w-J *. <■(. Sm^ ; .-^ .^ J- jf»-- --vi >. ^^■'V -t^'-- *ir'\^i4i^**»\JL' ■ 1 t ■*r ^T' ' ^^ ^ :^ ■ 1 > ^t%L.^^ •vr *- ....■■«.■4_ '■ «V ■ ^ ^ '' W^- A * '^ ■* b^BmS^ ?x> ^ > * " ^ V \. < 'i ,-' f '.«it^ ■^::^m^ MARINE BIOLOGIGAL LABORATORY. Received Accession No. Given by Place, *;(,*flo book ov Pamphlet is to be pemoved fpom the liab- OPQtOPy tuithout the pepmission of the Trustees. Botanisches CentralMatt. Referirendes Organ für das rTEsamlieliiel der MWä 4es In- lä Aislaiäes. Zugleich Organ des BetaDischen Vereins in München, der Botaniska Sallskapet i Stockholm, der Gesellschaft für Botanik zn Hambarg, der botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Caltnr za Breslau, der Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Stndcntsällskapet i Upsala, der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien, des Botanischen Vereins in Land und der Societag pro Faana et Flora Fennica in Helsingfors. Herausgegeben unter Mitwirkung zahlreicher Gelehrten von Dr. Oscar Uhlworm und Dr. W. J. Behrens in Cassel in Oöttlngen. Neunter Jahrgang. 1888. I. Quartal. XXXIII. Band. Mit 2 Tafeln. CASSEL, Verlag von Theodor Fischer, 18 88. XIL'I Band XXXIII. Systematisches Inhaltsverzeichniss. I. Geschichte der Botanik : Beck, f., Geschichte des Wiener Her- Magnin, Enumeration des plantes qui bariums. (Orig.) 249,280,312,378 croissent dans le Beaujolais precedee Drude, Edmond Boissier und seine d'une notice sur B. Vaivolet et les , Flora orientalis". 321 anciens botanistes de cette re'gion. Evdmann, Geschichte der Entwicklung 207 und Methodik der biologischen Willkomm, V. F. Kosteletzky. (Orig.J Naturwissenschaften. 35 93 II. Botanische Bibliographien : Burgerstein, Materialien zu einer Monographie, betreffend die Erscheinungen der Transpiration der Pflanzen. Th. I. 74 III. Nomenclatur und Pflanzennamen: Ernst, Ethnographische Mittheilungen Wittmack , Regles a suivre pour la aus Venezuela. 2 nomenclature des plantes en general, Kronfeld, Ueber die niederösterreich- et des Orchidees en particulier. 321 ischen Volksnamen von Solanum tuberosum. 2 IV. Allgemeine Lehr- und Handbücher, Atlanten: Baenitz , Lehrbuch der Botanik in Pokormj , Illustrirte Naturgeschichte populärer Darstellung. 5. Aufl. 161 des Pflanzenreiches für höhere Lehr- — — , Grundzüge für den Unterricht anstalten. 15. Aufl. 1 in der Botanik. 161 SJnivotowsky, Botanischer Atlas. 97 Hansen , Repetitorium der Botanik. Wossidlo , Lehrbuch der Botanik für 2. Aufl. 65 höhere Lehranstalten , sowie zum Loew, Pflanzenkunde für den Unter- Selbstunterricht. 353 rieht an höheren Lehranstalten. I. Theil. 129 V. Kryptogamen im Allgemeinen : Büumler, Beiträge zur Kryptogamenüora des Presburger Comitates. 226 VI. Algen : Report on the scientific results of the Chase and Walker, On some new and voj'age of H. M. S. Challenger during rare Diatoms. Series IL III. 131 the years 1873/76. Botany. Vol. IL Foslie, Nye havsalger. _ 225 Report on the Diatomaceae by conte Hansgirg, Algae novae aquae dulcis. 323 Abate Francesco Castracane degli Ketel , Anatomische Untersuchungen Antelminelli. 258 über die Gattung Lemanea. 3 IV Lagerheim, Zur Entwicklungsgeschichte einiger Confervaceen. 325 , Algologiska Bidrag. II. Ueber einige Algen aus Cuba , Jamaica und Puerto-Rico. 3 Leitgeh j Die Incrustationen der Mem- bran von Acetabularia. 33 Loetv und Bokormj, Chemisch-physio- logische Studien über Algen. 194 NoU, Experimentelle Untersuchungen über das Wachsthum der Zellmem- bran. 103 Nordstedt, Algologiska smäsaker. 4. Utdrag ur ett arbete öfver de af Dr. S. Berggren pä Nya Seland och i Australien samlade sötvattens- algerna. 289 Peter, Ueber die Pleomorphie einiger Süsswasseralgen aus der Umgebung Münchens. (Orig.) 188 Strömfeit, Algae novae quas ad litox'a Scandinaviae indagavit etc. 323 , Untersuchungen über die Haft- organe der Algen. (Orig.) 381 Van Heiirck, Types du Synopsis des Diatomees de Belgique. Serie V — XXII. Determinations, notes et dia- gnoses par Grunoic. 323 Wakker, Over kristalloiden en andere lichamen, die in de cellen van zee- wieren voorkomen. 138 , Die Neubildungen an abge- schnittenen Blättern von Caulerpa prolifera. 163 Weber van Bosse , Tweede Bijdrage tot de Algenflora van Nederland. 257 Wolle, Fresh-water algae of the United States (exclusive of the Diatomaceae) complemental to Desmids of the United States. 66 Zopf, Ueber einige niedere Algenpilze ^Phycomyceten) und eine neue Me- thode, ihre Keime aus dem Wasser zu isoliren. 325 VII. Pilze; Bäumler, Beiträge zur Kryptogamen- flora des Presburger Comitates. 226 Beck, Zur Pilzflora Nieder Österreichs. IV. 131 Boiunier et Bousseaii , Contributions a la flore mycologique de Belgique. II. 164 Bosredon, de, Manuel du trufficulteur. 2e edition. 241 Cooke and Mussee, Two Fungi from Gaboon. 5 Diakonoir , Organische Substanz als Nährsubstanz. 327 Dünnenherger , Bacteriologisch - che- mische Untersuchung über die beim Aufgehen des Brotteiges wirkenden Ursachen. (Orig.) 245, 276, 308, 341, 374, 385 Hansgirg , Einige Bemerkungen zum Aufsatze A. Tomaschek's „Ueber Bacillus maralis*. (Orig.) 87 Harz, Agaricus lecensis. (Orig.) 221 HaSslinszky, Die regelmässigen Disko- myceten Ungarns und der Neben- länder. 354 Hueppe , Ueber Chlorophyllwirkung chlorophyllfreier Pflanzen. 60 Johanson, Studien über die Pilzgattung Taphrina. (Orig.) 222, 251, 284 Lundström, Ueber Mykodomatien in den Wurzeln der Papilionaceen. (Orig.) 159, 185 Magnus, Ueber die Umstände, unter denen die Anlagen der Fruchtkörper der Pilze steril bleiben und monströs auswachsen. 62 Mouton , Ascomycetes observes aux environs de Liege. II. 164 Oudemans , Contributions a la flore mycologique des Pays-Bas. XI. 196 Passerini, Diagnosi di funghi nuovi. 291 — — , Pyrenomycetes novi aliquot in Camellia japonica. 5 Prillieux, Sur la propagation du Pe- ronospora viticola a l'aide des oospores. 5 Beess und Fisch, Untersuchungen über Bau und Lebensgeschichte der Hirsch- trütfel, Elaphomyces. 98 Starbuck, Beiträge zur Ascomyceten- Flora Schwedens. 349 Steinhans, Fungi nonnulli novi. 273 Stiider, Die wichtigsten Speisepilze. 35 Tomaschek, Ueber Bacillus muralis. 71 Tnbeuf, r., Eine neue Krankheit der Douglastanne. (Orig.) 347 Voglino, Observationes analyticae in fungos agaricinos. 34 Winogradsky, Ueber Schwefelbakterien. 292 Wigand, Ueber Krystallplastiden. 262 Zopf, Ueber einige niedere Algenpilze (Phycomyceten) und eine neue Me- thode, ihre Keime aus dem Wasser zu isoliren. 825 VIII. Flechten Boberski, Zweiter Beitrag zur Flechten- floria der Pieninen. 196 Wittrock , Usnea longiasiina. (Oriq.) 92 IX. Muscineen BiaitJiwaitc , The British Mossflora. Part X. 826 Jiri/hii, Mosliste fra Tjömö. 259 Haherhindi , Beiträge zur Anatomie und Physiologie der Laubmoose. 6 Jensen, Les variations analogues dans les Sphagnacees. Ouvrage traduit du danois avec hx permission de l'auteur par Gravet. 132 Karsten, Beiträge zur Kenntniss von Fegatella conica. 355 Kaurin, Bryum (Cladodiuni) angusti- folium n. sp. 74 Lindberg, Bidrag tili nordens tnoss- flora. I. 72 Müller, Erpodiaceae quatuor novae. 196 Warnstorf , Beiträge zur Moosflora Norwegens. 132 X. Gefässkryptogamen : Baker, On a coUection of Ferns made by Baron Eggers in St. Domingo. 327 Bed dorne, Ferns colleeted in Perak by Father Scortechini. 74 Buchtioi, Entwicklungsgeschichte des Prothallium von Equisetum. 197 Gardiner and Ito, On the structure of the mucilage-secreting cells of Blech- num occidentale L. and Osmunda regalis L. 9 Goebel, Ueber künstliche Vergrünung von Farnsporophyllen. 62 JaHÄ;(5 /ww.jEquisetumalbo-marginatum Kitaibel. (Orig.) 24 Procopiami - Procopovici , Beitrag zur Kenntniss der Gefässkryptogamen der Bukowina. 355 XI. Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: Baillon, Les ovules des Plantains. 10 , Un nouveau type ap^rianthe. 336 , Developpement de la fleur femelle de Sarcobatus. 10 Beizung, Recherches morphologiques et physiologiques sur l'amidon et les grains de chlorophylle. 43 Berthold, Studien über Protoplasma- mechanik. 37 Bretfeld, v., Anatomie des Baumwolle- und Kapoksamens. 51 Brück, Beiträge zur Morphologie unter- irdischer Sprossformen. 168 BruncJiorst, I. Ueber eine sehr ver- breitete Krankheit der Kartoffel- knollen. II. Zur Bekämpfung der Kohlhernie. III. Die Structur der Inhaltskörper in den Zellen einiger Wurzelanschwellungen. 209 Burck, Notes biologiques. 260 , Sur les Dipterocarpees des Indes- Neerlandaises. 76 Burgerstein, Materialien zu einer Mono- graphie, betreffend die Erscheinungen der Transpiration der Pflanzen. 74 Calvert and Boodle, On laticiferous tissue in the pith of Manihot Glaziovii and on the presence of nuclei in this tissue. 46 Detmer, Zum Problem der Vererbung. 329 — — , Das pflanzenphysiologische Praktikum. 26 Diakonow , Organische Substanz als Nährsubstanz. 327 Ducliartre, Note sur deux Roses proli- feres. 50 Dufour, Influence de la lumiere sur la forme et la structure des feuilles. 134 Eiselen, Ueber den systematischen Werth der Rhaphiden in dikotylen Familien. 364 Engelmann, Die Farben bunter Laub- blätter und ihre Bedeutung für die Zerlegung der Kohlensäure im Lichte. 133 Engler und Prantl, Die natürlichen Pflanzenfamilien. Heft 3, 4 u. 8. Die Cycadaceen, Coniferen u. Gnetaceen von Eichler unter Mitwirkung von Engler und Prantl. 46 Erdmann, Geschichte der Entwicklung und Methodik der biologischen Natur- wissenschaften. 35 Forsberg, Ueber die Geschlechterver- theilung bei Juniperus communis. (Orig.) 91 VI Gardiner and Ito, On the structure of the mucilage-secreting cells of Blecli- num occidentale L. and Osmunda regalis L. 9 Goehel, Ueber künstliche Vergrünung von Farnsporophyllen. 62 Greyg, Anomalous thickening in the roots of Cycas Seemanni, AI. Braun. 75 Greinert, Beiträge zur Kenntniss der morphologischen und anatomischen Verhältnisse der Loasaceen, mit be- sonderer Berücksichtigung der Be- haarung. 204 Haherlandt, Beiträge zur Anatomie und Physiologie der Laubmoose. 6 , üeber die Beziehungen zwischen Function und Lage des Zellkernes bei den Pflanzen. 330 Harz, Ueber vergleichende Stickstoff- düngungsversuche. (Orig.) 218 Hassack, Die cultivirtenSorghum-Arten, der anatomische Bau ihrer Früchte und ihre technische Bedeutung. 17 Hechel et Chareyre, Sur l'organisation anatomique des ascidies , dans les genres Sarracenia , Darlingtonia et Nepenthes. 167 Hildebrandt, Beiträge zur vergleichen- den Anatomie der Ambrosiaceen und Senecioideen. 204 Hilgard, Ueber den Einfluss des Kalkes als Bodenbestandtheil auf die Ent- veicklungsweise der Pflanzen. 209 Hornberger, Beobachtungen über den Frühjahrssaft der Birke und Hain- buche. 227 Hovelacque, Developpement et valeur morphologique du su9oir des Oro- banches. 166 — — , Sur le developpement et la structure des jeunes Orobanches. 166 Hiieppe , Ueber Chlorophyllwirkung chlorophyllfreier Pflanzen. 60 Huth, Die Klettpflanzen mit besonderer Berücksichtigung ihrer Verbreitung durch Thiere. 259 Imniich, Zur Entwicklungsgeschichte der Spaltöffnungen. 166 Jost , Ein Beitrag zur Kenntniss der Athmungsorgane der Pflanzen. 230 Juel, Die Anatomie derMarcgraviaceen. (Orig.) . . 27 Keller, Die Blüten alpiner Pflanzen, ihre Grösse und Farbenintensität. 380 Klebs, Ueber den Einfluss des Kernes in der Zelle. _ 232 Kng, Ueber Krystallbildung beim Kalk- oxalat. 363 Koch, Ueber die directe Ausnutzung vegetabilischer Reste durch be- stimmte chlorophyllhaltige Pflanzen. 328 Krabbe, Ein Beitrag zur Kenntniss der Strvictur und des Wachsthums vege- tabilischer Zellhäute. 333 Kronfeld , Zur Biologie der Mistel (Viscum album). 300 , Beiträge zur Kenntniss der Walnuss (Juglans regia L.). 337 Ledere du Sablon, Observations ana- tomiques sur la structure et le deve- loppement des su9oir8 du Melam- pyrum pratense. 200 Lcitgeb,Die Incrustationen der Membran von Acetabularia. 33 Lindman, Ueber die Bestäubungsein- richtungen einiger skandinavischer Alpenpflanzen. (Orig.) 58 Loew und Bokorny, Chemisch-physio- logische Studien über Algen. 194 Lundström, Ueber Mykodomatien in den Wurzeln der Papilionaceen. (Orig.) 159, 185 Magnus, Ueber die Bestäubungsver- hältnisse von Silene inflata Sra. in den Alpen bei Zermatt. 136 Mangin, L Sur la diffusion des gaz a travers les surfaces cutinisäes. IL Sur le role des stomates dans l'entr^e ou sortie des gaz. 42 Marloth, Zur Bedeutung der Salz-ab- scheidenden Drüsen der Tamarisci- neen. 199 Meyer, Ancora sulla struttura dei granelli d'amido. 265 MiJiOsch, Untersuchungen über den Bau der Stärkekörner. 263 Nevinny. Kicksia und Strophanthus. 112 Noll, Ueber den Einfluss äusserer Kräfte auf die Gestaltung der Pflanze. 29 — — , Experimentelle Untersuchungen über das Wachsthum der Zellmem- bran. 103 Olbers, Ueber den Bau der Fruchtwand bei den Boragineen. (Orig.) 88 Palladin, Bedeutung des Sauerstoffs für die Pflanzen. 102 Penzig, Note teratologiche. 112 Platner, Die Karyokinese bei den Lepidopteren als Grundlage für eine Theorie der Zelltheilung. 385 Plitt, Beiträge zur vergleichenden Anatomie des Blattstieles der Diko- tyledonen. 168 Bäthay, Ueber die Geschlechtsverhält- nisse der Reben und ihre Bedeutung für den Weinbau. (Orig.) 126 Boss, Beiträge zur Kenntniss des Assi- milationsgewebes und der Korkent- wicklung armlaubiger Pflanzen. 230 Saposhnikoff', Zur Frage vom Geotro- pismus. 101 Soler eder. Systematischer und phylo- genetischer Werth der Gefässdurch- brechungen. 315 VII Stahl, Die biologische Bodeutun<]f der Raphidcn. 262 Sirömfelt , Untersuchungen über die Haftorgane der Algen. (Orig.) 381 Trauf wein, lieber Anatomie einjähriger Zweige und Blütenstandsachsen. 201 Triehel , Ueber die Oelbehälter in Wurzeln von Conipositen. 201 Tuheuf, V., Ueber die Wurzelbildung einiger Loranthaceen. (Orig.) 346 res2«e, Iiltudes microphysiologiques sur les reservoirs d'eau des plantes. 137 Volkens, Zur Marloth's Aufsatz , Ueber dieBedeutung der Salz-abscheidenden Drüsen der Tamariscineen". 200 Vuilleinin, Recherches sur quelques glandes epidermiques. 165 ]Vakker, De elaioplast. 139 , Die Neubildungen an abge- schnittenen Blättern von Caulerpa prolifera. 163 ]]'akker, Over krystallo'iden en andere lichamen, die in de cellen van zeewieren voorkomen. 138 — — , Aleuronkorrels zijn vacuolen. 361 -, De vorming der kristallen van oxalzure kalk in de plantencel. 360 M"eismann,\Jehev die Zahl derRichtungs- körper und über ihre Bedeutung für die Vererbung. 233 Weilt, De jongste toestanden der vacu- olen. 356 , Beobachtungen über Kern- und Zelltheilung. 232 Wigand, Ueber Krystallplastiden. 262 Wittmach, Anleitung zur Erkennung oi'ganischer und unorganischer Bei- mengungen im Roggen- und Weizen- mehl. 124 Worgitzky , Vergleichende Anatomie der Ranken. 106 XII. Systematik und Pflanzengeographie : Aggjenko, Ueber die Vertheilung der Pflanzen aufderTaurischen Halbinsel. 364 — — , Beitrag zur Flora des Kreises Pleskau (Pskow). 266 Baenitz, Lehrbuch der Botanik in populärer Darstellung. 5. Aufl. 161 , Grundzüge für den Unterricht in der Botanik. 161 Baillon, Notes sur les Crescentiees. 337 , Developpement dela fleur femelle de Sarcobatus. 10 — — , Un nouveau type aperianthe. 336 , Les ovules des Plantains. 10 — — , Notes sur les Pedalinees. 337 Boerlage, Revision de quelques genres des Araliacees de l'Archipel indien. 109 Bonnier et De Layens^o\\\e\\e flore pour la determination facile des plantes sans mots techniques avec 2145 figures inedites representant toutes les espe- ces vasculaires des environs de Paris, dans un rayon de 100 Kilometres, des departements de TEure, de l'Eure- et-Loire, etc. et des plantes communes dans l'interieur de la France. 13 Borhüs, V., Clusius szedre. [Rubus Clusii. ] 171 Braun, Rosae a. c. dre. Woloszczak in agro Leopolitano, anno 1885 lectae. 171 Btirck, Sur les Dipterocarpees des Indes- Ne'erlandaises. 76 Drude, Edmond Boissier und seine „Flora orientalis^ 321 Eiseleii,'[Jeher den systematischenWerth der Raphiden in dikotylen Familien. 364 Engler und Prantl, Die natürlichen Pflanzenfamilien. Heft 3, 4 und 8. DieCycadaceen, Coniferen und Gneta- ceen von Eichler, unter Mitwirkung von Engler und Prantl. 46 Faiisek, Zur Naturkenntniss des nörd- lichen Kaukasus. 267 Favrat, Note sur quelques plantes rares, critiques ou nouvelles. 338 Flatt, V., A Syringa Josikaea Biharban. 171 Freyn, Die Gattung Oxygraphis und ihre Arten. 12 Greinert, Beiträge zur Kenntniss der morphologischen und anatomischen Verhältnisse der Loasaceen, mit be- sonderer Berücksichtigung der Be- haarung. 204 Herder, ab, Labiatae, Plumbagineae et Plantagineae a cl. Dre. G. Radde annis 1855 — 1859 in Sibiria orientali collectae. 272 Hildebrandt, Beiträge zur vergleichen- den Anatomie der Ambrosiaceen und Senecioideen. 204 Im Thurn, The botany of the Roraima expedition of 1884; being notes on the plants observed with a list of the species collected and determina- tions ofthose that are new by Oliver and others. 234 Jaccard, Plantes a rayer de la flore Valaisanne. 338 VIII Juel, Die Anatomie der Marcgraviaceen. (Orig.) . 27 Karsch, Vademecum botanicum. Lief. 3. 4. 143 Kerner- , von , Oesterreich - Ungarns Pflanzenwelt. 172 Knuth, Flora der Provinz Schleswig- Holstein, des Fürstenthums Lübeck, sowie des Gebietes der freien Städte Hamburg und Lübeck. Abth. II. 13 Krassnoff, v erzeichniss der von Fausek und Iwanoff im Gouvernement Stawropol gesammelten Pflanzen. 267 — — , Bemerkungen über die Vege- tation des Altai. 269 Kronfeld, Beiträge zur Kenntniss der Walnuss (Juglans regia L.). 337 , Zur Biologie der Mistel (Viscum album). 300 Lafite, Erigeron Canadense. 182 Lahm,Flora, der Umgebung von Laubach (Oberhessen). 144 Litwinoff', Verzeichniss der im Gou- vernement Tamboff wildwachsenden Pflanzen. 271 Lojacono , Alcune osservazioni alle Orobanche della Flora Italiana del Caruel. 81 Luerssen , Die , Doppeltanne" des Berliner Weihnachtsmarktes. 52 Mangln, Enumeration des plantes qui croissent dans le Beaujolais precedee d'une notice sur B. Vaivolet et les anciens botanistes de cette region. 207 Mariz, de, Subsidios para o estudo da Flora portugueza. IV. Ordo Caryo- phyllinarum. 179 MartelU, Rivista critica delle specie e varieta italiane del genere Statice. 170 Mueller, v., Note on the Araucaria of New Guinea. 118, 181 — — , Description of an hitherto unre- corded Rhododendron from New Guinea. 55 , Definitions of two new Australian plants. 118 , Description and illustrations of the Myoporinous plants of Australia. IL 369 Murr, Ueber die Einschleppung und Verwilderung von Pflanzenarten im mittleren Nord-Tirol. (Orig.) 121, 148, 183, 213 Ortmann, Flora Hennebergica. 235 Penzig, Studi botanici sugli Agrumi e suUe plante affini. 205 Scltumann, Tiliaceae. 140 5'e«w7(oZ.ff,Carduus-Bastarde. (Orig.) 127 Shiivotoivsky, Botanischer Atlas. 97 Smirnow, Aufzählung der Arten der Gefässpflanzen des Kaukasus. 269 Vasen, Grasses of the South. 11 Willkomm, Illustrationes florae Hispa- niae insularumque Balearium. Livr. XIII. 178 Wittmack , Regles ä suivre pour la nomenclature des plantes engeneral, et des Orchidees en particulier. 321 WünscJi.e, Excursionsflora für das König- reich Sachsen und die angrenzenden Gegenden. Die Phanerogamen. 5. Aufl. 144 XIII. Phänologie: Zech, Mitth eilungen der k. Würtembergischen Meteorologischen Centralstation aus den Jahren 1885 und 1886. 81 XIV. Paläontologie : Chase and Walker, On some new and rare Diatoms. Series IL III. 130 Felix , Beiträge zur Kenntniss der fossilen Hölzer Ungarns. 208, 236 Palla, Zur Frage der Palmennatur der Cyperites-ähnlicben Reste aus der Höttinger Breccie. 14 Penck, Die Höttinger Breccie. 14 Schenk, Fos.sile Pflanzen aus der Albours- kette , gesammelt von E. Tietze, Chefgeologen der k. k. geologischen Reichsanstalt. Ein Beitrag zur Flora des Rhät. 236 Sterzel, Die Flora des Rothliegenden im nordwestlichen Sachsen. 301 , Ueber den grossen Psaronius in der naturwissenschaftlichen Samm- lung der Stadt Chemnitz. 237 Stur, Beitrag zur Kenntniss der Flora des Kalktuff'es und der Kalktuft- Breccie von Hötting bei Innsbruck. 14 Willlamson , A uionograph on the morphology and histology of Stig- niaria ficoides. 82 IX XV. Teratologie und Pflanzenkrankheiten : Bnaichorst, I. Ueber eine sehr ver- Lundström, Ueber Mykodomatien in breitete Krankheit der Kartofi'el- den Wurzeln der Papilionaceen. knoUen. IL Zur Bekämpfuncr der (Oricj.) 159, 185 Kohlhernie. III. Die Structur der Passerini, Pyrenomycetes novi aliquot Inhaltskörper in den Zellen einio^er in Camellia japonica. 5 Wurzelanschwellungen. 209 Penzig, Note teratologiche. 112 Cooke and Massee , Two Fungi from — — , Studi botanici sugli Agrumi e Gaboon. 5 suUe piante affini. 205 Dticharfre, Note sur deux Roses proli- Pr/We«j:;,Surlapropagation du Perono- leres. 50 spora viticola a l'aide des oospores. 5 Gregg, Anomalous thickening in the Ec'tthay , Die Peronospora - Krankheit roots of Cycas Seemanni, AI. Braun. der Weinrebe und ihre Bekämpfung. 75 17 Johanson, Studien über die Pilzgattung Thümen , v. , Die Lederbeeren. Eine Taphrina. (Orig.) 222, 251, 284 neue Krankheit der Trauben. 16 Kodi, Ueber die directe Au.snutzung Tiiheiif, v., Ueber die Wurzelbildung vegetabilischer Reste durch be- einiger Loranthaceen. (Orig.) 346 stimmte chlorophyllhaltige Pflanzen. ■ , Eine neue Krankheit der Douglas- 328 tanne. (Orig.) 'Sil Kronfeld, Beiträge zur Kenntniss der Walnuss. 337 XVI. Medicinisch.-pharmaeeutische Botanik : Bancroft , Ueber die Rinden von Lafite, Erigeron Canadense. 182 Cryptocarya und Daphnandra. 182 Nevinng , Kicksia und Strophanthus. Ernst, Ethnographische Mittheilungen 112 aus Venezuela. 2 Stnder, Die wichtigsten Speisepilze. 35 Karsten, Illustrirtes Repetitorium der TI7^io^/'«f?s%, Ueber Schwetelbakterien. pharmaceutisch-medicinischen Bota- 292 nik und Pharmacognosie. 238 XVII. Technische und Handelsbotanik: Bretfeld, v., Anatomie des Baumwolle- Früchte und ihre technische Be- und Kapoksamens. 51 deutung. 17 Dünnenberger , Bacteriologisch - che- Wiesner, Ueber den Einfluss des Gas- mische Untersuchung über die beim lichtes auf das rasche Vergilben der Aufgehen des Brotteiges wirkenden Holzschliifpapiere. 239 Ursachen. (Orig.) 245, 276, 308, , Die mikroskopische Untersuchung 341, 374, 385 des Papieres, mit besonderer Berück- Hassack , Die cultivirten Sorghum- sichtigung der ältesten orientalischen Arten , der anatomische Bau ihrer und europäischen Papiere. 240 XVIII. Forst-, Ökonomisehe und gärtnerische Botanik : Bosredon, de, Manuel du Trufficulteur. Goethe, Handbuch der Ampelographie. 2e edition. 242 2. Aufl. 114 Bretfeld, i:, Anatomie des Baumwolle- i^ar-, Ueber vergleichende Stickstott- und Kapoksamens. 51 düngungsversuche. (Orig.) 218 ^r/«c/.v«m>-, Beschreibung und Cultur ^«/«f ^' . Die cultivirten Sorghum- der Zier-Pflanzen des Gewächshauses, ^'^.^ll "^'^ f natomische Bau ihrer Zimmers und freien Landes. IL 115 5^^"f *« "^'^ '^'^ technische Be- deutung. 17 Brunchorst, I. Ueber eine sehr ver- lUlgard, Ueber den Einfluss des Kalkes breitete Krankheit der Kartott'el- als Bodenbestandtheil auf die Ent- knollen. II. Zur Bekämpfung der wicklungsweise der Pflanzen. 209 Kohlhernie. III. Die Structur der Hornberger, Beobachtungen über den Inhaltskörper in den Zellen einiger Frühjahrssaft der Birke und Hain- Wurzelanschwellungen. 209 buche. 227 Kronfeld, Ueber die niederösterreich- ischen Volksnamen von Solanum tuberosum. 2 Luerssen , Die „Doppeltanne* des Berliner Weihnachtsmarktes. 52 Penzig, Studi botanici suf^li Agrumi e sulle piante affini. 205 Räthay, Ueber die Geschlechtsverhält- nisse der Reben und ihre Bedeutung für den Weinbau. (Orig.) 126 Räthay, Die Peronospora-Krankheitider Weinrebe und ihre Bekämpfung. 17 Stapf, Ueber persische Culturbäume. 53 Thümen, v., Die Lederbeeren. Eine neue Krankheit der Trauben. 16 Vasey, Grasses of the South. 11 WittmacTc, Anleitung zur Erkennung organischer und unorganischer Bei- mengungen im Roggen- und Weizen- mehl. 124 XIX. Varia: Micheels, Sur Tenseignement moyen de la botanique. 193 Neue Litteratur: P. 20, 54, 85, 116, 145, 180, 211, 242, 273, 305, 339, 370. Wissenschaftliche Original-Mittheilnngen nnd -Berichte: Beck, V., Geschichte des Wiener Her- bariums. 249, 280, 312, 378 Dünnenberqer , Bacteriologisch - che- mische Untersuchung über die beim Aufgehen des Brotteiges wirkenden Ursachen. 245, 276, 308, 341, 374, 385 Forsberg, Ueber die Geschlechter- vertheilung bei Juniperus communis. 91 Hansgirg , Einige Bemerkungen zum Aufsatze A. Tomaschek's , Ueber Bacillus muralis. 87 Harz, Ueber vergleichende Stickstoff- düngungsversuche. 218 , Agaricus lecensis. 221 JianA;(5_;Mn.,Equisetumalbo-marginatum Kitaibel. 24 Johanson, Studien über die Pilzgattung Taphrina. 222, 251, 284 Juel, Die Anatomie der Marcgravia- ceen. 27 Lindman , Ueber die Bestäubungsein- richtungen einiger skandinavischer Alpenpflanzen. 58 Lundström, Ueber Mykodoraatien in den Wurzeln der Papilionaceen. Mit einer Tafel. 159, 185 Murr, Ueber die Einschleppung und Verwilderung von Pflanzenarten im mittleren Nord-Tirol. 121, 148, 183, 213 Olbers, Ueber den Bau der Fruchtwand bei den Boragineen. 88 Peter, Ueber die Pleomorphie einiger Süsswasseralgen aus der Umgebung Münchens. 188 Räthay, Ueber die Geschlechtsverhält- nisse der Reben und ihre Bedeutung für den Weinbau. 126 Schlegel , Floristische Beiträge zur Phanerogamenflora in den Scheren von Stockholm. 29 Solereder, Ueber den systematischen und phylogenetischen Werth der Gefässdurchbrechungen auf Grund früherer Untersuchungen und einiger neuer Beobachtungen. 315 Starbuck, Beiträge zur Ascomyceten- Flora Schwedens. Mit einer Tafel. 349 Strömfeit, Untersuchungen über die Haftorgane der Algen. 381 Ttibeuf, V., Ueber die Wurzelbildung einiger Loranthaceen. 346 — — , Eine neue Krankheit der Douglastanne. 347 Willkomm, V. F. Kosteletzky. 93 Wittrock, Usnea longissima. 92 Botanische Gärten and Institute: Vergleiche die Litteratur p. 57, 120, 248, 279. Instrumente, Fräparations- und ConserTationsmethoden etc.: Ball, Della conservazione degli erbarii. Detmer , Das pflanzenphysiologische 377 Praktikum. 26 XI Pfitzer, Einbettung in eine gesättigte Zopf, Ueber einige niedere Algenpilze Lösung von durchscheinender Gly- (Phycomyceten) und eine neue Me- cerinseife in einem Gemisch von thode, ihre Keime aus dem Wasser gleichen Theilen starkem Alkohol zu isoliren. 325 und Glycerin. 61 Vergleiche auch die Lüteratur p. 88, Wittmack, Anleitung zur Erkennung 185, 249, 280, 311, 377 organischer und unorganischer Bei- mengungen im Roggen- und Weizen- mehl. 124 Sammlnngen : Ball, Della conservazione degli erbarii. Van Heurck, Types du Synopsis des 377 Diatomees de Belgique. Serie V — Beck, f., Geschichte des Wiener Her- XXII. Determinations, notes et dia- bariums. 249, 280, 312, 378 gnoses par Grunoiv. 323 Botaniker-Congresse etc. : 60. Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte in Wiesbaden. 29, 60 Originalberichte gelehrter Gesellschaften: Botanischer Verein in München. 188, Botaniska Sektionen af Naturveten- 218, 315, 346 skapliga Studentsällskapet i Upsala. Botaniska Sällskapet i Stockholm. 159, 185, 222, 251, 284, 349, 381, 395 27, 57, 88 K. k. zoologisch-botanische Gesellschaft in Wien. 126 Erklärungen : Frank, p. 154. Wollheim, p. 153, 156, 383. Tschirch, p. 155. Nekrologe : Willkomm, V. F. Kosteletzky. (Orig.) 93 Aufruf: P. 351. Personalnachrichten : W. Baker (Curator in Oxford). 95 J. Kündig (habilitirt). 320 J. B. Balfour ('va. Oxford). 384 CÄrj's^/aw/yMersse« (Professorin Königs- Anion de Barg (f). 160 berg in Pr.). 224 Heinrich Freiherr von Bretfeld zu M. Möbius (habilitirt). 32 Kronenburg (f)- 384 Albert Nilsson (Docent in Upsala). 320 Beter Collier (Director in New York). Graf zu Solms-Laubach (in Strassburg 32 i. E.). 384 G. Cuboni (Professor in Rom). 160 Strasburger (Geh. Rath). 95 Gino Cugini (Director in Modena). 160 E. Lewis Sturtevant (Stellung nieder- Alex. Dickson (t). 128 gelegt). 32 B. T. Galloway (Assistent in Washing- M. Treub (nach Java zurückgekehrt). ton). 32 288 Asa Gray (f). 256 G. Zeiss (t). 288 Giuseppe Inzenga (f). 288 XII Autorenverzeichniss : A. Aggjenko, W. 266, 364 Almqvist, S. 57 B. Baenitz, C. 161 Bäumler, J. A. 226 Baillon, H. 10, 336, 337 Baker, J. G. 327 Ball, J. 377 Bancroft. 182 Beck, Günther Ritter v. 131, 249, 280, 312, 378 Beddome, R. H. 74 Beizung, M. E. 43 Berthold, G. 37 Boberski, W. 196 Boerlage, J. G. 109 Bokornj, Th. 194 Bommer, E. 164 Bonnier, Gaston. 13 Boodle, L. E. 46 Borbas, Vince v. 171 Bosredon, A. de. 241 Braithwaite, R. 326 Braun, H. 171 Bretfeld, von. 51 Brinckmeyer, Ed. 115 Brück, Th. 168 Brunchorst, J. 209 Bryhn, N. 259 Buchtien, 0. 197 Burck, W. 76, 260 Burgerstein, A. 74 C. Calvert, Agnes. 46 Castracane degli Anti- minelli, Francesco. 258 Chareyre, J. 167 Chase, H. H. 131 Cooke, M. C. 5 ». De Layens, Georges. 13 Detmer, W. 26, 329 Diakonow, N. W. 327 Drude, 0. 321 Duchartre, M. P. 50 Dünnenberger, Carl. 245, 276, 308, 341, 374, 385 Dufour, L. 134 E. Eiselen, Johannes. 364 Eichler, A. W. 46 Engelmann, Th. W. 133 Engler, A. 46 Erdmann, G. A. 35 Ernst, A. 2 F. Fausek, W. A. 267 Favrat. L. 338 Felix, Joh. 208, 236 Fisch, Carl. 98 Flatt. Käroly v. 171 ' " 91 Forsberg, G. E. Foslie, M. Frank, B. Freyn, J. 225 155, 320 12 0. Gardin er, W. 9 Goebel. 62 Goethe, Hermann. 114 Gravet, F. 132 Gregg, W. H. 75 Greinert, Max. 204 Grunow, M. A. 323 H. Haberlandt, G. 6, 330 Hansen, A. 65 Hansgirg, A. 87, 323 Harz, C. 0. 218, 221, 348 Hassack, Karl. 17 Hazslinszky, Frigyes. 354 Heckel, E. 167 Herder, F. v. 272 Hildebrandt, H. 204 Hilgard, E. W. 209 Hornberger, R. 227 Hovelacque, M. 166 Hueppe. 60 Huth, E. 259 I. Immich, E. 166 Im Thurm, E. F. 234 Ito, Tokutaro. 9 J. Jaccard, M. 338 Jankö, Joh. jun. 24 Jensen, C. 132 Johanson, C. J. 222, 251, 284 Jost, L. 230 Juel, 0. 27 K. Karsch, A. 143 Karsten, G. 238. 355 Kaurin, Chr. 74 Keller, R. 830 Kerner, A. v. 172 Ketel, K. F. 3 Klebs, Georg. 232 Knuth. Paul. 13 Kny, L. 363 Koch, Ludwig. 328 Kolb. 319 Krabbe, G. 333 Krassnoff, A. W. 267, 269 Kronfeld, M. 2, 300, 337 L. Lafite, H. 182 Lagerheim, G. 3, 325 Lahm, Wilhelm. 144 Leclerc du Sablon. 200 Leitgeb. 33 Lindberg, S. 0. 72 Lindman, C. 58 LitwinofF, D. J. 271 Loew, E. 129 Loew, 0. 194 Lojacono, M. 81 Loven, R. 91 Luerssen, Ch. 52 Lundström, A. N. 159, 185 M. Magnin, Ant. 207 Magnus, P. 62, 136 Mangin. 42 Mariz, Joaquim de. 179 Marloth, B. 199 Martelli, U. 170 Massee, G. 5 Meyer, Art. 265 Micheels, Henri. 193 Mikosch, Karl. 263 Mouton, V. 164 Mueller, Ferd. B; aron von. 55, 118, 181, 369 Müller, Karl. 196 Murr, Jos. 121, 148, 183, 213 N. Nevinny, J. 112 Noll, F. 29, 103 Nordstedt, 0. 289 XIII 0. Olbers, A. 88 Oliver. 234 Oi-tmann, A. 285 Oudemans, C. A. J. A. 196 P. Palla, E. Palladin, W. Passerini, G. Passerini, J. Penck, A. Penzig, 0. Peter, A. Pfitzer. Platner, G. Pütt, C. Pokornv, A. Prantl." Prillieux, Ed. Fringsheim. Procopianu - A. 14 102 291 5 14 112, 205 188 61 335 168 1 46 5 61 Procopovici, 355 R. Räthay, E. 17, 126 Reess, Max. 98 Ross, Hermann. 230 Rousseau, M. 164 S. Saposhnikoff, W. 101 Schenk, A. 236 Schlegel, L. 29 Schumann, C. 140 Sennholz, G. 127 Shiwotowsky, N. 97 Smirnow, M. 269 Solereder. 315 Stahl. 262 Stapf, 0. 53 Starbäck, K. 349 Steinhaus, Jul. 273 Sterzel. J. T. 237, 301 Stroemfeld, H.F.G.323.381 Studer, B. 35 Stur, D. 14 T. Thümen, F. v. 16 Tomaschek, A. 71 Trautwein, Joh. 201 Triebel. 201 Tschirch. 156 Tubeuf, C. V. 346, 347 V. Van Heurck, Henri. 323 Vasey, Georg. 11 Zech. Vesque, M. J. 137 Zopf, W. Voglino, P. 34 Volkens, G. 200 Vuillemin, Paul. 165 W. Wakker, J. H. 138, 139, 163, 360, 361 Walker, W. C. 131 Warnstorf, C. 132 Weber van Bosse, Mevr. A. 257, 281, 312 Weismann, Aug. 233 Went, F. A. F. C. 232, 356 Wiesner, Jul. 239, 240 Wigand. A. 262 Wüliamson, W. C. 82 Willkomm, M. 93, 178 Winogradsky,Sergius. 292 Wittmack, L. 124, 321 Wittrock, V. B. 29, 92 Wolle, Francis. 66 Wollheim, J. 153. 159, Worgitzk}', G. Wossidlo, Paul. Wünsche, Otto. Z. 384 106 ÖOO 144 81 325 — 00f^ Band XXXIII. No. 1. Jahrgang IX. V REFERIRENDES ORGAN ^* für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben nnt«T Hitwirkmig zahlreicher Qelehrten Ton Dr. Oscar Uhlworm tma Dr. W. J. Behrens in Cassel in Göttingen. Zugleich. Organ des Botanischen Vereins in München, der Botaniska Sällskapet i Stockholm, der Gesellschaft für Botanik zu Hamburg, der botanischen Section der Schlesischen Grcsellschaft für yaterländische Cultur zu Breslau, der Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala, der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien und des Botanischen Yereins in Lnnd. vr^ A I Abonnement für den Jahrgang [52 Nrn.] mit 28 M. iQQQ lS\), i. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. lOOO. Referate. Pokorny, A.., Illustrirte Naturgeschichte des Pflanzen- reiches für höhere Lehranstalten. 1.5. Aufl. 8^276pp. Leipzig (Freitag) 1887. M. 2,20. Die vorliegende, noch kurz vor dem Tode des Verf.'s bearbeitete Neuauflage dieses in österreichischen Lehranstalten verbreiteten Buches ist speciell für das deutsche Reich bestimmt. Sie ist den Anforderungen deutscher Schulen, wie Verf. in der Einleitung be- merkt, besonders durch folgende 2 Neuerungen gerecht geworden, 1. Erweiterung der Abschnitte über Kryptogamen mit Beigabe von Bestimmungstabellen; 2. Abschnitte über inneren Bau und Leben der Pflanze. Sonst ist das Buch, wie die gleichzeitig erschienene Neuauflage der Illustrirten Naturgeschichte des Thierreichs von demselben Verf, wesentlich systematisch angelegt, was Verf. in der Vorrede zu letzterer als Vorzug gegenüber einer Vertheilung nach „Jahres- cursen" oder „Lebensgemeinschaften" hervorhebt. Wiewohl Ref. dieser Ansicht nicht beipflichtet, hält er doch die Bücher des Verf.'s für recht brauchbare Lehrbücher. Eine gewisse methodische An- lage zeigen dieselben auch durchaus in ihrer synthetischen An- ordnung des Stoffes innerhalb der Gruppen. Nicht wie es in BoUn. Oentralbl. Jahrg. IX. 1888. Bd. XXZIU. 1 2 Lehrbücher. — Nomenclatur und Pflanzennamen. älteren Lehrbüchern der Fall war, an den Anfang, sondern an den Scbluss jeder Gruppe (Familie, Ordnung, Classe) werden die gemeinsamen Merkmale derselben gesetzt; sie sollen also erst durch Vergleichung gewonnen werden. Gegen die Methode des Verf.'s spricht aber namentlich die zu grosse Zahl der behandelten Pflanzen, obwohl diese dann wieder eine Auswahl seitens des Lehrers er- möglicht, vor allem aber der Umstand, dass die Schüler von vorn herein sich nur die gemeinsamen Merkmale einer Gruppe als die wichtigeren merken, während aus genauen Einzelbeschreibungen oft biologisch interessante Anpassungserscheinungen abzuleiten sind. Gerade die gelegentlich der Einzelbeschreibungen abzuleitenden allgemeinen biologischen, morphologischen und physiologischen Gesetze und Erscheinungen vermisst Ref. hier so sehr, an die er durch Lehrbücher, wie die von Vogel u. s. w.*) u. a. gewöhnt ist und die er für höchst bedeutsam hält, um das Interesse der Schüler stets rege zu erhalten. Gewiss kann auch hier der Lehrer solche bei seinem Unterrichte ableiten , aber da sie nicht in dem Lehrbuche fixirt sind (denn "die hinten im Buche befindlichen Abschnitte über Morphologie, Anatomie und Physiologie sind zu kurz), werden sie schwer von den Schülern auf die Dauer ein- geprägt. Abgesehen von diesen methodischen Bedenken und einigen veralteten Ansichten über systematische Anordnung (z. B. der Platauaceae bei den Ulmaceae, der Dipsaceae bei den Compositae, aber getrennt von den Valerianaceae) verdient das Buch entschiedene Anerkennung, besonders hinsichtlich der Eeichhaltigkeit und meist guten Ausführung der Abbildungen. Die weitere Herausgabe dieses sowohl als des zoologischen Lehrbuches des Verf.'s hat K. N e s 1 1 e r in Reudnitz übernommen, der Mittheilungen über Aenderungen und Verbesserungen sich erbittet. Hock (Friedeberg i. d. N.). Kronfeld, M., Ueber die niederösterreichischen Volks- namen von Solanum tuberosum. (Sep.-Abdr. aus Ver- handlungen der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. Jahrg. 1886. p. 391-392.) 8''. 2 pp. Wien 1886. In Nieder-Oesterreich kommen 7 volksthümliche Namen für Solanum tuberosum vor, die sich in vier Gruppen theilen lassen. Von diesen Namen lässt sich der eine (nur local vorkommende „pautottern") auf die spanische oder englische Bezeichnung und damit auf die peruanische Wurzel zurückführen ; alle anderen, auch „Erdapfel", sind indigen , wie Verf. des Weiteren darthut; nur das Wort „Kartoffel" bleibt bezüglich seiner Entstehung zweifelhaft. Freyn (Prag). Ernst, A., Ethnographische Mittheilungen aus Vene- zuela. (Aus den Verhandlungen der Berliner anthropologischen Gesellschaft. 1886. p. 514—545. Taf. IX.) *) Vergl. Botan. Centralbl. Bd. XXXI. 1887. p. 329. Pflanzeanamen. — Algen. 3 In dem Abschnitte über „Nabrungs- und Genussmittel" ver- breitet sich Verf. über die Etymologie und Benennungen ver- schiedener Pflanzenarten, wie des Mais, der Mandioca- Pflanze (Manihot sp.), deren Heimat er in Brasilien nachweist, von wo aus sich die Cultur dieser Pflanze nordwärts verbreitet haben muss, und manche andere , worüber die hochinteressante Abhandlung selbst nachgelesen werden wolle , da sich der Stoff seiner Natur nach dem Referiren entzieht. Freyn (Prag). Lagerheim, G., Algologiska Bidrag. IL Ueber einige Algen aus (3uba, Jamaica und Puerto-Rico. (Botauiska Notiser. 1887. p. 193—199.) Das Material aus Puerto-Rico, wofür keine Süsswasser-Alge bis jetzt angegeben ist, war von P. Sintenis gesammelt worden. Die meisten vom Verf. darin angetroffenen Algen gehörten der Familie der Desmidiaceen an (36 Arten). Folgende neue Arten und Varietäten sind beschrieben: Cosuiarium moniliforme (Turp.) Ralfs ß punctatum; Cosmarium subpyri- forme (mit Abbildung) ist mit C. pyriforme Nordst. verwandt, aber der Quer- schnitt der Zellen ist kreisförmig; Xanthidium antilopaeum (Breb.) Kütz. ß tropicum mit Abbildung) mit fast quadratischen Zellhälften und einzelnen (nicht paarigen) Stacheln an den unteren Ecke^. der Zellhälfte ; Pleurotaenium Indicum (Grün.) Lund. ß crassius. Sehr viele von den angetroffenen Algen sind für Amerika schon bekannt. Bemerkenswerth sind Scenedesmus Hystrix Lagerh., Euastrum subintegrum Nordst., E. Sibiricum Boldt, Pleurotaeniopsis pseudoexiguus (Racib.), Xanthidium armatum Breb. ß fissum Nordst., Closterium turgidum Ehrenb. * giganteum Nordst. Nordstedt (Lund). Eetel; K. F., Anatomische Untersuchungen über die Gattung Lemanea. [Inaug.-Diss.] 8^ 39 pp. Mit 1 Tafel. Greifswald 1887. Nach den bisherigen Untersuchungen (Sirodot) zeigen die Lemaneaceen im Bau des Thallus und der Fructificationsorgane manche Abweichungen von den anderen Florideen. Deshalb hat Verf diese Gruppe nochmals eingehender untersucht und dabei gefunden , dass sich die scheinbaren Differenzen aus ungenauen Beobachtungen erklären. Zur Untersuchung dienten ihm verschiedene Arten der Untergattungen Sacheria und Lemanea, tbeils in trockenem Zustand, theils in Spiritus conservirt. Zunächst werden die Vege- tationsorgane besprochen und da sie bei Sacheria und Lemanea einige Unterschiede zeigen, von beiden gesondert behandelt. Der Vorkeim, aus dem der eigentliche Thallus entsteht, ist nicht berücksichtigt. Im Bau des fertigen Thallus von Sacheria findet sich eine centrale Zellreihe, von der aus je 4 Stützzellen ausgehen. Von letzteren gehen die wandständigen Zellreihen aus, und zwar setzen sich an zwei einander gegenüberliegenden Stützzellen nach oben zwei, nach unten eine Zellreihe an, während die beiden anderen Stützzellen nach der Basis und der Spitze des Thallus 4 Algen (Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie). nur je eine Zellreihe entsenden. Die wandständigen Zellreihen sind mit je 2 oder 3 Verbindungszellen an den Hohlcylinder be- festigt; dieser besteht aus der innersten Schicht, von der häufig Rhizoiden in den Hohlraum des Thallus hineinwachsen , einer äusseren kleinzelligen Rindenschicht und mehreren zwischen beiden gelegenen mittleren Schichten. Wie dieses Gewebe sich aus der einfachen Scheitelzelle entwickelt, lässt sich ohne Beihilfe der Figuren und mit kurzen Worten kaum wiedergeben; es sei nur hervorgehoben, dass aus einer von der Scheitelzelle abgeschiedenen Gliederzelle zunächst eine centrale und 4 peripherische Zellen entstehen. Diese Randzellen bilden sich aber in ungleicher Weise, es werden nämlich zuerst 2 gegenüberliegende und eine centrale Zelle abgeschieden, letztere liefert dann durch zwei senkrecht zu den ersten verlaufende Wände die beiden anderen und die definitive Centralzelle. Von den 4 Randzellen theilen sich bei fortschreitendem Wachsthum die beiden grösseren in ganz anderer Weise als die beiden kleineren; wie dies im Einzelnen geschieht, muss im Original nachgesehen werden. Der im allgemeinen dem vorigen analog gebaute Thallus von Lemanea unterscheidet sich durch folgende Verhältnisse: Die Centralachse ist oft von einer Menge Rhizoiden eingehüllt, die von der unteren Fläche der Stützzellen entspringen; diese sind nicht in 2 Aeste, wie bei Sacheria ausgezogen, sondern einfach keulenförmig gestaltet; 2 gegenüberstehende sind durch je eine besondere Verbindungszelle mit den wandständigen Zell- reihen verbunden und schliesslich ist die Anzahl der Zellschichten des Hohlcylinders eine geringere. Das an Lemanea catenata untersuchte Spitzenwachsthum zeigt bezüglich der Abscheidung der ersten 4 Randzellen dieselben Verhältnisse wie bei Sacheria, im weiteren Verlaufe müssen natürlich gemäss dem anderen Bau Differenzen auftreten, auf die wir hier wiederum nicht eingehen können; bemerkt sei nur, dass die Rhizoiden an den Stützzellen erst hervorsprossen, wenn die hohlcylindrische Wandung des Thallus bereits mehrschichtig geworden ist. Was die Fortpflanzungsorgane betrifft, so ist für die Anthe- ridien nichts besonders Neues gefunden; näher erklärt wird, auf welche Weise die Höcker , auf denen sie entstehen , sich bilden, nämlich indem die peripherischen Zellschichten stärker wachsen als die Centralzelle und sich deswegen an den „Knoten" gegen- einander nach aussen vorschieben. Die weiblichen Organe ent- stehen erst nach der Ausbildung des grössten Theils des ganzen Thallus. Die Carpogonäste entspringen bei Sacheria gewöhnlich den Verbindungszellen, bei Lemanea den Zellen der wandständigen Zellreihen, sind dort 3 — 7-, hier 5 — 9-zellig, dort einfach hier ver- zweigt. Die oberste Zelle des Carpogonastes oder seiner Zweige wird zum Carpogonium, das die Trichogyne durch die Wandung des Thallus hindurchdrängt, an einem Carpogonäste wird aber immer nur ein Carpogonium befruchtet. Nach der Befruchtung schliesst sich die weibliche Zelle gegen die Trichogyne durch einen Membranpfropf ab, schwillt an und entsendet die in das Innere Alffcn. - Pilze. ^ID des Tliallus einclriiigeiiden, sich subdichotoiniscb verzweigenden Ooblastemfäden, deren oberste Zellen zu den Sporen werden. Da Sirodot bei Lemanea die sterilen Zweige des Carpogonastes mit den Ooblastemfäden verwechselte, gibt Verf. auch noch an, wie man dieselben äusserlich unterscheiden kann. Zum Schluss stellt Verf. eine Vergleichung der Lemaneaceen mit anderen Florideen an. Fasst man den Thallus als ein System von verzweigten Zell- fäden auf, in dem eine Hauptachse vorhanden ist und jede Glieder- zelle derselben 4wirtelig gestellte Büschel von verzweigten Zell- reihen trägt, so ergibt sich die Aehnlichkeit mit dem Thallus von Batrachospermum, Dudresnaya, Crouania u. a, von selbst; auch die Ceramieen können, wegen der centralen Achse, mit den Lema- neaceen verglichen werden. Die Fruchtbildung weist auf eine Verwandtschaft der Lemaneaceen mit den Batrachospermaceen und Helmiuthocladiaceen hin, nur bilden bei letzteren die Ooblastem- fäden ein geschlossenes, kugelig abgerundetes Knäuel, während sie bei jenen locker verzweigt sind; der Hülle steriler Zellfäden bei Batrachospermum und Nemalion entsprechen bei Lemanea die sterilen Seitenzweige des Carpogonastes. Im System würden also die Lemaneaceen neben die Batrachospermaceen und Helmintho- cladiaceen, jedoch als selbständige Familie zu stellen sein. Möbius (Heidelberg). Passeriui, J., Pyr enomy cetes novi aliquot in Camellia japonica. (Revue Mycologique, 1887. No. 35. p. 145.) Verf. gibt die Diagnosen der neuen Arten von Pyrenomyceten, welche er auf Camellia Japonica hauptsächlich im botanischen Garten von Parma gefunden hat. Hier die Namen der Arten: Sphaerulina Camelliae, Phoma tenuis, P. tecta, P. ejiciens, P. longicruris, Macrophonia Camelliae , Ascochyta minutissima, Botryosphaeria sp. (ascis ignotis) auf den trockenen Aestchen , Phoma Camelliae , auf den lebenden oder verwelkten xA.estchen, Macrophoma Japonica auf den trockenen Blättern, Hendei'sonia Camelliae auf den trockenen oder noch lebenden Aestchen, Rhabdospora advena auf den lebenden Aestchen, Pestalozzia (Pestalozzina) Camelliae auf den noch lebenden Aestchen. J. B. De Toni (Venedig). Cooke, M. C. et Massee, G., Two Fungi from Gaboon. (Grevillea. 1887. No. TG. p. 111.) Verff. beschreiben zwei Pilz-Arten, welche neu sind. Sie wurden von Herrn E. Simmonds bei Gaboon (West-Afrika) gesammelt. Coniothyrium aroideum: C. amphigenum ; peritheciis sparsis, minutis, punctiformibus, prominulis, atris ; sporulis ovalibus, 4 = 3/^, fuscis. Habitat ad folia Colocasiae scandentis. Asteromella Gabonensis: A. epiphylla; maculis fumosis, orbicu- laribus v. confluentibus ; peritheciis gregariis, minutis, hemisphaericis, membra- naceis, atris ; sporulis ovalibus, continuis, 6 = 4 /i, hyalinis. Habitat ad folia herbacea languida. J. B. De Toni (Venedig). rriüieux, Ed., Sur la propagation du Peronospora viticola a Tai de des oospores. (Bulletin de la Societe botanique de France. 1887. p. 85—87.) M i 1 1 a r d e t nimmt an , dass die Oosporen der Peronospora viticola nach Art derjenigen von Cystopus candidus , alljährlich Muscineen. Keimpflänzchen der Rebe inficiren. Demgegenüber führt Verf. aus, dass die winterüber zwischen fallenden Blättern am Boden vor- findlichen Sporen auf den am Boden hiukriechenden Schösslingen der Rebe unmittelbar austreiben. Kronfeld (Wien). Haberlandt; G., Beiträge zur Anatomie und Physiologie der Laubmoose. (Pringsheim's Jahrbücher für wissenschaft- liche Botanik. Bd. XVII. p, 369—498. Tfl. XXI-XXVII.) [Zu- gleich separat im Buchhandel erschienen.] Die vorliegende Arbeit enthält eine umfassende anatomisch- physiologische Bearbeitung der Laubmoose, die nach den Unter- suchungen des Verf.'s eine in mancher Beziehung vollkommener ausgebildete Gewebedifferenzirung besitzen, als man bisher allge- mein angenommen hat. Ref. muss sich an dieser Stelle leider auf Anführung der wichtigsten Resultate dieser interessanten und durch zahlreiche Figuren illustrirten Arbeit beschränken. Im ersten Capitel bespricht Verf. das mechanische Ge- webesystem. Er zeigt zunächst, dass die mechanischen Zellen der Laubmoose in jeder Beziehung mit denjenigen der höheren Gewächse übereinstimmen. So beobachtete Verf. bei verschiedenen Gattungen spaltenförmige, theils longitudinal, theils in linksschiefen Spiralen angeordnete Tüpfel an den Wänden der ausgebildeten mechanischen Zellen ; bezüglich der Sphagneen bestätigt er aber die merkwürdige Beobachtung W. Ph. Schimper's, nach der in älteren Zellen häufig ein theilweises oder gänzliches Verschwinden der Tüpfel stattfindet. Dasselbe wird durch ein ausgiebiges Dicken- wachsthum der Tüpfelschliesshaut bewirkt. Ausserdem sind die mechanischen Zellen der Laubmoose, wie die Steroiden der Pha- nerogamen häufig stark zugespitzt und besitzen auch dieselbe Ent- wicklungsgeschichte, wie diese; wenigstens beobachtete Verf. auch bei einigen Laubmoosen, dass an den mechanischen Zellen zunächst kollenchymatische Verdickungen ausgebildet wurden. Die Anordnung der Stereiden in Stengel und Seta entspricht im allgemeinen der Inanspruchnahme auf Biegungsfestigkeit; nur bei den unterirdischen Stämmchen verschiedener Polytrichaceen fand Verf. einen ähnlichen Bau wie bei den Rhizomen der höheren Gewächse ; bei diesen sind alle oder wenigstens der grösste Theil der mechanischen Zellen zu einem Centralcylinder vereinigt, der nur von einigen dünnwandigen Zellsträngen durchsetzt ist. Im zweiten Capitel behandelt Verf. das Leitbündelsystem, zu dem einerseits der Centralstrang des Stämmchens und der Seta, andererseits die Leitbündel der Blätter gehören. Die letzteren reichen meist nicht bis in das Gewebe des Stämmchens hinein, nur in wenigen Fallen setzen sie sich bis zum Centralstrang des Stengels fort. Verf. unterscheidet einfache und zusammengesetzte Leitbündel. Von diesen sind die ersteren ausschliesslich als wasserleitende Organe anzusehen. Für eine solche Auffassung spricht schon die Thatsache, dass bei allen Arten, bei denen, wie Muscineen (Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie). 7 von Oltraanns nachgewiesen wurde, das Wasser durch Capillarität an der Aussenseite des Stämmchens emporgehoben wird, das Leit- bündelsystem entweder vollkommen fehlt, oder nur rudimentär entwickelt ist; ebenso verhalten sich auch die wasserbewohnenden Laubmoose. Auf der anderen Seite zeigen Moose, die sonst wenig differenzirt sind, zum Theil einen scharf abgegrenzten Centralstrang. Ausserdem hat Verf. übrigens auch eine Anzahl von Experi- menten über die Leistung des Leitbüudelsystems angestellt. Er konnte zunächst beobachten, dass Lösungen von Eosin allein in den Zellen des Centralstranges schnell emporsteigen und dass sie auch in die Leitbündel der Blätter eindringen. Ebenso steigt schwefelsaures Lithium, selbst bei relativ grosser Luftfeuchtigkeit, relativ schnell im Stämmcheu empor und zwar stehen die ge- fundeneu Werthe den von Sachs für die Schnelligkeit des Tran- spiration sstromes bei Phanerogamen ermittelten Zahlen nicht sehr beträchtlich nach. Durch entsprechende Messungen constatirte Verf. ferner, dass die Verdunstungsmenge selbst bei relativ feuchter Luft eine ganz erhebliche Grösse besitzt, dass aber die im Leit- bündel aufsteigenden VVasserraengen zur Deckung dieses Tran- spirationsverlustes ausreichen. Bezüglich der Anatomie der einfachen Leitbündel hebt Ref. noch hervor, dass dieselben aus lauter physiologisch gleichwerthigen Zellen bestehen, die meist zarte, nur in seltenen Fällen netzförmig verdickte Wände besitzen. Häufig sind auch die Querwände an ihnen durch besondere Zartheit ausgezeichnet. Ein lebender Plasmakörper soll allen diesen Zellen fehlen, nur ausnahmsweise fand Verf. in ihnen Stärkekörner oder Oeltropfen. Dahingegen sind sie im turgescenten Pflänzchen vollständig mit Wasser erfüllt; in solchen, die theilweise ausgetrocknet sind, ist aber auch Luft enthalten, die sehr verdünnt sein muss; wenigstens beobachtete Verf., dass in welken Stämmchen, die unter Eosin abgeschnitten waren, diese Farbstofflösung sehr schnell emporstieg. In manchen Fruchtstielen fand Verf. das Leitbündel von einer Schutzscheide umgeben, die aus parenchymatischen Zellen mit verdickten Längswänden und sehr zarten Querwänden besteht, hin und wieder aber von dünnwandigen Durchlasszellen unter- brochen ist. In den zusammengesetzten Leitbündeln der Polytricha- ceen treten neben den wasserleitenden Zellen einerseits noch stärkeführende parenchymatische Elemente auf, andererseits konnte Verf. in ihnen aber auch noch Zellen beobachten, die mit den Leptomeleraenten der höheren Gewächse in mancher Beziehung eine grosse Uebereinstimmung zeigen und vorwiegend Eiweissstoffe enthalten. Es konnte Verf. an diesem Gewebe auch deutlich sieb- röhrenartige und parenchymatische Zellstränge unterscheiden. In anderen Fällen, wie bei dem bereits erwähnten Rhizome, besteht der Centralstrang aus wasserleiteudem und mechanischem Gewebe. Im dritten Capitel, welches dem Wassergewebe gewidmet ist, zeigt Verf., dass zahlreiche Moose unter ihrer Epidermis ein echtes Wassergewebe besitzen, dessen Zellen bei eintretendem 8 Muscineen (Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie). Wasserverlust unter welliger Biegung der Radialwände zusammen- schrumpft, während das darunter gelegene Assimilationsgewebe noch vollkommen turgescent ist. Es findet sich dies Wassergewebe ausschliesslich in der Kapsel und im Kapselhals, wo es bald nur eine, bald auch mehrere Schichten bildet. Im 4. Capitel bespricht Verf. sodann das Assimilations- system des Laubmoossporogons und zeigt, dass dasselbe in vielen Fällen eine ganz erhebliche Ausbildung und Leistungs- fähigkeit besitzt. Es befindet sich bald nur in der Kapselwandung, bald auch gleichzeitig oder ausschliesslich im Kapselhalse und der Paraphyse und zeigt in seinem Aufbau in manchen Fällen eine vollkommene Uebereinstimmung mit dem Pallisadengewebe und dem Schwammparenchym der höheren Gewächse. Verf. hat auch durch Messungen festgestellt, dass der Chloro- phyllgehalt der Kapseln ein ganz beträchtlicher ist; bei Funaria hygrometrica war z. B. in einer Kapsel ungefähr 1,6 mal so viel Chlorophyllfarbstofi" enthalten als im ganzen beblätterten Stämmchen und etwa ebenso viel wie in einem 4,5 qmm grossen Blattstücke von Helianthus annuus. Die Jodprobe und Culturversuche mit isolirten Kapseln ergaben denn auch, dass in diesen ganz ansehn- liche Mengen von Trockensubstanz erzeugt werden ; wurden unreife Sporogone isolirt in Nährstofilösung getaucht, so reichten die in diesen gebildeten Stofi'e vollständig aus, um diese vollkommen zur Ausbildung gelangen zu lassen, wobei in einem Versuche eine Zu- nahme des Trockengewichtes um 71 % des Anfangsgewichtes ein- trat. Das Sporogon bedarf somit nach Ausbildung des Assimila- tions-Apparates nur noch der Zufuhr von Wasser und anorganischen Nährstoffen durch die Mutterpflanze. Durch Vergleichung der von ihm gewonnenen Resultate mit den von Weber für die Assimilationsenergie höherer Pflanzen berechneten Werthen konnte Verf. constatiren, dass die Assimila- tionsenergie der Laubmooskapseln , auf gleiche Chlorophyllmenge bezogen, nicht viel geringer ist, wie die eines Phanerogamenblattes. Die im 5. Capitel beschriebenen Spaltöffnungen des Laubmoossporogons sind in ihrer Verbreitung fast ausnahms- los auf den Kapselhals und die Apophyse beschränkt und finden sich nur bei wenigen Arten auch in der Kapselwandung. Sie sind um so zahlreicher vorhanden, je mächtiger das Assimilationssystem entwickelt ist. Was den Bau der Spaltöffnungen anlangt, so verdient zunächst Beachtung, dass dieselben in vielen Fällen nur sehr unvollkommen ausgebildet sind, und zwar finden sich häufig solche „rückgebildete ■' Spaltöffnungen neben normal ausgebildeten auf derselben Kapsel. Von Interesse ist auch das Verhalten der Spaltöffnungen der Funariaceen und Polytrichaceen , die im ausgebildeten Zustande meist aus einer Zelle bestehen. Wie nun Verf. nachweist, haben wir es hier mit einer sehr einfachen Zellfusion zu thun ; er fand nämlich , dass in sehr jugendlichen Sporogonen stets zwei durch eine vollständige Wand getrennte Schliesszellen vorhanden waren ; Muscinecn. — Gefasskryptogaiucn. 9 auch lassen sich im ausgebildeten Zustande in der die Spalte umgebenden Zelle stets zwei Zellkerne nachweisen. Die Mechanik der Spaltöffnungen weicht in vielen Fällen nicht erheblich von der der Angiospermen - Spaltöffnungen ab ; bei manchen Arten hat jedoch Verf. einen etwas davon differirenden Mechanismus des Oeffnens und Schliessens der Spalte beobachtet. Schliesslich mag noch vom Inhalt dieses Capitels hervor- gehoben werden , dass Verf. bei einigen Moosen eine Verstopfung der Spaltöffnung durch wachsartige Massen beobachtet hat, die auch sonst als üeberzüge der Epidermis vorkommen. Im 6. Capitel bespricht Verf. die Eigenschaften einiger mehr oder weniger saprophytischer Laubmoose und zeigt, dass die Rhizoiden derselben mit den Hyphen eines Pilzmycels in vieler Beziehung eine grosse Aehnlichkeit haben. Bei Buxbaumia aphylla ist dieser Saprophytismus derartig ausgebildet, dass die sapro- phytische Ernährung bei der Bildung des Stämmchens und der Anlage des Sporogons jedenfalls die wichtigste Rolle spielt. Das letzte Capitel enthält neben einer Zusammenfassung der wichtigeren Resultate phylogenetische Betrachtungen, die auch in den früheren Capiteln stellenweise den exacten Beob- achtungen eingefügt sind. Bezüglich dieser verweist Ref. auf das Original. Zimmermann (Leipzig). Gardiner, W. and Ito, Tokutaro, On the structureofthe mucilage-secr eting cells of Blechnum occidentale L. and Osmunda regalis L. (Annais of Botany. Vol. I. 1887. No. 1. p. 27—51. With Plates III and IV.) Die in vorstehender Arbeit niedergelegten Resultate sind von beiden Autoren gemeinschaftlich gefunden worden , der Text ist von Gardiner geschrieben, die prächtig ausgeführten Zeich- nungen rühren von Tokutaro Ito, einem Japanesen, her. Nach einer kurzen historischen Einleitung, in der unsere jetzigen Kenntnisse der drüsenartigen Organe und ihrer Secrete bei den Farnen skizzirt werden , werden die angewandten Beob- achtungsmethoden beschrieben. Wir wollen hieraus erwähnen, dass Behandeln der Schleimzellen mit Pikronigrosin (24 Stunden), Auswaschen mit Wasser und Einlegen in Glycerin die besten Dauerpräparate gab. Die Schleimzellen kommen bei beiden Pflanzen nur an jungen Blättern und Schuppen vor. Sie sterben ab, sobald diese Theile älter werden. Sie bestehen entweder aus einer Zellreihe, bei der alle Zellen secerniren (Osmunda) oder aus gestielten kopfigen Haaren , bei denen nur die Endzelle secernirt (Blechnum). Ausser den Schleim producirenden Haaren können am selben Individuum auch Harz erzeugende vorkommen , die sich im Wesentlichen nur durch die Art und Weise ihrer Secretiou unterscheiden. Die allgemeinen Resultate, zu denen die beiden Forscher kommen, sind etwa folgende: Der von den untersuchten Haaren producirte Schleim bleibt in den Zellen eingeschlossen , so lange das Protoplasma lebensthätig ist. 10 Gefässkryptogamen. — Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. Die Secretion beginnt, indem die innersten Schichten des Endo- plasmas sich zu Tropfen eines klaren, gummiartigen Schleimes umbilden. Diese Substanz wird im Laufe der Entwicklung verändert und zuletzt besteht jeder Tropfen aus einer grossen Anzahl kleiner Tröpfchen, die die Reactionen von reinem Gummi geben und die in eine schleimige Grundsubstanz eingebettet sind. Sie sind von einander durch ein protoplasmatisches Netzwerk getrennt. Die Bildung der Tropfen schreitet in etwa concentrischen Schichten von innen nach aussen fort, bis das ganze Endoplasma hierdurch aufgezehrt ist. Da eine scharfe Grenze zwischen Ektoplasma und Endoplasma nicht existirt, so können natürlich auch die Verff. nicht angeben, ob an diesem Process das Ektoplasma ebenfalls Antheil nimmt. Jedenfalls bleibt aber ein beträchtlicher Theil desselben zusammen mit den Resten des Zellkernes übrig. Da die Secretion sehr quellbar ist, so wird die Haut der Vacuole bald gesprengt und das ganze Innere der Zelle vom Schleim eingenommen. Die Zellmembran nimmt an seiner Bildung keinen AntheiL Der Schleim wird gewöhnlich durch einen localisirten Riss entleert, bei alten Schleimzellen reisst zuweilen die gesammte Membran in kleine Stücke. In jedem Falle ist aber mit der Entleerung die Lebensthätigkeit der Zellen völlig vorüber. Bei Blechnum occi- dentale fanden die Verff. den Apex der Sprosse stets von dem Mycelium eines Pilzes bedeckt. Näheres können sie von demselben nicht mittheilen. Er wächst auch mit Vorliebe in die entleerten Schleimzellen hinein, in denen stets ein Theil des Ektoplasmas zurückbleibt. Schönland (Oxford). Baillon^ H., Developpement de la fleur femelle de Sarcobatus. (Bulletin mensuel de la Soci^t^ Linneenne de Paris. 1887. p. 649.) Die Carpelle zeigen sich erst in Form eines Halbmondes, über ihnen entwickeln sich gewaltige Griffelzweige, welche in einer Furche die Narben tragen. Nachdem die Samenknospe im Grunde erschienen ist, beginnt der Rand des Fruchtknotens etwas zu wachsen, man kann das entstehende Organ entweder für einen Kelch ansehen, der bis zur Reife der Frucht wächst, oder als einen Anhang des Receptaculums ; die Art der Entwicklung spricht für die letzte Auffassung. Nicolai (Iserlohn). Baillon^ H., Les ovules des Plantains. (Bulletin mensuel de la Societe Linneenne de Paris. 1887. p. 663.) Gewöhnlich wird über die Samenknospen der Wegericharten angegeben: „ovula inquoque loculo solitaria v. oo (usque ad 14 observata) placentis septo adnatis lateraliter affixa v. in ovario 1-loculari solitaria, placentae basilari affixa (B. H. G. IL 1223). Decaines (Tr. gen. 214) sagt, die Fächer sind ein- bis achteiig. Die Samenknospen sind mit ihrer Vorderseite in der Mitte der vieleiigen Fächer befestigt, bei den eineiigen am Grunde. Die Sache verhält sich jedoch etwas anders: Bei Plantago Systematik und Pflanzengeogi-aphie (Oekonomische Botanik). H alpina sind zwei Fächer im Pistill, das eine scliliesst nur eine Samenknospe am oberen Theile der Sclieidewand ein; das andere zwei an der Basis. Bei P. maxima kommen gewöhnlich in jedem Fache zwei Samenknospen vor, etwas über der Basis jedes Faches. Bei P. maritima in einem Fache eine oben, in dem andern zwei unten. Bei P. Arabica Boiss. in jedem Fache eine Samenknospe über der Mitte. Dasselbe gilt von P. Lagopus, saxatilis, aristata, Cynops, lanceolata, Webbii. Bei P. Coronopus kommen in jedem Fache zwei Samenknospen vor oder vier, von denen zwei nicht vollkommen entwickelt sind oder drei, von denen zwei tiefer stehen. Bei P. subulata enthält das junge Pistill in jedem Fache drei Samen- knospen, eine obere in der Mittellinie und zwei untere seitlich einander den Rücken kehrend. Bei P. major sind in jedem Fache 12 — 15 Samenknospen, oft etwas weniger, unregelmässig in mehrere Reihen gestellt. Nicolai (Iserlohn). Vasey, Geo., Grassesofthe South. (Department of Agri- culture, botanical division, Bulletin Nr. 3. Washington 1887.) Dieses Bulletin ist hauptsächlich landwirthschaftlichen Inhaltes. Bei der grossen Wichtigkeit der Viehzucht in den Vereinigten Staaten hat es sich als dringend nothwendig herausgestellt, die Production an Futter durch Cultur von geeigneten Gräsern und anderen Futterpflanzen zu erhöhen. Namentlich gilt dies für die Süd- und Südweststaaten, wo der Farmer eine ganze Reihe von Weiden, solche für den Winter und solche für den Sommer, natürlich aus verschiedenen Arten zusammengesetzt, herstellen muss. Am meisten gebricht es dabei an einem verlässlichen und productiven Wintergrase. Am besten scheint sich hierzu Poa arachnifera zu eignen, doch reift es wenig Samen, der daher sehr theuer ist. Auch Bromus unioloides, Phalaris intermedia und Holcus lanatus erwiesen sich in dieser Hinsicht nützlich. Als Weidegras für Sommer und Herbst spielt noch immer das Bermuda-Grass (Cynodon Dactylon) die Hauptrolle. Es werden nun aber noch eine Reihe anderer Arten zum Anbau im Süden empfohlen, und über jedes der- selben die Resultate, welche die Cultur bisher lieferte, nach Berichten von Farmern zusammengestellt. Die empfohlenen Arten sind auch durch Holzschnitte illustrirt. Es sind: Paspalum dilatatum , P. platycaule , Panicum maximum, P. sanguinale, P. Texanum, Euchlaena luxurians, Sorghum Halepense, S. vulgare, Phalaris intermedia, Sporobolus Indiens, Holcus lanatus, Arrhenatherum avenaceum, Cynodon Dactylon, Poa arachnifera, Bromus unioloides. Andere Futterpflanzen: Erodium cicutarium, Medicago sativa, M. denticulata, Desmodium tortuosum und molle, Lespedezea striata. Opuntia Engelmanni und andere Arten bilden eine wichtige, sehr ausgiebige Futterpflanze in den trockensten Theilen von Texas und weiter westlich ; die Dornen werden über einem starken Feuer rasch abgesengt. Richardsonia scabra ist längs der Golfküste auf armen Sandböden werthvoll. Hackel (St. Polten). 12 Systematik und Pflanzeugeographie. Freyn, J., Die Gattung Oxygraphis und ihre Arten. (Flora. Jahrgang LXX. 1887. No. 9. p. 136—142.) Das Resultat, zu welchem Verf. bei seinen Untersuchungen gelangte, lautet dahin, dass die Gattung Oxygraphis anzuerkennen und folgendermaassen zu gliedern ist: Oxygraphis Bunge (ampl.). Ovula aufrecht, Kelch fünf blätterig, persistent, Blumenblätter mit Honig- gruben, abfällig oder bleibend. Ausdauernde niedrige Alpenflanzen der nördl. Hemisphäre. Untergattung I : Eu-Oxygraphis m. Früchte ausgesprochen schlauch- förmig, am Rücken unberandet; Blumenblätter abfällig, zahh'eich, goldgelb; Blätter ungetheilt oder lappig; Stengel schaftförmig. 1. 0. glacialis Bge. Verz. Altai p. 35. — Blätter rundlich-eiförmig, ganz- randig oder schwach gekerbt; Blume 20 mm im Durchmesser; Blumenblätter länglich, unterhalb der Honiggrube mit einer quergestellten Schwiele. Altai. Dahurien, Himalaya. Syn. Ficaria glacialis Fisch, in DG. prodr. I. — Ob Ranunculus Kamtcha- ticus DC. hierher gehört oder nicht, muss Verf. wegen Mangel an Untersuchungs- Material offen lassen. 2. 0. polypetala Hook, et Thoms. Fl. Ind. I. p. 27—28. — Blätter herz- nierenförmig , kerbig-lappig oder dreilappig mit gekerbten Lappen; Blüten grösser, 25 mm im Durchmesser ; Blumenblätter unterhalb der Honiggrube schwielenlos. Westlicher Himalaya in 12 — 15000' Seehöhe. Syn. Ranunculus polypetalus Royle lUust. ; Callianthemum Endlichen Walp. ap. Flor. Indio. Untergattung II: Crymodes Asa Gray in Froceedings of the American Academy of Arts and Sciences 1886. p. 365. — Fruchtgehäuse vom Ovulum ganz ausgefüllt; Blumenblätter 5, bleibend, zuletzt rauschend, weiss, purpur oder gelb und roth überlaufen; Blätter drei- bis viertheilig; Stengel beblättert. * Achäne völlig dünn-schlauchförmig. 3. 0. Schaftoana Ait. et Hemsl. in Journ Lin. Soc. XIX. (1822) p. 149. — Blätter dreitheilig; Stengel fast schaftförmig; Kelchblätter fast kahl; Blumen- blätter 5 bis 8, gelb, dann durch gelbgrün und bräunlich bis purpurfarbig. Afghanistan in 11 — 14000' Seehöhe. 4. 0. Anderson! m. (A s a G r a y in Proc. Amer. Ac. VII. 327. pro Ranunculi spec.) ; diese der folgenden ähnliche Art , stellt Verf. nach Asa Gray 's eigenem Vorgange hierher; kennt sie aber noch nicht. Nordamerika. ** Früchte kaum schlauchförmig, mehr oder weniger flach zusammen- gedrückt, am Rücken bi-eit, häutig, berandet; Blumenblätter 5, weiss, hellrosenroth bis dunkelpurpur; Kelchblätter dicht zottig. 5. 0. Chamissonis m. (Schlecht.! Animadvers. bot. I. [1819] p. 12 — 13 pro Ranunculi spec). Stengel aufrecht, immer einblütig; Früchte etwas gedunsen. Nordost- Asien: Beringstrasse. 6. 0. vulgaris m. Stengel aufsteigend oder aufrecht, mehrblütig; Früchte flach-thränenförmig, breit berandet. In der nördl.-arktischen Zone circumpolar, Urgebirgs-Alpen von Europa: Sierra Nevada in Spanien, Pyrenäen, Alpen von der Dauphine bis Kärnthen; Schwedisch-Norwegische Hochgebirge. Syn. Ranunculus glacialis L.; — R. eriocalyx Scheele in Flora. XXVI. (1843) p. 301. Hierzu bemerkt noch Verf.: „Die von Asa Gray zwischen seine Untergattungen Oxygraphis und Crymodes eingeschobene Untergattung Pseudophanostemma, also die Gattung Cumlienia Greene, gehört nicht zu Oxygraphis, da ihr deren wesentlichstes Merkmal nicht nur abgeht, sondern auch andere neue Eigenschaften hinzutreten (z. B. die Reducirung der Fetalen bis auf die Nektarien), welche den Arten von Oxy- graphis nicht zukommen und letztere Gattung systematisch entfernt stellen." Benecke (Dresden). Systematik und Pflanzengeographie. 13 Knuth, Panl, P'lora der Provinz Schleswig-Holstein, des Fürstenthums Lübeck, sowie des Gebietes der freien Städte Hamburg und Lübeck. Abth. 2. 8". VIII pp. p. 289-576.*) Leipzig (Otto Lenz) 1887. Diese zweite Abtheilung führt uns von den Pomaceen bis zu den Polygonaceen. Die dänisch angegebenen Ortnamen sind in deutsche verwandelt, statt der gewisse Landschaften andeutenden Buchstaben sind möglichst die speciellen Standorte gesetzt. Er- gänzungen und Verbesserungen auf 8 Seiten stellen manche Irr- thümer richtig und geben eine Reihe neuer Standorte. Im übrigen vermag Ref. nur das früher Gesagte zu wieder- holen. E. Roth (Berlin). ßonnier, Oaston et De Layens, Georges, Nouvelle flore pour la determination facile deplantes sausmots techniques avec 214.5 figures in^dites representant toutes les especes vasculaires des euvirons de Paris, dans un rayon de 100 Kilometres des ddpartements de l'Eure, de l'Eure-et-Loire, etc. et des plantes communes dans l'interieur de la France. 8". XXXIV. 271 pp. Paris (Paul Dupont) 1887. 4 frcs. 50 cent. Die Idee, das Bestimmen der Pflanzen dadurch zu erleichtern, dass jede derselben, oder wenigstens die charakteristischen Theile jeder derselben, abgebildet werden, hat gewiss schon Vielen vor- geschwebt und neuerer Zeit gibt es denn auch schon einige recht brauchbare Bestimmungsbücher, in denen sehr zahlreiche Ab- bildungen dem Texte zu Hilfe kommen. So weit, wie die Verff. der neuen Flora von Paris, ist bisher aber noch niemand gegangen; denn man findet in ihrem Buche thatsächlich beinahe von jeder Pflanze irgend einen Theil abgebildet. Dabei ist überdies in Kürze des Textes alles Erdenkliche geleistet. Erwägt man noch den mit Rücksicht auf die zahllosen Textfiguren und den complicirten Druck fabelhaft billigen Preis der Buches, so kann man wohl sagen, dass die Verff. alles Mögliche gethan haben, um das Bestimmen der Pflanzen weiteren Kreisen zu ermöglichen und ohne allzu viel Terminologie vorauszusetzen. Ganz ohne eine solche geht es natürlich auch trotz der vielen Abbildungen nicht ab und deshalb enthält das Buch auch einen sehr kurz gefassten, gleichfalls durch Abbildungen erläuterten Abriss der angewandten Kunstausdrücke. Dem Zwecke, auch weiten Kreisen das Pflanzenbestimmen zu er- möglichen, entsprang es wohl, dass die Verfi. die Vulgärnamen in erste Linie stellen und erst in zweiter Reihe die lateinischen Namen berücksichtigen. Es wird niemand erwarten, dass bei dem kleinen Maassstabe, der für die Abbildungen nothgedrungeu zur Anwendung gelangt ist, alle Figuren gleich gelungen sind. Es gibt hier und da etwas auszusetzen. Im (jrossen und Ganzen kann jedoch das *) Vergl. Botan. Centralblatt. Bd. XXX. 1887. p. 315-316. i4 Paläontologie. Unternehmen als gut gelungen bezeichnet werden. Jedenfalls beruht das Buch auf eindringlicher Arbeit; es ist keine Compilation aus andern Bestimmungsbüchern, sondern es ist bestrebt, wirklich Gutes auf selbst geschaffenem Wege zu bieten. Freyn (Prag). Stur, D., Beitrag zur Kenntniss der Flora des Kalk- tuffes und der Kalktuff-Breccie von Hötting bei Innsbruck. (Abhandlungen der k. k. geologischen Reichs- anstalt in Wien. Bd. XII. 1886. No. 2.) 4^ 23 pp. mit 2 Licht- drucktafeln. Wien 1886. Falla, E., Zur Frage der Palmennatur der Cyperites- ähnlichen Reste aus der Höttinger Breccie. (Ver- handlungen der k. k. geologischen Reichsanstalt. 1887. No. 5. p. 1S6 — 139. Mit mehreren Abbildungen.) Penck, A., Die H ötting er Breccie. (L c. p, 140 — 145.) Die Umgebung von Innsbruck bietet einen interessanten Punkt, der schon lange zwischen Phytopaläontologen und Geologen ein Gegenstand des Streites war, nun aber, wie es scheint, endgültig ausgetragen ist. Wandert man am nördlichen Thalgehänge bei Innsbruck längs des Höttinger Grabens und tritt aus dem „Mittel- gebirge" in das eigentliche Gehänge des Innthales, so gelangt man zu der Stelle , wo der Graben sich theilt ; der Hauptzug steigt nach NNW. an, ein Arm löst sich nach 0, los, und am linken Gehänge des letzteren kaum 500 Meter von der erwähnten Gabelungsstelle trifft man den die Flora einschliessenden Kalktuff und die Breccie in etwa 1200 Meter Meereshöhe an. Schon in den fünfziger Jahren beschäftigten sich die Gelehrten mit derselben. F. Unger erklärte die Pflanzen der Höttinger Breccie für keines- wegs jünger als die miocenen Pflanzen von Parschlug in Steier- mark, wogegen die Geologen Pen ck, Blaas, Böhm die Breccie auf einer Moräne ruhend fanden, die in ihm eingeschlossene Flora für interglacial , daher diluvial bezeichneten. Der Ansicht der Geologen schloss sich auch C. v. Ettings hausen an, der in seiner Arbeit über die fossile Flora der Höttinger Breccie*) die- selbe ebenfalls als der Diluvialperiode angehörig ansprach. Um so überraschender musste daher die im Vorjahre erschienene Arbeit D. Stur 's sein, der mit seiner bekannten Gründlichkeit die von Unger und C. v. Ettingshausen benutzten Originale und andere Funde einer neuen Untersuchung unterwarf und darauf auf den Standpunkt Unger 's zurückkehrte. Die auffallende Ab- weichung der drei so geübten Phytopaläontologen in ihren Be- stimmungen wird am besten aus der folgenden Zusammenstellung sichtbar. ») Vergl. Botan. Centralblatt. Bd. XXIII. p. 140. Paläontologie. 15 Unger. v. Ettingshausen. Arundo Goepperti Heer. — Cyperus Sirenum Heer. 1 C. plicatus Heer, J Salix arbuscula L. \ — S. nigricans Sm. > S. Caprea L. j Persea, Laurus, Laurinea,) Quercus. J Ulmus Bronnii Heer, 1 Rhamnus Frangula L. (Jarpinus V ) — Viburnum Lantana L. Acer trilobatum AI. Br. Acer Pseudoplatanus L. Ledum palustre L. Stur. Arundo Goepperti Heer. Chamaerops f. Helvetica Heer. Salix sp. pl. Actinodaphne Hoettin- gensis Ettgsh. sp. Actinodaphne Frangula Ettgsh. sp. Viburnum cf. Lantana L. (an : Buchanania sp. seu Semecarpus sp.). Acer f. trilobatum Al.Br.j A. f. Ponzianum Gaud. \ A. f. Pseudo-PIatanus L.J Cnestis ? sp. Dalbergia bella Heer. Stur erklärt daher den Kalktuff und die mit ihm innig ver- bundene gelblich-weisse Breccie für gleichalterig mit der Flora von Oeningpn; den darüber liegenden Tegel mit Zapfen von Pinus Pumilio als glacial ; die rothe Breccie der Tegelgrube, von der er selbst sagt, dass sie sich nicht wesentlich von der pflanzenführen- den Kalkbreccie unterscheide, sie aber dennoch petrographisch auseinanderhält, als interglacial und keine Pflanzen führend. Es wäre dies daher ganz gewiss von grossem Interesse gewesen , die Zeugen einer in der Tertiärzeit thätig gewesenen Kalkquelle ge- funden zu haben; aber die jüngsten Untersuchungen haben der Sache eine andere Deutung verliehen. Es ist schon von vornherein ersichtlich, dass sich die drei ausgezeichneten Phytopaläontologen in ihrem Urtheile kaum so weit von einander hätten entfernen können, wenn nicht die Pflanzenreste in einem nur zu fragmenta- rischen Zustande wären, wie dies schon ein Blick auf die Tafeln Stur 's lehrt, und deren Ursache, wie wir sehen werden, von P e n c k richtig erkannt, von den Phytopaläontologen aber unberück- sichtigt blieb. Vor allem fand nun E. Palla nach eingehender Untersuchung, dass Stur's Palmenblatt durchaus nicht als solches gelten kann, sondern dass dies vielmehr eine Monokotyle sei, die dem Formenkreis der Juncaceen, Cyperaceen oder Gramineen an- gehören mag. Er nennt sie Cyperites Hoettingensis und spricht dabei den wohl hinlänglich gerechtfertigten Wunsch aus, dass man den Namen Cyperites zu einer Collectivbenennung erweitere, da es sich bei einem schmalen , parallelnervigen ßlattfragment in vielen Fällen unmöglich entscheiden lässt, welcher der drei er- wähnten Gruppen es angehören mag. Wurde schon durch diese Untersuchung eine bedenkliche Lücke in den vermeintlichen tertiären Charakter der Höttinger Flora gerissen, die durch die Aeusserung eines anderen Fachmannes, dass Actinodaphne Höttin- gensis auch mit Rhododendron Ponticum verglichen werden kann, 16 Paläontologie. — Teratologi(3 vind Pflanzenkrankheiten. nur erweitert wird , so haben die gründlichen stratigraphischen Untersuchungen Penck's die Lücke zur Bresche erweitert. Ent- gegen der Ansicht Stur's konnte er constatiren, dass die weisse und rothe Breccie zusammen ein Gestein bilden , denn die weisse lagert über der rothen und ist zwischen beiden keine scharfe Grenze zu ziehen. Ebenso ist es sicher , dass die rothe Breccie nicht nur auf Moränen liegt, sondern in ihren unteren Partien mit solchen wechselt, wie es auch nicht richtig sei, dass sie petre- factenlos sei, denn Prinzinger, Pichler und ßlaas fanden Pflanzenreste in ihr, so wie solche von Penck auch in den gelb- lichen Zwischenmitteln des rothen Gesteines gefunden wurden. Schliesslich fand man das letztere anderwärts auch auf dem zähen, die schon erwähnten Zapfen enthaltenden Tegel lagern. Die weisse Breccie ist somit das oberste und jüngste des fraglichen Schichten- complexes , und dass sie daher interglacial sei, wird auch durch diese Tbatsache bestätigt, dass sie selbst geröthete Gesteine führt. Die Lagerungsverhältnisse erklären aber auch nach Penck die abweicbcnden Genusbestimmungen der Botaniker. Die Höttinger Breccie ist nämlich ein von einem Wildbach aufgehäufter Schutt- kegel und seine die Pflanzenreste einschliessende Partie erinnert weit eher an verfestigten zähen Schlamm, welchen Murgänge her- abzuwälzen pflegen , als an den wohlgeschichteten , sichtlich im stehenden Wasser abgesetzten Kalk von Oeningen, Die in ihr enthaltenen Pflauzenreste liegen nicht auf Schichtflächen, sondern durchsetzen das Gestein oft der Quere nach , wobei sich vielfach eine parallele Anordnung der einzelnen Formen geltend macht. Diese Verhältnisse mahnen lebhaft an die Schleppungen , welche der Pflanzenteppich einer vermurten Wiese aufweist. Penck möchte daher die in der Breccie eingeschlossenen Pflanzenreste am ehesten als Reste einer W^iesenvegetation ansehen , während man sonst bei paläophytologischen Untersuchungen ganz mit Recht geneigt ist, zuerst eine Waldvegetation beim Vergleiche in Betracht zu ziehen. . Staub (Budapest). Thümeii; F. v., Die Leder beeren. Eine neue Krankheit der Trauben. (Weinlaube, Zeitschrift für Weinbau und Kellerwirthschaft. 1886. p. 447—448.) Unter obigem Titel wird eine Traubenkrankheit beschrieben, welche in Süd-Tirol vorkommt und durch einen neuen Pilz — das Acladium iuteraneum Thüm. nov. sp, — hervorgerufen werden soll, dessen Diagnose wie folgt lautet : „A. hyphis fasciculatis , longissimis, simplicibus, aequalibus, tortuosis , interdum subnodulosis , vel genuflexis sed non ramosis, longo septatis, pro ratione pachydermis, laevibus intus saepe nebu- losis vel grumulosis , achrois, 6 — 19 mm medis 9 mm crassis ; conidiis (sporis) hypharum lateribus adhaerentibus , numerosis, ellipsoideis vel subovatis, achrois, simplicibus, laevibus, 8 mm longis, 4 mm crassis. — In interiore baccarum Vitis vinifera var. Pavanae, efi"ormatorura sed nondum maturorum. Jul. Aug. Valsugana, Tirol: leg. Sartorelli." Rathay (Klosterneuburg). Teratologie und Pflanzenkrankhoiton. — Oekonomische Botanik. 17 Räthay, E., Die Peronospora- Krankheit der Weinrebe und ihre Bekämpfung. (Sep.-Abdr. aus der Weinlaube. 1887.) 8^ 37 pp. Mit 2 chromolithogr. Tafeln und 10 Holz- schnitten. Diese hauptsächlich für den praktischen Weinbauer bestimmte Abhandlung besteht aus 5 Aufsätzen, deren Titel wie folgt lauten : 1. Die Verheerungen in den Weingärten des Val Sugana (Süd- Tirol). 2. Die Peronospora viticola und die durch dieselbe her- vorgerufene Laubkrankheit. 3. Die Peronospora-Traubenkrankheit. 4. Die Bekämpfung der Peronospora viticola. 5. Die Kupferfrage. Aufsatz 3 interessirt insofern auch den Botaniker, als in ihm der Nachweis geliefert wird, dass der Pilz, welchen v. Thümen als die Ursache der Lederbeerenkrankheit der Weinrebe bezeichnet und Acladium interaneum nennt, mit der allbekannten Peronospora viticola identisch ist. Die Gebilde, welche v. Thümen als die Couidiensporen seines Acladium bezeichnet, sind die Haustorien der Peronospora viticola ! Noch sei hier erwähnt, dass einige von den im Texte eingedruckten Holzschnitten neu sind und dass sich auf der zweiten der beiden chromolithographischen Tafeln natur- getreue Abbildungen einer peronosporakranken und einer von dem Cladosporium Roesleri Cattan. befallenen Traube finden. Räthay (Klosterneuburg). Hassackj Earl, Die cultivirten Sorghum-Arten, der anatomische Bau ihrer Früchte und ihre technische Bedeutung. (Mittheilungen aus dem Laboratorium für Waarenkunde an der Wiener Handels -Akademie. Enthalten im 15. Jahresbericht des Vereins der Wiener Handels -Akademie, p. 113—140. Mit Tafel H und HL) Wien 1887. Verf. bespricht zuerst die systematische Gruppirung der Sorghum-Arten und berichtet das Wichtigste über die Abstammung der beiden, als Culturpflanzen werthvollsten Formen, des Sorghum vulgare und S. saccharatum. Näher bearbeitet sind folgende Arten : S. Halepense Pers., S. vulgare Pers., S. saccharatum Pers. und S. cernuum Willd. S. Halepense: bis Im hohe Pflanze, Rispe dünnästig, sehr locker, Aehrchen klein, 4 — 4*3 mm lang, 1*5 mm breit; Frucht länglich - elliptisch mit abgeflachtem Scheitel, glatt, gelb, braun; Grösse der Frucht wechselnd (2"5 — 3*8 mm Länge). Der anatomische Bau der Frucht weicht wenig von dem anderer Cerealienfrüchte ab. Oberhaut, Mittelschicht, Schlauch- oder Knüttelzellen, vor den letztgenannten noch ein Schwamm- parenchym , aus langgestreckten , verzweigten und verbogenen Zellen bestehend, ferner eine braun gefärbte Schicht (Testa) und die sogenannte hyaline Schicht lassen sich als Bestandtheile der Fruchtsamenhaut nachweisen. Am schwierigsten gelingt dies mit der hyalinen Schicht; um diese deutlich sichtbar zu machen, liess Verf. Querschnitte 24 Stunden lang auf einem Objectträger in verdünnter Kalilauge liegen, wusch dieselben dann sorgfältig mit Wasser aus Bot»n. Centralbl. Jahrg. IX. 1888. Bd. XXXIU. 2 1'8 Oekonomische Botanik (Physiologie etc. — Systematik etc.). und erwärmte mehrmals zum Kochen, um die gequollene Stärke, welche die Präparate undeutlich macht, zu entfernen; hierauf wurde den Schnitten Fuchsin in wässeriger Lösung zugesetzt und nach einigem Liegen mit Wasser das überschüssige Färbemittel weggeschafft. Nach dieser Behandlung erscheinen die einzelnen Schichten der Schnitte ungemein scharf von einander geschieden; es färben sich die Wände der Samenhautzellen stark roth, ebenso die Membranen der Kleberzellen (die Kleberkörner haben selbst- verständlich am meisten den Farbstoff gespeichert), die hyaline Schichte dagegen ist kaum gefärbt und hebt sich deutlich von den anderen Schichten ab; selbst Zelllumina lassen sich erkennen. Die Kleberzellen messen 0'0136 mm; die Zellen des Endosperms sind polyedrisch, sehr dünnwandig ; sie enthalten Proteinstoffe (ins- besondere in der Samenperipherie) und Stärke. Zwei andere Muster von S. Halepense, die Verf. zu untersuchen Gelegenheit hatte, zeigten einige Abweichungen im anatomischen Baue. Die var. fulvus aus Madagascar besitzt eine mächtig ent- wickelte Mittelfruchtschicht, während die Zellen der Samenhaut eine sehr geringe Dickenentwicklung zeigten; bei einer aus dem Berliner botanischen Garten stammenden Probe waren diese Verhältnisse umgekehrt. Auch bei den übrigen Arten fand Verf. solche mitunter sehr auffällige Verschiedenheiten im anatomischen Bau, so dass er, entgegen Harz, eine vollkommen scharfe Charakter- istik der Arten nach dem anatomischen Bau des Pericarps für ausgeschlossen hält und der Annahme Hackel's, alle gebräuchlichen Culturformen nur als Varietäten einer Art zu betrachten, eine Berechtigung zuertheilt. S. Halepense wächst in Südeuropa und im Oriente häufig, ist in Attika ein lästiges Unkraut und die Rhizome werden als Surrogat für Smilax aspera (italienische Sarsaparilla) gebraucht. Sorghum vulgare: 1 — 3 m hoch, Rispe zusammengezogen, kolbenförmig; Frucht eirund, breitrundlich bis nahezu kugelig, glatt, grauweiss, gelblichweiss, gelb, röthlich, 4 — 6 mm lang, 3 — 6 mm breit und 25 — 4 mm dick. Zur Untersuchung standen folgende Proben zu Gebote: S. vulgare vom Chersones (rein weiss, Rücken und Bauchseite stark gewölbt). S. vulgare von Chartum und von der grossen Oase (gelblichweiss bis hellgelb, rundlich, bis 6 mm lang). S. vulgare var. rubrum aus Tripolis (gelbroth , ßückenseite abgeflacht). Dieser ganz ähnlich ist eine als Kurgi bezeichnete Probe und eine zweite aus Chartum, Kuski Durra oder Muggut ashmar genannt. S. vulgare aus Centralafrika , Ssofra genannt (gelb, Scheitel bräunlich, 5 mm lang). S. vulgare aus Chartum, gen. Muggut (hellgelb, Basis röthlich, Rücken- seite mit tiefem, scharf abgegrenztem Eindruck, 6 mm lang). S. vulgare var. Aegyptiacum Körnicke aus Sudan, gen. Feterita (falschlich Teterita, graulich-weiss, Basis gelblich, 4'5— 5 mm lang). Der Bau der Hüllspelzen zeigt dieselben Verhältnisse, wie sie andere Sorghum- Arten (und auch die Gattung Panicum, Ref.) darbieten. Auch im Baue der Fruchtsamenbaut herrscht bei den untersuchten Früchten von S. vulgare grosse Uebereinstimmung, Oekonomische Botanik (Physiologie etc. — Systematik etc.). 19 nur var. Aegyptiacum und rubrum weichen davon ab. Bei beiden ist die Testa mächtig entwickelt und besteht aus grossen Zellen mit zarten Aussen- und Querwänden und stark verdickten, ge- schichteten Innenwänden; in der Flächenansicht erscheinen sie als O'l— 0 2 mm grosse Polygone, deren jedes 20 — 25 der tieferliegenden Kleberzellen bedeckt. Die Verbreitung des S. vulgare ist eine sehr grosse; der reiche Ertrag empfiehlt Sorgho als eine werthvoUe Nahrungsfrucht. Sorghum cernuum Willd.: (Weisse Durrah, Gassabe). Frucht rein weiss bis gelblich-weiss , glänzend, Bauchseite sehr stark gewölbt, Länge und Breite bis G*5 mm. — Im anatomischen Baue dem S. vulgare sehr nahestehend. — In Aegypten und Ost- indien gebaut. Sorghum saccharatum Pers. : Bis 3 m hoch, Rispe gross, reichverzweigt, meist locker; Hüllspelzen lederbraun oder braunschwarz; Frucht länglich-eirund, braungelb, rothbraun bis schwarzbraun, 4—5 mm lang. — Die auffällige Höhe der Testa- zellen (0'05-0'09 mm), deren zarte Aussen-, ebensolche, durch Druck oft unregelmässig gefaltete, Seiten- und sehr dicke Innen- wände von braungelber bis rothbrauner Farbe sehr charakteristisch sind, erinnert an S. vulgare rubrum. Der nächste Abschnitt „Sorghomehl" enthält die Beschreibung der Stärke und den Chemismus der Sorghumfrucht. — Die Stärke- körner sind von Maisstärke nicht zu unterscheiden. Sie messen 0"013 — 0'024 mm, die grössten 0"037 mm. Die Unterscheidung des Sorghomehles von anderen Getreidemehlen lässt sich mit Rücksicht auf die Kleienbestandtheile unschwer durchführen. — Ueber den Nährwerth des Sorgho orientirt folgende Zusammenstellung: N.-haltige Substanz Fett Kohlenhydrate Sorghum . . . lO'Qß 3-88 68-99 Weizen .... 12-42 1.70 67.89 Roggen .... 11-43 1-71 67-83 Mais 10-05 4-76 66.78 Die übrigen Abschnitte besprechen die Zuckergewinnung aus Sorgho und die sonstige Verwendung, z. B. zu Branntwein (Tialva), zu Essig, zu Gewinnung eines gelben und rothen Farbstoffes, den Gebrauch des Rispenstrohs zu Reisbesen etc.*) T. F. Hanausek (Wienj. *) Die in dem Aufsatze angewendete Nomenclatur steht mit den von Körnike (Handbuch des Getreidebaues) gebrauchten Bezeichnungen nicht im Einklang. Veri'. ist (nach mündlicher Mittheilung) gerade mit der Richtig- stellung derselben beschäftigt und wird die Nachträge zu seiner Arbeit dem- nächst publiciren. Ref. 20 Neue Litteratur. Neue Litteratur/ Geschichte der Botanik : Grreene, Edward L,, Biographical notice ofDr. AlbertKellogg. (Pittonia. Vol. I. Part 3. p. 145.) Allgemeine Lehr- und Handbücher, Atlanten etc.: Schilling, S., Grundriss der Naturgeschichte der drei Reiche. Theil II. Das Pflanzenreich. Ausg. A. Anordnung nach dem Linne 'sehen System. 14. Bearbeitung von F. C. Noll. 8». 287 pp. mit Illustr. Breslau (F. Hirt) 1887. M. 3.— Algen : Hauck, F., Choristocarpus tenellus (Kütz.) Zanard. (Hedwigia. XXVI. 1887. Heft 4/5.) Oliver, F. W., On the obliteration of the sieve-tubes in Laminarieae. (Sep.- Abdr. aus Annais of Botany. Vol. I. 1887. No. 2. 8o. p. 95—117, with 2 plates.) Sanio, C, Ueber das Vorkommen der Ohara intermedia A. Br. bei Lyck in Preussen. (Hedwigia. XXVI. 1887. Heft 4/5.) Yines, S. H., Apospory in Characeae. (Annais of Botany. Vol. I. 1887. No. 2.) Wildeman, E. de, Note sur TUlothrix crenulata Kütz. (Comptes rendus des seances de la Societe royale de botanique de Belgique ä Bruxelles. 1887. p. 119.) Wolle, Francis, Desmids of the Pacific Coast. (Bulletin of the California Academy of sciences. Vol. IL No. 7. 1887. p. 432.) Filze : Charrin et Roger, €r. H., Des modifications qu'on peut provoquer dans las fonctions d'un microbe chromogene. (Comptes rendus de la Societe de biologie. 1887. No. 34. p. 596—598.) Harkness, H. W., Fungi of the Pacific Coast. V. (Bulletin of the California Academy of sciences. Vol. II. No. 7. 1887. p. 437.) Harvey, F. L., Proliferous fungi. (Botanical Gazette. 1887. p. 274.) Lönnegren, A. V., Prakiisk champignonodling jemte handledning för odling af nägra andra ätliga svampar. 8^. 96 pp. Stockholm (Nordstedt & Söner) 1887. 90 öre. Robinson, L. B., Notes on the genus Taphrina. (Annais of Botany. Vol. I. 1887. No. 2.) Steinhans, J., Fungi nonnulli novi. (Hedwigia. XXVI. 1887. Heft 4/5.) Werjushki, D., Untersuchungen über Morphologie und Biologie parasitärer Pilze. (Wojenno-medicinski Shurnal. 1887. August.) [Russisch.] "Wettstein, Rieh, von, Ueber einen abnormen Fruchtkörper von Agaricus procerus Scop. (Oesterreichische Botanische Zeitschrift. 1887. No. 12. p. 414.) *) Der ergebenst Unterzeichnete bittet dringend die Herren Autoren um gefällige Uebersendung von Separat-Abdrücken oder wenigstens um Angabe der Titel ihrer neuen Publicationen , damit in der „Neuen Litteratur" mög- lichste Vollständigkeit erreicht wird. Die Redactionen anderer Zeitschriften werden ersucht, den Inhalt jeder einzelnen Nummer gefälligst mittheilen zu wollen, damit derselbe ebenfalls schnell berücksichtigt werden kann. Dr. Uhlworm, Terrasse No. 7. Neue Litteratur. 21 Gährung : Amt hör, C., Studien über reine Hefen. (Zeitschrift für physiologische Chemie. Bd. XII. 1887. Heft 1/2. p. 64—71.) Ehrenberp, A., Nachtrag zu den Untersuchungen über die Entwicklung von gasförraigeni Stickstoff bei Fäulnissprocessen. (Zeitschrift für physiologische Chemie. Bd. XII. 1887. Heft 1/2. p. 145—147.) Kellner, 0. und Yoslili, T., Ueber die Entbindung freien Stickstoffs bei der Fäulniss und Nitrification. (1. c. p. 99 — 112.) Letts, E. A., Fermentation and kindred phenomena. (Report and Proceed. Belfast Nat. Hist. and Philos. Society for 1886/87. p. 74.) Stone, E. W., Cultivation of Saccharomycetes. (Botanical Gazette. 1887. p. 270.) Tacke, B., Ueber die Entwicklung von Stickstoff bei Fäulniss. Experimental- Untersuchung. (Landwii-thschaftliche Jahrbücher. Bd. XVI. Heft 6. p. 917—939.) Flechten : Waiiiio, Edv., Monographia Cladoniarum universalis. Pars I. (Sep.-Abdr. aus Acta Societatis pro Fauna et Flora Fennica. IV.) S». 509 pp. Helsinforsiae 1887. Muscineen : Saiiio, C, Bryologische Fragmente. IL (Hedwigia. XXVI. 1887. Heft 4/5.) Taizey, J. R., On the absorption of water and its relation to the Constitution of the cell wall in Mosses. (Annais of Botany. Vol. I. 1887. No. 2.) Gefässkryptogamen : Bower, F. 0., Preliminary note on the formation of gemmae on Trichomanes alatum. (Annais of Botany. Vol. I. 1887. No. 2.) Trenl), M., Some words on the life-history of Lycopods. (1. c.) Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: Beal, W. J. and John, C. E. St., A study of Silphium perfoliatum and Dipsacus laciniatus in regard to insects. (Botanical Gazette. 1887. p. 268.) Bower, F. 0., On the modes of climbing in the genus Calamus. (Annais of Botany. Vol. I. 1887. No. 2.) — — , On the limits of the use of the terms Phyllome and Caulome. (1. c.) üangeard et Barbe, La polystelie dans le genre Pinguicula. (Bulletin de la Soci^te botanique de France. T. IX. 1887. No. 6.) Grrauel, Sur l'origine des su9oirs de quelques Phanerogames parasites. (1. c.) Loew, 0., Ueber die Formose in pflanzenchemischer Hinsicht. (Botanische Zeitung. 1887. p. 813.) Ludwig, F., Noch einmal die Schraubenflieger. (Sitzungsberichte des Bota- nischen Vereins für Gesammtthüringen. 1887. p. 4.) Mer, E., Recherches sur la formation du bois parfait dans les essences feuillues. (Bulletin de la Societe' botanique de France. T. IX. 1887. No. 6.) Riiger, Georg, Beiträge zur Kenntniss der Gattung Carica. [Inaug.-Diss.] 8». 30 pp. Erlangen 1887. Sachs, Jul., Vorlesungen über Pflanzen-Physiologie. 2. Aufl. 8". XII, 884 pp. ^ mit lUustr. Leipzig (Engelmann) 1887. M. 18.— Schönland, S., The apical meristem in the roots of Pontederiaceae. (Annais of Botany. I. 1887. No. 2.) Stace, Arthur J., Plant odors. (Botanical Gazette. 1887. p. 265.) Wevre, Alfred de, Localisation de l'atropine. (Bulletin de la Societe Beige de Microscopie. XIV. 1887. No. 1. p. 19.) Winter, H., De verdeeling der Suiker in het Riet. (Bulletin van het Proef- station voor Suikerriet in West- Java. No. III. p. 6.) Wortmann, Jul., Zur Kenntniss der Reizbewegungen. (Botanische Zeitung. 1887. No. 48—50 f.) Systematik und Pflanzengeographie: Balfour, J. B., „Coco-nut", not ,Cocoa-nut". (Annais of Botany. Vol. I, 1887. No. 2.) 22 Neue Litteratur. Blocki, Br., Rosa Herbichiana n. sp. (Oesterreichische Botanische Zeit- schrift. 1887. No. 12. p. 419.) Bodin, J., Herbier agricole, ou liste des plantes les plus communes, a l'usage des ecoles d'agriculture et des ecoles normales primaires. 7e edition, rev. et augmentee. 8o. 151 pp. Paris (Delagrave) 1887. Fortunf, Henri, Des Violari^es. Etüde speciale du genre Viola. These präsent^e ä, l'äcole super, de Pharmacie de Montpellier.) 8". 91 pp. et 2 planches. Montpellier 1887. Gandoger, Plantes de Gibraltar. IL (Bulletin de la Socidt^ botanique de France. T. IX. 1887. No. 6.) Greene, Edward Lee, West American phases of the genus Potentilla. (Pittonia. Vol. T. 1887. Part 3. p. 95.) , Some West American Asperifoliae. III. (1. c. p. 107.) , Some American Polemoniaceae. I. (1. c. p. 120.) , New or noteworthy species. (1. c. p. 139.) , Echinocystis § Megarrhiza. IL (1. c. p. 143.) , Studies in the botany of California and parts adjacent. VI. (Bulletin of the California Academy of sciences. Vol. IL No. 7. 1887. p. 377.) Haussknecht, C, Kleinere botanische Mittheilungen. (Sitzungsberichte des Botanischen Vereins für Gesammtthüringen. 1887. p. 7.) Hooker, J. I)., On Hydrothrix, a new genus of Pontederiaceae. (Annais of Botany. Vol. I. 1887. No. 2.) Eissling, F. Benedict, Notizen zur Pflanzengeographie Nieder-Oesterreichs. (Oesterreichische Botanische Zeitschrift. 1887. No. 12. p. 426.) Ludwig, F., Pflanzen von der Känguruhinsel in Südaustralien. (Sitzungs- berichte des Botanischen Vereins für Gesammtthüringen. 1887. p. 5.) , Einiges über Land und Leute um Greiz. (Mittheilungen der geo- graphischen Gesellschaft für Thüringen zu Jena. Bd. VI. Heft 1/2. p. 58.) Neunian, L. M., Carduus nutans L. och dess hybrid med C. crispus L. (Botaniska Notiser. 1887. p. 241.) Procopianu-Procopoyici, A., Eine botanische Excursion von Rum. St. Georg bis Nedee. (Oesterreichische Botanische Zeitschrift. 1887. No. 12. p. 430j Sagot, P., Sur le genre Bananier. (Bulletin de la Societe botanique de France. T. IX. 1887. No. 6.j Schumann, Die moderne botanische Systematik. (Humboldt. VII. 1888. Heft 1.) Wiedermann, Leopold, Zur Flora von Rappoltenkirchen in Niederösterreich. (Oesterreichische Botanische Zeitschrift. 1887. No. 12. p. 420.) Paläontologie : Renault, Sur les Stigmarhizomes. (Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. T. CV. 1887. No. 19.) Teratologie und Pflanz enkrankheiten : Altum, Rüsselkäfergefahr für Eichenculturen. (Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen. 1887. November, p. 639—644.) Amie, A., Le mildew et son traitement, lettre aux vignerons d'Ase (Saöne et Loire). 80. 31 pp. Evreux (Impr. Herissey) 1887. Guiraud, Le meilleur remede du mildiou. (Moniteur vinicole. 1887. No. 88. p. 350.) Hartleben, Zur Rüsselkäferfrage. (Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen. 1887. November, p. 686—688.) Hopfenschädlinge. (Wochenschrift für Brauerei. 1887. No. 45. p. 879.) Karscli, F., Ueber das Auftreten des Coloradokäfei's (Leptinotarsa decem- lineata Say) in der Feldmark Mahlitzsch bei Dommitzsch, Kreis Toi'gau, ^im Sommer 1887. (Entomologische Nachrichten. 1887. Heft 21. p. 323— 329.) Koch, F. W., Die Reblaus im Königreiche Sachsen. (Weinbau und Wein- handel. 1887. No. 46. p. 421-422.) Krüger, W., Verdere mededeelingen over Suikerriet ziekten. (Bulletin van het Pi-oefstation voor Suikerriet in West- Java. No. IV. 1887. p. 11.) , Ziekten van het Suikerriet. (1. c. No. III. p. 13.) Neue Litteratur, 23 MasseC) dJ., Disease of Colocasia in Jamaica. Communicated with an intro- ductorv note by D. Morris. (Journal of the Linnean Society. Botany. ISO. 158. 1887. p. 4K-49.) Mattirolo, 0. e Buscalioni, L., Si contengono bacteri nei tubercoli i-adicali delle leguminose? [Nota critica.] (Malpighia. 1887. Fase. 10/11. p. 464— 474.) Ott, A., Pelorienbildung bei Stachys penicillata. (Sitzungsberichte des bota- nischen Vereins für Gesammtthüringen. 1887. p. 11.) Smith, "\y. Gr., Disease of tomatos. IBlack spot , Cladosporium Lycopersici. (The Gardeners' Chronicle. Ser. IH. Vol. IL 1887. p. 408.) Medicinisch-pharmaceutische Botanik : Afaiiassjew, M. J., Aetiologie und klinische Bakteriologie des Keuchhustens. (St. Petersburger medicinische Wochenschrift. 1887. No. 39—42. p. 323— 327, 331—333, 339—341, 347—350.) Alvarado, Y., On the pathogenesis of yellow fever. (Philadelphia Medical Times. 1887/88. Oct. Nov. p. 68—70, 102—107.) Baaz, H., Die Cerebrospinal-Meningitis, deren Wesen und Behandlung. 8". 29 pp. Neuwied (Louis Heuser) 1887. M. 1.— Boarnian, C V., Puerperal tetanus. (Journal of the American Medical Association. Vol. IL 1887. No. 17. p. 522—524.) Destree, Edni. et Slosse, Auguste, Contribution a l'etude des microorganismes de l'atmosphere. (Bulletin de la Societe Beige de Microscopie. XIV. 1887. No. 1. p. 4.) Dubousquet ■ Laborderie , Sur les amygdalites infectieuses. (Annales et bullet, de la Societe de medecine d'Anvers. 1887. Sept. p. 235 — 242.) Ernst, P., Gabbett's Färbung der Tuberkelbacillen. (Correspondenzblatt für Schweizer Aerzte. 1887. No. 22. p. 682—683.) Gnttuiaun, P., Die antiseptische Wirkung des Kreosots und seine Empfehlung gegen Lungenschwindsucht. (Zeitschrift für klinische Medicin. Bd. XIII. 1887. Heft 5. p. 488-494.) Hessler, Otitis durch Infection. (Tageblatt der 60. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte. 1887. No. 8. p. 329.) Klamaiin, Lieber einige Mikroorganismen im Sekret bei Rhinitis chronica atrophicans (Ozaena) nebst Bemerkungen über die Therapie der Ozaena und über die Verschiedenheit der Sekrete. (Allgemeine medicinische Central-Zeitung. 1887. No. 94. p. 1679—1681.) [Schluss.] Kucliarski, J., Zur Frage des Mikroorganismus beim Trachom. (Medicinski shornik kawskask. medicinsk. obschtschestwa. 1887. No. 45.) [Russisch.] Lenilie, Ueber das Verhalten des Bacillus anthracis zum Milzbrand und über das Eindringen desselben, resp. seiner Sporen von den Lungenalveolen aus in die Blutbahn. (Rundschau auf dem Gebiete der Thiermedicin. 1887. No. 43-45. p. 345—347, 353-356, 361—364.} Masucci, P., La febbre della dipthteritis sine diphtera come crisi della infezione ditterica rappresentata dalle paralisi postume. (Riv. clin. e tera- peut. 1887. No. 11. p. 557—569.) Milner, J., Gase of traumatic tetanus ; recovery. (Lancet. 1887. Vol. IL No. 19. p. 910.) Neisser, A., Zur Kenntniss der antibakteriellen Wirkung des Jodoforms. (Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie. Bd. CX. 1887. Heft 2. p. 281—312.) Netter, Du microbe de la pneumonie dans la salive. (Comptes rendus de la Societe de biologie. 1887. No. 34. p. 611—616.) Nocard, E., Sur la pathogenie du tetanos. 8". 10 pp. Paris (Impr. Ve Renou et Maulde) 1887. Pourquier, P., Un parasite du Cow-pox. (Journal d'hygiene. No. 581. 1887. p. 554—555.) Quincke, H., Ueber Favus. (Monatshefte für praktische Dermatologie. 1887. No. 22. p. 981—987.) , Ueber Herpes tonsurans. (1. c. p. 987 — 988.) 24: Janköjun. , Equisetum albo-marginatum Kitaibel. Reynolds, H. J., Eine neue Methode zur Behandlung der Pilzkrankheiten der Haut. (Monatshefte für praktische Dermatologie. 1887. No. 21. p. 945 — 949.) Rohrer, Bakteriologische Beobachtungen bei Affectionen des Ohres und des Nasen-Rachenraumes. (Tageblatt der 60. Versammlung deutscher Natur- forscher und Aerzte. 1887. No. 8. p. 330—331.) Sanquirico, €., Analisi bacteriologica delle acque pubbliche di Siena. (Bollet. di sez. d. cultori d. scienze med. [Siena.] 1887. Fase. 8/9. p. 414—425.) Porst-, ökonomisclie und gärtnerische Botanik: Bargellini, Demetrio, L'arboreto istriano , ossia descrizione degli alberi coltivati nel giardino della principessa Elena Koltzoff Massalsky (Dorä d'Istria), dei loro usi economici, industriali e medicinali, nonche delle pro- prieta generali delle loro famiglie, secondo le quali furon classati. (Estr. dal BoUettino della R. Societa Toscana di Orticultura.) 8«. 111 pp. Firenze 1887. Berthelot et Andre, Sur l'etat de la potasse dans les plantes et dans le terreau, et sur son dosage. (Comptes rendus des söances de l'Academie des sciences de Paris. T. CV. 1887. No. 20.) De Coninck-De Windt, Le houblon. 8". 105 pp. Alost (Impr. Van de Putte- Gossens) 1887. Miltner, L., Die Bakterien der Futtermittel und Samen. (Die landwirth- schaftlichen Versuchs-Stationen. Bd. XXXIV. 1887. Heft 5. p. 391-400.) Lebeuf, V. F., Arbres fruitiers. Culture et taille rationelles et economiques des poiriers, pommiers, pruniers, cerisiers. 8^. 244 pp. avec fig. Paris (Roret) 1887. Toni, (jio. Batt. de, Intorno ad alcuni alberi e fruticeti ragguardevoli esistenti nei giardini di Padova. (Estr. d. Atti e Meraorie d. R. Accad. di sc, lett. ed arti in Padova. Vol. HI. Disp. 4.) 8o. 25 pp. Padova 1887. Wissenschaftliche Original-Mittheilungen, Equisetum albo-marginatum Kitaibel. Von Johann Jankö Jun. in Budapest. Das Equisetum albo-marginatum Kit. ') war bisher nichts als ein blosser Name, denn obwohl Kitaibel die Diagnose der Pflanze gegeben hat, war bisher ihre systematische Verwandtschaft unbekannt und unbestimmt, und da diese Art seit Kitaibel weder gesammelt noch beschrieben wurde, reihte sie selbst Milde, dieser ausgezeichnete Beschreiber der Equiseten, bald zu dem Equisetum ramosissimura Desf.^),bald zu dem Equisetum palustreL.^) 1) Kitaibel, Aerob. Linnaea. Bd. XVI. Heft 3. p. 2G5. 2j Milde, Index Equisetorura. (Verh. k. k. zool.-bot. Ges. 1864. p. 529.) s) Milde, Monographia Equisetorum. 18G5. p. 11. Jankö jun. , Equiaetum albo-marginatuni Kitaibel. 25 Ende Juni 1887 gelang es mir, in der Gegend von Halas (im Comitat Pest), welcher Ort sich ganz nahe bei dem befindet, wo Kitaibel sein Equisetum albo-marginatum fand (bei Izsak), diese Pflanze aufzuspüren, und bei dieser Gelegenheit will ich auf Grund meiner, sowohl an den von Kitaibel, als auch an den von mir gesammelten Exemplaren gemachten Beobachtungen , einige Be- merkungen über den Werth als Art und die systematische Stellung des Equisetum albo-marginatum Kit, machen. Kitaibel stellte diese Art hauptsächlich nach den voll- kommen weissen Blättchen der Scheide auf, die er bei anderen Equiseten nicht aufzufinden glaubte, während die übrigen Merk- male gerade in Folge der Variabilität der Equiseten auch bei anderen Arten vorkommen. Diese weisse Färbung erstreckt sich oft auch auf den oberen Theil der Internodien, besonders der unteren. Auf Grund der an den Exemplaren von Kitaibel gemachten makroskopischen Untersuchungen gelangen wir jedoch zu der Ueberzeugung, dass dies kein beständiges Merkmal ist, denn es findet sich nicht nur nicht an den sämmtlichen Stengeln, die aus demselben Rhizom hervorsprossen , sondern auch bei demselben Stengel bisweilen nur an den unteren Internodien, während auf den oberen sein Vorkommen äusserst selten ist. Diese Unbeständig- keit zeigen auch meine Exemplare, Bei der mikroskopischen Untersuchung dieser weissen Blättchen sehen wir, dass dieselben aus leeren, mit Luft gefüllten Zellen bestehen, ohne irgend welchen Farbstoff, und dass das weisse Aussehen daher während der Ent- wicklung der Pflanze entstand (vielleicht unter Einfluss der äusseren natürlichen Verhältnisse, da der Fundort in den Frühjahrs-Monaten unter Wasser steht); zuletzt müssen wir noch bemerken, dass die Blättchen der Scheide auch bei anderen Arten weiss sind, und zwar gerade bei solchen, welche in Sümpfen vorkommen, so z. B. bei Equisetum palustre L, Es erlaubt uns daher weder die Un- beständigkeit, Loch der physiologische Ursprung dieses Charakters, dass wir die in Rede stehende Pflanze von Kitaibel als eine besondere Art anerkennen. Da nun also erwiesen ist, dass das Equisetum albo-marginatum Kit, nicht nur keine besondere Art, sondern auch keine besondere Varietät ist, so ist noch die Frage zu lösen, zu welcher Art das Equisetum albo-marginatum Kit. als Synonym gehört. Die Spalt- öffnungen bei dieser Art, in einer tiefen Senkung der Oberhaut gelegen, stehen immer streng senkrecht und bilden in den Rillen zwei Reihen , welche durch eine, oder, aber nur selten, auf eine kurze Strecke durch zwei Linien gebildet werden; die einzelnen SpaltöfiViungen sind durch je eine, häufig aber 4 bis 8 quadratische Zellen von einander getrennt. Die äusseren Spaltöffnungen sind von einer nicht abgegrenzten und unregelmässig durchlöcherten Kieselhaut bedeckt. Die Strahlen der äusseren Spaltöffnungen sind zahlreich, parallel oder gabelig. Der Riefenbast ist 12, der Rillenbast 4 Zellen hoch , der Riefenbast ist höher als derjenige der Rillen ; die Riefen sind convex , mit Bändern , nie mit zwei- reihigen Buckeln besetzt; die Rillen mit mehr oder minder deut- 26 Instrumente, Präparationsmethoden etc. liehen Rosetten bekleidet. Die Pflanze ist rasig, ihr Stengel auf- recht, 7 bis 18" hoch, 5- bis llkantig, bald ganz astlos, bald mit einigen Aesten, die höchstens 4- bis 9kantig und nicht in regel- mässigen Quirlen zerstreut siod, Aeste mit Centralhöhle '/a bis Vs« Scheiden erweitert, cylindrisch, gezähnt, Zähne nicht gefurcht, bleibend oder einen dreieckigen , sehr selten einen gestutzten Scheidenrand hinterlassend ; Blättchen ohne alle Riefen , Zähne weiss. Asthülle schwarzbraun, zerbrechlich, theilweise oder ganz verhüllt. Erstes Internodium kürzer als die Stengelscheide. Aehre gespitzt ; Rhizom rauh von Kieselbuckeln. Aus dieser Beschreibung ist zu ersehen, dass das Equisetum albo- marginatum Kit. im System von Milde zum Synonym des Equi- setum ramosissimum Desf. ß virgatum A. Br. gehört und dieselbe Stelle einnimmt, wie E. Pannonicum Kit., E. tenue Presl und E. variegatum Lange. I. Equisetum L. excl. sp. II. Hypochaeta Milde. A. Equiseta pleiosticha Milde. B. Equiseta ambigua Milde. 1. E. ramosissimum Desf. a. Variationes unilineatae. ß. Campanulatae. ß. Cylindraceo-infundibuliformes virgatum A. Dv. (= E. pannonicum Kit., E. tenue Presl, E. variegatum Lange, albo-marginatum Kit.). b. Variationes multilineatae. 2. E. Sieboldii Milde. C. Equiseta monosticha Milde. Instrumente, Präparationsmethoden etc. etc. Detmer, W., Das pflanzenphysiologische Praktikum. Anleitung zu pflanzenphysiologischen Untersuchungen für Stu- dirende und Lehrer der Naturwissenschaften, gr. 8". 352 pp. Jena (Gustav Fischer) 1888. Das vorliegende Buch ist, wie Verf. in der Vorrede hervor- hebt, dazu bestimmt, Studirende und Lehrer an höheren Schulen bei der Anstellung pflanzenphysiologischer Experimente zu unter- stützen. In der Anordnung des Stoffes schliesst sich dasselbe eng an das bereits früher von demselben Verf. publicirte Lehrbuch der Pflanzenphysiologie an und umfasst somit die gesammte Pflanzen- physiologie. Verf. beschränkt sich aber keineswegs auf eine einfache Be- schreibung der pflanzenphysiologischen Experimente, sondern gibt zugleich auch einen Ueberblick über die gesammte Physiologie und beschreibt namentlich auch ausführlich den anatomischen Bau der verschiedenen Pflanzenorgane. Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 27 Die Arbeit enthält auch eine Anzahl von Hinweisen auf die einschlägige Litteratur, in den meisten Fällen verweist jedoch Verf. in dieser Beziehung auf sein Lehrbuch der Pflanzenphysiologie. Die der Arbeit beigegebenen 131 Holzschnitte stellen zum grössten Theil die zu pflanzenphysiologischen Experimenten dienen- den Apparate dar, zum Theil dienen sie aber auch zur Hlustration anatomischer Details. Mag nun auch das vorliegende Buch dem Fachmann wenig Neues bieten , so dürfte es doch zur Einführung in die experi- mentelle Pflanzenphysiologie Manchem willkommen sein. Nach Ansicht des Ref. würde es vielleicht seinen Zweck in noch höherem Maasse erfüllen, wenn sich Verf. mehr auf die Praxis der Experi- mente beschränkt hätte. Namentlich scheinen dem Ref. die ana- tomischen Excurse ziemlich überflüssig. Zimmermann (Leipzig). Lindner, P., Einiges über den Nachweis von Mikroorganismen in der Luft von Gährungsbetrieben. (Wochenschrift für Brauerei. 1887. No. 45. p. 878— 879.) Errera L., La micrographie a l'exposition de Wiesbade. (Bulletin de la Societe Beige de Microscopie. XIV. 1887. No. 1. p. 22.) Hnmphrey, Jas. E., The preparation of Agarics fortheherbarium. (Botanical Gazette. 1887. p. 271.) Schönland, S., Method for preserving the colours of flowers in dried specimens. (Annais of Botany. Vol. I. 1887. No. 2.) Wasserzug, E., Principaux procede's de coloration des Bactäries. (Journal de botanique. 1887. Novbr. 15.) Originalbericlite gelehrter Gesellschaften. Botaniska Sällskapet i Stockholm. Sitzung am 16. Februar 1887. 1. Herr 0. Juel sprach über: Die Anatomie der Marcgraviaceen. *) In der Rinde wie in den meisten parenchymatischen Geweben dieser Pflanzen kommen häufig vereinzelte oder zu Gruppen ver- einigte Skiereiden vor. Den inneren Theil der primären Rinde von Marcgravia polyantha Delp. bildet ein von grossen Lufträumen durchzogenes Parenchym und in den Wänden dieser Räume liegen zahlreiche Skiereiden , die ästig und sogar sternförmig sind und ohne Zweifel dieselbe Function haben wie die Sternzellen der Nymphaeaceen, indem sie das Zusammendrücken des lacunerfüUten Gewebes verhindern. In der ebenfalls lacunösen Rinde von Norautea Brasiliensis Choisy scheinen die zahlreichen Körner von *) Die ausführliche und mit Tafeln versehene Abhandlung befindet sich in Bihang tili K. Sven.ska Vetenskaps Akademiens Handlingar. Bd. XII. Afd. IIL No. 5. 28 Originalberichte gelehrter Gesellschaften. fest zusammengewachsenen, abgerundeten Skiereiden dieselbe Function zu haben. Der mechanische Theil der Rinde besteht bei etwas älteren Zweigen aus einem gemischten mechanischen Ringe , in welchem verticale Reihen von mehrzelligen Bastfasern mit einander ana- stomosirend verlaufen, dessen Hauptmasse aber aus kurzen, meist viereckigen, fest aneinander gefügten Skiereiden gebildet wird. Im Holze gibt es, ausser den Markstrahleu, Gefässe, Holz- fasern und Holzparenchym, aber keine Tracheiden. Die Holzfasern sind mehrzellig (gefächert). Ihre Tüpfel sind spaltenförmig, oder, wo sie auf Gefässtüpfel treffen , breit elliptisch , und es scheint Uebergangsformen zwischen Holzfasern und Holzparenchym zu geben. Die Marcgravien sind bekanntlich durch ihre dimorphen Zweige ausgezeichnet, indem sie ausser den aufrechten fertilen auch sterile kriechende Zweige haben, deren Blätter kleiner sind. Bei Marcgravia coriacea Vahl zeigen die zwei Blattformen folgende anatomische Unterschiede: Die Oberfläche der grossen Blätter ist eben und entbehrt der Spaltöffnungen; die Epidermiszellen der kleinen Blätter sind dagegen zu kleinen Warzen erhoben und die Spaltöffnungen kommen an beiden Seiten vor. Die bei den grösseren Blättern unter beiden Epidermisscbichten vorkommenden Hypoderm- schichten fehlen bei den kleinen. Endlich sind die Chlorophyll- körner der beiden Blattformen sehr verschieden , indem sie bei der grösseren Form 5 — 9 // im Durchmesser betragen, bei der kleineren ungefähr 20 //- lang und 10 fi breit sind. Die Grübchen an der unteren Seite der Blätter von Marcgravia polyantha dürften wenigstens nicht alle Harz secerniren, weil die grösseren von ihnen in ihrem Grunde ein, wie es scheint, Nectar absonderndes Gewebe enthalten. In dem helmförmigen Nectarium ist das secernirende Gewebe in der Mitte seiner Wandung ausgebreitet, daher wahrscheinlich aus dem Grundgewebe gebildet. Das secernirende Gewebe ist bei Marcgravia polyantha sehr differenzirt, von sehr kleinen Zellen mit klarem Inhalt und, wie es scheint, ohne Zellkerne gebildet. Bei Norantea Brasilieusis kommen am Nectarium Spaltöffnungen sowohl innen wie aussen vor. Die kegelförmige zusammengewachsene Krone von Marcgravia polyantha besteht, wie der Gefässbündelverlauf zeigt, aus vier mit dem Kelche alternirenden Blättern. Bei Norantea Brasiliensis stehen die alternirenden Kelch- und Kronenblätter in quincuncialer Stellung, die zahlreichen Staubblätter repräsentiren, dem Gefäss- bündelverlaufe nach , einen mit der Krone alternirenden fünf- gliederigen Kreis. Gerade vor den Staubblattgruppen, d. h. epi- sepal , stehen die Carpelle. Wahrscheinlich ist ein innerer , epi- petaler Staubblattkreis unterdrückt worden. Der Griffel von Marcgravia polyantha ist solid; ein leitendes Gewebe wird durch eine doppelte Zellschicht, die am Querschnitt strahlenförmig verzweigt erscheint und eine Duplicatur der Epi- dermisschicht des Fruchtknotenrauraes darstellt, gebildet. Bei Norantea Brasiliensis bildet die Epidermis der Placenten und Botaniker- Congi-esse etc. 29 Scheidewände des Fruchtknotens sowie des Griflfelcanales ein sehr differenzirtes, Schleim seecrnirendes leitendes Gewebe. Die Samenknospe von Marcgravia polyantha ist sehr klein, mit zwei zweischichtigen Integumenten versehen , von denen das innere weit hervorragt. Diese freie Spitze ragt auch aus der Schale des reifen Samens fast unverändert hervor. Nur die äusserste Schicht des Samens ist verdickt. Der Embryo wird von einer zusammenhängenden Schicht von tafelförmigen Zellen um- geben, die die äusserste Schicht des Endosperms repräsentiren. Bei Norantea Brasiliensis , dessen Integumente mehrschichtig und dessen Samenschale daher dicker, aber auch mit nur einer harten Zellschicht versehen ist, gibt es ausser den tafelförmigen Zellen auch einen Rest wahren Endosperms, der Stärke enthält. Die Reservenahrung des Embryos ist Fett. Bei Marcgravia polyantha gibt es auch zahlreiche Samen, welche die gewöhnliche Form und Grösse haben, die aber keinen Embryo entlialten. Bei diesen sind die Zellen der äussersten Schicht radial ausgezogen und schliessen nur einen engen Raum ein. 2. Herr V. B. Wittrock lieferte Beiträge zur Kenntniss der Coniferen Schwedens. I.*) 3. Herr L. Schlegel theilte mit: Floristische Beiträge zur Phanerogamenflora in den Scheren von Stockholm. Unter den zahlreichen vorgelegten interessanten Formen fand sich ein für Schweden neues Allium, A. Kochii Lgs. aus Vermdön. ßotauiker-Congresse etc. 6 0. Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte in Wiesbaden vom 18. — 24. September 1887. Section für Botanik. Nachtrag zu dem Bericht über die Sitzung am Dienstag den 20. September. Herr Noll sprach sodann: Ueber den Einfluss äusserer Kräfte auf die Gestaltung der Pflanze. Er wies zunächst darauf hin , dass das wichtigste Moment zur Erhaltung des Individuums die Ernährung sei; dass ihr die physischen und intellectuellen Fähigkeiten des Organismus ganz vorzugsweise dienten. Auch die Form der Organismen werde durch die Art des Nahrungserwerbes stark beeinflusst, wie zwei extreme Bildungen des *) Ein Referat dieser Mittheilung 1 wird in Zusammenhang mit der Mit- theilung 11 folgen. 30 Botaniker-Congresse etc. Säugethiertypus , Giraffe und Walfisch veranschaulichten und wie es eich auch im Pflanzenreich leicht constatiren lasse (Tillandsia usneoides und Usnea barbata; Cacteen und succulente Euphorbien). Während die darwinistische Schule die Anpassung der Form in den Vordergrund gestellt hat, betont Vortr. die grössere Bedeutung der specifischen Reizbarkeit der Organe, ohne welche auch die zweckmässigste Gestalt ganz bedeutungslos würde. In der That führen die Pflanzenorgane, durch Reize veranlasst, Bewegungen aus, welche sie in die besten Existenz- bedingungen einführen. Nicht nur Bewegungen werden so durch äussere Agentien hervorgerufen, sondern auch der Ort der Entstehung neuer Organe bestimmt. (Bilaterale Ausbildung der Brutknospen von Marcbantia , Bildung von adventiven Wurzeln.) Diese bei einzelnen Objecten ganz klar vorliegende Induction ist zumal bei höheren Pflanzen mehr oder weniger erblich geworden und macht sich in einer gewissen Polarität geltend, indem der Gipfel eine Zeit lang zu Zweig- bilduug, die Basis zu Wurzelbildung prädisponirt bleibt und wo schon stärkere Eingriffe die momentane Induction reactiviren müssen. Die momentane Induction wird voraussichtlich da am leichtesten festzu- stellen sein, wo der Ausbildung ungleichwerthiger Organe auseinander die geringsten Schwierigkeiten im Wege stehen und von diesem Gesichtspunkte ausgehend hat Vortr. zu Experimenten die höchst einfach gebauten Meeressiphoneen benutzt, deren Wurzeln, Stämme und Blätter oft nur physiologisch , nicht aber anatomisch differenzirt sind. Es gelang damit auch leicht (z. B. bei Bryopsis) die Stammspitze direct in eine Wurzel zu verwandeln. Genauere Beobachtungen an Siphoneen weisen auf einen sehr interessanten Umstand hin, den nämlich, dass hier scheinbar gar kein stammeigenes, blatteigenes oder wurzeleigenes Protoplasma vorhanden ist, indem das Protoplasma mit Chromatophoren und Kernen in beständiger Wanderung, aus einem Organ in das andere, begriffen ist. Unmöglich kann dieses Wanderplasma aber die oft ganz entgegengesetzten Reizbarkeiten der verschiedenen Organe bedingen, dieselben müssen an eine Substanz gebunden sein, welche dem Organe dauernd angehört. Da der Zellmembran selbst diese Functionen nicht zugeschrieben werden können, so bleibt nur die ruhende Hautschicht des Protoplasmas dafür übrig. Das Hautplasma muss demnach der Sitz des Geotropismus und Heliotropismus sein, wie es auch, worauf Caulerpa hinweist, für die Gestalt, d. h. die Art des Wachsthums maassgebend sein muss. Diese, zunächst für die Siphoneen gültige Deduction, ist auch für die Zellen der höheren Pflanzen nothwendig , indem hier das Körnerplasma in ganz unregelmässiger Circulation, oder aber in Rotation , d. h. in Klinostatenbewegung be- griffen ist, was in der Krümmungsregion von Phaseolusstengeln und -Wurzeln nochmals constatirt wurde. An diesem Beispiele führt Vortr. auch aus, wie die allgemeine Erscheinung der „Nachwirkungen" nur durch die ruhende Hautschicht ermöglicht werden könne. — Die Haut- schicht selbst könne, an sich betrachtet, nicht als ein morphologisch- selbständiger Bestandtheil der Zelle angesehen werden, wie etwa Kern und Chlorophyllkörper, sondern könne aus Körnerplasma, wie bekannt, regenerirt werden ; es sei reines unvermischtes Protoplasma, das Proto- plasma katexochen, während das Körnerplasma wasserreich, verunreinigt, Botaniker-Conpfresse etc. 31 als das Nährplasma anzusehen sei, wie es auch bei niederen Tbieren (Actinosphärium) hervortrete. Eine Frage, die noch als offene bezeichnet werden muss, ist die, ob dem Nährplasma überhaupt die dem Hautplasma eigenthümlichen Reizbarkeiten abgehen , oder ob dieses dieselben auch besitzt, durch seine Beweglichkeit aber nicht zum Ausdruck bringen kann. Die passive Rolle , welche dasselbe bei den Bewegungen von Amöben Plasmodien zeigt, seine Kugelform bei der Isolirung, lassen es dem Vortr. wahrscheinlich erscheinen, dass seine Substanz keine oder nur wenig Reizbarkeit in dem genannten Sinne besitzt. Erst wenn an den Kugeln von Körnerplasma die Hautschicht regenerirt ist, wird die für leblose Flüssigkeiten physikalisch nothwendige Kugelgestalt gewaltsam zu anderen Formen „umgeknetet". An verschiedenen Beispielen (Amöbe Schwärraspore, Plasmodien) wird die Activität der Hautschicht, seine führende Rolle nochmals vorgeführt. Speciell wenn es sich darum handelt, die Masse eines Plasmodiums zu bewegen, wird die Körner- schicht in dünnen Strängen von Hautschicht umgeben, um transportirt werden zu können, was unnötbig wäre, wenn die dicke Körnerplasma- raasse selbst Activität zeigte. Wie hier bei der Bewegung, so ist die Hautschicht durch Ausbildung einer festen Membran auch für die Gestalt membranbegabter Zellen von Bedeutung. Wie die Hautschicht die Richtung fertiger Organe beeinflusst durch Reaction gegen Reize, so zeigt ein Rückblick aiif Caulerpa, dass auch die Gestalt, d. b. die Wachsthurasvorgänge nur von der stabilen Hautschicht abhängig sein können, da dort ja alles übrige Plasma in Wanderung begriffen ist. Vortr. hebt hervor , dass diese Gestaltung, wo sie nicht von Kräften abhängig sei , nothwendig von specifisch wirksamen Stoffen abhängen müsse. Ein realer Vorgang könne nur durch reale Dinge beeinflusst werden, wie Kräfte und Stoffe, nicht durch metaphysische Ideen, die man sich darüber bilde. Zur Erläuterung, wie durch unmerklich kleine Mengen specifisch wirksamer Stoffe die Gestalt tausender Zellen beherrscht werden kann , führt Redner die mannichfachen Gallen an, die immer constante Formen zeigten auf derselben Pflanze, wenn sie von derselben Gallwespe herrührten. Die in letzter Zeit so häufig nachgewiesenen Plasmaverbindungen zwischen Zellen in Gestalt der Tan gl 'sehen Linien fasst Vortr. als Verbindungen der reizbaren Hautschichten auf, bestimmt zur Fortleitung local empfangener Reize, indem er mathematisch nachweist, dass der Druck in den Zellen, welcher dazu nöthig wäre, durch so enge Capillaren etwas von Belang durchzupressen, in die hunderttausend Atmosphären steigen müsste. Der Stoffaustausch zwecks Ernährung gehe ganz glatt durch die geschlossenen Membranen vor sich. Redner weist zum Schlüsse darauf hin, dass die Ruhe der Hautschicht einer der be- deutsamsten Punkte der ganzen Pflanzenphysiologie sei, der geradezu die höheren Pflanzenformen erst ermögliche. Herr Errera: In historischer Hinsicht dürfte es interessant sein, daran zu erinnern, dass der englische Histologe Lionel Beale schon vor langer Zeit aus einer ganzen Reihe von Thatsachen den Schluss zog, das homogene, körnerfreie Protoplasma sei das Protoplasma 32 Personalnachrichten. — Inhalt. Was die Wichtigkeit der Hautschicht bei den Formvei'änderungen der Protoplasmen betrifft, so möchte ich nur kurz auf die Arbeiten Plateau 's hinweisen, welche auch für leblose Flüssigkeiten die ganz vorwiegende Bedeutung der Oberflächenschicht bei den Gestalten der Flüssigkeitsmassen ergeben haben. Ich werde übrigens auf diese Ver- hältnisse in meinem Vortrag über Seifenblasen zurückzukommen haben. Ausserdem betheiligten sich an der Discussion die Herren Prings- heira und Zacharias. Person alnachr ichten. Dr. M. Möbins hat sich an der Universität zu Heidelberg für Botanik habilitirt. B. T. Galloway aus Missouri ist zum Assistenten der myko- logischen Abtheilung des Department of Agriculture zu Washington ernannt worden. Dr. E. Lewis Sturtevant legt mit Schluss des Jahres 1887 seine Stelle als Director der landwirthschaftlichen Versuchsstation zu New York nieder. An seine Stelle tritt Peter Collier. Inhalt: Referate : Baillon, D6veloppemeDt de la fleur femelle de Sarcobatus, p 10. , Les ovules des Plantains, p. 10. Bonuier et De Layens, Nouvelle flore pour la delermioatiOD facile de plantes sans mots techniques etc., p. 13. Cooke and Massee, Two Fungi from Gaboon, p. 5. Ernst , Ethnographische Mittheilungen aus Venezuela, p. 2. Freyn, Die Gattung Oxygraphis und ihre Arten, p. 12. Gardilier and Ito, On the structure of the mucilage-secreting cells of Blechnum occi- dentale L. and Osmunda regalis L., p. 9. Haberlandt , Beiträge zur Anatomie und Physiologie der Laubmoose, p. 6. Hassack, Die cultivirten Sorghum-Arten, der anatomische Bau ihrer Früchte und ihre technische Bedeutung, p. 17. Ketel , Anatomische Untersuchungen über die Gattung I.emauea, p. 3. Knuth, Flora der Provinz Schleswig-Holstein, des Fürstenthums Lübeck , sowie des Ge- bietes der freien Städte Hamburg und Lübeck. Abth. II., p. 13. Kronfeld, Ueber die niederösterreichischeu Volksnamen von Solanum tuberosum, p. 2. Lagerheini, Algologiska Bidrag. II. Ueber einige Algen aus Cuba, Jamaica und Puerto- Rico, p. 3. Palla , Zur Fiage der Palmennatur der Cyperites-ähnlicheo Reste aus der Höttinger Breccie, p. 14. Passeriui , Pyrenomycetes novi aliquot in Camellia japonica, p. 5. Penck, Die Höttinger Breccie, p. 14 Pokorny , lllustrirte Naturgeschichte des Pflanzenreiches für höhere Lehranstalten. IS. Auflage., p. 1. Prillieux, Sur la prnpagation du Perono- spora viticola ä Taide des oospores, p. 5. Räthay , Die Peronospora - Krankheit der Weinrebe und ihre Bekämpfung, p. 17. Stur, Beitrag zur Kenntniss der Flora de» Kalktuffes und der Kalktuff - Breccie von Hötting bei Innsbruck, p. 14. Thümeil, V-, Die Lederbeeren. Eine neue Krankheit der Trauben, p. 16. Vasey, Grasses of the South, p. 11. Neue Litteratnxr, p. 20. Wise. Original-Mltthelliiiigfen : Jankö jnn., Equisetum albo - raarginatum Eitaibel, p. 24. Instrumeiite, l.'r£lparEi.tiona- metlioden etc. : Dettner , Das pflanzenphysiologische Prak- tikum, p. 26. Originalberiolite gelehrter G esellsoliafteii : Botaniska Sällskapet i Stockholm : Jnel, Die Anatomie der Marcgraviaceen, p. 27. Schlepel, Floristische Beiträge zur Pha- nerogaracnüora in den Scheren von Stockholm, p. 29. Botaniker-Congresse eto. : 60. Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte in Wiesbaden, p. 29. Noll, Ueber den Einfluss äusserer Kräfte auf die Gestaltung der Pflanze, p. 29. Fereonalu aolirloliten. : Peter Collier (Director), p. 32. K. T. Galloway (Assistent), p. 32. E. Lewis Stnrtevant (Stelle nieder- Dr. gelegt), p. 32. Dr. M. MÖblnS (habilitirt), p. 32. Verlag von Theodor FlBctaer in Cassel. Druck von Friedr. Scheel In Cassel. Band XXXIII. No. 2. Jahrgang IX. V REFERIRENDES ORGAN ^» für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben unter MiUirkim? zahlreicher Gelehrten Dr. Oscar ühlworm und Dr. W. J. Behrens in Cassel in Göttingen. Zugleich Organ des üotauischen Verelus in München, der Botaniska Sällskapet i Stockholm, der Gesellschaft für Botanik zn Hambnrg, der botanischen Section der Sohlesischen Gesellschaft für vaterländische Cnltnr zu Breslau, der Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Stndentsällskapet i Upsala, der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien, des Botanischen Tereins in Lund und der Societas pro Fauna et Flora Fennica in Helsingfors. ^^ (\ Abonnement für den Jahrgang [52 Nrn.] mit 28 M. iQQQ IaV, ä. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. lOOO. Referate. Leitgeb, Die Incrustationen der Membran von Ace- tabularia. (Sitzungsberichte der k. Akademie der Wissen- schaften zu Wien. Abth. L Bd. XCVI. 1887. p. 13—37.) Was zunächst die feinere Structur der Acetabularia- Membranen anlangt, so weichen die Beobachtungen des Verf.'s nicht unwesentlich von denen Naegeli's ab, nach denen bekannt- lich drei Schichtencomplexe in den Membranen unterschieden werden : die eigentliche Zellmembran und die innere und die äussere Lage der Extracellularsubstanz. Nach Verf. soll nämlich zunächst die innerste Membranschicht „als selbständige Lage öfters nicht hervortreten und durch einen dünnen plasmatischen Wand- beleg ersetzt erscheinen". Ferner soll die innere Lage der Extra- cellularsubstanz, die nach Naegeli stets kalkfrei sein sollte, häufig ebenfalls incrustirt sein. Endlich beobachtete Verf. an den Schirm- strahlen , sowie an jüngeren Stieltheilen eine die Membran nach aussen abgrenzende, stark entwickelte Cuticula, unter der sich eine meist hyaline, zuweilen aber auch incrustirte Zone befindet. Bezüglich der Incrustationen hat sodann Verf. die be- merkenswerthe Thatsache constatiren können, dass dieselben keineswegs ausschliesslich aus Calciumcarbonat bestehen, wie man BoUn. Oentralbl. Jahrg. IX. 1888. Bd. XXXIU. 3 34 Algen (Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie]. — Pike. bisher allgemein annahm, dass in ihnen vielmehr auch beträcht- liche Mengen eines anderen Kalksalzes, dem Calciumoxalat, enthalten sind. Diese bleiben natürlich nach der Auflösung des Calciumcarbonates durch Essigsäure ungelöst zurück und bilden theils grosse sphaerokrystallinische Körner, theils auch wohl aus- gebildete Krystalle des tetragonalen Systemes, während das Cal- ciumcarbonat stets nur in Form feinkörniger Incrustationen auf- tritt. Hinsichtlich der Vertheilung dieser beiden Salze herrscht keine vollständige Regelmässigkeit, doch sind im allgemeinen die inneren Partien der Membran mit Calciumoxalat incrustirt, während das Calciumcarbonat fast gänzlich auf die äusseren Schichten be- schränkt ist; ausserdem findet sich das letztere Salz namentlich an den unteren Theilen des Stieles und fehlt dem Schirme oft gänzlich; in jungen Membranen soll endlich stets zuerst das Cal- ciumoxalat auftreten. Verf. weist darauf hin , dass die Ablagerungen von Calcium- carbonat möglicherweise mit den auf und in den Membranen der Acetabularien lebenden epiphytischen Algen in Beziehung stehen. So beobachtete er an den aus dem Adriatischen Meere stammenden Individuen häufig eine weit in's Innere der Membranen hineinragende Alge, die von Hauck als Phaeophita Floridearum bestimmt wurde. Diese Alge fehlte dagegen den von anderen Standorten stammenden Acetabularien. Von weiteren Beobachtungen des Verf.'s will Ref. noch er- wähnen, dass die schon von Naegeli im Zellinhalt der Acetabu- larien aufgefundenen Sphaerokrystalle nach Verf. aus Inulin bestehen sollen. Ferner beobachtete Verf. an dem untersuchten Alkoholmaterial im Zellinhalt häufig lebhaft rothgefärbte Massen, die zum Theil deutlich krystallinische Structur besassen, und in vielen Reactionen mit den sogenannten Rhodosperminkrystallen übereinstimmten. Jedenfalls wurde aber die Ausscheidung der- selben erst durch Reagentienwirkung hervorgerufen. Zimmermann (Leipzig). Voglino, P., Observationes analyticae in fungos agaricinos. (Nuovo Giornale Botanico Italiano. XIX. 3. p. 225—254. Tav. VIII. IX.) Firenze 1887. Verf. hat schon vor kurzer Zeit eine kleine Arbeit über die mikroskopische Structur, und besonders über Form und Grösse der Sporen und Basidien bei einigen Agaricineen veröffentlicht; die vorliegende Note bildet dazu eine Fortsetzung. Von 50 Agaricineen werden mit kurzer lateinischer Phrase die Sporen, Basidien, Sterigmata, und Cystiden (wo vorhanden) charakterisirt und abgebildet: die beigegebenen Figuren freilich sind fast völlig unbrauchbar, nicht naturwahr (zu sehr schematisirt) und unschön. Die sehr ausgedehnte Litteratur, welche Verf. für jede Species angibt, hätte ohne allen Schaden wegbleiben können, da es sich um allgemein bekannte und meist häufige Arten handelt; es wäre Pilze. — rhysiologic, Biologie, Anatomie und Morphologie. 35 besser gewesen, wenn Verf. anstatt derselben einige Details über die Lamellar-Structur der betreifenden Species gegeben hätte, welche ebenfalls sehr werthvolle Merkmale für die Unterscheidung der Sectionen , Gattungen und Arten liefert. — Von den 50 im Text aufgeführten Arten sind folgende für Italien neu: Lepiota glioderma Gill., Tricholoma colossum (Fr.) Quel., T. humile var. blandum Berk., Mycaena galeiüculata var. galopa Fr., M. galopa (Pers.) Quel., Oniphalia integrella (Pers.) Quel., Pleurotus craspedius (Fr.) Gill., Flammula limulata (Fr.) Gill., Psalliota comtula (Fr.) Qu^l. und Hypholoma elaeodes (Paul.) Gill. Penzig (Genua). Studer, B., Die wichtigsten Speisepilze. Nach der Natur gemalt und beschrieben. 8°. 24 pp. Mit 10 (nicht numerirten) Tafeln. Bern (Schmid, Francke & Co.) 1887. Vor langer, langer Zeit erklärte ein Professor seinen Schülern den Nutzen der Schwämme; er pflegte dabei die beste Art der Zubereitung derselben in's Kleinste zu erklären „und — damit schloss er — hernach wirft man sie am besten auf den Mist". Viele Leute denken auch heute noch so über die zweck- mässigste Art der Verwendung der Pilze, während Verf das im Obigen angezeigten, recht nett ausgestatteten kleinen Heftes der Ansicht Trog's beipflichtet und die Pilze für „ein bis dahin ungeöfinetes Vorrathshaus von Lebensmitteln" ansieht. Um sich aber vor Schaden zu bewahren, soll man die Schwämme kennen lernen, und um dieses zu erzielen, braucht man gute Abbildungen und Beschreibungen derselben. Schädliche Schwämme hat Verf. nicht aufgenommen — mit einer einzigen Ausnahme — ; er hält es für besser, wenige Schwämme, diese aber gründlich zu kennen und alle in seinem Büchlein nicht enthaltenen Schwämme vom Genüsse auszuschliessen. Darin hat Verf. ganz Recht — Ref. meint aber, dass doch nur der Vergleich der essbaren mit den ähnlichen giftigen Schwämmen der richtige Weg zum Ziele ist und das hat Verf jedenfalls selbst gefühlt, als er neben dem Champignon auch den Kern-Blätterpilz abbildete. — Die Abbildungen, obwohl mit viel Sorgfalt entworfen, zeigen doch nicht überall die richtige Farbe, so namentlich der Herrenpilz (zu grell hervortretendes Gitternetz der Strünke, Farbe dieser und des Jugendzustaudes), dann der gelbe und der rothe Hirschschwamm, (von denen der erste zu fahl, der letztere zu bunt ist). Im Grossen kann das Büchlein trotz dieser Mängel empfohlen werden. Freyn (Prag). Erdniaun, G. A., Geschichte der Entwicklung und Methodik der biologischen Naturwissenschaften. (Zoologie und Botanik.) Nebst zwei Anhängen, enthaltend er- gänzende Anmerkungen zum Text und Nachweise über Litteratur und Veranschaulichungsmittel. Für pädagogische Schriftsteller, Fachlehrer und zur Vorbereitung auf das preussische Mittelschul- und Rectoratsexamen. 8°. 197 pp. Cassel und Berlin (Theodor Fischer) 1887. 36 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie (Geschichte). Auf p. 131 sagt Verf.: „Wohl auf keinem anderen Gebiete herrscht gegenwärtig eine so grosse Verschiedenheit der Ansichten in Bezug auf die anzuwendende Methode, als in der Naturgeschichte." Es dürfte deshalb gerade für diese Disciplin interessant sein, die Entstehung und Entwicklung dieser Ansichten, überhaupt die Geschichte der Methodik kennen zu lernen. Verf. hat dieselbe ausführlicher dargestellt als es bisher geschehen ist, indem er auch, soweit es nöthig, die Entwicklung der biologischen Natur- wissenschaften mit behandelt. Der Gang der Darstellung lässt sich einigermaassen aus den Capitelüberschriften entnehmen, welche wir deshalb hier anführen: I, Einleitung (Entstehung der Natur- wissenschaft und des Unterrichts derselben). IL Das Alterthum (Griechen und Römer). III. Die Naturwissenschaften im Mittelalter, IV. Comenius und seine Zeitgenossen. Stand der Naturforschung nach Baco. V. Das 18. Jahrhundert (von Franke bis Pestalozzi). VI. Von Pestalozzi bis Lüben. VIT. August Lüben und seine Gegner, VIII. Die Regulativzeit. (Die durch die 3 Regulative von 1854 in den preussischen Schulen eingeführte Methode.) IX. Die biologischen Naturwissenschaften in der Neuzeit. X. Die Methodik der Neuzeit. Der I. Anhang enthält insofern Ergänzungen zu dem Text, als er zu dessen Ausführungen einige Beispiele oder Citate bringt. Der Litteraturnachweis im II. Anhang bezieht sich auf die Methodik (pädagogische Schriften und Abhandlungen über den naturgeschichtlichen Unterricht), auf die Biologie des Thier- und Pflanzenreichs selbst, wobei natürlich nur eine sehr beschränkte Auswahl unter den hierhergehörigen wissenschaftlichen Werken und Lehrbüchern getroffen werden konnte, und auf die Ver- anschaulichungsmittel, als Wandtafeln, Atlanten und Modelle. Verf. hat durch seine Stellung als Lehrer selbst praktische Erfahrungen über den uaturgeschichtlichen Unterricht gesammelt und zeigt in dieser Schrift, dass er die einschlägige Litteratur, vor allem die pädagogischen Inhalts in ziemlichem Umfange studirt hat, weshalb das Buch den im Titel Genannten, den Fachlehrern etc., bestens empfohlen werden kann, zumal da es leicht verständlich und anregend geschrieben ist. Freilich für eine einfache „Geschichte der Methodik" tritt die subjective Ansicht des Verf.'s zu stark hervor; im Vorworte sagt er selbst hierüber: „Was den Geist an- betrifft, in welchem ich mein Buch geschrieben, so ist es derjenige der völlig freien Pädagogik. Nirgends glaube ich dem fragenden Blick eine Decke vorgelegt zu haben; selbst in heiklen Fällen habe ich offen gesagt, was ich für wahr halte." Verf. vertritt die moderne naturpliilosophische Richtung und gibt sich allenthalben als einen grossen Verehrer Häckel's zu erkennen, der, nach seiner Meinung, sogar den einzigen nennenswerthen Versuch, in der botanischen Systematik das entwicklungsgeschichtliche Princip durchzuführen, gemacht haben soll (p. 123). Ferner finden ,wir in Verf. einen grossen Lobredner der Realschulen, aber auch in dieser Hinsicht lässt er sich oft zu Uebertreibungen verleiten. Uebrigens ist hier nicht der Ort, den Standpunkt des Verf.'s zu kritisiren und wir wollten nur bemerken, dass es vielleicht einer Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie, 37 ruhigeren Darstellungsweise zu Gute gekommen wäre, wenn ihn Verf. etwas weniger hätte in den Vordergrund stellen wollen. Möbius (Heidelberg). Berthold, G., Studien über Protoplasma mechanik. 332 pp. Mit 7 Tafeln. Leipzig (Arthur Felix) 1886.*) Verf. bespricht in der Einleitung zuerst kurz die Ansichten, welche man sich in letzterer Zeit über die Natur des Protoplasmas gebildet hatte. Er kommt zu dem Schlüsse, dass alle Versuche, das Wesen der Beziehungen zwischen Stoff und Form im Organismus in streng wissenschaftlicher Weise klar zu legen und zu ergründen, erfolglos gewesen seien und ist der Ueberzeugung, dass eine Er- klärung der Eigenschaften des Plasmas nur möglich sei, wenn man das Plasma seinem Wesen nach als eine schleimig flüssige Masse auffasse. So versucht er denn, in seinem Buche die haupt- sächlichsten Fragen des Protoplasmaproblems auf Grundlage der Hypothese von dem flüssigen Aggregatzustande des Protoplasmas in eingehender Weise durchzuarbeiten. Das allgemeine Ergebniss der Untersuchung ist, dass der Plasmakörper aufzufassen ist als eine höchst complicirte Emulsion , in welcher z. B. der Zellkern und die Chromatophoren als einzelne Tropfen betrachtet werden müssen. Die Kräfte, von denen die Formen und Formwandlungeu abhängen, sind die Kräfte, welche überhaupt die einzig formgebenden bei flüssigen Substanzen sind , die an den Oberflächen wirksamen Kräfte der Oberflächenspannung. Bei dieser Durcharbeitung des Protoplasmaproblems stellte sich freilich heraus, dass von einer exacten Beweisführung abgesehen werden musste, dass es nur möglich war, nachzuweisen, dass unter entsprechend gewählten Verhältnissen bei leblosen Flüssigkeiten den Gestaltungsvorgängen des Plasmakörpers analoge Erscheinungen sich zeigen, und dass darum diese letzteren unter Zugrundelegung der Hypothese von der flüssigen Natur des Protoplasmas als mechanisch ableitbar und erklärbar zu gelten hätten. I. Der geschichtete Bau des Zellkörpers. Der geschichtete Bau des Plasmakörpers ist für die gesammte nachfolgende Ausführung von Bedeutung, und Verf. geht deshalb genauer auf denselben ein. Er beschreibt zuerst als einen Plasma- körper mit „normaler", „monocentrischer" Symmetrie die Spore von Equisetum. Der Kern der Spore liegt central, um ihn herum befindet sich eine Lage farblosen Plasmas, welches stark licht- brechende Körnchen enthält. Letztere Schicht wird umgeben von einer bedeutend dickeren, der die Chlorophyllkörper eingelagert sind. Zwischen der Chlorophyllschicht und der Zellwand liegt eine Schicht hyalinen Plasmas , welche zähflüssige Tröpfchen enthält. Es entsteht die Frage, ob die concentrische Schichtung und die gefundene gesetzniässige Folge der Schichten, die sich in noch anderen Fällen beobachten Hessen, allen Zellkörpern gemeinsam ist. Verf. bejaht die Frage und sucht die scheinbaren Abweichungen *) Leider sehr verspätet eingegangen. Red. 38 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. dem in Rede stehenden Gesichtspunkte unterzuordnen. So z. B. wiederholt nach Verf. der schaumige Plasmakörper (welcher zu den polycentrischen gerechnet wird) (Cladophora, Oedogonium) ein Zellgewebe im Räume einer einzigen Zelle, und die einzelnen Plasmalamellen sind dem plasmatischen System zu vergleichen, welches, die Zellwand in sich aufnehmend, zwischen den Safträumen zweier benachbarter Zellen entwickelt ist. Es ist eine Frage secundärer Natur, die jedoch von Interesse ist, wie sich die secret- führenden und luftführenden Intercellularräume und die freien Aussenwände der Zellen und Zellverbände in diesem Plasmasystem verhalten. Secrete finden sich meist in schizogenen Intercellular- räumen, zu denen auch jene Spalten gehören, welche in den Aussen- wänden der äusseren Drüsen auftreten , sowie die Höhlung der Zellwand, in welcher die tropfenförmig erscheinenden Excrete von Acorus Calamus, Peperomia etc. liegen. Dieselben Excrete liegen als kleine Tröpfchen auch im Plasma, nie im Zellsaft. Der Milch- saft der Milchsaftgefässe ist ebenfalls als leichtflüssiges Plasma zu betrachten, in welches Harztröpfchen etc. eingelagert sind. Aehnlich scheint es sich auch mit den Secreten mancher intercellularer Secretbehälter zu verhalten. Verf. bringt mit dieser Annahme auch das Vorkommen intercellularen Plasmas in Beziehung und tritt für dasselbe ein. Ja er nimmt sogar an, dass die freien Aussenwände der Zellen und Zellverbände ursprünglich von Plasma überzogen seien. Er schliesst dies haujitsächlich aus den Symmetrie- verhältnissen der Zellmembran. H. Feinerer Bau, physikalische Natur und Organisation des Zellkörpers. Verf. bespricht zunächst die neueren Untersuchungen über den feineren Bau der Grundmasse des Plasmakörpers , der Farb- körper und des Zellsaftes. Bezüglich der Grundmasse tritt er der Anschauung Flemming's bei, während er die Ansicht vom netz- förmigen Baue dieser Grundmasse auf Grund eigener Untersuchungen zurückweist. Er theilt dann seine, sich eng an die Emulsioos- Hypothese anschliessenden Ansichten über die DifiFerenzirungsvor- gänge und Differenzirungsproducte im Plasmakörper mit. ni. Formbildung und Ortsbewegung membran- loser Plasmakörper. Innenbewegungen des Proto- plasmas. Verf. führt zuerst die Thatsachen au, welche für die flüssige Natur des Plasmas sprechen. Er spricht aus, dass sich der ge- sammte Kreis der Gestaltbildungs- und Umbildungsvorgänge der Protoplasmakörper in allen principiellen Punkten als mit den Gesetzen der Hydromechanik in üebereinstimmung nachweisen lässt. Die Amöboidbewegungen des lebenden Protoplasmas fallen unter dieselbe Rubrik wie die Ausbreitungserscheinungen, welche Flüssigkeiten in den Berührungsflächen von festen und flüssigen Körpern mit flüssigen und luftförmigeu zeigen. Neubildung und Rückbildung der Pseudopodien hängt auch bei lebenden Amöben wie bei einer sich ausbreitenden Flüssigkeit wesentlich von der Zusammensetzung der umgebenden Medien ab, es ist kein activer Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 3<) sondern ein passiver Vorgang. Auch die Ausbildung von Pseudo- podien frei in das Wasser hinein lässt sich unter gewissen Voraus- setzungen physikalisch verständlich machen, Sie ist einem von hinten wirkenden Drucke zuzuschreiben. Die Strömungsbewegungen im Innern der Amöben lassen sich verstehen, wenn man bedenkt, dass die passive Ausbreitung der Substanz am Vorderende einer Amöbe einen Zufluss aus den weiter zurückgelegenen Partien des Körpers veranlassen muss. Die Ablösung des Araöbenkörpers am Hinterende lässt das Abrundungsbestreben zur Geltung kommen und dieses übt eine Druckwirkung von hinten nach vorn aus. Die Innenbewegungen in behäuteten Plasmakörpern sind als Emulsions- bewegungen zu betrachten. Die bewegende Kraft liegt bei diesen Plasmabewegungen zwischen Zellsaft und Wandbeleg. IV. Sjmmetrieverhältnisse in der Zelle. In diesem Capitel soll gezeigt werden, in wie weit die Symmetrie- verhältnisse der Plasmakörper aus der Emulsions-Hypothese ab- leitbar sind. Der Schlüssel zur Erklärung der Symmetrieverhältnisse ist nach Verf. zu suchen in den während des Lebens nie ruhenden Stoffwechsel- und Stoffaustauschvorgängen. Verf. verwendete dieselben zur Erklärung der concentrischen Schichtung des Zellprotoplasmas. Schliesslich behandelt Verf. die Frage nach dem äusseren Abschlüsse membranloser Plasmakörper und die Abgrenzung der dem Plasma- körper eingelagerten Organe. V. Die Gestalt der morphologischen Bestand- theile der Zelle. Vermehrung derselben. Als Hauptaufgabe des Capitels bezeichnet Verf. selbst den Versuch, die so äusserst mannichfaltigen Gestalten der Chlorophyll- körper auf Grundlage der Auffassung von der Emulsionsnatur des Protoplasmas mechanisch abzuleiten. Er bespricht deshalb zuerst die vorkommenden Gestalten der Chromatophoren mit Rücksicht auf seine Hypothese, dann die der Zellkerne und Safträume. Schliesslich wird die Vermehrung der Cblorophyllkörper behandelt. Verf. betrachtet für den Theilungsvorgang der Chlorophyllkörper der Conjugaten, bei denen schon in der ruhenden Zelle der Zell- körper aus zwei getrennten Hälften besteht, die während oder unmittelbar nach der Zelltheilung sich wieder durch Einschnürung halbiren, den Einfluss des Zellkernes als maassgebend, in dessen Nähe die Grösse der Spannung an der Oberfläche der Chlorophyll- körper sich so steigern kann, dass Einschnürung, resp. Durch- schnürung erfolgen muss. Wenn zahlreiche kleine Farbkörper in einer Zelle vorhanden sind , so tritt die Einschnürung nach Verf. wahrscheinlich in Folge des Auftretens einer bipolaren Symmetrie im Chlorophyllkörper selbst ein. VI. Zell- und Kerntheilung. Zuerst werden in diesem Capitel die Umlagerungen geschildert, welche im Plasmakörper sich zweitheilender Zellen vor sich gehen. Als Beispiele benutzt dabei Verf. die Eier von Echinus und Ciona, die Zellen von Cladophora, die Pollenmutterzellen von Tradescantia und die Sporen von Equisetum. Die mitgetheilten Thatsachen sind theilweise sehr interessant, müssen aber im Original nach- 40 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. gesehen werden. Im Anscliluss an die Schilderung des Theilungs- vorgauges hebt Verf. hervor, dass weder die Polkörper, noch der Kern oder auch irgend ein anderer Bestandtheil der Zelle für sich allein den Theilungsvorgang beherrsche, sondern dass die Mechanik des letzteren nur aus dem Zusammenwirken aller Bestandtheile des gesammten Plasmakörpers verstanden werden könne. Er betrachtet dann den ganzen Vorgang von Gesichtspunkten aus, welche ihm seine Hypothese liefert, und sucht, indem er verschiedene theoretische Möglichkeiten bespricht, zu beweisen, dass auch dieser Vorgang auf Grund derselben verstanden werden könne. Hervor- gehoben mag noch werden, dass Verf. betreffs der Entstehung der Zellfäden der Meinung ist, dass letztere ganz selbständig und unabhängig von den Spindelfasern in der in Gestalt einer biconvexen Linse sich ausscheidenden hyalinen Substanz entstehen. Er möchte in den Zellfäden eine Substanz erblicken , welche von dem Proto- plasma zu beiden Seiten der biconvexen Masse ausgeschieden wird und von hier in Form von feinen Strängen gegen die Aequatorial- ebene vordringt, um sich daselbst allmählich anzusammeln. In der zur Zellplatte angesammelten Masse entsteht die Zellmembran, ohne dass Mikrosomen sichtbar werden. Bei einigen Spirogyra- Arten konnte Verf. allerdings Mikrosomen sehen, doch erwiesen sich dieselben als anorganische Körper. Schliesslich bespricht Verf. kurz den Vorgang der simultanen Vieltheilung der Zellräume. VII. Theilungsrichtun'g und Theilungs folge. Definitive Ausgestaltung des Zellnetzes. In jedem aus einer Flüssigkeit entstehenden Schaumgewebe (z. B. im Seifenschaum) wird die Lage und Anordnung der flüssigen Lamellen beherrscht von dem Principe der kleinsten Flächen; d. h. die Lamellensysteme ordnen sich so an , die einzelnen Lamellen krümmen sich in der Weise, dass die Summe der Oberflächen aller unter den gegebenen Verhältnissen ein Minimum wird. Die treibende Kraft ist die Spannung, die in den flüssigen Oberflächen ihren Sitz hat. Derartige Schaumgewebe besitzen in Folge dessen einen ganz bestimmten Charakter. Denselben zeigt nun auch das pflanzliche Zellgewebe, und es erscheint deshalb wahrscheinlich, dass bei der Entstehung des letzteren das Princip der kleinsten Flächen eben- falls von Bedeutung ist. Man findet in der That, wenn man zuerst untersucht, welche Lage eine flüssige Lamelle einnehmen muss, wenn sie Räume von gegebener, bei den Pflanzenzellen vorkommender Form, in zwei Hälften zerlegen soll und diese Lage mit solchen in der Natur bei der Zweitheilung von Pflanzenzellen vorkommenden vergleicht, dass auch dort die Theilwand in zahlreichen Fällen die Lage und Krümmung annimmt, welche sich aus den Forderungen des Princips der kleinsten Flächen nothwendig ergibt. Wie diese Regel statthaben kann, obgleich die Zellwand keine flüssige Lamelle ist, wird aus folgender Ueberlegung verständlich. Die Lage der neuen Zellmembran wird bedingt durch die im Plasmakörper der sich theilenden Zellen herrschenden, resp. im Verlauf des Theilungsvorganges allmählich sich herstellenden Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 41 Symmetrieverbältnisse. Die neue Symmetrieebene sclieidet aber das ursprünglicb einbeitliche System des plasmatiscben Emulsionstropfens der Zelle in zwei neue Systeme, welcbe sieb in den ursprünglicben Raum zu tbeilen baben. Wenn wir nun aucb das Ineinandergreifen der Factoren, die bei der Ausbildung dieser Symmetrieverbältnisse maassgebend, im Einzelnen gar nicbt zu überseben im Stande sind, so kann es docb in keiner Weise befremden, dass, da unter diesen Factoren auch die aus der äusseren Zellform sich ergebenden, ■wie früher nachgewiesen, eine wesentliche Rolle spielen, die neue Symmetrieebene, und damit auch die gesammte Oberfläche der beiden neuen Zellen, nach Lage und Form zu einer Fläche minimae areae wird. Untersucht man weiter, wie sich wachsende und in ihren Umrissformen regelmässig ändernde Zellräume bezüglich der relativen Lage der successive entstehenden Theilwände verhalten, so findet man auch hier, dass bei der Ausbildung der Zellnetze Theilungs- folge und Theilungsrichtung im allgemeinen in guter Ueberein- stimmung mit den Forderungen des Princips der kleinsten Flächen steht, wenn sich auch in den einzelnen Fällen mancherlei Differenzen ergeben. Aus den Erörterungen des Verf.'s geht zugleich hervor, dass das von Sachs aufgestellte „Princip der rechtwinkeligen Schneidung" der Zellwände eine Regel ist, die in Folge des allgemeineren Princips der kleinsten Flächen oft statthaben muss, aber selbst bei der Zweitheilung der Zellen nicht immer. Unzutreffend erweist es sich in allen Fällen, wo Zellen simultan in mehr als zwei Theile zerfallen. Das durch succedane Zweitheilung zur Ausbildung kommende Zellnetz ist nun aber kein definitives. Denn wenn auch jede einzelne Wand im Augenblicke ihrer Bildung [die Richtung und Krümmung angenommen hätte, welche den Forderungen des Princips der kleinsten Flächen entspricht, so entspricht doch das entstandene Zellnetz in seiner Gesammtheit den Anforderungen dieses in keiner Weise. Soll das der Fall sein, so müssen sich die einzelnen Zell- räume nachträglich in einer Weise gegeneinander verschieben und umgestalten, wie es die Laraellen in einem Schaumgewebe tbun. Das findet aber in der That in mehr oder weniger umfangreichem Maasse immer statt. VIIL Innere Wandsculpturen. Mechanik der Form- bildung behäuteter Zellen. Bei der Frage, wie die Ausbildung der auf der Innenseite der Zellwand auftretenden Sculpturen mechanisch zu verstehen sind, bandelt es sich um Specialprobleme der Symmetrie des Plasma- körpers. Beziehungen zwisclien Sculptur der Wand und Symmetrie des Plasmakörpers zeigen sich z. B. schön bei den Cellulosebalken von Caulerpa, welche in entsprechend verlaufenden Plasmafäden gebildet werden, bei den Leisten in den luftführenden Sphagnum- zellen, bei den Leisten in den Epidermiszellen vieler Blumenblätter, welche in den Plasmaplatten polycentrischer Plasmakörper aus- gebildet werden. 42 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. Wo beim Wachsthum behäuteter Zellen andere Formen als Kugelgestalten entstehen, müssen die Widerstände der wachsenden Zellmembranen an den stärker wachsenden Zellen relativ klein sein. Die Symmetrie des Plasmakörpers derartiger Zellen entspricht meist dem vorhergehenden. Da, wo die Wand dünn ist, wo sie stärker wächst, findet sich wenig Plasma, es häuft sich an dicken Stellen der Wand an, wie es bei der Leistenbildung geschah. Da, wo in Vegetationspunkten der Zellen und Zellfäden dieses Verhalten nicht stattzuhaben scheint, zeigt der Plasmakörper inverse Symmetrie und ausserdem ist oft eine Schicht kleiner Vacuolen zwischen Zellwand und der Hauptmasse des Plasmakörpers eingeschaltet. I^etztere Verhältnisse sind nach Verf. gleichwerthig mit einem dünnen Wandbelege. Die Ausbildung bestimmter Zellformen in Folge intercalarer Verlängerung durch Wachsthum geht bei einzelnen Zellen in eigenthümlicher Weise vor sich. Es dehnt sich nämlich mit dem Beginn des intercalaren Wachsthums die Zellwand hauptsächlich in einer von den Querwänden entfernten Zone, und dort werden nun mit dem Fortschreiten der Dehnung nach und nach neue Membranlamellen innen angelagert. Ueber das Nähere des Vor- ganges ist die Abhandlung selbst nachzusehen. Verf. bespricht schliesslich kurz den Einfluss äusserer Factoren auf die Wachsthums- vorgänge. IX. Freie Zellbildung. Als freie Zellbildung bezeichnet Verf. nur diejenigen Zell- bildungsvorgänge , bei denen die aus einer ursprünglichen Zelle hervorgehende Tochterzelle vom Anfange an mit der Mutterzelle nicht im Gewebeverbande befindlich sind. Das Wesentliche dieser Vorgänge beruht nach Verf. in der Contraction des Plasmakörpers, verbunden mit der Urakehrung der Symmetrieverhältnisse desselben und Wiederherstellung der ursprünglichen normalen Schichtung, nach Befreiung von der alten Membran. Am einfachsten gestalten sich diese Verhältnisse bei der Vollzellbildung, zu welcher Verf. auch die Verjüngung der Sporenmutter- und Sporenzelleu der Gefässkryptogamen, der Pollen umtter- und Pollenzellen rechnet. Complicirter werden die Verhältnisse, wenn gleichzeitig in einer Mutterzelle mehrere freie Zellen entstehen. Verf. bespricht auch einige dieser Fälle und zwar sowohl solche, bei welchen Periplasma auftritt, als solche, bei denen dasselbe fehlt. Die Membran freigebildeter Zellen zeigt bekanntermaassen äussere Membransculpturen, welche meist wirkliche Vorsprungs- bildungen und dann das Product des ausserhalb der Zellen zurück- bleibenden Periplasmas sind. Verf. sucht auch die Formverhältnisse der in Eede stehenden Gebilde mechanisch abzuleiten. Meyer (Münster). Mangiii. 1. Sur la diffusion des gaz ä travers les surfaces cutinisees. II. Sur le roledesstomates dans l'entree ou sortie des gaz. (Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. T. CIV — CV. 1887.) rhysiolof?ie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 43 Verf. hat verschiedene Versuche angestellt, um über die Wege des Gasaustausches sicheren Aufschluss zu erlangen. Die erste Mittheilung bezieht sich auf die Permeabilität der Cutieula für Gase. Er erhielt zu derartigen Versuchen geeignete Membranen dadurch, dass er die betreffenden Pflanzentheile durch den Bacillus amylobacter maceriren Hess. Als Resultat ergab sich aus diesen Versuchen, dass die Diffusionsgeschwindigkeit dem Druckunterschiede der beiden durch die gleiche Membran hindurch- tretenden Gase proportional ist, während die Temperatur keinen erheblichen Einfluss auf die Schnelligkeit der Diffusion ausüben soll. Für verschiedene Gase zeigt die Diffusionsgeschwindigkeit eine verschiedene Grösse, und zwar betrug die Zeit, in der gleiche Gasvolume durch ein und dieselbe Membran hindurchtraten, für Kohlensäure 1, für Wasserstoff 2,75, für Sauerstoff 5,50 und für Stickstoff 11,50. Bei den in der zweiten Mittheilung beschriebenen Versuchen hat Verf. an Blättern, die nur auf der unteren Seite Spaltöffnungen besitzen, theils die Unter-, theils die Oberseite mit Vasilin oder Gelatine bestrichen und bei beiden die Ausgiebigkeit des mit der Athmung und Assimilation verbundenen Gasaustausches bestimmt. Die Menge der bei der Athmung frei werdenden Kohlensäure war nun bei den mit verstopften Spaltöffnungen versehenen Blättern ungefähr um Ve— Vs geringer. Eine noch bedeutend grössere Verlangsamung übte aber der Verschluss der Spaltöffnungen auf die Assimilation aus. So betrug in einem Versuche die Menge der verschwundenen Kohlensäure in den mit verstopften Spaltöffnungen versehenen Blättern 1.927o, in den Vergleichsblättern aber 6,1 67o- Die abweichenden Resultate Boussingault's erklärt Verf. daraus, dass dieser bei seinen Versuchen nicht immer dieselbe Seite der Blätter dem Lichte zugekehrt hat. Zimmermann (Leipzig). BelzUDg, M. E., Reche rch es morphologiques et phy- siologiques sur l'amidon et les grains de chloro- phylle. (Annales des sciences naturelles. Botanique. Ser. VII. T. V. 1887. p. 179—311.) Die Resultate der vorliegenden Arbeit weichen in vieler Hin- sicht von denen neuerer Autoren nicht unerheblich ab. Von Inter- esse scheint dem Ref. namentlich die im 5. Abschnitte mitgetheilte Beobachtung, nach der auch bei einigen Pilzen die Bildung transi- torischer Stärke vorkommen soll. Im übrigen dürften jedoch die merkwürdigen Beobachtungsergebnisse des Verf.'s nach Ansicht des Ref. zum grössten Theil darauf zurückzuführen sein, dass der- selbe bei seinen Beobachtungen und Schlussfolgeruiigen nicht die nötliige Sorgfalt und Kritik angewandt hat. Dennoch scheint es dem Ref. geboten, in dieser Zeitschrift ein rein objectives Referat über die betreffende Arbeit zu geben. In der Einleitung gibt \'erf. zunächst eine ziemlich aus- führliche Besprechung der über die Entstehung der Chromato- phoren und Stärkekörner vorliegenden Litteratur. 44 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. I. Im ersten Capitel bespricht er sodann die Entstehung der Stärkekörner und zwar beginnt er mit der Beschreibung der Bildung der meist transitorischen Stärke in der Achse des Embryos, die er namentlich bei verschiedenen Papilionaceen untersucht hat. Dieselbe soll hier nach seinen Untersuchungen , mit alleiniger Ausnahme von Pisum , in dem gleichmässig oder grünlich gefärbten Cytoplasma und ohne Mit- wirkung von Chromatophoren stattfinden. Nur bei Pisum beob- achtete er schon vor dem Beginn der Stärkebildung deutlich grün- gefärbte Chromatophoren im Embryo. Während nun aber hier die ersten Spuren von Stärke stets innerhalb dieser Chloroplasten auftraten, sollen sich in späteren Stadien an den noch wachsenden Stärkekörnern keine Spuren von Chromatophoren mehr nachweisen lassen. Mit der vollständigen Reife des Samens soll ferner in der Achse des Embryos keineswegs eine vollständige Auflösung der Stärkekörner stattfinden ; vielmehr soll stets ein mit Jod sich meist gelb oder bräunlich färbendes Gerüst zurückbleiben , das im Wesentlichen noch dieselbe Gestalt wie das unverletzte Stärkekorn besitzen und höchstwahrscheinlich aus Amylodextrin bestehen soll. Verf. bezeichnet diese Gebilde als Amyliten (amylites). In der Masse dieser Amyliten soll bei der Keimung wiederum eine Bildung von transitorischer Stärke stattfinden und zwar sollen innerhalb derselben stets zusammengesetzte Stärkekörner zur Ent- wicklung kommen. Das Material für diese Stärkebildung liefern nach den Ausführungen des Verf.'s vorwiegend die im reifen Samen enthaltenen Proteinkörner. Er schliesst dies namentlich daraus, dass auch solche Samen , die nur geringe Mengen von Kohle- hydraten und Fetten enthalten , trotzdem reiche Stärkebildung zeigen. In einem weiteren Abschnitte beschreibt Verf. sodann die Entstehung der Stärkekörner in den Knollen von Solanum tuberosum und Alstroemia psittacina. In beiden Fällen soll Bildung und Wachsthum der Stärkekörner direct im Cytoplasma erfolgen, und es würden somit auch excentrische Stärkekörner ohne Mitwirkung von Chromatophoren entstehen können. Sodann beschreibt Verf. die Entstehung der Stärke bei einigen Florideen, die frei im Cytoplasma und ohne jede Beziehung zum Kerne oder den Chromatophoren stattfinden soll; von Interesse ist noch, dass Verf. bei einigen Florideen eine Blau- färbung der Stärkekörner bei Jodzusatz eintreten sah und zwar war dies namentlich bei jugendlichen Stärkekörnern der Fall. Schliesslich gibt Verf. an, dass es bei den Zellen des Peri- carps der Papilionaceen, sowie dem aus der Spore von Equisetum sich entwickelnden Wurzelsclilauche leicht sein soll, die Entstehung der Stärkekörner im Cytoplasma zu beobachten. II. Im zweiten Capitel behandelt Verf. sodann die Ver- wandlung der Stärkekörner in Chlorophyllkörper. Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 45 Eine solche Verwandlung soll nun zunächst in allen Keimpflanzen, die transitorische Stärke gebildet haben , stattfinden. Es sollen diese Stärkekörner nach Verf. zuerst eine schwach grüne Farbe annehmen und sich dann allmählich theilweise oder vollständig in Chlorophyllkörper verwandeln. Diese sollen gegen das Cyto- plasma stets scharf abgegrenzt sein, so dass von diesem aus also nur gelöste Stoffe in die Chlorophyllkörper gelangen können. Verf. bezeichnet diese Chlorophyllkörper, die nach seiner Ansicht ebenso wie die Amyliten eine stickstofffreie Grundmasse besitzen, als Chloroamyliten , zum Unterschiede von den Chloroleuciten, die er durch Differenzirung aus dem Cytoplasraa entstehen lässt. Ebenso sollen ferner die Chlorophyllkörper, die sich in den dem Lichte ausgesetzten Theilen der Kartoflelknollen bilden, durch directe Metamorphose von Stärkeköruern und ohne Mitwirkung des Cytoplasmas oder von Leukoplasten entstehen. Sodann beschreibt Verf. die Bildung der Chlorophyllkörper in dem Pericarp der Leguminosen. Diese sollen ebenfalls aus transi- torischer Stärke hervorgehen , die , wie bereits angegeben wurde, frei im Cytoplasma entstanden sein soll. In diesen , Chloro- amyliten" findet später wieder von neuem Bildung von Stärke statt, die erst während der Reife wieder auswandert. Schliesslich beschreibt Verf. in diesem Capitel die weiteren Schicksale der „Chloroamyliten" ; danach sollen dieselben später allmählich in körnige, farblose und unregelmässige Körper zer- fallen. Gleichzeitig mit diesem Zerfall der Chloroamyliten sollen sich aber in vielen Fällen durch directe Differenzirung aus dem Cytoplasma echte Chlorophyllkörper (Chloroleuciten) bilden; es sollen sogar in manchen Stadien die Reste der Chloroamyliten und die in der Entwicklung begriffenen Chloroleuciten in ein und derselben Zelle deutlich zu unterscheiden sein. Ein üebergang zwischen diesen beiden Gebilden findet somit nicht statt. IIL Das folgende Capitel, in welchem das Verhalten iso- lirter Theile bei der Keimung beschrieben ist , enthält wenig Neues. Verf. beobachtete auch hier die Bildung von Stärke- körnern frei im Cytoplasma und die Verwandlung derselben in Chloroamyliten. IV' . Ebenso sollen sich ferner auch bei der im vierten Capitel beschriebenen Keimung im Dunkeln transitorische Stärke- körner frei im Cytoplasma bilden und theils in Amyliten , theils in gelbe Chromatophoren (Xanthoamyliten) verwandeln. Eine Ausnahme machen in dieser Hinsicht nur die Coniferenkeimlinge, die bekanntlich auch bei Lichtabschluss Chlorophyll bilden, V. Im fünften Capitel bespricht Verf. die Stärkebildung bei Pilzen. Er entdeckte dieselbe in den Sklerotien von Clavi- ceps purpurea und Coprinus stercorarius, in denen in den ersten Keimungsstadien ganz beträchtliche Mengen von transitorischer Stärke auftreten sollen. Diese Stärkekörner bildeten sich inner- halb von Körnern, die sich mit Jod gelb färbten und nach der Ansicht des Verf.'s, der übrigens die Entwicklungsgeschichte der 46 Physiologie etc. ■ — Systematik und Pflanzengeographie. Sklerotien bisher noch nicht untersuchen konnte, höchst wahr- scheinlich als Amyliteu zu deuten sind. Zimmermann (Leipzig). Calvert, Agnes and Boodle, L. A., On laticiferous tissue in the pith of Manihot Glaziovii and on the presence of nuclei in this tissue. (Annais of Botany. Vol. I. 1887. No. 1. p. 55—62.) With plate V. Im Jahre 1884 zeigte Scott (Quart. Journ. Microsc. Sc. Vol. XXIV), dass die Milchröhren von Manihot Glaziovii gegliedert sind. Er fand dieselben, wie vor ihm auch Trimen, in der äusseren Rinde und im Phloem. Verff. weisen nun ein derbes System von Milchröhren bei derselben Pflanze im Marke nach und zwar in Verbindung mit den Cambiformzellen , die Fax in verschiedenen Abtheilungen der Euphorbiaceen als rudimentäres Phloem betrachtet. So wie diese liegen sie nahe den primären Xylemtheilen. In den Internodien anastomosiren nur die zu einer Gruppe gehörigen Milchröhren , die übrigens sich oft verzweigen. In den Knoten finden jedoch auch Anastomosen zwischen den verschiedenen dem Blattgrunde nahe liegenden Gruppen statt und zugleich wohl auch mit den im Phloem und der Rinde sich findenden Systemen. Verß". zeigen , dass die von ihnen aufgefundenen Milchröhren im Mark ebenfalls durch Zellfusionen entstehen, und im zweiten Theile ihrer Arbeit weisen sie nach, dass die Zellkerne der sie aufbauenden Einzelzellen erhalten bleiben. Schönland (Oxford). Engler und PrantI, Die natürlichen Pflanzenfamilien. Heft 3, 4 und 8. Die Cycadaceen, Coniferen und Gnetaceen von A. W. Eichler unter Mitwirkung von Engler und Prantl. Mit 479 Einzelbildern in 83 Figuren. Leipzig (Engelmann) 1887. Die Bearbeitung dieser drei Familien ist das letzte Werk, welches wir dem eifrigen und geschickten Forscher verdanken, dessen Druck er noch auf seinem Krankenlager mit der ihm eigenen Genauigkeit und Sorgsamkeit verfolgte. Gerade sie waren wegen ihres hohen morphologischen Interesses sein Lieblingsstudium, auf das er immer wieder zurückkam. Die (joniferen leiteten seine systematischen Untersuchungen ein, denn 1862 veröffentlichte er in der Flora seine Beobachtungen über die Schuppen der Araucarien als die erste Frucht seiner Studien über die Nadelhölzer der brasilianischen Flora, mit der obengenannten Arbeit legte er die Feder aus der Hand. Die Mitwirkung Engl er 's erstreckt sich auf die Bearbeitung der geographischen Verbreitung und der fossilen Formen ein- schliesslich der Cordaitaceen und Doleropbyllaceen; diejenige Prantl's auf die Darstellung der anatomischen Verhältnisse. Die Anatomie der Gnetaceen ist von Eich 1er selbst mitgetheilt, am Ende derselben sind dann noch die Angaben de B a r y 's ab- gedruckt. Systematik und Pflanzengeographie (I'liyaiologie etc.). 47 Bei der grossen Bedeutung, welche diese Gruppen für die Morphologie, Palaeoiitologie und die Gärtnerei in Anspruch nehmen, sind sie umfangreicher und eingehender bearbeitet, als die übrigen bisher besprochenen Familien : dies gilt nicht bloss von dem all- gemeinen, sondern auch von dem systematischen Theile. Bei den Gycadaceen wird auf die Nervaturen der Blätter näher eingegangen; es sei hier besonders hervorgehoben, dass Anastomosen der Nerven nur bei Stangeria, nicht aber, wie Schimper behauptet, auch bei Bowenia vorkommen. Die eigenthümlichen Knospenlagen, welche für die einzelnen Gattungen charakteristisch sind, sowie auch die Anlagefolge der Blättcheu werden eingehend behandelt. Was die Blüthenmorphologie betrifft, so ist noch nicht ganz sicher, ob der Stamm der Gycadaceen durch üebergipflung der Blüte ein Sympodium darstellt, oder ob er als Monopodium auf- zufassen ist. Von Sexualblättern sind nur Staub- und Frucht- blätter vorhanden; doch bleiben die unteren der weiblichen Blüte von Dioon steril und stellen gewissermaassen eine Art Blütenhülle dar. Die Fruchtblätter müssen für metamorphosirte Laubblätter augesehen werden; ihre Natur ist bekanntlich bei Cycas revoluta noch recht deutlich erkennbar: die Ansicht Baillon's, dass dieselben Achselsprossen aus Deckblättern seien, wird, und wohl mit Recht, stark angezweifelt. Denken wir uns ein solches Blatt an seinen Rändern verwachsen, so entsteht ein echtes angiospermes Carpell. An diese Betrachtung schliesst sich ein interessanter Vergleich zwischen den Eichen der Gycadaceen und dem monangischen Sorus von Azolla. Eine Ganalzelle im Archegonium der Gycadaceen ist nicht nachgewiesen (nach dieser Richtung hin wäre also Fig. 9, da sie im Widerspruch mit dem Texte steht, zu corrigiren). Die Befruchtung wird nach den bisher vorliegenden spärlichen Beobachtungen be- sprochen: der Antritt des Polleuschlauches und die Art und Weise des Befruchtungsvorganges wurde bis jetzt überhaupt noch nicht gesehen. Hieran schliesst sich eine ausführlichere Mittheilung über die Natur der Früchte und Samen. Der Embryo ist oft noch nicht entwickelt, wenn der Same sich vom Fruchtblatt löst und scheint sich zuweilen erst bei der Aussaat zu bilden. In manchen Fällen entsteht, ohne dass eine Befruchtung stattgefunden hat, in der Samenanlage ein reichliches Nährgewebe; doch wird dann eine spätere Ausbildung des Keimlings natürlich nicht beobachtet, obwohl dasselbe zuweilen prothalliuraartig hervortritt und manch- mal auch ergrünt. Die geographische Verbreitung der Gycadaceen erstreckt sich durch die tropischen und subtropischen Zonen beider Hemisphären: die nördlichste Localität ist wohl Florida bei 30'' n. Br.; am reichsten an Gycadaceen sind Gentral-Amerika mit Mexiko und Australien. Gycas revoluta wird hauptsächlich cultivirt und unter diesen Um- ständen überschreitet sie in Japan wohl noch ein wenig die oben angegebene nördlichste Grenze bei Tokio. In verwandtschaftlicher Beziehung stehen die Gycadaceen 48 Systematik und Pflanzengeographie (Physiologie etc.). gegenwärtig den Coniferen am nächsten; doch dürfte ihre phylo- genetische Ableitung nach den Farrnkräutern hinweisen, während die letzteren mit den Lycopodiaceen zu verbinden wären. Die Bindeglieder müssen aber, da auch die Rhizocarpeen die Lücken nicht auszufüllen vermögen, verloren gegangen sein. Eine Ueber- brückung nach den Angiospermen zu ist ebensowenig erkennbar. Die systematische Behandlung schliesst sich an die von Bentham und Hooker gegebene eng an. Eichler nimmt indess nur zwei Unterfaniilien an : die Cycadaceen, deren Frucht- blätter meist mehr als 2 horizontale oder aufrechte Samenanlagen tragen und mit die Blüte durchwachsenden Stämmen und die Zamieen, deren Fruchtblätter mit zwei hängenden Eichen besetzt sind (der von Eichler gebrauchte Ausdruck „umgewendete" Samenknospe wäre als zweideutig besser vermieden worden). Die Gattungen werden alle eingehend diagnosticirt und diejenigen Arten, welche sich gegenwärtig in den Gärten cultivirt vorfinden, namentlich erwähnt. Bei den Coniferen widmet Verf. unter dem Capitel Vegetations- organe dem eigenthümlichen Verhältnisse der wechselnden Kurz- und Langtriebe eine eingehende Besprechung, Die ersten fallen nach jähriger oder kürzerer Dauer und meist geringer Längen- entwicklung ab (Pinus, Taxodium, Araucaria sect. Eutacta); die letzteren dehnen sich und bleiben persistent, nur sie erzeugen Seitensprosse. Adventivknospen finden sich bei der Pinie und der Strandkiefer; meiner Meinung nach aber muss der Stockausschlag, den man bei Pinus Douglasii beobachtet hat, wohl auf Adventiv- knospen ebenfalls zurückzuführen sein. Die Blüten der Coniferen sind hüllenlos, wenn man nicht die gelblichen und röthlichen Schüppchen am Grunde des Blütenstieles für ein Perigon ansehen will. Normal wächst die Achse nicht weiter, wenn auch abnorme Durchwachsungen nicht zu den Seltenheiten gehören. Blütenstände finden sich bei Cephalotaxus und einigen Podocarpeen etc., nicht selten stehen auch bei Pinus die Blüten in Aehren oder Köpfchen. Dass die einzelnen Schuppen nicht, wie Karsten und Pariatore wollen , als Blüten anzu- sehen sind, geht dem Verf. hauptsächlich aus der Anheftung der Pollensäckchen auf der Unterseite der Blätter hervor. Ueber die weiblichen Blüten verbreitet sich Eichler ausführlicher und setzt namentlich seine in mehrfachen Schriften gegen Celakovsky vertheidigte Ansicht auseinander, dass die Doppelschuppe als seriale Spaltung zu deuten sei. Die Samenanlagen sind orthotrop oder anatrop. Die Bestäubung wird nach Delpino und Stras- burg e r genau geschildert, ebenso wird auf die weiteren Vorgänge bei der Befruchtung gebührend eingegangen. W^ird ein zweites Litegument angelegt, so entwickelt sich dieses bei der Samenreife zu einer fleischigen Hülle oder einem Arillus, nur bei Gingko wird die einzige Eihülle pflaumenartig, die kurze Manschette am Grunde derselben will E i c h 1 e r lieber für das Fruchtblatt gehalten wissen. Die Kotyledonen, welche bekanntlich oft in der Mehrzahl gefunden werden, sind bei Gingko und einigen Araucarien an der Spitze Systematik und Pflanzengeographie (Physiologie etc.). 49 verwachsen. Der Keimling der erstgenannten Pflanze entsteht, wie bei den Cycadaceen, erst in der Nachreife. Die geographische Verbreitung ist von E n g 1 e r in aller Ausführlichkeit besprochen und stellt eine, alle Gattungen um- fassende, selbständige Arbeit dar; es sei daraus nur hervorgehoben, dass Verf. den Ausgangspunkt der Verbreitung der nördlichen Coniferen aus palaeontologischen Gründen nach den gegenwärtig baumlosen Nordpolarläiidern verlegt; für die südlichen Formen reiciit gegenwärtig unsere Kenntuiss noch nicht aus, um einen Schluss auf das Verbreitungscentrum zu ziehen. Der Verwandtschaft nacli findet Eichler die meisten Be- ziehungen zwischen den weiblichen Blüten der Araucarien und Isoetes ; jene Gattung besitzt sogar eine Ligula und das Velum von Isoetes umschliesst das Sporogonium oft ebenso vollständig, wie ein Integument den Nucleus, Zu den Gnetaceen sind die Be- ziehungen sehr eng; mit den Cycadaceen bietet Gingko einige Berührungspunkte. In der Eintheilung der Familie lehnt sich Eichler nicht an die neuereu Arbeiten au, sondern zieht Lindley's Ansicht vor. Die beiden Familien Taxaceen und Pinaceen lässt er aber natürlich nur als Unterfamilien der gesammten Gruppe gelten und setzt sie nicht mit den Gnetaceen und Cycadaceen gleichwerthig. Die ersteren sind durch Beerenfrüchte, die letzteren durch, allerdings zuweilen etwas fleischige, Zapfen ausgezeichnet. In der Eintheilung der beiden Familien folgt er Endlicher und unterscheidet bei den Pinoideen die Abietineen und Cupressineen , während er die Taxoideen in Taxeen und Podocarpeen zerlegt. Auch die weitere Zergliederung fusst auf Endlicher, nur zählt er die Taxodineen nicht zu den Cupressineen, sondern mit den Cunninghamieen zu den Abietineen. Es wäre vielleicht zweckmässiger gewesen, für die Taxodineen den Namen Cumminghamieen beizubehalten, weil dadurch die Klangähnlichkeit mit den Taxoideen vermieden worden wäre. Wie bei den Cycadaceen werden auch hier die Gattungen in der ganzen Ausdehnung sehr genau besprochen und fast alle sind durch grossentheils originelle Abbildungen meisterhaft illustrirt. Hinsichtlich der Gattungsabgrenzung finden wir gegenüber der neuesten Bearbeitung von Bentham und Hooker einige Ab- weichungen. Das von Carriere angegebene Merkmal der Ab- fälligkeit der Zapfenschuppen bei Glyptostrobus ist wohl kaum genügend, um die Ablösung der Gattung von Taxodium zu rechtfertigen. Mit grösserem Rechte wird aber Thujopsis von Thuja als Gattung abgetrennt wegen der zahlreichen Samen auf dem Fruchtblatte. Ebenso muss Charaaecyparis, der klappigen Fruchtblätter halber, von Thuja getrennt werden, die dachige besitzt. Pterosphaera, die von Bentham und H o o k e r nur fraglich als besonderes Geschlecht betrachtet wird, ist zvreckmässig mit Dacrydium ver- bunden. Die Gnetaceen sind durch die stetige Anwesenheit von Blütenhüllen, durch Gefässe im secundären Holze und durch die Botan. Centralbl. Jahrg. IX. 1888. Bd. XXXIH. 4 50 Teratologie und Pflanzenkrankheiten. Abwesenheit von Harzgängeu scharf von den Coniferen geschieden. In ihren drei Gattungen weisen sie aber so erhebliche Differenzen auf, dass diese in der vorliegenden Arbeit gesondert behandelt werden. Allgemeinere Gesichtspunkte oder neue belangreiche Thatsachen werden in derselben nicht vorgebracht; es sei deshalb bezüglich der zahlreichen Einzelheiten, welche sich nicht kurz referiren lassen, auf den Originaltext verwiesen. Schumann (Schöneberg bei Berlin). Duchartre, M. P., Note sur deux Roses proliferes. (Bulletin de la Soci^te botanique de France. 1887. p. 46 — 54.) In der Einleitung bespricht N'erf. die verscliiedenen Ansichten der Autoren über den Fruchtknoten der Rose. L i u n e dachte sich denselben aus den unteren Theilen der Kelchblätter verwachsen (wie auch Goethe, Müll er- Halle u. A.). Nach A. P. de Candolle haben dagegen an dem Fruchtknoten der Rose sowohl Kelch als auch der Blütenboden Antheil: ,Apr^s la floraison, le calice et le torus soud^s ensemble grandissent et deviennent tres charnus, ä leur face interne principalement" (Fl. frang. IL 49). Von Schieiden wurde schliesslich der Fruchtknoten von Rosa für ein durch Vertiefung der Achse entstandenes Receptaculum erklärt. Auf Grund anatomischer Untersuchungen behauptete indess noch neuerdings (1878) van Tieghem, dass der Frucht- knoten der Rose, mindestens in der oberen Hälfte, von appendi- culären Gebilden, Kelchblättern, formirt sei; er resumirt: „la bouteille receptaculaire est mi-partie axile, mi-partie appendiculaire: axile le ventre, depuis le pedicelle jusqu'au cerclc de rebroussement des faisceaux, c'est-ä-dire dans toute la region qui porte les carpelles; appendiculaire le col, depuis le cercle de rebroussement jusqu'au sommet." Verf. hatte Gelegenheit, zwei Bildungsabweichungen von Rosen („Boule de neige") zu beobachten, welche ihn zur Stellung- nahme gegenüber den vorgebrachten Deutungen veranlassten. Es handelte sich um laterale Prolificationen, welche von Rosen nur selten beschrieben wurden. Im ersten Falle fand sich am freien Rande des Receptaculum ein Stiel mit einer Blütenknospe, im zweiten Falle zählte mau deren sechs; drei standen beiläufig ent- sprechend drei Sepalen, die übrigen Hessen keine Beziehung zu denselben erkennen. Nach van Tieghem sollten diese Knospen für Achselgebilde der Sepalen erkannt werden. Viel naturgemässer scheint dagegen Verf. die Annahme, dass besagte Knospen an dem Ende der Achse adventiv hervorkommen oder doch nur Achsel- gebilde von Stamiuen sind. Somit sprechen des Verf.'s Fälle dafür, dass der Fruchtknoten der Rose durchaus ein Achsengebilde dar- stellt. — Die sorgfältige Studie des Autors verdient besondere Beachtung, weil sie zeigt, dass teratologische Objecto nicht als Monstra kurz zu beschreiben sind, ohne Kritik, ohne Eingehen auf die Litteratur, sondern einer eingehenden Abhandlung würdig erscheinen. Kronfeld (Wien). Technische und ökonomische Botanik (Physiologie etc.). 51 Bretfeld, von, Anatomie des Baumwolle- und Kapok- samens. Untersuchungen zum Zwecke der Construction von Verfälschungs-, Identitäts- und Qualitätsdiagnosen. (Sep.-Abdr. aus dem Journal für Landwirthschaft. XXXV. 1887. 56 pp. und 1 Tafel.) Nach einer kurzen Einleitung, welche die bei der mikroskopischen Samenuntersuchung für den Diagnostiker besonders zu beachtenden Punkte hervorhebt, behandelt Verf. zunächst sehr eingehend die Anatomie des Baumwollesamens; denn obgleich schon verschiedene Forscher ihre Untersuchungen darauf gerichtet haben, so sind doch die von ihnen erlangten Resultate in vielen Punkten nicht überein- stimmend. Eine genaue Kenntniss der Structur des Samens, die ihn vielleicht von anderen Beimengungen unterscheiden lässt, ist aber deshalb wichtig, weil der aus den Samen gewonnene Kuchen in den letzten Jahren zu einem enormen Verbrauch als Kraft- futtermittel, ähnlich dem Erdnusskuchen, gelangt ist. Was zunächst die äusseren Theile des Samens betrifft, so haben Berg und Harz seinen breiten Pol als Nabel bezeichnet, Verf. dagegen hält ihn für die Chalazagegend und sucht den Nabel „in unregelmässigen Gewebeelemeuten an der Placentaseite des fertigen Samens." Auch die Verhältnisse des Embryos mit den complicirt gefalteten Kotyledonen findet Verf. etwas anders, als es Harz und Wiesner angeben. Sehr charakteristisch für den Baumwollesamen sind die Drüsen, welche das Kotyledonargewebe enthält und durch deren Secret es sich beim Durchschneiden nach kurzer Zeit grüngelb bis tiefbraun färbt. Dieses Secret ist vielleicht auch die Ursache, dass das Baumwollesaraenmehl nicht leicht schimmelt, während dasselbe, angefeuchtet an der Luft stehen gelassen, auf der Ober- fläche schneeweisse, sternförmige Efflorescenzen eines Spaltpilzes zeigt, welcher, nach den Untersuchungen des Verf.'s, dem Mehle selbst entstammt.*) Durch Quellen der Samen sind Testa und Embryo leicht zu trennen. Das Endosperm ist schwach entwickelt und nur an der Chalaza und in den von den Kotyledonarfaltungen nicht ausgefüllten Räumen etwas stärker. Es wird noch umgeben von einer feinen seidenartigen Haut, die nach der anatomischen Structur und ihrer Beziehung zur Chalaza als Epidermis des Knospenkernes gedeutet wird. In der Zählung und Auffassung der Schichten der Testa sind die Ansichten der Autoren am verschiedensten. Verf. zählt deren fünf, von denen die Epidermis, Farbstoffschicht und farblose Schicht aus dem äusseren, die Prismenschicht und zweite Farbstoffschicht dagegen aus dem inneren Integument hervorgegangen sein sollen, was Verf. aus der Vergleichung mit anderen Malvaceensamen Bchliesst. Bezüglich der Epidermis sagt Verf. im Gegensatz zu Harz und Berg, dass durchaus nicht jede Zelle zu einem Haare auswächst, sondern nur gewisse, wesentlich anders gestaltete Zellen *) Verf. behält sich eine genauere Untersuchung der auf diesem Mehle auftretenden Si^altpilze vor. 4« 52 Technisch-ökonomische und Forstbotanik. zwischen gewöhnlichen dieses thun. Am ausführlichsten wird die Prismenschicht, die von einigen Autoren als zweischichtig, von Harz in ziemlich mit dem Verf. übereinstimmender Weise gedeutet war, in ihrem Verhalten den Reagentien und dem polarisirten Lichte gegen- über besprochen, da dies für die Praxis der Diagnosestellung von Bedeutung ist. Genauer kann hier über die Eigenschaften der prismatischen Zelle in ihren verschiedenen Theilen nicht referirt werden, es sei nur erwähnt, dass die „Lichtlinie" und „Lumen- umkleidung" als locale Verdichtungen der Membrantheile bezeichnet werden, und zwar sollen erstere die chemische Eigenschaft der Cellulose beibehalten, letztere aber chemisch verändert sein. Die Eigenschaften der anderen Schichten seien nur im Vergleich mit denen der Testa des sehr ähnlich gehauten Kapoksamens angedeutet. Dieser stammt von der Bombacee Eriodendron anfractuosum DC. und wird neuer- dings auch zur Verfälschung des Leinkuchens benutzt. Er unter- scheidet sich von dem Baumwollesamen hauptsächlich durch folgendes: Die Epidermis trägt keine Haare, sondern diese sitzen an der Lmenseite der Kapselfrucht, dagegen besitzt sie zahlreiche Drüsen, die kleine Einsenkungen bilden; die Zellen sind hier zart- wandig, beim Baumwollesamen aber sklerotisch. Die äussere Farbstoffschicht besteht bei beiden Samen aus 2 — 4 Lagen dünn- wandiger, tangential zusammengedrückter, mit braunem Farbstoff erfüllter Zellen, enthält aber nur bei Gossypium Gefässbündel, bei Eriodendron nicht. Die farblose Schicht parenchymatischer Zellen wird hier aus 2—4, dort aus 1 — 2 Lagen gebildet, enthält hier Krystalldrusen, dort nicht. Die Prismen der 4. Schicht sind hier um ein Drittel kleiner als dort, aber sonst sehr ähnlich. In der zweiten farblosen Schicht finden sich hier weniger Sternzellen als dort. Die Epidermis des Knospenkernes hat beim Kapoksamen grössere Zellen als beim Baumwollesamen, doch sind ihre Wände beim ersteren nicht so stark knotig verdickt, wie bei letzterem. Das Endosperm ist bei beiden ziemlich gleich und bietet nichts besonderes. In den Kotyledonen des Embryos von Kapok, der dem des Baumwollesamens ähnlich gestaltet ist, fehlen schliesslich die Drüsen und der grünliche Farbstoff. Uebrigens ist auch die Gestalt des Samens und der Ansatz des Funiculus hier ein etwas anderer. Die geschilderten Gewebeformen, sowie die Unterschiede der beiden Samen in Gestalt und Grösse der Zellen ergeben sich am besten aus den Figuren der beigefügten Tafel, Möbius (Heidelberg). Luersseii, Ch., Die „Doppeltanne" des Berliner Weih- nachtsmarktes. (Sep.-Abdr. aus den Abhandlungen des bota- nischen Vereins für die Provinz Brandenburg. Bd. XXVIII. p. 19— 2L) Auf dem Berliner Weihnachtsmarkte findet sich eine Fichten- varietät, die den doppelten Preis der gewöhnlichen Fichten oder „Tannen" erzielt, ausgezeichnet durch lange, dicke, im Querschnitt last quadratische, mehr oder weniger kräftige, säbelförmige Nadeln. Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. 53 Die Nadeln sind am Ende gerundet, nicht stechend. Die Zweige sind auf der Unterseite flach , auf der Oberseite bürstenförmig, ähnlich der Abies Nordmanniana. Ohne Kenntniss des Gesammt- habitus und der Zapfen gehört, soweit sich aus einem Zweigstück schliessen last, die „Berliner Doppeltanne" zu Picea excelsa var. nigra London, Arboretum et fruticet. brit. W. 2294; Eucyclopaedia of trees p. 1026. — Lawson's Pinetum britan. p. 3. sub Abies excelsa. Was das spontane Vorkommen der var. nigra anlangt, so ist dieselbe wohl nicht nur „angeblich in Norwegen häufig" (Willkomm, Forstl. Flora p. 66). Sie ist im Erz- und Riesengebirge vorhanden, auch nach einer Notiz Dammer's „lieber einige Formen der Picea excelsa in der Umgebung St. Petersburgs''' (Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft. Bd. I. p. 361) in Nordrussland. Welche Verhältnisse bei der Entstehung der in Rede stehenden Form gewirkt haben , lässt sich nicht angeben , wahrscheinlich werden Beleuchtungs- und Ernährungsverhältnisse in Betracht kommen, doch können nur Experimente an ausgedehnten Culturen darüber Aufklärung geben. Nicolai (Iserlohn). Stapf, 0., Ueber persische Culturbäume. (Sitzungs- berichte der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. Bd. XXXVII. 1887.) In einem in der Gesellschaft gehaltenen Vortrage besprach Verf. die von ihm auf seiner Reise durch Persien, insbesondere Südpersien, gemachten Beobachtungen über die Cultur von Obst- und von Zier- oder Luxusbäumen. Von Obstbäumen, deren Früchte zum Theil ganz anderer Art als die bei uns geerndteten sind, werden Aepfel-, Birnen-, Kirsch-, Pflaumen-, Aprikosen- und Pfirsich- bäume erwähnt; die Quitte, Granate und Feige bildet auch zum Theil sehr hohe Bäume, ebenso der Nussbaum. Der weissfrüchtige Maulbeerbaum wird häufiger als der schwarzfrüchtige gezogen. Ein eigenthümliches Obst liefert eine Varietät von Elaeagnus angustifolia L., deren Früchte Oliven ähnlich sind, aber honigsüss schmecken. Als Schattenbäume für die Obstbäume werden häufig Populus alba B. und P. pyramidalis Roy, Salix Persica Boiss. und S. aemophylla Boiss. gezogen. Ausser einem Ahorn mit colossalen Blättern (Acer Hyrcanum F. et M. nahe stehend), Ulmus campestris L., Celtis Caucasica W. und Fraxinus excelsior L. sind als besonders wichtige Bäume die Platane und Cypresse zu nennen ; von letzterer wird nur Cupressus sempervirens L., nicht C. horizontalis Mill. cultivirt , die anderen häufig in Gärten gezogenen Nadelbäume sind Pinus Bruttia Ten. und P. Persica Strangw. Möbius (Heidelberg). 54 Neue Litteratur. Neue Litteratur.*^ Geschichte der Botanik: Fliehe, Etnde sur D. A. Godron, sa vie et ses travaux. (Extrait des Mö- moires de rAcademie de Stanislas 1886.) 8«. 87 pp. Nancy 1887. Kryptogamen im Allgemeinen: Steiuliaus, Jnlins, Materialien zur Kryptogamen-Flora von Polen. Heft 1. Laub-, Lebermoose und Flechten der Umgebung von Warschau und Ojcow. (Sep.-Abdr. aus Warschauer Universitäts-Nachrichten. 1887.) Algen : Scott, Dukinfleld H., On nuclei in Oscillaria and Tolypothrix. (Extr. from the Linnean Society's Journal. Botany. Vol. XXIV. 1887. p. 188—192. With plate.) Pilze : Quelet, L., Quelques especes critiques ou nouvelles de la flore mycologique de France. (Association fran9aise pour Favancement des sciences. 1886.) 80. 8 pp. Nancy (Impr. Berger-Levrault & Cie.) 1887, Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: Brenstein, G., Einwirkung einer concentrirten Aetheratmosphäre auf das Leben von Pflanzen. (Archiv der Pharmacie. 1887. No. 20.) Clos, D., Une lacune dans l'histoire de la sexualite vegetale. (Extrait des Memoires de l'Academie des sciences, inscriptions et belles-lettres de Tou- louse. T. IX. 1887.) 8°. 23 pp. Toulouse 1887. Krasser, Fridolin, Zerklüftetes Xylem bei Clematis Vitalba L. (Verhand- lungen der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. 1887. p. 795.) Nilsson, Alb., Studier öfver stammen säsom assimilerande organ. (Aftryck ur Göteborgs Kongl. Vetenskaps och Vitterhets Samhälles Handlingar. Ny tidsföljd. Hft. XXII.) 8». 133 pp. 2 Tfln. Göteborg 1887. [Schwedisch.] Vnillemiii , P. , Les unites morphologiques en botanique. (Association fran9aise pour Favancement des sciences. 1886.) 8°. 14 pp. Nancy (Impr. Berger-Levrault & Cie.) 1887. Systematik und Pflanzengeographie: Bonnier, Gaston, Les plantes des champs et des bois ; excursions botaniques : printemps, ete, automne, hiver. Avec 873 fig. par Bergeron-Herincq etc. et 30 planches. 8». VII, 568 pp. Paris (Bailiiere et fils) 1887. Gandoger, Michael, Flora Europae terrarumque adjacentium, sive enumeratio plantarum per Europam atque totam regionem mediterraneam cum insulis Atlanticis sponte crescentium novo fundamento instauranda. Tom. XllI : Compositae corymbiferae. 8». 507 pp. Paris (Savy) 1887. *) Der ergebenst Unterzeichnete bittet dringend die Herren Autoren um gefällige Uebersendung von Separat-Abdrücken oder wenigstens um Angabe der Titel ihrer neuen Publicationen , damit in der „Neuen Litteratur" mög- lichste Vollständigkeit erreicht wird. Die Redactionen anderer Zeitschriften werden ersucht, den Inhalt jeder einzelnen Nummer gefälligst mittheilen zu ■wollen, damit derselbe ebenfalls schnell berücksichtigt werden kann. Dr. Uhlworm, Terrasse No. 7. Neue Litteratur. 55 Kerncr, Antou, Ritter von, Floren-Karte von Oesterreich-Ungarn. (No. 14 aus dem Physikalisch - statistischen Handatlas von Oesterreich - Ungarn.j Wien (E. Hölzel) 1887. M. 3.— Miieller, Ferd., Baron v., Description of an hitherto unrecorded Rhodo- dendron from New Guinea. (Extra-print from Victorian Naturalist. Nov. 1887.) Rhododendron Carringtoniae. Tall ; leaves moderately large, very fii-m, almost sessile, mostly in whorls of few, usually obovate, slightly recurved at the margin, dotted particularly on the under-page with minute scalelets, otherwise gla- brous ; their carinular venule very prominent, the secondary venules somewhat costular and anastomosing with the likewise elevated tertiary venules ; flowers few together terminally on short stalklets ; bracts clasping, roundish, glabrous, dorsally somewhat beset with minute scalelets, very much shorter than the inflorescence ; calyx reduced to an oblique very narrow almost entire membrane ; corolla comparatively long, white, outside dotted with scattered scalelets, otherwise glabrous, inside towards the middle and base copiously beset with short hairlets ; its tube very slender, almost cylindrical, somewhat curved ; its lobes five , from obovate to orbicular and slightly cuneate , several times shorter than the tube; stamens ten, partly attaining the length of the corolla ; filaments much beset with minute hairlets ; anthers linear- cylindrical, slightly clavate, minutely bidenticulated ; style long, towards the middle and base as well as the whole ovulary invested with some- what spreading hairlets ; stigma short- and blunt-lobed, surrounded by a narrow cover ; disk densely ciliolated around the summit ; fruit rather long, much attenuated into the base, narrowly ellipsoid-cylindrical, but pointed, bluntly five-angular, clothed with copious scalelets and also short hairlets; appendages at the extremities of the seeds very narrow. On almost inaccessible declivities of Mount Obree, at elevations from about 6000 to 7000 feet ; Cuthbertson and S a y e r. Height of the plant to about 10 feet. Leaves attaining a length of 3 inches, but often shorter. Tube of the corolla to 2V2 inches long, but only about V, inch broad; lobes measuring V3 — V2 i^^ch in length. Style gaining fully 2 inches in length. Fruit about l'/j inches long, slender. This quite recently discovered member of a noble genus of plants is dedicated to Lady C a r r i n g t o n in also phytographic appreciation of the interest, evinced by her Ladyship in the floriculture of the colony, over which the Right Honourable Lord Carrington at present exercises vice-regal administration. Among Papuan species this new one differs from R. Arfakianum in leaves less attenuated towards the base, shorter petioles, flowers fewer together on very short pedicels, calyces not denticulated, corolla of greater length and white colour, proportionately much shorter corolla- lobes, narrower anthers and not almost glabrous style. From R. Hata- mense, it is easily distinguished by the much more prominent venu- lation of the leaves, the whiteness of the corolla, longer coroUa-tube, cylindric anthers and not glabrous disk. Among other congeners the species now recorded approaches as regards the proportionately great length of the corolla-tube toR.longi- floi'um, which species however has a red corolla, anthers of diflferent shape and a much shorter style. Mr. Sayer brought from Mount Obree another Rhododendron, occurring at an elevation of about 7000 feet; this plant resembles in disposition as well as form and texture of its leaves the species just described; but its calyx produces two denticles, the corolla is red and has a much shorter tube, the anthers are broader and of less length, the ovulary is not attenuated towards the base, beset with scalelets only and as well as the style much shortei", while the disk is glabrous ; this Rhododendron is closely allied to R. Lochae, from which it is mainly separated (unless also by its as 56 Neue Litteratur. yet unknown fruits) by shorter petioles, leaves blunt at the base, shorter and pi-oi3ortionately broader bracts, only slightly dotted and somewhat smaller corolla, the lobes of the latter particularly being of less size ; from R. Malayanum it is chiefly distinguished by leaves blunt at both ends with more prominent and closer venules, somewhat larger üowers on longer pedicels with a more lobed calyx. Notes. A rare minute aquatic plant, Wolffia Micheli (Schieiden), has been found near Melbourne by Master Gr. F r e n c h for the first time in the Southern part of the colony , its only Victorian habitat previously known being lagoons near Mount Elephant. It grows also here, as in Europe , amongst Lemna minor , but is a still smaller plant , without any root, but bulges downward, and its anthers are only one-celled. Baron von Mueller, who examined and determined it, attaches great importance to this find. Phänologie : Vau Campenliont, Pierre, Calendrier floral. Ete, plantes les plus communes de la Belgique centrale, familles, caracteres des familles, proprietes. Une feuille in piano. Namur (Wesmael-Charlier) 1887. 20 cent. Paläontologie : Grad, Charles, Les forets petrifiees de TEgypte. 8o, 9 pp. Nancy et Paris 1887. Riviere, E., De quelques bois fossiles trouves dans les terrains quaternaires du bassin parisien. (Association fran^aise pour l'avancement des sciences. 1886.) 80. 3 pp. avec fig. Nancy (Impr. Berger-Levrault & Cie.) 1887. Teratologie und Pflanzenkranklieiten : Prillieiix, Raisins malades dans les vignes de la Vendee. 8°. 6 pp. Nancy (Impr. Berger-Levrault & Cie.) 1887. Mediciniscli-pharraaceutische Botanik : Bruuton , T, Lauder, Traite de pharmacologie , de therapeutique et de matiere medicale. Adapte a la Pharmacopee des Etats-Unis par Fraucis H. Williams. Traduit de l'anglais sur la 3e edition par Lucien Denian et E. Lanwers. Fase. 1. 8". 314 pp. Bruxelles (Manceaux) 1887. 20 fr. Diipny, B., Alcalo'ides. Histoire, proprietes chimiques et physiques, extraction, action physiologique, effets therapeutiques, toxicologie, observations, usages en me'decine, formules etc. T. I. 8^. 648 pp. Bruxelles 1887. 16 fr. Radziwillowicz, R., Ueber Nachweis und Wirkung des Cytisins. 8". 77 pp. ^ Dorpat (Karow) 1887. _ _ _ M. 1,20. Seitz, C, Zusammenfassender historischer Bericht über die Aetiologie des Abdominal typhus. [Schluss.] (Central blatt für Bakteriologie und Parasiten- kunde. Jahrg. I. Bd. IL p. 751—755.) Siredey, Rapport sur le concours pour le prix Daudet en 1887 [Actinomycose]. (Bulletin de l'Academie de medecine. 1887. No. 44. p. 555—557.) Siuith, T., Spirillum, Finkler and Prior, in hepatized lung-tissue. (Medical News. 1887. Vol. IL No. 19. p. 536—538.) Tommasi-Crudeli, Die Ursache der Malai-ia. (Deutsche medicinische Wochen- schrift. 1887. No. 46. p, 993—994.) Trudean, E. L., Ueber den Einfluss der äusseren Umgebung (Environment) auf die Entwicklung bacillärer Phthise. Uebersetzt von P. H. Kretzschmar. (New York medical Presse. 1887. Bd. IL No. 4. p. 129—134.) Vacher, F., Impurity of the air. (Sanit. Record. 1887/88. Nov. p. 212—217.) Vignal, W., Recherches sur les micro-organismes des matieres fecales et sur leur action sur les substances alimentaires. (Archiv, de phj'^siol. 1887. No. 8. p. 495—528.) White, A., The contagiousness of prurigo. (Med. Age. 1887. No. 20. p. 460— 461.) Botanische Gärten etc. — Original berichte gelehrter Gesellschaften. 57 Wille, V., Ueber p]ndocarditis blennorrhoica. (Münchener med. Wochen- schrift. 1887. No. 37. p. 713—714.) Technische und Handelsbotanik : "Wiesiier, J., Die mikroskopische Untersuchung des Papiers, mit besonderer Berücksichtigung der ältesten orientalischen und europäischen Papiere. (Sep.-Abdr.) 4f>. III, 82 pp. mit Fig. Wien (K. k. Hof- und Staatsdruckerei) 1887. M. 6.— Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik: Boname, Ph., Culture de la canne ä sucre ä la Guadeloupe , avec notes additionnelles sur la fabrication du suci'e et sur la culture de quelques plantes tropicales , cafeier , cacoyer , bananier etc. 2e edition revue et augmentäe. 8°. 307 pp. Paris (Challamel et Cie.) 1887. Freyhold , Edm. von , Ueber rationelle und praktische Systematik der Gemüsearten. (lUustrirte Monatshefte für die Gesammt- Interessen des Gartenbaues. 1887. p. 363.) Nicolas, M. L., Guide du sylviculteur : les Resineux ; organographie ; mono- graphie; methode d'exploitation, futaie, jardinage, abatage, repeuplement. 8». 36 pp. Paris (Le Bailly) 1887. Selmar, C., Ixiolirion tataricum. (Illustrirte Monatshefte für die Gesammt- Interessen des Gartenbaues. 1887. p. 374.) Botanische Gärten und Institute. Clos, D., Le Jardin des plantes de Toulouse et la botanique locale et pyre- neenne. 8». 18 pp. Toulouse 1887. Regel, E., Auszug aus dem Jahresbericht des Kais, botanischen Gartens für 1885. (Acta horti Petropolitani. T. X. Fase. 1. p. 263—278.) St. Petersburg 1887. [Russisch.] Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Botaniska Sällskapet i Stockholm. Sitzung am 4. Mai 1887. 1. Herr 8. Almqyist sprach: Ueber die Affinitäten in der choripetalen Abtheilung der Dikotylen. 58 Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 2. Herr C. Lindman sprach: Ueber die Bestäubungseinrichtungen einiger skandi- navischer Alpenpflanzen.*) Die Beobachtungen wurden im Sommer 1886 gemacht während eines längeren Aufenthaltes des Vortr. in denjenigen Hochgebirgen Norwegens, die „Dovrefjeld" genannt werden (Mittelhöhe des Gebirgs-Plateaus etwa 1000 m). Wie Vortr. bereits früher an- gegeben hat**), zeigen die Gebirgspflanzen dieser nördlichen Gegenden eine deutliche Unabhängigkeit von den Insecten. — Von Blütenpflanzen, deren Bestäubungseinrichtungen bisher un- beschrieben oder ungenügend bekannt waren, werden folgende erwähnt: 1. Saxifraga. Mehrere kleinblütige Arten, die sehr früh- zeitig aufblühen, sind homogam, und zwar S. rivularis L. proterogyn-, S. caespitosa L., adscendeus L., nivalis L. proterandrisch-homogam. Sie sind dabei spontane Selbstbestäuber, indem die Narben den Pollen derselben Blume nicht entgehen können. Die Staubfäden biegen sich nach und nach gegen die Narben hin und drücken ihre Antheren denselben dicht an, um sich später wieder auswärts zu biegen. 2. Wahlbergella apetala (L.) Fr. Blüten dimorph, proterogyn-homogam; spontane Selbstbestäubung. Die eine, mehr weibliche Blüte zeigt ihre Kronenblätter nicht ausserhalb des Kelches; der Kelch selbst ist kaum an der Spitze oflFen; die kurzen Blumenblätter sind mehr oder weniger eingerollt und von schmutzig- röthlicher Farbe. Narben|und Antheren sind von gleicher Höhe; jene , wie alle Theile der Blume , zeigen sich von Pollenkörnern dicht bestreut. — Die mehr männliche Blüte hat einen kürzeren und engeren Kelch; in der Mündung desselben zeigen sich die kleinen, flach ausgebreiteten, isabellfarbigen Kronenblätter. Die Antheren ragen etwas über^die Narben hervor; der Fruchtknoten ist ziemlich klein. 3. Cerastium trigynum. Homogam. Spontane Selbst- bestäubung tritt sofort ein. Die sehr langen und lang papillösen Narben sind dadurch ganz gelb bepudert. Nach dem Verblühen der Staubfäden werden sie aber noch länger, indem sich ihre Basis streckt und sie daselbst mit neuen Papillen versehen werden können (die sich einer gelegentlichen Fremdbestäubung darbieten ; C. alpinum L. dagegen wird erst gegen den Schluss des Blühens autogam). 4. Koenigia IslandicaL. Die entomophil gebauten Blüten sind grünlich und ausserordentlich klein (etwa 1 mm weit). Die 3 Antheren sind den kugelförmigen Narben dicht angedrückt. Am Grunde der Fäden finden sich je ein relativ grosses, jedoch *) Jetzt veröffentlicht in einer Abhandlung des Vortr.: Bidrag tili kännedomen om skandinaviska fjellväxternas blomning och befruktning. (Bihang tili Kongl. Svenska Vet. Akad. Handl. Bd. XII. 1887. Afd. III. No. 6.) [Spät. Bemerk.] h **) Vergl. Botan. Centralbl. Bd. XXX. 1887. p. 125, 156. Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 59 Überaus winziges, gelbliches, wülstiges Nectarium (kaum 0,2 mm lang). 5. Galium uliginosum L. Die Blüte weicht von der Blütenform der übrigen durch H. Müller beschriebenen Arten dieser Gattung wesentlich ab und stimmt mehr mit derjenigen der Asperula cynanchica (Müller, Befruchtung der Blumen, Fig. 136) überein. Die Staubfäden blühen zuerst; die mehligen Antheren sind über die noch niedrigen, jedoch völlig entwickelten Narben zusammengebogen. Nach ihrem Verblühen strecken sie sich nicht aus der Blüte hinaus, wie sonst in dieser Gattung, sondern bleiben einwärts gekrümmt, obgleich schlaff und verwelkt. Jetzt verlängert sich der Griffel , und zwar (wie bei Cerastium trigynum) durch Wachsthum in seiner Basis. 6. Diapensia Lapponica L. Ziemlich stark proterogyn. Die Narbe ist schon in der Blütenknospe völlig entwickelt. Die Staubfäden, kürzer als der lange Griffel, sind anfangs stark-einwärts- gekrümmt, später etwas mehr aufrecht ; weil die Antheren immerhin niedriger als die Narbe, ihre Fäden straff und abstehend sind, wird Fremdbestäubung begünstigt. 7. Astragalus Oroboides Hörn, und 8. Oxytropis Lapponica (Wg.) Gaud., von denen letztere von H. Müller (Alpenpfl.) kurz erwähnt wird, bieten ein sehr eigenthümliches Verhältniss dar, indem ihre Blumenkrone etwas unsymmetrisch ist. Die Fahne ist nach links gedreht; die Flügel sind ungleich gestaltet, und zwar steht der linke Flügel immer höher und ist bei Astragalus der Fahne angedrückt, bei Oxytropis ziemlich weit nach links abstehend. Zweifelsohne steht diese Bildung mit den Insecteubesuchen im Zusammenhang: die Flügel („die Hebelarme" für das Hinabdrücken des Schiffchens) werden leichter zugänglich. Dazu kommt, dass die Blüte nach der einen Seite zu mehr offen steht und daselbst leichter zugänglich ist; in der dichten, racemösen und allseitigen Inflorescenz werden deshalb alle Blumen von derselben Seite ab betreten und so in einer be- stimmten Ordnung besucht (Vergl. Pedicularis Lapponica, siehe unten). 9. Pedicularis Oederi Vahl. Der Blütenbau kommt der von H. Müller (Alpenpfl. Fig. 116) beschriebenen F. recutita L. am nächsten ; die Blume ist aber erheblich grösser. Die Längs- rinne der Unterlippe kann nach Vortr. unmöglich für das Einführen des Insectenrüssels bestimmt sein; folglich auch bei der viel klein- blumigeren P. recutita nicht (gegen die Ansicht H. Müll er 's). Der Eingang zur Blüte geschieht nämlich durch die Oberlippenspalte. An der Spitze der Oberlippe, wo der Pollenbehälter eingeschlossen ist und der spärlichen Insectenbesuche wegen lange verharren muss, ist die Blumenkrone sehr dick und von festem Bau, mit Leisten versehen. (Besucher bei 1200 — 1500 m: Bombus nivalis und B. alpinus, spärliche Besuche.) 10. Pedicularis Lapponica L. Die untere Lippe steht ganz wie bei P. silvatica, palustris, rostrata u. a. in einer nach rechts (von vorne gesehen) abschüssigen Fläche. Dazu kommt 60 Botaniker-Congresse etc. noch, dass die ganze Blüte derart um ihre Längsachse gedreht ist, dass die Fläche dieser Lippe in der That fast senkrecht wird. Die Insecten müssen also, die linke Körperseite nach oben gekehrt, anfliegen; demzufolge kriecht eine Hummel an der dichten Traube derart umher, dass jede Blüte von der linken Seite besucht wird. Dem entgegen ist das lange Rostrum der oberen Lippe (mit der Narbe) durch die erwähnte Umdrehung der Blume nach links gerichtet, der Hummel entgegen. Ihren Rüssel führt diese durch die weite Spalte der Oberlippe hinein (Bombus alpinus, 1500 m Höhe). 11. Petasites f rigida (L.) Fr. Aus der Untersuchung einer immerhin kleinen Anzahl Individuen im Vergleich mit P. officinalis und alba (die resp. von F. Hildebrand und H.Müller erklärt und abgebildet worden sind) möchte V^ortr. schliessen: 1. bei P. frigida ist der Diöcismus weniger durchgeführt; die sog. männlichen Köpfchen sind ganz mouöcisch ; 2. die sog. weiblichen Köpfchen weichen weniger von den männlichen ab als bei den zwei erwähnten Arten. Botaniker-Coii2Tesse etc. 6 0. Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte in Wiesbaden vom 18. — 24. September 1887. Section für Botanik, Sitzung am Mittwoch den 21. September, 8 Uhr Vormittags. Vorsitzender : Herr P f i t z e r (Heidelberg). Schriftführer : Herr C a v e t und Herr Tschirch. Anwesend 35 Mitglieder. Herr Pfitzer eröffnet als Vorsitzender um 8 Uhr mit einigen Worten des Dankes für die Wahl zum Vorsitzenden die Versammlung. 1. Herr Hueppe (Wiesbaden) spricht: Ueber Chlorophyllwirkung chloi'ophyllfreier Pflanzen. Bei Untersuchungen über die Biologie der Bakterien und ihre phyletische Beziehungen hatte eich ergehen, dass sich die qualitativen Unterschiede aus einigen gemeinsamen Grundwirkungen differenzirt haben könnten oder müssten. In diesem Sinne war bereits guter Grund zur Annahme vorhanden, dass das Chlorophyll gewisse Vor- Botaniker-Conofresse etc. 61 stufen hat, welche bereits an die Lichtwirkung besser angepasst sind als das nicht differenzirte Protoplasma , dass weiter sogar Vorstufen bestehen könnten , welche in der Lichtanpassung noch weiter zurück- stehen, Vortr. hat nun zunächst in Bestätiguug einer Mittheilung von Heraeus gefunden, dass eine nitrificirende Bakterienart, welche spectroskopisch nichts besonderes ergab, Kohlensäure zu verarbeiten und deren Kohlenstoff zur Synthese von Kohlehydraten zu verwenden vermag. Der Process verlief derart, dass kohlensaures Ammoniak in Ammoniak, Aldehyd und Sauerstoff zerfiel. Es scheint, dass dieser direct abge- spaltene Sauerstoff, von der Pflanze selbst frei gemacht, hierdurch in Statu nascendi gewissermaassen, zur Oxydation des Ammoniak tauglicher wird, dass also die scheinbare Sauerstoffübertragung viel inniger mit der Lebensthätigkeit der Bakterien verknüpft ist. Zur Veranschaulichung könnte vielleicht folgende Formel dienen: L (NH,)5,CO.,:=:2NH3+CH.,0 + 02 IL 6.CH,0— 6H,0 = C6H,„05 IIL NHj-l-.Oa^HNO.+HgO. Wie sich im Einzelnen die synthetische Vergrösserung der Alde- hydgruppe gestaltet, ob Zucker vorgebildet wird und erst durch dessen Anhydritisirung die Pilzcellulose sich bildet, ist noch nicht sichergestellt. Das Endproduct steht auf jeden Fall der Pilzcellulose nahe. Im Princip scheint demnach die Kohlensäurezerlegung nicht abhängig von einem besonders differenzirten Derivat der Eiweisskörper , wie es das Chlorophyll ist, zu sein. An der sich au diesen Vortrag anknüpfenden lebhaften Discussion betheiligen sich die Herren Pringsheim, Tschirch und der Vortragende. Herr Pringsheiül (Berlin) machte kurz darauf aufmerksam, dass er den phylogenetischen Standpunkt der Entwicklung der sogenannten Chlorophyllfunction , den Vortr. berührt, nicht nur vollständig theilt, sondern in seinen früheren Abhandlungen über Chlorophyllfunction erstere als eine Grundlage für die Unrichtigkeit der gegenwärtigen Vorstellungen über dieselbe darlegte. Herr Tschirch (Berlin) betont, dass Frank sowohl wie er selbst bei dem sog. Bacterium terrigenum, dem bei Weitem wichtigsten und häufigsten aller Bodenpilze, niemals nitrificii'ende Wirkung beobachtet habe. Herr Pfltzer (Heidelberg) empfiehlt für e n t wi ckl u n g sge s chi ob tli ch e Untersuchungen Einbettung in eine gesättigte Lösung von durch- scheinender Glycerinseife in einem Gemisch von gleichen Theilen starkem Alkohol und Glycerin. Das so erhaltene Einbettungsmittel ist sehr durchsichtig, schmilzt schon zwischen 40 und 50° C, dringt gut ein und gestattet sehr feine Schnitte herzustellen. Ueber Chlorcalcium lassen sich die Stücke unverändert beliebig lange aufbewahren. Die Schnitte brauchen nur in Wasser gebracht zu werden , um zur Beobachtung zu gelangen. 62 Botaniker-Congi-esse eto. Auf eine Anfrage von Herrn G o e b e 1 antwortet Vortr., dass die von den Zoologen gebrauchten Mikrotome, speciell das Thomas'sche, auch für botanische Untersuchungen vollständig genügen — nur müsse darauf geachtet werden , dass das Einbettungsmedium mindestens so hart sei, wie die härtesten Zellen des Objects. 3. Herr Goebel (Marburg) sprach : Ueber künstliche Vergrünung von Farnsporophyllen. Im Anschluss an seine früheren Versuche, in denen bewiesen wurde, dass die Niederblätter umgebildete Laubblätter darstellen, theilte Vortr. mit, dass dieselbe Thatsache sich auch für solche Farnsporophylle nachweisen lasse, welche in ihrer äusseren Ausbildung von den Laub- blättern beträchtlich abweichen. Als Beispiel wurde Onoclea Struthio- pteris gewählt , bei welcher Vortr. die verschiedensten Mittelstufen zwischen Laubblättern und Sporophyllen künstlich zur Ausführung bringen konnte , so dass also auch hier eine reale Umbildung der Laubblätter vorliegt. Herr P. MagnuS (Berlin) sprach: Ueber die Umstände, unter denen die Anlagen der Fruchtkörper der Pilze steril bleiben und monströs aus wachse n. Schon lange ist bekannt, dass dies bei Lichtmangel eintreten kann. Das bekannteste Beispiel ist der Lentinus lepideus Fr. Die Anlage seines Hutes wächst an dunkeln Orten, z, B. in Brunnenröhren, Bergwerken u. s. w. zu mannichfaltig verzweigten stielartigen Körpern aus, die von den älteren Autoren mannichfache Benennungen erfahren haben. Gelangt irgend ein Ende einer solchen Verzweigung an das Licht, so entwickelt sie sich sofort zu einem Hute. Aehnlicb degenerirte Bildungen treten unter gleichen Bedingungen bei anderen Hymeno- myceten auf und gehören hierhin manche aus den unterirdischen Floren der Bergwerke von Humboldt, Scopoli, Hoff mann abgebildete und beschriebene Formen. Einen ähnlichen, hierher gehörigen Fall hat Vortr. mehrere Jahre an Xylaria beobachtet. In Schluchten im Parke von Glienicke bei Potsdam standen tief ins Innere hinein ausgefaulte Baumstümpfe. Aus der inneren Fläche dieser Höhlungen entsprangen dicke wurzelähnliche Pilzkörper , die sich mannigfach wiederholt polytom verzweigten mit häufig hin und her gebogenem Verlaufe der einzelnen Verzweigungen ; die letzten Verzweigungen liefen in keulenförmige Spitzen aus. Die am tiefsten stehenden waren steril und am monströsesten ausgebildet. Näher dem Lichte trat die monströse Verzweigung und der knorrig gebogene Verlauf derselben zurück und legten einige Spitzen die Conidien von Xylaria an und gehörten wahrscheinlich der gewöhnlich ganz unverzweigten X. polymorpha an. Botaniker- Congi-esse etc. 63 Eine andere Ursache als Lichtmangel, die solche monströse Aus- bildungen hervorruft , ist nun die Nahrung. Bei Entziehung der Nahrung kennt Vortr. solche Erscheinungen auch an niederen Pilzen. Wenn man eine Saprolegnia, die Pringsheim schon in seiner ersten Arbeit über Achlya pvolifera beschrieben und die Vortr. seitdem häufig beobachtet hat, auf Fliegen cultivirt, so bildet sie zuerst normale Zoosporangien; bei weiterem Wachstbum auf derselben Fliege werden die Sporangien unter einander angelegt und kugelig : anfangs entwickeln sie noch Zoosporen ; bald unterbleibt das und sie sprossen häufig nach längerer oder kürzerer Zeit wieder zu neuen Saprolegniaschläuchen aus. Wir haben es hier mit der Anlage von Zoosporangien zu thun, die wegen der Erschöpfung des Substrats steril bleiben. Aehnliches hat Vortr. an den Conidienträgern von Aspergillus glaucus beob- achtet. Weit interessanter sind aber die sterilen Ausbildungen angelegter Fruchtkörper, die durch abweichende oder zu üppige Nahrung hervor- gebracht werden. Xylaria Tulasnei Nke. ist eine kleine auf Kaninchen- und Hasenkoth vegetirende Art, die auf diesen Knödeln klein bleibt und deren Stroma charakteristisch zugespitzt endet , weshalb sie Tulasne zu Xylaria apiculata gezogen hatte. Wächst diese Art in dichteren Mistlagen, so bildet sie dicke rhizomorphen-artig verzweigte Stränge, an denen zunächst noch einzelne apicale Partien oder seitliche Hervorsprossungen Pex'ithecien tragen , deren Bildung aber in dichten Mistlagen, wie Dünger, unterbleibt. Noch merkwürdiger ist das Auftreten grosser, knollenförmiger aus dicht verflochtenen, dünnwandigen Hyphen gebildeter Körper, die in Champignonculturen bei Berlin auftreten. Die Düunwandigkeit der Hyphen, der Mangel jedweder Reservestofi'e , die Structur der peri- pherischen Lage, sowie endlich der Umstand, dass sie bald nach ihrem Auswachsen im Miste verfaulen und verjauchen, lassen sie auf den ersten Blick leicht von Sclerotien unterscheiden. Hingegen stimmen sie in ihrer Structur, so namentlich im Bau der peripherischen Lage aus charakteristisch dicht verflochtenen, nicht verdickten Hyphen völlig mit den Fruchtkörpern unterirdischer Gasteromyceten überein, sodass man sie makroskopisch ohne Weiteres dafür hält, doch zeigt die nähere Untersuchung, dass im Inneren jede Andeutung der Gleba fehlt. Wir haben es hier mit den Anlagen von Fruchtkörpern unterirdischer Gasteromyceten, wahrscheinlich Hydnangien, zu thun, die durch den Dung des Nährbodens steril bleiben und zu bedeutender Grösse an- wachsen. 64 Inhalt. — Anzeigen. Inhalt: fleferate : Belzang , Recherches morphologiques et physiologiques sur ramidon et les grains de chlorophylle, p. 43. Berthold, Studien überProtoplasmamechaDik, p. 37. Bretfeld, V , Anatomie des Baumwolle- und Kapoksamens, p. 61. Calvert and Boodle, On laticiferous tissue in the pith of Manihot Glaziovii and on the presence of nuclei in this tissue, p. 46. Duchartre, Note sur deux Roses prolifferes, p. 50. Engler und Prantl, Die natürlichen Pflanzen- familien. Heft 3, 4 u. 8. Die Cycadaceen, Coniferen und Gnetaceen von Eichler unter Mitwirkung von Ellgier und Prantl, p. 46. Erdmanu, Geschichte der Entwicklung und Methodik der biologischen Naturwissen- schaften, p. 35. Leitgel), Die Incrustationen der Membran von Äcetabularia, p. 33. Lnerssen, Die „Doppeltanne" des Berliner Weihnachtsmarktes, p. 52. Mangin. I. Sur la diffuslon des gaz ä travers les surfaces cutinis6es. II. Sur le role des stomates dans Tentrde ou sortie des gaz, p. 42. Mueller, V., Description of an hitherto un- recorded Rhododendron from New Guinea, p. 56. Stapf, Ueber persische Culturbäume, p. 53. Studer, Die wichtigsten Speisepilze, p. 35. Yoglino, Observationes analyticae in fungos agaricinos, p. 34. 14'eue I-iitteratnir, p. 64. Botartisobie GS-arten tixid Iixstttuta : p. 57. Origliialberiob.te geleUrter Gesellsoliafton : Botaniska Sällskapet i Stockholm : Lindman , lieber die Bestäubuugsein- richtungen einiger skandinavischer Alpenpflanzen, p. 58. Botanilfer-Congresse eto. : 60. Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte in Wiesbaden, p. 60. Goebel, Deber künstliche Vergrünung von Farnsporophyllen, p. 62. Hueppe, Ueber Chlorophyllwirkung chlorophyllfreier Pflanzen, p. 60. Magnus , Ueber die Umstände , unter denen die Anlagen der Fruchtkörper der Pilze steril bleiben und monströs auswachsen, p. 62 Pfltzer , Einbettung in eine gesättigte Lösung bei entwicklungsgeschichtlichea Untersuchungen, p. 61. ^^ Anzeigen. -^ Verlag von Theodor FJscher in Cassel. Botanische Mikrochemie. Uns dem Sönififien unter Jlitniirlung de« Icrfnfers ü&erfe|t von C. Müller. J. Freyn. Zur Kemitniss einiger Arten der Gattung Ranunculus. IL Mit 2 Tafeln. Preis 1 Mk. Vorlag von Thoodor Fischer in Oassel. ~ Dmok von Friedr. Scheel in Cassel. Band XXXIII. No. 3. Jahrgang IX. V REFERIRENDES ORGAN ^' für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben noUr Uihfirkimg zahlreicher Qelehrten von Dr. Oscar Uhlworm nna Dr. W. J. Behrens in Cassel in Göttingen. Zugleich Organ des Botanischen Vereins in München, der Botaniska Sällskapet i Stockholm, der Gesellschaft für Botanik zu Hamhnrg, der botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur zu Breslau, der Botaniska Sektionen af Naturretenskapliga Studentsällskapet i Upsala, der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien, des Botanischen Vereins in Lund und der Sooietas pro Fauna et Flora Fennica in Helsingfors. Nn % ' Abonnement für den Jahrgang [52 Nrn.] mit 28 M. -IQQQ i>U. 0, , durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. löOO, Referate. Hausen^ A., Repetitorium der Botanik. Zweite Auflage. 8". 151 pp. mit 22 Holzschnitten. Würzlsurg (Stahel) 1887. Die erste Auflage des Repetitoriums , welche vor 2 Jahren erschien, enthielt nur die Anatomie und Physiologie. Diese beiden Abschnitte sind in die neue Auflage ziemlich unverändert herüber- genommen worden. Sie bilden mit dem neu hinzugefügten, an den Anfang gestellten Abschnitt, Organographie, den ersten Theil des Buches. Derselbe ist im Wesentlichen „nur ein in kurze Sätze gefasster Auszug der betrefl'enden Abschnitte aus Sachs' Vor- lesungen über Pflauzenphysiologie". Bei weitem am ausführlichsten ist der dritte Abschnitt, Physiologie, behandelt, indem er ungefähr den gleichen Raum, wie die beiden ersten zusammen, einnimmt. Etwas Weiteres darüber zu sagen, ist, da auch die Anordnung des Stoff"es nichts Neues bietet, wohl kaum nöthig. Der zweite Theil umfasst die Systematik und schliesst sich an G ö b e 1 s Grundzüge der Systematik und speciellen Pflanzenmor- phologie (Bearbeitung von Sachs' Lehrbuch) an. Die Morphologie und die Fortpflanzungsverhältnisse der grösseren Ordnungen werden dabei verhältnissmässig ziemlich ausführlich geschildert, sodass die Botan. Centralbl. Jahrg. IX. 1888. Bd. XXXIU. 5 66 Lehr- und Handbücher. — Algen. betreffenden Abschnitte theilweise zur Ergänzung der Organo- graphie dienen können. Vermuthlich mit Rücksicht auf die Studiren- den der Medicin ist auf die Spaltpilze besonders genau eingegangen worden. Sonst sind in den Ordnungen von den Familien die wichtigeren mit der Angabe ihrer Merkmale, den Unterfamilien und einigen Gattungen als Beispielen, die weniger wichtigen nur mit Angabe ihrer geographischen Verbreitung angeführt. In den Text sind 22 Bltttendiagramme (aus G ö b e 1 ' s genanntem Buch) eingedruckt. Als Anhang ist ein alphabetisches Verzeichniss der officinellen Pflanzen beigefügt. Von jeder Pflanze wird mit wenigen Worten ihre systematische Stellung, ihr Aussehen, ihre Heimath, die von ihr gewonnene Drogue nebst den in derselben enthaltenen chemischen Stoffen angegeben. Dieser Anhang wird besonders den Studirenden der Pharmacie willkommen sein. Ihnen, sowie allen denen, „welche die Botanik nicht als Fach- studium betreiben", glauben wir diesen Leitfaden aufs Beste em- pfehlen zu können, nicht bloss weil er sich an die besten Lehr- bücher anschliesst, sondern auch weil die Auswahl des Stoffes mit der nöthigen Sachkenntniss und mit grossem Geschick getroffen ist, sowie die Form der Darstellung sich durch Präcision und Klarheit auszeichnet. Es kann deshalb nicht nur als Repetitorium, sondern auch als „Hilfsbuch neben den Vorlesungen benutzt werden, um das Gerippe der Wissenschaft zur Hand zu haben". Ein Lehrbuch der Botanik mit diesem Leitfaden ersetzen zu wollen, liegt durchaus nicht in der Absicht des Verfassers. Möbius (Heidelberg). Wolle, Francis, Fresh-water algae oftbe United States (exclusive of the Diatomaceae) com ple mental to Desraids of the United States. Mit 2300 Abbildungen auf 157 colorirten Tafeln. Betlehem Pa. 1887. Dieses grossartige, zweibändige Werk ist eine Fortsetzung des wohlbekannten, mit 1100 Abbildungen auf 53 colorirten Tafeln versehenen Werkes des Verfassers: „Desmids of the United States and list of American" Pediastrums" 1884. Im ersten Bande des vorliegenden Werkes sind auf 364 Seiten (8°) der Text, nebst einem Register der Ordnungen, Gattungen, Arten, Synonymen, einem Litteratur- Verzeichnisse und einem kleinen Glossarium enthalten. Gleich in der Einleitung präcisirt Verf. seinen Standpunkt als Algologe und declarirt sich, was bereits aus seinen früheren zahlreichen , kleineren algologischen Publi- cationen zu ersehen war, als ein eifriger Anhäuger der von ihm „die neue Schule" bezeichneten Richtung in der Algologie, näm- lich der, welche auf Grund entwickelungsgeschichtlicher Unter- suchungen viele Gattungen und Arten der sog. einzelligen Algen für blosse Formgattungen und Formarten ansieht, im Gegensatz zu der „älteren Schule", welche diese Algenformen, die im gene- tischen Zusammenhange mit anderen höher entwickelten Algen (als deren einzellige Entwicklungszustände) stehen, noch immer Algen. 67 für den natürlicben Gattungen und Arten der höheren Pflanzen gleichwerthipje Pflanzenformen halten will."*) Verf. gibt weiter in der Einleitung eine kurz gefasste histo- rische Uebersicht über die Lehre vom Polymorphismus der Algen, reproducirt die vom Ref. in dieser Zeitschrift (Bd. XXII. 1885. No. 22. p. 278 f.) publicirten Thesen über die polymorphe Ent- wickelung der Süsswasseralgen und erklärt am Schlüsse der Ein- leitung mit dem Ref. das bisherige künstliche System der Algen für unhaltbar.**) Auf den ersten 9 Tafeln des zweiten Bandes hat Verf. 105 Desmidiaceen-Arten abgebildet, die er auf den ersten 25 Seiten des Textbuches beschreibt. Von diesen vom Verf. hier nachträg- lich publicirten seltenen, grösstentheils aus den Vereinigten Staaten Nordamerikas bisher noch nicht bekannten Desmidiaceen sind folgende neu: Hyalotheca dissiliens Tar. hians, Sphaerozosma pulchrum vai*. constrictum, Closterium lunula var. striatum, C. lineatum var. costatum, Docidium ba- culum var. Floridense, Cosmarium inflatum, C. lobulatum, C. rhombusoides, C. coiispersum var. retusum, Xanthidium fasciculatum var. subalpinum, X. Columbianum , X. Torreyi, Euastrum integrum, E. purum, E. magnificum, Micrasterias speciosa, M. furcata var. simplex, Staurastrum vesiculatum, S. cornutum, S. Minnesotense, S. xiphidiophorum und dessen var. simplex, S. Wolleanum var. Kissimense, S. Tohopekaligense, S. paradoxum var. Osceolense, S. Minneapoliense, S. calyxoides, S. Brasiliense var. triquetrum. Viele von den im oben citirten Desmidiaceen-Werke des Verf.'s ausführlich beschriebenen Arten sind hier in neuen, von der typischen Form mehr oder minder abweichenden Variationen ab- gebildet, einigen sind auch kritische Bemerkungen über ihre ver- wandtschaftlichen Beziehungen etc. beigefügt. Die ausführlichen Beschreibungen der schon früher bekannten Arten und Varietäten, die Diagnosen und Charakteristiken der Gattungen, Familien und Ordnungen der im vorliegenden Werke beschriebenen Süsswasser- Algenformen , sowie deren systematische Eintheilung stimmt im grossen und ganzen mit den der zwei bestbekannten , bisher er- schienenen europäischen Algenfloren, nämlich der „Flora europaea algarum" Dr. Rabenhorst's und der Cohn'schen „Kryptogamen- Flora von Schlesien: Algen, bearbeitet von Dr. 0. Kirchner". Nach den Desmidiaceen folgen die Rhodophyceen, deren Arten- zahl bereits 18 beträgt; von den übrigen Chlorophyceen (excl. Desmidiaceae) werden 853, von den Cyanophyceen 225 Arten be- schrieben und abgebildet. Neben den zahlreichen Desmidiaceen- Arten sind also vom Verf. im ganzen noch 596 Algenarten mit zahlreichen Varietäten und einigen früher zu den Algen gezählten Pilzen (Spaltpilzen etc.) im vorliegenden Werke abgehandelt.***) *) Ref. kann nicht umbin, dem Verf. für die schmeichelhafte Dedication dieses hochinteressanten Werkes ,,au3 Anerkennung für die vom Ref. publi- cirten physiologischen und algologischen Untersuchungen", wie Verf. am Dedi- cationsblatte anführt, an dieser Stelle seinen verbindlichsten Dank auszusprechen. **) Ueber die Unwissenschaftlichkeit der rein descriptiven Behandlung polymorpher Pflanzengruppen vergl. man auch A. Peter's Abhandlung in den Berichten der Deutschen botan. Gesellschaft. IV. 1886, p. CXX. ***) Die vom Verf. bloss vorübergehend besprochenen Algenarten etc. ■ind in der oben angeführten Artenzahl nicht raitinbegriffen. 68 Algen. Ausser den im Nachfolgenden aufgezählten neuen Älgenarten und Varietäten hat Verf., welcher seit mehr als 10 Jahren mit bewundernswürdigem Eifer dem Studium der Süsswasseralgenflora der Vereinigten Staaten von Nordamerika obliegt, wohl die meisten im vorliegenden Werke beschriebenen Algenarten theils selbst gesammelt, theils von Anderen gesammelte bestimmt oder revidirt. Um die relative Reichhaltigkeit des im ganzen noch sehr lückenhaft algologisch durchforschten Gebietes des Verf.'s an neuen Algenarten und -Varietäten zu kennzeichnen , hat Ref. in nach- folgender Aufzählung der Species aller für die Vereinigten Staaten von Nordamerika bisher sichergestellten Algengattungen die vom Verf. als neu beschriebenen Arten und Varietäten namentlich an- geführt. Die vom Verf. beschriebenen Rhodophyceen-Arten vertheilen sich in folgende Genera: Lemanea 3 Arten, Tuoraeya Harv. 2 [T. fluviatilis Harv. und T. granclis Wolle (Entothrix grandis Wolle)], Bangia 1, Batrachospermum 2, Thorea 1, Chanti-ansia 5 (neu ist Ch. violacea var. Beardslei), Hildenbrandtia 2, Campso- pogon 1, dann im Anhange Gelidium, mit einer leider nicht näher beschriebenen nordamerikanischen Süsswasserform des G. corneum Lam. Von den Chlorophyceen (excl. Desmidiaceae und die Gattung Pediastrum Meyen) hat Verf. aus der Gattung Coleochaete 5, aus der Gattung Oedogonium 62 Arten beschrieben, von denen folgende Arten und Varietäten neu sind : Oe. cataractum, Oe. Donnellii [Oe. ziczac (Cleve) Wolle], Üe. cyathigerum var. Americanum , Oe. concatenatum var. setigerum , Oe. acrosporum var. Floridense und var. boreale, Oe. echinospermum var. multicellularis, Oe. rivu- lare var. majus. Zur Gattung Bulbochaete gehören 16 Arten, Sphaeroplea 1; Cylindrocapsa ist mit zwei neuen Arten vertreten (C. geminella und G. amoena), Prasiola mit 2, Enteromorpha 2, Draparnaldia 4 (darunter D. Ravenellii neu), Stigeoclonium mit 12, Chaetophora 6, Microthamnion 1, Aphanochaete 3 (von welchen A. vermiculoides neu ist), Gongrosira, welche Verf. mit Wille nur als „Pseudo- genus" behandelt, 1, Chroolepus mit 6 (Ch. aureus var. corticulum ist als neu beschrieben), Cladophora mit 9 (neu ist C. glomerata var. clavata), Pithophora 3 (darunter ist P. aequalis var. Floridensis neu), von der nur im allgemeinen beschriebenen Gattung Hormiscia (Fr.) Aresch. [incl. Hormotrichum Ktz. und Hormospora Breb., welche im Weiteren unter den Palmellaceeu als „Pseudogenus" kurz behandelt wird] , hat Verf. einige neue Formen abgebildet, von Ulothrix- Arten werden 15 beschrieben (darunter U. rivularis var. Cataracta als neu), aus der Gattung Schizogonium 1, Conferva 14 (neu sind: C. fugacissima var. salina, C. vulgaris var. Farlowii, C, glacialioides), aus der Gattung Chaetomorpha sind bloss zwei im Brackwasser vorkommende Arten abgebildet, aus der Gattung Rhizoclonium 8 (neu sind: R. hieroglyphicum var. Americanum, R. Hosfordii, R. majus), von Vaucherieu sind 11 Arten (V. tuberosa var, intermedia und var. minor als neu) beschrieben, aus der Gattung Botrydium 1, Volvox 1 (Volvox globator, mit dem Verf. auch V. minor Stein als eine Varietät vereinigt), Eudorina 1 (E. Algen. 69 stagualis Wolle), Pandorina 1, Euglena 1, Gonium 1, Stephano- sphaera 1 , Chlamydococcus 1 , Chlamydomonas 4 (darunter Ch. pluvialis Wolle als neu). Von Protococcaceen gehört eine Art zur Gattung Hydrodictyon, zur Gattung Coelastrum 2 (neu ist C. microporum var. speciosum), Sorastrum 1, Staurogenia 1, (S. cruciata Wolle), Scenedesmus 7 (von welchen S. anteiinatus var. rectus neu ist), Sciadium 2, Ophio- cytium 5 (als neu sind beschrieben : 0. capitatum und 0. circinatura), Characium 6, von Protococcus-Arten werden 10 beschrieben, welche Verf. jedoch bloss als Formarten, resp. Varietäten des Protococcus viridis Ag. ansieht, Polyedrium 6, Dictyosphaerium 3 (darunter D. Hitchcockii als neu), Hydrurus 1, (H. foetidus , mit welchem Verf. auch Nostoc calidarium Wood, als dessen in warmen Quellen Californiens vorkommende Varietät [var. calidarium (Wood) Wolle] vereinigt), Palmodactylon 2, Tetraspora 5, Schizochlamys 2 (neu ist S. decorticans), Palmella 6, Porphyridium 1, Botrydina 1, Botryo- coccus 1, Gloeocystis 4, Nephrocytium 2, Rhaphidium 3, Dimorpho- coccus 1 (und zwar D. cordatus Wolle), Mischococcus 1, Eremo- sphaera 1, ürococcus 1, Apiocystis 1. Aus der Familie der Chytridieen werden vom Verf. von den 11 in Rabenhorst's Flora algarum angeführten Gattungen bloss 3 Olpidium- und 3 Chytridium-Arten beschrieben, mit der Bemerkung, dass sie eigentlich zu den Pilzen gehören. Von Zygnemeen führt Verf. aus den Vereinigten Staaten Nord- amerikas 33 Arten an, von welchen S, maxima var. inaequalis als neu beschrieben wird, aus der Gattung Sirogonium 1 Art, Zygnema 6 (darunter Z. purpureum als neu), Zygogonium 6, Mougeotia 6 (neu sind: M. sphaerocarpus, M. Minnesotensis , M. divaricata, M. delicatula, M. verrucosa), Mesocarpus 8 (darunter sind folgende zwei Arten neu: M. macrosporus und M. crassus), aus der Gattung Pleurocarpus 3 (neu ist P. Columbianus), Plagiospermum 1 (P. tenue var. minus als neu), Gonatonema 1, Staurospermum 3 und eine Craterospermum-Art. Von den Cyanophyceen werden vom Verf. aus den Vereinigten Staaten Nordamerikas 10 Calothrix- Arten beschrieben, von welchen C. Hosfordii und C. lacucola neu sind ; zur Gattung Mastigonema gehören 6 Arten, Isactis 2, Gloeotrichia 2, Rivularia 2, Scytonema 19 (neu sind: S. cortex var. corrugatum und var. brunneum, S. mirabile), von Symphyosiphon 7 Arten (darunter S. Bornetianum als neu), Tolypothrix 9 (neu ist T. Bavenellii), Plectonema 1, Petalonema 1, Sirosiphon 11 (als neu ist S, Brandegeei beschrieben), Hapalosiphon 6, Nostoc 20, Anabaena 6 (von welchen A. cupressa- phila und A. flos aquae var. aestuarii neu sind), Sphaerozyga 4 (darunter S. saccata Wolle), Apiianizomenon 1, Nodularia 1 (und zwar N. paludosa Wolle), von Cylindrospermum- Arten werden 4 beschrieben. Von den Oscillarieen, zu welchen Verf. mit Kirchner auch die Gattung Crenothrix mit 1 Art, Beggiatoa mit 2, Chamaesiphon mit 2 Arten, mit Rabenhorst auch die Gattung Spirillum mit 1 Art und endlich auch die Gattung Asterothrix mit einer neuen 70 Algen. Art (A. Creginii) zählt, werden vom Verf. aus der Gattung Lyngbya 22 Arten (L. phormidium var. rivularis als neu) , Symploca 3, Microcoleus 8 (neu sind: M. heterotrichus var. Americanus, M. Ravenellii, M. pulvinatus), Oscillaria 29, Leptothrix (Hypheothrix) 11 (darunter L. tenax, L. hinnulea und L. bullosa als neu), Spiru- lina 3 (von welchen S. duplex als neu beschrieben wird). Von den Chrooeoccaceen führt Verf. im vorliegenden Werke aus der Gattung Gloeothece 1 Art, Aphanothece 2, Synechococcus 1, Merismopoedia 2, Coelosphaerium 1, Clathrocystis 1, Gompho- sphaeria 1, Microcystis 1, Anacystis 3 (darunter A. pulverea (Wood) Wolle [synon. Pleurococcus pulvereus Wood, Anacystis glauca Wolle]), Polycystis 1, Gloeocapsa 11, Aphanocapsa 2 und endlich aus der Gattung Chroococcus 4 Arten. An die Beschreibungen der soeben aufgezählten Algenarten knüpft Verf. an vielen Stellen kürzere oder längere Anmerkungen, in welchen er die Resultate seiner Beobachtungen über den genetischen Zusammenhang vieler Algenformen, deren Variabilität etc. mittheilt, so insbesondere über den genetischen Nexus der Chroococcus-, Gloeocapsa-, Gloeothece-, Microcystis-, Nostoc- etc. Formen mit den Sirosiphon-, Hapalosiphon- und Scytonema-Arten, der Lyngbya- Formen, mit den Anabaena-, Tolypothrix- und Mastigonema-Arten, der Palmella-, Protococcus-, Tetraspora- etc. Formen mit höheren Chlorophyceen, der Rivularia-Formen mit den Gloeotrichia- Arten u. s. w. Bei einzelnen Gattungen und Arten hat Verf. auch einige biologische Bemerkungen beigefügt, so z. B. bei Euglena, Oscillaria und anderen. Im übrigen verweist Verf. auf das Original. Am Schlüsse dieses kurz gefassten Referates erlaubt sich Ref. noch zu bemerken , dass die mit seltenem Fleisse durchgeführte vorliegende Arbeit des Verf.'s, die splendide Ausstattung und ins- besondere die grosse Zahl der vom Verf. meist selbst entworfenen Abbildungen einige Unvollkommenheiten des vorliegenden Werkes wohl entschuldigen lassen. Hoffentlich wird Verf. in den Nachträgen zum vorliegenden Werke noch einiges modificiren, die hier fehlende historische Uebersicht der so rasch fortschreitenden algologischen Durch- forschung der Vereinigten Staaten von Nordamerika und wo möglich auch eine detaillirte Uebersicht über die geographische Verbreitung der in seinem Gebiete verbreiteten Algenarten liefern. Diese letztere wäre um so mehr wünschenswert!! , als bereits aus den im vor- liegenden Werke angeführten diesbezüglichen Bemerkungen hervor- zugehen scheint, dass die Algenflora der Vereinigten Staaten Nord- amerikas in Manchem, speciell bezüglich der unter sonst analogen Bedingungen wie in anderen Ländern sich ausgebildeten Algen- formationen und deren eigenartiger Zusammensetzung, der Arten- zahl und besonderer Formausbildung der Varietäten , welche auf eine beschränkte, nicht kosmopolitische geographische Verbreitung vieler Algenformen hinweist etc., von allen anderen bisher näher erforschten Algenfloren sich wesentlich unterscheidet. Hansgirg (Prag). Pilze. 71 Toniaschek, A. , U e b c r Bacillus m u r a 1 i s. (Botanische Zoituug. Jahrg. XLV. No. 41. p. G65— 671. Leipzig 1887.) Verf. fand in der \'ermehrungsabtheilung eines halb unter- irdisch angelegten Warmhauses in Brunn, dass verschiedene Stellen der Wände mit schleimig gelatinösen Massen von der Consistenz des Kleisters in traubig warzigen , bis 2 mrn hohen Prominenzen überzogen wurden. Die Farbe derselben war grau, ins violette übergehend, stellenweise reinviolett. In Alkohol wurden sie erst rosenroth , später allmählich weiss; in Wasser fielen sie flockig auseinander und senkten sich zu Boden. Die mikroskopische Unter- suchung ergab, dass die gelatinöse Grundmasse von dem Bacillus Megatenium ähnlichen Stäbchen gebildet wurde. Die einzelnen Stäbchen waren etwa 4 mal so lang als dick, cylindrisch mit ab- gerundeten Enden und maassen 2,5 .w in der Dicke. Selten erschienen sie gerade, meist waren sie mehr oder weniger gebogen, doch nur ausnahmsweise hufeisenförmig gekrümmt. Jedes wurde von einem ovalen, durchsichtigen, gelatinösen Hofe umringt. Bei Benutzung fein zerriebener Tusche zeigte sich, dass die gelatinöse Masse — Zoogloea — nur durch allseitige Aneinanderlegung und Verklebung der mit dem gelatinösen Hofe versehenen Stäbchen zu Stande komme, nich durch Zusammenfliessen der schleimigen Grundmasse. Nur wo zwei Schwesterstäbchen sich von einander abzutrennen begannen, war der neu gebildete Hof derselben vom gemeinsamen Mutterhof umschlossen, sonst fanden sich in der frischen Zoogloea nirgends 2 Stäbchen in einem Hofe, noch weniger konnte Ketten- bildung beobachtet werden. Nach der Theilung schoben sich die Schwesterstäbchen unter leichter Abschrägung eine kurze Strecke an einander her, sodass das eine seitwärts vom andern zu liegen kam, worauf dann der gemeinsame Mutterhof verschwand. An den mit der hohlen Krümmung nach oben gewendeten Stäbchen er- scheinen die Endpunkte als glänzende Stellen, welche leicht für Sporen gehalten werden können ; auch die behöfteii Kokken, welche hier und da zwischen den Stäbchen auftauchen, sind eine optische Täuschung, die nur in Folge der verschiedenen Lage der gekrümmten Stäbchen zu Staude kommt. In der frischen, dem Glashause unmittelbar entnommenen Gelatine, erfolgte die Vermehrung durch successive Theilung. Schüttet man die frische Masse aber ins Wasser, lässt sie einige Tage darin verweilen und giesst sie dann in flache Gefässe aus, in denen das W'asser allmählich verdunstet, so tritt endogene Sporenbildung ein. Zur Beobachtung derselben leistet Färbung mit Methylenblau gute Dienste. Die Stäbchen bestehen bei Eintritt der Sporenbildung aus 4—6 isodiametrischen Zellen, innerhalb welcher ein stark lichtbrechender Körper auftritt, aus dem schliesslich die kugelige Spore hervorgeht. Die Keimung derselben erfolgt innerhalb des gelatinösen Hofes, und es entstehen bei ruhiger Entwicklung aus 2, 4, 6, 8 lose verbundenen Indi- viduen bestehende Ketten simultan aus der Mutterzelle. Zuweilen trennen sich die Sporen aber auch von der Mutterzelle und wachsen erst nach längerer Ruhe zu Stäbchen aus. Auf eine Stelle in der Nähe einer Wasserleitungsausflussröhre 72 Pilze. — Muscineen. Übertragen, neben dem Rasen einer Oscillaria, vermehrte sich das Bakterium ziemlich lebhaft weiter, während sonst alle Versuche der Verpflanzung und Uebertragung in Flüssigkeiten resultatlos blieben. Für sein Vorkommen ist der Umstand bemerkenswerth, dass überall in der gelatinösen Masse, sie mag von irgend welcher der zahlreichen, oft weit von einander entfernten, Wandstellen genommen sein , kleine Culturen einer Gloeocapsa eingeschlossen werden. Die Stetigkeit derselben nöthigt zu der Annahme, dass dieser Symbiose ein Mutualismus , also ein Ineinandergreifen der Functionen bei den Organismen zu Grunde liege, wie er zwischen Flechtenpilzen und den zugehörigen Algen besteht. Das Ueber- siedeln der Gloeocapsa wird durch den weichen, feuchtigkeithalten- den Boden begünstigt, während sie andererseits das Sauerstoff- bedürfniss des Bacillus befriedigt. Ferner ist das Resultat der Rückwirkung des Bakteriums auf den Boden Kohlensäurebildung, die wieder der assimilirenden Gloeocapsa Vortheil bringt, und schliesslich fördert vielleicht auch die durch die Färbung der Zoogloea bedingte Verdunkelung die Theilungsfähigkeit der Alge. Den Specieswerth der Gloeocapsa anlangend, so wird bemerkt, dass sie am Rande der Zoogloea, wo sie ohne Bakterium auftritt und blaugrüne Rosetten bildet, dem Gl. polydermatica Ktz. ent- spreche, im Zoogloealager, wo der blaugrüne Farbenton sich trübe und verblasse, mit G. fenestralis übereinstimme und dann, wenn sie sich gänzlich verfärbt und der Hof braun geworden, als G. fusco-lutea erscheine. Zufällig können auch andere Organismen von der Zoogloea umschlossen werden, wie Moosprotonemata u. dergl. — Es wird somit wahrscheinlich, dass auch Bakterien mit Algen in eine auf Wechselseitigkeit ihrer Functionen begründete Symbiose treten, welche ihr gegenseitiges Gedeihen bedingt. Zimmermann (Chemnitz). Lindberg, S. 0., Bidrag tili nordens mossflora. I. (Medde- landen af Societas pro Fauna et Flora Fennica. Haftet XIV. p. 63—77. Helsingfors 1887.) Enthält Bemerkungen über folgende Arten : 1. Pleurozia purpurea (Lightf.) Lindb. Von dieser Art hat K aalaas die früher nicht bekannten Perianthien in Norwegen ge- funden. 2. Cephalozia (Hygrobiella) myriocarpa (Carringt.) Lindb., die hier ausführlich beschrieben wird, ist im Sommer 1882 vom Verf. auf Dovre bei Kongsvold angetroffen worden. 3. C. (Pleuroclada) albescens (Hook.) Lindb. Von dieser Art wird die männliche Pflanze nach norwegischen, von Zetterstedt und Lindberg gefundenen Exemplaren beschrieben. 4. C. (Cephaloziella) Helleri (Nees) Lindb. gehört nicht, wie früher angenommen wurde, zur Section Sphenolobus, sondern zur Cephaloziella und ist wahrscheinlich bei C. Turneri , dentata und phyllacantha zu stellen, 5. C. (Cladopus) borealis Lindb. n. sp. (C. Francisci var. laxior Lindb. olim). Gleicht habituell und in Blattform am meisten C. Muscineen. 73 pleniceps , gehört aber einer anderen Section an. Bisher nur an einigen Orten im nördlichen Schweden und Finnland gefunden. 6. C. (Eucephalozia) Ekstrandi Limpr. ist nur eine Form von C. pleniceps. 7. Jungermannia lophocoleoides Lindb. n. sp. ist J. Ilornschuchii auctorum scand., non Nees. Es ist Lindberg gelungen, ein Peri- anthium zu finden. Dasselbe ist dreieckig, wodurch diese ausgezeichnete Art von allen anderen abweicht. 8. J. Reichardti Gottsch. ist an zwei Orten in Norwegen gefunden. Wahrscheinlich nur eine Form der polymorphen J. varia Michx. (J. Michauxii Web. f.). 9. Marsupella neglecta (Limpr.) Lindb. ist von Dr. Bryhn auf Dovre gefunden. 10. Cesia (Homocraspis) crassifolia (Carriugt.) Lindb. fand Kaurin in Opdal (Norwegen). 11. C. (Homocraspis) andreaeoides Lindb. n. sp. Steht C. adusta (Nees) Lindb. am nächsten. Norv. occ, distr. Nordre Bergenhus amt, Eikenäshästen ad sinum Nordfjord, in rup. micaceo-schistosis humidis (N. Wulfsberg). 12. Southbya Fennica Gottsch. Von dieser seltenen Art hat Arn eil in Sibirien Exemplare mit gut entwickelten weiblichen In- florescenzen gefunden. Diese sind von einem sehr eigenthümlichen Bau, woher auch ein neues Genus (Arnellia Lindb.) aufgestellt wird, dessen Beschreibung in einer Abhandlung über die Moosüora Jenisejs eingeben wird. 13. Schistophyllum minutulum (Süll.) Lindb. Diese Art ist in Skandinavien keine Seltenheit und ist nur bisher mit anderen Arten verwechselt worden. Die so genannte Fissidens pusillus Wils. besteht theils aus Schistophyllum minutulum, theils aus S. exile (Hedw.) Lindb. Das echte S. exile kommt nur im westlichen Europa vor und ist nach Mitten nicht mit S. Bloxami (Wils.) Lindb. synonym. 14. S. synanthum (Mitt.) Lindb. ist bei Sordavala im südöstlichen Finnland von Simming schon 1861 gefunden worden. 15. Acaulon minus Jaeg. wurde vom Verf. in Lojo im südlichen Finnland angetroffen. 16. Barbula vaginans Lindb. n. sp. Diese neue Art wurde von H. Lindberg bei Omberg in Schweden auf Kalk 1880 entdeckt und ist mit B. fallax verwandt. 17. Seligeria obliquula Lindb. n. sp. Verwandt mit S. setacea (Wulf.) Lindb. Wurde von Kaurin auf Glimmerschiefer bei Nestads- volden (Dovre) entdeckt. 18. Anisothecium humile (Ruth.) Lindb. kommt in Schweden und Finnland an mehreren Orten vor und ist wahrscheinlich keine Selten- heit. 19. Dorcadion polare (Lindb.) Lindb. aus Spitzbergen wird hier ausführlich beschrieben. Verwandt mit D. stramineum und alpestre. Verf. bemerkt hier, dass die sogenannten Cilien bei den Dorcadien keine Wimpern , sondern Fortsätze des inneren Peristoms sind , weil sie mit den Zähnen des äusseren Peristoms alterniren. 20. Lesquereuxia patens (Lindb.) Lindb. (Leskea ? patens Lindb. 74 Muscineen. — Gef'ässkryptogamen. — Physiologie etc. apud Societas pro Fauna et Flora Fennica die 9. Oct. 1880). Diese mit ^L. filamentosa (Dicks.) Lindb. verwandte Art wurde vom Verf. auf Alleberg in Vestergöthland und von "Wulfsberg in Hardanger gesammelt. 21. Isopterygium Muelleri (Schimp.) Lindb. wurde von Kaalaas bei Sande im südlichen Norwegen 1884 gefunden. Brotherus (Helsingfors). Kanrin, Chr., Bryura (Cladodium) angustifolium d. sp. (Botauiska Notiser. 1887. p. 113—114. Mit 2 Tafeln.) Aus der ausführlicheren Beschreibung sei hier wiedergegeben : „Bryo Warneo proximum , sed difFert bis notis: folia multo angustiora et longius cuspidata cellulis longioribus et angustioribus ; inflorescentia semper autoica; seta multo tenuior et serpentina (seta Br. Warnei 0,18 — 0,22 mm crassa). Spori minores et brunnei (in Br. Warneo virides). Annulus angustior. Processus minus rimosi. Peristomium minus. Capsula horizontalis vel nutans (in Br. Warneo subito pendula). Innovationes perlongae, graciles, foliis dissitis (in Br. Warneo breves, crassae, dense foliosae)." Habitat prope Bodo Norvegiae borealis, ubi professor J. R. Sablberg detexit. Arnell (Jönköping). Beddome^ R. H., Ferns collected in Perak by Father Scortechini. (Journal of Botany british and foreign. Vol. XXV. 1887. No. 299. p. 321. PI. 278.) Der verstorbene Abt B. Scortechini hatte bei Perak (Malaka) viele Farnkräuter gesammelt, welche in dieser Arbeit vom Verf. aufgeführt sind ; die Pilze derselben Gegend werden bald vom Prof. P. A. Saccardo und von seinem Zögling J. Paoletti illustrirt werden. Als neu in englischer Sprache beschrieben werden folgende Arten : Alsopbila obscura (Scort.) t. 278 f. 2, A. tricliodesma (Scort.), Asplenium Scortechinii Bedd., Nephrodium (Lastrea) Dayi Bedd., Polypodium (Phego- pteris) laserpitiifolium (Scort.), P. trianguläre (Scort.) t. 278 f. 1. Neu für diese Localität sind folgende Arten : Gleichenia flagellaris Spr., Dicksonia (Cibotium) Barometzi Link., Hymeno- phyllum aculeatum V. d. B. (= sabinaefolium Baker), Trichomanes Neilghe- riense Bedd., Lindsaya Borneensis Hook., Asplenium squamulatum BL, Asple- nium Borneense Hook., Aspidium (Euaspidium) pacbyphyllum Kze., Nephrodium (Lastrea) gracilescens Bl. var. glanduligera Kze., Nephrodium (Eunephrodium) eminens Baker, Nephrolepis exaltata L., N. acuminata Hout., Polypodium papillosum Blum., P. cornigerum Baker. P. tenuisectum BL, P. (Goniophlebium) Korthalsii Mett., P. (Pleopeltis) rupestre BL, P. (Pleopeltis) platyphyllum Sw., P. (Drynaria) Heracleum Kze., Monogramme paradoxa Fee, Gymnogramme (Selliguea) Hamiltoniana Hook., Vittaria sulcata Kuhn, Schizaea digitata Sw., Kaulfussia aesculifolia Bl. J. B. de Toni (Venedig). Bnrgerstein, A., Materialien zu einer Monographie, betreffend die Erscheinungen der Transpiration der Pflanzen. Th. I. (Verhandlungen der K. K. zoolog.- botanischen Gesellschaft.) 8°. 94 pp. Wien 1887. 75 Kr. Die botanische Litteratur ist im Laufe der Zeit eine so reich- haltige, die Zahl der alljährlich erscheinenden Publikationen eine so grosse geworden, dass es — selbst wenn man sich nur für Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 75 einen bestimmten Zweig der Botanik interessirt — nicht leicht möglich ist, alle Arbeiten genauer zu verfolgen. Zudem ist derzeit die Litteratur unnöthigerweise ausserordentlich zerstreut und zer- splittert: Akademie-, Gesellschafts-, Vereinsberichte und periodische Zeitschriften schiessen, an verschiedenen Orten und in verschiedenen Sprachen erscheinend, wie Pilze empor — kein Wunder, wenn die Litteratur, besonders in kleineren Städten, schwer zugänglich wird und selbst gut dotirte Institute nicht mehr alle in eine bestimmte Disciplin einschlagenden Werke anschaffen können. Mit Rücksicht auf diesen Umstand wird mancher dem Verfasser, der sich die Mühe genommen, die meisten vom Jahre 1672 — 1886 erschienenen Arbeiten über die Transpiration der Pflanzen in kurzen Referaten zu einem kleinen Buche zu vereinigen, Dank wissen. — Im ganzen sind 236 Arbeiten berücksichtigt, deren kurze Inhaltsangabe den Inhalt des vorliegenden Buches bildet. Die Anordnung der Refe- rate ist eine chronologische. Versuche über Wurzeldruck, Saft- steigen, Wasseraufnahme durch oberirdische Pflanzenorgane, ferner rein descriptive anatomische Mittheilungen schloss Burgerstein aus dem Kreis seiner Betrachtungen aus, hingegen berücksichtigte er die Ausscheidung von tropfbarflüssigem Wasser durch die Blätter — er nennt dieselbe Guttation — ferner die Durchlässigkeit der Epidermiszellwände für Wasser, die Bewegung der Spaltöffnungen in ihrer Abhängigkeit von äusseren Einflüssen, die Wegsamkeit der Lenticellen etc. Verf. verspricht seiner Arbeit noch einen 2. Theil folgen zu lassen , in welchem die Transpiratious-Litteratur systematisch und kritisch behandelt werden soll. Molisch (Wien). Gregg, W. H., Anomalous thickening in the roots of Cycas Seemanni, AI. Braun. (Annais of Botany. Vol. I. 1887. No. 1. p. 63—70. With plate VI.) Verf erwähnt, dass wir über das Wachsthum der Cycadeen- wurzeln erst wenig wissen. Mettenius untersuchte eingehend das primäre Dickenwachstbum derselben , während er nur andeutungsweise auf ein später erfolgendes, secundäres, abnormes Dickenwachstbum hinwies. Verf unterzog daher die Wurzeln junger Pflanzen von Cycas Seemanni einer eingehenden Prüfung und fand bei den Hauptwurzeln derselben (nicht bei den Neben- wurzeln) abnormes secundäres Dickenwachstbum. Die Wurzeln zeigten in jungen Stadien nichts, wodurch sie sich wesentlich von andern Gymnospermenwurzeln unterschieden hätten. Das Dicken- wachstbum wurde in gewöhnlicher Weise eingeleitet. Das Cambium bildete jedoch dann nicht eioen Ring um das primäre Xylem, sondern durch Zelltheilungen, welche im Pericambiura und zu beiden Seiten des primären Phloems stattfanden, bildeten sich mehrere Cambiumringe (bei diarchen Wurzeln 2, bei triarchen 3), die nach innen secundäres Phloem, nach aussen secundäres Xylem bildeten. Es entstanden so Ringe von Xylem, die je einen Ring von secundärem Phloem und eine Portion primären Phloems 76 Physiologie etc. — Systematik und Pflanzengeographie. einschlössen. Durch Theilungen der äussersten Schicht des Peri- cambiums (dasselbe war wie gewöhnlich bei Gymnospermen mehr- schichtig) bildete sich dann ein anderer mit dem Wurzelquerschnitt concentrischer Cambiumring, der normal fungirte. Dieses scheint das gewöhnliche Verhalten der Wurzeln von Cycas Seemanni zu sein. In einem Falle wurde jedoch ein davon abweichendes gefunden. Hier bildete nämlich das zuerst producirte Cambium nach und nach in normaler Weise einen mit dem Wurzelquerschnitt con- centrischen Ring. Dann entstand aber auch je eine Cambiumschicht ausserhalb der primären Phloembündel, die nach aussen Xylem, nach innen Phloem abschied. Anstatt sich nun wie vorher mit dem normalen Cambium zu verbinden, traten dieselben mit je einer Schicht Cambium in Verbindung, welche in der äussersten Peri- cambiumschicht entstanden waren und keinen vollständigen Ring gebildet hatten. Das Resultat war also hier: In der Mitte ein normaler Cambiumring, der aussen Phloem, innen Xylem abschied, zu beiden Seiten desselben (da die Wurzel diarch war) je ein excentrischer Cambiumring, der ebenfalls nach innen Xylem, nach aussen Phloem abschied, also gerade umgekehrt wie bei den excentrischen Ringen des ersten Falles. In beiden Fällen waren die verschiedenen cambialen Schichten zu gleicher Zeit thätig. Dass dieses nicht lange ohne Aenderung fortgehen kann, liegt besonders im ersten Fall auf der Hand. Das Material des Verf.'s reichte jedoch nicht aus, die Sache weiter zu verfolgen. Bemerkt sei noch, dass in den untersuchten Pflanzen der Stamm noch kein abnormes Dickenwachsthum zeigte. Schönland (Oxford). Burck, W., Sur les Dipterocarpees des Indes-Neer- landaises. (Annales du Jardin botanique de Buitenzorg. Vol. VI. 1887. 2e Partie, p. 145—249. Mit 12 Tafeln.) Bei der systematischen Bearbeitung der Familie der Diptero- carpeen stiess Verf. schon von Anfang an auf eine Menge Schwierig- keiten, welche hauptsächlich daraus entsprangen, dass die Charaktere der Familie, ebensowenig wie die der Geschlechter scharf definirt waren. Die verschiedenen Autoren hegten daher die verschiedensten Ansichten in Bezug auf die Geschlechter, welche zu dieser Familie gerechnet werden sollen , sowie auf die Umgrenzung dieser Ge- schlechter selber. Die Ursache davon lag in dem Umstände, dass man nicht einig war über den Werth der morphologischen Unter- schiede, welche die Pflanzen zeigten, zur Unterscheidung der Genera. Da aber die anatomischen Charaktere schon van Tieghem veranlasst hatten, die Gattungen Lophira und Ancistrocladus aus der Familie der Dipterocarpeen zu entfernen , so versuchte Verf. auch mit Hilfe eines eingehenden Studiums der Anatomie jener Pflanzen eine vollkommen scharfe Trennung der Geschlechter zu erreichen. Dieser Versuch gelang ihm vollkommen, da Verf. im Verlaufe der Secretionscanäle innerhalb des Stengels und der Blätter ein Merkmal fand , welches dem Bedürfnisse vollkommen entsprach. Systematik und Pflanzengeographie (Physiologie etc.). 77 Diese Canäle gehören aber nicht, wie van Tieghem meint, dem primären Xylem , sondern dem Marke an , obwohl sie sich öfters in der ^s'ähe des ersteren vortinden. Zur Untersuchung der Wurzeln fehlte Verf. leider das Material. Nach dieser Einleitung werden nun der Verlauf, die Ver- zweigung u. s. w. der Secretionscanäle in Stengeln und Blättern für jede Gattung besonders beschrieben und durch schematische Zeichnungen angedeutet. Es können natürlich nicht alle Eigen- thümlichkeiten hier erwähnt werden , vielmehr muss diesbezüglich auf das Original verwiesen werden. Die Hauptunterschiede, welche die Geschlechter zeigen, möchte Ref. aber nicht unerwähnt lassen, und gibt daher hier die Zusammenfassung der Resultate: Verf. unterscheidet zunächst die Markcanäle, Canäle, welche das Mark der Länge nach durchsetzen und durch alle Internodien verlaufen. Von diesen aus begeben sich Abzweigungen nach den Blättern und den Stipulen, welche dabei neben den Gefässbündeln verlaufen. Diese müssen also das Holz durchsetzen, und laufen nachher meistens noch über einer kürzeren oder längeren Strecke in den Bast. Als weitere anatomische Merkmale erwähnt Verf. die Eorm der Gefässbündel auf dem Querschnitte des Blattstieles und des Mittelnervs, und unterscheidet dabei drei Fälle: Entweder bilden sie nämlich einen geschlossenen Ring, oder dieser ist an einer Seite offen, und die OeffnuDg ist dann entweder nach der Ober- seite oder nach der Unterseite des Blattes gerichtet. Dipterocarpeen. Secretionscanäle sind im Mark und im secundären Holze localisirt; der secundäre Bast ist geschichtet mit nach aussen verbreiterten Strahlen ; Blattspurbündel in der Rinde von Secretionscanälen begleitet; intra-medulläre Gefässbündel im Blattstiele und im Mittelnerv der Blattspreite von einem äusseren Ring umgeben. Dipterocarpus. Markcanäle : System von anastomosirenden Canälen im Mark des Stengels. Bastcanäle für die Blätter : in grosser Zahl. Bastcanäle für die Stipulae : in grosser Zahl. Blattstiele : äusserer Ring von Gefässbündeln , bei den meisten Arten geschlossen. Mittelnerv : geschlossener äusserer Ring. S h 0 r e a. Markcanäle : wie bei Dipterocarpus. Bastcanäle für die Blätter : zwei oder vier.*) Bastcanäle für die Stipulae : keine, ein oder zwei. Blattstiel : äusserer Ring , nach der Oberseite des Blattes zu geöffnet (aus- genommen bei Sh. stenoptera, Martiniana und aptera). Der Ring ist zu- sammengesetzt aus mehr oder weniger gesonderten Bündeln , nach der Aussenseite abgerundet , sieben oder neun an Zahl , mit eben so vielen Secretionscanälen. Mittelnerv : äusserer Ring von Geßissbündeln, nach der Oberseite geöffnet. *) Wenn deren vier sind , so gehören zwei zu dem Blatte eines höher gelegenen Internodiums. 78 Systematik und Pflanzengeographie (Physiologie etc.). Anisoptera. Markcanäle : wie bei Dipterocarpus. Bastcanäle für die Blätter: zwei. Bastcanäle für die Stipulae : keine. Blattstiel : Geschlossener äusserer Ring , mit wohlentwickeltem Holzkörper und umgeben von einigen Reihen sklerenchymatiacher Elemente. Im Marktheile dieses Ringes zählt man- sieben oder neun Secretionscanäle. Mittelnerv : geschlossener äusserer Ring. V a t e r i a. Markcanäle : wie bei Dipterocarpus. Bastcanäle für die Blätter : zwei. Bastcanäle für die Stipulae : keine. Blattstiel : geschlossener äusserer Ring, umgeben von einigen Reihen skleren- chymatischer Elemente. In der Markpartie des äusseren Ringes findet man neun, elf oder dreizehn Secretionscanäle symmetrisch vertheilt. Mittelnerv: geschlossener äusserer Ring. Vatica. Markcanäle : wie bei Dipterocarpus. Bastcanäle für die Blätter: keine oder zwei, sehr kurz. Bastcanäle für die Stipulae : keine. Blattstiel : geschlossener äusserer Ring, aus isolirten Gefässbündeln zusammen- gesetzt. Im Marktheile dieses Ringes zählt man fünf oder sieben (selten neun) Secretionscanäle. Mittelnerv : geschlossener äusserer Ring. D 0 0 n a. Markcanäle : wie bei Dipterocarpus. Bastcanäle für die Blätter : zwei. Bastcanäle für die Stipulae: keine. Blattstiel: nach der Unterseite geöffneter äusserer Ring; fünf oder sieben Secretionscanäle. Mittelnerv : nach der Oberseite geöffneter äusserer Ring. H 0 p e a. Markcanäle: zwei Hauptcanäle. Bastcanäle für die Blätter : zwei. Bastcanäle für die Stipulae : keine. Blattstiel : nach der Unterseite geöffneter äusserer Ring ; drei Secretions- canäle. Mittelnerv : nach der Oberseite geöffneter äusserer Bogen. Dry obalanops. Markcanäle : ein Hauptcanal. Bastcanäle für die Blätter: zwei. Bastcanäle für die Stipulae: keine. Blattstiel : nach der Unterseite geöffneter äusserer Bogen ; ein Secretions- canal an der concaven Seite des Bogens ; vier Canäle im Rindenparenchym. Mittelnerv : nach der Oberseite geöffneter äusserer Bogen. Isoptera. Markcanäle : in grosser Anzahl, von einander gesondert. Bastcanäle für die Blätter : zwei. Bastcanäle für die Stipulae : keine, ein oder zwei. Blattstiel : geschlossener äusserer Ring. Mittelnerv : geschlossener äusserer Ring. Zu der Familie der Dipterocarpeen gehört ausser diesen neun Gattungen noch das in der Flora von Indien fehlende Geschlecht Monotes. Systematik und Pflanzengeographie (Phj'siologie etc.). 79 Monoporanda Thw. und Pentacme DC. müssen bei Vateria untergebracht werden. Pachynocarpus und Sunaptea gehören zu Vatica, und Petalandra micrantha Hassk. ist eine Art von Doona. Eine Tabelle zur leichteren Bestimmung der Geschlechter schliesst den anatomischen Theil dieser Arbeit, Im systematischen Theile werden die Diagnosen von allen bisher bekannten, sowie von einigen neuen Arten angeführt, wie untenstehende Liste ergibt ; die abgebildeten Arten sind mit einem * bezeichnet. I. D i p t e !• 0 c a r p u 8. I. Fructus globosi. 1. r>. trinervis Bl., 2. U. Hasseltü BL, 8. D. gracilis Bl., 4. D. Bancanus n. sp., 5. D. Lampongus Scheff., 6. IX retiisus Bl., 7. D. littoralis BL, 8. D. Spanogliei Bl., 9. D. Tampura Korth., 10. D. Baudii Korth., 11. D. pilosus Roxb. II. Fructus angulati. 12. D. pentagonus DC, 13. D. geniculatus Vesque, 14. D. fagineus Vesque, 15. I). globosus Vesque , 16. D. Beccarianus Vesque , 17. D. appendiculatus Scheu". ni. Fructus alati. 18. D. oblongiiblius Bl., 19. D. glandifiorus Blanco, 20. D. nudus Vesque, 21. D. luarginatus Knth., '22. ü. steUatus Vesque. IV. Fructus plicati. 23. D. Lowii Hook., 24. D. lamellatus Hook. Fructus adhuc ignoti. 25. D. validus BL, 26. D. balsamifer BL, 27. D. elongatus Korth., 28. D. eurynchus Miq., 29. D. eurynchoides Scheft'. IL Shorea. A. Staniina plus quam 15. 1. Sh. inappendiculata n. sp., 2. Sh. scrobiculata n. sp., 3. Sh. fusca n. sp. B. Staminum numerus 15 vel ignotus. a. Calycis fructiferi laciniae fructu vix vel non longioi'es. Stamina 15. 4. *Sh. Martiniana Scheft'. , 5. Sh. scaberrima Burck , 6. *Sh. stenoptera Burck, 7. *Sh. aptera Burck. b. Calycis fructiferi laciniae fructu molto longiores. Staminum numerus 15 vel ignotus. «. macrocarpeae (Fructus 3 — 7 cm longi). 8. *Sh. Pinanga Scheff. , 9. *Sh. Gysbertiana Burck , 10. *Sh. compressa Burck, 11. Sh. Beccariana n. sp. ß. microcarpeae. 12. Sh. coriacea n. sp., 13. Sh. Balangeran (Hopea Korth.), 14. Sh. elliptica n. sp., 15. Sh. leprosula Miq., 16. Sh. Selanica BL, 17. Sh. Maranti (Hopea ? Miq.), 18. Sh. lepidota BL, 19. *Sh. eximia Scheff. Flores et fructus adhuc ignoti. Genus tarnen haud dubium. 20. Sh. nitens Miq., 21. Sh. ovalis BL, 22. Sh. furfuracea Miq., 23. Sh. Palembanica Miq., 24. Sh. subpeltata Miq., 25. Sh. Singkawang (Hopea? Miq.), 26. Sh. stipulosa (Vatica? Miq.). Species exclusa. Shorea lucida Miq. = Parashorea lucida Kurz. III. Anisoptera. 1. A. polyandra BL, 2. A. costata Korth., 3. A. marginata Korth., 4. A. ? melanoxylon Hook. f. Species exclusae. A. Bantamensis Hook. = Vatica (Sunaptea) Bantamensis, A. ? Palemba- nica Miq. = Dipterocarpus pilosus Roxb. 30 Systematik und Pflanzengeographie (Physiologie etc.). IV. Parashorea. 1. Parashorea lucida Kurz. Von dieser Pflanze kennt man bis jetzt nur die Blätter und die Früchte. Sie scheint zu keinem der anderen Geschlechter dieser Familie zu gehören. Ihren anatomischen Charakteren nach hält Parashorea lucida die Mitte zwischen Vatica und Isoptera. V. Isoptera. 1. *I. Borneensis Scheff. VI. Vatica. I. Retinodendron (Korth.). 1. Vatica Rassak Bl., 2. *V. Moluccana n. sp., 3. V. pauciflora Bl., 4. *V. Zollingeriana A. DC, 5. *V. Lamponga n. sp., 6. *V. ruminata n. sp., 7. V. Forbesiana n. sp., 8. V. obtusa n. sp., 9. V. furl'uracea n. sp., 10. V. oblongi- lolia Hook., 11 ? V. Papuana Dyer. II. Isauxis Arn. 12. *V. Bancana Scheflf. III. Eu-Vatica Benth. et Hook. 13. *V. Borneensis n. sp., 14. V. Teysmanniana n. sp. IV. Sunaptea Griff. 15. *V. Bantamensis fAnisoptera Hassk.). V. Pachynocarpus Hook. 16. V. umbonata (Pachynocarpus Hook.), 17. *V. verrucosa n. sp. Species fere ignota ; genus tarnen haud dubium. 18. V. yenulosa Bl. Species exclusae. V. ? stipulosa Miq. (= Shorea stipulosa), V. '? eximia Miq. (= Shorea eximia Scheff.), V.? sublacunosa Miq. (= Shorea eximia Scheff.), V. lepidota Korth. (= Shorea lepidota BL), V. ovalis Korth. (= Shorea ovalis Bl.). VII. Doona. I. Doona Thwaites. Species omnes Zeylanicae. II. Petalandra Hassk. (Hopeae spec. auct.). a. Stamina 15. 1. D. odorata (Hopea Roxb.), 2. D. multiflora n. sp. b. Stamina 10. 3. D. micrantha (Petalandra Hassk.), 4. *D. Javanica n. sp. VIII. Hopea. A. Folia distincte costulata (Eu-Hopea Miq.). 1. H. Celebica n. sp., 2. H. coriacea n. sp.. 3. H. nigra n. sp., 4. H. sericea BL, 5. H. ? diversifolia Miq. B. Folia haud distincte costata ; nervi secundarii densi, paralleli, sub- indistiucti (Dryobalanoides Miq.). 6. H. bracteata n. sp., 7. H. micrantha Hook., 8. H. Beccariana n. sp., 9. H. Mengarawan Miq. (H. cernua T. et B.), 10. H. dryobalanoides Miq., 11. H. myrtifolia. Species exclusae. Hopea Sangal Korth. {= Doona odorata), H. ? fagifolia Miq. (= Doona micrantha), H. Balangeran Korth. (= Shorea Balangeran), H. Selanica Roxb. (= Shorea Selanica BL), H. ? Singkawang Miq. (= Shorea Singkawang), H. ? Maranti Miq. (= Shorea Maranti), H. V gracilis Miq. (non est Dipterocarpea), H. aspera de Vr. (= Vateriae? spec), H. seminis de Vr. (= Isoptera Bor- neensis Scheff.), H. macrophylla de Vr. (= Shorea Martiniana Sehen, partim), H. lanceolata de Vr. (= Isopterae spec), H. Balangeran de Vr. (nee Korth.) (= Shorea aptera), H. splendida de Vr. (= Shorea spec. div.j, H. ? Sirandah Miq. (non est Dipterocarpea). IX. Dryobalanops. 1. Dr. aromatica Gaertn. f. , 2. Dr. Beccarii Dyer , 3. Dr. oblongifolia Dyer, 4. Dr. lanceolata n. sp. Systematik und Pflanzengeographie. — Phänologie. 81 Species exclusae. Dr. sericea Korth. (= Hopea sericea Bl.), Dr. Schefferi Hance (= Vatica Bancana SchefF.), Dr. Hallii Korth. mss. (= Anisoptera costata Korth.), Dr. neglectus Korth. mss. (= Hopea sericea BL). Janse (Leiden). Lojacono, M., Alcune osservazioni alle Orobanche della Flora Italiana del Caruel. (II Naturalista Siciliano. VI. 1887. No. 4—9.) Veranlassung zu vorliegender Schrift gab das Erscheinen desjenigen Bandes der Flora Italiana Pariatore 's (welche be- kanntlich von Prof. Caruel fortgesetzt wird), welcher die Orobanchen zu näherer Besprechung bringt. Verf. hat sich nicht wenig gekränkt gefühlt, dass er darin nicht erwähnt wird, und noch mehr, dass die von ihm abgefasste kritische Durchsicht und systematische Eintheilung der sicilianischen Orobanche - Arten (vergl. Botan. Centralblatt Bd. XIV. p. 172) von Prof. Caruel gar nicht berück- sichtigt worden ist. Darüber hätte doch nur Einer, an Ort und Stelle, Aufschlüsse geben können; statt dessen hat Prof. Caruel den Verf. ignorirt, seine gründlichen Studien (! Ref.) italienischer Orobanchen gänzlich ausser Acht gelassen und sich dafür an Jemand gewendet, welcher die Pflanzen (die doch nur de visu studirt werden können) nur in getrocknetem Zustande zu sehen bekommen hatte. Mehr noch als das, hat G. Beck, auf dessen Autorität hin Caruel die Bearbeitung der italienischen Orobanchen in der Flora Italiana vorgenommen haben soll, die seinerzeit von Lojacono erhaltenen zweifelhaften Orobanche-Arten, mit den Randbemerkungen des Uebersenders, — anlässlich seines Aufenthaltes in Florenz — an Prof. Caruel mitgetheilt, und dieser hat die Randbemerkungen als Beck'sches Eigenthum publicirt, ohne die — in der mittler- weile erschienenen Schrift — von Lojacono, nach gründlicherem Studium, vorgenommenen Aenderungen und Berichtigungen, auch nur im Geringsten zu beachten ( ! Ref.). Nachdem Verf. durch mehrere Seiten hindurch seinem Unmuthe Luft gemacht, werden die kritischen Orobanche-Arten, Subarten und Varietäten, welche Verf. besonders bedenklich erscheinen (es sind ihrer nicht weniger als 37 angeführt), aus der Flora Italiana hervorgenommen und , mit einer herben Opposition, als unrichtig und nicht stichhaltig hingestellt. — Auf die Aeusserungen des Verf.'s kann natürlich nicht eingegangen werden ; es ist nur zu bedauern, dass gewissen Leuten (wovon Einer Verf. ist) selbst wohlgemeinte Vorstellungen zu Nichts helfen. Solla (Vallombrosa). Zech^ Mittheilungen der k. Würtembergischen Mete- orologischen Centralstation aus den Jahren 1885 und 1886. (V^ürttembergische Jahrbücher für Statistik und Landeskunde. I. 1886. Heft 3.) Im Witterungsberichte von 1885 werden auf Tab. VI von 56 Stationen aus allen Theilen Württembergs die folgenden phäno- logischen Daten angegeben: Botan. Oentralbl. Jahrg. IX. 1888. Bd. XXSUI. 6 82 Phänologie. — Paläontologie. Seidelbast blüht , Stachelbeeren belauben sich , wohlriechende Veilchen blühen, Pfirsiche blühen, Birken schlagen aus, Buchen schlagen aus, Winter- reps blüht, Schlehen bl., Kirschen bl., Pflaumen bl., Birnbäume bl., Apfel- bäume bl., Maiblumen bl., Wintergerste bl., Roggen bl. , Dinkel oder Spelz bl., Sommergerste bl., Hafer bl., HoUunder bl., Weinreben bl., wilde Rosen bl., Heuernte, Linden bl., Flachsernte, Ei*nte der Wintergerste, des Roggens, des Dinkels, der Sommergerste, des Hafers, Herbstzeitlose bl., Anfang der Weinlese. Die Beobachtungen sind also nach besonderem, nur in Württem- berg angenommenem (allerdings schon altem) Schema gemacht; bei manchen der genannten Phasen können begründete Zweifel bezüglich genauer Fixirung gehegt werden. Im Witterungsbericht von 1886 finden sich die Beobachtungen nicht mehr für jede einzelne Station angegeben, sondern es ist nur ein Mittel für jeden der acht Bezirke Württembergs (Franken, Unterland, Mittelland, Nordtrauf der Alb, Alb, Schwarzwald, Donaugebiet, Bodenseegebiet) berechnet worden. Dass ein solches Mittel für vergleichende phänologische Betrachtungen, sowie für die meisten anderen phänologischen Zwecke nicht oder kaum verwendbar ist, braucht kaum gesagt zu werden. Ihne (Friedberg). William son, W. C, A monograph on the raorphology and histology of Stigmaria ficoides. (The Palaeontogra- phical Society.) 4°. IV und 62 pp. 15 Tafeln. London 1887. Dass die Stigmarien Wurzeln theils von Sigillarien, theils von Lepidodendren stammen, erscheint dem Verf. auf Grund seiner und der von mehreren Autoren (namentlich Binney, Richard Brown, Geinitz) gemachten und beschriebenen Funde hin- länglich erwiesen. Die Basis der mit Stigmarien besetzten Stämme theilt sich bekanntlich in 4 im Ganzen gleichstarke Wurzeläste, die sich dichotomisch weiter verzweigen. Das Mark der Stigmarien-Körper besteht aus zartwandigem Parenchym, das meistens verschwunden, aber zuweilen in der Nähe des Holzcylinders noch erhalten ist. Häufig wachsen die Anhänge der Stigmarien, die „rootlets" (also Würzelcheu, Wurzelfasern), in den mehr oder minder ausgefaulten Markcylinder hinein, sodass es in diesen Fällen den Anschein gewinnt, als wenn Bündel durch denselben verliefen. — Nicht gerade selten findet sich das Mark als Steinkern erhalten, und einen sehr gut erhaltenen Hohl- druck eines solchen bildet Verf. ab; auf demselben erblickt man langgezogen-rhombische Felder, welche die Abgangsstellen der primären Markstrahlen sind. Auf diesen Feldern markiren sich die Anfänge der Würzelchen-Spuren durch Längs-Furchen (bei den Steinkernen) resp. Linien in Relief (bei dem Hohldruck), welche von der einen Ecke der Rhomben bis etwa zur Mitte derselben verlaufen. — Zuweilen findet man das Mark mit den primären Markstrahlen und der Rinde, alles in Zusammenhang als Steinkern, Paläontologie. 83 nur das verschwundene Holz bleibt unersetzt. Durch diese Erhaltungsweise kommen eigenthümliche Gebilde zu Stande, welche — wie man sich leicht vorstellen kann — auf Querschnitten wagenrad-ähulich erscheinen. — Und so beschreibt und deutet Verf. noch weitere Erhaltungsweisen der Stigmarien-Körper, auf die alle einzugehen hier unmöglich ist. Das Holz besteht aus „Gefässen oder Tracheiden" mit treppen- förmigen Verdickungen; es wird von primären Markstrahlen durch- zogen. Schmälere secundäre Markstrahlen sind ebenfalls vorhanden. Es ist nicht zweifelhaft, dass das Holz vermöge eines typisch gelegenen Cambiumringes in die Dicke wuchs. Verf. gibt sogar eine Abbildung vom peripherischen Rande des Holzes und der anliegenden äusseren Schicht, in der er einige Zellen als vermuthlich zum Cambium gehörig deutet. An der Peripherie des Holzes treten hier und da plötzlich Lagen kleiner Xylem-Elemente auf, die dann naturgemäss auch auf demselben Raum zahlreichere Radialreihen bilden als das typische Holz. Junge Exemplare zeigen in der Rinde zwei Schichten, nämlich aussen ein Parenchym, innen ein Prosenchym, alte Exemplare zwischen diesen beiden Schichten noch eine dritte, nämlich ein Rinden-Meristem mit radial vor einander gestellten Zellen. Die Würzelchen-Spuren entspringen an den Innen- kanten der Holzkeile, hängen in ihrem ganzen Verlauf durch die primären Markstrahlen vermittelst parallel der Längsachse des Stigraaria-Körpers verlaufender Xylem-Elemente mit dem Holzkörper zusammen, und zeigen durch diese Eigeuthümlichkeit, dass sie sich am Dickenwachsthum desselben betheiligen. Ein Querschnitt durch eine Spur ausserhalb des Holzcylinders ergibt einen unregelmässig dreieckigen bis keilförmigen Holzkörper, dessen Breitseite von den zuletzt hinzugekommenen , gewöhnlich grössten Elementen ein- genommen wird. Häufig sind jedoch auch an den Breitseiten — entsprechend dem oben angedeuteten gleichen Verhältniss beim Holzkörper der Stigmaria-Hauptachsen — die Zellenquerschnitte kleiner; jedoch sind diese deshalb doch nicht Protoxylem- Elemente, wenn solche kleinere Zellen auch zuweilen die Ecken der Breit- seiten der Keile einnehmen, aber auch häufig genug eine ganze Lamelle an der Breitseite bilden. Die wirklichen Protoxylem- Elemente liegen in der Spitze der Keile, sodass die Spuren durch- aus coUateral sind. Mitunter finden sich auf der dem Holzkörper entgegengesetzten Seite des Protoxylems einige wenige „centri- petale" Tracheen. Das Phloem liegt der Breitseite an. Triarche Bündel, wie sie Renault beschreibt, kommen nicht vor: von seinen 3 Protoxylemgruppen gehören also 2 zum jüngsten Holz. Das Protoxylem der Würzelchen -Bündel befindet sich constaut nach der Seite der Wurzelspitze hin gerichtet. Die Würzelchen zeigen auf dem Querschnitt aussen einen Parenchym-Cylinder, der einen von Gesteinsmasse erfüllten Hohl- raum umschliesst, in dessen Centrum das von Parenchym umgebene 6* 84 Paläontologie. Bündel verläuft. Der Innencylinder mit dem Bündel liegt entweder frei oder ist durch eine dünne parenchymatische Gewebeplatte mit dem Aussencylinder verbunden, er kann übrigens auch dem Aussen- cylinder unmittelbar anliegen. An der Ansatzstelle des Würzelchens an den Hauptkörper wird der den Aussen- und Innen-Cylinder trennende Hohlraum durch ein Diaphragma aus kleinzelligem Gewebe — als Fortsetzung der Aussenrinde — abgegrenzt. Im Centrum wird dieses Dia- phragma von der Spur durchbohrt. Der vom Autor abgebildete Querschnitt durch die Basis des Würzelchens besteht aus einem zweischichtigen Aussencylinder, dessen innere Schicht dickere Zellwanduugen aufweist; der sonst leere Raum zwischen den beiden Cy lindern ist mit sehr zartwandigem Gewebe erfüllt, an welches sich nach ioneu eine Zone kleiner Zellen (= Gewebe des Dia- phragmas, welches das Würzelchen an der Basis eine kleine Strecke begleitet) anschliesst, die eine mehrschichtige parenchymatische Bündelscheide umgibt. Zuweilen gabeln sich die Würzelchen, wobei sich das Bündel durch mediane Tlieilung spaltet. Oftmals findet man in dem be- schriebenen Hohlcylinder die Querschnitte kleinerer Würzelchen, welche in denselben hineingewachsen sind. Das Aussehen der von den Würzelchen auf den Stigmaria- Körpern hinterlassenen Narben ist allbekannt; Hohldrucke der Narben von sehr eigenthümlichem Bau sind von J. Hooker (1848) und ßinney (1875) beschrieben, aber nicht als Hohldrucke erkannt worden. Diese Hohldrucknarben, die sich aus dem anatomischen Bau der Basis der Würzelchen erklären, bilden flache Höcker mit tiefer nach unten erweiterter Höhlung, aus deren Grunde ein kegeliger Zapfen aufsteigt, der am Gipfel eine punktförmige Ein- senkung trägt. Letztere ist der Abdruck des abgerissenen einzigen Bündels und der Raum zwischen dem centralen Kegel und der Wandung der Höhlung wurde von dem beschriebeneu Aussencylinder des Würzelchens eingenommen. — Ohne Abbildung ist dieser eigen- thümliche Erhaltungszustand nur schwer verständlich zu machen. (Graf Solms-Laubach hat in seiner Einleitung in die Paläophytologie — Leipzig 1887 — die Williamso n'schen Untersuchungen bereits verwerthen können; er bezeichnet die „Würzelchen" vorsichtig nur als „Appendices" — das einmal p. 279 unterlaufende Wort „Blattspur" ist bestimmt nur versehentlich zur Anwendung gekommen — , weil sie doch in ihrem Baue und ihrer Stellung an der Hauptachse gar zu viel Abweichendes von echten Wurzeln haben. — Ref.) Potonie (Berlin). Neue Litfceratur. 85 Neue Litteratur.*^ Bibliographie : Jiisi's Itotiinischer Jahresbericht. Herausgegeben von E. Kocliiic und Th. Geylcr. Jahrg. XIII. 1885. Abth. IL Heft 1. 8". 224 pp. Berlin (Bornträger) 1888. M. 7.— Algen : Cooke, M. C, British Desmids : a Supplement to British Fresh-Water Algae. 8°. With 66 plates. London (Williams & Norgate) 1887. 52 s. 6 d. Pilze : Cooke, M, C, Handbook of British Fungi. With descriptions of all the species. Part IL 8". 112 pp. London (Williams & Norgate) 1887. 4 s. Gayou, U. et Diibourg, E., De la fermentation de la dextrine et de l'amidon par les mucors. (Annales de l'lnstitut Pasteur. 1887. No. 11. p. 532 — 546.) Halsted, Byron D,, A new Uromyces. (Journal of Mycology. Vol. III. 1887. p. 138.) Phillips, W., A manual of the British Discomycetes ; with descriptions of all the species of Fungi hitherto found in Britain included in the family, and illustrations of the genera, 8o. 450 pp. London (Paul) 1887. 5 s. Flechten : Arnold, F., Muellerella thallophila Arn. n. sp. (Flora. 1888. p. 14.) Mus eine en : MüUer-Hal., Karl, Musci cleistocarpi novi. (Flora. 1888. p. 1.) Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie : Dingler, H., Ueber die Bewegung rotirender Flügelfrüchte und Flügelsamen. ('Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft in Berlin. 1887. p. 430.) Fischer, Alfred, Zur Eiweissreaction der Zellmembran. (1. c. p. 423. j Loew, 0. und Bokorny, Th., Ueber das Vorkommen von activem Albumin im Zellsaft und dessen Ausscheidung in Körnchen durch Basen. (Botanische Zeitung. 1887. No. 52. p. 849.) Shore, T. W., Elementary practical biology-vegetable. 8o. 174 pp. London (Churchill) 1887. _ 6 s. Swan, W., Buds on Orchids roots. (The Gardeners' Chronicle. Ser. III. Vol. IL 1887. p. 554.) Volkens, 0., Zu Marloth's Aufsatz , Ueber die Bedeutung der Salz ab- scheidenden Drüsen der Tamariscineen". (Berichte der Deutschen bota- nischen Gesellschaft in Berlin. 1887. p. 434.) Systematik und Pflanzengeographie: Baker, J. (»., Kniphofia Kirkii n. sp. (The Gardeners' Chronicle. Ser. III. VoL n. 1887. p. 712.) *) Der ergebenst Unterzeichnete bittet dringend die Herren Autoren um gefällige Uebersendung von Separat-Abdrücken oder wenigstens um Angabe der Titel ihrer neuen Publicationen , damit in der , Neuen Litteratur" mög- lichste Vollständigkeit erreicht wird. Die Redactionen anderer Zeitschriften werden ersucht, den Inhalt jeder einzelnen Nummer gefälligst mittheilen zu wollen, damit derselbe ebenfalls schnell berücksichtigt werden kann. Dr. Uhlworm, Terrasse No. 7. 86 Neue Litteratur. Brown, N. E., Anthurium acutum n. sp. (1. c. p. 776.) — — , Alocasia marginata n. sp. (1. c. p. 712.) Eadlkofer, L., Sapindaceae. (Sep. - Abdr. aus Durand, Index generum Phanerogamorum. p. 71 — 82.) Reicheiibach , H. d. fll. , Angraecum calligerum n. sp. (The Gardeners' Chronicle. Ser. III. Vol. II. 1887. p. 552.) , Dendrobium Friedricksianum n. sp. (1. c. p. 648.) — — , Dendrobium rutriferum n. sp. (l. c. p. 746.) — — , Phalaenopsis Regnieriana n. sp. (1. c.) , Masdevallia sororcula n. sp. (1. c. p. 713.) Rolfe, R. A., Octomeria supra-glauca n. sp. (1. c. p. 716.) Teratologie und Pflanzenkrankheiten : Ferrer, L., Le Mildew; moyen de le combattre. (Journal de Pharmacie et de Chimie. T. XVI. 1887. No. 9.) Klebahii, H., Beobachtungen und Streitfragen über die Blasenroste. Mit 1 Tfl. (Abhandlungen des naturwissenschaftlichen Vereins in Bremen. X. 1887.) Menudier, A., Situation phylloxerique dans la Charente-Inferieure. (Vigne fran9aise. 1887._No. 21. p. 323 -324.) Treat, M., Injurious insects of the farm and garden. New edition with an illustrated chapter on beneficial insects. 8^. New York 1887. 10 s. 6 d. Vimont, G., La defense du vignoble champenois ; le Mildew. 8°. 36 pp. Chalons sur Marne 1887. 30 cent. Ward, H. Marshall, On the tubercular swellings on the roots of Vicia Faba. With 2 plates. (Philosophical Transactions of the Royal Society of London. Vol. CLXXVIIL 1887. p. 539—562.) Whitehead, Ch. , The progress of the Hessian fly. (Journal of the Royal agricultural Society of England. II. Series. Vol. XXIII. Part. 2. 1887. No. 46. October. p. 431—449.) Willis, John J., Apple tree diseases. (The Gardeners' Chronicle. Ser. III. Vol. II. 1887. p. 780.) , The potats crop. (1. c. p. 718.) Mediciniseli-pliarmaceTitisclie Botanik : Armstrong, S. T. and Kinyonn, J. J., Observations on the cholera bacillus as a means of positive diagnosis. (New York Medical Journal. Vol. II. 1887. No. 20. p. 546—547.) Baregg'i, C, L'esame batteriologico del sangue dei morsicati come base razionale della cura Pasteur. (Gazz. d. ospit. 1887. No. 97. p. 773 — 775.) Behring, Ueber Quecksilbersublimat in eiweisshaltigen Flüssigkeiten. (Central- blatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. 1888. Bd. I. No. 1. p. 27—30.) Bender, Max, Das Ulcus molle. Zusammenfassender Bericht über unsere Kenntnisse der Aetiologie desselben. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. 1888. Bd. L No. 1. p. 10—13.) Blondel, Sur l'ecorce et les graines de l'Holarrhena antidysenterica. (Journal de Pharmacie et de Chimie. T. XVI. 1887. No. 9.) Bnjwid , Fünf Vorlesungen über Bakterien. 8«. 45 pp. Warschau 1887. [Polnisch.] Bnjwid, 0., Die Bakterien in Hagelkörnern. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. 1888. Bd. I. No. 1. p. 1—2.) Claus, F., Ueber die Localisation und geographische Verbreitung der Aktino- mykose beim Rind in Bayern. (Deutsche Zeitschrift für Thiermedicin. Bd. XIII. 1887. Heft 4/5. p. 290—300.) Buche , Emile , Note sur l'emploi d'une plante indigene dans certaines affections de la vessie. (Extrait du Bulletin de la Societe de medecine de ITonne.) 8". 7 pp. Auxerre (Impr, Gallot) 1887. Gottstein, A., Das Verhalten der Mikroorganismen gegen Lanolin. (Berliner klinische Wochenschrift. 1887. No. 48. p. 907—910.) Bartig, Robert, Die pflanzlichen Wurzelparasiten. (Centralblatt für Bakterio- logie und Parasitenkunde. 1888. Bd. L No. 1. p. 19—22.) Hansgiig, Bemerkungen zu Tomaschek'a „Bacillus muralis*. §7 Hausepidemie, eine, von Herpes zoster in Meiningen. (Correspondenzblatt des allgemeinen ärztlichen Vereins von Thüringen. 1887. No. 11. p. 480 — 485.) Kaiser, Die amerikanische Schweinepest. (Milch-Zeitung. 1887. No. 46. p. 895-896.) Koldyscli, Streptococcus erysipelatosus Fehleiseni in der Luft. (Russkaja medicina. 1887. No. 36.) [Russisch.l Kitt, T., Beiträge zur Kenntniss des Kauschbrandes und dessen Schutzimpfung. (Deutsche Zeitschrift für Thiermedicin. Bd. XIII. 1887. Heft 4/5. p. 267—289.) KrajoTVslii, A. v., Ueber Diphtherie des Hausgeflügels. (Deutsche Zeitschrift für Thiermedicin. Bd. XIII. 1887. Heft 4/5. p. 311—323.) Maliou, r. C, Notes on purpura haemorrhagica in the horse , with a few remarks on the microorganic forms met with in the same. (Veterinary Journal. 1887. December. p. 413—420.) Niviere et Liotard, E., Etüde sur le Fabiana imbricata. (Journal de Phar- macie et de Chimie. T. XVI. 1887. No. 9.) Pfuhl, Bakteriologisch-chemische Untersuchung eines Militärstiefels. (Deutsche militärärztliche Zeitschrift. 1887. No. 12. p. 524-531.) Rivolta, S., Study of a bacillus causing nephritis in the ox. (Veterin. Journal. 1887. December. p. 422—423.) Schill, Ueber den regelmässigen Befund von Doppelpunktstäbchen im car- cinomatösen und sarcomatösen Gewebe. (Deutsche medicinische Wochen- schrift. 1887. No. 48. p. 1034-1035.) Semtschenko, D. G., Zur Frage des Keuchhustenbacillus. (Wratsch. 1887. No. 45. p. 865—867.) Trudean, E. L., Sulphuretted hydrogen versus the tubercle bacillus. (Med. News. 1887. Vol. II. No. 20. p. 570.) Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik: Dippel, Leopold, Lonicera Webbiana der französischen und der belgischen Gärten. (Gartenflora. 1888. p. 4. Mit Abbild.) Graebener, L., Planera Keaki Sieb. (1. c. p. 21. Mit Abbild.) Varia : Groser, W. H., Trees and plants of the Bible, 8o. London (Tract. Soc.) 1887. 8 s. Wissenschaftliche Original-Mittheiluug eil. Einige Bemerkungen zum Aufsatze A. Tomaschek's „Ueber Bacillus muralis" (Botanische Zeitung, 1887, No. 41). Von Prof. Dr. Anton Hansgirg in Prag. Der von A. Tomaschek im oben citirten Aufsatze be- schriebene Bacillus muralis ist, wie ich mich an lebendem, vom 88 Instrumente etc. — Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Autor mir zugekommenen Materiale überzeugt habe, eine Form der Aphanothece caldariorum Richter [Zur Frage über die mögl. genetischen Verwandtschaftsverhältnisse einiger einzelligen Phyco- chromaceen. (Hedwigia, 1880, No. 11—12, im Sep. -Abdr. p. 3)], welche P. Richter später [Algarum species novae (Hedwigia, 1884, No. 5, Sep.-Abdr. p. 4)] mit Zopf [Zur Morphologie der Spalt- pflanzen, p. 46 f.] für eine Stäbchen- (Bacillus) Form der Glaucothrix gracillima Zopf erklärt hat [mehr darüber ist in meinem Werke „Physiologische und algologische Studien", 1887, p. 78 f. oder in meiner Abhandlung „Ueber den Polymorphismus der Algen", (Botan. Centralblatt, 1885, No. 25, p. 374 f.) nachzulesen]; sie ist auch in der typischen Form in Exsiccaten mit einigen mit ihr im genetischen Zusammenhange stehenden Formen vertheilt worden [z. B. in den „Algae exs." Prof. Dr. Wittrock's und Dr. Nordstedt's in No. 593 und No. 793]. Die von A. Tomasch ek unter dem Namen Gloeocapsa fene- stralis, Gl. polydermatica, Gl. fusco-lutea beschriebenen Gloeocapsa- Formen aus Gewächshäusern sind den Algologen seit langer Zeit, jedoch unter anderen Namen, bekannt. Instrumente, Praparationsmethoden etc. etc. Unua, P. Cr., Die Entwicklung der Bakterienfärbung. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. 1888. Bd. I. No. 1. p. 22—26.) Kurzer Bericht über die internationale hygienische Ausstellung in Wien. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. 1888. Bd.. I. No. 1. p. 34—36.) Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Botaniska Sällskapet i Stockholm. Sitzung am 31. Mai 1887. 1. Herr N. Wille referirte eine Abhandlung vom Fräulein A. Olbers: Ueber den Bau der Fruchtwand bei den Boragineen. Bei den Gynoglosseen , Eritrichieen , Lithospermeen und Anchuseen kann man bezüglich des Baues der Fruchtwand und der Form der Frucht vier verschiedene Typen unterscheiden: Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 89 1. Der Cyuoglossum-, Omphalodes-, Coccinia- und Echiuo- spermum-Typus. Die Form der Klausen ist fast die gleiche, aber die kleine Kante, welche bei Cynoglossum und Coccinia rings um die Rückenseite der Klause läuft, ist bei Omphalodes durch ein breites flügeiförmiges Organ und bei Echinospermum durch einen Kreis kräftiger Stacheln ersetzt. Der Fruchtboden ist kegelförmig, die Haftfläche schräg, und ein Theil der Fruchtfläche ist mit Stacheln oder kräftigen Haaren als Haftorgane besetzt. Die Zell- wände der äusseren Epidermis zeigen bei Coccinia, Cynoglossum und Echinospermum wellenförmige Verdickungen , die Zellen sind ihrer Längsachse nach normal gegen die Fruchtfläche gestellt. Wo Stacheln vorkommen, z. B. bei Cynoglossum, nehmen unter den ungleich langen Epidermiszellen die längeren an der Bildung der Stacheln Theil. Bei Omphalodes, wo die Fruchtwand dünner ist, ist die Längsachse der Zellen der äusseren Epidermis mit der Fruchtfläche parallel. Nur an gewissen Stellen der Frucht kommen wellenförmige Wandverdickungen vor. Die innere Epidermis besteht aus langen, verholzten Zellen, die gruppenweise so vertheilt sind, dass die Zellen in einer Gruppe unter sich dieselbe Richtung haben, gegen diejenigen einer nächsten Gruppe aber Winkel bilden. Bei Coccinia zeigen diese Zellen an ihrer dem Samenraume zugekehrten Seite eigenthümliche kammförmige Bildungen. 2. Der Asperugo-Typus zeichnet sich durch die von den Seiten her stark zusammengedrückten Klausen, durch die schräge Haft- fläche und durch die Abwesenheit von Haftorganen aus. Im inneren Baue weicht die Fruchtwand von demjenigen des ersten Typus nur insofern ab, dass die innere Epidermis lange, gruppenweise geordnete, verholzte Zellen nicht durch die ganze Fruchtwand hin- durch zeigt, sondern nur an dem der Haftfläche entsprechenden Theile. 3. Bei Echium, Lithospermum und Cerinthe findet man die Zellen der äusseren Epidermis klein, wenn auch ziemlich dickwandig; die innere Epidermis aber besteht aus dünnwandigen, schwach entwickelten Zellen. Zwischen der äusseren und der inneren Epidermis liegen zwei Schichten, eine innere aus dünnwandigen, parenchymatischen Zellen bestehende, und eine äussere, die aus dickwandigen, porösen Zellen gebildet ist, in deren Wänden bei Lithospermum Calciumcarbonat eingelagert ist, bei Echium und Cerinthe aber ein anderer Stofi", wahrscheinlich derselbe (Kiesel- säure?) der in der äusseren Epidermis bei den untersuchten Repräsentanten der beiden vorigen Typen vorkommt. 4. Myosotis und die Anchuseen bilden einen vierten Typus. Die innere Epidermis hat wellenförmige Zellwände, welche an dem der Haftfläche entsprechenden Theile der Epidermis dicker sind als an den übrigen Stellen. Bei Myosotis sind die Epidermiszellen am unteren Theile der Frucht schmäler, als am oberen und ausser- dem verholzt. Die äussere Epidermis hat dieselben Zellenformen wie in den zwei ersten Typen. Zwischen der äusseren und der inneren Epidermis findet sich eine Schicht dünnwandiger, paren- chymatischer Zellen. Im allgemeinen ist die Fruchtfläche mehr oder weniger uneben. Es kommen aber keine Haftorgane vor. 90 Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Ebenso wie die Fruchtwand, variirt auch die Fussbildung. Bei Lithospermum , Cerinthe und Echium besteht der Fuss aus einer dünnen Schicht kleiner, dünnwandiger Zellen, die der Haft- fläche eine hellere Farbe verleihen als sie sonst der Fruchtfläche zukömmt. Diese Schicht ist von einem kleinen Walle umgeben und vom Samen durch die dicke Steinzellschicht, die paren- chymatische Schicht und die innere Epidermis getrennt. Bei Asperugo besteht der Fuss aus dünnwandigen, radial gestreckten Zellen und ist vom Samen durch die innere Epidermis und die Parenchymschicht der Fruchtwand getrennt. Der Fuss ist von einem doppelten Walle umgeben und bleibt beim Abfallen der Frucht auf dem Fruchtboden stehen. Bei Echinosperraum ist der Fuss von kleinen dünnwandigen Zellen gebildet, welche bald lang- gestreckt, bald kurz sind. Der Fuss bei Echinospermum ist ausser- dem von einem Walle umgeben und die Frucht gegen diesen zu stark verschmälert. Der Myosotis-Fuss liegt ebenfalls in einem Walle, aber eine Verschmälerung der Frucht findet hier nicht statt. Die Aufgabe der Fussbildung ist wahrscheinlich die, das Lösen der Klausen zu erleichtern. Dagegen scheint diese Bildung als Aufbewahrungsort von Reservenahrung für die Keimung keine Rolle zu spielen. Eine solche Bedeutung mag der Fussbildung vielleicht da zukommen, wo sie am höchsten entwickelt ist, nämlich bei den Anchuseen. Bei diesen besteht der Fuss aus einem Gewebe heller, langer, poröser, radiär gestellter Zellen, welche Oeltropfen enthalten. Ein solcher Fuss kann entweder durch die innere Epidermis allein (Anchusa, Caryolopha, Borago) oder durch diese und die parenchymatische Schicht von der Samenschale (Symphytum, Pulmonaria) getrennt sein. In diesem Falle findet sich jedoch die parenchymatische Schicht nur im peripherischen Theile der Wand. Die Heliotropieen weichen eon sämmtlichen vier obigen Gruppen ab, sowohl in der Fussbildung wie im anatomischen Baue und in der äusseren Form der Frucht. Diese ist entweder aus zwei 2fächerigen (Tournefortia, Heliotropium parviflorum) oder aus vier 1 fächerigen (Heliotropium Europaeum und H. Indicum) Klausen gebildet. Die Klausen sind mit einander verwachsen und lösen sich erst bei der Reife von einander. Die Fruchtwand hat bei allen einen gleichartigen Bau. Die innere Epidermis besteht aus langen, verholzten Zellen, die im allgemeinen zur Längsachse der Frucht radial gestellt sind. Die äussere Epidermis hat ziemlich dünnwandige Zellen. Zwischen der äusseren und der inneren Epidermis liegen zwei Schichten, eine innere, aus kurzen, porösen, verholzten Zellen, und eine äussere, aus dünnwandigen, parenchymatischen Zellen bestehend. Zwei verschiedene Formen von Fussbildung kommen hier vor, und doch entspricht keine in morphologischer Hinsicht den Fussbildungsformen der früher be- sprochenen Boragineen. Die eine Form ist eine von hellen, dünn- wandigen Zellen ausgefüllte Höhlung in der Steinzellschicht, welche Höhlung entweder an der dem Griffel zugekehrten Seite der Klause (Tournefortia, Heliotropium Indicum) oder in der Mitte zwischen zwei Samenfächern (Heliotropium parviflorum) sich befindet. Die Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 91 andere Form von Fussbildung ist eine Erweitung des Samen- knospenstieles selbst, welche in einer Höhle der Fruchtwand (Tournefortia) oder an deren Oberfläche (Heliotropium Europaeum) sich befindet. 2. Derselbe referirte eine Abhandlung von Fräulein H, Lov^n : Ueber die Entwicklung dersecundärenFibrovasal- st ränge bei Dracaena und Yucca. 3. Herr G. E. Forsberg sprach: Ueber die Geschlechtervertheilung bei Juniperus communis. Die mitgetheilten Beobachtungen wurden theils im Jahre 1886, und zwar im Monat Juli in der schwedischen Gemeinde Nerike und im Monat August im norwegischen Gebirge Dovre, theils im Frühjahr 1887 in der Umgegend von Stockholm ausgeführt. Der untersuchten Exemplare waren etwa 4500, abgesehen von den sterilen. Kleine Variationen im Boden und in den äusseren Verhältnissen führen übrigens recht grosse Variationen in der Geschlechter- vertheilung mit sich, sodass man wohl eine noch grössere Individuen- zahl würde untersuchen müssen, um ganz allgemeingültige Resultate zu bekommen. Nach den untersuchten Localitäten ordnen sich die Resultate auf folgende Weise: Die Zahl der beobachteten No. Individuen (die sterilen $ (^ steril ausgenommen) I. Magerer Hain 512 100 78,4 — IL Weidekoppel 805 100 87,5 6 in. Nadelwald 280 100 84,2 — IV. Trockenes offenes Weideland . . 192 100 88,5 — V. Magerer, niedrig gelegener, höcke- riger Boden mit wenigen Bäumen 502 100 116,2 3,9 VI. Steiniger, hoch gelegener Hügel 984 100 72,9 3-8 VII. Dovre, magerer Sandboden . . 464 100 143,1 1 VIII. , Thalboden 100 100 78,6 5,3 IX. Lichter Fichtenwald 90 100 63,6 — X. Kiesige Berghügel bei Stockholm 414 100 117,9 2-7 No. I. Der magere Hain war mit Birke, Eberesche, Hasel und einigen Exemplaren von Linde und Eiche bewachsen. No. H., Weide- koppel, trug Birke, Espe, Erle und einige Exemplare von Fichten und Tannen, der Boden war ziemlich mager. No. HI. Der Wald, dessen Bestand von Fichten und Tannen gemischt, war zum Theile etwas feucht. No. IV. Das Weideland war fast holzleerer Gries- grund. No. V. Der Boden bestand aus feinem Sande mit einer sehr seichten Mullschicht; er pflegt oft im Winter und im Frühjahre von Treibeis bedeckt oder überschwemmt zu sein, ist meistentheils mit niedrigen Carex-Species und Moosen, aber in den um die Wachholdersträucher her gebildeten Erdhöckern mit Haide- und Heidelbeerkraut, bewachsen-, er ist ofi'enbar äusserst mager. No. VI. Der steinige Hügel war vielleicht nicht so arm, wie er 9ä Originalberichte gelehrter Gesellschaften. schien, denn er ist von Gries gebildet, der mit Detritus von der Uebergangsformation Nerikes gemischt ist, und die nebenan belegene angebaute Erde ist recht fruchtbar. Sämmtliche 6 Beobachtungs- böden liegen in Nerike, 75—100 m über der See. No. VII. ,Dovre", etwa 1000 m hoch, der Boden besteht aus feinem, mageren, etwas feuchtem Sande und ist spärlich mit Birken und einzelnen Fichten bewachsen; die Vegetation ist im ganzen dürftig. No. VIII. „Dovre", etwa 930 m hoch gelegen, mit viel besserem Grunde. No. IX. „Lille Elvdalen", etwa 550—600 m hoch gelegen. Eine Unsicherheit in diesen Berechnungen folgt daraus, dass der Wachholderstrauch oft steril ist. Die Ursache der Sterilität kann in äusseren Einflüssen liegen, aber auch Pilze (Gymnosporangium) oder Insecten (Cynips) und vor allem stärkere Ueberschattung im Walde können sie bedingen. In Hainen und auf ofienen Plätzen mit gutem Boden wird der Wachholderstrauch wohl schön, aber nur wenig fruchtbar oder er bleibt selbst ganz steril. Im Walde war die Zahl der sterilen Exemplare 77o (ioa lichten Walde) bis 257o (i'^ dichten Walde). Da der Habitus bei cT und ? etwas verschieden ist, war es möglich, zu constatiren, dass die cJ*-Pflanzen vorzugsweise dem Sterilwerden ausgesetzt waren. Unter 33 älteren, (12—18 Fuss) hohen Bäumen waren 22 ;. cordata = S. minuta ß. pubescens Boiss., versch. Ort.; ^. Cumana = S. Cumana Ten., versch. Ort. abgliedert. Zum Schlüsse ist ein Verzeichniss aller erwähnten Arten und Synonymen der interessanten Arbeit beigefügt, Solla (Vallombrosa). BranUj H., Rosae a. c. d. dre. Woloszczak in agro Leo- politano, anno 1885 lectae. 8". 22 pp. Mit 1 Tafel. W. Krakowie 1886 (1887). Nach einer kurzen Einleitung zählt Verf. 34 Rosenarten, Sub- species oder Varietäten mit besonderer Berücksichtigung der litterarisehen Quellen, Standorte, mit klaren kritischen Bemerk- ungen und ausführlichen Beschreibungen der Novitäten auf. Aus der Gruppe der Gallicanae ist nur eine : Rosa Austriaca var. leio- phylla Borb., angeführt, Montanae 2, Caninae nudae 5, C. biserratae 5, C, hispidae 1, C. pubescentes 8 (auch R. coriifolia und 5 Varie- täten der R. frutetorum hierher gerechnet), C. collinae 3, Rubiginosae suavifoliae 1, Tomentosae 4, Vestitae 4; also herrschen hier — nach diesem Aufsatze — besonders die behaartblätterigen Rosen vor, während die Synstylae, Alpinae, Pimpinellifoliae, Tomentellae, Scabratae, Sepiaceae und Micranthae hier keine Vertreter haben. Ausser mehreren neuen Varietäten sind zwei neue Arten (R. Sarma- tica und R. Wittmanii) beschrieben und die letztere abgebildet. Im übrigen müssen wir auf das Original verweisen , welches viele Erklärungen enthält. v. Borbäs (Budapest). ßorbäs, Viiice y., C 1 u s i u s s z e d r e. [Rubus Clusii.] (Erdeszeti Lapok. XXIV. p. 401—402.) Rubus Clusii Borb. (R. Gremlii Halacsy in Kern er, Fl. exs. austro-hung. 850, non Focke) kann man weder mit Focke's Synopsis Rubor., noch mit Gremli's Excursiousflora als die echte R. Gremlii Focke bestimmen. Er ist von diesem durch die stumpf kantigen, reich drüsigen und stark bestachelten Schösslinge, aus- gedehnte (nicht schmale und lange), bis an die Spitze beblätterte Inflorescenz, durch die mehrblütigen Zweigchen der Infiorescenz, welche auch oberwärts 3 — 4-blütig bleiben (bei R. Gremlii 1- bis wenigblütig), durch grünlichen und glandulösen Kelch, sowie ver- kehrt eiförmige (nicht schmale wie bei R. Gremlii) Petala ver- schieden, und Ref. schreibt den R. Clusii den Radulis zu. v. Borbäs ^Budapest). Flatt, Käroly v., A Syringa Josikaea Biharban. [Syringa Josikaea im Comitat Bihar.] (Erdeszeti Lapok. 1886. p. 141 — 150.) 172 ■ Systematik und Pflanzengeographie. Nachdem Verf. durch den Ref. darauf aufmerksam gemacht worden war, dass Syringa Josikaea in der Nähe von Alsö-Lugos vorkommen müsse, fand er endlich bei Remetz in der sogenannten ,Lunka kotuni" (Soldatenthal) ungefähr 50 — 60 kleinere und grössere (2 — 3 m hohe) Sträucher dieser echt ungarischen Pflanze, und kommt zu dem Resultate, dass diese Syringa in Kalk-, Granit- und Grauwacke - haltigen Boden in der unmittelbaren Nähe von Flüssen und an solchen Stellen wächst, wo der Boden aus Stein- trümmern und Gerolle besteht. S. Josikaea wurde bisher nur bei rumänischen und russischen Dörfern gefunden. Die Rumänen nennen sie in Siebenbürgen bei Csucsa, wie Simkovics mittheilt, Melin , im Biharer Comitate aber Kelin, und soll die geringe Differenz beider Namen die Folge provincialer Dialectik sein. Auch die in Gärten cultivirte S. vul- garis wird Kelin genannt. Melin stammt von ,af7t, vielleicht von den Honigsäften und Honiggeruche der Blüte. Die Rumänen nennen aber die S. Josikaea auch „Scumpie* = etwas theueres (scumpu = theuer). Nach der Ueberzeugung des Verf.'s, der seit 9 Jahren unter den Biharer Rumänen lebt, benützt das Volk die Blätter sowohl der S. vulgaris als auch die der S. Josikaea zu den verschiedensten Heilzwecken wegen des Bitterstoffes. Wenn die Kinder Bauchschmerzen haben, werden sie in einer Abkochung von Syringablättern gebadet; wenn das Vieh krank ist, gibt ihm das Volk ebenfalls diese Abkochung, und Verf. glaubt, dass diese den Syringen überhaupt imputirte Heilkraft Veranlassung zu dem Namen „Scumpie" gab. Der vierte Volksname ist Orgojan, welcher aus dem ungarischen Orgonafa stammt. Die Pflanze soll jetzt deswegen bei den Dörfern selten sein, weil sie von den Bauern- buben und Anderen ausgerottet wird. v. Borbäa (Budapest). Kerner, A. von, Oesterreich-Üngams Pflanzenwelt. (In ,Oesterreich in Wort und Bild.") Mit 10 Illustrationen. 8".*) Wien 1886. Verf. gibt in der vorliegenden Arbeit eine Uebersicht der Flora von Oesterreich-Ungarn von pflanzengeographischen Gesichts- punkten. In nachfolgendem sei der Inhalt in gedrängter Kürze skizzirt: Die Gesammtzahl der im genannten Gebiete vorkommenden Pflanzenarten beläuft sich auf ca. 15000, hiervon entfallen etwa 10000 auf Kryptogamen, 5000 auf Phauerogamen. Unter gleichen äusseren Bedingungen lebende Pflanzen gruppiren sich zu Pflanzen- genossenschaften und diese gruppiren sich weiterhin zu Florengebieten. Innerhalb der Grenzen der Monarchie treffen vier solcher Floren- gebiete zusammen, das mediterrane, pon tische, baltische und alpine. *) Ref. glaubt bei der Wichtigkeit dieser Arbeit das Referat ausführlicher gestalten zu müssen , da das Original nur in den Händen Weniger sich be- mden dürfte. Systematik und Pflanzengeographio. 173 A. Die mediterrane Flora. Nur ein schmaler Streifen dieses Florengebietes fällt auf österreichischen Boden. Die Grenze, zugleich die Nordgrenze des Gebietes überhaupt, verläuft vom Nordende des Idrosees auf lombardischem Boden bis zum Westufer des Gardasees, berührt dort wieder die österreichische Grenze und bildet eine Ausbuchtung nach Norden bis Vezzano und Toblino, reicht im Etschthale bis Ala und verlässt dann die Monarchie, um dieselbe bei Görz wieder zu betreten. Von dort umrahmt die mediterrane Flora Istrien und die Küsten Dalmatiens, dessen Inseln vollständig diesem Florengebiete angehören. — Die klimatischen Bedingungen für das Fortkommen der mediterranen Flora beruhen insbesondere in einer zwei bis drei Monate langen Winterruhe mit milden Temperaturen, in einem warmen regenarmen Frühjahr und Sommer und einer längeren Periode der Herbstregen. Demgemäss fällt der Beginn der Entwicklung der Pflanzenwelt Ende Februar oder x\nfang Mäiz, dieselbe erreicht ihren Höhepunkt Anfang Juni und endet Anfang August. Erst mit Beginn der Herbstregen fängt eine zweite kurze Vegetationsperiode an, die bis Ende November dauert. — Die Artenzahl des Gebietes beläuft sich auf etwa 6000, davon entfallen 8000 auf Samenpflanzen und von diesen 7 "/o ^^^ Holzpflanzen, 3 7o auf immergrüne Gewächse, 58% auf ausdauernde und 42 7o ^uf ein- oder zweijährige Pflanzen. Trotz ihres geringen procentischen Antheiles nehmen doch die immergrünen Gewächse durch ihr massenhaftes Auftreten eine hervorragende Stellung ein. Als bezeichnende Pflanzenfamilien treten hervor: Papilionaceen (bes. Trifolium, Medicago, Vicia, Lathyrus, Genista), Labiaten, Cario- ])hyllaceen , Euphorbiaceen, sowie Zwiebel- und Knollengewächse. Diese Pflanzen giuppiren sich zu Genossenschaften, deren wichtigste nachstehend hervorgehoben werden sollen. 1. Der Jjorbeerwald. Vorherrschender Baum Laurus nobilis. Im W^aldgrunde Ruscus aculeatus, Melissa officinalis, Epimedium alpinum, Cydamon vernum, Moose u. s. f 2. Der immergrüne Eichenwald. Vorherrschender Baum Quercus Hex mit reichem Unterholze und Schling- und Kletterpflanzen. 3. Bestände der Meerstrandsfuhre Pinus Halepensis, Viburnum Tinus, Juniperus Oxycedrus, Phoenicea, Rosmari nus officinalis etc. 4. Immergrüne Buschwälder (Machien), mit über mannshohen, vielverzweigten Sträuchern: Erica arborea, Arbutus Unedo, Myrtus communis, Phillyrea media, Juniperus, Pistacia, Spartium junceum und zahl- reichen krautartigen Pflanzen. 5. Buschwälder des Judasbaumes, Cercis siliquastrum, bloss am Gardasee. 6. Gebüsche aus Oleander (Nerium Oleander) am Gardasee und in Dalmatien. 7. Phrygana- gestrüpp, zusammengesetzt aus mannigfachen niederen Sträuchern, vorwiegend Labiaten, Papilionaceen, Compositen, Cistus, Erica, Dianthus und Ruta- Arten etc. 8. Dünengestrüpp an sandigen Strandhügeln aus Tamarisken im Vereine mit anderen Pflanzen: Euphorbia, Scleranthus etc. zusammengesetzt. 9. Salinengestrüpp, aus Wermutharten und Melden an salzauswitternden Stellen. 10. Klippengestrüpp mit Salicornia fruticosa, mehreren Umbelliferen und Statice- Arten. 11. Geröllfluren mit zahlreichen schönblühenden 174 Systematik und Pflanzengeographie. Stauden, Centranthus, Corydalis, Parietaria, Autirrhinum u. a. 12. Strandfluren in der Nähe des Meeres, aber ausserhalb des Bereiches salzhaltigen Wassers. 13. Distel- und Acanthusfluren. 14. Aspho- dillfluren, in denen Zwiebel- und Knollengewächse vorherrschen: Asphodelus, Narcissus , Orchideen etc. 15. Dünengrasfluren mit rohrartigen Gräsern , Binsen , Simsen , die ersten Ansiedler des Dünensandes. Wie das Festland, besitzt auch das Meer bestimmte Pflanzen- genossenschaften, so das brackische W'asser Seegrasbestände (Zostera marina) und Ulvenbestände (Ulva Lactuca), das salzige Wasser weist Algengenossenschaften in Tiefenscbichten auf, zunächst Fucus- bestände (vorherrschend Fucus virsoides), dann Cystosii*abestände mit Cystosira barbata, Sargassum linifolium etc., P'lorideenbestände mit zahlreichen mannigfachen Arten und schliesslich Lithothamnion- bänke. Mit Rücksicht auf die Vertheilung der erwähnten Genossen- schaften lassen sich wieder Gliederungen des Florengebietes vor- nehmen, in dessen Theilen (Gaue) bestimmte Genossenschaften vorherrschen. Es lassen sich in dieser Weise unterscheiden der vene tische Gau am Südrande der Alpen, dem alle dem Strande eigenthümlichen Genossenschaften fehlen, der liburnische Gau in Istrien und dem Quarnero mit Strandfluren, immergrünen Busch- wäldern, Gestrüppen aus Salbei, Cistus und Compositen, schliesslich der dalmatische Gau, in dem sich zu den genannten Genossen- schaften Meerstrandsföhren, Phryganagestrüppe in grosser Mannig- faltigkeit und reiche Asphodillfluren gesellen. Von dem mediterranen Florengebiete zukommenden Cultur- pflanzeu sind hervorzuheben die Pinien, Cypressen, Feigen, Garoben, Granaten, Gel-, Citronen- und Orangenbäume. Die Dattelpalme erreicht auf Lussin ihre Nordgrenze. B. P 0 n t i s c h e Flora. Dieselbe erstreckt sich von den Ufern des Schwarzen Meeres nach Westen bis in die Ebenen von Ostgalizien, ferner bis an den Rand der Karpathen und Alpen und im Süden bis nahe au die Küsten des Adriatischeii Meeres, wo sie mit der mediterranen zusammentrifft. In den übrigen Theilen der Monarchie grenzt die pontische Flora an die baltische, die sich überall dort in das Gebiet der ersteren einschaltet, wo sich mächtige Gebirgszüge erheben, so in den Randgebirgen Siebenbürgens und in Dalmatien. Die klimatische Verschiedenheit gegenüber dem Gebiete der mediterranen Flora äussert sich zunächst in der bedeutend längeren Dauer des Winters, die den Beginn der Vegetationsperiode bis Ende März hinausschiebt. Nun steigt die Temperatur rapid, darum erreicht in kürzester Zeit, schon im Juni, die Vegetation den Höhe- punkt ihrer Entfaltung, um dann bald, Ende Juli, in die durch die Hitze bedingte Sommerruhe zu treten , die allmählich in die W'interruhe übergeht, ohne dass der regenarme Frühherbst eine zweite Vegetationsperiode hervorrufen könnte. Die Zahl der Pflanzenarten beträgt ca. 5000. Von den etwa 3000 Samenpflanzen entfallen 8% ^uf Holzgewächse, 68 7o ^"•^ Systematik und Pflanzengeographie. 175 ausdauernde und 32 7o ^"^ ^in- bis zweijährige Pflanzen. Immer- grüne Gewächse fehlen nahezu ganz. Als charakteristische Pflanzen- familien sind zu nennen Compositen, Gramineen und Papilionaceen. Die Pflanzenarten der pontischen Flora gruppiren sich zu folgenden Genossenschaften: 1. Der pontische Laubwald, zusammengesetzt aus Eichen-, Linden-, Ahorn-, Kastanien- und Wallnussbäumen mit einer unter- geordneten Waldflora aus Gräsern, Stauden und Sträuchern, von denen insbesondere Telekia speciosa, Waldsteinea geoides und Melica altissima zu erwähnen sind. 2. Der Schwarzföhrenwald, bestehend aus drei Föhrenarten, die sich in den einzelnen Theilen des Gebietes vertreten : P. Pallasiana, nigricans, leucodermis. Im Grunde dieser Wälder herrschen Festuca- und Sesleria-Arten vor, zwischen denen Arten der Gattungen Helianthemum, Euphorbia sowie verschiedene Papilionaceen vorkommen. 3. Gestrüppe aus Zwergmandel (Amygdalus nana) und Zwergweichsel (Prunus Chamae- cerasus), aus Rosa-, Spiraea- und Lonicera-Arten. 4. Gestrüppe aus halbstrauchigen Labiaten- und Genista-Arten. b. Süssholzfluren, bestehend aus Süssholz, besonders Glycyrrhiza echinata, Wolfsmilch- Arten, Abutilon etc. G. Halophytenfluren an salzhaltigen Stellen, in denen oft sehr verschiedene Artemisia-, Anthemis-, Scorzonera-, Statice-Arten etc. vorherrschen. 7. Flugsandfluren als erste An- siedler des losen Flugsandes, unter denen besonders Polygonum- Arten, Tribulus terrestris, Atriplex-Arten, Kochien und Gräser eine Rolle spielen. 8. Federgrasfluren, die als besonders charakteristisch für die pontische Flora hervorgehoben werden mögen. Sie erhalten ihren ausgeprägten Charakter durch das massenhafte Vorkommen der Federgräser (Stipa). 9. Goldbartfluren, Als tonangebende Pflanze erscheint PoUinia Gryllus vereint mit Papilionaceen, Compo- siten, Labiaten und Orchideen. 10. Kammgrasmatten auf den Lehnen und Kuppen des Karstes mit Sesleria-Arten. Das ausgedehnte pontische Plorengebiet zerfällt in vier Gaue: 1. Der illyrische Gau umfasst das niedere Bergland Dalmatiens und Croatiens, Istrien und den Karst von Krain bis Görz. Charakter- pflanzeu sind Carpinus Orientalis, Corylus Colurna, Eichen, Ahorne, Syringa, Corylus tubulosa, Rhamuus Carniolica und saxatilis u. a. m. 2. Der pannonische Gau reicht von den Bergen am westlichen Rande des Wiener Beckens ostwärts bis an die Linie, welche von der Drau bis Moslavina an die Donau zieht, dann donauaufwärts bis Budapest und von da bis in das Beregher Comitat. Charakter- pflanzpn: Pinus nigricans im Westen, Tilia argeutea im Süden, Acer Tartaricum, Amygdalus nana, Sesleria Sadleriana und Halo- phyten. 3. Der dacische Gau umfasst das niedere Berg- und Hügel- land Siebenbürgens und die ungarischen Niederungen bis an die Donau. Charakterpflanzen: Syringa Josikaea, Cytisus leiocarpus und albus, Sesleria rigida, filifolia und Heufleriana. Die Flora stimmt in mancher Hinsicht mit der Südrusslauds überein. 4. Der podolische Gau in der Bukowina und im östlichen Galizien. In vielen Beziehungen mit dem vorigen übereinstimmend, 176 Systematik und Pflanzengeographie. doch mit zahlreichen, diesem fehlenden, Elementen der podolischen Steppen. Von Culturpflanzen sind von besonderer Bedeutung die Cere- alien, die hier ursprünglich heimische Rebe, ferner als bezeichnende Pflanzen Melonen, Kürbisse, Gurken, Tabak, Paprika und Sonnen- blumen, C, Baltische Flora. Nur ein kleiner Theil des ausgedehnten, von der baltischen Flora occupirten Gebietes fällt in die Grenzen der Monarchie. Sie breitet sich über einen grossen Theil Skandi- naviens, des mittleren Russlands und Deutschlands aus und grenzt in Oesterreich-Ungarn im Süden an die mediterrane Flora, im Osten an die pontische. Allerorts, besonders im Gebiete der Alpen, ist die baltische Flora von Inseln der alpinen unterbrochen. Die Winterruhe dauert in den günstigen Lagen vier, in den rauhesten acht Monate; das Erwachen der Vegetation erfolgt in ersteren Ende März, in letzteren Ende Mai. Die Energie der Vegetationsentfaltung steigert sich bis in den Hochsommer, um von (ia wieder abzunehmen und im October ganz zu erlöschen. Eine durch Trockenheit bedingte Sommerruhe fällt weg. Von den etwa GOOU Arten der baltischen Flora entfallen ca. 4000 auf Kryptogamen, 2000 auf Phanerogamen, von welch letzteren wieder 107o ^^^ Holzgewächse, 57« auf immergrüne Pflanzen, 70% auf ausdauernde und die übrigen auf ein- oder zweijährige Pflanzen entfallen. Besonders treten hervor die Compositen , Gramineen, Cyperaceen , Cruciferen und Papilionaceen und die Gattungen Carex, Salix, Hieracium, Rosa und Rubus. Viele andere Gattungen fehlen den früher genannten Florengebieten gänzlich. Der baltischen Flora eigenthümlich sind folgende Pflanzen- genossenschaften : 1. Der Fichtenwald mit üppiger Moosdecke, Lycopodium, Oxalis Acetosella und Farnen, zuweilen auch Vaccinium Myrtillus. 2. Der Weissföhrenwald mit Moosen und Flechten, Arctostaphylos uva ursi, Genista, Calluna, Sarothamnus scoparius und Juniperus communis. o. Der Zirbenwald mit reicher Moosflora und einem Unterholze von Vaccinium Myrtillus, Alnus viridis und Birken. 4. Der Lärchen- wald ohne Unterholz, häufig mit Graswuchs. 5. Der Birkenwald, vielfach in Verbindung mit Weissföhi'cn und mit einem Unterholze von Wacliholder und Heidekraut. 6. Das Wachholdergebüsch und Sevengebüsch; ersteres aus Juniperus communis, letzteres aus Juniperus Sabina gebildet. 7. Das Grünerleugebüsch , zusammen- gesetzt aus Alnus viridis mit wenigen Gräsern, Farnen und Stauden, 8. Das Grauweidengebüsch, häufig die Ufer der Flüsse bedeckend, ähnlich wie 9. das Sanddorngebüsch, das ausser Hippophae rhamnoides aus jungen Pappeln, Salix amygdalina, Myricaria Germanica und Calamagrostis zusammengesetzt ist. 10. Das Spierstaudengestrüpp von meist geringer Ausdehnung, in dem zwei Spierstauden, Spiraea salicifolia und ulmifolia, hervortreten. 11. Das Heidegestrüpp mit grosser Mannigfaltigkeit. 12. Die Sandheidenfluren bilden die Vor- bereitung der vorhergenannten Genossenschaft. Als erste Ansiedler erscheinen Koeleria glauca und Carex arenaria. 13. Die Borsten- Systematik und Pflanzengeographie. 177 grasmatte, in der Nardus stricta ein dichtes Grundgewebe bildet, 14. Die baltischen Wiesenmoore sind hauptsächlich aus Riedgräsern, Simsen und Binsen zusammengesetzt und beherbergen zahlreiche andere Pflanzen, wie Trifolium-, Stellaria-. Pedicularis-, Montia-, Swertia-Arten etc. Durch das Auftreten der Torfmoose unter- scheiden sich von ihnen 15. die Hochmoore mit Vaccinium Oxy- coccos, Vaccinium uliginosum, Drosera rotundifolia und longifolia, Eriophorum u. a. Nach der Zusammensetzung aus den genannten Pflanzen- genossenschaften lassen sich sechs Gaue der baltischen Flora unter- scheiden: der dacische Gau in den Randgebirgen Siebenbürgens ohne Weissföhren und Hochmoore mit Bruckenthalia-Bestäuden, Grünerlengebüschen, Fichtenwäldern etc.; der subalpine Gau am Fusse der Alpen, dem bloss Sandheidefluren, Bruckenthalia- und Sumpfporstbestände fehlen; der quadische Gau, sich nördlich an den vorhergenannten anschliessend und von Charakterpflanzen die Soldanella montana und Cardamine trifolia enthaltend; der karpa- thische Gau in den Karpathen vom Wagthale bis in die Bukowina, durch das Vorkommen von Spiraea ulmifolia und chamaedrifolia und der Gestrüppe aus Erica caruea vom quadischen verschieden. Nördlich vom karpathischen erstreckt sich der sarmatische, nördlich vom quadischen der subhercynische Gau, beide ohne Larix und Pinus Cembra, ohne Alnus viridis, Juniperus Sabina und Spiraeen, dagegen finden sich hier Weissföhren und Fichtenwälder, Sand- heidefluren, Gestrüppe aus Calluna und Ledum palustre, Hochmoore und Borstengrasmatten , in letzterem ausserdem Salix Silesiaca, Erica carnea und Polygala Chamaebuxus. In Culturen treten Obst- und Getreidebau hervor, reichlichen Ertrag bieten die Forste, an den Grenzen der pontischen und mediterranen Flora der Weinbau. D.Alpine Flora. Wesentlich verschieden in ihrem Auf- treten bedeckt die alpine Flora nicht, wie die anderen Floren, ausgedehnte Gebiete, sondern schaltet sich überall inselförmig den anderen , zumal der baltischen Flora ein. Die klimatischen Ver- hältnisse sind sehr ausgeprägt; nach einer Winterruhe von 872 bis 10 Monaten erwacht frühestens Ende Mai die Vegetation, um sich ungemein rasch zu entwickeln und bereits Mitte September ihre Thätigkeit abzuschliessen. Zu einer solchen Lebensweise sind nur Pflanzen befähigt, die ihre Organe schon früher in- Knospen aus- bilden, und darum finden wir unter den etwa 500 alpinen Samen- pflanzen 96 7o ausdauernde und nur 4 7o ein- oder zweijährige. Von Gattungen, welche die alpine Flora charakterisiren, sind zu nennen : Bartsia, Oxyria, Draba, Dryas, Primula, Androsace, Gentiana, Saxifraga, Phaca etc. Unter den Pflanzengenossenschaften nehmen die erste Stelle ein: 1. Buschwälder aus Legföhren, die zum Theile aus Pinus Pumilio, zum Theile aus Pinus humilis und P. Mughus gebildet werden. 2. Zwergwachholdergebüsche, die an südlichen Lehnen erstere vertreten und der Hauptmasse nach aus Juniperus nana BotAn. Centralbl. Jahrg. IX. 1888. Bd. XXXUI. 12 178 Systematik und Pflanzengeographie. bestehen. 3. Weidengebüsche aus niederen Weiden, die sich an Geröllhalden, Bächen u. a, ansiedeln. 4. Alpenrosengestrüppe, aus drei Arten von Rhododendron zusammengesetzt. 5. Quellen- fluren mit Saxifraga- Arten und weissblühenden Ranunkeln. 6. Kar- fluren , in denen Aconitum und Senecio, Cirsium und Adenostyles vorherrschen. 7. Geröllfluren, die Erdbrüche, Sand- und Schotter- halden bedecken und vorzüglich aus Cruciferen, Alsine -Arten, Papaver alpinum, Linaria alpina u. a. bestehen. Aus ihnen gehen allmählich durch Ansiedlung grossstengeliger Umbelliferen und Compositen 8. Haldenfluren hervor. 9. Grasmatten der alpinen Flora enthalten eine mannigfache farbenreiche Pflanzenwelt, die neben rasigen und charakteristischen Grasarten zahlreiche Vertreter der Gattungen Gentiana, Primula, Valeriana, Dianthus etc. aufweisen. 10. Azaleenteppiche breiten sich auf den von den Matten erzeugten Humusschichten aus und bestehen fast ausschliesslich aus Azalea procumbens. 1 1. Weidenterpiche überdecken felsige, feuchte Gehänge, neben denen Moosteppiche mit Matten aus Steinbrechen die feuchten Stellen in den höheren Regionen überdecken, darüber hinaus be- kleiden Flechten die Felswände und einzelne Algen selbst die Schnee- und Eisfelder. Viel mehr als bei den früher besprochenen Florengebieten tritt hier eine Verschiedenheit der Zusammei]setzung in verschiedenen Theilen des Gebietes hervor. Es lassen sich mehrere, den früher angeführten Gauen vergleichbare, Inselgruppen unterscheiden, unter denen die folgenden die bedeutendsten sind : Die rhätische und tridentinische Gruppe, die sich an die Berge der Schweiz und Ober-Italiens anschliesst und mit diesen zahlreiche Arten gemeinsam hat; die norische und karnische Gruppe östlich von jenen mit deutlichen Anklängen an die Flora der Karpathen ; die illyrische Inselgruppe, welche die Inseln alpiner Flora im Karste und den südlich an ihn sich anschliessenden Gebirgen umfasst; ferner die dacische Gruppe mit den Inseln des dacischen Gaues der baltischen Flora; schliess- lich die karpathische Inselgruppe auf den Erhebungen der Nordkarpathen und sudetische Gruppe im Riesengebirge und Gesenke. v. Wettstein (Wien). Will komm, Maurice, Illustration es florae Hispaniae insularumque Balearium. Plgures de plautes nouvelles ou rares decrites dans le Prodromus Florae Hispaniae ou re- cemment decouvertes en Espagne et aux iles Baldares, accom- pagnees d'observations critiques et historiques. Livrais. XIII. Folio. P. 33-48. Tab. CXI-CXIX. Stuttgart (E. Schweizer- bart) 1887. Der Text bringt die Beschreibungen der Arten von Linaria Badali Willk. bis Ranunculus macrophyllus Desf. Abgebildet sind nachverzeichnete Arten (von denen die mit * bezeichnete neu be- schrieben ist) : Systematik und Pflanzengeographie. 179 Iris Boissieri Henriq. (Taf. 118), Läfuentea rotundifolia Lag. (116), Linaria Arragonensis Lose* (111), L. depauperata Ler. sammt var. Hegelmaieri Lge. (114), L. filicaulis Boiss. (113), L. filifolia Lag. (115), L. Huteri Lge. (115), L. melanantha Boiss. Reut. (112), L. tristis MilL (112), Ranunculus macrophyllus Desf. (119), Rhamnus Balearica Willk. und R. myrtifolia Willk. (beide 117), Ref. bezieht sich bezüglich des Allgemeinen über dieses schöne Bilderwerk auf seine früheren Anzeigen. Freyn (Prag), Mariz, Joaquiiu de, Subsidios para o estudo da Flora portugueza. IV. Ordo Caryophyllinarum. (Boletim da Sociedade Broteriana. Coimbra. V. 1887. Heft 2.) Diese Abhandlung enthält die systematische Aufzählung aller bis jetzt in Portugal gefundener und beobachteter Alsineen- und Sileneen-Arten, welche in derselben Weise, wie die früheren Ab- handlungen des Verf.'s *), eingerichtet und bearbeitet ist. Die Zahl der angeführten Arten beträgt 91 ; davon kommen auf die Alsineen 34 und 57 auf die Sileneen. Unter letzteren befindet sich eine neue Art: Melandrium viscosum Mariz, deren durch eine recht gute Abbildung illustrirte Beschreibung hier beigefügt sein mag: „Caespitosum, multicaule, glanduloso-viscosum, caulibus adscendentibus V. decumbentibus, 0,18 — 0,35 m 1., ramosis, basi foliorum vetustorum vaginis vestitis, apice dichotomis ; foliis basilaribus subspathulatis lanceolatisve, in petiolum longum attenuatis, 0,06 — 0,11 m long, et 0,02 — 0,25 m lat., caulinis minoribus Janceolatis, petiolatis, acutis, summis sessilibus, omnibus laete viridibus , mollibus , subundulatis , nervo medio crasso instructis ; floribus dioecis, dichotome cymosis , pedicellis erectis (interdum fructif. arcuatis v. reflexis), fructif. duplo triplove majoribus ; calyce flor. masc. cylindrico basi attenuato, 0,01 — 0,15 m 1., flor. fem. majore, fructif. ovato-oblongo, fauce constricto, dentibus calycis elongatis acutis ; anthophoro brevissimo, petalorum unguibus calyce longioribus, albis, utrinque lacinula sub Corona instructis, Corona e lacinulis 2 brevibus sinuatis composita ; limbo obovato bilobo, albo V. roseo ; staminibus 10, antheris flavis lineari-oblongis ; ovario oblongo, stylis 5 ovario aequilongis, pilis brevibus vestitis; Capsula ovato-oblonga, e calyce exserta, valvis 5, apice in dentes 2 acutos reflexos secedentibus ; seminibus magnis, reniformibus, dorso et lateribus convexis, undique obtuse tuberculatis." Diese perennirende, zwischen M. dicline Wk. und M. silvestre Röhl., jedoch ersterem näher stehende, Art wächst auf steinigem Boden und an Granitfelsen der unteren Bergregion des nördlichen Mittel-Portugal, wo sie von Ferreira bei Senhora do Castello unweit Mengualde, bei Oliveira de Barreiro in der Nachbarschaft von Vizeu und von Prof. Henriques bei S. Joao do Monte in der Serra do Caramulo gefunden worden ist und im Mai und Juni blüht. Willkomm (Prag). *) Botan. Centralbl. Bd. XIX. p. 107; Bd. XXIII. p. 276. 12* 180 Neue Litterafcur. Neue Litteratur/ Allgemeine Lehr- und Handbücher, Atlanten etc.: Schönke, K. A., Naturgeschichte. 6. Aufl. Th. II. III. Das Pflanzen- und Mineralreich. 8». IV. 342 pp. und Illustr. Gütersloh (Bertelsmann) 1888. M. 5,20, Wolter, M., Kurzes Repetitorium der Botanik für Studirende der Medicin. Mathematik und Naturwissenschaften. 8f*. 120 pp. mit Illustr. Anklam (H. Wolter) 1888. M. 2.— Pilze : Fischer, B., Ueber einen neuen lichtentwickelnden Bacillus. (Centralblatt für Bakteriologie und Parnsitenkunde. Bd. III. 1888. No. 4. p. 105—108.) (illol)ig', Ueber einen Kartotlel-Bacillus mit ungewöhnlich widerstandsfähigen Sporen. (Zeitschrift für Hygiene. Bd. III. 1887. Heft 2. p. 322—332.) , Ueber Bakterien-Wachsthum bei 50—700. (1. c. p. 294—321.) (■ni^iiard, L. et Charriii, Sur les variations morphologiques des microbes. (Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. T. CV. 1887. No. 24. p. 1192—1194.— Comptes rendus de la Societe de biol. 1887. No. 40. p. 758—760.) Paltauf, A., Das Verhalten des Veratrins gegen Schimmelpilzwachsthum. (Medicinische Jahrbücher. 1887. No. 9. p. 609-611.) Gerässkryptogamen : Geiitil, Ainb., Cryptogames vasculaires de la Sarthe. Examen des especes ciu'il convient d'admettre dans notre flore. (Extrait du Bulletin de la Societe d'agriculture, des sciences et arts de la Sarthe.) 8". 12 pp. LeMans 1888. Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: Detmer, W., Ueber physiologische Oxydation im Protoplasma der Pflanzen- zellen. (Botanische Zeitung. 1887. p. 40.) Hansen, Bedeutung der Chlorophyllfarbstoff'e. (Naturwissenschaftliche Rund- schau. 1887. No. 53.) Hunger, E. H., Ueber einige vivipare Pflanzen und die Erscheinung der Apogamie bei denselben. 8". 63 pp. Bautzen (Rühl) 1888. M. 1,50. Jonas, Victor, Photometrische Bestimmung der Absorptionsspectra rother und blauer Blütenfarbstoft'e. 8°. 51 pp. und 1 Tab. [Inaug.-Dissertation.] ^ Kiel 1888. Spica, M., Studio chimico dell'Aristolochia serpentaria. (Atti del r. istituto veneto di scienze, lettere ed arti. Ser. VI. T. V. Disp. 10. 1887.) Zacharias, E., Ueber Kern- und Zelltheilung. Mit Tafel. (Botanische Zeitung. 1888. p. 33.) Systematik und Fflanzengeographie : Batelli, Andrea, Secondo contribuzione alla flora umbra. 8^. 115 pp. Perugia (Tip. di Santucci) 1887. *) Der ergebenst Unterzeichnete bittet dringend die Herren Autoren um gefällige Uebersendung von Separat-Abdrücken oder wenigstens um Angabe der Titel ihrer neuen Publicationen , damit in der , Neuen Litteratur" mög- lichste Vollständigkeit erreicht wird. Die Redactionen anderer Zeitschriften werden ersucht, den Inhalt jeder einzelnen Nummer gefälligst mittheilen zu wollen, damit derselbe ebenfalls schnell berücksichtigt werden kann. Dr. Uhlworm, Terrasse No. 7. Neue Litteratur. 181 Borbüs, yiiice y., Balanographische Mittheilung, besonders die Flora Thu- ringiaca und Hungarica betretfend. (Deutsche botanische Monatsschrift. 1887. No. 11. p. 161.) Müller, Ferd., Barou von, Note on the Araucaria of New Guinea. (From ,The' Victorian Naturalist\ December 1887.) Among the plants of striking interest, observed by Messrs. Cuth- bertson and Sayer duriiig their ascent of Mount Obree, one of the foremost is the coniferous tall tree, occupying rocky declivities at ele- vations from 6000 feet upwards. The careful examination of a fruit- bearing branchlet reveals the identity of this ^Pine" with the Arau- caria Cunninghajui of tropical and suh-tropical eastern Australia, so well known here also as one of the noblest of our park- and garden- trees. Dr. Beccari, when ascending Mount Arfak in Dutch New Guinea, came across the sanie Araucaria, which he likewise pronounced in 1877 as not distinct froni A. Cunninghami ; but he noticed it at heights from about 3000 to 4000 feet , though the Italian explorer reached an altitude of fuUy 6000 feet. The occurrencc of this Arau- caria, on mountains so very widely apart in the great Papuan Island, seems to indicate, that much of the highland-country there is likely occupied by this Pine, which fact,— if it could be established, — would be of geologic significance and otherwise , also be of physiographic importance. Pro£ David Don, so long ago as 1838 (Transact.Linn. Soc. of London XVIII, 164) considered it not improbable, „that the inferior of New Guinea niight afford a species of Araucaria", an anti- cipation now so extensively realised. Mr. Sayer found the branchlets less vaguely spreading and more distichous. than in the ordinary state of this tree in Australia. The Araucaria Balansae from New Caledonia is closely akin to A. Cunninghami , as characterised in Australia and New Guinea ; but the seed-bearing rhacheoles are more circular in outline, their terminal portion extending fully across to the lateral membranous expansions, and ending in a less recurved spinular appen- dage. Here it may aptly further be noted, that Araucaria Rulei be- came first described in Lindley's Gardeners' Chronicle , for 1861, when also of the typical form a Xylographie illustration was furnished already. The staminate and pistillate rhacheoles of Coniferae are in every respect coraparable to those of Cycadeae. Finally it may be mentioned , that the length of the spinular appendage of the seed- bearing rhacheoles in Araucaria Cunninghami is subject to considerable Variation. Keicheubach, H. CJ. fll., Oncidium chrysorhapis n. sp. (The Gardeners' Chronicle. Ser. 111. Vol. III. 1888. p. 72.) — -, Aeranthus Grandidierianus Rchb. f. (1. c.) Report of the Botanical Record Club: Phanerogamic and cryptogamic for 1884/86. 80. 78 pp. Manchester 1887. Paläontologie : Trnan y Luard, A. und Witt, 0. N., Die Diatomaceeu der Polycystinen- kreide von J^r^mie in Hayti, Westindien. 4». 24 pp. und 7 Tfln. Berlin (Friedländer & Sohn) 1888. M. 18.— Teratologie und Pflanzenkrankheiten: Altum, Feinde des Buchenaufschlags. (Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen. 1888. p. 33.) Hartig, Robert, Die pflanzlichen Wurzelparasiten. [Schluss.] (Centralblatt jur Bakterioloerie und Parasitenkunde. Bd. 111. 1888. No. 4. p. 108—120.) Low, F., Die Wirkung des Nahrungsentzuges auf die Reblaus. (Allgemeine Wein-Zeitung. 1887. No. 51. p. 305.) Magnus, P., Natürliches Ankopuliren. Mit Abbildung. (Gartenfiora. 1888. p. 51.) 182 Neue Litteratur. Medieinisch-pharmaceutisclie Botanik : Ball, C. B., Tetanus an infectious disease. (Dublin Journal of Medical Science. 1887. Dec. p. 457—466.) Bancroft , Ueber die Rinden von Cryptocarya und Daphnandra. (Nach Pharm. Journal and Transact. Cl. 1. i^. 278 in Pharmaceutische Post. 1887. No. 52. p. 84.3—844.) Die Rinde von Cryptocarya australis schmeckt bitter und enthält ein Alkaloid, das in sternförmig gelagerten, nadelförmigen Krystallen erhalten wird, und innerlich angewendet Athembeschwerden, Ohnmacht und Tod verursacht. — Das aus der Rinde von Daphnandra repandula hergestellte Extract ist sehr giftig und kann als Gegengift des Strych- nins angewendet werden. Zur Conservirung des Fleisches soll sich das wirksamste der in der Rinde enthaltenen Alkaloide als brauchbar er- wiesen haben. T. F. Hanausek (Wien). Beumer, Zur Aetiologie des Trismus neonatorum. (Zeitschrift für Hygiene. Bd. III. 1887. Heft 2. p. 242—280.) Deghilage, Tetano in un neonato. (Bulletin d. clin. 1887. No. 12. p. 568.) Gallemaerts, E., De Tabsorption du bacillus subtilis par les globules blancs. Contribution a l'etude des phagocytes. Communication prealable. (Bulletin de l'Academie royale de medecine de Belgique. 1887. No. 10. p. 738^745.) Gärtner, Gustav, Ueber die Beurtheilung der hygienischen Beschaffenheit des Trink- und Nutzwassers nach dem heutigen Stande der Wissenschaft. [VI. internationaler Congress für Hygiene und Demographie zu Wien 1887.] (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. III. 1888. No. 4. p. 129—132.) Kilcher, K., Ueber die Biologie und den ätiologischen Werth des Typhus- bacillus. (Shornik lekarsky. Bd. IL 1887. Heft 2. p. 218—286.) [Böhmisch.] Kübu, A., Rudimentäre und larvirte Pneumonien nebst ätiologischen Be- mei'kungen über Pneumonieinfection. (Deutsches Archiv für klinische Medicin. Bd. XLI. 1887. Heft 4 6. p. 364—394, 583-600.) Laflte, Henry, Erigeron Canadense. (Pharmaceutische Post. 1887. No. 50. p. 802—803.) Der Aufsatz bespricht die bekannte Wanderung dieser Pflanze und ihre Rolle als Arzneimittel. In der Union wird sie Fine Weed, Canada Fleabane, Colt's Tail genannt und gilt als Adstringens, Stypticum und Diureticum. Officinell ist auch das ätherische Oel (ein Terpen CioHie) bei Menorrhagie , Dysmenorrhoe und Erkrankungen des Urogenital- apparates. T. F. Hanausek (Wien). Pfeiffer, L., Die bisherigen Versuche zur Reinzüchtung des Vaccinecontagiums und die Antiseptik der Kuhpockenimpfung. (Zeitschrift für Hygiene. Bd. III. 1887. Heft 2. p. 189—218.) Bappin, Sur le microbe du carcinome. (Comptes rendus de la Societe de biol. 1887. No. 40. p. 756—758.) Straus, J. et Dnbrenilh, W., Zur l'absence de microbes dans l'air expire. (Comptes rendus de la Societe de biol. 1887. No. 39. p. 728—730.) Wolf, W., Ueber die Aetiologie der acuten, primären, fibrinösen Pneumonie. (Wiener medicinische Presse. 1887. No. 52. p. 1771—1774.) Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik: Beuecke, F., Lallemantia iberica , eine neue Oelpflanze. (Zeitschrift für Nahrungsmittel-Untersuchung und Hygiene. 1887. p. 237.) , Die verschiedenen Sesamarten und Sesamkuchen des Handels. (Pharma- ceutische Centralhalle. 1887. p. 545.) , Erkennung von Ricinuskuchen. (1. c. p. 521.) -, Prüfung von Raps- und Rübsenkuchen mit besonderer Berücksichtigung des schwarzen Senfes. (1. c. p. 461.) — ■ — , Zur mikroskopischen Prüfung der Kraftfuttermittel. (1. c. p. 437.) Cariot, Etüde des fleurs : Botanique elementaire, descriptive et usuelle. T. III. Flore horticole et dictionnaire. 8e edition , renfermant la flore du bassin moyen du Rhone et de la Loire. 8<^. XCVIII, 344 pp. Lyon (Vitte et Per- russel) 1888. Murr, Einschleppung und Verwilderung von Pflanzen in Tirol. 183 Ciippari, Pietro, Lezioni di agricoltura. IV. edizione. Vol. T. II. 8°. XII, 347; XI, 446 pi). Firenze (Paggi) 1888. _ 8 L. Jorisseu, A. et Hairs, £ug'., Sur la composition chimique du vin de Huy. (Extrait du .Tournal de pharmacie d'Anvers.) S". 11 pp. Anvers 1887. Rainauu, Emil, Die Einwirkung von Wasser auf Buchen-Eichenstreu. (Zeit- schrift für Forst- und .Jagdwesen. 1888. p. 2.) Regel, E., Cattleya velutina Rchb. fil. var. Lietzei Rgl. Mit Tafel. (Garten- flora. 1888. p. 49.) Scliwappacli, Ueber den Anbau der Carya- und Jugl ans- Arten. (Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen. 1888. p. 14.) WisseuscliaftliclieOrigiual-Mittheiluugen. lieber die Einschleppung und Verwilderung von Pflanzen- arten im mittleren Nord-Tirol Von Dr. Josef Murr. (Fortsetzung.) Ausserdem sind noch unter den durch den Strassenverkehr eingeführten Arten mehrere Gräser namhaft zu machen , nämlich Bromus tectorum L., Glyceria distans Whlnbg., Cynodon dactylon Pers. "^), Panicum ciliare Retz. (von Evers 1886 in Mühlau beob- achtet)'''), Setaria Itälica Beauv., von demselben Herrn heuer auf Ruderalboden am Saggen gefunden, und Eragrostis pilosa Beauv. , die schon Reisach zu Anfang der fünfziger Jahre in Schwaz '^), in neuester Zeit ich selbst zwischen Pflastersteinen am Haller J'ranziskanerkloster und an der Strasse von Kematen nach Unterperfuss beobachtete. Wahrscheinlich in Folge Durchtriebes von ausländischem Vieh , besonders Schafen , wurden in unserer Gegend Asperugo procumbens L. , der sich nach Beobachtung V. Kerner's schon bis zur Höttinger Alpe und nach der Gremb- 16) Ich möchte meine Ansicht, dass der Cynodon vor nicht allzu langer Zeit bei uns eingeführt wurde , aufrecht erhalten , trotz der nach der ersten Bekanntmachung meiner zwei Fundstellen dieser Pflanze bei Pettnau und Mühlau (Oesterr. botan. Zeitschrift. XXX. p. 86) von Freih. v. Uechtritz in den Berichten der Deutschen botanischen Gesellschaft, Jahi-g. III, p. CLXXII (cf. Jahrg. IV. p. CCXXXV) gemachten Bemerkung: „von mir bereits 1858 in der Innsbrucker Gegend beobachtet an Localitäten , die eine neuere Ein- schleppung kaum wahrscheinlich machen", aus dem Grunde, weil sowohl ich als meine hiesigen Freunde auf unseren ungemein zahlreichen Ausflügen den Cynodon sonst nie mehr getroffen haben. Der Mühlauer Standort ist auch schon seit längerer Zeit durch Sandaushebung verschwunden. 1'') Dagegen ist Panicum filiforme Gcke. bei uns fast sicher heimisch ; breitet sich aber in neuester Zeit neben P. sanguinale L. ungemein aus. 18) Siehe Hausmann, Flora von Tirol, p. 1507. 184 Murr, Einschleppung und Verwilderung von Pflanzen in Tirol. lieh's in beträchtliche Höhe des Volderthales bei Hall verstiegen hat, sowie die östliche Euphorbia virgata W. K. 1852 auf Acker- boden bei Stans nächst Schwaz *^), später bei Mils nächst HalP") und an anderen Stellen abgesetzt. Xanthium strumarium L. beobachteten Gremblich, sowie auch ich selbst, Xanthium spinosum L. Hellweger auf Ruderal- boden in Hall; letztere Art hatte übrigens schon Zimmeter im Jahre 1853 zahlreich in einem Maisacker bei Mühlau angetroffen^'). Die kaum in Nordtirol heimische Euphorbia platyphylla L. fand Gremblich bei Terfens und Seefeld. An die besprochenen Ruderalpflanzen reiht sich noch eine bedeutende Anzahl solcher Arten an, die unser Gebiet nur auf kurze Zeit berührt haben und nunmehr wohl sämmtlich wieder aus demselben verschwunden sind. Es wurden gefunden : Conringia Orientalis Br. auf Schuttboden bei Innsbruck (Murr), Lepidium latifolium L. 1854 einmal in Menge bei Pradl (Zimmeter bei Hausmann, „Neue Nachträge zur Flora von Tirol" No. 2327), Dianthus prolifer L. am Judenbühel (Hellweger), Vicia Panno- nica Jacq. und grandiflora Scop. bei Mühlau (v. Benz), Hibiscus Trionum L. auf Schotter um Innsbruck und Hall (Gremblich), Inula Britannica L. ebenda (Heufler bei Hausmann, Fl. v. T. p. 435) und am Sillkanal (v, Dalla Torre), Artemisia campho- rata Vill. auf Wegschoder zwischen Pradl und Ambras, Anthemis Cotula L., Cerinthe minor L. und Reseda luteola L. bei Kranebitten an der Strasse (Murr), wo sie wohl 1883 durch die beim Baue der Arlbergbahn verkehrenden Polakenfuhrwerke eingeschleppt wurden, Amaranthus hypochondriacus L, am Inn beim Bierwastl (Heufler bei Hausmann, Fl. v. T. p. 732) und noch 186Ü in der Umgebung Innsbrucks (G s a 1 1 e r), vielleicht nur aus Gärten verwildert, Rumex maritimus L. auf Schutt am Inn (G sali er), Euphorbia Esula L. in Hall (Fe rd. Saut er) und bei Rattenberg (Längst bei Haus- mann, „Neue Nachträge zur Fl. v. T." No. 2390). Eine grosse Anzahl für das Gebiet neuer Arten linden wir durch den Bahnbetrieb an den Dämmen und neben den Geleisen der Verkehrslinien, sowie an den Lagerplätzen der Bahnhöfe an- gesiedelt. Wenn wir in der Aufzählung dieser Arten bei der Brennerbahn beginnen und auf der Brennerhöhe unseren Anfang nehmen, so fand Ferd. Sauter daselbst Lepidium campestre R. Br. und perfoUatum L., sowie Fumaria Vaillantii Loisl., bei Matrei Vaccaria pyramidata Fl. d. Wett. mit rauhhaarigem Kelche, be- sonders um Patsch Isatis tinctoria L. in grosser Menge. In der Umgegend der letztgenannten Station ist Centaurea rhenana Bor. zahlreich zu treffen und v. Dalla Torre beobachtete auch hier Fumaria Vaillantii. (Fortsetzung folgt.J ■ 19) Hub er bei Hausmann p. 1481. 20) Hier wohl zuerst von Prof. v. Pichler gefunden. Siehe Haus- mann im Oesterr. botan. Wochenblatt. 1855. p. 114. 21) Hausmann, Flora von Tirol, p. 1454. Instrumente etc. — Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 185 Instrumente, Präparationsmetlioden etc. etc. Alinqnist, E., Einige Bemerkungen über die Methoden der Choleraforschung. (Zeitschrift für Hygiene. Bd. III. 1887. Heft '2. p. 281—286.) Birch-Hirschfeld , Ueber die Züchtung von Typhusbacillen in gefärbten Nährlösungen. (Archiv für Hygiene. Bd. VII. 1887. Heft 4. p. 341—353.) Bnjwid, 0., Bemerkungen über Sterilisation und Desinfection. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. III. 1888. p. 101.) Frankland, P. F., Methode der bakteriologischen Luftuntersuchung. (Zeit- schrift für Hygiene. Bd. III. 1887. Heft 2. p. 287-293.) Plant, Zur Sterilisationstechnik. (Centralblatt für Bakteriologie und Para- sitenkunde. Bd. III. 1888. p. 100 und p. 126.) Unna, P. 0., Die Entwicklung der Bakterienfärbung. [Fortsetzung.] (Central- blatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. III. 1888. No. 3. p. 93-99; No. 4. p. 120—125.) Wasserzug, E., Principes procedes de coloration des Bacteries. (Journal de botanique. 1887. 15. Dcbr.) Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala. Sitzung am 28. April 1887. Docent A. N. Lnndström sprach: Ueber Mykodomatienin den Wurzeln derPapilionaceen. (Schluss.j Fig. 1 zeigt drei Stärkekörneheu, die angefangen haben, sich aufzulösen; eine kleine Vertiefung ist nämlich auf der Seite ent- standen, mit welcher die Körnchen ursprünglich aneinander gelegen haben, (Die Körnchen sind nämlich zu sogenannten zusammen- gesetzten Körnern vereint.) Diese Vertiefung hat bei getrennten Körnern nicht dieselbe Form oder Grösse. In derselben kann man beinahe immer eine Menge kleiner beweglicher Bacteroiden — wenn diese Körpereben identisch sind mit den Brunchorst- schen geformten Eiweisskörpern (Bacteroiden) — wahrnehmen. Die Bewegung: derselben ist so lebhaft, dass selbst die Stärkekörnchen dadurch in Bewegung versetzt werden, und Vortr. hat deutlich beobachten können, wie einzelne Bacteroiden von aussen in die Höhlungen der Stärkekörner eingedrungen sind. Dass dies nur eine moleculare Bewegung sein sollte, erscheint Vortr. weniger glaublich. Sobald Chlorzink- Jodlösung hinzugethan wurde, hörte die Bewegung auf. Wenn die Höhlung (Fig. 2) grösser wird — wobei das Stärkekörnchen das Aussehen eines kleinen Zoospor- angiums bekommt — so sind gewöhnlich die kleineu beweglichen 186 Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Bacteroiden zahlreicher. Gleich beim ersten Anblicke bekommt man den Eindruck, dass die Aushöhlung des Korns unter dem Einflüsse der Bacteroiden geschieht. Diese Auflösung ist also derjenigen sehr unähnlich , die R e i n k e und B e r t h o 1 d *) bei der Stärke der Kartoffel beschrieben, wo sich von der Peripherie nach dem Centrum hin überall kleine Risse bilden. Berührt ein Stärkekörnchen mit mehreren Seiten andere Körnchen (in dem zusammengesetzten Korne), so kann eine Aushöhlung an jeder beliebigen Seite entstehen, wodurch dann eine Menge ver- schieden geformter Kornreste gebildet werden (Fig. 3). Wird der Zellinhalt auf dem Objectglase in einen Wassertropfen entleert, so sinken die Stärkekörner zu Boden; dies ist aber nicht der Fall bei den Bacteroiden. Diese können jedoch oft in grösserer oder geringerer Anzahl in den tieferen Aushöhlungen der Stärkekörnchen zurückbleiben. Die hier genannten Bacteroiden haben die Form, die Fig. 4 zeigt.**) Sie sind sehr durchsichtig, nicht lichtbrechend, und werden von Chlorzink-Jodlösung hellgelb gefärbt. Sie sind der Form nach nicht sehr verschieden ; an Grösse können sie dagegen sehr von einander abweichen, und es ist Vortr. wahrscheinlich, dass dies von einem Zuwachs während der Stärkezersetzung abhängig ist. Bei einigen Exemplaren von Trifolium repens, die Mitte Januar ins Zimmer gebracht wurden und einige Zeit in Wasser liegen blieben, erlitten die Bacteroiden später verschiedene Veränderungen, die Vortr. bemerkenswerth erschienen. In ihrem Inneren bildeten sich allmählich kleine lichtbrechende Körnchen (Fig. 5), die von Chlorzink-Jodlösung braunroth gefärbt wurden. Diese Körnchen traten erst am stumpfen Ende der Bacteroiden auf, aber später auch an dem entgegengesetzten, und legten sich entweder in eine Reihe oder bildeten auf mehrfache Art geordnete, manchmal stab- förmig vereinte Gruppen (Fig. 5 und 6). Ihre Grösse war sehr verschieden , und sie nahmen deutlich an Grösse zu. Schliesslich wurde der ganze Bacteroid mit solchen Körnchen angefüllt (Fig. 6), wobei die äussere Form des Bacteroids oft bedeutend verändert wurde. Manche von den Zellen der Wurzelknöllchen waren ganz von diesen Körnchen angefüllt, und in ihnen konnte man kaum etwas von den ursprünglichen Bacteroiden gewahren. Obgleich die Bildungsweise oft an eine endogene Sporenbildung erinnerte, glaubt Vortr. doch nicht, dass diese Körnchen Sporen sind, denn eine Keimung hat er, trotz wiederholter Versuche, nicht wahrnehmen können. Er hält es dagegen für höchst wahrscheinlich, dass sie Körner irgend eines Eiweissstoffes sind (Protein oder Casein?), der bei der Zersetzung der Stärkekörner in den Bacteroiden ent- standen ist, die also hierf) die Rolle einer Art Protein-(Eiweiss-) *) Reinke, J. und Bert hold, G., Die Zersetzung der Kartoffel durch Pilze. Berlin 1879. **) Bei Untersuchungen hat Vortr. die Immersionslinsen Zeiss K und L e i z No. 10 benutzt. t) Ob solche Körnchen sich immer bei Trifolium repens bilden, und zu welcher Jahreszeit sie normal auftreten, wagt Vortr. nicht zu entscheiden. Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 187 Plastiden spielen würden. In welcher Form der Stickstoff dabei dem Bacteroid zugeführt wird, ob als freier Stickstoff (H eil r i eg el), in einer organischen (Brunchorst) oder in einer unorganischen (de Vries) Stickstoffverbindung, kann Vortr. nicht entscheiden. Dass die Stärke, die sich in den Wurzelknöllchen ansammelt, nur das Material zum Aufbauen neuer Zellen daselbst sein sollte, scheint Vortr. nicht wahrscheinlich, da Stärke vorhanden ist auch nachdem der Zuwachs der Knollen aufgehört hat. Vortr. glaubt daher mit Brunchorst, de Vries und Schindler, dass die Wurzelknöllchen der Pajjilionaceen hauptsächlich Organe für Bildung von Eiweissstoffen sind, dass sie aber auch für längere oder kürzere Zeit diese so gebildeten Stärkevorräthe aufbewahren können. Ausser diesen Bacteroiden finden sich bei Trifolium — wie bei den meisten Papilionaceen — die fadenartigen Bildungen, die von Einigen als Pilzhyphen , von Anderen als Plasmodienstränge aufgefasst werden, deren pilzartige Natur jedoch jetzt Frank und Tschirch leugnen. Soweit Vortr. hat beobachten können, fängt die Bildung der Bacteroiden und die Zersetzung der Stärke erst dann an, wenn solche Fäden in den stärkeführenden Zellen auf- getreten sind. Vortr. hat jedoch bacteroidführende Zellen beob- achtet, die in der Theilung begriffen waren, sodass die Fadenbildung wohl nicht mit Nothwendigkeit in jeder Zelle den Bacteroiden vorausgehen muss.*) Wie Tschirch, so glaubt auch er, dass die genannten Fäden höchst wahrscheinlich mit der Bildung der Bacte- roiden, wenn auch nicht direct, in Zusammenhang stehen, aber es fällt ihm sehr schwer, ihnen jede Spur von pilzartiger Natur ab- zusprechen. Die Einwendungen, die man, wie es Vortr. scheint, gegen die von Brunchorst und Tschirch gegebene Erklärung der Bacteroiden als bestimmt geformter Eiweisskörper ohne irgend welche Pilznatur machen kann, und die Gründe, womit er die Annahme, dass die Wurzelknöllchen der Papilionaceen symbiontische Pflanzenbildungen (Mykodomatien) seien, stützen will, sind mit kurzen Worten folgende: 1. Dass die KnöUchen sich nicht in sterilisirter Erde bilden (Frank); sollte ihre Bildung nicht mit irgend einem Mikro- organismus in Verbindung stehen , so müsste man sie wohl, auch wenn sich durch Sterilisirung der Erde die Verhältnisse ändern, als reducirte Bildungen wiederfinden. 2. Dass sie in Form und Lage eine grosse Aehnlichkeit mit mehreren Wurzelknöllchen besitzen, die ohne Zweifel durch Pilze hervorgerufen sind (z. B. bei Brassica von PJasmodio- pJiora, bei Junciis- Arten von Entorrhiza cypericoJa u. s. w.). 3. Dass bei diesen letztgenannten (pathologischen) KnöUchen auch eine Verkorkung der äusseren Zellwände stattfindet, die dem Eindringen des parasitischen Pilzes kein Hinderniss in den Weg gestellt. *) Bei Lupinus sind, wie bekannt, keine Pilzhyphen zu finden. 188 Originalberichte gelehrter Gresellschaften. 4. Dass der fragliche Pilz ausserdem möglicherweise in einem sehr frühen Stadium eingedrungen sein kann, sogar wenn Wurzelhaare sich fanden, wodurch, wie bekannt, viele Mikro- organismen eindringen können. 5. Dass eine Pilzanlage sich in dem Protoplasma einer anderen Zelle finden kann, ohne dass man sie direct nachweisen kann, wie es z. B. bei Hozella (und Woroninia) der Fall ist, wenn ihre Sporen in eine Äapro/e^w/a-Zelle*) eingedrungen sind. 6. Dass sowohl die „Fäden" als auch die „Bacteroideti" unleugbar eine grosse Aehnlichkeit mit verschiedenen Stadien gewisser niederer Pilze besitzen (Plasmodiophora, Vibrio, Clostridium u. a.). 7. Dass solche Bildungen sonst nicht als normaler Inhalt in phanerogamen Zellen vorkommen. 8. Dass eine mutualistische Symbiose zwischen den Wurzeln höherer Zellen und niederen Pilzen in anderer Form wirklich existirt (Mycorhiza), weshalb eine Symbiose in diesen KnöUchen nicht alleinstehend ist. Vortr. glaubt daher, dass die von Woronin zuerst gegebene Erklärung insofern richtig ist, dass sich in diesen KnöUchen Körper von pilzartiger Natur vorfinden, und dass diese Knollenbildung ein Ausdruck ist für die Fähigkeit dieser Wurzeln, sich im Kampfe ums Dasein so dem Einflüsse der parasitischen Pilze anzupassen, dass sie der Pflanze zum Nutzen gereichen. Möglich, dass sie bei gewissen Arten durch Vererbung inhärent geworden ist. Figuren-Erklärung. Fig. 1. Stärkekörner mit kleinen Aushöhlungen, in welchen Bacteroiden sich befinden. Fig. 2. Stärkekorn mit grösserer Aushöhlung und Bacteroiden Fig. 3. Mehr oder weniger aufgelöste, verschieden geformte Körner. Fig. 4. Der Form und Grösse nach verschiedene Bacteroiden. (Ob die kleinsten, mit ? bezeichneten, ebenfalls Bacteroidformen sind, ist ungewiss.) Fig. 5. Bacteroiden mit kleinen lichtbrechenden, runden Körperchen. Fig. 6. Aeltere Stadien derselben. Fig. 7. Fäden mit kopfförmigen Verdickungen, besonders von Zellen mit unzersetzten Stärkekörnern. Botanischer Verein in IVIUnchen. IV. ordentliche Sitzung Montag den 28. Februar 1887. Dr. A. Peter sprach: Ueber die Pleomorphie einiger Süsswasseralgen aus der Umgebung Münchens. Der von Sirodot behauptete, von Anderen bis in die neueste Zeit oft bezweifelte Zusammenhang zwischen Süsswasserformen der *) Fischer, A., üeber die Parasiten der Saprolegnien, und Bary, A. de, Vergleichende Morphologie und Biologie der Pilze, p. 424. Ori^^inal berichte gelehrter Gesellschaften. 189 Gattung Chantransia und Batrachospermum hatte den Vortr. ver- anlasst, dieser Frage sein Augenmerk zuzuwenden. An Material aus einem Quellbach bei München , auch an solchem aus Flüssen des Dachauer Moores, welches im Winter gesammelt wurde, Hess sich in der That das Entstehen junger Batrachospermen aus hetero- morphen Zweigen von Chantransien in zahlreichen Fällen mit Leichtigkeit erweisen. Der Chantransia -Ast, welcher sich zum Batrachospermum umzugestalten anschickt, bildet nicht mehr die gewöhnlichen langen Fadenglieder, sondern äusserst kurze Segmente, welche breiter als lang sind; zugleich sprossen an diesem Astende von den Segmenten aus eben so kurzgliederige Zweige in dichter Reihenfolge hervor, sodass schon an dieser gedrängten Ordnung der jungen Zweige der Anfang eines Batrachospermums erkannt werden kann. Indem der Hauptspross des letzteren sich nun ver- längert, seine Verzweigung nach und nach immer reicher quirl- förniig wird und die Segmente zwischen den Quirlen sich strecken, kommt das gewohnte Aussehen des Batracliospermums zu Stande. Die gröbere Verästelung des letzteren übernehmen dann solche Zweige der Quirle, welche sich durch cylindrische — nicht rosen- kranzartige — Gestalt, scheibenförmige äussert kurze Zellen und durch ihre Sprossungsweise sehr nahe an diejenigen Chantransia- Aeste anschliessen, aus denen die Batrachospeimum-Form hervor- gegangen ist. Chantransia pygmaea, diejenige Form, aus welcher Batrachospermum moniliforme sich entwickelt, bildet kleine halb- kugelige oder etwas niedergedrückte Rasen auf Steinen oder Holzwerk in stark fliessendem Wasser; die reichlich verzweigten Fäden der Pflanze entspringen aus einem hautartigen Zellgeflecbt, einem Vorkeim, welcher als dünner Ueberzug die Unterlage bedeckt. Oft kann man sehen, wie einzelne in diesem Geflecht leidlich ver- folgbare Fäden als freie Chantransia sich erheben, sich verästeln, und wie am gleichen Exemplar einer der Aeste zum Batracho- spermum wird, welches alsbald seine glomeruli erzeugt. Die Astenden des Chantransia-Zustandes sind gewöhidich stumpf und abgerundet; aber es kommen Individuen vor, deren Aeste nur theilweise sich ebenso verhalten, theilweise dagegen in ein langes, farbloses, äussert spitzes Haar auslaufen, noch andere, bei denen alle Zweige in dieser Weise zugespitzt erscheinen. Da die systematische Unterscheidung zwischen Chantransia pygmaea Ktz. und Chantransia Hermanni Desv. wesentlich auf der verschiedenartigen Gestaltung der Astspitzeu beruht, so hat es den Anschein, als ob diese beiden ^ Arten" zusammengezogen werden müssten. Freilich sind ein- gehendere Untersuchungen über diese Frage nöthig; vielleicht ergeben sich auch hier „Zwischenformen", wie in so zahlreichen anderen Pflanzengruppen, in deren verwandtschaftliche Verhältnisse man tiefere Einsicht zu gewinnen vermochte. Bekanntlich hat nicht nur die Batrachospermum-Form ihre (geschlechtliche) Fortpflanzung, sondern auch manche Chantransien erzeugen regelmässig sogenannte Sporulen, die bei den vom Vortr. beobachteten Formen entweder einzeln aus den Endzellen kurzer Aeste oder Zweigsysteme hervorgehen oder an solchen Zweigenden 190 Originalberichte gelehrter Gesellschaften. zu 2 — 3 gehäuft erscheinen; nach ihrer Ausstossung bleibt die leere Sporangienhaut zurück, und aus der anstossenden Zelle wird eine neue Sporule gebildet. Der Durchmesser der etwas an- geschwollenen, die Sporule enthaltenden Zelle ist nur wenig grösser als derjenige des Fadens selbst; um so mehr fallen Organe besonderer Art auf, welche da und dort an den Fäden als kropfartig vorragende, eiförmig oder kugelig angeschwollene, die Fäden um das doppelte bis vierfache an Dicke übertreffende Blasen auftreten. Diese Organe zeigen sich zuerst als kurze Aussackungen eines Fadengliedes, die an jeder beliebigen Stelle desselben vorkommen können, entweder wachsen sie, ohne sich von ihrer Abstammungszelle durch eine Wand abzusondern, zu der genannten Grösse heran, oder sie grenzen sich schon ziemlich frühzeitig gegen dieselbe ab; in jedem Fall können sie später durch 1 — 3 parallele Wände in 2 — 4 Stockwerke zerlegt werden. Diese Theilungswände verlaufen nur in seltenen Fällen nicht parallel, sondern sie sind gegen einander geneigt und schneiden unregelmässige Stücke der Blase ab. Eine Weiter- entwicklung dieser Organe konnte nicht wahrgenommen werden. Sie enthielten zu keiner Zeit grössere, bestimmt geformte Inhalts- körper, welche etwa auf Sporeubildung hätten hinweisen können; sie durften auch nicht als Wohnstätte fremder Organismen auf- gefasst werden, da solche niemals beobachtet wurden, der Inhalt der Blasen vielmehr immer als ein durchaus normaler, mit dem- jenigen der Fadensegmente in jeder Beziehung übereinstimmender sich erwies; sie fielen nicht ab, sondern blieben in unveränderter Beschaffenheit mit der Pflanze verbunden. Aber es wurde zuweilen gesehen, dass entweder die basale oder die apicale Zelle einer in Stockwerke getheilten Blase kurze, 2 — 3zellige, zuweilen sogar einmal- verzweigte Sprosse trieb, deren Endzellen zu den nämlichen Sporangien mit Sporulen sich entwickelten, wie bei der normalen Chantransia überhaupt Hier und da entstehen an einem und demselben Fadengliede 2 solcher Aussackungen. Die Deutung dieser blasenförmigen Organe ist nach den bis- herigen Beobachtungen nicht leicht zu geben. Manche fadenförmige Meeres-Florideen bilden Tetrasporangien , welche äusserlich den hier beschriebenen Organen in ihrem septirten Zustande ähnlich sind; vielleicht darf man die letzteren daher ebenfalls als Tetra- sporangien auffassen, welche indessen vegetativ geworden sind und nicht mehr bis zur Tetrasporenbildung gelangen. Dabei würde freilich anzunehmen sein, dass nun die Sporuliden an die Stelle der Tetrasporangien getreten seien , dass also , indem die eine Form der vegetativen Vermehrung ausgeschlossen wird, eine andere Form sie ersetzen kann. — Eine Auffassung der Blasen, als eine besondere Art von Vorrathsbehältern ist sicherlich auch ins Auge zu fassen. Dieselbe hätte sogar insofern manches für sich, als die erwähnte Spi'ossung kurzer Aeste mit Sporulenbildung aus diesen Blasen als eine reiche gelten kann : Diese Organe würden also assimilirte Nährstoffe aufspeichern, welche später zur Erzeugung von Sprosssystemen mit Vermehrungskörpern dienen. Vielleicht ist diese Deutung sogar die besser zutreffende. Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 191 Zweierlei dürfte noch hervorzuheben sein. Erstens der un- unterbrochene Zusammenhang des Vorkeims, der Chantransia- und Batrachospermumform , also des vorbereitenden Stadiums, der geschlechtlosen und geschlechtlichen Generation der Species. Ein solcher ist bisher eben nur für diese Gruppe der Florideen zu beobachten gewesen , während sonst immer die Tetrasporangien- tragende Generation von der Geschlechtsorgane-erzeugenden durch- aus getrennt ist. — Dann darf auch vielleicht auf die merkwürdige Parallele in dem Entwicklungsgange zwischen Batrachospermum und den Moosen hingewiesen werden. Vergegenwärtigt man sich die aufeinanderfolgenden Stadien dieser Entwicklung, so erhält man für Batrachospermum die Reihe: Spore, daraus durch Keimung Prothallium mit Chantransia, an dieser durch vegetative Sprossung Batrachospermum mit geschlechtlicher Fortpflanzung; — für die Moose aber: Spore, durch Keimung Protonema, an diesem durch vegetative Sprossung das Moospflänzchen mit geschlechtlicher Fortpflanzung. Auch insofern besteht eine Aehnlichkeit, als bei der Alge aus der befruchteten Eizelle nicht direct die Fortpflanzungs- körper hervorgehen, sondern erst durch Sprossung der ersteren die Sporen gebildet werden, während bei dem Moose aus der be- fruchteten Eizelle das Sporogon hervorgeht und erst in diesem die Sporen entstehen. Freilich erfährt bei der Alge eine Ent- wicklungsstufe, die Chantransia-Generation, eine Bereicherung darin, dass sie eigene vegetative Sporulen zu erzeugen vermag, welche wieder dieselbe Entwicklungsform ergeben. Auch für Lemanea fluviatilis, welche bei München an Holz- werk von Schleusen der Isar in sehr schnellfliessendem Wasser vorkommt, konnte die Entstehung der Geschlechtsform aus hetero- morphen Aesten einer Chantransia beobachtet werden. Im Februar gesammeltes Material zeigte die typische Ch. violacea in kräftigster Entwicklung, mit über das Holzsubstrat bogenförmig hinkriechenden cylindrischen Aesten, die nur auf ihrer Oberseite, fast an jedem Gliede des Fadens, Aeste besitzen. Diese etwas gekrümmt auf- steigenden Aeste sind ebenfalls cylindrisch, grossentheils in derselben Weise — also wieder einseitswendig und zwar an der basiskopea Seite — weiter verzweigt, und ihre Segmente von einer den Gliedern des Hauptfadens entsprechenden Länge (2 — 5 mal so lang als breit). Einzelne Aeste jedoch, ohne Regel zwischen den übrigen stehend, schwellen spindelförmig an, und ihre Segmente theilen sich zunächst durch Querwände in kurze Zellen, deren Länge die Breite nicht übertrifft oder unter der letzteren mehr oder minder zurückbleibt. Dann stellen sich, bald an der Basis , bald in der Mitte des fast gurkenförmigeu Gebildes, auch Längstheilungen ein, die Gewebe- bildung schreitet rasch vor und erzeugt die gewöhnlichen borsten- ähnlichen, knotigen Fäden der Lemanea fluviatilis. Die übrigen, in der Chantransia-Gestalt verharrenden Aeste bilden hier niemals der Vermehrung dienende Zellen, auch werden an denselben keine blasenartigen Gebilde beobachtet. Neben der hierdurch gegebenen Bestätigung der einschlägigen Sirodot'schen Beobachtungen ist also wiederum das Resultat 192 Inhalt. — Anzeige. gewonnen, nun auch au deutschem Material, dass mehrere Süss- wasserformen der bisherigen Gattung Chantransia in den Ent- wicklungsgang höherer Algen gehören und somit endgiltig aus dem System zu streichen sind. Die, wie es scheint, bisher sonst nirgends beobachteten sackartigen und tetrasporangienähnlichen Gebilde bei Chantransia pygmaea sind, da ihre Deutung noch ungewiss bleibt, weiterer Aufmerksamkeit zu empfehlen. Inhalt: Pleferate : ßaenitz; Lehrbuch der Botanik in populärer Darstellung 5. Aufl., p. 161. — — , Gruixiziige für den Unterricht in der Botanik, p. 161. Bancroft, Ueber die Rinden von Cryptocarya und Daphnandra, p. 182. Bommer et Ronssean, Contributions ä la flöte mycologique de Belgique. II., p. 164. Boi'bäs, V., Kubus Clusii, p. 171. Branii, Rosae a. c. d. drp. Woloszczak in agro Leopolitano, anno 1885 lectae, p. 171. Brnck , Beiträge zur Morphologie unter- irdischer Sprossformen, p. 168. Flatt, V., Syringa Josikaea im Comitat Bibar, p. 171 Heckel et Chareyre, Sur rorganidation anatomique des ascidies , dans les genres Sarracenia, Darlingtonia et Nepenthes, p. 167. Hovelacque , Developpement et valeur morphologique du sujoir des Orobanches, p. 166. , Sur le developpement et la structure des jeunes Orobanches, p. 166. Immich , Zur Entwicklungsgeschichte der SpaltöfTnungen, p. 166. Kernel", von, Oesterreich-Ongams Pflanzen- welt, p. 172. Lafite, Erigeron Canadeuse, p. 182. Mariz, de, Subsidios para o estudo da Flora portiigueza. IV. Ordo Caryophyllinarum, p. l'iO. Martelli, Rivista critica delle specie e varietä italiane del genere Statice. p. 170 Moaton, Ascomycfetes observds aux environs de Liege. II., p. 164. Müller, V., Note on the Araucaria of New Guinea, p. 181. Plitt, Beiträge zur vergleichenden Anatomie des Blattstieles der Dikoiyledonen, p. 168. Ynillemin, RechPrrbes sur quelques glandes epidermiques, p. 165. Wakker, Die Neubildungen an abgeschnitte- nen Blättern von Caulerpa proiifera, p. 163. Willkonim, Illustrationes florae Hispaniae insularumque Balearium. Livrais. XUI., p. 178. Neue Lltteratur, p. ISO. "Wies. Original-Mittlieil-ungeii : Mnri', Ueber die Einschleppung und Ver- wilderung von Pflanzenarten im mittleren Nord-Tirol. |Forts.], p. 183. Inetrunaente, fräparatlons- meth.o(ieii eto. : p. 185. Originalberiolite gelelirter GeBellsohalten : Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala: Lnndstrüm, Ueber Mykodomatien in den Wurzeln der Papilionaceen. [Schluss.], p. 185. Bot. Verein in München : Peter , Ueber die Pleomorphie einiger Süsswasseralgen aus der Umgebung Münchens, p. 188. M^MM^MM&M>^M&M^MM^M>MMß^^^ Microscopische Präparate. Blastomycetes, Phycomycetes, Ascomycetes, Basidiomycetes, Myxomycetes, Fungi imperfecti etc. -♦— i- Kataloge gratis und franco. ••— ♦- Berlin NW., Charitestrasse 6. Fisclier's med. Buchhandlung:. H. Kornfeld. (aje) ^e> isj^s» 6^a) feje) 6J2) 6ja) öje) 6^g) fejrai 4^a) <^> 6^e) ^i> 6Te) (2J2) 6je) 6^e> 6J^e) 6|re) 6]^e) 4]^a) !-• b. .2 ^ S^ 13 " fl düngung. Die St de frisch gee Pflanzen Gew de frisch gee Blät Nicotin de Blatt-T] subst Zahl de ruchtkap gr gr o/o ^ 1 sonnig Ammonsulfat 8571 3585 1.53 485 2 schattig n 4137 1626 1.28 478 3 sonnig Chilisalpeter 4835 2968 1.05 417 4 schattig V 4092 1510 1.10 407 5 sonnig OhneN-düngung 2539 1321 1.30 246 6 schattig » 3192 973 0.95 228 Im Mittel sonach ein Nicotingehalt von 1.20 % in obigem, zu München gebauten Tabak. Hieraus ergibt sich : 1. In sonnigen Lagen erhält man unter allen Verhältnissen grössere Ausbeute an Blättern, als in schattigen. 2. Das Ammonsulfat (also die Ammoniaksalze) ist für den Tabak ein besseres Düngemittel als der Chilisalpeter, denn in son- nigen Lagen verhält sich die Blätterernte beider wie 100 : 83, im Schatten wie 100 : 92. 3. Die Ammoniakdüngung erzeugt (selbstverständlich) etwas mehr Nicotin als die Nitratdüngung. 4. Früchte wurden durch das Ammoniaksalz in grösserer Menge gebildet als durch den Salpeter. Im Jahre 1886 wurden an denselben Standorten ähnliche Versuche wiederholt. 220 Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Die Mineraldüngung und die Menge der Pflanzen waren die- selben wie im Jahre 1885. Die Blumenknospen wurden jedoch, wie dies bei der Cultur des Tabaks im grossen immer geschieht, schon frühzeitig ausgebrochen. Zwei Versuchsparzellen wurden wiederum mit 5.5 gr Ammonsulfat, zwei weitere mit 8 gr Chili- salpeter und zwei Parzellen mit 4 gr Chilisalpeter nebst 3 gr Ammonsulfat pro Quadratmeter gedüngt. Herr Dr. E. Wein, Assistent an der technischen Hochschule zu München, hatte die Freundlichkeit, den Stickstoff-, Aschen- und Alkaloidgehalt , letzteren nach der verbesserten Kissling'schen Methode *), auszuführen. Die Pflanzen entwickelten sich in Folge der frühen Entfernung der Blütenanlagen ungewöhnlich üppig. Die Resultate waren folgende : i5 fl ^ « a oben Yg des Gesammtstickstoffs. Der Eiweissgehalt nimmt erst zu, später ab. 3. Der Gehalt der Säfte an Mineralstoffen, a. Birkensaft. Der Gehalt an Mineralstoffen nahm stetig zu. Der obere Saft war durchweg mineralstoffreicher als der untere, der Tagsaft reicher als der Morgensaft. Das Kali nahm mit der Dauer der Blutung regelmässig zu, oben schwächer als unten. Der Tagsaft war kaliärmer als der zwischen Abend und Morgen. Der obere Saft war kalireicher als der untere. Ziemlich ähnlich verhält es sich mit Kalk und Magnesia. Eisen war nur in sehr geringen Mengen vorhanden, dagegen auffallend viel Mangan. Der Gehalt des Saftes an Mangan nahm mit der Zeit zu und war oben wesentlich grösser als unten. Die Phosphorsäure nahm unten ebenfalls zu, in der Höhe später ein wenig ab. Der Abend- Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie, 229 saft war überall reicher an Phosphorsäure als der Morgensaft, der obere Saft reicher als der untere. Chlor fand sich nur in geringen Spuren. b. Hainbuchensaft. Bei diesem verhielt sich fast alles wesentlich anders. Kali und Kalk nahmen erst unbedeutend zu, von Phosphor säure wurde später zeitweise selbst weniger aus- geschieden als vorher, dann stieg der Gehalt hieran etwas, um nachher wieder abzunehmen. Die Magnesia blieb erst ziemlich gleich , stieg dann vorübergehend , um nachher wieder zu sinken u. s. w., beinahe jeder Mineralbestandtheil wies ein besonderes Verhalten auf. — Nach den Analysen des Saftes derselben Hain- buche vom Jahre 1885 würde sich später nur der Gehalt an Kali und Schwefelsäure vermehren, jener der übrigen Mineralbestand- theile vermindern.*) Kraus (Kaiserslautern). *) Anmerkung des Referenten. Verf. macht mehrfach den Versuch, für die beobachteten Thatsachen Erklärungen zu geben, was natürlich auf grosse Schwierigkeiten stossen muss. Denn es gibt eine ganze Reihe von Umständen, welche die Blutung aus einem Bohrloch nach Qualität und Quantität beein- flussen. Erwähnt seien nur der Einfluss der Individualität und der speciellen Configuration des betreffenden Baumes , der Einfluss der Temperatur- schwankungen, der Veränderungen der Schnittflächen, des Zusammenwirkens des Wurzelsystems und der oberirdischen Baumtheile, welche ihrerseits wieder von dem Gange der Luft- und Bodentemperatur abhängig sind. Nur ein Theil der Blutungserscheinungen lässt sich durch Zurückführung auf normale physiologische Vorgänge erklären, ein anderer Theil ist das Ergebniss des Vorhandenseins der Wunde. Verf. hat seine Beobachtungen nur an je einem Exemplar angestellt, und man möchte vielfach eine genauere Angabe der begleitenden Nebenumstände wünschen. Unseres Erachtens würde sich die auf solche dankenswerthe und verdienstvolle Arbeiten verwendete Mühe doppelt lohnen, wenn sie mit der Berücksichtigung der physiologischen Ver- hältnisse verbunden würden, damit eine Klarheit in diesen verwickelten Verhältnissen geschaffen würde. In wie weit es sich bei der Mehrzahl der beobachteten Thatsachen um zufällige Ergebnisse handelt, welche bei anderweitiger Combination der wirksamen Factoren eben andere gewesen wären, lässt sich wohl schwerlieh mit einiger Sicherheit übersehen. Nur bei einigen der ermittelten Thatsachen scheinen mir Gesetzmässigkeiten zu Grunde zu liegen, eine Annahme, in der ich dadurch bestärkt werde, dass die nämlichen Thatsachen von mir auf anderem Wege gleichfalls ausfindig gemacht worden sind. (Man vergleiche die citirte Abhandlung.) Meine Untersuchungen sind an zahlreichen, unter leichter übersichtlichen äusseren Verhältnissen gehaltenen Pflanzenarten, worunter auch Holzarten, angestellt worden. Ich fand wie Verf.: 1. Eine Aenderung in der Saftqualität mit der Tageszeit, indem nämlich der Saft über Tag seine Reaction wechselte. Morgens bei noch geringer Blutung war er nicht sauer, über Tag bei gesteigerter Blutung wurde er stark sauer, Abends vor dem Erlöschen wieder nicht sauer. Nach Verf. ist der über Nacht ausgeflossene Saft reicher an Zucker und Säure als der Tagsaft. Indessen fand die Saftentnahme immer erst um 10 Uhr Vormittags statt, zu welcher Zeit gewiss schon der Einfluss der steigenden Temperatur seine Wirkung entfaltet hatte. Uebrigens lassen sich mehrfache Combinationen von Ursachen denken , welche unabhängig von dem Einflüsse der durch Temperaturzunahme gesteigerten Blutung auf den gleichen Erfolg hinarbeiten oder aber diesen Erfolg verwischen können. 2. Wie Verf., beobachtete ich vielfach, dass ein Zusammenhang zwischen Quantität und Qualität des Blutungssaftes besteht, indem jene Quer- schnitte oder Stellen eines Holzkörpers, welche am reichlichsten bluteten, gewöhnlich auch am anhaltendsten Saft von der ausgiebigst sauren Reaction 230 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. B0S8; Herrmann, Beiträge zur Kenntniss des Assimila- tionsgewebes und der Korkentwicklung armlaubiger Pflanzen. [Inaug.-Diss.] Freiburg 1887. Ueber den Inhalt der vorliegenden Arbeit hat Verf. bereits früher eine vorläufige Mittheilung gegeben. Unter Verweisung auf das Referat über diese Mittheilung*) sei nur noch bemerkt, dass auf der der Inaugural-Dissertation beigegebenen Tafel Querschnitte durch die Aussenrinde von Spartium, Retama, Plumbago und Casuarina spec. theils vor, theils während der Korkbildung dar- gestellt sind. ZimHiermann (Leipzig). Jost, lt,f Ein Beitrag zur Kenntniss der Athmungs- organe der Pflanzen. (Botanische Zeitung. 1887. No. 37. p. 601-606. No. 38. p. 617—628. No. 39. p. 633-642. Mit Tafel VII.j Im Jahre 1886 hat Goebel über die eigenthümlichen negativ-geotropischen Luftwurzeln von Sonneratia und Avicennia berichtet und die Ansicht ausgesprochen, dass es Athmungsorgane seien, welche den im sauerstoffarmen Schlamm kriechenden Wurzeln ermöglichen, mit der Atmosphäre in Contact zu treten. Goebel beobachtete solche senkrecht nach oben wachsende Wurzeln auch an Gewächshausexemplaren von Palmen, Verf. hat nun die letzteren genauer untersucht. Er beobachtete die Luftwurzeln bei einer grösseren Anzahl von Palmen, an ihnen fallen äusserlich weisse mehlige Gewebepartien (in Ringen oder die Spitze continuirlich überziehend) auf, durch welche sich durch geeignete Vorrichtung ein kräftiger Luftstrom hindurchpressen lässt; Verf. nennt diese Partien der Luftwurzeln „Pneumathoden"; sie kommen an vertical aufwärts und an ziemlich richtungslos wachsenden scheinbar gewöhnlichen Seitenwurzeln vor. Aus seinen Versuchen schliesst Verf., dass die betreffenden aufwärts wachsenden Wurzeln nicht negativ geotropiscb, sondern aerotropisch, sind: sie treten bei starker Wasserzufuhr auf, weil das Wasser eine grosse Menge von Luft aus dem Erdboden verdrängt (was übrigens von gaben. Schwächliche Individuen, welche wenig bluteten, brachten es kaum zur Entleerung saurer Stofi'e. 3. Aus zahlreichen Beobachtungen musste ich den Schluss ziehen, dass die Blutungen nur als Ergebniss der Zusammenwirkung des Wurzelsystems und der activen Mitwirkung der Stammtheile verstanden werden können, und dass höhere Concentrationen der Säfte von der Betheiligung der Stammelemente herrühren. Verf. fand, was hiernach erklärlich wäre, höhere Concentrationen der Säfte aus oberen Bohrlöchern. Etliche Abweichungen lassen sich , wie hier auseinanderzusetzen zu weit führen würde, auf die Verschiedenartigkeit unserer Versuchsindividuen (beim Verf. grosse, bloss angebohrte Bäume, bei mir kleine, des Stammes gänzlich beraubte Bäumchen), sowie der äusseren Versuchsbedingungen zurückführen. Dieser Vergleich mit seinen Consequenzen ist methodisch sehr lehrreich und ganz dazu geeignet, das Auge bei Anstellung und Beurtheilung des Verlaufs solcher Versuche sowohl, wie ihrer Kesultate wesentlich zu schärfen, *) Cfr. Botan. Centralblatt. Bd. XXXII. 1887. p. 134, Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 231 G o e b e 1 auch schon angedeutet worden ist. Ref.) — Die Pneuma- thoden von Phoenix dactylifeia unterscheiden sich im anatomischen Bau von der übrigen Wurzel durch das Fehlen der Epidermis und der dort vorhandenen Intercellularen im Rindenparenchym und des hypodermalen Sklerenchymringes, dagegen haben sie nach aussen ein schwammiges Gewebe, auf das eine Schicht von kurzen Skleren- chyraelementen folgt, deren secundäre Membran eigenthümlich ver- ändert ist (weder verholzt noch cutinisirt). Die zwischen ihnen gelegenen, der Mittellamelle angehörenden, Zwickel erscheinen als Füllmasse, die von der Membran durch Spalten getrennt ist, durch welche, nach Ansicht des Verf.'s, der Gasaustausch ermöglicht ist; in diesem Sklerenchym traten vor der Membranverdickung tangentiale Theilungen auf. Die Sklerenchymschicht geht allmählich in die Schwammschicht über; die Zellen der letzteren sind luftführend, ihre Membranen ziemlich dünn, stark verholzt, aussen mit ver- schieden gestalteten Höckerchen. An dünneren Wurzeln besitzen die Pneumathoden keine Sklerenchymschicht. Die Pneumathoden sind nach Verf. primäre Bildungen des V^egetationspunktes, der sich dabei durch bedeutende Anschwellung auszeichnet, die auf Volumvermehrung des Rindenparenchyms, nicht des Gefässbündel- systems, beruht. Durch tangentiale Theilungen findet die Ver- mehrung der Zellen statt, wodurch endlich die Epidermis gesprengt wird; ein Schwammzellen-bildendes Cambium existirt aber nicht, dagegen glaubt Verf., dass bei Chamaedorea und Thrinax secundäre Veränderungen auftreten. Nur kurz geht Verf. auf die Pneumathoden der Pandaneen ein, um dann etwas länger bei Saccharum und Cyperus zu verweilen. Sehr feucht gehaltene Saccharumexemplare zeigten bald etwa 5 cm hohe, senkrecht aufwärts wachsende Wurzeln mit schmalen An- schwellungen, an welchen zwischen den auseinander gerissenen Epidermiszellen ins Innere Spalten führen. Die Anschwellung unterscheidet sich anatomisch von der übrigen Wurzel durch das Fehlen der dort vorhandenen lysigenen Lufträume und durch jene vom Wachsthum des Parenchyms herrührenden Spalten. Aehnlich verhält sich Cyperus. Sonst beobachtete Verf. Luftwurzeln mit Pneumathoden nur noch bei Luffa amara Roxbgh., deren Wurzeln, in W' asser gebracht, sich reich verzweigen und durch Spongiöswerden der Rinde so anschwellen, dass die Epidermis zersprengt wird. Die Rinde besteht aus schlauchförmigen unter sich durch radiale Fortsätze verbundenen Zellen, an diesen Wurzeln entstehen dann auch kurze der Athmung dienende Wurzeln von der Structur der anderen, nur dass ihre Epidermis ganz zerstört wird; auch besitzen sie im Parenchym des Gefässbündels Chlorophyll. — Verf. hält auch die von Martins beschriebenen eigenthümlichen Gebilde an Jussieuawurzeln für Athmungsorgane, ebenso die eigenthümlichen Wurzeln von Cycadeen und von Taxodium distichum. Zum Schluss führt V'erf. noch einige Beispiele aerotropischer Wurzeln an. Dennert (Marburg). 232 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. Went, Beobachtungen über Kern- und Zelltheilung. (Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft in Berlin. 1887. p. 247—257.) Verf. behandelt zunächst das Verhalten der Nucleolen während der Kerntheilung. Nach seinen Beobachtungen, die an den Kernen aus dem Wandbelege des Embryosackes ver- schiedener Monokotylen ausgeführt wurden , sollen die Nucleolen während der Bildung der Sternform mit dem Kernfaden ver- schmelzen. Im zweiten Abschnitte bestätigt Verf. die Angaben von Guignard, nach denen die Spindelfasern von ihrer Entstehung an stets von einem Pol zum anderen gehen und also am Aequator keine Unterbrechung besitzen sollen. Es soll sich dies namentlich leicht nach dem Einlegen der Präparate in rauchende Salzsäure beobachten lassen , die die Elemente des Kernfadens vollständig auflöst, die Spindelfasern und ebenso auch die nach der Ansicht des Verf.'s mit ihnen identischen Verbindungsfäden aber unver- ändert lässt. Im letzten Abschnitt bespricht Verf. die Bildung der Z e 1 1 - platte, die er namentlich an den jungen Endospermzellen von Fritillaria untersucht hat. Es soll nach Verf von den Tochter- kernen aus eine tinctionsfähige Substanz längs der Verbindungs- fäden sich nach dem Aequator zu bewegen. Ferner sollen sich dieselben in einem späteren Stadium in der Längsrichtung stark zusammenziehen , so dass ihr Zusammenhang mit den Tochter- kernen vollständig aufgehoben wird. Schliesslich sollen sich die Verbindungsfäden ganz aus der Mitte der Zellplatte zurückziehen und nur am Rande derselben zu einer ringförmigen Figur an- sammeln. Zimmex'mann (Leipzig). Klebs, Georg, Ueber denEinfluss des Kernes in der Zelle. (Biologisches Centralblatt. Bd. VII. 1887. p. 161—168.) Verf. bespricht zunächst die über die physiologische P^unction des Zellkernes aufgestellten Hypothesen und theilt sodann einige an plasmolytischen Zellen gemachte Beobachtungen mit, über die zum grössten Theil bereits referirt wurde.*) Hervorheben will Ref. nur noch, dass nach den Beobachtungen des Verf.'s die durch Plasmolyse erzeugten kernfreien Fragmente des Plasmakörpers bei Zygnema im Licht zu assimiliren vermögen , während denjenigen aus dem Blatt von Funaria hygrometrica diese Fähigkeit abgeht. Verf. schliesst daraus, dass der Zellkern bei verschiedenen Ge- wächsen eine verschiedenartige Function besitzen muss und bei höheren Pflanzen zur Assimilation in einer gewissen Beziehung steht. Zimmermann (Leipzig). . *) Cf. Botan. Centralbl. Bd. XXXI. 1887. p. 269. Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie 233 Weismauu, August, lieber die Zahl der Richtungskörper und über ihre Bedeutung für die Vererbung. 8". 75 p*^. Jena (G. Fischer) 1887. Die vorliegende Schrift knüpft an die vom Verf. in seiner Abhandlung über die „Continuität des Keimplasmas" gegebene Erklärung von der Bedeutung der Richtungskörperchen des thier- ischen Eies an. In der Eizelle linden sich nämlich 2 verschiedene Arten von Kernplasma: dasjenige, welches dem Ei sein bestimmtes histologisches Gepräge aufdrückt, das „histogene" oder „ovogene" Kernplasma, und dasjenige, Welches das Ei zum Aufbau des Embryos veranlasst, das eigentliche Keimplasma. Die Ausstossung des Richtungskörperchens würde demnach in der Entfernung des ovogenen Kernplasmas bestehen und eine solche wäre sowohl für befruchtungsbedürftige, wie für parthenogenetische Eier anzunehmen. Verf. hat nun noch weitere Beispiele gefunden, dass auch die Eier der letzteren Art Richtungskörperchen ausstossen; wesentlich ist aber, dass bei solchen Eiern immer nur eins ausgestossen wird, bei allen (nach der Mehrzahl der beobachteten Fälle zu urtheilen) befruchtungsbedürftigen Eiern aber zwei. Auf diesen Fundamental- satz stützt sich die ganze weitere Ausführung. Die beiden Richtungs- körperchen des zu befruchtenden Eies müssen demnach verschiedene Bedeutung haben, wofür auch die manchmal beobachtete verschiedene Art der Caryokinese zu sprechen scheint. Durch diese zweite Theilung des Eikerns wird ein Theil des Keimplasmas selbst entfernt und dieser Vorgang soll bezwecken, dass dadurch die Zahl der Ahnen-ldioplasmen, welche es zusammensetzen, auf die Hälfte reducirt wird. „Diese Reduction muss auch in den männlichen Keimzellen stattfinden, ohne dass es aber bei diesen schon heute möglich wäre, sie mit Sicherheit auf einen der bisher beobachteten histologischen Vorgänge der Spermatogenese zu beziehen." Durch Copulation von Eikern und Spermakern wird die ursprüngliche Anzahl der Ahnen-ldioplasmen wieder erreicht. Da in den verschiedenen Eiern desselben Individuums mit dem zweiten Richtungskörperchen nicht immer die analogen Ahnen-ldioplasmen ausgestossen sein werden, so ergibt sich, dass die Eier nicht genau gleich sind und in der Theorie der Vererbung erklärt sich daraus die Verschiedenheit der Kinder eines Elternpaares. Den Verhältnissen bei den Pflanzen hat Verf. ein eigenes kurzes Capitel gewidmet, denn was für die Keimzellen der Thiere gilt, muss sich auch bei denen der Pflanzen finden, da der Be- fruchtungsprocess bei beiden ein ganz gleicher ist. Die bisher bei Pflanzen beobachteten Richtungskörijerchen entsprechen vielleicht nur dem ersten des befruchtungsbedürftigen thierischen Eies, ent- fernen also nur das ovogene Kernplasma der Eizelle, insofern eine solche Difierenziruug überhaupt eingetreten ist; „denn es ist sehr wohl denkbar, dass es ganz indifferente Keimzellen gibt, denen ein specifisch histologisches Gepräge noch ganz fehlt". Nehmen wir an, dass viele Pflanzen solche indifferente Keimzellen besitzen , so würde damit auch das Fehlen des Richtungskörperchens erklärt sein. Ferner ist es möglich, dass auch die Reduction der Ahnen- 234 Systematik und Pflanzengeographie. Idioplasmen bei den Pflanzen nicht immer in Form von Richtungs- körpercheu , sondern als eine gleiche Zelltheilung vor sich geht, wie wir es besonders für die männlichen Keimzellen (auch bei den Thieren) annehmen können. Ob alle die Erscheinungen, welche manche als Analoga der Richtungskörperchen des thierischen Eies ansprechen , wie die Bauchcanalzellen der Archegoniaten, wirklich als solche aufzufassen sind, erscheint dem Verf. sehr fraglich. Im übrigen überlässt er es „den Botanikern, über diese Fragen zu entscheiden" und betont nur „den allgemeinen Schluss, dass auch bei den Pflanzen eine Reductionstheilung der Keimzellenkerne vorkommen muss". Möbius (Heidelberg). Im Thuru, E. F., The botany of the Roraima expe- dition of 1884; being notes on the plants observed with a list of the species collected and determinations of those that are new by Oliver and others. (The Transactions oftheLinnean Society of London. Botany. Ser. II. Vol. IL Part III. 1887. p. 249—300. Mit 20 Tafeln.) An neuen Arten und Gattungen werden folgende veröffent- licht : *Leitgebia Imthurniana Oliver 309, mit L. Guyanensis Eichl. verwandt ; Moronobea intermedia Engl. 337, die Mitte zwischen M. rijjaria und Jenmanni haltend; *ßonnetia Roraimae Oliver 330; Tetrapteris rhodopteron Oliver 255; *Ravenia ruellioides Oliver 211, im Habitus einer Acanthacee gleichend; *Myrtus stenophylla Oliver 324; M. 189, unbenannt, der M. myricoides H. B. K. ähnlich ; Swartzia 67 spec. nov. ; *Myrica (Aulomyrica) Roraimae Oliver 74 ; Myrica 82 spec. nov., der M. Kegeliana ähnelnd ; *Microlicia bryanthoides Oliver 239; Passiflora 84 e sect. Murucuia (?) ; P. 110 e sect. Astrophea (?) ; Crepinella novum genus Araliacearum , aus der Gegend von Eremopanax Baiilon, Cuphocarpus Dcne. et Naud. und Mastixia Blume ; *Cr. gracilis Max- well 162; *Sciadophyllum coriaceum March. 128, zu Sc. japurense Mart. et Zucc. zu stellen; *Psychotria Imthurniana Oliver; *Ps. concinna Oliver 291; *Baccharis Vitis Idaea Oliver 241, scheint eine Form von B. ligustrina DC. zu sein ; *Calea ternifolia Oliver 27 ; Vincetoxicum (Orthosia) hirtellum Oliver 155, ähnelt im Aussehen der Ditassa pauciflora ; Lisianthus Imthur- nianus Oliver 306 ; Melasma ? spathaceum Oliver 210 ; *Utricularia (§ Orchi- dioides) Campbellianum Oliver 187; *Tabebuia Roraimae Oliver 64; Phora- dendron Roraimae Oliver 323 ; *Epidendrum Imthurnii Ridley 299 ; E. monti- gena Ridley 322 ; *E. violascens Ridley 360 ; *Zygopetalum venustum Ridley 360 ; Oncidium orthostates Ridley 12 ; Spiranthes bifida Ridley 342 ; *Steno- ptera adnata Ridley 173 ; *Pelexia aphylla Ridley 9 ; Habenaria Moritzii Ridley 367; *Tofieldia Schombuckiana Oliver 297, der T. falcata Pers. (T. frigida H. B. K.) nahe stehend; *Xyris setigera Oliver 62; *X. Witsenioides Oliver 240; Abolboba Sceptrum Oliver 312; *Papaelanthus Roraimae Oliver 294 ; Anchurium roraimense N. E. Brown 264 ; *Everardia novum genus Cryptangicarum, Lagenocarpus nahe stehend ; *E. montana Ridley 335 ; Also- phila macrosora Baker, dem bahianischen A. praecincta verwandt 82 (16); Hymenophyllum dejectum Baker, aus der Nähe von H. demissum und Java- nicum 318 (16); Nephrodium (§ Lastrea) brachypodum Baker 275 (4); Poly- podium (§ Phegopteris) demeraranum Baker, verwandt mit P. auriculatum Wall, vom Himalaya 356 (13); P. (§ Phegopteris) roraimense Baker, aus der Nähe des vorigen und den westindischen P. Germaniamum und ctenoides 168 (15) ; P. (§ Eupolypodium) Kalbreyeri Baker, zu P. melanopus Hook, et Grev. zu stellen 186 (159); P. Kookenamae Jenman, die Mitte zwischen dem vorigen und dem jamaiischen P. brunneo-viride haltend 168 (159); P. (§ Eu- polypodium) melanotrichum Baker, zu dem brasilianischen P. achilleaefolium Kaulf. zu bringen 125 (212) ; *Gymnogramme (§ Pterozonium) cyclophylla Systematik und Püanzengeographie. 235 Baker 295 (14); *G. {§ Pterozonium) elaphoglossoides Baker 101, 215 (14); *Enterosora novum genus, ähnelt Gymnogramrae ; E. Campbellii Baker 184 e. p. ; Acrostichum (§ Elaphoglossum) leptophlebium 237 (45); *Selaginella (§ btachygynandrum) vernicosa Baker , aus der Nähe der S. atroviridis und Martensii 226 (159); *S. (§ Stachygynandrum) roraimensis Baker, zu S. radiata und confusa zu stellen 122 (186) ; Blepharozia Roraimae Mitten. Der * bedeutet, dass die Pflanze abgebildet ist. Ausserdem finden sich noch Zeichnungen von Lepidothamnus Guyanensis Meisn. und Cryptangium stellatum Böckeier. e. Roth (Berlin). Ortnianii^ A., Flora Hennebergica. 8". VI, 151 pp. Weimar (Böhlau) 1887. M. 2,80. 1845 erschien die Flora des preussischen Antheils der ehe- maligen Grafschaft Henneberg von J. C, Met seh, so dass, zumal jenes Buch vergriffen ist, die Ortmann 'sehe Flora mit Freuden zu begrüssen ist. Eine neue Auflage der alten Arbeit wäre nach Form und Inhalt unthunlich gewesen , Umänderungen hätten gar keine Beziehung zur alten Metsch'schen Flora erkennen lassen. Das vorliegende Buch soll beim botanischen Unterrichte des behandelten Gebietes dienen und einen Beitrag zur Flora Thü- ringens liefern, Irrthümer berichtigen und neue floristische Funde bekannt machen. Die Anordnung ist mit Anlehnung an Garcke nach dem System von de Candolle; ein Schlüssel zum Bestimmen der Gattungen nach Linne beginnt die Arbeit. 4 Theile lassen sich im Gebiete unterscheiden: 1. Das Gebiet der Berge des Thüringer Waldes, meistens aus massigen Silikat-, bisweilen aus Sedimentgesteinen paläozoischen Alters gebildet. Höhe durchweg über 600 m. 2. Das Gebiet des bunten Sandsteins. 3. Das Gebiet des Muschelkalkes, zusammen als die Zone der Vorberge des Thüringer Waldes zu bezeichnen; stellenweise treten auch andere Gebirgsarteu in ihnen auf, doch verleihen sie der Flora kein eigenthümliches Gepräge. 4. Das Gebiet der Niederungen, welche mit den Alluviouen der Schleuse, Hasel, Werra ausgefüllt sind. Die Diagnosen sind nach der analytischen Methode aufgeführt, theilweise aber derartig „beschränkt" und kurz gehalten, dass ein Schüler ohne die Anweisung des Lehrers oft stecken bleiben dürfte. Die Gattungen sind nur nach dem Linn^'schen System zu finden. Ein Anhang enthält die zweifelhaften Arten , die weniger be- raerkenswerthen Abarten, sowie die bisher bekannt gewordenen Bastarde , die ohne besonderen Speciesnamen aufgefülirt werden. Nichtsdestoweniger ist das Büchlein mit Freuden zu begrüssen und wird allen Denen eine willkommene Gabe sein, welche jenen Theil des Thüringer Waldes besuchen. E. Roth (Berlin), 236 Paläontologie. Felix, Joh., Beiträge zur Kenntniss der fossilen Hölzer Ungarns. Mit 2 photolithogr. Tafeln. (Sep. -Abdr. aus Mit- theilungen aus dem Jahrbuch der Kgl. Ungar. Geologischen Anstalt. Bd. VIII. Heft 5.) Budapest 1887. Verf. veröffentlichte bereits 1884 eine Arbeit unter dem Titel ,Die Holzopale Ungarns in paläophytologischer Hinsicht" *) und beschrieb darin die Structur von 16 Dikotyledonen und 4 Coniferen, die sämmtlich in Halbopal umgewandelt sind und welche Gattungen angehören, die bis dahin meist nur in Blattabdrücken aus tertiären Schichten Ungarns bekannt waren. Herr Prof Staub in Buda- pest, von dem Verf jene Sammlung von Holzopalen erhielt, sandte neuerdings eine solche, bei der sich jedoch auch Exemplare be- fanden , die durch krystallinische Kieselsäure versteinert sind. Felix erkannte darin folgende Arten, die in der vorliegenden Arbeit sämmtlich abgebildet und eingehend beschrieben sind : A. Dikotyledonen-Hölzer. 1. Taenioxylon Pannonicum n. sp. , 2. Plataninium porosum n. sp., 3. P. reguläre n. sp., 4. Carpinoxylon vasculosum n. sp., 5. Quercinium Staubi var. longiradiatum Fei., 6. Perseoxylon antiquum n. sp. Im Anschluss an diese letztere Art gibt Verf. eine Uebersicht über die bisher beschriebenen fossilen Laurineenhölzer (Laurinoxyla). Diejenigen, bei denen Secretschläuche an den Markstrahlen vorhanden sind , bilden die neue Gattung Perseoxylon Felix, die Arten ohne jene Secretschläuche werden bei dem alten Genus Laurinium Unger belassen. B. Coniferenhölzer. 7. Cedroxylon reguläre Göpp. sp., 8. Cupressoxylon Pannonicum Ung. sp. (mit Rinde). Sterzel (Chemnitz). Schenk, A., Fossile Pflanzen aus der Albourskette, gesammelt von E. Tietze, Chefgeologen der k. k. geologischen Reichsanstalt. Ein Beitrag zur Flora des Rhät. Mit 9 Tafeln. (Bibliotheca botanica. Herausgeg. von Uhlworm und Haenlein. Heft VI.) Gassei (Th. Fischer) 1887. M. 8.— Die vom Verf beschriebenen fossilen Pflanzenreste stammen aus der Nähe von Hif bei Kaswin, von Tasch zwischen Schachrud und Asterabad und vom Berge Siodsher bei Ah im nördlichen Persien (Alboursgebirge an der West- und Südseite des Kaspischen Meeres). Ausser den Tietze'schen Exemplaren wurden auch die von Po hl ig und Göbel dort gesammelten Stücke benutzt. Die leider sehr zertrümmerten Pflanzenreste kommen in einer Formation vor, welche über der paläozoischen, devonische und carbonische Versteinerungen führenden Schichtenreihe liegt, von ihr bisweilen getrennt durch ein mächtiges Schichtensystem, welches wahrschein- lich als ein Aequivalent der Trias anzusprechen ist. G ö p p e r t , welcher 1860 die Göbel'schen Exemplare besprach, betrachtete deren Fundschicht als dem Lias zugehörig und zwar als ein Aequivalent der Theta bei Baireuth. Heer machte aber darauf *) Vergl. Botan. Centralblatt. Bd. XVIIl. 1884. p. 293. Paläontologie. 237 aufmerksam, dass die Flora der Theta jünger sei, und Schenk wies in seiner „Flora der Grenzschichten" nach , dass die von G ö p p e r t aus der Theta erwähnten Arten nicht mit den gleich- namigen des Oolith zusammenfallen. Die Untersuchung der neuesten Aufsammlungen führten Schenk zu der Ueberzeugung, dass die Pflanzenreste der Albourskette der rhätischen Formation angehören und mit den in Franken vorkommenden, sowie den durch Zeiller aus Tongking untersuchten Pflanzen und jenen von Skandinavien zum Theil identisch sind, unter ihnen aber auch einige eigenthüm- liche Arten sich befinden. Wie die Vegetation aller liasisch- jurassischen Fundorte einen tropischen Charakter trägt, so ist dieses neben dem Ueberwiegen der Cycadeen auch hier der Fall. In der folgenden Aufzählung der von Schenk beschriebenen Pflanzen ist das gleichzeitige Vorkommen bei Gresten, Steierdorf, Fünfkirchen, in Frauken, Skandinavien und Tongking mit G., St., F., Fr., Sk. und T. bezeichnet. Equisetaceae: Schizoneura sp. (Fr. Sk.). — Equisetum sp. Filices: Asplenium Rösserti Heer (St. Fr. Sk. T.). — Pecopteris Persica n. sp. — Adiantum Tietzei n. sp. — Oleandridium tenuinerve Schhnp. (Fr.). — Ol. spathulatum Schimp. (T.). — Gleicheniacea ? — Ctenis asplenioides Schenk (G. St.). — Dictyophyllum acutilobum Schenk (St. Fr. Sk. T.). Gymnospermae. a. Cycadeaceae: Ctenozamites cycadea Nath. (G. F. Sk.). — Podozamites lanceolatus Heer (G. St. Fr. Sk. T.). — Zamites sp. — Pterophyllum aequale Brongn. (Sk. T.). — Pt. Münster! Göpp. (Fr.). — Pt. Tietzei n. sp. — Pt. Braunianum Göpp. (Fr.). — Diconites affinis n. sp. — Nilsonia polymorpha Schenk (St. Fr. Sk. T.). — N. compta Heer. — Anomozamites minor Brongn. (Sk.). b. Coniferae : Palissya Braunii Endl. (G. St. F. Fr. Sk.). — P. Sternbergi Nath. (Sk.). — Cyparissidium Nilsonianum Nath. (Sk.). — Gingko Münsteriana Heer (G. Fr.). — Staehyotaxus septentrionalis Nath. (Sk.). — Schizolepis ? Sterzel (Chemnitz). Sterzel, T», ü e b e r den grossen Psaronius in der natur- wissenschaftlichen Sammlung der Stadt Chemnitz. Mit 2 Tafeln. (Sep.-Abdr. aus dem 10. Berichte der natur- wissenschaftlichen Gesellschaft zu Chemnitz. 1887.) Ref. gibt eine eingehende Beschreibung des umfangreichsten aller Psaronien aus dem mittleren erzgebirgischen Rothliegenden von Hilbersdorf bei Chemnitz. Das Exemplar ist 62 cm hoch und besitzt an der Basis einen Durchmesser von 80 : 55 cm. Die erste der beigegebenen Tafeln stellt den Querschnitt dieses Psaronius in knapp '/< der natürlichen Grösse dar. Die zweite Tafel er- läutert den Bau der Achse in verschiedenen Höhenlagen , sowie den mikroskopischen Bau der Wurzelanfänge und freien Wurzeln. Das Exemplar zeigt Abweichungen von allen bisher beschriebenen Psaronius-Arten, wurde daher als neue Species betrachtet und mit dem Namen Psaronius Weberi belegt. — Ref. beschreibt zugleich ein Stämmchen von Anachoropteris, welches von der Wurzelmasse 238 Medicinisch-pharmaceutische Botanik. des Psaronius eingehüllt ist und den Abdruck eines Farnwedels (Pecopteris Geinitzi Gutbier), welcher aussen an der Wurzelhülle sass und vielleicht zu Psaronius Weberi gehört. — Auch die letzteren beiden Fossilreste sind abgebildet. In einer Fussnote bespricht Ref. einen neuen Fund von Scolecopteris elegans Zenker im Hornstein des Rothliegenden im Plauenschen Grunde bei Dresden. Die betreflende Hornsteinschicht wurde in einer Mächtigkeit von 10 — 12 cm beim Abteufen des Marienschachtes bei Boderitz durchsunken und das zu Tage ge- förderte Material vom Ref. zum Zwecke weiterer Untersuchung gesammelt. Sterzel (Chemnitz). Karsteu^ H., Illustrirtes Repetitorium der pharma- ceutisch- medicinischen Botanik und Pharmaco- gnosie. S*^. IV und 310 pp., 477 Holzschnitte. Berlin (Jul. Springer) 1886. Preis M. 4.— Das Schwergewicht des ganzen Lehrstoffes ist in die zahl- reichen, vorzüglichen Abbildungen verlegt, welche vor allen Dingen das Erkennen der Pflanzen zu vermitteln geeignet sind; nur die Ordnungen und Familien, theilweise auch die Gattungen sind dia- gnosticirt. Um diese Abbildungen ist dann das Weitere gruppirt. Die Anordnung des Stoffes erfolgte nach des Verf.'s eigenem Systeme , dem ein polemisch gehaltener Theil des Vorworts ge- widmet ist. Hier verweist derselbe auf seine früheren Abhand- lungen, sowie auf neuere Arbeiten Buchner's und Wigand's. Namentlich hält er an seiner Deutung der Samenknospen der Balanophoreen und Loranthaceen fest und stellt beide Ordnungen als erste Reihe „Ecarpidiatae" in seine Hauptabtheilung der Nothocarpae. Was nun den speciellen Zweck des Buches anbetrifft, so ist zu berichten, dass die gebräuchlichsten Pflanzennamen, sowie die von der deutschen, österreichischen und schweizerischen Pharma- copoe genannten Arzneistoffe hervorgehoben und dass auch jene Droguen besonders bezeichnet sind, welche nicht von allen, sondern nur von der deutschen , der österreichischen oder der schweizer Pharmacopoe aufgeführt werden. Zur Uebersicht der von allen drei Pharmacopoen geführten Arzneistoffe dient ein am Schlüsse des Buches angehängtes, systematisch geordnetes Verzeichniss, mit Hinweis auf die Seitenzahl, wo die betreffende Drogue angeführt ist. Ausser den medicinisch wichtigen hat Verf. auch einige von solchen Arten aufgenommen, welche diätetisch, technisch, morpho- logisch oder chemisch von Interesse sind und geeignet scheinen, das vom Verf. befolgte System übersichtlich vorzuführen. Die zahlreichen Abbildungen bringen nebst dem Habitue auch zahlreiche Details, Analysen, Blütendiagramme etc., so dass das Buch bestens empfohlen werden kann. Freyn (Prag). Technische Botanik. 239 Wiesner, Julias, Ueber den Einfluss des Gaslichtes auf das rasche Vergilben der Holzschliffpapiere. (Sep.-Abdr. aus Dingler's polytechnisches Journal. Bd. CCLXVI. 1887. p. 181—184.) Schon früher*) hatte Verf. die Ursachen der raschen Papier- vergilbung einer genauen Prüfung unterzogen und gefunden, dass alle aus verholzten Fasern, besonders aus sog. Holzschliff bestehenden Papiere leicht der Vergilbung unterliegen und dass dieser Ver- gilbungsprocess ein durch das Licht hervorgerufener Oxydations- process sei. Als wirksam traten hier besonders die stark brechbaren Strahlen des Lichtes auf und dies ist auch der Grund, warum das an violetten Strahlen so arme Gaslicht im Gegensatz zu dem elektrischen Bogenlicht nur äusserst langsam und schwach ver- S'ilbend wirkt. Im Kreise der Praktiker scheint man jedoch der Ansicht zuzuneigen, dass das Gaslicht an der Vergilbung der Papiere doch irgendwie betheiligt sei, und dass es deshalb in Bibliotheken zur Beleuchtung nicht zu empfehlen wäre. Dies bewog Verf., den Einfluss des Gaslichtes auf das Vergilben des Papieres zum Gegen- stande besonderer Versuche zu machen, wobei er zu wichtigen und für die Praxis höchst beachtenswerthen Piesultaten gelangte. Er fand: 1. „dass die im gewöhnlichen Leuchtgase vorkommenden Gase, sowohl als solche, als auch bei Gegenwart von reichlichen Mengen von Sauerstoff, das Holzstoffpapier bezüglich der Färbung gar nicht beeinflussen; 2. dass in schlecht ventilirten, mittels Gas beleuchteten Räumen frei liegende Papiere nach längerer Zeit sich mit einer bräunlich gefärbten Russschicht beschlagen können. Dies gilt aber für Holzschliffpapiere ebenso, wie für aus reinster Cellulose bestehende. Unter gewöhnlichen, in Bibliotheken und Büchermagazinen herrschenden Verhältnissen, wird dieser Einfluss aber wohl kaum merklich werden, selbst nicht nach sehr langen Zeiträumen: 3. dass die gasförmigen Verbrennungsproducte der Leuchtgas- flamme auch nicht bei Gegenwart von Sauerstoff das Vergilben des Holzschliffpapieres in merklichem Grade hervorzurufen vermögen." Temperaturen bis 30° C. wirken nicht vergilbend, wohl aber solche von 30 — 42° während längerer Dauer. Aus allen seinen Versuchen folgert Verf.: „dass das Gaslicht in regelrecht geheizten und ventilirten Bibliotheksräumen und Büchermagazinen keinen schädigenden Einfluss auf das Holzschliffpapier der Bücher auszuüben vermag". Molisch (Wien). *) Vergl. Botan. Centralbl. Bd. XXIX. 1887. p. 82. f>40 Technische Botanik. Wiesner, Jnlins, Die mikroskopische Untersuchung des Papieres, mit besonderer Berücksichtigung der ältesten orientalischen und europäischen Papiere. (Sep.-Abdr. der unter dem Titel „Die Faijümer und Uschmüneiner Papiere" im 2. und 3. Bande der „Mittheilungen aus der Sammlung der Papyrus Erzherzog Rainer" (1887) erschienenen Abhandlung.) Gr. 4°. 82 pp. Mit 15 Holzschnitten und 1 Lichtdruck. Dieses für die Geschichte der Papierfabrikation, sowie für die Mikroskopie des Papieres hochwichtige Werk enthält eine solche Fülle von neuen und überraschenden Thatsachen, dass der Palaeo- graph und Culturhistoriker ebenso wie der Mikroskopiker und Techniker daraus Belehrung schöpfen wird. Verf. untersuchte die zu El-Faijüm aufgefundenen und im österreichischen Museum zu Wien in der Sammlung „Papyrus Erzherzog Rainer" aufbewahrten Papiere. Sie repräsentiren ein so werthvolles Untersuchungsmaterial, wie es wohl niemals einem Forscher vorlag. Viele von den Papieren reichen bis in das 9., einzelne sogar bis ins 8. Jahrhundert zurück. Trotz dieses hohen Alters gelang es doch dem Verf., die Natur der Fasern, das Leimungsmittel und der Tinte mit Sicherheit festzustellen. Die untersuchten Papiere sind gleich den modernen Papieren sogenannte „gefilzte" oder „geschöpfte" Beschreibstoffe und sind durchwegs geleimt. Mit Rücksicht auf das hohe Alter der Papiere wäre man von vornherein geneigt gewesen, dieselben für aus Baumwolle erzeugte Producte, d. h. für sogenannte „Baumwollpapiere" zu halten. Allein die Untersuchung ergab das unerwartete Resultat, dass man es hier mit Had er npapieren (die bekanntlich der heutigen An- schauung nach eine Erfindung des 14. Jahrhunderts sein sollen) zu thun habe. Der Hauptmasse nach bestehen die Papiere aus Lein, zwischen welchen sich Spuren von Baumwolle, Hanf und mitunter sogar vereinzelte thierische Fasern vorfinden. Spricht schon dieses Gemenge für die Hadernnatur, so wird dieselbe geradezu erwiesen durch das häufige Vorkommen von noch wohl erhaltenen Garnfäden. Die Papierbereitung aus Hadern ist mithin, entgegen der bisherigen Anschauung, eine uralte und, wie Verf. weiter begründet, weder eine italienische noch eine deutsche, sondern eine orientalische Erfindung. Auch die Prüfung der zur Leimung verwendeten Stoffe ergab ein ganz überraschendes Resultat: es sind nämlich alle Faijümer Papiere mit Stärkekleister geleimt. Einige Palaeographen hielten den thierischen Leim, andere Harz für das ursprüngliche Leimungsmaterial, allein nach des Verf.'s Beobachtungen ist der Stärkekleister als das älteste Leimungs- mittel zu betrachten, eine Thatsache, die um so interessanter erscheint, wenn man bedenkt, dass die Stärkeleimung bisher als eine Erfindung unseres Jahrhunderts galt. Auch die Procedur der „Füllung" ist nach Verf. keine moderne Erfindung, denn sie ist bereits in den alten Faijümer Papieren realisirt, wahrscheinlich um dem Papiere einen höheren Grad von Technische Botanik. — Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. 241 Weisse zu geben. Es finden sich nämlich in nicht wenigen Papieren neben den Kleisterbrocken noch wohl erhaltene Stärkekörner, welche der Form und Grösse nach höchstwahrscheinlich dem Weizen angehören. Diese Körner sind nicht von Mehlbestandtheilen be- gleitet, was darauf hindeutet, dass die Araber zur Füllung reine Stärke nahmen, und dass sie sich mithin auf die Abscheidung von Stärke aus dem Mehl bereits verstanden. In zwei, dem 10. und 11. Jahrhundert entstammenden, Papieren fand Verf. sogar Buch- weizenstärke. Die Cultur dieser Pflanze dürfte also bereits in das 10. Jahrhundert zurückreichen. Die auf den Faijümer Papieren vorhandenen Schriftzeichen wurden mit zweierlei Tinten erzeugt. Die eine bestand im wesent- lichen aus gerbsaurem Eisen, die andere enthielt als Farbstofi gleich der Tusche Russ oder Kohle. Die im Vorstehenden mitgetheilten Resultate bewogen den Verf., seine Untersuchungen auch auf andere ältere Papiere auszudehnen, und unter anderem der Frage nachzugehen, ob es überhaupt jemals Baumwollpapiere, d. h. aus roher Baumwolle erzeugte Papiere gegeben hat. Er untersuchte ca. 500 orientalische und europäische Papiere aus dem 9.— 15. Jahrhundert, von denen sich aber kein einziges als Baumwollenpapier erwies. Alle wurden als Hadernpapier er- kannt. Auch waren sämmtliche orientalische Papiere bis zum Ende des 15. Jahrhunderts sowie die ältesten europäischen (bis zum 14. Jahrhundert) mit Stärkekleister geleimt und die Haupt- masse aus Lein zusammengesetzt. Erst von dieser Zeit beginnt die Anwendung des Thierleims. Abgesehen von diesen, für die Geschichte der Papierfabrikation höchst interessanten Thatsachen, hat Verf. auch die Charakteristik der Papierfasern einer weiteren Prüfung unterzogen und hierdurch die Analyse des Papieres ungemein erleichtert. Ferner wurde auch die Prüfungsweise der Leimungsmittel in hohem Grade ver- feinert und erschöpfend behandelt. Weiter auf den reichen Inhalt des vorliegenden Buches ein- zugehen, scheint nicht nothwendig, da ja ohnedies Jeder, der sich mit Papieruntersuchung abgibt, auf dieses mustergiltige Werk wird zurückgehen müssen. Molisch (Wien). Bosredou, A. de, Manuel du Trufficulteur. Expose complet de la methode pratique pour l'entretien et la creation des truffiöres, suivi de la description des principales varietes de truffes et de l'histoire gastronomique et commerciale de ce tubercule. 2e edi- tion. 8". 236 pp. avec beaucoup de figures. Perigueux 1887. Dieses Handbuch ist eine umfassende, bis ins Kleinste ein- gehende Monographie des Trüffelbaues. Es behandelt in einem Abschnitte die Hervorbringung und Erhaltung der Trüffeln (Vor- bedingungen, vom Klima, Wahl des Bodens, Wahl der Baum-Sorten, Wahl der Samen-Eicheln und der Bäumchen, welche gepflanzt werden sollen, Vorbereitung des Bodens, von der Aussaat an Ort und Stelle, in der Baumschule und von der Ueberschulung, Bestreuung BotaD. Centralbl. Jfthrg. IX. 1888. Bd. XXXIII. 16 242 Neue Litteratur. der Saat und der Pflanzung, Schnitt der Trüffel-Eichen und das Ziehen derselben, Arbeiten, um die Trüffel tragbar zu machen, Zwischenculturen, Ertrag per Hektare, Uebersicht des Ertrages und der verschiedenen Verfahren beim Einsammeln der Trüffeln), im zweiten Abschnitte „wissenschaftliche Untersuchungen" (Etymo- logie; Synonymie; Beschreibung der verschiedenen Arten und Varietäten der Trüffeln ; Unterscheidungsmerkmale guter und schlechter Trüffeln, in welcher Gegend wachsen die besten, Werth und Fehler der Trüffel je nach ihrer Herkunft; Erklärungsversuche über die Entstehung der Trüffel und Thatsächliches darüber und über ihre Vermehrung; verschiedene Methoden Trüffeln zu erzeugen; Gastronomisches, Handelsgeschichte der Trüffel; Statistische und Handelsdokumente; Betrug und Fälschungen, Diebstahl, Recht- sprechung des Cassationshofes; Kochrecepte; Zusammenfassen der Rathschläge für die Trüffel-Cultur). Freyn (Prag). Neue Litteratur. *) Geschichte der Botanik : Pazschke, 0., Nekrolog auf Dr. Georg Winter. (Hedwigia. Bd. XXVI. 1887. No. 6.) Algen : Belloc, Emile, Les Diatomees de Luchon et des Pyrenees centrales. 8o. 61 pp. avec planche. St. Gaudens (Abadie) 1888. Hansgirg, Anton, Neue Beiträge zur Kenntniss der halophilen, der thermo- philen und der Berg-Algenflora , sowie der thermophilen Spaltpilzflora Böhmens. (Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1888. p. 41.) Lagerheim, G., Note sur l'Uronema, nouveau genre des algues d'eau douce de l'ordre des Chlorozoosporacees. (Malpighia. Vol. I. 1888. Fase. 12. p. 517. c. tav.) Wildeman, E. de, Les especes du genre Trentepohlia Mart., Chroolepus Ag. (Comptes rendus des seances de la Societe royale de botanique de Belgique a Bruxelles. 1888. p. 22.) Wille, N., Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der physiologischen Gewebe- systeme bei einigen Florideen. (Sep.-Abdr.) 4". 52 pp. und 6 Tfln. Leipzig (Engelmann) 1888. M. 1 — *) Der ergebenst Unterzeichnete bittet dringend die Herren Autoren um gefällige Uebersendung von Separat-Abdrücken oder wenigstens um Angabe der Titel ihrer neuen Publicationen , damit in der „Neuen Litteratur* mög- lichste Vollständigkeit erreicht wird. Diß Redactionen anderer Zeitschriften werden ersucht, den Inhalt jeder einzelnen Nummer gefälligst mitfcheilen zu wollen, damit derselbe ebenfalls schnell berücksichtigt werden kann. Dr. Uhlworm, Terrasse No. 7. Neue Litteratui-. 243 Pilze : Berlese, Aug. Napoleone, Fungi veneti novi vel critici. (Malpighia. Vol. I. 1888. Fase. 12. p. 531.) Cooke, M. C., Some exotic Fungi. (Grevillea. 1887. No. 12.) — — , Australian Fungi. {1. c.) • — — , British Hyphomycetes : A catalogue of known species. (1. c.) Ellis, J. B. and Everliart, B. M., Additions to Kamularia and Cercospora. (Journal of Mycology. 1888. p. 1.) — — and , New species of Fungi from various localities. (1. c. p. 9.) and Halsted, B. 1)., New Jowa Fungi. (1. c. p. 7.) Scliulzer, Vier neue Arten aus den Fungi Slavonici adhuc ined. (Hedwigia. Bd. XXVI. 1887. Heft 6.) Xnkal, Hugo, Vorläufige Mittheilung über die Entwicklungsgeschichte des Penicillium crustaceum Lk. und einiger Ascobolus-Arten. (Sep.-Abdr. aus Sitzungsberichte der kais. Akademie der Wissenschaften in Wien. Abth. I. Bd. XCVI.) 8°. 6 pp. Wien 1887. Gährung : Manfredi, L., Boccardi, G. e Japelli, G., Influenza dei microorganismi suir inversione del saccarosio. (Giorn. internaz. d. scienze med. 1888. No. I. p. 15—18.) Stone, MV. E., Cultivation of saccharomycetes. (Botanical Gazette. 1887. No. II. p. 270—271.) Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: Eimer, G. H. Th., Die Entstehung der Arten auf Grund vom Vererben erworbener Eigenschaften nach den Gesetzen organischen Wachsens. Th. I. 8". XII, 461 pp, und Illustr. Jena (G. Fischer) 1888. M. 9.— Licopoli, Sopra i semi della Cobaea scandens Cav. (Rendiconto dell'Acca- demia delle scienze fisiche e matematiche di Napoli. Ser. II. Vol. I. 1887. Fase. 5.) Prantl, K., Beiträge zur Morphologie und Systematik der Ranunculaceen. (Engler's Jahrbücher für Systematik und Pflanzengeographie. Bd. IX. 1888. p. 227.) Schimper, A. F. W., Ueber Kalkoxalatbildung in den Laubblättern. (Bota- nische Zeitung. 1888. p. 65.) Uhlitzscli, Paul, Neue Beiträge zum Wachsthum der Blattstiele. 8". 15 pp. und 3 Tabellen. Reudnitz-Leipzig (Druck von M. Hoffmann) 1887. Systematik und Pflanzengeographie: Blocki, Br., Hieracium pseudobifidum n. sp. (Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1888. p. 48.) Borbäs, Vinc. von, Cynoglossum paucisetum n. sp. (1. c. p. 44.) Hillebrand, Vegetationsformationen der Sandwich-Inseln. (Engler's Jahr- bücher für Systematik und Pflanzengeographie. Bd. IX. 1888. p. 305.) Kissling, P. Benedict, Notizen zur Pflanzengeographie Nieder-Oeaterreichs. (Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1888. p. 53.) Kränzlin, F., Orchidaceae herbarii Dom. J. Arechavaletae. (Engler's Jahr- bücher für Systematik und Pflanzengeographie. Bd. IX. 1888. p. 315.) Regel, E., Sphaeralcea Emoryii Torr, und Oxybaphus (Mirabilis) californica Gray. Mit Tafel. (Gartenflora. 1888. p. 73.) Reichenbach, H. G. fll., Esmeralda bella n. sp. (The Gardeners' Chronicle. Ser. III. Vol. III. 1888. p. 136.) — — , Maxillaria Huobschii n. sp. (1. c.) , Catasetnm tapiriceps n. sp. (1. c.) Simonkai, Lajos, Fiume floräja. (Magyar Növenytani Lapok. 1888. p. 1.) Van den Broeck, H., Catalogue des plantes observäes aux environs d'Anvers. Supplement II. (Comptes rendus des säances de la Sociötd royale de bo- tanique de Belgique a Bruxelles. 1888. p. 7.) 16* 244 Neue Litteratur. Warming", E., Neuere Beiträge zur Flora Grönlands. (Engler's Jahrbücher für Systematik und Pflanzengeographie. Bd. IX. 1888. p. 274.) Teratologie und Pflanzenkrankheiten: Gautrelet, H., Le phylloxera et la reconstitution des vignobles dans la Cöte d'Or. (Vigne americaine. 1887. No. 12. p. 400-402.) Gruyard, E., Le mildiou, resume-memento du viticulteur. 8o. 40 pp. Tonnerre (Canot) 1887. Mattirolo, 0. e Bnscalioni, L. N., Ancora sui Bacteroidi delle Leguminosae. (Malpighia. Vol. I. 1888. Fase. 12. p. 536.) Menndier, Les vignes americaines et les traitements contre le mildiou dans la Charente-Inferieure. (Vigne americaine. 1887. No. 12. p. 397—399.) Struve, H., Das Auftreten des Mildew in Russland und die Phylloyera- conferenz in Odessa. (Allgemeine Wein-Zeitung. 1887. No. 52. p. 313.) Tliüiiieii, F. V., Ein neuentdeckter pilzlicher Traubenschädling. (1. c. p. 311.) Medicinlseh-pharmaeeutische Botanik : Aniuignon, A., Antagonisme parasitaire , memoire lu ä, la societe d'agri- culture, commerce, sciences et arts de la Marne. 8". 20 pp. Chalons sur Marne (Martin freres) 1888. Biggs, H. M., The germicide power of sulphur dioxide. (Med. Newa. 1887. Vol. IL No. 25. p. 702—706.) Bordoni-Uifreduzzi, Gr., Ueber den Proteus hominis capsulatus und über eine neue durch ihn erzeugte Infectionskrankheit des Menschen. (Zeit- schrift für Hygiene. Bd. IIL Heft 2. p. 333—354.) Büchner, H, , Neue Versuche über Einathmung von Milzbrandsporen. (Münchener medicinische Wochenschrift. 1887. No. 52. p. 1027—1030.) Bnjwid, 0., Odczyn chemiczny na bakteryje cholery azyjatyckiej (czerwien cholery). (Gaz. lekarska. 1887. No. 50. p. 1099—1103.) , Zur Frage von der Cholerareaction. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd., III. 1888. p. 169—172.) Cornil et Chantemesse, Etiologie de la pneumonie contagieuse des porcs. (Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. T. CV. 1887. No. 25. p. 1281-1285.) Doyon, A., Sur la contagiou de la pelade. (Lyon med. 1888. No. 1. p. 29 — 32.) Eisenberg, J., Bakteriologische Diagnostik. Hilfstabellen zum praktischen Arbeiten. 2. Aufl. gr. 8". XIV, 159 pp. Hamburg (Leopold Voss) 1888. M. 5.— Eiseisberg, A. v., Beiträge zur Impftuberkulose beim Menschen. (Wiener medicinische Wochenschrift. 1887. No. 53. p. 1729—1732.) Foä, P. e Bordoni-Uifreduzzi, G., Sulla eziologia della meningite cerebro- spinale epidemica. (Arch. per le scienze med. 1888. No. 4. p. 385—421.) Hansen, E. C, Methode zur Analyse des Brauwassers in Rücksicht auf Mikro- organismen. (Zeitschrift für das gesammte Brauwesen. 1888. No. 1. p. 1 — 8.) Hericonrt, Les associations microbiennes. (Revue de med. 1887. No. 12. p. 995—1008.) Hessler, Otitis durch Infection. (Archiv für Ohrenheilkunde. Bd. XXVI. 1888. Heft 1. p. 39—45.) Jeffries, J. A., The anti-bacterial action of Jodoform. (American Journal of the Medical Sciences. 1888. January. p. 15 — 22.) Kitt, Tli., Der Micrococcus ascoformans und das Mykofibrom des Pferdes. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. IIL 1888. p. 177 — 182.) Ronssel, J., Antibakterielle Behandlung der Phthise. Lungen - Antisepsis mittelst hypodermatischer Injectionen. (Allgemeine Wiener medicinische Zeitung. 1887. No. 51. p. 635.) Schill, J. F., Antony van Leeuwenhoek's Entdeckung der Mikro- organismen. (Zoologischer Anzeiger. 1887. No. 268. p. 685 — 686.) Semtschenko, D. tr.. Zur Frage des Keuchhustenbacillus, (Wratsch. 1887. No. 51. p. 984—989.) [Schluss. — Russisch.] Dünnenberger, Ursachen des Aufgehens des Brotteiges. 245 Smith, A. J., A new chromogenic bacillus caeruleus. (Med. News. 1887. Vol. II. No. 27. p. 758-759.) Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik: Toss, C. de, Handboek tot de practische Kennis der voornaamste boomen, heesters en coniteeren, voor den vrjjen grond geschikt. 2. Druk. 8". 268 pp. Amsterdam (Olivier) 1888. 1,90 fl. Wissenschaftliche Original-Mittheilungen. Bacteriologisch- chemische Untersuchung über die beim Aufgehen des Brotteiges wirkenden Ursachen. Von Dr. Carl Dünnenberger. Einleitung. Gegenwärtig wird statt des vor Altem gebräuchliclien unge- säuerten Brotes mit wenigen Ausnahmen nur noch gesäuertes Brot hergestellt. Ueber die dabei vor sich gehenden Gährungserscheinungen hatte man sich seit geraumer Zeit eine Ansicht gebildet, die nament- lich in der chemischen Welt Anklang gefunden hat und allgemein als richtig galt, bis in neuerer Zeit sich gewichtige Stimmen von bacteriologischer Seite gegen dieselbe erhoben. Der Zweck dieser Untersuchung sollte nun sein, diese Frage experimentell und definitiv zu entscheiden. Dass in der That eine gründliche Prüfung hier noch am Platze war, ergibt sich deutlich genug aus folgendem Passus, wo Flügge in seinem neuesten Werke {Die Mikroorganismen. 1886. p. 491) sagt: , Ueber die Ursache, den Verlauf und die Producte der Brotgährung ist wenig Zuverlässiges bekannt. Es wäre wohl zu wünschen, dass genauere und mit Hilfe der neueren bacteriologischen Methoden angestellte Versuche uns bald Aufschluss über dieses alltäglichste Gährungsphänomen ver- schafften. " Es liegt eine nicht unbeträchtliche Anzahl in dieses Thema eingreifender Litteraturangaben vor : allein nach Einsichtnahme derselben kommt man weit eher zu der üeberzeugung : Quot capita tot sensus , als zu einem sicheren Verständniss des bezüglichen Vorganges. Allerdings ist eine Entschuldigung dieser Meinungs- verschiedenheiten gewiss zum grössten Theile in den sich der Untersuchung entgegenstellenden Schwierigkeiten zu suchen. Wäre die Aufgabe auf rein chemischem Wege zu lösen, und gäben uns 246 Dünnenberger, Ursachen des Aufgehens des Brotteiges. chemische, auf vielfacher Erfahrung und experimenteller Prüfung basirende Facta die nöthigen orientirenden Anhaltspunkte an die Hand , so wäre es vielleicht eine leichte Sache. Da hier aber namentlich die bacteriellen Verhältnisse mitberücksichtigt werden müssen , worüber nur wenige Angaben vorhanden und auch von diesen manche mit Vorsicht zu gebrauchen sind, so complicirt sich die Untersuchung bedeutend, weil man bei gewissenhaftem Arbeiten, statt eine Voraussetzung machen zu können , erst die Richtigkeit dieser prüfen muss. Von der Bacteriologie , welche trotz ihrer kurzen Existenz schon Bedeutendes geleistet und praktisch wichtige Fragen zur richtigen Erkenntniss ihrer Ursachen geführt hat, gilt es eben noch mehr als von irgend einer anderen Wissenschaft: ,De hoc multi multa, omnis aliquid, nemo satis", und es werden noch zahlreiche grundlegende Arbeiten nöthig sein , um ihr ein festes Fundament zu sichern. An voreiligen Schlüssen und theoretischen Deductionen, die sich wohl in Wirklichkeit ganz anders gestalten, fehlt es keines- wegs, und so mag es denn dieser Arbeit zu Gute gerechnet werden, wenn dieselbe nicht in allen ihren Theilen wesentlich Neues bietet, als vielmehr auch unsichere oder zweifelhafte Angaben auf ihre Richtigkeit geprüft enthält. Zur allgemeinen Orientirung über den Status quo der bei der Brotbereitung stattfindenden Gährungsphänomene mögen hier die derzeit herrschenden Ansichten und Litteraturangaben im Auszug vorangeschickt werden : 1. Nach der früheren, weitverbreiteten Ansicht wird Stärke unter dem Einfluss von Cerealin , eines Diastase-ähnlichen Körpers, in Maltose und Dextrin umgewandelt: C72H,2o06o + 2(H.,0) = C^i^iii^ii + 2(C2 4H^oOjo)- Dextrin geht hierauf in Maltose über , indem es die Atome von Wasser aufnimmt, die Maltose aber verwandelt sich ihrerseits unter Einwirkung der Diastase secretee (Bechamp's Zythozymose) in Dextrose und Lävulose unter Bindung von Wasser. Diese beiden Formen von Glycose gehen dann die alkoholische Gährung ein. ^) 2. Chicandard '^) erklärt die Gährung des Brotes für die Folge der Thätigkeit nicht von Saccharomyces , sondern eines be- sonderen Bacillus , der sich normaler Weise im Teig entwickle, während die Hefe nur dazu diene, die Entwicklung zu befördern. Chicandard leugnet auch jede andere Umwandlung von Stärke im Brote als diejenige durch die Hitze des Backens, welche eben Verkleisterung zu Wege bringt. Das Wesentliche der Gährung ist nach ihm eine Transformation eines Theiles der unlöslichen Eiweissstolfe in lösliche. 3. E. Laurent^) hat aus gährendem Brotteige einen darin constant und in grosser Zahl vorkommenden Bacillus isolirt, welchen 1) Cfr. Vierteljahrsschr. f. Gesundheitspflege. Bd. XVI. 1884. -) Chicandard in Couiptes rend. 1888. p. 1585. ^} Laurent. La bact^rie de la fermentation panaire. (Bull. Acad. Roy. de Belgique. ser. 3e. t. X. no, 12.) Dünnenberger, Ursachen des Autgehens des Brotteiges. 247 er für das normale Ferment der Brotgährung hält, während be- kanntlich bisher die Hefezellen als Erreger dieses Processes be- trachtet wurden. Sein Bacillus paniticans soll sich durch eine Reihe ganz charakteristischer bacterioskopischer Merkmale auszeichnen, so dass es leicht sein würde . denselben aus einem Gemenge von Fäulnissbacterien herauszufinden. Er soll identisch sein mit Bien stock 's Darnibacillus No. 3. 4. Wiegand. ^) Brotgährung entstehe durch Bacterium farinaceum, das sich spontan aus dem Eiweiss des Klebers bilde. 5. C. Flügge.^) Es ist wahrscheinlich, dass das Aufgehen des Brotteiges nicht durch eine reine Hefegährung bedingt ist, da besonders im Sauerteig Spaltpilze in überwiegender Menge vor- handen sind. 6. M a r c a n o ") sieht in beweglichen Bacterien die wahre Ursache der Brotgährung. 7. B 0 u t r 0 u X '') ist der Ansicht , dass bei der Brotgährung mehrere Organismen , Hefearten und Bacterien eine active Rolle entfalten. 8. Birnbaum.^) Der Sauerteig verdankt seine Wirksamkeit seinem Gehalte an Alkoholhefe. 9. Aime Girard^) Aveist durch exacte Analyse der beim Aufgehen sich bildenden Gase nach , dass thatsächlich eine alko- holische Gährung stattfindet. Pro 1 Kilo Teig ergab sich 2,73 CO.^ und 2,5 C2H5OH. Die Milchsäure- resp. Essigsäuregährung konnte im vorliegenden Falle nur als accessorische , mehr oder weniger nebensächliche betrachtet werden. Das Wesentliche ist doch immer die Umwandlung der Maltose in Kohlensäure und Alkohol. 10. Molouin'°), aus dem Jahre 1860, spricht von einer y, fermentation spiritueuse " . 11. Birnbaum.*') Zucker kommt im Weizen nur in sehr geringer Menge vor. Bei der Behandlung des Weizens mit Wasser findet man Zucker in der Lösung ; der Zucker kann einfach durch das Wasser aufgelöst sein , aber es ist auch möglich , dass dieser Zucker durch fermentartige Stoffe, welche das Wasser bei der Ein- wirkung auf Weizenkörner aufnimmt, aus Stärke beim Auslaugen erst gebildet wird: wenigstens zeigte Poehl, dass 95procentiger Alkohol aus vollständig trockenem Weizen keinen Zucker auf- nimmt, während wasserhaltiger Weizen bei der gleichen Behand- lung Zucker an den Alkohol abgibt. So erhielt man 0,5 bis 1,39 7o Zucker. *) W i e g a n d , Entstehung und Fermentwirkung der Bacterien. 5) Flügge, Die Mikroorganismen. 1886. p. 491. 6) Marcano in Comptes rend. t. XCVI. XCVII. ') Boutroux, 1. c. t. XCVII. *) Birnbaum, Lehrbuch der landwirthschaftlichen Gewerbe. 1886. Bd. Lief. 2. p. 288. 9) Girard, A., Comptes rend. t. CL 1885. p. 601. 10) Molouin, L c. p. 601. 11) Birnbaum, 1. c. Analysen des Weizens, p. 117. 248 Botanische Gärten und Institute. Bei Analysen von Roggen fand Pillitz 1,87 7o Zucker; Alex. Müller 0,36 bis 0,62 7o. Weitere Citate finden sich an den diesbezüglichen Stellen an- geführt. Die der Untersuchung zu Grunde liegende Ratio ist folgende : Der Teig geht auf vor und während des Backprocesses und zwar, von künstlichen Lockerungsmitteln abgesehen, im ersten Stadium in Folge der Expansion von bei Gährprocessen frei werden- den Gasen, speciell der Kohlensäure, während im weiteren Verlaufe das Aufgehen durch vergasten Alkohol und Wasserdampf unter- stützt wird. Ich hielt nun vor allem daran fest, dass durch exacte chemische Analyse bei der Brotgährung als Hauptproducte Alkohol und Kohlensäure quali- tativ und quantitativ nachgewiesen worden sind. Es muss somit im wesentlichen eine alkoholische Gährung stattfinden. Eine solche kann veranlasst werden durch die Sprosshefe xax i^oxrjp, ferner nach mehrfach geäusserter Ansicht auch durch Bacterien und Schimmelpilze , nicht aber durch ungeformte Fermente. Bei den zu Teig verwendeten Ingredienzien kommen von geformten Fermenten nur Sprosshefe und Bacterien in Frage. Als Gähr- material dienen nach zur Zeit Bekanntem diesen Mikroorganismen im wesentlichen Kohlehydrate aus den Gruppen der Glycose (CgHjjOg), der Disaccharate (CiaHgaO,,) und der Stärke (CgHi^Oj). Im Mehle findet sich nun Stärke und nach einigen Angaben auch Zucker. Da bei der Brotbereitung Kohlehydrate zu 1 bis 2 7o verschwinden, wogegen gleichzeitig sich erhebliche Mengen Alkohol und Kohlensäure bilden, so ist dieser Verlust mit grösster Wahr- scheinlichkeit auf eine Umwandlung des Zuckers resp. der Stärke zurückzuführen. — Ich suchte nun also den Einfluss , den die Sprosshefe einerseits, die Bacterien anderseits auf Zucker, Stärke und Mehl auszuüben im Stande sind, zu ermitteln. Einige zuerst angestellte Versuche , deren Resultate vor der Hand noch nicht verwerthbar waren, verschiebe ich auf später, um sie im Zusammen- hang mit anderen zu denselben gehörenden Experimenten anzu- führen. (Foi'tsetzung folgt.) Botanische Gärten und Institute. Souimer, Gr., Führer durch den grossherzoglich botanischen Garten zu Karls- ruhe. '80. 72 pp. und 1 Plan. Karlsruhe (Reiff) 1888. M. 0,80. Instrumente etc. — v. Beck, Geschichte des Wiener Herbariums. 249 Instrumente, Praparationsmetlioden etc. etc. Ball, J., Della conservazione degli Erbarii. (Malpighia. Vol. I. 1888. Fase. 12. p. 513.) Jeserich, P., Die Mikrophotogi-aphie auf Bromsilbergelatine bei natürlichem und kün.stlichem Lichte unter ganz besonderer Berücksichtigung des Kalk- lichtes. 80. XIV, 245 pp. und 4 Tfln. Berlin (Springer) 1888. Geb. M. 7.— Schliephacke, Karl, Das Mikromillimeter. (Flora. 1888. p. 33.) Unna, P. G., Die Entwicklung der Bakterienfärbung. [Fortsetzung.] (Central- blatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. III. 1888. No. 5. p. 153 — 158 ; No. 6. p. 189—195.) Sammlungen. Geschichte des Wiener Herbariums (der botanischen Abtheilung des k. k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien) im Abrisse mitgetheilt von Dr. Güntlier Ritter Yon Beck. 1807. — Seine Majestät Kaiser Franz I. legte im Jahre 1807 selbst den Grund zu einer botanischen Sammlung am k. k. Hof-Naturalienkabinete, indem er demselben sein Privatlierbar schenkte. Diese Pflanzensammlung enthielt: Beiläufig 600 Arten seltener exotischer Gewächse, welche im k. k. Hofpflanzengarten zu Schönbruun cultivirt wurden und zur Blüte gelangten. Weiter begrifi" sie ein mehr als 850 Nummern umfassendes, an schönen Exemplaren sehr reiches Herbar von Pflanzen, welche von dem k. k. Hofgärtner, Georg Scholl, während der Jahre 1785—99 am Cap der guten Hofi"nung gesammelt worden waren. Endlich eine Collection nordamerikanischer Gewächse, die etwa 1000 Arten stark war und von dem Gärtner Alois Enslen stammte. 1808. — Den ersten wichtigen Zuschuss erhielt dieser Grund- stock der kaiserliclieii Pflanzerisammlung durch den niederöster- reichischen Landschafts-Phytographen Leopold Trattin ick*), welcher im Jahre 1808 sein ganzes umfangreiches Herbar dem k. k. Hof-Naturalienkabinete widmete. Dasselbe enthielt nebst den von ") Dessen Biographie siehe; Wurzbach, Biogr. Lexic. XLVI. p. 281. 250 V. Beck, Geschichte des Wiener Herbariums. Trattinick selbst gesammelten Arten unter anderen noch Ehrhart's Phytophylacium und Plantae Cryptogamae, J. C. Schlei eher 's Plantae Helvetiae, die von Gärtner, Meyer und Scherbius herausgegebene Flora der Wetterau, also die ältesten Exsiccaten-Sammlungen. In Folge dieses werthvollen Geschenkes, sowie der Anerkennung, welche den wissenschaftlichen Bestrebungen dieses Mannes zu Theil wurde, ward Trattinick zum Gustos am k. k. Hof-Naturalien- cabinete ernannt und verblieb als solcher bis zu Ende des Jahres 1835. 1810. — Bei Gelegenheit der 1810 begonnenen neuen Auf- stellung der Sammlungen des k. k. Hof-Naturaliencabinetes wurden zur Unterbringung der Collectionen der botanischen Abtheilung zwei Zimmer im Halbstocke des Musealgebäudes auf dem Josephs- platze hergerichtet; sie waren das dritte und vierte desselben, während in den beiden ersten die Insectensammlung aufgestellt war. Der grössere dieser beiden Räume diente vor allem zur Unterbringung des Herbares, während der kleinere zur Aufstellung der in Wachs bossirten Pflanzen und Früchte verwendet wurde, welche auf Befehl Sr. Majestät Kaiser Franz I. durch die Hof- Wachsbossirer Franz Stoll und Johann Jaich angefertigt wurden. 1812. — In das Jahr 1812 fällt die zweite bemerkenswerthe Bereicherung der kaiserl. Pflanzeusammlung durch den Ankauf des Herbares von Franz Xaver Freiherr von Wulfen. Es umfasste ca. 3800 bestimmter und mit vielen kritischen Bemerkungen versehenen Arten aus der Flora Kärnthens, Krains und des Küsten- landes, denen Abbildungen von Alpenpflanzen und das Manuscript von Wulfen 's Flora norica*) beigegeben war. Der Zuwachs , welchen diese Sammlungen der botanischen Abtheilung nebst einigen anderen kleineren (z. B. Portenschlag's Pflanzen aus Dalmatien, 1000 No.) brachten, erforderte eine Er- weiterung des derselben zugewiesenen Raumes. Demnach wurden im Jahre 1819 die im ersten und zweiten Zimmer des Halbstockes nothdürftig untergebrachten entomologischen Sammlungen in andere Räume übertragen, wodurch die botanische Abtheilung durch Be- legung der frei gewordenen 2 Räumlichkeiten Platz gewann; der- gestalt in drei Zimmern und einem Vorzimmer im Mezzanin unter- gebracht blieben die Sammlungen der botan. Abtheilung bis zum Jahre 1837 vereint. Während der Jahre 1820 — 1835 \rermehrte sich das Herbar durch Kauf, Geschenke**) und Tausch in der erfreulichsten Weise um beiläufig 35000 Nummern. Von den wichtigeren Acquisitionen mögen folgende namhaft gemacht werden: *) Leider wurde dieses Werk erst im Jahre 1858 mit Hülfe des zoologisch- botanischen Vereins in Wien durch E. Fenzl und R. Graf edirt. **) An diesen betheiligte sich auch Allerhöchst Ihre Majestät die Kaiserin Carolina Augusta, welche im Jahre 1832 in Daimatien 41 Species selbst aufsammelte, trocknete und sodann dem Museum zur Aufbewahrung übergab. Originalberichte gelehrter Ge«ellschaften. 251 Das Herbar Franz von Portenschlag-Ledermayer's (11.700 Nummern, durch Verwendung des Gustos Trattini ck, welcher es auf 3400 fl. schätzte, als Geschenk erworben). Die Pflanzen, welche der Pflanzenzeichner Ferdinand Bauer auf seinen theil weise mit dem berühmten Botaniker Robert Brown unternommenen Reisen, insbesondere in Australien, in Südafrika, auf Norfolk und Timor, gesammelt hatte. Mit diesen gelangten auch Ferdinand Bauer's Handzeichnungen zum grössten Theile in den Besitz des Hof-Naturaliencabinetes. Fast alle höchst werthvollen Collectionen , welche Franz Wilhelm Sieber auf seinen zahlreichen Reisen zusammen- gebracht hatte. Das Herbar Dr. Joseph Hayne's, der seit 1825 als Stipendist dem Gustos Trattin ick zugetheilt war und im Jahre 1829 als Professor an das erzherzogliche ökonomische Institut zu Ungarisch- Altenburg abberufen wurde. (Fortsetzung folgt.) Skandinayische und Pyrenäische Laubmoose, aus der reichen Doubletten-Sammlung meines gestorbenen Mannes, werden verkauft. Nähere Nachrichten liefert Dr. H. W. Arn eil in Jönköping (Schweden). Hertha Zetterstedt. Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala. Sitzung am 28. April 1887. Herr C. J. Johanson theilte darauf die Resultate seiner Studien über die Pilzgattung Taphrina mit. (Fortsetzung.) Dass dies der Fall ist, wurde durch die Untersuchungen des Vortr. bestätigt. Weder auf tangentialen noch auf Querschnitten von der Sprossachse oder vom Blattstiele, konnte Vortr. die geringste Spur von Mycelium entdecken. An einigen Blattstielen gab es sogar einige kleine, durch den Pilz hervorgerufene P'lecken, der hier Sporenschläuche entwickelt hatte, es wurde aber selbst 252 Original berichte gelehrter Gesellschaften. zwischen diesen Flecken kein Mycelium angetroffen. Auch die Form der Flecken deutet an, dass sie von einem aus einer keimen- den Spore oder Conidie entwickelten Mycelium stammen, das sich in allen Richtungen gleichförmig ausgedehnt und dadurch die runde Form der Flecken verursacht hat. Dieses sehr reich verästelte Mycelium sieht man leicht auf einem Tangentialschnitte, aber nur am Rande der jungen Flecken; in der Mitte ist es schon in die oben erwähnten ascogenen Zellen aufgegangen. Rings um die Flecken ist dagegen kein Mycelium zu sehen. Die Blattscheibe ist hier vollkommen gesund. *) Die in ihrer äusseren Erscheinung mit T. Sadebeckii ziemlich gut übereinstimmende T. Betulae (Fuckel) dürfte auch eines überwinternden Myceliums entbehren; Vortr. hat wenigstens kein solches finden können. Freilich liegen keine directen Beobachtungen vor, wodurch erwiesen werden könnte, dass die kleinen und gebrechlichen Sporen und Conidien dieser Arten, ohne ihr Keimungsvermögen zu verlieren, überwintern können , doch sind bereits bei verwandten Formen solche Beobachtungen gemacht worden. Hansen**) hat nämlich durch Culturversuche erwiesen , dass keimfähige Conidien von Saccharomyces apiculatus im Winter in der Erde vorkommen, und aus dieser im folgenden Sommer auf reife Früchte, in welchen sie dann ihre Entwicklung fortsetzen, gelangen. Hier ist also ein Beispiel, dass Sprosszellen, die den Conidien oder Sprosszellen von Taphrina - Arien völlig entsprechen, ohne Nachtheil überwintern und im folgenden Sommer ihre Entwicklung wieder aufnehmen können, und dies spricht dafür, dass auch die Sprosszellen der Arten, von denen hier die Rede ist, diese Fähigkeit besitzen können. Sie dürften im allgemeinen unter herabgefallenen Blättern und dergleichen überwintern. Damit steht das Verhältniss im Einklang, dass T. carnea fast immer an niedrigem Gebüsch vorkommt, niemals aber an grösseren baumartigen Birken, wenn sie auch sonst rings um au den Sträuchern häufig ist. Auch die Conidien der ein perennirendes Mycelium besitzenden Arten dürften mit erhaltener Keimungsfähigkeit überwintern und im Frühjahr isolirte Flecken an den neu entsprossenen Blättern hervorbringen können. Auf Alnus glutinosa fand Vortr. im ersten Frühling ein Blatt, dessen obere drei Viertel von T. alnitorqua ergriffen und ganz missgebildet waren, während das unterste Viertel sammt dem Blattstiele gesund schien und der mikroskopischen Untersuchung nach, vom Mycelium des Pilzes nicht inficirt war. Einen ähnlichen Fall hat auch Sadebecky) beobachtet. Er *) Die vom Vortragenden in einer früheren Abhandlung: „Om svamp- slägtet Taphrina och dithörande svenska arter" (Vergl. Botan. Centralblatt ßd. XXIX. 1887. p. 322) als Subspecies zu T. Sadebeckü geführte T. horealis hat überwinterndes Mycelium . das die Bildung von Hexenbesen verursacht, und weicht auch in anderen Beziehungen etwas von T. Sadebeckii ab, wax'um sie am besten als eine selbständige Art betrachtet werden dürfte. **) Meddelelser fra Carlsberg Laboratoriet I. 1881. t) 1. c. p. 102. Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 253 säete den 10. October 1883 an einigen gesunden Keimpflanzen von Erle Sporen von T. alnitorqua aus und im nächsten Frühjahr (den 12, April 1884) fand er, dass das obere Drittel eines kleinen Blattes angeschwollen und von dem Mycelium des Pilzes ergriffen war. Durch die Beschaffenheit des Mycels nähern sich T. carnca, T. SadebecJiu und T. Betulae dem von C. Fisch*) beschriebenen Ascomyces endogenus bei dem jede Sprosszelle, die in die Blätter von Alnus glutinosa eingedrungen, unmittelbar zu einem Sporen- schlauche auswächst, und wo also die Bildung vom Mycelium ganz und gar ausfällt. Bei den drei vorigen Arten entsteht freilich bei der Keimung der Conidie ein sehr reich verästeltes Mycelium, d. h. die Conidie fährt fort sich zu vermehren und neue Zellen hervor- zubringen, seit sie in die Nährpflanze eingedrungen ist, aber alle in dieser Weise gebildeten Zellen wachsen zu Sporenschläuchen aus. Bei den meisten anderen Arten ist die Mycelbildung bedeutend mehr in den Vordergrund getreten und ein Theil davon hat die Aufgabe, die Art in dem Pflanzentheil, wo sie sich einmal ein- gewurzelt hat, zu erhalten. Während seines Aufenthaltes in den Alpengegenden Jemtlands im Sommer 1885 traf Vortr. auf zwei für die Wissenschaft neue Arten, die ihrem spärlichen Vorkommen zu Folge bei einem früheren Aufenthalte in dieser Gegend seiner Aufmerksamkeit entgangen waren und daher in seiner vorigen Abhandlung: Om svampslägtet Taphrina och dithörande svenska arter**), nicht aufgenommen sind. Eine Darstellung von diesen sowie von einigen anderen neuen oder unvollständig bekannten Arten wird im Folgenden gegeben : Tajphrina alpina J oh suis. Studier öfver svampslägtet Taphrina P-12-t) Mycelio inter cuticulam et epidermidem ramorum foliorumque vivorum crescenti; ascis in foliorum pagina inferiore insidentibus, dense confertis, late cylindraceis, apice rotundatis vel truncatis, ad basim saepe constrictis, 20 — 27 fj long., 9 — 14 fi crass,; cellula stipitali (basidio) basi truncata vel inter cellulas epidermidis pauUulum irrumpente, 8 — 14 /n raro 17 — 18 /a alt., 12 — 20 plerumque 15 — 17 ,(/ crass.; sporis globosis plerumque octonis, 3,5 — 5 /n diam, Hab. in ramis et foliis vivis Betulae nanae in montibus Jemt- o landiae Äreskutan et Bunnerfjäll et ad Storlien in parte inferiore regionis alpinae (ca. 800—950 m s. mare). Rami infecti ramulos sat dense congregatos, germanice „Hexenbesen" dictos, saepe emittunt. Das Mycelium ist zwischen der Cuticula und den Epidermis- zellen sowohl der Blätter als auch der Zweige ausgebreitet; es überwintert in den Knospen, verursacht eine Bildung von deutlichen Hexenbesen. Das Mycelium breitet sich sowohl an der oberen als an der unteren Fläche der Blätter aus, erzeugt aber Sporenschläuche *) Botanische Zeitung. 1885. No. 3 und 4. **) Öfversigt af K. svenska Vet.-Akad. Förhandlingar. 1885. No. 1, t) In Bihang tili k, svenska Vet.-Akad. handlingar. Bd. XIII. Afd. 3. No. 4. Stockholm 1887. 254 Ori^nalberichte gelehrter Gesellschaften. nur an der unteren Fläche, die bei deren Hervorwachsen von einem grauweissen Keif überzogen wird. Die Sporenschläuche sind von keinem sterilen Mycelium getrennt. Ihre Wand ist erheblich dünner als die der Stielzellen. Diese sind ziemlich breit, ana Grunde abgestutzt, gerundet oder selten mit einer kurzen, stumpfen zwischen die Epidermiszellen ein wenig hineinragenden Ausbuchtung versehen. Die Sporenschläuche enthalten 6 — 8 runde Sporen, die ziemlich spät keimen, in Folge dessen in den Schläuchen Conidien nur selten angetroffen werden. In der Art des Wachsthums ähnelt sie sehr der T. hetulina Rostrup, von der sie jedoch leicht- unterschieden wird durch die geringe Grösse der Sporenschläuche, sowie dadurch, dass keine keilförmigen Ausbuchtungen der Stielzellen zwischen die Epidermis- zellen eindringen. Nach der Form und Grösse der Sporenschläuche ist sie der T. Betulac (F u c k e 1) am nächsten verwandt. Die Asken sind jedoch bei der hier besprochenen Art kürzer und zugleich ein wenig dicker und sie haben breitere Stielzellen. Ausserdem entbehrt T. Betulac eines perennirenden sowie im allgemeinen eines sterilen Myceliums, und bildet nur isolirte, scharf begrenzte Flecken, meistens an der oberen Fläche des Blattes. Die Unterschiede dieser beiden Arten sind daher so gross, dass man sie nicht leicht verwechseln wird. T. hadcriosperma J o h a n s. Studier öfver svampslägtet Taphrina p. 19. Mycelio inter cuticulam et epidermidera ramulorum, foliorumque vivorum crescente; ascis in foliorum pallescentium pagina superiore raro etiam in inferiore insidentibus, dense confertis, cellula stipitali (basidio) carentibus, late cylindraceis, apice rotundatis vel rotundato- truncatis, basi rotundatis vel truncatis saepeque dilatatis, 47 — 80 /* long., 14 — 20 fi crass. (basi nonnumquam usque ad 28 — 30 fi crass.); sporis globosis 3,6 — 4,5 fi diam.; ascis conidiis minutis, cylindraceis vel subcylindraceis usque ad 6,8 — 7 (j, long., 1 — 1,5 fi crass. mox repletis. Hab. in ramulis foliisque vivis Betulae uanae in monte Are- skutan Jemtlandiae, in parte inferiore regionis alpinae (ca. 800 — 950 m s. mare). Das subcuticulare Mycelium überwintert in den Knospen und verbreitet sich von diesen aus an den jungen Trieben, deren Blätter in acropetaler Folge alle ergriffen werden. Hexenbesen werden nicht gebildet, nur einzelne Sprosse oder Sprosssysteme werden ergriffen. Die inficirten Blätter werden grösser als die normalen, sie sind meistens flach, nehmen eine gelbgrüne Farbe selten mit röthlichem Anstrich an und werden beim Hervorbrechen der Sporenschläuche von einem grau-weissen Reife bedeckt. Die runden Sporen keimen sehr schnell in den Sporenschläucheu, welche von einer unzähligen Menge von Conidien ausgefüllt werden. Diese zeigen eine sehr charakteristische Form. Sie sind nämlich beinahe cylindrisch und bei nicht gar zu starker Vergrösserung betrachtet, sind sie in überraschendem Grade Stabbakterien ähnlich. Die nahe verwandte Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 255 T. carnea unterscheidet sich von jener dadurch, dass sie eines überwinternden sterilen Mycels entbehrt, woher nur einzelne Blätter eines Triebes angegriffen werden, und dadurch , dass die kranken Theile der Blätter stark roth und blasenförmig aufgetrieben sind. Ferner sind die Conidien von T. carnea breiter, eiförmig oder länglich. Die grössten sind gewöhnlicli 6 — 7 // lang und 3—4 fx. dick, während die Conidien von T. bactcriospenna bei 6 —7 /j, Länge nur 1 — 1,5 /* dick sind. Ansser in Skandinavien ist diese Art auch in Grönland an mehreren Orten gefunden. T. filivlna Johans. Studier öfver svampslägtet Taphrina p. '21. Syn. T. filicina R o s t r u p in sched. Äscomyces ßlicmiis R o s t r u p in sched. Mycelio inter cuticulam et epiderniidem frondis crescente, bullas parvas formante; ascis in l)ullarum pagina superiore (in pagina frondis superiore vel inferiore) insidentibus, cellula stipitali (basidio) carentibus, clavatis, apice rotundatis, deorsum attenuatis, basi truncatis, 29 — 38 fj long., 5 — 9 fx crass.; parte basali atte- nuata 3,5 — 4,5 fj crass.; sporis saepe octonis, oblongis vel raro ovoideis, 4 — 5 ,u long., ca. 2 // crass. Hab. in froudibus vi vis Polystichi spinulosi, ad Avesta Dale- carliae a cel. Conr. Indebetou 1879 detecta. Das Mycelium ruft kleine rundliche, stark gewölbte, von dem übrigen Blatte scharf abgegrenzte Blasen hervor, an deren oberen Seite die Sporenschläuche hervorbrechen und an den Blasen einen grau-weissen Reif erzeugen. Die Sporenschläuche sind keulen- lörmig und gegen ihre Basis in einen kleinen Stiel verschmälert, der aber durch keine Querwand von dem eigentlichen Sporeu- schlauche gesondert ist. Die Sporenschläuche sind am Grunde stumpf und zuweilen ein wenig erweitert. Die Sporen sind nicht, wie es im allgemeinen bei dieser Gattung der Fall ist, rund, sondern länglich oder eiförmig, wie bei T. PotcntiJlac (Farlow). T. aurea (Pers.) Fries. Von dieser an den Blättern von Populus nigra und P. pyra- midalis wachsenden Art hatte Vortr. Gelegenheit, frisches Material, welches ihm von Herrn G. Lagerheim aus dem südwestlichen Schweden gesandt wurde, zu untersuchen. Die Sporenschläuche sind 50—98 fi lang, 15 — 23 |U dick, cylindrisch oder ein wenig keulenförmig und am Ende gerundet, verschmälern sich gegen den Grund hin und dringen zwischen die Epidermiszellen ein. Sie sind mit deutlichen Stielzellen, welche in Form und Grösse sehr variabel sind, versehen. Bisweilen sind diese cylindrisch, schmal, am unteren Ende gerundet 9der ein wenig zugespitzt, 20 — 40 (a lang, 8 — 13 fjb dick; oft sind sie aber ziemlich kurz, meistens umgekehrt kegelförmig, am Grunde gerundet oder etwas zugespitzt, 10 — 20 fi lang und 10 — 17 (j. dick. Wenn der zwischen die Epidermiszellen eingeschobene Theil des Sporenschlaucbes sehr breit ist, wird gewöhnlich auch die Stiel- zelle kurz und breit, bisweilen nur 4 — 6 fi lang. Bei Sporen- schläuchen mit so breitem Grunde ist zuweilen die Bildung von Stielzellen ganz und gar unterdrückt; solche Sporenschläuche sind 256 Personalnachrichten. — Inhalt. — Anzeige. jedoch sehr spärlich, Vortr. hat einige gemessen, die 80—112 ,a lang und 20—27 fj dick waren, und die am Grunde 17—30 }i maassen. (Schluss folgt.) Per soll alnachrichten. r)r. Asa Gray, Professor der Botanik an der Harvard Uni* versity in Cambridge, Mass., ist am 31. Januar d. J. im Alter von 77 Jaliren gestorben. Inhalt: Keforate ; Bäuinler, Beiträge zur Krypfogamenflora des Presburger Comilateg, p. 226. Rosredoil, de, Manuel du Trufficulteur, p. 241. Felix, Beiträge zur Keuntniss der fossilen Hölzer Ungarns, p. 236. Foslie, Nye havsalger, p. 225. Hornberger, Beobachtungen über den Früh- jahissaft der Birke und Hainbuche, p. 227. Im Thurn, The botany of the Roraima ex- pedition of 1884, p. 234. Jost, Ein Beitrag zur Kenntniss der Athmungs- organe der Pfl.inz.en, p. 230. Karsten, Ulustrirtes Repetitorium der phar- maceutisch ■ medicinisclien Botanik und Pharmacognosie, p. 238. Klebs, Ueber den Einfluss des Kernes in der Zelle, p. 232. Ortmann, Flora Hennebergica, p. 235. Koss, Beiträge zur Kenntniss des Assimila- tionsgewebes und der Korkentwicklung arralaubiger Pflanzen, p. 230. Schenk, Fossile Pflanzen aus der Albours- kette, p. 236. Sterzel, Ueber den grossen Psaronius in der naturwissenschaftlichen Sammlung der Stadt Chemnitz, p. 237. Weismann, Ueber die Zahl der Richlungs- körper und über ihre Bedeutung für die Vererbung, p. 233. Went, BeobachtUDgen über Kern- und Zell- theilung, p. 232. Wiesuer, Ueber den Einfluss des Gaslichtes auf das rasche Vergilben der Holzschliff- papiere, p. 239. , Die mikroskopische Untersuchung des Papieres, mit besonderer Berücksichtigung der ältesten orientalischen und europäischen Papiere, p. 240. Neue X-iitteratur, p. 242. WIb». Original-lMittlieU'ungen : Dünnenberger , Bactcriologisch - chemische Untersuchung über die beim Aufgehen des Brotteiges wirkenden Ursachen, p. 245. Botarüsclxe O-arten und Ixxstltute: p. 249. Inatrumeixte, PräparatioiiB- metlioden eto. : p. 249. OrigiualberioUte über SanatulunBen : Beck, V, Geschichte des V^iener Herbariums, p. 249. Originalberiobte gelebrter Greaellsoliafteni : Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala: Jobanson, Studien über die Pilzgattung Taphrina. [Fortsetzung], p. 251. !Persoiialxiaolirioliteix : Dr. Asa Gray (t), p- 256. Bei unterzeichneter Buchhandlung steht zum Verkaufe : I Just Botanischer Jahresbericht.! -XI. Jahrgang coinplet und XII. Jahrgang. 1. Heft, 1. Abtheilnng. Ladenpreis M. 451. 20 Pf. (I. Jahrgang in Halbfranz gebunden.) und erbittet Baar-Preisangebote direct Ed. Hölzel's Buchhandlung in Nentitschein in Mähren. Verlag toii Theodor Fischer in Cassel. — Druck von Frledr. Scheel In Cassel. Band XXXIII. No. 9. Jahrgang IX. V REFERIRENDES ORGAN ^» für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben unter HitTfirkoDg zahlreicher flctehrteo von Dr. Oscar ühlworm und Dr. W. J. Behrens in Casael in Göttingen. Zugleich Organ des Botanischen Vereins in München, der Botaniska Sällskapet 1 Stockholm, der Gesellschaft für Botanik zu Hamburg, der botanischen Section der Schlesisohen Gesellschaft für vaterländische Cultur zu Breslau, der Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala, der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien, des Botanischen Vereins in Land und der Societas pro Fauna et Flora Fennica in Helsingfors. IMn Q ' Abonnement für den Jahrgang [52 Nrn.] mit 28 M. iQQQ i>U. «7. I durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. looö. Referate. Weber van Bosse , Mevr. A. , Tweede Bijdrage tot de Algenflora van Nederland. (Nederlandsch Kruidkundig Arcbief. Serie II. Deel V. Stuk 1. 1887. p. 67.) Im Anschluss an die frühere Publication*) werden folgende Arten als neu für die Algenflora der Niederlande angegeben: Nostocaceae : Calothrix solitaria Kirchn., in der Gallerte von Gloeocystis und anderen Algen. — Protococcaceae : Ophiocytium cochleare A. Br. — Yolvocaceae : Volvox Globator Ehrb., Gonium pectorale Müller. — Vaucheria- ceae : Vaucheria pachyderma Walz. Zu dieser Art gehört wahrscheinlich die sehr unvollständig beschriebene V. Dillwynii (Web. et M.) Ag. — Conferva- ceae: Conferva vulgaris (Rabh.) Kirchn., Conferva floccosa Ag., Entocladia viridis Reinke; im Thallus von Porphyra laciniata ; Cladophora laetevirens Kütz. , Gl. flexuosa (Griff.) J. Harvey, Microthamnion Kützingianum Näg., Chaetonema irreguläre Now. — Ulvaceae : Enteromorpha micrococca Kütz. — Scytosiphonaceae : Phyllites Fascia (flor. Dan.) Kütz. forma fascia. — Ectocarpaceae : Ectocarpus caespitulus J. Ag. , mit vielkammerigen Zoo- sporangien. — Ceramiaceae : Callithamnion tripinnatum (Grat.) Ag., C. plu- mosura Kütz. , Ceramium tenuissiraum (Lyngb.) J. Ag. var. arachnoideum. Letzteres wurde aus Tiefen von 5 Klafter gefisciit. Janse (Leiden). ♦) Vergl. Botan. Centralbl. Bd. XXXII. 1887. p. 354. Botan. Ceutralbl. Jahrg. IX. 1888. Bd. XXXIll. 17 258 Algen. Report onthe scientific results of the voyage of H. M. S. Challenger during the years 1873/76. Botany. Vol. II. Report on the Diatom aceae by conte Abate Francesco Castracane degli Autelininelli. 4°. London 1887. Dieses Werk enthält 170 Seiten und 30 Tafeln, letztere von Micheletti sehr schön gestochen. Den ersten Theil: Introduction mit den Capitelüberschriften „Limited condition of our knowledge of diatoms", „the biology of diatoms", „the geographical distri- bution of diatoms", „the bathymetrical limit of diatoms", „hypo- thesis on the formation of banks and deposits of diatoms" müssen wir wegen Raummangels übergehen , wie wir auch vom zweiten, den „Descriptions of geneia and species", nur die neu aufgestellten Arten namhaft machen können , wobei die Namen in Klammern die nächstverwandten bezeichnen. Amphora speciosa (oblouga Greg.), A. Meneghiniana, A. scalaris, A. poly- zonata, decora, Philippinica (coarctata Grunow), A. Thaitiana (egregia Ehrenb.), oceanica; Cjmbella criophila , marina, pelagica ; Mastogloia Thaitiana, Kergueleneusis ; Stauroneis pacifica, Thaitiana, Brebissonii, glacialis, pygmaea ; Pinnularia Raeana, criophila; Navicula abnoi'mis, Thaitiana, Janischii, mam- malis, subrhomboidea, oxeia, parallela, decipiens, Kerguelenensis, mirabilis, cyclophora ; AUoioueis Japonica; Pleurosigma elegantissimum , Arafurense, Thaitiense, Smithianum, Japonicum; Toxonidea Challengeriensis; Amphiprox'a fimbriata ; Achnanthes parallela ; Glyphodesmis Murrayana, Challengerensis, margaritacea ; Plagiogramma Thaitiense, margaritaceum ; Raphoneis mam- malis, elliptica, Japonica (australis H. L. Sm.); Asterionella glacialis; Synedra capitulata, Philippinarum, fimbriata, lanceolata, atlantica ; Thalassiothrix curvata; Fragilaria linearis, antarctica; Cyclophora n. gen. (Cyclophora tenuis Cstr.) ; Surirella dives, Japonica, argus, ocellata, multicostata, Thaitiana, grandiuscula ; Campylodiscus Japonicus, Zebuanus, bicinctus, erosus, lepidus, humilis, Philippinarum, orbicularis, oceanicus, nitens, anceps ; Nitzschia obesa, vermiculata, mammalis ; Rhizosolenia polydactyla, inaequalis, sima, Japonica, Murrayana, Arafurensis; Dactyliosolen n. gen. antarcticus; Chaetoceros dispar, Janischianum, curvatum, criophilum, convolutum, radiculum ; Bacte- riastrum brevispinum, spirillum ; Gore thron n. gen. criophilum, hispidum, Murrayanum ; Stenaphopyxis Kittoniana, rapax, campana ; Lauderia elongata, pumila, edentula; Melosira hyalina, Thaitiensis, glomus; Eucampia balaustium; Moelleria antarctica ; Hemiaulus glacialis ; Biddulphia pellucida , pumila, Japonica ; Triceratium pulvillus, Thaitiense, ferox, calvescens, pavimentosum, cariosum, punctigerum, coronatum, sarcophagus, tumescena, Grunovianum, abyssale, insutum, atlanticum ; Stictodiscus anceps, radiatus, Radfordianus, Japonicus, affinis, reticulatus, margaritaceus, varians, bicoronatus, elegans, trigonus, hexagonus ; Cestodiscus trochus, convexus, coronatus, gemmifer, parmula, rapax; Eupodiscus insutus; Actinoptychus Raeanus, erosus ; Omphalo- pelta Japonica, paoda, shrubsoliana; Asteromphalus ovatus, Challengerensis, Wyvillii , antarcticus , Heterodictyon Jeffreysianum ; Brightwellia Murrayi ; Porodiscus Stolterfothii ; Cyclotella fimbriata; Actinocyclus Clevei, Japonicus, pruinosus, fasciculatus, complanatus, umbonatus, denticulatus, anceps, punctu- latus, pellucidus, pumilus ; Euodia i-ecta, orbicularis, radiata, ventricosa; Systephania Raeana ; Coscinodiscus mirificus, Papuanus, denticulatus, vario- latus, patera, umbonatus, bif'rons, janus, dimorphus, comptus, antarcticus, atlanticus, pacificus, decrescens, undulatus, obovatus, reniformis, polyradiatus ; gemmatulus, cycloteres, polygonus, megacoccus, rudis, venulosus, diophthalmus, rhombicus, lanceolatus, margaritaceus; Willemoesia nov. gen.; Ethmo- discus punctiger, convexus, radiatus, Japonicus, coronatus, humilis, obovatus, perichantinos, diadema, gigas, Wyvilleanus, tympanum, sphaeroidalis. Ausserdem sind eine Reihe neuer Varietäten aufgestellt worden, wie denn auch manche Diatomeen nur mit einem Fragezeichen zu einer Gattung gebracht werden konnten. e. Roth (Berlin). Muscineen. — Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 259 Bryhn, N., Mosliste fra Tjömö. (Sep.-Abdr. von Norsk Magazin for Naturvidenskaberne. XXXI. 1887. p. 1 — 16.) Ein Verzeichniss der vom Verf. auf Tjömö, einer kleinen, in der Mündung des Christiania-Fjordes bei 59 ° n. Br. belegenen Insel, beobachteten Moosarten. Diese beziffern sich auf 320 Arten, darunter 73 Lebermoose, 17 Spbagna und 232 Laubmoose. Die Standorte und die Häufigkeit der Art werden angegeben, dagegen fehlen bei den meisten Arten Notizen, ob sie fruchtend oder steril im Gebiete gefunden worden sind. Die grosse Anzahl der gefundenen Arten zeigt, dass das Gebiet, welches nur etwa '/a Quadratmeile gross ist, sehr sorgfältig untersucht wurde. Folgei)de Arten, die weder in Lindberg's Musci Scandinavici, 1879, für Norwegen, noch in Kiaer's Christianias Mosser, 1885, für die Umgegend der genannten Stadt angegeben werden, sind als für Norwegen neu bemerkenswerth : Riccia Hübeneri, Cephalozia Lammersiana, C. media Lindb., C. connivens, C. divaricata, Lophocolea cuspidata, Riccardia palmata, Diplophyllum obtusi- folium , Jungermannia autumnalis , J. exsecta , J. excisa , Marsilia Neesii, Sphagnum medium , Polytrichum nanum var. Dicksoni , Schistophyllum bryoides, Philonotis calcarea, Bryum affine, Tortula Davalliana, Dicrano- weissia cirrata , Weissia intermedia , Dorcadion pumilum , D. diaphanum, Grimmia affinis, Gr. obtusa (sehr häufig), Gr. decipiens, Gr. pruinosa Wils., Amblystegium irriguum, A. varium, A. radicale, A. polygamum, Hypnum scabridum Lindb. n. sp. (noch nicht beschrieben, wächst auf feuchten Wiesen, am häufigsten aber auf Baumwurzeln) und H. campestre. Arnell (Jönköping). Uuthj E., Die Klettpflanzeu mit besonderer Berück- sichtigung ihrer Verbreitung durch Thiere. Mit 78 Holzschnitten. (Bibliotheca botanica. Herausgegeben von 0. Ühlworm und F. H. Haenlein. Heft 9.) 4°. 36 pp. Cassel (Th. Fischer) 1887. Verf. unterscheidet 5 Arten von Klettpflanzen: 1. solche mit Kletterkletten ; '2. solche mit Schüttel- und Schleuderkletten ; 3. solche mit Ankerkletten ; 4. solche mit Bohrkletten und 5. solche mit \'erschleppungskletteu. Die Einrichtung der ersten dieser Pflanzen ist bekannt bei Galium Aparine, Hibiscus Surratensis, Gronovia scandens, sie findet sich weiter z. B. bei den Blättern gewisser Loasaceen , an den windenden Stengeln von Teramnus volubilis etc., den kletternden Stengeln von Hedysarum uncinatum, bei verschiedenen Polygonumarteu und besonders bei einigen Palmen (Calamus, Desmoncus). Als Schüttel- oder Schleuder- kletten bezeichnet Verf. solche Klettvorrichtungen, die dazu dienen sollen , durch vorübergehendes Festhaken an vorbeigehen- den Thieren etc. eine Schüttelbewegung der Pflanze und dadurch bedingte Ausschleuderung der Samen zu vermitteln. Er rechnet dazu die bekannten Früchte von Martynia, ferner Papilionaceen mit bleibendem hakig gekrümmten Griffel, die Kletten von Lappa, die hakigen Fruchtstiele von Uncaria- und Unonaarten. Die Form der Ankerkletten ist eigentlich nur bei Trapa und bei Cerato- 17* 260 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. phyllum bekannt. Als Bohrkletten werden die Klettvorricht- ungen von Aristida, Stipa, Erodium und Malvaceen betrachtet, welche beim selbstthätigen Eingraben der Samen zur Geltung kommen. Der Verbreitung durch Thiere, Woll- und Borstenthiere, Wasservögel etc., angepasst erscheinen die Verschleppungs- kletten, die jedoch häufig auch in grossem Maasstabe durch den Menschen oder von dem letzteren benutzte thierische Rohstoffe verbreitet werden. Den allgemeinen Erörterungen folgt ein systematisches nach Familien geordnetes Verzeichniss der Klettpflanzen, Eine der- artige Zusammenstellung, deren Werth durch zahlreiche Abbild- ungen , eigene Beobachtungen und neue Deutungen erhöht wird, wird allgemein willkommen sein , da die Beobachtungen , welche auf diesem Gebiet seit dem Erscheinen von Hildebrand's Buch „Die Verbreitungsmittel etc." gemacht worden sind, sich in der Fachlitteratur sehr zerstreut vorfinden. Wir verweisen bezüglich dieses reichhaltigen Abschnittes auf das Original selbst. Ludwig (Greiz). Burck, Vi .f Notes biologiques. (Annales du Jardin bota- nique de Buitenzorg. T. VI. Partie 2. 1887. Mit 1 Tafel.) 1. Relation entre l'heterostylie dimorphe et l'heterostylie tri- morphe. Obwohl bei mehreren Geschlechtern (u. a. bei Oxalis) die eine Art dimorphe , die andere trimorphe Blüten aufweisen kann , so fehlten uns doch Uebergänge zwischen beiden Formen völlig. Einen solchen Fall beobachtete nun Verf. bei Connarus und Aver- rhoa spp. Connarus Bankensis z. B. , sowie auch C. diversifolius, sind dimorph, obwohl noch Rudimente von einem zweiten inneren Kreis von Staubfäden vorkommen, welche aber kein einziges Pollenkorn produciren. Connarus falcatus Bl. dagegen würde man für eine trimorphe Pflanze halten, obwohl die Antheren des inneren Kreises deutlich kleiner sind und auch erheblich kleinere Pollenkörner produciren. Die letzteren aber öffnen sich nicht mehr und die abgefallenen Blütenkronen enthalten also stets eine Serie von leeren Staubbeuteln , und ausserdem eine Serie , welche noch alle ihre Pollenkörner enthält. Obwohl diese Art also in morpho- logischer Hinsicht trimorph ist, ist sie in ihrer Function rein dimorph. Aehnliches findet man bei der zu der Familie der Oxalideen gehörenden Gattung Averrhoa. Averrhoa Carambola L. ist dimorph, doch enthält auch diese ausserdem einen Kreis sehr kurzer Antheren, welche aber völlig rudimentär sind. A. Bilimbi L. dagegen ist trimorph. In diesen Fällen geht die Dimorphie also aus Trimorphie hervor durch allmähliches Verschwinden des inneren Kreises der kleinen Antheren. Bei Rubiaceen und bei vielen anderen Familien Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 261 ist die Dimorphie aber wahrscheinlich in anderer Weise ent- standen. Von den vier Arten der Befruchtung, welche zwischen zwei verschiedenen Exemplaren einer triraorphen Pflanze möglich sind, sind zwei illegitim, und diese liefern, wie bekannt, erheblich schwächere Samen und Pflanzen. Die beiden Befruchtungsarten, welche zwischen zwei verschiedenen Exemplaren einer dimorphen Pflanze möglich sind, sind dagegen beide legitim. Wird also eine trimorphe Pflanze durch Abortus einer der beiden Staubfädenkreise zur dimorphen , so werden dadurch die illegitimen Kreuzungen eliminirt und die Möglichkeit schwächerer Nachkommen also aus- geschlossen. In diesem Umstände sucht Verf. die Ursache des Entstehens von dimorphen Blüten aus trimorphen Vorfahren. 2. Dispositions des organes dans les fleurs dans le but de favoriser l'auto-fecondation. Unter den von Hermann Müller*) beschriebenen Pflanzen mit links- und rechtsgriffeligen Blüten nannte er auch die Cassia- Arten. Verf., welcher Gelegenheit hatte, in dem Botanischen Garten zu Buitenzorg (auf Java) mehrere dieser Arten zu untersuchen, achtete dabei besonders auf den von Müller hervorgehobenen Umstand. Dabei kam er aber zu einem abweichenden Schlüsse, da er die in diesen Blüten beobachteten Erscheinungen als Mittel zur Erreichung einer Selbstbefruchtung ansieht. Von den zehn Staubfäden , welche früher wahrscheinlich alle gleich lang waren, sind stets einige (bisweilen .5, wie bei C. viscida) völlig verschwunden, während von den übrigen stets einige kleiner sind wie die anderen. Das Ovarium ist stets aus der Symmetrieebene herausgebogen, doch kehrt das Stigma durch eine zweite Krümmung wieder ganz oder doch nahezu in diese Ebene zurück. Bei einigen Arten berührt das Stigma eine der beiden längeren Antheren und muss somit ohne Zweifel von diesen befruchtet werden (C. pubescens, Isora, Sophora, occidentalis, viscida und bei einer Art aus Brasilien). Bei den anderen untersuchten Arten berühren diese beiden Organe einander nicht, doch befinden sie sich stets in geringer Entfernung von einander, und dann stehen sie entweder gleich hoch , oder das Stigma ein wenig höher , oder es weicht dieses mehr oder weniger nach links oder nach rechts aus. Da die Bienen zwischen dem Ovarium und den grossen An- theren hindurch in die Blume kriechen, so können diese niemals als Kreuzungsvermittler dienen , da stets ihr Rücken mit dem Stigma in Berührung kommt, während der Pollen nur an ihrer Bauchseite abgestreift wird. Wenn die Bienen die Blumen ver- lassen , so schnellen die vorderen, längeren Antheren plötzlich *) Arbeitstheilung bei Staubgefässen von Pollen-Blumen. (Kosmos. VII. 1883. p. 245—247.) 262 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. zurück, dabei tritt ein Wölkchen von Pollenkörnern aus den api- calen Poreu hervor und auf diese Weise kann sehr leicht Selbst- befruchtung eintreten. Die verschiedenen Arten zeigen dabei noch mehr oder weniger erhebliche Unterschiede, doch stimmen sie alle der Hauptsache nach überein. Ausser den genannten Arten wurden noch untersucht: C. Florida, calintha und eine Art aus Siam ; weiter C. alata, bacillaris und schliesslich C. glauca. Die meisten dieser Arten sind auch abgebildet. Janse (Leiden). Stahl, Die biologische Bedeutung der Raphiden. (Bio- logisches Centralblatt. Bd. VII. 1887. p. 510—511.) Nach der in dieser vorläufigen Mittheilung nur kurz be- gründeten Ansicht des Verf.'s sind die Raphiden von Calciumoxalat als Schutzmittel gegen höhere Thiere aufzufassen , die zu ihrem Futter meist nur raphidenfreie Pflanzen und Pflanzentheile aus- wählen sollen. Zimmermann (Leipzig;. Wigand, A., lieber Krystallplastiden. (Wigand's bota- nische Hefte. II. 1887. p. 44—87.) Diese Arbeit ist eine Antwort auf de Bary's Mittheilung (Vorlesungen über Bakterien. 1. Aufl. p. 37), wonach die von W i g a n d in den Wurzelhaaren und im Blattgewebe von Trianea, sowie in den Haaren von Ruellia beobachteten bakterien artigen Gebilde einfache Krystalle sind. Verf. hatte die eigenthümliche Natur dieser Gebilde schon vor Veröffentlichung seiner vorläufigen Mittheilung „über Entstehung und Fermentwirkung der Bakterien" zum Theil erkannt, sie aber in dieser Mittheilung kurzweg Bakterien genannt. Späterhin hat er sie sehr eingehend und genau untersucht und in vorstehender Arbeit seine Resultate mitgetheilt. Verf. fand diese bakterienartigen Gebilde im Pflanzenreich sehr verbreitet, nicht nur in Haaren, sondern auch im Blatt- und Stengelgewebe, besonders aber bei (jesneriaceen, Acauthaceen und Labiaten. Nach den Untersuchungen des Verf's haben diese Ge- bilde nun Piastiden- und Krystallnatur. Die den Bakterien täuschend ähnlichen Formen hat schon de Bary zugegeben, zum grössten Theil sind es Stäbchen. Manche werden durch Jod und carminsaures Ammoniak gefärbt, andere nicht. Ihre Bewegungsfähigkeit ist verschieden. Verf. hat die Entstehung der Stäbchen aus dem Plasma deutlich beobachtet, durch Maceration künstlich hervorgerufen und durch Temperaturerhöhung (auf geheiztem Objecttisch) beschleunigt. Durch Culturversuche hat sich nacli ihm ferner ihre Vermehrungsfähigkeit erwiesen. Das Resultat dieses Abschnittes ist also, dass in den Haaren u. 8. w. plasmatische Stäbchen aus dem Körnerplasma entstehen, die ganz das Ansehen von Bakterien haben, Verf, bezeichnet sie jedoch als Piastiden, Physiologie, Biologie, Anatomie uiul Mori)hologie. 263 In einem weiteren Abschnitt wird die Krystallnatur der Piastiden besprochen. Es finden sicli nämlich zwischen den unzweifelhaft plasmatischen Stäbchen auch Krystalle, sowie Stäbchen, welche auf den ersten Blick nichts Krystallartiges an sich haben , aber durch ihr Verhalten im polarisirten Liciit Verwandtschaft mit Krystallen bekunden. Die Stärke der Anisotropie wächst mit der geringeren Bewegungsfähigkeit, mit der schärferen Zeichnung und der Grösse der Stäbchen, sodass sich zwischen den weichen Plasti- den und den unzweifelhaften Krystallstäbchen alle Uebergänge finden ; dies lässt sich auch bei Behandlung mit verdünnter Salz- säure erkennen, gegen diese haben auch die isotropen Piastiden eine nur geringe Widerstandsfähigkeit, letztere nimmt mit der wachsenden Anisotropie ab. Besonders deutlich aber tritt nach Verf. die Natur der Stäbchen zu Tage, wenn man sie während der Behandlung mit recht verdünnter Salzsäure im polarisirten Licht beobachtet. Es erfolgt eine allgemeine Abschwächung der Doppel- brechung, ist sie ganz erloschen, so bleibt noch ein zartes Plasma- stäbchen zurück , das nach einiger Zeit ebenfalls verschwindet. Verf. weist von vornherein den Einwurf zurück, dass dieser üeber- rest nur ein Abdruck im Plasma, ein Niederschlagshäutchen und dergl. sei und folgert aus seinen Beobachtungen eine Combination der Plasmastäbchen mit mineralischer Substanz (und zwar mit links drehendem weinsauren Kalk). Die Frage, auf welche Weise die mineralische Substanz mit dem Piastidenkörper verbunden ist, wagt Verf. noch nicht zu ent- scheiden. Manchmal erscheint die Annahme einer Ueberrindung geboten, wie ja auch schon Sanio und Pfeffer plasmatische Einschlüsse in Krystallen beobachteten. Manches spricht jedoch dagegen. Ebenso steht manches der Annahme entgegen, dass die mineralische Substanz die Piastiden durch Infiltration bezw. Intussu- sception durchdringt und auch gegen eine Combination beider Annahmen gibt es Bedenken. Zum Schluss der interessanten Arbeit theilt Verf. einige Beob- achtungen an Chlorophyllkörnern von Vallisneria mit. Ref., welcher die vorliegenden Beobachtungen zum Theil aus eigener Anschauung kennt und den Druck der Arbeit nach des Verf.'s Tod besorgte, hält die ganze Frage noch für eine ofi"ene, deren Beantwortung sich wohl lohnt, wobei man freilich eine mühsame gedulderfordernde Untersuchung nicht scheuen darf. Ref. erhielt bei seinen Beobachtungen widersprechende Resultate. Dennert (Marburg). Mikosch, Karl, Untersuchungen über den Bau der S t ä r k e k ö r n e r. (Sep.-Abdr. aus dem Jahresbericht der k. k. Staats-Oberrealschule in Währing. 1887.) 4°. 17 pp. Mit 5 Holz- schnitten. W'ieu 1887. Die Anregung zu dieser Abhandlung gaben Wiesner's Ideen und Beobachtungen über die Organisation der vegetabilischen Zellhaut. Dem Verf. schien es nicht unwahrscheinlich, dass ebenso, wie dies 264 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. Wiesner für die Zellhaut gelang, auch das Stärkekorn durch die von dem genannten Forscher eingeführten Methoden in die letzten noch sichtbaren Theilchen zerlegt und hierdurch ein tieferer Einblick in die feinere Structur des Stärkekornes gewonnen werden könnte. In der That vermochte Mikosch durch monate- lange Einwirkung sehr verdünnter 0'2^/Q\gev Säuren (Salzsäure, Schwefelsäure, Chromsäure) oder durch Chlorwasser und nachher angewandten Druck Kartoffelstärkekörner in radial gestellte, schein- bar homogene Stäbchen zu zerlegen. Nach etwa .5wöchentlichem Verweilen der Stärkekörner in 0'2 7o igßJ^ Salzsäure ist das Korn, abgesehen von einer schwachen Aufquellung und einem Deutlicherwerden der Schichtung, nicht viel verändert. Dann beginnen unter Deformation der innersten Schichtencomplexe die Körner stärker zu quellen und nach etwa Smonatlicher Einwirkung von Salzsäure erfolgt bei stärkerem Druck der Zerfall in scharf contourirte, scheinbar homogene Stäbchen und bei noch erheblicherem Druck ein Zerfall dieser letzteren in sehr kleine, von homogener Grundraasse umgebene Körnchen. Aehnliches liess sich auch für Weizenstärke feststellen, nur konnte hier nicht ein Zerfall in Stäbchen, wohl aber der in Körnchen — und dieser noch viel leichter und deutlicher als bei Kartoffelstärke — bewerkstelligt werden. Schon durch blosses Erwärmen des Weizenstärkekorns auf 4.5" C. im Wasser werden die Körnchen deutlich sichtbar. Verf. gelangt auf Grund dieser und anderer Beobachtungen zu der Auffassung, dass das Stärkekorn aus sehr kleinen, aber noch sichtbaren Körnchen (Amylosomen) besteht, welche in einer homogenen, wahrscheinlich wasserreichen, leichter quellbaren Grund- masse in bestimmter Anordnung liegen. Die Grundsubstanz bläut sich mit Jod, ob auch die Amylo- somen, lässt sich ihrer Kleinheit wegen nicht bestimmt aussagen. Nach einigen an den Stärkekörnern des Klebreises (Oryza sativa var. glutinosa) gemachten Beobachtungen dürfte jene Sub- stanz, welche sich mit Wasser Stärkekörnern entziehen lässt und die von Brückner und Anderen als lösliche Stärke bezeichnet wird, der eben erwähnten Grundsubstanz angehören. Verf. untersuchte ferner, ob die Stärkekörner Eiweisskörper enthalten. Trotzdem dies nach den schönen Untersuchungen Wiesner 's und späterhin Krasser's über das Vorkommen von Eiweisssubstanzen in der vegetativen Zellhaut nicht unwahrschein- lich schien, erhielt Mikosch bei seinen diesbezüglichen Unter- suchungen der Stärkekörner durchweg negative Resultate. Mikosch hält, da die Amylosomen im isolirten Zustand ein- fach brechend sind, in intacter natürlicher Anordnung aber Doppel- brechung zeif:^en , in Uebereinstimmung mit Wiesner, N. J. C. Müller, v. Höhnel, v. Ebner und Strasburger Spannungs- differenzen im Stärkekorn für die Ursache seiner Doppelbrechung. Molisch (Wien). Physiologie, Biologie, Anatomie und Moi'phologie. 265 Meyer , Art. , Ancora sulla struttura dei granelli d ' a m i d 0. [Weitere Mittheilungen über den Aufbau der Stärke- körner.] (Malpighia. I. Fase. 5. p. 203—211.) Verf. hat schon in mehreren Schriften die „Appositions-Theorie" im Wachsthum der Stärkekörner vertreten, im Gegensatz zu der „Intussusceptions-Theorie" von Naegeli, und gibt in vorliegender Arbeit (welche eine vorläufige Mittheilung der später in der Botan. Zeitung ausführlicher erschienenen Abhandlung ist) einige neue Beweisstücke für die Richtigkeit seiner Ansicht. Die periodische Lösung und Neubildung der Stärkekörner in assimilirenden Organen ist eine unbestreitbare Thatsache. Verf. glaubt, dass auf diesem Wechsel von Zerstörung (durch eigene Fermente?) und Neubildung auch die so vielfach umstrittene Schichtenbildung der Stärkekörner beruht. Ein des Tags gebildetes, dichtes Stärkekorn von 6 Mikrom. Durchmesser wird z. B. des Nachts durch chemische Umbildungen (oder Fermentwirkung) um eine peripherische Schicht von 1 Mikrom. Durchmesser (so zu sagen) abgeschmolzen; und auch der bleibende Kern (von 4 Mikrom. Durchmesser) ist durch die Ein- wirkung des Fermentes auf die poröse Masse etwas alterirt, weniger dicht, weniger lichtbrechend geworden. Mit Einbruch des Tages , unter Einwirkung des Sonnenlichtes, wird auf das selbige, alterirte Stärkekorn eine neue Schicht frischer, dichter, stark licht- brechender Stärkesubstanz von 2 Mikrom. Dicke ringsum aufgelagert; wir haben also am Abend des zweiten Tages ein Stärkekorn mit wenig dichtem Kern (von 4 Mikrom. Durchmesser) und eine äussere, dichtere Hüllschicht von 2 Mikrom. Dicke. In der Nacht wird letztere wieder zum Theil aufgebraucht, und der Rest äusserlich alterirt — und im Laufe des dritten Tages eine neue, dichtere Schicht dem Kern und der Hüllschicht umgelegt. So wächst das Stärkekorn alltäglich, und zur Erklärung der Schichtenbildung ge- nügen vollkommen die hier im Auszug wiedergegebenen Annahmen. Verf. wendet sich ferner gegen eine andere, von Naegeli aufgestellte und fast allgemein anerkannte Theorie, wonach nämlich die Stärkekörner aus einem Gemisch von Stärkesubstanz und Stärkecellulose bestehen. Die Trennung der beiden Substanzen findet bekanntlich (nach Naegeli) durch Einwirkung schwacher Säuren oder von Fermenten (Speichel) statt; das bei derartiger Behandlung zurückbleibende Skelett der Stärkekörner wurde seiner Reactionen halber als Stärke -Cellulose bezeichnet. Verf. beweist, dass dieser Rückstand aus Amylo-Dextrin besteht, welche Substanz sich wahrscheinlich unter Einwirkung der eben erwähnten Reagentien aus Umbildung eines Tiieiles der Stärkesubstanz erzeugt. Ein Um- stand, der die Wahrscheinlichkeit dieser Erklärung bedeutend erliöht, ist die Thatsache, dass sich in der Natur nicht gar selten Stärkekörner voifinden, die ausser der reinen Stärkesubstanz auch deren Umbildungsproducte, nämlich Amylo-Dextrin und sogar reines Dextrin enthalten. Solche Stärkekörner färben sich mit Jodtinctur und Wasser nicht in blau, sondern in braunroth, und sind in 26 G Systematik und Pflanzengeogi"a]ihie. neuerer Zeit ziemlich zahlreich (1858 von Naegeli im Perisperm von Chelidonium, 1860 von Gris in einer Eeis-Varietät, 1879 von Treub in verschiedenen Orchideen, 1880 vom Verf. in einer Iris- Art und in Gentiana lutea, neuerdings auch in besonderen Varietäten von Panicum miliaceum und Sorghum vulgare aufgefunden worden. Für das Verständniss der Assimilation und der Stoffwanderung in den Pflanzen ist dies Factum von grossem Interesse, um so mehr, als es gelungen ist zu beweisen, dass in den Stärkevorräthen, welche zur Nährung neuer Sprossbildungen verwandt werden, auch ganz ähnliche rothbraun-reagirende, i. e. Amylo-Dextrin und Dextrin enthaltende Stärkekörner aufgefunden werden. Penzig (Genua). Aggjenko^ W., Beitrag zur Flora des Kreises Pleskau ( P s k 0 w ). (Arbeiten der St. Petersburger Naturforscher-Gesell- schaft. Bd. XVII. Heft 1. p. 1—31.) [Russisch.] In der Flora des Kreises Pleskau, welche selbstverständlich eine grosse Aehnlichkeit mit den benachbarten Kreisen Luga und Gdow des St. Petersburger Gouvernements zeigt, lassen sich wieder folgende natürliche Vegetationsgebiete unterscheiden: 1. die Sumpf- gebiete überhaupt (mit Ausnahme der Moossümpfe), 2. die eigentlichen Moossümpfe, 3. die Wiesen, 4. die Haine, 5. die Heiden, 6. die Gewässer und 7. die Felder. 1. Die Sumpf gebiete beherbergen eine sehr arme Flora, als deren Repräsentanten gelten können: Ranunculus Flammula, E. sceleratus, Comarum palustre, Valeriana offi- cinalis, Orchis incarnata, Carex vulgaris, Eriophorum angustifolium, Juncus articulatus, Veronica Anagallis, Glyceria plicata und Alopecurus geniculatus. 2. Die Moossümpfe im Nordosten der Stadt Pleskau bei dem Kloster Kripetzk bestehen aus Sphagnumarten und enthalten Pflanzenarten, wie Oxycoccos palustris, Andromeda polifolia, Betula nana u. a. Am Eingang dieser Localität wächst auch Betula humilis. 3. Die Wiesenflora ist eine verschiedene, je nachdem dieselben am Ufer von Bächen gelegen sind, oder nicht. Im letzteren Falle bemerkt man auf ihnen Pflanzen, wie: Dianthus deltoides, Trifolium pratense, T. agrarium, Carum Carvi, Alectoro- lophu3 major, A. minor, Peristylus viridis, und, aber selten, Ophrys myodes; im ersten Fall dagegen : Thalictrum simplex, Spiraea Filipendula, Anthyllis Vulneraria, Centaurea Scabiosa, Veronica longifolia und Gladiolus imbricatus. 4. In den Hainen wachsen Pflanzen wie: Ranunculus Cassubicus, Stellaria Holostea, S. longifolia, Rrbus saxatilis, Angelica sylvestris, Myosotis caespitosa, Trientalis Europaea, Dactylis glome- rata, Majanthemum bifolium und Humulus Lupulus. 5. Eine eigeuthümliche Flora findet sich auf den mit Heide- kraut bewachsenen Hügeln, bestehend aus : Solidago Virgaurea, Carlina vulgaris, Helichrysum arenarium, Vaccinium Vitis Idaea, Juniperus communis, Sedum Telephium, Melampyrum nemorosum und Lycopodium clavatum. 6. Die Wasserflora ist, wie überall, so auch hier sehr einförmig: Systematik und Pflanzengeographie. 267 Nymphaea alba, Nuphar luteum, N. pumilum, Hydrocharis morsus ranae, Stratiotes aloides, Potamogeton natans, Ütricularia intermedia, U. minor und Hottonia palustris. 7. Als charakteristische Pflanzen der A eck er und Felder verdienen bezeichnet zu werden: Thlaspi arvense, Arenaria serpyllifolia, Spergula arvensis, Erodium cicu- tarium, Peplis Portula, Scleranthus annuus, Trifolium arvense, Chrysanthemum Leucanthemum, Filago arvensis, Cirsium arvense, Artemisia vulgaris, Tussilago Farfara, Anthemis arvensis, Stachys palustris, Linaria vulgaris, Echium vulgare, Lycopsis arvensis, Myosotis intermedia, Delphinium Consolida, Brassica cam- pestris, Raphanus Raphanistrum , Agrostemma Githago , Vicia angustifolia, Centaurea Cyanus, Galeopsis versicolor. Einige Pflanzen kommen nur im südlichen Theile des Kreises Tor, am Ufer der Welikaja und in der Stadt Pskow selbst, wie Bunias Orientalis, Solanum nigrum und Nepeta Cataria. — Von Culturpflanzen sind zu nennen: Roggen, Hafer, Gerste, Lein, Kartoffel und Buchweizen, Aepfel-, Kirschen- und Pflaumenbäume. "Was den Apfelbaum anbetrifft, so kommt er auch wild im Kreise vor und werden solche Wildlinge von den Bauern im Frühlinge ausgegraben und in ihren Obstgärten veredelt. — Was das syste- matische Verzeichniss der Arten anbetrifft, welches den grössten Theil (p. 5 — 31) von des Verf.'s Arbeit einnimmt, so müssen wir auf frühere Referate*) über die Flora von Pleskau (Pskow) verweisen. Zu den Nachträgen Aggjenko's und Batalin's kommen nach Aggjenko's neuem Verzeichnisse nur 2 für Pskow neue Arten hinzu: ütricularia minor L. und Rumex crispus L. Da aber von A. am Schlüsse seines neuen Verzeichnisses 2 Arten (Carex acuta L. und C. canescens L.) wieder aus dem Floren- Verzeichnisse Pskow's, als irrthümlich aufgenommen, gestrichen wurden, so wird die von uns für die Flora des Gouvernements Pskow ange- nommene Zahl: 656 Arten nicht alterirt, während im Kreise Pskow von Aggjenko nur 352 Arten Phanerogamen und Gefäss- kryptogamen namhaft gemacht werden. V. Herder (St. Petersburg). Fansek, W. A., Zur Naturkenutniss des nördlichen Kaukasus. (Nachrichten der K. russischen geographischen Gesellschaft zu St. Petersburg. Bd. XXIII. 1887. Heft '6. p. 343— 360.) [Russisch.] Krassnoff; A . W., Verzeichniss der von Fausek und Iwanoff im Gouvernement Stawropol**) gesammelten Pflanzen. (1. c.) •) Cf. Botan. Centralbl. Bd. XXII. 1885. p. 168 über Batalin's Mate- rialien zur Flora des Gouvernements Pskow und Bd. XXIV. p. 169 über Aggjenko's und Batalin's Nachträge zur Flora Pskow. **j Cf. Flora Stavropoliensis. Enumeratio plantarum prope Stavropoi sponte nascentium. Auetore A. R. Normann. Herausgegeben vom Stawro- polischen statistischen Comite. Tiflis 1881. 8". 63 pp. Lateinisch und Kussisch; und Bachutoff, K., Medicinische Topographie der Gouvernements -Stadt Stawropol. St. Petersburg 1881. 8». p. 15—17. Russisch. 268 Systematik und P[lanzongeogi-ai)hio. Stawropol, die Hauptstadt des Gouvernements gleichen Namens, liegt am rechten Ufer des Baches Ätschile, welcher in den Kalauss fällt. Die Ufer dieser Flüsse sind, wie Fausek bemerkt, inte- ressant in botanischer Beziehung, indem südlich der Kuma eine mächtige Beimischung asiatischer Formen bemerklich ist: in der Steppe zwischen Kuma und Terek wachsen Tamarix, Alhagi, Camphorosma, Zygophyllura Fabago und Peganum Harmala. Nördlich von der Kuma auf der hohen Truchmenischen Steppe wächst von den genannten nur Peganum Harmala, ebenso chara- kteristisch für die Kara-Nogaischen Sandhügel, wie für die Truchme- nischen Lehmbänke, Peganum geht nordwärts nicht bis zumManitsch, aber westwärts bis zur Grenze des Löss-Thonerde-Vorsprunges, d. h. bis zum östlichen Theile des Tertiär-Plateaus. An den Ufern des Manitsch erscheint abermals Tamarix und geht weit nach Westen bis zur Grenze des Donischen Kosakenlandes. Die alten Ansiedler, welche sich des Zustandes des Landes noch erinnern, ehe es angebaut war, erzählen , dass hier früher grosse Bestände von Tamarix gewesen wären. Jetzt freilich seien sie mit den Ueberbleibseln der ehemaligen Sträucher -Steppe verschwunden, aber einzelne kämen immer noch vor. Verzeichniss der von Iwan off und Fausek im Gouvernement Stawropol gesammelten und von Krassnoff bestimmten Pflanzen: Thalictrum minus L., Adonis aestivalis L., Ceratocephalus orthoceras DC, Delphinium hybridum W., Glaucium corniculatum L., Papaver arenarium M. B., Corydalis Caucasica DC., Ficaria ranunculoides, Paeonia tenuifolia, Fumaria Vaillantii Loisl., Turritis glabra L., Berteroa ineana DC, Meniocus linifolius DC., Alyssum minimum L., Euclidium Syriacum, Chorispora tenella DC., Hesperis matronalis L., Sisymbrium Loeselii L., S. Pannonicum Jacq., S. Sophia, S. contortuplicatum DC, Crambe Tataria DC, Erysimum versicolor Andrz., Capsella elliptica C A. Mey. , Camelina microcarpa Andrz., Lepidium perfo- liatum L., L. Draba L., Viola arvensis L., Dianthus Pseudo-Armeria M. B., D. polymorphus L., Silene noctiflora L., Cerastium arvense, Holosteum um- bellatum L., Linum perenne L., Geranium tuberosum L., Erodium cicutarium L'Herit., E. Hoefftianum Seh., Zygophyllum Fabaofo L,. Peganum Harmala L., Rhamnus Pallasii F. et M., Nitraria Schoberi L., Frankenia hispida L., Hyperi- cum perforatum L., Medicago falcata L., Trigonella polycerata (?) L., Meli- lotus officinalis L., Glycyrrhiza glandulifera W. et K.. G. echinata, Astragalus diffusus, A. longiüorus L., Coronilla varia L., Alhagi camelorum, Amygdalus nana L., Tamarix Pallasii Trautv., T. tetrandra, Galium verum L., Asperula humifusa L., Tragopogon pratense L., Artemisia maritima L., A. frigida Ledeb., Achillea Millefolium, A. Gerberi Ledeb., Xanthium spinosum, X. Strumarium, Xeranthemum radiatum L., Onosma echioides, Echinospermum patulum, E. Lappula, Nonnea picta L., Heliotropium Europaeum L., Apocynum venetum L., Vinca minor L., Convolvulus lineatus L., Verbascum nigrum L., V. Phoeni- ceum L., Veronica latifolia L., V. verna L., Dodartia orientalis L., Linaria genistaefolia Ledeb., Ajuga Chamaepitys Ti., Salvia sylvatica L., Thymus Marschallianus, Phlomis pungens L., Statice Gmelini Ledeb., S. Caspia, Kochia hyssopifolia L., Camphorosma Ruthenicum L., Halocnemum strobilaceum L., Salicornia herbacea, Atriplex crassifolia Lebeb., A. maritima L., Salsola spissa (V), Ceratocarpus areuarius L., Halocnemis crassifolia, Polygonum avi- culare, Calligonum Pallasii, Euphorbia Gerardiana L., E. virgata L., Aristo- lochia Clematidis, Ephedramonostachya, Ornithogalum umbellatum, Asparagus oificinalis L., Tulipa Gesneriana L., Iris aequiloba, Carex Schreberi Ledeb., Bromus patulus (?), B. tectorum L., B. mollis L., B. inermis L., Alopecurus Ruthenicus Ledeb., Poa bulbosa, P. bulbosa ß. vivipara, Festuca duriuscula L., Triticum prostratum M. B. und Stipa pennata L. Systematik und Pflanzengeogi-aphie. 2G9 Normann's Florula Stawropolensis enthält 354 Gefäss- kryptogamen- und Phanerogamen - Gattungen und darunter 3 Gattungen Filices mit 4 sp., 1 Gattung Equisetaceae mit 4 sp., 61 Gattungen Monocotyledoneae mit 116 sp, und 289 Gattungen Dicotyledoneae mit 580 sp. — S. S. 354 Gattungen mit 704 Arten. V. Herder (St. Petersburg). Smiruow, M., Aufzählung der Arten der Gefässpflanzen des Kaukasus. (Bulletin de la Societe Imperiale des naturalistes de Moscou. 1887. No. 3 p. 683—700.*) [Französisch.] Auch diese Fortsetzung der angekündigten „Aufzählung" be- schäftigt sich ebenso, wie die früher erschienenen Theile dieser Arbeit, mit der Einleitung, indem sie uns eine sehr eingehende und auf Quellen beruhende meteorologische, klimatische, topo- graphische, geologische und paläontologische Schilderung des kaukasischen Isthmus und der Nachbarländer gibt. — Das nächste Heft soll endlich die angekündigte „Aufzählung der Arten" bringen. V. Herder rst. Petersburg). Erassnoff, A., Bemerkungen über die Vegetation des Altai. (Scripta botanica horti universitatis Imperialis Petro- politauae. St. Petersburg 1886. Heft 1. p. 181—209.) [Russisch.] Nachdem wir schon früher**) über den „vorläufigen Bericht" Krassnoff's berichtet haben, geben uns K.'s „Bemerkungen" Gelegenheit, auf die Vegetation des Altai zurückzukommen. Diese Bemerkungen verbreiten sich über die Steppenflora des Altai, über die Verschiedenheit der Pliocen-Flora des Altai von der heutigen Flora (p. 185), über die heutige Steppenflora (186 — 188), über ihre Verwandtschaft mit den Formen der Wermuthsteppe in den Aralo-Kaspischen Wüsten (p. 189 — 190), über ihre Ersatzformen auf der Felsparthie der Waldzone (p. 191), über die Flora der Waldsteppe (p. 192—198), über die Flora der Wälder (p. 199—202), über die Flora der Bergwälder und Voralpen (p. 203 — 205), über die Alpenflora und ihre 3 Typen (p. 205 — 209), über die Flora der Sümpfe und überschwemmten Wiesen (p. 210 — 212) und über die Unkräuter (p. 212-214). Dass von den 20 Formen, welche K. (nach Schmalhausen) als charakteristische für die Pliocenperiode des Altai angibt, sich nur so wenige (Alnus glutinosa, Spiraea opalifolia und Juniperus communis) bis in die Flora der Jetztzeit erhalten haben, darüber brauchen wir uns nicht zu wundern, denn es ist anderwärts auch geschehen. — Die Verwandtschaft der Altaiflora in der Ebene mit derjenigen der Wermuthsteppe in den Aralo-Kaspischen Wüsten folgert K. aus dem Vorkommen von 99 Arten hier und dort. Doch befinden sich darunter auch mehrere, welche auch in den Steppen Südrusslands vorkommen, d. h. der schwarzen Erde eigen- *) Cf. Bulletin. 1886. No. 4. p. 247—276 und 1887. No. 1. p. 49-121 und Botan. Centralbl. 1887. No. 7. p. 202 und No. 29/30. p. 102. *♦) Botan. Centralbl. Bd. XXIX. 1887. No. 8. p. 237—238. 270 Systematik und Pflanzengeographie. thümlich sind. — Was die Ersatzformen anbetrifft, welche statt dieser Steppenpflanzen auf der Felsparthie der Waldzone auftreten, so bezeichnet K. als solche folgende: für Berberis Sibirica: B. vulgaris, für Odontarrhena tortuosa und obovata: 0. alpestris, für Spiraea crenata: S. trilobata und opulifolia, für Sedum Aizoon: S. hybridum, für Bupleurum scorzonerifolium und angustifolium : B. aureum und rotundifolium, für Artemisia sacrorum: A. Abro- tanura, für Stipa Sibirica: S. pennata und für Ribes aciculare: R. Grossularia. Als Repräsentanten der „Waldsteppe" bezeichnet K. 164 Arten, von welchen er jedoch einzelne schon in dem Verzeichniss der „Wermuthsteppe" aufgeführt hat, nämlich: Sisymbrium Loeselii, Gypsophila altissima, G. Gmelini, Lavatera Thuringiaca, Galium verum, Calimeris Altaica, Artemisia Sieversii, Echinops Ritro, Carduus nutans, Echinospermum Lappula und Phlomis tuberosa. — Von Lignosen führt K. in der „Wermuthsteppe" auf: Berberis Sibirica, Potentilla fruticosa, Tragopyrum lanceolatum, Ephedra monostachya, Caragana microphylla, pygmaea, spiuosa und Sophora alopecuroides; in der „Waldsteppe": Rhamnus cathartica, Caragana arborescens, C. frutesceiis, Rosa Gmelini, R. cinnamomea, Crataegus sanguinea, Cotoneaster vulgaris. Amygdalus nana, Spiraea hypericifolia und Juniperus Sabina. — Als charakteristische Wald formen werden von K. 92 Arten bezeichnet, worunter folgende Lignosen: Prunus Padus, Spiraea trilobata, S. chamaedryfolia, S. laevigata, Rosa pimpiuellifolia, R. cinnamomea, Ribes triste, R. rubrum, R. nigrum, Sorbus Aucuparia und Larix Sibirica; während als Repräsentanten der Bergwälder und Voralpen 75 Arten genannt werden, unter welchen sich folgende Lignosen befinden : Rubus Idaeus, Louicera caerulea, Vaccinium Myrtillus, Osmothamnus pallidus, Pinus Cembra, Picea obovata, Abies Sibirica, Betula alba, B. fruti- cosa und Potentilla fruticosa. — Im Monat Juli kann man im Altai drei Typen von Alpenflora wahrnehmen und unterscheiden : 1. Die Flora der feuchten Wiesen und der Gebirgsbäche ; 2. die Flora der Felsen und der Felsabhänge ; '6. die Flora in der Region des thaueuden Schnees. Die Flora der feuchten Wiesen und Gebirgsbäche bilden : Anemone narcissiflora, TroUius Altaicus, Aquilegia glandulosa, Aconitum antheroideum, Corydalig pauciflora, Viola Altaica, V. biflora, Phaca frigida, Oxytropis Altaica, Thermopsis alpestris, Hedysarum elongatum, Sanguisorba alpina, Epilobium latifolium, Tamarix elongata, Sedum algidum, S. elongatum, Saxifraga aestivalis, Aegopodium alpestre, Schultzia compacta, S. crinita, Patrinia Sibirica, P. vulgaris, Erigeron alpinus, Cotoneaster uniflora, Doro- nicum Altaicum, Primula nivalis, Gentiana tenella, G. riparia, G. rotata, G. Altaica, G. decumbens, Gymnandra Pallasii, Scutellaria alpina, Polygonum viviparum. P. alpinum, Salix Lapponum, S. prostrata, S. herbacea, Juniperus Davurica, Betula nana, Luzula campestris, Eriophorum Altaicum, E. Bungei, E. gracile, Carex atrata, Alopecurus alpinus. Die Flora der Felsen bilden: Papaver nudicaule, Eremogone nardiflora, Alsine biflora, A. verna, Poten- tilla nivea, Dryas octopetala, Claytonia acutifolia, Sedum quadrifidum, Saxi- fraga crassifolia, S. Sibirica, Myosotis alpestris, Aster alpinus, Leontopodium Systematik uiul l'flanztMigeographie. 271 alpinum, Saussurea pygmaea, Leontodon Taraxacum, Crepis lyrata, Loiseleuria procumbens, Eritrichium rupestre und Lychnis tristis. Die Flora in der Region des thauenden Schnees in einer Höhe von 2100' bilden: Kanunculus frigidus, R. affin is, Sibbaldia procumbens, Epilobium alpiuum und Saxifraga oppositi- folia. Als Repräsentanten der Flora der überschwemmten Wiesen und der Sümpfe bezeichnet K. 98 Arten, wobei er jedoch die eigentlichen Wasserpflanzen, wie Nymphaen und Pota- mogeton u. a. mitzählt ; dieselben stammen grösstentheils aus dem Irtysch, aus der Katunja und aus dem Obj oder von deren Ufern. An Lignosen befinden sich darunter: Tamarix elongata, Populus alba, P. nigra, P. suaveolens, P. tremula, Salix pyrolaefolia, S. viminalis, S. Caprea, S. alba und Hippophae rhamnoides. An Unkräutern, welche durch den Menschen weiter ver- breitet werden, gibt K. 55 Arten an, welche mit denen des euro- päischen Russlands und Mitteleuropas wesentlich übereinstimmen. K. sucht in seiner Arbeit nachzuweisen , dass nicht nur seit der Tertiärzeit (Pliocenperiode) eine vollständige Veränderung der Flora des Altai, namentlich der Waldflora, stattgefunden, indem an die Stelle der Buchenwälder andere Waldbäume getreten und dass von der ursprünglichen Laubwaldflora nur noch schwache Spuren in der Flora der zur Frühlingszeit überschwemmten Wiesen geblieben seien , sondern dass sich auch seit Menschengedenken und fortwährend eine Veränderung der Flora vollziehe, indem die Lärchenwälder rapid abnehmen*), um den Grassteppen Platz zu machen , während an die Stelle der Salzseen und Brackwasser Wermuthsteppen treten. v. Herder (St. Petersburg). Litwinoff, D. J., Verzeichniss der im Gouvernement Tamboff wildwachsenden Pflanzen. (Bulletin de la Societe Imperiale des naturalistes de Moscou. 1887. No. 3. p. 789—812.)**) [Russisch.] Diese Fortsetzung enthält die natürlichen Familien der Crassu- laceae mit 4 Arten, Grossularieae 3, Saxifragaceae 1, Umbelliferae 41, Corneae 1, Caprifoliaceae 6, Rubiaceae 12, Valerianeae 3, Dipsaceae 6 und Compositae 110, und mit Hinzuzählung der hier noch nicht aufgeführten Gattungen und Arten, nach Zinger (27): 137 Arten. . v. Herder (St. Petersburg). *) Die Hauptschuld an dem Schwinden des Nachwuchses in den Lärchen- wäldern tragen die durch den Menschen verursachten Steppenbrände, welche bis in die Gebirge hinauf ihre verheerende Wirkung äussern, und die rück- sichtslose Behandlung der Wälder von Seiten der russischen Ansiedler. — Cfr. Kurtz, Graf von Waldburg's westsibirische Pflanzen. Berlin 1879. p. 9 und Schangin's Beschreibung einer Reise im höchsten Altaigebirge. (Pallas' Neue Nordische Beiträge. Bd. VI. p. 67. St. Petersburg und Leipzig O.) ") Cfr. Bulletin. 1886. No. 4. p. 277—295 und Botan. Centralbl. 1887. No. 29/30. p. 102. 272 Systematik und Pflanzengeographie. Herder, F. ab, Labiatae, Plumbagineae et Plantagineae a cl. Dre. G. Radde annis 1855 — 1859 in Sibiria orien- tali collectae. [Coutinuatio et finis.] No. 566 — 615. (Acta horti Petropolitani. X. Fase. 1.) 8". 82 pp. St. Petersburg 1887. Die im Jahre 1864 begonnenen Plantae Raddeanae Monopetalae gelangen mit diesem 9. und letzten Hefte zum Abschlüsse. Das vorliegende Heft enthält den Schluss der Labiatae, nämlich : Lophanthus rugosus Fisch, et Mey. , Nepeta lavandulacea L. fil. , N. Glechoma Benth.. N. macrantha Fisch., Dracocephalum palmatum Steph., D. pinnatum L., D. grandiflorum L., D. Altaiense Laxm., D. fragile Turcz., D. fruticulosuni Steph., D. nutans L., D. Moldavica L., D. peregrinum L., D. Ruyschiana L., D. argunense Fisch.. Brunella vulgaris Benth., Scutellaria Baikalensis Georgi, S. Indica L. var. Japonica Maxim., S. minor L., S. dependens Maxim., S. galericulata L., Marrubium incisum Benth., M. eriostachyum Benth., Stachys palustris L., S. aspera Michx., Galeopsis Tetrahit L., Leonurus glauce- scens Bnge., L. macranthus Maxim., L. Tataricus L., L. Sibiriens L., L. lanatus Pers., Lamium amplexicaule L., L. album L., Phlomis tuberosa L., P. umbrosa Turcz., Amethystea caerulea L. und Ajuga Genevensis L. Von den Plumbaginaceae: Goniolimon speciosum Boiss., Statice flexuosa L., S. aurea L., S. Gmelini Willd. und Armeria vulgaris. Von den Plantagineae: Plantago major L., P. major L. ß. Asiatica Dcsne., P. Kamtschatica Lk., P. maxima Ait., P. media L., P. canescens Adams., P. inacrocarpa Cham, et Schlechtd. und P. maritima L. Diesem letzten Hefte ist eine Uebersicht der Plantae Raddeanae Monopetalae beigegeben, woraus zu ersehen, in welchem Bande des Moskauer Bulletins oder der Acta horti Petropolitani die be- arbeiteten Pflanzen der Reihe nach erschienen sind , mit Angabe der Seitenzahl in den Bänden und in den Separatabdrücken. Die bis jetzt für Sibirien jenseits des Altai nachgewiesenen Monopetalae umfassen : Caprifoliaceae 16 sp., Eubiaceae 15, Valerianeae 6, Dipsaceae 2, Cassinia- ceae oder Compositae 227, Lobeliaceae 1, Campanulaceae 16, Vacciniaceae 10, Ericaceae 26, Pyrolaceae 11, Monotropeae 1, Lentibularieae 8, Primulaceae 24, Oleaceae 3, Asclepiadeae 8, Gentianeae 36, Polemoniaceae 2, Diapensia- ceae 1, Convolvulaceae 5, Cuscutaceae 5, Boragineae 35, Hydroleaceae 2, Solanaceae 9, Scrophulariaceae 78, Orobanchaceae 5, Selaginaceae 1, Phry- maceae 1, Labiatae 57, Plumbaginaceae 5 und Plantagineae 8. Neu waren unter den vom Ref. bearbeiteten ostsibirischen Monopetalen: Viburnum Burejanum Herd., Tanacetum lanuginosum C. H. Schultz Bip., Saussurea odontolepis C. H. Schultz Bip., S. Maximowiczii, S. Riederi und vielleicht S. Stubendorffii Herd.; ausserdem mussten verschiedene Arten neu begrenzt und auch neue Formen alter Arten unterschieden werden. v. Herder (St. Petersburg}. Neue Litteratar. 273 Neue Litteratur.*^ Geschichte der Botanik : Brüten, James and Boulger, G. S., Biogfraphical index of British and h-ish botanists. (Journal of Botany. 1888. p. 50.) Nomenclatur, Pflanzennamen, Terminologie etc.: Beeby, W. H., On nomenclature. (Journal of Botany. 1888. p. 35.) Algen : Allen, T. F., Nitella (not Tolypella) Macounii. (Bulletin of the Torrey Botanical Club New York. 1888. No. 1.) Hanck, F., Neue und kritische Algen des Adriatischen Meeres. (Hedwigia. 1888. p. 15.) , Die Characeen des Küstenlandes. (1. c. p. 17.) Pilze ; Arloing, Lettre snr l'action de la lumiere. (Annales de l'Institut Pasteur. 1887. No. 12. p. 594—596.) Berlese, A. N., Monografia dei generi Pleospora, Clathrospora e Pyrenophora. (Nuovo Giornale botanico Italiano. 1888. p. 5.) Bujwid, 0., Sur les bactäries trouvees dans la grele. (Annales de rinstitut Pasteur. 1887. No. 12. p. 592—593.) Hartig, R., Trichosphaeria parasitica und Herpotricha nigra. (Hedwigia. 1888. p. 12.) Steinhans, Jnlins, Fungi nonnulli novi. (Sep.-Abdr. aus , Hedwigia". 1887. Heft IV. V.) 1. Agariciis (Lepiota) Steinhausi Penzig (in Utteris) nov. spec. Pileo membranaceo, ex conico explanato, glabro, lasvi, sericeo, albo ; disco carnuloso, margine tenui, sulcato-crenato. Stipite albo, aequali, cum basi bulboso ; annulo persistente, medio. Lamellis liberis, distanti- bus, albis. Sporis ovalibus. Pileus 6 — 10 cm diam. Stipes 8 — 12 cm long., 3 — 5 mm lat. Sporae 7—8 fj long., 45/2—5 lat. In callidario horti Lazienki, Varsoviae. Ad pedes (in radicibus) Citri Aurantü. Aestate. Diese interessante. Lepiota. eine exotische Art, wurde von mir im Monat Juli v. J. gefunden und Herrn Prof. P. A. Saccardo zur end- giltigen Beurtheilung zugesandt , auf Wunsch dessen sie dem Herrn Prof. Penzig zur Verfügung gestellt wurde, um in des Letzteren Monographie der auf Citrus-Arten aufgefundenen Pilze einverleibt zu werden. Der Pilz ist dadurch interessant, dass er zu den sehr wenigen Lepioten gehört, die epiphyt resp. lignicol sind — er wächst auf den *) Der ergebenst Unterzeichnete bittet dringend die Herren Autoren um gefällige Uebersendung von Separat-Abdrücken oder wenigstens um Angabe der Titel ihrer neuen Publicationen , damit in der , Neuen Litteratur" mög- lichste Vollständigkeit erreicht wird. Die Redactionen anderer Zeitschriften werden ersucht, den Inhalt jeder einzelnen Nummer gefälligst mittheilen zu wollen, damit derselbe ebenfalls schnell berücksichtigt werden kann. Dr. Uhlworm, Terrasse No. 7. Bütiin. Oentralbl. Jahrg. IX. 1888. Bd. XXXIU. 18 274 Neue Litteratur, Wurzeln der Citrus Aurantium — und vom Typus der Lepioten auch dadurch abweicht, dass er nicht fleischig, sondern häutig ist. Prof. Saccardo (in litteris) bemerkt, dass dieser Pilz der Lepiota continua aus Ceylon (Berk. Dec. Fung. No. 141) und der L. deliciola aus dem Himalaya (Berk. Dec. Fung. No. 244) am meisten ähnlich ist ; von ersterer unterscheidet er sich aber dadurch , dass seine La- mellen nicht „reticulatae" sind, der Stiel 3 — 5 mm, nicht ,'/3 of an inch* dick ist und sein annulus „persistens" nicht , fugax" ist. Von letzterer — dadurch, dass sein Hut ,ex conico explanatus", nicht „ovatus obtusus" ist, dass er viel grösser und seine Lamellen nicht «angustae" sind. Meine Abbildungen dieses Pilzes werden sich in obengenanntem Werke des Herrn Prof. Penzig finden und auch zusammen mit den Abbildungen der 2 folgenden Arten im nächsten Bande der ,physio- graphischen Denkschriften" (Pamietnik Fizyograficzny) in meiner „Pilz- üora der Umgebung von Warschau". 2. Cojjriniis sulcato-crenatus Stehihaiis nov. S2)ec. Pileo tenerrimo, ex cylindraceo campanulato, dein expanso, sulcato- crenato, subglabro, luteo; disco brunneo, laevi, demum depresso. Stipite filiformi, glabro, luteo, ad apicem brunneo. Lamellis in sulcis insertis, a stipite remotis, distantibus (16 — 20), brunneis. Sporis atris, menisci- formibus, subrotundato-triangularibus. Pileus 6 — 12 mm diam. Stipes 2-4 cra long. Sporae 6 — 8 jM diam., 2 — 3 fi crass. Sole exsiccatus, non diffluens. In fimo equino, hieme. Diese Art steht dem Copi'inus plicatilis Curtis am nächsten. Der Pilz unterscheidet sich von C. plicatilis specifisch dadurch, dass die Basis der Lamellen in den sulcis, nicht in den crenulis inserirt ist, dass ein Lamellen-Ring (Collarium) nie vorhanden ist, dass Hut und Stiel kleiner sind und in Farbe vom C. plicatilis abweichen ; endlich ist auch die Zahl der Lamellen (16 — 20) charakteristisch. Prof. Saccardo theilt auch die Meinung, dass diese Unterschiede meinen Pilz als neue Art genügend charakterisiren, obgleich die Varia- bilität des C. plicatilis sehr gross ist. 3. Russula Polonica Steinhaus noe. spec. Pileo compacto, convexo, laevi, viscido, brunneo, margine striatulo, pallidiore. Carne alba, sub pellicula brunnescente. Stipite cylindrico, larcto, firmo, luteo. Lamellis adnexis, inaequalibus, luteis, plorantibus (e guttis lamellarum exsiccatis oriuntur macuhie obscure-brunneae). Sporis aJbis, globosis vel globoso-ellipticis. Pileus 4— 6 cm diam. Stipes 5 — 7 cm long. I72 — 2 cm lat. Sporae 7—8 fi diam. vel 8—9 ft long. 6—7 ,m lat. In pineto haut procul a Varsovia. Ineunte aestate. Diese Art ist zwischen R. Queletii Fr. und R. fellea Fr. zu stellen. Das Nichtschwammigwerden des Stieles, die Hutform, Farbe etc. grenzen die Russula Polonica sowohl von R. Queletii, als auch von R. fellea ab. Warschau, August 1887. Wasserzng', E., Sur la formation de la matiere colorante chez le Bacillus pyocyaneus. (Annales de llnstitut Pasteur. 1887. No. 12. p. 581—591.) Gährung : Dnclaux, E., Fermentation alcoolique du sucre de lait. (Annales de l'Institut Pasteur. 1887. No. 12. p. 573—580.) Gefässkryptogamen : Baker, J. 0., On a collection of Ferns made by Baron E g g e r s in St. Domingo. (Journal of Botany. 1888. p. 33.) Forbes, H. 0., A uew Fern from New Guinea. With plate. (1. c.) Neue Litteratur. 275 Küudig , J. , Beiträge zur Entwicklungsgeschichte des Polypodiaceen- Sporangiums. (Hedwigia. 1888. p. 1.) Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie : Boulger, G. S., Endosperm. (Journal of Botany. 1888. p. 37.) Chrapowitzki, M., Synthese des substances albumineuses dans les plantes conteuant du chlorophvll. (Bulletin de l'Academie imperiale des sciences de St.-Petersbourg. T. XXXII. 1888. No. 1.) Fryer, Alfred, On leaf-bearing stipules in Potamogeton. (Journal of Botany. 1888. p. 57.) Schulz, A., Beiträge zur Kenntniss der Bestäubungseinrichtungen und Ge- schlechtsvertheilung bei den Pflanzen. 4". 103 pp. und 1 Tfl. (Bibliotheca botanica. Heft 10.) Cassel (Th. Fischer) 1888. M. 8.— Systematik und Pfianzengeographie : Beccari, 0., Nuove siiecie di Palme receutemente scoperte alla Nuova Guinea. (Nuovo Giornale Botanico Italiano. 1888. p. 177.) Cimby, \\m. >I., Eiigeron Tweedyi n. sp. (Botanical Gazette. 1888. p. 17.) Fry, David, Glamorganshire plants. (Journal of Botany. 1888. p. 57.) Hjiusrath, H., Ueber ein eigenthümliches Vorkommen von Convallaria majalia L. (Mittheilungen des Botanischen Vereins für den Kreis Freiburg und das Land Baden. No. 44. 1888.) Letoiirnenx, A., Exploration scientifique de la Tunisie: Rapport sur une mission botanique executee en 1884, dans le nord, le sud et l'ouest de la Tunisie. 8°. 93 pp. Paris (impriraerie nationale) 1888. Liutou, Edward F., Carex trinervis Degl. in Ireland. (Journal of Botany. 1888. p. 5G.) Marshali, Edward 8., West Cornish plants. (1. c. p. 56.) Moroug, T., Studies in Typhaceae. (Bulletin of the Torrey Botanical Club New York. 1888. No. 1.) Schletterer, A., Die Epilobien in DöU's Herbar. (Mittheilungen des Bota- nischen Vereins für den Kreis Freiburg und das Land Baden. No.44. 1888.) Scribner, F. L., New or little-known Grasses. (Bulletin of the Torrey Botanical Club New York. 1888. No. 1.) Vasey, G., New Western Grasses. (1. c.) Zachmaiiu, Neue Standorte. (Mittheilungen des Botanischen Vereins für den Kreis Freiburg und das Land Baden. No. 44. 1888.) Teratologie und Pflanzenkrankheiten: liordas, Sur une maladie nouvelle du vin cn Algerie. (Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. T. CVI. 1888. No. 1. p. 85— 89.) ConaiiQii, G., Ueunesjuy, F. et Salomon, E., La desinfection antiphylloxe- rique des plantes de vigne. (Vigne fran^aise. 1887. No. 24. p. 373 — 375.) Frauk, B., Ueber die Verbreitung der die Kirschbaumkrankheit verursachen- den »inomonia erythrostoma. (Hedwigia. 1888. p. 18.) Riviere, G., Resume de Conferences agricoles sur les maladies de la vigne : le mildiou, ses caracteres, moyens en usage pour le combattre avec succes. 8". 30 pp. fig. Paris (Cerf) 1888. 0,30 Fr. Zweifler, Fr., Mittheilungen über Versuche zur Bekämpfung des Heu- oder Sauerwurmes. (Weinbau und Weinhandel. 1888. No. 1. p. 4 — 5 ; No. 2. p. 12-14.) Medicinisch-pharmaceutische Botanik : Bacteriology at the Cape. (Lancet. 1888. Vol. L No. 2. p. 88.) Bischof, G., On the extension of time of culture in Dr. R.Koch 's bacterio- logical water fest by partial Sterilisation , with special reference to the metropolitan water supply. [Soc. of med. offic. of health.] (Lancet. 1888. Vol. I. No. 1. p. 19—20.) 18* 276 Dünnenberger, Ursachen des Aufgehens des Brotteiges. Bordoni-Uffreduzzi, (j., L'esame biologico del ghiaccio in rapporto con la pubblica igiene. (Giornale d. r. societa ital. d'igiene. 1887. No. 11. p. 813 — 824.) Kitt, Th., Der Micrococcus ascoformans und das Mykofibrom des Pferdes. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. III. 1888. p. 207 — 210.) [Fortsetzung.] Moulö, Sur un cas d'actinomycose pulmonaire chez un bovine , le premier observe en France. (Reo. de med. veter. 1887. No. 23. p. 477—478.) Netter, Du microbe de Friedlaender dans la salive et des re'serves qu'il con- vient de faire au sujet de .son influence pathogene chez l'homme, au moins dans les cas de pneumonie. fComptes rendus de la Societe de biologie. 1887. No. 42. p. 799—806.) Oertel, M. J., Die Pathogenese der epidemischen Diphtherie. Nach ihrer histologischen Begründung, gt. 8". X, 185 pp. mit einem Atlas von 16 chromolith. Taf. in Fol. Leipzig (Vogel) 1888. M. 80.— Prentiss, A. N., Is the strawberry poisonous V (Botanical Gazette. 1888. p. 19.) Forst-, ökonomisclie und gärtnerische Botanik: Beaurredon, J., La culture de la vigne dans l'antiquite. 8". 19 pp. Dax (Imprim. Labeque) 1888. Fiesser , 0. U. , Zur einheitlichen Benennung der Coniferen. (Neubert's Deutsches Garten-Magazin. 1888. p. 48.) Eolb, Max, Iris variegata L. Mit Tfl. (1. c. p. 33.) Leichtlin, Max., Nerine Fothergilli Andrews. Mit Tfl. (1. c. p. 1.) Popoff, Eugen toii, Dioscorea Batatas Decsne. (1. c. p. 12.) Wissenschaftliche Original-Mittheilungen. Bacteriologisch- chemische Untersuchung über die beim Aufgehen des Brotteiges wirkenden Ursachen. Von Carl Dünnenberger. (Fortsetzung.) Für die Sprossbefe gilt es längst als bekaunt, dass sie Robr- zucker ^'^) und Invertzucker zu vergäbren , d. b. in Alkobol und Koblensäure , sowie einige bier unwesentlicbe Nebenproducte, zu spalten im Stande sei. Es wird derselben aber aucb saccbarificirende 12) Pasteur ist der Ansicht, dass der Rohrzucker als solcher zu ver- gähren vermag, jedoch langsamer als Glucose, und dass der in einer noch nicht vollständig vergohrenen Eohrzuckerlösung befindliche Invertzucker der Einwirkung der bei der Gährung sich bildenden Bernsteinsäure auf den Zucker seine Entstehung verdanke. (Cfr. H u s e m a n n - H i 1 g e r , Pflanzen- stoffe. Bd. L 1882. p. 172.) Dünnen berger. Ursachen des Aufgehens des Brotteiges. 277 Wirkung vindicirt. '^) Obwohl diese letztere Angabe von anderer Seite wieder als unrichtig erklärt worden ist '*) , so war doch die Möglichkeit eines solchen Verhaltens nicht ungeprüft von der Hand zu weisen. Die hier zunächst zu besprechenden Experimente sollten diese Frage entscheiden. Es wurden je 3 mit Baumwollpfropf verschlossene, eine Stunde bei 160 "^ sterilisirte Erlenmeyer 'sehe Kölbchen nach folgendem Schema beschickt: No. 1. Wasser 40,0. NH4 NO3 0,2. Hefeasche 0,1. Traubenzucker 2,0. No. 2. , , „ „ . „ Rohrzucker 2,0. No. 3. , „ , „ „ „ Getreidemehl 2,0. No. 4. „ , „ , „ „ Kartoffelstärke 2,0. Hierauf 7mal discontinuirlich im Wasserbadsterilisationsapparat erhitzt (5mal an successiven Tagen, die letzten 2mal mit je einem Tage Unterbrechung). Hierdurch wurde bezweckt, die mit den Ingredienzien eingeführten Mikroben zu tödten. Zu gleicher Zeit waren eine Hefeaussaat und davon mehrfache Uebersaaten in Nähr- gelatine'*) gemacht worden. Die Aussaat der resultirten, sehr schönen Hefereincultur wurde in diesem und den späteren Fällen in der Weise vorgenommen , dass ich aus einem Uebersaatkolben mit grossen, spärlich vorhandenen Colonien eine solche mit steri- lisirter Messerspitze aushob und dann in 10 cc sterilisirten Wassers suspendirte. Hiervon wurden mit je einer sterilisirten Pipette 0,5 cc in die Probekölbchen ausgesät. Die zum Versucbe verwendete Kartoffelstärke hatte ich selbst bereitet ; sie war frei von Cellulosefragmenten und gab mit Fehling'scher Lösung keine Reduction. Der beim Aussäen mit eingeführte Zucker aus der 2 % haltenden Gelatine berechnet sich, bei der Annahme, dass mit der Colonie 2 Omni Gelatine ausgehoben wurden, zu 0,000002 g Zucker per Probekölbchen mit 40,0 Flüssig- keit. Dies ist eine Menge , welche selbst bei diesen Versuchen ohne Bedeutung sein dürfte. Es war nun anzunehmen, dass Gährung eintrete jedenfalls bei den als Controllproben dienenden No. 1 und 2 , ferner vielleicht 13) Der Uebergang von Stärke in Dextrin und Maltose (Traubenzucker) wird veranlasst durch .... Fermente organischer Art (Hefe). (Husemann- Hilger, 1. c. p. 121.) — Durch Hefe wird Stärke in Dextrin und Maltose gespalten. (Richter. Organische Chemie. 1885. p. 489.) — Dietzsch (Die wichtigsten Nahrungsmittel und Getränke. 1884. p. 184). Das Brot: im Teige tritt Gährung ein; die Hefe verwandelt die Hälfte (!!) des Stärke- mehls in Dextrin und Zucker. ") Chemical News. vol. LIV. 1886. p. 273. ^The alcoholic fermentation of dextrine and starch. It is well known that the Saccharomyces are without action upon Solutions of dextrine and upon starch-paste. A species of Mucor, however, has the double property of fixing water upon dextrine and even upon starch and causes these bodies to ferment." 15) I. Gelatinae optim. 25,0. Aquae 200,0. II. Extr. Carnis Liebig 2,5.1 Pepton 2,5. [ Aquae 250,0. Sacchari albi 10,0.J III. Natrii phosphorici 5,0. Aquae 50,0. 500,0. Werden gemischt und filtrirt. 278 Dünne nberg er , Ursachen des Aut'gehens des Brotteiges. auch bei No. 3, dagegen nicht bei No. 4, unter der Voraussetzung, dass Sprosshefe die Stärke nicht zu invertiren und somit auch nicht zu vergähren vermöge. Es trat nun zwar in 4 keine Gährung ein, ein Verhalten, das als Beweis dafür hätte gelten müssen , dass Sprosshefe die Stärke nicht zu saccharificiren vermöge, wenn wenigstens in den übrigen Proben Gasentwicklung erfolgt wäre; allein auch dies war nicht der Fall. Nach 16tägigem Stehen war nirgends Gährung ein- getreten. Eine Hefevermehrung war deutlich bemerkbar, wenigstens bei den durchsichtigen Proben No. 1 und 2. Die mikroskopische Prüfung von Doppelproben zeigte ebenfalls Vermehrung der Spross- hefe ; die Zellen schienen jedoch, nach ihrem etwas contrahirten Inhalte zu schliessen, nicht ganz normal. Auch nach monatelangem Stehen trat keine Gährung ein. Die Ursache dieses Misslingens wurde in der Anwesenheit des Nitrates gesucht und daher weitere Proben in analoger Weise angesetzt aber mit Ammoniumtartrat. Zudem wurden als No. 5 und G Proben von Nährlösungen allein sterilisirt und dann mit der Hefecultur und nicht sterilisirtem Rohrzocker resp. nicht sterilisiiter Stärke versetzt. Beim Beschicken mit Hefe wurden zugleich die beim Sterilisiren jeweilen etwas feucht gewordenen Baumwollpfropfe durch andere, frisch sterilisirte, ersetzt. Es trat abermals keine Gährung ein, auch in 5 und 6 nicht ; dagegen hatten sich in diesen letzten beiden Proben massenhaft Bacterien entwickelt, was deutlich genug zeigt, dass ohne Sterili- sation auf di^'sem Wege kein Resultat zu erwarten ist. Es war aber räthselhaft, warum die Gährung wieder ausgeblieben war. Möglicherweise konnte die Nährsalzcomposition nicht die richtige sein. Obschon es eigentlich auf der Hand liegt, dass Hefeasche diesem Bedürfniss am ehesten gerecht werden müsste, so war doch darin ein Fehler vermuthet, dass, weil die Hefeasche als solche im Wasser nur zum kleinsten Theile löslich, dieselbe in ungenügend zugänglicher Form dargeboten worden sei. Die Hefeasche wurde also mit der nöthigen Menge Phosphorsäure , das andere Mal mit Schwefelsäure in Lösung gebracht und die Versuche wiederholt. Ebenfalls erfolglos. Dann verwendete ich die , nach eingehenden Untersuchungen von Dr. Ad. Mayer '^) als Normalaschenansatz bezeichneten Salze ; im übrigen wurden die Versuche wieder wie vorhin eingeleitet. Die hierzu verwendete Hefe entstammte einer einmaligen Ueber- saat. Nach lOtägigem Stehen trat noch keine Gährung ein. Ich entnahm einer Doppelprobe etwas Hefe , um mich zu überzeugen, ob dieselbe überhaupt noch gährtüchtig oder schon abgestorben '<•) Mayer, A., Lintersuehungen über die alkoholische Gilhrung, den Stoffbedarf "und den Stoffwechsel der Hefepflanze. 1869. Kaliumpliosphat 0,2. Magnesiumsulfat 0,2. Calciumphosphat 0,02.^ pro 40,0 Flüssigkeit. Ammoniumnitrat 0,3. H2SO4 q. s, ad solut. Botanische Gärten uml Institute. 279 sei. Beim Verpflanzen in sterilisirte Bierwürze gedieh sie ganz .schön und rief Giihrung hervor. Nach 16tägigem Stehen war nun auch in den Proben 1, 2 und 8 sehr massige, kurz andauernde Gasentwicklung bemerkbar , nicht aber bei 4. Um Gewissheit darüber zu erhingen . dass die Baumwollpfropf'e nicht zu dicht schliessen und dadurch etwa dem Entweichen der CO^ hinderlich wären, wurde je ein Pfropf etwas loser aufgesetzt. Die Gährungs- infcensität blieb sich dabei ganz gleich. Dass auch Sauerstoffmangel nicht die hindernde Ursache sein konnte . ergab sich daraus, dass das Einleiten eines durch Waschen desinficirten Luftstromes keine fördernde Wirkung ausübte. Man könnte ferner einwenden , dass die saccharificirenden Bacterien resp. ein Enzym durch das nach dem Beschicken erfolgte Sterilisiren ihre Wirkung eingebüsst hätten. Das wäre aber durchaus kein Grund, warum in Probe 1 und 2 eine Gährung nicht hätte eintreten können , weil ja dort keine Saccharification vorausgegangen sein muss. Die Versuchsproben wurden nicht etwa zu früh beseitigt, sondern monatelang ungeöffnet aufbewahrt. Dabei war anfänglich immer Hefevermehrung (in letzterem Falle auch schwache Gährung) bemerkbar . die dann aber bei längerem Stehen aufhörte. Die Quantität der in den Kölbchen entwickelten Massenreincultur be- trug entschieden mehr als zur Einleitung einer energischen Gährung nöthig gewesen wäre. Jeweilen waren Doppelproben der mikro- skopischen Prüfung, eventuell auch einer approximativen Zählung unterworfen. In fast allen Fällen zeigten sich complicirte Spross- systeme, oft aber auch, wie schon bemerkt, ein etwas contrahirter Inhalt , obwohl in den ursprünglichen Reinculturen , die beiläufig gesagt, zu ihrer Entwicklung in Koch'scher Nährgelatine ca. 8 Tage brauchten , dieselben in schönster Ausbildung vorhanden waren, wenn auch meist in weniger zusammengesetzten Spross- verbänden. Bacterien fanden sich in allen sterilisirten Proben in relativ sehr geringer Zahl ; sie waren todt, denn Aussaaten davon lieferten keine Colonien. Auch bei langem Stehen vermehrten sie sich nicht , während diejenigen in nicht sterilisirten Proben durch ihr massenhaftes Auftreten schon makroskopisch sichtbar waren. (Fortsetzung folgt.) Botanische Gärten und Institute. Campbell, Douglas H., The botanical Institute at Tübingen. (Botanical Gazette. 1888. p. 1.) 280 Instrumente etc. — v. B e c k , Geschichte des Wiener Herbariums. Instrumente, Präparationsmethoden etc. etc. Eisenberg) James, Bemerkungen über KartofFeldauerculturen nach der Methode des Prof. J. S o y k a. (Centralblatt für Bakteriologie und Para- sitenkunde. Bd. III. 1888. p. 216—217.) Moll, J. W., The application of the paraffin-imbedding method in botany. (Botanical Gazette. 1888. p. 5.) Unna, P. G., Die Entwicklung der Bakterienfarbung. [Fortsetzung.] (Central- blatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. III. 1888. No. 7.p. 218—221.) Sammlungen. Geschichte des Wiener Herbariums (der botanischen Abtheilung des k. k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien) im Abrisse mitget heilt von Dr. Günther Ritter Yon Beck. (Fortsetzung.) 1835. — Am Schlüsse des Jahres 1835 trat Gustos Trattinick in den Ruhestand. Einem von ihm aus diesem Anlasse in genauester Weise verfassten Inventare lässt sich im wesentlichen Folgendes über den Umfang, sowie über die Art der Aufstellung der Sammlungen der botanischen Abtheilung entnehmen. Im letzten, grössten Zimmer, „Kräuterzimmer", waren 8 kleine Wandkästen mit 30 — 40 Laden, 1 grosser Wandkasten mit 56 geschlossenen und 48 offenen Laden und 4, zum Theil verglaste, Eckkästen aufgestellt. Sie dienten vornehmlich zur Aufbewahrung der Pflanzencollectionen; in den offenen Läden und in den Eck- kästen waren Früchte, Samen, Hölzer, Kryptogamen und dergl. vertheilt. Im 2. Zimmer, „ Glas-Zimm er ", waren in hohen grossen Glasschränken die aus Wachs geformten Pflanzen, Schwämme und Früchte, sowie unter Glas gebrachte Gegenstände zur Be- sichtigung aufgestellt. Das 3. Zimmer, „Schreib-Zimmer" war Arbeitszimmer und zugleich Aufbewahrungsort für Normal- samralungen und andere Gegenstände. Ausserdem gehörte zur botanischen Abtheilung noch ein Vorzimmer und Magazin. V. Beck, Geschichte des Wiener Herbariums. 281 Die Pflanzen-Collectionen umfassten zu dieser Zeit etwa 500 Herbar-Fascikel. Das Herbar war aber nicht systematisch geordnet, sondern bestand aus den getrennt aufbewahrten Einzelherbarien (Collectionen), also aus einem Conglomerate einzelner, mitunter sehr werthvoller Aufsammlungen, die demgemäss nur schwierig zu benutzen waren. Nur in wenigen Phallen waren von Trattinick Versuche gemacht worden, einzelne Collectionen nach den Vater- ländern zusammenzulegen; auch J. B. Zahlbr uckner probirte die ihm im Jahre 1832 leihweise ausgefolgten australischen Pflanzen systematisch zu ordnen. 1836. — Zum Nachfolger Trattinick's wurde Dr. Stephan Endlicher*), Scriptor an der k. k. Hofbibliothek, ernannt; ihm waren beigegeben Dr. Eduard Fenzl**) als Custos-Adjunct und Dr. Alois Putterlick***) als Stipendist. In Folge seiner Ernennung zum Custoden schenkte Endlicher sein ungemein reiches, ungefähr 30,000 Nummern zählendes Herbar dem k. k. Hof-Naturaliencabinete, Mit der Ernennung der oben erwähnten neuen Beamten begann auch ein neuer Geist die botanische Abtheilung zu beleben. Namentlich war es Endlicher, welcher den Entschluss fasste, das vorhandene reiche Material kritisch zu sichten, es systematisch zu ordnen und so ein einziges, für wissenschaftliche Studien leicht benutzbares Generalherbar zu schaffen. Mit dieser immensen Arbeit verband er zugleich die Ausarbeitung seines classischeu Werkes „Genera plantarum", welche ihn jedoch bald so sehr in Anspruch nahm, dass er die Durchführung der oben erwähnten Aufgabe Fenzl und Putte rlick überliess; wacker unterstützte sie hierbei Siegfried Reissekf) als Volontair. 1836 wurde Allerhöchsten Ortes der Beschluss gefasst, das brasilianische Museum, in welchem bis dahin die ausserordentlich reiche Ausbeute der brasilianischen Expedition untergebracht war, aufzulassen uud die Sammlungen dieses Museums mit jenen des Hof-Naturaliencabinetes zu vereinen. Dadurch erhielt die bota- nische Abtheilung einen wahren Schatz brasilianischer Gewächse in schönen und reich aufgelegten Exemplaren. Noch gegenwärtig bilden diese von Mikan, Pohl, Schott und S c h ü c h gesammelten *) Dessen Biographie siehe in Wurzbach. Biogr. Lexic. IV. p. 44 (1858). **) Biographien Fenzl's: Wurzbach, Biogr. Lexic. IV. p. 179 (1858): Oesterr. bot. Zeitschr. XII. 1862. Nr. 1 (v. H. Ileichard tj ; Gartentreund. XI. p. 30 (1878); Wien. iUustr. Gartenzeit. 1879. p. 433; Bot. Zeit. 1880. Nr. 1 (V. A. Kanitz); Sitzungsb. d. k. k. zool. bot. Ges. XXX. Mai (1880) und im Almanach der kais. Akad. d. Wiss. (1880; (beide von H. W. Reichardt); Denkrede in der Gesammtsitz. der ung. Akad. d. Wiss, 27. Oct. 1884 (v. L. Haynald). ***) Dessen Biographie siehe in Wurzbach, Biogr. Lexic. XXIIT. p. 111 (1872). t) Dessen Biographie siehe in Bericht über die feierL Sitz. d. k. Akad. d. Wiss. Wien. 1872. von H. W. Reichardt; W^urzbach, Biogr. Lexic. XXV. p. 254 (1873). 282 V. Beck, Geschichte des Wiener Herbariums. Pflanzen (etwa 8000 Arten in beiläufig 40,000 Nummern) eine hervor- ragende und bekannte Zierde des Wiener Herbares. Die Auflösung des brasilianischen Museums und die Ein- verleibung der daselbst aufbewahrten Sammlungen in jene des Hof-Naturaliencabinetes hatte eine Neuaufstellung und Erweiterung der zoologischen und botanischen Sammlungen des Hof-Naturalien- cabinetes im Gefolge. Aus diesem Anlasse übersiedelte die bota- nische Abtheilung in das dritte Stockwerk des neuen Tractes, wo ihr drei Zimmer eingeräumt wurden, die an den zur Aufstellung der Bibliothek des k. k. Hof-Naturaliencabinetes bestimmten Saal grenzten. Zugleich wurde bestimmt, dass alle künstlichen Nach- bildungen von Pflanzen, Früchten und dergl. ausgeschieden und an die k. k. medicinisch-chirurgische-Josephinische Akademie ab- getreten werden sollten. Mit der Aufsicht über die gemeinsame Bibliothek des Hof-Naturaliencabinetes wurde der Gustos der bota- nischen Abtheilung betraut. In das Jahr 1839 fällt der Beginn der Herausgabe der Flora brasiliensis, eines grossartigen litterarischen Unternehmens, welches innig mit dem botanischen Hof-Cabinete in Beziehung stand. Schon 1837 hatte der durch seine Reisen in Brasilien berühmte K. Geheime Rath und Professor in München, Carl Philipp von Martins, im Vereine mit Endlicher den Plan gefasst, unter oben erwähntem Titel ein Werk herauszugeben, in welchem alle aus Brasilien bekannt gewordenen Pflanzenarten beschrieben und in ihren wichtigeren Vertretern abgebildet werden sollten. Seine Majestät Kaiser Ferdinand, der sich bekanntlich lebhaft für Botanik interessirte und dem Gustos Endlicher sehr gewogen war, geruhte zu gestatten, dass die „Flora brasiliensis" unter seinen Auspicien herausgegeben wurde; Gleiches gewährte auch Sr. Maj. König Ludwig I. von Bayern. Zugleich aber sicherte Kaiser Ferdinand dem genannten Werke in der hochherzigsten Weise eine bedeutende jährliche Subvention, welche von Seite des Allerhöchsten Hofes bis zum Ende des Jahres 1878 fortgewährt wurde und nicht wenig dazu beitrug, das regelmässige Erscheinen des überaus grossartig angelegten W^erkes zu ermöglichen. In den bis jetzt ausgegebenen Heften, deren Zahl 100 übersteigt, wurden schon mehr als 16,000 Arten von Pflanzen beschrieben und bei- läufig 2000 Foliotafeln dienten zur Illustration. Fast alle hervor- ragenden Botaniker betheiligten sich an diesem Werke, so z. B. Baker, Bentham, de Candolle, Cogniaux, Doli, Eichler, Engler, Fenzl, Grisebach, Hackel, Hanstein, Hooker, v. Martins, Meissner, Miquel, J, Müller, Nees von Esenbeck, Peyritsch, Reichardt, Schenk, Schumann, Seubert, Solms-Laubach, Tulasne, Warming. Alle benutzten in der Bearbeitung der einzelnen Familien die in der botanischen Abtheilung aufbewahrten reichen Sammlungen aus Brasilien, welche letztere dem zu Folge durch kritische Revision und Bestimmung von Seiten so vieler hervorragender Autoritäten ungemein an wissenschaftlichem Werthe gewannen. V. Bock. Geschichte des Wiener Herbariums. 283 1840. — Nach dem Tode des Freiherrn Joseph v. Jacquin "wurde der durch seine litterarische Thätigkeit weltberühmte Endlicher im Jahre 1840 zum Professor der Botanik an der Wiener Universität ernannt und legte die Custosstelle nieder, welche an Fenzl überging. Putterlick rückte zum Adjuncten vor und R e i s s e k wurde Praktikant. In seiner neuen Stellung empfand Endlicher bei seinen das ganze Pflanzenreich umfassenden Studien den Umstand sehr lebhaft, dass die Wiener Universität kein grösseres Herbar besass. Deswegen beantragte er, es möge von Seite des Staates im bota- nischen Garten auf dem Rennwege ein Musealgebäude errichtet werden, in welches die Sammlungen der botanischen Abtheilung des Hof-Naturaliencabinetes übertragen werden sollten. End- lich e r 's Einflüsse gelang es , diesen der Wissenschaft ungemein förderlichen Plan zu realisiren , obwohl Director v. Schreibers denselben aufs heftigste bekämpfte. 1844. — Mit Allerhöchster Entschliessung vom 26. October 1844 wurde die Uebertraguug der Sammlungen der botanischen Abtheilung des k. k. Hof-Naturaliencabinetes in das im botanischen Garten neuerbaute Musealgebäude definitiv genehmigt; zugleich wurde bestimmt, dass aus der Bibliothek des Hof-Naturaliencabinetes alle Werke botanischen Inhaltes ausgeschieden und mit jenen des botanischen Gartens in einem gemeinsamen Bibliotheksaale auf- gestellt werden sollten. Im Mai 1845 war die Uebersiedlung voll- zogen, und so die botanische Abtheilung als „k. k. botanisches Hofcabinet" vom Hof-Naturaliencabinet abgetrennt. Ein Blick auf die Erwerbungen der botanischen Abtheilung vom Jahre 1836 bis 1844 zeigt einen Zuwachs von über 40,000 Nummern. Ausser Endlich er 's grossem Herbare gelangte auch die nicht minder umfangreiche Pflanzensammlung F e n z l's durch Schenkung in den Besitz der botanischen Abtheilung. Fenzl's Herbar zählte ungefähr 12,000 Nummern und war besonders reich an Alsineen. Durch Kauf ward das Herbar Joseph F r e i h e r r n von J a c q u i n 's *) erworben, werthvoll durch die in ihm aufbewahrten Originale zahlreicher Botaniker des 18. Jahrhunderts. (Fortsetzung folgt.) Kelsey, F. 1)., A liandy herbarium. (Botanical Gazette. 1888. p. 16.) *) Es ist ein Typen-Herbar , ausgeschieden von demjenigen seines be- rühmten Vaters, Nicolaus Freiherrn von Jacquin, welcher die Stammsammlung leider ins Ausland an E s q u . A i 1 m e r B o u r k e Lambert verkaufte. 284 Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsäliskapet i Upsala. Sitzung am 28. April 1887. Herr C. J. Johanson theilte darauf die Resultate seiner Studien über die Pilzgattung Taphrina mit. (Schluss.) Durch die Anwesenheit von Stielzellen unterscheidet sich also diese Art beträchtlich von der an den Früchten von Populus alba und P. tremula wachsenden, ebenso stark gelb gefärbten Taphrina, mit der sie bisher verwechselt wurde, die aber gewiss eine ver- schiedene Art ist und welche Vortr. im Folgenden unter dem Namen T. rhizophora aufgenommen hat. Diese entbehrt nämlich der Stielzellen gänzlich; die Sporenschläuche haben einen langen, schmalen, wurzelähnlichen Basaltheil, der in das Gewebe der Wirthspflanze tief eindringt. Auch in den spärlichen Fällen, wo bei T. aurea Sporenschläuche ohne Stielzelle gefunden werden, ist es nicht schwierig, diese von T. rhisophora zu unterscheiden, denn der zwischen die Epidermiszellen eindringende Theil des Sporen- schlauches ist dann ziemlich kurz und fast gleich dick, zuweilen sogar dicker als der Sporenschlauch. Von den Verfassern, die T. aurea untersucht, hat nur Frank beobachtet, dpss sie Stielzellen besitzt In dem im Jahre 1881 erschienenen Theil seiner Arbeit „Die Krankheiten der Pflanze" (p. 523) theilt er eine ziemlich ausführliche Beschreibung des Pilzes mit und bildet auch einige Sporenschläuche mit Stielzelleu ab. Es ist auffallend, dass Sadebeck in seiner einige Jahre später herausgegebenen monographischen Darstellung der deutschen JExoascus- (Taphrina-) Arten dieser Beobachtung keine Erwähnung thut. Er beschreibt und bildet seine T. aurea nur nach der an Früchten wachsenden Taphrina-Foim ab, und erwähnt mit keinem Worte , ob die an den Blättern wachsende Form in irgend einer Weise von seiner Beschreibung abweicht. T. rhizophora J o h a n s. Studier öfver svampslägtet Taphrina p. 18. Syn. T. aurea P. Magnus. Hedwigia 1874. p. 136 pro parte. Exoascus aureus Sadebeck. Untersuchungen über die Pilz- gattung Exoascus p. 118 und in Rabenhorst 's Kryptogamen- flora 2. Aufl. Bd. I. Abth. 2. p. 9 pro parte. Original berichte gelehrter G-esellschaften. 285 Ascis in latere exteriore fructuum juniorum insidentibus, dense confertis, primo aureis, cylindraceis vel cylindraceo-clavatis, apice rotundatis, parte inferiore attenuata inter cellulas epidermidis vel etiam hypodermidis alte irrumpeutibus, basidio carentibus, 80 — 156 ,u long., parte libera 16 — 22 fj crass., parte inter cellulas occulta 25 — 85 n long., 6 — 12 //- crass.; sporis globosis, 4 fx diam,; ascis conidiis minutis mox repletis. Diese Art ist dadurch ausgezeichnet, dass sie der Stielzellen ent- behrt, und dass die mit gelbem Inhalt versehenen Sporenschläuche einen schmalen, ziemlich langen, wurzelähnlichen Theil in das Gewebe der Wirthspflanze eintreiben. Sie kommt an Früchten von Populus alba und tremula vor, welche dadurch aufgetrieben und missgebildet und von einem gelben Reif überzogen werden. Man kann von dieser Art zwei Formen unterscheiden. Die eine, die an Populus alba wächst, hat besonders grosse Sporen- schläuche, deren Länge von 112 — 156 (.i beträgt (den unteren wurzelähnlichen Theil eingerechnet). Der äussere freie Theil hat eine Breite von 20 — 22 fx und der ins Gewebe eindringende Theil, der sich zuweilen verzweigt, ist 40 — 80 fi lang, 6 — 10 /* breit. Die zweite Form, die an Populus tremula vorkommt, hat kleinere Sporenschläuche, deren Länge nur 80 — 105 /t beträgt und deren äusserer Theil 16 — 20 |W dick ist. Der in die Gewebe eindringende Wurzeltheil ist nur 25 — 40 fx lang und 7 — 12 fi dick. Ausser an Populus tremula kommt diese Form in Nordamerika, nach Exemplaren die in Ellis' North American Fungi No. 1885 mitgetheilt sind, auch an P. tremuloides vor. Im ganzen kommen in Schweden von dieser Gattung 21 Arten vor. Freilich ist ihre Verbreitung im Lande noch ziemlich unzu- reichend gekannt, die meisten aber scheinen im ganzen Gebiete, wo ihre Wirthspflanze vorhanden ist, häufig oder doch zerstreut vorzukommen. Am meisten nach Norden hinauf gehen T. Pruni, T. hetulina und T. borealis, die in Westerbotten und Lappland gefunden sind. Einige Arten machen jedoch von jener Regel eine Ausnahme, nämlich die nur in den Alpengegenden beobachteten T. nana^ T. dlpina, T. bacteriosperma und T. carnea. Die letzte kommt in der unteren Alpenregion (Region der grauen Weiden) häufig an Betula nana, in der Birkenregion und im oberen Theil der Nadelholzregion an Betula odorata vor. Obgleich B. odorata häufig und B. nana sehr verbreitet im Tiefland ist, ist dieser Parasit doch da nicht an- getroffen worden. Es kann nicht gut angenommen werden, dass er der Beobachtung entgangen ist, denn er fällt durch die grossen, fleisch- rothen Buckel oder Blasen, die er an den Blättern erzeugt, leicht ins Auge. Die übrigen drei, nur an Betula nana vorkommenden Arten scheinen in noch höherem Grade ausschliessliche Hochgebirgs- pflanzen zu sein, denn sie sind bisher nur im unteren Theil der Regio alpina beobachtet. Was die übrigen Arten und deren Vor- kommen in den Gebirgen betrifft, so sind T. betulina, T. borealis und T. Betidae in der subalpinen Region bis gegen ihre obere Grenze gefunden worden. 286 Original bericHte gelehrter Gesellschaften. «2 CO a o c CS o cn ö '5)3 I — I m TS a CS ö cS g o TS Ö :0 St Taphrina Pruni (Fuckel) Tul „ bullata (Berk. et Broome) Tul. ^ Insititiae (Sadeb.) Johans. . . „ deformans (Berk.) Tul, . . . , nana Johans , Potentillae (Farlow) Johans. , alnitorqua Tul , betulina Rostrup , alpina Johans , borealis Johans „ aurea (Fers.) P>ies „ Sadebeckii Johans , Betulae (Fuckel) Johans. . . . „ rhizophora Johans ^ coerulescens(Desm. etMont.) Tul. ^ Carpini Rostrup , polyspora (Sorokin) Johans. . . , bacteriosperma Johans. . . . , carnea Johans , filicina Johans , Ulmi (Fuckel) Johans + + + + + + + + + 4- + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +*) + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Um die Verbreitung (ausser Skandinavien) der schwedischen Arten anschaulich zu machen, hat Vortr. die obenstehende Tabelle zusammengestellt; es geht aus dieser hervor, dass Schweden die meisten Arten mit Deutschland und Dänemark, die auch in dieser Hinsicht am genauesten untersucht sind, gemeinsam hat. Von den aus Deutschland (und Oesterreich-Unii^'arn) bekannten Arten wird nur die an Alnus incana vorkommende T. epiphylla (Exoascus epi- phyllus Sadeb.), die von der im nördlichen Schweden sehr häufigen T. borealis ersetzt wird, vermisst. Auch ist der durch die Unter- suchungen von C. Irisch bekannte Äscomyces endogenus hier zu Lande noch nicht gefunden. P'ast alle Arten , die für Schweden und Deutschland gemeinsam sind, kommen auch in Dänemark vor, und die wenigen, welche daselbst nicht beobachtet sind, dürften künftig sicher entdeckt werden. Nur die an Peucedanum palustre und Heracleum Sibiricuni vorkommende T. umbelliferarum Rostrup ist bisher nur aus Dänemark bekannt. Die relative Arrauth an Taphrina- kviQV\ der übrigen in der Tabelle aufgenommenen Länder Europas, ist gewiss nur scheinbar und beruht auf ungenügender Untersuchung. Die meisten schwedischen Arten haben demnach eine recht grosse Verbreitung und einige kommen sogar in Nord- *) Der von Thomas in den Berichten der Deutschen botanischen Gesell- schaft. Bd. I. p. 498 erwähnte Exobasidium - ähnliche Pilz auf Potentilla Tormentilla ist wahrscheinlich Taphrina Potentillae. Diese Art ist ausserdem von Herrn G. Lager heim bei Feldberg in Baden kürzlich gefunden worden. Originalbeiicbte gelehrter GeaellHchaften. 287 amerika vor, wo 6 Arten oder 28 7o von den schwedischen und 40% von den deutschen Arten beobachtet worden sind. Doch hat Schweden nicht weniger als 5 Arten, die in Europa bisher nicht ausser der skandinavischen Halbinsel angetroffen worden sind. Von diesen sind 4 (T. nana, alpina, bactcriosperma und carnea) ihrer Verbreitung nach nördlich und alpin. Aus diesem Grunde und wegen ihres Vorkommens an Betula nana, die eine ausgeprägte Glacialpflanze ist, muss man annehmen, dass auch jene glaciale Formen sind, die in einer sehr frühen Periode mit ihrem Wirthe gleichzeitig in Skandinavien eingewandert sind. Von einer unter ihnen, T. bacteriospernta, kann dies mit ziemlich grosser Bestimmtheit behauptet werden, denn sie kommt in der That in einem arktischen Lande, Grönlaud, vor und hat daselbst eine recht weite Ausbreitung. Da sich nicht wohl denken lässt, dass sie in einer späteren Zeit vermittelst durch den Wind hinübergeführter Sporen oder Sprosszellen nach Grönland gelangt ist, so muss man annehmen, dass sie gleichzeitig mit Betula nana dabin eingewandert ist. Es wird von den Pflanzengeographen angenommen, dass diese Art, ebenso wie die übrigen europäischen Elemente in der Flora Grönlands, gegen das Ende der Glacialperiode auf der Landverbindung, die ohne Zweifel in jener Zeit zwischen den beiden Gebieten vorhanden war, allmählich von Europa nach Grönland gewandert ist. Unter solchen Umständen muss T. haderiosperma eine sehr alte Form sein, die wahrscheinlich schon in der Eiszeit gebildet wurde und in dem eisfreien Gebiete vorkam, welches sich zwischen dem südlichen Rande der grossen nordischen Eismasse und den von den Alpen herabdringenden Gletschern vorfand, und aus welchem Gebiete sie ohne Zweifel gleichzeitig mit ihrem Wirthe der zurück- weichenden Eismasse nachfolgend, theils nordwärts nach den skandinavischen Alpen, vielleicht mit den drei übrigen in Skandi- navien vorkommenden alpinen Arten zugleich, theils gegen Nord- west nach dem entfernten Grönland wanderte. Es ist merkwürdig, dass weder T. haderiosperma, noch irgend eine jener anderen Arten in den Alpen gefunden worden sind, wohin sie leicht zugleich mit Betula nana hätten gelangen können; eine oder die andere unter ihnen dürfte jedoch möglicherweise durch nähere Untersuchungen daselbst entdeckt werden können, wenn sie auch vielleicht ziemlich spärlich vorkömmt. T. haderiosperma ist auch in einer anderen Hinsicht interessant. Sie hat sich nämlich in hohem Grade constant gezeigt, sodass die in Jemtland und die in Grönland eingesammelten Exemplare weder in der Wachsthumsweise des Pilzes, noch in der Form und Grösse der Sporenschläuche oder der Conidien eine der Erwähnung werthe Verschiedenheit gezeigt haben, ungeachtet der langen Zeit, während welcher sie so verschiedenen klimatischen Verhältnissen, wie sie in den Gebirgen Jemtlands und an dem schmalen Küsteu- streife am Rande des Binneneises in Grönland stattfinden, ausgesetzt gewesen. Der Vortrag wurde durch Vorweisung von Zeichnungen, Prä- paraten und Exemplaren der erwähnten Arten illustrirt. 288 Per.sonalnaclu'ichten. — Inhalt. - - Anzeige. Personalnachrichten. Herr Dr. M. Treub, Director des Botanischen Gartens zu Buitenzorg, Java, tritt am 10. März d. J. seine Rückreise nach Java an und bittet, von diesem Zeitpunkte ab alle Briefe etc. wieder nach Buitenzorg adressiren zu wollen. Der bekannte Mykolog, Giuseppe Inzenga^ Professor an der Universität zu Palermo, ist gestorben. Der als eifriger Botaniker bekannte Gymuasialprofessor G. ZeiS8^ Vorsitzender des Botanischen Vereins in Landshut, ist am 12. iNovember 1887 im Alter von 58 Jahren gestorben. Inhalt: ftelerate : Agft'jenko, Beitrag zur Flora des Kreises Kleskau ( Pskow), p. 266- Brylin, Mosliste tra Tjömö, p. 269. Bnrck, Notes biologiques, p. 260. Fansek, Zur Nüturkenntuiss des oördlichen Kaukasus, p. 267. Herder , v. ., Labiatae , Plumbagineae et Plantagiiieae a cl. Dre G. Radde annis 1865—1859 in Sibiria orientali collectae, p. 272. Hath , Die Klettpflanzen mit besonderer BerücksicbtieuDg ihrer Verbreitung durch Thiere, p. 259. Krassnoff, Verzeichniss der von Fausek und Iwanoft" im Gouvernement Stawropol ge- sammelten Pflanzen, p. 267. , Bemerkungen über die Vegetation des Altai, p. 269. Litwilioflf, Verzeichniss der im Gouverne- ment Taraboff wildwachsenden Pflanzen, p. 271. Meyer, Aucora sulla struttura dei granelli d'amido, p. 265. Mikosch. Untersuchungen über den Bau der Stärkekörner, p. 263. Report on ihe scientific results of the vnyage of H. M. S. Challenger during the years 1873—76 Botany. Vol. II. Report on the Diatomaceae by conte abate F. Castracane, p. 258. SmirnüW. Aufzählung der Arten der Gefäss- pflanzen des Kaukasus, p. 269. Stahl , Die biologische Bedeutung der Ea- ptideu, p. 262. Steinhaus, Fungi nonnuUi novi, p. 273. Weber van Bo9.' Verlag von Theodor Fischer In Caseel. — Druck von Friedr. Scheel In Cassel. Band XXXIII. No. 10. Jahrgang IX. V REFERIRENDES ORGAN ^» für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben DDt«r Mihrirkimg zahlreicher Gelehrten von Dr. Oscar Uhlworm und Dr. W. J, Behrens in Casael in Göttingen. Zugleicli Organ des Botanischen Tereins in München, der Botaniska Sällskapet 1 Stockholm, der Oesell Schaft für Botanik zn Hamhnrg, der botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cnltnr zn Breslan, der Botaniska Sektionen af Natnrretenskapliga Stndentsällskapet i Upsala, der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien, des Botanischen Vereins in Lund und der Societas pro Fanna et Flora Fennica in Helsingfors. No. 10. Abonnement für den Jahrgang [52 Nrn.] mit 28 M. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1888. Referate. Nordstedt, 0., Algologiska smäsaker. 4. Utdrag ur ett arbete öfver de af Dr. S. Berggren pä Nya Seland och i Australien samlade sötvattensalgerna. (Botaniska Notiser. 1887. p. 153 — 1G4.) [Schwedisch.] Dieser Aufsatz ist ein Auszug einer Abhandlung, die in den Abhandlungen der kgl. Schwedischen Akademie der Wissenschaften zu Stockholm erscheinen wird unter dem Titel: „Fresh-water Algae collected by Dr. S. Berggren in New Zealand and Australia." Folgende neue Arten und Varietäten sind kurz beschrieben : A. Ans Neu-Seeland : BulVjochaete setigera (Koth) Ag. /3. punctulata. Oedogonium Pvingsheimii Cram. /S. varians , Oed. platygynum Wittr. /S. continuum , Stigeoclonium amoenum Kütz. p. Novizelandicum. Aphanochaete polytricha, welche Art ein neues Subgenus Polychaete bildet: „Thallus pulvinulum efficiens, cellulae muco mox discretae globoso- cuneiformes prominentiis membranae breviter conicis adscendentibus 6 — 14 apice in setam elongatam productis obsessae. Diametr. cell, cum prominent. 20—40 fx." Cladophora crispata Kütz. f. Waikatensis F. Hauck in litt., Rhizoclonium hieroglyphicum (Ag.) Kütz. f. Waikitensis et f. Kororarekana F. Hauck in Botan. Centralbl. Jahrg. IX. 1888. Bd. XXXIII. 19 290 Algen. litt, und Rh. Berggrenianum F. Hauck in litt. ; die sporigenen Fäden meist 12—16^ dick; Ruhesporen oval, an den Enden der Zellen gelagert, zuweilen zu beiden Seiten jeder zweiten Seheidewand liegend ; in heissen Quellen. Phymatodocis Nordstedtiana Wolle ß. Novizelandica, Desmidium (Didy- moprium) coarctatum , mit dünneren Enden als D. graciliceps; Hyalotheca hians „cellulis inter se margine hiantibua" ; Micrasterias denticulata Breb. ß. notata, M. papillifera Breb. ß. evoluta, M. Jenneri Ralfs jS. subdenticulata, M. euastroides Josh. ß. indivisa, Euastrum holocystoides , nähert sich dem Genus Holocystis , hat aber Anschwellungen, Eu. multigibberum, mit 20 Tuberkeln an jeder fast quadratischen, schwach dreilappigen Zellhälfte , Eu. sphyroides, dem Cosmarium ornatum ähnlich , aber mit sehr verlängertem Scheitel , Eu. ansatuni Ralfs ß. suprapositum, Eu. longicoUe, einem Eu. insigne mit langer Endlobe ähnlich, die Basalloben gestützt, Eu. cuneatum Jenn. ß. solum, mit nur einer basalen Anschwellung , Eu. rostratum Ralfs ß. prae- morsum, Eu. elegans (Bre'b.) Kütz. ß. medianum , Eu. incrassatum, mit ver- dickter Zellhaut im Centrum, nähert sich Eu. Sendtnerianum Reinsch. Staurastrum sexangulare (Bulnh.) Lund ß. productum, St. Sebaldi Reinsch ß. ornatum Nordst. f. Novizelandica, St. Pseudosebaldii Wille subsp. tonsum, mit nur warzenförmigen Stacheln am Rücken, St. proboscideum (Breb.) Arch. ß. altum Boldt. f., St. sagittarium, nähert sich St. cyrtocerum, ohne Stacheln an den inneren Seiten der hornförmigen Fortsätze, Zygospor decaedrisch mit den Ecken in 2—3 gabelige Stacheln ausgezogen , St. assurgens , von St. asperum durch mehr ausgezogene, nach innen gekrümmte Fortsätze, die in 3 horizontal abstehende Stacheln auslaufen, verschieden, St. contortum Delp. ß. pseudotetracerum , St. dorsuosum, nähert sich St. rhabdophorum Nordst., ist aber breiter mit tiefer Mitteleinschnürung, die Warzen unähnlich, St. amoenum Hils. ß. tumidiusculum, St. subdenticulatum, ist von St. Oxyrrhynchum Roy & Biss. durch 2-spitzige Ecken verschieden, St. Dickiei Ralfs ß. parallelum, St. dejectum Breb. /3. patens, St. corniculatum Lund )S. variabile, St. coarctatum Breb. ß subcurtum. Xanthidium armatum Breb. ß. basidentatum, X. octonarium, mit zweimal 8 Stacheln an jeder Zellhälfte , X. fasciculatum Ehrenb. ß. perornatum, X. hastiferum Turn. ß. inevolutum, ohne die mittleren Stacheln, X. dilatatum, von St. Smithii durch die hohe centrale Auftreibung und darüber eine kleinere mit Stachel verschieden, X. simplicius, mit mehr rectangulären Zellhälften als X. Smithii, X. Smithii Arch. ß. variabile, X. inchoatum, von X. antilopaeum durch 2 einzelne, nicht paarige Stacheln an jeder Zellhälfte verschieden, nähert sich dem Genus Arthrodesmus. Cosmarium sublatum , von C. latum ß. margaritatum Lund durch von innen ausgehöhlte Warzen verschieden, 0. reniforme (Ralfs) Arch. ß. com- pressum, C. confusum Cook. ß. regularius, mit nicht ausgezogenen unteren Ecken; C. subpunctulatum, von C. punctulatum durch mit Warzen besetzte Mittelausbauchung verschieden (C. puuctulatum f. Spitzbergensis wird vom Verf. als eigene Art betrachtet : C. solidum), C. subspeciosura ß. validius, C. amoenum Ralfs ß. mediolaeve et y. intumescens, C. pseudamoenum Wille ß. basilare, die zwei unteren Reihen von Warzen bilden verticale costae,_ C. distichum, nähert sich dem C. cristatum Ralfs, aber ohne Warzen am Scheitel, C. Brasiliense (Wille) ß. taphrosporum, mit kugeliger, grubiger Zygospore, C. pseudopachydermum, grösser und länger als C. pachydermum, C. pseudo- pyramidatum Lund subspec. umbonulatum, ist vielleicht mit C. Oliveri Schaar. identisch, ist aber grösser, der Scheitel mehr gestutzt, die Anschwellungen in der Verticalansicht gerundet, nicht median , sondern unsymmetrisch ge- stellt , C. variolatum Lund ß. extensum und f. compressa , C. genuosum, von C. subquadratnm Nordst. durch breitere, gestutzte, ausgerandete Enden ver- schieden , C. Tatricum Rac. ß. Novizelandicum , mit gestutzten , nicht vor- gezogenen unteren Ecken, C. Hammeri Reinsch ß. subbinale, C. sublobatum (Breb.) Arch. ß. brevisinuosum , C. trilobulatum Reinsch ß. basichondrum, C. venustum (Breb.) Arch. ß. induratum, mit Membranverdickung im Centrum der Zellhälften , C. repandum , von C. pseudoprotuberans durch die aus- geschweiften Seiten der Zellhälften abweichend, C. pseudoprotuberans Kirchn. ß. angustius , C. Phaseolus Breb. ß. stigmosum , mit sehr kleinen , punkt- förmigen Erhöhungen und vertieften Pünktchen, C. Scenedesmus Delp. ß. Algen. — Pilze. 291 dorsitruncatum, C. sexangulare Lund f. minima, C. asphaerosporura Nordst. ß. productum, C. tinctum Ralfs f. trigona und ß. intermedium, mit ein wenig bauchig hervortretender Mitte in der Scheitelansicht. — Sectio Fleuro- taeniopsis : C. magnificum, von C. quaternai-ium durch gestutzte, ausgerandete Warzen verschieden , C. quaternarium Nordst. ß. tumefactum, C. amplum, drei Viertel eines Cirkels ausmachend, mit zahlreichen kleinen Warzen im quincunx, C. turgidum Breb. ß. ovatum. Triploceras gracile Bail subspec. aculeatum , mit grösseren Stacheln, subspec. bidentatum Nordst. ß. laticeps und f. intermedia. Tetmemorus Brebissonii (Menegh.) Ralfs ß. attenuatus ; Closterium com- pactum , von Cl. Selenum Mask. durch die breit abgestutzten Enden ver- schieden; Gl. Kützingii Breb. ß. vittatum, mit Längsrippen; Penium cucur- bitinum Biss. ß. subpolymorphum. Oscillaria Kützingiana Näg. ß. binaria, mit einem grösseren Korn an beiden Seiten der Scheidewände. B. Aus Australien : Micrasterias suboblonga , von Didymidium (Eucosmium) Kützingianum Reinsch durch Mangel an Wülsten und durch grössere quadratische Seiten- loben verschieden; Euastrum denticulatum (Kirchn.) Gay ß. elongatum, mit mehr geraden Seiten ; Cosmarium speciosum Lund ß. Australianum, grösser als var. simplex , mit tieferer Mitteleinschnürung , C. triplicatum Wolle ß. paucius, mit spitzeren, aber wenigeren Warzen. Nordstedt (Lund). Passerini, G., Diagnosi di funghi nuovi. (Reudiconti della R. Accademia dei Lincei. Roma 1887. Sed. del 9. genn.) Lateinische Diagnosen von 76 neuen Mikromyceten , fast alle in und um Parma vom Verf. gesammelt. Es sind: Laestadia vitigena, auf Vitis vinifera, L. Parmensis, auf abgefallenen Birnbaumblättern , L. Absinthii, auf den Stengeln von Artemisia Absinthium ; Gnomoniella Cercosporae, auf den von Cercospora Rubi gebildeten Flecken der Blätter von Rubus glandulosus ; Physalospora Nerii, auf Oleander; Uro- spora bicaudata, auf trockenen Zweigen von Cornus sanguinea ; Botryosphaeria imperspicua, auf Euphorbia Characias ; Sphaerella Vitalbae, auf Clematis Vitalba, Sph. carpogena, auf den Früchten von Liriodendron tulipifera, Sph. Aisines, auf den vertrockneten, älteren Blättern von Alsine laricifolia, Sph. pulviscula, auf dem Stengel von Dianthus brachyanthus (aus den Pyrenäen), Sph. Caryophylli , auf Dianthus Caryophyllus und Tunica prolifera , Sph. Firmianae, auf verfaulten Blattstielen von Firmiana platanifolia, Sph. bracteo- phila, auf den Bracteen von Tilia Europaea, Sph. succedanea, auf kranken Weinblättern, Sph. Japonica, auf faulen Blättern von Evonymus Japonicus, Sph. cerasicola, auf gummikranken Zweigen der Kirsche, S]ih. rhodophila, auf abgefallenen Rosenblättern , Sph. Saxifragae, auf Saxifraga muscoides (vom Colle de Gries in Piemont) , Sph. papyrifera, auf erfrorenen Blattstielen von Aralia papyrifera, Sph. ramulorum , auf Lonicera Caprifolium , Sph. implexa, auf den Blättern von Lonicera implexa, Sph. Ritro, auf dem Stengel von Echinops Ritro , Sph. pterophila, auf den Früchten von Fraxinus Ornus, Sph. Euphrasiae, auf Euphrasia lutea, Sph. Serpylli, auf trockenen Kelchen von Thymus Serpyllum , Sph. Aloysiae, auf trockenen Zweigen von Verbena Aloysia, Sph. spinicola, auf Hippophae rhamnoides, Sph. Cyparissiae, auf Euphorbia Cyparissia« , Sph. Tithymali, ebenda , Sph. fusca , auf Gladiolus segetum , Sph ' Dioscoreae, auf Dioscorea Batatas , Sph. Hemerocallidis, auf Hemerocallis fulva, Sph. zeina, auf verfaulten Mais-Stengeln, Sph. Maydina, ebenda, Sph. Eulaliae , auf den trockenen Blättern von Eulalia Japonica, Sph. Dactylidis, auf Dactylis glomerata , Sph. loliacea, auf trockenen Aehren von Lolium perenne , Sph. altera, auf Equisetum ramosum ; Didymella hypo- phloea . auf der inneren Seite der Rinde von Pyrus Malus ; Melanopsamma incrustans, auf Holz von Pfirsichbäumen, M. australis, auf Wachholderzweigen ; 19* 292 Pilze. Amphisphaeria umbrinoides, auf der Rinde von Rosskastanien ; Leptosphaeria cirricola, auf Weinranken , L. dichroa , auf trockenen Zweigen von Deutzia scabra , L. bella, auf Chondrilla juncea , L. Asparagi, auf Spargel , L. Xiphii, auf halbtrockenen Blättern von Iris foetidissima , L. seriata, auf Mais, L. fuscidula, auf Melica altissima , L. Brizae, auf Briza media , L. dactylina, auf Dactylis glomerata; Ohleria adjecta, auf Pappelholz ; Metasphaeria pampinea, auf Weinblättern, M. sarmenticola, auf der Rinde von trockenen Weinreben, M. tinctoria , auf Oenista tinctoria , M. Sambuci , auf noch krautigen , ver- trockneten Zweigen von Sambucus nigra, M. Janiculi , auf abgefallenen Blättern von Evonymus Japonicus vom Mons Janiculus in Rom , welche in V. Thuemen's Mycotheca universalis (No. 579) als mit Sphaeropsis Evo- nyrai befallen vertheilt worden sind , M. Fontanesiae, auf Fontanesia phylli- reoides, M. alba, auf Populus alba, M. Cupressi, auf Cypressenfrüchten , M. Lolii, auf Lolium perenne ; Teichospora vinosa, auf Pappelholz ; Ophiobolus Clematidis, auf Olematis Vitalba, 0. capitatus, auf Santolina Chamaecypa- rissus , 0. tenuis , auf einem trockenen Zweige unbekannten Ursprungs ; Melanospora Lycopersici, auf Solanum Lycopei'sicum parasitisch ; Micropeltis aequivoca , auf Prunus Cerasus ; Lophiotrema Fontanesiae , auf Fontanesia phyllireoides ; Lophiostoma endophloeum , auf der luneurinde von Persica vulgaris; Lophidium Ritro, auf Echinops Ritro, L. inops, auf der Rinde von ttosskastanieii ; Pseudographis buxicola , auf grünen Zweigen von Buxus sempervirens ; Gloniopsis roburnea, auf Eichenholz; Lecanidion anceps, auf verfaulten Aesten von Ligustrum Japonicum. Penzig (Genua). Wiuogradsky, Sergius, Ueber Schwefelbakterien. (Bota- nische Zeitung. Jahrg. 1887. No. 31. p. 489—507. No. 32. p. 513-525. No. 33. p. 529—539. No. 34. p. 545-559. No. 35. p. 569-576. No. 36. 585—594. No. 37. p. 606—610.) Die zur Gattung Beggiatoa gehörigen Organismen, für welche Verf. den Namen Schwefelbakterien vorschlägt, bilden wegen der eigenthümlichen Rolle, die der Schwefel in ihren Lebensprocessen spielt, eine merkwürdige physiologische Gruppe. Seit Gramer, der 1870 in den dunkeln, stark lichtbrechenden Körnchen ihrer Fäden Schwefel erkannte, wurden sie wiederholt untersucht. Cohn, welcher 1875 Cr am er 's Angaben bestätigte, fand noch eine Reihe anderer Bakterien, welche ebenfalls Schwefel enthalten. Bei Unter- suchung ihrer Vegetationsbedingungen kam er zu der Vermuthung, dass durch die Lebensthätigkeit der Beggiatoen und anderer Schwefel enthaltenden Organismen die Reduction der Sulfate in den Schwefel- quellen und überall in der Natur unter Bildung von Schwefel- metallen oder reinem Schwefelwasserstoff vor sich gehe. Er gründete sie auf die Beobachtung, dass Beggiatoen, welche in einer Flasche Landecker Thermalwasser aufbewahrt wurden, einen starken Geruch nach Schwefelwasserstoff entwickelten. Aehnliches fand Lothar Meyer, weshalb ihm wahrscheinlich erschien, dass der Schwefel- wasserstoff (Hg S) der Quellen durch jene Alge erzeugt werde. P 1 a n c h a r d kam zu dem gleichen Resultate wie Cohn. Etard und Olivier bemerkten, dass die Beggiatoafäden in einer Flüssig- keit ohne Sulfate die Schwefelkörnchen verlieren, nach Gypszusatz aber wieder gewinnen und nahmen an, dass sie unter Ausscheidung von S und H,^ S Sulfate reduciren. Der Mechanismus des Processes blieb ihnen aber noch unklar. Entweder, meinten sie, müsse bei dieser Reduction eine Entwicklung von Hj S stattfinden, welcher, Pilze. f>93 durch den Sauerstoff der Luft oxydirt, in den Zellen dieser Organismen Schwefel ausscheide, oder der Schwefel werde direct aus der Schwefelsäure ausgeschieden. Duclaux ist die zweite Erklärung wahrscheinlicher, da der Oxydationsvorgang, der im ersten Falle vorausgesetzt werden muss, im Protoplasma nicht vor sich gehen könne. Trennt mau bez. der erwähnten Untersuchungen das Bewiesene von dem Wahrscheinlichen, so ergibt sich auf dem Gebiete noch völlige Dunkelheit. Erstens ist der Beweis noch nicht geführt, dass die Beggiatoen Sulfate reduciren, so fest auch das Zustandekommen der Reduction durch die Thätigkeit lebender Organismen steht. Das Vorkommen und üppige Wachsthum der Beggiatoen in Hg S-haltendem Wasser kann ebenso Ursache der Ausscheidung dieses Gases wie Folge derselben sein. Es sind ja die Ernährungsbedingungen dieser Organismen noch völlig unbekannt, und es stehen bei der Eigenartigkeit dieser W^esen viele Wege offen. Ferner ist zu bedenken: Die Sulfate dienen sicher als Material für die H2S-Ausscheidung einerseits, wie für Schwefel- ablagerung in den Zellen andererseits, dabei braucht aber die Ursache beider Erscheinungen nicht dieselbe zu sein. Bilden die Beggiatoen, wie es vom chemischen Standpunkte am verständlichsten ist, Schwefel durch Oxydation von Hg S, wozu freier Sauerstoff ge- hört, so liegt am nächsten, die Reductionsthätigkeit, die ohne Sauerstoff vor sich geht, andern Organismen zuzuschreiben. Neben den angedeuteten macht sich aber die weitere Frage geltend: Welche Bedeutung haben die Schv/efelablagerungen für den Orga- nismus selbst? In der im Sommer 1886 von Hoppe-Seyler erschienenen Schrii't: ^Uober die Gährung der Cellulose unter Bildung von Kohlensäure und Methan" wird endlich nachgewiesen, dass bei den unter dem Einflüsse von Bakterien vor sich gehenden Bodengährungen das neben der Kohlensäure entstehende Methan im statu nascenti Stoffe, die Sauerstoff abgeben können, also auch vorhandene Sulfate reducirt, demnach Gyps unter Ausscheidung von Schwefelwasserstoff in kohlensauren Kalk umwandelt. Die Beggiatoen überziehen nun die Schlammmassen, in denen Reduction von Sulfaten zu Sulfiden geschieht und sie ertragen dies, indem sie den Schwefelwasserstoff zerlegen, wozu ihnen Sauerstoff un- entbehrlich ist. I. Verf. begann im November 1885 seine Untersuchungen im Strassburger botanischen Institute und kam bis Sommer 1886 zu folgenden Resultaten: 1. Beggiatoa nimmt keinen Antheil an der Sulfatreduction und Schwefelwasserstoffentbindung, 2. Schwefel wird in Folge der Oxydation von HgS im Plasma der Beggiatoazellen ein- gelagert. Diese Resultate stimmen mit denen Hoppe-Seyler 's überein, sie wurden aber auf anderen Wegen gefunden. Als Unter- suchuugsmaterial diente hauptsächlich Beggiatoa und zwar theils in Fäden von ca. 3 fi Dicke, theils in einem Gemisch von Fäden verschiedener Dicke (1 — ^5 /j). Um Beggiatoa zu gewinnen, wurde das Rhizom einer Wasserpflanze, frisch einem Sumpfe entnommen, in kleine Stücke zerschnitten, in ein tiefes Gefäss gebracht und mit Brunnenwasser, dem etwas Gyps zugesetzt war, Übergossen. 294 Pilze. Nach 3 — 4 Tagen des Stehens im warmen Zimmer in Dunkelheit trübte sich das Wasser kaum merklich ; auf der Oberfläche erschien Cladothrix mit grünen Oscillarien und Bakterienzooglöen. Nach 5 Tagen machte sich ein schwacher Geruch nach HjS geltend, der allmählich immer stärker wurde. Die Schwefelwasserstoff- entwicklung dauerte so lange, so lange Gyps vorhanden war, hörte mit dem Verschwinden desselben auf und begann nach Zusatz desselben von neuem. Auf der Oberfläche erschien schliesslich eine dicke, weisse, aus Schwefel bestehende Haut. Nach 2 Monaten hatten sich die anfaugs spärlich auftretenden Beggiatoen ausser- ordentlich vermehrt und bildeten an den Gefässwänden nahe der Oberfläche, von der alle anderen Organismen verschwunden waren, weisse Netze und Büschel. Da die Beggiatoen immer erst erscheinen, wenn der Schwefelwasserstoff-Bildungsprocess schon lange im vollen Gange ist, so können sie sich an der Bildung selbst unmöglich bethei- ligen. Eine noch energischere HgS-Entwicklung erzielte Verf. dadurch, dass er Heu in gypshaltigem "Wasser, dem eine Messerspitze Sumpf- schlamm zugesetzt war, zur Vergährung brachte. Schon nach 2 Tagen trat der HjS-Geruch auf, der bald sehr intensiv wurde, trotzdem sich nirgends eine Spur von Schwefel bakterien fand. Ziemlich spät erst erschienen diese in unbedeutenden Mengen, um nach 4 — 6 Wochen eine ansehnlichere Vermehrung zu erfahren. Wie C 0 h n und Lothar Meyer fand auch Verf., dass in ge- schlossenen Flaschen mit Beggiatoen sich HjS entwickele. Die Entwicklung wurde nach 4—5 Tagen stärker und dauerte Monate lang fort; die Beggiatoen aber begannen schon nach 3 — 4 Tagen abzusterben und waren bereits nach 2 Wochen spurlos verschwunden. Hier bildete sich H2 S zum Theil durch Reduction vorhandener Sulfate bei Fäulniss der Beggiatoen, zum Theil lieferte der Schwefel der todten Beggiatoen das Material. Die starke Hg S-Bildung in geschlossenen Flaschen erklärt folgender Versuch: Bringt man einige Beggiatoaflocken in einem Tropfen Brunnenwasser auf den Objectträger und bedeckt sie mit einem grossen Deckglas, so dass die Flocken ins Centrum kommen , so sterben viele der zarten Fäden ab. Bald erscheinen zwischen den gequollenen Fäden zahl- lose Bakterien; gleichzeitig aber beginnt an der Peripherie des Präparates Schwefelabscheidung in solcher Menge, dass Tropfen- und Deckglasrand gelblich-weiss erscheinen. Dabei verschwindet der Schwefel allmählich aus den zersetzenden Fäden und die Prüfung der Flüssigkeit mit Bleipapier ergibt Hg S- Abscheidung. Es wird also der Schwefel der todten Fäden im Centrum des Präparates in H^S übergeführt, der in die Flüssigkeit diffundirt und an der Peripherie durch Luftzutritt unter Schwefelabscheidung oxydirt wird. Die Hg S-Abscheidung ist also kein Lebensact der Beggiatoen. — Um die Bildung, Natur etc. der Schwefeleinschlüsse zu studieren, versuchte Verf. eine Züchtung der betreffenden Bakterien in Reinculturen , aber vergebens. Schliesslich erreichte er seinen Zweck durch Culturen auf dem Objectträger, die mit einem grossen Deckglas bedeckt wurden, nachdem einige Deckglas- splitter in den Tropfen gelegt waren, um eine Flüssigkeitsschicht von Pilze. 295 einer gewissen Dicke zu erhalten. Die Flüssigkeit Hess sich hier- bei leicht erneuern ; es Hess sich ein Flüssigkeitsstrom unter dem Deckglas durchsaugen , ohne dass die am Glase hinkriechende Beggiatoa fortgerissen wurde. Zunächst zeigte sich , dass der Schwefelgehalt der Fäden kein morphologisches Merkmal ist, dass er auch nicht vom Alter der Fäden, sondern nur von den Cultur- bedingungen abhängt. Schwefelreiche Fäden, in Brunnenwasser gebracht, haben schon nach 24 Stunden bedeutend weniger und nach 48 Stunden bloss noch hier und da kleinste, kaum bemerkbare Körnchen. Durch Cultur in Brunnenwasser ist es also möglich, schwefelfreie Fäden zu erhalten, um an diesen dann die Bedingungen der Schwefeleinlagerung zu studiren. Zunächst suchte Verf. fest- zustellen , ob der Schwefel der Beggiatoazellen aus S O3 durch Reduction oder aus Hg S durch Oxydation abgeschieden werde. Die in Brunnenwasser mit Schwefelwasserstoff und in Brunnen- wasser mit Calciumsulfat, sowie endlich mit Langenbrücker Schwefel- wasser angestellten Culturen bewiesen unzweifelhaft, dass der Schwefel der Beggiatoen nur aus H^ S stammt. Da aber die Aus- scheidung bloss unter Zutritt von Sauerstoff möglich ist, fragt sichs, ob die Fäden in einer Hg S-haltigen Flüssigkeit immer genug freien Sauerstoff finden, um diese Oxydation auszuführen, weil doch in einer Flüssigkeit, welche bedeutende Mengen HgS einschliesst, kein freier Sauerstoff sein kann. Aus dem Vorhandensein von Schwefelkörnchen in den Beggiatoazellen ist aber zu entnehmen, dass ihnen in der Culturflüssigkeit beides: Hg S und 0 geboten werde. Da die beiden Gase sich sozusagen ausschliessen, kann die Beggiatoa sie nur aus räumlich verschiedenen Flüssigkeitsschichten beziehen. In den Culturgefässen sammeln sich die Beggiatoen meistens nahe der Wasseroberfläche, dort Netze oder Büschel bildend, die sich an den Glaswänden und an der die Oberfläche be- deckenden Schwefelhaut ausbreiten, nie wachsen sie an der Wasser- oberfläche selbst. Ist kein H2 S in der Flüssigkeit, so treten sie gewöhnlich in tieferen Schichten auf. Vegetiren sie am Boden einer nach U.ß riechenden Flüssigkeit, so befinden sie sich ganz sicher in der Nähe von Oscillarien und grünen Bakterien; im Lichte steht ihnen dann genug Sauerstoff zur Verfügung. Stellt man das Culturgefäss ins Dunkle, so begeben sich die Beggiatoen bald in die obersten Wasserschichten. Noch deutlicher geht aus Object- trägerculturen hervor, dass die Beggiatoen ein gewisses Optimum des Luftzutritts verlangen, das zu reguliren sie selbst im Stande sind. Wahrscheinlich variirt dieses Optimum je nach den Cultur- bedingungen und dem Schwefelgehalt innerhalb gewisser Grenzen ; doch ist sowohl zu viel, als zu wenig Sauerstoff schädlich. Ver- mögen sie den Sauerstoffzutritt nicht selbst zu regeln, so wachsen sie dürftig. Im hängenden, wie im offenen Tropfen sterben sie bald ab. — Der in die Beggiatoazellen eingelagerte Schwefel ist reiner Schwefel; er befindet sich aber in einem weichen, ölartigen Zustande. Eine Krystallisation tritt erst dann, aber auch sofort ein, wenn die Fäden, in die er eingelagert, abgetödtet werden. Dass die Schwefeltropfen in lebenden Fäden nur unbedeutend 296 Pil^'-e. zusammenschliessen , lässt sich dadurch erklären, dass sie durch Plasmahüllen von einander getrennt sind. In Folge der hei Er- wärmung stattfindenden Volumenvergrösserung der Kügelchen und Zerstörung der trennenden Plasmahüllen treten die Körnchen mit einander in Berührung oder werden auch an einander gedrückt, wohei ein Zusammenfliessen eintreten muss. Diese Bedingungen finden sich aber nur in mit Schwefel überfüllten Zellen. Der ein- gelagerte Schwefel wird durch Schwefelkohlenstofi" bis auf einen kleinen Rest gelöst. Ihm ganz analog verhält sich die Schwefel- milch, welche entsteht, wenn man verdünnte Salzsäure zu einer Lösung von Calciumpentasulfid schüttet. Mit grosser Leichtigkeit lässt sich hier feststellen dass die Kügelchen wirklich flüssig sind und bei Berührung ein sofortiges Zusammenfliessen mit momentaner Abrundung eintritt. Ferner stimmen dieKrystallisationserscheinungen der Schwefelmilchtröpfchen mit denen in den todten Beggiatoa- fäden völlig überein; es bilden sich dieselben Krystallformen: lange Täfelchen und kurze schwarze Krystalle. Den speciell bei Oxydation von Hg S entstehenden Schwefel anlangend, so sind hier die entstehenden Schwefelkörnchen ebenfalls amorph. Auch die Krystallisation des Schwefels der todten Beggiatoafäden erfolgt ganz allmählich wie bei den Schwefelmilchkügelchen. Somit steht die Annahme, dass in den Beggiatoen sich weicher in Schwefel- kohlenstofi' löslicher Schwefel ausscheidet, auch mit den chemischen Erfahrungen im Einklang. Dies alles führt zu dem Schlüsse, dass die Oxydation von H.^ S in den Beggiatoazellen der langsamen Oxydation von Schwefelwasserstofi'wasser zu vergleichen sei. In den betrefienden Zellen scheinen übrigens keine besonders energisch oxydirenden Mittel vorhanden zu sein, da sich sonst nicht so viel in CSj unlöslicher Schwefel bilden würde. Stets bleibt in lebenden Zellen die Beschafi'enheit der Schwefeleinschlüsse die geschilderte; Krystalle treten erst nach Absterben derselben auf. II. Da die Beggiatoenentwicklung nicht die Ursache der Schwefelwasserstofi"ausscheidung ist, so bleibt, will man überhaupt das Vorhandensein von HgS mit der Beggiatoenvermehrung in Zusammenhang bringen, keine andere Annahme übrig, als dass die Vermehrung in Folge des Schwefelwasserstofi'gehaltes in der Flüssigkeit geschieht. Nach der Beobachtung der Beggiatoen in der freien Natur wird im höchsten Grade wahrscheinlich, dass sie HjS zu ihrer Entwicklung brauchen. Nur in den Schwefelquellen, wo freier Hg S immer vorhanden, erscheinen sie rein und in üppigem Gedeihen, während sie sonst überall auf die Gesellschaft anderer Bakterien angewiesen sind, die ihren H^ S aus Sulfaten bereiten. Der Schluss, dass ohne Schwefelwasserstoff" kein Wachsthum der Beggiatoen zu erzielen ist, wurde durch eine grosse Zahl von Versuchen bestätigt. Objectträgerculturen ohne H,^ S starben regel- mässig in 8—9 Tagen ab, während solche mit H^S nach Wochen noch üppig vegetirten. Um für seine Untersuchungen stets reines Beggiatoenmaterial zur Hand zu haben, construirte Verf. einen Apparat, in dem die Bedingungen, welche die Schwefelbakterien in den Schwefelquellen Pil/,.'. 297 finden, künstlich gegeben waren. In diesem zog er aus minimaler Beggiatoenmenge, die einem Sumpfe entnommen war, binnen wenig Wochen ein reines Fadengeflecht. Mit dem Apparat vermochte er ganz wie mit den Objectträgerculturen zu operiren. Wurde die Zugabe von Schwefelwasserstoff unterbrochen , so verschwand das Beggiatoennotz in 14 Tagen, bis auf geringe Spuren; wurde täg- lich wieder H,S in kleinen Mengen gegeben, so erschien es von neuem und erreichte in ca. 3 Wochen die frühere Ausdehnung. Demnach scheint festzustehen, dass H^S auf die Entwicklung der Beggiatoen nicht bloss günstig einwirkt, sondern für dieselbe so- gar nothwendig ist. Treten letztere in sulfatreichem Wasser auf, ohne dass Schwefelwasserstoffentwicklung wahrnehmbar ist, so breiten sie sich regelmässig auf einer Bakterienzooglöa aus , um den Schwefelwasserstoff im Moment der Bildung sofort aufzunehmen. Ueberschreitet der HjS- Gehalt einer Flüssigkeit eine bestimmte Grenze , so wirkt er auf die Beggiatoen giftig. Am günstigsten ist ein schwacher, aber constanter Gehalt, wie ihn eben die Schwefelquellen bieten. III. Die Beggiatoen können ohne Schwefelwasserstoff nicht leben, da sie aus diesem Gas ihren Schwefel beziehen. Aber wozu brauchen sie den Schwefel? Welche Bedeutung hat er in ihren Lebensprocessen ? Wird er assimilirt oder eliminirt? Die Schwefel- einschlüsse eines Fadens sind seh)' bedeutend, sie machen gewöhn- lich 80 — 95 7o seines Gewichts aus. Und diese Schwefelmenge kann in 24 — 48 Stunden wieder aufgelöst werden. Geschieht dies, so verbraucht das Plasma eines Fadens täglich 2— 4mal seines Gewichts an Schwefel. In lebenskräftigen Fäden dauert der Pro- cess ohne Unterlass fort. Dabei wachsen die Beggiatoen sehr langsam. Selten erreicht ein Faden in 24 Stunden die doppelte Länge. Aber auch, wenn der Faden nicht wächst, geht der Schwefelverbrauch fort. Diese Beobachtungen führten Verf. zu dem Schlüsse, dass der Schwefel nicht assimilirt, sondern chemisch umgewandelt aus den Zellen wieder ausgeschieden wird, und aus dem Objectträger vermochte er zu erkennen, dass der mit der Oxydation von Schwefelwasserstoff begonnene Oxydationsvorgang sich fort- setzt, indem der in den Zellen ausgeschiedene Schwefel schliess- lich zu Schwefelsäure oxydirt wird. Diese Schwefelsäure konnte durch mikrochemische Reactioiien nicht nur qualitativ nachgewiesen werden, sondern es Hess sich durch ein sinnreiches Verfahren auch eine Vorstellung über die Quantität derselben gewinnen. Die Schwefeloxydation, die nur in lebenden Zellen vor sich geht, lässt sich mit der Oxydation von Schwefelpulver in Wasser in keiner Weise vergleichen, da letztere weit energischer erfolgt. — Die ausgeschiedene Schwefelsäure muss natürlich sofort die kohlensauren Salze im Wasser zerlegen und unter Ausscheidung von Kohlen- säure in Sulfate umwandeln. Weil nun in natürlichen Gewässern immer kohlensaurer Kalk vorhanden, muss daher im Culturtropfen Gyps auftreten. Demnach lässt sich auch die Schwefelsäure in Flüssigkeiten, in denen Beggiatoen wachsen, durch das Vorhanden- sein von Calciumsulfat (Gyps), das in charakteristischen Krystallen 298 Pilze. auftritt, nachweisen (indem man den Wassertropfen verdunsten lässt). Proben von Wasser mit todten Beggiatoen zeigen nach dem Verdunsten nur Krystalle von kohlensaurem Kalk. Da sich im Culturtropfen niemals eine freie Säure anhäuft, so wird die Schwefelsäure jedenfalls als schwefelsaures Salz abgeschieden. Steht den Fäden kein kohlensaures Salz mehr zur Verfügung, so hört die Schwefelsäurebildung auf, selbst wenn die Zellen noch reichlich Schwefel enthalten. Für das Leben dieser Wesen müssen also die im Wasser gelösten Carbonate von hoher Wichtigkeit sein, weil sie ohne Schwefeloxydation nicht existiren können. IV. Auch die Ernährung der Beggiatoen mit organischen Sub- stanzen zeigt manche Eigenthümlichkeiten. In Nährlösungen wachsen sie nicht, dafür aber in Wasser, besonders in natürlichem Schwefelwasser, welches einen sehr geringen Gehalt an organischen Substanzen besitzt und diese in einer Form (Ameisensäure und Propionsäure), in welcher sie für die meisten Organismen zur Ernährung untauglich sind. Dass Beggiatoen in künstlichen, leicht gährende Stoffe enthaltenden Lösungen nicht oder weit schlechter gedeihen, als im Wasser der Schwefelquellen, scheint in erster Linie daran zu liegen , dass sie hier nicht mit anderen Bakterien concurriren können. Dann scheinen aber die organischen Stoffe auch eine directe nachtheilige Wirkung auf sie auszuüben. Be- sonders schaden die Zersetzungsstoffe, sofern sie nicht Gase sind. Deshalb tritt Beggiatoa in der Natur auch nur auf, wo gasförmige Producte gebildet werden, wie bei der Cellulosegährung. V. Ausser den Beggiatoen zeigt noch eine Reihe anderer Formen die gleichen merkwürdigen Eigenschaften, so die von den übrigen Beggiatoen entwicklungsgeschichtlich verschiedene B. alba var. uniserialis, ferner Monas Okenii, Clathrocystis roseo-persicina, Sarcina sulphurata, Ophidomonas sanguinea, Monas vinosa Ehrenbg., Merismopoedia littoralis Rbh.; wahrscheinlich ist es ferner von folgenden, dem Verf. nicht zugänglichen Formen : Monas Warmingii, M. Mülleri, Rhabdomonas rosea, Bacterium sulphuratum, Spirillum Rosenbergii, Beggiatoa roseo-persicina. Andere zu den Pilzen bez. Algen gehörenden Organismen zeigten die Fähigkeit, Schwefel- wasserstoff zu oxydiren und Schwefel auszuscheiden, nicht, ja keiner , mit Ausnahme der Oscillarien , vermochte den Schwefel- wasserstoff ohne Schaden zu ertragen. Demnach documentiren sich die Schwefelbakterien als solche durch das Vorhandensein von Schwefel in ihren Zellen, welches mit einer Menge von Eigen- thümlichkeiten zusammenhängt, die Verf. für Beggiatoa fest- stellte. VI. Für die Schwefelbakterien wurde also erwiesen: 1. Sie oxydiren H^S und speichern Schwefel in Form kleiner Kügelchen auf, welche weichen amorphen Schwefel darstellen, der aber inner- halb der lebenden Zellen nicht in den krystallinischen Zustand übergeht. 2. Sie oxydiren diesen Schwefel zu Schwefelsäure, welche durch die aufgenommenen Carbonate sofort neutralisirt und in Pilze. 299 Form von Sulfaten wieder ausgeschieden wird ; durch sie werden also die Carbonate des Substrats in Sulfate umgewandelt. 3. Ohne Schwefel werden Ernährungsprocesse und Bewegung zum Stillstand gebracht, und es tritt früher oder später der Tod ein. 4. Sie können leben und sich üppig vermehren in Flüssigkeiten, die nur Spuren organischer Substanzen enthalten, in denen andere chloro- phylllose Organismen nicht zu leben vermögen. Diese merk- würdigen Eigenschaften lassen sich nur erklären, wenn man dem Oxydationsvorgang die Bedeutung der Athmung zugesteht, also annimmt, dass er dem Organismus die für seine Lebensbewegungen nöthige Betriebskraft liefere. Theilung der Zellen , Wachsthum, Bewegung, kurz normales Leben dauern so lange, als Schwefel in den Zellen vorhanden ist, d. h. als dessen Oxydation zu Schwefel- säure währt; steht dieser Process in Folge Mangels an Schwefel still, so hören die normalen Lebensfunctionen auf, und die Beggiatoen beginnen ihr eigenes Plasma zu zerstören. Die entleerten Fäden verquellen alsbald und verschwinden ebenfalls. Uebrigens ist die Oxydation des Schwefels jedenfalls die einzige Energiequelle ; neben ihr ist ein zweiter Oxydationsprocess mit Kohlensäure- ausscheidung unnöthig, ja selbst unwahrscheinlich, da die Menge organischer Stoffe, welche die Schwefelbakterien brauchen, doch gar zu gering ist. Scheiden sie aber keine Kohlensäure aus, so wird es wieder erklärlich, dass sie von Stoffen zu leben vermögen, die nicht gerade als gute Nährstoffe bezeichnet werden können, d. h. nicht als solche, bei deren Zerfall viel Wärme frei wird, wie bei den Kohlehydraten. Sie müssen demnach auch den Kohle- hydraten anders als andere Organismen gegenüberstehen. Zucker z. B. nützt ihnen nicht nur nichts , sondern schadet ihnen sogar, weil er die rapide Vermehrung anderer Bakterien begünstigt, die sie verdrängen. Ebenso ist es mit allen „gute Nährstoffe" ent- haltenden Substanzen. Auf dergleichen Substraten vermögen die Schwefelbakterien nicht zu concurriren ; ihnen fallen nur die Stoffe zu , die beim Zerfall so wenig Energie liefern , dass sie für das Fortkommen anderer Wesen nicht ausreichen , wie Ameisensäure, Propionsäure, Buttersäure. Deshalb führen sie in Schwefelquellen auch meist allein die Herrschaft. Die Gesammtheit ihrer physio- logischen Eigenschaften erscheint somit als eine Anpassung an Daseinsbedingungen, welche für andere Lebewesen völlig ungeeignet sind. Ihre Lebensverrichtungen verlaufen nach einem weit ein- facheren Schema, als bei anderen Organismen; sie werden durch einen einfachen Process, den der Schwefeloxydation, im Gange erhalten. Daher ist der Name , Schwefelbakterien" gewiss berechtigt. Im Naturhaushalte spielen sie eine unbedeutende Rolle : sie begleiten als Oxydationsorganismen einige unter Luftabschluss stattfindende Gährungen, wenn Sulfate dabei vorhanden sind ; be- sonders schafft ihnen die Cellulosegährung passende Lebensbeding- ungen (welcher Gährung die Schwefelquellen jedenfalls ihren Ur- sprung verdanken). Der Effect ihrer Thätigkeit ist aber der bei der Cellulosegährung stattfindenden Gypsreduction entgegengesetzt ; sie bereichern die H2S- haltigen Gewässer mit Sulfaten. Demnach 300 Physiologie etc. (Teratologie und Pflanzenkrankheiten). verdanken ihnen die Schwefelquellen einen Theil ihrer Sulfate, nicht aber den Schwefelwasserstoff, wie man früher annahna. Zimmermann (Chemnitz). Kronfeld, M., Zur Biologie der Mistel (Viscum album). (Sep.-Abdr. aus Biologisches Centralblatt. Bd. VII. No. 15.) 8°. 15 pp. 3 Holzschnitte. Verf. entwirft in einer Reihe von Darstellungen ein anschau- liches Bild der Lebenserscheinungen von Viscum album. — Die Verbreitung von Viscum erfolgt einerseits durch Ankleben der Beeren an Aeste bei dem Abfallen, das jedoch ein früheres Aus- schlagen voraussetzt, andererseits aber und insbesondere durch Thiere. Ausser der Misteldrossel besorgen diese Verbreitung auch Holztauben, Schwarzdrosseln, Wachholderdrosseln, Seidenschwänze und Dohlen. Dass eine Wanderung des Samens durch die Ver- dauungsorgane des Thieres zum Keimen nicht nothwendig ist, hat schon Du H a m e 1 constatirt. Unter den Samen der Mistel finden sich solche mit 1, mit 2 und 3 Embryonen, das Verhältniss derselben ist bei der Ahorn-Mistel = 11 : 30 : 3, bei der Pappel-Mistel = 55 : 42 : 3. — Die Keimung erfolgt unabhängig vom Substrate und ist in der bekannten Weise von Licht- und Wärme-Intensität bedingt und beeinflusst. — Die Farbe der Viscum-Beeren bezweckt die Anlockung von Thieren. Wenn auch sonst vielfach weisse Farbe nicht als Anlockungsmittel angesehen werden kann, so wirkt sie doch bei Viscum in Folge des Contrastes gegen die dunkel- grüne Farbe des Laubes als solches. — Was das Vorkommen von Viscum auf der Eiche anbelangt, so wurde dasselbe schon durch Willkomm unzweifelhaft constatirt. Verf. führt noch einige weitere Fälle an. Je nach dem Wirthe ändert die Biattform beträchtlich ab. Nach dem Verf. finden sich die schmälsten und kürzesten Blätter auf Pinus nigricans Host (3 : 1 cm), die grössten auf Robinia Pseudacacia (9 : 3-5 cm). Bei dieser Variabilität erklärt sich leicht das verschiedene Aussehen der Mistel auf verschiedenen Bäumen, das zui- Aufstellung neuer Arten geführt hat (so V. Austriacum Wiesb. oder die 30 Viscum-Arten Gandoger's). Die Lebensdauer des Mistelblattes beträgt ca. 17 Monate. Die auffallend regelmässige Sprossfolge, die Versetzung des Laubes an die Peripherie des Busches ist für die Biologie der Mistel nicht ohne Bedeutung. Dem Winde wird eine sphärische Oberfläche dargeboten , die wie jene einer Kuppel durch aus- gespreizte Druckbäiider durch die regelmässig dichotomen Zweige ausgespreizt erscheint. Der Winddruck wird central weitergeleitet von den schwachen Aestchen nach dem festen Centralstamm. Auch die Form des Blattes ist als eine Schutzeinrichtung gegen den Wind aufzufassen , indem dasselbe schraubig gebogen ist und da- durch dem Typus des Kerner'schen „Schraubenbiattes" ent- spricht. V. Wettstein (Wien). PiUiiontologie. ;>01 Sterzel, J. T., Die Flora des Roth liegenden im nord- westlichen Sachsen. Mit 9 Tafeln und 28 Textfiguren. (Paläontologische Abhandlungen von Dam es und Kays er. Bd. III. Heft 4.) Das vorliegende Heft bildet den Anfang einer Reihe von Monographien , in welchen Ref. die Flora des Rothliegenden und des Carbon in den einzelnen Gebieten Sachsens zur Darstellung bringen will. Es enthält: I. Die Flora des unteren Roth liegenden von Plagwitz-Leipzig. Das hier bearbeitete pflanzliche Material entstammt dem Heine'schen Canal in Plagwitz, dessen Böschungen leider jetzt an den früheren Fundpuukten derart verbaut sind, dass ein weiteres Auffinden von Pflanzen jener Flora nicht zu er- warten ist. Die Zahl der Belegstücke ist zwar verhältnissmässig gross; aber diese repräsentiren nur wenige Arten in zumeist sehr fragmentarischer Erhaltung, nämlich: Pecopteris Miltoni Artis sp., Calamites Cisti Brongniart, bphenophyllum emarginatumBronguiart, Cordaites principalis Germar sp. (mit Artisia) und Cordaites Plag- witzensis Sterzel. Sämmtliche Arten sind abgebildet. Bei Gelegenheit der Beschreibung von 1. Pecopteris Miltoni erörtert Ref. den augenblicklichen Stand der Miltoni-Frage. Es handelt sich dabei um die Forraenreihe, zu der Pecopteris Miltoni, P. polymorpha und P. abbreviata gehören, Arten, die bezüglich ihrer Selbständigkeit bezw. Zusammengehörigkeit die verschiedenste Beurtheilung erfahren haben. Ref. bringt diese Thatsache in einer Tabelle zum Ausdruck. Bei Gruppirung jener Formen hat Stur neuerdings Gewicht gelegt auf das geologische Alter. Ref. bekämpft die Methode, nach welcher das geologische Alter als ausschlaggebend für die Systematik fossiler Reste betrachtet wird. Das relative Alter der geologischen Schichten soll nach den fossilen Resten bestimmt werden; das umgekehrte Verfahren ist nicht zulässig. Dass Bestimmungen, welche unter dem Vorurtheile entstehen, dass Pflanzen aus verschiedenen (resp. aus als verschieden angenommenen!) Miveaus nicht dieselbe Species sein können, recht zweifelhafter Art sind, zeigt Ref. au den Miltoui-Forraeu, welche Stur unter- scheidet; diese sind aj Hawlea Miltoni Artis sp. mit Filicites Miltoni Artis aus dem englischen Carbon , Pecopteris Miltoni Brongniart z. Th. (von Saarbrücken), P. abbreviata Brongniart von Anzin und der Miltoni-Form aus den „Schatzlarer Schichten" des böhmisch- schlesischen Carbon. Demselben Niveau sollen auch die vorher genannten Fundpunkte angehören, b) Hawlea Bousquetensis Stur = Pecopteris Miltoni Brongniari z. Th. (von Bousquet d. i. Ober- carbon oder Perm), c) Hawlea Wettinensis Stur = Pecopteris Miltoni Andrae von Wettin. d) Hawlea Saxonica Stur = Cyatheites Miltoni Geinitz a. d. sächsischen Carbon, e) Scolecopteris poly- morpha Brongniart sp. von Alais (Obercarbon). Die Annahme Stur's, dass Filicites Miltoni Artis, Pecopteris Miltoni Brongniart von Saarbrücken und von Bousquet, P. abbreviata Brongniart, so- wie die Wettiner Form Hawlea - Fructification besitzen, muss 302 Paläontologie. erst noch bewiesen werden. (Bei Pecopteris abbreviata fand Zeiller Asterotheca — Fructification.) Ob das gelingen wird, ist sehr fraglich, da der Erhaltungszustand verkohlter Farnreste sich wenig eignet, so feine Details, wie sie als Unterschiede zwischen Hawlea, Scolecopteris und Asterotheca angegeben werden, zweifellos klar erkennen zu lassen, vielmehr der individuellen Anschauung des betreffenden Beobachters meist grossen Spielraum lässt. Die von Stur bezüglich der sterilen Theile zwischen den genannten Arten gezogenen Grenzen findet Ref. so wenig scharf, dass jener Gruppirungsversuch als misslungen bezeichnet werden muss. — Speciell für die Plagwitzer sterilen Miltoni-Fragmente musste vor- läufig jene Bezeichnung gewählt werden, unter der man gewöhnlich die ganze Miltoni-Formenreihe zusammenfasst, nämlich: Pecopteris Miltoni Artis sp. 2. Calamites Cisti Brongniart umfasst nach des Ref. Erörter- ungen ausser den von Brongniart, Heer, Grand'Eury, Lesquereux unter diesem Namen beschriebenen Formen auch Calamites leioderma und Dürri Gutbier, nicht aber Calamites Cisti Geinitz, der sich an Calamites infractus Gutbier resp. au Cala- mites cruciatus anschliesst. Die als Calamites Cisti beschriebenen Exemplare sind wahrscheinlich nur Rhizome verschiedener Cala- miten-Arten, z. B. von Calamites Suckowi, infractus u. s. w. Bei den Erörterungen über Calamites Cisti weist Ref. zugleich nach, dass die Dimensionen der seitlichen Rindenabdrücke bei Calamiten kein constantes Merkmal für die Abgrenzung von Arten bieten, wie Stur annimmt, und dass die Stur 'sehe Methode, aus der Dicke der verkohlten Rinde diejenige der unverkohlten organischen Substanz zu berechnen, unrichtig ist (Stur multiplicirt die ersten mit 26 oder 27 wegen stattgehabter Schrumpfung beim Verkohlen. Sodann verdoppelt er das Product wegen der grösseren Einschrumpfung der nicht holzigen, zelligen Stammmasse.) 3. Sphenophyllum emarginatum Brongniart. Ref. weist unter Beibringung einer grösseren Anzahl von Textfiguren nach, dass die zur Unterscheidung von Sphenophyllum emarginatum, Schlotheimi, truncatum, saxifragaefolium, Osnabrugense, erosum und cuneifolium angegebenen Unterscheidungsmerkmale nicht constant sind, dass diese Arten vielmehr alle mit der zuerst genannten zusammenfallen. Am Schluss wird eine Uebersicht gegeben über die Funde von Sphenophyllum im Rothliegenden, die sich in der neueren Zeit sehr gemehrt haben. 4. Cordaites principalis Germar sp. schliesst nach den Er- örterungen des Ref. auch Cordaites Ottonis und Roesslerianus Geinitz ein. — Cordaites Plagwitzensis Sterzel ist eine kleinblättrige neue Species. Die aus dem Rothliegenden von Plagwitz-Leipzig vorliegenden Pflanzenarten sind solche, die sowohl im Rothliegenden, wie im Carbon beobachtet wurden. Aber durch das gänzliche Fehlen von Sigillaria, Lepidodendron und Stigmaria, andererseits durch die Paläontologie. 303 Häufigkeit von Cordaites und Artisia, insbesondere von Cordaites principalis, sowie von Pecopteris neigt die kleine Flora (insbesondere nach dem im erzgebirgischen Becken gewonnenen Erfahrungen) mehr zum Perm als zum Carbon hin. Da nun ausserdem die Lagerungsverhältnisse für Rothliegendes sprechen, so erschien es angezeigt, die Plagwitzer Ablagerung als unteres Rothliegen- des zu bezeichnen. 2. DieFlora des mittleren Rothliegenden im nord- westlichen Sachsen. Organische Reste sind in dieser Ab- lagerung nicht häufig. Die grösste Ausbeute ergaben die Brand- schiefer und Letten der Gegend von Oschatz (Saalhausen). Ueber das ganze Gebiet zerstreut finden sich verkieselte Reste von Cordaioxylon vel Dadoxylon („Araucarioxylon"). Im übrigen ist das Vorkommen von pflanzlichen Resten auf einige Fundstellen innerhalb der Tuffe beschränkt (Rüdigsdorf, Wolftitz, Buchheim, Rochlitz u. s. w.). Nach Ausscheidung des unsicheren und unbe- stimmbaren Materials (Neuropteris Loshi, Tubicaulis dubius, Spheno- pteris erosa) verbleiben der genannten Flora folgende Arten (von den mit * bezeichneten Arten sind Abbildungen gegeben, die wichtigsten Formen durch den Druck ausgezeichnet) : SpJienoyteris Germanica Weiss*, S. hymenophylloides Weiss*, Odonto- pteris obtusa Brongniart*, Cyclopteris sp.*, CalUpteris conferta Sternberg sp. var. polymorpha Sterzel*, C. Naumanni Gutbier sp., Callipteridium gigas Gut- bier sp.*, Scolecopteris (Asterotheca) arborescens Schlotheim sp., S. merten- sioides Gutbier sp., Asterotheca pinnatifida Gutbier sp.*, Schizopteris tricho- manoides Göppert*. Psaronius infarctus Unger, P. Haidingeri Stenzel, P. sp., Porosus (Psaronius V) communis Cotta, Calamites et gigas Brongma,rt, C. major (Brongniart) Weiss*, C. infractus Gutbier*, C. Cisti Brongniart (mit C. leio- derma et Uürri Gutbier)*, Annularia longifolia Brongniart var. stellata Schlotheim sp.*, Walchia piniformis Schlotheim sp.*, W. filiciformis Schlot- heim sp. incl. var. hrevifolia Weiss , Dicalamophyllum (Pinites) Naumanni Gutbier sp.*, Dicranophyllum (Sigillariostrobus) bifidum E. Geinitz sp.*, Cordaites principalis Germar sp.*, Cordaioxylon Schenkii Morgenroth (cf. C. Brandlingi Felix)*, C. vel Dadoxylon, Stenzelia elegans Cotta sp., Mednllosa stellata Cotta, M.porosa Cotta, Cyclocarpus Cordai Geinitz*, Cardiocarpus reniforrais Geinitz, C. gibberosus Geinitz, cf. C. orbicularis Ettingshausen*, Rhabdocarpus dyadi- cus Geinitz*, cf. R. ovoideus (Göppert et Berger) Weiss*. Im einzelnen sei über diese Arten nur noch Folgendes erwähnt: Sphenopteris Germanica Weiss ist S. dichotoma Gutbier (non Alt- haus). — Callipteris conferta Sternberg sp, var. polymorpha Sterzel, von welcher Art ziemlich grosse Wedel erhalten sind, entspricht allem Anschein nach einer Form im Perm Russlands, zu welcher Adiantites Strogonowii (Fischer sp.) Kutorga und Neuropteris (Callipteris) tenuifolia Brongniart gehören. Auch Odontopteris strictinervia Göppert und 0. cristata Gutbier werden zu der ge- nannten Art gezogen. — Von Dicalamophyllum Naumanni Gutbier sp. weist Ref. nach, dass dieser Rest weder in der Gattung Pinites Witham, noch bei Voltzia untergebracht werden kann. Da die Blätter an der Unterseite zwei Kiele (zwischen drei concaven Streifen) besitzen , schliesst sich die vorliegende Form am besten an die provisorische Gattung Dicalamophyllum Sterzel an, welche für ähnliche verkieselte Blättchen im Hornstein des Rothliegenden .j04 Paläontologie. von Altendorf bei Chemnitz begründet wurde. — Der verkieselte Stamm von Cordaioxylon Schenkii Morgenroth ergab gute mikro- skopische Schliffe, welche u. a. erkennen Hessen, dass die Grösse der Tüpfel, die Anzahl der Tüpfelreihen, die Breite der Mark- strahlen, sowie der Winkel, welchen die inneren Pori zweier corre- spondirender Tüpfel bilden, nicht so constant sind, dass sie als sichere Artmerkmale benutzt werden können. In einer tabellarischen Uebersicht vergleicht Ref. schliesslich die Flora des mittleren Rothliegenden im nordwestlichen Sachsen mit den Floren anderer Rotliliegend- Gebiete und mit der des Carbon. Daraus ergibt sich Folgendes: 1. Die Hauptcharaktere dieser Flora sind: Armuth an pflanz- lichen Resten gegenüber dem Carbon, Fehlen der Lycopodiaceen, Reichthum an Coniferen incl. Cordaiteen (Walchia, Dicalamophyllum, Dicranophyllum. — Cordaites, Cordaioxylon et Dadoxylon) , Auf- treten von echten Cycadeen (Medullosa), relativ grosse Häufigkeit von Farnen, darunter Baumfarne (Psaronius), Vorherrschen der Pecopterideen unter den Farnen überhaupt und das der Gattung Odontopteris unter den Neuropterideen, endlich das Auftreten der oben im Druck ausgezeichneten Arten. 2. Die Flora ist eine echte Rothliegend-Flora mit verhältniss- mässig wenigen carbonischen Formen. 3. Sie ist äquivalent der Flora des Rothliegenden im erz- gebirgischen Becken, der von Weissig bei Dresden und der der oberen Rothliegend-Schichten im Plauenscben Grunde. 4. Von aussersächsischen Rothliegend -Floren sind allem An- schein nach äquivalent die von Wünschendorf, Klein -Neundorf, Nieder-Rathen und Neurode in Schlesien, von Braunau und Otten- dorf in Böhmen, von Rossitz und Lissitz in Mähren, von Naumburg in der Wetterau, von Erbendorf in Bayern, von Crock in Meiningen, von Correze, Btrt und Lodeve in Frankreich. — Mit dem Roth- liegenden im Saar-Rhein-Gebiete zeigt die Flora des Rothliegenden im nordwestlichen Sachsen bezüglich der einzelnen Arten nur geringe Verwandtschaft; wohl aber beweisen die Verwandtschaft mit der Flora der Lebacher Schichten folgende Merkmale: Der Contrast zwischen den Floren des mittleren Rothliegenden im nordwestlichen Sachsen und der des Carbon ist viel grösser, als der zwischen der Mischflora der Cuseler Schichten und dem Carbon, und es tritt eine ähnliche Fauna, wie die des Rothliegenden im nordwestlichen Sachsen (Saalhausen) vergesellschaftet mit einer permischen P'lora innerhalb des Rothliegenden im Saar-Rhein- Gebiete nur in den Lebacher Schichten auf. Sterzel (Chemnitz). Neue Litteratur. 305 Neue Litteratur.*^ Allgemeine Lehr- und Handbücher, Atlanten etc.: Borodin, J. P., Lehrbuch der Botanik für landwirthschaftliche Schulen. 8o. Mit 256 Abbildungen. St. Petersburg 1888. [Russisch.] Kaigorodoff, Dimitry, Aus dem grünen Reiche. Populäre Skizzen aus der Pflanzenwelt. Mit vielen Abbildungen. Ausgabe von A. S. Suworin. 8°. St. Petersburg 1888. [Russisch.] Algen : Lagerheim, G., Ueber eine durch Einwirkung von Pilzhyphen entstandene Varietät von Stichococcus bacilb;ris Näg. (Flora. 1888. p. 61.) Weber van Bosse, M. A., Etüde des Algues parasites des Paresseux. (Natuur- kandige Verhandelingen van de Hollandsche Maatschappij der Weten- schappen. 3de Verz. Deel V. Stuk 1. Tab. I— II. Haarlem 1887.) Filze : Britzelmayr, M., Hymenomyceten aus Südbayern. 2. Supplement. 8°. p. 273 — 306. Mit 70 color. Tafeln. Berlin (Friedländer & Sohn) 1888. M. 32.— Karsten, H., Ueber Pilzbeschreibung und Pilzsystematik, anknüpfend an G. Winter 's Bearbeitung von Rabenhorst 's Kryptogamen-Flora. Bd. I. Püze. (Flora. 1888. p. 49.) Gährung : Biernacki, Ueber die Eigenschaft der antifermentativen Stoffe, die Weingeist- gährung zu fördern und aufzuhalten. (Pamietnik towarzystwa lekarsk. Warszawsk. Bd. LXXXIII. 1888. p. 407.) [Polnisch.] Muscineen : Lorch, W., Beiträge zur Flora der Laubmoose in der Umgegend von Mar- burg. (Deutsche botanische Monatsschrift. 1888. p. 11.) Gefässkryptogamen : Berggren, S., Om apogami hos prothalliet af Notochlaena. (Botaniska Notiser. 1888. p. 16.) Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: Borodin, J,, Der Process der Befruchtung im Pflanzenreiche. 8", 118 pp. Mit 127 Abbildungen im Texte. St. Petersburg und Moskau 1888. [Russisch.] Hanansek, T. F., Ueber die Symbiose und ihre Bedeutung für das Leben der Organismen. [Vortrag , gehalten im allgemeinen österreichischen Apotheker-Verein.] (Zeitschrift des allgemeinen österreichischen Apotheker- Vereins. 1888. No. 3. p. 40—43; No. 4. p. 55—59.) *) Der ergebenst Unterzeichnete bittet dringend die Herren Autoren um gefällige Uebersendung von Separat-Abdrücken oder wenigstens um Angabe der Titel ihrer neuen Publicationen , damit in der „Neuen Litteratur" mög- lichste Vollständigkeit erreicht wird. Die Redactionen anderer Zeitschriften werden ersucht, den Inhalt jeder einzelnen Nummer gefälligst mittheilen zu wollen, damit derselbe ebenfalls schnell berücksichtigt werden kann. Dr. Uhlworm, Terrasse No. 7. Botan. Centralbl. Jahrg. IX. 1888. Bd. XXXUI. 20 306 Neue Litter atur. Kassner, G., Das Oel der Hirsefrucht, seine Natur und Eigenschaften. (Pharraaceutische Post. 1888. No. 6. p. 85—87.) Ludwig, F., Biologische Notizen. (Deutsche botanische Monatsschrift. 1888. p. 5.) Moliscli, Hans, Ueber Wurzel ausscheidungen. (Pharmaceutische Post. 1888. No. 3. p. 35—37.) Wotschall, E., Zur Frage von der Verbreitung und Vertheilung des Solanins in den Pflanzen. I. Was die Litteratur über diesen Gregenstand darbietet. Methode der mikrochemischen Nachweisung. (Arbeiten der Naturforscher- Gesellschaft bei der Universität Kasan. Bd. XVIII. Heft 3. p. 1—103.) Kasan 1887. [Russisch.] Systematik und Pflanzengeographie: Andersson, Gnniiar, Redogörelse för senare tiders undersökningar af torf- mossar, kalktuffer och sötvattensleror, särdeles med hänsyn tili den skandi- naviska vegetationens invandringshistoria. (Botaniska Notiser. 1888. p. 4.) Areschong, F. W. C, Om Rubus affinis Whe. och R. velatus P. Aresch. (1. c. p. 1.) , Om Trapa natans L. var. conocarpa F. Aresch. och dess härstamning frän denna art typiska form. (1. c. p. 16.) Callme, Alfr., Beiträge zur Caricologie. (Deutsche botanische Monatsschrift. 1888. p. 1.) Cnattingius, J., Nägra nya växtlocaler jemte ett par nya fanerogamer för Östergötland. (Botaniska Notiser. 1888. p. 41.) Gelmi, Enrico, Neue Standorte einiger selteneren Rosen der italienischen und südtirolischen Flora. (Deutsche botanische Monatsschrift. 1888. p. 10.) Kusnetzoff, N. J., Natur und Bewohner der Ostseite des nördlichen Urals. [Vorläufiger Bericht.] (Sep.-Abdr. aus den Nachrichten der Kais. Russ. Geographischen Gesellschaft. Bd. XXIII. 1887.) 8». 24 pp. Mit 2 Tafeln. [Russisch.] Lange, J., Nomenciator ^Florae Danicae" sive index systematicus et alpha- beticus operis, quod Jcones Florae Danicae" inscribitur, cum enumeratione tabularum ordinem temporum habente, adiectis notis criticis. 4». 364 pp. Havniae (Lehmann & Stage), Lipsiae (Brockhaus) 1887. 12 Kr. Leffler, J. A., Öfversigt af den skandinaviska halföns anmärkningsvärdare Rosaformer. (Botaniska Notiser. 1888.- p. 32.) Ljungström, Ernst, En Primula-exkursion tili Möen. (1. c. p. 6.) Lundström, A. N., Om Jenissey-strändernas Salixflora. (1. c. p. 23.) Melioransky, M., Unsere Bäume und Sträucher. Bestimmung derselben nach ihren Blättern und kurze Beschreibung der bei uns wildwachsenden Lignosen, mit Einschluss der Fruchtbäume und einiger Ziersträucher. Mit 71 Abbildungen im Texte. 8». 132 pp. St. Petersburg 1887. [Russisch.] Müller, Ferdinand, Baron von, Iconography of Australian species ofAcacia and cognate genera. Decade V— VIII. Fol. Melbourne 1887. a 3 S. , Report on a small collection of plants from the Aird-River, obtained by Mr. Theodore Bevan during his recent expedition. (Sep.-Abdr. aus Proceedings of the Linnean Society of New South Wales. Ser. II. Vol. IL 1887. p. 419—422. With 2 plates.) Olsson, P., För norrländska provinser nya växter. (Botaniska Notiser. 1888. p. 38.) Reichenbacli, H. 0. fll., Zygopetalum Wendlandi Rchb. f. Mit Tfl. (Garten- flora. 1888. p. 105.) Rispoloschensky , R. , Phanerogame Pflanzen der Umgebung des Dorfes Salvan, im Bezirke Spassk, Gouv. Kasan. (Arbeiten der Naturforscher- Gesellschaft bei der Universität Kasan. Bd. XVII. Heft 2. p. 1—32.) Kasan 1887. [Russisch.] Smirnoff, N., Aufzählung der Gefässpflanzen des Kaukasus. [Fortsetzung.] (Bulletin de la Societö Imperiale des naturalistes de Moscou. 1887. No. 4. p. 928—1008.) , Phanerogame Pflanzen der Umgebung des Dorfes Nikolajewskoe im Gouv. Saratoff'. [Erster Nachtrag.] (Beilage zu den Protokollen der Sitzungen der Naturforscher-Gesellschaft bei der Universität Kasan. No. 90. p. 1—3.) Kasan 1886. [Russisch.] Neue Litteratur. 3Q7 Toni, E. de, Note sulla Flora friulana. (Sep.-Abdr. aus Cronaca della Societa alpina friulana. Anni V— "VI. 1888.) 17 pp. Trautretter, E. R. a., Plantas in deserto Kirghisorum Sibiricorum ab J. J. Slowzow collectas enumeravit. (Acta horti Petropolitani. X. 2. p. 1 — 44.) Petropoli 1887. Phänologie: Menzel, P. 0. F., Verzeichniss einiger im April und Mai 1887 aufgeblühten Bäume, Sträucher und Kräuter. [Meteorologische Beobachtungen, ausgeführt am meteorologischen Observatorium der landwirthschaftlichen Akademie bei Moskau (Petrowsko-Razoumowskoje) von A. A. Fadejeff.] Das Jahr 1887. Erste Hälfte. Querfolio. (Beilage zum Bulletin de la Sociöte Im- periale des naturalistes de Moscou. Deuxieme S^rie. Tome I.) Moskau 1887. Teratologie und Pflanzenkrankheiten: Dejardin, A. C, Recherches et observations sur la r^sistance de la vigne au phylloxe'ra: dtudes preliminaires sur le däfaut d'adaptation et de resi- stance des cäpages americains dans divers sols et sur la räsistance relative de la vigne fran9aise dans certains milieux. 2. ed. 8°. 39 pp. Paris (G. ^ Massen) 1888. 1 Fr. Sorauer, Paul, Zur Charakteristik der Albicatio. Nachtrag zu den „Studien über Verdunstung". (Wollny's Forschungen auf dem Gebiete der Agri- culturphysik. Bd. X. 1888. Heft 4/5. p. 389.) Medieinisch-pharmaceutische Botanik : d'Espine, Communication sur le bacille diphtheritique. [Soc. med. de Geneve.] (Rev. me'd. de la Suisse rom. 1888. No. 1. p. 49—50.) Kitt, Th., Der Micrococcus ascoformans und das Mykofibrom des Pferdes. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. III. 1888. p. 246— 248.) [Schluss.] Kubassow, P. , Die Cholera. Eine mikrobiologische Studie. (Wojenno- medicinski shurnal. 1887. Sept., Octob.) [Russisch.] Morse, W. H., Jhambul , ein neues Heilmittel für Diabetes. [Rinde und Samen eines indischen immergrünen Baumes.] (Pharmaceutische Post. 1888. No. 6. p. 89.) Nerinny, J., Ein neues Anästheticum. [Haya-Gift von Erythrophloeum.] (Zeitschrift des allgemeinen österreichischen Apotheker- Vereins. 1888. No. 4. ^ p. 60—63.) NonewitSch, Die Mikroorganismen einer enzootischen Leberentzündung bei Ferkeln, Hepatitis enzootica porcellorum. (Centralblatt für Bakteriologie ^ und Parasitenkunde. Bd. III. 1888. No. 8. p. 283—235.) NoYotny, L., Ein Ektoparasit in breiten Condylomen. (Gyögyäszat. 1888. No. 3.) Peels, J., Die Mikrokokken der Druse der Pferde. [Coryza contagiosa equorujn.] (Fortschritte der Medicin. 1888. No. 1. p. 4—7.) Technische und Handelsbotanik : Hanansek, Eduard, Schwarzer Tellicherry-Pfeffer. (Zeitschrift für Nahrungs- mittel-Untersuchung und Hygiene. 1888. No. 1. p. 5—7.) Hanausek, T.^ F., lieber eine neue Safranfälschung. T. (1. c. No. 2. p. 19—22.) — — , Neue Forschungen über das Papier. [Vortrag, gehalten im allgem. österr. Apotheker-Verein, im Club österr. Eisenbahnbeamten und im Sechs- hauser Handels- und Gewerbe-Verein.] (1. c. p. 26—27.) Mansfeld, M., Die Bestimmung des Mehlzusatzes in Chocoladen. (1. c. No. 1 p. 2-5) Tscüernoglasoff, L. A. und Onufrowitsch, A. J., Die Bereitung von Con- serven aus Früchten und Beeren. Mit 65 Abbildungen im Texte. St. Petersburg 1887. J[Eus8isch.] 20* 308 Dünnenberger, Ursachen des Aufgehens des Brotteiges. Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik: Hoffmanu, Agave micracantha Salm. Mit Abbildung. (Gartenflora. 1888. p. 115.) Muratoff, L. A., Zimmergärtnerei. Handbuch zur Anzucht und zur Cultur von Pflanzen in Zimmern und Warmhäusern. 8". XXVI, 240 pp. Mit 24 Tafeln und 117 Holzschnitten. St. Petersburg und Moskau 1886. [Russisch.]' Sredinsky, N. K., Kurze Anweisung zur Anlegung und Behandlung eines Obstgartens. (Sep.-Abdr. aus dem Charkower Kalender für 1887.) 8^. 18 pp. Mit 1 Tafel. Charkow 1886. [Russisch.] , Der wilde Oelbaum (Elaeagnus angustifolia L.), als Zaunpflanze im südlichen Russland. 8". 8 pp. Charkow 1887. [Russisch.] , Kurze historische Skizze der Waldanlegung in den südrussischen Steppen. 8». 23_ pp. Charkow 1887. [Russisch.] — — , Kurze Anweisung zur Ausgrabung, Versetzung, Anpflanzung und Be- handlung bäum- und strauchartiger Laubhölzer. 8o. 6 pp. Ckarkow 1887. [Russisch.] — — , Kurze Anweisung zur Befestigung des Flugsandes durch rasch wachsende Holzpflanzen. 8^. 8 pp. Charkow 1887. [Russisch.] Tschernoglasoff, L. A. und Entschnnoff, N. J., Beschreibung und Cultur der Gurken, Melonen, Arbusen und Kürbisse. Mit vielen Abbildungen. 8^. St. Petersburg 1887. [Russisch.] Ungern-Sternberg, Baron F. von, Ueber den Weinbau am Südufer der Krim. 8°. St. Petersburg 1888. [Russisch.] WoUny, E., Untersuchungen über den Einfluss der Pflanzendecke und der Beschattung auf die physikalischen Eigenschaften des Bodens. II. (Wollny'a Forschungen auf dem Gebiete der Agricultui-physik. Bd. X. Heft 4/5. 1888. p. 261.) , Untersuchungen über die Temperaturverhältnisse des Bodens bei ver- schiedener Neigung des Terrains gegen die Himmelsrichtung und gegen den Horizont. Nachträge. (1. c. p. 345.) Varia : Pruck-Mayr, A., Die heiligen Pflanzen der Deutschen. VIII. Der Lavendel. (Pharmaceutische Post. 1888. No. 3. p. 48—46.) Wissenschaftliche Original-Mittheilungen. Bacteriologisch- chemische Untersuchung über die beim Aufgehen des Brotteiges wirkenden Ursachen. Von Carl Dünnenberger. (Fortsetzung.) Wenngleich es a priori nicht wahrscheinlich schien, dass der Zucker durch die Einwirkung der vorhandenen Nährsalze bei Sterilisationstemperatur in irgend einer Weise eine chemische Ver- änderung erfahren haben könnte, zumal keine ausgeprägt alkalische. Dünnenbcrger, Ursachen des Aufgehens des Brotteiges. 309 sondern nur schwach saure Reaction vorhanden war, so wurde diesem Umstände doch ebenfalls Rechnung getragen , indem ich neue Proben ansetzte und dabei die Nährsalzlösung einerseits und das Gährungsmaterial anderseits separat sterilisirte und erst nach dem Erkalten die Kölbchen dann unter Berücksichtigung der nöthigen Cautelen beschickte. — Auch hierbei resultirte keine Gährung. In der Serie der Nährstoffcombinationen organischer Art figurirt obenan Eiweiss (Pepton) , weiter unten Asparagin. Bisher hatte ich ausser dem Grährmaterial absichtlich keine kohlenstoffhaltigen Ingredienzien eingeführt. Eiweiss schien mir deshalb nicht ge- eignet, weil damit eine organische Substanz eingeführt worden wäre , von deren Verhalten man sich bei eintretender Gährung eigentlich keine rechte Vorstellung hätte machen können. Dagegen wurde statt des Ammoniumsalzes noch das Amidobernsteinsäure- amid als N-haltige Nahrung in die Versuchsreihe beigezogen. — Ebenfalls mit negativem Erfolge. Nachdem in dieser Weise alle denkbaren Factoren, welche ein Ausbleiben der Gährung verursacht haben könnten, eliminirt worden waren, wurde mit Presshefe und dann mit Brauhefe operirt. Press- hefe und Bierhefe sind nicht bacterienfrei , die Presshefe meist noch weniger als letztere. Um dieselben von Bacterien zu befreien, wurde statt der Cultur und Ueberimpfung ein Abschwemmen vor- genommen. Wenn auch diese Methode der vorigen gegenüber nicht dieselbe Garantie bietet für absolute Reinheit, so hoffte ich dadurch doch eine annähernd reine Hefe zu erhalten , welche zu- gleich ihrer charakteristischen vitalen Leistungen noch fähig wäre, und was den kleinen Procentsatz an restirenden Bacterien , die durch das Abschwemmen nicht vollständig entfernt werden konnten, betrifft, so rechnete ich auf die Wirkung der Concurrenz, welche die enorm vorwaltende Sprosshefe den Bacterien in einer für diese ungünstig, d. h. sauer reagirenden Flüssigkeit machen musste. Weil die Bacterien, ihrer geringeren Grösse und Schwere ent- sprechend, länger suspendirt bleiben als Hefezellen, so wurde also der grösste Theil derselben mit dem Decantationswasser abgehoben. Zum Auswaschen des Hefebreies bediente ich mich dreier sterili- sirter Erlenmeyer 'scher Kolben, nach Art der Spritzflasche montirt und in geeigneter Weise durch Kautschukschlauch ver- bunden. In der mittleren Flasche findet sich das Hefe- und Bacteriengemisch, in den zwei seitlichen sterilisirtes Wasser. Der Inhalt der ersteren ist also von einer mittelbaren Berührung mit der Atmosphäre abgeschlossen. Das Abheben der Waschflüssig- keit und Nachgiessen von sterilisirtem Wasser geschah durch in- directes Ansaugen resp. Comprimiren von Luft. Nach öfterer Wiederholung dieser Operation wurden Aussaaten der gewaschenen Hefe in qualitativ gleicher Weise gemacht , wie in den vorher- gehenden Versuchen, dagegen gelangten jetzt ungleich grössere Mengen (1 cc) zur Aussaat, als es beim Verpflanzen einer einzigen in Wasser suspendirten Colonie früher der Fall war. Es muss jedoch hier die Bemerkung Platz finden, dass, wie sich aus späteren 310 Dünnenberger, Ursacheti des Aufgehens des Brotteiges. Versuchen ergibt, nicht etwa die Menge der Hefezellen den Aus- schlag geben konnte. Ein Auswaschen der Bierhefe war, abgesehen von ihrem Bacteriengehalte , schon deshalb nöthig , weil mit der Hefe zugleich zuckerhaltige Würze in die Kölbchen eingeführt worden wäre, was zu Täuschungen hätte Anlass geben können. Im weiteren hatte ich dabei auch wieder Nährlösung und Gähr- material separat sterilisirt. Diesmal blieb die Gährung nicht aus ; es zeigte sich , wie es in einem früheren Versuche (Hefe aus einmaliger Uebersaat) wenigstens andeutungsweise geschehen , dass in No. 1 , 2 und 3 energische Gasentwicklung erfolgte, nicht aber in 4. Man wird nun in erster Linie zu dem Schlüsse berechtigt sein, dass Sprosshefe, in Koch'scher Nährgelatine gezogen, ihre physiologische Wirkung theilweise, resp. bei weitgetriebener Uebersaat ganz einbüsst. Sie kann sich, wenn sie nach ein- bis zweimaliger Aussaat in gewöhnlicher Nährgelatine in ihre specifische Nährlösung, die Bierwürze, an die sie sich ganz accomodirt zu haben scheint, ausgesät wird, wieder einigermaassen erholen, nicht aber, wenn sie von Koch'scher Gelatine aus in künstliche Nährstoflfcombinationen verpflanzt wird. Es geht ferner aus dem eben Mitgetheilten hervor, dass die Sprosshefe in der That das Stärkemehl nicht zu saccharificiren vermag; denn wäre das der Fall gewesen, so hätte sie den entstandenen Zucker auch vergohren. Uebrigens wurde F e h 1 i n g ' sehe Lösung mit dieser Probe (4) auch nicht reducirt. Da hingegen bei No. 3 Gährung eintrat, so musste Zucker vorhanden sein ; Bacterien konnten ihn nicht gebildet haben , da sie in zu geringer Zahl vorhanden waren, der Zucker muss daher entweder vorgebildet gewesen oder durch ein ungeformtes Ferment entstanden sein. Anschliessend an diese Versuche experimentirte ich nun auch mit dem von der Sprosshefe secernirten Fermente , dem Invertin, zu dessen Darstellung ich die Methode von Barth") benutzte. Nach derselben wird bei 40" oder an der Luft getrocknete Hefe mit Wasser zu einem dünnen Brei angerührt, bei 40 " zwölf Stunden stehen gelassen, abgepresst und abfiltrirt, das Filtrat mit Alkohol versetzt, die Flocken isolirt, in Wasser gelöst, mit Alkohol gefällt und der Niederschlag mit absolutem Alkohol ausgewaschen und getrocknet. — Als Ausgangsmaterial diente Presshefe. Da ge- meiniglich angegeben wird , dass Enzyme im trockenen Zustande Temperaturen von 120 bis 160^ aushalten, so setzte ich eine Probe von Invertin eine Stunde der Sterilisation bei 120° aus. Dann wurde dasselbe in einem Falle in Substanz, in einem anderen erst nach erfolgter Lösung (Quellung) in sterilisirtem Wasser, mit sterilisirter Rohrzuckerlösung gemischt. Dabei waren die nach den quantitativen Untersuchungen von Barth als optimale Concentra- tionsgrade angegebenen Verhältnisse mitberücksichtigt. Die nach verschieden langer Einwirkungsdauer entnommenen Proben zeigten. 17) Berichte der Deutschen Chem. Gesellsch. Bd. XL p. 474. Instrumente, Präparationsmethoden etc. 311 mit alkalischer Kupfertartratlösung gekocht, keine genügende Inversion an. Eine ganz schwache Reduction fand immer statt; allein diese ist wohl dem Invertin selbst oder seinen Verunreinig- ungen zuzuschreiben. Dann wurde Invertin bei 80 " (eine Stunde) sterilisirt. Es erwies sich nachher leichter löslich in Wasser als das vorige Prä- parat. Die mit demselben zusammengebrachten sterilisirten Rohr- zuckerlösungen zeigten gegen Fehling'sche Lösung ganz deut- lich eine mit der Einwirkungsdauer zunehmend erfolgte Inversion. Das Resultat von Aussaaten dieser invertirten Zuckerlösung bewies die völlige Abwesenheit lebender Mikroben. — Ebenso wurde Rohr- zucker invertirt, nachdem er mit nicht sterilisirtem Invertin und Blausäure in Contact gewesen und dann die letztere durch Erhitzen ausgetrieben war. Zugleich Bestätigung dafür, dass Enzyme durch physiologische Gifte ihre Wirkung nicht einbüssen. Die Blausäure , auf die ich bei späterer Gelegenheit noch einmal zurückkommen werde, bewirkt gemäss ihres schwach ausgeprägten Säurecharakters keine Inversion ; ihre Anwesenheit stört aber die Zersetzungsreaction des Kupfersalzes (Abscheidung von Cu.^0), des- halb musste sie jeweilen vorher verjagt werden. Für das Nicht- participiren von Mikroorganismen an dieser hydrolytischen Spaltung spricht die mikroskopische Prüfung sowohl als namentlich auch das negative Ergebniss von Aussaaten. Mit discontinuirlich sterilisirter Stärke (Kleister) zusammen- gebracht und längere Zeit stehen gelassen, bewirkte dagegen dieses wirksame, bei 80 '^ sterilisirte Invertin weder Saccharification noch sonst eine Veränderung. Ausserdem ist also für das Invertin und damit wohl für alle Enzyme dargethan, dass ihre Wirkung eine rein chemisch- physikalische ist und ohne die Thätigkeit von Bacte- rien zu Stande kommt. (Fortsetzung folgt.) Instrumente, Präparationsmethoden etc. etc. Babes, V., Ueber Safraninlösung mit Anilinöl. ((Zeitschrift für wissenschaft- liche Mikroskopie. Bd. IV. 1887. p. 470.) Keller, C. C, Die Reinigung des Tolubalsams zu mikroskopischen Zwecken. (1. c. p. 471.) Stein; S. von, Das Schienenmikrotom nach Schwabe. (1. c. p. 463.j Steinach, E., Siebdosen, eine Vorrichtung zur Behandlung mikroskopischer Präparate. (1. c. p. 433.) Unna, P. G., Die Entwicklung der Bakterienfarbung. [Fortsetzung.] (Central- blatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. III. 1888. No. 8. p. 254—259.) 312 V. Beck, Geschichte des Wiener Herbariums. Sammlungen. Geschichte des Wiener Herbariums (der botanischen Abtheilung des k. k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien) im Abrisse mitgetheilt von Dr. Günther Ritter toh Beck. (Fortsetzung.) Weiter wurden in dieser Periode jene Pflanzen erworben, die Theodor Kotschy von seinen Reisen nach Afrika und dem Oriente mitgebracht hatte. Diese Sammlungen, in erster Hand an die botanische Abtheilung abgegeben, waren äusserst reich an höchst interessanten, zumeist unbeschriebenen Arten und bilden mit den von späteren Reisen Kotschy 's herrührenden Pflanzen, gleich den vorher besprochenen brasilianischen Gewächsen, einen Schmuck und einen werthvoUen Theil des sogenannten „Wiener Herbares ". Reiche Pflanzenschätze erhielt die botanische Abtheilung weiter durch die botanische Ausbeute der Reisen, welche Karl Frei- herr von Hügel in den Jahren 1836—1839 namentlich in Ost- indien und Australien unternommen hatte. Durch' diese und viele andere kleinere Bereicherungen war das Herbar der botanischen Abtheilung so angewachsen, dass es zur Zeit seiner Uebertragung in das Musealgebäude des botanischen Gartens ungefähr 60,000 Arten zählte.*) Die kritische Sichtung und die Vereinigung der einzelnen Sammlungen ging jedoch wegen der immensen Arbeit nur langsam vor sich; sie waren seit 1837 bis zur Uebersiedelung zwar bedeutend vorgeschritten, aber bei weitem noch nicht vollendet worden. Im Musealgebäude des botanischen Gartens waren für die Sammlungen des botanischen Hofcabinetes 7 Räume bestimmt. In dem einen Tracte war das grosse Endzimmer (und später auch das vom jeweiligen Universitätsprofessor und Director des bota- nischen Gartens als Arbeitszimmer benutzte Gemach) zur Auf- stellung der vereinigten Bibliothek bestimmt. Die übrig bleibenden *) Wie reich das Herbar der botanischen Abtheilung schon damals war, kann auch aus jenen Daten erkannt werden , welche F e n z 1 im Jahre 1843 in Ad. Schmide's: Wien, die Kaiserstadt. 4. Auflage, p. 169—173 ver- öffentlichte und die beinahe unverändert in Fitzinger's Geschichte des k. k. Hof-Naturaliencabinetes. V. p. 17 — 20 wiedergegeben wurden. Die Zahl der aus der Bibliothek des Hof-Naturaliencabinetes ausge- schiedenen und mit den botanischen Sammlungen in den botanischen Garten übertragenen botanischen Werke betrug etwas mehr als 330. V. Beck, Geschichte des Wiener Herbariums. 313 6 Localitäten füllte das Herbar in Wand- und Mittelkästen. Es war nach Endlicher 's System geordnet. In den an die Bibliothek stossenden 2 Zimmern waren die Farne, Monokotylen, Apetalen und die ersten Ordnungen der Gamopetalen mit Einschluss der Compositen untergebracht, während in dem anderen, durch den grossen Hörsaal getrennten Flügel die anderen Gamopetalen und die Dialypetalen aufbewahrt wurden. Die niederen Kryptogamen waren in 5 Mittelkästen vertheilt. Zur Unterbringung der trocken aufbewahrten Früchte und Samen dienten Laden, welche die unteren Theile der bis an die Decke reichenden Herbarwandkästen in dem grössten der Räume füllten. Grössere Hölzer und Stämme, auch die in Weingeist auf- bewahrten Gegenstände waren, mit Ausnahme einiger in der Vor- halle des Hörsaales decorativ aufgestellter Stücke, in einem zum k. k. Lustschlosse Belvedere gehörigen Pavillon (dem s. g. Eugen'schen Pavillon) aufgespeichert. Die Sammlungen blieben in den neuen Räumen dem all- gemeinen Besuche des Publikums verschlossen; doch hatten Fach- männer und Freunde der Wissenschaft in den Vormittagsstunden jederzeit Zutritt. 1845 starb Custosadjunct Putterlick und an dessen Stelle trat 1847 Dr. Theodor Kotschy*) als Assistent. Nach dem im Jahre 1849 erfolgten Tode Endlicher's erhielt Dr. Eduard Fenzl die ehrenvolle Aufgabe, als Professor der Botanik an der Wiener Universität zu wirken und wurde zum Director des bota- nischen Gartens ernannt, wobei er jedoch seine Stellung im bota- nischen Hofcabinete beibehielt. Bis zu seinem im Jahre 1878 erfolgten Uebertritt in den Ruhestand führte er in der aus- gezeichnetsten Weise sowohl die Direction des botanischen Hofcabi- netes wie jene des botanischen Gartens. Abgesehen von seinen hohen Verdiensten um die Vermehrung der Sammlungen, die zu seiner Zeit die werthvollsten Acquisitionen in sich begriff, gipfelte Fenzl's Bedeutung für die W^issenschaft in dem Bestreben, die reichen Sammlungen des k. k. botanischen Hofcabinetes hervorragenden Forschern leicht benutzbar zu machen; und obwohl die Pflanzen- schätze hierdurch manchen erheblichen Schaden litten, gewannen sie hierdurch unvergleichlich mehr an wissenschaftlichem Werthe, indem dieselben kritisch durchgesichtet, geordnet und namentlich in weiteren Kreisen bekannt wurden. Ganz besondere Sorgfalt verwendete Fenzl auch auf die Vervollständigung der gemeinsam aufgestellten Bibliothek, welche dadurch zu einer Vollständigkeit gelangte, wie sie keine andere Bibliothek Oesterreich - Ungarns aufzuweisen hatte. Es war die Completirung derselben aber nur dadurch möglich, dass die Mittel hierzu aus zwei Fonds ent- nommen und entsprechend vertheilt werden konnten. Der Zuwachs , den die Sammlungen unter Fenzl im botan. Garten erhielten, war, trotzdem die hierzu allerhöchsten Ortes *) Biographien Kotschy 's siehe in Wurzbach, Biogr.-Lex. XIII. p. 41 (1865) und im Almanach d. kais. Akad. d. Wiss. XVII. 1867 von E. Fenzl. 314 V. Beck, Geschichte des Wiener Herbariums. gewährten Mittel gleich blieben, bedeutend. Aus den ersten Jahren bis 1860 mögen genannt werden Kotschy's, Aucher- Eloy's Pflanzen aus dem Orient, die Collectionen von Galeotti, Frie drichs th al, Schomburgk, Hostmann, Gardener aus verschiedenen Theilen des tropischen Amerikas, Sammlungen von Boissier und Willkomm aus Spanien, Heldreich's griechische Flora, Schimper's abessynische Pflanzen, aus- nehmend reiche Collectionen aus der Flora Südafrikas von Eckion, Zeyher, Gueinzius; cubaner Gewächse von Ramon de Sagras, die botanische Ausbeute von Poeppig's Reisen im tropischen Südamerika, Philippi's Pflanzen aus Chili, von Preiss in Australien gesammelte Pflanzen, etc. Aus dem Sprengel 'sehen Herbare wurden die Umbelliferen und Caryophyllaceen angekauft. Von hervorragender Bedeutung für die Kryptogamensammlung war auch die Erwerbung des Lin d e n b er g'schen Lebermoos -Herbares, wodurch Typen fast sämmtlicher in der „Synopsis hepaticarum" enthaltenen Arten dem botan. Hofcabinete einverleibt wurden. In den letzten Jahren 1860 bis zu seinem Rücktritte setzte Fenzl die Vermehrung der Sammlungen in der rührigsten Weise fort. Eine der wesentlichsten Bereicherungen derselben war zu Anfang der 60er Jahre die botanische Ausbeute, welche Sr. Maj. Fregatte „Novara" von ihrer Reise um die Welt mitgebracht hatte. Während die Kryptogamen derselben alsbald von einer Reihe tüchtiger Fachmänner aufgearbeitet wurden und in dem Novara- Werke zur Veröffentlichung kamen, konnten die viel umfangreicheren Phanerogamen erst in den letzten Jahren in Angriff genommen werden. Kaiserlicher Munificenz verdankt das k. k. botan. Hofcabinet ebenfalls den überaus reichen im Jahre 1869 erfolgten Zuwachs durch das Herbar des k. k. Truchsesses Joseph Claudius Ritter von Pittoni-Dannefeldt in Graz, in welchem die Flora Europas in glänzender Weise vertreten war. Wesentlich vermehrte sich auch die Kryptogamensammlung der botan. Ab- theilung durch den Ankauf des umfangreichen Algenherbares Carl Moriz Diesing's, dessen Inhalt durch die hervorragendsten Phycologen , namentlich durch Jacob Agardh, kritisch durch- gesehen worden war. Ausserdem wurden unter Fenzl in den letzten Jahren durch Kauf überaus werthvolle Erwerbungen gemacht, so z. B. Pflanzen aus dem Orient von Haussknecht, Balansa und anderen, die Exsiccaten - Collectionen von Bourgeau, Hohenacker, Schultz etc., Pflanzen aus Amboina von Doleschall, aus Afrika von Hildebrandt und Schwein fürt, aus Südamerika von Triana, Karsten, Spruce, Mandon etc. (Fortsetzung folgt.) Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 315 Origiualberichte gelehrter Gesellschaften. Botanischer Verein in München. V. ordentliche Sitzung Montag den 21. März 1887. Herr Assistent Dr. Solereder sprach: Ueber den systematischen und phylogenetischen Werth der Gefässdurchbrechungen auf Grund früherer Untersuchungen*) und einiger neuer Beob- achtungen. Nachdem Vortr. eine Definition des Begriffes „Gefässe" — unter Berüöksichtigung der kürzlich von Kny**) entdeckten sog. kurzen Gefässe bestimmter Monokotyledonen — vorausgeschickt und sich über das Vorkommen der Holzgefässe sowohl, als auch über die Structur der Gefässwände verbreitet hatte, besprach er die beiden Hauptformen von Gefässdurchbrechungen: die leiter- förmige auf einer geneigten und die einfache auf einer geneigten oder horizontalen Scheidewand, Daran schloss sich eine Besprechung der Gefässe und Gefässdurchbrechungen bei den Gefässkryptogamen, den Gnetaceen, den Monokotyledonen und den Dikotyledonen in systematischer Reihenfolge an. Die erste grosse Pflanzengruppe der Plantae vasculares de Candolle's bilden die Gefässkryptogamen, Es ist aber bekanntlich weniger das Vorkommen von Gefässen, als von Gefässbündeln, welches diesen Pflanzentypus gegenüber den Cormophyten chara- kterisirt. Bei den Gefässkryptogamen enthalten die Gefässbündel meist nur Trache'iden, selten wie bei Athyrium filix femina und Pteris aquilina wirkliche Gefässe, Diese Gefässe sind durch leiter- förmige Perforationen ausgezeichnet. Vortr. erkennt in dem Auf- treten dieser Perforationsform einen primären Typus. Für fast alle Farne***) ist die Treppenhoftüpfelung der Tracheen charakteristisch. Treppenhoftüpfel finden sich da, wo Gefässe oder Trache'iden sich gegenseitig berühren, während durch andere angrenzende Elemente die Wandstructur der Tracheen modificirt sein kann. Solche Treppenhoftüpfel kommen nach diesem Principe auch auf den geneigten Scheidewänden der Gefässzellen vor. Denken wir uns eine Gefässscheidewand mit Treppenhoftüpfeln , deren Innen- mündungen sich mit dem Hofumfang fast decken, und alsdann die Zwischenwände der Treppenhoftüpfel resorbirt, so erhalten wir die leiterförmigen Gefässdurchbrechungen von Pteris aquilina etc., wie sie de Baryf) bereits abgebildet hat. *) Ueber den systematischen Werth der Holzstructur bei den Dikotyledonen. München 1885. *♦) Ein Beitrag zur Entwicklung der Tracheiden. (Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft. Bd. IV. 1886. p. 267 fl'.) ***) De Bary, Vergleichende Anatomie, p. 170. t) Vergleichende Anatomie, p. 170. Fig. 61. 316 Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Auch bei den Gymnospermen sind die Gefässe noch wenig verbreitet. Bei fast allen Coniferen und bei den Cycadeen besteht der Holzkörper lediglich aus Tracheiden, Markstrahl- und Strang- parenchym aus prosenchymatischen und parenchymatischen Zellen. Diese beiden hier physiologisch wie morphologisch verschiedenen Gewebselemente zeigen bei bestimmten Coniferen noch eine nähere Verwandtschaft darin, dass bei einem Theil des Markstrahlparenchyms wirklich behöfte Tüpfel wie bei den Tracheiden vorkommen; so z. B. bei den Kiefern, Fichten und Lärchen. Es möge hier erwähnt werden, dass bei den höheren Pflanzen, den Dikotyledonen, deutliche Hoftüpfelung dem Parenchym fehlt. Bei den zahlreichen Hölzern, welche Vortr. seiner Zeit untersuchte, hat derselbe nie deutliche Hoftüpfelung des Parenchyms beobachtet. Auch den einfachen Gefässhoftüpfeln correspondiren hier an den Wandungen des an- grenzenden Holz- oder Markstrahlenparenchyms, soweit bekannt, nie Hoftüpfel, sondern einfache Tüpfel, sei es, dass einem oder mehreren Hoftüpfeln der Gefässwand ein einfacher Tüpfel an der Parenchymwandung entspricht. Gefässe finden sich unter den Gymnospermen nur bei den Gnetaceen. Die Gefässe der Gnetaceen, bezw. von Ephedra wurden schon von Kies er*) erkannt und namentlich von Mo hl**) beleuchtet, sowie von Th. Hartig***) und Goeppert****) hervorgehoben. Während bei den Gefässkryptogamen , wie oben erwähnt, nur bei bestimmten Arten sich Gefässe finden, sind dieselben hier constant für die Familie, für die Gattungen Ephedra, Gnetum und Welwitschia. Die Gefässe von Ephedra besitzen noch ein wenig weites Gefässlumen, welches etwa das 2 — 3fache des Lumens der Tracheiden beträgt. Einen weiteren primären Charakter zeigt die Art der Perforation. Um auf dieselbe zu gelangen, ist zuerst in Kürze an die Structur der Tracheiden bei den Coniferen zu erinnern. Die Tracheiden der Coniferen besitzen bekanntlich an ihren Wandungen Hoftüpfel, und zwar bedecken diese Hoftüpfel im all- gemeinen nur die radial gestellten Wandungen der Holzzellen. Diese Hoftüpfel stehen in der Regel nur in einer Reihe, seltener, wie bei Dammara alba und im Wurzelholze vieler Coniferen, z. B. bei Pinus sylvestris, in 2—3 Längsreihen. Reichlichere Hoftüpfelung findet sich auch da, wo die Enden der Tracheiden über einander greifen. *) Grundzüge der Anatomie der Pflanzen. Jena 1815. I. Theil: Phytotomie. p. 147. Taf. V. Fig. 51. **) Ueber den Bau der grossen getüpfelten Röhren von Ephedra. (Mehl, Vermischte Schriften botanischen Inhalts. Tübingen 1845. p. 268. Taf. XL Fig. 11—12. Siehe auch Linnaea. Bd. VI. 1831. p. 597.) ***) Beiträge zur Geschichte der Pflanzen und zur Kenntniss der norddeutschen Braunkohlenflora. (Botanische Zeitung. 1848. p. 124.) Siehe auch : Vollständige Naturgeschichte der forstlichen Culturpflanzen Deutschlands. Berlin 1851. p. 95. ****) Monographie der fossilen Coniferen mit Berücksichtigung der lebenden. Leiden 1850. p. 59. Taf. XV. Fig. 5—7. Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 317 Die Anhäufung der Hoftüpfel an den Trachei'denenden, sowie das fast ausschliessliche*) Vorkommen der Hoftüpfel an den radial gestellten Wandungen der Holzzellen sind für uns wichtige That- sachen. Denken wir uns bei Ephedra an den Stellen, wo die Tracheiden mit ihren Enden über einander greifen, statt der in 1 oder 2 Reihen stehenden Hoftüpfel mit den spaltenförmigen Innenmündungen, nicht grössere kreisrunde Hoftüpfel, deren Innenmündung auch kreisrund ist und im Umfang dem Hof fast gleichkommt, und denken wir uns in diesen Hoftüpfeln die Tüpfel- scheidewände resorbirt, so erhalten wir die Gefässdurchbrechungen von Ephedra. Die Gefässperforation von Ephedra stellt also ein System verschieden zahlreicher, in 1 oder 2 Reihen angeordneter, kreis- runder Löcher dar auf einer Scheidewand, welche von einer Radial- ebene des Gefässes zur anderen Radialwand die grösste Neigung besitzt. Der Durchmesser der einzelnen kreisrunden Poren differirt nach Messungen bei Ephedra Alte kaum vom Hofdurchmesser der Hoftüpfel (ca. 0,003 — 0,004 mm). Auf Tangentialschnitten des Holzkörpers lässt sich die ursprüngliche Hoftüpfelnatur der kreis- runden Poren sicher und deutlich erkennen. Die für Ephedra beschriebene Perforirungsweise der Gefässe dürfte für die Gattung constant sein. Vortr. fand sie ausschliesslich bei den nachgenaunten Arten: Ephedra Alte C. A. Mey., E. Andina Poepp., E. antisyphilitica var. pluribrachiata C. A. Mey., E. Californica Wats., E. campylo- poda C. A. Mey., E. ifragilis Desf., E. Helvetica C. A. Mey., E. monostachya L., E. Nevadensis Wats., E. procera Fisch.- Mey., E. scoparia Lag., E. triandra Tul., E. vulgaris Rich.-Endl. — Sie wird ausserdem von Goeppert**) für Ephedra alata Decaisne, E. altissima Desf. und E. Americana Humb. angegeben. Die Gefässdurchbrechungen von Ephedra finden sich auch mitunter bei den Gefässen der zweiten Gnetaceengattung Gnetum und wurden vom Vortr. bei den folgenden Arten stets mehr oder minder vereinzelt beobachtet: Gnetum Gnemon L., G. Leyboldii Tul., G. pyrifolium Miqu., G. scandens Roxb., G. venosum Spruce. Bei Gnetum Gnemon finden sich z. B. Perforirungen aus 4 — 6 kreisrunden Löchern, die in 1 oder 2 Reihen angeordnet sind. Die Ephedra-Perforation ist aber nicht die ausschliessliche Perfo- rationsform der Gefässe von Gnetum. Denken wir uns eine solche Ephedra-Perforirung, bei welcher die Poren nur in einer Reihe angeordnet sind, und denken wir uns die kreisrunden Löcher mehr elliptisch werdend und sich dadurch vergrössernd und zwar so, *) Die Zellen des Herbstholzes bei der Tanne, Eibe, Lärche, dem Wach- holder z. B. haben, wie bekannt (siehe: Mohl in Botanische Zeitung. 1862. p. 237.; Kraus, Georg, in Würzburger Naturw. Zeitschrift. Bd. V. p. 144 und „Zur Diagnostik des Coniferenholzes" in Abhandlungen der naturf. Gesellsch. zu Halle. Bd. XVI. 1883. p. 92) an den Tangentialwandungen weniger zahl- reiche und durch kleinere Höfe ausgezeichnete Hoftüpfel. **) 1. c. 318 Originalberichte gelehrter Gesellschaften. dass die grossen Achsen der Ellipsen unter sich parallel und — das Gefäss im aufrechten Stamme gedacht — horizontal gelagert sind, so erhalten wir armspangige, leiterförmige Gefässdurch- brechungen, welche sich hin und wieder bei den oben genannten Arten von Gnetum finden. Denken wir uns endlich eine noch innigere Vereinigung der Gefässzellen dadurch erzielt, dass die Speichen der leiterförmigen Durchbrechungen fehlen, so resultiren einfache, elliptische Perforationen auf geneigten Scheidewänden, welche bei den oben citirten Arten von Gnetum auch beobachtet wurden. Man findet also bei Gnetum neben der Ephedra-Perforation auch die armspangige, leiterförmige und die einfache elliptische. Die dritte Gattung der Gnetaceen, Welwitschia, besitzt ebenfalls Gefässe. Die Scheidewände derselben sind, wie die Untersuchung von Wurzelholz erwies, horizontal oder wenig geneigt und meist vollkommen resorbirt. Die Perforirung ist einfach. Die Hoftüpfel- structur derselben ist leicht zu erkennen. lieber die Gefässperforationen der Monokotyledonen ist noch wenig bekannt. Doch kommen hier einfache und leiterförmige Durchbrechungen vor. Für die Leitergefässe der Wurzel von Phormium tenax gibt Tangl*) die Ephedra-Perforation an. Es ist vielleicht hier der Platz für einige weitere vorläufige diesbezügliche Beobachtungen. Bei Bambusa verticellata und im Rhizom von Carex hirta fand Vortr. vorwiegend einfache Gefässdurchbrechungen auf horizontalen oder wenig geneigten Scheidewänden. In denselben Gefässen kommen aber auch reichspangige, leiterförmige Perforationen vor, die inso- fern etwas modificirt sind, als die Speichen anastomosiren. Die weitlumigen Gefässe, (Durchmesser bis 0,165 mm) von Smilax phyllobola Mart. sind aus sehr langen (bis 6,5 mm) Gefäss- zellen zusammengesetzt. Das eine Ende einer solchen Gefässzelle war typisch leiterförmig durchbrochen; die reichspangige Perforation, deren Längsachse ca. 0,63 mm maass, befand sich auf einer stark geneigten Ebene. Das andere Ende der Gefässzelle besass hingegen eine einfache Durchbrechung auf einer wenig geneigten Gefäss- scheidewand. Bei Smilax macrophylla Roxb. beobachtete Vortr. Gefässzellen, deren beide Enden leiterförmig durchbrochen waren. Die Länge einer solchen Gefässzelle betrug z. B. 5 mm, der Breitendurchmesser 0,21 mm, die Längsachsen der Perforirungen 0,66, bezw. 0,81 mm. Zum Schlüsse verbreitete sich Redner über die Gefässdurch- brechungen bei den Dikotyledonen und die systematische Bedeutung der Perforation in dieser Pflanzengruppe. Er hebt hervor, dass die einfache Gefässdurchbrechung im Vergleich zur leiterförmigen hier die grössere Verbreitung besitzt. Ausschliesslich kommt die *) Beitrag zur Kenntniss der Perforationen an Pflanzengefässen. (Sitzungs- berichte der kais. Akademie der Wissenschaften. Mathemat.-naturw. Classe. Bd. LXIII. 1871. p. 357.) Erklärung. 319 leiterförmige Perforation bei den Dikotylen nur in kleineren Familien vor, z. B. bei den Hamamelidaceen. Die systematische Verwerthung der Perforationsart für grössere Verwandtschaftskreise der Diko- tyledonen wäre daher sehr vermindert, wenn nicht schon das Auftreten von leiterförmiger Gefässdurchbrechung neben einfacher von Belang wäre. Vortr. zeigt dies an einem Beispiele, wozu er die Cupuliferen (in der Umgrenzung von Bentham-Hooker, Genera plantarum) wählt. Bezüglich des Näheren hierüber sei auf die oben citirte Abhandlung „Ueber den systematischen Werth der Holzstructur bei den Dikotyledonen" verwiesen. Es hielt sodann Herr Garteninspektor Eolb einen Vortrag: Ueber die Widerstandsfähigkeit von Vitis riparia gegen die Weinlaus. Erklärung. Das Botanische Centralblatt hat in No. 5 des gegenwärtigen Jahrganges durch eine Reihe von Erklärungen einem Streit ihre Spalten geöffnet , der dadurch hervorgerufen wurde , dass die Re- daction durch ein Schreiben des Herrn Wollheim getäuscht, in den Irrthum geratben ist, ein von dem genannten Herrn eingesandter Artikel über Chlorophyll werde von mir nicht nur wissenschaftlich vertreten , sondern habe auch insoweit meine Sympathien , dass durch möglichst schleunige Publication desselben mir sogar ein besonderer Gefallen erwiesen werde. Nur auf diesen Irrthum hin hat die Redaction den betreffenden Artikel aufgenommen. Wenn ich wirklich ein solches Vertrauen bei der genannten Redaction geniesse , so hätte ich auch wohl erwarten können , dass dieselbe mit meinen und Herrn Dr. Tschirch's in No. 5 enthaltenen Er- klärungen, welche die Sache wohl zur Genüge richtig stellen, die Angelegenheit abgeschlossen hätte. Statt dessen bietet diese No. 5 den eigenthümlichen Fall dar, dass auf die in derselben eben erst erscheinenden Erklärungen auch schon wieder eine Antwort der Gegenpartei auf p. 156 — 159 enthalten ist. Der letzteren wird aber noch eine besonders günstige Position dadurch eingeräumt, dass ihre Aeusserungen nicht ebenso auch erst der anderen Partei vor dem Drucke vorgelegt wurden , sondern dass sie in diesem letzten Worte den freiesten Spielraum erhält , um in der zügel- losesten Weise über voranstehende Erklärungen herzufallen. Ich halte es für meine Pflicht , die Angriffe , welche im Botanischen Centralblatt hier gegen meinen Assistenten Herrn Dr. Tschirch, mit dem ich wissenschaftlich, amtlich und persönlich in festen und befriedigendsten Verhältnissen stehe, gerichtet werden, als unbegründet zurückzuweisen, indem ich constatire, dass die in den Erklärungen des Herrn Dr. Tschirch enthaltenen sachlichen Angaben selbstverständlich in jeder Beziehung richtig sind. 320 Personalnachrichten. — Inhalt. — Anzeige. Meine Stellung zu der Sache wird übrigens schon dadurch gekennzeichnet, dass ich Herrn Wollheim, der durch Verwendung des Herrn Dr. Tschirch in mein Institut aufgenommen und von ihm in der That in die Chlorophyll - Untersuchungen eingeführt und darin gefördert wurde, die weitere Fortsetzung seiner Arbeiten in meinem Institute nicht mehr gestattet habe. *) Berlin, den 9. Februar 1888. Frank. Person alnachrichten. Dr. J. Kündig hat sich an der Universität Zürich für Botanik habilitirt. Dr. Albert Nilsson ist zum Docenten der Botanik an der Universität Upsala ernannt worden. *) Ich will hier nicht zu bemerken unterlassen , dass uns Erklärungen zugegangen sind von Herrn Geheimrath L a n d o 1 1 und Herrn Hirsch, die die Angaben des Herrn Dr. Tschirch gleichfalls bestätigen, sowie die Ab- schrift einer Adresse, die 45 Praktikanten und Schüler des Herrn Dr. Tschirch als Protest gegen die Angriffe des Herrn W. ersterem überreicht haben. Im Hinblick auf obenstehende Erklärung des Herrn Prof. Frank verzichtet Herr Dr. Tschirch auf den Abdruck derselben. Auch für uns ist die Sache jetzt abgeschlossen. Uhlworm. Inhalt: fi,ef~era.te : Kronfeld, Zur Biologie der Mistel, p. 300. Nordstedt, Algologiska smasaker, p. 289. Passerini, Diagnosi di fungbi nuovi, p. 291. Sterzel , Die Flora des Rothliegenden im nordwestlichen Sachsen, p. 301. Winogradsky, Ueber Schwefelbakterien, p. 292. 14'eu.e I-iltterattix, p. 305. "NVlsB. Original-IVUttliell-u.iigen : Dünnenberger , Bacteriologiscb - chemische Untersuchung über die beim Aufgeben des Brotteiges wirkenden Ursachen. [Fortsetzg.], p. 308. Iii8tru.ixierLte, Praparationa— Euetlxoden. eto. : p. 311. Origirxalberiolite über SacatxilurLgezi ; Beck, V., Geschichte des Wiener Herbariums. [Fortsetzung.], p. 312. Origixialberiob.te geleb.rter OeeeUsolialteii : Bot. Verein in München : Solereder, Ueber den systematischen und phylogenetischen Werth der Gefäss- durcbbrechungen auf Grund früherer Untersuchungen und einiger neuer Be- obachtungen, p. 315. ErUlärtuag, p. 319. Persorxalrtaolxrioli.tert. ; Dr. J. Kündig (in Zürich habilitirt), p. 320. Dr. Albert Nilsson (Docent in Upsala), p. 320. Am Botanischen Museum und Staats-Laboratorium für botanische Waaren- kunde zu Hamburg ist eine Assistentenstelle für die Zeit vom 1. resp. 15. März bis zum 1. August, ev. auch bis zum 1. October d. J. provisorisch zu besetzen. Bewerbungen sind an den Unterzeichneten zu richten. Hamburg, Steinthorplatz, 15. Februar 1888. R. SadeliecK. Verlag yod Theodor FiBcher in Cassel. — Druck von Friedr. Scheel in Cassel. Band XXXIII. No. 11. Jahrgang IX. V REFERIRENDES ORGAN ^' für das Qesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben nnter Mitwirkung zahlreicher Gelehrten TOn Dr. Oscar Uhlworm und Dr. W. J. Behrens in Cassel in Göttingen. Zugleich Organ des Botanischen Vereins in München, der Botaniska Sällskapet i Stockholm, der Gesellschaft für Botanik zn Hamburg, der botanischen Section der Schlesischen GeseHschaft für vaterländische Cnltnr zu Breslau, der Botaniska Sektionen af NatnrvetenskapHga Stndentsällskapet i Upsala, der k. k. zoologrisch-botanischen Gesellschaft in Wien, des Botanischen Vereins in Lnnd und der Societas pro Fauna et Flora Fennica in Helsingfors. Nf» 11 Abonnement für den Jahrgang [52 Nrn.] mit 28 M. iQOQ 1Ä\J. 11. , durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. lööö. Referate. Drude,0., Edmond Boissier und seine „Flora orientalis". (Abhandlungen der Gesellschaft Isis in Dresden. 1886. p. 5 — 7.) Nachdem Verf. das Leben und Wirken Boissier 's kurz skizzirt und die Bedeutung der „Flora orientalis" hervorgehoben hat, gibt er aus dieser eine gedrängte Zusammenstellung der Ord- nungen und Gattungen, entstanden aus Auszügen und Zählungen, welche des Verf.'s Gemahlin für seine statischen Vergleiche bei dem Studium der „Florenreiche" entworfen hat. „Bei der Mühe und Zeit, die dieselben beanspruchen, ist vielleicht Manchem mit dieser auszugsweisen Mittheilung gedient, welche die formenreichsten Sippen der Vielen nicht zugänglichen Flora orientalis statistisch und systematisch zusammenfasst." Benecke (Dresden). VVittmack, L., Regles äsuivre pour la nomenclature des plantes en general, et des Orchidees en particulier. [5e question au Congr^s 1887.] (Extrait du Journal de la Societe nationale d'Horticulture en France. Annex du cahier de juin 1887.) 8°. 16 pp. Botan. Centralbl. Jahrg. IX. 1888. Bd. XXXIU. 21 322 Nomenclatur (Gärtnerische Botanik). Als Bekräftigung, Ergänzung oder doch Aenderung der ver- besserungsbedürftigen „Lois" des Pariser Congresses schlägt Verf. auf Grund einer vorhergegangenen Erörterung folgende 12 Punkte vor: 1. Die Benennung der Cultur-Pflanzen richtet sich, wie jene der wildwachsenden, nach den „Lois de la nomenclature botanique" von A. deCandoUe. Das Wesentlichste ist also: a) auf Stätigkeit der tarnen zu sehen und b) Namen zu vermeiden, welche zu Fehlern Anlass geben können. 2. Jede Art bekommt 2 lateinische Namen ; der erste bezeichnet die Gattung, der zweite die Art. 3. Jeder Art verbleibt der älteste 8peciesname, der von Linne oder nach ihm gegeben wurde.*) 4. Ermöglicht der obwohl regelwidrliJ^e Gebrauch u. z. selbst eines jüngeren Namens grössere Klarheit, so darf er angenommen werden. 5. Der Gattungsname darf je nach den Fortschritten der Wissenschaft oder selbst nach persönlicher Anschauung geändert werden. Im Gartenbau ist es von Wesenheit, alte Namen zu be- wahren, wenn sie gebräuchlich sind. 6. Als Varietätsbezeichnung fügt man dem Speciesnamen noch einen lateinischen Namen an. 7. Dieser dritte Name darf nicht an zweiter Stelle verwendet werden, es sei dann, dass er zum Speciesnamen werde.**) 8. Mehr als drei lateinische Namen sind nicht erlaubt. Be- zeichnungen wie flore pleno, foliis variegatis u. dgh gelten jedoch als ein Wort. 9. Zur Bezeichnung der Unter-Varietäten, Spielarten und Unter- Spielarten (Sorten), sowie der Blendlinge (metis) dienen angehängte Fantasie-Namen. 10. Oft genügt es, den Fantasie-Namen unmittelbar dem Species- namen anzufügen (Pelargonium zonale Mrs. Pollock) ; ist die Art ungewiss, so kann man den Fantasienamen unmittelbar dem Gattungs- namen anfügen. 11. Die Bastarde (Kreuzungen zweier Arten) können wie Arten lateinisch benannt werden, wenn sie wirklich constante neue Arten oder Rassen bilden f); anderenfalls bekommen sie Fantasie-Namen. Vor den Artennamen des Bastardes wird ein X oder „hybr." ein- gefügt. So oft als möglich werden die Namen der Eltern zwischen Klammern beigesetzt; der Name der Mutterpflanze ist voran zu stellen, ff) *) In dieser Form — wenn also das Gesetz nicht ausdrücklich als nur für die Zukunft verbindlich und nicht rückwirkend erklärt wird — bedingt es die grössten Verwirrungen und zahllose Namen-Rückbildungen. Ref. **) Dagegen liesse sich sehr viel einwenden; vergl. Hackel, Monographie von Festuca. Ref. t) Das kann man einer neuen Kreuzung aber unmöglich ansehen und deren künftiges Verhalten auch nicht voraus wissen. Ref. tt) Da der Bastard A ? ><' B . 289 pp. Paris (SavyJ 1888. Hock, F., Einige Hauptergebnisse der Pflanzengeographie in den letzten 20 Jahren. (Monatliche Mittheilungen aus dem Gesammtgebiete der Natur- wissenschaften. Jahrg. V. 1887/88. No. 11.) Lange, J., Haandbog i den danske Flora. 4. Udgave. Hft. IV. 8f. 290 pp. Kopenhagen (Reitzel) 1888. 3 Kr. Reichenbach, H. Cr. fll., Angraecum Sanderianum n. sp. (The Gardeners' Chronicle. Ser. III. Vol. IIL 1888. p. 168.) , Lycaste macropogon n. sp. (1. c. p. 200.) Rolfe, R. A., Dendrobium chryseum n. sp. (1. c. p. 233.) Phänologie : Dressler, Phänologische Beobachtungen zu Frankfurt a. 0. im Jahre 1887. (Monatliche Mittheilungen aus dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften. Jahrg. V. 1887/88. No. 11.) Teratologie und Pflanzenkrankheiten: Jlirass, F., Krankheiten der Obstbäume. (Jahrbücher für Gartenkunde und Botanik. 1888. Heft 10. p. 293—294.) Müller-Thurgau, H., Die Edelfäule der Trauben. (Landwirthschaftliche Jahrbücher. 1888. Heft 1. p. 83—160.) Nessler, J., Die Bekämpfung des Heu- oder Sauerwurmes. (Weinbau und Weinhandel. 1888. No. 4 p. 30—31.) Reblaus im Kaukasus. (Weinbau und Weinhandel. 1888. |No. 4. p. 32 — 33.) Seymour, A. B., Character of the injuries produced by parasitic Fungi upon their host-plants. (American Naturalist. 1887. p. 1114.) Dünnenberger, Ursachen des Aufgehens des Brotteiges. 341 Stand der Reblausseuche in Niederösterreich. (Weinlaube. 1888. No. 5. p. 49—50.) Wurzeltödterkrankheit der Luzerne. [Wiener landwirthschaftliche Zeitung.] (Schweizerische landwirthschaftliche Zeitschrift. 1887. Heft 12. p. 550—552.) Mediciniseh-pharmaceutische Botanik : Bujwid, 0., Note sur la reaction chimique des bacilles du cholera. (Annales de rinstitut Pasteur. 1888. No. 1. p. 30—31.) Chatellier, H., A propos de Totite moyenne aigue par pneumocoques , du Professeur Zaufal. (Annales d. malad, de l'oreille , du larynx etc. 1888. No. 1. p. 1—7.) Couneilmau, W. T., Some further investigations on the malarial germ of Lavaran. [Patholog. soc. of Philadelphia.] (.Journal of the Amer. Med. Assoc. 1888. Vol. I. No. 2. p. 59—61.) Döderlein, A., Untersuchungen über das Vorkommen von Spaltpilzen in den Lochien des Uterus und der Vagina gesunder und kranker Wöchnerinnen. (Archiv für Gynäkologie. Bd. XXXI. 1888. No. 3. p. 412-447.) Hof mann -'Wellenhof, G. t., Untersuchungen über den Klebs-Löffler'schen Bacillus der Diphtherie und seine pathogene Bedeutung. (Wiener medi- cinische Wochenschrift. 1888. No. 3. p. 65—68. No. 4. p. 108—110.) Nyikora, J., Beiträge zur Aetiologie und Therapie des Anthrax. (Orvosi hetüap. 1888. No. 4.) Ronx, E., Notes de laboratoire sur la presence du virus rabique dans les nerfs. (Annales de l'Institut Pasteur. 1888. No. 1. p. 18—27.) Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik: Comes, 0., Alcune considerazioni sulla coltivazione dei tabacchi. (L'Agri- coltura Meridionale. 1888. p. 54.) Palm, Axel, Vära vigtigaste foderväxter, lämpliga för odling pä fleräriga vallar. Taflan granskad af Jacob Eriksson. 4". Stockholm (Nordin & Josephson) 1888. Webster, A. D., Conifers for chalky soils. (The Gardeners' Chronicle. Ser. III. Vol. III. 1888. p. 281. Varia : Cnboni, Ginseppe, Quäle sia l'estensione da darsi alFinsegnamento della botanica crittogamica nelle scuole superiori. 8". 11 pp. Conegliano 1887. Wissenschaftliche Original-Mittheilungen. Bacteriologisch - chemische Untersuchung über die beim Aufgehen des Brotteiges wirkenden Ursachen. Von Carl Dünnenberger. (Fortsetzung.) Die mikroskopische Prüfung von Mehl lässt darin Spaltpilze in ziemlicher Anzahl erkennen. Hefezellen konnte ich keine 342 Dünnenberger, Ursachen des Aufgehens des Brotteiges. nachweisen, obschon es denkbar wäre, dass sich auch solche darin fänden, wie sie ja auch in den Traubenmost gelangen. Zur Er- leichterung der mikroskopischen Untersuchung tingirte ich das Mehl und die Teigproben anfänglich mit Jod, wodurch die Stärke- körner ihre charakteristische Farbe annahmen, die Mikroben da- gegen kaum gefärbt wurden. Später bediente ich mich vortheil- hafter des Gentianaviolettanilinwassers ; nach dieser Behandlung hoben sich die intensiv colorirten Gährungsorganismen deutlich von den kaum gebläuten Stärkekörnern ab. In a 1 1 e n untersuchten Proben von Sauerteig'®) und Hab'^) constatirte ich aber neben Bacterien auch Sprosshefe, wenn auch in numerisch geringerer Menge. Die Colonien der Reinculturen von Sauerteigbacterien sehen gleichförmig aus , diejenigen der ersten Aassaat von Hab- bacterien zeigen theils ausgesprochene Tendenz , sich flächenartig auszubreiten, während andere Colonien an Grösse auch zunehmen, dabei aber immer milchig bleiben und Tropfen bilden. "Bei einer Uebersaat dieser ersteren, ausgebreiteten Colonien war diese Eigen- schaft nicht mehr deutlich, so dass dieselbe vielleicht bei der ersten Aussaat nur als Oberflächenwachsthum zu interpretiren ist. Die einen und anderen gedeihen gleich gut in Luft wie in Wasser- stoff. Da nach meiner früher ausgesprochenen und begründeten Voraussetzung im wesentlichen eine alkoholische Gährung im Teige stattfindet , anderseits es eine vielfach ausgesprochene Ansicht ist, dass es stärkeumwandelnde (saccharificirende) Bacterien gebe, was ich in Respectirung der solches bezeugenden Autorennamen keines- wegs in Abrede stellen will, so ist klar, dass von den vielen nicht pathogenen Spaltpilzen hier als saccharificirende in erster Linie in Betracht kommen : die Bacterien, welche sich im Mehle vorfinden, dann auch die Sauerteig- und die Habbacterien. Mit diesen, sowie auch dem Milchsäurebacillus und den Bacterien, die sich in einem nicht sterilisirten Kleieauszug (siehe unten) entwickelt hatten, wurden nun folgende Versuche angestellt: Ich machte eine einmalige Aussaat der besagten Spaltpilze in Koch'sche Nährgelatine, nicht sowohl um eine Reincultur zu erhalten, als namentlich eventuell vorhandene ungeformte Fermente durch die dabei entstehende Verdünnung auf Null zu reduciren. Dann überzeugte ich mich, unmittelbar vor und nach der 18) Wenn man gährenden Teig von einem Backtage zum anderen auf- bewahrt, so resultirt der „Sauer* oder „Sauerteig". In bestimmten Zeitinter- vallen wird der Sauerteig angefrischt, durch Zusatz von Wasser und Mehl zum Sauerteig. 19) Hab, Hebel kann definirt werden als Sauerteig, zu dessen Anfrischen aber statt Wasser ein Hopfenabsud unter Malzzusatz (eine etwa 12procentige Malzbrühe) genommen wird ! — Diese Angaben sind dem oben schon citirten Werke von Birnbaum entnommen. Ich habe indessen auch bei ver- schiedenen Bäckern über alle Details mündliche Erkundigungen eingezogen. Die Antworten sind eo ipso nie in präciser Fassung gegeben worden, aber wenn ich mir dieselben genau zurecht legte, so stimmen sie vollkommen mit jenen Angaben überein. Dünnenberger, Ursachen des Aufgehens des Brotteiges. 343 Beschickung von sterilisirten , nährsalzhaltigen ^'^) Stärkekleister- proben mit den Bacterien, von der Indifferenz des Kleisters gegen- über Feh ling'scher Lösung; es konnten also mit den Bacterien keine reducirende Substanzen eingeführt worden sein. Die In- fection geschah in der ersten Versuchsreihe mittels der geglühten Platinspitze. No. 1 enthält sterilisirten Kleister + Milchsäurebacterien (aus erster Aussaat). No. 2 , „ » + Habbacterien (tropfenfg. Colonie) do. No. 3 , , „ + r (ausgebreitete „ ) do. No. 4 „ „ ji + Sauerteigbacterien. do. No. 5 , „ t. + Mehlbacterien. do. No. 6 , „ 11+ Bacterien aus Cerealinlösung. do. Alle Operationen waren mit minutiöser Sorgfalt ausgeführt. Da die ausgesäten Bacterien zu ihrer Vermehrung Zeit brauchten und sich also erst genügend potenziren mussten , um einen even- tuellen Effect in dem Substrate ausüben zu können , so benutzte ich die gemachten Kolben-Aussaaten zur Einleitung einer zweiten Versuchsreihe, wobei ich die Colonien in den ursprünglichen Aus- saatkolben mit je 2 cc sterilisirten Wassers abspülte und von diesem Spülwasser mit sterilisirter Pipette 1 cc in die mit Nähr- salzen versehenen sterilisirten Kleisterproben aussäte. Hierbei gelangte also von vornherein schon eine grössere Anzahl Bacterien in jedes Versuchskölbchen. Nachdem sie genau signirt waren, Hess ich sie mit den obigen zusammen 10 Tage im Thermostaten bei 30 ^ Es trat in keinem Falle der erwartete Effect ein, auch nach längerem Stehen nicht. Man könnte nun allerdings einwenden, dass die verwendete Nährgelatine nicht zur Aussaat tauge, dass die Bacterien dadurch in ihrer physiologischen Wirkung abge- schwächt worden seien. Ich kann diesem Einwände angesichts der Thatsache, dass Kleister als ein den Mikroben günstiges Sub- strat (wohl durch die Thätigkeit von Bacterien) leicht sauer wird und Zersetzungen eingeht, nicht widersprechen; immerhin aber wäre eine solche Behauptung durch exacte Versuche zu beweisen. Wenn man im übrigen von einer Abschwächung durch Cultur ab- sieht, so würde eben das Resultat dieser Versuche dahin lauten, dass keine der obigen Bacterien Stärke in Zucker und diesen in Alkohol und Kohlensäure überzuführen im Stande seien. Aus dem Bisherigen ergibt sich . dass alkoholische Gährung zwar durch Sprosshefe veranlasst wird, wogegen die Hefe sowohl wie die angeführten Bacterien Stärke nicht alteriren. Wenn nun Hefe, welche in jedem gesäuerten Brotteige nachweisbar ist, die alkoholische Gährung vollzieht, so muss ihr Zucker zu Gebote stehen. Ueber Vorhandensein und Entstehen des Zuckers wider- 20) Nach dem Recept von Fitz, Berliner Berichte, 11. 49; 53: Kaliumpho?phat 0,1. ] Magnesiumsulfat 0,02. i Aqua 3000,0. Gährsubstanz (Stärke) 100,0. Ammoniumphosphat 1,0.J 344 Dünnenberge r, Ursachen des Aufgehens des Brotteiges. sprechen sich die Litteraturangaben.'^^) Nach den Untersuchungen von Poe hl (Citat 11) ist anzunehmen, dass der Zucker bei Gegen- wart von Wasser entstehe. Das zuckerbildende Agens kann nun sein ein Enzym oder saccharificirende Bacterien. Dass von den letzteren nicht viel zu erwarten ist, haben die vorigen Versuche bereits dargethan. Dagegen schien es mir angezeigt, der Existenz eines diastasischen Fermentes nachzuforschen ; denn wenn wir uns unter den Cerealien nach einem Falle umsehen, der als Analogon für das Vorhandensein und die Wirkung eines Enzyms spräche, so tritt Hordeum als Repräsentant in den Vordergrund. Hier findet sich im keimenden Korn die Diastase, deren Eigenschaften bekannt sind. Die Gerste weist aber eine weitgehende Analogie auf in botanischem , morphologischem und chemischem Sinne mit den zu Mehl verwendeten Triticum- und Secale-Species, und da die Diastase schon im fertigen , noch ungekeimten Gerstenkorne existirt, was Krauch"-^^) nachgewiesen hat, so darf wohl auch auf die Präexistenz eines diastatischen Fermentes in Weizen und Roggen geschlossen werden. Ueberdies hat Kossmann (I.e.) ein solches nachgewiesen in Avena pubescens und Triticum pinnatum. Mit dem Namen „Cerealin" hat, soweit ich aus den mir zu- gänglichen Litteraturangaben schliessen konnte, Mege-Mouries eine in der Kleie enthaltene Substanz benannt, während in den ausführlichen Arbeiten von Ritt hausen, v. Bibra und Anderen hiervon nicht die Rede ist. Die Eigenschaften dieses Cerealins sind nach verschiedenen Angaben auch verschiedene. Cfr. Citat 1, Anmerkung 1, 23, 24 und 25. Die einzige Darstellungsmethode, deren ich habhaft werden konnte, findet sich in Hager 's Unter- suchungen'^^), wo es heisst: „Behufs Isolirung des Cerealins soll die Kleie zunächst mit kaltem öOprocentigem Weingeist ausgelaugt, der Rückstand dann mit kaltem Wasser macerirt werden und das wässerige Filtrat, welches Cerealin enthält, bei einer Temperatur noch unter 40° zur Trockne gebracht werden." Da nun eine Temperatur unter 40" der Entwicklung von Bacterien jedenfalls nicht nachtheilig, sondern eher förderlich ist, 21) Cfr. Citat und Anmerkung 1 und 11. — Birnbaum, p. 289. Der Verlust bei der gewöhnlichen Art der Brotlockerung liegt zwischen 1,53 bis 2,73 Vo des Mehles ; ebenso gross ist annähernd der Gehalt des Mehles an löslichen, gährungsfähigen Kohlehydraten, so dass die Lockerung des Brotes erreicht wird unter Verlust dieser löslichen Stoffe des Mehles. 22) Pflanzenstoffe. 1882. p. 238. 23) Berichte der Deutschen Chem. Gesellschaft. Bd. XIII. p. 367. Das Cerealin ist ein Proteinstoff der Kleie, löslich in Wasser, unlöslich in Alkali, durch verdünnteste Säuren gefällt ; soll Stärke, Dextrin, Glykose energisch in Milchsäure überführen. 24) B i r n b a u m , p. 304. Das Cerealin, eine eiweissartige Substanz, soll die Gährungserscheinungen sehr befördern, die Säuerung des Teiges sehr beschleunigen und dabei ein Zerfliessen und Dunkelwerden des Klebers be- wirken. 25) Hager 's Untersuchungen. 1874. Bd. IL p. 387. Cerealin soll die Ursache sein , dass das Brot aus kleiehaltigem Mehl dunkel und sauer ist. Es soll wie ein Ferment wirken, die Umsetzung des Stärkemehls in Dextrin und Glykose fördern , auf den Kleber unter Ammonbildung zersetzend ein- wii'ken und daraus eine braune, gummiartige Substanz bilden. Dünnenberger, Ursachen des Aufgehens des Brotteiges. 345 80 kann man sich freilich fragen, ob man es denn hier wirklich mit einem Enzym zu thun habe, oder ob bei der betreffenden Darstellungsweise die Anwesenheit und physiologische Bedeutung von Bacterien, für deren grosse Mehrzahl ja gerade ca. 35° als Temperaturoptimum gilt, ganz übersehen worden sei. Ich habe nichtsdestoweniger Cerealin nach obiger Methode darzustellen gesucht, daneben aber auch noch einen Theil des wässerigen Filtrates im Wasserbade und einen anderen über freiem Feuer eingedampft. Das Concentriren bei 40° geht natürlich sehr langsam von statten , zumal wenn eine etwas grössere Menge in Arbeit genommen worden ist; ausserdem kann auf diese Weise nicht der Grad von Genauigkeit eingehalten werden, wie ihn die Bacteriologie beanspruchen muss. Nach den ersten zwei Methoden erhielt ich eine gelbbraune Masse von Extractconsistenz, die im Exsiccator über Schwefelsäure ausgetrocknet wurde. Das dritte Präparat löste sich als rothbraune Lamellen von der Abdampfschale ab. Jene beiden setzten in der Folge Schimmel an ; es waren also Pilzkeime hineingerathen, wie es übrigens nicht anders zu erwarten war. Das über freiem Feuer eingeengte erwies sich beim Experimentiren als unwirksam, indem es seine Activität beim Concentriren eingebüsst haben musste. Man erinnere sich nun an den Gährungsversuch mit Hefe (p. 277). Dort ist in No. 3, welches Getreidemehl und Wasser enthielt, Gährung eingetreten; es musste in jenem Falle Zucker durch ein ungeformtes Ferment entstanden sein, welches im Mehle selbst vorhanden ist. Da mir der Versuch mit dem über freiem Feuer eingedampften Cerealin missglückt war, anderseits Hager in seiner Darstellungsmethode das „unter 40"" hervor- hebt, so wagte ich diese Temperatur nicht mehr zu überschreiten und suchte daher, weil die Bacterien doch auf irgend eine Weise eliminirt und unschädlich gemacht werden müssen, um die Wirk- samkeit eines Enzyms zu studiren , statt der Sterilisation unter Wärmeanwendung nach einem anderen Mittel. Als ein solches Diagnosticum zog ich die physiologischen Gifte heran , von denen gesagt wird , dass sie Bacterien tödten, während ungeformte Fermente nicht wesentlich dadurch beeinflusst werden. Eine kurze Ueberlegung über die Verwerthbarkeit der in Frage kommenden Gifte Hess Chloroform und Blausäure als die zweckmässigsten erscheinen. Das Quecksilberchlorid (HgClj), das seiner toxischen Energie nach obenan steht, schien mir des- halb nicht passend, weil dasselbe Alburainate fällt, somit die Zusammensetzung der Probeflüssigkeiten verändert haben würde; anderseits hätte eine mit Sublimatlösung versetzte Versuchsprobe nicht direct durch Fehlin g'sche Lösung auf Reductionsvermögen geprüft werden können , und wollte man schliesslich das Queck- silber etwa durch H.^S entfernen, so wäre hiermit auch wieder zu sehr Gelegenheit geboten zu chemischen Veränderungen des Unter- suchungsmaterials. Ein hierzu brauchbares Gift soll neben ausgeprägt giftigen Eigenschaften sich der Versuchsprobe leicht und gleichmässig 346 Originalberichte gelehrter Gesellschaften. iiicorporiren lassen , selber keine weiteren chemischen Veränder- ungen verursachen und, ohne die betreffenden Substanzen zu zer- setzen, leicht wieder daraus entfernt werden können. (Fortsetzung folgt.) Originalberichte gelehrter Cresellschaften. Botanischer Verein in München. V. ordentliche Sitzung Montag den 21. März 1887. Zum Schlüsse sprach Herr Dr. C. YOn Tubeaf: Ueber die Wurzelbildung einiger Loranthaceen. Nach einem einleitenden Referate der Arbeiten R, Hartig's über Viscum album und Loranthus Europaeus und nach kurzer Besprechung der Bearbeitung Chatins und Solms-Laubach von Viscum album und des Letzteren von Arceuthobium Oxycedri auf Juniperus Oxycedrus brachte der Vortragende eine vorläufige Mit- theilung über die Wurzelbildung von Loranthaceen, welche Herr Dr. Mayr aus Amerika, Japan und Indien mitbrachte. Es sind dies: Arceuthobium Douglasii Englm. auf Pseudotsuga Dou- glasii und Arceuthobium Americanum auf Pinus Mur- rayana von Amerika. Aus Japan ausser Viscum album noch Viscum Kaempferi DC. auf Pinus densiflora. Viscum articulatum Burm. auf Ligustrum Japonicum. Aus Indien Loranthus longiflorus. Die Arceuthobien besitzen Rindenwurzeln und Senker ohne dievonHartig für Viscum album nachgewiesene Regelmässigkeit der Anordnung und Entstehung der Senker an den Rindenwurzeln. Sie verursachen nicht nur eine Hypertrophie, sondern auch eine „Hexenbesenbildung" der Wirthspflanze und es schädigt z. B. Arceuthobium Douglasii die jetzt auch in deutschen Waldungen vielfach angebaute Douglastanne in ihrer Heiraath sehr bedenklich, wenn es den Gipfel des Baumes ergreift und das weitere Wachs- thum verhindert oder wenn es, wie dies Herr Dr. Mayr vielfach in Amerika beobachtete, in so grossen Mengen den Baum befällt, dass derselbe überhaupt keine normalen Zweige mehr besitzt. Viscum articulatum hat nur eine einfache Wurzelscheibe, welche genau in der camhialen Region der Wirthspflanze wachsend, deren Zweig zwischen Holz und Bast wie eine Schale auf be- stimmter Fläche umfasst. Da das Wachsthum im Cambium und nicht im Jungholze stattfindet, entstehen nicht wie bei Loranthus Europaeus in stufenförmiger Weise neue Wurzelspitzen, sondern nur Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 347 ein Keil mit schiefer Ebene von den älteren Viscum-Wurzeltheilen zur wachsenden Spitze. Die Pflanzen dieses Viscum stehen meist in den Blattachseln des Liguster. Viscum Kaempferi und Loranthus longiflorus um- ranken die Wirthspflanze , wie es ähnlich von Chatin für eine Loranthus-Spezies aus Rio-Janeiro auf Citrus beschrieben wurde. Diese beiden treiben Wurzeln gegen die Wirthspflanze, welche deren Rinde durchdringen und bis auf das Holz durchwachsen. Der einfache Wurzelkonus von Loranthus longiflorus ähnelt der Wurzelform des Chatin'schen auf Citrus, er wird von einem überwallenden Gegenwulst des Wirthes umschlossen. Die Wurzel von Viscum Kaempferi dagegen verästelt sich in der cambialen Region der Wirthszweige wie eine viel- fingerige Hand. Das Wachsthum der Wurzeln ist ein sehr schnelles, so dass sie sich in einem Jahre auf einer grossen Fläche des Holzes ausbreiten und zahlreiche Seitenäste entwickeln, die nun alle von den künftigen Jahresringen des Kiefernholzes allmählich eingewachsen werden. Derselbe brachte hierauf einen Vortrag über eine neue Krankheit der Douglastanne. Bei Besichtigung von grösseren Horsten der Douglastanne im vorigen September fand Vortragender eine grosse Anzahl kranker Pflanzen. Nähere Erkundigung ergab, dass diese Erkrankung schon seit 10 Jahren am betrefi'enden Orte beobachtet wird und zwar an Exemplaren, welche durch dichten Schluss oder ihren Standort gegen trockene Winde, geschützt sind, und besonders an tieferen Aesten, während freie, hoch hinausragende Gipfel und ganz frei stehende Pflanzen von dieser Krankheit verschont bleiben. Die äussere Erscheinung der Erkrankung zeigt sich in fol- gender Weise: Die jungen, einjährigen Triebe sind scharf aus ihrer normalen Richtung abgekrümmt, die Blätter sind im Ab- sterben, der ältere Theil derselben an der Basis des Triebes fällt ab, die jüngeren an der Zweigspitze werden vom Mycel in einem Büschel zusammengehalten. An den Biegungsstellen der Zweige treten graue Mycelpartien zu Tage. Die Nadeln sind mit zahlreichen Höckern aus Mycelgeflecht in Form kleiner schwarzer Punkte bedeckt. Mehr Hess sich im September nicht finden. Im December wurde frisches Material untersucht. Dieses zeigte auf den Nadeln und an den Zweigen besonders an der Basis der einjährigen Triebe unter den noch vorhandenen, trocken- häutigen Schuppen der vorjährigen Winterknospe 1 bis 2 Steck- nadelknopfgrosse Sklerotien, welche die Epidermis allmählich sprengten. Von diesen Sklerotien sowohl als von den kleinen 348 Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Mycelknäueln erhoben sich im feuchten Räume alsbald Conidien- träger, ähnlich denen von Botrytis, mit üppigster Fructification. Die Conidien keimen in Wasser und Nährlösungen, sie treiben an 1 bis 3 Stellen Keimschläuche, welche sich weiter zu septirten, hellen, später grau werdenden Mycelfäden entwickeln. Auf in heissem Wasser getödteten Douglastannenzweigen ent- wickeln sie in wenigen Tagen neue Conidienträger in reichster Menge. Die einzellige Conidie sitzt mit einem kurzen (einzelligen) Stielchen dem Conidienträger auf, welcher selbst mit vielen anderen zu einem Büschel vereint an Spitze und anderen Stellen der frei in die Luft ragenden fruchttragenden Myceläste steht. Das Mycel ist meist bandartig anzusehen. Im feuchten Räume cultivirt und dort in Wasser gebracht, erscheint es rund, bei Zu- gabe von Alkohol aber oder wenn man es nur trocken durchs Zimmer zum Mikroskop trägt, collabirt es schon und erscheint dann in charakteristischer Weise bandförmig. Mycel ist schon in den grünen, eben schlaff werdenden Nadeln zu finden und wächst üppig in den grossen Intercellularräumen derselben. Die parasitäre Natur des Pilzes ist schon durch sein ganzes Auftreten unzweifelhaft. Wiederholte Infectionsversuche haben dies vollständig bestätigt. Keimlinge zwischen den Kotyledonen mit Sporen bestreut, fingen nach wenigen Tagen an von oben herab welk zu werden und abzusterben. Alsbald waren sie so sehr von Pilzfäden durch- wachsen, dass die Gewebe ihren Zusammenhang verloren. Aeltere Douglastannen im Winter inficirt wiederstanden dem Pilze vollständig. Dagegen wurden alle jungen Triebe im Früh- jahr inficirt und in wenigen Tagen getödtet. Die Conidienbildung hatte den ganzen Winter hindurch fort- gedauert und begann auch sofort wieder auf den inficirten Trieben. Gegen den Pilz dürfte leicht anzukämpfen sein, wenn man die widerstandsfähigeren Douglastannen aus Gebieten mit continen- talem Klima bezieht und dichten Schluss wie dumpfe Orte mit grosser Feuchtigkeit beim Anbau dieser Holzart vermeidet. VI. ordentliche Sitzung Montag den 18. April 1887. Herr Professor Dr. Uarz berichtete über einen von ihm Agaricus lecensis benannten neuen Pilz. Herr Privatdocent Dr. Mayr sprach über die atlantische Waldregion Nordamerikas. Herr Privatdocent Dr. Dingler sprach über einige Flugapparate von Früchten und Samen. Zum Schlüsse referirte Herr Privatdocent Dr. Peter über eine Publikation von Potter, welcher eine auf einer Schildkröte schmarotzende neue Alge, Epiclemydia Lusitanica, beschreibt. Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 349 Vortragender hatte dieselbe Alge bereits ein Jahr früher beob- achtet und sie Dermatophyton radians genannt. Hierauf schloss der I. Vorsitzende, Herr Profsssor Dr. H artig, die Sitzungen für das laufende Vereinsjahr. Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsaia. Sitzung am 13. Mai 1887. Herr K. Starbuck lieferte folgende Beiträge zur Ascomyceten-Flora Schwedens. (Hierzu Tafel IB.) Die hier aufgezählten Pilze sind im mittleren Schweden theils im Sommer 1886 auf einigen Inseln an der Küste Uplands und bei Upsaia , theils im Frühjahr 1887 während einer Excursion nach Sala eingesammelt worden. Herr Dr. P. A. Karsten hat gütigst meine Bestimmungen einiger kritischen Formen controlirt, und ich benutze daher die Gelegenheit, ihm meinen verbindlichsten Dank auszusprechen. Valsa (EntypeUa) extensa (Fr.) Sacc. Auf dürren Aesten von Rhamnus cathartica. Mammaria Coryli (B a t s c h) De Not. Auf lebenden Blättern von Corylus. Venturia cMorospora (C e s.) Karst. Auf dürren Blättern von Salix-Arten, wahrscheinlich gemein. Melanconis Älni Tul. Wahrscheinlich gemein. Diaporte Arctii (Lasch) Nitschke. Auf dürren Stengeln von Tanacetum vulgare. Didymosphaeria brunneoJa Niessl. Auf dürren Stengeln von Artemisia vulgaris und Epilobium angustifolium, auf dem letzteren sehr häufig. Valsaria foedans (Karst.) Sacc. Auf der Rinde dürrer Aeste von Alnus glutinosa bei Sala. Vorher nur bei Mustiala in Finn- land gefunden. PJeospora muUiseptata Starb. Botaniska Notiser. 1887. p. 207. (Tafel IB, Fig. 1.) Perithecia in matrice nigrescente et rubescente gregaria, ex epidermide erumpentia , hemisphaerica , paullo depressa sed num- quam collapsa, 250 fj diam., atra, glabra, ostiolo prominulo, obliquo. Asci oblongo-clavati, breviter stipitatis, long. 130 — 140 /w, crassit. 25 — 27 fi. Sporidia 8, dense 2 — 3-sticha inaequilateralia vel cur- vata, prope medium paullo constricta soleaeformia, obtusa, trans- verse 13 — 18-pluriseptata longitudinaliter 3 — 4-septata, cellulis 350 Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Omnibus guttulatis , strato hyalino gelatinoso plus minusve mani- festo circumdata , flavida demum brunnescentia long. 47 — 54 /u, crassit. 14 — 18 [j. Paraphyses hyalinae ascis superantes vel aequantes. Hab. ad caules aridos Artemisiae vulgaris in insula Sandön rarissima. Lophiostoma (Lophiotrema) duplex Karst. Auf dürren, nackten Zweigen von Salix und Viburnura, wahrscheinlich sehr gemein. L. Brachypodii H. P'ab. Auf Halmen von Festuca arundinacea. Vorher nur in Frankreich (Yaucluse) auf Brachypodium ramosum gefunden. L. (Lophidium) deflectens (Karst.). Syn. Mytilostoma defledens Karst. Symbolae ad myc. fenn. VI. p. 36; Lophidium deflectens iSacc. Sylloge fungorum. IL p. 712. Auf dürrer Salix-Rinde. Tryblidium Sabinum De Not. Nuove Reclute per la Pireni- cetologia Italica in Comm. Soc. Critt. Ital. IL 1867. p. 491 ; Sacc. Sylloge fungorum. IL p. 741. Syn. Karschia Sabinae Rehm n. sp. in Beitr. zur Ascomycetenflora der deutschen Alpen und Voralpen No. 29 nach einer schriftlichen Mittheilung von Dr. Rehm an Dr. P. A. Karsten. (Tafel IB, Fig 2—3.) Asci octospori long. 125—150 //, crass. 29-37 fi. Sporidia primo hyalina, demum fusca vel atrofusca, long. 35 — 38 fj, crass. 12 — 17 /n. Paraphyses crassae, in massam gelatinosam coalitae, numerosae, multiseptatae. Hab. in ramis aridis corticatis Juniperi communis ad Sala mens. April 1887. Äscobolus glaber Pers. Auf Kuhmist. Helotium pineti (Batsch) Karst. An den Nadeln von Pinus silvestris, häufig. H. luteovirescens (Desm.) Karst. An faulenden Blättern von Acer platanoides, häufig um Upsala. H. clavatum (Pers.) Karst. An dürren Stengeln von Epi- lobium angustifolium, sehr häufig. Pithya cupressina (Batsch) Fe kl. Symb. p. 317 ; Karst. Revisio ascom. fenn. p. 130. In nächster Umgebung von Upsala, April 1887, sehr häufig. Lachnum diminutum (Desm.) Rehm. Auf Juncus conglome- ratus und Balticus, spärlich. L. pulverulentum (Lib.) Karst. An Nadeln von Pinus sil- vestris, häufig. L. patens (Fr.) Karst, ß. sphaerocephalum (Wallr.) Karst. An Blättern und Halmen von Elymus arenarius, häufig. Mollisia fallax (Desm.) Karst. An der Rinde dürrer Zweige von Pinus silvestris, selten. M. palustris (Rob.) Karst. * hydrophila Karst. Auf Phra- gmites communis. M. Suecica Starbuck. Botaniska Notiser. 1887. p. 209. Apothecia superficialia, gregaria, primo sphaeroidea et clausa deinde concava, sicca depressa margiiie connivente, atra, epithecio pallidiore lat. 0,1 — 0,4 mm. Asci cylindracei vel cylindraceo-clavati, Autruf. 351 long. 44 — 51 i« , crass. 5 — 9 ft. Sporidia octona, elongata vel fusoideo - elongata , biguttulata vel multiguttulata vel interdum eguttulata disticha-subdisticha, interdum in parte inferiore mono- sticha long. 6 — 9 ij , crass. 2,5 — 3,5 fj. Paraphyses numerosae multiguttulatae crass. 1,5 //, apice incrassata 2 — 2,5 /j. Hab. ad squamas conosum Pini silvestris in iusula Sandön sat frequens. M. Cotoneasteris Starbäck. Botaniska Notiser. 1887. p. 209. Apothecia superficialia vel basi innata, sparsa vel subgregaria sphaeroidea et clausa , demum ore orbiculari vel perlato aperta, cinereo-fusca, sicca nigricantia, epithecio pallidiore lat. 0,3 — 0,5 mm. Asci cylindraceo-clavati, long. .55 — 64 /O, crass. 8 — 10 fj. Sporidia octona, ellipsoidea vel elongato-ellipsoidea, monosticha vel superne disticha , eguttulata, long. 10 — 15 p^ crass. 5—6 //. Paraphyses numerosae, crass. 2 2,5 in apice subclavato, Hab. ad folia arida Cotoneasteris vulgaris in regione Upsaliensi. Schizoxylon Berkeleijanum (Du R. k Lev,) * decipiens Karst. Rev. Ascom. fenn. p. 165. An dürren Stengeln von Epilobium angustifolium, häufig. F i g u r e n - E r k 1 ä r u n g. Fig. 1. Pleospora multiseptata Starb. Schlauchspore, ^-"/i- Fig. 2 — 3. TryhUilium sabinum De Not. Fig. 2. Sporenschlauch mit Paraphys. '"7i- Fig. 3. Schlauchsporen, ""/i- Aufruf. Am 2. März 1887 schied der Director des Berliner botanischen Gartens, Prof. August Wilhelm Eichler, aus dem Leben — viel zu früh für die botanische Wissenschaft, der er 25 .Jahre seines arbeits- und erfolgreichen Lebens gewidmet, für die seiner Leitung unterstellten Institute, deren alten Ruhm er erhalten und die er zu neuer Blüte emporgeführt, für die Berliner Universität, in deren Dienst er sein hervorragendes Lehrtalent gestellt, wie für seine über den ganzen Erdball verbreiteten Freunde, Schüler und Arbeits- genossen. Es ist nur die Erfüllung einer Pflicht der Dankbarkeit und Ver- ehrung, die wir diesem hochverdienten Manne schuldig sind, wenn wir ihm ein Denkmal an der Stelle seiner Wirksamkeit errichten. Der Ort, wo er lehrte und forschte, soll auch sein Bildniss dauernd der Nachwelt aufbewahren, und wie es seinen Zeitgenossen die Züge des trefflichen Gelehrten neubelebt vor Augen führt, wird es künftigen Geschlechtern ein treues Bild des Forschers überliefern, den wir den unseren nennen durften. Die Räume, deren Ausgestaltung wesentlich sein Verdienst — das bota- nische Museum in Berlin — erschienen von vornherein als die würdigste Stätte für die Aufstellung einer Büste E i c h 1 e r 's. Um dieselbe zu ermöglichen, wenden wir uns an die Fachgenossen diesseits und jenseits des Oceans, an Freunde und Schüler des Verewigten, mit der Bitte, uns gütigst Beiträge zu diesem Denkmal einsenden zu wollen. Zur Empfangnahme derselben haben sich bereit erklärt die Herren Dr. Urban, Herausgeber der Flora Brasiliensis, in Friedenau bei Berlin, und Privatdocent Dr. Tschirch, Secretär der Deutschen botanischen Gesellschaft, in Berlin NW., Birkenstr. 73. Die Bei- 352 Aufruf. — Inhalt. träge der russischen Fachgenossen bitten wir an Herrn Geheimrath E. v o n Regel, Director des Kaiserl. botanischen Gartens in St. Petersburg gelangen zu lassen. Das Comite für die Aufstellung einer Büste Eicliler's: Professor Ascher son (Berlin), Professor J. Balfour (Oxford), Professor de Bary (Strassburg), Professor Beccari (Florenz), Geh. Bergrath Professor Beyrich (Berlin), Professor Buchenau (Bremen), Alphonse de Candolle (Genf), Professor Caritel (Florenz), Professor Cogniaux (Verviers), Professor Cramer (Zürich), Professor Drude (Dresden), Professor Engler (Breslau),. Professor Fischer (Bern), Professor Flückiger (Strassburg), Professor Frank (Berlin), Professor Garcke (Berlin), Professor Goebel (Marburg"), Professor Haussknecht (Weimar), Professor Kanitz (Klausenburg), Professor Kny (Berlin), Professor Leitqeb (Graz), Professor Magnus (Berlin), Professor von Martens (Berlin), Königl. Garteninspector Perring (Berlin), Professor Pfitzer (Heidelberg), Professor Pringsheim (.Berlin), Geheimrath E. von Regel (St. Petersburg), Generalkonsul Professor J. de Saldanha da Gama (Brüssel), Professor Eilhard Schulze (Berlin), Professor Schwendener (Berlin), Professor Graf zu Solms-Latihach (Göttingen), Professor Strasburger (Bonn), Dr. Treub (Buitenzorg auf Java), Privatdocent Dr. Tschirch (Berlin),' Dr. Urban (Berlin), Professor Warming (Kopenhagen), Professor Willkomm (Prag), Professor Wittmack (Berlin), Professor Wittrock (Stockholm). Inhalt: fleferate : Baillon, Un nouveau type ap§rianth6, p. 336. , Notes sur les Pedalin^es, p. 337. , Notes sur les CrescentiSes, p. 337. Kaker , Ou .i coUection nf Ferns made by Baron Eggers in St. Dominso, p. 327. Braithwaite, The British Mossüora. Part X., p. 326. Detmer, Zum Problem der Vererbung, p. 329. Diakouow, Organische Substanz als Näbr- substanz, p. 327. Drude, Edmond Boissier und seine „Flora Orientalis", p. 321. Favrat , Note sur quelques plantes rares, critiques ou nouvelles, p. 338. Baberlandt, Ueber die Beziehungen zwischen Function und Lage des Zellkernes bei den Pflanzen, p. 330. Hanssirg, Algae novae aquae dulcis, p. 323. Jaccard , Plantes a rayer de la flore Va- laisanne, p. 338. Keller, Die Blüten alpiner Pflanzen, ihre Grösse und Farbenintensität, p. 330. Koch, Ueber die directe Ausnutzung vege- tabilischer Keste durch bestimmte chloro- phyllbaltisre Pflanzen, p. 328 Krabbe, Ein Beitrag zur Kenntniss der Structur und des Wachsthums vegetabi- lischer Zellhäute, p. 333. Kroiiteld, Beiträge zur Kenntniss der Wal- nuss, p. 337. Lagerheim , Zur Entwicklungsgeschichte eir.iger Ccinfervaceen, p. 325. Platner, Die Karyokinese bei den Lepido- pteren als Grundlage für eine Theorie der ZelltheiluDg, p. 335. Stroemfelt, Algae novae quas ad lltora Scandinaviae indagavit etc., p. 323. Van Henrek, Types du Synopsis des Diato- mees de Belgique. S6rie V— XXII. D6ter- minatioDs, notes et diagnoses par Grunow, p. 323. Wittmack, Regles ä suivre pour la nomen- clature des plantes en pen^ral, et des Orchi- d6es en particulier, p. 321. Zopf, Ueber einige niedere Algenpilze (Phyco- myceten) und eine neue Methode , ihre Keime aus dem Wasser zu isoliren, p. 325. Neue Litteratvir, p. 339. "Wiss. Original-MüttlieUvingeii : Dünnenberger , Bacteriologisch - chemische Untersuchung über die beim Aufgehen des Brotteiges wirkenden Ursachen. [Fortsetzg.], p. 341. Originalberiolite gelehrter G-esellsoliafteii : Bot. Verein in München : Tubeuf, V., Ueber die Wurzelbildung einiger Loranthaceen, p. 346. , Eine neue Krankheit der Douglas- tanne, p. 347. Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala: Starbäfk , Beiträge zur Ascomyceten- Flora Schwedens, p. 349. A.-u.fru.fi p. 351. Verlag von Theodor Fischer in Cassel. — Druck von Friedr. Scheel in Cassel. Band XXXIII. No. 12. Jahrgang IX. V REFERIRENDES ORGAN ^» für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben nnter HitwirkoDg zaliireicher Qelehrten von Dr. Oscar Uhlworm xmd Dr. W. J. Behrens in Cassel in Göttingen. Zugleich Organ des Botanischen Vereins in München, der Botaniska Sällskapet i Stockholm, der Gesellschaft für Botanik zu Hamburg, der botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultnr zu Breslau, der Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala, der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien, des Botanischen Vereins in Lund und der Societas pro Fauna et Flora Fennica in Helsingfors, l^n 10 ' Abonnement für den Jahrgang [52 Nrn.] mit 28 M. IQQQ IM). 1/C. ! durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. lOOO« Referate. Wossidlo, Paul, Lehrbuch der Botanik für höhere Lehranstalten sowie zum Selbstunterricht, 8^ 402 pp. Mit 700 in den Text gedruckten Abbildungea und 1 Karte der Vegetationsgebiete in Buntdruck. (2. Band des Lehr- buches der Naturgeschichte.) Berlin (Weidmann'sche Buch- handlung) 1887. M. 4.— Das ziemlich umfangreiche Lehrbuch beschäftigt sich vor allem mit genauen Einzelbeschreibungen von Pflanzen mit dem Zweck, sowohl die Beobachtungsfähigkeit des Schülers zu üben, als auch ihn durch Vergleichung verwandter Formen in das natürliche System einzuführen. Das Bestimmen der Arten tritt dabei in den Hintergrund, wird aber doch insoweit berücksichtigt, als Arten einer Gattung oft nach den beim Bestimmen zu gebrauchenden Merkmalen geordnet sind. Aufgenommen sind die allermeisten in Deutschland wildwachsenden und angebauten Phanerogamen, sowie die als Zierpflanzen oder wegen ihrer Producte wichtigeren aus- ländischen Gewächse. Angeordnet sind dieselben nach einem natür- lichen System , dem das Endlicher 'sehe zu Grunde gelegt ist, und von dem eine üebersicht mit Charakterisirung der Familien Botan. Centralbl. Jahrg. IX. 1888. Bd. XXXIH. 23 354 Lehrbücher. — Pilze. auf p. 250—267 gegeben wird. In der vorhergehenden Pflanzen- beschreibung werden je nach Bedürfniss nur die Arten beschrieben — die Darstellung beginnt ohne weiteres mit Anemone nemorosa — oder es werden zunächst die Eigenschaften der Gattung, theil- weise auch die der Familien, angegeben. Die Beschreibungen sind zwar im allgemeinen correct, aber trocken wie ein Herbarium, sodass an ein Durcharbeiten des gebotenen Materials vom Schüler nicht zu denken ist, der somit wesentlich auf die trefflich aus- geführten Abbildungen angewiesen ist. Die Morphologie (p. 269—301) besteht der Hauptsache nach aus einer Aufzählung und Erklärung der terminologischen Begriffe und ist auch nicht besonders geeignet, das Interesse des Schülers zu wecken. Der interessantere Abschnitt über Biologie aber, der von der Verbreitung der Früchte und Samen, der Bestäubung, Befruchtung und Keimung der Blüten- pflanzen handelt, ist auf 6 Seiten beschränkt. Auf ihn folgt ein kurzes Capitel über Systematik, das das Theoretische über Art- und Gattungsbegriff und den Unterschied des natürlichen und L i n n e 'sehen Systems erörtert. Der zweite grosse Abschnitt enthält die Kryptogamen in ähnlicher Darstellung wie die Pbanerogamen, aber natürlich nur mit wenigen ausgewählten Beispielen. Eigenthümlich ist die Ein- th eilung der Algen in Armleuchtergewächse, Tange, Fadenalgen, Stückelalgen (Desmidiaceae und Diatomaceae) und Schleimalgen (Protoccoideae und Cyanophyceae). Die relativ ausführliche Be- handlung der Pilze ist durch ihre Bedeutung für das Leben des Menschen gerechtfertigt. Der dritte Abschnitt zerfällt in zwei Capitel: 1. Geographie und Geschichte der Pflanzen, 2. Anatomie und Physiologie der Pflanzen. Es ist über dieselben nur zu sagen, dass sie eine gute Uebersicht über die betreffenden Gegenstände geben und correct abgefasst sind; das Verständniss der Anatomie wird durch zahl- reiche gute Abbildungen, die meist dem Lehrbuch von Reinke entlehnt sind, wesentlich erleichtert. In Anbetracht, dass die oben gemachten Einwände vorwiegend Aeusserlichkeiten betrafen*), kann das vorliegende Lehrbuch vom botanischen Standpunkte aus wohl als ein sorgfältig ausgearbeitetes und zuverlässiges Werk bezeichnet werden. Möbius (Heidelberg). Hazslinszky, Frigyes, Magyarhon es tärsorszägainak szabalyos discomycetjei. [Die regelmässigen Diskomyceten Ungarns und der Nebenländer.] (Mathem. es termeszettudom. Közlem , herausgegeben von der ungarischen Akademie der Wissenschaften. Bd. XXL No. 3. p. 177—287. Mit 12 Tafeln.) Budapest 1885. [Erschien Ende 1886. Ref.] 1 Guld. 30 Kr. In dieser umfangreichen Arbeit sind aufgezählt : 1 Naevia, 5 Habrostictis mit einer neuen Art, H. quercicola, 6 Stictis mit einer neuen Art, S. aurantiaca, und mehreren Varietäten, 2 Xylographa, *) Mit der unmotivirten Einführung des k in latinisirte Pflanzennamen, z. B. Cykadeen, Kannaceen, können wir uns auch nicht einverstanden er- klären. Ref. Pilze. — Muscineen. — Gefässkryptogamen. 355 6 Exoasciis, 1 CiTptomj'ces, 3 Propolis, 13 Lophodei-miuru mit L. Spiraeae n. sp., 7 Hypoderma, 1 Pleiostictis, 2 Ostropa, 3 Lophium mit L. cicatricum n. sp., 2 Mytilinidium, 3 Glonium, 3 Aporia mit A. caricinaund A. hysterioides n. sp., 9 Hysterium. 11 Phacidium, 1 Ti-iblidium. 2 Discella, 1 Phacidiopsis, 4 Rhytisma, 2 Heterosphaeria , 2 Lecanidium mit L. violaceum n. sp., 24 Cenangium mit C. qnercinum, C. Potentillae, C. alnicolum und C. Carpini n. sp., 5 Dermatea, 2 Encoelia mit E. aterrima n. sp., 4 Dothiora, 1 Trochlia, 10 Pezizicula mit P. populnea, P. pulveracea, 6 Lachnella, 4 Durella, 5 Calloria, 1 Ditiola, 2 Agyrium, 2 Coryne, 1 Bulgaria mit 2 Formen, 12 Ascobolus, 5 Pseudopeziza, 4 Micropeziza, 10 Niptera mit N. sensitiva n. sp., 6 Pyreno- peziza. 10 Trichopeziza, 3 Pseudohelotium, 5 Pezizella, 1 Volutaria, 11 Tapesia mit T. t'ulgens n. sp., 9 Dasyscjpha, 16 Peziza, 2 Stammaria mit S. catinulus n. sp., 1 Bispora, 3 Ciboria, 1 Roesleria, 1 Pithya, 25 Helotium mit H. rubi- colum und H. platypus n. sp., 9 Leucoloma, 7 Crouania mit C. laucifera n. sp., 3 Pyronema mit P. phaeosporum n. sp., 13 Humaria, 7 Plectania mit P. subfloccosa und P. pseudoaurantia n. sp., 1 Craterium, 1 Aleuria, 12 Pustularia mit P. riparia und spiralis n. sp., 5 Otidea, 3 Acetabulum, 1 Sclerotinia und 2 Macropodia. Ausser diesen sind mehrere Varietäten angeführt oder be- schrieben und viele mykologische Bemerkungen mitgetheilt, die wir hier nicht wiedergeben können. P. 277 sind neue Standorte der Leotia circinans, Helvella Queletii und Cephalocoryne viscosula mitgetheilt. V. Borbäs (Budapest). Karsten, G., Beiträge zur Kenntniss von Fegatella conica. (Botanische Zeitung. 1887. No. 40.) Verf. beschreibt die Entwicklung und Keimung eigenartiger Brutknöllchen, die er am abgestorbenen Laube von Fegatella conica entdeckt hat. Dieselben bilden sich an der Unterseite der Mittelrippe des Thallus, aber nur, wenn dieser sich, wie die von jüngeren Generationen überwucherten älteren Thallusstücke, unter ungünstigen Vegetationsbedingungen befand. So konnte Verf. auch an solchen Thallusstücken, die durch feuchte Pappdeckel bedeckt waren, nach einigen Wochen die Bildung der Brutknöllchen beobachten. Dieselben sind kugelig und sitzen mit einem dünnen Stiele dem Mutterthallus auf. Diesem Stiele gegenüber befindet sich der etwas eingesenkte Vegetationspunkt, der von Rhizoiden bedeckt ist. Die Keimung der Brutknöllchen beginnt mit der Bildung eines cylindrischeu Zellstranges, der sich aber alsbald in den normalen Fegatellathallus umwandelt. Zimmermann (Leipzig). Procopiaiiu-Procopovici, A., Beitrag zur Kenntniss der G efässkry ptogamen der Bukowina. (Verhandlungen der k. k. zoologisch -botanischen Gesellschaft in Wien. 1887. Ab- handlungen, p. 783—794.) Eine Arbeit, die unsere Kenntniss über die in der Bukowina wachsenden Pteridophyten wesentlich erweitert, die aber durch eine gewisse Flüchtigkeit der Abfassung keinen günstigen Eindruck macht. Es werden z. B. unter den von Knauer („Flora von Suczawa". 1863) angegebenen Arten ganz richtig Lycopodium Selago und Equisetum silvaticum angeführt; gleich darauf aber erfahren wir, dass Knapp (1872) zuerst Lycopodium Selago für 23* 356 Gefässkryptogamen. die Bukowina nachwies und später, dass Verf. die Entdeckung des eben erwähnten Equisetum silvaticum sich selbst zuschreibt. Ueberhaupt scheinen dem Verf. die Sternchen, welche die für das Gebiet „neuen" Arten zieren, sehr gut gefallen zu haben, weil er dieselben auch längst bekannten Arten vorsetzt, wie Lycopodium clavatum, Botrychium Lunaria und Cystopteris fragilis. Dass Verf. die Angaben Zawadzki's (Enum. plant. Gal. et Buc, 1835) als gar nicht vorhanden betrachtet, mag durch das Beispiel Herbich 's zum Theil entschuldbar erscheinen; es verdient jedoch hervor- gehoben zu werden, dass nach dem jetzigen Stande unserer Kenntnisse alle von Zawadzki speciell für die Bukowina angegebenen P terid op hy ten auch wirklich dort vorkommen, mit Ausnahme der Cystopteris montana, die offenbar mit Cystopteris Sudetica verwechselt wurde, und des vielleicht noch auffindbaren Asplenium Adiantum nigrum. Nach der vorliegenden Arbeit sind folgende Pteridophyten für die Bukowina mit Sicherheit bekannt (mit Beibehaltung der vom Verf gebrauchten Nomenclatur und mit Hinweglassung von Varietäten) : Equisetum arvense L., Telmateja Ehrh., silvaticum L., palustre L., limo- sum L., hieraale L., *ramosissimum Desf., *variegatum Schleich. ; Lycopodium Selago L., recurvum Kit., annotinum L., clavatum L., *coraplanatum L. ; Selaginella spinulosa A. Br. ; Botrychium Lunaria Sw., *rutaceum Willd., *Matricariae Spr. ; Ophioglossum *vulgatum L. ; Polypodium vulgare L. ; Phegopteris Dryopteris Fee , *calcarea (Sm.), polypodioides Fee ; Woodsia *hyperboi'ea Koch; Aspidium *Lonchitis Sw., *lobatum Sw., *angulare Matt., *lobatum X Braunii Milde, *Braunii Spanner, Filix mas Sw., *cristatum Sw., *umbrosum Proc, spinulosum Sw., *dilatatum Sw. ; Cystopteris fragilis Bernh., *alpina Lk., Sudetica A. Br. ; Athyrium Filix femina Rth., *alpestre Nyl. ; Asplenium viride Huds., Trichomanes L., Germanicum Weiss, Ruta muraria L., *lepidum Presl, septantrionale Hoffm.; Scolopendrium vulgare Sm.; Blechnum Spicant With. ; Pteridium aquilinum Kuhn; Onoclea *Struthio- pteris Hoffm. Die mit * bezeichneten Arten, bezw. Unterarten sind nach Ansicht des Ref. für das Gebiet neu. Darunter ist die vom Verf. neu aufgestellte Subspecies umbrosum des Aspidium cristatum mit der Diagnose: „Spreite breit, fast dreieckig, Segmente zweiter Ordnung fiederspaltig bis gefiedert, Blatt zart, fast durchscheinend". Ferner werden von Botrychium Lunaria und Onoclea Struthiopteris je eine „subsp. pallidum" aufgestellt, worunter Formen sonniger Standorte zu verstehen sind. Dem Pflanzenverzeichnisse geht eine pflanzengeographische Schilderung voraus; den Schluss bildet die Zusammenstellung rumänischer Volksnamen für eine Anzahl von Pteridophyten. Fritsch (Wien). Went, F. A. F. C, De jongste toestanden der vacuolen, [Inaug.-Diss.] Mit 2 Tafeln. Amsterdam 1886. (Im Auszug mitgetheilt in Arch. Neerland. 1887.) [Holländisch.] Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 357 Angeregt durch die Untersuchungen von de Vries*) über das Vorkommen und die Eigenschaften der Vacuolenwände, stellte Verf. sich in dieser Schrift die Aufgabe, zu untersuchen, welchen Ursprung diese Vacuolenwände hatjen. Dass diese sich immer nur durch Theilung vermehren , also niemals an willkürlichen Stellen im Protoplasma auftreten, wurde schon von de Vries vermuthet, jedoch nicht eingehend untersucht. Diese Untersuchung hat Verf. übernommen; seine Arbeit zerfällt in vier Abschnitte: Im ersten wird nachgewiesen , dass alle lebenden Zellen Vacuolen enthalten ; im zweiten , dass Vacuolen sich theilen und wieder verschmelzen können ; im dritten, dass Vacuolenneubildung innerhalb des Protoplasmas nicht stattfindet; im vierten wird schliesslich gezeigt, dass in der nämlichen Zelle bisweilen mehr als eine Vacuole vorkommt, und dass diese verschiedene Eigen- schaften besitzen können. Der Nachweis, dass alle lebenden Zellen Vacuolen enthalten, stützt sich auf die Erfahrungen, dass es Verf. gelang, in allen von ihm untersuchten Zellen Vacuolen nachzuweisen. Die Unter- suchung ausgewachsener Zellen höherer Pflanzen war dazu natür- lich überflüssig, da die Vacuolen hier genügend bekannt sind. Verf. wählte daher als Material erstens die Meristeme, zweitens die Befruchtungszellen und drittens die niederen Gewächse (Algae und Fungi), also diejenigen Zellen, von denen man erwarten konnte, dass gerade sie keine Vacuolen besässen , wenn überhaupt diese Gebilde irgend einer Zelle fehlten. In vielen Fällen begnügte sich Verf. nicht damit, die Vacuolen gesehen zu haben , sondern er versuchte es auch , dieselben aus dem äusseren Plasma zu isoliren (nach der Methode von de Vries: Anwendung von 10 7o Kalisalpeter) und durch Verdünnung der äusseren Lösung sie platzen zu machen. Die Existenz der Vacuolen- wand wurde dadurch also in allen diesen Fällen nachgewiesen. Ueberall, wo Verf. nach Vacuolen suchte, wurden diese auch gefunden, so z. B. im Wurzelmeristeme von AUium Cepa, Vicia Faba , Lupinus Intens , Zea Mays , sowie auch von Hydrocharis Morsus Ranae , welches letztere ein treffliches Material liefert, wenn man die Vacuolen in ihren jüngsten Zuständen in den Meristemzellen beobachten will. Weiter dienten zur Untersuchung die Luftwurzelmeristeme von Phoenix reclinata, sowie von Pha- langium, Vanda, Tradescantia und Scindapsus. Im Stengelmeristeme suchte und fand Verf. die jüngsten Vacuolen bei Asparagus, Aristolochia , Clematis, Acer, Fraxinus , Geranium, Bryonia und Hippuris. Dass hier, sowie in manchen anderen Fällen, der körnige Inhalt der Meristemzellen bei der Untersuchung sehr hinderlich ist, braucht wohl kaum erst erwähnt zu werden. *) Plasmolytische Studien über die Wand der Vacuolen. (Pringsheim's Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. Bd. XVI ; Botan. Centralblatt. Bd. XXVIII. 1886. p. 7.) 358 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. Auch in den Scheitelzellen von Kryptogamen fand Verf. die gesuchten Gebilde , so bei Salvinia , Polypodium , Alsophila, Cyathea und weiter bei Jungermannia und Nitella. Dass sie auch bei den niederen Pflanzen (Algae und Fungi) vorkommen , ist hinreichend bekannt. Von besonderem Interesse ist es aber, dass auch die Fortpflanzungszellen von höheren, sowie von niederen Pflanzen kleine Vacuolen, jede mit einer eigenen Wand versehen, enthalten. Dieses ist der Fall bei den Oogonien der Algen (Vaucheria, Oedogonium), den hefeartigen Zellen von Dematium pullulans (Form von Cladosporium herbarum) , den Schwärmsporen von Phytophthora infestans, den Zoosporangien von Achlya, den Sporen von Peuicillium und Stilbum und bei den Ascis und Sporen von Ascomyceten (Hypocopra, Ascobolus). In den Eizellen von Phanerogamen fand Verf. die Vacuolen bei Larix, Imantophyllum, Scilla, Fritillaria und vielen anderen Monokotylen. Auch bei Draba verna waren sie bequem nachzu- weisen, und auch dort konnte die Existenz der Vacuolenwand nachgewiesen werden. Auch in den Zellen des jungen, sowie des älteren Embryos fehlten sie nicht, ebensowenig wie den Pollen- körnern und den Cambiumzellen. Ob die Tonoplasten auch in den Spermatozoiden der Krypto- gamen sich vorfinden, konnte Verf. nicht feststellen, da auch bei starker Vergrösserung von diesen nichts zu sehen ist. Die Va- cuolenbildung , welche in Spermatozoiden auftritt, nachdem sie aufgehört haben sich zu bewegen, betrachtet Verf. als eine patho- logische Erscheinung. In allen lebenden Zellen kommen demnach wahrscheinlich Vacuolen, von einer eigenen Wand, dem Tonoplasten, umgeben, vor, die Spermatozoiden, Cyanophyceae und Bacterien vielleicht ausgenommen. Gerade so wie die Kerne, Chlorophyllkörner und Amyloplasten, haben auch die Vacuolenwände das Vermögen, sich zu th eilen. Verf. beobachtete dieses bei Pilzen (Dematium , Penicillium) , bei Pollenkörnern (Polygonatum, Glycine, Lilium), bei jungen Haaren (Bryonia, Cucurbita u. s. w.) und schliesslich in Meristemzellen (Capsella, Asparagus und mehrere andere). Auch Verschmelzung zweier Vacuolen wurde in verschiedenen Zellen zu wiederholten Malen beobachtet. Da die Vacuolen sich also durch Theilung vermehren können, so fällt die Nothwendigkeit zur Annahme der Neubildung derselben im Innern des Körnerplasmas weg, und man darf weiterhin an- nehmen, dass alle Tonoplasten einer ganzen Pflanze durch Theilung aus den in der Eizelle enthaltenen hervorgegangen sind. Seit den Untersuchungen von Hofmeister hat man bisher fast allgemein geglaubt, dass Vacuolen sich auch bilden, wenn beim Durchschneiden von Zellen das Protoplasma mit Wasser in Berührung kommt. Man meinte, dass sich dieses mit soviel Wasser imbibire, dass letzteres als Vacuolen wieder im Innern ausgeschieden würde. Verf. hat nun auch diese Erscheinungen einer wiederholten Untersuchung unterworfen, doch zerschnitt er Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 359 Zellen fast stets in 5 7o Zuckerwasser, weil sich dann beim Ver- dünnen dieser Lösung die Veränderungen bequemer verfolgen lassen. Seine Versuche mit einer Anzahl Zellen aus verschiedenen Geweben überzeugten ihn, dass man es in diesen Fällen nicht mit dem Auftreten neuer, sondern nur mit dem Anschwellen sehr kleiner Vacuolen zu thun hat, welche schon im normalen Proto- plasma neben den grossen Vacuolen vorkamen und nicht mit diesen verschmolzen waren. Die oft scheinbar einzige Vacuole in den meisten Zellen ist demnach also nicht durch Zusammenfliessen aller kleineren, welche sich im jungen Protoplasten vorfinden, hervorgegangen, da viele dieser durch den einen sich vergrössern- den verdrängt werden und weiterhin inactiv bleiben. In den Fällen, wie bei Vaucheria u. a,, entstehen die kleinen Vacuolen durch Abschnürung von der einzigen grossen, wie be- sonders aus Haarzellen mit gefärbtem Zellsafte hervorgeht, da die kleinen Vacuolen alsdann auch die nämliche Flüssigkeit ent- halten. Wenn Kerne und Trophoplasten mit Wasser in Berührung kommen , so bilden sich auch in ihrem Innern Vacuolen ; doch sind diese als Desorganisations-Erscheinungen aufzufassen. In einer Anzahl von Zellen beobachtete Verf. mehr als eine active Vacuole, wie das zum Theil schon von Nägeli, Hilde- brand und S c h i m p e r beschrieben worden ist. Mehrere Vacuolen mit ungefärbtem Zellsafte fand Verf. bei Funaria, Blechnum und in den Haaren von Rhododendron ; bisweilen kommt es aber vor, dass der Inhalt jener Vacuolen von einander ab- weicht, dass z. B. die eine einen gefärbten, die andere einen un- gefärbten Zellsaft enthält, wie bei den Zellen aus den Blumen- blättern von Camellia, Primula, Impatiens und vielen anderen. Bisweilen sind diese adventiven Vacuolen, wie Verf. sie nennt, resistenter gegen äussere Eingriffe wie die anderen, sodass beim langsamen Absterben der Zelle erstere vielfach bis zuletzt übrig bleiben und währenddem sich allmählich vergrössern. In einigen Fällen beobachtete Verf. , dass in Zellen , welche längere Zeit in einer Lösung von essigsaurem Natron verweilt hatten, die Vacuolenwand abstarb, ohne dass vorher die Haut- schicht abgestorben war. Letztere umschloss also dann den Zell- saft und wurde demnach von den übrigen Theilen des Protoplasten isolirt. Schliesslich untersuchte Verf. die Gerbstoffblasen , welche in den Blattpolsterzellen von Mimosa, sowie bei anderen Pflanzen gefunden werden. Diese Gebilde stellten sich dabei als adventive Vacuolen heraus, welche durch ihren Gerbstoffgehalt von den anderen Vacuolen der nämlichen Zelle abwichen. Die Ursache des Auftretens eines solchen abweichenden Inhaltes soll natürlich in den Eigenschaften der Vacuolenwand gesucht werden. Janse (Leiden). 360 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. Wakker, J. H,, De vorming der Kristallen van oxal- zure Kalk in de plantencel. [Vorläufige Mittheilung.] (Maandblad voor Natuurwetenschappen. 1886. No. 7.) [Holländisch.] Dieser Aufsatz enthält die Resultate der Untersuchung nach der Stelle, wo sich in der Pflanzenzelle die Krystalle von Calcium- oxalat bilden. Von den drei Fällen, welche dabei vorkommen können, und zwar auf der Aussenseite der Zellwand, innerhalb dieser und im Zellinnern , hat Verf. ausschliesslich den letzteren untersucht, welcher bei weitem am häufigsten vorkommt. Es scheint, dass man bisher der Meinung war, dass diese Krystalle stets im Protoplasma gebildet werden, doch ist es Verf. jetzt gelungen, zu zeigen, dass sie im Zellsafte und also ohne jeden directen Einfluss des Lebens entstehen. Da meistens die Zellen , welche die genannten Krystalle ent- halten , abgestorben sind (z. B. bei den Krystallschläuchen der Monokotylen), so war Verf. auf die Untersuchung jener Zellen in jugendlichen Stadien angewiesen, doch auch in jenen Fällen, wo die krystallführenden Zellen lebend sind (wie die der Oberhaut von Vanilla, des Parenchyms der Aroideen-Blattstiele u, s. w.), unter- suchte Verf. die Gewebe an Längsschnitten von jüngeren Organen. Die Zellen wurden entweder in 4 ^1^ Rohrzucker untersucht, damit sie völlig lebend blieben, oder mit 10 7o Kalisalpeter mit Eosin bebandelt, durch welche Lösung meistens das äussere Proto- plasma getödtet wird, während die Vacuolenwände, zunächst lebend, übrig bleiben. Durch Umlegen des Mikroskops konnte Verf. ausserdem zu wiederholten Malen beobachten, dass die Krystalle sich stets nach der niedrigsten Stelle bewegen , und sich also wohl nicht anders als im Zellsafte vorfinden können. Auf diese Weise konnte Verf. constatiren, dass die genannten Krystalle bei den unten folgenden Pflanzengeschlechtern in der Vacuole vorkommen. Raphiden: Hyacinthus, Pontederia, Philodendron, Lemna, Tradescantia, Richardia , Vanilla , Anthurium , Mesembryanthemum , Impatiens, Fuchsia. Krystalldrusen : Anthurium, Philodendron, Hoya, Ricinus, Begonia (bei 6 Arten), Evonymus. Prismas und Octaeder: Vanilla, Melianthus. Krystallkörnchen : Achyranthes. Körper ohne deutliche Krystallform : Richardia, Anthurium, Trianea, Martynia, Ballota, Stachys, Phyllocactus, Opuntia, Nicotiana. Für 34 Pflanzenkrystalle, aus 29 Pflanzen, liess sich also fest- Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 361 stellen, dass sie in der Vacuole entstehen; eine weitere Ausdehnung dieser Versuche wird Verf. bald vornehmen. fälle, dass kleine Krystalle durch die Protoplasmaströme mitgeführt werden, wurden schon öfters beschrieben ; Verf. beob- achtete dies auch bei Vanilla, doch konnte auch in diesem Falle constatirt werden , dass die Krystalle im Zellsaft lagen. Diese Bewegung erklärt Verf. dadurch, dass sie an der Vacuolenwand anhaften und diese durch die Protoplasmaströme mit in Bewegung gelangt. Aehnliches beobachtete Verf. in den Parenchymzellen der Wurzeln von Anthurium Hookeri und aus dem Blatte von Hoya carnosa. In einer weiteren Mittheilung wird Verf. versuchen, einzelne, scheinbar abweichende Fälle näher zu beleuchten, sowie auch die Ursache der bestimmten Form der Krystalle in jeder Pflanze an- zudeuten, janse (Leiden). Wakker, J. H., Aleuronkorrels zijn vacuole n. [Vor- läufige Mittheilung.] (Maandblad voor Natuurwetenschappen. 1887. No. 5 und 6.) [Holländisch.] Im vorigen Aufsatze hat Verf. gezeigt, dass in allen unter- suchten Fällen die Krystalle von Calciumoxalat in den Vacuolen gebildet werden. Im Anschluss an diese Ergebnisse hat Verf. die Krystalle untersucht, welche sich in den Aleuronkörnern vorfinden; letztere Gebilde werden meistens als Stücke getrockneten Proto- plasmas betrachtet. Wäre dieses der Fall, so müssten die Krystalle hier auch im Protoplasma entstehen. Als Verf. zu diesem Zwecke die Entstehung der Aleuronkörner näher untersuchte, stellte sich heraus, dass die bisherige Ansicht über diese Gebilde eine unrichtige war, da es Vacuolen sind, welche mit löslichem Eiweiss erfüllt sind. Demnach müssen alle Bestand- theile dieser Körner in den Vacuolen entstehen , und dieses gilt somit für die Krystalle, für die Krystalloide und schliesslich für die Globoide. Die Präparate von erwachsenen oder fast erwachsenen Samen wurden hauptsächlich in 4 Voiger Zuckerlösung betrachtet. Die Samen, welche Verf. untersuchte, theilt er in sechs Gruppen, je nach den ReservestofFen, welche sie enthalten: I. Samen mit Aleuron, Krystallen, Globoiden und Oel. Beispiele: Silybum Marianum, Daucus Carota, Pastinaca sativa, Tragopogon pratense und Scorzonera Hispanica. In den reifen Samen sind die Kotylen aus zwei Arten von Zellen aufgebaut; die einen enthalten eine grosse Zahl kleiner Aleuronkörner, innerhalb derer sich ausschliesslich Globoiden vor- finden, die anderen eine grosse und einzelne kleinere. Die grössere enthält eine Krystalldruse von Calciumoxalat, die übrigen feine Nadeln des nämlichen Salzes. Um die kugeligen Vacuolen herum liegt das schöne netzförmige, ölhaltende Protoplasma. Die Anwendung von verdünnter Salpetersäure machte das Bild öfters um vieles deutlicher. 362 Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. IL Samen mit Aleuron und Oel : Helianthus anuuus, Lupinus spp. Auch hier befindet sich das Oel im Protoplasma um die Aleuronkörner herum. Bisweilen wurden die Präparate mit 10 %^ger Salpeterlösung untersucht, um die Vacuolen vom todten Protoplasma zu trennen ; erstere enthalten keine Einschlüsse. Bei dieser Be- handlung verschwanden die Aleuronkörner aber meistens, weil der Eiweisstofi" bei steigender Concentration des Zellsaftes gelöst wird. III. Samen mit Aleuron, Krystallo'iden , Globo'iden und Oel : Ricinus communis. In demselben Samen kann man öfters alle Entwicklungsstadien der Zelle finden. Die in den jüngeren Zellen einzige Vacuole theilt sich später in verschiedene Theile, durch die das Protoplasma ein schäumiges Aeussere gewinnt. In den kleinen Vacuolen treten dann die Einschlüsse auf, welche allmählich grösser werden und eine eckige Form annehmen; es sind dies die jüngsten Stadien der Krystalloide. Erst später er- scheinen die Globoide. Auch hier lösen sich die ersteren in starken Salzlösungen. IV. Samen mit Aleuron, Krystallo'iden, Globoiden, Krystallen und Oel : Aethusa Cynapium. Die Entwicklung dieser Samen stimmt vollkommen zu der der ersteren Gruppe, speciell zu jener von Daucus und Pastinaca. Da die Zellen hier aber viel kleiner sind, und das Protoplasma undurchsichtiger ist, bietet die Untersuchung dieser Samen erhebliche Schwierigkeiten. Das Resultat war aber dennoch hier nicht zweifelhaft. Junge Krystalloide konnte Verf. nicht finden; da sie aber stets im Aleuron liegen, werden jene auch wohl in den Vacuolen entstehen. Sie bilden sich wahrscheinlich erst während des Austrocknens der Samen, also in der nämlichen Periode, in der die Vacuolen zu Aleuronkörnern werden. V. Samen mit Stärke und Krystallo'iden : Sparganium ramosum, simplex, minimum. Das Vorkommen von Stärke erschwerte in diesen Zellen die Beobachtung ihres Inneren sehr, und daher wurden auch hier die Präparate mit 10 7oig6i' Salpeterlösung untersucht. In dieser Flüssigkeit quellen die isolirten Krystallo'ide schnell, während sich nachher der innere Theil löst. Auch hier deuteten aber die Beobachtungen auf die Bildung der Krystallo'ide innerhalb der Vacuolen. VI. Samen mit Stärke und Aleuron. Phaseolus besitzt in den Zellen der erwachsenen, aber noch nicht getrockneten Samen schon die bekannten, grossen Stärkekörner, und zwischen diesen liegen sehr kleine Vacuolen. In getrocknetem Zustande sind letztere durch Aleuronkörner ersetzt. Auch für diese Pflanzen kann man somit die obige Bildungsweise annehmen. Weiter untersuchte Verf. keimende Samen und fand, dass die Aleuronkörner von Samen, welche man im Wasser quellen lässt, nach 1 bis 2 Tagen die nämlichen Veränderungen zeigen, obwohl in umgekehrter Reihenfolge, wie beim Austrocknen. Verf. fand dieses bei Silybum, Daucus, Pastinaca, Helianthus, Aethusa, Lupinus, Ricinus bestätigt. Er beobachtete nämlich, däss die Aleuronkörner zuerst durch Wasseraufnahme zu Vacuolen werden, da dann all- mählich das Eiweiss auf diesen verschwindet (das Eiweiss wurde Physiologie, Biologie, Anatomie und Moi-phologie. 363 mittelst verdünnter Salpetersäure nachgewiesen), dass die grosse Zahl der Vacuolen kleiner wird und auch die Globoide und Krystalloide gelöst werden. Gequollene und keimende Samen von Cytisus Laburnum, Cynoglossum officinale, Cardiospermum Halicababum, Juglans regia, Amygdalus communis u. a. ergaben die nämlichen Resultate wie die zuvor genannten Pflanzen. Juglans zeigt z. B. die grösste Uebereinstimmung mit Ricinus. Aus den Beobachtungen bei der Anwendung verschiedener Reagentien, zum Nachweise von Eiweiss, zieht er den Schluss, dass diese Substanz in den Vacuolen durch die alkalische Reaction in Lösung gehalten wird, also das nämliche wie auch Pfeffer es für einzelne Samen fand. Schliesslich hat Verf. untersucht, wo sich die Krystalloide bei anderen Pflanzen bilden, und zwar werden hier folgende drei Fälle besprochen : 1. Die Thallophyten. Die Krystalloide von Derbesia Lamouroxii treten beim Durchschneiden der cylindrischen Zellen dieser Pflanze in grosser Zahl mit der Zellflüssigkeit aus , doch wird nur wenig Protoplasma ausgestossen. *) Die Krystalloide können somit kaum anders wie im Zellsaft liegen. Bei Plasmolyse von Pilobolus cristallinus fand Verf. Krystalloide in der Reihe von Vacuolen, welche sich bei diesem Vorgang aus der ursprünglich einzigen in dem Stiele bilden, Erstere be- wegten sich sehr deutlich unter dem Einflüsse der Schwerkraft stets nach der niedrigsten Stelle der Vacuole. 2. Solanum tuberosum. Bei der häufig anormalen Plasmolyse bemerkt man, dass die Krystalloide sammt den Stärkekörnern im Plasma liegen. Ob sie dort entstehen, konnte nicht ausgemacht werden. 3. Krystalloide in Theilen des Protoplasmas. Die von Leitgeb entdeckten Eiweisskrystalle im Kerne bei Lathraea, Pyrola, bei den Lentibulariaceen und Hyacinthus liegen dort"^*) in einem mit Flüssigkeit erfüllten Räume. Verf. möchte diese KrystalloTdbildung als ein Zeichen eingetretener Desorga- nisation betrachten. In Bezug auf die Eiweisskrystalle in den Amyloplastenf) glaubt Verf., dass dieselben nicht durch einen solchen Process entstehen. Eine nähere Untersuchung dieser steht aber noch bevor. Janse (Leiden). Kny, L., Ueber Krystallbildung beim Kalkoxalat. (Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft. Bd. V. 1887. p. 387—395.) *) Vergl. Wakker, Over kristalloiden en andere lichamen, die in de cellen van zeewieren voorkomen. (Nederlandsch kruidkundig Archief. 1886. Serie IL Deel IV. Stuk IV. p. IV. p. 369; ßef. ßotan. Centralbl. Bd. **) Wie Verf. es bei Hyacinthus beobachtete. t) Vergl. Schimper, ßotan. Zeitg. 1880. No. 52. p. 891. 364 Physiologie etc. — Systematik und Pflanzengeogi-apbie. Verf. zieht aus seinen Versuchen den Schluss, dass weder die Schnelligkeit der Krystallbildung, noch die Reaction der Mutter- lauge darauf von Einfluss ist, ob das Calciumoxalat in tetragonalen oder monoklinen Formen auftritt. Dahingegen soll der relative Concentrationsgrad der beiden Substanzen dahin wirken, dass bei Ueberschuss der Calciumverbindung die Krystalle vorwiegend dem tetragonalen , bei Ueberschuss von Oxalsäure vorwiegend dem monoklinen System angehören. Ausserdem hat Verf. noch beobachtet, dass bei Anwendung concentrirter Lösungen, sowie solcher, die gewisse organische Farbstoffe, wie Eosin u. a., enthielten, häufig Krystalle mit gekrümmten Flächen gebildet werden. Auch trat in Eosin eine Färbung der monoklinen und in Anilinblau eine Färbung der monoklinen und der tetragonalen Krystalle ein, während dieselben in anderen Farbstofflösungen sämmtlich farblos blieben. Zimmermann (Leipzig). Eiselen, Johannes, Ueber den systematischen Werth der Rhaphiden in dikotylen Familien. [Inaug.-Diss.] S*». 27 pp. Halle 1887. Verf. hat, vorausgesetzt, dass die an wenigen Pflanzen erhaltenen Resultate sich fernerhin allgemein bestätigen, folgende Thatsachen gefunden: Die Grösse der Bündel schwankt in den untersuchten Pflanzen fast um das Fünffache; die kleinsten Bündel fand Verf. bei den Ampelideen, die grössten bei den Onagraceen. Die Anzahl der Bündel auf einer Flächeneinheit schwankt in den einzelnen Familien in charakteristischer Weise; das Minimum besitzen die Mesem- bryanthemaceen , das Maximum die Balsaminaceen. Hinsichtlich der Lagerung lassen sich so charakteristische Verhältnisse, wie in Grösse und Zahl nicht feststellen. Nyctagineen und Balsamineen zeigen Besonderheiten in der Stellung der Bündel im Schwamm- und Palissadenparenchym, und bei Fuchsia, welche Gattung völlig von den übrigen Onagraceen abweicht, finden sich zum Unterschied von den übrigen Onagraceen, Rhaphiden scheidenförmig um die Nerven. Untersucht hat Verf. Vertreter aus den Familien der Ampeli- deen, Balsaminaceen, Nyctagineen, Rubiaceen, Mesembryanthema- ceen, Phytolaccaceen und Onagraceen. Uhlitzsch (Leipzig). Aggjenko, W., Ueber die Verth eilung der Pflanzen auf der Taurischen Haibinse 1.*) Vorläufiger Bericht über die Expedition in die Krim. (Arbeiten der St. Peters- burger Naturforscher- Gesellschaft. Bd. XVH. Heft 1. p. 213—235.) [Russisch.] *) Cf. Demidoff, A. de, Voyage dans la Russie merid. et la Crimee. Paris 1840—1854. 4 tomes, besonders t. IL p. 644-655 und t. IV. p. 38—44 und p. 493 — 498. — R a d d e , Versuch einer Pflanzen-Physiognomik Tauriens im Mosk. BulL 1854. IL p. 213—254. — Rehmann, Ueber die Vegetations- formationen der Taurischen Halbinsel und ihre klimatischen Bedingungen, Systematik und Pflanzengeographie. 365 Auf der sechsten Versammlung russischer Aerzte und Natur- forscher, welche in den Weihnachtsferien 1879 zu St. Petersburg stattfand, ward auf K e s s 1 e r 's Antrag beschlossen, eine gründliche naturwissenschaftliche Untersuchung der Krim zu veranstalten. Mit der botanischen Erforschung wurde W. Aggjenko betraut und unterzog sich während des Frühlings, Sommers und Herbstes seiner Aufgabe, indem er die Krim nach allen Richtungen durch- streifte. Die Krim (officiell das taurische Gouvernement genannt und in 8 Kreise, Simpheropol, Aleschki, Berdiansk, Eupatoria, Melitopol, Perekop, Jalta und Feodosia eingetheiltj zerfällt natur- gemäss in zwei Theile: die Ebene (Steppen) und das Gebirge, wovon jedoch die Steppe V4 der Gesammtbodenfläche einnimmt. Das Gebirge nimmt einen dünnen Landstreifen von 1.50 Werst ein, welcher sich von Südwest nach Nordost — Sewastopol bis Feodosia — hinzieht. Ihre mittlere Breite beträgt von Norden nach Süden 32 Werst. Zu den höchsten Kuppen dieses Gebirges gehören Tschatyr-dagh und Babugan-Jaila, jener 4600 bis 5100, dieser 4500 bis 4700 Fuss hoch. — Danach unterscheidet man eine Steppen- und eine Bergflora. In der Steppenflora unterscheidet man wieder eine Flora der schwarzen Erde und der Salzsteppe. Bei der Bergflora muss man die Flora des Nordabhanges der Berge von der Flora der Jaila unterscheiden. Eine 5. Gruppe für sich bildet die Flora des südlichen Ufers. I. Zu den charakteristischen Pflanzen der schwarzen Erde-Steppe gehören im Frühlinge*): Amygdalus nana, Alyssum, Meniocus linifolius DC, Chorispora tenella DC, Sisymbrium Sophia, Lepidiura perfoliatum L., Hesperis tristis L., Eanun- culus oxyspermus, Ceratocephalus orthoceras DC, C. falcatus Pers., Androsace maxima, Adonis und Cymbaria Boristhenica ; später erst das Pfriemengras. Davon kommen hier zwei Arten vor: Stipa Lessingiana Trin. et Rupr. mit federiger Granne und S. capillata L , die sog. Tirsa, mit kahler Granne ; im Herbste findet man auf der schwarzen Erde Pflanzen, wie Silene longiflora, Ceratocarpus arenarius , Hibiscus trionum Güld., Salsola Kali , Euphorbia Chamaesyce und Eryngium. aus den Verhandlungen der k. k. zool.-botan. Gesellschaft zu Wien, Jahrg. 1875 bes. abgedruckt, 38 pp. und die neueste Arbeit Aggjenko 's (über die wir später an dieser Stelle referiren werden): üeber die Pflanzenformationen der Taurischen Halbinsel. 1887. F. v. H. *) Zu den Frühlingspflanzen der Steppe der schwarzen Erde in der Krim gehören (nach Radde 1. c.) noch ausserdem: Ornithogalum fimbriatum, Muscari racemosum , Iris pumila, Tulipa Gesneriana, und einige Gageen ; zu den Sommergewachsen dieser Steppe (nach Rehmann 1. c.) ausserdem: Xeranthemum radiatum Lam., Tanacetum millefoliatum L., Inula Germanica L., Scabiosa Ucranica L., Euphorbia Gerardiana Jacq., E. glareosa M. B., E. agraria M. B., Salvia Sclarea L., S. Aethiopis L., S. sylvestris L., Sideritis montana L., Marrubium peregrinum L., Stachys Germanica L., S. recta L., Phlomis pungens W., Teucrium Chamaedrys L., T. polium L., Ajuga Lax- manni Benth., Crambe maritima L. und C. Tatarica Jacq. Von (als ViehfutterJ nützlichen Steppenpflanzen sind in der Krim zu nennen : Koeleria cristata, Poa bulbosa, Brachypodium pinnatum, Alopecurus fulvus, Triticum repens , Hierochloa odorata, 5-6 Bromus-Arten, Medicago falcata und als Schaffutter: 3 Wermuth-Arten und verschiedene Species der Gattung Salvia. (Ba.jor, Zur Charakteristik der taurischen Steppe und der Steppenwirthschaft. Beilage zur Baltischen Wochenschrift. No. 21 und 22. Jahrgang 1876.) F. v. H. 366 Systematik und Pflanzengeographie. Angebaut wurden (nach Kusmin's Mittheilungen) auf diesen Steppen der schwarzen Erde: die gewöhnliche Hirse, die Rispen- hirse, der Krim'sche Winterweizen, der Sandomir'sche Weizen, der Sommerweizen , der harte Weizen (Arnautka) und der weiche oder rothe Weizen, der Winterroggen, die 2 zeilige und 4 zeilige Sommergerste, der Spelz, der Hafer, der Mais und ausserdem Flachs, Esparsette, Luzerne und Thiraotheegras. n. Die Salzsteppen-Pflanzen sind in ihrer Vertheilung von dem Salzgehalt des Bodens abhängig, der ein sehr verschieden- artiger ist. Während die typischen Salzsteppen schon von Weitem an ihrer grauen oder weissen Farbe kenntlich sind, ist der Salz- gehalt anderer Landstriche viel geringer und ihre Flora auf blau- grünem Rasen mannichfaltiger. Die wichtigsten Localitäten in dieser Beziehung sind die Küste des sog. Schiwasch, d. h. des faulen Meeres im Osten der Krim , die Arabatische Sandbank und die Steppen der Halbinsel Kertsch. Hior überwiegen Artemisia maritima und verschiedene Salsolaceen, wie Salicornia herbacea, Halocnemum strobilaceum M. B., Salsola Kali, Campho- rosma perennis Fall, und Atriplex canum C. A. Mey.*), Althaea ficifolia, Eryngium campestre, Frankenia hispida, Spergularia media, Peganum Harmala, Xanthium spinosum, Papaver- und Statice- Arten. in. Die Flora der Berge. Zwischen der Steppenflora und der Bergflora finden gewisse Wechselbeziehungen statt, d. h. es gibt Localitäten, wo beide nebeneinander auftreten, so bei Simphero- pol Amygdalus nana, Ceratocephalus orthoceras und Meniocus lini- folius einerseits und Primula acaulis andererseits, so bei Karales neben Amygdalus nana: Colutea arborescens, Psoralea Palaestina und Micromeria marifolia und selbst auf dem Gipfel des Ai-Petra (4052 ' Höhe) noch Stipa pennata. 1. Die Flora des nördlichen Gebirgsabhanges. Charakteristisch hierfür ist die üppige Entwicklung der Buchen- wälder und der Kräuterflora in den Thälern. Begleiter dieser stattlichen Buchenbestände sind Eichen (darunter einige wahrhaft gigantische), Linden, Cornus mas und (obwohl selten) Taxus baccata. Was die Kräuterflora dieser Wälder anbetrifft, so kann man sie nicht reich nennen. In der zweiten Hälfte des April blühen hier: Alliaria officinalis, Hesperis matronalis, Scilla bifolia, Galanthus plicatus M. B., Moehringia trinervia Clairv, Corydalis und n. a. Man kann hier den Einfluss der Höhe auf die Blütezeit sehr wohl bemerken, denn während Galanthus plicatus auf niedrigen Bergen längst verblüht, gelangt er auf höheren Bergen mitzunehmender Höhe spät und später zur Blüte. In der zweiten Hälfte des Mai stehen Sanicula und Cypripedium in Blüte und in der zweiten Hälfte des Juni erregt Melissa grandiflora unsere Aufmerksamkeit. Doch ist *) Ausserdem (nach Reh mann) noch „in grossen Mengen": Suaeda altissima Pall., S. prostrata Fall., S. maritima Dum., Atriplex laciniata L., A. hastata L., Obione verrucifera Moq., Salsola brachiata Fall., Halimocnemis Volvox C. A. Mey., Corispermum nitidum Kit., Echinopsilon hirsutum Moq. und E. hyssopifolium Moq., Echinochloa Grus galli, Crypsis aculeata, C. schoenoides, Statice Gmelini, S. latifolia, S. Tatarica, Butfonia tenuifolia L., Acroptilon Picris, Galatella punctata und Cynanchum acutum. Systematik und Pflanzengeographie. 367 die Sommerflora dieser Wälder ebenso unvergleichlich arm, wie die Thierwelt wenig lebhaft ist. Der einzige, für die taurische Halb- insel charakteristische Käfer ist der grosse blaue Laufkäfer, Procerus tauricus. — Was die Birke anbetrifft, so kommt sie zwar auf dem Nordabhange vor, aber selten; häufiger im nördlichen Tbeile der Halbinsel und ausserhalb derselben am Dnjepr, wo sie kleine Haine bildet. Diese Birken sind von niedrigem Wüchse und mit dicker Rinde bekleidet. Einige Bergthäler des Nordabhanges sind mit üppiger Kräuter- flora bedeckt, so z. B. das Baidar-Thal, Es ist nicht Steppe und nicht Wiese, aber zeigt eine reiche Kräuterflora, unter welcher besonders bemerklich erscheinen: Orchideen, Gladiolus, Linum catharticum und Medicago orbiculaiis. Die Gewässer dieses Thaies beherbergen Alisma, Typha und Sparganium, und an den Bach- ufern erscheint Myricaria charakteristisch. — Die Kalkberge des nördlichen Abhanges sind die Ursache verstärkter Wurzelbildung bei den hier wachsenden Pflanzen, wie bei Crambe Tatarica (bis zu 372 Zoll Dicke) und bei den hier auftretenden Salsolaceen. — Einige Pflanzen verändern sich in Wuchs und Farbe, sowie sie von den bewaldeten Bergen des Mordabhanges auf die Hochebenen, die sog. Jaila, übergehen, wie z. B. Anthyllis Vulneraria. 2. Die Flora der Jaila. Der tartarische Name Jaila bedeutet ursprünglich die grünen mit Kräutern bewachsenen Hochflächen der krim'schen Hochgebirge und wurde dann auf die Hochgebirge selbst übertragen, ganz wie in der Schweiz der Name Alpen, welcher ursprünglich nur die Bergwiesen bezeichnete, auf die Hochgebirge selbst angewandt wurde. Die Flora dieser Jaila besteht nur aus niedrig wachsenden Kräutern, eine Erscheinung, welche theils mit der hier vorhandenen niedrigeren Temperatur (10 — 12° R. im Sommer), theils mit den starken hier herrschenden W^inden zusammenhängt, wozu auch noch die Bodenbeschaffenheit, grösstentheils nackter Felsen, mächtig beitragen mag. Nur äusserst selten gewahrte Aggjenko hier einzelne baumartige Kiefern, welche einen Umfang von 1 Arschin 9 Zoll hatten. Um so häufiger wuchs hier Alchemilla, und als charakteristisch für die Flora der Jaila kann man bezeichnen: Cerastium Biebersteinii, Androsace villosa, Galium cruciata, Aspe- rula cretacea und einige andere, worunter besonders ein Myosotis die öden Berghöhen belebt. Die Flora des Gipfels des Tschatyr- dagh und besonders seinen felsigen Theil, welcher tiefer als die Waldgrenze gelegen ist, muss man auch zur Jaila-Flora rechnen, nach den hier vorherrschenden Kräutern : Alchemilla vulgaris, Cerastium Biebersteinii und der sehr charakteristischen Draba cuspidata M. u. B. Alchemilla vulgaris, im Norden so häufig in der Ebene, ist hier nur eine Hochgebirgspflanze und fehlt voll- ständig in den Thälern. Den 28. April (10. Mai) fand A. auf dem Tschatyr-dagh über der Waldgrenze, wo hier und da noch Schnee lag, in der Nähe desselben Primula acaulis in Blüte, nachdem er dieselbe Pflanze 14 Tage vorher im Thale am Ufer des Flusses Salgir blühend gesehen hatte. Obwohl es in der Krim keine 368 Systematik und Pflanzengeographie. eigentlichen Wiesen gibt, und auf den taurischen Gebirgen ein auf weitere Dimensionen sich erstreckender Rasen nicht zu finden ist, so bilden doch die Gräser auf dem Gipfel des Tschatyr-dagh einen Rasen von bedeutender Ausdehnung, was als eine charakte- ristische Ausnahme für denselben zu betrachten ist. Erwähnt muss hier auch noch das Vorkommen von Juniperus Sabina werden, dessen Verbreitung in der Krim verhältnissmässig jüngeren Datums ist, — Auch die Flora des Gipfels des Ai-Tetra muss der Jaila- Flora zugezählt werden, nach dem Vorkommen des für dieselbe so charakteristischen Vergissmeinnichts (Myosotis) und des Cerastium Biebersteinii. 3. Die Flora des südlichen Ufers. Die Flora dieses Landestheiles ist, wie bekannt, sehr üppig und legt so Zeugniss ab von dem milden Klima desselben, welches dadurch Aehnlichkeit mit Anatolien und Kleinasien erhält. Der die Halbinsel durchziehende Bergzug hat einen mächtigen Einfluss auf die Vertheilung der Pflanzenwelt, indem eine ganze Reihe von Pflanzen, die auf dem Südabhang des Gebirges vorkommen, auf dem Nordabhange nicht mehr angetroffen werden. Die charakte- ristischsten darunter sind: Ruscus aculeatus, Cistus Creticus L. var. Tauricus DC. , Glaucium luteum, Capparis herbacea, Arbutus Andrachne, Rhus Coriaria, Farsetia clypeata u. a. Steven (in seinem Verzeichniss der auf der taurischen Halb- insel wildwachsenden Pflanzen, im Mosk. Bull. t. 29 und 30. 1856 — 1858) führt 258 Arten an, welche damals nur von der Südseite der Krim bekannt waren , doch verdient dieses Verzeichniss nam- hafte Einschränkung, wie Aggjenko an mehreren Beispielen nachzuweisen im Stande ist. Auch bedarf der Begriff: „südliches Ufer" einer genauen Feststellung, ob man darunter nur den süd- westlichen Theil versteht, in welchem der Lorbeer- und der Oel- baum im Freien gedeiht, oder ob man das ganze Südufer von Sewastopol bis Sudak darunter zu verstehen hat. Aggjenko ist geneigt, die letztere Auffassung zu theilen und führt als chara- kteristische Repräsentanten des so ausgedehnten Südufers Capparis herbacea, Juniperus excelsa und Arbutus Andrachne an, ausserdem noch, aber mit einem viel engeren Verbreitungsbezirke: Orchis Comperiana und Pterocephalus plumosus Coult. Als charakte- ristischen Repräsentanten führt A. mit Recht noch Pinus Laricio Poir. an, welcher einzeln nordöstlich bis Sudak am Meeresufer vor- kommt, wenngleich für die Waldbestäude von P. Laricio Koppen*) *) Koppen unterscheidet in der Beilage zur geographischen Verbreitung der Nadelhölzer im europäischen Russland 5 Bezirke im Gebiete der Krim'schen Gebirge : 1. Der Landstrich der nördlichen Vor berge, wobei man wieder äussere und innere Vorberge unterscheiden kann, jene von 500— 1000 ' und diese von 900 — 1500' Höhe über dem Meere. Während jene ähnlich wie die Steppe von krautartigen Pflanzen bedeckt sind und nur von Hain- artig auftretenden Holzpflanzen, wie Schwarzpappeln, Espen, strauchartigen Eichen, Haselnuss- und Schlehensträuchern bestanden sind, beherbergen die inneren Vorberge ausserdem noch Ulmen, Eichen, Crataegus, Berberis und (chai-akteristisch) Garpinus Orientalis und Paliurus aculeatus. — 2. Der Waldstrich des nördlichen Gebirgsabhanges von 1500 — 4000'. Systematik und Pflanzengeographie. 369 als Nordostgrenze das Thal von Alusclita annimmt. Für das Süd- ufer bezeichnend erscheint auch das Vorkommen der Tamarisken (Tamarix) an den Bachufern, welche an die Stelle der am Nord- abhange des Gebirges vorkommenden Myricarien treten. Sehr gefördert wird durch das warme Klima des Südüfers auch die Stacbelbildung an Sträuchern und Stauden, wie an Paliurus aculeatus, Rosa, Rubus, Ruscus aculeatus und bei vielen Compositen, wie Cnicus Acarna. — Ueber Aggjenko's Addenda zu Steven's Pflanzenverzeichniss haben wir schon im Botanischen Centralblatt 1887. No. 35. p. 273 referirt. v. Herder (St. Petersburg). Müller, Ferdinaud, Baron von, Description and illu- strationsoftheMyoporinous plants ofAustralia. II. Lithograms. 4°. 74 plates. Melbourne (J. Ferres) 1886. Enthält die musterhaften Abbildungen, Analysen etc. folgender Arten : Myoporum insulare Brown, Eremopliila Macdonnelli F. v. M., E. Good- winii F. v. M., E. Hughesii F. v. M., E. Gilesii F. v. M., E. Drummondii F. V. M., E. Willsii F. v. M., E. Elderi F. v. M., E. Fraseri F. v. M., E. rotundi- folia F. V. M., E. platycalyx F. v. M., E. Freelingii F. v. M., E. graciliüora F. V. M., E. longifolia F. v. M., E. Laanii F. v. M., E. bignoniflora F. v. M., Während die Nord- und Westseiten der Berge meist von geschlossenen Buchenwäldern bedeckt sind, denen sich Ulmen und Kiefern zugesellen und an deren Stelle höher hinauf Kiefern und Birken treten, sind die Süd- und Ostseiten der Berge meist von Eichen (Quercus pedunculata. Q. sessiliflora, Q. pubescens) , von Hainbuchen (Carpinus Betulus) und Acer campestre be- standen, die Ufer der Waldbäche aber von Haselsträuchern und Cornus mas eingefasst. — 3. Jaila. Der Charakter dieses waldlosen und felsreichen Gebirges von 2500 — 5000' besteht in dem Vorhandensein vieler perennirenden krautartigen Gewächse. Von Holzpflanzen sind nur 6 Sträucher zu nennen: Pyrus elaeagnifolia, Cytisua polytrichus, Genista albida, Astragalus Arnacantha, Juniperus depressa und J. Sabina. — 4. Der Waldstrich des süd- lichen Gebirgsabhanges. Hier lassen sich 2 Pflanzenzonen unter- scheiden: a. die Zone der Buche von 1500 — 3500' und b. die Zone der Eichen und der Krimkiefer von 1200 bis 1600'. In der Buchenzone treten von Holzpflanzen noch auf: Quercus pedunculata, Carpinus Betulus, Fraxinus excelsior, Ulmus eiFusa, Sorbus Aucuparia, Corylus Avellana, Vi- burnum Opulus, Rhamnus (2), Evonymus (3), Rubus (2) und Salix Capraea. In der Eichen- und Kiefernzone treten ausserdem noch auf: Cai-pinus Betulus, C. Orientalis , Hedera Helix , Evonymus latifolius , Cornus mas und Colutea arborescens. — 5. Das südliche Ufer. In diesem Bezirke, dessen chara- kteristischste Pflanzen Pistacia mutica und Juniperus excelsa sind, kann man wieder 3 Zonen unterscheiden: a. die oberste Zone oder Wiesenzone, welche nur zu Heuschlägen dient und auf welcher auch Bäume wie Ahorne, Eichen, Eschen, Schwarzpappeln und Ulmen zerstreut vorkommen, von 1000 — 1400'; b. die mittlere Zone oder Nussbaumzone von 500 — 1000. Die hier vorherrschenden Holzpflanzen sind Quercus pubescens , Pistacia mutica, Carpinus orientalia und Cornus mas , letzterer baumartig. Ausserdem be- finden sich hier die meisten tartarischen Dörfer mit ihren Obstgärten, Nuss- baumhainen, Tabaksplantagen und Getreidefeldern, c. Die unterste Zone oder Weinstocks Zone, von 500 — 700 ' , mit immergrünen Laubhölzern, darunter einigen einheimischen , wie Arbutus Andrachne , Cistus Creticus, Hedera Helix und Ruscus aculeatus und mehreren cultivirten, wie Arbutus Unedo, Cistus laurifolius, Hex Aquifolium, Lauras nobilis, Olea Europaea, Prunus Laurocerasus , Rhamnus Alaternus , Rhododendron Ponticum und Vacciniuai Arctostajjhylos. Botan. Centralbl. Jahrg. IX. 1888. Bd. XXXIII. 24 370 Neue Litteratur. E. polyclada F. v. M., E. eriocalyx F. v. M., E. Bowmani F. v. M., E. Mait- landi F. v. M., E. Forrestii F. v. M., E. leucophylla Benth., E. Mackinlayi F. V. M., E. strongylophylla F. v. M., E. oppositifolia Brown, E. Mitchelli Benth., E. Paisleyi F. v. M., E. Sturtii R. Brown, E. exilifolia F. v. M., E. Gibsoni F. v. M., E. Clarkei F. v. M., E. Latrobei F. v. M., E. alternifolia R. Brown, E. latifolia F. v. M., E. denticulata F. v. M., E. maculata F. v. M., E. Duttoni F. v. M., E. Oldfieldi F. v. M., E. Brownii F. v. M., E. Youngii F. V. M., E. scoparia F. v. M., E. Dalyana F. v. M., E. Pantoni F. v. M., E. Delisserii F. v. M., E. Behriana F. v. M., E. brevifolia F. v. M., E. crassifolia F. V. M., E. Woolsiaria F. v. M., E. microtheca F. v. M., E. densifolia F. v. M., E. Weldii F. v. M., E. Dempsteri F. v. M., E. gibbosifolia F. v. M., E. adeno- tricha F. v. M., E. santalina F. v. M., E. divaricata F. v. M., Myoporum salsoloides Turczan., M. Becker! F. v. M., M. floribundum Cunningh., M. Bateae F. V. M., M. platycarpum R. Br., M. debile R. Brown, M. humile R. Brown, M. bi-evipes Benth., M. oppositifolium R. Brown, M. serratum R. Brown, M. viscosum R. Brown, M. laxiflorura Benth., M. deserti Cunningh., M. Dampierii Cunningh., M. glabrum F. v. M., M. tenuifolium Forster, Eremophila viscida Endl., E. resinosa F. v. M. Uhlworm (Cassel). Neue Litteratur/ Geschichte der Botanik : Malloizel, Oodefroy, Oswald Heer. Bibliographie et tables iconogi'a- phiques. Precddä d'une notice biographique par R. Zeiller. 8o. 176 pp. Stockholm (F. & G. Beijer) 1888. 10 Fr. Kryptogamen im Allgemeinen: Kravogl, Herrn., Zur Kryptogamenflora von Südtirol. (Programm des Staats- Gymnasiums zu Bozen.) 8o. 21 pp. Bozen 1887. Algen : Pichi, P., Elenco delle alghe toscane. (Estr. dagli Atti della societa toscana di scienze naturali residente in Pisa. Vol. IX. Fase. 1. p. 41.) Pisa (Nistri e C.) 1888. "Wildenian, E. de, Note sur le Nitella syncarpa A. Br. (Comptes rendus des söances de la Socidte royale de botanique de Belgique. 1888. p. 36.) Zukal, H., Zur Wahrung der Priorität. (Oesterreichische Botanische Zeit- schrift. 1888. p. 96.) Filze : Billet, A., Sur le cycle evolutif et les yariations morphologiques d'une nou- velle bacteriacee marine (Bacterium Laminariae). (Comptes rendus des säances de l'Acadämie des sciences de Paris. T. GVL 1888. No. 4. p. 293 — 295.) *) Der ergebenst Unterzeichnete bittet dringend die Herren Autoren um gefällige Uebersendung von Separat-Abdrücken oder wenigstens um Angabe der Titel ihrer neuen Publicationen , damit in der „Neuen Litteratur" mög- lichste Vollständigkeit erreicht wird. Die Redactionen anderer Zeitschriften werden ersucht, den Inhalt jeder einzelnen Nummer gefälligst mittheilen zu wollen, damit derselbe ebenfalls schnell berücksichtigt werden kann. Dr. Uhlworm, Terrasse No. 7. Neue Litteratur. '371 Pfeiler, W., lieber chemotaktische Bewegungen von Bakterien, Flagellaten und Volvocineen. (Untersuchungen aus dem botanischen Institut zu Tü- bingen. Hrsgeg. von W. Pfeffer. Bd. IL 1888. Heft 3.) Pim, Greenwood, Pythium in Impatiens Sultani. (The Gardeners' Chro- nicle. Ser. III. Vol. III. 1888. p. 267.) Tracy, S. M. and Galloway, B. F., Uncinula polychaeta B. & C. (The Botanical Gazette. Vol. XIII. 1888. No. 2. p. 29.) Trelease, William, Bacteria from a botanical standpoint. (Weekly Medical Review. Vol. XVII. 1888. jj. 88, 127.) Trevisan di Saint Leon, Vittore, Se sia vero che il bacillo imetrofo (Micro- coccus prodigiosus di antichi autori) proceda sempre come agente specifico predisponente al calcino del baco da seta. (Instituto Reale lombardo di scienze e lettere. Rendiconti. Serie II. Vol. XX. Fase. 20.) Flechten : Arnold, F., Lichenologische Fragmente. XXIX. (Flora. 1888. p. 81.) Hennings, P., Orseillefiechten im Kongogebiete. (Gartenflora. 1888. p. 147.) Gährung : Jörgeusen, A., Ueber den Unterschied zwischen Pasteur's und Hansen's Standpunkt in der Hefefrage. (Allgemeine Brauer- und Hopfen-Zeitung. 1888. No. 17. p. 223—224; No. 19. p. 251—252.) Mingioli, E., Fermentazioni nelle olive, trasformazione chimiche che avven- goro e cause che le provocano. (L'Italia Agricola. 1888. No. 1 — 3.) Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: Berthelot, Fixation de l'azote atmospherique sur la terre v6g4ta\e; fixation de l'azote libre par certains terrains argileux. I. Sur le carbone organique contenu dans les sals qui fixent l'azote libre. II. Fixation directe de l'azote gazeux de l'atmosphere par les terres vegetales avec le concours de la Vegetation. (Annales de chimie et de physique. 1888. Fase. 1.) Campbell, Douglas H., The staining of living nucley. (Untersuchungen aus dem botanischen Institut zu Tübingen. Hrsgeg. von W. Pfeifer. Bd. II. 1888. Heft 3.) Dietz, Sändor, Beiträge zur Kenntniss der Substratrichtung der Pflanzen. (I.e.) Hassack, Karl, Ueber das Verhältniss von Pflanzen zu Bicarbonaten und über Kalkincrustation. (I. c.) HoTelacque, Sur les tiges souterraines de l'Utricularia montana. (Comptes rendus hebdomadaires de l'Academie des sciences. T. GVL 1888. No. 4.) Klebs, Georg, Beiträge zur Physiologie der Pflanzenzelle. Mit Tafel. (Unter- suchungen aus dem botanischen Institut zu Tübingen. Hrsgeg. von W. Pfefter. Bd. H. 1888. Heft 3.) Krenssler, U., Beobachtungen über die Kohlensäure-Aufnahme und -Ausgabe (Assimilation und Athmung) der Pflanzen. IL Mittheilung. (Landwirth- schaftliche Jahrbücher. Hrsgeg. von Thiel. Bd. XVII. 18S8. Heft 1.) ^ Mer, Des causes qui produisent l'excentricite de la moelle dans les Sapins. (Comptes rendus hebdomadaires de l'Academie des sciences de Paris. T. GVL 1888. No. 4.) Neil, Fr., Die Wirkungsweise von Schwerkraft und Licht auf die Gestaltung der Pflanze. (Naturwissenschaftliche Rundschau. 1888. No. 4.) Potonie, H., Die Geschichte der Darwin' sehen Theorie. (Naturwissen- schaftliche Wochenschrift. I. 1888. p. 181.) Robertson, Charles, Eff"ect of the wind on bees and flowers. (The Botanical Gazette. Vol. XIII. 1888. No. 2. p. 33.) Schenck, J., Mutilation of flowers by insects. (1. c. p. 39.) Schultz , Oskar , Vergleichende physiologische Anatomie der Nebenblatt- gebilde. Mit 1 Tafel. (Flora. 1888. p. 98.) 24» 372 Neue Litteratur. Systematik und Pflanzengeographie : Cr6pin, FranQois, Quelques reflexions sur la Situation actuelle de la bota- nique descriptive. (Comptes rendus des seances de la Societe royale de botanique de Belgique. 1888. p. 28.) ., Sur le polymorphisme attribue a certains groupes generiques. (1. c. p. 39.) Franchet, Plantae Davidianae ex Sinarum imperio. (Nouvelles Archives du Museum d'histoire naturelle. Serie IL T. X. 1888. 1.) Fritsch, Karl, Zur Nomenclatur unserer Cephalanthera - Arten. (Oester- reichische Botanische Zeitschrift. 1888. p. 77.) Oanzenmüller, Kaschmir, sein Klima, seine Pflanzen- und Thierwelt. (Mit- theilungen der k. k. geographischen Gesellschaft in Wien. XXX. 1887. Heft 11 und 12.) Morel, Francisque, Herborisations a la Bourboule et au Mont-Dore. (Extrait des Annales de la Societe botanique de Lyon.) 8». 53 pp. Lyon (Imp. Plan) 1888. Parish, Sam. B., Phacelia heterosperma. (The Botanical Gazette. Vol. XIII. 1888. No. 2.) Philippi, R. A., Die Frühlingsvegetation von Colina in Chile. (Gartenflora, 1888. p. 152.) Reichenbach, H. (j. fll., Rodriguezia Bungerothi n. sp. (The Gardeners' Chronicle. Ser. III. Vol. III. 1888. p. 264.) , Aeranthus trichoplectron n. sp. (1. c.) Ridley, H. JH., Ponthieva grandiflora n. sp. (1. c. p. 264.) Sievers, W., Die Sierra Nevada de Santa Marta und die Sierra de Perija. Capitel V. Vegetation und Agricultur. Mit einer Karte. (Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin. Bd. XXIII. 1888. Heft 1/2.) Smith, Jolin Donneil, Undescribed plants from Guatemala. II. (The Bota- nical Gazette. Vol. XIII. 1888. No. 2. p. 26.) Vukotinovic, L. von, Neue Eichenformen. (Oesterreichische Botanische Zeitschrift. 1888. p. 82.) Paläontologie : Dawson , On new facts relating to Eozoon Canadense. (The Geological Magazine. 1888. February.) Teratologie und Pflanzenkrankheiten : Bisset, G. F., Nouvelles experiences relatives a la desinfection antiphyllo- xerique des plantes de vigne. (Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. T. CVI. 1888. No. 4. p. 247—248.) Gastine, Gr., Action des sels cuivriques contre les altises ; emploi du carbo- nate ammoniacal de cuivre contre le peronospora. (Extrait du Progres agricole et viticole.) 8°. 11 pp. Montpellier (Impr. Grollier et fils) 1888. König, Clemens, Der Kampf zwischen Rebe und Pteblaus in Sachsen. [Schluss.] (Aus allen Welttheilen. Jahrg. XIX. 1888. Heft 4.) Marcliese, Giov., Le principali malattie dei vini e mezzi pratici per curarle. (Editio per cura de^ Giornale Corriere del Villaggio di Milano.) 8o. 89 pp. Milano (tip. Nazionale) 1888. L. 2. Müller-Thurgau , Hermann, Das Räuchern und die sonstigen Mittel zum Schutze der Weinberge gegen Frühjahrsfröste. — In welcher Weise lässt sich die Weingährung günstig beeinflussen? — Das sogenannte Durchfallen der Trauben und die dagegen anzuwendenden Mittel. 3 Vorträge. 8°. 42 pp. Mainz 1887. , Die Edelfäule der Trauben. Mit 1 Tafel. (Landwirthschaftliche Jahr- bücher. 1888. p. 83—100.) Sayastano, L., Orange Blight. (The Gardeners' Chronicle. Ser. III. Vol. III. 1888. p. 267.) Vermorel, V., Note sur la destruction des vers blancs (Melolontha vulgaris) par le sulfure de carbone, presentee au congres viticole de Mäcon. 8^. 8 pp. Mäcon (Impr. Protat freres) 1888. Neue Litter atur. 373 Medicinisch-pliarniaceutische Botanik : Itarha^lia, G. A., Alcaloidi e ptomaine: prelezioni. 8°. 79 pp. Pisa (tip. T. Nistri e C.^ 1888. Bec'liauip, A., Sur la zyinose de l'air expire par rhomme sain. (Comptes rendus des seances de l'Acaderaie des sciences de Paris. T. CVl. 1888. No. 4. p. 292.) Frank, (J., Die Vex'änderungen des Spreewassers imierhalb und unterhalb Berlin, in bakteriologischer und chemischer Hinsicht. (Zeitschrift für Hygiene. Bd. III. 1888. No. S. p. 3Ö5-403.) Kitasato, S., Ueber das Verhalten der Typhus- und Cholerabacillen zu säure- und alkalihaltigen Nährböden. (1. c. p. 404—426.) Labbert, A., Die « Oxynaphtoesäure. (Fortschritte der Medicin. 1888. No. 2. p. 41—55.) Metschnikoft', E. S., Offener Brief an C. Weigert, über das Verhalten der Recurrensspirillen in der Affenmilz. (Fortschritte der Medicin. 1888. No. o. p. 81—83. — Bemerkung von C. Weigert, p. 83—86.) Pawlowsky, A. D., Einige Bemerkungen über die Mittheilung der Herren Dr. Emmerich und Dr. Eug. Di Mattei, Ueber ^Vernichtung von Milzbrandbacillen im Organismus". (1. c. p. 86 — 89.) Schütz, Der Streptococcus der Druse der Pferde. (Zeitschrift für Hygiene. Bd. III. 1888. No. 3. p. 427—465.) Technisclie und Handelsbotanik : Couucler, Holzfuttermehl und Holzgummi. (Forstliche Blätter. 1888. Heft 1.) Newberry, Die Nahrungs- und Faserpflanzen der nordamerikanischen Indianer. (Das Ausland. 1888. No. 4.) Forst-, ökonomische und gärtneriscke Botanik: Fitz-James, Mme. la duchesse de, Grande culture de la vigne americaine, abrege dedie aux habitants de Garons. 2. edition. 3. mille. 8°. 32 pp. Nimes (imprimerie Dubois) 1888. 25 cent, Friderich, Vergleichende Versuche über den Einfluss der Streunutzung. (Forstwissenschaftliches Centralblatt. 1887. Heft 12.) Marcliese, Giov., L'uso dei tutoli di granturco nell alimentazione del bestiarae. (Editio per cura del giornale Corriere del Villagio di Milano.) 8°. 34 pp. Milano (tip. Nazionale) 1888. Michaelis, Der Zuwachsverlust nach Raupenfrass in Kiefern. (Forstliche Blätter. 1887. Heft 12.) Kaiuann, E., Die Zusammensetzung, das Volumgewicht lufttrockner Kiefern- streu und der Mineralstotfgehalt einzelner Streubestandtheile. (Zeitschrift für Forst- und Jagdwesen. 1888. Heft 2.) Tilmorin, Henry L. de, Les Bles a cultiver, Conference faite au congres de l'Association nationale de la meunerie fran9aise , le 7 septembre 1887 a Paris. Avec fig. (Extr. du Bulletin de la Societe de geographie commerciale de Bordeaux.) 8". 32 pp. Paris (Vilmorin-Andrieux et Co.) 1888. Vos, C. de , Handboek tot de practische kennis der voornaamste boomen, heesters en conifeeren, voor den vrijen grond geschikt. 2e verm. en verb. druk. 80. VIII en 268 pp. Amsterdam (Olivier) 1888. fl. 1.90. Weinzierl, Theodor, Ritter Ton, Die Schweizerische Samen-Control-Station in Zürich und ihr Einfluss auf die Hebung des Futterbaues. Reisebericht an das hohe k. k Ackerbauministerium. (Separat- Abdruck aus der Oester- reich-Ungarischen Zeitschrift für Zuckerindustrie und Landwirthschaft in Wien. Heft l.j 4o. 14 pp. Wien 1888. . Die Mittelweiten und Latituden für den Gehalt an groben und mehligen Bestandtheilen , Spelzen , beziehung'sweise Spreu der häufigsten mehligen Kraftfuttermittel. (Publication der Samen-Control-Station in Wien. No. 29.) 80. 3 pp. Wien 1888. 374 Dünnenbergei% Ursachen des Aufgehens des Brotteiges. Wissenschaftliche Original-Mittheilungen. Bacteriologisch - chemische Untersuchung über die beim Aufgehen des Brotteiges wirkenden Ursachen. Von Carl Dünneiiljerger. (Fortsetzung.) In erster Linie wurde also die Wirksamkeit des Chloroforms gegenüber Bacterien geprüft. Dabei hat sich ergeben, dass das- selbe hierzu untauglich ist, indem es die Mikroben nicht abtödtete und auch ihre Vermehrung nicht sehr beeinflusste. Es blieb also nur noch die Blausäure übrig, von der ich eine 10 % HCN haltende Lösung verwendete. Es braucht wohl kaum hervorgehoben zu werden , dass das Operiren mit Cyanwasserstoff eine nicht ganz ungefährliche Arbeit war. Ich machte Aussaaten von Brunnen- wasser, auch Sauerteigbacterien. Eine Doppelprobe wurde jeweilen mit lOprocentiger Blausäure überschichtet und bei Seite gestellt. In den nicht vergifteten Proben entwickelten sich reichlich Colonieu; in den mit Blausäure versetzten waren makroskopisch kaum An- fänge von Colonien zu unterscheiden, die sich aber, so lange sie mit dem Gifte in Contact waren, unverändert hielten, während Uebersaaten daraus wieder neue Colonien bildeten. Bei längerem Stehen löste sich die Nährgelatine in der Blausäure-haltigen Flüssig- keit, ohne nach Swöchigem Stehen irgend eine Trübung oder Veränderung zu erfahren. Ebenso Hess auch die mikroskopische Prüfung auf keine Vermehrung schliessen. In analoger Weise wurden Versuche statt mit Nährgelatine auch mit dem consistenteren Agar-Agar gemacht, das sich nicht löste und ein gleiches Resultat ergab. Man kann also sagen, dass, so lange das Gift mit den Bacterien in Contact ist, eine Blausäurestarre eintritt, während welcher Wachsthum und Vermehrung sistirt sind. Dieses Ergebniss wurde nun auf verschiedene Mehlproben an- gewendet. Weissmehl, Mittelmehl, Einzugmehl, dann dieselben Mehle mit gleichen Theilen Kleie gemengt, wurden mit Blausäure und sterilisirtem Wasser 10 Stunden im Contact gelassen, dann filtrirt, die Blausäure verjagt und mit F ehl in g' scher Lösung geprüft, wobei sich für die kleiereichsten Mehle eine grössere Re- ductionsfähigkeit ergab. Es finden sich nun in der Kleie aller- dings ebensoviele Bacterien als im Mehl; da jedoch nach den vor- ausgeschickten Versuchen die Bacterien wenigstens temporär steri- lisirt werden, so kann die erfolgte Saccharification wohl nur durch ein ungefornites Ferment stattgefunden haben. Immerhin wollte ich diesen eben besprochenen Versuchen mit den Mehlproben keine Dünnenbergcr. Ursachen des Auf'gehens des Brotteiges. 375 unbedingte Beweisgültigkeit zuschreiben. Ich versuchte daher der Sache noch auf andere Weise beizukommen. Von zwei abgewogenen, gleiclien Mengen Mehl, deren eine Probe mit kaltem, die andere aber mit ebensoviel heissem Wasser behandelt worden war, ergab das Filtrat des Heisswasserauszuges nach gleichlanger Einwirkungsdauer eine weit stärkere Reduc- tiou mit F e hl in g' scher Lösung als der Kaltwasserauszug. Damit steht in scheinbarem Widerspruch, dass bei einem früheren Ver- suche kochende Cerealinlösung ihre Wirksamkeit eingebüsst hatte. Allein da beim Vermischen von Substanzen verschiedener Tempe- ratur eine Temperaturausgleichung stattfindet, so musste auch beim Vermengen von Mehl mit kochendem Wasser letzteres eine. Tem- peraturerniedrigung erfahren haben; um wie viel ergibt sich aus folgendem Versuch : 30,0 Mehl von 15,5 o eingetragen in 80,0 Wasser von 98" gab Temperatur- erniedrigung auf 80". 10,0 Mehl von 15,5 o versetzt mit 80,0 Wasser von 980 gab Temperaturerniedrigung auf 750. Da ich nun speciell für Diastäse Angaben fand, nach welchen die optimale Wirksamkeitstemperatur derselben bei 70 bis 75° liegen soll, so bestärkte mich auch dieses wieder in der Ansicht, dass wir hier ein diastatisches Ferment vor uns haben, zugleich aber suchte ich, was für die spätem Experimente von Bedeutung ist, diese Temperaturverhältnisse noch weiter zu verwerthen. Kann, wie Koch angibt, Blutserum durch discontinuirliches Erwärmen auf blos 57*' sterilisirt werden, so musste es auch gelingen, ein Enzym, das seine maximale Wirksamkeit bei 70 " entfaltet, durch anhaltendes Erwärmen auf 70 ° zu sterilisiren und zugleich zu maximaler Thätigkeit zu befähigen. Statt also mit Hageres Cerealin, was nach meinem Dafür- halten eher ein trockenes Extract als ein chemisches Individuum repräsentirt, zu experimentiren, verwendete ich jetzt den nicht ein- geengten wässerigen Auszug der Kleie. Da ja die Wirkungsweise der Enzyme als eine katalytische aufgefasst wird, so musste die Lösung, selbst bei einem kleinen Gehalte an Cerealin einen Effect auszuüben im Stande sein. Es wurden wieder sterilisirte Versuchs- kölbchen beschickt in folgender Weise : No. 1. Stärkekleister allein (0,5 : 40,0). ' 1 ■ rrii . . No. 2. Cerealinlösung allein. T^ ?^i'no'°'Ä*^" No. 3. Kleister + 15 cc. Cerealinlösung 26), in 5 Proben. J bei 70« gehalten. No. 4. Cerealinlösung allein, bei Zimmertemperatur hingestellt, worin sich die (No. 6) verwendeten Bacterien entwickelten. Schon nach 4 stündigem Stehen hatte sich in No. 3 (in sämmt- lichen 5 Proben) das Kleisterdepöt gelöst. 2 Tropfen einer solchen Probe mit 20 cc Wasser verdünnt gaben mit einem Tropfen wässeriger Jodtinctur kaum mehr die Stärkereaction. Statt des 26) Was die Concentration dieser Cerealinlösung anbetrifft, so habe ich zu ihrer Darstellung nach dem Auslaugen mit Weingeist, die Kleie in einem Kolben mit soviel Wasser angegossen, dass die Flüssigkeitsschicht diejenige der Kleie um ca. 1 cm überragte und dann also die filtrirte Colatur in obiger Weise verwendet. 376 D ünnenb erger, Ursachen des Aufgehens des Brotteiges. blauen Jodstärkeniedersclilages entstand eine Violettfärbung. Es steht hiernacli wohl schon ausser Frage, dass hier Bacterien in dieser Zeit und bei dieser Temperatur die Umwandlung nicht hätten besorgen können. Nachdem die Proben weiterhin bei 70° ge- standen hatten, wurden am nächsten Tage Aussaaten des Sacchari- ficates (0,5 cc) in Koch 'sehe Gelatine gemacht. Es entwickelte sich keine einzige Colonie. Auf Jodzusatz (in 20 facher Verdünnung) trat jetzt statt der violetten eine mehr weinrothe Farbe auf. — Uebergangsstadien der Stärke in Amylodextrin, Erythro- dextrin. — Fehling'sche Lösung wurde durch das Saccharificat ganz energisch reducirt, durch Hefe wurde in letzterm leb- hafte Gährung eingeleitet. No. 1 zeigte zu jeder Zeit die unver- änderte Jodstärkereaction, No. 2, das durch Filtration von suspen- dirten Stärkekörnern befreit war, nahm einfach eine durch den Jodzusatz bedingte schwach gelbliche Färbung an. Ein weiterer Versuch hat gezeigt, dass das Cerealin auch auf ungequoUene Stärke (Körner) lösend wirkt, wenngleich weniger energisch, (Vor- gang im Teige.) Damit ist die Existenz eines diastatischen Fermentes in den u n g e k e i m t e n Cerealienfrüchten bewiesen. Die ver- schiedenen Literaturangaben, welche sagen, dass Diastase im kei- menden Korn erst entstehe, sind also zu rectificiren. Die Diastase präexistirt, tritt aber sehr wahrscheinlich beim Keimungs- process in vermehrtem Maasse auf. Ueber die Vertheilung dieses ungeformten Fermentes im Ge- treidekorn habe ich keine speciellen Versuche augestellt. Da, wie wir gesehen haben, als Ausgangsmaterial zur Darstellung, vor- theilhaft die Kleie dient, so ist es hierin also relativ reichlich vor- handen. Weil nun aber Weissmehl (welches wegen seines geringeren Klebergehaltes auch weniger nahrhaft ist und dessen Kleiegehalt fast gleich Null angenommen werden dürfte), wie ich mich durch besondere Versuche überzeugt habe und was auch jeder Bäcker bestätigt, genau gleich stark aufgeht wie Mittelraehl, so wird man daraus schliessen dürfen, dass das Cerealin wahrscheinlich auch innerhalb der von der Fruchtschale eingeschlossenen Kleberschicht vorkomme. Ob dieses Enzym mit Diastase identisch und mit diesem Namen zu belegen sei oder ob man die in allen Getreidekörnern vor- kommenden diastatisch wirkenden Fermente unter dem Collectiv- begrifi": „ Cerealin (e)" zusammenfassen darf, wird sich entscheiden bei der Aufstellung und Vergleichung der empirischen Molecular- formeln der in vollkommen reinem Zustande isolirten Körper. Die saccharificirten Proben (No. 3) reagiren auf Lacmus- papier nicht sauer; wenn man (Cfr. Anm. 23) Milchsäure- bildung constatirt haben will, so ist eine solche gewiss hinzu- gekommenen Bacterien zuzuschreiben, welche, wie auch von mir beobachtet, in mit Wasser hingestellter Kleie Säuregährungen veranlassten. Der Cerealingehalt des Mehles ist jedenfalls ein geringer ; denn bei den mit Wasser (bei 70 °) sterilisirten Mehlproben hatte nie Instrumente, Präparationsmethoden etc. 377 totale Verzuckerung der Stärke stattgefunden. Allerdings waren die Proben nach 7 maliger discontinuirlicber Sterilisation nur bei Zimmertemperatur stehen gelassen worden. Wiewohl ich Angaben gefunden habe, welche ziemlich über- einstimmend bestätigen, dass Zuckerbildung namentlich bei Tem- peraturen bis zu 60" stattfinde, während weiter bis 75", dem Tem- peraturmaximum der diastatischen Wirkung, die übrigen inter- mediären wasserlöslichen Umwandlungsproducte in den Vordergrund treten, so hielt ich doch die Temperatur von 70 " inne, weil es mir ja weniger darauf ankam, viel Zucker darzustellen, als viei- raehr Bacterien- und Enzymwirkung scharf auseinander zu halten. Werfen wir jetzt noch einen Blick auf die Angaben über den Zuckergehalt der Getreidekörner und des Mehles. (Cfr. Citat und Anm. 11.) Nach dem eben Dargelegten, erklären sich die ge- fundenen verschieden grossen Zuckermengen sehr einfach. Es ist ja möglich, dass auch das Reifestadium des Getreidekornes damit im Zusammenhang steht, aber im wesentlichen ist es wohl die Ausführung der Analyse selbst. Da nämlich, wo Wasser oder ein wässeriger Weingeist als Extractionsmittel diente, allenfalls noch unter Wärmeanwendung, hat eben das Cerealin Zucker bilden können, während dies bei Verwendung von starkem Alkohol nicht der Fall war. (Schluss folgt.) Instrumente, Präparationsmethoden etc. etc. Ball, J., Della conservazione degli erbarii. (Malpighia. I. 1887. Fase. 12. p. 513-517.) Im Anschluss an einige Betrachtungen T. Caruel's über das Con- serviren der Herbarien hebt Verf. die Methode A. Gray 's hervor, um dieselben gegen Insectenfrass zu schützen, welche darin besteht, ganze Packete in eine Arsenik-Lösung eine Viertelstunde lang zu tauchen und darauf exponirt zu lassen. Gegen Feuchtigkeit empfiehlt Verf. eigene , luftdurchlässige Kästen zum Aufheben der Packete und Auf- stellen eines wasseranziehenden Salzes des Abends in den betreffenden Localitäten. Das beste Präservativmittel bleibt doch immer eine ständige Durch- sicht der Herbarien (man sehe das Kew'sche Herbar). Solla (Vallombrosa). Diakonow, N.W., Ein neues Gefäss zum Cultiviren der niederen Organismen. Mit Abbild. (Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft in Berlin. 1888.^ p. 52.) Monheiui, Stärkebestimmung in den Getreidekörnern. (Zeitschiüft für an- gewandte Chemie. 1888. Heft 3.) Unna, P. G., Die Entwicklung der Bakterientarbung. [Fortsetzung.] (Central- blatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. III. 1888. No. 9. p. 285—291 ; No. 10. p. 812—320.) 378 V. Beck, Geschichte des Wiener Herbariums. Sammlungen. Geschichte des Wiener Herhariums (der botanischen Abtheilung des k. k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien) im Abrisse mitget heilt von Dr. Günther Ritter von Beck. (Fortsetzung.) Ueberaus reiche Pflanzenschätze aber flössen durch F e n z l's Verbindungen dem botanischen Hofcabinete als Geschenke und Tauschobjecte zu. Es mögen nur folgende Erwähnung finden: Pflanzen aus den Balkanländern von Friedrichsthal und von An der SSO n aus Schweden, die im botan. Garten der Wiener Universität cultivirten Gewächse, Exsiccaten aus den bot. Gärten und Museen von Kew, Petersburg, Berlin, Leyden, Leipzig, wo- runter sich überaus werthvolle Collectionen von Falconer, Wight, Hooker, Thomson, Griffith und Helfer, Blume, Miquei, de Vriese, Maximovicz, Regel, Wallich, Bunge und vieler anderer hervorragender Botaniker befanden, dann Baron Müller's überaus umfangreiche Pflanzensammlungen aus Australien, serbische Pflanzen von Pancic, toscanische von Savi, französische von Grenier und Godron, Haast's Pflanzen aus Neuseeland. Auch durch die anderen Beamten wurden dem botan. Hof- cabinete einige werthvolle Acquisitiouen übermittelt, so von Kotschy und namentlich später durch Dr. Heinrich W. Reich- hardt, der jenen Theil seines Herbars der botan. Abtheilung übergab, welcher für dieselbe von Werth war. Als wahre Zierden der botanischen Abtheilungen müssen jedoch die Widmungen zweier hochherziger und durch ihre litte- rarische Thätigkeit hervorleuchtender Botaniker bezeichnet werden, nämlich des k. k. Oberlandesgerichtsrathes Dr. August Neilreich und des k. k. Marinestabsarztes Dr. Heinrich Wawra Ritter von Fernsee. Ersterer, hervorragend durch seine der Flora Oesterreich-Ungarns gewidmete Thätigkeit, schenkte 1871 testa- mentarisch sein musterhaft angelegtes Herbarium, in welchem die Belege zu seiner „Flora von Niederösterreich" aufbewahrt werden, dem k. k. Hofcabinete. Letzterer, nicht minder durch seine hoch- interessanten Reisen als durch seine vielen Arbeiten über exotische Floren rühmlichst bekannt, übergab zu wiederholten Malen seine gesammte botanische Ausbeute der botan. Abtheilung. Aus dieser sind besonders hervorzuheben die Pflanzen von der Erdumsegelung Sr. Maj. Fregatte Donau (1868—1871), die V. Beck, Geschichte des Wienev Herbariums. 379 auf einer Reise um die Welt und in Brasilien als Begleiter Ihrer Kgl. Hoheiten der Prinzen Philipp, August und Ferdinand von Sachsen -Coburg 1872 — 1873 gesammelten Gewächse, worunter wieder die auf den Hawaischen Inseln gemachte Collection wohl als die vollständigste bezeichnet werden kann, welche in die Museen Europas gelangte. Die Personalveränderungen, welche unter der Leitung Fenzl's stattfanden, waren ziemlich bedeutend. Im Jahre 1866 war Kotschy gestorben. Die so erledigte 2. Custosadjunctenstelle wurde dem Volontär Dr. Heinrich Wilhelm Reichardt*) übergeben, welcher nach der krankheitshalber erfolgten Pensio- nirung Reissek's im Jahre 1871 die 1. Custosstelle erhielt. Da mittlerweile im Jahre 1867 eine Erhöhung des Ranges aller Stellen stattgefunden hatte, trat Dr. Johannes Peyritsch sogleich als 2. Custos im Jahre 1871 in das botanische Hofcabinet ein und blieb daselbst bis zu seiner im Jahre 1878 erfolgten Berufung als Professor und Director des botanischen Gartens in Innsbruck. Dr. Günther Ritter von Beck trat als Assistent an seine Stelle. Nach vollendetem 70. Lebensjahre legte Hofrath Fenzl seine Stelle als Professor und Director des botanischen Gartens nieder und suchte wegen Kränklichkeit am Ende des Jahres 1878 auch um seine Pensionirung als Director des k. k. botanischen Hof- cabinetes nach. In Folge dessen wurde Custos Reichardt als dessen Nachfolger mit der Leitung der botan. Abtheilung betraut, die Directorstelle aber nicht mehr besetzt, so dass zu Anfang des Jahres 1879 nur noch 2 Beamte im Cabinete thätig waren. Da nun die Leitung des botan. Gartens und jene des k. k. Hofcabinetes nicht mehr in einer Hand vereint waren, suchte der Nachfolger Fenzl's im botan. Garten, Director A. Ritter v. Kerner, die Eigenthumsverhältnisse beider Institute zu ordnen. Zugleich wurde von Seite des k. k. Obersthofmeisteramtes beschlossen, dass die Sammlungen des botan. Hofcabinetes in das neuerbaute k. k. naturhistor. Hofmuseum übertragen werden sollten. Die in Folge dessen nöthig gewordenen Vereinbarungen bezüglich der im Musealgebäude des botanischen Gartens aulbewahrten Sammlungen regelte eine Commission im Juli 1879. Es wurde im wesentlichen festgesetzt, dass das ganze Herbar im Besitze des Allerhöchsten Hofes zu verbleiben habe, während dem botan. Garten die Sammlungen von Früchten, Samen, Hölzern und die in Weingeist aufbewahrten Objecte mit der Verpflichtung zufielen, die Duplicate der carpologischen und dendrologischen Sammlung der botanischen Abtheiluiig auf Verlangen zur Verfügung zu stellen. Die vereinigt aufgestellte und als solche durch ihren lleichthum bekannte Bibliothek des botan. Hofcabinetes und des botan. Gartens wurde nach dem Eigenthume wieder getrennt und *) Biographien R e i c h a r d f s : W u r z b a c h . Biogr. Lexic. XXV. p. 162 (1878); Ber. d. deutsch, bot. Ges. 111. Heft 11 (18S5j v. G. Beck und von demselben in Verh. der k. k. zool. bot. Ges. Wien. XXXV. 1885. p. 669. H. Ein Lebensbild von J. Kammerling, Mähr. Weisskirchen 1886. 380 V. Beck, Geschichte des Wiener Herbariums. auf diese Weise die der Wissenschaft so förderliche Schöpfung Endlich er's und Fenzl's, die in ihrer Vollständigkeit einzig in Oesterreich-Ungarn vorhandene botau. Fach-Bibliothek getheilt. Nach vollzogener Trennung der beiden Institute war die gesammte Thätigkeit der botanischen Abtheilung auf jene Arbeiten gerichtet, welche für die bevorstehende Uebersiedelung nothwendig waren. Es erfolgte eine successive Räumung der von der Direction des botan. Gartens für die Neuaufstellung botanischer Objecte beanspruchten Localitäten, so dass dem botan. Hofcabinete zuletzt nur noch 2 Räume zur Verfügung standen. Die die früheren Räume füllenden Herbarpartien wurden in Kisten verpackt und in Magazinen des k. k. Belvedere deponirt. Im Frühjahre 1884 waren sämmtliche vom botanischen Hof- cabinete im Museum des botan. Gartens seit 1845 innegehabten Localitäten geräumt; im Juni desselben Jahres war auch die mit grossen Schwierigkeiten verbundene Uebersiedelung des botan. Hofcabinetes in das 2. Stockwerk des neuen k. k. naturhistorischen Hofmuseums vollständig durchgeführt. Dass in dieser Uebergangsperiode unter Gustos Reichardt die gedeihliche Entwicklung des botan. Hofcabinetes sehr gehemmt war, ist wohl leicht erklärlich. Trotzdem jedoch die Ueber- siedelungskosten die geringe Dotation sehr belasteten, gelangen einige schöne Erwerbungen, worunter namentlich das vollständige über 20,000 Nr. zählende Moosherbar des bekannten Bryologen Jacob Juratzka Beachtung verdient. Auch die Einverleibung des im k. k. Belvedere aufgestellten Host'schen Herbares wurde im Jahre 1884 durchgeführt. Unter den Widmungen mögen die werth voUen'Pflanzen-Collectionen S c h w e i n f u r t h 's hervorgehoben werden. Nachdem im August des Jahres 1885 der leitende Gustos Reichardt gestorben war, übernahm die Führung der Geschäfte Assistent Beck und führte sie als der einzige Beamte bis zur Neu- systemisirung des k. k. naturhistorischen Hofmuseums im Jahre 1886. Dieser gemäss wurde das frühere k. k. botan. Hofcabinet aufgelöst und als „botanische Abtheilung" dem k. k. naturhistorischen Hofmuseum incorporirt. Custosadjunct Beck wurde mit der Leitung des- selben betraut und demselben als wissenschaftlicher Hilfsarbeiter der seit 1885 als Volontär in Verwendung stehende Dr. Ignaz Ritter v. Szyszylowicz beigegeben. Die vor der Uebersiedelung des botanischen Hofcabinetes durchgeführte Schätzung des Herbares ergab in Gesammtheit 3600 grosse, im Durchschnitte 25 cm hohe Fascikel, welche 517 Pflauzencollectionen mit 206,186 Nummern in 340,000 Spann- blättern enthielten. Die Bibliothek umfasste bis Ende 1884 2700 selbstständige Werke und Sonderabdrücke. (Fortsetzung folgt.) Originalberichte gelehrter Gesellschaften. 381 Originalbericlite gelehrter Gesellschaften. Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsäilskapet i Upsala. Sitzung am 13. Mai 1887. Docent Dr. H. F. G. Strönifelt lieferte eine vorläufige Mit- theilung seiner Untersuchungen über die Haftorgane der Algen. Die meisten Algen besitzen ein deutlich und sehr oft wohl ausgebildetes basales Haftorgan; ein solches fehlt den meisten ein- zelligen und allen eudophytischen Algen. Dieses Haftorgan kann oft als ein Wurzelorgan angesehen werden, dessen haupt- sächliche Function darin besteht, die Algen an, nicht in dem Substrate zu befestigen ; gewöhnlich wenigstens nimmt es keine Nahrung aus dem Substrate auf. Da die Algen in einem Medium leben, das alle Stoffe, die sonst durch die Wurzel aufgenommen werden, gelöst enthält, so scheint diese nahrungsauf- nehmende Function des Wurzelorgans entbehrlich zu sein. Dagegen dürften vielleicht gewisse Elemente desselben oft Nahrung assimiliren, wie es bei den übrigen gefärbten Pflanzentheilen der Fall ist. üebrigens kann das Gewebe des Haftorgans in gewissen Fällen als Speicherungs- gewebe functioniren, dadurch, dass in den Zellen desselben eine Menge von Stärke und vielleicht auch andere Reservenahrungs- stoffe aufgespeichert werden ; dies steht augenscheinlich im Zusammen- hang mit seiner gleichzeitigen Function als sprossbildendes Organ, das manchmal sogar zur Vermehrung auf vegetativem Wege bei- tragen zu können scheint. Die Befestigung selbst scheint wenigstens gewöhnlich in einem rein äusserlichen Umklammern des Substrates zu bestehen, indem die Fäden des Haftorgans oder dessen Gewebe sich dicht an dasselbe anschliessen und die geringsten Unebenheiten desselben umfassen und ausfüllen. Zwischen dem Festigkeits- und Stärkegrade des Haftorganes einerseits und dem Standorte der Algen andererseits besteht in gewissen Fällen Uebereinstimmuug, sodass theils die Algen, die an Stellen, die Brandungen und Wellenschlag mehr ausgesetzt sind, wachsen, das bezügliche Organ stärker ausgebildet besitzen als diejenigen, die an ruhigeren Plätzen gedeihen, theils die Entwicklung desselben Organs in einem ge- wissen Verhältnisse zur Beschaffenheit des Bodens steht. Oft aber kann man keine solche Uebereinstimmung wahrnehmen, und die Algen haben dann andere Mittel, um sich gegen das Reissen der Wellen zu schützen. Hierher gehört unter anderen auch die Er- scheinung, dass kleinere Algen mit schwächerem Haftorgan epi- phytisch auf grösseren und kräftigeren Formen wachsen, wodurch die ersteren weniger direct dem Einflüsse der Wellen ausgesetzt sind. 382 Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Die Entwicklung des Haftörgans zeigt eine Menge verschiedener Typen, die jedoch alle unter 3 Haupttypen sich vereinigen lassen, welche sich durch eine von dem verschiedenen Keimungsverlauf abhängige wesentliche Verschiedenheit in der Entwicklung unter- scheiden: I. Beim Keimen entwickelt sich eine primäre Wurzel- zelle. Entweder macht dann diese primäre Wurzelzelle das einzige Wurzelorgan aus, oder es können sich secundäre Wurzel- organe — Neben wurzeln — entwickeln. Das erstere ist nur bei verhältnissmässig wenigen Algen der Fall. Am einfachsten ist hier Erythrotrichia , die nur durch ihre wenig differenzirte Basalzelle befestigt ist. Etwas höher ist die Entwicklung bei Oedogonium und Spirogyra adnata, noch höher bei gewissen CladopJwra-Arten , am höchsten bei Chaetomorpha, z. B. C. aerea. Bei allen diesen besteht das Wurzelorgan aus- schliesslich aus der mehr oder weniger erweiterten und mit ein- fachen oder verzweigten, aber trotzdem nicht durch Querwände getheilten Auszweigungen versehenen primären Wurzelzelle. Gewöhnlich kommen jedoch Nebenwurzelbildungen vor, nämlich Wurzelfäden, die auf eine constante und charakteristische Weise angelegt werden : an dem unteren Ende einer Zelle entsteht eine Anschwellung, die sich zu einem gewöhnlich abwärts laufenden Faden entwickelt. Dieser kann entweder die unmittelbare Fort- setzung der Zelle bilden, aus welcher er entstanden, oder er kann auch durch eine Querwand von ihr abgegliedert werden. Uebrigens kann er aus einer oder mehreren Zellen bestehen und während seines Verlaufes einfach verbleiben oder sich verzweigen. Wichtigere Unterschiede zeigen jedoch die Wurzelfäden in der Art, wie sie abwärts gegen die Unterlage zu verlaufen. Entweder brechen sie wie gewöhnliche Zweige hervor und gehen dann direct gegen die Unterlage — freie Wurzelfäden, oder sie nähern sich früher oder später der nächsten Achse und schmiegen sich mehr oder weniger dicht an diese und an Achsen von immer höherer Ordnung nach der Unterlage — herablaufende Wurzel- fäden (die vollständig zugedrückte Form — Corticalfäden), oder sie verbleiben eingeschlossen in der äusseren Membran der. Achse oder des Sprossentheils, welchem sie angehören, und gehen dann, v/enn sie von Oberflächenzellen angelegt werden, in die Aussenwand dieser — intracuticuläre Wurzelfäden, oder wenn sie aus inneren Zellen entstehen, in die Wände zwischen diesen — intercelluläre Wurzfei fä den. Diese vier Arten von Wurzelfäden sind jedoch in der Natur keineswegs scharf ver- schieden., sondern sie werden durch zahlreiche Zwischenformen verbunden. Die letzteren Arten haben mit ihrer Wurzelfun ction auch eine andere verbunden, um die Festigkeit der Sprossen und der einzelnen Achsen zu erhöhen. (Schluss folgt.) Erwiderung. 383 Erwiderung- Die in No. 10 dieses Blattes enthaltene Erklärung des Herrn Professor B. Frank versetzt mich in die unliebsame Nothwendig- keit, darauf Folgendes zu erwidern : Es ist wohl für Niemand mehr zweifelhaft, dass es sich hier um eine aus persönlichen Motiven entsprungene Agitation zur Vernichtung meiner wissenschaftlichen Existenz handelt. Es ist ja Geschmackssache, sich an einer solchen Hetze gegen einen homo novus zu betheiligen; nun geht man gar so weit, und das ist bezeichnend — mir das Recht der Abwehr verkümmern zu wollen. Von dem resp. Werth meiner wissenschaftlichen Resultate ist bei alledem nicht die Rede . . . Da es Herrn Professor Frank nicht beliebt hat, die einzelnen Punkte meiner Erwiderungen auf die ohne Ursache und Legitimation von Herrn Tschirch erhobenen Angriffe zu erörtern und ev. zu widerlegen, so stelle ich an dieser Stelle Folgendes fest: Es ist nunmehr erwiesen, dass die Angabe des Herrn Tschirch, meine Notiz in No. 49 sei von der chemischen Gesellschaft zurück- gewiesen worden, unwahr ist. Was ein Mitglied der füufgliedrigen Publicationscommissiou jener Gesellschaft über ein anderes auf Wunsch vorgelegtes Schriftstück privatim bemerkt hat, gehört doch nicht zur Sache und hat allenfalls nur private Bedeutung. Betreffs meines Schreibens an die Redaction des Botanischen Centralblatts, durch welches, wie der Herr Redacteur dieses Blattes bereits erklärt hat, nicht die Aufnahme an sich, sondern nur die schleunigere Drucklegung erwirkt wurde , erwähne ich Nach- stehendes: Ich stellte Herrn Professor Frank seiner Zeit vor, dass anderweitig mir gerathen würde, meine Resultate lieber später in einer ausführlicheren Arbeit mitzutheilen ; darauf sagte Herr Prof. F. wörtlich: „Der Ansicht bin ich im allgemeinen auch, indess halte ich in diesem Falle eine Publication für wünschens- werth.''* — „Ich bin mit Herrn Dr. Uhlworm bekannt, fragen Sie ihn an, ob er die Notiz bald aufnehmen möchte." Auf meine Frage, ob ich mich dieserhalb auf ihn, Herrn Prof. F., beziehen sollte, antwortete derselbe ohne Weiteres und dringend: „Ich bitte sehr darum !" Herr Prof. Frank hatte auch das Manuscript gelesen und auf meine Anfrage, ob er etwas dagegen einzuwenden habe, erklärt: „Nein, es ist gut so." Gegenüber allen nachträglichen tendenziösen Interpreta- tionen dieser Sätze wird Jeder, der nicht geradezu beleidigen will, zugestehen müssen, dass die meinige zum mindesten subjectiv be- rechtigt war. Geradezu unbegreiflich ist die Angabe , ich sei von Herrn Tschirch in die Chlorophylluntersuchungen eingeführt worden; wie weit die „Förderung" ging, hat sich gezeigt. Üeberdies, recht- fertigt das Alles sein Verfahren? 384 Personalnachrichten. — Inhalt. Welche Stellung Herr Professor Frank jetzt der Sache gegen- über einnimmt, habe ich allerdings erst aus dieser seiner zweiten Erklärung, welche wesentlich von seiner ersten in No. 5 abweicht, erfahren. Ich weiss dieselbe auch kaum mit der warmen Befür- wortung zusammen zu reimen, welche derselbe mir behufs Fort- setzung der Untersuchungen und Erlangung eines anderen Labora- toriums noch nach Kenntnissnahme meines qu. Schreibens hat angedeihen lassen. Auf dieses wird also dieselbe sich kaum stützen lassen, es kann höchstens als Vorwand angesehen werden. Aeusserungen und „Adressen" (!) fernstehender, des Sachverhalts unkundiger Personen auf ihren Inhalt und Werth zu prüfen, habe ich keinen Anlass. Ich halte meine Darlegungen im vollsten Maasse aufrecht und werde nunmehr die nöthigen Schritte thun, den Sachverhalt zeugnissmässig feststellen zu lassen. Berlin, den 2. März 1888. J. Wollheim. Person alnachrichten. Professor Dr. Graf zu Solms-Laubach hat die ihm angebotene Professur in Berlin abgelehnt und geht als Nachfolger des ver- storbenen Professors A. de Bary nach Strassburg i. E. Als Nachfolger des verstorbenen Professors Dickson ist Prof. J. B. Balfour in Oxford berufen worden. Unser Mitarbeiter, Dr. Heinrich Freiherr von Bretfeld zu Kronenburg, Professor am Polytechnikum zu Riga, ist am 28. Februar im 35. Lebensjahre gestorben. Inhalt: JReferate ; Aggjenko, Ueber die Vertheilung der Pflanzen auf der taurischen Halbinsel, p. 364. Eiselen , Ueber den systematischen Werth derRhaphiden in dikotylen Familien, p. 364. Hazslinszky,Die regelmässigen Diskomyceten Ungarns und der Nebenländer, p. 354. Karsten, Beiträge zur Kenntniss von Fega- tella conica, p. 355. Kny, Ueber Krystallbildung beim Kalkoxalat, p. 363. Müller, V., Description and illustrations of the Myoporinous plants of Australia, p. 369. Procopiann - Procopovici , Beitrag zur Kenntniss der Gefässkryptogaraen der Buko- wina, p. 355. Wakker, De vorming der Kristallen van oxalzure Kalk in de plantencel, p. 360 , Aleuronkorrels zijn vacuolen, p. 361. Went, De jüngste toestanden der Vacuolen, p. 356. "Wossidlo, Lehrbuch der Botanik für höhere Lehranstalten sowie zum Selbstunterricht, p. 353. I^eue X^itteratur, p. S70. "WIbs. Original-lVTittlieU-anKon : Dünnenberger , Bacteriologisch - chemische Untersuchung über die beim Aufgehen des Brotteiges wirkenden Ursachen. [Fortsetzg.], p. 374. In.etru.men.te, I*räpa.ratione— methocieri eto. : Ball, Della conservazione degli erbarii, p. 377. OrlginalberioUte über Samtxxlungen : Beck,V, Geschichte des Wiener Herbariums. [Fortsetzung.], p. 378. Originalberiohte gelelartep GI-esellsoli.alten : Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala: Strömfeit , Untersuchungen über die Haftorgane der Algen, p. 381. Erwiclemng, p. 383. fersonalnaolirloliten. • Prof. J. B. Balfour (in Oxford), p. 384. Prof. Dr. Graf ZU Solms - Laubach (in Strassburg i. E.), p. 384. Dr. Heinrich Freiherr von Bretfeld (t), p. 384. Verlag tob Theodor Fischer in Cassel. - Druck von Friedr. Scheel in Cassel. Band XXXIII. No. 13. Jahrgang IX. V REFERIRENDES ORGAN ^» für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben unter Mitwirkung zahlreicher Gi'k^hrten Dr. Oscar Uhlworm und Dr. W. J. Behrens in Caasel in Göttingen. Zugleich Organ des Botanisehen Vereins in München, der Botaniska Sällskapet i Stockholm, der Gesellschaft für Botanik zu Hamburg:, der botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur zu Breslau, der Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i üpsala, der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien, des Botanischen Tereins in Lund und der Societas pro Fauna et Flora Fennica in Helsingfors. Na 1*^ Abonnement für den Jahrgang [52 Nrn.] mit 28 M. \QSiSK i^"« A«^« durch alle Buchhandbingen und Postanstalten. lööö. Wissenschaftliche Original-Mittheilungen. Bacteriologisch - chemische Untersuchung üher die beim Aufgehen des Brotteiges wirkenden Ursachen. Von Carl Dünnenb erger. (Schluss.) Was nun die Art des bei der Saccharification gebildeten Zuckers selbst anbelangt, so ist es nach den einen Maltose, andere identificiren denselben mit Traubenzucker. Ebenso widersprechend sind sich die Ansichten über seine directe Gährungsfähigkeit. '''') Zur Erörterung dieser Frage ging ich von chemisch reiner Maltose und Dextrose aus , und überzeugte mich von der Brauch- barkeit der Fehlin ff 'sehen Lösung und des Bar fo ed' sehen Reagens, um die Gegenwart der einen und anderen Zuckerart zu constatiren. Alkalische Kupfertartratlösuug wird durch Dextrose 2-) Cfr. Citat 1. Ferner Richter, Organ. Chemie. 1885. p. 500. Bofan. Ceiitralbl. Jahrg. IX. 1888. Bd. XXXIII. 25 386 Dünnen berger, Ursachen des Aufgehens des Brotteiges. und Maltose reducirt, essigsaure Kiipferacetatlösung aber nur durch Dextrose, nicht durch Maltose. Eine Lösung von reiner Maltose in Wasser vergährt durch Hefe. Ist sie direct gährungs- fahig, so vergährt sie eben tale quäle als Maltose. Ist sie nur in- direct gährungsfähig, das heisst erst nach erfolgter hydrolytischer Spaltung in Dextrose und Lävulose, so müssten diese nach der früheren Ansicht intermediär gebildeten Hydratationsproducte sich nachweisen lassen. ^^) Um einer etwaigen Einwendung, dass Trauben- zucker und Fruchtzucker au für et a mesure gebildet und ver- gohren werden könnten, zu entgehen, wurde Maltose, sowie das Saccharat (No. 3) auch mit wirksamem Invertin behandelt. Durch das B a r f o e d ' sehe Reagens wurde aber in keinem Falle Glykose angezeigt. Es spricht dies also für d i r e c t e G ä h r b a r k e i t der Maltose. Bei den zur Zeit nur unvollkommenen Isolirungsmethoden für die durch diastatische Fermentwirknng entstandenen intermediären Stärkeumwandlungsproducte, habe ich es unterlassen zu prüfen, ob diese durch Sprosshefe in Zucker und weiter in Alkohol und Kohlen- säure übergeführt werden können. Die Veranlassung zu dem zuerst ausgeführten, schon oben erwähnten Vor versuche gab folgendes Raisonne- ment. Ich sagte mir: Wenn die Bacterien im Sauerteige eine wesentliche Rolle spielen, sei es durch Verzuckerung oder Ein- leitung von Gährprocessen, so lässt sich, in Anbetracht der That- sache, dass Sprosshefe in neutraler oder schwach saurer Nähr- lösung (Substrat) am besten gedeiht, Bacterien aber als optimale Reaction die alkalische vorziehen, erwarten, dass auf einen diese schädigenden Säurezusatz eine Gährnng in reducirtem Maasse auf- treten, resp. ganz ausbleiben müsse. Von dieser Voraussetzung ausgehend, wurden folgende Ex- perimente eingeleitet : 1. Drei abgewogene Proben Sauerteig wurden in sterilisirten Reibschalen zusammengeknetet mit 1 7o Weinsäure, gelöst in 5,0 sterilisirtem Wasser (c), mit 0,5 7o Weinsäure in 5,0 Wasser (b), und mit 5,0 Wasser allein, um dieselbe Consistenz zu erzielen (a). Diese Teigmassen füllte ich in drei gleichweite, sterilisirte Glas- cylinder von 3 cm Durchmesser ein, verschloss sie mit Baum woll- pfropf und Hess sie an staubfreiem Orte bei Zimmertemperatur stehen. Am meisten ging auf a, am wenigsten c. Ein solches Verhalten war vorauszusehen, da unter den gegebenen Bedingungen in diesem Falle die Bacterien geschädigt wurden. Nach dem mi- kroskopischen Befund sind letztere gegenüber den Hefezellen bei b und namentlich bei c in der Entwicklung zurückgeblieben. (Diese Folgerung ist an und für sich logisch, Avar aber, wie wir später sehen werden, dennoch ein Trugschluss, indem bei diesem Versuche noch ein anderes Moment zu berücksichtigen ist.) 28) Berliner Berichte. 1884. C. XVII. p. 113. E. Bourquelot suchte bei der alkoholischen Gährung der Maltose (nach einer mir nicht bekannten Methode C. D.) eine primäre Spaltung derselben nachzuweisen, wie sie für Rohrzucker bekannt ist, jedoch mit negativem Erfolge. Dünnenberger, Ursachen des Aufgehens des Brotteiges. 387 2. Von der gleichen Voraussetzung ausgehend, dass nämlich Hefe alkoholische Gährung bewirkt und Spaltpilze möglicherweise saccharificirend wirken, (denn dazumal kannte ich das Cerealin noch nicht) sind zu oft wiederholten Malen folgende Teigproben in den schon erwähnten Glascylindern angesetzt worden : No. 1. Mehl 40,0. sterilisirtes Wasser 25,0. Presshefe l^/o. Weinsäure lo/o.29) No. 2. Mehl 40,0. sterilisirtes Wasser 25,0. Presshefe l^/o. No. 8. Mehl 40,0. sterilisirtes Wasser 25,0. Presshefe l^/o. Weinsäure IO/q. Traubenzucker l^lo- No. 4. Mehl 40,0. sterilisirtes Wasser 25,0. Presshefe I^/q. Traubenzucker lo/o. Es war nun zu erwarten, dass entsprechend der Numerirung No. 1 gar nicht oder am schwächsten , No. 2 mehr , No. 3 noch mehr und No. 4 am stärksten aufgehe (immer vorausgesetzt, dass nur Bacterien, nicht ein ungeformtes Ferment, den Zucker liefern) ; denn in 1 haben wir Mehl, Wasser, Hefe und Säure : die Säure schädigt die Bacterien, sie hindert dieselben an der Vermehrung, und wenn sie sich nicht vermehren, so können sie auch keinen Eifect ausüben. Die Hefe braucht aber als Gährmaterial Zucker, Bacterien können denselben nicht liefern, eben weil sie geschädigt sind, somit muss die Teigprobe, wenn im Mehl sonst noch kein Zucker vorhanden oder anderweitig gebildet worden war, nicht aufgehen. In No. 2 ist Mehl, Wasser und Hefe : Bacterien können hier ungehindert wirken ; der Teig wird also aufgehen. No. 3 enthält ausserdem noch Weinsäure und Zucker. Die Weinsäure schädigt zwar die Bacterien, dagegen wurde Zucker in Substanz zugesetzt ; die Hefe hatte somit diesen zur Disposition, und die Probe rausste aufgehen. Keine Weinsäure, wohl aber Zuckerzusatz findet sich bei No. 4, daneben ist die Möglichkeit gegeben, dass auch die Bacterien ihrer- seits noch Zucker bilden. No. 4 sollte am stärksten aufgehen. Nach ca. 20 Minuten begannen jeweilen die Proben sich zu heben. Anfänglich wurde einfach der Gesammteffect der Volumzunahme abgewartet, nachher aber wurden in halbstündigen Intervallen Messunj^en angrestellt. Ganz wider Erwarten gingen in allen Fällen alle 4 Proben ziemlich gleich stark auf. Im allgemeinen dehnte sich dabei der Teig um das ca. dreifache Volumen aus. In diesem Stadium platzten viele Gasblasen an der Oberfläche des Teiges, dadurch entstanden Poren, die sich allerdings scheinbar wieder schlössen. Weiter nachsteigende Gase traten in gleicher Weise aus, ohne den Teig noch mehr aufzutreiben, die Elasticität des Klebers scheint hiermit erschöpft zu sein. Nach den angestellten Messungen ergab es sich, dass das Aufgehen gleicher Proben innerhalb Grenzen von 1 bis 3 cm variiren konnte, somit aus un- bekannten Ursachen nicht constant war. Wie auch immer aber ich die Sache mir zurechtzulegen suchte, — die Voraussetzung *8) Wurde natürlich in der verwendeten Wassermenge gelöst und so dem Mehl zugesetzt. 25* 388 Dünnenb erger, Ursachen des Aufgehens des Brotteiges. schien nicht gei'echtfei-tigt, das Resultat blieb unverständlich. Dass eine quantitative Bestimmung der beim Aufgehen des Teiges ge- bildeten COg, wobei natürlich auch das noch im Teig eingeschlossene Gas mitbestimmt werden müsste, diese verwickelte Frage eher zu erklären vermöchte, schien mir vorneweg nicht wahrscheinlich ; ich habe sie daher unterlassen. Dagegen mögen hier noch zAvei weitere Experimente angeführt werden und dann wollen wir uns, unter Zuhilfenahme der früher erhaltenen Resultate, die richtige Erklärung zu obigen Versuchen verschaffen. «. In einer Rohrzuckerlösung, die mit 1 "/q Weinsäure versetzt ist, tritt durch Hefe lebhafte Gährung ein. Die Hefe hatte also auch in den mit Säure versetzten Teigproben (No. 1 und 3) functionirt. ß. Folgende Proben wurden bei 70 '^ belassen : 1. Kleister -f Cerealinlösung. 2. „ + Cerealinlüsung -f- 1 f'/o Weinsäure. * 3. ,. + 1% Weinsäure. In ß ' war der Kleister nach 4 Stunden gelöst, in ß • und ß ^ dagegen nicht. Mit Jod gaben die beiden letzteren die intensivste Stärkereaction. F e h 1 i n g 'sehe Lösung erzeugte darin eine gleich starke, aber geringe Reduction , welche ohne Zweifel der Einwirkung der Weinsäure auf die gequollene Stärke (bei 70 ^) zuzuschreiben ist. Gleichzeitig ergibt sich aber auch , dass das Cerealin durch den einprocentigen Weinsäurezusatz seine Wirk- samkeit eingebüsst hat^*^), folglich kann es auch nicht oder nur noch kurze Zeit gewirkt haben in obigen Teigproben (1 und 3) (sc. von dem Momente ab, wo der Säurezusafcz erfolgt ist). Nun zur Erklärung der Vorversuche. Dabei will ich vorausschicken, dass, wie ich im Späteren noch beweisen werde, die Bacterien in keinem Falle etwas mit dem erfolgten Aufgehen zu thun hatten, a) ist in Vorversuch 1 am meisten aufgegangen, und weshalb ? Weil das Cerealin Zucker bildete und die Hefe diesen vergohren hat. b) enthielt 0,5 7o Weinsäure. Hierdurch wird das Enzym bereits beeinflusst , nicht so die Hefe ; der Teig hob sich weniger als bei a). Durch 1 % Weinsäure (c) wird die Wirksamkeit des ungeformten Fermentes (beinahe oder) völlig annulirt. Da sich nun der Teig dennoch ein wenig hob, so deutet auch das auf die von PoehP*) gemachte Erfahrung. Zweite Versuchsreihe. In allen 4 Proben war lufttrockenes Mehl (mit 12 bis 15 7o HgO) zur Verwendung gelangt, worin vor der Teigbereitung schon Zucker gebildet worden sein konnte, Hefe war auch da und warum sollten also die Proben nicht alle auf- gehen ? Man kann nun allerdings sagen , dass in 2 und 4 das ungeschädigte Enzym mehr Zucker habe bilden müssen, als es in 1 und 3 der Fall sein konnte. Das ist entschieden auch anzu- 30) Würz, Dictionnaire de chimie. t. I. 2. p. 1148. Mr. Bouchardat a etudie les circonstances qui eutravent Faction de la Diastase. . . Les alcalins, . . les acides, . . l'acide tartrique. 31) Cfr. Citat 11. Dünn tMibei-.i^^er, Ursachen den Aui'gehona des Brotteiges. 389 nehmen. Aber es ist oben betont worden , dass alle Proben ziemlich gleich stark, d. h. ohne constante Differenzen, aufgingen. Was diese Inconstanz anbetrifft, so mag sie vielleicht an der Art und Weise dieser etwas roh angestellten Versuche liegen, sei es, dass die Volumzunahme nicht den wahren Ausdruck der entwickelten Gasmenge darstellte , eher aber , dass das Ablesen derselben nicht mit genügender Schärfe ausgeführt Averden konnte. Allein die Diti'erenzen hätten doch viel auffälligere sein sollen, und ich glaube, auf diese Punkte wenig Gewicht legen zu müssen, da es sich aus einer einfachen üeberlegung ergibt, dass das Aufgehen in keiner Weise der vorhandenen Zuckermenge proportional ist. Denn No. 3 und 4, wo doch die grössten Zuckermengen vorhanden sind, haben sich nicht mehr gehoben als 2 und 1. Die Ursache hiervon ist wohl in dem schon oben berührten Verhalten des Klebers zu suchen. Weiter war in 1 und 3 die kleine, vor der Teigbereitung schon vorhandene Zuckermenge im Stande, ein gleich starkes Aufgehen zu veranlassen wie in 2 und 4. — Wenn wir die Zahlen nachsehen für den nach Poehl in lufttrockenem Mehle gefundenen Zucker (0,5 bis 1,39 7o)i so kommen wir zu der Ueberzeugung , dass es sich hier nur um kleine Mengen handelt, und gerade dieser Um- stand gab mir denn auch Veranlassung, auf experimentellem Wege sicher zu stellen, ob die alkoholische Gährung allein das Auf- gehen des Brotteiges vollziehe, oder ob man bisher ihre Bedeutung überschätzt und andere Factoren unberücksichtigt gelassen habe. Bevor ich aber hierauf eintrete , mag es mir gestattet sein, noch einige Experimente zu besprechen , welche gleichfalls in Uebereinstimmung mit den bisher gewonnenen Resultaten die Un- zulänglichkeit der bacteriologischen Ansicht darthun. Eine Teigprobe , bestehend aus Mehl und Wasser , geht nach 4- bis etägigem Stehen auf, eine gleiche mit 1% Wein- säure versetzt , in derselben Zeit gar nicht. In dem gegangenen Teige finden sich sehr viele Bacillen, einzeln und zu zweien beisammen , in dem säurehaltigen Teige ist die Zahl der Spaltpilze weit geringer. Da, wie früher nachgewiesen, im Mehl und also auch in diesen Teigproben keine Hefe vorhanden ist, Enzyme aber keine Gährungen veranlassen , so haben im ersteren Falle nur die Bacterien gewirkt und zwar , wie man sich durch den unangenehmen, säuerlichen Geruch und die ausgeprägt saure Reaction des Teiges überzeugen kann, in Folge einer S äu re gährung. Wegen des Weinsäurezusatzes in der zweiten Probe, konnten sich die Mehlbacterien darin nicht vermehren und somit keinen Gähreffect ausüben, Mehlteig + '/•• Sauerteig (Bacterien und Hefe) gemengt, hebt sich nach 10 Stunden. Mehlteig + V-* Sauerteig (Bacterien und Hefe) + 1 "/o Weinsäure , hebt sich ebenfalls in dieser Zeit. Das ist ganz erklärlich, sobald man weiss, dass nur die Hefe wirkt, welche durch die Säure intact bleibt. Aus allem Bisherigen geht also hervor, dass das Cerealin den Zucker liefert und dass die Sprosshefe denselben vergährt. Man 390 Dünnenberger, Ursachen des Aufgehens des Brotteiges. könnte jetzt, da ich selbst nachgewiesen habe, dass die Mehlbacterien Säuregährungen einleiten , noch versucht sein , diesen Spaltpilzen eine die Consistenz des Klebers begünstigende Thätigkeit einzu- räumen. In wie weit diese Vermuthung berechtigt ist, ergibt sich aus folgendem V^ersuche : Ich machte Teigproben aus 40,0 Mehl und 30,0 Wasser. Eine davon wurde als Vergleichsprobe zurückgelegt , eine andere zum Backen verwendet zugleich mit einer dritten, die aber noch einen Zusatz von einem Tropfen concentrirter Aethylidenmilchsäure -f- 1 Tropfen concentrirter Essigsäure (beide in dem zum Teige ver- wendeten Wasser erst gelöst) erhalten hatte. Diese letztere an- gesäuerte Probe zeigte deutlich saure Reaction wie der Sauerteig. Diese Teigproben füllte ich in eiserne Hohlprismen von 5,5 cm'-* Grundfläche und 7 cm Höhe ein, um sie in einem Falle in einem auf 200 '^ geheizten Trockenschrank, in einem anderen Falle im Backofen zu backen. Hierbei ging der angesäuerte sowohl wie der ungesäuerte Teig um ca. das halbe ursprüng- liche Volumen auf. Mikroben hatten bei dem kurzen Verlaufe der Operation selbstredend gar keinen Einfluss ausgeübt. Würden nun die Mehlbacterien durch die bei ihrer Gährung auftretenden Säureraengen die Consistenz des Klebers modificiren und so das Aufgehen indirect begünstigen , so müsste ein solcher Effect auch an dem künstlich gesäuerten Brötchen constatirt werden können. Auf Bruch- und Schnittflächen lässt sich dieses von dem ungesäuerten aber nicht unterscheiden. Nach all diesen experimentell bewiesenen Resultaten wird meine Behauptung, dass die in Mehl und Sauerteig be- findlichen Bacterien, um sie nicht geradezu als unnöthige Verunreinigung zu bezeichnen, doch zum alldr mindesten bei der Brotgährung absolut entbehr- lich seien, kaum mehr als ein gewagter Schritt aufgefasst werden können, und es mag der Kritik des Lesers anheimgestellt bleiben, zu entscheiden, inwiefern ein Bacterium farinaceura Wigand^'^) und ein Bacillus panificans Laurent noch eine Existenzberechtigung haben. Um endlich noch auf das Aufgehen des Brotteiges zu sprechen zu kommen, so habe ich bereits oben erwähnt, dass bei der alko- holischen Gährung nur relativ kleine Mengen Zucker zur Ver- wendung kommen. Und wenn auch bei der mikroskopischen Prüfung von Sauerteig und Hab gefunden wurde, dass Sprosshefe sich in numerisch geringerer Menge darin findet als Bacterien, so muss doch auch darauf aufmerksam gemacht werden , dass nicht einfach die Anzahl der Mikroben den Ausschlag geben kann, indem, wenn ein solcher Vergleich erlaubt ist, die Hefezelle selbst im ungünstigsten Falle ein 50- bis lOOfach grösseres Volumen hat, als ein Mehlbacterium , und dass dieser grössere Plasraaleib auch im 32) Die Bezeichnung B. farinaceum ist zwar nominell vorsichtiger gewählt als B. panificans; f actisch will aber Wigand, was aus seiner Definition (Citat 4) hervorgeht, genau dasselbe damit sagen wie Laurent. Dünnenberger, Ursachen des Aufgehen» des Brottciges. 391 Staude sein wird, grössere vitale Leistungen zu verrichten. Aber eben der Umstand , dass die Bacterien in vorwiegender Zahl vor- handen sind , mag die Ursache davon sein , warum oberflächliche Untersuchungen den Spaltpilzen eine Rolle zugeschrieben haben. Es ist ja eine nicht zu unterschätzende Thatsache, dass die Spalt- pilze im Naturhaushalte eine grosse Bedeutung haben ; die durch diese Untersuchung zu Tage geförderten Facta mahnen aber doch sehr zur Vorsicht und beweisen deutlich genug, wie man sich hüten soll, diese niederen Pilze überall da, wo sie mikroskopisch nachweisbar sind , was bekanntlich in der Aussenwelt nirgends schwer hält, immer gleich für wesentlich zu halten. Im frülieren ist durch verschiedene Versuche gezeigt worden, dass Bacterien die normale, alkoholische Brotgährung nicht besorgen können. Es ist nun auch noch ein directer Beweis dafür zu er- bringen , dass die Hefe in der quantitativen Menge , wie sie im Sauerteig vorkommt , dieselbe allein vollziehen kann. Zu diesem Zwecke wurden Zählungen der Hefezellen in Sauerteigpräparaten vorgenommen, dann eine approximative Berechnung angestellt, und nach mehreren Versuchen gelang es , einen Teig aus Mehl, Wasser und Hefe herzustellen , in welchem letztere in gleicher Anzahl vorhanden waren, wie im Sauerteig ; denn mikroskopische Präparate des einen und anderen Teiges zeigten übereinstimmende Zahlen von Hefezellen. Dieser Teig begann sich nach 4 Stunden zu heben. Ein Teig aus Mehl (und Bacterien) und Wasser aber hebt sich erst nach 4- bis 6tägigem Stehen. Aus diesem Ver- halten geht hervor, dass auch die Hefe im Sauerteig und dem damit bereiteten Brotteige in genügender Menge vorhanden ist, um in der bei der praktischen Bäckerei innegehaltenen Zeit für sich allein durch alkoholische Gährung den gewünschten Effect auszuüben. Wenn doch nach bacterioiogischer Ansicht die Bacterien und nicht die Hefe die Gährung vollführen sollen , warum lässt man denn nicht einfach Mehl und Wasser 4 bis 6 Tage stehen, bis dieser Teig aufgeht, und benutzt dann diesen sauren Sauerteig als Lockerungsmittel? — So was fällt aber keinem Bäcker ein, dem es daran gelegen ist, ein geniessbares, nicht saures Brot zu bereiten. Birnbaum sagt in seinem Werke (p. 289) ganz richtig : „Hauptaufgabe eines rationell arbeitenden Bäckers bei der Her- stellung von Sauerteig ist es, dahin zu streben, dass in dem Teig nur die Alkohol-Gährung sich vollzieht, die störenden sauren Gährungserscheinungen aber nicht auftreten. Bei längerem Liegen des Teiges finden die Organismen , welche fremde Gährungs- erscheinungen (Essigsäure-, Milchsäure-, Buttersäure- Gährung) hervorrufen , reichlich Gelegenheit , sich zu entwickeln ; zu lange aufbewahrter Teig reagirt daher stark sauer und bringt in dem frischen Teige eben auch diese saure Gährung leicht hervor; durch schlechten Sauerteig wird das Brot sauer." Wir haben oben bei den gebackenen Teigproben gesehen, dass sie aufgingen , trotzdem kein absichtliches Lockerungsmittel zu- 392 Dünnenberger, Ursachen des Aufgehens des Brotteiges. gesetzt worden war. Evidentermaasseu hat liier die dem Mehl adhärirende und die durch das Kneten dem Teig incorporirte Luft das Heben besorgt. Obwohl die Luftmenge, welche beim Herstellen des Teiges mit Reibschale und Pistill gebunden wurde, gewiss eine kleinere ist, als diejenige, welche beim Kneten in Backtrögen und Knetmaschinen eingeschlossen wird, so zeigte doch folgender ein- fache Versuch, dass ihre Wirkung beim Backen ebenfalls in nicht geringem Maasse zum Aufgehen beitragen muss. Wird nämlich Sauerteig in einem Reagensglase mit absolutem Alkohol überdeckt, so steigen sehr viele Gasblasen auf. Beim Sauerteig muss man jedoch nicht vergessen, dass in demselben auch Kohlensäure vor- handen ist. Ich habe daher auch einen Teig aus 10,0 Mehl und 8,0 Wasser (in der Reibschale) angemacht, davon Vs in *'':-r ""i ,* 'f *" ^: '-^^j.^^^%f ^. ^ ^1^^^ '*'* 5 .^y V-CJ, **?> ^' ^&. >/^i r f -iß- 9: '••^:iv. 1 ^^^SB^^^^M f»«.