i M ' ■ UM < r Ä^''^ OnO HARRASSOWITZ BUCHHANDLUNG :LEIPZIG: ^^li Botanisches Centralblatt. Referirendes Organ für das Gesiiiitieliiel ier Botaiü des In- lä knluto. Herausgegeben unter Mitwirkung zahlreicher Gelehrten Dr. Oscar Uhlworm und Dr. W. J. Behrens in Cassel in Göttinnen. Vierter Jahrgang. 1883. III. Quartal. XV. Band. CASSEL, Verlag von Theodor Fischer. 1883. Band XV. Systematisches Inhaltsverzeichniss. I. Gesehiclite der Botanik: Ardissone, Santo Garovaglio. 256 Comes , Commemorazione del Prof. Claramo , Botan. Spaziergang durch Cesati. 255 Herodot's , Musen". 25 IL Botanische Bibliographien : Cesati, Bibliografia algologica italiana. Tliompson d'Arcy, Catalogue of Bocks 225 and Papers on the Fertilisation of Flowers. 25 III. Nomenclatur und Pflanzennamen: De Candolle^ Nouvelles remarques sur Ficalho, Nomes vulgares de algumas la nomenclature botanique. Supplem. plantas africanas principalmente au commentaire sur les lois de la angolenses. 81 nomenclature de 1867. 65, 193 IV. Allgemeine Lehr- und Handbücher, Atlanten: Bau, Leitfaden f. d. Unterricht in d. Tenore e Pasquale, Atlante di botanica Naturgeschichte. Heft 1. Botanik. 1 popolare. 199 Detmer, Lehrbuch d. Pflanzenphysio- logie. 162 V. Kryptogamen im Allgemeinen : Delogne, Flore cryptogamique de la Belgique. I. Muscinees. Fase. L 259 VI. Algen: Allen , Characeae Americanae exsic- Rauwenhoff, Sphaeroplea annulina Ag. catae. Fase. II et III. 187 398 Cesati, Bibliografia algologica italiana. Schaarschnvidt, Studien über die Dea- 225 midiaceen Ungarns. 369 Cooke, British Fresh-Water-Algae. IV. , Fragmenta phycologiae Bos- No. VIII-XVI. 129 niaco-Serbicae. 370 Kessler, Zoochorella. Ein Beitrag zur , Phlyctidium Haynaldii n. sp. 370 Lehre von der Symbiose. 257 Van Heurck, Synopsis des Diatomees Mo^wMS, Auftreten von Aphanizomenon de Belgique. Fase. VI. 297 flos aquae bei Berlin. 2 Wille, Om Chrysopyxis bipes Stein Mougeot, Manoury et Roumeguere, Les og Dinobryon sertularia Ehrenb. 33 Algues fluviales et terrestres de Flora exsiccata Austro - Hungarica. France. 159 Cent. V— VIII. 61 II vn. Pilze: Ängas , Polyporous Fungi from the Roseau Falls. 189 BSchamp, Les microzymas gastriques et la pepsine. 182 , Des microzymas gastriques et leur pouvoir digestif. 181 Boutroux , Deuxieme note sur les ferments alcooliques. 329 Bresadola , Fungi Tridentini novi. Fase. II et III. 67 Cooke, Illustrations of British Fungi. No. VIII— XVI. 199 Cornu, Etüde sur les Peronosporees. II. Le Peronospora des vignes. 273 MMs, New Ascomycetous Fungi. 199 , New Species of North American Fungi. 199 Frank, Einige neue und weniger be- kannte Pflanzenkrankheiten. 179 Gennadius, Degäts causes en Grece par l'anthracnose et le Peronospora viticola. 272 Gihelli, Malattia del Castagno detta deir inchiostro. 116 Goethe, Bemerkgn. über die Perono- spora viticola und die Torula dissi- liens. 272 Hansen, Physiologie et morphologie des ferments alcooliques. 257 Horväth, Uj szöllobetegseg hazänkban. Kihlman, Zur Entwicklungsgeschichte d. Askomyceten. 65 Linhart, Fungi Hungarici exsiccati. Cent. IL 252 Magnus , Die neue Krankheit des Weinstockes, d. falsche Mehlthau. 273 Mülardet, Essai sur le Mildiou. 272 Moraes, Le Phylloxera, le Peronospora et l'Anguillula de la Vigne en Portugal. 272 Müller, Meine Stellung zur Frage von den Spermamöben derSaprolegnieen. (Orig.) 125 Müller- Thurgau, Peronospora viticola. 272 Murray, Outer peridium of Broomeia congregata. 31 , On Saprolegnia ferax. 190 Peck, New Fern Rust. 183 Phillips, Puccinia mixta. 243 Prillieux , Spores d'hiver du Perono- spora viticola. 273 Rostrup, Fortsatte Undersögelser over Snyltesvampes Angreb paa Skovträ- erne. 147 Saake, Ueber den Wurmschlag. 182 Schulzer v. Müggenhurg , Deset dana u Djakovu. 2 Siebenmann, Die Fadenpilze Aspergillus flavus,nigeru. fumigatus u. Eurotium repens (und Aspergillus glaucus) u. ihre Beziehungen zur Otomykosis aspergillina. 312 Thümen, Beiträge zur Pilzflora Sibiriens. V. 97 Tscholoivsky , Abriss der Flora des Gouvernements Mohilew. 106 Zalewski , Sporenabschnürung und Sporenabfallen bei den Pilzen. 129 , Zur Kenntniss der Gattung Cystopus. (Orig.) 215 Zopf, Erwiderung. (Orig.) 156 Flora exsiccata Austro - Hungarica. Cent. V— VIII. ' 61 VIII. Gährung: Boutroux, Deuxieme note sur les Hansen, Physiologie et morphologie ferments alcooliques. 329 des ferments alcooliques. 256 IX. Flechten: Arnold , Lichenes exsiccati. No. 905-966. 186 Forsseil, Studier öfver Cephalodierna. 330 Marshall Ward, Structure, Develop- ment , and Life - history of a trop. epiphyll. Liehen. 30 West, A new British liehen. 355 Zukal, Ephebe Kerneri. 371 Flora exsiccata Austro - Hungarica. Cent. V-Vm. 61 X. Muscineen; Boswell, Two recent Additions to the British Mosses. 212 Cardot, Hypnum (Cratoneuron) psilo- caulon sp. n. 332 V V Dedecek , 0 ceskych raselinnfkäch (Sphagna Bohemica). 225 Delogne, Flore cryptog. de la Belgique. I : Muscinees. Fase. 1 : Mousses. 259 , Note sur la deeouverte en Bel- gique du Dilaena Lyellii Dum. 371 — — et Durand , Hepatiques et Sphaignes de la flore Liegeoise. 131 III Haberlandt, Physiologische Function des Centralstranges im Laubmoos- stämmchen. 199 Kindberg, Die Arten der Laubmoose (Bryineae) Schwedens und Nor- wegens. 68 Koltz, Prodrome de la flore du Grand- Duche de Luxembom-g. P. U : Hepaticae. 99 Marchai , Mat^riaux pour la flore cryptog. de la Belgique. Mousses. 161 Renauld, Notice sur la section Lim- nobium du genre Hypnum. 98 Spruce, On Cephalozia. 300 Venturl , Especes europeennes de Fabronia. 34 Warnstorf, Torfmoose des v. Flotow- . sehen Herbariums im bot. Museum in Berlin. 226 Flora exsiccata Austro - Hungarica. Cent. V— VIII. 61 XI. Gefässkryptogamen : Baker, New Garden Plauts. 212 Beddome, Asplenium erectum Sm. 189 Ohorny, Flora von Mähren und Oesterr. Schlesien. Theil L 267 Tscholowsky , Abriss der Flora des Gouvei-nements Mohilew. 106 Flora exsiccata Austro - Hungarica. Cent. V— VIII. 61 XII. Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: Ambronn, üeber Poren in den Aussen- wänden von Epidermiszellen. 103 Bailey, Torenia Asiatica. 103 Bartsch, Zur Anatomie und Entwick- lung der Umbelliferenfrüchte. I. 74 Beal, The brittle Brauches of Salix sericea. 204 Benecke, Zur Kenntniss d. Begoniaceen. 375 Bennett, Constancy oflnsects in their Visits to Flowers. 188 Bleunard, Matieres albuminoides. 37 Borodin, Krystallinische Nebenpig- mente d. Chlorophylls. 99 Briosi, Probabili ragioni dell' Etero- fillia neir Eucalyptus globulus. 234 Christy, On the methodic habits of insects when visiting flowers. 188 Clapp, Design of some Leaf-forms. 131 Councler, Gerbstoffgehalt einer auf Moorboden erwachsenen Eichen- rinde. 86 , Untersuchgn. über den Gerb- stoffgehalt der Eicheminde. 86 Detmer, Lehrbuch der Pflanzenphysio- logie. 162 Dingler, Untersuchng. der Phyllo- kladien der Gattung Phyllanthus sect. Xylophylla. 94 Dufour, Transpirationsstrom in Holz- pflanzen. 229 Dumas, Rapport sur le memoire relatif aux matieres albuminoides. 36 Elfving, Wasserleitung im Holz. 69 Engelmann, Farbe und Assimilation. 304 Fritz, Perioden der Weinerträge. 88 Gihelli, Nuovi studi suUa malattia del Castagno detta dell'inchiostro. 117 Haberlandt, Physiologische Function des Centralstranges im Laubmoos- stämmchen. 199 , Zur physiolog. Anatomie der Milchröhren. 35 Hansen, A., Farbstoffe des Chlorophyll- korns. 254 — — , E. Chr., Physiologie et mor- phologie des ferments alcooHques. 256 Hartig, Wasserverdunstung u. Wasser- aufnahme der Baumzweige im winterlichen Zustande. 92 Heinricher, Abnormer Stengelbau d. Centaureen. 40 , Beiträge zur Pflanzenteratologie. 343 — — , Beiträge zur Pflanzentei-atologie und Blütenmorphologie. 349 Hemsley, Synonymy of Didymoplexis, and on the elongationof the pedicel in D. pallens. 31 Heyer, Verhältniss des Geschlechtes bei einhäusigen und zweihäusigen Pflanzen. 5 Hielscher , Jährlicher Bastzuwachs einiger Bäume. 303 Hoffmann, Culturversuche über Variation. 131 , Laubverfärbung. 114 Holmes, A specimen of birch-tree sap. 188 Howe, The brittle Brauches. 204 Bine, Baumtemperatur unter dem Einfluss der Insolation. 231 Johannsen, Kleberzellen b. d. Getreide- sorten. 305 Kessler, Zoochorella. Ein Beitrag zur Lehre von der Symbiose. 256 Körner, Acido caffeico ottenuto dalla Cincona Cuprea. 101 IV Ludwig, Das Vorkommen von zweierlei durch die Blüteneinrichtung unter- schiedenen Stöcken bei Convallaria majalis. 265 Lukas, Absolute Festigkeit von Pflanzengeweben. I. Theil. 261 Macchiati, Ancora sugli anestetici delle plante. 305 , Gli Afidi pronubi. 203 Malerba, Sostanze grasse delle castagne comuni. 336 Meehan, Brittle Branches of Salix sericea. 204 Meschayeff, Anpassungen zum Auf- rechthalten der Pflanzen und Wasser- versorgung bei der Transpiration. 71 Meyer, Chlorophyllkorn in chemischer, morpholog. und biolog. Beziehung. 332 Michel, Veränderung der Substanz des Gerstenkornes durch die Keimung. 91 Molisch, Hydrotropismus. 201 Mori, Ancora sui prodotti che si formano nell'atto dell'assimilazione nelle plante. 73 — - , Ancora sulla struttura delle foglie delle Ericacee. 234 Müller, Karl, Meine Stellung zur Frage von den Spermamöben der Saprolegnieen. (Orig.) 125 Müller, Fritz, Biolog. Beobachtungen an Blumen Südbrasiliens. 164 , u. Müller, Herrn., Die Blumen des Melonenbaumes. 102 — — , Biolog. Bedeutg. des Farben- wechsels des Lungenkrautes. 265 , Notice bist, sur la signification biolog. des colorations des fleurs. 153 Poulsen, Cumarin bei Orchis militaris. 415 Penzig, Appunti sulla struttura sim- podiale della vite. 374 Pirotta, Formazione di radici avven- tizie neH'Ecbeveria metallica Lindl. 266 Prantl, Studien über Wachsthum, Verzweigung und Nervatur der Laubblätter, insbesondere der Diko- tylen. 373 Ricciardi, Composizione chimica dei frutti di Banano acerbi e maturi. 336 Schönland, Entwicklung der Blüten u. Frucht b. d. Platanen. 202 Schrenk, Development of the Root- stock of Dicentra cucullaria. 166 Schrenk, Dicentra Canadensis. 166 , Germination of Iris versicolor. 166 Schwarz, Wurzelhaare der Pflanzen. 387 Sorauer, Nachtrag zu den „Studien über Verdunstung". 229 "*'; Inhalt l-te±erate ; Beck, Oligocän von i»ittweida, p. 50. Blennard, Matieres albuminoides, p. 37. Borbäs, v-, Wallnüsse in Vogelgestalt, p. 54. Dnmas, Rapport sur le memoire rel. aux matieres albuminoides, p. 36. Feistmantel, Schotterablagerungen bei Pure- litz, p. 52. , Neuer böhmischer Karpolith, p. 53. New Genera and Species of Phaneroeams 1882. p. 41. ' Göppert, Gefrieren, Erfrieren d. Pflanzen u. Schutzmittel dagegen, p. 54. Downward Growth of Stem, p. 53. Haberlandt, Zur physiolog. Anatomie d. Milchröhren, p. 35. Hartig, Gefrieren u. Erfrieren d. Pfl., p. 54. Heinrieher, Abnormer Stengelbau d. Ceu- taureen, p. 40. Kerner, Schedae ad floram exsicc. Austro- Hungaricam. II., p. 44. Knsta, Geolog. Niveau d. Steinkohlenflötzes von Lubnä, p. 52. Marchai, Quelques fleurs monstrueuses p. 54. ' Solla, Aus dem Küstenlande, p. 48, 49 Soraner, Frostbeschädigungen, p. 54. Staub, Constante Wärmesummen, p. 49. Thomson, Karl, Fischgift aus Westafrika, p. 56. Töpfer, Phänolog. Beobachtgn. in Thüringen, p. 48. o 5 , , Phänolog. Beobachtgn. in Erfurt, p. 48. , Phänolog. Beobachtgn. in Sonders- hausen, p. 48. Venturi. Especes europ. de Fabronia, p. 34. Wille, Om Chrysopyxis bipes, p. 33. Neue Litteratvir, p. 57. Sammlungeni : Flora exsicc Austro-HuHgarica. V— viii., p. 61. ' Anzeige. In Hugo Yoigt's Hofbuchhandlung in Leipzig ist soeben erschienen: Nomenclator der Gefässcryptogamen oder alphabetische Aufzählung der Gattungen und Arten der bekannten Gefässcryptogamen mit ihren Synonymen und ilirer geographischen Verbreitung von Carl Salomon. 80. 385 S. Preis 7 Ji 50 ^. Verlag von Theodor Fischer in Cassel. - Druck von Friedr. Scheel In Cassel. Band XV. No. 3. Jahrgang IV. V RETERIRENDES ORGAN ..n . ' für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Anslan|^. > - Herausgegeben '■' unter Mitwirkung jahlreicher öelelirt«D von Dr. Oscar ühlworm und Dr. W. J. Behren in Cassel in Göttinnen. Nn *)Q '^*""'"®"'ß"*f"'" den Jahrg. [52 Nrn.] mit28IVI., pro Quartal 7 M 11 U. /Co. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. Referate. CandoUe, A. de, Nouvelles remarques sur la nomen- clature botanique. Supplement au commentaire sur les lois de la nomenclature, de 186 7. (Arch. d. sc. phys. et nat. de Geneve. Per. 3. Tome IX. No. 5. p. 496-499.) Verf. tadelt die heutzutage vielfach verbreitete Sitte , einem Pflanzennamen Notizen über die Geschichte der betreffenden Art beizufügen, indem man Parenthesen verschiedener Art einschiebt. Er weist ferner die Forderung Saint-Lager's*) zurück, Namen wie Digitalis Sceptrum, Indigofera Anil u, a. deshalb zu ändern, weil das zweite Wort kein Adjectiv darstellt, oder Namen wie Sagittaria sagittifolia deshalb, weil sie einen Pleonasmus enthalten. Er hält es jetzt auch für besser, schlecht gebildete Namen, z. B. die aus Worten zweier verschiedener Sprachen zusammengesetzten, wenn sie einmal bestehen, auch beizubehalten. Er hält überhaupt Aenderungen einmal bestehender Namen , wenn sie nicht durch die Priorität nöthig gemacht werden, im allgemeinen für schädlich und überflüssig. So sei es nutzlos, Pirus statt Pyrus zu schreiben, da Pyrus einmal durch Linn^ als wissenschaftlicher Name eingeführt und es dabei gleichgiltig sei, ob im classischen Latein die Form Pirus besser wäre. Köhne (Berlin). Eihlmau, Oswald, Zur Entwicklungsgeschichte der Askomyceten, (Sep.-Abdr. aus Acta Soc. Sc. Fenn. T. XIII.) Melanospora parasitica. Auf Grund sorgfältiger Untersuchungen unternimmt es Verf., die wahre Natur der auf Isaria farinosa öfters auftretenden, bis- her verschiedenartig aufgefassten Perithecien von Melanospora *) Vgl. Bot. Centralbl. Bd. III. 1880. p. 1048; Bd. VI. 1881. p. 41. Botan. Centralbl. Jahrg. IV. 1883. Bd. XV. 5 66 Pilze. parasitica Tul. festzustellen. Er bestätigt zunächst die durch frühere Beobachter gewonnenen Kenntnisse über das Vorkommen der Melanospora par., und stellt fest, dass als zweite neben Isaria farinosa und mit ihr oft gesellig auftretende Form die Isaria strigosa vorkommt. Während isolirt die Melanosporasporen, ausser einer spärlichen Keimung, einer Weiterentwicklung nicht fähig sind, produciren sie, mit den genannten Isariaspecies zusammen- gebracht, dicke, septirte Mycelfäden ; durch welche Thatsache die Parasitennatur dieses Pilzes über allen Zweifel erhoben wird. Neben den beiden Isarien kann auch Botrytis Bassii als Wirth functioniren, wogegen sich Penicillium glaucum, Fusisporium und Mucor als dazu untauulich erweisen. Am Schluss des ersten Abschnittes beschreibt Verf die von ihm zuerst beobachtete Conidienabschnürung, während die Ent- wicklung der Perithecien und speciell der Asci im folgenden Theile zu einem aus zahlreichen Einzelbeobachtungen combinirten Totalbild zusammengefasst und dabei constatirt wird, dass ein morphologisch differenzirter Antheridienzweig von den übrigen Hüllschläuchen nicht zu trennen ist, und dass ferner weder die Wirthpflanzen , noch die nicht aus der Basis des Karpogons ent- sprungenen Melanosporahyphen an der Bildung des Fruchtkörpers sich betheiligen. Die askogene Zelle erzeugt durch Theilung ein echt parenchymatisches Gewebe; die demselben dicht anliegenden Theile des Hüllgewebes werden desorganisirt, wodurch die organische Verbindung des askogenen Gewebes (Nucleus) mit der mehrschichtigen Kapselwandung aufgehoben wird. Die Membranen der basalen Thcilzellen des Karpogons werden resorbirt, der Inhalt fliesst zusammen, und wird in Folge lebhafter Sprossbildung in der Umgebung aus dem jungen Perithecium ausgestossen. Die neuangelegten Hyphensprosse bilden den Peritheciumhals, die äusseren Wandschichten färben sich braun, der Kern beginnt die Bildung der Asci und der Sporen, welche letztere, durch den Druck einer quellbaren Gallertmasse im Centrum des Kernes, durch eine Spalte im askogenen Gewebe und den Halskanal als eine einfache, gewundene Sporenkette entleert werden. Verf. kommt nach dem Gesagten zur Annahme, dass die Antheridien, nachdem sie functionslos geworden, eine vollständige vegetative Rückbildung erlitten haben, das Archikarp dagegen eine von sterilen Hyphen verschiedene Gestaltung und die Function der partheiiogenetischen Sporenerzeugung beibehalten habe. Hier- durch tritt Melanospora parasitica mit gewissen Sordarien in eine Gruppe, die den vollständig apogamen Formen unter den Pyreno- myceten (Chaetomium und Pleosporaj und andererseits den Erisipheen und Eurotium mit ausgeprägter geschlechtlicher Differenzirung entgegensteht. P y r 0 n e m a c o n f 1 u e n s (P e r s.) Tul. Verf. sucht die noch vorhandenen Lücken im Entwicklungs- cyclus dieses Pilzes auszufüllen. Die bisherigen Untersuchungen liesseu die Frage nach den weiteren Difierenziruugen im Inneren Pilze. 67 des gleich im Anfang der Entwicklung entstehenden Hyphen- geflechts, nach der Bedeutung des schlauchförmigen Fortsatzes an der grösseren der eigenthümlichen , paarweise zusammen- stehenden Zellen der Fruchtanlage, nach einem durch diesen Schlauch etwa vermittelten Uebertritt protoplasmatischer Substanz, nach der Betheiligung endlich dieser plasmareichen Zellenpaare an der Ascusbildung unbeantwortet. Verf. gelang es nun, zu beobachten , wie am Ende des schlauchförmigen Fortsatzes der Makrocyste sich nach dem Anlegen an die Paracyste durch Kesorption der Membranen ein Loch bildet, aber auch zugleich zu constatiren, dass die von de Bary zuerst gesehene Scheide- wand an der Basis des Schlauches vor dieser Perforirung der Paracystenmembran auftritt, und dass somit eine directe Mischung resp. Verschmelzung von Protoplasmatheilen der beiden verbundenen Zellen nicht möglich ist. Aus den vergrösserten, mit Hyphen umhüllten Makrocysten treten bald papillöse Ausbuchtungen , die askogeuen Hyphen, auf, über deren weiteres Schicksal das Original Aufschluss gibt. Nach de Bary 's Vorgang nennt Verf. aus rein morpho- logischen Gründen die Makrocysten (Askogenen) weibliche, die Paracysten (Antheridien) männliche Sexualzellen. Wenn- gleich eine offene Communication zwischen den Geschlechtszellen nicht vorhanden ist, deutet doch gleichzeitig verändertes Aussehen des Protoplasmas in den Paracysten und dem Fortsatz kurz nach dem Anlegen auf einen sexuellen Vorgang hin. Nach diesem Entwicklungsbild, das grosse Aehnlichkeit zwischen Pyronema confluens und den CoUemaceen aufweist, und eine Homologie der Sexualorgane Beider wahrscheinlich macht, glaubt Verf. eben wegen dieser Analogie zur Annahme einer sexuellen Function bei Pyronema confluens berechtigt zu sein, wenn er sich auch der Unsicherheit derartiger Analogieschlüsse bewusst ist. Viele Formen der Diskomyceten lassen sich daher, sagt Verf. zum Schlüsse, nach dem Verhalten der Sexualorgane in eine regressiv fortschreitende Reihe einordnen, welche mit der geschlechtlich scharf diff'erenzirten Pyronema confluens beginnt, sich über den parthenogenetisch sich fortpflanzenden Ascobolus furfuraceus fort- setzt, um bei Peziza sclerotiorum mit rein vegetativer Production der Asci zu endigen. ^ Kohl (Strassburg). Bresadola, J., Fungi Tridentini novi vel nondum delineati. Fase. H et HL*) Tridenti, Berlin (Friedländer & Sohn) 1882 et 1883. a M. 7.— Fascikel 2 dieses werthvoUen Werkes enthält die ausführlichen Beschreibungen und naturgetreuen, besonders aucli im Colorit entsprechenden Abbildungen von 19 Species und Varietäten, unter denen sich folgende neue befinden: Lepiota clypeolaria Bull. var. alba Bres. — L. helveola Bres. - Tricho- loma mirabile Bres. — Olitocybe Candida Bres. — Pluteus plautus Weinm. var. terrestris Bres. — Nolanea staurospora Bres. — Inocybe calospora Quel. nov. spec. — Russula azurea Bres. — ß. elegans Bres. — R. Turci Bres. — *) Ueber Fase. I vergl. Bot. Centralbl. Bd. VIII. 1881. p. 289. 5* 68 Pilze. — Muscineen. Peziza saccharina Eres. — P. atroviolacea Eres. — Mollisia caesiella Eres. — Podosphaera Bresadolae Quelet nov. spec. Fascikel 3 bringt die Diagnosen und Abbildungen von 21 Species, darunter als neu: Armillaria Ambrosii Eres. — Clitocybe semitalis Fr. var. trigonospora Eres. — Ompholia Kalchbrenneri Eres. — Mycena nigricans Eres. — M. lasiosperma Eres. — M. lutea Eres. ■ — Pleurotus canus Quei. nov. spec. — Inocybe praetervisa Quel. nov. spec. — Paneolus guttulatus Eres. Helvella Queletii Eres. — Verpa fulvocincta Eres. — Greoglossum vitellinum Eres. — Peziza leucoxantha Eres. Da wir mehrere der in diesen Fascikeln dargestellten Species lebend vom Autor erhielten, können wir aufs neue die grosse Naturtreue der Abbildungen rühmen. — Sehr wichtig sind auch die vielfachen kritischen Bemerkungen, die einzelnen schon be- kannten Arten, z. B. Favolus Europaeus etc. beigegeben sind. Winter (Zürich). Kindberg, N. C, Die Arten der Laubmoose (Bryineae) Schwedens und Norwegens. (Der königl. schwed. Akad. d. Wiss. mitgetheilt d. 13. Sept. 1882.) 8". 167 pp. Stockholm (Norstedt & Söner) 1883. Nachdem Verf. zu Anfang v. J. die Familien und Gattungen der scandinavischen Laubmoose bearbeitet*), lässt er nun in vor- liegender Arbeit die Arten derselben folgen. Auf p. 2 gibt er zunächst eine kurze Erklärung über die von ihm gebrauchten terminologischen Ausdrücke und Abkürzungen; sodann folgen von p. 3 — 156 die meist kurzen, selten ausführlicheren Diagnosen von circa 600 Species in deutscher Sprache ; den Schluss des Ganzeix endlich bilden : 1. Eine Uebersicht der europäischen Familien und Gattungen (p. 157 — 158); 2. Das System des Prof. S. 0. Lindberg (p. 159—160); 3. Nachrede (p. 161); 4. Synonymenregister (p. 162 — 166); 5. Ein Register der Gattungen (p. 167). Wie bei der Bearbeitung der Familien und Genera legt Verf. bei der Beschreibung der Arten das Hauptgewicht auf die Vege- tationsorgane der Moose; Fruchtbau und Blutenstand stehen erst in zweiter Linie; Grösse, Form und Bekleidung der Cuticula der Sporen werden von ihm gar nicht berücksichtigt. Hinsichtlich der Begrenzung der Gattungen und Auffassung der Arten begegnen wir manchen Ueberraschungen : So umfasst z. E. die Gattung Thuidium Er. eur. auch Hypn. filicinum L. und Hypn. fallax Erid. ; Brachythecium reflexum E. S. und Amblystegium radicale Er. eur. werden zu einer neuen Gattung: Rigodium (Kunze) Kindb. vereinigt; Hypn. rugosum L. bildet das neue Genus: Rhytidium (Sulliv.j Kindb. ; unter Hypnum werden zusammengezogen die S c h i m p e r'schen Gattungen: Rhynchostegium, Eurhynchium, Erachythecium, Homalothecium, Camplotheciuni, Pylaisia und Plagiothecium z. Th. , sodass dieses Genus 106 Species umfasst. Mit Amblystegium Schpr. vereinigt Verf. auch Hypn. Sommerfeltii Myr. und Hypn. incurvatum Schrd.; Pogonatum P. d. B. findet sich sub Polytrichum L. ; Conomitrium Mont. und Fissidens Hedw. sind unter dem Namen Schistophyllum La Pyl. (Brid., Lindb.) zusammengezogen; Mnium hymenophyllum E. S. wird zu Cinclidium Sw. gestellt; Leptobryum Schpr. und WeberaHedw. bilden mit Eryuni Dillen, die Gattung Bryum, dagegen werden Er. argenteum L. , atropurpureum W. et M. und Elmdii Er. eur. , welches Verf. *) Cfr. Eot. Centralbl. Ed. XII. 1882. p. 76. Muscineen. — Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 69 irrthümlicherweise mit Br. laetum Lindb. identificirt , zur neuen Gattung Argyrobryuui Kindb erhoben. Doch genug; diese Auslese wird genügen, um die Auffassung des Gattungsbegriffs des Verf. klar zu legen. Als neu werden folgende Species beschrieben: 1. Neckera tenella Kindb. 2. Anomodon rigiduliis Kindb. 3. Orthothecium complanatuni Kindb. 4. Polytrichum boreale Kindb. 5. Bryum nitens Kindb. 6. Br planifolium Kindb. 7. Argyrobryum virescens Kindb 8. Funaiüa marginata Kindb. 9. Dicranum rigidum Kindb. 10. Grimmia papulosa Kindb.*) 11. Tortula brevitblia Kindb. 12. Oncophorus tenellus und 13. 0. nigricans Kindb.**) Warnstorf (Neuruppin). Elfving, Fredr., Ueber die Wasserleitung im Holz. (Bot. Ztg. XL. 1882. No. 42. p. 707—723.) Die Wasserleitung im Holze ist eines von jenen physiologischen Problemen, dem sich schon seit Haies die Physiologen mit einer gewissen \'orliebe zuwandten. Nichtsdestoweniger sind die An- sichten darüber noch heute sehr verschieden — meinen doch die Anhänger der sogenannten Imbibitionstheorie, dass das Wasser sich nur in der Zellwand als Imbibitionswasser bewege, während die Anderen, die Vertheidiger der Gasdrucktheorie, das Aufsteigen des Wassers im Hohlraum der Holzelemente betonen. Um über die Wasserbewegung im Holze ein eigenes Urtheil zu gewinnen, stellte Verf. eine Reihe von Versuchen an, welche ihm alsbald die Ueberzeugung aufdrängten, dass das Wasser im Lumen und nicht in der Wand aufsteigt. Verf. constatirt vor allem, dass das Holz nicht blos für Wasser eine ausserordentlich grosse Filtrationsfähigkeit besitzt — wie schon Th. H artig nachgewiesen — , sondern auch für Alkohol, Benzol, Ammoniaklösung, verdünnte Essigsäure, Schwefelkohlenstoff. Wurde an einem frischen Coniferenzweig eine Längsfläche hergestellt, diese bei schwai'her Vergrösserung mikroskopisch be- trachtet und gleichzeitig an dem Zweigende mittelst eines Kaut- schukrohrs gesaugt oder hineingeblasen , so konnte mau sehen, wie die in den Trachei'den enthaltenen Luftblasen sich abwechselnd vergrösserten oder verkleinerten. Zeigte schon dieser Versucii, dass der Lihalt der Trache'iden an der Filtration irgendwie be- theiligt sei, so bewiesen es die folgenden Versuche noch bei weitem *) Cfr. Flora. 1882. p. 204—205. **) Jeder unbefangene, vorurtheilsfreie Bryologe wird bei genauerer Durch- sicht dieses neuesten Opus Kindberg's sich eines Gefühls des Unbehagens nicht erwehren können, wozu wesentlich die vielen neuen (alten!!) Namen der Gattungen und Arten mit nicht selten 3 Autornamen dahinter, die eigen- thümliche systematische Anordnung des Stoftes, aber auch die sehr wenig übersichtliche Darstellung desselben durch den Druck beitragen müssen. Wenn die Bryologie auf diesem Wege ihre wissenschaftlichen Bestrebungen fort- setzt, so muss es nothwendigerweise endlich dahinkommen, dass eine Ver- ständigung unter den Vertretern derselben nahezu unmöglich , mindestens überaus erschwert wird , was aber kaum dem Studium der Moose förderlich sein dürftet) t) Dr. Roll in Darmstadt schlägt in der Deutsch, bot. Monatsschrift No. 6. in seiner Arbeit: „Die Thüring. Laubm. u. ihre geogr. Verbr." zur Herstellung einer gleichförmigen Artbezeichnung eine Commission hervor- ragender Bryologen vor, womit sich Ref. nur einverstanden erklären kann. 70 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. mehr. Es ist ungemein leicht, eine wässerige Eosinlösung (von intensiv rother Färbung) durch den Splint eines 2 cm langen Taxus-Zweigstückes hindurch zu filtriren. Wurden nun aus dem- selben nicht zu dünne Längsschnitte angefertigt, in Oel eingelegt und hierauf mikroskopisch betrachtet, so erschienen die Trache'iden- wände vollkommen ungefärbt, die Lumina dagegen abwechselnd mit Gasblasen, farbloser und rother Flüssigkeit erfüllt. Da ferner die in den Tracheiden vorhandenen Eosintropfen nur durch den Tüpfelcanal und den Hof miteinander zu communiciren schienen, so lag die Vermuthung nahe, dass die im Holze aufsteigende Flüssigkeit von Zelle zu Zelle durch die Tüpfel filtrirt wird. Wäre diese Vermuthung richtig, so müsste, da die Tüpfel an den radialen Wänden stehen , das Holz in tangentialer Richtung eine Flüssigkeit leicht passiren lassen, in radialer aber nicht. Dies ist nun auch wirklich der Fall; denn versucht man durch kleine etwa 2 — 3 cm hohe, aus frischem Tannensplint in radialer oder tangentialer Richtung ausgedrechselte Cylinder Eosinlösung hindurch zu pressen, so gelingt dies mit den letzteren sehr leicht, mit den ersteren aber nicht. Dass es also die Hohlräume der Zellen sind und nicht die Wände, in denen sich das Wasser bewegt, macht Elfving auch durch folgenden Versuch höchst wahrscheinlich. Saugt man geschmolzene und mit Älcannin gefärbte Cacaobutter in einen frischen Taxuszweig auf, so wird der grösste Theil der Splint- Tracheiden davon erfüllt; im Lumen liegt oft neben Gasblasen das rothe Fett, die Membran aber ist ungefärbt. Wird nun einem solchen injicirten Zweige eine dünne Querscheibe entnommen, und versucht man hierauf Wasser hindurch zu pressen , so geht auch nicht die geringste Menge davon hindurch, offenbar, weil jetzt die Bahnen des Wassers, nämlich die Zelllumina, verstopft sind. Die Behauptung früherer Forscher, wonach man in den Tracheiden stark transspirirender Coniferenzweige nur Gas , aber kein Wasser tinde, ist nach Elfving unrichtig, man kann sich vielmehr von der Anwesenheit des Wassers, besonders in den jüngsten Tracheiden, auf das Bestimmteste überzeugen, wofern man nur das Aufsteigen desselben in die verdunstenden Blätter durch rasche Zertheilung des Stammes verhindert. Nach dem Gesagten ist es wahrscheinlich, dass auch im Laub- holz die Wasserbewegung so vor sich geben wird, wie im Nadel- holz; bei dejn ersteren kommt aber noch die Frage in Betracht, welche Elemente es hier sind, die in dem oft complicirt gebauten Holzkörper die Leitung übernehmen. Versuche, die mit Stamm- stücken von monokotylen (Zea etc.) und dikotylen Pflanzen (Viburnum etc.) ausgeführt wurden, ergaben, dass es vorwiegend die Gefässe und Tracheiden , weniger aber die Libriform- und Parenchymzellen sind, in denen das Wasser fortgeschafft wird. Wie aus dem Referate hervorgeht, ist Elfving auf Grund seiner interessanten Versuche zu demselben Schlüsse gelangt wie J. Böhm, der ja seit Langem und zu wiederholten Malen die Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 71 Ansicht aussprach, dass die Bewegung des Wassers im Hohlraum der Holzelemente vor sich gehe und nicht in der Wand. Molisch (Wien). Zimni ermann, A., Zur Kritik der Böhm-Hartig'schen Theorie der Wasserbewegung in der Pflanze. (Der. Deutsch, bot. Ges. I. 1883. Heft 4. p. 183—187. Mit 1 Holz- schnitt.) Enthält einen Beweis dafür, dass die Böhm-Hartig'sche Theorie der Wasserbewegung in der Pflanze nicht genügt, um alle einschlägigen Erscheinungen zu erklären. Zunächst wird die Frage erörtert, durch welche Kraft das Wasser im Holze festgehalten wird und gezeigt, dass die Capillarität hier nicht in Betracht kommen kann. Es wird deshalb im Folgenden die Annahme ge- macht, dass die Membranen der Trache'iden der Wasserbewegung einen Widerstand entgegensetzen, der mindestens gleich ist der in jeder Zelle befindlichen Wassersäule, zugleich jedoch darauf auf- merksam gemacht, dass auch bei den Trache'iden ähnliche V^er- hältnisse wie bei der J am in 'sehen Kette im Spiele sein könnten. Unter obiger Annahme wird nun an der Hand des Hartig'schen Schemas gezeigt, dass, wenn in einer Reihe von Trache'iden, die sämmtlich Luft von ursprünglich gleiclier Spannung entlialten, in der obersten die Luft um a cm Wasser verdünnt wird, die dadurch bewirkte Bewegung nur ' j^ a cm tief hinabreicht. Da nun in der Pflanze Luft von grösserem Drucke wie einer Atmosphäre oder ca. 10 m Wasser im Allgemeinen nicht vorkommt, würde also auch die grösste mögliche Druckdifferenz nicht einmal im Stande sein, das Wasser höher als 5 m hoch hinauf zu treiben. Ebensowenig wird nach Z. die Schwierigkeit aus dem Wege geräumt, wenn der allerdings nur hypothetische Filtrationswiderstand der Membranen verschwindend klein angenommen wird oder auch wenn, wie im Böhm'schen Laubholz-Schema, die Tracheen mit herangezogen werden. In beiden Fällen würde das Wasser höchstens 10 m hoch steigen können. Potonie (Berlin). Meschaye, Y., Ueber die Anpassungen zum Aufrecht- halten der Pflanzen und die Wasserversorgung bei der Transpiration. (Sep.-Abdr. aus Bull. Soc. Imper. des Natural de Moscou. 1882. No. 4.) 8". 26 pp. Moskau 1883. Im ersten Theile dieses „vorläufigen Aufsatzes" theilt Verf. einige Beobachtungen und Ansichten über die Anpassungen der Pflanzen gegen das Einknicken mit, und sucht zu zeigen, dass Seh wendener 's „mechanisches Princip" an vielen Ausnahmen leidet. Verf. spricht sich dahin aus, dass es ein besonderes Gewebe- system mit ausschliesslicher Bestimmung zum Aufrechthalten der Pflanzenorgane nicht gibt (beispielsweise gehört das Collenchym ebenso zum mechanischen wie zum Wasserleitungssystem), sondern dass alle Gewebe (oft die zugfeste Epidermis) dazu beitragen können, und dass sehr häufig die Standfestigkeit zu Gunsten anderer Lebensbedürfnisse geopfert wird. Die Anpassung zum Aufrecht- halten (gegen Einknickung) wird oft durch steife Wände, in anderen Fällen durch den Turgor, aber auch unabhängig von inneren Ein- 72 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. richtungen durch die äussere Form des Organs erreicht, wofür einige Beispiele angeführt werden. Manche lange und dünne Stengel mit rationeller Vertheilung der mechanischen Gewebe könnten sich freistehend gegen Windstösse oder bei starkem Wasserverlust durch Transpiration nicht aufrecht halten. Sie sind es dadurch im Stande, dass sie gesellig wachsen und sich so gegenseitig schützen. Anderseits kommt vielen Pflanzen , deren schwache Stengel einzeln stehend einknicken (Alsineen, Rubiaceen), die Fähigkeit zu Hilfe, im geknickten Zustande lange, oft bis zur Fruchtreife leben zu können. Schwendener's Behauptung, dass die Sklerenchymbündel Luft führen , gilt wohl für alle dem Lebensende nahen Caulome ; in der Periode des Wachsthums und der vollen Lebensthätigkeit sind sie safterfüllt. Verf. beobachtete an dem querdurchschnittenen Stengel einer Dahlia Saftaustritt aus dem Weichbast und den Sklerenchymbündeln; aus dem querdurchschnittenen Blütenschafte einer Amaryllis tropfte der Saft lange aus dem Weichbast und dem subepidermalen Collenchym. — Bezüglich des Saftsteigens vereinigt M. die zwei herrschenden Ansichten, doch scheint er der Imbibition eine bedeutendere Rolle zuzuschreiben als der fliessenden Bewegung (Gasdrucktheorie). Es geht dies aus folgenden Sätzen hervor: „Mit beginnender Transpiration bekommen die oberfläch- lichen, wasserüberfüllten und stark turgescirenden Gewebe, welche ihr Wasser abgeben, dasselbe wieder aus den nächst inneren und unteren Theilen. Dies geschieht mittelst der osmotischen Anziehung einerseits und des Turgordruckes andererseits , also in Folge der Saugung von oben her und des Emporpressens von unten." — „In dem Holzkörper, wenn er wassererfüllt ist, kann die Bewegung nur die erste kurze Zeit eine fliessende sein als Folge der Nach- giebigkeit der unteren Gewebe bei dem verminderten Drucke nach oben. Sie hört jedoch auf, sobald die Saugung nicht das Gewicht der Wassersäule und die Reibung zu überwinden im Stande ist. Von nun an tritt die Bildung der Gas-Luftblasen in den Gefässen ein , und die Bewegung muss in eine Imbibitionsbewegung über- gehen." Burgerstein (Wien). Tschaplowitz, F., Gibt es ein Transpirations-Optimum? Beitrag zur Theorie der Vegetationsconstanten, (Bot. Ztg. XLL 1883. No. 22. p. 353—362.) In der vorliegenden Abhandlung soll gezeigt werden, dass durch Verminderung der Transpiration bis zu einem gewissen Grade — die Assimilation und somit auch die Production der organischen Substanz erhöht wird. Zur Durchführung der Ver- suche verwendete Verf. viereckige Glaskästen von etwa einem Cubikmeter Inhalt; die Seiten wände waren mit Leinwand behängt, die in dem einen Kasten trocken , in dem anderen stets feucht gehalten wurde. Der Boden der Kästen war aussen von trockenem resp. feuchtem Sand umgeben. In zwei gegenüberliegenden Seiten- wänden befand sich je eine Klappenthür; durch mehr oder weniger weites Oeff'nen derselben sowie der Decke wurde in beiden Kästen eine übereinstimmende Temperatur erhalten. Als Vegetationsgefässe Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 73 dienten weithalsige , geschwärzte Glasbüchsen von etwa 500 cbcm Inhalt, die mit Erde gefüllt, eine gleiche Anzahl sorgfältig aus- gewählter Keimlinge von gleichem Entwicklungsstadium enthielten. Während der Versuchsdauer standen sie in den früher beschriebenen Glaskästen auf einem aus Holzstäben verfertigten Rost, auf dem sich auch ein Psychrometer sowie ein Thermometrograph befanden. Die Kästen saramt ihrem Inhalt waren wenige Schritte von ein- ander entfernt auf je einem Tische im Garten aufgestellt. Nach 2 — 3 Tagen wurden die N'egetationsgefässe gewogen, und der Transpirationsverlust nach Bedarf durch Begiessen ersetzt In Tab. I. sind die in den beiden Kästen vom 13.- 31. August täglich beobachteten Maximal- und Minimaltemperaturen , sowie die um 7 Uhr morgens , 2 Uhr nachmittags und 7 Uhr abends notirten Wärme- und Feuclitigkeitsgrade verzeichnet. In Tab. II. sind die Resultate dreier Parallelversuche mit Tropaeolum majus zusammen- gestellt. Es seien nur die wichtigsten Zahlen hervorgehoben, wobei A, B, C, für die niedere , k^ B^ C^ für die höhere Duiist- sättigung gelten. (Die Zahlen bedeuten Gramm.) Ai A2 Bi B2 Ci C2 Transpir. pro Tag u. 100 cm^ 12-68 7-70 8.98 5-99 7-73 7-22 Frischgew. der geernteten Pflanzen 10-533 11-803 11-839 15-864 3-826 4-744 Aschenfreie Trockensubstanz 1-2751 1-3439*) 1-2998 1-7812 0-4851 0-5578 Daher Mehrproduction in Procenten 5-39 23-33 14-98 Gleiche Resultate erhielt der Verf. angeblich bei ver- schiedenen anderen Pflanzen (Phaseolus, Pisum , Fraxinus etc.). Da somit eine gewisse, durch Erhöhung der Luftfeuchtigkeit herbeigeführte Herabsetzung der Transpiration die (absolute) Menge der Assimilationsproducte vermehrt, bei einer zu weit- gehenden Hemmung der Verdunstung jedoch, wie schon von anderer Seite gefunden wurde, die Assimilationsthätigkeit vermindert wird, so drängt sich der Sthluss auf, dass es ein Transpirations-Optimum in dem angefülirten Sinne geben muss. Wie gross dieses aber für die einzelnen Pflanzen ist, ist eine Frage, bei deren Beantwortung man auf dieselben Schwierigkeiten stösst, die sich der Aufsuchung der Vegetationsconstanten überhaupt entgegenstellen. Burgerstein (Wien). Mori, A,, Ancora sui prodotti che si formano nell'atto dell'assimilazione nelle plante. (Nuovo Giorn. Bot. Ital. Vol. XV. 1883. Fase. 2. p. 203—20.5.) Loew und Bokorny haben vor einiger Zeit (Botan. Zeitg. 1. Dec. 1882) die Experimente Mori's über Bildung von Ameisen- Aldehyd als erstes Assimilationsproduct angegriffen , und unter anderem bestritten, dass die von Mori beobachtete Fällung *) Die unter höherer Dunstsättigung erzogenen Pflanzen hatten somit um 0-0688 gr := 5-39 '^/o mehr an organ. Trockensubstanz producirt. Rechnet man jedoch die relative Menge der letzteren in Bezug auf das Frischgevvicht, so erhält .man beziehungsweise für A2 und C2 um 0-72 und 0-92 0/0 weniger als für Ai und Ci. Die sub B2 mitgetheilte Zahl 23-33 stimmt nicht mit der Rechnung. Ref. 74 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. metallischen Silbers*) ein sicheres Anzeichen für die Praesenz von Aldehyden im Plasma sei. Auch wurde die Anwendung von fuchsin- schwefliger Säure als Reagens in ähnlichen Untersuchungen ver- worfen, da nach jenen Autoren eine Röthung schon einfach durch Ver- flüchtigung der Säure, ohne dass Aldehyde vorhanden seien, eintrete. Mori wendet sich gegen diese Einwendungen und hält seine früheren Thesen vollständig aufrecht. Er hat die Aldehyd-Reactionen auch in dem Destillationsproduct assimilirender Pflanzentheile beobachtet, und betreffs der fuchsin-schwefligen Säure haben seine Control-Versuche an anderen, nicht assimilirenden Pflanzentheilen nie die charakteristische Reaction hervorgerufen. Penzig (Modena). Bartsch, Eugen, Beiträge zur Anatomie und Entwick- lung der Umbelliferenfrüc hte. Theil I. Von der Blüte bis zur Fruchtreife. Inaug.-Dissert. 8". 42 pp. Breslau 1882. Eine historische Einleitung geht der Abhandlung voraus. Letztere zerfällt in einen allgemeinen und speeiellen Theil. Allgemeiner Theil. Der rudimentäre oder fehlende Kelch besitzt eine papillöse Epidermis und besteht aus wenigen reihen- artig angeordneten, gestreckten, dünnwandigen Zellen. Ein kleines Gefässbündel setzt sich aus den Rippen in die Kelchzähne fort. Das obere Epithel der 3 — 4 Zelllagen dicken Petalen ist sehr papillös, das untere mit Spaltöffnungen versehen. Pollenkörner oblong mit 5 Längsriefen. Der zur Blütezeit sehr grosse, später zusammen- schrumpfende Discus, der vom Verf. deshalb als ein Lockmittel für Insecten betrachtet wird, besteht aus parenchymatischem Gewebe mit sehr kleinen Intercellulargängen. Die kaum ausgezeichneten Zellen der Epidermis sind wenig papillös und greifen faltenartig in einander. Der Griffel besteht aus langen, dünnwandigen Zellen und einem „centralen" (?) Gefässbündel aus Cambiform; den Griffelkanal erfüllt ein äusserst loses Parenchymgewebe. Narbe kleinzellig, äusserste Schicht sogen. Cylinderepithel (Behrens). Die Unterständigkeit des Fruchtknotens wird dadurch bewirkt, dass die 3 äussersten Blütenkreise durch intercalares Wachsthum der Achse emporgehoben werden; trotzdem scheint Verf. doch denselben für ein rein axiles Gebilde zu betrachten.**) hl jedem Carpell 2 Ovula, gewöhnlich aber nur eins ent- wickelt. Die 10 Hauptrippen der Frucht, zu denen noch häufig Nebenrippen zukommen, bilden sich schon sehr frühzeitig; ihr *) Siehe Referat im Bot. Centralbl. Bd. X. 1882. p. 116, 423. **) Verf. wird gut thun, bei der Ausarbeitung des versprochenen zweiten Theils mehr die neuere Litteratur zu benutzen. Wenn er sich beispielsweise schon in eine Discussion über die morphologische Deutung des Umbelliferen- Fruchtknotens einlässt, so hätte er neben der Sachs 'sehen und Joch- m a n n 'sehen Deutung doch auch die vermittelnde Ansicht vorbringen können, dass der unterständige Fruchtknoten in den meisten Fällen aus congenital verwachsenen Achsentheilen und Carpellen gebildet wird, was doch nicht allzu fern lag , da hierüber eine reiche Litteratur existirt. — Auch die häufigen Wiederholungen eines und desselben Factums (oft auf derselben Seite) möchte Verf. fernerhin wohl vermeiden, da sie das Ver- ständniss wesentlich erschweren. Ich citire nur S. 11, 24, 25 u. s. w. Ref. Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 75 Gewebe ist parenchymatisch , selten von einem Gefässbündel durchzogen, welch' letzteres dann meist unterhalb der Rippen im Grundgewebe liegt. Anatomie des Fruchtknotens. Die äussere einschichtige Epidermis besteht aus tafelförmigen Zellen mit meist stark ent- wickelter Cuticula, die bei Chaerophyllum temulum sogar zwischen die einzelnen Zellen eingreift. Emergenz- und Haarbildung fehlte nur bei Oenanthe Phellandrium, Aethusa, Chaerophyllum temulum und Pastinaca sativa. Die Haare sind nie verästelt, gewöhidich einzellig, kurz (Heracleum Sphondylium), häufiger 5 — 6 mal länger als die Epidermiszellen. Bei Daucus Carota stehen sie paarweise auf den Hauptrippen, während die Nebenrippen spitze Emergenzen tragen. Diese Emergenzen sind verholzt oder nicht. Ersteres bei Torilis Anthriscus, letzteres bei Eryngium planum und Ästrantia major. Die Epidermiszellen der verholzten Emergenzen zeigen zapfenartige Verdickungen, welche nicht aus Cuticula bestehen ; dieses ist aber der Fall bei der zweiten Art der unter- schiedenen Emergenzen. Die Epidermis führt reichlich Spaltöffnungen, bei denen durch Cuticular-Verdickung „gewissermaassen ein Yorhof" entsteht. Ein mit Intercellularräumen versehenes Parenehym überwiegt im Grundgewebe der Früchte. Echtes Collenchym findet sich in den Stacheln von Torilis und den Rippen von Daucus Carota. Junge Früchte von Pastinaca und Heracleum enthalten „Wasser- parenchym" (Pfitzer) am Carpophor, nach dessen Vertrocknung das Carpophor frei wird. Die Parenchymzellen in den Gefäss- bündeln sind mit kleinen Tüpfeln versehen (Oenanthe Phellandrium). Die innerste Schicht der Fruchtknotenwand liesteht aus verdickten Prosenchymzellen (Oenanthe, Daucus, Pastinaca, Heracleum, Torilis). Sklerenchymfasern zerstreut oder als geschlossene Zone die Fruchtknotenwand umgebend. — Ästrantia zeigt auf dem Quer- schnitt eine Zone von Zellen mit Kalkoxalat-Drüsen. In der Deutung des Carpophors schliesst sich Verf. der Mohl'schen Ansicht an, dass dasselbe durch Verwachsung der Carpelle entstehe, also nicht als morphologisch selbständiges Organ zu betrachten sei. „Es liegen also 2 Carpophore sich gegenüber und zwischen beiden befindet sich eine dünne Schicht des Parenchymgewebes der Comraissur'-. Am Stylopodium ver- einigen sich die 10 Gefässbündel mit dem Carpophor. Die Commissur besteht als präformirte Trennungsschicht aus äusserst lockerem Parenchymgewebe, welches bei der Reife zer- reisst, bei Pastinaca und Heracleum aber schon lange vorher ver- trocknet. Bei Ästrantia fehlt jede Spur eines Commissural- gewebes. Die Oelgänge sind schizogen. Verf. unterscheidet 2 Arten: 1. Die Vittae liegen zu 8 unter den Nebenrippen, 4 am Carpophor; jedoch besitzt Chaerophyllum s^dir viele, Ästrantia gar keine Vittae. Die Wandzellen des Ganges theilen sich frühzeitig, nur radial, und sind anfangs durch besondere Grösse ausgezeichnet; 76 Systematik und Pflanzengeographie. später sind sie wie die Vittae zusammengedrückt. Der Inhalt dieser Gänge ist ein farbloses, ätherisches Oel, welches später verharzt und dabei braun wird. 2. „Secundäre"*) Oelgänge. Von diesen verlieren die zerstreut auftretenden später ihre Function und verschwinden; andere finden sich in Begleitung der Gefass- bündel und setzen sich nach unten in den Blüteiistiel fort, was von den Vittae nicht gilt. Das anatrope, hängende Ovulum besitzt ein mehrschichtiges Integument; liei Chaerophyllum läutt die der Mikropyle gegenüber- liegende Spitze in eine haubenartige Verlängerung aus. Bei Astrantia fand Verf. mehrmals 2 Ovula im Carpell; sie lagen dann bis auf einen Fall über einander. Im speciellen Theile , der nichts wesentlich Neueres ent- hält, bespricht Verf eiiigehender die Anatomie der Früchte von Oenantlie Phellandrium, Daucus Carota, Pastinaca sativa, Heracleum Sphondylium, Aethusa Cynapium, Chaerophyllum temulum , Torilis Anthriscus, Eryngium planum und Astrantia major. Pax (Kiel). Baker, J. (il., Two new Carices from Central Mada- gascar. (Journ. of Bot. Vol. XXI. 1883. No. 245. p. 129—130. Tab. 238.) Beide Arten sind von Baron im Ankarati'a - Gebirge in be- deutender Höhe ü. M. gefunden worden, und sind interessant durch ihre nahe Verwandtschaft mit europäischen Arten, indem sich die erste eng an C. dioica und C. disticha, die zweite au C. ampuUacea anschliesst. C. emirnensis n. sp. (Baron n. 2028 u. 2156); C. sphaerogyna n. sp. (Baron n. 2041, nach einer Anmerkung der Redaction des .Journal ofBotany auch von Hildebrandt in Ost-lmerina bei Andrangalöaka unter No. 8754 gesammelt). Köhne (Berlin). Borbäs, Vincenz V., Etwas über Orchis saccigera Brongn. (Deutsche bot. Monatsschr. 1883. No. 5. p. 6.5—67.) 0. saccifera Vis. (0. saccigera Brongn.? an re vera buc relata?; 0. tetragona Heuff.) ist eine südlichere vicariirende Art der 0. maculata, welche Verf an mehreren Standorten gesammelt hat, und zwar bei Marienbad in Böhmen mit hohlem Stengel, sowie im westlichen Ungarn und in Kroatien (häufig). In letzterem Lande fand er keine echte 0. maculata, weshalb er muthmasst. dass auch die gleichnamige Pflanze in Visiani's Supplement zu 0. saccifera dieses Autors gehört. Ausserdem fand Verf. diese Form in Sieben- bürgen und im Banat, in letzterem Lande auch eine var. per- bracteata, die er beschreibt.**) Freyn (Prag). Bicasoli, V., Agave M e x i c a n a, (Bull. R. Soc. Toscana d'Orticult. VIIL 1883.) *) Ungünstig gewählter Ausdruck! Ref. *) Ref. sieht sich bei dieser Gelegenheit zu der Frage veranlasst, warunr eigentlich die ungarischenBotaniker magyarischer Nationalität in ihren deutsch geschriebenen Publikationen consequent die magyarischen Ortsnamen an- wenden, selbst dann, wenn viel ältere deutsche Ortsbezeichnungen gang und gäbe sind V Ich nenne z. B. nur Brassö für Kronstadt, Kolosvär für Klausen- burg, Gyula-Fejervär für Karlsburg, Selmecz für Schemnitz u. dgl. — Systematik und Pflanzengeographie. 77 Abbildung (nach einer Photographie) und Beschreibung eines prächtigen Exemplares dieser Art (die bisher nocli nirgends ab- gebildet worden), das im Sommer 1882 in dem Accliraatisatious- Garten des Baron Ricasoli am Monte Argentale (bei Port'Ercole, Central-Italien) geblüht hat. Bemerkenswerth war, dass ausser dem sehr kräftigen Mittel- schalt zahlreiche kleine Schäfte i'ings um die Mutterpflanze gesprosst waren und diese ein ganzes Jahr früher als die Mutterpflanze selber blühten. Penzig (Modena). Hance, H. F., Podophyllum a Formosan Genus. (Journ. of Bot. Vol. XXI. 1883. No. 24G. p. 174-17.5.) Von Podophyllum kannte man bisher nur zwei Arten , P. peltatum L. aus den Vereinigten Staaten von Nordamerika und P. Emodi Wall., welche letztere neuerdings auch im Tangut-Gebiet in der chinesischen Provinz Kan-su durch Przewalsky entdeckt worden ist. Eine neue, von beiden Species sehr verschiedene Art ist P. pleianthum von der Insel Formosa, nördlich von der Stadt Tam-sui (leg. Watters, hb. Hance n. 21697). Die zu 5 — 6 in dem Winkel zwischen den beiden Stengelblättern stehenden schmutzig-rothen Blüten besitzen einen starken Aasgeruch. Köhne (Berlin). Zinger, B., Potentilla Tanaitica sp. nova. (Bull. Soc. Imper, des uaturalistes de Moscou. Annee 1882. No. 3. [Moscou 1883.] p. 69—71; mit 1 col. Tafel.) Obige neue Potentilla aus der Gruppe I. Herbaceae. §. 2. Multicipites. Folia pinnata. Flores lutei (Ledeb.), am nächsten wohl mit P. fragarioides L. verwandt, wurde von Zinger, Litwinow und Kwas chni n -Samarin im Kreise Jelez des Gouvernements Orel an drei verschiedenen Orten gefunden: bei Liwny am Ufer der Sosna, einem Nebenflüsschen des oberen Don, dann an den Kalkbergen von Galitschä am Don selbst, und an der Sosna in der Nähe des Dorfes Woronetz , lauter Localitäten , die nicht weit von einander entfernt, ungefähr unter dem 52. " n. Br. liegen. V. Herder (St. Petersburg). Focke, W. 0., Batograp bische Abhandlunge n.*) (Abhandl. Naturwiss. Ver. Bremen. 1883. p. 472—476.) VI. De Rubis nonnullis Asiae et insulae M ada- gas car. Beschreibung folgender neuea Arten: Rubus Schefferi jj. 472, Java, auf dem Pauperango, 4500 F. ü. M. (Scheffer) ; R. Malagassus p. 478, Madagascar, Ost-Imerina bei Andrangalöaka (J. M. Hildebrandt n. 3649), scheint einer centralamerikanischen Gruppe besonders nahe zu stehen. — Ueber einige andere Arten werden kurze Bemerkungen gegeben. VII. Die Rubus-Flora des afrikanischen P^estlandes. Verf. hebt hier hervor, dass in Afrika nur drei Gegenden eine etwas grössere Zahl von Rubus - Arten besitzen , nämlich dar Atlas (3 Arten), Abessinien (4 Arten) und Südafrika (6 Arten, wovon R. fruticosus vielleicht eingeschleppt). Köhne (Berlin). *) Vergl. Abh. Naturw. Ver. Bremen. IV. p. 139. 78 Systematik und Pflanzengeographie. ßnrnat, Emile et Grremli, Aug., Supplement ä la mono- grapliie des Roses des Alpes maritimes. Additious diverses, Observation s sur le fascicule VI. des Primitiae de M. Cr^pin. 8". 84 pp. Geneve, Bale et Lyon (H. Georg) 1882—1883. Zerfällt in mehrere Abschnitte: I. Supplement zur Monographie der Rosen der Seealpen. Enthält neue Standorte, neue Beobachtungen für die schon bekannten Arten derselben Gegend, sowie auch für letztere neu hinzugekommene Arten und Varietäten und selbst solche Arten, die überhaupt neu sind. Betreff des Artbegrifies sind die Autoren etwas conservativer als die neueren Rhodographen im Allgemeinen. Sie unterscheiden auch typographisch Arten ersten und zweiten Ranges, ausserdem Varietäten und zweifelhafte Arten und Varietäten. Jede Art hat also gewöhnlich noch mehr oder weniger Varietäten an ihrer Seite. — Nur die wichtigsten Bemerkungen seien hier wiedergegeben: R. a 1 p i n a L., deren höchster Standort ist am Gr. St. Bernhard bei 2470 m. In Skandinavien fehlt diese Art nach S c h e u t z. Es ist bei der Ver- änderlichkeit dieser Rose vergeblich, sie, wie es einige moderne Autoren ver- suchen, in 8—10 Arten zu spalten. — R. spinosissima L. Höhengrenze 2000 m am M. Cenis. Die von den Verff. früher geäusserte Ansicht, dass alle Rosen mit nach dem Abblühen aufgerichteten Sepalen auch mehr oder weniger behaarte und nie kahle Griffeln haben, bestätigt sich bis auf geringe Ausnahmen (R. consimilis Desegl. , R. Gremlii und R. pseudograveolens). — R. pomifera Herm. Es ist ganz gewiss, dass R. recondita Pg. und R. Grenieri Desegl. hierher nur als Varietäten gehören. Nur die Endformen sind scharf geschieden, es gibt aber viel häufigere Mittelformen. — R. Gremlii Greml. Zwei Standorte sind sichergestellt. Diese Rose scheint nur eine sehr bemerkenswerthe Varietät der R. rubiginosa L. zu sein, von der sie nur durch weisse Blüten und andere nebensächliche Merkmale unterschieden ist. — R. micrantha Sm. a. nemorosa (Lib.) Burn. et Gremli wird beschrieben, und über die typische R. micrantha überhaupt ausführlich abgehandelt; ß. conferta B. et G. ist eine Uebergangsform zu R. rubiginosa und y. plicata B. et G. ist eine ausgezeichnete Form von der Tracht der R. agrestis und noch weiter zu studiren. — Der Name R. meridionalis B. et G. ist wegen eines älteren Homonyms in R. Lautoscaua B. et G. zu ändern. — Der Name R. Calabrica Hut. et Port, ist zu unterdrücken. Die Pflanzen dieses Namens gehören theils zu R. glutinosa S. S. , theils zu R. Thureti B. et G. — R. Seraphini Burn. et Gremli deckt zwei Arten und zwar gehören a. und ß. zu R. Sicula Tratt. und nur 2 und 3 zu R. Seraphini Viv. — R. Beatricis B. et Gr. = R. Pouzini ß. Burn. et Gremli olim. ist ausführlich erörtert; diese Rose, von den Autoren zu den Caninae transitoriae gestellt, nähert sich ziemlich den Rubiginosen. — R. Alliouii B. et G., der R. tomen- tella nahe stehend, ist ausführlich beschrieben. R. tomentella var. Mou- regalensis B. et Gr., sowie var. Pedemoutaua sind zwei neue, nach Crepin zweifellos der R. tomentella beizuzählende Formen, die indessen auch zu anderweitigen Arten hinneigen. - R. Burnati Christ ist nur Varietät der R. dumetorum und gehört nicht unter die Caninae Transitoriae. — R. Pouzini Tratt. ist in ihren best charakterisirten Formen von R. canina stets sehr leicht zu unterscheiden, und im Sinne der Verff'. eine Art zweiten Ranges, von der noch eine Var. paucig'landulosa B. et G. unterschieden ist. — R. Grallinariae B. et Gr. ist eine zwischen den Subsectionen der Transitoriae und Caninae schwankende Rose, welche ebensowohl mit R. Pouzini, als mit R. canina C- adenotricha Beziehungen hat. — R. polyadena B. et G., aus der Gruppe der Caninae, ist eine neue Rose zweifelhaften Ranges, die an verschiedene andere Rosen erinnert. — R. dumetorum s. Pesiaua B. et G. steht der Systematik und Pflanzengeo^aphie. 79 letztgenannten Rose nahe, während C. Oneliensis B. et Gr., sowie rj. Teiidae ß. et Ct. mit R. Pouzini verwandt sind, und var. longistjia B. et G. nur bei genauem Zusehen von R. stylosa zu untersclieiden ist. — Von R. canina sind mehrere Varietäten beschrieben, ohne dass sie Namen erhalten haben. — R. canina f. adenotriclia B. et Gr. = R. can. v. hirtella B. et G. olim. — R. montana y. Marsiea (God.) B. et G. ist für R. glauca y. mutata B. et G. olim. anzuwenden und wird sehr ausführlich erörtert. — R. glauca V. Pseudo-Marsica B. et G. := R. Marsiea Christ, non God. — R. arvensis ß. gallicoides (Baker) B. et G. = R. paradoxa B. et G. olim. — R. Andorae ß. et G., eine der R. arvensis allzu nahe stehende, und wahrscheinlich nicht specifisch zu sondernde Rose, gibt den Verff. Anlass, auch R. bibracteate Bast, ausführlich zu besprechen. — R. sempervirens ß. microphylla DC. = R. pro- strata DC. mit zottigen Griffeln. - R. sempervirens y. Nicaeensis B. et G., eine kaum nennenswerthe Form, wird weiterer Beobachtung empfohlen. IL Allgemeine Merkmale der Kosen-Arten I. und II. Ranges im Sinne der Verfasser. Enthält eine übersicht- liche Zusammenstellung aller Merkmale und zwar in der Weise, dass für je:le Eigenschaft ein Buchstabe substituirt wird, so dass der von den Verfi'. beabsichtigte Zweck, 22 Arten auf nur 2 Druck- seiten darzulegen . erreicht wird. Ein analytischer Schlüssel aller Rosen des Gebietes beschliesst diesen Absatz. III. Nachträge. A. Noten zu dem VI. Fascikel der Primitiae von Crepin. Die Verff. citiren ausdrücklich das Referat im Bot. Centralbl. Bd. XII. 1882. p. 29.5— 29y und erklären sich mit den dort niedergelegten Aeusserungen Chris t's im All- gemeinen einverstanden. Sie haben den Zweck, den Unterschied in den Anschauungen der beiden berühmten Rhodographen zu beleuchten und dem französichen Lesepublikum Chris t's Kritik bekannt zu geben. B. Neue Standorte und Beobachtungen über einige im Juli und August 1882 gesammelte Rosen. Darunter findet sicli neu beschrieben R. coriifolia v. Brigianorum. Freyn (Prag). Crepin, Fran^ois, L e s Roses de 1' h e r b i e r de R a u. (Compt.- rend. Soc. Roy. de Bot. de Belgique. Ann^e \b8'6. Avril 14. p. .56-60.) Nach langem Suchen erfuhr Verf., dass das Herbar Rau's sich im Besitze von M. A. Wolff in VVürzburg befinde, und es wurde ihm vom Besitzer ermöglicht, die übrigens sehr unvoll- ständige Sammlung von Rosen zu untersuchen. Nur authentische, von R a u selbst etiquettirte Exemplare sind im Folgenden berück- sichtigt : R. aciphylla Rau ist sowohl von Sturm als von Redoute ziemlich getreu abgebildet , sodass diese Abbildungen bis auf geringe , vom Verl, hervorgehobene Ditferenzen, eine gute Vorstellung von der Pflanze geben. R. exilis Crep. ist dieser Art ausserordentlich nahestehend und nur als Variation verschieden. Was die Franzosen R. aciphylla heissen, kann mit der echten Art Rau's nicht identificirt werden. — R. sempervirens Rau (non L.) ist eine der R. andegavensis benachbarte Form von R. canina. — R. platyphylla Rau des Herbars stimmt nicht genau mit der Beschreibung, und es ist wahr- scheinlich , dass Rau unter diesem Namen verschiedene pubescente Formen der R. canina inbegriffen hat. — R. sepium Rau (non Thuill.) ist eine Form der R. dumetorum Thuill. , während R. dumetorum Rau (non Thuill.) zu R. tomenteila Lern, gehört. — R. rubiginosa s. glabra Rau ist eine Form von R. graveolens Gren. — R. trachyphylla Rau, in dessen Herbar nur durch 80 Systematik und Pflanzengeographie. einen blühenden Zweig vertreten, begreift wahrscheinlich mehrere verschiedene Formen. — K. üexuosa Rau, im Herbar reichlich vertreten, kann mit der gleichnamigen Pflanze der Franzosen und namentlich Deseglise's durchaus nicht identificirt werden. Man könnte diese Rose vielmehr für eine der R. Jundzilliana benachbarte Varietät der R. trachyphylla, oder für einen Bastard R. canina X Gallica halten. Verf. erklärt sich ausser Stande, hierüber ab- zusprechen , und nennt zum Schlüsse mehrere Rosen , die er im Herbare R a u 's nicht vorfand. Freyn (Prag). Wenzig, Th. , Die Gattung Fraxiiius Tourn. neu be- arbeitet.*) (Engler'ö Bot. Jahrb. f. Syst., Pflanzengescii. und Pflanzengeogr. Bd. IV. 188a. Heft 2. p. 166—188; Tat'. IL) Verf. führt die von Asa Gray angebahnte Eintheilung nach der Beschaffenheit der reifen Frucht durch, erklärt die Trennung von Fraxinus und Ornus für niclit gerechtfertigt und nimmt eine angemessene Reduction der bisher aufgestellten Arten vor. Seine Disposition der sämmtlichen Fraxinus-Species ist folgende : I. Ornus Per s. 1. F. Ornus, 2. F. Bungeana, 3. F. longicuspis, 4. F. cuspidata, 5. F. Schiedeana, 6. F. Sieboldiana, 7. F. floribunda, 8. F. dipetala. IL Fraxinaster DG. A. Bumelioides Endl. : 9. F. oxycarpa , 10. F. excelsior, 11. F. angustifolia , 12. F. Hookeri, 18. F. Mandschurica, 14. F. sambucifolia. — B. Melioides Endl. : 15. F. Americana, 16. F. pubescens, 17. F. platycarpa, 18. F. quadrangulata , 19. F. viridis, 20. F. anomala, 21. F. Oregona. — C. Sciadanthus Coss., 22. F. xanthoxyloides. Die Hauptformen der Früchte sind in 12 Figuren auf der beigegebenen Tafel dargestellt. Was die geographische Verbreitung der Gattung betrifft, so ist zu bemerken, dass die Arten wild in den Bergregionen Europas, Asiens, Afrikas und Nordamerikas wachsen. Köhne (Berlin). Willkomm, Maurice, lUlustrationes Florae Hispaniae insularumque Balear ium.**) Livraison VI. 4". p. 73 — 88. Tab. XLVni— LVI. Stuttgart (E. Schweizerbart) 1882. M. 12.— Das rüstig vorschreitende Werk bringt in dieser Lieferung folgende Abbildungen : Allium Gaditanum Perez (neu) 54. — A. purpureum Lose. 55. — Alyssum Granatense Boiss. Reut. 56. — Bellis cordifolia Willk. 50. — Crepis Hackelii Lge. 51. — C. Triasii Willk. 51 (Synonym von C. Balearica Costa = Hieracium Triasii Camb.j. Crocus Cambessedesii J. Gay 53. — Cytisus Kunzeanus Willk. 48. — Iberis Granatensis Boiss. Reut. 56. — Lobularia strigulosa Willk. 56. — Orchis ecalcarata Costa et Vayreda 53. — Sideritis stachyoides Willk. 49. — Thymelaea Ruizi Lose. 52. Der Text reicht von Cytisus Kunzeanus bis zu Hutchinsia Aragonensis; die Abbildung der letztgenannten Art ist noch nicht ausgegeben. Allium Gaditanum ist eine neue, nach Ansicht des Ref. am meisten mit A. Coppoleri Tin. (= A. pallens Koch et Autt. germ.) verwandte Art aus der Gegend von Cadix. Alyssum Granatense ist nur eine magere, subalpine Varietät des A. hispidum Lose. Pard. , einer in Spanien verbreiteten endemischen Art. Im Prodromus wurde A. Willkommii Roem. mit Unrecht als Synonym des A. Granatense verzeichnet, es gehört vielmehr zu A. hispidum direct. Freyn (Prag). *) Vergl. Bot. Centralbl. Bd. XIII. 1883. p. 300. **) Vergl. die Referate Botan. Centralbl. Bd. VI. 1881. p. 318; Bd. IX. 1882. p. 270; Bd. X. p. 398; Bd. XIL p. 372. Systematik und Pflanzengeographie. 81 Ficalho, Conde de, Nomes vulgares de algumas plantas africanas prin cipalmente angolenses. (Boletim da sociedade de geograpbia de Lisboa. Serie III. No. 8. 1882. p. 479—492.) Fortsetzung der im Bot. Centralbl. Bd. XII. 1882. p. 73 ff. besprocbenen Arbeit, die Familien Plumbaginaceae- Solanaceae enthaltend. Von besonderem Interesse sind die Angaben über die Abstammung des Kautschuks von Nieder- Guinea, der nach Ansicht des Verf. nur von Landolpbia owariensis P. B. und L. üorida Benth. kommt. Nach Welwitsch's Erkundigungen sollte ein Baum Namens mupapata, nach seiner Vermutbung ein Ficus, in Hungo dies werthvoUe Product liefern; indessen stammt auch dies nach den Beobachtungen, welche die Reisenden Brito Capello und Ivens an Ort und Stelle machten, von einer Liane, also sehr wahrscheinlich von einer Landolphia. 1874 betrug der Werth des von Loanda exportirten Kautschuks 141,000 Milreis. — Ein Beispiel sonderbaren Zusammentreffens bietet die Benennung einer Cordia, die von den Eingeborenen, welche ihren Bast zur Anfertigung von Stricken benutzen, quibosa la muchiio genannt wird, was wörtlich etwa „Hanfbaum des Waldes" bedeutet. Das Wort muchito, Wald, coincidirt nun (natürlich ganz zufällig) mit dem arabischen Namen der Cordia Myxa L., ,,muchW — Die Verbreitung der Batate (Batatas edulis Chois.) steht durchaus mit der Annahme Alph. de C a n d 0 1 1 e 's *) in Einklang, dass diese ursprünglich amerikanische Culturpflanze von der West- (und Ost- ?) Küste Afrika's aus, ähnlich wie der Maniok, ins Innere eingedrungen ist. Die vom Verf. citirte Angabe Grant's, dass diese Pflanze „von Zanzibar bis Aegypten" cultivirt werde (eine Angabe, die Ref in den Katalog der Pflanzen des Nilgebietes von Schweinfurth und Ascherson p. 277 allzu gläubig aufgenommen hat) , ist dahin einzuschränken , dass in letzterem Lande die Cultur nur in Unterägypten (namentlich m den Umgebungen von Alexandrien) stattfindet. In Chartum fand Schweinfurth 1868 diese Art doch wohl erst neuerdings aus dem Niam-Niamlande eingeführt.**) Im Innern von Ostafrika fand sie Dr. Lacer da schon 1798 angebaut; dort werden nach Bur ton; und m Angola nach Wel witsch auch die Blätter von den Negern als Gemüse gegessen. Dass in Mossamedes der brasilianische Name der Igname (Dioscorea), card, auf die Batate übertragen wird , kann kaum überraschen. Ebenso ist der ursprünglich dem brasilianischen Solanum Gilo Raddi angehörige Name als n'gilö auf das afrikanische S. edule Th. (welches übrigens dem S. Melongena L. sehr nahe steht) übertragen. — Eine auffällige — aber wohl schwerlich zufällige — Uebereinstimmung findet sich in der Benennung des Capsicum, welches in Angola molungo, in der tamulischen Sprache (Süd -Indien) aber mellaghoo heisst. Wenn, wie sehr wahrscheinlich, der Name von den Portugiesen übertragen ist, so kam er wohl eher von Afrika nach Indien, als *) Origine des pl. cult. p. 45. **) Zeitschr. der Ges. für Erdkunde. IV. 1869. p. 339. Botan. Centralbl. Jahrg. IV. 1883. Bd. XV. 6 82 Systematik und Pflanzengeographie. wie Verf. vermuthet, in umgekehrter Richtung. Bei dieser Gelegen- heit bemerkt Ref. noch, dass entgegen seiner Vermuthung, wonach der Name gomho für Abelmoschus esculentus (L.) Mnch. über Europa nach Afrika importirt sei, nach den Nachweisen von Alph. de Candolle*j vielmehr der afrikanische Ursprung dieses Namens wahrscheinlicher ist. Ascherson (Berlin). Hirc, D., Zur Flora von Croatien. (Oesterr. Bot. Zeitschr. XXXII. 1882. No. 9. p. 308—309.) Verf. corrigirt in seinem an gleicher Stelle veröffentlichtem Aufsatze „drei Tage in Fuzine'^**) 2 Bestimmungen, und ist hiernach Phyteuma Michelii All. a. betonicaefolium Koch neu für sein Land. Er bestätigt ferner die vom Ref. im Bot. Centralbl. Bd. VU. 1881. p. 8 geäusserte Meinung, dass eine vom Verf. im vorigen Jahre für Crocus vernus gehaltene Pflanze nicht diese , sondern C. biflorus Mill. v. lineatus (Jan.) sei. Den echten C. vernus hält Verf. nunmehr von C. vittatus Schloss. Vuk. für nicht ver- schieden, dagegen C. albiflorus blos für eine Varietät desselben. Freyn (Prag). Hirc, D., Zur Flora von Croatien. (Oesterr. Bot. Zeitschr. XXXIII. 1883. No. 2. p. 51—52.) Neu für die Flora von Croatien: Filago spathulata Presl , Asplenium Petrarchae DC. (dieses auch neu für ganz Oesterr eich-Ungarn! Ref.), Poa Attica Boiss. Heldr., Viola Austriaca A. und J. Kern. Neu für die Flora von Fiume: Cineraria alpestris v. ovirensis Koch, dagegen ist weder Filago spathu- lata Presl, noch Campanula rotundifolia L. neu, da Ref beide schon 1879 vom M. Maggiore verzeichnet hat. Irrige Angaben: Centaurea Karstiana von Buccari ist C. spinoso-ciliata Beruh. , Orlaya platycarpos Fl. Croat. ist 0. grandiflora und nur diese wächst bei Buccari, ScandLx Australis bei Martinscica ist nur S. Pecten Veneris L. , Erodium Ciconium Fl. Croat. ist wohl nur E. cicutarium in üppigen Exemplaren. Freyn (Prag). Hirc, D., Zur Flora von Croatien. (Oesterr. Bot. Zeitschr. XXXIII. 1883. No. 6. p. 176—178.) Systematisches Verzeichniss verschiedener für die Landesflora wichtiger oder interessanter Pflanzenfunde, wie: Ranunculus Neapolitanus Ten., Hieracium Rackii Vuk., Knautia hybrida Coult., Aquilegia Haenkeana Koch etc. Neu für Kroatien: Ranunculus acris" var. latifolius. Neu für das croatische Littorale: Clematis recta L. Freyn (Prag). Dresler, E. F., Flora von Löwenberg in Schi. Nach dem natürlichen System bearbeitet. (Sep.-Abdr. aus XIII Jahresber. Realprogymn. zu Löwenberg i. Schi.) 8". 162 pp. Löwenberg (Paul Holtsch) 1883. Löwenberg liegt im westlichen Schlesien und zwar etwa in der Mitte eines durch Görlitz, Hirschberg und Liegnitz gebildeten Dreieckes. Der Umfang des vom Verf. im Auge gehaltenen Floren- bezirkes erstreckt sich theilweise über die Grenzen des Löwen- berger Kreises und zwar hauptsächlich dort, wo es sich um das *) 1. c. p. 151. **) Cfr. Bot. Centralbl. Bd. XI. 1881. p. 352. Systematik und Pflanzengeograpliie. 83 Einbeziehen nahe gelegener, botanisch wichtiger Oertlichkeiten handelte, wie z. B. Gröditzberg, Probsthainer Spitzberg. Anderer- seits wurden auch solche Punkte berücksichtigt, welche räumlich nahe genug liegen und Pflanzen beherbergen, deren Bürgerrecht in dem engeren Gebiete in Zukunft noch nachweisbar sein dürfte. Beschreibungen enthält das Büchlein keine. Die Pflanzen sind nach dem De Ca nd olle 'sehen System geordnet und mit Angabe allgemeiner und specieller Standorte, sowie der Blütezeit aufgezählt. Nebst den wildwachsenden sind auch die wichtigsten Culturpflanzen , sowie die bemerkenswerthesten Gartenflüchtlinge berücksichtigt. Die vom Verf. verzeichneten subalpinen Arten kommen meist im Isergebirge vor. Betrefi" des Artbegriffes diente das bekannte Florenwerk von Garcke, sowie Fiek's Flora von Schlesien als Grundlage. In diesem Sinne und mit Einschluss der Bastarde, Culturpflanzen und Gartenflüchtlinge zählt Verf. aus 437 Gattungen 1034 Arten auf, von welch' letzteren man jedoch nur 958 als indigen oder doch heimisch geworden bezeichnen kann, so dass sich auch die Zahl der indigenen Gattungen that- sächlich nur auf 404 beläuft. Bastarde sind 5 verzeichnet, neue Arten keine aufgestellt. Freyn (Prag). Mueller, Baron Ferd. von, Auswahl von aussertropischen Pflanzen, vorzüglich geeignet für industrielle Cul- turen und zur Naturalisation, mit Angabe ihrer Heimatsländer und Nutzanwendung. Aus dem Eng- lischen von Edmund Goeze. 8". IX und 488 pp. Kassel und Berlin (Theodor Fischer) 1883. M. 16.— Ursprünglich ist vorliegendes Werk aus mehreren, für die Verhältnisse der Colonie Victoria berechneten Theilpublicationen entstanden, die neuerdings geordnet und vermehrt in neuer Auflage für Victoria, dann unter Regierungs-Auspicien für Indien, und schliesslich für Neu - Süd - Wales in der gegenwärtigen Form erschienen sind. Die besprochenen Pflanzen sind alphabetisch geordnet, und bei jeder der aufgenommenen sehr zahlreichen Arten ist je nach dem Grade ihrer Wichtigkeit mehr oder weniger aus- führlich über Heimathsland und Nutzen berichtet. Obwohl australische Verhältnisse in erster Linie berücksichtigt sind, so ist das Werk gleichwohl von allgemeinem Werthe für Solche, die sich mit Pflanzenculturen und Neu-Einführung von Nutzpflanzen befassen. Insbesondere möchte wohl für das warme Europa mancher schätzbare Wink dem Buche entnommen werden können. Trotz des bedeutenden Umfanges des Werkes ist der Inhalt gleich- wohl recht übersichtlich geordnet, denn nebst der bereits erwähnten alphabetischen Aufzählung enthält das Werk noch ein Verzeichniss der aufgeführten Gattungen, einen systematischen Index der Gattungen, sowie einen geographischen Index. Das Verzeichniss der aufgeführten Gattungen ist nach der Verwendung der Pflanzen geordnet, wie z. B. in Nährpflanzen, Alleebäume, Bambuspflanzen, Kampherpflanzen , Kaffeepflanzen , Gewürzpflanzen etc. etc. einge- theilt. Wo nothwendig, sind die zu umfangreichen Hauptgruppen noch weiter abgetheilt, z. B. die Nährpflanzen in: Küchenkräuter, 6* 84 Medicinisch-pharmaceutische Botanik. Wurzelgewächse, Cerealien, Tafel- und Schotengewächse, essbare Früchte liefernde, dann in Trüffeln und Champignons. In einem Vorworte, welches der Uebersetzer und Herausgeber der deutschen Ausgabe dieser letzteren voraussendet, betont er, dass dieselbe vom Verf. durch 19 Gattungen und 53 Arten, die sich in der englischen Originalausgabe nicht finden, bereichert worden ist. Freyn (Prag). Biel, J., Ueljer die Prollius'sche Methode zur Gehalts- bestimmung von Chinarinden. (Archiv d. Pharm. 1882. p. 350 ff.) Aus den Controlversuchen mit südamerikan. und javan. Rinden zieht Verf. folgende Schlüsse: 1. Das Prollius'sche Aether-Ammoniakverfahren bringt alle Alka- loide in Lösung, 2. Die Macerationsdauer darf nicht weniger, aber auch nicht mehr als vier Stunden betragen. 3. Die directe Ausschüttelung des vom Harz befreiten Auszuges mit Chloroform gibt vollkommen genaue Resultate. Daraus ergibt sich die Nothwendigkeit, das Prollius'sche Verfahren zu modificiren : 20 gr der feingepulverten Rinde werden mit 176 gr Aether, 16 gr Wein- geist und 8 gr Salmiakgeist vier Stunden unter häufigem Umschütteln in einer gut verschlossenen Flasche macerirt, schnell durch ein mit einer Glas- scheibe bedecktes Faltenfilter filtrirt und, wenn nöthig, durch 20 gr fein gepulverten Kalkhydrats die Lösung entfärbt. 100 gr der Lösung werden im Becherglase im Wasserbade zur Trockne verdunstet, mit heissem Wasser und einigen Tropfen verdünnter Schwefelsäure aufgelöst, erkalten lassen und filtrirt. Nach genügendem Auswaschen des Filters werden die Flüssigkeiten (ca. 40 CG.) in einem engen Stöpselglase vereinigt, mit Ammoniak übersättigt und 4 mal mit je 20 CG. Chloroform gründlich durchgeschüttelt. Das Chloro- form wird im Scheidetrichter von der mitgerissenen wässerigen Lösung ab- stehen lassen, im gewogenen Becherglase verdunstet, der Rückstand bei HO" getrocknet und gewogen. Das Gewicht mit 10 multiplicirt ergibt den Procentgehalt der Rinde an Alkaloiden. Bei genaueren Bestimmungen werden die erhaltenen Alkaloide in verdünnter Essigsäure gelöst, durch ein gewogenes Filter filtrirt, das ausgeschiedene Harz bei 110^ getrocknet und in Abzug gebracht. Diese Methode stimmt mit der von J. E. de Vrij gegebenen*) vollkommen überein, nur hält der Letztere eine einstündige Maceration der Rinde für genügend. Moeller (Mariabrunn). Duquesnel, De Thyoscyamine cristallisee. (Journ. de Pharm, et de Chimie. 1882. p. 131.) Nach einer eingehenden historischen Darstellung der Be- strebungen zur Darstellung des krystallisirten Hyoscyamin, welche seit 1820 datiren, beschreibt Verf. sein Verfahren, um das Alkaloid aus dem fetten Oele zu gewinnen, dessen Entfernung die meisten Autoren mit Sorgfalt zu erreichen strebten, obwohl es bekannt war, dass in den auf verschiedenen Wegen dargestellten medicinischen Gelen auch Alkaloide enthalten seien. Wenn man die frisch und fein zerriebenen Samen mit kochendem, durch eine Pflanzensäure angesäuertem (z. B. 0"5 pro mille Weinsäure) Alkohol von 90 " destillirt , so erhält man ein Extract , welches sich beim Stehen in zwei Schichten trennt. Die obere Schicht , das grüne Gel , wird decantü-t und *) Schweizerische Wochenschr. 1882. No. 9. Mediciniscli-pharmac. Botanik. — Teclinische Botanik. 85 wiederholt mit verdünnter Schwefelsäure behandelt, um das ohne Zweifel mit einer Fettsäure verbundene Alkaloid zu trennen. Die sauren Flüssig- keiten werden mit doppelt kohlensaurem Kali fast gesättigt, filtrirt, bis zur Syrupconsistenz eingedampft und nach dem Erkalten mit starkem Alkohol behandelt, der dann wieder vollständig abgedampft wird. Aus dem Rück- stande wird das Alkaloid durch Chloroform aufgenommen , hierauf das schwefelsaure Salz dargestellt und gereinigt. Zur Trennung des letzteren dürfen keine Alkalien verwendet werden; es genügt übrigens dazu der längere Contact mit kohlensaurem Kalk. Die Mischung wird sorg- fältig getrocknet, mit Chloroform erschöpft und nach Destillatiou und sehr verlangsamter Verdampfung scheiden sich die Hyoscyaminkrystalle in langen, färb- und geruchlosen, sternförmig gruppirten Nadeln aus. Sie sind in Wasser, dem sie eine energische alkalische Reaction verleihen, in Alkohol, Aether und besonders leicht in Chloroform löslich. Das Alkaloid zeigt die- selben Reactionen wie das Atropin und übertrifft dieses vielleicht noch in der Schnelligkeit und Dauer der mydriatischen Wirkung. Der Verf. hält sich nicht berufen , die Frage zu entscheiden, ob das Hyoscyamin identisch sei mit Atropin und weiterhin mit Duboisin und Mandragorin , welchen sämmtlich die Eigenschaft zukommt, die Pupille zu erweitern, doch hält er das Gegentheil für wahrscheinlich. Moeller (Mariabrunn). Merck, Clemens, Warenlexikon für Handel, Industrie und Gewerbe. Mit Vorwort von Prof. Dr. Karl Birnbaum. Beschreibung der im Handel vorkommenden Natur- und Kunst- erzeugnisse unter besonderer Berücksichtigung der chemisch- technischen und anderen Fabrikate, der Drogen- und Farbwaren, der Colonialwaren, der Landesproducte etc., der Material- und Mineralwaren. Herausgegeben unter Mitwirkung von Birn- baum, Brauer, D eg en er, Fraub er g e r, Heppe, Lomer, Lud icke, Martin, Rudel, Wechsung u. A, 3. gänzl. umgearb. Auflage. 15 Lieferungen. 8°. VHI und 687 pp.; Register mit LVI pp. Leipzig (G. A. Gloeckner) 1882—1883. Die vorliegende 3. Auflage dieses Werkes erscheint in be- deutend verbesserter Gestalt gegenüber den beiden ersten, im Verlag von 0. Spam er, früher erschienenen Auflagen. Der Text ist einer gründlichen Revision unterzogen und zahlreiche neue die Landwirthschaft betreffende Artikel eingeschoben , wodurch das Lexikon eine Reichhaltigkeit erlangt hat, die es als Nachschlage- werk ganz vorzüglich brauchbar macht, und das umsomehr, als auch die Zolltarifmaassnahmen einer entsprechend ausführlichen Behandlung unterworfen worden sind. Was die Pflanzenwaren betrifft, über die hier allein berichtet werden kann , so ist deren Bearbeitung eine ziemlich vollständige und verlässliche zu nennen. Doch wurde bei den meisten die mikroskopische und mikrochemische Charakteristik nicht angeführt, und wo sie zur Beschreibung der Ware als unerlässlich verwendet worden (Stärke, einzelne Fasern), geschieht dies in sehr unge- nügender Weise.*) Dagegen werden Abstammung, geographische Verbreitung, Sorten, Anwendung und Verarbeitung genügend breit *) Ausführliche kritische Referate erschienen in der Zeitschrift des allgem. österr. Apothekervereines 1882. 86 Technisclie Botanik. erörtert. Dass bei der grossen Mannichfaltigkeit des Stoffes Fehler mit unterlaufen müssen, ist begreiflich. So ist die Frucht der Arachis (Erdnuss) keine Schote, sondern eine Hülse ; der Liberia-Kaifee stammt von Coflea liberica (nicht lubenica), die Algarobillo besonders von Balsamocarpum brevifolium Phil. ; . nicht der Pompelnuss-, sondern der Pompelmusbaum liefert die grossen Orangen ; ein grosser Theil der Paprika des Handels wird nicht von den Früchten des Capsicum annuum und longum, sondern von denen der kleinbeerigen Arten (Cayennepfeffer etc.), Capsicum baccatum, minimum, frutescens u. a. bereitet. Hanausek (Krems). Lefort, J., Sur le vin de betterave. (Journ. de Pharm, et de Chimie. 1882. p. 581.) Seitdem die Phylloxera in Frankreich sich unaufhaltsam ver- breitet, sucht man nach Surrogaten, welche der arbeitenden Bevölkerung den Wein ersetzen könnten. Unter anderen wurde auch die rothe Rübe zu diesem Zwecke vorgeschlagen. Hiergegen macht Verf. darauf aufmerksam, dass bei der Gährung des Rüben- saftes ausser dem Wein-Alkohol auch Aldehyde, Propyl-, Butyl- und Amylalkohol, deren giftige Eigenschaften nachgewiesen sind, auftreten, und dass die Rüben auch das Alkaloid Beta'in in einer Menge von 1 — 5 7o enthalten. Vom hygienischen Standpunkte sei also der Rübenwein unbedingt verwerflich. Aber auch der (jeschmack des Rübenweiues ist sehr unangenehm, sein Geruch dem der rohen Rüben ähnlich, den unempfindlichsten Gaumen anwidernd, wie Verf. aus einer Probe schliesst, die er selbst bereitete und die 4 — 5 7o Alkohol enthielt. Moeller (Mariabrunn). Müller, Ferd. Baron von, Literary Reference to the Caoutcchouc-Vaheas of Tropical Africa. (Extrapr. from the Melbourne „Chemist and Druggist". 1882. Sept. Fol. 1 Spalte.) Die Gattung Vahea wurde in Lamarck's „Illustrations des gem-es" (1791—1823) Bd, IL p. 292 tab. 169 edirt und abgebildet, in der Encyclopedie method. aber erst im letzten Bande (1817) beschrieben. Bentham und Hooker hielten deshalb das Synonym Landolphia Pal. de Beauv. (1804, in Flore d'Ov. I. 54, t. 34) für älter , und zogen den Namen Vahea ein. Verf. hat nun mit Unterstützung von A. de Candolle, welcher Letztere wiederum von Fournier einschlägige Notizen erhielt, ermittelt, dass die 700 ersten Tafeln der j.Hlustr." spätestens 1797 erschienen sind, wie aus einer Besprechung Mi 11 in 's im „Magasin encyclopedique" Vol. I hervorgeht. Der Name Vahea ist also statt Landolphia wieder herzustellen. Im Anschluss hieran wird hervorgehoben, dass auch australische Ficus-Arten und Sapotaceen auf die Möglichkeit der Kautschuk- gewinnung untersucht werden müssten. Die bisher mit dem Saft von Ficus macrophylla vom Verf. angestellten Versuche sind bis- her freilich erfolglos geblieben. Köhne (Berlin). I. Councler, C, Untersuchungen über den Gerbstoff- gehalt der Eichenrinde. (Zeitschr. f. Forst- u. Jagdwesen. Bd. XIV. p. 103.) IL — — , Gerbstoffgehalt einer auf Moorboden er- wachsenen Eichenrinde. (1. c. Bd. XV. p. 45.) Die Arbeiten bringen zahlreiche, theils von W. Schütze, theils vom Verf. ausgeführte Gerbstoffbestiramungen , an die sich Technische Botanik. — Oekonomische Botanik. 37 Aschenanalysen der untersuchten Kinden anschliessen. Vom Gerb- stoff ist sowohl der in leicht- als in schwerlöslicher Form vor- handene bestimmt (Gesammtgehalt 5,3 — 14,9 7o)- Es wird nach- gewiesen, dass weder die Bodenbeschaffenheit, noch die Exposition desselben von erheblichem Einfluss auf den Gerbstoffgehalt der Eichenrinden sind. Die Aschenanalysen zeigen , dass die Eichenrinden reich an Kalk, verhältnissmässig arm an Kali, Magnesia und Phosphorsäure sind. „Eigenthümlich ist das Verhalten des Mangan, an dem die besten Rinden am reichsten sind. Die auf demselben Boden er- wachsenen Rinden haben um so mehr leichtlöslichen Gerbstoff ergeben, je reicher sie an Mangan waren". Ramann (Eberswalde). Funaro, A., Sulla composizione chimica dei foraggi. (Laborator. di Chim. agr. della R. Univers. Pisa. 1882. Fase. 3. p. 31 — 43.) Verf. hat mit den neuesten Methoden (welche zum Theil auch angegeben werden) eine Anzahl Analysen von Futterpflanzen (Heu, Esparsette, Mais, auch Maulbeerblätter) ausgeführt, und gibt die erhaltenen Resultate in tabellarischer Form. Penzig (Padua). Sestini, F. e Funaro, A., Sopra l'azioue drastica di alcuni foraggi. (Laborator. di Chim. agr. della R. Univers. Pisa. 1882. Fase. 3. p. 44—46.) Es ist bekannt, dass gewisse Futterpflanzen für das Vieh schwer verdaulich sind und mehr oder minder bedeutende Störungen (Diarrhoe, Kolik etc.) verursachen. Die Verff. haben gesucht, den Grund dieses Verhaltens aufzufinden , und vergleichende Analysen der schwer verdaulichen Futterpflanzen (Esparsette , Maulbeer- blätter) und anderer angestellt. Die ersteren sind meist reicher an stickstoffhaltigen Substanzen ; ob jedoch darin allein der Grund für die verschiedene Wirkung liegt, ist nicht klar. Die Verff. glaubten auch , im Vorhandensein einer harzartigen , in Alkohol löslichen , in Wasser unlöslichen Substanz die gesuchte Ursache zu finden ; doch sind die Resultate bisher nicht entscheidend, wes- halb sich die Verff. weitere Untersuchungen über den Gegenstand vorbehalten. Penzig (Padua). Sestini, F., Sulla composizione e suU'uso del falasco (erba palustre). (Laborator. di Chim. agr. della R. Univ. di Pisa. Fase. 3. p. 57—66.*) Pisa 1882. „Falasco" ist ein Collectivname , in Toscana gebräuchlich für verschiedene Gramineen, Cyperaceen etc., welche in den Sümpfen, an Grabenrändern, auf Strandboden wachsen, und im allgemeinen wenig Anwendung finden — er entspricht etwa unseren „saueren Gräsern". Man fängt seit einiger Zeit an, dies „Falasco" als Streu in den Ställen zu verwenden, um später die an organischen Sub- stanzen reiche Masse als Dung auf die Felder zu bringen. *) Vergl. auch Landwirthsch. Vers.-Stat. Bd. XXVII. 1881. Heft 3.) 88 Oekonomische Botanik. Verf. empfiehlt dies Verfahren als für die Oekonomie überaus praktisch, und gibt in verschiedenen Tabellen die Kostenberechnung und den erworbenen Vortheil an. Ausserdem aber gibt er die Analysen des Falasco (Wasser- gehalt, Fette, Cellulose, Proteinsubstanzen, Hydrocarbonate etc.) und Aschenanalysen ; bemerkenswerth ist (im Falasco von mittlerer Qualität, d. h. gemischt aus Proben von verschiedenen Localitäten), der reiche Gehalt an Chlor, Kali, NatroQ und Phosphorsäure. Stellt man einen Vergleich mit dem allgemein als Dung verwandten Stroh an , so ist leicht zu constatiren , dass der „Falasco" mehr kohlen- und stickstoffhaltige Substanz und mehr von den er- wünschten Mineralsubstanzen enthält; der Gehalt an Phosphor- säure ist wenig geringer, der Kaligehalt doppelt; ausserdem ist vortheilhaft der Reichthum an Kochsalz (besonders in den Proben aus Strandlocalitäten). Penzig (Padua). Fritz, H., Die Perioden der Weinerträge. (Landwirthsch. Jahrbücher. Bd. X. Heft 4. p. 671 — 086.) Dem Verf. standen ziemlich zahlreiche statistische Angaben über die jährlichen Weinerträge mehrerer deutschen und schweize- rischen, sowie auch einzelner anderen Weinbaugegenden zu Gebote, welche in einigen Fällen bis zum Jahre 1670 zurück reichen. Selbst unter Berücksichtigung des Umstandes, dass die älteren Angaben zum Theil lückenhaft und unzuverlässig sind, traten doch durch Vergleichung der einzelnen Jahreserträge, besonders aber der fünfjährigen Mittel — gewonnen aus den Zahlen des betreffenden Jahres in Verbindung mit den beiden vorhergehenden und den beiden folgenden — untereinander und mit der Häufig- keit der Sonnenflecken ganz unverkennbare Beziehungen zwischen den beiden Erscheinungen zu Tage. Soviel zeigte sich als sicher, „dass die Weinerträge durchaus nicht mit der Unregelmässigkeit wechseln , wie man gewöhnlich annimmt. Die Erträge sind viel- mehr an ziemlich regelmässig wiederkehrende Perioden von etwas mehr als 1 1 Jahren mittlerer Länge gebunden , wodurch sie den jetzt festgestellten Sonnenflecken -Perioden ganz oder jedenfalls sehr nahe gleichkommen." Die Maxima und Minima der Erträge in quantitativer Be- ziehung gingen im Mittel den entsprechenden Maximas und Minimas der Sonnenflecken um 2 Jahre voraus. Was dagegen die Qualitäten betrifi't, so folgen die besten Weinjahre den Minimas und die schlechtesten den Maximas der Sonnenflecken im Mittel um 2 Jahre nach. Im allgemeinen „scheint hinsichtlich der Quantität der Rebenerträge ein innigeres Anschmiegen an den Wechsel der Sonnenflecke stattzufinden als hinsichtlich der Qualitäten, wenn schon die Mehrzahl der besten Weinjahre den Sonnenflecken- Minimazeiten angehört." Hänlein (Kassel). Neue Litter atur. 89 Neue Litteratur. Allgemeines (Lehr- und Handbücher etc.): Bonnier, G., et Seiguette, A., Elements usuels des sciences physiques et naturelles, cours elementaire, le9ons de choses. [Cours complet d'enseigne- ment primaire.] 2e edition. 12". VIII. 144 pp. avec 120 fig. Paris (Dupont) 1883. Eichler, A. W., Syllabus der Vorlesungen über specielle und raedicinisch- pharmaceutische Botanik. 3. Aufl. 8o. Berlin (Gebr. Bornträger) 1883. M. 1,20; cart. M. 1,70. Hoffmann , C. , Botanischer Bilder-Atlas nach de CandoUe's natürlichem Pflanzensystem. Lfg. 3. 4«. Stuttgart (Thienemann) 1883. M. 1.— Schmldlin, E., lUustrirte populäre Botanik. 4. Aufl. In neuer Bearbeitung von 0. E. K. Zimmermauii. Lfg. 11. 8«. Leipzig (Oehmigkej 1883. M. 1.— Algen : Franke , Max , Ueber Untersuchungen an Phyllosiphon Arisari J. Kühn. (Jahres-Bericht der Schles. Gesellsch. für vaterl. Cultur. 1882. Botan. Sect. p. 195.) Müller , Otto , Die Zellhaut und das Gesetz der Zelltheilungsfolge von Melosira arenaria Moore. Mit 5 Tafeln. (Sep.-Abdr. a. Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. XIV. Heft 2.) Stanford , Algin : a new Substance obtained from Marine Algae (concld.). (Pharmaceutical Journal. No. 677.) Pilze : Bresadola, J., Sur l'Helvella esculenta Pers. et l'Helvella suspecta Krombh. (Revue mycol. V. 1883. No. 19. p. 188—190.) Colin, Ferd., Neuere Forschungen über die Familie der Bacterien. (Jahres- Bericht i. Schles. Gesellsch. f. vaterl. Cultur. 1882. Bot. Sect. p. 226.) Eidam, Ueber die Entwicklungsgeschichte der Askomyceten. (1. c. p. 175.) Ellis, J. B., Notes on the Study of Fungi. (Americ. Naturalist. Vol. XVII. 1883. No. 7. p. 782—785.) Roumeguere, C, Fungi Gallici exsiccati. Cent. XXVI. (Revue mycol. V. 1883. No. 19. p. 175—186.) Schröter, Ueber Untersuchungen der Pilzgattung Physoderma. (Jahres- Bericht d. Schles. Gesellsch. f. vaterl. Cultur. 1882. Bot. Sect. p. 198.) Schulzer von Müggenburg-, St., Note sur le Lophiostoma caespitosum Fuckl. (Revue mycol. V. 1883. No. 19. p. 190-191.) Flechten : Stein, Die von Dr. Schadenberg in Mindanao und von R. Fritze m Madeira gesammelten Flechten. (Jahres-Bericht der Schles. Gesellsch. f. vaterl. Cultur. 1882. Bot. Sect. p. 227.) Muscineen : llmpricht, G., Einige neue Laubmoose. (Jahres-Bericht d. Schles. Gesellsch. f. vaterl. Cultur. 1882. Bot. Sect. p. 234.) , Neue Bürger der schlesischen Moosflora. (1. c. p. 242.) Gefässkryptogamen : Waldner, H., Deutschlands Farne , mit Berücksichtigung der angrenzenden Gebiete Oestei-reichs , Frankreichs und der Schweiz. Heft 12 u. 13. Fol. Heidelberg (C. Winter) 1883. In Mappe a M. 2,50. Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: Ascherson, P., Zur Geschichte der Wurzelknotenbehaarung. (Bot. Ztg. XLI. No. 27. p. 447-449.) Forweg, M. , Fruchtformen. Systematische und vergleichende Darstellung in natürlichen Grössen. Fol. Dresden (Meinhold & Söhne) 1883. M. 6. — 90 Neue Litteratur. Mori, A., Ancora sulla struttura clelle fo^lie delle Ericacee. (Nuovo Giorn. Bot. Ital. XV. No. 3. p. 278-281.) Pflüger, E., lieber d. Einfluss d. Schwerkraft auf die Theilung der Zellen. (Arch. f. d. gesammte Physiol. d. Menschen u. d. Thiere. Bd. XXXI. Heft 5 u. 6.) Stenzel, Gustav, üeber Nebenblattbildungen, bes. bei Helianthemum guttatum Mill. (Jahres-Bericht der Schles. Gesellsch. f. vaterl. Cultur. 1882. Bot. Sect. p. 224.) Vesqne, Sur rorganisation mecanique du grain de pollen. (Compt. rend. Acad. sc. Paris. Tome XCVI. 1883. No. 23.j Wiesner , Jnl. , lieber die Wachsthumsweise des Epikotyls von Phaseolus multiflorus. (Bot. Ztg. XLl. No. 27. p. 441—447.) Analysis of Vegetable Tissues. (Journ. Royal Mic. Soc. for April 1883 ; Americ. Naturalist. Vol. XVII. 1883.) Systematik und Pflanzengeographie: Franlce, Max, lieber eine Aetna-Excursion. (Jahres-Bericht d. Schles. Gesellsch. f. vaterl. Cultur. 1882. Bot. Sect. p. 221.) ■ — — , lieber die Flora von Messina. (1. c. p. 217.) Hofniann, J., Flora des Isar-Gebirges von Wolfratshausen bis Deggendorf. 80. Landshut (Krüll, in Comm.) 1883. M. 3.— Lojacono, M., Clavis specierum Trifoliorum. (Nuovo Giorn. Bot. Ital. XV. No. 3. p. 225—278.) Lorinser, G., Botanisches Excursionsbuch für die deutsch - österreichischen Länder und das angrenzende Gebiet. 5. Aufl. 12". Wien (C. Gerold's Sohn) 1883. ^ M. 6.— Martelli, IT., Le composte raccolte dal dottor 0. Beccari nell' Arcipelago Malese e nella Papuasia. (Nuovo Giorn. Bot. Ital. XV. No. 3. p. 281—305). Martins, C. F. Ph. de, et Eicliler, A. G. , Flora Brasiliensis. Fase. 89. Fol. Leipzig (Fleischer) 1883. _ M. 52.— New Garden Plauts : Epidendrum ionocentrum n. sp. , Warczewiczella picta n. sp., Odontoglossum Ruckerianum splendens n. var., Hoya linearis (Wall.) var. Sikkimensis Hk. f. , Cypripedium Curtisii n. sp. , Oncidium nigratum. (The Gard. Chron. New Ser. XX. No. 497. p. 8.) Points-förteckning öfver Skandinaviens växter. (Enumerantur plantae Scan- dinaviae.) De angifna bytesväxterna äro antagna bade : Lunds botaniska förening och Upsala botaniska bytesförening. I. Fanerogamer och kärl- kryptogamer. 2a uppl. (Enkelspaltig.) 8". 96 pp. Lund (Gleerup) 1883. 80 öre. Schlechtendal, D. F. L. v., Langethal, L. E., und Sclienlt, E., Flora von Deutschland. 5. Aufl., hrsg. v. E. Ballier. Lfg. 87 u. 88. 8». Gera (Köhler) 1883. aM.,1.— Stenzel, lieber die Flora von Nordernei. (Jahresber. der Schles. Gesellsch. für vaterl. Cultur. 1882. bot. Sect. p. 210.) Uechtritz, R. t., Resultate der Durchforschung der schles. Phanerogamen- flora im Jahre 1882 zusammengestellt. (1. c. p. 243.) Paläontologie : Achepolil, Das niederrheinisch-westfälische Steinkohlengebii-ge. Atlas der fossilen Fauna u. Flora. Lfg. 9. Fol. Essen (Silbermann) 1883. M. 10.— Engelhardt, H., lieber die Flora der über den Braunkohlen befindlichen Tei-tiärschichten der Umgegend von Dux. (Sep.-Abdr. aus Ber. d. naturw. Ges. Isis in Dresden. 1883. Abh. 6.) Teratologie : Thomas, Fr., Zwei Blütenmonstrositäten von Potentilla u. Chrysanthemum. (Bes. Abdruck aus d. XXII. Ber. d. Oberh. Ges. f. Natur- u. Heilkunde.) Pflanzenkrankheiten : Blankenkorn, Ad., lieber den Wurzelpilz [Verderber des Weinstockes, die Rebenfäule] (Dematophora necatrix R. Hartig). (Der Weinbau. IX. 1883. No, 23. p. 93—95.) Neue Litteratur. 91 Scialetti, Nie, Sul parassita della fava. (L'agricolt. merid. VI. 1883. No. 13. p. 197-199.) Thümen, F. v., Beiträge zur Kenntniss der auf den Schwarzföhren [Pinus Austriacus Höss.] vorkommenden Pilze. (Mittheilgn. aus forstl. Versuchs- wesen Oesterreichs. Hrsg. v. A. v. Seckendorff. Neue Folge. Heft 2.) 40. Wien (C. Gerold's Sohn) 1883. M. 2,80. Medicinisch-pliarinaceutische Botanik : Colin, Sur la localisation des virus dans les plaies , et sur leur mode de dissemination dans rorganisme. (Compt. rend. Acad. sc. Paris. T. XCVI. 1883. No. 23.) Dubujadoux, De l'antisepticite de l'iode en presence des matieres albumi- noides. (Gaz. hebdom. de me'decine. No. 24.) Fauvel, Des acquisitions scientifiques recentes concernant l'etiologie et la prophylaxie du cholera. (Compt. rend. Acad. sc. Paris. T. XCVI. 1883. No. 23.) Flüg'g'e, C, Fermente und Mikroparasiten. (Handbuch d. Hygiene u. d. Gewerbe - Krankheiten. Hrsg. v. M. v. Pettenkofer u. H. v. Ziemssen. Thl. I. Abth. 2. Heft 1. 8«.) Leipzig (F. C. W. Vogel) 1883. M. 6.— Fonseca, A., La malaria d'Italia. (L'agricolt. merid. VL 1883. No. 13. p. 193 — 195.) Kruger, M. Pasteur et le Charbon: Pasteurisme isopathie et homoeopathie. 8 0. 67 pp. Paris (.J.-B. Bailiiere et fils) 1883. Menche, Die Ergotismusepidemie in Oberhessen seit Herbst 1879. (Deutsch. Arch. f. klin. Medicin. XXXIII. Heft 3, 4.) Podwissotzky, Valer., Verbess. Methode zur Darstellung der Sclerotinsäure und die medicin. Bedeutung der wirksamen Bestandtheile des Seeale cor- nutum. (Pharm. Ztschrft. XXII. 1883. No. 25.) Oekonomisclie Botanik: Arcuri, R., üna escursione in Terra di Lavoro ed i concimi artificiali della Fabbrica di Poggioreale. (L'agricolt. merid. VI. 1883. No. 13. p. 200—203.) Mtiller-Thnrgau, Herrn., Das Geizen des Weinstockes und deren Bedeutung. (Der Weinbau. IX. 1883. No. 3. p. 9—10, u. No. 4. p. 13—15. Mit Abbild.) , Ueber das Abfallen der Rebenblüten und die Entstehung kernloser Traubenbeeren. (1. c. No. 22. p. 87—89, u. No. 23. p. 93—95. Mit Abbild.) , Ueber Rebenbastarde. (1. c. No. 21. p. 83—84.) Wollny, Ew., Ueber die Anwendung der Electricität bei der Pflanzencultur, für die Bedürfnisse der Landwirthschaft und des Gartenbaues dargestellt. Mit 2 AbbUd. München (Th. Ackermann) 1883. Gärtnerische Botanik : Balcer, J. t}., The Species of Tulipa. V. [Contin. fr. p. 788. VoL XIX.] (The Gard. Chron. New Ser. XX. No. 497. p. ll.J Penzig, 0., Ueber einige besonders sehenswerthe Gärten der westlichen Riviera. (Gartenflora. 1883. Juni. p. 164-172.) Piergrossi, d., Serre calde per conservazione di piante tropicali. [Cont. e fine vedi n. prec] (L'agricolt. merid. VI. 1883. No. 13. p. 195-197.) Regel, E., Abgebildete Pflanzen: Echinospermum marginatum Lehm. ß. macranthum , Pellionia Daveauana N. E. Br. , Zygadenus Nuttali Wats., Z. muscitoxicum. (Gartenflora. 1883. Juni. p. 161—164; Tab. 1119— 1121.J , Reisenotizen. (1. c. p. 176 — 178.) Gelehrte Gesellschaften. Sitzungsbericlit des botanischen Vereines in München. VII. Monatssitzung, 9. Mai 1883. Herr Karl Michel , Director der Münchener Brauerschule , hält einen Vortrag „über die Veränderung, welche die Substanz des Gerstenkornes durch die Keimung erfährt". 92 Gelehrte Gesellschaften. Redner hebt zunächst hervor, dass durch den Act des Keimens der Gehalt un Stärkemehl bis zu 18% verloren geht, indem sich aus demselben Kohlen- säure und Wasser bildet, während ein kleiner Theil zur Dextrin- und Zucker- bildung dient. Von besonderer Bedeutung ist der Einfluss der Keimung, welcher sich auf die Gruppen der Eiweissstoffe äussert; es bilden sich aus denselben zwei wichtige Fermente, „Diastase und Peptase". Diese beiden Fermente scheinen sich in sehr kurzer Zeit zu bilden. Mit dem Fortschreiten der Wurzelkeime finden noch weitere Verände- rungen der stickstoffhaltigen Substanzen statt, die hauptsächlich darin be- stehen, dass sich amidartige Körper bilden, welche beim Brauprocess in die Bierwürze übergehen; endlich sei noch zu erwähnen, dass sich im höchsten Stadium der Keimentwicklung ein eigenthümlicher , den geschälten Gurken ähnlicher Geruch entwickelt, und dass sich der Gehalt der Kornsubstanz an Säure vermehrt. Die Natur des Geruches ist noch nicht aufgeklärt. Herr Professor Dr. R. Hartig machte alsdann Mittheilung über die Resultate einer Untersuchung, die Wasserverdunstung und Wasser- aufnahme der B aumzweige im winterlichen Zustande betreffend. Er wies zunächst darauf hin, dass Untersuchungen über die Verdunstung der Laubhölzer durch die Rinde resp. Knospen der Zweige im Winter fast noch gar nicht angestellt seien, wenn auch die Thatsache, dass eine solche statt- finde, allgemein anerkannt und experimentell bewiesen sei. Eine Wasser- aufsaugung der Zweige im Winter habe dagegen um so weniger bisher angenommen werden können , als ja bekanntlich noch vor nicht langer Zeit überhaupt die Wasseraufnahme lediglich den Wurzeln zugeschrieben wurde, mancherlei Erscheinungen an welkenden Pflanzen, so z. B. das Straffwerden der Blätter nach leichten Gewitterregen , lediglich auf eine Verminderung der Transpiration , durch welche dann das Gleichgewicht zwischen Wasser- zufuhr und Wasserverlust wieder hergestellt sei, zurückgeführt wurde. Neuerdings sei allerdings constatirt, dass Pflanzen bei directer Benetzung der welkenden Blätter geringe Wassermengen aufnehmen. Julius Sachs habe dies auch in seinen „Vorlesungen" constatirt , drücke sich aber doch sehr reservirt aus, indem er hinzufüge, dass durchaus nicht bewiesen sei, dass den Landpflanzen irgend welche erhebliche Mengen von Wasser durch die Blätter zugeführt werden und auf diese Weise die Thätigkeit der Wurzeln und der Transpiration unterstützt werde. Die früheren Untersuchungen des Vortragenden „über die Vertheilung der organischen Substanz, des Wassers und Luftraumes in den Bäumen, ..." *) hatten zu dem auffallenden Resultate geführt, dass im Winter vom Eintritte schärferen Frostes an der Wassergehalt der Bäume bis zum Beginn oder Ende des Frühjahrs abnimmt und zwar am tiefsten sinkt beiPinus silvestris, deren Wassergehalt vom 2. Januar bis 19. Mai pro Stamm von 75 jähr. Alter und 1.278 cbm Inhalt um 157 Liter abnimmt. Daran schliesst sich die Fagus silvatica, deren Wassergehalt pro SOjähr. Stamm von 0.594 cbm vom 28. December bis 7. Mai um 25 Liter sich ver- mindert. Eine 80jährige Picea excelsa von 1.786 cbm Inhalt verlor an Wasser- gehalt vom 2. Januar bis 19. Mai 53 Liter. Sehr wenig Wasser verlor die 50jährige Eiche von 0.141 cbm Inhalt in der Zeit vom 28. December bis 16. Februar mit 1.7 Liter. In demselben Zeiträume blieb sich der Wassergehalt einer 30jährigen Betula pubescens mit 0.113 cm Inhalt völlig gleich. Diese Thatsach^n wurden durch die Annahme zu erklären versucht, dass einerseits im kalten Boden die wasseraufnehmende Thätigkeit der Wurzeln ganz oder doch fast ganz ruhe, während andererseits die Verdunstung auch der laublosen Buche und Eiche durch die Zweige fortdauere, dass die Birke durch die Korkhaut der Zweige gegen Verdunstung in hohem Grade ge- schützt sei. Da es dem Vortragenden darauf ankam, diese Annahmen experimentell zu begründen, so führte derselbe folgende Untei-suchung aus. *) Berlin, Springer, 1882. — Botau. Centralbl. Bd. XIII. 1883. p. 399. Gelehrte Gesellschaften. 93 Am 9. April des Jahres, zu einer Zeit, in welcher noch jedwede vegetative Thätigkeit an den Bäumen ruhte , schnitt derselbe von Birke , Rothbuche, Hainbuche, Eiche, gem. Kiefer, Schwarzkiefer und Fichte ein Bund kräftiger einjähriger Zweige ab , verschluss die Schnittflächen mit Siegellack und ermittelte das Gewicht eines jeden Bundes. Alsdann wurden die Zweige locker zusammengebunden auf einen offenen Altan gelegt, dessen Boden mit Latten belegt den Luftzug auch von unten gestattete ; Regen und Sonnenschein konnten unbehindert auf die Zweige einwirken. Anfänglich zwei oder dreimal, später nur einmal täglich wurde das Gewicht festgestellt und nur dann, wenn Regenwetter eintrat, unterblieb die Wägung so lange, bis nach mindestens halbtägigem Abtrocknen die Gewissheit vorlag, dass äusserlich kein Wasser mehr adhärirte. In einem Falle (17. April Morgens) war dieser Zustand bei den Kiefernzweigen noch nicht völlig eingetreten, so dass deren Wägung unterbleiben musste. Die Fichte verlor schon am 10. Tage (18. April) einige Nadeln, so dass für sie die Untersuchung abgeschlossen werden musste , wenn nicht die Gefahr eintreten sollte , dass bei ungehinderter Einwirkung des Windes Nadeln fortgeführt würden. Am 6. Mai, also genau nach 27 Tagen, wurde die Untersuchung abgeschlossen. Es sei noch bemerkt, dass zu dieser Zeit die Birke noch scheinbar völlig frisch erschien und die Knospen der Triebe grün waren ; dass bei der Hain- buche schon am 20. April ein Schrumpfen der Rinde zu erkennen war , die Knospen trocken erschienen ; dass bei der Rothbuche der gleiche Zustand schon am 18. April eintrat ; dass die Eichenzweige schon am 15. April schrumpften ; dass die gemeine Kiefer am 20. April schon recht trocken aussah und nach der Regenperiode vom 24/25 April anfing, einzelne braune Nadeln zu bekommen , dass endlich die Schwarzkiefer noch am 6. Mai fast ebenso frisch erschien wie zu Anfang. Am 6. Mai nach der letzten Wägung wurden die Zweige, nachdem sie zerkleinert waren, in Trockenkästen gebracht und bei 105 " absolut trocken gemacht. Die Differenz gegenüber dem Anfangsfi-ischgewichte ergab den ganzen Wassergehalt der Zweige am 9. April und dieser wurde in der bei- folgenden graphischen Darstellung*) mit 100 bezeichnet. Die Veränderungen des Wassergehaltes während der Untersuchung wurden in Procentsätzen des Anfangsgehaltes in die Tafel eingetragen und zwar bedeuten dort die von rechts nach links laufenden Spalten die Reihen- folge der Tage vom 9. April bis 6. Mai, während die übereinandei'stehenden Spalten den Wassergehalt in Procenten des ersten Wassergehaltes angeben. Die oberste Spalte gibt die Witterung an, und zwar so, dass dann, wenn der Himmel vollständig klar war, die Spalte weiss geblieben ist ; wenn an- dauernde Bewölkung herrschte, der betreffende Zeitraum durch horizontale Linien schraffirt ist , während Regen durch verticale und horizontale Linien markirt wurde. Die Resultate der Untersuchung lassen sich nun in folgende Sätze zusammenfassen : 1. Die Verdunstung der Laubholz- und Nadelholzzweige während des Winterzustandes ist nach Holzart sehr verschieden. Bei normalem Wasser- gehalte, d. h. in den ersten Tagen des Versuches, stellt sich die Reihenfolge von der geringsten Verdunstungsgeschwindigkeit an gerechnet , wie folgt : Birke, Eiche, Rothbuche, Hainbuche, Schwarzkiefer, gem. Kiefer, Fichte. Nachdem der normale Wassergehalt sich etwas vermindert hat und für die Folge nehmen Schwarzkiefer und Birke einen ganz anderen Gang als die anderen Holzarten , die nicht gerade erheblich von einander ab- weichen. Am langsamsten verdunstet nämlich die Schwarzkiefer, welche nach 4 Wochen noch 63 "/o ihres normalen Wassers, d. h. soviel enthält, als die gemeine Kiefer am 8. Tage des Versuches. Interessant ist diese Sparsamkeit in der Wasserverdunstung der Pinus Laricio insofern, als sie erklärt, weshalb dieser Baum noch auf den trocken- heissen Hängen des Karstes oder den flachen Kalkgehängen der schwäbischen Alb so gut gedeiht. *) Hinsichtlich deren wir auf die Flora 1. c. verweisen müssen. U. 94 Gelehrte Gesellschaften. Auch die Birke verdunstet auffallend langsam und stimmt dies überein mit der vorerwähnten Thatsache, dass der Wassergehalt der Birke in den Monaten Januar und Februar sich nicht verändert. Wir sind auch berechtigt, dies mit dem Bluten der Birke in Beziehung zu bringen. Beginnt nämlich im Frühjahre mit der Bodenerwärmung wieder die Wurzelthätigkeit in Betreff der Wasseraufnahme , so steht dieser nur eine minimale Zweig- verdunstung gegenüber. Es muss ein Wasserreichthum im Baume entstehen, welcher leicht dahin führt , dass mit Erwärmung der Binnenluft ein Bluten erfolgt. Bei nachhaltig wirkendem Wurzeldruck wird die Binnenluft auch ohne solche Erwärmung in einem solchen Grade verdichtet werden können, dass dieselbe den Druck der Atmosphäre übertrifft. Die anderen genannten Holzarten verhalten sich annähernd einander gleich auch insofern , als mit der Verminderung des Wassergehaltes die iSchnelligkeit der Verdunstung abnimmt. Uebereinstimmend bei allen Holzarten ist die Verdunstung eine weit schnellere am Tage als in der Nacht. 2. Ein anderes hochinteressantes Ergebniss ist die Constatirung der That- sache, dass an Regentagen die Zweige insbesondere der Laubhölzer relativ grosse Wasser mengen in sich aufgenommen haben. Die Birke hat in zwei Tagen, am 10. und 11. April, ihren Wassergehalt um 10 "o vergrössert. An den beiden Regentagen des 29. und 30. April steigt der Wassergehalt nahezu um 18 o/o des anfänglichen Wassergehaltes, d. h. von 51 auf 69 o/o, also um 35% des Wassergehaltes am 28. April. Ob hierbei der starken Behaarung der Zweige eine Bedeutung zugeschrieben werden muss, und vielleicht den Haaren der Sprossachsen eine physiologische Bedeutung bei der Wasseraufnahme zukommt, müssen weitere Versuche entscheiden. , Eiche, Rothbuche und Hainbuche besitzen eine ähnliche Fähigkeit der Wasseraufnahme. Auffälligerweise äussert sich dies in der ersten Regenperiode bei der Hainbuche nicht. Möglich wäre es, dass diese zu jener Zeit noch so wasserreich war, dass keine erhebliche Luftverdünnung der Holzluft als Saug- kraft in Wirksamkeit trat. Die drei Nadelhölzer mit ihrer vollen Benadelung scheinen dagegen die Befähigung der Wasseraufnahme nur in sehr geringem Maasse zu besitzen. Nur die Fichte ist am 12. April ein wenig schwerer als am 10. April. Leider fiel, wie vorher erwähnt wurde, die Wägung nach der zweiten Regenzeit am 17. April Morgens für die Kiefei'n aus. Während der dritten Regenperiode nahmen die beiden Kiefern etwas, aber relativ wenig Wasser auf. Weitere Versuche werden diese Erscheinungen noch gründlicher klar zu legen haben , und betrachtet Vortragender die ganze Mittheilung als eine vorläufige. Es leuchtet aber sofort ein , wie bedeutungsvoll die Aufsaugung von Wasser durch die Zweige für die Pflanze sein muss. Im Herbst und Vorwinter, zu welcher Zeit meist der Wassergehalt der Bäume ein sehr geringer ist, bleibt die Bezweigung derselben oft monate- lang völlig nass , und muss sich in dieser Zeit der Baum auch von den Zweigen aus mit Wasser in reichlichem Maasse versorgen können. Wenn Vortragender auch durchaus nicht bestreiten mag, dass die Transpira- tionsbehinderung in feuchter Luft den wesentlichsten Antheil an dem Wieder- frischwerden welker Pflanzen nach Gewitterregen oder während der Nacht hat, so ist doch andererseits nicht einzusehen, weshalb die Pflanzen im Sommer nicht auch durch Blätter und Sprossachsen liquides Wasser aufsaugen sollten, wenn solches in Form von Thau oder Regenniederschlägen sich ihnen dar- bietet. Herr Assistent Dr. Weiss machte die Mittheilung, dass er die Vöchting'sche Angabe, dass manche Melostomaceen stammeigene markständige Gefässst ränge besitzen, geprüft und gefunden habe, dass die fraglichen markständigen Stränge keine stammeigenen seien, sondern alle höher oben im Stamme in die Rinde und die Blätter ausbiegen. Herr Gustos Dr. Dingler fügt daran eine kurze Notiz über Resultate einer anatomisch-entwicklungsgeschichtlichen Untersuchung der Phyllokladien der Gattung Phyllanthus sect. Xylophylla. Bei Phyllanthus speciosus Müll. Arg. und Phyll. flagelliformis Müll. Arg. finden sich als Gelehrte Gesellschaften. — Inhalt. 95 stammeigen zu bezeichnende Bündelstränge. Bei der ersteren nur schwache An- deutungen davon, bei der letzteren dagegen ganz ausserordentliche Entwicklung solcher. Der sehr eigenthümliche Entwicklungsgang der letzteren ist in Kürze folgender : die Phyllokladien werden , wie normale Sprosse , cylindrisch an- gelegt und in denselben entstehen die Blattspurbündel durchaus normal. Dieselben bilden rechts und links entsprechend der alternirend zweizeiligen Blattstellung Sympodien , indem sich immer die oberen Stränge an die nächstunteren derselben Seite anlegen. Zwischen den beiderseitigen Sympodien ist gar keine Verbindung vorhanden. Während nun das Dickenwachsthum in den rechts- und linksseitigen Sprosshälften erlischt , beginnt die schmale gefässfreie mediane Gewebelängsschicht, welche die beiderseitigen Gefäss- bündelsympodien trennt, ein neues ausserordentlich starkes nach links und rechts gerichtetes secundäres Wachsthum, in Folge dessen die ursprünglichen Sprosshälften immer weiter auseinanderrücken und zwischen sie ein breites und flaches Mittelfeld eingeschaltet wird, das sich nun von den einfassenden (seitlichen) Blatts]jursträngen aus vascularisirt. Die so entstandenen Stränge wachsen von unten und aussen nach oben und innen, übrigens sehr steil und den Blattspursträngen nahezu parallel , frei in's Gewebe hinein und zwar bildet sich aus den untersten dieser secundären Stränge eine Art Mittelnerv heraus, der nach oben immer feiner sich verzweigt. Die Stränge enden theilweise in pinselförmige Ausstrahlungen von Elementen , die alle Ueber- gänge zwischen porösen Gefäss- und porösen Parenchymzellen zeigen. Be- kanntlich hat eine Varietät dieser Art , var. demonstrans , trotz der hohen blattartigen Ausbildung des Stammes dennoch Reste einer deutlichen Blatt- spreite sich erhalten, die bei allen anderen Arten verschwunden ist. Ausführliches hierüber , sowie über die Entwicklung bei Ph. speciosus und einigen näheren Verwandten, die einen zweiten Typus darstellen, endlich über den Autbau bei einer letzten Gruppe von Arten, die sich den normalen Dikotylen eng anschliessen , wird Vortragender in einer demnächst er- scheinenden eigenen Abhandlung bringen.*) ") Flora. LXVl. 1883. No. 23. p. 360-367. Inhalt: üeferate : Baker, Two new Carices from Madagascar, p. 76. Bartsch, Anatomie der Umbelliferenfrüchte, I., p. 74. Biel, Prollius'sche Methode, p. 84. Borbäs, Orchis saccigera, p. 76. Bresadola, Fuogi Tridentini novi, II. III., p. 67. Bnriiat et Grenili, Supplement a la mono- graphie des Roses des Alpes maritimes, p. 78. Candolle, Nouv. remarques sur la nomen- clature, p. 65. Councler, Gerbstoffgehalt der Eichenrinde, p. 86. , Gerbstoffgehalt einer auf Moorboden erwachs. Eichenrinde, p. 86. Crepin, Roses de Therljier Rau, p. 79. Dresler, Flora von Löwenberg, p. 82. DnU. 00. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1883. Referate. Candolle, A. de, Nouvelles Remarques sur la Nomen- clature Botanique. Supplement au commentaire du meme auteur, qui accompagnait le texte des Lois. 8°. 79 pp. Geneve 1883. Diese wichtige Broschüre enthält am Schluss einen Abdruck der 1867 zu Paris festgestellten und allen Botanikern zur Annahme empfohlenen „Lois de la nomenclature botanique" mit einigen Abänderungen, welche dem Verf. seither durch fortgesetzte Dis- cussion im Verkehr mit anderen Botanikern, sowie von Seiten der Paläontologen und Zoologen, ferner durch das Zutagetreten neuer Gesichtspunkte seit 1867 nothwendig erschienen sind. Als für die Förderung der Frage besonders wichtige Arbeiten nennt Verf. : 1. Dali, Nomenclature en zoologie et botanique ; rapport a l'Association americaine, siegeant a Nashville, le 31/8. 1877. 8«. 56 pp. Salem 1877. (Engl.); 2. Douville, Rapport fait a la commission (du Congres geologiquej chargee d'etudier la question des regles a suivre pour etablir la nomenclature des especes (Rapports des commissions Internat, du Congres geolog. Internat, de Bologne , en 1881, p. 123—144); .3. Chaper, Regles applicables a la nomenclature des etres organises, proposees a la societe zoolog. de France, et Rapport fait au nom de la commission de la nomenclature. 8^ 37 pp. Paris 1881. Aus diesen Schriften lässt sich eine stets wachsende Convergenz zwischen den nomenclatorischen Bestrebungen der Botaniker, Zoologen und Paläontologen constatiren; insbesondere hebt sich als das herrschende Princip mehr und mehr das Gesetz der Priorität hervor, indem das Bestreben dahin geht, Ausnahmen von diesem Gesetz so wenig als möglich , am liebsten aber gar keine zuzulassen. Aus der vorliegenden Discussion*) einzelner Artikel der „Lois" heben wir nunmehr die wichtigsten Punkte hervor: *) Vergl. auch Botan. Centralbl. Bd. XV. 1883. p. 65. Botan. Centralbl. Jahrg. IV. 1883. Bd. XV. 13 194 Nomenclatur. Zu Art. 3 kommt nach Dall's Vorschlag als Zusatz: Das Grundprincip besteht darin, die Unveränderlichkeit der Namen anzustreben (de viser a la fixite des noms). Zu Art. 4 über den Begriff der Gebräuchlichkeit wird bemerkt, dass letzterer sehr vager Natur sei, und dass sich von einem Namen oft schwer constatiren lasse, ob er allgemein gebräuchlich sei oder nicht. Ein einziges Werk, wie gewisse „Genera" oder „Species", macht einen Namen allgemeiner bekannt als hundert Floren oder Cataloge. Da der Begriff der Gebräuchlichkeit sich nicht definiren lasse, so sei es besser, ihm das Princip der Priorität womöglich niemals zu opfern , und deshalb den Artikel 4 , ver- schiedenen Vorschlägen entgegen, nicht aufzuheben. Zu Art. 6. Man soll die Namen möglichst conform dem lateinischen Sprachgebrauch bilden. Wenn aber einmal ein Name existirt, sei es auch in incorrecter Form, so ist er ein technischer Eigenname geworden, der gewissermassen einer besonderen Sprache, nämlich der wissenschaftlichen, angehört und besonderen Regeln unterworfen ist, deren wichtigste die Unveränderlichkeit ist. Aus den Bemerkungen zu Art. 8 und 10 ist besonders er- wähnenswerth , dass Verf. die Beschreibung von untergeordneten Formen, wie die Jordan'sche Schule sie betreibt, an sich für voll- kommen zulässig erklärt, dass er aber die von dieser Schule gewählte Bezeichnung „Species" für jene Formen als einen Neologismus ernstlich tadelt, da hierdurch der seit Linne gebräuchliche Sinn des Wortes „Species" vollständig verändert wird. Die Einführung von „Superspecies", wie sie Hewett Cottrell Watson vor- geschlagen hat, ist zu verwerfen. Art. 15. In Bezug auf den Zeitpunkt, von welchem ab man die Priorität anzuerkennen habe, werden nach längerer Discussion folgende Vorschläge gemacht: 1703 (Ray, Methodus emendata) gilt als erstes Datum für die Namen der Phanerogamen - Klassen (Monokotyledonen und Dikotyledonen). — 1735 (Linne, Syst. ed. 1) für die Bezeichnung „Cryptogamia". — 1737 (Linne, Genera ed. 1) für die Gattungen. — 1753 (Linne, Species ed. 1) für die Arten und Varietäten. — 1789 (Ant. L. de Jussieu, Genera) für die Familien. — 1810 (R. Brown, Prodr. Fl. N. Holl, oder auch das folgende Datum) für die Untergattungen. — 1818 (A. P. de Candolle, Systema naturale) für die Gehörten und Tribus. Art. 15^'^ ist neu eingefügt und lautet: „La designation d'un groupe, par un ou plusieurs noms, n'a pas pour but d'enoncer les caracteres ou l'histoire de ce groupe, mais de donner un moyen de s'entendre lorsqu'on veut en parier." Die Tendenz, mit dem Namen verschiedene Notizen fremdartiger Natur zu verbinden, tritt immer wieder zu Tage, nachdem doch durch die binäre Nomenclatur die Verbindung des Namens mit der Aufzählung von Charakteren glücklich überwunden ist. Heutzutage besteht der Fehler hauptsächlich darin , dass man Andeutungen über die bibliographische Geschichte mit dem Namen verbindet. Eben so gilt könnte man auch mit dem Namen Bemerkungen über die Phylogenese der betreffenden Species verknüpfen. Nomenclatur. 195 Art. 20. Die Cohorten - Namen sollen womöglich auf „ales" endigen (z. B. Gruinales). Art. 25. In Bezug auf die Umwandlung griechischer Namen in lateinische wird auf Dali und auch auf Saint-Lager*) ver- wiesen (NB. soweit es sich um neu zu bildende Namen handelt). Art. 26. Subsectionen und anderweitige Unterabtheilungen von Sectionen können nach den „Lois" mit substantivischen Namen belegt werden. Verf. hält es aber für besser, nur Buchstaben oder typographische Zeichen dafür zu verwenden, um die Anzahl der Namen möglichst einzuschränken. Art. 33 ist zu streichen , da er sich de facto als überflüssig erwiesen hat und nicht befolgt wird. Art. 34. Ueber Namen wie Digitalis Sceptrum, in denen das zweite Wort gross zu schreiben ist, wurde kürzlich schon die Ansicht des Verf. referirt.**) Hinzuzufügen ist, dass dergleichen Namen auch ihre Vortheile haben , indem sie Vulgärnamen, Benutzungsweisen der Pflanze oder dergl. anzeigen, sodass man z. B, ergänzend sich denken kann , es hiesse Digitalis (olim) Sceptrum, Indigofera (vulgo) Anil u. s. w. Wird eine Art in eine andere Gattung versetzt, so ist es gut, den Artnamen beizubehalten, ausgenommen, wenn die transponirto Gattung monotypisch war, wo dann durch Beibehaltung des Gattungsnamens der frühere Name viel besser in Erinnerung gerufen wird; so würde z. B. Camellia Thea dem leider einmal eingeführten C. Chinensis (für Thea Chinensis) als weit charakteristischer bei weitem vorzuziehen sein. Art. 36. Nomina inedita anderer Autoren zu publiciren, ist unzweckmässig , weil man gar nicht wissen kann , ob der Autor des inedirten Namens noch mit der Namengebung einverstanden sein würde. Art. 37 und 39. Namen von Hybriden werden durch die Eltern-Namen bezeichnet, obgleich sich dabei Schwierigkeiten er- geben.f) Zu Art. 40. Die zahllosen Gulturformen und Bastarde der Gartenpflanzen sind mit Phantasie - Namen zu belegen, um eine Verwechselung künstlicher Erzeugnisse mit den von der Natur gegebenen Arten auszuschliessen ; so ist z. B. ein Name wie Pelar- gonium carneum, der das Resultat zahlreicher Bastardirungen bezeichnet, zu verwerfen. *) Vergl. Botan. Centralbl. Bd. III. 1880. p. 1048 und'Bd. VI. 1881. p. 41. **) Botan. Centralbl. Bd. XV. 1883. p. 65. t) Ref. erlaubt sich hierzu die Bemerkung , dass Verf. auf diese Frage ihm nicht genügend eingegangen zu sein scheint. Es hätten einerseits noch mehr Schwierigkeiten ins Licht gestellt werden müssen, wie z. B. die Noth- wendigkeit , die Bastardnamen mit zu ändern , falls die Elternnamen aus Prioritäts- oder anderen Gründen geändert werden müssen , oder die Unan- nehmlichkeiten , die man bei Benennung von verschieden beschaffenen Bastarden derselben beiden Eltern erfährt. Andererseits wäre es erwünscht gewesen , das Urtheil des Verf. über die Inconvenienzen zu hören , welche herbeigeführt werden durch die neuerdings immer häufiger hervortretende Tendenz, die Bastarde wie Species zu benennen und dadurch die Anzahl der Speciesnamen ins Unbegrenzte zu vermehren. 13* 196 Nomenclatur. Art. 42 behandelt die Bedingungen der Publicität. Hier wird concedirt, dass auch Namen als publicirt gelten können, wenn sie in verkäuflichen nummerirten Sammlungen gedruckt sind und mit Angabe desjenigen Datums publicirt werden, mit welchem die Sammlung in den Handel gebracht wird. Doch ist dieser Modus der Publication immerhin ein mangelhafter. Art. 48. Bei Citirung der Autoren verfahre man stets so, dass man niemals einen Autor sagen lässt, was er nicht gesagt hat, denn die Beifügung des Autoren-Namens hat in erster Linie den Zweck, dass man das Datum und die Publication des Species- namens leicht auffinden kann und keineswegs den, dem Autor eine Ehrenbezeugung zu erweisen. Das sicherste Mittel, stets richtig zu citiren, besteht darin, dass man zuerst das vollständige Citat eines Namens mit Angabe des Werkes, worin er zuerst publicirt wurde, hinschreibt, z. B. „Bidens Linne Gen. n. 932" oder „Belle- valia Romana Reichenbach Fl. Germ, excurs. p. 105", und dass man dann alles, was hinter dem Autornamen steht, wegstreicht. Auf diese Weise kann man nie dahin gelangen, einem Autor einen Namen zuzuschreiben, den er nicht gebildet und nicht publicirt hat, denn wenn die Publication fehlt, so kann man weder Titel noch Seitenzahl citiren. In entsprechender Weise kann man um- gekehrt die Genauigkeit eines Gitates verificiren. Das Klammer- princip, z. B. „Thlaspi rivale (Cupani) Presl" oder „Evax exigua (Sibthorp sub Filago)" ist gänzlich verwerflich, wie man am besten einsieht, wenn man eine derartige Speciesbezeichnung Jemandem laut vorliest. Man gibt durch die Klammern das Princip der grösstmöglichen Kürze auf, und ebenso, wie man den ersten Be- schreiber einer Art durch Citirung seines Namens ehrt, kann man auch noch denjenigen ehren, der die beste Beschreibung, oder der eine gute Abbildung geliefert habe, oder unter Umständen denjenigen, der die Pflanze entdeckt habe und dergl. mehr. Art. 50. Die Autoren inedirter Namen zu citiren, hält Verf. für zulässig, wenn es etwa in der Form geschieht „Oxalis lineata Gillies in Hook.", „Euphorbia cuneifolia Guss. in Ten."; es ist eine solche Citation von Autoren nicht länger als etwa „Roemer et Schultes", „Chamisso et Schlechtendal" u. s. w.*) Art. 52. Man hüte sich vor unzweckmässigen Abkürzungen der Autorennamen. Verf. sieht voraus, dass man in Zukunft die Abkürzungen wird überhaupt gänzlich aufgeben müssen. Art. 53 — 5&: Von der Beibehaltung oder Verwerfung der Namen, wenn eine Species oder eine Gruppe in mehrere getheilt oder mit einer anderen vereinigt wird. Hier erwartete Ref. eine erneute Discussion der noch nicht abgeschlossenen Frage, ob ein *) Ref. bemerkt hierzu, dass Radlkofer in solchen Fällen statt ^in" ein „ed." setzt , was auch nicht unzweckmässig erscheint , obgleich „in" immerhin kürzer auszusprechen ist als „edidit" oder ^edente".!) t) Vergl. übrigens hierzu auch Botan. Centralbl. Bd. XII. 1882. p. 73, die dort referirten Bemerkungen von T r i m e n werden von de Candolle lobend hervorgehoben. Nomenclatur. 197 vorhandener, binärer Speciesname geändert werden müsse, wenn es sich herausstellt, dass die betreffende Species von einem älteren Autor schon beschrieben und nur in eine falsche Gattung gestellt worden ist; ob demnach z. B. Reichenbach berechtigt war, Piatanthera bifolia Rieh, in P. montaua umzutaufen, weil die Art schon als Orchis montana Schmidt beschrieben worden war. Eine solche Namensänderung hat den Vortheil, dass sie auf die älteste Publication der betreffenden Species zurückführt, also dem Gesetze der Priorität am strengsten genügt, andererseits aber den Nachtheil, dass sie die Synonymie um einen Namen bereichert. Dem Ref. würde es am zweckmässigsten scheinen, solche Aende- rungen, wo sie einmal vorgenommen sind, beizubehalten (da es für die Reichhaltigkeit der Synonymie gleichgültig ist, ob man z. B. Piatanthera montana mit dem Synonym P. bifolia schreibt oder P. bifolia mit dem Synonym P. montana), in Zukunft aber solche Aenderungen zu unterlassen, um die Anzahl der vorhandenen Namen nicht ohne Noth zu vermehren. Art. 59 — 66. Hier verwirft Verf. als gänzlich unangemessen und die Formen der wissenschaftlichen Namen ausserordentlich vermehrend die Befolgung der Vorschläge Saint-Lager's (vgl. oben), denn der Hauptzweck der wissenschaftlichen Benennungen ist nicht der, nach linguistischen und ästhetischen Regeln zu be- nennen, sondern der, unzweideutige und möglichst wenige Namen einzuführen. Die Unveränderlichkeit selbst schlecht gebildeter Namen führt bei weitem nicht so grosse Nachtheile mit sich, wie die Umwandlung derselben in ganz correct gebildete. Verf. würde deshalb gern alle Namen, selbst die falschesten und schlechtesten lassen, wie sie sind; dennoch gestattet er eine allerdings mit grösster Beschränkung anzuwendende Ausnahme, dann nämlich, wenn der Name etwas total Falsches aussagt, wenn z. B. eine asiatische Species Americana genannt worden ist. Namen, die, wenn sie einmal existiren, trotz verschiedener Mängel beizubehalten, sind: 1. die einen Pleonasmus ausdrückenden, 2. die aus 2 Sub- stantiven zusammengesetzten, 3. die aus 3 Worten zusammen- gesetzten (z. B. Ipomoea bona nox) Speciesnamen , 4. die etymo- logisch falsch gebildeten, 5. die von dem Namen eines Mannes mit erheblicher Veränderung der Orthographie hergeleiteten Gattungs- namen (z. B. Andreoskia von Andrzeiowski, Gundelia von Gundelsheimer), 6, die nicht der Classicität aber dem Geiste nach lateinischen Species-Beinamen (z. ß. arvensis, das im lateinischen Lexikon nicht steht, Brasiliensis , das richtiger Brasilianum hiesse u. s. w.), 7. die ohne Rücksicht auf Art. 33 einmal gebildeten Speciesnamen, 8. die Bastardworte aus zwei verschiedenen Sprachen, 9. die etwas Falsches aussagenden Namen, bei denen die Möglich- keit vorliegt, dass sie durch spätere Entdeckungen richtig werden, z. B. wenn eine persische Pflanze Syriaca heisst, 10. Namen, die dem Charakter einer Gattung oder Species nur theilweise wider- sprechen, 11. Namen, die einander ähnlich klingen, aber sich durch die Orthographie unterscheiden. In einem zweiten Theile seiner Arbeit behandelt Verf. solche 198 Nomenclatur. Fragen, die zur Zeit des 1867er Congresses noch gar nicht auf- getaucht waren : L Die Nomenclatur der Organe. Sie wurde vom Verf. schon in seiner Phytographie*) besprochen, und ist gemäss den Artikeln 1 — 6, 59, 60 No. 1—3, 67 und 68 der „Lois" zu behandeln. II. Die Nomenclatur der Fossilien erfolgt ganz nach Maass- gabe der „Lois", in welche nur eingeschoben zu werden brauchen : „Art. 7^'% Les regles de la nomenclature botanique s'appliquent ä toutes les classes du regne v^getal et aux plantes fossiles comrae ä Celles actuellement Vivantes" und „Art. 10^'^ Lorsqu'il s'agit de plantes fossiles, les formes qui se sont succede et qu'on estime pouvoir etre rapport^es ä une meme espece sont appelees des mutations". Der Vorschlag des geologischen Congresses zu Bologna, dass nur von Abbildungen begleitete Beschreibungen fossiler Pflanzen auf Priorität Anspruch machen können , ist aus sehr nahe liegenden Gründen ganz undurchführbar. III. Nomenclatur der den Varietäten untergeordneten Formen und Formengruppen, welche Verf. als „Mikromorphen" zu be- zeichnen vorschlägt. Hier wendet sich Verf. nochmals gegen das von Jordan und Gandoger befolgte Verfahren, welches eine raissbräuchliche Anwendung der binären Nomenclatur auf Mikro- morphen in sich schliesst und demjenigen eines Geographen zu vergleichen wäre, der jede kleine Terrainwelle wie einen Hügel oder einen Berg benennen würde. Wollte man auf das ganze Pflanzenreich Gandoger 's bei Rosa beobachtetes Vorgehen an- wenden, so würde man 30 — 40 Millionen Speciesnamen erhalten. IV. Wenn ein Autor 2 Gattungen vereinigt, ohne die einzelnen Species entsprechend umzutaufen, darf man ihn bei später dem- gemäss vorgenommener Umformung der Speciesnamen als Autor citiren? Die Antwort lautet verneinend. V. Grosse Anfangsbuchstaben sind für den Species-Beinamen anzuwenden, wenn derselbe ein Substantiv ist, damit man ihn sogleich als Apposition und nicht als im Casus nach dem voraus- gehenden Substantiv sich richtendes Adjectiv erkennt. Die von Ländern oder Localitäten hergenommenen Beinamen gross zu schreiben, ist oft zweckmässig, weil grössere Klarheit dadurch erzielt wird; so erinnert Brassica Monensis besser an die Insel Man als B. monensis. VI. Auch für die Namen der grossen Hauptgruppen des Pflanzenreiches sollte man das Gesetz der Priorität befolgen. Für sie sind übrigens nichtssagende Namen wie Algae, Fungi, Lichenes viel besser und viel unveränderlicher als bezeichnende, während umgekehrt unter den Speciesbeinamen die auf irgend eine Eigenschaft der Species hinweisenden vorzuziehen sind.**) Köhne (Berlin). *) Vergl. Bot. Centralbl. Bd. IV. 1880. p. 1618. **) Zum Schluss erlaubt sich Ref. noch die Bemerkung, dass er selbst zwar bisher in manchen Punkten von den „Lois de la Nomenclature" ab- gewichen ist, dass er aber durch die Erfahrung nunmehr zu der Ueber- zeugung gelangt ist, dass in der vorliegenden Frage es für die Wissenschaft vortheilhafter ist, wenn der Einzelne diese oder jene Ansicht, die er persön- Atlanten. — Pilze. — Muscineen (Physiol., Biol. etc.). 199 Tenore, V. e Pasqnale, A., Atlante di botanica popolare. Fase. 81—86. Napoli 1883. In diesen 6 vorliegenden Folioheften des „Atlas für populäre Botanik" sind besprochen und abgebildet: Araucaria Bidwilli, A. Cunninghami und A. excelsa; einige Nostoc-Arten, Wigandia Caracasana, Amorphophallus Rivieri, Tamarix Gallica, Ananas sativa, Osyris alba, die einheimischen Lemnaceen, 1 Artocarpus, Ficus religiosa, Protococcus- Arten , Crepis praecox, 2 Typha-Arten, Vincetoxicum, Physalis Alkekengi, 2 Arten von Momordica, Ecbalium Elaterium, 2 Poly- porus-Arten, Catalpa syringaefolia, eine Vanda.*) Penzig (Modena). EUis, J. B., New Ascomycetous Fungi. (Bull. Torrey Bot. Club. Vol. VIII. p. 123—125.) Enthält die (englischen) Beschreibungen folgender neuen Arten : Peziza (Dasyscypha) Meleagris Ellis, P. (Dasyscypha) amargioides , P. (Daayscypha) crossata, P. (Tapesia) farina (on grasses), Propolis sphaereiloides (on Juncus), Acrospermum corrugatum, Dothidea tuberculiformis, Leptosphaeria tenera Ellis, Pleospora ciliata (on sead stems of Pleospora), Sphaeria(Rosellinia) ovalis, Cucurbitaria occidentalis, C. solitaris und Sphaerella fuscata Ellis. Winter (Leipzig). Ellis, J. B., New Species of North American Fungi. (1. c. Vol. IX. p. 133—134.) Beschrieben werden: Hendersonia Rauii Ellis , H. Viburni Ellis , Pestalozzia Jefferisii Ellis on Viburnum prunifolium , P. capitata Ellis on Xerophyllum asphodeloides, Chaetomella Stevensonii Ellis on fading leaves of Dentaria laciniata, Melan- conium hyalinum Ellis on dead limbs of Lombardy poplar, Septosporium fuliginosum Ellis on dead limbs of Cornus florida, Coryneum juniperinum Ellis, Helicoma velutinum Ellis. Winter (Leipzig). Cooke, M. C, Illustrations of British Fungi. No. VIII- XVI.**) London (Williams & Norgate) 1882/83. ä 8 s. Programmgemäss ist dieses Abbildungswerk britischer Pilze — Hymenomyceten — rasch vorgeschritten. Die Abbildungen sind richtig und naturgetreu, wenn auch nicht gerade sehr künstlerisch ausgeführt, was besonders von der Darstellung der Lamellen gilt. Diese 9 Hefte enthalten 144 Tafeln mit den Abbildungen von 219 Species, die sich folgendermaassen vertheilen : Amanita 1 Species, Lepiota 5, Armillaria 1, Tricholoma 24, Clitocybe 29, Collybia 41, Mycena 65, Pleurotus 34, Omphalia 19. Winter (Leipzig). Haberlandt, G., Ueber die physiologische Function des Centralstranges im Laubmoosstämmchen. (Ber. der Deutschen bot. Ges. I. 1883. Heft 6. p. 263—268.) Verf. zeigt, dass der von den Autoren des descriptiv-anato- mischen Standpunktes als „rudimentäres Gefässbündel", als „ür- leitbündel" aufgefasster Centralstrang des Laubmoosstämmchens ein rudimentärer, wasserleitender Hadromstrang ist. Die gleich- lich für besser hält, zu Gunsten eines einheitlichen Verfahrens opfert. Ref. wird sich deshalb in Zukunft stricte an die „Lois de la Nomenclature" binden und darauf verzichten, zu denjenigen Deutschen zu gehören, von denen je drei immer vier verschiedene Meinungen verfechten. Ref. *) Nach der Bibliographie des Nuov. Giorn. Bot. Ital. **) Ueber Heft I— VI siehe Bot. Centralbl. Bd. IX. 1882. p. 411. 200 Muscineen. — Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie, artigen Zellen des scharf abgegrenzten Centralstranges von Mnium undulatum besitzen dünne , im Alter gelb-bräunliche Längswände und sehr zarte, schief gestellte Querwände. Der Inhalt der Zellen besteht im ausgebildeten Zustande allein aus wässeriger Flüssig- keit, die Nährsalze enthält. Ein Primordialschlauch fehlt, auch Stärke, sowie Fetttropfen wurden nicht gefunden. Wenn man ein frisch abgeschnittenes, unbenetztes Stämmchen von M. undulatum mit seinem blattlosen unteren Ende 1 — 2 mm tief in wässerige Eosinlösung tauchen lässt, so steigt letztere blos im Centralstrange und zwar mit ziemlich grosser Schnelligkeit empor, so dass bei einem 55 mm langen Stämmchen nach einer Stunde die Lösung im Strange bis knapp unter die Stammspitze gedrungen war. Die Zellen eines Centralstranges, der 10 — 15 Minuten lang ohne Wasserzufuhr transpirirte, sind zum grössten Theil mit Luft erfüllt, und das Experiment erwies, dass diese Luft in hohem Grade verdünnt ist. Bei Polytrichum-Arten besorgt der centrale, aus dickwandigen, gelb-braunen Zellen mit zarten Quer- wänden bestehende Centralstrang die Wasserleitung, während das diesen Strang umgebende und von einer dünnwandigen, dunkel- braunen Scheide umhüllte, Plasma, Stärke und Fetttröpfchen ent- haltende Gewebe das rudimentäre Leptom vorstellt. Da eine Metamorphose von Wasser leitenden Elementen zu Eiweiss leitenden kaum vorstellbar ist, so muss man annehmen, dass die Leptomhülle des Polytrichum-Bündels ein Differenzirungs- product der Rinde ist, welche im Stämmchen mit homogenem Centralstrang noch die gemeinsame Bahn für Kohlehydrate und Eiweiss vorstellt. Bei fortschreitender Arbeitstheilung hat später eine Trennung der Leitungsbahnen stattgefunden. Es spricht dies zu Gunsten der Ansicht, dass das Gefässbündel ursprünglich keine histologische Einheit war. Potonie (Berlin). Wiesner, JuL und Wettstein, Rieh. v. , Untersuchungen über die Wachsthumsgesetze der Pflanzenorgane. Erste Reihe: Nutirende Internodien. (Anzeiger d. Kaiserl. Akad. d. Wissensch. Wien. Math.-naturw. Classe. Sitzg. v. 5. Juli 1883.) Die wichtigeren Ergebnisse dieser Untersuchung lauten: 1. Stengelglieder, welche sich in undulirender Nutation be- finden, zeigen zwei Wachsthumsmaxima (Zonen stärksten Wachs- thums): eines liegt im oberen, nach abwärts gerichteten Bogen, das zweite im unteren (schwächeren) aufrechtstehenden Bogen. 2. Die in undulirender Nutation befindlichen Stengelglieder sind in den ersten Entwicklungsstadien, nachdem sie den Knospen- zustand verlassen haben, orthotrop und haben zu dieser Zeit ein gleichmässiges Wachsthum. 3. Bei der Keimung der Dikotylen (bei vielen Samen auch früher) nehmen die anfänglich orthotropen Internodien des Keimes bald eine einfache Krümmung an, sie gehen in den Zustand der einfachen Nutation über und zeigen, so lange die letztere anwährt, ein zumeist etwa in der Mitte des Stengelgliedes gelegenes Wachsthums maximum. Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 201 4. Mit dem Uebergang der einfachen in die undulirende Nutation treten sofort die oben genannten beiden Wachsthums- maxima auf;' dieselben nähern und erheben sich bei weiterem Wachsthum des Internodiums und verschmelzen in der Zeit, in welcher die undulirende Nutation aufgehoben wird , miteinander. So lange das Stengelglied noch wächst, bleibt das Maximum er- halten, welches stets gegen das obere Internodialende zu liegt. 5. Man kann also bei einem in einer bestimmten Zeit undulirend nutirendem Internodium vier Stadien unterscheiden: den orthotropen Zustand, die einfache Nutation, die undulirende Nutation und das Stadium der Gradstreckung. Im ersten Stadium erfolgt Zell- vermehrung und sehr langsames gleichmässiges Wachsthum. Im zweiten und dritten Zellvermehrung und Zellstreckung, und ab- gesehen von den beiden Maximis ein unregelmässiges Wachsthum. Im vierten ist nur mehr Zellstreckung vorhanden , und der Wachsthumsverlauf ist wie im ersten sehr regelmässig. 6. Jene Zonen eines Stengelgliedes, welche am stärksten in die Länge wuchsen, enthalten die längsten Zellen. 7. Die Studien über Wachsthum führten zu folgender An- schauung über das Zustandekommen der einfachen und undulirenden Nutation, welche sich vornehmlich auf Thatsachen stützt, welche am Epikotyl von Phaseolus multiflorus constatirt wurden. Das den Knospenzustand verlassende Epikotyl von Phaseolus multiflorus ist orthotrop, prismatisch und besitzt zwei gleiche und zwei ungleiche Seitenflächen. Von den letztern ist eine lang, die andere kurz. Die lange wird später zur convexen, die kurze zur concaven Seite. Die Zellen der langen Seite stimmen in den Dimensionen mit den correspondirenden Elementen der kurzen zusammen; erstere enthält mithin mehr Zellen als letztere. Wenn die Zellen ins Strecken kommen, muss die lange Seite convex, die kurze concav werden. Die einfache Nutation beruht mithin nicht auf ungleichmässigem Wachsthum der Zellen, wie bis jetzt an- genommen wurde, sondern auf einer ungleichen Zahl gleichmässig wachsender Zellen. Die bei der undulirenden Nutation sich ein- stellende Umkehrung des Krümmungsbogens kömmt dadurch zu Stande, dass an der Zugseite des Bogens die Zellen stärker in die Länge wachsen, aber sich weniger reichlich theilen, als auf der Druckseite. Die grössere Zellenzahl an der concaven (Druck-) Seite führt zur Umkehrung des Krümmungsbogens. Dieses Spiel wiederholt sich oftmals bis zur Gradstreckung des Stengelgliedes. Dass an der Druckseite mehr Zellen gebildet werden , als an der Zugseite, geht u. A. auch aus der Thatsache hervor, dass ein voll- kommen ausgewachsenes Stengelglied nicht mehr ungleichseitig ist, wie im Jugendstadium, und dass die nunmehr gleichen Seiten auch aus in verticaler Richtung gleichviel Zellen bestehen. r. Molisch, Hans, Untersuchungen über den Hydro- tropismus. (Anzeiger d. Kaiserl. Akad. d. Wissensch, Wien. Math.-naturw. Classe. Sitzung vom 12. Juli 1883.) Die wichtigeren Resultate dieser Arbeit lassen sich folgender- massen kurz zusammenfassen ; 202 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 1. Der Hydrotropismus ist eine Wachsthumserscheinung. 2. Darwin's Ansicht, dass die 1 — 2 mm lange Wurzelspitze von der psychrometrischen Differenjc gereizt wird, den erhaltenen Reiz auf die darüberliegende wachsende Region überträgt und hier die Krümmung veranlasst, ist richtig. 3. Der Hydrotropismus der Wurzeln ist nur ein specieller Fall der sogenannten Darwin 'sehen Krümmung. Er beruht auf einem einseitigen Wasserentzug der Wurzelspitze: die auf der convex werdenden Seite herrschende grössere Trockenheit der Luft bedingt eine stärkere Transpiration der angrenzenden Wurzelspitzenhälfte und diese im Vergleiche zur anderen Hälfte verstärkte Wasser- verdunstung gibt den Anstoss zur hydrotropischen Krümmung. 4. Die Rhizoiden der Marchantiaceen sind positiv hydrotropisch. 5. Nicht nur einzellige Pilze (Mucor, Phycomyces), sondern auch vielzellige (Coprinus) sind negativ hydrotropisch. 6. Werden Hypokotyle einer psychrometrischen Differenz aus- gesetzt, so erweisen sie sich weder als positiv noch als negativ hydrotropisch, selbst dann nicht, wenn die einseitige Wirkung des Lichtes und der Schwerkraft ausgeschlossen wird. Eine Ausnahme bildet im letzteren Falle das Hypokotyl von Linum usitatissimum ; dasselbe ist nämlich negativ hydrotropisch. Es kann daher die Ansicht von Sachs, dass Keimstengel bei Ausschluss von heliotropischen und geotropischen Krümmungen sich deshalb senk- recht auf das feuchte Substrat stellen, weil sie negativ hydrotropisch sind, nicht allgemein richtig sein. 7. Bei vielen Versuchen wurde ein für die Beobachtung des Hydrotropismus höchst geeigneter neuer Apparat benützt. Der- selbe besteht im Wesentlichen aus einem oben mit einem durch- löcherten Ringwall versehenen soliden Thontrichter, der mit seinem Stiel in ein mit Wasser gefülltes Glas tauchend, seine Oberfläche stets gleichmässig feucht erhält. Steht der Trichter im dunst- gesättigten Räume, dann wachsen die aus den Löchern des Ring- walls heraustretenden Wurzeln vertical nach abwärts, befindet er sich jedoch im massig feuchten Räume, dann werden die Wurzeln von ihrer normalen Richtung abgelenkt und schmiegen sich an die kegelförmige Oberfläche des feuchten Trichters an. R. Yroom, J., Dimorphous Flowers of Menyanthes. (Bull. Torrey Botan. Club. IX. p. 92.) Gewöhnlich hat Menyanthes trifoliata Staubgefässe , welche halb so lang sind als der Griffel ; einmal wurde aber ein Exemplar mit umgekehrten Verhältnissen beobachtet. Peter (München). Macchiati, L., Gli Afidi pronubi. (Nuovo Giorn. Bot. Ital. Bd. XV. 1883. No. 2. p. 201—202.) Verf. hat mehrfach Blattläuse beobachtet, deren Antennen, Beine und Nectarien mit Pollen bedeckt waren, und glaubt, dass dadurch der Beweis geliefert sei, dass auch dieser Familie die Rolle als Bestäubungs-Vermittler zuzuschreiben ist. Penzig (Mociena). Schöllland; Selmar, Ueber die Entwicklung der Blüten und Frucht bei den Platanen. [Von der philos. Facultät Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 203 in Kiel mit dem Schassischen Preise gekrönte Arbeit] Inaug.- Diss. 8". 22 pp. u. 1 Taf. Sep.-Abdr. aus Eng 1er 's bot. Jahrbüchern IV. (Leipzig 1883.) Inflorescenz und Blüten im ausgebildeten Zu- stande. Die Blüten der Platanen stehen in dichten, ährig an- geordneten Köpfchen, welche in der Jugend am Grunde mit einer Anzahl Deckblättchen versehen sind. Die Köpfchen sind diklin, die Bäume monöcisch, wirkliche Zwitterblüten sind mindestens sehr selten. Deck- und Vorblätter fehlen den einzelnen Blüten. Letztere besitzen 2 alternirende Kreise von Hüllblättern, nach Verf. Kelch und Krone. Der Kelch besteht aus kleinen , schuppenartigen , an der Basis ver- wachsenen, an der Spitze dicht mit Haaren bewachsenen Blättchen, wogegen die Petalen kleiner, dicker und ohne Haarbesatz er- scheinen. In den Warnstorf, C.j Einige neue Ersclieinungen in der Ruppiner Flora [Branden- burg]. (Deutsche bot. Monatsschr. 1883. No. 7. p. 109—110.) Wiefei, Flora des Lormitzgebietes. [Fortsetzg.] (1. c. No. 6. p. 88—91.) Aster diplostephioides. (The Gard. Chron. New Ser. Vol. XX. 1883. No. 501. p. 140.) Die Bäume auf Madagaskar. (Neubert'e Deutsch. Gart.-Mag. N. F. U. 1883. Aug. p. 252.) [Unter anderen Bäutnen in den ausgedehnten Waldungen Madagaskars wird namentlich der Urania speciosa, Ravinala oder „Baum des Wanderers" , Ertvähnung gethan. Ausser seinem decorativen Werth ist der Baum unschätzbar durch die grosse Menge reinen, frischen Wassers , welches er enthält , und das mit Leichtigkeit aus der am Grunde jedes Blattstieles befindlichen Höhle gewonnen werden kann. Die Blätter dieses merkwürdigen Baumes werden von den Eingeborenen zu den ver- schiedensten Wirthschaftszw ecken verwandt.] Sur le Myrmecodia echinata Gaudich. (Extr. Ann. Jardin Botan. Buitenzorg. Vol. III. Leide 1883.) Neue und empfehlenswerthe Pflanzen. (Neubert's Deutsch. Gart.-Mag. N. F. IL 1883. Aug. p. 248—250. Mit Abbildg.) Observations sur les Loranthacees. (Extr. Ann. Jardin Botan. Buitenzorg. Vol. III. Leide 1883.) Observations sur les plantes grimpantes du Jardin botanique de Buitenzorg. (1. c.) Rodgersia podophylla. (The Gard. Chron. New Ser. Vol. XX. 1883. No. 501. p. 140. With Illustr.) Phänologie : Entleutner, Flora von Meran im Juni a. c. (Oesterr. Bot. Zeitschr. XXXIII. 1883. No. 8. p. 264—265.) Teratologie : Jordan, Karl Fr., Ueber Abortus, Verwachsung, Dedoublement und Obdi- plostemonie in der Blüte. [Fortsetzg.] (Oesterr. Bot. Zeitschr. XXJXIII. 1883. No. 8. p. 250—255.) Fflauzenkrankheiten : Girard, M., Le Phylloxera de la vigne, son Organisation, ses moeurs, choix de procedes de destruction [Petite biblioth. illustree]. 4« edition, tres augmentee, contenant les observations les plus recentes. 32 ". 133 pp. avec 1 carte et 16 fig. Paris (Hachette et Co.) 1883. 50 C. Cröthe, Gegen Blut- und Blattlaus. (Neubert's Deutsch. Gart.-Mag. N. F. IL 1883. Aug. p. 241—242.) Medicinisch-pliarmaceutisohe Botanik : Bono, Riccard., Della malaria in Italia: memoria. (Giornale Soc. di letture e conversaz. scientif., mag.-giugn.) 8". 40 pp. Genova 1883. Krahmer, J. C, Die Heükraft der Gurke [Cucumis sativus]. (Neubert's Deutsch. Gart.-Mag. N. F. IL 1883. Aug. p. 226—228.) [Dem ausgepressten und mit Zucker vermischten Safte roher, grüner Gurken, der übrigens schon lange als Volksheilmittel im Gebrauche ist, schreibt Verf. eine untrügliche Heilkraft gegen die Krankheiten der Athmungswerkzeuge der Moischen zu.] Letzerich, L. , Experimentelle Untersuchungen über die Aetiologie des Typhus abdominalis, mit besonderer Berücksichtigung der Trink- und Gebrauchswässer. 8o. Leipzig (F. C. W. Vogel) 1883. M. 2.— Mc. Callum, Opium and Opium Smoking. (Pharm. Journ. 1883. No. 681.) , Seeds of the Camellia oleifera. (1. c.) Nosotti, lunoc, Sulla genesi e natura del carbonchio negli animali e nell' uomo: conferenza. (Giorn. L'Italia agricola.) 16^. 62 pp. Milano 1883. Paschkis, H., Pharmakologische Untersuchungen über Colchicin. (Med. Jahrb. 1883. Heft 2.) Polak, Das persische Opium. (Oesterr. Monatsachr. f. d. Orient. LX. 1883. No. 7.) Neue Litteratur, 215 Ranschenberg, The Action of Certain Drugs on the Sensitive Plant [Mimosa pudica]. (Pharm. Journal. 1883. No. 681.) Wiethe, Ueber den Werth des Pilocarpins als eines Antidotes bei Atropin- vergiftungen. (AUg. Wiener medic. Ztg. 1883. No. 29.) Technische und Handelsbotanik: Der Kaffee und seine Geschichte. [Fortsetzg. folgt.] (Drogisten-Ztg. IX. 1883. No. 32. p. 329-331.) rorstbotanik : Hartig, R., Die Unterscheidungsmerkmale der wichtigeren in Deutschland wachsenden Hölzer. 2. Aufl. 8«. München (Rieger) 1883. M. 1.— Oekonomische Botanik: Giannetti, C, Lavori di chimica agraria, eseguiti nel laboratorio chimico- agrario annesso al laboratorio di chimica farmaceutica della R. Universita di Siena, anno 1882. 8». 14 pp. Siena 1883. Kortele, K., Studien über die Entwicklung der Traubenbeere und den Ein- fluss des Lichtes auf die Reife der Trauben. 8». Wien (Frick) 1883. M. 1,60. Lewizky , J. , Die landwirthschaftl. Production in Russland , bearb. v. W. Dörr. (St. Petersb. Kalender f. d. Jahr 1883. [Schmitzdorff.] p. 32—74.) EfFetti della neve sulle coltivazioni. (L'agricolt. merid. VI. 1883. No. 15. p. 233.) Werth der Holzasche für die Pflanzenwelt. (Neubert's Deutsch. Gart.-Mag. N. F. II. 1883. Aug. p. 228—229.) [Die sehr kalireiche Holzasche , besonders die der Buchen, wird als noch viel zu wenig beachtetes und geschätztes Düngemittel für die meisten, besonders aber kohlartigen Gemüse, für Wein- stöcke, selbst Obstbäume und viele Blumenarten empfohlen; sie schützt ausser- dem, trocken aufgestreut, gegen Insecten.J Wissenschaftliche Original-Mittheilungen. Zur Kenntniss der Gattung Cystopus Lev. Vorläufige Mittheilung. Von Dr. A, Zalewski. Es sind fast zwanzig Jahre verflossen, seit de Bary seine wohl- bekannte Arbeit „Ueber einige parasitische Pilze"*), in welcher auch die Beschreibung der Gattung Cystopus einen nicht unbedeutenden Raum einnimmt, veröffentlicht hat. In allen später erschienenen Ab- handlungen, welche sich mit der erwähnten Pilzgattung beschäftigten, wurde hauptsächlich Rücksicht auf das Vorkommen dieses Pilzes und auf verschiedene Missbilduugen, welche er an seinen Wirthspflanzen verursacht, genommen; die rein morphologische Seite und eine ein- gehendere Untersuchung einzelner Cystopusarten sind von den Ver- fassern jener Abbandlungen**) gar nicht berührt worden. Da jedoch *) In Ann. sc. nat. Botanique. T. XX. 1863. **) So z. B. die Abhandl. von Schnetzler in Bullet. Soc. Vaudoise sc. nat. 1876. p. 524, von H. Hoffmann in Wiener Obst- u. Gartenzeitung 1877. p. 120, S. Garovaglio, Sulla malattia dei Capperi. 216 Zalewski, Zur Kenntniss der Gattung Cystopus Lev. einige Punkte im Leben des genannten Pilzes bis jetzt unbekannt oder wenigstens unsicher geblieben waren , so schien es nicht über- flüssig, die Untersuchungen über denselben wieder aufzunehmen ; ja es war sogar eine systematische Bearbeitung und Durchmusterung einzelner Arten wünschenswerth. Es war meine Absicht, eine mit guten Zeichnungen versehene Monographie der Gattung Cystopus zu bearbeiten , ich wurde jedoch durch Mangel an Material und durch andere Beschäftigungen an der Fortsetzung der Untersuchungen verhindert. Ich will demnach hiermit kurz die von mir am Ende des Jahres 1881 gewonnenen Resultate mittheilen, mir eine eingehendere Bearbeitung des Gegenstandes erst für später vorbehaltend. * * I. Der Conidienabscbnürungsprocess wurde von mir schon an einem anderen Orte*) beschrieben. Das dort Gesagte kann man in folgendem zusammenfassen: Die erste Conidie bildet sich aus dem schmal ge- wordenen und nachher beträchtlich zur Kugelgestalt anschwellenden Scheitel der breitkeuligen Basidie, welcher von dieser letzteren nur mittelst einer seichten Einschnürung abgesondert wird. In dieser Einschnürungsstelle entsteht, successiv nach innen zu wachsend, die die Conidie von der Basidie trennende Querwand. Die folgenden Conidien werden als kurzcylindrische Stücke am oberen Ende der Basidie abgegliedert. Dieselben runden sich erst später an ihren Kanten ab. Die Scheidewände, welche die Conidien von einander trennen, erreichen eine bedeutende Dicke, und dann spalten sie sich in drei Schichten : zwei äussere, welche mit der Membran der angrenzenden Glieder ein Ganzes bilden, und eine mittlere von gallertiger Beschaffenheit, welche die ersteren von einander trennt. Eine dünne, die ganze Conidienkette überziehende und zwischen ein- zelnen Gliedern derselben eingeschnürte Membran (wie man früher angenommen hatte) existirt nicht. Die gallertigen Mittellamellen verlieren mit dem Reifen der Conidien beträchtlich an Breite und werden in diesem Stadium leicht auflösbar im Wasser. Wegen ihrer letzten Eigenschaft , wie auch wegen der Schrumpfung und des Springens derselben in trockener Luft lösen sich die reifen Conidien von einander ab. Die Erscheinungen bei der Zoosporenbildung in den Conidien wurden schon von Dr. M. Bus gen studirt und eingehend beschrieben.**) Was die Zeit anbetrifft, in welcher sich die Zoosporeubildung vollzieht, so will ich bemerken, dass dieselbe zwischen sehr grossen Grenzen schwankt: im Sommer ausgesäete Conidien keimen manchmal schon nach 2 bis 3 Stunden , während im Herbst bei übrigens nicht un- günstiger Temperatur dasselbe oft erst am dritten und selbst vierten Tage stattfindet. Ueber die Entstehung des Exosporiums der Oosporen von Cys- topus waren die Meinungen der Beobachter nicht übereinstimmend. *) Flora 1883. p. 251 ff. Cfr. Botan. Centralbl. Bd. XV. 1883. p. 129 f. **) Frings heim's Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. XIII. Heft 2. Zalewski, Zur Kenntniss der Gattung Cystopus Lev. 217 Nach der Voraussetzung von de Bary soll sich daselbe successiv aus dem Periplasma des Oogoniums durch Ablagerung dieses ersteren an die Oospore herausbilden.*) Cornu**) behauptet im Gegentheil, dass die Bildung derselben aus der äusseren Schicht der sich be- trächtlich nach innen verdickenden , ursprünglichen Oosporenwand geschehe. Um die Entstehung des Exosporiums zu erforschen, musste man selbstverständlich die Untersuchungen an lebenden Individuen des Pilzes anstellen. Es hatte freilich Prof. de Bary die Bildung des- selben aus dem Periplasma des Oogonismus bei einigen Peronosporen nachgewiesenf), jedoch bei Cystopus candidus scheiterten seine Be- mühungen in dieser Hinsicht, da sich der Pilz in feuchter Kammer gar nicht cultiviren Hess. Ich habe meine Untersuchungen erst in der zweiten Hälfte des Octobers 1881 und zwar am Cystopus, welcher sich auf der Unterfläche der Blätter von Cirsium arvense befand, an- gestellt. Die Oosporen von C. candidus waren damals in der Um- gegend von Strassburg gar nicht zu haben, C. Bliti aber ging gänzlich durch das frühzeitig eingetretene Erfrieren seiner Nährpflanze verloren. Ich habe Schnitte von mittlerer Dicke von den die Oosporen einschliessenden Blättern gemacht und dieselben in feuchter Kammer cultivirt. Die Cultur der Schnitte konnte jedoch nicht länger als drei bis vier Tage fortgesetzt werden, weil nach längerer Zeit die Oogonien zu Grunde gingen. Um den Pilz an die Gegenwart des Wassers zu gewöhnen, wurden die ihn einschliessenden Blätter auf einige Tage ganz unter Wasser getaucht: das half jedoch nicht viel. Es wurden desshalb mehrere ineinander greifende Entwicklungsstadien der Oosporen gleichzeitig beobachtet und dieselben nach Verlauf gewisser Zeit genau gezeichnet. Daraus ergab sich, dass die Bildung des Exosporiums zweifelsohne aus dem Periplasma stattfindet. Die noch gleichmässig von körnigem Protoplasma ausgefüllten Oogonien Hessen sich nicht länger als drei Tage cultiviren, wobei bei ihnen schon am dritten Tage die gänzliche Aussonderung der Oospore und Umhüllung derselben von einer festen, dünnen Cellulosehaut ein- trat. Die Oogonien, welche bereits eine von dünner Membran um- gebene Oospore einschlössen , Hessen sich gewöhnlich ebenfalls drei Tage cultiviren. In dieser Zeit hatte sich die Membran der Oosporen drei- bis vierfach verdickt, wobei sich fast die Hälfte der Verdickung, nämlich die äussere Region der Membran, auf Kosten des sich auf der Oospore langsam niederschlagenden Periplasmas bildete. Einmal konnte ich eine und dieselbe Oospore fünf Tage lang beobachten , ohne dass dieselbe zu Grunde ging. Am dritten Tage wurde ihre Oberfläche schwach uneben ; am vierten begann die Stachel- oder besser Maschenleistenbildung, und am fünften Tage waren die Stachel bereits ganz deutlich, blieben aber klein und farblos, und das *) 1. c. p. 18. **) In Ann. sc. nat. Bot. Ser. V. T. XV. p. 103. t) In De Bary u. Woronin, Beiträge zur Morphol. u. Physiol. d. Pilze, Reihe 4, Peronosporeen 1881. p. 63. 218 Zalewski, Zur Kenntniss der Gattung Cystopus L6y. übrige an der Oospora haftende (liegende) Periplasma veränderte sich nicht weiter. Das Periplasma hat kurz nach der Anlegung der Cellulosemembran der Oospore (ebenso wie kurz vor der Ausbildung derselben) ein dicht- maschiges, schaumiges Aussehen. Die von den Plasmamaschen um- grenzten Vacuolen sind mehr oder minder kugelig-eckig; sie vergrössern sich bedeutend, indem das Periplasma langsam in die Maschen nach der Oosporenwand sti'ömt, um das Exosporium und zuletzt auch die Hervorragungen (Leisten) desselben zu bilden. Die Maschen reissen hie und da durch, die Vacuolen vereinigen sich mit einander, und endlich bleibt die Oospore nur mittelst einiger Protoplasmastränge an der Oogonienwand suspendirt. Diese reissen ebenfalls durch, und es schlägt sich entweder das ganze Periplasma oder ein grösserer Theil desselben an die Oospore nieder ; der andere dagegen klebt an der Oogonienwand oder schwimmt im Safte , wo er sich langsam bräunt und abstirbt. In solchen Fällen , wie in dem oben beschriebenen, bilden sich ebenso das Exosporium wie auch die Leisten desselben überall gleichmässig dick aus; wenn aber das Zuströmen des Periplasmas zur Oospore viel rascher ist, so dass sich dieselbe hie und da in ver- schieden dicken Lagen an der Oberfläche derselben ausbreitet, dann wird das Exosporium ungleich dick und die Leisten an einer Seite viel stärker ausgebildet, als an der anderen; sie können in solchem Falle wirklich das Aussehen schlanker Stacheln annehmen. Bei dieser spontan gereiften Cystopus-Art sind die Leisten und Stacheln der Oosporen ebenso sehr gleichmässig und schön ausgebildet, während an den Oosporen in den Blättern, welche mehrere Tage unter Wasser lagen, dieselben sehr ungleich und unregelmässig sind, oft gekrümmt oder zu mehreren in ein massiges Bündel vereinigt; ausser- dem ist der Befruchtungsschlauch des Antheridiums von einer oft sehr dicken, braunen Exosporiumschicht umhüllt, wie dies auch de Bary für Peronospora arborescens und P. intermedia angiebt.*) Das Exosporium beginnt sich schon zu bräunen, wenn die Leisten noch klein sind ; es ist bereits dunkelbraun geworden, während die Stacheln manchmal noch ganz farblos bleiben : letztere brauchen einen längeren Zeitraum, um die dunkle Farbe der Exosporiumsoberfläche anzunehmen. Die nachträgliche Volumenverminderung der ganzen Oospore seit der Umhüllung derselben mit der Cellulosewand ist hier ebenso gut wie bei Peronospora**) wahrnehmbar. Was die Zeit anbetrifft , welche die Oospore von Cystopus von ihi^er Befruchtung bis zur völligen Reife braucht, so konnte ich dieselbe nicht sicher ermitteln : wenn man aber die Dauer der Entwicklung der ineinander greifenden Stadien ins Auge fasst und zusammen- rechnet, so ergeben sich daraus wenigstens 8 bis 10 Tage. Die Oospore ist wie bekannt mit zweifacher Haut versehen: einer inneren, dem sogenannten Endosporium, und einer äusseren, dem Exo- sporium. Beide lassen sich leicht von einander trennen. *) Beiträge zur Morph, u. Physiol. d. Pilze. Peronosporeen p, 64, *) Cfr. de Bary. Ebend. p. 65. ovi t Zalewski, Zur Kenntniss der Gattung Cystopus Lev. 219 Cornu behauptet*), dass das Endosporium bei Cystopus Bliti sich aus drei scharf von einander abgegrenzten Schichten aufbaut. Diese Ansicht ist in keinem Falle richtig. Ich habe von den Oosporen fast aller europäischen Cystopusarten sehr dünne Schnitte gemacht, habe jedoch ebenso bei denen von C. Bliti, wie auch bei denen aller übrigen Arten weder in frischem Zustande , noch nach Behandlung der Schnitte mit Jod und Schwefelsäure die Dreischichtigkeit des Endosporiums nachweisen können. Es ist dieses letztere bei allen Arten immer einschichtig. Es besteht aus reiner Cellulose, wie schon de Bary gezeigt hatte.**) Die Cellulosereaction kann man am besten mit Jod und Schwefelsäure hervorrufen : es färbt sich dann das ganze Endosporium gleichmässig ultramarinblau. Wenn jedoch die Reaction schlecht gemacht ist , und das Endosporium deshalb nicht genügend gefärbt wurde , so stellt es in solchem Falle ein sehr buntes Bild dar und zwar: die innerste Region desselben (Endosporiums) ist ultramarinblau (es fängt sich gewöhnlich erst von der Mitte zu färben an), die nächst liegende grün, weitere gelb, und die äussere gewöhnlich schwach violett-rosa. Vielleicht hatte Cornu diese verschieden gefärbten Regionen des Endosporiums für verschiedene Schichten desselben angenommen und wurde auf diese Weise getäuscht. Bei Behandlung mit den oben angeführten Reagentien schwillt das Endosporium zum drei - bis fünffachen seiner ursprünglichen Dicke an. Das Exosporium soll nach de Bary aus zwei Schichten zusammen- gesetzt sein***) : einer äusseren , gewöhnlich braunen , cuticularisirten und einer inneren, celluloseartigen. Diese Celluloseartigkeit der inneren Schicht stützte de Bary hauptsächlich auf das Durchschimmern der blauen Farbe durch die äussere braune Schicht, wenn er das Exosporium nach der Behandlung desselben mit Jod und Schwefelsäure von oben betrachtete. Cornuf) läugnet jedoch diese Zusammensetzung des Exosporiums aus zwei Schichten und behauptet, dass dasselbe immer aus einer einzigen Schicht bestehe, an welcher sich keine Cellulosereaction hervorrufen lässt. Um diese Frage zu entscheiden, war es nöthig, möglichst dünne Querschnitte durch das Exosporium zu machen und dieselben erst dann mit den Reagentien zu behandeln. Auf diese Weise ist mir der Bau des Exosporiums bald klar genug geworden bei Cystopus- arten, deren Exosporium sehr dick und hell gefärbt ist, wie z. B. bei C. candidus. Sehr schwer dagegen war das Erforschen desselben bei C. Por- tulacae und anderen Arten, bei welchen es dünn und sehr dunkel gefärbt ist. Hier wurde die Sache erst klar an Schnitten, deren Dicke 20 bis 25 Mal kleiner war, als der Diameter der ganzen Oosporeff), *) 1. c. ib. **) 1. c. p. 18. ***) Ebend. p. 18. t) 1. c. Ebend. tt) Solche Schnitte gewann ich, indem ich die die Oosporen einschliessenden Blätter und Stengelstücke mit Gummi an Hollundermark anklebte oder ganz in Gummi einbettete. 220 Zalewski, Zur Kenntniss der Gattung Cystopus Lev. und auch dann nur, wenn die Reaction gut gelang, was natürlicher Weise nur selten geschah. Am schwierigsten ist das Exosporium von C. cuhicus und C. Lepigoni zu erforschen, am leichtesten dagegen bei C. candidus und C, Convolvulacearum. Bei der Mehrzahl der Cystopusarten ist das Exosporium aus vier Schichten zusammengesetzt. Einzelne Schichten erreichen je nach der Species verschiedene Dicke. Die innerste, an das Endosporium unmittelbar angrenzende Schicht des Exosporiums, ist überall dünn, ganz homogen und cuticularisirt. Mit Jod und Schwefelsäure behandelt, nimmt sie immer eine gelbliche oder bräunliche Farbe an. Die nächste Schicht besteht ebenso aus Kork , ist aber selten homogen (wie bei C. Convolvulacearum), sondern gewöhnlich fein granulirt: sie ist aus sehr dünnen, runden oder eckigen, radial zur Oberfläche luftdicht nebeneinander gestellten Säulchen gebaut. Bei C. candidus ist sie die mächtigste Schicht; bei C. Sibiriens höchstens zwei Mal dicker, als die innere; bei allen übrigen Arten, bei welchen sie ex- istirt, ist sie am dünnsten. Sie fehlt gänzlich bei C. Portulacae, C. Amarantacearum und bei C. Bliti. Die dritte Schicht ist die celluloseartige. Am stärksten ist dieselbe bei C. Sibiriens n, sp. und C. Convolvulacearum entwickelt; bei C. candidus bildet sie seine mächtigen Oberflächenleisten , ohne sich zwischen denselben zu einer ununterbrochenen Schicht auszubreiten. Ganz derselbe Fall ist auch bei C. cubicus, C. Lepigoni und C. Bliti, wo sie nur den inneren Theil dünner Reliefleisten und Dörnchen bildet. Diese celluloseartige Schicht ist endlich nach aussen von einer vierten (resp. dritten) dünnen , gewöhnlich dunkelbraun gefärbten, cuticularisirten Haut bedeckt, welche eigentlich als keine besondere Schicht zu betrachten ist, da zwischen derselben und der cellulose- artigen Schicht keine scharfe Trennung wahrzunehmen ist : sie scheint desshalb vielmehr nur die verkorkte (Oberfläche) äussere Region dieser letzteren zu sein. Die Celluloseschicht löst sich nach längerer Einwirkung der Schwefelsäure vollständig auf, am besten ist dies bei C. candidus zu constatiren, wo nach dem Auflösen derselben die Hervorragungen der Oberfläche ganz hohl erscheinen. Um mich zu überzeugen, in wie weit der Bau des Exosporiums von Peronospora mit dem von Cystopus übereinstimmt, habe ich auch viele Arten der erstgenannten Gattung in dieser Hinsicht untersucht, bin aber zum Theil zu ganz anderen Resultaten gekommen. Die von mir geprüften Peronosporaarten , wie P. Holostei , P. Dianthi, P. Arenariae, P. Alsinearum u. a. haben ein aus zwei Schichten zusammengesetztes Exosporium : die innere ist sehr dünn und homogen und entspricht der innersten Schicht bei Cystopus; die äussere ist im Gegentheil sehr mächtig und bildet, man kann sagen, das ganze Exo- spor. Diese Schicht ist nicht homogen, sondern körnchenartig granulirt (am besten sieht man dies nach Behandlung derselben mit Reagentien), es scheint, als ob das das Exosporium bildende Periplasma sich hier Zalewski, Zur Kenntniss der Gattung Cystopus L^v. 221 nur stark verdichtete, ohne in eine homogene Wand übergegangen zu sein. Beide Schichten bestehen aus korkartiger Substanz, und es lässt sich keine Cellulose in denselben nachweisen. Die alleinige Ausnahme von den von mir untersuchten Arten bildet nur P. Setariae Passerini (Protomyces graminicola Sehr.) , da hier das Exospor aus drei Schichten gebaut ist : einer innersten , der von Cystopus und anderen Peronosporeen analogen , cuticularisirten, einer mittleren , sehr mächtigen und einer dritten dünnen , welche die letztere überzieht. Die mittlere Schicht entspricht der celluloseartigen von Cystopus; sie besteht jedoch nicht aus reiner Cellulose, sondern diese letztere ist hier mit einer anderen Substanz verunreinigt. Ich konnte nie an ihr eine blaue Färbung hervorrufen , dagegen aber stets eine meergrüne (bläulichgrüne) , welche nach längerer Einwirkung von Schwefelsäure verschwand, weil die Cellulose sich auflöste, und aus der vorher compressibeln Schicht ein sehr durchsichtiges, aber homogenes Skelett zurückblieb. Die äussere Schicht ist ebenso wie die innere cuticularisirt (sie ist hier schärfer als bei Cystopus von der celluloseartigen abgegrenzt). Das Aussehen des Inneren einer reifen Oospore von Cystopus ist folgendes : Den grösseren , mittleren Raum derselben nimmt eine sehr viel Fett enthaltende Plasmakugel ein ; der Durchmesser derselben hat '/j bis fast ^/j des Durchmessers des ganzen Lumens der Oospore. Das zwischen der fetten Kugel und der Membran der letzteren (Oospore) sich befindende Protoplasma ist dicht und ziemlich gleichmässig grob- körnig. In der äusseren Region desselben, unmittelbar vor der Membran, finden sich hie und da helle , runde Flecke. Die Zahl derselben ist nicht unbeträchtlich , man sieht deren gewöhnlich drei oder vier, manchmal aber noch mehr in einer Oospore. Ob sie Vacuolen sind, ist nicht zu entscheiden ; sie können auch durch Zusammenhäufungen von feinem Hyaloplasma hervorgerufen sein. In dem Protoplasma der Oosporen von Peronosporaarten ist nach de Bary nur ein einziger solcher heller Fleck vorhanden.*) Es scheint also in dieser Beziehung ein Unterschied zwischen den beiden Gattungen zu bestehen. IL üeber die Systematik des Cystopus kann hier nicht viel Neues gesagt werden , da verhältnissmässig nur wenige und zwar fast aus- schliesslich europäische Arten der Gattung untersucht wurden. Von den aussereuropäischen Arten hatte ich sehr wenig Material , und in diesem (Blätter von Batatas edulis, Boerhavia sp.) fehlten die Oosporen gänzlich.**) Es lassen sich übrigens auch unter den schon bekannten *) Beitr. zur Moi*ph. u. Physiol. d. Pilze, Reihe 4. Peronosporeen. 1881. p. 60. **) Es ist als ein Fehler der Pilzsammler zu betrachten, dass dieselben gewöhnlich nur vom Pilz befallene Blätter sammeln, während die Stengel- stücke, die uns oft wichtige Aufschlüsse geben können, von ihnen nicht be- rücksichtigt zu werden pflegen! 222 Zalewski, Zur Kenntniss der Gattung Cystopus Lev. europäischen Arten einige und zwar nicht unbeträchtliche Verände- rungen einführen. So halte ich z. B Cystopus Capparidis de Bary für C. candidus, trotzdem ich seine Oosporen bis jetzt nicht sehen konnte. Seine Conidien unterscheiden sich von denen der letztgenannten Art weder in Gestalt, noch in Grösse, und die Pusteln, welche er an den Blättern von Oleome graveolens bildet, sind ebenso weiss wie die von C. candidus. Die Familie der Capparideen ist den Cruciferen nahestehend und daher darf es wohl nicht auffallen , dass eine und dieselbe Pilzart auf den Repräsentanten beider Familien schmarotzen kann. Ganz derselbe Fall ist mit C. Amarantacearum, welcher auch auf Boerhaviaarten , einer Pflanze , die zu der , den Amarantaceen nahe- stehenden Familie der Nyctagineen gehört, vorkommt. Ich habe auch in der erwähnten Pflanze keine Oosporen gesehen ; die Conidien sind aber hier von denen von C. Amarantacearum gar nicht zu unterscheiden. C. spinulosus de Bary ist mit C. cubicus Strauss identisch. (Der Name ., cubicus" hat hier keinen Sinn , da erstens die Conidien gar nicht cubisch sind , zweitens , da auch andere Cystopusarten , wie C. Convolvulacearum und C. Lepigoni, noch mehr kantige Oosporen [wenn man sie von der Seite betrachtet] besitzen.) Der Hauptgrund , aus welchem de Bary die erste Art von der zweiten trennte, existirt nicht. Die Leisten (Warzen) beider Pseudoarten sind ganz solid, und auch die dünnsten Querschnitte des Exosporiums beider sehen unter- einander vollkommen gleich aus. Von C. Bliti müssen wir wieder C. Amarantacearum unterscheiden, weil die Oosporen desselben ein ganz anderes Aussehen besitzen und eigentlich mehr denen von C. Portulacae ähnlich sind ; seine Conidien unterscheiden sich ebenfalls , wenn auch nicht beträchtlich , von denen des C. Bliti. Kurze Beschreibung der von mir untersuchten Arten der Gattung Cystopus L^v. a) Exospormm dick, deutlich vierschichtig; Conidien mehr oder minder kugelig oder viereckig (karzcglindrisch) abgerundet. 1. C. candidus Pers. Conidien kugelig, nach unten etwas ver- schmälert, klein ; grosse schneeweisse Polster bildend. Oosporen mehr oder minder gelbbräunlich, mit mächtigen kürzeren oder längeren, gebogenen Oberflächenleisten. Celluloseschicht nur auf die Leisten beschränkt. Conidien au den Blättern, seltener auch an den Stengeln (wie auf Capsella); Oosporen in den Stengeln und Blütentheilen, und nur selten in den Blättern (nur in den Blättern von Cochlearia Armoracia in Polen gesehen). Mehrzahl der Cruciferen und einige Capparideen : Capparis spinosa, C. rupestris, Polanisia (Oleome) graveolens. 2. C. sibiricus Zlski. Conidien kugelig, etwas kleiner als bei der vorigen Art ; kleine weissliche, dicht nebeneinander stehende Polster bildend. Oosporen etwas kleiner als bei 0. candidus, braunroth, glatt, mit zerstreuten , runden Warzen bedeckt. Die Conidien befinden sich wie die Oosporen in den Blättern. Auf den Blättern einer nicht näher bestimmten Pflanze aus der Familie der ßoragineen (in T hürnen 's Herbarium unrichtig „Echino- Zalewski, Zur Kenntniss der Gattung Cystopus Läv. 223 spermum Lappula" geuannt) von Minusinsk am oberen Jenissei , im südwestlichen Theile von Mittelsibirien. 3. C. Oonvolvulacearum Otth. (C. Convolvuli). Conidien rundlich- viereckig, wenig länger als bieit (eigentlich mehr „cubisch" als die von C. cubicus!), gross; kleine gelbliche Pusteln bildend. Oosporen so gross wie die von C. candidus; gelb, mit mächtigen, unregelmässig verschlungenen, verzweigten, kurze, stumpfe Dornen tragenden Leisten. Conidien an den Blättern, Oosporen nur in den Stengeln. Convolvulus Siculus (Südfrankreich), C. retusus (Guadelupe), Batatas edulis (Nordamerica). lu dieser letzteren Pflanze keine Oosporen gesehen! hj Exosporium dünn, mit undeutlicher vierter (gyanulirter) Schicht oder nur dreischichtig ; Conidien länglich. 4. C. Portulacae DC. Conidien kurz- cylindrisch , unten etwas schmäler, abgerundet, gross ; kleine, runde oder längliche, oft in mehrere concentrische Kreise geordnete , gelbliche Pusteln bildend. Oosporen braun, viel grösser als bei allen vorigen Arten, mit schmalen aber hohen, geradlinigen, in einzelne Dorne auslaufenden Leisten ; die Leisten miteinander zu vier- , fünf- und sechseckigen , ziemlich regelmässigen, aber ungleich grossen Maschen verwachsen , ebenso vieleckige Felder umschliessend. Aus der Mitte vieler Felder ragen einzelne kurze Leisten oder Dörnchen hervor. Exosporium dreischichtig. Conidien und Oosporen beisammen in den Blättern. Portulacaarten : P. oleracea und P. sativa. 5. C. Amarantacearum. Zlski. Conidien länglich-eiförmig, mit einer ungefähr medianen, ringförmigen Verdickungsleiste versehen, gross. Oosporen dunkelbraun, von mittlerer Grösse; ihre Leisten schmal, geradlinig , zu fünf- und sechseckigen , kleinen , ziemlich regelmässigen Maschen vereinigt. Felder glatt , ohne Hervorragungen. Exosporiam dreischichtig ('?). Conidien und Oosporen beisammen in den Blättern ; nie in den Stengiln. Europäische , americanische und südafricanische Amarantus- (init Ausnahme von Am. Blitum) und Cyathulaarten ; hindostanische jind argentinische Boerhavien (hier keine Oosporen gesehen !) , B. hirkita (La Plata), B. sp. (Ceylon). 6. C. Bliti Bivon. Conidien kurz , ei- oder birnförmig , wfnig länger als breit, mit deutlicher Querriugleiste versehen. Die Coni($en- polster denen der vorigen Art ähnlich. Oosporen von mittlerer Grösse, hell- bis dunkelbraun. Die Oberflächenleisten schmal, lang, unrtgel- mässig gebogen, zu ebenso gebogenen, langen und schmalen Machen verwachsen, mit seitlichen, blinden Ausläufern versehen. Exospo["ium dreischichtig. Conidien an den Blättern ; Oosporen in den Stengeln und nur äusserst selten und sehr spärlich in den Blättern : Amarantus Bltum. 7. C. cubicus Strauss. Conidien kurz-cylindrisch , abger ndet, mit starker, ringförmiger, quer verlaufender, medianer Verdickungjleiste versehen. Polsterchen klein, zerstreut, schmutzig-weisslich. Oo^oren gross, dunkelbraun, mit den zu sehr kleinen, dichten, sechsecKigen, gleich grossen Maschen verwachsenen Leisten versehen ; in deil Ver- einigungspunkten von je drei Leisten laufen diese letzteren in' einen kurzen Dorn aus. Exosporium undeutlich vierechichtig. 224 Zalewski, Zur Kenntniss der Gattung Cystopus Lev. Die Conidien und Oosporen nebeneinander iu den Blättern. Mehrere Compositengattungen und -species. 8. C. Lepigoni de Bary. Conidien grösser als bei der vorher- gehenden Art, kurz-cylindrisch, abgerundet (mehr „cubisch" als bei der vor. Art!), ohne ringförmige Verdickungsleisten. Polster ziemlich gross, länglich , weiss. Oosporen denen von C. Compositarum vollkommen ähnlich, aber viel grösser, und das Exosporium trotzdem ebenso vier- scbichtig, aber doch etwas anders gebaut. Conidien und Oosporen nebeneinander in den Stengeln und in den Blättern. Lepigonum medium, L. neglectum u. a. * * * Der unter dem Namen von C. Alismatis von Bonorden in Bot. Zeitg. 1861. p. 193 beschriebene Pilz ist allerdings nichts anderes als C. candidus. Auch Bonorden sieht in den Conidien und Pusteln desselben eine gewisse Aehnlichkeit mit dieser letzteren Art. Wie es mir scheint , hat er alte grosse Blätterstücke von Nasturtium für die Ton Alisma gehalten. Die x^rten von Cystopus, welche in Frankreich auf Rumex obtusi- folius , Petroselinum sativum , Pastinaca sativa und anderen Pflanzen vorkommen sollen , sind mir unbekannt geblieben. Ich habe zwar in vorigem Sommer auf den Blättern genannter Pflanzen weisse Pusteln gesehen , dieselben schlössen aber keine Cystopus-Conidien in sich ein lud waren vielleicht nur durch Insectenstiche verursacht. Nach Farlow soll C. Bliti auf Acnida cannabina bei Boston in N^rd-America vorkommen. Ist es wirklich C. Bliti? Strassburg, 16. Juni 1883. Inhalt: fteferate : Baillon, H-, Sur les limites du genre Genista, p. 208. Bea, W. J., The brittle branches of Salix seicea, p. 204. Bosvell, H., Two recent additions to the Brtish inosses, p. 212. Cooie, M. C, lUustrations of British Fungi, p. 99. De (andolle, A-, Nouvelles Remarques sur la dornend. Botan., p. 193. EUis J. B., New Ascomycetous Fungi, p. 199. — — , New Species of North American Fungi, p. B9. Greeie, E. L., New Species of Compositae chie'ly Californian, p. 210. ,New Californian Compositae, p. 210. Habe'landt, G., Ueber diephysiolog. Function d. Ontralstranges im Laubmoosstämmchen, p. 19. Hancc H- F., Orchidaceas quatuor uovas Sineses, p. 213. Heimtt'l, A., Ueber Achilleaalpina L., p. 208. Howe. E. C, The brittle branches of Salix Babyonica, p. 204. — — , L Suggestion, p. 204. Krahlier, J. C, Die Heilkraft d. Gurke, p. 214. Lojacmo, M-, Clavis specierum Trifoliorum, p. 20i. ^ ievisione dei Trifogli deir America settenr., p. 205. , &il Trifolium obscurum Savi, p. 207. Macebiati, L., Gli Audi pronubi, p. 202. Martelli, Ü., Le composte raccolte d. Dott. Beccari neir Arcipelago Malese e nella Papuasia, p. 209. Meehan, Th., The brittle branches of Salix sericea, p. 204. Moliscll, H., untersuchen, über den Hydro- tropismus, p. 201. Mueller, Ferd. v., Notes on some Legu- minous Plauts, p. 208. Schünland, S., Entwicklung der Blüten und Frucht bei den Platanen, p. 202. Tenore, V. e Pasquale, A-, Atlante di botanica popolare, p. 199- Tomaschek, A., Bemerkungen zur Flora u. Fauna des Winters, p. 210. Vroom, J., Dimorphous Flowers of Menyanthes, p. 202. Wiesner, Jnl. u. Wettstein, R. v., Unter- suchgn. üb. d. Wachsthumsgesetze der Pflanzenorgane, p. 200. Wright, S. H., A new Variety of Carex riparia Curt, p. 205. Die Bäume auf Madagaskar, p. 214. Werth der Holzasche f. d. Pflanzenwelt, p. 215. Neue Litteratur, p. 211. "Wies. Orlgiiia,l-M:itth.eilurisen: Zalewski, A., Zur Kenntniss der Gattung Cystopus L4v., p. 215. Verlag von Theodor Fischer in Cassel. — Druck von Friedr. Scheel in Cassel. Band XV. No. 8. Jahrgang IV. V REFERIRENDES ORGAN ^» für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben unter Mitwirkon? zahlreicher Gelehrten Dr. Oscar ühlworm und Dr. W. J. Behrens in Cassel in Göttinsfen. No.34. AbonnementfürdenJahrg.[52Nrn.]mit28M.,proQuartal7M,, I ^ooo durch alle Buchhandlungen und PosUnstalten. lOoO. Referate. Cesati, T., Saggio d'unabibliografia algologica italiana. (Memor. della Soc. Ital delle Scienze a Napoli. T. IV.) 4°. 77 pp. Napoli 1882. Verf. hat die zerstreute Litteratur gesammelt, welche sich auf die Algenflora Italiens (und des Mittelmeeres) bezieht und hier in einem Band vereint , wobei nicht nur die italienischen, sondern auch die Arbeiten auswärtiger Botaniker gewissenhaft angeführt, auch die fossilen Algen berücksichtigt sind. Von vielen Arbeiten wird ausser dem Titel auch der Inhalt kurz angegeben. Im Ganzen werden 416 Werke und Schriftchen citirt. — Es ist dies die letzte Arbeit des in diesem Frühjahr gestorbenen Gelehrten. Penzig (Modena). Dedecek, Josef, 0 ceskych raselinnikach [Sphagna Bohemica]. (Sep.-Abdr. aus Verhandlgn. d. k. böhm. Gesellsch. d. W^issensch. Sitzg. vom 23. Febr. 1883.) Ausser vielen eigenen Beobachtungen und Angaben befreundeter Botaniker benützte Verf. zu seiner Arbeit die Sammlungen des böhmischen Museums, um so nach Möglichkeit alle bekannten Daten über böhmische Torfmoose zu sammeln. Obwohl, wie die zahlreichen Standortsangaben bei einzelnen Arten und ihren Varietäten bezeugen, den Torfmoosen in Böhmen eine genügende Aufmerksamkeit zu Theil geworden ist, so glaubt Verf. doch, mit seiner Arbeit nur ein unvollständiges Bild geben zu können, wie gewisse Sphagnum-Arten in Böhmen verbreitet sind, da viele der besten Localitäten bisher nur wenig, und manche torfreiche Gegenden sphagnologisch noch gar nicht durchforscht sind. In der Einleitung werden die anatomischen und morpho- logischen Eigenthümlichkeiten der Torfmoose mit Ptücksicht auf Botan. Oentralbl. Jahrg. IV. 1883. Bd. XV. 15 226 Muscineen. den Werth dieser Merkmale für die Systematik im Allgemeinen, sowie für jede Art besonders, eingehend besprochen. Bekanntlich verlängern sich die äussersten Zellen des Blattrandes oder der Blattspitze mitunter als Wimpern oder Franzen und treten so über den Rand hervor. So bei S. Girgensohnii; bei vielen Formen von S. acutifolium, S. teres, Lindbergii nebst anderen Arten sind die Randzellen in feine Fäden verlängert, oder, wo die Zellwände dünner waren, franzig zerrissen, Dass aber bei S, rigidum Schpr. die Stengelblätter den ganzen Rand entlang wimperig wären, wie dies Warn stör f in seinen „Europ, Torfmoosen" 1881, p. 97*) angibt, fand Verf, auch nicht an Formen, die schon habituell auffallend waren. Es ist wohl wahr, dass das Blattende solcher Formen bis zu etwa einem Drittel franzig ist, und dass die Blatt- randzellen als kurze Zähnchen hervortreten; diese sind jedoch, wie an dem untersuchten Material durchwegs beobachtet wurde, nicht derart, dass man sie als „Wimpern'' bezeichnen könnte. Auch Schimper in seiner Synopsis thut dieses Merkmals keiner Erwähnung. Bezüglich des Colorits der Torfmoose pflichtet Verf. — im Gegensatz zu Klinggraeff — Warnstorf bei, insofern als dasselbe je nach dem Standort wechselt und daher als specifisches Merkmal nur von untergeordneter Bedeutung ist — höchstens nur bei Aufstellung von Varietäten kann es zur Geltung kommen. Nach Verf. kommen in Böhmen 11 Sphagnum- Arten vor und zwar: S. cymbifolium (Ehrh.) Hedw. , S. „ Girgensohnii Russow , S. fimbriatum Wils., S. Lindbergii Schmpr., S. teres Angstr., S. niolle SuUiv., S. cavifolium Warnst. , S. rigidum Schmpr. , S. molluscum Bruch (sehr selten und nur in zarten Formen), S. variabile Warnst, und S. acutifolium Ehrh. Bei den meisten Arten sind zahlreiche Varietäten angeführt. Die Diagnosen (nur bei Arten, nicht bei Varietäten) sind analytisch abgefasst. Den Schluss bildet die systematische Aufzählung der Arten nebst ihren Standorten. Poläk (Prag). Warnstorf, C, Die Torfmoose des v. Flotow'schen Her- barium im königl. bot. Museum in Berlin. (Sep.-Abdr. aus Flora. LXVI. 1883. No. 24. p. 1 — 10. Mit einer lithogr. Tafel.) Das in der Sammlung vorhandene Material stammt, wie Ref. in der Einleitung bemerkt, zum grösseren Theile von v. Flotow und 0. S e n d t n e r ; es finden sich aber auch Exemplare von Nees, Breutel, A, Braun und Milde vor. Sehr zu bedauern ist es, dass die vorhandenen Etiketten nicht selten nur überaus dürftige Angaben über Vorkommen und Zeit des Einsammelns der betreffenden Pflanze enthalten; und doch, so meint Ref., wären gerade diese Notizen oft von grosser Wichtigkeit, weil sie geeignet sind , unsere Kenntniss über die geographische Verbreitung der Torfmoose zu erweitern , und weil sie manchen schätzenswerthen Beitrag zur Geschichte der Mooskunde Deutschlands liefern könnten. *) Bot. Centralbl. Bd. VI. 1881. p. 335—337. Muscineen. — Physiologie, Biologie, Anat. u. Morphol. (Oekon. Botanik). 227 Die Collection enthält folgende Arten und Formen: 1. S. acutifolium Ehrh. Var. sanguineum Sendt. (wird vollständig beschrieben), Var. tenellum Schpr. , Var. fallax m. , Var. elegans Braithw. , Var. roseum Limpr., Var. quinquefarium Braithw. , Var. strictiforme m. (wird beschrieben), Var. alpinum Milde , Var. fuscum Schpr. , Var. Schimperi m. , Var. purpureum Schpr. 2. S. recurvum P. d. B. Var. speciosum Russ., Var. robustum Liinpr., Var. majus Angstr., Var. tenue Klinggr., Var. parvifolium Sendt. (wird beschrieben). 3. S. cuspidatum Ehrh. Var. submersum Schpr., Var. talcatum Russ., Var. plumosum Schpr. 4. S. s u b s e c u n d u m N e e s. Var. contortum-fluitans Grav.. Var. moUe m. 5. S. laricinum R. Sprue e. Var. teretiusculum Lindb., Var. gracile m. 6. S. m 0 1 1 u s c u m Bruch. 7. S. rigidum Schpr. Var. compactum (Brid.), Var. laxifolium m. (wird beschrieben). 8. S. Lindbergii Schpr. 9. S. fimbriatum Wils. Var. strictum Gravet. 10. S. Girgensohnii Russ. Var. squarrosulum Russ. o 11. S. teres Angstr. Var. squarrosulum (Lesq.), Var. Flotowii m. (wird beschrieben). 12. S. squarrosum Pers. Var. imbricatum Schpr. 13. S. cymbifolium Ehrh. Var. brachycladum m., Var. squaiTOsulum Bryol. germ. 14. S. medium Limpr. Var. congestum (Schpr.), Var. purpurascens m. Zum Schluss der Arbeit legt Ref. seine gegenwärtige Ansicht über die Arten der Cymbifolium-Gruppe dar. In derselben lassen sich nach Form und Lagerung der Chlorophyllzellen in den Ast- blättern 3 Typen unterscheiden, die durch S, Austini Sulliv., S. cymbifolium Ehrh. (incl. S. papillosum Lindb.) und S. medium Limpr. repräsentirt werden. Eine lithographirte Tafel mit den Bildern der Astblattquerschnitte der betreffenden Arten erläutert den Text. Warnstorf (Neuruppin). WoUny, E., Untersuchungen über die künstliche Be- einflussung der inneren Wachst humsursachen. (Forschungen auf dem Geb. d. Agriculturphysik, herausgeg. von E. Wollny. Bd. VL 1883. Heft 1/2. p. 97-134.) Die Abänderung des durch innere Ursachen gegebenen nor- malen Entwicklungsganges der Pflanzen auf dem Wege gewalt- samer Eingriffe bietet nicht allein hohes wissenschaftliches Literesse, sondern ist auch von weittragender praktischer Bedeutung. Die Cultur trachtet, die Ertragsfähigkeit möglichst zu steigern, und nimmt vielfach zur Erreichung dieses Zweckes zu Maassregeln ihre Zuflucht, welche direct darauf ausgehen, den specifischen Entwicklungsgang zu beeinflussen. Begreiflich aber setzt richtige Anwendung gewaltsamer Eingriffe genaue Kenntniss der daraus entspringenden Folgen und jener äusseren Bedingungen voraus, welche erfüllt sein müssen, wenn der Eingriff zum Vortheile der 15* 228 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie (Oekon. Botanik). Productionsfähigkeit ausschlagen soll. Verf. dieser Abhandlung hat eine Anzahl einschlägiger Cultur ein griffe einer näheren Unter- suchung unterzogen. 1. Einfluss des Anwelkens der Saatknollen auf den Ertrag der Kartoffeln. Bekanntlich ist es in der landwirth- schaftlichen Praxis üblich, die Saatknollen vor dem Auslegen einem Welkenlassen zu unterziehen. Aus den Versuchen des Verf. er- gaben sich folgende Schlüsse: 1. durch das Anwelken wird die Zahl der geernteten Knollen ganz erheblich erhöht. 2. Der Ernte- ertrag steigt ebenfalls dem Gewichte nach. 3. Meist enthält die Ernte aus angewelkten Knollen absolut eine grössere, relativ eine geringere Zahl grösserer Knollen, 4. Die Ertragssteigerung durch Anwelken äussert sich am stärksten bei Verwendung kleinen Saat- guts. Indessen eignet sich das Anwelken nur für feuchte Boden- arten, in trockenen Lagen ist selbes zu verwerfen. — Die an sich so einfache Operation des W^elkenlassens vermag demnach die weitere Entwicklung und als Resultat derselben die Ertragsfähig- keit erheblich zu beeinflussen.*) 2. Einfluss des Klimas, der Bodenbeschaffenheit und des Bodenraums auf die Bestockung der Cultur- pflanzen. Mannigfache Umstände üben hier Einfluss, und ist speciell zu erwähnen, dass dichter Stand nicht allein wegen stärkerer Beschattung und aus anderen Ursachen die Bestockung beeinträchtigt, sondern auch deshalb, weil dichterer Stand die Bodentemperatur erniedrigt und den Boden stärker an Wasser erschöpft. 3. Einfluss des Abmähe ns und Abweidens der Pflanzen aufdie Entwicklung der Seitenachsen. Ausser dass die Beseitigung der Haupttriebe die Entwicklung der Seiten- triebe direct befördert, wird auch die Entwicklung der letzteren dadurch gesteigert, dass sich der Boden stärker erwärmt, und das Feld feuchter bleibt. 4. Einfluss des Abkeimens der Saatkartoffeln auf die Entwicklung der Triebe und den Ertrag. Die Zahl der geernteten Knollen war um so grösser, je öfter die Saatknollen abgekeimt wurden; die Zahl und das Gewicht an kleinen Knollen in der Ernte nahm aber hierbei zu. Ein- oder mehrmaliger Ver- lust der Keime setzte den Gesammtertrag nur wenig herab. Ab- gekeimte Kartoffeln treiben mehr, aber schwächere Stengel. 5. Einfluss des Entgipfelns der Pflanzen auf die Entwicklung der Nebenachsen und den Ertrag. Diese Operation wird bei verschiedenen Pflanzen, aber aus verschiedener Ursache vorgenommen. In den Versuchen des Verf. verminderte Entgipfeln den Ertrag an Körnern, zum Theil auch an Stroh bei Erbsen , Ackerbohnen und narbonischer Wicke , obwohl sich die Zahl der Seitentriebe vermehrt hatte, im Falle das Gipfeln nicht zu früh vorgenommen wurde. Abschneiden des männlichen Blüten- *) Bezüglich der näheren Vorgänge ist zu vergleichen Bd. III. p. 252, Bd. IV. p. 59 der , Forschungen auf d. Geb. d. Agriculturphys." Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 229 Standes vom Mais, an nicht zu alten Pflanzen vorgenommen, ver- mehrte die Zahl der Kolben , der reifen Körner und meist auch das Stroh. Es ist wahrscheinlich, dass frühzeitige Fortnahme des männlichen Blütenstandes die Reifung und Ausbildung der Kolben bei den meisten Maisvarietäten befördert. Kraus (Triesdorf). Sorauer, P., Nachtrag zu den „Studien über Ver- dunstung". (Forschungen auf dem Gebiete der Agricultur- physik. Bd. VI. 1883. Heft 1/2. p. 79—96.)*) 1. Einfluss der Entlaubung auf die Transpiration in der Zeit kräftigsten Wachsthums. An in Erde wachsen- den Kürbissämlingen wurde die Verdunstungsgrösse und Aus- dehnung der Blattfläche bestimmt, und nach theilweiser Entlaubung die jetzt verdunstete Wassermenge ermittelt. Die entlaubten Pflanzen zeigten keinen Rückgang in der Verdunstung, obwohl z. B. von 9 ausgebildeten Blättern 5 entfernt wurden. Es muss hiernach die restireude Blattfläche eine erhöhte relative Ver- dunstungsthätigkeit entwickeln. Uebrigens sucht die Pflanze die verlorene Blattfläche durch schnelle Neuproduction zu ersetzen. 2. Die Verdunstungsgrösse bei Vorhandensein des Optimums der Nährstofflösung. Wie gross ist der Wasser- verbrauch dann, wenn die Nährstofflösung gerade denjenigen Grad der Concentration hat, bei der die Pflanze die meiste Trocken- substanz zu produciren vermag? Nach Versuchen mit Getreide- arten ist unter optimalen Productionsverhältnissen die absolute Verdunstungsmenge zwar gross, aber die relative, auf das Gramm neugebildeter Trockensubstanz bezogene Wasserabgabe sehr klein. Nach den Zusammenstellungen der Versuchsergebnisse weisen die mit grossen Blattflächen arbeitenden Exemplare kleine Verdunstungs- grössen pro qcm auf. Die grössten Mengen Wasser pro qcm werden von den Pflanzen verdunstet, welche die geringste Blatt- menge zur Herstellung von 1 gr Trockensubstanz verwenden können. „Die Versuche sind als weitere Beweise für den Satz anzusehen, dass die Verdunstungsgrösse parallel geht der Assimilationsenergie der Pflanze, und dass beide um so geringer sind pro qcm Blatt- fläche, je grösser der gesammte Blattapparat ist, welcher der Pflanze zur Herstellung von 1 gr Trockensubstanz zur Verfügung steht." Kraus (Triesdorf). Dufonr, Jean, Ueber den Transpirationsstrom in Holz- pflanzen. Vorläufige Mittheilung. 8 pp. Würzburg 1883. Nachdem die letzt erschienenen Arbeiten über die Mechanik der Bewegung des Transpirationswassers übereinstimmend in dem Schlüsse gipfelten, dass die Imbibitionstheorie unhaltbar sei, vielmehr die Bewegung im Innern der leitenden Elemente sich vollziehe , musste es von grossem Interesse sein, zu erfahren , ob die Anhänger der Imbibitionstheorie ihre Stellung durch das neu- gewonnene Material für erschüttert erachten, eventuell, welche Auslegung sie den gegen die bezeichnete Theorie geltend gemachten *) Die vorausgehende Hauptabhandlung siehe in W o 1 1 n y 's Forschungen auf d. Geb. d. Agriculturphysik. Bd. IH. 1881. Heft 4/5. p. 351—490, 23Ö Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. Thatsachen zugestehen. Die vorliegende Mittheilung stammt aus dem Würzburger botanischen Institut. Die Gründe, mit denen Verf. die Imbibitionstheorie in der Form, welche sie seit Unger durch Sachs erhalten hat, gegenüber den vorgebrachten Einwendungen stützt, sind dreierlei Art: 1. Die Argumentation der Gegner beruhe auf einem Miss- verständnisse, insbesondere herrührend von einer Verwechslung der Bewegung des Wassers im Holze durch Filtration und Im- bibition, sowie von einer falschen Auffassung der Sachs' sehen Ansichten. Voraussichtlich könnten beiderlei Bewegungen unab- hängig nebeneinander ohne gegenseitige Verhinderung verlaufen, jene im Innern der leitenden Elemente, hervorgerufen durch ver- schiedene Ursachen, während nur der durch Transpiration hervor- gerufene Strom von den Wurzeln zu den Blättern durch Imbibition vermittelt werde. Die Imbibitionstheorie setzt voraus, dass die in den Wänden vorhandenen Wassermoleküle ausserordentlich leicht verschiebbar sind. Aber es sei nicht möglich , die imbibirten Moleküle durch Druckkräfte, wie sie bei Filtrationsversuchen an- gewandt werden, in Bewegung zu setzen; der einzige Weg, auf dem dies gelinge, bestehe in der Störung ihrer gleichmässigen Vertheilung durch Wasserabgabe nach aussen beim Transpirations- prozess. Hieraus ergiebt sich, dass Verf. den Versuchen Elfving's*) keine Beweiskraft zuerkennt. — Ebensowenig lässt Verf. den Nachweis, dass die leitenden Elemente zu jeder Jahreszeit flüssiges Wasser enthalten, folglich die Wände nicht trocken werden können, als Widerspruch gegen die Imbibitionstheorie gelten. Denn es sei nicht nothwendig, dass die Membranen trocken werden, wenn eine Bewegung des Imbibitionswassers eintreten soll, im Gegentheil sei es vortheilhaft für eine rasche Leitung, wenn die Membranen vollkommen gesättigt bleiben, weil dann die Ver- schiebbarkeit der Moleküle ihr Maximum erreiche. Darüber freilich , wie das Wasser in die Leerräume auch der obersten Regionen der Bäume gelangt, vermag die Imbibitionstheorie keine Rechenschaft zu geben, es habe aber diese Frage mit der Imbibitionstheorie unmittelbar Nichts zu thun.**) 2. Schon aus allgemeinen Erwägungen hält Verf. die Luft- druckstheorie für unzulässig, da hiernach unbegreiflich sei, wie das Wasser höher als etwa 10 m steigen könne, f) 3. Als Beweis für die Richtigkeit der Anschauung von der Bewegung des Transpirationswassers durch Imbibition hat Sachs die Thatsache angezogenff), dass Stengel von Hopfen u. dgl. auch *) Vergl. Bot. Centralbl. Bd. XV. 1883. p. 69. **) Da nun aber nachgewiesenermaassen die Lumina des leitenden Holzes bis zu oberst Wasser enthalten , andererseits schon minimale Druckunter- schiede genügen, um die Filtrationsbewegung herbeizufühi'en , so muss die Imbibitionstheorie eine in der That wunderbare Leichtigkeit der Verschiebung der Wassertheilchen postuliren. Ref. t) Hierzu wäre zu bemerken, dass die mancherlei Schwierigkeiten, welche hier aufstossen, erst durch eine Vervollständigung des Beobachtungsmaterials zu lösen sind, deshalb vorläufig weder pro noch contra entschieden werden können. Ref. tt) Vorlesungen I. p. 288. Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 231 dann fortgesetzt das Wasser zu den transpirirenden Blättern emporleiten, wenn die Lumina der leitenden Elemente durch Ein- knicken zusammengequetscht seien. Dagegen erklärte Russow*) diese Versuchsanstellung für ungeeignet, da scharfe Einknickung keinen Verschluss der Lumina hervorrufen könne. Verf. hat das gleiche Experiment an verschiedenen Arten (genannt sind Salix alba, Caragaua microphylla, Cannabis) angestellt. Als versucht wurde, durch die Knickuugsstellen Wasser zu pressen, gelang dies mehrfach, selbst bei einem Druck von mehr als einer Atmosphäre nicht, während nach der Geradstreckung sogleich Wasser auf der oberen Schnittfläche erschien. Die geknickten Zweige hatten ohne Störung den oberhalb der Knickung befindlichen Theilen Wasser zugeführt, — Ferner wurde die Continuität der Gefässe an Aesten durch zwei tiefe, bis zur Mitte gehende, an den entgegengesetzten Seiten nahe übereinander gemachte Einkerbungen unterbrochen. Wie bekannt, setzt sich die Bewegung des Wassers nach aufwärts in so behandelten Holzpflanzen ungestört fort. Verf. nimmt dies Versuchsergebniss als unbestreitbaren Beleg für die Imbibitions- bewegung in Anspruch. Wurden kurze, beide Einkerbungen ent- haltende Stücke zur Verhinderung des Wasseraustritts aus den Einschnitten mit einem Kautschukschlauch fest umbunden nachher Wasser durch diese Holzstücke zu pressen versucht, so gelang dies nur in sehr geringer Menge und bei hohem Drucke; in mehreren Fällen drang gar Nichts durch. Die nämlichen Zweige hatten am Tage vorher bis 100 und mehr ccm Wasser aufgesogen, welches die Einkerbungsstellen passiren musste. „Die Knickungsversuche, sowie die zuletzt angeführten, scheinen mir übereinstimmend den Beweis zu liefern , dass für die Wasserleitung im Holze tran- spirirender Pflanzen die Hohlräume der Gefässe und Tracheiden entbehrlich sind. Den Weg für den Transpirationsstrom bilden die Zell wände." Kraus (Triesdorf.) Ihne, Egon, Ueber Baumtemperatur unter dem Einfluss der Insolation. (Allgem. Forst- und Jagdzeitg. [Supplem.] Bd. XH. Heft 4. 1883. Juli.) Die Aufgabe des Referenten war, zu ermitteln, wie sich bei directer Bestrahlung durch die Sonne die Temperatur verschieden dicker Theile desselben Baumes, also des Stammes, Astes und Zweiges, gestaltete. Er wählte als Untersuchungsobject einen Ahorn, welcher im Giessener botanischen Garten frei gegen Süden stand, und den Sonnenstrahlen während des ganzen Tages aus- gesetzt war. In 1,3 m Höhe über der Erdoberfläche wurden in schräger Richtung drei Quecksilberthermometer in den Stamm, der hier 7 cm Durchmesser hatte, gebracht. Das erste steckte von Süden her mit seiner Kugel 1,7 cm unter der Südoberfläche des Baumes (s), das zweite von Norden her 1,8 cm unter der Nordoberfläche , also 5,2 cm unter der Südoberfläche , das dritte von Nordwest nach Südost derart, dass seine Kugel sich 4,2 cm unter der Süd- oberfläche befand. In derselben Höhe über der Erde wurde in einen bei- läufig senkrechten Ast von 1,8 cm Durchmesser in der Mitte ein Thermo- meter eingefügt 4,5 cm tief. Der Zweig hatte 1,0 cm Durchmesser ; zur *) Bot. Centralbl. Bd. XIII. 1883. No. 1—5, speziell p. 99. 232 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. Ermittlung seiner Temperatur wandte Ref. eine besondere thermoelectrische Methode an, die im Original nachzusehen ist. Die Beobachtungen geschahen^ im Februar und der ersten Hälfte des März 1882 regelmässig stündlich von morgens 8 bis nachmittags 5, öfters auch noch um 6, 7, 8, 9 Uhr nachmittags, sowie in kürzeren Beobachtungsinterwallen. Die Lufttemperatur im Schatten wurde stets mitregistrirt. Aus der Litteratur nennt Ref.: Zuerst Rameaux (Annales des sciences naturelles, janvier 1843), welcher u. A. fand, dass die Temperatur eines Pappelastes und der umgebenden Luft vor Sonnenaufgang und an bedeckten Tagen gleich war , dass aber , wenn die Sonne den Ast traf, die Temperatur desselben höher wurde als die der Luft. Dann wird die ausführliche Arbeit von Krutzsch, Untersuchung über die Temperatur der Bäume im Vergleich zur Luft- und Bodentemperatur (Jahrbuch d. k. sächs. Akad. f. Forst- und Landwirthe zu Tharand. Bd. X. 1854) etwas eingehender besprochen, besonders weil dieser Autor häufig zu anderen Ergebnissen gekommen ist ; die vermuthlichen Ursachen dieser Nichtübereinstimmung werden angegeben. Ferner führt Ref. an einzelne Angaben von Becquerel (Comptes rendus 1858); Vonhausen, Unter- suchung über den Rindenbrand der Bäume (Allgem. Forst- und Jagdzeitung 1873): „die Temperatur schwächerer, glattrindiger, freistehender Baumschäfte steigt bei direct einwirkender Sonne nicht so hoch, wie bei stärkeren von derselben Rindenbeschaffenheit in gleicher Stellung"; Hoffmann, Zum Frostphänomen des Winters 1879—80 (Allgem. Forst- und Jagdzeitung 1881) : Vergl. Botan. Centralbl. Bd. IX. 1882. p. 126. Ref. behandelt nun zunächst die Temperaturen der Baumtheile und der Luft an rein schattigen Tagen (ohne jede Sonne). Hierzu Tabelle I: Temperaturmaxima, -minima, -Schwankungen an rein schattigen Tagen. 1. Die Temperaturmaxima und -minima in den 3 verschiedenen Tiefen des Stammes (s, m, n) weichen nur wenig von einander ab, sodass man sagen kann, der Stamm hat bei bedecktem Wetter in derselben Höhe über der Erdoberfläche in allen Tiefen nahezu dieselbe Temperatur, "^enn dieses Resultat auch ganz evident aus den Beobachtungen des Ref hervorging, so glaubt er doch dasselbe nicht ganz verallgemeinern zu dürfen, z. B. nicht auf einen sehr dicken Stamm. Hier wird ein Sonnentag, welcher einem Schattentag vorausgeht, wohl zu Gunsten der Temperatur des Stamminnern nachwirken, und am Schattentage selbst wird die Temperatur im Innern höher sein als nicht weit von der Ober- fläche. Bei dem Versuchsbaum (7 cm Durchmesser) fand ein solcher Unterschied nicht statt. 2. Es ist nicht constant, welcher Baumtheil das grösste Temperaturmaximum und -minimum hat, dieselben — und mithin auch die Temperaturschwankungen — sind bei allen nahezu gleich. 3. Die Luft erwärmt sich bei bedecktem Wetter nicht höher als der Baum, höchstens gerade so hoch, meistens weniger. Die Temperaturschwankungen der Luft sind von denen der Baumtheile nicht sehr verschieden. n. Die Temperatur der Baumtheile und der Luft an rein sonnigen und theilweise sonnigen Tagen. Hierzu Tabelle H und Hl: Temperaturmaxima, -minima, -Schwankungen an sonnigen und theilweise sonnigen Tagen. Physiologie, Biologe, Anatomie und Morphologie. 233 1. Bezüglich der Temperatur des Stammes in den 3 ver- schiedenen Tiefen hat sich ergeben, dass das Temperaturmaximum von s grösser ist als das von m und letzteres grösser als das von n, d. h. die Temperaturmaxima der Schichten des Stammes werden um so grösser, je näher die Schichten der besonnten Oberfläche liegen. 2. An den durchaus sonnigen Tagen steigt die Temperatur aller Baumtheile, nachdem sie von der Sonne getroffen werden, rasch und stetig, die vom Zweig und Ast aber rascher als die vom Stamm, bis ^egen 2 Uhr das Maximum für Zweig, Ast, Stamm bei s und m eintritt, das von n 1- 2 Stunden später. Beim Zweig erfolgt es früher als beim Ast, bei beiden früher als beim Stamm. Das höchste Maximum hat der Stamm bei s und m, dann der Ast, dann der Zweig; das vom Stamm bei n bleibt — ausser unter dem von s und m — unter dem des Astes; in Bezug auf das des Zweiges findet keine Regelmässigkeit statt, zuweilen bleibt es darunter, zuweilen erreicht oder überragt es dasselbe. Das Tem- peraturmaximum aller Baumtheile liegt stets eine beträchtliche Zahl über dem Miniraum. Nach dem Maximum fällt die Temperatur der Baumtheile rasch, doch külilen sich Ast und Zweig schneller ab als der Stamm, sodass z. B. um 8 oder 9 Uhr abends die Temperatur der beiden ersten viel niedriger ist als die des letzteren. 3. Dies Verhalten der Baumtheile lässt sich physikalisch er- klären, und Eef. deutet die Gesetze der Hauptsache nach an. Auch hat er 2 mit Sand gefüllte Blechröhren , welche ungefähr die Dimensionen von Stamm und Ast nachahmten, an durchaus sonnigen Tagen der Insolation ausgesetzt und die Temperatur beobachtet. Es stieg die Temperatur der dünneren anfangs stärker als die der dickeren, ihr Maximum blieb aber stets um mehrere Grade unter dem Maximum der letzteren. 4. An Tagen, welche anfangs bedeckt waren, war die Tem- peratur aller Baumtheile bis zu der Stunde, wo die Sonne durch- brach, fast gleich, und erst nach dem Durchbruch der Sonne begannen die Temperaturen in der oben geschilderten Weise zu steigen. An Tagen, wo die Sonne nicht von einem bestimmten Zeitpunkte an stetig schien , sondern Sonnenschein und bedeckter Himmel abwechselten, war ein solcher regelmässiger Gang der Temperatur nicht zu constatiren. 5. Allgemein sagt Ref. dann Folgendes: „Von mehreren ver- schieden dicken Baumtheilen, also Stamm, Ast, Zweig, welche während eines Tages der Insolation ausgesetzt sind, hat der dickste das grösste Temperaturmaximum, wenn die Temperatur bei allen in einer Entfernung von der Oberfläche gemessen wird, die zum Durchmesser in einem bei allen Theilen gleichen Verhältnisse steht, also etwa in der Mitte jedes Baumtheils. Wenn man aber in einem dickeren Baumtheil die Temperatur in einer Tiefe misst, welche zum Durchmesser desselben in einem anderen Verhältnisse steht als die Tiefen, 'in denen die Temperatur der anderen Baum- theile gemessen werden , zu deren Durchmesser , so ist das Tem- peraturmaximum in diesen dickeren Theilen grösser, wenn das 234 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. jetzige Verhältniss der Tiefen und Durchmesser grösser ist, kleiner, wenn es kleiner ist. Mit anderen Worten : das Temperaturmaximum im Stamm ist, je näher die Schichten an der besonnten Oberfläche liegen, um so grösser, und ferner: in einem weniger dicken Baum- theil können diese Maxima nicht erreicht werden, mag man die Entfernung der Stelle, wo man misst, von der Oberfläche wählen, wie man will. Kurz gesagt : Besonnte dickereBaumtheile er- langen ein höheres Maximum der Temperatur als dünnere." Auf einer beigefügten Tafel hat Ref für eine Anzahl Tage — theils schattige, theils durchaus, theils theilweise sonnige — den Gang der Temperatur graphisch dargestellt. ihne (Giessen). Mori, A., Ancora sulla struttura delle foglie delle Erica cee. (Nuovo Giorn. Bot. Ital. XV. 1883. 3. p. 278—281; mit 2 lith. Tafeln.) Verf. hat schon 1877*) in einer kurzen Note darauf auf- merksam gemacht, dass die Blätter vieler Erica-Arten, welche von den Systematikern als „mit umgeschlagenem Blattrand" geschildert werden, thatsächlich diese Erscheinung nicht darbieten. Dieselben haben vielmehr auf dem Rücken eine Längsfurche , die , zuerst seicht und im Knospenzustand kaum bemerkbar, sich später ganz bedeutend verbreitert und vertieft, sodass in der That sich später scheinbar ein Blatt „margine revoluto" bildet. In vorliegender Abhandlung gibt nun Mori die Entwicklungsgeschichte einiger solcher Blätter (von Erica multiflora, E. verticillata , E. gracilis, E. speciosa, E. tubiflora, E. scoparia) und illustrirt dieselbe auf den beigegebenen Tafeln. Die Rückenfurche der Blätter ist häufig mit dichtem Haarfilz ausgekleidet und trägt auf ihrer Wand aus- schliesslich die Stomata, welche auf den übrigen Blatttheilen fehlen. Auffallend ist die Analogie dieser Structur mit der der Blätter von Empetrum, beschrieben von Gibelli 1876.**) Penzig (Modena). Briosi, G., Intorno alle probabili ragioni dell'Etero- fillia neir Eucalyptus globulus. (Atti della R. Acc. dei Lincei. Vol. XIV. 8^ 12 pp.) Roma 1883. Verf. schildert die, schon bekannte, verschiedene histologische Ausbildung der Blätter an den Zweigen alter und junger Euca- lyptus-Bäume. Bezüglich der Entstehungsweise dieser auffallend stark ausgesprochenen Heterophyllie ist Verf. der Ansicht, dass dieselbe eine Anpassungserscheinung der Eucalyptus-Bäume an die äusseren Umstände ihres Entwicklungsganges sei. Die junge Pflanze, die im Schatten ihrer Mutterpflanze und von deren Nachbarn keimt, ist nicht direct den glühenden Sonnenstrahlen ausgesetzt. Sie zeigt daher ihre Blätter in der normalen transversalen Stellung, mit Spaltöffnungen auf einer Seite. Wenn sich aber die Pflanze, rasch wachsend, über ihre Nachbarn erhebt, hat sie ein Schutz- mittel gegen die zu energisch wirkenden Sonnenstrahlen nöthjg, und findet dies eben in der vertikalen Stellung ihrer Blätter, die dann ihrerseits die gleiche histologische Ausbildung beider Blattseiten und die Asymmetrie des ganzen Blattes zur Folge hat. Penzig (Modena). *) Nuovo Giorn. Bot. Ital. Vol. IX. **) 1. c. Vol. VIII. Phänologie (Systematik und Pflanzengeographie). 235 Entleutner, Flora von Meran im April a. c. (Oesterr. Bot. Zeitschr. XXXIII. 1883. No. 6. p. 181-182.) Fortsetzung ähnlicher die vorangegangenen Monate betreffender Beobachtungen, welche bereits im Bot. Centralbl. Bd. XIV. p. 53 referirt sind, die übrigens den Charakter als phytophänologische Mittheilungen abgestreift haben und nur mehr nach Standorten geordnete Verzeichnisse der beobachteten Pflanzen und von localem Interesse sind. Freyn (Prag). Scharrer, H., Die Erscheinung der ersten Blüte, beob- achtet an einigen Gewächsen in den Kronsgärten zu Tiflis während der Jahre 1880, 1881 und 1882. (Gartenflora. 1882. Septemberheft. p. 267-2680 Namen der Pflanzen. Acer campestre L Aesculus Hippocastanum L. Amygdalus communis L. . . Armeniaca vulgaris Lam. . . Berberis vulgaris L Cercis Siliquastrum L. . . . Chimorianthus fragrans Lindl. Crataegus Oxyacantha L. . . Crocus vernus Sm Cyclamen Coum Mill., vernum Cydonia vulgaris Pars. . . . Cytisus Laburnum L Galanthus plicatus M. B. . . Helleborus Caucasicus A. Br. . Hyacinthus orientalis L. ' "i ' . Iris reticulata M. B Laurus nobilis L Lilium candidum L Lonicera Tatarica L Narcissus poeticus L Olea Europaea L Persica vulgaris Mill Prunus Avium L „ Cerasus L „ domestica L Pyrus communis L Malus L. . _ Robinia Pseudacacia L. . . . Sambucus nigra L Scilla amoena L Senecio orientalis W. . . . Syringa vulgaiüs L Tilia Europaea L Tulipa Gesneriana L Ulmus campestris L Viola odorata L Vitis vinifera L 1880. 16./4. 22./4. 30./;i 6.14. 22./ 1. 1./5. 20./3. 6.12. 13./4. 7./3. 20./1. 29./3. 18./3. 29./2. 6./4. 8./4. 15.4. 22./4. 3./3. 14.4. 1./4. 9./4. 11./2. 24./5. 1881. 1882. 28./3. 10./4. 9./3. 23./3. 20./4. 2./4. 19./1. 22./4. 24./2. 19./1. 30./3. 17./2. 14./1. 4./3. 17./2. 22./3. 24./3. 30./3. 7./4. 24./4. 16./2. 13/2. 27./3. 28./3. 22./ 1. 9./5. V. Herder (St. 3./5. 30./3. 15./4. 14./5. 24./4. Erfroren. 4./5. 22./3. 3./6. 2./5. 27./3. 6./3. 30./3. 27./3. Erfroren. 16./5. 27./4. 14./4. 17./5. 10./4. 14./4. 22./4. 17./4. 25./4. 17./5. 23./5. 24./3. 9./3. 26./4. 15./6. Ohne Blüte. 18./3. Blüte sehrschwach. 6./6.*) Petersburg). *) Der besseren Uebersichtlichkeit halber und zum besseren Verständnisse deutscher Botaniker haben wir die Namen der von Scharrer beobachteten Pflanzen alphabetisch geordnet hier zusammengestellt und die nach dem 236 Paläontologie. Feistmantel , Ottokar, The fossil Flora of the South- Rewah Gondwana Basin. (Palaeontol. Indica. Vol. IV. pt. 1. of the Gondwana Flora. 1882. With XXI plates.) Der grosse Complex von Gesteinschichten, die dem Gondwana- system angehören und der gewöhnlich als das „Süd-Rewah Gond- wana Becken" *) (South-Rewah Gondwana Basin) bezeichnet wird, wurde erst vor 4 Jahren einer gründUchen Untersuchung unter- zogen. Die bei dieser Gelegenheit gesammelten Fossilien sind vom Referenten näher untersucht worden. Ueber einige davon hat derselbe schon früher kurz berichtet, in der gegenwärtigen Arbeit werden sie aber näher beschrieben und abgebildet. Die Fossilien gehören verschiedenen Horizonten an, die auch schon früher in anderen Theilen Indiens unterschieden wurden. Um Wiederholungen zu vermeiden, hat Ref. es vorgezogen, die Fossilien nicht nach den einzelnen Horizonten, sondern alle zusammen in systematischer Ordnung zu beschreiben. Dem beschreibenden Theile hat er jedoch eine Uebersicht der Fossilien, nach den einzelnen Horizonten und Lokalitäten geordnet, voraus- geschickt. Es wurden sieben Horizonte nachgewiesen, fast alle mit hinreichender Sicherheit; sie sind alle in ziemlich konkordanter Lagerung zu einander, ein Fall, der auch früher schon im Sätpura- Gebirge beobachtet wurde. Von besonderer Wichtigkeit ist hier der Nachweis der sog. „Maleri-beds", einer Schicht, die aus rothen, oft grün gesprenkelten Thonen besteht und Reste von Land- und Süsswasser-Reptilien und Fischen enthält. Diese Schicht war ursprünglich aus dem Wardha-Kohlenfelde (im Bereiche des oberen Godävari Flusses) beschrieben, und der Nachweis derselben im Südlichen Rewah unter ganz ähnlichen Verhältnissen ist daher von nicht geringem Interesse. Auch hier wurden dieselben Reptilienreste vorgefunden, doch die Ceratoduszähne , die im Wardha-Kohlenfelde ziemlich häufig vorkamen, wurden in Süd-Rewah noch nicht aufgefunden. Mit Rücksicht auf die übrigen Schichten und die darin vor- kommenden Fossilien sind wieder Fälle zu verzeichnen, die zeigen, dass gewisse Arten eine weitere vertikale Verbreitung besitzen, als mau bisher gewöhnlich anzunehmen pflegte; dies gilt ins- besondere von den Gattungen Vertebraria, Glossopteris und Nöggerathiopsis, die in diesem Distrikte auch in Schichten vorkamen, die, nach der Lagerung, eher der oberen Abtheilung des Gondwana-System , die wohl dem Jura entspricht, angehören. Einzelne Petrefakten weisen auch darauf hin , dass die ur- sprünglich im Karharbari-Kohlenfelde in Bengalen unter- schiedene Schicht „Karharbari-beds", die später auch im Mohpäni- Kohlenfelde angetroffen wurde, auch in dem Kohlenbereiche von Süd-Rewah nachzuweisen sein werde. alten russischen (Julianischen) Kalender angegebenen Daten nach dem neuen (Gregorianischen) Kalender berechnet, hier mitgetheilt. *) Zwischen dem Jabalpür-District im Westen und dem Süd-Mirzapür- District im Osten und durchflössen von den Flüssen Son und Gopat. Paläontologie. — Teratologie. 23? Was nun die Fossilien selbst anbelangt, so wäre Folgendes hervorzuheben : Von Equisetaceen kamen drei Gattungen hauptsächlich in der unteren Abtheilung des Schichtensystems vor. Vertebraria verdient eine besondere Erwähnung, da sie hier nicht nur in der untersten Schicht, der Talchirgroup gefunden wurde, sondern auch in die oberen Schichten hinübergreift. Farrenkräuter waren zahlreicher, und herrschen auch wieder in den tieferen Schichten bedeutend vor; namentlich ist die Gattung Glossopteris durch eine grosse Artenzahl vertreten. Von besonderem Interesse ist eine neue Art von Danaeopsis, aus einer Uebergangsschicht zwischen der unteren und oberen Abtheilung des Gondwanasystems. Cycadeenartige Pflanzen sind nicht häufig vorgekommen, obzwar Nö gg erathiopsis in zahlreichen Exemplaren auftrat; der Verbreitungsbezirk dieser Gattung ist durch die ganze untere Abtheilung des Gondwanasystems bis in die oben erwähnte Ueber- gangsschicht. Ptilophyllum ist hier seltener, als anderwärts in der oberen Gondwana-Abtheilung. Coniferen sind neben den Farnen die zahlreichsten pflanz- lichen Fossilien, und gehören zum grössten Theile der oberen Gondwana-Abtheilung an. Zu erwähnen ist Taxites planus aus der Jabalpurgroup , die bis jetst nur aus der etwas tieferen Sriper- maturgroup an der südöstlichen Küste Indiens (West und Nord- west von Madras) bekannt war. Von thierischen Resten sind zu verzeichnen: Süsswassermuscheln (U ni o) und Reste von Land- (? Süsswasser-) Reptilien aus den früher erwähnten rothen Thonen der Maleribeds. Feistmantel (Prag). Fonzig, 0., Cenni sopra alcune anomalie osservate nei fiori d'Orchidee. (Atti della Soc. dei Naturalisti di Modena. Ser. III. Vol. I.) 8". 3 pp. Modena 1883. Der erste vom Ref. beschriebene Fall bezieht sich auf das Auftreten eines zweiten Staubgefässes in der Blüte von Ophrys funerea Viv. Das überzählige Stamen gehörte in den beiden be- obachteten Fällen dem inneren Staubblattkreise an und war eines der beiden vorderen Stamina dieses Kreises. Es war in beiden Fällen mit dem normalen Stamen der Ophrydeen (dem vorderen des äusseren Staminalkreises) verwachsen, aber sonst gut mit zwei vollkommenen Pollinarien ausgebildet. Aehnliche Fälle wurden schon von Traherne Moggridge, Roemer, und Frey hold bei anderen Ophrydeen beobachtet. Ein anderer Fall betrifft das Auftreten von dimerer Pelorien- bildung bei Brassia Lanceana, im Warmhaus des Botan. Gartens zu Padua beobachtet, Kelch und Krone zweizählig; die äusseren Perigontheile median gestellt, die inneren transversal. Androeceum normal, das Ovarium zweigliedrig, mit median gestellten Carpiden. Endlich werden einige verbildete Blüten von Zygopetalum Mackaii beschrieben, ähnlich denen, die Gh. Morren und Magnus beobachteten. Es handelt sich um Acheilarie (Unterdrückung der 238 Teratologie. Lippe), hervorgerufen durch Verwachsung der beiden hinteren Kelchtheile. In einem Fall war die Acheilarie vollständig; in einem anderen Fall (Blüte von der gleichen Pflanze, an demselben Ort der Inflorescenz erschienen , wie die im Vorjahr gepflückte erste Blüte) fand sich ein Uebergang zur normalen Form, da die Lippe rudimentär zwischen den verwachsenen Sepalen und dem Gynostemium angelegt war. Penzig (Modena). Walsh, P., On an abnormal Growth of New Zealand Flax. (Transact. and Proceed. of the New Zealand Institute. Vol. XIV. 1881. [Wellington 1882.] p. 374.) Beobachtung eines Pliormium tenax , an welchem die End- knospe eines Blütenstandes in einen Blattfächer von 2 Fuss Länge umgewandelt war, während die 6 obersten Blutenknospen ähn- liche, aber viel kleinere Blattfäoher entwickelt hatten. Die unteren Blüten hatten Samen getragen; das Ganze war trotz der vor- gerückten Jahreszeit (August) noch grün. Peter (München). Bailey, W. W., Multiplication of Spadices in Arisaema. (Bull. Torrey Botan. Club. IX. p. 90—91.) In einer Spatha von Arisaema triphyllum fand sich ein im unteren, blütentragenden Theil einfacher, im oberen Theil ge- spaltener Spadix. Peter (München). Meehan, Th., Prolification in the Carrot. (Bull. Torrey Botan. Club. IX. p. 151 — 1,52.) An einem abgemähten Exemplar von Daucus Carota waren mehrere Nebenstengel entwickelt, alle normal bis auf einen, in dessen Dolde das mittlere Döldchen sich zu einer secundären Dolde ausgebildet hatte, dessen mittleres Döldchen seinerseits zu einer Dolde dritten Grades geworden war, Peter (München). Wheeler, E. 8., Floral Prolification in Gratiola. (Bull. Torrey Botan. Club. IX. p. 139.) In ähnlicher Weise wie bei gefüllter Primula stecken auch bei Gratiola noch 1 — 2 Kronen in der gewöhnlichen, alle regel- mässig geworden, oder die innerste polypetal. Verf. erklärt dieses Verhalten als auf centraler Sprossung beruhend. Peter (München). Hollick, A., A d h e s i 0 n between two Beeches. (Bull. Torrey Botan. Club. IX. p. 91; mit Holzschn.) Zwei Stamm chen von P^agus ferruginea Ait. sind 5 Fuss über dem Erdboden zu einem einzigen Stamm vereinigt, welcher äusser- lich keine Spur der Verwachsung erkennen lässt. — In einem anderen Fall sind eine Eiche und eine Ulme auf eine Strecke von etwa 3 Fuss vollständig zu einem einzigen Stamm verwachsen, welcher scheinbar eine continuirliche Rinde besitzt. Peter (München). Bailey, W. W., Adveutitious leaf on Dandelion. (Bull. Torrey Botan, Club. IX. p. 129.) Drei Zoll unter dem Involucrum steht bei einem Exemplar von Taraxacum Dens-leonis ein kleines Blatt am Schaft. Peter (München). Bailey, L. H., White-fruited Blackberry. (Bull. Torrey Botan. Club. IX. p. 24.) Teratologie (Gallen). 239 Rubus villosus Ait. mit weissen Früchten war auf den Hoch- plateaus am Michigansee bei South Haven sehr verbreitet zu der Zeit , als diese Gegend besiedelt wurde. Seitdem ist diese Form vielfach cultivirt worden, und hat ihren Charakter beibehalten. Peter (München). Stone, W. E. Notes from Massachusetts. (Bull. Torrey Botan. Club. IX. p. 84) beschreibt Bildungsabweichungen bei Symplocarpus foetidus Salisb. : doppelte superponirte Spathen, ebenso opponirte und schief stehende, rudimentäre und vollkommen abortirte Spatha. Peter (Münchenj. Trimble, TV., Teratological and other Notes. (Bull. Torrey Botan. Club. IX. p. 140—141.) Notizen über Bildungsabweichungen bei Claytonia Virginica, Podophyllum peltatum , Ranunculus bulbosua , Linaria Canadensis , Erigeron strigosum, Verbena ui-ticaefolia , Ilysanthes gratioloides , Cirsium lanceolatum und über einen Bastard, welcher zwischen Verbascum Lychnitis und V. Blattaria steht, aber theils nach der einen, theils nach der anderen Stammart neigt. Peter (München). Trelease, W., Teratological Notes. (Bull. Torrey Botan. Club. IX. p. 102—103; mit Holzschn.) Diagrammatische Darstellung einer Anzahl Bildungsabwei- chungen bei Fuchsia fulgens var. Peter (München). Pasziavszky, Jözsef, Ad alekok a gubacsdarazsok fauna- jähoz a magy. birodalomban, különözen Budapest környek^n. [Beiträge zur Fauna der Gallwespen in Ungarn, insbesondere in der Umgebung von Buda- pest.] (Mathem. es term. tud. Iilrtesitö. Budapest 1883. Heft 6/7. p. 257-266.) In der ungar. Litteratur finden sich bisher aus der Umgebung von Budapest nur 9 Arten erwähnt, während Dietz 2 Arten ai;s Slavonien beschrieb. Verf zählt nun hier 11 Genera mit 81 Arten auf, welche er grösstentheils selbst gesammelt oder von V. v. Borbas, A. Dietz, J. Vangel, E. Polinszky, L. Zor- köczy und G. v. Horvath erhalten hat. Da diese Arbeit als Grundlage zu weiteren Studien dienen soll, sie auch der Sprache wegen den ausländischen Fachmännern schwer zugänglich ist, so geben wir hier eine Aufzählung der vom Verf. gefundenen Arten, und bemerken, dass da, wo keine Fundorte angegeben sind, die betreffenden Arten aus dem Pester Comitate stammen. Rhodites eglanteriae Hart, auch auf Rosa scabrata ovifera Borb. und fi. apinosissima, Rh. Rosarum Gir., R. spinosissimae Gir. , auch auf R. spino- sissima var. megalacantha Borb. am Velebit bei Ostaria (die Galle ent- wickelte sich an der Spitze der Sepalaj, Rh. Rosae. — Aulax Glechomae Hart. (Deregnyo,*) Kamenitz leg. Zorköczy), A. Hieracii Bouche (Ungvär. Hier, aureum,**) Dietz; H. vulgatum Gösfa, Borb., A. Scorzonerae Gir. (S. Austriaca Borb., häufig), A. Rogenhoferi Wachtl. — Synophrus politus Hart. — Diastropus Rubi Hart. (Ungvar. , Rub. fruticosus Dietz, Peszer [VängelJ), D. Mayri Reinh. (Buda, Potent, argent. , Borbäs). — Andricus glandium, A. ostreus Gir., A. crispator Tscheck., A. Adleri Mayr., A. amenti, A. multi- *) Auch bei Ipohj-Litke und Vesztö. Die Gallen sind essbar. Ref. **) H. aurantiacumV oder Crepis aurea? Ref. 240 Teratologie. — Pflanzenkrankheiten. — Techn. u. Handels-Botanik. plicatus Gir. (Buda, Teplicske, cott. Hont, Borb., Nyek Hont, Dietz), A. ramuli L., A. aestivalis, A. Cydoniae, A. Grossulariae Gir., A. cryptobius Wachtl., A. trilineatus , A. testaceipes , A. inflator , A. curvator Hart. , A. glandulae Schenk, A. Giraudi Wachtl., A. marginalis Adl. , collaris, autumnalis Hart., urnaeformis Mayr. , fecundatrix (Buda , Deregnyö cott. Zemplen) , globuli, lucidus Hart. , A. vserotinus , callidoma Gir. , solitarius Fonsc. , Sieboldi Hart., radicis Fabr. — Cynips conifica. argentea (Buda, Tolna), Hungarica (Buda- pest , Deregnyö , Debrecen , P o 1 i n s z k y) , caput medusae Hart. , calycis Burgsdf. , C. glutinosa Gir. und var. coronata und mitrata , C. coriaria Haimh. , polycera Gir. mit var. subterranea, C. glomerata (Buda, Deregnyö, Apäti, Somogyer Comit.), amplycera, aries Gir., lignicola und KoUari Hart. (Budapest, Deregnyö), tinctoria Hart., calyciformis, galeata, truncicola, super- fetationis Gir., welche G. Mayr unbekannt war, am Rande der Cupula als kleine Kugeln, welche ebenso graulich grün, wie die Cupula selbst und der jungen C. calycis ähnlich waren. Auf einer Cupula ist meistens nur eine Galle, Verf. fand aber 2 — 3, ja sogar 6 (Vängel bei Peszer, Quere, pedunc). — Aphelonyx cerricola Gir. — Biorhiza terminalis Fabr. — Chilaspis nitida Gir. — Dryo- phantha agama Hart. (Buda, Debrecen, Polinszky), iblii L. (Buda, Deregnyö), pubescentis Mayr, longiventris Hart. (Buda, Peszer [Van gel] Deregnyö), cornifex, divisa, disticha Hart. — Neuroterus aprilinus Gir., fumipennis Hart., leviusculus Schenk , baccarum L. , lenticularis Ol. , numismalis Ol. , albipes Schenk, lanuginosus Gü-. macropterus Hart. , saltans Gir. , obtectus Wachtl., glandiformis Gir., minutulus Gir. Bei mehreren Arten ist auch die Flugzeit der Gallwespe an- gegeben. V. Borbäs (Budapest). Penzig, 0., Un nuovo flagelli degli agrumi, (L'Italia Agricola. XV. 1883. 18. 4". 11 pp.; mit zahlr. Holzschn.) Im westlichsten Theil der Riviera di Ponente (San Remo, Ventimiglia, Mentone) ist in den letzten Jahren ein neues Uebel in den Limonen-Pflanzungen aufgetreten, welches ungeheuren Schaden anrichtet, die ganze Ernte vernichtet hat, und durch drei Schmetterlinge verursacht wird: 2 Mikrolepidopteren und 1 Makrolepidopteron. Ref. hat deren Lebensweise genau studirt und gibt nun ausführliche Beschreibung derselben in vorliegender Arbeit. Die drei Arten sind: Acrolepia Citri Mill. & Rag., Ephestia Gnidiella Mill.*) und Eupithecia pumilata Hb. Alle drei haben die gleiche Lebensweise und finden sich ge- sellig; die erstgenannte Art ist die häufigste. Sie fressen das Innere der Blüten aus und spinnen die Liflorescenzen zusammen. — Das einzige rationelle Heilmittel besteht nach des Ref. Ansicht im Abschneiden und Sammeln der befallenen Inflorescenzen; die vielgerühmten insectentödtenden Mittel sind nicht applicirbar. Penzig (Modena). Seubert, Karl und Seubert, Moritz, Handbuch der allge- meinen Warenkunde für das Selbststudium wie für den öffentlichen Unterricht. 2. Aufl., nach d. Tode d. Verf. neu bearb. von Karl Seubert. Bd. I: Unorgan. Waren- kunde, XVII und 453 pp. Bd. II: Organ. Warenkunde, XVI und 599 pp. Stuttgart (Maier) 1883. M. 12.— *j Zu dieser Art gehört auch die vor einigen Jahren von Briosi in Eom aufgestellte ^neue" Gattung und Art Albinia Wockiana, welche in den Weinbergen Süd-Italiens grossen Schaden anrichtet. Technische und Handels-Botanik. 241 Wir müssen uns, dem Rahmen des Botan. Centralblattes ent- sprechend , hier darauf beschränken , den dritten Abschnitt des Werkes , der die aus dem Pflanzenreiche stammenden Waren (Bd. II, p. 98 — Schluss) enthält, zu besprechen. In der Einleitung wird eine systematische Uebersicht der wichtigsten Pflanzenf'amilien mit Hinweis auf die hervorragendsten Repräsentanten derselben oder die von ihnen abstammenden Pro- ducte gegeben, desgleichen wird die Organographie kurz abgehandelt. Die Hauptgruppen der Waren sind grösstentheils nach ihrer Anwendung geschafien, und gibt es deren sieben : I. Nahrungs- und Genussmittel. II. Arzneilich verwendete Pflanzen und Pflanzentheile. III. Arzneilich und technisch verwendete P fl an zen s äfte. IV. Färbe- und Gerbstoffe. V, Technisch verwendete Pflanzentheile (Holz, Kork, Flechtmateriale, Früchte, Fasern). VI. Fossile Heiz- und Leuchtstoffe. VII, Organische chemische Präparate zum technischen und Arzueigebrauche. In der ersten Gruppe werden die Getreide- und Mehlstoffe, die Hülsenfrüchte, Zuckerarten, Gährungsproducte, Genussmittel, essbare Früchte und Samen, Speisezusätze und Gewürze beschrieben. Die Sorten, die Herkunft und geographische Verbreitung, Ver- arbeitung und Verwendung, die äusseren Eigenschaften und die chemische Zusammensetzung bilden den Inhalt der einzelnen Warenartikel; die mikroskopische Charakteristik ist nur bei der Stärke, und da in ziemlich mangelhafter Weise, angegeben. Der Ausdruck „Stärkekörnerconglomerat" für die Arum- Stärke sollte durch einen besseren ersetzt werden. Das ostindische Arrow-root heisst Tik oder Tikormehl, nicht Fikor. Sehr ausführlich sind die Zuckerarten, Wein und Bier bearbeitet. Als Kaffeesurrogate sind Cichorie, Erdmandelkaffee, Stragel-, Getreide-, Feigen-, Dattel-, Johannisbrod-, Eichel-Kaffee angeführt. Die Samen der Spargelpflanze und der Irisarteii wurden zur Zeit der Continentalsperre als Kaffeesurrogat verwendet, dürften jetzt aber wohl keinen (jebrauch mehr finden. Zu den beiden Theehauptsorten kann jetzt noch eine dritte, der gelbe Thee, gezählt werden (z. B. gelber Oolong, gelber Mandarinen- oder Carawanenthee), Die Bearbeitung der Gewürze ist von der ersten Auflage nicht verschieden. Dass die dem echten Sternanis ähnlichen Shik- kimmi- Früchte als giftig von ersterem wohl zu unterscheiden sind, wird nicht erwähnt. Bei Artikel „Safran" führt Verf an, dass die grobe Verfälschung desselben mit zerfasertem und ge- trocknetem Rindfleisch schon sehr alt sei, und in Seb. Brant's Narreuschiff vom Jahr 1494 heisst es: „Deinen saffran hast zu Fenedig gesackt Und hast rintfleisch darunter gehackt." Eine empfehlenswerthe Neuerung weist die Anordnung der zweiten Gruppe, „Arzneilich verwendete Pflanzen und Pflanzentheile", auf. Die Waren sind nach der systematischen Stellung der Stammpflanzen und nach ihrer morphologischen Zusammengehörig- keit folgendermaassen geordnet: Botan. Centralbl, Jahrg. IV. 1883. Bd. XV. 16 242 Technische und iHandels-Botanik. I. Untergruppe: Ganze Pflanzen: Cryptogamia. Algen: Laminaria, Caraghen , Fucus amylaceus , Fucus Helminthochorton. Pilze und Flechten: Fungus igniarius, Laricis , Seeale cornutum , Liehen Lslandicus. — IL Untergruppe, Wurzeln und wurzelähnliche Stengelgebilde: Crypto- gamia. Filices: ßhiz. Filicis , Polypodii. — Phanerogamae, Mono- kotyledones*), Liliaceae: Bulbus Scillae, Colchici, Rhiz. Veratri, Rad. Sarsaparillae , Rhiz. Chinae ; Iridaceae: Rhiz. L-idis ; A r a c e a e : Tub. Ari, Rhiz. Calami ; Cyperaceae: Rhiz. Caricis ; Gramineae: Rhiz. Graminis; Zingiberaceae: Rhiz. Curcumae , Zedoariae, Zingiberis, Ga- langae ; Orchidaceae: Tub. Salep. — Dikotyledones, Polygonaceae: Rad. Rhei, Rhapontici, Rhei Monach., Bistortae; Gary ophy IIa ceae: Rad. Saponariae ; Lauraceae: Lignum Sassafras ; Menispermaceae: Rad. Colombo ; Ranunculaceae: Rad. Hellebori viridis , Tub. Aconiti ; Malvaceae: Rad. Althaeae; Polygalaceae: Rad. Senegae; Umbelli- ferae: Rad. Angelicae, Impei'atoriae , Levistici, Pimpinellae , Sumbul ; Araliaceae: R. Ginseng ; Myrtaceae: Gort. Rad. Granati ; Rosaceae: Rhiz. Tormentillae ; Papilionaceae: Rad. Liquiritiae glabrae et echinatae , Rad. Ononidis ; Caesalpiniaceae: Rad. Ratanhiae ; C o n - volvulaceae: Tub. Jalapae , Scammoniae ; Asperifolieae: Rad. Alkannae ; Solanaceae: Rad. Belladonnae; Gentianaceae: Rad. Gentianae ; Rubiaceae: Rad. Ipecacuanhae ; Valerianaceae: Rad. Valerianae ; Compositae: Rad. Arnicae , Artemisiae, Bardanae, Carlinae, Helenii , Pyrethri , Taraxaci cum herba ; Aristolochiaceae: Rad. Ser- pentariae. — III. Untergruppe : Hölzer , Stengel und Zweige (Sabina , Juni- perus, Guajacum, Quassia, Anacahuite, Dulcamara, Guaco, Santalum, Ptero- carpus). — Auch die Rinden , Blätter und Kräuter , Blüten , Früchte und Samen sind nach den Familien geordnet. In der III. Gruppe werden Gummi, Harze, Milchsäfte, ätherische und fette Oele besprochen. Die Specialarbeiten von Wiesner sind bei dem Artikel „Gummi" unberücksichtigt geblieben. — Als Kennzeichen des Smyrnaer Opium wird angegeben, dass die Oberfläche der Kuchen mit den Früchten einer unserem einheimischen Rumex crispus ähnlichen Ampferart bestreut ist.**) Die Abstammung der Kaut- schukarten ist sehr mangelhaft besprochen. Färb- und Gerbestoffe, sowie die Textilrohmaterialien sind ausführlich abgehandelt; doch ist bei letzteren auf die mikro- skopische Charakteristik fast keine Rücksicht genommen worden. Die organischen chemischen Präparate (Petroläther, Paraffin, Benzol, Naphthalin u. s. w.) sind übersichtlich zusammengestellt und trefilich bearbeitet. Schliesslich möchte Ref. noch bemerken, dass das Handbuch, abgesehen von der leider sehr mangelhaften oder meist ganz fehlenden anatomischen Beschreibung der Waren, zu den besten gezählt werden muss, die wir über allgemeine Warenkunde besitzen, und dass namentlich die Angaben über Herkunft und Bereitungsweise durch ihre Verlässlichkeit allgemeine Anerkennung verdienen. Hanausek (Krems). *) Unpassend ist die Form Monocotyleae, die Verf. anwendet. Ref. **) In der Warensammlung, der Ref. vorsteht, ist unzweifelhaft echtes thebaisches Opium vorhanden, ebenfalls mit Ampferfrüchten bestreut. Neue Litteratur. 243 Neue Litteratur. Geschichte der Botanik: Bornet, E., Notice biographique sur M. Joseph Decaisne. 8". XIX pp. et Portrait. Poitiers 1883. Hntton, J., Obituary notice of C h. R. Darwin. (Transact. and Proceed. Bot. Soc. Edinburgh. Vol. XIV. 1883. P. III.) Taylor, A., Obituary notice of J. Decaisne. (1. c) Allgemeine Lehr- und Handbücher, Atlanten etc.: Lancetta , P. , Atlante botanico. (Atti R. Accad. dei Lincei. CCLXXX. 1882—83. Ser. III. Trans. Vol. VII. Fase. 11. p. 211.) tSalverda, M., Handleiding bij de Beoefening van de Kennis der Natuur, ten Dienste van Onderwijzers en aankomende Onderv?ijzers. 2 deelen. I. Beschrijvende Natuurwetenschappen. II, Experimenteele Natuurweten- schappen bewerkt door H. Wefers Bettink. 8o. 537 en 344 pp. Groningen 1883. Algen : Prinz, W., Note sur les coupes du Pinnularia. (Bull. Soc. Beige Microsc. IX. 1883. No. 9. p. 136—143. avec fig.) Pilze : Phillips, W., Puccinia mixta Fckl. (The Gard. Chron. New Ser. Vol. XX. 1883. No. 497. p. 52.) [Erwähnung des Vorkommens von Stylo- (Uromyces Älliorum DC.) und Teleutosporen auf Blättern und Halmen von Allium Schoenoprasum cult. in einem Gemüsegarten.] Solla (Triest). Gährung : Boutroux, A l'etude de la fermentation panaire. (Compt. Rend. de l'Acad. sc. Paris. T. XCVII. 1883. No. 2.) Tappeiner, H. , Ueber Cellulosegährungen. (Ber. d. deutsch, ehem. Ges. 1883. No. 12.) Flechten : Stirton, J., On Lichens from Newfoundland , from New Zealand, from the South of Scotland. (Transact. and Proceed. Bot. Soc. Edinburgh. Vol. XIV. 1883. P. III.) Gefässkryptogamen : Dixon, On the inorganic Constituents of some epiphytic Ferns. (Journ. and Proceed. R. Soc. of New South Wales. 1881. Vol. XV.) Sydney 1882. Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: Bailey Balfour, On Chlorophyll. (Transact. and Proceed. Bot. Soc. Edin- burgh. Vol. XIV. 1883. P. III.) Boehm, Jos., Ueber das Verhalten von vegetabilischen Geweben und von Stärke und Kohle zu Gasen. (Bot. Ztg. XLI. 1883. No. 32. p. 521—526.) [Fortsetzg. folgt.] Briosl , Sulla nutrizione minerale delle foglie. 1*- serie di ricerche. (Atti R. Accad. dei Lincei. CCLXXX. 1882—83. Ser. III. Trans. Vol. VII. Fase. 11. p. 237.) Costantin, J., Etüde comparee des tiges aeriennes et souterraines des Dico- tyledones. 8o. 177 pp. et 8 pl. Paris (G. Masson) 1883. Daunemann, J. Fr., Beiträge zur Kenntniss der Anatomie und Entwicklung der Mesembryanthema. Inaug.-Dissert. 8". 35 pp. Halle - Wittenberg 1883. Dickson, On the aestivation of the floral enveiopes in Helianthemum vulgare. (Transact. and Proceed. Bot. Soc. Edinburgh. Vol. XIV. 1883. P. III.) — - , On the germination of Streptocarpus caulescens. (1. c.) Duchartre, Developpement et structure de Begonias tub^reux, k l'etat jeune. (Compt. Rend. de l'Acad. sc. Paris. T. XCVII. 1883, No. 2.) G^üning, Chemistry of the Nymphaeae. (Pharm. Journ. 1883. No. 682.) 16* 244 Neue Litteratur. Hemsley, W. B., On the relations of the Fig and the Caprifig [Blastophaga]. [After Graf So 1ms, Fr. Müller and Arcangeli.] (Nature. Vol. XXVII. 1883. No. 703. p. 584—586.) Jenkyns, M. S., Lepidopterous larvae and Yellow flowers. (The Ento- mologist. Vol. XVI. 1883. Jan. p. 23.) Johannsen, Studien über die Kleberzellen bei den Getreidesorten. (Meddelelser fra den botan. Forening i Kjöbenhavn. 1883. No. 3. Juli.) [Sitzung v. 12. Oct. 1882.] Licopoli, Sülle radici della Visteria chinensis. (Rendic. dell'Accad. delle sc. fis. e mat. Napoli. Anno XXI. f. 11, 12. nov. dec.) Napoli 1883. Meyer, A., Ueber Krystallo'ide der Tropboplasten und über die Chromo- plasten der Angiospermen. [Schluss.] (Bot. Ztg. XLI. 1883. No. 32. p. 525—531.) Müller, H., The efTect of the change of colour in the flowers of „Pulmonaria officinalis" upon its fertilisers [Anthophora]. (Nature. Vol. XXVIII. 1883. No. 708. p. 81.) Samsöe - Lund , Notiser fra Universitetets botaniske Have. [Notizen vom botan. Garten der Universität Kopenhagen.] (Meddelelser fra Botan. Forening i Kjöbenhavn. 1883. No. 3. Juli.) Wilson, St., On Tillering. (Transact. and Proceed. Bot. Soc. Edinburgh. Vol. XIV. 1883. P. III.] Wilke , C. j Ueber die anatomischen Beziehungen des Gerbstoffs zu den Secretbehältern der Pflanze. Inaug.-Dissert. 8°. 32 pp. Halle - Wittenberg 1883. Weight of seeds of Coniferous Trees. (The Gard. Chron. New Ser. Vol. XX. 1883. No. 498. p. 38.) [Aus einer von E. J. C. Preece in „Forestry" publicii'ten Tabelle über das Gewicht von Samen aller Art erscheinen die Grenzjnmkte für Coniferen gegeben durch: Pinus Pinea, ivovon P/b Samen und Abies Mcnziesii, wovon 1000 Samen auf je 1 gr gehen.] Solla (Triest). Systematik und Pflanzengeographie: Chastaingt , Catalogue des plantes vasculaires des environs de La Chatre [Indre]. (Extr. Mem. Soc. acad. de Maine-et-Loire. T. XXXVIII.) 199 pp. Chäteauroux (Galliot) 1883. De Cock, A., Schoolflora. Analytische sleutel der familien en geslachten. [Zaadplanten of Phanerogamen.] 2e edition. [2e edition de l'ouvrage. Flora der Dendervallei, du meme auteur.] 18 o. 113 pp. Gand (J. Vanderpoorten. A. Hoste, J. Vuylsteke) 1883. M. 0,60. Crawford, J. C, On fiting blowing sands by means of planted grasses. (Transact. and Proceed. Bot. Soc. Edinburgh. Vol. XIV. 1883. P. III.) Groodale, (S. L., Wild Flowers of America. Complete in 25 parts. 4». 210 pp. w. 50 col. plates fr. Original Drawings by J. S p r a g u e. Boston 1883. M. 230. Gustave, F. et Herlbaud- Joseph, F., Flore d'Auvergne, contenant la de- scription de toutes les plantes vasculaires qui croissent spontanement dans les departements du Puy-de-Döme et du Cantal, des clefs analytiques et un vocabulaire des termes employes. 32 o. XL VIII, 576 pp. Clermont-Ferrand (Thibaud) 1883. 5 fr. Hooker, W. J., Icones Plantarum, w. brief characters and remarks of new and rare Plauts frora Kew Herbarium. 3 series. Vol. IV. Part 4 ; V. Part 1. 80. With 50 plates. London 1882/83. M. 16.— Müller , F. v. , Dysoxylon Schiflheri , a new tree from East Australia. (Transact. and Proceed. Bot. Soc. Edinburgh. Vol. XIV. 1883. P. IIL) Tudor, J. R., The Orkneys and Shetland: their past and present State. With Chapters on Geology by B. N. Peach and J. Hörne ; and Notes o n the Flora of the Orkneys by W. J. Fortescue ; and Notes on the Flora of Shetland by P. White. 8«. 720 pp. London 1883. cloth M. 22.- Watson, W., Ottelia ovalifolia. (The Gard. Chron. New Ser. Vol. XX. 1883. No. 502. p. 181.) Wolley Dodd, C, Aquilegia Skinneri. (1. c. p. 180.) Woolls, Spec. of Eucalypts first known in Europe. (Linnean Soc. of New South Wales, Proceed. Vol. VU. Part IV.) Sydney 18^3. Neue Litter atur. 245 Caccinia glauca. (The Gard. Chron. New Ser. Vol. XX. 1883. No. 502. p. 17.3. With illust.) Lasiagrostis Calamagrostis. (1. c. p. 173.) Masdevallia Carderi. (1. c. p. 181. With fig.) Notospartium Carmichaeliae. (1. c. p. 169. With illustr.) Phänologie : Bnchan, A., On the results of meteorological observations of the last siimmer. (Transact. and Proceed. Bot. Soc. Edinburgh. Vol. XIV. 1883. P. III.) Bullen, R,, Report on the Vegetation in the garden of the R. Botanic In- stitution, Glasgow, from January tili November 1882. (1. c.) Sedier, J., Note on table of flowering of plants in the R. Botanic Garden, Edinburgh, from 1850 to 1882. (1. c.) _ — — , Report on temperatures and open-aii* Vegetation at the R. Botanic Garden, Edinburgh, Nov. 1881— July 1882. (1. c.) Paläontologie : Feistmantel, Note on remains of palm leaves from the [tertiaryj Murree and Kasauli beds in India. (Records of the geolog. Survey of India. Vol. XV. Part 1.) Calcutta 1883. Felber, Th., Ueber Bildung von Steinkohlen oder steinkohlenartigen Sub- stanzen und deren Ausbeutung in der Schweiz. 8". 20 pp. mit 1 Tabelle. St. Gallen 1883. M. —,50. Friedrich, P., Ueber die Tertiärflora der Umgegend von Halle a. S. 8o. Halle (Tausch & Grosse) 1883. —,50. Teratologie : Dickson, On a monstrosity in the flower of Iris Pseudacorus. (Transact. and Proceed. Botanic Soc. Edinburgh. Vol. XIV. 1883. P. III.) Rolfe, R. A., Notes onOak-galls. (The Entomologist. Vol. XVI. 1883. Febr. p. 29-32.) , Peloria of Tetramicra bicolor [Leptotes bicolor Lindl.]. (The Gard. Chron. New Ser. Vol. XX. 1883. No. 497. p. 20.) Pflanzenkrankheiten : Richon, Ch., Rapports sur les renseignements relatifs aux maladies de la vigne, l'anthracnose et le mildew. 4". 16 pp. Chälons-sur-Marne 1883. M. J. B., The Perforation of Leaves. (The Gard. Chron. New Ser. Vol. XX. 1883. No. 502. p. 178.) Medicinisch-pharmaceutische Botanik : Bergonzini e Tonini, Intorno agli effetti di alcune inoculazioni bacteriche neir organismo animale. (Spallanzini. Anno XII. Ser. 2^- f. 1, 2.) Modena 1883. Billings, Germs and Epidemics. (Pharm. Journ. 1883. No. 681 und 682.) Coiity, L'action du curare. (Rev. scient. T. XXXI. No. 7.) Eschle, Tuberkelbacillen in dem Ausflusse bei Mittelohreiterungen von Phthisikern. (Deutsche med. Wochenschr. 1883. No. .30.) Flügge, C, Fermente und Mikroparasiten. 8 ". 308 pp. mit 65 Abbildungen. Leipzig 1883. M. 6.— Frangeul, H., Etüde clinique sur l'impaludisme dans les maladies. 8 ". 52 pp. Paris 1883. trirard, Recherches sur la destruction et utilisation des cadavres des animaux morts de maladies contagieuses, et notamment du charbon. (Compt. Rend. de l'Acad. sc. Paris. T. XCVII. 1883. No. 2.) Kehrer, Ueber die Infection der Schrunden der Brustwarzen und deren Be- handlung. (Memorabilien. N. F. 111. 1883. Heft 5.) Lindmann, Zur Frage von der Contagiosität der Tuberculose. (Deutsche med. Wochenschr. 1883. No. 30.) Lohmanu, Paul, Von der Hygiene-Ausstellung. Die Nahrungsmittel. I. (Pharmac. Centralhalle. 1883. No. 31. p. 359—362.) 246 Neue Litteratur. Lnxardo, Ricerche sulla esistenza di sostanze alcaloidee nei semi di mais- (Gazzetta chim. ital. XIII. 1888. f. 3. Palermo.) MnsgraTe-Clay, R., Sur l'emploi de l'ergot de seigle dans un cas d'affection osseuse. (Assoc. franc. pour l'avanc. d. sc. Congres de La Rochelle , 1882.) 8 f. 4 pp. Paris 1883. Olivier et Richet, Les microbes de la lymphe des poissons marins. (Compt. Rend. de TAcad. sc. Paris. T. XCVII. 1883. No. 2.) Rindfleisch, Ueber Trinkwassertyphua. (Sitzber. phys.-med. Ges. Wtirzburg 1882.) Shenstone, The Alkalo'ids of Nux vomica. (Journ. Chemie. Society London. ^ N. CCXLIIl. Febr. 1883. Stocquardt, Etüde sur la valeur therapeutique du Rhamnus alaternus dans l'engorgement laiteux et ses complications. 8^*. 11 pp. (Extr. Journ. de medecine, de Chirurgie et de pharmac. de Bruxelles.) Bruxelles 1883. Tordeus, Ed., De la Vaccine consideree comme moyen curatif de la variole. 8 0. 6 pp. (1. c.) Bruxelles 1883. Trincliese, Intorno ad alcuni Bacteri trovati nell' amnios umano. (Atti R. Accad. dei Lincei. CCLXXX. 1882—1883. Ser. III. Transunti. Vol. VII. Fascic. 11. p. 237.) Watney, H. E., Bees and Monkshood. (The Gard. Chron. New Ser. Vol. XX. 1883. No. 502. p. 181.) Inulin in the Bracts of the Artichoke. (Pharm. Journ. 1883. No. 682.) Koloniaal Museum op het Paviljoen te Haarlem. Afdeeling: Voortbrengselen van de groote Cultuur in Nederlandsch Indie. IV. Kina, door K. W. v. Grorliom. [Deel 1, stuk 2 van den Beschrijvenden Catalogus. uitgeg. door de Nederl. Maatschappij ter bevordering van Nijverheid.] (I. Koffie. 54 pp. M. —,70. — IL Thee. 40 pp. M. —,50. — IIL Cacao en Vanielje. 30 pp. M. —,40.) 80. p. 129—332. Haarlem 1883. M. 2.— Verbesserte Methode zur Darstellung der Sclerotinsäure. (Pharm. Zeit. f. Russl. XXII. p. 25 und Pharm. Centralhalle. 1883. No. 31. p. 363—364.) Zur Prüfung des fetten Mandelöls nach der Pharmakopoe. (Pharm. Central- halle. 1883. No. 30. p. 345—346.) [Enthält im Auszuge den von der Fach- zeitung für Warenkunde gebrachten Artikel. Cfr. Bd. XV. p. 155.J Technische und Handelsbotanik: Bnrghardt, C. A. , Veränderung des Kautschuks an der Luft. (Pharm. Centralhalle. 1883. No. 31. p. 365—366.) Hanansek, T. F., Die Knollen von Lathyrus tuberosus L. [Erdnuss, Erd- mandel etc.]. (Mittheilgn. a. d. Laborat. d. Warensammlung in Krems. No. 17; Sep.-Abdr. aus Zeitschr. Allg. österr. Apoth.-Ver. 1883. No. 21. 6 pp. mit 6 Fig.) — — , Ueber den Farbstoff der in unserem Handel erscheinenden Bezetten. (Pharm. Zeitg. Berlin. 1883. No. 58. p. 464.) [Enthält im Auszuge den von der Fachzeitung für Warenkunde gebrachten gleichnamigen Artikel. Cfr. Bd. XV. p. 156.] — — , Ueber den Sacca- oder Sultankaffee. (Pharm. Centralhalle. 1883. No. 31. p. 355—358. Mit Fig. 40—43.) Lily flowers in China. (The Gard. Chron. N. S. Vol. XIX. 1883. No. 496. p. 822.) Tobacco in Manilla. (1. c. Vol. XX. No. 498. p. 58.) Forstbotanik : Gutteuberg, H. v.. Zur Aufforstung des Karstes. (Centralbl. f. d. gesammte Forstwesen. IX. 1883. Heft 7.) Heyer, E., Beschädigung der Kiefer durch die Zapfenbrecher. (Forstliche Blätter. 3. F. VII. 1883. Heft 8 u. 9.) Oekonomische Botanik: ATignon, J., D'un preservatif tres-simple contre le phylloxera. 8 o. 27 pp, Citeaux 1883. Neue Litteratur. 247 Lawes, J. B., Gilbert, J. H. and Masters, M. T., Agricultural, botanical and chemical results and experiments on the mixed herbage of permanent meadow. Part II. Botanical results. 4o. 238 pp. with 4 sheets of tables. London 1883. M. 21,60. Mouillefert, P. , Vigne.s phylloxerees ; faits etablissant Tefficacite et la haute valeur du sulfocarbonate de potassium pour combattre le phylloxera etc. Dix annees d'etude et d'application en grande culture. 4 0 58 pp. Paris (l'auteurj 1883. Vidal, La reconstitution des vignobles phylloxeres par l'emploi de la greffe. (Rev. scient. T. XXXI. No. 6. Paris 1883.) Gärtnerische Botanik: Baker, J. G., The species of Tulipa VII. (Contin. fr. p. 71. Vol. XX.] (The Gard. Chron. New Ser. Vol. XX. 1883. No. 501. p. 153.) — — , New Garden Plauts: Scilla [LedebouriaJ livida n. sp. (1. c. No. 502. p. 166.) Decoppet, P,, Coltivazione del Fungo comestibile Agaricus edulis (L.) seguito da un breve cenno sui Funghi in generale. 8». c. 5 incisioni. Milano 1883. M. -,60. Reiclienbach f., H. G., New Garden Plauts : Trichopilia Kienastiana (Rchb. f.) n. sp. , Calanthe anchorifera u. sp. (The Gard. Chron. New Ser. Vol. XX, 1883. No. 502. p. 166.) Tyge Rothe, Frugttrae-Beskaering i Danmark. (Foredrag, holdt i den Naturhist. Foren, i Kj0benhavn.) 8o. 44 pp. mit 2 Tfln. KJ0beuhavn (Steen & S0ns) 1883. A Carnation Show at Slough. (The Gard. Chron. New Ser. Vol. XX. 1883. No. 501. p. 153.) List of Garden Orchids. [Contin. from p. 42. Vol. XX.] (1. c. p. 152.) Orchids Notes and Gleanings : Laelia Veitchiana X [illustr.J, Cattleya superba splendens, C. Leopold! , Trichopilia hymenanthera , Cypripedium Lawren- ceanum , New Orchids from New Zealand , Vanda Teres , Odontoglossum Roezlii , Work in the Houses , Vanda Teres , Galeola hydra , Number of Genera of Orchids. (1. c. No. 501. p. 142. No. .502. p. 174—175.) Some rare old plants. (1. c. No. 501. p. 141.) Spiraeas. (1. c. p. 142.) [Sp. Lindleyana, callosa, Nohleana, ariaefoUa, Reevesiana , prunifolia werden als für die Gärtnerei besonders iverthvoll mit Bezeichnung ihrer Vorzüge gencmnt und kurz beschrieben.] Varia : Holiiby, Jos. L., Der Holler [Sambucus] in der Volkamedicin uud im Zauber- glauben der Slovaken in Nord-Ungarn. [Schluss.] (Deutsche bot. Monats- schrift. 1883. No. 6. p. 86-87.) Wissenschaftliche Original-Mittheilungen. Epilobium Uechtritzianum (trigonum X virgatum). Von Dr. Ferd. Pax. ABtolonum sub anthesi , cataphyllis deficientibus. Caulis in internodiis brevibus infericribua radiccs fibrillosas emittens, 60 — 70 cm altus, ramos issi mus, praesertim apioem 248 Pax, Epilobium Uechtritzianum. versus subpubescens. Folia opposita vel saepius ternata, superiora alterna, laete viridia, glabra, ad costam mediam et venas puberula, sessilia nee semiamplexicaulia, inferiora in petiolum brevem contracta, intermedia 6 — 7 cm longa, 3 — 4 cm lata; omnia oblongo-ovata , sed superiora fere lanceolata , acuminata , glanduloso-denticulata. Corolla*) multo major quam unquam in E. virgato, sepala oblongo-linearia fere duplo superans. Petala emarginata, 10 mm longa, 5 mm lata, rosea. Pollen normale. Stigmata in clavam coalita vel sub- patentia. Capsulae leviter pubescentes, 7 — 8 cm longae; semina obovata, normalia, ut videtur, nonnuUis haud evolutis immixtis. Inter parentes legi in monte Rehhorn prope Schatzlar Bohemiae, regione subalpinaSude torum occidentalium. 5. 8. 79. Nomen dedi huic hybridae distinctae in honores amicissimi R. v. Uechtritz Vratislaviensis, meritissimi Germaniae nee non aliorum territoriorum floristae. Vorstehend näher beschriebene Pflanze hält zwischen den ver- meintlichen Stammarten ziemlich genau die Mitte. Die Bekleidung des Stengels und die Form der Blätter schwankt zwischen den be- treffenden Merkmalen der Stammarten. Niederblätter fehlen , ebenso wie die Ausläufer an den untersten Internodien ; erst an einem der höheren , gewöhnlich dem siebenten Knoten erscheinen in der Blatt- achsel fädliche Aeste, wodurch also immerhin die Neigung zur Bildung oberirdischer Ausläufer angedeutet wird : die Innovation erinnert daher an virgatum. Von diesem hat es auch den Habitus , besonders den sehr ästigen Stengel und die Drüsen an den Blattzähnchen, dann aber auch die Ausgliederung von Wurzelfasern an den Internodien des auf- steigenden Basaltheils des Stengels. Die Stellung und Färbung der Blätter, der Bau der Blüte, besonders deren Farbe und Grösse, stammen von trigonum. Diese Combination der Merkmale , das Vorhandensein tauber Samen unter normalen , die Art des Vorkommens , zusammen mit der Erfahrung , dass Epilobien überhaupt leicht Bastarde bilden, lässt den Schluss auf die hybride Herkunft vorliegender Pflanze gerecht- fertigt erscheinen. Zwar entwickelt dieselbe normalen Pollen (in einigen Antherenfächern war er allerdings in geringer Menge vor- handen) , und auch die grössere Anzahl der Samen erscheint normal ausgebildet ; doch ist dies eben kein Grund, die Hybridität in Abrede zu stellen. Nach Haussknecht und Focke**) soll das erwähnte Verhalten bei Epilobien öfters der Fall sein, und sogar die von letzt- genanntem Forscher mit Anwendung von Castration angestellten Experimente f) an E. montanum , roseum , virgatum, adnatum zeigten neben tauben auch wohl ausgebildete Früchte. Neuerdings erwähnt *) Exemplaria grandiflora legit Fiek in fauce Riesengrund (Riesen- gebirge) secundum cl. v. Uechtritz. (Resultate der Durchforschung der schles. Phanerogamenflora. 1882. Sep.-Abdr. p. 16. — Jahresbericht d. schles. Gesellsch. Breslau 1883.) **) Pflanzenmischlinge. Berlin 1881. p. 157. t) Ueber einige künstlich erzeugte Pflanzenmischlinge. (Oesterr. bot, Zeitschr. 1882. p. 9.) Fax, Epilobium Uechtritzianum. — Instrumente etc. 249 auch Prantl*) die ungeschwächte Fruchtbarkeit seines E, Fleischer! X rosmarinifolium. Von E. virgatum sind nach Focke bisher neun Bastarde bekannt, von trigonum deren zwei , welche beide im Riesengebirge gefunden wurden, nämlich E. alsinefolium^ X trigonum (Haussknecht leg. am Elbfall) und E. Freynii Celak. (montanum X trigonum) aus dem Eibgrunde. Ich habe dieser Hybride einen neuen Namen gegeben nach dem Vorgange der österreichischen Botaniker und gestützt auf De Candolle, der es nicht nur als zulässig, sondern als geboten betrachtet, spontane Mittelformen in der oben geschehenen Weise zu bezeichnen, sobald über ihre Entstehung nicht unbedingte Gewissheit (also hier durch Culturversuche) vorliegt. Kiel, Anfang August 1883. Instrumente, Präparations- u. Conservationsmethoden elc. etc. Behrens, Wilhelm, Hilfsbuch zur Ausführung mikro- skopischer Untersuchungen im botanischen Laboratorium. 8". XII, 398 pp. Mit 2 Tafeln und 132 Abb. in Holzschnitt. Braunschweig (C. A. Schwetschke & Sohn) 1883. M. 12. geb. M. 13,50. Im Gegensatz zu den bekannten Werken über das Mikroskop, in denen den theoretischen , optischen und histologischen Erörterungen eine besonders eingehende Behandlung zu Theil wird, ist das vor- liegende Buch völlig für die mikroskopische Praxis geschrieben. Es ist ein Buch , aus dem der angehende Mikroskopiker sowohl wie der geübtere sich in allen vorkommenden Fällen Rath holen kann, ein Nachschlagebuch , wie es wohl von jedem Mikroskopirenden er- wünscht wurde. Die ersten Abschnitte enthalten eine kurze, anschauliche und durch wohlgelungene Originalabbildungen illustrirte Beschreibung der Theile des Mikroskopes und der niikroskopiiscben Apparate und eine sehr eingehende praktische Anleitung zur Herstellung mikroskopischer Prä- parate. Sind schon diese Kapitel originell und geben sie manchen praktischen Wink, den man anderwärts, so wichtig er ist, nicht findet, so bieten die beiden letzten Abschnitte „über die mikroskopischen Reagentien" und die „mikroskopische Untersuchung der Pflanzenstoffe" etwas völlig Neues. Bis 1880 existirte überhaupt noch keine zusammen- fassende Bearbeitung dieses Gegenstandes , und die in diesem Jahre erschienene „botanische Mikrochemie'- von Poulsen enthält — weil nur für Anfänger bestimmt — nur die wichtigsten Reactionsmethoden in den weitesten Umrissen. Verf. hat in seinem Hilfsbuch zum ersten Male eine erscliöpfende, zusammenhängende Darstellung des bekannten. *) Ein neuer Epilobium-Bastard aus Tyrol. (Deutsche bot. Monatsschr. 1883. p. 3. 250 Inatrumente, Präparations- und Conservationsmethoden. kritisch gesichteten Materials gegeben. Gehen wir auf den Inhalt des Buches etwas Utäher ein. Dem ersten Abschnitt „über das Mikroskop" geht eine Einleitung voraus, die einen üeberblick über die Erfindungsgesohichte des Mikro- skopes und allgemeine Bemerkungen über das mikroskopische Sehen überhaupt, sowie über die Eigenschaften, welche ein Mikroskopiker haben soll , enthält. Von den Theilen des zusammengesetzten Mikro- skopes werden besonders behandelt das Objectiv, der achromatische Liosensatz und die Olgectivt^ysteme , das Immersionssystem und Cor- rectionssystem, das negative, positive und orthoskopische Ocular, Tubus, Mikrometerschraube, Objecttisch , Beleuchtungsapparat, Blendvorrich- tungen, Mikroskopfuss; sodann finden eine besondere Besprechung das Vergrösserungsvermögen moderner Mikroskope , die auf den beiden Tafeln abgebildeten Testobjecte zur Prüfung des Begrenzungsvermögens (Kalkkörperchen von Synapta, Querschnitte durch Coniferenholz, Tüpfel- schuppen von Lycaena) und des Auflösungsvermögens (Schmetterlings- schuppen und Diatomeenschalen), die Nobert 'sehen Probeplatten Zum Schluss gibt der Verf. Regeln für den Gebrauch des Mikroskopes. Der zweite Abschnitt behandelt die mikroskopischen Nebenapparate: Präparirmikroskope, die Zeichnenapparate von Wollastou, Nobert, Sömmering, Oberhäuser, Holle, das Objectiv- und Ocular- mikrometer, Polarisationsapparat, Goniometer und Mikrospectralapparat. Besonders eingehend wird das Messen mikroskopischer Objecte mittelst der Mikrometer und mittelst der Camera lucida besprochen, von denen die letztere gleichfalls hinreichend genaue Werthe bei sorgfältiger Beobachtung liefert, ebenso die Handhabung des Mikrospectroskopes und zugehörigen Messapparates — ein Abschnitt, der in den bekannten Werken über das Mikroskop sonst recht dürftig behandelt ist. Im dritten Abschnitt geht der Verf. über zu dem mikroskopischen Präparat. Zunächst beschäftigt sich dieser Abschnitt mit der Dar- stellung von Objecten ohne Messer , wie niederen Algen und Pilzen, abziehbaren Oberbautstücken etc. , die ohne weitere Behandlung unter das Mikroskop gelegt werden können , und mit der Präparation durch Maceration , Einäscherung und Entkalkung. Im Weiteren werden die zur Herstellung von Dünnschnitten geeignetsten Instrumente, ihre Be- handlung und Handhabung durch Wort und Bild erläutert. Die Her- stellung der Dünnschnitte selbst, aus freier Hand, zwischen Hollunder- mark und Kork , in Einbettungsmitteln (Glyceringelatine , Talg und Paraffin , Gummi arabicum) , die weitere Behandlung derselben (Ent- fernung der Luft, Behandlung unter dem Simplex, das Aufhellen) wird aus frischer Erfahrung geschildert. Die Herstellung mikroskopischer Präparate von fossilen Pflanzen (das Zuschneiden, Anschleifen, Dünn- schleifen , Fertigstellung und Aufbewahrung der Präparate) ist , da Verf. eigene Erfahrungen nicht gemacht hat, von dem durch seine hier einschlagenden Arbeiten rühmlichst bekannten Director des west- preussischen Provinzial-Museums , Dr. Conwentz, bearbeitet worden. Es folgt sodann die Herstellung der Dauerpräparate , die Beobachtung lebender Organismen (in der feuchten Kammer, dem hängenden Tropfen, durch eine Combination der Vorrichtung des hängenden Tropfens mit einer ventilirten feuchten Kammer , in der feuchten von bestimmten Instrumente, Präparations- und Conservationsmethoden. 251 Gasen durchströmten Kammer von Geis sl er). Besondere Beachtung verdient auch das dann folgende Capitel über das Zeichnen mikro- skopischer Präparate, da der Verf., wie sowohl aus den hübschen Figuren des voi'liegenden Buches, als audi seines Botanischen Lehr- buches zu erfeehen ist, selbst ein geübter und geschickter Zeichner ist. Man findet daher unter den Hilfsmitteln für das mikroskopische Zeichnen, sowie in der Anleitung zur Ausführung mikroskopischer Zeichnungen manchen neuen Gedanken und praktischen Wink. Der vierte Abschnitt enthält eine ziemlich vollständige Zusammen- stellung der wichtigsten mikroskopischen Reagentien (den Ausdruck „Mikrochemie" verwirft Verf , da die mikroskopischen Reagentien zum Theil eine physikalische Wirkung ausüben) , eine Uebersicht der Dar- stellung, Anwendung und Wirkungsweise derselben. Hier, wie im folgenden Abschnitt finden sich alle Litteraturangaben in möglichster Vollständigkeit. Die Reactionen sind zum grossen Theil sorgfältig nachgeprüft worden. Nach einer Einleitung und Beschreibung der Apparate zur Darstellung der Reagentien, Beispielen für die Anwendung der Titrirmethode zur Darstellung derselben , werden folgende Reagentien speciell erörtert : Wasser , Salpetersäure , Schwefelsäure , Salzsäure , Phosphorsäure , Jod- lösungen , Kaliumhydroxyd, Kaliumchlorat, Kaliumnitrat, Kaliumbichromat, Chlornatrium, Ammoniak, Eisencblorid, C'hromsäure, Kupfersulfat, Cupram- moniumoxyd, Quecksilberchlorid, Millon'scbes Eeagenz, Osmiumsäure, Alkohol, Aether, Essigsäure, Kupferacetat , Nitroprussidnatrium , Ferrocyankalium, Oxalsäure, Asparagin, Rohrzucker, Anilinfarbstoffe, Anilinsulfat, Phenol, Phloroglucin, Indol , Eosin, Cochenilleextract , Carminlösungen , Picrocarmin- saures Ammon, Alkannatinctur.*) Bei der „mikroskopischen Nachweisung der Pflanzenstoffe" im fünften Abschnitt geht Verf. von den chemischen Eigenschaften der Pflanzenstoffe aus, da dies nach seinem Dafürhalten der einzige Weg ist, um zum wahren Verständniss der Nachweisungsmethoden durch das Mikroskop zu gelangen. Es werden unter Zugrundelegung der neuesten Litteratur (nur die letzten Arbeiten Strasburger 's konnten nicht mehr berücksichtigt werden) zunächst die Pf 1 a n zen stoff e allge- meiner Verbreitung behandelt. Unter diesen nimmt die Cellu- lose die erste Stelle ein; es wird das Verhalten der eigentlichen Cellulose zu Jodreagentien, Mineralsäuren, Alkalien, Cuprammoniumoxyd, Alauncarmin , Kupfersulfat -Kali , das Verhalten der verschiedenen Reagentien zur verschleimenden Cellulose, dem Lignin (Jodreagentien, Anilinsulfat, Phloroglucin, Indol, Phenolsalzsäure), der Mittellamelle, dem Suberin (incl. Cutin , Pollenin) und der Pilzcellulose erörtert. Daran schliesst sich eine tabellarische Zusammenstellung der wichtigsten Cellulosereactionen. Von allgemein verbreiteten PflanzenstofiPen folgen sodann das Amylum, Dextrin, die Pflanzenschleime, Gummi (Arabin , Cerasin , Bassorin , Adragantin etc.), Inulin, Trauben- zucker, Rohrzucker. Bei den Proteinstoffen hält Verf. mit Pfeffer eine chemische Eintheiluug zur Zeit für unstatthaft (es sind dieselben wahrscheinlich keine chemische Individuen, das „Protoplasma" *) Die aufgeführten Reagentien sind aus der chemischen Fabrik von Dr. Theodor Schuchardt in Görlitz zu beziehen. — Cfr. Bot. Centralbl. Bd. XV. 1883. p. 158. 252 Instrumente etc. — Sammlungen. ist nach den Untersuchungen von Reinke und Rodewald ein sehr zusammengesetzter Körper); dieselben werden nach Mayer gruppirt in Reserve - Proteinstoffe (Proteinkörner, Proteinkrystalle) und in functionirende Proteinstoffe (Protoplasma, Epiplasma, Metaplasma, Zell- kern). Eine tabellarische Zusammenstellung der wichtigsten Reactionen der flüssigen Zellinhaltsstoffe erleichtert ihre Untersuchung. Eine streng kritische Behandlung erforderte die in der Neuzeit bedeutend angewachsene Litteratur über das Chlorophyll. Es werden hier zuerst die Grundsubstanz der Chlorophyllkörner, sodann die Chlorophyll- farbstoffe (Verhalten zu Reagentien, spectroskopisches Verhalten) unter- sucht. Von Blütenfarbstoffen wird besonders das Verhalten des Anthocyaiis, des Anthoxanthins und der verschieden gefärbten neuer- dings als Umwandlungsproducte des Chlorophylls betrachteten Körnchen erörtert. Schliesslich folgen das Asparagin und von unorganischen Pflanzenbestandtheilen die Kieselsäure (Kieselpanzer der Diatomeen etc.) und die Kalksalze. Von Pf lan zen Stoff en b eschränkter V erbr ei tung werden untersucht: die Glycoside (Coniferin , Vanillin, Salicin , Hesperidin, Frangulin , Syringin , Chrysophansäure) ; die Gerbsäuren; Alkaloide; Fette; ätherische Oele ; Stearoptene (Asaron); Harze (Balsame, Tapene, Harze im engeren Sinn, Betuloresinsäure , Milchsäfte); Phanerogamen- farbstoffe (Rubia tinctorum , Farbhölzer, Farbstoff der Berberiswurzel, rother Farbstoff der Samen von Abrus praecatorius); Algenfarbstoffe (Florideengrün, Phykoxanthin , Diatomin , Phykoerythrin , Phykocyan, Palmellin, Phykophaein), bei denen auch das spectroskopische Verhalten näher angegeben wird. Von Pilzfarbstoffen werden die der chromogenen Bacterien , des Agaricus atrotomentosus und von Boletus luridus und cyanescens erwähnt, Ludwig (Greiz). Sammlungen. Linhart , Fungi Hungarici exsiccati. Cent. IL 4 o. Ungarisch- Altenburg 1883. M. IL— Der in Bd. XIV. p. 26 des Botan. Centralbl. angezeigten ersten Centurie dieses trefflichen Exsiccatenwerkes ist bald die zweite gefolgt. Von derselben ist die gleiche Sorgfalt der Präparation und Sauberkeit der Ausstattung zu rühmen. Von besonderem Werth ist die Beigabe von 18 mikroskopischen Abbildungen, theils Originalen, theils gut gewählten Copien. Sie werden sich namentlich dem Anfänger in der Pilzkunde sehr nützlich und förderlich erweisen. Der trotz dieser Vervollständigung sehr niedrige Preis ermöglicht auch dem weniger Bemittelten die Anschaffung einer instructiven und richtig bestimmten Pilzsammlung. Diese leistet aber auch der Wissenschaft einen wichtigen Dienst durch die Erweiterung unserer Kenntniss der geographischen Verbreitung der Pilzformen. Die neuaufgestellten Arten sind in dem folgenden Inhaltsverzeichniss durch den Druck hervorgehoben. Die meisten Exemplare wurden von Linhart selbst gesammelt, andere von Dietz, Hajos, Hazslinsky, Holuby, Kosutäny, v. Schulzer, Szepligeti, Ulbricht und Wolf. Die zweite Centurie enthält folgende Arten : 101. Bacterium acidi lactici Zopf. 102. LTstilago Caricis (Pers.) auf Carex Michelii Host und Carex praecox Jacq. 103. U. Vaillantii Tul. auf Scilla bifolia L. 104. U. hypodytes (Schlecht.) auf Triticum repens L. 105. Schizo- nella melanogramma (DC.) auf Carex digitata L. 106. Tilletia striaeformis Sammlungen. 253 (Westd.) auf Bromus inermis Leyis. 107. Entyloma Ranunculi (Bonord.) auf Ranunculus Ficaria L. 108. Schröteria Delastrina (Tul.) auf Veronica hederae- folia L. 109. ürocystis occulta (Wallr.) auf Bromus inermis Leyis. HO. U. occulta auf Triticum repens L. 111. U. Anemones (Pers.j auf Pulsatilla grandis Wenderoth. 112. Uromyces Ficariae (Schum.) auf Ranunculus Ficaria L. 113. U. Scrophulariae (DC.) auf Scrophularia nodosa L. 114. U. Behenis (DC), Aecidium auf Silene inflata Sm. 115. U. Poae Rabh. Aecidium auf Ranunculus Ficaria L. und Teleutosp. auf Poa pratensis L. 116. Puccinia Arenariae (Schum.) auf Möhringia trinervia Clairv. 117. P. Lojkajana Thüm. auf Ornithogalum pyramidale L. 118. P. Aegopodii (Schum.) auf Aegopodium Podagraria L. 119. P. Polygoni amphibii Pers. 120. P. suaveolens (Pars.). 121. P. bullata (Pers.) aufApium graveolens L. 122. P. conglomerata (Strauss) auf Homogyne alpina Canin. 128. P. Falcariae (Pers.) auf Falcaria Rivini Host. 124. P. Galii (Pers.) auf Galium MoUugo L. 125. P. Pimpineliae auf Chaerophyllum bulbosuni L. 126. P. Graminis Pers. Aecidium auf Berberis vulgaris L. 127. P. Rubigo vera (DC.) var. simplex Körnicke auf Hordeum vulgare L. 128. P. Poarum Nielsen, Aecidium auf Tussilago Farfara L. 129. F. silvatica (Schröter) Aecidium auf Taraxacum officinale Web. 130. Phrag- midium subcorticium (Schrank) auf Rosa centifolia L. 131. P. Rubi Idaei (Pers.) Aecidium auf Rubus Idaeus L. 132. Gymnosporangium juniperinum (L.) auf Juniperus communis L. 133. Melampsora Salicis Capreae (Pers.) auf Salix alba L. 134. M. Lini (Pers.) auf Linum catharticum L. 135. Caeoma Galanthi (Unger) auf Galanthus nivalis L. 136. C. Aegopodii (Rebent.) auf Chaerophyllum bulbosum L. 137. C. Fumariae Link auf Corydalis cava S. et K. 138. Aecidium Muscari Linh. auf Muscari comosum Mill. 139. A. Convallariae Schum. auf Convallaria majalis L. 140. A. Ari Üesmaz. auf Arum maculatum L. 141. A. Plantaginis Ces. auf Plantago lanceolata L. 142. A. elatinum Alb. et Schw. auf Abies pectinata DC. 143. A. Magel- haenicum Berk. auf Berberis vulgaris L. 144. A. Clematidis DC. aufClematis Vitalba L. 145. Auricularia mesenterica (Dicks.). 146. A. sambucina Martins. 147. Trametes gibbosa (Pers.). 148. Polyporus versicolor (L.). 149. P. sul- phureus (Bull.). 150. Tulostoma mammosum Fr. 151. Geaster hygrometricus Pers. 152. Propolis faginea (Schrad.). 153. Lophodermium juniperinum De Not. 154. Rhytisma acerinum Fr. 15.5. Tympanis conspersa Fr. 156. Hytero- peziza erumpens (Grev.). 157. Dasyscypha patens (Fr.). 158. Pezizella dilu- tella (Fr.). 159. Peziza rubina Karst. 160. Peziza caucus Reben. 161. Hypo- copra macrospora (Auersw.) und Sporosmia intermedia (Auersw.). 162. Sphaerella Fraxmi Niessl. 163. Leptosphaeria agilvensis (Berk. et Br.). 164. L. Alliariae (Auersw.). 165. L. aucta Niessl. 166. Pleospora Asparagi Rabh. 167. P. herbarum (Pers.). 168. P. Bardanae Niessl. 169. Lophiostoma Arundinis (Fr.). 170. Karstenula varians (Hazsl.). 171. Cucurbitaria elon- gata (Fr.). 172. Valsa diatrypa (Fr.). 173. V. salicina (Pers.). 174. Eutypella cerviculata (Fr.). 175. E. stellulata (Fr.). 176. Aglaospora profusa De Not. 177. Cryptospora suffusa (Fr.). 178. Diatrypella quercina (Pers.). 179. Diatrype disciformis (Hoffm.). 180. Daldinia concentrica (Bolt.). 181. Hypoxylon multiforme Fr. 182. Ustulina vulgaris Tul. 183. Poronia punctata (L.). 184. Nectria cinnabarina (Tode). 185. Epichloe typhina Tul. auf Poa pratensis und Melica nutans. 186. Phyllachroa junci (Fr.). 187. Exoascus Pruni Fuckel auf Prunus Padus L. 188. E. deformans (Berk.) auf Amygdalus Persica L. 189. Peronospora gangliformis auf Sonchus oleraceus L. 190. P. Ficariae auf Ranunculus sceleratus L. 191. P. pygmaea de By. auf Anemone ranunculoides L. 192. P. parasitica de By. auf Erysimum Alliaria L. 193. P. nivea de By. auf Aegopodium Podagraria L. 194. Ramularia Sani- c u 1 a e Linhart auf Sanicula Europaea L. 195. R. Violae Fuck. auf Viola hirta L. und V. odorata L. 196. R. Geranii Fuck. auf Geranium pusillum L. 197. R. Schröteri Kühn auf Alchemilla vulgaris L. 198. Monilia Lin- hartiana Saccardo auf jungen Trieben und Blättern von Prunus Padus L. 199. Graphiola Phoenicis Post, auf Phoenix dactylifera L. im Glashaus des botanischen Gartens in Budapest. 200. Sclerotium Cepae Berk. et Br. Kühn (Halle a. S.). 254 Gelehrte Gesellschaften. Gelehrte Gesellschaften. Eönigl. böfamisches Mnseum. Sitzung der mathem.-naturwiss. Classe vom 22. /6. 1883. Assistent Herr Velenovsky erstattete Bericht über seine jüngsten Entdeckungen in der böhmischen Flora. Pulmonaria raollis Wulf., neu für Böhmen , wurde bei Davle südlich von Prag gefunden. Thesium ebracteatum Hayne , für Böhmen bisher zweifelhaft, ist nun, da bei Sadska gefunden, füi- das heimatliche Florengebiet nachgewiesen. Melica picta R. Koch , sehr interessant dadurch , als diese Pflanze für eine osteuropäische Art gehalten und mit Melica nutans L. verwechselt wurde — - wohl nicht nur in Böhmen, sondf^rn auch anderwärts, wie sich herausstellen dürfte. Durch den rasigen Wurzelstock , durch die Form der Blätter und hauptsächlich durch die verlängerten Ligulae ist die besagte Art von Melica nutans sofort , und — wenn sich das Auge au ihren Habitus gewöhnt — auch schon von Ferne zu unter- scheiden. Vortragender fand die Pflanze im mittleren Eibgebiet zuerst bei Pofican , wo sie mit M. nutans gemeinschaftlich wächst. Bald darauf wurden für M. picta 4 Standorte in Böhmen nachgewiesen. Rosa Jundzilli Bess. — auch neu für Böhmen — (Kerner gibt die nächstverwandte R. flexuosa Rau für Böhmen an) wurde bei Unter- Berkovic entdeckt. (Originalbericht.) Poläk (Prag). Würzburger Phys.-med. Oesellschaft. 1883. Sitzung vom 30. Juli 1883. Herr A. Hansen spricht: Ueber die Farbstoffe des Chloro- phyllkorns. Aus einer noch unbeendigten Untersuchung über die Farbstoffe des Chlorophylls theile ich folgende festgestellte Thatsachen mit. In den Chlorophyllkörneni befinden sich zwei Farbstoffe, ein gelber und ein grüner , welche ich getrennt und krystallisirt erhalten habe. Die Methode, welche ich anwendete, ist diejenige, welche Kühne in seinen Untersuchungen über die Retinafarbstoffe angegeben hat. Es stellte sich heraus, dass die Farbstoffe an Fett gebunden seien. Sie wurden von dem- selben durch Verseifung getrennt. Die Seife, welche durch Behandlung der alkoholischen Chlorophylllösung mit Natronlauge entsteht, hält beide Farb- stoffe fest. Der gelbe Farbstoff wird durch Petroläther der Seife entzogen. Er krystallisirt aus Petroläther oder Alkohol in dunkelgelben Nadeln. Sein wechselndes Spectralverhalten in verschiedenen Lösungsmitteln (Aether, Chloroform, Schwefelkohlenstoff), seine Blaufärbung durch Schwefelsäure und Salpetersäure und Grünfärbung durch Jod-Jodkalium reihen ihn unter die Lipochrome ein. Er besitzt drei Absorptionsbänder in der blauen Hälfte des Spectrums, abgesehen von der Endabsorption. Der grüne Farbstoff, welcher in Petroläther nicht übergeht, wird aus der Seife leicht von Aether aufgenommen. Er krystallisirte in Sphaerokrystallen, welche unter dem Polarisationsapparat das bekannte Kreuz in prachtvoll grüner Farbe zeigten. Beide Farbstoffe sind nebeneinander im Chlorophyll enthalten und der gelbe nicht etwa ein durch die Verseifung erzeugtes Spaltungsproduct. Das Spectrum des grünen Farbstoffes hat die vier Bänder in der rothen Hälfte, welche eine alkoholische Chlorophylllösung zeigt. Im Blau besitzt der grüne Farbstoff keine Bänder, absorbirt in dicker Schicht aber, wie denkbar die blauen Strahlen. Das Spectrum der alkoholischen Gelehrte Gesellschaften. — Personalnachrichten. 255 Chlorophylllösung entsteht durch Combination der ^pectren des grünen und gelben Farbstoffes, allerdings nicht in der Weise wie Kraus angiebt, dessen „Cyanophyll" ein Gemenge des grünen und gelben Farbstoft'es ist. Das Etiolin besitzt dasselbe Spectruin , wie der gelbe Farbstoff aus dem Chlorophyll. Anschliessend an diese Chlorophylluntersuchungen habe ich die Blüten- farbstoffe untersucht. Es finden sich in den Blüten einzelne Farbstoffe und Farbstoffgemische. Die Anzahl der Farbstoffe scheint nur sehr gering im Verhältniss zu der unendliclien Mannigfaltigkeit der Blumenfarben. Die gelben Farbstoffe sind Lipochrome. Ich habe sie krystallisirt erhalten aus Ranunculus , Cytisus , Rosa u. A. Sie besitzen zwei Bänder im Blau. Sie zeigen keine Bänder im Roth und keine Fluorescenz. Die von Frings heim angeblich entdeckte Fluorescenz der gelben Farbstoffe sowie die von dem- selben gefundenen Bänder im Roth sind nicht vorhanden. Der Irrthum beruht darauf, dass mit Lösungen operirt wurde, die grünen Chlorophyll- farbstoff enthielten. Hr. Tschirch, welcher Pringsheim's Beobachtungen bestätigte , lieferte aus demselben Grunde unbrauchbare spectroskopische Angaben. Der rothe Blütenfarbstoff ist gelöst in den Zellen vorhanden. Sein Spectrum ist ein sehr breites Band zwischen D und b. Die Nuancen des rothen Farbstoffes werden oft durch gleichzeitiges Vorhandensein eines gelben Lipochroms hervorgebracht, z. B. bei Papaver, Lilium bulbiferum etc. Die blauen und violetten Farbstoffe, ebenfalls in den Zellen in Lösung vor- kommend , besitzen Bänder in der rothen Hälfte des Spectrums. Keiner dieser Farbstoffe besitzt ein dem Chlorophyll ähnliches Spectrum. Alle dies behauptenden neueren Angaben beruhen auf Verunreinigungen mit Chlorophyll. Die blauen und violetten Farbstoffe lassen sich durch Säuren in rothe über- führen. Würzburg, bot. Institut, 30. Juli 1883. Personalnachrichten. In Veranlassung der Jubelfeier der Universität Zürich ist unser Mitarbeiter Herr Ferd. HaUCk in Triest von der dortigen philosophischen Facultät zum Ehrendoctor ernannt worden. Am 2. August starb zu Neapel der Univ.-Prof. PedlcinO Nicola Antonio^ Director des k. botan. Gartens zu Rom, Ritter des k. Ordens der italienischen Krone. Coni6S y 0. , Commemorazione del Prof. Vincenzo Cesati. (Atti del R. Istit, d'Incoraggiamento. Ser. IIL Vol. II.) 4 ". 8 pp. Napoli 1883. Cesati ward 1806 in Mailand geboren, im Theresianum zu Wien erzogen und widmete sich dem Studium der Rechtswissenschaft und Administration. Nach der Heimat zurückgekehrt, war er als Beamter zunächst in Mailand, später in Como und Brescia angestellt; doch betrieb er schon seit seiner Jugend mit grosser Liebe und glänzendem Erfolg das Studium der Botanik. Besonders widmete er sich der Kryptogamenkunde , die ihm viele und wichtige Entdeckungen und Bereicherungen verdankt. 1868 wurde er zum Professor der Botanik und Director des Botanischen Gartens in Neapel ernannt und setzte dort bis zu seinem 256 Personalnachrichten. Tode unermüdlich seine wissenschaftlichen Forschungen fort. In den letzten Jahren seines Lebens viel durch Krankheit belästigt , starb Cesati am 13. Februar 1883. Ein Vei zeit'huiss der zahlreichen Pulilicationen C.'s schliesst die kurze, hier im Auszug wiedergegebene Biographie. Penzig (Modena). ArdiSSOne, F., Santo Garovaglio. (Rendiconti dell'Istituto Lom- bardo. Ser. II. Voi. XV. Fase. 20.) 8^ 14 pp. Milauo 1883. Eine gedrängte Lebensbeschreibung des im Jahre 1882 verstorbenen Prüf. S. Garovaglio zu Pavia , in welcher auch eingehend dessen Werke (von denen ein vollständiges Verzeichniss im Anhang gegeben ist) und dessen Verdienste um die Kryptogamenkunde geschildert werden. Garovaglio hatte sich in früherer Zeit besonders mit Systematik und Biologie der Moose und Flechten beschäftigt und hierin seine bedeutendsten Arl)eiten verfässt ; später, als Director des auf seinen Anlass gegründeten kryptogamischen Laboratoriums der Univer- sität Pavia, widmete er sich vorzüglich dem Studium der durcli Pilze verursachten Pflanzenkrankheiten und veröflfentlichte bis zu seinem Tode alljährlich eine grosse Anzahl hierauf bezüglicher Arbeiten. Penzig (Modena). Inhalt: Keferate : Ardissoiie, F., Santo Garovaglio, p. 256. Bailey . L- H., White - fruited Hlackberry, p. 238. Bailey, W. W., Adventilious leaf on Dandelion, p. 238. — — , Multiplication of Spadices in Ärisaetna, p. 238. Briosi, G., Deir Eterotillia iielP Eucalyptus globulus, p. 234. Cesati, V., Saggio d'una bibliografia algologica italiana, p. 225. Comes , 0. , Commeinorazione del Prof. V. Cesati, p. 255. Dedecek, J-, Sphagna Bohemica, p. 22-'). Dnfonr , J. , Transpirationsstrom in Holz- pflanzen, p. 229. Entleutner, Flora von Heran im April a. c, p. 235. FeiStniailtel , O. , The fossil Flora of the South-Rewah Goiidwana Hasin., p. 236. Hanansek, T., Farbstoff der Bezetten, p. 246. Uüllick, A., Adhesion between two Beeches, p. 238. Ihne, E-. Baumtemperatur unter dem Einfluss der Insolation, p. 231. Meehail, Th-, Prnliflcalion in the Carrot, p. 238. Mori, A-, Ancora sulla struttura delle foglie delle Ericacee, p. 234. Paszlavszky, J-, Zur Fauna der Gallwespen, p. ,i39. Penzig, O., Sopra alcune anomalie osservate nei fiori d'Orchidee, p. 237. , ün nuüVü Üagelli degli agrumi, p. 240. Philipps, W., Puccinia niixta Fckl., p. 243. Scharrer, H., Erscheinung der ersten Blüte in den Krousgärten zu Tiflis 1880, 1881 und 1882, p. 235. Seabert, K. u. M-, Handbuch der allgemeinen Warenkunde, p 240. Soraaer, P., Studien über Verdunstung, p. 229. Stone, W. E., Notes from Massachusetts, p. 239. Trelease, W., Teratological Notes, p. 239. Trimble, W., Teratological and other Notes, p 239. W'alsll, P., An abnormal Growth of New Zealand Flax, p. 238. Warnstorf, C, Die Torfmoose des v. Flotow- schen Herbariums, p. 226. Wheelei", E. S., Floral Prolification in Gratiola, p. 238. Wollny, E., Die künstliche Beeinflussung der inneren Wachsthumsursachen, p. 227. Spiraeas, p. 247. Weight of seeds of Coniferous Trees, p. 244. Zur Prüfung des fetten Mandelöls, p. 246. Neue Litteratur, p. 243. Wise. Original-ivritthieiluxigeii: Pax, Ferd., Epilobium Uechtritz., p. 247. Instr-umente, JPräparatioiis- und Cojaservationsmetliodeii eto. : Behrens, W., Hilfsbuch z. Ausführung mikro- skop. Unteräuchungen, p. 249. Sanamliangen : Lillhart, Fuugi Hungarici exsicc, p. 252. Geletirte Gi-esellsoliafteii: Königl. böhmisches Museum : Velenovsky, Entdeckungen in der böh- mischen blora, p. 254. Würzburger Phys.-med. Gesellschaft: Hansen, A., Ueber die Farbstoffe des Chlorophyllkorns, p. 254. I'ersonaln.aolirioliteri : Hauck, Fei'd. (Ehrendoctor der Universität Zürich), p. 255. Pedicino, N. A. (t), p- 255. Verlag von Theodor Fischer in Cassel. — Druck von Friedr. Scheel in Cassel. Band XV. No. 9. Jahrgang IV. V REFERIRENDES ORGAN '' für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben nnter Mitwirkim? zahlreicher Gelehrten Dr. Oscar Uhlworm und Dr. W. J. Behrens in Cassel in Göttincren. vr_ oe Abonnement für den Jahrg. [52 Nrn.] mit28M., pro Quartal 7 M., 4QüO INU. öo. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. löoO. Referate. Kessler, Cr., Zoochorella. Ein Beitrag zur Lehre von der Symbiose. (Archiv f. Anatomie und Physiologie. 1882. Heft V u. VI. p. 490-492. Taf. XVI.) Verf. weist zunächst in einer Heliozoe, Acanthocystis chaeto- phora , Zoochorella nach und füllt somit eine Lücke aus , da für Rhizopoden noch keine Algen nachgewiesen wurden. Die für diesen Nachweis angewendeten Manipulationen sind ausführlich beschrieben. Verf. beobachtete ferner Amoeba radiosa, die neben parasitischen Algen auch noch Diatomeen und grössere Algen enthielt. Vom IG. Februar bis 20. April desselben Jahres konnten Zoochorellen aus Hydra in ausgeschliffenen Objectträgern cultivirt werden. Die Abbildungen zeigen Acanthocystis chaetophora, dann den ausgedrückten grünen Inhalt und endlich die gefärbten Kerne nach Entfernung der grünen Farbe. Richter (Leipzig). Hansen, Emil Chr., Recherches sur la physiologie et la morphologie des ferments alcooliques. (Meddelelser fra Carlsberg Laboratoriet. Bd. II. Heft 2. Kjöbenhavn 1883. Mit 3 Tafeln und 5 Abbild, im Texte. [Dänischer Text p. 29—102, Französ. Resume p. 13 — 60.] Das vorliegende Heft enthält die 2., 3. und 4. Abtheilung einer Reihe von Untersuchungen, deren erster Theil vor 2 Jahren erschien und in Bd. VIII. (1881.) p. 6 ff. des Botan. Centralblattes be- sprochen worden ist. In der zweiten Abtheilung, welche über die Askosporenbildung bei dem Genus Saccharomyces handelt, wird zunächst die ein- schlagende Litteratur kritisirt, und unter Anderem gezeigt, dass Engel's Mittheilung über die eigenthümliche Sporen-Entwicklung Botan. Oentralbl. Jahrg. Vf. 1883. Bd. XV. 17 258 Gährung (Pilze). bei Saccharomyces apiculatus auf einem Irrthum beruhe, folglich das von ihm aufgestellte neue Genus Carpozyma nicht aufrecht erhalten werden kann. Auch Brefeld's Theorie von dem Ver- hältniss zwischen Culturhefe und wilder Hefe hat Ref. nicht be- stätigen können. Nach dieser Theorie sollte die Culturhefe dadurch, dass sie im Dienste der Industrie lange Zeiträume hindurch aus- schliesslich auf die Vermehrung durch Knospenbildung angewiesen gewesen, das Vermögen der Askosporenbildung verloren haben, in dessen Besitze ihre wilde Stammform gewesen sei. Die Unter- suchungen des Ref. haben aber nicht nur gezeigt, dass typische Culturhefe, die seit undenklichen Zeiten in Brauereien angewendet wurde , eine ebenso reiche Entwicklung von Askosporen geben kann wie wilde Hefenarten, sondern zugleich auch, dass die letzt- erwähnten, nachdem sie ca. 3 Jahre in Würze cultivirt worden und auf diese Art ausschliesslich durch Knospenbildung endlose Generationen gebildet hatten , doch nichtsdestoweniger ihr Ver- mögen , Askosporen zu bilden gänzlich ungeschwächt bewahrt hatten. Auch van Tieghem's neue Ansicht, dass die Askosporen- bildung als eine pathologische, durch Bacterien hervorgerufene Erscheinung aufzufassen sei , zeigte sich als unrichtig , was auch von W^iesner's neuester technischer Methode zur Untersuchung von Presshefe gilt. Auf p. 18 — 19 wird hervorgehoben, welche Bedeutung es für die Lösung mehrerer wichtiger physiologischer Fragen hat, die Saccharomyces-Arten jede für sich auszuscheiden und die Charaktere herauszufinden, wodurch die Arten von einander unterschieden werden können. Diejenigen Methoden, welche Pasteur in seinen „Etudes sur la biere" anwendet, um solche Reinculturen zu erhalten, sind mangelhaft und können in den meisten Fällen nicht zum Ziele führen. Schon hieraus folgt, dass seine Behandlung der Saccharo- myces - Arten keine sicheren Anhaltspunkte geben kann. Dieses gilt auch vom R e es s 'sehen Systeme, weshalb die Untersuchungen von ganz neuen Gesichtspunkten aus aufgenommen werden mussten. Die meisten der bei den Experimenten des Ref. angewendeten Reinculturen wurden dadurch erzeugt, dass eine bestimmte Anzahl von Hefenzellen in eine bestimmte Menge sterilisirten W^assers gebracht wurden. (Zum Zählen wurde das p. 24 beschriebene quadrirte Deckglas benutzt.) Nachdem die Zellen durch Schütteln gleichmässig im Wasser vertheilt worden waren, wurde davon ein gewisses Maass in einer grösseren Anzahl von Kolben mit sterilisirter Bierwürze so ausgesäet, dass nach der vorherigen Berechnung nur z. B. jeder zweite Kolben eine Zelle empfangen sollte; doch zeigte die Erfahrung, dass dieses bei Weitem nicht immer zutrifit, man in der Wirklichkeit vielmehr nur eine gewisse Wahrscheinlichkeit dafür hat, dass einige der inficirten Kolben wirklich je eine Zelle enthalten. Es galt daher, ein Merkmal zu finden , durch dessen Hülfe es möglicl^ ist , diese von den übrigen zu unterscheiden ; brauchbar hierzu erwiesen sich die Hefenflecken, die in jedem der inficirten Kolben gebildet wurden. Gährung (Pilze) — Muscineen. 259 Aus den mit den erwähnten Reinculturen vorgenommenen Untersuchungen seien besonders hervorgehoben eine Reihe von Studien über die Askosporenbildung, bei denen sich namentlich zeigte, dass keine der untersucliten Arten Askosporen entwickelte bei einer niederen Temperatur als einem Wärmegrad zwischen '/a und 3 *^ C, und dass die höchste Temperatur, bei welcher sie sich noch bildeten, in der Nähe von 37 '/j" C, liegt. Die Temperatur- curven für diese Entwicklung haben in allen Fällen im Allgemeinen gleiche Form; sie bilden krumme Linien, welche von den Urdinaten der niedrigsten Wärmegrade nach der Abscisseachse steigen und sich darnach wieder eiu wenig von dieser entfernen. Die Cardinai- punkte, namentlich die aus den Maximal- und Minimaltemperaturen bestimmten , ergeben charakteristische Unterscheidungsmerkmale für die einzelnen Arten. Auch nach anderen Richtungen hin besteht ein Unterschied in der Art und Weise, wie sich die Arten gegenüber der Temperatur verhalten. In der nun folgenden Abhandlung „Ueber Pasteur's Torula" werden einige Erläuterungen über die hefenähnlichen Zellen gegeben , auf die man bei gährungs-physiologischen Unter- suchungen so häufig stösst. Aehnlich den Saccharomyces-Formen können auch einige Torula -Arten sowohl invertiren, als auch Alkoholgährung hervorrufen , während andere nur die letzte Fermentwirksamkeit zeigen. Die untersuchten Arten entwickelten keine Askosporen , stimmten aber in allen wesentlichen Punkten mit Saccharomyces- Arten überein, jedoch ist es nicht unwahr- scheinlich , dass sie nur verschiedenen Abtheilungen von Pilzen angehörende Formen sind. Die vierte Abtheilung der Abhandlung, „Krankheiten im Bier, durch Alkoholhefenpilze hervorgerufen," handelt von der Hefetrübung des Bieres, welche für die Brauerei- industrie so wichtige Frage hier zum ersten Male einer plan- mässig durchgeführten experimentellen Untersuchung unterworfen wird. Referent züchtete mittelst der oben beschriebenen Methoden Reinculturen der Mikroorganismen , die sich in dem obige Hefen- trübung zeigenden Biere befanden, und erhielt von Alkoholhefen- pilzen auf diese Weise 3 Arten : Sacch. cerevisiae (Unterhefenform) und 2 wilde Hefenarten. Durch directe Experimente wurde hierauf gezeigt, dass Bier, welches durch Sacch, cerevisiae allein gegährt war , gesund und haltbar blieb , während das Bier trübe wurde, wenn sich in der Stellhefe ein, wenn auch nur ziemlich geringer, Zusatz einer der beiden wilden Hefenarten, gleichviel welcher. befand. Die Experimente ergaben weiter die interessante That- sache , dass die Trübung nur dann eintritt , wenn die wilde Hefe im Anfange der Hauptgährung zugesetzt wird, wogegen Infectionen des Bieres in dem Lagerkeller keinen Einfluss zeigen. Hansen (Kopenhagen). Delogne, C. H., Flore cryptogamique de la Belgique. Partie I: Muscinees. Fascic. l:Mousses. 8*^. 114 pp. avec 4 planches. Bruxelles (H. Manceaux) 1883. 17* 260 Muscineen, Während die Phanerogamenflora von Belgien in den letzten Jahren vielfach studirt worden ist, lässt sich dies von den Krypto- gamen noch nicht sagen : es existirte bis zur Stunde noch keine vollständige Kryptogamenflora über dieses Land. Gleichwohl sind manche werthvoUe Beiträge zur Moos- und Flechtenflora aus einzelnen Provinzen Belgiens in neuerer Zeit veröffentlicht worden; selbst eine Moosflora, das ganze Land umfassend, hat der ver- dienstvolle F. Gravet in Angriff genommen und bereits den ersten Theil , die pleurokarpen Moose betreffend, im Jahre 1875 publicirt, doch lässt der zweite Theil noch immer auf sich warten. Es wird daher vorliegendes Werk des durch seine „Contributions ä la flore cryptogamique de Belgique" uns längst vortheilhaft bekannten Verf. ohne Zweifel von den Moosfreunden freudig begrüsst werden, indem es schon bis nächsten Frühling eine complete Flora der Laubmoose Belgiens zu bringen verspricht. Auf diese werden die Sphagnaceen undHepaticae, und diesen die übrigen Klassen der Kryptogamen nachfolgen. — Der uns vorliegende L Fascikel umfasst die akrokarpen Arten, von Andreaea bis Syntrichia reichend, im Grossen und Ganzen nach Schimper's Synopsis ed. II ausgearbeitet, indessen mit wenigen geringen Abweichungen. So ist das Jur atzka'sche Genus Pterigoneurum adoptirt worden, Barbula in die 3 Genera Tortula, Barbula und Syntrichia zertheilt, und die Hypnaceen sind um die Gattungen Isopterygium und Raphidostegium bereichert worden. Was die Behandlung der Diagnosen anbelangt, so verbreiten sich dieselben ausführlich nur über die Gattungen, während die Arten nur durch die hervorragendsten Charaktere gekenn- zeichnet sind. Solche Species, welche im Florengebiete noch nicht nachgewiesen, aber wahrscheinlich noch aufzufinden sind, werden gleichfalls beschrieben , wenn auch ohne laufende Nummer auf- genommen, eine Methode, die wir zur Nachahmung sehr empfehlen, denn auf diese Weise wird die Aufmerksamkeit des Sammlers gespannt , und sein Eifer , neue Entdeckungen zu machen , ange- spornt. Ueberhaupt lässt sich aus obigem W erke die grosse Liebe und Begeisterung des Verf. für seinen Gegenstand leicht heraus- fühlen. Dafür spricht ganz besonders die Einleitung, welche in einfacher, klarer Sprache alles behandelt, was nöthig ist, um die hohe Bedeutung der Mooswelt dem sinnigen Beobachter vor- zuführen. Diese Einleitung verbreitet sich auf 28 Seiten über die Organe der Moose, über den Nutzen und die Bedeutung der Moose im Haushalte der Natur, über das Sammeln derselben und das Anlegen von Moosherbarien,, endlich — und gerade dieser Ab- schnitt ist mit besonderer Sorgfalt ausgearbeitet — über das Studium resp. das Bestimmen der Moosarten. Auf 4 Tafeln ist das Wichtigste aus der Organographie in gut ausgeführten Ab- bildungen, welche freilich zum grössten Theile Schimper's Werken entnommen sind, zur Darstellung gebracht. — Endlich werden eine Uebersicht der Ordnungen, Familien und Gattungen, dann eine Tabelle zur Bestimmung der Klassen und Ordnungen, Muscineen. — Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 261 sowie eine solche zur Bestimmung der Familien und Gattungen, dem beschreibenden Theile vorausgeschickt. — Wir sehen mit Spannung der Vollendung dieses trefflichen Werkes entgegen, um so mehr, als dem 2. Theile desselben eine oder zwei Tafeln mit Abbildungen der neuen Species beigegeben werden sollen. Geheeb (Geisa). Lukas, Franz, Beiträge zur Kenntniss der absoluten Festigkeit von Pflanzengeweben. Theil I. II. (Th. I. Sitzber. d. Kais. Akademie d. Wiss. Wien. Abth. I. Bd. LXXXV. 1882. Th. II. 1. c. Bd. LXXXVII. 1883. Aprilheft.) Aufgabe des ersten Theiles der Arbeit war, eine Reihe von Pflanzengeweben auf ihre absolute Festigkeit zu untersuchen und mit einander zu vergleichen. Es wurden in diesem Sinne Gefäss- bündel, Bast, Holz, Epidermis, Collenchym, Sklerenchym und Kork der Untersuchung unterzogen. — Nach der von Seh wen den er angegebenen Methode wurden mittelst Lancette Riemen aus den betreffenden Geweben herauspräparirt, an beiden Enden in mit Kork gepolsterte Schraubklammern eingespannt, von denen die obere an einem horizontalen Balken befestigt war, während die untere, mit einer Wagschale versehene, bis zum Zerreissen des Riemens mit Schrotkörnern belastet wurde. Jede Torsion des Gewebes wurde sorgfältig vermieden , ebenso das Trockenwerden desselben durch fortwährendes Befeuchten mittelst eines Pinsels. Als Maass der absoluten Festigkeit galt das Gewicht, welches das Zerreissen des Gewebestreifens , bezogen auf O.Ol D ^^ Quer- schnittsfläche, bewirkte. Aus Versuchen mit den Gefässbündeln von Aspidistra lurida geht hervor, dass die Festigkeit dieses Gewebes bei ein und demselben Blatte im geraden Verhältnisse zum Flächeninhalte des Querschnittes steht. Einer Zunahme des letzteren um O.Ol Q mm entspricht eine Zunahme der Festigkeit um 156.3 Gr. Bei Phoenix dactylifera ist diese noch grösser, und zwar zeigen hier die Bastfasern weit mehr verdickte Zellwände, so dass die Festigkeit des Gefässbündels nicht allein von der Grösse des Querschnittes abhängig ist, sondern auch von dem Grade der Verdickung der Zellwände. Ver- suche mit dem Mediannerv desselben Blattes ergaben ganz ab- weichende Resultate; die Festigkeitszunahme war eine weitaus geringere, weil dieses Bündel Gefässe mit verhältnissmässig grösserem Lumen hatte. Hieraus folgt nun weiter, dass die Festigkeit des gesammten Bündels ni»cht blos von der Grösse des Querschnittes und dem Grade der Ver- dickung der Zellwände, sondern auch von der Weite der Lumina im Verhältnisse zum Gesammtquer- schnitte abhängt. Dementsprechend wird das Verhältniss zwischen dem Flächen- inhalte, den die Lumina und dem, den die Zellwände einnehmen, ermittelt. Bei Aspidistra entspricht einem Zuwachs der Dicke der Zellwand um O.Ol Q mm ein Zuwachs der Festigkeit von 254.2 gr, 262 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. bei Phoenix 248.28 gr, bei Yucca pendula aber 218.1 gr, also weniger als bei den zwei vorhergehenden. Die mikrochemische Untersuchung mit Chlorzinkjod*) zeigte hier eine bedeutend schwächere Verholzung der Zellwände. Die Festigkeit des Gefässbündels wächst unter sonst gleichen Umständen mit dem Grade der Verholzung. Um dieses Resultat auch auf andere Weise zu bestätigen, wurde das Bündel durch einen Längsschnitt so getheilt, dass einerseits die obere Sichel der Faserzellen und das Holzparenchym, anderer- seits die untere Bastsichel, Weichbast und Gefässe beisammen waren. Ebenso gelang es, einen Theil der oberen Bastsichel zu isoliren und damit zu experimentiren. Es hat sich nun hierbei herausgestellt, dass entsprechend dem verschiedenen Grade der Wandverdickung und Verholzung die Betheiligung der Zellen an der Festigkeit des Bündels eine verschiedenartige ist, und dass vorzugsweise die bastfaserähnlichen und vom Xylem die verholzten Zellen die Festigkeit des Bündels bedingen. Nächst dem Gefässbündel kam das Grundgewebe zur Untersuchung. Bei den Blattstielen von Saxifraga sarmentosa ist das Festigkeitsmaass des Grundgewebes nur 0.3 gr für O.Ol Qmm, so dass es für die Festigkeit des ganzen Organes wohl nicht in Betracht kommt. Die Epidermis, losgetrennt und für sich untersucht, zeigt ein bedeutend grösseres Festigkeitsmaass, so dass sie deshalb wohl geeignet ist, das Gefässbündel in der Festigkeit zu unterstützen. Saxifraga sarmentosa hatte überhaupt die grösste Festigkeit der Epidermis von allen untersuchten Pflanzen, hingegen war die des Gefässbündels kleiner; es scheint demnach, als ob die Festigkeit der Epidermis im umgekehrten Ver- hältnisse stünde zu der des Gefässbündels. Aehnliche Resultate ergaben auch die Versuche mit Blattstielen von Plantago major und P. lanceolata. Weitere Versuche wurden dann angestellt mit dem Grund- gewebe, der Epidermis, dem Xylem und Collenchym von Archan- gelica officinalis und mit beiden letzteren Geweben auch von Conium maculatum. — Bei der ersten Pflanze, wo der Basttheil des Gefässbündels verhältnissmässig gering entwickelt ist, desto mehr aber das verholzte Xylem, stellte sich heraus, dass diesem vorzugsweise die mechanische Wirkung zufällt , worin es unterstützt wird vom Collenchym. Ein ähnliches Verhält- niss zwischen diesen beiden Geweben zeigt auch Conium. Bei anatomisch ähnlich gebauten Pflanzen vieler Umbelliferen und überhaupt bei Pflanzen, wo das Interfascicularcambium nur secun- däres Xylem erzeugt, dürften ähnliche Verhältnisse sich ergeben. Festigkeitsversuche mit Bastbündeln von Agave Americana und Linum usitatissimum haben gezeigt, dass es nicht nothwendig ist, dass Bast und Collenchym verholzt sind, um mechanisch *) Weshalb bei der mikrochemischen Nachweisung der Verholzung nicht das empfindlichste und auch gegenwärtig bekannteste W i e s n e r 'sehe Reagens mit Phloroglucin und Salzsäure angewendet wurde, ist nicht ersichtlich. Ref. Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 263 wirksam zu sein, denn in beiden Fällen war die Festigkeit sehr gross, ebenso die Wandverdickung; Verholzung konnte aber nicht nachgewiesen werden. Unter sonst gleichen Umständen erhöht die Verholzung die Festigkeit; die verholzten Theile haben aber auch noch die Auf- gabe, die Pflanze zu stützen und so zur aufrechten Stellung bei- zutragen. Bei Saxifraga, wo die Blattstiele nicht aufrecht stehen, fehlt auch eine bedeutendere Verholzung, ebenso bei Plantago major; während bei P. lanceolata, wo die Blätter schon mehr aufrecht stehen, auch eine stärkere Verholzung zu finden ist. — Bei Aspidistra, Phoenix und Yucca trägt auch der Bast zur auf- rechten Stellung bei, weil er hier verholzt ist. Im allgemeinen wurde aber für den Bast das Tragvermögen grösser gefunden als für das Xylem, welches dort, wo der Bast gering entwickelt ist, die Festigkeit des besseren Bastes erreicht; wo dieser aber schwach ausgebildet ist, wird er vom stärker ent- wickelten CoUencbym unterstützt. Die Dehnbarkeit der Bast- bündel steht im umgekehrten Verhältniss zur Festigkeit und zur Verholzung, aber auch unverholzte Bündel (Agave, Linum) zeigen eine grössere Festigkeit, jedoch geringere Dehnbarkeit. Die Zugfestigkeit des Korkes sowohl , wie des Skleren- chyms ist auffallend gering. Aus den Versuchen mit dem Kork von Quercus Suber geht hervor, dass die Festigkeit kaum die für die Epidermis gefundene Grösse erreicht. Ebenso zeigt das sklerenchymatische Endokarp von Prunus domestica eine nur nahezu der Epidermis und dem Korke gleichkommende Festigkeit. Ueberhaupt können Epidermis, Kork und Sklerenchym wegen ihrer geringen Festigkeit nicht zu den specifisch mechanischen Geweben gerechnet werden, sondern sind als blosse Schutzgewebe aufzufassen, welche aber allerdings in gewissen Fällen, wie es z. B. für die Epidermis gilt, geeignet sind, das Gefässbündel in der Festigkeit zu vertreten oder wenigstens zu unterstützen. Im wesentlichen sind die Ergebnisse der Untersuchungen des ersten Theiles eine Bestätigung der Versuche von Seh wendener und dem Referenten. In dem zweiten Theile der Untersuchungen sollen die Differenzen in der Festigkeit eines und desselben Gewebes bei verschiedenen Pflanzen und verschiedener Gewebe bei derselben Pflanze experimentell ermittelt werden. Zunächst wurde das Collenchym und Xylem von Heracleum Sphondylium untersucht und durch mehrere Versuche festgestellt, dass das Festigkeitsmaass des Xylems mehr als S'/a mal so gross als das des Collenchyms ist. Die hierzu uothwendige Ermittelung des Flächen- Verhältnisses zwischen Lumen und Zellwand wurde nach Ambron n 's Methode vorgenommen. Zur Auffindung der Ursachen dieser Verschiedenheit wurden die Zellformen beider Gewebe untersucht. — Aus einer tabellarischen Zusammenstellung der Zellformen von Heraeleum Sphondylium geht hervor, dass die grösste Länge der Collen chymzelle jene der Xylemzelle um etwa Vi iJ^^er Länge übertrifft, die Querdurch- 264 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. messer variiren im umgekehrten Sinne. Ob dieses Verhältniss der Zelldimensionen von Einfluss auf die Zugfestigkeit ist, bleibt vorderhand unentschieden. Der Umstand, dass die Xylemzellen um Yo ihrer Länge kürzer sind als die des Collenchyms, erklärt die 3V2 nial so grosse Festigkeit des Xylems noch nicht. Auch der Neigungswinkel der Zellwände, der überall nahezu gleich ge- funden wurde, kann nicht als der Grund der Festigkeitsunter- schiede gelten, ebenso wird die Querfächerung der Collenchymzellen weder von besonderem Nachtheile noch Vortheile sein , weil die einzelnen Zellen nicht in der grösseren Querwand zerreissen werden, da hier eine grosse Fläche der Zellwand zu überwinden ist. Auch der Inhalt kann nicht in Betracht kommen, weil der Turgor des flüssigen, und die Expansivkraft des gasförmigen Zellinhaltes beim ausgewachsenen Collenchym und Xylem doch zu gering sind. Wollte man endlich noch den Unterschied in den Poren suchen, so ergibt sich bei der Beobachtung, dass beim Collenchym wie beim Xylem in derselben Querschnittsfläche der Zelle höchstens zwei bis drei Poren liegen, so dass kaum mehr als '/g der Quer- schnittsfläche verloren geht, und deshalb auch der Einfluss der Poren auf die Festigkeit nur ein sehr geringer sein kann. Es erübrigt demnach nur noch, den Einfluss der Zellwandverdickung und das mikrochemische Verhalten zu beurtheilen. Die Verdickung ist beim Xylem allerdings 1.082 mal so gross als beim Collenchym, aber dennoch nicht hinreichend, dessen grosse Festigkeit zu er- klären. Zieht man alle bisher betrachteten und ermittelten Factoren in Rechnung, so erhält man für das Xylem bei weitem nicht jenes Festigkeitsmaass, wie durch das Experiment, und man muss daher das noch nicht berücksichtigte Verhalten gegen chemische Reagentien, vor Allem die Verholzung als Ausschlag gebend für die grosse Festigkeit des Xylems an- nehmen. Schon die im ersten Theile mitgetheilten Versuche mit Archangelica officinalis und Conium maculatum bestätigen das Resultat. Es wurde ferner der Versuch gemacht, die Festigkeit des Collenchyms von Angelica silvestris durch Rechnung zu finden, und zwar mit Berücksichtigung der Zellformen des Collenchyms von Angelica und Heracleum und der früher ermittelten Festigkeit des Collenchyms der letzteren Pflanze. Das auf diese Weise ge- fundene Festigkeitsmaass war kleiner als das durch directe Ver- suche bestimmte, auch dann noch, wenn man die grössere Länge der Zellen von Angelica zu Gunsten einer grösseren Festigkeit berechnete; hingegen wird die Difi"erenz zwischen dem berechneten und durch Versuche gefundenen Festigkeitsmaasse vollständig ausgeglichen, wenn man noch die grössere Dicke der Zellen in Rechnung zieht. Daraus wurde nun geschlossen, dass die ab- solute Festigkeit des Collenchyms durch die Längs- und Querdurchmesser der Zellen in vortheilhafter Weise beeinflusst werde. Bei Zunahme der Zellenlänge scheint dieser Einfl.uss constant zu bleiben, womit auch die That- sache übereinstimmt, dass die mechanisch wirksamen Gewebe aus Prosenchymzellen bestehen, während bei Zunahme des Querdurch- Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 265 messers der Zellen die Festigkeit abnimmt, wie Parenchymzellen beweisen, welche trotz starker Wandverdickung eine geringere Festigkeit haben. Die grosse Festigkeit des Xylems kann bei Angelica geradeso wie bei Heracleum nur durch den günstigen Einfluss der Verholzung erklärt werden. v. Weinzierl (Wien). Müller, Hermann, Die biologische Bedeutung des Farben- wechsels des Lun gen kraute s. (Sep.-Abdr. aus „Kosmos". VII. 1883. p. 214 ff.) Verf. hatte sich schon seit Jahren die Frage vorgelegt, ob der Farbenwechsel von Pulmonaria officinalis dieselbe biologische Bedeutung habe, wie derjenige von Ribes aureum, R. sanguineum, Weigelia rosea, Polygala Chamaebuxus , Audrosace Chamaejasme, Fumaria capreolata var. pallidiflora, Lantana etc. Im Mai dieses Jahres gelang es ihm, an einem besonders günstigen Standort die Entscheidung dieser Frage zu treffen. Die langrüsseligste der einzeln lebenden Bienen, Anthophora pilipes F., welche der haupt- sächlichste Kreuzungsvermittler der Pflanze war, besuchte fast nur rothe oder im ersten Uebergang aus dem Roth in Blau begriffene Lungenkrautblumen ; nur ein einziges Exemplar derselben ging anfangs, wo ihr die nöthige Erfahrung abzugehen schien, an die blauen Blüten.*) Ausser dieser Biene (?) sah Verf. nur eine Bombus hypnorura L. $, eine B. hortorum L. $ und 2 Osmia rufa kürzere Zeit Honig saugen. Alle drei besuchten nicht blos rothe, sondern auch blaue Blumen, vielleicht nur, weil sie bei ihrem flüchtigen Aufenthalt die nöthige Erfahrung noch nicht gewonnen hatten. Die blauen Pulmonariablumen erwiesen sich als ausbeute- leer und bereits bestäubt. Es dürfte danach nicht mehr zweifel- haft sein , dass auch bei Pulmonaria officinalis die blaue Farbe der älteren Blüten der Pflanze den doppelten Vortheil bringt, „einerseits die Augenfälligkeit der Blütengruppe zu steigern, andererseits zugleich den einsichtigsten Kreuzungsvermittlern zu zeigen, auf welche Blume sie zu ihrem eigenen und der Pflanze Besten ihre Besuche zu beschränken haben." Ludwig (Grreiz). Ludwig, F., Ueber das Vorkommen von zweierlei durch die Blüteneinrichtung unterschiedenen Stöcken beim Maiblümchen, Convallaria majalis L. (Deutsche bot. Monatsschrift. 1883. No. 7. p. 106.) Neben der allbekannten kleinblütigen Form von Convallaria majalis, welche Herrn. Müller**) zu den „Pollenblumen" rechnet, fand Ref. , zunächst um Kahla und Jena , sodann um Greiz , auf getrennten Stöcken noch eine besondere Insectenform.-}-) Dieselbe *) Nach Delpino, Ult. osservazioni IL Fase. IL p. 27—29 besucht Anthophora pilipes auch bei Ribes aureum nur die noch nicht verfärbten Blüten. Ref. **) Befr. d. Bl. 1873. p. 65. t) Nachdem der besprochene Aufsatz bereits gedruckt war , erhielt ich von Herrn Prof. Herm. Müller in Lippstadt die Mittheilung, dass bereits AI. Braun den Dimorphismus von Convallaria erwähnt habe. „Betreffs Convallaria majalis", schreibt mir derselbe, , befindet sich in einer Abhandlung 266 Physiologie, Biologie etc. — Systematik und Pflanzengeographie. hat grossblumige reinweisse Blüten mit lebhaft rothem Saftmal und intensiv gelben Antheren und scheint den grossblütigen Insecten- formen von Viola tricolor, Erodium cicutarium etc. zu entsprechen. Um Greiz fanden sich die Stöcke mit gefleckten Blüten beinahe in gleicher Zahl wie die kleinblütigen Stöcke. Die Ausbildung einer besonderen Insectenform scheint erst in jüngster Zeit vor sich gegangen zu sein, da die charakteristischen Eigenthümlich- keiten derselben stellenweise noch in sehr ungleichem Grade ent- wickelt sind. _ Ludwig (Greiz). Pirotta, R., Intorno alla formazione di radici avventizie neH'Echeveriametallica Lindl. (Atti della Soc. dei Natur. di Modena. Ser. III. Vol. I.) Sep.-Abdr. 8". 3 pp. Modena 1883. Eine vorläufige Notiz über die aussergewöhnliche Bildung von Adventivwurzeln aus den Blattnarben von Echeveria metallica. In einem alten Exemplar dieser Art, im Kalthause, brachen am Ende des Winters aus den grossen rhombischen Blattnarben am oberen Stengeltheil sehr zahlreiche, langfädige Adventivwurzeln hervor, die sich wenig verzweigten und sich negativ heliotropisch von der Lichtseite abwandten. Ihre Farbe war durchgehends dunkelroth; die Oberfläche glatt, ohne Wurzelhaare; sowie sie aber in die Nähe von Wasser, feuchtem Sand oder Feuchtigkeit überhaupt gelangen, treiben sie am freien Ende zahlreiche Wurzelhaare von normaler Form. Sie entstehen in dichten Büscheln in der Nähe der Gefässbündelspuren aus einer Meristemzone, die sich im Grundparenchym , unter der Korkdecke der Rinde, bildet. Im Anfang stehen sie nicht mit dem Gefässbündel in Connex, verbinden sich aber später durch Tracheen und Cambiform mit demselben. Die normalen, unter- irdischen Wurzeln derselben Art, zum Vergleich geprüft, entstehen ganz ebenso und sind auch roth (durch Phyllocyan gefärbt). Auffallend ist, dass sowohl den Adventivwurzeln, als den normalen Wurzeln von Echeveria metallica eine ächte Wurzelhaube fehlt; weitere Untersuchungen, die sich Verf vorbehält, werden lehren, ob etwa die äussere Schicht der Wurzelspitze, das Periblem, direct oder indirect (durch einmalige Spaltung) die Function der Pilorhiza übernehme. Penzig (Modena). Rolfe, R. A., Notes on Carruthersia and Voacanga. (Journ. of Bot. Vol. XXI. 1883. Juli. No. 247. p. 200-202.) Verf. vervollständigt die von Seemann gegebene Beschreibung der Carruthersia scandens von den Fidschi-Inseln und bemerkt, dass Seemann 's Abbildung ein Blütenexemplar dieser Species gut darstelle, während die Abbildung der Frucht zu Melodinus Vitiensis spec. nov. (M. scandens Seem. Fl. Vit.) gehöre. Von letzterer, in Seemann 's Sammlung unter n. 311 befindlicher Species gibt Verf. eine Diagnose. Voacanga wurde 1806 von Thouars aufgestellt und von Bentham und Hook er in den Genera Plantarum mit Zweifel AI. B r a u n 's eine Notiz , wonach sie dimorph sein soll. Tch habe mich daher schon seit Jahren danach umgeschaut , ohne die zweite Form zu finden." Ref. Systematik und Pflanzengeographie. 267 ZU Tabernaemontana gebracht. E. Meyer beschrieb ein V. Dregei, welche später noch als Unterlage für drei weitere Gattungen diente. Baron's Sammlungen haben nun Material von Voacanga gebracht, aus welchem hervorgeht, dass sie mit der javanischen Gattung Orchipeda Blume (1825) identisch ist. Es ergibt sich nunmehr folgende Synonymie: 1. V. Thonarsii Eoem. et Schult. 2. V. Dregei E. Mey. (= Annularia Natalense Höchst., Piptolaena Dregei A. DC, Cyclostigma Natalense Höchst.). 3. V. foetida Rolfe (Orchipeda foetida BL). 4. V. grandifolia Rolfe (Pootia grandifolia Miq., Orchipeda grandifolia Miq.). Von der Gattung auszuschliessen sind wahrscheinlich Orchipeda Sumatrana Miq. und 0. gracilipes Miq. Köhne (Berlin). Pirotta, R., Di un raro ibrido tra la Primula vulgaris Huds. e la Pr. suaveolens Bertol. (Atti della Soc. dei Natur, di Modena. Ser. III. Vol. I.) Sep.-Abdr. 8^ 3 pp. Modena 1883. Die Primeln aus der Section P r i m u 1 a s t r u m gehen spontan und in der Cultur leicht Bastardbildungen ein, die schon häufig beschrieben worden sind. Besc^nders gut bekannt ist der Bastard zwischen Pr. vulgaris Huds. {= Pr. acaulis L.) und Pr. officinalis Jacq. — Zu den selteneren hybriden Formen gehört der hier vorliegende Bastard zwischen Pr. vulgaris L. und Pr. suaveolens Bertol. ; er wurde bisher nur bei Ternau (Görzj gesammelt und von Kerner als Pr. Ternoviana beschrieben. — Die Exemplare von Modena wurden auf dem Appennin gesammelt, bei Fiumalbo am Fusse des höchsten Gipfels, des Cimone ; sie stehen fast durchgehend in allen Charakteren in der Mitte zwischen den beiden Stammformen. Pr. vulgaris ist in der Ebene und im Hügellande gemein ; Pr. suaveolens verdrängt und ersetzt sie in der Bergregion. Der Standort des Bastardes liegt gerade in der Ueber- gangszone. — Im Botanischen Garten zu Modena cultivirte Exemplare gaben spärlichen, aber gut gereiften Samen, sodass im nächsten Jahre die Frage nach der Constanz dieses Bastardes wird gelöst werden können. Penzig (Modena). Oboroy, Adolf, Flora von Mähren undOesterr.-Schlesien, enthaltend die wildwachsenden, verwilderten und häufig angebauten Ge f äs sp f lan z en. Theil I. Die Gefäss-Kryptogamen, Gymnospermen und Monoko- tyledonen. 8 ^ 268 pp. Brunn (Carl Winiker) 1883. Der lang gehegte Wunsch nach einer Flora von Mähren geht endlich in Erfüllung, und eine seitens der Phytographen und Pflanzengeographen schmerzlich empfundene Lücke wird also durch obiges Werk ausgefüllt — und zwar in recht befriedigender Weise, wie Ref. zu seiner hohen Genugthuung gleich hinzufügen kann. Verf. beabsichtigt, mit seinem Werke „einen Leitfaden zu bieten, der einerseits alle Angaben gesammelt enthält, die bisher in zahl- reichen Abhandlungen und Schriften zersplittert waren, und der andrerseits es auch ermöglichen soll, die in Mähren und Oesterr.- Schlesien wildwachsenden und häufig cultivirten Gefässpflanzen nach diesem Leitfaden selbstständig zu bestimmen." — Dieser Zweck des Verf. ist auch erreicht. Dem systematischen Theile geht die Einleitung voraus. Sie besteht aus 2 Kapiteln und 5 Unterkapiteln: I. Geschichte und Litteratur der Botanik in Mähren und Schlesien. II. Natürliche Beschaffenheit des Gebietes : 1. Lage, Begrenzung und Grösse (475.7 □ Meilen). 2. Hydrographisch« Verhältnisse. 3. Orographische Ver- hältnisse. 4. Klimatische Verhältnisse. 5. Verhältnisse des Feld- und Wald baues. 268 Systematik und Pflanzengeographie. Es würde zu weit führen, wollte Ref. in dieses Detail aus- führlicher eingehen, und es sei deshalb nur hervorgehoben, was Verf. in obige Unterkapitel vertheilt, und welche für jede Stand- ortsgattung charakteristischen Pflanzen er besonders namhaft er- achtet, z. B. sind die charakteristischen Teichpflanzen Nymphaea semiaperta Klingg. (N. alba dürfte fehlen) und Nuphar luteum L. Pflanzen, welche im Gebiete nur auf dem mittleren böhm. -mährischen Plateau gefunden wurden, sind mit Ausschluss der vom Verf. ebenfalls angeführten Hybriden nach- benannte : Gymnogramme Marantae Mett. , Sparganium minimum Fr. , Hieraciura graniticum Schltz. Bip. , H. fragile Jord. , H. Stiriacum Kern. , Cineraria aurantiaca Hppe., Verbascum speciosum Schrad., Soldanella montana Willd., Nuphar pumilum Sm., Saxifraga decipiens Ehrh., Trifolium parviflorum Ehrh., Trigonella Monspeliaca L. und Cimicifuga foetida L., letztere auch auf dem folgenden Terrainabschnitte. Für den östlichen Theil des Plateaus sind Scolo- pendrium vulgare Sm. und Cynoglossum montanum charakteristisch; beide fehlen sonst im Gebiete. Nur in den mährisch-schlesischen Sudeten kommen im Gebiete vor, und zwar nur am Glazer Schneeberge: Hieracium decipiens Tsch., H. nigrescens Willd. und H. atratum Fr. Nur im hohen Gesenke und auch da in ganz be- schränkter Verbreitung kommen vor: Hieracium plumbeum Fr., H. calcigenum Eehm (Hockschargruppe), Carex rupestris All. (Brünnelheide), Salix Lapponum L. (Altvaterstock), Aster alpinus L., Crepis Sibirica L. , Hieracium villosum L. , H. Engleri Uechtr. , H. Sile- siacum Krause, Plantago montana Lam., Poa alpina L., Agrostis alpina Scop., Woodsia hyi^erborea E. Er., Aspidium Lonchitis Sw., Conioselinum Tataricum Fisch., Hedysai'um obscurum L., Cardamine resedifolia L., Salix herbacea L., Dianthus Wimmeri Wich. , Carex rigida Good. , C. atrata L. , Hieracium stygium Uechtr. , H. nigritum Uechtr. , H. alpinum L. (diese alle auf der Janowitzer Haide). Im Berglande von Ullersdorf: Botrychium matricariae- folium A. Br, B. rutaefolium A. Br. ; im Zuge des hohen Urlich und des Querberges: Cystopteris Sudetica A. Br. & Milde; im niederen Gesenke: Crocus vernus All. Für die mährisch-schlesischen Karpathen sind ebenfalls ver- schiedene Unter- Abtheilungen ins Auge zu fassen. In den mährischen Karpathen und zwar im Hosteiner Zug und in der Gruppe des Zap-Berges ist das häufige Vorkommen von Gladiolus imbricatus L. und Ornithogalum Pyrenaicum L., sowie das Fehlen von Hepatica charakteristisch; für den Zug des Rad- host und den Murker Waldrücken: Gladiolus, Microstylis, Spiranthes autumnalis Rieh, und Ribes alpinum L. — Die schlesischen Karpathen sind durch grosse Pflanzenarmuth der höheren Lagen bemerkenswerth und zwar namentlich wegen der seit Jahr- hunderten auf den Höhen betriebenen Schafzucht. Als kenn- zeichnend sind hervorzuheben: Gentiana asclepiadea L. , Dentaria (3 Arten), Microstylis, Aspidium lobatum Sw., A. aculeatum Sw. und A. angulare Kit., Lycopodium annotinum L. , L. inundatum L. , Equisetum Telmateja Ehrh., Struthiopteris, Epilobium Dodonaei Vill., Hacquetia, Myricaria Germanica Desv. etc. Systematik und Pflanzengeographie. 269 Das Marsgebirge, von den mährischen Karpathen durch die Marchebene getrennt, hat ursprünglich mit den letzteren gleichwohl zusammengehangen. Hier sind charakteristisch: Dianthus atrorubens All. , Triticum caesium Presl , Quercus pubescens Willd. , Q. Cerris L. (Hauptrücken), Crepis rigida W. K., Serratula hetero- phylla Desf. , Astragalus asper L. , Cytisus albus Hacq. , Euclidium Syriacum R. Br., Crambe Tataria Jacq. (Steinitzer Wald und Kobyla-Berg). Die Polauer Berge, das Wahrzeichen des südlichen Mähren, sind ausgezeichnet durch: Festuca Valesiaca Koch , Poa Badensis Hänke , Dianthus plumarius L., Arenaria grandiflora All., Viola alba Bess. , Jurinea mollis Rchb., Leontodon incanus Schrk. etc. Die grösseren Einsenkungen und Flussbecken führen als Charakterpflanzen unter anderen: Equisetum hiemale L. , Festuca vaginata W. K. , Agrostis interrupta L., Scii'pus uniglumis Lk. , Luzula pallescens Bess. , Hydrocharis , Stratiotes, Thesium humile Vahl, Hieracium setigerum Tsch., Achillea asplenifblia Vent., Thymus angustiiolius Pers. , Onosma echioides Jcq. , 0. arenarium W.K., Dianthus diutinus Rchb. , Rosa vestita God. (unteres Marchbecken) , Crypsis schoenoides Lam., C. aculeata Ait., Rumex stenophyllus M. B.. Carex hordei- stichos Vill. , C. secalina Wahlbg. , Cerastium anomalum W.K. (Thaya- Schwarzawa-Becken) u. a. m. Der systematische Theil beginnt mit den Gefässkryptogamen und schliesst (in dieser Lieferung) mit ^den Amaryllideae. Die Anordnung ist fast ganz genau wie in Celako vsky's Prodromus der Flora von Böhmen*); auch die specielle Durchführung schliesst sich diesem Werke enge an. Es folgt nämlich der Beschreibung jeder Klasse eine Uebersicht der Ordnungen und bei jeder Ord- nung eine Uebersicht der Gattungen. Für die Arten sind selbst dort, wo sie sehr zahlreich sind (z. B. Carex), keine Schlüssel beigefügt. Wie im Prodromus und einigen anderen modernen Werken fehlt, mit seltenen Ausnahmen, auch eine detaillirte Quellenangabe, worauf nach Ansicht des Ref. in grösseren Floren- werken keineswegs Verzicht geleistet werden sollte, da ja der gewissenhafte Autor ohnehin auf die Quellen zurückgeht, und nur so endlich Ordnung in die Nomenklatur^ gebracht werden wird. Hat sich Verf. im Generellen also ganz an Celakovsky angelehnt, so weicht er von diesem Autor in der Auffassung des Artbegriffes stellenweise nicht unwesentlich ab; der Unterschied ist gegen- über dem die gleiche Partie abhandelnden (älteren) Theile des Prodromus hie und da in die Augen springend, obgleich auch Ausnahmen bestehen (Festuca). Verf. fasst nicht nur den Art- begriff enger (ohne übermässig zu spalten!), sondern er geht bei jeder als Art angenommenen Form sehr in das Detail ein, so dass variablere Formenkreise durch mehr oder minder zahlreiche Varietäten erschöpfend zum Ausdrucke gelangen. Die Be- schreibungen sind kurz, die Standortsnachweise ausführlich, Dauer der Pflanzen und deren Blütezeit sind durchweg angegeben — auch die deutschen Namen, jedoch nicht die volksthümlichen. Die Zahl der Arten (mit Ausschluss der Bastarde), mit welchen die einzelnen Ordnungen an der Flora Theil nehmen, ist im *) Vgl. Bot. Centralbl. Bd. VI. 1881. p. 412—415. 270 Systematik und Pflanzengeographie. Folgenden verzeichnet; dort, wo ein Zweifel nicht bestehen kann, hat es Ref. unterlassen , die Dauer hervorzuheben , sonst ist sie angegeben : Polypodiaceae (30), Ophioglossaceae (5), Equisetaceae (9), Lycopodiaceae (8) , Rhizocarpeae (1 O), Conil'erae (8j , Lemnaceae (4 '^] , Najadeae (15 i)), Aroideae (3), Typhaceae (5), Gramineae (115, hiervon 37 ©), Cypei-aceae (84, hiervon 6 0), Juncaceae (24, wovon 3 ©), Liliaceae (37, hierbei 8 Aspara- geae eingerechnet), Colchicaceae (3), Juncagineae (2), Butomaceae (Ij, Alis- maceae (2), Hydrocharideae (2), Orchideae (36), Irideae (11), Amaryllideae (3), zusammen in 133 Gattungen 408 Arten, wovon 8 bäum- oder strauch- artige , 350 ausdauernde und 47 monokarpische ; neu aufgestellte finden sich keine darunter. Die Bastarde sind vom Verf. sorgfältig verzeichnet, so wie es sich für ein modernes Florenwerk geziemt. Die Nomenklatur ist die von Kern er und den Norddeutschen (bes. Garcke) prote- girte. Freyn (Prag). Bnchanan, J,, On the Alpine Flora of New Zealand. (Transact. and Proceed. of the New Zealand Institute. Vol. XIV. 1881. [Wellington 1882.] p. 342—3.56, tab. 24 35.) Die Mittheilung bezieht sich auf 2 Sammlungen von Alpen- pflanzen Neuseelands, welche 18G3— 64 von Hector und 1881 — 82 von McKay gemacht wurden. Es werden die nachfolgend ge- nannten Arten beschrieben und meist abgebildet, ihre Sjnonymie, Standorte, Höhe des Fundortes über der Meeresfläche, Sammler und Figurenerklärung angegeben. Im allgemeinen finden sich die alpinen Blütenpflanzen Neuseelands zwischen 3500 und 8000 Fuss, sie gehen aber wahrscheinlich noch höher. — Die aufgeführten Arten sind: Pachycladon Novae-Zealandiae Hook. f. , P. glabra n. sp. , Notothlaspi notabilis n. sp., Hectorella caespitosa Hook, f., Pozoa exigua Hook, f., Draco- phyllum muscoides Hook. f. , Aeiphylla Hectori n. sp. , Lobelia Roughii Hook. f. , Logania tetragona Hook. f. , L. Armstrongii n. sp. , Mitrasacme Hookeri n. sp., M. Cheesemanii n. sp., M. Petriei n. sp., Raoulia rubra n. sp., Haastia Loganii n. sp. , Phyllacne Haastii Berggen , Helophyllum rubrum Hook. f. , Veronica Mülleri n. sp. , Pygmea ciliolata Hook. f. , P. pulvinaris Hook, f., P. Thomsoni n. sp., Myosotis uniflora Hook, f., M. pulvinaris Hook, f., M. Hectori Hook, f., Abrotanella inconspicua Hook, f., Raoulia M'Kayi n. sp., R. Parkii n. sp., Cehnisia Dallii n. sp. Peter (München). Clieeseman, T. F., On some Additions to the Flora of New Zealand. (Transact. and Proceed. of the New Zealand Institute. VoL XIV. 1881. [Wellington 1882.] p. 299-301.) Die für Neuseeland neu entdeckten Pflanzen sind: Pozoa reniformis Hook, f., Ligusticum deltoideum n. sp. (nahe verwandt mit L. fililblium), Poranthera alpina n. sp. (es kommt nur noch eine andere Art dieser Gattung in Neuseeland vor), Triglochin palustre L. (auf der süd- lichen Halbkugel nur noch in Ghilij, Carex leporina L. (für die Falklands- inseln zweifelhaft, demnach neu für die südliche Hemisphäre), Carex cinna- momea n. sp. (verwandt mit C. vacillans). Peter (München). Colenso, W., A Description of a few new Plauts from our New Zealand Forests. (Transact. and Proceed. of the New Zealand Institute. Vol. XIV. 1881. [Wellington 1882.] p. 329—341.) Die neuen, hier ausführlich beschriebenen Arten sind: Clematis quadribracteolata, Parsonsia macrocarpa, Sarcochilus breviscapa, Systematik und Pflanzengeographie. 271 Astelia polyneuron, Polypodium paradoxum, Polypodium pennigerum Forst, var. giganteum, Plagiochila subsimilis, Gymnanthe (Marsupidium) hirsutum. Peter (München). Bnchanan, J., On some Plants new to New Zealand, and Descriptioii of a new Species. (Transact. and Proceed. of the New Zealand Institute. Vol. XIV. 1881. [Wellington 1882.1 p. 356—357.) Pteris longifolia Linn. ist für Neuseeland eine dort bisher nicht bekannt gewesene Art, Epiblema grandiflorum ß. Br. , der erste Repräsentant einer australischen Orchideengattung; ferner wird Brachyglottis rangiora Buch, n. sp. beschrieben. Peter (München). Armstrong, J. B., Description ofnew Plants. (Transact. and Proceed. of the New Zealand Institute. Vol. XIV. 1881. [Wellington 1882.] p. 359—362.) Die neuen, mit eingehenden Beschreibungen versehenen Arten sind: Asperula fragrantissima, Viola hydrocotyloides, Asplenium Canterburiense. Peter (München). Petrie, D., Description of new Plants. (1. c. p. 362—364.) Beschreibung von : Cotula maniototo, Carex wakatipu, Carex goyeni und Carex longiculmis. Peter (München). Kirk, T., Notes on recent Additions to the New Zealand Flora. (Transact. and Proceed. of the New Zealand Institute. Vol. XIV. 1881. [Wellington 1882.] p. 382—386.) Verf. bespricht folgende für Neuseeland constatirte Arten: Capsella procumbens Fries , Myriophyllum verrucosum Lindl. , Azorella Selago Hook, f., Pozoa reniforme Hook, f., Cotula integrifolia Hook, f., Mentha australis Br. , Polygonum prostratum R. Br. , Juncus pauciflorus R. Br. , J. brevifolius Kirk (non Brown), Centrolepis monogyna Benth., Carex leporina L., Hierochloa alpina Roem. et Schult, var. submutica, Stipa micrantha Cav., Stipa setacea R. Br., Davallia dubia R. Br. und Asplenium mohrioides Bory. Peter (München). Urquhart, A. T., Notes on Epacris microphylla in New Zealand. (Transact. and Proceed. of the New Zealand Institute. Vol. XIV. 1881. [Wellington 1882.] p. 364—365.) Verf. entdeckte die australische Epacris microphylla vor mehreren Jahren in 3 Exemplaren, welche sich seitdem sehr kräftig entwickelt und die umgebende Vegetation unterdrückt haben. Er ist der Meinung, dass die Samen dieser Pflanze durch Winde nach Neuseeland gelangt sein möchten, trotz der Entfernung von 1300 Miles, da es eine auffallende Thatsache ist, dass fast alle Australien und Neuseeland gemeinsamen Pflanzen solche Samen besitzen, welche durch Luftströmungen verbreitet werden können. Peter (München). Kirk, T., On the New Zealand Olive s. (Transact. and Proceed. of the New Zealand Institute. Vol. XIV. 1881. [Wellington 1882.] p. 375—378.) Die neuseeländischen Olea-Arten sind ausserordentlich schwer zu unterscheiden, da sie diöcisch sind, unscheinbare Blüten besitzen, hohe Bäume bilden , in den Blättern einander ähnlich sind und einen gewissen Dimorphismus der Blätter zeigen, auch ist Santalum Cunninghamii in den Blättern sehr ähnlich der Olea lanceolata und 272 Systematik und Pflanzengeographie. — Pflanzenkrankheiten. montana, Verf. bespricht daher die 4 Arten Neuseelands bezüglich ihrer Merkmale, Dimensionen und Verbreitung, und gibt folgende Uebersicht derselben : Blätter rauh. Blätter länglich oder elliptisch, zugespitzt, Rispen kahl: 0. apetala. Blätter lanzettlich, Rispen filzig: 0. Cunninghamii. Blätter glatt. Blätter lanzettlich , zugespitzt , Segmente des Perianths lineal, spitz: 0. lanceolata. Blätter lineal-lanzettlich, Perianthsegmente breit, stumpf: 0. montana. Peter (München). Kirk, T., A Revision of the New Zealand Lepidia, with Descriptions of new Species. (Transact. and Proceed. of the New Zealand Institute. Vol. XIV. 1881. [Wellington 1882.] p. 379—382.) Die 7 neuseeländischen Arten von Lepidium sind: L. oleraceum Forst. , L. flexicaule n. sp. , L. sisymbrioides Hook. f. , L. Solandri n. sp., L. tenuicaule n. sp., L. australe n. sp. und L. incisum Banks et Soland. Peter (München). Kirk; T., Notes on Plauts from Campbell Island. (Transact. and Proceed. of the New Zealand Institute. Vol. XIV. 1881. [Wellington 1882.] p. 387 — 389.) Liste von Phanerogamen und Kryptogamen aller Klassen, welche für die genannte Insel neu festgestellt werden konnten. Da und dort sind descriptive Notizen beigefügt. Peter (München). Cheeseman, T. F., Contributions to a Flora of the Nelson Provincial District. (Transact. and Proceed. of the New Zealand Institute. Vol. XIV. 1881. [Wellington 1882.] p. 301—329.) In Form einer Liste von Arten mit Fundorts- und Höhen- angaben wird Bericht erstattet über zwei Excursionen des Verf. nach dem Nelson-District in den Jahren 1878 und 1881, woselbst besonders alpine Species gesammelt werden konnten. Das Ver- zeichniss umfasst Phanerogamen und Gefässkryptogamen. Peter (München). I. Gennadius , Sur les degats causes en Grece par l'anthracnose et le Peronospora viticola. (Compt. Rend. Acad. sc. Paris. Tom. XCIIL 1881. No. 3. p. 159.) II. HorYäth, Geza, Üj szöllobetegseg hazankban. [Eine neue Weinrebenkrankheit in Ungarn.] (Term. tud. Közlöny. p. 420—422.) III. Ittoraes, ßodr. de, Le Phylloxera, le Peronospora et l'Anguillula de la Vigne en Portugal. (Revue anti- phyllox. Internat, par Roesler. 1882. No. 5.) IV. Goethe, Rud., Einige Bemerkungen über die Perono- spora viticola de Bary und die Torula dissiliens Duby. (Der Weinbau. 1882. No. 42.) V. Millardet, A., Essai sur le Mild iou. 8°. 9 pp. Bordeaux (Feret et fils) 1882. 1 fr. VI. Müller - Tliürgau , Herrn., Peronospora viticola de Bary, (Der Weinbau. VIIL 1882. No. 41. p. 176.) Pflanzenkrankheiten. 273 VII. Magnus^ P., Die neue Krankheit des Weinstockes, der falsche Mehlthau oder Mildew der Amerikaner. (Gartenztg. 1883. Januar, p. 11—18.) VIII. Prillieux, Ed., Les spores d'hiver du Peronospora viticola. (Compt. Rend. Acad. sc. Paris. Tome XCIII. 1881. No. 19.) IX. Cornu, Maxime, ]&tude sur les Peronosporees. II: Le Peronospora des vignes. (Institut de France, Academie des sciences.) 91 pp. 5 pl. Paris 1882. X. Fitz- James, Mme. la Duch., La vigneamericaine. Le Congres de Montpellier. (Pievue des deux mondes. 1883. 14. Juin.) Die Beobachtung, dass gewisse amerikanische Rebenarten gegen die Phylloxera sich resistenter zeigten als die europäischen Rebenarten in ihren Varietäten, verursachte im verflossenen Jahr- zehnte einen lebhaften Import von amerikanischen Rebensteck- lingen , mit welchen auch die Feindin derselben , die Peronospora viticola, nach Europa eingeschleppt wurde, und zwar um das Jahr 1878 gleichzeitig in Frankreich und Ungarn. Seitdem hat die Krankheit allgemein sich von beiden Centren aus verbreitet.*) So berichtet Gennadius (I) über das Auftreten der Krank- heit in Griechenland, Horvath Geza (II) über die Verbreitung in Centralungarn und Croatien, Rodr. de Moraes (III) über die Verheerungen der Peronospora in Portugal, insbesondere im Gebiete des Duro. Moraes glaubt einen noch viel gefährlicheren (?) Feind in einer Nematode, der Anguillula radicicola, welche eine der Phylloxera ähnliche Krankheit hervorruft, gefunden zu haben. Die Entwicklung des Thieres hat Moraes nicht weiter verfolgt. Goethe (IV) erwähnt, dass neben der Peronospora noch ein Pilz an Weinrebenblättern auftrete, der auf der Unterseite der- selben hellbraune, später schwarz werdende Flecken hervorruft. Der Pilz, Torula dissiliens, oder wie ihn T hürnen nennt, Septo- cylindrium dissiliens, gehört zu den Cladosporien, von denen aller- dings einige als Parasiten auf Ulmen- und Pappelblättern bekannt sind. Die Torula ist an den hellbraunen Fadenbüscheln, sowie an den septirten Sporen erkönnbar. Sie soll nur für einige Sorten gefährlich sein. G. empfiehlt das Verbrennen der abgefallenen Blätter. Millardet (V) beschreibt in seinem Aufsatze zuerst die Peronosporakrankheit nach den bekannten äusseren Symptomen. Es glückte ihm 1880 zuerst in Europa die Oosporen des Pilzes zu finden. Betreffs der Conidien constatirte M. durch Versuche, dass innerhalb dreier Tage aus einer Spore Mycel und wieder Sporen entstehen können , also alle 3 Tage eine neue Generation derselben Art sich bildet. Feuchtigkeit befördert die Keimung der Sporen und damit die Krankheit, Trockniss verzögert oder unterdrückt sie; darum leidet der feuchtwarme SO. Frankreichs am meisten. *) Cfr. Bot. Centralbl. Bd. VII. 1881. p. 117 u. a. 0. Botan. Centralbl. Jahrg. IV. 1883. Bd. XV. 18 274 Pflanzenkrankheiten. Millardet räth gegen die Krankheit die Erziehung wider- standsfähiger Rebensorteu durch Kreuzung mit amerikanischen Wildlingen an, wodurch man Bastarde erhielte, die dem Geschmacke entsprächen und von der Peronospora weniger zu leiden hätten. Nebenbei sucht M. auch mit chemischen Mitteln der Krankheit beizukommen ; er bestreute erkrankte Reben mit Eisenvitriol- und Gypspulver, was zu einem Resultate geführt hat, „das die Mit- glieder des Phylloxera - Congresses überraschte." Weniger opti- mistisch klingen Madame Ponsot's Berichte, die mit der gleichen Mischung operirte (4 kg Eisenvitriol und 20 kg Gyps). In einem Falle wurden durch das Bestreuen die Peronospora -Flecken schwarz , die Blätter selbst intensiver grün , dicker und stärker ; in einem anderen Falle , als es nach der Ausstreuung regnete, wurden sämmtiiche Sprosse und jungen Blätter schwarz. Müller (VI) berichtet von dem Auftreten der Peronospora in den Rheiugegenden ; er empfiehlt wie Millardet das Sammeln und Verbrennen der abgefallenen Blätter. Im Uebrigen ist die Abhandlung, wie auch P. Magnus' (VII) Aufsatz lediglich ein Auszug aus Miliar det's Essai (V). P. Magnus begleitet den Text mit neuen Holzschnitten nach noch nicht veröffentlichten Millardet'schen Zeichnungen. Prillieux (VIII) fand im Frühjahr 1881 in Frankreich, gleichzeitig mit Pirotta in Italien, die Oosporen in ungeheurer Menge, und er berechnet, dass auf 1 □ mm des todten Blattes ca. 200 Oosporen treffen , daher Verbrennen der Blätter von ent- schiedenem Nutzen sei. Cornu (IX) wendet sich zuerst gegen den schlecht gewählten Ausdruck „falscher Mehlthau" und empfiehlt, wie man von einer Phylloxera-Krankheit spricht, so künftighin Peronospora-Krankheit zu sagen. Die Einen schreiben Peronospora viticola de Bary, die Anderen Peronospora viticola Berkeley; wer aber zuerst von der Peronospora eine unzweideutige Beschreibung der Art und ihrer biologischen Entwicklung gab, war de Bary. Unter ausführlichster Berücksichtigung der Litteratur beschreibt C. das Auftreten und Umsichgreifen der Krankheit in Europa, die Lebensweise des Parasiten und die Maassregeln zu seiner Bekämpfung. Neu ist die Art und Weise der Abschnürung der Conidien für die Perono- spora. Es bildet sich nämlich nach C. in der Mitte der Querwand, welche die Conidie von der Hyphe abschnürt, eine gallertartige, durch Wasser sich lösende Schicht aus; dadurch erklärt sich auch das verstärkte Auftreten der Peronospora in Folge von Regen- wetter , indem dasselbe die Aussaat der Conidien und Keimung derselben begünstigt. C. bestreitet die Möglichkeit, dass die Oospore bei der Keimung wie die Conidie (besser das Sporangium) direct Zoosporen emittire, wie dies de Bary für Cystopus nach- wies, glaubt vielmehr, dass jede Oospore in einen, ein Sporangium tragenden Mycelfaden ausw^üchse. Ueber Zeit und Zahl , in der die Oosporen keimen, entscheidet Wärme und Feuchtigkeit; dazu kommt, dass die Dauersporen eine gewisse Ruheperiode bean- spruchen ; fällt das Ende dieser in eine Zeit, in der auch die beiden Pflanzenkrankheiten. 275 anderen Bedingungen gegeben sind, wie z. B. nach Roumeguere's*) Berichten im Jahre 1881 in Algier, dann ist der vom Pilze ver- ursachte Schaden ein sehr empfindlicher; der allgemeine, früh- zeitige Blattabfall verhindert die Keife der Beeren. Referent möchte noch einen 4. Factor hinzufügen, der ebenfalls über die Keimung der Oosporen entscheidet, d. i. die Tiefe der Lagerung der Sporen im Boden. Die der Bodenoberfläche und damit der Sauerstoffquelle am nächsten liegenden Sporen werden zuerst keimen; tieferliegende können 2 — 5 Jahre bei voller Keimfähigkeit ruhen, bis sie durch irgend eine Bodenbearbeitung durch Menschen- hand oder Thiere in höhere Bodenparthien geschafft werden. C. beschreibt ausführlich unter Beifügung zweier schön colorirter Tafeln die Farbenveränderungen der von Peronospora befallenen Blätter; die runden Flecke entstehen in ganz jungen Blättern, in denen das Mycel von der Infectionsstelle aus sich allseits centrifugal ausbreiten kann; die polygonalen dagegen in älteren Blättern, wo das Mycel durch die Gefässbündelstränge auf die von letzteren umsäumten Areolen eingeschränkt ist. Grüne Parthien , die sich mitten im braunen Gewebe finden , sind vom Mycel bewohnte Parenchyranester, welche durch den grossen Ver- brauch an Nährstoffen Anziehungscentra für die Nährstoffe der umgebenden Blattparthien sind, welch' letztere deshalb auch rascher zu Grunde gehen. Allseits vom Mycel umgebene Blattrippen sterben ebenfalls ab, das Mycel wandert in den Blattstiel, der sich sodann an seiner Insertionsstelle am Triebe ablöst. Darum glaubt C, dass es von Nutzen wäre, wenn wir eine chemische Substanz be- sässen, die eine vorübergehende Schwächung der Pflanze verur- sachte, was alsdann einen frühzeitigen Abfall der erkrankten Blätter zur Folge haben könnte. Einstweilen ist Verbrennen der abgefallenen Blätter die einzige rationelle Maassregel zur Ein- schränkung der Krankheit. Cornu's Werk ist unstreitig das ausführlichste und beste, das bisher über die Peronospora viticola in die Oeffentlichkeit trat. Mme. Fitz-James (X) berichtet über die Verhandlungen des Congresses, der sich hauptsächlich mit der Pfropfung amerika- nischer, widerstandskräftiger Rebensorten auf die europäischen befasste. F.-J., Besitzerin einer grossen Plantage, glaubt, den Urgrund aller Rebenkrankheiten darin suchen zu müssen , dass man die Reben nicht immer in solchen Regionen baue, in denen das Klima der Heimatregion der betreffenden Sorte ähnlich sei; dadurch kümmerten die Blätter, welche so für Infectionen durch Oidium und Peronospora disponirt würden , dadurch kümmerten auch die Wurzeln , welche von den Blättern ihre Nahrung erhalten , was erstere für die bekannten Wurzelkrankheiten empfänglich mache. Mayr (München). *) Bot. Centralbl. Bd. XI. 1882. p. 93. 18* 276 Neue Litteratur. Neue Litteratur. Gesehieiite der Botanik: Bailey, L, H. , Some north american botanists. VIII. John Leonard Riddell. (The Bot. Gaz. Vol. VIII. 1883. No. 8. p. 269—271.) Allgemeine Lehr- und Handbücher, Atlanten etc.: HolTmann, C, Botanischer Bilder- Atlas nach de Candolle's natürlichem Pflanzensystem. Lfg. 5. 4". Stuttgart (Thienemann) 1883. M. 1.— Prantl, K., An elementary text-book of botany. Edited by S. H. Vines. 3rd edit. 8". 350 pp. with 275 woodcuts. London (Sonnenschein) 1883. 9 s. Algen : Fischer, A., lieber das Vorkommen von Gypskrystallen bei den Desmidieen. (Frings he im 's Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. XIV. 1883. Heft 2; mit 2 Tfln.) Sciiaarschmidt, Jul., Tanülmänyok a Magyarhoni Desmidiaceäkzöl. [Studien über die Desmidiaceen Ungarns.] (Mathematikai es Termeszettudomänyi Közlemenyek, Kiadja a M. Tud. Akademia. [Mathemat. u. naturwiss. Mit- theilgn., hrsg. v. d. Ung. Akad. Wiss.] XVIII. 1882. No. VIII. p. 259—280. Mit einer photolithogr. Taf.) Pilze : Farlow, W. Gr., Notes on some Ustilagineae of the United States. (The Bot. Gaz. Vol. VIII. 1883. No. 8. p. 271—278.) Heese , Herrn. , Die Anatomie der Lamelle und ihre Bedeutung für die Systematik der Agaricineen. Inaug.-Dissert. 8". 43 pp. [Forts. — syst. Theil — folgt.] Berlin 1883. Kaiser, W., Ein parasitischer Pilz des Waschschwammes. (Die Natur. N. F. IX. 1883. No. 27—31.) Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: Detmer , W. , Ueber die Ferment- und Dissociationshypothese. (Sitzber. Jenaisch. Ges. f. Medicin u. Naturw. f. d. J. 1882. p. 10—12.) , Ueber die Function organischer Säuren beim Pflanzenwachsthum. (1. c. p. 47—49.) Engelmann, Th. W., Ueber thierisches Chlorophyll. (Sep.-Abdr. a. Pflüger 's Arch. f. d. ges. Physiologie. Bd. XXXII.) 8". 96 pp. Bonn (Emil Strauss) 1883. [Cfr. Bot. Centralbl. Bd. XIV. 1883. p. 383.) Fritsch, P., Ueber farbige körnige Stoffe des ZeUinhalts. (P r i n g s h e i m 's Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. XIV. 1883. Heft 2; mit 3 Tfln.) Frommann, Ueber Structur , Lebenserscheinungen u. Reactionen thierischer und pflanzlicher Zellen. (Sitzber. Jenaische Ges. f. Medicin u. Naturw. f. d. Jahr 1882. p. 26—45.) Ctardiner, W., On the continuity of the protoplasm through the waUs of vegetable cells. (Abst. from the Proceed. Royal Soc. London. 1883. No. 225. p. 163— 166.J , Some recent researches on the continuity of the protoplasm through the walls of vegetable cells. (Repr. from the Quart. Journ. Microsc. Sc. N. S. Vol. XXIIL 1883. p. 301—318.) Knapp , Minnie , Thistledown. (The Bot. Gaz. Vol. VIII. 1883. No. 8. p. 278—280.) Ladelei , Francesco , La vita delle plante ed il materialismo moderno : memoria. (Dagli Atti dell'Accad. pontif. de'Nuovi Lincei. T. XXXV.) 4 0. 32 pp. Roma 1882. Meissl, E. und Böcker, F., Ueber die Bestandtheile der Bohnen von Soja hispida. 8 0. Wien (C. Gerold's Sohn, in Comm.) 1883. M. 0,40. Müller, Herm., Arbeitstheilung bei Staubgefässen von Pollenblumen. (Kosmos. VII. 1883. Heft 4. Mit Holzschn.) Musset , Fonction chlorophyllienne du Drosera rotundifolia. (Compt. rend. de l'Acad. sc. Paris. T. XCVE. 1883. No. 3.) Stahl, Ueber den Einfluss der Beleuchtung auf das Wachsthum der Pflanzen. (Sitzber. Jenaische Ges. f. Med. u. Naturw. f. d. Jahr 1882. p. 25—26.) Neue Litteratur. 27:7 Vesque , Sur le role physiologique des ondulations des parois laterales de l'epiderme. (Compt. rend. de l'Acad. sc. Paris. T. XCVII. 1883. No. 3.) Systematik und Pflanzengeographie: Austin, R. M., Sarcodes sanguinea. (The Bot. Gaz. Vol. VIII. 1883. No. 8. p. 284-285.) Bonnet, E., Petite flore parisienne , contenant la description des familles, genres , especes et variete's de toutes les plantes spontanees ou cultivees en grand dans la region parisienne , avec des clefs dichotom. conduis. rapidement aux noms des plantes, augm. d'un vocabulaire des termes de botanique et d'un memento des herborisations parisiennes. 18 ". XII, 528pp. Paris (Savy) 1883. 5 fr. DcTOS, A. , De quelques moyens pratiques pour reconnaitre les plantes pendant les herborisations. S». 38 pp. Dinant 1883. Fr. 0,60. (Jandoger, M., Rectifications rhodologiques. (Revue de Botanique. T. I. 1883. p. 181—183.) , Revue du genre Polygonuni. III. Diagnoses. Suite. (1. c. p. 169 — 175.) Goeze, E., Die Palmen und Nadelhölzer. IL (Humboldt. IL 1883. Heft 8.) Gremli, A., Neue Beiträge zur Flora der Schweiz. Heft 3. 8". 52 pp. Aarau (J. J. Christen) 1883. M. 1.— (iunning , Frank , Wild plants of the Bristol district. (The Gard. Chron. New Ser. Vol. XX. 1883. No. 503. p. 201.) Henriques, Jalio A., Expedi9ao scientifica a Serra da Estrella em 1881. (Socied. de Geogr. de Lisboa; Sec9äo de Botanica.) 4o. 133 pp. con 2 tavv. Lisboa 1883. Jonet, Marcus E., Notes from California. (The Bot. Gaz. Vol. VIII. 1883. No. 8. p. 283.) Koren, Istvän, Szarvas viränyänak märodik javitoth es bövitett felszämlalasa. [Zweite verb. u. verm. Aufzählung der Fl. von Szarvas (im Bekeser Comitate).] (Progr. evang. Gymn. Szarvas. 1883. p. 3 — 54.) Martins, C. F. P. de, et Eichler, A. C, Flora Brasiliensis. Enumeratio plantarum in Brasilia hactenus detectarum. Fase. 90. Fol. Leipzig (F. Fleischer) 1883. M. 21.— Müller, Fritz, Einige Nachträge zu Hildebrand's Buche: Die Verbreitungs- mittel der Pflanzen. (Kosmos. VII. 1883. Heft 4; mit Tafel.) Pesci, Leone, Ricerche sul Phellandrium aquaticum: memoria. 16 o. 15 pp. Bologna 1883. Regel, A., Von Altynimel im Ilithale nach Kuldscha (1870). [Schluss.] (Gartenflora. 1883. Juli. p. 206—212.) Regel, E., Abgebildete Pflanzen : Hedysarum multijugum Maxim., Pescatoria Lehmanni Reichb. f., Taccarum Warmingianum Engl. (1. c. p. 193 — 196; tab. 1122—1124.) Reichenbach fll., H. (J., New Garden Plants: Lycaste Smeeana n. hyb. nat. ?, Peristeria ephippium n. sp. , Odontoglossum velleum Rchb. f. (The Gard. Chron. New Ser. Vol. XX. 1883. No. 503. p. 198.) Rodrigues, Joäo Barb., Genera et species Orchidearum novarum. IL 8". XV, 302 pp. Sebastianopolis 1882. — — , Passiflioraceae Meisner, Tetrastylis gen. nob. (Extrahido do n. 21 da Revista de Engenharia de 14 de Novembro de 1882. 8". 6 pp. cum tab.) Schanibach, Neuer Standort der Calla palustris L. (Irmischia. III. 1883. ^^No. 6_u. 7. p. 27.) SimkoTics, L., Egy teljesen magyarföldi növenyröl. [Ueber eine ganz ungarische (endemische) Pflanze.] (Term. tud. Közl. 1883. Heft 168. ^ p. 340—345. Mit 3 Abbildgn.) Solms-Laubach, H. Graf zu, Ueber die von Beccari auf seiner Reise nach Celebes und Neu-Guinea gesammelten Pandanaceae. (Sep.-Abdr. aus Ann. du Jardin Bot. de Buitenzorg. Vol. III. p. 89—104. PL XVL) Leiden 1883. Sterne, C, Sommerblumen. Mit 77 Abbildgn. in Farbendr., nach der Natur gemalt v. F. Scher maul. Lfg. 5 u. 6. 8o. Leipzig (Freytag) 1883. a M. 1.— 278 Neue Litteratur. Thomas, Fr., Notizen zur Flora von Mittelthüringen. (Irmischia. III. 1883 No._6 u. 7. p. 26.) Wenzig, Th., Die Pomaceen. Charaktere der Gattungen und Arten. (Jahrb. k. bot. Gart. u. bot. Museums. Berlin. Bd. IL 1883. p. 287—307.) J. C. A., Galinsoga parviflora. (The Bot. Gaz. Vol. VIII. 1883. No. 8. p. 283.) . [Diese aus Süd-Amerika stammende Composite stellt in grosser Menge und vollständig eingebürgert bei Union Pork , in Chicago an Wegen und in ver- wilderten Gärten.] New Indiana Plauts. (1. c. p. 285.) [Asclepias phi/tolaccoides , Habenaria orhiculata, Epilobium angustifoUum und Sambucus piibens.] Ruscus androgynus. (The Gard. Chron. New Ser. Vol. XX. 1883. No. 500. p. 103.) Veitchia Joannis. (1. c. No. 503. p. 205 illustr.) Paläontologie : Blytt, A., Om vexellagring og dens mulige betydning för tidsregningen i geologien og laeren om arternes forandringer. 8". 31 pp. Christiania (Korn. Jacob Dybwad) 1883. 75 öre. Ettinghausen, C. v., Beitrag zur Kenntniss der Tertiärflora der Insel Java. 8«^. Wien (C. Gerold's Sohn in Coram.) 1883. M. 1,80. Teratologie : Borbäs, Vlncze, A caryophorum. (Ertekezesek a term. - tud. - ok köreböl. Hrsg. V. d. Ungar. Akad. d. Wiss. Budapest. Bd. XI. No. 16. p. 30-34.) , Ikervii'äga mezei szarkaläbnäl. [Zwillingsblüten bei Delphinium Con- solida.] (1. c. p. 39—40.) , Peloria a mezei szarkaläbnäl. [Peloria bei Delphinium Consolida.] (1. c. p. 41—43.) Lichten stein, Les migrations des pucerons confirmees. Evolution biologique complete du puceron de I'ormeau [Tetraneura Ulmi Aut.]. (Compt. Rend. de l'Acad. sc. Paris. T. XCVII. 1883. No. 3.) Pflanzenkrankheiten : Della Fönte, L., Le cause delle malattie degli agrumi in Sicilia. 16". 16 pp. Milano 1883. Plowright, €. B., Mr. Jensen and the potato disease. (The Gard. Chron. New Ser. Vol. XX. 1883. No. 500. p. 103.) Rudow, F., Die Feinde des Weinstockes. 1 u. 2. (Die Natur. N. F. IX. 1883. No. 27-31. Mit Abbildg.) Scharrer, Einfluss des letzten Winters in Tiflis. (Gartenflora. 1883. Juli. p. 203 204.) [Enthält eine Aufzählung der am 8. und 9. Jan. 1883 bei — 24^ C. in dem Tifliser Acclimatisationsgarten erfrorenen Sträucher.] Medicinisch-pharmaceutische Botanik : Billings, Germs and Epidemics. [Concld.] (Pharm. Journ. 1883. No. 683.) Bonley, Les maladies contagieuses et les medications präventives. (Journ. de therap. 1883. No. 14.) Falk, Verhalten von Infectionsstofl'en im Verdauungskanale. (Arch. f. patholog. Anatomie u. Physiol. u. f. klin. Med. XCIII. 1883. No. 2.) Flückiger, F. A., Pharmakognosie des Pflanzenreiches. 2. Aufl. Lfg. 3. fSchluss.J 80. Berlin 1883. M. 8.— Gradle, H., Bacteria and the Germ Theory of disease. 8". Chicago 1883. cloth M. 12.— Hahn, Gr., Ueber Erkrankungen nach dem Genüsse von Pilzen. (Gaea. XIX. 1883. Heft 8.) Passauer, Zur Klärung der Lehre von der contagiösen Augenentzündung. [Schluss.] (Berl. klin. Wochenschrift. 1883. No. 32.) Weigert, Der Weg des Tuberkelgiftes zu den serösen Häuten. (Deutsche med. Wochenschrift. 1883. No. 31.) Wernich, A., Ueber planmässige Vernichtung schädlicher Mikroben. (Kosmos. Vn. 1883, Heft 4.) Neue Litteratur. 279 Williams, Th. , On the relations of the Tubercle Bacillus to Phthisis. (Lancet. 1883. No. 3126.) Wittmacli, L., Die Krankheiten der Nährpflanzen und ihre Beziehung zur Hygiene. (Vorträge über Gesundheitspflege u. Rettungswesen während d. Hygiene-Ausstellung zu Berlin 1883. Cyclus 1. Vortrag 9.) 8^'. 22 pp. Berlin (Pasch) 1883. M. 1.- Farmacopea Italiana, ossia Dizionario di larmacia e terapeutica, iniziata dal prof. Giuseppe Gallo, e continuata da Giacinto Morelli, ecc. 2 grossi volumi. S^. circa 2000 pp. , con incis. Torino (Angelo Boeris) 1883. L. 24. Technische und Handelsbotanik: Bertliold, V., Ueber die mikroskopischen Merkmale der wichtigsten Pflanzen- fasern. [Aus d. Laborat. f. Mikrosk. und Warenkunde der techn. Hoch- schule in Wien , mitgetheilt von Dr. Franz von H ö h n e 1.] (Fachztg. f. Warenkunde. 1883. No. 4. p. 17, 18. Mit 10 Figuren. Schluss.) Valenta, E., Einfluss des Carnaubawachses auf Schmelzpunkt , Glanz und Härte von Fettkörpern , Wachs, Paraffin, Ceresin etc. (Fachztg. f. Waren- kunde. 1883. No. 4. p. 18—19.) India rubber collection in Brazil. (Pharm. Journ. 1883. No. 683.) Useful plants in Paraguay. (The Gard. Chron. New Ser. Vol. XX. 1883. No. 503. p. 215.) Oekonomische Botanik: Arcuri, R. e Casoria, A., Contributo agli studi ampelografici per Tltalia meridionale. [cont. v. N. 14 del 1882.] (L'Agricolt. merid. VI. 1883. No. 16. p. 241—243.) David, Culture du topinambour. (Ann. agronom. IX. 1883. No. 7.) Del Torre , Gr., Stazione chimico-agraria sperimentale di Roma. I vini romani. (Ser. II: Vendemmie 1879, 1880 e 1881.) 8«. 47 pp. Roma 1883. Portele, K., Studien über die Entwicklung der Traubenbeere und den Ein- fluss des Lichtes auf die Reife der Trauben. (Sep.-Abdr. Mitthlgn. a. d. Laborat. d. landw. Landes-Anstalt in S. Michele, Tirol.) 8o. 84 pp. Wien (W. Frick) 1883. Sacc, Sur la culture des quinquinas en Bolivie et sur quelques autres produits de cette contree. (Compt. rend. de l'Acad. sc. Paris. T. XCVII. 1883. No. 3.) Fbonis, F., Die landwirthsch.-chem. Versuchs- u. Samen-Control-Station am Polytechnikum zu Riga. Heft 5. Bericht für 1881— 82. 8«. Riga 1883. M. 2.— ]omite d'etudes et de vigilance pour la destruction du phylloxera dans le departement du Rhone. 1882. (No. 4.) 8». 60 pp. Lyon 1883. Phe Potato Crop. (The Gard. Chron. New Ser. Vol. XX. 1883. No. 503. p. 199.) /"ignes americaines. Irrigations , sulfure de carbone , sulfocarbonate de po- tassium. Reunions publ. organisees par la Soc. centr. d'agriculture de l'Herault ä l'ecole d'agric. de Montpellier le 5, le 6 et le 7 mars 1883. 8«. 194 pp. avec flg. Montpellier 1883. *. L., Vignes americaines et vignes fran9aises. (Extr. Journ. d'agricult. prat.) 80. a 2 col. 4 pp. Paris 1883. Gärtnerische Botanik: Volley Dod, C, Hardy plants which do dot eneroach. (The Gard. Chron, New Ser. Vol. XX. 1883. No. 503. p. 205.) rchids Notes and Gleanings : Odontoglossum vexillarium Hillianum, Odonto- glossum Hebraicum , Dendrobium Dearei , Oncidium Warneri , Epidendrum brassavolae. (1. c. p. 206.) Varia: ailey, W. W., Notelets. (The Bot. Gaz. Vol. VIH. 1883. No. 8. p. 284.) iidwig. F., Beiträge zur thüringischen Volksbotanik. (Irmischia. III. 1883. No. 6 u. 7. p. 27.) i »dij iffßfl 280 Weiss. Markständiges Gefäsabündelsystem und Blattspuren. Wissenschaftliche Original-IVlittheilungen. Das markständige Gefässbündelsystem einiger Dikotyledonen in seiner Beziehung zu den Blattspuren. Von Dr. J. E. Weiss. Hierzu Tafel I. Seit Veröffentlichung meiner Untersuchungen über den Gefäss- bündelverlauf der Piperaceen habe ich wiederholt Gelegenheit gehabt, die Beziehungen des markständigen Fibrovasalsystemes einiger Dikoty- ledonen zu dem peripherischen, typischen Gefässbündelkreise zu prüfen. In nachstehenden Zeilen möge es mir gestattet sein, die Ergebnisse meiner Beobachtungen , die vielfach mit den Anschauungen früherer Forscher im Widerspruche stehen, niederzulegen. Es wäre hier der Platz, einen historischen Ueberblick über die einschlägige Literatur zu geben; der Umstand jedoch, dass ich ganz verschiedene Anomalien im Baue und in der Anordnung des Fibro- vasalsystemes von Dikotyledonen zu besprechen habe, lässt es zweck- entsprechender erscheinen, in jedem einzelnen Abschnitte die Arbeiten früherer Forscher anzuführen, obwohl De Bary in seiner „Ver- gleichenden Anatomie der Vegetationsorgane der Phanerogamen und Farne" mich zum grössten Theile dieser Arbeit überhoben hat. Es kann selbstredend die Aufgabe der nachstehenden Zeilen nicht sein , jene Pflanzen ausführlich zu behandeln , bei welchen die Be- ziehungen des markständigen Fibrovasalsystemes zu den Blattspurec bereits erkannt sind ; dagegen werde ich eingehender alle jene Ano- malien erörtern müssen, bei welchen markständige „stammeigene" Gefässbündel vorkommen sollen. Im Laufe meiner Untersuchungen hat sich mir die Ueberzeugun^ aufgedrängt, dass die markständigen, das Internodium senkrecht durch ziehenden Gefässbündel und Gefässbündelsysteme bei Dikotyledonen deren vegetative Laubsprosse mit wohlentwickelten Laubblättern ver sehen sind, nicht stammeigen seien, wie es in manchen Fällei angenommen wird. Die praktische Arbeit erstreckt sich demgemäss auf die Unter suchung von Repräsentanten solcher Anomalien ; dabei untersucht ich in der Regel die am wenigsten complicirt gebauten Pflanzen, d es ziemlich leicht ist, aus der sicheren Deutung einfacher Verhältniss einen richtigen Schluss bei der Beurtheilung selbst der complicirteste Erscheinungen ziehen zu können. Bevor ich jedoch zur Darlegung der Resultate meiner Untersuchun übergehe, möchte ich mir über einige in der solche Verhältnisse h handelnden Literatur eingebürgerte Begriffe, besonders über die beide Weiss, Markständigea Gefässbündelsystem und Blattspuren. 281 Ausdrücke „Anastomose" und „stammeigene Gefassbündel" eine kurze Bemerkung erlauben. Unter Gefässbündelanastomosen versteht man nach dem herrschenden Sprachgebrauche die Verbindung zweier Gefassbündel durch in der Regel kleinere Bündel. Anastomosen treten bekanntlich in den Knoten am zahlreichsten auf, und zwar in grösster Menge bei jenen Pflanzen, welche neben dem typischen Gefässbündelringe zugleich noch markständige oder rindenständige oder mark- und rinden- ständige Fibrovasalstränge zugleich besitzen. Im Internodium sind Stranganastomosen unverhältnissmässig seltener. Solange man den thatsächlichen Befund im fertiggebildeten oder nahezu fertiggebildeten Knoten und Internodium allein in Betracht zieht , hat die Angabe, „die markständigen Gefassbündel anastomosiren im Knoten mit den Strängen des peripherischen Kreises und mit den Markbündeln des oberen Internodiums " , eine gewisse Berechtigung. Sowie man aber die entwicklungsgeschichtlichen Ergebnisse für die Klarlegung der obwaltenden Verhältnisse zu verwerthen sucht, und die Entwicklungs- geschichte allein ist im Stande , uns über die Stammeigenheit des Gefässbündelsystemes einer Pflanze befriedigende Aufschlüsse zu geben, dann stellt sich die Erkenntniss ein, dass die meisten Stranganastomosen nur als T heile oder als die Endigungen von Gefässbündeln zu betrachten sind. Es kommt sehr häufig vor, dass Gefassbündel sich gabelig theilen, um noch längere Zeit durch ein bis mehrere Inter- nodien zu verlaufen ; ferner ist es eine nicht seltene Erscheinung, dass sich Gefässstränge in ihrem untersten Ende in zwei bis mehrere gleich- oder ungleich- grosse Arme spalten, welche sich an andere Stränge anlegen. In noch jungen Knoten solcher Pflanzen, die neben dem typischen Gefässbündelringe Markbündel in grösserer oder geringerer Zahl be- sitzen , kann nach sorgfältigen entwicklungsgeschichtlichen Unter- suchungen und durch Vergleichung mit anderen ähnlichen Erscheinungen die wahre Beschaffenheit der Anastomosen erkannt werden. Wie aus den Ergebnissen meiner Arbeit hervorgehen dürfte , sind diejenigen Anastomosen, welche die Markbündel mit den Strängen des periphe- rischen Kreises verbinden, als die directe Fortsetzung der letzteren zu betrachten, während jene Anastomosen, welche eine Verbindung des Markbündelsystemes zweier benachbarter Intermodien herstellen, als die Endigungen der Markbündel des oberen Internodiums erklärt werden müssen, die sich im Knoten an die eben in das Mark ein- tretenden Bündel oder an solche, die durch zwei bis mehrere Inter- nodien im Marke verlaufen , ansetzen. In allen jenen Fällen nun, wo das obere Internodium Markbündel nicht besitzt, beobachtet man einfache Verhältnisse. Hat das tiefere Internodium keine markständigen Fibrovasalstränge, so legen sich die Endigungen der Markbündel an die entsprechenden Strangelemente peripherischer Gefassbündel an, oder falls diese Markbündel von unten nach oben wachsen, entspi'ingen sie von peripherischen Gefässbündeln. Damit will ich jedoch nicht behaupten , dass nicht in älteren Knoten und Internodien noch Verbindungsstränge auftreten können, 282 Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren. welche eine Communication zweier mehr oder weniger weit von ein- ander entfernter Gefässbündel ermöglichen; in meiner Arbeit handelt es sich um die bereits in jüngeren Knoten auftretenden Verbindungs- stränge der Markbündel mit den Gefässsträngen des peripherischen Ringes und mit den markständigen Fibrovasalsträngen des nächst höheren und nächst tieferen Internodiums. Eine zweite Bemerkung betrifft den Begriff „stamm eigene Gefässbündel." Der erste, welcher den Begriff „stammeigene Ge- fässbündel" genau definirte, war Nägeli, welcher jene Stränge für „stammeigen" erklärte, die ausschliesslich dem Stamme angehören.*) Bezüglich der Vertheilung von gemeinsamen, stammeigenen und blatt- eigenen Fibrovasalsträngen gibt Nägeli au, dass die zuerst ent- stehenden und am stärksten sich ausbildenden in Blättern und Stengeln bei allen Gefässpflanzen gemeinsame seien; erst später kommen ge- wöhnlich zu denselben stammeigene hinzu. Diese Regel gilt überall, wo die Blätter Fibrovasalstränge enthalten ; eine Ausnahme machen jedoch die Marsiliaceen und Polypodium, ferner Myriophyllum, Hippuris, Callitriche , wo ausser den gemeinsamen schon vom Anfange an, stammeigene Stränge vorkommen. Da ich diese Verhältnisse in meiner Abhandlung nicht ferner berühre, so kann ich darüber hinweggehen; es galt ja nur, festzustellen, welche Gefässbündel für stammeigene zu halten seien. Dass Sanio**) die „endogen" entstandenen markständigen Gefässbündel, welche etwas später auftreten als die grösseren Gefäss- bündel des pheripherischen Ringes, für stammeigen hält, geht aus seiner ganzen Darstellung hervor. Auch De Bary***) widmet einen Abschnitt des §. 62 jenen Pflanzen, welche gemeinsame und stammeigene Gefässbündel besitzen sollen. Diesen Verhältnissen werde ich im Verlaufe meiner Arbeit die grösste Aufmerksamkeit schenken , da sich mir auf Grund meiner Untersuchungen die Ueberzeugung aufgedrängt hat, dass das mark- ständige Fibrovasalsystem der Begonien, von Aralien, von einzelnen Umbelliferen, von Tecoma radicans, einigen Acanthus- und Campanula- arten sich ebenso verhalte, wie jenes der Cucurbitaceen und Piperaceen, d. h. dass das gesammte Gefässbündelsystem als ein System gemein- samer Stränge zu betrachten sei. Eine letzte Bemerkung endlich bezieht sich auf den Ort der ersten Differenzirung der Gefässbündel und auf die Ausbildung der primordialen Gefässe in den jugendlichen Strängen. In den aller- meisten Fällen erfolgt die Ausbildung der Ring- und Spiralgefässe, abgesehen natürlich von allen jenen Pflanzen, welche einen stamm- eigenen, centralen Gefässbündelcylinder besitzen, an der Blattinsertions- stelle und schreitet von hier aus einerseits nach oben in das Blatt, andrerseits nach unten in basipetaler Richtung fort, bis zur Endigung des Stranges in einem tieferen Knoten. *) Nägeli, Beiträge zur wissenschaftlichen Botanik. Heft I. 1858. p. 35. **) Sanio, lieber endogene Gefässbündelbildung. Botan. Zeitung 1864, ***) De Bary, Vergleichende Anatomie etc. p. 263. Weiss, Markständiges Gefassbündelsystem und Blattspuren. 283 Der Fall, dass die Fibrovasalstränge in akropetaler Richtung sich entwickeln, ist verhältnissmässig selten. So findet er sich fast bei allen Kryptogamen*), bei Begonia dipetala. W e st e r maier **) be- hauptet auf Grund seiner Untersuchung auch die akropetale Ent- wicklung der Gefässbündel für Begonia involucrata, Evansiana und tuberculata hybrida : dieselbe Beobachtung machte ich bei Begonia Evansiana. Die Angabe Sanio's***), dass die Gefässbündel der Piperaceen von unten nach oben wachsen, habe ich bereits früherf) als irrig erwiesen. Uebrigens bemerkt Westermaier an einer anderen Stelle der oben citirten Arbeit, dass bei einer mit markständigen Gefässbündeln ver- sehenen Begonia (wahrscheinlich Sedeni) die ersten fertig gebildeten Gefässe an der Blattinsertionsstelle beobachtet werden, ebenso auch bei Begonia involucrata; er hält es angesichts dieser Thatsachen für möglich, dass beide Arten der Gefässbündelausbildung nebeneinander vorkommen können. Die Gründe, warum bald die eine , bald die andere Art des Wachsthums der Gefässbündel stattfindet, kennen wir noch nicht. Nach diesen einleitenden Bemerkungen gehe ich zur Darlegung der Resultate meiner Untersuchung über, und werde ich vorerst kurz jene Pflanzengruppen besprechen , für deren markständiges Gefass- bündelsystem die Blattspurqualität bereits erwiesen ist. Cucurbitaceen. Für die Cucurbitaceen kann ich die Angaben Sanio'sff) und De Bary'sfff), dass die Gefässbündel der rankenden Pflanzen dieser Familie in zwei Ringe geordnet sind, bestätigen. Die Zahl der Ge- fässbündel im inneren und äusseren Kreise wechselt nicht nur in den einzelnen Pflanzenarten, sondern sogar in den einzelnen Internodien derselben Pflanze. Bei Bryonia dioica (Taf. I. Fig. 1) z. B., welche Pflanze den einfachsten Bau zeigt, schwankt die Zahl der Gefäss- bündel des pheripherischcn Kreises zwischen 5 und 7; mehr als 7 Bündel werden wohl selten vorkommen. Alle Gefässbündel der Cucur- bitaceen sind Blattspuren ; ihr Verlauf lässt sich bei Bryonia und Tladyanthus am leichtesten und sichersten ermitteln ; die pheriphe- rischen Bündel sind die Medianblattspuren und die Sympodien der zwei grösseren Lateralblattspureii. Die bei Cucumis perennis und bei anderen dickstämmigen Cucurbitaceen zerstreut im Stamme auftretenden *) N ä g e 1 i und Schwendener, Das Mikroskop: I. Aufl. IL Theil. p. 626. **) Westermaier, Ueber das markständige Bündelsystem der Bego- niaceen. Flora 1879. ***) Sanio, 1. c. p. 212 u. 214. t) Weiss, Wachsthumsverhältnisse und Gefässbündelverlauf der Pipe- raceen. Flora 1876. tt) Sanio, 1. c. p. 227. ttt) De Bary, 1. c. p. 259. 284 Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren. Phloemgruppen (ohne Xylembegleitung ) sind Abzweigungen von Phloembündeln der in den äusseren Kreis eintretenden Blattspuren, oder sie treten schon aus dem Blattstiele in den Stamm über. Geranium Robertianum. Bei Geranium Robertianum liegen in nicht allzu dicken Kaulomen vier Fibrovasalstränge mehr gegen die Axe zu, einen Kreis bildend, und vier kleinere befinden sich unmittelbar innerhalb des ein bis drei Zellreihen mächtigen und drei bis vier Zellreihen von der Epi- dermis entfernten Sklerenchymringes. Die Verhältnisse sind hier ganz ähnlich denjenigen von Bryonia und Tladyanthus; es variirt jedoch auch hier die Zahl der Stränge in den einzelnen Internodien, Der Verlauf in Knoten, wie ihn successive Querschnitte zeigen, ist folgender: Jedes der beiden opponirten Blätter erhält drei Gefässstränge. Die acht Gefässbündel des oberen Internodiuras vereinigen sich zu vier Bündeln, die in unteren Internodien den markständigen Gefässbündel- kreis darstellen ; an sie setzen sich noch die Gefässbündel der Stipulae und der Axillarsprosse an. Die Medianen der Blätter bilden je einen Strang im peripherischen Kreise, während je zwei correspondirende Lateralbündel zu einem Gefässbündel sich vereinigen; doch kommt es auch vor, dass nicht immer die beiden Lateralstränge einer Seite sich vereinigen, sondern getrennt verlaufen ; in diesem Falle besitzt dann der peripherische Kreis fünf, selbst sechs Bündel. Eine andere Unregelmässigkeit besteht noch darin, dass der eine oder der andere Lateralstrang sich mit dem Medianstrang vereinigt. Was nun die Ausbildung der Gefässbündel betrifft, so zeigen Querschnitte durch junge Internodien , dass die Stränge des peri- pherischen Kreises stets höher entwickelt sind , als die an Umfang mächtigeren, inneren Fibrovasalstränge; es leuchtet dies übrigens bei Betrachtung des Verlaufes sofort ein ; die Bündel des pheripherischen Kreises sind als die Spurstränge für das nächst obere Blattpaar älter als die inneren Bündel, welche dem Gesagten zufolge die Spurstränge für das zweitobere Blattpaar darstellen. Der grössere Umfang der Gefässstränge des inneren Bündelkreises wird erklärlich, wenn man bedenkt, dass die vier markständigen Bündel die Vereinigung des Gefässbündelsystemes der Haupt- und der bei dieser Pflanze sich sehr früh entwickelnden beiden Seitenaxen sowie der vier Stipulen dar- stellen, also unter normalen Verhältnissen aus 28 Strängen zusammen- gesetzt sind. Bei Geranium pusillum lehnen sich alle Gefässbündel an den Sklerenchymring an ; ich beobachtete in einem etwas kräftigen Kaulome deren 14, von welchen vier etwas nach aussen vorsprangen, die zehn kleineren aber etwas nach innen gelegen waren. Die Ver- folgung des Verlaufes durch den Knoten ergab, dass die Blattspuren sich ganz ähnlich wie bei G. Robertianum zu den am weitesten nach aussen vorspringenden vier Strängen vereinigen, während die Bündel der Hauptaxe und der Axillarsprosse , zu acht bis zwölf Strängen Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren. 285 verschmelzend, sich zwischen die Blattspuren einordnen. Geranium pyrenaicum zeigt die gleichen Verhältnisse wie G. pusillum. Was die Ausbildung der einzelnen Bündel des in einen Ring geordneten Fibrovasalsystemes von G. pusillum und G. pyi-enaicum betrifft, so ist zu bemerken, dass die vier etwas nach aussen vor- springenden, im nächsten Knoten in die Blätter abgehenden Stränge zuerst entstehen , die dazwischen liegenden acht bis zwölf Stränge jedoch später, gerade wie die im Marke liegenden Gefässbündel von G. Robertianum , welchen sie ja auch bezüglich aller Verhältnisse gleich sind. Leider konnte ich die bei den krautartigen Berberideen, Podo- pbyllum , Diphylleia und Leontice obwaltenden Verhältnisse einer Untersuchung nicht unterziehen, da ich mir geeignetes Material nicht verschaffen konnte. Sanio*) gibt für Diphylleia cymosa und Podo- phyllum peltatum an , dass die Gefässbündelbildung exogen erfolgt, d. h. dass die der Axe des Kauloms zunächst liegenden Fibrovasal- stränge zuerst entstehen und nach und nach die weiter nach aussen gelegenen Stränge. De Bary**) rechnet diese Pflanzen zu jener Gruppe, welche nur gemeinsame Gefässbündel hat; ich möchte dieser Ansicht beistimmen. Selbstredend gehen in diesem Falle die innersten Stränge im nächsten Knoten in das Blatt ab. während die nach aussen gelegenen die Fortsetzung der Blattspuren der höheren Knoten darstellen. Für Actaea-, Cimicifuga- und Thalictrumarten kann ich angeben, dass stammeigene Gefässbündel nicht vorkommen , dass aber , wie auch Sanio***) bereits angibt, die innersten Bündel zuerst entstehen, und später die nach aussen gelegenen Gefässstränge auftreten , wie bei den eben erwähnten krautigen Berberideen. Der Verlauf ist hier in der That so, wie ich ihn für Podophyllum und Diphylleia ver- muthete. Ganz ähnlich verhält sich Anemone joponica. Diese Pflanze be- sitzt einen peripherischen Kreis von Fibrovasalsträngen, welche be- deutend kleiner und im Jugendzustande weniger ausgebildet sind als die weiter nach innen liegenden, isolirt stehenden Stränge. Diese inneren Bündel gehen im Knoten direct in die Blätter ab, während die äusseren die Fortsetzung der Blattspuren höher stehender Blätter sind. Auch bei Papaver Orientale erfolgt , wie S a n i o f ) richtig ver- muthete, die Ausbildung der Gefässbündel in der Art, dass die der Axe zunächst liegenden zuerst und die nach aussen befindlichen Stränge etwas später entstehen ; auch hier gehen die inneren, grösseren Stränge zunächst in das Blatt ab. Bei Staticearten, wie Statice Gmelini, S. Bonduelli (Tafel Fig. 2), serotina, S. Limonium, findet sich ein innerer, unregelmässiger Kreis aus *) Sanio, 1. c. p. 230. **) De Bary, 1. c. p. 259. ***) Sanio, 1. c. p. 230. t) Sanio, 1. c. p. 230. 286 Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren. meist grösseren Gefässbündeln bestehend; ausserdem liegen sowohl in der primären Rinde als auch im Sklerenchymriuge zahlreiche, meist kleinere Gefässstränge. Querschnitte durch den Knoten zeigen , dass von den Hauptsträngen des Blattes einige direct nach innen abgehen, während die zahlreichen kleineren Lateralbündel in der Rinde ver- laufen; dass auch hier die inneren Stränge etwas früher angelegt werden als die äusseren , ist meiner Ansicht nach zu beweisen nicht nöthig. Bei Armeria splendens liegen innerhalb des Sklerenchymringes in einen Kreis geordnet abwechselnd grössere und kleinere Fibrovasal- stränge , wenn man einen Querschnitt in der Mitte des blattlosen Blütenschaftes macht. Ausserhalb des Sklerenchymringes jedoch liegt eine grosse Anzahl kleiner , meist nur den Raum einer benachbarten Rindenzelle einnehmender Fibrovasalstränge , nur selten beobachtet man derartige Stränge mehr oder weniger tief im Sklerenchymriuge liegend. Gegen die Basis des Blütenschaftes hin vereinigen sich jedoch nach und nach die kleineren Stränge des inneren Bündelkreises mit den grösseren. Gleichzeitig wandern die höher oben ausserhalb des Sklerenchymringes gelegenen Bündel allmählich unter steter Ver- einigung in den Sklerenchymring , so dass also tiefer unten statt der 71 Bündelchen, die ich in der Mitte des Blütenschaftes ausserhalb des Sklerenchymringes zählte, nur mehr 31, freilich etwas grössere Stränge im Sklerenchymringe zu beobachten sind. Ihr weiterer Verlauf und ihr schliesslicher Verbleib ist klar , ebenso ihre Herkunft von den Hüllblättchen des Blütenköpfchens. Die Anomalien in der Anordnung der Gefässbündel von Statice- und Armeriaarten sind bereits von Russow*) und Schwendener**) vermerkt worden. Ehe ich zur Besprechung einer weiteren Gruppe von Pflanzen übergehe, für deren markständiges Gefässbündelsystem noch heute die Stammeigenheit behauptet wird , möchte ich mir eine kurze Be- merkung über die von S a n i o in die Wissenschaft eingeführte Be- zeichnung „endogene" und „exogene" Gefässbündelbildung erlauben. Sanio hat ganz richtig beobachtet, dass in den einen Fällen die peripherischen Gefässbündel sich zuerst entwickeln und später die raarkständigen Stränge: „endogene Bildung". In den anderen Fällen dagegen entstehen zuerst die der Axe des Kaulomes zunächst liegenden Stränge und die peripherischen nachher: „exogene Gefässbündel- bildung". Daraus darf man jedoch nicht schliessen, dass die endogen und in den angeführten Fällen exogen entstandenen Fibrovasalstränge „ stammeigene " seien, die mit den Blattspuren nur durch Anastomosen verbunden sind. Wie ich bereits gezeigt habe und im Verlauf meiner Darlegung noch eingehender beweisen werde, lässt sich bezüglich des Verlaufes folgende allgemeine Regel aufstellen : die endogen ent- stehenden Fibrovasalstränge sind die directe markläufige Fortsetzung von Blattspuren , welche nach ihrem Eintritte in den peripherischen Kreis vom Blatte aus erst eine gewisse Strecke nach unten in dem- selben verlaufen und in einem tieferen Knoten in das Mark einbiegen *) Russow, Vergl. Untersuchungen p. 153. **) Schwendener, Das mechanische Princip etc. p. 143. Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren. 287 und auch hier noch eine Strecke weit , meist 1 bis 2 Internodien, verlaufen , ehe sie mit ihren Enden an Stränge des peripherischen Kreises oder meistens an in das Mark einbiegende Bündel sich an- setzen. Die in den aufgezählten Fällen exogen entstehenden Fibro- vasalstränge hingegen veilaufen in einem oberen Internodium im Marke und stehen in einem noch höheren Knoten mit den Blatt- spuren in directem Zusammenhange, Ferner kann ich noch con- statiren, dass die Grösse der markständigen Stränge auf ihre Aus- bildung einen Schluss zu ziehen nicht gestattet. Bei den Piperaceen, Cucurbitaceen, bei Geranium Robertianum z. B. , sind die Markbündel grösser als die Bündel des peripherischen Kreises, gleich- wohl aber entstehen sie später als die Hauptstränge des peripherischen Kreises; bei anderen Pflanzen findet bei gleichem Verlaufe das Um- gekehrte statt; ich verweise auf später zu betrachtende Fälle. Während für alle bisher betrachteten Pflanzen die Blattspur- qualität der markständigen Gefässbündel bereits erwiesen war, oder von De Bary*) wenigstens vermuthet wurde, ich also einfach die Richtigkeit zu bestätigen hatte , muss ich bei den nachfolgenden Pflanzengruppen erst beweisen , dass das Markbündelsystem mit den Blattspuren in inniger Beziehung stehe. Demgemäss muss ich von jetzt an die Verhältnisse eingehender besprechen. Zu jenen Pflanzen mit einem Markbündelsystem , die neben den gemeinsamen Strängen auch noch stammeigene Fibrovasalstränge besitzen sollen, gehören in erster Linie Begonien, einige Aralien und Umbelliferen. Begonien. Untersuchungen über das Markbündelsystem von Begonien liegen von Hild e br an d **), Sanio***) und Westermaierf) vor, und zwar waren alle drei Forscher zu dem Resultate gelangt, dass die Markbündel der Begonien , wo sie übei'haupt auftreten , zum grossen Theile „stammeigen" seien. Was nun die markständigen Fibrovasalstränge bei etwa 40 Arten der Gattung Begonia betrifft, so schien es nach der mir vorliegenden Arbeit Westermaier's fast unnöthig , auf eine speciellere Unter- suchung des Verlaufes dieser „endogen" entstehenden Markbündel mich einzulassen. Ich begnüge mich denn auch der Hauptsache nach damit, einige Sätze aus der Abhandlung Westermaier's hier an- zuführen, um zu beweisen, dass die Markbündel der Begonien nur die Fortsetzung von Blattspuren sind , die erst noch durch ein Inter- nodium im peripherischen Kreise verlaufen, nachdem sie im Knoten *) De Bary, Vergl. Anatomie p. 259 und 260. **) Hildebrand, De caulibus Begoniacearum. Berlin 1858. ***) Sanio, Bot. Zeitung 1864. p. 224. t) W.e st er maier, Ueber das markständige Bündelsystem der Be- goniaceen, Flora 1879. 288 Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren. in denselben ausgebogen sind, ehe sie in das Blatt abgehen; sie wachsen ja von unten nach oben. Bezüglich des Markbündelsystemes der Begoniaceen äussert sich Westermaier*) in Uebereinstimmung mit Hildebrand **) folgendermaassen : „Das Markbündelsystem der Begoniaceen besteht erstens aus secundären stammeigenen Bündeln ; diese machen den grössten Theil der Markbündel aus; hinzu kommen zweitens Axillarsprossspuren und drittens Blattspuren, indem hie und da noch ein oder mehrere Bündel direct aus dem Marke in den Blattstiel ausbiegen." Was nun die stammeigenen Bündel anbelangt, so erklärt Westermaier: Diese Stränge sind stammeigen wegen ihres Ver- laufes; sie setzen sich nämlich, wenn sie im Knoten in den peripherischen Kreis ausbiegen, an beliebige Blatt- spuren höher gelegener Blätter an; würden sie immer die Fortsetzung bestimmter Blattspuren bilden , so wären sie als die markläufigen Theile von gemeinsamen Strängen zu betrachten; da sie aber an be- liebige Stränge des peripherischen Kreises ansetzen, respective beliebige Stränge des peripherischen Kreises fort- setzen, so charakterisiren sie sich als stammeigenes Gefässbündel- system, das sich im Knoten mit den gemeinsamen Strängen in Ver- bindung setzt." In diesem Satze gibt Westermaier zu, erstens, dass die stammeigenen Gefässbündel im Knoten in den peripherischen Kreis ausbiegen und dort beliebige Stränge fortsetzen. Im weiteren Verlaufe der Darstellung seiner Untersuchung be- merkt der Verfasser, „dass die Markbündel im Knoten an den- jenigen Stellen in den peripherischen Kreis austreten, wo die grössten Lücken entstehen." Die grössten Lücken entstehen aber bekanntlich da , wo die grössten , also die Medianen und die gx'össten Lateralstränge in das Blatt abgehen. Mithin bilden die sogenannten stammeigenen Gefässbündel nach ihrem Austritte im Knoten in den peripherischen Kreis die Fortsetzung von Median- oder grösseren Lateralspuren; die Gründe, warum bald die Medianen, bald die eine oder die andere Lateral blattspur im Marke bei den Begonien erst verläuft, ehe sie in den peripherischen Kreis austritt, um nach einem Verlaufe von weiteren 1 bis 2 Internodien nach oben in das Blatt abzugehen, kennen wir noch nicht. Uebrigens beweist der Ver- fasser im dritten Satze der Resultate seiner Untersuchungen meine Anschauung, dass die Markbündel der Begonien nicht stamm- eigen, sondern gemeinsame Gefässstränge seien, vollkommen genügend. Er sagt: „Die secundären stammeigenen Bündel stellen im fertigen Zustande Fortsetzungen von Blattspuren dar, welche nach oben durch ein oder mehrere Internodien hindurch ver- laufen, ehe sie in ein Blatt einbiegen." Es haben mithin diese *) Westermaier, 1. c. Separatabzug p. 13. **) Hildebrand, 1. c. p. 40. Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren. 289 Markbündel eine directe Fortsetzung bis zu ihrem Austritte in das Blatt. Die Hauptstütze für die Anschauung , dass es bei den Begonien und Piperaceen stammeigene Markbündel gebe, haben Westermaier und Sanio aus dem Umstände geschöpft, dass die markständigen Fibrovasalstränge dieser Familien später entstehen und später aus- gebildete Gefässe zeigen , als ein grosser Theil der Gefässbündel des typischen Ringes des gleichen Internodiums-, Westermaier sagt ausdrücklich: „Diese stammeigenen Gefässbündel entstehen etwas später als die Stränge des peripherischen Kreises, können also wohl als „secundäre" stammeigene Gefässbündel bezeichnet werden," Ich bestreite die Richtigkeit der Untersuchungsergebnisse Westermaier's durchaus nicht-, ich bestätige sogar, dass es damit, wie ich mich durch eigene Beobachtungen an Begonia Evansiana (Tafel I Fig. 3) und B. xanthina zu überzeugen Gelegenheit hatte, seine volle Richtigkeit hat ; nur die Deutung des Verlaufes ist eine andere und, wie mir dünkt, naturgemässere. Bei Begonia xanthina habe ich einen merkwürdigen Fall beobachtet. Bei der Untersuchung eines Knotens mittels successiver Querschnitte sah ich im Internodium oberhalb des Knotens kein Markbündel, im unteren Internodium aber 4. Im Knoten nun sieht man , dass zwei von diesen 4 Strängen direct in den peripherischen Kreis ausbiegen und dort zwei Stränge darstellen, während die beiden anderen Stränge sich in je zwei Theile spalten, um sich etwas ober- halb der Blattinsertion an 4 grösseren Strängen des peripherischen Kreises anzusetzen. Wir haben also hier den Fall, dass ein Strang aus zwei Theilen zusammengesetzt ist, von denen der eine im peripherischen Kreise, der andere im Marke verläuft , eine Erscheinung , die wir noch wiederholt zu beobachten Gelegenheit haben werden. Dass Gabelungen eines Gefässstranges vorkommen, ist bekannt; dass die Gabeläete noch durch ein bis mehrere Internodien verlaufen, ist gleichfalls erwiesen ; dann kann es meiner Ansicht nach auch gleich sein , ob der eine Gabelast in dem peripherischen Kreise und der andere im Marke nach unten verläuft, oder ob beide Gabeläste im peripherischen Kreise nach abwärts gehen. Bei Begonia muss man sich wegen der Aus- bildung der Gefässstränge nach oben den Verlauf nur anders denken. Zwei im unteren Internodium getrennt läufige Spuren vereinigen sich im Knoten zu einem Hauptstrange, der in einem noch höheren Knoten in das Blatt abgeht. Dass die Markbündel bei Begonien und Piperaceen trotz der in entgegengesetzter Richtung erfolgenden Entwicklung, als die unteren Theile der erst in einem höheren Knoten in das Blatt abgehenden Stränge später entstehen oder vielmehr entstehen müssen , als die schon im nächsten Knoten in das Blatt abgehenden Fibrovasalbündel, liegt dem eben angeführten Verlaufe zufolge auf der Hand. Wären diese Markbündel stammeigene , so möchte ich vermuthen , dass sie eher entstehen als Bündel des peripherischen Kreises , da im Marke wegen der centrifugalen Ausbildung der Markzellen aus dem ürmeristem die zur Anlage markständiger Gefässbündel nöthigen Botaii. Centralbl. Jahrg. IV. 1883. Bd. XV. 19 290 Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren. Neubildungen nach meiner Anschauung früher auftreten könnten. Dass endlich das Wort „secundär" nicht passt, da man sonst ja auch die gleichzeitig im peripherischen Kreise entstehenden Fibrovasal- stränge für secundär halten müsste, dürfte nicht unschwer zu beweisen sein, wenn man noch ausserdem bedenkt , dass die im unteren Inter- nodium „secundären" Stränge im oberen auf einmal „primäre" werden. Damit glaube ich den Verlauf der Markbündel der Begonien genügend sichergestellt zu haben. Es stellen die von Westermaier und Hildebrand für stammeigen gehaltenen Markbündel die directe Fortsetzung von Medianen oder von grösseren, nie aber von kleineren Lateralspui-en dar. Dass es nie genau bestimmte Blattspuren sind, welche ein derartiges Verhalten zeigen, beweist eben wiederum, dass die Natur , wie in sehr vielen anderen Dingen, nicht pedantisch ver- fährt. Von den aus dem Marke in die Peripherie austretenden Strängen nehmen die Markbündel des oberen Internodiums ihren Anfang. Nach dieser Darlegung dürfte eine Zuflucht zu Gefässbündel- anastomosen überflüssig sein. Ich habe nur noch einen Punkt zu berühren. Westermaier*) beobachtete bei einer tuberösen Begonia, dass eins von drei Gefäss- bündeln des Markes mitten im Internodium blind endete. Man könnte nun denken, dieses Gefässbündel ist sicher stammeigen; ich habe gegen eine derartige Anschauung nichts ; ich sage nur, man kann von einem derartigen , mitten im Internodium blind endigenden Gefäss- bündel weiter nichts behaupten , als dass es seine wahre Natur nicht zu erkennen gibt , da es seine Bestimmung , wie es scheint , ver- fehlt hat. Aralien und Umbelliferen. Nach Sanio**) sollen ferner einige Araliaarten, so A. racemosa, A. Japonica, stammeigene Gefässbündel besitzen , wenigstens fasst D e Bary***) die von Sanio als „endogen" entstandenen Markbündel dieser Pflanzen als ein stammeigenes Fibrovasalsystem auf. Ich beobachtete bei Aralia edulis (Tafel I Fig. 4) genau dieselben Verhältnisse, wie sie Sanio an der eben citirten Stelle für A. racemosa beschrieben hat. Innerhalb des typischen Gefässbündelkreises liegen in einen Ring geordnet Fibrovasalstränge von verschiedener Grösse, jedoch, wie schon Sanio sah, mit einer Orientirung von Xylem und Phloem, welche derjenigen des peripherischen Kreises entgegengesetzt ist, indem das Phloem dieser Markbündel der Axe, das Xylem aber der Peripherie des Kauloms sich zuwendet. Selbst noch innerhalb dieses abnormalen Ringes liegen in manchen Internodien ein bis mehrere, dann aber beliebig orientirte Fibrovasalstränge. Was nun die Lage der Stränge des inneren Kreises anbelangt, so stehen sie in *) Westermaier, 1. c. p. 14. **) Sanio, Bot. Zeitg. 1864. p. 226. ***J De Bary, Vergl. Anatomie etc. p. 263. Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren. 291 der Regel innerhalb der grösseren Gefässbündel des peripherischen Kreises. Die Zahl der Markbündel schwankt in den verschiedenen Internodien einer und derselben Pflanze , sowie auch bei den ver- schiedenen Arten, steht aber in einem gewissen Verbältnisse zur Dicke der Pflanze. Im Blattstiele sind die Gefässbündel ähnlich wie im Stamme angeordnet. Was nun die Ausbildung der Gefässbündel des peripherischen Kreises betrifi't , so stimme ich gleichfalls mit Sanio überein, dass die grösseren Fibrovasalstränge des peripherischen Kreises zuerst, dann Bündel des raarkständigen Ringes und gleichzeitig oder auch etwas später die zwischen den grösseren Strängen des peripherischen Ringes gelegenen Bündel entstehen , ein Verhalten , das uns bei Piperaceen, Begonien, Cucurbitaceen ebenfalls entgegentritt. Dagegen bin ich gezwungen, der Anschauung Sanio 's, dass die Gefässbündel des inneren Kreises „begrenzte", also eines Dicken- zuwachses entbehrend seien, zu widersprechen. Diese Angabe ist nicht richtig; die Markbündel bei Aralien, wie auch bei Begonien, Piperaceen , Cucurbitaceen , bei Geranium Robertianum und noch anderen, später zu betrachtenden Pflanzen besitzen ein Reihen- cambium, welches die Elemente der Gefässbündel, wenn auch in geringem Grade, vermehrt. Die einzige Ausnahme von dieser Regel , welche ich bis jetzt zu beobachten Gelegenheit hatte, machen, unter den Dikotyledonen selbst- redend, die Melastomaceen Centradenia grandiflora , C. floribunda, C. rosea , C. atropurpurea , Medinilla farinosa. Die Markbündel dieser Pflanzen , wahrscheinlich aller Melastomaceen , besitzen weder ein Reihencambium , noch auch zeigen sie den geringsten Zuwachs nach ihrer ursprünglichen Bildung. Die Gründe hierfür werde ich bei Be- sprechung der Melastomaceen anführen. Sanio schloss von der etwas später erfolgenden Entstehung der Markbündel der Aralien auf ihre Stammeigenheit; den Verlauf durch den Knoten hat er nicht verfolgt. Successive Querschnitte durch den Knoten zeigen bei Aralia edulis, dass, noch bevor die Blattspuren in den peripherischen Kreis ein- rücken, zahlreiche Fibrovasalstränge aus dem peripherischen Gefäss- bündelringe des oberen Internodiums in das Mark hineingehen, und zwar sind es Bündel des peripherischen Kreises , welche in einem höheren Knoten in das Blatt abgehen oder richtiger vom Blatte aus in den peripherischen Kreis eintreten ; dabei erleiden sie nach ihrem Eintritte in das Mark eine Drehung um ISO**, eine Erscheinung, die bei später zu betrachtenden Pflanzen wiederkehrt. Sind die Mark- bündel des oberen Internodiums bereits ausgebildet, so setzen sie sich mit ihrem unteren Theile an die im Knoten in das Mark eintretenden Stränge an. Wir haben also hier genau dasselbe Verhalten , wie es die Piperaceen und Begonien zeigen. An der Blattspurqualität der Markbündel bei A. edulis ist nicht zu zweifeln. Ganz analog verhält sich nach meinen Untersuchungen auch A. racemosa. Die Markbündel im Blattstiel von A. edulis ordnen sich an der Blattinsertionsstelle in den peripherischen Kreis ein. 292 Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren. Auch bei einzelnen Umbelliferen finden sich im Marke zer- streute Gefässbündel , die nach De Bary*j stammeigen sind und nach Sanio**) endogen entstehen. Nach Jochmann***) treten nur Stränge des peripherischen Bündelkreises in das Blatt aus. Ich habe leider nur Silaus pratensis (Tafel I Fig. 5) untersuchen können. Das Resultat meiner Untersuchung kann kurz dahin gefasst werden, dass die markständigen Fibrovasalstränge als die Fortsetzung von Gefässbündeln des peripherischen Ringes in höheren Internodien zu betrachten sind. Direct gehen sie allerdings nie aus dem Marke in das Blatt ab , oder besser gesagt , da sie von der Blattinsertions- stelle aus nach unten wachsen, direct treten die Blattspuren nicht in das Mark über. Im übrigen zeigt Silaus bezüglich der Zahl und Grösse der Markbündel dasselbe Verhalten wie die Piperaceen, Begonien , Aralien u. s. w. Ihre Elemente besitzen dieselbe An- ordnung, wie die Bündel des peripherischen Kreises. Wenn wir einen Blick auf die eigenartige, den Stamm ganz oder fast ganz umschliessenden Blattscheiden bei Piperaceen , Begonien, Aralien , Umbelliferen richten und die grosse Zahl der in das Blatt abgehenden Fibrovasalstränge in Betracht ziehen, so dürfte man fast zu der Vermuthung verleitet werden, dass wir es hier mit ähnlichen Verhältnissen zu thun haben wie bei den Monokotyledonen. Die Ursachen , welche bei den Monokotyledonen und den obengenannten Familien die Anordnung der Fibrovasalstränge in zwei oder selbst mehrere , mehr oder weniger regelmässige Kreise bedingen , kennen wir allerdings noch nicht. An die soeben besprochenen Pflanzen mit raarkständigen Fibro- vasalsträngen, welche aber nur für Blattspuren oder vielmehr deren unmittelbare Fortsetzungen gehalten werden können , schliesst sich eine weitere Gruppe von Dikotyledonen mit einem etwas anders ge- stalteten markständigen Gefässbündelsystem an, für welches ich eben- falls, jedoch etwas ausführlicher, die genetische Zusammengehörigkeit mit den Blattspuren beweisen werde. Es gehören hierher Tecoma radicans, Acanthusarten , wie A. longifolius, A. spinosus, A. mollis, ferner Campanulaarten, wie C. latifolia, C. lamiifolia und ganz be- sonders C. pyramidalis, ausserdem noch der Kohlrabi. Die Eigeuthümlich- keit im anatomischen Baue besteht im allgemeinen darin, dass inner- halb des typischen peripherischen Gefässbündelkreises grössere oder kleinere Fibrovasalstränge vorkommen, welche die gleiche Orientirung von Phloem und Xylem zeigen, wie wir sie für die markständigen Gefässbündel bei Aralia edulis und A. racemosa kennen gelernt haben. Diese markständigen Gefässbündel können den primordialen Gefassen des peripherischen Gefässbündelkreises bald ausserordentlich genähert *) De Bary, 1. c. p. 263. **) Sanio, Bot. Zeitg. 1862. p. 227. ***) G. Jochmann, De Umbelliferarum structura et evolutione. Vratisl. 1854. p. 13. Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren. 293 sein, wie bei Tecoma radicans, bald aber aucb durch grössere Zonen von Markparenchym von denselben entfernt sein, also tiefer im Marke liegen, wie dies bei Campanula pyramidalis der Fall ist. Tecoma radicans. Die erste Notiz über das Vorkommen eines zweiten inneren Ge- fässbündelringes am Rande des Markes dieser Pflanze, dessen Xylem der Peripherie und dessen Phloem der Axe des Stammes zugekehrt ist, verdanken wir Sanio*j; den thatsäcblicben Befund, wie ihn Quer- und Längsschnitte durch das Internodium eines zweijährigen Stammes zeigen, gibt Sanio 1. c. p. 61 richtig an. Seine spätere auf p. 228 u. 229 gegebene entwicklungsgeschichtliche Darstellung beruht jedoch auf einer ganz irrthümlichen, durch die vorausgehende Untersuchung über endogene Gefässbündelbildung vorgefassten Anschauung. Sanio beurtheilte die obwaltenden Verhältnisse bei Tecoma radicans nur nach Querschnitten durch jüngere Internodien, ohne der Untersuchung des Knotens seine Aufmerksamkeit zuzuwenden. Er gibt folgende entwicklungsgeschichtliche Bemerkung bezüglich des markständigen Gefässbündelringes dieser Pflanze, nachdem er seine frühere Ansicht, dass dieser innere Holzring einem inneren Gefässbündelringe seine Entstehung verdanke, als irrig zurückgenommen hatte: „Untersucht man Querschnitte durch die jungen Internodien, so findet man, dass die Bündel des einfachen Gefässbündelkreises auf ihrer Markseite ein Bündel zarter Zellen besitzen, welche als integrirender Theil zu den Bündeln (des peripherischen Kreises) gehören Diese (markständigen) Bündel (zarter Zellen innerhalb des typischen Gefässbündelringes) fehlen nur an den beiden einander entgegengesetzten Stellen, welche den Blättern des nächst höheren Internodiums entsprechen. Anfänglich vergrössern sich diese zarten Bünde], sie entsprechen dann dem Baste, der sich auch bei anderen Pflanzen auf der Innenseite der Gefäss- bündel bildet. Dass diese Auffassung die richtige sei , geht auch daraus hervor, dass diese Bündel bei dem sich später bildenden inneren Holzringe den äussersten (oder richtiger, auf das Mark bezogen, den innersten) Theil der Bastschicht bilden." Da nach der Anschauung Sanio' s die innersten Bastbündel einen integrirenden Theil des typischen Gefässbündelringes darstellen, so hätten wir bei dieser Pflanze ein Gefässbündelsystem mit zwei Reihencambien, zwei Phloemringen, einen inneren und einen äusseren und einem Xylem, das Ring- und Spiralgefässe ungefähr in der Mitte und ferner Treppen- und Poren- gefässe sowohl gegen die Peripherie als auch gegen die Axe des Stammes hin besässe. Vesque**) citirt in seiner vergleichenden Anatomie der Rinde die Angaben Sanio 's und bemerkt schliesslich nur, dass man dieses wahre Reihencambium bei Tecoma radicans nicht mit seinem „faux *) C. Sanio, Notiz über Verdickung des Holzkörpers auf der Markseite bei Tecoma radicans. Bot. Ztg. 1864. p. 61 u. 228. **) Jul. Vesque, Memoire sur rÄnatomie comparee de l'ecorce. (Ann. des sc, nat. 6e ser. t. II. p. 137 f.), 294 Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren. cambium" verwechseln dürfte, welches auf der Innenseite der Gefäss- bündel bei manchen Pflanzen auftrete, aber nur einseitig Phloem bilde. Ich werde auf dieses „faux cambium" gelegentlich zu sprechen kommeo. De Bary nimmt die Angaben Sanio's, ohne eine selbstständige entwicklungsgeschichtliche Untersuchung anzufügen, auf. Die Bemerkung Sanio's, dass dieser markständige Gefässbündel- ring bei Tecoma radicans weder Ring noch Spiralgefässe besitze, liess in mir darüber, ob das markständige Fibrovasalsystem zu den Blatt- spuren in irgend einer Beziehung stehe, Zweifel aufkommen. Ich machte daher, um mich über die Herkunft dieser markständigen Ge- fässbündel zu informiren, successive Querschnitte durch mehrere junge Knoten, die mir untrügliche Aufklärung verschafften und meine An- sicht , dass es , die eingangs dieser Abhandlung erwähnten Fälle abgerechnet, stammeigene markständige Gefässbündel in den mit wohlentwickelten Laubblättern versehenen Kauloraen nicht gebe, in überraschender Weise bestätigten. Das Ergebniss, wie es aufeinander folgende Querschnitte durch den Knoten zeigen, ist folgendes: Die Blätter stehen decussirt; die in jedes Blatt abgebende Blattspur ist breit, aus mehreren Gefässbündeln zusammengesetzt. Die Querschnitte, nach welchen ich die unmittelbar folgende Darstellung gebe, sind vom viert-jüngsten Knoten gefertigt; der Uebersichtlichkeit halber betrachte ich nur die eine Hälfte des Querschnittes von unten nach oben gehend. Wenn die grosse Blattspur aus dem peripherischen Gefässbündel- kreise austretend in das Blatt abgeht, theilt sich auch der markständige Gefässbündelhalbkreis (Taf. I. Fig. 7), welcher innerhalb der in das Blatt abgehenden Blattspur liegt und welcher, nebenbei bemerkt, im Knoten in so jungen Stadien zugleich die grösste Mächtigkeit besitzt, in der Mitte, wo er am stärksten ist. Die beiden in der Mitte auseinander rückenden Enden des markständigen Gefässbündel- halbmondes biegen im weiteren Verlaufe durch den Knoten nach aus- wärts rückend zum peripherischen Kreise hin; weiter nach oben nähern sich die gleichliegenden Enden des peripherischen und mark- ständigen Gefässbündelsystemes, um sich noch etwas höher vollständig mit einander zu vereinigen und zwar so, dass Xylem an Xylem und Phloem an Phloem sich anlegt. (Tafel I, Fig. 7). Betrachten wir, den entgegengesetzten Weg gehend, den Verlauf der Gefässbündel durch den Knoten von der Basis des oberen Inter- nodiums an bis zum Eintritt der breiten Blatfspur in den peripherischen Kreis, so gestaltet sich der Vorgang folgendermaassen : An der Basis des oberen Internodiums theilt sich der peripherische Gefässbündelkreis, der Blattstellung entsprechend, an zwei diametral gegenüber liegenden Stellen. Bevor die grossen Blattspuren in den peripherischen Kreis eintreten , biegen vier grössere Partien vom peripherischen Gefäss- bündelkreise des oberen Internodiums, je eine zu beiden Seiten der zwei Blattspuren, in das Mark ein, wobei jeder einzelne Strang eine Drehung um 180" erfährt, so dass das im oberen Internodium aussen *) Vergl. De Bary, Anatomie, p, 597. Botanische Gärten und Institute. 295 befindliche Phloem nach seinem Eintritte in das Mark der Axe des Stammes, das Xylem aber der Peripherie zugekehrt ist. Der Weg, welchen jedes Gefässbündel bei diesem Verlaufe zurücklegt, ist gleich einem halben Schraubengange, wobei das Xylem der Axe der Schraube zugekehrt ist. Ich brauche nach dieser Darstellung kaum zu er- wähnen, dass in jedem Knoten zwei Gefässbündelpaare in das Mark vorrücken, welche vom peripherischen Kreise stammen. Durch diese Darstellung ist ferner die auffällige Orientirung von Phloem und Xylem des markständigen Fibrovasalsystemes erklärt. Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen , dass in ähnlicher Weise die in das Mark hineinrückenden Fibrovasalstränge der oben besprochenen Aralien eine Drehung um 180 ** erfahren, nur tritt unter normalen Verhältnissen nur ein Bündel an allen jenen Stellen, wo die vom Blatte kommenden Blattspuren in den peripherischen Kreis einsetzen, in das Mark über und nicht zwei wie bei Tecoma , und es erfolgt die Drehung dort meist erst im Marke, also innerhalb des peripherischen Ringes. (Fortsetzung folgt.) Botanische Gärten und Institute. Caruel, T., L'Orto ed il Museo botanico di Firenze neU' anno scolastico 1881/188 2. (Nuovo Giorn. Bot. Ital. XV. 2. p. 198-199.) Bericht über den Stand des Botanischen Gartens und des Botan, Museums zu Florenz, sowie über die im Schuljahr 1881/82 gehaltenen Vorlesungen, im Anschluss an den im Vorjahr veröflFentlichten Jahres- bericht.*) Das grosse Centralherbarium ist nunmehr vollkommen geordnet. Es wurden im genannten Jahr 5291 neue Arten für das Herbar acquirirt. An der Ordnung des Webb'schen Herbariums wird weiter- gearbeitet. — Die Bibliothek umfasst 2206 botanische Werke und 2440 Opuscula; der Zugang im vergangenen Jahr betrug 173 Nrn. — 48 öffentliche Vorlesungen wurden gehalten , ausserdem Privat- conferenzen vor 30 Studenten ; im Botanischen Garten haben zahlreiche Verbesserungen und Zugänge stattgefunden. Penzig (Padua). Calderon, Organizacion y arreglo de los Museos de Historia Natural. (Revista de Espana. 1883. No. 369.) Gröppert, H. R., Ueber den ökonomischen Garten der Universität Breslau. (Der Landwirth. XIX. 1883. No. 44.) Regel, E., Breviarum relationis de horto botanico imperial! Petropolitano. (Acta horti. Petropol. T. VIII. Fase. 1. 1883.) Sadler, J., Notes on memorial trees planted in the R. Botanic garden, Edinburgh. (Transact. and Proceed. Bot. Soc. Edinburgh. Vol. XIV. 1883. P. III.) Das naturhistorische Museum in Genua. (Centralbl. d. Bauverwalt. No. 25.) Archives de Museum d'histoire naturelle de Lyon. T. III. 4». 301 pp. et23pl. Lyon (Georg) 1883. *) Botan. Centralbl. Bd. X. 1882. p. 452. 296 Gelehrte Gesellschaften. — Personalnachrichten. Gelehrte Gesellschaften. Die , British Association for the Advancement of Science" hält ihre diesjährige Zusammenkunft in Southport unter dem Präsidium von Prof. Arthur C a y 1 e y ab. Die Vorträge beginnen am 19. September. Personalnachrichten. Dr. Georg Klebs hat Docent für Botanik habilitirt. sich an der Universität Tübingen als Inhalt: Irteferate : Armstroug, J. B., Description ofnewPlants, p. 271. Bnchauan, J., On some Planta new to New Zealand, p. 271. , On the alpine Flora of New Zealand, p. 270 Cheesemau, T. F., Contrib. to a Flora of the Nelson Prov. District., p 272. , On sorae additions to Ihe Flora of New Zealand, p. 270. Oolenso, W,, A description of new plants Crom the New Zealand foresls, p. 270. Cornn, M , Etüde sur le Peronospora des vignes, p. 273. Delogne, C U., Flore cryptogaraique de la Belgique, p. 259- Fitz-jaines, La vlgne americaine, p. 273. Geiinadins, Les d|{;äts causes en Grece par Panthracnose et le peronosp. vitic., p. 272. Goethe, R., Peronosp. vitic. de Bary u. Torula dissiliens Duby, p. 272 Haiiseu, E. C-, Recherches sur la physiol. et la raorph(i] des ferments alcofliq., p. 257. Horväth, G-, Neue Weinrebenkrankheit in Ungarn, p. 272. Kessler, G., Zoochorella. Beitrag z. Lehre v. d. Symbiose, p. 257. Kirk, T, Notes on Plants froin Campbell Island, p. 272. , Notes on recent addit to the New Zealand flora, p. 271- , Ün the New Zealand Olives, p 271. , Ä revision of the New Zealand Lepidia, p. 272. Ludwig, F., Unterschiedi. Blütei einri( htung bei Convall. maj., p. 265. Lukas, Fr., Ueb. absolute Festigkeit v. Pflanzengeweben, p. 261. Magnus, F., Neue Krankheit des Weinstockes (Mildew.), p. 273. Millardet, A., Essai sur le mildiou, p. 272. Moraes, R. , Phylloxera, Peronospora et Anguillüla, p. 272. Müller, H., lüolog. Bedeut. d. Fat benwechsels d Lungeiikrautes, p. 265. MüUer-Thnrgau, H., Peronosp. vitic. de Bary, p. 272. Olioriiy, A-, Flora von Mähren u. Oesterr.- Schlesien, p. 267. Petrie, D., Description of new Plant.'), p. 271. Firotta, R., Formazione di rad. avveut. nell' Echeveria met , p. 266. , Karo ibrido tra la Primula vulgaris e la Pr. suaveol , p 267. Prillieux, Ed- , Les spores d'hiver du peronosp. vitic, p. 273. Rolfe, R. A., Notes on Carruthersia and Voacanga, p. 266. Scharrer. Eiutluss des letzten Winters in Tiflis, p. 278. Urquhart, A. T., Notes on Epacris microph. in New Zealand, p. 271- Galinsoga parviflora, p. 278 New Indiana plants, p. 278. Neue Litteratur, p. 276. 'Wies. Original- IVIittheiluiigeii: Weiss, J. E., Das raarkständige Gefässbündel- system einiger Dikotyledouen in seiner Be- ziehung zu den Blattspuren, p. 280. Botamsclie Gärten -und. lastitvite: Caruel, T., L'orto ed il rouseo botan. di Firenze nelT anno scol. 1881/1882, p. 295. Gelehrte Gesellsoh alten : Zusammenkunft der „British Association for the Advancement of Scienct", ji. 296. fersonalnacUrlcliten : Klebs, Georg (nach Tübingen), p. 296. Ein Herbarium ca. 15,000 Spec. Die deutsche Flora, viele Sammlungen exotischer Pflanzen. Die Araliaceen und Umbelliferen des Lehmann 'sehen Herb. Ein Gras- herbarium, ca. 500 Arten. Moose (nach S c h i m p e r). Ein Moostaschenbuch (440 Sp.), Algen (nach Kützing), Vaucherien nach Walz, Characeen nach A. Braun. Seealgen bes. der Nordsee. Pilze. Hutpilze nach Fries, Schleimpilze nach de Bary. Klotsch herb, vivum mycologicum und Fortsetzung von Rabenhorst, 8 Bde. Die Lehmann 'sehen Doldenpfl. , das Grasherbarium, die Pilzcenturien von Klotsch und Rabenhorst, das Moostaschenbuch können besonders verkauft werden. Ausserdem zwei grosse Mikroskope und eine reichhaltige botanische Bibliothek. Dr. H. Koch, Bremen, Sielpfad 27. Verlag von Theodor Fischer In Cassel. — Druck von Friedr. Scheel in Cassel. Band XV. No. 10. Jahrgang IV. V REFERIRENDES ORGAN ^' für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben imt«r Mitnirkims; zahlreicher Gelehrten Dr. Oscar Uhlworm in Cassel Dr. W. J. Behrens in Göttinnen. No. 36. Abonnement für den Jahrg. [52 Nrn.] mit28 M., pro Quartal 7 M., durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1883. Referate. Heurck, H. van, Synopsis des Diatom^es de Belgique. Fase. VI.*) Crypto-Rhaphid^es. Part II. 8^ Anvers 1883. Mit dieser Lieferung, welche 34 Tafeln enthält, ist der Atlas zur Synopsis abgeschlossen bis auf einige Ergänzungstafeln, welche vielleicht im Laufe der Zeit herauskommen werden. Die ersten 5 Tafeln enthalten Ergänzungen zu früheren Tafeln. Tafel 22. Bis. Zu Ampliiprora und Amphora gehörige Formen. Darunter neu : Plagiotropis gibberula Grün, und PL Van Heurckü Grün, und die zur Untergattung Amphoropsis gehörigen Amphora-Arten A. recta Grün, und A. decipiens Grün. (Die Gruppe Amphoropsis hat täuschende Aehnlich- keit mit Amphiprora und besitzt wie diese einen scharfen Kiel; der sonstige Bau ist aber ganz der einer Amphora.) Tafel 82. Bis. Nachträge zu den Chaetocereen. Neu sind: Gh. Monicae Grün. , Ch. Californicum Grün, und Actiniscus pinnatus Grün. Figur 6 , 7 sind irrthümlich als Ch. distans var. subsecunda aufgeführt, während sie zu Ch. paradoxum gestellt werden müssen.**) Tafel 83. Bis. Nachträge zu Pyxilla, Pterotheca, Stephanogonia, Triochosira und Cladogramma. Neu sind: Pterotheca subalata Grün, und Cladogramma Cebuense Grün. Tafel 83. Ter. Mastogonia, Periptera, Skeletonema und Stephanopyxis. Neu sind: Skeletonema mirabile Grün, und Sk. Penicillus Grün. Zum ersten Male ist hier die grosse Verschiedenheit beider Schaalen einer Frustel von Mastogonia Actinoptychus Ehbg. und Stephanopyxis Corona (Ehbg.) Grün, zur Anschauung gebracht. *) Ueber die früheren Lieferungen vgl. Bot. Centralbl. Bd. IX. 1882. p. 369 u. Bd. XL 1882. p. 370. **) Referent hat seit der Anfertigung dieser Tafel mehrfach Gelegenheit gehabt , die Sporen von Ch. paradoxum zu beobachten und gefunden , dass sie immer mit Syndendrium Diadema Ehbg. übereinstimmen und durch ihre an der Spitze vielfach verästelten Borsten von den Sporen aller anderen Arten leicht zu unterscheiden sind. Botan. Centralbl. Jahrg. Vf. 1883. Bd. XV. 20 298 Algen. Tafel 95. Bis. Eucampia, Janischia und Porpeia. Neu sind: E. Zodiacus var. cornigera Grün., E. Virginica Grün, und Janischia antiqua Grün. (Die neue Gattung Janischia scheint ein Mittelding zwischen den Biddulphieen und den Coscinodisceen zu sein und hat an Stelle der Hörner zwei gegen- überstehende, lineare, gebogene, glatte Räume, welche Aehnlichkeit mit mund- förmigen Spalten haben. Die ganz vereinzelt dastehende Biddulphia Titiana Grün, wurde vorläufig in diese Gattung mit aufgenommen. Referent erwähnt hier noch, dass er in den Diatomeen von Franz Josefs-Land die auf Tafel 102 Fig. 4 abgebildete B. cristata von Mors wegen des die Mitte der Schaalen durchlaufenden Kieles zu einer eignen Gattung Odontotropis er- hoben hat.) Tafel 104 und 105. Odontella (Cerataulus) , Zygoceros, Rutilaria und Goniothecium. Neu sind : Zygoceros quadricornis Grün. , Rutilaria Epsilon var. hexagona Grün., R. tenuicornis Grün. (Die hier beibehaltene Gattung Zygoceros hat keine eigentlichen Hörner, sondern nur Stacheln. Die anderen Zygoceros-Arten gehören zu verschiedenen Gattungen und Familien.) Tafel 106. Chaetocereen und verwandte Gattungen. Neu sind: Syrin- godium ? eximium Grün. , S. Wittii Grün. , Hemiaulus Kittonii Grün, mit Sporen und H. affinis Grün. Tafel 107 — 116. Triceratium und damit verwandte Gattungen. Die Triceratien sind vorläufig unter diesem Gattungsnamen aufgeführt, vom Referenten ist aber in Parenthese bei jeder Art die Gattung beigefügt, zu welcher dieselbe bei einer natürlicheren Gruppirung der Biddulphieen gestellt werden muss. Auf Tafel 107 Fig. 5 sind die Maschen der früher in diesen Blättern besprochenen grossen Form von Tr. Favus in verschiedenen Focus- einstellungen gezeichnet. Neu sind folgende zu Odontella gehörige Trice- ratien : Tr. consimile Grün. , Tr. affine Grün., Tr. Madagascarense Grün. , Tr. Californicum Grün, (und Odontella discigera Grün.). Zur Gruppe Lampriscus, welche von A. Schmidt nur für L. Kittoni (einer vielstrahligen Varietät von Tr. circulare) aufgestellt wurde , rechnet Referent alle Odontellaartigen Triceratien, die dicht neben dem scharf abgegrenzten Ringe an der Spitze der Fortsätze eine Borste tragen und sich so den Hemiauliden nähern. Diese Formen sind: Tr. Shadboldtii, Tr. circulare Grün, und Tr. gibbosum Bailey. Von den zu Biddulphia gehörigen Triceratien sind neu : Tr. punctatum forma 4- et 5-angularis, Tr. Seychellense Grün., Tr. inelegans var. araeopora, micropora und Yucatensis Grün. , Tr. Moronense var. Nicobarica Grün. , Tr. repletum var. Balearica Grün., Tr. tripartitum Grün., Tr. Frauenfeldii Grün., Tr. obliquum Grün., Tr. parallelum var. sparsa Grün., var. ? Madagascarensis Grün. , Tr. Nicobaricum Grün, , Tr. neglectum var. Petropolitana Grün. , Tr. irreguläre var. hebetata Grün., Tr. heteroporum Grün., Tr. radioso-reticulatum Grün. , Tr. Heibergii Grün. , Tr. abyssorum Grün. , Tr. divisum Grün. , Tr. plicatum Grün. , Tr. Nancoorense Grün, et var. ? acutangula Grün., Tr. quin- queguttatum Grün. , Tr. mesoleium Grün., Tr. Malleus var. tetragona Grün., Tr. laeve var. annulifera Grün. Auf Tafel 114 — 116 finden sich zu Ditylum und Lithodesmium gehörige Formen, von denen beide starke Centralborsten und letztere auf dem oberen Rande der Schaalen die Frustein gegenseitig verbindende Mem- branen tragen. Neu sind von den zu Ditylum gehörigen: Tr. Sol (aus englischen Präparaten ohne Autornamen), Tr. undulatum (Ehbg. partim) und var? Petropolitana Grün, und Tr. Ehrenbergii Grün. Von Lithodesmium sind neu: L. Californicum Grün, und L. minusculum Grün. Auf Tafel 116 finden sich einige gar nicht zu den Biddulphieen gehörige 3- und 4-seitige Formen und zwar : Staurosira parasitica var. trigona Grün. (Tr. exiguum W. Smith) und Rhaphoneis amphiceros forma 3 et 4 gona Grün. (Tr. cruciferum Kittou). Tafel 117 und 118. Auliscus und Eupodiscus. Neu ist Eupo- discus (trioculatus var. '?) Californicus Grün. Für Eupodiscus tesselatus Roper mit asymmetrischem Baue und nur einem Pseudonodulus hat Referent die Gattung Roperia vorgeschlagen. Actinocyclus Stictodiscus Grün, von Java (Stictodiscus appendiculatus Grün, in litteris) mit ebenfalls nur einem Nodulus ist wohl ebenfalls zu einer eigenen Gattung zu erheben. Actinocyclus Oliverianus O'Meara ist als Podosira? Oliveriana Grün, aufgeführt wegen Algen. 29& ihrer grossen Uebereinstimmung mit anderen Arten dieser Gattung, von der sie durch einen kleinen Randfortsatz abweicht , der zur Aufstellung einer Gattung Micropodiscus führen könnte, zu der mehrere Coscinodiscus- Arten gezogen werden müssten , die mit Ausnahme des kleinen Fortsatzes mit anderen Coscinodiscus-Arten sehr nahe verwandt sind. Tafel 119 — 122. Actinoptychus. Eeferent hat bei dieser Gattung besonders die mehrstrahligen Arten berücksichtigt, welche in A. Schmidt's Atlas nicht behandelt wurden, während die sechsstrahligen dort sehr reichlich vertreten sind. Meistens sind nur zwei Paar Fächer gezeichnet worden, das eine mit der gröberen und das andere mit der zarteren Structur der Schaale. Die Arten sind auf wenige Haupttypen bezogen. A. splendens mit den Varietäten genuina, Californica, Halionyx, crucifera und Nicobarica Grün., A. glabratus mit den Varietäten Montereyi , incisa und Angelorum Grün. ; A. Capensis Grün. , A. Adriaticus Grün, mit den Varietäten Balearica und pumila Grün. , A. vulgaris mit den Varietäten spinifera , Virginica, australis, Monicae Grün., A. undulatus und var. microsticta, A. Janischii Grün., A. laevigatus Grün, und A. radiolatus Grün. Tafel 123. Schluss von Actinoptychus mit den Arten A. pellucidus Grün. , A. hispidus Grün. , A. Heliopelta Grün, und A. ? pulchellus Grün. Ferner Polymyxus coronalis Bailey und Anfang von Actinocyclus. Tafel 124, 125. Actinocyclus und Nachtrag zu Actino- ptychus. Letzteren bildet A. annulatus (Wallich) Grün., der bisher als Triceratium betrachtet worden ist (Tr. annulatum Wal lieh, Tr. Sinense Schwarz), und mit einigen anderen von Schmidt abgebildeten Arten eine eigene Gruppe bildet, die man vielleicht Cymatogonia nennen könnte. Die Actino- cyclus-Arten hat Referent auf wenige mit einiger Sicherheit unterscheidbare Grundtypen reducirt , und zwar A. Ehrenbergii Ralfs mit den Varietäten crassa , Janischii und intermedia , A. Ralfsii W. Smith mit den Varietäten Samoensis , Australis und Monicae Grün. , A. moniliformis Ralfs , A. Barklyi (Ehbg.) Grün., A. australis Grün., A. subtilis Ralfs, A. tenuissimus Cleve und var. Australiensis Grün., A. ellipticus Grün., A. ovalis Norm, A. Roperii (Breb.) Grün, und A. elongatus Grün. Etwas fraglich zu Actinocyclus gehören A. incertus Grün., A. alienus Grün, mit den Varietäten Californica und arctica. Ausserdem ist noch die Gattung Cosmiodiscus durch C. tenuis Grün, vertreten. Tafel 126, 12 7. Nachträge zu den Biddulphieen und die Gattungen Cestodiscus, Asterolampra, Asteromphalus, Liostephaniaund Actinogonium. Neu sind Cestodiscus pulchellus var. hirtula und Trinitatis Grün., C. Proteus Hardman, Eunotogramma producta Grün. , E. laevis Grün. , E. variabilis Grün. (E. tri-, quinque- und septemlocularis Ehbg.), E. ? debilis Grün., Euodia Brightwellii var. producta Grün., E. ? Weissflogii Grün, (verwandt mit Roperia ?) , E. Janischii Grün. , Asterolampra Nicobarica Grün. , A. pulchra var. Weissflogii Grün. , A. Grevillei var. Ädriatica Grün. , Asteromphalus flabellatus var. Adriatica Grün., A. Nancoorensis vai*. minor Grün, und Liostephania ? trio- culata Grün. Für das hier fraglich als Cestodiscus aufgeführte Triceratium cinnamomeum Greville hat Referent in dem Franz-Josephs-Land Diatomeen die Gattung Pseudotriceratium vorgeschlagen, zu welcher auch vielleicht das auf Tafel 112 abgebildete Tr. pileatum Gruu. zu stellen ist. Tafel 128. Stoschia, Brightwellia und Anfang von Cosci- nodiscus. Neu sind Stoschia ? paleacea Grün. , Brightwellia hyperborea Grün., Coscinodiscus fragilissimus Grün., C. asteromphalus var. princeps und var. Pabellanica Grün., C. griseus var. Gallopagensis Grün. Tafel 129 — 132. Coscinodiscus. Diese schon in Schmidt's Diatomeenatlas eingehend behandelte Gattung ist hier nur in einer geringen Anzahl Arten vertreten. Neu sind : Coscinodiscus radiatus var. irregularis Grün., C. Nottinghamensis Grün., C. Asteromphalus var. conspicua Grün., C. (lineatus var. ?) leptopus Grün, (eine von den verschiedenen mit einem kleinen Fortsatz versehenen Arten, die sich sonst kaum von anderen ähnlichen Arten unterscheiden). C. nitidulus Grün., C. diplostictus Grün., C. Boliviensis Grün., C. impressus Grün., C. biplicatus Grün., C. radiosus Grün., C. pellucidus Grün., C. Bengalensis Grün, und als Nachtrag Cestodiscus rhombicus Grün., Actino- cyclus (Ralfsii var.?) partitus Grün, und Actinoptychus irregularis Grün. Grunow (Berndorf). 20* 300 Muscineen. Spruce, Richard, On Cephalozia, a genus of Hepaticae, its subgenera and some allied genera. Malton 1882. Das Werk bezweckt nicht, eine vollständige Monographie des Genus Cephalozia, sondern, wie in der Vorrede gesagt wird, nur eine Beschreibung derjenigen Arten zu geben, die Verf. unter- suchen konnte; es fehlen jedoch nur wenige Arten, und dafür werden eine grössere Anzahl neuer Species beschrieben , welche Verf. auf seinen langjährigen Reisen im tropischen Südamerika gesammelt hat. Das gegebene Material genügt dem Zwecke des Verf., seine Anschauungen an diesem Genus darzulegen, das, in seinem Sinne erweitert, Merkmale in sich vereinigt, welche bisher Gattungs- und selbst Familienwerth hatten. Diese Merkmale sind 1. der laubige, im Gegensatz zum foliosen Vegetationskörper, 2. die unter- oder oberschlächtige Blattdeckung, 3. die end- oder seitenständige Fructification, welche Modificationen alle sein Genus Cephalozia enthält. Dagegen hebt Verf. andere, bisher unbeachtet gebliebene Charaktere der Lebermoose hervor, welche in grossen Gruppen constant sind und daher grossen diagnostischen Werth besitzen. Hierzu rechnet er,l. die Anlage der Aeste, die entweder alle ventral, wie bei Cephalozia, Calypogeia etc., oder alle lateral, wie bei Lejeunia, Radula etc., bei Frullania, Scapania ausserdem alle genau axillär, bei Lejeunia und Radula infraaxillär (der äusseren Basis des Blattes genähert) sind, bei Calypogeia endlich aus den Achseln der Amphigastria entspringen. — 2. Den Ursprung der Kanten des Perianths, welche entweder aus der Randverwachsung fast flacher Blätter entstehen, wie bei Lophocolea, Plagiochila etc., oder aus der kieliger Blätter, wie bei Cephalozia, Scapania etc. — 3. Die Structur der Kapselwandungen. — 4. Die Anzahl der Geschlechtsorgane, besonders der männlichen, welche in vielen Gattungen sehr constant ist. Es heisst dann: „die Arten, welche ich unter dem Namen Cephalozia zusammengefasst habe, sind alle durch wichtige Charaktere verbunden, und müssen stets beieinander stehen, wenn auch vielleicht Mancher ein Subgenus oder Genus abtrennt". Hierauf folgt ein längerer Excurs über das Citiren von Autornamen. — Da wir ein grösseres Werk: „Hepaticae of the Amazon and Andes" von demselben Verf. zu erwarten haben, so sei hier nur erwähnt, dass er die amphigastria foliola nennt; cladogenus ist ein lateraler, acrogenus ein terminaler Blütenstand (am Hauptspross oder an längerem Aste); die folia perigonialia und perichaetialia nennt er bracteae. Schon 1849 hatte Verf. in seinen „Musci and Hep. of the Pyrenees" den Namen Trigonanthus vorgeschlagen, unbekannt mit Dumortier's Sylloge, woselbst der Name Cephalozia für die gleichß Gruppe eingeführt wird; „der dreikantige Kelch, die stets ventrale Zweiganlage , die 3 reihig geordneten , tief zweitheiligen Involucralblätter berechtigen zu einer Ausscheidung dieses Genus". Es folgt dann eine eingehende Darlegung des bereits an- gedeuteten Unterschiedes in der Entstehung der Kielung des Muscineen. 301 Periantbs. Bei Lophocolea sind die Kanten zugleich die Ver- wachsungsstellen der das Perianth bildenden flachen Blätter, daher ist hier der dritte Kiel dorsalständig; bei Cephalozia aber sind die Kanten die Kiele der zusammengefalteten Blätter, der dritte Kiel liegt daher stets ventral. Danach theilt Verf. die foliosen Jungermannien in 2 grosse Gruppen : Epigonianthae (der dritte Kelchkiel dorsal) , Hypo- gonianthae (derselbe ventral). Es folgt nun eine eingehende Aufzählung der Gattungs- charaktere von Cephalozia; als besondere werden durch gesperrten Druck hervorgehoben : Prothallium fädig; Aeste ventralen Ursprungs; Blätter flach oder einwärts gekrümmt, niemals zurückgeschlagen; Perigonblätter stets mit nur einer Anthere; weibliche Inflorescenz köpfig, seitenständig, dreireihig beblättert ; Perianth frei, dreikielig, die dritte Kielung stets ventral; Haube frei; Kapselwandung mit Halbringfasern; Elateren zweispirig. Verf. theilt sein Genus Cephalozia in 8 Subgenera: 1. Protocephalozia, 1 Art (Cephalozia ephemeroides Spr.); 2. Pteropsiella, 1 Sp. (C. frondiformis Spr.); 3. Zoopsis, 3 Arten (C. argentea Tayl. , C. setulosa Leitg. , C. monodactyla Spr.) ; 4. Alobiella, 4 Arten (C. integritblia Spr. , C. macella Spr. , C. acroscypha Spr. und C. Husnoti Gr. [syn. Jung HusnotiG.]); 5. Eucephalozia, 19 Arten (C. micro- mera Spr., C. serra Spr., C. ceratophylla Spr., C. catenulata Hüb., C. Vir- giniana Spr. , C. multiflora Spr. , C. crassiflora Spr. , C. bicuspidata L. , C. Lammersiana Hüb. , C. extensa Tayl. , C. lacinulata Jack. , C. Crossii Spr., C. forficata Spr., C. Saudoicensis Mont., C. connivens Dicks., C. curvifolia Dicks., C. Francisci Hook. , C. fluitans Nees , C. lieterostipa Carr. & Spr.) ; 6. L e m - b i d i u m , 1 Art (C. Boschiana Sande Lac.) ; 7. Odontoschisma, 3 Arten (C. Sphagni Dicks. , C. denudata Dum. und C. obcordata Spr.) Die übrigen Arten dieses Genus hält Verf. theils für synonym, theils weist er sie ganz aus dem Genus heraus) ; 8. Cephaloziella, 13 Arten (C. divaricata Sm., C. biloba Lindb. , C. integerrima Lindb. , C. Jackii Limp. , C. exiliflora Tayl., C. Macounii Aust. , C. aeraria Pears., C. leucantha Spr., C. pygmaea Spr., C. myriantha Lindb., C. elachista Jack., C. dentata Radd., C. Turneri Hook.). Alle diese Arten, von denen die 2 ersten den thallosen Formen zugehören, werden mit einer sehr eingehenden Diagnose versehen, der sich kritische Bemerkungen über manche Art, besonders auch die Synonymik betreffend, anschliessen; ohne Diagnose werden in Anmerkungen noch zu Cephalozia gezogen: C. heteromorpha Lehm., C. nutans Tayl., C. Sulli\rantii Aust., C. tubulata Tayl. und C. ventrosa Mitt. Ein Anhang über einige diesem Genus Cephalozia verwandte Gattungen enthält die Beschreibung von: Hygrobiella, 3 Arten (H. laxifolia Hook. , H. myriocarpa Carr. , H. Nevicensis Carr.); Pleuroclada, 1 Art (P. albescens Hook.); Anthelia, 4 Arten (A. julacea Lightf. , A. Juratzkana Limp., A. phyllacantha Mass., A. asperifolia Tayl.); Arachniopsis, 3 Arten (A. pecten Spr., A. coactilis Spr., A. dissotricha Spr.) ; Blepharostoma Dum. Diese 5 genannten Genera (Anthelia wird ausgeschlossen) gehören nun alle zu des Autors Tribus Trigonantheae, worin ent- halten sind: Mytilopsis S. , Micropterygium Nees , Bazzania Gray , Lepidozia Dum., Blepharostoma Dum., Arachniopsis S. , Cephalozia Dum., Adelanthus Mitt., Anomoclada S., Hygrobiella S., Pleuroclada S. 302 Muscineen. — Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. Verf. wendet sich schliesslich gegen die Zusammensetzung der Lin db er g'schen Gruppe Lepidozieae, und zieht die Nees'sche Abtheilung der Trichomanoideae als eine natürliche Gruppe vor (jedoch nach Ausscheidung des Genus Physiotium): „wenn es be- wiesen werden könnte", wie er fortfährt, „dass seine Calypogeia eine marsupiale" (wir würden vielleicht „geocalycee" sagen) „Fort- entwicklung von Mastigobryum ist; denn es ist wahrscheinlich, dass es in der Natur keine abgesonderte Gruppe von geocalyceeii Jungermannien (Marsupiocarpae) gibt, dass vielmehr jede Gruppe ein oder mehrere marsupiale Gattungen enthält; wo solche nicht bekannt, sind sie uns bisher entgangen oder auch vielleicht ganz untergegangen". — Es heisst dann weiter: „Den Uebergang zwischen oberirdischen und unterirdischen Perianthien findet man bei den- jenigen Gattungen , deren Perichaetium mehr oder weniger zu einem fleischigen Becher verwachsen ist, welcher anschwellen und einen wurzelnden Höcker bilden kann; eine weitere Fortentwick- lung abwärts führt zu einem hängenden Sack; so ist Acrobolbus die directe Fortsetzung von solchen Nardiae wie Nardia Breidleri etc., deren höckeriges wurzelndes Involucrum der Vorläufer des hängenden Beutels von Acrobolbus Wilsoni ist; die Vegetations- organe beider sind ähnliche." Das Buch schliesst mit einer Uebersicht: „Verwandtschaftliche Stellung der marsupialen Lebermoose". — Verf. nennt: Hypocoleae, Epicoleae, M arsupiocoleae, solche mit freiem solche, deren solche mit Involucrum. Perianth und sackiger Involucrum Fructification. verwachsen. Die Jungermannieen sind diesen 3 Reihen untergeordnet, und diesen letzteren entsprechend, stehen z. B. nebeneinander: Leioscyphus. Southbya. Lindigina. oder Jungermannia. Nardia. Acrobolbus. Das Buch bietet des Neuen so viel, dass hier nur das Wichtigste gegeben werden konnte; ist auch Manches überraschend, so zeugt doch Alles von einem so umfassenden Studium und einer so selbständigen Beurtheilung, dass es das lebhafteste Interesse jedes Hepatikologen in Anspruch nehmen wird, stephani (Leipzig). Wortmann, Julius, Ueber den Einfluss der strahlenden Wärme aufwachsende Pfanzentheile. (Bot. Ztg. 1883. No. 28.) Verf. macht uns durch diese Untersuchung bekannt mit einer neuen Art von Reizerscheinungen. Van Tieghem beobachtete zuerst die Eigenschaft vieler Pflanzentheile, durch ungleiche Er- wärmung zu Krümmungen veranlasst zu werden ; er nannte diese Erscheinung den Thermotropismus der Pflanzen, und gab für den- selben die bekannte Erklärung. Verf. gelangte nun durch zahl- reiche Versuche zu Resultaten, welche der bisherigen Vorstellungs- weise über das Zustandekommen dieser Krümmungen nicht ent- sprachen. Aus seinen Versuchen geht schon jetzt hervor, dass Wärmestrahlen vielfach analog den Lichtstrahlen auf wachsende Pflanzentheile wirken. Auch einseitig auffallende Wärmestrahlen Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 303 von bestimmter Intensität veranlassen Pflanzentheile zu Krüm- mungen, die sich der Wärmequelle zu- oder abwenden. Diese Krümmungserscheinungen lassen sich nicht auf die Wirkung einer Temperaturdifferenz zweier antagonistischer Seiten des betreffenden Pflanzentheils zurückführen, es kommen vielmehr auch durch den Thermotropismus wie durch den Heliotropismus Krümmungen zu Stande, welche den nach der Wachsthumscurve zu erwartenden gerade entgegengesetzt sind. Zahlreiche Versuche eruiren das Gesagte. Dieselben nahm Verf. in einem grossen Zimmer mit während der Versuchszeit constant gehaltener Temperatur vor. Als Wärmequelle wurde eine berusste Eisenplatte benutzt, welche nach Belieben durch Gasbrenner erhitzt werden konnte. Durch geeignete Vorsichts- maassregeln wurden heliotropische Krümmungen vermieden. Das Versuchsmaterial bildeten Keimpflanzen von Lepidium sativum und Zea Mays, sowie Fruchtträger von Phycomyces nitens. Letztere krümmen sich von der erwärmten Platte fort, sie sind negativ thermotropisch. Linum usitatissimum erwies sich ebenso wie Lepidium sativum als negativ thermotropisch. Immer musste die Temperatur, sollten thermotropische Wirkungen sichtbar werden, eine bestimmte Höhe erreichen (20" C). Die Zeitdauer bis zum Eintritt der Krümmungen ist, wie Verf. fand, im Allgemeinen der Intensität der auffallenden Wärmestrahlen umgekehrt proportional. Zea Mays, welche Pflanze sich thermotropisch weit träger verhielt als Lepidium sativum, ist positiv thermotropisch. Kohl (Strassburg). Hielscher, C, lieber den jährlichen Bastzuwachs einiger Bäume. (Abhandl. naturforsch. Ges. Halle. Bd. XVI. Heft 1. p. 113—139.) In der Voraussetzung, dass es vom physiologischen Stand- punkte aus ausserordentlich wichtig sei, über die jährliche Erneuerung des Bastes und die Stärke und Zusammensetzung des Bastjahr- ringes ausgedehntere Kenntnisse als bisher zu besitzen, sucht Verf. die Frage zu beantworten, welches die anatomische Zusammen- setzung der jährlich neugebildeten Bastschicht sei. Hieran knüpft sich eine Untersuchung über das Verhältniss der Stärke der Rinde älterer normal gewachsener Stämme gegenüber der Mächtigkeit des Holzkörpers. Als allgemeinste Resultate der Arbeit sind angegeben, dass bei 26 untersuchten Species von Nadel- und Laubhölzern alljährlich neuer Bast gebildet wird, der indess keine so markirte, regelmässig wiederkehrende Zonen repräsentire , wie der Holzkörper in seinen Jahresringen. Der primäre Bast besteht stets aus Hart- und Weichbast, der secundäre, jedes Jahr neu gebildete, findet sich in den meisten der untersuchten Objecto in gleicher Weise zusammen- gesetzt, während einzelne Holzkörper (Alnus, Fagus) vom 2. Jahre an nur Weichbast erzeugen. Die jährliche Bastproduction beträgt im geringsten Falle 3, meist mehr Tangentialreihen Weichbast- elemente. Verf. findet ferner, dass, abgesehen von den vielleicht nicht mehr functionirenden Bastschichten, welche von Kork unter- 304 Systematik und Pflanzengeographie. lagert sind, immer eine ziemliche Anzahl Bastzonen lebensthätig sind. Der Bastzuwachs endlich beträgt nach ihm höchstens den 5., gewöhnlich nur den 10. — 20. Theil des Holzzuwachses. Zur Unterscheidung von Hart- und Weichhast wird schwefel- saures Anilin als Reagenz angewandt, welches nur die Hartbast- elemente gelb färbt. Bei den einzelnen Untersuchungsobjecten wird des öfteren gezeigt, dass der Hartbast zuerst vom Cambium angelegt wird. Erwähnenswerth ist ferner, dass zwar oft auf je 1 Holzring 2 Bastzonen jährlich ausgebildet werden , aber die Bildung von nur einer, in anderen Fällen von mehr als zwei Bast- zonen keineswegs selten ist. Ausserdem tritt in älteren Stämmen vieler Pflanzen neben der Bildung von Bastfasern die Anlage von Steinzellgruppen auf, wie schon in Hanstein 's „Baumrinde" erwähnt sei. Das Verhältniss der Rinden- zur Holzstärke ist als das Resultat zahlreicher Messungen in einer Tabelle am Schlüsse der Abhand- lung wiedergegeben. Pick (Bonn). Engelmann, Th. W., Farbe und Assimilation. (Bot. Ztg. 1883. No. 1. p. 1—13; No. 2. p. 17 — 29.) Unter dem Hinweis, dass bis jetzt der directe experimentelle Nachweis noch nicht geliefert sei, dass in grünen Zellen die Chlorophyllkörper ausschliesslich Sitz der Assimilation sind, wird vom Verf. im ersten Theile seiner Abhandlung mit Hülfe der Bacterienmethode dargethan, dass farbloses Protoplasma im Lichte keinen Sauerstoff ausscheidet, also nicht assimilirt. Bei Anwendung des Pringsheim'schen Lichtschirmes: Einschiebung eines grünen Blattes oder einer Chlorophylllösung verschiedener Dicke zwischen Object und Lichtquelle, ergibt sich nicht die Spur Sauerstoff, welche vom farblosen Protoplasma ausgeschieden worden wäre. Ein durchaus entgegengesetztes Resultat wird bei Beleuchtung auch des kleinsten lebenden Chlorophyllkörnchens gewonnen. Damit ist der directe empirische Nachweis geliefert, dass nur farbstoffhaltige Zellen und in diesen wieder ausschliesslich die farbstöffhaltigen Plasmatheilchen Sauerstoff im Lichte ausscheiden. Nach Feststellung dieser Thatsachen wird mit Hülfe eines Z ei SS 'sehen Mikrospectralapparates der Zusammenhang zwischen Lichtabsorption und Assimilation bei verschieden gefärbten Zellen untersucht. In einer Tabelle ist das Ergebniss der diesbezüglichen Befunde zusammengestellt: die Maxima der Sauerstoffausscheidung fallen immer mit Maximis der Lichtabsorption, die Minima jener mit den Minimis der letzteren bei gleich gefärbten Zellen zusammen. Lichtabsorption und Assimilation gehen also bei grünen, gelb- braunen, blaugrünen und rothen Zellen im Allgemeinen zusammen. Der dritte und letzte Abschnitt endlich gibt die Folgerungen aus den neu gefundenen Thatsachen. Zunächst wird betont, dass neben dem Chlorophyll noch eine Reihe anderer Farbstoffe existiren, welche assimilatorisch functioniren. Dabei sind es die zur eigenen Farbe complementären Lichtarten, die hauptsächlich wirken. Alle je nach ihrer Farbe verschieden assimilirende Stoffe benennt Verf. Chromophylle , und dünkt es ihm wahrscheinlich, dass in diesen Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 305 für den Fall, dass dieselben Gemische mehrerer Farben vorstellen, alle Farben in wesentlich gleichartiger Weise bei der Assimilation thätig sind. Zum Schlüsse wendet sich Verf. gegen Pringsheim's Lippochlor, ferner gegen die Annahme, dass das Chlorophyll das erste Assimilationsproduct sei, und beleuchtet sodann die Be- ziehungen des Lichtes zur Chromophyllbildung unter besonderer Berücksichtigung der Tiefenvertheilung der Meeresalgen je nach ihrer Färbung. Pick (Bonn). Macchiati, L., Ancora sugli anestetici delle plante. (Nuovo Giorn. Bot. Ital. XV. 1883. No. 2. p. 214—221.) Verf. hatte im Jahre 1880*) einige Beobachtungen über Reiz- bewegungen im Pflanzenreich und die Wirkung der Anaesthetica (Aether und Chloroform) auf die reizbaren Pflanzen gemacht. Cugini**) widerlegte 1881 die Angaben Macchiati's und suchte besonders zu beweisen , dass die Ansicht M.'s , die Wirkung der Anaesthetica sei auf die Temperatur-Erniedrigung zurückzuführen, falsch sei. Hiergegen wendet sich nun Verf. in vorliegender Note und sucht die Einwürfe Cugini's einen nach dem anderen zu widerlegen. Neue Beobachtungen werden jedoch nicht zum Beweise beigebracht; das Ganze reducirt sich auf Wortgefecht. Penzig (Modena). Johannsen, Studien über die Kleberzellen bei den Getreidesorten. (Meddelelser fra den botaniske Forening i Kjöbenhavn. 1883. No. 3. [Sitzung v. 12. Oct. 1882.]) Nach Erwähnung der einschlagenden Arbeiten von Payen, Trecul, Hartig, Sachs, Schenk und Pfeffer bemerkt Verf., dass die Hartig'sche Bezeichnung „Klebermehl" für den Inhalt dieser Zellen nicht glücklich gewählt sei. Johann sen unter- suchte dünne Schnitte von Gerstenkörnern , welche jahrelang in Alkohol aufbewahrt waren, und fand in den Kleberzellen ein sehr deutliches plasmatisches Netzwerk oder ein System von Kammern, deren Inhalt — wahrscheinlich Fetttropfen — von Alkohol gelöst war. Schnitte von trockenen Weizen-, Roggen- und Gerstenkörnern in Wasser beobachtet, zeigen in den Kleberzellen zahlreiche, runde, stark lichtbrechende Körper von beinahe gleicher Grösse und grössere, ofi'enbar zusammengeflossene ölartige Tropfen. Beide werden durcli Osmiumsäure braun , durch Jodwasser aber nur langsam gelblich gefärbt; sie bestehen aus Fett. Es wurden ferner isolirte Theile des erwähnten plasmatischen Netzwerkes untersucht, dessen Maschen beinahe so gross wie die kleinsten Fettkugeln waren, und möglicherweise letztere enthalten hatten. Bisweilen werden sie aucli durch Osmiumsäure gefärbt, enthalten demnach noch etwas Fett. Die Schnitte wurden dann mit absolutem Alkohol mit 2 V„ Sublimat 1 bis mehrere Tage behandelt , worauf immer nur ein plasmatisches Netzwerk in den Kleberzellen zurückblieb, wie aus der Färbung mittelst Jod oder *) Nuovo Giorn. Bot. Ital. XII. No. 3 ; siehe Bot. Centralbl. Bd. lU. 1880. p. 837. **) Nuovo Giorn. Bot. Ital. XIII. No. 4; siehe Bot. Centralbl. Bd. VTII. 1881. p. 136. 306 Physiologie, Biologie etc. — Systematik und Pflanzengeographie. Anilinblau deutlich hervorging. Werden die in Sublimatalkohol gehärteten Schnitte mit Aether ausgewaschen , danach yorsichtig, zuletzt unter schwacher Erwärmung, getrocknet und in Glycerin gebracht , so sieht man in den zahlreichen Kammern deutlich kleine, runde Luftblasen. Da nach Pfeffer selbst die am leichtesten löslichen Prote'in- körper durch die Behandlung mit Sublimatalkohol unauflöslich werden, so hält Verf. es für sehr wahrscheinlich, dass die Kleber- zellen nicht Proteinkörper , sondern Fettkugeln führen , welche in einem plasmatischen Netzwerke eingelagert sind, das selbst etwas Fett in seiner Masse enthält. Die Bezeichnung „Kleberzellen" ist demnach irreführend, und Verf. schlägt daher, da bei Weizen, Roggen, Gerste und Mais der charakteristische Inhalt dieser Zellen Fett ist, die Benennung „Fettzellen" statt „Kleberzellen" vor. Ausführlichere Mittheilungen über diesen Gegenstand werden vom Verf. in Aussicht gestellt. Jörgensen (Kopenhagen). Rodrigues, J. Barbosa, Genera et species Orchidearum n Ovar um. IL 8°. XV, 302 pp. Sebastianopolis 1882. Verf., der, nach seiner Vorrede zu urtheilen, einen ungewöhn- lich grossen Werth auf das Publiciren neuer Arten und auf die Sicherung seiner Priorität zu legen scheint, veröffentlicht hier eine grosse Anzahl neuer Orchideenspecies aus Brasilien , die er selbst in Folge fleissigen Sammeins und namentlich in Folge sorgfältiger Ausnutzung solcher Stellen, wo Bäume des Urwaldes frisch gefällt wurden, entdeckt hat. Ausserdem gibt er auch die Beschreibungen einiger wenigen, bereits bekannten brasilianischen Orchideenarten. Ueberall citirt er seine unveröffentlichten Abbildungen , deren er eine sehr grosse Anzahl angefertigt haben muss. In der folgenden Aufzählung rechnen wir diejenigen Arten als neue mit, welche in der Revista de Enginharia, also in einer Zeitschrift, die als Publi- cationsort für Pflanzenspecies möglichst ungeeignet ist , bereits früher vom Verf. beschrieben worden sind. Auch kann die Be- merkung nicht unterdrückt werden , dass die ganze Arbeit den Eindruck macht, als ob sie in ganz überstürzter Hast, und ohne dass Verf. irgend welchen Werth auf Sorgfalt und Genauigkeit legte, veröffentlicht wäre. Pleurothallideae. Pleurothallis Barbacensis p. 11, Barbacena, Prov. Minas Geraes 1040 m ü. M. ; P. panduripetala p. 12 , Tubaräo in Santa Catharina; P. compressiflora p. 13, Serra do Mar in Rio de Janeiro; P. Waw- raeana p. 14, Santa Anna dos Mendes in Rio de Janeiro; P. Mantiquyrana, Rio das Mortes in Minas Geraes 1050 m ü. M. ; P. sulphurea p. 15 , Rodeio in Rio de Janeiro; P. Campanemae p. 16, ebenda; P. ramosa p. 17, Invernada in Minas Geraes ; P. Macuconensis , Serra do Macuco in Min. Ger. ; P. Felis- lingua p. 18, Rodeio in R. d. Jan.; P. melachyla p. 19, Serra de Santa Anna in R. d. Jan.; P. ti-anslucida, ebenda; P. bidentula p. 20, Palmeiras in R. d. Jan.; P. micrantha p. 21, Sei-ra das Bicas 600 m ü. M. in Min. Ger.; P. echi- nantha p. 22, Serra do Mar um Rodeio; P. crocea p. 23, ebenda; P. Johan- nensis, Serras de S. Joäo und S. Jose d'el Rey ; P. callosa p. 24, Serra do Mar um Rodeio ; P. macropoda p. 25 , ebenda ; P. exarticulata p. 27, Rodeio ; P. Rio Grandensis p. 28, Rio Grande do Sul und R. d. Jan. ; P. Jacarepaguaensis p. 29, Serra de Jacarepagua bei R. d. Jan. ; P. Janeirensis, Rodeio ; P. hamosa p. 31 , Serra de Säo Jose d'el Rey in Min. Ger. 600 m ü. M. ; P. spilantha p. 32, Serra das Bicas in Min. Ger. 600 m ü. M. ; P. oligantha p. 33, Rodeio; Systematik und Pflanzengeographie. 307 P. serrulatipetala , Serra da Mantiquyra bei Barbacena 1039 m. ü. M. ; P. bistuberculata p. 35 , Espirito Santo. — Chaetocephala nov. gen. p. 37 : Perianthium explanatum. Sepala ohlonga , subaequalia , inferioribus hasi connatis, subgibbosis. Petala linearia, apice carnosa, marginibus lateralibus revolutis. Labellum carnosum, suh-trilobum, cum pede gynostemio articulatum, mobile, lobo medium verrucosum vel barbatum. Gynostemio claviformi, subalato, mentoso. Änthera unilocularis , apice püosa. Pollinia 2, plano-convexa , ^jer p)aria nunc materie pulverea ad apicem cohaerentia. Herbae epiphtjtae, rhi- zomate repente. Gaules filiformes, monophijlli, junioribus squameis vaginantibus pilosis textis. Flores axillares, solitarii, v. fasciculati.*) — C. punctata p. 38, am Parahybuna in Min. Ger. 670 m ü. M. Die Gattung steht Restrepia sehr nahe und umfasst noch C. lonchophylla = Restrepia lonchophylla Rodr. olim. — Lepanthes marmorata p. 42, Serra da Pedra Branca; L. tricarinata p. 43, Cantagallo in R. de Jan.; L. chrysosepala p. 44, Rodeio; L. granulosa p. 45, Petropolis in R. de Jan.; L. Wawraeana p. 46, Rodeio; L. sarcopetala, R. de Jan. ; L. tabacina p. 47, Rodeio ; L. Gunningiana p. 48, Serra do Mar bei R. de Jan. ; L. pellifeloidis p. 49, Rodeio ; L. bicolor, Palmeiras bei R. de Jan. ; L. quadridentata p. 50, Serra de Santa Anna bei Oriente in R. de Jan. ; L. viridula p. 51 , Palmeii-as bei R. de Jan. ; L. tenera p. 51 , Cantagallo in R. de Jan. ; L. tricolor p. 52 , am Parahybuna in Min. Ger. ; L. punctata, Rodeio ; L. lineolata p. 53, ebenda ; L. nemorosa p. 54, Serra de Santa Anna ; L. bicarinata, ebenda ; L. ramphastorhyncha p. 55, ebenda ; L. punctatifolia, Rodeio; L. Parahybunensis p. 57, Parahybuna; L. cristata, Oriente in R. de Jan. ; L. Armeniaca p. 58, Pascoinha bei Palmeiras in R. de Jan. ; L. striata p. 59, Oriente ; L. crassicaulis p. 60, Cantagallo ; L. umbrosa, am Parahybuna bei Juiz de Fora; L. bicornuta p. 61, am Parahybuna bei Mariano Procopio ; L. modesta p. 62 , Rodeio ; L. recurvipetala , ebenda ; L. lobisserrata p. 63, ebenda ; L. pusilla p. 64 , Palmeiras ; L. Ferdinandiana , Rodeio ; L. crypto- phyta p. 65, am Parahybuna bei Juiz de Fora; L. renipetala p. 66, am Correnteza, Nebenfluss des Sapucahy, am Carmo do Rio Claro und am Para- hybuna ; L. microphyta p. 67, Serra do Mar bei Rodeio ; L. crebifolia, Rodeio ; L. marginata p. 68, Pascoinha bei Palmeiras ; L. flammea p. 69, Rodeio ; L. carinifera, Serra de Santa Anna; L. secunda p. 70, Rodeio in R. de Jan., und Cearä (Fr. A 1 1 e m ä o n. 1490). — Anathallis secunda p. 72, Rodeio ; A. densi- flora p. 73, ebenda; A. osmosperma, Serra de Santa Anna; A. heterophylla p. 74 , ebenda ; A. nectarifera, Serra do Mar ; A. hebesepala p. 75 , Rodeio ; A. micrantha p. 76 , Casa da Pedra bei S. Jose d'el Rey in Min. Ger. ; A. Parahybunensis, am Parahybuna 680 m ü. M. ; A. pulvinata p. 77, Serra das Bicas in Min. Ger. — Physosiphon serrulata p. 78 , Louro in der Serra de Santa Anna. — Cryptophoranthus nov. gen. p. 79 : Perianthium clausum. Sepala superiore cum inferioribus omnino connatis lateraliter vero praemitentibus fenestras. Petala miilto minoria, difformia. Labellum. liberum, cum gynostemio subparallelum , unguiculatum , geniculatum , integerrimum , petalis difforme. Gynostemio erecto , clavato , aptero , in mentum producta, cum ovario continuo. Änthera cucullata , unilocularis. Pollinia 2 , nunc materie pulverea ad apicem cohaerentia. Herbae epiphyfae , rhizomate repente ; folia sessilia contorta in basi. Flores axillares, fasciculati aut solitarii. Hierher gehören Pleurothallis fenestrata Rodr. olim und P. cryptantha Rodr. olim, ausserdem C. punctatis n. sp p. 80 , Palmeira bei R. de Jan, — Stelis megantha p. 83 , Rodeio ; S. peliochyla p. 84, Serra de Santa Anna; S. Parahybunensis, am Parahybuna bei Juiz de Fora; S. littoralis p. 85. ebenda; S. microcaulis, ebenda; S. chlo- rantha p. 86, Serra do Mar ; S. puberula, Rodeio ; S. modesta p. 83, am Para- hybuna in Min. Ger. ; S. drosophila p. 88, Rodeio ; S. Paraensis, Rio Capim in der Prov. Parä ; S. gigas p. 89 , Itabira in Min. Ger. ; S. vinosa , Rodeio ; *) Die in diesen und in den folgenden Diagnosen bemerkbaren Fehler gegen die lateinische Sprache — gegen Orthographie und Satzbau des Französischen wird vom Verf. nicht minder gesündigt — finden sich im Original. Der Autor schiebt dieselben ji. 301 auf die des Lateinischen unkundigen Drucker. Aber warum liest er nicht selbst eine Correctur? Uebrigens lassen sich die zahllosen derartigen Fehler in seinem Buche unmöglich alle auf blosse Satzfehler zurückführen. Ref. 308 Systematik und Pflanzengeographie. S. smaragdina p. 90 , R. de Jan. ; S. penduliflora p. 91 , Serra Jaguatirica in d. Prov. Paranä; S. triangularis. Rodeio ; S. Palmeiraensis p. 92, Palmeiras bei R. de Jan. ; S. micrantha p. 93 , Petropolis in R. de Jan. ; S. oligantha, Palmeiras ; S. deregularis p. 94, Rodeio. — Masdevallia curtipes p. 95, Rodeio. — Octomeria robusta p. 97, Sen-a do Mar in R. de Jan. ; 0. densiflora, Rodeio ; 0. multiflora p. 98 , Serra de Santa Anna ; 0. oxychela p. 99 , Rodeio ; 0. stellaris , ebenda ; 0. concolor p. 100 , Mendes bei R. de .Jan. ; 0. truncicola p. 101, Bacatnichä in der Serra de Santa Anna; 0. pinicola, Campinas in S. Paulo und Caldas in Min. Ger. (Regneil n. 1123); 0. ementosa p. 102, Rodeio ; 0. alpina, Serra de S. Jose d'el Rey in Min. Ger. ; 0. exchloro- phyllata p. 103 , Commercio in R. de Jan. ; 0. rigida p. 104 , Oriente in der Serra de Santa Anna ; 0. sarcophylla , Serra do Mar ; 0. Rodeiensis p. 105, Rodeio ; 0. aetheoantha p. 106, Palmeiras ; 0. linearifolia, Serra do Mar ; 0. albina p. 107 , Serra do Mar ; 0. albopurpurea , Rodeio ; 0. gracilis p. 108, Mendes; 0. montana, Rodeio; 0. pusilla p. 109, Oriente; 0. helvola p. 110, ebenda; 0. juncifolia, Rodeio und Serra de Santa Anna; 0. praetans p. 112, Joinville in d. Prov. Paranä; 0. lichenicola, Serra de Santa Anna; 0. aloe- foliap. 113, Bacamichä in der Serra de Santa Anna. — Restrepia microphylla p. 115, Rodeio. Dendrobidae. Bolbophyllum raacroceras p. 118, Commercio in R. de Jan.; B. barbatum p. 119, Serra das Ricas in Min. Ger. 608 m ü. M. ; B. insectiferum p. 120 , Serra do Lenbeiro bei S. Joäo dVl Rey (die Perigon- blätter ahmen durch ihre beständigen Bewegungen im Winde die Bewegungen von Insecten nach); B. monosepalum p. 121, Rodeio ; B. micropetalum, Rodeio. — Didactyle Regnellii Barb. (Bolbophyllum Regnellii Rcichenb. f.) erhält eine neue Beschreibung nach lebendem Material ; D. Cantagallense p. 126, Cantagallo in R. d. Jan. ; D. glutinosa , Serra de Caldas in Min. Ger. ; D. bidentata p. 127 , Serra do Lenheiro und Serra de S. Jose d'el Rey ; D. ochracea, Serra de S. Jose d'el Rey ; D. quadricolor p. 128, ebenda; D. galeata p. 129, Serra de Santa Anna bei Oriente in R. de Jan. Laelidae. Encyclium longifoliura p. 133, Len9Öes im Sertäo da Bahia ; E. squamatum p. 1-34 , Rodeio ; E. osmanthum , Casa de Pedra bei S. Jose d'el Rey; von E. fragrans Sw. werden neue Varietäten besehrieben; E. Para- naense p. 139, Serra de Uitupava in d. Prov. Paranä 700 m ü. M. ; E. ochro- chlorum p. 140, Victoria in d. Prov. Espirito Santo ; E. Parahybunense p. 141, am Parahybuna bei Juiz de Fora ; E. Cearense, Cearä ; E. Schreinerii p. 142, Cantagallo in R. d. Jan. ; E. denticulatum p. 143 , Joinville in Paranä ; E. Mosenii p. 144, Santos in S. Paullo (Regnell n. 3487); E. hololeucum p. 145, Serra do Mar in R. de Jan. ; E. geniculatum p. 146 , Rodeio ; E. Henschenii p. 147, Caldas zwischen Capivary und Retiro das Antas (Regneil n. III. 1670) ; E. Betimianum , Serra das Bicas in Min. Ger. ; E. Caldense p. 148, Caldas in Min. Ger. (Regneil n. III. 1689); E. carpophorum, Serra do Mar bei Rodeio ; E. ammophilum p. 149 , Copacabana bei R. de Jan. ; E. candidum p. 150, Serra do Bacamichä bei Sacra Familia do Tinguä in R. de Jan.; E. fractiflexum p. 151, Cearä (Allemäo); E. Gon9alvii p. 152, Cearä. — Laelia Regnellii p. 154 , Corrego Fundo bei Casa Branca in S. Paulo (Regneil n. IL 268); CattJeya alutacea p. 157, Rodeio; C. purpurira p. 158, Bahia. — Sophronitis Wittigiana Rodr. Rev. de Hortic. 1878, Espirito Santo; Brassavola revoluta p. 161, Santa Catharina; B. flagellaris, am Para- hybuna in Min. Ger. ; Leptotes Paranaensis p. 163 , Joinville in Paranä. — Reiche mbachanthus*) nov. gen. p. 164 : Sepala subaequalia , j)atentia, recurva , libera. Petala paulo minoria, angusWora , patentia , basi subdilatata. Labellum unguiculatum , gijnostemio , subparallelum , longitudinaliter cum basi et apice refractis et ad basin longitudinaliter sub-sulcatum , majore et largiore sepalis. Gynostemium in dorso sub-atigulosum., jsrofwjK^e in basi sulcatum, cum mento conico , incurvo. Pollinia 4 , compressa , coUafervtlia. Caudicula 2 pul- verulenta et reflexa. Herbae epiphytae ; caule articulato , brevi , caespitoso, proUfero , monophyllo , pendulo ; folia, carnosa, caule majore, siib-canaliculata. *) Verf. schreibt hartnäckig Reichembach statt Reichenbach. — Die Diagnose geben wir genau in der Schreibweise und Interpunction des Originals, Systematik und Pflanzengeograpliie. 309 Flores parvi, soUtaria. Prolificatio axillare. R. modestus p. 165, Rodeio in R. de Jan. und Min. Ger. Die neue Gattung steht zwischen Ponera und Tetragamestus. — Evelyna Hookeriana p. 166 , Serra da Estrella. — Poly- stachya caespitosa p. 168, Rodeio ; P. Geraensis, in den Capöes von Min. Ger. ; P. pinicola p. 169, Caldas in Min. Ger. (Regneil n. III. 1145). — Adene- leutherophora nov. gen. p. 170: Ferianihium clausuni, apice patulum. Sepala libera, membranacea , acuta; inferiorihus triplo latioribus, sub-falcatis. Petala spathulata. Labelluni circa gynostemium convolutuni, cum ea parallelum, integrum, basi sub-saccatum , medio transversaliter elevatum. Saccum corpus liberis pollinoideis , ceraceis sub - lenticularibus tegit. Gynostemio recto , sub- claviformi, apice utrinque unidentato , cum labellum parallelum. Anthera fixa, subquadrilocularis. PoUinia 8, per paria cohaerentia. Herba epiphyta Brazi- lienses , caespitosa , caulescente. Folia disticha , graminoides. Spica juniora spathulata , bracteis distichis navicularis imbricatis. Flores distichis, minimis, albis. A. graminifolia p. 171, am Parahybuna bei Juiz de Fora in Min. Ger. 670 m ü. M. Die Gattung zeigt nähere Verwandtschaft nur mit Arundina Bl. Vandeae. Galeandra montana p. 175, Serra do Lenheiro bei Ö. Joäo d'el Rey ; G. viridis p. 176 , Rodeio in R. d. Jan. und Serra do Macuco in Min. Ger. - Cyrtopera Vellosiana p. 179 (Cypripedium epidendricum Vell.), Rio Bonito bei R. d. Jan. (Regne 11 III. 1821). — Dichaea coriacea p. 181, Santos (Regneil 2957). — Cyrtopodium eburneum p. 182, Betas bei S. Joäo d'el Rey. — Macradenia Regnellii p. 183, Capivary in Min. Ger. (Regneil in. 1167 A); M. delicatula, Serra das Bicas in Min. Ger. — Oncidium Alle- manii p. 185, Cearä (Fr. AI lern äo n. 1481); 0. biüorum p. 187, Espirito Santo; 0. suscephalum p. 188, Aratanha in Cearä (Fr. Allemäo n. 1480); 0. odontochilum p. 189, Parahybuna in Min. Ger.; 0. brunnipetalum p. 190, Serra da Pi-ata in Paranä; 0. mitidum*) p. 193, Rodeio; 0. Geraense p. 193, in den Capoes von S. Joäo d'el Rey ; 0. thyrsiflorum p. 194 , Santarem i. d. Prov. Parä ; 0. echinophorum p. 195, R. de Jan. — Maxiilaria robusta p. 197, Bahia ; M. leucaimata p. 198 , Grama bei Rodeio , Curityba in Paranä ; M. coriacea p. 199 , Serra do Mar bei Rodeio ; M. rupestris Serra da Pedra Branca in Minas ; M. phoenicanthera p. 200 , Rodeio ; M. Heinsmanniana p. 201, Rodeio; M. lilacea, Caldas in Min. Ger.; M. polyantha p. 202, Serra do Mar in Rio de Jan.; M. serotina Regn. et Rodr. p. 203, Caldas (Regneil I, 426) ; M. pterocarpa p. 204 , Rodeio ; M. Ferdinandiana , Rodeio und Juiz de Fora ; M. Paranaensis p. 205, Curityba in Paranä ; M. carinata p. 206, Rodeio ; M. rigida, Rodeio und S. Jose d'el Rey. — Ornithidium chloroleucum p. 208, Serra do Mar bei Palmeiras ; 0. divaricatum p. 209 , Serra do Mar. — Camaridium robustum p. 210, R. d. Jan. — Bifrenaria aurea p. 212, Serra dos Orgäos ; B. calcarata p. 213, Espirito Santo. — Paradisanthus Paulensia p. 215, Santos in S. Paulo (Regneil 3486). — Catasetum variabile p. 217, Parä; C. labiatum p. 218, Serra dos Orgäos; C. cernuum, Rodeio; C. micranthum p. 219, Bahia; C. Regnellii, Caldas (Regneil III. 1635 2016). — Cycnoches Haagii p. 221, Andirä in d. Prov. Amazonas. — Notylia inversa p. 223, S. Joäo da Barra; N. hemitricha, Serra da Tijuca in R. d. Jan.; N, nemorosa p. 224, Caldas (Regneil III. 1167). — Ornithophora nov. gen. p. 224 (Sygmatostalix Rchb. fil. ?) : Perianthium explanatum. Sepala libera, membranacea , inferioribus majoribus et latioribus reflexis. Petala spathulata, reflexa , sepalis inferioribus paulo niinora. Labellum unguiculatum , amplum, deltoideum, cum gynostemium, articulatum , basi in unguis bituberculatum , sub tuberxulum anteriore bicristatum. Gynostemio erecto, sub-claviformi, apice sub- recurvo; clinandrium cum rostellum convexum continuum; rostello elongato acuto incurvo ; stigma prom.inente , longe triangulato. Anthera unilocularis, rostello conformis. PoUinia 2 , subrotunda, dorso sulcata, parallela, caudicula longe triangiilata , quadruplo major a, glandula minuta, incurva. Herbae epi- phytae Brasiliensis , p)^(iudobulbosae. Folia linearia. Racemi multiflori, erecti, radicali. Flores minuti. 0. quadricolor p. 226, am Parahybuna m Minas Geraes , und Tubaräo in Santa Catharina. — Phymatidium hysteranthum p. 228 , Rio de Janeiro ; P. tillandsioides , Serra de Santa Anna und Serra Prata in Paranä 609 m ü. M.; P. myrtophilum p. 229, Rio de Janeiro. — ") Soll wohl nitidum heissen. 310 Systematik und Pflanzengeographie. Platyrhiza nov. gen. p. 230: Sepala reflexa, ohlonga, inferioribus majoribus, suhfalciforniibus, dorso carhiata. Petala angustiora, incurva, dorso carinata. Labellum incurvum, cum gy)tostettiio paraUelum, basi concavum, medio callosum, trüobatum, lobulis lateralibiiH liuearibus, »ledio reniformi. Gijnostemio clavato ; clinandrio dependente perpeiuliculari membrana cincto ; stigmate in Ima basi elongato ; mento cum duobus a2)pendicibus staminoidalibus sterilibus rncurvafis, uno tttrinque ad basin. AntJiera unilocularis , cucullata, antice elongata. Pollinia 4 per paria inciimbentia ; caudicula lineari triangulata ; retinaculo minimo. Herbae Brasilienses , pusillae , epiphytae , ebulbosae. Radices com- pressis , fasciculatis. Folia rosulata, lanceolata, acuta, ceracea. Scapo termi- nali , erecto , paticifloro. Flores alterni. P. quadricolor p. 231, Oriente in R. de Jan. — Dipteranthus nov. gen. p. 232 : Sepala membranacea , sub- aequalia , reflexa , libera , dorso carinata. Petala sepala subaequalia , inflexa. Labellum membranaceum , cymbaeforme , basi intus cum protuherantia carnosa, concava , antice rostrata intus echinata. Gynostemio compressum, incurvum, basi utrinque brachio oblong o ; rostello longissimo, sigmoideo, concavo; Stigmae ad basin. Änthera rostrata, uniloculare. Pollinia 4. Herbae epiphytae, pseudobulbosae ; radices pubescerdibus ; folia plana coriacea; racemi erecti v. penduli; floribus parvis albis v. herbaceis. D. pseudobulbiferus p. 233 (Ornitho- cephalus pseudobulbif. Rodr. olim.). — Centroglossa nov. gen. p. 234: Sepala subaequalia , patentia , libera , dorso sub-carinata. Petala sepala sub- aequalia vel majora. Labellum minimum ventricosum cum callo ad basin. Gynostemio brevi , erecto, apice dilatato ; rostello elongato; stigmate lato, cum duobus staminibus sterilibus incurvatis , uno utrinque ad basin. Änthera cucullata, rostrata, unilocularis. Pollinia 4, caudicula subulata, retinaculo vel glanduln minima, oblonga. Herbae pusillae, epiphytae, pseudobidbosae ; radices velutinis: foliis solitariis, suberectis : racemis erectis vel curvis; floribus albo- viridis. C. tripoUinica (Ornithocephalus trip. Rodr. olimj ; C. macroceras p. 235, Rodeio. — Macroclinium nov. gen. p. 236: Sepala dorso sub- carinata, libera , patentia , superiore concavo, sub-incurvo. Petala sepala con- formia, erecta, plana. Labellum unguiculatum cum gynostemio continuum, lamella longitudinaliter erecta ad basin unguis continua. Gynostemio clavi- formi , recurvum , cylindraceum , cUnandro acuminato dorso , margine erecti, elevato, convexo columna majore, rostello acuminato, bidentato, stigmate lineari, longitudinali. Änthera dorsaUs, unilocularis, carnosa, longa, lateraliter com- pressis. Pollinia 2 , ceracea, 2}y^iformia, compressa, caudicula linearia cum apice cordiformi, longa; retinaculo oblongo, minimo curvo. Herbae Brasilienses epiphytae, pusillae, habitus oncidium iridifolium; foliis carnosis culteliformihus ; pedunculo basilaris , erecto, gracilis , plurifloro ; floribus in apice pedunculum compactis foliis majore. M. roseum p. 237, Mendes. — Trichocentrum Amazo- nicum Rodr. ist als Synonym zu T. albo-purpureum Rchb. fil. zu setzen. — Rodriguezia bifolia p. 239 , R. d. Jan. ; R. eleutlierosepala p. 240 , Serra da Prata in Paranä 600 m ü. M. ; R. microphyta p. 241 , Serra de Santa Anna in R. d. Jan. — Capanemia carinata p. 243 , Serra de Mantiquyra bei Sitio ; C. Therasiae p. 244, Petropolis. — Aeranthus Parahybunensis p. 245, am Parahybuna. Ophrydeae: Habenaria Paranaensis p. 249, Serra do Jaguarapira in Paranä 1200 m ü. M. ; H. gnoma p. 250, zw. Macahe und S. Joäo da Barra; H. picnostachya , Fundort unbekannt; H. Johannensis p. 251, S. Joäo d'el Rey; H. secundiflora p. 252, ebenda; H. Santensis p. 253, Santos in S. Paulo (Regnel] III. 1689); H. retusa, ebenda (Regnell 761); H. Schwackii p. 254, Ponta Grossa in Paranä (Schwacke 191); H. Allemanii, Tauape in Cearä (Fr. AUemäo 1500); H. muricata p. 2-55, S. Joäo d'el Rey; H. Rodeiensis p. 256, Rodeio ; H. trichoceras, Barra de S. Joäo in R. d. Jan. ; H. Josephensis p. 257, Serra de S. Jose d'el Rey; H. aestivalis p. 258, Serra do Lenheiro bei S. Joäo d'el Rey; H. angulosa, Rodeio. Arethuseae. Pogonia quadricallosa p. 263, Paranä; P. vinosa. Serra do Jacarepaguä ; P. pluriflora p. 264 , zw. Macahe u. Barra de S. Joäo in R. d. Jan. ; P. latipetala p. 265 , R. d. Jan. ; P. macrantha , Serra da Tijuca in R. d. Jan. ; P. revoluta p. 266, Serra da Tijuca bei Solidäo ; P. gracilis p. 267, Serra do Lenheiro; P. metallira, ebenda; P. Paranaensis p. 268, S. Bento und Rincäo das Pedras in Paranä (Schwacke 94); P. Systematik und Pflanzengeographie. 311 aphylla, ebenda (Schwacke 72); P. Rodeiensis p. 269, Rodeio. — Epistephium speciosum p. 269, S. Joäo d'el Rey. — Vanilla parvi- folia p. 270, Curityba in Paranti. — Psilochilus nov. gen. p. 272: Perianthium irreguläre, siihriiigens , patulum, memhranaceum. Sepala Ubera dorso carinata. Petala suhconformia ecarinata paulo minora. Labellum liberum, ecallosum , cum colitmna elongata parallelum , trilobum, disco nudo. Gijnostemium elongatum , geniculatum, clavatum. marginatum, apice auriculato. Anthera terminalia stipitata , bilocularis. Pollinia 4 , collateralia elongata ad basin in materia elastica agglutinata. Herbae terrestres Brasilienses , caule rhyzomate repente. Foliis Physsuriis omnino habitu, membranaceis, nervosis, in petiolum laxe raginantem constrictis; floribits in scapo terminali brevi laxe spicatis, bracteatis. P. modestus p. 278, Rodeio. Neottiae. Prescottia octopollinica p. 277, Serra de Santa Anna; P. Rodeiensis p. 278, Rodeio; P. nivalis, Palmeiras in R. d. Jan.; P. Viacola p. 272, S. Gon9alo da Campanha in Min. Ger. — Cyclopogon procera Regn. et Barb. p. 280, Serra de Caldas (Regneil III. 1724); C. albo - punctata p. 281, S. Francisco Xavier in R. d. Jan.; C. variegata p. 282, Rio Comprido ; C. Cearensis p. 283, Cearä (Fr. AUemäo 1485); C. trilineata p. 284, Serra de S. Jose d'el Rey; C. atroviridis, Serra do Capytinga am Sapucahy in Min. Ger. — Spiranthes ceracifolia p. 285, Pascoinha und Louro in der Serra do Mar; S. actinosophüa p. 286, Sitio in Min. Ger.; S. icmadophila, Porto Alegre in Rio Grande do Sul; S. multiflora p. 287, Serra da Pedra Branca bei Caldas (Regnell III. 1688); S. Allemanii p. 288, Ceara (Fr. Allemäo 1487); S. ornithocephala (Serapias fasciculata Vell.) , Rio Com- prido in R. d. Jan. — Physurus Aratanhensis p. 290, Serra do Aratanha bei Fortaleza in Cearä (Fr. Allemäo 1486); P. bicolor, am Parahybuna bei Juiz de Fora; P. metallescens p. 291, Serra de S. Jose d'el Rey; P. lacteolus p. 292, ebenda. Ad den da. Pleurothallis tristis p. 293, Parana; P. ophicephala p. 294, Serra do Macuco in Min. Ger. — Die Gattung Gigliolia Rodr. ist mit Octomeria zu vereinigen. Aus zwei Tabellen am Schlüsse der Arbeit geht hervor, dass Verf. in Brasilien 538 Orchideen zählt, von denen 28 in Amazonas, 22 in Para, 10 in Cearä, 5 in Bahia, 7 in Espirito Santo, 197 in Rio de Janeiro, 230 in Minas Geraes, 13 in San Paulo, 19 in Parana, 5 in Santa Catharina, 2 in S. Pedro do Sul vorkommen. Jedoch scheinen die Tabellen sich nur auf die vom Verf. in seinen Genera et Species Orchidearum novarum beschriebenen Orchideen zu beziehen. Auf dem Umschlage des vorliegenden Buches werden die sämmtlichen früheren, publicirten und unpublicirten Arbeiten des Verf. genannt. Da dieselben wenig bekannt sein dürften, so geben wir die Titel der publicirten Arbeiten botanischen Inhalts hier wieder: Enumeratio Palmarum novarum 1875; Idolo amazonico 1875; Exploracäo do Amazonas (Rio Capim , Rio Tapajös, Rio Trombetas, Rio Jamundä, Rio Urubu et Jatapu, 5 voll.) 1875 ; Genera et Species Orchidearum novarum vol. I. 1877; Estudos sobre a irritabilidade de uma Drosera 1878; Protesto- appendice ao Enumeratio 1879; Distribuyäo geographica das palmeiras do Amazonas, publicado no „Vulgarisador" 1880; Attalea oleifera, palmeira nova , 1881; Notas a Luccok sobre a Flora e a Fauna do Brezil 1882; Les palmiers, observations sur la Flora de Martius 1882. Unter der Presse hat Verf. ein Werk, welches den Titel „Structura das Orchideas" fuhren wird. Köhne (Berlin). Jauka^ Tictor de, Plumbagineae Europaeae. (Sep.-Abdr. aus Term. rajzi füz. 1882.) Budapest 1883. Ein Schlüssel zum Bestimmen, in welchem jedoch auch einige Novitäten beschrieben sind: 312 Systematik und Pflanzengeographie. — Medic.-pharmac. Botanik. Armeria sancta Jka. (ad ped. m. Athoz) wird nach Verf. von Boissier unrichtig zu A. majell. var. brachyphylla gezogen, — A. canescens Boiss., etiam in Italia indigena, — A. Kochii Boiss. ist nach Verf. = A. multiceps Wallr., — Goniolimon Dalmaticum Boiss. (minime Rchb. f.) = G. collinum Boiss., — G. Beckerianum Jka. = G. incana Beck, exsicc. Sarepta, — St. spinulosa Jka. planta gracilis, folia pollice breviora vel parum longiora, lanceolata, acuta, spinula tenui 2 — 3 lineas longa terminata, m argine crispula, scapi squamae atque ramorum ramulorumque spinuloso-mucronatae, e dit. Flumi- nensi, aus der Verwandtschaft der St. Limonium, — St. oxylepis Boiss. = St. densiflora Guss., — St. Panormitana Tod. ^= St. psiloclada Boiss., — St. Legrundi Timb. et Gaut. ! = St. confusa Gren. et Godr. Borbas (Budapest). Janka, Victor de, Brassiceae Europaeae. (Sep.-Abdr. aus Term. rajzi füz. 1882.) Budapest 1883. Moricandia, Sinapis, Diplotaxis, Pendulina, Corynelobus, Erucastrum und Eruca (pro parte) werden hier zu Brassica gerechnet: z. B. Br. Uechtritziana Jka. = Eruca longirostis Uechtr., Moric. baetica B. et K. = Brass. Anticaria Rouy in litt. , Erucastrum PoUichii Seh. et Sp. =^ B. bracteata Gren. et Godr. (sub Diplotaxide), Dipl. brassicoides Rouy = B. Rouyana Jka., Sinapis virgata Presl = B. Preslii Jka., S. campestris Bess. et Br. Besseriana Andrz. :^ B. runcea Czern. Wegen Einzelheiten verweisen wir auf das Original. Cfr. Oesterr. Bot. Zeitschr. 1888. p. 129. Borbäs (Budapest). Siebenmann, F., Die Fadenpilze Aspergillus flavus, niger und fumigatus; Eurotium repens (und Asper- gillus glaucus) und ihre Beziehungen zur Otomy- kosis aspergillina. (Medicin.-botanische Studien auf Grund experiment. Untersuchungen.) Wiesbaden 1883. 72 pp. u. 3 Tfln. Die Arbeit zerfällt in einen medicinischen und einen botanischen Theil. Der letztere gibt zunächst eine Zusammenstellung von dem, was bisher bez. der Morphologie der Aspergillen festgestellt wurde. Daran schliesst sich ein physiologisches Kapitel, in welchem Ent- wicklung und Wachsthum derselben, ihre Lebensbedingungen, der bei ihnen auftretende Stoffwechsel, die Agentien, welche die Keim- fähigkeit ihrer Conidien beeinträchtigen und ihr Leben vernichten, sowie schliesslich ihre geographische Verbreitung eingehendere Besprechung finden. Hier werden neben einer Anzahl bekannter Thatsachen auch verschiedene neue Beobachtungen raitgetheilt. Die 3 echten Aspergillen (im Gegensatz zu Eurotium als echte bezeichnet) , welche vorzugsweise studirt wurden , da sie wohl nur allein*) parasitisch im Ohr vorkommen: Aspergillus flavus, niger, fumigatus zeigten sich äusserst empfiudlich gegen Verunreinigung der Luft mit Ammoniak und Schwefelammonium, während Jodo- form und Naphthalin, selbst in grösserer Menge unter die be- deckende Glocke oder unmittelbar auf die Vegetation gebracht, ihr Wachsthum nicht wesentlich beeinträchtigten. Zu den Culturen verwandte Verf. als Nährboden am erfolgreichsten frisches Schwarz- brod , 10 — löprocentige Gelatine (am besten mit '/a % Tannin- zusatz), flüssiges oder erstarrtes Rindsserum oder Hühuereiweiss. Auf üel und Fett oder Kleister gelangen die Aussaaten nur mangelhaft oder gar nicht. Auf Irischgekochtem Pflaumenmuss ging die Entwicklung äusserst langsam vor sich. Ueberhaupt er- *j Erotium repens wurde nur einige Male auf dem Ohr entnommenen Cerumen-Pfröpfer gefunden, auf denen sich jene 3 Aspergillen nicht finden, da Cerumen ihr Gedeihen hindert. Medicinisch-pharmaceutisclie Botanik. 313 wiesen sich Fruchtsäfte durchgängig als schlechtes Nährmaterial für die betreffenden Aspergillen , während sie doch gerade die häufigsten Fundstätten von Eurotium ausmachen. Auf faulenden Substanzen gedieh kein Aspergillus. Die grösste Empfindlichkeit zeigte A. furaigatus, der sofort verschwand, wenn nur die geringsten Andeutungen von Fäulniss auftraten. Von wesentlichem Interesse für den Mediciner erscheint besonders die Beobachtung, dass Aspergillus-Arten auf Eiter, Cerumen, Schleimhaut, auf mit Nasen- oder Mundschleim überzogenem, aber sonst günstigem Substrat, sowie auf Epidermis nicht gedeihen. Nur A. fumigatus kam auf feuchter, warmgehaltener Epidermis zu leidlicher Entwicklung. Als sehr guter Nährboden wurde besonders das bei Otomykosis ausfliessende Secret erkannt. Da fast alle über Otomykosis aspergillina be- richtende Autoren auch solche Fälle aufführen, bei denen während der Behandlung anderweitiger ührenerkrankungen mit Adstringen- tien Aspergillus plötzlich ganz frisch auftrat, untersuchte Verf., ob nicht etwa Albuminate, mit dergleichen medicamentösen Lösungen untermischt, einen besonders guten Nährboden bilden. Dabei fand er, dass, wenn auch nicht alle, so doch einige mehr pilzbefördernde Eigenschaften als das reine Albuminat besitzen, und weitere Ver- suche zeigten, dass Zusätze von schwachen Zink-, Kochsalz-, Glycerin- und stärkeren Tanninlösungen ganz entschieden pilz- begünstigend wirken. Die von Lichtheim gemachte Beobachtung, nach welcher A niger nicht maligen auftrete, erklärt S. damit, dass niger weit wählerischer als fumigatus und flavus sei und nur auf ganz bestimmten Blut- und Serum -Arten gedeihe. Bezüglich der Ansprüche, die erwähnte Aspergillen an die Temperatur machen, scheint niger am besten bei 34 — So** C, fumigatus bei 37 — 40 "C, flavus bei 28° 0. zu gedeihen, während doch Eurotium am besten an kühleren Orten, welche die Zimmertemperatur noch nicht haben , sich ausbreitet. Gegen beeinträchtigende Agentien erwies sich niger stets am widerstandsfähigsten. Versuche, in denen grosse reife Gelatineculturen, die auf der ganzen Fläche ein gleich- massiges Aussehen boten , in Stärke von 1 Q cm zerlegt und zu je zwei 2, 3, 4, 6, 8, 10, 12 und 20 Stunden in Alkohol abs., Naphthalinalkohol 4 7oi Sublimatalkohol l7o: Salicylalkohol 2% und 4 7o gelegt, darauf mit abgesottenem Wasser abgespült und auf ein Uhrglas in Gelatine behufo etwaiger Weiterentwicklung gebracht wurden, hatten nach S. folgende Ergebnisse: 1) Die Mehrzahl der auf solche Weise behandelten Stücke hatte ihre Lebenskraft sogar nach 10 stündigem Verweilen in rectificirtem Alkohol noch nicht eingebüsst; erst nach 12— 20 stündigem Ein- getauchtsein war die Keimkraft bei allen erloschen. 2) l7o Sublimatalkohol und gesättigter Naphthalinalkohol übertreffen in ihrer Wirkung den einfachen rectificirten Alkohol nicht wesentlich (bedarf wohl noch der Bestätigung). 3) Gesättigte wässerige Bor- und Salicylsäurelösungen haben auch bei 12 stündiger Einwirkung keinen die Lebenskraft der Pilzhäute wesentlich alterirenden Einfluss. 4) Bleiacetat (1 "/o) ist ganz unwirksam, selbst bei 20 stündiger Application. 5) Frische Pilzhäute von niger, 10 Stunden in Botan. CentralbL Jahrg. IV. 1883. Bd. XV. 21 314 Medicinisch-pharmaceutische Botanik. — Neue Litteratur. Sprocentiges Carbolwasser eingelegt, sind nicht völlig abgestorben; ein Theil davon wächst wieder, dagegen verlieren sie alles Leben nach 10 stündiger Behandlung mit öprocentigem Carbolwasser. 6) Nach 6 stündigem Eingetauchtsein in Salicylalkohol 4 7o waren die meisten, nach 10 stündigem alle Pilzmembranen vollständig abgestorben. Die Ohraspergillen traten nach der dem Verf. be- kannten medicin. Litteratur bisher in fast allen Ländern Europas, ferner in Mittel- und Nordamerika auf. — Der 2. Theil enthält eine Zusammenstellung der seit dem Jahre 1844 in Europa be- obachteten Fälle von Otomykosis aspergillina, sowie eine Schilderung von 10 von Burckhardt, Merian und 3 vom Verf. behandelte Fälle sammt verschiedenen medicinischen Auseinandersetzungen, welche es wahrscheinlich machen , dass das Vorhandensein der Aspergillen im Ohr durch das Vorhandensein seröser Secrete bedingt wird, und dass der Pilz, wenn er auch oberflächlich parasitär wirkt , doch nicht tiefer in die Gewebe eindringt. — Den Schluss bilden Bemerkungen über Symptome und Verlauf, Diagnose, Therapie und Prophylaxis, sowie über Prognose der Otomykosis aspergillina, welche in der Hauptsache nur den Mediciner inter- essiren. Zimmermann (Chemnitz). Neue Litteratur. Botanisclie Bibliographien : Catalogue of the scientific books in the library ofthe Royal Society. SectionI: Transactions, Journals, observations and reports, surveys, museums. Section 11 : General science. 8«. London 1883. M. 20,50. Allgemeine Lehr- und Handbücher, Atlanten etc.: Schiuldlin, E., Illustrirte populäre Botanik. 4. Aufl. In neuer Bearbeitung V. 0. E. R. Zimmermann. Lfg. 12 u. 13. 8«. Leipzig (Oehmigke) 1883. ä M. 1.— Grosser Handatlas der Naturgeschichte aller drei Reiche. Hrsg. v. Q. t. Hayek. Lfg. 7—10. Fol. Wien (Perles) 1883. a M. 2.— Algen : Mangenot, C, Les algues utiles. 8o. 90 pp. av. 27 fig. Paris 1883. M. 2,80. Zopf, W., Weitere Stützen für meine Theorie von der Inconstanz der Spalt- algen [Phycochromaceen]. (Ber. Deutsch, bot. Ges. Bd. I. 1883. Heft 7. p. 319-324; mit Tafel IX.) Pilze : Ellis, J. B. and Ererhart, B. M., New species of fungi. (Bull. Torrey Bot. Club. X. 1883. No. 7. p. 76.) Peck, Chas. H., New species of fungi. (1. c. p. 73—75 w. plate XXXV.) Saccardo, P. A. et Malbranche, A., Fungi Gallici. Ser. V. (Estr. dagli Atti del R. Istit. Venet. di Sc, Lett. ed Arti. Ser. VL 1883. Tom. 1. 8©. 9pp.) Gährung : Gautier et Etard, Sur les produits derives de la fermentation bacterienne des albuminoides. (Compt. Rend. de l'Acad. Sc. Paris. T. XCVIl. 1883. No. 4.) Johanson, Edw., Zur Bestimmung des Alters der Biere. [Schluss.] (Pharm. Ztschr. f. Russland. XXll. 1883. No. 32. p. 505-510.) Neue Litteratur. ^15 Flechten : Hennegny, Chr., Les lichens utiles. 8 ". 120 pp. av. 20 fig. Paris 1883. M. 2,80. Richard, 0. J., Etüde sur les substratums des lichens. (Extr. Act. Soc. Linn. Bordeaux. T. XXXVII.) 8 ". 92 pp. Niort (Clouzot) 1883. Stitzenberger , E. , Lichenes Helvetici eorumque stationes et distributio. Fase. 2. 8 0. St. Gallen (Koppel) 1883. M. 2,50. Museineen : Braithwaite, R., The British Mossflora. Part Vll. Farn. VII. Dicranaceae 111. 80. p. 147—178. tab. XXI- XXVI. London (beim Verf.) 1883. 6 s. Gefässkryptogamen : Britten, J., European Ferns. Parti. 8". w. exquisite coloured illustr. London 1883. ' ' ^ M. 0,60. Mace, E., Les Lycopodiacees utiles. 4». VIII, 72 pp. Paris 1883. Prantl, K., Systematische Uebersicht der Ophioglosseen. (Ber. Deutsch, bot. Ges. Bd. 1. 1883. Heft 7. p. 348—353.) Gigantic Equisetum. (The Gard. Chron. New Ser. Vol. XX. 1883. No. 504. p. 237.) Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: ßailey, W. W., Proterogyny in Spartina juncea. (Bull. Torrey Bot. Club. X. 1883. No. 7. p. 75.) Boehm, Jos., lieber das Verhalten von vegetabilischen Geweben und von Stärke und Kohle zu Gasen. [Fortsetzg. u. Schluss.] (Bot. Ztg. XLI. 1883. No. 33. p. 537—552; No. 34. p. 553—559.) Böen, J., Invloed der electriciteit op de planten. (Natura. I. 1883. Livr. 6 et suppl. avec 3 fig.) (jfOettig, Ch., Boden und Pflanze. Die wichtigsten Beziehungen zwischen Bodenbeschafienheit und Vegetation. 8". 80 pp. mit 5 Holzschn. Giessen 1883. Gratacap, L. P., The form of leaves. (Bull. Torrey Bot. Club. X. 1883. No. 7. p. 78.) Uanduianu, R., Art und Form. (Natur u. Offenbarung. Bd. XXIX. 1883. Heft 8.) Jorissen, Hole de l'amygdaline pendant la germination des amandes ameres. (Bull. Acad. R. de ßelgique. 1883. No. 6.) Kanze, Rieh. E., The fertilization of Opuntia. (Bull. Torrey Bot. Club. X. 1883. No. 7. p. 79.) Lafitte, de, Sur la marche, dans les tissus de la vigne, d'un liquide introduit par un moyen particulier en un point de la tige. (Compt. Rend. de l'Acad. Sc. Paris. T. XCVH. 1883, No. 4.) Pfltzner, Bau des Zellkerns. (Arch. f. mikrosk. Anatomie. Bd. XXE. 1883. Heft 4.) Pilgerniann |Pseud. für Hensel], Ueber causalmechanische Entstehung der Organismen. 8o. Stuttgart 1883. _ . ^ ^- '^■~ Steinbrinck , Ueber einige Fruchtgehäuse , die ihre Samen in Folge von Benetzung freilegen. (Ber. Deutsch, bot. Ges. Bd. 1. 1883. Heft 7. p. 339—347 ; mit Tafel XL) Step, E., Plant -Life: Populär papers on the phenomena of botany. 12 o. 230 pp. w. 148 illustr. Newyork 1883. M. 6,80. Urban, J., Ueber die morphologische Bedeutung der Stacheln bei den Aurantieen. (Ber. Deutsch, bot. Ges. Bd. 1. 1883. Heft VE. p. 313—319; mit Tafel VHL) Wilhelm, K., Ueber eine Eigenthümlichkeit der Spaltöffnungen bei Coniferen. (1. c. p. 325—330; mit Abbildgn.) Systematik und Pflanzengeographie: Arnistroug, J. B., The southern Alps of New Zealand. (The Gard. Chron. N. S. Vol. XX. 1883. No. 504. p. 235.) 21* 316 Neue Litteratur, Aübry, A. et Hamon, 0., D'Obock au Choa; Expedition scientifique et commerciale d'Obock , possession franyaise sur la cote Orientale d'Afrique, dans le golfe d'Aden , entreprise par la societe des factoreries fran9aises, conduite par L. A. Bröuiond, de Marseille. Premiers rapports sur Obock. I. Situation , Geologie , Hydrographie , par A. Aubry. II. Climatologie, Salubrite, Hygiene, Fauna et Flore, par 0. Hamon. 8». 23 pp. avec 2 cartes et figures. Paris 1883. Britton, N. L., Pinus Banksiana Lamb. (Bull. Torrey Bot. Club. 1883. No. 7. p. 82.) Brown , N. E. , Doronicum plantagineum var. excelsum N. E. Br. (The Gard. Chron. N. S. Vol. XX. 1883. No. 504. p. 230.) , New Garden Plauts: Duvalia angustiloba N. E. Br. (1. c.) — — , Oncidium candidum. (l. c. p. 233.) CorrcTon, H., The aquatic plants of Switzerland. (1. c. p. 231.) James, J. F., Glematis Viorna, var. coccinea. (Bull. Torrey Bot. Club. X. 1883. No. 7. p. 82.) Müller, Baron Ferd. v., Notes on a new species of Hakea. (Extra-print from the Melbourne Chemist and Druggist. 1883. Juli.) Orcutt, C. R., Among the palms and the pines. (Bull. Torrey Bot. Club. X. 1883. No. 7. p. 81.) Parodi, D., Apuntes sobre la familia de las Nictagineas. 8^. may. 18 pp. Buenos-Aires 1882. M.^ 1,60. — — , Diez nuevas especies pertenecientes a la familia de las Euforbiäceas. 80. may. 8 pp. Buenos-Aires 1882. M. 1.— Plonqnet, J. L., Litterature horticole (fragments de botanique) ; Excursions dans la montagne de Reims. 3e edition. 8^. 23 pp. Reims 1883. Reichenbach 111., H. G., New Garden Plants : Vanilla Pfaviana n. sp., Masdevallia calura n. sp. (The Gard. Chron. New Ser. Vol. XX. 1883. No. 504. p. 230.) Scribner, F. L., A list of grasses from Washington Territory [Cont.]. (Bull. Torrey Bot. Club. X. 1883. No. 7. p. 77.) Tonks, E., General index to the latin names and synonyms of the plants depicted in the first 107 volumes of Curtis's botanical magazine, to which is added a short list of populär names. 8». 6, 263 pp. London 1883. Watson, H. C, Topographical botany , or records towards showing the distribution of british plants. Second edition revised and corrected with memoir of the author by J. G. Baker, and a new botanical map of Britain. 8o. London 1883. cloth M. 16,50. Notes on Irises [To be contin.]. (The Gard. Chron. New Ser. Vol. XX. 1883. No. 504. p. 231.) Paläontologie : Malaise, Nouveau gisement de TOldhamia radiata, Forbes dans le Brabant. (Bull. Acad. R. de Belgique. 1883. No. 6.) Zeiller, Fructifications de Fougeres du terrain houiller. (Ann. Sc. nat. Bot. T. XVI. 1883. No. 1—3.) Teratologie : Bailey, W. W., Abnormal cotyledons in Ipomoea. (Bull. Torrey Bot. Club. X. 1883. No. 7. p. 82.) Ross, Herrn., Beiträge zur Anatomie abnormer Monokotylenwurzeln [Musaceen, Bambusaceen]. (Ber. Deutsch, bot. Ges. Bd. I. 1883. Heft 7. p. 331—338. Mit Tafel X.) Pflanzenkrankheiten : Granel, L'Ergot, la rouille et le carie des cereales. 8". 90 pp. av. fig. et 1 piche. Paris 1883. M. 2,80. Hofmau, J., De wijnplaag. (Natura. Ann. I. 1883. Livr. 6 et suppl. avec 6 fig.) Neue Litteratur. 317 Poläk, K., Der Schildkäfer [Cassida nebulosa L. var. affinis F.], ein Ver- wüster der Zuckerrübe. (Prager Zuckermarkt. II. 1883. No. 190. p. 606.) Medicinisch-pharmaceutiselie Botanik : Archangelski, A., Contribution a l'e'tude du contagium du charbon, traduit de rallemand par le docteur Van Duyse. (Ann. et Bull. Soc. med. de Gand. 1888. Livr. 5.) Bernard, H., A propos de la vaccination. (Revue homoeop. beige. 1883. No. 3. Juin.) Blanc, A., Notice sur les proprietes medicinales de la feuille de chou et sur son mode d'emploi. 4e edition, considerabl. augm. 18 "J. VIII, 232 pp. Besan9on (Marion, Morel et Co.) 1883. 3 Fr. Bochefontaine, Feris et Marcus , proprietes physiologiques de I'ecorce du Doundake et de la doundakine. (Compt. Rend. de l'Acad. Sc. Paris. T. XCVII. 1883. No. 4.) Bonamy, Sur un cas de guerison d'une gangrene pulmonaire. Bon effets de l'Eucalyptus. (Bull. gen. de the'rapeut. CV. 1883. No. 2.) Chavee-Leroy, M. Pasteur et les tbeories microbiques. 12". 20 pp. Paris 1883. _ 0,60. Collin, Eng., Des salsepareilles. [Suite.] (Journ. pharm. 1883. No. 6. Juin.) Criqnelion d'Ath., Remarques a propos d'une Epidemie de variole. (Revue homoeop. beige. 1883. No. 3. Juin.) Denis-Dumont, Proprie'tes medicales et hygieniques du cidre; la maladie de la pierre en Basse-Normandie : le9ons faites a Thotel Dieu de Caen ; recueillies par Charles Moy. 18». 285 pp. Caen (Brulfert) 1883. Fauvel, L'epidemie de cholera en Egypte. (Bull, de l'Acad. de medec. 1883. No. 30.) , Sur l'epidemie de cholera qui regne en Egypte et sur les chances que l'Europe a d'en etre preservee. (Compt. Rend. de l'Acad. Ssc. Paris. T. XCVII. 1883. No. 4.) Fonrrier, Sur l'emploi therapeutique de la Lobelia inflata. (Bull. gen. de therapeut. CV. 1883. No. 2.) _ Fraentzel, Wie weit können wir den Nachweis von Tuberkelbacillen bis jetzt praktisch verwerthenV (Deutsche militärärztl. Zeitschrift. XII. 1883. No. 8.) Howard, On Cinchona bark. (Pharm. Journ. 1883. No. 684.) Meyer, A. , Gentiana lutea und ihre nächsten Verwandten. (Arch. der Pharm. 1883. Juli.) Strebe!, Zur Rauschbrand-Schutzimpfung. (Revue f. Thierheilkunde u. Thierzucht. Bd. VI. 1883. No. 8.) Tanret, Sur les extraits de quinquina. (Bull. gen. de therapeut. CV. 1883. No. 2.) Williams, Th., On the relations of the Tubercle Bacillus to Phthisis [Concl.]. (Lancet. 1883. No. 3127.) De l'emploi de l'ergot dans la coqueluche. (Moniteur pharmac. beige. 1883. No. 6. .Juin.) Eucalyptus in Malaga. (The Gard. Chron. N. S. Vol. XX. 1883. No. 504. p. 242.) Du röle de l'oxygene de l'air dans l'attenuation quasi instantanee des cultures virulentes par l'action de la chaleur. (Ann. med. veter. 1883. Cah. 6. Juin.) Observations sur le lait bleu. (1. c.) Technische und Handelsbotanik: Hocherau, M. A., Observations sur la resistance de quelques bois au glissement de leurs fibres, les unes sur les autres, dans le sens de leur parallelisme , et sur leur resistance au cisaillement lateral dans le plan des fibres. (Ann. trav. publ. de Belg. Tome XLI, 1883. Livr. 1. Juin.) 318 Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren. Moritz, J., Analyse von Beeren-Obstweinen. (Chemiker-Zeitung. VII. 1883. No. 62 u. 63.) Peckolt, Comparative list of populär and scientific names of the economic plants of Brazil. (Pharm. Journ. 1883. No. 684.) Forstbotanik : Macgregor, J. L. L., The Organisation and valuation of the forests on the Continental system in theory and practice. S". 318 pp. London 1883. M. 16,50. Le deboisement en Amerique. (Journ. Soc. centr. d'agricult. Belg. 1883. Mai.) Oekonomische Botanik: Goettig, Ch., Boden und Pflanze. Die wichtigsten Beziehungen zwischen Bodenbeschaffenheit und Vegetation. 8^. 80 pp. mit 5 Holzschn. Giessen 1883. M. 1,50. Lefevre, Over het breken der twijgen en den invloed daarvan op de vrucht- wording. (Tijdschrift over boomteeltkunde , bloementeelt en moesho- venierderij. Ser. IV. Vol. IL 1883. No. 5. Mai.) Miler, E., Conservation et dessiccation des fruits. (Bull, d'arboric, floricult. et cult. potag. 1883. No. 6. Juin.) Wesmael, A., Origine de nos arbres fruitiers. (1. c.) Jahresbericht , oenologischer. Hrsg. v. C. Weigelt. Jahrg. IV. 1881. 8 ". Kassel (Fischer) 1883. _ M. 6.— Les bles de Finde. (Journ. Soc. centr. d'agric. Belg. 1883. Mai.) Les bles et les viandes de la Nouvelle-Zelande. (1. c.) Plantation des vignes dans les sables. (Rev. vinic. europ. 1883. No. 30. Juin.) Gärtnerische Botanik : Dammau et Co., üiotis candidissima. (The Gard. Chron. N. S. Vol. XX. 1883. No. 504. p. 232.) Orchid Notes and Gleanings : Work in the houses, Thunia pulchra Rchb. f. (The Gard. Chron. N. S. Vol. XX. 1883. No. 504. p. 238.) Wissenschaftliche Originai-Mittheilungen. Das markständige Gefässbündeisystem einiger Dikotyledonen in seiner Beziehung zu den Blattspuren. Von Dr. J. E. Weiss. Hierzu Tafel l. (Fortsetzung.) Derselbe Vorgang, den ich soeben für Tecoma dargelegt habe, wiederholt sich übrigens bei den alsbald zu betrachtenden Acanthus- arten und bei einigen Campanuleen. Was nun das erste Auftreten dieses markständigen Gefässbündel- systemes bei Tecoma betrifft, so bemerke ich Folgendes: Die ersten Bündel (denn anfänglich bestehen die markständigen Gefässbündel- halbmonde thatsächlich, wie schon Sanio richtig bemerkt, aus ein- zelnen , durch Parencbym von einander getrennten , zartwandigen Phloembündeln; Reihencambium, welches die Bündel zu einem Halb- kreise jederseits vereinigt, tritt erst später auf) , werden im Marke Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren. 319 zuerst rechts und links innerhalb der eben in das Blatt abgehenden grossen Blattspuren sichtbar; hier sind sie in etwas älteren Stadien am grössten, während ihre Grösse von da ab im Verlaufe durch die Internodien nach unten abnimmt; hier tritt zuerst Reihencambium auf, hier erfolgt auch die Ausbildung der ersten Gefässe in den mark- ständigen Strängen und von diesen vier Bündeln aus erst successive in den nach rechts und links gelegenen Strängen. Dass im Marke die Phloemstränge der einzelnen Gefässbündel sich zuerst zeigen, kann nach dem, was ich über den Verlauf oben bemerkt habe , kaum be- fremden ; es geht nämlich in den obersten Knoten hauptsächlich P h 1 0 e m in das Mark ab und zwar schon zu einer Zeit, wo die zu diesen in das Mark vorrückenden Phloembündeln gehörigen Xylem- elemente noch nicht verholzt sind ; es wiederholt sich dies übrigens in den später zu behandelnden Fällen. Sanio*) nimmt sogar an, dass diese Bastbündel zuerst entstehen, und dass die äusserste Zell- reihe dieser Phloembündel sich durch Tangentialtheilungen in ein Reihencambium umbilde. Ich kann für die markständigen Bündel bei Tecoma , Acanthus und Campanula bestätigen , dass zuerst Phloem auftritt und später erst Reihencambium und Xylem ; allein es kommt hier eben der Verlauf in Betracht. Ob bei der Anlage der Blattspuren im peripherischen Kreise auch zuerst Phloem gebildet wird, ist sehr zweifelhaft; wahrscheinlich werden gleichzeitig die äussersten Phloem- und die innersten Xylemelemente angelegt, wie das sonst Regel ist. Das Auftreten von anfänglich nur aus Phloem bestehenden Bündeln im Marke dieser, sowie auch der unten noch zu betrachtenden Pflanzen, findet darin seine Erklärung , dass das Phloem des peripherischen Kreises stets ziemlich mächtig entwickelt ist , und dass von den in das Mark hineinrückenden vier Keilen des peripherischen Kreises das Phloem die Basis des Keiles bildet , mithin in grösster Masse, das Xylem weit überwiegend, in das Mark übertritt ; später , wenn im peripherischen Gefässbündelringe bereits Reihencambium aufgetreten und Xylem in einiger Mächtigkeit gebildet ist, tritt auch Reihencambium und Xylem in das Mark hinein. Wir beobachten demgemäss in nicht gar alten Knoten, dass das Reihencambium des peripherischen Kreises in ununterbrochener Verbindung mit jenem des markständigen Bündel- systemes steht. Damit hängt noch der Mangel von Ring- und Spiral- gefässen zusammen; es treten eben dem angeführten Verlaufe zufolge nur die unmittelbar innerhalb des Reihencambiums gelegenen Xylem- elemente in das Mark über, aber nicht, oder wahrscheinlich nur höchst selten, auch die innersten; deswegen finden wir im mark- ständigen Xylem wohl Porengefässe, aber keine Ring- und Spiraltracheen. Ferner habe ich zu constatiren, dass die Ausbildung der Fibro- vasalstränge sowohl des peripherischen als auch des markständigen Kreises im Stamme in basipetaler Richtung, von der Blattinsertions- stelle aus nach unten fortschreitend, erfolgt. Die Blattspur entsteht also, um den ganzen Verlauf derselben zu zeigen, an der Blattinsertions- stelle, verläuft durch zwei Internodien im äusseren Gefässbündelringe, theilt sich im zweitunteren Knoten in zwei Theile ; von diesen beiden *) Sanio, 1. c. 320 Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren. Theilen tritt nunmehr je ein Arm unter der angegebenen Drehung von 180" in das Mark über. Ob nun die ganze Blattspur in das Mark übergehe oder nicht, ist nebensächlich; für meine Anschauung genügt es, den genetischen Zusammenhang der beiden Gefässbündelkreise be- wiesen zu haben, indem ich zeigte, dass eine grosse Partie der Blatt- spur des peripherischen Kreises im Marke eine directe Fortsetzung besitzt. Ich bemerke noch ausserdem, dass die grosse, halbmondförmige Blattspur von Tecoma ein Sympodium mehrerer Stränge ist; es ver- bleiben die lateralen Stränge der Blattspur im peripherischen Kreise , während gerade die grösseren medianen Bündel in das Mark übertreten und dort eine directe Fortsetzung finden; der Fall ist mithin ganz ähnlich wie bei Begonien , wo auch die stärkeren, medianen Blattspuren es sind, die im Marke eine directe Fortsetzung haben, wenn nämlich markständige Gefässbündel vorhanden sind. Diese, den thatsächlichen Beobachtungen entsprechende Darlegung erklärt nach meiner Ansicht in genügender Weise auch noch die spätere Entstehung und Ausbildung der markständigen Gefässbündelhalbkreise und nimmt der Behauptung Sanio's, dass die markständigen Ge- fässbündel dieser Pflanze ein integrirender Theil des jeweiligen aussenliegenden Fibrovasalstranges sind, die eigentliche Stütze. Sanio wurde zu seiner Anschauung durch den Umstand verleitet, dass zwischen dem Xylem des peripherischen und des mark- ständigen Kreises fast kein scharf abgrenzendes Gewebe liegt , wie dies bei den nachher zu besprechenden Pflanzen der Fall ist. Wie ich also zeigte, sind die Fibrovasalstränge des äusseren und inneren Gefässbündelkreises in dem jeweiligen Internodium von einander un- abhängig und verlaufen gesondert. Es wird durch meine Untersuchung auch noch das Fehlen der Ring- und Spiralgefässe im Markbündelsystem erklärlich ; ob sie übrigens stets, auch schon beim Eintritt der Stränge aus dem peri- pherischen Kreise in das Mark mangeln, weiss ich nicht ; ich bemerke nur, dass Spiralgefässe im markständigen Gefässbündelsystem von Campanula pyramidalis, welche Pflanze bezüglich des Strangverlaufes ganz ähnliche Verhältnisse zeigt, noch mit aller Sicherheit von mir beobachtet wurden. Wir wissen, dass Ring- und Spiralgefässe nur so lange gebildet werden, als die betreffenden Gewebetheile noch in entsprechender Streckung begriffen sind. Wenn bei Tecoma die Aus- bildung der ersten Gefässe in den markständigen Fibrovasalsträngen, besonders in den tieferen Partien des Internodiums erfolgt , ist die Streckung des Internodiums ganz oder wenigstens nahezu vollendet; es unterbleibt daher die Bildung von Ring- und Spiralgefässen ; wir finden aus diesem Grunde im Xylemtheil des markständigen Gefäss- bündelringes nur Netz- und Porengefässe , aber keine Ring - und Spiraltracheen. Ich habe nunmehr noch bezüglich des Verlaufes der in das Mark eingetretenen Gefässbündel eine kurze Bemerkung zu machen. Nehmen wir ein etwas älteres Internodium, so zeigt sich Folgendes: Die im nächstoberen Knoten eingetretenen zwei Strangpaare verlaufen neben einander bis zum nächst unteren Knoten ; dort treten sie aus einander, wodurch die bereits oben angegebene Lücke entsteht; im Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren. 321 zweitunteren Knoten stellen sich die nunmehr in das Mark einbiegenden zwei Stränge zwischen die schon durch ein ganzes Internodium von einander etwas entfernt verlaufenden Stränge; im fünften Knoten setzen sie sich mit ihren Enden an die Stränge an, welche im weiteren Verlaufe nach unten an ihre Stelle treten. Diese Darlegung wird klar sein, wenn wir bedenken, dass die Blätter decussirt stehen, und dass in jedem Knoten vier Stränge in das Mark einbiegen. Wir haben im markständigen Gefässbündelsystem zwischen der Mitte und den beiden Enden eines jeden Bündelhalbkreises die Gefässbündel, welche in höheren Knoten in das Mark eingetreten sind, zu suchen, wie es sich ähnlich auch im peripherischen Kreise zwischen den vier Blattspuren verhält. Sanio vergleicht die ursprünglich sich bildenden, anfänglich noch durch Parenchym getrennten und nur aus Phloem bestehenden, markständigen Stränge von Tecoma mit den markständigen Phloem- bündeln, welche bei Pflanzen aus den Familien der Convolvulaceen, Gentianeen, Solaneen, Onagraceen etc. vorkommen. Allein auch dieser Vergleich beruht auf einer irrigen Anschauung und zwar aus zwei Gründen. Einmal entstehen die am Rande des Markes befindlichen Phloembündel bei den Arten der eben genannten Familien gleich- zeitig mit dem peripherischen Phloem, sie gehen ferner zugleich mit den Blattspuren, innerhalb welcher sie liegen, und nicht erst in höheren Knoten in die Blätter ab und setzen sich im Blatte, wie ich später ausführlicher erörtern werde, an die peripherischen, ausserhalb des Xylems gelegenen Pbleompartien der Gefässbündel an; der Verlauf ist mithin hier und dort ein total verschiedener ; ferner, und das ist gleichfalls ein charakteristisches Unterscheidungsmerkmal für die beiden in Vergleich gezogenen Gewebeformen , tritt an den markständigen Phloembündeln bei Arten der eben aufgezählten Pflanzeu- familien nie ein Reihencambium auf, welches Xylem, also Gefässe und Holzzellen, zu bilden im Stande wäre, auf welchen Punkt übrigens bereits Vesque*) aufmerksam macht. Sanio hat allerdings in seiner ersten Notiz über Verdickung des Holzkörpers auf der Markseite bei Tecoma radicans**) richtig beobachtet, wenn er sagt: „Bei Tecoma radicans kommt unerhörter Weise ein doppelter Holzring vor, ein äusserer, dessen Cambium wie sonst nach innen Holz und nach aussen Bast bildet und ein innerer, dem äusseren auf dessen Markkrone angelagerter, dessen Cambium nach aussen Holz, nach innen dagegen Bast bildet. Beide Holzringe werden von einander durch das Parenchym der Markkrone getrennt. Später nahm Sanio diese richtige An- schauung zurück, um die bereits oben angeführte falsche Deutung an deren Stelle zu setzen. Damit glaube ich in genügender und ausführlicher Weise den Verlauf des markständigen Fibrovasalsystemes bei Tecoma radicans klargelegt und dessen Blattspurqualität erwiesen zu haben, und es scheint mir auch hiermit meine Anschauung über die Blattspurqualität der markständigen Gefässbündelsysteme der vorher besprochenen *) Vesque, 1. c. p. 138. ■■') Sanio, Bot. Ztg. 1864. p. 61. 322 Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren. Pflanzen an beweisender Kraft gewonnen zu haben. Die markständigen Stränge bei Tecoma radicans sind die directe Fortsetzung der mittleren Bündel der Blattspuren, die nach ihrem Eintritte in den peripherischen Kreis durch zwei Internodien hindurch im peripherischen Kreise verlaufen und an der Basis des zweitunteren Internodiums in das Mark eintreten und auch hier noch durch wenigstens zwei Inter- nodien sich fortsetzen, ehe sie sich mit ihren Enden an die seitlich von ihnen gelegenen , in einem tieferen Knoten eingetretenen Bündel ansetzen. Ich gehe nunmehr zur Besprechung ganz analoger Verhältnisse bei verschiedenen, mir für meine Untersuchung zugänglichen Acanthus- arten über. Acanthus longifolius und A. spinosus. Die Acanthusarten , welche im Münchener Botanischen Garten cultivirt werden, besitzen einen tief im Boden steckenden, mächtig entwickelten Wurzelstock, welcher seitliche Ausläufer entsendet, und der alljährlich zahlreiche Laub-, seltener auch blütentragende Triebe bildet. Weder der Wurzelstock noch auch die Ausläufer haben be- sondere Eigenthümlichkeiten im Baue des Fibrovasalsystemes auf- zuweisen, wohl aber die eine Laubblattkrone tragenden, grösstentheils im Boden steckenden Kaulome und die ziemlich langen, schwach be- blätterten Inflorescenzspindeln; letztere konnte ich übrigens nur bei Acanthus longifolius, welche Pflanze allein im vorigen Sommer blühte, einer eingehenderen Untersuchung unterziehen. Das Vorkommen markständiger Fibrovasalstränge ist zuerst von Vesque*) beobachtet worden; doch erwähnt dieser Forscher nur das Vorhandensein von vier grossen Gefässbündeln im Mark mit der eigen- artigen Anordnung von Xylem und Phloem. Petersen**) citirt diese Angaben von Vesque und bemerkt, dass die Verhältnisse bei Acanthus spinosus am meisten an diejenigen erinnern, die er später bei einer Phyteuma-Art bespricht. Ich beschreibe nachfolgend die Verhältnisse, wie ich sie gefunden hatte, ehe ich davon Kenntniss erhielt, dass das Vorkommen mark- ständiger Fibrovasalstränge bei Acanthus spinosus bereits bekannt sei, und ich sehe mich dazu um so mehr berechtigt, als eine Entwicklungs- geschichte derselben , sowie ihr Verlauf und ihr Verhältniss zu den Blattspuren noch nirgends erörtert wurden. Auf einem Querschnitt (Taf. I Fig. 8) durch ein Internodium des blühenden Kauloms von Acanthus longifolius beobachtet man innerhalb des allseits zu einem Ring geschlossenen und normal ge- bauten Gefässbündelringes 4 grössere Gruppen von Gefässbündeln, je einer auf jeder Seite der zuletzt in den peripherischen Gefässbündel- ring eingetretenen Medianblattspur; diese markständigen Gefässbündel- *) Vesque, 1. c. p. 144. **) Petersen, Ueber das Auftreten bicollateraler Gefässbündel in ver- schiedenen Pflanzenfamilien und über den Werth derselben für die Systematik. (Engl er 's Bot. Jahrb. f. Systematik, Pflanzengeschichte etc. Bd. III. 1882. Heft 4. p. 381.) Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren. 323 gruppen zeigen dieselbe Anordnung von Phloem und Xylem wie die Gefässbündelhalbkreise im Marke von Tecoma radicans; ersteres der Axe, letzteres der Peripberie des Stammes zugekehrt ; sie liegen meist auch tiefer im Marke als bei Tecoma , d. h. zwischen ihrem Xylem und demjenigen des peripherischen Holzringes befindet sich eine, mehrere Zellreihen umfassende Zone von Mai-kparenchym. Von diesen 4 Gefässbündelgruppen stellen zwei einen längeren , aus mehreren Strängen bestehenden Streifen dar, die beiden anderen sind in der Regel nur aus zwei deutlich unterscheidbaren Gefässbündeln zusammen- gesetzt; ihre Anordnung im Marke ist derart, dass stets ein längerer Streifen mit einem kürzeren wechselt. Der peripherische Gefässbündel- ring umschliesst ein rechteckiges Mark. Die grösste Mächtigkeit besitzen die markständigen Fibrovasalstränge in den Ecken des Markes, oder mit anderen Worten auf Seite der zuletzt in den peripherischen Kreis eingetretenen Blattspuren. Die Untersuchung des Knotens lehrt zweifellos, dass man es auch hier wie bei Tecoma mit Gefässbündeln zu thun hat, welche, ehe die in den peripherischen Kreis einrückende Medianblattspur ihre definitive Stelle für die beiden nächst unteren Internodien eingenommen hat, vom peripherischen Kreise aus unter der gleichen Drehung der ganzen Bündelmasse um 180" in das Mark übertreten; in jedem Knoten, vielmehr vor dem Eintritt jeder Blattspur in den peripherischen Bündelkreis, gehen 2 Fibrovasalbündel in das Mark über , die hier noch durch wenigstens 2 Internodien hindurch im Marke verlaufen, ehe sie sich an andere weiter unten , mithin früher eingetretene Stränge mit ihren Enden ansetzen. Im übrigen sind die Verhältnisse ganz ähnlich wie bei Tecoma. Tiefere Internodien zeigen bezüglich der Anordnung des markständigen Bündelsystems unwesentliche Ver- schiedenheiten. (Taf. I Fig. 9.) In der bereits blütentragenden Region des Stammes gehen neben diesen, die mittlere Partie der Medianspur des zweitoberen Knotens darstellenden Gefässsträngen, selbst noch grössere Stränge der eben in die Blütenaxe abgehenden, resp. von ihr kommenden Gefäss- bündel direct in das Mark hinein und helfen hier die markständigen Stränge verstärken. Soviel über diese Verhältnisse im oberirdischen, blühbaren Kaulome. Die Untersuchung des im Boden steckenden Stammtheiles zeigte ähnliche Vorkommnisse , die mir zugleich noch sichere Aufschlüsse über die Wachsthumsrichtung und über die Ausbildung der mark- ständigen Gefässstränge an die Hand gaben. In einem ziemlich tief im Boden steckenden, vom Wurzelstocke eben abzweigenden Triebe konnte ich im Marke die oben be- sprochenen Gefässbündel noch nicht beobachten. Etwa 6 bis 8 cm oberhalb jedoch liegen innerhalb des schon mächtig entwickelten, typischen Ge f ä s sb ün delringe s 6 eben in der Anlage be- griffene Stränge, von welchen erst einer ausgebildete Gefässe besass, während die übrigen 5 wohl auch schon Reihencambium, aber noch keine ausgebildeten Gefässe hatten. Von hier aus nach abwärts verfolgt , werden die Bündel stets kleiner , sie bestehen zuletzt nur mehr aus Phloem in seiner ersten Anlage und endigen schliesslich 324 Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren. blind. Die noch mit ihrer Scheide und dem unteren Theile des Stieles in der Erde steckenden Blätter sind nicht besonders stark entwickelt, Deragemäss sind auch die in dieselben abgehenden Blatt- spuren schmächtig ; im Knoten gehen noch keine Stränge des peripherischen Kreises in das Mark über. Gleichwohl war selbst in der Region des untersten Knotens die Zahl der markständigen Stränge grösser, als ich es für die eben besprochene, noch tiefer gelegene Stelle angegeben habe; von den 12 unmittelbar über dem untersten Knoten markständigen Gefässbündeln besassen 3 bereits ausgebildete Gefässe. Verfolgt man, um mich kurz zu fassen, den Verlauf der markstäudigen Fibrovasalstränge von unten nach oben, so sieht man, dass sie an Zahl sich mehren und an Grösse und Ausbildung zu- nehmen, je näher man der Blätterkrone kommt. Die Beobachtung auf successiven Querschnitten von unten nach oben ergab , dass die markständigen Stränge in den 3 untersten Knoten mit dem peripherischen Bündelsysteme nicht in Verbindung stehen; erst im vierten Knoten tritt ein noch schwacher Strang aus dem peripherischen Kreis in das Mark ein , und die markständigen Bündel liegen in zwei Reihen , je eine nach rechts und nach links von der eben aus dem Blatte in den peripherischen Kreis einrückenden Blattspur. In der höheren Region des dichtbeblätterten Kauloms ist die Anordnung der markständigen Gefässbündel wegen der geringen Ent- fernung der einzelnen Knoten von einander ziemlich verworren; gleichwohl aber lässt sich stets nachweisen , dass die markständigen Bündel die unmittelbare Fortsetzung von Strängen der Blattspur eines höheren Knotens sind. Ferner hat die Verfolgung des Verlaufes des markständigen Fibrovasalbündelsystemes ergeben, dass diese Gefässstränge von oben nach unten wachsen und zwar, dass sie mit Rücksicht auf den peripherischen Gefässbündelkreis im gleichen Inter- nodium um so später entstehen, je tiefer nach abwärts man kommt, oder anders ausgedrückt, je mehr man sich von dem Orte ihres Eintrittes in das Mark entfernt; daher kommt es auch, dass in jener Region, wo die Markbündel eben in der Bildung begriffen sind, der peripherische Gefässbündelkreis bereits eine ausserordentliche Aus- bildung, besonders des Xylemtheiles, erlangt hat. Hätte ich zufällig nur den unteren , im Boden steckenden Stammtheil untersucht und nicht zugleich den Verlauf des markständigen Gefässbündelsystemes entwicklungsgeschichtlich durch die ganze Pflanze hindurch verfolgt, so würde ich sicherlich auch zu der Anschauung gelangt sein , dass mau es hier mit endogenen, stammeigenen Gefässbündeln zu thun habe. So aber lehrt der Verlauf, dass die markständigen Fibro- vasalstränge die markläufigen Fortsetzungen von Blattspuren sind, die vor ihrem Uebertritt in das Mark erst im peripherischen Kreise eine grössere Strecke hindurch verlaufen. Diese Strecke hängt von der Blattstellung ab , welche in der Inflorescenz eine andere ist als im Laubblattkaulome. Ganz dieselben Erscheinungen treten auch bei Acanthus spinosus und A. mollis auf. Zuweilen kommt es sogar, besonders in kräftigen Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren. 325 Kaulomen, vor, dass zwischen diesen eben behandelten mark- ständigen Strängen und dem peripherischen Ringe noch einer oder selbst einige concentrische Gefässbündel sich befinden, welche im Knoten oberhalb jener Stelle, an welcher die aus dem Blatte kommenden Lateral blattspuren in den peripherischen Kreis einrücken, in das Mark einbiegen und hier zwischen dem äusseren typischen Kreise und den inneren Strängen eine längere oder kürzere Strecke weit nach unten verlaufen , um sich zuletzt zwischen die Bündel des markständigen Strangsystemes einzuschieben , wobei dann auch bei diesen concentrischen Bündeln das Phloem gegen die Axe des Stammes hin sich öffnet. Als concentrische roarkständige Gefässbündel haben sie nämlich das Phloem in ihrem rings von Xylem umschlossenen Centrum. Ich werde auf die Anordnung der conceotrischen markständigen Fibrovasalstränge mit centralem Phloem und peripherischem Xylem gelegentlich noch zu sprechen kommen ; die concentrischen Rindenbündel zeigen die umgekehrte Orientirung ihrer Elemente, nämlich centrales Xylem und peripherisches Phloem. Campanula latifolia, C. lamiifolia und C. pyramidalis. Manche Campanulaarten , besonders jene mit verhältnissmässig dünnem Kaulome, zeigen dui'chaus keine abnox'men Verhältnisse im Gefässbündelbaue ; bei anderen jedoch, besonders solchen mit kräftigem Stamme , wie ihn die drei in der Ueberschrift angeführten Arten besitzen , gibt sich eine Abnormität sofort beim Durchschnitt des Stammes zu erkennen , indem Milchsaft nicht nur ausserhalb des Xylems in der secundären Rinde, sondern auch innerhalb des typischen Gefässbündelringes in Masse ausfliesst. Der anatomische Bau dieser Pflanzengattung ist wiederholt und mit den verschiedensten Intentionen einer Untersuchung unterzogen worden ; jedoch wurde meines Wissens bis jetzt der Versuch noch nicht gemacht, die Beziehung der bei einigen Campanulaarten vorkommenden markständigen Fibrovasalstränge zu den Blattspuren zu eruiren. Das Vorkommen mg,rkständiger Gefässbündel bei Campanula latifolia und Campanula pyramidalis erwähnt zuerst Sanio*), während Hanstein in seiner Abhandlung über die Milchsaftgefässe und die verwandten Organe in der Rinde **) markständige Gefässbündel nicht beobachtet hat , denn er bemerkt ausdrücklich , „dass im Marke gar keine Milchsaftgefässe vorkommen (wie auch keine Siebröhren) und dass mithin keine dergleichen die Markstrahlen durchziehen. Sie bleiben nur auf die Rinde beschränkt." De Bary***) führt an, dass Campanula Cervicaria, C. lamiifolia, C. glomerata, C. pyramidalis mark- ständiges Phloem besitzen, nicht aber C. Medium, C. rapunculoides. *] Sanio, Bot. Zeitg. 1865. p. 179. **) Hanstein, Die Milchsaftgefässe und die verwandten Organe in der Rinde, p. 74. ***) De Bary, Vergl. Anatomie p. 242. 326 Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren. In neuester Zeit hat M, Westermaier*) unter der Ueberschrift „Ein abnormer Dikotylentypus" die abweichenden anatomischen Ver- hältnisse im Bau des Kaulomes der Campanulaarten ausführlicher bearbeitet. Der Verfasser beobachtete innere Bündel bei Campanula glomerata, C. bononiensis, C. Cervicaria, C. Calcitrapa, C. Trachelium, C. pyramidalis, C. interrupta, C. macrantha, C. rutheuica, C. rhomboidea, C. multiflora W. et Kit., C. crispa, C. petraea und C. pendula, während sich in etwa 40 anderen Arten keine inneren Bündel fanden. Das Ergebniss seiner Untersuchung fasst der Verfasser folgendermaassen : „Das Vorkommen innerer Stränge ist nie zu beobachten bei jenen Arten der Gattung Campanula, welche bei geringer Höhe entschieden armblütig sind". Denjenigen Arten, welche die genannte anatomische Eigenthümlichkeit besitzen , kommt das Merkmal eines grösseren Blütenreichthums, und zwar einander meist gruppenweise genäherter Blüten zu , sowie ausserdem oft eine beträchtliche Höhe. Verfasser suchte nur einen physiologischen Grund für das Auftreten dieses markständigen Gefässbündelsystemes ausfindig zu machen, den er denn auch darin gefunden zu haben glaubt , dass es den Pflanzen dieser Art um die Erreichung eines gewissen Reichthums einerseits an eiweissleitenden, andererseits an mechanischen Elementen zu thun sei. Ich habe gegen diese Deutung nichts einzuwenden , wie mich die Frage um die physiologische Bedeutung der markständigen Gefäss- bündelsysteme aller besprochenen Pflanzen nicht weiter beschäftigte. Die Frage nach dem Verlaufe und nach der Entwicklungsgeschichte des markständigen Fibrovasalsystems berührte Westermaier nicht. In neuester Zeit wurden die anatomischen Verhältnisse einiger Campanulaarten auch noch von Petersen**) besprochen, doch kam es auch diesem Forscher nicht darauf an , den Verlauf des inneren Gefässbündelsystemes zu eruiren ; denn er wollte nur Anhaltspunkte für die systematische Verwerthung derartiger Unregelmässigkeiten gewinnen. Eine angefügte entwicklungsgeschichtliche Darlegung, wie sie der Verfasser gibt, werde ich gelegentlich besprechen. Wie aus den eben angeführten Literaturangaben ersichtlich ist, dürfte eine etwas eingehendere Betrachtung des Verlaufes und der Entwicklungsgeschichte der markständigen Fibrovasalstränge bei einigen Campanulaarten nicht ohne Interesse sein und dies um so weniger, als ich daraus weitere Beweise für die Richtigkeit meiner Theorie zu liefern im Stande bin. Ich erhielt zudem von der Arbeit Petersen's erst Kenntniss, als ich meine bezüglichen Untersuchungen bereits be- endet hatte. Das Ergebniss meiner Untersuchung ist folgendes: 1. Campanula latifolia. Ein Querschnitt (Tafel I. Fig. 10) durch den Stamm einer ziemlich kräftigen Pflanze zeigte innerhalb des typischen Gefässbündelringes am Rande des Markes eine grössere Anzahl von wohlentwickelten Fibrovasal- *) Westermaier, Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Pflanzen. (Monatsber. d. K. Academie der Wiss. Berlin 1881. p. 1064 fl'.) **) Petersen, 1. c. p. 388 fl". Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren. 327 strängen, deren Zahl in den einzelnen Internodien, manchmal sogar, je nachdem man an einer höheren oder tieferen Stelle des Internodiums Schnitte anfei'tigt, im nämlichen Internodium schwankt. Ich bemerke hier, dass Sanio mit der Angabe, dass im Marke von C. latifolia aus Xylem und Phloem bestehende Gefässbündel vorhanden seien, Recht hat; ich habe sogar nicht einmal Bedenken gegen die Bemerkung Sanio 's, dass auch auf der Innenseite dieser markständigen Stränge Xylem vorkomme , welches unter Umständen sogar Gefässe führe.*) Auf der anderen Seite bezweifle ich auch nicht die Notiz Peter sen ' s **), dass er nur Bündel aus Weichbast und Cambiform bestehend, ohne Xylembegleitung, beobachtete. Es bewiesen diese Andeutungen nur, dass diese markständigen Bildungen bald mehr, bald weniger ent- wickelt sein können. Dass Bildungen, die in der einen Pflanze der- selben Art eine höhere Ausbildung erlangen als in der anderen, die in Zahl und Grösse sogar in den unmittelbar aufeinander folgenden Internodien wechseln, für eine Verwerthung zur systematischen Unter- scheidung der Arten ungeeignet sind, dürfte auf der Hand liegen. Damit will ich jedoch nicht etwa sagen, dass eine Verwerthung ana- tomischer Structurverhältnisse für die Systematik ohne Bedeutung sei; ich bin fest überzeugt, dass sich bei einem eingehenderen Studium Familien, Gattungen und selbst noch einzelne Arten nach anatomischen Merkmalen gut unterscheiden lassen , nur müssen diese Merkmale constant sein und dürfen nicht in den auf einander folgenden Inter- nodien derselben Pflanze schwanken. Es ist hier nicht der Platz, auf die für die systematische Classificirung wichtigen anatomischen Merk- male näher einzugehen. So giebt, um nur ein Beispiel anzuführen, das markständige Phloem ein charakteristisches Kennzeichen für viele Pflanzenfamilien, Gattungen und selbst Arten ab, wie Petersen in der wiederholt citirten Arbeit zu beweisen versucht hat. Dagegen eignen sich die markständigen Phloem- resp. Gefässbündel der Campa- nulaceen nicht dazu wegen ihres bereits angedeuteten Wechsels in Zahl, Form und Zusammensetzung der Elemente. Die bei C. latifolia sogar in dem nämlichen Internodium variirende Zahl der markständigen Gefässbündel erklärt sich einfach aus der Thatsache, dass im Verlaufe durch das Internodium (von oben nach unten) Vereinigungen stattfinden. Auf dem abgebildeten Querschnitte sieht man acht Gefässbündel, jeder meist wieder aus einigen Strängen zusammengesetzt. Xylem und Phloem dieser markständigen Fibrovasal- stränge zeigen dieselbe Orientirung, wie wir sie für Tecoma und die besprochenen Acanthusarten bereits kennen gelernt haben. (Fortsetzung folgt.) *) Sanio, Botan. Ztg. 1865, p. 179. '') Petersen, 1. c. p. 388. 328 Personalnachrichten. Am 26. August starb plötzlich der berühmte Pflanzenbiologe Professor Dr. Hermann Müller aus Lippstttdt zu Prad in Südtirol, wohin er sich zur Kräftigung seiner Gesundheit begeben hatte. — Ausführliche Biographie nebst Portrait des Verstorbenen werden wir demnächst bringen. Der wissenschaftliche Hilfsarbeiter am Kgl. Botanischen Museum zu Berlin, Herr GustaY Rulinier, ist am 23 August in Schmalkalden einem Lungenleiden erlegen. Inhalt: tteterate : Engelmann, Th. W., Farbe u. Assimilatinn, p. 304. Heurck, H- van, Synopsis des Diatomßes, Fase. VI, p. 297 Hielscher, C, Ueber den jährlichen Hasl- zuwachs einiger Bäume, p. 303. Jaiika, Viot. de, Brassiceae Europaear, p. 312. , Plumbagineae Europaeae, p. 311. Johannsen, Studien iib. d. Kleberzellen bei den Getreidesorten, p. 306. Macchiati, J , Ancora sugli anestetici de'le piante, p. 305. Rodrignes, J. Barb., Genera et species Orihidearum nnvarum, p 306. Sielienuiaun, F., Die Fadenpilze Aspergillus, Eurotium und ihre Beziehungen zu Otomy- kosis aspergillina, p 312. Spruce, Rieh., Ou Cephalozia, a genus of Hepalicae, p. 300. Wortmann, Jalias, üeber den Einfluss der strahl. Wärme auf wachsende Pflanzen- theile, p. 302. Neue Litteratur, ji. 314. Wise. Orlginal-]VIittb.eilurigeii : Weiss, J. E., Das markständige Gefässbiindel- sy.stem einiger Dikotyledonen in seiner Be- ziehung zu den Blattspuren [Forts], p. 318. Personalnaolirioliten ; Müller, Herrn. (+), p. 328. Ruhnier, Gnst. (+), p. 328. Anzeige. Tm Verlage von R. Jacobsthal in Berlin SW. , Friedrichsstr. 35 , ist soeben erschienen und durch jede Buchhandlung zu beziehen: Die Bäume und Slräucher des alten Griechenlands, bearbeitet von Dr. Karl Koch, ehemal. Professor a. d. Univers, in Berlin. Zweite Auftage. Sr. Majestät dem Kaiser Wilhelm I. gewidmet. gr. 8". XX. 270 Seiten. Eleg. brosch. Preis Sechs Mark. Der berühmte Dendrologe behandelt in dieser Schrift den aussergevsröhn- lichen Stoff mit meisterhafter Darstellungsweise , und dürfte das Werk namentlich für Botaniker und Archäologen von grösstem Interesse sein. mtm Alle Buchhandlungen nehmen Bestellungen entgegen. ^Hj Verlag von Theodor Fischer in Cassel. — Druck von Friedr. Scheel In Cassel. Band XV. No. 11. Jahrgang IV. V REFERIRENDES ORGAN ^» für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben unter Mitwirkims zahlreicher belehrten Dr. Oscar Uhlworm und Dr. W. J. Behrens in Cassel in Göttingen. IVFn ^7 Abonnement für den Jahrg. [52 Nrn.] mit28M., pro Quartal 7 M., 4 000 IMU. Ol. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. loOO. Referate. Boutroux, L., Deuxieme note sur les ferments alcoo- liques. (Bulletin de la Societe Linneenne de Normandie. Ser. III. Vol. VII. 1883. 42 pp.) Verf. gibt in vorliegender Abhandlung eine Fortsetzung seiner Beobachtungen und Betrachtungen über das Auftreten der Saccharo- myces- Arten in der freien Natur*) und betont, dass er auch im Winter diese Pilze im Freien beobachtet habe. An gewissen unreifen Früchten wurden sie normal gefunden, an anderen dagegen nicht. Dass beschädigte Früchte, deren Saft hervortritt, besonders reich daran sind , ist selbstverständlich. Nach Verf. spielen die Insecten eine Hauptrolle bei der Verbreitung des Pilzes. Reinculturen suchte Verf. nach demselben Princip wie Pasteur darzustellen. Im Jahre 1882 hatte Referent darauf aufmerksam ge- macht, dass man durch physiologische Charaktere die Saccharomyces- Arten unterscheiden könne; diesem Wege ist Boutroux gefolgt, aber nicht immer in befriedigender Weise. Als Unterscheidungs- merkmale der Arten benutzt er das Aussehen der betreffenden gährenden Flüssigkeiten, die Form der vegetativen Zellen, ob dieselben langgestreckt oder oval sind, ob sie vereinzelt oder in Colonien auftreten u. s. w., ihre Fermentwirksamkeit, sowie ihr Vermögen, Säuren und hohe Temperaturen zu ertragen. In der Anordnung seiner Experimente hat Verf. aber übersehen , dass es , wenn man die physiologischen Charaktere mehrerer Arten zu vergleichen wünscht, nicht genug ist, dafür zu sorgen, dass die äussern Factoren, mit denen man operirt, gleich sind, sondern dass es zugleich nöthig ist, dass die betreffenden Zellen auch unter gleichen Verhältnissen erzeugt sind, worauf Ref. ebenfalls schon 1882 aufmerksam ge- macht hatte. *) Cfr. Bot. Centralbl. Bd. IX. 1882. p. 73. Botan. Oentralbl. Jahrg. IV. 1883. Bd. XY. 22 330 Gährung. — Flechten. Es werden vom Verf. nicht weniger als 19 Arten von Saccharo- myces aufgestellt, unter denen sich aber Formen befinden, welche weitverschiedenen Pilzen, z. B. Oidium lactis, Dematium, Pasteur's Torula, Ress' Saccharomyces u. s, w. angehören. Am Schlüsse gesteht Verf. zu, dass seine frühere Mittheilung ^ wonach die Saccharomyces-Arten, welche besonders wirksam sind in der Wein- und Obstmostgährung überhaupt, insgemein in Blüten zu finden seien und von da auf die Früchte übergeführt würden, übereilt sei. Hansen (Kopenhagen). Forssell, K. ß. J., Studier öfver Cephalodierna. Bidrag tili kännedomen om lafrarnes anatomi och utveck- lingshistoria. [Studien über die Cephalodien. Beiträge zur Kenntniss der Anatomie und Entwicklungsgeschichte der Flechten.] (Bihang tili Kongl. Svenska Vet. Akad. Handlingar. Bd. VIII. No. 3. 112 pp; mit 2 Tfln.) Stockholm 1883. Die Abhandlung zerfällt in 3 Abschnitte: Litteraturangaben, eigene Untersuchungen und eine allgemeine Zusammenfassung der Resultate. In der Einleitung hebt Verf. hervor, dass er unter Cephalodien solche Bildungen versteht, welche 1 oder mehrere Algen enthalten, deren Typus von den normalen Gonidien der Flechte abweicht, und welche durch eine Wechselwirkung der Hyphen und der Algen entstanden sind. Aus der Litteratur üb ersieht geht hervor, dass ältere Autoren unter Cephalodien verschiedene Bildungen verstanden, und dass die parasitische Natur der Cepha- lodien erst durch Th. Fries und später durch Schwendener, Bornet, Winter und Babikof festgestellt' worden ist. Nach der Ansicht Nylander's dagegen sind die Cephalodien speciell für jede Art charakteristische Organe, die nicht als parasitische oder pathologische Bildungen aufgefasst werden können. Verf. fand bei seineu Untersuchungen in folgenden Flechten Cephalodien : Lobaria amplissima (Scop.) , L. erosa (Eschw.) und 35 andere Lobaria- arten, Nephroma arcticum (L.), N. expallidum Nyl., N. antarcticum Nyl. und N. analogicum Nyl., Peltidea aphtosa (L.) Nyl., P. venosa (L.) Nyl., Solorina saccata (L.) Ach., S. aaccata (L.) Ach. var. spongiosa (Sm.), S. bispora (Nyl.), S. octospora (Ai-n.) und S. crocea L. , Lecanora (Placodium) gelida (L.) Ach. und 6 andere Ai-teh, Lecanora (Psoroma) hy|)norum (Hoff.) Ach. und 6 andere Arten , Caloplaca bicolor (Tuck.) , Lecania lecanorina (Knight) , Lecidea panaeola Ach. , L. consenticus Nyl. , L. pelobotrya (Wahlenb.) Nyl., L. pallida Th. Fr. , Stereocaulon (die meisten Arten) , Arten von Pilophorus , Argopsis und Sphaerophorus. Im ganzen sind Cephalodien bisher bei 100 Flechten - Arten beobachtet worden, die aber nur wenigen Gattungen angehören. Wahrscheinlich kommen die Cephalodien überhaupt nur bei den Archilichenen vor, und die bei anderen Flechten (z. B. Peltigera canina [L.] und Solorinella asteriscus Anzi) beobachteten Bildungen sind nicht als Cephalodien aufzufassen, da hier keine Wechsel- wirkung zwischen Algen und Hyphen stattfindet, denn die Hyphen erhalten hier nicht, wie bei den Cephalodien, durch die Berührung mit den Algen eine kräftigere Entwicklung, sondern dienen der Alge zur Nahrung (Peltigera), oder sie verhalten sich indifi'erent (Solorinellaj. Wir haben es nach dem Verf. in jenem Falle mit PlecMen. 331 einer antagonistisclieii, in diesem mit einer indifferenten Symbiose zu thun. Die Lage der Cephalodien ist verschieden, indem sie bald in der unteren oder oberen Seite des Thallus, bald auf oder in dem- selben vorkommen. Bisweilen entstehen sie auch in dem Proto- thallus. Gewöhnlich bilden sie buckelartige Erhebungen von dunkler, gelbrother oder dunkelrother Farbe in der oberen Seite des Thallus. Die Bildung der Cephalodien ist, wie bereits erwähnt, das Resultat einer Wechselwirkung von Hyphen und Algen. Wenn die Cephalodien bildenden Algeiizellen mit den Hyphen in Berührung kommen, erhalten sie die Fähigkeit einer höheren Entwicklung; sie umspinnen die Algencolonie und werden mehrfach verzweigt. Gleichzeitig theilen sich die Algenzellen reichlich, wodurch die Grösse des Cephalodiums zunimmt (mutualistische Symbiose). Die meisten Cephalodien entstehen nach Verf. durch Wechselwirkung von Algen und Hyphen, welche einem schon entwickelten Flechten- thallus angehören (Cephalodia vera). Von diesen unterscheidet Verf. wieder Ceph. epigena (perigena), die in der oberen Seite oder auf dem Thallus entstehen (z. B. Peltidea aphtosa (L.), Sphaero- phorus stereocauloides Nyl. , Stereocaulon ramulosum [Sw.]), und Ceph. hypogena, die in der unteren Seite des Thallus entstehen. Diese können sich wieder verschieden verhalten. Bald liegt das Cephalodium an der Basis der Markschicht (Solorina octospora Arn.) , bald dringt die Alge in die Markschicht ein (S. saccata [L.], Lobaria [Hoffm.]), oder die Alge dringt noch höher in den Thallus empor und verbreitet sich in der gelbgrünen Gonidialschicht, welche oft dadurch verdrängt wird (S. crocea [L.], S, bispora Nyl.), oder es wird die Gonidialschicht und die Rinde durchbrochen, und das Cephalodium tritt an der oberen Seite des Thallus hervor (Lobaria amplissima [Scop.], Lecanora gelida Ach., Lecidea panaeola Ach.). Als Pseudocephalodien (entgegen den Ceph. vera) be- zeichnet Verf. solche Cephalodien, die in dem Protothallus dadurch gebildet werden, dass keimende Hyphen Algencolonien von anderem Typus als die normalen Gonidien der Flechte umspinnen. Sie stehen in geringer Verbindung mit den übrigen Theilen des Thallus und zeigen eine Tendenz zu selbständiger Entwicklung. Sie sind bisher nur bei wenigen Flechten beobachtet: Solorina saccata (L.) var. spongiosa (Sm.), Lecidea pallida Th. Fr. und wahrscheinlich bei Lecanora hypnorum (Hoffm.) und Lecidea panaeola Ach. Zwischen den verschiedenen Arten von Cephalodien sind nach Verf. auch Uebergänge beobachtet worden. Am Schlüsse seiner Abhandlung wird vom Verf. betont, dass die Entwicklung der Cephalodien wesentliche Aufschlüsse über die Natur der Flechten und die Schwendener'sche Theorie gebe. Die meisten Gründe, die gegen diese Theorie angeführt worden sind, sind darauf gestützt, dass man das Verhalten der Gonidien und Hyphen als eine Art von Parasitismus, in dem die Hyphen auf Kosten der Gonidien lebten, betrachtet. Nun ist aber schon 22* Bi3i2 Flechten. — Muscineen. — Physiologie, Biologie etc. von Th. Fries hervorgehoben worden, dass, wenn die Seh wen- den er 'sehe Theorie richtig ist, es hier sich um einen „Parasitismus duplex et reciprocus" handele, wofür in der That nach dem Verf. die Cephalodien sprechen , welche Bildungen Beispiele für einen solchen Parasitismus (mutualistische Symbiose) liefern. Die Frage bezüglich der Annahme oder Verwerfung der Schwenden er 'sehen Flechtentheorie ist nach Verf. durch die Beantwortung der Frage: Wie entstehen die Gonidien? entschieden, und gerade die Ent- wicklung der Pseudocephalodien ist dafür sehr lehrreich. Bei Solorina saccata (L.) var. spongiosa (Sm.) und Lecanora hypnorum (Hoffm.) hat Verf. beobachtet, dass die Pseudocephalodien in der- selben Weise, wie Seh wendener es für den Flechtenthallus angibt, sich entwickeln. Adlerz (Linköping). Cardot, J., Hypnum (Cratoneuron) psilocaulon sp. n. (Revue bryol. X. 1883. No. 3. p. 55—57.) Beschreibung eines sterilen Hypnum, welches Verf. im April 1881 bei den Ruinen der Abtei d'Orval (belgisches Luxemburg) auf liasischem Sand in 320 m Meereshöhe sammelte. Dasselbe unterscheidet sich von sämmtlichen Verwandten aus der Gruppe Cratoneuron durch den fast gänzlichen Mangel an Paraphyllien, von H. filicinum durch die zartere Nervatur und die nur die Blattmitte, höchstens ^/^ des Blattes erreichende Rippe, die engeren, längeren, zartwandigeren Zellen; von H. commutatum und falcatum durch die schwache — fast fehlende — Ausbildung der Blattfalten, die kürzere Rippe und das lockere und zart- wandigere Zellnetz. Die Var. gracilescens des H. falcatum, welche der neuen Art habituell am nächsten steht, unterscheidet sich von ihr durch den Paraphyllien - Reichthum , die stärkeren Blatt falten und die dickere Rippe.*) Holler (Memmingen). Meyer, Arthnr, Das Chlorophyllkorn in chemischer, morphologischer und biologischer Beziehung. Mit 3 Tafeln in Farbendruck. Leipzig (Felix) 1883.**) Kap. L Die Metamorphose des Chlorophyllkorns. Im Anschlüsse an die vorläufige Mittheilung des Verf. sei hier nochmals kurz bemerkt, dass derselbe für die Chlorophyll- körner und deren Metamorphosen den Collectivnamen T r o p h o - plast gebraucht, während er die farblosen Trophoplasten als Anaplasten, die grünen als Autoplasten und die sonst ge- *j Trotzdem Bouley und Venturi, denen Verf. seine neue Art unter- breitete, ihr die Anerkennung nicht versagten, hält es Ref. doch für bedenk- lich , auf solche gerade bei Cratoneuron höchst variable Merkmale hin neue Arten zu gründen. Ist es ja doch nicht unwahrscheinlich, dass selbst mehrere Arten der S c h i m p e r 'sehen Synopsis (H. sulcatum und subsulcatum , sowie Juratzka's H. curvicaule) nur Endglieder desselben wandelbaren Formen- kreises darstellen, hervorgerufen durch die veränderten Lebensbedingungen des Hochgebirges. Ref. **) Siehe die vorläufige Mittheilung über dieselbe Abhandlung Bot. Cen- tralbl. Bd. XII. 1882. p. 814 — 317 , worin der Verf. die wichtigsten Resultate seiner Untersuchungen zusammenfasst und die Ansichten, von denen er bei Bearbeitung der vorgelegten Frage ausgeht, erörtert. Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 333 färbten als Chromoplasten bezeichnet. Die Beobachtungen, die Verf. an Blütenblättern und an Epidermen verschiedener Laubblätter gemacht hat, lassen darauf schliessen, dass Anaplasten und Chromoplasten in morphologischer Hinsicht reelle Meta- morphosen der Autoplasten sind. Kap. II. Üeber denBauunddieBestandtheileder Autoplasten. Es wird zunächst die Frage erörtert, ob die Chlorophyllkörner eine Membran besässen, wobei Verf. sich ent- schieden gegen das Vorhandensein einer solchen ausspricht. Wenn auch bei Berührung mit Wasser sich eine dichtere Partie vom Chlorophyllkorne abhebt, so ist dieselbe doch keineswegs als ursprünglich vorhanden zu betrachten; denn wäre sie es, so müsste sie bei einer durch Quellung des umgebenden Plasma oder durch endosmotische Wirkungen erfolgenden Ausdehnung dünnwandiger werden, was nicht der Fall ist. Aus den von Frings heim angegebenen Reactionen auf die Existenz eines fett artigen Körpers im Chlorophyllkorn, des Lipochlor, zu schliessen, hält Verf. für unzulässig, da man doch zuerst wissen müsse, wie der Chlorophyllfarbstoff unter gleichen Verhältnissen aussieht. Das Lipochlor ist mithin ein hypothetischer Körper; ebenso verhält es sich mit dem Hypochlorin, das, wie Verf nach- weist, identisch ist mit Hoppe-Seyler's Chlorophyllan. Was die Structur des Chlorophyllkorns betrifft, so nimmt Verf. vorzugsweise nach den Beobachtungen an Acanthephippium und Asphodelus an, dass der Autoplast aus einer heller gefärbten (farblosen) Grundmasse besteht, in welcher grüne Körner, grana, eingebettet sind. Die Quellungserscheinungen, sowie eine ganze Reihe von Reactionen (vacuolig werden) lassen sich durch folgende Annahme erklären: Jedes granum enthält einen im Wasser lös- lichen, der Beobachtung entgehenden Einschluss. Die aus diesem Einschluss hervorgehende Lösung dehnt dann die zugleich quellende Gerüstsubstanz, welche eine relativ dichte Kugelschale um den Einschluss bildete. Einer eingehenden Untersuchung unterzog Verf, auch die fraglichen Oeleinschlüsse , aus deren Verhalten gegen eine grosse Zahl angewandter Reagentien evident hervorgeht, dass sie nicht aus fettem Gel bestehen. Kap. III. Einiges über die Veränderungen, welche die Autoplasten bei der Metamorphose zu Anaplasten und Chromoplasten erleiden. Dieser Abschnitt enthält eine grosse Zahl interessanter Detailbeobachtungen, welche alle anzu- führen hier nicht der Ort ist. Es sei daher nur darauf hin- gewiesen , dass Verf. auf Grund seiner Untersuchungen den Satz aufstellt, dass bei dem Uebergang des Autoplasten zum Anaplasten und Chromoplasten sich chemische und morphologische Differenzen bemerkbar machen. Die chemischen Differenzen wurden erschlossen aus dem verschiedenen Verhalten gegen die Einwirkung von Reagentien; die morphologischen beziehen sich auf eine Aenderung in Structur, Grösse und Masse des Tropho- plasten. Untersucht wurden die Trophoplasten von Yucca fila- 334 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. mentosa, Iris Germanica, Adoxa moschatellina, Canna gigantea, Acanthephippium silhetense, Phajus grandifolius (Rhizom, Wurzel, Laubblätter) , Tropaeolum Lobbianum (Laub- und Blütenblätter), Sorbus Aucuparia (Frucht), Daucus Carota (Wurzel). Kap. IV. Ueber die Veränderung der Gestalt und über die Lagerung und Bewegung der Trophoplasten. Die Gestalt des Trophoplasten wird zunächst geändert durch die in oder an ihm wachsenden fremden Körper; weiter erleiden die Autoplasten vieler Pflanzen eine Formveränderung unter dem Einflüsse der Lichtstrahlen (Stahl). Auch die Lage der Tropho- plasten innerhalb der Zelle ist keine fixe. Nach den bisherigen Untersuchungen sind 2 Agentien bekannt, welche auf die Lage der Autoplasten ändernd wirken : Licht (Stahl) und Schwere (D e h n e k e). Kap. V. Ueber die Theilung der Trophoplasten. Verf. bringt hier nichts wesentlich Neues und beschränkt sich auf die Wiedergabe der bereits bekannten Thatsachen. Für die Autoplasten von Hartwegia comosa wurden die vom Ref. vor einigen Jahren beschriebenen Theilungsvorgänge bestätigt, und auch in den farblosen Zellen des Periblems und der äusseren Endodermis Theilungen farbloser Trophoplasten beobachtet. Kap. VL Ueber das Vorkommen der Trophoplasten. Verf. untersuchte Stärkekörner in Parenchymzellen von farblosen Stengeln , Blütenblättern , Früchten , Samen und Schuppenblättern und zieht aus diesen Beobachtungen den Schluss, dass stets da, wo Stärkekörner vorkommen, auch Trophoplasten vorhanden sind, in oder an welchen die Stärkekörner wachsen; weiter findet er, dass das Er grünen gewöhn- lich farbloser Pflanzenth eile stets auf die Um- wandlung von schon in den farblosen Zellen vor- handenen Anaplasten in Autoplasten zurück- zuführen ist. So gibt Verf. an, in allen untersuchten Fällen: in Parenchymzellen, Epidermiszellen, sklerotischen Zellen und Sieb- röhren Trophoplasten gefunden zu haben. Kap. VIL Ueber die Entstehung und den Tod der Trophoplasten. Nach einer eingehenden Besprechung der einschlägigen Litteratur und Mittheilung eigener Beobachtungen über die Entwicklungsgeschichte der Trophoplasten in den Koty- ledonen von Phaseolus multiflorus kommt Verf. zu dem Schlüsse, dass in allen Fällen, welche der Ansicht zur Stütze dienten, dass sich Chlorophyllkörner durch Umlagerung der Stärkekörner mit ergrünendem Plasma bilden könnten, die Trophoplasten stets das Prius sind. Weitere Beobachtungen über die Entwicklung der Autoplasten von AUium Cepa und Elodea führen den Verf zur Aufstellung des Satzes, dass eine Entstehung der Trophoplasten (durch Differenzirung des Plasma) niemals stattfindet, dass sich diese Organe vielmehr nur durch Theilung vermehren und mit dem Protoplasma, welchem sie eingebettet sind, bei der Theilung einer Meristemzelle als junge und kleine Organe in die Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 335 Tochterzellen übergehen; dort vermehren sie sich weiter durch Theilung, wachsen mit der Zelle entweder zu Anaplasten oder zu Autoplasten und Chromoplasten heran, und gehen in der Kegel mit dem Tode der Zelle zu Grunde. Mit dem Kap. VIII, worin Verf. alle Resultate zusammenfasst, schliesst die umfangreiche Arbeit*) Mikosch (Wien). Steinbrinck, Karl, Ueber den Oeffnungsmechanismus der Hülsen. (Ber. Deutsch, botan. Ges. Band I. 1883. Heft 6. p. 270—275.) Entgegen der vom Verf. in einer früheren Arbeit aus- gesprochenen Behauptung, dass die Einwärtsbewegung der trockenen Hülsenklappen der Papilionaceen auf Differenzen in der Quellungs- fähigkeit zwischen den Wandsubstanzen der Aussenepidermis und der Hartschichte beruhe, die schraubige Krümmung aber auf Spannungen, welche durch den gekreuzten Verlauf der Hartschicht- und Aussenepidermiszellen hervorgerufen werden, hält A. Zimmer- mann in seiner Abhandlung „Ueber mechanische Einrichtungen zur Verbreitung der Samen und Früchte mit besonderer Berück- sichtigung der Torsionserscheinungen" auf Grund von Beobachtungen an Perikarpien von Orobus vernus und Caragana arborescens das Hartgewebe allein für den Sitz der hygroskopischen Spannungen. Die äussere Epidermis wirke nur verstärkend. Diese Spannungen bestehen nach ihm vielmehr innerhalb der Hartschichte. Die dünnwandigen, schiefporigen Fasern seien als das active Schrumpfungsgewebe, die inneren dickwandigen als das passive Widerstandsgewebe aufzufassen. In der vorliegenden Abhandlung weist nun Verf. nach, dass an der isolirten Hartschicht von Lathyrus odoratus allerdings, wie Zimmermann beobachtete, Schraubenkrümmungen auftreten, welche aber von den an der ganzen Klappe sich einstellenden in mehrfacher Beziehung wesentlich verschieden sind. Die Grösse der Drehung ist im ersten Falle erheblich geringer als an der ganzen Klappe, wie Versuche mit Vicia gezeigt haben. Ferner kann man sich an Hülsen von Lathyrus odoratus und Lupinus albus leicht überzeugen, dass auch die Drehungs-Energie bedeutend vermindert wird, wenn man die Aussenepidermis entfernt. Werden sowohl von der vollständigen Klappe wie auch von der isolirten Hartschicht einer Lathyrushülse rinnenförmige Streifen von ca. 1 cm Länge und 3 mm Breite parallel zu den Längs- fasern geschnitten , mit dem Längsrande zwischen zwei übject- träger mittelst Siegellack befestigt und über den freien Längsrand ein Faden gelegt, an dessen herabhängendes Ende ein Gewicht geknüpft ist, so genügt bei den isolirten Hartschichtstreifen schon *) Wenn Ref. sich auch nicht mit allen darin ausgesprochenen Ansichten einverstanden erklärt, so muss denn doch diese Abhandlung als eine für die nähere Kenntniss des Chlorophyllkorns sehr werthvoUe bezeichnet werden, da sie nicht nur eine grosse Zahl neuer und interessanter Beobachtungen enthält , sondern auch eine Reihe irrthümlicher Anschauungen beseitigt und zu weiteren Untersuchungen über den hier behandelten Gegenstand Anstoss geben wird. 336 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. ein Gewicht von 20 gr, um den belasteten Rand herabzubiegen und den ganzen Streifen flach zu strecken, bei den mit der Aussen- epidermis versehenen Streifen hingegen reicht selbst ein Gewicht von 250 gr nicht hin, um die rinnenförmige Biegung aufzuheben. Schliesslich ist auch die Schnellkraft bei der ganzen Klappe weitaus grösser als bei der schlaffen Hartschicht. Nichtsdestoweniger haben aber auch die Schrumpfungs- differenzen innerhalb der Hartschicht eine Bedeutung für den Oeffnungsmechanismus der Klappen. Weitere Versuche mit Klappen von Lathyrus odoratus haben ergeben, dass die Quellungsfähigkeit der Zellwandmassen der Hart- schicht von aussen nach innen allmählich zunimmt und in gewissem Sinne auch mit dem anatomischen Baue übereinstimmt. Auch hier ist ein allmähliger Uebergang von den äusseren , kurzen , stein- zellenähnlichen Hartzellen zu den prosenchymatischen, porenarmen der Innenlage zu bemerken. Auch nach Behandlung mit Chlor- zinkjod lässt sich derselbe in der Natur der Wandsubstanz er- kennen. Die Resultate der früheren und der vorliegenden Untersuchung stellt Verf. in folgenden Punkten zusammen: „Das Aufspringen der Hülsen wird hauptsächlich durch hygro- skopische Spannungen zwischen der Hartschicht und der Aussen- epidermis (resp. dieser sammt dem Hypoderma) verursacht. Diese Spannungen werden nicht allein durch die grössere Quellungs- fähigkeit der Hartschicht hervorgerufen, sondern beruhen wesent- lich auf der gekreuzten Stellung der in der Quere stärker als in die Länge schrumpfenden Elemente beider Gewebe. Da nämlich in Folge dieser Anordnung die Schrumpfungsdifferenz in der Richtung des tangentialen Querdurchmessers der Hartfasern am grössten ist, so zwingen diese den beiden Klappen der Hülse eine einwärtsgekehrte Schraubenkrümmung mit der Faserrichtung paralleler Achse auf, die zunächst noch schwach das Aufspringen bewirkt und sich nach demselben weiter fortsetzt. Diese Krümmung wird nun je nach Gattung und Species in grösserem oder geringerem Grade dadurch unterstützt, dass die Quellungsfähigkeit der Zell- wandmassen von aussen nach innen in mehr oder minder aus- gesprochenem Maasse zunimmt." v. Weinzierl (Wien). Malerba, P., S u 1 1 e sostanze grasse delle castagne comuni. (Rendic. dell' Accad. delle Sc. in Napoli. XXI. p. 183—184. Napoli 1882.) Die reifen Kastanien enthalten etwa 3 7o ^^ Fett-Substanzen, zum Theil in flüssiger Form, zum Theil solid (Stearin, Palmitin?). Bei langem Liegen der Kastanien alteriren sich diese Fette leicht und scheinen auch in Quantität zuzunehmen.*) Penzig (Modena). Ricciardi, L., Sulla composizione chimica dei frutti dl Banano acerbi e maturi. (Atti dell' Accad. Gioenia in Catania. Ser. 3. Vol. XVII.) 4 °. 12 pp. Catania 1883. *) Nach der Rivist. Bibl. des Nuovo Giorn. Bot. Ital. Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 337 In den unreifen Bananen findet sich sehr reichlich Stärkemehl, das mit der Reife verschwindet. Es wird hier durch Zucker ersetzt, der jedoch verschieden zu sein scheint, je nachdem die Bananen am Baum reifen oder nach der Ahnahme nachreifen. Im ersten Falle wäre der Bananenzucker Traubenzucker, während im letzteren sich Invert-Zucker bildet. Auch die organischen Säuren und das in der unreifen Frucht enthaltene Tannin schwinden mit der Reife.*) Penzig (Modena). Schwarz, Frant, Die Wurzel haare der Pflanzen. (Unter- suchgn. a. d. botan. Instit. Tübingen, hrsg. v. Dr. W. Pfeffer. Bd. I. 1883. Heft 2. p. 135—188; mit 1 Tafel u. 3 Holzschn.) Ein genaueres Studium der Wurzelhaare von möglichst vielen Gesichtspunkten aus ist bei der grossen Bedeutung, die diesen Organen ihrer Function wegen zukommt , schon seit Langem wünschenswerth. Man wird daher jede ausführlichere Arbeit über Wurzelhaare — und als solche muss die vorliegende Untersuchung bezeichnet werden — willkommen heissen müssen. Verf gliedert seine Arbeit in folgende Abschnitte; 1) Historische Uebersicht. 2) Bestimmung und Zweck der Wurzelhaare. 3) Abhängigkeit der Wurzelhaarbildung von äusseren Factoren. 4) Das Vorkommen der Wurzelhaare. 5) Anatomie der Wurzelhaare. I. Bestimmung und Zweck der Wurzel haare. Die Wurzel hat die Aufgabe, die Pflanze im Boden zu befestigen und Nahrung aufzunehmen. Wenn auch eine Wurzel ohne Haare in diesem Sinne functioniren kann , so sind es doch zweifelsohne vorzüglich die Wurzelhaare, die sie in so hohem Grade für die genannten Functionen tauglich machen; ist ja doch von vornherein klar, dass durch die Haare die Wurzeloberfläche bedeutend ver- grössert und dass durch den innigen Contact der Haare mit den Bodentheilchen die Stofi'aufuahme ausserordentlich erleichtert wird. Um eine Vorstellung von der Vergrösserung der Oberfläche durch die Wurzelhaare zu gewinnen, bestimmte Schwarz vergleichsweise die Oberfläche von behaarten und nackten Wurzeln. Bei Zea war die Oberfläche der behaarten Wurzeln .5'/2 mal grösser als bei nackten, bei Pisum 12*4, bei Trianea 18"7 mal grösser. Das Wurzelhaar ist mit einer Reihe von Eigenschaften aus- gestattet, die es ihm ermöglichen, mit der Erde in möglichst innigen Contact zu kommen. Zu derartigen Eigenthümlichkeiten gehört 1) ihre geringe Grösse, 2) das Bestreben, sich in der Richtung senkrecht zur Oberfläche der Wurzel zu verlängern. Kann das Wurzelhaar in Folge eines fixen festen Körpers diesem Bestreben nicht Folge leisten , so wächst es dem Körper entlang weiter, um hierauf wieder parallel zur ursprünglichen Richtung weiter vorzudringen. 3) Die Verschleimung der äussersten Membran- schicht, welche ein leichteres Haften der Erdtheilchen ermöglicht. In Folge dieser Eigenthümlichkeiten wird die Berührung mit den Substrattheilchen eine sehr innige werden; dass aber hier- durch nicht nur die Wurzel im Boden gehörig befestigt wird, *) Nach der Rivist. Bibl. des Nuovo Griorn. Bot. Ital. 338 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. sondern dass die Wurzelhaare, indem sie einen kräftigen Rückhalt bieten, das Eindringen der Wurzel in den Boden ausserordentlich unterstützen, lehrt eine einfache üeberlegung. Wenn die Wurzelhaare gewöhnlich erst in einiger Entfernung von der Wurzelspitze entstehen, so hat dies seinen guten Grund; wäre nämlich die Spitze selbst schon befestigt, so könnte ja die Wurzel hydrotropische und geotropische Bewegungen gar nicht ausführen. IL Abhängigkeit der Wurzelhaarbildung von äusseren Factoren. Vor allen anderen äusseren Agentien ist es die Feuchtigkeit, welche hier maassgebend ist, Schwarz kam bei seinen Versuchen über den Einfluss der Feuchtigkeit auf die Wurzelhaarbildung zu folgenden Resultaten : 1. „Es gibt ein Minimum von Feuchtigkeit, bei welchem die Haarbildung beginnt, ein Optimum, wo sie ihren Höhepunkt erreicht, und ein Maximum, wo die Haarbildung gänzlich oder theilweise unterdrückt wird. 2. Die Unterdrückung der Wurzelhaarbildung bei grosser Feuchtigkeit, also bei Erleichterung der Wasserzufuhr auf der einen Seite, die Beförderung der Wurzelhaarbildung bei erschwerter Wasseraufnahme auf der anderen Seite ist als eine Anpassungs- erscheinung an die verschiedenen äusseren Bedingungen aufzu- fassen. 3. Bei dem Maximum der Wachsthumsgeschwindigkeit und unter den günstigsten Bedingungen bildet die Wurzel die zahl- reichsten Haare. Eine Verlangsamung des Wachsthums durch zu grosse Feuchtigkeit läuft parallel mit der Reduction der Haare; eine Verlangsamung des Wachsthums durch zu geringe Feuchtig- keit bedingt dagegen eine locale Vermehrung der Haare, wenn auch die Gesammtmenge der Haare abnimmt." Von einer Correlation zwischen Wachsthumsintensität und Wurzelhaarbildung, wie sie Mer und Persecke angenommen haben, kann nach des Verfassers Ansicht nicht die Rede sein. Nach Letzterem ist es nicht die Verlangsamung des Längenwachs- thums allein, welches für die Bildung von Wurzelhaaren in erster Linie in Betracht kommt, sondern man hat es mit anderen noch unbekannten Ursachen zu thun. Der Verfasser vermuthete anfangs, dass die Wurzelhaarbildung bei vielen Pflanzen im Wasser deshalb unterbleibt, weil der Sauer- stoffzutritt möglicherweise ein mangelhafter ist. Allein, als er zu den Wasserculturen reichlich Sauerstoff einleitete, trat keine Production von Wurzelhaaren ein, woraus mit Recht gefolgert wird, dass das Nichterscheinen von Haaren im Wasser wohl nicht auf Sauerstoffmangel zurückgeführt werden kann. Auch andere äussere, das Längenwachsthum hemmende Factoren, wie bedeutender Widerstand, Aetzen oder Amputation der Wurzelspitze, concentrirte Nährlösungen führen keine gesteigerte Production von Wurzel- haaren herbei. Dagegen erscheinen Nutationen der Wurzeln mit gesteigerter Haarbildung verbunden. Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 339 Das eigenthümliclie Verhalten der Elodea- und Nuphar- Wurzeln, im Wasser niemals Haare zu bilden , wohl aber beim Eindringen in Schlamm oder Erde, leitete den Verf. auf die Vermuthung, dass in gewissen Fällen der Contact mit festen Körpern wie ein Reiz wirke, der zur Wurzelhaarbildung führt; allein die mit den ge- nannten Pflanzen, sowie die mit den Luftwurzeln von Philodendron ausgeführten Versuche bestätigten diese Vermuthung nicht, sondern lehrten, dass ein Contactreiz durch feste, trockene Körper nicht ausgeübt wird. Die Menge der gebotenen Nährstoffe ist nicht gleichgültig für das Entstehen der Wurzelhaare. Sowie sich ein Nahrungsmangel geltend macht, hören Haarbildung und Längenwachsthum auf, erstere mitunter noch früher als letzteres. Licht und Schwerkraft sind vollkommen bedeutungslos. HL Vorkommen der Wurzelhaare. Wurzelhaare sind allgemein verbreitet. Nur bei einigen nicht so sehr verwandten als vielmehr in ihrer Lebensweise und in ihren Bedürfnissen ähn- lichen Pflanzen fehlen dieselben. Wurzelhaare werden fast oder ganz überflüssig werden bei Pflanzen , denen Wasser in grossen Mengen zur Verfügung steht, oder die nur sehr wenig benöthigen. Zu der ersteren Kategorie von Pflanzen gehören zahlreiche Sumpf- pflanzen: Butomus, Caltha, Euryale, Lemna minor, Nymphaea, zur zweiten Kategorie hauptsächlich schwach transpirirende Gewächse, wie Abies-, Pisum- Arten, Biota, Cryptomeria, Cupressus, Agave Americana und Phoenix dactylifera. Thatsächlich fehlen nach des Verfassers Untersuchungen all den genannten Pflanzen die Wurzel- haare. Es treten jedoch auch bei wenig transpirirenden Pflanzen Wurzelhaare auf, wofür die Crassulaceen und Cactus-Gewächse ein Beispiel sind. Den zu den Liliaceen gehörigen Zwiebel- und Knollengewächsen fehlen nicht stets, wie man von mehreren Seiten annahm , die Wurzelhaare , da sie , wofern es ihre Bedürfnisse er- fordern , reichlich Haare bilden können. Was die Schmarotzer anbelangt, so besitzen dieselben gewöhnlich Wurzelhaare, falls sie noch die Fähigkeit haben, auch selbständig zu assimiliren (Euphrasia, Melampyrum; eine Ausnahme ist der auf Graswurzeln schmarotzende Rhinanthus minor). Dagegen vermisst man Wurzelhaare voll- ständig bei vielen auf Humus lebenden Pflanzen (Monotropa, Neottia, Orobanche racemosa). Sowie in vielen Fällen unter gewissen Bedingungen eine Beduction der Behaarung eintritt, so kann auch umgekehrt zu bestimmten Zwecken eine Häufung von Wurzelhaaren auftreten, ja es können selbst morphologisch ganz verschiedenartige Organe sich mit Wurzelhaaren bedecken. Ein glänzendes Beispiel für eine auffallende Anhäufung von Haaren sind die von Briosi bei Myrtaceen - Keimwurzeln am Wurzelhalse entdeckten Haarkränze, die zweifelsohne die Bestimmung haben , den Keimling rasch im Boden zu befestigen und das Eindringen der Würzelchen zu unter- stützen. Einen ähnlichen Haftapparat fand Schwarz bei den Keimlingen von Scabiosa atropurpurea. Bei Panicum miliaceum und Setaria Italica übernimmt nach des Verfassers Angaben die 340 Physiologie, Biologie etc. — Systematik und Pflanzengeographie. Coleorrhiza die Production von Wurzelhaaren; erst wenn der Keimling durch die letzteren im Boden gehörig befestigt wird, wird die Wurzelscheide durchbrochen. Bei Psilotum triquetrum, Corallorrhiza innata, Epipogon Gmelini produciren die als Wurzeln fungirenden Stengelorgane die Haare, anderer Beispiele nicht zu gedenken. IV. Anatomie der Wurzelhaare. Das Wurzelhaar ist fast immer eine blosse Ausstülpung einer Epidermiszelle. Eine nachträgliche Scheidung der sich vorstülpenden Zelle von der Mutterzelle ist eine Ausnahme von der Regel (Prothallium von Alsophila australis, Aspidium molle etc.). Das Auswachsen der Wurzelhaare erfolgt akropetal ohne bestimmte Anordnuag; eine Entstehung aus schon präformirten Zellen ist ziemlich selten (Nuphar, Elodea etc.). Die Form des Wurzelhaares weist keine grossen Verschieden- heiten auf, doch können äussere Einflüsse, ganz besonders Contact mit festen Körpern, Wasser, Luft, Wechsel äusserer Bedingungen, concentrirte Nährstofflösungen die Gestalt des Haares bedeutend modificiren. Unter den genannten Bedingungen trifft man häufig knieförmige, geschlängelte, dichotomisch verzweigte, spiralige, rankende (sich gegenseitig umschlingende) und blasig aufgetriebene Wurzelhaare. Die Länge des Wurzelhaares ist im hohen Grade von äusseren Bedingungen abhängig. Am längsten werden sie im feuchten Räume und an stark nutirenden Wurzeln. Die längsten Wurzelhaare besitzen die Marchantiaceen (18 mm); daran reihen sich Trianea (8 mm), Potamogeton (5 mm) und Elodea (4 mm). Molisch (Wien). fcelakovsky, Lad., Ueber Melica picta C. Koch. (Oesterr. Bot. Zeitschr. 1883. No. 7. p. 210—215.) Diese bisher nur aus den Kaukasus-Ländern, Südrussland, Serbien, Siebenbürgen und dem südlichen Ungarn bekannte, von Grisebach und Neilreich als Varietät der M. nutans L. aufgefasste Art ist neuerdings an mehreren Standorten des mittleren Böhmens (um Prag und in der Elbeniederung bei Sadoka) gefunden worden. Velenovsky, der sie zuerst an letzterem Standorte fand, erkannte ihre Verschiedenheit von der M. nutans, in deren Gesellschaft sie wächst, und Verf. fand sie sodann unter der „nutans" des böhmischen Museal-Herbariums von mehreren Fund- orten um Prag und von Nimburg vertreten. Opiz hatte sie als var. viridiflora eingelegt, ohne von Ledebour's gleichnamiger und gleichzeitiger Benennung zu wissen. Verf. glaubt, dass sie auch in Nieder-Oesterreich, Mähren, sowie auch in Sachsen und Thüringen gefunden werden dürfte; aus letzterem Lande sah er ein Exemplar bei Aschersleben von Suffrian gesammelt. Verf. gibt nun eine auf reichliches lebendes Material gegründete Charakteristik der beiden verwandten Arten. Die sich hieraus ergebenden Verschiedenheiten stellt Ref. in folgender Weise zu- sammen ; Systematik und Pflanzengeographie. 341 Wurzelstock Ligula Blattspreiten Hüllspelzen M. picta. dicht rasig, ausläuferlos. weisshäutig , ziemlich ver- längert, gestutzt, an den Rändern der Scheide herab- laufend. hell- und etwas graugrün, ganz flach. M. nutans. langgliedrig , Sprosse aus- läuferartig, mehr vereinzelt. rudimentär , auf einen schmalen gebräunten Saum reducirt, nicht herablaufend. bes. unterseits rein und dunkler grasgrün, gegen die Spitze eingerollt, zwischen den stark vor- springenden Nerven , sowie überall am Rande häutig, meist zw. d. Nerven purpur- braun angelaufen , selten weisslich-häutig. viel dünner, daher die Nerven viel mehr vorspringend. zwischen den schwach vor- springenden Nerven krautig, grün oder mit einem trüb- rothen Streifen unterhalb des stets weissen , häutigen Vorderrandes. Deckspelzen steifer, dicklich, gewölbter, glänzend, die Nerven kaum etwas vorspringend. Auf Grund dieser recht zahlreichen und beständigen Unter- schiede ist die specifische Verschiedenheit beider Formen sicher- gestellt. In einer Nachschrift wird auch das Vorkommen einer anderen östlichen Graminee, Stipa Grafiana Stev. im unteren Eibthal er- wähnt, worüber später Näheres in Aussicht gestellt wird. Hackel (St. Polten). Oandoger, Michael, Menthae novae inprimis Europaeae. (Bullet. Soc. Imper. des natural, de Moscou. T. LVII. 1882. No. 4. [Moscou 1883.] p. 1—298.) Verf. , welcher über den Artbegriff bekanntlich seine eigenen Ansichten hat, welche wohl von wenigen Botanikern getheilt werden, gibt hier die Beschreibung von 42 Pulegiumarten, von welchen 41 als neue Arten beschrieben werden. Eine Art: Pulegium micranthum Claus*) wird nach von A. Becker an der unteren Wolga gesammelten Exemplaren noch einmal beschrieben. Die übrigen 41 Arten stammen aus Holland, Belgien, England, Deutschland, Frankreich, Italien, Sicilien, Corsika, Spanien, Portugal, Nordafrika, Abyssinien und von den Canarischen Inseln. Eine Art, von G. als P. Tauricum Gdgr. bezeichnet und beschrieben, stammt aus der Krimm bei Jalta (Ledebour). Die 4 neuen Preslia- Arten stammen alle aus Süd-Frank- reich und Spanien. An Mentha- Arten hat Gandoger 135 neue aufgestellt, welche sich um bestimmte alte Arten, von G. als „Grex" bezeichnet, gruppiren. So gehört zur „Grex Menthae aquaticaeL.": Mentha Volhynica Gdgr., Volhynia, ad Jitomir (Golde); M. Lithuanica Gdgr., Lithuania, ad Losice, gub. Siedleckj (F. Kars); M. „Polonia" Gdgr., Polonia, prope Czen- stochowa (F. Kars) und M. Esthonica Gdgr., Rossia bor., ad Munnalas Esthoniae (Weber); zur „Grex Menthae arvensis L." gehört: Mentha singularis Gdgr. , Polonia, ad Czenstochowa (F. Kars); M. Ruthenica Gdgr., Ross. merid. , Azott', ad Tscherkask (Laupmanu); M. Rossica Gdgr., Ross. bor. , ad Merrekülla Esthoniae (L a u p m a n n) ; M. Borysthenica Gdgr., Ross. merid., prope Cherson ad „Borysthenum" infer. (E. Lindemann); M. „Peters- *) Cfr. Beiträge zur Pflanzenkunde des Russ. Reiches. Achte Lieferung. p. 244. St. Petersburg 1851. 342 Systematik und Pflanzengeographie. burgensis" Gdgr. , Ross. bor. , in aquis fluvii Chreviza prope Moloseowiza Ingriae (M einshause nj; M. Besseriana Gdgr. , ad Jitomir (Golde); M. Ingrica Gdgr., Koss. bor., „pone S.-Petersbourg" (M einshausen); M. Lede- bouriana Gdgr., Ross. bor.-occid. , ad Merrekülla Esthoniae (Laupmann); und M. Wolgensis Gdgr., Ross. mer.-orient. , Astrakhan, ad ripas Wolgae inferioris prope Sarepta (A. Becker). Die übrigen 122 neuen Arten stammen aus Belgien, England, Schottland, Irland, Frankreich, aus der Schweiz, au» Deutschland, Spanien, Portugal, Italien, Sicilien, Oesterreich-Ungarn, Serbien, Nordafrika, Abyssinien und aus Ostpersien. Wie sehr durch Gan doger 's neueste Arbeit die Artenzahl der Gattungen Mentha, Preslia und Pulegium zugenommen hat, kann daraus entnommen werden, dass Bentham in DeCan- dolle's Prodromus XII. (1848.) p. 164 — 176 nur eine Preslia (cervina Fresen.) und nur 28 Mentha-Arten überhaupt, darunter (mit Pulegium) 14 europäische Arten kennt, und dass auch Ny m an in seinem Conspectus florae Europaeae (1881.) p. 595 — 597 nur eine europäische Preslia (cervina Fresen.) und nur 13 euro- päische Mentha-Arten (Pulegium mit eingeschlossen) kennt. V. Herder (St. Petersburg). Baillon, H.^ La syngenesie des Symphyandra. (Bull. mens. Soc. Linn. de Paris. No. 41. 1882. p. 327—328.) Symphyandra ist nur als eine Section von Campanula zu betrachten, da die Antheren nicht congenital verwachsen, sondern nur nachträglich mit einander verklebt sind. Köhne (Berlin). Parry, C. C, The fruit s of Cucurbita. (Bull. Torrey Botan. Club. IX. p. 30—31, Tab. 14.) Die Species von Cucurbita werden mit 3 fächerigem Frucht- knoten angegeben; bei C. digitata Gray und C. palmata Wats.. indessen besteht die Frucht aus 5 Carpellen. Verf. theilt die Beschreibung der Früchte und Samen dieser beiden Arten und von C. perennis Gray mit und bildet Querschnitte und Samen auf der beigegebenen lithographirten Tafel ab. Peter (München). Hick^ Th., Notes on Ranunculus Ficaria L. (Journ. of Bot. Vol. XXI. 1883. July. No. 247. p. 198—200.) Nachdem Verf. die Ansichten einiger früherer Autoren über die systematische Behandlung von Ranunculus Ficaria erwähnt hat, macht er auf einige bisher nicht hervorgehobene Unterschiede dieser Species gegenüber den übrigen Ranunculus-Arten aufmerk- sam. R. Ficaria hat vorwiegend decussirte Blattpaare, und zwar sind an Stengel und Zweigen fast nur Blattpaare zu finden, während die einzeln stehenden Blätter sich auf die Blütenstiele beschränken. In den Blüten*) sind Kelch und Krone dreizählig, insofern auf den dreiblättrigen Kelch zuerst ein dreizähliger, dann ein fünf- *) Dass die in Eichler 's Blütendiagrammen Bd. IL p. 161 befindliche bezügliche Darstellung, sowie die daselbst citirte Litteratur nicht erwähnt wird , erscheint bei einem englischen Autor als ziemlich selbstverständlicK. Verf. würde aus diesem, bei solchen Untersuchungen doch zu allererst zu consultirenden Werk gesehen haben, dass er selbst absolut nichts Neues beibringt. Wann wird denn bei der heutigen Generation englischer Botaniker die Erkenntniss allgemeiner werden, dass sie in Bezug auf botanische Mor-" phologie bei Deutschen, Franzosen und Dänen in die Schule gehen müssen ? Ref. Systematik und Pflanzengeographie. — Teratologie. 343 zähliger Blumenblattquirl folgt, letzterer aber als aus einem drei- zähligen Quirl durch Dedoublement zweier Petala entstanden, anzusehen ist. Gelegentlich wird derselbe nämlich 4 zählig, weil nur eins seiner Glieder sich getheilt hat, in anderen Fällen da- gegen 6 zählig, v/enn alle 3 Glieder sich getheilt haben. Kommen noch weitere Petala hinzu, so sind sie als umgewandelte Stamina zu betrachten. Ob nicht auf Grund dieser Thatsachen R. Ficaria ein Recht darauf habe, als Repräsentant einer besonderen Gattung zu gelten, will Verf vorläufig dahin gestellt sein lassen. Köhne (Berlin). CelakOYSky, Lad., Ueber Ranunculus Granatensis Boiss. (Oesterr. Bot. Zeitschr. XXXIII. 1883. No. 5. p. 137—141.) Der R. tuberosus des Prodromus der Flora von Böhmen ist von R. tuberosus Lap. sehr verschieden und mit R. Steveni Bess. nahe verwandt. Dieser letztere umfasst mehrere Jordan 'sehe Arten und zeigt eine so be- trächtliche Variabilität der Blatttheilung und der Fruchtschnäbel, dass sich Ref. seinerzeit veranlasst gesehen hat, den durch breitere Fruchtschnäbel etwas abweichenden R. Granatensis Boiss. ebenfalls zu R. Steveni zu ziehen. Neue Untersuchungen des Verf. beweisen jedoch, dass R. Granatensis nebst den breiten Fruchtschnäbeln auch noch durch unten dichtbehaarte Staub- gefässe von R. Steveni und allen seinen Formen abweicht und somit genügend specifisch verschieden ist. Dieser R. Granatensis ist aber seit circa 60 Jahren in den botanischen Gärten in Cultur, wenn auch ohne oder mit unrichtigem Namen, wie z. B. R. aureus (Wien), R. aduncus, R. Serbicus (Prag), R. Steveni (Innsbruck) und war vom Grafen Sternberg seinerzeit als R. tuberosus cultivirt. Das Vorkommen dieses R. Granatensis {= R. tuberosus Celak. prodr.) in Böhmen ist jedoch vollkommen ausgeschlossen. Die betrefl'ende Angabe im Prodromus basirte auf Exemplaren, welche Tausch seinerzeit ausgegeben hat, die aber höchst wahrscheinlich dem botanischen Garten entnommen waren. Freyn (Prag). Haberer, J. Y,, New Station for Arceuthobium. (Bull. Torrey Botan. Club. IX. p. 33—34.) Verf. entdeckte Arceuthobium pusülum Peck in grosser Menge auf Abiea nigra in den Sümpfen von Graefenberg bei Frankfort N. Y. und vermuthet, dass diese Pflanze auch noch auf anderen Arten (Abies alba, balsamea) und an anderen Orten vorkommen möchte. Peter (München). Heinriclier, E., B e i t r ä g e zur Pflanzenteratologie. (Sitzber. d. k. Akad. d. Wissensch. Wien. Abth. I. Nov.-Heft. 1881. Bd. LXXXIV.) 83 pp. mit 6 Tfln. in der Einleitung stellt Verf. seinen Standpunkt zur wissen- schaftlichen Pflanzenteratologie dar. Klare Beschreibungen der Formen, möglichst durch erläuternde Zeichnungen veranschaulicht, sind Erfordernisse der brauchbaren teratologischen Beobachtungen; auch sollte anatomisch-mikroskopische Controle nicht ausser Acht gelassen werden. Bezüglich der Beurtheilung des Werthes der Bildungsabweichungen schliesst sich Verf. Denen an, die der Teratologie weder die sicherste Deutung morphologischer Streit- fragen beilegen, noch ihr jede Bedeutung absprechen. Jedenfalls darf die Teratologie als ein fruchtbares Feld der Erkenntniss der natürlichen Verwandtschaft der Pflanzen angesehen werden. Vorsicht empfiehlt Verf besonders in dem Falle, wo es sich um die morphologische Deutung der Eichen und Pollensäcke der Angiospermen handelt. Hier kommt es auf die rechte Wahl der 544- Teratologie. teratologischen Objecte an. Ein weiteres Interesse wird die Teratologie da haben, wo die Objecte auf einen Causalzusammen- hang der Erscheinungen mit Sicherheit schliessen lassen. Die grosse Reihe der in der Abhandlung besprochenen Pflanzen- missbildungen eröffnet ein Aufsatz über: Abnorme Blüten von Digitalis grandiflora Lam. Von 7—8 Trieben eines im Sommer 1880 beobachteten blühenden Exemplares dieser Pflanze trugen alle bis auf einen abnorme Blüten. Die Verbildungen nahmen im allgemeinen gegen die Spitze der Inflorescenzen zu ab. Die Verbildungen selbst be- trafen alle Blütenkreise. Der Kelch war meist normal, das kleinste, hintere Sepalum öfters tief zweispaltig. Innerhalb des Sepalenkreises traten weitere 3— -5 sepaloide Blätter von wechselnder Stellung in der oberen, dem unpaaren Kelchzipfel zugewandten, Hälfte der Blüte auf. An höheren Blüten der Inflorescenzen schwinden die sepaloiden Blättchen, zuerst die seitlichen, zuletzt auch das hintere, der Achse zugewandte. Eine genügende morphologische Deutung dieser Blättchen Hess sich nicht finden. Die Blumenkrone war in sehr wechselnder Weise in petaloide Lappen zertheilt, deren Stellung im Diagramm nicht construirbar war. Oefter fanden sich Theile der Krone mit Staminen und selbst mit dem Fruchtknoten verwachsen. Die interessantesten Abweichungen zeigten Staubblätter und Carpiden, Abweichungen, die Verf. allgemein charakterisirt: „Es gibt sich in den Blüten sichtlich das Bestreben kund, möglichst früh zur Bildung der Ovula zu schreiten, und dies wird durch mehr oder minder vollkommene Umwand- lung der Stamina in Carpiden erreicht". In den tiefsten Blüten der Inflorescenzen waren die Stamina nie vollzählig, höchstens 1—2 erkennbar, die anderen durch Ge- bilde ersetzt, die durch rudimentäre Loculamentbildungen ihren Staubblattcharakter nachwiesen. Ovula sassen oft an der Innen- seite der verbreiterten Filamente der Staubblätter. Meist fanden sich Stamina ganz an die Carpiden angewachsen oder zwischen diese eingeschoben. An solchen Gebilden bemerkte man Narben- bildungen, verbildete Antherenloculamente und Ovula überall gleichsam hervorquellen. Diese allgemeinen Angaben werden nun vom Verf. durch eine Reihe specieller Fälle eingehend beleuchtet. Es verdient hier hervorgehoben zu werden, dass Ovulabildung nicht immer mit Randplacentation auftritt, sondern die Ovula sitzen oft auf dem Mittelnerv der sie tragenden Phyllome. Auch die Ovula wurden mehrfach verbildet vorgefunden. „Es trat hierbei hauptsächlich eine Stauung der Integumentbildung auf, und Hand in Hand gehend damit eine Neigung, das normal anatrope Ovulum orthotrop werden zu lassen". Bildungsabweichungen an Blüten von Aquilegia vulgaris L. Es wird hier eingehend der morphologische Werth der Sporne der zu Petaloiden umgewandelten Stamina erörtert. Die Data für Teratologie. 345 diese Erörterung sind: Man findet in Blumenblattsporne umge- wandelte Staubblätter, die gar kein Filament zeigen ; andere Sporne sitzen auf breiten Stielen, andere auf schmalen, langen Stielen, welche offenbar den Filamenten gleichwerthig sind. Antheren- bildung ist gar nicht vorbanden, oder es finden sich alle Grade von schwächerer bis vollkommnerer Antherenbildung an der Grenze der Stiele (Filamente) und der Sporne vor. Sporn und Pollen- säcke stören sich in ihrer Bildung gar nicht. Der Sporn ist daher als eine Umwandlung aus dem Connectiv normaler Stamina aufzufassen; das Filament kann mehr oder weniger verschwinden. Diese bemerkenswerthen Spornbildungen kommen ohne Unterschied an allen Staubblättern der Aquilegiablüten vor. Ein anderer Stock von Aquilegia vulgaris zeigte einzelne Blüten mit dreigliedrigem Sepalen- und ebensolchem Petalenkreis. Eine dieser Blüten zeigte hierauf folgend die 10 in normalen Blüten vorkommenden Staubblattreihen. Die Carpiden standen wiederum in dreigliedrigen Cyklen, einem episepalen und einem .epipetalen. An demselben Stock fand sich ein Spross mit weissen Blüten, die meist staminodiale oder wenig entwickelte Stamina zeigten, dagegen waren 2 pentamere Carpidenkreise in ihnen gebildet. Staminodial waren immer die äussersten und innersten Staub- blattreihen, die in der Mitte befindlichen trugen Thekenrudimente. Ein dritter Stock zeigte Blüten, deren Staubblätter durch kleine, kahn- oder löffeiförmige, grüne Schüppchen ersetzt waren, die in Reihen zu 5 hintereinander standen. Alle diese und ähn- liche Blüten besassen 2 Fünferkreise von Carpiden. Blüten von Aconitum mit 1 Honigbehälter. Der einzige Blumenblattsporn der untersuchten Blüten stand innerhalb des normal gebildeten Kelches in der Medianebene und zeichnete sich durch besonders kräftige Entwicklung aus. Der zweite Sporn war im ersten Anlagestadium mit dem hinteren entwicklungsgeschichtlich letzten Sepalum verwachsen. Metasch ematische Blüten von Delphinium Consolida L. und Erörterung der Frage nach dem typischen Diagramm der Blüte dieser Pflanze. In Alkohol aufbewahrte Blüten der botanischen Sammlung in Graz besassen 2—7 Petalen. Der Kelch war normal, mit Bildung des gewöhnlichen Spornes, die Petalen zeigten das Bestreben nach Aktinomorphie; oft besassen 3 Petalen 1 Sporn, der dem Kelch- sporn superponirte war der grösste. Die Blüten waren daher noch vorwaltend zygomorph. Das spornartige Blumen- kronblatt normaler Blüten repräsentirt nach der Ansicht des Verf. ein einfaches Glied. Gestützt wird diese Ansicht durch das Factum, dass der Strangverlauf im nor- malen Spornpetalum der gleiche ist, wie in den als überzählig auftretenden. Verf. schliesst hieran die Erörterung specieller Blüten. Sotan. Oentralbl. Jahrg. lY. 1888. Bd. XY. 23 346 Teratologie. Vergrünte Blüten von Delphinium intermedium Ait. Blüten eines Delphinium aus der Section Delphinastrum entbehrten des äusseren Charakters der Zygomorphie, indem ihnen die Spornbildung fehlte. Die Sepala waren in grüne ßlättchen umgewandelt. Die 4 oberen Fetalen (dieser Section gewöhnlich zukommend) waren ausnahmslos vorhanden; alle waren einander nahezu gleich, ohne Sporn. Die Staubblätter waren nur wenig abnorm, die Carpiden durch 4 — 5 dreieckige Blättchen mit aus- gehöhlter Basis vertreten. In ihrer Achsel sass stets ein kleiner Spross mit den ersten Blattanlagen. Andere Inflorescenzen zeigten Sprossanlagen in den Achseln der Blütenvorblätter. Die Blüten Hessen 5 Kelchblätter erkennen; das Innere wurde durch etliche Blättchen eingenommen. In den Achseln aller dieser (auch der Kelchblätter) sassen junge Sprossanlagen. Hemmungsbildungen an Blüten von Anemone pratensis L. Die bis auf 30 vermehrten Hochblätter bildeten am Grunde keine verwachsene Hochblattkrause und waren stärker behaart wie die normalen. Die Blüten waren durch Chorisis gefüllt, indem die Perigonblätter in 3 oder 2 Zipfel gespalten waren. Sämmtliche Stamina waren in petaloide ßlättchen verwandelt. Die äusserbten Carpelle waren th eilweis petaloid, andere zeigten keine Ovulabildung , andere waren normal. Einige Blütenschäfte zeigten 2 Hochblattkrausen übereinander. Metaschematische Blüten von Aconitum Lycoctonum L. In den beobachteten Blüten zeigt sich Streben nach Pelorien- bildung; alle Sepalen sind mehr oder weniger helmartig. Der Anlageort des genetisch ersten Sepalum ist theilweise verschoben, die einzelnen vergrösserten Sepalen sind nicht im Kreise ange- ordnet, das fünfte schiebt sich in einen inneren Kreis an geeigneter Stelle ein. Hierzu werden drei specielle Diagramme erörtert. Die metaschematischen Blüten waren laterale Blüten einer Inflorescenz. Metaschematische Iris-Blüten. Iris aurea Lindl. trug eine vollständig tetramere Blüte [P(4 + 4), A(4-f 0), G(4)]*). Eine andere Blüte war nur theil- weise tetramer, indem auf die 4 diagonal stehenden Sepalen ein vierzähliger Petalenkreis in Alternanz folgte, während der Staminal- kreis nur 3 Stamina zeigte, deren eines median nach hinten stand. Die Carpiden waren wieder in der Vierzahl vorhanden. Der Fruchtknoten war äusserlich dreikantig. Eine dritte Blüte war vollkommen pentamer ausgebildet. In einer anderen pentameren Blüte war das nach vorn fallende Stamen nur staminodial ent- *) Im Original steht G(3), jedenfalls ein Druckfehler, da neben der Be- zeichnung „vollkommen tetramer" noch besonders bemerkt wird: „die vier Fruchtfächer alle gleichwerthig entwickelt, Fruchtknoten äusserlich vier- kantig". .V3C .53 .esnt .VI .^wfcl .Wlflilas'. Teratologie. 347 wickelt, das ihm „opponirte" („vor ihm stehende", Ref.) Sepalum war völlig petaloid. Das Auftreten der vermehrten Gliederzahl der Kreise wird bei dieser Irisart durch die geringe Breite ihrer Sepalen und Fetalen verständlich. Iris Monnierii DC. trug eine vollkommen tetramere Blüte. Iris Germanica L. brachte 2 dreizählige Blüten mit je 4 Narben. Die überzählige Narbe ist als carpelloid gewordenes Stamen des im Grundplane der Irisblüten liegenden, tür gewöhnlich nicht zur Entwicklung kommenden inneren Staminalkreises zu deuten. Die Fruchtknoten waren nur dreifächerig. Iris pallida Lam. Der beobachtete Stock bringt constant (seit mehreren Jahren) mehr oder minder vollkommen entwickelten inneren Staminalkreis in seinen Blüten zur Entwicklung. Eine Blüte dieses Stockes war tetramer (ohne inneren Staminalkreis), vom Petalenkreis war nur ein Glied vorhanden. Die Blüte bestand daher wesentlich aus 3 superponirten *) Kreisen. Eine andere Blüte war trimer aus 3 superponirten Kreisen aufgebaut. Vom Petalenkreis war auch hier nur ein Petalum vorhanden; ein Glied des inneren Staminalkreises war staminodial entwickelt. Eine weitere Blüte besass 3 Sepalen , 3 Petalen und 3 Stamina in gewohnter Stellung, dann folgten 2 Glieder des inneren Staminalkreises und 5 Narben, die 5 entwickelten Staubblätter deckend. Vergrünte Blüten von Hyacinthus orientalis L. Nach einem scheinbar sechs- oder mehrgliedrigen Kreise folgten in den vergrünten Blüten etwa 30 successive kleiner werdende Blätter; hieran schlössen sich Blätter mit Theken- rudimenten. Die Carpiden waren durch bis mehr als 50 isolirte Blättchen ersetzt, sodass die Blüten nach ihrem Bau Zwiebeln ver- gleichbar waren. Der Process der Umwandlung der Staubblätter zu petaloiden Gebilden verläuft derart, dass sich das Filament verbreitert, auch der Antherentheil verbreitert sich, die 4 Locu- lamente liegen nach der Oberseite. Die Rückbildung der Locu- lamente geschieht im allgemeinen von unten nach oben; es treten an ihre Stelle einfache Emergenzen , bis auch diese schwinden. Die äusseren Loculamente bleiben länger als die inneren erhalten. Eine dimere Blüte von Lilium Martagon L. und die mechanische Bedingung der Dimerie dieser Blüte. Die dimere Blüte war die höchste unter der Gipfelblüte; ihr Stiel war mit der Inflorescenzachse verwachsen, die als Stiel für die Gipfelblüte fungirte. An der Verwachsungsstelle der Stiele sassen 2 Deckblätter mit schief aufsteigender Basis. Ursache der Dimerie schien der Druck in Folge der Verwachsung gewesen zu sein. Eine andere Blüte von Lilium Martagon hatte vierblättrigen Perigonkreis, war aber sonst normal. *) Verf. nennt das „opponirt"; siehe die obige Bemerkung des Ref. 23* 348 Teratologie. lieber vergrünte Blüten beiTorilis Anthriscus Gmel. fl und die Bedeutung der doppelspreitig vergrünten Staubblätter. Die Blüten aller Inflorescenzen eines Exemplares genannter Pflanze waren vergrünt. Die Kelchblätter waren vergrössert, die Blumenblätter von normaler Form , nur grün und stark behaart, oder sie waren verkehrt eiförmig , laubartig und zeigten durch Trichombildung gezähnten Rand. Die Staubblätter waren nur in wenigen Blüten bis zu 3 normal; die in Blüten höherer Dolden waren mehr vergrünt als die tieferer. Die Fruchtblätter waren in allen Blüten vergrünt und durch schwächere oder stärkere, ungetheilte Blättchen ersetzt. Die Bildung des Fruchtknotens unterblieb ganz. Sehr ausführlich geht Verf. auf die Frage der doppelspreitig vergrünten Staubblätter ein. Im Falle stärkster Vergrünung zeigt ein Stamen eine einfache Spreite von 3 lappigem Umriss. Der Blattrand ist etwas aufgedunsen. In anderen Fällen findet sich der Kandwulst völlig geschlossen , also an der Basis der Spreite über dem Blattstiel gleichsam fortgehend. In noch anderen Fällen setzt sich von der Basis des Randwulstes ein kammähnlicher Wulst auf die Mittelrippe der vergrünten Spreite fort. Man lasse nun diesen mittleren Kammwulst an beiden Seiten parallel zur Ebene der Blattspreite, welcher der Wulst aufgesetzt ist, selbst in blatt- artige Flächengebilde auswachsen, so erhält man die Form der doppelspreitig vergrünten Staubblätter, wie sie Verf. beobachtete. Die aus dem Kammwulst abgeleitete Spreite erreicht nicht die Grösse der sie tragenden Spreite. Die Randwulste beider über- einander liegenden Spreiten gehen unmittelbar in einander über, auch sind die morphologisch gleichwerthigen Seiten beider Spreiten einander zugekehrt, die Unterseiten beider Spreiten also nach aussen gekehrt. Sind beide Spreiten im Flächenwachsthum zurück- geblieben, so sitzen dem Blattstiele, der dem Filament des Stamens entspricht, natürlich vier Wülste an, der Querschnitt zeigt dann auch keine gesonderten Spreiten. Die mittleren beiden Wülste entsprechen der secundären Spreite, die mehr nach aussen gerückten sind die Randwülste der unteren Spreite. Auf manchen Quer- schnitten solcher Zustände treten dann auch die den Antheren- loculamenten eigenthümlichen Gewebeformen auf. Jeder der vier Wülste geht in ein Antherenloculament über. Auf Grund dieser Beobachtungen wendet sich Verf. gegen die von Wydler und Öelakovsky vertretene Auffassung, dass die Staubblätter phylogenetisch aus einem typisch doppel- oder mehrspreitigen Urblatt herzuleiten seien. Verf. denkt sich vielmehr das typische Urblatt als ein Laubblatt, entstanden als Assimilations- organ der Pflanze, aus welchem das reproductive Blatt als das spätere wahrscheinlich durch Anpassung entstanden ist, ohne dass das Urblatt mehrspreitig zu denken wäre. Die Antherenloculamente sind nicht als Bildungsproducte ganzer Spreiten, sondern als ein- fache Emergenzen zur Reproduction angepasster Blattorgane zu betrachten, womit sich Verf. wesentlich der Sachs 'sehen Deutung Teratologie. 349 des Staubblattes anschliesst. Wo nun Ueberspreitungen an ver- laubten Antberen vorkommen, deutet Verf. die secundäre Spreite als eine Umbildung der mittleren Loculamente der Anthere des nicht völlig vergrünten Stamens. Zur Stütze seiner Ansichten stellt Verf. die bisher bekannten Beobachtungen von Ueberspreitungen zusammen und führt eine interessante Reihe monströser Blätter von Saxifraga crassi- folia an, die die doppelspreitigen vergrünten Stamina gleichsam nachahmen. Hier erklären sich dann auch ungezwungen die trichterförmigen Blätter. Man denke sich einen Randwulst eines einfachen Blattes jederseits von der Basis der Spreite auf die Oberseite des Blattes längs der Mittelrippe bis zu gewisser Höhe fortwachsend und denke sich nun den Basalrand beiderseits zu einer Fläche über die primäre Spreite sich hinfortwölbend aus- wachsen , dann wird das ursprüngliche Blatt an seinem Spreiten- grunde jederseits eine trichterförmige Tute tragen. Weicht die Anheftungsstelle des auf der Mittelrippe sitzenden Wulstes, der beide Trichter wie eine Scheidewand trennt, mehr und mehr bis zu vollständigem Schwinden zurück, so erhält man ein an seiner Basis trichterförmiges Blatt.*) Den Schluss des Aufsatzes bilden Reflexionen über die morpho- logischen Beziehungen zwischen Loculamenten und Eichenreihen. Eine Eichenreihe ist eine Reihe getrennter Partialemergenzen. Das Loculament einer Anthere lässt sich als eine Vereinigung aller dieser Partialemergenzen zu einem längsgestreckten Wulste ansehen. Die Pollenmutterzellen des Loculamentes entsprechen dann den Sexualzellen innerhalb der getrennt wachsenden Ovulen, eine Homologie, welche von War min g seiner Zeit ausführlich nachgewiesen worden ist. Dass sich doppelspreitige Blumenblätter durch petaloide Um- wandlung von Staubblättern erklären lassen , liegt nach Obigem unmittelbar auf der Hand; die oberen Spreitenflügel sind die Emergenzen, welche sonst die mittleren Loculamente der Anthere bilden. MüUer (Berlin). Heinricher^ E., Beiträge zur Pflanzenteratologie und Blütenmorphologie. (Sitzber. der k. Akad. d. Wiss. Wien. Bd. LXXXVn. 1883. Sitzg. v. 15. Febr. 1883. Mit 2 Tfln. und 3 Holzschn.) Die Arbeit ist eine Sammlung von 5 selbständigen, neben- einander stehenden Aufsätzen , die in der gegebenen Folge hier besprochen werden sollen. Der erste dieser Aufsätze handelt: *) Es würden sich leicht aus einem solchen Trichterblatt schildförmige Blätter erklären lassen. Man braucht nur anzunehmen, dass die trichter- förmige Spreite ein solches Wachsthum einschlägt, dass der enge einfache Trichter weiter und weiter wird, der Oeffnungswinkel des Trichters an der Insertion des Blattstieles schliesslich zu einem flachen Winkel wird, dann ist der kegelförmige Trichtermantel zum ebenen Gebilde geworden, das eine central gestielte, schildförmige Blattspreite darstellt, ßef. 3Ö0" Teratologiei üeber das sogenannte Dedoublement in den Blüten der Alismaceen; nach Beobachtungen an Alisma parnassifolium Bassi (Echinodorus parnassifolius Engel m., Caldesia parnassifolia Parlat.), Die zur Untersuchung benutzten Pflanzen stammten aus einem Teiche zu Salurn in Südtirol. Aeusserlich fielen die Blüten der Pflanzen dadurch auf, dass viele von ihnen 4 Petalen zeigten. Genauere Beobachtungen lehrten, dass die Mehrzahl der Blüten überhaupt von den für die Gattung Alisma als normal angegebenen diagrammatischen Verhältnissen abwichen. Ueberwiegend waren dabei Abweichungen im Andröceum. Bei Sechszahl der Staminen standen dieselben in 2 alternirenden Kreisen, einem äusseren und einem inneren , bildeten also nicht 6 aus einem Dedoublement hervorgegangene Glieder des typisch dreizähligen äusseren Staminal- kreises der Monokotylen. In Fällen, wo in solchen Blüten 4 Petalen vorhanden waren, stand das überzählige Petalum neben einem Staubblatt des äusseren Kreises, welches dann von der Mediane des hinter ihm befindlichen Sepalums nach der Seite verschoben war. Staubblatt und Petalum nahmen also die Stellung zweier zusammengehörigen, als durch Dedoublement entstanden zu deutenden Staminen ein. Das überzählige Petalum war in der That ein petaloid entwickeltes Staubblatt, wie die an ihm befindlichen Thekenrudimente bewiesen. In solchen Blüten waren also gleich- sam 7 Staubblätter vorhanden: 3 bildeten den inneren Staubblatt- kreis, die 4 anderen stellten den äusseren Staubblattkreis dar, dessen 3 Glieder durch ein Dedoublement eines derselben die Vierzahl angenommen hatten. In anderen Fällen zeigten Blüten 8 Staubblätter. Von diesen gehörten 3 dem inneren Kreise an, die 5 anderen entsprachen den 3 Gliedern des äusseren Kreises, von denen 2 dedoublirt waren. Endlich wurden Fälle beobachtet, in denen 9 Stamina vorhanden waren, von denen 3 den inneren Kreis bildeten, die 6 übrigen gehörten paarweise zusammen als dedoublirte Glieder des 3 zähligen äusseren Kreises. Die von 7 — 13 schwankende Zahl der Carpiden resultirt aus ähnlichen Verhältnissen. Verf. weist darauf hin, dass die Carpiden von Alisma in successiven, alternirenden 3 zähligen Quirlen angelegt werden. Es herrscht aber eine entschiedene Neigung zur Ver- doppelung einzelner Glieder, vorzüglich im äusseren Carpidenkreis. Je nachdem 1 , 2 oder alle 3 Glieder desselben dedoublirt sind, bilden denselben 4, 5 oder 6 Carpiden. In ausführlicher Darstellung wendet sich dann Verfasser gegen den üblichen Ausdruck Dedoublement, weil diese Bezeichnung keine Causalität angibt. Er führt die abweichenden Zahlenverhält- nisse der Blütenkreise auf mechanische Principien zurück, wie sie in Schwendener's Theorie der Blattstellungen erläutert sind. Die Vermehrung oder Verminderung der normal vorhandenen Organe ist eine Folge des grösseren oder kleineren Zwischenraumes, der für die Bildung der theoretisch zu erwartenden und bei normaler Bildung zur Entwicklung kommenden Blütentheile vor- Teratologie. 351 banden ist. Die Quintessenz der Erörterung ist daher in den Worten (p. 14) zu suchen: „Tritt an einer Blütenanlage zwischen zwei Phyllomhöckern eine geringe Vergrösserung der Lücke ein, so braucht diese noch nicht die Aenderung von Zahl- und Stellungsverhältnissen zur Folge zu haben, ihr wird höchstens durch kräftige Gestaltung der in die Lücke fallenden, höheren Phyllomanlage entsprochen; fällt aber die Vergrösserung der Lücke über einen bestimmten Grenzwerth, dann treten Zahl- und Stellungsänderungen allerdings ein; nun- mehr haben 2 Anlagen in der Lücke Raum. Die gewöhnlichen Unregelmässigkeiten an Blütenanlagen bewegen sich meist inner- halb der Grenzen, welche solche Umänderungen bedingen, daher die Constanz im Aufbau der Blüten." Verf. erklärt demgemäss, dass ein „congenitales Dedouble- ment" ein leeres Wort sei, es ist eben nur der Ausdruck einer gefassten Vorstellung; dagegen kann man von einem „post- genitalen Dedoublement" sprechen, sobald man damit die Vorstellung der oben erwähnten mechanischen Ursachen verknüpft. Ein zweiter Abschnitt behandelt: Metaschema tische Iridaceenblüten. Eine „ sechswirtelige Blüte von Iris pallida Lam." zeigte im inneren Perigonkreise an Stelle der paarigen Petalen je 2 Blätter, auf den normalen äusseren Staminalkreis folgten die paarigen Staubblätter des inneren, das mediane derselben fehlte; ferner waren vorhanden der Kreis der normal auftretenden 3 Carpiden, und diesem folgten noch 2 paarige Carpiden eines sechsten Kreises. Die Blüte war also deutlich median-zygomorph. Den Ausfall zweier medianen Organe führt Verf. auf den Druck der Abstammungsachse und des adossirten Vorblattes zurück. Die Bildung des inneren Staminalkreises ist eine dem betreffenden Irisstocke eigenthümliche atavistische Erscheinung. Die Entstehung eines zweiten Carpidenkreises dürfte durch die kräftige Disposition der Anlage erklärlich sein. Das „Dedoublement" der seitlichen Glieder des inneren Perigonkreises kann durch die grosse Lücke zwischen den paarigen Sepalen und dem vorderen Sepalum erklärt werden, oder es kann die Einschaltung des inneren Staminalkreises auf die Ausbildung des bei Iris sehr spät zur Entwicklung kommenden inneren Perigonkreises eingewirkt haben. Scheinbar abnorme Anschlussverhältnisse dimerer Blüten an das adossirte Vorblatt wurden beobachtet an Iris Hungarica Kit. Der Regel nach stellen sich die äusseren Perigonblätter dimerer Blüten transversal zum adossirten Vorblatt. An dem beobachteten Stocke fanden sich häufig derartige dimere Blüten, andererseits aber auch solche, deren äusserer Perigonkreis median stand. Die Untersuchung lehrte, dass hier eine Dimerie nur der Anlage nach vorhanden war. Die Dimerie war hier Resultat des Verwachsens zweier genäherten Glieder des drei- gliedrigen Wirteis zu einem einfachen Gliede. So trug das der Achse zugewandte Blatt des äusseren Perigonkreises 2 ganz ge- 0Öä' Teratologie. trennte Barte, in einer anderen Blüte theilte sich der an der Basis einfache Bart weiter oben in 2 Barte. Darin ist die Doppel- werthigkeit dieses Perigonblattes dokumentirt. Der Ausfall des dritten, median gestellten inneren Perigonblattes erklärt sich durch die Verwachsung der rechts und links hinter ihm stehenden äusseren Perigonblätter. Der äussere Staminalkreis ist dreizählig, die beiden vor den verwachsenen Perigonblättern stehenden Stamina waren einander sehr genähert, in einem anderen Fall waren sie zu einem Doppelstamen (einem Filament mit 2 Antheren) vereint. Die beiden der Achse genäherten Carpiden waren gleich- falls mehr oder minder zu einem Gebilde geworden. In einer Blüte waren die beiden Narben dieser Carpiden. zu einem blatt- artigen Organ mit 2 Rückenkämmen verwachsen ; der Fruchtknoten war im unteren Theile normal dreifächerig, weiter oben bildeten die bezeichneten Fruchtblätter nur ein Fruchtknotenfach. Die zweite derartige Blüte war im Carpidenkreis rein dimer. Erscheinen des inneren Staminalkreises in der Form functionsunfähiger Carpiden bei Iris Ger- manica L. Der schon früher vom Verf. untersuchte Stock trug wiederholt Blüten mit 4 Narben; neuerdings fanden sich an ihm Blüten mit 5 völlig entwickelten Narben , deren 2 als Glieder des inneren Staminalkreises zu deuten sind. Den überzähligen Narben entspricht kein Fruchtknotenfach. Die Fruchtknoten waren normal dreifächerig. Druckwirkung der Abstammungsachse auf den Blütenspross bewirkte bei Iris halophila Pall. Ausfall des unpaaren inneren Perigonblattes, dessen Neigung zum Schwunde mehrfach vom Verf. betont worden ist. Als Grund des Schwindens ist der Druck der Achse anzunehmen, der auch die zweikielige Ausbildung des adossirten Vorblattes verursacht. Auftreten des inneren Staminalkreises in einzelnen Gliedern wurde auch bei Crocus vernus Smith, beobachtet. Von derselben Pflanze wurde auch eine durch alle Kreise tetra- mere Blüte gefunden. lieber die Füllung der Blüten von Platycodon grandi- florum DC. fil. Die seit 1880 beobachteten Füllungserscheinungen waren in den einzelnen Jahren verschieden. Die abnormen Blüten enthielten bald eine vollständige zweite Corolle, bald waren nur 2 bis 3 Glieder derselben völlig entwickelt, während die übrigen Glieder petaloide Staminen repräsentirten. „In allen diesen Fällen fehlte ein besonderer Staminalquirl , die zweite Corolle war somit durch petaloide Umgestaltung der Staminen der normalen einfachen Platycodonblüte hervorgegangen". Die Glieder der zweiten Corolle zeigten vielfach Thekenrudimente. Die Carpiden standen hier naturgemäss epipetal bezüglich der normalen Corolle. Andererseits wurden Blüten beobachtet, die in vollkommen regelmässiger Alternation 5 Kreise besassen, nämlich den Kreis Teratologie. — Neue Litteratur. 353 der Sepalen, 2 Petalenkreise, den Staminalkreis und einen e p i s e p al e n Carpellkreis , ein Vorkommniss, das noch neuerlich von Eichler (Blütendiagr. I. p. 295) bestritten worden ist. Ebenso häufig wurden pentacyclische Blüten mit DoppelcoroUe beobachtet, die weitere Abweichungen zeigten, und zwar derart, dass das eine oder das andere Glied der zweiten CoroUe Antherenrudimente trug, und dass in dem folgenden Staminalkreise 1 bis 2 Glieder halb Carpiden, halb Staubblätter waren. Andere gefüllte Blüten waren tetracyclisch, der innerste Wirtel bestand zum Theil aus Staubgefässen , zum Theil aus Carpiden, vorzüglich aber aus zwitterigen Gebilden. Verf. knüpft hieran Bemerkungen über die Umwandlungs- formen der Geschlechtsblätter. Bei petaloiden Staminen kann jedes Loculament der Anthere in einen besonderen Blattflügel umgestaltet sein. Bei Platycodon besteht keine Regelmässigkeit in dieser Umwandlung. Es können die inneren oder äusseren Loculamente einer Antherenhälfte früher schwinden. Die voll- kommenste Umwandlung stellt sich in einer einfachen Blatt- spreite dar. Eine Blüte mit doppelter Corolle war durchweg hexamer gebaut. Theilweise Vergrünung der Blüten von Campanula pyramidalis L. Cultivirte Pflanzen zeigten am Ende ihrer Blütenperiode be- vorzugte Ausbildung tetramerer Blüten mit partieller Vergrünung; die Kelchzipfel hatten sich zu kleinen Laubblättchen entwickelt. In anderen Fällen trat Verlaubung der Carpiden ein, während Staub- und Kronenblätter normal gebildet waren. Eine Zwitterblüte von Salix Caprea L. Es wurden 3 androgyne Inflorescenzen untersucht, deren eine an der Basis männliche und weibliche Blüten gemengt trug, die obere Hälfte zeigte nur männliche Blüten; eine zweite trug an der Basis nur weibliche Blüten, am mittleren Theil männliche und weibliche gemengt, der apicale Theil trug nur männliche; das dritte Kätzchen trug nur Blüten mit Zwitterorganen, d. h. Organe, die halb Staub-, halb Fruchtblatt waren. Das ersterwähnte Kätzchen besass eine einzige vollkommen ausgebildete Zwitter- blüte aus 2 Kreisen bestehend, nämlich aus 2 transversal ge- stellten Staubblättern und 2 median gestellten zum Fruchtknoten verwachsenen Carpiden. Müller (Berlin). Neue Litteratur. Geschichte der Botanik: Eöstlin , 0. . Goethe und sein Verhältniss zu den Naturwissenschaften. [Schluss.l (Augsb. Allgem. Ztg. Beilage. 1883. No. 223—229.) 3S4 Neue Litteratur. Nomenclatur : Moses , Herrn. ^ Die deutschen Pflanzennamen in ihren Beziehungen zur deutschen Mythologie. [Forts.] (Deutsche bot. Monatsschr. 1883. No. 8. Y>. 122-124.) Saint-Lager, Quel est l'inventeur de la nomenclature binaire. Remarques historiques. Paris (B. Bailliere et fils) 1883. Allgemeine Lehr- und Handbücher, Atlanten etc.: Hofmann, J., Grundzüge der Naturgeschichte für den Gebrauch beim Unter- richte. Theil II. Das Pflanzenreich. 5. Aufl. 8». 258 pp. mit 288 Holzschnitten. München u. Leipzig (R. Oldenbourg) 1883. Geb. M. 2,20. Pluche, Beautäs du spectacle de la nature, ou entretiens sur l'histoire naturelle des animauxet des plantes. [Biblioth. de la jeunesse ehret.) Ouvrage mis au niveau des connaissances actuelles par L. F. Jehan. 16e edition. 8 o. 191 pp. et gravure. Tours (Marne et fils) 1883. Kryptogamen im Allgemeinen: Schmitz, Fr., Die Schizophyten oder Spaltpflanzen. (Leopoldina. XIX. 1883, No. 11—14.) Algen : Debray, F., Les algues marines du nord de la France. (Extr. Mem. Soc. des Sc, de l'Agric. et des Arts de Lille, 1883. T. XIIL Ser. IV.) 8«. 33 pp. Roy, John, List of Desmids found in Mull. (Scottish Naturalist. 1883. July.) Pilze : Berkeley, M. J. and Broome, C. E., Fungi of Brisbane, Australia. Part 11. (Transact. Linn. Soc. Bot. Ser. ü. T. IL) Bonnier, G. et Mangin, L., Sur la vie des Champignons dans l'air confinä. (Bull. Soc. Bot. France. XXX. 1883. P. III.) Cooke, M. C, Australian fungi. [Concl.] (Grevillea. Vol. XII. 1883. No. 61. p. 8—21.) , New American fungi. (1. c. p. 22 — 33.) , New British fungi. (1. c. p. 36 — 37.) , Nummularia and its allies. (1. c. p. 1 — 8.) , Saccardo's sylloge fungorum. (1. c. p. 34—35.) — — , Some exotic fungi. (1. c. p. 37—39.) Cornu, M., Contributions a I'etude des Ustilagine'es. (Bull. Soc. Bot. France. Tome XXX. 1883. P. III.) Oore, J. H., On Tuckahoe or Indian bread [Pachyma Cocos]. (Smithson. Report for 1881.) Grrove, W. B. , Fungi of the neighbourhood of Birmingham. (Midland Naturalist. 1883. July.) , A new Puccinia. (Journ. of Bot. Vol. XXI. 1883. No. 249. p. 274.) Plowright, Ch. B. , Classification of the Uredines. (Grevillea. Vol. XIL 1883. No. 61. p. 36.) Prillieux, E., Germination des oospores du Peronospora viticola. (Bull. Soc. Bot. France. Tom. XXX. 1883. P. III.) Quelet, L., Quelques especes critiques ou nouvelles de la flore mycologique de France. (Assoc. fran9. pour l'avanc. des sc. Congres de La Rochelle. 1882.) 80. 26 pp. et 2 pl. Paris 1883. Roze, E., Parasitisme du Morchella esculenta sur l'Helianthus tuberosus. (Bull. Soc. Bot. France. Tome XXX. 1883. P. IIL) Smith, W. G., On fairy rings. (Trans. Essex Field Club. Vol. III. p. 7.) Steyenson, J., Mycologia Scotica. [Contin.] (Scottish Naturalist. 1883. July.) Wharton, H. T., On fungi as food. (Trans. Essex Field Club. Vol. III. p. 7.) Williams, C. F. W. T. , Microfungi Bathonienses. (Science - Gossip. 1883. Aug.) Flechten : Stirton, J., Lichens from Newfoundland. (Trans. Bot. Soc. Edinburgh. Vol. XIV. Part m.) Neue Litteratur. 355 West, W., A new British liehen, (Joiim. of Bot. Vol. XXI. 1883. p. 281.) [Synalissa intricata Arn. ist vor Kurzem an der Nord-Seite von Black Craig , New Galloway, gefunden und für Britannien als neu zu bezeichnen.] Muscineen : Warnstorf, C, Nachträge zu der märkischen Lebermoosflora. (Deutsche bot. Monatsschr. 1883. No. 8. p. 115—116.) Gefässkrjrptogamen : Bertrand, C. E., De type Tmesipteridee. (Bull. Soc. Bot. France. Tome XXX. 1883. p. m.) Britten, James, Polypodium Robertianum in Buckinghamshire. (Journ. of Bot. Vol. XXI. 1883. No. 249. p. 279.) Bruce, Cr. C, Polypodium Dryopteris and P. Robertianum in Bucks. (1. c.) Engler, A., Beiträge zur Flora des südlichen Japan und der Liu-kiu-Inseln, auf Grund der von Dr. Döderlein und Tachiro gesammelten Pflanzen herausgeg. I. Archegoniatae , bearb. v. Chr. Luerssen. (Engl er 's Bot. Jahrb. Bd. IV. 1883. Heft 4. p. 35-3—366.) Hance, H. F., Heptadem filicum novarum Sinicarum porrigit. (Journ. of Bot. Vol. XXI. 1883. No. 249. p. 267-270.) Van Tieghem, P., Sur quelques points de l'anatomie des cryptogames vascu- laires. (Bull. Soc. Bot. France. T. XXX. 1883. P. III.) Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: Bailey, W., Motion in fruit of Tilia Europaea. (Science-Gossip. 1883. Aug.) Balfonr, J. B., Anniversary address on Chlorophyll. (Trans. Bot. Soc. Edin- burgh. Vol. XIV. Part III.) Beal, W. J., The movements of roots of Indian Com in germination. (Americ. Naturalist. XVII. 1883. April, p. 412.) Christy, Rob. M. and Corder, H., Arum maculatum and its cross-fertilization. [Concl.] (Journ. of Bot. Vol. XXI. 1883. No. 249. p. 262-267.) Oratacap, L. P., The growth of plants in acid Solutions. 1. (The American Naturalist. Vol. XVII. 1883. No. 9. p. 970—972.) Heckel, E., Sur l'intensite du coloris et les dimensions considerables des fleurs aux hautes altitudes. (Bull. Soc. Bot._ France. Tome XXX. 1883. P.m.) Jodln, Du röle de la sUice dans la Vegetation du mais. (Compt. Rend. de l'Acad. Sc. Paris. T. XCVII. 1883. No. 5.) Laborie, Sur les variations anatomiques et la difi'erenciation des rameaux dans quelques plantes. (1. c.) Marcano, Sur la circulation de la seve des vegetaux sous les tropiques. (I.e.) Morris, Charles, The variability of protoplasm. (The American Naturalist. Vol. XVII. 1883. No. 9. p. 926—931.) Schulze und Barbieri, J., Ueber Phenylamidopropionsäure, Amidovalerian- säure und einige andere stickstoffhaltige Bestandtheile der Keimlinge von Lupinus Intens. (Journ. f. prakt. Chemie. Bd. XXVII. 1883.) Vesque, J., L'anatomie de tissus appliquee a la Classification des plantes. Mem. IL (Nouv. Arch. du Mus. d'hist. nat. Ser. IT. Tome V. 1883. p. 291-387. av. 4 pl.) W. B, H,, Fertilisation of flowers by snails and slugs. (The Gard. Chron. New Ser. Vol. XX. 1883. No. 505. p. 265.) Systematik und Pflanzengeographie: Adams, P. G., Trip to the Southern Alps , New Zealand. (Garden. 1883. Aug. 11.) Bagnall, J. E., Flora of Warwiekshü-e. (Midland Naturalist. 1883. Aug.) Baker, J. Gr., A study of the survival of the Attest. (Journ. of Bot. Vol. XXL 1883, p. 271-274.) Beeby, W. H., Tolypella prolifera Leonh. in Lincolnshire. (1. c. p. 280.) Blocki, B., Veroniea multifida L. , eine klimatisch - geographische Ra9e der V. Austriaca L. (Oesterr. bot. Ztsehx. XXXIU. 1883. No. 9. p. 283-287.) ("356 Neue Litteratur. Degen, A. , Einige Mittheilungen aus meinen botanischen Excursionen im Laufe des Jahres 1883 und theilweise aus dem vorigen Jahre. (1. c. p. 293-295.) Eichler, A. W., Ein neues Dioon [Dioon spinulosum Dyerl. (Gartenztg. 1883. Septbr. p. 411— 413 : mit Abb.) Fournier, E., Plantae Mexicanae a cl. E. Kerbero collectae [Sclerocarpus Kerberi, Loranthus Kerberi, Elephantopus cuneifolius, Quamoclit Kerberi, spp. nn.]. (Bull. See. Bot. France. Tome XXX. 1883. P. III.) Fryer, Alf., Myosurus minimus, native er colonist? (Journ. of Bot. Vol. XXI. 1883. No. 249. p. 280.) Hance, H. F., Disporopsis, genus novum Liliacearum. (1. c. p. 278.) Hemsley, W. B., Bermuda Plauts in the Sloane coUection, British museum. (1. c. p. 257-261. With pl.) Jones, M. E., New Plants from California and Nevada, etc. II. (The American Naturalist. Vol. XVII. 1883. No. 9. p. 973—974.) Kittel, Gr. jnn., Eulophia pulchra Lindl. (Gartenztg. 1883. Septbr. p. 387.) Emet, Prunus instititia. (Uhorske Noving. 1883. No. 3.) [Slovakisch.J Eoehne, Aem. , Lythraceae monographice describuntur. Addenda et corrigenda. (Engl er 's Bot. Jahrb. Bd. IV. 1883. Heft 4. p. 386-431.) Mathieu, C, Der Ursprung der Rosa Manetti. (Gartenztg. 1883. Septbr. p. 414.) Phillips, W., Naturalised plants. (Journ. of Bot. Vol. XXI. 1883. No. 249. p. 280.) Rambler, Zermatt. (The Gard. Chron. New Ser. Vol. XX. 1883. No. 505. p. 268—269.) Reichenbach fll., H. G., New Garden Plants: Sarcanthus belophorus n. sp., Phalaenopsis Valentini n. sp. (hybr. nat. ?), Vanda Roxburghii (R. Br.) var. Wrightiana n. var., Cypripedium tonsum n. sp. (1. c. p. 262.) , Oncidium flabelliferum Pinel. = 0. Gardneri Lindl. f Journ. of Bot. Vol. XXL 1883. No. 249. p. 270—271.) Simmler, Botanischer Taschenbegleiter des Alpenclubisten. Eine Hoch- alpenflora der Schweiz und des alpinen Deutschlands. Mit 4 Tafeln. Zürich (C. Schmidt) 1883. Sturrock, A., Potamogetonaceae of Perthshire. (Scottish Naturalist. 1883. July.) Wittmack, L., Cypripedium barbatum Warnerianum , Lawrenceanum und spectabile. (Gartenztg. 1883. Septbr. p. 375—377 ; mit Abbildg.) Cereus giganteus. (The Gard. Chron. New Ser. Vol. XX. 1883. No. 505. p. 264; with Illustr.) Clerodendron foetidum. (1. c. p. 262.) Pinus Bungeana Zucc. (Gartenztg. 1883. Septbr. p. 399—401 ; mit Abbildg.) The Snow Plant [Sarcodes sanguineaj. (The Gard. Chron. New Ser. Vol. XX. 1883. No. 505. p. 264.) Phänologie : Entleutner, Flora von Heran im Juli a. c. (Oesterr. Bot. Zeitschr. XXXIII. 1883. No. 9. p. 292 u. 293.) Paläontologie : Heer, Osw., Ueber die fossile Flora von Grönland. (Engl er 's Bot. Jahrb. Bd. IV. 1883. Heft 4. p. 367—385.) Nathorst, A. G., Studien über die Flora Spitzbergens. (1. c. p. 432—443. Mit 1 Holzschn.) Newberry, J. S., Fossil plants from North China. (Americ. Journ. of Sc. 1883. Aug.), Teratologie : Hanansek, T. F., Ueber eine Monstrosität der Blüte von Campanula rotundi- folia. (Oesterr. Bot. Zeitschr. XXXIII. 1883. No. 9. p. 280—283. Mit 2 Fig.) Jordan, K. Fr., Ueber Abortus, Verwachsung, Dedoublement und Obdiplo- stemonie in der Blüte. [Schluss.J (1. c. p. 287—291.) Neue Litteratur, 357 Pflanzenkrankheiten : Comes, 0., La fillosseronosi ed il mal nero della vite. (Estr. dal Giorn. La Sicilia Agricola. No. 15.) 8«. 10 pp. Palermo 1883. Courtois, Du puceron lanigere. (Journ. soc. nat. et centr. d'horticult. de France. Ser. 3. Tome IV. 1883. Juillet. p. 447—462.) Focke, W. 0., Das Siechthum der Pyramidenpappeln. (Gartenztg. 1883. Septbr. p. 389.) Prillieux, E., Germination des oospores du Peronospora viticola. (Bull. Soc. Bot. France. Tome XXX. 1883. P. HI.) Whitehead, Ch., A lecture on mould or mildew on hop-plants. (South Eastern Gazette. 1883. May.) Food-plants of Samia Cynthia. (The American Naturalist. Vol. XVII. 1883. No. 9. p. 977.) Massregeln zur Feststellung der gegen Krankheiten widerstandsfähigsten Varietäten unserer Kulturpflanzen. (Gartenztg. 1883. Septbr. p. 401—402.) The Phylloxera. (The Gard. Chron. New Ser. Vol. XX. 1883. No. 505. p. 261-262.) Medicinisch-pharmaceutische Botanik : Aisberg, Neueste Forschungen über die Bakterien. (Gegenwart. 1883. No. 32.) Cocardas, E., Recherches cryptogamiques sur les alterations des eaux distillees. (Bull. Soc. Bot. France. XXX. 1883. P. lü.) Dymock, W., The vegetable materia medica of Western India. Part. I. 80. 162 pp. Bombay 1883. Masing, Arth., Ein Beitrag zur Kenntniss der antiseptischen und physiolo- gischen Eigenschaften des Brenzcatechins. Inaug. -Dissert. 8*^. 78 pp. Dorpat 1883. Prior, Zur Färbbarkeit des Tuberkelbacillus. (Berl. klinische Wochenschrift. 1883. No. 33.) Sanvage, F., Sur la valeur diägnostique de la presence des bacilles de Koch dans les crachats. 8o. 49 pp. Paris (Delahaye et Lecrosnier) 1883. Weigert, Die Wege des Tuberkelgiftes zu den serösen Häuten. (Deutsche medicm. Wochenschrift. 1883. No. 32.) Wesener, Ein Fall von akutem, weit verbreiteten Ekzem, hervorgerufen durch das Tragen einer Frucht von Anacardium Orientale. (Deutsch. Archiv f. klin. Medicin. Bd. XXXIII. 1883. Heft 6.) Ziemacki, Jos. Kas., Beiträge zur Kenntniss der Mikrococcencolonien in den Blutgefässen bei septischen Erkrankungen. Inaug.-Dissert. 8o. 54 pp. Mit Tfl. Fol. Dorpat 1883. Technische und Handelsbotanik: Ballaud, Alterations qu'eprouvent les farines en vieillissant. (Compt. Rend. de l'Acad. Sc. Paris. T. XCVII. 1883. No. 5.) Bonssingaalt, Le cacao et le chocolat. (Ann. de chim. et de phys. S^r. 5. 1883. Avril.) Hertz, John E., Die Kolanuss. (Mittheilgn. Geogr. Ges. in Hamburg. 1880/81. Heft 2.) Der Kaffee und seine Geschichte. [Fortsetzg. u. Schluss.] (Drogisten-Ztg. IX. 1883. No. 34 u. 35.) Forstbotanik : Wager, J., The Danish Forest. (Science- Gossip. 1883. Aug.) Wondrak, F., Bewaldung und Hochwasser. (Ztschr. des deutschen u. österr. Alpenvereins. 1883. Heft 1.) Zoeppritz, A., Waldungen und Holzgewinnung in Nordschweden. 8". Daves 1883. Oekonomische Botanik: Hnsmann, G., Grape culture. Cultivation of the native grape and manu- facture of American wine. 8o. Newyork 1883. Märeker, Gräger und Vibrans-Calvörde, Ein auffallender Einfluss der Düngung auf die Zusammensetzung der Kartoffeln. (Ztschr. für Spiritus- Industrie. VL 1883. No. 8.) 358 Weiss, Markständiges Getässbündelsystem und Blattspuren. Nielsen, P., Analytische Untersuchung der Pflanzendecke auf einer grösseren Zahl von Gras- und Kleeweiden. (Der Norddeutsche Landwirth. Bd. VIIL ^883. No. 1 u. 2.) Pichard, Aptitude des terres a retenir l'eau. Application a la submersion des vignes. (Compt. Rend. de l'Acad. Sc. Paris. T. XCVII. 1883. No. 5.) Voss, A., Die Gerste. (Der Norddeutsche Landwirth. Bd. VIIL 1883. No. 1—3.) Wissenschaftliche Original-Mlttheilungen. Das markständige Gefässbündelsystem einiger Dikotyledonen in seiner Beziehung zu den Blattspuren. Von Dr. J. E. Weiss. Hierzu Tafel I. (Fortsetzung.) Ich bemerke an dieser Stelle , dass für die Beurtheilung der Herkunft dieser markständigen Bildungen, seien sie nun Phloem- oder vollkommene, d. h. aus Phloem und Xylem bestehende Gefässbündel, vielfach schon (wenn auch nicht immer) die Untersuchung der Basis des Blattstieles aufklärend sein kann, wie ich noch bei verschiedenen Gelegenheiten weiter unten zeigen werde. Ein Querschnitt durch den unteren Theil des Blattstieles dieser Pflanze zeigt einen fast geschlossenen Gefässbündelring, welcher die Medianblattspur darstellt und ein oder selbst zwei Lateralbündel, je nach der Höhe, in der man Schnitte macht. Im Innern, gleichsam im Marke der fast ringförmig angeordneten Medianblattspur liegen noch einzelne, mehr oder weniger ausgebildete kleinere Stränge. Die Frage war nun die : wie verhalten sich die im Innern des Median- blattspurringes gelegenen Gefässstränge zu den markständigen Strängen des Kauloms? Aufschluss hierüber ergaben successive Querschnitte- durch den Knoten. Es treten a) im Knoten, bevor die Medianblattspur in den peri- pherischen Kreis einrückt, senkrecht über ihr zwei Bündel des peri- pherischen Kreises des oberen Internodiums in das Mark über; b) die im Blattstiele markständigen Bündel der Medianblattspur treten gleich- falls in das Mark ein; c) es biegen noch ferner die seitlichsten Stränge der Medianblattspur desselben Knotens nach innen in das Mark ab, so dass schliesslich die im Marke des Kauloms durch die im Knoten eingetretenen Stränge gebildeten Gefässbündel zusammengesetzt sind: a) aus den mittleren, also grössten Strängen der Medianblattspur des senkrecht darüberstehenden Blattes, b) aus den Lateralbündeln der Median blattspur des im betreffenden Knoten ansetzenden Blattes. Die in der Medianblattspur im Blattstiele befindlichen markst an d ige n Bündel, wenn ich mich so ausdrücken soll, sind nämlich nichts anderes als die seitlichsten Stränge der Medianspur, die nur schon beim Ueber- gang der Blattspreite in den Blattstiel ganz allmählich nach innen biegen und so in der Medianspur des Blattstieles markständig werden. Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren. 359 Noch complicirter werden die Verhältnisse, wenn die Stränge der Axillarsprosse hinzutreten, da auch diese markständige Gefäss- resp. in jüngeren Stadien Phloemstränge besitzen, welche ebenfalls an die Markbündel des Hauptstranges ansetzen. Alle in einem Knoten in das Mark übertretenden Fibrovasalstränge vereinigen sich schliesslich zu meist zwei grösseren Bündeln, an welche sich die Enden der Mark- bündel, welche über ihnen im nächsthöheren Internodium verlaufen, ansetzen. Ich halte es nach dem für Tecoma und die Acanthusarten besprochenen Verla.ufe der Markbündel nicht mehr für nöthig, auf diese Verhältnisse bei Campanula latifolia noch näher einzugehen, da das Verhalten ganz das gleiche ist. 2. Campanula lamiifolia. Etwas complicirter ist der Bau dieser Pflanze , da hier die einzelnen markständigen Fibrovasalstränge einen fast durchweg geschlossenen Ring bilden, der aber auf den ersten Blick hin schon als aus vielen einzelnen Strängen zusammengesetzt erscheint. Auch hier ist das Xylem der Markbündel der Peripherie, das Phloem der Axe des Stammes zugewendet. Vielfach beobachtet man jedoch bei dieser Pflanze noch zwischen dem Xylem des typischen Gefässbündelkreises und jenem des markständigen einzelne fast concentrische Bündel, deren Centrum entsprechend der bereits oben angegebenen Bemerkung vom Phloem, und deren Peripherie vom Xylem eingenommen wird. Diese concentrischen Fibrovasalbündel liegen dem Xylem des mark- ständigen Ringes bald näher, bald entfernter, ja sogar mitten in demselben sieht man sie. Die Erklärung hierfür ist einfach und beruht auf thatsächlichen Beobachtungen. Im Knoten ordnen sich nämlich nicht sofort alle in das Mark eintretenden Fibrovasalstränge in der für Tecoma, Acanthus und Campanula latifolia angegebenen Weise ein; es verlaufen vielmehr einzelne Bündel erst eine Strecke weit gesondert in radial-schiefer Richtung durch das Internodium hindurch nach abwärts, bis sie allmählich in den bezeichneten mark- ständigen Kreis eintreten , wobei sie ihre concentrische Anordnung von Xylem und Phloem verlieren, indem der Xylemring auf der der Axe des Stammes zugekehrten Seite sich öfi'net, und das bisher centrale Phloem nach dieser Richtung hin hervortritt, so dass nach der vollständigen Vereinigung dieser concentrischen Stränge mit dem markständigen Ringe ihr Phloem gleichfalls der Axe und ihr Xylem der Peripherie des Stammes zugekehrt ist. Ich brauche hier wohl nur daran zu erinnern , dass der Verlauf dieser concentrischen Ge- fässbündel im Marke ganz analog demjenigen gewisser Blattspuren ist, welche vom Blatte kommend eine Strecke weit in radial - schiefer Richtung durch die Rinde nach unten verlaufen , ehe sie iu den typischen Gefässbündelring einbiegen. Dass die Phloempartien, sowohl diejenigen des peripherischen als auch jene des markständigen Gefäss- bündelsystemes, Milchsaftgefässe besitzen, habe ich bereits angedeutet; näher auf diese Verhältnisse einzugehen lag nicht in meiner Absicht. Wie ich aus der Arbeit Petersen's*) und aus den beigefügten Abbildungen ersehe, besitzt Campanula sarmatica annähernd denselben *) Petersen, 1. c. p. 394. 360 Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren. Bau wie C. lamiifolia. Nach Westermaier*) besitzen C. glomerata und bononiensis im Marke peripherisch stehende Complexe von Strängen, bald mit, bald ohne Xylem, und sie stehen, wie der Verfasser ausdrücklich bemerkt, nicht an „beliebigen", sondern an denjenigen Punkten der Markperipherie, an welchen der mechanisch wirksamste Theil des äusseren Holzringes die geringste Mächtigkeit besitzt, mithin innerhalb der grossen Blattspuren. Dass eine Beziehung des Mark- bündelsystemes zu den Strängen des typischen Ringes selbst ohne eingehendere Untersuchung aus dem eben angeführten Lagerungs- zustande angenommen werden darf, liegt nach dem, was ich über den Verlauf dieser markständigen Bündel bei Campanulaarten bis jetzt gesagt habe, auf der Hand. Campanula multiflora W. et Kit. hat nach Westermaier nur innere Phloembündel. Ueber die Herkunft und den Verlauf der markständigen Gefäss- bündel gibt weder Westermaier noch Petersen eine Aufklärung. Letzter Forscher versucht zwar, eine entwicklungsgeschichtliche Dar- stellung**) zu geben; allein diese bezieht sich mehr auf die Vergleichung zwischen der Ausbildung des peripherischen Bündelringes und der markständigen Stränge, Ich stimme Petersen nicht vollkommen bei, wenn er sagt, dass bei Campanula latifolia zwischen Protoxylem und Mark eine schmale Zone von Zellen bleibe , in welcher früher oder später (je nach der Lage), nachdem die Holzelemente (des peripherischen Kreises) deutlich ausgeprägt sind, eine lebhafte Theilung durch Längs- wände stattfindet , wodurch dieser Theil des Verdickungsringes be- trächtlich wächst. In dessen, dem Marke zunächst liegenden Theile treten die ersten Siebröhren auf, und etwas ausserhalb derselben wird durch tangentiale Theilungen eine Art Cambium gebildet ; dieses scheint in der Regel, nachdem die Siebröhren gebildet sind, zu ent- stehen. Ich habe dieser Darlegung Petersen's gegenüber nur zu bemerken, dass dieses nachträglich entstehende Cambium nicht etwa eine Art von Reihencambium ist, sondern ein echtes, welches auf der Aussenseite thatsächlich Xylem bildet. Ferner ist mir die Stelle bedenklich, dass zwischen Protoxylem und Mark eine schmale Zone von Zellen bleibe, in welcher früher oder später eine lebhafte Theilung von Längswänden stattfinde. Ich habe mich nämlich nicht überzeugen können , dass die markständigen Gefässbündel zwischen Mark und Protoxylem entstehen ; meiner Ansicht nach sind es echte Markzellen, welche sich durch die betreffenden Theilungen in Fibrovasalstränge umbilden ; bei der sogleich zu besprechenden C. pyramidalis besteht darüber gar kein Zweifel. Mir scheint es, dass diese Anschauung früherer Forscher ganz besonders aber auch Petersen's nicht auf thatsächlichen Beobachtungen beruht, sondern nur dadurch verursacht wurde , dass diese markständigen Gefässbündel, resp. Phloembildungen als inte- grirender Theil des typischen Ringes betrachtet wurden, was sie aber nicht sind, da sie mit den peripherischen Bündeln des gleichen Internodiums meist in keiner Beziehung stehen , wenigstens nicht während des Verlaufes durch das Internodium. *) Westermaier, 1. c. p. 1065 ff. *) Petersen, 1. c. p. 394. Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren. 361 Für den Verlauf der markständigen Gefässstränge ist die ent- wicklungsgeschichtliche Betrachtung von Querschnitten eines Inter- nodiums ohne Bedeutung; sie führt sogar geradezu zu irrigen An- schauungen, wie ich oben wiederholt dargelegt habe. 3. Campanula pyramidalis. Die merkwürdigsten Verhältnisse im anatomischen Baue, zu deren Besprechung ich jetzt komme, zeigt jedenfalls C. pyramidalis. Schon Sanio*) führt an, dass im Marke ähnliche Bündel vorkommen, wie bei C. latifolia, nur habe er die Gefässe vermisst. W e st er mai er**) bemerkt, dass sich bei C. pyramidalis im Marke ein fast continuirlicher, wenn auch dünner Ring von secundären Strängen (mit Leptom auf der Innenseite) finde. Diese Angaben bedürfen einer kleinen Be- richtigung; es kommen nämlich wohlentwickelte Gefässe im Mark- bündelringe vor, und dann findet sich innerhalb des Leptoms (Phloeras) noch Xylem mit ausgeprägten Gefässen, wie ich sogleich ausführlich erörtern werde. In einem älteren Internodium liegt innerhalb des ziemlich mächtig entwickelten peripherischen Gefässbündelkreises, etwa durch 10 bis 15, manchmal selbst durch 20 nicht allzu stark verholzte Zellen von Markparenchym von den primordialen Gefässen desselben getrennt, ein anscheinend vollkommen geschlossener Gefässbündelring, mit Ein- buchtungen versehen, entsprechend denjenigen , welche durch die An- ordnung der Blattspuren im peripherischen Kreise bedingt werden. Dieses markständige Fibrovasalsystem weicht aber von den bisher für Tecoma, Acanthus und die besprochenen Campanulaarten angegebenen Verhältnissen dadurch ab, dass der markständige Ring dieser Pflanze ein doppeltes Xylem und zwei Reihencambien besitzt. Die eine Xylempartie desselben ist wie bei Tecoma der Peripherie des Stammes, die andere hingegen dessen Axe zugewendet. Der Raum zwischen den beiden Xylemen wird durch Phloem und die beiden Reihencambien ausgefüllt. Wir haben demnach bei dieser Pflanze von der Peripherie bis zur Axe des Kaulomes folgende Gewerbearten : primäre Rinde, Phloem, Reihencambium, Xylem, Mark (ungefähr 10 bis 20 Zellreihen mächtig) , Xylem, Reihencambium, Phloem, Reihen- cambium, Xylem und Mark, letzteres einen mächtigen Cylinder bildend. Bezüglich der Ausbildung der beiden Xylemringe des mark- ständigen Fibrovasalsystemes bemerke ich, dass Gefässe zuerst und in grösserer Menge in der nach aussen gelegenen Xylemzone auftreten, dass ferner hier die Xylemzellen enger sind als im inneren Ringe, dass das äussere Xylem überhaupt mächtiger sich entwickelt, und dass das Reihencambium hier ebenfalls zuerst sich bildet; hingegen sind die Zellen des inneren Xylemringes stets weiter, und es entsteht auf dieser Seite das Reihencambium etwas später. Die Weite der Xylem- zellen des inneren und äusseren Holzringes im markständigen Gefäss- bündelkreise hängt offenbar von dem Durchmesser der Markzellen ab, *) Sanio, Bot. Zeitg. 1865. p. 180. **) Westermaier, 1. c. p. 1066. Botan. Centralbl, Jahrg. IV. 1883. Bd. XV. 24 362 Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspureli. in welchen Reihencambium durch Tangentialtheilungen entsteht; be- kanntlich nehmen die Markzellen von der Axe gegen die Peripherie hin im allgemeinen an Weite ab ; daraus erklärt sich denn auch die besprochene Eigenthümlichkeit. Milchsaftgefässe liegen nur im Phloem. Bezüglich der Lage der milchsaftführenden Elemente möchte ich die allgemeine Bemerkung anfügen, dass ich im Xylemtheile der Gefässbündel weder bei milchenden Campanuleen noch auch bei Cichoriaceen Milchsaftgefässe beobachtet habe, ausser da, wo dieselben im Vereine mit Phloembündeln im Knoten durch den peripherischen Gefässbündelkreis hindurchgehend in das Mark eintreten. Ich bin der festen Ueberzeugung , dass gegliederte Milchsaftgefässe im Xylemtheil der Gefässbündel ohne Phloembegleitung nicht vorkommen , dass also von Milch saftgefässen im Xylem der Campanulaceen und Cichoriaceen nicht die Rede sein kann. Der coagulirte Milchsaft, welcher sich sehr häufig in den Gefässen, sowie in dem Xylemprosenchym und Parenchym findet, ist durchaus nicht beweisend für die Anwesenheit der Milch- gefässe im Xylem, da er erst während der Manipulation des Schneidens oder durch irgend einen anderen Zufall in diese Gewebeelemente tritt; er fehlt im Xylemtheile fast ganz, wenn man die Quer- und Längsschnitte mit einer gewissen Schnelligkeit fertigt, während er in den Milcbsaftgefässen selbst bei ganz rascher Herstellung von Präparaten noch anzutreffen ist. Ich stehe in dieser Beziehung mit Trecul im Widerspruch und kann die Angaben Hanstein's, dass nirgends die Milchsaftgefässe in Holzgefässe einmünden *) , bestätigen. Nach dieser kurzen Abschweifung kehre ich wieder zur Be- sprechung des markständigen Gefässbündelsystemes bei C. pyramidalis zurück. Nicht immer ist das markständige Fibrovasalsystem ein vollkommen ununterbrochener Ring (Tafel I Fig. 11), häufig sogar sind es 6 bis 8 langgezogene , ungleich grosse , concentrische Gefäss- bündelstreifen , von denen jeder aus mehreren einzelnen Strängen besteht. Die einzelnen concentrischen, mehr ovalen Fibrovasal stränge sind durch schmale Streifen verholzter Parenchymzellen von einander ge- trennt. Je mehr die Knoten einander genähert sind, je kürzer mithin die einzelnen Internodien werden , desto mehr erscheint der mark- ständige Gefässbündelring in mehrere concentrische Gefässstränge auf- gelöst, eine natürliche Folge der alsbald näher zu erörternden Ver- hältnisse im Knoten. Was die Gefässe anbelangt, so kommen im inneren Ringe nicht nur, wie es für Tecoma von Sanio angegeben ist, Tüpfelgefässe, überhaupt Gefässe, die vom Reihencambium aus gebildet werden, vor, sondern es finden sich bei dieser Pflanze selbst Gruppen von Spiral- gefässen. Dadurch dürfte meine Anschauung, dass selbst bei Tecoma noch Spiralgt'fässe im markständigen Gefässbündelsysteme vorkommen können, an Wahrscheinlichkeit gewinnen. Bezüglich der Zeit des Entstehens dieser markständigen Bildungen kann ich constatiren, dass die zuerst sichtbar werdenden Zellen- gruppen — ebenfalls zartwandige Phloembündelchen, wie bei Tecoma — ziemlich spät erscheinen, wenn nämlich der peripherische Holzcylinder *) Hanstein, 1. c. p. 72-74. Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren. 363 eine bereits nicht mehr unbedeutende Ausdehnung und Ausbildung erfahren hat ; dies wird erklärlich , wenn man die Blattstellung bei dieser Pflanze mit meiner nachfolgenden Darlegung des Gefässbündel- verlaufes in Einklang zu bringen sucht. Nähert man sich dem untersten Theile des beblätterten Stammes, wo dieser allmählich in die Wurzel übergeht , so sieht mau hier das Xylem des markständigen Fibrovasalstrangsystemes ausserordentlich mächtig entwickelt; bis 30 Zellreihen und mehr kann es sowohl auf der inneren als auch auf der äusseren Xylemzone haben •, ein Beweis dafür , dass das Reihencambium eine nicht unbedeutende Thätigkeit selbst in diesen markständigen Bildungen zu entfalten vermag. Ich brauche nach allem, was ich bis jetzt gesagt habe, wohl nicht mehr daran zu erinnern, dass in den einzelnen Kaulomen die be- sprochenen Verhältnisse innerhalb gewisser Grenzen schwanken ; so sind selbstredend diese markständigen Bildungen in schwächeren Kaulomen weniger umfangreich und weniger entwickelt als in kräftigeren. Wie ich bereits angedeutet habe, besteht das innere Bündelsystem in ganz jungen Internodien , sobald es überhaupt im Marke auftritt, vorerst meist nur aus zartwandigen Phloemgruppen , in selteneren Fällen beobachtet man schon sehr früh auch Gefässe und Xylem- prosenchym. Wenn bei Campanula pyramidalis gleichfalls , wie in den früher abgehandelten Fällen, die Blattspuren an der Bildung oder vielmehr an der Zusammensetzung des markständigen Gefässbündelsystemes Antheil nehmen , so muss auch hier die Anordnung der einzelnen Bündel selbst im vollkommen geschlossenen Ringe die Zusammen- gehörigkeit mit dem typischen Gefässbündelkreise einigermassen wenigstens andeuten; in allen bisher betrachteten Fällen nämlich mit einem markständigen Gefässbündelsysteme lässt sich unschwer selbst mitten im Internodium eine Anordnung erkennen, welche in gewisser Abhängigkeit von den Blattspuren und der Blattstellung ist. In der That zeigen auch bei C. pyramidalis die Lagerungsverhältnisse und die Entwicklungszustände des markständigen Bündelringes die genetische Zusammengehörigkeit mit dem peripherischen Bündelkreise mitten im Internodium an. Der peripherische , typische Kreis lässt , besonders in jüngeren Internodien , die 5 Medianblattspuren mit Leichtigkeit unterscheiden. Der markständige Gefässbündelring nun besitzt genau rechts und links innerhalb jeder Medianblattspur des peripherischen Kreises die grössten Phloem- beziehungsweise Gefässbündelgruppen (Tafel I Fig. 12); ebenso treten gerade an diesen Stellen die ersten Gefässe im mark- ständigen Ringe auf; wir haben auf diese Weise 10 grössere, deutlich erkennbare Bündel im markständigen Strangsysteme , welche aber durchaus nicht zu gleicher Zeit entstehen. Zwischen jedem dieser 5 Bündelpaare liegen etwas grössere Stränge, während die Bündelchen zwischen den zwei Strängen eines jeden einzelnen Bündelpaares, die also genau radial innerhalb der grossen Blattspuren des peripherischen Kreises liegen, am kleinsten sind. 364 Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren. Was das Auftreten des Reihencambiuras anbelangt, so ist zu beobachten , dass in dem Falle, wo ein mehr oder weniger voll- kommener innerer Ring sich bildet, zuerst jedes procambiale Bündel auf der äusseren , der Peripherie des Stammes zugekehrten Seite Reihencambium erhält. Sind mehrere nebeneinander liegende Bündel nicht allzuweit von einander entfernt (in welch' letzterem Falle mehrere concentrische Bündel im Marke sich bilden) , so vereinigen sich die Reihencambien der einzelnen Stränge in genau derselben Weise, wie wir dies bei allen jenen Dikotylen und Gymnospermen beobachten können , deren ursprünglich getrennten Fibrovasalstränge durch das später sich bildende Reihencambium zu einem geschlossenen Ringe vereinigt werden. Wie auf der äusseren Seite der procambialen markständigen Stränge von C. pyramidalis tritt auch auf der inneren, der Axe des Stammes zugewendeten Seite , wenn auch etwas später, typisches Reihencambium auf; dasselbe breitet sich ebenfalls nach rechts und links aus und vereinigt sich mit demjenigen der Nachbar- bündel zu einem Kreise. Damit ist zwar nur gesagt , dass auch auf der Innenseite der einzelnen Phloembündel sich Reihencambium bildet; eine Erklärung für eine so abnorme Bildung ist jedoch keineswegs gegeben. Bei Besprechung des Gefässbündel Verlaufes werde ich darauf zurückkommen und diese anscheinend so widersinnigen Verhältnisse, wie ich hoffe, genügend klarlegen. Der Vollständigkeit halber habe ich noch anzuiühren, dass auch in der Rinde Gefässbündel sich befinden, meist, vielleicht stets aus zwei oder mehreren einzelnen Strängen zusammemgesetzt. Sie sind concentrisch angeordnet. Ihrer Lage nach stehen sie bald näher gegen die Peripherie hin, bald nähern sie sich mehr der secundären Rinde, selbst in dieser kommen sie vor , ein Umstand , der durchaus nicht überraschen kann , wenn man weiss , dass sie Lateralblattspuren sind, die, in radialschiefer Richtung durch die Rinde verlaufend, erst tiefer an das peripherische Gefässbündelsystem ansetzen. Ihre Zahl schwankt in den einzelnen Internodien; ich beobachtete 3, selbst 5 Rindenbündel. Auch diese concentrischen Rindenbündel besitzen, wie überhaupt alle Rindenbündel, wenn sie concentrisch sind, centrales Xylem und peripherisches Phloem ; ferner sind sie mit selbstständigem , durch Reihencambium vermitteltem Dickenwachsthum ausgestattet; Ring und Spiralgefässe mangeln ihnen nicht ; sie ähneln vollkommen den peripherischen Holzringen einiger Sapindaceen. — Wie ich bereits zu erkennen gegeben habe, ist das ganze mark- ständige Gefässbündelsystem als eine mehr oder weniger weit fort- geschrittene Vereinigung vieler concentrischer Gefässbündel zu be- trachten, eine Anschauung , der sich jeder Beobachter nach nur ober- flächlicher Prüfung der obwaltenden Verhältnisse anschliessen muss; besonders in kurzen Internodien sieht man nur concentrische Gefäss- bündel in geringerer oder grösserer Zahl statt des manchmal ununter- brochenen Ringes in gestreckten Internodien. Dass concentrische Gefässbündel sich vereinigen können, wissen wir; im Rhizom von Primula Auricula ist der Vorgang, wie concentrische Gefässbündel sich miteinander vereinigen , leicht zu beobachten ; ich habe daher hier nicht nöthig, auf eine detaillirte Darstellung einzugehen, sondern ich Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren. 365 begnüge mich mit der Angabe , dass bei C. pyramidalis thatsäcblich solche Vereinigungen oder umgekehrt Trennungen stattfinden , denn jede Vereinigung nach unten ist eine Trennung nach oben. Diesen Vereinigungen concentrischer Gefässbündel allein ist es zuzuschreiben^ dass das markständige Gefässbündelsystem dieser Pflanze zwei Reihen- cambien, zwei Xylem- und auch zwei Phloemt heile besitzt. Wie eine genaue Beobachtung zeigt, wird nämlich auch vom inneren Reihencambium Phloem gebildet. Die Erklärung für das Zustandekommen des nunmehr ausführlich beschriebenen, so eigenartig gebauten markständigen Gefässbündelringes bietet durchaus keine Schwierigkeit. Denken wir uns mehrere concentrische Gefässbündel von der Anordnung, dass Phloem central und Xylem peripherisch gelegen ist — eine Anordnung , welche alle concentrischen, markständigen Gefässstränge zeigen — und lassen wir diese concentrischen Gefässbündel sich mehr und mehr nähern, so wird die Folge sein , dass die Zwischenräume zwischen den einzelnen in einer geraden Linie, oder wie es im Marke von Carapanula pyramidalis der Fall ist, in einem Kreise liegenden Bündeln allmählich kleiner werden; es berühren sich nach einander die Xylemtheile zweier Nachbarbündel, bei weiterem Aneinanderrücken, (indem die eine Hälfte des Xylems an dei Vereinigungsstelle nach aussen, die andere nach innen geht) , die Reihencambien und füglich die Phloempartien. Für den ganzen Querschnitt bei C. pyramidalis eine derartige Vereinigung concentrischer Bündel gedacht, ergibt genau den oben beschriebenen, merkwürdig orientirten Gefässbündelring. Durch die Vereinigung mehrerer , in einer Linie liegenden concentrischer Stränge entstehen nur wieder langgezogene concentrische Bündel (auf dem Querschnitte gesehen). Diese anscheinend theoretische Betrachtung über das Zustandekommen eines Gefässbündelringes mit 2 Xylemen und 2 Reihen- cambien beruht auf thatsächlichen Beobachtungen , die ich bei dieser Pflanze machte. Die Frage , warum die markständigen Gefässbündel oft concentrisch werden, vermag ich nicht zu beantworten. Zum Gefässbündelverlauf von C. pyramidalis selbst übergehend, führe ich vorerst an, dass die Untersuchung des Blattstieles an seiner Basis eine aus mehreren Strängen gebildete Medianblattspur zeigt, die annähernd eine hufeisenförmige Gestalt besitzt. Die beiden Enden des Hufeisens werden durch 3 bis 5 kleine Stränge verbunden, so dass wir selbst von einer ringförmig geschlossenen Medianblattspur sprechen können. — Successive Querschnitte durch den Knoten , von oben nach unten verfolgt, ergeben folgenden Verlauf: Sowohl der peripherische als auch der markständige Kreis öffnet sich , ehe die Medianspur in den peripherischen Kreis eintritt; dabei ist der markständige Ring be- sonders nach aussen ausgebaucht. Ln weiteren Verlaufe gehen zwei grössere Gefässbündelpartien des peripherischen Kreises , die eine von rechts, die andere von links vom peripherischen Kreise sich loslösend, in das Mark hinein , wobei wiederum eine Drehung der vom peripherischen Kreise aus in das Mark einbiegenden Stränge um 180 " stattfindet. Der ganze Vorgang ist nur eine Wiederholung der bei Tecoma beschriebenen Verhältnisse., In diesen eben vom äusseren 366 Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren, Kreise in das Mark abgehenden Strängen beobachtete ich wiederholt zuerst und allein Gefässe (abgesehen vom peripherischen Kreise, von dem diese Pbloem- und Gefässpartien abzweigen). Weiter nach unten durch das Internodium verfolgt nahm die Zahl der Gefässe in den nunmehr markständigen Strängen ab, noch tiefer waren sie ganz ver- schwunden ; in älteren Internodien freilich zeigen die markständigen Gefässbündel in ihrem ganzen Verlaufe durch dasselbe wohlentwickelte Tracheen; füge ich noch ferfier hinzu, dass die Ausbildung der Gefäss- bündel in ihrer Gesammtmasse in entsprechend hohen Internodien thatsächlich im Knoten, wo sie eben in das Mark einbiegen, am stärksten ist, und dass die Bündel von hier aus nach unten verfolgt an Umfang und Ausbildung abnehmen , so dürfte das basipetale Wachsthum dieser markständigen Stränge hinreichend erwiesen sein. Neben diesen beiden grösseren Strängen , welche die unmittelbare Fortsetzung der Medianblattspur des senkrecht darüberliegenden Knotens darstellen (und zwar sind diese beiden Stränge, welche vom peripherischen Kreise in das Mark einbiegen, die mittlere, also am stärksten entwickelte Partie der Medianblattspur), treten im Verlaufe durch den Knoten noch andere Stränge in das Mark ein, die jedoch von der eben in den peripherischen Kreis einrückenden Blattspur stammen und sich zwischen die beiden, vom äusseren Kreise stammenden und eben in das Mark übergetretenen Stränge einordnen. Wir er- kennen die von der Medianblattspur her direct in das Mark abgehenden Bündel als jene 3 bis 5 kleinen Stränge wieder, welche innerhalb der in der Basis des Blattstieles hufeisenförmig angeordneten Medianblatt- spur gelegen sind. Das Markbündelsystem dieser Pflanze ist in einem nicht allzu jungen Internodiura dem angegebenen Verlaufe zufolge zusammengesetzt aus 10 grösseren Strängen, welche als die directe Fortsetzung der mittleren Partien Medianblattspuren höherer Knoten vom peripherischen Kreise aus in das Mark übergetreten sind und paarweise innerhalb der zuletzt in den peripherischen Kreis eingetretenen 5 Medianblattspuren liegen. Jedes einzelne zusammengehörige Bündelpaar wird durch 3 bis 5 kleinere, im Knoten direct von der Medianspur her in das Mark abgehende Bündelchen verbunden ; der Raum zwischen je zwei benachbarten Bündelpaaren ist in älteren Internodien durch die Sympodien der schon höher oben in das Mark eingetretenen Fibrovasalstränge ausgefüllt; in den obersten Internodien ist selbstredend dieser Raum auch ohne Gefässbündel, Diese Erklärung der thatsächlichen Verhältnisse ist meiner Ansicht nach so natürlich , dass ein weiterer Beweis für deren Richtigkeit unnöthig sein dürfte. Es scheint mir hier die richtige Stelle zu sein , um einen noch nicht genügend auf{?eklärten Punkt zu berühren. Ich habe soeben angegeben , dass Gefässbündel der Medianspur eines höher stehenden Blattes und Stränge der Medianspur des im betreffenden Knoten inserirten Blattes zugleich in das Mark abgehen, und dass die ersteren sogar noch eine grössere Ausbildung zeigen als letztere, die von einem tiefer stehenden , also älteren Blatte stammen. Die anscheinend sich widersprechenden Angaben sind gleichwohl richtig und finden ihre Weiss, Markständiges Gefässbündelsystein und Blattspuren. 367 Erklärung darin, dass die mittleren Stränge einer zusammen- gesetzteij Blattspur, wenn sie nach unten Wüchsend auf das senkrecht unterhalb stehende Blatt treffen, hier immer noch besser entwickelt und ausgebildet sind, als die seitlichsten, also zuletzt gebildeten Stränge der Medianspur des tiefer inserirten Blattes. Bei Campanula pyramidalis wenigstens ist es so. Aus der ganzen Darlegung erhellt, dass die Annahme eines mark- ständigen „stammeigenen" Gefässbündelsystemes selbst bei der so complicirt gebauten Campanula pyramidalis überflüssig ist; es lassen sich überhaupt bei allen bis jetzt betrachteten Fällen thatsächliche Beobachtungen nicht beibringen , welche die Theorie von dem Vor- kommen stammeigener markständiger Gefässbündel zu stützen ver- möchten. Denn aus der Betrachtung der entwicklungsgeschichtlichen Verhältnisse , wie sie ein Querschnitt durch das Internodium zeigt, einen Schluss auf die Stammeigenheit der markständigen Stränge zu ziehen, ist ohne Berechtigunjj und führt zu irrigen Anschauungen. Um meine obigen Angaben zu vervollständigen, füge ich noch an, dass ich einen Querschnitt hatte, in welchem 7 der 10 grösseren Markbündel bereits ausgebildete Gefässe zeii^ten , 3 aber noch nicht. Verfolgt man entsprechend weit gegen die Vegetationsspitze hin den markständigen Gefässbündelkreis , so gelangt man schliesslich dahin dass man innerhalb dreier Medianblattspuren Gefässstränge im Marke noch nicht sieht, während je 2 kleine Bündel innerhalb der zweit- letzten und 2 grössere innerhalb der zuletzt eingetretenen Blattspur bemerkbar sind. Was endlich die Gefässstränge der Axillarsprosse betrifft, so ist zu beobachten, dass die Markbündel derselben sich an die direct vom Blatte aus in das Mark übertretenden Stränge ansetzen. (Fortsetzung folgt.) Botanische Gärten und Institute. Baillon, H., Le jardin botanique de la facultt^ de medecine de Paris. 12 ''. avec 1 pl. Paris 1883. Fr. 4,50. Calderon, Organizacion y arreglo de los Museos de Historia Natural. (La nouvelle Revue. 1883. 1er Aoüt.) Carruthers. W., Official report for 1882 of the department of botany in the british museum. (Journ. of Bot. Vol. XXL 1883. p. 281.) Untersuchungen aus dem botanischen Institut zu Tübingen. Hrsg. v. W. Pfeffer. Bd. 1. Heft 2. S». Leipzig (Engelmann) 1883. M. 6.— Instrumente, Präparations- u. Conservationsmethoden etc. etc. Brun, J., Preparation des Diatom^es. 12 o. 4 pp. Geneve 1883. Chalon, J., Arrangement des Diatom^es pures. (Ann. Soc. Beige de Microsc Tom. VII. 1880—1881. p. 119—124.) Bruxelles (H. Manceaux) 1883. 368 Instrumente etc. — Personalnachrichten. Dippel, L., Das Mikroskop und seine Anwendung. 2. Aufl. Thl. I. Handbuch der allgemeinen Mikroskopie. Abth. 3. 8». Braunschweig (Vieweg & Sohn) 1883. M. 9.— Flesch, Ueber Beleuchtungsvorrichtungen zum Mikroskopiren bei künstlichem Lichte. (Sitzber. phys.-med. Ges. Würzburg. 1882.) Heurck, H. yan, De Femploi du styrax et du liquidambar en remplacement du bäume de Canada. (Bull. Soc. Beige Microsc. IX. 1883. No. 9. p. 134-136.) Höhnel, v., Eecension über Behrens, Wilhelm, Hilfsbuch zur Ausführung mikrosk. Untersuchungen etc. (Fachzeitung f. Warenkunde. 1883. No. 3. P..16.) Batabonl, J., Sur la preparation desantheres. (Ann. Soc. Beige de Microsc. Tom. VIl. 1880—1881. p. 140—141.) Bruxelles (H. Manceaux) 1883. Personalnachrichten. Prof. GiOT. BriOSi, bisher Direotor der Stazione Agraria in Rom, wurde als ordentlicher Professor der Botanik an die Universität Pavia berufen. Jos. L. Holuby , a. ev. Pfarrer in Nemes-Podhrad , wurde zum Senior des Trentschiiier ev. Seniorates A. C. gewählt. 0. C. Spreitzenhofer ist am 28. Juli in Folge eines Lungen- leidens in Kierling bei Wien gestorben. Forster, W., Alexander von Humboldt. Eine Gedächtnissrede. 8^. Berlin 1883. M. 0,60. Inhalt: irteferate : Baillon, H., La syng6n68ie des Symphyandra, p. 342. Boutroux, L., Deux. note sur les ferments alcoo\iques, p. 329. Cardot, J., Hypnuin (Cratoneuron) psilo- caulon, p. 332. CelaküVSky, L., Ueb. Melica picta, p. 340. , Ueb. Ranunculus firauatensis, p. 343. Forsseil, K- B. J., Studier öfver Cephalo- dierna, p 330. üandüger, M., Menthae novae inprimis Europaeae, p. 341. Haberer, J. V., New Station for Arceu- thobium, p. 343. Heinricher, E., Beiträge z. Pflanzentera- tologie, p. 343. , Beiträge z. Pflanzenteratologie und Blütennaorphologie, p. 349. Hick, Th., Notes on Ranunculus Ficaria, p. 842. Malei'ba, P., SuUe sostanze grasse delle castagne comuni, p. 336. Meyer, Arth., Das Chloropbyllkom in ehem., raorphol. u. biol. Beziehung, p. 332. Parry, C C, The fruits of Cucurbita, p. 342. Kicciardi, L., Sulla composiz. chim. dei frutti di Banano acert)i e maturi, p. 336. Schwarz, Fr., Die Wurzelhaare der Pflanzen, p. 337. Steinbrinck, K., Ueb. den Oefifnungsmecha- nismus der Hülsen, p. 335. West, W., A new British liehen, p. 355. Neue Lltteratur, p. 355. "Wiss. Origii:ial-]VIitth.eilu.nj5en: Weiss, J. E., Das markständige Gefässbündel- systera einiger Dikotyledouen in seiner Be- ziehung zu den Blattspuren [Forts.], p. 358. Botanisoh.e Gärten laad. Institute, p. 367. Instrumente, Fräparatlons- und Conservationsmetliod.en etc., p 367. I'ersonalnaoh.rioliten : Briosi, G. (nach Pavia), p. 368. Holuby, J. L. (Senior d. Trentsch. Seniorates), p. 368. Spreitzenhofer, G. C. (t), p- 368. Verlag von Theodor Fischer in Cassel. — Druck von Friedr. Scheel in Cassel. Band XV. No. 12. Jahrgang IV. V REFERIRENDES ORGAN ^' für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben mtor Mihrirkaog zahlreicher äelehrten von Dr. Oscar ühlworm „nd Dr. W. J. Behrens in Cassel in Göttingen. No. 38. Abonnement für den Jahrg. [52 Nrn.] mit28 M., pro Quartal? M. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1883. Referate. Schaarschmidt, Gyula, Tanülmänyok a Magyarhoni Des- midiaceäkröl. [Studien über die Desmidiaceen Ungarns.] (Mathemat. u. Naturwiss. Mittheilgn. , hrsg. v. d. Ung. Akad. d. Wiss. XVIII. 1882. No. 8. p. 259—280. Mit einer photolithogr. Tafel.) [Magyar.] Ref. bereiste im Jahre 1881 (Juli-August) einen grossen Theil des westlichen Ungarns und untersuchte dabei speciell die Torf- moore auf Desmidiaceen. Die Bearbeitung des gesammelten Materials wurde Ende Mai 1882 abgeschlossen, bis zu welcher Zeit Ref. 138 Arten fand, darunter mehrere tropische oder sonst interessante und 12 neue, welche er mit den neuen Formen und Varietäten im II. Theile der Abhandlung: Additamenta ad cognitionem Desmidiacearum Hungariae orientalis (p. 262 — 280) beschreibt. Diese sind: Euastrum oblongum (Grev.) Ralfs n. var. trigibbum. Fig. 2 (*'"'/,), (p. 262). In lacu Sanctae Annae ; E. ensatum E. n. var. valleculatum. Fig. 1 (*°''/i), (p. 263). Malomviz in lacunis ; E. binale (Turp.) Ralfs n. var. obtusiusculum. Fig. 3 ("""/i) , (p. 263). Offenbänya , in turfosis Mluha dictis; Cosmarium Botrytis (Bory) Menegh. n. var. glabrum (p. 263). In lacunis prope Nagy- Pesteny, Malomviz ; n. var. granulatum (p. 263). Ibidem ; n. var. squamosum. Fig. 13 (^""/i), (p. 263). In turfosis prope Nagy-Pesteny, Szehise; C. Hunyady- anum n. sp. Fig. 4 (*'"'/, ) , (p. 264^ — 265). In lacu prope Nagy-Pesteny ; C. mentiens n. sp. Fig. ll (^""/i), (p. 265—266). In turfosis prope Offenbänya Mluha dictis ; C. Sinostegos n. sp. Fig. 12 (*'"'/i) > (p- 266). In lacu prope Nagy-Pesteny; C. diadematum n. sp. Fig. 8 C°li), (p. 267). Ibidem; C Haynaldii n. sp. Fig. 5 {'""l,) , (p. 267—268). Ibidem; C. Kanitzii n. sp' Fig. 6 ("">/,) , (p. 268—269). Ibidem ; C. tetragonum (Näg.) Rabenh. n. var. euastroides. Fig. 7 (*""/'i)! (P- 269 — 270). In lacunis turfosis prope Szelicse. G. bioculatum Breb. n. var. omphalum. Fig. 9 (*'"'/i)i (P- 270). In lacu prope Nagy-Pesteny; n. forma depressum. Fig. 10 (*"''/,), (p. 270). Ibidem; Staurastrum Benkoei n. sp. Fig. 15 C^""/,), (p. 271). Offenbänya in turfosis Mluha dictis; S. Haynaldii n. sp. Fig. 18 (»o»/,), (p. 272). Ibidem; S. dejectum (E.) Breb. (p. 272). Forma divergens (icon apud Wood Contributiones p. 148. t. XIII. Botan. Oentralbl. Jahrg. IV. 1883. Bd. XV. 25 370 Algen, — Pilze. • f. 9. puram cum nostra f. congruit). In lacu prope Nagy-Pesteny ; S. bifidu (E.) Breb. n. var. hexagonum. Fig. 19 (»«7,), (p. 272-273). Ibidem; S. Kanitzii n. sp. Fig. 16 (*'"'/i). (P- 278). OflFenbänya in turfosis Mluha dictis ; S. monticulosum Breb. n. var. Öanctae-Annae. Fig. 17 C^li) , (p. 273—274). In lacu Sanctae-Annae ; Closterium didymotocum Corda n. var. irreguläre (p. 275). Malomviz in lacunis; Penium Haynaldii n. sp. Fig. 20(*»7,), (p. 277). In lacu prope Nagy-Pesteny ; Pleurotaenium Ehrenbergii (Ralfs) Nordst. n. var. undulatum. Fig. 21 ('^7i)? (p- 277—278). Ibidem; PL phaeodermum n. sp. Fig. 22 (^^"/i)» 'P- 278). Ibidem; PI. Archeri Delponte n. var. trian- nulatum. Fig. 23 ('""/lii (P- 278). Ibidem; Sphaerozosma strongylotoechum n. sp. Fig. 14 (■'"Vi)) ^P- 279). In turfosis prope OfFenbanya Mluha dictis. Schaarschmidt (Klausenburg). Schaarschmidt, Jul., Fragmenta phycologiae Bosniaco- Serbica«. (Magyar Növ^nytani Lapok. VII. 1883. No. 75. p. 33—39.) Während die Phanerogamenflora der Balkan - Länder fort- während durch neue Beiträge bereichert wird, wissen wir von den niederen Pflanzen , besonders von den Algen dieses interessanten Gebietes nur sehr wenig. So finden wir aus Bosnien in Kummer und Sendtner's Enumeratio plantarum etc.*) zwei Algen, und in Rabenhorst's Flora Europaea Algar. I. 1864. p. 250 noch zwei Species angegeben. Ref. untersuchte nun einige Algenproben aus Bosnien, die aus der Umgegend von Gorazda und aus dem Drina-Flusse stammten, während er die serbischen Algen in dem schlammigen Ueberzuge einiger Herbarexemplare von Aldrovanda vesiculosa, gesammelt durch Pancic in dem Sumpfe Veliko Okno, fand. In diesen Proben nun entdeckte Ref. für Bosnien 22 und für Serbien 47 Arten, von denen Fundorte und mikrometrische Messungen angegeben werden. Bemerkenswerth ist vor allen Dingen das Vorkommen von Gomphonema lanceolatum und die grosse Zahl der monströsen Bacillariaceen-Schaalen. Als neue Formen unterscheidet Ref. : Odontidium vulgare (Bory) Pfitzer. F. minuta. Long. 17 fi. Lat. 17 /n. F. h a m a t a , apicibus productis , curvatis hamulatis. Long. 36 jM. Lat. 9 fx. Costae 10 in 10 in. F. irreguläre, valvis curvatis. Long. 52 ju. Lat. 16 /u. Gorazda in lacunis et ad lapides fl. Drina, Ranjen-Karaula in lacunis. Eunotia lunaris (E.) Grunow. F. maxima. Long. 156 /n. Lat. 4—5 ^. Striae 14 — 15 in 10 fi. In stagno Veliko-Okno prati Makis. Schaarschmidt (Klausenburg). Schaarschmidt, Jul., Phlyctidium Haynaldii n. sp. (Magyar Növenytani Lapok. VII. 1883. No. 76—77. p. 58--63. cum tab. lithogr.) Lateinische und magyarische Beschreibung obiger neuen Chytridiaceen - Art mit gleichzeitiger Angabe einer Classification der im Wasser lebenden Chytridiaceen (im weiteren Sinne) nach der Ausbildung des Mycels. Die Gruppirung des Ref. ist folgende : Das Mycel scheint zu fehlen bei Olpidiopsis und Verwandten, das nackte Plasmodium geht unmittelbar (Olpidiopsis) oder mittelbar *) Flora. XXXII. 1849. 1. Pilze. — Flechten. — Muscineen. — Physiologie etc. 37 1 in mehrere Zoosporangien über (Woronina, Rozella und vielleicht Achlyogeton) ; bei Chytridium und Phlyctidium bildet das Mycel ein einfaches, fadenförmiges Gebilde, welches bei Ch. Mastigotrichis gabelig verzweigt ist; besonders ausgebildet ist das Mycel bei den höher stehenden Gattungen Rhizidium, Polyphagus, Cladochytrium, Obelidium, Zygochytrium , Tetrachytrium ;' septirt und mehrzellig aber ist das Mycel bei Catenaria, Polyrrhina und Saccopodium. Auf Ulothrix zonata schmarotzend fand Ref. noch Chytridium globosum und Ch. oblongum. Schaarschmidt (Klausenburg). Znkal, Hugo, Eine neue Flechte: Ephebe Kerneri. (Oesterr. Bot. Zeitschr. XXXIII. 1883. p. 209-210. tab. 1.) Die Beschreibung und Abbildung ist auch schon in den Schedae ad floram exsiccatam Austro-Hungaricam gegeben und bildet die Nummer 800 der genannten Sammlung, wovon Verf. nichts erwähnt.*) Freyn (Prag). Delogne, C. H., Note sur la decouverte en Belgique du Dilaena Lyellii Dum. (Compt.-rend. Soc. Royale de bot. de Belgique. X. 1883. Avril 14. p. 70—71.) Genannte Art (Blyttia Lyellii Endl.), bisher der einzige Ver- treter der Gattung in Belgien, wurde im vergangenen März an der Stätte des ehemaligen Sees Leau im sterilen Zustande gefunden. Verf. knüpft au diesen Fund die Vermuthung, dass auch Moerkia Norvegica und Hibernica, von denen erstere schon aus der Eifel bekannt ist, noch in Belgien entdeckt werden könnten. Holler (Memmingen). Vesque, J., Observation directe du mouvement de l'eau dans les vaisseaux. (Annales des sc. nat. Botan. Ser. VI. XV. 1883. No. 1.) In Folge der Arbeit von Boehm über die gleiche Materie stellte Vesque ähnliche Versuche an Tradescantia zebrina und Hartwegia comosa an, welche sich mit grosser Leichtigkeit unter dem Mikroskop wiederholen lassen. Die Beobachtungen erstrecken sich erstens auf die Bewegung des Wassers in den ganz damit erfüllten Gelassen, sodann auf die Bewegung in theils Wasser, theils Luftblasen enthaltenden Gefässen. Durch passend geführte Schnitte werden Gefässe eines Zweiges von Hartwegia freigelegt, und an dazu gebrachten feinen Kalk- oxalatkryställchen, die mit der sie enthaltenden Flüssigkeit lebhaft eingesogen und fortgeleitet werden, die Bewegung und deren Geschwindigkeit direct gemessen. Verstopfen sich Gefässe , so treten bald Luftblasen auf, welche das Wasser unter so ver- mindertem Drucke frei werden lässt. Entfernt man den beblätterten Theil des Versuchsstückes, so hört die Wasserbewegung momentan auf. An Stelle der kleinen festen Körperchen benutzte Verf. auch kleine Mengen Oel, um die mit überraschender Regelmässigkeit vor sich gehende Wasserbewegung sichtbar zu machen. Ist das Gefäss mit Wasser ganz gefüllt, so bewegt sich letzteres mit grosser Leichtigkeit schon beim Drücken eines Blattes oder bei sanftem Biegen •") Vergl. Referat Bot. Centralbl. Bd. XV. 1883. p. 48. 25* 372 Physiologpie, Biologie, Anatomie und Morphologie. eines Zweiges. An anderen hiervon abweichend behandelten Zweigen von Tradescantia und Hartwegia sah Verf., dass die Luftblasen in den Gefässen sich vermindern oder ganz verschwinden, wenn man den beblätterten Theil in diffuses Licht bringt, dass sie sich da- gegen vermehren, wenn die Blätter den Sonnenstrahlen ausgesetzt werden. Durch verschiedene Variationen des Versuches wies Verf. weiter nach, dass, so lange Luftblasen im Gefäss sind, eine eigene Wasserbewegung nicht existirt, dass, wenn die Pflanze wenig transpirirt und von unten leicht Wasser aufnehmen kann , die Luftblasen sich verkleinern, die Wassersäulchen wachsen u. s. w. Ref. verweist in Bezug auf die zahlreichen Versuche auf die Originalabhandlüng und möchte nur noch einige Worte über die Schlussbemerkung des Verf. sagen. Fortbewegung des Wassers tritt also ein: L wenn die Gefässe ganz mit Wasser erfüllt sind, 2. wenn lange Wassersäulen durch Luftblasen unterbrochen werden. Keine Fortbewegung des Wassers kommt zu Stande: 3. wenn kleine Wassermengen mit Luftblasen abwechseln. Bei lebhafter Transpiration entweicht Wasser aus den Gefässen, und diese füllen sich mit Luft; bei wieder verlangsamter Tran- spiration findet das Umgekehrte statt. Die Gefässe sind demnach oft Wasserleiter, immer aber Wasserreservoire. Gefässdurchmesser und Gefässlänge regeln die Transpiration. Da nach dem Gesetz von Poisenille der Widerstand des zu bewegenden Wassers p = ' ,^ ist, so erreicht p das Maximum, wenn Q (Quantität des A . d^ bewegten Wassers = — -^ — ist. Hierdurch lassen sich z. B. die weiten Gefässe der Kletterpflanzen erklären. Nach der Meinung des Verf. scheinen Westermaier und Ambronn*) diese Be- ziehung nicht richtig erkannt zu haben. Kohl (Strassburg). Warming, Eug., Tropische Fragmente. L Die Bestäubung von Philo de ndron bipinnatifidum Schott.**) Mit 2 Holzschnitten. (Engl er 's Bot. Jahrb. Bd. IV. 1883. Heft 3. p. 328—340.) Alle 10 — 15 Tage erscheint ein Blütenstand. Das Aufblühen, welches Verf. näher beschreibt und durch einen Holzschnitt er- läutert, dauert normal 34 — 36 Stunden. Für den Gang der dabei beobachteten Temperaturen ist der leichteren Uebersicht wegen eine graphische Darstellung beigefügt. Das Wärme-Maximum des ersten Tages trat gegen 7 Uhr Abends ein und betrug für die Staminodien 39'// C, für die J" Blüten 35'//; die $ Blüten er- *) Bot. Ztg. 1882. p. 365. **) Verf. wird durch die im II. Bde. des , Kosmos" erschienene, im Bot. Centralbl. Bd. XI. 1882. p. 417 referirte Abhandlung Ludwig's veranlasst, seine in Brasilien während längerer Zeit fortgeführten Beobachtungen zu publiciren. Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 373 wärmten sich fast gar nicht. Der Ueberschuss gegen die Luft- temperatur erreichte im Maximum ISVa"- Am zweiten Tage trat, nachdem während der Nacht der Kolben sich wieder abgekühlt hatte, zwischen 9 und 10 Uhr Morgens eine neue, wesentlich kürzere Wärmeperiode ein; grösster Wärmeüberschuss 5 — 7°. Schon in den Mittagsstunden des ersten Tages macht sich ein aromatischer Geruch bemerkbar, der am Abend wieder ver- schwindet; gegen Mittag des zweiten Tages beginnt aus unzähligen Poren der Innenseite der Spatha ein reichliches Ergiessen eines aromatischen Saftes. Zwischen 4 und 5 Uhr öffnen sich die Antheren, und um 7 Uhr ist das Aufblühen zu Ende. Durch den Geruch herbeigelockt, erscheinen als Besucher kleine schwarze Bienen und röthliche Kakerlaken in grosser Menge. Eine Schneckenbefruchtung scheint für Verf. haupt- sächlich aus folgenden Gründen nicht annehmbar: 1. wegen der Seltenheit der Schnecken um Lagoa Santa, wo Verf. beobachtete, 2, wegen vereinzelten Vorkommens der Pflanze daselbst, 3. der kurzen Blütezeit derselben und des äusserst seltenen Vorkommens von mehreren blühenden Kolben an demselben Individuum und 4. wegen der von Ludwig beobachteten Ausscheidung von C Oj innerhalb der Spatha. Entgegen der Annahme Ludwig's constatirt Verf, dass auch Thiere mit trockenem Körper die Befruchtung bewi' ken können, worauf die Ausscheidung des zähen Saftes zur Ausstäubungszeit hinweist. Es ist dem Verf wahrscheinlich, dass die Befruchtung durch den Pollen desselben Kolbens erfolgt. Fax (Kiel). Prantl, K., Studien über Wachsthum, Verzweigung und Nervatur der Laubblätter, insbesondere der Diko- tylen. (Bericht d. Deutsch. Bot. Gesellsch. I. 1883. p. 280—288.) Verf. legt sich in vorliegender Abhandlung 2 Fragen vor: „In welcher Beziehung steht die Kichtung der Nerven zur Vertheilung der Bildungsheerde und der Wachsthumsrichtung sich entwickelnder Blätter?" und „Lassen sich die Verzweigungsformen des Blattes mit jenen der Sprosse unter einheitliche Gesichtspunkte bringen?" 1. Verf. vertheilt die untersuchten Blätter in 3 Typen: a) Basiplastischer Typus. Die als gleichartige Meristem- masse angelegten Blätter beginnen an der Spitze sich zu strecken, während die Basis noch längere Zeit meristematisch bleibt. Der Mittelnerv bildet sich in der Richtung der intensivsten Streckung und bringt die Wachsthumsrichtung des ganzen Blattes zum Aus- druck, während die Seitennerven, wenn vorhanden, diejenige in der Querrichtung bezeichnen. Blätter meist ungetheilt oder die Auszweigungen sehr spät bildend und zwar basipetal. Erhalten letztere später eine bedeutendere Streckung, so ergibt sich das gefiederte Blatt von Cephalaria oder das bandförmige der Cucur- bitaceen. (Moosblätter, Coniferen, Monokotyledonen, Caryophylla- ceen, Gentiana, Asclepiadea etc. etc.) b) Pleuroplastischer Typus. Die Streckung erfolgt in allen Theilen gleichzeitig, oder die Spitze bleibt sogar hinter der Basis zurück; nur am Rande 374 Physiologie, Biologie etc. (Teratologie). ist „mit Mühe" eine meristematische Beschaffenheit bemerkbar. (Aristolochia tomentosa, Drosera rotundifolia, Populus tremula, Sorbus u. s. w.) Die Richtung der Nerven bezeichnet diejenige der Streckung. Ausgliederungen, wenn vorhanden, treten früher als beim basiplasten Typus und akropetal auf. c) Eocla- discher Typus. Die Verzweigungen treten schon am gleich- förmigen Meristemcomplex ein. (Malva borealis, Vitex agnus castus u. s. w.) Was vom ganzen Blatte gilt, lässt sich auch auf die Aus- zweigungen übertragen. 2. In sehr vielen Fällen entstehen, wie auch die Glieder an der typischen Sprossspitze, die Auszweigungen erster Ordnung akropetal (Juglans cinerea, Sorbus Aucuparia u. s. w.). Nennt man nun diese Blätter racemös, so kann man ihnen die band- förmigen als cymöse gegenüberstellen. Bei letzteren gehören, wie der Vergleich lehrt, die seitlichen Glieder verschiedenen Ordnungen an (Acer Pseudoplatanus u. s. w.). Die eocladen Blätter sind theils cymös (Rosa, Sanguisorba u. s. w.), theils racemös. „Wenn nun auch in den oben aufgestellten Typen, wie er- sichtlich, Pflanzen verschiedener Familien nebeneinander, ebenso Pflanzen der gleichen Familie unter verschiedenen Typen stehen, so scheint mir dennocli hervorzugehen, dass der Aufbau des Blattes, genau unter Zuhülfenahme der Entwicklungsgeschichte studirt, einer weitgehenden, systematischen Verwerthung fähig ist." Fax (Kiel). Penzig, 0., Appunti suUa struttura simpodiale della vite. (Nuovo Giorn. Bot. Ital. XV. 1883. No. 2. p. 205—214; mit 1 lith. Tafel.) Ref. bespricht zwei Fälle von monströser Ausbildung von Weinreben , aus denen sich ein Schluss auf die Berechtigung der Sympodialtheorie für den Aufbau des Weinstockes ergibt. Im ersten Falle war die Spitze eines kräftigen Jahrestriebes in eine starke, vierfach gegabelte Ranke umgewandelt; es ist also der umgekehrte Fall hier, als in den zahlreichen, von Eichler und Anderen illustrirten Monstrositäten, in denen eine Ranke den Charakter eines Laubzweiges annimmt. Der zweite Fall ist complicirter. Am 7. Nodus einer Lotte sind zwei Blätter ausgebildet anstatt eines; die gegenüberstehende Ranke ist in einen Laubspross verwandelt, und die Fortsetzung des Stammes zeigt in Structur und in Anordnung der Appeudiculär- Organe Verwachsung zweier Sprosse. In der That trennen sich am 4. Knoten oberhalb des Ursprungs der Verwachsung die beiden Sprosse und continuiren selbständig mit regulärem Wuchs. Da nun am 7. Nodus in der Achsel jener beiden gesellten Blätter noch Laubknospen stehen, macht Verf. folgende Betrachtung: Wäre die Weinrebe kein Sympodium, so müssten im 7. Knoten zwei Ranken , den Blättern gegenständig , entstehen , der Stamm aber sich in einfacher Form weiter fortsetzen. Dass die Stamm- fortsetzung gedoppelt (aus 2 Sprossen zusammengewachsen) ist, Physiologie, Biologie etc. (Systematik und Pflanzengeographie). 375 zeigt ihre Abhängigkeit (als Achselproduct) von den beiden ge- sellten Blättern; es ist also hier absolut bewiesen, dass die Spross- Internodien des Weinstockes Achselproducte der am tieferen Nodus befindlichen Blätter sind; die sympodiale Natur der Weinrebe ist ausser Zweifel gesetzt. Andere kleine Abweichungen von der normalen Bildung wurden an derselben Rebe beobachtet. Penzig (Modena). Benecke, F., Beitrag zur Kenntniss der Begoniaceen. (Sep.-Abdr. aus Engler's Botan. Jahrbücher. Bd. III. 1882. 8 ^ 31 pp. Mit 1 Tafel.) Verf. legt zunächst den Bau und die Entwicklungsgeschichte der Inflorescenz bei verschiedenen Begonia- Arten dar. Er zeigt, dass die Inflorescenz meist ganz radial angelegt wird, durch spätere Verschiebungen und Drehungen aber scheinbar einen dorsiventralen Charakter annimmt. Die bisherige Ansicht, dass die Blütenstände Diebasien oder in Wickel ausgehende Dichasien sind, hat sich nicht als ganz richtig erwiesen; in armblütigen Inflorescenzen scheint allerdings eine Art Wickeltendenz angedeutet, in reich- blütigen aber tritt stets eine deutliche Schraubeltendenz zu Tage. Bei B. ricinifolia A. Dietr., manicata u. a. wird das Dichasium zu einem Sympodium mit einseitswendigen Scheinästen. Von der Regel , dass die weiblichen Blüten stets seitlich stehen , während die männlichen die relativen Hauptachsen abschliessen, fand Verf. niemals eine Ausnahme. In Betreff des Auftretens der Vorblätter und deren Fertilität macht Verf. Angaben, welche die herrschenden Ansichten in mehreren Punkten berichtigen. 3 Vorblätter kommen häufig bei den weiblichen Blüten von B. semperflorens Lk. et Otto, stets bei denen von B. Pavoniana DC. und B. cucullata Willd. vor. Es stellte sich heraus, dass hier nur 2 Vorblätter angelegt werden und zwar in der Lateralebene; das eine von beiden, dasjenige, welches mitten vor einem Flügel des Fruchtknotens steht, spaltet sich später. Das Perigon der fünfzähligen weiblichen Blüte ist stets durch- aus symmetrisch mit schräg transversaler Symmetrie - Ebene , und man kann dasselbe in einen äusseren , zweizähligen Kreis (mit seitlich und etwas nach vorn convergirenden Gliedern) und einen inneren dreizähligen Kreis (mit schrägseitlichem unpaaren Glied) eintheilen.*) Mit dem inneren Kreis alterniren die 3 Carpiden, von denen eines in der Symmetrieebene liegt. Wenn eins der 3 Carpiden sich in einen breiteren Flügel auszieht, so ist es nicht das in der Symmetrie-Ebene gelegene, sondern eins der beiden seitlich davon befindlichen, und zwar das schräg zur Abstammungs- achse hin gewendete. Verf. macht darauf aufmerksam, dass aus- geprägter Quer-Zygomorphismus bei den Fumariaceen zu finden ist. Entwicklungsgeschichtlich lässt sich zeigen, dass die 5 Perigon- blätter bald wirklich in 2 Wirtein, bald aber in Ys Ordnung nach einander angelegt werden, dass dann aber zwischen der Anlegung *) Unsere Darstellung ist nicht ganz exact ; es muss auf die Figuren des Verf. verwiesen werden. Ref 376 Physiologie, Biologie etc. (Systematik und Pflanzengeographie). der beiden ersten und der drei letzten meist eine etwas grössere Pause eintritt. Gelegentlich vorkommende sechszähliche weibliche Blüten zeigen keine Symmetrie. Betreffs der männlichen Blüten macht Verf. Gründe geltend, wonach ihre Vierzahl sich durch Abort des fünften Perigonblattes (der seinerseits wieder durch Vergrösserung des danebenstehenden dritten herbeigeführt wird) sich erklären lässt. Die beiden inneren Perigonblätter schwinden sehr häufig in den männlichen Blüten. Ueber die Stellung der Staubgefässe konnte Verf. trotz lang- wieriger Bemühung nur bei 2 Species ganz ins Reine kommen. Die Entstehung ist entweder basifugal, oder wie schon Payer angab, ungleichseitig mit Förderung auf der Seite des Tragblattes ; die Weiterentwicklung dagegen erfolgt stets ungleichseitig. Die Antheren sind weder extrors noch intrors , sondern so gestellt, dass sie sich alle auf der nach oben gewendeten Seite öffnen und zwar ohne Torsion der Staubfäden; wenigstens findet eine solche nur bei den in der Transversalebene stehenden Staubblättern statt. Die bei der ausführlich auseinander gesetzten Untersuchung des Andröceums erhaltenen Ergebnisse lassen sich am besten durch die folgenden, vom Verf. erschlossenen Formeln*) klarmachen: B. Pavoniana P2 4-2 A4-1-4+ GO. B. cucullata P2 + 2 A4 + 4 + 42-1-8 GO. B. ? P2 + 2 A4 + 4+ GO. B. ? P2 + 2 A4 + 4+ GG. B. frigida P2 + 2 A4 + 4 + .2 GO. B. Evansiana P24-2 A +4 + 4+1 GO. B. manicata (3. Fall) P2 + (=A)2 A4 + 2 + .2. + 1 GO. B. ? (Nizza) P2 + (=A)2 A4 + 4 + 4 + 4 + 4+ 1 . . GO. B. ricinifolia P2 + (=A)22 A GO. B. mcarnata P2 + 2 A3 + 3 + (?)6 + 6+ ... GO. B. fagifolia P2 + 2 A3 + 3 + (?)6 + 6+ ... GO. Der männlichen Blüte der Hillebrandia Sandwicensis Oliv, kommt vermuthlich folgende Diagrammformel zu: S^C5A^ + GO. Diese Species möchte noch am besten den Urtypus der Begoniaceen darstellen. Das Perigon der weiblichen Begonia- Blüten entspricht dem Kelch von Hillebrandia. Die Art, wie die sonstigen Blütenformen der Begonien sich von dem Hillebrandia- Typus hypothetisch ableiten lassen könnten , veranschaulicht Verf. durch eine auf p. 27 gegebene Uebersichtstabelle. Die nächste Verwandtschaft der Begoniaceen ist nach dem Verf. bei ausgestorbenen Pflanzenfamilien zu suchen , weshalb die Familie in keine Ordnung lebender Pflanzen eingereiht werden kann, sondern als Repräsentant einer eigenen Ordnung (Plagio- phyllae A. Br.) aufzufassen ist. Diejenigen Famihengruppen, welche mit den Plagiophyllae die nächsten gemeinsamen Stammeltern *) Vergl. auch Botan. Centralbl. Bd. IX. 1882. p. 52 und Bd. VI. 1881. p. 256 behufs des Verständnisses dieser Formeln. Es sei hier bemerkt, dass daselbst statt G stets ein feit gedrucktes Gr steht. Physiologie, Biologie etc. — Systematik und Pflanzengeographie. 377 haben, sind schwer zu bezeichnen. Es lässt sich nicht verkennen, dass sich Beziehungen zu den Centrospermae, Polycarpicae, Rhoea- dinae , Peponiferae , Opuntinae und Passiflorinae auffinden lassen ; Verf. lässt durchblicken, dass er diejenigen zu den Polycarpicae und Rhoeadinae für etwas näher hält als die zu den übrigen genannten Ordnungen. Köhne (Berlin). Dickson, A., Ruscus androgynus. (The Gard. Chron. New Ser. Vol. XX. 1883. No. .500. p. 103.) Mittheilungen über im Garten des Verf. aufgekommene Ruscus-Exemplare, deren wohlentwickelte Laubblätter auf 5" langen Stielen an dem Hauptstamme hervortreten, und deren grösstes eine 6" lange und 3'//' breite Spreite besass. Die Ursache dieses nach Verf. vorher nicht beobachteten Verhaltens sucht er darin, dass die Pflanzen in Blumentöpfen erzogen wurden zum Nachtheil ihrer Luftstämme. Ihrer Structur nach entsprechen die Laubblätter von R. androgynus normalen Blättern vollkommen. Die Spaltöffnungen finden sich fast ausschliesslich auf der morpho- logischen Unterseite entwickelt, und die Phloemtheile der Gefäss- bündel sind nach dieser Seite gerichtet. Auf den Phyllodien sind hingegen die Spaltöffnungen auf der morphologischen Oberseite, sehen jedoch in Folge einer Drehung der Phyllodien an ihrer Basis nach unten zu, ganz so wie bei Alstroemeria, Bomarea etc. Die Phloemelemente der Gefässbündel stehen hier, wie in den Phyllodien von R. racemosus, auf der Seite der morphologischen oberen Fläche, ähnlich wie auch in jenen von R. Hypoglossum, welche letztere aber auf beiden Seiten gleich viel Spaltöffnungen tragen. Die Phyllodien von R. aculeatus haben beiderseits Spalt- öffnungen, doch scheint die Richtung des Phloems in ihrem Innern keine constante; bei Myrsiphyllum asparagoides finden sich Spalt- öffnungen ausschliesslich auf der morphologischen Unterseite vor, die Phloem-Elemente sind nach der Oberseite gerichtet. Dickson bringt diese Lage des Phloems in den Phyllodien von R. andro- gynus, R. racemosus, R. Hypoglossum, Myrsiphyllum asparagoides gegen die morphologische Oberseite zu in Zusammenhang mit dem Vorkommen in den Phyllodien von Sciadopitys und den „squamae fructiferae" der Coniferen. Solla (Triest). Engler, A., Aracee della Malesia e della Papuasia raccolte da O.Beccari. (Extratto dalla „Malesia", Vol. I. 1882. p. 261—304, Tav. XVI— XXVIL 4".) Die hier beschriebenen und auf vorzüglich ausgeführten Tafeln abgebildeten Araceen sind vom Verf. grösstentheils schon ander- orts publicirt worden. Als neu erscheinen: Holochlamys nov. gen. (Spathiphyllum Engl. 1879) p. 265 : Flores hermaphroditi perigoniati. Se/pala 4 apice fornicata, fornica quasi truncata, in cyathum trttncatum connata. Stamina i sepalis alter na ; filamenta brevia antheris aequilonga quam illae paulo longiora; antherae ovatae, thecis oblongis rimula longitudinali introrsum dehiscentihus. Ovarium ovoideum unilocidare ; Ovula plura anatropa, funiculo longo placentae hasilari affixa, micropyle fundum spectantia, extrorsum f>ersa. Stigma sessile sub-4-lobum vel 3-lobum. Baccae pleiospermae. Semina oblonga , micropylen versus attenuata , trigona , minuta verrucosa. Herba brevicaulis Borneensis. Foliorum petioli equitantes longi, geniculo instructi, lamina oblonga, acuminata, nervls lateralibus patentibus 378 Systematik und Pflanzengeographie. — Phänologie. parallelis. Spatha spadicem arcte includens convoluta, densum ah infima tertia parte aperfa et lacerata. Spadix omnino sessiUs cylindricus , ad apicem usque florifer. Planta habifu omnino cum Spathiphyllo convenit , at ovarii structura diversa. — H. Beccarii (Spathiphyllum Beccarii Engl. 1879). Epipremnum elegans p. 273, Neu-Guinea, Soron (Becc. P. P. n. 442), Celebes, Lepo Lepo bei Kandari; E. magnificum p. 274, Neu-Guinea, Andai (Becc. P. P. n. 536), Celebes, Lepo Lepo bei Kandari. — Cyrtosperma macro- tum Becc. ms., p. 23, Neu-Guinea, Batanta (Becc. P. P. n. 619), Fly River (d'Albertis). — Rhynchopyle marginata p. 288, Borneo , Jarawak (Becc. P. B. n. 3838); R. elongata p. 289, ebenda (Becc. n. 2308), am oberen Kapuas (Grabowski). — Microcasia elliptica p. 34, Sarawak (Becc. P. B. n. 2817). Die Gattung Schizocasia Schott wird neu umgrenzt, der Charakter von Microcasia Becc. verbessert. Analytische Schlüssel zu den bisher bekannten Arten finden sich bei Rhaphidophora (21 Species) , Epipremnum (8 Sp.), Scindapsus (10 Sp.), Schismatoglottis (9 Sp.), Cryptocoryne (27 Sp.). Köhne (Berlin). Wierzbicki, Zusammenstellung der pflanzenphäno- logi sehen Beobachtungen, angestellt im Jahre 1881. (Berichte der physiogr. Commission an der Akad. der Wissen- schaft, in Krakau. I. 8''. p. 194—213.) Krakau 1882. [Polnisch.] Die uns seit dem Jahre 1877 zukommenden Berichte der physiographischeu Commission an der Akademie zu Krakau, welche sich zur Aufgabe gestellt hat, alle nöthigen Materialien zu einer genaueren Naturbeschreibung von Galizien zusammenzustellen, enthalten auch alljährlich eine Zusammenstellung der pflanzen- phänologischen Beobachtungen, welche an 12 Stationen angestellt werden. Die Stationen und die daselbst beobachtenden Herren sind folgende: in Krzeszowic: Majewski, in Czernichowa: Giermanski, in Pod- gorza : Böhm, in Biecza: Kotowicz, in Pilzna: Lenartowicz, in Stary Wsi : Jakubinski, in Drobobycza: Turczynski, in Lwowa: Lum- n i c k i , in Zloczowa : K r z i z , in Tarnopol : W a 1 1 , in Lubianki : W e r n - b e r g e r und in Peczenizyna : Szmerj'kowski. Die Beobachtungen beziehen sich auf die Blattentfaltung, das Blühen, die Fruchtreife und den Laubfall von 97 Pflanzen, welche nach polnischen Namen alphabetisch geordnet, aufeinanderfolgen: 1. (Agrest) Ribes Grossularia, 2. Robinia Pseudo-Acacia, 3. Berberis vul- garis , 4. S a m b u c u s nigra, 5. S. racemosa , 6. Syringa vulgaris, 7. Vaccinium Myrtillus, 8. Taraxacum officinale, 9. Persica vulgaris, 10. B e - tula alba, 11. Eagus sylvatica, 12. Humulus Lupulus, 13. Acer cam- pestre, 14. Prunus Padus, 15. Quercus pedunculata, 16. Q. sessili- flora, 17. Ajuga reptans , 18. Cornus sanguinea, 19. C. mas, 20. Hype- ricum perforatum , 21. Viola odorata, 22. Crataegus Oxyacantha, 23. Carpinus Betulus , 24. Nuphar luteum, 25. Pisum sativum, 26. Pyrus communis, 27. Nymphaea alba, 28. Salix Caprea, 29. Pyrus Malus, 30. Juni- perus communis, 31. Sorbus Aucuparia, 32. Ranunculus Ficaria, 33. Philadelphus coronarius, 34. Acer Pseudoplatanus, 35. Fraxinus excelsior, 36. Hordeum vulgare aestivum , 37. Pinus Abies , 38. Viburnum Opulus, 39. Aesculus Hippocastanum, 40. Acer platanoides, 41. Carum Carvi, 42. Caltha palustris, 43. Trifolium pratense, 44. Convallaria majalis, 45. Zea Mays, 46. Linum usitatissimum, 47. Corylus Avellana, 48. Tilia parvi- folia, 49. T. grandifolia, 50. Rubus Idaeus, 51. Daucus Carota, 52. Pinus Larix, 53. Morus alba, 54. Digitalis grandiflora, 55. Narcissus poeticus, 56. Alnus glutinosa, 57. Triticum Spelta, 58. Juglans regia, 59. Populus tremula, 60. Avena sativa, 61. Primula officinalLs, 62. P. elatior, 63. Paeonia officinalis, 64. Tussilago Farfara, 65. Ribes rubrum, 66. Fragaria Phänologie. 379 vesca, 67. Hepatica triloba, 68. Triticum vulgare aestivum, 69. T. vulgare hybernum, 70. Rosa canina, 71. E. centifolia, 72. Pulsatilla pratensis, 73. Prunus domestica, 74. Galanthus nivalis, 75. Pinus sylvestris, 76. Orchis latifolia, 77. Pinus Picea, 78. Khamnus Frangula, 79. Prunus spinosa, 80. Populus nigra, 81. Prunus avium, 82. Evonymus Europaeus, 83. Daphne Mezereum, 84. Ulmus campestris, 85. Lonicera Xylosteum, 86. Salix amygdalina, 87. S. Babylonica, 88. Vitis vinifera, 89. Prunus Cerasus*), 90. Tanacetum vulgare, 91. Calluna vulgaris, 92. Anemone nemorosa, 93. Solanum tuberosum, 94. Colchicum autumnale , 95. Seeale cereale aestivum , 96. S. cereale hyber- num, 97. (Zywokost) Symphytum officinale. An diese Tabellen schliesst sich auf p. 212 und 213 (1. c.) ein Verzeichniss von 75 Pflanzen an, deren Blütezeiten Cybulski im botanischen Garten zu Warschau während des Sommers 1881 beobachtet und notirt hat. Wir heben aus ihnen diejenigen heraus, deren Beobachtung die Herren Hoffmann und Ihne in ihrem letzten phänologischen Aufruf vom 23. Januar d. J. besonders empfohlen haben: Aesculus Hippocastanum 16. V. , Corylus Avellana 25. III. , Crataegus Oxyacantha 26. Y., Cydonia vulgaris 26. V., Cytisus Laburnum 29. V., Lilium candidum 6. VII. , Lonicera Tatarica 21. V., Narcissus poeticus 19. V., Prunus Padus 13. V., P. spinosa 15. V., Pyrus communis 14. V., P. Malus 17. V., Ribes aureum 13. V. , Eubus Idaeus 4. VI. , Sambucus nigra 6. VI. , Seeale cereale hybernum 4. VI. , Sorbus Aucuparia 19. V. , Syringa vulgaris 16. V. , Tilia grandilblia 25. VI. v. Herder (St. Petersburg). Moberg, A., Zusammenstellung der klimatologischen Aufzeichnungen in Finnland für das Jahr 1881. (Öfver- sigt af Finska Vetenskaps - Societetens Förhandlingar. XXIV. 1881/82. p. 94 — 104.) [Schwedisch.] Die klimatologischen, speciell pflanzenphänologischen Beob- achtungen wurden im Jahre 1881 an 52 Stationen angestellt, von welchen 4 auf das eigentliche Finnland, 10 auf Nyland, 4 auf das südliche Karelen, 6 auf Satakunta, 8 auf das südliche Tavastland, 3 auf das mittlere Savolaks und Karelen , 5 auf das südliche Österbotten, 4 auf das nördliche Savolaks und Karelen, 6 auf das nördliche Österbotten und 2 auf Lappland entfallen. Die Beobachtungen über die Laubentwicklung wurden gemacht an: Prunus Padus, Ribes rubrum, Betula odorata, Sorbus Aucuparia, Alrus incana, Syringa vulgaris, Acer platanoides, Pyrus Malus, Tilia ulmi- folia, Populus tremula, Quercus Robur und Fraxinus excelsior. Die Beobachtungen über die Blütenentwicklung wurden angestellt an : Alnus incana, A. glutinosa, Anemone Hepatica, Tussilago Farfara, Ane- mone nemorosa, Populus tremula, Caltha palustris, Fragaria vesca, Taraxacum officinale, Ribes rubrum, Prunus Padus und P. Cerasus.**) V. Herder (St. Petersburg). Solla, Phytophänologisches aus Rom. (Oesterr. Bot. Zeitschr. XXXHL 1883. p. 239—240 und 240—241.) *) Untei'strichen wurden vom Ref. diejenigen Arten , deren Beobachtung in dem phänologischen Aufruf von Hoffmann und Ihne, d. d. 23. Januar d. J. besonders empfohlen wurde. **) Unterstrichen wurden vom Ref. diejenigen Arten, deren Beobachtung in dem phänologischen Aufruf von Hoff mann und Ihne d. d. 23. Januar d. J. besonders empfohlen wurde. 380 Phänologie. — Paläontologie. — Pflanzenkrankheiten. Betrifft die Zeit Mitte April bis Mitte Juni und entzieht sich dem Eeferiren. Freyn (Prag). Entleutner, Flora von Meran im Mai a. c. (Oesterr. Bot. Zeitschr. XXXIII. 1883. p. 226—228.) Schilderung einer Bergbesteigung mit der Tendenz, die Differenz in der Entwicklung der Vegetation zwischen Berg und Thal sichtlich zu machen. Weil jedoch Verf. keinerlei Angaben einflicht, welche im Stande wären, den Ortsunkundigen über Höhen- lage und dergl. zu informiren, so entzieht sich die ganze Arbeit der Beurtheilung und Benutzbarkeit. Freyn (Prag). Erasan, Franz, Beiträge zur Geschichte der Erde und ihrer Vegetation. (13, Jahresber. des IL Staats-Gymnasiums in Graz. 1881/82.) Die Arbeit ist fast ausschliesslich geologischen Inhalts. Nur zum Schlüsse bespricht Verf. in sehr allgemeinen Zügen das Auf- treten der Pflanzenwelt und ihre Entwicklung. Es kann um so eher hier eine nähere Besprechung unterbleiben, weil Verf. beab- sichtigt, dasselbe Thema im Zusammenhange mit einer grösseren Arbeit noch einmal ausführlicher zu behandeln.*) Benecke (Basel). Plowright, C. B., Mr. Jensen and the potato disease. (The Gard. Chron. New Ser. Vol. XX. 1883. No. 500. p. 103.) Verf. veröffentlicht einige Stellen aus dem Briefwechsel mit Jensen, welcher sich mit der Zusammenstellung einer grösseren Arbeit über den Gegenstand in französischer Sprache befasst. Die Thatsache, dass die Kartoffeln, welche zunächst der Erd- oberfläche liegen, immer am meisten von den Pilzen angegriffen werden, wurde durch verschiedene zu Kopenhagen, Paris und in Schottland angestellte Versuche bestätigt gefunden; es genügt, die Knollen mit einer 3 — 5" hohen Erdschichte zu der Zeit, wo die ersten Flecken auf den Blättern sichtbar werden, zu bedecken, um sie vor der Krankheit zu schützen. Jede Ursache, welche diese Schutzdecke lockert, z. B. Regenwürmer, trägt dazu bei, die Kartoffeln der Krankheit auszusetzen. Da nun die Conidien von Peronospora infestans durch die verhältnissmässig feste Kartoffelschale in das Innere einzudringen vermögen, so fragt sich J. , wie es komme, dass eine Erdschicht das Weiterdringen der Sporen aufhalten und den Knollen einigen Schutz gewähren kann? Er stellte zur Lösung dieser Frage ver- schiedene Versuche mit verschieden hohen Erdschichten und ver- schieden stark gepresster Erde und Sand an, und fand schliesslich, dass von sandigem Boden bereits eine iVs" dicke Schicht genügt, um die Sporen abzuhalten, und dass eine 5" hohe Erdschicht den Knollen vollkommenen Schutz gewähren kann. Von 225 Stück Kartoffeln, die mit verschiedenerlei Erden in 1'/?" und 4" dicken *) Ref. ist vom Verf. ersucht, an dieser Stelle die Angabe, dass die Cupressineen schon in der palaeozoischen Zeit existirten, zu berichtigen. Nach 0. Heer, ,Ueber das geologische Alter der Coniferen" (i3ot. Centralbl. Bd. IX. 1882. p. 237/241) sind Cupressineen in Formationen, die jünger als der .Jura sind, nicht bekannt. Ref, Pflanzenkrankheiten. — Medicinisch-pharmaceutische Botanik. 381 Schichten bedeckt waren, und welche mit Sporen-haltigem Wasser begossen wurden, waren 104 im ersten, und blos 9 Stück im zweiten Falle erkrankt. In Uebereinstimmung mit de Bary fand J., dass nicht die Dauersporen, sondern das überwinternde Mycel die Krankheit bewirkt ,• ferner, dass das stärkere oder schwächere Auftreten der Krankheit nicht von der Masse des Regenfalles, sondern von der Anzahl der im Frühjahre eingesetzten kranken Kartoffeln abhänge, obwohl natürlich regnerisches Wetter die rasche Entwicklung der Krankheit befördern kann. Ueber den Ursprung der Krankheit ist J. folgender Meinung. Dieselbe bestand schon in der Urheimat, in den Cordilleren des nördlichen Süd-Amerika. Die heisse Luft der Umgegend hielt aber den Pilz in den Bergen gebannt, und wenn die Kartoffeln nach Nord-Amerika und nach Europa gebracht wurden, verloren sie auf der Reise durch die heisse Zone ihren Parasiten. Dies dauerte bis ca. 1840 an , wo mit Beginn des grossen Dampfer- Verkehrs und des Guanohandels, vielleicht auch durch den Gebrauch von Eis auf den Schiffen die Krankheitskeime lebensfähig blieben, dem Pilze also eine Verbreitung gesichert war, jedoch nur in Gegenden mit einer Durchschnitts-Jahrestemperatur von 2.5 ° C. Dies brachte J. auf den Gedanken, die Kartoffeln vor der Aussaat längere Zeit einer höheren Temperatur, welche aber natürlich deren Keimkraft nicht schädigen durfte, auszusetzen, und er legte der Soc. Nation. d'Agriculture de France seine Ideen über eine geeignete Maschine vor. SoUa (Triest). Foläk; Karl, Der Schildkäfer (Cassida nebulosa L. var. affinis F.) ein Verwüster der Zuckerrübe. (Prager Zuckermarkt. IL 1883, No. 190. p. 606.) Wie im Jahre 1870 Cassida oblonga 111. die Rübenfelder in Böhmen arg verwüstete, so macht sich in gleicher Weise in diesem Jahre die in grossen Mengen erschienene Cassida nebulosa L. var. affinis F. bemerkbar. Verf. empfiehlt als Gegenmittel das s. Z. von Nickerl*) bei Silpha-Larven-Frasse angeregte, präservative Ver- fahren , die Rübenfelder von den in denselben dominirenden Unkräutern, Chenopodium album und Atriplex-Arten, nicht allzu- sorgfältig zu befreien, da die Schildkäfer normal an den genannten Unkräutern leben und in Ermangelung derselben eine andere Chenopodiacee, die Rübe, angreifen, wofür die Thatsache spricht, dass die am sorgfältigsten vom Unkraut befreiten Felder vom Frasse am meisten gelitten haben. Polak (Prag). Kriloff, P., Einige Nachrichten über Volks-Heilmittel, welche im Gouvernement Kasan angewandt werden. (Sep.-Abdr. aus Arbeiten der Naturforscher -Ges. an der Kais. Univers. Kasan. Band XL Heft 4.) 8°. VIII und 77 pp. Kasan 1882. [Russisch.] Kriloff's Schrift zerfällt in zwei ungleich grosse Theile: in den ersten grösseren Theil, welcher die Heilmittel aus dem Pöanzen- ») Bot. Centralbl. Bd. V. 1881. p. 210. 382 Medicinisch-pharmaceutische Botanik. reiche umfasst und in einen zweiten, kleineren Theil, welcher die Heilmittel aus dem Thierreiche enthält. Der erste Theil besteht aus einem nach der Reihenfolge der russischen Pflanzennamen alphabetisch geordneten Verzeichnisse der Pflanzen und ihrer Theile, welche als Volks-Heilmittel im Gouvernement Kasan ge- bräuchlich sind, mit Angabe ihrer Anwendung. Der üebersichtli(;h- keit halber haben wir die Pflanzen systematisch zusammengestellt und erhalten darnach folgende Gruppirung nach Familien: Lichenes 1 Art: Cetraria Islandica Achar. Fungi 2: Amanita muscaria Pers. und Claviceps parpurea Tulasne. M u s c i 2 : Polytrichum commune Hedw. und F. juniperinum L. Equisetaceae 1: Equisetum hiemale L. F i 1 i c e s 3 : Polypodium Dryopteris L., Struthiopteris Germanica W. und Pteris aquilina L. Lycopodiaceae 4: Lycopodium Selago L., L. annotinum L., L. clavatum L. und L. complanatum L. Gramineae 2: Seeale cereale L. und Triticum repens L. Cyperaceae 1: Eriophorum vaginatum L. Melanthaceae 1: Veratrum album L. var. Lobelianum Koch. Liliaceae 1: Allium oleraceum L. Smilaceae 5: Convallaria majalis L. , Polygonatum multiflorum All., F. officinale All., Smilax medica Schi, und S. China L. Irideae 2: Crocus sativus L. und Iris Pseudacorus L. Orchideae 3: Cypripedium Calceolus L., C. guttatum Sw. und Gym- nadenia conopsea R. Br. Zingiberaceae 2: Alpinia Chinensis Rose. u. Zingiber officinarum Rose. Aroideae 1: Acorus Calamus L. Typhaceae 1: Typha latifolia L. Cupressineae 1: Juniperus communis L. Abietineae 1: Pinus silvestris L. Betulaceae 1: Betula alba L. Cupuliferae 1: Quercus j)edunculata Ehrh. ürticaceae 2: Urtica dioica L. und U. urens L. Chenopodeae 1: Beta vulgaris L. Folygoneae 5: Polygonum Bistorta L. und F. mite Coss. et Germ., Rheum palmatum L. und R. Rhaponticum L. und Rumex aquaticus L. Daphnoideae 1: Daphne Mezereum L. Aristolochieae 2: Asarum Europaeum L. u. Aristolochia Clematitis L. Flantagineae 2: Flantago major L. und F. media L. Valerianeae 1: Valeriana officinalis L. C 0 m p 0 s i t a e 32 : Achillea Millefolium L., Anthemis tinctoria L., Artemisia Absinthium L. , A. Austriaca Jacq. , A. Cina , A. procera W. , A. vulgaris L., Bidens cernua L., B. tripartita L., Carlina vulgaris L., Carthamus tinctorius L. , Centaurea Cyanus L. , C. Scabiosa L. , Cichorium Intybus L. , Cirsium heterophyllum DC, Erigeron acris L., Filago arvensis L., Gnaphalium uligi- nosum L., G. dioicum L., Inula Helenium L., I. saliciua L., Lappa minor DC, L. tomentosa Lam. , Matricaria Chamomilla L. , M. inodora L. , Petasites spurius Rchbch., Ftarmica cartilaginea Ledeb., Sonchus arvensis L., Tagetes erecta L., Taraxacum officinale VV^igg., Tanacetum vulgare L. und Tragopogon Orientalis L. Rubiaceae 1: Galium Aparine L. Lonicereae 1: Viburnum Opulus L. Oleaceae 4: Erythraea Centaurium Pers. , Gentiana cruciata L. , G. Pneumonanthe L. und Menyanthes trifoliata L. Labiatae 9: Betonica officinalis L., Mentha Fiperita L., Nepeta Catania L. , Origanum vulgare L. , Rosmarinus officinalis L. , Salvia officinalis L., Satureja hortensis L., Thymus Serpyllum L., «. vulgaris und ß. Marschallianus Ledeb. Asperifoliae 1: Lithospermum officinale L. Polemoniaceae 1: Polemonium coeruleum L. Medicinisch-pharmaceutische Botanik. — Varia. 383 Solanaceae 3: Hyoscyamus niger L. , Solanum Dulcamara L. und S. tuberosum L. Scrophularineae 3: Gratiola officinalis L., Linaria vulgaris Mill. und Verbascum Thapsus L. Ericaceae 2: Ledum palustre L. und Vaccinium Vitis Idaea L. Umbelliferae 7: Angelica sylvestris L., Carum Carvi L., Cicuta virosa L., Daucus Carota L., Eryngium planum L., Levisticum olficinale Koch und Petroselinum sativum Hotfm. Crassulaceae 2: Sedum Telephium L. und S. acre L. Ribesiaceae 1: Ribes nigrum L. Ranunculaceae 8: Aconitum septentrionale Kölle, Actaea spicata L., Adonis vernalis L., Nigella sativa L., Paeonia anomala W., Pulsatilla patens Mill., Ranunculus acris L. und R. polyanthemus L. Papaveraceae 1: Chelidonium majus L. Cruciferae 2: Capsella bursa pastoris Mönch und Sinapis alba L. Nymphaeaceae 1: Nuphar luteum Sm. Droseraceae 1: Parnassia palustris L. Viola rieae 1: Viola tricolor L. Caryophylleae 7: Agrostemma Githago L. , Dianthus deltoides L., D. polymorphus M. B. , Lychnis Viscaria L. , Scleranthus annuus L. , Silene inflata Sm. und Stellaria media Vill. Malvaceae 1: Malva borealis Wall. Hypericineae 1: Hypericum perforatum L. und H. quadrangulum L. Aurantiaceae 1: Citrus vulgaris Risso. Polygaleae 1: Polygala vulgaris L. Rhamneae 1: Rhamnus Frangula L. Euphorbiaceae 1: Euphorbia vii'gata W. et K. Geraniaceae 3: Erodium cicutarium l'Herit., Geranium pratense L. und Geranium sylvaticum L. L 1 n e a e 1 : Linum usitatissimum L. Oenothereae 1: Epilobium angustifolium L. Lythrarieae 1: Lythrum Salicaria L. Rosaceae 7: Alchemilla vulgaris L., Fragaria coUina Elirh., Potentilla argentea L. , P. Norvegica L. , Rubus Idaeus L. , Sanguisorba officinalis L. und Spiraea Ulmaria L. Amygdaleae 1: Prunus Padus L. Papilionaceae 13: Cassia Fistula L. , C. lenitiva Bisch., Genista tinctoria L., Lathyrus pisiformis L., Medicago falcata L., Melilotus alba Desv., M. officinalis Lam., Trifolium agrarium L., T. montanum.L., T. pratense L., T. repens L., T. arvense L., Vicia Faba L. v. Herder (St. Petersburg). Samsöe-Luud, Notiser fra Universitetets botaniske Have [Notizen vom botan. Garten der Universität Kopen- hagen]. (Meddelelser fra Botanisk Forening i Kjöbenhavn. 1883. No. 3. Juli.) 1. Bastarde, durch Kreuzung von Brassica Napus (L.) und B. campestris (L.) hervorgebracht. Verf. hatte während seiner in Verbindung mit dem Museumsinspector Kjärskou angestellten Beobachtungen über die Culturvarietäten von Brassica auch die von Caspary beschriebene monströse Ent- wicklung der unterirdischen Theile von Brassica Napus L. rapifera untersucht. Bekanntlich wurde diese monströse Ausbildung der Wurzeln von Woronin der Entwicklung von Plasmodiophora Brassicae zugeschrieben, während sowohl Kühn als Caspary behaupteten, dass die Tendeuz zur Knollenbildung erblich sei, indem Samen von solchen monströsen Pflanzen, unter neuen Ver- hältnissen cultivirt, immer wieder Individuen mit angeschwollenen Wurzeln gegeben hätten. Die anatomische Untersuchung hatte 384 Varia. denn auch ergeben , dass kein Plasmodium in den Knollen ent- halten war. Die kleineren Knollenbildungen, welche von Caspary als secundäre Wurzeln aufgefasst wurden, haben nach Verf. keine Spur von Wurzelhaube und werden nicht endogen angelegt; hiernach können sie nicht Wurzeln sein , sondern nur Auswüchse oder Anschwellungen an den Wurzeln, deren Ursache eine Kreuzung zwischen Brassica Napus (L.) und B. c a m - pestris (L.) [Syn. B. Rapa (L.)] ist. Aus den Untersuchungen von Metzger und des Verf. geht hervor, dass diese zwei Brassica- Arten wohl begrenzte sind, und zu jeder der zwei Species mehrere Subspecies mit zahlreichen Varietäten gehören. Zu B. Napus ge- hören 3 cultivirte Subspecies : B. Napus oleifera annua (einjährig, mit dünner Wurzel), B. N. oleif. biennis (zweijährig, mit dünner Wurzel) und B. N. rapifera (zweijährig, mit knollenförmiger Wurzel). Zu B. campestris gehören die drei cultivirten Varietäten: B. c. oleifera annua, B. c. ol. biennis und B. c. rapifera — zu derselben Art gehört auch die wilde Form B. campestris genuina. Zwischen allen diesen Formen wurden Kreuzungsversuche angestellt, und immer wurden keimfähige Samen erzeugt. Die Bastarde von B. Nap. L. rapifera und B. campestris rapifera waren alle ohne Aus- nahme monströs, und diese Ausbildung war vererblich, denn wenn eine Rübenvarietät mit einer ölbildenden Varietät gekreuzt wurde, brachten die Samen beinahe immer monströse Formen hervor, wogegen Samen, welche durch Kreuzung von zwei oelbildenden, aber von verschiedenen Arten stammenden Varietäten hervor- gebracht waren, nur sehr wenige monströse Formen gaben, letztere auch dadurch von den vorigen abwichen, dass die Nebenknollen nur sehr schwach entwickelt waren, wogegen die Bildung von Blattsprossen hier viel zahlreicher war. Wurden endlich zwei zu derselben Art gehörende Formen gekreuzt, so ergaben die hierdurch erzeugten Samen ohne Ausnahme normale Pflanzen. — Die Bastardnatur wird aber nicht allein durch die Wurzel gekenn- zeichnet, sondern auch Blätter, Blütenstand, Blüte und Frucht sind charakteristisch — worüber fernere Mittheilungen des Verf. Aus- kunft geben werden. Aus allem Obigen schliesst Verf., dass die Caspary 'sehe Form ein Bastard von Brassica Napus und B. campestris ist, und dass Caspary darin Recht habe, dass die Plasmodiophora nicht als Ursache der monströsen Entwicklung betrachtet werden kann. 2. Von Coccoloba uvifera Jacq. , welche sehr selten in den Gewächs- häusern Europas blüht, trug ein Exemplar von 2,20 m Höhe, welches als junge Pflanze aus dem Pariser Garten 1873 bezogen war, im Februar 1883 mehrere Hunderte von Blüten , von denen einzelne den Anfang zur Frucht- bildung machten, sehr bald aber abfielen. Das Exemplar brachte nur einen Blutenstand hervor , welcher gipfelständig auf einer der niederen Seiten- sprossen entwickelt war. 3. Caryota urens L. , die grösste Palme des Kopenhagener Gartens, begann vor Kurzem seine Blüten zu entwickeln. Der Same , aus dem diese Palme aufgewachsen ist, wurde vor 63 Jahren vom bot. Garten in Calcutta bezogen. Der Stamm ist 9,75 m, der nackte Theü des Stammes 6,30 m hoch, die Blattkrone über 6 m breit und besteht aus 13 Blättern. Seit der Varia. 385 Zeit, wo die Pflanze begann, einen Stamm zu bilden — vor ca. 30 Jahren — , hat sie im Ganzen 55 Blätter hervorgebracht, von denen in den letzten 9 Jahren im neuen Gewächshause allein 17 sich entwickelten. Der erste — gipfelständige — Blütenstand zeigte sich im Frühjahre 1882; später kamen dazu 2 neue in den Achseln des 4. und 5. obersten Blattes, jetzt ist ferner ein 4. Blütenstand in der Achsel des 6. Blattes in Entwicklung begriffen. Der entfaltete Blütenstand ist 1 — 1,25 m lang und ca. 0,6 m breit. 4. Samenpflanze von Welwitschia mirabilis Hook. Verf. beobachtete die Keimung und Entwicklung einer Samen- pflanze und fand Alles, was früher hierüber publicirt worden ist, bestätigt. Da das Exemplar nach Ablauf des zweiten Jahres abstarb, so wurde es zu genaueren analytischen und anatomischen Untersuchungen benutzt, aus denen Folgendes hervorzuheben ist: Die Hauptwurzel war an der Grenze des hypokotylen Gliedes 3 mm dick; der Stamm trug ganz vereinzelte secundäre Wurzeln, die an der Hauptwurzel in 2 Längsreihen geordnet waren. Die dünnsten Wurzeln hatten eine Epidermis und eine äussere, aus 4 — 5 Schichten viereckiger Zellen bestehende Rinde, deren Wände bis zum Pericambium verkorkt sind ; die innerste Schicht der äusseren Rinde ist wie die übrigen Schichten gebaut. Der centrale Gefässbündelstrang enthält 2 in der Mitte zusammenstossende primäre Gefässgruppen; in grösseren Wurzeln finden sich noch 2, aus getüpfelten Gefässen und Trache'iden bestehende secundäre Holzbündel, zu den vorigen übers Kreuz gestellt. Mit den 2 primären Gefässgruppen abwechselnd, also in denselben Radien wie die secundären Holzbündel, liegen 2 grössere Gruppen von Weichbast, mit in radialen Reihen geordneten Zellen — Cambi- formzellen und stark entwickelten Siebröhren. — In älteren Wurzeln bildet das Pericambium eine neue äussere Rinde, während die ältere abgeworfen wird; die äussere Partie dieser neuen Rinde verkorkt, die innere bildet ein Korkcambium. Auch in den inneren Theileu gehen nun secundäre Veränderungen vor sich, indem die 2 secundären Holzpartien am Querschnitte keilförmig werden, bisweilen der eine durch einen Markstrahl zerklüftet wird. Die Bastfasern sind lang, kurz gespitzt, dickwandig, und finden sich in grosser Zahl in den älteren Wurzeln in den verschiedenartigen Geweben zerstreut; endlich treten auch krystallführende Skleren- chymzellen auf. Die 2 primären Gefässgruppen werden in mehrere schmälere gespaltet, und indem immer neue Zellen in der inneren Rinde und in den primären Markstrahlen zwischen den älteren eingeschoben werden, wächst der Wurzelkörper in die Dicke. Es scheint, als ob immer wieder neue Bastzellen und Sklerenchym- zellen zwischen den älteren entständen, und die Möglichkeit, dass neue Gefässbündelstränge im Parenchym entstehen können, ist nach Verf. nicht ausgeschlossen. Das Dickenwachsthum geschieht dann intercalar, da das schwache Cambium keine Bedeutung für die Entwicklung haben kann. Das hypokotyle Glied zeigt ein Netzwerk von tiefen Furchen und enthält zahlreiche, zerstreute Gefässbündel, die auf dem Querschnitte meist in ziemlich regelmässige Strahlenkreise ge- ordnet erscheinen; im untersten Theile finden sich 2 solcher Botan. Ceutralbl. Jahrg. IV. 1883. Bd. XV. 26 386 Varia. Kreise, im obersten Theile dagegen 4. Im zwischenliegenden Parenchym finden sich Bastfasern, krystallführende Zellen und einzelne Gefässbündel, welche Verbindungen zwischen den Strahlen- kreisen bilden. Das Dickenwachsthum erfolgt durch Theilungen im Parenchym; Cambium war nicht zu entdecken. Am obersten Theile des Stammes, wo die 2 Keimblätter inserirt sind, und wo die 2 Laubblätter aus 2 Querfurchen im Stamme hervorgehen, vereinigen sich die Gefässbündelstränge in einer horizontalen, netzförmigen Schicht, welche beinahe quer durch den Stamm geht, und von der aus zahlreiche Gefässbündel zu den zwei Blättern und noch andere, verzweigte zum dritten Blattpaare, welches zu der den Stengel oben begrenzenden Platte zusammenschmilzt, abgehen. 5. Ficus elastica Roxb. Von dieser Pflanze sind im botan. Garten viele fruchttragende Exemplare gezogen worden. Die Feigen sitzen paar- weise in den Blattachseln ; die entwickelte Frucht ist oblong, beinahe cylindrisch , 16—24 mm lang, 7—9 mm breit und steht auf einem Fusse, welcher 3 mm lang und beinahe ebensobreit wie die Frucht ist. Im jugend- lichen Zustande ist die Feige von 3 grünen Vorblättern bedeckt, welche vom Fusse getragen und später abgeworfen werden. Unreif ist die Frucht grün, reif grüngelb, überreif dunkelbraun. 6. Euchlaena luxurians Dur. et Aschers, wurde in den drei letzten Jahren im Garten cultivirt. Nachdem Verf. die Geschichte dieses vielbesprochenen Grases referirt hat, theilt er eine neue Beobachtung über die Narbe mit: Nach Ascherson und Hooker hat jede fertile weibliche Blüte eine lange, drahtförmige , haarige, purpurrothe Narbe, welche in der Spitze geklüftet ist, deren Bau aber bei den im botan. Garten zu Kopen- hagen cultivirten Exemplaren merklich variirte: sie war flach und hatte das Aussehen, als ob sie durch Verwachsung zweier schmaler, runder Narben ent- standen sei ; bisweilen fehlte der Spalt, und oft fanden sich zugleich mit der flachen noch auf demselben Fruchtknoten eine oder zwei kleinere runde Narben; diese sind bald frei, bald zum Theil mit der grösseren Narbe ver- wachsen. 7. Amorphophallus Rivieri Dur. Eine Bulbille, aus Frankreich bezogen, entwickelte Pflanzen, welche in 3 Jahren (1881 — 1883) zum kräftigen Blühen kamen (im December). 1 — 2 Monate nach dem Blühen entwickelte die Pflanze ein Laubblatt, welches 4—5 Monate vegetirte, während gleich- zeitig ein neuer Bulbus gebildet wurde. Die Pflanze ging danach in einen Ruhezustand über, und begann nach 3—4 Monaten die neue Entwicklungs- periode. Der Bulbus besteht aus mehreren Internodien; er wird in der einen Vegetationsperiode gebildet und geht in der nächsten zum grössten Theile zu Grunde. Eine genaue Beschreibung der ganzen Entwicklung, Grössenverhältnisse etc. der Pflanze wird gegeben. Das Exemplar, welches als A. Rivieri bestimmt ist, stimmt übrigens besser mit Koch 's Beschreibung von A. Conjac. Von anderen Arten werden zur Zeit im Garten cultivirt A. bulbifera Blume und A. dubius Blume. 8. Blüten von Pandanus-Arten. In den letzten 5 Jahren blühten die Pandanus-Arten sehr reichlich in den Gewächshäusern, doch stets nur männliche Pflanzen. Die zwei jetzt blühenden sind 15 Jahre alt und wurden als 2jährige Pflanzen unter dem Namen P. furcatus und P. Lois von Leyden bezogen. Das Blühen geschah in allen 4 Fällen im April; die ganze Ent- wicklung dauerte 24 Stunden; der Blütenstand wuchs durchschnittlich 4 cm in der Stunde. Teratologische Notizen. Verf. fand von Anemone nemorosa ein Exemplar mit 4 Hüllblättern, von denen das oberste und unterste nur die Scheide entwickelt hatte; in der Achsel des untersten Blattes fand sich ein kräftig blühender Zweig Varia. 387 mit 3 Blättern. Ferner fand er auf einem Areal von einigen Hundert Q Ellen 26 blühende Pflanzen, an welchen die Zahl der Deckblätter von 4 — 8 variirte ; sie standen in unregelmässiger Spirale fast in der Mitte des Stengels, und waren normal entwickelt ; 2 Pflanzen hatten in der Achsel des untersten Blattes einen ver- längerten, blühenden Ast entwickelt, welcher in der Mitte 3 Deck- blätter trug. Alle 26 Exemplare waren von Aecidium leucospermum DC. angegrifi'en, und hatten das in diesem Falle gewöhnliche, krankhafte Aussehen. Sie wuchsen zwischen zahlreichen gesunden Pflanzen, und Verf hatte daher den Eindruck, als ob die genannten abnormen Veränderungen durch den Pilz hervorgerufen seien. Nach Kostrup überwintert das Mycel des Pilzes im Rhizom. — Ferner beschreibt Verf. eine Primula elatior Jacq. mit stark ab- normen Blüten. Die Deckblätter waren nur wenig umgebildet; dagegen hatte eine Blüte den folgenden Bau: Der Becher bestand aus 5 freien, bis 1 cm langen, linienförmigen Blättern, mit stark entwickelten Nerven; der zweite Kreis bestand aus 2 freien, linien- förmigen , grünen Blättern , 2 ähnlichen , aber verwachsenen und einem fünften Blatte , welches wie ein Fruchtblatt gebildet war, indem es oben Grifi'el und Narbe trug, unten dagegen an dem eingebogenen Bande ein grosses rundes Ei zeigte. Die 5 Blätter des dritten Kreises (Staubblätter) waren wie das beschriebene Fruchtblatt entwickelt, unten in 2 Bündel zusammengewachsen, und dabei 2 Fruchtknoten bildend; der vierte Kreis bestand aus 5 ähnlichen Fruchtblättern , die zu einem offenen Fruchtknoten zusammengestellt waren , worin aber Eier und Placenta fehlten. Auch die übrigen Blüten waren mehr oder weniger ausgebildet. Ein Exemplar von Primula elatior hatte einen Blütenstand, der aus spiralig gestellten Blüten und der gewöhnlichen Umbella darüber bestand, welche von jenen Blüten ca. 15 mm entfernt war. Das Exemplar bildet sonach ein Uebergangsglied zwischen P. Japonica, P. Chinensis und P. elatior, P. officinalis. Tulipa Gesneriana L.: Die Knospe in der Achsel des niedersten Laub- blattes hatte eine Zwiebel entwickelt, ca. 3 cm über der Erdfläche, welche aus 1 hautartigen Schuppe und 5 spiralig gestellten, fleischigen Zwiebelblättern bestand, die sternförmig ausgebreitet waren. Andere Exemplare zeigten eine abnorm reiche Blüten- bildung, indem an den obersten Stengelblättern secundäre, blühende Zweige entwickelt waren. Jörgensen (Kopenhagen). Neue Litteratur. Allgemeine Lehr- und Handbücher, Atlanten etc.: Seubert's, M. Grundriss der Botanik. Zum Schulgebrauch etc. bearb. von W. V. Ahles. 5. Aufl. 8". Leipzig (C. F. Winterj 1883. M. 1,80. Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: Büsgen, M,j Die Bedeutung des Insectenfanges für Drosera rotundifolia L. (Bot. Ztg. XLI. 1883. No. 35. p. 569-577; No. 36. p. 585—594.) 26* 388 Neue Litteratur. Gardiner, W., On the general occurence of Tannins in tlie vegetable cell. (Extr. fr. the Proceed. of the Cambridge Philosoph. Soc. Vol. IV. P. VI. 1883. p. 387—394.) Hutberg, A., Anatomische Untersuchungen über Salicornia, vorzugsweise S. herbacea. (Acta Univ. Lund. T. XVIII. 1881—1882.) 4o. 51 pp. 5 Taf. Systematik und Pflanzengeographie: Armstrong, J. B., The aouthern Alps of new Zealand. [Concl.] (The Gard. Chron. N. S. Vol. XX. 1883. No. 506. p. 299.) Hy, Troisieme note sur les herborisations de la faculte des sciences d'Angers en 1882. [Extr. Mem. de la Soc. d'agricult., sciences et arts d'Angers 1882.] 80. 15 pp. Angers 1883. Koch, K., Die Bäume und Sträucher des alten Griechenlands. 2. Aufl. Berlin (Jacobsthal) 1883. M. 6.— Rambler, Zermatt. — The forests. — (The Gard. Chron. N. S. Vol. XX. 1883. No. 506. p. 300-302.) Reichenbach fll,, H. Cr., New Garden Plauts: Masdevallia gemmata n. sp., Masdevallia Gaskelliana n. sp. , Coelogyne praecox (Lindl.) tenera n. var., Cypripedium macropterum Rchb. f., hybr. (1. c. p. 294.) Watson, Sereno, Contributious to American Botany. XL (Proceed. of the American. Acad. of Arts and Sc. Vol. XVIII. Aug. 1883. p. 96—196. Index 3 pp.) Doronicum plantagineum var. excelsum. (The Gard. Chron. N, S. Vol. XX. 1883. No. 506. p. 296 w. illust.) [Enthält eine Äbhildung der l. c. No. 504. p. 230 von N. E. Brown heschriehenen Freiland-Composite.J Phänologie : Mencci, F., Le Osservazioni sulle fasi della vegetazione delle piante. (Florentia. Anno III— IV. 1882-83.) Paläontologie : Zincken, C. F., Die geologischen Horizonte der fossilen Kohlen. Die Vor- kommen der fossilen KohlenwasserstofiCe : Erdöl, Asphalt, bituminöser Schiefer , Schweelkohle , Bernstein , Kopal etc. , nebst einem Anhang : Die kosmischen Vorkommen der Kohlenwasserstoffe. 8". Leipzig (Gloeckner) 1883. M. 12.— Teratologie : Succulent Tropaeolums. (The Gardn. Chron. N. S. Vol. XX. 1883. No. 506. p. 308. w. fig.) Salix triandra. (1. c. p. 308.) Pflanzenkrankheiten : Delhom, A., Destruction du phylloxera. 8«. 8 pp. Marseille 1888. Krelage, J. H., Hyacinth Disease. (The Gardn. Chron. N. S. Vol. XX. 1883. No.^ 506. p. 308.) Sanrin, P., Rapport annuel a la suite des excursions faites par la comite d'etudes et de vigilance contre le phylloxera de l'arrondissement de Toulon (Var), sur les resultats obtenus dans la lutte contre le phylloxera. 8*^. 11 pp. Toulon 1883. Valery - Mayet , Resultats des traitements eifectues en Suisse en vue de la destruction du phylloxära. Extrait d'une lettre a M. Dumas. [Extr. du Messager agric. du Midi, janvier 1883. J 8». 8 pp. Montpellier 1883. L'Orobanca. (L'Agricolt. merid. VI. 1883. No. 17. p. 266.) Medicinisch-pharmaceutische Botanik : Hall, F. P., The Action of certain vegetable Acids and Lead on Tin. (Pharmac. Journ. 1883. No. 686.) Jolianson, Edw., Ein Desinfectionsmittel. (Pharmac. Ztschr. für Russland. XXII. 1883. No. 34. p. 529-534.) Neue Litteratur. 389 Panecki, Wl., Beitrag zur Impftuberculose. Inaug. - Dissert. 8". 33 pp. Halle-Wittenberg 1883. Williams, Th., On the relations of the Tubercle Bacillus to Phthisis. IL (Lancet. 1883. No. 3129.) Free fatty acids in vegetable oils. (Pharmac. Journ. 1883. No. 686.) Technische und Handelsbotanik: Etti, C, Zur Geschichte der Eichenrindegerbsäuren. (Chemiker-Ztg. VII. 1883. No. 66 u. 67.) Peckolt, Mate er Paraguay Tea. (Pharmac. Journ. 1883. No. 686.) Forstbotanik : Guse, C, In Sachen der Schütte. (Centralbl. f. d. ges. Forstwesen. IX. 1883. Heft 8 u. 9.) Hacker, Bnd., Eine Maschine zum Ueberschulen junger Nadelholzpflanzen. (1. c.) Thüinen, F. y., Ueber einige, lebende Blätter bewohnende Pilze unserer Waldbäume. (1. c.) Oekonomische Botanik: Arcuri, R., Coltivazione delle plante da zucchero in Italia ed in Francia. (L'Agricolt. merid. VI. 1883. No. 17. p. 259—260.) Maynard, Reconstitution des vignes fran9aises phylloxerees par le moyen des boutures americaines greffees sur plants fran9ais, sans Interruption de revenus, par le Systeme Maynard. 8«. 15 pp. avec figures. Carcassone 1883. , 1 fr. Wachtel, A. t., Ueber die Dichte der Rübe und die Bestimmung derselben. (Kohlrausch's Organ d. Centralvereins f. d. Rübenzucker-Industrie i. d. österr.-ung. Monarchie. 1882.) Wagner, L. v., Tabakkultur, Tabak- u. Cigarrenfabrikation. 4, Aufl. 8". Weimar (B. F. Voigt) 1883. M. 9.— The Nitrogen of soils. (The Gard. Chron. New Ser. Vol. XX. 1883. No. 506. p. 293-294.) Gärtnerische Botanik: Baker, J. G., The Species of Tulipa. X. [Concl.] (The Gard. Chron. New Ser. Vol. XX. 1883. No. 505. p. 265.) Carriere, E. A., Etüde generale du genre pommier, et particulierement des pommiers microcarpes ou pommiers d'ornement, pommiers ä fleurs doubles, pommiers de la Chine, pommiers bacciferes, etc. 18". 179 pp. Paris (libr. agric. de la Maison rustiq.), Montreuil (l'auteur) 1883. 2 fr. Fish, D. T., Single Dahlias. (The Gard. Chron. New Ser. Vol. XX. 1883. No. 506. p. 296.) Jäger, H. u. Beissner, L., Die Ziergehölze der Gärten und Parkanlagen. 2. Aufl. 80. Weimar (B. F. Voigt) 1883. M. 10,50. Roberts, J., Orchid Notes and Gleanings: Work in the houses. (The Gard. Chron. New Ser. Vol. XX. 1883. No. 506. p. 302.) Trelease, W., Hybridising campanulas. (1. c. p. 296.) Orchid Notes and Gleanings : Palumbina and Thunia, Major Lendy's Orchids. (1. c. No. 505. p. 269.) Varia : Brown, N. E., The uses of Lilies. (The Gard. Chron. New Ser. Vol. XX. 1833. No. 505. p. 277.) Knmmer, P., Deutsche Blumenwelt in Charakterbildern. Neue Ausgabe. 80. Halle (Gesenius) 18S3. M. 2.— , Kryptogamische Charakterbilder. 2. Ausg. 8o. Halle (Gesenius) 1883. M. 3.— 390 Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren. Wissenschaftliche Original-IVlittheilungen. Das markständige Gefässbündelsystem einiger Diicotyledonen in seiner Beziehung zu den Blattspuren. Von Dr. J. E. Weiss. Hierzu Tafel I. (Fortsetzung.) Kohlrabi. Der knollig angeschwollene Stammtheil dieser Pflanze zeigt im Marke eine sehr grosse Anzahl von concentrischen Fibrovasalbündeln, deren Phloem allseitig von Xylem umschlossen ist. Die Herkunft dieser markständigen Bildungen lässt sich auf successiven Querschnitten leicht verfolgen. In noch jungen Pflanzen sieht man unterhalb des noch wenig verdickten Kaulomstückes keine Unregelmässigkeit im Marke. "Weiter nach oben, gegen die Blätterkrone hin, treten aber Markbündel auf, deren Zahl, Grösse und Ausbildung nach oben hin bis zu einer gewissen Höhe wächst, wobei stets ganz junge Bündelchen zwischen den bereits vorhandenen älteren neu auftreten. In die Blätter gehen zahlreiche Stränge ab, oder, um mich correcter auszudrücken, von der Blattinsertionsstelle aus treten zahlreiche Gefässbündel in den peri- pherischen Kreis ein, während von diesem aus, jedoch etwas höher im Knoten hinwiederum Bündel in das Mark abbiegen. Wir haben also auch hier die gleichen Verhältnisse, die ich bereits mehrmals aus- führlich dargelegt habe. Da die Zahl der im Knoten in das Mark übertretenden Stränge eine grössere ist, und da die aufeinander folgenden Knoten etwas genähert sind, so erscheint das Markbündelsystem ziemlich verwickelt, gleichwohl kann auch hier von markständigen stammeigenen Strängen keine Rede sein. Bei dieser Pflanze besteht durchaus kein Zweifel darüber , dass die Gefässbündel von der Blattinsertionsstelle aus nach unten wachsen, weil man jedesmal sieht, dass sie in der unteren Partie des knolligen Theiles am wenigsten entwickelt sind und sogar blind enden. Die Zahl der im Knoten vom typischen Gefässbündelkreise aus in das Mark eintretenden Stränge ist selbstredend abhängig von der Zahl der Blattspuren. Dass die Markbündel dieser Pflanze im ersten Jahre oder vor Bildung des Blütenschaftes ausschliesslich ernährungsphysio- logischen Zwecken dienen, dürfte wohl schwerlich bezweifelt werden, zudem nur die Gefässe verholzt sind. Cichoriaceen. Für einige Gattungen milchender Cichoriaceen, wie Tragopogon, Scorzonera, Sonchus, Lactuca u. s. w. ist längst bekannt, dass sie am Rande des Markes, innerhalb der grösseren Gefässbündel des typischen Ringes, Phloembündel besitzen, welche von Milch saftgefässen begleitet sind. Die eingehendsten Untersuchungen hierüber verdanken wir Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren, 391 Han stein.*) Er bemerkt bezüglich des Vorkommens markständiger Phloembündel : „Bei einem Theil der Gattungen der Cichoriaceen kommt nun noch im Umfange des Markes in kleinem Abstände von den Gruppen der Spiralgefässe nach innen zu ein zweites System von Sieb- röbrenbündeln vor, welches dem äusseren ähnlich gebaut ist." Han stein untersuchte lediglich den Verlauf der Milchsaftge fasse; denjenigen der markständigen Phloembündel berührte er nur oberflächlich. Nach ihm anastomosiren im Knoten die Milchsaftgefässe am Umfange des Markcylinders, woran auch die Phloemgruppen Theil nehmen, und im Knoten sieht man Zweige der inneren Bündel sich nach aus- wärts abbeugen, in die Markstrahlen eintreten, meist schräg durch dieselben verlaufen und ausserhalb des Cambiums in die Sieb- röhren- und Milchsaft gefässbündel übergehen. Ferner fügt dieser Forscher noch bei, dass nach unten au von allen Theilen des Fibrovasal Stranges das innere Siebmilchsaftgefässbündel am frühesten aufhört, indem es sich in den seitlichen Anastomosen verliert. Diese Andeutungen Hanstein's sind für meine Darlegung nicht ohne grosse Bedeutung, Trecul, welcher sehr eingebend sich mit dem Studium der Milchsaftgefässe beschäftigte, beschreibt den Verlauf der mark- ständigen Phloembündel in ähnlicher Weise, wie es von Hanstein geschah. Petersen**) bespricht den Verlauf derselben mit keinem Worte. Obwohl bezüglich des Verlaufes und der Beziehung des mark- ständigen Phloembüudelsystemes zu den Blattspuren (die Bemerkung abgerechnet, dass diese inneren Stränge im Knoten mit den peripherischen Phloemsträngen anastomosiren) eingehendere Darlegungen der ob- waltenden Verhältnisse noch mangeln, werde ich mich doch möglichst kurz fassen, da es mir nur darauf ankommt, den Verlauf dieser Mark- stränge zu besprechen und zu eruiren, ob und in welcher Weise eine Verbindung derselben mit dem peripherischen gleichartigen Bündel- system und mit den Blattspuren hertrestellt ist. Ich untersuchte ein- gehender den Verlauf der markständigen Phloembündel bei Scorzonera Hispanica und Lactuca sativa. Scorzonera Hispanica. Der Querschnitt durch ein Internodium eines kräftigen Stammes dieser Pflanze zeigt fast innerhalb jedes Gefässbündels des typischen Ringes ein, selten zwei an ihrer Peripherie von Milcbsaftgefässen be- gleitete Pbloemstränge ; ferner liegen tiefer im Marke , gegen die Marklücke bin, noch einzelne zerstreute Bündelchen. Die in die Blätter abgehenden Spurstränge (Tafel I. Fig, 13) besitzen im Blattstiele ein mächtig entwickeltes, peripherisches Phloem; allein auch innerhalb der primodialen Gefässe der grössten Blattspuren liegen, bogenförmig um dieselben gelagert, ganz kleine Pbloemstränge ; bei anderen Cichoriaceen mit Markbündeln fehlen diese Bündelchen innerhalb des Xylems selbst den grössten Blattspuren im Blattstiele. Dass wir hier ähnliche Ver- hältnisse haben wie bei Campanula pyramidalis, deute ich nur an. Beim *) Hanstein, 1, c, p, 68 ff, **) Petersen, 1, c, p. 386, 392 Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren. Eintritt in den peripherischen Kreis setzen sich diese Bündelchen an das peripherische Phloem an. Successive Querschnitte durch den Knoten geben auch hier die gewünschten Aufschlüsse. Das Verhalten ist das gleiche wie jenes für Campanula pyramidalis oder Tecoma angegebene , mit dem einzigen Unterschiede, dass von dem peripherischen Bündelsystem meist nur die äussersten Theile (also Phloem) der Blattspuren des ver- tical darüberstehenden Blattes in das Mark abgehen und zwar gleich- falls meistens zwei Partien. Wir beobachten demgemäss nur Milchsaftgefässe und die denselben unmittelbar innerhalb anliegenden Phloemgruppen in das Mark ab- gehen ; diese Phloemstränge sind jedoch die directe Fortsetzung von Phloempartien der Blattspuren des senkrecht darüber liegenden Blattes. Diese beiden im Knoten in das Mark vom peripherischen Kreise aus eintretenden Phloempartien können sich im weiteren Verlaufe durch das Internodium nach abwärts alsbald nach ihrem Uebertritt in das Mark mit einander zu einem Bündel vereinigen oder noch eine grössere Strecke weit nach abwärts gesondert verlaufen. Da sie sich im Inter- nodium radial hinter die zuletzt in den peripherischen Kreis ein- getretenen Blattspuren stellen, so sehen wir im ersteren Falle nur einen inneren Phloemstrang, im letzteren aber deren zwei innerhalb der grössten Blattspuren. Dass auch diese markständigen Phloem- bündel bei ihrem üebergange in das Mark eine Drehung von 180** er- fahren, ist nicht direct wahrzunehmen , solange nicht auch Elemente des peripherischen Xylems sie in das Mark begleiten. In der That kommt es aber in einzelnen seltenen Fällen, besonders in kräftigen Pflanzen und in den der Wurzel näher stehenden Internodien vor, dass sogar Xylempartien zugleich mit den Phloembündeln in das Mark ab- gehen, wobei die Drehung um ISO** ersichtlich wird. Die zahlreichen Anastomosen, die im Knoten sichtbar sind, müssen wiederum als die Vereinigungen von Phloembündeln höherer Internodien mit den eben eintretenden, resp. als Endigungen derselben angesehen werden. Die Anastomosen im Internodium lassen sich meist auf die ungezwungenste Weise als Vereinigungen vorher getrennt läufiger Bündel erklären. Die äusserst kleinen rindenständigen, meist nur den Raum einer benachbarten Rindenparenchymzelle ausfüllenden und von Milch- saftgefässen begleiteten Phloembündel besitzen eine directe Fortsetzung im Blattstiele, sind also ebenfalls als gemeinsame Phloembündel zu betrachten ; ihren Verlauf und ihren schliesslichen Verbleib habe ich nicht verfolgt. Ferner sind die der Markböhle nahe liegenden , also weit vom Xylem des Gefässbündelringes entfernten , anscheinend unregelmässig zerstreut liegenden Phloemstränge die directe Fortsetzung von in höheren Internodien am Rande des Markes verlaufenden Phloemsträogen, deren Zusammengehörigkeit mit den Blattspuren ich hinreichend be- wiesen zu haben glaube. Ein ganz analoges Verhalten zeigen, wie ich später zeigen werde, die markständigen Gefässbündel der Melasto- maceen. Dass man die innerhalb der Spiralgefässe liegenden Phloem- bündel nicht als einen integrirenden Theil des radial nach aussen Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren. 393 liegenden Fibrovasalstranges betrachten darf, liegt dem angeführten Verlaufe zufolge klar, denn einmal entstehen sie später, und dann sind sie die markläufige Fortsetzung einer im Internodium oberhalb des entsprechenden Knotens im peripherischen Ringe verlaufenden Biattspur. In den tiefsten, über der Wurzelkrone befindlichen Internodien besitzen diese markständigen Bündel einen nicht unbedeutenden Um- fang, sie sind dann meist sogar von Reihencambium umgeben und stellen vpirkliche concentrische Gefässbündel dar, deren Centrum auch hier wiederum vom Phloem eingenommen wird. Gefässe befinden sich im Xylem dieser Markbündel dann regelmässig, sei es einzeln, sei es in Gruppen. Möglich, dass neben der ernährungsphysiologischen Be- deutung dieser Markbündel auch mechanische Ursachen für deren Bildung in den tieferen Regionen des Kaulomes bestimmend sind. In dem Maasse, als beim Uebergang des Stammes in die Wurzel das Mark schwindet, vereinigen sich diese concentrischen Gefässbündel mehr und mehr mit einander, um noch vor dem Verschwinden des Markes blind zu endigen, welchen Vorgang Hanstein*) mit den Worten wiedergibt, dass unterhalb des untersten Stengelknotens die markständigen Sieb-Milchsaftgefässbündel mit ihren untersten Enden anastomosiren und damit aufhören. Dass der eine oder der andere dieser markständigen Gefässbündel selbst noch im Xylem der Wurzel eine Fortsetzung besitze, habe ich bei dieser Pflanze nicht beobachtet, obwohl ich mehrmals Wurzeln dieser Pflanze gerade darauf untersuchte; ein xylemständiges Gefäss- bündel konnte ich hier nicht finden. Die Möglichkeit für ein derartiges Vorkommen ist in Wurzeln mit unverholztem Xylem (abgesehen von den Gefässen, welche stets verholzen) nicht ausgeschlossen, in Wurzeln mit verholztem Xylem jedoch unmöglich. Die Gründe hiefür werde ich unten angeben. Dass auch im Xylem der Wurzel die markständigen concentrischen Gefässbündel noch eine directe Fortsetzung besitzen können , beweist folgendes ganz analoge Verhalten. Bei Campanula pyramidalis theilt sich nämlich der in gestreckteren Internodien fast ununterbrochene markständige Bündelring, wie ich bereits bemerkt habe, und an seiner Stelle trifft man in den unteren, genäherten Internodien mehrere concentrische Gefässbündel. Einige der untersten Internodien sind selbst noch in demjenigen Theile des Stammes anzutreffen, wo dieser in die Wurzel übergeht. Macht man nunmehr von hier aus successive Querschnitte durch die oberste Partie der Wurzel nach abwärts, so bemerkt man, dass diese markständigen Bündel sich direct im Xylem der Wurzel und zwar weit von der Axe derselben entfernt, fortsetzen. Es sind diese Bündel leicht an der concentrischen Anordnung von Xylem und Phloem zu erkennen. Weiter nach abwärts in der Wurzel verfolgt nehmen sie an Umfang ab und endigen zuletzt blind, d. h. man beobachtet an ihrem unteren Ende eben die ersten Tangentialtheilungen von Xylemparenchymzellen, welche die Bildung und Verlängerung der einzelnen Stränge nach unten ein- leiten. *) Hanstein, 1. c. p. 72. 394 Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren. Für ihre nachträgliche Bildung im Xylem der Wurzel gibt es nur eine Erklärung. Die markständigen Gefässbündel werden später angelegt als die meisten Stränge des peripherischen Kreises ; der Ver- lauf, sowie die Wachsthumsrichtung nach unten haben dies zur Genüge klargelegt. Da sie im Stamme innerhalb des peripherischen Kreises liegen, so kommen sie beim Uebergang des Stammes in die Wurzel infolge der bekannten Verschiebungen der primordialen Xylerapartien ausserhalb der Ringgefässe zu liegen, also stets in einiger Entfernung von der Axe der Wurzel. Diese im Wurzelxylem befindlichen con- centrischen Gefässbündel können vom Reihencambium aus nicht gebildet worden sein; die concentrische Anordnung ihrer Elemente, sowie die erste, vom Reihencambium weit entfernte, mitten im Xylem gelegene Anlage dazu schliessen eine solche Möglichkeit aus. Sie entstehen mithin nachträglich im Xylemparenchym durch Umbildung von Parenchym- zellen in Phloem, welches als der centrale Theil zuerst auftritt. Nach einiger Zeit entsteht um diese Phloeragruppen Reihencambium, von dem aus nunmehr Xylem und Phloem gebildet wird. Aus meiner oben gemachten Bemerkung, dass diese xylemständigen concentrischen Gefässbündel ausserhalb der Ringgefässe der Wurzel zu stehen kommen, darf jedoch nicht der Schluss gezogen werden, dass sie auch die be- kannte Drehung mitmachen ; sie sind ja zu der Zeit, wo die Ring- und Spiralgefässe in dieser Region angelegt werden, noch gar nicht da. Es wäre sogar möglich , dass diese xylemständigen, nachtt äglich ent- standenen Gefässstränge selbst zwischen den Ring- und Spiraigefässen vorkommen; ich glaube aber, dass in der Axe des Wurzelxylems, da hier meist grössere oder kleinere Gefässgruppen liegen, ein Platz für solche Neubildungen nicht ist, und ferner wird es aus ernährungs- physiologischen Gründen dienlicher sein, dass solche Bündel mitten im Xylem und nicht in dessen Axe auftreten. Die Hauptbedingung für das Auftreten derartiger xylemständiger Neubildungen ist jedenfalls das Vorhandensein eines tbeilungsfähigen Gewebes ; es folgt daraus, dass im vollständig verholzten Xylem der Wurzel, wegen der Unfähigkeit der einzelnen Zellen, sich noch weiter zu theilen, derartige Neubildungen nicht mehr entstehen können. Lactuca sativa. Diese Pflanze zeigt noch einige weitere Abweichungen, wesshalb ich sie noch kurz besprechen will. Innerhalb der grossen Gefässbündel liegen nämlich nicht etwa nur ein oder zwei Phloemstränge, sondern ein Halbkreis, oft aus fünf bis sieben Bündeln bestehend, umschliesst die in das Mark vorspringende Markkrone. Der unmittelbar innerhalb der Ringgefässe gelegene Phloemstrang ist der grösste ; seltener sind statt seiner zwei gleich grosse vorhanden. Aehnliche Verhältnisse zeigt die Abbildung Hau- ste in 's*) von Lactuca virosa, nur ist hier die Zahl der inneren Phloem- bündel innerhalb der grössten Gefässbündel eine geringere. Dieser eben besprochene innerste Phloemstrang entspricht bezüglich aller Verhältnisse demjenigen , dessen Verlauf ich bei Scorzonera be- ") Hanstein, 1. c. Taf. VHI. Fig. 5. Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren. 395 schrieben habe; ebenso ist es, wenn zwei innere Stränge bei Lactuca sativa sich finden; es haben sich dann auch hier die im Knoten vom peripherischen Phloem in das Mark übertretenden Stränge nicht sofort vereinigt. Um nun über die Herkunft der kleineren Phloembündel, welche seitlich von den primordialen Gefässen der grössten Blattspuren ganz besonders gut zu beobachten sind, in's Reine zu kommen, unter- suchte ich das Gefässbündelsystem der Blattbasis. Dabei zeigte es sich, dass die medianen und grösseren lateralen Blattspuren ebenfalls auf Seite der primordialen Gefässe bereits einzelne Phloembündel be- sitzen. Successive Querschnitte durch den Knoten ergaben nun, dass einmal vom Phloem der Gefässbündel des oberen Internodiums je zwei Stränge in das Mark abgehen, dass aber auch noch die auf der inneren Seite der eben in den peripherischen Kreis einrückenden Blattspuren liegenden Phloembündel in das Mark direct übergehen und hier die seitlich von den primordialen Gefässgruppen gelegenen kleineren Bündel darstellen; dass dabei oft Vereinigungen vorkommen, brauche ich wohl kaum zu erwähnen. Einen ähnlichen Fall , wenigstens bezüglich der Zusammensetzung des Markbündelsysteras, haben wir bereits bei Cam- panula pyramidalis gehabt. Vergleichen wir die markständigen Bündelsysteme der Cichoriaceen und jene von Tecoma, Acanthus- und Campanula-Arten, so müssen wir gestehen , dass ein wesentlicher Unterschied nicht besteht. Den einen Punkt könnte man höchstens hervorheben, dass bei den Cichoriaceen meist nur Phloem in das Mark übertritt, bei der anderen Gruppe aber zugleich auch noch Reihencambium und Xylem. Wenn wir be- denken, dass die äusseren Partien des peripherischen Gefässbündels in grösster Menge in das Mark einbiegen, so finden wir überhaupt keinen Unterschied. Ich habe mich überzeugt, dass lediglich die Grösse der im Knoten vom peripherischen Kreise aus in das Mark abgehenden Stränge es ist, welche verursacht, dass in einem Falle nur Phloem- bündel (bei den Cichoriaceen), im anderen Falle auch noch Reihen- cambium und Xylembündel im Vereine mit den zugehörigen grösseren Phloempartien in das Mark eintreten (einzelne Stränge bei Cichoriaceen, das markständige Gefässbündelsystem von Tecoma, Acanthus- und manchen Campanula-Arten). Dass auch bei Campanula-Arten mark- ständige Gefässbündel vorkommen , welche fast nur aus Phloem be- stehen, ist aus der Besprechung Westermaier's*) von Campanula multiflora zu entnehmen; es kommen also Uebergänge zwischen beiden Typen vor. Die eben gegebene Darlegung macht es noch überdem erklärlich, warum in dem einen Falle nur Phloem, im anderen Phloem mit Reihencambium und im dritten, weiter entwickelten Falle Phloem mit Reihencambium und Xylem in den Markbündeln sich finden. Wir sehen nämlich in der That , und ich habe mehrmals darauf hin- gewiesen , dass zuerst Phloembündel im Marke sichtbar werden, und dass dann Reihencambium hinzukommt und noch etwas später auch Xylem. Sind nun doch primordiale Gefässe im Markbündelsystem, wie bei Campanula pyramidalis, vorhanden, so ist im Knoten zu beobachten, *) Wester maier, 1, c. p. 1068. 396 Weiss, Markständiges G-efässbündelsystem und Blattspuren. dass Phloem , Reihencarabium und Xylem mit Spiralgefässen in das Mark übergeht, mithin ein ganzer Keil des peripherischen Ringes. Markständiges Phloem. Markständiges Phloem ist für manche Pflanzenfamilien bekannt, so für Solaneen, Asclepiadaceen, Apocyneen, Cucurbitaceen, Onagraceen, Melastomaceen, Strychneen , Daphne etc. Petersen hat in seiner mehrfach citirten Arbeit es unternommen , alle jene Gattungen und Arten aufzuzählen , bei welchen markständiges Phloem oder ein sogenanntes „bicol 1 ateral es Gefäs sb ü n de] sy ste m" vorkommt. Ich verweise bezüglich des thatsächlichen Vorkommens markständigen Phloems auf die Originalarbeit. Angaben über den Verlauf der mark- ständigen Phloerabündel hat Petersen nicht gemacht, wohl aber hat er einige Untersuchungsresultate bezüglich deren Ausbildung gegeben. Ueber den Verlauf der markständigen Phloembündel habe ich in der einschlägigen Literatur Angaben nicht finden können. Möglich, dass man es für selbstverständlich betrachtete, dass das markständige Phloem , da es für einen integrirenden Theil des Fibrovasalstranges gehalten wird, wenn es nicht gar zu weit innerhalb der primordialen Gefässe, also tiefer im Marke gelegen ist, zugleich mit den Blattspuren in das Mark abgehe. Meine Untersuchungen beschränkten sich lediglich auf den Verlauf der raarkständigen Pliloerastränge und auf deren Verbleiben in der Laubausbreitung. Diese markstäudigen Phloemstränge, die bald näher, bald entfernter von den primordialen Gefässen gelegen sein können , mit und ohne Begleitung von Bastfasern in den verschiedenen Pflanzen vorkommen, unterscheiden sich in einigen Punkten nicht unwesentlich von den Phloembündeln, wie wir sie bei einigen Cichoriaceen und Campanulaceen kennen zu lernen Gelegenheit hatten. Die Verschiedenheit beruht in folgenden Thatsachen: 1) Die markständigen Phloemstränge bei Solaneen, Asclepiadaceen, Apocyneen, Gentianeen, Convolvulaceen , Vochysiaceen , Cucurbitaceen und anderen Gattungen und Arten *) begleiten die Blattspuren, innerhalb welcher sie liegen, jedesmal bei deren Abgange in das Blatt, 2) Diese Phloembündel entstehen fast zu gleicher Zeit, nur wenig später, wie die Phloempartien ausserhalb des Xylems. 3) Es bildet sich an ihnen nie ein Reihencambium, welches, wie dies in den tieferen Internodien bei Cichoriaceen oder bei Tecoma, Acanthusarten und bei einigen Campanuleen der Fall ist, auch Xylem erzeugte. Bezüglich des zweiten Punktes habe ich zu bemerken , dass auch Petersen**) in denjenigen Fällen, wo er eine entwicklungsgeschicht- liche Darlegung gibt, meiner Ansicht ist; so wird bei Lythrum, *) Cfr. Petersen, 1. c. p. 400 die erste Reihe. ^*) Petersen, 1. c. p. 393. Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren. 397 Melaleuca densa, Oenothera biennis und bei den Cucurbitaceen das innere Pbloem erkenntlich , noch ehe die ersten Gefässe ausgebildet sind; hingegen kann Petersen auf Grund seiner entwicklungs- geschichtlichen Untersuchung an Campanula latii'olia, C. sarmatica und Phyteuma limoniifolium constatiren, dass die markständigen Phloem- bündel erst auftreten, nachdem mehrere Spiraltracheen in dem normalen Kreise von Gefässbündeln bereits gebildet sind. Es stimmt diese Beobachtung Petersen's mit meinen au Campanula und Cichoriaceen- arten gemachten Untersuchungen vollkommen überein; meine An- schauung wird dadurch bestätigt. Wenn aber Petersen behauptet, dass der von ihm bei Phyteuma limoniifolium beobachtete kleine innerste Kreis aus stammeigenen Bündeln bestehe, so ist ein Beweis dafür von ihm nicht erbracht , da das spätere Auftreten für eine derartige Annahme nicht beweisend ist, wie ich in den früheren Abschnitten wiederholt gezeigt habe. Die Beobachtung, dass das Cambium au diesen markständigen Phloembündeln kein Xylem , sondern nur einseitig \\ ieder Phloem- bildungen erzeuge, ist bereits bekannt. Vesque*) bezeichnet dieses Cambium als „faux cambium" , weil es nur Phloem und uicbt auch, wie das ächte Cambium, Phloem und Xylem producire. Ein weiterer Unterschied , der nicht unwesentlich ist , ergibt sich noch aus der Betrachtung der zerstreuten Phloemgruppen im Xylem fleischig verdickter Wurzeln solcher Pflanzen , welche markständiges Phloem besitzen und aus der Besprechung der im Xylem fleischig verdickter Wurzeln einiger Cruciferen vorkommenden concentrischen Gefässbündel. Wie bereits bemerkt, beziehen sich die zwei Punkte, welche ich bezüglich der markständigen Phloembündel bei den hierher gehörigen Pflanzen besprechen will , lediglich auf den Veilauf und auf das Ver- bleiben derselben bei der Ausbreitung der Blattnerven in der Blattspreite. Was vorerst den Verlauf betrifft, so gilt die ohne Ausnahme dastehende Regel, dass die intraxylären Phloemgruppen zugleich mit den Blattspuren, innerhalb deren sie liegen, in die Blätter abgehen; wir treffen diese Bündel innerhalb der primordialen Gefässe der Blatt- spuren im Blattstiele wieder. Ob diese markstäudigen Phloemstränge , welche bei einzelnen Familien, so bei Solaneen , bei einzelnen Myrtaceen und Onagraceen auf der der Axe des Stammes zugekehrten Seite sogar noch stark verholzte Sklerenchym-(Bast-)Fasern besitzen, mehr oder weniger weit von den innersten Ringgefässen entfernt sind , selbst tiefer in das Mark eindringen, ist für ihren Verlauf ohne Belang ; wir wissen, dass die markständigen , aber durchaus nicht stammeigenen Gefässbündel tiefer oder weniger tief in das Mark vordringen können. Rücksichtlich der Lage der intraxylären Phloembündel bei bicol lateralen Fibrovasal- strängen ist zu beobachten , dass man sie regelmässig innerhalb der zugehörigen Blattspur, entsprechend dem angeführten Verlaufe, trifft. (Schluss folgt.) *} Vesque, 1. c. p. 138. 398 Botanische Gärten und Institute. Calderon, Organizacion y arreglo de los Museos de Historia natural. (Revista de Espana. 1883. No. 371.) Chanzit, B., Les laboratoires de l'ecole nationale d'agriculture de Mont- pellier. 80. 23 pp. Montpellier 1883. Instrumente, Präparations- u. Conservationsmethoden etc. etc. Capns, G. et Rochebrune, A. T. de, Guide du naturaliste preparateur et du voyageur scientifique, ou Instructions pour la recherche, la preparation, le transport et la conservation des animaux, vegetaux, mineraux fossiles et organismes vivants, et pour les etudes histologiques et anthropologiques. 2e edition , entierement refondue par A. T. de Rochebrune , avec une introduction par Edm. Perrier. 18 «. Xll, 324 pp. avec 223 fig. Paris (J.-B. Bailliere et fils) 1883. Sammlungen. Loret, Henri, Notice sur l'Herbier et la Flore des Pyrenees de Philippe. (Extr. du Bull, de la Societe botan. de France. XXX. 1883. p. 50—57.) Das Herbar befindet sich im Besitze des Seminars in Oloron; es enthält 2—3000 Arten und zahlreiche , theilweise durch Insecten zerstörte Dubletten, untermengt mit Seltenheiten , welche Philippe seinerzeit von G r e n i e r , Desmoulins, Loret und einigen anderen Botanikern erhalten hatte. Das Herbar ist nur auf Papier gespannt und in Cartons aufbewahrt; beim Auf- spannen sind aber über 200 Verwechslungen vorgekommen. Verf. übt sodann eine vernichtende Kritik über die Kenntnisse und die Selbstüberschätzung dieses Pflanzenhändlers und zeigt, wie dessen J'lora der Pyrenäen einfach aus der Flore de France abgeschrieben ist, so zwar, dass unrichtige Angaben mitübernommen und Beschreibungen von Arten , welche in den Pyrenäen gar nicht vorkommen , auf solche übertragen sind , welche dort zu Hause sind. Z. B. wächst dort Rhus coriaria, allein Philippe hat für diese Art die Beschreibung des R. Cotinus — der in den Pyrenäen nicht wächst — aus der Flore de France entlehnt. Nicht besser steht es um die von Ph. aufgestellten neuen Arten und Hybriden, welche fast alle nichts anderes sind, als längstbekannte und meist schon von L i n n e benannte Arten. Freyn (Prag). Gelehrte Gesellschaften. Eoninklijke Akademie van Wetenschappen te Amsterdam. (Afdeeling Natuurkunde.) Oeffentliche Sitzung vom 26. Mai 1883. Herr Prof. Dr. Rauwenho£f aus Utrecht macht eine Mittheilung über die Resultate seiner Untersuchungen, Sphaeroplea annulina Ag. , eine ziemlich seltene Alge aus der Abtheilung der oogamen Confervoiden be- treffend. Vortragender kann, was den Bau und die Fortpflanzungsart dieser Gelehrte Gesellschaften. 399 aus den von Prof. Leitgeb in Graz empfangenen Zygoten von ihm er- zogenen Pflanzen anbelangt , die von C o h n 1856 erhaltenen Resultate (das Einzige bisher darüber bekannte) grösstentheils bestätigen. Ueberdies hat er aber bei diesen Pflanzen mehrere Eigenthümlichkeiten entdeckt, welche ihm nicht ohne Gewicht zu sein scheinen , weil sie zur Beleuchtung und vielleicht zur Lösung wichtiger Fragen beitragen können : So sind die langen , dünnen , zu beiden Seiten zugespitzten Fäden von Sphaeroplea annulina auf grössere oder kleinere Entfernungen durch Quer- wände getheilt , welche wie dicke , unregelmässige Balken mit Auswüchsen der verschiedensten Form aussehen. Diese stark glänzenden und das Licht doppelt brechenden Balken bestehen aus reiner Cellulose und zeigen in ihrer Masse mehrere Schichten. Sie werden als Ringe oder als Auswüchse an der Innenseite der Zellwand angelegt und bleiben entweder ofi'en, oder sie werden später von einer oder von beiden Seiten durch einen dicken Pfropfen von Zellstoff verschlossen. Durch ihre Structur und durch ihre Entstehungsweise scheinen diese Balken, ebenso wie diejenigen von Caulerpa, worauf D i p p e 1 und Strasburger sich für ihre Vorstellung berufen , als Beweise für das Wachsthum durch Apposition dienen zu können. Mehrmals sah Vortragender einen Theil des chlorophyllhaltigen Protoplasmas zwischen den Schichten der Balken eingeschlossen, welche Erscheinung durch Intussusception nicht wohl erklärt werden kann. Ebenso schwer lässt sich das Absetzen von Cellulosemassen an den Spitzen der Fäden, wodurch auf grössere Strecken hin das ganze Lumen ausgefüllt wird, mit der Lehre von N ä g e 1 i vereinigen. In den Zellen von Sphaeroplea werden keine Zellkerne , dagegen viele Chromatophoren mit Amylumkugeln gefunden. Beim Längenwachsthum der Zellen theilen sich die Chromatophoren, und es vermehrt sich zugleich die Zahl der Chlorophyllringe. Die Chromatophoren häufen sich zu beiden Seiten der Balken zu einer dichten Masse an , welche an den Stellen , wo sie nicht den Balken anliegt, mit diesen durch dünne, farblose Plasmafäden verbunden ist. Bei der Bildung der Oosphären, welche sich bekanntlich in grosser Zahl in einer oder zwei Reihen in der Zelle finden, vereinigen sich die Chromato- phoren sammt dem farblosen Plasma zu unregelmässigen , undurchsichtigen, grünen Massen , die durch dünne , ungefärbte Plasmafäden im Lumen der Zelle aufgehängt und durch dünne , scharf contourirte , senkrecht auf die Längsachse der cylindrischen Zelle im Lumen dieser ausgespannten, aber später ganz verschwindenden Plasmascheiben von einander getrennt sind. Bei der Bildung der Spermatozoi'den findet eine andere merkwürdige Veränderung des Zellinhaltes statt. Die Chromatophoren verlieren die grüne Farbe , werden allmählich lichtbraun und zerfallen , wie das ganze Proto- plasma, in eine Anzahl kleiner Körnchen. Im Anfange bleibt die Form der regelmässigen Ringe (namentlich der früheren Chlorophyllringe oder Bänder) erhalten , aber allmählich theilt sich das ganze Protoplasma in eine wasser- helle Flüssigkeit und in zahlreiche, als breite Schicht der Innenwand der Zelle anliegende Mikrosomen. Die Ringe verschwinden dann, und es entsteht ein Netz mit weiten Maschen kleiner , anscheinend fadenartig gruppirter Mikrosomen, die von anderen, weiter von einander entfernten umgeben sind. Schliesslich vereinigen sich die Mikrosomen zu der Innenseite der cylindrischen Zellwand anliegenden, von einer scharf contourirten plasmatischen Hautschicht begrenzten, und durch grosse ellipsoidische Vacuolen von einander getrennten Massen , in denen sich die Mikrosomen zu kleinen , eirunden Körperchen ordnen, welche aus dem umgebenden Plasma und durch Aufnahme anderer, naheliegender Mikrosomen sich vergrössern, zwei Cilien bekommen und alsbald Flimmerbewegung zeigen. Es bilden sich so in einer Zelle zahlreiche Spermatozo'iden , die sich anfangs langsam , nachher äusserst schnell bewegen , besonders in der Nähe der grossen Vacuolen , welche selbst dadurch in zuckende Bewegung zu kommen scheinen. Nach einigen Minuten schlüpfen die Spermatozo'iden durch eine der jetzt in der Zellwand entstandenen kleinen Oeffnungen heraus, um bald nachher durch eine gleiche Oeffnung in eine mit Oosphären gefüllte Zelle hinein zu eilen und die Befruchtung zu vollbringen. Es ist erstaunlich, wie schnell und genau diese Spermatozoiden die Zelle mit den zur Empfängniss 400 Gelehrte Gesellschaften. fähigen Oosphären aufsuchen und deren kleine Oeffnung finden, was auf ein Perceptionsv ermögen bei diesen winzigen Organismen hinzudeuten scheint. Die Bildung der Spermatozo'iden findet nicht gleichzeitig, sondern succedan für die verschiedenen durch Vacuolen von einander getrennten Protoplasma- massen derselben Zelle statt. Von der Function eines Zellkerns ist dabei nichts zu sehen. Am Ende ist die Mutterzelle nach dem Heraustreten der Spermatozo'iden fast ganz leer, während die Zellwand und die Balken unverändert bleiben. Die Individuen von Sphaei'oplea annulina scheinen in Bau und Fort- pflanzungsart sich nach äusseren Verhältnissen vielfach modificiren zu können. Kräftige Exemplare sind monöcisch , schwache dagegen werden diöcisch. Vortragender fand unter den letztgenannten solche, welche aus einer einzigen oder aus wenigen Zellen bestanden und nur Oosphären oder nur Spermato- zo'iden bildeten. Wenn die Befruchtung unterbleibt, so scheinen die Oosphären sich auch parthenogenetisch entwickeln zu können , durch Theilung und Bildung von Zoosporen in der Mutterzelle von Sphaeroplea. Nähere Beob- achtungen hierüber sind aber noch erwünscht ! Die untersuchte Alge ist, wie aus dem oben Gesagten hervorgeht, ein merkwürdiges Object für Erforschung der Bildung der Zellwand, der Rolle des Protoplasmas, der Entwicklung und Function von Oosphären und Sper- matozo'iden. Vortragender setzt seine Untersuchungen darüber fort und behält sich vor, über deren Resultate später zu berichten. (Originalbericht.) Rauwenhoff (Utrecht). Inhalt: irtetierate ; Benecke, F., Beitrag zur Kenntniss der Begoniaceen, p. 375. Delogne, C. H., >'ote sur la decouverte en Belgique du Dilaeiia Lyell., p. 371. Dickson, A., Ruscus androgyuus, p. 377- Engler, A., Aracee della Malesia e della Papuasia racc. da O. Beccari, p. 377. Entleutner, Flora von Heran im Mai a. c, p. 380. Krasan, Fr., Beitr z. Geschichte der Erde und ihrer Vegetation, p 380. Kriloff, F., Einige Nachrichten üb. Volks- Heilmittel im Gouvern. Kasan, p. 881. Moberg, A., Klimatolog. Aufzeichngn. in Finnland 1. d. J. 1881, p. 379. Penzig. 0., App. sulla struttura simpodiale della vite, p. 374. Plowright , C B., Mr. Jensen and the polato disease, p, 380. Poläk, K., Der Schildkäfer (Cassida nebul. L. V. afünis F.) ein Verwuster der Zucker- rübe, p. 381. Prantl, K., Wächsthum, Verzweigung und Nervatur d. Laubblätter , insbes. der Diko- tylen, p. 373. Samsöe-Lund, Notiser fra Universitetets botaniske Have, p. 383. Schaarschmidt, U., Fragmenta phycologiae Bosniaco-Serbicae, p. 370 , Phlyctidium Haynaldii n. sp., p. 370. , Taijülinänyok a Magyarhoni Desmidia- ceäkröl, p. 369. Solla, Phytophänologisches aus Rom, p. 379. Vesque, J., Obseivation directe du mouvem. de Teau dans les vaisseaux, p. 371. Warniing, Eng., Tropische Fragmente. I. Die Bestäubung v. Philodendr. bipinnatif., p. 372 Wierzbicki, Zusammenstellung d. pflanzen- phän. Beobachtgn. im J. 1881, p. 378. Zukal, H., Eine neue Flechte: Ephebe Kerneri, p. 371. Neue Litteratur, p. 387. Wiss. Orlgitial-M:ittlieilu.iiseii : Weiss, J. E., Das markständige Gefässbündel- system einiger Dikotyledonen in seiner Be- ziehung zu den Blattspuren [Forts.], p. 390. Botanisoh.e O-ärten. land Institute, p. 398. Instrumente, £»räparations- und Conservationsmetliod.en etc., p. 398. Sammlungen : Loret, H., Notice sur Therbier et la flore des Pyrenees de Philippe, p. 398. Gtelelirte Gt-esellsotiaften: Koninkl. Akad. v. Wetenschappen te Amster- dam : Rauwenhütf, Sphaeroplea annulina , p. 398. Berichtigung : Bd. XV. p. 247, Zeile 6 von unten fehlt vor Epilobium ein X. Verlag von Theodor Fischer in CasseL — Druck von Friedr. Scheel in Cassel. Band XV. No. 13. Jahrgang IV. V REFERIRENDES ORGAN ^» für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben nnter Hitnirku^ zahlreicher Gelehrten von Dr. Oscar Uhlworm und Dr. W. J. Behrens in Cassel in Göttingen. AFn ^Q Abonnement für den Jahrg. [52 Nrn.] mit28M., pro Quartal 7 M., ^ooq i>U. OU. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. lOOO. Wissenschaftliche Original-Mittheilungen. Das markständige Gefässbündelsystem einiger Dikotyiedonen in seiner Beziehung zu den Blattspuren. Von Dr. J. E. Weiss. Hierzu Tafel I. (Schluss.) üeber das Verbleiben der markständigen Phloembündel bei der Ausbreitung der Blattspuren in der Blattspreite habe ich folgende Beobachtung gemacht. Die aus mehreren einzelnen Strängen bestehende Blattspur der meisten Pflanzen, welche bicollaterale Gefässbündel besitzen, zeigt eine halbkreis- bis hufeisenförmige Gestalt. Ich habe mehrere Pflanzen aus jeder Familie mit markständigem Phloem bezüglich der Gefässbündel- anordnung im Blattstiele untersucht. Bei den Cucurbitaceen und bei Melastomaceen jedoch verlaufen mehrere Blattspuren getrennt durch den Blattstiel. In denjenigen Fällen nun, wo die Blattspur im Blatt- stiele halbmondförmig angeordnet ist , nähern sich an den beiden Enden des Halbmondes die Bündel des peripherischen Phloems den innerhalb der primordialen Gefässe liegenden , so dass der Xylemtheil der Blattspur annähernd ringsherum von Phloembündeln eingeschlossen erscheint. Weiter nach oben im Blattstiele gegen die Basis der Blattspreite hin sieht man, dass innerhalb der Mitte der Blattspur Phloemstränge nicht mehr liegen, dass dieselben vielmehr nach rechts und nach links sich gewendet haben. Geht man noch weiter nach Botan. OentralbL Jahrg. IV. 1883. Bd. XV. 27 402 Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren. oben, bis zur Abzweigung der für die einzelnen Blattnerven bestimmten Gefässbündel von der Hauptblattspur, so beobachtet man, dass die im Stamme und im Blattstiele markständigen Phloemstränge sich mit den peripherischen Phloembündeln der einzelnen Fibrovasalstränge ver- einigen, so zwar, dass die kleineren Gefässbündel alsdann nicht mehr bicollateral sind. Es treten mithin die im Stamme und Blattstiele intraxylären Phloemstränge in der Blattspreite auf die Aussenseite der Fibrovasalstränge über. Diese Art des Verlaufes lässt einerseits das ziemlich gleichzeitige Auftreten des extra- und intraxylären Phloems erklärlich finden; ebenso scheint mit diesem Verlaufe das Vorkommen von typischen dickwandigen Bastzellen auf der Innenseite der intraxylären Phloembündel als integrirender Bestandtheil derselben im Zusammenhange zu stehen; diese Bastzelleu liegen regelmässig innerhalb der zugehörigen Phloembündel , da beim Uebertritt von der Peripherie auf die innere Seite der Gefässstränge eine Drehung der Phloembündel um 180 " stattfindet. Weshalb das Reihencambium, welches ausserhalb der markständigen Phloembündel bei Nerium, Hoya, Eucalyptus , überhaupt bei Pflanzen mit mehr holzigem Stamm auftritt, nur einseitig wieder Phloem , nie auch Xylem bildet, vermag ich nicht zu ergründen. Ein verbindendes Glied zwischen markständigen Phloembündeln der Pflanzen mit sogenanntem „bicollateralen Gefässbündelbau" und den sonstigen oben besprochenen Pflanzen mit markständigem Gefäss- bündelsysteme besitzen wir in Campanula pyramidalis und Lactuca sativa , da bei diesen Pflanzen auch schon die innerhalb der Blatt- spuren gelegenen Gefässbündel unmittelbar in das Mark übertreten neben solchen Strängen, die erst im peripherischen Kreise verlaufen, ehe sie in das Mark abbiegen. Die Blattspuren aller in diesem Abschnitte besprochenen Pflanzen entstehen an der Blattinsertionsstelle und wachsen von da nach oben in das Blatt und nach unten in den Stamm hinab; es ist nun nach meiner Ansicht eigenthümlich, dass diese iutraxylär gebildeten Phloem- bündel in der Blattspreite an die Peripherie der Gefässbündel über- treten , und es scheinen lediglich ernährungs-physiologische Gründe dieses Verhalten zu bedingen. Melastomaceen. Die Melastomaceen, deren anatomischer Bau so ausserordentlich eigenartig ist, wurden von Vöchting*) eingehender behandelt. Die Resultate dieser Arbeit wurden von De Bary**) adoptirt. Die erste Notiz über das Vorkommen markständiger Gefässbündel bei Melasto- maceen verdanken wir C rüg er***); auch Saniof) gibt eine ganz *) Vöchting, Der Bau und die Entwicklung des Stammes der Melastomaceen. (Hanstein's Botanische Abhandlungen. Bd. 111. Heft I. Bonn 1875. **) De Bary, Vergl. Anatomie, p. 268 ff. ***) C rüger, Bot. Zeitg. 1850. p. 178. t) Sanio, Bot. Zeitg. 1865. p. 179. Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren. 403 kurze Bemerkung über die markständigen Gefässbündel bei Hetero- centrum roseuna, wobei er bemerkt, dass die Gefässe der markständigen Fibrovasalstiänge dieser Pflanze im Centrum liegen und liugsum von Cambiform umgeben seien. Petersen*) gibt in seiner Abhandlung lediglich ein kurzgefasstes Referat der Arbeit Vöchting's, an die ich mich im Verlaufe meiner kurzen Darstellung der bei den Melasto- maceen obwaltenden Verhältnisse ebenfalls halten muss. Ich bemerke jedoch von vornherein , das.s ich mich nur mit der Entwicklungs- geschichte und dem Verlaufe der markständigen Fibrovasalbündel beschäftige und die sonstigen Verhältnisse als durch die Arbeit Vöchting's bekannt voraussetze. Vöchting, welcher etwa 20 Arten verschiedener Gattungen aus der Familie der Melastomaceen mehr oder weniger eingehend unter- suchte, fand bei allen Arten intraxyläres, also innerhalb der primordialen Gefässe liegendes Phloem. Ausserdem kommen bei einigen Arten auch noch tiefer im Marke gelegene Gefässbündel vor und zwar je einer bei Eriocnema marmorata (er kann bei dieser Pflanze aber auch fehlen), bei Medinilla Sieboldii und M. farinosa, 1 bis 3 bei Melastoma igneum, 2 bis 4 bei Medinilla magnifica und bei Melastoma cymosum schon 8 bis 10; bei Miconia chrysoneura und Cyanophyllum magnificum liegen 30 bis 40 und oft noch mehr zerstreut über dem ganzen Querschnitt im Marke. Während die vorher genannten Pflanzen Rindenbündel noch nicht besitzen, kommen bei Ceutradenia rosea, floribunda , bei Lasiandra Heterocentron und Centradenia grandiflora noch Rindenbündel hinzu. Doch es würde mich zu weit führen , wenn ich alle Einzelheiten, die Vöchting beobachtete, aufzählen wollte. Was nun den Verlauf der Markbündel betrifit, so fertigt Vöchting denselben mit der allgemeinen Bemerkung ab: »Die Markbündel verlaufen im luteruodium jederzeit senkrecht abwärts, ohne Vereinigungen mit einander einzugehen. In jedem Knoten bilden sie dagegen ein unregelmässiges Geflecht, das mit den inneren Phloem- theilen aller Bündel des Holzkörpers vielfache Anastomosen eingeht. Die Bündel eines Internodiums bilden nicht die directen Verlängerungen des nächstunteren, sondern sie endigen jedesmal in dem Geflecht des Knotens. Daher kommt es , dass die Bündel eines Internodiums nur zufällig auf die des nächstfolgenden trefi'en,'' Die Pflanzen , welche ich eingehender untersuchte , waren Centradenia rosea, C. atropurpurea und C. grandiflora, sowie Medinilla farinosa. Bei allen diesen ist das Markbündelsystem ein höchst ein- faches. Bei Centradenia rosea und C. atropurpurea fehlen Markbündel oft, oder sie sind in der Einzahl vorhanden, bei Medinilla farinosa ist im Centrum des Markes ein Bündel, oder es liegen aucli zwei, meist nicht weit von einander entfernt, im Innern. Bei Centradenia grandi- flora beobachtete ich 2 bis 4 Stränge in den verschiedenen Internodien. Die intraxylären Phloemstränge ragen in jenen Internodien, in welchen Centradenia rosea und C. atropurpurea keine Markbündel besitzen, ziemlich in das Mark hinein; sie liegen stets innerhalb der *) Petersen, 1. c. p. 371. 27* 404 Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattapuren. Blattspuren des typischen Gefässbündelkreises , die bei diesen Pflanzen oft ziemlich weit durch interfasciculares Xylem von einander getrennt sind. Ferner habe ich noch eine Bemerkung zu machen über eine Erscheinung , die mir auffiel. Die primordialen Gefässe (Ring- und Spiralgefässe) sind von einem äusserst zartwandigen Gewebe umgeben und durch dieses mit den innerhalb liegenden Phloemgruppen ver- bunden. — Ich gehe nunmehr zur Betrachtung des Gefässbündelverlaufes über. Ich stimme Vöchting vollkommen bei, wenn er sagt, dass selbst für den Fall , wo nur ein einziges Markbündel vorhanden ist , im Knoten ein dichtes Geflecht entsteht , welches sich in jenen Pflanzen, bei denen sich 30 bis 40 Stränge durch das Mark ziehen, zur völligen Unentwirrbarkeit steigern muss. Der einfachste Fall, den ich bei Centradenia rosea beobachtete, war der, dass in drei aufeinander folgenden Internodien das mittlere allein einen Markstrang besass, welcher sich nach oben an die Blatt- spur des peripherischen Kreises ansetzte, die zu einem höher gelegenen Blatte gehörte; in unteren Knoten spaltete sich dieses Markbündel in zwei Arme, welche sich an die am Rande des Markes liegenden Phloem- bündel ansetzten. Ich bemerke, dass dieser Markstrang bei seinem Eintritt in das Mark mehrere Gefässe besass, von denen im Marke nur mehr eines vorhanden war. So einfach ist aber der Verlauf nicht immer. Die Medianblattspuren treten meist unverändert aus dem Blatte in den peripherischen Kreis über, oder sie vereinigen sich noch mit Theilen der Lateralspuren. Im nächsten Knoten spaltet sich der Medianstrang meist in zwei Schenkel, oder er kann auch ungetheilt durch das zweituntere Internodium verlaufen. Ziehen wir noch in Betracht, dass die Blätter decussirt stehen, so werden die gleich zu beschreibenden Verhältnisse klarer. In jungen Knoten liegen nicht weit von der Stelle entfernt, wo die Blattspuren in den peripherischen Kreis einsetzen, zwei Stränge, der eine rechts der andere links ; es sind dies die Schenkel der Medianspur des nächsten, senkrecht oberhalb gelegenen Blattes; es kommt dieser Fall bei Centradenia floribunda vor, von welcher Pflanze mir das meiste Material zur Verfügung stand. Der ganze Querschnitt oberhalb des Knotens zeigte 10 Stränge, sechs grössere und vier kleinere , welch' letztere an ihrer inneren Seite nur sehr wenig oder gar kein Phloem mehr besitzen. Ehe nun die Blattspuren im Knoten in den peripherischen Kreis eingerückt sind, gehen Stränge der sechs grösseren Phloempartien des oberen Internodiums von den zunächst liegenden Ringge fassen begleitet in das Mark hinein, um sich da zu einem oder zu zwei Strängen zu vereinigen; an die eintretenden Bündelchen setzen sich die Phloembüudel des oberen Internodiums mit ihren Enden an. Es besteht mithin das einzelne Markbündel bei Centradenia floribunda aus sechs einzelnen Strängen , die sich im Centrum des Markes zu einem vereinigten. Doch gestehe ich , dass man diesen normalen Verlauf selten triff't; oft ist die Stranganordnung im peripherischen Kreise eine andere; oft gehen auch nur von den vier seitlich von der in den peripherischen Kreis eintretenden medianen Blattspur gelegenen Strängen Bündelchen in das Mark ab. Ganz Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren. 405 ähnlich wie Centradenia floribunda verhält sich Medinilla farinosa. Bei Centradenia grandiflora vereinigen sich die in das Mark eintretenden Stränge selten zu zwei, meist zu drei bis fünf Bündeln ; in einem Falle beobachtete ich sogar sechs Mark stränge, von denen aber durch- aus nicht alle Gefässe besitzen. Gefässe besitzen bei ihrem Eintritt in das Blatt hauptsächlich die vier Bündelchen, welche von den vier Schenkeln der Medianblattspuren des senkrecht überstehenden Blatt- paares stammen. Vergleichen wir diese Verhältnisse mit jenen von Tecoma, Äcanthus und Campanulaarten , so finden wir eine gewisse Aehnlichkeit. Der Unterschied besteht aber darin, dass die Markbündel bei den Melasto- maceen nicht die directe Fortsetzung des peripherischen Phloems mit dein angrenzenden Reihencambium und Xylem der in einem höher gelegenen Knoten erst in das Blatt abgehenden Spurstränge sind, sondern dass bei dieser Familie die intraxylären Phloembündel es sind, welche tiefer in das Mark eintreten, oft noch von Spiral- und Ringgefässen begleitet, welche, wie ich oben bereits bemerkte, durch verhältnissmässig zartwandiges Parenchym mit den ersteren verbunden sind. Einen ganz analogen Fall habe ich übrigens bereits bei Scorzonera Hispanica besprochen ; ich sagte dort, dass die tief im Marke, am Rande der Markhöhle liegenden Phloembündel eine directe Fortsetzung in den am Rande des Markes gelegenen Phloemsträngen des oberen Internodiums besitzen. Dem geschilderten Verlaufe der Markbündel der Melastomaceen zufolge beobachten wir in der That, dass jeder Strang, so bei Centra- denia floribunda und bei Medinilla farinosa aus mehreren deutlich unterscheid baren Phloemsträngen gebildet ist. Ferner sehen wir, dass das eine vorhandene Spiralgefäss oft in der Mitte, manchmal auch am Rande des Bündels steht; nicht allzu selten trifft man in einem Bündel zwei, sehr selten auch drei beliebig gelegene Gefäss- gruppen. Dem angegebenen Verlaufe zufolge tritt in diesen Mark- bündeln nie ein Reihencambium auf. Vöchting giebt selbst für Cyanophyllum, welche Pflanze die grössten Markbündel besitzen soll, nicht an, dass sie ein Reihencambium besitzen. Im allgemeinen stimme ich also mit den vou Vöchting gemachten Beobachtungen überein, abgesehen vom Verlaufe der Markbündel. De Bary*) rechnet die markständigen Stränge zu den con- centrischen Bündeln. Ich kann mich dieser Ansicht aus zwei Gründen nicht anschliessen; einmal liegen die Gefässe durchaus nicht immer im Centrum des Bündels, sondern sehr häufig sogar peripherisch; dann aber verlange ich von concentrischen Gefässbündeln , dass man eine kreisförmige Anordnung der Elemente auch wahrnehmen kann, dass also, wie es in allen übrigen von mir besprochenen Fällen der Fall ist, ein Reihencambium vorhanden sei, wie ein solches sich auch um die Rindenbündel der Melastomaceen findet. Petersen**) drückt sich in dieser Hinsicht schon reservirter aus, wenn er sagt, dass die Mark- bündel in manchen Fällen den Charakter concentrischer Gefäss- *) De Bary, Vergl. Anatomie p. 353. '*) Petersen, 1. c. p. 371. 406 Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren. bündel mit einer Ringzone von Cambiform und Siebröhren besitzen. Dass diesen Markbündeln das Reihencambium fehlt, erwähnt Petersen nicht. Weniger noch als bezüglich des Verlaufes stimmen meine Be- obachtungen bezüglich der Entwicklungsgeschichte der einzelnen Büiidel- systeme mit den Angaben Vöchting's übeiein. Nach Vöchting's Darlegung treten die Blattspuren zuerst an der Blattinsertion auf und wachsen von da nach unten weiter; ebenso verhält es sich mit den Rindensträngen. Die markständigen Stränge der Melastomaceen, sagt Vöchting, sind acht endogene Bildungen, endogen stets in dem Sinne von stammeigen gebraucht. Er fand die ersten Anfänge schon dicht über dem Knoten des dritten, also im Internodium des zweiten Blattpaares, in anderen Fällen triflft man sie erst im dritten Internodium (von der Spitze aus gerechnet). Die intraxylären Phloem bündel sollen nach Vöchting später als die M a r k - bündel entstehen. Meine gegentheiligen Beobachtungen bezieben sich nur auf diesen letzteren Punkt; ich beobachtete nämlich intraxyläres Phloem stets vor dem Auftreten der Markbündel, nur ist es sehr schwer zu erkennen, da die Markkronzellen mit gefärbtem Inhalte erfüllt sind. Die intraxylären Phloemstränge gehen zugleich mit den Gelässbündeln, innerhalb welcher sie liegen, in das Blatt ab und entstehen auch hier ziemlich gleichzeitig, nur etwas wenig später als die peripherischen Phloembündelchen, Nach meiner Darstellung des auf thatsächlichen Beobachtungen beruhenden Verlaufes ist es erklärlich, dass die Markbündel erst im dritten Internodium sichtbar werden, während die intraxylären Phloemstränge sowie ausgebildete Ring- und Spiralgefässe bereits im zweiten Internodium bemerkbar sind. Auch die markständigen Gefässbündel wachsen von oben nach unten. Wenn Vöchting bemerkt, dass er sie dicht über dem dritten Knoten sab, so bezweifle ich das nicht, sie treten nämlich etwas ober- halb des Knotens, ehe die Blattspuren in den peripherischen Kreis einsetzen, vom peripherischen Kreise aus in das Mark ein und sind bei diesem ihrem Eintritte am stärksten entwickelt. Damit habe ich genügend bewiesen, dass auch die Markbündel der Melastomaceen nicht stammeigen sind, und aus meiner Darlegung dürfte nothwendig folgen, dass sie später als die Stränge des peripherischen Kreises entstehen müssen, da auch sie die directen Fortsetzungen von Strangpartien sind, die nach ihrem Eintritte in den peripherischen Kreis durch ein bis zwei Internodien in demselben verlaufen, ehe sie in das Mark übertreten. Xylemständige Gefässbündel. In einer Arbeit über Anatomie und Physiologie fleischig verdickter Wurzeln*) habe ich auf abnorme anatomische Verhältnisse im Rhizome von Cochlearia Arraoracia, sowie in den Wurzeln dieser Pflanze und in jenen von Brassica und Raphanus aufmerksam gemacht ; jedoch hat *) Flora 1880. Weiss, Markständiges Grefässbündelsystem und Blattspuren. 407 bereits Dutailly*) 1879 Beobachtungen über das Vorkommen con- ceiitrischer Gefässbündel im Marke des Rhizomes von Cochlearia und bei gewissen hohlstengeligeu Kohlvarietäten veröffentlicht, wobei er in einigen Fällen auch den Zusammenhang der Markbündel bei Kohl- pflanzen mit dem normalen Bündelsystem constatirt. In meiner eben citirten Arbeit bezeichnete ich die im Xylem von Cochlearia Armoracia und im Wurzelxylem von Brassica Napus und B. Rapa, sowie von Raphanus sativus beobachteten Neubildungen von Gefässsträngen als „secundäre" mit Rücksicht auf das spätere Auftreten derselben. Damals stellte ich auch die im Xylem der Wurzel be- findlichen Phloemstränge von Oenothera biennis hieher, da ich beide Bildungen für gleicliwerthig betrachtete. Die entwicklungsgeschichtlichen Untersuchungen haben mich jedoch eines Besseren belehrt, so dass ich mich nunmehr gezwungen sehe, „xylemständige Gefässbündel" und „xylemständige Phloemstränge" scharf von einander zu trennen. Es ist nicht meine Absicht, diesen Gegenstand ausführlicher an dieser Stelle zu behandeln; es soll nur der Verlauf im allgemeinen skizzirt werden. Die Resultate meiner Untersuchung kann ich kurz in diese drei Sätze zusammenfassen : 1) Die xylemständigen Gefässbündel, zu solchen vermögen sich die anfänglich auftretenden Phloemstränge im Xylem der fleischigen Wurzeln von Cochlearia, Brassica und Raphanus zu entwickeln, ent- stehen nachträglich , d. h. später als die vom Reihencambium aus gebildeten Xylemelemente, und zwar treten sie eine grössere Strecke weit vom Reihencambium entfernt auf. 2) Sie stehen mit dem peripheiischen Gefässbündelsysteme des über der Wurzelkrone befindlichen Stammtheiles in directem Zusammen- hange, 3) Sie wachsen selbständig nach abwärts. Ich habe nur den zweiten Punkt etwas eingehender zu beweisen und berühre daher die beiden anderen Sätze nur kurz. Was meine erste Behauptung betrifft, so beweist das späte Auf- treten der xylemständigen Gefässbündel in der Wurzel von Cochlearia Armoracia von vornherein meine Ansicht. Die erste Anlage dieser xylemständigen concentrischen Gefässbündel entsteht tief im Xylem (weit vom Reihencambium entfernt) wenn die Wurzel mindestens 4 bis 5 mm dick ist. Von einer Bildung dieser Bündel vom Reihen- cambium aus kann keine Rede sein. Dass diese xylemständigen Gefässbündel in der Wurzel und im Rhizome von Cochlearia Armoracia (im Rhizome befinden sie sich vorzugsweise im Marke) mit dem peripherischen Gefässbündelsystem in directer Verbindung stehen, oder, um mich correcter auszudrücken, die directe Fortsetzung von Gefässbündeln des peripherischen Kreises, mithin auch von Blattspuren sind, zeigen Quer- und Längsschnitte durch den die Blätterkrone tragenden Stammtheil. Auch hier sind *) Dutailly, Sur quelques phenomenes determines par l'apparition tardive d'eiements nouveaux dans les tiges et les racines des Dicotyledones. Bordeaux 1879. 408 Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren. es, wie bei Tecoma etc., die seitlich oberhalb der in den peripherischen Kreis einrückenden Blattspur befindlichen Stränge, welche im Knoten Theile nach innen in das Mark entsenden. Wegen der verhältnissraässiy grossen Anzahl der von jedem Bktte kommenden Blattspuren ist auch die Zahl der Mark- (resp. in der Wurzel) Xylembündel eine grosse. Die Orientirung dieser besprochenen concentrischen Gefässbüudel ist derart, dass das centrale Phloem von Reihencambium und Xylem um- schlossen wird. Eine Lücke im Centrum der concentrischen Gefäss- bündel im Marke und Xyleme von Cochlearia Armoraoia an Stelle des zartwandigen Phloems zu beobachten, war mir nicht möglich. Eine derartige Vermuthung Dutailly's wird nur erklärlich, wenn man annimmt, dass er mit getrocknetem Material oder an vertrockneten Präparaten SQine Beobachtungen machte, da in diesem Zustande das Phloem sehr leicht zerreisst. Ich möchte noch auf einen Punkt aufmerksam machen, der mir für die physiologische Bedeutung dieser nachträglichen Gewebebildungen nicht ohne Interesse zu sein scheint. Die jungen Rhizome von Cochlearia Armoracia sind schwach, und die Blätterkrone besteht aus nicht allzu kräftigen Blättern. Diese Umstände ändern sich im Laufe der Zeit; mit dem Dickerwerden des Rhizomes werden auch die Blätter grösser, und die Blattspuren nehmen in gleichem Maasse an Ausdehnung zu; damit ist dann auch der Zeitpunkt gekommen, in welchem Gefäss- bündelstränge in das Mark unter den angegebenen Verhältnissen ab- gehen und nach unten weiterwachsen , indem in den vertical nach abwärts gerichteten Mark-, resp. Xylemzellen die nöthigen Längswände auftreten, welche die Phloembildung der neuen Gefässbündel einleiten. Die für Cochlearia angegebenen Verhältnisse lassen sich bei Raphanus sativus noch deutlicher, in jüngeren Stadien natürlich, er- kennen. Ich will jedoch nicht die Behauptung aufstellen, dass xylem- ständige Gefässbündel sich bei ihrem Verlaufe nach abwärts nicht auch gabelig theilen können; es ist mir dies sogar wahrscheinlich, obwohl der Beweis nicht so leicht dafür zu erbringen sein dürfte. Dem Gesagten zufolge stellen also die im Xylem auftretenden Fibrovasalbündel die directe Fortsetzung von Blattspuren dar, welche erst im typischen Gefässbündelringe bis zu einem tieferen Knoten ver- laufend dort in das Mark abgehen. Beim üebergang des Kaulomes in die Wurzel stehen sie seitlich, selbst ausserhalb der primordialen Gefässe der Wurzel. Wie ich bereits bei der Betrachtung der gleichen concentrischen Stränge im Wurzelxylem von Campanula pyramidalis darlegte, treten xylemständige Gefässbündel nur in fleischigen Organen, deren Xylem, abgesehen von den Tracheen, nicht oder höchstens nur partienweise verholzt ist, auf, da derartige nachträgliche Neubildungen nur in einem noch theilungsfähigen Gewebe entstehen können. Was endlich die Wachsthumsrichtung anbelangt, so dürfte aus dem Gesagten genügend hervorgehen, dass diese Markbüudel, und im weiteren Verlaufe in der Wurzel xylemständigen Fibrovasalstränge von der Blattinsertionsstelle aus, mithin auch von ihrem Eintritte in das Mark an nach abwärts wachsen in der oben bereits angegebenen Weise. Dieser Umstand erklärt es denn auch, dass ihre Enden unten erst ankommen, wenn das typische Xylem der Wurzel bereits eine gewisse Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren. 409 Mächtigkeit erlangt hat. Man sieht sie daher mitten im Xylem, weit vom Reibencambium entfernt sich bilden, wie ich bereits in meiner citirten Arbeit des Weiteren auseinander gesetzt habe. Es dürfte hier die geeignete Stelle sein, die Frage zu erörtern, ob die Neubildungen von Gefässbündeln, wie sie im Xylem der Wurzeln von Brassica Rapa, Raphanus sativus, Cochlearia Arraoracia auftreten, wesentlich verschieden sind von jenen Neubildungen im Marke der Piperaceen, Aralien, Tecoma etc., welche hier hoch oben in den jüngsten luternodien entstehen. Wenn wir bedenken, dass bei Piperaceen, bei Aralia, Tecoma, Campanula etc., der Hauptsache nach zuerst die Fibrovasalstränge des peripherischen Kreises angelegt werden und später erst jene des Markes, so müssen wir gestehen , dass diese markständigen Gefässbündel in einem mehr oder weniger ausgesprochenen Dauergewebe sich bilden, wie auch das Xylem der fleischig verdickten Wurzeln von Brassica etc., ein ausgesprochenes Dauergewebe ist. Ziehen wir noch die mark- ständigen , nach unten wachsenden Gefässbündel von Brassica oleracea var. gongylodes und jene im Marke des Rhizomes von Cochlearia Armoracia in Betracht, so haben wir einen ununterbrochenen üebergang von der Bildung der Markbündel bei den Piperaceen etc. bis zur Bildung der xylemständigen Gefässbündel. Berücksichtigen wir ferner noch den Umstand, dass die aus dem Urmeristem sich entwickelnden, nach unten wachsenden Blattspuren des peripherischen Bündelsystemes bei Piperaceen, Tecoma, Campanulaceen etc. im Knoten in das Mark eintreten und hier weiter nach unten wachsend nicht mehr direct aus dem Urmeristem sich bilden, so haben wir einen ganz allmählichen Üebergang von der ersten Gewebedifferenzirung des Gefässbündels aus dem Urmeristem bis zu dessen Neubildung im ausgesprochenen Dauer- gewebe, nämlich im Xylem der Wurzeln bei den oben erwähnten Pflanzen. Ich käme dabei in Verlegenheit, wenn ich die Grenze be- stimmen wollte, bis wohin man diese Bildungen als „primäre" und von wo an man sie als „secundäre" zu bezeichnen hätte. Xylemständiges Phloem. In der Wurzel von Oenothera biennis , soweit ihr Xylem nicht verholzt ist, finden sich innerhalb oder ausserhalb oder auch seitlich von den einzelnen Gefässgruppen einzelne Phloembündel, die aber nie mit Reibencambium sich umgeben, wie dies die xylemständigen Gefäss- bündel in der Wurzel von Brassica, Raphanus und Cochlearia thun. Ich hielt in meiner oben citirten Arbeit diese Phloembildungen für „secundäre" ; ich habe mich aber nunmehr überzeugt, dass sie direct vom Reihencambium aus gebildet werden und zugleich mit der Ver- holzung der Gefässe ihre Ausbildung erlangen. Die bei Oenothera biennis im Kaulome am Rande des Markes befindlichen Phloemstränge jedoch haben im Xylem der Wurzel, und zwar im primordialen Theile desselben, eine directe Fortsetzung, wie das auch mit den primordialen Tracheen — den Ring- und Spiralgefässeu — der Fall ist. Selbst- redend können nur die intraxylären Phloembündel der unteren luter- 410 Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren. nodien im Wurzelxylem eine Fortsetzung besitzen. Wie Oenothera biennis verhalten sich die übrigen zweijährigen Arten dieser Gattung mit im ersten Jahre fleischigen Wurzeln ; das Gleiche beobachtete ich bei zweijährigen Gaura-Arten, und dürften sich wohl alle Onagraceen mit fleischigen oder wenigstens theilweise nicht verholzten Wurzeln ähnlich verhalten. Die Verholzung des Xylems ist jedoch kein Grund dafür, dass diese xylemständigen Phloembündel mangeln. Für die Gentianeen mit fleischigen Wurzeln habe ich fiüher das Vorkommen von xylemständigen Fibrovasalsträngen vermuthet*) ; es treten jedoch nur xylemständige Phloembündel lui Xylem der unverholzten Wurzeln auf in ähnlicher Weise, wie ich es soeben für Oenothera- Arten an- gegeben habe. Das Gleiche beobachtete ich ferner noch bei Scopolina atropoides im unverholzten Rhizom- und Wurzelxylem, sowie auch in parenchymatischen unverholzten Xylempartien der Wurzel von Datura Stramonium. Auch bei allen diesen Pflanzen werden die xylemständigen Phloembündel, welche oft nur den Raum einer Xylemparenchymzelle (im Querschnitte beobachtet) einnehmen , vom Reihencambium aus gebildet , indem in der Nähe desselben einzelne Zellen durch mehrere verticale Wände sich theilen; die einen dieser neugebildeten Zellen bilden sich zu Siebröhren um, die anderen werden zu Phloemparenchym- zellen. Die Länge dieser Elemente ist selbstredend gleich derjenigen der zunächst liegenden Tracheen. Dass ein derartiges Vorkommen von xylemständigen Pliloembündeln nicht ausnahmslos dasteht, beweist §. 186 in De Bary's Vergleichender Anatomie, in welchem die gleichen Phloembündel im Holze von Strychneen und Dicella besprochen werden. Da diese xylemständigen Phloembündel vom Cambium aus gebildet werden , so können sie zwischen verholztem Xylem auftreten. Dadurch unterscheiden sie sich noch ferner von den xylemständigen Fibrovasalsträngen. Rindenständige Gefässbündel. Für die rindenständigen Gefässbündel der Dikotylen ist die Blattspurqualität wohl nicht zweifelhaft; daher liegt es nicht in meiner Absicht, diese Verhältnisse näher zu besprechen; nur bezüglich ihrer Beziehungen zu dem typischen Gefässbündelsysteme möchte ich einige Bemerkungen machen. Man kann, soweit meine Untersuchungen reichen , vier Arten des Verlaufes der Rindenbündel unterscheiden : 1. Die vom Blatte kommenden Stränge rücken, durch die Rinde radial-schief verlaufend, in den typischen Ring ein, spätestens in dem vertical nach abwärts gelegenen Knoten, so bei Casuarina, Begonia angularis nach De Bary, bei Campanula pyramidalis, bei Centaurea- Arten. (Taf. I Fig. 14.) 2. Die vom Blatte kommenden, meist lateralen Rindenbündel verlaufen senkrecht im Internodium bis zum nächst unteren Knoten *) Anatomie und Physiologie etc. Flora 1880. Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren. 411 und setzen sich ganz oder theilweise an die hier direct in den typischen Gefässbüudelriug übertretenden Blattspuren an. Melastomaceen. 3. Die vom Blatte kommenden oder richtiger von der Blattspur abzweigenden Rindenbündel verlaufen in der Rinde , ohne mit dem typischen Bündelringe nochmals in Verbindung zu treten. Diesen Fall beobachtete ich bei Elodea Canadensis (Tafel I Fig. 15): Elodea Canadensis besitzt einen stammeigenen Gefässbündelcylinder, an welchen sich die an der Blattinsertionsstelle sich bildenden Blatt- spuren ansetzen. Die Blätter stehen in dreizähligen alternirenden Quirlen. Jede Blattspur entsendet nach rechts und links in die primäre Rinde je ein kleines, höchstens 4 bis 6 Zellen starkes Phloembüudel, welches nur den Raum einer umgebenden kleineren Rindenparenchymzelle einnimmt. üebrigens hat bereits Sanio*) darauf aufmerksam gemacht, und habe ich daher nicht nöthig, näher darauf einzugehen. Sie stehen mit dem centralen Gefässbündelcylinder nicht in Verbindung, sondern setzen sich im nächsten Knoten an die von der Blattspur aus in die Rinde abgehenden Phloembündel an. Die Mittelzelle dieser Bündel ist jedesmal eine Siebröhre, die bei sorgfältiger Beobachtung auf Längsschnitte nicht unschwer zu er- kennen ist. Dass diese rindenständigen Phloembündel von der Blatt- insertionsstelle aus , wo sie von der Blattspur abgelien , nach unten wachsen, habe ich nicht direct beobachtet; ich vermuthe dies aber, da auch der an den markständigen stammeigenen Gefässbündelcylinder ansetzende Haupttheil der Blattspur dieses Wachsthum zeigt. 4. Ein letzter Fall ist der, dass die vom Blatte kommenden und in der Rinde verlaufenden Gefässbündel in dieser blind endigen , ohne sich an irgend einen anderen Fibrovasalstrang anzulegen. Diese vierte Modification des Verlaufes der Rindenbündel beobachtete ich bei Buxus sempervirens. (Tafel I Fig. 16.) Diese Pflanze besitzt in den 4 Kanten des Stammes je ein Gefässbündel, welche von der Blattbasis herkommen und auf ihrer äusseren Seite von einem Bündel dick- wandiger Bastzellen begleitet sind. Diese 4 Bündelchen verjüngen sich gegen den nächst unteren Knoten hin ; eine Verbindung mit dem typischen Bündelringe oder mit den im nächst tieferen Knuten in die Rinde übertretenden Gefässbündeln konnte ich nicht wahrnehmen ; sie endigen zuletzt blind. Zugleich mit dem Xylera und Phloem derselben verschwindet auch der dickwandige Bast. Damit schliesse ich meine Untersuchung, indem ich nur noch eine kurze Bemerkung über die Anordnung der concentrischen Fibro- vasalstränge anfüge. Wie ich wiederholt hervorgehoben habe, besitzen die concentrisclieö markständigen Gefässbündel ein centrales Phloem und ein peripherisches Xylem, deren Elemente durch ein Reihencambium , wenn auch in be- schränktem Maasse , vermehrt werden ; dass für ausgedehnte Neu- bildungen ein Platz im Marke nicht vorhanden ist, dürfte sich von selbst verstehen. Soweit meine Beobachtungen reichen, besitzen alle Markbündel der Dikotyledonen die Neigung, ihr Phloem mehr oder weniger durch das Xylem zu umschliessen. *) Bot. Zeitg. 1865, p. 192. 412 Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren. Die Markbündel der Melastomaceen vermag ich nicht für concentrische Fihrovasalstränge zu halten, aus Gründen, die ich am betreffenden Orte bereits bei-ührt habe. Es erleidet demnach die auf- gestellte Regel , dass die concentrischeii Markbündel centrales Phloem und peripherisches Xylem besitzen, keine Ausnahme. Die concentrischen Gefässbündel der Rinde zeigen die umgekehrte Orientirung von Xylem und Phloem , indem ersteres central und letzteres peripherisch liegt ; eine Ausnahme für diese Regel ist mir gleichfalls nicht bekannt. Ferner zeigen alle nicht concentrischen Rindenbündel das Bestreben , durch das Phloem ihr Xylem mehr oder weniger zu umschliessen. Einen Grund für diese Anordnung von Phloem und Xylem concentrischer Mark- und Rindenbündel kann ich nicht angeben. Schlussbemerkungen. Die Resultate meiner Untersuchung lassen sich kurz in folgende Sätze zufammenfassen : 1. Das spätere Entstehen der Markbündel im Vergleich zu dem- jenigen der grösseren Bündel des peripherischen Kreises berechtigt nicht zu einem Schlüsse auf deren Stammeigenheit. 2. Für die Cucurbitaceen, für Papaver Orientale, Actaea foetida, Cimicifuga- und Thalictrumarten kann ich bestätigen, dass die mark- ständigen Stränge nicht stammeigen sind. 3. Die Fibrovasalstränge im Stamme von Statice- und Armeria- Arten sind gemeinsam. 4. Bei der sogenannten „endogenen" Gefässbündelbildung gehen in den nächst höheren Knoten die Stränge des peripherischen Kreises in die Blätter ab, und die Markbündel ordnen sich zwischen Stränge des peripherischen Kreises im höheren Internodium ein (Begonien), oder bilden in den meisten Fällen die directe Fortsetzung von Blattspuren, die vorerst nach ihrem Eintritte in den Stamm ein bis mehrere Internodien (je nach Umständen) im peripherischen Kreise verlaufen, ehe sie in das Mark einbiegen. 5. Bei der exogenen Gefässbündelbildung treten die Blattspuren nach ihrem Eintritte in den Stamm sofort in das Mark über und rücken erst in tieferen Knoten nach der Peripherie hin. Exogene und endogene Gefässbündelbildung darf bei allen von mir besprochenen Pflanzen nicht in dem Sinne von „stammeigen'' aufgefasst werden. 6. Die bei einzelnen Begonien vorkommenden Markbündel sind nicht stammeigen ; die für stamraeigene Stränge erklärten Markbündel dieser Gattung gehen im Knoten in den peripherischen Kreis über uud biegen in einem noch höheren Knoten in das Blatt ab, Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren. 413 7. Die mark ständigen Fibrovasalstränge bei einigen Aralien, z. B. A. edulis , A, racemosa, verlaufen nach ihrem Eintritte in den Stamm durch ein Internodium im peripherischen Kreis, ehe sie in einem tieferen Knoten unter Drehung des ganzen Bündels um 180** in das Mark abbiegen. 8. Wie die bezeichneten Aralien verhält sich auch Silaus pratensis, nur dass beim Uebertritt vom peripherischen Kreise in das Mark eine Drehung der Gefässbündel nicht stattfindet. In gleicher Weise darf man für alle anderen Umbelliferen mit einem markständigen Bündel- systeme annehmen, dass die Markbündel nur Fortsetzungen von Blatt- spuren sind. 9. Das markständige Bündelsystem von Tecoma radicans stellt die unmittelbare Fortsetzung der medianen Stränge der Blattspur dar, die nach ihrem Eintritte aus dem Blatte erst durch zwei Internodien im peripherischen Kreise verlaufen, ehe sie im zweitunteren Knoten unter Drehung um 180 ** in das Mark abgehen. 10. Wie Tecoma verbalten sieb bezüglich des Markbündelsystemes auch die Acanthusarten z. B. A. longifolius. 11. Die markständigeu Gefäss- oder manchmal auch nur Phloem- bündel bei mehreren Campanulaarten sind nicht stammeigen ; sie haben den gleichen Verlauf wie jene von Tecoma und Acanthus. Der oft geschlossene markständige Gefässbündelring von Campanula pyramidalis besteht aus mehreren markläufigen Fortsetzungen von Blattspuren, die theils der Medianblattspur des nächst höheren Blattes , zum grössten Theile aber den Medianblattspuren höher inserirter Blätter entstammen. 12. Den gleichen Verlauf wie die Markbündel der Campanula- arten besitzen die markständigen Phloembündel von Cichoriaceen, wie sie bei Scorzonera, Sonchus, Lactuca etc. beobachtet w'erden. Unter Umständen können diese Markphloembündel von Cichoriaceen selbst noch von Xylem begleitet sein und in den tiefsten Internodien sogar zu concentrischen Gefässbündeln werden. 13. Das markständige Phloem bei Convolvulaceen , Apocyneen, Solaneen, Myrtaceen, Gentianeen etc. ist nie stammeigen ; es geht stets mit den Fibrovasalsträngen, innerhalb deren es liegt, in die Blätter ab und vereinigt sich bei der Ausbreitung der Gefässbündel in der Blattspreite mit dem peripherischen Phloem der Fibrovasalstränge. Es unterscheiden sich die Phloembündel dieser Pflanzenfamilien durch den Verlauf und den Mangel eines auch Xylem bildenden Reihen- cambiums von jenen der Cichoriaceen. 14. Die markständigen Fibrovasalstränge der Melastomaceen sind nicht stammeigen; sie sind vielmehr die directe Fortsetzung von den im höheren Internodium am Rande des Markes verlaufenden Phloem- bündeln, die bei ihrem Uebertritte im Knoten in den mehr centralen Theil des Markes oft noch von Ring- und Spiralgefässen begleitet werden. Die Markbündel der Melastomaceen besitzen kein Reihen- cambium ; ihre Anordnung von Xylem und Phloem ist nicht concentrisch. 15. In fleischig verdickten Wurzeln können die markständigen Fibrovasalstränge des Kaulomes im Xylem der Wurzel eine Fortsetzung 414 Weiss, Markständiges Gefässbündelsystem und Blattspuren. haben ; jeder Gefässstrang wächst in diesem Falle an seinem unteren Ende weiter. Die xylemständigen concentrischen Gefässbündel in fleischigen Wuizeln sind als die Fortsetzungen von Blattspureu zu betrachten; sie können nur im unverholzteu Xylemparenchym der Wurzel vorkommen. 16. Die Phloembündel im Xylem der fleischigen Wurzeln von Oenothera- und Gaiiraarten, von Gentianeen und von Scopolina atropoides werden vom Reihencambium aus gebildet. 17. Die rindenständigen Gefässbündel sind gleichfalls Fortsetzungen von Blattspuren oder von Theilen derselben; bezüglich ihres Verlaufes im Stamme lassen sich vier Typen unterscheiden : a) rindenständige Bündel, welche radialschief durch die Rinde verlaufend allmählich in den peripherischen Gefässbündelkreis eintreten. b) solche, welche sich an direct in den peripherischen Kreis ein- tretende Blattspuren eines tieferen Knotens ansetzen. c) solche, welche sich in einem tieferen Knoten an Rindenstränge tieferer Internodien ansetzen. d) endlich solche, welche gegen den nächst tieferen Knoten hin blind enden, ohne sich mit anderen Strängen zu vereinigen. 18. Die concentrischen Fibrovasalstränge des Markes besitzen centrales Phloem und peripherisches Xylem. 19. Die concentrischen Rindenbündel haben centrales Xylem und peripherisches Phloem. 20. Die mit Reihencambium versehenen Fibrovasalstränge des Markes und der Rinde sind bis zu einem gewissen Grade eines Dicken- zuwachses fähig. Damit habe ich die wichtigsten Resultate meiner Untersuchung aufgeführt, weitere Studien über die noch nicht aufgeklärten Ano- malien im Gefässbündelbaue der I)ikotyledonen mir für später vorbehaltend. Erklärung von Tafel I. Fig. 1. Querschnitt durch den Stamm von Bryonia dioica: 5 äussere und 5 innere Stränge. Fig. 2. Querschnitt durch Statice Bonduellii. Zahlreiche kleinere Gefässstränge ausserhalb und im Sklerenchymring und grössere Gefäss- bündel innerhalb desselben. Fig. 3. BegoniaEvansiana. 5 markständige Ringe. Fig. 4. Araliaedulis. Zahlreiche Gefässbündel innerhalb des typischen Ringes mit umgekehrter Orientii'ung. Fig. 5. Silaus pratensis. 13 markständige Stränge. Fig. 6. T e c 0 m a r a d i c a n s. (aa) innere Gefässbündelhalbkreise. Fig. 7. Tecomaradicans. Verbindung des markständigen und peri- pherischen Bündelsystemes in einem älteren Knoten. Fig. 8. Acanthuslongifolius. Anordnung des markständigen Gefäss- bündelsystemes in einem höheren Internodium des Blütenschaftes. Fig. 9. Acanthus longifolius. Anordnung des Markbündelsystemes in einem tieferen Internodium. Fig. 10. Campanula latifolia. Fig. 11. Campanula pyramidalis. Anordnung des Markbündel- systemes in einem tieferen Internodium; 3 concentrische , langgezogene Gefässbündel mit centralem Phloem. Poulsen, Cumarin bei Orchis militaris. 415 Fig. 12. Campanula pyramidalis. Partie auf Seite einer Median- blattspur im peripherischen Kreise, (a a) Gefässgruppen vom peri- pherischen Kreise des nächstoberen Knotens stammend, (h) direct vom Blatte in das Mark vorgerückt, (r Rinde , p Phloem , x Xylem, x' äusseres Xylem.) Fig. 13. ScorzoneraHispanica. (aa) rindenständige und markständige Phloembündel. Fig. 14. C e n t a u r e a s p e c. (a a) Rindenbündel. Fig. 15. E 1 0 d e a C a n a d e n s i s. (a) 6 rindenständige Phloemstränge. Fig. 16. B u X u s s e m p e r V i r e n s. (a) A: Rindenstränge in den 4 geflügelten Kanten von je einem Bündel (b) dickwandiger Bastzellen begleitet. Cumarin bei Orchis militaris. Notiz von V. A. Poulsen. In Bd. XIV. 1883. p. 320 dieses Blattes lese ich eine Bemerkung von Herrn Hj. Holmgren, welcher in einer Sitzung der botanischen Gesellschalt zu Stockholm (2. Mai 1883) berichtet hat, dass er an getrockneten Exemplaren von Orchis militaris den charakteristischen Cu m ar i n- Geruch beobachtet hat. Ich möchte hier nur die Gelegen- heit benutzen, um darauf aufmerksam zu machen, dass ich vor einigen Jahren genau dieselbe Beobachtung uemacht habe und zwar nicht nur an getrockneten Pflanzen, sondern auch au beinahe ganz frischen ; ich habe diese herrliche Orchidee massenhaft auf unserer Insel Möen ge- sammelt, wo sie bekanntlich im Buchenwalde der Kreidefelsen vor- kommt; schon wenige Minuten nach dem Abschneiden riechen die grünen Theile ganz deutlich nach Cumarin, und in einem Probegläschen, worin einige junge Früchte und eben im Anschwellen begriffene Frucht- knoten in absolutem Alkohol aufbewahrt wurden , war der Geruch auch geradezu auffallend ; es verdient bemerkt zu werden , dass sich in dem Alkohol nach längerem Liegen ein spärliches aber deutlich krystallinisches Pulver von hellen , recht grossen Krystallen gebildet hatte. Ich habe damals leider die Sache nicht untersucht, nur das hier Mitgetheilte notirt ; später ist mir das Material abhanden geworden, das Phänomen aber nicht vergessen. Ich hoffe später Mittheilungen über dieses Thema machen zu können ; vorläufig mag diese Notiz dazu dienen, die Beobachtungen des Herrn Holmgren zu bestätigen und die Aufmerksamkeit meiner Fachgenossen auf diese interessante That- sache nochmals zu richten. Kopenhagen, im August 1883. Inhalt: "Wies. Origlnal-]VIittb.eiluiigfr!ix: Weiss, J. E., Das markständige Gefässbündel- system einiger Dikotyledouen in seiner Be- ziehung zu den Blattspuren [Schluss], p. 401. Penisen, V. A-, Cumarin bei Orchis militaris, p. 416. Systeinatisoh.es Inlxaltsverzeioliiiiss von Bd. XV. Verlag von Theodor Fischer in Cassel. — Druck von Friedr. Scheel in Cassel. Bolan. Centralbl Bd XT 188:5 Tafl Fischer. Cassel. J.£.\Veiss R.d.Nai.gez. M^-^ MBL WHOI LIBRARY WH ntR b ry ,M^^ !^i^ 1^^