nur als Staminodium vorhandene zum äußeren Kreis, die beiden seitlichen fruchtbaren zum inneren. Die 3 Griffel sind ausgebildet, doch von den Narben schlägt die mittlere fehl, während die zwei seitlichen in einen Lappen vereinigt sind: letzteres ist nach Angabe des Verfassers früher noch nicht erkannt worden. — Von den häufig vorkommenden Missbildungen berücksichtigt der Verfasser, als für die Blütenmorphologie wichtig, eine größere Anzahl Fälle von Oligomerie, Pleiomerie, Spaltung und Verschiebung der Blüten- OT TE Litteraturbericht. — Hildebrand. 27 teile, sowie von Pelorienbildung. Eine der gewöhnlichsten Bildungsabweichungen bei den Orchideen überhaupt sind dimere Blüten, bei denen dann die Sepalen seitlich, die Petalen median stehen. Ähnliches findet sich auch bei Cypripedium, z. B. C. Sedeni, bei dem dann auch nur ein Staubblatt entwickelt ist und zwar an der Stelle, die für ge- wöhnlich vom Staminodium eingenommen wird. Überzähligkeit findet sich namentlich bei den Staubgefäßen, hier in sehr verschiedenem Grade: Verfasser teilt eine ganze Reihe teils von ihm, teils von andern, z. B. MaGnus, beobachteter Fälle von Drei-, Vier- und Sechszähligkeit des Andröceums mit. Meist sind die überzähligen Teile staminodien- artig, manchmal petaloid, der Lippe ähnlich, ausgebildet; doch werden auch Fälle be- obachtet, wo alle 3 inneren Staubblätter fruchtbar waren, z. B. bei C. Sedeni. Bei dem innern Staubblattkreis finden sich nach des Verfassers Beobachtung bei den Orchideen überhaupt häufiger Fälle von Vermehrung als bei dem äußeren, wie ja allgemein bei den Monocotylen letzterer öfter fehlt als der innere. Unter den Fällen von Spaltung führt Verfasser eine Blüte von C. Spicerianum an, bei der das mediane Kelchblatt in der Mitte seicht ausgerandet und das Staminodium bis zur Basis in 2 Lappen gespalten war. Viel- leicht gehört hierher auch eine Blüte von C. superbiens, die bei sonst völlig normaler Ausbildung 2 gleichgroße Lippen neben einander zeigte. Auch einige Fälle von Ver- schiebung werden kurz besprochen. Endlich werden auch mehrere interessante Fälle von Pelorienbildung angeführt, z. B. ein bei C. Sedeni beobachteter, in welchem die Blüte 3 Sepalen, 3 fast gleich gestaltete Petalen (die Lippe flach, nur etwas breiter als die seitlichen Petalen), das normale Staminodium und die 3 Staubblätter des inneren Kreises fertil ausgebildet hatte, so dass die Blüte fast regelmäßig wurde. Erwähnenswert ist auch ein Fall bei C. caudatum: hier war das Labellum zum Teil geglättet, zum andern Teil gedreht, einen Übergang zwischen der gewöhnlichen Form und derjenigen der seitlichen Petalen darstellend ; ferner fand sich außer dem normalen Staminodium noch auf jeder Seite desselben ein Anhängsel, vielleicht den beiden unterdrückten Staubge- fäßen des äußeren Kreises entsprechend; die drei des inneren waren sämtlich fertil vorhanden. Einanderer Übergang zum Actinomorphismus zeigt sich darin, dass gar nicht selten die seitlichen Petalen die Form des Labellum annehmen. Es ist bemerkenswert, dass besonders häufig Bildungsabweichungen bei Bastarden sich finden, hier z. B. bei C. Sedeni, einem zur Sect. Selenipedium gehörigen Bastarde von S. longifolium und C. Schlimii. Nach des Verfassers Ansicht können die Verände- rungen, welche Bastarde und ihre Abkömmlinge zeigen, überhaupt in drei Gruppen ge- bracht werden. — Entweder stellen sie eine genaue Mischung der elterlichen Charaktere dar ohne irgend eine wesentliche Änderung im Blütenbau, oder sie neigen mehr oder weniger zu einer der Elternpflanzen hin, oder endlich sie zeigen entschieden terato- logische Abänderungen: alsdann können entweder ihre Blüten sich einem ursprüng- licheren, einfacheren Typus nähern, oder sie geben möglicherweise Anzeichen für die Richtung, in der in Zukunft fortschreitenden Modificationen Platz greifen werden. In einer Anzahl von Holzschnitten im Texte sowie auf einer Tafel sind die wesent- lichsten Abweichungen bildlich dargestellt. SCHUBE. Hildebrand, Über die Zunahme des Schauapparates (Füllung) bei den Blüten. — Prinesneim’s Jahrbücher für wissensch. Botanik, Bd. XVII, p. 622—641. . Verfasser giebt hier eine Ergänzung zu der in derselben Zeitschrift erschienenen Abhandlung Gosev’s über denselben Gegenstand, indem er namentlich solche Fragen erörtert, die von jenem minder eingehend behandelt worden sind. Hierher gehören be- sonders jene Fälle, wo, wie bei den Compositen innerhalb eines Blütenstandes der Schau- apparat nicht an jede einzelne Blüte, sondern nur an bestimmte Blüten oder auch an 28 Litteraturbericht. — 0. Penzig. andere Teile des Blütenstandes gebunden ist. Hier wird die Ansehnlichkeit des Blüten- standes dadurch vermehrt, dass auch die sonst unansehnlich bleibenden inneren Blüten den Schauapparat an sich ausbilden. Wie alle anderen Fälle von Füllung, ist auch dieser mit mangelhafter Ausbildung der Geschlechtsorgane verbunden. Sind z. B. in den nor- malen Bliiten die Randbliiten geschlechtslos, so werden es auch die umgewandelten mittleren Blüten; bei Calendula verwandeln sich die in normalen Köpfchen männlichen, unscheinbaren Scheibenblüten in weibliche mit ansehnlicher Blumenkrone. Bei den Compositen hat Verfasser auch noch eine andere interessante, auf den Schauapparat bezügliche Thatsache beobachtet. Während nämlich für gewöhnlich nach der Be- fruchtung einer Blüte die Blumenkrone verwelkt, bleibt sie bei den Randblüten der Compositen, auch wenn sie längst befruchtet sind, noch so lange ansehnlich, bis die letzten inneren Blütchen verblüht sind, offenbar weil diese keinen eigenen Schauapparat besitzen. Bei soichen Compositen, deren Schauapparat nur durch Färbung der Hüll- blätter gebildet wird (Rhodanthe, viele Arten von Helichrysum, Xeranthemum u. a.), ge- schieht auch seine Vermehrung in analoger Weise, indem alsdann die sonst unschein- baren Spreublättchen in große, ansehnlich gefärbte umgewandelt werden. — Verfasser kommt dann auf Besprechung der Frage, wodurch denn die Vermehrung des Schau- apparates bedingt sei. Diese Frage lässt sich nicht direkt beantworten, weil noch viel zu wenig Experimente in dieser Hinsicht angestellt worden sind; doch nimmt der Ver- fasser als sicher an, dass außer den äußeren Einwirkungen gewisse innere Vorbe- dingungen der Pflanze zur Abänderung vorhanden sein müssen. Es zeigt sich z. B. bei keinem Windblütler irgend welche Anlage oder gar Erhöhung des Schauapparates. Auch giebt es unter den von Insekten befruchteten Pflanzen eine ganze Anzahl, die in der Kultur die mannigfachsten Abänderungen zeigen, nur keine Füllung, z. B. Antirrhinum, Linaria u.a. mit zygomorphen, doch auch solche mit regelmäßigen Blüten, z.B. Myosotis silvatica. Jedenfalls ist aber bei den Pflanzen mit zygomorphen Blüten die Neigung, den Schauapparat zu vermehren, am geringsten. Zum Belege stellt Verfasser alle ihm be- kannten Fälle von Pflanzen mit zygomorphen Blüten, bei denen Füllung erzielt wurde, zusammen: er erhält nur eine verhältnismäßig sehr geringe Zahl. Auch unter den Fa- milien mit regelmäßiger Blüte widerstreben einige anscheinend der Füllung, z. B. Boragineen und Umbelliferen. Die Neigung zum Gefülltwerden ist nach des Verfassers Ansicht, die er durch Anführung der hierher gehörigen Beispiele unterstützt, bei den Monopetalen viel geringer als bei den Polypetalen, »wo die Neigung zur Ausbildung zahlreicher Blätter vielfach schon in den normalen Blüten durch Bildung einer größeren, unbestimmten Anzahl von Blütenblättern und noch mehr von Staubgefäßen sich verrät« In der Natur selbst freilich sind gefüllte Blüten überhaupt nur sehr selten und stets vor- übergehende Erscheinungen; denn im allgemeinen ist die Füllung eine für die be- treffende Pflanze geradezu schädliche Erscheinung, indem nicht bloß die Harmonie in der Blüte gestört, sondern meist auch die Zeichnung der Blumenblätter, welche den bestäubenden Insekten den Weg zum Honigsafte zeigen soll, verwischt oder doch ver- deckt wird. SCHUBE. Penzig, O.: Studi botaniei sugli agrumi e sulle piante affıni. — In Annali di Agricoltura 1887 — 590 p., 8° con un atlante di 58 tavole in folio — Memoria premiata dal R. Ministero d’agricoltura. Der Verfasser hat in diesem umfangreichen Werk eine außerordentliche Fülle von Beobachtungen über die den Rutaceen jetzt allgemein zugerechneten Aurantioideen, ins- besondere über die bekannten Kulturpflanzen dieser Unterfamilie niedergelegt. Man er- warte jedoch nicht eine Zusammenstellung der bekannten in Kultur befindlichen Arten und Varietäten, wie dies seiner Zeit durch Rısso geschehen ist. Der Verfasser hat sich andere Aufgaben gestellt. Zunächst schildert er sehr eingehend die morphologischen Litteraturbericht, — M, Treub. 39 und anatomischen Verhältnisse bei Citrus und den verwandten Gattungen und bespricht hierbei auch sehr eingehend die interessanten, als »Bizarria« bezeichneten Zwischen- formen, welche bald die Charaktere von Pomeranze und Citrone, bald die von Pomeranze und Limone in sich vereinigen. Auch eine Anzahl interessanter Monstrositäten mit mehr oder weniger vollständig apocarpem Gynoeceum werden abgebildet und beschrieben. Im zweiten Teil behandelt der Verfasser die anatomischen Verhältnisse sowohl mit Rück- sicht auf die physiologischen Aufgaben, wie auch vergleichend, während der dritte Teil auf die chemischen Processe eingeht, welche in den Aurantioideen vor sich gehen. Sehr umfangreich, fast die Hälfte des Werkes einnehmend, ist der vierte Teil, welcher von den Parasiten der Agrumi handelt. Nicht weniger als 490 Pilzformen werden als solche aufgeführt und durch 26 Tafeln, welche der Verfasser alle selbst gezeichnet und lithographirt hat, erläutert, es befinden sich unter diesen Pilzen nicht wenige vom Ver- fasser oder von Saccarpo zuerst beschriebene Formen. Ebenfalls sehr groß ist die Zahl der tierischen Parasiten, zu deren Darstellung 40 Tafeln verwendet sind. Eine voll- ständige Bibliographie, welche 600 die Aurantoideen behandelnde Werke und Abhand- lungen aufzählt, schließt die fleißige und nützliche Arbeit des Verfassers, von der wir hoffen, dass wenigstens einzelne Teile in deutscher Übersetzung eine weitere Verbreitung erhalten werden. E. Treub, M.: Etudes sur les Lycopodiacées. Il, II. — Ann. d. jardin bot. de Buitenzorg. V. 1886, p. 87—139, avec pl. XI—XXXI. Nachdem die früheren Untersuchungen TREUB s an Lycopodium cernuum (vergl. diese Jahrb. VI. p. 69) Thatsachen kennen gelehrt hatten, welche von dem Wenigen, was man bis dahin von den Prothallien der Lycopodien wusste, weit abwichen und sonach eine bedeutende Vielgestaltigkeit in der se- xuellen Generation dieser Gattung erkennen ‚ließen, zeigen diese neuen Studien, welche der Verfasser an L. Phlegmaria zu machen Gelegenheit hatte, dass eine noch viel größere Mannigfaltigkeit in den Gestaltungsverhält- y, nissen des Prothalliums besteht. Während für die Prothallien von L. Phlegmaria der ra Verfasser nur auf das Studium der im freien b vorgefundenen Prothallien angewiesen war, deren Entwicklung aus den jedenfalls erst nach längerer Ruhezeit keimenden Sporen erst noch festzustellen ist, konnte er hin- gegen hier zum erstenmale die Entwicklung des Embryos eines Lycopodium verfolgen, die zu ebenfalls interessanten Resultaten ge- \ führt hat. Die Prothallien von L. Phlegmaria leben zwischen den Borkeschuppen der Bäume in Form chlorophyllfreier, verästelter, strang- Fig. 1. Prothallium von Lycopodium Phlegmaria artiger, cylindrischer Gewebekörper (Fig. 4), 6 mal vergr.; a das unversehrte Prothallium ; b Zweige 3 4 } desselben, welche unabhangig geworden sind. welche an ihrer Oberfläche Wurzelhaare (Nach TrEUz.) tragen. Am Scheitel lassen sich zwei nebeneinanderliegende Initialzellen nachweisen. Das Gewebe zeigt eine bemerkenswerte Differenzierung in eine zusammenhängende AuBenschicht mit dickeren Wanden und zarter Cuticula, einige Lagen ziemlich lang- gestreckter Zellen und ein axiles kurzzelliges Gewebe, dessen Achse nur an starken Sprossen wieder von weiteren und längeren Zellen durchzogen wird. An diesen vege- 30 Litteraturbericht. — M, Treub. tativen Sprossen bilden sich zweierlei Brutknospen, einmal gewöhnliche, welche aus einzelnen Zellen der Außenschicht hervorgehen und infolge der Zellteilungen sich zu kurz gestielten Gewebekörpern ausbilden, die zuweilen in dichten Massen nahe der Spitze der Äste beisammen sitzen (Fig.2), und zweitens dickwandige, welche an kümmern- den Prothallien entstehen und schon von Anfang an eine dicke Außenwandung besitzen. Während erstere augenscheinlich die Vermehrung der Prothallien während der feuchten Jahreszeit in so reichem Maße vermitteln, dass nur die wenigsten der im Freien vor- kommenden Prothallien direkt aus den Sporen hervorgegangen sein dürften, scheinen die letzteren bestimmt zu sein, ungünstige Bedingungen zu überdauern. In dem inneren Gewebe der vegetativen Sprosse der Prothallien findet sich ein endophytischer Pilz, wahrscheinlich den Peronosporeen zugehörig, welcher in Klumpen das Innere der Zellen bewohnt, die Scheitelregion und die Außenschicht freilässt. Letztere erfasst er nurin den Basal- zellen der Wurzelhaare, indem er hier ins Freie hinaus- wächst und das Haar umspinnt. Ob die konstante An- wesenheit dieses Pilzes mit dem im Zellinhalt vorkommenden Öl (Stärke findet sich nur im Meristem sowie den Ge- schlechtssprossen) in näherer Beziehung steht, welch’ näherer Natur der hier vorliegende Kommensalismus ist, bleiben noch offene Fragen. Die Sexualorgane stehen auf der Oberseite des Pro- thalliums, stets von Paraphysen, d. h. einreihigen Haaren begleitet; auf der Spitze der letzteren können sich Brut- knospen bilden. Die Antheridien, deren Bau im Wesentlichen jenen von L. cernuum gleich ist, finden sich bald in geringer Zahl auf gewöhnlichen vegeta- tiven Sprossen, bald in größeren Gruppen oder Streifen auf dem Rücken etwas breiterer Sprosse, endlich auch auf den beträchtlich verdickten Enden von besonderen Zweigen. Die Archegonien erscheinen stets nahe der Spitze solcher (oft aufrechter) Zweige letzterer Art (Fig. 4), welche vorher Antheridien er- zeugt hatten, so dass es also zwitterige und männ- liche, aber keine weiblichen Zweige giebt. An den ee er en Prldemarta, Archegonien ist die Mehrzahl (3—5) derKanalzellen Zweig wit Brutknospen, 90 mal vergr. bemerkenswert. (Nach Trevs.) Der Embryo ist mit einem Suspensor versehen, welcher von der durch die erste Teilung (Fig. 3 ss) gegen den Archegoniumhals hin abgeschiedenen Zelle gebildet wird, sich verlängert und meist einzellig bleibt. Die erste Wand im eigentlichen Embryo steht nahezu rechtwinklig auf jener ersten Teilungs- wand; die beiden durch diese Längswand (Fig. 3 J) geschiedenen Hälften des Em- bryos entwickeln sich indes alsbald ungleich, womit eine Krümmung des Embryos zusammenhängt. Durch Querwände (Fig. 3 JJ) werden zuerst beide Längshälften in je 2 Stockwerke geteilt, womit die Grundlage der ferneren Ausbildung gegeben ist; aus den basalen Stockwerken beider Hälften entsteht der Fuß, der indes nur auf der konvexen Seite mit Papillen versehen ist und aus dem Prothallium Nahrung auf- nimmt; aus dem vorderen Stockwerk der größeren, konvexen Hälfte entsteht der Cotyledon, aus dem entsprechenden der kleineren der Stamm, an dessen Spitze zu keiner Zeit eine einzige Scheitelzelle wahrzunehmen ist, dessen Scheitel vielmehr späterhin die größte Ähnlichkeit mit jenem der Prothalliensprosse zeigt (Fig. 4). Die erste Wurzel entsteht endogen am Grunde des Cotyledons. Während der Ent- Litteraturbericht. Es M. Treub, 31 wicklung des Embryos wächst das Gewebe des betreffenden Prothalliumsprosses ent- sprechend heran nach Art einer Calyptra und wird schlieBlich von der Pflanze durch- Fig. 3. Lycopodium Phlegmaria; kurzer Embryo im Archegonium. ss Scheidewand zwischen Sus- f) pensor und eigentlichem Embryo. I, II die auf na LA einander folgenden Scheidewande. A der Hals A des Archegoniums; 310 mal vergr. | (Nach TREvs.) 4 + À brochen, indem deren hypo- cotyles Glied (Fig. 4 PI) sich streckt; der Cotyledon (Fig. 4 C) wachst ebenfalls an seinem Grunde; das folgende Blatt (Fig. 4F) bildet mit diesem einen Winkel; die Wurzel bricht erst sehr spat hervor; das hypoco- tyle Stämmchen enthält einen kollateralen Strang. Während auf dem gleichen Prothallium- spross nur selten mehr als ein Embryo gebildet wurde, kom- men an diesem selbst Adventiv- Fig. 4. Lycopodium Phlegmaria, sexueller Zweig des sprosse vor, welche dann an Prothalliums mit einer jungen Pflanze, schwach ver- 5 größert. (Nach TREUE.) seinem Grunde entstehen, wenn das hypocotyle Stämmchen beschädigt wird. Indem wir wegen des Vergleiches des Embryos mit den übrigen Pteridophyten auf das Original verweisen, sei nur noch hervorgehoben, dass der Verfasser nunmehr nach den Ergebnissen an L. Phlegmaria seine Deutung für L. cernuum in folgendem Sinne ab- ändert. Das »tubereulum embryonaceum « des L. cernuum wird nunmehr als »Fuß« be- trachtet, das früher Fuß genannte Gebilde bei L. cernuum als vielzelliger Suspensor. PRANTL. 32 Litteraturbericht. — Asa Gray. Gray, Asa: Delphinium, an attempt to distinguish the North American Species. — Botanical Gazette; Vol. XII, No. 3 (1887). Enthält folgenden, hauptsächlich auf die Beschaffenheit von Samen und Wurzeln begründeten Schlüssel der nordamer., zur Sect. Delphiniastrum gehörigen Arten. 4. Samenschale eng anliegend, glatt; Wurzel büschelig-knollig; östl. Gebiet bis Minne- sota und Arkansas: D. tricorne Mchx. | 2. Samenschale zellig, mehr minder locker und runzelig; Stengel schaftartig; mit dicklichen, verästelten Wurzeln. Blatt vielspaltig, Traube vielblütig; S. Utah und Arizona: D. scaposum Greene. Blatt nur 3 spaltig, Traube wenigblütig; nur von Lake Co. (Californien) bekannt: D. uliginosum Curran. 3. Samensch. locker, zellig, mit Querrunzeln oder -schüppchen; Wurzeln büschlig, lang; Stengel belaubt; von N. Carol. bis Arizona und Mex.: D. azwrewm Mchx. mit var. vimineum. 4, Samensch. locker, zellig, arillusähnlich oder, wenn trocken, hautrandig oder in den Winkeln geflügelt, stets ohne Schüppchen; Stengel mehr minder belaubt. A. Wurzeln büschelig, verlängert, niemals knollentragend. a. Stengel vielblättrig, Traube vielbltg., Bltst. selten länger als die Blüte oder Frucht; Balgkapseln völlig oder fast aufrecht, kurz-oblong. a. Pflanze d. Alleghanies; Stengel schlank, Blt. klein, schwach grauhaarig: D. exaltatum Ait. 8. Pfl. Californiens; Stengel straff, Blt. unansehnlich, zottig: D. californicum Frr.. et Gray. y. Pfl. der Rocky Mts., Blt. kahl, schwach grauhaarig oder außen flaumhaarig : D. scopulorum Gray; letzteres Sammelname fiir folgende Varietäten : * Stgl. steif, 3—7’, Laubabschnitte schmal, oberer Stengelteil samt der dichten, langen Ähre und der Außenseite der Blüte grauhaarig; Oregon, Neu Mex., Ariz.: var. stachydeum Gray. ** Laubabschn. breiter, bisweilen blaugriin, Bliitenst. kahl oder schwach drusenhaarig, Balgk. kahl; Sierra Nevada, Calif., Washingt. Terr., auch bis zum Yukon Riv: var. glaucum (Wats. als Art) Gray. *** Laub wie vor.; Stgl. niedrig, 4--3’ hoch; Traube kürzer, Blt. größer, dunkler gefärbt; Blütenstiele und oft der obere Stengelteil klebrig be- haart oder zottig, Balgk. kahl; höhere Rocky Mts von Color. bis O. Oreg., (D. elatum Gray, D, occidentale Wats.): var. subalpinum Gray. b. Stgl. schlaff, wenig belaubt; Bltst. der lockern Traube spreizend oder auf- steigend, meist lang, Balgk. verlängert cylindrisch, oft bei der Reife ausein- anderneigend, Blt. ziemlich groß. a. Stgl. 2—6’, Laub meist breit, Abschnitte spitz, Balgk. im Alter zurückge- bogen; Columbia Riv. und N. W. Californ.: D. trollüfolium Gray. 3. Stgl. höchstens 1’ hoch, Laub schmal, Abschnitte bestoßen, meist lineal; Rocky Mts bis O. Oregon, (D. Menziesii, var. utahense Wats.): D. bicolor Nutt. c. Stgl. steifaufrecht, wenig oder zerstreut belaubt, Traube schmal, rutenförmig, Blütenst. aufsteigend, mindestens die obern nicht länger als der Sporn; Balgk. oblong, nicht zurückgekrümmt. a. Pfl. ganz kahl, 1—2’ hoch, kräftig, Laub dicklich, Kelchbl. 1/2” lang, die Blbl. wenig überragend; W. Nevada und angrenz. Sa. Nev. (D. Menziesü Wats., D. decorum var. nevadense Bot. of Cal.): D. Andersonii Gray. 8. Schwach behaart oder kahl, 4—3 ’ hoch, Laub dünn, Lappen lineal, Wurzeln lang und schlank. Litteraturbericht. — Alf. Callmé. 33 * Traube bis 4’ lang; Kelchbl. eiförmig, über 1/2” lang, die Blbl. weit über- ragend, so lang als der Sporn; San Bernardino Co. (Calif.): D. Parryi Gray. ** Traube und Blüt. kleiner; Kelchbl. oblong 1/3—1/4" lang, kaum länger als die Blbl. oder der Sporn; Nied. Californ.: D. Parishii Gray. B. Wurzeln büschlig, kurz und verdickt, doch nicht knollig ; Blatt. schwach, untere stärker behaart; Stgl. aufrecht, 4—2’ hoch, Traube schmal oder ährenähnlich ; ° Blütenst., die untern bisw. ausgenommen, kurz, aufsteigend oder aufrecht, Balgk. eiförmig oder oblong, aufrecht, flaumhaarig. a. Traube gew. verlängert und vielblütig, Kelchbl. eiförm., 4—5’'’ lang, kaum länger als die Blbl. oder der Sporn; Calif. bis W. Oregon: D. hesperium Gray. b. Traube meist wenig- und großblütig; Kelchbl. verkehrt-eiförm., 5—9//’ lang, viel länger als die Blbl., Balgk. aufgeblasen; Californ.: D.variegatum T. et-Gr. C. Wurzeln büschelig-knollig, eine Gruppe kugliger oder länglicher, bisweilen handförmig-geteilter Knollen mit faserigen Würzelchen darstellend. ! a. Traube ähren- oder rutenförmig, vielblüt., Blütenst. aufrecht oder angedrückt, kürzer als der Sporn; Stgl. steil aufrecht. a. Pfl. hoch, etwas sammethaarig, Kelch außen behaart; W. Idaho: D. sim- plex Dougl. 8. Niedrig, kahl oder im Blütenstande flaumhaarig; Laub dicklich; O. Oregon, Wash. Terr., Montana: D. distichum Geyer. b. Traube locker, wenig- bis vielbl., Blütenstand spreizend oder aufsteigend, nie angedrückt. a. lang und schlaff, untere oft 2” lang, Blattlappen sämtlich schmal, Balgk. 1/>—3/4" lang, bei der Reife meist zurückgeb., Blüt. wenige, groß; Küstengeb. von Br. Columbia über Oregon bis Californ.: D. Menziesii DC. 8. 4” oder weniger lang, selter länger; Balgk. 1/2” oder weniger lang, meist aufrecht, Blätter völlig oder fast kahl. aa. Sporn nicht länger als die Kelchbl., dicklich, untere Blätt. mit ziemlich breiten Abschnitten; W. Calif. bis Sa. Nevada: D. decorum F. et Mey., mit var. patens (Benth. als Art) Gray. bb. Sporn länger als die Kelchbl., schlank. * Niedrig und wenigblüt., Blattabschn. alle oder meist lineal; Rocky Mts von Wyoming und Idaho bis O. Wash. Serr. und Calif.: D. pauciflorum Nutt., mit var. depauperatum (Nutt. als Art) Gr. ** Aufrecht, 2’ hoch, zieml. vielblütig; Blattabschnitte lanzettlich; Co- lumbia River: D. Nuttallü Gray. SCHUBE. Callmé, Alfr.: Om de nybildade Hjelmaröarnes Vegetation. Med en Karta. (Über die Vegetation der neu entstandenen Inseln des Sees Hjelmaren. Mit Karte.) — Bihang t. K. Sv. Vet. Akad. Handlingar, Bd. 12. Afd. Ill, No. 7. Der große See Hjelmaren im mittleren Schweden hat sich in den letzten Jahren ge- senkt und zwar mit 4 Fuß im Winter 1882—83, mit 2 Fuß im Frühjahr 1886. Dadurch sind im seichten See eine Menge Inselchen entstanden, von welchen mehrere eine Viertel- meile und länger vom nächsten alten Lande entfernt sind. Verfasser untersuchte 1886 28 der neuen Inseln. Von diesen waren 5 gänzlich ohne Vegetation. Eine war bei dem ersten Besuch des Verfassers auch kahl, besaß aber im Oktober desselben Jahres schon eine kleine Flora, aus folgenden 7 Arten bestehend : Senecio vulgaris L., Taraxacum of- fieinale (Web.), Galium Aparine L., Epilobium angustifolium L., E. montanum L., Rumex Acetosa L. und ein unbestimmbares Gras, wahrscheinlich eine Poa, jede, die beiden erstgenannten ausgenommen, in nur einem Individuum vorhanden. 34 Litteraturbericht. — H, C, Hart. Noch andere Inseln lagen weniger als 2 Fuß über der Wasserfläche, d.h. hatten nur noch einen Sommer durchlebt. Die Anzahl ihrer Arten wechselte zwischen 4 bis 9. Von den 46 übrigen Inselchen, die seit dem Sommer 1883 über das Wasser gehoben waren, bergen die artenreichste 56, die -ärmste 16 Arten. Zu bemerken ist, dass alle diese neuen Inseln sehr klein sind: einige hundert Fuß im Durchmesser, und dass ihr Boden über- wiegend aus Steinen und grobem Kies besteht. Eine zusammenhängende Vegetationsdecke war noch nirgends vorhanden , sondern es standen die Pflanzen die eine hier, die andere da. Eine Folge davon war, dass die Individuen sehr oft eine überaus reiche Entwickelung zeigten. Eine andere Eigentüm- lichkeit der untersuchten Flora bestand darin, dass sehr wenige Arten den Inseln gemeinsam waren. Die Flora der 46 älteren Inseln betrug 408 Arten. Von diesen fanden sich nur 6 (Tussilago Farfara L., Solanum Dulcamara L., Nasturtium palustre (Leyss.), Epilobium angustifolium L., E. palustre L., Polygonum lapathifolium Ait.) auf allen, 2 (Taraxacum officinale (Web.), Polygonum Hydropiper L.) auf 45,4 (Salix Caprea L.) auf 44 und 4 (Carex vesicaria L.) auf 43 Inseln. Dagegen kamen nicht weniger als 38 Arten auf je nur einer Insel vor. In Betreff der Herstammung der Arten gehörten 57 (47,2%) der Strandflora Hjelmarens an, 29 (26,8 %) waren Unkräuter und Ruderalpflanzen, die Übrigen ursprünglich Wiesen-, Hain- oder Hügelpflanzen. Die ersten traten auch in größter Menge auf; sie kamen im allgemeinen je auf 6 oder 46 Inseln und in mehreren Individuen vor, während die Un- kräuter durchschnittlich nur auf 3 und die übrigen nur auf einer einzigen und in einzel- nen Individuen getroffen wurden. — Die meisten Pflanzen waren solche, die auf dem umgebenden Festlande allgemein verbreitet sind. Es war darum unmöglich, einen be- stimmten Herstammungsort angeben zu können. Einige waren jedoch seltener und ließen die Wege der Einwanderung deutlich erkennen. So Senecio viscosus L. Vom südlichen Strande Hjelmarens, wohin sie durch die Eisenbahn von Osten eingeschleppt worden ist, war diese Pflanze zuerst nach der großen alten Insel Vinön in den letzten Jahren übersiedelt, und von dieser aus war sie im Frühling 1886 (Herbst 1885) nach 4 von den neuen Inseln, nur ein Individuum nach jeder, gekommen.! Die Entfernung be- trug bezw. 1/2—1 schwedische Meile. In Betreff noch einiger anderen ließ sich ein süd- westliches Herkommen nachweisen. Die Mittel, durch welche die.Samen der Flora nach den Inselchen geführt wurden, waren insbesondere der Wind, das Eis und die Tiere. 31 von den auf den Inseln befindlichen Arten besaßen Flügelfrüchte verschiedener Art und gehörten diese zu den verbreitetsten. Die große Bedeutung des Windes ais Verbreitungsmittel geht unter anderem daraus hervor, dass von Betula alba L. und Alnus glutinosa (L.), die an den Ufern gleiche Ausbreitung haben, jene Art auf 40 Inseln und in vielen Individuen, diese auf nur 3 und spärlich vorkam. Das Treibeis des Frühlings trägt manchen Samen mit. Auf diese Weise müssen die allgemein verbreiteten Batrachium sceleratum (L.), Nasturtium palustre (Leyss.), Malachium aquaticum (L.), Polygonum lapathifolium Ait., Hydropiper L., strietum All. und andere nach den Inseln gekommen Sein. Das freie Wasser dagegen ist von geringer Bedeutung als Samenverbreiter, da die meisten Samen mehr oder minder schnell sinken und die Weiten relativ groß sind. — Was endlich die Tiere betrifft, so hatten es meist Vögel übernommen, die neuen Floren zu bereichern. A. C. Hart, H. C.: Report on the botany of Sinai and South Palestine. — Trans- , actions of the Royal Irish Academy. Vol. 28. Dublin 1880—86. p. 373—452. With 3 plates. gr. 40. Verfasser giebt zuerst auf p. 48 allgemeine Schilderungen, auf welche nicht einge- gangen werden kann, und giebt dann eine Aufzählung der Arten. Unter diesen finden , sich folgende, welche nach der Meinung des Verfassers bisher noch nicht aus Palästina bekannt sind. Cocculus leaeba DC., Matthiola humilis DC., Sisymbrium erysimoides Desf., Enarthro- carpus lyratus DC., Silene hussoni Boiss., S. colorata Poir., Polycarpon succulentum Delile, Paronychia nivea DC. = P. capitata Lam. non Koch, P. desertorum Boiss., Sclerocephalus arabicus Boiss., Tamarix articulata Vahl, Zygophyllum simplex L., Ononis campestris Koch, Indigofera paucifolia Delile, Colutea aleppica Lam., Astragalus acinaciferus Boiss., Rhyn- chosia minima DC., Acacia laeta Br., Trianthema pentandra L., Rubia peregrinaL.?, Galium petrae nov. spec. mit Abbildung dem G. jungermannioides verwandt, Pterocephalus sanctus Dene., Varthamia montana Vahl, Erigeron (Conyza) bovei DC., Eclipta alba L., Tripteris Vaillantii Dene., Echinops glaberrimus DC., Scorzonera alexandrina Boiss., Sonchus ma- ritimus L., Crepis senecioides Delile, Pentatropus spiralis Forsk., Boucerosia Aaronis nov. spec. mit Abbildung vom Habitus einer Stapelia, Erythraea spicata Pers., Celsia parvi- flora Dene., Linaria macilenta Dene., Scrophularia heterophylla Willd. forma, Linden- bergia sinaica Dene., Micromeria sinaica Bth., Salvia deserti Dene., Phlomis aurea Dene., Teucrium sinaicum Boiss., Plantago Loeflingii L., Atriplex alexandrina Boiss., A. leuco- cladum Boiss., Salsola inermis Forsk., S. longifolia Forsk., S. foetida Delile, Anabasis seti- fera Moq., Digera arvensis Forsk., Boerhaavia verticillata Poir., B.repensL., Daphne line- arifolia nov. spec. mit Abbildung verwandt mit D. acuminata Boiss. u. mucronata Royle. Euphorbia aegyptiaca Boiss., Salix acmophylla Boiss. (?), Typha angustata B.etC., Urginea undulata Desf., Cyperus laevigatus L., C. eleusinoides Kunth, Panicum molle barbinode Trin. forma, Pennisetum dichotomum F a got Sporobolus spicatus Vahl., Agrostis verticillata Vill., Danthonia Forskahlii Vahl., Eragrostis poaeoides P. de B., E. pilosa L., E. mega- stachya Link, Equisetum elongatum Willd., Chara hispida L. Die Moose wurden yon William Mitten bestimmt. Grimmia trichophylla Grev., G. pulvinata L., G. crinita, Tortula vinealis Brid., T, unguiculata H. et T., T. revoluta H. et T., T. inermis Mont., T, (Trichostomum) rigidula Hedwig, T. (Trichostomum) nitida Lindb., Encalypta vulgaris Hedw., Bryum argenteum L., Br. atropurpureum W.et Mohr; — AR angulosa Raddi, Otiona aitonia Corda, Lunularia vulgaris, Riccia Satie Raddi. Eine Karte zeigt den gemachten Weg von Cairo über Ismailia nach dem Sinai, nord- warts nach Akubah, dem Salzsee, Gaza, Jaffa, Jerusalem, Jericho mit einem Abstecher nach Bethlehem. E. Rota, Berlin. Litteraturbericht, — W. Burck. 35 Burck, W.: Sur les Dipterocarpees des Indes Néerlandaises. — Annales du jardin botanique de Buitenzorg. Vol. VI. Leide 1887, p. 145—249. Verfasser rechnet in den Dipterocarpeae 10 Genera, von denen Monetes mit4 Species hier außer Acht bleibt, da es nicht zur indischen Flora gehört. Ancistrocladus und Lo- phira alata sind aus der Liste dieser Familie zu streichen, Monoporandra Thw. und Pent- acme DC. sind zu Vateria zu ziehen, Pachynocarpus und Sunaptea zu Vatica, Petalandra micrantha Hasskn. ist eine Species von Doona. Als neue Gattung wird Jsoptera aufgestellt, die mit Vateria nahe verwandt ist. Zur Bestimmung der Genera dient folgende Tabelle. 4. Un canal sécréteur dans le centre de la moelle à la base de Fentrenoeud . . . . . ; . . . . . Dryabalanops Gärtn.f, Trois canaux sécréteurs au ‘ied d un shite hand . .« + Hopea Roxb. Canaux sécréteurs en grand nombre dans le moelle de Ventrenoeud ..... 5 : 2. 2. Les canaux médullaires satis un Moins a6 canaux anastomosés . . . . b Jia. eo 2... Su Les canaux médullaires ne s rarentothinent pas. . . . . Isoptera Burck. Botanische Jahrbücher. IX. Bd. (4) 36 Litteraturbericht, — W. Burck. 3. Deux (rarement wen canaux corticaux foliaires ou sti- DUAMES EEE > SR Na Re Dix ou plus de dix canaux sûriieaus zum Dipterocarpus Gärtn. f, Pas de canaux corticaux, ou s’il y en a ceux-ci _ Eee? : ment courts... . R o J == ati: 4, Anneau externe de caiapenien dans ie pétiole feain6 ten anti Les faisceaux externes forment une courbe ouverte. . . 6. 5. Anneau externe à neuf, onze ou treize canaux sécréteurs. Le xylème n'est que peu dévéloppé. . , . . bild Piatertasize - Anneau externe a sept ou neuf canaux see Les faisceaux forment un massif ligneux continu. . . . Anisoptera Korth. 6. La courbe des faisceaux est ouverte vers le côté inférieur Doona Thwait. La courbe est ouverte vers le côté supérieur du petiole . Shorea Roxb. Die Gruppirung der Arten ist folgende: ; I. Dipterocarpus Gärtn. f. Sectio 4. Fructus globosi. trinervis Bl., Java occ., hort. bot. Bog. col., Hasseltii Bl. Java. h. b. B. c., gracilis — Bl. Java occ., bancanus nov. spec. (inBangka Teysmann, nom. indig. Mengkoewang h. b. B.c., Lampongus Scheff., Sumatra nom. ind. Bamban; retusus Bl. Java occ. h. b. B. c., kttoralis Bl. Java austr. et ins. Nusa Kambangan; Spanoghei Bl. Java occ. h. b. B. c.; Tampurau Korth Borneo nom. ind. Tampoeraoe, Malacca; Baudii Korth Sumatra, Bangka ; pilosus Roxb. — Anisoptera? palembanica Miqu. Su- matra orient. — Sectio 2. Fructus angulati. pentagonus DC., Borneo; geniculatus Vesque Borneo; fagineus Vesque Borneo; globosus er Borneo; Beccarianus Vesque Borneo; appendiculatus Scheff. Bor- neo, Bangka. S Sectio 3. Fructus alati. oblongifolius Bl. Borneo, Sumatra; grandiflorus Blanco Bangka, Lingga, Malacca, Philippin.; nwdus Vesque Borneo; marginatus Korth Borneo; stellatus Vesque Bor- neo; Lowii Hook. f. Borneo; lamellatus Hook. f. Borneo. Fructus adhuc ignoti. validus Bl. Borneo ; balsamifer Bl. Borneo; elongatus Korth Borneo; eurynchus Miqu. Bangka; eurynchioides Scheff. Bangka. II. Shorea Roxb. A. Stamina plus quam 15. inappendiculata n. sp. Borneo; scrobiculata n. sp. Borneo; fusca n. sp. ss (?. Malacca ; B. Staminum numerus 45 vel ignotus. | a) calycis fructiferi laciniae fructu vix vel non longiores. Stamina 45. Martiniana Scheff. Borneo h. b. B. c.; scaberrima Burck. Borneo h. b. B, e.; ste- noptera Burck Borneo; aptera Burck Borneo h. b. B. c. b) calycis fructiferi laciniae fructu multo longiores. a. macrocarpeae (fructus 3—7 cm. longi). . Pinanga Scheff. Borneo h. b. B. c.; Gysbertsiana Burck Borneo; compressa n. sp. Borneo h. b. B. c.; Beccariana n. sp. Borneo ; 6. microcarpeae. coriacea n. sp. Borneo; Balangeran = Hones B: Korth, Borneo, insula Madjang, Bangka h. b. B. c.; elliptica n. sp. Borneo; leprosula Miqu. Sumatra, Borneo ; selanica Bl. Molucci, Boeroe Kajeli, Ambon h. b. B. c.; Maranti = Hopea M. Litteraturbericht, — W. Burck. 37 Miqu.? Sumatra orient., Bangka h. b. B. c. ; lepidota Bl. Sumatra; eximia Scheff. ‘ Sumatra, Bangka, Singapore. | Flores et fructus adhuc ignoti. Genus tamen baud un nitens Miqu. Sumatra; ovalis Bl. Borneo; furfuracea Miqu. Sumatra; le Miqu. Sumatra ; cutmeliaie Miqu. Sumatra; Singkawang = Hopea S. Miqu.? Su- matra; stipulosa = Vatica st. Miqu. Sumatra. II. Anisoptera Korth. polyandra Bl. Nova Guinea; costata Korth Borneo; marginata Korth Borneo, Bangka ; melanoxylon Hook. f. (ob zu Anisoptera?) Borneo. IV. Parashorea Kurz. lucida Kurz = Shorea |. Miqu. Sumatra. Ob eigenes Genus? Die Pflanze, von der nur Blätter und Früchte bekannt sind, hält mit ihren anatomischen Merkmalen die Mitte zwischen Vateria und Jsoptera. V. Isoptera Burck. borneensis Scheff. Borneo, Bangka h. b. B. c. VI. Vatica L: Sectio 1. Retinodendron Korth. Calycis fructiferi laciniae non vel vix accretae, reflexae vel patentes saepius in- crassatae. . Rassak Bl. Borneo; moluccana n. sp. insula Batjan, Borneo? h. b. B. c.; pauci- flora BI. Sumatra; ang A. DC. Java? Sumatra, Bangka h. b. B. c.; Lam- pinga n. sp. Autre h. b. B. c.; ruminata n. sp. Banka h. b. B. c. ; For Van D. sp. Sumatra?; oblusa n. sp. car rectius Vaticae ruminatae an ?) Borneo; furfuracea n. sp. Borneo; oblongifolia Hook. f. Borneo septentr., species A Papuana Dyer Nova Guinea, Arrow-insul. Sectio 2. Isauxis Arn. Calycis fructiferi laciniae omnes acutae, subaequales fructu multo longiores. Bancana Scheff. Banka, Sumatra h. b. B. c. Sectio 3. Eu-Vatica Benth. et Hook. Calycis fructiferi laciniae inaequales, 2 aliformes. borneensis n. sp. Borneo, Teysmanniana n. sp. Banka, Sectio 4. Sunaptea Griff. Calycis fructiferi laciniae inaequaliter auctae, 2aliformes. Fructus in parte inferus. bantanensis — Anisoptera b. Hook. Java, Sumatra. _Sectio 5. Pachynocarpus Hook. Calycis fructiferi laciniae obliteratae. Fructus receptaculo adnato cinctus. umbonata = Pachynocarpus u. Hook. f. Borneo; verrucosa n. sp. Borneo. Species fere ignota; genus tamen haud dubium. venulosa Bl. Borneo.. | Vatica stipulosa Miqu., eximia Miqu., sublacunosa Miqu., lepidota Korth., ovalis Korth = Shorea st. etc. VI. Doona Thwait. Sectio 4. Doona Thwait. Calyeis fructiferi lobi tres accreti (Species omnes zeylanicae). Sectio 2. Petulandra Hassk. Calycis fructiferi lobi duo accreti. a) Stamina 45. | | odorata = Hopea odorata Roxb. Borneo, Bengalia orient. h. b. B. c. ; multiflora n. sp. Sumatra h. b. B. c.; (4*) 38 Litteraturbericht. — F. v. Herder. b) Stamina 40. micrantha = Petalandra m. Hassk. Java, Banka, Sumatra h. b. B. c.; javanica n. sp. Java h. b. B. c. VIII. Hopea Roxb. . Folia distincte costulata (Eu-Hopea) Miqu. celebica n. sp. Celebes; coriacea n. sp. Borneo; nigra n. sp. Borneo? h. b. B. c.; sericea Bl. Borneo; ? diversifolia Miqu. Sumatra. . Foliabaud distincte costata, nervi secundarii densi, paralleli sub- indistincti (Dryo- balanoides Miqu.). bracteata n. sp. Borneo; micrantha Hook. Borneo, Cambodici; Beccariana n. sp. Borneo; Mengarawan Sumatra orient., Borneo, Banka, Billiton; drybobalanoides Miqu. Sumatra; myrtifolia Miqu. Sumatra austr. Species exclusae. Hopea Sangal Korth = Doona odorata; ?fagifolia Miqu. = D. micrantha; Balan- geran Korth = Sh. B.; Selanica Roxb. = Sh. S.; ? Singkawang Miqu. = SA. S. ; ?Maranti Miqu. = Sh. M.; ? gracilis Miqu. non est Dipterocarpea; aspera de Vr. = Vateriae? spec.; seminis de Vr. = Isoptera borneensis Scheff. ; macrophylla de Vr. = St. Martiniana Scheff. p. p.; lanceolata de Vr. = Isopterae sp. Balangeran de Vr. nec Korth = Sh. aptera; splendida de Vr. = Sh. sp. divers. ; ? Sirandah Miqu. = non est Dipterocarpea. IX. Dryabalanops. Gärtn. f. aromatica Gärtn. f. Sumatra, Borneo, Longga h. b. B. c.; Beccariü Dyer Borneo; oblongifolia Dyer Borneo ; lanceolata n. sp. Borneo h. b. B. c. 42 Tafeln gehören zur Arbeit. Auf den ersten beiden finden sich verschiedene Zeich- nungen von dem Laufe der Sekretkanäle, von 3—10 finden wir Zweige wie Einzeldarstel- lungen von Shorea stenoptera, aperta, Gysbertsiana, compressa, Isoptera borneensis, Va- tica moluccana, bancana, bantamensis, die beiden letzten geben einzelne Teile von an- deren Arten. Ein Register aller vorkommenden Namen, mit verschiedenen Lettern gedruckt, er- leichtert die Ubersicht und das Aufsuchen der einzelnen Species. Auf den anatomischen Teil kann hier nicht besonders zurtickgegriffen werden. E. Rorx, Berlin. Die neueren Beitrage zur pflanzengeographischen Kenntnis Russlands*). In ausführlichen Auszügen mitgeteilt von Dr. F. y. Herder. B. Sibirien. Martjanow, Nikolai: Materialien zur Flora des Minussinskischen Landes. 1882. 8°. 482 p. (Arbeiten der Naturforscher - Gesell- schaft an der Kaiserl. Universität Kasan. Bd. XI. Heft 3.) Russisch. *) Vergl. Bot. Jahrb. VIII. Litteraturber. S. 419 u. f. —— ee Me le Die neueren Beitr. z. pflanzengeogr. Kenntnis Russlands. 39 Das Gebiet, dessen Flora wir hier betrachten wollen, umfasst den östlichen Teil der Zone des westlichen Sibiriens und den westlichsten Teil der Zone des östlichen Sibiriens, d. h. den Altai und das Sajangebirge!) mit den dazu gehörigen arktisch-alpinen und Steppenregionen, zwischen welchen beiden die überwiegend aus Coniferen gebildete Waldzone gelegen ist. Topographisehe Skizze von Minussinsk. Der Bezirk von Minussinsk liegt in Süd-Sibirien am obersten Laufe des Jenissei und bildet den südlichen Teil des Gou- vernements Jenisseisk und umfasst 2,186 Quadratmeilen oder 105775 Quadratwerst. Zwischen dem 52. und 55.° N. Br. und dem 107. und 444° 0. L. gelegen, grenzt er im Süden, im Südwesten, im Südosten und im Osten an die Mongolei, von welcher er durch das Altai- und Sajangebirge getrennt wird, im Westen an den Altai und Alatau, im Nordwesten an die Ausläufer dieser Gebirge, und im Nordosten an die des Sabin-daban. Der größte Teil des Bezirkes ist bergig, weil er von den nordwärts abfallenden Aus- läufern des Altai- und Sajan-Gebirges durchzogen ist und selbst die niedrigsten Teile desselben — die steppenartigen Plateaus — sind höher als 1000 Fuß über dem Meere ge- legen. Dieser Steppenteil nimmt nicht mehr als !/; der Gesamtbodenfläche des Kreises und zwar den nördlichen und zentralen Teil ein, welcher nach Westen zu auf dem linken Ufer des Jenissei gelegen ist. Auf dem rechten Ufer des Jenissei liegen die Steppen von Dscherimsk und Minussinsk ; jene aus sandiger schwarzer Erde bestehend, ist mit der reichen Vegetation der Steppenwiesen bedeckt und wird vielfach mit Getreide bebaut, diese dagegen, nach der darin gelegenen Stadt Minussinsk benannt, besteht teils aus Sand-, teils aus Salzboden, die Höhen derselben bestehen aus Kalkstein und der Thal- boden aus schwarzer Erde. Auf dem linken Ufer des Jenissei nimmt der Steppenteil einen größeren Flächenraum ein; man unterscheidet hier die Steppen von Abakansk, von Kur- gann und von Sagaisk, von welchen die von Abakansk die größte und die am meisten südwärts gelegene ist und zum Teil aus Salzpiätzen und Salzseen besteht, während der Boden der Kurgannschen Steppen aus Sand und Steinen zusammengesetzt ist. Allen Steppenteilen, welche zum Teil bis an den Fuß der Gebirge reichen, fehlt der Wald vollständig. Diese, bestehend aus den Gebirgsketten des Alatau, des Altai und des Sajan mit ihren Vorbergen, nehmen die übrigen drei Viertel des Bezirkes Minussinsk ein. Ob- wohl sie überall mit geschlossenem Walde bedeckt sind, zeigt ihre Vegetation doch durchaus den Charakter der Waldzone. Ihre höchsten Gipfel: Borus, Item, Kerlygan, Karabass, Schaman-Kansyp, Kulumuss und Naradan erreichen eine Höhe von 6000 Fuß und der Berg Jertschik-Targak-Taiga eine solche von 8000 Fuß (nach Scuwarz). Dieser Teil des Bezirkes trägt vollständig den Typus der Alpenzone: geschlossene Gebirgs- systeme mit zahlreichen Verzweigungen und einem Labyrinthe tiefer Thäler. Während bis zur Höhe von 3000 Fuß noch zahlreiche Urwälder vorkommen, sind die Gipfel der Gebirge von jeder Vegetation entblößt. Das Material, woraus diese Gebirge zusammen- gesetzt sind, besteht aus Serpentin, Porphyr, Basalt u. a. Felsarten. Was das Klima dieser Bergzone anbetrifft, so ist es rauher als in den nördlicher gelegenen Niederungen: sehon Ende August (a. St.) oder Anfang September bedeckt sich die Nordseite der Hoch- gebirge mit Schnee, und nicht selten schneit es schon im Juli. Der Frühling kommt früher als in den Thälern und der letzte Schnee taut im Juni, wenn das sogenannte 4) Sajanische Berge: so heißt derjenige Teil des südlichen großen Kettenge- birges, welcher vom Altaischen Gebirge und vom Obflusse an über den Jenissei nach Osten streicht und von dem letzteren bis an den Baikal die Grenze zwischen Sibirien und der Mongolei macht.« (HEym, J.: Versuch einer vollständigen geographisch-topogra- phischen Encyklopädie des russischen Reiches. Göttingen, 1796, 80, p. 710). 40 Litteraturbericht. — F. v. Herder. »Erdwasser« abfließt, d. h. wenn dasjenige Eis taut, von welchem die Erde durchtränkt war. Die Rauheit dieser Zone offenbart sich auch in der fast gänzlichen Abwesenheit des Tierlebens, besonders auf den Gebirgshöhen. Hier verschwinden selbst die Fliegen, Bremsen und andere Insekten, von denen es in den unteren Teilen der Taiga (Sibirischer Bergwald) wimmelt, vollständig und selbst die Herrn dieser Wälder: Bär, Elen, Reh und Moschustier, obwohl sie in großer Anzahl hier noch vorhanden sind, zeigen sich nur selten, und es erinnern an sie nur die Pfade, welche von ihnen getreten, durch den Wald zum Flusse führen. Obwohl arm an Tierleben, entbehrt diese Alpenzone doch nicht der landschaftlichen Schönheit: einerseits das dunkele Waldmeer der Taiga, von welchem: alle niedrigeren Bergrücken bedeckt sind, anderseits hohe Felswände, welche teilweise von Schnee bedeckt in den Wolken verschwinden, dann von den Felswänden herab-. stürzende Gießbäche oder auf einsamer Höhe ein See, aus welchem Wasserbäche mit Geräusch zu Thal strömen, überhaupt Bäche und Bächlein nach allen Richtungen hin, aber auch oft bedeckt von feuchtem Nebel, von dem man umhüllt wird. Botanische Skizze. Entsprechend der topographischen Einteilung des Bezirkes Minussinsk in Gebirge, Wälder und Steppen lassen sich auch dreierlei Floren unterschei- den, obwohl die Unterschiede nicht immer sehr scharfe sind, indem es viele Pflanzengiebt, welche sowohldie Gebirge alsauch die Steppen, andere wiederdie Wälder und die Steppen bewohnen, manche Gebirgspflanzen sogar mit Vorliebe die Steppe bewohnen, wie Ane- mone narcissiflora. Die Gesamtzahl der im Bezirke Minussinsk bis jetzt schon gefun- denen Arten beträgt 777, von welchen 714, also die überwiegende Mehrzahl auch dem. Altai angehören und nur 59 Arten ostasiatisch sind und auf dem Altai nicht vorkommen, Die Hochgebirgsflora, welche nur die Gipfel der Hochgebirge bewohnt und von denen nur einige wenige Arten in die. benachbarte Taiga hinabsteigen, ist so auf 1/59 der Ge- samtbodenfläche beschränkt und zählt nur 104 Arten, d. h. 430/, der Gesamtzahl der Flora des Bezirkes. Die Flora der Wälder zählt 549 Arten oder 700/, und die Flora der Steppen, nebst den Salzpflanzen und denjenigen Arten, welche auch in den Wäldern vor- kommen, 315 Arten oder 400/, der Gesamtzahl. Obwohl die Waldflache im Bezirke Minussinsk selbst auch noch nicht annähernd bestimmt ist, so nimmt sie doch sicherlich nicht weniger als 2/3 der gesamten Bodenfläche des Waldgebietes ein, während das letzte Drittel von Wiesen und Feldern eingenommen wird. Die Wälder bedecken nicht nur die Gebirge nebst ihren Vorbergen, sondern dringen auch in Form von Zungen in die Steppe ein, oder bilden Oasen auf Inseln, oder folgen den Flussufern oder Flussbetten, besonders inmitten der Steppen, welche auf dem rechten Ufer des Jenissei gelegen sind. Das Steppengebiet nimmt ungefähr !/4 der Bodenfläche im nordwestlichen und mittleren Teile des Bezirkes ein. Zu bemerken ist noch, dass die Steppenflora von Minussinsk auch in Form kleiner Parcellen auf den Gipfeln entblößter Berge angetroffen wird, wo dieselben keine bedeutende Höhe erreichen und. soweit sie der Devon’schen oder der Kohlenformation angehören. Dieser eigentümliche Zusammenhang zwischen Formation: und Flora wurde von MARTJANOFF an zwei von einander ziemlich weit entfernten Orten. nachgewiesen: einmal auf dem Berge in der Taiga bei dem Dorfe Nischne Kushebar und dann am Fl. Abakan bei Werchne Kene, außerdem auch durch Pflanzen bestätigt, welche SAFJANOFF an einer ähnlichen Lokalität bei dem Dorfe Ussinskoi gesammelt hat. Die Umgebung der Stadt Minussinsk liegt am Einflusse des Jenissei in die Minussins- kische Salzsteppe. Ihre Umgebung in einem Umkreise von 30 Werst Länge und 10 Werst Breite besitzt. eine mannigfaltige und artenreiche Vegetation. Fast bis zur Stadt selbst ziehtsichein schmaler Streifen von Kiefernwald, in welchem zusammen mitdenKiefern als Sträucher Caragana arborescens, Cotoneaster melanocarpa und Spiraea chamaedryfolia auftreten, während die den Kiefernwäldern eigentümliche Kräutervegetation aus Andro= sace septentrionalis, Equisetum hiemale, Pulsatilla patens, Viola sylvestris, Oxytropis argen- tata, Sibbaldia erecta, Silene chlorantha u. a. m. besteht. Einige Werst von der Stadt, da Die neueren Beitr. 7. pflanzengeogr. Kenntnis Russlands. 41 wo an dem Kiefernwalde das Flüsschen Minussinska vorbeiflieBt, gesellt sich zu den obengenannten Pflanzen von Lignosen: Betula alba, Populus tremula, Lonicera altaica, Salix arenaria, S. spec., Rosa cinnamomea, Cornus alba, von Kräutern verschiedene Gräser und Riedgräser (Carex caespitosa), aus welchen im Frühling hervorkommen Primula cortusoides, Cypripedium macranthum, C. Calceolus, C. guttatum, Trollius asiaticus, Pulmo- naria mollis, Anemone sylvestris u.a. m. Im Herbste ändert sich das Bild und aus der griinen Masse von Kiefern und Birken sieht man die vergilbten Blatter der Espe heraus- leuchten, die Bliitenpflanzen des Frühlings zeigen jetzt nur Früchte und Samen und an ihre Stelle sind andere Pflanzen getreten, wie Artemisia latifolia, A.macrobotrys, A.vulgaris, Gentiana Pneumonanthe, Saussurea-, Rumex-, und Umbelliferenarten. Diese Herbstzeit ist auch für den Mykologen die ergiebigste und wichtigste. — Der Stadt gegenüber im Jenissei befindet sich eine ziemlich ausgedehnte Insel, welche gleichsam die Fortsetzung der Minussinskischen Salzsteppe bildet, aber nicht nur Steppenpflanzen, sondern auch Ge- birgspflanzen trägt und an ihren niedersten Stellen, welche periodischen Uberschwem- mungen ausgesetzt sind, eine reiche Wiesen flora hervorbringt, welche sich in ähnlicher Weise auch auf andern Inseln und Uferstellen des Jenissei und Abakan und der unteren Tuba findet und hauptsächlich aus Gräsern und Riedgräsern besteht, unter welchen am zahlreichsten: Carex praecox, Alopecurus pratensis, Agrostis vulgaris, Deschampsia discolor, Poa nemorosa, P. trivialis, Phleum pratense u. a. auftreten. Die Monate Juni und Juli sind die beste Zeit für die bunte und reiche Wiesenflora, als deren Hauptrepräsentanten betrachtet werden können: Polygala vulgaris, Dianthus superbus, Medicago falcata, Lathyrus pratensis, Vicia tenuifolia, Sanguisorba officinalis, Hemerocallis flava, Lythrum virgatum, Pleurospermum austriacum, Leucanthemum sibiri- cum, Hypericum Ascyron, H. attenuatum, Lathyyrus tuberosus, L. altaicus, L. palustris, Dracocephalum Ruyschiana und über den bunten Teppich hervorragend: die weißen Dolden von Archangelica decurrens und Spiraea Ulmaria und die blauen Ahren von Vero- nica longifolia. Zu den gewöhnlichen Bewohnern dieser Wiesen gehören auch noch: _ Ranunculus acris; Arabis hirsuta, Lychnis alba, Geranium pratense, Trifolium pratense, Vicia Craeca, Ervum tetraspermum, Carum Carvi, Bupleurum falcatum, Seseli vaginatum, Galium verum, G. boreale, Ptarmica Impatiens, P. vulgare, Tanacetum vulgare, Tragopo- gon orientalis, Campanula glomerata, Polemonium caeruleum, Stachys palustris, Polygonum lapathifolium, Spiranthes australis u. a. Auf niedriger gelegenen und daher feuchteren Wiesen erscheinen zahlreich: Ranun- culus sceleratus, Stellaria uliginosa, Medicago lupulina und verschiedene Gräser und Ried- gräser. Uberragt wird das fette Grün dieser Wiesen von den leuchtend weißen Dolden von Crithmus dahuricus, den gelben Ranunkel- und den roten Pedicularis-Blüten. Hier wächst auch häufig: Acorus Calamus und Beckmannia erucaeformis. Mitunter gehen solche feuchte und sumpfige Stellen in kleine Seen über, in welchen sich Ranunculus Purshii, Polygonum natans, Chara fragilis, Potamogeton und verschiedene Utricularia-Arten finden. Stehen solche Wasserbehälter mit fließendem Wasser in Ver- bindung, so gesellen sich noch hinzu: Sagittaria alpina, Potamogeton lucens, P. crispus und Butomus umbellatus. Die beschriebene Wiese ist von Weidengebüsch umgeben, welches 2—3 Monate im Jahre unter Wasser steht und sehr dicht ist, teils durch Wind- bruch, teils durch Abschwemmung der Frühlingsgewässer. Da wo die Weiden dünner werden, wachsen Mulgedium sibiricum, Sisymbrium heteromallum, Bromus inermis, Urtica dioica, Stachys palustris, Lappa tomentosa und gegen den Herbst zu in großer Menge Senecio erucaeformis, Nasturtium palustre und Juncus bufonius. An Stelle der Weiden oder mit ihnen zusammen erscheinen oft andere Holzarten, wie Populus suaveo- lens, Prunus Padus, Sambucus racemosa und Viburnum Opulus. Im Mai, wenn die Bliite von Prunus Padus und Crataegus. sanguinea erscheint, zeigen sich diese Lokalitäten in ihrem vollen Reize. Umgeben von Wassermassen tiberziehen sich die steinigen Ufer mit 42 Litteraturbericht. — F, v. Herder. Grün, während der Gesang der Vögel und das Summen der Insekten ringsum ertönt. Zu dieser Zeit blühen hier ziemlich seltene Pflanzen der Minussinsker Flora, wie Anemone dichotoma, Anagallidium dichotomum, Gentiana tenella und als gewöhnliche Bewohner, außer verschiedenen Gräsern, Polygonum alpinum, Viola pinnata, V. Gmelini, Thalictrum flavum, später im Sommer: Umbelliferen, Rubiaceen, Agrimonia pilosa, Geum strictum und Clematis glauca, welche gleich den Lianen der Tropen die Bäume umstrickt und bis zur Höhe der Faulbäume und Schneeballen emporklettert und so diese Orte fast unzugänglich macht. Unter ihrem Schutze gedeihen Adoxa moschatellina, Circaea alpina, C. lutetiana und Moose, und wo der Boden steinig ist, verschwinden die Steine unter dem Moos- teppiche und unter den saftigen Stengeln der Parietaria micrantha. Zuweilen bedecken sich die Ufer des Flusses stellenweise mit einer Lehm- oder Sandschicht, welche lange unter Wasser steht und erst von Juli an von der Sonne erwärmt, im Augustmonate Pflanzen hervorbringt, wie Bidens tripartita var. (wahrscheinlich B.radiata Thuill.), Cyperus fuscus, Gnaphalium uliginosum, Heleocharis acicularis, Nasturtium palustre, Isolepis sp., Rumex maritimus, Eragrostis poaeoides, Molinia squarrosa. Nicht selten bilden sich dann an solchen Stellen Wassertümpel, in welchen gegen den Herbst die Wasserpflanzen zur Blüte gelangen, wie Callitriche autumnalis, Limosella aquatica, Ranunculus radicans und andere. An höher gelegenen Localitäten verändert sich der Charakter der Wiesenvege- tation ganz merklich, d. h. es erscheinen die Repräsentanten der Steppenwiesen; doch geschieht dies nur auf dem Festlande oder auf solchen Inseln, welche mit dem Festlande in Verbindung steben. Zu den charakteristischen Pflanzen dieser Steppenwiesen gehören: Achillea setacea, Artemisia glauca, A. Dracunculus, Galium verum, G. boreale, Koeleria glauca, Stipa capillata, Potentilla strigosa, Crepis tectorum, Gentiana decumbens u. a. Die Sand-, Salz- und Steinhügel-Steppen, welche nahezu 3/4 des die Stadt umgebenden Landstriches bilden, welchen diese botanische Skizze zum Gegenstand hat, haben ihre besonderen Reize, welche allerdings nicht von allen Beobachtern gewürdigt worden sind, aber doch nicht geleugnet werden kénnen, denn wenn auch diese Steppen nur zwei Monate im Jahre — Mai und Juni — mit frischem Grün bedeckt sind, so kann man doch nicht behaupten, dass sie während der übrigen Sommerzeit ohne Leben und ohne Pflanzenwelt sind, und wir gewahren neben anderen Pflanzen im Juli und August: Delphinium grandiflorum und Iris biglumis, welche Zierden der europäischen Garten ge- worden sind; außerdem ist die Steppe schon im Monate April, also zu einer Zeit, wo im . Waldgebiete noch Schnee liegt, mit Frühlingsblumen geschmückt, welche wie Tulipa heterophylla, Androsace, Primula, Chorispora sibirica, Coluria geoides, Pulsatilla patens, P. vulgaris, in allen möglichen Farben vom reinen Weiß bis zum Dunkel-Violett leuchten. Wie reich die Minussinsk umgebende Steppe ist, geht darans hervor, dass von den 357 Steppenpflanzen des Bezirkes Minussinsk nur 42 Arten nicht in der Umgebung von Minus- sinsk vorkommen. Als charakteristische Typen derSandsteppe können betrachtet werden: Thalictrum petaloideum, Pulsatilla patens, Delphinium grandiflorum, Alyssum altaicum, Psilotrichum canescens, Chorispora sibirica, Dianthus sinensis, Gypsophila acutifolia, Silene Otites, Lych- nis sibirica, Thermopsis lanceolata, Oxytropis prostrata, O. ampullata, O. physocarpa, Astragalus melilotoides, Hedysarum setigerum, Potentilla cinerea, Spiraea thalictroides, Um- bilicus spinosus, Bupleurum falcatum, Phloiodocarpus dahuricus, Artemisia glauca u.a., Senecio campestris, Convolvulus Ammani, C. sagittaefolius, Androsace septentrionalis, Echi- nospermum varium, Linaria genistaefolia, Nepeta lavandulacea, Thymus, Veronica incana ; und im Herbste: verschiedene Chenopodiaceae und Artemisiae; von Gräsern besonders Hierochloa glabra, Festuca ovina, Stipa pinnata und S. capillata. Von diesen Pflanzen kommen selten vor: Lychnis sibirica, Hesperis aprica und Poten- tilla flagellaris, am seltensten aber Cymbaria dahurica. Da wo die Sandsteppe in groben Sand und Geröll übergeht, treten Thalictrum foetidun, Alyssum alpestre, Polygala tenuifolia, von; | Die neueren Beitr. z. pflanzengeogr. Kenntnis Russlands. 43 Silene stylosa, S. viscosa, Oxytropis physocarpa, Coluria geoides, Potentilla sericea, 8. da- syphylla, Umbilicus spinosus, Bupleurum scorzoneraefolium, Patrinia rupestris, Arsemisia rupesiris, Scutellaria scordiifolia, Kochia arenaria und Elymus sp. auf. Dort, wo Felsen auftreten, wachsen Chiazospermum erectum (aber selten), Silene tenuis, Arenaria arctica, Linum perenne, Sedum populifolium, S. hybridum, Ribes aciculare, Saxifraga sibirica, Arc- togeron gramineus, Leontopodium sibiricum und Scorzonera pusilla. Alle Hügel und die Mehrzahl der Berge in dem Steppenteile des Bezirkes Minussinsk enden nach Norden zu mit entblößten Abstürzen, bedeckt von : Arabis incarnata var., Onosma simplieissima, Ballota lanata, Vincetoxicum sibiricum, Caragana pygmaea, Ephedra submonostachya, Youngia diversifolia, Androsace dasyphylla, Veronica pinnata, Eurotia cera- toides, Triticum cristatum, Allium Stellerianum, Amethystea caerulea und Statice speciosa, während auf der ebeneren und häufig schwarze Erde enthaltenden Südseite Espen, Birken und Weißdorn erscheinen und die dichtere und reichere Kräuterflora hauptsäch- lich aus Campanula sibirica, Glycyrhiza glandulifera, Polygala sibirica, Polygonum alpinum, Galium verum u. a. besteht, aus welchen durch Höhe und Schönheit wieder hervorragen: Phlomis tuberosa und Dracocephalum sp. Woinmitten der Steppen-Ebene sich Vertiefungen bilden, in welchen sich die atmo- sphärische Feuchtigkeit ansammeln kann, da verändert sich alsbald auch die Vegetation: das Grün der hier wachsenden Pflanzen wird dunkeler und ihre Blüten größer und ihre Träger unterscheiden sich von den Repräsentanten der gleichen Art auftrockenem Boden nebenan durch ihr kräftigeres und saftigeres Äußere. An solchen Stellen findet man be- sonders häufig: Polygala sibirica, Silene repens, Lychnis sibirica, Stellaria dichotoma, Cerastium incanum, Calimeris altaica, Onosma Gmelini, Thesium longifolium, Draco- cephalum sp. u. a. Die Wälder auf demrechten Ufer des Jenissei. Dieselben sind gemischte Wälder und treten auf den Grenzen zwischen Steppe und Taiga (Gebirgswald) auf, und zwar oasenartig in den Steppenthälern der mittleren und östlichen Teile des Minus- _sinskischen Bezirkes, in dem Landstriche, welcher nördlich und westlich von den Flüssen Tuba und Jenissei, im Süden und Osten aber von den Hochgebirgen begrenzt wird. Die Waldoberfläche, welche nicht einmal annähernd bestimmt ist, erscheint nicht als ein geschlossenes Ganzes, sondern ist vielmehr vielfach durch freie Plätze unterbrochen, teils Überbleibseln menschlichen Anbaus oder menschlicher Unvorsichtigkeit. Sie ist nach verschiedenen Richtungen von Hügeln unterbrochen, von welchen die höheren nach Osten und Westen streichen und von Flußthälern unterbrochen werden. Der Boden, größtenteils sandig oder halbsandig, geht nach Osten zu in schwarze Erde (Tschernosem) oder an tieferen und feuchteren Stellen, besonders in der Nähe von See’n in Torferde über. Zum Waldbestande dieser Lokalitäten gehören: die Kiefer, die Birke, die Espe, Caragana arborescens und Salix Capraea; an feuchten Orten gesellt sich hinzu : verschie- dene Arten Weiden, die Eberesche, die Rottanne und die Lärche. Von diesen Holzarten bilden nur die Kiefer und die Birke geschlossene Bestände oder kommen in größerer Anzahl vor, während die andern nur mehr oder minder zahlreich, teils in Gruppen, teils einzeln auftreten. Das Unterholz besteht größtenteils aus denselben Arten, wie der Wald selbst, oder aber aus Sträuchern, wie Rosa Gmelini,R. cinnamomea, Cotoneaster melano- carpa, Crataegus sanguinea, Spiraea chamaedryfolia, Cornus mascula und Salix arenaria. In den Wäldern, welche schon den Übergang zur Taiga bilden, erscheinen : Rhododendron dahuricum, Potentilla fruticosa, Caragana frutescens und die Pichta (Abies sibirica). Von Kräutern sind hier gewöhnlich häufig: Cimicifuga foetida, Aconitum barbatum, A. Anthora, Trollius asiaticus, Hesperis matronalis, Trifolium Lupinaster, verschiedene Arten Thalictrum, Ranunculus auricomus, Dianthus superbus, Silene chlorantha, Geranium sibiricum, Orobus ‚lathyroides, Fragaria vesca, Rubus saxatilis (beide in großen Massen), Galium boreale, Cacalia hastata, Crepis sibirica, Primula cortusoides, Dracocephalum Ruyschiana, Poly- 44 Litteraturbericht. — F. v. Herder. gonum polymorphum, Lilium Martagon, Digraphis arundinacea u. v. a. Dort, wo der Wald dichter und dunkler wird, verändert sich die Kräuterflora sichtlich : es erscheinen Orchi- deen und Farnkräuter, wie Asplenium Filix femina und Struthiopteris germanica, und zahlreich: Majanthemum bifolium und Pyrola rotundifolia. Der Rasen besteht größtenteils aus dunkelgrünen Moosen, aus welchen sich, besonders an den Wurzeln alter Tannen und Kiefern, Linnaea borealis erhebt und Vaccinium Vitis Idaea, Pyrola minor und Loni- cera Pallasii sichtbar werden. Alte Bäume sind ganz bedeckt mit Moosen und Flechten, und Usnea barbata verleiht den Zweigen mit ihren weißgrauen Fäden und Büscheln ein phantastisches Äußere. Das Bild verändert sich da etwas, wenn ein Bächlein durch den Wald fließt: in seiner Nähe wachsen Ebereschen, Schwarzellern, Betula pubescens und von Sträuchern die schwarze und rote Johannisbeere und zahlreiche Weiden, aber selten unter ihnen : Salix pyrolaefolia. Die Betten solcher Bäche und Frühlingswasser sind stets gewunden und ihre Ufer niedrig und mit Gräsern und Riedgräsern bewachsen. Da nun diese Bachbetten ziemlich breit zu sein pflegen, so bilden sich bald auf ihnen kleine Er- höhungen und Inseln, auf welchen gerne wachsen: Caltha palustris, Saussuren serrata, Ligularia sibirica und Ribes procumbens. Umgefallene Uferbäume bilden natürlicheBrücken über diese Bäche und erscheinen grün von Überzügen des Moosteppichs. Wo sich der Wald von den Bächen zurückzieht, da entstehen Wiesen, auf denen sich die Vegetation der Bodenbeschaffenheit gemäß gestaltet. Auf moosigen und nassen Plätzen gewahrt man: Pedicularis palustris, Beckmannia erucaeformis, Sonchus palustris und Cirsium Gmelini. Da wo sich Torfmoore gebildet haben, zeigt sich das dichte Grün der Ried- sräser, aus welchem die weißen Köpfchen von Eriophorum vaginatum herausleuchten, während auf höher gelegenen und trockneren Wiesen eine buntere Flora erscheint, und zwar besonders schön im Monat Juni, wenn Senecio aurantiacus, Trollius asiaticus, Del- phinium elatum, Pedicularis incarnata, Pleurospermum austriacum, Aconitum volubile, Lychnis chalcedonica, Dianthus superbus, Polygonum polymorphum und viele andere schön blühende Pflanzen in Blüte stehen. Die Wasserflora dieser Bäche ist sehr arm und nur in den Mühlteichen und in anderen Wassertümpeln findet man verschiedene Arten Pota- mogeton, Polygonum natans, Ranunculus aquatilis, Utricularia media und Lemna minor; gewöhnlich sind solche Lokalitäten von einem ganzen Wald von Scirpus Tabernaemontani umgeben, aus welchen die weißen Dolden von Cicuta virosa und Crithmus dahuricus heraussehen, in den Seen dieser Wälder findet man hier und da Nymphaea pauciradiata und in einem derselben, in dem See Kysykul auch Najas major. Da wo solche Seen, in- folge der Abholzung des Waldes, sich nach und nach in Torfmoore verwandeln, findet man in den Wasserstellen nur noch Utricularia und Hypnum fluviatile, an den Landstellen aber, welche zumeist von Moosen, Riedgräsern und Binsen bewachsen sind, Polygonum minus und Moehringia lateriflora. Der Wald, welcher den See Kysykul umgiebt, besteht hauptsächlich aus Kiefern, welchen sich hier und da Birken zugesellt haben. Die Kiefern sind hier höher und dicker als anderwärts in diesen Wäldern und erreichen eine Höhe von 12 Sashen und einen Umfang von 5 Fuß. Iın Herbst erscheinen hier eine Unmasse von Pilzen, welche von den Bewohnern der umliegenden Dörfer fleißig gesammelt und zum Theil auch in die Stadt Minussinsk verkauft werden. Die krautartige Flora auf den Wiesen am See Kysykul enthält zahlreiche Exemplare von Hieracium sp., Aconitum volubile, Gentiana macrophylla, Polygonum Bistorta var. lanceolata, Achillea impatiens, Saussurea serrata, seltener Carlina vulgaris, Gymnadenia cucullata und Spiranthes australis und noch seltener Viola dactyloides. Der Berg Borus und der Charakter der Vegetation auf dem Sajan- Gebirge in dem südlichen und östlichen Teile des Bezirkes. Der Borus, wie er bei den Tartaren, oder der Sobolewskische Taskyl, wie er bei den Russen heißt, . ist einer der nächsten und höchsten Berge bei Minussinsk und bildet einen der Zweige Pe CURE ee oe en 7 HART 120 Die neueren Beitr. z. pflanzengeogr. Kenntnis Russlands. 45 des Sajan-Gebirges. Er ist zwar noch nicht vermessen, aber man schätzt seine Höhe auf mindestens 6000 Fuß ü.M. Der Gipfel des Berges besteht aus 5 Serpentin-Köpfen, um welche wieder eine Menge Felsblöcke auf mehrere Werst Entfernung gruppirt sind und manche sogar in das Bereich des Cederwaldes gelangt sind, welcher hier auf Talkschiefer wächst. Obwohl diese Blöcke den Lauf der Sturzbäche nicht aufzuhalten im Stande waren, so haben sie ihnen doch den Weg abwärts bis zu einer solchen Höhe verbarri- kadirt, dass das Gemurmel des Wassers unter den Steinbrücken hindurch weithin hör- bar ist. Solche Felsmassen heißen bei den Tartaren »Koruma oder Kurumac, Hier beginnt die eigentliche Bergreise und nur mühsam gelangt man einer hinter dem andern her- schreitend durch diese Steinmassen , deren Betreten, da sie meist nass sind, gefahrvoll ist. Doch auch diese »Korums« sind nicht ohne Vegetation und zwar sind sie nicht nur von einer Menge kleiner Algen und Flechten bedeckt, sondernauch oft dichtbewachsen von Cladonia rangiferina, oder an geeigneten Stellen auch von Rosa spinosissima und Scro- phularia altaica. Der ganze Umkreis des Borus nimmt einen Flächenraum von 40 Quadrat- werst ein und bildet, begrenzt vom Jenissei und seinen Nebenflüssen Sisa undSosnowka, den südlichen Teil des Minussinskischen Bezirkes. In seinem ganzen Umfange begegnet man nur metamorphischen Gesteinen: Marmor, Talk- und Thonschiefer. Begrenzt von beiden Seiten von Granit folgen sie sich in folgender Ordnung: Granit, Thonschiefer, Talkschiefer mit mächtigen dicken Stücken von weißem und grauem Marmor und end- lich reinen grünen Talkschiefer mit Quarzadern. Im Centrum aller dieser Gesteine be- findet sich der Serpentin, welcher sie augenscheinlich alle durchbrochen hat. Alle den Borus umgebenden Berge sind gleich ihm von dichtem geschlossenem Gebirgswalde (der Taiga) bedeckt und Wiesgründe findet man nur an der Mündung der Bachthäler, da wo sie breiter werden und mitunter einen Flächenraum von 2 Werst einnehmen. Die Bäche selbst haben steinige Betten und sind oft so mit größeren Steinblöcken erfüllt, dass die Gewässer sich entweder einen Weg um sie herum bahnen müssen, oder aber in Kaska- den von ihnen mit Geräusch herabstürzen. Die Baum- und Strauchflora des Berges Borus besteht in dem untersten Teile der Taiga aus Zirbeln (Pinus Cembra), Weißtannen (Abies sibirica = Pinus »Pichta«), Erlen (Alnus viridis) und Lärchen, seltener aus Kiefern, der schwarzen Johannisbeere (Ribes triste), Berberis sibirica, Rhododendron chrysanthum, R. parvifolium und R. dahuricum. In vertikaler Richtung von unten nach oben herrscht in der Pflanzenwelt folgende Reihenfolge: die unterste Reihe wird ausschließlich von Cedern eingenommen, welche hier niedriger und weniger verzweigt auftreten als ander- wärts, etwas höher gesellt sich zu ihnen: Alnaster fruticosa, Rhododendron dahuricum, Ribes atropurpureum und die Pichta. Zwischen und unter ihnen ist der zum großen Teil aus Steinen und Schutt bestehende Boden von Renntiermoos bedeckt, zwischen welchem Kräuter und Halbsträucher wachsen, wie Ledum palustre, Empetrum nigrum, Vaccinium Myrtillus, Anemone altaica, Saxifraga crassifolia u.a. Bäume und Sträucher erscheinen bedeckt von den Ranken der Atragene alpina, welche mit ihren weißen und rosaroten Blumen die Landschaft belebt. Etwas höher beginnt die Zirbel schon strauch- artig aufzutreten, die Pichta wird seltener, während die Lärche (Larix sibirica Ledeb. — Pinus Ledebouri Endl.), noch als ziemlich hoher Baum auftritt, wenigstens im Verhältnis zu der sie umgebenden Pflanzenweit. Von Sträuchern nimmt einen Hauptplatz ein: die Koschkara (Rhodcdendron chrysanthum) mit glänzend hellgrünen Blättern und großen weißgelben Blüten. Dochkommtsienichtin größeren Massen vor, sondern tritt hier nur einzeln auf. An die Stelle von Ribes atropurpureum sind R. triste und Rhododendron da- huricum getreten, aber auch nur einzeln und als niedrige Sträucher auftretend — und, aber sehr selten, Osmothamnus pallidus. Von krautartigen Pflanzen kommen hier vor: Viola biflora, Gentiana algida, Anemone narcissiflora, selten Claytonia Joanneana, Saussureæ pygmaea, Polygonum Bistoria var. longifolia u.a. m. Noch höher treten Zirbel und Pichta nur noch an der Erde anliegend auf, von 46 Litteraturbericht. — F, v. Herder. Sträuchern kommt nur, aber selten, Ribes triste vor und da wo die Erde mit Moos bedeckt ist: Rhododendron chrysanthum oder auf nacktem Gestein Rhod. parvifolium und Berberis sibirica, welche beide fast bis zum Gipfel des Borus hinaufgehen. Unterhalb desselben an Felsspalten treten kleine Kräuter auf, wie Lycopodium Selago, Isepyrum grandiflorum, Papaver alpinum, Arenaria arctica, Sedum grandiflorum u.a. Auf einem kleinen ebenen Platze an einem Bergsee wuchsen Genliana altaica, Pedicularis versicolor, Claytonia arc- tica, Campanula pilosa und Stenocoelum athamanthoides in einem lebhaft grünen dichten Grasrasen. — Die Bäume, aus denen die Hauptmasse der Taiga des Sajangebirges besteht, sind: Kiefer, Zirbel, Pichta, Lärche und Birke. Eine minder wichtige Rolle spielen: Espe, Rottanne, Eberesche, Erle, Faulbaum, Hollunder und Rhododendron dahuricum. Hierzu sind auch zu rechnen: Lonicera altaica, Spiraea chamaedryfolia, Ribes rubrum, R.nigrum , und verschiedene Weidenarten. Alle diese Arten sind über das ganze Gebiet der Taiga À ziemlich gleimäßig verteilt. Seltener und nur hier und da kommen vor: Alnus glutinosa, | Rhamnus Frangula, Betula dahurica, Daphne Mezereum, D. altaica und Caragana frutes- cens. Während Kiefer, Zirbel, Birke und Rottanne in geschlossenen Beständen wachsen, ohne Beimischung anderer Arten und einen großen Flächenraum einnehmen, treten die anderen Arten nur einzeln oder in kleinen Gruppen von höchstens 40 Stück zusammen auf. Übergehend zur Kräuterflora der Taiga, so sind die charakteristischsten derselben: Aquilegiasibirica, Aconitum Lycoctonum, Delphinium intermedium, Paeonia anomala, Cimi- cifuga foetida, Ranunculus polyanthemus, Hesperis matronalis, Dianthus superbus, Polygala comosa, Epilobium angustifolium, Orobus lathyroides, Vicia sylvatica, Trifolium Lupinaster, Galium boreale, Cirsium heterophyllum, Antennaria dioica, Crepis sibirica, Cacalia hastata, Adenophora denticulata, Rubus saxatilis, Polygonum polymorphum, Urtica dioica, Conval- laria bifolia, Paris obovata, Calamagrostis varia, Agrostis vulgaris, Pteris aquilina, Equi- setum sylvaticum, welche sich überall finden; häufig, mitunter auch zahlreich, aber nicht überall treten auf: Senecio aurantiacus, Aconitum villosum, Viola uniflora, Turritis glabra, Cerastium pilosum, Potentilla chrysantha, Alchemilla vulgaris, Pleurospermum austriacum, Dracocephalum Ruyschiana, Iris ruthenica, Cypripedium macranthum. Noch seltener und immer einzeln begegnet man: Platanthera bifolia, Carlina vulgaris, Viola dactyloides, Cortusa Mathioli, Gymnadenia cucullata, Epipactis latifolia u.v.a. Auf Waldwiesen und an den sonst abschüssigen Abhängen der Berge tritt diese Kräuterflora in ihrer ganzen Schönheit und Mannigfaltigkeit auf und unter der zahlreichen grünen Masse der Gräser leuchten besonders in allen möglichen Farben hervor: Cypripedium macranthum, Lilium Martagon, Delphinium elatum, Pedicularis venusta, P. elata, seltener Verbascum Thapsus und Hypericum Ascyron. Unter dieser Kräuterflora sind durch ihre Größe besonders her- vorragend die Umbelliferen, wie verschiedene Arten Heracleum und durch die hellen Farben ihrer Blüten ausgezeichnet: Hemerocallis flava, Campanula glomerata, Spiraea Ulmaria, Veronica longifolia, Aconitum Anthora und Adenophora denticulata. Mit diesen zusammen und auch anderwärts wie in der Taiga am Fl. Amyla treten auf und verleihen dem Wiesengrund das Ansehen eines bunten persischen Teppichs: Lychnis chalcedonica, Lilium tenuifolium und Veratrum album. Die Flora an den Bachrändern ist etwas ver- schieden von der Wiesenflora, indem hier am Ufer unter dem Schatten der Schneeball- sträucher, der Faulbäume und Hollunder, der Erlen und Weiden Kräuter wachsen, wie Corydalis solida, Chrysosplenium alternifolium, Oxalis Acetosella, Impatiens Noli tangere und Circaea alpina. Die Wasserflora ist eine sehr arme und abgesehen von einigen Algen, welche sich auf den Steinen am Ufer angesiedelt haben, findet man nur selten, wie an einem Nebenwasser der Irba Calla palustris und in in ihrer Nähe am sandigen Ufer Tussilago Farfara. Im Schatten des Zirbelwaldes, dessen Bäume hier bis hoch hinauf ihrer Äste be- raubt sind, wächst eine ziemlich eintönige Kräuterflora, wie Farnkräuter und Urtica dioica; WoW, „- PTE Die neueren Beitr. z. pflanzengeogr. Kenntnis Russlands, 47 es ist hier das Reich der Moose, der Pilze und der Flechten, und von Sträuchern treten hier nur häufig auf Ribes atropurpureum, R.rubrum und Lonicera altaica. Einen noch un- freundlicheren und düstereren Eindruck macht hier der Rottannenwald. Gewöhn- lich bedeckt er feuchte Plätze oder nacktes Gestein und das Eindringen in denselben ist wegen der durch Windbruch zusammengeworfenen Stämme und Wurzeln ein sehr schwieriges, indem entweder Augen, Gesicht und die Kleider Not leiden , oder man auf dem feuchten von Saxifraga crassifolia bewachsenen steinigen Boden leicht ausrutscht. Diese Pflanze gedeiht hier vortrefflich inmitten der die Steine überziehenden Moose und Flechten. Gelangt man inmitten der Taiga und selbst in bedeutender Höhe an einen Sumpf, so findet man den Boden bedeckt von Torfmoosen (Sphagnum acutifolium und S. cymbifolium) und von den schon im Norden des europäischen Russlands so häufig auf- tretenden : Ledum palustre, Andromeda polifolia, Vaccinium uliginosum, Drosera rotundi- folia, Rubus arcticus, R. Chamaemorus und anderen charakteristischen Sumpfpflanzen. Trifft man in der Taiga entblößtes Gestein — Granit, Talk- oder Thonschiefer — so findet man auf offenen Plätzen an denselben in Menge: Aster Richardsoni, Campanula linifolia, Saxifraga sibirica, Dianthus sinensis, Eritrichium pectinatum und besonders Saxifraga crassifolia, welche die Felsen weithin bedeckt; während in schattigen Felsspalten Scro- phularia altaica, Parietaria micrantha und verschiedene Farnkräuter sich angesiedelt haben. Am Fl. Irba stößt man auf freundliche Birkenwälder, später wieder auf düsteren Rottannenwald. Die Bäume werden dann seltener und die Vegetation nimmt wieder den Charakter der Wiesenflora an, indem man Potentilla chrysantha, Alchemilla vulgaris, Campanula persicifolia u.a.m. antrifft. Auf entblößten Berggipfeln, so z. B. in- mitten der Taiga am Fl. Kopa gewahrt man Oasen typischer Steinsteppenpflanzen , wie Statice speciosa, Ephedra vulgaris, Umbilicus spinosus u.a., indem die Bodenverhältnisse hier dieselben sind, wie in der betr. Steppe, d.h. aus Kalk, Sand und Konglomeraten bestehen. Zum Schlusse wollen wir nur noch bemerken, dass ähnliche Florenverhältnisse wie hier am Borus auch an den übrigen Hauptbergen des sajanischen Hochgebirges herrschen, wie am Kulumus, am Naradan, Schabin und Debag. 4, Die Vegetation des westlichen und südwestlichen Teils des Bezirkes Minussinsk. Der Verfasser, welcher diese Teile nur einmal und zwar EndeJuni besuchte, kann hier nur einen etwas spärlichen Bericht über dieselben geben. Er unterscheidet hier wieder folgende Gegenden: a) die Abakanische Steppe, b) den Salzsee Bejiskoe, c) die Steppen Sagai und Katscha, d) die Taiga des Altai und des Alatau und e) die Alpenregion dieser beiden Hochgebirge, a) Die Abakanische Steppe. Von derselben sah M. besonders genau den südlichen und südöstlichen Teil, welcher am Fuße der Berge und am Ausflusse des Fl. Abakan gelegen ist und fand hier eine reichere Vegetation als weiter nach Westen und Norden. Aus dem Grün der Gräser (Agrostis vulgaris, Festuca ovina, Stipa capillata und Hierochloa glabra) sehen die charakteristischen Repräsentanten der Wiesensteppe hervor: Phlomis tuberosa, Veratrum nigrum, Gentiana macrophylla, Silene repens, Aster alpinus, Veronica Teucrium u.a. Besonders auffällig ist hier das häufige Vorkommen von Plan- tago maxima, einer sonst im Bezirk Minussinsk ziemlich seltenen Pflanze. Soviel M. auf der schnellen Fahrt nach Kalama und dem Salzsee von Bejisk, den äußersten Punkten im Westen der Abakanischen Steppe bemerken konnte, so sind Bodenverhältnisse und Flora im allgemeinen dieselben, wie in der Umgebung von Minussinsk. Nur folgende Pflanzen erschienen ihm hier neu, welche auf dem devonischen Muschelkalk am Fl. Beja wuchsen: Hedysarum splendens, Astragalus leptocaulis, A. vicioides und Androsace dasyphylla. Hier stieß er auch auf Flüchtlinge aus den benachbarten Bergen: Anemone narcissiflora, Waldsteinia sibirica und Valeriana capitata. b) Der Salzsee Bejiskoe. M.verwandte auf dasBotanisiren an diesem Seeeinen ganzen Tag und da er später noch die von GLADYSCHEwskYy auch an diesem Orte aber 48 Litteraturbericht, — F, v. Herder, zu einer anderen Jahreszeit gesammelten Pflanzen erhielt, so gebot er über ein ziemlich reiches Material, um darnach ein Bild der Fiora dieses und auch der anderen Salzsee’n zu entwerfen : an den niederen und morastigen Ufern des See’s wächst in großen Massen und umgiebt denselben wie ein Rahmen, der »Kamysch« (Phragmites communis), welcher hier eine Höhe bis zu 10 Fuß erreicht. Hinter diesem lebenden Schilfzaun und mitunter auch zwischen ihm sieht man massenhaft: Ranunculus plantaginifolius, Salicornia her- bacea, Schoberia maritima, Leontodon salinus, Sonchus maritimus und Saussurea crassi- folia. Auf den Salzgründen, welche den See umgeben, zeigen sich: Triglochin mariti- mum, Plantago maritima, Glaux maritima, Atriplex littoralis, Peucedanum sp., Obione muricata, Salsola sp., Aster Tripolium, Saussurea glomerata; auf trockenen Salzgründen, gebildet aus den Resten höher gelegener ehemaliger Salzsee’n findet man: Alliumlineare, Iris biglumis, Blitum polymorphum, Kochia dasyantha, Artemisia anethifolia, A. monogyna, Potentilla multifida, Ranunculus Cymbalaria, und auf den Salzgründen am Fl. Uibata findet man auch noch: Nitraria Schoberi, Schoberia setigera, S. mutica und Kalidium fo- liatum. Die Gesamtzahl der salzholden Pflanzen ist eine geringe und unter den verschie- denen Floren im Bezirke Minussinsk verhältnismäßig die geringste; denn von den 60 Arten, welche M. auf den Salzgründen fand, kommen 22 auch in andern Gebieten vor. c) Die Steppen Sagai und Katscha. M. fand die Flora dieser Steppen ganz ähnlich derjenigen in der Nähe der Stadt Minussinsk und konnte den früher von ihm no- tirten Steppenpflanzen nur als neu hinzufügen: Cymbaria dahurica, Erysimum Andrzy- jewskianum, Astragalas sp., Oxytropis argentata, Dracocephalum sibiricum, Stellaria dicho- toma, welche hier zusammen große prächtige Beete bilden, welchen sichnoch zugesellen: Hesperis aprica, Phlox sibirica, Ballota lanata und Camelina sativa. d) Die Taiga des Altai und des Alatau. Dieselbe zieht sich an dem linken Ufer des Jenissei und seiner Nebenflüsse Tabata, Arbatka, Kysibascha, Nemira und Nena bin und besteht größtenteils aus Kiefern, während auf den Voralpen hoher Berge die Zirbel den Wald bildet. Birke, Lärche, Pichta, Espe und Rottanne kommen zwar zer- streut in diesem Gebiete vor, treten aber doch nur meist einzeln oder in kleinen Grup- pen unter den Kiefern auf. Die Eberesche, der Faulbaum, die Erle und verschiedene Weidenarten treten nur an Flußufern auf. Zu den selteneren Holzarten dieser Taiga ge- hören: Lonicera tatarica, Betula dahurica und Rhododendron dahuricum. Die zuletzt ge- nannte Lignose tritt, besonders am Fl.Kena, baumartigauf und bildet Stämme von 20 Fuß Höhe und 20 Zoll Dicke. Von Sträuchern dieses Gebietes sind noch zu erwähnen: Ribes atropurpureum, R. nigrum, R. rubrum und an den Felsen von Abakan: Juniperus Sabina. Was die Kräuterflora betrifft, welche auf den Waldwiesen und an den Berg- halden vorkommt, so ist dieselbe eine sehr reiche und durch hohen Wuchs und Buntheit ausgezeichnete. Zu den Arten, welche wir bereits als im Sajan-Gebirge vorkommend kennen gelernt haben, kommen noch einige hinzu, welche dem Altai-Gebirge eigentiim- lich sind, wie Aronicum altaicum, Corydalis bracteata, Lathyrus altaicus, Gypsophila pe- traea (auf Felsen), Campanula rotundifolia, Dactylis glomerata, Leuzea carthamoides u. a.m. e) Die Alpenregion des Altai und des Alatau. Dieselben Pflanzen, welche auf dem Sajan-Gebirge vorkommen, erscheinen auch hier meist, aber höher hinaufge- rückt als dort, da die Waldgrenze hier höher liegt. Die Hochgebirge des Altaiund Alatau befinden sich zum Teil an der Grenze des Bezirkes, zum Teil schon jenseits desselben und bilden eine natürliche Grenze und die Wasserscheide zwischen den Gewässern, welche dem Bezirke Minussinsk zufließen und denjenigen, welche zum System des El. Tom gehören. Von den 7 Hauptbergen, welche zu den Ketten des Altai und Alatau ge- hören, hat M. nur 2 näher kennen gelernt: den Kerlygan und den Karabass in der west- lichen Ecke des Bezirkes. Der Kerlygan oder Charigan — ein tartarisches Wort, welches Schneegipfel bezeichnet — ist einer der höchsten Berge des Alatau und der Quell- berg vieler Gewässer, welche südöstlich dem Abakan oder westlich dem Tom zufließen. Die neueren Beitr. z. pflanzengeogr. Kenntnis Russlands. 49 Ebenso wie am Borus ist die obere Etage des Kerlygan mit Zirbelwald bewachsen. Doch gewähren die Zirbeln hier einen ganz anderen Anblick wie am Borus, indem die ein- zelnen Stämme, in einiger Entfernung von einander stehen, aber dicker und dichter beästet sind. Während ihre Höhe 18 Sashen (425 Fuß) und ihr Umfang 150 Werschok (22 Fuß) beträgt, beginnen ihre Äste in einer Höhe von 1—3 Arschin (3—9 Fuß) vom Stamme abzugehen und zwar zuerst horizontal um später plötzlich fastimrechten Winkel sich aufwärts zu wenden, sodass diese Zirbeln durch ihre Größe und Form einigermaßen an die Kandelabergestalten der mexikanischen Riesencactus erinnern. Der Waldboden, geöffnet den Strahlen der Sonne und reichlich durchdrungen von Wasser, welches ihm in Form von Nebel und Regen geboten wird — und welche der Kerlygan beide im Überfluss besitzt — ist von einer reichen Kräuterflora bedeckt. Doch bezieht sich der Reichtum nur auf die Masse und auf die Größe der Pflanzenindividuen, nicht auf die Zahl der Arten. Im Gegenteil herrscht hier eine gewisse Eintönigkeit, in- dem gewisse Pflanzenarten, wie Gräser, Saussurea robusta, Allium Victorialis und Leuzea carthamoides um sich herum alle anderen Arten verdrängen und in dichten Massen weite Strecken einnehmen. Doch giebt es auch andere Lokalitäten, wo die Arten gleichmäßiger verteilt sind, und Polygonum alpinum, Leuzea carthamoides, Saussurea bicolor, Cirsium heterophyllum, Rhaponticum sp. einzeln gruppirt zusammen vorkommen. Die Eintönigkeit zeigt sich auch in den Farben der Blumen, indem die rote, blaue und gelbe Farbe vor- herrschen. Der Zirbelwald wird mit der Höhe lichter, und noch höher treten nur noch einzelne Zirbelbäume auf, welchen sich Sohlweiden (Salix Caprea var.) zugesellen, welche im Anfang zerstreut auftreten, ‘aber nach oben zu immer dichter und zuletzt so dicht werden, dass kein anderer Baum noch Strauch neben ihnen Platz findet und sogar die Kräuterflora nur noch aus Moosen und einzelnen Rumex- und Polygonum-Arten, aus dem schwarzköpfigen Riedgrase und seltenen Exemplaren des Hieracium chrysanthum besteht. Auf die Weidenzone folgen die Alpensträucher Juniperus nana und Betula fruti- cosa, und da wo der Boden nur aus bloßem Gestein besteht, wird er von kleinen ark- tischen Weiden (Salix herbacea) überzogen — der kleinsten Lignose im Bezirke Minus- sinsk, welche oft nur — der ganze Baum mit Blättern und Blüten — 4 cm hoch wird. In der Gesellschaft dieser Pygmäen bewohnen Sibbaldia procumbens, Carex atrata und einige Gräser diesen nasskalten unfreundlichen Boden, soweit er nicht aus bloßem nackten Granit besteht, d. h. derjenigen Gesteinsart, aus welcher der ganze Kerlygan zusammengesetzt ist. Die nächstfolgende Zone aufwärts ist die der Alpenkräuter, welche alle sehr klein und großblütig und mit zahlreichen Wurzelblättern versehen, dicht bei einander wachsen und den Boden, welcher aus reinem Schutt besteht, ganz mit ihren Blättern bedecken. Am häufigsten gewahrt man hier Viola grandiflora mit Blüten von . lasurblauer Farbe, und von solcher Größe, wie sie nur unsere besten Sorten von Garten - Pensées zeigen. Neben ihr erscheinen ziemlich häufig Potentilla nivea, Dryas octopetala, Callianthemum rutaefolium, Pedicularis versicolor und Aquilegia glandulosa, welche letztere damals allein in Blüte war. Diese Kräuter gehen bis zum Gipfel des Berges hinan, wo sie in Felsspalten und an Abstürzen an der Grenze des ewigen Schnees wachsen, indem auch hier, wie am Borus der Gipfel des Berges aus einem wirren Haufen von Stein- blöcken besteht, nur dass der Granit, als ein dauerhafteres Gestein, nicht so zertriimmert erscheint, wie der Serpentin auf dem Borus. Die Schneezone, welcbe sich auf der östlichen Seite des Kerlygan befindet, nimmt einen ziemlich großen Flächenraum (einige Zehn Quadrat-Sashen«) ein. Der Schnee in einer Mächtigkeit von 1} bis 4 Arschin ist vollständig zu Eis geworden, so dass man ganz gut darüber hinwegschreiten kann, ohne Gefahr zu laufen, darin einzusinken. Die Oberfläche dieses Schneefeldes erinnert an einen gefrorenen See und ist in ihrer ganzen Ausdehnung von konzentrischen grauen Kreisen 20 Litteraturbericht. — F, v. Herder. bedeckt, welche einen Durchmesser von 3 und mehr Fuß haben und wahrscheinlich von Staub gebildet sind, welcher durch den Wind hierher geführt wurde. Das darauf folgende Pflanzenverzeichnis des Bezirkes Minussinsk, welches wir in vergleichender Übersicht mit den benachbarten Floren später bringen werden, enthält 700 Phanerogamae, 27 Cryptogamae vasculares, 4 Chara, 2 Musci hepatici, 53 Musci, 32 Lichenes und 643 Fungi, S. S. 1520 Arten. Preinus, Jacobus: Catalogus plantarum in goubernii Enisseyensis nonnullis locis collectarum. St. Petersburg 1884. 80. 28 pag. Russisch. Das Gouvernement Jenisseisk umfasst, wie sein Name schon andeutet, fast das ganze System des Jenissei, nimmt so die Mitte Sibiriens ein und erstreckt sich vom Sajan- gebirge im Süden bis zur Taimyr-Halbinsel am nördlichen Eismeer. Es umfasst 5 Kreise (Bezirke): Krassnojarsk, Atschinsk, Jenisseisk, Kenok und Minussinsk. Nachdem wir mit Hülfe von MArtsanow’s »Materialien« die Flora des Bezirkes Minussinsk ziemlich gründ- lich haben kennen lernen, giebt uns hier PREIN durch seinen Pflanzen-Catalog eine bota- nische Skizze der Bezirke des Gouv. Jenisseisk: nämlich der Bezirke von Krassnojarsk und von Kansk. Außerdem erhielt P. noch Pflanzen aus dem südöstlichen Teile des Be- zirkes Kansk und hatte Gelegenheit die Pflanzen einzusehen, welche Kyrmanow in der Um- gebung der Stadt Jenisseisk gesammelt und der St. Petersburger Universität übergeben hat. Von den genannten Bezirken ist der von Krassnojarsk bis jetzt der bekannteste, indem aus ihm durch GMELIN, TURCZANINOW, LEDEBOURS Flora Rossica und durch die Plantae Raddeanae von REGEL und Herper viele Pflanzen aus diesem Bezirke namhaft gemacht worden sind. Gleichwohl erscheint Prein’s Catalog als eine notwendige Ergänzung dieser Schriften, indem es ihm gelungen ist, mehrere Pflanzen als bei Krassnojarsk vorkommend nachzuweisen, welche von da noch nicht bekannt waren. Dagegen ist die Flora des Be- zirkes Kansk bis jetzt so gut wie unbekannt!) geblieben und wir erhalten durch P.’s Katalog eine ziemlich genaue Kenntnis dieses Bezirkes. P. sammelte selbst an dem Flusse Kan und zwar dort, wo derselbe das Sajan-Gebirge verlässt, welchem er entspringt und sich im Thale verbreitert, dann am Fl. Kingascha, welcher sich von rechts her in den Kan ergießt, an dem Schneeberge Kingascha, von welchem das Flüsschen gleichen Na- mens entspringt, endlich am Fl. Terel und Ilbina. Die botanische Erforschung des Be- zirkes Kansk bildet eine wertvolle Ergänzung zu der Kenntnis des Bezirkes Minussinsk, indem jetzt durch MarrsAnow und Prein der westliche Teil des Sajan-Gebirges uns eben- so bekannt geworden ist, wie früher schon der östliche Teil desselben durch TURCZANINOW und Rappe. Da wir später in der »vergleichenden Übersicht der sibirischen Flora« ein 1) Die Flora des Bezirkes Kansk und zwar besonders des gebirgigen Teiles des- selben, des sogen. Sabin-Daban ist deshalb unbekannt geblieben, weil die reiche bota- nische Ausbeute, welche Lessinc während 20 Jahre (d.h. seit dem Jahre 1840 bis zu seinem im Jahre 4862 in Krassnojarsk erfolgten Tode) dort gemacht hat, für die Wissen- schaft leider größtenteils verloren ging, indem nur ein kleiner Teil seiner dort ge- sammelten Pflanzen teils an TurczAnınorr und mit dessen Herbarium an die Universität Charkow, teils an den Kais. botan. Garten in St. Petersburg gelangte, der größte Teil aber nach seinem Tode rettungslos verschleudert wurde. Eine andere Sammlung aus dieser Gegend, welche Srugenporrr an den Goldwäschen des Birjussa-Systems während der Jahre 1844—1848 gemacht hat, wurde nie als Ganzes publizirt, sondern bis jetzt nur teilweise in den Plantae Raddeanae, auct. REGEL et HERDER, mit den übrigen Pflanzen aus dem östlichen Sibirien (Thalamiflorae und Monopetalae), welche sich im Herbarium des Kais. botan. Gartens zu St. Petersburg befinden. Die neueren Beitr, z. pflanzengeogr. Kenntnis Russlands. | 51 genaues Verzeichnis der Pflanzen des Gouv. Jenisseinsk bringen werden, so wollen wir uns hier darauf beschränken, ein Verzeichnis der von PREIN aufgezählten Familienreprä- sentanten zu geben, nebst Angabe der Gebiete und Zonen, in welchen sie vorkommen, _ soweit sich das aus Pretn’s Katalog erkennen lässt. Von den 14 Ranunculaceen gehören der Waldflora an: Atragene alpina, Thalictrum simplex, Th. aguilegifolium, Anemone altaica, A. sylvestris, A. narcissiflora, A.ranunculoides, Aconitum Lycotonum, A. Napellus, A. volubile, Cimicifuga foetida, Paeonia anomala; der Wiesenflora: Thalictrum simplex, Th. flavum, Anemone narcissiflora, Ranunculus acris, R. auricomus, R. polyanthemus, Del- phinium elatum, Cimicifuga foetida; der Felsensteppe und Hiigelflora: Thalictrum petaloideum und Th. foetidum; der eigentlichen Steppe: Delphinium grandiflorum. Zu bemerken ist, dass das Steppengebiet in diesen Gouvernementsteilen Krassnojarsks keine solche Ausdehnung hat, wie im Bezirke Minussinsk und dass sie den Charakter einer hochgelegenen, bergigen Steppe, annimmt. Der Alpenzone im Bezirke Kansk ge- hören an: Aquilegia glandulosa und Callianthemum rutaefolium. Da es zu weit führen wiirde, wenn wir in dieser Weise alle Familien durchnähmen, so wollen wir nur die wichtigsten der einzelnen Zonen aufführen: Der Waldflora gehören ferner an: Corydalis solida, C. bracteata, Barbarea vul- garis, Cardamine macrophylla, Draba nemorosa, Viola pinnata, V. mirabilis, V. canina, VW. sylvestris, V. hirta, V. uniflora, Polygala comosa, Dianthus Seguieri, D. superbus, Silene nutans, Stellaria nemorum, Hypericum attenuatum, Geranium sibiricum, Impatiens Nol tangere, Medicago platycarpos, Trifolium Lupinaster, Vicia amoena, V. sylvatica, Orobus lathyroides, O. luteus, Prunus Padus, Spiraea hypericifolia, S. salicifolia, S. Ulmaria, Geum strictum, Sanguisorba officinalis, Agrimonia pilosa, Potentilla fragarioides, P. fruticosa, Fragaria collina, Rubus saxatilis, Rosa cinnamomea, Sorbus Aucuparia, Epilobium angusti- folium, Ribes rubrum, R. nigrum, Bupleurum aureum, Angelica sylvestris, Anthriscus ne- morosa, Cornus alba, Adoxa Moschatellina, Viburnum Opulus, Linnaea borealis, Lonicera caerulea, Galium uliginosum, G. boreale, G. verum, Valeriana officinalis, Erigeron acris, Solidago Virgaurea, Ptarmica impatiens , Artemisia latifolia, Antennaria dioica, Cacalia hastata, Senecio nemorensis, Saussurea latifolia, Cirsium heterophyllum, Achyrophorus maculatus, Crepis tectorum, Intybus praemorsus, Aracium sibiricum, Mulgedium sibiricum, Campanula sibirica, C. glomerata, C. rotundifolia, Adenophora polymorpha var. denticulata u.iniegrisepala, 5 Vaccinia, Pyrola rotundifolia, P. secunda, Primula cortusoides, Androsace septentrionalis var. lactiflora, Trientalis europaea, Lysimachia vulgaris, Gentiana macro- phylla, Polemonium caeruleum, Cuscuta monogyna, Pulmonaria mollis, Myosotis sylvatica, Veronica latifolia, V. sibirica, Pedicularis resupinata, P. comosa, Origanum vulgare, Ne- peta Glechoma, Dracocephalum Ruyschiana, 5 Salices, Populus tremula, Humulus Lupulus, Betula alba, Alnus incana, Pinus Cembra, P. Pichta, P. sylvestris, Picea obovata, Larix si- birica, Juniperus communis, J. Sabina, Gymnadenia conopsea, 5 Cypripedia, Iris ruthenica, Paris obovata, Polygonatum officinale, Smilacina bifolia, Liliwm Martagon, Hemerocallis flava, Veratrum album, Calamagrostis sylvatica, C. lanceolata, C. Epigejos, Equisetum ar- vense, E. sylvaticum, Lycopodium annotinum, L. complanatum, Polypodium Dryopteris, Polystichum spinulosum, Cystopteris fragilis, Asplenium filix femina, Pteris aquilina und Struthiopteris germanica. | | Der Wiesenflora gehören an: Cardamine pratensis, C. macrophylla, Dianthus Se- guieri, D. superbus, Gypsophila altissima, Silene inflata, Melandryum pratense, Lychnis chal- cedonica, Möhringia lateriflora, Stellaria graminea, S. glauca, Cerastium pilosum, C. arvense, Hypericum attenuatum, H. Ascyron, Geranium sibiricum, G. pratense, G. pseudo-sibiricum, Medicago falcata, Trifolium pratense, T. Lupinaster, T. repens, Vicia Cracca, Lathyrus pisiformis, L. altaicus, L. pratensis; Geum rivale, Sanguisorba officinalis; Alchemilla vul- garis, Agrimonia pilosa, Potentilla norvegica, P. anserina, Comarum palustre, Fragaria collina, Epilobium angustifolium, Carum Carvi, Bupleurum multinerve, Libanotis conden- Botanische Jahrbücher. IX. Bd. (5) 52 Litteraturbericht. — F. v. Herder. sata, Cenolophium Fischeri, Archangelica decurrens, Peucedanum vaginatum, P. baikalense, Heracleum barbatum, H. dissectum, Galiwm palustre, G. boreale, G. verum, Galatella Hauptii Erigeron acris, Solidago Virgaurea, Inula salicina, Ptarmica Impatiens, Leucanthemum ir- kutianum, Artemisia Dracunculus, Tanacetum vulgare, Cacalia hastata, Achyrophorus ma- culatus, Tragopogon pratensis, Aracium sibiricum, Hieracium umbeliatum, Campanula si- birica, C.glomerata, Adenophora polymorpha, Primula cortusoides, P. officinalis, P.farinosa, P. sibirica, Lysimachia vulgaris, Gentiana Amarella, = macrophylla, G.barbata, Anagalli- dium dichotomum , Polemonium caeruleum, Myosotis palustris , Linaria vulgaris, Veronica longifolia, Odontites rubra, Euphrasia officinalis, Rhinanthus Crista galli, Pedicularis resu- pinata, P. comosa, Mentha arvensis, Origanum vulgare, Nepeta Glechoma, Dracocephalum peregrinum, D. Ruyschiana, Stachys palustris, Lamium album, Rumex maritimus, R. crispus, R. Acetosa. R. Acetosella, Polygonum Bistorta var. fol. lat., Euphorbia alpina, Kochia pro- strata, Triglochin palustre, Orchis latifolia, Gymnadenia conopsea, Lilium tenuifolium, Allium Schoenoprasum, Veratrum nigrum, Luzula campestris, Juncus filiformis, J. alpinus, Eleo- charis palustris, Hordeum pratense, Elymus sibiricus, Triticum repens, Festuca elatior, Bromus inermis, Poa serotina, P. annua, P. pratensis, P. trivialis, Koeleria glauca, Antho- æanthum odoratum, Avena pratensis, Calamagrostis lanceolata, Agrostis alba, Apera spica venti, Digraphis arundinacea, Phleum Boehmeri, Alopecurus pratensis, Equisetum arvense und E. palustre. x Der Steppenflora gehören an: Alyssum Fischerianum, Chorispora sibirica, Poly- gala sibirica, Gypsophila Gmelini, Silene repens, S. Otites, Lychnis sibirica, Caragana ar- borescens, Astragalus semibilocularis, A. bifidus, Onobrychis sativa, Chamaerhodos erecta, Potentilla pennsylvanica, Rosa cinnamomea, Crataegus sanguinea, Cotoneaster vulgaris, Umbilicus spinosus, Scabiosa ochroleuca, Aster alpinus, Calimeris altaica, Artemisia scoparia, A. sacrorum, A. frigida, Senecio campestris, Serratula nitida var. glauca, Convolvulus ar- vensis, Veronica incana, Nepeta lavandulacea, Scutellaria scordiifolia, Phlomis tuberosa, Amethystea caerulea, Statice speciosa, Iris biglumis, Carex duriuscula, Triticum cristatum, Festuca ovina, F. rubra, Stipa capillata. Der Alpenflora des Bezirkes Kansk, d.h. demjenigen Teile des Sajan-Gebirges, . welcher mit den Namen Sabin-Daban und Bjelogorie (Schneeberge) von Kingascha be- zeichnet wird, gehören an: Papaver alpinum, Viola altaica, Arenaria arctica, Dryas octo- petala, Claytonia Joanneana, Saxifraga oppositifolia, S. crassifolia, S.sibirica, Aegopodium alpestre, Schultzia crinita, Gnaphalium sylvaticum a. brachystachyum, Saussurea latifolia, Campanula pilosa, Rhododendron fragrans, R. dahuricum, R. chrysanthum, Gentiana fri- gida, Pedicularis uncinata, Rumex Gmelini, Polygonum Bistorta var. fol. angust., P. vivi- parum, Salix glauca, Alnus viridis 8. sibirica, Pinus Pumilio, Allium Victorialis, Carex saxatilis, C. atrata und Eriophorum vaginatum. Auf dem Afontow’schen Berge, auf der Sopka und auf den Bergen jenseits des Jenissei bei Krassnojarsk fand Prein: Silene graminifolia, Linum sibiricum, Oxytropis uralensis, Astragalus angarensis, A. testiculatus, Potentilla viscosa, P. sericea, P. cinerea, Sedum hybridum, S. vulgare, Saxifraga punctata, Bupleurum falcatum, Peucedanum sali- num, Patrinia sibirica, Aster alpinus B. minor, Leucanthemum sibiricum, Leontopodium sibiricum, Scorzonera austriaca, Taraxacum ceratophorum, Youngia diversifolia, Androsace villosa, A. Gmelini, Phlox sibirica, Eritrichium rupestre, Thymus Serpyllum var. vulgaris und angustifolius, Dracocephalum nutans, Euphorbia Esula, Iris flavissima, Allium tenuissimum, Triticum geniculatum, Dactylis glomerata, Molinia squarrosa, Avena flavescens, Agrostis alba var.'), Festuca ovina, Woodsia ilvensis. 4) Agrostis alba L. var. nova Prein: caule adscendente, humili, 41/2—2 pollicari foliis planis, ligulis productis; panicula compressa, glumis acutiusculis florem su- perantibus vel subaequibus; omnibus v.apice violaceo coloratis v. viridibus. Am Fuße — des Berges Afontow. Die neueren Beitr. z. pflanzengeogr. Kenntnis Russlands. 53 Auf Salzgründen bei dem Dorfe Solonetz bei Krassnojarsk wurden gefunden: Potentilla multifida, Taraxacum palustre, Chenopodium hybridum, Obione fera, O. muri- cata, Salsola Kali, Triglochin maritimum. An feuchten Stellen, auf Moor- und Sumpfboden und an dem Ufer der Flüsse wuchsen: Ranunculus sceleratus, R: Cymbalaria, R. Flammula, Caltha palustris, Nasturtium palustre, Drosera rotundifolia, Parnassia palustris, Medicago lupu- lina, Trifolium repens, Astragalus Hypoglottis, A. uliginosus, Prunus Padus, Geum rivale, Comarum palustre, Potentilla anserina, Rubus Chamaemorus, Epilobium palustre, Lythrum Salicaria, Chrysosplenium alternifolium, Cicuta virosa, Sium cicutifolium, Sambucus race- mosa, Galium uliginosum, G. palustre, Valeriana officinalis, Tussilago Farfara, Inula bri- tannica, Bidens tripartita, Gnaphalium uliginosum, Senecio vulgaris, Cirsiwm acaule, C. sibiricum, Oxycoccos palustris, Ledum palustre, Primula farinosa, Glaux maritima, Naum- burgia thyrsiflora, Gentiana aquatica, Menyanthes trifoliata, Myosotis palustris, Veronica Anagallis, Pedicularis palustris, Lycopus europaeus, Scutellaria galericulata, Stachys pa- lustris, Plantago maxima, Rumex maritimus, Polygonum Hydropiper, Salices, Populi, Alnus, Typha latifolia, Calla palustris, Triglochin palustre, Sagittaria sagittaefolia, Alisma Plan- tago, Butomus umbellatus, Juncus filiformis, J. articulatus, J. compressus, J. alpinus, Scir- pus sylvaticus, S. Tabernaemontani, Eleocharis palustris, Carices, Eriophora, Arundo Phragmites, Glyceria aquatica, Milium effusum, Beckmannia eruciformis, Digraphis arun- dinacea, Alopecurus geniculatus, Equisetum palustre, E. limosum. Wasserpflanzen: Ranunculus aquatilis, Caltha natans, Nuphar luteum, Hippuris vulgaris, Callitriche autumnalis, Ceratophyllum demersum, Polygonum amphibium, Sparga- num simplex, S. natans, Lemna minor, L. trisulca, Potamogeton natans, P. rufescens, P. lucens, P. perfoliatus, P. crispus. Als Unkräuter sind zu betrachten: Jsopyrum fumarioides, Chelidonium majus, Thlaspi arvense, Sisymbrium Sophia, Erysimum altaicum, Camelina sativa, Lepidium rude- ‚rale, Capsella bursa pastoris, Melandrym pratense, Githago segetum, Stellaria media, Meli- lotus alba, Artemisia glauca, A. vulgaris, A. Sieversiana, Lappa tomentosa, Taraxacum officinaie, Crepis tectorum, Sonchus oleraceus, S. arvensis, Lithospermum officinale, Echi- nospermum Lappula, Cynoglossum officinale, Solanum Dulcamara, Hyoscyamus niger, Galeopsis Tetrahit, Leonurus tataricus, Lamium album, Plantago major, P. media, Poly- gonum Persicaria, P. Convolvulus, P. aviculare, Urtica urens, U. dioica, Teloxys aristata, Chenopodium album, C. glaucum. Krassnoff, A.: Vorläufiger Bericht über eine Expedition nach dem Altai. — In den Arbeiten der St. Petersburger Naturforscher- Gesellschaft. Bd. XIV, 4 (1883), p. 433—149. 80. Krassnoff, A.: Bemerkungen über die Vegetation des Altai. — In den Scripta botanica horti universitatis imperialis Petropolitani. Heft 1 (1886), p. 181—209. 8°. Beide russisch. Der Verfasser wurde im Sommer 1882 von der St. Petersburger Naturforscher-Ge- sellschaft in den Altai geschickt und beendigte seinen Auftrag, welcher in der botanischen Erforschung dieses Landstriches bestand, in dem verhältnismäßig kurzen Zeitraum vom 22. Juni bis 25. Juli. Indem er Barnaul zum Ausgangspunkte der Expedition wählte, reiste er mit dem Geologen SonoLorr und Zoologen Nıkorsky über Bijsk und Werchne- Uimon an die Katunja durch die Thäler der Anja und des Kan und von da über die Schneeberge der Katunja bis zur Buchtorma und diesen Fluss abwärts bis zum Irtysch und flussaufwärts bis zum Bjelucha-Berge, indem er von da über Smjenigorsk (Schlangen- berg) nach Barnaul zurückkehrte. (5*) 54 Litteraturbericht. — F, vy. Herder, Von Barnaul bis Bijsk und von Bijsk bis zu dem am Fuße des Altai gelegenen Dorfe Bjelokuricha führte der Weg durch wasserreiche Niederungen, welche die Fortsetzung der Steppe bilden und sich nordwärts bis Tomsk ziehen, indem sie nach und nach in Wald und in die sibirische Taiga übergehen. Die Steppe ist hier mit Gruppen von Birken und Espen besäet, zu welchem sich an den Ufern der Flüsse noch Populus nigra, P. alba, P. suaveolens und stattliche Weidengebüsche von Salix viminalis und S. pyrolaefolia hin- zugesellen. Doch bilden diese Gehölze selten Wälder, sie bilden vielmehr Inseln in dem Meere von Kräutern, welche hier weitaus überwiegend sind und wieder deutlich zwei Vegetationstypen unterscheiden lassen: die Steppen der schwarzen Erde und der san- digen Thonerde und die Salzsteppe. Die Tschernosemflora zeichnet sich durch die Höhe und die Üppigkeit des Pflanzen- wuchses aus, welcher Zeugnis von dem Reichtum des Bodens giebt, der noch von keines Menschen Hand berührt ist. Die Pflanzen, welche eine sehr vollkommene Entwickelung zeigen, bilden keinen geschlossenen Rasen wie im Norden, sondern Inseln in der Steppe, als ob sie vorsätzlich angesäet worden wären. Es überwiegen hier: Stipa pennata, Peu- cedanum-Arten, Origanum vulgare, Lilium Martagon und Pulsatilla patens. Noch charak- teristischer für diese Localitäten sind: Cypripedium macranthum, C. guttatum, Gymna- denia conopsea, Polygonatum vulgare, Polygala sibirica, Primula spec., Trollius asiaticus, Adonis vernalis, Ligularia altaica und Tragopogon orientale. — An feuchten Orten zeigen sich die gelben Blumen von Hemerocallis flava und mächtige Stauden von Heracleum barbatum; in den Schutz vor der Kälte gewährenden Thälern erscheinen mannshohe Exemplare von Lavatera thuringiaca, Lychnis chalcedonica, wohlriechende Hesperis sibi- rica, Dianthus superbus und Inula Helenium. Die Gesträuche an den Ufern der Gewässer bestehen aus Rubus Idaeus, Spiraea Ulmaria, Crataegus sanguinea, Caragana arborescens und Cotoneaster vulgaris, umschlungen von Hopfen, Convolvulus sepium und Cuscuta europaea, welche hier massenhaft auftritt. — Die Gewässer sind mit denselben Pflanzen bedeckt, wie in Europa, wozu sich noch gesellen: Nymphaea pygmaea und Limnan- themum nymphaeoides. — Die Steppenflora bedeckt die Abhänge der Thaler und läuft hier hoch hinauf zwischen Steinen und Felsen, überall Platz greifend, wo schwarze Erde vorhanden ist. Das Vorhandensein solcher Steppenpflanzen giebt keinen Anhaltspunkt für die Frage, ob der Boden, worauf sie wachsen, zur Kultur geeignet sei, denn es können an solchen Localitäten oft blos Schichten oder Streifen schwarzer Erde vorhanden sein, worauf die Steppenpflanzen sich angesiedelthaben, während der Untergrund steinig und für die Kultur von Getreide ganz ungeeignet ist. Einige dieser Pflanzen sind gebräuchlich, so liefert die Sarana (Lilium Martagon L.) essbare Zwiebeln, Heracleum barbatum ess- bare Stengel, während die Blätter von Alfredia bei den Kalmücken als Zunder gebraucht werden. Ebenso findet Carum Carvi als Gewürz Anwendung. Dem Menschen sind hier- her gefolgt: Lappa tomentosa, Cynoglossum officinale, Camelina sativa, wohl auch Tri- folium pratense und vor allem Polygonum aviculare. Diese Pflanze, welche im Altai ge- rade so weit geht, als die Hufe der Bauernpferde reichen, finden bei Uimon ihren End- punkt, wo auch die Straße endigt, ebenso bei Bereli aus demselben Grunde. Je näher wir den Bergen kommen, desto zahlreicher wird das Gehölz, und an den Orten, wo der alte Wald ausgehauen war, finden wir teils Steppenpflanzen, teils Pflanzen, welche gewöhnlich in den Wäldern auftreten, wie Paeonia intermedia Ledeb., Bupleurum aureum Fisch., Aconitum septentrionale Rchb., A. barbatum DC., Epilobium angustifolium L., Delphinium intermedium Ait., Geranium pratense L., Orobus luteus L., auch Thalictrum minus L., T. simplex L. und Pleurospermum Sirdtense Rupr. Je höher wir steigen, desto geringer wird die Zahl der vérhatraeties Steppenpflanzen, und von den genannten: Lavatera, Cypripedium, Stipa u. a. verschwindet eine nach der anderen. An dem Kampfe, welcher im nördlichen Teile des Altai zwischen der Steppen- flora und der Waldflora stattfindet, ist der Mensch auch stark beteiligt, indem infolge Die neueren Beitr. z. pflanzengeogr. Kenntnis Russlands. 55 des Abholzens der Wälder auch die Waldflora dahinschwindet und an ihre Stelle ein Gemisch von einigen Steppenpflanzen und Unkräutern tritt, welche im Gefolge des Menschen einziehen und auf den erschöpften Feldern sich ansiedeln, wie Agrostemma Githago, Artemisien und Disteln (Carduus crispus und verschiedene Cirsium-Arten). Außer der Schwarzerde ist in den Vorgebirgen des Altai noch bei Barnaul andere Steppe vorhanden, hier herrscht die weißbehaarte Artemisia frigida nebstandern kleinen Kräutern, welche mehr oder minder verkümmert erscheinen, daneben findet man Spiraea Filipendula L., Leucanthemum sibiricum Ledeb., Verbascum phoeniceum L., Veronica spi- cata L., Potentilla dealbata Bnge., P. argentea L. und nicht selten die schöne Statice speciosa L. Kulturpflanzen dieser Steppe sind der Buchweizen, welcher auch wild hier wächst und der Apfelbaum, welcher hier ganz gut fortkommt, wovon gesunde 15—20jährige Bäume Zeugnis geben. Auch die Arbuse gedeiht an den Thalgehängen und findet zu- nehmende Verbreitung. — Die Waldflora des Altai ist sehr einförmig; die Pappeln und Birken der Thäler gehen nicht sehr hoch hinauf, und die Abhänge der Berge sind hauptsächlich mit Lärchen bewachsen. In Bjelokuricha sahen wir die letzte Kiefer und etwas weiter begegneten wir Larix sibirica Ledeb., welche an den Berghängen ge- schlossene Bestände bildet und bis an die Waldgrenze geht, wo sie noch Stämme von Mannshöhe hervorbringt. Die hiesigen Lärchenwälder haben einen ganz besonderen Charakter. Im Central-Altai stehen kolossale hundertjährige Lärchen und zwar eine weit von der anderen. Ihre dünnen Zweige und schmalen Nadeln lassen daher leicht die Sonnenstrahlen durch, und unter ihrem Einflusse hat sich auf dem aus feinen Lärchen- nadeln gebildeten uralten Humusboden eine so üppige und hohe Kräuterflora gebildet, dass ein Mensch leicht darin verschwinden kann, während Myriaden von Stechmücken den Reisenden quälen. Die charakteristischsten dieser Kräuter sind: Aconitum septentrio- nale L., A. pallidum Rchb., A. barbatum DC., A. Napellus Pall., A. Anthora L., A. volu- bile Pall., Delphinium intermedium Ait., Atragene alpina L., Paeonia intermedia Ledeb., _ Epilobium angustifolium L., Orobus luteus L., Pleurospermum uralense Rupr., Bupleurum aureum Fisch., Pedicularis proboscidea L., Geranium sibiricum L., Senecio Jacobaea L., S. Fuchsii Gmel. und besonders Veratrum album L. und Heracleum barbatum Ledeb. Aus dieser Aufzählung ist ersichtlich, dass auch hier einige Formen überwiegen, die wir schon in der Steppe angetroffen haben. Die uralten Lärchen erheben sich in einzel- nen Gruppen über dieses Kräutermeer. Alle Jahre tragen diese Veteranen Tausende von Zapfen, und Millionen von Samenkörnern fallen jährlich auf die Erde, aber nur wenige gehen davon auf. Wenn auf der Südwestseite des Altai, wie TEPLOUCHOFF und Kurz schon bemerkt haben, die Steppenbrände die Ursache des verminderten Nach- wuchses der Lärchensämlinge ist, so kann davon, wie KrassNorr annimmt, hier im Norden im Central-Altai nicht die Rede sein. Er ist geneigt, folgendes Verhältnis anzu- nehmen: je dichter der Kräuterwuchs, desto geringer ist der Lärchennachwuchs, so dass man in größerer Höhe, wo der Kräuterwuchs weniger dicht und hoch ist, auch mehr Lärchennachwuchs antrifft, als in der Tiefe, wie solches der Fall war auf dem Kur- gum’schen Gebirgszug und in der Nähe des Dorfes Nischne-Uimon. Muss man da nicht auf den Gedanken kommen, dass die dicht gewachsenen Kräuter den jungen Lärchen- nachwuchs ersticken? Während die Birke mit ihren leichten, beflügelten Samen unschwer einen Fleck zum Aufgehen findet, wird solches der Lärche mit ihrem weit schwereren Samenkorn auch minder leicht. Es ist also leicht erklärlich, dass, wenn der Wald ein- mal abgebrannt ist, wir auf dem üppigen Kräuterboden eher Birken und Eschen als Lärchen antreffen werden. Die Fichte nimmt in der Verbreitung den ersten Platz nach der Lärche ein. Wir sahen sie an vielen Orten mit vom Winde verdrehten Zweigen und ganz bedeckt von Usnea barbata, was dem Baume ein eigentümlich düsteres Aussehen verleiht. An andern 56 Litteraturbericht. — F. y. Herder. Orten dagegen, wie z. B. bei Arakan und bei Bereli erscheint sie in Pyramidengestalt und von einer Schönheit, wie man sie in Europa kaum antrifft. Im Walde kann man zwei Formen dieses Baumes unterscheiden: eine grau-grüne und eine dunkelgrüne. Die erste trägt krankhaft verlängerte Zapfen. Die Pichta (Abies sibirica) bildet Haine in der Nähe des Dorfes Fykalka und der Station Ulbinsk ; anderwärts sah er nur diese Bäume einzeln mit geraden Stämmen und mit Zapfen von dunkelgrüner Farbe. Traubenkirschen, Ebereschen und Saalweiden, denen man an den Flussufern begegnet, spielen in der Waldregion eine unbedeutende Rolle. Die Zirbelkiefer geht nicht tiefer herab als 850 Meter und geht bis zur »Waldgrenze« hinauf. Krassnorr fand an der Nordseite die » Vegetationsgrenze« bei 4360 Meter, auf der Südseite bei 4700 Meter. Die »Schnee- grenze« lag an der Nordseite des Multin’schen Bergzuges (Sopka) in einer Höhe von 2100 Meter. Die Zwerg-Zirbelkiefer (Pinus Cembra var. pumila Pall. = P. pumila Rgl.) fand K. nirgends, obwohl sie nach GRISEBACH im Sajan-Gebirge vorkommen soll. Mit dem Erscheinen der Zirbelkiefer verändert der Lärchenwald seinen Charakter: der Moos- teppich mit uns bekannten Pflanzen, wie Pyrola rotundifolia L., Linnaea borealis L., Viola uniflora L., V. biflora L., Solidago Virgaurea L., Euphrasia Odontites L., Saxifraga crassi- folia L. und S. aestivalis Fisch. kommt hervor; besonders in die Augen fallend sind: Sweertia obtusa Ledeb. und Polygonum polymorphum L. Hier beginnen die der unteren Bergregion eigentümlichen Sträucher: Betula nana L., Potentilla fruticosa L., Cotoneaster uniflora Bnge., Lonicera caerulea L. und Salix Lapponum L. aufzutreten, welche von Waldkräutern von niedrigerem Wuchse begleitet werden, die nach und nach in Berg- wiesen übergehen, wo wieder eine andere Vegetation beginnt: an feuchten Localitäten zeigt sich Trollius altaicus Ledeb., Aquilegia glandulosa Fisch., Viola altaica Ledeb., Ane- mone narcissiflora L., die blauen Gentiana riparia L. und G. tenella Froel. und die gelbe G. algida Pall. | Höher gelegene und trocknere Abhänge beherbergen : Papaver nudicaule Ledeb., verschiedene Cerastium-Arten, Dryas octopetala L., öfters Claytonia acutifolia L. und endlich Saxifraga sibirica L. An der Schneegrenze wächst häufig Sibbaldia procumbensL. und Ranunculus frigidus W., dessen gelbe Blumen in den schwarzen Haaren des Kelches ein Schutzmittel besitzen. Die Schneelinie sinkt im allgemeinen auf der Nord- seite um 200 Meter. Die Schneelinie ist übrigens in großer Abhängigkeit von dem Relief der Erdoberfläche. So gewahrte z. B. K. in der finsteren Schlucht, durch welche die in den Multin’schen See sich ergießende Multa hindurchfließt, am Fuße der Felswand in einer Höhe von 900 Meter Schnee und einige Schritte davon Zirbelkiefern und Rottannen. Zehn Fuß von Ranunculus frigidus W. und Primula nivalis L. konnte man Veratrum album L., Pedicularis proboscidea Stev. und Aconitum septentrionale Koell. — lauter Wald- pflanzen — antreffen. Solche Localitäten sind deshalb von großem Interesse, weil man hier unter Bedingungen, welche zwischen denen der Wälder und der Ebenen in der Mitte stehen, Formen von Pflanzen wachsen sieht, welche als Resultate der veränderten Lebensbedingungen zu betrachten sind. K. begnügt sich damit, als Beleg für diese seine Anschauung einige wenige Beispiele anzuführen : Aconitum Anthora, eine Pflanze, welche in den Wäldern der Ebene mehrere Fuß hoch wird, schrumpft hier zu einem kleinen Pflänzchen von einigen Zoll zusammen; auch die Blätter sind kleiner geworden und die Zahl der Blüten hat sich bis auf 4—2 vermindert; aber die Größe der Blumen ist nicht geringer geworden, so dass die Hummel, welche sie ihrer Nectarien wegen besucht, mit Leichtigkeit in dieselbe eindringen kann; Viola altaica, eine kleine Pflanze mit kurzem Stengel, welche eine violette oder gelbe Blüte trägt, wandert vom Berge die Schlucht ab- wärts, indem sie die Zahl ihrer Vegetationsorgane vergrößert, d. h. der Stengel wird höher und trägt 2—3 Blüten, aber von geringerer Größe als bisher, Noch etwas tiefer begegnen wir Exemplaren, welche der Viola tricolor sehrähnlich sehen, nur dass sie ein- farbig sind, während im Walde das dreifarbige Veilchen im Überfluss vorhanden ist. Die neueren Beitr. z. pflanzengeogr. Kenntnis Russlands. 57 Wie bekannt, erhält man die großblühenden Exemplare aus Samen, den man in der Herbstkälte ausgesäet hat, während die Wärme ihre Größe vermindert. Sollte, meint K., Viola altaica nicht unter dem Einflusse analoger Verhältnisse entstanden sein? Trollius altaicus ist sehr ähnlich dem unter etwas anderen klimatischen Bedingungen wachsenden T. asiaticus, weicht auch im Bau der Blüte nicht wesentlich von ihm ab. Endlich blühen viele Pflanzen der Thäler, wie z. B. Pedicularis proboscidea und Iris ruthenica hier noch im Juli, also 11/9 Monate später als in der Ebene. Thonschiefergehänge, namentlich an der Südseite, meist der Humusschicht beraubt und von der Sonne ausgebrannt, haben Ähnlichkeit mit den Wermutsteppen und sind nicht mehr im Stande, Waldpflanzen zu beherbergen. Daher finden wir auch hier eine ähnliche Vegetation, wie auf den Wermutsteppen : Artemisia frigida, Iris ruthenica und Statice speciosa, zu welchen sich noch Leontopodium sibiricum — das berühmte Edel- weiß — gesellt, außerdem noch Potentilla subacaulis Ledeb., P. dealbata Bnge., Echinops RitroL., dessen weiße Deckblätter die Blüte vor den Sonnenstrahlen schützen, die stach- ligen Ribes aciculare Sm., Berberis sibirica Pall., Caragana pygmaea DC., Aster alpinus L., Umbilicus leucanthus Ledeb., der unter dem Namen »Rübchen« als Speise gebraucht wird und mit Echeveria Ähnlichkeit hat, Sedum hybridum L., welches nach Srowzorrs Beo- bachtungen die erste Ursache der Zerstörung der Felsen ist; endlich sind für diese Fels- wände und Gehänge charakteristisch: Crepis baikalensis Ledeb., Dianthus dentosus Fisch., Dracocephalum spec., Silene graminifolia Ledeb., S. turgida M. B., Thymus Serpyllum L., Calamintha graveolens L. und einige Flechten. Einige Pflanzen, welche auch der Waldflora angehören, verändern auf den trockenen Thonschiefergehängen vollständig ihre Tracht, indem ihre Blattsegmente schmäler werden, so z. B. Dracocephalum altaiense, D. peregrinum, D. Ruyschiana, D. sibiricum. Noch deutlicher ist die Veränderung, welche mit Bupleurum vor sich geht: so wird das grüne Bupleurum aureum des Waldes alsbald gelb und klein, sobald es auf dem wald- losen Berghang erscheint; Bupleurum multinerve wird auf den kahlen und trockenen _ Abhängen des Ust-Kan so vollständig seines Involucrums und Involucellums beraubt, dass die Beschreibung nicht mehr darauf passt. K. ist geneigt, den Artenreichtum der Altai-Flora von dem Einfluss der verschiedenen Lebensbedingungen abzuleiten, welche die Pflanzen im Walde, auf den Abhängen und auf den Gipfeln der Berge finden, indem sie, eine der andern sehr nahe stehend, sich denselben anpassen. Den 25. Juliverließ K. die kalten Höhen des Katanja-Gebirges mit seiner Alpenflora und begab sich auf die Südseite des Listwjaga-Gebirgszuges, d.h. des »mit Laubwald bedeckten« Gebirgszuges in das Thal der Buchtarma. Schon bei dem Abstieg empfand er die mäch- tige Veränderung in der Temperatur, indem aus diesem Thale warme Luft, wie aus einem Ofen, entgegenströmte. Die Buchtarma, welche aus der kalten Waldzone ent- springt und im Anfange von der Waldflora umgeben ist, fließt in das warme Thal hinab zur Vereinigung mit dem aus der Kirgisensteppe kommenden Irtysch. Auf diesem Wege verlässt die Buchtarma nach und nach die Waldzone, und zwar beginnt sie bei der Altai’schen Station (Stanitza Altaiskaja) ihren Wald zu verlieren und je näher sie dem Irtysch kommt, desto mehr Steppen-Charakter anzunehmen. Hier herrscht auch nicht jene Mischung von Wald- und Steppenflora, welche unser Auge in den nördlichen Thälern des Altais erfreute. Die Steppenflora, welche bei der Altaischen Station beginnt, hat sich das ganze Thal erobert und zwar erobert mit Hülfe der Sonne und der Südwest-Winde. Aber diese beiden Bundesgenossen beginnen bald der Steppe selbst schädiich zu werden, indem sie nur die allergeduldigsten Pflanzen der schwarzen Erde und der Thonschiefer- gehänge aufkommen lassen. Diese Thonschiefergehänge begraben nicht selten mit ihren Trümmern ganze Thäler, wie z. B. die Steppe Kana-Abaja. Hier existirt nur eine traurige Felsflora mit einigen entarteten Waldkräutern, wie Delphinium intermedium und Arte- misia frigida. Solche Fels-Lawinen begraben auch einzelne Teile des Buchtarma-Thales. 58 Litteraturbericht. — F, v. Herder. In diesem Buchtarma-Thale kann man zwei Teile unterscheiden: den ersten vom Aus- flusse bis zur Altaischen Station, den zweiten von dieser Station bis zum Irtysch. Der obere Teil der Buchtarma gehört noch, wie schon bemerkt, zur Waldzone und besitzt auch deren Eigentümlichkeiten, wozu noch gerechnet werden muss das Überwiegen einiger Kräuter, wie Tamarix, Papaver nudicaule und Epilobium latifolium, welche reihen- weise an den Ufern der Buchtarma und Katunja wachsen, gerade als ob sie von Menschen- hand so gepflanzt worden wären. Aber schon bei dem Dorfe Tschernowaja und noch mehr bei der Ansiedelung Kuril beginnt der Einfluss der Sonne sich zu zeigen, so dass die südlichen Abhänge des Listwjaga-Bergzuges ganz kahl sind. Große Erd- und Schiefer- massen stürzen hier ein unter dem Einflusse der ausbrennenden Sonne; hier kann auch nur die Vegetation der Felsgehänge bestehen, und so sehen wir im August diese Strecken sich bläuen von dem häufigen Echinops Ritro, während die grauen Wer- mutstauden in die zweite Reihe zurücktreten, vor den sie überwachsenden Spir- sträuchern (Spiraea hypericifolia L.) und den kleinblütigen und stacheligen Caraganen (Caragana pygmaea DC.). Es schien, als ob die Hitze, welche auf diesem steinigen Platze herrschte, denselben Einfluss auf den Holzwuchs äußere, wie auf den Bergen, denn hier wie dort, nahm Alles plötzlich eine niedrige Strauchform an. Der mannshohe Wuchs der früher genannten Stauden und Sträucher war gewichen, um verkrüppeltem Buschwerk von Astragalus, und Zwiebelpflanzen (Allium subtilissimum) und anderen Schiefergehäng- pflanzen Platz zu machen. Nur wo weniger Sand und etwas bessere Erde war, zeigten sich blaue Scabiosen {S. ochroleuca?), Sanguisorba vulgaris L., graublaue Astern (A. al- : taicus), und endlich am Flussufer und an den Abhängen der Kurtschuma zog sich ein Waldband, welchem oben die Kälte, unten aber die Hitze ein Ziel setzte. Die Eigen- tümlichkeit solcher und ähnlicher Waldstreifen besteht in dem Vorhandensein von Johannisbeer- und Himbeersträuchern, hohen Spirsträuchern mit größeren Blättern als in der Steppe, Cotoneastersträuchern mit schwarzen Beeren, wilden Rosen (R.pimpinelli- folia und R. Gmelini) und Caragana arborescens, alle umwunden von den Ranken der Atragene, des Hopfens und der Clematis glauca, welche so, im Verein mit Eisenhut- stauden und anderen Waldpflanzen, dichte Zäune an den Flussufern bilden. Hier ge- statten noch Feuchtigkeit und Kühle die Möglichkeit ihrer Existenz, hindern zugleich die Möglichkeit, Arbusen anzubauen, und gestatten kaum die Kultur der Getreide. Bei der altaischen Stanitza ändert sich das Bild und wir gewahren an den Ufern der Flüsse und in den von Kosaken und Kalmücken künstlich bewässerten Niederungen das Wogen der Felder von Hirse und weißem Weizen (Bjeloturka oder Arnautka). An den Bergabhängen sind Terrassen sichtbar, wo Melonen und Arbusen mit Erfolg angebaut werden. Der übrige Teil der gelben Ebene beherbergt hier und da hohe Steppengräser, (Stipa splendens), in welchen Ross und Mann verschwinden, aber auch wüste Plätze, wo von der Sonne verbrannt und von Staub und Salz bedeckt nur noch kümmerliche Exem- plare von Glycyrhiza glandulosa Ledeb., Caragana, Spiraea und Salvia sylvestris mit ganz verkrüppelten Blättern vegetiren, so dass auch in der Steppe einige Abwechselung herrscht. Erstaunlich ist es, welche Veränderung ein Fluss oder Bach in dem Steppen- charakter hervorbringt. HoheSilberpappeln, kolossale Schwarzpappeln nebst Silberweiden erheben sich an ihren Ufern, während die Kräuterwelt, die sonst vor Trockenheit ver- kümmern würde, großartige Dimensionen annimmt, wie die Malven, Althaea officinalis, Tanacetum vulgare, die Artemisien und der Alant. Aber je näher man zum Irtysch kommt, um so größer wird die Schwüle, indem hier voller Raum für die Südwestwinde gegeben ist, welche alles Leben an den Irtysch drängt, so dass er zwischen leblosen Ufern ein- herzufließen scheint, da die Pflanzenwelt nur einen schmalen Streifen an seinen Ufern zwischen Krassnojarsk und Buchtarminsk einnimmt. Der Irtysch, einer der größten Flüsse Sibiriens, fließt hier langsam dahin, umgeben von der heimatlichen Flora des Nor-Saissan und dessen Salzplätzen. Dieses Gefolge bleibt ihm) bis zum Einflusse Die neueren Beitr. z. pfllanzengeogr. Kenntnis Russlands. . 59 der Buchtarma treu. Hier findet sich ein Hauptsitz der Pflanzen, welche der Salzsteppe eigen sind: Camphorosma ruthenicum mit tief in der Erde sitzender und schlangengleich kriechender Wurzel und stacheligen Zweigen, die Kaktusse unserer Salzgriinde, Saussurea salsa und Centaurea glastifolia, auch Acanthia igniaria Ledeb. und Statice Gmelini Ledeb., welche um so dickere Blatter erhalten, je mehr sie Salz bekommen, und dann vertikal abstehen, wie bei den australischen Bäumen. Hier erheben sich verschiedene Salzkräuter, wie Salsola und Kochia, deren Blätter von herbsilicher Kälte gebräunt sind und Plantago maritima L. mit stacheligen Blättern, kurz lauter Pflanzen, welche mit Formen unserer Flora keine Ähnlichkeit haben. In der Nähe der Buchtarmischen Stanitza ergießt sich die brausende weiße Buch- tarma in den Irtysch und stört so die Langsamkeit des träge dahinfließenden Flusses, der von Wasserpflanzen, wie Limnanthemum nymphaeoides, Potamogeton, Acorus Calamus und Oenanthe Phellandrium bedeckt ist, indem sie an seinen Ufern die Waldpflanzen ihrer Heimat mitführt. Das ist eine andere Art von Gefolge, bestehend aus Crataegus, Vi- burnum Opulus, Pappeln, Eisenhut, Spirsträuchern und Doldenpflanzen der Altai’schen Wälder, welche die ausgebrannte Niederung wieder grün machen. Das Ufer des Irtysch und das der Buchtarma bieten seltene Kontraste: dort vertrocknete, staubige und arm- selige Salzkräuter, hier die Kraft der Altaischen Flora, von Blumen belebt. Dort, wie in einer Oase die Felder der Ansiedler, ihre Arbusen- und Melonenbeete, ihre Sonnenblumen- und Tabakpflanzungen. Die Brachfelder aber rasch überwachsen von Unkräutern und besonders von Cirsium incanum, das hier so dicht wächst, wie in den Thälern des mitt- leren Altai’s Carduus crispus, als ob sie von Menschenhand angesäet wären. Sonst lässt sich von besonders eigentümlichen Pflanzen hier nichts sagen; während die Buchtarma ihre Waldpflanzen hierher gebracht hat, wie schon oben bemerkt, hat auch der Mensch mit den Kulturpflanzen, welche ihm aus Russland gefolgt sind, Kräuter wie Erigeron canadensis und Amarantus retroflexus hier verbreitet, außerdem noch eine andere Art von Amarantus, ähnlich dem A. purpureus, die sich auf den Brachfeldern hier angesiedelt hat. Sie säet sich selbst aus, und die Bewohner benutzen ihre Samen ähnlich wie Kümmel als Zuthat zum Brode. Ähnliches lässt sich auch von Urtica cannabina behaupten, die in allen trockenen und warmen Thälern auftritt. ’ So ist der Charakter der Umgegend der Stanitza Ust-Buchtarminsk. Die dieselbe umgebenden Granit- und Schiefer-Hiigel sind mehr ausgebrannt, als irgend ein anderer Teil dieses Thales. Nur einige Juniperus-Arten und Spirsträucher decken einigermaßen ihre Blöße. Alles Übrige war bei K’s Ankunft verdorrt und nur die gelben Samenkapseln deuteten an, dass hier im Frühling gelbe Tulpen, lila Jris und dunkelrote Paeonien ge- wesen waren. Das Überwiegen von Sträuchern, wie Amygdalus nana und Lonicera tatarica, welche den Unkräutern am Wege hierher gefolgt waren, die Armut an Wald und der Reichtum an Saussurea-Arten, besonders S. arbusta Ledeb., das ist es, was uns hier besonders ins Auge fiel. Außerdem wäre noch zu bemerken das Vorhandensein von Dictamnus Fraxi- nella von mannshoher Größe, eine Erscheinung, von welcher vor mehr als einem Jahr- hunderte schon PALLAs entzückt war. Zwar waren die Blüten nicht mehr vorhanden, doch konnte man die sternförmigen Früchte der Pflanze deutlich erkennen. Je mehr man sich Barnaul nähert, desto niedriger werden die Hügel, um so häufiger wurden die mit Wermutkräutern und mit Disteln (Cirsium) bewachsenen Felder. In seinen»Bemerkungen über die Vegetation des Altai« bezeichnet K. die von ihm gesammelten Pflanzen als die typischen Vertreter der botanischen Forma- tionen, welche den Central-Altai bedecken; er beginnt mit einer Charakteristik der 60 Litteraturbericht. — F. v. Herder. Steppen»facies»!) des Altai: Es ist keinem Zweifel unterworfen, dass der Altai in der vorhergehenden geologischen Epoche eine andere Flora besaß, als heutzutage und aus den neueren geologischen Forschungen in jenen Gegenden lässt sich der Schluss ziehen, dass das Klima des Altai kein so continentales war, wie gegenwärtig. Dafür sprechen die zahlreichen Moränen ehemaliger Gletscher, welche sich sowohl an der Nordseite, wie an der Südseite der Berge weit in die Ebene hineinerstrecken und deren Überbleibsel die jetzt noch existirenden Schneeberge an der Katunja und am Berel sind. Das Klima des Altai war feuchter und gleichmäßiger, die Lebensbedingungen der Pflanzenwelt waren andere als jetzt, und von der Tertiärflora konnten sich kaum diejenigen Steppen- formen erhalten, welche gegenwärtig die charakteristische Sonderheit der jetzigen Flora ausmachen. Die neuerdings von N. A. SokoLow im Pliocenthon der Schlucht Tichanow, in der Nähe des ehemaligen Pikets Tschin-gis-tai im Buchtarma-Thale gefundenen Pflanzenabdrücke bekräftigen diese Voraussetzung. Nach SCHMALHAUSEN’S Bestimmungen waren folgende Arten die charakteristischen Formen der damaligen Altaiflora: Betula Sokolovii Schmalh. n. sp., verwandt mit B. lenta, Alnus incana var. sibirica, A. serrulata, cordifolia?, Juglans densinervis, Alnus denticulata, Populus heliadum, Fagus ferruginea var. altaica, Arundo Donax?, Spiraea opulifolia, Liriodendron tulipifera, Hyp- num cordifolium, Juglans denticulata, crenulata, Fraxinus Ornus, Prunus serrulata, Alnus glutinosa, Acer laetum, ambiguum, palmatum, Tilia ulmifolia, Corylus Avellana, Abies alba, Carpinus spec., Juniperus communis. — Die Mehrzahl der hier genannten Arten kommt heutzutage im Altai überhaupt nicht mehr vor und die ihnen nahestehenden Arten sind charakteristisch für die feuchten Landstriche Nordamerika’s. Die Flora des Altai hat sich radical verändert und an seinen Abhängen herrscht jetzt derjenige Typus der Pflanzen- welt, der, wenn er auch zur Tertiärzeit schon vorhanden war, so doch jedenfalls damals eine geringere Rolle spielte. — Auf den Vorbergen und nördlichen Abhängen des Altai herrscht jetzt die Steppenflora vor und besonders zwei Typen der Steppe, die Wer-- mutsteppe und die schwarze Erde. Die erste kam Krassnorr zuerst in der Um- gegend von Barnaul zu Gesicht. Sie zieht sich von hier ziemlich weit nach Südosten und bildet offenbar hier eine von den Inseln der Steppe, die sich südwestlich vom Altai bis zum aralo-kaspischen Gebiete ausdehnen. Ohne Zweifel wird Jedem, der das folgende Pflanzenverzeichnis betrachtet, die große Ähnlichkeit auffallen, welche zwischen ihnen und den Formen der aralo-kaspischen Wüste besteht: Es sind folgende Formen: Isopyrum fumaroides, Adonis villosa, Berberis sibirica, Alyssum micranthum, Odon- tarrhena tortuosa und ovata, Draba nemorosa, Sisymbrium junicum, Loeselü, Sophia und Erysimum altaicum überall, Lepidium ruderale, L. micranthum, Capsella bursa pastoris überall, Chorispora sibirica, Dianthus dentosus, Silene Otites, Gypsophila altissima, G. Gmelini, Oxytropis sulphurea, O. setosa, O. argophylla, Silene graminifolia, S. turgida, S. altaica, Linum sibiricum (alle bei Kan), Lavatera thuringiaca, Spiraea Filipendula, Potentilla bifurca, P. fruticosa, P. dealbata, P. argentea, P. supina, Umbilicus leucanthus, U. Liveni, Sedum Aizoon, S. hybridum, Ribes aciculare, Saxifraga sibirica (alle an den Bergabhängen des Anuj, des Kan, Abai, Uimon und Kigetschan), Galium verum, Calli- meris altaica, Artemisia frigida und À. Sierversii (iiberall), Helichrysum arenarium, ebenso Senecio Jacobaea, Echinops Ritro, Centaurea Marschalliana, Acanthia igniaria und Carduus nutans, Crepis baikalensis, Statice Gmelini, Jurinea linearifolia, Verbascum phoeniceum, Androsace lactiflora, A. maxima und Apocynum venetum, Vincetoxicum sibiricum, Cha- maerhodos spec., Convolvulus arvensis, Onosma simplicissimum, Echinospermum Lappula, Cynoglossum officinale, Veronica spicata, V. incana, Salvia sylvestris, Nepeta lavandulacea, 1) Das neue russische Wort »Facia«, welches Krassnorr hier verwendet, könnte auch durch das lateinische Wort facies ersetzt werden, von dem das neugebildete Wort offenbar abgeleitet ist. Die neueren Beitr. 2. pflauzengeogr. Kenntnis Russlands. 61 Scutellaria lupulina und Leonurus glaucescens , Phlomis tuberosa, Statice speciosa und Polygonum strictum, Tragopyrum lanceolatum, Ephedra monostachya, Eurotia ceratoides, Kochia hyssopifolia, K. prostrata, Ceratocarpus arenarius, Iris Bloudovii, Gagea pusilla, Allium strictum und A. Victorialis, Koeleria glauca, Elymus sibiricus?, Triticum junicum, T. eristatum und Festuca glauca, Lasiagrostis splendens, Glycyrrhiza glandulifera, Cara- gana microphylla, C. pygmaea, C. spinosa, Oxytropis songorica, Astragalus alopecuroides, A. lactiflorus, Sophora alopecuroides, Lavatera thuringiaca und Stipa capillata. Die thonigen Abhänge am Bache Barnaulka machen auf den ersten Blick denselben Eindruck, wie die Umgebungen der Stadt Zaritzin. Dieselbe Wermutsteppe, auf wel- cher in einer gewissen Entfernung von einander die Stauden von Artemisia frigida wachsen, indem sie Zwischenräume brauner nackter Erde zwischen sich lassen. Dieser Steppentypus verändert sich auch hier nicht, sondern behält sein grauweiBes Kolorit von der hier wie dort vorherrschenden Pflanze. Im Frübling blühen hier verschiedene Lepidium, Odontarrhena, Alyssum, Chorispora und Tulipa-Arien; später nehmen ihren Platz Gräser ein, wie Festuca ovina, Statice tatarica und Kochia, die sandig-thonigen Umgebungen von Ust-Bachtarminsk, wo auf den -Salzplätzen sich eine Kombination von Salzkräutern findet, wie Camphorosma ruthenica, Kochia prostrata, K. hyssopifolia u.a., welche in eben solchen Gruppen des Camphorosma- Typus hier auftreten, wie so häufig auch in den Wermutsteppen des Gouvernements Astrachan. Wenn wir das Verzeichnis der von uns bei der Buchtarminskischen Stanitza und bei Barnaul gefundenen Pflanzen betrachten, so kann man daraus deutlich ersehen, dass bei Barnaul viele Pflanzen vorkommen, die im europäischen Russland für die Facies der schwarzen Erde charakteristisch sind, wie Veronica spicata, Phlomis tuberosa u. a. Und so begegnen uns denn bei Barnaul dieselben Erscheinungen wie in den südlichen Teilen der Gouvernements Saratoff und Orenburg. Wie dort überragen auch hier die Formen der schwarzen Erde Alles an Größe und Zahl, indem sie sich den gewöhnlichen Formen der grauen Barnaulischen Steppenvegetation zugesellen. Die Facies der Wermut-Steppe bewahrt offenbar streng ihren Charakter von den Ufern des schwarzen Meeres bis zum Nor-Saissan, und ihre nördliche Grenze trägt dieselben Züge im Westen wie im Osten. Dass Barnaul einer der nördiichsten Punkte dieser Facies ist, dürfte schon daraus hervorgehen, dass wir auf unserer Reise von Tomsk nach dem Altai zuerst dorthin gelangt sind. Das Vorherrschen der Compositen, Cruciferen und Papilionaceen, die sich dem Steppenklima angepasst haben, muss man auch als eine der neuesten und spätesten Bildungen in der Flora des Altai ansehen. Es fragt sich nun, woher diese Flora ihren Ursprung nahm und wie sie sich bilden konnte. Eine genaue Antwort auf diese Frage zu geben ist nicht möglich; und sie lässt sich nur dann entscheiden, wenn die Bergflora der Kaspiländer genauer bekannt sein wird, um eine Parallele zwischen den Berg- und Steppenfloren zu ziehen. Aber aufeinen Umstand, welcher Licht auf diese Frage wirft, wollen wir mit folgenden Thatsachen aufmerksam machen. Der Altai ist reich an hochgelegenen und später isolirten Steppenthälern. Solche Thäler sind die des Kan, des Abai und die sogen. Tschnische Steppe u. a. Viele von ihnen, wie z. B. die Steppe des Tschni erscheint als eine Art Mittelding zwischen Alpen- wiese und Steppe. Die Vegetationsperiode beginnt im Juni und erzeugt mehrere eigen- tümliche nur dem Tschni angehörige Arten, welche den Charakter von Steppenpflanzen tragen, wie z. B. einige Astragalus- und Oxytropis-Arten. Das Thal des Kan ist, nach Soxotorr’s Annahme, ein Seethal und der Umriss der Kan’schen Steppe und vieler ihr ähnlicher Steppen, welche uns TscHIHATSCHEFF So vortrefflich geschildert hat, erinnern an den Boden großer Seen. Am Kan z. B., mit dessen Flora ich mich genauer beschäftigen konnte, als mit der Flora anderer Thäler, kann man jetzt noch den Sumpfcharakter und das Vorhandensein von Salzplätzen an den darauf gewachsenen Pflanzen erkennen, wie 62 Litteraturbericht, — F, v. Herder. Triglochin maritimum, Artemisia frigida, A. maritima und Isopyrum fumarioides. Sie sprechen zugleich für die Wirkung der hier noch vorhandenen Salzwasser. : Zu der Zeit, als diese Steppen, die Uberbleibsel gewesener Seen oder Meerbusen, und die dem Siiden zugewandten Felsabhänge sich mit derselben Steppenflora bekleideten, gehörten die Pflanzen, welche die nördlichen Abhänge bedeckten, zur Waldflora. Zur Zeit, wo die Pflanzenwelt des Abai oder Kan noch einen Reichtum an Arten hatte, wie Veronica spicata, Nepeta lavandulacea, Artemisia frigida, werden die das Steppenthal be- wohnenden Ziesel sich von den Sprossen des Sisymbrium Sophia und verschiedener Astra- gali, wie A. alopecuroides, ernährt haben, so lange wird auch auf den feuchten nörd- lichen Abhängen die Waldflora erscheinen, als die Lärche dort steht. Wie wir aus dem von mir mitgeteilten Pflanzenverzeichnisse ersahen, ist die Flora der Felsabhänge in noch höherem Grade von der Sonne ausgetrocknet und erwärmt worden, als dieSteppe, welche auch eine Wermut-Steppenflora ist. DieVerschiedenheit mag nur darin bestehen, dass die Flora der Felsabhänge reicher an Formen ist als die der tiefer gelegenenSteppe. Auch kann man vielleicht diese Felsabhänge als den Herd vieler Steppenformen betrachten, die sich dort aus den Typen vorausgegangener Epochen bildeten. In der Flora des Altai giebt es viele solcher Formen, welche offenbar manchen Arten der feuchten Wälder sehr nahe stehen und sich nur dadurch von ihnen unterscheiden, dass sie sich der Wärme und der Trockenheit der Felsabhänge angepasst haben, indem sich ihre Blattfläche verringerte; so entsprechen z. B. Berberis sibirica der B. vulgaris, Odontarrhena tortuosa und ovata der O. alpestris, Spiraea crenata der S. triloba, Sedum Aizoon dem S. hybridum, Bupleurum scorzonerifolium und angustifolium dem B. aureum und rotundifolium, Artemisia sacrorum der A. Abrotanum, Stipa sibirica der S. pennata und Ribes aciculare dem R. Grossularia. Solche wohlangepasste Formen begaben sich wahrscheinlich zur Steppe, während wieder andere Arten den von ihnen ausgewählten Territorien treu blieben. Die Abaische Steppe gewährt in dieser Beziehung großes Interesse, indem sie ein deutliches Bild der Verdrängung von Arten der schwarzen Erde durch andere der Wermutsteppe giebt. Offenbar ist hier die Waldfiora an manchen Orten im Aussterben; ganze Flächen sind noch von Delphinium elatum und intermedium bedeckt, aber in verkümmerten Exemplaren, gleichsam die letzten Mohikaner der Waldflora, während ringsum Artemisia frigida, Ve- ronica und Nepeta sich bemühen, das befreite Territorium in Besitz zu nehmen. Die Steppen der schwarzen Erde im Altai stellen einen andern Steppen- Typus vor. Doch muss man hier die Steppen der schwarzen Erde in den südlichen und südwestlichen Abhängen und Thälern von denen zwischen Tomsk und Bjisk und weiter- hin in den inneren Thälern des Altai unterscheiden. Diese Steppen mit ihrer Fruchtbar- keit ziehen die Bevölkerung von Mittel-Russland an und erscheinen als das Ideal einer Vorsteppe, d. h. eines Landstriches, wo sich der Wald nach und nach zurückzieht und die Steppe daran stößt. TEPLONCHOFF giebt in seiner Beschreibung der Steppen des westlichen Altai zugleich ein Bild der Steppen Südrusslands mit ihren wogenden Pfriemengräsern, ihren Gyps- kräutern u. a. Da ich aber erst Ende August diese Gegenden besuchen konnte, so war es mir nicht möglich, ein Urteil über ihre Frühlings- und Sommerflora abzugeben, nichts desto weniger scheint es mir, dass man zu dem Typus der südrussischen Kräuter- steppen auch diesen Teil des Altai zählen darf. Der mittlere Teil des Buchtarmins- kischen Thales weist da, wo er noch nicht der Pflugschar unterthan wurde, Pflanzen auf, wie Amygdalus nana, Spiraea hypericifolia, Stipa capillata, Althaea ficifolia, Caragana arbo- rescens, C. frutescens, C. spinosa, C. pygmaea, Lavatera thuringiaca, Salvia sylvatica, stellenweise auch Anemone patens, Glycyrrhiza glandulifera, Tragopogon orientalis und Thymus Serpyllum, alles Formen des Schwarzerdegebietes ; auBerdem begegneten mir Pflanzen, wie Clematis integrifolia, Dictamnus Fraxinella, Lonicera tatarica, Saussurea robusta u. a. Diesen Steppen, die so ganz ähnlich den Steppen Südrusslands sind, muss Die neueren Beitr. z. pflanzengeogr, Kenntnis Russlands. 63 man die Steppen gegenüberstellen, wie sie sich auf dem Wege nach Tomsk, Barnaul, Bijsk und in den Thälern des mittleren Altai finden, Man könnte sie als die Waldsteppen Sibiriens bezeichnen. Wie die Waldsteppe Süd- und Mittelrusslands einst gewesen, ist schwierig heutzutage anzugeben. Doch sind von ihr noch einige schmale Streifen hier und da übrig geblieben, da wo sich an und auf steilen Abstürzen, wohin der Pflug nicht gelangen konnte, die ursprüngliche Flora auf dem trocknen und warmen Boden erhalten konnte. Die Waldsteppe Sibiriens, vom dem Menschen noch nicht entstellt, nimmt noch weite Räume auf Höhen und in Niederungen ein und verschafft uns die Möglichkeit, diesen Vegetationstypus genau kennen zu lernen. Folgendes sind die charakteristischsten Repräsentanten derselben, die mir auf meiner Reise begegneten: Clematis integrifolia, C. giauca, Thalictrum majus, minus, simplex, flavum und exal- atum ? (überall), T. foetidum, Anemone sylvestris, Pulsatilla patens, Adonis vernalis, Ranun- culus acris und lanuginosus, Trollius asiaticus, Delphinium intermedium {Bjelokuricha, Smolensk und weiter in den Bergen), Aconitum pallidum, A. Anthora (Katunische Schnee- berge, Altaische Stanitza), A. volubile, A. septentrionale (zwischen Tomsk und der oberen Waldgrenze), A. Napellus (Buchtarminskisches Thal), A. barbatum, Paeonia intermedia (zwischen Tomsk und der oberen Waldgrenze), Barbarea arcuata, Hesperis sibirica, Sisymbrium Loeselii, Erysimum cheiranthoides, E. Marschallianum, Isatis costata, Bunias orientalis, Polygala sibirica, P. comosa, Dianthus superbus, Silene viscosa, S. nutans und Lychnis flos cuculi, L. chalcedonica, Gypsophila altissima, G.paniculata, G. Gmelini, Arenaria graminifolia, Lavatera thuringiaca und Hypericum perforatum, H. elongatum, H. Gebleri, Geranium pratense und G. affine, Rhamnus cathartica, Medicago falcata überall, Trifolium Lupinaster, Caragana arborescens, Astragalus Onobrychis und Vicia Cracca, V. tenuifolia (Tomskischen Steppen), V. brachytropis (?), Lathyrus tuberosus var. fl. luteo und L. pratensis, Orobus luteus, Onobrychis sativa, Sanguisorba officinalis, Agrimonia pilosa, Fragaria collina, Rosa Gmelini, R. cinnamomea und Epilobium angustifolium, Crataegus sanguinea, Cotone- aster vulgaris, Sedum purpureum an sandigen Orten, Eryngium planum und Trinia ramo- sissima, Carum Carvi, Bupleurum aureum zwischen Bijsk und der oberen Waldgrenze, ebenso Seseli Hippomarathrum ?, S. petraeum und Libanotis condensata, Peucedanum ruthe- nieum (Steppen und Vorberge), Heracleum barbatum, Chaerophyllum bulbosum und Pleuro- spermum uralense (zwischen Bijsk und der oberenWaldgrenze), Galium verum und G. cru- ciatum, Galatella punctata und Calimeris altaica, Inula Helenium, Artemisia Sieversiü (von Bijsk bis Ust-Kan), A. sericea und A. glauca im westlichen Altai, A. Dracunculus, A. lati- folia, A. inodora, A. scoparia (Altaische Stanitza), A. austriaca und A. Absinthium, A. vul- garis, A. sacrorum (Sinj Jar), A. laciniata ?, Tanacetum vulgare und; Ligularia speciosa Smolensk, Ligularia altaica von Tomsk bis Uimon, Cacalia hastata von Bjelokuricha bis zur Waldgrenze, Senecio erucaefolius und S. Jacobaea Kan, S. sarracenicus, S. nemorensis, Echinops Ritro, E. sphaerocephalus, Centaurea ruthenica, C. Scabiosa (überall), Carduus nutans und Cirsium heterophyllum, Serratula tinctoria ?, Tragopogon orientale, Scorzonera radiata und Crepis sibirica überall, C. tectorwm und C. multicaulis, Hieracium virosum, H. pratense und Crepis hieracioides, Campanula sibirica, C. Steveni, C. bononiensis, C. patula, Adenophora liliifolia (Kujetschan, Kan, Uimon), Primula Pallasii, Gentiana Amarella, (Altaische Stanitza) , Polemonium caeruleum (von Bijsk bis Uimon und bis zur Waldgrenze), Calystegia subvolubilis, Echinospermum semiglabrum und E. Lappula überall, Verbascum Thapsus, Veronica latifolia, V. spuria, V. longifolia, Pedicularis proboscidea, Orobanche spec. und Mentha sylvatica, Ziziphora clinopodioides, Thymus Serpyllum, T. Marschallianus, Origanum vulgareund Dracocephalum Ruyschiana, Diperegrinum, Phlomis tuberosa und Plan- tago major, P. maxima, Polygonum Bistorta (Kan), P. alpinum (am Flusse Tom, Kan, Altaisches Dorf, ebenso), Thesium ramosum, Juniperus Sabina, Orchis maculata und Gymna- denia conopsea, Cypripedium macranthum und C. guttatum, Polygonatum officinale, Lilium Martagon, Allium ursinum, Veratrum album, V. nigrum, Poa pratensis, Alopecurus ruthe- 64 Litteraturbericht. — F, v. Herder. nicus, Stipa orientalis (Anuj), S. pennata (fängt an zu erscheinen zwischen Tomsk und Bar- naul, häufiger in der Nähe von Bjelokuricha), Calamagrostis Epigeios und Phleum Boehmeri. - Betrachtet man dieses Verzeichnis genauer, so gewahrt man leicht, dass die Mehr- zahl dieser Pflanzen, obwohl sie charakteristische Steppenformen auf dieser Seite des Altai sind, zugleich Formen sind, welche dicht bis an die Waldgrenzen hinaufgehen. Die Mehrzahl derselben sind eben so gut charakteristisch fiir den Laubwald, wie fiir die Steppe. Im Gegenteil, die eigentlichen Steppenformen sind viel seltener. Solche Arten, wie z. B. Pulsatilla patens, Stipa pennata, Adonis vernalis u. v. a. suchen sich mit Vorliebe trockene und steinige Halden aus und erscheinen nur im Westen vorherrschend. Es braucht nicht erst bemerkt zu werden, dass nicht nur alle sandigen Uferstrecken am Bij, an der Barnaulka, am Ob und an anderen Fliissen, die wir auf unserem Wege passierten, mit Kieferwäldern bedeckt waren, aber Walder befanden sich atch auf der schwarzen Erdfläche zwischen den Flüssen. Dies waren größtenteils Haine von Laubbäumen, ent- weder Birken oder Espen, dicht umwachsen von Sträuchern, wie Schneeballen, wilden Rosen, Brombeeren u. a. Unter diesen Sträuchern wuchsen auch diejenigen Formen zahlreich, die sich auch in der benachbarten Steppe befanden, so dass man unwillkürlich die Steppe hier für den Rest irgend einer einmal hier gewesenen Taiga (sibirischer Hoch- wald) halten möchte. Und dass dem so ist und nicht anders, dafür hat man den besten Beweis an dem Schicksal der inneren Wälder des Altai. Der Reisende, beginnend mit der Kujetschana, begegnet im Altai abwechselnd kahlen Abhängen, bedeckt mit den Typen der Wermutsteppe und Teilen der Schwarzerde- Flora von den nördlichen Vorbergen. Diese Flora stellt ohne Zweifel Überbleibsel der ehemaligen Wälder vor, und enthält unter der großen Menge nicht charakteristischer Steppenpflanzen, die zwischen Tomsk und Uimon verbreitet sind, an solche Stellen üppig entwickelte Exemplare. In den inneren Thälern des Altai haben Feuer und Axt zusammen den Wald ver- nichtet. Im Thale Multa musste ich 40 Werst lang an abgebrannten Wäldern vorüber- fahren, und obwohl es schon lange her war, dass das Feuer hier gewütet hatte, so war doch kein neuer Wald wieder hier erstanden, sondern es wogte hier nur ein mehrere Fuß hohes Meer von Kräutern, und zwar vonKräutern, welche keinen Rasen bilden, wie Nieß- wurz, Aconitum, Thalictrum, Ligularia, deren Grün geschmückt wurde durch die bunten Blumen der Päonien, Rosen, Pedicularis und anderer für die Bijsker Steppen charakte- ristischer Formen. Doch wenden wir uns jetzt den Wäldern zu: Der Charakter der Vorberge des Bijsker Kreises unterscheidet sich, so viel wir auf unserer Route bemerken konnten, wesentlich in seiner Waldflora von den eigentlichen Bergen. Bei Barnaul und Bijsk und in den Niederungen des Bij und der Katanja gewahrt man ansehnliche Bestände von Kieferwäldern, dazwischen solche von Laubhölzern, hauptsächlich Espen und Birken. Ich erinnere mich nicht, hier auch Fichten gesehen zu haben, aber bestimmt erinnere ich mich, dass weder Erlen noch Linden vorhanden waren. Eine Linde soll in der Nähe der Missionsansiedelung Ulal sich finden, doch war es schwer, zu entscheiden, ob dieser Baum daselbst angepflauzt, oder wild vorkam. Eine Flatterulme sah ich im Garten GUJALEFF’S in Barnaul, wo auch Pyrus baccata und P. Malus in der Nähe der An- siedelung Sarass wuchsen, beide reichlich Früchte tragend und winterhart. Aus der Kräuterflora der Wälder gelang es mir, die Bergflora kennen zu lernen. Beginnend mit den Vorbergen des Altai, innerhalb der Grenzen des Kreises Bijsk, verschwindet die Kiefer vollständig, indem die Lärche und die Birke an ihre Stelle treten. Die Lärche ist offenbar ein im Aussterben begriffener Baum und an den abgeholzten Stellen sprießen Kräuter-Formen der nördlichen Steppe hervor, oder es erscheinen, aber viel seltener, kleine Birken und Espen. | Außer den in dem vorhergehenden Verzeichnis aufgeführten südlichen Formen wurden von mir in dem Schatten der Lärchenwälder folgende Pflanzen gefunden: acte ne So te à ire: 7. oe, ee Die neueren Beitr. z, pllanzengeogr. Kenntnis Russlands. 65 Atragene alpina, Thalictrum foetidum, Anemone altaica und caerulea, Delphinium intermedium, Actaea spicata, rubra, Cimicifuga foetida, Chelidonium majus, Corydalis cap- noides, C. bracteata, Cardamine macrophylla, Viola tricolor, V. uniflora, canina und elatior, Lychnis vespertina, Silene repens und Stellaria Bungeana, Cerastium pilosum, Sieversi?, trigynum, lithospermifolium (überall), Hypericum elongatum, H. Gebleri, Geranium pra- tense und Impatiens parviflora, I.Nolitangere, Astragalus glycyphyllos und Vicia sylvatica, Orobus lathyroides, O. luteus (überall), Prunus Padus, Spiraea trilobata, S. chamaedryfolia, S. laevigata, S. Ulmaria und Geum urbanum, Rosa pimpinellifolia, R. cinnamomea, Sorbus Aucuparia, Epilobium tetragonum und montanum, Ribes triste, R. rubrum und nigrum, Bupleurum aureum und Conioselinum Fischeri?, Archangelica decurrens, Pleurospermum uralense, Ptarmica sibirica, Leucanthemum vulgare, Cacalia hastata, Senecio erucaefolius, S. sibiricus, S. sarracenicus, S. nemorensis, S. Jacobaea, Saussurea serrata, S. discolor, Carduus crispus, Cirsium heterophyllum, S. serratuloides, Lappa major, Leuzea cartha- moides, Alfredia cernua und Serratula glauca, Lampsana communis, Mulgedium tartaricum, Hieracium umbellatum, Picris hieracioides, Adenophora Gmelini, Gentiana barbata, G. macrophylla, Anagallidium dichotomum und Polemonium caeruleum, Scrophularia aquatica, Nepeta macrantha, N. nuda, Rheum Rhaponticum, an steinigen Orten, Larix sibirica, bis 900 Meter, Epipactis latifolia, Niederungen an der Katunja, Iris sibirica, Paris quadri- folia, Smilacina bifolia, Alliwm Schoenoprasum, A. fistulosum, A. Pallasii, A. flavum, A. lineare, A. Victorialis, Beckmannia erucaeformis und Aira caespitosa, ohne Angabe des Standortes. In den höheren Lagen treten an die Stelle der Birken und Lärchen, Cedern (Zirbel- kiefern), Fichten und Pichten (Weisstannen). Die Grenze dieser Bäume genau zu be- stimmen ist ziemlich schwierig, zumal da die Relief-Bedingungen eine Hauptrolle dabei spielen. So wachsen z.B. an den Ufern des Multin’schen See’s, der in einem tiefen Krater liegt und südwärts von Schneebergen abgeschlossen ist, offenbar der Überrest eines alten Gletscherbettes, Fichten und Cedern, ringsum von subalpiner Flora umgeben, während ringsum in noch höheren Lagen Lärchenwälder sich befinden. Ringsum wachsen Nieß- wurz und Bupleurum aureum, aber im Thale des Sees herrschen Betula nana, Senecio aurantiaca und Anemone narcissiflora u. a. vor, unter welchen ich rein zufällig auch Iris ruthenica fand. Die Flora der Zirbel- und Fichtenregion, welche über 1700 m. hinaufgeht, trägt auf ihren südlichen Abhängen einen ganz anderen Charakter, indem hier viel subalpine Formen, Moose und Kräuter der nördlichen Waldzone auftreten. Folgendes Verzeichnis dürfte einen Begriff davon geben: Anemone narcissiflora und Aquilegia sibirica, Viola biflora, Drosera longifolia, Parnas- sia palustris, Moehringia trinervia, M. lateriflora und Geranium sibiricum, G. albiflorum, Oxalis Acetosella, Hedysarum elongatum, H. neglectum, Alchemilla vulgaris, Fragaria vesca, Rubus saxatilis und R. Idaeus, Saxifraga aestivalis (Kan, Multa), S. crassifolia, Chryso- splenium nudicaule, Aegopodium alpestre, Lonicera caerulea, Valeriana officinalis, Solidago Virgaurea (Kan), Achillea Millefolium und Gnaphalium dioicum, Gnaphalium sylvaticum, Achy- rophorus punctatus, Vaccinium Myrtillus, Osmothamnus pallidus, Pyrola secunda, P. um- bellata und P. rotundifolia, Linnaea borealis, Gentiana Pneumonanthe und G. septemfida an den Bergquellen des Arassan, Sweertia obtusa, Euphrasia officinalis, Pedicularis verti- cillata, P. compacta, P. physocalyx, P. sylvatica, P. elata (auf Bergen bei dem Dorfe Ust. Kan), Dracocephalum altaiense, D. nutans, D. imberbe, D. peregrinum, Lamium album, Pinus Cembra, Picea obovata und Abies sibirica (an den Katan’schen Schneebergen, am Multin’schen See, am Kurgum’schen Gebirge), Betula alba (Uimon), B. fruticosa (an dem mittleren Ausflusse der Katunja), Erythroniwm dens canis (Kan), Carex ericetorum, C. Bux- baumi, C. nutans, C. vulpina, C. Schreberi, C. teretiuscula, C. supina, C. intermedia, C. rhynchophysa, C. pediformis, C. Oederi, C. tristis, C. diluta, C. turfosa, C. orthostachys, C. panicea an den Katanischen Schneebergen, Hierochloa borealis und Phleum alpinum (Kan), 66 | Litteraturbericht. — F, v. Herder. Potentilla fruticosa (Abai, Anuj, am Multin’schen See, an den Kalugischen Gletschern), Comarum. palustre, Sedum Ewerti (an den Katunischen Schneebergen, Fykalka) und Rhinanthus Crista galli. Der Übergang von der Flora des Zirbelwaldes zur subalpinen Flora vollzieht sich mehr oder minder unmerklich und alle Formen der feuchten Alpenwiesen begegneten ~ mir auch in den Zirbelwäldern an den Bergen. Im Altai kann man im Juli immer drei Typen der Alpenvegetation unterscheiden: 4. Die Flora der feuchten Wiesen und der Gebirgsbäche ; 2. Die Vegetation der Felsen und der Felsabhänge ; 3. Die Flora nahe der Schneegrenze. A. Im Gebieteder feuchten Wiesen und der Gebirgsbiche fandich: Anemone narcissiflora, Trollius altaicus und Aquilegia glandulosa, Aconitum anthe- roideum, Corydalis pauciflora (Multin’sche Sopka), Viola altaica var. caerulea und lutea, V. biflora, Phaca frigida? und Oxytropis altaica, Thermopsis alpestris (Multin’scheSopka), Hedysarum elongatum und Sanguisorba alpina, Epilobium latifolium (am Katunja-Gletscher), Tamarix elongata? (Thäler der oberen Katunja), Sedum algidum und elongatum, Saxi- fraga aestivalis, Aegopodium alpestre, Schultzia compacta, Schultzia crinita, Umbilicus sp., Patrinia sibirica und P. vulgaris, Erigeron alpinus, Cotoneaster uniflora, Doronicum altai- cum (Pass vom Katunja-Gletscher nach dem Arassan-Thal), Primula nivalis, Gentiana — tenella, G. riparia und G. rotata, G. altaica und G. decumbens, Gymnandra Pallasii und Scutellaria alpina, Polygonum viviparum, P. alpinum, Salix Lapponum, S. prostrata und S. herbacea, Juniperus davurica?, Betula nana, Carex atrata, Luzula campestris, Erio- phorum altaicum, E. Bungei, E. gracile und Alopecurus alpinus. B. An Felsen und Felsabhängen: Papaver nudicaule, Eremogone nardiflora, Alsine biflora und verna, Potentilla nivea, P. subacaulis und Dryas octopetala, Claytonia acutifolia, Sedum quadrifidum, Myosotis al- pestris, Saxifraga crassifolia, S. sibirica und Aster alpinus, Leontopodium alpinum, Saus- surea pygmaea, Leontodon Taraxacum und Crepis lyrata, Loiseleuria procumbens, Eri- trichium rupestre und Lychnis tristis. C. Nahe an der Schneegrenze:. Ranunculus frigidus, Sibbaldia procumbens, Epilobium alpinum, Saxifraga oppositi- folia. — Die unter C genannten Formen wurden in einer Höhe von 2100 Fuß (?) gefunden. Indem (Krassnorr) die geographische Verbreitung mehrerer dieser Repräsentanten der Bergflora betrachtet, kann er nicht anders als die Bemerkung ENGLER’S zu bestätigen, welcher bemerkte, dass viele der Bergformen des Altai die Neigung zeigen, ungewöhn- lich tief in die Ebene hinabzusteigen. Dies trifft besonders zu bei: Aconitum Anthora, A. Napellus, Phaca frigida, Orobus luteus, Aster alpinus, Sedum Ewersü, Leontopodium al- pinum, Artemisia Siewersü, Polemonium caeruleum, Pedicularis comosa, Dracocephalum Ruyschiana, Scutellaria alpina, Polygonum viviparum, P. alpinum, Allium Victorialis, Veratrum album. Den genannten Formen muss man noch folgende beifügen: Tamarix elongata, Papaver alpinum, Epilobium latifolium, Erythronium dens canis, Iris ruthenica. Ursprünglich charakteristisch für die Flora der Gebirgsbäche gelangten sie auch in die warmen Thäler mit Steppen-Charakter. Ihnen kann man auch Viola altaica zuzählen, welche auf den Hochgebirgen zu den typischen Alpenformen gehört, aber im Cederwalde schon Übergangsformen zu V. tricolor aufweist, um in der Niederung ganz in V. tricolor überzugehen. Man kann das so auslegen, dass V. altaica nur eine Varietät der V. tricolor ist, oder man muss annehmen, dass sie zu denjenigen Formen gehört, die eine sehr weite Verbreitung von der Höhe in die Tiefe besitzen. | Ein anderer Fall wäre hier zu erwähnen, wie eine Steppenpflanze sich als Gebirgs- pflanze verändert: Aconitum Anthora besitzt auf den Bergen nur 2 bis 3 Blüten und wird nicht über 3 Zoll hoch, während dieselbe Pflanze in den Thälern Mannshöhe erreicht Die neueren Beitr. z. pflanzengeogr. Kenntnis Russlands. 67 und eine reich blühende Staude ist. — Die Blüten von Epilobium latifolum sind am Ka- | tunja-Gletscher zweimal so groß als die unseres E. angustifolium, während sie an der Altaischen Stanitza zweimal kleiner als die von E. angustifolium sind. — Papaver alpinum verzweigt sich im Uimon-Thale und hat viele Blüten, während auf dem Gebirge dieselbe nur eine, höchstens 2 Blumen trägt. — Es bleibt mir jetzt noch übrig, die Verzeichnisse der von mir gesammelten Unkräuter, sowie der Sumpf- und Wasserpflanzen mitzutheilen. Bei Betrachtung der letzteren wird der Leser alsbald sich überzeugen, dass wenige einheimische und eigentümliche Formen vorhanden sind, dass diese Flora anderen Sumpf- und Wassergebieten sehr ähnlich ist, und dass unter ihren Repräsentanten ver- hältnismäßig die geringsten Veränderungen seit der Pliocenperiode stattgefunden haben. Verzeichnis der auf überschwemmten Wiesen in Sümpfen und Ge- wässern gefundenen Pflanzen: Ranunculus natans, R. repens, R. polyphyllus, R. grandifolius, R. aquatilis und R. Purshii (Fluss Abai), R. sceleratus, R. Flammula, R. Cymbalariae, Nymphaea pygmaea, N. alba und Nuphar luteum, Irtysch bei dem Dorfe Gusinaja pristan (d.h. Gänse-Anfahrt), Nasturtium brachycarpum, N. amphibium, N. palustre, Lepigonum salsugineum, Medicago lupulina, Trigonella platycarpos, Melilotus alba und M. officinalis, Comarum palustre, Epi- lobium palustre, E. hirsutum, Myriophyllum spicatum und Ceratophyllum demersum, Ly- ihrum virgatum, Tamarix elongata, Sium intermedium und Oenanthe Phellandrium, Nar- dosmia frigida, Tussilago Farfara, Inula salicina, I. caspia, Saussurea crassifolia, Cirsium. acaule, Hieracium umbellatum, Utricularia vulgaris, Trapa natans? (Stanitza Gonaba bei Barnaul), Glaux maritima, Gentiana Amarella, Limnanthemum nymphaeoides, Calystegia sepium, Solanum persicum, Gratiola officinalis? und Limosella aquatica, Veronica longi- folia, V. Anagallis und V. Beccabunga, Mentha aquatica, Lycopus europaeus und L. ex- altatus, Scutellaria galericulata und scordiifolia, Rumex Marschallianus, R. Acetosa, R. Acetosellaund R.domesticus, Polygonum Hydropiper, P. amphibium, Euphorbia buchtarmensis und E. virgata, Populus alba und P. nigra, P. suaveolens, P. tremula, Salix pyrolaefolia, S. viminalis, S. Caprea (überall), S. alba (Stanitza), Hippophaé rhamnoides, Atriplex litto- ralis, Typha latifolia und Sparganium longifolium, Acorus Calamus (im Flusse Ob bei Tomsk), Calla palustris ‘am Multin’schen See), Lemna trisulca, Potamogeton crispus, P. pectinatus, Triglochin palustre, Alisma Plantago, Sagittaria sagittaefolia, Butomus umbel- latus, Hydrocharis morsus ranae, Stratiotes aloides nnd Iris sibirica, Allium Schoenoprasum, Hemerocallis flava (an den Fliissen Tom und Bija und in den Niederungen bei Bijsk), Juncus bulbosus, J. bufonius und J. filiformis, Cyperus fuscus, Scirpus uniglumis, S. radicans, S. setaceus, Carex vulpina, Beckmannia erucaeformis, Elymus sibiricus (Fundort?) Calamagrostis Epigeios. Verzeichnis der von mir gesammelten Unkräuter, die durch den Menschen eingeführt und verbreitet wurden: Arabis pendula, Turritis glabra, Berteroa incana, Thlaspi arvense, Camelina sativa, Capsella bursa pastoris, Brassica nigra, Sinapis juncea, Silene inflata, Gypsophila muralis, Trifolium pratense, Herniaria glabra und Erigeron acre, E. canadense und Bidens tripar- tita, Leucanthemum vulgare, Matricaria inodora, Carduus crispus, Lappa major, Lactuca : Scariola, Sonchus arvensis, S. asper, Cirsium incanum und C. arvense, Convolvulus arvensis, Borago officinalis, Lycopsis arvensis und Lithospermum officinale, Echinospermum Lappula und E, semiglabrum (überall), Asperugo procumbens, Cynoglossum officinale, Polygonum aviculare an allen Ansiedelungen, Urtica urens überall, U. dioica, U. cannabina, Cheno- podium hybridum, C. glaucum und C. Botrys, Atriplex nitens und A. hastata, Amarantus purpureus und À. retroflexus, Elsholtzia cristata, Datura Stramonium, Hyoscyamus niger und Solanum nigrum, Linaria acutifolia, Rhinanthus crista galli, Galeopsis Tetrahit, Le- onurus glaucescens, Setaria glauca, Panicum crus galli und Triticum repens. Botanische Jahrbücher. IX. Bd. (6) 68 Litteraturberieht. — J. Lange. W. Hillebrand. Lange, J.: Conspectus Florae groenlandicae, pars secunda. — Meddelelser om Groenland, udgivne af Commissionen for Ledelsen af de geologiske og geographiske Undersoegelser i Groenland, Tredie Hefte, Fort- soettelse, — p. XXXVII—L (Einleitung) und S. 233—446. — C. A. Reitzel, Kjöbenhavn 1887. | Seit dem Erscheinen von LanGr’s Conspectus Florae groenlandicae ist die Erforschung Grönlands noch durch mehrere Expeditionen gefördert worden. Nicht blos durch sorg- fältige Bearbeitung der botanischen Ausbeute der von 4830—4886 unternommenen Ex- peditionen, sondern auch durch Benutzung der Manuscripte von WorMskJOLD, Graf RaBex und Vagz und des Herbars von Tu. Fries hat LANGE eine möglichst vollständige Zusammenstellung der Gefäßpflanzen Grönlands gewonnen, Das Supplement zu dem 4880 gegebenen Verzeichnis der Gefäßpflanzen Grönlands (S. 233—308) bildet den ersten Abschnitt dieses zweiten Teils. Die Zahl der im Jahre 1880 bekannten 378 Gefäßpflanzen ist nun auf 408 gestiegen. — Den zweiten Abschnitt des Werkes (S. 309—421) bildet das von J. LANGE und C. Jensen verfasste Verzeichnis der (330) Moose Grönlands. Vergl. auch Bot. Jahrb. IX, S. 279. Bie Derselbe: Nomenclator »Florae danicae« sive index systematicus et alpha- beticus operis, quod » Icones Florae danicae« inscribitur, cum enume- ratione tabularum ordinem temporum habente, adjectis notis criticis. 354 S. 40, — Lehmann und Stage, Kopenhagen; F. A. Brockhaus, © Leipzig 1887. Die Flora danica, im Jahre 1761 von G. C. OEpER als Flora des dänischen Reiches begonnen, unter Munificenz "dänischer Könige von O. F. MUELLER, VAHL, HORNEMANN, DREJER, SchOUW, Jar. STEENSTRUP fortgesetzt und zuletzt von dem hochverdienten Forscher J. LANGE vervollständigt, ist allmählich zu einem Fundamentalwerk für die Kenntnis der Flora Nordeuropa’s und Grönlands geworden. Nicht blos sind alle Gefäßpflanzen dieser Gebiete in dem umfangreichen Werk (54 Fascikel mit 3060 + 180 Tafeln) abgebildet und beschrieben, sondern auch die Moose und ein großer Teil der Algen und Pilze (inel. Flechten). Vom 39. Fascikel an wurden die Pilze, vom 46. an auch die Algen nicht mehr dargestellt, weil bei der großen Zahl derselben kein Ende abzusehen war. Schon im Jahre 1827 hatte Hornemann zu den damals erschienenen Fascikeln einen Index publicirt. — In dem vorliegenden Nomenclator Lange’s finden wir zunächst ein Verzeichnis der Tafeln in chronologischer Reihenfolge, in welchem den Originalbezeichnungen der Tafeln die gegenwärtig üblichen Namen gegenübergestellt sind; hierzu gehört eine Reihe kri- tischer Anmerkungen des Verfassers. Sehr wertvoll für pflanzengeographische Studien ist der zweite systematische Index, in welchem die in der Flora danica abgebildeten Arten in systematischer Reihenfolge aufgeführt sind, während gleichzeitig ihre geo- graphische Verbreitung in Dänemark, Schleswig-Holstein, Schweden, Norwegen, auf den. Faröern, in Island und Grönland tabellarisch dargestellt ist. Nur bei den Pilzen ist letz- teres unterblieben. Endlich enthält ein dritter Index die Namen der dargestellten Pflanzen in alphabetischer Reihenfolge und verweist auf die Tafeln, welche die Ab- bildungen derselben enthalten. Bei dieser Gelegenheit gestatten wir uns darauf hinzu- weisen, dass namentlich die letzten von J. LANGE herausgegebenen Fascikel und Supple- mente wertvolle Darstellungen kritischer Arten (z. B. aus den Gattungen Rubus, Carex, Salix, Hieracium, Sparganium) enthalten. Rz Hillebrand, W.: Flora of the Hawaiian Islands: a description of their phanerogams and vascular eryptogams. — Annotated and published Litteraturbericht. — Ferd. v. Mueller. 69 after the author’s death by W. F. Hillebrand. XCII und 673 S. 8°, mit 1 Vollbild (Waldscenerie von Puna) und 4 Karten: — Williams and Norgate, London; Westermann and Co., New-York; C. Winter, Heidelberg. Uber die hochinteressante Flora der Sandwichs-Inseln existirte fiir jetzt keine um- fassende Darstellung; das letzte Verzeichnis der auf diesen Inseln vorkommenden Ge- faBpflanzen hatte Referent zusammengestellt, als és sich darum handelte, die reiche Flora dieser von den Continenten weit entfernt liegenden Inseln in ihren Beziehungen zur Flora der Continente zu studiren. Wie viel vollständiger nun durch HıLLEBRAND’S Werk die Flora der Sandwich-Inseln bekannt wird, geht daraus hervor, dass in derselben 365 Gattungen mit 999 Arten, darunter 6 Gattungen mit 180 Arten neu, beschrieben werden. Die Publication des Werkes ist nicht ohne Schwierigkeiten vor sich gegangen. Der Ver- fasser, geb. 1821 zu Nieheim in Westphalen, war durch Lungenkrankheit genötigt, Europa zu verlassen und fand nach einer Reise über Australien, die Philippinen und San Fran- cisco in Honolulu ein seiner Gesundheit so zuträgliches Klima, dass er daselbst zu bleiben beschloss. Während eines 20 jährigen Aufenthaltes durchforschte H. die Ha- waiischen Inseln nach allen Richtungen und brachte sehr umfangreiche Sammlungen zusammen, welche auf seinen Wunsch von seinem Sohn dem botanischen Museum in Berlin einverleibt wurden. Nachdem er im Jahre 1874 nach Europa zurückgekehrt war, lebte er in verschiedenen Teilen DeutschJands und der Schweiz, zuletzt in Heidelberg, wo ihn am 13. Juli 1886 der Tod ereilte, bevor er das vorliegende Werk, das Denkmal ‘seiner reichen Thätigkeit, zum Abdruck bringen konnte. Nur einige Seiten des ersten Druckbogens konnte er selbst noch corrigiren ; im Übrigen wurde die Herausgabe des Werkes nach seinem Tode durch seinen Sohn besorgt, welcher sich bei der Correctur der Probedrucke der Unterstützung von Prof. AskEnAsy zu erfreuen hatte, Das Werk ist . nach Art der englischen Kolonialfloren angelegt; so sind demselben auch Benxtuam’s Outlines of botany eingefügt. Eine von Dr. HıLLesranp herrührende Einleitung enthält allgemeine Bemerkungen über die physikalischen Verhältnisse der hawaiischen Inseln sowie über die Gliederung der Flora nach Regionen und Formationen (vergl. hierzu die Abhandlung HırLesranp’s, Vegetationsformationen der Sandwich-Inseln in Bot. Jahrb. IX. S.305 ff.). Aus diesem Abschnitt sei folgende von W. F. HizLEBRAND fil. herrührende Tabelle angeführt, weil diese von allgemeinem Interesse ist. Von den Seit Coox’s Eingeborenen ah Endemisch. | Einheimisch. in Summa Dikotyledoneae . . . 13 93 500 584 689 Monokotyledoneae . 4A 23 74 424 155 Gefäßkryptogamen . — — 79 155 155 24 4415 653 860 999 Die 24 von den Eingeborenen eingefiihrten Pflanzen sind in Polynesien und im malayischen Gebiet verbreitete Kullurgewächse, welche die Sandwich-Inseln nur durch Beihülfe des Menschen erreichen konnten. Von den die Herkunft der Flora betreffenden Notizen ist noch hervorzuheben, dass der tropische Vogel Phaeton phoenicurus und ein auch an der Küste Nordamerika’s vorkommender Wandervogel die Einführung vieler Samen nach den Sandwich-Inseln bewirkt haben. E. Mueller, Baron Ferd. von: Iconography of Australian species of Acacia (6*) 70 Litteraturberieht. — J. Szyszylowyez. H. Schinz. and cognate genera. I—VIII decade. 80 Tafeln. 4°. — Melbourne 1887. Preis jeder Decade 3 Shill. Die Regierung von Victoria hat dem hochverdienten Erforscher der Flora Australiens die Mittel gewährt, um wichtige Repräsentanten der australischen Flora bildlich dar- stellen zu lassen. Nachdem die Eucalypten und Myoporaceen illustrirt worden sind, hat Baron MUELLER nun die Acacien vorgenommen, da von den mehr als 300 Arten dieser Gattung viele noch niemals abgebildet worden sind. Die Abbildungen der Acacien sind nicht blos dem Systematiker sehr willkommen, sondern haben auch ein allge- meineres Interesse, weil viele der baumartigen Acacien Australiens als Forstgewächse in milden Klimaten kultivirt werden, sie auch durch ihre Tannin liefernde Rinde und die reichliche Production von Gummi technisch wichtig sind. Die Abbildungen sind vortrefflich, indem sie von allen Arten nicht bloß Zweige mit Blüten und Früchten, sondern auch die einzelnen Teile der Blüten und Samen genau darstellen. Der Preis des Werkes ist unter diesen Umständen ein sehr niedriger. E. Szyszylowicz, J.: Polypetalae thalamiflorae Rehmannianae sive enumeratio Ranunculacearum, Menispermacearum, Nymphaeacearum, Papavera- cearum, Cruciferarum, Capparidearum, Violariearum, Bixacearum, Pittosporearum , Polygalearum, Frankeniacearum, Caryophyllearum, Tamariscinearum, Elatinearum, Hypericinearum, Malvacearum, Ster- culiearum, Tiliacearumque a cl. Dr. REHMANN annis 1875—1880 in Africa australi extratropica collectarum. — 758. 8°. Cracoviae 1887. Ders.: Polypetalae disciflorae sive enumeratio Linearum, Malpighiacearum, Zygophyllearum, Geraniacearum, Rutacearum, Ochnacearum, Bursera- cearum, Meliacearum, Olacinearum, Ilicinearum, Celastrinearum, Rhamnearum, Ampelidearum, Sapindacearum, Anacardiacearumque. 715 S. 8°. Cracoviae 1888. Dr. REHMANN sammelte nicht bloß in verschiedenen Teilen des Kaplandes, sondern namentlich auch in Natal und Transvaal. Die von Dr. Szyszyzowicz vorgenommenen Be- stimmungen ergaben, dass eine große Anzahl von Kappflanzen weit nach Norden bis Transvaal verbreitet sind, sowie eine nicht geringe Anzahl neuer Arten. Für die Be- grenzung der engeren Florengebiete Südafrika’s ist diese Bearbeitung recht wertvoll. Schinz, H.: Beiträge zur Kenntnis der Flora von Deutsch-Südwest-Afrika und der angrenzenden Gebiete. — Abhandl. d. bot. Ver. d. Prov. Brandenburg XXIX, S. 44—64. Enthält außer den von BoECKELER bearbeiteten Cyperaceen (3 Cyperus, 1 Anosporum, 3 Scirpus, 2 Ficinia) die Diagnosen mehrerer von Dr. ScHinz beschriebenen neuen Arten: 4 Maerua, À Boscia, 3 Cleome, 2 Polygala, 4 Zygophyllum, 2 Sarcocaulon, 2 Monsonia, 4 Ochna, 1 Sclerocarya. Zusammen mit den von Dr. MARLOTH gesammelten Pflanzen dürfte die Ausbeute von Dr. Scuinz ein ziemlich vollständiges Bild von der Vegetation des deutschen Südwestafrika geben. E. Ze Zn Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1887 über Systematik, Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. Nebst Nachträgen [*] von 1886. Bei den schon im Litteraturbericht besprochenen Arbeiten ist auf das Referat verwiesen. Der Titel solcher Abhandlungen ist abgekürzt. A. Systematik (incl. Phylogenie). Allgemeine systematische oder zur Systematik in Beziehung | stehende Werke und Abhandlungen. Bastin, E. S.: Elements of botany. — Chicago 1887. Bower, F. 0.: On the limits of the use of the terms » Phyllome « and » Cau- Jome«. — Annals of bot. I. p. 133—146. Clos, M. D.: Une lacune dans l’histoire de la sexualité végétale. — Mém. de l’acad. d. sciences, inscript. et belles-lettres de Toulouse. IX (1887). Drude, O.; Die systematische und geographische Anordnung der Phanero- gamen. — Scnenk’s Handbuch d. Botanik. III. 2. p. 175—496. Göbel, K.: Outlines of classification and special morphology of plants. Translated by H. E.F. Garnsey, revised by J. B. Balfour. — 482p. _ 8°. Oxford 1887. Haas, H. J.: Die Leitfossilien, — 328 p. 8° mit Illustr. Leipzig (Veit) 1887. Kjellmann: Uber Veränderlichkeit anatomischer Charaktere. — Bot. Cen- tralbl. XXX. p. 123—124. Wittmack, L.: Règles à suivre pour la nomenclature des plantes en géné- ral, et des Orchidées en particulier. — Journ. de la soc. natur: d’horticult. en France 1887. Thallophyten. Algae. Vergl. Nordamerika. | Algae novae annis 1885—1886 editae. — Notarisia 1887. p. 242. Bennett, A. W.: On the affinities and classification of Algae. — Journ. of the Linn. soc. Bot. XXIV. p. 49—61. Botanische Jahrbiicher. IX. Bd. oo —1 — 72 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1887 über Systematik, Bonnet, E. et Flahault, Ch.: Révision des Nostocacées hétérocystées con- tenues dans les principaux herbiers de France. III. — Ann. d. se. natur. 7. sér. t. 5. Nr. 2/3. Cramer, C.: Uber die verticillirten Siphoneen, besonders Neomeris und Cymopolia. — Denkschr. d. schweizer naturf. Gesellsch. in Ziirich. XXX. 50 p. 4° im S. A. und 5 Taf. Hansgirg, A.: Physiologische und algologische Sn — 187 p. 4° und 4 Taf. Leipzig (Felix) 1887. Über die Gattung Allogonium. — Hedwigia 1887... Nr Hauck, F.: Choristocarpus tenellus. — Hedwigia 1887. Heft 4/5. Imhof, O.E.: Poren an Diatomaceenschalen und Austreten des Protoplasmas an der Oberfläche. — Biolog. Centralblatt VI (1887) p. 719. Kain, C. H.: Notes on Diatoms. — Bull. of the Ha bot. Club. New York 1887. Nr. 2. New fossil deposits of Diatomaceae. — Ebenda. Ketel, K. F.: Anatomische Untersuchungen über die Gattung Lemanea. — Inaug. Diss. 39 p. 80. Greifswald 1887. Klebs, G.: Uber die Organisation der Gallerte bei einigen Algen und Fla- gellaten. — Untersuch. aus dem botan. Institut zu Tübingen. Bd. II. p. 333—447, Taf. II, IV. Lagerheim, G.: Über die Süßwasser-Arten der Gattung Chaetomorpha. — Ber. d. deutsch. bot. Gesellsch. V. p. 195—202, Taf. IX. Zur Entwicklungsgeschichte einiger Confervaceen. — Ebenda p- 409—417. Leitgeb: Die Incrustationen der Membran von Acetabularia. — Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss. Wien. Bd. 96. 1. Abt. p. 13—37. Oliver, F. W.: On the obliteration of the sieve-tubes in Laminarieae. — Annals of Bot. I. (1887) p. 95—447, pl. VII, IX. *Potter, M. C.: Epidemmydia lusitanica, a new genus of Algae. — Pro- ceed. of the Cambridge Philosoph. soc. Vol. VI. pt. 4. Neue Gattung der Conferven. Note on an alga, Dermatophyton radıcans Peter, growing on the Euro- pean Tortoise. — Journ. of the Linn. soc. Botany XXIV. p. 251—254, pl. VII. Reinsch, P. F.: Eine neue Vaucheria der Corniculatae, sowie über gynan- _ drische Bildung bei Vaucheria, — Ber. d. deutsch. bot. Gesellsch. V. p. 189—192, Taf. VIII. Report on the scientific results of the voyage of H. M. S. Challenger during the years 1873—76. Botany. Vol. II. Report on the Diatomaceae by F. G. CASTRAGANE DECLI ANTELMINELLI. London 1887. Neue Gattungen sind: Cyclophora, Dactyliosolen, Corethron und Willemoesia. Schmidt, A.: Atlas der Diatomaceen-Kunde. — 2. Aufl. Lief. 27—30. Aschersleben (Sievers) 1887. Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 13 Toni, G. B. et D. Levi: Frammenti algologici. — Notarisia 1887. Nr. 6. Weber van Bosse, M. A.: Etudes des algues parasites des Paresseux. — Natuurkund. Verhandl. van de Hollandsche Maatschappij d. Wetensch. 3. Verz. deel V. Stuk 4. Wille, N.: Algologische Mittheilungen. — Prinesnem’s Jahrb. XVIII. Heft 4, p. 425—518, Taf. XVI—XIX. Verf. giebt hier eine deutsche Ausgabe seiner seit dem Jahre 1878 in schwedischer und norwegischer Sprache publicirten Arbeiten, um sie auch andern Forschern leichter zugänglich zu machen. Es betrifft dies nur diejenigen seiner Arbeiten, welche nicht uberwiegend systematischen Inhalts sind. Entwicklungsgeschichte der physiologischen Gewebesysteme bei einigen Florideen. — Nova Acta Bd. 52. p. 51—100, Taf. IH-—VIM. Wittrock, V. B.: Über Binuclearia, eine neue Confervaceen-Gattung. — Bot. Centralbl. XXIX. p. 60—63, 89— 91. Fungi. Bary, A. de: Vorlesungen über Bacterien. 2. Aufl. — 138 p. 8°. Leipzig (W. Engelmann) 1887. M. 3. Istvänffy, G. und Johan-Olsen, O: Uber die Milchsaftbehälter und ver- wandte Bildungen bei den höheren Pilzen. — Bot. Centralbl. XXIX, p. 372—375, 385—390. Saccardo, P. A.: Sylloge fungorum omnium hucusque cognitorum. Vol. V. Agaricineae. — 1146 p.89. Patavii (Autor), Berlin (Friedlander) 1887. Archegoniatae. Musci. Vergl. Nordeurop. Provinz, Deutschland. Arcangeli, G.: Sopra una particolarita di conformazione nelle fogli di aleune muschi. — Atti delle soc. Toscana di sc. nat. Processi verb. Vol. V. (1887). p. 244. Dickson, A.: On certain points in the morphology of Frullania and some other leafy Jungermannieae. — Transact. and Proceed. of the bot. soc. Edinburgh. XVI, part. 3. Hansgirg, A.: Uber Trentepohlia-artige Moosvorkeimbildungen. — Flora 1887. p. 81. Karsten, G.: Beiträge zur Kenntnis von Fegatella conica. — Bot. Ztg. 1887. Sp. 649—655, Taf. VIII. Kaurin, Chr.: Bryum (Cladodium) angustifolium, n. sp.-— Botaniska Notiser 1887. p. 113. “Kindberg, N. C.: Bryum argenteum et les espèces suivantes. — Revue bryol. 1886. p. 44—42. *Lindberg, S. O.: Bryum oblongum, n. sp. — Revue bryolog. 1886. p. 33—35. Müller, Karl: Sphagnorum novorum descriptio. — Flora 1887. p. 403. Erpodiaceae quatuor novae. — Flora 1887. Nr. 28. 74 Ubersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1887 über Systematik, Pearson, W. H.: Blepharostoma palmatum Lindb. — Journ. of Bot. XXV (1887). p. 193—195, pl. 275. Sanio, C.: Bryologische Fragmente. II. — Hedwigia 1887. ‘Heft 4/3. Schiffner, V.: De Jungermannia Hornschuchiana. — Bot, Centralbl. XXX (1887): p. 22—25, Tab. I. | | Schulze, H.: Beitrag zur Kenntnis der vegetativen Vermehrung der Laub- moose. — Bot. Centralbl. XXXI (4887). p. 382—384. Vuillemin, P.: L’appareil reluisant du Schistostega osmundacea. — Journ. de l’anatomie et de la physiologie 1887. p. 18—30; pl. IV. Waldner, M.: Entwicklung der Sporogone von Andreaea und Sphagnum. — 25 p. 8°. und 4 Tafeln. Leipzig (Felix) 1887. | Filicinae. Vergl. Deutschland. Baker, J. G.: Handbook of the fern-allies. — 160 p. 8°. London 1887. Eaton, D.C.: Asplenium rhizophyllum v. Bricaynianum, n: v. — Bull. of the Torr. bot. Club. New York 1887, May. | Gardiner, W. and Tokutaro Ito: On the structure of the mucilage se- creting cells of Blechnum occidentale and Osmunda regalis. — Annals of Botany I (1887). p. 27—51, PI. II, IV. Göbel; K.: Uber künstliche Voie der Sporophylle von Onoclea. _ — Ber. d. deutsch. bot. Gesellsch. V. p. LXIX—LXXIV. _ Lachmann, P.: Sur la structure du Davallia Mooreana. — Bull. de la soc. bot. de Lyon 1886 (ersch. 1887). Lyon, F. M.: Dehiscence of sporangium of Adiantum pedatum. — Bull. of the Torrey bot Club. New York 1887, Nr. 9. Saporta, de: Sur quelques types de fougères tertiaires nouvellement ob- servées. — Compt. rendus de l’acad. de Paris. Bd. 104 (1887) Nr. 44. * Sterzel, J. T.: Neuer Beitrag zur Kenntnis von Dicksontites Pluckenetü. — Ztschr. d. deutsch. geolog. Gesellsch. 1886. : Stur, D.: Carbonflora der Schatzlarer Schichten. II: Die Calamarien der Carbonflora der Schatzlarer Schichten. — Abh. d. k. k. geolog. Reichs- anst. XI. Abt. 2. 240 p. 4° und 26 Taf. im S.-A. Wien {Holder} 1885. — M. 100. Vinge, A: Über das Blattgewebe der Farne. — Bot. Centralbl. XXXT (1887). p. 290—293. Equisetinae. Vergl. Filicinae. Buchtien, O.: Entwicklungsgeschichte des Prothalliums von Eqitisetum. — Bibliotheca Lo Heft 8. Cassel 1887. Lycopodinae. Vergl. Filicinae. Baker: Selaginella Jenmanni. — Garveners’ Chron. 3. ser. da II. p. 154. Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten, 75 Göbel, K.: Über Prothallien und Keimpflanzen von Lycopodium inundatum. — Bot. Ztg. 1887. Sp. 161—168, 177—190, Taf. I]. Jenmann: Selaginella potarvensis. — (GsARDENERS’ Chron. 3. ser. vol. II. p- 154. | | Renault: Sur les Stigmarhizomes. — Compt. rendus de l’acad. de Paris. T. 105 (1887) Nr. 19. Treub. M.: Etudes sur les Lycopodiacées. II, Ul. Referat p. 29. —— Some words on the life history of Lycopods. — Ann. of Botany I. p. 449—123. Weiss, E.: Beiträge zur fossilen Flora IV. Die Sigillarien der preußischen Steinkohlengebiete. I. Die Gruppe der Favularien übersichtlich zu- sammengestellt. Referat p. 1. = Uber eine Buntsandstein-Sigillaria u. deren nächste Verwandte. — Jahrb. d. Kgl. preuß. geol. Landesanstalt f. 1885. — Berlin 1886. Williamson, W. C.: A monograph on the morphology and histology of Stigmaria ficoides. — Palaeontographical soc. 62 p. 40 u. 15 Tafeln. London 1887. Gymnospermae. Berg, Graf Fr.: Einige Spielarten der Fichte. — Schriften d. Naturforscher- Gesellsch. zu Dorpat. 1887. Eingehende Beschreibung und Abbildung einer Anzahl Varietäten der Fichte, — Vergl. hierzu auch Gartenflora 1887, p. 521—523. Eichler, A. W.: Gymnospermae. — ENGLER-PrantL's Natürl. Pflanzenfami- lien. II. A. p. 1—96. “Helm, O. e H. Conwentz: Sull ’ambra di Sicilia. — Malpigh ia I (1886). p. 49—51. Mutterpflanze noch unsicher; pflanzliche Reste, die der sicil. Bernstein enthält, wurden als Rindensplitter einer Taxinee oder Cupressinee bestimmt; zu dem schon früher von GörppErr in demselben aufgefundenen Blatt (Laurus Gemellariana?) fügte CONWENTz ein zweites hinzu, das möglicherweise ein Teilblättchen einer Leguminose vorstellen kann. Hennig, E.: Die Lateralitätsverhältnisse bei den Coniferen. — Bot. Cen- tralbl. XXXI (1887). p. 393— 398. Kunisch, H.: Voltzia krappitzensis aus dem Muschelkalk Oberschlesiens. — Ztschr. d. deutsch. geolog. Gesell. 1886. p. 897—898. Luerssen, Ch.: Die Doppeltanne des Berliner Weihnachtsmarktes. — Abh. d. botan. Vereins f. die Prov. Brandenburg. XXVIII. p. 19—21. Stein, B.: Picea Omorika Panc. — Gartenflora 1887. p. 13—18. Monocotyleae. Amaryllidaceae. Baker: Agave Morrisii, Henriquesii, n. sp. — GarDeners Chron. 3. ser. vol. I. p. 543, Fig. 105; p. 732; vergl. auch vol. II. p. 307. 76 Ubersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1887 über Systematik, Baker: Eucomis pallidiflora, n. sp. — Ebenda. vol. IL. p. 154. Delpino, F.: Sul nettario florale del Galanthus nivalis. — Malpighia 1887. p. 394. \ Pax, F.: Amaryllidaceae. — EnGLer-PranTL’s Natürl. Pflanzenfam. I. 5. p. 97—124. | Stapf, Otto: Schleuderfrüchte von Alstroemeria psittacina. — Botan. Cen- tralbl. XXXII. p. 280—281. Voss, W.: Bildungsabweichung an Galanthus nivalis. — Österr. botan. Ztschr. 1887. p. 162—164. Vergl. auch p. 218. Araceae. Vergl. Vorderindien, Brown, N. E.: Diagnosen neuer Araceae. — GARDENERS’ Chronicle. 3. ser. vol. lu. | Die Seitenzahlen des Vol. II mit einem * versehen. Alocasia eminens 105, marginata * 713. Anthurium acutum * 776, brevilobum 380, purpureum 575. Nephthytis picturata 476. Bromeliaceae. Baker, J. G.: Synopsis of Tillandsieae. — Journ. of Bot. XXV (1887). p. 52—55, 115—4118, 171177, 211-215, 234246, 277—281, 303—306, 344—347, Centrolepidaceae. ? Hieronymus, G.: Centrolepidaceae. — EnGLEer-PRrANTL’s Natürl. Pflanzenfam. IL. 4. p. A1—16. | Tieghem, P. van: Structure de la racine des Centrolepidées, Joncées; etc. — Journal de botanique 1887. Cyclanthaceae. Drude, O.: Cyclanthaceae. — Enerer-Pranti’s Natürl. Pflanzenfam. II. 3. p. 93—101. Cyperaceae. Verel. Europa. Almavist, S.: Uber Carex evoluta und andere Carex-Hybriden. — Bot. Centralbl. XXIX (1887). p. 157—158. | Callmé, A.: Über zweigliedrige Sprossfolge bei den Arten der Gattung Carex. — Ber. d. deutsch. bot. Gesellsch. V. p. 203—205. Die blühbaren Halme von Carex digitata und ornithopoda und vielleicht auch anderer Arten sind axillär. Howe, E. C.: Carex notes. — Bot. Gazette 1887, Nr. 3. Pax, F.: Cyperaceae. — EnsLer-Prantr's Natürl. Pflanzenfamilien. Il. 2. p. 96—126. | Wright, S. H.: A new genus of Cyperaceae. — Bull. of the Torrey bot. Club. New York 1887, July. Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 17 Celakovsky, L.: Uber die ährchenartigen Partialinflorescenzen der Rhyn- chosporeen. — Ber. d. deutsch. botan. Gesellsch. V. p. 148—152. Schultz, Taf. Il. Im Anschluss an die vom Ref. im vorigen Bande dieser Jahrbücher publicirte Ab- handlung über die Morphologie und Systematik der Cyperaceae sind die beiden oben ge- nannten Arbeiten über die Cyperaceae erschienen. Als eines der auffallendsten Er- gebnisse seiner Studien hatte der Referent die Thatsache erkannt, dass die Partialbliiten- stände der genannten, vielfach studirten Familie nach einem doppelten Plan gebaut seien, bald racemös, bald cymös. Demnach verdienen in der That, wie CELAKOWSKY be- tont, nur die Partialblütenstände der ersten Art den Namen »Ährchen«, während diese Bezeichnung für die Partialblütenstände der zweiten Gruppe unrichtig ist. Wenn Ref. diesen Namen in seiner Arbeit auch für die zweite Art von Blütenständen beibehalten hatte und von »cymôüsen Ahrchen« sprach, geschah dies nur mit Rücksicht auf den in den Beschreibungen ganz allgemein üblichen Gebrauch des Namens »Ährchen Re Morphologisch richtig für sie ist aber der Name »Scheinährchen«, Den Rhynchosporeae kommen, wie Referent zeigte, Scheinährchen (»eymöse Ährchen« meiner Arbeit) von dem Bau zu, dass die erste Axe nach Ausgliederung von Schuppen mit einer Blüte abschließt und aus der Achsel der unmittelbar unter der Blüte stehenden Schuppe eine zweite Axe entspringt, welche nach Ausgliederung einer Schuppe (des adossirten Vorblattes) mit einer Blüte abschließt. Diesen Bau bestätigt CELAKOVSKY für die in Deutschland einheimischen Gattungen Cladium, Rhynchospora und Schoenus : er erweitert aber unsere Kenntnis vom morphologischen Bau jener Scheinährchen er- heblich, indem er zeigt, dass, sofern mehr als 2blütige Partialinflorescenzen letzter Ord- nung bei den Rhynchosporeae auftreten, diese durchgehend cymös gebaut sind, dass also z. B. die Blüten eines 3 blütigen Scheinährchens die Axen n, n+7, n+2. Ordnung be- grenzen. Noch genauer bezeichnet, entsprechen also diese Scheinährchen dem Begriff der » Fachel«. Der Verfasser der zweiten Abhandlung, A. ScuuLtz, hat eine größere Anzahl Carex- Arten darauf hin untersucht, ob am Grunde der »Ähre« ein Vorblatt vorhanden ist oder nicht, und ob in der Achsel dieses Vorblattes eine weibliche Blüte vorkommt oder nicht. Ausdiesen Untersuchungen hat sich das Resultat ergeben, dass nur bei wenigen homosta- chyschen, dagegen beiallen heterostachyschen Arten das Vorblatt der Ähre vorhanden ist. Diese basale weibliche Blüte, welche auch bei Schoenoxiphium vorkommt, ist für A. Scuurtz ein Hauptgrund gegen des Ref. Annahme, dass auch die Partialblütenstände der Cariceae vom cymösen Typus sich ableiten; und demzufolge fasst A. SchuLtz den Bau von Elyna gemäß der älteren morphologischen Ansicht auf, welche beide Blüten der zweiblütigen Partialinflorescenz (letzter Ordnung) für axillär, also gleiche Axen ab- schließend, betrachtet. Bei dieser Ansicht müssen die Analogien ganz unberücksichtigt bleiben, welche sich bei einem vergleichenden Studium der Partialblütenstände der Cyperaceae von selbst ergeben, und welche doch offenbar Formen betreffen, die durch verwandtschaftliche Beziehungen verknüpft sind; denn offenbar sind die Cariceae, die A. ScuuLtz übrigens in demselben Sinne umgrenzt, wie Ref. es gethan hat, mit den Tribus oder Verwandtschaftskreisen, die Ref. unter die Caricoideae gestellt hat, weit näher verwandt, als mit den Scirpoideae; und bei den Caricoideae (mit Ausnahme der Cariceae) kann man sich überall sehr leicht davon überzeugen, dass die Partialblütenstände cymés gebaut sind, wie dies auch CELAKOVSKY für die Rhynchosporeae bestätigt. Es liegt also die Annahme nahe, dass auch die Cariceae von einem solchen Typus sich ableiten, und in der That weisen die Sprossverhältnisse der monostachyschen Carex-Arten, die auch nach A. Scuuttz dem Urtypus der Cariceae am nächsten stehen, darauf hin, indem die männlichen und weiblichen Blüten Axen ungleicher Ordnung abschließen. Als Urtypus 78 Ubersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1887 über Systematik, einer einfachen Cyme, von dem die monostachyschen Carex-Arten sich sehr wohl ab- leiten können, und wie er in der Familie der Cyperaceae auch wirklich vielfach vor- kommt, kann eine 2 bliitige Inflorescenz mit einer terminalen Blüte (die bei den Cariceae männlich ist) und einer lateralen Blüte (welche bei den Cariceae weiblich ist) angesehen werden. ‘ —_ — Gegen diese Auffassung scheinen dem Ref. die von A. ScuuLtz vorgebrachten That- sachen keinen stichhaltigen Einwand zu bilden; was Elyna betrifft, die Referent als mit jenem Urtypus im Wesentlichen übereinstimmend ansieht, so hält auch heute noch Re- ferent diese Auffassung mit der schon in seiner Abhandlung ausgesprochenen Be- schränkung für die wahrscheinlichste, denn weder durch jene basale weibliche Blüte, die nicht im Sinne von A. ScHULTz gedeutet zu werden braucht, sondern auch ander- weitige Erklärungen zulässt, noch durch die weiteren Raisonnements hat A. ScHhuLtz diese Ansicht widerlegt. | mate 0 25 A Zn td Zu u 22 om ds ét ses u Man könnte vielleicht glauben, dass nach den scharfen Auseinandersetzungen A. ScauLTz zu einer wesentlich anderen Auffassung der phylogenetischen Entwicklung der Cariceae kommen würde, als Referent sie gegeben hat; allein das Schlussresultat, zu dem Verfasser gelangt, ist nahezu dasselbe, wie es Referent und auch schon Andere | vor ihm ausgesprochen haben; nur in zwei Punkten ergeben sich erhebliche Differenzen: erstlich, indem Verfasser die heterostachyschen Carex-Arten und die homostachyschen (mit ALmgvist) wahrscheinlich als gleichwertige Stämme betrachtet, eine Ansicht, die im Gegensatz zu der vom Referenten ausgesprochenen Meinung jeder Stütze entbehrt, und zweitens, indem er die Urform der Cariceae für wahrscheinlich diöcisch hält. Letztere Anschauung, die durch das alleinige Vorkommen diöcischer Carices mit monostachyscher Inflorescenz gestützt werden soll, wird bei Weitem durch keinen triftigen Grund bedingt. Die Trennung der Geschlechter auf verschiedene Individuen gehört einer wesentlich andern Entwicklungsreihe an, als die Ausgliederung der heterostachyschen und homo- stachyschen Cariceae aus den monostachyschen Arten. Außer den im Obigen hervorgehobenen Differenzen von den Anschauungen des Referenten ergeben sich noch anderweitige, im Übrigen aber nur von untergeordneter Bedeutung. Von solchen mag hervorgehoben werden, dass Verfasser die Angabe des Referenten, das adossirte Vorblatt der Partialinflorescenz der Cyperaceae stelle sich dem Tragblatt mehr oder weniger gegenüber, dahin ergänzt, dass dies bei den Carex-Arten häufig nicht zutrifft. Ferner zieht A. Scuuttz Carex microglochin nicht, wie Verfasser, zu Uncinia, sondern zu Carex; eine Umgrenzung der Gattungen der Cariceae wird aber, da einzelne Species wirkliche Mittelbildungen darstellen, immer künstlich bleiben, und so ist Referent nach dem Vorgange von SPRENGEL, Gay und CLARKE auch heute noch in der Lage, die oben genannte Carex-Art bei Uncinia unterbringen zu können. Pax. Dioscoreaceae. Pax, F.: Dioscoreaceae. — EnGrer-PrantL's Natürl. Pflanzenfam. I. 5. p. 130—137. ; Eriocaulaceae. Hieronymus, G.: Eriocaulaceae. — EnsLer-Prantr’s Natürl. Pflanzenfam. II. 4. p. 21—97. Flagellariaceae. Engler, A.: Flagellariaceae. — EnsLer-Prantr’s Natürl. Pflanzenfam. Il. 4. pP: 1—3: Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. " Gramineae. Vergl. Madagascar. Cohn, F.: Uber Tabaschir. — Conv’s Beiträge zur Biologie der Pflanzen. IV. p. 365—407, Taf. XVI: Breslau 1887. Vergl. auch Jahresb. d. schles. Gesellsch. f. vaterl. Cult. 1886. _p. 177—183. Franchet, A.: Genera nova Graminearum Africae tropicae occidentalis. — Bull. mens. de Ja soc. Linn. de Paris. 1887. Nr. 85. Cladoraphis (Paniceae), Puelia, Atractocarpa, Quadrella (Bambuseae). Hackel, E.: Gramineae. — EnGLer-Prantr’s Natürl. Pflanzenfamilien. II. 2. p. 1—97. Vasey, E.: Poa rupestris, Panicum Hariwardii, sp. n. — Bull. of the Torrey bot. Club. New York 1887, May. Redfieldia, a new genus of Grasses. — Ebenda. July, with 4 pl. Haemodoraceae. Pax, F.: Haemodoraceae. — ENGLER-PRANTL’s Natürl. Pflanzenfam. II. 5. p. 92—96. Iridaceae. Baker: Aristea platycaulis. — GARDENERS’ Chron. 3. ser. vol. I. p. 732. Foster, M.: Some new Irises. — GARDENERS’ Chron. 3. ser. vol. I. p. 611, 672—674, 738—739. Folgende neue Arten werden beschrieben: Iris Duthiei, Kingiana, Hookeriana, lupina, Biliotti. Maw, G.: A monograph of the genus Crocus with an appendix on the ety- mology of the words Crocus and Saffron by G. C. Lacarra. Referat p. 17. Pax, F.: Jridaceae. — Enoter-Pranti’s Natürl. Pflanzenfamilien II. 5. p. 137—157. Regel, E.: Iris lineata Forst., vaga Forst. —Gartenflora 1887. p. 201—205, T. 1244. Stapf, Otto: Drei neue Jris-Arten. — Verh. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien 1887. Beschreibung von Iris benacensis Kern., Kochii Kern. und trojana Kern. Juncaceae. Buchenau, Fr.: Juncaceae. — EnGLer-Prantr's Natürl. Pflanzenfamilien IL. 5. p. 1—7. | Liliaceae. Vergl. Centralasien, Californien. Baker: Urginea macrocentra. — Garveners’ Chron. 3. ser. vol. I. p. 702. —— Asphodelus comosus. — Ebenda. p. 799. — Kniphofia Kirkii. — Ebenda. vol. Il. p. 712. BO 2: Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1887 über Systematik, Drude, O.: Chionodoxa Luciliae und sardensis. — Gartenflora 1887. p. 457—461, Taf. 1255. Engler, A.: Liliaceae. — EnsLer-Prante's Natürl. Pflanzenfamilien I. 5. p. 10—91. ; Lovén, Hedwig: Om utvecklingen af de sekundära Kärlknippena hos Dracaena och Yucca. — Bihang till K. Svenska Vet. -Akad. Hand- lingar XIII. Afd. 3. Nr. 3. Regel, E.: Allium elatum Reg. — Gartenflora 1887. p. 369, 370; T. 1251. Marantaceae. Ridley, H. N.: Angolan Scitamineae. — Journ. of Botany XXV. (1887). p. 429—435. Mayacaceae. : Engler, A.: Mayacaceae. — EnGLEr-Prantr’s Natürl. Pflanzenfam. II. 4. p- 16—18. Musaceae. Vergl. Marantaceae. Sagot, P.: Sur le genre Bananier. am Bull. de la soc. bot. de France. XXXIV. p. 328—330. Najadaceae. Thedenius, K. Fr.: Ruppia intermedia, n. sp. — Bot. Notiser 1887. Nr. 2. Orchidaceae. Maxwell T. Masters: On the floral conformation of the genus Cypripedium. Referat p. 26. Mobius, M.: Uber den anatomischen Bau der Orchideenblätter und dessen Bedeutung für das System dieser Familie. — (Hab. Schr.) Pringsneim’s Jahrb. XVIII (4887), Taf. XXI—XXIV. Oliver, F. W.: On a point of biological interest in the flowers of Pleuro- thallis ornatus. — Nature 1887, July. Pfitzer, E.: Entwurf einer natiirlichen Anordnung der Orchideen. — 108 p. 80. Heidelberg 1887. Reichenbach, H. G.: Diagnosen neuer Orchideen. — GARDENERS’ Chron. 3. ser. Vola. u. 1 Die Seitenzahlen von Vol. II sind mit einem * versehen. Angraecum avicularium 40, calligerum *552. Catasetum costatum 72. — Cirrhopetalum Lendyanum*70, stragularium ab *214. — Coelogyne Foerstermanni 798, Sanderiana 764. Dendrobium Friedericksianum * 548, rutriferum * 746, trigonopus * 682. Galeandra flaveola 512. Masdevallia demissa *9, pusilla 140, sororcula *713, Wendlandiana 174. — Maxillaria molitor *242. — Mormodes vernixium * 682. Notylia Bungerothii * 38. Odontoglossum Schroederianum *364. — Oncidium lucescens 799, Hookeri Rolfe *590. — Ornithidium ochraceum 209. Pllanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 81 Periteria laeta *616, selligera *272. — Phalaenopsis Foerstermanni 244, Reg- nieriana *746. Restrepia pandurata 244. Saccolabium Pechei 447, Smeeanum *214. — Schomburgkia Thomsoniana *38. — Spathoglottis Regnieri 174. Vanda Amesiana 764. Ridley, H. N.: On a new genus of Orchideae from the island of St. Thomas, West-Africa. — Journ. of the Linn. soc. Bot. XXIV. p. 197—200, pl.-vVi. ® Orestia elegans. Rolfe, R. A.: On bigeneric Orchid hybrids. — Journ. of the Linn. soc. Bot. XXIV. p. 156—170, pl. IV, and 2 woode. Webster, A. D.: On the growth and fertilisation of Cypripedium Calceolus. — Transact. and Proceed. of the bot. soc. of Edinburgh. XVI, part 3. Fertilization of Epipactis latifolia. — Bot. Gazette 1887. p. 104. Palmae. Beccari, O.: Le palme incluse nel genere Cocos. — Malpighia 1887. p. 343. Bower, F. O.: On the mode of climbing in the genus Calamus. — Annals of Bot. I. p. 125—131. Drude, O.: Pritchardia Thurstoni F. v. Müll. et Drude, n.sp. — Gartenflora 1887. p. 486—490. Palmae. — Enever-Prantt’s Natürl. Pflanzenfam. II. 3. p. 1—93. _ Gehrke, Otto: Beiträge zur Kenntnis der Anatomie von Palmenkeimlingen. — Inaug. Diss. 29 p. 8°. Berlin 1887. Pandanaceae. Solms-Laubach, H. Graf zu: Pandanaceae. — ENGLER-PRANTL’s Natürl. Pflanzenfam. II. 4. p. 186—191. ’ Pontederiaceae. Hooker, J. D.: Hydrothrix, a new genus of Pontederiaceae. — Annals of Botany. I. p. 89—94, pl. VII. Vaterl. Brasilien. Potamogetonaceae. Fryer, A.: Notes on Pondweeds. — Journ. of Bot. XXV. (1887). p. 50—52. 143—115, 163—165, 306—310. Rapateaceae. Engler, A.: Rapateaceae. — Eneter-Prantt’s Natürl. Pflanzenfam. II. 4. p. 28—31. Restionaceae. Hieronymus, G.: Restionaceae. — ENGLER-PRrANTL’s Natürl. Pflanzenfam. II. &. p. 3—10. 82 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1887 über Systematik, Sparganiaceae. Dietz, S.: Uber die Entwicklung der Bliite und Frucht bei Sparganium und Typha. — Bibliotheca botanica, Heft 5. | Stemonaceae. Engler, A.: Stemonaceae. — Eneirr-Prantt’s Natürl. Pflanzenfamilien II. 5. p. 8—9. | Taccaceae. Pax, F.: Taccaceae. — Enerer-Pranti’s Natürl. Pflanzenfamilien II. 5. p. 127—130. Triuridaceae. Poulsen, V. A.: Bidrag til Triuridaceernes Naturhistorie. — Videnskab. Meddel. fra den naturh. forening i Kjöbenhavn. 1884/1886. p. 161— 179, Tab. XII-—XIV. | | Typhaceae. Vergl. Sparganiaceae. Engler, A.: Typhaceae. — ENGLER-PRANTL'S Natürl. Pflanzenfam. Il. 1. p. 183—186. OR Kronfeld, M.: Uber Raphiden bei Typha. — Botan. Centralblatt XXX. p. 154—156. Velloziaceae. ie Pax, F.: Velloziaceae. — Enerer-Pranti’s Natürl. Pflanzenfamilien II. 5 p. 125—127. Xyridaceae. Engler, A.: Xyridaceae. — ENGLEr-PrantL’s Natürl. Pflanzenfamilien II. 4. p. 18-—20. Zingiberaceae. Vergl. Marantaceae. Müller, Fritz: Schiefe Symmetrie der Zingiberaceen-Blüte. — Ber. d. deutsch. botan. Gesellsch. V. (1887). p. 99—1014. Dicotyledoneae. Aizoaceae. Vergl. Aristolochiaceae. Anacardiaceae. Britton, N. L.: A supposed new genus of Anacardiaceae from Bolivia. — Bull. of the Torrey bot. Club. New York 1887. p. 143. Sycocarpus Rusbyi. Apocynaceae. Stein, B.: Strophanthus Ledieni, n. sp. — Gartenflora 1887. p. 145—149, Taf. 1244. Araliaceae. Vergl. malayisches Gebiet. Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten, 83 Aristolochiaceae. Baillon, H.: Histoire des plantes: Monographie des Aristolochiacées, Cacta- cées, Mesembrianthemacées, Portulacacées, Caryophyllacées, Chenopo- diacées, Elatinacées, Frankeniacées. — Paris 1887. Begoniaceae. Brown, N. E.: Begonia egregia, n. sp. — GARDENERS’ Chron. 3. ser. vol. I. p. 346. | Duchartre, P.: Sur un Bégonia phyllomane. — Bull. de la soc. bot. de France XXXIV. p. 182—184. Müller, Fritz: Nebenspreiten an Blättern einer Begonia. — Ber. d. deutsch. bot. GeseHsch. V. (1887). p. 44—47. Berberidaceae. Foerste, A. F.: Morphological notes on Caulophyllum thalictroides. — Bull. of the Torrey botan. Club. New York 1887, July. Tokutaro, Ito: Berberidearum Japoniae conspectus. — Journ. of the Linn. soc. Botany. XXII. p. 422—437. Betulaceae. Prantl, K.: Betulaceae. — ee eT Natürl. Pflanzenfamilien III. 4. p. 38—46. Regel, E.: Betula Medwediewi u. Raddeana. — Gartenflora 1887. p- “383385, mit Abbild. Winkler, A.: Die Keimpflanze der Cor ylus Avellana. — echt d. bot. Ver- eins d. Prov. Brandenburg XXIX. p. 41—43, Taf. 4. Bignoniaceae. Baillon, H.: Notes sur les Crescentiées. — Bull. mens. de la soc. Linn. de Paris. 1887. p. 678—680. Tanfani, E.: Nuova specie di Tecoma. — Nuovo giorn. bot. ital. 1887. p. 103—105, Tav. I. Bombaceae. Vergl. malayiscbes Gebiet. Cactaceae. Vergl. Aristolochiaceae. Brown, N. E.: Mammillaria cornimamma. — GARDENERS’ Chron. 3. ser. vol. If. p. 186. Calycanthaceae. Franchet, A.: Le genre Calycanthus. — Journ. de botanique. 1887. Nvbr. Lignier, Octave: Recherches sur l'anatomie comparée des Calycanthées, des Mélastomacées et des Myrtacées. — 455 p. 8% et 18 pl. Paris (O. Doin) 1887. 84 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1887 über Systematik, Campanulaceae. Kerner, A. et Wettstein: Campanula farinulenta n. sp. (Dalmatien). — Osterr. bot. Ztschr. 1887. p. 80. Wettstein, R. von : Monographie der Gattung Hedraeanthus. Referat p. 23. Capparidaceae. Franchet, A.: Sur les Cleome à pétales appendiculés. — Extrait du Journal de botanique 1887. 6 p. 8°. | Verf. konstatirte an 8 Arten, darunter 2 neuen, am Nagel der Blumenblätter fächer- förmige Discusschuppen, und begründet auf das Vorkommen derselben die nur auf Arabien beschränkte Section Thylacophora. Die hierher gehörigen Arten besitzen einfache Blätter und mit Ausnahme von Cl. chrysantha Desne. nur 4—6 Staubblätter. Pax. Radlkofer, L.: Uber einige Capparis-Arten. — Sitzungsber. d. kgl. bayr. Akad. d. Wiss. math.-phys. Kl. Bd. XVII. p. 365—422. Vesque, J.: Epharmosis sive Materiae ad instruendam anatomiam syste- matis naturalis. Pars prima. Folia Capparearum. Referat p. 14. Caprifoliaceae. Delpino, F.: Il nettario florale del Symphoricarpus racemosus. — Malpighia I. p. 434. Caryophyllaceae. Vergl. Aristolochiaceae. Magnus, P.: Die Bestäubungsverhältnisse von Silene inflata in den Alpen. — Abh. d. botan. Vereins f. die Prov. Brandenburg. 1887. p. V—VI. Casuarinaceae. Engler, A.: Casuarinaceae. — ENGLER-PRANTL’S Natürl. Pflanzenfam. Il. 1. p. 16—19. Celastraceae. Vergl. Australien. Chenopodiaceae. Vergl. Aristolochiaceae. Gheorghieff, St.: Beitrag zur vergleichenden Anatomie der Chenopodiaceen. — Botan. Centralbl. XXX (1887), Taf. IV—VII, p. 117—-121, 150— 154, 183 —187, 216—219, 245—249, 280—283, 328—330, 359—365, 369—378; XXXI. p. 23—27, 53—57, 113—116, 151—154, 181185, 214—218, 251—256. Winkler, A.: Die Keimpflanze von Salicornia herbacea und des Lepidium incisum. — Verh. d. bot. Vereins d. Prov. Brandenburg. XXVill. Chlaenaceae. *Hitzemann, K.: Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Ternstroemia- ceen, Dipterocarpaceen und Chlaenaceen. — Inaug. Diss. Kiel. 96 p. 80. Osterode 1886. i: des" =" =. De 4 à ds Sd Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 85 Chloranthaceae. Engler, A.: Chloranthaceae. — EnsLer-Prantr’s Natiirl. Pflanzenfam. III. 4. p. 12—14. Compositae. Beal, W. J. and John: A study of Silphiwm perfoliatum and Dipsacus laci- niatus in regard to insects. — Bot. Gazette 1887. p. 268. Becker, A.: Uber Taraxacum und Glycyrrhiza-Arten und Alhagi came- lorum. — Bull. de la soc. imp. des naturalistes de Moscou. 1887. I. p. 222— 296. | Brown, N. E.: Ursinia pulchra, n. sp. — GARDENERS’ Chron. 3. ser. vol. 1. p. 670. Hildebrandt, H.: Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Ambrosiaceen und Seneciordeen. — Inaug. Diss. 52 p. 80. Marburg 1887. Neumann, L. M.: Carduus nutans och dess hybrid med C. crispus. — Bo- taniska Notiser 1887. p. 241. Peter, A.: Prolification der Bliiten bei Layia elegans. — Bot. Centralbl. XXX. p. 28—32, Taf. II. Triebel: Uber die Ölbehälter in Wurzeln von Compositen. — Nova Acta d. k. Leopold.-Carol. Akad. d. Naturf. Bd. 50, Nr. 4. Convolvulaceae. Mattei, G. E.: Convolvulaceae : studi. — 35 p. 80 con 9 tav. Bologna 1887 Cruciferae. Tieghem, Ph. van: Sur le réseau sous-endodermique dela racine des Cru- cifères. — Bull. de la soc. botan. de France XXXIV. p. 125—1531. Cucurbitaceae. Candolle, A. de: L'origine géographique des espèces du genre Cucurbita. — Arch. des sc. phys. et naturelles. 3. sér. T. XVII. (1887). p. 75. Cogniaux, A.: Descriptions de quelques Cucurbitacées nouvelles. — Bull. de l’acad. royale de Belgique. XIV. (1887). Müller, E. G. O.: Uber die Ranken der Cucurbitaceen. — Jahresb. d. schles. Gesellsch. f. vaterl. Cultur. 1886. p. 165—167. Dilleniaceae. Vergl. malayisches Gebiet. Dipsacaceae. | Vergl. Compositae.' Dipterocarpaceae. Vergl. Chlaenaceae. Ebenaceae. Vgl. » verschied. Pflanzenfamilien «. 86 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1887 über Systematik, Elatinaceae. Vergl. Aristolochiaceae. Ericaceae. Vergl. Centralasien. Kjellman: Uber die durch den Sprossbau bedingte: sog. »Wanderung« der Pyrola secunda. — Bot. Centralbl. XXX. p. 94—96. Regel, E.: Rhododendron kamtschaticum Pall. — Gartenflora 1887. p. 593—594, Taf. 1260. aes Euphorbiaceae. Calvert, Agnes and L. A. Boodle: On lacticiferous tissue in the pith of Manihot Glaciovii, and on the presence of nuclei in this tissue. — Annals of botany I. (1887). PI. V. Fagaceae. *Clos, D.: Singulière apparence offerte dans une partie de sa longueur par le bois d’une tige de chène. — Mém. de l’acad. d. Baa inser. et belles lettres de Toulouse. 1885. Krasan, Fr.: Uber regressive Formerscheinungen bei Quercus sessiliflora. — Sitzungsber. d. k. Acad. d. Wiss. Bd. 95. Abt. I. Frankeniaceae. Vergl. Aristolochiaceae. Fumariaceae. Heinricher, E.: Vorläufige Mitteilung über die Schlauchzellen der Fuma- riaceen. — Ber. d. deutsch. botan. Gesellsch. V. p. 233—239. Gentianaceae. Huxley, T. H.: The Gentians: notes and queries. — Journ. of the Linn. soc. Botany. XXIV.-p. 101—124, pl. II. | Rittener, Th.: Note sur une variété de Gentiana verna. — Bull. de la soc. vaudoise d. sc. nat. XXI; 4 p. 8% im S.-A., 1 Taf. Geraniaceae. Christ: Abnorme Bildungen bei Geranium Robertianum. — Bot. Ztg. 1887. — Sp. 6-9, Taf. I. Jänicke, W.: Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Geraniaceae. — 23 p. 4° u. 1 Taf. Frankfurt a. M. (Diesterweg) 1887. Guttiferae (Clusiaceae). Trecul: Des rapports des laticifères avec le système fibrovasculaire et de l'appareil aquifère des Calophyllum de J. Vesque. — Compt. rendus de l’acad. de Paris. Bd. 104 (1887), Nr. A. Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten, 87 Juglandaceae. Engler, A.: Juglandaceae. — EnGLer-Prantr’s Natürl. Pflanzenfam. III. A. p. 19—25. _ Labiatae. Taubert, P.: Scutellaria minor X galericulata (S. Nicholson), ein neuer Bastard. — Abh. d. botan. Vereins d. Prov. Brandenburg. XXXI. (1887). p. 25—28, Taf. II. Bisher nur gefunden bei Virginia Water unweit Windsor; einziger Bastard der Gattung. Lacistemaceae. Engler, A.: Lacistemaceae. — EnGLer-PrantrL's Natürl. Pflanzenfam. Ill. 4. p. 14—15. Leguminosae. Vergl. Australien. Buchenau und Focke: Melilotus albus u. macrorrhizus. — Abh. d. naturw. Vereins. Bremen X. p. 203. Cauby, W.M.: New forms of Baptisia calycosa. —Bot. Gazette 1887. Nr. 2. Gibelli, G. et S. Belli: Intorno alla morfologia differenziale externa ed alla nomenclatura delle specie di Trifoliwm della sezione Amoria. — Atti della R. Acad. delle sc. di Torino. XXII. (1887). Saupe, A.: Der anatomische Bau des Holzes der Leguminosen und sein systematischer Werth. — Flora 1887. Nr. 17. Leitneriaceae. Engler, A.: Leitneriaceae. — EnGLer-Prante’s Natürl. Pflanzenfamilien HRY. p. 28. Lentibulariaceae. Celakovsky, L.: Nochmals Utricularia brevicornis. — Osterr. botan. Ztschr. 1887. p. 117—121, 164—167, 192—196. Dangeard, P. A. et Barbé: Le polystélie dans le genre Pinguicula. — Bull. de la soc. bot. de France. XXXIV. p. 307—309. Duchartre, P.: Observations sur le Pinguicula caudata. — Bull. de la soc. bot. de France XXXIV. p. 207—216. Melander, C.: Utricularia litoralis (U. ochroleuca >< intermedia). — Botan. Notiser 1887. p. 175. Schenk, H.: Beiträge zur Kenntnis der Utricularien. — Pringsnetm’s Jahrb. XVIII. p. 248—235, Taf. VI—VIIL. Loasaceae. *Greinert, Max: Beiträge zur Kenntnis der morphologischen und ana- tomischen Verhältnisse der Loasaceen, mit besonderer Berücksichtigung der Behaarung. — Inaug. Diss. Freiburg 1886. Loranthaceae. Kronfeld, M.: Zur Biologie der Mistel. — Biolog. Centralbl. VII. p. 449—464. Botanische Jahrbücher. IX. Bd. (8) 88 Ubersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1887 über Systematik, Malvaceae. Vergl. Nordamerika. Melastomaceae. Vergl. Calycanthaceae, Brasilien. Moraceae. King, G.: Observations on the genus Ficus, with special reference to the Indo-malayan and Chinese species. Referat p. 8. Myricaceae. Engler, A.: Myricaceae. — ENGLER-PRaANTL's Natürl. Pflanzenfam. II. 4. p. 26—28. Myrtaceae. Vergl. Calycanthaceae. Nyctaginaceae. Heimerl, A.: Beiträge zur Anatomie der Nyctagineen. I. Zur Kenntnis d. Blütenbaus und der Fruchtentwicklung einiger Nyctagineen. — Denk- schrift d. math.-phys. Kl. d. K. Akad. d. Wissensch. Bd. 53. Wien 1887; mit 3 Tafeln. Petersen, O. G.: Stängelbygningen hos Eggersia buaifolia. — Bot. Tidsskr. 16. Kopenhag. 1887. p. 216—221, tav. 4. Stammstruktur wie bei Pisonia und Neea. Onagraceae. “Meehan, Th.: On petiolar glands in some Onagraceae. — Proceed. of the Acad. of natural sciences of Philadelphia 1886. Oct./Debr. Wittrock, V. B.: Beiträge zur Kenntnis der Trapa natans. — Bot. Cen- tralbl. XXXI. p. 352—357, 387—389, mit Holzsch. Oxalidaceae. . Brown, N. E.: Oxalis catharinensis, n. sp. — GARDENERS’ Chron. 3. ser. vol. I. p. 140. Hildebrand, Fr.: Experimente über die geschlechtliche Fortpflanzungs- weise der Oxalis-Arten. — Bot. Ztg. 1887. Sp.1—6, 17—23, 33-40. Thomson, H.: Autumnal blooming of Oxalis. —Bot. Gazette 1887. p. 113. Orobanchaceae. Koch, L.: Die Entwicklungsgeschichte der Orobanchen, mit besonderer Be- riicksichtigung ihrer Beziehungen zu den Kulturpflanzen. Referat p. 45. | Lojacono, M.: Alcune osservazioni alle Orobanche della flora italiana del CARUEL. — ll naturalisto siciliano. VI (1887) Nr. 4—9. Papaveraceae. Baillon, H.: Un nouveau mode de monoecie du Papaver. — Bull. mens. de la soc. Linn. de Paris 1887. p. 665. Pflanzengeographie und Pllanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 89 Calloni, S.: Nettari ed arillo nella Jeffersonia diphylla Pers. — Malpighia PETER Foerste, F.: Notes on Sanguinaria canadensis. — Bull. of the Torr. bot. Club. New York 1887. Nr. 4 Passifloraceae. Ruger, Georg: Beiträge zur Kenntnis der Gattung Carica. — Inaug. Diss. 30 p. 8°. Erlangen 1887. »Die Stammstruktur der C. ist eine so eigentümliche, dass keine der bisher be- kannten Pflanzen (Bixaceae, Passifloraceae) eine tiefer gehende Ahnlichkeit darbietet.« | Pedaliaceae. Baillon, H.: Notes sur les Pedalinées. — Bull. mens. de la soc. Linn. de Paris 1887. p. 665. Phytolaccaceae. Baillon, H.: Un nouveau type apérianthé. — Bull. mens. de la soc. Linn. de Paris 1887. p. 681—683. Podoon, vielleicht zu den Phytolaccaceae gehörig, doch Stellung noch unsicher, da 6 Blüten noch unbekannt. Piperaceae. Engler, A.: Piperaceae. — ExGrer-PRanTL’s Natürl. Pflanzenfamilien. III. 1. p. 3—11. Plantaginaceae. Baillon, H.: Les ovules des Plantains. — Bull. mens. de la soc. Linn. de Paris. 1887. p. 663. 3 Platanaceae. Meehan, Th.: Forms of Platanus occidentalis. — ao of the Torrey bot. Club. New York 1887. Nr. 3. Polygalaceae. Chodot: Sur les Polygalacées et synopsis des Polyyala d'Europe et d’Orient. — Archives des sciences physiques et nat. 1887. Nr. 9. Meyer, A.: Uber die Bedeutung des eigentiimlichen Baues der Senega- wurzel. — Arch. f. Pharmacie. XXV. Heft 13. Polygonaceae. Grevillius, A. J.: Uber die Stipelscheide einiger Polygonum-Arten. — Bot. Centralbl. XXX (1887) p. 254255, 287—288, 333—335. Portulacaceae. Vergl. Aristolochiaceae, Nordamerika. Strandmark, P. W.: Forgreningen och bladställningen hos Montia. — Bo- taniska Notiser 1887. p. 164. Primulaceae. Beyer, R.: Uber Primeln aus der Section Euprimula Schott und deren Bastarde. — Abh. d. botan. Vereins f. d. Prov. Brandenburg 1887. p. 22—29. (8*) 90 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1887 über Systematik, De Candolle, C.: Sur une monstruosité du Cyclamen neapolitanum. — Mém. de la soc. de physique et d’hist. nat. de Genève. XXIX. Nr. 7. Genève 1887. Franchet, A.: Two new Primulas. — Garpeners’ Chron. 3. ser. vol. I. pero u. 1. 108. P. vinciflora, blattariformis vom Yun-nan. Masters, M. T.: Germination of Cyclamen. — GARDENERS’ Chron. 3. ser. vol. 2. p. 596, Fig. 117. Ranunculaceae. = Vergl. Nordamerika. Aurivillius, C.: Uber die Blüte und die Befruchtung von Aconitum Lycocto- num. — Bot. Centralbl. XXIX (4887) p. 125—128. Freyn, J.: Die Gattung Oxygraphis und ihre Arten. — Flora 1887. p. 136—142. | Verf. kennt 7 Arten aus 2 Sectionen (Euoxygraphis, Crymodes); zu letzterer gehört auch OQ, vulgaris Freyn = Ranunculus glacialis L. Gray, A.: Coptis, Sect. Chrysocoptis. — Botan. Gazette XII (1887) p. 269. Kohl, F. G.: Zur Diagnose der Aconitum-Blüte. — Ber. d. deutsch, botan. Gesellsch. V. p. 345—349. Taf. XVII. Krasser, Fr.: Zerkliiftetes Xylem bei Clematis Vitalba. — Verh. d. K. K. zool.-bot. Gesellsch. Wien. 1887. p. 795. Kuntze, O.: Nachträge zur Clematis-Monographie. — Ebenda p. 47. Winkler, A.: Die Keimpflanzen der Kocu’schen Clematis-Arten. — Ver- handl. d. bot. Vereins d. Prov. Brandenburg. XXIX. p. 37—40. Rosaceae, Vergl. östl. Mittelmeergebiet, Duchartre, P.: Note sur deux Roses proliféres. — Bull. de la soc. botan. de France. XXXIV. p. 46—54. Focke, W.O.: Uber die Nebenblätter von Exochorda. — Abh. d. naturwiss. Vereins Bremen IX (1887). p. 404. Keller, R.: Ein eigentümlicher Fall der Synanthie und Prolification an Geum rivale. — Bot. Centralbl. XXXII. p. 278— 280, Taf. I. Tschierske, P.: Beiträge zur vergleichenden Anatomie einiger Dryadeen- früchte. — Inaug.-Diss. Breslau. 49 p. 80. Halle 1887. Rutaceae. Penzig, O.: Studi botanici sugli agrumi e sulle piante affini. Referat p. 28. Salicaceae, Pax, F.: Salicaceae. — ENnsGLEerR-Prantr’s Natürl. Pflanzenfam. Ill. 4. p. 29—37. u ee in a à: od Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 91 | Sapindaceae. Radikofer, L.: Ergänzungen zur Monographie der Sapindaceen - Gattung Serjania. — Abh. d. Kgl. bayr. Akad. d. Wiss. München. Bd. XVI. Abt. 1. Santalaceae. Leclere du Sablon: Sur le developpement du Thesium humifusum. — Bull. de la soc. bot. de France XXXIV. p. 217—221. Sarraceniaceae. Heckel, E. et J. Chareyre: Sur l’organisation anatomique des ascidies dans les genres Sarracenia, Darlingtonia et Nepenthes. — Compt. rendus de l’acad. de Paris. Bd. 101. p. 579—582. Saururaceae. Engler, A.: Saururaceae. — ENGLer-PrantL’s Natürl. Pflanzenfam. Ill. 4. p. 1—3. Saxifragaceae. Vergl. extratrop. Ostasien. Scrophulariaceae, Vergl. Flora von Europa. Fulton, 7. W.: The inflorescence, floral structure and fertilisation of Scrophularia aquatica and nodosa. — Transact. and Proceed. of the bot. soc. Edinburgh. XVI, part 3. | Keller, Robert: Uber Bildungsabweichungen in den Blütenblattkreisen von Linaria spuria. — Bot. Centralbl. XXX. p. 84—87, Taf. III. Leclere du Sablon: Observations anatomiques sur la structure et le dé- veloppement des sucoirs du Melampyrum pratense. — Bull. de la soc. botan. de France XXXIV. p. 154—158. Solanaceae. Anderson, F. W.: Solanum triflorum Nutt. — Bot. Gazette XII (1887) p. 296. Tamariscaceae. Marloth, R.: Zur Bedeutung der Salz abscheidenden Drüsen der Tamaris- cineen. — Ber. d. deutsch. botan. Gesellsch. V. p. 319—324; vergl. hierzu p. 434—436. | Ternstroemiaceae. Vergl. Chlaenaceae. Juel, H. O.: Beiträge zur Anatomie der Marggraviaceen. — Bihang till K. Svenska Vet.- Akad. Handlingar. XII. Bd. Afd. 3. Nr. 5. Stern, E. E.: Inflorescence of Camellia japonica. — Bull. of the Torrey bot. Club. New York 1887. Nr. 2. Thymelaeaceae. Regel, E.: Stellera (Wicksirömia) Alberti Reg. — Gartenflora 1887. p. 549 —990, t. 1262. rn 92 Ubersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1887 über Systematik, Tiliaceae. Vergl. Nordamerika, Brasilien. Umbelliferae. Vergl. Nordamerika. Coulter, J. M. and J. N. Bose: Development of the Umbellifer fruit. — Bot. Gazette 1887. p. 237, with 4 plate. Koch, H.: Die Kerbelpflanze und ihre Verwandten. — Abh. d. naturw. Vereins. Bremen 1887. p. 74—139. Mez, C.: Beiträge zur Kenntnis des Umbelliferen-Embryos. — Abh. d. botan. Vereins f. d. Prov. Brandenburg. 1887. p. 30 u. f. Tschirch, A.: Die Milchsaft- bez. Gummiharzbehälter der Asa foetida, Ammoniacum und Galbanum liefernden Pflanzen. — Archiv f. Phar- macie. 24. Bd. Heft 19. Urticaceae. Fisch, C.: Über die Zahlenverhältnisse der Geschlechter beim Hanf. — Ber. d. deutsch. botan. Gesellsch. V. p. 136—446. Violaceae. | Fortuné, Henri: Des Violariées. Etude spéciale du genre Viola. — 91 p. | 80. Montpellier 1887. | Vitaceae. A. et C. de Candolle: Monographiae Phanerogamarum. V, 2: Ampelideae auctore J. E. Planchon. p. 305—656. — Paris (Masson) 1887. Anhang. Schriften, die sich auf mehrere Pflanzenfamilien beziehen. Beyerinck, M. W.: Beobachtungen und Betrachtungen über Wurzelknos- pen und Nebenwurzeln. — 150 p. 4° u. 6 Tafeln. Amsterdam (F. Müller} 1887. : * Clos, D.: De la partition des axes et des causes modificatoires de la posi- tion primitive des feuilles. — Mem. de l’acad. des sciences, inscrip- tions et belles lettres de Toulouse Il. 1885. 35 p. 8% et 2 pl. Tou- louse 1886. Dennert, E.: Die anatomische Metamorphose der Blütenstandsachsen. — Wieann’s botan. Hefte. II. p. 128—217, Taf. IV. Diez, R.: Uber die Knospenlage der. Laubblätter. — Flora 1887. p. 483. Dingler, H.: Über die Bewegung rotirender Flügelfrüchte u. Flügelsamen. — Ber. d. deutsch. bot. Gesellsch. V. p. 430—434. Eiselen, J.: Über den systematischen Werth der Raphiden in dicotylen Familien. — Inaug. Diss. 27 p. 8°. Halle 1887. Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 93 Feist, A.: Die Schutzeinrichtungen der Laubknospen dicotyler Laubbäume während ihrer Entwicklung. — 42 p. 40 u. 2 Tafeln. Leipzig (Engel- mann in Comm.) 1887. | *Felix, J.: Untersuchungen über fossile Hölzer. II. — Ztsch. d. deutsch. geol. Gesellsch. 1886. p. 483— 492, Taf. XII. Die Hölzer stammen von den verschiedensten Fundorten und sind teils Gymno- spermen-, teils Laubhölzer. Göbel, K.: Morphologische und biologische Studien. — Annales du jardin bot. de Buitenzorg. VII. p. 1—140 u. 15 Taf. Granel: Note sur l’origine des sucoirs de quelques phanerogames parasites. — Bull. de la soc. bot. de France XXXIV. p. 343—324, pl. IV, V. Haberlandt, G.: Zur Kenntnis des Spaltéffnungsapparates. — Flora 1887. Dire 1. Heinricher, E.: Histologische Differenzirung in der pflanzlichen Oberhaut. — Mitt. d. naturwiss. Vereins f. Steiermark. 1886 (erschienen 1887). 24 p. im S. A. 4 Taf. Kraus, G.: Beiträge zur Kenntnis fossiler Hölzer. Hl. IV. — 10 p. 4% u. 3 Tafeln. Halle 1887. Laux, W.: Beitrag zur Kenntnis der Leitbündel im Rhizom monocotyler Pflanzen. — Inaug. Diss. 52 p. 8° u. 2 Tafeln. Berlin 1887. Lewin, Maria: Bidrag till hyertbladets anatomi hos Monokotyledonerna. — Bihang till k. Svenska Vet. Akad. Handlingar. XII. Afd. 3. Lohrer, O.: Vergleichende Anatomie der Wurzeln. — Wiıcanp’s botan. Hefte. II. p. 1—43. *Magnus, P.: Über Verschiebungen in der Entwicklung der Pflanzenor- gane. — Schrift. d. Gesellsch. naturf. Freunde zu Berlin 1886. Nr. 7. Meigen, Fr.: Die Vegetationsorgane einiger Stauden. — Inaug. Diss. 62 p. 8% Marburg 1887. New Phanerogams published in periodicals in Great Britain during 1886. — Journ. of Bot. XXV (1887). p. 248—253. Neue Gattungen sind: Astephania (Comp.), Catanthera (Eric.), Fordia (Legum.), Oligobotrya (Liliac.), Micropora (Laurac.), Plagiospermum (Celastr.), Psilopeganum (Rutac.), Rhynchanthus (Scitamin.), Somalia (Acanth.), Syndyclis (Laurac.). Penzig, O.: Note teratologiche. — Malpighia I (1887). p. 125—1314. Beschreibung einer Pelorie von Acanthus und von Missbildungen an Orchideen. *Radlkofer, L. : Uber fischvergiftende Pflanzen. — Sitzungsber. d. mathem.- phys Kl. d. k. bayr. Akad. d. Wiss. XVI (1886). p. 379—416. Reiche, Karl: Beiträge zur Anatomie der Inflorescenzachsen. — Ber. d. deutsch. botan. Gesellsch. V. p. 310—318, Taf. XV. Sadebeck: Über die in den europäischen Handel gelangenden Ebenhölzer. — Bot. Centralbl. XXIX. p. 380—383. Schumann, K.: Beiträge zur vergleichenden Blütenmorphologie, — Prines- HEIm’S Jahrb. XVII. p. 133—193, T. 4, 5. 94 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1887 über Systematik, Tavel, F. von: Die mechanischen Schutzvorrichtungen der Zwiebeln. — Ber. d. deutsch. bot. Gesellsch. V. p. 438—458, Taf. XX, XXI. Uhlitzsch, P. G.: Untersuchungen über das Wachstum der Blattstiele. — Inaug. Diss. 62 p. 80 u. 4 Taf. Leipzig 1887. Die Untersuchungen des Verf. liefern im allgemeinen zunächst eine Bestätigung der Beobachtungen früherer Forscher (MÜNTER, GRISEBACH), geben aber sodann auch eine Erweiterung derselben, indem sie zeigen, in wieweit eine Verallgemeinerung der Resultate möglich ist oder nicht. Das Längenwachstum der Blattstiele erfolgt fast genau so, wie das anderer wachsender Pflanzenteile, namentlich wie das der Internodien. Teilt man einen jugendlichen Blattstiel in verschiedene Skalenabschnitte durch Anbringung farbiger Teilstriche, dann zeigt es sich, dass zuerst sämtliche Skalenabschnitte in mehr oder weniger gleichmäßiger Weise sich an der Verlängerung des Stieles beteiligen. Dieser Wachstumsmodus bleibt in einzelnen Fällen während der ganzen Dauer des Wachstums bestehen. Gewöhnlich aber macht sich an der Spitze des Blattstieles später ein Vege- tationspunkt bemerkbar, auf welchen die Zone des lebhaftesten Wachstums wellenförmig zuschreitet. Neben diesem Hauptvegetationspunkt tritt bisweilen auch an der Basis des Blattstieles ein zweiter Vegetationspunkt in Thätigkeit: dieser bewirkt, dass entweder die untersten Skalenabschnitte sich verlängern, oder dass unterhalb des untersten Teilstriches neue Stielstücke eingeschaltet werden. Im Gegensatz hierzu muss bemerkt werden, dass oberhalb des obersten Teilstriches (also durch die Wirksamkeit des oberen Vegetationspunktes) Neubildungen niemals her- vorgehen. Die Größe der Zone des lebhaftesten Wachstums nimmt mit dem Alter des Stieles ab. Bei zusammengesetzten Blättern zeigen die Blattstiele zweiter und dritter Ordnung meist nur gleichmäßiges Wachstum, also ohne das Auftreten von Vegetationspunkten. Pax. Van Tieghem, Ph.: Sur les racines doubles et les bourgeons doubles des Phanerogames. — Journ. de botanique. I (1887). Nr. 2. Velenowsky, J.: Morphologische Beobachtungen. — Flora 1887. p. 451. Vöchting, H.: Über die Bildung der Knollen. — Bibliotheca botanica. 55 p. 4°u. 5 Taf. Cassel 1887. Vuillemin, P.: Recherches sur quelques glandes épidermiques. — Ann. des sciences naturelles. 5. ser. vol. 5. p. 152—177, pl. 4. Berücksichtigt die Plumbaginaceae, Frankeniaceae und Tamariscaceae. Wigand, A.: Beiträge zur Pflanzenteratologie. — Wısanp’s bot. Hefte. II. p. 98—126, 1 TA. Worgitzky, G.: Vergleichende Anatomie der Ranken. — Flora 1887. Nr. 1—6, mit Taf. I. B. Artbegriff, Variation, Hybridisation, Blumentheorie etc. Bordage, E.: La dissémination des plantes. — Revue scientif. 4887. Vol. I. p. 428. Burck, W.: Notes biologiques. — Ann. du jardin bot. de Buitenzorg. VI. (1887). “Delpino, Fr.: Funzione mirmecofila nel regno vegetale. I. — Memor. della reale Acad. delle Scienze dell Istituto di Bologna. 141 p. (im S.-A.). Bologna 1886. 1 « 1 4 x L Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 95 Focke, W. O.: Entstehung des zygomorphen Bliitenbaues. — Osterr. bot. Ztschr. 1887. p. 123—126, 157—161. ——— Über einige Fälle von Dichotypie. — Abh. d. naturwiss. Vereins, Bremen. IX (1887). p. 422. Culturvarietäten der Pflanzen. — Ebenda p. 447. Geddes, P.: On the nature and causes of variation in plants. — Transact. and Proceed. of the bot. soc. of Edinburgh. XVI, part 3. Göbel, K.: Biologie der Epiphyten. — Arch. d. Vereins d. Freunde d. Naturgesch. in Mecklenburg XL (1887). Goff, E. S.: The influence of heredity upon vigor. — Botan. Gazette 1887, Nr. 2. *Guignard, Léon: Sur les organes reproducteurs des hybrides végétaux. — Compt. rendus de l’Acad. de Paris T. 103 (4886). p. 769— 772, Hildebrand: Über die Zunahme des Schauapparates (Füllung) bei den Blüten. Referat D: 27. Huth, E.: Die Klettpflanzen mit besonderer Berücksichtigung ihrer Ver- breitung durch Thiere. — Bibl. botan. 36 p. 4° mit 78 Holzschn. Cassel (Fischer) 1887. Hoffmann, H.: Culturversuche über Variation. — Bot. Ztg. 1887. Sp. | 24 97, 4045, 55—57, 72—76, 86—90, 169—174, 233— 239, 255—260, 288—291, 729—746, 753—761, 769—779. _ Jordan, K. F.: Beiträge zur physiologischen Organographie der Blumen. — Ber. d. deutsch. bot. Gesellsch. V. p. 327—344, Taf. XVI. Keller, R.: Die Blüten alpiner Pflanzen, ihre Größe und Farbenintensität. — Vortrag. 36 p. 8°. Basel (Schweighauser) 1887. Krasan, Franz: Über die Ursachen der Haarbildung im Pflanzenreich. — Österr. bot. Ztschr. 1887. p. 7—13, 47—52, 93—97. Lindman, C. A. M.: Blühen und Bestäubungseinrichtungen im skandina- vischen Hochgebirge. — Bot. Centralbl. XXX. p. 125—128, 156—160. Verf. hatte die Absicht, die alpinen Blumen Skandinaviens mit denselben Arten der Alpen zu vergleichen, mit Rücksicht darauf, dass die Insektenfauna in Skandinavien an Zahl und Lebhaftigkeit gegen die der Alpen nachsteht. Verf. fand, dass die Anlockungs- mittel(Farbe, Größe, Geruch) der Blumen im allgemeinen sich stärker entwickelt zeigten, als auf einem niedrigeren Standort; gleichzeitig aber macht sich bei einzelnen Arten eine auffallende Unabhängigkeit von den Insekten in den Bestäubungseinrichtungen geltend, und die Möglichkeit der spontanen Selbstbestäubung zeigen die meisten Arten, nament- lich auch durch eine regelmäßige Fruchtreife. Lubbock, J.: Phytobiological observations. On the forms of seedlings and the causes to which they are due. II. — Journ. of the Linn. soc. Bo- tany. XXIV. p. 62—87. Ludwig, F.: Ein neuer Fall verschiedener Blütenformen bei Pflanzen der nämlichen Art und ein neues Kriterium der Schmetterlings- und Hummelblumen. — Biolog. Centralbl. VI, Nr. 24. 96 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1887 über Systematik, Lundström, A. U.: Pflanzenbiologische Studien. II. Die Anpassungen der Pflanzen an Thiere. — Nova Acta Reg. soc. sc. Upsal. 88 p. im S.-A. Mac Leod, J.: Untersuchungen über die Befruchtung der Blumen. — Bot. Centralbl. XXIX (1887). p. 116—121,450—154, 182—185, 213— 216. Noll, Fr.: Über die normale Stellung zygomorpher Blüten und ihre Orien- tirungsbewegungen zur Erreichung derselben. Il. — Arb. aus d. bot. Inst. Würzburg Ill. p. 315, mit 8 Holzschn. | *Stahl, E.: Über die biologische Bedeutung der Rhaphiden. — ned ig Nate à u. Medicin. Sitzg. vom 19. Nov. 1886. Verf. sieht in den Rhaphiden ein Schutzmittel der Pflanzen gegen Thiere, vorzugs- weise gegen Schnecken. Wille, N.: Kritische Studien tiber die Anpassung der Pflanzen an Regen und Thau. — Coun’s Beiträge zur Biologie der Pflanzen. IV. p. 285—321. Breslau 1887. C. Allgemeine Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte. Berghaus: Physikalischer Atlas der Pflanzenverbreitung von O. Drude. Gotha 1887. Battandier: Quelques mots sur les causes de la localisation des espéces d’une région. — Bull. de la soc. bot. de France. XXXIV. p. 189—195. Blytt, A.: On the distribution of plants. — Journ. of Bot. XXV (1887). p- 195—202. Coaz, J.: Du développement des plantes phanérogames sur le terrain aban- donné par les glaciers. — Arch. d. sciences. physiques et nat. Sér. 8. CL NO: Drude, O.: Über die Standortsverhältnisse von Carex humilis bei Dresden, als Beitrag zur Frage der Bodenstetigkeit. — Ber. d. deutsch. botan. Gesellsch. V. p. 286—293. Hoffmann, H.: Phänologie und Wetterprognose. — Meteorol. Zeitschrift 1887. p. 129—132. —— Phänologische Beobachtungen. — 82 p. 4°, 7 Tabellen u. 7 Tafeln., Giessen 1887. Kerner, A. v.: Pflanzenleben der Erde. I. Gestalt und Leben der Pflanze. — 734 p. 8°. Leipzig 1887. — M. 16. | | Nathorst, A. G.: Nouvelles observations sur des traces d'animaux et autres phénomènes d’origine purement mécanique décrits comme algues fossiles. Referat p. 2. Rothpletz: Uber die palaeozoischen Landfloren und ihre Verbreitungsge- biete.— Bot. Centralbl. XXIX (1887), p. 283—287. Solms-Laubach, H. Graf zu: Einleitung in die Palaeophytologie vom bmp 3 tanischen Standpunkt aus. — 416 p. 80. Leipzig (Felix) 1887. M.47 Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten, 97 Weiss, E.: Beiträge zur fossilen Flora. IV. Die Sigillarien der preußischen Steinkohlengebiete. — Abh. zur geolog. Specialkarte von Preußen. Bd. VII, Heft 3. 68 p. 80 und 9 Tafeln. White: Inter-relation of contemporaneous fossil faunas and floras. — American journ. of science. XXXIII (1887) Nr. 197. Wittrock, V. B.: Eine subfossile, hauptsächlich von Algen gebildete Erd- schicht. — Bot. Centralbl. XXIX. p. 222— 293. Zittel, K. A.: Handbuch der -Paläontologie. Abt. II. Paläophytologie. Lief. 5. Dicotylae. Bearbeitet von A. Scurnx. — München (Olden- bourg) 1887. M. 3. D. Specielle Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte. Nördliches extratropisches Florenreich. Flora von Europa. Vergl. Polygalaceae. Clarke, C. B.: Eleocharis, species in Europa vigentes recensuit. — Journ. of Bot. XXV (1887). p. 267—271. Kihlman, A. O.: Potamogeton vaginatus ny för Europas Flora. — Meddel. af Soc. pro fauna et flora fennica. XIV (1887). *Quelet, L.: Enchiridion fungorum in Europa media et praesertim in Gallia vigentium. — 352 p. Lutetiae 1886. Steininger, Hans: Beschreibung der europäischen Arten des Genus Pedi- cularis. — Bot. Centralbl. XXIX (1887). p. 23—25, 54—58, 85—89. 122-123, 154—157, 185—188, 216—221, 246—250, 278—280, 314—317, 346—349, 375—378 ; XXX. p. 25—28, 56—62, 87—93. A. Arktisches Gebiet. Aa. Östliche Provinz. Almgvist, E.: Die Lichenen-Vegetation der Küsten des Behringsmeeres. — Vegaexpeditionens vetenskapliga jakttagelser. IV. p. 409—542. : Petersen, W.: Die Lepidopteren-Fauna des arktischen Gebietes von Europa und die Eiszeit. — Inaug. Diss. Dorpat. 141 p. 8°. Dorpat 1887. Ab. Westliche Provinz. Cohn, F.: Über eine grönländische Thermalalge. — Jahresb. d. schles. Gesellsch. f. vaterl. Cultur. 1886. p. 196—-1 97. Lange, J.: Conspectus Florae groenlandicae, pars secunda. — Meddelelser om Groenland, udgivne af Commissionen for Ledelsen af de geologiske og geographiske Undersoegelser i Groenland. Referat p. 68. Warming, E.: Biologiske optegnelser omgranlandske planter II. — Botanisk Tidsskr. XIII (1887). p. 4. 98 Ubersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1887 über Systematik, Arktisches Gebiet im allgemeinen. B. Subarktisches Gebiet oder Gebiet der Coniferen und Birken. Ba. Nordeuropäische Provinz. Island und Faröer. Skandinavien. excl. Schonen und Bleking, incl. Lappland und Finnland. a. Fossile Flora. Nathorst, A. G.: Om floran i Skänes kolförande bildninger. I. Floran vid Bjuf. Referat p. 2. b. Lebende Flora. Areschoug, F. W. C.: Om reproduction af växtdelar hos de högre väx- terna. — Botaniska Notiser 1887. p. 143. Berggren, S.: Scirpus parvulus i Skane. — Bot. Notiser 1887. p. 4140. “Blytt, A.: Nye bidrag til kundskaben om Karplanternes . udbredelse i Norge. — Christiania Vidensk. Selsk. Forhandl. 1886, Nr. 7. Dusen, K. F.: Om Sphagnaceernas utbredning i Skandinavien, en växt- geografisk studie. Referat p. 25. Foslie, M.: Nye havs alger. — Tromsö Museums Aarshefter. X (1887). p. 175—195. Grönvall, A. L.: Bidrag till kinnedom om de nordiska arterna af de badea löfmoss-slägtena Orthotrichum och Ulota. — 24 p. 4°, 4 pl. Lund 1887. — Bryum turbinatum.i Skane. — Bot. Notiser 4887. p. 111. Tvenne för svenska floran nya Orthotricha. — Ebenda p. 68. Kaurin, Chr.: Bryum (Cladodium) angustifolium n. sp. — Bot. Notiser 1887. p. 143—114, 2 Taf. —— Gymnomitrium crassıfolium funden i Norge. — Botaniska Notiser 1887. p. 34. Kindberg, N. C.: Bidrag till Olands och Smälands flora. — Bot. Notiser 1887. p. 32. Lindberg, S. O.: Bidrag till Nordens mossflora I. — Meddelanden af soc. pro fauna et flora fennica. Häft. XIV (1887). p. 63—77. *Schübeler, F. C.: Viridarium norvegicum. — 4% bind 24 Hefte (p. 401—610) og 24 bind 48% Hefte (1—192). Mit zahlr. Holzschn. u. 4 Kart. Christiania (Dybwad) 1886. Skarman, J. A. O.: Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Salia-For- mationen an den Ufern des Klarelfs. — Bot. Centralbl. XXXI (1887). p. 390— 392. 7 4 ee EE PO Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten, 99 Svanlund, S.: Anteckningar till Blekinges flora. II. — Botaniska Notiser 1887. p. 127. Europäisches Russland. a. Fossile Flora. *Witt, O.: Uber den Polirschiefer von Archangelsk-Kurojedowo im Gouver- nement Simbirsk. — Schrift. d. kais. mineral. Gesellsch. in St. Peters- burg 1885. b. Lebende Flora. *Artari, A.: Matériaux pour servir à l’étude des Algues du Gouvernement de Moscou. — Bull. de la soc. imp. des natural. de Moscou. 1886, Nr. 3, | Doeningk, A.: Vergleichende Übersicht der in Russland ausgeführten Be- obachtungen über den Beginn der Blütenentwicklung der Pflanzen, die wildwachsend oder cultivirt überall vom 44°—60°n. Br. vor- kommen. — Bull. de la soc. imp. d. naturalistes de Moscou. 1887. I. p. 137-—177. Bb. Nordsibirische Provinz. Vergl. die Referate p. 38. Bc. Nordamerikanische Seeenprovinz. Arthur, J. C., Bailey and Holway: Plants collected between Lake Supe- rior and international Boundary, July 1886. — Bull. of the geolog. and natural history survey of Minnesota. 1887. p. 60. Vergl. auch p. 7, 44, 46, 55. Christly, Miller: Notes on the botany of Manitoba. — Journ. of Bot. XXV (1887). p. 271—276, 290—301. | C. Mitteleuropäisches und aralo-caspisches Gebiet. Ca. Atlantische Provinz. Südliches Norwegen. England, Schottland, Irland. a. Fossile Flora. Bennie and Kidston: On the occurrence of spores in the carboniferous for- mation of Scotland. — Proceed. of the R. phys. soc. Edinburgh. IX. Gardner: On the leafbed and gravels of Ardtun, Carsaig etc. in Mull. — Quarterly journ. of the geol. soc. London 43 (1887), Nr. 2. Kidston: On some fossil plants collected by R. Danlop from the Lankar- shire coal field. — Transact. of the geol. soc. of Glasgow. VIII. White, J. W.: Flora of the Bristol Coal field. — Report and Proceed. of _ the Bristol naturalists soc. I (1887) part 5. FU 100 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1887 über Systematik, | | 1 b. Lebende Flora. | Bagnall, J. E.: New British moss. — Midland Naturalist 1887, July. Bailey, Ch.: On the structure, the occurrence in Lancarshire and the pro- babie source of Najas graminea Del. var. Delilei Magn. — Mem. of the Manchester literary and philos. soc. 3. ser. Vol. X. p. 29—75, pl. IV—VII. Beeby, W, H.: Equisetum litorale as a British plant. — Journ. of Bot. XXV (1887). p. 65—66, pl. 273. 4 Benbow, John: Notes on the Flora of Middlessex. — Ebenda p. 14—20, | 363—366. Bennett, A. W.: Fresh water Algae (including chlorophyllaceous Proto- phyta) of North Cornwall; with description of 6 new species. II. — Journ. of the Royal micr. soc. London. 1887. 12 p. 8° im S.-A. 2 Tafeln. Carex helvola Blytt in Scotland. — Transact. and Proceed. of the bot. soc. Edinburgh. XVI, part 3. Boswell, H.: New or rare British and Irish Mosses. — Journ. of Bot. XXV (1887). p. 111—112. Braithwaite, R.: The British Moss Flora. IX u. X. — London 1887. Brown, N. E.: Vaccinium intermedium, a new British plant. — Journ. of … the Linn. soc. Botany. XXIV. p. 125—428, pl. I. Cooke, M. C.: Handbook of British Fungi Il. 142 p. 8°. — London 1887. British Desmids: a supplement to British Fresh-Water Algae. 66 plates. — London 1887. Grieve, S.: Notes on the flora of the island of Rum, one of the Hebrides. — Transact. and Proceed. of the bot. soc. of Edinburgh. XVI, part. 3. Groves, H. and J.: Notes on British Characeae for 1886. — Journ. of Bot. XXV (1887). p. 146. Holmes, E. M.: Two new British Ectocarpi. — Ebenda p. 161—162, pl. 274. Landsborough, D.: Report of Re plants growing on the east coast of Arran. — Transact. and Proceed. of the bot. soc. of Edinburgh. XVI, part 3. | Lees, F, A.: The Flora of West Yorkshire. — leeds 1887. Linton, E. F.: A new British Rubus. — Journ. of Bot. XXV (1887). p. 82—83. | R. lucens. Mott, E. T. and E. F. Cooper: Flora of Leicestershire. — London 1887. Phillips, W.: A manual of the British Discomycetes. — 450 p. 8°. London 1887. Purchas, W. H.: A list of plants observed in S. Derbyshire. — Journ. of Botan. XXV (1887). p. 40—44, 401—107, 138—145. Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 101 Rattray, J.: The distribution of marine Algae of the Firth of Forth. — Transact. and Proceed. of the botan. soc. Edinburgh XVI. part 3. Spruce, R.: Lejeunia Holtii, a new Hepatic from Killarney. — Journ. of Bot. XXV (1887). p. 33—39, 272—282, pl. 272. — On a new Irish Hepatic. — Ebenda p. 209—211. Radula Holtii. Frankreich. a. Fossile Flora. Boulay : Notice sur la flore tertiaire des environs de Privas (Ardéche). — Bull. de la soc. bot. de France XXXIV. p. 227—235, 255—279. b. Lebende Flora. Vergl. Europa. Camus, G.: Herborisations à Montigny-sur-le-Loing (Seine-et-Marne). — Bull. de la soc. botan. de France. XXXIV. p. 363—365. Herborisations à Champagne-Grainval {Seine-et-Oise). — Ebenda p. 240—242. Luizet: Herborisations 4 Maisse (Seine-et-Oise). — Ebenda p. 248—250. Chatin, A.: Les plantes montagnardes de la flore parisienne. — Bull. de la soc. bot. de France XXXIV. p. 78—84, 168—180, 288—299, 330—341. | | Le Grand, A.: Flore analytique du Berry. — 349 p. 80. Bourges 1887. Nanteuil, R. de: Orchis Spitzelii, espèce francaise. — Bull. de la soc. bot. de France. XXXIV. p. 70—74. Belgien. Bommer, E. et M. Rousseau: Contributions a la flore mycologique de | Belgique. — Bull. de la soc. royale de botan. de Belgique. Bd. XXVI (1887). p. 187—241. | Weber van Bosse, M. A.: Tweede bijdrage tot de Algenflora van Neder- _ land. — Nederlandsch Kruidkundig Archief. 2 ser. Deel 5. Stuk 1. p. 67. Ch. Subatlantische Provinz. Niedersachsen. Litteratur und «neue Zugänge zur Flora finden sich im Ber. d. deutsch. bot. Gesellsch. V. p. CV—CVI, von Fr. BUCHENAU. Eiben, C. E.: Die Laub- und Lebermoose Ostfrieslands. — Abh. d. naturw. Vereins. Bremen IV (1887). p. 423. Focke, W. O.: Versuch einer Moosflora der Umgegend von Bremen. — Abh. d. botan. Vereins zu Bremen 1887. p. 165—184. 102 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1887 über Systematik, Dänemark. Die Litteratur und neuen Zugänge zur Flora von Schleswig-Holstein sind angegeben im Ber. d. deutsch. bot. Gesellsch. IV. p. CII—CIV von Timm. Vergl. arktisches Gebiet. Friderichsen, K. and ©. Gelert: Danmarks og Sleswigs Rubi. — Bot. Tidskr. XVI (1887). p. 65. Knuth: Flora der Provinz Schleswig-Holstein, des Fürstenthums Lübeck, sowie des Gebietes der freien Städte Hamburg und Lübeck. Referat Bd. VIII. p. 174. Mecklenburg und Pommern. Litteratur und Zugänge zur Flora im Ber. d. deutsch. bot. Gesellsch. V. p. LXXXIV —LXXXVI, von Marsson besprochen. Schulze, M.: Kleine Beiträge zur Flora Mecklenburgs. — Verhandl. d. botan. Vereins d. Prov. Brandenburg. XXVIH. Südliches Schweden. Callmé, Alfr.: Om de nybildade Hjelmaroarnes Vegetation. Referat p. 33. Murbeck, S.: Einige floristische Mittheilungen. — Bot. Centralbl. XXXI (1887). p. 322—324. ' Strömfelt, H. F. G.: Einige Beobachtungen über die Phanerogamen- und Farnvegetation der siidwestlichen Küste Norwegens. — Bot. Cen- tralbl. XXX. p. 93—94. Bornholm. Cc. Sarmatische Provinz. Baltischer Bezirk. | Litteratur und Zugänge zur Flora von Preussen finden sich im Ber, d. deutsch. bot. Gesellsch. V. p. LXXXI—LXXX VI, besprochen von ABROMEIT. Finger, L.: Beitrag zur Flora von Lessen und Umgebung. — Ber. über die IX. Jahresvers. d. westpreuß. bot.-zool. Vereins 1886. p. 108. Kalmuss, F.: Ergebnisse botanischer Excursionen aus dem Jahre 1885. — Ebenda p. 38. Lakowitz: Die Vegetation der Ostsee und die Algen der Danziger Bucht. — Schrift. d. naturf. Gesellsch. N. F. VII. Heft 1. Lützow, C.: Bericht über botanische Excursionen im Neustädter, Kar- thäuser, Berenter und Danziger Kreise, — Ebenda p. 94. | Meinshausen, K. von: Carex livida, ein neuer Bürger der Flora Ingriens. — Bot. Centralbl. XXX. p. 52—56. Russow: Boden- und Vegetationsverhältnisse von Toïla, Ontica und Kasper- wieck. — Sitzber. d. Naturf.- Gesellsch. d. Univer®.. Dorpat. VIII. P..93. 4 | Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 103 Polen und Mittelrussland. Procopianu-Procopovici, A.: Beitrag zur Kenntnis der Gefäßkryptogamen der Bukowina. — Verh. d. k. k. zool.-botan. Gesellsch. Wien 1887. p. 783—794. Märkischer Bezirk. Litteratur und neue Zugänge zur Flora zusammengestellt von P. AscHEeRson im Ber. d. deutsch. botan. Gesellsch. V. p. LXXXVI—LXXXIX. Kärnbach, L.: Die bisher im Kgl. botan. Garten zu Berlin beobachteten Uredineen und Ustilagineen mit Einschluss von Protomyces. — Abh. d. botan. Vereins f. d. Prov. Brandenburg. 1887. p. 5—13. Seemen, O. v.: Einige Mittheilungen über die Flora der Provinz Branden- burg. — Ebenda. Taubert, P.: Eine Kolonie südosteuropäischer Pflanzen bei Képenick. — Ebenda. —— Beitrag zur Flora des märkischen Oder-, Warthe- und Netzegebietes. — Ebenda. Schlesien. | a. Fossile Flora. “Weiss, C. E.: Untersuchungen im Rybniker Steinkohlengebiete Ober- schlesiens. — Jahrb. d. k. preuss. geol. Landesanst. für 1885, — Berlin 1885. b. Lebende Flora. Litteratur und neue Zugänge zur Flora im Ber. d. deutsch. botan. Gesellsch. V. p. LXXXIX—XCIV, zusammengestellt von E. Fiex. Cohn, F.: Kryptogamen-Flora von Schlesien. III. Band. J. Schröter: Pilze. 3. Lief. *Fiek: Beitrag zu den Vegetationsverhältnissen Oberschlesiens. —Jahresber. d. schles. Gesellsch. f. vaterl. Cultur. 1886. p. 171—176. Cd. Provinz der europäischen Mittelgebirge. Südfranzösisches Bergland. * Cardot, J.: Note sur les récoltes du frère Gasırıen dans le Puy-de-Dôme et le Cantal. — Revue bryolog. 1886. p. 37—41. Vogesenbezirk. Perroud : Apercu sur la flore des environs de Nancy et de la chaine des Vosges. — 40 p. 8°. Lyon 1887. Schwarzwaldbezirk. Zugänge zur Flora im Ber. d. deutsch. botan. Gesellsch. V. p. CXII—CXII, bear- beitet von K. Mez. Botanische Jahrbücher. IX. Bd, (9) 104 Ubersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1887 über Systematik, Niederrheinisches Bergland. a. Fossile Flora. Felix, J.: Untersuchungen über den innern Bau westfälischer Carbon- pflanzen. — Abh. zur geolog. Specialkarte von Preussen. Bd. VII. Heft 3. 23 p. 80 im S.-A. 6 Tafeln. b. Lebende Flora. Litteratur und Zugänge zur Flora im Ber. d. deutsch. bot. Gesellsch: V. We CVI—CXI, zusammengestellt von KArscH und GEISENHEYNER. Hoffmann, H.: Nachträge zur Flora des Mittelrheingebietes. XXV u. XXVI. . Ber. der oberhess. Ges. für Natur- und Heilkunde. .Giessen 1887 1887/88. Schmidt, H.: Flora von Elberfeld und Umgegend. — 287 p. 8°, Elber- feld 1887. Bezirk des schweizer Jura. Deutsch - -jurassischer Bezirk. Litteratur und Zugänge zur Flora im Ber. d. deutsch. bot. Gesellsch. V. p. CXIV —CX VI. Herter, L.: Beiträge zur Moosflora Württembergs. — Jahreshefte d. Ver- eins für vaterl. Naturkunde in Württemberg. 1887. p. 175—2920. Scheuerle, J.: Botanische Funde und Fundorte. — Jahresh. d. Vereins f. vaterl. Naturkunde in Württemb. 1887. p. 221—228. Hercynischer Bezirk. | a, Fossile Flora. Geyler, Th. and Kinkelin, F.: Oberpliocän-Flora aus den Baugruben des Klärbeckens bei Niederrad und der Schleuse bei Höchst a. M. Referat p. 5 b. Lebende Flora. Vergl. die Litteratur und neuen Zugänge im Ber. d. deutsch. botan. Gesellsch. V. p. XCVIII—CU, bearbeitet von C. HAUSSKNECHT. Seemen, O. von: Melica picta bei Sulza in Thüringen. — Abh. d. botan. Vereins f. d. Prov. Brandenburg. 1887. p. 19—21.. Obersächsischer Bezirk. a. Fossile Flora. Sterzel, J. T.: Flora des Rothliegenden im nordwestlichen. Sachsen. en Dames und Kayser, Paläontol. Abh. Bd. III. Heft 4. b. Lebende Flora. Vergl. die Litteratur und neuen Zugänge zur Flora im Ber. d. deutsch. botan. Ge- sellsch. V. p. XCIV—XCVIII, bearbeitet von Wünsche und ASCHERSON. Reiche, K.: Die Flora von Leipzig. — Abh..d. naturwiss. Gesellsch. Isis. Dresden (1886) 1887. Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 105 Wünsche, O.: Excursionsflora für das Königreich Sachsen. — 5. Aufl. — 424 p. 8°. Leipzig (Teubner) 1887. Böhmisch-mährischer Bezirk. a. Fossile Flora. Cleve, P. P.: On some fossil Diatoms found in the Moravian Tegel from Augarten near Brünn. — Journ. of Quekett micr. Club. Ser. 2. vol II. p. 165, pl. 12/13. | *Kusta, J.: Weitere Beiträge zur Steinkohlenflora von Rakonitz. — Sitzber. d. Kgl. böhm. Gesellsch. d. Wiss. Prag 1886. *Velenowsky, J.: Neue Beiträge zur Kenntnis der Pflanzen des böhm. Ce- nomans. — Kgl. böhm. Gesellsch. d. Wissensch. 1886. 12 p. b. Lebende Flora. Vergl. Litteratur und neue Zugänge zur Flora im Ber. d. deutsch. botan. Gesellsch. V. p. CXXU—CXXXIV,.bearbeitet von L. CELAKovsky und A. OBORNY. Baier, Anton: Flora der Umgegend von Bielitz und Biala. — Österr. bot. Zischr. 1887. p. 88—92, 130—134. Hansgirg, A.: Beiträge zur Kenntnis der Bergalgenflora Böhmens. — Österr. bot. Ztschr. 1887. p. 13—17, 54—58, 97—101. Algarum aquae dulcis species novae. — Ebenda p. 121—122. *Oborny, A.: Flora von Mähren und österr. Schlesien, IV (Schluss). p.889 —1258. — Brünn 1886. Riesengebirgsbezirk. Vergl. Schlesien und Böhmen, Schneider, G.: Mittheilungen über die Hieracien des Riesengebirges. — Österr. botan. Zeitschr. 1887. p. 199 —204, 238 — 243, 274— 278, 308—313, 350—354. Flora von Deutschland. Die Litteratur und neuen Zugänge sind im Ber. d. deutsch. botan. Gesellsch. XV. p. LXXIX—CLXXX bearbeitet; auf die betreffenden Abschnitte ist bei jedem Floren- gebiet speciell verwiesen und die Litteratur nur noch dann citirt, wenn sie im ge- nannten Bericht keine Erwähnung fand. *Caspary, R.: Senecio vernalis schon um 1717 in Ostpreussen gefunden. — Schrift. d. phys.-ökon. Gesellsch. Königsberg 1886. p. 104—108. Kerner, A. von: Florenkarte von Österreich-Ungarn. — Phys.-statist. Handatlas von Öster.-Ung. Nr. 14. Wien (Hölzel) 1887. Kruse, Fr.: Botanisches Taschenbuch, enthaltend die in Deutschland, Deutsch-Österreich und der Schweiz wildwachsenden und im Freien eultivirten Gefäßpflanzen, — 469 p. 8°. Berlin 1887. Luerssen, Chr.: Neue Standorte seltener deutscher Farne. — Ber. d. deutsch. | botan. Gesellsch. V. (1887). p. 101—103. (97) 106 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1887 über Systematik, Mobius, M.: Uber eine neue Süßwasserfloridee. — Ber. d. deutsch. botan. Gesellsch. V. p. LVI—LXIV, Taf. XIV. Potonié, H.: Illustrirte Flora von Nord- und itoldeu E 3. Aufl. — 311 p. 8°. Berlin (Boas) 1887. Rabenhorst, L.: Kryptogamen-Flora von Deutschland, Osterreich und der Schweiz. | Bd. III. Farnpflanzen von Chr. Luerssen. Lief. 9—10. Bd. IV. Moose von G. Limpricht. Lief. 7—8. Ce. Danubische Provinz. Bayrischer Bezirk. Vergl. Ber..d. deutsch. botan. Gesellsch. V. p. CXVII-CXXII, Mährisch-österreichischer Bezirk. Vergl. böhm.-mährischer Bezirk, sowie Litteratur und neue Zugänge zur Flora von Niederösterreich im Ber. d. deutsch. botan. !Gesellgeh. V. p. CXXXIV—CXXXIX, bearbeitet von G, v. BECK. Ungarischer Bezirk. a. Fossile Flora. Felix, J.: Beiträge zur Kenntnis der fossilen Hölzer Ungarns. — Jahrb. d. Kgl. ung. geolog. Anst. VIII. Heft 5. Budapest 1887. Staub, M.: Die aquitanische Flora des Zsilthales im Comitate Hunyad. Referat p. 3. —— Pflanzenreste von Berindia im Comitat Arad. — Jahresb. d. Kal. ung. geol. Anstalt für 1885. p. 138. Budapest 1887. —— Sequoia Reichenbachü. — Ebenda p. 165. b. Lebende Flora. Baumler, J. A.: Beiträge zur Kryptogamenflora des Presburger Comitates. — Verh. d. Vereins für Natur- und Heilkunde in Presburg. 1887. 39.P. 80. | Istvanffi, J.: Diagnoses praeviae Algarum novarum in Hungaria observa- tarum. — Atti della Acad. pontificia de Nuovi Lincei. XXXIX (1887). Staub, M.: Die Zeitpunkte der Vegetationsentwicklung im nördlichen Hochlande Ungarns. — Jahrb. d. Ungar. Karpathen-Vereins. 1887. p. 154. * —— Zusammenstellung der 1885 in Ungarn ausgeführten phytophäno- logischen Beobachtungen. — Jahrb. d. Kgl. ungar. Centralanst. für Meteorologie. Bd. XV, p. 161—195. Rumänischer Bezirk. Velenowsky, J.: Neue Beiträge zur Kenntnis der Flora von Ost-Rumelien und Bulgarien. — Sitzber. d. Kgl. böhm. Gesellsch. d. Wiss. 1887. p. 436—467, mit 4 Tafel. — À: VE ee SP es. m Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. | 107 Cf. Russische Steppenprovinz. a. Fossile Flora. Schmalhausen, J.: Die Pflanzenreste der artinskischen und permischen Ablagerungen im Osten des europäischen Russlands. — 42 p. 40 u. 7 Tafeln. Petersburg 1887. | _ b. Lebende Flora. ‘Kuntze, O.: Plantae orientali-rossicae. — Acta horti petropol. X. p. 135 —262. Cg. Provinz der Pyrenäen. Jeanbernat, E. et E. Timbal-Lagrave: Le Capsir, topographie, géologie, botanique. — 251 p. 8° avec 20 planches. — Toulouse 1887. Ch. Provinz der Alpenländer. a. Fossile Flora. Palla, E.: Zur Frage der Palmennatur der Cyperites-ähnlichen Reste aus der Höttinger Breccie. — Verh. d. k. k. eeclas. Reichsanstalt. Wien 1887. p. 136—139. Penck, A.: Die Hôttinger Breccie. — Ebenda p. 140—145. Stur (Litteraturb. Bd. VIII, p. 14) hatte den Kalktuff und die mit ihm innig ver- bundene weiße Breccie für gleichaltrig gehalten mit der Flora von Oningen, den darüber liegenden Tegel für glacial, die rote Breccie der Tegelgruben für unterglacial. PALLA zeigte nun, dass die vermeintliche Palme, welche als Hauptstütze für das tertiäre Alter gelten konnte, keinen Palmenrest vorstellt, sondern vielmehr einem Gras oder einer Cyperacee resp. Juncacee angehore. Damit fällt die botanische Hauptstütze für das ter- tiäre Alter der Schicht; die andern Reste sind von so schlechter Erhaltung, dass über ihre richtige Bestimmung weder UNGER, noch ETTINGSHAUSEN, noch Stur einig werden konnten. Ferner zeigte aber PENCK, dass die rote und weiße Breccie ein Gestein bilden, sowie dass die Höttinger Breccie ein von einem Wildbach aufgehäufter Schuttkegel sei, dessen Pflanzenführende Teile weit eher an verfestigten zähen Schlamm der Muren er- innern, als an in stehendem Wasser abgesetzten Kalk. b. Lebende Flora. Hier sind zu vergleichen die Angaben über Litteratur und neue Zugänge zur Flora im Ber. d. deutsch. botan. Gesellsch. V, und zwar Bayern [p. CXVII—CXXII, bear- beitet von PrantL], Ober- und Nieder-Österreich [p. CXXXIV—CXXXIX, bearbeitet von G.v. BEck], Salzburg [p. CXL—CXLI, bearbeitet von Beck], Tirolund Vorarlberg [p.CXLIII —CXLVI, bearbeitet von Datta Torre und Graf SARNTHEIN], Schweiz [p. CXLVI—CIL, bearbeitet von Jäccı]. Allescher, A.: Verzeichnis in Südbayern beobachteter Pilze. — 10. Ber. d. bot. Vereins in Landshut für 1886/87. | Beck, Günther v.: Übersicht der bisher bekannten Kryptogamen Nieder- Österreichs. — Verhandl. d. k. k. zoolog. botan. Gesellsch. 1887. p. 253—378. Debat, L.: Catalogue des mousses croissant dans le bassin du Rhône. — 94 p. 8°, Lyon (Plan) 1887. 108 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1887 tiber Systematik, | Dingler: Die Verbreitung der Zirbelkiefer in den bayrischen Voralpen. — Bot. Centralbl. XXX (1887). p. 222— 293. Gremli, A.: Neue Beiträge zur Flora der Schweiz. IV. — Aarau 1887. Enthält ein Verzeichnis neuer Arten, Varietäten und Bastarde nebst Standortsver- zeichnis seltener und kritischer Arten. Hierauf folgt eine eingehende, aber berechtigte Kritik der Brüccerschen Weidenbastarde aus der Feder eines Kenners der Weiden, R. Buser, sodann Beiträge zur Flora der Cantone Thurgau und Schaffhausen. Harz, C. O.: Uber die im verflossenen Jahre beobachtete Trübung des Schlierseewassers. — Bot. Centralbl. XXX (1887). p. 286—287, | 331—332. Meister, J.: Flora von Schaffhausen. — 202 p. Schaffhausen 1887. Voss, W.: Materialien zur Pilzkunde Krains. V. — Verhandl. d. k. k. zoolog. botan. Gesellsch. Wien. 1887. p. 207. Ci. Provinz der Apenninen. Ck. Provinz der Karpathen. Vergi. Algae. Cl. Provinz der bosnisch-herzegowinischen Gebirge. Beck, G. v.: Flora von Südbosnien und der angrenzenden Herzegowina. Referat p. 6. | Conrath, P.: Beitrag zur Flora von Banjaluka, sowie einiger Punkte im mittleren Bosnien. — Osterr. botan. Ztschr. 1887. p. 378—384, L93— 495. td Pancic, J.: Der Kirschlorbeer im Südosten von Serbien. — Belgrad 1887. Cm. Provinz des Balkan. Cn. Provinz des Kaukasus und Elbrus. a. Fossile Flora. Schenk: Fossile Pflanzen aus der Albourskette, gesammelt von E. Trerze, Chefgeologen der k. k. geolog. Reichsanstalt. Referat p. 2. b. Lebende Flora. Smirnow, M.: Aufzählung der Gefäßpflanzen des Kaukasus. — Bull. de la soc. ae des naturalistes de Moscou. 1887. p. 928—1003. D. Centrale bales Gebiet. a. Fossile Flora. Schmalhausen, J.: Uber tertiäre Pflanzen aus dem Thale des Flusses Buch- torma am Fuß des Altaigebirges. . Referat p. 3, ome! b. Lebende Flora. Franchet, A.: Quelques espèces ou variétés nouvelles de Rhododendron du Yun-nan. — Bull. de la soc. bot. de France. XXXIV. p. 280— 285. PL... nl. ee te bn ho été où eT ee eee ee ee ol nn Un ee Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 109 Franchet, A.: Plantas yunnanenses a cl. J. M. Deravay collectas enumerat novasque describit. — Bull. de la soc. botan. de France. XXXIII. p. 358—467. | Der große Pflanzenreichtum des Yun-nan, insbesondere die reiche Entwicklung an Arten, welche gewisse Genera daselbst erfahren (Silene, Rhododendron, Primula, Gentiana), ist z. T. schon früher vom Verf. in kleineren Abhandlungen dargelegt worden; in dieser Arbeit, deren erster Teil hier vorliegt, erhalten wir eine zusammenhängende Aufzählung der aus dem Gebiet bisher bekannten Arten. Die Flora des Yun-nan war bis vor kurzer Zeit fast ganz unbekannt. Was von da bekannt war, verdanken wir den Sammlungen von Davin, Perny und BÉLA-SZÉCHENYI, von denen nur die erste etwa 400 Nummern umfasste; im Ganzen waren es vielleicht kaum 700 Species, welche von dort nach Europa gelangt waren. In neuester Zeit hat Dexavay sich die Aufgabe gestellt, die Gebirgsketten des Yun-nan botanisch zu durch- forschen; seiner unermüdlichen Thätigkeit verdankt das Pariser Museum bisher schon mehr als 4500 Species in mehr als 40 000 Individuen, und weitere Zusendungen stehen noch in Aussicht. Die Bearbeitung dieser Sammlungen hat der .um die Flora Ostasiens hochverdiente Verfasser bereitwilligst übernommen. Dadurch erhalten wir, indem in neuester Zeit auch Forges und Hemstey (Vergl. Litteraturber. VIII. Bd. p.25) ein Pflanzenverzeichnis der nördlichen, östlichen und süd- westlichen Gegenden Chinas liefern, zusammen mit der Arbeit von FRANCHET ein an- nähernd vollständiges Bild von der Flora des großen chinesischen Reiches. Um wie viel umfangreicher aber das FrANcHaET zu Gebote stehende Material ist, und was noch in- teressanter, um wie viel formenreicher und reicher an endemischen Formen die Flora des Yun-nan gegenüber den andern Gegenden Ostasiens erscheint, lehrt ein Vergleich beider Pflanzenverzeichnisse: um nur ein Beispiel anzuführen, sei erwähnt, dass Forges und HEmsLey 100 Ranunculaceae aufzählen, FRANCHET aber deren noch 41 vom Yun-nan hinzufügt. Von diesen 144 Species sind nun 49, also mehr als ein Drittel für den Yun-nan endemisch. Ähnlich verhält es sich mit vielen andern Familien; für die Primulaceae, Gentianaceae, Ericaceae werden sich die von den beiden englischen Forschern gegebenen Zahlen mindestens verdoppeln. Es mögen nun die neuen Arten sowie gleichzeitig auch die Zahl der im Yun-nan auftretenden Arten jeder Gattung (in Klammern) angeführt werden. Ranunculaceae: Clematis (6) Delavayi, ranunculoides, yunnanensis, chrysocoma. — Anemone (12) Delavayi und glaucifolia ; letztere bildet die neue Section Anemoclema. . — Thalictrum (9) Delavayi, dipterocarpum, scabrifolium, trichopus, reticulatum. — Callianthemum (1). — Adonis (1) brevistyla. — Ranunculus (9). — Oxygraphis (2) Delavayi. — Caltha (2). — Trollius (1). — Isopyrum (3) auriculatum. — Aqui- legia (1). — Delphinium (7) ceratophorum, lankongense, pycnocentrum, Delavayi. — Aconitum (6) Delavayi. — Cimicifuga (1). — Paeonia (2) Delavayi, lutea. Magnoliaceae : Illicium (1) yunnanense. — Schizandra (2). Berberidaceae : Holboellia (1). — Berberis (11) laevis, pruinosa, acuminata, yunnanensis. | Nymphaeaceae: Nymphaea (1). Papaveraceae: Meconopsis (2). — Cathcartia (2) Delavayi, lancifolia. — Hype- coum (1). — Corydalis (12) oxypetala, trifoliata, Delavayi, echinocarpa, longicornu, yunnanensis, gracilis. Cruciferae: Nasturtium (4) barbareaefolium. — Cardamine (8) Delavayi, yunna- nensis, multijuga. — Loxostemon (1) Delavayi. — Arabis (2).— Draba (5) surculosa, yunnanensis, gracilipes, amplexicaulis. — Sisymbrium (1). — Braya (1) rubicunda. — Erysimum (2) yunnanense. — Dipoma (n. gen.) iberideum. — Megacarpaea A) 110 Ubersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1887 über Systematik, Delavayi. — Lepidium (2). — Thlaspi (2) yunnanense. — Moricandia {4). — Eruca (4). — Goldbachia (A) lancifolia. — Isatis (A). Capparidaceae: Capparis (1). — Crataeva (1). Vielaceae: Viola (12) tuberifera, Delavayi, urophylla. Pittosporaceae: Pittosporum (4) yunnanense, heterophyllum. Polygalaceae: Polygala (7). Caryophyllaceae: Cucubalus (1). — Silene [sens. ampl.] (17) rubicunda, trachy- phylla, cardiopetala, platyphylla, lutea, viscidula, lankongensis, asclepiadea, phaenicodonta, scopulorum, melanantha, Delavayi, yunnanensis, otodonta, pachyrrhiza, grandiflora. — Sagina (1). — Arenaria (7) napuligera, barbata, yunnanensis, trichophora, Delavayi, longistyla; letztere bildet die neue Section Macrogyne. — Stellaria (3) yunnanensis. — Cerastium (2). — Drymaria (4). Tamariscaceae: Myricaria (1). Hypericaceae: Hypericum (7) yunnanense. Ternstroemiaceae: Saurauja (1). — Camellia (1) — Dupinia (1). Malvaceae: Sida (1). — Hibiscus (4). Tiliaceae: Grewia (1).— Triumfetta (2). — Corchorus (1). Linaceae: Linum (1). — Reinwardtia (1). Lygophyllaceae: Tribulus (4). Geraniaceae: Geranium (1) Delavayi, strigosum, umbelliforme. — Oxalis (2). — Impatiens (11) Delavayi, yunnanensis, dimorphophylla, procumbens, divaricata, corchori- folia, uliginosa. Rutaceae: Boenninghausenia (A). — Zanthoxylum (4). — Skimmia (1). Coriariaceae: Coriaria (1). | Simarubaceae: Picrasma (1). Meliaceae: Munronia (1) Delavayi. — Cedrela (1). llicineae: Ile a (2) corallina. Celastraceae: Evonymus (5) ilicifolia, amygdalifolia, grandiflora, yunnanensis, lineari- folia. — Celastrus (2) racemulosa. Rhamnaceae: Zizyphus (1). — Paliurus (1). — Berchemia (2) yunnanensis. — Rhamnus (3). Vitaceae: Vitis (2). — Ampelocissus (1). — Tetrastigma (2). — Ampelopsis (3) tomentosa, cardiospermoides. Sapindaceae: Pancovia (1) Delavayi. — Delavayia (n. gen.) toxocarpa. — Koel- reuteria (A) bipinnata. — Dodonnaea (14). — Acer (4) Pawii. | Sabiaceae: Sabia (4) yunnanensis. — Meliosma (1) yunnanensis. Anacardiaceae: Rhus (1) Delavayi. — Pistacia (2) weinmannifolia Poiss. n. sp. Pax. * Herder, F. v.: Plantae Raddeanae monopetalae. — Bull. de la soc. imp. des naturalistes de Moscou. 1885. p. 119—166. Hue, A. M.: Lichenes yunnanenses a cl. Delavay collectos, et quorum novae species a cl. W. Nylander descriptae fuerunt, exponit. — Bull. de la soc. bot. de France XXXIV. p. 16—24. *King, G.: Three new Himalayan Primulas. — Journ. of the Asiatic soc. of Bengal. Vol. 55 part 2 (1886). p. 227—228, pl. VIII. Regel, E.: Allii species in Asia media a Turcomania desertisque aralen- sibus et caspicis usque ad Mongoliam crescentes. — Acta horti petro- pol..X, 4279362, Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten, 111 E. Makaronesisches Übergangsgebiet. Crépin, Fr.: Les roses des Isles Canaries et de l’isie de Madère. — Compt. rendus de la soc. royale de botanique de Belgique. 1887. p. 104. Focke, W. O.: Die Rubi der Ganaren. — Abhandl. d. naturw. Vereins Bremen IX. p. 405. F. Mittelmeergebiet. Fa. Iberische Provinz. Berlese, A. N. et ©. Roumeguere: Contributiones ad floram mycologicam Lusitaniae. Fungi lusitanici a cl. Moller lecti. — Revue mycologique IX (1887). p. 161. Colmeiro, M.: Enumeracion y revision de las plantas de la peninsula hispano-lusitana € islas Baleares. III. — 548 p. 8°. Madrid 1887. D’Ascensao Guimaräes, Jose: Orchideographia portugueza. — Boletim da soc. Broteriana. Coimbra. V. p. 17. Mariz, J. de: Subsidios para o estudo da flora portugueza. IV. Ordo Caryo- phyllinarum. — Boletim da soc. Broteriana. Coimbra. V. Heft 2. *Perez-Lara, José: Florula gaditana, seu recensio omnium plantarum in provincia gaditana notarum. — 131 p. 80. Madrid 1886. Porta, P.: Stirpium in insulis Balearium anno 1885 collectarum enume- ratio. — Nuovo giorn. bot. ital. 1887. p. 276—324. Willkomm, M.: Illustrationes florae Hispaniae insularumque Balearium. Lief. 13. — Stuttgart (Schweizerbart) 1887. Fb. Ligurisch-tyrrhenische Provinz. a. Fossile Flora. Bleicher et Fliche: Note sur la flore pliocene du Monte-Mario. — (Nancy) 1887. Es werden bestimmt: Cyperus anconianus, Populus alba, Quercus Tozza, Q. Ilex, Ulmus Cocchii, Laurus canariensis, Fraxinus Ornus. b. Lebende Flora. Addenda ad floram italicam. — Malpighia 1887. p. 418. ”Ardissone, Fr.: Phycologja mediterranea. Il. Oosporee, Zygosporee, Schi- zoporee. —- 16 p. 4% Varese 1886. Batelli, A.: Secondo contribuzione alla flora umbra. — 115 p. 8°. Perugia 1887. | | Bottini, A.: Muscinee dell’ isola del Giglio. — Nuov. giorn. bot. italiano 1887. p. 265—275. —— Muscinee raccolte alla Gorgona. — Atti della soc. Toscana di sc. nat. Processi verb. Vol. V (1887). p. 235. — Un musco nuovo per l’Italia. — Ebenda p. 240. 112 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1887 über Systematik, Bottini, A.: Appunti di briologia toscana. — Malpighia I (1887). fase. 8, 9. kun Camus, J.: Anomalie e varietä nella flora del Modenese II. — Atti soc. dei natur. di Modena. Rendiconti. 3. ser. Vol. 3. | Celakovsky, L.: Narthecium Reverchon. — Osterr. bot. Ztschr. 1887. p. 154—156. Von Corsika. Cuboni, G.: Diatomee raccolte a S. Bernardino dei Grigioni da Giuseppe de Notaris. — Notarisia 1887, Nr. 5. . Cuboni, J. et V. Mancini: Synopsis Mycologiae venetae. — Patavii 1887. Foderaro: Sulla provenienza dell’ ambra preistorica calabrese. — Rendi- conti della R. Acad. dei Lincei Ill. Fasc. 2. (1887). p. 108. Groves, E.: Flora della costa meridionale della terra d’Otranto. — Nuovo giorn. bot. ital. 1887. p. 110—219. Lanzi, M.: Le diatomee fossili di Gabi. — Atti della Acad. pontificia de Nuovi Lincei. XXXIX. Martel, E.: Contribuzioni all’ algologia italiana. — Annuario del Istituto bot. di Roma. Ill. Fase. I. Martelli, U.: Revista critica delle specie & varieta italiane del genere Statice. — 22 p. 80. Firenze 1887. Nicotra, L.: Elementi statistici della flora siciliana. — Nuovo Giorn. bot. italiano 1887. p. 105—112. Parlatore, Ph.: Flora italiana, continuata da T. Caruel. Vol. VU, 4. Ru- biacee, Loniceree, Valerianacee, Dipsacee, per E. Tanfani. — 256 p. 80. Firenze 1887. Strobl, G.: Flora des Aetna. — Österr. bot. Ztschr. 1887. p. 24—97, 62—63, 101—105, 136—138, 174—177, 211—213, 243—248, 287— 289, 320—323, 360—364, 395—398, 433—435. Terracciano, A.: Addenda ad floram italicam. — Malpighia V. Fasc. X—XI. —- Himantoglossum hircinum var. romanum. — Malpighia I. Fasc. X—XI. Toni, G. B. e D. Levi: Intorno ad una Palmellacea nuova per la flora Ve- neta. — Atti della Acad. pontificia de Nuovi Lincei XXXIX. Spigolature per la ficologia veneta. — Nuovo giorn. bot. ital. 1887. p. 106-110. | Vallot, J.: Sur quelques plantes de Corse. — Bull. de la soc. bot. de France. XXXIV. p. 131—137. Fc. Marokkanisch-algerische Provinz. Battandier, A.: Quelques plantesd’Algérie rares, nouvelles ou peu connues. — Bull. de la soc. bot. de France XXXIV. p. 385—396. Cosson, E.: Note sur l’Acacia gommifère de Tunisie. — Bull. de la soc. bot. de France XXXIV. p. 120—124. —— Compendium florae atlanticae. — 367 p. 8°. Paris (Masson) 1887. Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 113 Trabut, L.: D’Oran à Mécheria. Notes botaniques et catalogue des plantes remarquables. — Alger (Jourdan) 1887. Fd. Östliche Mediterranprovinz. Vergl. die Litteratur und die Zugänge zur Flora des österreichischen Küstenlandes, bearbeitet von Freyn in Ber. d. deutsch. botan. Gesellsch. V. p. CXLI—CXLIII. Vergl. Polygalaceae. Ascherson, P. et G. Schweinfurth: Illustration de la flore d’Egypte. — Mém. de lInst. égypt. II (1887). p. 25—260. Bornmiiller, J.: Fünf Pflanzen aus Dalmatien. — Osterr. bot. Zeitschr. 1887. p. 272—273. Burnat, Emile et A. Gremli: Genre Rosa. Révision du groupe des Orien- tales. — 90 p. 8% Genève et Bale 1887. Celakovsky, L.: Uber einige orientalische Pflanzenarten. — Osterr. bot. Ztschr. 1887. p. 265—269, 337—341. Betrifft Thymus, Cerastium. Beitrag zur Kenntnis der Flora der Athos-Halbinsel. — Sitzungsber. d. k. bohm. Gesellsch. d. Wissensch. Prag. 1887. p. 528—547. Drude, O,: E. Boissier und seine Flora orientalis. — Abhandl. d. »Isis« in Dresden. 1886. p. 5—7. Hart, H. C.: Report on the botany of Sinai and South Palestine. Referat p. 34. Miliarakis, S.: Beiträge zur Kenntnis der Algenvegetation von Griechen- land. Die Meeresalgen der Insel Sciathos. Lief. 1. —16p. 8°. 4 Taf. Athen 1887. Ostermeyer, Franz: Beitrag zur Flora der jonischen Inseln, Corfu, S. Maura, Zante und Cerigo. — Verh. d. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien 1887. 22 p. 80 im S.-A. Smirnoff, N.: Aufzählung der Gefäßpflanzen des Kaukasus. — Bull. de la soc. imp. des naturalistes de Moscou 1887. p. 928—1003. Stapf, O.: Uber persische Culturbäume. — Sitzungsber. d. k. k. zoolog.- botan. Gesellsch. Wien. 1887. G. Mandschurisch-japanisches Gebiet und nördliches China. Vergl. Berberidaceae. Dickins, F. V.: The progress of botany in Japan. — Journ. of Bot. XXV (1887). p. 147—148. Franchet, A.: Sur la végétation de l’isle de Yesso et diagnoses de plantes nouvelles du Japon. — Bull. de la soc. philomat. de Paris 1886, 26 mars et 8 mai. Neu ist die Gattung Fauria (Saxifragac.). Rein, J. J.: Japan nach Reisen und Studien. II. Bd. Mit 24 zum Teil farbigen Tafeln, 20 Holzschnitten im Text und 3 Karten. Leipzig, W. Engelnann 1887. 80. M. 24.—; geb. M. 27.—. Referat VIII. Bd. p. 168. 114 Ubersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1887 über Systematik, Tokutaro, J.: On a species of Balanophora new to the Japanese Flora. — Journ. of the Linn. soc. Bot. XXIV. p. 193—197, pl. V. —— On the history of botany in Japan. — Journ. of Bot. XXV (1887). p. 225-—229. H. Gebiet des pacifischen Nordamerika. Vergl. Gramineae. Bingham, R. F.: Flora near Santa Barbara, Cal. — Bot. Gazette 1887, Nr. 2. Greene, E. L.: West American phases of the genus Potentilla. — Pittonia I 1887). Part. oy: 98% Greene, E. L.: Some West American Asperifoliae. II. — Ebenda p. 107. Some American Polemoniaceae. — Ebenda p. 120. | —— Studies in the botany of California VI. — Bull. of the California Acad. of sc. Vol. II (4887). p. 377. Watson, Sereno: Contributions to American Botany. XIV. Proceed. of the Amer. Acad. of arts and sc. XXII (1887). p. 396—481. | Enthält: 4) List of plants collected by Dr. E. PALmer in the State of Jalisco, Mexico, in 1886. 2) Proceed. of some new species of plants. Wolle, Fr.: Desmids of the Pacific coast. — Bull. of the California Academy of sc. Vol. II (1887). p. 432. J. Gebiet des dinwuckwehan Nordamerika. Coulter, J. M. and J. N. Bose: Notes on Umbelliferae of E. U. States, II VIII. — Bot. Gazette 1887. | Dudley, W. R.: The Cayuga Flora. J. — Bull. of the Cornell University. Vol. II. 133 p. 80 im S.-A. u. 2 Karten. Stowell, W. A.: Notes on New Jersey violets. — Bull. of the Torrey bot. Club 1887, Nr. 4 Tillinghast, F. N.: Long Island plants. — Bull. of the Torrey bot. Club. 1887, Nr. 3. | Schriften, die sich auf ganz Nordamerika beziehen. | a. Fossile Flora. a Newberry: Cretaceous Flora of North America. — Transact. of the New York Acad. of sc. Vol. V. b. Lebende Flora. Barnes, Ch. R.: A revision of the North American species of Fissidens. I. Il. — Botan. Gazette XII (1887). Bingham, R. F.: On American Papaver. — Bot. Gazette. 1887. eV Cardot, J.: Revision des Sphaignes de l’Amérique,du Nord. — Bull. de la soc. royale de botanique de Belgique. 1887. 23 p. 8% im S.-A, Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 115 Farlow, W. G. and W. Trelease: A list of works an North American Fungi. — 36 p. 8°. Cambridge, Mass. 1887. Gray, Asa: Delphinium, an attempt. to distinguish the North American species. Referat p. 32. — Botanical contributions. —- Proceed. of the Amer. Acad. of arts and sc. XXII. p. 269—314. Enthält: 4) »Revision of some polypetalous genera and orders«: es werden kritisch be- sprochen die Papaveraceae, Portulacaceae, Malvaceae, Tiliaceae, Zygophyllaceae. — 2) Sertum chihuahuense, 3) Miscellanea; diese beiden Abschnitte enthalten Diagnosen neuer Arten, resp. kritische Bemerkungen über bereits beschriebene Species. Hollick, A. and N. L. Britton: Cerastium arvense and its North American varieties. — Bull. of the Torrey bot. Club. 1887. Nr. 3. Müller, Karl: Beiträge zur Bryologie Nordamerikas. — Flora 1887, Nr. 44. Trelease, W.: Revision of North American Linaceae. — Transact. of the St. Louis Academy of sc. V (1887). p. 7—20. Underwood, L. M. and O. F. Cook: American species of Marsilia. — Bull. of the Torrey bot. Club. New York 1887. May. Watson, S.: Our tripetalous species of Iris. — Bot. Gazette. 1887. p. 99. Wolle, Francis: Fresh water Algae of the U. States. — 2300 Abbildungen auf 157 col. Tafeln. Betlehem Pa. 1887. Das paläotropische Florenreich oder das tropische Florenreich der alten Welt. | A. Westafrikanisches Waldgebiet. Vergl. Orchidaceae. Rattray, J.: Account of a bot. journey to the Westafrican coast. — Transact. and proceed. of the botan. soc. Edinburgh XVI, part 3. B. Afrikanisch-arabisches Wiistengebiet. Vergl. Marantaceae, Musaceae, Zingiberaceae. Ascherson, P. et Schweinfurth, G.: Illustration de la Flore d'Égypte. Referat p. 3. Defiers, A.: Nouvelles contributions a la flore d’Aden. — Bull. de la soc. botan. de France. XXXIV. p. 61—69. Engler, A.: Culcasia Mannii, eine Aracee vom Kamerun-Gebirge. — Gartenflora 1887. p. 84—85. Hart, H. C.: Report on the botany of Sinai and South Palestine. Referat p. 34. Krause, E. H. L.: Reiseerinnerungen. I. Kamerun. — Abh. d. naturw. Vereins. Bremen. IX (1887). p. 385. Olivier, D.: Pants cellected by H. H. Jounston in Kilima-njaro Expedition. — Transact. of the Linn. soc. London. Botany. ser 2. Vol II. 116 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1887 über Systematik, Schinz, H.: Beiträge zur Kenntnis der Flora von Deutsch-Stidwest-Afrika und der angrenzenden Gebiete. Referat p. 70. Szyszylowicz, J.: Polypetalae thalamiflorae et disciflorae Rehmannianae. Referat p. 70. Volckens, @.: Die Flora der ägyptisch-arabischen Wüste fill Grundlage anatomisch-physiologischer Forschungen dargestellt. Referat p. 6. C. Malagassisches Gebiet. Reliquiae Rutenbergianae: Gramineae, bestimmt v. K. Schumann, — Abhandl..d. naturw. Vereins Bremen. IX (1887). p. 471. D. Vorderindisches Gebiet. a. Fossile Flora. Feistmantel, O.: Über die pflanzen- und kohlenführenden Schichten in Indien, Afrika und Australien und darin vorkommende glaciale Er- scheinungen. — Sitzungsber. d. k. böhm. Gesellsch. d. Wiss. Prag - 1887. p. 1—102. b. Lebende Flora. Beddome, R. H.: Ferns collected in Perak by Father ScoRTECHINI. — Journ. of Bot. XXV (1887). p. 321—395, pl. 278. Neu sind: Alsophila obscura, trichodesma, Asplenium Scortechinii, Nephrodium Dayi, Polypodium laserpitifolium und triangulare. Heimerl, A.: Zur Flora von Pondichery. — Österr. bot. Ztschr. 1887. p. 58—61. Hemsley, W. B.: New and interesting plants from Perak. — Journ. of Bot. XXV (1887). p. 203—209. Neu ist je eine Art von Begonia, Adina, Acranthera, Didymocarpus, Alocasia, Poly- podium und 2 Arten von Arisaema. Im Thurn, E. F.: Botany of the Roraima expedition of 1884. — Transact. of the Linn. soc. London. 2. ser. Vol. II. 1887. p. 249300, 20 plates. Murray, G.: Catalogue of Ceylon Algae in British Museum Herbarium. — Annals and Magazine of Natural history. 1887, July. Trimen, H.: Hermann’s Ceylon Herbarium and Linnaeus’s Flora zeylanica. — Journ. of the Linn. soc. Bot. XXIV. p. 129—155. E. Gebiet des tropischen Himalaya F. Ostasiatisches Tropengebiet. a. Fossile Flora. ‚Zeiller, R.: Note sur Iès empreintes végétales receuillies au Tonkin. — Bull. de la soc. géolog. de France. XIV. p. 454; 575. Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 117 b. Lebende Flora. Baker, J. G.: On a collection of Ferns made in West Central China by Dr. Henry. — Journ. of Botany XXV (1887). p. 170—174. Neu sind: Asplenium nephrodioides, N. enneaphyllum, N. gymnophyllum, Polypodium drymoglossoides, Gymnogramme Henryi. Bescherelle, Emile: Contribution à la flore bryologique du Tonkin. — Bull. de la soc. bot. de France. XXXIV. p. 95—100. Forbes, F. B. and W. B. Hemsley: Enumeration of all the plants known from China proper, Formosa, Hainan, Corea, the Luchu archipelago and the island of Hongkong, together with their distribution and synonymy. — Journ. of the Linn. soc. Botany. XXIII. p. 81—240. Hance, H. F.: Spicilegia florae sinensis: Diagnoses of new, and habitats of rare, hitherto unrecorded Chinese plants. — Journ. of Bot. XXV (1887). p. 12—14. G. Malayisches Gebiet. Malayisches Gebiet im allgemeinen. Beccari, Odoardo: Malesia Ill. Fasc. 3: Le Dilleniacee malesi e papuane delle collezioni Beccarı, descritte da Ucorino MarteLLı. Le Bomba- cee descritte da ©. Bececarı. — Firenze, Rom 1887. Boerlage, J. G.: Revision de quelques genres des Araliacées de l'archipel _ indien. Referat p. 21. | Burek, W.: Sur les Diptérocarpées des Indes Néerlandaises, Referat p. 35. King, G.: The species of Ficus of the Indo-Malayan and Chinese countries. Part. I. Palaeomorphe and Urostigma. Referat p. 9. Ga. Westliche Provinz. Baker, J. G.: On a further collection of ferns from West-Borneo, made by the Bishop of Singapore and Sarawak. — Journ. of the Linn. soc. Bo- tany. XXIV. p. 256— 261. | Gb. Philippinen. Gc. Austro-malayische Provinz. Forbes, H. O.: On a new species of Boea from Neu-Guinea. — Journ. of Bot. XXV (1887). p. 347—348, “Müller, F. v.: Ardisia porantherea. — Royal soc. of New South Waies 1886, June. H. Araucarien-Gebiet: Vergl. polynesische Provinz. eg 118 Übersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1887 über Systematik, J. Polynesische Provinz. Drake del Castillo, E.: Illustrationes florae insularum maris pacifici. Referat p. 49. Hillebrand, W.: Flora of the Hawaïian Islands: a description of their phanerogams and vascular cryptogams. Annotated and published after the author’s Seath by W. F. Hillebrand. Referat p. 68. K. Gebiet der Sandwich-Inseln. Vergl. polynesisches Gebiet. Siidamerikanisches Florenreich. A. Gebiet des mexikanischen Hochlandes. Bennett, A.: A new Potamogeton. — Journ. of Botany XXV (1887). p. 289. P. mexicanus. ‘ Smith, J. Donnell: Undescribed plants from Guatemala I. — Botanical Gazette 1887. p. 131. Hamelia calycosa, Ardisia pectinata, Myriocarpa heterospicata, Nephrodium Türck- heimii werden beschrieben. B. Gebiet des tropischen Amerika. Ba. Westindien. Baker, J. G.: A new Polypodium from Jamaica. — Journ. of Botany XXV (1887). p. 44. | P. microchasmum. Boswell, H.: Jamaica mosses and Hepaticae. — Ebenda p. 45—50. Jenman, G. S.: The ferns of Trinidad. — Ebenda p. 97—101. Neu sind: Nephrodium Sherringiae und Acrostichum Fendleri. Lagerheim, G.: Algologiska Bidrag. Il. Uber einige Algen aus Cuba, Jamaica und Puerto Rico. — Botaniska Notiser 1887. p. 193—199. Bb. Subandine Provinz. Baker, J. G.: Mr. J. J. Cooper’s Costa rica ferns. — Journ. of Bot. XXV (1887). p. 24—26. | Neu beschrieben werden: Gleichenia intermedia, Adiantum Cooperi, Polypodium per- crassum und P. aspidiolepis. Be. Nordbrasilianisch-guyanensische Provinz. Jenman, G. S.: The primaeval forests of British Guiana. — GARDENERS’ Chron. 3. ser. Vol. I. p. 541—543, 573—575, 637—639. Bd. Südbrasilianische Provinz. Arbeiten, welche sich auf ganz Brasilien beziehen. Vergl. Pontederiaceae. Ball, John: Notes of a naturalist of South-America. — 416 S. 8° und 1 Karte. Kegan Paul, Trench u. Co., London 1887. Referat Bd. VIII p. 160. is Pflanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 119 Martius et Eichler: Flora brasiliensis. Fase. 98: Tiliaceae, Bombaceae. Exposuit C. Schumann. Fasc. 99: Melastomaceae. Exposuit: A. Cogniaux. Warming, E.: Symbolae ad floram Brasiliae centralis cognoscendam. Part. V. Desmidiaceae v. G. F. ©. NoRDSTEDT. Winter, G.: Fungi novi brasilienses. — Grevillea 1887. p. 86. GC. Gebiet des andinen Amerika. Ca. Peruanische Provinz. Vergl. Anacardiaceae. Cb. Nordchilenische Provinz. Philippi, R. A.: Die tertiären und quarternären Versteinerungen Chiles. — 266 p. 4° u. 58 Tafeln. Leipzig (Brockhaus) 1887. — M. 70. Ce. Argentinisch-patagonische Provinz. Cd. Pampasprovinz. Altoceanisches Florenreich. A. Antarktisches Waldgebiet Südamerikas. B. Neuseeländisches Gebiet. Vergl. Australien. Grove, E. and G. Sturt: On a fossil Diatomaceous deposit from Oamaru, Otagu, New Zealand. — Journ. of the Quekett Mikrosc. Club. Vol. IF. Ber 25.46; Vol. UI, Nr. 17. Nordstedt, C.: Uber die von S. Brrauren auf Neu-Seeland gesammelten Süßwasseralgen. — Bot. Gentralbl. XXXI. p. 321—322. C. Australisches Gebiet. a. Fossile Flora. Ettingshausen, v.: On the tertiary flora of Australia; on the fossil flora of New Zealand. — Geolog. Magazine 1887, Aug. . b. Lebende Flora. Bennett, A.: Revision of the Australian species of Potamogeton. — Journ. of Botany XXV (1887). p. 177—179. Cooke, M. C.: Some Australian Fungi. — Grevillea 1887. p. 93. Ludwig, F.: Pflanzen von der Känguruinsel in Südaustralien. — Sitzber. d. botan. Vereins f. Gesammtthüringen. 1887. p. 5. Mueller, Baron Ferd. von: Iconography of Australian species of Acacia and cognate genera. Referat p. 69, Report on a small collection of plants from the Aird river, obtained by M. Tu. Bevan. — Proceed. of the Linn. soc. of New South Wales. Ser. II. Vol. II (1887). p. 449—422, 2 pl. Botanische Jahrbücher. IX. Bd. (10) 120 Ubersicht der wichtigeren und umfassenderen, im Jahre 1887 über Systematik, — Müller, F. v.: Diagnosen neuer Arten. Cheilanthes Clevelandi. — Transact. of the Roy. soc. of South Australia 4887, Oct. Gymnogramme Sayeri, — Journ. of Bot. 1887. p. 163. Polypodium fuscopilosum. — Ebenda. Pandanus Solms-Laubachii. — Bot. Zig. 1887. Sp. 218. Grevillea Renwickiana. — Proceed. of the Linn. soc. of New South Wales. 1886. p. 1105. Hakea Brookeana, Macraeana, Persiehana. — Australasian Journ. of pharm. 4886, Nvbr. Eupomatia Belgraveana. — Ebenda, 1887, Jan. Mitrephora Frogattii. — Ebenda. Spiraeanthemum Davidsonii. — Ebenda. 1887, March. Acacia craspedocarpa, — Australasian Chemist and Druggist. 1887, March. .A. Graffiana. — Ebenda, May. Bossiaea Stephensonii. — Proceed. of the Linn. soc. of New South Wales. 1886. p. 1107. Jacksonia Clarckei, Forrestii. — Proceed. of the Lini. soc. of New South Wales. 1887, April. Pultenaea Baeuerlenü. — Ebenda p. 1109. Swainsona Beasleyana. — Australasian Chemist and Druggist. 1887, April. Tempeltonia Battii. — Australasian Chemist and Drugg. 1887, Febr. and March. Hypsophila, n. gen. Celastrac. (H. Halleyana).— Victorian Naturalist 4887, April. Sida Kingi. — Ebenda, Febr. Sterculia Parkinsoni und St. Shillinglawi. — Australasian Journ. of pharm. 4887, Febr. Kayea Larnachiana. — Victorian Naturalist 1887, Jan. Begonia Sharpeana. — Proceed. of the Linn. soc. of New South Wales. 4887, July. Lhotzkya Smeatoniana. — Australasian Journ. of pharm. 1887, Jan. Melaleuca Deanei. — Proceed. of the Linn. soc. of New South Wales. 1886, p. 1106. Halorrhagis Baeurlenii, pycnostachya. — Transact. of the Royal soc. of Victoria 4887, Aug. Hydrocotyle comocarpa. — Victorian Naturalist 4887, Jan. Agapetes Meiniana. — Ebenda, March. Rhododendron Carringtoniae. — Ebenda, Nvbr. Rhododendron Lochae. — Ebenda, March. Dracophyllum Sayeri. — Australasian Journ. of pharm. 1887, March, Didymocarpus Kinnearii. — Victorian Naturalist 4887, March. Newcastlia Dixoni. — Transact. of the Royal soc. of South Australia. 1887. Mussaenda Bevani. — Proceed. of the Linn. soc. of New South Wales. 1887, July. Goodenia Stephensoni. — Victorian Naturalist 1887, Febr. Miller, J.: Revisio Lichenum australiensium Krempelhuberi. — Flora 1887, Nr. 8 Nordstedt, O.: Algologiska smäsaker. 4. utdrag ur ett arbete öfver de af Dr. BeRGGREN pa Nya Seland och i Australien samlade sötvattensal- _gerna. — Botan. Notiser 1887. p. 153—164. D. Gebiet der Kerguelen. F. Kapland. Bolus, H.: Contributions to South African Botany. — Journ. of the Linn. soc. Botany. XXIV. p. 171-487. Pilanzengeographie und Pflanzengeschichte erschienenen Arbeiten. 121 G. H. Gebiet von Tristan d’Acunha und St. Helena. | Geographie der Meerespflanzen. Castracane, F.: Le reccolte di Diatomee pelagiche del Challenger. — Atti della Acad. pontificia de Nuovi Lincei. XXXIX. Roma 1887. Hauck: Uber einige von Hır.pesranpr im rothen Meer und indischen Ocean gesammelte Algen. IV. — Hedwigia XXVI, Heft 2. *Piccone, A.: Alghe del viaggio di circumnavigazione della Vittor Pisani. — 97 p. 8°. Tav. 1 —2. Genova 1886. — — Ulteriori osservazioni interno agli animali ficofagi ed alla dissemina- zione delle alghe. — Nuovo giorn. bot. ital. 4887. p. 4—29. Geschichte der Kulturpflanzen. Scherzer, Karl v.: Das wirtschaftliche Leben der Völker. Referat p. 7. À CAT EL iV L 4 à al: NZ Ne lt ARMOR TETE rh AREAS \ Pe x ur f wait : i v LA # PR à We ‘ik f x i ne 4 4 hi ea ane x fi fi hdl 4 LR tile is Ba Be Sy a 7. EN ae MATE 2019 in À + apa of sift ut en PY ele FLO N | 60 neat been oa odor AN DL vt EN 4 SN HS, PLATE tnbatl © RUE PART PA ORDRE € PUR PES TE 14 + pear es dear ee IMT EE BID ATOR 1 FRAPPE rn 4,0 RAD ET : it t FETE { ER wer ’ 2 ng LI HB PAIE ‚Ja rohr brähe. denk À OX PE vee PE À rah OT | 4 REN dr 19410 Para dal oslvilsliu 2 Him and pie ape à Lt i *, u a A ° » ‘ a" anny wee FT aa! Deke » * ’ > - As + <= “+ ‘ms et 3 he Pre % i ‘ a e “ » a < > > m Br . - nz =, . 7 à eS , . Le “4 + ce af : + 1 = 3 7 z ws - : 2 Ye n . 5 ‘ u (% ; + 5 ä & UNIVERSITY OF ILLINOIS-URBANA 980.5BJ C001 BOTANISCHE JAHRBUCHER FUR SYSTEMATIK, PF Tm