;.*-i« P\" %* . Äl.\iTF. • - r V* ^ /% '*?, >v' * * £«. Botanisches Centralblatt. Referirendes Organ für das &esammtgebiet der BotaDik des In- und Auslandes. Zugleich Organ des Botanischen Vereins in München, der Botaniska Sällskapet in Stockholm, der Gesellschaft für Botanik zu Hamburg, der botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft für Vaterländische Cnltnr zu Breslan, der Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsillskapet in üpsala, der k. k. zoologisch- botanischen Gesellschaft in Wien, des Botanischen Vereins in Lnnd nnd der Societas pro Fauna et Flora Fennica in Helsingfors. Herausgegeben unter Mitwirkung zahlreicher Gelehrten von Dr. Oscar Uhlworm und Dr. F. G. Kohl in Cassel in Marburg. Fünfzehnter Jahrgang. 1894. III. Quartal. LIX. Band. Mit 3 Tafeln und 11 Figuren. CASSEL. Verlag von Gebrüder Gotthelft. 1894. % I i lopsid£es nouvelles ou rares r^coltees ä Saint-Porchaire, ä Fouras et ä Saintes (Ohar.-Inf.). B. 337 Carleton, Studies of the biology of the Uredineae. I. 15 Catterina, La malattia delle rane. Ricerche batteriologiche. 214 Cavara, Intorno alla morfologia e biologia di una nuova specie di „Hymenogaster 15 V Cavara, Ulteriore contribuzione alla micologia Lombarda. B. 337 Costantin et Dufour, Action des anti- septiques sur la Mole, maladie des Champignons de couche. 248 Dangeard, La structure des levures et leur developpement. 14 Diakonow, Typische Kepräsentanten des Lebenssubstrates. 132 Dietel, 'Jeher Quellungserscheinungen an den Teleutosporenstielen von Uredineen. 79 — — , Die Gattung Ravenelia. 80 Dmochoivski, Beitrag zur Lehre über die pathogenen Eigenschaften des Friedländer'schen Pnenmococcus. B. 385 — — und Janoivski, Zwei Fälle von eitriger Entzündung der Gallen- gänge (Angiocholitis suppurativa), hervorgerufen durch das Bacterium coli commune. B. 384 Dufour, lieber die mit Botrytis tenella zur Bekämpfung der Maikäferlarve erzielten Resultate. 144 Dupain, Sur un cas d'empoisonnement par l'Amanitii pantherinaDC, survenu ä Bois-Guenn. B. 389 Durand, Some rare Myxomycetes of central New- York, with notes on the germination of Enteridium Rozeanum. 172 Elfving, Zur Kenntniss der pflanzlichen Irritabilität. 179 Fischer, Resultate einiger neuerer Untersuchungen über die Entwick- lungsgeschichte der Rostpiize. 1 Frank, Die Bedeutung der Mykorhiza für die gemeine Kiefer. 145 Freudenreich, von, lieber eine Ver- besserung des Plattenverfahrens. 364 Grimbert, Fermentation anaerobie pro- duite par le Bacillus orthobutylicus. 232 Hansgirg, Physiologische und phyco- phytologische Untersuchungen. 134 Hartwich, Zum Nachweis des Mutter- korns. 114 Heck, Der Weisstannenkrebs. B. 374 Hintze, Ueber die Lebensdauer und die eitererregende Wirkung des Typhus- bacillus im menschlichen Körper. 343 Istvdnffi Sterbeeck's theatrum fun- gorum im Lichte der neueren Unter- suchungen. (Orig.) 385 Jaczewski, de, Note sur quelques especes critiques de PyrtSnomycetes Suisses. 336 James, Notes on fossil Fungi. B. 371 Kirchner und Eichler, Beiträge zur Pilzflora von Württemberg. I. 336 Klebahn, Culturversuche mit heterü- cischen Uredineen. II. 334 Klein, Ein weiterer Beitrag zur Kenntniss der intracellulären Bakteriengifte. B. 382 Krüger, Die bis jetzt gemachten Beob- achtungen über Frank's neuen Rüben- pilz, Phoma Betae. 49 Lang et Freudenreich, de, Sur l'Oidinm lactis. 131 Lehmann, Ueber die Sauerteiggährung und die Beziehungen des Bacillus levans zum Bacillus coli communis. 216 Mac Dougal, On the poisonous influence of Cypripedium spet-tabile and Cypri- pedium pubescens. 214 Mangln, Observations sur la Constitution de lajnembraue chez les Champignons. 173 Marpmann, Mittheilungen aus Marp- mann's hygienischem Laboratorium. B. 381 — — , Die Untersuchung des Strassen- staubes auf Tuberkelbacillen. 142 Massee, New or critical British Fungi. 335 Mer, Le Chaudron du Sapin. 248 Miller, Einige kurze Notizen in Bezug auf bakteriologische Untersuchungs- Methoden. B. 3-il Moeller, Weitere Mitteilungen über den Zellkern und die Sporen der Hefe. 232 Molliard, Sur deux cas de castration parasitaire observes chez Knautia arvensis Coulter. B. 373 Moniez, Le Champignon musque (Selenosporium aquaeductuum) et ses rapports avec l'infection des eaux d'alimentatiou de la ville de Lille. 171 Mühlmann, Zur Mischinfectionsfrage. B. 383 Nieolle et Morax, Technique de la coloration des cils; cils des vibrions choleriques et des organismes voisins, cils du bacille typhique et du B. coli. 230 Oker-Blom, Beitrag zur Kenntniss des Eindringens des Bacterium coli commune in die Darmwand in patho- logischen Zuständen. B. 383 Parascandolo, Sul valore dell' albume d'uovo quäle terreno di coltura dei microorganismi. 76 Patouillard, Quelques Champignons du Thibet. B. 338 — — , Le genre Phlebophora Lev. 16 VI Peglion, Sopra due parassiti de! melone. 47 Pere, Sur la formation des acides lactiques isomeriques par l'action des microbes sur les substances hydro- carbonees. 235 Petri und Maassen, Beiträge zur Biologie der krankheitserregenden Bakterien, insbesondere über die Bildung von Schwefelwasserstoff durch dieselben unter vornehmlicher Berücksichtigung des Schweineroth- laufs. 40 — — und , Weitere Beiträge zur Schwefelwasserstoff bildung aerober Bakterien und kurze Angaben über Merkaptanbildung derselben. 41 Pirotta, Sullo sviluppo del Cladosporium herbarum. 79 Roumeguere, Fungi exsiccati praecipue Gallici. LXVI. centurie publiee avec la concours de M. M. Brunaud, Lambotte, Mer, Fautrey, Niel, Rolland, Ferry et de Mlle. Destree. 365 Russell, Bacteria in their relation to vegetable tissue. 375 Setchell, Notes on Ustilagineae. 366 Schneider, Beitrag zur Kenntniss der Rhizobien. B. 336 — — , Mutualistic symbiosis of Algae and Bacteria with Cycas revoluta. 13 — — , Contribution to the probable biology of plasomen. 244 Sittmann und Barlow, Ueber einen Befund von Bacterinni coli commune im lebenden Blute. 116 Starbuck, Studier i Elias Fries' svamp- herbarium. I. Sphaeriaceae imperfecta cognitae. 16 Stutzer und Burri, Untersuchungen über die Einwirkung von Torfmull — sowohl bei alleiniger Anwendung desselben wie auch bei Beigabe ge- wisser Zusätze — auf die Abtödtung der Cholerabakterien. B. 386 Uschinsky, Ueber eine eiweissfreie Nährlösung für pathogene Bakterien nebst einigen Bemerkungen über Tetanus-Gift. 4 Voges, Ueber einige im Wasser vor- kommende Pigmentbakterien. 115 Went, De Serehziekte. 42 , De Ananasziektevanhetsuikerriet. 43 — — , Het rood Snot. 43 en Prinsen Geerligs, Over Suiker en Alcoholvorming door Organismen in verband met de verwerking der naprodukten in de Rietsuikerfabriken. 378 Winogradski, Sur l'assimilation de l'azote gazeux de l'atmosphere par les microbes. 56 Zettnow, Ein Apparat zur Cultur anaerober Bacillen. 363 Zimmermann, Die Bakterien unserer Trink- und Nutzwässer, insbesondere des Wassers der Chemnitzer Wasser- leitung. II. Reihe. B. 380 Zopf, Ueber niedere thierische und pflanzliche Organismen, welche als Krankheitserreger in Algen, Pilzen, niederen Thieren und höheren Pflanzen auftreten. Erste Mittheilung. 7 — — , Kritische Bemerkungen zu Brefeld's Pilzsystem. 19 VIII. Flechten: Alboff, Die Wälder Abchasiens. 307 Arnold, Zur Lichenenflora von München. B. 339 Eckfeldt, List of Lichens from Cali- fornia and Mexico collected by Dr. Edw. Palmer from 1888 to 1892. B. 339 Müller, Lichenes Arabici a cl. Dre. Schweinfuith in Arabia Yemensi lecti, quos determiuavit J. M. 20 — — , Lichenes Amboinenses a cl. Dre Cam. Pictet lecti, quos examinavit J. M. 21 Müller, Lichenes Scottiani in Sierra Leone Africae occidentalis a cl. Scott- Elliot lecti et missi, quos enumerat J. M. 21 Rehm, Cladoniae exsiccatae. No. 425 — 434. Edidit Arnold. 5 Wilkinson, Lichens of the Isle of Man. Collected in September 1892. 81 Zahlbruckner, Pannaria austriaca n. sp. B. 338 Zwackh- Holzhausen, Ritter von, Lichenes exsiccati. Fase. XXII. No. 1146 — 1177. 5 IX. Muscineen: Alboff, Die Wälder Abchasiens. 307 Amann, Woher stammen die Laubmoose der erratischen Blöcke der schweize- rischen Hochebene und des Jura? 174 Bescherelle, H^patiques r^coltees par M. Tabbe* Delavay au Yunnau (Chine) et determinees par M. Stephani. 83 — — , Contribution a la flore bryo- logique du Tonkin. Note III. 84 VII Bescherelle, Selectio novorum Muscorum. 175 Breidler, Die Lebermoose Steiermarks. 82 Britton, Notes on two species of Orthotrichum of Palisot de Beauvois. B. 342 Culman, Sur la nomenclature. B. 335 Farneti, Epaticologia insubrica. 83 Heeg, Die Lebermoose Niederösterreichs. Eine Zusammenfassung der bis zum Ende des Jahres 1892 für das Gebiet nachgewiesenen Arten. 21 Mac Millan, On the occurrence of Sphagnum-Atolls in central Minnesota. 176 Renauld et Cardot, Musci exotici novi vel minus cogniti. 133, B. 342 Sammlung europäischer Torfmoose. Herausgegeben von Warnstorf in Neuruppin. 77 Tilden, On the morphology of hepatic elaters, with special reference to branching elaters of Conocephalus conicus. 174 Warnstorf, Beobachtungen in der Kuppiner Flora im Jahre 1893. Bryophyten. B. 342 X. Gefässkryptogamen : Atkinson, Unequal segmentation and its significance in the primary division of the embryo of Ferns. 337 , Two perfectly developed embryos on a Single prothallium of Adiantum cuneatum. 337 Haraoic, Ueber das Vorkommen einiger Farne auf der Insel Lussin. 22 XI. Physiologie, Biologie, Acqua, Sulla formazione dei granuli d'amido nel Pelargonium zonale. 25 Aereboe , Untersuchungen über den directen und indirecten Einfluss des Lichtes auf die Athmung der Ge- wächse. 182 Atkinson, Unequal segmentation and its significance in the primary division of the embryo of Ferns. 337 , Two perfectly developed embryos on a Single prothallium of Adiantum cuneatum. 337 Bambeke, van, Elimination d'£l£ments nucleaires dans l'oeuf Ovarien de Scorpaena scrofa L. 279 Barnes, On the food of green plants. 24 Baumert und Holpern, Chemische Zu- sammensetzung und Nährwerth des Samens von Chenopodium album L. 344 Behla, Die Abstammnngslehre und die Errichtung eines Instituts für Trans- formismus, ein neuer experimenteller phylogenetischer Forschungs - Weg, 185 Behrens, Weitere Beiträge zur Kenntniss der Tabakspflanze. V. Der ana- tomische Bau und die Bestandtheile des Tabaksblattes in ihrer Beziehung zur Brennbarkeit. B. 393 Holm, Anatomy of the tubers of Equi- setum. 176 Hy, Note sur les Isoetes amphibies de la France centrale. B. 344 Johow, Los Heiechos de Juan Fernandez. 134 Small, The altitudinal distribution of the Ferns of the Appalachian mountain System. 236 Anatomie und Morphologie: Behrens, Joseph Gottlieb Koelretiter. Ein Karlsruher Botaniker des acht- zehnten Jahrhunderts. 231 Berthelot, Remarques sur rechauffemeut et l'intlammation spontanes des foins. B. 400 Beyerinck, Ueber Thermotaxis bei Bacterium Zopfii. B. 336 Blezinger, Ueber Irisin. 279 Bokorny, Ueber die Betheiligung chlorophyllführender Pflanzen an der Selbstreinigung des Flüsse. 115 — — , Die Vacuolenwand der Pflanzen- zellen. 280 Borzl, Contribuzioni alla biologia dei pericarpi. 285 Braemer, Sur la localisation des prin- cipes actifs dans les Cucurbitacees. 86 Cavara, II corpo centrale dei fiori maschili dei Buxus. 89 Chudiakow, von, Beiträge zur Kenntniss der intramolekularen Athmung. 283 Costerus, Sachs's Jodine experiment (Jodprobe) tried in the tropics. 278 Coupin, Sur la dessiccation naturelle des graines. 148 Darwin, On the growth of the fruit of Cucurbita. 92 Defarge, Contributions ä l'^tude des poudres officinales de racines de la pharmacopee francaise. B. 387 VIII Deherain, Le travail de la terre et la nitrification. B. 398 Demoor, Contribution ä la physiologie de la cellule. — Individualite fonctionelle du protoplasma et du noyau. 24 Demoussy, Les nitrates dans les plantes Vivantes. 177 Diakonow, Typische Repräsentanten des Lebenssubstrates. 132 Dixon, Fertilization of Pinus silvestris. 88 Elfving, Zur Kenntniss der pflanzlichen Irritabilität. 179 Engler und Prantl, Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihrenGattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen. 292 Ergebnisse der Anatomie und Ent- wicklungsgeschichte. Herausgegeben von Merkel und Bonnet. 91 Farmer, On nuclear division in the pollen-mothercells of Lilium Martagon. 189 Figdor, Versuche über die heliotropische Empfindlichkeit der Pflanzen. 338 Fischer und Jennings, Ueber die Ver- bindungen der Zucker mit den mehrwerthigen Phenolen. 176 Frank, Die Bedeutung der Mykorhiza für die gemeine Kiefer. 145 Frame, Karyokinetische Vorgänge bei der Conjugation der Schwärmsporen. .267 Ganong, On the absorption of water by the green parts of plants. 180 Giltay, Over de mate waarin Brassica Xapus L. eu Brassica Rapa L. tot onderlinge bevruchting geschikt zijn. B. 347 Golden, An auxauometer for the regi- stration of growth of stemsiuthickness. 169 Greenish, Canella bark, a study of its structure. 343 Grimbert, Fermentation anaerobie pro- duite par le Bacillus orthobutylicus. 232 Groom, On bud-protection in Dicoty- ledons. 138 — — , The aleurone-layer of the seed of grasses. 186 Guignard, Recherches sur certains piincipes actifs encore inconnus chez les Papayacees. 87 — — , Sur la localisation des prin- cipes actifs chez les Limnanthees. 212 Ilaacke, Gestaltung und Vererbung. Eine Entwickelungsmechanik der Organismen. 137 Hammarsten, Zur Kenntniss der Nucleo- prote'ide. B. 344 Hansgirg, Physiologische und phyco- phytologische Untersuchungen. 134 Harshberger, Maize, a botanical and economic study. 58 Heim, L'ovule du Disporum. 244 — — , L'ovule de l'Erythroxylon Coca. 244 — — , Quelques faits relatifs ä la capture des fleurs d'Asclepiadacees et d'Apocynacees. 245 Hoffmann, Compositae. 293 Ihne, Ueber den Einfluss der geo- graphischen Länge auf die Aufblüh- zeit von Holzpflanzen in Mitteleuropa. 374 Jack, The fructification of Juniperns. 89 Jahn, Holz und Mark an den Grenzen der Jahrestriebe. (Orig.) 257, 321, 353 Jandner, Sur la miellee du platane. B. 379 Jensch, Beiträge zur Galmeiflora von Oberschlesien. 32 — — , Die Aufnahme von Calcium- chlorid in den Pflanzenkörper. 89 Jentys, Studien über die Zersetzung und Assimilirbarkeit der Stickstoff- substanzen der thierischenExcremente. 59 Jentys, Sur la decomposition et l'assi- milabilite des matieres azot^es con- tenues dans les dejections d'animaux de ferme. 122 Jönsson, Studier öfver algparasitism hos Gunnera L. [Studien über Algenparasitismus bei Gunnera L.J 12 Jungner, Studien über die Einwirkung des Klimas, hauptsächlich der Nieder- schläge, auf die Gestalt der Früchte. (Orig.) 65 Karsten, Ueber Beziehungen der Nucleolen zu den Centrosomen bei Psilotum triquetrum. 91 Knuth, Grundriss der Blüten-Biologie. Zur Belebung des botanischen Unter- richts, sowie zur Förderung des Verständnisses für unsere Blumen- welt. 184 Kruch, Ricerche anatomiche ed isto- geuiche sulla Phytolacca dioica. 26 Kulisch, Obstanalysen. 146 Lang et Freudenreich, de, Sur l'Oidium lactis. 131 Ledere du Sablon, Sur l'anatomie de la tige de la glycine. 188 IX Lehmami, Ueber die Sauerteiggährung und die Beziehungen des Bacillus levans zum Bacillus coli commune. 216 Lidforss, Ueber die Wirkungssphäre der Glycose- und Gerbstoff-Reagentien. 281 Lothellier, Recherches sur les plantes a piquants. 188 Mac Dougal, On the poisonous influence of Cypripedium spectabile and Cypri- pedium pubescens. 214 — — , Nitrogen assimilation by Iso- pyrum biternatum. A preliminary notice. 337 Marfarlane, Irrito-contractility in plants Biological lectures delivred ad the marine biological laboratory of Woods Holl. Lecture III. 179 , Observations on pitchered insecti- vorous plants. 286 M angin, Observations sur la Constitution de la membrane chez les Champignons. 173 Marcacci, La formazione e la tras- formazione degli idrati di carbonio nelle piante. Rivendicazione. 180 Massart, La biologie de la Vegetation sur le littoral Beige. B. 348 Mayr, Das Harz der deutschen Nadel- waldbäume. 52 Mer, Influence de l'ecorcement sur les proprietes mecauiques du bois. 215 Mesnard, Etüde critique et experi- mentale sur la mesure de l'intensite" des parfums des plantes. 184 Micheels, Recherches d'anatomie com- paree sur les axes fructiteres des palmiers. 186 — — j Remarque au sujet des f'ruits du Didymosperma porphyrocarpum Wendl. et Drude. 244 Miellce, Ueber die Stellung der Gerb- säuren im Stoffwechsel der Pflanzen. 280 Modler, Weitere Mittheilungen über den Zellkern und die Sporen der Hefe. 232 Monteverde, Das Absorptionsspectrum des Chlorophylls. 239 — — , Ueber das Protochlorophyll. 284 Mottier, Development of the embryo- sac in Acer rubrum, 339 Nestler, Die Perldrüsen von Artanthe cordifolia Miq. 92 Nevinny, Ueber Scopolia atropoides Link. 374 Nichols, Achenial hairs of Compositae. 27 Noll, Eine neue Methode der Unter- suchung auf Epinastie. 231 Noll, Vorlesungsversuch zur Biologie der Succuleuten. 338 Oels, Pflanzenphysiologische Versuche, für die Schule zusammengestellt. 23 Osenbrug, Ueber die Entwicklung des Samens der Areca C'atechu L. Ui.d die Bedeutung der Ruminationen. 190 Overton, Ueber die Reduction der Chromosomen in den Kernen der Pflanzen. 368 Palladin, Die Bedeutung der Kohle- hydrate für die intramoleculare Athmung der Samenpflanzen. 243 Pere, Sur la formation des acides lactiques isomdriques par l'action des microbes sur les substances hydro- carbonees. 235 Peter, Hieracium. 293 Petit, Influence du fer sur la Vegetation de l'orge. 146 Petri und Maassen, Beiträge zur Biologie der krankheitserregenden Bakterien, insbesondere über die Bildung von Schwefelwasserstoff durch dieselben unter vornehmlicher Berücksichtigung des Schweineroth- laufs. 40 und , Weitere Beiträge zur Schwefelwasserstoffbildung aerober Bakterien und kurze Angaben über Merkaptanbiidung derselben. 41 P/?sfcr,OelIieferndeCompositen-Früchte. Untersuchungen über die Futtermittel des Handels. B. 391 Pillsbury, On the color description of flowers. 93 Pirotta, Sulla presenza di serbatoi mucipari nella Curculigo recurvata. B. 346 Queva, Anatomie vegetale de lAtaccia cristata Kunth. 191 Re, Anatomia comparata della foglia nelle Amarillidacee. 188 — — , Sulla presenza di sferiti nell' Agave mexicana (Lamk.). 339 Renault, Sur quelques parasites des Lepidodendrons du Culm. 208 Robertson, Flowers and insects. XII. 186 Rodrigue, Recherches sur la structure du tegument seminal des Polygalacees. B. 349 Ross, Sulla struttura fiorale della Cadia varia L'Herit. B. 347 Roulet, Recherches sur l'anatomie comparee du genre Thunbergia L. f. 369 Sachs, Physiologische Notizen. VII. Ueber Wachsthumsperioden und Bildungsreize. 236 X Schleichen, Anleitung zu botanischen Beobachtungen und pflanzenphysio- logischen Experimenten. Ein Hilfs- buch für oeu Lehrer beim botanischen Schulunterricht. 90 Schloesing, Sur les eehanges d'acide carbonique et d'oxygäne entre les plautes et Tatmosphere. 181, 182 Schneider, Mutualistic symbiosis of Algae and Bacteria with Cycas revoluta. 13 — — , Contribution to the probable biology of plasomen. 244 Schrötter von Kristelli, Ueber den Farbstoff des Arillus von Afzelia Cuanzensis Welwitsch und Ravenala Madagascariensis Sonnerat nebst Bemerkungen über den anatomischen Bau der Samen. B. 345 Schumann, Cactaceae. 293 Sekunde und Ma?-chlewslci, Zur Chemie des Chlorophylls. 85 Schwappach, Wachsthum und Ertrag normaler Rothbuchenbestände. 219 Stenzel, Palmacites Filigranum Stenzel n. sp. 208 Taubert, Leguminosae. 293 Tiemann et Krüger, Sur le partum de la violette. B. 346 Tilden, On the morphology of hepatic elaters, with special reference to branching elaters of Conocephalus conicus 174 Tolomei, Azione del magnetismo sulla germiuazione. 59 Tonkoff, Ueber die Blattstielan- schwellungeu bei Atragene alpina L. 340 Trelease, Leitneria Floridana. 195 Tschirch und Oesterle, Anatomischer Atlas der Pharmakognosie und Nahruugsmittelkunde. 39 Wallach, Zur Kenntniss der Terpene und ätherischen Oele. XXVIII. Ab- handlung. 85 Warburg, Begoniaceae, Datiscaceae. 293 Went, Ueber Haft- und Nährwurzeln bei Kletterpflanzen und Epiphyten. 366 en Prinsen Qeerligs, Over suiker en alcoholvorming door Organismen in verband met de verwerking der naprodukten in de rietsuikerfabriken. 378 Winogradski, Sur l'assimilation de l'azote gazeux de Tatmosphere par les microbes. 56 Zimmermann, Sammel - Referate au.« dem Gesammtgebiete der Zellenlehre. (Orig.) B. 321 XII. Systematik und Pflanzengeographie. Ahlfvengren, Zwei für Skandinavien neue, auf Gotland gefundene Pflanzen- bastarde. (Orig.) 227 Alboff, Verzeichniss der im Jahre 1891 im Vilajet von Trapezunt gesammelten Pflanzen. 199 — — , Die Wälder Abchasiens. 307 Allen, A list of the plants contained in the sixth edition of Gray's manual of the botany of the Northern United States. 200 Apjjel, Vergleich der Flora der Baar mit der des benachbarten Schaff- hausen. B. 358 Baldacci, Affiuitä della Aristolochiacee e dei generi Aristolochiacei. 31 Barber, Die Flora der Görlitzer Haide. 303 Barbosa Rodrigues, Plantas novas cultivadas no jardim botauico do Rio de Janeiro. 330, B. 367 Bardeleben, Kurzes Repetitorium der officinellen Pflanzen und Pflanzen- familien zur Vorbereitung zum Ge- hülfenexameu und für Studierende der Pharmacie und Medicin. 312 Beal and Wheeler, Michigan Flora. B. 367 Borbds, von, A Balaton partmelltSkenek botauikai n£prajza. (Botanische Ethnographie der Plattenseegegeud.) 96 — — , Zur Specifität von Chlora und Erythraea. (Orig.) 161 — — , Fünf Pflanzen aus dem Szepeser Comitate. 270 Briquet, Trois plantes nouvelles pour la flore francaise. B. 356 — — , Questions de nomenclature. 6 — — , La florule du Mont Soudine, Alpes d'Annecy. 307 Buchenau, Flora von Bremen und Oldenburg. Zum Gebrauch in Schulen und auf Excursionen. 4. Aufl. 95 Bunge, von, Salsolaceae herbarii Petro- politani in China, Japonia et Mand- shuria collectae. 34 Burchard, Ueber die Herkunftsbe- stimmung amerikanischer Kleesaateu. B. 397 XI Buser, Zur Kenntniss der schweizerischen Alchimillen. B. 350 Cheney and True, On the flora of Madison and vicinity, a preliminary paper on the flora of Dane Country, Wisconsin. B. 369 C'iterne, Berberidees et Erythrosperma- c£es. B. 351 Conwentz, Untersuchungen über fossile Hölzer Schwedens. 211 — — , Zwei neue Trapa-Lager in Westpreussen. 247 Cosson, Illustrationes florae atlanticae. B. 366 Crepin, Rosae hybridae. 297 Dlscussion über einen von dem Bo- tanischen Verein in Kopenhagen erhaltenen Vorschlag zu Kegeln für die systematische Nomenclatur. (üriq.) 165, 225 Emmerig, Erklärung der gebräuchlich- sten fremden Pflauzennamen. Ein Nachschlagebuch für Studierende, Botaniker, Lehrer, Seminaristen, Gärtner, Forstleute, Blumenliebhaber etc. Mit Berücksichtigung der Classen, Ordnungen, Familien und Arten der Pflanzen. 365 Engler, Ueber die Gliederung der Vegetation von Usambara uud der angrenzenden Gebiete. 201 — — und Prantl , Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihrenGattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen. 292 Ettingshausen, Freiherr von, Ueber neue Pflanzenfossilien aus den Tertiärschichten Steiermarks. 111 — — , Ueber fossile PÜanzenreste aus der Kreideformation Australiens. 112 Funkhäuser, Die Kolonie von Alpen- pflanzen auf dem Napf. 139 Fawcett, A provisional list of the indigenous and naturalised flowering plants of Jamaica. B. 366 Fiek und Schuhe, Ergebnisse der Durchforschung der schlesischen Phanerogamenflora im Jahre 1892. B. 355 Fiori, I generi Tulipa e Colchicum e specie che li reppresentane nella Flora italiana. 193 Flahault, Listes des plantes phanero- games qui pourront etre r^coltees par la societe botanique de France reunie en Session extraordinaire ä Montpellier (Mai 1893). 245 Freyn, Die in Tirol und Vorarlberg vorkommenden Arten der Gattungen Oxygraphis, Ranunculus und Ficaria analytisch bearbeitet. 139 Fritsch, Ueber einige Licania-Arten. 191 — — , Das Auftreten von G'uscuta suaveolens Ser. in Niederösterreich. 215 Fünf stück, Botanischer Taschenatlas für Touristen und Pflanzenfreunde. B. 354 Garcke, Ueber die Gattung Abntilon. 194 Gillot, Le genre Ouothera; etymologie et naturalisation. B. 354 Gundlach, Ueber die Beschaffenheit des Kendlmühl Filz. Ein Beitrag zur Kenntniss der Moore überbavems. B. 38v> Guse, Die Gebirgs- und VValdverhältuisse der Krym. B. 360 Gutwinski, Staw Tarnopolski. (Der Teich von Tarnopol. Beschreibung, Thiere und Pflanzen mit besonderer Berücksichtigung der Algen. 276 Haussknecht, Symbolae ad floram Graecam. Aufzählung der im Sommer 1885 in Griechenland gesammelten Pflanzen. B. 361 — — , Floristische Mittheilungen: 1. Weitere Beiträge zur Flora von Thüringen. 2. Zur Flora der Khein- provinz. 96 Hehn, Culturpflanzen und Haustliiere in ihrem Uebergang aus Asien nach Griechenland und Italien, sowie in das übrige Europa. 6. Aufl. Neu herausgegeben von Schröder, mit botanischen Beiträgen von Engler. 117 Hemsley, The Flora of the Tonga or Friendly Islande, with descriptions of and notes on some new or remarkable plants, partly from the Solomou Islands. 98 Hieronymus, Ueber Eupatoriopsis, eine neue Compositen-Gattung. B. 351 Hock, Kosmopolitische Pflanzen. 197 Hojfmann, Compositae. 293 — — , Die neuere Systematik der natürlichen Pfianzenfamilie der Com- positen. 294 Hooker's Icones plantarum ; figures with descriptive characters and remarks of new and rare plants, selected from the Kew Herbarium. 27, 29, 93 Hovelacque, Recherches sur le Lepido- dendron selaginoides Sternb. 100 XII Jhne, Ueber den Einfluss der geo- graphischen Länge auf die Aufblüh- zeit von Holzpfianzen in Mitteleuropa. 374 Jüggi, Die Wasserimss. 269 Jännicke, Die Entdeckung Amerikas in ihrem Einflüsse auf die Geschichte der Pflanzenwelt in Europa. 218 Jensch, Beiträge zur Galmeiflora von Oberschlesien. 32 Johow, Los Heiechos de JuanFernandez. 134 Kellerman, Bibliography of Ohio botany. 170 King, The Anonaceae of British India. 371 Koorders, Zakflora voor Java. Sleutel to de geschlachten en familien der woudboomen van Java. 245 Kronfeld, Typhaceae. 288 Kurtz, Einige Bemerkungen zu dem Aufsatze von Philippi: Analogien zischen der europäischen und chile- nischen Flora. 35 — — , Dos viajes botanicos al Rio Salado superior (Cordillera de Mendoza) ejecutados en los anos 1891—92 y 1892—93. 35 Lignier, Vegetaux fossiles de Normandie. Structure et affinites du Bennettites Morieri Sap. et Mar. (sp.) 209 Mac Millan, On the occurrence of Sphagnum- Atolls in central Minnesota. 176 — — , The Metaspermae of the Minne- sota Valley. 373 Magnin, La vöge^atiou des monts Jura prec^d^e de la climatologie du dö- partement du Doubs. 198 Massart, La biologie de la Vegetation sur le littoral Beige. B. 348 Meehan, A contribution to the flora of Greenland. 247 Micheels, Remarque au sujet des fruits du Didymosperma porphyrocarpum Wendl. et Drude. 244 Mueller, von, Description of a new Hakea from Lastern New South Wales. 303 Nevinny, Ueber Scopolia atropoides Link. 374 Osswald, Beiträge zur Flora von Nord- Thüringen. B. 355 Paoletti, Le Primule italiane. 197 Perrin, Distribution gdnörale des plantes en altitude dans les Alpes dauphi- noises. Influence du climat alpin sur les vegetaux. B. 357 Peter, Hieracium. 293 Petersen, Scitamineae nonnullae novae vel minus cognitae. B. 350 Pillsbury, On the color description of flowers. 93 Potonid, Die Flora des Rothliegenden von Thüringen. 103 Procopianu-Procopovici, Zur Flora der Horaiza. 198 Rabenau, von, Vegetationsskizzen vom unteren Laufe des Hudson. II. Fol^e. 246 Radlkofer, Drei neue Serjania-Arten. B. 354 Rdthay, Ueber die Rebe der Donau- Auen. 249 Re, Anatomia comparata della foglia nelle Amarillidacee. 188 Ridley, On the flora of the eastern coast of the Malay Peninsula. B. 370 Robinson and Greenman, Further new and imperfectly known plants collected in Mexico by Pringle in the summer of 1893. 342 Rodrigue, Recherches sur la structure du tegument s^minal des Polygalacees. B. 349 Ross, Sulla struttura fiorale della Cadia varia L'Hent. B. 347 Roulet, Recherches sur l'anatomie comparee du genre Thunbergia L. f. 369 Royal Gardens, Kew. New Orchids. Decade 9. 270 — — , Supplementary note to the flora of British India. 271 , Flora of the Solomon-Islands. 272 — — , Species and principal varieties of Musa. 329 Rusby, New genera of plants from Bolivia. B. 367 SagorsJci, Floristische Mittheilungen aus dem hercynischen und sudero- carpatischen Gebiete. B. Ö56 Sai^orta, de, Sur une couche ä Nym- pheinees, recemment explor^e et comprise dans l'aquitanien de Manosque. 1 02 Schröter, Neue Pflanzenreste aus der Ptahlbaute Robenhausen. 247 Schumann, Lehrbuch der Systematik, Phytopalaeontologie und Phyto- geographie. 191 — — , Triuridaceae. 288 — — , Lilaeaceae. 289 — — , Potamogetonaceae. 289 — — , Zannichelliaceae. 289 — — , Najadaceae. 290 — — , Ceratophyllaceae. 291 — — , Batidaceae. 291 — — , Goodenoughiaceae. 291 — — , Cornaceae. 292 — — , Cactaceae. 293 Sesse et Micono, Plantae novae Hispaniae. B. 365 XIII Seward, Fossil pants as tests of climate being the s?dgwick prize essay for the'year 1892. B. 371 Sheldon, Sonie extensions of plant ranges. 200 — — , Further extensions of plant raiiges. 200 — — , Revised descriptions of the Minnesota Astragali. 340 Smith, Undescribed plants from Gua- temala. 98 Sommier, Una erborazione all' isola del Giglio, in marzo. 341 Taubert, Leguminosae. 293 Tolf. Granlemningar i svenska torf- m ossär. 38 Torges, Floristische und systematische Notizen. 1. Zur Flora von Thüringen. 2. Zur Flora von Rheinpreussen. B. 355 Trelease, Leitneria Floridana. 195 Warburg, Begoniaceae, Datiscaceae. 293 Williams, Primary subdivisions in the genus Silene. B. 354 Willkomm, Supplementum Prodromi florae Hispanicae sive enumeratio et descriptio omnium plaotarum inde ab anno 1862 usque ad annum 1893 iu Hispania detectarum quae innotuerunt aueton, adjeetis locis novis specierum jam notarum. 33 Wolf, Les stations botaniques en Valais ä Zermatt et au Gd. St. Bernard. B. 360 Yatabe, Iconographia florae Japonicae or descriptions with figures of plants iudigenous to Japan. 312 XIII. Phaenologie : Iline, Lieber den Einfluss der geo- graphischen Länge auf die Aufblüh- zeit von Hokpflanzen in Mitteleuropa. 374 XVI. Palaeontologie: Berti and et Renault, Caracteres gene>aux des bogheads a Algues. 37 — — et — — , Reiuschia australis et premieres remarques siir le Kerosene Shale de la Nouvelle-Galles du Sud. 140 Coniventz, Untersuchungen über fossile Hölzer Schwedens. 211 , Zwei neue Trapa-Lager in West- preussen. 247 Dahms, Mineralogische Untersuchungen über Bernstein. 342 Ettingshausen, Freiherr von. Ueber neue Pftanzenfossilieu aus den l'ertiärschichten Steiermarks. 1 1 1 — — , Ueber fossile Pflanzen reste aus der Kreideformation Australiens. 112 Gundlach, Ueber die Beschaffenheit der Kendlmühl-Filz. Ein Beitrag zur Kenntniss der Moore Oberbayerns. B. 389 Hovelacque, Recherches sur le Lepido- dendron selaginoides Sternb. 100 Jäggi, Die Wassernuss. 269 James, Notes on fossil Fungi. B. 371 Knowlto?i, Description of a new fossil species of Chara. 207 Lignier, Vegetaux fossiles de Normandie. Structure et affinites du Bennettites Morieri Sap. et Mar. (sp.) 209 Potonie, Die Flora des Rothliegenden von Thüringen. 103 Renault, Sur quelques parasites des Lepidodendrons du Culm. 208 Saporta, de, Sur une couche ä Nym- phein^es, recemment exploree et comprise dans l'aquitanien de Manosque. 102 Schröter, Neue Pflani.enreste aus der Pfahlbaute Robenhausen. 247 Schumann, Lehrbuch der Systematik, Phytopalaeontologie und Phyto- geographie. 191 Seward, Fossil plants as tests of climate being the sedgwick prize essay for the year 1892. ß' 371 — — , Catalogue of the mesozoie plan's in the Departement of Geology. British Museum. Natural History. The Wealdeu Flora. Part. 1. Thallophyta — Pteridophyta. B. 372 Stenzel, Palmacites Filigranum Stenzel n. sp. 208 Tolf, Granlemningar i svenska torf- mossar. 38 XIV XV. Teratologie und Pflanzenkrankheiten: Baccarini, Sopra un curioso cecidio della Capparis spinosa L. 47 Berlese, II seccume del Castagno (Castanea vesca L.). 48 — — , Una nuova malattia del Fico (Ficus Carica). 117 Böhm, Ueber das Absterben von Thuja Menziesii und Pseudotsuga Douglasii. B. 379 Carleton, Studies of the biology of the Uredineae. I. 15 Costantin et Dufour, Action des anti- septiques sur la Mole, nialadie des Champignons de couche. 248 Dietel, Ueber Quellungserscheinungen an den Teleutosporenstielen von Uredineen. 79 Dufour, Sur le ver de la vigne. B. 380 — — , Ueber die mit Botrytis tenella zur Bekämpfung der Maikäferlarve erzielten Resultate. 144 Fischer, Ueber eine Clematis-Kraukheit. B. 378 — — , Resultate einiger neuerer Untersuchungen über die Entwick- lungsgeschichte der Rostpilze. 1 Fritsch, Das Auftreten von Cuscuta suaveolens S£r. in Niederösterreich. 215 Hartwich, Zum Nachweis des Mutter- korns. 114 Heck, Der Weisstannenkrebs. B. 374 Jandrier, Sur la miellee du platane. B. 379 Janse, De Dadap-ziekte van Oost-Java. 144 Jensch, Beiträge zur Galmeiflora von Oberschlesien. 32 Klebahn, Culturversuche mit heterö- cischen Uredineen. II. 334 Knops, Die wichtigeren Pflanzenkrank- heiten. 342 Kraus, Zweifruchtige Aehrchen bei der zweizeiligen Gerste. (Orig.) 129 Krüger, Die bis jetzt gemachten Beob- achtungen über Frank's neuen Rüben- pilz, Phoma Betae. 49 Mac Dougal, Nitrogen assimilation by Isopyrum biternatum. A preliminary notice. 337 Massalongo, Nuovo contributo alla conoscenza dell' entomocecidiologia italica. 46 Me'ly, de, Traitement des Vignes phylloxer^es par les mousses de tourbe impregn^es de schiste. B. 379 Mer, Influence de l'ecorcement sur les proprie^s m^eaniques du bois. 215 Mer, Le Chaudron du Sapin. 248 Molliard, Sur deux cas de castration parasitaire observes chez Knautia arvensis Coulter. B. 373 Nalepa, Katalog der bisher beschriebenen Gallmilben, ihrer Gallen und Nähr- pflanzen, nebst Angabe der ein- schlägigen Litteratur und kritischen Zusätzen. 44 Overton, Ueber die Reduction der Chromosomen in den Kernen der Pflanzen. 368 Palladin, Die Bedeutung der Kohle- hydrate für die intramoleculare Athmung der Samenpflanzen. 243 Peglion, Sopra due parassiti del melone. 47 Pirotta, Sullo sviluppo del Cladosporium herbarum. 79 Renault, Sur quelques parasites des Lepidodendrons du Culm. 208 Russell, Bacteria in their relation to vegetable tissue. 375 Sachs, Physiologische Notizen. VII- Ueber ' Wachsthumsperioden und Bildungsreize. 236 Schneider, Beitrag zur Kenntniss der Rhizobien. B. 336 Setchell, Notes on Ustilagineae. 366 Went, De Serehziekte. 42 , De Ananasziekte van het suikerriet' 43 — — , Het rood Snot. 43 — — , Eenige opmerkingen over de behandling van bibit met het oog op de bestrijding van rietziekten. 143 — — , Bestaat er kans op degeneratie van het suikerriet door het uitsluitend gebruik van de toppen als plant- materiaal? 143 — — und Prinsen Qeerligs, Over den achteruitgang van het saccharose- gehalte van gesneden suikerriet. 143 — — , Een middel tot bestrijding van rietvijanden onder de insecten, meer bijzonder van de witte luis. 143 — — , Ueber Haft- und Nährwurzeln bei Kletterpflanzen und Epiphyten. 366 Zopf, Ueber niedere thierische und pflanzliche Organismen, welche als Krankheitserreger in Algen, Pilzen, niederen Thieren und höheren Pflanzen auftreten. Erste Mittheilung. 7 XV XVI. Medicinisch-pharmaceutische Botanik. Bardeleben, Kurzes Repetitorium der officiuellen Pflanzen und Pflanzen- familien zur Vorbereitung zum Ge- hülfenexamen und für Studierende der Pharmacie und Medicin. 312 Baumert und Ealpern, Chemische Zu- sammensetzung und Nährwerth des Samens von Chenopodium album L. 344 Bokorny, Ueber die Betheiligung chlorophyllführender Pflanzen an der Selbstreinigung der Flüsse. 115 Braemer, Sur la localisation des prin- cipes actifs dans les Cucurbitacees. 86 Catterina, La malattia delle rane. Ricerche batteriologiche. 214 Citerne, Berberidees et Erythrosperma- c4es. B- 351 Defarge, Contributions ä l'etude des poudres ofBcinales de racines de la pharmacop^e francaise. B. 387 Dmochowski, Beitrag zur Lehre über die pathogenen Eigenschaften des Friedländer'schen Pneumococcus. B. 385 — — und Janowski, Zwei Fälle von eitriger Entzündung der Gallen- gänge (Angioeholitis suppurativa), hervorgerufen durch das Bacterium coli commune. B. 384 Dupain, Sur un cas d'empoisonnement par l'Amanita pantherinaDC, survenu ä Bois-Guenn. B. 389 Freudenreich, von, Ueber eine Ver- besserung des Plattenverfahrens. 364 Oreenish, Canella bark, a study of its structure. 343 Quignard, Recherches sur certains principes actifs eucore inconnus chez les Papayacees. 87 — — , Sur la localisation des prin- cipes actifs chez les Limnanthees. 212 Hartwich, Historisches über die Cultur der Arzneipflanzen. 144 Hintze, Ueber die Lebensdauer und die eitererregende Wirkung des Typhus- bacillus im menschlichen Körper. 343 Kissling, Der Tabak im Lichte der neuesten naturwissenschaftlichen Forschungen. Kurzgefasstes Hand- buch der Tabakkunde für Tabak- bauer, -Händler und -Fabrikanten, sowie für Aerzte und Chemiker. B. 394 Klein, Ein weiterer Beitrag zur Kenntniss der intracellulären Bakteriengifte. B. 382 Mac Dougal, On the poisonous iufluence of Cypripedium spectabile and Cypri- pedium pubesceus. 214 Marpmann, Mittheilungen aus Marp- mann's hygienischem Laboratorium. B. 381 — — , Die Untersuchung des Strassen- staubes auf Tuberkelbacillen. 142 Meyer und Sandlund, Verfälschung der Flores Kosso mit männlichen Blüten. 114 Miller, Einige kurze Notizen in Bezug auf bakteriologische Untersuchungs- Methoden. B. 381 Moniez, Le Champignon musque" (Selenosporiuin aquaeductuum) et ses rapports avec l'infection des eaux d'alimentation de la ville de Lille. 171 Mühlmann, Zur Mischiufectionsfrage. B. 383 Nevinny, Ueber Scopolia atropoides Link. 374 Nicolle et Morax, Technique de la coloration des cils ; cils des vibrions chol^riques et des organismes voisins, cils du bacille typhique et du B. coli. 230 Oker-Blom, Beitrag zur Kenntniss des Eindringens des Bacterium coli commune in die Darmwand in patho- logischen Zuständen. B. 383 Osenbrug, Ueber die Entwicklung des Samens der Areca Catechu L. und die Bedeutung der Ruminationen. 190 Parascandolo, Sul valore dell' alburae d'uovo quäle terreno di coltura dei microorganismi. 76 Pech, De la digitale et plus parti- culierement de sa duree d'action. B. 389 Pdre, Sur la formation des acides lactiques isomeriques par l'action des microbes sur les substauces hydro- carbonees. 23o Petri und Maassen, Beiträge zur Biologie der krankheitserregenden Bakterien, insbesondere über die Bildung von Schwefelwasserstoff durch dieselben unter vornehmlicher Berücksichtigung des Schweineroth- laufs. 40 und , Weitere Beiträge zur Schwefelwasserstoff bildung aerober Bakterien und kurze Angaben über Merkaptanbildung derselben. 41 Russell, Bacteria in their relation to vegetable tissue. 375 XVI Sittmann und Barlow, Ueber einen Befund von Bacterium coli commune im lebenden Blute. 116 Stutzer und Burri, Untersuchungen über die Einwirkung- von Torfmull — sowohl bei alleiniger Anwendung" desselben wie auch bei Beigabe ge- wisser Zusätze — auf die Abtödtung der Cholerabakterien. B. 386 Tizzoni und Centanni, Die Vererbung der Immunität gegen Rabies von dem Vater auf das Kind. B. 382 Tschirch und Oesterle, Anatomischer Atlas der Pharmakognosie und Nahmt) gsmittelkunde. 39 Uschinsky, Ueber eine eiweissfreie Nährlösung für pathogene Bakterien nebst einigen Bemerkungen übei Tetanus-Gift. 4 Vidal, Aconits et aconitines. Toxicologie. B. 3 89 Voges, Ueber einige im Wasser vor- kommende Pigmentbakterien. 115 Zettuow, Ein Apparat zur Cultur anaerober Bacillen. 363 Zimmermann, Die Bakterien unser«r Trink- und Nutzwässer, insbesondere des Wassers der Chemnitzer Wasser- leitung. II. Reihe. B. 380 XVII. Techn., Handels-, Forst-, Ökonom, und gärtnerische Botanik : Alboff, Die Wälder Abchasiens. 307 Baumert und Holpern, Chemische Zu sammensetzung und Nährwerth des Samens von Chenopodium album L. 344 Behrens, Weitere Beiträge zur Kenntniss der Tabakspflanze. V. Der ana- tomische Bau und die Bestandtheile des Tabaksblattes in ihrer Beziehung zur Brennbarkeit. B. 393 Berlese, II seccume del Castagno (Castanea vesca L.). 48 — — , Una nuova malattia del Fico (Ficus Carica). 117 Berthelot, Remarques sur l'echauffement et l'inflammation spontanee des foins. B. 400 Bieler, Le Polygonum Sieboldi comme plante fourragere. B. 398 Böhm, Ueber das Absterben von Thuja Menziesii und Pseudotsuga Douglasii. B. 379 Borhds, von, A Balaton partmellek^nek botanikai n^prajza. (Botanische Ethnographie der Plattenseegegend.) 96 Burchard, Ueber die Herkunftsbe- stimmung amerikanischer Kleesaaten. B. 397 Costantin et Dufour, Action des anti- septiques sur la Mole, maladie des Champignons de couche. 248 Costerus , Sachs's jodiue experiment (Jodprobel tried in the tropics. 278 Coupin, Sur la dessiccation naturelle des graines. 148 Dangeard, La structure des levures et leur deVeloppement. 14 Darwin, Chi the growth of the fruit of Cucurbita. 92 Deherain, Le travail de la terre et la nitrification. B. 398 Demoussy, Les uitrates dans les plantes Vivantes. 177 Dixon, Fertilization of Pinus silvestris. 88 Doumet-Adanson, Sur le Polygonum sakhalinense, envisage" au point de vue de Talimentation du betail. B. 392 Dufour, Sur le ver de la vigne. B. 380 Fischer, Ueber eine Clematis-Krankheit. B. 37« Frank, Die Bedeutung der Mykorhiza für die gemeine Kiefer. 145 Fritsch, Das Auftreten von Cuscuta suaveolens Ser. in Niederösterreich. 215 Gillay, Over de mate waarin Brassica Napus L. en Brassica Rapa L. tot onderlinge bevruchting gaschikt zijn. B. 347 Grimbert, Fermentation anaerobie pro- duite par le Bacillus orthobutylicus. 232 Groom, The aleurone-layer of the seed of grasses. 186 Guinier, Sur le röle du Plantago alpina dans les päturages de montagne. 344 Gundlach, Ueber die Beschaffenheit der Kendlmühl-Filz. Ein Beitrag zur Kenntniss der Moore Oberbayerns. B. 389 Guse, Die Gebirgs- und Waldverhältnisse der Krym. B. 360 Harshberger, Maize, a botanical and economic study. 58 Hartwich, Zum Nachweis des Mutter- korns. 114 — — , Historisches über die Cultur der Arzneipflanzen. 144 Heck, Der Weisstannenkrebs. B. 374 Hehn, Culturpflanzen und Hausthiere in ihrem Uebergang aus Asien nach Griechenland und Italien, sowie in das übrige Europa. 6. Aufl. Neu herausgegeben von Schrader, mit botanischen Beiträgen von Engler. 117 XVII Jännicke, Die Entdeckung Amerikas in ihrem Einflüsse auf die Geschichte der Pflanzenwelt in Europa. 218 Janse, De Dadap-ziekte van Oost-Java. 144 Jentys, Studien über die Zersetzung und Assimilirbarkeit der Stickstoff- substanzen der thierischen Excremente. 59 — — , Sur la d^composition et l'assi- milabilit<5 des matieres azot^es con- tenues dans les dejections d'animaux de ferme. 122 King, The Anonaceae of British India. 371 Kissling, Der Tabak im Lichte der neuesten naturwissenschaftlichen Forschungen. Kurzgefasstes Hand- buch der Tabakkunde für Tabak- bauer, -Händler und -Fabrikanten, sowie für Aerzte und Chemiker. B. 394 Koorders, Zakflora voor Java. Sleutel to de geschlachten en familien der woudboomen van Java. 246 Kraus, Zweifruehtige Aehrchen bei der zweizeiligen Gerste. (Orig.) 129 Krüger, Die bis jetzt gemachten Beob- achtungen über Frank's neuen Rüben- pilz, Phoma Betae. 49 Kulisch, Obstaualysen. 146 Lang et Freudenreich, de, Sur l'Oidium lactis. 131 Lehmann, Ueber die Sauerteiggährung und die Beziehungen des Bacillus levans zum Bacillus coli communis. 216 Lidforss, Ueber die Wirkungssphäre der Glycose- und Gerbstoff-Keagentien. 281 Mayr, Das Harz der deutschen Nadel- waldbäume. 52 Müy, de, Traitement des Vignes phylloxerees par les mousses de tourbe impr^gnees de schiste. B. 379 Mer, Iufluence de l'^corcement sur les proprio« m^caniques du bois. 215 Mer, Le Chaudron du Sapin. 248 Mesnard, Etüde critique et exp^ri- mentale sur la mesure de rintensite" des parfums des plantes. 184 Meyer und Sandlund, Verfälschung der Flores Kosso mit männlichen Blüten. 114 Monteverde, Ueber das Protochlorophyll. 284 Peglion, Sopra due parassiti del melone. 47 Petit, Influence du fer sur la Vegetation de l'orge. 146 Petri und Maassen, Beiträge zur Biologie der krankheitserregenden Bakterien, insbesondere über die Bildung von Schwefelwasserstoff durch dieselben unter vornehmlicher Berücksichtigung des Schweineroth- laufs. 40 P fister, Oelliefernde Compositen-Früchte. Untersuchungen über die Futtermittel des Handels. B. 391 — — , Buchnusskuchen. B. 392 , Wallnusskuchen. B. 392 Rdthay, Ueber die Rebe der Donau- Auen. 249 Royal Qardens, Kew, The Citron in Commerce, Citrus medica Risso. 271 Schloesing, Sur les Behanges d'aeide carbonique et d'oxygene entre les plantes et l'atmosphere. 181, 182 Schneider, Beitrag zur Kenntniss der Rhizobien. B. 336 Schwappach, Wachsthum und Ertrag normaler Rothbuchenbestände. 219 Stutzer und Burri, Untersuchungen über die Einwirkung von Torfmull — sowohl bei alleiniger Anwendung desselben wie auch bei Beigabe ge- wisser Zusätze — auf die Abtödtung der Cholerabakterien. B. 386 Tiemann et Krüger, Sur le parfum de la violette. B. 346 Tolf, Granlemningar i svenska torf- mossar. 38 Tolomei, Azione del magnetismo sulla germinazione. 59 Tschirch und Oesterle, Anatomischer Atlas der Pharmakognosie und Nahrungsmittelkunde. 39 Went, De Serehziekte. 42 , De Ananasziekte van het suikerriet. 43 — — , Het rood Snot. 43 — — , Eenige opmerkingen over de behandling van bibit met het oog op de bestrijding van rietziekten. 143 — — , Bestaat er kans op degeneratie van het suikerriet door het uitsluitend gebruik van de toppen als plant- materiaal? 143 — — und Prinsen Oeerligs, Over den achteruitgang van het saccharose- gehalte van gesneden suikerriet. 143 — — , Een middel tot bestrijding van rietvijanden onder de insecten, meer bijzonder van de witte luis. 143 — — en Prinsen Oeerligs, Over suiker en alcoholvorming door Organismen in verband met de verwerking der naprodukten in de rietsuikerfabriken. 378 XVIII Winogradski, Sur l'assimilation de l'azote gazeux de l'atmosphere par les microbes. 56 Wittmack, Die Wiesen auf den Moor- dämmen in der Königl. Oberförsterei Zehdenick. Dritter Bericht (das Jahr 1892 betreffend). B. 399 XVIII. Varia. Klaus, Lehrplan und Methode des botanischen Unterrichts an Real- schulen. 150 Stockmayer, Ueber die Bildung des Meteorpapieres und über eine bei Wien massenhaft auftretende Algen- haut. 149 XIX. Neue Litteratur: Vergl. p. 60, 123, 151, 249, 312, 345, 381. XX. Wissenschaftliche Original-Mittheilungen : Ahlfvengren, Zwei für Skandinavien neue, auf Gotland gefundene Pflanzen- bastarde. 227 Borbds, von, Zur Specifität von Chlora und Erythraea. 161 Discussion über einen von dem Bota- nischen Verein in Kopenhagen erhaltenen Vorschlag zu Regeln für die systematische Nomenclatur. 165, 225 Entgegnung. 221, 319 Istvdnffi, , Sterbeeck's theatrum fun- gorum im Lichte der neueren Unter- suchungen. 385 Jahn, Holz und Mark an den Grenzen der Jahrestriebe. 257, 321, 353 Jungner, Studien über die Einwirkung des Klimas, hauptsächlich der Nieder- schläge, auf die Gestalt der Früchte. 65 Kraus, Zweifruchtige Aehrchen bei der zweizeiligen Gerste. 129 Zimmermann, Sammel - Referate aus dem Gesammtgebiete der Zellenlehre. B. 321 XXI. Botanische Gärten und Institute: Barbosa Rodrigues, Plantas novas cultivadas no jardim botanico do Rio de Janeiro. III. 330, B. 367 Brunchorst, Die biologische Meeres- station in Bergen, Norwegen. 362 — — , Die Laboratorien und die Maschineneinrichtung der biologischen Station in Bergen. 363 XXII. Instruinente, Präparations- Amann, Ueber einige Verbesserungen und Zusätze am Mikroskopstative. 275 Bachmann, Leitfaden zur Anfertigung mikroskopischer Dauerpräparate. 75 Beyerinck, Ueber Thermotaxis bei Bacterium Zopfii. B. 336 Braemer, Sur la localisation des prin- cipes actifs dans les Cucurbitacees. 86 Defarge, Contributions a l'^tude des poudres officinales de racines de la pharmacop^e francaise. B. 387 Demoussy, Les nitrates dans les plantes Vivantes. 177 Ergebnisse der Anatomie und Ent- wicklungsgeschichte. Herausgegeben von Merkel und Bonnet. 91 Field und Martin, Mikrotechnische Mitteilungen. 272 Kraus, Der botanische Garten der Universität Halle. Heft 2. Kurt Sprengel. 74 Richter, Der central-botauische Garten der Provence im Parc de la tete d'or in Lyon. 268 Vergl. p. 272. und Couservations-Methoden etc. Freudenreich, von, Ueber eine Ver- 364 besserung des Plattenverfahrens. Giltay, Sieben Objecto unter dem Mikroskop. Einführung in die Grundlehren der Mikroskopie. 364 Golden, An auxanometer for the regi- stration of growthof stems iuthickness. 169 Guignard, Recherches sur certains principes actifs encore inconnus chez les Papayac^es. 87 — — , Sur la localisation des prin- cipes actifs chez les Limnanthees. 212 Hartwich, Zum Nachweis des Mutter- korns. 114 Lenz, Bemerkungen über die Aufhellung und über ein neues mikroskopisches Aufhellungsmittel. 274 XIX Marpmann, Mittheilungen aus Marp- mann's hygienischem Laboratorium. B. 381 Mesnard, Etüde critique et experi- mentale sur la mesure de l'intensit^ des parfums des pläntes. 184 Miller, Einige kurze Notizen in Bezug auf bakteriologische Untersuchungs- Methoden. B. 381 Mocller, Weitere Mittheilungen über den Zellkern und die Sporen der Hefe. 232 'Monteverde, Das Absorptionsspectrum des Chlorophylls. 239 Nicolle et Morax, Technique de la coloration des cils ; cils des vibrions choleriques et des organismes voisins, cils du bacille typhique et du B. coli. 230 Noll, Eine neue Methode der Unter- suchung auf Epinastie. 231 Oels, Pflanzenphysiologische Versuche, für die Schule zusammengestellt. 23 Parascandolo, Sul valore dell' albume d'uovo quäle teireno di coltura dei microorganismi. 76 Petit, Influence du fer sur la v^g^tation de l'orge. 146 Pillsbury, On the color description of flowers. 93 Rosen, Mittheilungen aus dem Gebiet der botanischen Mikrotechnik. 229 Schleichen, Anleitung zu botanischen Beobachtungen und pflanzenphysio- logischen Experimenten. Ein Hilfs- buch für den Lehrer beim botanischen Schulunterricht. 90 Schunde und Marchleioski, Zur Chemie des Chlorophylls. 85 Uschinsky, Ueber eine eiweissfreie Nährlösung für pathogene Bakterien nebst einigen Bemerkungen über Tetanus-Gift. 4 Völker, Blätter und Pflanzenabdrücke. Neue Methoden der Herstellung. 331 Wallach, Zur Kenntniss der Terpene und ätherischen Oele. XXVIII. Ab- handlung. 85 Zettnow, Ein Apparat zur Cultur anaerober Bacillen. 363 Zimmermann, Sammel - Referate aus dem Gesammtgebiete der Zellenlehre. (Orig.) B. 321 Vergl. p. 77, 131, 170, 275, 332, 365. XXIII. Sammlungen: Rehm, Cladoniae exsiccatae. No. 425 —434. Edidit Arnold. 5 Roumeguere, Fungi exsiccati praeeipue Gallici. LXVI. centurie, publice ;ivec la concours de M. M. Brunaud, Lambotte, Mer, Fautrey, Niel, Rolland, Ferry et de Mlle. Destric. 365 Sammlung europäischer Torfmoose. Herausgegeben von Warnslorf in Neurnppin. 77 Starbuck, Studier i Elias Fries' svamp- herbarium. I. Sphaeriaceae imperfecte cognitae. 16 Zwackh- Holzhausen, Ritter von, Lichenes exsiccati. Fase. XXII. No. 1146 —1177. 5 Vergl. p. 333. XXIV. Originalberichte gelehrter Gesellschaften: Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft in Bern. 1 Botanischer Verein in Luud. 165, 225 Sitzungsberichte der Kgl. ungarischen naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Budapest. 267 XXVI. Personalnachrichten: Dr. H. Wilh. Gefle). Arnell (Oberlehrer in 159 Dr. Eugenio Baroni (in Florenz habi- litirtj. 319 Dr. Johannes Behrens (in Carlsruhe habilitirt). 159 Dr. Franz Benecke (Chef der phyto- pathologischen Abtheilung des In- stituto agronomico in Campinas, Sao Paulo, Brasilien). 256 Dr. Antonio Bottini (in Pisa habilitirt). 319 Dr. Luigi Buscalioni (in Turin habi- litirt).' 319 Dr. Fridiano Cavara (in Pavia habi- litirt). 319 Dr. E. Gilg (in Berlin habilitirt). 255 Prof. hon. Jacob Jaeggi (f). 159 Dr. Osvaldo Kruch (in Rom habilitirt). 319 Adolf Lei-pner (f). 159 Prof. Dom. Lovisato (Director in Cagliari) 63 Dr. Friedlich Oltmanns (etatsmässiger a. o. Professor in Freiburg i. B.). 223 *** XX Prof. E. Rdthay (Director in Kloster- neuburg bei Wien). 63 Dr. C. Rechinger (prov. Assistent in Wien). 63 Dr. Saverio Belli (in Turin habilitirt). 319 Dr. Schulz (in Halle a. S. habilitirt). 352 Dr. W. Scott (Director auf Mauritius). 352 Dr. Solereder (Custos in München). 352 K. Vandas (Professor in Kolin). 320 Prof. Dr. W. Voss (Professor in Wien). 320 Prof. Dr. Julius Wiesner (Jubiläum ge- feiert). 223 Dr. A. Zimmermann (a. o. Professor in Tübingen). 255 Entgegnung. 221, 319 Autoren- Verzeichniss :*) A. Acqua, C. 25 Aereboe, Friedrich. 182 Ahlfvengreen, Fr. E. 227 Alboff, N. 199, 307 Allen, J. A. 200 Amann, J. 174, 275 Appel, O. *358 Arnold, F. 5, *339 Atkinson, G. F. 337 B. Baccarini, P. 47 Bachmann, O. 75 Baldacci, A. 31 Bambeke, Ch. van. 279 Barber, E. 303 Barbosa Rodriguez, J. 330, *367 Bardeleben, Paul. 312 Barfurth, D. Barlow. Barnes, C. R. Barton, B. W. Batters, E. A. L. Baumert, G. Bay, C. Beal, W. J. Behla, R. Behrens, J. 91 116 24 278 333 344 171 *367 185 231, *393 Berggren. 165, 166, 168 Berlese, A. N. 48, 117 Berthelot, M. *400 Bertrand, C. Eug. 37, 140 Bescherelle, E. 83,84,175 Beyerinck, M. W. *336 Beyschlag, Fr. 103 Bieler, A. *398 Blezinger, Th. 279 Böhm, B. *379 Bokorny, Th. 115, 280 Bonnet, R. 91 Borbas, Vince v. 96, 161, 269, 270 Borge. 227 Borzi, A. 285 Boulanger, Em. 172 Boveri, Th. 91 Braemer, L. 86 Breidler, Job. 82 Briquet, John. 6, 307, *356 Britton, Elisabeth G. *342 Brunaud, P. *337, 365 Brunchorst, J. 362, 363 Buchenau, Fr. 95 Bunge, A. v. 34 Burchard, Oscar. *397 Burri, R. *386 Buser, R. *350 c. Cardot, J. 133, Carleton, M. A. Catterina, G. Cavara, F. 15, 89, Centanni, Eugenio. Cheney, L. S. Chodat, R. Chudiakow, N. v. Citerne, Paul Emile. Clarke, C. B. Conwentz, H. 208, Cosson, E. Costantin. Costerus, J. C. Coupin, Henri. Crepin, Francois. Culman, P. 1). Dahms, P. Dangeard, P. A. Darwin, Fr. Davis, B. M. *342 15 214 *337 *382 *369 278 283 *351 272 211, 247 *366 248 278 148 297 *335 342 14 92 11 Defarge, Jean. *387 Dehe>ain, P. P. *398 Demoor, J. 24 Demoussy. 177 Destr^e, C. 365 DeWildeman, E. 333 Diakonow, N. 132 Dietel, P. 79, 80 Discussion. 165 Dixon, H. H. 88 Dmochowski. *384, *385 Doumet-Adanson. *392 Dufour, J. 144, 248, *380 Dupain, V. *389 Durand, Elias J. 172 E. Eckfeldt, J. W. *339 Eichler, J. 336 Elfving, Fr. 179 Emmerig, A. 365 Engler, A. 117, 201, 292 Ettingshausen, Constant., Freiherr v. 111, 112 F. Fankhauser, J. 139 Farmer, R. 189 Farneti, R. 83 Fautrey, F. 365 Fawcett, William A. *366 Ferry, R. 365 Fiek, E. *355 Field, H. H. 272 Figdor, W. 338 Filarszky. 270 Fiori, A. 193 Fischer, Ed. 1 Fischer, Emil. 176 Fischer, Max. *378 Flahault, Ch. 245 Flatt, Karl. 267 *) Die mit * versehenen Zahlen beziehen sich auf die Beihefte. XXII Flemming, W. 91 Frank. 145 Franzi, Rudolf. 267 Freudenreich, Ed. de. 131, 364 Freyn, J. 139 Fritscb, K. 194, 215, 276 Fünfstück, M. *354 G. Ganong, W. F. 180 Garcke, A. 194 Gillot, X. *354 Giltay, E. *347, 364 Golden, Catharine E. 169 Greenish, H. G. 343 Greenman, J. M. 342 Grimbert. 232 Groom, Percy. 138, 186 Guignard, L. 87, 212 Guinier, E. 344 Gundlach, Gustav. *389 Guse. *360 Gutwinski, R. 276 H. Haacke, W. 137 Halpern, K. 344 Hammarsten, Olof. *344 Hansgirg, A. 134 Haracic, A. 22 Harshberger, J. W. 58 Hartwich, C. 114, 144 Haussknecht, C. 96, *361 Heck, Carl Robert. *374 Heeg, M. 21 Hehn, V. 117 Heim, F. 244, 245 Hemsley, W. Botting. 98 Hermann, F. 91 Hieronymus, G. *351 llintze, K. 343 Hock, F. 197 Hoffmann, O. 293, 294 Holm, Tb.. 176 Hooker. 27, 29, 93 Hovelacque, M. 100 lly, F. *344 I. Urne, E. 374 Istvanflii, Julius. 267,385 J. Jack, J. G. 89 Jaczewtski, A. de. 336 Jäggi. 269 Jännicke, W. 218 Jahn, Eduard. 257, 321, 353 James, J. F. *371 Jandrier, Edm. *379 Janowski. *384 Janse, J. M. 144 Jennings, Walter L. 176 Jensch, Edmund. 32, 89 Jentys, E. 122 Jentys, S. 59 Jiinsson, Bengt. 12 Johow, F. 134 Juugner, J. R. . 65 K. Karsten, G. 91 Kellerman, W. A. 170 King, G. 371 Kirchner, O. 336 Kissling, Richard. *394 Klaus, K. P. 150 Klebahn, H. 277, 334 Klein, E. *382 Knops, Carl. 342 Knowlton, F. H. 207 Knuth, Paul. 184 Koorders, S. H. 245 Krass, M. 170 Kraus, C. 129 Kraus, Gr. 74 Kronfeld, M. 288 Krach, O. 26 Krüger, F. 49 Krüger, P. *346 Kulisch, P. 146 Kurtz, F. 35 L. Lagerheim. 166,168,226, 227 Lambotte. 365 Landois, H. 170 Lang, M. 131 Leclerc du Sablon. 188 Lehmann, K. B. 216 Lenz, W. 274 Lidforss, B. 281 Lignier, O. 209 Ljungströiii. 168,169, 226 Lothelier, A. 188 Lütkemüller, J. 78 M. Maassen, A. 40, 41 Macchiati, L. 79 Mac Dougal, D. T. 214, 337 Macfarlane, J. M. 179,286 Mac Millan, Conway. 176, 373 Mag6csy-Dietz, Alexander 268, 269, 270 Majewski, E. 276 Malinesco, O. 278 Mangin, A. 198 Mangiu, Louis. 173 Marcacci, A. 180 Marchlewski, L. 85 Marpmann. 142, *381 Martin, J. *272 Massalongo, C. 46 Massart, J. *348 Massee, G. 335 Mayr, Heinr. 52 Meehan, W. B. 247 Mely, F. de. *379 Mer, Emile. 215, 248, 365 Merkel, Fr. 91 Mesnard, Eng. 184 Meyer, A. 114 Micheels, IL 186, 244 Mielke, G. 280 Mill, Friedrich. 268 Miller. 381 Mocino, Josepho Marianno *365 Moebius, M. *335 Möller, Alfred. 267 Moeller, H. 232 Molliard. *373 Moniez, R. 171 Monteverde, N. 239, 284 Morax. 230 Mottier, D. M. 339 Mühlmann, M. *383 Mueller, Ferd. Baron v. 303 Müller, J. 20, 21 N. Nalepa, Alfred. 44 Nestler, A. 92 Nevinny, Joseph. 374 Niohols, M. A. 27 Nicolle. 230 Niel, E. 365 Noll, F. 231, 338 Nordstedt. 165, 166, 167, 168, 169, 225, 226, 227 0. Gels, Walter. 23 Oesterle, O. 39 Oker-Bloin, Max. *383 Osenbrug. . 190 Osswald, L. *355 Overton, E. 368 P. Palladin, W. 243 Paoletti, G. 197 Parascandolo 76 Patouillard, N. 16, *338 Pech, Jules. *389 Peglion, V. 47 Pere, A. 235 Perrin, Albert. *357 Peter, A. 293 Petersen, O. G. *350 XXIII Petit, P. 146 Petri, R. J. 40, 41 Pfister, Rudolf. *391, *392 Pillsburv, J. H. 93 Pirotta,*E.. 79, *346 Potonie, H. 103 Prantl, K. 292 Prinsen Geerligs, H. C. 143, 378 Proeopianu - Procopovici, A. 198 Queva, C. Q- R. Rabenau, H. v. Radlkofer, L. Käthay, E. Re, L. Rehm, H. Renauld, F. Renault, B. 37, Richter, Aladär. Ridley, Henry N Robertson, Charl Robinson, B. L. Rodrigue, A. Rolfe, R. A. Rolland, L. Rosen, F. Ross, H. Ronlet, C. Roumegnere, C. Kusby, H. H. Russell, H. L. s. Sachs, J. Sagorski, E. Sandlund, II. es. 191 246 *354 249 188, 339 5 33, *342 140, 208 268 *370 180 342 *349 270 365 229 *347 369 365 *367 375 236 *350 114 Saporta, G. de. 102 Schilberszky, Karl. 268, 269 Schleiehert, Franz. 90 Schloesing, Th. Eis. 181, 182 Schmitz, F. 333 Schneider, A. 13, 244, *336 Schrader, O. 117 Schröter, C. 247 Schrötter v. Kristelli, H. *345 Schübe, Th. *355 Schumann, C. 191, 288, 289, 290, 291, 292, 293 Schunck, E. 85 Schvvappach, Adam. 219 Sesse, Martino. *365 Setchell, W. A. 366 Seward, A. C. *371, *372 Sheldon, E. P. 200, 340 Simmons. 168 Simonkai. 270 Sittmann. 116 Small, J. K. 236 Smith, J. Donnell 98 Sommier, S. 341 Stapf. 272 Starbuck, Karl. 16 Stenzel, G. 208 Stockmayer, S. 149 Stutzer, A. *386 Tolomei, G. 59 Tonkoff, W. 340 Torges. *355 Trelease, W. 195 True, R. H. *369 Tschirch, A. 39 U. Uschinsky. 4 V. Vidal, Jean. *389 Völker, K. 331 Voges, O. 115 w. Wallach, O. 85 Warburg, O. 293 Warnstorf, C. 77, *342 Went, F. A. F. C. 42, 43, 143, 366, 378 Wheeler, C. F. *367 Wilkinson, W. H. 81 Williams, F. N. *354 Willkomm, Mauritius. 33 Winogradski, S. 56 Wittmack, L. *399 Wolf, F. O. *360 Y. Yatabe, Ryokichi. 312 Z. T. Zahlbruckner, A. *338 Zettnow. 363 Taubert, P. 293 Zimmermann, A. *321 Tiemann, Ferd. ■»346 Zimmermann, O. E. R. Tilden, Josephine E. 174, *380 *336 Zopf, W. 7, 19 Tizzoni, Guido. *382 Zwackh-Holzliausen, W., Tolf, Roh. 38 Ritter von. Band LIX. No. 1/2. Jahrgang. XV. ^ Gentm/ V REFERIRENDES ORGAN v(/0 für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben tater Mitwirkung zahlreicher Gelehrte! ▼on Dr. Oscar ühlworm und Dr. F. G. Koli? in Cassel. in Marburg. Zugleich Organ des Botanischen Tereins in München, der Botaniska 8äüslsi*,vet i Stockholm, der Gesellschaft für Botanik zu Hamburg, der botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur zn Breslau, der Botaniska Sektionen af Naturyetenskapliga Stndentsällskapet i Upsala, der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien , des Botanischen Vereins in Lund und der Societas pro Fauna et Flora Fenni"* in Helsiusrfors. Nr. 2 Abonnement für das halbe Jahr (2 Bände) mit 14 M. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1894. Die Herren Mitarbeiter werden dringend ersucht, die Manuscripte immer nnr auf einer Seite zu beschreiben und für jedes Referat be- sondere Blätter benutzen zu wollen. Die Redaction. Berichte gelehrter Gesellschaften. Sitzungs-Berichte der Naturforschenden Gesellschaft in Bern1). Sitzung vom 28. April 1894. Prof. Ed. Fischer legt die Resultate einiger neuerer Untersuchungen über die Entwicklungsgeschichte der Rostpilze vor, unter Beiziehung einer Anzahl eigener Versuche. Das Aecidium auf Rhamnus Frangula und auf Rh. cathartica gehört, wie bereits Plowright2) verrnuthet und sodann Kleb ahn3) nachgewiesen hat, zu zwei verschiedenen, einander sehr nahe stehenden, aber bisher unter dem Namen P. coronata als einheit- liche Art betrachteten Puccinien. Vortragender konnte durch x) Sep.-Abdr. aus Mittheilungen d. Naturforsch. Gesellsch. in Bern. 1894. 2) British Uredineae and Ustilagineae 1889. p. 164. 3) Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. Bd. II. Heft 6 und Bd. III. Heft 4. p. 199. ftotan. Centralbl. Bd. LIX. 1894. 1 2 Naturforscheiide Gesellschaft in Bern. eigene Versuche bestätigen , dass die P. coronata des Lolium nur auf Rhamnus cathartica Spermogonien und Aecidien bildete, nicht aber auf Rh. Frangula, während P. coronata einer andern, nicht näher bestimmten Graminee nur Rh. Frangula inficirte l). Eine in ihren Teleutosporen der P. coronata sehr ähnliche Puccinia ist die Festuca- Arten bewohnende P. Festucae Plowr. Das zugehörige Aecidium ist, wie Plowright2) gezeigt hat, Aec. Periclymeni. In Uebereinstimmung damit erzielte Vortragender Aecidien auf Lonicera nigra durch Infection mit Teleutosporen, welche auf Festuca rubra L. var. fallax gewachsen waren. Bei Isenfluh im Berner Oberland fand Vortragender auf Cen- taurea Scabiosa häufig ein Aecidium vor, unweit davon steht Carex montana, welche im Herbst reichlich Teleutosporenlager einer Puccinia trug. Infectionsversuche, die im Frühjahr mit letzteren vorgenommen wurden, hatten auf C. Scaboisa fast regel- mässig ausgezeichneten Erfolg. Auch Centaurea Jacea und nigra konnten mit derselben (wenn auch nicht jedes Mal) erfolgreich inficirt werden. Es ist daher wahrscheinlich, dass der Pilz iden- tisch ist mit Puccinia tenuistipes Rostr. und P. arenariicola Plowr., natürlich unter dem Vorbehalt, dass mit den auf Centaurea Sca- biosa entwickelten Aecidiosporen auch Carex muricata und arenaria inticirt werden könne. Auf Centaurea montana konnte dagegen unter zahlreichen Versuchen nur bei zweien ein Erfolg constatirt werden, obgleich bei Isenfluh ein Aecidium auf dieser Pflanze sehr häufig auftritt. Vortragender besprach sodann die Kiefern - Blasenroste {Peri- dermium) , welche in neuerer Zeit Gegenstand schöner und sorg- fältiger Untersuchungen von Kleb ahn3) gewesen sind. Aus diesen geht hervor, dass sowohl bei den zur Gattung Cronartium gehörenden rindenbewohnenden, als auch bei den zu Coleosporium gehörenden nadelbewohnenden Formen mehrere Arten zu unter- scheiden sind, welche in morphologischer Hinsicht unter einander sehr ähnlich sind, aber ihre Teleutosporen auf verschiedenen Nähr- pflanzen bilden. — Vortragender ist in der Lage, die Zahl dieser Arten noch zu vermehren : Bei Bern kommt auf den Nadeln von Pinus süvestris ein Peridermium vor, in dessen Nähe Inula Vail- lantii Vill. häufig ein Coleosporium trägt, welches bereits von Otth aus unserer Gegend auf dieser Nährpflanze angegeben wurde 4). Im Herbst 1892 wurden vom Vortragenden Sporidien dieses Coleo- sporium auf kleine Pinus - Pflanzen ausgesät. Die Keimschläuche konnten bis zum Vorhof der Spaltöffnungen verfolgt werden, und 'J In einem dritten Versuche wurden teleutosporentragende Grasblätter auf 4 Rh. Frangula und 4 Rh. cathartica aufgelegt, und es blieb nur eine Rh. Fran- gula sperinogonienfrei. Es müssen also in diesem Falle die verwendeten Gras- blätter Teleutosporenlager beider Arten getragen haben. 2) Gardeners Chronicle. VIII. p. 46. 8) S. besonders: Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft. 1890. Bd. VIII. p. 59. — Hedwigia 1890. p. 27. — Zeitschrift für Pflauzenkrankheiten. Bd. II. Heft 5. uud 6. Bd. IV. p. 7 ff. 4) Berner Mittheiluugen. Jahrg. 1865. p. 179. Naturforschende Gesellschaft in Bern. 3 im nächsten Frühjahr erschienen an den Nadeln Spermogonien und Aecidien. Es wurden sodann umgekehrt Aecidiosporen des Pilzes auf Inula Vaillantii, Inula Helenium, Sonchus oleraceus, Tussilago Farfara, Senecio cordatus und Senecio vulgaris ausgesät, aber bloss auf den beiden erstgenannten Pflanzen entwickelte sich der Uredo. Das Coleosporium auf Inula Vaillantii und /. Helenium ist somit eine besondere , von Coleosp. Sonchi, Senecionis und Tussilaginis verschiedene Art a). Im Herbst 1893 säte ferner Vortragender die Sporidien fol- gender Coleosporien auf kleine Pinus - Pflanzen aus : C. Petasitis de By. (von Petasites officinalis), C. Cacaliae DC. (von Adenostyles), C. Sonchi arvensis Pers. (von Sonchus asper) C. Tussilaginis Pers. (von Tussilago Farfara) , C. Campanulae Pers. (von Campanula Trachelium), C. Senecionis Pers. (von Senecio silvaticus). Diesen Frühling sind nun entweder an sämmtlichen oder doch an einigen der durch jede dieser Formen inficirten PiVms-Pflanzen mehr oder weniger reichlich Spermogonien, z. Th. auch schon Aecidien auf- getreten. Alle vorhin genannten Coleosporien sind somit heteroe- cisch und Vortragender ist auch der Ansicht, dass sie als differente Arten aufzufassen seien; es geht dies übrigens z. Th. aus einer Angabe von K 1 e b a h n hervor , nach welcher Petasites officinalis mit Peridermium Plowrightii Kleb, nicht inficirt werden konnte, z. Th. auch aus einer Beobachtung des Vortragenden, welcher ganz gesunde Tussilago Farfara neben stark befallenen Adenostyles stehen sah. Bezüglich der compositenbewohnenden Puccinien vom Typus der P. Hieracii machte Vortragender bisher folgende Erfahrungen, welche die Mag nus 'sehen 2) Ausführungen über diese Formen theils bestätigen, theils erweitern : Mit der Form 3) auf Carlina acaulis wurde auf Cirsium oleraceum 4) und eriophorum keine In- fection erzielt, mit Pucc. Centaureae auf Centaurea Scabiosa konnte bloss wieder C. Scabiosa, nicht aber Cirsium oleraceum*) inficirt werden. Mit Puccinia Cirsii auf Cirsium oleraceum konnte bloss wieder C. oleraceum 4), nicht aber C. eriophorum und Centaurea Scabiosa inficirt werden. — Pucc. Cirsii auf Cirs. spinosissimum befiel Cirsium eriophorum, nicht aber Centaurea Scabiosa, Carduus deßoratus und Cirsium oleraceum. — Puccinia auf Carduus de- ■ßoratus ging bloss wieder auf Carduus deflorahts, während Cirsium eriophorum, Centaurea Scabiosa und Cirsium oleraceum gesund blieben. Alle diese Resultate bestätigen die Erscheinung, dass es bei den Uredineen (wie übrigens auch in anderen Gruppen) Arten gibt, x) Wir behalten für diese einfach den alten Namen Coleosp. Inulae (Kze.) bei. Da es gebräuchlich geworden ist, dem zugehörigen Peridermium ebenfalls einen Namen zu geben, so nenne ich dasselbe P. Klebahni. 2) Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft. Bd. XI. Jahrgang 1893. p. 453 ff. s) Zur Infection dienten in diesen Versuchen stets überwinterte Teleuto- sporenlager resp. die daraus entstandenen Sporidien. *) Vielleicht handelt es sich hier eher um C. oleraceum X palustre. 1* 4 Instrumente, Präparations- u. Conservations-Methoden. die, morphologisch kaum von einander verschieden, sich doch durch ihr biologisches Verhalten als distincte Arten bekunden. Instrumente, Präparations- und Conservations- Methoden. Uschinsky, Ueber eine eiw eis s freie Nährlösung für pathogene Bakterien nebst einigen Bemerkungen über Tetanu s-Gi ft. (Centralblatt tür Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. XIV. Nr. 10. p. 316—319.) Schon früher theilte U. mit, dass es ihm gelungen sei, manche pathogene Mikroorganismen in eiweissfreien Lösungen zu cultiviren und dass sie dabei ihre pathogenen Wirkungen nicht verlieren und auch giftige Stoffe produciren, welche durch Chamb erlan d'sche Filter hindurch filtriren. Bakteriengifte entstehen demnach als Resultat der Synthese und sind nicht Producte der Zersetzungen der Nährlösungsalbumine ; sie gehören zu den Protei'nkörpern und scheinen Albumosen oder Peptone zu sein. Die eiweissfreie Lösung war folgendermaassen zusammengesetzt: Wasser 1000, Glycerin 40 — 50, Chlornatrium 5 — 7, Chlorcalcium 0,1, Magnesiumsulfat 0,2, Dikaüuniphosphat 1,0, Amnion, lacticum 10,0. Ueppiger als in dieser Lösung wachsen bestimmte Bakterien in der folgenden: Wasser 1000, Clycerin 30 — 40, Chlornatrium 5 — 7, Chlorcalcium 0,1, Magnesiumsulfat 0,2 — 0,4, Dikaliumphosphat 2 — 2,5, Ammon. iacticum 6 — 7, Natrium asparaginicum 3,4. In dieser Lösung wachsen ebenso üppig wie in Bouillon : Cholera, Diphtherie, Schweine- rothlauf; üppiger als in Bouillon: Peripneumonia bovina, Tetanus, Typhus. Der Diphtheriebacillus wächst in der neuen Lösung ebenso üppig wie in Bouillon, die filtrirte Cultur ist von gleicher Giftigkeit. Das Filtrat gibt die Mi Hon 'sehe und die Xantho- protein-Reaction; durch concentr. Alkohol wird das Gift gefällt. Es folgt die Angabe weiterer Reactionen. Auch Tetanus wächst unter Luffabschluss gut in der angegebenen Flüssigkeit, besser wenn 1 — 2 Proc. Traubenzucker zugefügt wird. Das Filtrat der Culturen besass eine ungefähr ebenso grosse Giftigkeit, wie das von einer Bouilloncultur gleichen Alters. Das Gift ist wenig resi- stent, beim Fällen mit Alkohol wird es schon zerstört, ebenso beim Einengen im Vacuum bei 33 — 36° C. Durch Calcumphosphatnieder- schlag kann das Gift niedergerissen werden, wird aber auch hier- bei theilweise zerstört. Bisher ist es noch immer misslungen, Bakterien- gifte in reinem Zustande zu bekommen; zur Herstellung wägbarer Quantitäten des Giftes müssen viele Liter der giftigen Lösung ver- arbeitet werden. Daher weiss man noch wenig Genaues über diese Gifte. Jedenfalls sind es fermentartige Proteinkörper. Dafür spricht unter Anderem , dass Tetanusgift, wie die Enzyme, unter Einwirkung von Formaldehyd seine Giftigkeit. Die Ansicht von Courmont und Doyon, dass in den Tetanusculturen eigentlich Instrumente. — Sammlungen. 5 kein Gift existire, sondern nur ein Ferment, unter dessen Mit- wirkung erst im Thierkörper ein eigentbümliches, strychninartiges Gift entsteht, welches einem anderen Thiere eingefüln-t, unmittel- bar Tetanus hervorruft, gewinnt nach Verf. einige Wahrschein- lichkeit. Kohl (Marburg). Sammlung en. Rehin, H., Cladoniae exsiccatae. No. 425 — 434. Edidit F. Arnold. München 1893. Die in dieser Fortsetzung herausgegebenen Cladonien vertheilen sich auf folgende Florengebiete: Oldenburg (leg. H. Sands tede). 4*26. C. macilenta Hoffm. f. lateralis Schaer. München (leg. F. Amol d). 427. C. deformis L. f. crenulata Ach., 429. C. cenotea Ach., 433. C. cariosa Ach. Tirol (leg. F. Arnold). 425. C. uncialis L. f. adunca Ach., 428. C. bellidißora Ach. f. gracilenta Ach., 430. C. furcata Huds. f. racemosa Hoffm. fruclifera, 431. C. degenerans Flor. f. anomoea Ach., 432. C. decorticata Flor., 434. C. endiviaefolia Dicks. Minks (Stettin). Zwackh-Holzhausen, W., Ritter von, Lichenes exsiccati. Fase. XXII. No. 1146—1177. Heidelberg 1894. Die in diesem Fascikel veröffentlichten Flechten vertheilen sich auf folgende Florengebiete: Oldenburg (leg. H. Sandstede). 1148 A, B, C. Cladonia degenerans — f. anomoea (Ach.) Nyl. !, 1149, 1150. C. squamosa — * fascicularis (Del.) Nyl.! — f. degener ascens Zw., Nyl.! C. squamosa * subesquamosa'Ny\.\, 1151 — 1154. C. squawosa * fascicularis (Del.) Nyl.!, 1155, 1156. 0. squamosa ■ — f. asperella Flor. Nyl.!, 1157 — 1159. C. macilenta Hoffm., Nyl.! — f., 1161. Ramalina pollinaria Ach., 1164. Lecanora reflexa Nyl.! 1166. Lecidea Lightfootii (Sm.) Nyl.!, 1167. Ojiegrapha diaphora (Ach.) Nyl., 1168. 0. demutata Nyl.!, 1169. 0. cinerea Chev. Nyl.! Insel Föhr (leg. H. Sandstede). 1170. C. adspersa (Flor.) Nyl.! Insel Sylt (leg. H. Sandstede). 1171. Lecanora citrina Ach. Heidelberg (leg. v. Zwackh). 609bis Lecidea plicatüis Leight., Nyl. ! Schwarzwald (leg. A. Lösch). 1175. Lecanora nephaea Sommf., 1176. Lecidea squalida Ach. Tirol (leg. F. Arnold). 1160. Dufourea madreporiformis (Wulf.) Ach., 1162. Parmeliopsis aleurites (Ach.) Nyl.!, 1163. Physcia stellaris (L.) Nyl.!, 1165. Lecanora exsecuta Nyl., 1173. Platysma saepincola Hoffm. Nyl.! 1174. Lecanora aeeeptanda Nyl.! Schweiz (leg. Hegetschweiler). 1146. Sarcosagium biatorellum Mass. Nyl.! 1147. Cladonia macrophylloides Nyl.! Alaska (leg. R. Reuleaux). 1177 A. Bamalina reticulata (Noehd.) ß Terminologie u. Nomenclatur. Kalifornien (leg. R. Keuleaux). 1177 B. Ramalina reticulata (Noehd.) Brasilien (leg. J. Newton). 1172. Ramalina Yemensis (Ach.) Nyl. ! Die von Nylander gemachten Bestätigungen der Diagnosen pflegt der Herausgeber mit „Nyl.!" anzuzeigen. Unter den Aenderungen der Diagnosen früher herausgegebener Exsiccaten ist hervorzuheben die von No. 626 und 626^*, welche laut brieflicher Mittheilung Nylander's eine neue Art Cladonia polycarpoides Nyl.! darstellen könnten. Die in den Nummern 1026 und 1107 vorliegende Flechte wird für Cladonia pityrea Flor. * scabridula Nyl.! und die in den Nummern 1068, 1069, 1109, 1110 und 1111 herausgegebene für Cladonia squamosa * fascicularis (Del.) Nyl.! erklärt. Minks (Stettin). Referate. Briquet, J., Questions de nomenclature. (Bull, de l'Herbier Boissier. Annee II. 1894. p. 49—88.) Die vorliegende Mittheilung bildet im Wesentlichen eine Er- wiederung auf verschiedene Angriffe von 0. Kuntzeund gliedert sich in 8 Abschnitte: I. Nomina nuda et nomina semin uda. Verf. wendet sich namentlich gegen die nomina seminuda von Kuntze; nach seiner Ansicht kann die Aufzählung zugehöriger Arten nicht zur Charakterisirung einer Gattung genügen; in der That handelt es sich ja bei der Gattung um einen Gruppenbegriff, der nicht durch Aufzählung der einzelnen Constituenten, sondern nur durch Ermittelung der diesen gemeinsamen Eigenschaften, also durch eine Diagnose, bestimmt werden kann. II. Point de depart de la nomenclature generique. Verf. tritt im Gegensatze zu dem Congress von Genua für das Jahr 1737 (Linne's Genera, ed. I.) als Ausgangspunkt der Gattungs-Nomenclatur ein. III. Les genres de Rumphius sont-ils valables: Da Rumph sein Werk lange vor der Publication verfasst und überdies, wie Verf. ausführlich nachweist, von der Linne'schen Nomenclatur keine Kenntniss besass, müssen seine Gattungsnamen» ebenso wie die prälinne'schen unberücksichtigt bleiben. IV. Doit-on refuser ou admettre les genres de Patrick Browne? In Gegensatz zu seiner früher geäusserten Ansicht, aber in Uebereinstimmung mit O. Kuntze erkennt Verf. jetzt die von Browne aufgestellten Gattungen als echte Gattungen an. V. Once a synonym, always a synonym. Verf. empfiehlt in Artikel 28 der Lois de la nomenclature die Nr. 3 zu streichen, da sie sich inhaltlich mit Art. 60 Nr. 1 deckt. Nomenclatur. — Kryptogamen im Allgemeinen. 7 Nr. 1 und 2 des Art. 60 empfiehlt er ferner eine mehr den Be- schlüssen des Congresses von Rochester entsprechende Fassung zu geben, so dass Art. 60 lauten würde: Chaqun doit se refuser ä admettre un nom dans les cas sui- vants: quand ce nom ou cette combinaison de noms ont dejä ete employes une fois dans une publication remplissant les conditions stipulees aux art. 42 — 46, c'est-a-dire quand il existe deja un homo- nyme anterieur. VI. Des noms mort-nes. Verf. empfiehlt den Artikeln 57 und 58 folgende Commentare hinzuzufügen : Art. 57. Lorsqu'on fait passer une espece d'un genre dans un autre et que Ton ne peut lui conserver son nom specifique, on lui appliquera le nom specifique du plus ancien synonyme valable (art. 6o et 64), pourvu qu'il n'existe pas un des obstacles indiques aux art. 62 et 63 des lois. Art. 58. Lorsqu'on rabaisse une espece au rang de variete son nom lui est conserve, k moins qu'il n'existe pour ce nom un homonyme specifique anterieur, ou que ce nom pour une raison quelconque ne soit pas valable (art. 60 et 64), pourvu qu'il n'y ait pas un des obstacles indiques aux art. 62 et 63 des lois. VII. Du role des documents prelinneens dans la nomenclature actuelle. Verfasser schlägt vor, dem Artikel 56 folgende Fassung zu geben : Lorsqu'on divise une espece en deux ou plusieures especes, si l'une des formes a ete plus anciennement decrite ou distin- guee, le nom lui est conserve. Dans les cas douteux l'auteur choisit. Cette regle n'est pas applicable au Species plantarum ed. 1. VIII. De la nomenclature des subdivisions d 'espece. Verf. tritt im Gegensatze zu Rosen u. a. dafür ein, die Art ebenso wie die übrigen Stufen des Systems als eine Gruppe aufzu- fassen. Ferner wendet er sich gegen die von Kerner, Rouy und Foucau u. a. angewandte Nomenclatur, die mit den Lois de la nomenclature im Widerspruch steht und auch mit ver- schiedenen Unzuträglichkeiten verknüpft ist. Am Schluss empfiehlt Verf. auf dem nächsten Congress die einzelnen Artikel einzeln nach einander zu berathen und nicht et- wa den Kuntze'schen Entwurf en bloc anzunehmen. Zimmermann (Tübingen). Zopf, \\\, Ueber niedere thierische und pflanzliche Organismen, welche als Krankheitserreger in Algen, Pilzen, niederen Thieren und höheren Pflanzen auftreten. Erste Mi tth eilung. (Beiträge zur Physiologie und Morphologie niederer Organismen, heraus- gegeben von W. Zopf. Heft IV. Mit 5 lith. Tafeln, p. 43— 68.) Leipzig (Felix) 1894. I. Woronia glomerata , ein Beitrag zur Kennt niss der thierischen Natur gewisser Synchytriaceen. 8 Kryptogamen im Allgemeinen (Pilze. — Pflanzenkrankheiten). Gevrisse Synchytrium- artige Organismen (Synchytrmm, Woronia, Reesia u. a.) sind nach Ansicht des Verf. von den Chytridiaceen und den Algenpilzen überhaupt abzutrennen und mehr den niederen Thieren anzugliedern, da den vegetativen Zuständen der Eumyceten plasmodialer Charakter fremd ist. Durch Mittheilung einer Reihe von Beobachtungen sucht derselbe diese noch neuer- dings von A. Fischer bei der Phycomyceten -Bearbeitung der Babenhorst'schen Kryptogamenflora nicht getheilte Anschauung zu stützen und wendet seine Aufmerksamkeit dabei dem bisher nicht hinreichend gewürdigten Verhalten des vegetativen Körpers in morphologischer wie biologischer Beziehung und speciell auch in Bezug auf die Nahrungsaufnahme zu. Von den Mit- theilungen und Ausführungen des Verf. kann hier nur das Wesent- liche kurz angedeutet Averden. Dieselben beziehen sich zunächst auf den in Vaucherien parasitirenden und von Cornu als Chytridium glomeralum be- zeichneten, jedoch von Fischer als Woronia glomerata benannten Organismus, dessen Entwicklungsgang sich nach Verf., ganz wie bei den Woronien, in zwei Hauptabschnitte gliedert, deren einer mit der Erzeugung von Seh wärmer -bildenden Cysten, der andere mit Bildung von einfachen Dauersporen abschliesst. Dem zu Folge schliesst sich Verf. auch der seines Erachtens freilich noch nicht hinreichend begründeten Fisch er 'sehen Ansicht über die systematische Stellung an. Den ersten Abschnitt findet man nur im Frühjahr, etwas später dann beide nebeneinander und schliesslich allein die Dauerzustände. Letztere liegen, wie schon Cornu angab, haufenweis (in Soris) in den Algenschläuchen zusammengelagert, und zeigen manche im Original nachzulesende Besonderheiten. Siegehen, wie es scheint, aus am gleichen Ort reichlich vorhandenen Plasmodienbildungen hervor, obschon der bestimmte Nachweis hierfür störender Ursachen halber nicht erbracht werden konnte. Die Dauerspore wird bei der Keimung zu einem Schwärmsporangium (Schwärmercyste) , ohne vorhergehendes Anschwellen und augenscheinlich durch simultane Zerklüftung ; die Zahl der 2 — 2,6 /.i im Durchmesser haltenden Schwärmer schwankt je nach der Grösse jenes zwischen 10 — 80. Diese gelangen muthmaasslich durch einen den Keimporus durchwachsenden Entleerungsschlauch ins Freie, doch gelang eine directe Beobachtung dieses Vorganges in keinem Falle, so dass auch über die Zahl der Cilien und die Bewegungsform der freigewordenen Schwärmzellen nichts ausgesagt werden kann. Die zweite Fructification stellt sich als Schwärmer-bildende Cyste dar ; auch diese werden in kleineren oder grösseren Haufen angetroffen, die in gewissen Abständen innerhalb der Vaucherien- Schläuche liegen und von ähnlicher Gestalt wie die Dauercysten sind. In ihnen liegen ein bis mehrere Dutzend Schwärmsporen, welche alsbald in den Entleerungsschlauch zu wandern scheinen. Auch hier konnte der Austritt nicht direct beobachtet werden; ebenso bleibt Näheres über Aussehen der- selben (Zahl der Cilien) unerledigt. Genannte Cysten scheinen Kryptogamen im Allgemeinen (Pilze. — Pflanzenkrankheiten). 9 aus Plasmodien hervorzugehen, doch konnte deren definitive Formirung gleichfalls nicht beobachtet werden. Die Frage, wie die Plasmodien aus den Schwärmsporen ent- stehen, bleibt ebenfalls offen, da das Eindringen eines Schwärmers, seine Umwandlung in e^ine Amöbe und das weitere Verhalten des Amöbenzustandes nicht verfolgt werden konnte. Für den that- sächlichen genetischen Zusammenhang der Schwärmer- bildenden Cysten mit den Dauercysten führt Verf. als- dann eine Reihe von Gründen an, die im Original nachgesehen werden mögen , und glaubt endlich aus seinen Beobachtungen folgendes hier in Kürze wiedergegebenes Bild des Gesammt- Entwickelungsganges combiniren zu dürfen: Die Dauerspore geht in eine Schwärmer-bildende Cyste über. Die aus dieser ausschlüpfenden Zoosporen dringen in die jungen Vaucherien -Schläuche, wo sie in den Amöbenzu stand übergehen und zu Plasmodien- bildungen zusammentreten. Nach wieder erfolgter Trennung runden die Amöben sich ab, und gehen in den Cystenzustand über, welcher alsbald eine Zahl von Schwärmern erzeugt, die durch einen Entleerungsschlauch in das umgebende Wasser ge- langen, alsdann in andere FawcÄeWew-Schläuche dringen, um hier wieder Cysten zu bilden. Damit schliesst der Cyclus ab und wiederholt sich eventuell noch mehrere Male. Es ist nicht zu verkennen, dass diese Folgerungen des Verf. durch die oben angedeuteten that sächlichen Beobachtungen nur in bescheidenem Maasse gestützt werden, und weitere Untersuch- ungen, wie sie Verf. auch in Aussicht stellt, recht wünschenswerth sind. Hinsichtlich der Wahl seiner W i r t h e beschränkt sich der Parasit nach Verf. allem Anschein nach auf Vaucheria- Arten, da er in andern dasselbe Gewässer bewohnenden Algen nicht ge- funden wurde; überdies befällt er nur die vegetativen Theile. Seine Wirkung äusserst sich häufig in einer vermehrten Zellwand- bildung, die als eine Reaction des Wirthsplasmas auf den durch den Parasiten hervorgebrachten Reiz dargestellt wird. Da der Fremdorganismus auch feste Theile des Zellinhalts mit Hilfe der Pseudopodien aufnimmt und unverdaute Ingesta wieder aus- scheidet, so sieht Verf. hierin einen „deutlichen Hinweis, dass es sich um einen Organismus von ausgesprochen thierischen Charakter handelt," - — beiläufig eine Anschauung, die sich einer ungetheilten Zustimmung wohl kaum erfreuen dürfte, insofern sie wenigstens eine scharfe Abgrenzung von Pflanzen- und Thierreich anstreben sollte. Was die Verwandtschaftsverhältnisse anbetrifft, so er- giebt ein näherer Vergleich eine gewisse Aehnlichkeit mit der in Saprolegnien schmarotzenden Woronia polycytis Cornu und Verf. bezeichnet sie auch mit A. Fischer als W. glomerata*) *) Als Autornamen giebt Verf. Cornu an, was in Hiubliek auf Raben- horst's Kryptogamenflora , Phycomyceten, Lieferung 46, p. 67 wohl nicht zulässig erscheint. 10 Kryptogamen im Allgemeinen (Pilze. — Pflanzenkrankheiten). {Chytridium glomeratum Cornu). Auf die Eingangs berührte Frage zurückkommend, betont derselbe gegenüber Fischer dann weiter, dass die Woronien den niederen Thieren auszuschliessen sind und hier wohl insbesondere die Monadin eae zoosporeae in Betracht kommen, obschon über die definitive Stellung innerhalb dieser noch nicht entschieden werden soll. Weiter bezügliche Be- merkungen sind im Original, wo auch noch zwei andere Woronia- Species kurz erwähnt werden, einzusehen. Taf. II und III bringen eine Reihe von Abbildungen der besprochenen W. glomerata. IL Einige neue Beobachtungen an Labyrinihula Cienkows- kii Zpf. Dieser als Parasit von Vaucheria auftretende Organismus bildet nach einer früheren Angabe des Verf. beim Encystirungsprocess gelegentlich eine doppelte Haut, indem innerhalb der zuerst ge- bildeten unter allseitiger Contraction des Plasma noch eine zweite Membran abgesondert wird. Nach einigen neueren Beobachtungen vollzieht sich dieser Vorgang insbesondere dann, wenn die Tümpel mit den Watten dieser Alge auszutrocknen beginnen und Verf. deutet ihn als eine Folge der Austrocknung, als Anpassungs- erscheinung. Weiterhin versuchte derselbe an diesen Dauerzu- ständen die früher von ihm noch nicht beobachtete Keimung zu verfolgen. Der Vorgang vollzieht sich in den Hauptzügen derge- stalt, dass alsbald vereinzelte Pseudopodien durch die Cystenhaut dringen und schliesslich der gesammte Plasmakörper herausschlüpft. Die spindelförmigen Amöben entschwanden dem Auge, sodass ein näherer Verfolg des weiteren Verhaltens unthunlich war. III. Latrostium comprimens , ein neuer Chytridriaceen-arti g er Schmarotzer in den Oosporen von Vaucheria. Die Oogonien einer bei Halle gesammelten Vaucheria sess iK enthielten häufig zahlreiche grosse rundliche Gebilde, die das A n sehen von Dauerzuständen hatten, und zwar fanden sie sich nur in solchen Oogonien, welche ihre Dauerspore bereits ausge- bildet hatten, indem sie hier zwischen dieser und der Oogonium- Wand eingeklemmt lagen. Ein näherer Verfolg ergab nun Folgendes: Sehr frühzeitig findet man am selben Art Zoospo- rangien von Gestalt einer biconvexen Linse mit relativ dünner Wand, welche bei der Reife 50 bis mehrere hundert Z Oosporen entlassen, deren weiteres Schicksal jedoch nicht festgestellt werden konnte. Jene Schwärmsporangien sind Parasiten der Oospore, in- dem von ihnen in diese ein reich verzweigtes feines Mycel über- geht. Neben ihnen fand Verf. zeitlich etwas später Dauersporen und schliesslich (im Mai) diese allein, welche gleichfalls Linsen- form haben, und ein ähnliches Mycel in die Oosporen hineinsenden. Daraus folgert derselbe auf einen genetischen Zusammen- hang der Dauersporenpflänzchen mit jenen Zoospo- rangien, obschon die Keimung der Dauersporen nicht glücken wollte, und — wie bereits bemerkt — auch über den Verbleib' jener Schwärmsporen nichts ausgesagt werden kann. Algen. 1 1 Der Parasit wird als eine Chytridiacee angesprochen und zu den Rhizidiaceen in die nächste Verwandtschaft der Gattung Rhizophidium gestellt, von deren Arten er in mehreren Punkten jedoch abweicht. Es wird für ihn ein neues Genus — Latrostium — creirt und die Species als L. comprimens bezeichnet. Die Wirkung auf die Wirthszelle äussert sich in einem baldigen Absterben derselben, worauf der Inhalt mehr oder weniger aufgezehrt wird. Der Parasit tritt nicht selten in solcher Masse auf, dass an manchen Localitäten von den reichlich erzeugten Oogonien kaum ein einziges verschont bleibt. Taf. III bringt eine Reihe von Abbildungen desselben. Wehmer (Hannover). Davis, B. M., Notes on the life history of a blue-green motile cell. (Botanical Gazette. XIX. 1894. p. 96—102. With Plate XI.) Zu verschiedenen Jahreszeiten fand Verf. in Cambridge, Massachusetts, bewegliche und ruhende Stadien eines ein- zelligen, blau-grünen Organismus, dessen Ruhezustand mit Poly- cystis pallida sehr ähnlich oder vielleicht identisch ist. Die be- weglichen Zellen sind 8 — 10 f.i X 5 — 6 /n gross und tragen auf einem Ende ein Paar Cilien, deren eine immer etwas kürzer als die andere ist. Jede Zelle enthält 6 bis 10 scheibenförmige Chromato- phoren an der Peripherie, ausserdem wird jedenfalls der ganze Zellleib, mit Ausnahme der cilientragenden Enden, mit Farbstoff tingirt. In der Mitte der Zelle, an der Peripherie, sieht man oft ein oder zwei rothe Pigmentflecken. Wo zwei vorkommen, findet Verf. kein anderes Merkmal von Conjugation. Diese Zellen schwärmen mindestens ein oder zwei Tage. Endlich gehen sie lang- sam zum Ruhestadium über, verlieren ihre Cilien und liegen auf der Seite, nicht auf dem cilientragenden Ende. Die ruhenden Zellen theilen sich erst nach zwei bis drei Tagen und später nicht rascher. Sie haben beinahe dieselbe Grösse als im beweglichen Stadium und werden von einer Gallerthülle umgeben. Behandlung mit absolutem Alkohol macht die Chromatophoren sehr deutlich» Die Pigmentflecken bleiben, sind aber mehr bräunlich-roth. Auf gut fixirten Exemplaren, nach Lösung der Chromatophoren mit Kalilauge und nachheriger Tinction mit Eosin, ist bei jeder Zelle je ein Zellkern deutlich zu erkennen. Nach Vergleich der bisher beschriebenen Formen beschreibt Verf. den vorliegenden als Cryptoglena Americana sp. nov. Zum Studium dieses Organismus ist nur frisches Material ge- eignet, da auf Glimmer getrocknetes Material nach kurzer Zeit die Zellstructur nicht mehr zeigt. Die Zahl der blaugrüneu Algen mit erkennbaren Kernen und Chromatophoren nimmt langsam zu. Die Frage, ob sie bei diesen Algen auch überall vorkommen oder ob die sogenannten Myxoplus- ceae keine homogene Gruppe bildet, bedarf noch weiterer Unter- suchung. Humphrey (Weymouth Heights, Mass.). 12 Algen. Jönsson, Mengt, Studier öfver algparasitism hos Gunnera L. | Studien über Algenparasitismus bei Gunnera L.] (Bot. Notiser. 1894. p. 1—20. Mit 6 Fig. im Text.) Schon lange kennt man bei Gunnera. zwei eigentümliche Er- scheinungen, theils eine reichliche Schleimabsonderung, theils das Auftreten einer blaugrünen Alge im Inneren des Stammes dieser Pflanze, und auch Beobachtungen über die Relation dieser beiden Verhältnisse zu einander sind veröffentlicht. Die reichliche Schleim- hülle, die junge Stammtheile und Blätter von Gunnera bedeckt, stammt hauptsächlich aus eigen thümlichen Drüsenorganen, die ihren Platz unter den Blattbasen haben. Diese Drüsen werden schon sehr früh im Plerom ausserhalb der Prokambiumstränge angelegt und durchbrechen bald die ausserhalb derselben liegenden Gewebe- schichten. Nach Reinke und Merk er sollte die Schleimbildung erst anfangen, wenn die Drüse die Stammoberfläche erreicht. Der Verf. kann jedoch wenigstens für Gunnera scabra und manicata constatiren, dass schon unmittelbar nach der Anlegung der Drüse Schleim zu entstehen anfängt und beim Hervorbrechen des Organs schon in reichlicher Menge vorhanden ist. Verschleimung tritt jedoch auch in anderen Theilen der Pflanze, z. B. in Rindenzellen, auf. Durch eine solche Auflösung der Membranen, besonders der Mittellamellen, entstehen die eigenthümlichen Kanalbildungen in den Drüsen. In etwas älteren Stämmen werden die Drüsen durch Korkbildung abgegrenzt und die Schleimproduction hört auf. Was nun die Alge betrifft, die man constant im Stamme von Gunnera antrifft, so wird constatirt, dass diese Kostoc punctiforme (Kütz.) P. Hariot ist, eine Art, die sonst sein* allgemein auf feuchter Erde vorkommt. Ihre Existenz ist folglich nicht an Gunnera ge- bunden und anderseits hat der Verfasser, wie auch früher Reinke, durch Cultur in sterilisirtem Kieselsand erwiesen, dass Gunnera ebenso gut ohne die Alge gedeihen kann. Das Eindringen der Alge ist, wie aus den Experimenten des Verf. hervorgeht, an die oben besprochenen Schleimdrüsen gebunden. Von der Erde gelangt Kostoc bald in den auf der Aussenfläche der Gunnera Pflanze aus- gebreiteten Schleim und dann weiter durch die Drüsen in das stärkehaltige Parenchym des Stammes, wo bald ganze Zellengruppen von Äos£oc-Colonien erfüllt erscheinen. Dagegen hat der Verfasser nicht die Angabe Merkers bestätigen können, dass die Membranen der Zellen durch die Algen zerstört werden sollten. Das nur Kostoc punctiforme als Endophyt bei Gunnera angetroffen wird, mag seinen Grund darin haben, dass diese Alge besonders günstige Vor- aussetzungen hat, um so zu leben. Ausser Kostoc hat der Verf. jedoch auch Chlorococcum sp. zum Eindringen bringen können und sogar beide gleichzeitig, wenn auch auf verschiedenen Wegen. Versuche mit Oscillaria- Arten, Uloirichaceen und Euglena sanguinea glückten dagegen nicht. H. G. Simmons (Lund). Algen und Pilze. 13 Schneider, A., Mutualistic symbiosis of Algae and Bacteria with Cycas revoluta. (The Botanicai Gazette. 1894. p. 25-32. Mit 2 Tafeln.) Verf. fand Wurzelknöllchen bei den meisten cultivirten Cycadeen. Bezüglich des makroskopischen Verhaltens dieser Körper sei zunächst erwähnt, dass sie dichotom verzweigt sind, was nach Ansicht des Verf. vielleicht einen Fall von Atavismus darstellt, der auf die Beziehungen zwischen den Cycadeen und Gefässkryptogamen hinweist. Nament- lich die nahe der Erdoberfläche befindlichen Knöllchen zeigen ferner deutlichen negativen Geotropismus. Auf dem Querschnitt durch die Knöllchen lässt sich schon mit unbewaffnetem Auge in der Mitte zwischen Epidermis und Centralcylinder ein grüner Kreis erkennen, der nur unterhalb von Lenticellen-artigen Bildungen des Hautgewebes unterbrochen ist. Die mikroskopische Untersuchung zeigt ferner , dass in jener Schicht Nostoc Fäden enthalten sind und zwar finden sie sich innerhalb der Intercellularen, welche zwei Schichten von lang- gestreckten pallisadenartigen Zellen zwischen sich lassen, die inmitten des sonst normal gestalteten Rindenparenchyms liegen. Diese Zellschicht findet sich auch nur bei solchen Wurzelknöllchen, die Algen enthalten ; ihre Ausbildung beginnt in geringer Ent- fernung von der Wurzelspitze und wird vom Verf. mit der günstigen Ernährung durch die Nostoc - Zellen in Beziehung ge- bracht. Diese Pallisadenzellen sollen auch in ähnlicher Weise functioniren, wie die Pallisadenzellen des Blattes, indem die Nostoc- Zellen die Rolle der Chlorophyllkörper übernehmen; übrigens nimmt Verf. an, dass es sich hier namentlich um die Bildung stickstoff- haltiger Stoffe handelt. Bemerkenswerth ist in dieser Beziehung, dass sich die 2Vbs£oc-Fäden nie in ganz oberirdischen Knöllchen finden ; dahingegen wurden sie auch an solchen beobachtet, die sich mindestens einen Fuss unterhalb der Erdoberfläche, also ganz im Dunkeln, befunden hatten. Bei genauerer Untersuchung der parasitischen Alge fand Verf. im Gegensatz zu Reinke, dass es sich um Nostoc commune handelt und dass sich die in den Knöllchen beobachteten Zellen weder in ihrer Farbe noch in ihrem sonstigen Verhalten von nicht parasitischen Nostoc Zellen unterscheiden. Die Zahl der Hetero- cysten nimmt mit dem Alter der Knöllchen zu; in sehr alten Knöllchen beobachtete Verf. zuweilen mehr Heterocysten als normale Zellen. Im Uebrigen sind die Wurzelköllchen — auch die algen- treien — den normalen Wurzeln gegenüber dadurch ausgezeichnet, dass sie mehr Rhizobien und Bakterien enthalten und dass auch das Cytoplasma der Parenchymzellen grössere körnige Einschlüsse („Dermatosomen") enthält. Die parasitischen Pilze fand aber Verf. im Gegensatz zu den Algen stets im Innern der Zellen und zwar beobachtete er vorwiegend drei Formen: eine Coccen- Art, ein Rhizobium, das mit Rhizobium Frankü grosse Aehnlichkeit hatte, und ein anderes Rhizobium, das sich von dem R. mntabüe nur 14 Pilze. durch etwas geringere Dicke und durch grössere Constanz in Gestalt und Grösse unterscheidet. Das erstere Rhizobium war vorwiegend in der Wurzelrinde, das zweite innerhalb der parenchymatischen Elemente des Gefässbündels enthalten. Eine Reincultur dieser Pilze gelang übrigens bisher nicht. Zimmermann (Tübingen). Dangeard, P. Av La structure des levures et leur de veloppement. (Le Botaniste. Ser. III. 1894. Heft 6. p. 282. c. tab.) Die Streitfrage, ob die Hefe einen Kern besitzt oder nicht, ist schon sehr alt und in sehr verschiedenem Sinne gelöst worden. Während ein Theil der Autoren, namentlich der älteren, sich für das Vorhandensein entschied, leugneten Brücke, Krasser und Ba um die Existenz des Kerns. Hieronymus hatte gefunden, dass statt eines Kerns ein Centraifaden vorhanden sei, der ähnlich wie bei den Phycochromaceen in mehreren Windungen in der Zelle liegt. In neuester Zeit haben dann Janssen und M o e 1 1 e r wieder einen Kern nachgewiesen. Dangeard hat in Verbindung mit der Untersuchung der Kerne bei den Ustüagineen-Hefen auch die vorliegende Frage be- rührt und entscheidet sich für den Kern. Derselbe ist stets vor- handen und mit doppelt contourirter Kernmembran und deutlichem Nucleolus versehen. Unter der Zellmembran liegt eine dicke Protoplasmaschicht und dieser im Innern anliegend der Kern, so lange er in Ruhe ist. Bei der Sprossung verhält sich der Kern Anfangs passiv. Die junge Sprosszelle ist mit eben solcher Protoplasmaschicht ausge- stattet wie die Mutterzelle und durch ein sehr feines Sterigma mit ihr verbunden. Der Kern begiebt sich dann zu der Einmündungs- öffnung der neuen Zelle und theilt sich hier und zwar so, dass die Theilungsrichtung senkrecht zu der durch die beiden Zellen ge- legten Axe steht. Der eine Kern geht dann durch das Sterigma in die Tochterzelle über. Obwohl die Oeffnung für die Grösse des Kerns zu klein erscheint, kann der Uebertritt doch erfolgen, weil der Kern noch von keiner Membran umgeben und daher noch plastisch ist. Erst später bildet sich dann Membran und Nucleolus aus. Die Bilder, welche Hieronymus erhalten hat, erklärt Dangeard aus ungenügender Fixirung des Materials bei lebhaftem Wachsthum. Zum Schluss wird noch die systematische Stellung der Saccha- romyceten berührt. Er sagt in Bezug hierauf: „Wenn meine Unter- suchungen über die Histologie der Uslilagineen einige Beweise zu Gunsten der Br efeld'schen Ansicht bringen, so muss doch anerkannt werden, dass sie bisher nicht diejenigen Schlüsse wider- legen können, welche man aus dem Vorhandensein der Sporen bei Saccharomyces ziehen kann." Lindau (Berlin). Pilze. 15 Carleton, M. A., Studies ofthe biolog yofthe Uredineae. I. (The Botanical-Gazette. XVIII. 1893." p. 447. c. tab. 3.) Verf. behandelt in dieser ersten Mittheilung über die Biologie der Uredineen zuerst den Einfluss von verschiedenen Chemikalien auf die Keimung der Sporen. Er giebt für Puccinia Bubigo-vera, graminis und coronata Listen, welche die Keimungsresultate angeben, die er erreichte, wenn er die Sporen in Flüssigkeiten, die mit Salzen versetzt waren, eine bestimmte Zeit liess. Er schliesst aus seinen Versuchen: 1. Lösungen mit Quecksilber, Kupfer, Eisen, Blei. Chrom und starken Säuren verhindern die Keimung, 2. Lösungen mit Alkalien, auch in grösseren Mengen, sind günstig, 3. Alkaloide wirken schädlich. Im zweiten Capitel bespricht er den Einfluss, den extreme Kältegrade auf die Keimung der Sporen der Sommergeneration ausüben. Aus seinen Versuchen folgt, dass in warmem Wasser die Keimung der Aecidien- und Uredosporen leicht vor sich geht. Ein schädlicher Einfluss der Kälte macht sich also kaum fühlbar. Endlich kommt er noch auf eine neue Art der Sporenbildung zu sprechen. Während die gewöhnliche Art ja die ist, dass an jeder Zelle der Basidie (Promycel) eine Spore gebildet wird, beobachtete er bei Puccinia Grindeliae, variolans und Sporoboli eine Art acrogener Sporenbildung am Promycel. Die Spitze des Fadens schwoll an und schnürte nach der Reihe mehrere rundliche Sporen ab. Aehnliches ergab auch Puccinia Malvastri und eine Puccinia auf Lygodesmia juncea, doch stellte das Promycel, bevor es noch zur eigentlichen Sporenabschnürung kam , sein Wachsthum ein. Dieser eigenthümliche Sporenbildungsprocess wird auf der letzten Tafel in mehreren Figuren dargestellt. Lindau (Berlin). Cavara, F., Intorno alla morfologia e biologia di una nuova specie di riHymenogastera. (Atti del R. Istituto Botanico dell' Universitä di Pavia. Ser. IL Vol. III. 1893. 18 pp. Mit 1 Tafel.) In der Erde einiger Töpfe von Casuarineen und Myrtaceen, die im botanischen Garten von Pavia cultivirt werden, fand Verf. folgende neue Art von Hymenogastreen : Hymenoyaster Cerebellum nov. sp. — Hypogaeus aut aegre hypogaeus, globosus vel irregulariter angulosus, saepe duobus vel tribus individuis arcte connatis efformatus , arrhyzus ; peridio haud separabile , albo vel hinc inde citrino-flavescenti , immutabili, pilis flavescentibus, clavatis, subsericeo, rimoso- cerebriformi, vel varie mammoso-verrucoso, rimis et valleculis parum profundis, humo con.spurcatis ; basi insculpta circulari , peridio corrugato limitata, saepe radiculis adherente; gleba molli. sub-elastica, fragili, initio alba, dein roseo- lilacina, postremo ferruginea; odore priinitus gratissimo, fungino, tadem nauseoso; cellulis sub lente latiusculis, elongato tortuosis, e basi irradiantibus ; septis concoloribus; sporis ovatis vel limoniformibus, apice mucronatis, basi truncatis, plicato-verrucosis, primo citrino-flavis , de in ochraceo-brunneis, plas- roate acbroo, granuloso, guttulis plurimis farcto ; 14—16^8—10/"; basidiis bisterigmatibus, clavatis; paraphysibus cylindraceis ; cystidis elongato-diffor- mibus. In vasis inter radices Casuarinarum et Myrtacearum quarum forte para- sitans, in Horto botanico Ticinensi. Aestate et Autumno. 16 Pilze. In einer besonderen Abtheilung der Arbeit sind die makro- und mikroscopischen Merkmale, die systematischen Verwandtschaften mit anderen Hymenogastreen , die Entwicklungsgeschichte der Fruchtkörper und die Biologie des Pilzes genau behandelt. Was die Entwicklungsgeschichte der Fruchtkörper betrifft, so stehen die Beobachtungen des Verf. im Gegensatze zu der Ansicht H esse's über das Wesen der Hypogaeen-Fruchtköiyev ; sie be- stätigen vielmehr die Angaben von Hoffmann und De Bary über Hymenogaster Klotzschii Tul. Besonders interessant sind die biologischen Bemerkungen, mit welchen Verf. beweist, dass zwischen den Fruchtkörpern und Mycelium der Hymenogastreen (wenigstens des Hym. cerebelhtm), und den Wurzeln der benachbarten Pflanzen dieselben Beziehungen vorhanden sein, die Boudier, Mattirolo und Rees zwischen einigen Tuberaceen und Elaphomyceteen, und den Wurzeln einiger Pflanzen fanden. Jedoch hat man es in diesem Falle, nach Verf., mit einem gelegentlichen Parasitismus zu thun , weil Hym. cerebellum sich nur auf Wurzeln die in Bruyer-Boden wachsen, entwickelt, und deswegen eine fremde und auf anderen Pflanzen schmarotzende Form ist, ein Beispiel einer weiteren Anpassung an die Veränderungen des Mediums. Montemartini (Pavia). Patouillard, N., Le genre Phlebophora Lev. (Bulletin de la Societe mycologique de France. 1894. p. 55.)« C. flg. Lev eil ler hatte sein Genus Phlebophora auf eine monströse Form von Tricholoma resplendens Fr. begründet und dazu noch eine zweite Art, von Zollinger auf Java gesammelt, gestellt, P. rugulosa. Dieser letztere Pilz, den Saccardo in der Sylloge bei Cyphella unterbringt, ist nun nach der Untersuchung des Veits. nichts weiter, wie ein Craterellus. Aus der Beschreibung und Ab- bildung geht diese Ansicht unzweifelhaft hervor. Der Pilz wird also in Zukunft den Namen Craterellus rugulosus (Lev.) Patouill. zu führen haben. Lindau (Berlin). Starbäck, Karl, Studier i Elias Fries' svampherbarium. I. Sphaeriaceae imperfecte cognitae. (Bihang tili Kongl. Svenska Vet. Akad. Handlingar. Band XIX. Afd. III. No/2. Stockholm 1894.) Verf. hat in dem im botanischen Museum der Universität Upsala aufbewahrten Pilzherbar E. Fries' solche Original-Exem- plare Fries', Schweinitz' und Anderer, die in der Sylloge Saccardo 's als ^tiphaeriaceae non satis cognitae" autgezählt werden, untersucht und an ihre gehörigen Plätze im System gebracht. Folgende Sphaeria- Arten werden mit schon genauer bekannten Arten identificirt : Sphaeria abnormis Fr. = Enchnoa fluccosa (Fr.) C o o k e 's Angabe (Grev. XIII. p. 39), dass diese Art eine Quaternaiia sei, „scheint ziemlich werthlos zu Pilze. 17 sein". — S. amorphosloma Schw. = Pseudovalsa profusa (Fr.) Wint. — S. Ascle- piadis Schw. = Vermicularia asdepiadea Passer. — Abhängigkeit der Bestockungstiefe der Getreidearten von einigen Wachsthumsfactoren. (Forschungen auf dem Gebiete der Agiicultur- physik. XVII. 1894. p. 104—116.) Kraus, C, Untersuchungen über die Bewurzeluug der Culturpflauzen in physiologischer und cultureller Beziehung. II. (1. c. p. 55 — 103.) Miei'ziliski, S., Die Riechstoffe und ihre Verwendung zur Herstellung von Duftessenzen, Haarölen, Pomaden, Riechkissen etc., sowie anderer kosmetischer Mittel. 7. (Titel-)Aufl. 8°. XX, 331 pp. 70 Abbildungen. Weimar (Voigt) 1894. M. 4 — Saporta, Autoine de, La Vigne et le vin dans le midi de la France. 8°. 206 pp. Fig. Paris (Bailiiere et fils) 1894. Fr. 2.— Schindler, F., Die Flachsbau- und Flachshandels-Verhältnisse in Russland mit besonderer Rücksicht auf die baltischen Gouvernements. 8°. V, 47 pp. Wien (Holder) 1894. 1.20. Ulrich, R., Untersuchungen über die Wärmekapazität der Bodenconstituenten. (Forschungen auf dem Gebiete der Agriculturphysik. XVII. 1894. p. 1 — 31. 1 Tafel.) Wolluy, E., Forstlich-meteorologische Beobachtungen. III. Untersuchungen über den Einfluss der Pflanzendecken auf die Bodentemperatur. — Unter- suchungen über den Einfluss der Pflanzendecken auf die Bodenfeuchtigkeit. (1. c. p. 153—202.) Personalnachrichteii. Ernannt: Prof. Dr. Dom. Lovisato zum Director des Botanischen Gartens in Cagliari. — Dr. C. Rechinger zum provi- sorischen Assistenten an der botanischen Lehrkanzel der Universität Wien. — Prof. Dr. E. Rätliay zum Director der önologisch-pomo- logischen Lehranstalt in Klosterneuburg bei Wien. Anzeigen. Verlag von Julius Springer in Berlin N. Soeben erschienen : Der ^vVeisstannenkrebs. Von Dr. Carl Robert Heck, k. Oberförster in Adelberg (Württemberg). Hit 10 Holzschnitten, 11 graphischen Darstellungen, 9 Tabellen nnd 10 Lichtdrucktafeln. Preis M. 10,— ; geb. M. 11.20. Zu beziehen dureh alle Buchhandlungen. 04 Julialt. Inhalt. Berichte gelehrter Gesell- schaften. Sitzungs-Berichte der. Naturfosckenden Ge- sellschaft in Bern. Sitzung vom 28. April 1894. Fischer, Resultate einiger neuerer Untersuch- ungen über die Entwicklungsgeschichte der Rostpilze, p. 1. Instrumente, Präparations- und Conservations- Methoden eto. Uschinsky, Ueber eine eiweissfreie Nährlösung für pathogene Bakterien nebst einigen Be- merkungen über Tetanus-Gift, p. 4. Sammlungen. Rehm, Cladoniae exsiccatae. No. 425 — 434. Edidit Arnold, p. 5. t. Zwackh-Holzhansen, Lichenes exsiccati, p. 5. Referate. Aequa, Sulla formazione dei granuli d'amido nel Pelargonium zonale, p. 25. Baccarini, Sopra un curioso cecidio della Cap- paris spinosa L., p. 47. Baldacci, Affinitä della Aristolocbiacee e dei generi Aristolochiacei, p. 31. Barnes, On the food of green plants, p. 24. Berlese, II seccume dei Castagno (Castanea vesca L.), p. 48. Bertrand et Kenanlt, Caracteres generaux des bogheads ä Algues, p. 37. Bri(|uet, Questions de nomenclature, p. 6. v. Bunge, Salsolaceae herbarii Petropolitani in China, japonia et Mandshuria collectae, p. 34. Carleton, Studies of the biology of the Ure- dineae. I., p. 15. t nvarii, Intorno alla morfologia e biologia di una nuova specie di „Hymenogaster", p. 15. Dangeard, La structure des levures et leur d^veloppement, p. 14. Davjs, Notes on the life history of a bjue- green motile cell, p. 11. Demoor, Contribution ä la Physiologie de la cellule. — lndividualite^ fonctionelle du Pro- toplasma et du noyau, p. 24. Haracic, Ueber das Vorkommen einiger Farne auf der Insel Lussin, p. 22. Harshberger, Maize, a botanical and economic study, p. 58. Heeg, Die Lebermoose Niederösterreichs. Eine Zusammenfassung der bis zum Ende des Jahres 1892 für das Gebiet nachgewiesenen Arten, p. 21. Hooker's Icones plantarum ; flgures with des- criptive characters and remarks of var and rare plants, selected from the Kew Herbarium, p. 27. — - Icones plantarum; figures with descrip- tive characters and remarks, of new and rare plants, selected from the Kew Herharium, p. 29. Jenseh, Beiträge zur Galmeiflora von Ober- Bchlesieu, p. 32. Jentys, Studien über die Zersetzung und Assi- milirbarkeit der Stickstoffsubstanzen der thierischen Excremente, p. 59. Jönsson, Studier öfver algparasitism hos Gun- nera L., p. 12. K rucli, Ricerche anatomiche ed istogeniche sulla Phytolacca dioica, p. 26. Krüger, Die bis jetzt gemachten Beobachtungen über Frank's neuen Rübenpilz Phoma Betae, p. 49. Kurtz. Einige Bemerkungen zu dem Aufsatze von R. A. Philippi : Analogien zwischen der europäischen und chilenischen Flora, p. 35. , Dos viajes botanicos al Rio Salado su- perior (Cordillera de Mendozaj ejecutado- en los anos 1891-92 y 1892—93, p. 35. Slassalongo, Nuovo contributo alla conoscenza dell' entomocecidiologia italica, p. 46. Mayr, Das Harz der deutschen Nadelwald- bäume, p. 52. Müller, Lichenes Arabici a cl. Dre. Schwein- furth in Arabia Yemensi Iecti, quos deter- minavit J. M., p. 20, — — , Lichenes Amboinenses a cl. Dre Cam. Pictet lecti, quos examinavit J. M., p. 21. — — , Lichenes Scottiani in Sierra Leone Afri- cae occidentalis a cl. Scott-Elliot lecti et missi, quos enumerat J. M., p. 21. Nalepa, Katalog der bisher beschriebenen Gall- milben, ihrer Gallen und Nährpflanzen, nebst Angabe der einschlägigen Literatur und kriti- schen Zusätzen, p. 44. Nichols, Achenial hairs of Compositae, p. 27. Oels, Pflanzenphysiologische Versuche, für die Schule zusammengestellt, p. 23. PatouiUard, Le genre Phlebophora Lev., p. 16. Peglion, Sopra due parassiti dei melone, p. 47. Petri und Maassen, Beiträge zur Biologie der krankheitserregenden Bakterien, insbesondere über die Bildung von Schwefelwasserstoff durch dieselben unter vornehmlicher Berück- sichtigung des Schweinerotblaufs, p. 40. , Weitere Beiträge zur Schwefelwasserstoff- bildung aerober Bakterien und kurze Angaben über Merkaptaubildung derselben, p. 41. Schneider, Mutualistic symbiosis of Algae and Bacteria with Cycas revoluta, p. 13. Starbäck, Studier i Elias Fries1 svampherbarium. I. Sphaeriaceae imperfecte cogüitae, p. 16 Tolf, Graulemningar i svenska torfmossar, p. 38. Toloroei, Azione dei magnetismo sulla germi- nazione, p. 59. Tschirch und Oesterle, Anatomischer Atlas der Pharmakognosie und Nahrungsmittelkunde, p. 39. Went, De Serehziekte, p. 42. — — , De Ananasziekte van het suikerriet, p. 43. — — . Het rood Snot, p. 43. Willkomm, Supplementum Prodromi florae Hispanicae sive enumeratio et descriptio om- nium plantarum inde ab anno 1862 usque ad annum 1893 in Hispania detectarum quae innotuerunt auctori. adjectis locis novis speci- erum jam notarum, auctore M. W., p. 33. Winogradski, Sur l'assimilation de l'azote gazeux de l'atrnosphere par les microbs, p. 56. Zopf, Ueber niedere thierische und pflanzliche Orgai ismen, welche als Krankheitserreger in Algen, Pilzen, niederen Thieren und höheren Pflanzen auftreten. Erste Mittheilung, p. 7. — — , Kritische Bemerkungen zu Brefeld's Pilz- system, p. 19. Neue Litteratur, p. 60. Personalnaohriohten . i Prof Dr. LoTisatO, Director in Cagliari, p. 63. Prof. Dr. Bäthay, Director in Klosterneuburg bei Wien, p. 63. Dr. Kechinger, Assistent in Wien, p. 63. Die nächste Nummer erscheint in 14 Tagen. Ausgegeben: 26. Juni 1S1>4. Druck and Verlag von Gebr. Gotthelft in Gasse). Band LIX. No. 3/4. Jahrgang. XV. V REFERIRENDES ORGAN V60 für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes, Herausgegeben aiter Mitwirkung uhlreicher Gelehrt«! von Dr. Oscar Ulilworm und Dr. F. G. KohJ in Cassel. in Marburg. Zugleich Organ des Botanischen Vereins in München, der Botaniska Sällska^et i Stockholm, der Gesellschaft für Botanik zu Hamburg, der botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur zu Breslau, der Botaniska Sektionen af Natiurctenskapliga Studentsällskapet i Unsala, der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien, des Botanischen Vereins in Lund und der Societas pro Fauna et Flora Fenn!<»a in Helsin^fors. Nr. mi Abonnement für das halbe Jahr (2 Bände) mit 14 M. durch alle Buchhandlungen und Po st.an stalten. 1894. Die Herren Mitarbeiter werden dringend ersucht, die Mannscripte Immer nur auf einer Seite zn beschreiben nnd für jedes Referat be- sondere Blätter benutzen zu wollen. Die Redaction. Wissenschaftliche Original-Mittheilungen*) Studien über die Einwirkung des Klimas, hauptsächlich der Niederschläge, auf die Gestalt der Früchte. Von Dr. J. R. Jungner in Stockholm. Mit zwei Tafeln. Wie die Blätter hinsichtlich der Menge und der Art der Niederschläge sich in verschiedenen Gegenden verschiedenartig *) Für den Inhalt der Originalartikel sind die Herren Verfasser allein verantwortlich. Ke(j Botan. Centralbl. Bd. LIX. 1894. 5 6(5 Jungner, Studien über die Einwirkung des Klimas etc. entwickelt haben *), so scheint es sich auch in gewissem Grade mit den Früchten zu verhalten. In beiden Fällen gilt jedoch als Regel, dass hauptsächlich die den meteorologischen Elementen am meisten ausgesetzten Vegetations- schichten auf die eine oder andere Weise sich hinsichtlich dieser klimatischen Factoren ausgebildet haben. Es ist auch übrigens keineswegs eine Regel ohne Ausnahme, dass alle Früchte sich in Rücksicht auf die verschiedenen klimatischen Verhältnisse, die in der Heimath der verschiedenen Pflanzen herr- schen, sich ausgebildet haben, obwohl die grosse Mehrzahl der Früchte der phanerogamen Pflanzen sich demgemäss entwickelt hat. Betrachten wir zuerst die fleischigen Früchte, so spricht Vieles dafür, dass sie sich nicht nur in Hinsicht der Verbreitung durch Thiere entwickelt, sondern zugleich sowohl adversiv**) gegen die von der intensiven Insolation verursachte starke Ab- dampfung als auch conversiv gegen die geringen Niederschläge, die oft für die Heimath dieser Pflanzen kennzeichnend sind, an- gepasst haben. Hierfür sprechen unter anderem folgende Ver- hältnisse : 1. Andere fleischige Pflanzentheile werden gewöhnlich als Wasserreservoire , die gegen eine starke Abdampfung reagiren, betrachtet. 2. Die mehr oder weniger abgerundete Gestalt, wodurch sehr oft die fleischigen Früchte ausgezeichnet sind, scheint auch für diese Deutung zu sprechen. 3. Die Verbreitung dieser Früchte — wie mir scheint, haupt- sächlich in wärmeren temperirten und subtropischen Gegenden — muss hierbei auch in Betracht gezogen werden. 4. Ein Verhältniss, das ich im Kamerungebiete bemerkte, wo der Regenfall ausserordentlich reich und die Regenzeit sehr lang ist, dass nämlich die fleischigen Früchte mehr als andere während der Trockenzeit reiften , scheint auch ein Grund für die Wahr- scheinlichkeit einer Anpassung in genannter Richtung zu sein. 5. Das Vorhandensein von Säuren und Salzen, welche die Eigenschaft besitzen, Wasser aufzunehmen und zu behalten, scheint auch im Zusammenhang mit der Verbreitung dieser Pflanzen in Gegenden mit trockenem Klima zu stehen. Die auf diese Weise ausgebildeten Früchte werden indessen hier weniger in Betracht gezogen, da ich glaube, die Verbreitung der fleischigen Früchte noch nicht genug studirt zu haben. Dass genaue Beobachtungen und statistische Berechnungen aus ver- schiedenen Orten gesammelt werden müssen, ehe die Frage als ins Klare gebracht anzusehen ist, ist selbstverständlich. *) Vergl. J. R. Jungner, Anpassungen der Pflanzen an das Klima in den Gegenden der regenreichen Kamerungebirge. (Bot. Centralblatt. 1891. Nr. 38.) Ders., Om )egnblad, daggblad ock snöblad. (Botau. Notiser. 1893.) E. Stahl, Regenfall und Blattgestalt. (Extrait des Annales du jardin botan. de Buiteuzorg. Vol. XI. p. 98—182.) **) Vergl. die Terminologie bei E. Stahl. (1. c. p. 155.) Jungner, Studien über die Einwirkung des Klimas etc. 67 Einige nussähnliche und einige mit Widerhaken versehene Früchte, welche auch durch Thiere verbreitet werden, scheinen sich auch, obwohl in geringerem Grade, der Art und Menge der Niederschläge der verschiedenen Gegenden angepasst zu haben. Bei einigen an tropischen Ufern wachsenden Pflanzen sind die Früchte eckig (z. B. Cocos nucifera) oder platt (z. B. Entado- und Mucuna-Arten) geworden, oft sind sie kurz, mehr zu gleicher Zeit oder weniger nussähnlich mit abgerundeten Samen. Obgleich auch auf die Früchte dieser Art die Niederschlagsverhältnisse bisweilen eine umgestaltende Einwirkung ausgeübt zu haben scheinen, ist es doch wahrscheinlich, dass sie zunächst gegen die äusseren Verhältnisse, und zwar die Meereswellen, reagirt haben, mit deren Hilfe ihre Verbreitung am häufigsten vor sich geht. Auch geflügelte Früchte und Samen und solche, die wegen ihres geringen specifischen Gewichts geeignet scheinen, in der Luft zu schweben und durch den Wind verbreitet zu werden, sind hier weniger besprochen. Diese scheinen sich in windreichen Gegenden und mehr in Hinsicht des bei der Fruchtreife herrschenden starken Windes als hinsichtlich der Menge und Art der Niederschläge entwickelt zu haben. Nur noch auf folgendes erlaube ich mir hier aufmerksam zu machen: Wenn die Ansicht, welche ich an anderem Orte*) ausge- sprochen habe, dass die Lappigkeit der Blätter durch die Einwirkung des Windes entstanden ist, durch künftige Untersuchungen bestätigt wird, und zugleich daraus hervorgehen wird, dass die Früchte und Samen, die durch den Wind verbreitet werden, sich auch in der That zufolge der directen Einwirkung dieses klimatischen Factors entwickelt haben , so folgt ersichtlich hieraus doch nicht , dass jede Pflanze, welche lappige oder zusammengesetzte Blätter hat, immer auch Früchte oder Samen von der Gestalt haben muss, dass diese durch den Wind verbreitet werden können. Bei hoch über dem Boden wachsenden Epiphyten , Avie bei manchen Orchideen und bei einer grossen Menge der Lianen der Tropen , und mehreren Malpighiaceen , Dioscoreaceen u. a. kommt Verbreitung der Früchte und Samen durch den Wind vor, ohne dass die Blätter zugleich lappig oder zusammengesetzt sind. Hier muss untersucht werden , ob nicht die Reife und die Verbreitung der Früchte in eine Jahreszeit fallen, wo die Ge- schwindigkeit des Windes die grösste ist , wogegen die Zeit des eigentlichen Fungirens der Blätter länger dauert, wes- halb diese während ihres Lebens durchschnittlich mehr von entgegengesetzten weit kräftigeren und intensiveren Factoren Ein- wirkung erlitten haben, welche nicht die Ausbildung von Blatt- lappen begünstigt haben. Dass nicht immer die Lappigkeit der Blätter und eine An- passung zur Verbreitung der Früchte und Samen durch den Wind zugleich vorkommen, dürfte übrigens auch davon abhängen, dass das Blattwerk und die Früchte oft verschiedene Lagen in den Schichten *) J. R. Jungner, Ueber Klima und Bau in der Regio alpina. (Flora. 1894.) 5* (38 Jungner, Studien über die Einwirkung des Klimas etc. der Vegetation einnehmen, wodurch sie in ungleichem Maasse von dem Winde beeinflusst werden. Sowohl mehrere innerhalb der Regio subalpina und alpina, besonders in den Birken- und Weidenregionen, vorkommende Sträucher, wie auch viele Laubbäume Skandinaviens haben für die Verbreitung durch den Wind angepasste Früchte oder Samen, obwohl die Blätter gar nicht oder sehr wenig lappig sind. Dies hängt ohne Zweifel damit zusammen, dass die eigentliche Functionsperiode der Blätter erheblich später eintrifft und diese durchschnittlich von ganz anderen klimatischen Factoren beein- flusst werden , als die während der kurzen Zeit der Fruchtreite und der Samen Verbreitung herrschenden, wo das Wetter oft windig' ist, was eine weite Verbreitung zu befördern geeignet ist. Bei mehreren Pflanzen mit zusammengesetzten Blättern werden wieder die Früchte oder Samen nicht durch den Wind verbreitet. So ist es z. B. bei den meisten Leguminosen der Fall. Wie die Blättchen dieser Pflanzen vermuthlich einst unter Einwirkung von starken Winden entstanden sind, wodurch sie erst lappig wurden, und später, von anderen Verhältnissen beeinflusst, in Blättchen mit deutlichen Gelenkpolstern und Stielen ganz getheilt geworden sind , so haben vielleicht auch die Schoten dieser Pflanzen ihren ersten Ursprung durch Einwirkung derselben klimatischen Factoren erhalten, wobei sie sich zuerst in dem Stadium der geflügelten Früchte befanden, worauf diese einsamigen Früchte unter Einwirkung von neuen Verhältnissen nach und nach mit mehreren Samen versehen wurden. Das Aussehen und der Bau dieser Früchte laden zu einer solchen Vermuthung ein. Bei den meisten Pflanzen, die mit geflügelten oder auf andere Art schwebenden Früchten oder Samen versehen sind , sind auch ilie Blätter durch Einwirkung des Windes *), bisweilen auch des Regens, entweder lappig oder zusammengesetzt oder in die Länge ausgezogen. Z. B. können angeführt werden : Compositen, Biguo- niaceen, Cruciferen (Siliculosae), TJmbelliferen, Valerianaceen, Mal- pighiaceen, Anacardiaceen , Fraxinus , Acer, Bombaceen, Morin- giaceen, Stipa u. a. Auch die Anemophilie scheint nicht selten zusammen mit Lappig- keit der Blätter oder mit der Anpassung der Früchte oder Samen an die Windverbreitung vorzukommen. Beispiele hiervon liefern Thalictrum-, Acer-, Fraxinus-, Quercus-, Can nabis- Arten u. a. Auf diese hier genannten Arten von Früchten habe ich nur im Vorübergehen die Aufmerksamkeit lenken wollen, weil weitere Unter- suchungen in dieser Richtung ein besonders grosses Material er- fordern, welches nur durch Mitwirkung von allen Seiten hervor- gebracht werden kann. Der Zweck dieses Aufsatzes ist zunächst, die Beobachtungen zu veröffentlichen, die ich über die Gestalt der Früchte, theils in regenreichen Gegenden, hauptsächlich im Kamerungebiet, theils in anderen Gegenden mit mehr normalen oder geringen Nieder- *) Vergl. E. Stahl. 1. c. p. 154—162. Jungner, Studien über die Einwirkung des Klimas etc. 69 schlagen gemacht habe. Es werden hier hauptsächlich die kapsel- artigen Früchte, obwohl hier und da auch andere in Betracht gezogen wurden , und zwar nur die Früchte , nicht die Samen, besprochen. Die kapselartigen Früchte haben oft gewisse abwechselnde hygroskopische Verhältnisse nöthig . um reif zu werden und sich öffnen zu können. Wo der Regen aussergewöhnlich reichlich ist, schützen sie sich auf die eine oder andere Weise dagegen, dass sie nicht vor dem Reifen verfaulen. In der Regel geschieht dies durch die Ausbildung von Träufelspitzen*). Zugleich sind die Früchte hängend und oft mit sehr langen Stielen versehen. Durch die letztere Anordnung werden sie auch von dem dichten Laub- werk ein wenig entfernt, wodurch sie ungehindert vom Wind bewegt werden. Derartige an langen Stielen hängende Früchte mit gut ent- wickelten Träufelspitzen waren in den regenreichen Gegenden des Kamerungebietes nicht selten, z. B. bei Kigelia-, Mucuna-Arten u. a. Oft fehlen die langen Stiele, in welchem Falle aber eine hängende Lage durch die Richtung der Zweige erreicht wird.' Diese sind in solchem Falle oft selbst überhängend. Einen Fall letzterer Art bildet Glyphaea grewioides, eine Tüiacee, die in der Regenregion des Kamerungebirges und auf der auch sehr regenreichen Insel Fernando Po verbreitet ist. Abgesehen von den weissen Blüten, welche die regenreiche Urwaldregion auszuzeichnen scheinen, den hangenden Zweigen und den mit Träufelspitzen versehenen Blättern, merkt man auch aus der Stellung und der Form der Frucht, dass diese Art ihre Heimath in einem regenreichen Klima hat. Die kapselartige Frucht ist nämlich mit einer deutlichen Träufelspitze versehen. Träufelspitzen haben ohnedies sowohl Blätter als Früchte vieler anderer Pflanzen in der Regenregion des Kamerungebirges, z. B.: Asclejnadaceen, Bombaceen, Pajrilionaceen, Caesalpiniaceen, Mimo- saceen, Bignoniaceen, Steradiaceen, Cola-Arten u. a., Convolvidaceen (z. B. Calonyction speciosum, dessen Blütenknospen auch, wie auch bei einigen anderen Pflanzen, mit Träufelspitzen versehen sind), Sapotaceen, Orchideen (z. B. Lissochilus giganteus) u. a. Bei einigen Arten, wie Napoleona u. m. a., sind die Blattei" mit Träufelspitzen versehen, während die Früchte, die in der Trockenzeit reifen, abgerundet sind. Andere dagegen, wie Bdiizophovaceen, haben aufrechte , gegen die Spitze breite und stumpfe Blätter ohne Träufelspitzen, was im Zusammenhang mit der xerophilen Natur dieser Pflanzen steht**), während die Hypokotylen etwas spitz sind und einen grossen Theil ihrer Ent- wicklung unter Einwirkung der oft sehr reichlichen Niederschläge durchlaufen. Ueber die Mangrovenformation und die vivipare Entwicklung ihrer Samen ist Vieles geschrieben. Hier will ich nur darauf auf- *) Terminologie nach E. Stahl, 1. c. **) Nach Goebel, Schi m per u. A. 70 Jungner, Studien über die Einwirkung des Klimas etc. merksam machen, wie viel für die Wahrscheinlichkeit spricht, dass die von den Früchten niederhängenden Hypokotylen (Fig. 1) neben ihren übrigen Functionen auch als wasserableitende Organe fungiren. So ausdifferenzirte Träufelspitzen, wie viele „Regen- blätter" sie haben, haben sie gewiss nicht; ich habe jedoch bei Rhizoyhora Mangle wahrgenommen , dass bei Regen Wasser in nicht geringer Menge von diesen Organen hinabträufelt, und dies auch aus dem Grunde, weil die Blätter schräg aufrecht sind, weshalb die Blattrosetten im Ganzen eine sehr grosse Menge Regenwasser aufsammeln können. Bei Kigelia Africana ist die Frucht gurkenähnlich, gross, bis- weilen 1 m lang, an einem langen Stiel gerade niederhängend und mit einer schmäler werdenden Spitze versehen, die verholzt ist. Dass diese Spitze bei dem Herabfallen der Frucht als Pfriemen fungirt — von der Spitze abgesehen, ist die Frucht keulenförmig mit dem Schwerpunkte dem unteren Ende näher liegend — war ich in der Lage, bestätigt zu sehen, bei einer Wanderung in der Nähe von Buea im Kamerungebiet. Mehrere Früchte waren vor Kurzem herabgefallen und standen aufrecht mit den Spitzen wie niedergeschlagene Pfähle in dem Boden befestigt. Da die Regenperiode damals schon einige Zeit fortgedauert hatte, ist es indessen nicht unwahrscheinlich, dass die Spitzen ausser der oben genannten Function unter der späteren Entwicklung der Frucht auch als Wasserabieiter Dienste thun. Die übrigen von mir beobachteten, mit Spitzen versehenen Früchte dürften sich ausschliessend hinsichtlich der Regenverhält- nisse entwickelt haben. Mucuna flagellipes wie auch M. urens (Fig. 4) haben verholzte mit Spitzen versehene Früchte. Die Schoten sind oft gänzlich verholzt und ihre Spitzen oft gekrümmt. Die Bedeutung der Krümmung für die Entwässerung ist schon von Stahl*), die Träufelspitzen der Blätter betreffend, dargethan worden. Die Ver- holzung hat ohne Zweifel den Zweck, das Verfaulen der nächst der Spitze gelegenen Partie der Frucht zu verhindern. Eine solche Verholzung ist auch bei anderen Arten, besonders bei den Leguminosen, keineswegs selten. Bei Adansonia digitata (Fig. 3) haben die hängenden Früchte ebenfalls stark verholzte Träufelspitzen. Das scheint auch bei mehreren anderen Bombaceen der Fall zu sein. Auch bei Ceiba pentandra (= Eriodendron anfractuo&um) (Fig. 10) verjüngt sich die Frucht stark nach der Spitze zu. Vor der Reife aber fällt der Griffel weg und lässt ein Loch zurück, das in das Innere der Frucht leitet. Auf eine Deutung dieses Verhältnisses kann ich hier nicht eingehen. Bei Dollchondronea lutea (Fig. 2), die auf dem Kamerun- gebirge vorkommt , ist die Frucht sehr lang , hängend und nach der Spitze zu sich verjüngend. Es verhält sich aber nicht immer so, dass die Frucht eine hängende oder niedergebogene Stellung hat. Bei mehreren, auf ') E. Stahl. 1. c. p. 108. Jungner, Studien über die Einwirkung des Klimas etc. 71 dem Boden wachsenden Kräutern, z. B. bei Acanthaceen (Fig. 12) u. a., sind die Früchte gerade emporgerichtet und gegen die Basis schmäler. Bei diesen Pflanzen wird das Wasser die Basis herab und dann längs der oft schmalen Fruchtstiele geleitet, welche oft stark gekrümmt sind, wodurch das Wasser von der Pflanze herabfällt. Auch die Kelchblätter können bei diesen Arten sich bisweilen niederbiegen und ihre Spitzen dadurch die Entwässerung befördern. Bei Calonyction speciosum (Fig. 7), die hängende und mit Träufelspitzen versehene Früchte hat, sind die äussersten Kelch- blätter, die mehr entfernt von der Frucht sitzen, mit langen, schmalen, bisweilen gekrümmten Anhängseln versehen, während die inneren in stets abnehmendem Grade die Spitzen verloren haben. Bei Capsicum- Arten (Fig. 4) u. a. sind die Früchte, obwohl fleischig, doch oft mit deutlichen Spitzen versehen. Bei Theobroma Cacao (Fig. 8), die in regenreichen Gegenden in Süd-Amerika einheimisch ist, verjüngt sich die Frucht, obgleich weniger deutlich, in eine Spitze. Auch in anderen niederschlagreichen tropischen Ländern sind die Früchte oft mit Spitzen versehen. In der Regenregion, südlich vom Himalaya und in Malacca *), wo die Blätter auch durch Träufelspitzen ausgezeichnet sind, scheinen auch nicht wenige Früchte mit derartigen Organen versehen zu sein. Payena Leerü, eine Sapotacee, deren Blätter deutliche Träufelspitzen besitzen, scheint auch ihre beerenähnlichen Früchte zum Schutz gegen den Regen ausgebildet zu haben. Diese sind, wie die Abbildung in „Die natürlichen Pflanzen- tämilien"**) zeigt; hängend, in die Länge gezogen, nach der Spitze zu sich verjüngend, und überdies mit einem schmalen, sitzen- bleibenden Griffel versehen. Bucklandia popnlnea, eine Hamamelidacee, wie auch andere Bäume und Strauch er zu den Capimridaceen, Caesalpiniaceen, Papüionaceen, Mimosaceen u. a. derselben Gegend gehörend, haben gut entwickelte Träufelspitzen. Ein interessantes Beispiel von Anpassung gegen regenreiches Klima findet sich unter den Palmen bei der Gruppe Lepidocaryineae, theils bei den Früchten und theils bei den Kolbenscheiden. Diese Gruppe hat ihre Heimath ausschliesslich in sehr regenreichen Gegenden, wie am Himalaya und im indischen Monsungebiet, Kamerun und gewissen Gegenden Ost- Afrikas, Nord-Brasiliens und Central-Amerikas, und scheint die einzige Gruppe der genannten Familie zu sein, deren Früchte mit Träufelspitzen versehen sind. Wenn diese fehlen, wie bei einigen Calamus- Ai'ten, sind die kleinen und darum vermuthlich verhältnissmässig schnell reifenden Früchte wenigstens in jüngerem Stadium von einer Kolbenscheide umgeben, *) Haberia n dt, Eine botanische Tropenreise. **) Engler, A. und Prantl,K., Die natürlichen Pflanzenfamilien. Lief. 45. Leipzig 1890. 72 Juugner, Studien über die Einwirkung des Klimas etc. die iu ihrem niederhängenden Ende mit einer langen gekrümmten Geissei versehen ist. Diese ist ohne ZAveifel eine Schutzeinrichtung gegen die colossale Regenmenge, die in den Gegenden von Sikkim, Tenasserim, Malacca, den Sunda-Inseln fällt, wo diese Gattung ihre hauptsächliche Verbreitung hat. In den regenreichen Gegenden Nord-Brasiliens und Central- Amerikas kommen Cassia- Arten, z. B. C. baclllaris und C. pen- tandra, vor, deren Schoten mit besonders deutlichen, typisch ge- krümmten Träufelspitzen versehen sind. Allerdings finden wir in der skandinavischen Flora keine Exempel von typischen Träufelspitzen an Früchten, wohl aber solche, die eine Entwicklung in dieser Richtung zeigen. Die Cor ydalis- Arten (Fig. 9) haben hängende und in eine Spitze sich verjüngende Früchte, und Orohus vernus (Fig. 11) hat sowohl die Schoten als auch die Blättchen hängend und spitz. Der Niederschlag ist jedoch in Skandinavien nicht so reichlich, dass die meisten Pflanzen eine Anpassung solcher Art nöthig haben. Im Gegentheil sind die meisten Früchte der in Skandinavien wild wachsenden phanero- gamen Landpflanzen — nach Hart mann 's Flora 1439 Arten — kurze und aufrechte Kapseln oder nussähnlich. Die beinahe einzigen Ausnahmen von dieser Regel bilden : 1. Die Arten, welche fleischige oder mit fleischigen Theilen umgebene Früchte haben und welche sich — nach der von mir in Hartmann 's „Skandinaviens Flora" gemachten Berechnung — auf 61 Arten belaufen. 2. Die Arten, welche, wie Orobus vernus und die Corydalis- Arten, hängende, langgestreckte, kapselartige Früchte haben und die, welche lange aufrechte besitzen. Zu dieser Kategorie mit langgestreckten Kapseln gehören nur : mehrere Papüionaceen , die Co rydalis- Arten, Cynanchum Vincetoxicum, Chelidonium majus, Glaucium luteum, unter den Cruciferen die Unterfamilien Siliquosae und Lomentaceae, Impatiens noli tätigere, einige () nagrar iaeeen und einige Ranunculaceen. Alle übrigen Arten der skandinavischen Flora haben kurze und aufrechte trockene Früchte. Gehen wir daran, das Verhältniss in der Regio alpina Skandi- naviens speciell zu untersuchen, so finden wir äusserst wenige Arten mit fleischigen und ebenso wenige mit langgestreckten, trockenen Früchten. Innerhalb dieser Region findet sich eine grosse Menge von Arten mit kurzen aufrechten Kapseln öden Nüssen, z. B. Campanida ceen, Poletnoniaceen, Rhinanthaceen, Primulaceen, Draba- Arten, Ericineen, Salicaceen, Gentianaceen, Violaceen, Alsinaceen, Saxifragaceen, Geraniaceen, Ranunculaceen, wie Thalictrum, Ane- mone-, Ranunculus- Arten u. a., Rosaceen, wie Potenülla, Cotnarum, .Jungner, Studien über die Einwirkung des Klimas etc. 73 JSibbaldia, Alchemüla, Getan, Dryas, Betula-Arten, Jiotc us-Avtcn, Cyperaceen und Gramineen. Zusammenfassung: Ein genauer Ueberblick über die Fruehtverhältnisse der ganzen Erde ist ersichtlich nicht zu haben, so lange so viele vorbereitende Arbeit noch zu erledigen ist und da einer statistischen Berechnung der zur einen oder anderen Kategorie gehörenden tropischen Pflanzen gegenwärtig grosse Schwierigkeiten sich in den Weg stellen würden. Während meiner Arbeit über die Blattformen im hiesigen Museum habe ich jedoch auch den Blick darauf gerichtet gehabt, wie die Form und Gestalt der Frucht verschiedenem Klima angepasst i*t. Die allgemeinen Eindrücke , die ich sowohl durch dieses Herbarienstudium, wie von meinen Besuchen theils in Afrika, theils in Süd-Europa und auch in den Gebirgsgegenden Skandi- naviens bekommen, lassen mich vermuthen, dass gewisse sehr gute Ergebnisse hinsichtlich des Studiums von Klima und Fruchtgestalt durch genaue Beobachtungen aus verschiedenen Gegenden gewonnen werden könnten. Obgleich die Resultate meiner Beobachtungen durch künftige Untersuchungen vielleicht modificirt werden können, halte ich es doch für wichtig, schon jetzt, wiewohl so vieles auf diesem Forschungs- gebiete noch erübrigt, die allgemeinen Ansichten und Resultate mit- zutheilen, zu denen ich in Folge dieses Studiums gekommen bin. Die Früchte wie die Blätter und andere Theile der Pflanze sind hinsichtlich der verschiedenen, in der Heimath der resp. Arten herrschenden klimatischen Faktoren verschiedentlich ent- wickelt, dies mag nun so geschehen sein, dass diese Arten in Folge der natürlichen Zuchtwahl in dem Kampf ums Dasein, der unter der Einwanderung stattfand, durch das Besitzen gewisser Organe bessere Hilfe oder Widerstandsfähigkeit gegen die Faktoren des Klimas bekamen als andere Arten , die derartige Organe nicht besassen und darum zu Grunde gingen; oder so, dass die Theile der Pflanze gegen einen gewissen klima- tischen Faktor gerade auf die Weise reagirt haben, dass diese Organe unter Einwirkung von demselben entstanden sind und dann während ihrer Existenz mit Benutzung gerade dieses Faktors sich gegen dessen schädliche Einwirkungen schützt oder gewisse Vortheile seines Vorhandenseins sich zu Nutze machten. Die beiden An- passungsweisen sind ersichtlich zu gleicher Zeit möglich. Für die Lösung der Frage von der Einwirkung des Klimas auf die Pflanzen ist es am vorteilhaftesten, betreffs der ver- schiedenen Klima-Elemente analytisch vorzugehen und die Ein- wirkung zu beobachten, die jeder Faktor einzeln auf die Vege- tation oder auf die einzelnen Theile der Pflanze ausübt. In regenreichen Gegenden, wo auch die Blätter mit Träufel- spitzen versehen sind, sind die Früchte zum erheblichen, vielleicht zum grössten Theil mit derartigen entwässernden Einrichtungen versehen ; oder sie sind bisweilen statt dessen ganz aufrecht und 74 Botanische Gärten u. Institute. nach der Basis zu sich verjüngend, wodurch das Wasser längs dieser herabgeleitet wird. Im vorigen Falle sind sie hängend, gewöhnlich langgestreckt, oft mit langen Stielen versehen oder an überhängenden Zweigen sitzend ; letzteren Falls sind sie gewöhnlich auch in die Länge gezogen. Bisweilen befördern die Entwässerung andere, in der Nähe sitzende Blätter, wie die Kolbenscheiden mit ihren langen „Geissein" bei den Calamns Arten oder wie die Kelchblätter bei Calonyction speciosum. Auch fleischige Früchte werden bisweilen lang und mit wasser- ableitenden Einrichtungen, entweder mit deutlichen Träufelspitzen, homolog mit denen der grünen Blätter (wie bei einigen Capsicum- Arten), oder mit anderen entwässernden Organen, wie sitzen- bleibenden Griffeln u. dergl., versehen. In regenreichen Gegenden können dann und wann auch kurze aufrechte Kapseln vorkommen. Dies steht, - wie es bei Bixa orellana der Fall ist, zweifelsohne mit dem Umstände in Zusammen- hang, dass, indem die Functionsperiode der Blätter zum grossen Theil in die Regenzeit fällt, die Frucht in der Trockenzeit reift und verbreitet wird. Gewöhnlich sind jedoch solche Früchte klein und können sich in Folge dessen schneller entwickeln und damit während der kurzen Trockenzeit fertig werden. Die fleischigen Früchte scheinen besonders zahlreich in warmen temperirten und subtropischen Gegenden vertreten zu sein, wo die Insolation sehr stark ist. Die kurzen, kapselartigen oder nussähnlichen Früchte dagegen werden wohl zahlreicher in genannten Gegenden als in regenreichen tropischen Gebieten, nehmen aber noch mehr zu, je weiter man nach kälteren Gegenden kommt und scheinen fast die Regio alpina und die Regio arctica zu charakterisiren, wo während der Vegetations- periode die Niederschläge durchschnittlich sehr gering sind. Stockholm, 28. Mai 1894. Botanische Gärten und Institute. Kraus, Gr., Der botanische Garten der Universität Halle. Heft: 2. Kur t Spr e n gel. 8°. 155 pp. mit 2 Bild- nissen und einem Plan. Leipzig (W. Engelmann) 1894. Das vorliegende Heft bringt die Entwicklung des Hallischen Gartens unter Kurt Sprengel, durch den sich das junge Institut; in kurzer Zeit einen europäischen Ruf erwarb. K. Sprengel, der Neffe des berühmten Conrad Sprengel, wurde 1797, als Nachfolger von Junghans, Professor der Botanik und Leiter des botanischen Gartens in Halle, der erst vor 10 Jahren gegründet war, und blieb in dieser Stellung bis zu seinem Tode 1829. Die Verdienste desselben behandelt Verf. in 2 Capiteln. I. S. als Gartenvorstand. II. S. als Lehrer und Schriftsteller; daran schliesst Botanische Gärten. — Instrumente. 75 sich ein III. Capitel: Lebensabriss, seine Söhne, Bildnisse. — Auf den Inhalt dieser Capitel wollen wir hier nicht weiter eingehen, sondern sie nur allen, die sich dafür interessiren, Näheres von diesem hervorragenden Gelehrten zu erfahren, angelegentlich zum Lesen empfehlen, da sie nicht bloss von der Thätigkeit jenes Mannes, sondern von dem ganzen Stand des botanischen Unter- richts und der dafür existirenden Institute zu jener Zeit ein gutes Bild geben. Aus dem kurzen IV. Capitel: Sprenge l's wissen- schaftliche Sammlungen, sei erwähnt, dass ein grosser Theil des lange vermissten Herbars sich im Berliner Botanischen Museum vorgefunden hat. Im Anschluss an diese Darstellung des botanischen Gartens zu Halle, dessen Pflanzenreichthum durch Sprengel von 1200 auf 7000 Arten vermehrt worden war, gibt nun Verf. einen äussert interessanten Abriss über die Geschichte und Bevölkerung der bo- tanischen Gärten überhaupt. Er unterscheidet dabei 5 Perioden. In der 1. (bis 1560) fanden sich in den Gärten fast nur europäische Pflanzen, von denen Gesner in seinen „Horti germaniae" 1106 Arten anführt, daneben werden nur sehr wenige peregrinae ge- nannt. Die zweite Periode (1560 — 1620) ist die der Orientalen, d. h. der Pflanzen, welche meist aus dem südlichen und südöst- lichen Europa und dem benachbarten Asien eingeführt sind; zu ihnen gesellen sich die ersten Amerikaner. Eine grössere Pflanzen- einführung aus Amerika konnte erst erfolgen, als dort die Länder mit gemässigtem Klima aufgeschlossen waren, und so folgt als 3. Periode die der canadisch-virginischen Stauden. Die 4. Periode nennt Verf. die Capzeit, mit ihrer Einführung beginnt die Erbauung der Glashäuser und heizbaren Gewächshäuser; in dieser Zeit ver- mehrt sich auch die Zahl der asiatischen und amerikanischen Pflanzen und es kommen echte Tropenpflanzen in Cultur. Leyden, Muttergarten für diese Periode, besitzt unter B o e r h a v e bereits 6000 Arten. Die 5. Periode, welche ihren Höhepunkt in der Mitte des 18. Jahrhunderts erreicht, ist durch die nordamerikanischen Gehölze charakterisirt. In der nächsten Zeit wurden die Gärten durch Einführung der australischen Pflanzen bereichert und in der 6. Periode, der Neuzeit, handelt es sich besonders um die Akkli- matisation der Tropengewächse. In der Ausführung der hier an- geführten Capitel sind viele Tabellen gegeben und werden ver- schiedene einzelne Arten ausführlicher besprochen. Möbius (Frankfurt a. M.). Instrumente, Präparations- und Conservations- Methoden ete. Backmaim, 0., Leitfaden zur Anfertigung mikro- skopischer Dauerpräparate. Zweite vermehrte Auflage. 8°. 332 pp. Mit 104 Abbildungen. München und Leipzig (R. Oldenbourg) 1893. 76 Instrumente, Präparatious- u. Consei-vations-Methoden. Der vorliegende Leitfaden ist nicht für den Fachmann bestimmt, sondern theils für Anfänger im Mikroskopiren, theils für Lehrer an Mittelschulen und Seminarien, theils für Chemiker, Techniker und Andere, die sich nur gelegentlich mit der Anfertigung mikro- skopischer Präparate zu beschäftigen haben. Das Mikroskop selbst wird nicht näher besprochen, sondern nur die neueren Verbesserungen in Objectivsystemen und Beleuchtungsapparaten. Die verschiedenen Methoden, Reagentien und Instrumente für die Zubereitung der Objecte sind ziemlich eingehend behandelt. Am meisten ist die Herstellung zoologischer Präparate berücksichtigt, aber auch die Schliffpräparate und die Pflanzenpräparate werden besprochen. Zu letzteren sind auch die Diatomeen und Bakterien zu rechnen, deren mikroskopische Präparation angegeben ist. In dem der Botanik gewidmeten Capitel ist auch ein Verzeichniss von Pflanzen und Pflanzentheilen gegeben, welche für die Demonstration einzelner Gewebetheile geeignet sind. Man merkt es der Darstellung an, dass Verf. überall aus eigener Erfahrung mitspricht und weiss, wo vor Schwierigkeiten und Hindernissen zu warnen ist. Dabei ist die Darstellung klar und leicht fasslich und die Anordnung des Inhaltes ist so übersichtlich, dass das Buch auch zum Nachschlagen irgend welcher Einzelheiten bequem angewendet werden kann. Die Abbildungen sind meist anderen Werken entlehnt. Im Ganzen kann also das Buch denen, für die es nach dem oben Angegebenen bestimmt ist, empfohlen werden. Möbius (Frankfurt). Parascandolo, C, Sul valore dell' albume d'uovo quäle terreno di coltura dei microorganismi. (Riforma med. Vol. IX. 1893. No. 101. p. 302.) Um das Eieralbumin möglichst unter solchen Bedingungen, unter welchen es physiologisch vorkommt, auf seinen Werth als Culturmedium prüfen zu können, versah Verf. frisch gelegte Hühner- eier nach vorangegangener Desinficirung der Schale mit einer Paraffin- schicht und füllte das Eiweiss erst unmittelbar vor Beginn der Versuche in sterile Reagenzröhrchen ein. Zur Aussaat dienten B. authracis, typhi abd , choler. gallin , Spir. choler. asiat.j tyrogen.. Finkler et Prior, Stapliylococ. pyog. aureus, Streptoc. pyog., M. tetrag., ferner ein aus einem Abscesse frisch isolirter Staphylo- coccus aureus und ein B. anihracis von einem an Impfmilzbrand zu Grunde gegangenen Thiere. Die Culturen wurden bei sommerlicher Zimmertemperatur gehalten. Die massigste aber immer noch eine gute Entwicklung zeigten Denecke und Finkler, die üppigste jene Röhrchen, die mit den aus pathologischem Materiale gewonnenen aureus und B. anthracis geimpft worden waren. Das Eiweiss wäre demnach in dem Zustande, wie es natürlich vorkommt, ein sehr guter Nährboden für Mikroorganismen, die sich in demselben ebenso und in derselben Zeit entwickeln, wie auf den anderen üblichen Nährböden, und in demselben, wie Thierversuche zeigten, auch nichts au ihrer Virulenz einbüssen. Sammlungen. 77 Eine Nachprüfung der Wurtz 'sehen Untersuchungen über das keimtödtende Vermögen des Eieralbumins ergab nicht nur keine Bestätigung, sondern führte zu entgegengesetzten Eesultaten. Kräl (Prag). Elsner, M., Zur Plattendiagnose des Cholerabacillus. Vorläufige Mittheilung. (Hygienische Rundschau. 1894. No. 7. p. 296—297.) Kriicknianu, Emil, Eine Methode zur Herstellung bakteriologischer Museen und Conservirung von Bakterien. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. XV. 1894. No. 22. p. 851—857.) Reichenbacll, Hans, lieber einen neuen Brütofen für beliebiges Heizmaterial. Mit 2 Figuren. (1. c. p. 847 — 850.) Sammlungen. Sammlung europäischer Torfmoose. Herausgegeben von C. Warnstorf in Neuruppin. Die IV. und letzte Serie, No. 301 — 401, enthält folgende Arten : No. 301. Sph. Portoricense Hpe. — Nord-Amerika. No. 302. Sph. imbricatum (Hornsch.) Russ. — Nord-Amerika. No. 303, 304. Sph. papillosum Lindb. — Belgien. No, 305 — 315. Sph. intermediurn Russ. — Böhmen, Russland. No. 316, 317. Sph. medium Limpr. — Russland, Florida. No. 318 — 323. Sph. cymbifolium (Ehrh.) Hedw. — Belgien. No. 324 — 326. Sph. compactum DC. — Russland. No. 327, 328. Sph. Wulfianum Girgens. — Russland. No. 329. Sph. tumidulum Besch. — Bourbon. No. 330. Sph. subseeundum (Nees) Limpr. — Belgien. Xo. 331, 332. Sph. inundatum Russ. — Böhmen, Russland. No. 333, 334. Sph. rufescens (Bryol. germ.) W. — Belgien, Russland. No. 335 — 337. Sph. crassicladum W. — Belgien, Frankreich. No. 338. Sph. dasyphyllum W. — Nord-Amerika. No. 339, 340. Sph. platyphyllum (Süll.) W. — Brandenburg, Nord-Amerika. No. 341, 342. Sph. Pylaiei^ Brid. — Frankreich, Nord-Amerika. No. 343—346. Sph. teres Angstr. — Russland. No. 347, 348. Sjih. squarrosum^Fexs. — Russland. No. 349 — 358. Sph. riparium Angstr. — Russland, Nord- Amerika. No. 359. Sph. Lindbergii Schpr. — Nord-Amerika. No. 360. Sph. floridanum (Aust.) Card. — Florida. No. 361 — 364. Sph. recurvum (P. B.) R. et W. — Belgien, Nord-Amerika. No. 365 — 367. Sph. obtusum Warnst. — Brandenburg, Russland. No. 368, 369. Sph. Dusenii (Jens.) R. et W. — Brandenburg, Belgien. No. 370, 371. Sph. cuspidatum (Ehrh.) K. et W. — Nord-Amerika. No. 372. Sph. molhiscum Bruch. — Belgien. No. 373 — 376. Sph. Girgensohnii Russ. — Belgien, Bayern, Nord-Amerika. No. 377, 378. Sph. Angstroemii Hartm. — Schweden, Russland. No. 379, 380. Sph. fuscum (Schpr.) Klinggr. — Brandenburg, Russland. No. 381. Sph. tenellum (Schpr.) Klinggr. — Brandenburg. No. 382. Sph- Warnstorfii Russ. — Russland. No. 383, 384. Sph. tenerum (Aust.) W. — Nord-Amerika. No. 385. Sph. oblusiusculum Lindb. — Bourbon. No. 386 — 388 Sph. quinquefarium (Braithw.) W. — Bayern, Pommern, Russland. No. 389—391. Sph. subnitens R. et W. — Böhmen, Brandenburg, Russland. No. 392—401. Sph. acutifolium (Ehrh.) R. et W. — Belgien, Russland. Warnstorf (Neuruppin). 78 Algen. Referate. Lütkemüller , J. , Die Poren der Desmidiaceen - Gattung Closterium Nits eh. (Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1894. Ko. 1 und 2.) Verf. hat bei 21 von 30 untersuchten Arten und Varietäten der Gattung Closterium Poren in den Membranen nachweisen können. Unter denjenigen Arten, die ein negatives Resultat ergaben, finden sich nun aber zunächst 6, die nur als Exsiccaten untersucht werden konnten, bei denen die Nachweisuugsmethode sehr unsicher war; bei den anderen 3 Arten, die zu den kleinsten der Gattung gehören, lässt es Verf. zweifelhaft, ob sie wirklich frei von Poren sind. Bezüglich der Anordnung der Poren sei erwähnt, dass Verf. an der Vereinigungsstelle der Zellhauthälften eine porenfreie Quer- zone beobachtet hat. Bei den aus mehreren Schalstücken zusammen- gesetzten Arten entspricht die Anzahl solcher Zonen und ihre Anordnung jener der Querstreifen. Im Uebrigen ist die gesammte Zell haut bis an die äussersten Enden mit Poren durchsetzt, welche gewöhnlich auf die Furchen zwischen den Längsstreifen oder die Zwischenfelder zwischen den Längsrippen beschränkt und hier entweder zu Längsreihen geordnet oder regellos vertheilt sind. Während nun aber bei anderen Desmidiaceen die die Poren durchsetzenden Plasmafäden auf der Aussenseite in knopfförmige Verdickungen auslaufen, werden die Porenfäden bei Closterium in ihrem Verlaufe durch die Zellhaut gegen aussen schmächtiger und enden an der Oberfläche derselben stets scharf abgeschnitten, ohne im mindesten vorzuragen und ohne jemals Endanschwellungen zu bilden. Es steht dies vielleicht damit im Zusammenhang, dass in der Gattung Closterium eine zusammenhängende Hüllgallerte gänz- lich fehlt. Theilen wir die Desmidiaceen nach der Membranstructur ein, so lassen sich zunächst zwei grosse Hauptgruppen unterscheiden, von denen die erstere {Mesotaenium, Cylindrocystis, Spirotaenia) dadurch charakterisirt ist, dass die Zellhaut aus einem Stücke besteht, porenfrei ist und keine aus Prismen zusammengesetzte Hüllgallerte besitzt, während bei der alle anderen Gattungen umfassenden zweiten Hauptgruppe die Zellhaut aus zwei (oder mehr) Stücken zusammengesetzt ist. In dieser zweiten Hauptgruppe muss nun wieder Gonatozygon und ein Theil der Gattung Petitum wegen des Mangels von Poren und Hüllgallerte den anderen Gattungen gegenübergestellt werden, welche durchwegs Poren be- sitzen. In der letzteren Untergruppe nimmt Closterium durch das Fehlen von Porenknöpfen und Hüllgallerte eine besondere Stellung ein. Zimmermann (Tübingen). Algen — Pilze. 79 Macchiati, L.> Quattro specie di Phormidium nuove per l'Italia. (Bullettino della Societä botanica italiana. 1^94. No. 5. p. 143—146.) Als neu für Italien werden folgende Algen-Arten aufgezählt: Phormidium laminosum (Ag.) Gomont. Im Schlamme aus den Thermen Ton Vinadio (mit Oscülatoria terebriformia Ag., gesellig). — P. incrustatum (Naeg.) Gomont. Villa Toschi (Provinz Keggio-Emilia). — P. ambiguum Gomont. Modena. — P. uncinatum Gomont. Modena. Dann giebt Verf. ein Verzeichniss der bisher in Italien ge- sammelten 15 Phormidium- Arten: P. Spongeliae, P. tinctorium, P. fragile, P. purpurascens, P. Valderianum, P. laminosum., P. tenue, P. incrustatum, P. Re.tzii, P. ambiguum, P. submembrana- ceum, P. favosum, P. subfuscum, P. uncinatum, P. autumnale. J. B. de Toni (Galliera Veneta). Pirotta , K., Sullo sviluppo del Cladosporium herbarum. (Annuario del Reale Istituto botanico di Roma. Anno V. 1894. p. 122—123.) Unter Bezugnahme auf eine Mittheilung von Janczewski berichtet Verf. über bisher nicht publicirte Untersuchungen, die er bereits 1880 in Strassburg ausgeführt hat. Er erhielt bei diesen durch Cultur der Cladosporium- Sporen auf sehr verschiedenen Substraten bisher als Hormodendron cladosporioides und Dematium pullidans bezeichnete Fructificationen und schliesslich Spermogonium- haltige Conceptakeln nach dem Typus von Phoma. Septoria artige Fructificationen wurden dagegen nicht beobachtet. Zimmermann (Tübingen). Dietel, P., Ueber Quellungserscheinungen an den Tele utosporen stielen von Uredineen. (Pringsheim's Jahr- bücher für wissenschaftliche Botanik. XXVI. p. 49 — 81. Mit Taf. IV.) Bei einer Anzahl von Uredineen, grossentheils aussereuropäischen Arten, haben die Stiele die Eigenthümlichkeit, in Wasser mehr oder weniger stark aufzuquellen. Eine Zusammenstellung zahl- reicher solcher Species hat nun ergeben, dass, wenn zunächst von solchen Formen wie Gymnosporangium abgesehen wird, bei allen diesen Arten sich die Sporen mitsammt dem Stiele sehr leicht von der Nährpflanze loslösen, und dass die Abtrennung der Sporen eben durch die besondere Beschaffenheit der Stiele bedingt, resp. erleichtert wird. Danach ist nicht die Quellungserscheinung, sondern vielmehr die durch eine in Wasser stark quellende Membranpartie bedingte Art des Stielwachsthums und die dabei auftretenden mechanischen Wirkungen, eventuell auch der durch die Beschaffen- heit der Stiele bedingte Schrumpfungsvorgang beim Austrocknen der Stiele das eigentlich Wesentliche. Die Ausbildung der Stiele und die Art der Sporenabtrennung sind sehr mannigfaltig. Bei gewissen Arten der Gattung Phragmidium bemerkt man bei Hinzu- tritt von Wasser eine lebhafte Streckung und Torsion der Sporen- 80 Pilze. stiele. Dementsprechend bewirkt das nach der Sporenreife erfolgende Austrocknen der Stiele eine entgegengesetzte Drehung und eine Verkürzung und dadurch die Losreissung der Stiele vom Nährsubstrat. Diorchidium Steadneri, Puccinia insueta und Uromyces Ipomeae haben unter der Spore eine kugelige An- schwellung des Stieles, und es sind jedenfalls die beim Entstehen dieser Stielpartie von benachbarten jüngeren Sporen auf den Stiel ausgeübten Druckkräfte, welche das Abreissen des Stieles herbei- tühren. Bei einigen anderen Arten von Puccinia und Uromyces sind die Stiele entweder der ganzen Länge nach oder nur in ihrem unteren Theile erheblich verdickt und mit der in Wasser quellenden Substanz erfüllt. Bei noch anderen Arten zeigten die Stiele in keinem Theile eine auffallende Verdickung, hier scheint es nur die unmittelbar vor oder zugleich mit der Sporenreife erfolgende und durch die quellungsfähige Substanz bedingte starke Streckung der Stiele zu sein, welche die älteren Sporen an der Stielbasis lostrennt. Beispiele hierfür sind : Uromyces Terebinihi, Puccinia mirabilissima, Triphragmium clavellosum u, a. Bei gewissen Uromyces- Arten werden durch ein Ueberwiegen des Querdurchmessers der Sporen über den Längsdurchmesser diesen Schubkräften geeignete Angriffs- punkte geboten. Die Gattung Pileolaria, welche alle derartigen Formen umfassen soll, erscheint sonach nicht als eine natürliche, da dieselbe Anpassung bei Arten zu finden ist, die sonst für ^ine nähere Verwandtschaft keine Anhaltspunkte bieten. Aus demselben Grunde wird auch die Gattung Diorchidium, welche die Puccinien mit quergestellten Sporen umfasst, als eine künstliche betrachtet. Selbst die Vermehrung der Keimporen, auf welche die Gattung Uropyxis gegründet ist, scheint mit dem Vorhandensein einer in Wasser quellenden Schicht an .den Stielen oder den Membranen der Sporen in ursächlicher Beziehung zu stehen. — Die höchste Entwickelung hat der Lostrennungsapparat in der Gattung Ravenelia erreicht. Hier erzeugen die aus mehreren Hyphen bestehenden Stiele auf der Unterseite der Sporenkörper besondere Schweilkörper, die Cysten, die die Abtrennung der Sporen bewirken. — Bei den Gymnosporangien werden die stark quellungsfähigen Stielmassen als Wasserspeicher betrachtet, welche die Keimung der Sporen sichern. Dietel (Leipzig). Dietel, P., Die Gattung Ravenelia. (Hedwigia. XXXIII. p. 22 -69. Mit Tafel L— V.) Durch die ihm von verschiedenen Seiten gewährte Unter- stützung mit Material war Referent in der Lage, fast sämmtliche bekannte Arten der Gattung Ravenelia in authentischen Exemplaren zu untersuchen und denselben zahlreiche neue Arten hinzuzufügen. Die bis jetzt gefundenen Arten sind folgende: Ravenelia Indica Berk. auf Bauhinia tomentosa und Cassia Abnis (Ceylon), R. sessilis Berk. auf Albizzia Lebbek und Gleditschia (Vorderindien, Ceylon), R. aculeifera Berk. auf Megonemium enneapliyllum (Ceylon), R. stictica Berk. et Br. (= R. Hobsoni Cke.) auf Pongamia glabra und Tephrosia suberosa (Ceylon), Pilze. — Flechten. 81 Ravenelia macrocystis Berk. et Br. auf Cassia Tora (Ceylon). Dazu kommt aus Indien eine unbenannte Art auf Phyllanthus emblica. R. Albizziae Diet. n. sp. auf Albizzia anthelmintica (Abyssinien), R. Volkensii P. Henn. n. sp. auf Acacia spec. (Usambara), -B. glabra Kalchbr. et Cke. auf Calpurnia silvatica (Capland), R. minima Cke. auf Albizzia fastigiata (Capland), R. Tephrosiae Kalchbr. auf Tephrosia (Capland), R. inornata (Kalchbr.) auf Acacia horrida (Capland), R. Mac-Owaniana Pazschke n. sp. auf Acacia horrida (Capland), R. Woodii Pazschke n. sp. auf einer Leguminose (Capland), R. Hieronymi Speg. auf Acacia (Argentinien), R. fimbriata Speg. auf Sesbania (Südbrasilien. Diese Art fügen wir hier der Vollständigkeit, wegen hinzu, sie fehlt in der Arbeit selbst), R. microcystis Pazschke n. sp. auf Cassia (Brasilien), R. Lagerheimiana Diet. n. sp. auf Calliandra (Ecuador), R. echinata Lagerh. et Diet. n. sp. auf Calliandra (Ecuador), R. appendiculata Lagerh. et Diet. n. sp. auf Phyllanthus (Ecuador), R. pygmaea Lagerh. et Diet. n. sp. auf Phyllanthus? (Ecuador), R. Entadae Lagerh. et Diet. n. sp. auf Entada polystachya (Panama), R. versatilis (Pk.) auf Acacia (Mexico, Arizona), R. verrucosa Cke. et Ell. auf Leucanea (Mexico), R. Hohcayi Diet. n. sp. auf Prösojns juliflora (Californien), R. Texensis Ell. et Gallw. auf Desmanthus oder Cassia (Texas), R. cassiaecola Atkins. auf Cassia nictitans (^Alabama, Mississipi], R. epiphylla (Schw.) = R. glanduliformis B. et C. auf Tephrosia (Südcarolina, Georgia, Alabama, Illinois). Ausser auf Leguminosen sind also Arten dieser Gattung; nur auf Eaphorbiaceen gefunden worden. Das Verbreitungsgebiet über- schreitet im Norden nur wenig, im Süden überhaupt nicht den 35. Parallelkreis. Die Einzeluntersuchungen haben ergeben, dass der Aufbau der Köpfchen nach sehr verschiedenen Typen erfolgt. Bei einzelnen Arten bestehen die Köpfchen aus einer ganz bestimmten Anzahl von Sporenzellen , nämlich bei R. minima aus 9, bei R. Lagerheimiana aus 10, bei R. echinata aas 14 Zellen; bei den übrigen ist ihre Zahl meist sehr variabel. Die Gestaltung der Cysten ist auch eine sehr verschiedenartige, ebenso ihre Anzahl. Bei manchen Arten ist unter jeder Einzelspore eine Cyste, bei anderen nur unter den randständigen Sporenzellen. Bemerkens- werth ist, dass zahlreiche Arten ihre Sporenlager unmittelbar unter der Cuticula anlegen. Im Uebrigen kann hier auf Einzelheiten nicht eingegangen werden. Am Schlüsse sind sämmtliche Arten neu beschrieben und abgebildet. Dietel (Leipzig). Wilkinson, W. H., Lichens of the Isle of Man. Collected in September 1892. (The Midland Naturalist. Vol. XVI. 1893. Nr. 191 and 192. p. 245—248, 272—276.) Lediglich durch die vorgeschrittene Jahreszeit hat sich Vert. bei einem Aufenthalte auf der Insel Man im Herbste 1892 veran- lasst gesehen, dem Flechtenwuchse seine Aufmerksamkeit zuzu- wenden. Es erklärt sich daraus zunächst, weshalb in der Ein- leitung nicht die in lichenographischer Hinsicht nothwendige Auf- klärung über die Insel und über das Verhalten der Flechten auf ihr gegeben ist. Denn dies war eigentlich nach der kleinen Zahl der gefundenen Arten unmöglich. Allein Verf. ist sich bewusst, dass er mit seinem Schritte die lichenographische Durchforschung dieser Insel erst angebahnt hat und spricht die Hoffnung aus, dass andere bald ihre Beiträge hinzufügen werden. Botan. Centralbl. Bd. LIX. 1894. 6 82 Flechten. — Muscineen. Dass sicli unter den 52 mit kurzen Diagnosen aufgezählten Arten Ramalina scopidorum (Dicks.) und Physcia aquila (Ach.) be- finden, wird der Leser erwarten. Die kleine Zahl verringert sich noch, wenn man erwägt, dass Verf. sich an „Lei gh ton, Liehen Flora of Great Britain" angelehnt und in Folge dessen mehrere auf „chemische Reaction" gegründete Arten aufgeführt hat. Immer- hin sind doch einige erwähnenswerth, nämlich Lecanora discolorella (Nyl.), Lecidea chlorophaea (Hepp.), Lithographa dendrographa Nyl. und Opegrapha amphotera Nyl. Einer Anzahl von Diagnosen sind Darstellungen mikroskopischer Bilder beigefügt. Minks (Stettin) Breidler, Job., DieLebermooseSteiermarks. (Mittheilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark. Jahrg. 1893. p. 254—357). Die Lebermoosflora Steiermarks war bis in die neuere Zeit fast unbekannt; die bis auf Host Synopsis plantarum (1797) zurückreichende älterer Litteratur enthält nur ganz vereinzelte dar auf bezügliche Angaben. Bis zum Schlüsse des Jahres 1859 waren nur 41 Lebermoosarten au3 dem betreffenden Gebiete bekannt, und selbst von diesen kommt ein grosser Theil auf das von Wel witsch, Bokorny und Pötsch durchforschte Gebiet an der Grenze von Niederösterreich. Erst im darauffolgenden Decennium wurde die Lebermoosflora Steiermarks durch Prof. Dr. H. W. Reich ardt weiter erschlossen ; in seinen Schriften werden 67 Lebermoose auf- geführt; dadurch erhöht sich die Zahl der bis Ende 1868 aus Steiermark bekannten Arten auf 81. Eine Aufzählung von Leber- moosen giebt noch Prof. P. G. Strobl im Jahre 1882 in seiner „Flora von Admont" ; von den darin aufgeführten Species sind 20 für Steiermark neu. Seit dem Jahre 1866 hat Verf. selbst auf zahlreichen Wanderungen durch fast alle Theile Steiermark's ausser den Laubmoosen ein ansehnliches Material an Lebermoosen ge- sammelt; doch ist das Land noch lange nicht genügend durch- forscht. Nur wenige Lebermoose sind aus dem Hügel- und Tief- lande längs der ungarischen und kroatischen Grenze bekannt. Vieles dürften noch die Sannthaler Alpen und das aus diesen bis zur kroatischen Grenze sich fortsetzende, in petrographischer Beziehung so mannigfaltige südliche Bergland bieten. Selbst die vom Verf. öfter besuchten Berge und Alpen Mittel- und Ober- steiermarks mit ihren unwegsamen wasserreichen Schluchten, Wäldern , Moorgründen und Felsgehängen bergen gewiss noch gar manche ungehobene Lebermoosschätze. Nachfolgende in den Nachbarländern vorkommende, bisher in Steiermark noch nicht aufgefundene, aber zu erwartende Arten sind folgende : Riccia papulosa Moris (Niederösterreich) ; R. Bischoffii Hüb. (Nieder- österreich, Ungarn) ; R. natans L. (ebendort) ; Tesselina pyramidata Dum. (Nieder- österreich, Süd-Tirol) ; Targionia Micheli Corda (Niederösterreich, Kroatien) ; Clevea suecica Lindb. (Salzburg, Kroatien); Asterella fragrans Trevis. (Nieder- österreich) ; Gymnomilrium adustum Nees. (Salzburg) ; Prasa?ithus suecicus Lindb. ebendort); Jungermannia Hübeneriana Nees. (desgleichen); J. socla Nees. Musciueen. 83 l (Niederösterreich, Salzburg, Kroatien); Cephalozia stellulifera [Tayl.] (Nieder- österreich) ; C. dentata [Raddi] (Salzburg) : Chandonanthus setiformis [Ehrh.] (Salzburg, Tirol, Tatra) ; Lophocolea Hookeriana Nees. (Salzburg) ; Herberta straminea [Dum.] (Salzburg, Tirol). Vor der Aufzählung der gegenwärtig bekannten 177 Leber- moosarten giebt Verf. in historischer Folge einen ausführlichen Litteraturnachweiss (31 Nummern) über steiermärkische Leber- moose. In dem Verzeichnisse selbst werden bei den einzelnen Arten ausser genauen Standortsangaben Mittheilungen über Sub- strat und Meereshöhe gemacht ; bei einzelnen Species finden sich kritische Bemerkungen und nur eine Art: Jungermannia exsectae- formis Breidl. wird neu beschrieben. Dieselbe steht, wie schon der Name andeutet, der J. exsecta Schmied, sehr nahe, unterscheidet sich aber durch grössere, in den Ecken meist stärker verdickte Blattzellen, die in der Mitte des Blattgrundes rundlich-rechteckig bis länglich, 16 — 25 /< breit und 25 — 40 f.i lang sind und durch grössere, eckig - birnförmige, quergetheilte gelbbraune Keim- körner. — Ein vollständiges Register beschliesst die sehr gediegene Arbeit des Verf. Warnstorf (Neuruppin). Farneti, R., Epaticologia insubrica. (Atti del Reale Isti- tuto Botanico della Reale Universitä di Pavia. Ser. II. Vol. III. 1894. p. 81.) Die Arbeit bildet ein Verzeichniss aller bis jetzt zwischen den Alpen und dem Po, östlich von der Sesia bis Adige, gefundenen Lebermoose. Verf. zählt 178 Arten auf, die von mehreren Bota- nikern in der dortigen Umgegend beobachtet wurden. Diesen fügt er 31 Arten, die er in der Provinz Pavia gesammelt hat, und einige, die er in dem Herbarium Garovaglio gefunden hat, hinzu. Montemartini (Pavia). Bescherelle, E., Hepatiques recolt^es par M. l'abbe" Delavay au Yunnan (Chine) et determinöes par M. Stephani. (Revue bryologique. 1893. p. 106.) Aufzählung der von Delavay gesammelten Lebermoose. Die zahlreichen neuen Arten sind erst zum Theil in der Hedwigia beschrieben. Neu sind: Aitonia fissisquama, Aneura barbiflora , Bazzania alpina, B. bidentula, B. cordifolia, Chiloscyphus subsimilis, Delavayella serrata (n. gen.), Frullania Delavayi, F. muscicola, F. rotundistipula, F. yunnanensis^ Herberta chinensis, H. Delavayi, Jungermannia erectifolia, J. reticulato-papittata, Kantia cordi- slipula, Lejeunia (Acrol.) cordistipula , Lepidozia hokinensis, L. macrocalyx, L. robusta, Marchantia grossibarba, Plagiochila sinensis, P. corticola, P. Dela- vayi, P, microphylla, P. yunnanensis, P. zonata, Porella caespüans, P. chinensis, P. densifolia, P. nitens, Sarcoscyphus Delavayi, Scapania parva, S. secunda, Stephani zu allen als Autor. Lindau (Berlin). 6* 84 Muscineen. Bescherelle, Emile, Contribution ä la flore bryologique du Tonkin. Note III. (Extrait du Bulletin de la Societe botanique de France. Tome XLI. Seance du 26 Janvier 1894. 8°. 9 pp.) Unter den neuerdings vom Missionär Bon an das natur- liistorische Museum zu Paris gesandten Laubmoosen, welche wie die früheren in den Provinzen Ha-Noi und Ninh-Binh gesammelt wurden, fanden sich neben einer Anzahl bekannter, schon früher (1890) a om Verfasser veröffentlichter Arten noch folgende neue Species : 1. Trematodon microthecius n. sp. Provinz Ha-Noi, Vo-Xa, 3. April 1889, auf schlammiger Erde, leg. H. Bon, No. 4! OS. — Habituell an T. paradoxus erinnernd, von diesem aber durch die Anwesenheit eines Peristoms verschieden, weicht diese neue Art von allen anderen Arten dieser Gattung sogleich durch die ovale, sehr kleine Fruchtkapsel mit kurzer Mütze ab. 2. Conomitrium Faniense n. sp. Prov. Ninh - Binh , im Wäldchen Fani, 18. Februar 1888, No. 3694. — Mit der folgenden Art zu vergleichen, aber durch Blütenstand und Blattsaum von ihr verschieden, 3. Conomitrium aggestum n. sp. Prov. Ninh-Binh , Thot-Mat, Wäldchen Fani auf Erdhaufen, 18. Februar 1888, leg. H. Bon, No. 3693. — Nach Kapsel- form und Deckel ein Conomitrium, von der Statur des Fissidens exilis. 4. Fissidens Dongensis n. sp. Prov. Ha-Noi, Kien-Khe, auf dem Berge Ohua Dong, auf ausgetrocknetem Höhlenschlamm, leg. H. Bon, 13. April 1889, No. 4129. 5. Desmatodon Tonkinensis n. sp. Prov. Ha-No'i, auf dem Berge Thinh Chau, auf Farnrhizomen, 16. März 1888, leg. H. Bon, No. 3809. 6. Barhula sordida n. sp. Prov. Ha-No'i, Vo-Xa, auf dem Berge Chua Hac, 25. Januar 1888, leg. H. Bon, No. 3615. — Erinnert an Trichostomum Orientale WTilld., doch die Blätter glatt und das Peristom von Barbula; noch mehr der Barbula unguicidata sich nähernd, aber durch kürzere, schmälere Kapsel und schwächer gewundene Peristomzähne hinlänglich verschieden. 7. Barbula scleromitra n. sp. Prov. Ha-No'i, Kien Khe, an feuchten Ab- hängen des Berges Den, 14. Sept. 1 887, leg. H.Bon No. 3515 und Ke So, No. 3523. — Vom Habitus des Didymodon rubellus zeichnet sich diese Art vor dem gleich- falls ähnlichen Trichost. Orientale und verwandten Species durch die warzige Beschaffenheit der Mütze und der Blätter, sowie durch den Blütenstand aus, welcher diöcisch und paröcisch ist ; von Barbula asperifolia Mitt. durch rauhe Mütze und flachen Blattrand zu unterscheiden. 8. Bryum balanocarpum n. sp. Prov. Ha-No'i, Vo-Xa, auf Humus von Culturboden der Thäler von Thung-Gang, 3. Mai 1888, leg. H. Bon, Nr. 3878. — Mit Br. doliolum Duby zu vergleichen. 9. Mnium Voxense n. sp. Prov. Ha-No'i, Vo-Xa, an Baumstämmen des Thung-Gang-Gebirges, 21. Oct. 1886 leg. H. Bon, No. 3242. — Durch Blatt- form und Serratur dem Mn. vesicatum Besch. aus Japan ähnlich, dem es auch im Habitus gleichen soll, aber abweichend durch grössere Blätter mit lockerem Zellnetz und engerem (nur aus 2 Zellenreihen gebildeten) Saume. 10. Friojms Bonianus n. sp. Prov. Ha-No'i, Vo-Xa, an Felsen und Baum- stämmen des Berges Thung-Gang, 21. Oct. 1886 leg. H. Bon, No. 3238. — Aehnelt im Habitus dem E. remotifolius C. Müll., jedoch durch rippenlose, an der Basis gefaltete Blätter ohne Saum sogleich abweichend. 11. Anomodon Tonkinensis n. sp. Prov. Ha-Noi, Kien Khe, an Felsen des Berges Chua, 12. März 1888 leg. H. B on, No. 3789. — In der Tracht dem A. devolutus Mitt. vou Ceylon nahe stehend, durch abgerundete, ganzrandige Blatt- spitze jedoch verschieden. Geheeb (Geisa). Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie (Instrumente). 85 Wallach , 0. , Zur Kenntniss der Terpene und äthe- rischen Oele. XXV1I1. Abhandlung. (Annalen der Chemie. Bd. CCLXXVIII. p. 302—329.) In der vorliegenden Abhandlung beschreibt Verf. eine verhält - nissmässig einfache Reaction, welche es erlaubt, von gewissen cyklischen campherartigen Verbindungen zu aliphatischen von gleicher Kohlen- stoffatomzahl zu gelangen; letztere — vornehmlich ein Alkohol und ein Aldehyd — erwecken nun dadurch ein besonderes Inter- esse, dass sie in nächster Beziehung zu einigen in den ätherischen Oelen vorkommenden, als Träger pflanzlicher Aromate bekannten Substanzen, z. B. dem Linalool, Geraniol, Citral und Citronellal, stehen. Eine weitere Bedeutung erfährt dann obige Reaction noch da- durch, dass sie die in den ätherischen Oelen vorhandenen cyklischen — der Terpengruppe angehörenden — Körper in die sie be- gleitenden aliphatischen (von gleichem Kohlenstoffgehalt), welche als das aromatische Princip der ätherischen Oele anzusehen sind, umzuwandeln gestattet. Auf die Arbeit in irgend welcher Weise einzugehen, ist hier nicht am Platze, da ihr Inhalt rein chemischer Natur ist. Tetzlaff (Berlin). Scluuick, E. und Marchlewski, L., Zur Chemie des Chloro- phylls. (Annalen der Chemie. Bd. CCLXXVIII. p. 329— 346.) Diese Arbeit verfolgt die Absicht, die schon vor geraumer Zeit über die Zersetzbarkeit des Chlorophylls durch Alkalien auf- geworfene Frage durch das Experiment endgültig zu entscheiden. Zu diesem Zwecke verglichen die Verff. die Spaltungsproducte des Chlorophylls, welche bei der Einwirkung von Salzsäuregas einmal auf eine alkoholische und dann auf eine alkalische Chloro- phylllösung resultiren. Bezüglich des ersteren Umstandes — der Reaction zwischen Salzsäure und einer alkoholischen Chlorophyll- lösung — verweisen die Verff. auf die Arbeiten von Fremy, Tschirch und Hansen und verfechten die Richtigkeit der von den beiden erstgenannten Forschern ausgesprochenen Ansicht, nach welcher das Chlorophyll in zwei neue Farbstoffe — Phyllocyanin und Phylloxanthin — (resp. über das zunächst entstehende Chloro- phyllan Hoppe-Seyler's und Tschirch 's hinfort) gespalten wird, während Hansen ja nur eine unvollkommene Trennung des in der gewöhnlichen Chlorophylllösung vorhandenen gelben und grünen Farbstoffs sehen will. Nach Angabe eines Verfahrens, welches die oben erwähnten Farbstoffe rein zu gewinnen erlaubt, und nach kurzer Besprechung ihrer Eigenschaften beschreiben Verff. sodann ihre Versuche, welche im Prinzip folgend ermaassen angestellt wurden. Gras wird mit alkoholischem Natron gekocht und in diese alkalische Chlorophylllösung Salzsäuregas eingeleitet; die erhaltenen Krystalle werden in Chloroform gelöst und mit Alkohol gefällt. 36 Physiologie, Biologie, Anatomie n, Morphologie. Man erhält so — je nach Art des Radicals des hinzugesetzten Alkohols — die Alkyläther eines aus ihnen durch Verseifung dar- stellbaren Körpers — des Phyllotaonins — Methyl- und Aethyl- phyllotaonin. Diesem Phyllotaonin , welches als Spaltungsprocluct einer alkalischen Chlorophylllösung durch Salzsäure anzusehen ist, dürfte den ausgeführten Analysen zufolge die Formel: C4oH38N60s(OH) zukommen. Aus diesen Untersuchungen ergiebt sich als nothwendig der Schluss, dass die Ansicht Hansens 's, nach welcher der Chlorophyll- farbstoff durch Behandlung mit Alkalien nicht verändert wird, sondern nur die mit ihm ursprünglich verbundenen Fettsäureester abgespalten und verseift werden, als unzutreffend zu betrachten ist. Tetzlaff (Berlin). Braemer, L., Sur la localisation des principes actifs dans les Cucurbitacees. (Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. Tome CXVII. No. 22. p. 753 —754). Unter denjenigen Substanzen , deren Vorhandensein in der Familie der Cucurbitaceen nachgewiesen ist, sind das Bryonin, das Colocynthin und das Elaterin diejenigen, deren chemische und therapeutische Eigenschaften am genauesten bekannt sind. Verf. hat nun den mikrochemischen Nachweis derselben in den Geweben der Pflanzen, in denen sie sich finden, nämlich Bryonia dioica Jacq., Citrullus Colocynthis Schrad., Ecbalium Elaterium Rieh, zu erbringen versucht. Mit Hilfe der rothen Farbreactionen, die diese drei Körper mit reiner oder mit Phenol combinirter Schwefelsäure, desgleichen mit molybdänsaurem oder vanadinsaurem Ammoniak und mit salpetersaurem Silber gaben und die mit den histochemischen Unter- suchungen übereinstimmten, konnte Verf. genau den Sitz der drei Substanzen im pflanzlichen Gewebe bestimmen. Von Bryonia dioica und Citrullus Colocynthis musste, um die Rothfärbung in allen ihren Abstufungen klar erkennen zu können, Aethermaterial, in welchem die wirksamen Substanzen unlöslich sind, benutzt werden. Zu be- merken ist hierbei, dass die sauren Reagentien nicht in directen Contact mit dem mikroskopischen Präparat kommen dürfen. Es ist besser, sie an den Rand des Deckglases zu bringen und capillarisch eindringen zu lassen. Man beobachtet dann alle Phasen der Reaction und alle charakteristischen Veränderungen. An Längsschnitten kann man erkennen, dass die die drei Stoffe enthaltenden Elemente aus bald gradlinig bald in Bogen angeordneten, häufig verzweigten Röhren und Knoten gebildet sind und sich deutlich von den Nachbarzellen unterscheiden. Sie scheinen mit den Bildungen übereinzustimmen, die A. Fischer als nicht mehr funetionirende Siebröhren ansieht, welche ihre typische Structur verloren haben und die er in mehreren den Cucurbitaceen angehörigen Pflanzen beobachtet hat. Verf. fand sie hauptsächlich Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 87 in der Peripherie des Bastes, doch fanden sie sich auch im Rinden- parenchym etc. Nach der Meinung des Verf. lassen sich die in Rede stehen- den Bildungen mit Siebröhren absolut nicht vergleichen, dem widerspricht ihr Verlauf, ihre transversalen Dimensionen, die Zusammensetzung ihrer Zwischenwände aus Cellulose aber nicht Callose, endlich die Reichhaltigkeit und besondere Natur ihres Inhalts. Sie ähneln im Gegentheil den Milchröhren dieser Pflanzen. Milchgefässe von gleicher Beschaffenheit finden sich noch in der Familie der Camjpanulaceen. Eberdt (Berlin). Guigiiard, L., Recherches sur certains principes actifs encore inconnus chez les Papayacees. (Journal de Botani- que. 1894. p. 67—79 und 85—92.) Während bisher in den Papayaceen das peptonisirende Ferment Papain und das krystallisirende Alkaloid Carpain isolirt war, ist es Verf. neuerdings gelungen in demselben ein Ferment nach- zuweisen, das mit dem My rosin, und ein Glycosid, das mit dem myronsauren Kali in allen charakteristischen Eigenschaften übereinstimmt. Durch die Wirkung des Myrosin-artigen Fermentes entsteht auch hier ein Schwefel- und Stickstoff-haltiges ätherisches Oel, das, wie Verf. nachweist, in der lebenden Pflanze nicht ent- halten ist, aber sehr schnell in dem ausgepressten Safte entsteht. Ausserdem konnte Verf. übrigens nachweisen, dass das be- treffende Ferment auch zugesetztes myronsaures Kalium zu zer- spalten vermag. Speciell bei Carica Papaya liefert nun zunächst die Wurzel beträchtliche Mengen von dem ätherischen Oele, und es stimmen diese Wurzeln nach den Beobachtungen des Verf. auch insofern mit den Cruciferen überein, als sie von der Heterodera Schachtii stark heimgesucht werden, während diejenigen von Carica condi- namarcensi's, die ganz oder fast ganz frei ist von dem betreffenden Glycosid, gänzlich verschont bleiben. Stengel und Blattstiel fand Verf. bei C. Papaya arm an Ferment und Glycosid, während die Blattspreite von beiden be- trächtliche Mengen enthält. Bezüglich der Samen bemerkt Verf. zunächst, dass die die- selben völlig einhüllende Haut nicht, wie vielfach angegeben wird, einen Anllus darstellt, sondern von der äussersten Schicht des Integumentes gebildet wird. In dieser Haut konnte nun Verf. be- sonders reiche Mengen von dem Myrosin-artigen Ferment nach- weisen, das ausserdem auch im Embryo angetroffen wurde, während das Glycosid innerhalb des Samens nur im Endosperm in grösserer Menge enthalten ist. Bei Carica Condinamarcensis konnte Verf. in Wurzel und Blatt das Ferment, nicht aber das betreffende Glycosid nach- weisen. Bei Vasconellea quercifolia enthält die Wurzel eine geringe Menge von dem Ferment und äusserst wenig von dem Glycosid. 8g Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. Das Blatt erwies sich dagegen reich an Ferment, aber arm an Glycosid. Dass nun ferner das Myrosin-artige Ferment mit dem peptoni- sirenden Papa 'in nicht identisch ist, geht unter Anderem daraus hervor, dass weder der papai'nreiche Milchsaft verschiedenartigsten Ursprungs, noch auch verschiedene geprüfte Papain Präparate das myrosinsaure Kali zu spalten vermögen. Die mikroskopische Untersuchung der betreffenden Pflanzen - theile hat ferner zu dem Ergebniss geführt, dass das Myrosin- artige Ferment bei den Papayaceen höchst wahrscheinlich nicht auf bestimmte Zellen localisirt ist, wie bei den Cruciferen. Reseda- ceen und Capparideen. Verf. konnte zwar auch bei den Papaya- ceen durch abweichenden Inhalt ausgezeichnete Parenchymzellen nachweisen. Zum Theil handelt es sich hier aber nur um gerb stoffhaltige Elemente, zum Theil um Zellen, die mit dem Milchsaft- system in Beziehung zu stehen scheinen. Die letzteren finden sich in der Umgebung des Phloems und stehen stets mit einem Milch- safigefässarme in Berührung. Auch der Inhalt dieser Zellen scheint nach allen geprüften Reactionen der gleiche zu sein, wie der der my rosinfreien Milchsaftgefässe. Zimmermann (Tübingen). Dixou, H. H., Fertilization of Pinus silvestris. (Annais of Botany. Vol. VIII. 1894. p. 21—34. Taf. III— V.) Unsere Kenntniss der Befruchtungsverhältnisse bii den Coniferen ist in neuerer Zeit, namentlich durch die Untersuchungen S t r a s - burger 's und Belajeff's, in wesentlichen Punkten berichtigt und vervollständigt worden, jedoch mehr für die Taxaceen und die Cupressineeii, als für die Abietineen. Verf. hat es daher unter- nommen, die Entwicklung der männlichen Sexualzellen und die Befruchtung bei Pinus silvestris genauer zu verfolgen. Wie bei den von Belajeff und Strasburger untersuchten Coniferen und im Einklang mit den Angiospermen, ist auch bei Pinus silvestris der Kern der grossen Zelle des Pollenkorns ein vegetativer, nicht, wie man es früher annahm, ein sexueller Kern. Die wie gewöhnlich eine Reihe darstellenden Zellen des männlichen Prothalliums werden in Vierzahl angelegt; die beiden ersten werden früh zusammengedrückt, die letzte stellt die Antheridialzelle, die vorletzte deren Stielzelle dar. Wie in den anderen näher unter suchten Fällen entstehen auch hier aus der Antheridialzelle zwei generative Zellen. Die Stielzelle reisst von ihrer Unterlage ab und ihr Kern wandert sammt demjenigen des Pollenkorns und den beiden gene- rativen Zellen in den Schlauch hinein. Alle diese Körper gelangen sammt einem Theil des Cytoplasmas und der Stärkekörner des Pollenschlauchs in die Eizelle hinein, wo indessen nur eine der generativen Zellen den Befruchtungsvorgang eingeht. Die übrigen Kerne sind noch einige Zeit nach den ersten Theilungen des Eies nachweisbar. Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 89 0 verton hatte die Behauptung aufgestellt, dass die Kerne der Zellen, aus welchen der Geschlechtsapparat hervorgehe, ärmer wären an Chromosomen, als diejenigen vegetativer Zellen und den Kernen des Endosperms die gleiche Eigenthümlichkeit zu- geschrieben. Guignard hatte bereits für die Angiospermen den Nachweis geliefert, dass nur ein Theil der im Embryosacke ent- stehenden Kerne diese Eigenthümlichkeit zeigt und ihm schliesst sich der Verf. auf Grund seiner Beobachtungen auch für die Coni- feren an. Schimper (Bonn). Jenscli, Edmund, Die Aufnahme von Calciumchlorid in den Pflanzenkörper. (Zeitschrift für angewandte Chemie. 1894. Heft 4. p. 111/112.) Auf einem Standort, bestehend aus Sand und Schlacken- auffüllung, dicht bei einem Hüttenwerk im Erzgebirge glaubte Verf. an Früchten von Himbeeren und Erdbeeren einen nachhaltigen Geschmack nach Chlorcalcium (!) beobachten zu können und führt dies auf einen 6 Monate früher in der Hütte vorgekommenen Unfall zurück, bei welchem grosse Mengen von Calciumchloridkupfer- chloridlauge in den Boden gelangt waren. Verf. analysirte auch diese merkwürdigen Früchte und fand in ihnen gegenüber solchen, welche von einem normalen Standort stammten , einen höheren Aschengehalt und ausserdem nicht unbeträchtliche Mengen von Chlor und Spuren von Kupfer, während normale Früchte davon frei waren. Der Zusammenhang zwischen dem Chlorgehalt der Früchte und einem entsprechenden Gehalt an Chlorcalcium ist jedoch nur durch die Geschmacksanalyse des Verf. bewiesen. Schulze (Geisenheim). Jack, J. G., The fructification of Juniperus. (The Botanical Gazette. 1893. p. 369—375.) Da in der diesbezüglichen Litteratur differirende Angaben vorliegen, hat Verf. bei verschiedenen Juniperus spec. die Dauer der Fruchtreife festgestellt. Danach reifen die Früchte von Juni- perus Virginiaua bereits im ersten, die von Juniperus Sabina var. procumbens im zweiten, die von J. communis aber erst im Herbst des dritten Jahres. Die Blüten der letztgenannten Pflanze blühen in Boston Ende Mai und werden im ersten Herbst wenig über 1 mm lang. Am Ende des zweiten Herbstes erreichen sie etwa 3U oder 4,5 der schliesslichen Grösse, sind aber noch durchaus grün und haben noch ein weiches milchiges Endosperm. Erst am Ende des dritten Sommers beginnt die blaue Färbung und die volle Reife der Früchte. Zimmermann (Tübingen). Cavara, F., II corpo centrale dei fiori maschili del Buxus. (Malpighia. 1894. 16 pp. mit 1 Tafel.) Verf. stellt die Frage auf: Ist der Centralkörper der männlichen Blüten von Buxus, wie mehrere Verfasser glauben , ein Ovar- 90 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. rudiment oder ein Nectarium? Um dies zu beantworten, beob- achtete er die Gestalt, die Entwicklung, den Bau und den Inhalt dieses Organs. Zur Verwendung kamen : Buxus sempervirens, B. rosmarini- folia, B. Balearica , B. Japonica ß microphylla. Die Gestalt und Messungen variiren nach der Species, weil der Centralkörper nach den männlichen Organen (Staubfäden) erscheint und den Raum zwischen diesen vollständig ausfüllt, so dass er die höheren Theile, die Antheren, verschiebt und die Anthesis der Blüten verursacht. Der Bau ist cellular; nur bei B. Japonica kann man einige Gefässbündelchen sehen, die jedoch weder Structur, noch die Orien- tirung der weiblichen Blüten haben. Die Zellen enthalten niemals Stärke, aber immer Glucoside. Auf Grund der eben mitgetheilten Beobachtungen kann man mit Verf. schliessen, dass der Centralkörper der Blüte von Buxus nicht ein Ovarrudiment , sondern vielmehr, wie schon Delpino glaubte, ein grosses Nectarium ist. Ueberdies ist er seiner Grösse und seiner Beziehungen wegen während des Wachsthums zu den Staubfäden auch als mechanischer Körper, der die Anthesis der Blüten verursacht, aufzufassen. Montemartini (Pavia). Schleichert, Franz, Anleitung zu botanischen Beob- achtungen und pflanzenphysiologischen Experi- menten. Ein Hilfsbuch für den Lehrer beim bota- nischen Schulunterricht. 2. vermehrte Auflage. 8°. 167 pp. Langensalza (Beyer & Söhne) 1894. Die vorliegende Schrift verfolgt den Zweck , hauptsächlich Lehrern an Seminaren, landwirtschaftlichen Mittel-, und Volks- schulen eine übersichtliche Anleitung zur Anstellung der wichtigsten pflanzenphysiologischen Versuche und Beobachtungen, welche für die genannten Anstalten in Betracht kommen, zu geben. Hatten wir in dem kürzlich in dieser Zeitschrift besprochenen Werkchen von Walter Oels, „Pflanzenphysiologische Versuche, für die Schule zusammengestellt", ein Buch, welches für den Unterricht an höheren Lehranstalten bestimmt ist, so besitzen wir in dem S chl e ichert'schen Leitfaden eine Anleitung, welche in erster Linie den Bedürfnissen der vorerwähnten Schulen entspricht. Der Inhalt des Werkchens ist dementsprechend auch ein reichhaltigerer, da die Verwendung des Buches ja eine vielseitigere ist. Die einzelnen Abtheilungen des Buches behandeln : 1) die Ernährung der Pflanzen, 2) Wachsthum und Reizbewegungen, und 3) vege- tative Vermehrung und Fortpflanzung der Gewächse. Die Aus- wahl der Versuche ist eine gute, und die Anzahl derselben so gross, dass es dem Lehrer überlassen bleibt, das für seinen jedes- maligen Zweck Passendste selbst herauszugreifen und dem allge- meinen botanischen Unterricht einzureihen. Sämmtliche beschriebenen Versuche sind vorher von dem Verf. im pflanzenphysiologischen Institut der Universität Jena und unter Leitung des Professors Detmer ausgeführt worden. Sie bieten daher auch Sicherheit, Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 91 dass sie bei geschickter Wiederholung nicht missglücken werden. Das pflanzenphysiologische Praktikum von D e t m e r ist dem Buche vom Verf. zu Grunde gelegt worden, und die 54 im Text vor- handenen Holzschnitte entstammen gleichfalls zum grössten Theile dem Detmer'schen Werke. Die Versuche sind auch im vor- liegenden Schriftchen in gleicher Weise wie bei Oels so ausge- wählt, dass sie mit Hilfe der einfachsten und billigsten Apparate angestellt werden können, und für diejenigen Schulen, die nicht im Besitz des Notwendigsten sein sollten, ist im Buche eine Angabe über Bezugsquellen für Samen, Mikroskope, Glaswaaren, Apparate u. s. w. vorhanden. Das Buch, welches wiederum eines der wenigen neuerer Richtung ist, wird nicht verfehlen, den botanischen Unter- richt in der Schule auf die Stufe heben zu helfen, welche ihm gebührt. _____ Warlich (Cassel). Ergebnisse der Anatomie und Entwicklungsgeschichte. Herausgegeben von Fr. Merkel und R. Bonuet. Bd. I. (1891). 8°. 778 pp. Wiesbaden (Bergmann) 1892. Der Zweck des vorliegenden Werkes wird vom Herausgeber in folgender Weise charakterisirt : „Anders als die vorhandenen Jahresberichte, welche nur Register der alljährlich erschienenen Arbeiten mit kurzer Inhaltsangabe darstellen, und welchen wir durchaus keine Concurrenz zu machen beabsichtigen, sollen unsere Referate über die anatomischen und entwicklungsgeschichtlichen Arbeiten in der Art berichten, dass grössere Fragen, welche einem gewissen Abschluss entgegengeführt sind, oder bei deren Behand- lung wichtige und fundamentale Resultate erzielt wurden, in der Form von möglichst übersichtlichen Essay's besprochen werden, während kleinere oder noch in vollem Fluss befindliche Unter- suchungen entweder nur kurz angezeigt, oder auch so lange ganz zurückgestellt werden, bis das Material zu einem Aufsatz in dem beabsichtigten Sinne ausreicht. Es wird so nach und nach eine Geschichte der einzelnen Abschnitte unserer Wissenschaft entstehen, welche dem Leser, der sich über Stand und Entwicklung irgend, einer anatomischen Frage rasch orientiren will, jederzeit erschöpfend Aufschluss giebt." Speciell für den Botaniker dürften nun wohl namentlich die folgenden Abschnitte von Interesse sein: Technik von F. Her- mann (p. 1—42), Zelle von W. Flemming (p. 43—82), Regeneration von D. Barfurth (p. 103 — 140). Ueber den allgemeinen Stand der E ntwickelungsge schicht e von R. Bonnet (p. 361— 383), Befruchtung von TL. Boveri (p. 386— 485). Zimmermann (Tübingen). Karsten, 0., Ueber Beziehungen der Nucleolen zu den Centrosomen bei Psilotum triquetrum. (Berichte der Deut- schen botanischen Gesellschaft. 1893. p. 555 — 562. Taf. 29.) 92 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. Nach den Beobachtungen des Verf. soll in den jungen Spo- rangien von Psüotum triquetrum je ein Nucleolus an einander gegen- überliegenden Seiten des sich auflösenden Kernes austreten; dieselben sollen nach den Polen der Kernspindel auseinanderrücken, wo sie sich etwa gleichzeitig mit der Längsspaltung der Chromosomen in zwei Kugeln theilen. Da nun Verf. ferner auch Strahlungen um diese Körper herum beobachten konnte, hält er ihre Identität mit den in Pflanzenzellen namentlich von Guignard beobachteten Centro- somen für erwiesen. Später werden diese Körper wieder von den Tochterkernen aufgenommen. Zimmermann (Tübingen). Darwill, Fr., On the growth ofthe fruit of Cucurbita. (An- nais of botany. Vol. VII. p. 459— 487. PL XXII — XXIII. 1893.) Verf. fasst die Ergebnisse seiner Versuche in folgenden Sätzen zusammen : 1. Die Zunahme (der Frucht von Cucurbita) an Grösse oder Gewicht ist entweder eine beständige oder wird durch Perioden des Schrumpfens bezw. des Leichterwerdens unterbrochen. 2. Eine schnell wachsende Frucht zeigt in der Minute eine Zunahme des Gewichts von 0.1 gr und eine solche des Durch- messers von 0.01 mm. 3. Bei rascher Abnahme von Grösse und Gewicht wurde ein Verlust von 0.1 gr bezw. 0.01 mm in der Minute beobachtet. 4. Die Variationen hängen hauptsächlich vom Wassergehalte der Luft ab. Zunahme der relativen Feuchtigkeit bedingt eine solche des Wachsthums und umgekehrt. 5. Satz No. 4 ist nicht blos für ununterbrochenes, sondern auch für intermittirendes, durch Ruhepausen unterbrochenes Wachsthum gültig. 6. Die in den Sätzen 4 und 5 bezeichneten Erscheinungen sind wahrscheinlich nicht auf Transpiration der Frucht, sondern auf solche der Blätter zurückzuführen. Für diese Ansicht spricht die Beobachtung, dass 7. Bespritzen der Blätter und Begiessen des Bodens rasche Zunahme des Wachsthums bedingen. 8. Es spricht keine Erscheinung dafür, dass der Wechsel von Tag und Nacht als solcher von Einfluss sei. 9. Die WTachsthumscurve zeigt ein Minimum am Nachmittage und ein rasches Steigen gegen Abend. 10. Dem abendlichen Steigen folgt mit fortschreitender Nacht erneutes Sinken der Curve. 11. Das Wachsthum ist gleichmässiger bei Tag als bei Nacht. Schimper (Bonn). Nestler, A., Die Perldrüse n von Artanthe cordifolia Miq. (Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1893. p. 333 — 335 und 386—390.) Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. — Systematik. 93 Verf. beobachtete an den vegetativen Tbeilen von Artanthe cordifolia ausser gewöhnlichen mehrzelligen Trichomen einerseits solche, deren Fussstück an seiner Basis derartig umgebogen ist, dass sie der Epidermis mehr oder weniger anliegen, und anderer- seits grosse einzellige Perldrüsen. Die Letzteren stellen Aus- stülpungen gewisser Epidermiszellen dar, ob sie von diesen an der Basis durch eine Scheidewand getrennt sind, lässt Verf. unent- schieden. Als Inhalt führen die Perldrüsen namentlich fettes Oel. Bezüglich der Function derselben äussert Verf. die Ansicht, dass sie vielleicht ähnlich wie die Müll er'schen und Belt'schen Körperchen der Ameisenpflanzen durch Anpassung an bestimmte Thiere entstandene Organe darstellen. Zimmermann (Tübingen). Pillsbury, J. H., On the color description of flowers. (The Botanical Gazette. 1894. p. 15—18.) Zur Erzielung einer einheitlichen und sicheren Bezeichnungs- weise der Färbung der verschiedenen Pflanzentheile empfiehlt Verf., sechs dem Spectrum entnommene Normalfarben zu Grunde zu legen und dasjenige Mischungs - Verhältniss derselben (event. mit Weiss und Schwarz) zu bestimmen, welches bei der Rotation auf dem M a x w e 11 'sehen Kreisel die betreffende Farbe gibt. So bezeichnet er z. B. die Blütenfarbe von Polygala paueifolia mit R 48, V 52, d. h. also, dass in dieser Farbe 48°/o Roth und 52 °/o Violett ent- halten sind. Die Bestimmung kann bei einiger Uebung und Sorg- falt mit grosser Genauigkeit ausgeführt werden. Zimmermann (Tübingen). Hooker's Icones plantarum; or figures, with descriptive characters and remarks, of new and rare plants, selected from the Kew Herbarium. Fourtii series. Vol. IV. (Vol. XXIV of the entire work.) Part. I. May 1894. London (Dulau & Co.) 1894. Dieser Theil enthält die Tafeln 2301 bis 2325, auf welchen die unten folgenden Arten abgebildet sind. Die in Klammern bei- gefügten Ziffern bezeichnen die Nummern der Tafeln; die fett gedruckten Arten sind hier zürn ersten Mal beschrieben. Anacardiaceae : Mel(l/HOChyl(l BecCfirittiMl Oliv. sp. n. (2313), Borneo, Saravvak, Beccari, 2546; var. breviflora, Sarawak, Haviland, 81 4. Araliaceae: Dizygotheca N. E. Brown. D. Nilssoni N. E. Brown (2323), New-Caledonien, Pancher, Vieillard. Begoniaceae: JBegoititt. inostegitt Stapf sp. n. (2309), Borneo, Kinabalu, 6000 Fuss, Haviland, 1190. JBruniaceae : Thwniliea etiosmoides O liv. sp. n. (2314), Süd-Africa, bei Gydouw Bolus, 7479; Felsen am Tulbagh Wasserfall, Schlechter, 1662. Compositae: Nestlera coryiitbosa Bolus n. sp. (2324), Süd-Afrika, Berge bei Touws River Railway Station, 850 m, H. Bolus, 7355. — Tatia- cetutn tripiiUifftipfJitiii Oliv. n. sp. (2306), Kaschmir, Baltistan, 9000—10 000 Fuss, Duthie, 12128. Cruciferae: Heliophila ' Jifltens Oliv. sp. n. (§ Selenocarpaea) [2325], Kap der guten Hoffnung, bei Piquetberg, H. Bolus, 7530. 94 Systematik und Pflanzengeographie. Gramineae: DimevialYoodrotvii Stapf sp. n. (2312), Rutnagherry District südlich von Bombay, Woodrow; bei Goa. Irideae : Iris Thoroldii Baker (2302), Central-Tibet, W. W. Rockbill; bei 17800 Pubs, Cpt. W. G. Tborold, 116 (bis). Leguminosae: iJalophnCil depreS8€t, Oliv. n. sp. (§ Chesneya) (2304), Kaschmir, Baltistan, Gilgit-Expedition, 6000 Fuss, Dr. Giles, 385; Indus- Thal bei Katzura, 7000—8000 Fuss, Duthie, 12083. Melastomaceae: AneriitcleistttS COrdfltttS Stapf sp. n. (2310), Borneo, Kinabalu, 3500 Fuss, Haviland, 1281. — Blaslus Cogniauxii Stapf (2311), Syn. : Ochthocharis parviflora Cogn. ; Borneo, Sarawak, Beccari, 1403, Haviland 540; Kinabalu, 4000 Fuss, Haviland, 1280. Myrsinaceae : Ardisia megaphylla Hemsl. (2316), Fiji Inseln, Hörne, 429; Viti Levu, Yeoward. Myrtaceae : Darwinia Schuermannii Benth. (2303), Süd-Australien bei Port Lincoln, Wilhelmi. Orchideae: Habenaria concinna Hook. f. (2320), Kbasia- Gebirge, J. D. Hook er und T.Thomson, Clarke. — H. Oibsoni Hook. f. (2319), Concan, Gib so n. — H. Griffithii Hook. f. (2322 J, Afghanistan, Griff ith; Kurrum Valley, Aitchison; N. W. India, Edgeworth; Lahul, Thomson. — H. secundiflora Hook. f. (2321), subalpiner Himalaya, Kumaon, 9000 — 10 000 Fuss, Duthie; Sikkim, 14000 Fuss, J. D. Hooker; Chumbi, tibetanisches Sikkim, King 's Sammler. — Oberoma biaurita Hook. f. (2317), Singapore, Ridley, 364. — O. cüiolata Hook. f. (2318), Singapore, Ridley. Polygalaceae: Polygala butyracea He ekel (2301), Westafrika, Sierra Leone, Hart, Scott Elliot, 4072. Sabiaceae : Meliosma Herbertii Rolfe (2305), Westindien, St. Vincent, Herbert und Smith, 830, 1837. Sapotaceae: Itnhricariil secJtellnrtim Oliv. sp. n. (2315), Sey- chellen, Mähe, Hörne, Button, Estidge, Griffith. Tiliaceae: CeratoseptlluM Oliv. gen. nov. ; i1. (litßitatllHl Oliv. (2307) sp. n., am Tanganika-See, A. Carson, 1. Umbelliferae : Traehytnene saniculaefolifi Stapf n. sp. (2308), Borneo, Kinabalu, 7000 — 13 400 Fuss, Low, Burbidge, Haviland. Von den beigelügten erläuternden oder kritischen Bemerkungen möge das Folgende hervorgehoben werden : Melanochyla Beccariana ist durch das vollständig unterständige Ovarium ausgezeichnet. — Die neue Gattung Dizygotheca war von N. E. Brown bereits 1892 im Kew-Bulletin (p. 197) beschrieben worden. Nachträglich fand D. Oliver heraus, dass die Pflanze offenbar mit Plerandra {Peniadiplandra) Vieillardi Bai 11. in Adans. XII. 136, identisch sei; er ist jedoch, wie N. E. Brown, der Ansicht, dass die neue Gattung aufrecht erhalten werden solle, u. z. unter Brown's Namen, da Baillon's Name für die Section Peniadiplandra als Gattungs- name bereits vergriffen ist. — Dimer ia Woodrowii ist biologisch dadurch merk- würdig, dass die gepaarten Aehren sich nach dem Blühen einrollen und einen lockeren Ball bilden. — Darwinia ScJiuermanni hat nicht, wie Benth am au- giebt, gepaarte Samenknospen, sondern je 6 — 8. Die merkwürdige Pflanze ist sehr selten und in raschem Verschwinden begriffen. — Habenaria secundiflora dürfte wahrscheinlich der Typus einer neuen Gattung Dipyla sein ; sie hat im Allgemeinen die technischen Charaktere von Habenaria (§ Peristylus), weicht aber im Habitus und in dem Umstände, dass die beiden Pollinien an einer verkehrtherzförmigen Drüse befestigt sind , die von dem umgebogenen Rändern des Rostellums verdeckt ist, von allen anderen Habenaria-Arteu ab. — Polygala butyracea, welche Art dadurch interressant ist, dass die Samen eine Art vege- tabilischer „Butter" liefern, wird abweichend von He ekel in die Nähe von P. tenuicaulis Hook. f. var. longifolia Ol. = P. Baikiesi Chod. , und damit in eine andere Section gestellt. — Imbricaria sechellarum ist die Stammpflanze des Bois de Natte der Seychellen, nach Home eines der besten Werkhölzer. Es sind jedoch nur mehr wenige grosse Bäume, u. z. in den unzugänglichsten Berg- schluchten übrig. — Ceratosepalum, eine 2\7iaceew-Gattung, kommt der Gattung Honckenya am nächsten, unterscheidet sich aber davon, wie von Spai-mannia durch die Stamina, die sämmtlich Antheren tragen, und die gepaarten Samen- Systematik und Pflanzengeographie. 95 knospen. Der Name bezieht sich auf die hornartigeu Anhängsel der Sepalen. — Trachymene saniculaefolia ist merkwürdig als Repräsentant einer im Uebrigen .ausschliesslich australischen Gattung im Malayischen Archipel. Stapf (Kew). Buchenau, Fr., Flora von Bremen und Oldenburg. Zum Gebrauch in Schulen und auf Excursionen. Vierte vermehrte und berichtigte Auflage. 8°. 328 pp. Mit 102 in den Text gedruckten Abbildungen. Bremen (M. Heinsius) 1894. Da von dieser Flora bereits die vierte Auflage vorliegt, so wollen wir nur auf die Verbesserungen derselben gegenüber den früheren aufmerksam machen. „Wer sich die Mühe der Ver- gleichung geben wollte, würde wohl auf keiner Seite die bessernde Hand vermissen". Die Veränderungen im Bestände der nummerirten Arten sind folgende: 1) Gestrichen sind: a) wegen Ver- schwindens: Brassica Kapus, Potentilla procumbens, Amelanchier vulgaris, Saxifraga Hirculus, Verbascum Thapsus; b) wegen ver- änderter Auffassung des Artumfanges : Rumex conglomeratus. 2) Neuaufgenommen sind: a) wegen Neu- Auftretens oder Neu- Auf- findung: Lepidium ruderale, Rubus sulcatus, Agrimonia odorata, Rosa venusta, Sedum purpureum, Silaus pratensis, Matricaria sua- veolens, Teucriwn Scordium, Utricularia intermedia, Spiranthes autumnalis, Juncus tenuis, Oryza clandestina, Aera discolor, Isoetes lacustrisj b) wegen veränderter Auffassung des Artumfanges: Viola Riviniana, Crataegus monogyna, Rosa dumetorum, Pinus silvestris und Aster parvißorus. Grössere Umarbeitungen haben erfahren die Familien der Rosaceen, Fagaceen und Betulaceen, veränderte Benennung (theil weise auch Abgrenzung) die Gattungen : Castalia, Nymphaea, Attiaria, Coronopus , Ulmaria, Comarum, Ammophlla, Atrojns, Agropyrum und Pteridium. In den Diagnosen sind die Vorschläge verwirklicht, welche Verf. in seiner kürzlich erschienenen Schrift über botanische Kunst- ausdrücke und Abkürzungen gemacht hat und auch die dort ange- gebenen Dauerzeichen sind natürlich hier angewendet. Eine Er- klärung der gebrauchten Ausdrücke ist in der morphologischen Einleitung gegeben. Zu dem I. Anhang, der die Fundorte der selteneren Pflanzen in der weiteren Umgebung der Stadt Oldenburg notirt, ist ein IL hinzugekommen, nämlich ein Verzeichniss der Pflanzen der deutschen Nordseeküste, sowie der ostfriesischen Inseln (nebst Neuwerk), soweit solche nicht in der Flora von Bremen vertreten sind. In Folge dieser Ergänzung wird das Buch in allen Küstenstädten des Gebietes der Unterelbe, Unterweser und Unterems gebraucht werden können. Schliesslich sei erwähnt, dass die Zahl der Abbildungen ver- mehrt worden ist um 30 der Excursionsflora Kraepelins ent- nommene Holzschnitte, um die Abbildungen der Callitriche Früchte nach Hegelmaier und um die einiger Umbelliferen- und Cruci- 96 Systematik und Pflanzengeographie (Nomenclatur). /ere;i-Früchte nach H. Karsten. Wir schliessen mit den Worten des Vorworts : „Möchte sich das Buch den Beifall erhalten, den es sich in weiteren Kreisen errungen hat!" Möbius (Frankfurt a. M.). Haussknecht, C.*), Floristische Mittheilungen: 1. Weitere Beiträge zur Flora von Thüringen. 2. Zur Flora der Rheinprovinz. (Mittheilungen des Thüringischen botanischen Vereins. Neue Folge. 1893. Heft 3 und 4. p. 69—72.) Der erste Theil enthält eine Anzahl neuer Standorte, die in Bogenhard, Flora von Jena, nicht angeführt sind (aus der Um- gebung von Roda, Herzogthum Altenburg). Der zweite Theil be- trifft einige Funde aus der Rheinprovinz, so Anihriscus nitida Grcke. im Westerwald, neu für Rheinpreussen , Sinapis arvensis L. var. adpressa Hsskn. ; alle Uebergangsformen von Phyteuma spicatum L. zu var. nigrum Schmidt (als Art). — Neu: Carex Treverica Hsskn. = C. leporina X virens, auf grasigen Abhängen unter der Marien- säule bei Trier, Sandstein. Bornmüller (Weimar). Borbäs, Vince von, A Balaton partmellekenek botanikai neprajza. [Botanische Ethnographie der Platten- seegegend.] (Magyar Földrajzi Közlemenyek. 1894. p. 57 —78.) Die Plattenseegegend ist von einer rein magyarischen Be- völkerung bewohnt, deren Sprache einen höchst beachtenswerthen botanischen Wortschatz enthält. Das Volk erkennt hier leicht die wilde Form der Gartengewächse [vad majoräna = wilder Majoran = Origanum vulgare; vad citromfü = wildes Citronenkraut = Cala- mintha intermedia Baumg. ; vad dohäny = wilder Tabak = Melandrium vespertinum ; vad kökuszdiö = wilde Kokusnuss = Juglans nigra; vad särga violla = wilder Goldlack = Alyssum saxatile auf den Basaltfelsen bei Badacsony], nach der Tracht die Formen, die zu einem Genus oder einer Familie gehören und benennt sie mit gelungenen Namen [pünkösdi szegfü = Pfingstnelke = Dianthus plurnarius; reti szegfü = Wiesennelke = D. prolifer; feher szegfü — weisse Nelke = Saponaria officinalis; cinege- szegfü = Meisenelke = Viscaria vidgaris; poszto-szegfü = Tuch- nelke = Agrostemma Coronaria.] Es verwechselt aber manche nach der Tracht, so wird bei Kenese Kochia prostrata und Artemisia campestris nyulkorö (Hasenstaude) genannt. Es nimmt auf die Zweigeschlechtigkeit der Pflanzen Rücksicht, wenn es dieselben zur Heilung der Wunden männlicher und weiblicher Individuen ver- wendet. So heilt man in Badacsony die Geschlechtsorgane der Knaben mit den weiblichen Exemplaren der Mercurialis annua, jene der Mädchen mit den männlichen Exemplaren derselben Art. *) Im Referat zu „Haussknecht, Pflanzensystem. Besprechungen" ist dem Gefertigten der Schreibfehler unterlaufen, statt Crepis Jacquini Tsch. var. Carpatica Hsskn., „Saxifraga Jacquini"' zu schreiben. Bornmüller. Systematik und Pflanzengeographie (Nomenclatuv). 97 Stachys recta und Galeopsis Ladanum wird tisztesfü (herba nobilis Clus.) genannt. Die weisse Stachys recta giebt man in die Bade- wässer der Knaben, die rothe Galeopsis Ladanum in jene der Mädchen. Der Einwirkung der slavischen und deutschen Sprache wieder- steht es in bedeutendem Maasse. Pflanzen, welche anderwärts mit Namen deutschen oder slavischen Ursprungs bezeichnet werden, weiss es mit gefälligen ungarischen Namen zu bezeichnen. Statt boröka {Juniperus communis) sagt man aprö fenyö (Zwergtanne), büsfenyö (Trauertanne) oder fenyötüske (Tannenstachel). Noch weniger kann hier von einer Einwirkung der walachischen Sprache die Rede sein. Und so kann die nach den Beobachtungen des Verf.'s in der Plattenseegegend auch heute noch für die Pimpinella Saxifraga gebräuchliche Benennung csaba-üröm (Csaba-Wermuth) durchaus nicht (wie Szarvas und Szinnyei behaupten) vom walachischen csebäre oder csabäre kommen, sondern geht wahr- scheinlich, ähnlich wie andere legendarische Pflanzenbenennungen, nach hervorragenden Personen (Szt.-Laszlöfüve = St. Ladislaus- kraut = Gentiana cruciata, u. a. m.), auf eine vielleicht von den Hunnen durch die Avaren zu den Magyaren verpflanzte Csaba-Legende zurück. In den Pflanzennamen kommen die Namen fast aller bemerkens- werthen Persönlichkeiten, vom Gotte bis zu dem Bettler, vor. So z. B. Imre herceg-fü (herba principis Emerici — Linaria genistifolia); tältos- fü (Tältoskraut oder Tätoskraut = Linaria vidgaris); päpa-lätö-fü vein den Papst sehenmachendes Kraut = Chondrilla iuncea; man glaubt, dass der Milchsaft dieser Pflanze diese Vision verursachen könne); palöcz-iü (Palötzkraut ; Palötz ist ein Dialect in Ungarn; verschiedene Gramineen werden hier palötz-fü genannt) ; török-gilice (Türkische Hauhechel = Xanthium spinosum. Von Zusammen- setzungen mit Thiernamen ist interessant oroszlänhaj (Löwenhaar) für das anderwärts gebräuchliche ärvalänyhaj (Waisenmädchenhaar = Stipa capillata); forgäcs-birka = Petöfi's szamär-kenyer = Eselsbrod, Kugeldistel (forgäcs-birka heisst wörtlich Spanschaf, Echinops Ruthenicus). Eine Fülle der schönsten Pflanzennamen wäre aus dem Bereiche der Obstcultur, des Gartenbaues, der Wein- lese, der Volksheilkunst, des Kinderbadens, der Milchwirtschaft, der Fischerei u. s. w. zu verzeichnen. Erwähnenswerth sind ferner: hetven het likü fü (ein Kraut mit 77 Löchern = Hypericum perforatum ; 77 ist eine in ungarischen Volksmärchen übliche Zahl); elek-halok (lebe oder sterbe = Anthemis- und Lencantlienum- Arten) ; tisztasäg viräga (Reinheits- blume, wilde Mohrrübe). Im Centrum der grossen Dolde dieser Pflanze sind, seitdem die Menschen moralisch weniger rein sind, nur einige schwarze Blüten. Früher waren, nach dem Volksglauben, deren weit mehr darinnen ; damals waren die Menschen aber auch besser und reiner als jetzt. Koldustetü (Bettlerlaus) wird hier Lappida Myosotis, Torilis Anthriscus, Cynoglossum officinale (die Blätter atlaszfü = Atlaskraut genannt), Bidens tripartitus und Orlaya grandiftora genannt. — Isten-nyila (Gottespfeil = die Früchte der Trapa natans). Eine ähnliche Benennung der Naias marina y Botan. Centralbl. Bd. LJX. 1894. 7 98 Systematik und Pflanzengeographie. ist das Flagellum Christi in Linne Spec.pl. 1753. p. 1015. Und zufällig wächst Kaiar inaior hier (Keszthely) mit Trapa natans zusammen. Isten-korbäcs (Gottesgeissel = Reseda luteola); meny6t- borza (Wieselsholunder = Solanum Dulcamara); tengeri borza (Meerholunder = Syringa vulgaris); földi szappan (Erdseife = Parietaria officinalis, womit man zu waschen pflegt; räcz tüske (Raitzenstachel = Xanthium spinosum, auch rossz sebtüske (Sifilis- stachel) genannt; zsidö cseresnye (Judenkirsche = Viburnum Lantana, hier und da auch Prunus Padus und Symphoricarpus racemosa, während hier die Physalis Alkekengi L. pap monya (Testiculus sacerdotis) genannt wird, wie es schon Clusius bei Solanum vesicarium angiebt); Katalinrözsa (Katharinenrose, nach der späten Blütezeit, Garten- Chrysanthemum Arten), — nyülsom (Hasenkornelkirche, Berberis vulgaris). Phaseolus wird hier all- gemein borsö (= Erbsen, also nicht mit dem slavischen b a b) genannt. Komlö (Hopfen) ist hier der Melilotus coemdeus. Er wird als Sauerteig gebraucht und im Garten cultivirt. Von Erythraea pulchella und Veronica prostrata wird gesagt ördögcsipte (durch den Teufel abgezwicktes Kraut, deshalb wächst die Pflanze in der terminalen Richtung nicht mehr). Viele andere ungarische Benennungen, welche im ungarischen Texte angeführt sind, sind für die Nationalsprache und für die ungarische Botanik interessant. Borbäs (Budapest). Douiiell Smith, J., Undescribed plants from Guatemala. XII. Botanical Gazette. Vol. XIX. p. 1—4. Verf. veröffentlicht folgende neue Arten aus Guatemala: Peltostiyma pentaphyllum C. DC, Cabralea insignis C. DC, Guarea Luxii C. DC, Trichilea Donne.ll Smithii C DC, T. Heydeana C DC, Cedrela im- paripinata C DC, Oreopanax Taubertianum D. Smith, Ardisia paschalis D. Smith, Piper Luxii C DC, P. uspantanense C DC, P. yzabalanum C DC, P. Heydii C DC, P. tuberculatum Jacq. var. obtusifolium C DC, Peperomia macro- phylla C DC, P. violaefolia C. DC, P. sisiana C DC, P. San-Felipensis C DC, P. Heydii C DC, P. guatemalensis C DC, P. santarosana C. DC, Pilea pansamalana D. Smith, P. riparia D. Smith, P. irrorata D. Smith, P. pleuro- neura D. Smith, P. senarifolia D. Smith, P. quichensis D. Smith, Dioscorea (% Allactostemon) dicranandra D. Smith. Taubert (Berlin). Hemsley, W. Botting, The Flora of the Tonga or Friendly Islands, with descriptions of and notes on so nie new or remarkable plants, partly from the Salomon Islands. (Journal of the Linnean Society. Botany. Vol. XXX. p. 158—217. PI. 9—11.) Die Abhandlung ist zum grössten Thei1 der Flora der Tonga- Inseln gewidmet und stützt sich in erster Linie auf die von G. J. Lister daselbst, und zwar hauptsächlich auf der Insel Eua, 1889 und 1890 angelegten Sammlungen. Ausserdem wurden aber die von Banks und S o 1 a n d e r auf C o o k 's erster, von den beiden F o r s t e r auf desselben Entdeckers zweiter, und von D. Nelson auf der dritten Reise gesammelten Pflanzen einbe- Systematik und Pflanzengeographie. 99 zogen, sowie die späteren Sammlungen von G. Barclay, J. Macrae, Beechey, A. Mathews, E. Home, W. Harvey, Dr. Graeffe, H. N. Moseley and T. B. Cartwright, der United States Exploring Expedition u. s. w. Die Zahl der aus diesen Sammlungen bekannten Arten beläuft sich nach Abzug der offenbar eingeschleppten Pflanzen (44 Arten) auf 290. Sämmtliche Arten werden unter den vorwiegend gebrauchten Namen, nebst den wichtigeren Synonymen , und unter Angabe der Sammler und ihrer allgemeinen Verbreitung aufgeführt. Eine Tabelle zeigt dann das eventuelle Vorkommen der Arten in Polynesien, u. z. Ost und West von den Tonga-Inseln, in Australasien und in Malaya an, und zwei andere Spalten, ob dieselbe eine weitere Verbreitung in der Alten, beziehungsweise der neuen Welt haben. Drei neue Arten von den Tonga- Inseln werden zusammen mit mehreren neuen Arten von den Salomons-Inseln in einem späteren Absatz beschrieben. Es sind dies: Dysoxylum megalanthum Hemsl., Salomon-Inseln, Cornins, 241, mit fast zolllangen Blüten. — Crossostyli* Cominsii Hemsl., Santa Cruz, neue Hebriden, Com ins, 279. — Eugenia Salomonensis Hemsl., Florida, Salomon-Inseln, Comins, 232. — Cyrtandra Listeri Hemsl. — Ardisia Listeri Stapf, Eua, Lister, mit in eine kurze Röhre verwachsener und der Corolle angehefteten Filamenten. — Qraptophyllum Siphonostena F. Muell., Eua, Lister, Vavau und Lifuka, Harvey, Ovalau, Fiji-Iusel, Seemann. Die Art war bereits von F. von Muell er als neu erkannt, aber nur unvollständig beschrieben worden. — Ruellia Guppyi Hemsl., Treasury Island und Ulawa, Salomon-Inseln, Guppy, 186; Comins, 264. — Hedycaryaf alternifolia Hemsl., Tonga- Inseln, Lister. — Antiaris turbinifera Hemsl., Paura, Ulawa u. s. w., Salomon-Inseln, Comins. Aus dem elfenbeinharten Endokarp der Früchte dieser Pflanze wird von den Eingeborenen eine sehr merkwürdige Art von Brummkreisel gemacht. — Sararanya sinuosa, Hemsl., Fauro, 1600 — 1900 englische Fuss, Salomon-Inseln, Guppy; Jobie-InseL Beccari. (Abgebildet auf T. XL) — Sararanga ist eine neue Gattung aus der Familie der Pandana- ceen. Es ist ein etwa 15 m hoher Baum mit langen, schmalen, fast wehrlosen Blättern und einem rispenförmig zusammengesetzten Blüthenstand. Die knopf- förmigen Eeceptakel an den Enden der Rispenzweige messen etwa 1 cm im Durchmesser. Sie sind buchtig gelappt und ruhen auf einem kurzen ebenfalls buchtig gewundenem Involucrum. Die weiblichen Blüten — diese sind allein bekannt — sind in Doppelreihen, von warzenförmigen Erhöhungen begleitet, dem Receptakel eingesenkt. Das Ovarium ist einfächerig und eineiig. Der Abhandlung ist ein kurzer Abriss über die Geographie, Geologie und den Vegetations-Charakter der Tonga-Gruppe von G. J. Lister beigegeben. Die Inseln bestehen zum grösseren Theil aus Riffkalk (Korallenkalk), der in einigen Fällen die aus unterseeisch gebildeten Tuffen bestehende Unterlage sichtbar werden lässt. Andere Inseln bestehen gänzlich aus solchen Tuffen, und wieder andere gehören einer theilweise noch thätigen Vulkanreihe an. Eua, von wo die Mehrzahl der Pflanzen stammt, erhebt sich über 330 m über der See, Vavau etwa 165 m. Die höheren Theile der Insel -Gruppe sind entweder die Gipfel von Vulkanen oder bestehen aus Riff kalk. Eua besteht aus einer Grundlage von vulkanischen Tuffen mit aufgelagerten Riffkalken, die auf dem Höhenrücken der Insel in isolirte Massen aufgelöst sind, während sie in tieferer Lage weite Terrassen bilden und auf der Ostseite in steilen Gehängen und Klippen zur See 7* 100 Systematik und Pflanzengeographie. — Palaeontologie. abstürzen. Die Gewässer verlieren sich unter dem Kalk, wo immer sie auf ihn treffen. Die steilen Kalkgehänge der Ostseite sind mit dichter, windgepeitschter Waldung bedeckt. Die West- seite dagegen weist weite offene Flächen auf, unterbrochen von Gürteln von üppiger Strauchvegetation entlang den Wasserläufen. Die offenen Flächen sind von einer derben krautigen Vegetation bedeckt, in die zahlreiche Pandanus odoratissimus eingesprengt sind. Melastnma denticidatum und gewisse Farne sind in hohem Grade für die vulkanische Unterlage charakteristisch. Grosse Baumfarne und Kletterer, besonders Entada scandens und Arten von Ipomaea, treten als die auffallendsten Elemente im Busch hervor und Pritchardia pacißca entlang der Ostküste. Lister weist darauf hin, dass, obwohl Hebungen und Senkungen stattgefunden haben, dennoch die Hebungen in jüngerer Zeit vorwiegend waren, und dass die Geologie der Insel-Gruppe derart ist, dass man keine alte Fauna oder Flora daselbst er- warten kann. Aus der Tabelle ergiebt sich, dass die Zahl der auf Poly- nesien (der Verfasser versteht darunter das „Micronesien und Melanesien der Geographen") beschränkten Arten auffallend gross ist (über lls), während unter dem Rest Arten mit sehr weitem Verbreiterungsgebiet vorherrschen. Der sehr gemischte Charakter der Flora geht daraus hervor, dass auf je eine Gattung im Durchschnitt 2,55 Arten kommen, während dieselbe Verhältniss- zahl z. B. für Mexico und Indien je 6,0 ist. Die Zahl der als auf der Tonga-Gruppe endemisch aufgeführten Arten ist 10 ; dagegen fehlen endemische Gattungen ganz. Die Zahl der Arten, welche die Tonga- Inseln mit „Australasia" (Australia, New Zea- land und die zugehörigen Inseln) gemein haben, ist 138, und die auf „Malaya" (Siam, Cochin - China, die malayische Halbinsel und den malayische Archipel, einschliesslich Neu Guineas), bezügliche entsprechende Zahl 162. Von den ersteren sind aber nur 12 Arten auf „Australasia" und die Tonga-Gruppe beschränkt. Die Be- ziehungen zu „Australasia" sind also sehr gering. Auf der anderen Seite gelangt Verf. zum Schlüsse, dass die combinirte Flora der Fiji-, Samoa- und Tonga-Gruppe einen wesentlich malayischen Charakter hat. Von besonders interessanten Details möge nur darauf hinge- wiesen werden, dass sich in Lister's Sammlung auch die bisher nur von New Seeland, von der Kermadec-Gruppe und von der Norfolk-Insel bekannte merkwürdige Violacee, Melicystus ravii- ßorus, und ein Bruchstück der sonst auf das tropische Amerika und auf West-Afrika beschränkten Bhizophora Mangle befand. Stapf (Kew). Hovelaccjue , M. , Recherches sur le Lepidodendron Sela- ginoides Sternb. (Extrait des Memoires de la Societe Linne- enne de Normandie. Vol. XVII. Fase. 1. Caen 1892. 4°. 165 pp. PI. I— VII.) Palaeontologie. 101 Die Arbeit behandelt die Stamrnanatoniie von Lepidodendron Selaqinoides (L. vasculare, Sigillaris vascularis) in sehr ausführ- licher Weise. Die Besprechung der Litteratur allein nimmt die Seiten 7 — 32 ein. Darauf werden die einzelnen untersuchten Exemplare, im Ganzen 12, beschrieben, besonders eingehend das erste, wobei im Text eine Anzahl von Abbildungen gegeben wer- den, die eigentlich instructiver sind, als die nach photographischen. Aufnahmen wiedergegebenen Figuren auf den 7 Tafeln. Den „Conclusions" (p. 141 — 161) entnehmen wir Folgendes: Der Stamm von Lepidodendron Selaqinoides besitzt in der Mitte einen Strang aus primärem Holz, das zusammengesetzt ist aus netzförmig verdickten Zellen, aus gefächerten Primitivfasern und aus Treppengefässen. Dieser centrale Holzkörper ist dem centralen Holz in einer Wurzel zu vergleichen, aber von complicirterem Bau; einmal ausgebildet, verändert er sich im Alter nicht mehr. Der innere Strang geht unmerklich über in den sogen. Gefäss- cylinder, der nur aus diesen nach Aussen an Grösse abnehmenden Gefässen besteht. An ihn schliessen sich die Vorsprünge (pointe- ments) des Holzkörpers an, die aus verschiedenen engen Gefässen bestehen und durch tracheale Bänder vereinigt werden. Die Vor- sprünge entsprechen den Abgangsstellen der Blattspurstränge, welche 9 — 17 Spiralen in dem Stamm bilden. Der Bast ist in den fossilen Stämmen selten gut erhalten, wo dies aber der Fall ist, lassen sich wieder drei Zonen unterscheiden. 1. Die innerste, deren faserige und zellige Elemente concentrische und radiale Anordnung mit vielfachen tangentialen Theilungen zeigen, die cambiale Zone, 2. die mittlere , mit vielen Gruppen weiter Siebröhren, 3. die peri- cambiale, aus tangentialgestreckten Elementen bestehende Zone, in der auch einzelne Milchröhren auftreten. Der Siebtheil ist also gleich wie der Holztheil hier complicirter gebaut als bei L. Har- courtii. Durch den Bast gehen auch die Holztheile der Blattspur- stränge, die sich in der pericambialen Zone mit den entsprechenden Siebtheilen versehen. Die innere Rinde setzt sich zusammen aus der Schutzscheide, die aus tangential gestreckten, dickwandigen Zellen besteht, aus einer Schicht von radial geordneten dickwan- digen Zellen, aus einer dritten Schicht von abgeplatteten dünn- wandigen Zellen und einer vierten von rundlichen dickwandigen Zellen. Aus der dritten Schicht geht das die Blattspurstränge weiterhin begleitende, Parichnos genannte Gewebe hervor. Die mittlere Rinde ist ziemlich dick, ihre Zellen sind rundlich und dick- wandig und werden nach aussen zu grösser, indem sie sich be- sonders in radialer Richtung strecken. Die äussere Rinde wird als die Zone der Blattkissen bezeichnet, sie schliesst sich bei jüngeren Stämmen direct an die mittlere Rinde an, ist aber bei älteren durch eine Korkschicht von ihr getrennt ; sie besteht nur aus 3 bis 4 Lagen von Grundgewebe. — Die Blattspuren sind collateral gebaut und zwar so, dass das Holz radial vor dem Bast liegt ; ihre Ausbildung in verschiedener Tiefe des Stammes wurde schon oben angedeutet. In der mittleren Rinde verlaufen sie schräg nach oben, und im Kork und den Blattkissen horizontal. Sie werden 102 Palaeontologie. von einigen Milchröhren begleitet, deren Inhalt Gummi und Gerb- stoff zu sein scheint. In ihrem Bau sind die Blattspurstränge von Lepidodendron Selaginoides deutlich verschieden von denen von L. Harcourtii. Eine Beziehung zwischen den Blattspuren und der Verzweigung des Stammes besteht nicht, denn letztere ist dicho- tomisch oder unregelmässig, erfolgt aber nicht aus den Blatt- achseln. Die Blattkissen haben von aussen gesehen rhombische Gestalt und zwar sind die Rhomben so orientirt, dass ihre spitzen Winkel durch die durch die Stammaxe gelegte Ebene halbirt werden. Eine kleine Vertiefung unter der eigentlichen Blattnarbe wird als sinus inferior, der darunter liegende Theil als Ferse (talon) be- zeichnet. Die Blattnarbe hat die Gestalt eines niedrigen horizon- tal gestreckten gleichschenkligen Dreiecks, in ihr bemerkt man die Endigungen des Blattspurstranges in der Mitte und des Parichnos- gewebes zu beiden Seiten. Ueber ihr liegt der Eingang in eine kleine Höhlung, in welcher die, deshalb leicht zu übersehende, Ligula vollständig eingeschlossen ist. Betreffs der Structur der einzelnen Theile des Blattkissens sei auf das Original verwiesen. Die secundär entstandenen Gewebe werden vom Verf. hier nur kurz behandelt, da er auf sie in einer späteren Arbeit zurück- kommen will. Das secundäre Holz wird von einem Camhium ge- bildet, das aus der obengenannten innersten Zone des Bastes entsteht und schliesslich einen vollständigen Cylinder bildet; es besteht aus Reihen von Treppengefässen, die von innen nach aussen an Grösse zunehmen und zwischen denen ein bis vier Zellen breite Mark- strahlen verlaufen. Die Blattspurstränge durchziehen natürlich auch das secundäre Holz. — Das Korkcambium bildet sich in den äussersten Lagen der mittleren Rinde und zwar rings um den Stamm; es erzeugt nach aussen, also centripetal einen oft mächtigen Korkmantel. Dann besteht derselbe aus verschiedenen Zonen, in- dem zwischen die weiten Korkzellen Zonen von engeren Zellen eingeschaltet sind. Wahrscheinlich entsprechen diese verschiedenen Vegetationszeiten und in den Zonen engerer Zellen erfolgt die Zer- reissung und Abblätterung der Korklagen. Den Schluss bildet eine Betrachtung über die morphologische Bedeutung der centralen Holzmasse von Lepidodendron Selaginoides. Dieselbe soll nicht in Wirklichkeit dem Holzkörper in einer Wurzel entsprechen, sondern ein ganzes »System von Gefässbündeln sein, welche alle in der Achse zusammenstossen. Das beschriebene Lepidodendron ist also eine Gefässkryptogame vom Charakter der „plantes centradesmides" mit ährenförmiger Frucht. Möbius (Frankfurt). Saporta, G. de, S u r une couclie ä Xympheinees, recerament expioree et comprise dans l'aquitanien de Manosque. (Comptes rendus des seances de l'Acad^mie des sciences de Paris. T. CXVII. No. 19. p. 607—610.) Tn seiner Arbeit: Recherches sur la Vegetation du niveau aquitanien de Manosque (Memoires de la Societe" geologique de •Palaeontologie. 103 France: Paleontologie ; Memoire no. 9: I. Nympheinees) hatte Verf. die Nymphaeineen als zu dem Vorkommen von Cereste gehörig bestimmt. Diese Bestimmung hat sich als nicht richtig erwiesen, sie entstammen einem Vorkommen bei ßois-d'Asson, aus einem etwa 50 m höher gelegenen Niveau. Hauptsächlich fanden sich dort Nymphaea calophylla Sap., N. Nalini Sap., N. Amelinna Sap., Anaectomeria media Sap., Nelumbium proto-speeiosum Sap., und zwar dies letztere sehr häufig. Durch ein besonders schönes Blattstück wäre Verf. beinahe zu der Annahme verführt worden, dass neben Nelumbium proto- speeiosum, dessen Verwandtschaft mit dem jetzigen N. speciosum Wild, zweifellos ist, eine zweite Form von Nelumbium in dem Vor- kommen von Manosque existire, dem amerikanischen X. luteum vergleichbar, wie dies letztere durch kleine Blätter und wenig zahlreiche ausstrahlende Nerven charakterisirt. Aus vielen Gründen ist die Annahme wahrscheinlich, dass die Nymphaeineen des in Rede stehenden Vorkommens an Ort und Stelle nicht gewachsen sind. So sind Rhizome ausserordentlich selten und finden sich überhaupt nur in Form von Bruchstücken. Nur selten finden sich ganze Blätter, meist sind sie vom Blattstiel getrennt, häufig zerrissen. Auch finden sich nur wenige Samen und kaum bestimmbare Reste von Fructificationsorganen. Der ur- sprüngliche Standort ist sogar jedenfalls von dem jetzigen Vor- kommen ziemlich weit entfernt gewesen und dies letztere repräsentirt einen Punkt des Tertiärsees, nach welchem die Pflanzenreste durch lebhaft strömendes Wasser in grösserer Menge getrieben wurden, um vielleicht, wie bei einem Wasserfall, in ruhigen Partien des Fallbeckens sich dann abzusetzen. Die Kymphaeen von Manosque scheinen directe Repräsentanten unter den lebenden Formen nicht zu besitzen, aber Nelumbium proto speciosum Sap. unterscheidet sich nur sehr wenig von der lebenden asiatischen Art oder von dem Lotus Indiens oder Chinas. Verf. gliedert die Vegetation des Aquitanien von Manosque in drei grosse Abtheilungen, von denen jede einen bestimmten Theil des Landes der damaligen Epoche bedeckte. Zuerst bildeten die Nym- phaeineen im seichten Wasser gewissermaassen den Uferschmuck. Laurus, Persea, Cinnamcmum, Litsaea, Sassafras gediehen am Strande der Wasser oder wuchsen im Grunde der Thäler. Alnus, Betula, Fagus, Ulmus, Populus, Salix, Fraxinus, Acer etc. endlich sind ohne Zweifel auf den Hochebenen und in den bergigen Partien der damaligen Gegend zu suchen. Eberdt (Berlin). Potoni£, H., Die Flora des Rothliegenden von Thüringen. (Abhandlungen der Königl. Preussischen geologischen Landts- anstalt. Neue Folge. Heft 9. Theil IL Mit 34 Tafeln. Berlin 1893.) Diese in botanischer wie geologischer Hinsicht sehr Avichtige Arbeit ist der zweite Theil eines Wrerkes „Ueber das Roth- liegende des Thüringer Waldes von Fr. Beyschlag und 104 Palaeontologie. H. Potoilie", wovon jedoch der erste Theil noch nicht erschienen ist. — Dem Verf. stand ein reiches Material aus dem Museum der Königl. Preussischen geologischen Landesanstalt , aus dem Museum für Naturkunde in Berlin, aus dem Grossherzoglichen minera- logischen Museum in Jena, aus der Oberbergamtssammlung in München , aus dem Herzoglichen Museum in Gotha u. s. w. zu Gebote. — Die im Museum der Universität zu Halle a. 8. befind- lichen Pflanzenreste aus dem Thüringer Rothliegenden wird Herr Prof. K. v. Fritsch selbst bearbeiten. Der Verf. giebt zunächst eine nach den Fundorten ge- gliederte Liste der Gesammtflora. Derselben ist die von Beyschlag beAvirkte Gliederung des Thüringer Rothliegenden zu Grunde gelegt, nämlich folgende: I. Gehren er Schichten mit Stockheim, Löhme, Kammerberg-Ilmenau, Mehlis, Oehrenkammer etc. IL Manebacher Schichten mit Manebach-Kammerberg, Gehl- berg, Morfleck u. s. w. III. Goldlauterer Schichten mit Crock, Breitenbach, Goldlauter und Schmücke, Lubenbachthal, oberes Thal der wilden Gera und Seitenthäler , Friedrichroda, Klein -Schmalkalden, Wintersteiner Mulde u. s. w. IV. Ober- höfer Schichten mit Oberhof, Brotterode , kleines Leinathal, Luisenthal, Tabarz u. s. w. — Im Nachtrage wird hinzugefügt : V. Ober-Rothliegendes (Tambach). Der Haupttheil der Arbeit enthält die „systematische Auf- zählung der Arten". Es sind darin jedoch nur die Arten aufgenommen, über die Verf. etwas Besonderes zu sagen hatte. In der Namengebung schliesst sich derselbe „möglichst dem Usus der Botaniker des Königl. Botanischen Museums zu Berlin an", und zwar „zur Anbahnung einer einheitlichen und auf gleicher Basis beruhenden Nomenclatur". Diese „Aufzählung" enthält z. Th. ziemlich eingehende Besprechungen der betreffenden Arten mit Zugrundelegung vorzüglicher Abbildungen, meist jedoch mit Ver- zieht auf Vollständigkeit der Synonymie und Feststellung be- stimmter Diagnosen. Sehr interessant sind die vielfachen Er- örterungen morphologischer Einzelheiten und Vergleiche mit recenten Formen, worin sich der erfahrene Botaniker documentirt, sowie die kritischen Bemerkungen über ältere Bestimmungen und Grup- pirungen verschiedener Pflanzenreste. Wie es bei der Beschreibung von Specialfloren der Fall zu sein pflegt, handelt es sich leider auch hier theilweise um recht fragmentäre Belegstücke , deren sichere Bestimmung unmöglich ist. Es folgen dann in dem Werke noch : Ein Verzeichniss der im Texte citirten reichen Litteratur, ziemlich umfangreiche Nach- träge und Verbesserungen, ein Figuren- und Textregister, sowie Tabellen der Vertheilung der Arten auf die Fundorte und die geologischen Schichten. Wir geben im Folgenden diese Tabelle wieder, jedoch nur mit Bezeichnung der 5 Haupthorizonte des Thüringer Rothliegenden (s. o.) I. Algae (?) et Fungi: cf. Spongillopsis typ. dyadica H. B. Geinitz (4,5); Excipulites Neesii Göppert (2. 3): Hysterites Cordaitis Grand'Eury (l); Rosdlinites Beyschlagii Pot. (2). Palaeontologie. 105 II. Sphenopteriden : Sphenojtteris germanica Weiss (3? uud 4); Sph. typ. Goldenbergii Andr. (3); Sph. Ohmawnianus Pot. (2); Ovopteris Beyschlagii Pot. (IV 2? 3); Ov. Cremeriana Pot. (1, 2); Ov. Dechenii (Weiss) Pot. U?); Ov. Weissii Pot. (l); cf. Ov. (1). III. Pecopteriden (iucl. Callipteriden): Pecopteris obbreviata Brongn. (1,2); P. arborescens (Schloth. emend.) Brongn. einend. (1, 2, 3); P. Bredowii Ger mar (1, 2, 3'?); P. Bucklandii Brongn. (l ? 2); P. Candolleana Brougu. (1, 2, 3); P. crenulata Brongn. (1? 2, 3); P. feminaefonnis (Schloth.) Sterzel (1, 2, 3); P. hemitelioides Brongn. (l, 2); P. lepidorhachis Brongn. e x p. (2) ; P. oreopteridia (Schloth.) Brongn. ex p. (2) ; P. pennaeformis Brongn. emend. (1, 2); P. pinnatifida (Gutb.) Schimper ex p. (1? 2); P. Pluckenetii (Schloth.) Brongn. (1,2); P. polymorpha Brongn. (2); P. pseudooreopteridia Pot. (1, 2, 3?); P. cf. pteroides Brongn. (2); P. cf. Sterzelii Zeiller (2); P. stibasjtera Pot. (2); P. typ. tenuis Schouw. (2); P. unita Brongn. einend. (1, 2); P. sp. (3, 4); cf. Asterotheca Presl. und Ptychocarpus Weiss (1, 2, 3); Alethopteris Davreuxii (Brongn. emend.) G ö p p. emend. (2); A. Grandinii (Brongn.) Göpp. (2); Callipteridium crassinervium Pot. (2); C. gigas (Gutb.) Weiss (1, 2, 3); C. pteridium (Schloth.) Zeiller (1, 2?); C. Regina (A. Roeraer emend.) Weiss (l); O. subelegans Pot. (1, 2, 3); Callipteris con- ferta (Sternb.) Brongn. (1,2,3,4); cf. C. lyratifolia (Göpp.) Grand 'Eury (3); C. Naumannii (Gutb.) Sterzel (1, 2, 3'.; C. cf. praelongata Weiss (3.) IV. Odontopteriden : Odontopleris cf. connata A. Roemer (1); 0. obtusu Brongn. ex p. (1,2,3?); 0. osmundaeformis (S chlo th. emend.) Zeiller (2,4); 0. Beichiana Gutb. emend. (1, 2): 0. subcrenulata (Rost) Zeiller emend. (1? 2, 3, 4?). V. Neuropteriden : Neurodontopteris auriculata (Brongn. emend.) Pot. (1, 3? 4); Neuropteris cordata Brongn. (1? 2); N. cf. flexuosa Sternb. (1); N. Planchardii Zeil ler (1, 3?); N. pseudo-Blissii Pot. (2); cf. Dictyopteris Brongniartii Gutb. (2); D. Schützei A. Roemer (1, 2); Taeniopteris jejunala Graud'Eury (2); Gyclopteris scissa Grand'Eury pro var. (l); C. tricho- manoides Brongn. (1, 3'?). VI. Apldehia : Aphlebia acanthoides Zeiller (2); A. Erdmannii (Ger mar) Pot. (2, 3); A. flabellata (Presl.) Pot. (l? 2); A. Germar-ii Zeiller (l? 2). — Schizaeites : Schizaeites angustus Pot. (2); Seh. foliaceus Pot. (1 1. — Psaronius (1, 2). - VII. Calamarien: Calamites cannaeformis Schloth. (2); C. cf. Cistii Brongn. (l); C. cruciatus Sternb. (3); 0. decurtatus Weiss (1, 2); C. gigas Brongn. (1, 2? 3;; C. typ. major Brongn. pro var. (3); ö. multiramis We i s s (1, 2;; C. cf. ramous Artis (2); C. Suckoicii Brongn. (1, 2, 3); C. varians Sternb. (l, 2, ;*); C. sp. (1,2,3,4); Equisetites Vaujolyi Zeiller (lj: E. zeae- formis (Schloth.) Andrä (2); Stachannularia thuringiaca Weiss (1, 2); St. tuberculata (Sternb.) Weiss (1, 2, 3); Stachannularia- Achsen (1, 3); Sporan- gites Stachannularia (2, 3); Calamostachys sp. (1); Annularia sphenophylloides (Zenker) Ung. (1); A. spicata (Gut b.) Schimper (1, 2); A. stellata (Sc hl o t h.) Wood (1, 2, 3); Aster ophyllites equisetiformis (Schloth.) Brongn. (1, 2, 3); A. longifolius (Sternb.) Brongn. (4). VIII. Sphenophyllinen : Sjihenophyllum anyustifolium (G erm a r) Un ge r (1, 2) ; Sph. emarginatum (Brongn.) Bronn f. Schlotheimii Brongn. pro var. (1, 3); Sph. erosum Lindl. et Hutt. (3); Sj>h. oblongifolium (Gerinar et Kaulf.) Unger (1, 2, 3); Sph. saxifragaefolium (Sternb.) Göpp. einend. (1, 3); Sph. Thonii M a h r (2). IX. Lepidophyten : ? ? Lepidodendron typ. rimosum Sternb. (1); Sigillaria Brardii Brongn. emend. (l? 2); S. Danziana H. B. Geinitz (3); S. typ. orbikularis Brongn. (1); Sligmaria-Appeyidices (l); Sporophyll von Lepidostrobus hastatus Lesq. (l ? 3,4?); desgl. von Lep. Goldenbergü Schimp. (3 V) ; Lepido- phyllum (1); Le^trfo/Jti/teM-Laubblätfer (1, 2). X. Psilotaceenf Gomphostrobus bifidus (E. Geinitz) Sternb. (1, 2 ? 3, 4). XI. Gymnospermen: Walchia ßliciformis (Schloth.) Sternb. (1,2V 3, 4); W. flaeeida Göpp. (3); W. imbricata Schimper (l ? 3? 5?); W. linearifolia Göpp. (3, 4); W. jnniformis (Schloth.) Sternb. (1,2,3,4,5); W. sp. (1, 2, 3) ; Abietites Zimmermannii Pot. (3); Vllmannia Bronnii Göpp. (3); cf. Betet a digitata (Brongn.) Heer (3,4); Cordaites borassifolia (Sternb.) Unger (1,3); 106 Palaeontologie. C. palmaiformis (Göpp.) Grand'Eury (1): C. principalis (Germar) H. B» Geinitz (1, 2); C. sp. (1, 2, 3? 4?); Zamües carbonarius Renault emend. (1); Dicranophyllum gallicum Grand'Eury (1); Aspidiopsis coniferoides P o t (1,2); Araucarioxylon (2, 2, 4). XII. Samen: Samaropsis Crampiii (Hartt.) Pot. (1); S. cf. ellipticus (Sternb.) Pot. (4);. S. fluitans (Dawson) Weiss (3); S. typ. orbicularis (Ettingh.) Pot. (1); S. ovolis (Lesq.) Pot. (2, 3?); S. cf. socialis (Grand- Eury) Pot. (1); cf. S. (3); Cardiocarpus cerasiformis (Gutb. exp.j Pot. (l); C. Gutbieri H. B. Geinitz emend. (1, 2); Rhabdocarpus disciformis (Sternb.) Weiss (1); Rh. cf. lagenarms (Sternb.) Pot. (1); Rh. Stockheimianus Pot. (1); Rh. typ. subangulatus G ö p p. (3); cf. Trigonocarpus Noeggerathii (Sternb. emend.) Brongn. emend. (3); Tr. Schulzianvs Göpp. et Berger (l) ; cf. Schützia anomala G ö p p. (3.) XIII. Incertae sedis: Ilsaephylum Gerae Pot. (3); Radicites capülacea (Lindl. et Hutton.) Pot. (1); R. dichotoma Pot. (1, 2). Verschiedene Untersuchungsresultate an Pflanzenresten des Thüringer Rothliegenden veröffentlichte der Verf. schon früher in einer Reihe kleinerer Arbeiten 7 über die bereits referirt worden ist. so über Excipulites Keesii auf Samen u. s. w. , über Frass- gänge auf Callipteris conferta, über Gomphostrobus bifidus , über die den Wasserspalten physiologisch entsprechenden Organe bei Pecopteris liemitelioides und andere Formen, über Annviaria stellata mit Ausblicken auf Equisetis praeformis und auf die Blätter von Calamites varians, über Lepidodendron - Blattpolster vortäuschende Oberflächenstructuren {Aspidiopsis). Ueber anderweite Beobachtungen des Verfassers sei noch Fol- gendes mitgetheilt : Gewisse den „Moulages de p stes d'animaux Zeiller" von Brive entsprechende Halbreliefs werden als „cf. Spongillopsis typ. dyadica H. B. Geinitz" bezeichinet, was nach des Ref. Ansicht auch in dieser vorsichtigen Form nicht an- gängig ist. Ausser Excipulites Neesii beschreibt Potonie mit Vorbehalt als Schmarotzerpilze noch Histerites Cordaites Grand'Eury auf Cordaites und Rosellinites Beyschlagii nov. gen. et sp. auf Aspi- diopsis. Von pathologischen Erscheinungen bespricht er Platz- minen (?) auf Neuropteris und Odontopteris und Runzelgallen (?) auf Odontopteris osmundaeformis. (Die zu der letzteren Art ge- hörigen Filicites vesicidaris Schloth., Neuropteris nummularia Sternb. und Weissites vesicidaris Göpp. zeigen wahrscheinlich durch Thier- und Pilzinfection verbildete Fiederchen , die erst wölbig auf- getrieben, dann niedergedrückt wurden.) Die SphenopAerideen sind, wie überhaupt im Rothliegenden, so auch in dem Thüringens selten. Die von v. Schlot heim als von hier stammend beschriebenen Filicites fragilis, Eil. adiantoides (== Sphenopteris elegans) und Eil. bermudensiformis (= Sphen. distans) gehören nicht zur Thüringer Flora, was schon das Gestein, in dem sie erhalten sind, ergiebt. — Bei Sphenopteris germanica dürfte wohl die vom Ref. (Flora des Rothliegenden im nordwest- lichen Sachsen, p. 43. T. V. Fig. 1) gegebene correctere Abbildung und Neubeschreibung des v. Gutbi er'schen Originals zu erwähnen gewesen sein, da sie einigen Einfluss auf die Diagnose der vor- liegenden Art hatten. — Nachdem der Verf. schon innerhalb der Palaeoutologie. 107 Sphenopterideen-Jteihe die Gattung Palmatopteris (furcata etc.) von Sphenopteris im engeren Sinne (Sph. Höninghausii — obtusiloba) ab- getrennt hat, begründet er hier die zwei neuen Gattungen Ovopteris und Heteropteris. Zum Genus Ovopteris werden von den Brong- niart 'sehen Sphenopterideen gezogen: Sph. chaerophylloides , tri- dactylites, hymenophylloides, Gravenhorsti, cristata, alata, ausserdem eine grosse Reihe anderer Artem Bei den Ovopteris- Arten sind die Fiedern letzter Ordnung im Ganzen pecopteridisch bis sphenopte- ridisch, ansitzend, eiförmig bis eikreisförmig, dabei selten ganz- randig und am Grunde oft mit einander verbunden. — Freilich sind einerseits die Unterschiede der zu Ovopteris gerechneten Formen z. Th. recht gross und andererseits giebt es zahlreiche Uebergänge nach den anderen neuen Gattungen Potonie's, und man fragt sich, um nur ein Beispiel anzuführen, warum T. IV. Fig. lb zu Ovopteris, Fig. 3b dagegen zu Sphenopteris gestellt wird. — Die Gattung Heteropteris wurde für Formen wie Sphenopteris Essinghii bis Sternbergii (Ettingsh.) Weiss be- gründet. — Nicht einverstanden kann sich Ref. erklären mit der Identificirung von Cyatheites densifolius Göpp. mit Filicites oreo- pteridis v. Schlotheim, sowie mit der Bestimmung gewisser Exemplare als Pecopteris cremdata Brongn. (Zu der citirten Andrae'schen Form mögen sie gehören.) — Von dem „Filicites Pluckenetiia v. Schloth. lag dem Verf. das Originalstück vor, welches zeigt, dass die Abbildung dieses Autors incorrect ist. Die Fiedern letzter Ordnung sind am Grunde nicht eingeschnürt, sondern breit ansitzend, und es ergiebt sich daraus die Identität mit den Pecopteris Pluckenetii Brongn. — Es wäre recht ver- dienstlich gewesen, wenn der Verf. eine Neuabbildung dieses viel- umstrittenen Exemplars gegeben hätte. Eine sichere Abgrenzung der echten Pecopteris IJluckenetii von verwandten Formen ver- mochte auch Potonie nicht zu erzielen. Was den Aufbau und die Fructification {Dicksoniites) der Pluckeneti -Form anbelangt, so giebt der Verf. zu, dass Ref. die erstere richtig dargestellt und die Fructificationsgattung Dicksoniites gut begründet habe. Warum trotzdem aus des Letzteren Arbeiten in der Synonymie, in der doch gewissermaassen die Geschichte der betreffenden Art zum xVusdruck kommen soll, nur die fragliche Sphenopteris crispa Andrä Aufnahme gefunden hat, ist nicht recht zu verstehen. Geschah es deshalb , weil der Verf. principiell Fructifications- gattungen getrennt behandelt wissen will? — Dann zeigt sich hier, dass ein starres Festhalten an einem Prmcip nicht allent- halben angebracht ist. Uebrigens steht ja auch bei Pecopteris pinnatifida die (fragliche) Fructificationsgattung in Parenthese neben Pecopteris, und Ref. hat den Pluckeneti- Aufbau auch an sterilen Exemplaren gezeigt. — Interessant ist die Auffindung der Fructificationsorgane (Crossotheca?) bei Pecopteris pinnatifida auch im Thüringer Rothliegenden. Die Identität dieser Art mit Pecopteris integra Andrä dürfte jedoch kaum als sicher erwiesen anzusehen sein, ebenso wenig die von Alethopteris Grandinii (Brongn.) Göpp. mit Filicites aquilinus Schlotheim. — Die Bestimmung 108 Palaeontologie. der Poto n ie 'sehen Exemplare als Aleth. Grandinii ist jedoch zutreffend. Als Odontopteris obtusa Brongn. exp. bezeichnet Potonie im Anschluss an Zeiller die der Brongniart 'sehen Fig. 4 (Ib. 78) entsprechende Form. Das von Stockheim abgebildete Fiederfragment würde jedoch Ref. nicht als dazu gehörig betrachten. Ausserdem findet es Ref. im Anschluss an Weiss angezeigter, für die andere Brongni art 'sehe Form (Fig. 3) den Namen Odon- topteris obtusa beizubehalten, weil sich der Begriff der Od. obtusa bei allen späteren Autoren gerade an diese Figur angeknüpft hat und nicht an die undeutliche und ungenaue Fig. 4. Der Brong- niart'sehe Text ist in diesem Verfahren durchaus nicht absolut entgegen ; ausserdem lässt der Verf. selbst Ausnahmen von der Befolgung des Autoritätsprincips gelten. (Vergl. p. 125, Anmerkung, und p. 261.) — Der Verf. zieht Brongni art 's Fig. 3 zu Odon- topteris suberenulata (Rost) Zeiller emend. — Diese Ueber- einstimmung liegt ja vor, und das gilt auch von den anderen von Potonie mit dieser Art vereinigten Formen {Cyclopteris exculpta G ö p p. ist ein zu dürftiges Fragment), insbesondere auch von der Od. lingulata (Göpp.) Schimper; aber diese Art würde eben besser Odontopteris obtusa Brongn. exp. zu nennen sein. Auf Odontopteris osmundaeformis (S c h 1 o t h. emend.) Z e i 1 1 e r wird ein prächtiges Exemplar von Manebach bezogen (Taf. XV), das im unteren Theile Mario pteris- ähnliche Fiedern letzter Ordnung besitzt. Leider ist die Nervation dieses Stückes schlecht erhalten. Verschiedene seiner Merkmale erinnern, wie schon Weiss be- merkte, an Keuropteris pinnatifida v. Gut hier. Potonie weist aber auf die interessante Thatsache hin, dass nach Lesquer eux auch in Pennsylvanien Od. osmundaeformis („ Sphenopteris Les- queureuxii Newberry") in Exemplaren vorkommt, die im unteren Theile eine in der That sehr ähnliche Beschaffenheit der Fieder- chen letzter Ordnung zeigen. Wenn man gewisse Abweichungen (Umriss der Fiedern vorletzter Ordnung etc.) als locale Abänderung ansehen darf, so ist durch die Po tonie 'sehen Untersuchungen unsere Kenntniss der in Rede stehenden Art wesentlich gefördert worden. — Die „Runzelgallen1' dieses Farn erinnern, wie auch der Verf. bemerkt , an die Fructificationsorgane von Keuropteris pin- natifida. Für Arten, „die gleichzeitig neuropteridische und eine grössere Anzahl odontopteridischer Fiederchen besitzen", begründet Potonie die neue Gattung KeurodontopAeris. Der Name ist an und für sich gut gewählt; es existirt aber für solche Arten bereits die Gattung Mixoneura Weiss. Potonie sagt, dass er sie nicht aeeeptiren konnte, weil er (Weiss) an der Stelle, wo er diese Gattung begründet, nur die Odontopteris obtusa seiner Fassung aufführt, die entschieden bei Odontopteris bleiben müsse. Warum denn ? Keurojrteris Villiersii Brongn. und K. Dufresnoyi var. a. major Brongn. werden zu N. auriculata Brongn. gezogen und zwar als „Spitze der Fiedern vorletzter Ordnung". Das mag von Palaeontologie. 109 K. Villiersii gelten, welche Art auch schon andere Autoren mit N. auriculata vereinigt haben, nicht aber von N. Dufresnoyi, welche Art durch Zeil ler vollständiger bekannt geworden ist. Mit letzterem hält Ref. die Dufresnoy i-Form für eine selbständige Odo ntopt eris- Art. Die Gattung Aphlebia Presl. ist nach des Verf. Vorschlag auf die nicht in organischem Zusammenhang mit bereits bekannten Farn arten gefundene Formen einzuschränken, aber die so begrenzte Gattung wieder zu erweitern, so dass sie auch Formen mit deut- licher Nervatur, wie Aphlebia acanthodides Zeiller, einschliesst. Lepidophytaceen- Reste sind auch im Thüringer Rothliegenden selten. Sigillarien - Arten sind sicher vorhanden , wohl auch Lepido- dendron - Arten (einige ältere Angaben und Exemplare wurden weggelassen, erstere weil der Verf. die Originalien nicht unter- suchen konnte, letztere wegen nicht genügend genauer Bestimmung des Fundortes) und spärliche Stigmarien -Reste {.^Stigmaria-Appen- dicesu). — Die vom Verf. abgebildeten Sigillaria - Arten gehören theils zum Brardii- Typus (Oehrenkammer und Manebach), theils zu Sig. typ. orbicidaris Brongn. (Stockheim). Die letztere Art, also eine Rhytidolepis , charakterisirt neben mehreren anderen Pflanzen formen die Schichten von Stockheim als den tiefsten Horizont des Thüringer Rothliegenden, was auch bei Bestimmung der geologischen Stellung dieser Ablagerung maassgebend war. Lepidodendron Ottonis Göpp., Sigillaria spinulosa Ger mar, Sig. denudata Göpp., Palma cites quadrangulatus und ajjßnis v. Schloth., Lepidodendron tetragonum Sternb, Sigill. obliqua und reticidata Lesquereux werden mit Sigillaria Brardii Brongn. identi- fioirt. — Die Lesquereux 'sehen Figuren sind indessen zu mangelhaft, als dass eine sichere Beurtheilung derselben möglich wäre. Von der Species Lepidodendron tetragonum Sternb. ge- hören nur die v. Schlot hei m 'sehen Exemplare in die Brardi- Reihe. Davon mag Palmacites affinis v. Schlot h. zu der typischen Sig. Brardii gehören. Palmacites quadrangulatus v. S c h 1 o t h. dagegen lässt keine sichere Bestimmung zu. Am besten entspricht ihr Furchennetz noch der Sigillaria mutans forma Wettinensis Weiss. Die übrigen Arten gehören incl. Sig. Brardii Brongn. zum Typus der Sigillaria mutans Weiss und können nicht ohne Weiteres als Sig. Brardii Brongn. bezeichnet werden. Diese Frage ist weiter erörtert in E. Weiss: Die Sigillarien der preussischen Steinkohlen- und Rothliegenden - Gebiete. II. Die Gruppe der Subsigillarien. Nach dem handschriftlichen Nachlasse des Verfassers, vollendet vom Referenten. Berlin 1893. — Sigillaria quadrangulata Zeiller wird vom Verf. Sigillaria Zeilleri genannt. Sehr interessant sind die Untersuchungsresultate des Verf. über Gomphostrobus bifidus (E. Geinitz) Zeil ler. Mit Zuhilfenahme des bisher über dieses Petrefact bekannt gewordenen, namentlich der Marion 'sehen Mittheilung über dasselbe und der dem Verf. von diesem Autor zugestellten Abbildungen des Gomphostrobus, die hier reproducirt werden, charakterisirt Potonie die in Rede HO Palaeontologie. stehende Art ungefähr so : Die bisher nicht in Verzweigung ge • fundenen Laubsprosse sind vom Typus der Walchia ßliciformis bis jriniformis. Sie tragen am Gipfel als directe Fortsetzung bis über 8 cm lange, zapfenförmige Fructificationsorgane. Die Blätter des Zapfens (Sporophylle resp. Fruchtblätter, je nachdem man die Pflanze als eine Lycopodine oder Conifere ansieht) sind länger als die nadeiförmigen Laubblätter, bis mehrere Centmieter lang, aus eiförmigem Grunde sich allmählich verschmälernd, am Gipfel sich einmal gabelnd, von einem breiten Mittelnerv durchzogen, der sich im Gabehvinkel gabelt. — Ueber die Beschaffenheit des Basal- theiles der „ Sporophylle " herrscht noch einige Ungewissheit. E. Geinitz bildet hier ein eiförmiges Sporangium resp. Eichen ab, was aber nach Potonie nicht sicher zu constatiren ist. Letzterer hält eine zu unterst stehende rauhe, sichelförmige Narbe für die Anheftungsstelle der Sporophylle, eine darüber befindliche schmale, rhombisch-quadratische, glatte Narbe für die Anheftungs- stelle des Sporangiums. — Zwischen den Psilotaceen-SporophjWen und denen von Gomphostrobus („Psilotiphyllen") besteht nach Potonie nur der Unterschied, dass die Sori resp. gefächerten Sporangien der Psilotaceen in dem Gabelwinkel der Sporophylle stehen, während sich bei den Psilotiphyllen das Sporangium ganz basal vorfindet und die Gabelung erst viel Aveiter oben erfolgt, ein Unterschied, der nicht wesentlich genug ist, um eine Trennung des Gomphostrobus von den Psilotaceen nothwendig zu machen. (Ref. bemerkt hierzu , dass er an mehreren Sporophyllen von Gomphostrobus ein eigenthümliches Mal auch im Gabelungswinkel beobachtete.) Für die Lycopodinen-N atur der vorliegenden Pflanze sprechen noch die Stellung der Sporophyllen am Gipfel der Sprosse in ähren oder zapfenförmigen Ständen, soAvie Form und Stellung der Laubblätter. — (xowjPÄosfr-oZws-Laubsprossbruchstücke sind nicht von Walchia zu unterscheiden, was bedauerlich ist, da erstere Gattung eine gute Rothliegend-Leitpflanze ist. Indessen gilt das trotz einiger widersprechender Angaben auch von Walchia. Ref. hat das wiederholt zum Ausdruck gebracht und Potonie ist zu derselben Anschauung gelangt auf Grund der für ihn nach dieser Richtung hin von Herrn Leo Cremer neuerdings an- gestellten Erörterungen. Auffällig ist das Vorkommen von Walchia imbricata im Carbon von Staffordshire (nach Kids ton). Die Gattung Aspidiopsis begründet der Verf. für Abdrücke von Holzoberflächen unter der Rinde resp. Abdrücke der innersten dem Holzkörper aufliegenden Rindenfläche, deren specifische Zu- sammengehörigkeit zu bereits beschriebenen Resten nicht bekannt ist. Sie zeigen Holzstreifung, sowie von den Primär-Markstrahlen herrührende spindelförmige Wülste, zuweilen mit Blattspuren oder einen Gummi- oder Harzcanal. — Für Pinnularia Lindley et Hut ton (wahrscheinlich Wurzelreste) setzt Potonie Radicites, weil der erstere Name später von Ehrenberg für eine sichere und artenreiche Diatomaceen-Gattimg verwendet worden ist. Am Schlüsse gestattet sich Ref. noch die Bemerkung, dass es ihm von besonderem Interesse war, in dem vorliegenden Werke die Palaeontologie. Hl kohlenführenden Schichten von Stockheim, Erbendorf und Crock neben solchen mit entsprechender Pfianzenführung zum Rothliegen- den gestellt zu sehen, weil er sie selbst bereits 1881 auf Grund ihrer Floren, soweit sie damals bekannt waren, zum Rothliegenden stellte. Vergl. S t e r z e 1 , paläontologischer Charakter etc. p. 33 (185), 59 (211) und 70 (222). — Erläuterungen zu Section Stollberg -Lugau, p. 160. — Ausserdem 1893: Die Flora des Rothliegenden im Plauenschen Grunde, p. 152. Sterzel (Chemnitz). Ettingshausen, Const. Freih. v., Ueber neue Pflanz en- fossilien aus den Tertiärschichten Steiermarks. (Denkschriften der kaiserl. Academie der Wissenschaften Wien. Bd. LX. p. 313—344. 2 Tafeln.) Vorliegende Arbeit beschreibt die an mehreren neuen, dem Miocän und Pliocän Steiermarks angehörenden Fundstellen auf- gefundenen Pflanzenreste und bringt einen kleinen Nachtrag zur fossilen Flora Leobens in Steiermark, welche Verf. schon in früheren Jahren eingehend behandelt hat. Der Autor beschreibt folgende neuen Species : Betula plurinervia Ett. nach männlichen Blütenkätzchen, Deckblättern der Frucht kätzchen, flachen Nüsschen, sowie Blättern. Letztere zeichnen sich durch eine derbere Consistenz aus, besitzen eine eiförmig -längliche bis lancettliche Gestalt, eine abgerundete und ausgerandete , bei grossen Blättern sogar herz- förmige Basis und einen doppelt gekerbten Rand. Nervation randläufig mit geradlinigem Primärnerv, zahlreichen meist geraden unter einem Winkel von 40 — 50° entspringenden Secundärnerven und feinen unregelmässig verlaufenden Tertiärnerven. Salix Hilberi Ett. Bis jetzt nur durch Blätter bekannt. Diese von etwas derberer Consistenz, eilancettlicher oder etwas schmalerer Form, 5 — 61/* cm lang, 12 — 18 mm breit; Basis kurzverschmälert; Rand ungezähnt; bogenläufige Ner- vation mit stark hervortretendem geraden Primärnerv und feinen , ungetheilten, im Bogen zum Rande auslaufenden Secundärnerven, die unter wenig spitzen Winkeln entspringen ; die feinen Secundärnerven gehen unter rechtem Winkel ab. Cannophyllites Kirchbacliensis Ett. Das sogenannte' Blattfragmeut gehört einem Blatte von zarter Textur an. Feine bis 2 mm, aber nahezu gleich weit von einander abstehende Parallelnerven, bei welchen 1 — 2 feinere mit einem etwas stärkeren abwechseln. An einer Stellung bemerkt man eine Theilung der Parallelnerven. Diese werden auch durch äusserst feine, einander genäherte und parallellaufende Nervillen mit einander verbunden. Eine analoge Nervation findet man bei den Monocolylen und zwar vornehmlich den Cannaceen. Betula prae-pubescens Ett. Blatt krautartig mit längerem Stiel, eiförmiger oder fast rhombischer Lamina; an der Basis spitz; an der Spitze schnell vor- gezogen verschmälert; am Rande klein oder fast undeutlich gekerbt. Rand- läufige Nervation mit geradem am Grunde hervortretenden, dann aber bald in seinem Verlaufe gegen die Spitze zu verfeinerten Primärnerv, von dem jederseits eine beschränkte Zahl von Secundärnerven unter spitzen Winkeln abgeht. Die Tertiärnerven entspringen zu beiden Seiten der Seeundären unter nahezu rechtem Winkel. Quaternärnetz noch deutlich sichtbar. Grosse Aehulichkeit dieser Art mit der recenten B. pubescens Ehrh. Ulmus angustifolia Ett. Blatt von der Consistenz eines Buchen- oder Rüsterblattes mit verlängert-lancettlicher, verhältnissmässig schmaler Lamina; am Rande gekerbt; randläufige Nervation mit geradem Primärnerv und unter wenig spitzen Winkeln abgehenden , in schwachem Bogen verlaufenden unge- theilten Secundärnerven ; feine unter rechtem Winkel abgehende Tertiärnerven. Juglans venosissima Ett. Textur eines Nussblattes. Dis Form verräth ein Theilblättcheu, welches eine assymmetrische, eliptisch-läugliche, am Rande nur 112 Palaeontologie. unter der Loupe deutlich sichtbar gezähnte Lamina besitzt; Nervation schlingen- läufig; der Primärnerv entsendet starke, bogenförmige, etwas geschlängelte Secundärnerven unter wenig spitzen Winkeln, welche am Rande Anastomosen- schlingen bilden ; feine, fast rechtläufige, sehr ästige Tertiärnerven ; deutlich sichtbares, kleines Quinternärnetz. Sorbus Palaeo-Aria Ett. Blatt von fester Consistenz mit länglicher, doppelt gezähnter Lamina. Fast geradliniger, scharf hervortretender Primärnerv, der gegen die Spitze zu nur wenig verfeinert ist: unter spitzen Winkeln abgehende Secundärnerven welche in die grossen Zähne endigen, während von jenen in der Nähe des Randes entspringende Aussennerven in die kleineren Zähne aus- laufen ; verkürzte genäherte Secundärnerven an der Spitze der Lamina. Fleug gigas Ett. Reste eines grossen, breiten Blattes mit mächtig hervor- tretendem Priniärnerv, dem in verhältnissmässig kleinen Abständen viele stark hervortretende, fast gerade oder am Ursprung gebogene, parallele Secundär- nerven unter spitzen Winkeln entspringen; starke, unter rechtem Winkel ab- gehende, unter einander zu geschlossenen Nerven verbundene Tertiärnerven ; quaternäres Netz mit Loupe deutlich wahrzunehmen. Dieses Fossil besitzt eine grosse Athnlichkeit mit Ficus tiliaefolia. Ficus alnifolia Ett. Gleicht dem F. tiliaefolia, unterscheidet sich jedoch durch die grössere Zahl und die Geradlinigkeit der Secundärnerven und die zarteren Tertiären. Ficus serratula Ett. Steifere Textur ; steifer Primärnerv mit jederseits 8 — 10 ungleich von einander entfernten Secundärnerven, von denen die unteren in rechtem Winkel, die übrigen in weniger spitzen Winkeln ausgehen. Die Tertiärnerven entspringen unter rechtem Winkel und anastomosiren regelmässig. Bemerkenswerth ist das Erscheinen von sehr kleinen, nur mittelst Loupe wahr- nehmbaren Pünktchen, welche auf ein knötchenförmiges Trichom hinweisen. Der Autor sucht bei jeder der angeführten neuen Arten Gattung wie Art genau festzustellen und ihren Platz durch sorg- fältigen und erschöpfenden Vergleich mit allen formverwandten fossilen und recenten Pflanzenarten zu fixiren. Ausser den oben genannten neuen Arten erwähnt und bespricht Ettingshausen aus dem ihm vorgelegten Materiale nachfolgende in der phytopaläontologischen Litteratur bereits beschriebene Arten: Glyptostrobus europaeus Brogn. , Glyptostrobus Ungeri Heer, Pinus Laricio Poir., Phragmites veningensis A. Br., Betula Brognartii Ett., Betula prisca Ett., Alnus Kefersteinii Goepp., Alnus gracilis Ung., Castanea atavia Ung., Fagus Feroniae Ung , Fagus Deucalionis Ung., Carpinus Seerii Ett., Ulmus carpinoides Goepp., Planera Ungeri Ett., Ficus lanceolata Heer, Liquidambar europaeum A. Br., Platanus aceroides Goepp., Cinnamomum polymorphum A. Br., Laurus Heliadum Ung., Parrotia pristina Ett., Vitis teutonica A. Br., Juglans salicifolia, Plerocarya denticulata Web , Gleditscliia ovalifolia Heer, ferner noch Quercus Simonyi, Ficus tiliaefolia Heer. Zur fossilen Flora von Leoben trägt Ettingshausen nach die Beschreibung von Nadelbüscheln von Seqyeia Langsdorßi Brogn., von Pinus Palaeo ■ Cembra Ett. und Pinus tedaeformis Ung., eines Zweigfragmentes von Pinus Laricio Ett. , ferner von Früchten der Myrica sotzkiana Ett. Noe" v. Archenegg (Graz). Ettingshausen, Coust. Freih. v., Ueber fossile Pflanzen- reste aus der Kreide formation Australiens. (Sitzungs- berichte der kaiserl. Academie der Wissenschaften Wien. Bd. CIL Abth. I. p. 126—151.) Dem Verf. wurde vom Australian - Museum in Sydney eine Collection fossiler Pflanzenreste, gesammelt in Queensland an sieben Palaeontologie. HS Localitäten, zur Untersuchung übersandt, deren Resultate in einer vorläufigen Mittheilung vorliegen. Localität I lieferte eine Aralia- Art, ähnlich der A. formosa Hr., eine Myrica-Art, formverwandt mit M. lignitum, ferner Vertreter der Gattungen Dryo- phyllum, Debeya, Cinnamomum, die Laurineen- Gattung Diemonia , Reste eines Olyptostrobus, ferner Casuarinu, Monimia, Eucalyptus und einige nicht voll- kommen festzustellende Monocotyledonen. — Localität II brachte Zweigfragmente und einen Samen von Thuites, einen Blattrest vou Quercus Austinii Ett., wozu wahrscheinlich eine nebengefundene Frucht gehurt, Blätter einer Andromeda- Art, Theilblättchen einer Cassm-ähnlichen Art, ein anderes Leguminosen- Blatt, Banksia-, Eucalyptus- Arten, sowie diverse Blattstiele und Fruchtfossilien. — In Loc. III fand man fünf Quercus- Arteu, zwei Buchenaiten, eine Zapfenschuppe einer Taxo- dinee, Stengel, Fruchtreste von Ceratophyllum, das Blatt einer Eiaeodendron- Art, ferner ein Blatt einer Monimia prae-vestita. — Loc. IV. barg Arten von Myrica, Fagus, Ficus, Artocarpidium, Laurus , Cinnamomum (2 Art.), Rhopalophyllum, Apocynophyllum, Diospyros, Ceratopetalum, Debeya, Malpighiastrum, Eucalyptus und Palaeocassia. Ferner fand sich ein Blattfossil von Myrica pseudo-lignitum. — Von Loc. V ist nur ein wahrscheinlich zu Quercus c/ilorophylla gehöriges Blattfragnient erwähnenswertb. — Loc. VI enthält die Gattungen Cyperacites, Casuarina, Myricophyllum, Quercus, Proteoides, Conospermites, Grevillea, Banksia (3 Art.), Diospyros, Etheridgea, Podalyriophyllum und nicht näher bestimmbare Früchte. Von den bestimmbaren Resten des ganzen Materiales aus den sieben Localitäten sind 62 Arten unterschieden worden, welche zu 24 Ordnungen und 40 Gattungen gehören. Mit Ausnahme von vier schon der Kreideflora angehörenden Arten sind alle neu. Von dieser sind 31 mit Arten der Kreideflora vergleichbar, während nur 13 sich ausschliesslich der Tertiärflora verwandt zeigen. Auf Grund dieser Thatsachen stellt der Verf. die Gesammtflora und ebenso die sieben einzelnen Florulen zur Kreideperiode. Weiter geht aus der vorliegenden Untersuchung hervor, dass die Kreideflora Australiens eine auffallende Aehnlichkeit mit der Europas zeigt, gleich- wie mit jener der arctischen Zone, Nordamerikas und Neuseelands, also mit allen bis jetzt besser bekannten Kreidefloren. Ettings- hausen hält sich zu dem Schlüsse berechtigt, dass die Kreide- floren aller Länder wahrscheinlich untereinander nahe verwandt sind. Er hält die Verwandtschaft der Kreidefloren untereinander für noch grösser als die der Tertiärfloren, welche wieder eine bedeutend grössere Uebereinstimmung zeigen als die jetzt- weltlichen, was vollkommen der Thatsache entspricht, dass gegen den Ursprung des Pflanzenreichs hin die Floren immer einlacher und ähnlicher werden. Auch in der Kreideflora Australiens sind die Stammarten tertiärer Arten enthalten, indem Arten der Kieide- flora Australiens mit dortigen Tertiärarten und zum Theile sogar mit Arten der. Tertiärflora Neuseelands in genetische Verbindung gebracht werden können. Vergleicht man noch die Kreideflora Australiens mit den wichtigsten der bis jetzt bekannten anderer Länder, so findet man die meisten Analogien in der Kreideflora der arctischen Zone, nächst dieser in der Flora der Dakota Group, dann enthalten Analogien von den europäischen Kreide- floren die westphälische, die von Nieder sc hona in Sachsen und die fossile Flora von M o 1 s t e i n und der böhmischen lv r e l d e. Noe v. Archenegg (Graz). Eotan. Centralbl. Bd. LIX. ISi'i. S 114 Medicinisch-phannaceutische Botanik (Instrumente). Hartwicli, C, Zum Nachweis des Mutterkorns. (Schweize- rische Wochenschrift für Chemie und Pharmacie. 1893. No. 39.) Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Kachweis von Mutter- korn in Flecken, die durch Erbrechen auf einer schwarzen Blouse hervorgerufen waren und handelt es sich dabei hauptsächlich darum, Merkmale festzustellen, die einen Mutterkornauszug von einem Blauholzauszug unterscheiden. Verf. kommt zu folgenden Unterscheidungen : 1.) Der Auszug aus Blauholz in saurem Aether ist gelb, der aus Mutterkorn orangefarben. 2) Der Blauholzauszug zeigt bei der spektroskopischen Prüfung Absorption der blauen Seite des Spektrums bis zwischen b und F. Schüttelt man diese Lösung mit der concentrirten Lösung eines Alkali aus, so ist: 1) Die Farbe des Blauholzauszuges mehr violett , die des Mutterkorns mehr rothviolett. 2) Der Blauholzauszug zeigt, concentrirt, eine völlige Ab- sorption der blauen Seite des Spektrums bis über D hinaus, ver- dünnt, erscheint zwischen D und E ein etwas verwaschenes Band. — Der Mutterkornauszug zeigt ebenfalls Absorption über D hin- aus, doch ist die Absorption von l 580 ab keine absolute, so dass D deutlich sichtbar bleibt; verdünnt man ihn, so wird die Ab- sorption allmählich schwächer, ohne dass ein Band auftritt. Hat man es mit ganz kleinen Mengen zu thun, so stellt man eine möglichst concentrirte alkalische Ausschüttelung her und wird dann beobachten : 1) Dass eine Mutterkorn enthaltende Flüssigkeit ihre Farbe während der ersten Stunden behält, Blauholz entschieden dunkler wird. 2) Dass nach 24 Stunden, wenn der Aether völlig verdunstet ist, eine Blauholzlösung gelb ist, Mutterkorn aber entweder trüb- roth oder wenn nur Spuren vorhanden waren, farblos erscheint. — Auf diese Weise ist es möglich noch 0,0004 g Mutterkorn nach- zuweisen. Appel (Coburg'). Meyer, A. und Sandlund, H., Verfälschung der Flores Koso mit männlichen Blüten. (Pharmaceutische Zeitung. 1893. No. 99.) Die Verff. fanden in der Droge ca. 12 Proc. der männlichen Blütenstände, obwohl nur die weiblichen gegen Bandwürmer wirk- sam sind. Um nun die Verfälschung mit männlichen Blütenständen auch im Kosopulver nachweisen zu können, haben sie jene einer genauen mikroskopischen Untersuchung unterzogen. Nach derselben ist zunächst auf das Vorhandensein der charakteristischen Polleu- körner zu achten, ferner auf die Faserzellenschicht der Antheren und auf Reste der Kelchblätter, die in den männlichen Blüten durch geringere Grösse und überaus starke Behaarung ausgezeich- net sind. Auch Reste der Vorblätter der männlichen Blüten mit Medicinisch-pharmaceutische Botanik. 115 ihrem dichten Drüsenbesatz können zur Unterscheidung des gröberen Pulvers männlicher und weiblicher Blüten von Werth sein. Zimmermann (Tübingen). Bokorny, TL., Ueber die Betheiligung chlorophyll- führender Pflanzen an der Selbstreinigung der Flüsse. (Archiv für Hygiene. 1894.) In vorliegendem Aufsatze wendet sich Verf. gegen den von verschiedenen Seiten gemachten Versuch, die Bedeutung der grünen Pflanzen für die Selbstreinigung der Flüsse in Abrede zu stellen. Es wird insbesondere hervorgehoben, dass sich bezüglich einer grösseren Anzahl von organischen Verbindungen, auch vieler Fäulnissproducte, experimentalphysiologisch beweisen lasse, dass sie grünen Wasserpflanzen zur Nahrung dienen können (die Versuche wurden bei Lichtzutritt und Kohlensäureausschluss vom Verf. an- gestellt). Der Einwand, dass der eigentliche Fluss, das Wasser fern vom Ufer, frei sei von grüner Vegetation, hat nur bei rasch laufenden Flüssen scheinbare Berechtigung. Genaue Untersuchung lehrt auch bei diesen, dass das Flusswasser nicht vegetationslos ist ; es enthält neben Wasserbakterien eine nicht zu unterschätzende Menge von Diatomeen. In der Isar ist die Z)ia£omee/i-Vegetation an Jvörpermasse bei Weitem stärker als die der Bakterien. Unrichtig ist es ferner auch, zu glauben, dass die grünen Wasserpflanzen und speciell Diatomeen nur in ganz reinem Wasser gedeihen. Bokorny (München). Yoges, 0., Ueber einige im Wasser vorkommende Pigmentbakterien. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. XIV. 1894. No. 10. p. 301—315.) Verf. beobachtete eine Reihe von Pigmentbakterien, welche mit keiner der bisher beschriebenen Arten identisch zu sein scheinen Beschrieben waren bis jetzt folgende Pigmentbakterien: 1. Bacillus membranaceus amethystinus Jolles, 2. Bacillus coeruleus Smith, 3. Bacillus berolinensis indicus Ciaessen, 4. Bacillus violaceus Laurentius, 5. Bacillus violaceus der Berliner und Londoner Wasser- leitung, 6. Bacillus lividus Plagge und Proskauer, 7. Bacillus janthinus Zopf, 8. Bacillus violaceus Mace. Diesen beschriebenen Species fügt Verf. noch einen, graublauen Farbstoff producirenden, aus einem Bohrloch bei Grundwasseruntersuchungen gefundenen Bacillus zu, den er als Bacillus caeruleus bezeichnet. Das Ver- halten auf Gelatineplatten und das Aussehen des Klatschpraeparates wird ausführlich geschildert, ebenso die Färbung. Nach Loeffler's Methode gelang die Geisseifärbung. Der Bacillus trägt eine seine Länge dreimal übertreffende Geissei mit 2 — 3 mehr oder weniger ausgeprägten Schraubenwindungen. Sporen konnten nicht nach- gewiesen werden, 15 Minuten langes Erwärmen auf 60° C. ver- nichtete den Bacillus. Die Blaufärbung der nageiförmigen Gelatine- 8* 116 Medicinisch-pharmaceutische Botanik. stichcultur nimmt nach de)' Tiefe zu ab, so dass die Production der chromogenen Substanz von der Luftzufuhr abhängig zu sein scheint. Durch Ueberschichtung anaerob angelegte Culturen entwickelten sich nur ganz dürftig, in Bouillonculturen kommt es nur zur Trübung und Häutchenbildung, nicht zur Farbstoffproduction, ähnlich auf erstarrtem Agar. Wie sich der Bacillus in sterilisirtem Wasser, in Milch, Lackmusmilch etc. verhält, wird ausführlich berichtet. H 2 S wird in äusserst geringer Menge entwickelt. Der vom Bacillus erzeugte Farbstoff lässt sich durch Wasser und Alkohol extrahiren und geht durchs Filter und ist unlöslich in Benzin, Terpentinöl, Aether und Chloroform. Durch Kochen wird die wässrige Lösung nicht verändert. Eine Einwirkung der Cultur auf den thierischen Organismus konnte nicht constatirt werden. Neben diesem Bacillus caeruleus fand Verf. in der Kieler Wasser- leitung noch einen zweiten, blauen Farbstoff bildenden Bacillus, den er Bacillus indigoferus nennt und ausführlich beschreibt. Er besitzt, viele gemeinsame Punkte mit dem von Ciaessen beschriebenen, doch lassen sich beide scharf unterscheiden. Es folgen die genauen Charakteristiken von Bacillus violaceus uud jantkinus, über deren Einzelheiten das Original einzusehen ist. Am Schlüsse der Abhandlung theilt Verf. noch einige Unter- suchungen über den einen rothen Farbstoff producirenden, von Fischer im Wasser von Plymouth gefundenen Bacillus mit und ergänzt die Angaben dieses Forschers in hervorragendem Maasse. Die Pigmentbildung wechselt in näher angegebener Weise mit Substrat, Temperatur und Alter der Cultur. Das Klatschpräparat zeigt kleine, dicke Stäbchen mit abgerundeten Enden, häufig zu zweien angeordnet, ohne jedoch Fäden zu bilden. Die Länge der Stäbchen beträgt 0,9 /M, die Breite 0,6 — 0,7 (jl. Im hängenden Tropfen findet lebhafte Beweglichkeit statt und es konnten bis zu sieben 9 (.1 lange Geissein mit 3 — 5 Windungen, ringsum der Peripherie entspringend, sichtbar gemacht werden. Auf das Ver- halten des Bacteriums auf verschiedenen Substraten und des Pigments gegen Reagentien kann hier nicht näher eingegangen werden. Krankheitssymptome am thierischen Körper konnten auch hier nicht hervorgerufen werden. Kohl (Marburg). Sittniaim und Barlow, Ueber einen Befund von Bacterium coli commune im lebenden Blute. (Deutsches Archiv für klinische Medicin. Bd. LH. 1894. Heft 3/4. p. 250—258.) Colibacillen sind während des Lebens im Blute nur von Hartmann und de Gennes während des Urinfiebers beim Be- ginn des Schüttelfrostes und von Albarran bei einem Litho- tripsirten 16 Stunden vor dem Tode nachgewiesen worden. Im vorliegenden Falle handelt es sich um eine vom Urogenital- apparat ausgehende, durch das Bacterium coli commune bedingte Allgemeininfection eines 38 jährigen Kohlenladers. Elf Stunden vor dem Tode wurden nach üblicher Desinfection der Haut mit Sublimat, Alkohol und Aether Agar- und Gelatine- Teratologie und Pflanzeukrankheiteu. — Oekonomische Botanik. \\J platten aus dem durch Punction der Vena mediana gewonnenen Blute angelegt. Die Reincultur ergab einen stäbchenförmigen Mikroorganismus, dessen morphologisches Verhalten in jeder Be- ziehung mit dem Bacterium coli commune Escherich übereinstimmte. Dasselbe Bacterium wurde aus dem Urin des Kranken gezüchtet. Zwei Kaninchen erhielten subcutan eine 24 Stunden alte Agar- cultur der zweiten Generation eingeimpft, das eine 0,5 cem, das andere 1 cem einer dicken wässerigen Emulsion. Nach einem Monat nichts Abnormes, ebenso bei einem dritten, welches 1 cem intraperitoneal erhalten hatte. In die Ohrvenen injicirt, erfolgte Tod nach 11 bezw. 7 Tagen; das eine Versuchsthier wies seröses Exsudat in der Peritonealhöhle auf, Culturen blieben steril ; das andere ergab aus Herzblut Culturen von Bacterium coli commune. 5 cem wässerige Bakterienemulsion mittelst elastischen Katheters bei drei weiteren in die Harnblase injicirt, liess nach erfolgter Tödtung Bacterium coli commune cul- turiell nachweisen. Bekannt ist die ungemein variable Virulenz des Bacterium Escherich, so dass nicht ohne Weiteres aus den Thierversuchen auf das Verhalten im menschlichen Organismus Schlüsse gezogen werden dürfen. Verf. glauben aber zu der Annahme berechtigt zu sein, dass die Erkrankung des Menschen im vorliegenden Falle durch das Bacterium coli commune Escherich bedingt war. E. Roth (Halle a. S.). Berlese, A. N., Unanuova malattia del Fico (Ficus Carica). (Rivista di patologia vegetale. Vol. II. 1893. p. 251 — 253.) In der Umgegend von Neapel beobachtete Verf., dass die Blätter von Ficus Carica durch Cercospora Bolleana und Uredo Fici in grossen Mengen getödtet wurden. Ueber ein massenhaftes Auftreten des erstgenannten Pilzes in der Provinz Caserta wurde ihm auch von Gemelli berichtet. Von demselben werden übrigens auch die jungen Früchte befallen, die an den inficirten Pflanzen nicht zur Reife gelangen. Bisher ist übrigens von der Cercospora Bolleana nur die Conidienform bekannt und es ist auch Verf. nicht gelungen, auf den abgefallenen Blättern eine andere Art der Fructification, die vielleicht die Ueberwinterung ermöglichte, aufzufinden. Zimmermann (Tübingen). Hehu, V., Culturp f lanzen und Hausthiere in ihrem Uebergang ausAsien n ach Griechenland undltalien, sowie in das übrige Europa. 6. Aufl. Neu herausgegeben von 0. Schrader, mit botanischen Beiträgen von A. Engler. gr. 8°. XXVI. + 625 pp. Berlin (Gebrüder Bornträger) 1894. Das vorliegende Buch wird den meisten Lesern dieser Zeit- schrift hinlänglich bekannt sein, so dass es unnöthig ist, dasselbe als Ganzes zu charakterisiren. Gehört es doch trotz seines bisher 118 Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. etwas einseitig historisch-linguistischen Standpunktes zu den wich- tigsten Nachschlagebüchern, wenn es sich um die Frage der Her- kunft und Geschichte von Culturpflanzen handelte. Einseitig war insofern der Standpunkt Hehns bis zu gewissem Grade zu nennen, da er wesentlich nur die Geschichte der Pflanzen als Cultur- pflanzen festzustellen suchte, dann aber das Land, wo die Pflanze nach seinen Untersuchungen zuerst in Cultur genommen war, als ihr ursprüngliches wildes Verbreitungsgebiet betrachtete. Diese Einseitigkeit hat aber das Werk durch die vorliegende neue Auf- lage ganz verloren, in der Engler in Form von Anmerkungen dem Leser Aufklärung über den wirklichen Ursprung der behan- delten Pflanzen verschafft. Da vorliegende Zeitschrift nur für botanische Kreise bestimmt ist, welche die in gleicher Weise in Anmerkungsform hinzugefügten meist linguistischen Untersuchungen Schraders weniger interessiren, glaubt Ref. im Interesse der Leser dieser Zeitschrift zu handeln, wenn er nur auf Englers Be- merkungen eingeht, da der Text Hehns mit Ausnahme der von ihm selbst am Schluss angefügten Anmerkungen gänzlich unver- ändert gelassen ist. Ref. folgt dabei gänzlich der Anordnung Hehns, wenn auch vom botanischen Standpunkt manchmal eine andere Anordnung praktischer wäre. Bei der Frage nach der Herkunft des Weinstocks hat Heiin gänzlich unberücksichtigt gelassen, dass es schon im Tertiär Reben in Süd- und West-Europa, Ost-Asien und Nordamerika ge- geben hat, von denen allerdings einige europäische mehr Aehnlich- keit mit jetzigen amerikanischen*) zeigten als mit V. vinifera. Da- gegen finden sich Reste der V. vinifera nur in jüngeren Lager- stätten fossiler Pflanzen aus Frankreich und Italien. Im letzteren Lande finden sich auch in Pfahlbauten Kerne wilder Reben, wäh- rend solche aus Pfahlbauten der Schweiz von cultivirten stammen. Sicher ist daher die Rebe vor ihrer Cultur in Süd - Europa und wohl auch in einzelnen Theilen Mitteleuropas vorgekommen. Jetzt kommt die Rebe wild mindestens vom Schwarzen Meer bis Turkestan, vielleicht auch noch weiter vor, andererseits auch in Europa z. B. sicher, in Rumänien und dem Banat. Auch der Typus der Feige hat sicher in Süd- und West- Europa schon in der Diluvialzeit existirt, wenn die Art auch früher, doch wohl vor der Cultur , von Osten her in Europa einge- wandert ist. Die Erfindung der Caprification und somit eine Förderung in der Feigencultur wird wohl den Semiten zu ver- danken sein. Ebenso ist der Oelbaum fossil in Italien nachgewiesen und scheint auch noch im grössten Theil des Mittelrneergebiets spontan vorzukommen, wenn er auch in Aegypten erst eingeführt ist. *) Ueber ein ähnliches Verhalten für die Buche vergl. Botan. Centralblatt LVIII. 379 ff., nachdem Buchen des europäischen Pliocäns als eine fortschritt- liche Modification der nordamerikanischen Fagns ferruginea anzusehen, während ostasiatische Buchen auf der Stufe der europäischen F. pliocaenica theilweise stehen geblieben sind. Ref. Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. 119 Flachs wurde in Europa schon zu einer Zeit cultivirt, wo nur Steininstrumeute in Gebrauch waren, doch in Form von Linum angustifolium, das von den Kanaren bis zum Kaukasus verbreitet ist, während in Aegypten schon 2200 — 2400 v. Chr. der bei uns jetzt cultivirte Lein, L. usitassimum, der indessen vielleicht nur eine Form des andern, vorkam. Hanf findet sich sicher wild südlich vom Kaspisee, kommt aber auch in Mittel- und Süd-Russland, so- wie in Sibirien häufig vor, wodurch es sich leicht erklärt, dass die Skythen und Chinesen Hanf bauten , aber nicht die alten Griechen und Römer. Knoblauch ist als Allium sativum wild mit Sicherheit nur aus der Songarei bekannt, wird aber durch Cultur früh nach West- wie nach Ost-Asien gekommen sein. Viel häufiger aber wird als solcher A. Scorodoprasum gezogen, das in Russland verbreitet ist. Die Schalotte, A. ascalonicum, ist nur eine Varietät von A. Cepa, die schon im alten Griechenland und Aegypten gebaut wurde. A. Ceya aber findet sich sicher wild in Beludschistan, Afghanistan und Kuldscha, von wo sie vielleicht gleichzeitig nach West-, Süd- und Ost-Asien kam. Cuminum Cyminum ist wild nur aus Turkestan bekannt, von wo es wahrscheinlich über Syrien nach Aegypten kam, Carum Carvi*) dagegen ist von Europa bis zum Himalaya und durch Sibirien verbreitet, Sinapis alba ist heimisch wohl in Süd Europa, wenn sie auch in Süd- Deutschland wie wild vorkommt, Brassica nigra fehlt in Europa nur Scandinavien und Nord-Russland. Dass unsere Phaseohis-Arten aus Amerika stammen, ist nach W i 1 1 m a c k fast zweifellos, während die Bohnen der Alten zu der im tropischen Afrika heimischen Vigna sinensis gehörten, die indess vielleicht erst über Indien nach Nord-Afrika gelangte. Pisum arvense, zu der die Gartenerbse vielleicht nur als Form gehört, ist in Italien und weiter ostwärts heimisch; die Linse stammt wahr- scheinlich aus Kleinasien. Für den Lorbeer beweisen palaeontologische Thatsachen die prähistorische Existenz in Italien und Süd-Frankreich, wie die Lawaceen überhaupt im Tertiär reichlich auch in Mitteleuropa verbreitet waren , seine Cultur mag dagegen aus Vorderasien stammen Die Myrte ist in den Macchien des Mittelmeergebiets so verbreitet, dass an ihrem Indigenat in Europa nicht zu zweifeln ist. Der Buchsbaum war schon im Tertiär in Europa heimisch und kommt auch noch sogar bis in die West-Schweiz spontan vor. Punica Granatum kommt wild sicher in Beludschistan, Afgha- nistan und Nord-WTest-Indien vor, möglicherweise auch noch in Süd- Ost- Europa, im Tertiär war wenigstens die Gattung sicher in Europa vertreten. *) Dennoch macht die Verbreitung der nächsten Verwandten es wahr- scheinlich, dass sie nicht in Nord-Deutschland heimisch ist (wie sie auch für Grossbritannien zweifelhaft, vgl. Watson, Cebele Britanica), zumal sie hier nur auf den zweifellos durch Cultur sehr beeinflussten Wiesen ausser an rüde- ralen Standorten vorkommt. Ref. 120 Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. Aehnlich ist die Quitte sicher wild nur in Transkaukasien, Armenien, Kleinasien und Persien, möglicherweise auch auf der Balkanhalbinsel, sicher aber nicht weiter nach Westen. Die zuerst in West- Asien und Süd-Europa cultivirten Rosen sind meist Culturformen der dort heimischen Rosa gallica, deren Varietät R. pumila auch in Süd- und Mittel-Deutschland noch wild vorkommt. Auch R. centifolia ist nur eine Form ersterer Art, während R. damascena wahrscheinlich gleich R. alba ein Bastard von R. gallica und canina ist. Neben R. alba kommt als Oelrose besonders die in Nord-Afrika und Nord-Indien heimische R. mo- schata in Betracht. Die gerühmten Rosen des Alterthums gehören nur in die Formenkreise von R. gallica und moschata. Lilium candidam ist wahrscheinlich wild am Libanon. Mattliiola incana ist an den Felsenkü&ten des Mittelmeers weit verbreitet, wie gleich- falls Cheirantus Cheiri. Crocus sativus findet sich wild bei Smyrna, auf Kreta, den Cycladen und um Athen, in einer anderen Varietät auch in Tau- rien, Thracien und Dalmatien. Während im älteren und mittleren Tertiär unzweifelhaft wilde Phoenix nahe Formen in Süd- und Mitteleuropa vorkommen, ver- schwinden sie mit Herannahen der Glacialzeit. Doch scheint schon in vorhistorischer Zeit die Dattelpalme von den Kanaren bis zum Pendschab verbreitet gewesen zu sein. Die Cypresse ist in Persien, Cilicien und dem Libanon sowie auf Cypern, Rhodos, Melos und Kreta wild gefunden. Platanus orientalis ist nicht nur in Asien, sondern auch in Griechenland und Süd-Italien heimisch, die Gattung war im Tertiär auch in arktischen Gebieten vertreten. Die Pinie ist an den Küsten des Mittelmeergebiets bis in dessen Westen hinein heimisch, desgleichen Arnndo Donar. Citndlus vulgaris ist in Süd-Afrika heimisch, von da aber schon in ältesten Zeiten nach dem Mittel- meergebiet gekommen. Cucumis Melo, zu der C. Chate als wilde Stammart gehört, ist in Süd -Asien und dem tropischen Afrika heimisch. C. sativus stammt wahrscheinlich aus Indien und auch Lngenaria vulgaris scheint in den Tropen der alten Welt heimisch. Dagegen scheinen die echten Kürbise nach Wittmack amerika- nischen Ursprungs zu sein. Prunus insititia ist sicher in den Kaukasusländern und Klein- asien heimisch, vielleicht aber auch in Europa und Nord-Afrika. P. cerasifera stammt von der in Vorderasien heimischen P. divari- cata. P. oeconomica und andere Formen gehören zu P. domestica, die im Kaukasus, Talysch und Elbrus heimisch und schon zu Catos Zeit von den Römern cultivirt wurde. Ob P. italica eine selbst- ständige Art, ist zweifelhaft. Die Cultur der Pflaumen ist wohl aus Asien stammend, wenn vielleicht auch P. insititia selbstständig Europa erreichte. Monis nigra ist unzweifelhaft wild im südlichen Transkau- kasien, M. alba in China und Indien. Die Mandel ist zweifellos Technische, Forst- ökonomische und gärtuerische Botanik. 121 in Afghanistan, vielleicht auch noch in anderen Theilen Vorder- asiens heimisch. Die Walnuss kommt auch in Süd-Europa wild vor; eine Verwandte derselben existirte vor der Eiszeit auch in Mitteleuropa. Auch die essbare Kastanie ist sicher schon ohne Zuthun des Menschen nach Europa gelangt, wo sie auf der Balkan- halbinsel wie in Ungarn noch wild vorkommt, in Deutschland aber ist sie wohl nur eingeführt, während sie in Süd West-Europa zu grosse Ausdehnung hat. um diese nur der Cultur zu verdanken. Die Rosskastanie ist in Nord-Griechenland, Thessalien und Epirus heimisch. Prunus Cerasus kommt wild wahrscheinlich nur in Transkau- kasien vor, P. avium dagegen in Turkestan, Persien, Kaukasien und der Balkanhalbinsel und muss, wie Funde aus Mooren*) und Pfahlbauten zeigen, sicher in vorhistorischer Zeit in Europa vor- gekommen sein. Arbutus Unedo muss unzweifelhaft im Gegensatz zu Helms Ansicht in Süd Europa heimisch sein. Medicago sativa ist von Süd- West Russland durch Asien bis zur Mongolei, Tibet und Vorder- indien heimisch, die wohl nur als Varietät derselben zu betrachtende M. falcata ist von Mittel- und Süd-Europa bis Nord- und Mittel- Asien heimisch. M. arborea ist im Mittelmeergebiet wenig ver- breitet. Die Gattung Nerium existirte in Europa schon in der jünge- ren Kreideperiode und war noch im Tertiär in Mitteleuropa; eine unserem Oleander nahe stehende Form kam im jüngsten Tertiär in Süd Frankreich vor. Seine Nord-Grenze mag in der Eiszeit weit südwärts verschoben sein, er ist aber z. B. in der Sierra Morena sicher noch wild, wie in Griechenland, Kleinasien und Syrien. Die Pistacie ist wild in Theilen Vorderasiens gefunden, der Mastixstrauch in Macchien des ganzen Mittelmeergebiets, der Terpentinbaum desgl., der Sumach zugleich auch in Maka- ronesien. Der Pfirsich ist heimisch in China, die Apri k ose in Turke- stan, der Songarei, Nord- China, der Mongolei, Daurien und dem Himalaya. Die Agrumen sind sämmtlich in Indien heimisch, der J o h a n n i s b r o t b a u m im östlichen Mittelmeergebiet. Der Hopfen scheint seinen Vorkommnissen nach auch in Mitteleuropa heimisch zu sein bis 65° n. Br. Der Reis ist wahrscheinlich in Cochinchina heimisch, vielleicht auch von Oryza punctata Afrikas specifisch nicht verschieden. Wilder Mais ist bekanntlich neuerdings in Mexiko gefunden, die Mohrhirse stammt von dem weit verbreiteten Andropogon arun- dinacens.**) Der Buchweizen stammt aus Centralasien. *) Sogar aus dem norddeutschen Tiefland z. B. Grossen-Bornbolt in Hol- stein, cf. Neues Jahrb. f. Mineralogie. 1893. 1. Ref. **) Vgl. Bot. Centralbl. XXV. p. 117. 122 Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. Auch in den Anmerkungen finden sich einzelne Bemerkungen über den Ursprung der Culturpflanzen zerstreut, die indess meist neuerer Litteratur entlehnt sind, daher grossentheils in den Zeilen dieser Zeitschrift schon mitgetheilt sind.*) Hock (Luckenwalde). Jentys, E., Sur la decomposition et l'assimilabilite des matieres azotees contenues dans les dejections d'animaux de ferme. (Anzeiger der Akademie der Wissen- schaften in Krakau. 1893. December.) Die Arbeit, von welcher der vorliegende Bericht einen Auszug darstellt , zerfällt in drei Theile. Im ersten giebt der Verf. eine detaillirte Beschreibung seiner Untersuchungen über die Entwicklung gasförmigen Stickstoffs während der Fermentation der Excremente. Der zweite handelt von der Bildung und Ver- flüchtigung des Ammoniaks bei der Zersetzung der festen thierischen Excremente. Im dritten Theil endlich wurde der Einfluss studirt, den einestheils Temperatur, anderntheils Gegenwart von Kalk auf die stickstoffhaltigen Bestandteile des Mistes ausüben. Ferner enthält derselbe die Beschreibung der Methode sowie die Resultate der Untersuchungen über die Assimilirbarkeit des Stickstoffs des Pferdemistes. Die Hauptresultate, welche Verf. aus seinen gesammten Unter- suchungen gezogen hat, sind folgende : 1. Der feste Thierdünger kann einen selbst beträchtlichen Theil seines Stickstoffs, während der Zersetzung bei bedeutendem Sauerstoff-Zutritt, in Folge Mangels der Entwicklung gasförmigen Stickstoffs, verlieren. Die Bildung freien Stickstoffs erwies sich unabhängig von der Nitrification. 2. Während der Fäulniss der festen Excremente bei Abwesen- heit von Sauerstoff entwickelt sich kein freier Stickstoff. 3. Die Verflüchtigung des Ammoniaks während der Fermen- tation der festen Excremente ist fast gleich Null. 4. Man findet in den bei Zutritt von Sauerstoff sich bildenden Zersetzungs-Producten der festen Excremente beträchtliche Quanti- täten von Ammoniak. Beim Pferdemist vermindert sich der Ammoniak sogar, dagegen nimmt er aber beim Kuhdünger ein wenig zu. 5. Die Ammoniakbildung wird während der Fermentation der festen Excremente in Gegenwart von Sauerstoff weder durch er- höhte Temperatur noch durch die Gegenwart von Kalk günstig beeinflusst. 6. Im festen Mist, der sich ohne Sauerstoffzutritt oder doch in einem schlecht durchlüfteten Mittel zersetzt, nimmt der Ammoniak- gehalt zu; bis zu welchem Grade dies möglich ist, bleibt noch zu untersuchen. *) Vgl. namentlich bezüglich des Ursprungs unserer Getreidearten Botan. Centralbl. XXV. p. 113. Oekonomiscke Botanik. — Neue Litteratur. 123 7. Die Gegenwart von Harn erleichtert die Umbildung der in den festen Auswurfsstoffen der Thiere enthaltenen stickstoffhaltigen Substanzen in Ammoniak nicht. 8. Der sich in Gegenwart von Harn zersetzende feste Mist tixirt eine ziemlich beträchtliche Menge aus der Fermentation des Harns herrührenden Ammoniak. Die Beziehung zwischen der durch diesen Mist fixirten und der verflüchtigten Ammoniakmenge hängt von dem Verhältniss sowohl zwischen den Quantitäten des Harnes und Mistes als auch von dem Grade der Verdünnung des Harns ab. 9. Ein Theil des aus dem Urin gebildeten und durch die Zer- setzungsproducte des festen Mistes fixirten Ammoniaks bleibt un- verändert, der andere bildet sich unter dem Einfluss von Pilzen in stickstoffhaltige Körper um, die sich nicht leicht zu zersetzen scheinen. 10. Bei der Berechnung der Quantitäten der verschiedenen Substanzen, welche zum Zweck den Stickstoff des gewöhnlichen Mistes zu fixiren angewandt werden, ist es nur nothwendig, den Stickstoff des Harns zu berücksichtigen ; derjenige der festen Ex- cremente erhält sich trotz der Verflüchtigung des Ammoniaks ohne beträchtlichen Verlust. 11. Der frische Pferdemist, in gut durchlüfteten Boden ein- gebracht, liefert den Pflanzen nur eine ganz minimale Menge Stick- stoff. Auch hier bleibt noch zu untersuchen , bis zu welchem Grade die Assimilirbarkeit des Stickstoff während der Zersetzung des Mistes bei Abwesenheit von Sauerstoff sich steigern kann. 12. Während der Aufbewahrung des Mistes in gut durch- lüfteten Haufen nimmt die Assimilirbarkeit des Stickstoffs stark ab, denn unter diesen Bedingungen wird der assimilirbare Stick- stoff des Harns durch Pilze aufgezehrt und bildet sich zu schwer zersetzbaren stickstoffhaltigen Substanzen um, während der Stick- stoff des festen Düngers unlöslich und nicht assimilirbar wird. Lberdt (Berlin). Neue Litteratur." Geschichte der Botanik: Cohllj Ferdinand, Ueber das zur Erinnerung' an Christian Be inert im Carlshain zu Charlottenbrunn errichtete Denkmal. (Jahresbericht der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultnr. Abth. IL Naturwissen- schaften, b. Botanische Section. 1893. p. 17—18.) *) Der ergebenst Unterzeichnete bittet dringend die Herren Autoren um gefällige Uebersendung von Separat -Abdrücken oder wenigstens um Angabe der Titel ihrer neuen Veröffentlichungen, damit in der „Neuen Litteratur" möglichste Vollständigkeit erreicht wird. Die Redactionen anderer Zeitschriften werden ersucht, den Inhalt jeder einzelnen Nummer gefälligst mittheilen zu wollen, damit derselbe ebenfalls schnell berücksichtigt werden kann. Dr. Uhlworm, Humboldtstrasse Nr. 22. 224 Neue Litteratur. Allgemeines, Lehr- und Handbücher, Atlanten etc.: Baade, F.. Naturgeschichte in Einzelbildern, Gruppenbildern und Lebensbildern. Theil IL Pflanzenkunde. 8°. XI. 273 pp. 79 Abbildungen. Halle a. S. (Sehrödel) 1894. M. 3 — Pokorny, Naturgeschichte des Pflanzenreiches für höhere Lehranstalten. Be- arbeitet von M. Fischer. 19. Auflage. 8°. X, 285 pp. 405 Abbildungen. Leipzig (Freytag) 1894. geb. M. 2.50. Algen: Colin, Ferdinand, Ueber Erosion von Kalkgestein durch Algen. (Jahresbericht der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur. Abth. II. Natur- wissenschaften, b. Botanische Section. 1893. p. 19 — 22 J Pilze: Arnould, .!.. Les nouveaux bacilles courbes des eaux. ' Revue d'hygiene. 1894. No. 3. p. 222—238.) Berlese, A. N., Icones Fungorum ad usum sylloges Saccardianae. Fase. IV. V. Spbaeriaceae, Hyalophragmiae et Gonera. 8°. X, p. 119 — 235. 39 Tafeln. Berlin (Friedländer & Sohn) 1894. M. 40.— Cavara, Fridiauo, Alteriore contribuzione alla micologia Lombarda. (Estr. dagli Atti del R. Istituto botanico dell' Universitä di Pavia. 1894.) 4°. 37 pp. 1 tav. Pavia 1894. Colin, Ferdinand, Ueber Formaldehyd und seine Wirkuugen auf Bakterien. (Jahresbericht der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur. Abth. IL Naturwissenschaften, b. Botanische Section. 1893. p. 23 — 30-) Hansen, A., Pilze züchtende Ameisen. (Prometheus. V. 1894. No. 35.) Krull, R., Ueber Infectionsversuche und durch Cultur erzielte Fruchtkörper des Zunderschwammes, Ochroporus fomentarius Schroet. (Jahresbericht der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur. Abth. II. Naturwissen- schaften, b. Botanische Section. 1893. p. 14 — 16.) Schroeter, J., Zur Entwicklungsgeschichte der Uredineen. (1. c. p. 31 — 32.) Walliczeli, Heinrich, Die bakterieiden Eigenschaften der Gerbsäure. [Tannin der Apotheken.] (C'entralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. XV. 1894. No. 23. p. 891—894.) Zinno, A., Contributo allo studio dei processi biochimici dei batterii con speciale riguardo alla diagnosi differenziale tra varii microorganismi simiglianti. (Kiforma med. 1893. pt. 3. p. 806—810.) Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: Delpino, Federico, Eterocarpia ed eteromericarpia nelle Angiosperme. (Memorie della reale Accademia delle scienze dell' istituto di Bologna. !Ser. V. 1894. T. III. Fase. 4.) MOSSO, Ugolino, Azione di aleuni alcaloidi sul germogliameuto dei semi e sul successivo sviluppo della pianta: ricerche. (Estr. dagli Atti delia Societä ligustica di scienze naturali e geografiche. V. 1894. Fase. 1.) 8". 8 pp. Genova (tip Ciminago) 1894. Kosen, Felix, Ueber Beziehungen zwischen der Function und der Ausbildung von Organen am Pflanzenkörper. (Jahresbericht der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur. Abth. 11. Naturwissenschaften, b. Botanische Section. 1893. p. 33—42.) Systematik und Pflanzengeographie: Baker, J. <*., Tulipa Sprengen n. sp. (The Gardeners Chronicle. Ser. III. Vol. XV. 1S94. p. 716.) — — . Cyrtanthus (Monella) O'Brieni u. sp. (1. c.) Brown, N. F., Stenospermatium multiovulatum n. sp. (1. c. p. 684.) Ekstaill, Otto, Bidrag tili kännedomen om Novaja Semljas fanerogam-vegetation. (Öfversigt af Kongl. Vetenskaps-Akademiens Förhandlingar Stockholm. l>S9-i. No. 4. p. 171 — 176.) Fiek, E. und Schübe, Th., Ergebnisse der Durchforschung der schlesischen Phanerogamenflora im Jahre 1893. (Jahresbericht der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur. Abth. II. Naturwissenschaften. b. Botanische Section. 1893. p. 42—62.) Neue Litteratur. 125" King. George, Description of two new species of Cinchona. (Scientific Memoirs by Medical Officers of the Army of India. Part VIII. 1894. p. 59 — 62. 2 pl.) Kl iiii/.iii.. F., Megaclinium nummularia. (The Gardeners Chronicle. Ser. III. Vol. XV. 1894. p. 685.) — — , Bolbophyllum Hookerianum. (1. c.) Smith, Jared Gr., North American species of Sagittaria and Lophatocarpus. (Sep.-Abdr. aus VI. Annual Report of the Missouri botanical garden. 1894.) 8°. 38 pp. 29 pl. Saint Louis 1894. Zaccaria, Albino, Guida per la classificazione delle plante. 8°. 238 pp. Milano (Vallardi) 1894. L. 2.50. Phrenologie: Ihne, Egon, Phänologische Beobachtungen. Jahrg. 1893. (Sep.-Abdr. aus XXX. Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde zu Giemen. 1894.) 8°. 18 pp. Teratologie und Pfianzenkrankheiten: Bailey, Fred., Laich disease. (The Gardeners Chronicle. Ser. III. Vol. XV. 1894. p. 718.) Cohn, Ferdinand, Anomale Früchte von Citrus Limonum. (Jahresbericht der ^chlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur. Abth. II. Naturwissen- schaften, b. Botanische Section. 1893. p. 6 — 7.) Ekstani, Otto, Om Phyllodie hos Cornus suecica. (Botaniska Notiser. 1894. p. 111 — 112.) Fischer, M., Ueber eine Clematis-Krankbeit. (Berichte aus dem physiologischen Laboratorium und der Versuchsanstalt des landwirtschaftlichen Instituts der Universität Halle. Heft XI. 1894. 1 Tafel.) M. C. C, Downy noildew of Vine. (The Gardeners Chronicle. Ser. III. Vol. XV. 1894. p. 689—690. Fig.) Perroncito, Edoardo, Studi preliminari per combattere la filossera ed altri insetti nocivi. (Annali della reale Accademia di agricoltura di Torino. XXXVI. 1894.) Stenzel, Ueber pelorische Durchwachsungen der Blüten von Linaria vulgaris. (Jahresbericht der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur. Abth. IL Naturwissenschaften, b. Botanische Section. 1893. p. 1 — 3.) — — , Uei er abweichende Blüten von Orchideen. (1. c. p. 11 — 14.) Medicinisch-pharmaceutische Botanik : Ahadie, Ch., De l'ophtalmie purulente. Traitement. Etiologie. Prophylaxie. (Progres med. 1894. No. 17. p. 297—299.) Ammentorp, L., Om aktinomykose. (Biblioth. f. laeger. 1893. p. 433—472.) Arloing, $. und Chautre, Ed., Ueber chirurgische Eiterinfection und über die morphologische und pathologische Veränderung ihres Erregers. (Central- blatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. XV. 1894. No. 23. p. 901 —904.) — — et — — , Etüde sur l'origine microbienne de l'infection purulente chirurgi- cale. (Journal de med. veter. et zootechn. 1893. p. 449 — 453.) Al'OliSOn, H., Weitere Untersuchungen über Diphtherie und das Diphtherie- Antitoxin. (Berliner klinische Wochenschrift. 1894. No. 15, 18, 19. p. 356 —358, 425—427, 453—456.) BabeS, V., Ueber die durch Streptokokken bedingte akute Leberentartung. (Archiv für pathologische Anatomie. Bd. CXXXVI. 1894. No. 1. p. 1—20.) Donath, Julius, Ueber fiebererregende Bakterienproducte. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. XV. 1894. No. 23. p. 898—900.) Ehrlich, P., Eossel, H. und Wassermann, A., Ueber Gewinnung und Ver- wendung des Diphtkerieheilserums. (Deutsche medicinische Wochenschrift. 1894.^ No. 16. p. 353—355.) Escherich, E., Zur Pathogenese der Diphtherie. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. XV. 1894. No. 23. p. 900-901.) — — , Das Bacterium coli als Cystitiserreger. (1. c. p. 901.) 126 Neue Litteratur. Gottsteiu, A., Eine historische Bemerkung zu dem Aufsatze von Fermi und Montesano „lieber die Decomposition des Ainygdalins durch Mikroorganismen". (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. XV. 1894. No. 23. p. 896.) Guerin, A., Origine de la doctrine microbienne. (Gaz. d. hopit. 1893. p. 1259 — 1261.) Gingium!, Sur certains principes actifs chez les Papayacees. (Journal de Pharmacie et de Chimie. XXIX. 1894. No. 8.) Harnack, E. und Hochheim, W., Ueber die Wirkungen des B ri eger 'sehen Tetanusgiftes. (Zeitschrift für klinische Medicin. Bd. XXV. 1894. No. 'l 2. p. 46—63.) Heim, Ueber Streptococcus longus pyothoracus. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. XV. 1894. No. 23. p. 897.) Kerry, R. E., Ueber einen neuen pathogenen anaeroben Bacillus. (Zeitschrift für* wissenschaftliche Veterinärkunde. Bd. V. 1894. No. 2/4. p. 228— 234.) Maljean, Etüde bacteriologique de l'eau de la ville de Chalons-sur-Marne. (Union med. du nord-est. Reims 1893. p. 265, 295.) Montefusco, A., Contributo alla biologia del bacillo del tifo. (Ufficiale san. 1893. p. 167.) Mtilllmann, M., Zur Mischiufectionsfrage. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. XV. 1894. No. 23. p. 885—891.) Neisser, E., Ueber die Züchtung der Gonokokken bei einem Falle von Arthritis gonorrhoica. (Deutsche medicinische Wochenschrift. 1894. No. 15. p. 335 — 336.) Pallllirski, W., Wibryon mieeznikowa i uodpernianie zwierzat przeciwko niemu szczepionkami bakteryi cboleryi i odwrotnie. (Gaz. lekarska. 1893. p. 988. 1024.) Pernice, B. und Scagliosi, G«, Experimentelle Nephritis bakterischen Ursprungs. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. XV. 1894. No. 23. p. 904.) Pflanzen-Atlas zu S. Kneipp 's Schriften — . Ausg. I. 3. Aufl. Lief. 1. 8°. XVII, 20 pp. 4 Tafeln. Kempten (Kösel) 1894. M. —.60. Dasselbe. Ausg. II. 5. Aufl. Lief. 1. 8°. XVII, 6 pp. 6 Tafeln. Kempten (Kösel) 1894. M. 1 — Dasselbe. Ausg. III. 4. Aufl. 8°. VIII, 40 pp. Kempten (Kösel) 1894. M. —.80. Sabrazes, J. et Bazin, E., L'acide carbonique ä haute pression, peut-il etre considere comme un antiseptique puissant? (Gaz. hebdom. d. scienc. m£d. de Bordeaux. 1893. p. 411.) Tizzoni, G. e Cattani, G., Süll' importanza della milza nell' immunizzazione sperimeutale del coniglio contro il tetano. (Riforma med. 1893. pt. 3. p. 457.) Wernicke, Ueber das Verhalten der Kommabacillen auf Tabaksblättern. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. XV. 1894. No. 23. p. 898.) — — , Ueber Behring's Blutserumtherapie bei Tetanus. (1. c.) — — , Beitrag zur Kenntniss des L oef Her 'sehen Diphtheriebacillus und zur Blutserumtherapie bei Diphtherie. (1. c.) JZeissl, M. von, Gonokokkenbefunde und Gonokokkenreinculturen aus dem Secrete eines an Harnröhrentripper erkrankten 6 Jahre alten Knaben. (Mediciuisch-chirurgisches Centralblatt. 1893. p. 511.) Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. Armeudäriz, E., Estudio de los ejemplares remitidos con el nombre de „Cera vegetal". (Anales del Instituto Mexico Nacional. T. I. Mexico 1894. p. 1-7.) — — , Estudio quimico de dos muestras de maiz procedentes una de ellas del Distrito de Chalco, del Estado de Mexico, y la otra de los Estados Unidos — . (1. c. p. 9—13.) C ugini, Giuo, Sulla coltivazione intensiva del frumento. (Estr. dagli Annali della Societa agraria di Bologna. 1894.) 8°. 45 pp. Bologna (tip. Generelli> 1894. Neue Litteratur. — Anzeigen. 127 Douglas, James, The Phyllocactus. (The Gardeners Chronicle. Ser. III. Vol. XV. 1894. p. 688.) Grazzi-Sonciui, Gr., La viticultura dell' avveuire. 8°. 28 pp. Milano (tip. Riformatorio patronato) 1894. L. 1. — King, W. J., Perfumes and their manufacture. (Bulletin of Pharmacy. VIII. 1894. p. 199.) Kühn, J., Ueber Untergrunddünguug, mit besonderer Berücksichtigung ihrer Bedeutung für den Zuckerrübenbau. (Berichte aus dem physiologischen Laboratorium und der Versuchsanstalt des landwirtschaftlichen Instituts der Universität Halle. Heft XL 1894.) Lozano J Castro, Mariano, Estudio quimico de una sustaucia denominada „Cera vegetal". (Anales del Istituto Medico Nacional. T. I. Mexico 1894. p. 7-9.) Nalidin, Les Agaves connne plantes textiles et plantes defensives. (Revue des sciences naturelles appliquees. 1894.) Roberts, W., Jerez and its vines. (The Gardeners Chronicle. Ser. III. Vol. XV. 1894. p. 683—684.) Steiner, Leo, Ueber Enthitterung und Entgiftung der Lupinenkörner. Ver- gleichende Untersuchungen. [Inaug.-Dissert.] 4°. 31 pp. Halle a. S. 1894. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Soeben erschienen: Dr. GEORG KLEBS, Professor der Botanik in Basel. Ueber das Verhältnis« des männlichen und weiblichen Geschlechts in der Natur. Preis 80 Pfg. Gustav Foek:, Buchhandlung, Leipzig, sucht zu kaufen und bittet um Offerte : Schlechtendal u. Haliier, Flora von Deutschland, 5. Aufl., empfiehlt sich ferner zur prompten Besorgung antiquar. Werke. Anfragen werden pünktlich erledigt. Verlag von FERDINAND ENKE in Stuttgart. Soeben erschien: Schumann, d^10k Lehrbuch der systematischen Botanik, Phytopaläontologie und Phytogeographie. Mit 193 Figuren und einer Karte in Farbendruck, gr. 8. 1894. geh. M. 16. — :-- Anzeigren. — Inhalt. Durch die Herder'sche Verlagshancilung zu Freiburg im Breisgau ist zu beziehen: Sodiro. A., S. J., Cryptogaiiiae Vasculares Quiteiises. Adiectis speciebus in aliis provinciis ditionis Ecuadorensis hactenus detectis. gr. 8°. (XVI und 656 Seiten und 7 Tafeln.) M. 18. (Das Werk kann nur auf feste Rechnung abgegeben werden.) Der Verfasser ist Seit 23 Jahren Professor der Botanik an der Universität zu Quito. Inhalt. "Wissenschaftliche Original- Müttheilungen. Jungner, Studien über die Einwirkung des Klimas, hauptsächlich der Niederschläge, auf die Gestalt der Früchte, p. 65. Botanische Gi-ärten und Institute, Kraus, Der botanische Garten der Universität Halle, p. 74. Instrumente, Präparations- und ^ On ppr vati ons- M et hoden etc. Bachmann, Leitfaden zur Anfertigung mikro- skopischer Dauerpräparate, p. 75. Parascandolo, Sul valore dell' albume d'uovo quäle terreno di eoltura dei microorganismi, p. 7';. Sammlungen. Sammlung europäischer Torfmoose. Heraus- gegeben von Warnstorf in Neuruppin, p. 77. Referate. Berlese, Una nuova malattia del Fico (Ficus Carica), p. 117. Bescherelle, H^patiques recoltees par M. Tabb6 Delavay au Yunnan (Chine) et d^termin^es par M. Stephan!, p. 83. — — , Contribution ä la Höre bryologique du Tonkin. Note III, p. 84. Bokorny, Ueber die Betheiligung chlorophyll- führender Pflanzen an der Selbstreinigung der Flüsse, p. 115. Borbas, A Balaton partmellekenek botanikai n^prajza. [Botanische Ethnographie der Plattenseegegend.], p. 96. Braemer, Sur la localisation des prineipes actifs dans les Cucurbitac^es, p. 86. Breidler, Die Lebermoose Steiermarks, p. 82. Bnchenau, Flora von Bremen und Oldenburg. Zum Gebi auch in Schulen und auf Excur- sionen. 4. Aufl., p. 95. l'avara, II corpo centrale dei fiori maschili del Buxus, p. 89. Darwin, On the growth of the fruit of Cucur- bita, p. 92. Dietel, Ueber Quellungserscheinungen an den Teleutosporenstielen von Uredineen, p. 79. — - , Die Gattung Ravenelia, p. 80. Uixon, Fertilization of Pinus silvestris, p. 88. Bonnell Smith, Uudescribed plants from Gua- temala, p. 98. Ergebnisse der Anatomie und Entwicklungs- geschichte. Herausgegeben von Merkel und Bonnet. Bd. I., p. 91. v. Ettingshausen, Ueber neue Püanzenfossilien aus den Tertiärschichten Steiermarks, p. 111. — — , Ueber fossile Pflanzenreste aus der Kreideformation Australiens, p. 112. Farneti, Epaticologia insubrica, p. 83. Guignard, Recherches sur certains prineipes actifs encore incounus chez les Papayace'es, p. 87. Hartwich, Zum Nachweis des Mutterkorns, p. 114. Hanssknecht, Floristische Mittheilungen: 1. Weitere Beiträge zur Flora von Thüringen, 2. Zur Flora der Rheinprovinz, p. 96. He hu, Culturptianzen und Hausthiere in ihrem Uebergang aus As'en nach Griechenland und Italien, sowie in das übrige Europa. 6. Aufl., p. 117. Hemsley, The flora of the Tonga or Friendly Islands, with descriptions of and notes on some new or reniarkable plants, paitly from the Salomon Islands, p. 98. Hooker's Icones plantarum; or figures, with descriptive characters and remarks, of new and rare plants, selected from the Kew Her- barium, p. 93. Hovelacque, Recherches sur le Lepidodendron selaginoides Sternb., p. 100. Jack, The fruetifieation of Juniperus, p. 89. Jensen, Die Aufnahme von Calciumehlorid in den Pflanzenkörper, p. 89. Jentjs, Sur la decomposition et l'assimilabilite des matieres azotees contenues daDs les dejec- tions d'animaux de ferme, p. 122. Karsten, Ueber Beziehungen der Nucleolen zu den Centrosomen bei Psilotum triquetrum, p. 91. Liitkemüller, Die Poren der Desmidiaceen- Gattung Closterium Nitsch., p. 78. Maccliiati, Quattro specie di Phormidium nuove per l'ltalia, p. 79. Meyer und Saudlund, Verfälschung der Flores Koso mit männlichen Blüten, p. 114. Nestler, Die Perldrüsen von Artanthe cordifolia Miq., p. 92. Pillsbnry, On the color description of flowers, p. 93. Pirotta, Sullo sviluppo del Cladosporiura her- barum, p. 79. Potonie, Die Flora des Rothliegeuden von Thüringen, p. 103. Saporta , Sur une couche a Nymph&nees, r^cemment exploree et comprise dans l'aqui- tanien de Manosque, p. 102. Schleiehert, Anleitung zu botanischen Beob- achtungen und pflanzenphysiologischen Expe- rimenten. Ein Hilfsbuch tür den Lehrer beim botanischen Schulunterricht, p. 90. Schunck und Jttarchlewski, Zur Chemie des Chlorophylls, p. 85. Sittmann und Barlow, Ueber einen Befund von Bacterium coli commune im lebenden Blute, p. 116. Voges, Ueber einige im Wasser vorkommende Pigmentbakterien, p. 115. Wallach, Zur Kenntniss der Terpene und äthe- rischen Oele, p. 85. Wilkinson, Lichens of the Isle of Man, p. 81. Neue Litteratur, p. 123. Die nächste Nummer erscheint in 14 Tagen. Ausgegeben : 9. Juli l»i»4. Druck and Verlag von Gebr. Gotthelft in Casse). Band LIX. No. 5. Jahrgang. XV. ^es Ceutm/ V REFERIRENDES ORGAN ^l. für das Gesammtgebiet der Botanik des In- nnd Auslandes» Herausgegeben inter Mitwirkung whlreieher GelebrUi von Dr. Oscar Uhlworm und Dr. F. G. KohJ in Cassel. in Marburg. Zugleich Organ des Botanischen Vereins in München, der Botaniska Sätlskapet i Stockholm, der Gesellschaft für Botanik zn Hamburg, der botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft für yaterländische Cultur zu Breslau, der Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala, der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien, des Botanischen Vereins in Lund und der Societas pro Fauna et Flora Fenmca m Helsiugrfors. Nr. 31. Abonnement für das halbe Jahr (2 Bände) mit 14 M. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1894. Die Herren Mitarbeiter werden dringend ersucht, die Mann Scripte immer nur auf einer Seite zn beschreiben und für jedes Referat be- sondere Blätter benutzen zu wollen. Die Redaction. Wissenschaftliche Original-Mittheilungen.*) Zweifruchtige Aehrchen bei der zweizeiligen Gerste. Von Prof. Dr. C. Kraus in Weihenstephan. Unter den Aehren zweizeiliger Gerste (Chevalier) , welche sich in Folge sehr dünnen Standes und reicher Ernährung ausser- ordentlich kräftig entwickelten, wurde eine gefunden, bei welcher ein, eine andere, bei welcher zwei Aehrchen zweikörnig waren. Ueber den näheren Sachverhalt Hess sich durch die Untersuchung der Aehrchen resp. Körner im ausgereiften Zustande Folgendes ermitteln. *) Für den Inhalt der Originalartikel sind die Herren Verfasser allein verantwortlich. lied Botan. Centralbl. Bd. LIX. 1894. 9 130 Kraus, Zweifruchtige Aehrchen bei der zweizeiligen Gerste. 1. Bei zweien der doppelkörnigen Aehrchen war die untere Spelze um Vö bis V4 breiter als normal, 7 nervig, mit ebenfalls abnorm verbreiteter Granne. Obere Spelze von normaler Breite. Zwischen den Spelzen befindet sich das nur unvollkommen umfasste, nämlich an den Flanken unbedeckte Doppelkorn. Die untere Spelze ist mit demselben gar nicht, die obere nur in einem Falle verwachsen. Das Doppelkorn hat die Gestalt eines gewöhnlichen einfachen, auf der gegen die obere Spelze gekehrten Seite verläuft eine tiefe, auf der Gegenseite eine seichte Längsrinne. Die beiden Körner liegen mit der Furchenseite an einander, die Furche be- findet sich ausserhalb der Kornmitte. Nach dieser Orientirung stehen die Keime seitlich am Doppelkorn. Zu jedem Korn ge- hören zwei Lodiculae. Aehrchenspindel in der Einzahl an der gewöhnlichen Stelle. i. 9. 2 a. 2 \. 5. 6. 1 m§ yd® 1 — 7. Fig. 1. Aehrchen mit Doppelkorn von der Unterseite. Fig. 2. Von der Oberseite. Fig. 2a. Schematisches Diagramm hierzu (in Betreff der Stamina kann Nichts angegeben werden). Fig. 3, 4. Doppelkörner. Fig. 5. Ein Einzelkorn von der Furchenseite. Fig. 6. Von der Keimlingsseite. Fig. 7. Querschnitt eines Doppelkornes. 2. Bei dem dritten der beobachteten zweifruchtigen Aehrchen war die untere Spelze etwa lU breiter als normal, zweigrannig. Diese Spelze umfasst zwei Körner, deren jedes seine eigene obere Spelze hat. Die untere Spelze ist mit den Körnern in keiner Ver- bindung, dagegen sind die oberen Spelzen mit den zugehörigen Körnern verwachsen. Die Körner wenden sich die Furchenseite zu, sind aber ziemlich stark gedreht, wodurch die Furchenseite im oberen Theil schräg auswärts zu stehen kommt. Zu jedem Korn gehören zwei Lodiculae, auch sind zwei Aehrchenspindeln vor- handen. 8 — 9a. Fig. 8. Aehrchen von der Unterseite. Fig. 9. Von der Oberseite. Fig. 9a. Schematisches Diagramm hierzu. Die Bildungsabweichungen , welche verschiedene Stufen der Verdoppelung der Organe eines normalen Aehrchens darstellen, werden wohl auf die durch reichliche Ernährung der Pflanzen be- wirkte Verbreiterung der Abstammungsaxen zurückzuführen sein. Instrumente, Praparations- u. Conservations-Methoden. — Pilze. 131 Instrumente, Präparations- und Conservations- Methoden etc. Mie, G.j Eine Modification des Wo lff hü gel' sehen Colonieen-Zählapparates. (Hygienische Rundschau. 1894. No. 7. p. 294—296.) Miller, Einige kurze Notizen in Bezug auf bakteriologische Untersuchungs- methoden. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. XV. 1894. No. 23. p; 894—895.) Rosen, Felix, Mittheilungen aus dem Gebiet der botanischen Mikrotechnik. (Jahresbericht der Schlesischen Gesellschaft, für vaterländische Cultur. Abth. II. Naturwissenschaften, b. Botanische Section. 1893. p. 8 — 11.) Referate. Lang, M. et Freudenreich , Ed. de, Sur l'Oidium lactis. (Annales de Micrographie. 1894. Fevrier.) Der bekanntlich in der Milch sehr häufig vorkommende Schimmelpilz Oidium lactis ist schon wiederholt untersucht worden. Seine Entwicklungsgeschichte und Morphologie sind von Brefeld (Landw. Jahrb. V. 1876) klar gelegt worden. Was sein physio- logisches Verhalten betrifft, so hat ebenfalls Brefeld sein Vermögen festgestellt, in Zuckerlösungen bei Luftabschluss alkoholische Gährung zu erregen, und Duclaux eine durch den Pilz hervor- gerufene Zersetzung der Milch beobachtet, wobei das Case'in ange- griffen und eine active Casease abgeschieden wurde ; genauere Analysen fehlten bisher. Die Verfasser verfolgten nochmals die Entwicklung des Oidium lactis auf den verschiedensten Nährböden, in Massen - culturen und im Hängetropfen unter continuirlicher Beobachtung der einzelnen Zelle, ohne wesentlich Neues, etwa höhere Frucht- formen, zu finden. In Culturen bei Luftabschluss, z. B. unter Wasserstoff, war das Wachsthum ein langsameres. Bei 42° steht das Wachsthum still, ohne dass die Zellen die Fähigkeit zur Ent- wicklung verlieren ; dies geschieht erst bei 60 — 65°. Ein Absterben der Zellen erfolgt ferner nach Einwirkung von 2V2°/oiger Carbol- säure während 30 Secunden oder von 0,l°/oiger Sublimatlösung während der gleichen Zeit, wofern letztere in geeigneter Weise angewendet wird. Formaldehyd (0,l°/0) vernichtete die Culturen noch nicht nach einer halben Stunde, aber binnen 18 Stunden. Pathogene Wirkungen hat Oidium lactis nicht. Die Untersuchung des Gährvermögens führte die Verfasser zu etwas anderen Resultaten als Brefeld, welcher den Eintritt einer alkoholischen Gährung nur bei Luftabschluss eintreten sah. Die Verfasser, die mit anderen Nährböden, mit zuckerhaltigen Pepton- lösungen, arbeiteten, erhielten eine solche auch in Culturgefässen, die bloss mit Watte verschlossen waren. Dabei zeigte sich, dass ausser Traubenzucker auch Rohr- und Milchzucker, sowie Maltose 9* 132 Pilze. vergährt werden können. Ein Geruch nach Limburger Käse, der sich bei Gegenwart der drei letztgenannten Zuckerarten entwickelte, deutet auf eine gleichzeitige Zersetzung von Eiweissstoffen in den Peptonlösungen ; er wurde auch in Culturen in sterilisirter Milch beobachtet. Sichtbare Zeichen einer Zersetzung traten hier aber erst nach 5 — 6 Monaten ein. Sie wiesen in Analogie mit dem Reifungsprocess des Käses auf die Bildung von peptonartigen Sub- stanzen und von Zersetzungsproducten der Eiweissstoffe hin. Die Analysen der Milch nach 3 Wochen, 6 Wochen und 5V2 Monaten erwiesen in der That eine stetige Abnahme des Casei'ns und eine entsprechende Zunahme der genannten Substanzen, wie aus den beigegebenen Tabellen klar hervorgeht. Oidium lactis besitzt also in hohem Maasse die Fähigkeit, Eiweissstoffe zu zersetzen. Die Menge der Umsetzungsproducte nimmt mit dem Alter der Culturen in einer Weise zu, welche wahrscheinlich macht, dass schliesslich wohl alles Casei'n zersetzt wird. Der Pilz dürfte daher im Reifungsprocess gewisser Weichkäse, in denen er häufig vorkommt, eine Beschleunigung herbeiführen, während dies für den Emmen- thaler Käse, wie die Versuche ergaben, nicht zutrifft. F. v. Tavel (Zürich). DialiOiiOW, Nv Typische Repräsentanten des Lebens- substrates. [Vorläufige Mittheilung.] (Arbeiten der St. Petersburger Naturforscher-Gesellschaft. Band XXIII. 10 pp.) [Russisch.] Durch einige Zweifel an der Zuverlässigkeit seiner Untersuchungs- methoden sah sich Verf. veranlasst, seine früheren Untersuchungen über die Abhängigkeit der Lebensthätigkeit der Schimmelpilze vom Sauerstoff wieder aufzunehmen. Er untersuchte PeniciUium glaucum, Aspergillus niger und Mucor stolonifer. Bei den ersteren zwei Species ist die Lebensthätigkeit durchaus an Sauerstoff gebunden ; wird die sauerstoffhaltige Luft durch völlig reinen Wasserstoff ersetzt, so hört die Kohlensäure-Ausscheidung momentan auf. Hält man die Cultur in abgeschlossenem Luftvolumen, so bleibt das Verhältniss CO2/O2 vor und nach völligem Verbrauch des Sauer- stoffs constant, ein weiterer Beweis, dass bei Sauerstoffmangel (auch wenn derselbe nicht plötzlich , sondern allmählich eintritt) die Lebensthätigkeit stillsteht. Auch zeigte sich bei mikroskopischer Beobachtung in sauerstofffreier feuchter Kammer, dass PeniciUium alsbald nach Abschluss des Sauerstoffs abstirbt, einerlei, ob es sich in zuckerhaltiger oder glycerinhaltiger Nährlösung befindet. — Gerade so verhält sich auch Mucor bei Cultur in glycerinhaltiger Nährlösung, anders aber in Gegenwart von Zucker. Bei Cultur in zuckerhaltiger Nährlösung verträgt Mucor den Sauerstoffmangel sehr wohl, die Kohlensäurebildung dauert in einem Strom völlig reinen Wasserstoffs fort und wird eine solche Cultur in abgeschlossenem Luftvolumen belassen, so steigt das Verhältniss CO2/O2 in dem Maasse, wie der Sauerstoff verbraucht wird. Mucor repräsentirt somit einen „Typus des Lebenssubstrats", für welchen entweder Muscineen. 133 Sauerstoff, oder aber ein vergährbares Kohlehydrat Bedingung der Lebensthätigkeit ist. Rothert (Kazan). Renauld, F. et Cardot, J., Musci exotici novi vel minus cogniti. (Extrait du Bulletin de la Societe Royale de botanique de Belgique. T. XXXIL 1893. Premiere Partie, p. 101—121.) Es werden von den Verff. folgende neue exotische Laubmoose mit lateinischen Beschreibungen versehen: 1. Dicranella Polii Ren. et Card. — Hab. Nossi Comba: Anketsabe, in terra argilloso-vulcanica, sociis Microdus limosus Bescb. et Garckea Bescherellii C. Müll.; leg. beat. Domina Caille (Hb. de Poli). 2. Campylopus Cailleae Een. et Card. — Hab. Nossi Comba: Anketsabe; leg. beat. Domina Caille* in terra argillosa (Hb. de Poli). 3. Leptodontium epunctatum C. Müll. var. paludosum Ren. et Card. — Hab. Madagascar: Ambohimatsara circa Ambositra, Betsileo, in sphagnetis ; leg. Rev. Bertbieu. 4. Schlotlieimia conica Ren. et Card. — Hab. Madagascar: circa Ambatovory, Imerina, ad saxa granitica umbrosa, alt. 1400 m; leg. Rev. Camboue. 5. Weberei annotina Schwgr. var. decurrens Ren. et Card. — Hab. Madagascar: Fianarantsoa, Betsileo, in terra siliceo-argillosa humida ; leg. Dr. B e s s o n (Musci masc. mad. exsicc. no. 30). 6. Bryum (Eu- bryum) appressum Ren. et Card. — Hab. Madagascar : Ambositra, Betsileo ; leg. Rev. Soula (Musci masc. mad. exsicc. no. 27). 7. Bryum {Eubryam) spinidens Ren. et Card. — Hab. Madagascar: Fianarantsoa, Betsileo; leg. Dr. Besson (Musci masc. mad. exsicc. no. 29). 8. Philonotis stenodietyon Ren. et Card. — Hab. Insula Bourbon: Mafate ; leg. Rev. Rodriguez; var. patentissima Ren. et Card. — Hab. Madagascar : inter Savondronina et Ranomafana, Betsileo ; leg. Dr. Besson. 9. Philonotis submarchica Besch. var. plumosa Ren. et Card. — Hab. Insula Bourbon: Mafate; leg. Rev, Rodriguez. 10. Acrobryum eapilli- caule Ren. et Card. — Hab. Madagascar: inter Savondronina et Ranomafana, Betsileo; leg. Dr. Besson. 11. Papillaria appendiculata Ren. et Card. — Hab. Madagascar: ad truncos in silvis primaevis inter Fianarantsoa et Manarijary, lat. austr. 21°; leg. Dr. Besson. 12. Thuidium aculeoserratum Ren. et Card. — Hab. Madagascar: in silvis inter Vinaniutelo et lkongo, Betsileo; leg. Dr. Besson. 13. Thuidium subserratum Reu. et Card. — Hab. Grande Comore ; leg. Humblot. 14. Microthamnium Bessoni Ren. et Card. — Hab. Madagascar: in jugo lkongo; leg. Dr. Besson. 15. Ectropothecium (Cupressina) Pailloti Ren. et Card. — Hab. Madagascar: Montagne d'Ambre circa Diego Suarez ; leg. Chenagon (Musci masc. mad. exsicc. no. 47). 16. Ectropothecium {Cupressina) Chenagoni Ren. et Card. — Hab. Madagascar: Diego Suarez (Chenagon); inter Vinanintelo et lkongo, Betsileo (Dr. Besson); in ditione Antsianaka (Fr. Perrot). 17. Ectropothecium alboviride Ren. var. rufulum Ren. et Card. — Hab. Mada- gascar : Diego Suarez ; leg. Chenagon (Musci masc. mad. exsicc. n. 48). 18. Ectropothecium {Vesicularia) crassirameum Ren. et Card. — Hab. Madagascar: Diego Suarez; leg. Chenagon (Musci masc. mad. exsicc. no. 95). 19. Iso- pterygium intortum P. B. var. Chenagoni Ren. et Card. — Hab. Madagascar : Diego Suarez; leg. Chenagon. 20. Stereophyllum limnobioides Ren. in Rev. fr. de bot. tome IX. 1891. — Hab. Insula Maurice (Robillard); Bourbon (Rodriguez) (Musci masc. mad. exsicc. no. 93). 21. Hypnum alamazantrense Kiaer ined. var. Berthioei Ren. et Card. — Hab. Madagascar : in silvis, Ambohi- matsara, circa Ambositra, Betsileo ; leg. Rev. B er thieu. 22. Rhacojnlum plicatum Ren. et Card. — Hab. Madagascar: Diego Suarez; leg. Chenagon (Musci masc. mad. exsicc. no. 99). In einer Schlussnote machen die IVerff. darauf aufmerksam, dass das von ihnen früher publicirte Bryum Bescherellei den Namen Br. Rodriguezii Ren. et Card, tragen muss, da in der Litteratur bereits ein Br. Bescherellei Jgr. (Br. erythro carpioides Schpr., non Hampe et C. Müll.) existirt. 134 Gefässkryptogamen. — Physiologie, Biologie, Anat. u. Morphologie. Als Anhang findet sich in der Arbeit noch ein Verzeichniss aller bisher von den ostafrikanischen Inseln bekannt gewordenen Lebermoose, welches 209 Arten umfasst. Warnstorf (Neurupphi). Johow, F., Los Heiechos de Juan Fernande z. (Anales de la Universidad Santiago de Chile. 1893.) 8°. 46 pp. Einer längeren allgemeinen Einleitung, die namentlich auf die Verbreitungsverhältnisse der Pflanzen eingeht, folgt eine Aufzählung der in Juan Fernandez beobachteten Farne. Genannt werden folgende Arten (deren Gesammtverbreitung in Parenthesen bei- gefügt ist) : Gleichenia pedalis (Chile), Alsophila pruinata (Mexiko bis Chile), Dicksonia Berteroana (endemisch), Thyrsopteris elegans (desgl.) , Adiantum Aethiopicum (heisse Zone), Pteris incisa (Tropen und südlich davon), P. Chilensis (Chile), P. comans (Neu- Seeland, Australien, Polynesien), P. marattiaefolia (Chile), Blechnum australe (S.-Afrika [bes. Inseln] und S.-Amerika), Lomaria Boryana (Antillen bis Feuerland, Afrika, Maskarenen), L. Capensis (Tropen und siidl. extratrop. Gebiete), L. attenuata (desgl.), L. blechnoides (Valdivia, Chiloe), L. Lherminieri (Antillen bis Chile), Asplenium obtusatum (gemässigte Gebiete der südl. Erdhälfte), A. lunu- latum (heisse Zone), A. macrosorum (endemisch), A. Magellanicum (Chile bis Feuerland), A. longissimum (Mauritius, Diego Garcia, Java, Hinterindien), A. acu- leatum (fast kosmopolitisch), A. Capense (Tropen und weiter südwärts), A.flexum (endemisch), Nephrodium villosum (Peru, Chile), Nephrolepis altescandens (endemisch), Polypodium lanceolatum (Tropen, extratrop. S.-Amerika, Indien, Hawaii-Inseln), P. punctatum (Tropen und Subtropen beider Hemisphären), P. vestitum (S. -Chile), P. translncens (desgl.), P. Massajuerae (desgl.), Gymnograrnme elongata (Mexiko bis Chile), Notochlaena Chilensis (endemisch), Hymenophyllum Omentum (Chile, Patagonien), H. dichotomum (S.-Chile), H. fuciforme (Valdivia, Chile bis Feuer- land), H. caudiculalum (Brasilien, Chiloe), H. pectinatum (S.-Chile, Chiloe), H. polyanthes (Tropen und Neu-Seeland), H. rarum (Chile, S.-Afrika, Neu-Seeland, Tasmanien), H. subtilissimum (extratrop. S.-Amerika, Neu-Seeland), H. torluosum (extratrop. S.-Amerika), H. Chiloense (S.-Chile, Chiloe), Trichomanes exsectum (ebenda), T. dichotomum (S.-Chile), T. pyxidiferum (Mexiko bis Chile, sowie in trop. Theilen von Afrika, Indien und Australien). Hock (Luckenwalde). Hausgirg, A., Physiologische und phycophytologische Untersuchungen. 4°. 286 pp. Mit 3 lithographischen Tafeln. Prag (J. Taussig) 1893. 14 Mk. Wie der Verf. als fleissiger Sammler und Beobachter bekannt ist, so ist auch sein vorliegendes Werk eine mit Eifer zusammen- getragene Sammlung von einzelnen Beobachtungen, die sich freilich ebenso wenig zu einer zusammenhängenden Leetüre eignet, als zur Wiedergabe des Inhalts. Ref. muss sich meistens mit dem Anführen der Capitelüberschriften begnügen, er kann dies, besonders im zweiten Theil, um so leichter, als hier vielfach Gegenstände be- handelt werden, die Verf. schon früher veröffentlicht hat, und als es sich häufig um leidige Prioritätsstreitigkeiten in der Nomen- clatur handelt, mit denen nach der Ansicht des Ref. der Wissen- schaft in keiner Weise genützt wird. Im ersten Abschnitt werden Beobachtungen über die Bewegungs- erscheinungen von Blättern und Blütenorganen phanerogamer Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie (Algen). 135 Pflanzen mitgetheilt. Die erste Reihe der „Untersuchungen" ent- hält sechs Capitel: 1. über Oeffnen und Schliessen der Blüten, 2. über Entstehung von pseudokleistogamen Blüten, 3. über karpo- tropische Krümmungen der Kelch-, Deck- und Hüllblätter, 4. über nyctitropische, gamotropische und karpotropische Bewegungen der Knospen-, Blüten- und Fruchtstiele bezw. Stengel, 5. über Reiz- und Schlafbewegungen vollkommen ausgewachsener Laubblätter der Gefässpflanzen nebst Bemerkungen über die paraheliotropischen Krümmungen der Blätter einiger Leguminosen, 6. über Reiz- und Nutationsbewegungen der Staubblätter, Griffel und Narben. Das nächste Capitel behandelt die Mechanik der Nutationsbewegungen der Laub- und Blütenblätter und der Blütenstiele bezw. Stengel. Bei den Angaben des folgenden Capitels über die Verbreitung der gamotropischen Bewegungen der Blütenhüllen werden unterschieden : A. periodisch bewegliche, B. ephemere, C. pseudophemere, D. pseudo- kleistogame (photo-, thermo-, hydro-, xerokleistogame), E. agamo- tropische Blüten. Sodann soll die biologische Bedeutung der im Vorhergehenden besprochenen Nutations- und Reizbewegungen erörtert werden. In der Masse der hier angeführten Einzelheiten — viele Seiten sind nur mit Pflanzennamen angefüllt — sucht man ver- geblich nach leitenden Gedanken oder nach Ergebnissen allge- meinerer Natur; Verf. selbst macht zum Schlüsse eine „Zusammen- fassung einiger Ergebnisse", welche wir hier in möglichster Kürze wiederzugeben versuchen : 1. Von den nyctitropischen Nutationen, welche lediglich zum Schutze vor schädlicher nächtlicher Wärme- strahlung dienen, sind zu unterscheiden die gamotropischen Nutationen, die in ähnlicher periodischer Weise auftreten, aber nur zum Schutze der Geschlechtsorgane oder zur Erleichterung der Be- stäubung ausgeführt werden. 2. Von jenen beiden unterscheiden sich die karpo-, bezw. postkarpotropischen Bewegungen dadurch, dass sie weniger vom täglichen Beleuchtungswechsel abhängig sind und sich nie periodisch wiederholen. 3. Pseudokleistogame Blüten sind solche, die sich nur bei ungünstigen äusseren Bedingungen nicht öffnen und in denen dann Autogamie stattfindet; Ursachen dieser Erscheinung sind: Mangel an Beleuchtung, an Wärme oder Feuchtigkeit, oder Entwicklung unter Wasser. 4. Die Pseudo- kleistogamie der Blüten ist durch Hyponastie bedingt; bei Licht- wirkungen ist noch einestheils eine photohyponastische und photo- epinastische Nachwirkung zu unterscheiden. (Erklärung siehe im Original.) 5. Die Nutationen der Laub- und Blütenblätter werden nicht nur durch Beleuchtungs- und Temperaturschwankungen, sondern auch durch Turgescenzänderungen beeinflusst. 6. Manche Bewegungen an Blütenblättern oder Blütenstielen werden nur durch von Temperaturunterschieden bewirkte Turgorschwankungen hervor- gerufen, sind also unabhängig vom Licht. 7. Die karpotropischen Krümmungen sind theils autonome, theils abhängig von Schwer- kraft und Licht, die periodischen Bewegungen der Blütenstiele werden besonders durch Beleuchtungs- und Temperaturveränderungen veranlasst. 8. An den Laubblättern einiger Ma rsilea- Arten und anderer Pflanzen kommen ausser Schlafbewegungen auch Nutationen, 136 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie (Algen). die auf Turgescenzänderung beruhen, vor in Folge wiederholter Erschütterungen. 9. Die Schlaf- und Reizbewegungen der Laub- blätter werden anders ausgeführt als die Reizkrümmungen der Staubfäden und Narben, von ersteren unterscheidet Verf. 8, von letzteren 5 Typen. 10. Die gamotropischen Bewegungen der Blüten- theile sind weiter verbreitet als bisher bekannt war, in den meisten Familien sind aber die Arten mit agamotropischen Blütentheilen zahlreicher. Der zweite Abschnitt enthält eine Anzahl von einander ganz unabhängiger Capitel. Das erste , Beiträge zur Kenntniss der Spaltalgen- und Spaltpilz-Gallertbildungen, besteht wieder aus lauter einzelnen Beobachtungen an verschiedenen Algen ; ein allgemeines Ergebniss ist, dass die Gallerte der Spaltalgen von einer anderen chemischen Zusammensetzung ist, als die Gallerte der chlorophyll- grünen Algen ; über die Entstehung und das Wachsthum der Gallerthüllen sagt Verf. nichts allgemeingültiges. II. Beiträge zur Kenntniss der Keller-, Grotten- und Warmhäuser-Spaltpflanzenflora. Die hierher gehörigen Bakterien sollen nur Varietäten der frei- lebenden Arten sein ; im Uebrigen werden abgerissene Bemerkungen und einzelne Beobachtungen angeführt, auch der ewige Streit um Bacillus muralis wird wieder geschürt. III. Nachträge zu meiner Abhandlung „Beiträge zur Kenntniss der Bewegungserscheinungen und der Organisation der Oscillarienu . IV. Nachträge zu meiner Abhandlung „Ueber den Polymorphismus der Algen". Aus diesen langathmigen Capiteln ist gar nichts wichtiges zu entnehmen ; sie stellen ganz ungerechtfertigte Ansprüche an die Geduld des Lesers, ebenso wie das V. Capitel: Bemerkungen zur Systematik der Algen und Bakterien. Hier handelt zunächst ein Abschnitt über die Bacteriaceen Gattung Phragmidiothrix Engler und einige Lepto- thrix Arten, in dem Verf. nachzuweisen sucht, dass Fhr. multisepta Engl, identisch ist mit Crenothrix marina Hansg. und einigen anderen Algen. Im zweiten Abschnitt, „über die Gattung Schizothrix (Ktz.) Gom., nebst Bemerkungen über Gomont's Monographie des Oscillariees" , werden alle möglichen Ausstellungen an dem verdienst- vollen Werke Gomont's gemacht, die grossentheils darauf hinaus- gehen, dass dort „Hansgirg" nicht oft genug unter den Autor- namen zu finden ist. Aus dem dritten Abschnitt sei erwähnt, dass Verf. Cyanoderma zu Pleurocapsa zieht, Oncobyrsa jetzt auch zu den Chamaesiphoneen rechnet, dass er Glaucocystis und Porphyridium in seine Gruppe der Chroocysteae stellt, welche sich den Cyano- phyceen anschliessen, von ihnen sich aber durch den Besitz von Chromatophoren unterscheiden soll. Auf die folgenden Abschnitte, 4 — 9, brauchen wir gar nicht einzugehen, da ihr Inhalt vom Verf. bereits früher in Zeitschriften veröffentlichst ist und es sich in ihm nur um Benennungen, bezw. die systematische Stellung einiger Algen handelt. Wer z. B. glauben sollte, dass im neunten Abschnitt „über einige neue Zygnemaceen, deren systematische Eintheilung und geschlechtliche Differenzirung" wirklich neue Algen beschrieben würden, findet zu seiner Enttäuschung einige Bemerkungen über die vom Verf. 1888 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 137 aufgestellte var. fallax von Spirogyra insignis und die im gleichen Jahr aufgestellte var. rhynchonema von Z. stellinum, bereits von de Toni als Z. rhynchonema in seine Sylloge aufgenommen. VI. Neue Beiträge zur Kenntniss der halophilen, der thermo- philen und der Berg-Algenflora, sowie der thermophilen Spaltpilz- flora Böhmens. VII. Beiträge zur Kenntniss der Süsswasser- und Meeres-Algenfiora der Österreich-ungarischen Küstenländer, Krains, Tirols, Südsteiermarks und Kärntens. Diese beiden Capitel be- stehen aus einzelnen Bemerkungen und wiederholen die früheren Veröffentlichungen des Verf. über dieselben Gegenstände. Der Anhang, „Phycophytologische Aphorismen", enthält Betrachtungen des Verf. über die Verwandtschaft, Phylogenesis und Entwicklung (in räumlicher Beziehung) der Algenfamilien, die mit Interesse ge- lesen werden können, wenn sie auch unsere Auffassung über diese Verhältnisse nicht wesentlich erweitern. Zum Schluss nur noch die Frage, warum der Ausdruck phycophytologisch statt phycologisch gebraucht wird, da wir doch von „Algen" und nicht von „Algen- pflanzen" sprechen ? Möbius (Frankfurt). Haacke, W., Gestaltung und Vererbung. Eine Ent- wickelungsmechanik der Organismen. 8°. 337 pp. Mit 26 Abbildungen im Text. Leipzig (T. O. Weigel) 1893. Die Ausführungen des Verf. sind zunächst gegen die Weis- mann'sche Vererbungstheorie gerichtet, welche ihm die irrtüm- lichste von allen derartigen nach Darwin aufgestellten Theorien zu sein scheint, während er der Sp encer'schen Lehre den Vor- zug gibt, welche durch seine Theorie nur weiter ausgeführt werden soll. Gegenüber der weitgetriebenen Auffassung Weis mann 's von der Bedeutung der natürlichen Zuchtwahl, die nur auf Voll- kommenheit in der Anpassung ausgeht, betont Verf., dass in der Variation der Organismen ein unverkennbarer Fortschritt zu höher entwickelten Formen herrscht, den er als Epimorphismus bezeichnet. Die Organismen stehen nicht bloss auf einer ungleichen Höhe der Entwickelungsstufe, sondern sie sind auch ungleich gut angepasst. Was für die Organismen gilt, kann auch von den einzelnen Organen gesagt werden. Es ist eine Thatsache, dass die Organe nicht unabhängig von einander variiren, sondern dass sie mit ein- ander in Correlation stehen, also die Veränderung eines Organs auch die anderer nach sich zieht und dies lässt sich nicht mit der Präformationstheorie, wie sie Weis mann vertritt, vereinigen, sondern muss zur Epigenesistheorie führen. Die letztere beruht auch auf der Anerkennung der Vererbung erworbener Eigenschaften, die Weis mann bekanntlich leugnet, die aber nach Verf. nicht nur geschehen kann, sondern auch mit Naturnotwendigkeit ge- schehen muss. Wenn wir dies nicht experimentell zeigen können, so beruht es auf der Kürze der uns zu Gebote stehenden Zeit, während die Natur ausserordentlich lange Zeit gebraucht, bis eine erbliche Veränderung erworben wird. Gerade dass die Präformations- 138 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. lehre die Vererbung erworbener Eigenschaften nicht erklärt, erscheint dem Verf. als Beweis für ihre Unrichtigkeit. Er muss also eine andere Theorie an ihre Stelle setzen und diese ist die in diesem Buche vorgetragene morphologische Vererbungstheorie oder die Gemmarienlehre. In derselben wird die Vererbung durch die Annahme bestimmt geformter Plasmaelemente , der Gemmarien, erklärt, deren Form zunächst die Form der Eizelle bestimmen soll. Da aber in der Form der Eizelle schon die spätere Form des Thieres ausgedrückt sein soll (!), so „würden wir zu dem Schluss gelangen, dass die verschiedenen Formen der Thiere und Pflanzen sich unterscheiden durch die Form ihrer Gemmarien." Die Gemmarien sind aus Gemmen zusammengesetzt, welche die Form einer geraden rhombischen Saufe haben, denn mit dieser Annahme lassen sich alle Grundformenverhältnisse des Thierkörpers erklären. „Ein Botaniker wird sie auch leicht als geeignet zur Erklärung der Formverhältnisse der Pflanzen nachweisen können." (Was denen überlassen bleiben mag, die überhaupt glauben, die Ent- wicklung eines Lebewesens auf rein mechanischem Wege erklären zu können !). Wenn der Aufbau eines Organismus auf der Form der Gemmarien beruht, so wäre damit eine Erklärung der Vererbung überkommener Eigenschaften gegeben. Um die Vererbung erworbener Eigenschaften zu erklären, braucht Verf. nur anzunehmen, dass, wenn äussere Einflüsse das Gleichgewicht in einer einzigen Körperzelle verändern, auch das Gleichgewicht in allen andern, also auch in der Keimzelle verändert wird und dass die Keimzelle, wenn sie sich vom Körper trennt, ihr verändertes Gleichgewicht beibehält : dieses aber besteht in einer veränderten Form der Gemmarien durch Verschiebung der Gemmen innerhalb derselben. Da die weiteren Ausführungen des Verf. sich nur auf zoologischem Gebiete bewegen, wollen wir ihnen nicht folgen, sondern uns mit diesen Andeutungen begnügen. Sie werden ge- nügend zeigen, dass des Verf.'s Theorie gar nicht auf wirklichen Beobachtungen über die Structur des Plasmas beruht, und, indem sie es unternimmt, Lebensvorgänge auf rein mechanischem Wege zu erklären, als ein Fortschritt in der naturwissenschaftlichen Er- kenntniss nicht angesehen werden kann. Möbius (Frankfurt a. M.). Groom, Percy, On bud-protection in Dicotyledons. (The Transactions of the Linnean Society. Botany. Vol. III. Part 8. 1893. p. 255—266. PI. 59—60.) Verf. hat die Schutzmittel der Laubknospen einiger Gewächse feuchter, tropischer Gebiete untersucht und Vorrichtungen kennen gelernt, welche von denjenigen, die sich in trockneren und kälteren Zonen zeigen, wesentlich abweichen. Schuppige trockene Nieder- blätter fehlen als Umhüllung der Knospen, dagegen ist eine solche vielfach von krautigen Nebenblättern, Blattscheiden oder Auswüchsen des Blattstieles gebildet. Hülle und Knospe sind vielfach durch einen manchmal breiten Hohlraum getrennt, welcher gewöhnlich Systematik und Pflanzengeographie. 139 von harzähnlichen und gallertigen Stoffen (auch von reinem Wasser, Ref.) angefüllt ist. Diese Stoffe werden meist von Colleteren aus- geschieden und sind biologisch als Schutzmittel der Knospe, physiologisch theilweise als Excrete des Stoffwechsels aufzufassen. Verf. hat seine Aufmerksamkeit hauptsächlich auf die Colletern gerichtet und zeigt, dass dieselben nicht immer Haare, sondern manchmal Emergenzen darstellen. Sie werden nicht blos von der Epidermis, sondern gleichzeitig von den tiefer gelegenen Geweben gebildet und sind manchmal von Milchröhren durchzogen. Es gelang dem Verf. bei Gardenia florida die Entstehung der Excrete in Form von Tröpfchen im Cytoplasma und deren nachherige Ansammlung zu grösseren Massen unterhalb der Cuticula zu beobachten. Die untersuchten Gewächse gehörten den Familien der Rubiaceen (namentlich Cosmibuena obtusifolia, Coprosma Baueriana, Gardenia florida), Apocynaceen (namentlich Tabernaemontana dichotoma, Alamanda sp.), Asclepiadaceen, Clusiaceen und Dillenia- ceen an. Schimper (Bonn). Fankhauser, J., Die Kolonie von Alpenpflanzen aufdem Napf. (Mittheilungen der naturforschenden Gesellschaft in Bern. 1892. p. 168—172.) Verf. hat die Flora des weit in die schweizerische Hochebene hinausgeschobenen Napfes specieller untersucht und konnte hier zahlreiche Alpenpflanzen (Rhododendron hirsutum und ferrugineum, Dryas octopetala , Erinus alpiaus , Hier a dum aurantiacum, sowie Linaria alpina, Potentilla aurea u. A.) beobachten. Er nimmt an, dass sich diese Kolonie von Alpenpflanzen zur Gletscherzeit dort- hin gerettet und sich nach derselben dort bleibend niedergelassen habe. Zimmermann (Tübingen). Fr eyn, J., Die in Tirol und Vorarlberg vorkommenden Arten der Gattungen Oxygraphis, Ranunculus und Ficaria, analytisch bearbeitet. (Zeitschrift des Ferdinandeum. 1893. Heft 35. p. 265—272.) Während aus der ersten und letzten der genannten Gattungen nur je eine Art (0. vulgaris Freyn = Ranunculus gladalis L.) und Ficaria verna Huds. (= Ranunculus Ficaria L.) vorkommen, werden von Ranunculus folgende 40 Arten unterschieden: R. circinatu.i Sibth., R. fluitans Lam., R. dolichopodus Kern., R. Rionü Lagg., R. trichophyllus Chaix, R. aquatilis L., R. paucistamineus Tausch, R. con- fervoides Fries, R. parnassifolius L., R. plantagineus All., R. bilobus Bert., R. alpe.stris L., R. Traunfellneri Hoppe, R. Seguierii Vill., R. aconilifolius L., R. platanifolius L., R. Thora L., R. hybridus Biria, -ß. Lingua L., R. replans L., R. FlummuJa L., R. auricomus L., R. bulbosus L., R. Aleae Willk., R. repens L., R. sceleratus L., R. parviflorus L., R. Steveni Andrz., R. lanuginosus L., R. acris L., R. Kerneri Freyn, R. Sardous Crantz, R. muricalus L., R. arvensis L., R. pygmaeus Wahlenb., R. polyanthemoides Bor., R. nemorosus DC, R. Breyninus Crantz, R. montanus Willd., R. Carinthiacus Hoppe. 140 Palaeontologie. Die Arten werden vielfach noch weiter in Varietäten getheilt. Alles aber ist in eine analytische Uebersicht verarbeitet. Wünschens- werth wäre, dass Verf., der sich schon so viel mit Ranunculaceen beschäftigt, in ähnlicher Weise einmal alle mitteleuropäischen Formen durcharbeitete, namentlich für die Batrachium- Arten wäre eine gründliche Durcharbeitung sehr nöthig auch im Interesse der Pflanzengeographie. Hock (Luckenwalde). Bertrand, C. Eg. et Renault, B., Reinschia australis et premieres remarques sur le Kerosene Shale de la Nouvelle-Galles du Sud. 105 pp. 4 pl. (Bulletin de la Societe d'histoire naturelle d' Autun. T. VI. 1893.) Der erste Theil dieser Abhandlung ist der chemischen und stratigraphischen Untersuchung der Kerosene Shale gewidmet. Es ist dies eine sehr gashaltige Kohle, die man auch mit der Bezeichnung „australischer Boghead" belegt und die nur in Neu-Seeland bekannt ist. Man trifft sie hauptsächlich im oberen Theil der pirenisch- kohlenhaltigen Schicht, woraus hervorgeht, dass sie ungefähr ebenso alt ist, wie der Boghead von Autun. Der Boden, in dem der australische Boghead vorkommt, ist schieferhaltig, und Streifen von Schiefer und Thon durchziehen das Lager dieser Kohlenschicht. Streifen von Kerosene Shale sind bisweilen zwischen Steinkohlen- Streifen eingeschaltet, ja es kommt vor, dass in einzelnen Adern die Kerosene Shale seitlich mit gewöhnlicher, erdharzhaltiger Kohle vereint ist. Gleichwie der Boghead von Autun umschliesst auch der australische Bogead Algen ; aber diese gehören einer gallertartigen, von der Autuner durchaus verschiedenen Art an, die die Herren Bertrand und Renault „Reinschia australisu genannt haben. Der mittlere Lagerstamm dieser Alge hatte, ausgewachsen, die Gestalt eines unregelmässigen, elliptischen oder vielmehr abge- platteten Sackes, dessen horizontale Durchmesser viel grösser waren als der vertikale. Dieser Lagerstamm war frei ohne befestigenden Stiel; seine innere Höhlung hatte keine Verbindung nach aussen. Die Zellen sind in einer einzigen Reihe auf der ganzen Peripherie des Sackes geordnet mit einer sehr schwach hervortretenden Neigung, sich um einzelne Centren zu gruppiren. Das Protoplasma jeder Zelle ist birnenförmig, seine Spitze ist nach aussen gekehrt, während die entgegengesetzte, dem Innern zugewendete Seite ange- schwollen ist; es schliesst einen Kern ein, der an der Seitenwand klebt. Die Membran ist um die äussere Spitze herum dünn und schwammig; sie verdickt sich nach und nach gegen die entgegen- gesetzte, angeschwollene Seite hin, und ist sehr dick und strahlen brechend an der inneren Seite der Zelle. An dieser letzteren Stelle erweisst sie sich als von concentrischen Schichten gebildet, deren innerste, an das Protoplasma grenzende sehr dünn und sehr glänzend ist, während die äusserste cadmium-gelb ist ; zwischen den Zellen fügen sich die gelben Schichten paarweise zu einer mittlem Membran Palaeontologie. 141 derselben Farbe zusammen. Der äusseren Spitze der Zelle gegen- über weisst die Membran einen kleinen Eindruck auf; aber es war unmöglich, festzustellen, ob derselbe mit dem Vorhandensein zweier Wimperhaare zusammenhänge. — Ausser dieser Membran, die jede Zelle umgiebt, kann noch eine, weiter nach aussen gelegene, existiren, welche eine Zellengruppe umschiiesst, ja eine noch weiter nach aussen hin befindliche, die mehrere Gruppen umgiebt, so dass diese sich durch nach und nach erfolgte Theilung einer Mutter-Zelle ge- bildet zu haben scheinen. Von den mittleren, ausgewachsenen Lagerstämmen unterscheiden die Herren Bertrand und Renault grosse platte Lagerstämme und grosse hirnförmige Lagerstämme, die bis zu 600 (i lang werden können. Diese grossen Lagerstämme unterscheiden sich von den erstgenannten einmal durch ihre Grösse, dann aber auch durch von der Art ihres Wachsthums herrührende Falten ; diese Falten treten besonders bei den hirnförmigen Lagerstämmen hervor. Obwohl unter diesen verschiedenen Arten von Lagerstämmen alle Durch- gangsformen vorkommen, glauben die VerfF. doch, dass sie nicht die successiven Stadien der Pflanze, sondern vielmehr verschiedene Stadien darstellen. Unter den jungen Lagerstämmen hatten die kleinsten, die beobachtet werden konnten, höchstens den Umfang einer ausge- wachsenen Zelle (6 — 15 fi Länge), dennoch aber umschlossen sie eben so viel Zellen, wie die mittleren ausgewachsenen Lagerstämme. Die jungen Lagerstämme sind aus einem gummiartigen Kügelchen gebildet, in welchem die äusserst kleinen und kaum birnenförmigen Zellen in einer Reihe nahe der Oberfläche geordnet sind. Diese kleinen Lagerstämme werden durch einfaches Zellenwachsthum zu mittleren, ohne dass eine Zeilentheilung vorkäme. Der ursprünglichen Zahl ihrer Zellen gemäss scheinen sich die einen in mittlere, die anderen in grosse, platte oder hirnförmige Lagerstämme zu unter- scheiden. Die Herren Bertrand und Renault haben weder Frucht- sack, noch Thallogene, noch Geschlechtsorgane, noch Keime gefunden; doch haben sie bemerkt, dass in gewissen Fällen die ganz kleinen Lagerstämme in Gruppen von je 20 — 25 zusammenstanden und noch von einer gelben, schwammigen Hülle — analog der Oberflächen-Scheidewand eines ausgewachsenen Lagerstammes — umschlossen schienen. Diese Beobachtung, in Verbindung mit der Kenntniss der Entwickelungsart und der Structur des Lagerstammes, veranlasste die Herren B ertr and und Renault zu der Annahme, dass die Reinschia eine den Volvocineen und Hydrodyctieen verwandte Cenobiale darstellt. Inmitten der gesunden Lagerstämme finden sich vereinzelt solche, die gummihaltig sind. In diesen sind die Zellenscheidewände dicker, dunkler, homogener; die Zellenhöhlung ist geringer; das Protoplasma ist weniger sichtbar. Wenn der Gummigehalt mehr hervortritt, kann der ganze Lagerstamm in eine gummige Masse von homogenem Aussehen umgewandelt sein, sieht aber aus, als wäre er durch das Austrocknen rissig geworden. 142 Medicinisch-pharmaceütische Botanik. Die Verff. haben die Ursache dieser Eigentümlichkeit nicht zu entdecken vermocht. Ebenso wie der Boghead von Autun um- schliesst der australische Boghead die der Reinschia beigemischten Sporen, doch sieht man dabei keine thierischen Reste, ausser Copro- lithen. Um die Lagerstämme herum befindet sich eine Art befruchtende Masse, analog dem Thelotite von Autun; sie ist roth-braun. Was den Grundstoff von Kerosene Shale betrifft, so ist derselbe wenig reich, und, wie der Boghead von Autun, „durch einen flocken- artigen hellbraunen humussauern Niederschlag gebildet, der bei seiner Niederschlagung Körnchen und kleine vegetabilische Trümmer in allen Stadien der Veränderung mitgezogen hat." So lebten denn, wie in Autun, die Algen in dunkeln, denen des Amazonenstromes und des Congo analogen Gewässern. Sie schwammen zuerst darin umher, sanken dann auf den Grund in derselben Zeit, als sich die humussauern Stoffe dort niederschlugen. Bemerkung: Die Herren Bertrand und Renault geben ein Album, das 25 nach ihren Präparaten von Kerosene Shale an- gefertigte Photographien enthält, käuflich ab. Lignier (CaerA Marpmann, Die Untersuchung des Strassenstaubes auf Tuberkelbacillen. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. XIV. 1894. No. 8. p. 229-234.) Nach dem Vorgange von Fraentzel und Runkwitz be- obachtete Marpmann zwei Jahre hindurch den Zerfall der Tuberkelbacillen in sputis. Die intakten Stäbchen werden nach einigen Tagen mehr oder weniger rosenkranzförmig, nach 4 — 5 Tagen haben sich die Plasmamassen in 2 — 3 Kügelchen getrennt, nach weiteren 2 — 3 Tagen sind diese Kügelchen zuweilen auch mit an- hängenden Schwänzen der Bacillenfäden zu bemerken, dann ver- schwinden jedoch alle Membranreste und es bleiben allein die runden oder ovalen Kerne zurück ; nach 3 — 4 Wochen endlich ist von Tuberkelbacillen keine Spur mehr zu entdecken, wogegen sich die Reste oder Kerne zwar sehr klein, aber von ziemlich gleicher Form noch finden. Gerade so wie in diesem Sputum zerfallen die Bacillen im Wasser, in Erde und in allen feuchten Medien ; der jeweilige Zustand lässt sich durch Sublimat fixiren. Für die Untersuchung von Strassenstaub, Erde, Schmutzwasser etc. ist die Berücksichtigung des Bacillenzerfalls von Werth, da es selten gelingt, in diesen Medien intacte Bacillen zu finden. Auf solche Bacillenreste unter- suchte Verf. den Leipziger Strassenstaub nach besonderer vorher- gegangener Präparation und Färbung und fand dieselben in wechselnden Mengen vor. Es fragte sich nun, ob die Bacillenreste Infectionswerth besitzen. In besonderer Weise sterilisirte Staub - culturen wurden in Agarröhrchen geimpft und gleichzeitig Flaschen mit sterilisirter Nährbrühe mit Sauerstoff gefüllt und zugeschmolzen. In den Agarröhrchen waren nach 4 Wochen fast stets Tuberkel- bacillen vorhanden, die Bouillonflaschen zeigten nach 8 — 10 Tagen Teratologie und Pflanzenkrankheiteü. 143 schwache Hautbildung, die später wieder verschwand. Damit ist von Neuem erwiesen, dass eine Infection mit Lungentuberkulose durch Einathmen von Strassenstaub entstehen kann. Kohl (Marburg). Went, F. A. F. C, Eenige opmerkingen over de behand- ling van bibit met het oog op de bestrijding van rietziekten. (Overgedrukt uit het „Archief voor de Java- Suikerindustrie". Soerabaia 1893. 8°. 8 pp.) Verf. schildert die Symptome der verschiedenen Krankheiten des Zuckerrohres, wie sie sich an Stecklingen zu erkennen geben und gibt Anweisungen zur Behandlung verdächtiger oder ange- steckter, aber noch brauchbarer Stecklinge. Schimper (Bonn). Went, F. A. F. C, Bestaat er kans op degeneratie van het Suikerriet door het uitsluitend gebruik van de toppen als Plantmateriaal? — und Prinsen GeerligS, H. C, Over den achteruitgang van het Saccharosegehalte van gesneden Suikerriet. — — , Een middel tot bestrijding van rietvijanden onder de insecten, meer bijzonder van de witte luis. (Overgedrukt uit het „Archief voor de Java-Suikerindustrie." Soerabaia 1894.) 8°. 20 pp. Die erste der Arbeiten versucht zwei Fragen zu beantworten, nämlich: A) Sind die in der Nähe des Gipfels des Zuckerrohrs befindlichen Knoten weniger kräftig, als die übrigen? B) Besitzen alle Knoten eines Zuckerrohrstengels die gleichen Eigenschaften, oder, falls dies nicht der Fall ist, welche Knoten weisen die grössten Abweichungen aut? Die erste Frage wird auf Grund von Experimenten dahin beantwortet, dass gipfelständige, also junge Knoten, viel schneller und reichlicher treiben als ältere. Dass die obersten Augen auch die kräftigsten sind, soll nach dem Verf. ausserdem aus ihrer intensiveren Athmung hervorgehen. Die zweite Frage wird dahin beantwortet, dass die aus Gipfel- knoten hervorgehenden Pflanzen am wenigsten variiren, also am wenigsten Gefahr laufen, zu degeneriren. Die zweite Notiz ist der Bildung von Glycose auf Kosten des Rohrzuckers in geschnittenem Zuckerrohr gewidmet. Es zeigte sich, dass dieselbe rasch vor sich geht, wenn Austrocknen oder überhaupt Absterben der Stengel stattfindet, sehr langsam dagegen, wenn dieselben frisch und lebend gehalten werden. Die dritte Arbeit ist der Bekämpfung der für das Zuckerrohr schädlichen Insecten, namentlich der weissen Laus, gewidmet. Verschiedene Recepte zu insectentödtenden Lösungen werden mit- getheilt. Schimper (Bonn). 144 Pflanzenkrankheiten. — Oekonomische Botanik. Janse, J. M., De Dadap-ziekte van Oost-Java. (Over- gedrukt uit Teysmannia. Bd. IV. 1893.) 8°. 33 pp. Die zur Beschattung der Kaffeeplantagen auf Java benutzten Dadap-Bäume(Jifo"zzia sp.) werden in neuerer Zeit von einer Krankheit heimgesucht, welche zuerst die Wurzeln befällt und nachher das Absterben der Blätter und ganzer Zweige, zuweilen sogar des ganzen Baumes bedingt. Nähere Untersuchung ergab als charakte- ristisches Symptom die Auflösung der Stärkekörner und secundären Verdickungsschichten sämmtlicher Parenchymgewebe der Wurzel ; das Absterben der oberirdischen Theile ist nur eine Folge- erscheinung. Verf. vermuthet, dass Bakterien die Urheber der Krankheit sein dürften. Bekämpfungsmittel weiss er nicht zu geben und empfiehlt daher die Anpflanzung anderer Baumarten. Schimper (Bonn). Dufour, J., Ueber die mit Botrytis tenella zur Bekämpfung der Maikäferlarve erzielten Resultate. (Forstlich- naturwissenschaftliche Zeitschrift. Jahrgang III. 1894. Heft 6. 6 pp.) Die von Saccardo auf Wespen, von Bresadola auf Mai- käfern beobachtete Botrytis tenella hat, seit 1890 le Moult in Nordfrankreich Engerlinge von dem Pilze getödtet fand, in land- wirtschaftlichen Kreisen grosse Hoffnungen wach gerufen. In Paris entstanden zwei Fabriken, die sich mit der Bereitung von Culturen des Pilzes auf Kartoffelstücken befassten und solche den Landwirthen (zu ä 1 frc. 50 cts.) für die Engerlings Vertilgung lieferten. Der Verf. theilt an der Weinbauversuchsstation in Lau- sanne mit der Botrytis angestellte Experimente in Töpfen und im freien Lande mit. Zusammen mit anderen, von ihm aufgeführten schweizerischen, deutschen und französischen Versuchsergebnissen, widerlegen seine Resultate die Hoffnung , einen so schädlichen Feind wie die Maikäferlarve durch einen Pilz bekämpfen zu können. Es gelang dem Verf. zwar, einige lebende Engerlinge durch ver- pilzte Thiere und sporenhaltiges Wasser zu inficiren , andere aber erwiesen sich als unempfänglich und eine epidemische Verbreitung der Botrytis-Krankheit war nicht zu erreichen. Büsgen (Eisenach). Hartwicli, Historisches über die Cultur der Arznei- pflanzen. (Schweizer Wochenschrift für Chemie und Pharma- cie. 1894. 14 pp.) Verf. macht in der Einleitung seines Vortrages darauf auf- merksam, wie eine Anzahl von Heilpflanzen, die man früher nur in der freien Natur ausgebeutet hat, allmählich in Cultur genommen worden ist, und wie es erforderlich werden wird, immer mehr solche Pflanzen anzubauen, die durch den Fortschritt der Cultur allmählich von ihren natürlichen Standorten verdrängt werden ; eine Verminderung im Gehalte an wirksamen Stoffen brauche dabei nicht befürchtet zu werden. Das eigentliche Thema des Vortrages Öekonomische Botanik (Medicinische Botanik. — Physiologie.) 145 ist eine Untersuchung über das Alter der Cultur der Arznei- pflanzen. Eine solche Cultur hat nachweislich schon bei den alten Egyptern und Indiern stattgefunden. In den Pfahlbauten dagegen sind keine Reste gefunden worden, die darauf hindeuten, man habe in jener Zeit schon Pflanzen zu Heilzwecken cultivirt. Dass die Römer bei ihren Ansiedelungen in Mitteleuropa auch Arzneipflanzen angebaut haben, lässt sich nur vermuthen. Sichere Nachrichten haben wir aus der Urkunde über die Gartenanlage des Klosters St. Gallen zu Anfang des 9. Jahrhunderts. Verf. führt die dort angegebenen Pflanzennamen auf und erklärt sie, wobei er in einigen Fällen von der Auslegung Dr. Ferdinand Keller 's etwas ab- weicht. Dass wirklich ein grosser Theil der als anzubauend be- zeichneten Heilpflanzen später wirklich in dem Garten vorhanden war, beweist eine zweite Urkunde. Eine dritte aus demselben Jahrhundert stammt von dem Abt des Klosters Reichenau, der die angebauten Pflanzen poetisch behandelt. Im Capitulare Carls des Grossen, dem wahrscheinlich die von St. Gallen bekannten Ver- hältnisse zu Grunde liegen, werden 37 Arzneipflanzen genannt, die aber vielfach auch als Gewürze u. A. dienten. Da aber die Verf. des Capitulare grösstentheils römische Quellen benutzten, konnte in Deutschland nur ein Theil der dort bestimmten Pflanzen wirk- lich cultivirt werden, die Coloquinte z. B., welche empfohlen war, lässt sich ja bei uns nicht zur Reife bringen. Noch jetzt besteht die Flora der Bauerngärten in gewissen Landstrichen fast ausschliess- lich aus den ursprünglich (St. Gallen) gezogenen Arzneigewächsen. Aus dem Mittelalter bis zum Erscheinen der Kräuterbücher sind nur sehr wenig Nachrichten über die Cultur besagter Pflanzen zu finden. Was Verfasser darüber hat sammeln können , findet sich hier zusammengestellt, nach Pflanzen geordnet. Diese be- sprochenen Pflanzen sind folgende: Waid (? lsatis tinctoria) /Solsequium (? Cichorium lntybus oder Calendula officinalis), Kümmel (Carum Carvi), Süssholz, Angelica {Archangelica), Bertram (Ana- cyclus Pyrethrum), Safran; Safflor (Charthamus tinctorius) , Anis, Thymian , Wermuth , römischer Fenchel werden erst seit dem 16. Jahrhundert cultivirt. Möbius (Frankfurt a. M). Frank, Die Bedeutung der Mykorhiza für die gemeine Kiefer. (Forstwissenschaftliches Centralblatt. 1894. April. 5 pp. 1 Tafel.) Ende Mai 1890 säete Frank Kiefernsamen in 12 Töpfe mit je VU 1 guten humushaltigen Kiefernbodens. Acht der Töpfe waren im Dampfsterilisirungsapparat pilzfrei gemacht worden. Die Pflanzen der letzteren blieben von 1891 ab hinter denen der nicht sterilisirten Töpfe in der Entwickelung zurück und begannen 1893 abzusterben, nachdem sie eine durchschnittliche Höhe von 7 cm erreicht und durchschnittlich 3 cm lange Blätter erzeugt hatten. Die übrigen Pflanzen waren zur selben Zeit bereits durchschnitt- lich 20 cm hoch, trugen ca. 8 cm lange Nadeln und waren auch in der Zweigbildung den erstgenannten überlegen. Der Sterili- Botan. Centralbl. Bd. LIX 1894. 10 146 Technische, Forst-, ökonomische u. gärtnerische Botanik (Physiologie). sirungsprocess kann für das Zurückbleiben der letzteren nicht ver- antwortlich gemacht werden, da frühere Versuche gezeigt haben, dass durch das Dämpfen der Boden eher geeigneter für die Pflanzenernährung wird. Ueberdies liessen die Pflanzen zweier der sterilisirten Töpfe bei nachträglicher spontaner Infection mit Myko- rhizapilzen auch sofort ein besseres Gedeihen erkennen. Frank trägt kein Bedenken , die an den 3 jährigen Pflanzen erhaltenen Resultate auf ältere Bäume zu übertragen und findet nach einer kurzen Discussion der verschiedenen Möglichkeiten die Bedeutung der Mykorhiza hauptsächlich darin, dass der Pilz die Pflanze in der Verwerthung der in Humus und Waldstreu enthaltenen orga- nischen Stickstoffverbindungen unterstützt. Möglicherweise fördere sie auch die Aufnahme von Humusverbindungen des Kaliums. Praktische Wichtigkeit, meint Frank, gewinnt vielleicht die Frage, ob in allen für Kiefernpflanzungen in Betracht zu ziehenden Böden die für die Kiefer nützlichsten Mykorhizapilze vorhanden sind. Parasiten, wie Ag. melleus, bilden keine Mykorhiza. Büsgen (Eisenach). Kulisch, P., Obstanalysen. (Zeitschrift für angewandte Chemie. 1894. Heft 5. p. 148—153). Die Arbeit enthält eine Zusammenstellung einer grösseren An- zahl von in der chemischen Versuchsstation der Kgl. Lehranstalt für Obst- und Weinbau zu Geisenheim ausgeführten Analysen, welche als Gegenstand die verschiedensten Beeren-, Kern- und Steinobstsorten behandeln und bezwecken, die über die Zusammen- setzung von Obst vorhandenen unzuverlässigen Angaben — nament- lich insofern sie seinen Gehalt an Zucker betreffen — zu be- richtigen. Verf. beschreibt die Untersuchungsmethoden, nach welchen die Feststellung der Mengen an Trockensubstanz (Wasser), Zucker, Säure, Stickstoff und Asche in den betreffenden Früchten erfolgte, und bespricht sodann in kurzer Weise die Ergebnisse der obigen Analysen. Bezüglich dieser hebt Verf. schliesslich noch hervor, dass sie sofort nach dem Pflücken des Obstes vorgenommen wurden. Be- denkt man nämlich, dass doch meistens zwischen seiner Ernte und seiner Verwendung zu Genusszwecken längere oder kürzere Zeit verstreicht, während deren die Früchte nachreifen, so muss das Bild ihrer Zusammensetzung infolge der jenen Vorgang begleitenden chemischen Prozesse in diesem Stadium ein anderes sein, als vorher. Tetzlaff (Berlin). Petit, P., Influence du fer sur lav^g^tation de l'orge. (Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. Tome CXVII. 1894. No. 26. p. 1105—1107.) Schon früher hatte Verf. nachgewiesen, dass Gerste Eisen als organische Zusammensetzung analog den Nucleinen enthält und dies Nuclein isolirt. Den Einfluss des Eisens nun in verschiedenen Formen auf die Vegetation der Gerste zu prüfen, ist Gegenstand der vorliegenden Untersuchung. technische, Forst-, ökonomische u. gärtnerische Botanik (Physiologie). 147 Von 4 Serien von Töpfen, von welch' letzteren jeder einzelne 1800 gr eisenfreien Sand enthielt, erhielt als Zusatz: Die erste Serie 4 gr des Gerstennucleins enthaltend 6,04 mg Eisen, ,, zweite H 5 „ schwefelsaures Eisenoxydul „ 0,980 gr „ „ dritte „ 4,4 „ schwefelsaures Eisenoxyd „ 0,999 „ „ „ vierte „ diente als Controllversuch. Die Töpfe wurden abwechselnd begossen mit Lösungen ent- haltend im Liter 1,5 gr Kaliumnitrat, 1 gr schwefelsauren Kalk, 1 gr Kaliumphosphat ; jeder Top! erhielt im Ganzen 0,93 gr Kalium- nitrat. In jeden Topf wurden 20 Gerstenkörner derselben Sorte und im gleichen Keimstadium im mittleren Gewicht von 1,02 gr eingebracht. Die Wachsthumsenergie war bei den einzelnen Serien, wie aus der folgenden Tabelle hervorgeht, verschieden. Die Pflanzen hatten eine mittlere Höhe erreicht. Serie I. Serie II. Serie III. Serie IV. 21. März: 11 cm 10 cm 3 cm 7 cm 15. April: 23 „ 20 „ 5 „ 20 „ Das Nuclein und das Eisenoxydulsalz haben also günstig auf die Entwicklung eingewirkt, das Eisenoxyd dagegen schädlich. Die kleinen Unterschiede zwischen I, II und IV haben sich nach und nach fast ausgeglichen, doch bewahrten die Pflanzen von I immer einen kleinen Vorsprung. Von III waren bis zum 10. Mai von 3 Töpfen 2 eingegangen. Am 15. Juni wurden die Pflanzen nach 80tägiger Vegetations- dauer, bevor sie zum Blühen kamen, ausgerupft wegen des Einfalles eines Parasiten. Die Pflanzen wurden hierauf gewogen und zwar Stengel und Blätter gesondert, erst grün, dann getrocknet. Die Resultate waren folgende : Serie I. Serie II. Serie III. Serie IV. Grüne Stengel 26— gr 24,— gr 4,70 gr 19- gr Getrocknete Stengel 3,55 „ 3,72 „ 0,80 „ 2,77 „ Grüne Blätter 23,50 „ 18- . 5,05 „ 22- „ Getrocknete Blätter 5,29 „ 3,88 „ 0,81 „ 3,95 „ Gesammte Ernte i auf 1 st Samen ' 48 40 9 39 Durch Zusatz des Eisenoxydulsalzes ist also das Ergebniss nur unwesentlich, durch Nuclein-Zusatz wesentlich vermehrt, durch Zusatz von Eisenoxyd dagegen fast auf Null reducirt worden. Von den Stengeln und Blättern hat man nun gesondert den Gesammtstickstoff, die Asche und das Eisen, das letztere nach Umwandlung in das Eisenoxydulsalz und Titrirung mittelst einer verdünnten Lösung von Kaliumpermanganat bestimmt. Die Resultate sind in Procenten ausgedrückt : Stengel : Serie II. 1,49 19,50 0,51 Blätter: 2,01 19,80 0,57 Serie I Stickstoff 1,44 Asche 20,50 Eisen 0,24 Stickstoff 2,24 Asche 20,10 Eisen 0,25 Serie III. 1,48 19,20 0,48 Serie IV 1,31 20,50 0,05 2,20 17,90 0,56 1,81 16,90 0,05 10* 148 Technische, Forst-, ökonomische ü. gärtnerische Botanik (Physiologie). Der Eisengehalt ist also durch Zusatz der Eisenpräparate etwa verzehnfacht, durch den Nucleinzusatz verfünffacht worden. Der Aschengehalt variirt in den einzelnen Serien nur minimal. Der Stickstoffgehalt ist vor allen Dingen in den Blättern nach Eisen- zusatz, namentlich dem in Form von Nuclein beträchtlich erhöht. Es scheint also, dass Zusätze von Eisenoxydulsalzen von der Gerste völlig absorbirt werden im selben Maasse wie das organisirte Eisen und dass sie, wie das letztere, eine intensivere Stickstoff- assimilation herbeiführen. Dahingegen wirkt das Eisenoxyd wie ein wirkliches Gift. Dies Resultat zeigt, dass man gelinde Zweifel hegen kann an der Richtigkeit der allgemeinen Ansicht von der Schädlichkeit der Oxydulsalze im Boden. Diese Salze werden harmlos, sobald sie Peroxyde sind. Eberdt (Berlin). Coupin, Henri, Sur la dessiccation naturelle des graines. (Comptes rendus des s^ances de l'Acad^mie des sciences de Paris. Tome CXVII. 1893. No. 26. p. 1111 — 1113.) Wenn Samen völlig ausgereift sind und sich von ihrem Funiculus losgelöst haben, so trocknen sie ein, und zwar nimmt man an, dass der Gewichtsverlust, den sie dabei erleiden, die Folge eines rein physikalischen Vorgangs, der Verdunstung ist, genau so wie ein toter feuchter Körper in trockner Atmosphäre Wasser verliert. Die Veränderungen, die in den Reservestoffen der ruhenden Samen vor sich gehen, werden als Folgeerscheinungen der Verdunstung ange- sehen. Seine Untersuchungen haben nun den Verf. zu der Annahme geführt, dass man im Gegentheil den Wasserverlust der Samen als eine rein physiologische Erscheinung anzusehen hat, als Wirkung innerer Veränderungen in Folge der Transpiration der Gewebe. Verf. liess Gartenbohnen aus eben sich öffnenden Schoten im Laboratorium lagern bei etwa 15° und wog dieselben nach Ablauf gewisser Stunden. Er erhielt folgendes Resultat: Stunden- \ lg 42 6ß gj n9 u7 lß4 lgg 217 313 337 zahl. i Ws,SS61*~ I verlust in J 12,44 24,42 27,41 41,48 41,94 45,52 47,66 49,39 49,51 51,47 51,47 Procenten. ) Hierauf brachte er Bohnen derselben Art in eine mit Wasser- dampf gesättigte Atmosphäre, wo also die Verdunstung doch weg- fallen musste, stellte wiederum Wägungen an und fand, dass die Bohnen trotzdem Wasser verloren: Stundenzahl: 23 47 71 95 124 Wasserverlust in Procenten: 0,718 1,26 1,84 2,44 3,13 Da die Bohnen nach 124 Stunden zu keimen anfingen, mussten die Beobachtungen abgebrochen werden. Da nun bekanntermaassen die Transpiration in einem wasser- dampfgesättigten Raum viel geringer ist, als in trockner Luft, so wendet Verf. diese Erfahrung auf seine Versuche an und folgert, dass seine Bohnen transpirirt hätten. Technische, Forst-, Ökonom, u. gärtn. Botanik. — Varia (Algen). 149 Ferner tötete er Bohnen in überhitztem Wasserdampf, andere behandelte er mit Chloroform, um sie einzuschläfern, liess sie an der Luft liegen und wog wiederum: Getötete Körner: Stundenzahl: 6 23 48 78 105 177 293 Wasserverlust in Procenten: 1,87 5,93 16,86 25,31 31,73 42,96 46,07 Eingeschläferte Körner : Stundenzahl: 17 41 75 99 128 154 Wasserverlust in Procenten: 2,16 3,96 5,42 7 8,67 10,23 Auch aus diesen Zahlen folgert Verf., dass der Wasserverlust ein Act der Vitalität sei. Endlich versucht er den Nachweis zu erbringen, dass auch bei dem Wasserverlust der Samen ebenso wie bei der Transpiration der Pflanzen überhaupt, das Licht eine Rolle spiele, liess die Bohnen im Dunkeln liegen und stellte wiederum Wägungen an. Folgendes waren die Resultate: Stunden- i 6g g5 260 476 zahl. > Wasser- \ verlust in j 9,55 18,63 26,92 31,09 36,51 40,84 45,55 46,31 46,64 46,80 50,65 Procenten. ' Hält man diese Zahlen denen der ersten Tabelle gegenüber, so ist bei gleicher Stundenzahl wohl ein geringerer Wasserverlust zu constatiren. Bei den im Uebrigen aber sonst so ungewissen Angaben, es fehlt z. B. die Angabe des Feuchtigkeitsgehaltes der Luft im Laboratorium, der doch zu verschiedenen Zeiten recht verschieden und auf die Wasserabgabe der Samen wohl von be- deutendem Einfluss gewesen sein kann, ist auf diese Versuche überhaupt nicht viel zu geben. Ob die Transpiration überhaupt ein rein physiologischer Process ist, diese Frage ist bis heute noch nicht definitiv entschieden. Aus seinen Beobachtungen zieht Verf. folgenden Schluss : „Nach dem Abreissen vom Funiculus trocknen die Samen in Folge Wasserverlustes aus, dieser Wasserverlust erfolgt aber nicht in Folge einfacher Verdunstung, sondern in Folge von Transpiration. Der Wasserverlust bleibt in der That im wasserdampfgesättigtem Raum, er ist weniger gross in der Dunkelheit als im Licht und wird endlich in einer ausserordentlich auffälligen Weise durch alle Einwirkungen auf die Lebensthätigkeit der Samen modificirt." Eberdt (Berlin). Stockmayer, S., Ueber die Bildung des Meteorpapieres und über eine bei Wien massenhaft auftretende Algenhaut. (Verhandlungen der kaiserl. königl. zoologisch- botanischen Gesellschaft in Wien. Bd. XXXXIII. 1893. p. 28 —30.) Während das gewöhnliche sogenannte Meteorpapier, das vor- wiegend von Confervoideen gebildet wird, in der Weise entsteht, dass Algen, die im Wasser schwimmen, nach Ablaufen desselben auf den Erdboden zu liegen kommen, antrocknen und ganz oder theilweise verwesen, beobachtete Verf. eine abweichende Ent- 150 Varia. stehung ähnlicher Algenhäute. Dieselbe bildete sich nämlich in diesem Jahre in der Umgebung von Wien erst nach dem Ablaufen des Ueberschwemmungswassers auf dem noch längere Zeit feucht bleibenden Erdboden, der schliesslich mit einer vollständig leder- artigen Haut überzogen war. Dieselbe bestand vorwiegend aus Microcoleus chthonoplastes und Calothrix parietina , von denen namentlich die erstere eine vornehmlich marine Pflanze ist. Für einen gewissen Salzgehalt des betreffenden Bodens sprach denn auch das häufige Vorkommen von Salsola Kali in der Umgebung desselben. In der Bildung derartiger mit dem Alluvialsande fest ver- klebender Algenhäute sieht übrigens Verf. ein die Urbarmachung des Sandes begünstigendes Agens. Zimmermann (Tübingen). Klaus, K. P., Lehrplan und Methode des botanischen Unterrichts an Realschulen. (Beilage zum Programm der Realschule mit Progymnasium zu Reichenbach i. V. 1893.) 4°. 39 pp. Reichen bach i. V. 1893. Den Schulbotanikern wird hier ein wohl durchdachter Lehr- plan des botanischen Unterrichts von Sexta bis Secunda zur Prüfung geboten. In der Einleitung setzt Verf. auseinander, was er als Endziel des Schulunterrichts zu erreichen hofft, in dem er wesentlich mit Vogel, Kienitz - Gerloff und Müllen hoff übereinstimmt. Die Morphologie soll ihm wesentlich nur als Mittel zum Zweck, zur Erreichung der Formenkenntniss dienen, das System soll den Schüler zu der Erkenntniss führen, „dass die Pflanzenkeime heterogene Wesen sind, wenn er aus der Mannigfaltigkeit der Pflanzengestalteu die Einheit des Bauplans hervorschimmern sieht." Dennoch will er auch das Linne'sche System als Gegenstück zu einem natürlichen System berücksichtigt wissen, was Ref. deshalb wenig geeignet scheint, weil dadurch das bei der alleinigen Be- rücksichtigung des natürlichen Systems sich ausbildende Gefühl für systematische Verwandtschaft bei Kindern zu leicht unterdrückt wird. Eine Beschränkung in der Biologie und namentlich in der Anatomie auf das Elementarste ist natürlich sehr wünschenswerth, wenn dies auch an vielen Beispielen vorgeführt wird und mit einer Einführung in die Elemente dieser Disciplinen früh begonnen werden kann. Dass die Beschränkung wesentlich auf einheimische Pflanzen hauptsächlich nur bei Nutzpflanzen eine Ausnahme erleiden darf, wird wohl auch jeder erfahrene Schulmann zugeben ; von solchen aber schon den Reis in das Sextapensum aufzunehmen uud zwar nur, weil er sich leicht zeichnen lässt, hält Ref. nicht für geeignet. Dagegen stimmt er Verf. durchaus bei, wenn er in jeder Classe je eine Disciplin zu gewissem Abschluss zu bringen sucht, so in V die Morphologie, in IV Systematik (natürlich kann hiermit nur die der „Bedecktsamigen" gemeint sein, in III Biologie, in II Anatomie. Ref. hat nur entsprechend den neueren Lehrplänen in 0 III die Neue Litteratur. 151 Pflanzengeographie noch als Hauptziel sich gesetzt. Dass dabei von strenger Trennung der Disciplinen nicht die Rede sein kann, wurde schon hervorgehoben. Auch bezüglich der „Methode" des Unterrichts findet sich in der Arbeit viel Beherzigenswerthes; die Excursionen, die Verf. in III wohl mit Recht besonders geeignet hält, scheitern nur, selbst in kleinen Städten, meist an dem Mangel der verfügbaren Zeit, denn auch da verlangen sie gewöhnlich einen ganzen Nachmittag, stören daher die Schüler in der Ausführung der anderen Schul- arbeiten, was bei unseren zwar als „Real- "Anstalten bezeichneten Schulen von Seiten der in jeder Beziehung dominirenden Philologen höchstens 1 — 2 Mal im Jahr geduldet wird. Ref. kann Verf. dagegen nicht beistimmen bezüglich der Notizen; solche sollten durch ein Lehrbuch ganz ersetzt werden ; dass aller- dings die Lehrbücher sämmtlich in der Beziehung noch höchst mangelhaft sind, ist leider allgemein bekannt. Auf die specielle Vertheilung des Lehrstoffs auf die einzelnen Classen, sowie der Pflanzen auf diese kann hier nicht näher ein- gegangen werden. Jeder Lehrer wird hier gewiss Manches in Einzelheiten anders wünschen, muss aber zugeben, dass auch seine eigenen Ansichten sehr wohl anfechtbar sind. In Methodik ist bekanntlich noch viel weniger als in der Wissenschaft Einheitlichkeit zu erzielen, es sei denn durch einen Machtspruch von oben her. Sicher aber muss jeder Leser dem Verf. für vielfache Anregung dankbar sein. Hock (Luckenwalde). Nene Litteratur." Allgemeines, Lehr- und Handbücher, Atlanten etc.: Arcangeli, G., Compendio di botanica. 2. ediz. 8°. IV, 272 pp. Pisa (tip. Mariotti) 1894. L. 4.— Baenitz, C, Lehrbuch der Botanik in populärer Darstellung. Naoh methodischen Grundsätzen für gehobene Lehranstalten, sowie zum Selbstunterrichte bearbeitet. 6. Aufl. 8°. VI, 356 pp. 1 pflanzengeographische Karte. Bielefeld (Velhagen & Klasing) 1894. M. 3.25. Hüll, li., Bilderatlas öfver växtriket efter det naturliga systemet med text bearbetad. Heft 2/3. 4°. p. 17—32. 8 pl. Stockholm (Fritze) 1894. ä Kr. 2.25. Schumann, K., Lehrbuch der systematischen Botanik, Phytopaläontologie und Phytogeographie. 8°. XII, 765 pp. 1 Karte. Stuttgart (Enke) 1894. M. 16.— Algen: Müller, Otto, Die Ortsbewegung der Bacillariaceen. II. (Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft. 1894. p. 136. 1 Figur.) *) Der ergebenst Unterzeichnete bittet dringend die Herren Autoren um gefällige Uebersendung von Separat -Abdrücken oder wenigstens um Angabe der Titel ihrer neuen Veröffentlichungen, damit in der „Neuen Litteratur" möglichste Vollständigkeit erreicht wird. Die Redactionen anderer Zeitschriften werden ersucht, den Inhalt jeder einzelnen Nummer gefälligst mittheilen zu wollen, damit derselbe ebenfalls schnell berücksichtigt werden kann. Dr. Uhlworm, Humboldtstrasse Nr. 22. 152 Neue Litteratur. Pilze : Ager, L. C, A peculiar chromatogenic bacillus. (New York med. Journ. 1894. p. 265.) d'Arsonval et Charrin, Influence des agents cosmiques (electricite, pression, lumiere, froid, ozone etc.) sur l'evolution de la cellule bacterienne. (Archives de physiol. 1894. No. 2. p. 335—342.) Boyce, R. and Evans, A. E., The action of gravity upon Bacterium Zopfii. (Proceedings of the Royal Society of London. 1893/94. p. 300— 312J Cranier, E., Die Zusammensetzung der Sporen von Penicillium glaucum und ihre Beziehung zu der Widerstandsfähigkeit derselben gegen äussere Einflüsse. (Archiv für Hygiene. Bd. XX. 1894. No. 2. p. 197—210.) Fiori, Adriano, Sulla presenza del Cyathus Lesueurii Tul. in Italia: contribuzione alla conoscenza della morfologia del gen. Cyathus. (Estr. d. Bulletino della Societa Veneto-Trentina di scienze naturali. T. V. 1894. No. 4.) 8°. 11 pp. Padova 1894. Kedrowski, W., Ueber zwei Buttersäure producirende Bakterienarten. (Zeit- schrift für Hygiene. Bd. XVI. 1894. No. 3. p. 445—457.) Maddox, K. L., Remarks on some progressive phases of Spirillum volutans. (Journal of the Royal Microscopical Society of London. 1893. p. 715 — 719.) Nawaschin, S., Ueber eine neue Sclerotinia, verglichen mit Sclerotinia Rhododendri Fischer. (Berichte der Deutsphen botanischen Gesellschaft. 1894. p. 117.) Perraud, Joseph, Action du sulfure de carbone sur quelques Champignons et ferments et en particulier sur la fermentation nitrique. (Extr. de la Revue de viticulture. 1894.) 8°. 7 pp. Paris (impr. Lev£) 1894. Rabenhorst, L., Kryptogamenflora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. 2. Aufl. Bd. I. Pilze. Lief. 42. Discomycetes (Pezizazeae) bearbeitet von H. Rehm. Abthlg. III. p. 913 — 976. Leipzig (Kummer) 1894. M. 2.40. Van. Bambeke, Ch., Hyphes vasculaires du mycelium des Antobasidiomycetes. (Bulletin de la Academie royale de Belgique. Ser. III. T. XXVII. 1894. p. 492—494.) Muscineen: Farmer, J. Brei 1 and, Studies in Hepaticae : On Pallavicinia deeipiens Mitten. (Annais of Botany. VIII. 1894. p. 35—52. 2 pl.) Howe, MarshaH A., Notes on Califomian Bryophytes. (Erythea. IL 1894. p. 97.) Nyman, E., Sphagnum Wulfii Girg. äterfunnen vid Upsala. (Botaniska Notiser. 1894. Heft 3.) Gefässkryptogamen : Johansson, K., Polystichum montanum Roth funnen i Jemtland. (Botaniska Notiser. 1894. Heft 3.) Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: Behrens, Johannes, Physiologische Studien über den Hopfen. [Habil.-Schrift.] (Sep.-Abdr. aus Flora. 1894. Heft 3.) 8°. 40 pp. München 1894. Bergen, Fanny B., Glimpses and the plant world. New issue. 8°. IV, 156 pp. Boston (Ginn & Co.) 1894. 55 Cent. Binet, Alfred, The psychic life of micro-organismes : a study in experimental psychology; authorized translation. 8°. XII, 120 pp. Chicago (The Open Court Pub. Co.) 1894. 75 Cent. Borzi, A ntonino, Gli attributi della vita e le facoltä di senso nel regno vegetale. 4°. 28 pp. Palermo (tip. Lo Statuto) 1894. Czapek, F., Zur Kenntniss des Milchsaftsystems der Convolvulaceen. (Sep.- Abdr. aus Sitzungsberichte der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien. Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe. 1894.) 8". 35 pp. 5 Tafeln. Leipzig (Freytag in Comm.) 1894. M. 1.60. Felber, Arthur, Beiträge zur Kenutniss der Aldehyde des Pflanzenreichs. [Inaug.-Dissert.J 8°. 40 pp. Halle a. S. (typ. Kaemmerer & Co.) 1893. Bertwig, Oscar, Zeit- und Streitfragen der Biologie. Heft 1. Präformation oder Epigenese? Grundzüge einer Entwicklungstheorie der Organismen. 8°. IV, 143 pp. Jena (Fischer) 1894. M. 3.— Neue Litteratur. 158 Humphrey, J. E., Nucleolen und Centrosomen. Vorläufige Mittheilung. (Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft. 1894. p. 108. 1 Tafel.) Jadin, Fernand, Contribution ä l'etude des TertSbinthac^es. 8°. 100 pp. Montpellier (impr. Serre & Roumegous) 1894. — — , Du siege des principes m^dicamenteux dans les veg^taux. Etüde histo- chimique. 8°. 155 pp. Paris (Klincksieck) 1894. Jungner, J. R., Om regnblad, daggblad och snöblad. (Botaniska Notiser. 1894. Heft 3.) Lagerheim, G. de, Zur Anatomie der Zwiebel von Crinum pratense Herb. (Videnskabsselskabets Skrifter. I. Math.-naturv. Classe. 1894. No. 3.) 8°. 8 pp. Christiania (Dybwad in Comm.) 1894. 40 0re. Millardet, A., Note sur l'hybridation sans croissement ou fuusse hybridation. (Extr. des Memoires de la Soci^te des sciences physiques et naturelles de Bordeaux. Ser. IV. T. IV. 1894.) 8°. 28 pp. Fig. Bordeaux (Feret et fils) 1894. ' Palladin, W., Beiträge zur Kenntniss der pflanzlichen Eiweissstoffe. (Zeitschrift für Biologie. 1894. p. 191—202.) Palladino, Pietro, Contributo allo studio chimico dei fiori di Bassia latifolia Eoxb. delle Sapotacee. (Atti della Societä ligustica di scienze naturali e geografiche. Vol. IV. 1893. No. 4.) Steinbrinck, C, Ueber die Steighöhe einer capillaren Luft-Wasserkette in Folge verminderten Luftdrucks. (Berichte der Deutschen botanischen Gesell- schaft. 1894. p. 120. 2 Fig.) Tognini, Filippo, Contribuzione allo studio della organogenia comparata degli stomi. (Estr. d. Atti del R. Istituto botanico dell' Universitä di Pavia. 1894.) 4°. 42 pp. 3 tav. Milano 1894. Wettstein, Richard von, Ueber einige bemerkenswerthe botanische Entdeckungen der jüngsten Zeit. (Vorträge des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaft- licher Kenntnisse in Wien. XXXIV. 1894. Heft 2.) 8°. 26 pp. 3 Figuren. Wien (Selbstverlag des Vereins) 1894. Zacharias, £., Ueber Beziehungen des Zellenwachsthums zur Beschaffenheit des Zellkerns. (Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft. 1894. p. 103.) Systematik und Pflanzengeographie: Acloque, A., Flore de France, contenant de description de toutes les especes indigenes, disposees en tableaux analytiques, et illustre de 2165 figures repr^sentant les types caracteVistiques des genres et des sous-genres. 8°. 816 pp. Paris (Bailiiere et fils) 1894. Bellermann, F., Landschafts- und Vegetations-Bilder aus den Tropen Süd- Amerika's. Nach der Natur gezeichnet. Erläutert von H. Karsten. Nach den Originalien in Lichtdruck ausgeführt. Fol. 24 Tafeln. 6 pp. Text. Berlin (Friedländer & Sohn) 1894. M. 16.— Berg, A., En ny form af Torilis Anthriscus. (Botaniska Notiser. 1894. Heft 3.) Davy, J. Buott, A new species of Diplacus. (Erythea. IL 1894. p. 101.) Engler, A., Ueber die Gliederung der Vegetation von Usambara und den an- grenzenden Gebieten. (Sep.-Abdr. aus Abhandlungen der Königl. preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. 1894.) 4°. 86 pp. Berlin (Reimer in Comm.) 1894. M. 3.50. Fritscll, Carl, Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel, mit besonderer Be- rücksichtigung von Serbien. Th. I. (Sep.-Abdr. aus Verhandlungen der zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. Abhandlungen. 1894.) 8°. 44 pp. Wien 1894. , Beiträge zur Flora von Salzburg. (Sep.-Abdr. aus 1. c.) 8°. 21 pp. Wien 1894. Greene, Edward L., Observation on the Compositae. VI. (Erythea. Vol. IL 1894. p. 89.) Lagerheim, G. V., Ueber die andinen Alchemilla-Arten. (Öfversigt af Kongl. Vetenskaps-Akademiens Förhandlingar Stockholm. 1894. No. 1. p. 15—18.) Langkavel, B., Flora und Fauna der hawaiischen Inseln. (Die Natur. 1894. No. 25.) Le Grand, Antonie, Flore analytique du Berry, contenant toutes les plantes vasculaires des departements du Cher et de lTndre. 2. Edition. 8°. XXIX, 434 pp. Bourges (Renaud) 1894. 154 Neue Litteratur. Lennuon, J. G., Notes on West American Coniferae. (Erythea. Vol. II. 1894. p. 102.) Matteucci, Dom., Prontuario per la facile determinazione delle piante spontanee marchigiane. Parte I. 8°. 100 pp. Jesi (tip. Spinaci) 1894. Neuinanii, L. M., Botaniska anteckningar frän Norska Tyskland är 1890 och 1891. (Botaniska Notiser. 1894. Heft 3.) Pfltzer, E., Uebersicht des natürlicheu Systems der Pflanzen. Zum Gebrauch in Vorlesungen für Anfänger. 8U. IV, 36 pp. Heidelberg (Winter) 1894. M. 1 — Piccoiie, Antonio, Materiali botanici della campagna idrografica dello Scilla nel Mar Kosso : notizie preliminari. (Atti della Societa ligustica di scienze naturali e geografiche. Vol. IV. 1893. No. 4.) Schroeter, L., Taschenflora des Alpen -Wanderers. Colorirte Abbildungen von 170 verbreiteten Alpenpflanzen, nach der Natur gemalt. Mit kurzen, botanischen Notizen in deutscher, französischer und englischer Sprache von C, Schröter. 4. Aufl. 8°. 24 pp. 18 color. Tafeln. Zürich (Raustein) 1894. M. 6.— — — and Schröter, C, Coloured vade-mecum to the alpine flora for the use of tourists in Switzerland. 4. edit. 8°. 107 Figuren. London (Nutt) 1894. 7 sh. Sonntag, C. 0., A pocked flora of Edinburgh and the surrounding district. 8°. With map. London (Williams & N.) 1894. 3 sh. 6 d. Svensson, Nägra sällsyntare fanerogamer frän norska Finmarken. (Botaniska Notiser. 1894. Heft 3.) Trelease, William, Leitneria Floridana. (Printed in advance from the VI. Annual Report of the Missouri Botanical Garden. 1894.) 8°. 26 pp. 15 pl. — — , Notes and observations. (Sep.-Abdr. aus Annual Report of the Missouri Botanical Garden. Vol. V. 1894. p. 154—166. pl. 27—32.) Wettstein, R. von, Die geographische und systematische Anordnung der Pflanzen- arten. (Sep.-Abdr. aus Verhandlungen der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Aerzte. Nürnberg 1893.) 8°. 4 pp. Leipzig 1894. Palaeontologie : Andersson, G., Den fossile förekomsten of Alnus vid Skattmansö. (Botaniska Notiser. 1894. Heft 3.) NatllOrst, A. G., Ueber pflanzenähnliche „Fossilien", durch rinnendes Wasser hervorgebracht. (Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 1893. No. 26. p. 313.) — — , Zur fossilen Flora der Polarländer. Theil I. Lief. I. Zur paläozoischen Flora der arktischen Zone, enthaltend die auf den Spitzbergen, auf der Bären- Insel und auf Novaja Zemlja von den schwedischen Expeditionen entdeckten paläozoischen Pflanzen. (Sep.-Abdr. aus Svenska Vedenskaps Handlingar. 1894.) 4°. 80 pp. 16 Tafeln und 16 Blätter Erklärungen. Berlin (Friedländer & Sohn) 1894. M. 15.— Teratologie und Pflanzenkrankheiten: Bizzozzei'O, A., Istruzioni pratiche per combattere la peronospora e la critto- gama. 8°. 28 pp. Parma (tip. Rossi-Ubaldi) 1894. 20 cent, Cencelli, Alb., La peronospora della vite. 8°. 18 pp. Roma (tip. d. Unione cooper. edit.) 1894. Chelchowski, Stanislaw, Tepienie szkodnikow roslin. [Die Vertilgung der landwirtschaftlichen Pflanzenschädlinge mit Bakterien und Insecten tödtenden Pilzen.] (Gazeta Rolnicza. 1894. No. 21/22.) [Polnisch.] Eckstam, 0., Om phyllodie hos Cornus suecica L. (Botaniska Notiser. 1894. Heft 3.) Frank, B. und Krüger, F., Lieber den directen Einfluss der Kupfer- Vitriol- Kalk-Brühe auf die Kartoffelpflanze. (Arbeiten der Deutschen Landwirthschafts- Gesellschaft. 1894. Heft 2.) 8°. 46 pp. 1 color. Tafel. Berlin (Parey) 1894. M. 1.20. Jonescu, Dimitrie G., Weitere Untersuchungen über die Blitzschläge in Bäume. (Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft. 1894. p. 129. 1 Fig.) Maassregeln gegen die Reblauskrankheit. Sammlung der in Geltung befind- lichen reichs- und landesgesetzlichen Vorschriften. Amtliche Ausgabe. 2. Aufl. 8°. II, 66 pp. Darmstadt (Jonghaus) 1894. M. 0.60. Neue Litteratur. 155 Pen/ig, 0., Conside'rations g^nerales sur les anomalies des Orchidees. (Memoires de la Sociöte" nationale des sciences naturelles et mathematiques de Cherbourg. T. XXIX. 1894. p. 79—104.) Rostmp, E., Oversigt over Landbrugsplanternes Sygdomme i 1893. Foredrag i det Kongl. Landhusholdningsselskab d. 28. Februar 1894. fSep.-Abdr. aus Tidsskrift for Landbrugds Planteavl. 1894. No. 4.) 8°. 29 pp. Kjobenhavn 1894. Sacerdoti, Cht., Difendiamo la vite!: cenni riassuntivi sui trattamenti anti- crittogamici. 4°. 6 pp. Modena (tip. Bassi e Debri) 1894. 10 cent. Widenmann, A. von, Abnorme Blattformen an Syringa vulgaris. (Sep.-Abdr. aus Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg. 1894.) 8°. X pp. 1 Tafel. Medicinisch-pharmaceutische Botanik : d'Arsonval et Charrin, Action de divers agents (pression, ozone) sur les bacteries. (Comptes rendus de la Soci^te" de biologie. 1893. p. 1028—1030.) Babes, V., Ueber einen bei Scorbut gefundenen Bacillus. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. XV. 1894. No. 24. p. 953—954.) Babes, V.j L'eHat en face des nouvelles recherches bact^riologiques. (Koumanie miä. 1894. No. 2. p. 33-60.) Ball, M. Y.j Essentials of bacteriology. 2. ed. Illustr. 8°. London (Hirsch- feld) 1894. 4 sh. Barnard, C. E., Infection in disease. (Report of the Australas. assess. of the adv. of sciences 1892. Hobart 1893. p. 743—747.) Behring, Bekämpfung der Infeetionskrankheiten. Infection und Desinfection. Versuch einer systematischen Darstellung der Lehre von den Infectionsstoffen und Desinfectionsmitteln. gr. 8°. XII, 251 pp. Leipzig (Georg Thieme) 1894. M. 6.— Behring und Ehrlich, Zur Diphtherieimmunisirungs- und Heilungsfrage. (Deutsche mediciniscbe Wochenschrift. 1894. No. 20. p. 437—438.) Blachstein, A., Ueber die Virulenz des Commabacillus in ihrer Beziehung zum Nährboden. (Berliner klinische Wochenschrift. 1894. No. 17. p. 400 —403.) Bruschettini, A., Alcune questioni intorno al bacillo doli' influeuza. (Riforma med. 1893. Part 3. p. 421—425.) Calmette, A., Propri^tös du sörum des animaux immunisds contre les venins de diverses especes de serpents. (Comptes rendus des s^anees de l'Academie des sciences de Paris. T. CXV1II. 1894. No. 18. p. 1004—1005.) Canon, Zur Diphtheriebehandlung mit Heilserum. (Deutsche medicinische Wochen- schrift. 1894. No. 23. p. 500—501.) Centanni, E., Untersuchungen über das Infectionsfieber. Das Fiebergift der Bakterien. (Deutsche medicinische Wochenschrift. 1894. No. 7, 8. p. 148 — 150, 176—178.) — — e Bruschettini, A., Studio sulla febbre infettiva. I. II veleno della febbre nei batterii. IL L'antitossina della febbre batterica. (Riforma med. 1893. Part 4. p. 361—368, 374—378.) Chantemesse et Widal, Des suppurations froides, cons^cutives ä la fievre typhoide ; specinte" clinique et bact^riologique de l'ost^omy^lite typhique. (Bulletin et memoires de la Soci^te" m^dic. d. hopit. de Paris. 1893. p. 779 —792.) Cheinisse, L., Contribution ä l'^tude bact^riologique du chancre mou. (Annales de dermatol. et de syphiligr. 1894. No. 3. p. 277—301.) Courmont, J. et Doyon, De la production du t^tanos chez la poule et de la creation artificielle de l'imnranite' chez cet animal. (Comptes rendus de la Soci^te" de biologie. 1893. p. 841 — 844.) Dräsche, A., Ueber den gegenwärtigen Stand der bacillären Cholerafrage und über diesbezügliche Selbstinfectionsversuche. (Aus: „Wiener mediciniscbe Wochenschrift.) gr. 8°. 70 pp. Wien (Perles) 1894. M. 1.60. Dubreuilh, W. et Lasnet, Etüde bactiriologique sur le chancre mou et le bubon chancreux. (Archives clin. de Bordeaux. 1893. p. 500, 513.) Enriqnez et Hallion, Ulcere gastrique experimental par toxine diphteritique. (Comptes rendus de la Societe" de biologie. 1893. p. 1025—1028.) 156 Neue Litteratur. Ewing, Ch. B., The action of rattlesnake venom upon the bactericidal power of the blood serum. (Lancet. 1894. No. 20. p. 1236—1238.) Foth, Ueber die praktische Bedeutung des trockenen Malleins (Malleinum siccum). (Deutsche Zeitschrift für Thiermedicin. Band XX. 1894. Heft 4. p. 223—282.) Fraenkel, C. und Pfeiffer, R., Mikrophotographischer Atlas der Bakterienkunde. 2. Aufl. Liefrg. 9 und 10. gr. 8°. 10 Lichtdruck-Tafeln mit 10 Blatt Er- klärungen. Berlin (August Hirschwald) 1894. ä M. 4. — Galtier, V., De la pneumo-enterite septique ou Pleuropneumonie septique. Avec 6 fig. 8°. Paris 1894. Fr. 2.— Gläser, J. A., Robert Koch 's Komma-Bacillus ist nicht Ursache der Cholera. Urtheil eines ostindischen Arztes über die Ursache (Aetiologie) der Cholera. Uebersetzt mit. Bewilligung des Verfs. und mit einem Vorwort versehen von J. A. G. gr. 8°. 32 pp. Hamburg (W. Mauke Söhne) 1894. M. 1.— Goldsclimidt, S., Die Tuberkulose und Lungenschwindsucht, ihre Entstehung, nebst einer kritischen Uebersicht ihrer neuesten Behandlungs-Methoden und Anhang über Familienerkrankungen an Schwindsucht, gr. 8°. VII, 112 pp. Leipzig (Verlag des „Reichs-Medicinal-Anzeigers" [B. Konegen]) 1894. M. 2.20. Greenley, T. B., Is diphtheria always of microbic origin and due to contagion ? (Ainer. Practit. and News. Louisville 1894. p. 121—131.) Gruber, M., Cholera-Studien. II. Ueber die bakteriologische Diagnostik der Cholera und des Cholera- Vibrio. (Archiv für Hygiene. Bd. XX. 1894. No. 2. p. 123—151.) Guennonprez et Becue, Actinomycose. 16°. Paris (Rueff & Cie.) 1894. Fr. 3.50. Giuliani, L. et Morey, A., Pseudo-tuberculose microbienne chez le mouton. (Comptes rendus de la SocitSte' de biologie. 1893. p. 893—895.) Hartwich, C, Bemerkungen über Ipecacuanha. (Zeitschrift des Allgemeinen österreichischen Apotheker-Vereins. 1894. No. 17.) Heim, L., Lehrbuch der bakteriologischen Untersuchung und Diagnostik. Eine Anleitung zur Ausführung bakteriologischer Arbeiten und zur Einrichtung bakteriologischer Arbeitsstätten mit zahlreichen, vielfach nach Original- Photogrammen hergestellten Abbildungen und 8 Tafeln in Lichtdruck, ent- haltend 50 Photogramme von Mikroorganismen. (Bibliothek des Arztes.) gr. 8°. XIX, 528 pp. Mit 8 Blatt Erklärungen. Stuttgart (Enke) 1894. M. 16 — Van Herwerden, C. H., Micro-organismen bij epidemische cerebro-spinal meningitis. 8°. 119 pp. Hertogenbusch (Robijns & Co.) 1893. Itzerott, G., Bakterienkunde. Ein kurzer Leitfaden für Studierende und Aerzte. 12°. VIII, 128 pp. mit 48 Abbildungen. Leipzig (Ambr. Abel) 1894. M. 3.25. Jacobi, W., Beitrag zur Pasteur'schen Schutzimpfung gegen Rothlauf der Schweine. (Berliner thierärztliche Wochenschrift. 1894. No. 20. p. 234.) Jailke, H., Embryologie und Infections-Krankheits-Uebertrasung, sowie die Blutserum-Therapie, gr. 8°. III, 104 pp. Neuwied (Heuser) 1894. M. 2.50. Keirle, N. G., The bacillus of rabbit septicaemia obtained from the medulla oblongata of a supposed rabid dog ; the bacillus coli communis, causing human septicaemia, in pistol-shot wound of the liver. (Maryland medical Journal 1893/94. p. 67 — 71.) Klebs, E., Die kausale Behandlung der Tuberkulose. Experimentelle und klinische Studien. Mit 1 Photograv., 7 Farben- und 19 Curventafeln, 4 Fig. im Text und 1 statistischen Beilage, gr. 8°. XVI, 629 pp. mit 1 Tabelle. Hamburg (Leopold Voss) 1894. M. 30 — Klemperer, G., Zur Kenntniss der natürlichen Immunität gegen asiatische Cholera. (Deutsche medicinische Wochenschrift. 1894. No. 20. p. 435—437.) Klemperer, F. und Levy, E., Grundriss der klinischen Bakteriologie für Aerzte und Studirende. gr. 8°. VIII, 340 pp. Berlin (Hirschwald) 1894. M. 8.— KupriaiiOW, J., Ueber die desinficirende Wirkung des Guajakols. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. XV. 1894. No. 24. p. 933—946. No. 25. p. 981—989.) Lemiere,' G., Cholera nostras et bacille du cölon. (Journal de science m^d. de Lille. 1893. p. 617, 651, 673.) freue Litteratur. 157 Loeffler, F. und Abel, Rudolf, Die keimtötende Wirkung des Torfmulls. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. XVI. 1894. No. 1. p. 30—31.) Liidlam, Tuberculin vs. laparotomy in detecting peritoneal tuberculosis. (Clinique. Chicago 1894. p. 94—96.) Mittheilungen aus Kliniken und medicinischen Instituten der Schweiz. I. Reihe. Heft 7. Aetiologische und klinische Beiträge zur Diphtherie. Aus dem Kinderspital zu Basel. Von E. Feer. I. Bakteriologische Untersuchungen über Diphtherie. II. Die Verbreitungsweise der Diphtherie. III. Die Tracheo- tomieen des Kinderspitals zu Basel und ihre Wundercomplicationen, von 1873 — 1892; Folgezustände der Tracheotomirten im späteren Leben, gr. 8°. 191 pp. Basel (Carl Sallmann) 1894. M. 4.— Mittheilungen aus Kliniken und medicinischen Instituten der Schweiz. I. Reihe. Heft 9. Ueber die Pertoration seröser pleuritischer Exsudate, nebst Be- merkungen über den Befund von Typhusbacillen in dem serösen Pleuraexsudat eines Typhuskranken. Von Salili. Mit 5 sphygmographischen Curven und 1 Temperaturcurve. 21 pp. — Beiträge zur Bakteriologie der Typhus- comphcationen. Von W. Spirig. p. 23— 45. Basel (Sallmann) 1894. M. 2.— Nicolas, J., Sur un cas de tdtanos chez l'homme par inoculation accidentelle des produits sofubles du bacille de Nicola'ier. (Comptes reudus de la Society de biologie. 1893. p. 844—846.) Nourney, Zur Immunitätsfrage mit Berücksichtigung des Tuberkulins. (Ver- handlungen der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Aerzte zu Nürnberg. Theil II. 2. Hälfte, p. 50—54.) Leipzig 1894. l'ane, N., Ripristinamento della virulenza del diplo-bacillo pneumoniae mediante il virus carboncbioso. (Riforma med. 1893. pt. 4. p. 147.) Prudden, T. M., The element of contagion in tuberculosis. (Transactions of the New York Academy of med. [1892] 1893. p. 19—26.) Reincke, J. J., Die Cholera in Hamburg und ihre Beziehungen zum Wasser. (Aus: „Jahrbuch der Hamburgischen wissenschaftlichen Anstalten".) Lex.-8°. 102 pp. mit 5 Abbildungen und 7 Tafeln. Hamburg (Lucas Gräfe & Sillein in Comm.) 1894. M. 6.— l'eniy, L. et Sugg, E., Recherches sur le bacille d'Eberth-Gaffky ; caracteres distinctifs du bacille de la fievre typhoide ; proc^des pour le retrouver dans les eaux potables. (Annales de la Societe de mdd. de Gand. 1893. p. 11, 106, 158, 244.) Roneali, D. B., Contributo allo studio dell' infezione tetanica sperimentale negli animali. (Riforma med. 1893. Part 3. p. 169—176.) Ruck, K. V., Contribution to the treatment of pulmonary tuberculosis with Professor Koch's tuberculin. (Internat. Med. Magaz. Philadelphia 1894/95. p. 45—53.) Saalfeld, Bakteriologische Untersuchungen über Losophan. (Verhandlungen der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Aerzte zu Nürnberg. Th. II. 2. Hälfte. ^ p. 368-369.) Leipzig 1894. Scheiuis, L. J., Bakteriologie des weichen Schankers. (Wratsch. 1893. p. 1327 — 1330.) [Russisch.] Schröder, Th. von, Actinomyces im unteren Thränenröhrchen. (Klinisches Monatsblatt für Augenheilkunde. 1894. April, p. 101 — 121.) Schubert, E., Ueber die mit dem B ehr in g-Ehr lieh 'sehen Diphtherie-Heil- serum gemachten Erfahrungen. (Deutsche medicinische Wochenschrift. 1894. No. 22. p. 476—479.) Sirena, S. und Scagliosi, G., Aehnlichkeiten und Verschiedenheiten der in den verschiedenen Theilen Italiens während der letzten Choleraepidemie isolirten Vibrionen. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. XV. 1894. No. 24. p. 951.) — — und — — , Lebensdauer des Milzbrandbacillus in der Bodenerde, im Trink- und Meerwasser und in den Abfallwässern. (1. c. p. 952.) Tedesclli, A., Sulla trasmissibilitä della lebbra agli animali. (Comment. clin. d. mal. cutan. e genito-urin. Siena 1893. p. 111 — 118.) Ticrin, J., Zur Frage über die Bedeutung der Milz bei Febris recurrens. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. XV. 1894. No. 22. p. 840—845.) 158 freue Litteraiur. Tizzoni, G. e Centanni, 1-1., Siero antirabbico ad alto potere immunizzante, applicabile all' uomo. (Riforma med. 1893. Part 4. p. 855 — 858.) Tsckirch, A. und Oesterle, 0., Anatomischer Atlas der Pharmakognosie und Nahrungsmittelkunde. Liefrg. 4. 4°. Leipzig (Weigel's Naehf.) 1894. M. 1.50. Turrö, R., Gonokokkenzüchtung und künstlicher Tripper. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. XVI. 1894. No. 1. p. 1 — 5.) YogeS, 0., Ueber die intraperitoneale Cholerainfection der Meerschweinchen. (Zeitschrift für Hygiene. Bd. XVII. 1894. No. 1. p. 195—208.) Yolpe, A., Azione del siero di sangue di cane sulla virulenza del bacillo tubercolare. (Atti della reale Accademia med.-chir. di Napoli. 1893. p. 26 —33.) Walliczek, Heinrich, Zur Technik bei Desinfectionsversuchen. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. XV. 1894. No. 24. p. 947—949.) — — , Die Resistenz des Bacterium coli commune gegen Eintrocknung. (1. c. p. 949—950.) Welch, W. H., General considerations concerning the biology of bacteria, infection and immunity. Reprint from a text-book of the theory and practice of medicine, ed. by W. Pepper. Vol. II. gr. 8°. 69 pp. Philadelphia 1894. — — , The etiology of acute lobar pneumonia, considered from a bacteriological point of view. (Reprint from Transactions med. and chirurg. faculty of Maryland. 1892.) 8°. 29 pp. Zainbaco, La valeur du bacille de Koch d'apres les travaux recents des plus ^minents cliniciens et des plus grands bacteViologues. Le bacille virgule n'est pas l'ad^quate du cholera. (Gazette m£d. Orient. 1894. No. 3, 4. p. 33 — 48, 49—63.) Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik: Anderegg, F., Culturanweisung für die wichtigsten Hülfsfutterpflanzen. Be- deutung, Werth, Behandlung und Verwendung derselben mit besonderer Rücksicht auf die Grünfütteruüg. 2. erw. Aufl. 8°. 48 pp. Bern (Neukomm & Zimmermann) 1894. Fr. —.85. Baumann, Anton, Die Moore und die Moorcultur in Bayern. [Fortsetzung.] Mit 2 Abbildungen im Texte und einer Kartenbeilage. (Forstlich-naturwissen- schaftliche Zeitschrift. Jahrg. III. 1894. Heft 7. p. 293.) Comes, 0., La coltivazione sperimentale dei tabacchi neu' anno 1893 — . 8°. VI, 122 pp. Roma (tip. Bertero) 1894. DeTrevre, A., Recherches sur le cubebe et sur les Piperacees qui peuvent s'y trouver. (Extr. d. Annales de la Soci^te royale des sciences mddicales et naturelles de Bruxelles. 1894.) 8°. 64 pp. Bruxelles (Lamertin) 1894. Fr. 2 — Fayet, Henri, Les engrais au village. Guide pratique. 2. 6Ait. 8°. VIII, 200 pp. Paris (Larousse) 1894. Fr. 2.— Ferrari, P., Note pratiche per l'innesto delle viti americane. 8°. 24 pp. Firenze (tip. pei Minorenni corrigendi) 1894. Fitz- James, duchesse de, La pratique de la viticulture. Adaptation des cepages franco-americains ä tous les sols francais. 8°. X, 380 pp. 92 fig. Paris (Bailliere et fils) 1894. Gaddini, Gaddo, Monografia del vigneto Altavilla. 4°. 24 pp. 1 tav. Rimini (tip. Renzetti) 1894. Gruber, T., Norme principali per le coltivazione delle patate di gran reddito. 8°. 5 pp. Padova (tip. Penada) 1894. Hartwich, C, Aus der Geschichte der Gewürze. (Sep.-Abdr. aus Apotheker- Zeitung. 1894. No. 43, 44, 46.) 8°. 10 pp. Berlin 1894. Herz, Fr. J., Die Bedeutung der Bakteriologie für die Käsebereitung. (Mit- theilungen des landwirtschaftlichen Vereins im Algäu. 1894. Heft 5. p. 133 — 157.) Landolt, El., Der Wald, seine Verjüngung, Pflege und Benutzung — . 4. ver- besserte Aufl. 8°. XII, 421 pp. Zürich (Schulthess) 1894. Fr. 3.60. Neue Litteratur. — Personalnachrichten. 159 Millardet, A. et Grass et, Ch. de, Catalogne des hybrides de vignes obtenus depuis l'ann^e 1880 ä l'annee 1892 inclusivement. (Extr. de la Revue de viticulture. 1894.) 8°. 11 pp. Paris (irapr. Lev£) 1894. Oliveri, V., Sulla concentrazione del mosto e sua vinificazione. (Atti della reale stazione chimico-agraria spefimentale di Palermo. 1892/94.) — — , Sulla coltivazione di grano e foraggio nel campo sperimentale di Luparello. (1. c.) — — , Sulla coltivazione sperimentale di grano e foraggio nel campo sperimentale di Roccapalumba. (1. c.) — — ? Sulla coltivazione di grano e foraggio nel campo sperimentale di Castel- vetrano. (1. c.) Palladino, Pietro, Contributo allo studio della patata americana detta comune- mente Batata. (Atti della Societä ligustica di scienze nat. e geografiche. Vol. IV. 1893. No. 4.) Peiliemann, K., Ueber afrikanischen Copaivabalsam. (Apotheker-Zeitung. 1894. No. 1.) Rössel, A., Landwirthschaftliche Mittheilungen. I. Kurze Anleitung zur Be- handlung der Phosphorsäure-, der Kali- und Stickstoffsubstanzen als Pflanzen- Nahrungsmittel. 4. Aufl., mit Angaben über II. Behandlung der Reben gegen den falschen Mehlthau, III. rationelle Verwerthung der Weintraube und der Trester, IV. Bereitung eines gesunden Getränkes aus Beerenobst. 8°. 146 pp. 1 Fig. Bern (Wyss) 1894. M. 1.80. Schlitzberger, S., Die Culturgewächse der Heimath mit ihren Freunden und Feinden, in Wort und Bild dargestellt. Ser. III. Tafel 1 und 2. Mit Text. 8°. 28 pp. Cassel (Fischer) 1894. ä M. 1.— Spica, M. e Ferraro, C, Progetto per un nuovo metodo di concentrazione di mosto. (Atti della reale stazione chimico-agraria sperimentale di Palermo. 1892/94.) — — , Analisi chimica di uve siciliane. (1. c.) Stuzer, A., Neue Vorrichtungen zum Sterilisiren von Milch, sowie zum Con- serviren von Früchten und Gemüsen. (Deutsche landwirthschaftliche Presse. 1894. No. 27. p. 265—266.) Thuemen, N., Freiherr von, Steigerung der Erträge des Ackerbaues durch zweckmässige Verwendung des Stickstoffes. 3. Aufl. 8°. 89 pp. Berlin (Teige) 1894. M. 1.50. Weber, Rudolf, Ergebnisse von Stammanalysen an Fichten und Weisstannen im bayerischen Walde. Mit 10 Abbildungen im Texte. (Forstlich-naturwissen- schaftliche Zeitschrift. Jahrg. III. 1894. Heft 7. p. 273.) Zacharewicz, Ed., Expe>ience sur les engrais appliqu^s ä la culture de la vigne. 8°. 98 pp. Montpellier (Coulet) 1894. Personalnachrichten. Dr. Johannes Behrens hat sich an der technischen Hoch- schule zu Carlsruhe für Botanik habilitirt. Ernannt: Dr. H. Willi. Arnell, bisher Oberlehrer an der Hochschule in Jönkoping, zum Oberlehrer an der Hochschule in Gefle. Gestorben: Prof. hon. Jacob Jaeggi, Docent am Poly- technikum zu Zürich, daselbst am 22. Juni im 66. Lebensjahr. — Adolf Leipner, Professor der Botanik am University College zu Bristol. HMP» Die Tafeln, welche dieser Nummer beiliegen, gehören zur l^Bflr Arbeit Jungner, Studien über die Einwirkung des Klimas etc., welche in voriger Nummer (29/30) veröffentlicht ist. 160 Anzeigen. — Inhalt. R. Friedländer _ Sohn, Berlin NW., Carlstrasse 11. In unserem Verlage erschien soeben: Landschafts- und Vegetationsbilder aus den Tropen Südamerikas. Nach der Natur gezeichnet von Prof. F. Bellermann. Erläutert von Prof. Dr. H. Karsten. _____ Nach den Originalen in Lichtdruck ausgeführt, ^■■n 24 Tafeln mit 4 Seiten Text in 4°. Preis 16 Mark. In Carl Winter's Universitätsbuchhandlnng in Heidel- berg ist soeben erschienen: Uebersicht des natürlichen Systems der Pflanzen. Zum Gebrauch in Vorlesungen für Anfänger bearbeitet von E. Pfltzer, o. Professor der Botanik an der Universität Heidelberg. Gr. 8°. Brosch. 1 Mark. Das vorliegende Heft verdankt seine Entstehung dem Bedürfniss, den Zuhörern meiner Vorlesungen für Anfänger eine ganz kurze Uebersicht des Systems in die Hand zu geben. . . . Die Seiten sind nur einseitig bedruckt, um sowohl eine freie Seite für Hinzufügung von Diagrammen u. s. w. zu geben, als auch das Zerschneiden der Seiten für das Einkleben der Uebersichten in das Kollegienheft zu ermöglichen. (A. d. Vorwort.) Inhalt. "Wissenschaftliche Original- _V_ittheilungen. Kraus, Zweifruchtige Aehrchen bei der zwei- zeiligen Gerste, p. 129. Instru mente, Präparations- und Conser vations- Methoden eto. p. 131. Referate. Bertrand et Benanld, Reinschia australis et premieres remarques sur le Kerosene Shale de la Nouvelle-Galles du Sud, p. 140. Conpin, Sur la dessiccation naturelle des grames, p. 148. Diakon oi>, Typische Repräsentanten des Lebens- substrates, p. 132. Dnfour, Ueber die mit Botrytis tenella zur Be- kämpfung der Maikäferlarve erzielten Resul- tate, p. 144. Funkhäuser, Die Kolonie von Alpenpflanzen auf dem Napf, p. 139. Frank, Die Bedeutung der Mykorhiza für die gemeine Kiefer, p. 145. Freyn, Die in Tirol und Vorarlberg vorkom- menden Arten der Gattungen Oxygraphis, Ranunculus und Ficaria, analytisch bearbeitet, p. 139. Groom , On bud-protection in Dicotyledons, p. 138. Haacke, Gestaltung und Vererbung. Eine Ent- wickelungsmechanik der Organismen, p. 137. Hansgirg, Physiologische und phycophytolo- gische Untersuchungen, p. 134. Hartwich, Historisches über die Cultur der Arzneipflanzen, p. 144. Jause, De Dadap-ziekte van Oost-Java, p. 144. Johow, Los Heiechos de Juan Fernandez, p. 134. Klaus, Lehrplan und Methode des botanischen Unterrichts an Realschulen, p. 150. Kulisch, Obstanalysen, p. 146. Lang et Freudenreich, Sur l'Oidium lactis, p. 131. Marpmann, Die Untersuchung des Strassen- staubes auf Tuberkelbacillen, p. 142. Petit, Influence du fer sur la Vegetation de l'orge, p. 146. Benanld et Cardot, Musci exotici novi vel minus cogniti, p. 133. Stockmayer, Ueber die Bildung des Meteor- papieres und über eine bei Wien massenhaft auftretende Algenhaut, p. 149. Went, Eenige opmerkingen over de behand- ling van bibit met het oog op de bestrijding van rietziekten, p. 143. — — , Bestaat er kans op degeneratie van het Suikerriet door het uitsluitend gebruik van de toppen als Plantmaterial?, p 143. und Prinsen Geerligs, Over den achteruit- gang van het saccharosegehalte van gesneden Suikerriet, p, 143. , Een middel tot bestrijding van rietvi- janden onder de insecten, meer bijzonder van de witte luis, p. 143. Neue Hiitteratur, p. 151. Fersonalnaohrichten . Dr. Arnell, Oberlehrer in Gefle, p. 159. Dr. Behrens hat sich in Karlsruhe habilitirt, p. 159. Prof. Jaeggi t, P' 159. Prof. Leipner f, p. 159. Ausgegeben : 24. Juli 1894. Druck und Verlag von Gebr. Gott helft in Cassel. Band LDL No. 6/7. XV. Jahrgang. V REFERIRENDES ORGAN ^C9 für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben utor Mitmrkung uhlreieher Belehrtet ▼OD Dr. Oscar Uhlworm und Dr. F. G. Kohl in Cassel. in Marburg. Zugleich Organ des Botanischen Yereins in München, der Botaniska Sällska^t i Stockholm, der Gesellschaft für Botanik zn Hamburg, der botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur zu Breslau, der Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala, der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien , des Botanischen Vereins in Lund und der Societas pro Fauna et Flora Fenwea in Helsiugfors. Nr. 32(33. Abonnement für das halbe Jahr (2 Bände) mit 14 M. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1894. Die Herren Mitarbeiter werden dringend ersucht, die Mannscripte immer nur anf einer Seite zn beschreiben und für jedes Referat be- sondere Blätter benutzen zu wollen. Die Redaction. Wissenschaftliche Original-Mittheilungen,*) Zur Specifität von Chlora und Erythraea. Von Dr. Vinc. v. Borbäs in Budapest. Ich habe am 30. Mai 1884 am Meeresufer bei Arbe eine Chlora- Art gesammelt, und bestimmte und vertheilte sie als eine von unserer Chlora serotina Koch verschiedene Pflanze für Chlora perfoliata L. Murbeck**) zieht aber diese Pflanze zu einer herzegowinischen und dalmatinischen, noch in Frage gelassenen Chlora serotina, deren Antheren fast doppelt kürzer als die Filamente (bei *) Für den Inhalt der Originalartikel sind die Herren Verfasser allein verantwortlich. Ked **) Beiträge zur Kenntniss der Flora von Südbosnien. 1891. p. 89. Botan. Centralbl. Bd. UX. 1894. 11 Iß2 Borbäs, Zur Specifität Ton Chlora und Erythraea. C serot. typ. so lang wie diese) sind. „Auch sind die Blüten etwas kleiner und die goldgelben Corollenzipfel relativ breiter als bei der typischen Form" (d. i. Chi. serotina). Seit Erscheinen dieser Bemerkungen Murbeck's habe ich meine Pflanze wiederholt untersucht, doch fand ich immer, dass meine Pflanze eine Chi. perfoliata, oder mehr dieser als der Chi. serotina verwandt ist Dieses beweisen die frühe Blütezeit meiner Pflanze, die kleineren Blüten und verhältnissmässig kürzeren Antheren, wie sie auch Murbeck beschreibt, besonders aber die sehr schmalen, im Fruchtstande fast fadenförmigen Kelchzipfel, welche an Chi. serotina mehr lanzettlich und zwei bis drei Mal breiter sind, endlich der charakteristische, in Reichenb. Icon. III. p. 5 erwähnte, aber später vergessene Stylus indivisus, bei Chi. serotina aber beständig Stylus bifidus. Auch geben die Autoren in dem fraglichen Gebiete gewöhnlich Chi. perfoliata an. Meine Pflanze weicht von dem schweizerischen Typus (Zürich!) der Chlora perfoliata L. Spec. pl. I. (1753.) p. 232. sub Gentiana ab nur durch : foliis basi inferiore haud sagittatis, magis glaucis, corollae lobis magis acutis, angustioribus ; sie ist also nur eine var. Flanatica Borb. der Chi. perfoliata L. Von Chi. serotina ist diese Varietät mehr verschieden : Florendi tempore praecociore (Maio, Junio), foliorum basi non adeo ac in Chi. serotina rotundata, calycis segmentis haud lanceo- latis, imo fere filiformibus, floribus minoribus, antheris longitu- dinem filamenti haud aequantibus, sed illa duplo brevioribus. Diese Varietät vertritt die typische Form auf dem istrischen, ungarischen, dalmatinischen und herzegowinischen Ufer des adriatischen Meeres und vielleicht auch in Italien (Murb. 1. c). Chi. acuminata Reichenb. Icones III. (1825) p. 6. t. 350 (non Koch et Ziz 1814) scheint nach dem Standorte (Monspelii) zum Theile hierher zu gehören. Legi varietatem Flanaticam in valle Draga ad flumen haud procul ab Orehovitza (14. Jun. 1884), ad Sanctum Jacobum prope Portum regium (8. Jun. 1876), in pratis inter Cirkvenitza et GriSani (9. Jul. 1877, defloratam). In Istria ad rivulos montium prope Beska nuova insulae Veglia (23. Jul. 1876 florentem atque defloratam), ad Polam (23. Mai 1875 amic. J. Freyn). Dalmatia in humidis litoraiibus Arbae (30. Maio 1884). Diese Pflanze fiel auch schon von Kittel auf, indem er in seinem „Taschenbuch der Flora Deutschlands", p. 444 darüber Folgendes sagt: „Vergleicht man die Illyrische Pflanze der Chi. perfoliata mit den Rheinländischen, so ist man leicht versucht, alle von letzterem Standorte für eine andere Art zu halten, da bei jenen alle Merkmale viel beständiger sind". Die in Ungarn zerstreute, hier und da jedoch häufige Chi. serotina wächst auch „in confinibus Austriae atque Hungariae ad Wolfsthal, in pratis udis" (Aug. 1885 Sabr.!), locis arenosis subhumidis ad Nyarsapat territorii Nagy -Koros (Borb. 23. Jul. 1877), Borbäs, Znr Specifität von Chlora und Erythraea. 163 acl hortuni palatini Budae (Sept. 1879), in insula Csepel inter Räczkeve et Lore (2. Aug. 1871 Borb.), Puszta-Peszer (Jul. 1880 B. Polin szky), in salsis praedii Szinatelep ad Ercsi (2. Aug. 1876 Tauscher!), in herbidis arenosis ad lacum Palics cott. Bäcsensis (21. Jul. 1879 Borb.), in insula Hadisziget Petrivaradini (Jul. 1882, 1. Zorköczy). Wenn Chi. acuminata Koch et Ziz, Catal. pl. Palat. (1814) p. 20 nur durch „laciniis corollae acuminatis" von Chi. serotina verschieden ist, so kommt diese Form in Ungarn bei Nyarsapat auch vor, aber in diesem Falle hätte Chi. acuminata 1814 die Priorität vor Chi. serotina Koch, in Reichenb. Icones III. (1825) p. 6. Auch von Chlora citrina Boiss. et Reut., Pug. p. 77, besitze ich eine namhafte Varietät (var. temata Borb.) foliis tota longi- tudine caulis ternato-verticillatis, basi connatis, floribus in apice caulis umbellato - congestis, basi involucratis, radiis multis (9), elongatis unifloris aut dichasium distinctum gerentibus. Diese Varietät erinnert etwas an das Epüobium alpestre (Jacq.), foliis ternis, sie ist aber deshalb erwähnenswerth, dass hier die drei Blätter eines Quirles an der Basis verwachsen sind, dadurch grössere Buchten gebildet werden, und dass die Inflorescenz mehr einem Pleiochasium ähnlich und mehrästig ist. Ad Granadam Hispaniae legit amic. E. Hackel. Aehnlich wie die Varietät Flanatica variiren in Ungarn alle drei continentalen Arten der Erythraea, rarius laciniis corollae angustioribus, 1 mm tris vix latioribus — saepius tarnen, ut aliorsum quoque inveniuntur, platylobis. So erwähnte ich schon in der Oesterreichen Botanischen Zeit- schrift. 1888. p. 71: fornias stenolobas und platylobas, nach den corollae laciniis bei E. uliginosa W. et Kit.*), Descr. et ic. pl. rar. III. (1810)**). t. 258 [E. tenuifolia Gris. Genera et sp. Gentian. 1839. p. 143 et in DC. Prodr. IX. (1840) 59. E. scabriu- scula Willd. ap. Gris. 1. c, E. linarifolia ß) scabriuscula Sadl. Fl. comit. Pestin. 1840. p. 99]. Diese kommt bei Budapest sowohl am Rakos als auch bei den Römischen Bädern nebst Aquincum und Bekas-Megyer, sowie auch bei Siöfok am Plattensee vor. Eine E. Centaurium L. var. stenantha unterschied ich in meiner Geographia atque enumeratio plant, comit. Castriferrei. (1887.) p. 393. „laciniis corollae anguste linearibus, 1 mm latis, illis typi triplo angustioribus". Diese kommt bei Köszeg (Güns), Röt, Szegszärd (L. Hollos), sowie im Walde Fas bei Körös- Ladany vor. An dieser letzteren sind auch die Blätter auffallend schmäler. *) Non Lapeyr. Hist. abregee des plantes des Pyrenees. Suppl. 1818. p. 39. nee Schmidt Dissertatio de Erythraea. 1828. p. 27. **) Nicht im Jahre 1812; cfr. Tenneszetrajzi Füsetek. XII. 1889. p. 222. und Botan. Centralbl. XXVI. 1886. p. 316. Hier ist die E. uliginosa mit schmal- länglichen Kronenzipfeln abgebildet. 11* 1(34 Borb äs, Zur Specifität von Chlora und Erythraea. Auch von E. pulchella Sw. besitze ich solche formam steno- tomam von Puszta-Köt und Puszta-Iräz (cott. Biliar), Szegszärd (L. Hollös), Velem (Borb. 1882), Kalocsa (Borb. 1884, Sept.), Beska nuova (Borb. 1876), Arbe (Borb. 1875, rosea et leucantha), Spalato und Meligne (Studniczka!). Solche Formen bestimmt man öfters für E. temiiftora Linkr ob es aber richtig ist, könnte man nur nach Originalexemplaren behaupten . Von E. Centaurium L. besitze ich 1. die var. pallens Freyn, Fl. von Süd-Istr. 1877. p. 140, welche lebend ganz weisse Blüten hat, erst im Trocknen bemerkt man daran einen rosenrothen Anflug. Langer Graben bei Velem (22. Aug., Piers). 2. E. Centaurium var. Piennina Borb. Humilis minorifolia. habitum E. uliginosae magis, quam E. Centaurii refert. Folia angustius vel latius elliptica. Inflorescentia in triente superiore caulis laxa, dichasialis, ramis dichasii elongatis crassioribus. Flores maiores, praesertim lobi corollae duplo quam in typo latiores, 3 — 4 mm lati. Pedunculi laterales longitudine calycis longiores, in E. Centaurio conspicae breviores. In passu Pienniorum Scepusii ad Csarda legit cl. et de Flora Scepusiensi optime meritus J. Ullepitsch. 3. Varietät compacta Borb. Geogr. atq. enum. pl. comit. Castriferr. (1887) p. 393, foliis typicis, sed inflorescentia capitato- contracta. Bei Tömörd (Piers!), Dragathal bei Fiume (Borb. Juli, 1877). 4. Mehr abweichend ist aber die var. DaJmatica Borb. Diese hat schon Tausch in Syll. plant, nov. II. 1828. p. 247. folgen- derweise charakterisirt : „caule simplici abbreviato, flori- bus terminalibus capitatis bracteatis. Folia et flores magnitudine E. Centaurii, sed caulis digitalis, et flores in capitulum simplex aut proliferum congesti An species, an var. pumila contracta e paucissimis individuis, quae exstant, vix dijudicandum". Die Tausch'sche Benennung (b. capitata) muss aber, ebenso wie E. capitata R. et Schult. Syst. veget. IV. (1819) p. 163, gegenüber der älteren E. capitata Willd. in Walter's Verz. der auf den Friedl. Gütern cult. Gewächse III. Aufl. 1815, fallen. E. capitata Willd. ist eine nordische Art, iilamentis imae basi corollae insertis. Folia obtusa et praesertim superiora angustiora, anguste oblonga, interdum illis E. uliginosae vix latiora, quare varietas huic magis similis; rami latius et acutius quadrangulares, inflore- scentia in capitulum solitarium aut ternum dense contracta. Istria. Fort Bourgignon Polae (Untchj, 10. Jun. 1883), Dalmatia: Spalato et Salona (Bornmüller, 15. Jun. 1886). In volksthümlicher Hinsicht sei endlich erwähnt, dass in Ungarn mit E. pulcheUa der Geschmack der Branntweine ver- bessert, am Plattensee aber wird die E. uliginosa (nicht E. Cen- taurium) für die Apotheken massenhaft gesammelt. Botanischer Verein in Lund. 165 Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Botanischer Verein in Lund. Sitzung am 16. März 1893. Discussion TJeber einen von dem Botanischen Verein in Kopen- hagen erhaltenen Vorschlag zu Regeln für die syste- matische Nomenclatur. Nachdem der Vorsitzende, Professor Berggren, die Dis- cussion eröffnet, wurde beschlossen, diese als Beantwortung der Frage gelten zu lassen und keine besondere Resolution aufzu- stellen. Dr. Nordstedt machte einige Anmerkungen über die vor- liegende Frage im Allgemeinen. Die hauptsächlichsten Regeln der Nomenclatur wären durch den Pariser Congress 1867 ange- nommen worden und würden seitdem unter dem Namen der „De C an dolle 'sehen Gesetze" von der Mehrzahl der Botaniker befolgt. Von den vier Paragraphen dieser Regeln wären die drei vom Congresse in Genua 1892 angenommen, wesshalb es richtig wäre, sie bei uns in Scandinavien zur Geltung zu bringen, da sie jetzt als allgemein geltend angesehen werden könnten. § 1. Familiennamen sind von Gattungsnamen durch Zufügung von -aceae herzuleiten. Ausnahme bilden solche alte und allgemein gebräuchliche Familiennamen, wie Umbelliferae, Compositae, Palmae, Gramineae, Labiatae. Cruciferae, Fluviales. (Borraginaceae ist dem L i n n e - sehen Asperifoliae vorzuziehen). Dr. Nordstedt meinte, dass der Familiennamen nicht so viele wären, als dass es nöthig sein könnte, alte mit -aceae enden zu lassen. Man könnte sich ihrer doch erinnern und brauchte sie mit anderen nicht zu verwechseln. Wenn doch Ausnahmen statt- finden sollten, gebe es keinen Grund, von dem Artikel 22 De Can- d o 1 1 e 's abzuweichen, für welchen dieser in seiner Motivirung der Lois von 1867 gute Gründe angegeben. Gut wäre allerdings, wenn so viele wie möglich mit -aceae enden könnten. Professor Berggren sah es nicht als wünschenswerth an, die allgemein gebräuchlichen Familiennamen gegen andere, besonders alte wenig bekannte auszutauschen. § 2. Ueber die Bezeichnung von Unterarten, Varietäten und Formen. Unterarten werden mit * vor dem Namen bezeichnet und ihr Genus richtet sich nach dem der Gattung. Zur Bezeichnung von Varietäten und Formen dürfen griechische oder lateinische Buchstaben nicht gebraucht werden (ausnahmsweise in Monographien), sondern statt dessen die Bezeichnungen „var." und „f.". Die Namen richten sich nach „varietas" und „forma" und sind deshalb immer Q . 2ß6 Botanischer Verein in Lund. Es wird empfohlen, für Varietäten und Formen Namen zu wählen, die so bezeichnend wie irgend möglich sind, um die Unter- scheidung von der Hauptart, sowie von anderen Varietäten und Formen zu erleichtern. Dr. Nord stellt empfahl den Gebrauch von griechischen Buch- staben nicht nur in Monographien, da eine solche Bezeichnung für „var." seit Alters her gebräuchlich sei. Jedoch könnte die Be- zeichnung „var." auch Anwendung finden , wenn sie aus typo- graphischen Gründen vorzuziehen wäre und müsste dasselbe für „subsp." und * als Zeichen der Unterarten gelten. Asa Gray schiene Recht zu haben, wenn er (Gender of names of varieties, Americ. Journ. of Sc. V. XXVII. 1884. p. 396—398) zeigt, dass die Namen der Varietäten und Subspecies sich geschlechtlich nach dem Gattungsnamen richten müssen. Auch die Namen der Arten sollten sonst immer, in Folge einer darunter verstandenen „species", feminin sein. De Candolle spricht in Art. 10 unter den Unter- abtheilungen von Species von subvarietas, variatio und subvariatio, aber nicht von forma. Der Ausdruck variatio sei jedoch zu vermeiden , da er leicht mit varietas verwechselt würde und in verkürzter Form „var." nicht davon zu unterscheiden wäre. Um diese Zweideutigkeit zu vermeiden, schrieb De Candolle vor, dass Vartietäten immer mit griechischen Buchstaben zu bezeichnen wären. Wenn es sich um einigermaassen constante Formen handle, wäre eine der im Art. 10 genannten Bezeichnungen zu gebrauchen und würde dadurch der Pflanze ein Namen beigelegt. Zeigte dagegen die. betreffende Pflanze nur individuelle Verschiedenheiten, besonders wenn man einsehen könnte, dass diese nur durch äussere Verhältnisse oder Alter hervorgerufen wären , so müsste dieselbe keinen Namen erhalten, sondern wäre mit forma zu be- zeichnen. Nach forma könnten mehrere Adjectiva folgen, aber auch, wenn nur eins gebraucht wäre, sei dieses nicht als Name, sondern als eine kurze Beschreibung aufzufassen. So wäre z. B. „forma albiflora" dasselbe wie „floribus albis". Die Adjectiva nach forma müssten desshalb immer feminin sein. Wenn z. B. Exem- plare einer Rubus- Art, die in der Sonne stehe, in den Schatten versetzt würden, so werden diese höchst wahrscheinlich bald anderen im Schatten wachsenden Exemplaren derselben Art voll- kommen gleich. Einer solchen Form einen Namen zu geben, wäre sehr verfehlt, denn wäre das Individuum einmal aprica genannt, so müsste es dem Prioritätsprincip nach diesen Namen behalten, auch wenn es zur Schattenform übergegangen wäre. Professor Berggrell sprach für das Annehmen des Paragraphen in vorliegender Form. Professor Lagerheim gebrauchte selbst oft die Bezeichnungen „f." und „n. f." und wollte damit der betreffenden Form einen Namen geben. Besonders wenn es niedere Pflanzen gelte, wäre es oft schwer, festzustellen, ob man einen constanten Typus oder eine zufällige Formveränderung vor sich habe. Botanischer Verein in Lund. 167 Dr. Nordstedt meinte, dass eine genaue Untersuchung dieses constatiren könnte, und wollte deshalb die Bezeichnung forma nur für zufällige Variationen gebraucht sehen. § 3. Wird eine Art zu einer anderen Gattung geführt, so muss der Autor der Art in Klammer angeführt werden und dann (ausser- halb der Klammer) der Namen des Verf., der die Art zu der be- treffenden Gattung geführt hat. Wird eine Varietät zur Art erhoben, so wird sie folgendermaassen bezeichnet : . . . (A. var.) B. ; A. ist hier Autor der Varietät , B. hat sie zur Art erhoben (z. B. Pri- mula acaulis (Linn. var.) Jacq. Wird eine Art zur Varietät reducirt, so wird sie entsprechend bezeichnet, indem nach dem Autor- Namen (in Klammer) „sp." zugefügt werden kann, z. B. Hieracium murorum L. var. rotundata (Kitaib. sp.) Fr. Der in Klammer angeführte Namen darf, wenn Autorbezeich- nung überhaupt stattfindet, nie ausgeschlossen werden. Dr. Nordstedt meinte, dass die im Paragraphen empfohlenen Bezeichnungen nur zu gebrauchen wären, wenn ein Namen citirt würde, aber nicht, wenn er einen neuen Platz erhält. Sie könnten jedoch passend sein, wenn es, wie Prof. Lange bei der Discussion beim Naturforschercongress in Kopenhagen sagte, nicht nothwendig sein sollte, „sp." und „var." beizufügen. Gebe man dagegen einer Art oder einer Unterabtheilung derselben einen anderen Platz oder Rang, so wäre ihr früherer Platz immer durch genaues Citat anzugeben (was jedoch viele Verf. immer versäumen). Wenn dieses einmal geschehen, brauchte es jedoch nicht wiederholt zu werden. § 4. In Gattungsnamen werden die griechischen Endungen os und on in resp. us und um verwandelt. Diese Regel gilt jedoch nicht für die griechischen Pflanzennamen, die auf ojv enden (Potamogeton, Erigeron, Tragopogon u. s. w.), die alle cf sind. Dr. Nordstedt sah hierin nur eine reine Sprachenfrage, die nur von Philologen gelöst werden kann. § 5. Namen von Bäumen und Sträuchern, die masculine Endung haben, werden immer von femininen Artnamen gefolgt (z. B. Euonymus, Rhamnus.) Umfasst eine Gattung sowohl baumartige wie krautige Arten so richtet sich das Geschlecht derselben nach dem , welches der Autor des Gattungsnamens bestimmt (Rubus ist z. B. bei Linne cf, Cornus 9). Das Geschlecht der krautigen Pflanzen richtet sich nach dem des Gattungsnamens (z. B. Lotus, Melilotus, Nardus, Myosurus, Scorpiurus, Orchis, Stachys, Bidens sind sämmtlich masculin). Neutrale Gattungsnamen werden immer von Artennamen mit Neutrumendung gefolgt, insofern diese Adjectiven sind; ob die Arten bäum- oder krautartig sind, kommt hier nicht in Betracht (z. B. Acer, Ligustrum, Polygala, Lycogala, Phytheuma). Dr. Nordstedt empfahl die Anwendung des Prioritätsprincips, wenn nicht der Autor einen directen Sprachfehler begangen; besonders da jetzt so viele Genera sowohl Strauch- wie krautartige Ißg Botanischer Verein in Lund. Pflanzen umfassten, könnten philologische Gründe doch nicht be- stimmend sein. Docent Ljungströni wünschte, dass das Geschlecht der Gattungs- namen ein für alle Mal dargelegt werden könnte, so dass man in jedem speciellen Fall wüsste, wonach man sich richten sollte. Das Genus der Namen im Griechischen brauchte nicht in Betracht zu kommen, jedenfalls nicht, wenn ein Name ein wirkliches lateinisches Wort wäre. § 6. Von Personen-, Länder- und Stadtnamen abgeleitete Art- namen werden mit grossem Anfangsbuchstaben geschrieben. Substantivische Artennamen (die nicht adjectivisch biegbar) sind darin einbegriffen, frühere Gattungsnamen und andere Sub- stantiva (z. B. Lolium Linicola, Verbascum Blattaria, Asplenium Nidus) werden mit grossem, alle anderen Speciesnamen mit kleinem Anfangsbuchstaben geschrieben. Docent Ljungström erklärte, dass diese Regel entstanden, weil man im Dänischen in den betreffenden Fällen grosse Anfangs- buchstaben gebraucht; dieselben wären jedoch nicht mit Recht zu gebrauchen, da dieses nicht im Lateinischen der Fall gewesen. Dr. Nordstedt sah diese Bezeichnung als vortheilhaft an, da dadurch bezeichnet würde, dass der betreffende Speciesnamen kein lateinisches Adjectir sei. Professor Berggren schlug die Anwendung von grossen Anfangsbuchstaben für solche Namen vor, die aus der Volks- sprache im Heimathlande der betreffenden Pflanze geholt wären. Professor Lagerheiiii stimmte dem zu ; solche Namen könnten oft durch Aehnlichkeit mit lateinischen Adjectiven Irrthum veranlassen. § 7. Beweisliche oder unzweifelhafte Bastarde werden mit den Namen der Eltern in alphabetischer Reihenfolge angeführt und durch X verbunden bezeichnet. Ist die hybride Natur einer Pflanze nicht sicher dargelegt oder völlig einleuchtend, so wird diese mit gewöhnlichem Gattungs- und Artennamen benannt, aber man kann durch ein X vor dem Namen die veraiuthete Bastardnatur andeuten. Die Namen der vermutheten Eltern können dann in Klammern mit ? angegeben werden. Dr. Nordstedt stimmte für die Annahme des ersten Momentes des Paragraphen. Candidat Siminons fand die doppelte Bastardbezeichnung, X vor dem Namen und nach demselben die der vermutheten Eltern, überflüssig. Docent Ljungström meinte, dass beide Bezeichnungen alter- nativ Anwendung finden könnten. Man könnte ja überzeugt sein, dass eine vorliegende Pflanze hybrider Natur sei, aber im Zweifel sein, welche Arten als Eltern aufgeführt werden sollten. Mit '? könnte man gerade das mit der Hybridcombination be- zeichnen, was zweifelhaft scheine. Instrumente, Präparations- u. Conservations-Methoden. 169 Dr. Nordstedt sprach sich dafür aus, dass es erlaubt sein sollte, bei Bastarden Autornanien anzuführen und zwar so, wie es in Kopenhagen vom Professor Fries vorgeschlagen wurde. Docent Ljungström stellte sich dagegen in Opposition und erinnerte an die reiche Variation der Bastarde, die unmöglich machte, dass der, welcher eine hybride Form zwischen zwei Arten beschrieben, als Autor aller Formen derselben Bastardcombination aufgefasst werden könnte. (Sehluss folgt.) Instrumente, Präparations- und Conservations- Methoden. Golden, Cathariiie E., An auxanometer for the regi- stration of growth of stems in thickness. (Botanical Gazette. XIX. No. 3. p. 113—116. Mit 2 Tafeln.) Dieser Apparat zur Messung des Dickenwachsthums junger oder krautartiger Pflanzen ist folgendermaassen eingerichtet : Ein langer Glashebel, welcher der zur messenden Pflanze angedrückt wird , überträgt durch eine ansehnliche Hebelvergrösserung die geringe Dickenzunahme auf geschwärzte Glasstäbe, welche von einer Messingspule herumgeführt werden, die ihrerseits durch ein Uhrwerk in Bewegung gehalten wird. Im Einzelnen ist die Con- struction folgende : Der Glasarm ist an einem Stativ an einen leichten Draht aufgehängt, so dass er nicht fallen kann. Näher dem breiten Ende ist der Glasstab zwischen zwei Stahlstiften an einer Messinggabe] befestigt, so dass er sich um diesen Punkt drehen kann. Durch ein entsprechendes Gewicht am hintern Ende wird der Hebel im Gleichgewicht gehalten. Zwischen ihm und dem durch die Stifte fixirten Punkte wird der Hebel der zu prüfenden Pflanze angelegt. Dicht hinter der Gabel, welche die Stahlspitzen trägt, ist am Apparat eine Gabel angebracht, zwischen die der zu prüfende Stamm gestellt wird, während der Contact mit dem Glasarm auf der anderen Seite durch einen leichten federnden Draht vermittelt wird. Der Apparat registrirt das Wachs- thum mit 40-facher Vergrösserung. Verf. führt einige Versuche an, welche mit diesem Apparat mit Kartoffel und Tomaten ausgeführt wurden und wofür auf der zweiten Tafel die Wachsthumscurven angegeben sind. Demnach soll das Dickenwachsthum in enger Abhängigkeit von der Temperatur stehen. Die tägliche Wachsthumsperiode zeigte zwei Maxima für Tomaten als Mittel aus den Messungen von 7 Tagen und zwar zwischen 5 und 8 Uhr Morgens und zwischen 2 und 5 Uhr Nachmittags. Bei der Kartoffel tritt das Maximum am Morgen eher ein, während es am Nachmittag zu derselben Zeit fällt. Hierbei war das Mittel genommen worden aus den Messungen von 170 Bibliographie. — Lehrbücher. 12 Tagen. Unter denselben Bedingungen wuchs die Kartoffel mehr in die Dicke als die Tomaten. Wieler (Braunschweig). Alldes, L. E., Das Conserviren von Thierbälgen (Ausstopfen von Thieren aller Art), von Pflanzen und allen Natur- und Kunstproducten, mit Ausschluss der Nahrungs- und Genussmittel. 8°. XIV, 300 pp. 44 Abbildungen. Wien (Hartleben) 1893. M. 5.— Lubinski, Wsewolod, Zur Methodik der Cultur anaerober Bakterien. (Central- blatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. XVI. 1894. No. 1. p. 20—25. Mit 4 Figuren.) Pringle, A., Practical photo-micrography. 4°. London (Iliffe) 1894. 5 sh. Schulze, E., Ueber die Analyse der Pflanzensamen. (Chemiker-Zeitung. 1894. No. 43.) Referate. Kellermail, W. A., Bibliography of Ohio botany. (Ex- tract from Bulletin No. 3, technical series, Ohio Agricultural Experiment Station. April 1893. Article XV. 8°. 22 pp.) Verf. führt in chronologischer Reihenfolge vom Jahr 1815 bis 1893 die Publicationen auf, welche die Pflanzen des Staates Ohio betreffen. Es sind also Verzeichnisse der Pflanzen des Staates oder einer Localität desselben , ferner Artikel über eine oder mehrere Pflanzen des Gebietes. Rein physiologische oder morpho- logische Arbeiten sind nicht berücksichtigt, wohl aber die terato- logischen. Von jeder erwähnten Arbeit ist der Inhalt mit wenigen Worten angegeben. Möbius (Frankfurt a. M.). Krass, M. und Landois, H., Lehrbuch für den Unterricht in der Botanik. Für Gymnasien, Realgymnasien und andere höhere Lehranstalten. III. Auflage. 8°. 292 pp. mit 275 Holzschnitten. Freiburg i. B. (Herder) 1893. Da wir von diesem Lehrbuch in Bd. XLVI. p. 266 des Bo- tanischen Centralblattes die zweite Auflage bereits besprochen haben, so sei hier nur darauf hingewiesen, dass jetzt die dritte Auflage erschienen ist, welche dem preussischen Ministerialerlass für den Schulunterricht von 1892 entsprechend einige Umarbeitungen und Verbesserungen erfahren hat. Auch ist die Zahl der Ab- bildungen um 7 vermehrt worden. Im Wesentlichen ist der Cha- rakter des Buches erhalten geblieben. Der Inhalt ist jetzt folgender- maassen geordnet: in dem ersten grösseren Theil die Besprechung der Pflanzen nach dem natürlichen System mit gelegentlichen Er- läuterungen der morphologischen Begriffe; im zweiten Theil eine Zusammenstellung der behandelten Gattungen nach dem Linne- schen Systeme, eine kurze Uebersicht des natürlichen Systems, ein Abschnitt über Pflanzengeographie und ein solcher über Ana- tomie und Physiologie; zuletzt eine nachweisende Uebersicht. Möbius (Frankfurt a. M.). Pilze. 171 Bay , C. , The spore-forming species of the genus Saccharomyces. (The Americain Naturalist. Vol. XXVII. 1893. p. 685—696.) Verf. giebt unter ausführlicher Verweisung auf die betreffende Litteratur eine genaue Beschreibung der bisher beobachteten 22 Sporen bildenden Arten der Gattung Saccharomyces, in der nament- lich die Gestalt der Sporen und die Bedingungen, unter denen sie sich bilden, sowie auch die physiologischen Eigenschaften der ver- schiedenen Arten berücksichtigt werden. Am Schluss werden die Angaben, die über die Bedingungen des Auftretens der Sporen, sowie auch über die Gestalt und Zahl derselben vorliegen, tabel- larisch zusammengestellt. Zimmermann (Tübingen). Moniez, R., Le Champignon musque (Selenosporium aquae- ductuum) et ses rapports avec l'infection des eaux d'alimentation de la ville de Lille. (Revue biologique du nord de la France. 1893. p. 409. — Revue mycologique. A. XV. 1893. p. 140—145.) Der Moschuspilz wurde vom Verf. im Liller Leitungswasser, das ausgezeichnet ist durch Reichthum an Kalk und organischen Substanzen, mindestens seit 10 Jahren beobachtet. Er bildet sich namentlich überall, wo ein langsames Ausfliessen des Wassers stattfindet. Entwickelt sich der Pilz auf der Oberfläche eines festen Substrates, das von einem langsamen Wasserstrom benetzt wird, so bilden sich hahnenkammartige Körper, die aus eng verflochtenen verzweigten Fäden bestehen und an ihrer Oberfläche die charakte- ristischen Sporen bilden. Im Innern dieser Körper beobachtete Verf. Krystalle von Calciumcarbonat, die zunächst in geringer Menge zwischen den Pilzfäden liegen, später aber zu einer Art von centralen Säule mit einander verschmelzen. Bei der Cultur in zuckerhaltiger Nährstofflösung fand Verf. zunächst an den untergetauchten Flocken die Abschnürung rund- licher Conidien von ca. 7 j.i Durchmesser; die charakteristischen Sporen treten erst auf, nachdem der Pilz durch Schaumbildung an die Oberfläche der Culturflüssigkeit gebracht ist. Oft bildeten sich hier auch ca. 1 mm grosse kugelförmige Körper, die ausser zahl- losen Sporen grosse Mengen von Kalkkrystallen enthielten. An den Mycelfäden von Selenosporium wurden ferner auch Zellfusionen, die Verf. der Conjugation von Spirogyra an die Seite stellt, beobachtet. Im Gegensatz zu den Angaben anderer Autoren konnte Verf. torulös angeschwollene Fäden auch im Inneren von Flüssigkeiten nachweisen , er sah an denselben auch die charakteristischen Sporen auftreten. Bezüglich der im Jahre 1882 in Lille beobachteten massen- haften Infection des Leitungswassers, die damals der Crenothrix Kühniana zugeschrieben wurde, vertritt Verf. neuerdings die Ansicht, dass dieselbe ebenfalls auf Selenosporium aquaeductuum 172 Pilze. zurückzuführen sei. Er konnte nämlich eine aus der damaligen Zeit stammende in einer Flasche aufbewahrte Probe der ver- meintlichen Crenoihrix untersuchen und aus derselben Culturen von Selenosporium gewinnen. Zimmermann (Tübingen). Boulanger, Em., Matruchotia varians. (Revue generale de botanique. Tome V. 1893. p. 401—406. PI. 12—14.) Der in vorliegender Arbeit beschriebene, auf der Rinde von Piscidia erythrina entdeckte neue Pilz, gehört unzweifelhaft der Brefeld'schen Basidiomyceten - Gruppe der Tomentelleen an, obwohl er unter gewissen äusseren Bedingungen die Merkmale einer Mucedinee annehmen kann. Während nämlich Matruchotia varians auf Baumrinden, sowie, in den meisten Fällen, auf Kar- toffeln und Möhren die Merkmale eines typischen Basidiomyceten aufweist, bleiben auf Gelatine die Hyphen isolirt und ergaben Conidien anstatt Basidiosporen. Verf. betrachtet, mit Brefeld, die Basidien als eine höhere Stufe der Ausbildung des Conidienapparates und sieht in seinen Beobachtungen eine neue Stütze dieser Ansicht. Schimper (Bonn). Durand, Elias J., Some rare Myxomycetes of central New- York, with notes on the germination of Enteridium Bozeanum. (The Botanical Gazette. XIX. No. 3. p. 89 — 95. Mit 2 Tafeln.) Verf. giebt ergänzende oder Neubeschreibung von Arcyria macrospora Peck, Cribaria purpurea Schrader, Trichia erecta Rex. welche von Abbildungen begleitet ist. — Er hat bei Enteridium Bozeanum (Rost) Wing. die Keimung der Spore bis zur Bildung des jungen Plasmodiums verfolgt und eingehend beschrieben. Bei 70° F keimt die Spore unter Wasseraufnahme, die Membran platzt, das Plasma tritt aus, rundet sich ab und macht eine kurze Ruhe- periode durch (9 f-i Durchmesser). Alsdann verlängert sich der Körper, wird cylindrisch oder spindelförmig (12 ^ X 2 — 3 f.i), an einem oder jedem Ende trägt er eine lange Geissei, welche drei bis fünf Mal so lang ist. wie der Längsdurchmesser der Zelle. Wenn der Körper nur eine Geissei trägt, pflegt das andere Ende kugelartig angeschwollen und mit dem übrigen Plasma nur durch einen zarten Plasmafaden verbunden zu sein. Ueber die Art der Bewegung der Zelle äussert Verf. seine Ansicht eingehend, sie ist im Original nachzusehen. Nachdem die Zellen 2 — 3 Tage in diesem Zustande zugebracht haben, ziehen sie die Cilien ein und runden sich ab. Nun beginnt das amoeboide Stadium. In diesem Zu- stande findet die Theilung statt, und zwar ist die Zweitheilung in 30 Secunden vollendet. Nachdem eine Zeit lang Theilungen statt- gefunden haben , sammeln sich die Zellen zu Gruppen oder ' Kolonien an. Eine Zeit lang noch bewahren sie ihre Individualität, Pilze. 173- dann verschmelzen sie zum jungen Plasmodium. Die Entwicke- lungsgeschichte wird durch Abbildungen erläutert. Wieler (Braunschweig). Maugin, Louis, Observations sur la Constitution de la membrane chez les Champignons. (Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. T. CXVII. Nr. 23. p. 816—818.) Ebenso wie zum Studium der Membran der Phanerogamen hat Verf. auch zur Prüfung der Pilzgewebe die Methode der mikro- chemischen Analyse angewandt und mit Hilfe derselben gezeigt, dass die Membran der Pilze von sehr complicirter chemischer Con- stitution ist, die in keinem Verhältniss steht zur Einfachheit ihrer Structur. Untersucht wurden: Peronosporeen, Saprolegnieen, Mucorineen, (Mncor, Phycomyces, Mortierella, Thamnidium , Pilobolus, Syncejohalis, Piptocephalis etc.), Uredineen (Puccinia, Coleosporium), Ustilagineen, Basidiomyceten (Polyporus, Dedalea, Trametes etc.). Ascomycetes (Sac- charomyces, Rhytisma, Dyatripe, Dothidea, Fumago, Sordarias etc.)/ von Flechten UmbiUcaria, Ramalina, Physcia, Usnea barbata etc. Die Beobachtungen des Verf. erlauben demselben folgende Schlüsse zu ziehen : In der Membran der Pilze existirt eine An- zahl Substanzen, welche den angewandten Reagentien (Farbstoffen) gegenüber sich total reactionslos verhalten. Aber schon wenn man die Prüfung auf diejenigen Substanzen beschränkt, die vermöge ihrer Farbstoffspeicherung sich sichtbar machen lassen, sieht man ohne Weiteres, dass Ausdrücke wie Fungin, Metacellulose, Pilz- cellulose, die die Existenz einer einzigen Substanz in der Mem- bran einbegreifen, nicht annehmbar sind. Man sieht ferner, dass die Cellulose, die bei allen andern Pflanzen sich findet, sehr häufig bei den Pilzen fehlt, wenngleich Richter sie auch hier regel- mässig beobachtet haben will ''Richter, Beiträge zur genaueren Kenntniss der chemischen Beschaffenheit der Zellmembranen bei den Pilzen, Sitzungsber. der Wiener Akademie. Mathem.-naturw. Classe. Abth. I. Bd. LXXXIII. 1881). Und selbst wenn sie vor- handen ist, besitzt sie Eigenschaften, die von* ihren gewöhnlichen verschieden sind: sie ist unlöslich in dem S ch weizer'schen Reagens , inactiv gegenüber den Jodreagentien. Dahingegen repräsentirt die Callose die wahre Grundsubstanz des Mycels. Sie ist bei den Pilzen weiter verbreitet als in den Geweben der anderen Pflanzengruppen, und ist in Folge ihrer, von denen der anderen Substanzen wohl unterschiedenen Farbreactionen wegen ihrer Gegenwart bei den meisten Parasiten ein ausserordentlich wichtiges praktisches Unterscheidungsmerkmal. Da sie sich sogar in ausser- ordentlich geringen Mengen nachweisen lässt, so ist es häufig nur mit ihrer Hilfe möglich, sich über die parasitische Natur mancher Erscheinungen, beim Fehlen von Fruchtentwickelungen, Klarheit zu verschaffen. Eberdt (Berlin). 174 Muscineen. Tilden, Josephine E., On the morphology of hepatic elaters, with special reference to branching elaters o f Conocephalus conicus. (Minnesota botanical studies. Bulletin No. 9. p. 43—52. Minneapolis 1894.) Nach der Verfasserin verdienen die Elateren der Lebermoose theils wegen ihrer eigenartigen Functionen , theils wegen der systematischen Verwerthbarkeit ihrer Unterschiede, eingehendere Berücksichtigung als bisher. Der vorliegenden Arbeit soll denn auch eine umfassende Untersuchung folgen. Die bisherigen Er- gebnisse werden in folgenden Sätzen zusammengestellt: 1. Soweit bekannt, sind junge Elateren stets stärkehaltig. Die Stärke verschwindet meist während der Bildung der Spiralbänder, ist aber zuweilen noch in reifen Elateren theilweise nachweisbar. Andere Stoffe wurden im Zellinhalt nicht beobachtet. 2. Verzweigung der Elateren findet nach den bisherigen Beob- achtungen bei l'argionia, Anthoceros, Radula und Conocephalus statt. Neue Fälle werden wahrscheinlich hinzukommen. 3. Die Verzweigung beruht, wenigstens bei Conocephalus, auf Dichotomie. 4. Als Bedingungen der Verzweigung sind drei Factoren in Betracht zu ziehen: 1. Die Gestalt des Sporogoniums. 2. Die An- ordnung der Elateren in Bezug auf gegenseitigen Druck. 3. Die Structur der Elateren. 5. Die Verzweigung tritt erst nach dem Lockerwerden der Sporen und Elateren innerhalb des Sporogoniums vor ihrer Be- freiung ein. Sie ist demnach der Thyllenbildung vergleichbar. 6. Die Zahl der Spiralbänder in den Elateren schwankt zwischen 1 und 5. Dieselben können Verzweigung, sowie Ver- schmelzung erfahren. 7. Die normale Elatere von Conocephalus enthält in der Regel zwei spiralförmige Fäden, von welchen nur einer oder alle beide verzweigt sind. 8. Anormale Verzweigung der Elatere bedingt anormale Ver- zweigung der Spiralfäden. Schimper (Bonn). Ainaiin, J., Woher stammen die Laubmoose der erra- tischen Blöcke der schweizerischen Hochebene und des Jura? (Berichte der schweizerischen Botanischen Gesell- schaft. Heft IV. p. 19—30.) Man war bisher allgemein der Ansicht, dass die Moosflora der erratischen Blöcke als ein Ueberbleibsel früherer Epochen zu betrachten sei und verlegte ihre Einwanderung in die Zeit der grossen Vergletscherung, in der sie durch die Moränen bis in die Ebene gekommen seien. Limp rieht, der diese Moose als in neuerer Zeit eingewandert betrachtet, konnte mit dieser Meinung sich nicht allgemein Geltung verschaffen. Verf., mit den Vor- arbeiten zu einer Moosflora der Schweiz beschäftigt, macht diese Verhältnisse in vorliegender Arbeit zum Gegenstand seiner be- Muscineen. 175 sonderen Untersuchung und kommt dabei zu dem Resultate, dass die Moose der erratischen Blöcke der Schweiz nicht als Beweis für einen Transport alpiner Pflanzen in die Ebene durch die Gletscher der Eiszeit dienen können, sondern dass es weit wahr- scheinlicher sei, dass sie sich nachträglich und im Laufe der jetzigen geologischen Periode auf dem erratischen Gesteine des Tieflandes angesiedelt haben. Das Hauptmoment, das zu dieser Ansicht führt, liegt darin, dass eine grosse Anzahl (24 von 42) Arten kalkfeindlich ist, in der Ebene aber zusagenden Nährboden fast ausschliesslich in den relativ kalkfreien Granit-, Gneiss- und Verrucano Blöcken findet, aber auch zum Theil auf anderen ähn- lichen Boden nachgewiesen ist, wo sie um so leichter sich ansiedeln können, als die meisten Moose der Ebene kalkliebend sind, also keine erhebliche Concurrenz machen. Auffallend ist auch die Be- obachtung, dass die heute in der Nähe der Gletscher wachsenden Moose sämmtlich nicht auf den Findlingen der Ebene vorkommen, ja dass sogar die bis in die subalpine Region herabsteigenden Formen sich diesem Verhalten anschliessen. Appel (Coburg). Bescherelle, E., Selectio novorum Muscorum. (Extrait du Journal de Botanique. 1894. Janvier, Fevrier et Mai. 9 pp.) Verf. beschreibt folgende neue Laubmoose lateinisch: 1. Sphaerangium triquetrum Bryol. eur. var. desertorum Besch. — Afrique : Tunisie, talus de sable de l'Oasie de Gabes (Patouillard); 2. Pottia (Ana- calypta) Patouillardi Besch. — Afrique : Tunisie, oasis de Gabes, sur les talus de sable (Patouillard); 3. Syrrhopodon Congolensis Besch. — Afrique : Congo francais, environs de Brazzaville (T ho Hon); 4. Entosthodon Krausei Besch. — Tönenffe, Puerto (Dr. Krause no. 23 in Hb. Warnstorf); 5. Porofrichum Mayumbense Besch. — Afrique : Cougo francais, foret de Mayumba, route de Brazzaville (Thollon, no. 4110); 6. Raphidostegium argyrophyllum Besch. — Afrique: Congo francais, bord du Djani, sur le sable (Thollon, no. 4114); 7. Isopterygium prasiellum Besch. — Afrique: Congo francais, foret de Mayumba, environs de Brazzaville (Thollon); 8. Ectropothecium Tholloni Besch. — Afrique: Congo francais, foret de Mayumba, route de Brazzaville (Thollon, no. 4111); 9. Ertropothecium Mayumbense Besch. — Afrique: Congo francais, foret de Mayumba, environs de Brazzaville (Thollon); 10. Barbula (Plaubelia) macrogonia Besch. — Guadeloupe, Bains jaunes (Ed. Marie); 11. Bryum (Di- cranobryum) pertenue Besch. — Guadeloupe, sur la terre, en allant du camp Jacob ä la cascade Vauchelet, associe" ä Barbula agraria (Lefebre); 12. Ptero- bryum integrifolium Hpe. Mss. (Hb. Besch.) Syn.: Pt. angustifolium var. flagelli- fera Besch. in Fl. Ant. fr. p. 49. — Guadeloupe, ä la base de arbres, bord de la riviere du Gallon, aux Bains jaunes, alt. 1100 m (Beaupertuis in Hb. Mus. Par.); 13. Lepidopilum cladorrhizans Besch. — Guadeloupe, rampant sur les troncs d'arbres, au morne Goyavier (Ed. Marie, no. 43); 14. Hookeria (Cyclo- dictyon) prasiophylla Besch. — Guadeloupe: le Gommier, Sainte Rose (Ed. Marie, no. 118 et 699); 15. Hookeria (Cyclodictyon) ulophylla Besch. — Guade- loupe, sur la terre humide (Ed. Marie, no. 659); 16. Leueomium Mariei Besch. — Guadeloupe: Bords de la riviere Duplessis, sur les troncs d'arbres (Ed. Marie, no. 519, 527, 693); 17. Leueomium serratum Besch. — Guadeloupe: route du Gommier, sur les troncs pourris (Ed. Marie, no. 652 bis et 664.) Warnstorf (Neuruppin). 176 Muscineen. — Gefässkryptogamen. — Physiologie. Mac Millan , Conway , On t h e occurrence o f Sphagnum- Atolls in central Minnesota. (Minnesota Botanical Studies. Bulletin No. 9. p. 2—13.) Verf. hat in Central-Minnesota auf zwei kleinen von Moränen umgebenen Seen Torfmoorinseln beobachtet, welche er, wegen ihrer ringförmigen Gestalt, als Sphagnum -Atolls bezeichnet. Jeder See trägt nur eine solche Insel. Dieselbe reicht unter- wärts bis zum wenig tiefen Grunde und besteht aus einem weichen, von drei nicht bestimmten Sphagnum- Arten gebildetem Filzwerke, auf welchem mehrere höhere Gewächse, wie Sarracenia purpurea, Ericaceen, Orchideen und Cyperaceen sich angesiedelt haben. Merk- würdig ist, dass diese Atollflora von derjenigen des Ufers völlig abweicht und dass sie mehrere, in der Gegend seltene oder sonst fehlende (Kalmia latifolia) Arten beherbergt. Den Ursprung des Sphagnum - Atolls führt Verf. auf eine Periode allmählicher Abnahme des Wasserniveaus, auf welche ein ebenso rasches Steigen folgte. Sie wären während der ersteren als ringförmige Ufersümpfe entstanden und während des letzteren vom Ufer abgerissen worden. Als Bedingungen für die Bildung solcher Atolls nimmt Verf. an: 1) Eine bestimmte Maximalgrösse und Maximaltiefe des Teiches oder Sees. 2) Steilheit und regelmässige Ausbildung des Ufers. 3) Allmähliches und regelmässiges Sinken des Grundes vom Rande bis zur Mitte. 4) Eine bestimmte, ursprüngliche Zusammensetzung der Ufer-Flora zur Zeit des tiefsten Niveaus. 5) Ein Miminum des seitlichen Druckes und der Spannung des Weiterreises. 6) Ein relativ schnelles Festankern des Atolls in dem Boden. Schimper (Bonn). Holm, Th., Anatomy ofthe tubers of Equisetum. (Botanical Gazette. Vol. XVIII. p. 138—139.) Die Knollen von Equisetum Telmateja sind birnförmig und stehen zu zwei oder drei an einem Knoten des Rhizotns. Von diesem unterscheiden sie sich anatomisch durch 1. eine besondere Schutzscheide um jedes Gefässbündel, 2. das Fehlen von Lacunen im Holztheil, 3. die unregelmässige Anordnung der Holzgefässe. Die Knollen von E. sylvaticum sind eiförmig und stehen in Reihen hintereinander. Anatomisch sind sie ebenso gebaut, wie die der anderen Art, nur ist im Grundgewebe ein Ring von dickwandigen Zellen um den centralen Theil ausgebildet. Möbius (Frankfurt a. M.). Fischer, Emil und Jeimings, Walter L., Ueber die Verbin- dungen der Zucker mit d en mehrwerthigen Phenolen. (Berichte der Deutschen chemischen Gesellschaft. XXVII. 1894. p. 1355—1362). Die Alkohole der Fett reihe verbinden sich, wie Fischer gezeigt hat, leicht mit den Zuckern zu Glucosiden. Neuer- Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie (Oekonom. Botan.). 177 dings ist es nun auch Emil Fischer in Gemeinschaft mit Jen- nings gelungen, die Condensationsproducte der m ehr werthigen Phenole mit den Zuckern zufassen. Eine allgemeine Schwierig- keit der Untersuchung bestand darin, dass sich die neuen Producte nicht zur Krystallisation bringen Hessen. Die interessanten Einzelheiten der Versuche müssen im Original nachgelesen werden. Hier soll nur das genauer ausgeführt werden, was für die Bota- nik von allgemeinem Interesse, nämlich der Nachweis der Kohlenhydrate durch eine neue Farbenreaction. Sie gilt sicher für alle Kohlenhydrate, die selbst Aid ose n sind, d. h. die Aldehydgruppe haben, oder durch starke Salzsäure in solche verwandelt werden. Die Fischer- J ennings' sehe Probe wird so ausgeführt: Von der verdünnten wässrigen Lösung der zu prüfenden Sub- stanz werden 2 cem mit ungefähr 0,2 g Resorcin versetzt und dann unter Kühlung mit gasförmiger Chlorwasserstoffsäure gesättigt. Dann lässt man 1 — 12 Stunden bei Zimmertemperatur stehen, ver- dünnt mit Wasser, übersättigt mit Natronlauge und mit Fehling'scher Lösung erwärmt. Bei geringen Mengen des Kohlenhydrats genügen einige Tropfen der letzteren. Beim Erwärmen tritt eine charak- teristische rothviolette Farbe auf, die bei starker Verdünnung nach einiger Zeit verschwindet. — Unlösliche Kohlenhydrate der genannten Art wie Stärke werden fein zerrieben, mit Wasser übergössen und nach Zusatz von Resorcin in das kalte Gemisch Salzsäure eingeleitet. Die Verf. haben durch die neue Farben- reaction in sehr kleinen Mengen ausser den Zuckern auch Dextrin, Gummi, Glycogen, Stärke und Baumwollencellulose als Kohlenhydrat nachweisen können. Wenn auch die neue Probe nicht ganz so empfindlich und nicht so bequem ist wie die Probe von Molisch (vergl. Nickel, Farbenreactionen, 2. Aufl.), so liegt ihr Werth doch darin, dass sie auch unter Umständen eintritt, z. B. bei Gegenwart von Resorcin, wenn die Probe von M o 1 i s c h versagt. Nickel (Berlin). Demoussy, Les nitrates dans les plantes Vivantes. (Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. Tome CXVIII. Nr. 2. p. 79—82). Die von Deherain gemachte Beobachtung, dass die Drainage- wässer von Feldern unter Cultur während des Winters unend- lich ärmer an Nitraten sind, als die unbebaut liegender und die für diese Erscheinung von dem genannten Forscher gegebene Erklä- rung, dass auf ersteren Feldern die Nitrate in den Pflanzen und besonders in den Wurzeln zurückgehalten würden, veranlasste den Verf. zu seinen Untersuchungen. Er findet die Thatsache merkwürdig, dass die Nitrate, die durch das Wasser dem Boden so leicht entrissen werden, in den Wurzeln oder in den Blättern trotz ihrer Löslichkeit dem Einfluss des Wassers widerstehen. So wurden Wurzeln von Wiesengras, Botan. Centralbl. Bd. LIX. 1894. 12 178 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie (Oekonom. Botan.). welche in kaltem Wasser gewaschen worden waren und von denen ein Theil, nachdem er getrocknet worden, mit Diphenylaminsulfat die für die Anwesenheit von Nitraten charakteristische blaue Färbung gab, 2 Tage hindurch in 2 Litern destillirtem Wasser gelassen. Aber auch nach dieser Zeit wiesen die Wurzeln die charakteristische Färbung auf. Das Wasser war also nicht im Stande gewesen, die Nitrate auszuziehen. So fest aber lebende Organe die Nitrate auch halten, so wenig sind dies abgestorbene im Stande. Tote Wurzeln oder während des Winters gesammelte abgefallene Blätter enthalten überhaupt keine. Trocknet man z. B. Pflanzen oder Pflanzenwurzeln bei 100 Grad, so sind schon nach wenigen Waschungen im kalten Wasser die Nitrate daraus ausgewaschen. Die Wurzeln selbst er- geben mit Diphenylaminsulfat keine Reaction mehr. Dasselbe ist der Fall, wenn man frische Wurzeln mit kochendem Wasser be- handelt. Schon daraus, meint Verf., dass die durch Wärmewirkung ge- tötete Pflanze vollkommen die Eigenschaft, die Nitrate zurückzu- halten, verliert, könne man folgern, dass die Lebensthätigkeit es ist, welche sie zurückhält. Da aber die Wärmewirkung ziemlich brutal und es nicht unmöglich ist, dass in Folge derselben der chemische Zustand mancher Körper innerhalb der Zellen verändert wird, so versucht es Verf., mit Chloroform die Lebensthätigkeit der Pflanzen einzuschläfern. Ein Vorversuch, in welchem nitrathaltige Wurzeln in Chloroformdämpfe eine halbe Stunde lang aufgehängt, dann mit kaltem Wasser eine Stunde lang gewaschen und schliesslich ge- trocknet worden waren, ergab, dass sämmtliche Nitrate aus den Wurzeln verschwunden waren. Auch ein kürzerer Aufenthalt in Chloroformdampf genügte schon. Das Chloroform wirkt auf das Plasma ein. Wahrscheinlich werden die Nitrate durch eine gewisse Verbindung mit dem lebenden Protoplasma festgehalten. Durch das Chloroform wird das Protoplasma contrahirt und die osmotischen Eigenschaften der Zelle modificirt. Zum Beweise für seine Annahme stellte nun Verf. eine Reihe von exacten Versuchen an, in welchen die Menge der Nitrate durch die Waage bestimmt wurde. Eine Portion Wurzeln und ober- irdische Theile von Wiesenpflanzen wurde in drei Theile von je 100 gr getheilt. Der erste wurde 24 Stunden in einem Liter Wasser belassen und in demselben nach der Schlo esing'schen Methode der Nitratgehalt bestimmt. Es fand sich 0,1 mg darin, die Pflanzen hatten also kein Nitrat abgegeben. Die Wurzeln wurden dann mit kochendem Wasser behandelt. Der Nitratgehalt desselben betrug 21,9 mg. Die zweite Probe wurde getrocknet und dann in kochendem Wasser gewaschen. Die in dem letzteren enthaltene Nitratmenge betrug 22,6 mg. Die dritte Probe wurde eine Stunde lang der Wirkung von Chloroformdämpfen ausgesetzt und dann 24 Stunden in kaltem Wasser belassen. Die Flüssigkeit enthielt 21,3 mg Nitrate. Die Probe wurde dann noch mit kochendem Wasser be- handelt; dasselbe enthielt jedoch nur noch 0,2 mg Nitrate. Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 179 Die Frage, wie es möglich ist, dass die Pflanzen oft sehr be- trächtliche Mengen von Nitraten m ihrem Gewebe aufspeichern können, trotz deren ausserordentlichen Löslichkeit, würde also dahin zu beantworten sein, dass sie unlösslich werden und das Proto- plasma sie mit einer, der chemischen Affinität vergleichbaren Energie zurückhält. Das würde derselbe Vorgang sein, wie, nach den Aus- führungen Deherains im Jahre 1865, er bei der Kieselsäure, den Phosphaten, Jodüren etc. statt hat. Eberdt (Berlin). Elfving, Fr., Zur Kenntniss der pflanzlichen Irrita- bilität. (Oefversigt af Finska Vetenskaps Societ. Förhand- lingar. Haft XXXVI. 1893. 8 pp.) Elfving hatte früher gefunden, dass gewisse Metalle, wie Eisen, die Fruchtträger von Phycomyces zu positiven Krümmungen veranlassen. Errera hatte geglaubt, diese Erscheinung auf Hydro- tropismus zurückführen zu können.*) Dass die letztere Erklärung aber nicht das Richtige trifft, zeigt Verf. in dieser höchst inter- essanten Mittheilung. Körper, die viel stärker hygroskopisch sind, als Eisen, z. B. Kali, bewirkten nicht entsprechende Krümmungen. Auch Bewegungen des Wasserdampfes der Luft riefen sie nicht hervor. Es scheint demnach, dass eine Art Ausstrahlung vorliege, die, von der molekularen Beschaffenheit des Körpers abhängig, sich nach aussen in der physiologischen Wirkung kund gibt. Das wird durch folgende Versuche bestätigt: Piatina und fein polirter Stahl, die zu den für Phycomyces inactiven Metallen gehören, wer- den activ, wenn sie eine Zeit lang dem directen Sonnenlicht aus- gesetzt gewesen sind, eine Art der durch Insolation bewirkten, für unser Auge aber nicht wahrnehmbaren Phosphorescenz. Erwärmung wirkt bei Piatina nicht so wie Insolation , dagegen bei Zink. Dieses bis zu beginnendem Schmelzen erhitzt und wieder abge- kühlt, wird dadurch in den activen Zustand übergeführt. Die Be- wegungen von Phycomyces müssen also durch Schwingungen her- vorgerufen werden, die von den benutzten Metallen ausgehen: ent- weder wohnen solche Schwingungen den Metallen von selbst inne (Eisen) oder werden durch das Licht (Piatina) oder durch die Wärme (Zink) erregt. Möbius (Frankfurt). Macfarlaiie, J. M., Irrito-contractility in plants. Bio- logical lectures delivred at the marine biological laboratory of Woods Holl. Lecture. III. Boston 1894. Verf. versucht den Nachweis zu liefern, dass sämmtliche Gewächse, deren Blätter auf Reize durch Krümmung reagiren, letztere möge stark oder schwach sein, sich im Wesentlichen gleich verhalten. Ueberall zeigt sich dieselbe Reihe von Erscheinungen: Latente Periode, Contraction, Expansion, überall rufen successive *) Vgl. Ref. im Botan. Centralbl. Bd. LIV. p. 300. 12* 180 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. kleine Stösse, wenn sie in bestimmten Intervallen aufeinander folgen, eine ihrer Gesammtintensität entsprechende Wirkung hervor. In anderen Worten, die Erscheinungen der Contractilität durch Reize wären, nach dem Verf., im Pflanzen- und Thierreiche die gleichen. Die Untersuchungen wurden angestellt an Oxalis stricta, 0. Depjyei, 0. dendroides, Mimosa pudica, Carica nictitans, Desmodium cayiescens, D. paniculatum, D. rotundifolium, Amphicarpea monoica. Als Optimaltemperatur erwies sich überall 26° C. Niedrigere Temperaturen (8 — 15° C) bedingen Verlängerung der latenten Periode, langsamere Contraction und verminderte Schnelligkeit der Fortleitung des Reizes. Die den Schluss bildenden theoretischen Betrachtungen können, da dieselben sich zum grossen Theile auf längst widerlegte An- schauungen stützen, hier übergangen werden. Schimper (Bonn). Ganoug, VV. F., On the absorption of water bythegreen parts of plants. (The Botanial Gazette. Vol. XIX. 1894. No. 4. p. 136—143.) Verf. hält die Frage, ob die grünen Theile der Pflanzen Wasser aufzunehmen vei mögen, noch für eine offene, die Untersuchungen von Henslow — die neueren Arbeiten von Schimper, Lund- ström, Kny und Wille scheinen ihm ganz unbekannt geblieben zu sein — hätten die Aufnahme von Wasser erwiesen, seien aber mit abgeschnittenen Pflanzen angestellt worden ; es sei aber nicht unmöglich, dass sich die unverletzten Pflanzen anders verhielten. Deshalb will er die Frage mit solchen prüfen, und zwar will er ermitteln, ob sie im Stande sind, Wasser zu absorbiren: I. Von ihrer nassen Oberfläche, 2. aus Wasser, welches in Form von Tropfen als Regen gespendet wird, 3. aus einem gegebenen Vo- lumen Wasser und 4. aus Wasserdampf. Daraus ergiebt sich die Versuchsanstellung von selbst. Die Versuchspflanzen, Senecio peta- sites, Huraerepitans, Colens, Pelargonium, Begonia, Helianthus, kamen entweder im welken Zustande zur Anwendung, und es wurde beob- achtet, ob sie sich unter den Versuchsbedingungen wieder erholten, oder es wurde die Gewichtsveränderung der Pflanze ermittelt (bei 2 und 4). Alle Versuche ergaben ein negatives Ergebniss: es wurde kein Wasser durch die grünen Theile absorbirt. — Sehr er- schöpfend und gründlich ist die Arbeit nicht. Wieler (Braunschweig). Marcacci, A., La formazione e la trasformazione degli idrati di carbonio nelle piante. Rivendicazione. (Malpighia. T. VII. 1894. p. 459—464.) Verf. weist zunächst mit Rücksicht auf eine 1893 erschienene Arbeit von Brown und Morris darauf hin, dass er bereits 1890 den Satz aufgestellt und durch zahlreiche Beobachtungen bestätigt hat, dass der Rohrzucker allgemein ein Zwischenglied bei der Verwandlung von Glycose in Stärke darstellt. Die Auffassung der genannten Engländer unterscheidet sich übrigens von der des Verf. dadurch, Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 181 37—40 „ HL, 1882 . n 9—12 XL, 1890 . n 41—44 „ iv. 1883 . ■ n 13—16 XII, 1891 . jj 45—48 ■ v. 1884 . n 17—20 „ XIII., 1892 . » 49—52 ■ vi., 1885 . n 21—24 XIV, 1893 . n 53—56 , VII, 1886 . n 25—28 xv.: 1894 . yj 57—58 n VIII, 1887 . ■ n 29—32 Cassel. Gebrüder ■ Go tthe Ift Terlagshaudlnng. 224 Inhalt. "Wissenschaftliche Original- Mi ttheilungen. t. Borbas, Zur Specifität von Chlora und Ery- tbraea, p. 161. Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Botanischer Verein in Land. Sitzung am 16. März 1893. Ueber einen von dem botanischen Verein in Kopenhagen erhaltenen Vorschlag zu Regeln für die systematische Nomenclatur, p. 165. Instrumente, Präparations- und Coneervations-Methoden etc. Golden, An auxanometer for the registration of growth of stems in thickness, p. 169. Referate. Aereboe, Untersuchungen über den directen und indirecten Einfluss des Lichtes auf die Athmung der Gewächse, p. 182. Alboff, Verzeichniss der im Jahre 1891 im Vilajet von Trapezunt gesammelten Pflanzen, p. 199. Allen, A list of the plants contained in the sixtb edition of Gray's Manual of the botany of the Northern United States, p. 200. Aniann, Woher stammen die Laubmoose der erratischen Blöcke der schweizerischen Hoch- ebene und des Jura?, p. 174. Bay, The sporeforming species of the genus Saccharomyces, p. 171. Behla, Die Abstammungslehre und die Errich- tung eines Instituts für Transformismus, ein neuer experimenteller phylogenetischer For- schungsweg, p. 185. Bescherelle, Selectio novorum Muscorum, p. 175. Boulanger, Matrucbotia varians, p. 172. Catterina, La malattia delle rane. Ricerche batteriologiche, p. 214. Conwentz, Untersuchungen über fossile Hölzer Schwedens, p. 211. Demoussy, Les nitrates dans les plantes Vivan- tes, p. 177. Durand, Some rare Myxomycetes of central New- York, with notes on the germination of Enteridium Rozeanum, p. 172. Engler, Ueber die Gliederung der Vegetation von Usambara und der angrenzenden Gebiete, p. 201. Elfving, Zur Kenntniss der pflanzlichen Irri- tabilität, p. 179. Farmer, On nuclear division in the pollen- mothercells of Lilium Martagon, p. 189. Fiori, I generi Tulipa e Colchicum e specie che li reppresentans nella flora italiana, p. 193. Fischer und Jenningg, Ueber die Verbindungen der Zucker mit den mehrwerthigen Phenolen, p. 176. Fritsch, Ueber einige Licania-Arten, p. 194. — — , Das Auftreten von Cuscuta suaveolens Ser. in Niederösterrekh, p. 215. Ganong, On the absorption of water by the green parts of plants, p. 180. Garcke, Ueber die Gattung AbutiloD, p. 194. Groom, The aleurone • layer of the 6eed of grasses, p. 186. Gnignard, Sur la localisation des principes actifs chez les Limnanth^es, p. 212. Hock, Kosmopolitische Pflanzen, p. 197. Hohn, Anatomy of the tubers of Equisetum, p. 176. Jännicke, Die Entdeckung Amerikas in ihrem Einflüsse auf die Geschichte der Pflanzenwelt in Europa, p. 218. Keilerman , Bibliography of Ohio botany , p. 17.'. Knowlton, Description of a new fossil species of Chara, p. 207. Kniith, Grundriss der Blütenbiologie. Zur Be- lebung des botanischen Unterrichts, sowie zur Förderung des Verständnisses für unsere Blumenwelt, p. 184. Krass und Landois, Lehrbuch für den Unter- richt in der Botanik. Für Gymnasien, Real- gymnasien und andere höhere Lehranstalten. 3. Aufl., p. 170. Leclerc dn Sablon, Sur l'anatomie de la tige de la Glycine, p. 188. Lehmann, Ueber die Sauerteiggährung und die Beziehungen des Bacillus levans zum Bacillus coli communis, p. 21ti. Liegnier, Vegetaux fossiles de Normandie. Structure et affinit^s du Bennettites Morien Sap. et Mar. (sp.), p. 209. Lothelier, Recherches sur les plantes ä piquants, p. 188. Mac Dougal, On the poisonous influence of Cypripedium spectabile and Cypripedium pubescens, p. 214. Macfarlane, Irrito-contractility in plants. Bio- logical lectures delivred at the marine bio- logical laboratory of Woods Holl, p. 179. Mac Millan, On the occurrence of Sphagnum- Atolls in central Minnesota, p. 176. Magnin, La v^geHation des Monts Jura pre- cedee de la cümatologie du departement du Doubs, p. 198. Mangin, Observations sur la Constitution de la membrane chez les Champignons, p. 173. Marcacci, La formazione e la trasformazione degli idrati di carbonio nelle piante. Riven- dicazione, p. 180. Mer, Influence de l'^corcement sur les pro- priet<5s m^caniques du bois, p. 215. Mesnard, Etüde critique et experimentale sur la mesure de Pintensite' des parfums des plantes, p. 184. Micheels, Recherches d'anatomie comparee sur les axes fructifferes des palmiers. p. 186. Moniez, Le Champignon musqnö (Selenosporium aquaeductuum) et ses rapports avec l'infection des eaux d'alimentation de la ville de Lille, p. 171. Osenbrug, Ueber die Entwicklung des Samens der Areca Catechu L. und die Bedeutung der Ruminationen, p. 190. Paoletti, Le Primule italiane, p. 197. Procopianu-Procopovici, Zur Flora derHoraiza, p. 198. Oueva, Anatomie v^götale de l'Ataccia cristata ' Kunth, p. 191. Be, Anatomia comparata della foglia nelle Amarillidacee, p. 188. Renault, Sur quelques parasites des Lepido- deudrons du Culm, p. 208. Robertson, Flowers and insects. XII., p. 186. Schloesing, Sur les dchanges d'acide carbo- nique et d'oxygene entre les plantes et Tatmosphere, p. 181, 182. Schumann, Lehrbuch der Systematik, Phyto- palaeontologie und Phytogeographie, p. 191. Schwappach, Wachsthum und Ertrag normaler Rothbuchenbestände, p. 219. Sheldon, Some extension of plant ranges, p. 200. , Further extensions of plant ranges, p. 200. Stenzel, Palmacites Filigranum Stenzel n. sp., p. 208. Tilden, On the morphology of hepatic elaters, with special reference to branching elaters of Conocephalus conicus, p. 174. Trelease, Leitneria Floridana, p. 195. Entgegnung, p. 221. IPersonalnaohrichten • Dr. Oltmanns, Professor in Freiburg i. B., p. 223. Prof. Dr. Wiesner in Wien feierte sein 25jäh- riges Jubiläum als Hochschulprofessor, p. 223. Alisgegeben : 7. August 1894. Druck und Verlag von Gebr. Gotthelft in Oassel. Band LIX. No. 8. XV. Jahrgang. ^ Central V REFERIRENDES ORGAN für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes Herausgegeben uttr Mitwirkung lahlreieher Gelehrt«» ▼on Dr. Oscar TMworm und Dr. F. 0. KohJ in Cassel. in Marburg. Zugleich Organ des Botanischen Yereins in München, der Botaniska Sällskas*et i Stockholm, der Gesellschaft für Botanik zu Hamburg, der botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur zu Breslau, der Botaniska Sektionen af Naturvctenskapliga Studentsällskapet 1 Upsala, der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien, des Botanischen Vereins in Lund und der Societas pro Fauna et Flora Fennka in Helsiugfors. Nr. 34. Abonnement für das halbe Jahr (2 Bände) mit 14 M. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1894. Die Herren Mitarbeiter werden dringend ersucht, die Mannscripte immer nur auf einer Seite zu beschreiben und für jedes Referat be- sondere Blätter benutzen zu wollen. Die Redaction. Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Botanischer Verein in Lund. Sitzung am 16. März 1893. Discussion Ueber einen von dem Botanischen Verein in Kopen- hagen erhaltenen Vorschlag zu Regeln für die syste- matische Nonienclatur. (Schluss.) § 8. Kann eine Art nicht durch die in der Litteratur vor- liegende Beschreibung oder Abbildung erkannt werden, so kann die Priorität des betreffenden Verfassers nicht durch spätere Unter- suchung des Originalexemplars bestätigt werden. Dr. Nordstedt referirte zu seinem diesbezüglichen Artikel in Bot. Not. und betonte, dass ein Name erst seine Berechtigung erhält, wenn eine deutliche Beschreibung vorliegt. Man könnte Botan. Centralbl. Bd. LIX. 1894. 15 226 Botanischer Verein in Lund. keine Verpflichtung haben, in Herbarien unzulänglich beschriebene Exemplare aufzusuchen und die Namen , die diese erhalten, statt anderer, von vollständigerer und deutlicherer Beschreibung be- gleideter anzunehmen. Docent Ljungströin meinte auch, dass wenn die Publication nicht anerkannt würde, auch der Name nicht angenommen werden könnte. Von mikroskopischen Formen könnten sich ausserdem in einem Originalexemplare leicht mehrere befinden, und es könnte dann bei unzureichender Beschreibung unmöglich sein, heraus- zustellen, auf welche es abgesehen wäre. Professor Lagerheim fand es schwer, zwischen guten und schlechten Diagnosen eine Grenze zu ziehen; was jetzt als eine deutliche Beschreibung gelte, würde vielleicht späterhin als nicht genau genug betrachtet. Dr. Nordstedt betonte, dass man alle von späteren Verfassern zu der ursprünglichen Diagnose zugefügten Beschreibungen zu be- rücksichtigen hätte. § 9. Finden sich in Herbarien nicht publicirte Namen neuer Arten, so ist man nicht verpflichtet, diese aufzunehmen. Geschieht es, so ist der Herausgeber der Autor des Namens. Docent Ljungströin wünschte, dass der Name dessen, der den Namen ursprünglich gegeben, in Klammer mit „herb." oder „in schedis" angeführt werden möchte. Dr. Nordstedt betrachtet es als Sache des Verf., ob er einen nicht publicirten Namen berücksichtigen wollte oder nicht. Docent Ljungströin stimmte dem zu, wollte aber in dem Para- graphen betont haben, dass solches erlaubt wäre. Professor Lagerheim meinte, dass immer sowohl der Name dessen, der zuerst eine Pflanze unterschieden, wie dessen, der sie beschrieben, anzuführen sei. § 10. Pflanzennamen mit der zugefügten Bezeichnung „hört." (v. : hortulanorum), die mit unzureichender oder unwissenschaftlicher Beschreibung in Gartenkatalogen angeführt sind, können, wenn sie angenommen und mit deutlicher Beschreibung versehen werden, die Bezeichnung „hört." in Klammer beibehalten, doch mit Bei- fügung (ausserhalb der Klammer) des Namens des Verfassers, der den Namen adoptirt. Docent Ljungström wünschte, dass hier dasselbe, wie im § 9, gelten sollte. Dr. Nordstedt wollte zu den vorgeschlagenen Regeln noch Einiges über die Schreibweise der Personennamen zufügen. In Art. 27 von De Candolle's Lois wäre vorgeschrieben, dass, wenn ein Gattungs- name von einem Personennamen gebildet würde, die Orthographie des Namens beibehalten werden sollte, so dass Consonanten und Diphtonge, die gewissen Sprachen eigenthümlich sind, aber nicht im Lateinischen vorkommen, beibehalten werden. Ausnahmen machen nur ä, ö und ü, sowie e und e im Französischen. Diese Aus- BotanischerVerein in Lund. 227 nahmen genügten jedoch nicht, sondern man dürfte in wissen- schaftlichen Pfianzennamen keinen Gebrauch von anderen Buchstaben, als den im Lateinischen gebräuchlichen (k und w darin einbegriffen), erlauben . Im Allgemeinen wäre dies befolgt worden, aber in letzter Zeit hätte man angefangen, Accente über Consonanten, polnische 1 und andere solche Zeichen zu gebrauchen, wofür die Druckereien gewöhnlich keine Typen haben. Man müsste dieses als unerlaubt betrachten und etwas thun, um diese Unsitte wieder abzuschaffen. Man könnte sonst bald riskiren, russische und arabische Buchstaben, vielleicht sogar chinesische und japanesische Zeichen in Pflanzennamen gebraucht zu sehen. In Art. 6 hiesse es : Les noms scientifiqnes sont en langue latine. Art. 27 sei deshalb mit Art. 6 in Uebereinstimmung zu bringen. Professor Lagerlieiin wollte, dass so wenig Aenderungen wie möglich in den Namen vorgenommen würden, da diese sonst leicht unkenntlich werden könnten. Dr. Nordstedt meinte, dass es nöthig sei, sie etwas zu ver- ändern, um sie mit der Natur der lateinischen Sprache in Ueber- einstimmung zu bringen. Licentiat Borge wollte , dass Personennamen so wenig wie möglich zur Anwendung kommen sollten. Sitzung am 28. April 1893. Candidat Fr. E. Ahlfvengren demonstrirte : Zwei für Skandinavien neue, auf Gotland gefundene Pflanzenbastarde. 1. Malva borealis Wallin. X vulgaris Fr. Im Sommer 1892 fand Vortr. bei Gervalls im Kirchspiel Hejde zwischen massenhaften Malva borealis und vulgaris einige Zwischenformen, die durch ihre intermediären Eigenschaften deut- lich auf einen hybriden Ursprung aus den beiden genannten Arten deuteten. Etwas später wurden einige Exemplare derselben Form auch am Pfarrhof in demselben Kirchspiel gefunden. Es dürfte nicht ohne Interesse sein, eine genauere Be- schreibung einer Pflanze zu liefern, wenn diese zum ersten Mal innerhalb eines grösseren Florengebietes gefunden wird, weil dadurch ihr Unterscheiden an anderen Standorten erleichtert wird, auch mag eine Beschreibung Platz finden, um zu zeigen, dass die Pflanze wirklich das ist, wofür man sie ausgiebt: Aussenkelch länger als bei vulgaris, wo er von der halben Länge der Kelchblätter ist, aber kürzer als bei borealis , erreicht nie (wie bei borealis) die Spitze der Kelchblätter. Kelch in der Form zwischen den beiden Stammarten variirend, gewöhnlich intermediär, mit sternförmigen Haaren (aber spärlicher als bei vulgaris) versehen. Die Zipfel mit krausen Kanten (borealis) und bewimpert. Die Haare bilden eine Combination derer der Eltern (borstenartig abstehend bei borealis und länger, weicher, vorwärts gerichtet bei vulgaris). 15* 228 Botanischer Verein in Lund. Kronenblätter ungefähr doppelt so lang wie die Kelch- blätter, in der Spitze weniger ausgerandet, als bei vulgaris, ihre Farbe variirend von ganz weiss zu hellroth mit dunkleren Strichen, doch sehr selten so dunkel, wie bei vulgaris. Die sterile Centralpartie der Frucht in der Grösse variirend, bald mit einem Durchmesser so gross wie die radiale Länge der Carpelle {vulgaris) , bald nur halb so gross (borealis) , meistens intermediär. Carpelle 11 — 13, gewöhnlich 12, also gerade die Durch- schnittszahl zwischen den Stammarten (borealis ungefähr 10, höch- stens 12, vulgaris 12 — 15) mit deutlichen scharfen Kanten, die jedoch nicht so hoch sind wie bei borealis, querrunzelig, was be- sonders beim Trocknen deutlich hervortritt, und behaart (aber spärlicher als bei vulgaris), meistens verschieden entwickelt und nicht selten steril und rudimentär. Pollen nur 30 — 40 °/o gute Körner enthaltend; bei den Eltern 98— 100 °/0. Dieser Bastard ist seit längerer Zeit von verschiedenen Standorten in Deutschland bekannt und kommt wahrscheinlich auch anderswo in Skandinavien vor, obgleich er bis jetzt unbeachtet geblieben ist wegen der Uebereinstimmung mit M. vulgaris im habituellen Aus- sehen, sowie in der Grösse und Farbe der Blüte. Möglich mag es auch sein, dass sein Vorkommen auch seltner ist, da eine Kreuzbefruchtung zwischen den beiden Arten dadurch erschwert wird, dass bekanntlich die kleinen Blüten von M. borealis für Selbstbefruchtung eingerichtet sind, die von M. vulgaris wie der übrigen Malvaceen dagegen entomophil sind. Ein auffälliger Umstand am Standort war auch, dass der Bastard nie auf geschützteren Plätzen vorkam, obgleich die beiden Stammarten auch da gemischt wuchsen, sondern nur an offenen Stellen, wo sie Fusstritten, Ueber- fahren von Wagen u. dgl. ausgesetzt waren, weshalb es scheint, als ob die Kreuzbefruchtung irgendwie durch solche Vermittlung hervorgerufen werde, die zwar gewaltsam ist, diesen zähen Pflanzen aber nicht im Geringsten zu schaden scheint. 2. ßcleranthus annuus L. X perennis L. Auf einem sandigen Felde, Sanden genannt, zwischen dem Hofe Stenhuse und der Kirche von Janda, kam im Sommer 1892 eine Scleranthus - Form vor, die durch ihre allgemeine Farben- zeichnung sogleich dem Vortr. als eine Uebergangsform zwischen den daselbst in reichlicher Menge wachsenden 8. annuus und perennis auffiel. Nach genauerer Untersuchung konnte Vortr. nicht umhin, dieselbe als Bastardform dieser beiden Arten aufzufassen, obgleich die vollkommen gute Entwicklung des Pollens nicht für diese An- sicht spricht. Der Same ist dagegen selten entwickelt. Die folgende Beschreibung ist mit Ausnahme der Angabe über den Pollen auf frisches Material begründet. Beim Trocknen geht die jeder Art eigene Färbung sowohl von Stamm wie Blättern und Blüten beinahe ganz verloren. Instrumente, Präparations- u. Conservations-Methoden. 229 Die Pflanze ist grün mit blauem Anstrich, die Farbe der Blüte intermediär zwischen der rein weissen von perennis und der gelbgrünen von annuns. Kelch zip fei mit ziemlich breiter Hautkante; der Hautrand intermediär, die Spitze der grünen Mittelpartie überragend und an der Spitze helmförmig zusammengezogen, wie bei ■perennis, jedoch mehr schmal und spitz (bei annuus reicht der schmale Hautrand nie über die grüne Spitze, die auch hier gerade ist, immer abstehend und gewöhnlich länger als die glatte {annuus) oder behaarte {perennis) Kelchröhre. Staubblätter (bei perennis beinahe so lang wie der Kelch und alle 10 entwickelt, bei annuus 3 — 4mal kürzer als der Kelch und nur theil weise, gewöhnlich 5, fertil) ungefähr von halber Länge des Kelches und zahlreicher als bei annuus, vollkommen entwickelt, oft alle 10 wie bei perennis. Pollen, wie schon gesagt, gut, jedoch nur eine geringe Anzahl Pollenkörner gesehen. Ein- und zweijährige Individuen wurden gefunden. In unseren Flora -Arbeiten findet man unter S. annuus eine Varietät biennis Fr. angeführt, welche wahrscheinlich wenigstens theilweise gerade dieser Bastard ist. F i e k nimmt in seiner aus- gezeichneten Flora von Schlesien ausser dem Bastard auch einen 8. annuus ß biennis Reuter auf, aber die Beschreibungen beider scheinen zusammenzufallen. Zweifelsohne giebt es wirklich zwei- jährige Formen von 8. annuus, welche sich sonst in keiner Weise von der typischen unterscheiden. Vortr. hat solche sowohl vom Standort des Bastards, wie auch im Universitätsherbar in Lund von weit verschiedenen Orten gesehen. Das Vorkommen des Bastards ist ausserhalb Skandinaviens an mehreren Orten in Deutschland erwiesen. Instrumente, Präparations- und Conservations- Methoden. Rosen, F., Mitth eilungen aus dem Gebiet der bota- nischen Mi kr o technik. (Jahresbericht der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur. Abth. II. Botanische Section. 1893. p. 8—11.) Um Schrumpfungen der in Paraffin einzubettenden Objecte zu vermeiden, wendet Verf. auch bei pflanzlichen Objecten mit bestem Erfolg zur Uebertragung aus Alkohol in Paraffin an Stelle von Xylol Bergamottöl an. Er bringt die Objecte aus dem Alkohol successive in ein Gemisch von gleichen Volumen Alkohol und Bergamottöl, in reines Bergamottöl, in ein Gemisch von gleichen Volumen Bergamottöl und Paraffin, in reines Paraffin vom Schmelz- punkt 45° und schliesslich in Paraffin vom Schmelzpunkt 56 — 58°. Das Gemisch von Paraffin und Bergamottöl sowie das weiche 230 Instrumente, Präparations- u. Conservations-Methoden. Paraffin wird dabei dauernd auf ungefähr 48°, das schwer schmelz- bare Paraffin auf ca. 60° erhitzt. Um nun aber jederzeit derartige Temperaturen zur Verfügung zu haben, hat Verf. einen besonderen Paraffinofen construiren lassen, der gleichzeitig auch noch die zum Aufkleben der Schnitte auf dem Objectträger erforderliche Temperatur von 32 — 36° liefert. Das Aufkleben der Schnitte führt nämlich Verf. nach der schon mehrfach empfohlenen Methode aus, nach der man die Schnitte einfach auf dem Objectträger auf einem Tropfen Wasser oder öOprocentigem Alkohol schwimmen lässt, den man unter Erwärmung auf 32 — 36° allmählich verdunsten lässt. Der vom Verf. empfohlene Paraffinofen besteht aus drei übereinanderstehenden Theilen. Von diesen dient der untere aus Eisenblech gefertigte zur Aufnahme der aus zwei Mikrobrennern gebildeten Heizvorrichtung. Der mittlere Raum wird durch einen doppelwandigen kupfernen Kasten gebildet, dessen Wandung mit Wasser erfüllt wird. In dieses taucht ein Thermoregulator, mit Hülfe dessen die Temperatur des Wassers auf 60° gehalten wird. In diesen Kasten kommen die mit dem schwer schmelzbaren Paraffin gefüllten Glasgefässe. Der oberste Theil des Apparates wird wieder von einem aus Eisenblech bestehenden Kasten gebildet, dessen Temperatur durch entsprechendes OefFnen von seitlich angebrachten Reihen von Luftlöchern auf 32 — 36° gehalten wird. Drei in diesem Kasten befindliche Borten dienen denn auch zur Aufnahme der Objectträger, auf welchen das Aufkleben der Schnitte erfolgen soll. Da nun aber ferner der Boden dieses Raumes von der mit Wasser gefüllten oberen Wandung des mittleren Kastens gebildet wird, so würden auf diesen gestellte Gefässe annähernd die Temperatur von 60° annehmen. Um nun aber hier die gewünschte Temperatur von ca. 48° zu erhalten, bringt Verf. auf den kupfernen Boden eine Papphorde, die aus dünnen Pappscheiben und zwischen denselben liegenden Streifen aus dem gleichen Material zusammen- genagelt ist. Der Apparat ist vom Klempnermeister F. Scholz, (Breslau, Alte Taschenstrasse) zum Preise von 37 Mark zu be- ziehen. Zimmermann (Tübiugen). Nicolle et Morax, Technique de la coloration des cils; cils des vibrions choleriques et des organismes voisins, cils du bacille typhique et du B. coli. (Annales de l'Institut Pasteur. 1893. p. 554—562.) Das Löffler'sche Verfahren der Cilienfärbung wird durch den Umstand complicirt, dass die Beizflüssigkeit mit für die einzelnen Bakterienspecies verschiedenen Mengen von Säure resp. Alkali ver- setzt werden muss. Verff. finden nun, dass die Beizflüssigkeit auch ohne solche Zusätze in der gleichen Weise wirkt, nur muss das Präparat einige Mal mit ihr erwärmt und dazwischen mit Wasser abgewaschen werden ; es wird eine genaue Vorschrift zur Anwendung des von den Verff. modificirten Verfahrens der Cilienfärbung gegeben. Geschichte der Botanik. 231 Mittels dieses Verfahrens untersuchten die Verff. Cholera- bakterien und gelangten zu dem auffallenden Ergebniss, dass die Bakterien verschiedener Provenienz, trotz ihres sonst gleichen Ver- haltens, eine ungleiche Zahl von Cilien aufweisen können. Die Bacillen von vier Culturen (aus Frankreich, Hamburg und Shanghai) und ebenso einige dem Cholerabacillus ähnliche Organismen führen constant nur eine Cilie, die Cholerabacillen von vier anderen Culturen (aus Paris, Massauah und Calcutta) besitzen vier Cilien, meist zu je zwei an den beiden Körperenden sitzend, ein Cholera- bacillus aus Indien endlich entbehrt der Cilien ganz. Diese Diffe- renzen bleiben bei successiven Culturen constant. Das Bacterium coli und der Typhusbacillus besitzen eine grössere Anzahl von Cilien, ersteres meist 6, letzterer gewöhnlich 10 bis 12. Eothert (Kazan). Null, F., Eine neue Methode der Untersuchung auf Epinastie. (Flora. 1893. p. 357—362.) Nach der vom Verf. vorgeschlagenen Methode wurden die Blüten oder Knospen nebst ihrem Stiel und einem Theil der Spindel von der Pflanze losgelöst und an einem Korke derartig fixirt, dass das basale Stielende sich frei bewegen kann. Besitzt das zu unter- suchende dorsiventrale Organ keine Epinastie, dann muss sich der Blütenstiel genau senkrecht aufwärts stellen. Ist jedoch Epinastie im Spiele, dann kann diese rein geotropische Ruhelage nicht ein- genommen werden ; es müsste dann eine dorsalconvexe Krümmung oder doch eine zur Verticalen geneigte Stellung eintreten. Die mit Hülfe dieser Methode angestellten Versuche zeigten speciell bei Aconitum, dass die starke Einkrümmung, welche die Blütenstiele auf dem Klinostaten zeigen, keineswegs auf epinastischer, sondern lediglich auf geotropischer Einwirkung beruht. Zimmermann (Tübingen). Referate. Behrens, J., Joseph Gottlieb Koelreuter. Ein Karls- ruher Botaniker des achtzehnten Jahrhunderts. Mit dem Bilde Koelreuter's. (Sonderabdruck aus den Verhand- lungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Karlsruhe. Bd. XI.) 8°. 53. pp. Karlsruhe 1894. Das Jahr 1893 brachte uns ausser dem Neudruck von F. K. Sprengel, das entdeckte Geheinmiss im Bau und in der Be- fruchtung der Blumen (Wissenschaftliche Classiker in Facsimile- drucken), mehrere Biographien und Jubiläumsschriften des durch Charles Darwin der Vergessenheit entrissenen Mannes. Neuer- dings kamen noch eine Neuausgabe in Ostwald's Classiker der exacten Wissenschaften hinzu. Da in der gleichen Sammlung vor Kurzem auch Koelreuter's Schriften von Pfeffer neu heraus- 232 Geschichte der Botanik. — Pilze. gegeben worden sind, und dadurch das Interesse auch für diesen grössten Biologen des vorigen Jahrhunderts geweckt ist, erscheint seine eingehende Biographie zur gelegensten Zeit. Der Gedanke, das Leben und die wissenschaftliche Arbeit des Begründers der Lehre von der Sexualität der Pflanzen, der ein älterer Zeitgenosse und in vieler Beziehung Vorläufer von Sprengel war, darzustellen, rührt von Max Scholtz her, dem im vorigen Sommer in Carlsruhe zu früh gestorbenen Botaniker; Behrens hat die in den ersten Anfängen hinterlassene Arbeit des Freundes vollendet und auf Grund reicher Quellenstudien ein ansprechendes Bild des grossen Forschers ent- worfen. An die eigentliche Biographie schliesst er in einem be- sonderen IL Theil eine allgemeinere Besprechung der Entdeckungen Koelreuter's an, die ihren Ausgangspunkt in den mit grosser Umsicht und zum Theil heute noch nicht übertroffener Kunst angestellten Bastardirungsversuchen haben. Der Verf. zeigt, wie Koelreuter diese nicht nur zum Nutzen des praktischen Gartenbaues und der Landwirthschaft zu verwenden, sondern auch schon alle wissen- schaftlichen Schlüsse, die Nägeli über die Bastardirung ausge- sprochen hat, aus ihnen abzuleiten wusste. Er weist ferner auch auf seine Beobachtungen der Insectenbefruchtung hin und hält es für kaum zweifelhaft, dass Sprengel, obwohl seine ersten Beob- achtungen durchaus selbstständig und ohne Kenntniss der Koel- reuter'sehen Forschungen gemacht sind, doch weiterhin stark von den letzteren beeinflusst ist. Schober (Hamburg). Moeller, H., Weitere Mitth eilungen über den Zellkern und die Sporen der Hefe. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. XIV. No. 11. p. 358—60.) Moeller stellt durch seine erneuten Untersuchungen fest, dass in jeder Hefezelle, gleichgültig welcher Species, nur ein Zell- kern auftritt, und dass echte endogene Sporen mit Zellkern und Membran erzeugt werden, was bereits Janssens nachwies. Zur Härtung der Hefezellen benutzte Moeller mit Vortheil kochendes wasserhaltiges Glycerin, zum Färben Hämatoxylin-Eisenlack. Hefe- sporen wie Bakteriensporen nahmen, wie Verf. beobachtete, mit kochender Ziehl'scher Lösung rothe Färbung an und wurden in 4procentiger Salzsäure nicht entfärbt-, es dürfte sich dieses Reagens daher wahrscheinlich auch zur Färbung der Sporen anderer Pilze eignen, nur müssen die sich bei der Tinction ähnlich verhaltenden Fetttropfen durch Chloroform entfernt werden. Kohl (Marburg). Grimbert, Fermentation anaerobie produite par le Bacillus orthobutylicus. (Annales de l'Institut Pasteur. 1893. p. 353-403.) Diese Arbeit ist für die Physiologie der Gährungen von hervor- ragendem Interesse, denn es ist wohl das erste Mal, dass eine von Bakterien erregte Gährung eine so eingehende und vielseitige Unter- Pilze. 233 suchung erfährt. Verf. zeigt, dass das Resultat der Gährung durch verschiedene innere und äussere Bedingungen in eingreifender Weise beeinflusst wird, und weist an diesem Beispiel nach, wie illusorisch es ist, die durch einen lebendigen Organismus hervorgerufenen Spaltungsprocesse durch eine allgemeine Formel ausdrücken zu wollen. Bacillus oHliobutylicus nennt Verf. ein von ihm aufgefundenes, grosses, bewegliches, sporenbildendes, streng anaerobes Bakterium; dasselbe gehört morphologisch wie physiologisch zur Gruppe der Buttersäure-Bakterien (Amylobacter-Grup-pe), unterscheidet sich aber durch gewisse physiologische Charaktere von allen bisher unter- suchten Bakterien dieser Gruppe. Es vermag folgende Stoffe zu vergähren : Glycose, Lävulose, Saccharose, Maltose, Lactose, Galactose, Inulin, Arabinose, Glycerin, Mannit; es scheidet Enzyme aus, welche Stärkekleister lösen und das Dextrin in Maltose über- führen, so dass als Product der Enzymwirkung schliesslich nur die letztere auftritt; Invertin (Sucrase) wird nicht ausgeschieden, viel- mehr wird Saccharose direct, d. i. ohne vorherige Inversion, ver- gohren, ebenso auch Maltose, Lactose und Inulin. Die linksdrehenden Stoffe werden relativ schwer angegriffen, also z. B. im Invertzucker die Lävulose viel schwerer als die Glycose. Die Gährungsproducte sind folgende : Normaler Butylalkohol (neben einer geringen Menge von Isobutylalkohol), normale Buttersäure, Essigsäure, Kohlensäure und Wasserstoff; dazu gesellen sich unter gewissen Umständen eine Spur von Ameisensäure und (nur bei Vergährung von Glycerin) ein wenig linksdrehende Milchsäure. Einfluss der Acidität des Substrates. In Culturen ohne Kreidezusatz wird schliesslich in Folge Anhäufung von freier Säure die Entwicklung des Bacteriums sistirt; da aber seine Empfindlichkeit gegen Säure je nach den Umständen verschieden sein kann, und die Säureanhäufung auch nicht der einzige entwicklungs- hemmende Einfluss ist, so ist der erreichte Grenzwerth der Acidität variabel ; so variirte die erreichte Acidität (als Buttersäure berechnet) in 2 — 3°/o Lösungen der verschiedenen vergährbaren Substanzen von 0,140 °/o (in Glycerin) bis 0,276 °/o (in Inulin), und zwar standen diese Werthe in keiner Beziehung zu dem gleichzeitig bestimmten Procentsatz der vergohrenen Substanz. In auffallendem Grade ist die relative Menge der einzelnen Gährungsproducte abhängig von der Bildung freier Säure, wie der Vergleich von Culturen mit und ohne Kreide zeigt: In saurem Medium entsteht relativ viel mehr Butylalkohol und viel weniger Buttersäure, als in neutralem, während die Menge der Essigsäure nur unbedeutend sich ändert. So wurden z. B. in Glycose folgende Mengen der drei Producte (pro 1 gr zersetzten Zuckers) gebildet: Ohne Kreid« Mit Kreide Butylalkohol. j 0,316 0,155 Buttersäure. 0,020 0,322 Essigsäure 0,040 0,044 In Culturen Buttersäure sogar ohne Kreide kann ganz unterbleiben. eventuell die Production von 234 Pilze. Einfluss der Dauer der Gährung. Zu verschiedener Zeit ausgeführte Analysen gleicher Culturen in Glycose und in Invertzucker, mit und ohne Kreide, zeigen, dass das Mengen-Ver- hältniss der Producte einer Gährung sich mit der Zeit beständig ändert, so dass also auch die Formel, durch welche der Spaltungs- process sich ausdrücken liesse, zu verschiedener Zeit verschieden ausfallen würde. Die Aenderung geht in ganz bestimmtem Sinne vor sich und zwar nimmt mit der Zeit die Menge des Butylalkohols zu, diejenige der beiden Säuren nimmt ab, aber nicht in gleichem Tempo, so dass das Verhältniss der Essigsäure zur Buttersäure sich ebenfalls ändert: Bei neutraler Reaction vermindert es sich, während es bei saurer Reaction steigt. Entsprechend der mit der Zeit steigenden Production von Butylalkohol im Verhältniss zur Butter- säure (namentlich bei saurer Reaction) ändert sich auch die Zu- sammensetzung der Gährungsgase: Während anfänglich Wasserstoff und Kohlensäure in fast gleicher Menge sich bilden, nimmt mit fortschreitender Gährung die Kohlensäure immer mehr überhand. Bei Culturen ohne Kreidezusatz sind diese Aenderungen, wie aus dem vorigen Abschnitt folgt, sicher durch die allmähliche Anhäufung freier Säure bedingt, und auch bei neutraler Reaction der Lösung sind sie wahrscheinlich durch die Anhäufung der Gährungsproducte bedingt ; ausserdem spielt hier aber vielleicht auch das Entwicklungs- stadium der Bakterien eine Rolle. Einfluss des Alters der Aussaat. Werden zunächst gleiche kleine Mengen von Glycoselösung mit dem Bacterium in- flcirt, und erfolgt von diesen aus die Infection der Gährkolben zu verschiedener Zeit, nachdem sich also die Bakterien der ersten Aussaat ungleich lang entwickelt haben, so ist auch dies von Einfluss auf das Resultat der Gährung. Eine acht Tage alte Aus- saat, aus lebhaft beweglichen Stäbchen bestehend, liefert mehr Butylalkohol und weniger Buttersäure, als eine ganz junge oder sehr alte Aussaat, welche aus eben gekeimten Stäbchen resp. nur aus reifen Sporen besteht. Auch wenn man von einem Gährkolben aus, nach eben abgeschlossener Gährung, einen zweiten ebensolchen Kolben inficirt, fallen die Resultate verschieden aus, indem in letzterem mehr Essigsäure und weniger Buttersäure producirt wird als in ersterem. (Ref. glaubt, dass die in diesem Abschnitt besprochenen Differenzen zum Theil nicht, wie Verf. annimmt, vom Entwicklungs- stadium der Bakterien abhängen, sondern von der ungleichen Menge derselben in der Aussaat und dem hierdurch bedingten ungleich schnellen Verlauf der Gährung.) Einfluss der Ernährung der Aussaat. Hierfür wird namentlich der folgende interessante Beleg beigebracht: In Inulin bildet der Bacillus nur sehr wenig Butylalkohol, etwa 0,036 gr pro 1 gr Inulin. Als nun nach successiven Culturen in Inulin von der letzten aus eine Ueberimpfüng in Glycose vorgenommen wurde, so ergab sich auffallender Weise nicht die vom Verf. erwartete Schwächung, sondern eine Steigerung der Fähigkeit zur Alkohol- bildung : Es wurde erheblich mehr Alkohol und weniger Buttersäure gebildet, als sonst normaler Weise unter den gegebenen Bedingungen Pilze. 235 aus Glycose gebildet zu werden pflegt. Bei weiteren successiven Culturen in Glycose stellte sich allmählich das normale Verhalten wieder her. Als nun aber von der sechsten Cultur in Glycose umgekehrt eine Ueberimpfung in Inulin ausgeführt wurde, ergab sich neuerdings ein überraschendes Resultat, der Bacillus hatte nämlich jetzt die Fähigkeit gewonnen, aus dem Inulin eine für dieses Medium ganz ungewöhnlich grosse Menge Butylalkohol zu bilden. In einem letzten Capitel behandelt Verf. specieller die Gährungs- producte, welche der Bacillus orihobutylicus aus jeder einzelnen der von ihm vergohrenen Substanzen bildet; hier zeigt sich wieder die Variabilität der Gährungsproducte in Abhängigkeit von dem dargebotenen Stoff, indem jeder einzelnen Gährung eine andere Formel entsprechen würde. Näher brauchen wir hierauf nicht einzugehen, zumal da einige der interessanteren Ergebnisse schon gelegentlich erwähnt worden sind. Rothert (Kazan). Per6? A., Sur la formation des acides lactiques isome- riques par l'action des microbes sur les substances hydrocarbonees. (Annales de l'Institut Pasteur. 1893. p. 737 —750). Verf. untersuchte vier milchsäurebildende Bakterien, nämlich : 1. Den Typhusbacillus, 2. und 3. zwei äusserlich nicht unterscheid- bare Formen des Bacterium coli commune, die eine vom Menschen, die andere aus thierischen Excrementen gewonnen , welche als Bacterium coli 1 und d bezeichnet werden, 4. ein nicht näher be- schriebenes, aus Käse gewonnenes Bakterium, welches als Microbe D bezeichnet wird. Alle diese Organismen haben in physiologischer Hinsicht vieles gemeinsam. Gemeinsam ist auch dies, dass sie alle Glycose zu links- drehender Milchsäure vergähren; doch gilt dies nur dann, wenn der Stickstoff in der Nährlösung ausschliesslich in Form von Ammoniaksalzen geboten ist. Gibt man hingegen den Stickstoff in Form von Pepton, so verhalten sich die Organismen verschieden : Der Typhusbacillus und das Bacterium coli 1 geben nach wie vor nur linksdrehende, hingegen das Bacterium coli d und der Microbe D rechtsdrehende Milchsäure. Auch zwischen den einzelnen Orga- nismen beider Gruppen lassen sich secundäre physiologische Diffe- renzen nachweisen. So bildet der Typhusbacillus Linksmilchsäure, unabhängig von der relativen Peptonmenge, während beim Bac- terium coli 1 die Menge der producirten Milchsäure mit steigendem Peptongehalt der Nährlösung abnimmt und bei 10 gr Pepton aut 10 gr Glycose gar keine Milchsäure und überhaupt gar kein optisch aktiver Körper mehr gebildet wird. Unter den Organismen der zweiten Gruppe bildet das Bacterium coli d ein inconstantes Gemisch von rechtsdrehender und linksdrehender Milchsäure, in dem die erstere nur überwiegt, während der Mikrobe D nur rechtsdrehende Milch- säure zu produciren scheint. 236 Pilze. — Gefässkryptogamen. — Physiologie. Der erste, zweite und vierte Organismus bilden aus allen Zuckerarten (sofern sie dieselben überhaupt angreifen) caeteris pari- bus dieselben Producte, wie aus Glycose; es ist bemerkenswert!^ dass die Laevulose ein rechtsdrehendes Zerfallsproduct liefern kann, ebenso wie die Dextrose und andere rechtsdrehende Körper ein linksdrehendes. Abweichend verhält sich das Bacterium coli d, indem hier die Natur des gebotenen Zuckers von Einfluss auf die Natur des Gährungsproductes ist : Unter sonst gleichen Bedingungen bildete dieses Bakterium aus Dextrose (in geringem Grade auch aus Saccharose) rechtsdrehende, aus Milchzucker inactive, aus Galactose und Mannose (auch aus Mannit und Arabinose) links- drehende Milchsäure. Ferner cultivirte Verf. das Bacterium coli 1 in einer Lösung von optisch inactivem Calciumlactat , um zu sehen, ob dasselbe einen der beiden optisch wirksamen Componenten vorzugsweise an- greifen würde. Nach längerer Cultur stellte sich ein deutliches Ueberwiegen des Salzes der linksdrehenden Säure heraus, die letztere wird also schwerer angegriffen ; in einer Lösung, die nur das Salz der linksdrehenden Säure enthielt, fand sogar überhaupt keine Entwickelung statt. Verf. führt an, dass Frankland ein Bakterium beobachtet hat, welches umgekehrt vorzugsweise das Salz der Linksmilchsäure angreift. Wegen weiterer Versuche des Verf., die nicht directes bota- nisches Interesse bieten, sei auf das Original verwiesen. Eothert (Kazan). Small, J. Kv The altitudinal distribution of the Ferns of the Appalachian mountain System. (Bulletin of the Torrey Botanical Club. Bd. XX. 1893. p. 455—467.) Verf. ist damit beschäftigt, für die gesammte ostamerikanische Flora die Höhen festzustellen, in denen die verschiedenen Pflanzen angetroffen werden, und giebt in der vorliegenden Arbeit eine speciell auf die Farne bezügliche Mittheilung. Er theilt das in Betracht gezogene Gebiet in vier Bezirke ein (Canadian-, Alleghanian-, Caro- linian- und Louisianian-Flora) und giebt für circa 60 Farne theils nach eigenen Beobachtungen, theils nach den in der Litteratur vor- liegenden Angaben das Verbreitungsgebiet und die Höhe der ein- zelnen Standorte an. Zimmermann (Tübingen). Sachs, Jv Physiologische Notizen. VII. Ueber Wachs- thumsperioden und Bildungsreize. (Flora. Bd. LXXVII. 1893. p. 217—253.) Verf. sucht in der vorliegenden Mittheilung den Nachweis zu liefern, dass durch methodische Beachtung der Entwickelungs- perioden oder Wachsthumsphasen in ihrer Beziehung zu den von aussen einwirkenden Kräften und besonders in Verbindung mit seiner Theorie von „Stoff und Form" eine sehr grosse Zahl von morphologischen Thatsachen unter gemeinsame Gesichtspunkte zu bringen und einer causalen Auffassung zugänglich zu machen sind. Physiologie, Bi< logie, Anatomie u. Morphologie. 237 Er unterscheidet nun neuerdings im Verlauf der normalen Entwickelung eines Organes zwei verschiedene Wachsthumsperioden und vier Wachsthumsphasen : I. Morphologische Periode. 1. Entstehung der Organe nach Zahl und Stellung. 2. Embryonales Wachsthum der Organe, morphologische Ausgestaltung, Knospenzustand. IL Physiologisch-biologische Periode. 3. Streckung der Organe bis zur Erreichung ihrer defini- tiven Grösse. 4. Innere Ausbildung der Gewebeformen, Fertigstellung oder Reifung der Organe. In der ersten morphologischen Wachsthumsperiode, in der über Zahl, Stellung und embryonale Gestaltung der Organe entschieden wird, gelangen also diejenigen Merkmale, die bei Aufstellung des natürlichen Systems in erster Linie zu berücksichtigen sind, zur Ausbildung ; überhaupt vertritt Verf. die Ansicht, dass ein Merk- mal um so grössere phylogenetisch-morphologische Bedeutung be- sitzen muss, je früher dasselbe am Vegetationspunkte angelegt wird. In der zweiten, der physiologisch-biologischen Periode finden dagegen aber keine phylogenetisch wichtigen Processe mehr statt, in ihr wird in erster Linie über die absolute und besonders die relative Grösse der bereits vorhandenen Organe, Organtheile und Organcomplexe entschieden : Es werden „aus ganz ähnlichen embryonalen Anlagen lange oder kurze Laubsprosse, ährenförmige oder doldige Inflorescenzen , sympodiale und monopodiale Ver- zweigungen, Wurzelrosetten und nackte Blütenschäfte, Zwiebeln und Knollen u. s. w. durch Streckung erzeugt; eine enorme Mannigfaltigkeit von Verzweigungsformen, die den Habitus der Species zuweilen ganzer Gattungen und Familien hervorrufen." „Aber alle diese Gestaltungen haben mit der eigentlichen Morpho- logie nichts zu thun, obgleich auch sie in hohem Grade erblich sind." „Zu den wichtigsten physiologischen Eigenschaften der dritten Entwickelungsphase (der Streckung) gehört es, dass die Gewebe in dieser Zeit in hohem Grade reizbar sind für Licht, Geo- tropismus, für Druck und Reibung u. s. w. Gegenüber den Reiz- wirkungen der embryonalen Phase handelt es sich hier aber nicht um dauernde morphologische Veränderungen , sondern nur um Krümmungen, welche durch einseitig gesteigertes Wachsthum ent- stehen, oder um Beförderung oder Verminderung des Wachsthums durch Dunkelheit (Etiolement) oder Querstreckung der Zellen des Parenchyms (Aerenchym der Wasserpflanzen) und viele ähnliche Vorgänge ohne morphologischen, aber mit hohem bio- logischen Werth." „Auch die sogenannten Adaptionen oder Anpassungen ent- stehen gewöhnlich erst in der Streckungsphase und selbst in ganz exquisiten Fällen ist in der ersten morphologischen Periode der 238 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. Entwickelung noch nichts von den späteren biologischen Anpas- sungen zu erkennen." Dasselbe gilt auch für die durch Cultur bewirkten Abänderungen (Varietäten), die z. B. auf Modifikationen der Streckungs - Vorgänge , Verholzung , Succulenz etc. beruhen können. „Schliesslich mag noch die Bemerkung Raum finden, dass die beiden Phasen der physiologisch-biologischen Perioden unter sich insofern verschieden sind, als während der Streckung vorwiegend physikalische Vorgänge (Diosmose, Gewebespannung), während der letzten Phase (der Fertigstellung oder Reifezeit) vorwiegend chemische Processe (Verholzung, Cuticularisirung, Verschleimung, Verkalkung, Verkieselung) an den Zellwänden thätig sind." Ausführlicher geht Verf. sodann auf die Missbildungen ein, über deren morphologische Bedeutung er sich den von G o e b e 1 vertretenen Ansichten anschliesst. Abzutrennen von den eigentlichen Monstrositäten sind aber die Pelorien und die als atavistisch bezeichneten Bildungsabweichungen , in welchen der morphologische Typus vollständiger zum Vorschein kommt, als in der normalen Form. Verf. vertritt auch die Ansicht, dass gewisse Klassenmerkmale ursprünglich als Monstrositäten aufgetreten und dann streng erblich geworden sind. Von den eigentlichen Monstrositäten behandelt Verf. sodann speciell die Blütenmissbildungen, deren grosse Häufigkeit er auf die grosse Kleinheit, dichte Zusammendrängung und qualitative Verschiedenheit der die einzelnen Blütenorgane erzeugenden embryo- nalen Anlagen zurückführt. Er betont übrigens besonders, dass es sich bei „den blütenbildenden, aus den Blättern stammenden Stoffen nicht um die allgemeinen Baustoffe (Eiweiss, Kohlenhydrate und Fette), sondern um minimalste Mengen fermentativ oder als Reizursachen wirkender Substanzen und um die Vermehrung des gestaltungskräftigen Chromatins der Zellkerne handelt, ganz be- sonders aber um die eclatante Verschiedenheit von männlicher und weiblicher Befruchtungssubstanz. " „Bei der soeben geschilderten Sachlage in mikroskopisch kleinen Organcomplexen (den jungen Blütenknospen) kann die normale Ausbildung der Blüte nur dann stattfinden, wenn alle die eingreifenden Stoffbewegungen und Zellbildungen mit einer fast mathematischen Genauigkeit verlaufen. Einige Mole- küle solcher Substanz, welche die Antherenbildung anregt, können vielleicht um 1/iooo Millimeter mehr rechts oder links abirren, sich um 2 — 3 Minuten auf ihrer Wanderung verspäten, differente Mole- küle, die ganz verschiedene Organbildungen anregen sollen, können in ein und dieselbe primordiale Anlage einwandern und so be- wirken, dass z. B. an einem Carpell Antheren, an einer Anthere Samenknospen, ja selbst in einer Samenknospe Pollenkörner ent- stehen." „Dabei muss man noch im Auge behalten, dass Abnormi- täten, die zuletzt im fertigen Zustande höchst auffällig erscheinen (z. B. ein breites Blumenblatt an Stelle eines schmalen Filaments) dadurch hervorgerufen sein können, dass in der mikroskopisch Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 239 kleinen jungen Blüten knospe einige Moleküle organ- bildender S ubstanz einen unrichtigen Weg genommen oder zu spät oder zu früh eingewandert sind u. s. w." Eine Bestätigung für seine Auffassung sieht Verf. namentlich darin, dass die Abnormitäten um so häufiger auftreten, je ver- wickelter und complicirter der betreffende Organcomplex ist. Im folgenden Kapitel bespricht Verf. die Bildung der Pflanzengallen und leitet aus den diesbezüglichen Unter- suchungen von Eckstein, Adler und Beyerinck folgende Sätze ab : 1. Flüssige Stoffe, auf jüngste Gewebe übertragen, können ganz specifische Gestaltungen hervorrufen. 2. Die Reize der Gallenthiere wirken um so mehr morpho- logisch, je jünger die gereizten Gewebe sind, je mehr in ihnen das Nuclei'n vorherrscht. 3. Die Gestaltungsenergie geht nicht von den Energiden der Pflanze aus, sondern von dem Reizmittel, welches hier von dem Thier gegeben wird. „Wir dürfen daher auch vermuthen, dass im normalen Ver- lauf des Wachsthums die Gestaltung der Organe von den flüssigen, specifisch organbildenden, diffundirenden Stoffen ausgeht, welche in den Blättern erzeugt und den embryonalen Bildungsherden zu- geführt werden." Im letzten Kapitel behandelt Verf. die Frage, durch welche Ursachen die Zahl und Stellung der Organe am Vege- tationspunkt bestimmt wird. Er betont namentlich, dass die Ursache, welche an den primären Vegetationspunkten die Ent- stehung von einem , zwei oder mehreren Kotyledonen bewirkt, gänzlich unbekannt ist, dass dieselbe aber jedenfalls von äusseren Einwirkungen unabhängig ist. Bezüglich der Erklärung der Ent- stehung der späteren Organe schliesst sich Verf. im Wesentlichen der Schwendend- ' sehen Blattstellungstheorie an. Schliesslich zeigt er, wie verschieden äussere Factoren (Gravitation, Licht und Ernährungsverhältnisse) auf die primäre Zahl und Stellung der Organe am Vegetationspunkt einen Einfluss ausüben können. Den Schluss der Arbeit bildet ein nur durch einige litterarische Zusätze ergänzter Abdruck aus der zweiten Abhandlung des Verf. über „Stoff und Form der Pflanzenorgane u. Derselbe enthält „Betrachtungen über die Natur der Vegetationspunkte". Zimmermann (Tübingen). Monteverde, N., Das Absorptionsspectrum des Chloro- phylls. (Acta horti Petropolitani. 1893. p. 123—178. Mit 1 Tafel.) Die Arbeit gliedert sich in 4 Abschnitte, deren jedem eine Zusammenstellung der einschlägigen, überall an Widersprüchen überreichen Litteratur vorausgeschickt ist; wir müssen an dieser Stelle natürlich die Litteratur als bekannt voraussetzen und uns auf Wiedergabe der eigenen Resultate des Verf. beschränken. 240 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. I. Das Absorptionsspectrum lebender Blätter. Dasselbe besteht aus 7 Bändern und einer Endabsorption; die Reihenfolge der Intensität der Bänder ist folgende : Ia, VI, V, Ib, II, III, IV*); Band IV wird erst bei derjenigen Blattdicke über- haupt sichtbar, bei welcher die ersten drei Bänder Ia — II bereits zusammenfliessen . II. Das Absorptionsspectrum alkoholischer Blätter- auszüge. Dieses unterscheidet sich vom Spectrum lebender Blätter nur durch das Fehlen des Bandes Ib und durch eine geringe Ver- schiebung aller Bänder; die relative Intensität der einzelnen Bänder ist aber dieselbe wie im lebenden Blatt, insbesondere ist auch hier Band IV weitaus das schwächste und wird es dann sichtbar, wenn die drei ersten Bänder bereits zusammenzufliessen beginnen. Damit stellt sich Verf. in mehr oder weniger scharfen Gegensatz zu fast allen anderen Autoren. Die Differenz erklärt sich durch die ver- schiedene Darstellungsmethode des Blätterauszuges ; während näm- lich die anderen Autoren die Blätter meist zunächst in Wasser kochten und dann längere Zeit mit Alkohol extrahirten, behandelte Verf. dieselben direct mit kaltem 95 °/o oder absolutem Alkohol, der schon nach XU — Vs Stunde abgegossen und filtrirt wurde. Lässt man den Alkohol 12 Stunden einwirken , so wird Band IV gleichzeitig mit Band II und Band III sichtbar, nach mehrtägiger Einwirkung wird IV schon deutlich dunkler als III, und bei noch längerer Einwirkung erhält man das Spectrum des Hoppe- S e y 1 e r 'sehen Chlorophyllans, — es gehen also , nur in lang- samerem Tempo, dieselben Veränderungen vor sich, wie unter dem Einfluss von Licht und von Säuren : dieselbe Wirkung hat auch vorgängiges Kochen der Blätter in Wasser. Es ist also klar, dass die bisher beschriebenen Spectra alkoholischer Blattextracte sich auf mehr oder weniger verändertes Chlorophyll beziehen. III. Die Methoden der Reindarstellung des Chloro- phylls. Der alkoholische Blätterauszug enthält stets zwei grüne und zwei gelbe Farbstoffe. Letztere werden von ersteren durch Fällung mit Baryt und Extraction des Niederschlages mit Alkohol (nach Fremy) getrennt; beim Schütteln dieses Auszuges mit Petroläther lassen sich die beiden gelben Farbstoffe von einander isoliren : Im Petroläther befindet sich Carotin, im Alkohol Xanthophyll. Beide unterscheiden sich scharf von einander durch Form und Farbe ihrer Krystalle, ihre Löslichkeitsverhältnisse und einige charakte- ristische Reactionen ; von diesen sei die Blaufärbung des Xantho- phylls mittels starker Salzsäure angeführt, da diese Reaction in der bisherigen Litteratur strittig ist. Das Spectrum beider gelber Farbstoffe ist sehr ähnlich, beide enthalten zwei Bänder im Blau *) Diese Angaben sind nach dem R^sume des Verf. gemacht; im Text ist auffallenderweise von dem Band VI gar keine Rede, was wahrscheinlich nur auf einem Versehen beruht. Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 241 und eine Endabsorption, nur liegen die Bänder des Carotins dem rothen Ende des Spectrums etwas näher als diejenigen des Xantho- phylls. Bezüglich weiterer Details über die gelben Farbstoffe (welche Verf. verhältnissmässig kurz bespricht) sei auf das Original verwiesen. Der umfangreichste und auch wichtigste Theil der Arbeit ist der Untersuchung der grünen Farbstoffe gewidmet, welche Verf. als amorphes und krystallisirendes Chlorophyll unter- scheidet. Der relative Gehalt an den beiden Farbstoffen ist in den alkoholischen Extracten (eintägige Extraction) aus den Blättern ver- schiedener Pflanzen sehr ungleich. Eine erste Gruppe von Pflanzen liefert viel amorphes und sehr wenig krystallisirendes Chlorophyll. Führt man mit dem alkoholischen Auszug solcher Pflanzen die bekannte Kr aus 'sehe Reaction aus, so färbt sich die obere (Petrol- äther- oder Benzin-)Schicht grün, die untere (Alkohol-)Schicht gelb. Die obere Schicht enthält ein Gemisch von amorphem Chlorophyll und Carotin , von denen ersteres durch wiederholtes Ausschütteln abwechselnd mit absolutem Alkohol und dann wieder mit Petrol- äther unter geringem Wasserzusatz (in im Original des Näheren nachzusehender Weise) vom Carotin gänzlich befreit werden kann. — Die untere Schicht enthält Xanthophyll neben ein wenig krystallisirendem Chlorophyll, welche beide sich nach der Fr6my sehen Methode trennen lassen. Eine zweite Gruppe von Pflanzen liefert wenig amorphes und viel krystallisirendes Chlorophyll. Die Kraus 'sehe Reaction voll- zieht sich hier in gerade umgekehrtem Sinne, nämlich die obere Schicht ist gelb und die untere grün ; erstere enthält neben Carotin ein wenig amorphes Chlorophyll, letztere Xanthophyll und krystallisirendes Chlorophyll; der Nachweis der verdeckten Farbstoffe lässt sich mittels der schon erwähnten Trennungsmethoden führen. Eine dritte Gruppe von Pflanzen endlich liefert beide grüne Farbstoffe in mehr gleichmässigem Verhältniss. Hier werden bei der Kr aus 'sehen Reaction beide Schichten grün, indem in beiden die gelben Farbstoffe von den grünen verdeckt werden. Wichtig ist, dass nach Kochen in Wasser oder Alkohol die Blätter aller Pflanzen sich so wie die der ersten Gruppe verhalten, das Kochen hat also bei den Pflanzen der zweiten und dritten Gruppe einen Uebergang des krystallisirenden Chlorophylls in amorphes zur Folge. An bereits extrahirtem krystallisirendem Chlorophyll Hess sich diese Umwandlung nicht erzielen, es bleibt also unbekannt, wodurch sie verursacht ist. Das amorphe Chlorophyll wurde aus frisch bereitetem Blätter- extract in der bereits angedeuteten Weise zur Untersuchung isolirt. Sein Spectrum charakterisirt sich durch das vollkommene Fehlen des Bandes V. Das Pigment ist in Benzin, Petroläther und Schwefel- kohlenstoff leichter löslich als in Alkohol. Das krystallisirende Chlorophyll wurde einfach durch Ver- dunstenlassen frischer alkoholischer Auszüge aus geeigneten Blättern (z. B. Dianthus barbatus, Dahlia variabilis) und Reinigung der gewonnenen Krystalle mittels Wasser und Benzin gewonnen. Die Botan. Centralbl. Bd. LIX. 1894. 16 242 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. sehr kleinen Krystalle sind dunkelgrün , fast schwarz, und haben meist die Gestalt von dreieckigen oder sechseckigen Plättchen; sie sind auffallenderweise selbst gegen intensives Licht fast ganz un- empfindlich. Es sind das dieselben Krystalle, welche früher schon B o r o d i n auf mikrochemischem Wege erhalten hatte. Sie sind in Petroläther, Schwefelkohlenstoff und (gewöhnlichem) Benzin voll- ständig unlöslich, dagegen löslich in Alkohol, Aether, Chloroform und reinem Benzol. Das Absorptionsspectrum enthält alle sechs Bänder und die Endabsorption, unterscheidet sich also vom Spectrum des amorphen Chlorophylls durch die Anwesenheit des Bandes V; dieser Unterschied der beiden Spectra ist der einzige. Die Reihen- folge der Bänder nach ihrer Intensität ist dieselbe wie im directen Blätterauszug. Die Möglichkeit , dass die Bänder V und VI (und ebenso das Band VI im Spectrum des amorphen Chlorophylls) nicht dem grünen Farbstoff eigenthümlich sein, sondern von einer Bei- mengung eines gelben Farbstoffes herrühren könnten, wird vom Verf. in überzeugender Weise als unzutreffend nachgewiesen. Bei Zusatz von wenig Salzsäure verwandelt sich das amorphe Chlorophyll in „oberes" Chlorophyllan (in Petroläther leichter lös- lich als in Alkohol), das krystallisirende in „unteres" Chlorophyllan; das Spectrum beider besteht aus den Bändern I, IVa, IVb, II, III (nach der Reihenfolge ihrer Intensität angeordnet) und einer End- absorption. — Durch einen Ueberschuss von Salzsäure gehen die beiden Chlorophylle in „oberes" resp. „unteres" Phyllocyanin über; ersteres bildet grüne Flocken, die in Alkohol löslich, in reiner Salzsäure unlöslich sind ; letzteres ist hingegen in Salzsäure lös- lich und kann folglich auch direct durch Auflösung von Chlorophyll- krystallen in reiner Salzsäure erhalten werden; die Lösung ist blau- grün und ihr Spectrum enthält 5 Bänder in folgender Reihenfolge der Intensität: I, III, II, IVa, IVb. Schüttelt man ein alkoholisches Blattextract mit starker Salzsäure und Aether oder besser Petrol- äther (Fremy 'sehe Reaction), so erhält man in der Aetherschicht ein Gemenge von Carotin und „oberem" Chlorophyllan (Fremy's „Phylloxanthin"), in der Säureschicht ein Gemenge von gebläutem Xanthophyll und „unterem" Phyllocyanin (Fr e m y 's „Phyllocyanin") ; die Zusammensetzung beider Gemenge fällt verschieden aus, je nach der relativen Menge von amorphem und krystallisirendem Chlorophyll in dem ursprünglichen Blattextract, und dadurch er- klären sich die in der Litteratur bestehenden Differenzen bezüglich des Spectrums der beiden Schichten. Verf. hält es für wahrscheinlich, dass in lebenden Blättern nur ein grüner Farbstoff enthalten ist, und zwar krystallisirendes Chloro- phyll, da dieses sich Lösungsmitteln gegenüber ebenso verhält wie der Farbstoff lebender Blätter. Erst durch die Behandlung mit Alkohol würde hiernach eine partielle Umwandlung des krystal- lisirenden Chlorophylls in amorphes herbeigeführt werden, aber bei verschiedenen Pflanzen in sehr ungleichem Grade, während beim Kochen mit Wasser oder Alkohol diese Umwandlung bei allen Pflanzen in fast vollständiger Weise stattfindet. Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 243 IV. Die Farbstoffe der Oscillarien. Schüttelt man den alkoholischen Auszug aus reinem Oscillarien- Material (das in Alkohol unlösliche Phycocyan lässt Verf. unberück- sichtigt) mit Petroläther oder Benzin, so enthält die obere, grüne Schicht amorphes Chlorophyll und Carotin, die untere, braungelbe Schicht krystallisirendes Chlorophyll und Phycoxanthin. Die ersteren drei stimmen vollkommen mit den gleichnamigen Farbstoffen der Phanerogamen überein, während das Phycoxanthin (welches übrigens vielleicht seinerseits ein Farbstoffgemisch ist) sich vom Xanthophyll durch die Anwesenheit eines breiten Bandes zwischen E und F unter- scheidet.— Durch die obige Zusammensetzung beider Schihten aus je zwei Farbstoffen und durch die Veränderlichkeit des krystallisirenden Chlorophylls beim Kochen erklären sich wiederum die einander widersprechenden Angaben früherer Autoren über deren Spectrum. Zum Schluss stellt Verf. seine Hauptergebnisse in 10 Punckten zusammen. — Auf der Tafel sind die Spectren des alkoholischen Blätterauszuges, des amorphen und des krystallirenden Chlorophylls (alle in je drei verschiedenen Concentrationen), ferner die Spectren des Carotins und des Xanthophylls dargestellt. Kothert (Kazan). Palladin, W., Die Bedeutung der Kohlehydrate für die intramoleculare Athmung der Samenpflanzen. (Ar- beiten des Naturforschervereins in Charkow. 1894. 11 pp.) [Russisch.] Diakonow hat nachgewiesen (vgl. diese Zeitschrift, No. 31 des laufenden Jahrgangs), dass gewisse Schimmelpilze bei Sauer- stoffausschluss nur dann Kohlensäure ausscheiden, wenn vergähr- bare Substanz (Zucker) zugegen ist; ob dasselbe auch für höhere Pflanzen gilt, konnte nicht entschieden werden, da diese in ihren Zellen stets ein gewisses Quantum Zucker enthalten. Verf. hat nun gefunden, dass die etiolirten Blätter mancher Pflanzen voll- kommen frei von plastischen Kohlehydraten sind, sich also zur Entscheidung obiger Frage verwenden lassen. Er stellte eine Reihe von Versuchen an, welche folgendes Resultat ergaben: Etiolirte, kohlehydratfreie Blätter (von Vicia Faba und Lupinus luteus) scheiden in sauerstofffreiem Raum nur sehr geringe Mengen Kohlensäure aus und sterben bald ab ; haben sie dagegen durch Liegen auf Zuckerlösung Kohlehydrate aufgenommen, so ist die Kohlensäureausscheidung viel energischer und die Lebensfähigkeit hält länger an. Insofern zeigt sich also hier dasselbe Verhalten, wie bei den von Diakonow untersuchten Pilzen. Ein Unterschied besteht hingegen darin, dass die etiolirten Blätter auch in völlig zuckerfreiem Zustande bei Sauerstoffabschluss stets ein gewisses, wenn auch geringes Quantum Kohlensäure ausscheiden; Verf. lässt es dahingestellt, ob dies eine normale oder nur eine durch Fehler- quellen verursachte Erscheinung ist. Rothert (Kazan). 16* 244 Physologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. Schneider, A., Contribution to the probable biology of plasomen. (Bulletin of the Torrey Botanical Club. Vol. XX. p. 379—383.) Verf. machte Versuche über die Lebensfähigkeit der cyto- plasmatischen Granula (Plasomen, Dermatosomen) ausserhalb der Zelle. Er benutzte hierbei zunächst den Inhalt der Pallisadenzellen von entsprechend sterilisirten C^/cas-Wurzelknöllchen und übertrug denselben in verschiedene agarhaltige Culturböden. Nach einiger Zeit zeigte sich nun, dass sich in einem Theil dieser Culturen Bakterien entwickelt hatten. Ferner waren aber sowohl in diesen als auch in den bakterienfreien Culturen noch nach Wochen die Plasomen, die sich auch gegen Sublimat ganz wie normale Plasomen verhielten, sichtbar. Eine Vermehrung derselben hatte aber höchst wahrscheinlich nicht stattgefunden, dahingegen hatten sie zum Theil an Grösse beträchtlich zugenommen und waren nach 3 Wochen fast sämmtlich in „reife Plasomen (Dermatosomen)" verwandelt. Zu ähnlichen Resultaten führten auch Versuche mit den Knollen von Solanum tuberosum und mit den Wurzeln von Zea Mays. Auch wenn ganze Zellen eingeimpft waren, beobachtete Verf. eine Zunahme der „reifen Plasomen", bis die Zelle schliesslich nur noch derartige Gebilde enthielt. Zimmermann (Tübingen). Micheels, H., Remarque au sujet des fruits du Didymo- sperma porjohyrocarpum Wen dl. et Drude. (Comptes rendu de la seance du 8. octobre 1892 de la Societe royale de botanique de Belgique. Bull. T. XXXI. 2. partie. p. 162—164.) Verf. macht darauf aufmerksam, dass bei der im Titel genann- ten Palme die Früchte regelmässig zwei Samen enthalten, ein Fall, der nach der Eintheilung der Palmfrüchte, wie sie van Tieghem gegeben hat, nicht vorgesehen war. Die Früchte sind ca. 2 cm lang und 1 cm dick und haben zwei getrennte Fächer, die von den Samen ganz ausgefüllt werden. Verf. hatte die Früchte aus Buitenzorg erhalten. Möbius (Frankfurt a. M.). Heim, F., L'ovule du Disporum. (Bulletin mensuel de la Societe Linneenne de Paris. No. 138. 1893. p. 1096 f— g.) Die obere Hälfte des Ovulums ist von einem grossen und von langen Papillen überzogenen Hohlraum eingenommen, welcher der Pollenkammer der Coniferen vergleichbar erscheint und durch Desorganisation des Gipfels des Nucellus zu Stande kommt. Den langen Papillen kommt offenbar für die Leitung des Pollenschlauches eine Bedeutung zu. Schimper (Bonn). Heim, F., L'ovule de X 'Erythroxylon Coca. (Bulletin mensuel de la Societe Linneenne de Paris. 1894. No. 142. p. 1121— 1122.) Die Samenanlage von Erythroxylon Coca besitzt ein einziges Integument, aus dessen Gipfel der nackte Nucellus warzenartig sieb Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. — Systematik. 245 erhebt. Letzterer ragt über die Ränder des Integuments, was auf die Neigung aller turgescenten Gewebe sich an freien Stellen auszudehnen, zurückzuführen sein dürfte. Schimper (Bonn). Heim, F., Quelques faits relatifs ä la capture des fleurs d ' Asclepiadacees et d' Apocynacees. (Bulletin mensuel de la Societe Linne^nne de Paris. No. 138. 1893. p. 1096 a— 1096 f.) Vincetoxicum oßcinale wird durch grosse Dipteren, welchen es in der Regel nicht gelingt, zum Nectar zu gelangen, bestäubt. Ausser diesen nützlichen Besuchern kommen in die Blüte vielfach kleine Fliegen, welche in der Regel an den Klemmkörpern haften bleiben und dadurch die Anwendung der Pollinarien zur Be- stäubung verhindern. Der Insectenbesuch ist demnach der Blüte häufiger schädlich als nützlich. Die Blüten von Apocynum vene- tum werden, wenigstens in unseren botanischen Gärten, ebenfalls mehr von kleinen schädlichen Insecten als von Bestäubern besucht. Gegen solche unwillkommene Gäste die Blüten aber vielfach durch Spinnen geschützt, so dass Verf. für solche Fälle eine der Myrmi- cophilie entsprechende Arachnophilie anzunehmen geneigt ist. Schimper (Bonn). Flahault, Ch., Listes des plantes phanerogames qui pourront etre recoltees par la societe botanique de France reunie en session extraordinaire ä Montpellier (Mai 1893). 8°. 28 pp. Montpellier 1893. Das vorliegende Verzeichniss hatte den Zweck, die Theil- nehmer an der Versammlung der „Societe botanique de France" zu Montpellier sogleich auf die wichtigsten pflanzlichen Funde der Umgegend jener Stadt hinzuweisen; es kann aber gleichzeitig auch zu Studien über die Bodenfrage benutzt werden, wie folgende Gliederung zeigt: 1. Flora des Kalkgebietes. 2. Flora des Kieselgebietes. 3. Flora der Dolomitberge. 4. Küstenflora. Jedes der Gebiete ist nach einzelnen Standorten weiter ge- gliedert, die aber natürlich, so werthvoll sie für die Theilnehmer an der Versammlung waren, kein allgemeines Interesse haben. Auch einige Illustrationen, die den Gesammtcharakter einiger Oertlich- keiten veranschaulichen, schmücken die kleine Schrift. Hock (Luckenwalde). Koorders, S. H., Zakflora voor Java. Sleutel to de ge- schlachten en familien der woudboomen van Java. 8°. 120 pp. Batavia en Noordwijk 1893. Der vorliegende, nur zur Bestimmung von Familien und Gat- tungen dienende Schlüssel beschränkt sich ausschliesslich auf 246 Systematik und Pflanzengeographie. heimische Bäume Javas, die an günstigen Orten eine grössere Höhe als 5 m und einen grösseren Durchmesser als 10 cm erreichen. Als Vorbild hat dem Verf. Suringar's Zakflora voor Neederland gedient; wie bei dieser ist die dichotomische Methode angewendet. Ein Bild von dem Baumreichthum der Insel giebt es, wenn man sieht, dass nicht weniger als 76 Familien genannt werden, eine Zahl, die zufällig fast übereinstimmt mit der Familienzahl (77) in „Willkomm's Forstl. Flora von Deutschland und Oesterreich", welche Zahl aber bei letzterem Werk nur durch Hineinziehung vieler Sträucher sowie andererseits zahlreicher Culturpflanzen er- reicht wird. Hock (Luckenwalde). Rafoenau, H. v., Vegetationsskizzen vom unteren Laufe des Hudson. IL Folge. (Abhandlungen der naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz. XX. 1893. p. 1—38.) Wie schon in einem früheren Bande der vorliegenden Zeit- schrift liefert Verf. hier lebensvolle Schilderungen der nord- amerikanischen Vegetation. Dies Mal beziehen sich dieselben namentlich auf Staten-Island, doch werden einleitend auch Orange Mountains, Llewellyn Park und Eagle Rock berührt. Auf der Insel sind die Umgebungen von Silver Lake, Clove Lake, der Höhenzug von Charretsons und Newedorp, sowie Tottenville und namentlich die Gegend von Erastina Verf. meist durch mehrfache Excursionen bekannt. Namentlich letztere Gegend ist sehr pflanzen- reich, bietet u. a. Cypripedium acaule. Die Funde aus den ver- schiedenen Gebieten werden so geschildert, dass Verf. auch die hinter einander in verschiedenen Jahreszeiten erscheinenden ver- gleichsweise zusammenstellt, immer aber die Standortsverhältnisse genau im Auge behält. Da Verf. ein Deutscher ist, finden sich vielfach Hinweise auf Vorkommnisse von deutschen Arten, sowie Vergleiche mit deutschen Verwandten, wodurch das Ganze les- barer wird, als eine trockene Namenaufzählung. Vielleicht hätte bei den Waldlocalitäten noch genauer auf Vorkommnisse unter einzelnen Baumgattungen geachtet werden können ; möglicherweise fänden sich da auch Anklänge an ähnliche deutsche Verhältnisse. Tritt z. B. Hepatica triloba wie in Deutschland vorwiegend unter Buchen auf, wo erscheint jenes Cypripedium, was birgt Abies Canadensis vorzugsweise in ihrem Schatten und ähnliche Fragen empfehlen wir Verf. zur weiteren Beachtung. Dann versprechen Schilderungen, wie die vorliegenden, nicht nur für die Charakterisirung der Pflanzen- decke des untersuchten Landes, sondern auch für die allgemeine vergleichende Pflanzengeographie bedeutsam zu werden. Einstweilen aber seien diese Schilderungen, die besser als die Durchsicht grosser Florenwerke die Pflanzendecke des Landes charakterisiren, die sich aber in Kürze nicht wiedergeben lassen, den Fachgenossen zur Leetüre empfohlen. Hock (Luckenwalde). Systematik und Pflanzengeographie (Palaeontologie). 247 Meebau, W. B., A Contribution to the flora of Green- land. (Proceedings of the Academy of Natural Sciences of Philadelphia. 1893. p. 205—217.) Verf. berichtet über Pflanzensammlungen, die Dr. Burck einerseits und er selbst andererseits in Grönland machten etwa zwischen 63 ° und 78° n. Br., und die für jenes Gebiet eine fast vollständige floristische Aufzeichnung geben. Besonders charakteristisch für das grönländische Florengebiet sind Moose und Flechten , weshalb auch diesen grosse Aufmerksamkeit gewidmet wurde. Im Ganzen werden 100 Gefässpflanzen , 39 (von Eckfeldt bestimmte) Flechten und 28 Moose genannt , die letzteren stammen sämmtlich von Mc. Cormick und Kobertsons Bay. Nur bei seltenen Arten sind Fundorte genannt, und nur bei einigen Gefässpflanzen finden sich auch Bemerkungen anderer Art. Hock (Luckenwalde). Schröter, C, Neue Pflanzenreste aus der Pfahlbaute Robenhausen. (Berichte der schweizerischen botanischen Gesellschaft. Heft IV. p. 31—40. Mit 2 in den Text ge- druckten Tafeln.) Die Arbeit beschäftigt sich zunächst mit Lappa minor DC, von der sich Früchtchen in verkohltem Zustande vorfanden. Die- selben weichen von den frischen in manchen Punkten ab, doch hat der Verf. durch eingehende Experimente bewiesen, dass auch frische Samen, in geeigneter -Weise behandelt,* genau die gleiche Gestalt annehmen. Zu diesem Zwecke wurden die Früchtchen auf freiem Feuer verkohlt und ehe eine völlige Veraschung eintrat, in Wasser abgelöscht , oder aber die Hitze nicht so sehr gesteigert. Dabei blähen sie sich auf und das Fett tritt an die Oberfläche, wo es eine schwarze Kruste bildet. Rasche und langsame Ver- kohlung wirkt dabei verschieden, so dass wohl auch hierin die ver- schiedene Auffassung Heer 's und Wittmack's über die Ver- änderung der Früchte zu suchen ist. Die Tafel zeigt vergleichende Figuren von frischen, frisch verkohlten und gefundenen Früchtchen, die zum Theil noch den Pappus tragen. Als zweites Object finden wir isolirte Blattnarben von Nym- phaea alba L., welche in Text und Abbildung mit Theilen eines frisch verwitterten Rhizomes verglichen werden. Appel (Coburg). (onwentz, Zwei neue Tropa- Lag er in Westpreussen. (Sep.-Abdr. aus Naturwissenschaftliche Wochenschrift. Bd. VIII. 1893. No. 34.) Verf. beschreibt je ein Lager der Trapa natans von Schadron bei Schöneck und von Stuhm. Dadurch wächst die Zahl der grösseren Lager der Früchte dieser jetzt in Westpreussen fehlenden Pflanze auf 6, wovon zwei auf den Regierungsbezirk Danzig (Kreis 248 Teratologie und Pflanaenkrankheiten. Karthaus und Kreis Berent), vier auf den Regierungsbezirk Marien- werder (zwei im Kreise Stuhm und je eine in den Kreisen Rosen- berg und Graudenz) vorkommen. Hock (Luckenwalde). Mer, Emile, Le Chaudron du Sapin. (Revue generale de ßotanique. T. VI. 1894. p. 153—173.) Als „Chaudron" (Kessel) bezeichnet man in Frankreich die durch Aecidium elatinum hervorgerufenen, nicht hexenbesenartigen Gallen dicker Aeste und Stämme der Weisstanne. Die Krankheit ent- wickelt sich entweder aus dem basilären Theile des Hexenbesens oder durch directe Infection. Im letzteren Falle sind der Modus der Entstehung und die ersten Stadien des „Chaudron" unbekannt und werden es wahrscheinlich bleiben, so lange Inoculationen nicht gelingen. Sobald die Gallenbildung äusserlich sichtbar ist, ist es auch ein Leichtes, ihre Weiterentwicklung zu verfolgen. Das in horizon- taler Richtung sich ausbreitende Mycel dringt in die neu sich bildenden Holzzonen, so dass die anfangs' kleine Kesselbildung an Grösse bedeutend zunimmt. In Folge des Reizes werden durch das Cambium breitere Holzringe als früher erzeugt, und dieselben weichen in ihrer histologischen Structur in wesentlichen Punkten von normalen Geweben ab. So sind Gestalt, Richtung und Ver- theilung der Tracheiden anders als gewöhnlich und anormale Bildungen (Harzlücken und stärkeführendes Holz, Parenchym) treten zuweilen, namentlich im Frühholze , ' auf. Auch in centripetaler Richtung ist die Thätigkeit des Cambium weit stärker als im normalen Zustande. Alle diese Merkmale zeigen sich auch im basalen Theile des Hexenbesens. Das durch den Parasiten in seiner Thätigkeit anfangs geförderte Cambium stirbt nach einiger Zeit an einzelnen Stellen ab und das Gleiche gilt später von dem benachbarten Holz und Bast. Es werden auf diese Weise schnell verfaulende nekrotische Stellen gebildet, die durch Ueber- wachsen der angrenzenden lebenden Theile mehr oder weniger, jedoch nie vollkommen, überwuchert werden. Das Holz des Chaudron weicht, ausser durch seine Structur, auch durch einen höheren Gehalt an Eiweissstoffen, Gerbsäuren und Harzen, sowie durch höheres specifisches Gewicht von dem nor- malen ab. Die Krankheit hat stets frühzeitiges Absterben des Baumes zur Folge. Schimper (Bonn). Costantin et Dufour, Actio n des antiseptiques sur la Mole, maladie des Champignons de couche. (Revue generale de botanique. T. V. 1893. p. 497—517.) In einer früheren, 1892 erschienenen Arbeit hatten Verff. die morphologischen Ergebnisse ihrer Untersuchungen über die „Mole" Oekonomische Botanik (Systematik). — Neue Litteratur. 249 genannten Krankheit des gewöhnlichen Champignon niedergelegt. Vorliegende Mittheilung bringt die Ergebnisse ihrer Versuche zur Bekämpfung der Krankheit. Das von den Züchtern viel ge- brauchte Kupfersulphat erwies sich als wenig wirksam. Thymol ist nur in heissem Wasser rasch löslich, und daher seine Verwen- dung in der Praxis unbequem. Verff. empfehlen besonders eine 2 oder 2V2 °/oige Lysollösung, mit welcher, vor Anlage der Cultur, Boden und Wände der Grube zu bespritzen sind. Dadurch wird nicht nur die „Mole", sondern auch die Mehrzahl der schädlichen Insecten ferngehalten. Schimper (Bonn). Räthay, E., Ueber die Rebe der Donau-Auen. (Kloster- neuburger Jahresbericht 1893.) Verf. hatte' früher (vgl. Botanisches Centralblatt. XXXIX. 1889. p. 7 und 380) nachgewiesen, dass die wilden Reben aus- schliesslich scheinzwitterige Blüten entwickeln, und zwar auf den einen Individuen nur Pollen , auf den anderen nur Fruchtblüten. Er zeigt hier nun, dass diese zweierlei Blüten sich auch in den Blättern unterscheiden , die Blätter der männlichen Rebe sind buchtig gelappt, die der weiblichen entweder ungelappt oder, falls sie Lappen besitzen, zwischen diesen doch nicht gebuchtet. Verf. sucht ferner nachzuweisen, dass die Rebe in den Donau- Auen wirklich wild ist, wobei er auf frühere Vorkommnisse von Vitis in Europa ausführlich eingeht. Angefügt ist dann ein Aufsatz „zur Biologie der Reblaus" und einer über „eine Sphaerella als Ursache einer neuen Trauben- krankheit." Hock (Luckenwalde). Neue Litteratur. Geschichte der Botanik: Britton, N. L., Thomas Mmong. (Bulletin of the Torrey Botanical Club. XXI. 1894. p. 239.) Wettslein, R. von, Botanik. (Sep.-Abdr. aus Zeitschrift des deutschen und österreichischen Alpenvereins. 1894.) 8°. 8 pp. Nomenclatur, Pflanzennamen, Terminologie etc. : Michener, C, The spoken language of botany. (Science. XXIII. 1894. p. 135.) *) Der ergebenst Unterzeichnete bittet dringend die Herren Autoren um gefällige Uebersendung von Separat -Abdrücken oder wenigstens um Angabe der Titel ihrer neuen Veröffentlichungen, damit in der „Neuen Litteratur" möglichste Vollständigkeit erreicht wird. Die Redactionen anderer Zeitschriften werden ersucht, den Inhalt jeder einzelnen Nummer gefälligst mittheileu zu wollen, damit derselbe ebenfalls schnell berücksichtigt werden kann. Dr. Uhlworm, Humboldtstrasse Nr. 22. 250 Anzeigen. — Inhalt. Kryptogamen im Allgemeinen: Jelliffe, S. Ely, Cryptogamic notes from Long Island. I. (Bulletin of the Torrey Botanical Club. XXI. 1894. p. 266.) Algen: Clendenin, Ida, Observations on the zoospores of Chaetophora endiviaefolia. (Asa Gray Bulletin. 1894. No. 5. p. 13.) De Toni, J. Bapt., Sylloge Algarum omnium hucusque cognitaruin. Vol. II. Bacillarieae. Sect. III. Cryptorhaphideae. 8°. p. 819 — 1556. Patavii (auctor) 1894. L. 60.— Edwards, Arthur M., Red snow as seen by means of the microscope. (American Monthly Microscopical Journal. XV. 1894. p. 70 — 74.) Palla, Ed., Ueber ein neues Organ der Conjugatenzelle. (Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft. 1894. p. 153—162. 1 Tafel.) Rabenhorst, L., Kryptogamenflora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. 2. Aufl. Bd. V. Characeen von W. Migtlla. Lief. 9. p. 513— 576. Leipzig (Kummer) 1894. M. 2.40. Richter, Johannes, Ueber Reactionen der Characeen auf äussere Einflüsse. (Flora. LXXVIII. 1894. Heft 3.) Terry, William A., Diatoms of the Connecticut Shore. VI. (American Monthly Microscopical Journal. XV. 1894. p. 74 — 83.) Znkal, H., Beiträge zur Kenntniss der Cyanophyceen. (Oesterreichisch© botanische Zeitschrift. 1894. p. 266—267.) Pilze : Bonrquelot, Em., Sur la nature des hydrates de carbone insolubles entrant dans la composition du lactaire poivre. (Bulletin de la Societe botanique de France. XLI. 1894. p. 254.) Büsgen, M., Culturversuche mit Cladothrix dichotoma. (Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft. 1894. p. 147—152. 1 Tafel.) Hahn, G., Kleine Pilzkunde. Praktisches Handbuch für Schule und Haus. 2. (Titel-)Aufl. 8°. VIII, 80 pp. 24 farbige Tafeln. Gera (Kanitz) 1894. geb. M. 2.— Hennings, P., Ustilago Tritici (Pers.) Jens. form, folicola P. Henn. (Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. 1894. p. 139.) Klebahn, H., Culturversuche mit heteröcischen Uredineen. [Schluss.] (1. c. p. 129. 1 Tafel.) Lindau, G., Uebersicht über die in den Jahren 1892 und 1893 erschienenen Arbeiten über Pilze (incl. Flechten). (Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie. XVIII. 1894. Litteraturbericht. p. 49—64.) Patouillard, N., Quelques especes nouvelles de Champignons du nord de l'Afrique. (Journal de Botanique. 1894. p. 212.) Peglion, Yittorio, Sulla struttura e sullo sviluppo di due Melanconiei parassiti imperfettamente conosciuti. (Rivista di Patologia vegetale. Vol. II. 1894. No. 10/12. p. 321—336. 1 tav.) Pound, BoSCOe, A revision of the Mucoraceae with especial reference to species reported from North America. (Minnesota Botanical Studies. Geological and natural history survey of Minnesota. Bull. No. 9. 1894. p. 87.) Vuillemin, Paul, Sur la structure du pedicelle des teMeutospores chez les Puccininees. (Bulletin de la Societe" botanique de France. XLI. 1894. p. 285.) Flechten: Arnold, F., Lichenologische Fragmente. [Schluss.] (Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1894. p. 249—252.) Muscineen: Farmer, J. Bretland and Reeves, Jesse, On the occurrence of centrospheres in Pellia epiphylla Nees. (Annais of Botany. VIII. 1894. p. 219—224. 1 pl.) Hahn, G., Die Lebermoose Deutschlands. Ein Vademecum für Botaniker. 2. (Titel-)Aufl. 8°. XIV, 90 pp. 12 farbige Tafeln. Gera (Kanitz) 1894. geb. M. 4. — Zickendrath, Ernst, Beiträge zur Kenntniss der Moosflora Russlands. (Bulletin de la Socidte imperiale des naturalistes de Moscou. 1894. No. 1. p. 1 — 56.) Neue Litteratur. 251 Gefässkryptogamen : Camus, F., Dicouverte par M. Morin de rHymenophyllum Wilsoni Hook. dans les Cotes-du-Nord. (Bulletin de la Soci^t^ botanique de France. XLL 1894. p. 302.) Heinseil, Ernst, Die Makrosporen und das weibliche Prothallium von Selaginella. (Flora. LXXVIII. 1894. Heft 3.) Underwood, Luden M., A new Selaginella from Mexico. (Bulletin of the Torrey Botanical Club. XXI. 1894. p. 268.) Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: Alt eii Kirch, Gustav, Studien über die Verdunstungsschutzeinrichtungen in der trockenen Geröllflora Sachsens. (Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie. XVIII. 1894. p. 354 — 393. Mit 13 Figuren.) Bay, J. Christian, The absorption of water by the green parts of plants. Discussion of a paper by F. W. Ganong. (Agricultural Science. Vol. V1IL 1894. p. 109—114.) Celakovsky, Lad. J., Das Reductionsgesetz der Blüten, das Dedoublement und die Obdiplostemonie. Ein Beitrag zur Morphologie der Blüten. (Sep.-Abdr. aus Sitzungsberichte der böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Prag. Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe. III. 1894.) 8°. 140 pp. 5 Tafeln. Prag (Rivnäc in Comm.) 1894. M. 3.60. Clarke, Henry L., The meaning of tree-life. (The American Naturalist. 1894. p. 465.) Dnchartre, P., Notes sur les fleurs soud^es d'un Begonia tubereux. (Bulletin de la Sociöte botanique de France. XLI. 1894. p. 242.) Jack, J. G.j Monoecious or polygamous Poplars and Willows. (The Garden and Forst. VII. 1894. p. 163.) MC Cluer, G. W., Autumn coloring of leaves. (Science. XXIII. 1894. p. 133.) Meigen, Fr., Biologische Beobachtungen an der Flora Santiagos in Chile. Trockenschutzeinrichtungen. (Botanische Jahrbücher für Systematik, Pfianzen- geschichte und Pflanzengeographie. XVIII. 1894. p. 394 — 480.) Qneva, Charles, Rechercl.es sur l'anatomie de l'appareil vege>,atif des Taccacöes et des Dioscor^es. (Extr. des Memoires de la Societ6 des sciences de Lille. 1894.) 8°. 457 pp. 18 pl. Lille (impr. Danel) 1894. Baciborski, Marian, Die Morphologie der Cabombeen und Nymphaeaceen. (Flora. LXXVIII. 1894. Heft 3.) Bowlee, W. W., Aeration of tissues and organs in Mikania and other Phanerogams. (American Monthly Microscopical Journal. XV. 1894. p. 45 —49.) Sachs, Jul«, Physiologische Notizen. VIII. Mechanomorphosen und Phylogenie. ^ (Flora. LXXVIII. 1894. Heft 3.) Schilling, A. J., Anatomisch-biologische Untersuchungen über die Schleim- bildung der Wasserpflanzen. (1. c.) Schleichert, F., Anleitung zu botanischen Beobachtungen und pflanzenphysio- logischen Experimenten. Ein Hilfsbuch für die Lehrer beim botanischen Schul- unterricht. Unter Zugrundelegung von Detmers „Pflanzenphysiologisches Practicum" bearbeitet. 2. Aufl. 8°. VIII, 167 pp. Langensalza (Beyer & Söhne) 1894. M. 2.— Stahl, Ernst, Einige Versuche über Transpiration und Assimilation. (Botanische Zeitung. 1894. Abthlg. I. Heft 6/7. p. 117—146. 1 Tafel.) Trabut, L., LAristida ciliaris Desf. et les Fourmis. (Bulletin de la Soci^te botanique de France. XLI. 1894. p. 272.) Weed, Carence M., The guests of the Mayflower. (Popul. Scient. Month. XLV. 1894. p. 17—23. 111.) Weismann, A., Aeussere Einflüsse als Entwicklungsreize. 8°. VIII, 80 pp. Jena (Fischer) 1894. M. 2.— Systematik und Pflanzengeographie: Ayres, H. B., A miniatur water lily. (Science. XXIII. 1894. p. 109.) Beringer, George M., Notes on the genus Myrica. (American Journal of Pharmacy. LXVI. 1894. p. 220.) 252 Neue Litteratur. Bessey, Charles E., A third report upon the native trees and shrubs of Nebraska. (Eigth aunual report of tbe botanist of the Nebraska State board of agriculture. 1894. p. 98—129.) Bicknell, Eugene P., On a species of Helianthemurn not recognized in our text-books. (Bulletin of the Torrey Botanical Club. XXI. 1894. p. 257.) Bornmüller, Jos., Crataegus tanacetifolia (Lam.) Pers. und Cr. orientalis Pall. (799. Versammlung des Vereins zur Beförderung des Gartenbaues in den preussischen Staaten am 29. März 1894. p. 214. 1 Fig.) Brittou, N. L., A revision of the genus Leehea. (Bulletin of the Torrey Botanical Club. XXI. 1894. p. 244.) Briquet, J., Etudes sur les Cytises des Alpes maritimes comprenant un examen des affinitis et une revision g£ne>ale du genre Cytisus. 8°. VII, 204 pp. 3 pl. Geneve, Bäle, Lyon (Georg & Co.) 1894. Fr. 5.— Chabert, Alfred, Les variations a fleurs rouges de certains Galium. (Bulletin de la Society botanique de France. XLI. 1894. p. 302.) Chickering, J. W., The botanical landscape. (Science. XXIII. 1894. p. 118.) CloS, D., Du demembrement du genre Hypericum et d'une singuliere m^prise afferente ä l'Helodes d'Adanson. (Bulletin de la Societe" botanique de France. XLI. 1894. p. 290.) Daveau, J., Note sur deux Cyperus de la r^gion mediterraneenne, C. pallesceus Duf. et C. turfosus Salzm. (1. c. p. 275. 1 pl.) De Coincy, Auguste, Plantes nouvelles de la flore d'Espagne. II. (Journal de Botanique. 1894. p. 204.) Franchet, A., Note sur le fruit du Strophanthus glaber et sur quelques Strophanthus de l'Afrique tropicale. (1. c. p. 201.) (xilg, E., Zwei neue Dipterocarpaceen aus Malesien. (Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie. 1894. Beiblatt No. 45. p. 38—39.) Julien, A., Flore de la region de Constantine, comprenant la description succincte des caracteres botaniques des plantes de la contr^e, de leurs pro- priet^s et leurs usages chez les Europ^ens et chez les indigenes. 8°. 338 pp. Constantine (impr. Marie) 1894. Fr. 4.50. Kearney, T. H., New or little known plants of the Southern States. (Bulletin of the Torrey Botanical Club. XXI. 1894. p. 260. 4 pl.) Langdon, Fanny E., Variations in the hoods of Asclepias phytolaccoides Pursh. (Asa Gray Bulletin. 1894. No. 5. p. 21.) Meehan, Thomas, Dodecatheon Meadia. (Meehan's Monthly. IV. 1894. p. 65.) Pieters, A. J., The plants of Lake St. Clair. (Bulletin of the Michigan Fish Commission. 1894. No. 2.) Ramaley, Francis, Revision of the Minnesota grasses of the tribe Hordeae. (Minnesota Botanical Studies. Geological and natural bistory survey of Minnesota. Bull. No. 9. 1894. p. 105.) Rehmann, A., Ein Bastard zwischen Hieracium Auricula L. und Hieracium alpinum L. (Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1894. p. 241—244.) Reichenbach, H. O. fll., Xenia Orchidacea. Beiträge zur Kenntniss der Orchideen. Fortgesetzt durch F. Kränzlin. Bd. III. Heft 8. 4°. p. 125 — 140. 10 Tafeln. Leipzig (Brockhaus) 1894. M. 8 — Rhiuer, J., Die Gefässpflanzen der Urcantone und von Zug. (Sep.-Abdr. aus Jahresberichte der St. Gallener naturwissenschaftlichen Gesellschaft. 1892/93.) 2. Aufl. Heft 2. 8°. p. 125—210. St. Gallen (Koppel) 1894. M. 1.50. Robinson, B. L. and Greenman, J. M., Further new and imperfectly known plants collected in Mexico by C. G. Pringle in the summer of 1893. (Proceedings of the American Academy of arts and sciences. XXIX. 1894. p. 382-394.) Sargent, C. S., Prunus orthosepala. (The Garden and Forest. VII. 1894. p. 184. Fig.) , The Date-Palm. (1. c. p. 164. Fig.) Schlechter, R., Beiträge zur Kenntniss südafrikanischer Asclepiadaceen. (Botanische Jahrbücher für Systematik, Pfianzengeschichte und Pflanzen- geographie. 1894. Beiblatt No. 45. p. 1—37.) Sheldon, Edmund P., A preliminary list of the North American species of Astragalus. (Minnesota Botanical Studies. Geological and natural history survey of Minnesota. Bull. No. 9. 1894. p. 116.) Neue Litteratur. 253 Sielain, R., Atlas de poche des plantes des champs, des prairies et des bois, ä l'usage des promeneurs et des excursionistes. 8°. 320 pp. 128 pl. col. et 23 pl. noires. Paris (Klincksieck) 1894. Smith, E. F., Memorabilia botanica. I. II. (Science. XXIII. 1894. p. 80, 115.) Trapin, Lor., Chiave analitica delle famiglie delle piante vascolari che crescono spontanee in Italia. 8°. 16 pp. Venezia (tip. dell' Ancora) 1894. Tan Tieghem, Ph., Sur les Loxanthera, Amylotheca et Treubella, trois genres nouveaux pour la tribu des Elytranth^es dans la famille des Loranthacees. (Bulletin de la Societe botanique de France. XLI. 1894. p. 257.) Phaenologie: Jentzsch, A., Der Frühlingseinzug des Jahres 1893. Nach den phänologischen Beobachtungen des preussischen botanischen Vereins und des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg zusammengestellt. Mit 1 Karte. (Festschrift zur Jubelfeier des 350jährigen Bestehens der Königl. Albertus-Universität, überreicht von der physikalisch-ökonomischen Gesellschaft zu Königsberg i. Pr.) 4°. III, 23 pp. Königsberg (Koch) 1894. M. 1.50. Zeiller, K., Note sur la flore des couches permiennes de Trienbach, Alsace. (Bulletin de la Societe genlogique de France. Se>. III. T. XXII. 1894. p. 163—182. 1 pl.) — — , Note sur les rapports de la flore du bassin houiller de Douvres avec la flore du bassin du Pas-De-Calais. (Extr. des Comptes rendus mensuels de la Societe de l'industrie minerale. 1894.) 8°. 3 pp. Palaeontologie : Hollick, Arthur, Fossil Salvinias, including description of a new species. (Bulletin of the Torrey Botanical Club. XXI. 1894. p. 253. pl.) Nclnnalhiiuseii, J., Ueber devonische Pflanzen aus dem Donetz-Becken. (Sep.- Abdr. aus M^moires du comite geologique. Vol. VIII. 1894. No. 3.) 4°. 36 pp. 2 Tafeln. St. Petersburg (Eggers & Co.) 1894. M. 3.— Teratologie und Pflanzenkrankheiten: Ascärate y Fernande/, Casildo, Insectos y criptogamas que invaden los cultivos en Espana. 4°. 780 pp. 8 läm. col. Madrid (tip. Peant 6 hijos) 1893. 16.50. Berlese, Antonio, Cenni sulle Cavallette che in Italia danneggiano le campagne ; e notizie sulla invasione verificatasi in provincia di Firenze (Brozzi) nella estate del 1893. (Rivista di patologia vegetale. Vol. II. 1894. No. 10/12. p. 274—320. tav.) Berlese, A. N., Eelazione sull' infezione della peronospora in Italia nel 1893 i sui risultati della lotta intrapresa allo scopo di combattere il parassita. (1. c. p. 337—384.) Dal Piaz, Die Blattfallkrankheit oder der falsche Mehlthau der Reben. (Deutsche Wein-Zeitung. 1894. No. 44. p. 338.) De Wildeman, E., Sur les nodosit^s des racines du Clerodendron Bungei Steud. (.Bulletin de la Societe beige de microscopie. 1894. p. 228 — 235.) Gagnepain, Nouveaux cas t^ratologiques. (Bulletin de la Societe botanique de France. XLI. 1894. p. 269.) Gain, Edmond, Sur une galle du Chondrilla juncea L. (1. c. p. 252.) Galloway, B. T., Bemerkenswerthes Auftreten einiger Krankheiten in Amerika. (Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. 1894. p. 168.) Halsted, Byron D., Pistillody of Podophyllum stamen. (Bulletin of the Torrey Botanical Club. XXI. 1894. p. 269.) Henschel, G., Abnorme Rindenbildungen an Fichte (Picea excelsa Lk.) und Weisstanne (Abies pectinata Dec). Mit einer Abbildung im Texte. (Forstlich- naturwissenschaftliche Zeitschrift. Jahrg. III. 1894. Heft 8. p. 335.) fiüstenmacher, M., Beiträge zur Kenntniss der Gallenbildungen mit Berück- sichtigung des Gerbstoffes. [Inaug.-Dissert] (Sep.-Abdr. aus Pringsheim's Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. 1894.) 8°. V, 104 pp. 6 Tafeln. Berlin (Gebr. Bornträger) 1894. M. 4.— Ludwig. F., Dendropathologische Notizen. (Forstlich-naturwissenschaftliche Zeitschrift. Jahrg. III. 1894. Heft 8. p. 337.) 254 Neue Litteratur. Mangin, Louis, Sur un acarien parasite des oeillets. (Comptes rendus hebdo- madaires de la Society de biologie ä Paris. 1894. 2. juin.) Müller, Carl, Zur Geschichte der Physiologie und der Kupferfrage. (Zeitschrift für Pflauzeukrankheiteu. 1894. p. 142.) Nestler, A., Ueber Ringfasciation. (Sep.-Abdr. aus Sitzungsberichte der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien. Mathematisch-natur- wissenschaftliche Classe. Bd. CHI. Abth. 1. 1894.) 8°. 16 pp. 2 Tafeln. Wien (Tempsky in Comm.) 1894. —.70. Osbancl, Lucy A., A freak of inflorescence. (Science. XXIII. 1894. p. 92.) Paniagua, Enrique, Manual practico de viticultura. La filoxera y las vides americanas, sus caracteres, resistencia y adaptaciön, viveros, ingertos y plantaciön de la vina. Cultivo de la vid, abonos, enfermedades y su tratamiento. 4°. 516 pp. 79 grab. Madrid (Suarez) 1893. Peseta 9.~ Parker, W. Thorntou, The Loco-weed. (Science. XXIII. 1894. p. 101.) Ilavaz, L., Sur une maladie de la vigne causee par le Botrytis cinerea. (Comptes rendus des söances de l'Academie des sciences de Paris. T. CXVIII. 1894. No. 23. p. 1289—1290.) Thomas, Fr., Dauerfaltungen der Rothbuchenblätter als Folge der Einwirkung von Arthropoden. (Forstlich-naturwissenschaftliche Zeitschrift. Jahrg. III. 1894. Heft 8. p. 321.) Wakker, J. H., De bestrijding der keverlarven door Botrytis tenella (Isaria densa). (Sep.-Abdr. aus Archief voor de Java-Suikerindustrie. An. 12. 1894.) 8°. 7 pp. Soerabaia (Van Ingen) 1894. Medicinisch-pharmaceutische Botanik : Behring und Boer, 0., Ueber die quantitative Bestimmung von Diphtherie- Antitoxin-Lösungen. (Deutsche medicinische Wochenschrift. 1894. No. 21. p. 453—455.) Carasso, G. M., Neue Methode der Behandlung der Lungentuberkulose. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. XV. 1894. No. 25. p. 990—998. Bd. XVI. No. 1. p. 6—19.) Ciamician, Giac. e Silber, Pa., Sopra un nuovo principio della vera corteccia di Coto. (Estr. dalle Memorie della reale Accademia delle scienze delT istituto di Bologna. Ser. V. T. IV. 1894.) 4°. 16 pp. Bologna (tip. Gam- berini & Parmeggiani) 1894. Favrichou, F., Plantas medicinales. Farmacia casera y prescripciones. alimenticias de Kneipp. 8°. XV, 306 pp. 36 grab. Madrid (de Val) 1894. Peseta 3.50. Garszirisky, W. S., Sind die Choleraspirillen im Stande zu überwintern? (Arch. lab. obsh. patol. p. imp. Varshav. Univ. 1893. p. 95 — 120.) Kornauth, C, Die Bekämpfung der Mäuseplage mittels des Bacillus typhi murium. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. XVI. 1894. No. 3. p. 104—113.) Küthe, F. Ph.j De ontwikkeling en het tegenwoordig Standpunkt der bakteriologie. 8°. 205 pp. Haarlem (Bohn) 1893. Lalande, Huiles d'olive; essai des huiles de Tunisie. (Archives de m£dec. navale et coloniale. 1894. No. 4.) Lapin, L., Beiträge zur Kenntniss der Cannabis indica. [Inaug.-Dissert.J 8°. 70 pp. Jurjew (Karow) 1894. 1.50. Matz, Ueber Pfeilgifte. (Naturwissenschaftliche Wochenschrift. 1894. p. 375.) Pasquale, A., Die Streptokokken bei der tuberkulösen Infection. (Central- blatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. XVI. 1894. No. 3. p. 114 — 116.) , Studien über die Cholera des Jahres 1893 in der zweiten Marineabtheilung. (1. c. p. 116—119.) Battone, G., Dei microorganismi, con speciale riguardo alla etiologia e profilassi delle malattie infettive. Parte 1. Etiologia, generalita dei microorganismi prodotti dal loro ricambio materiale. 8°. 228 pp. Torino 1894. L. 4. — Boberts, J. B., The contagiousness of phthisis. (Philad. polyclin. 1894. p. 66.) Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik: Anderlind, L., Ueber die Einwirkung des Salzgehaltes der Luft auf den Baum- wuchs. (Mündener forstliche Hefte. 1894.) 8°. 5 pp. Neue Litteratur. — Personalnachrichten. 255 Boclliccllio, N., Contribution a l'^tude des fermentations de la lactose. (Annales de micrographie. 1894. No. 4. p. 165 — 177.) Mosel, A., Kurze Anleitung zur Behandlung der Phosphorsäure-, der Kali- und Stickstoffsubstanzen als Pflanzenursprungsmittel. Den practischen Landwirthen gewidmet. 4. verm. Aufl. 8°. 146 pp. Bern (Wyss) 1894. Fr. 2.— Bmnet, Raymont, Traite^ de vinification. La fermentation alcoolique, la vini- fication proprement dite et la vinification comparee ; les maladies et la conservation des vins ; la composition et l'analyse des vins ; l'utilisation des marcs et des lies ; descriptions de l'utilage et des vaisseaux vinaires. 8°. II, 266 pp. 44 fig. Paris (Masson) 1894. Clialmot, Gt. de, The availability of free nitrogen as plant food. A historical sketch. (Agricultural Science. VIII. 1894. p. 5 — 31.) Damseaux, Ad., Manuel des plantes de la grande culture. Vol. IL Plantes textiles, plantes fourrageres, prairies et päturages, plantes diverses (tabac, houblon etc.). 8°. VI, 354 pp. Namur (Lambert-de-Eoisin), Bruxelles (Mayolez et Audiartre) 1894. Fr. 3.— Eijkman, C, Mikrobiologisches über die Arrakfabrikation in Batavia. Mit 1 Tafel und 1 Figur. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. XVI. 1894. No. 3. p. 97—103.) Henrici, J., Beitrag zur Bakterienflora des Käses. 8°. 109 pp. Mit Tafel. [These.] Basel 1894. Jörgensen, Alfred, Hansen'« systern of pure yeast culture in English top- fermentation. With some experimental inguiries and critical remarks on the subject of Dr. van Laer's composite yeast. (Transactions of the Institute of Brewing. Vol. VII. 1894. No. 8. p. 227—254.) Magnin, Rapport sur les resultats obtenus dans quelques champs d'experiences de la Cote-d'Or, en 1893, ä l'aide de la culture rationelle de la pomnie de terre pratiquee d'apres les proc^des de M. Aim£ Girard. (Extr. du Bulletin du ministere de l'agriculture. 1894.) 8°. 4 pp. Paris (Impr. nationale) 1894. Marre, E., Monographie des vignobles de TAveyron. (Extr. de la Revue de viticulture. 1894.) 8°. 16 pp. Paris (impr. Leve) 1894. Phelps, C. S., Field experiments with fertilizers. (Annual Report of the Storrs Agricultural Experiment Station, Storrs, Conn. VI. 1894. p. 119.) Frianichuikow, Experiences sur la physiologie et la culture de la betterave ä sucre. Traduit du russe par J. Vilbouchevitch. (Extr. des Annales de l'Academie agricole de Petrevskoye. 1894.) 8°. 33 pp. Nancy (impr. Berger- Levrault & Co.) 1894. Reichl, E., Salix, L. von und Kosovel, V., Waarenkunde und Technologie unter Zugrundelegung des österreichisch-ungarischen Zolltarifes und des amt- lichen Waarenverzeichnisses. Heft 1/2. 8°. 96 pp. Triest (J. Dase) 1894. ä M. 1.— Ullinann, M., Die Anwendung von Kunstdünger in gärtnerischen Betrieben. Vortrag. 8°. 36 pp. Hamburg (Gräfe & Sillem) 1894. M. —.60. — — , Ueber Knochenmehl-Düngung. Ein Beitrag zur richtigen Werthbemessung der Knochenmehle. Hamburg (Gräfe & Sillem) 1894. M. — .80. Woods, Chas. D., Results of analyses of fodders and feeding stuffs. (Annual Report of the Storrs Agricultural Experiment Station, Storrs, Conn. VI. 1894. p. 17.) Varia: Golden, Eatharine E., Botany in the schools. (Science. XXIII. 1894. p. 119.) Hudson, George H., An impeachment of „school-botany." (1. c. p. 103.) Personalnachrichten. Dr. E. Gilg hat sich an der Universität Berlin für Botanik habilitirt. Ernannt: Der Privatdocent Dr. A. Zimmermann zum ausserordentlichen Professor der Botanik an der Universität Tübingen. 256 Personalnachrichten. — Anzeigen. — Inhalt. — Dr. Franz Benecke seit 1893 zum Chef der phytopathologischen Abtheilung des staatlichen S. Paulo, Brasilien. ,Instituto agronomico" in Campinas, ^Lxizeisren- Ein passionirter , tüchtiger Botaniker mit Interesse für Gärtnerei (pensionirter Beamter oder dergl.), welcher zugleich ge- übter Rechnungsführer sein müsste, fände interessanten Wirkungs- kreis als t>ota »Isolier' Assistent in meinem Banmschulenbureau. Grosse Herbarien, über 6000 Sorten Freilandpflanzen in Cultur. Anfangsgehalt 50 Mark pr. Monat und freie Wohnung, event. Familienwohnung. Später Tantieme vom Herbarverkauf. Vorstellung erwünscht. Rittergut und National Arboretum Zöschen, Kreis Merseburg. Dr. G. Dieck. Inhalt. Originalberiohte gelehrter Gesellschaften. Botanischer Verein in Land. Sitzung am 16. März 1893. Ueber einen von dem botanischen Verein in Kopenhagen erhaltenen Vorschlag zu Regeln für die systematische Nomenclatur. (Schluss.), p. 225. Sitzung am 28. April 1893. Ahlfvengren, Zwei für Skandinavien neue, auf Gotland gefundene Pflanzenbastarde, p. 227. Instrumente, Präparations- und Conservations- Methoden eto. Nicolle et Morax, Technique de la coloration des ciis ; cils des vibrions choldriques et des organismes voisins, cils du bacille typhique et du B. coli, p. 230. Noll, Eine neue Methode der Untersuchung auf Epinastie, p. 231. Rosen, Mittheilungen aus dem Gebiet der bota- nischen Mikrotecbnik, p. 229. Referate. Behrens, Joseph Gottlieb Koelreuter. Ein Karlsruher Botaniker des achtzehnten Jahr- hunderts, p. 231. Conwentz, Zwei neue Trapa-Lager in West- preussen, p. 247. Costantin et Doufour, Action des antiseptiques Mir la Mole, maladie des Champignons de couche, p. 248. Flahault, Listes des plantes phaneVogames qui pourront etre r^coltöes par la soci^te' botanique de France r^unie en Session extraordinaire ä Montpellier (Mai 1893), p. 245. Grinibert, Fermentation auaerobie produite par le Bacillus orthobutylicus, p. 232. Heim, L'ovule du Dieporum, p. 244. — — , L'ovule de l'Erythroxylon Coca, p. 244. — — , Quelques faits relatifs ä la capture des fleurs d'Ascläpiadacöes et d'Apocynacöes, p. 245. Koortiers, Zakflora voor Java. Sleutel to de geschlachten en familien der woudboomen van Java, p. 245. Median, A contribution to the flora of Green- land, p. 247. Mer, Le Chaudron du Sapin, p. 248. Micheels, Remarque au sujet des fruits du Didymosperma porphyrocarpum Wendl. et Drude, p. 244. Moeller, Weitere Mittheilungen über den Zell- kern und die Sporen der Hefe, p. 232. Monteverde , Das Absorptionsspectrum des Chlorophylls, p. 239. Palladin, Die Bedeutung der Kohlehydrate für die intramoleculare Athmung der Samen- pflanzen, p. 243. Pere, Sur la formation des acides lactiques isomeriques par l'action des microbes sur les substances hydrocarbon^es, p. 235. Rabenan, Vegetationsskizzen vom unteren Laufe des Hudson. II. Folge, p. 246. Rathay, Ueber die Rebe der Donau- Auen, p. 249. Sachs, Physiologische Notizen. VII. Ueber Wachsthumsperioden und Bildungsreize, p. 236. Schneider, Contribution to the probable biology of plasomen, p. 244. Schröter, Neue Pflanzenreste aus der Pfahl- baute Robenhausen, p. 247. Sniall, The altitudinal distribution of the Ferns of the Appalachian mountain System, p. 236. Neue iiitteratur, p. 249. Personalnachrichten • Dr. Benecke, Chef der phytopathologisohen Ab- theilung des Institnto agronomico in Campinas, p. 256. Dr. Öilg hat sich in Berlin habilitirt, p. 255. Dr. Zimmermann, a. o. Professor in Tübingen, p. 255. Ausgegeben : 14. August 1894. Druck and Verlag von Gebr. Gotthelft in Gassei. Band LIX. No. 9/10. XV. Jahrgang. ^ches Cmtm, V REFERIRENDES ORGAN VC9 für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes, Herausgegeben »Ur Mitwirkaig uhlreiebcr Gelehrt«! TOD Dr. Oscar Uhlworm und Dr. F. 0. KohJ in Cassel. in Marburg. Zugleich Organ des Botanischen Yereins in München, der Botaniska Sällskaiyet 1 Stockholm, der Gesellschaft für Botanik zu Hamburg, der botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft für yaterländische Cultur zu Breslau, der Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala, der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien, des Botanischen Vereins in Land und der Societas pro Fauna et Flora Fennifa in Helsingffors. Nr. 35136. Abonnement für das halbe Jahr (2 Bände) mit 14 M. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1894. Die Herren Mitarbeiter werden dringend ersucht, die Mann Scripte immer nur anf einer Seite zu beschreiben und für jedes Referat be- sondere Blätter benutzen zu wollen. Die Redaction. Wissenschaftliche Original-Mittheilungen,*) Holz und Mark an den Grenzen der Jahrestriebe. Von Eduard Jahn. Mit 1 Tafel.**) I. Einleitung. Die vorliegenden Untersuchungen des Grenzgebietes zweier auf einander folgender Jahrestriebe sind zunächst um einer phy- siologischen Frage willen unternommen worden, zu deren Beantwor- *) Für den Inhalt der Originalartikel sind die Herren Verfasser allein verantwortlich. Red **) Die Tafel liegt einer der nächsten Nummern bei. Potan. Centralbl. Bd. LIX. 1894. 17 258 Jahn, Holz und Mark an den Grenzen der Jahrestriebe. tung man sich in letzter Zeit mehrfach auf den anatomischen Bau berufen hat. Es ist die Frage nach der Leitungsfähigkeit der verschiedenen Jahresringe. Der Saft steigt hauptsächlich in den äusseren Lagen des Holzes aufwärts. Diese Thatsache stand fest, sobald überhaupt bekannt war, dass im Holze die Emporleitung des Wassers stattfindet. Sie geht daraus hervor, dass die inneren Stamintheile ohne Nachtheil für den Baum verkernen oder der Fäulniss anheimfallen können. Ziemlich früh suchte man auch experimentell darüber Genaueres zu erfahren. Schon Treviranus führt 1835 eine Schrift von Vanmarum „de motu fiuidoris in plantis" an,*) der in mehrjäh- rigen Zweigen gefärbte Lösungen aufsteigen Hess und dabei wahr- genommen hatte, dass der äusserste Jahrring am meisten, der zweite weniger, der dritte fast gar nicht tingirt war. Treviranus selbst hat ebenfalls Versuche in dieser Richtung gemacht und giebt in der angeführten Schrift als sein Urtheil an : „Wo die Holzsub- stanz beträchtlich dick ist, muss angenommen werden, dass die Splintlagen, besonders die äusseren, es vorzugsweise sind, welche den Saft führen." Diese Ansicht blieb nun Jahrzehnte lang die herrschende und ging in die Lehrbücher über, bis ihr vor wenigen Jahren zunächst von W i e 1 e r **) widersprochen wurde. Er stellte die Behauptung auf, dass auch von den Jahresringen des Splints nur der letzte für die Leitung des Wassers und der Nährsalze in Be- tracht käme. Er allein sei ja in allen jüngsten, die Blätter tra- genden Trieben vorhanden, auf ihn nur könnten sich also die von diesen ausgehenden Saugwirkungen erstrecken. Der eine Jahr- ring sei auch vollkommen ausreichend, die nöthigen Wassermengen zu den Stätten des Verbrauchs emporzuschafFen. Wie ler war hierbei von der Voraussetzung ausgegangen, dass eine irgendwie zu berücksichtigende Verbindung, namentlich in der Längsrichtung, zwischen den einzelnen Jahresringen nicht vorhanden sei. Am Ende des zweijährigen Sprosses höre der innerste, im vorangegan- genen Jahre gebildete Jahrring blind auf, ebenso schliessen auch an den Grenzen der älteren Triebe die innersten Jahrringe ab. Zum ersten Male macht er also auf die anatomischen Verhältnisse aufmerksam, giebt jedoch keine Einzelheiten über die histologischen Beziehungen der neugebildeten Xylemlage zu der des vorher- gehenden Jahres. Eine Behandlung der Frage von rein anatomischen Gesichts- punkten***) erfolgte nun durch Strasburger. Um über die Verbindungen der Jahrringe an den Grenzen der Triebe Aufschluss zu erhalten, untersuchte er eine grosse Anzahl unserer einheimi- schen Laub- und Nadelhölzer beim ersten Austreiben der Knospen im Frühjahr. Als Ergebniss seiner Beobachtungen theilt er das *) Treviranus, Physiologie der Gewächse. I. 287. **) Pringsheims Jahrbücher. XIX. p. 82. ***) Strasburger Histologische Beiträge III. (Bau und Verrichtungen der Leitgsb.) p.506. f. Jahn, Holz und Mark an den Grenzen der Jahrestriebe. 259 Folgende mit : Die Breite eines Jahrrings nimmt nach oben hin allmählich ab. Unter der Einwirkung dieser Verjüngung sind in den obersten Theilen eines Sprosses nur noch wenige Tracheiden mit Ring- oder Spiralverdickung vorhanden , an die allein sich die jungen Primärelemente des neuen Triebes anschliessen. Der alte Jahrring steht also nur mit den ersten Ring- und Spiralgefässen des neuen in longitudinaler Verbindung. In Folge dessen spricht sich Strasburger über die Leitungsfähigkeit der verschiedenen Jahrringe folgendermassen aus: Eigentlich ist es der letzte Jahr- ring nur, der sich in den primären und secundären Gefässtheilen des neuen Triebes und in die Gefässtheile der transspirirenden Fläche direct fortsetzt. Jede Betheiligung älterer Jahrringe muss in radialen Bahnen vermittelt werden. Da nun, wie die anatomi- schen Befunde lehren, der Holzkörper vollkommener für longitu- dinale als für transversale Leitung eingerichtet ist, so dürfte hier- durch auch die Grenze directer Betheiligung der radial auf einander folgenden Jahresringe an der Wasserleitung bestimmt werden." Der extremen Auffassung, die namentlich Wieler in dieser Frage vertreten hatte , zugleich auch den Auffassungen Stras- burgers über den Anschluss der Jahresringe, trat nun Seh wen- dener*) entgegen. Er gab zu, dass die Leitungsfähigkeit der in- neren Splintlagen eine geringere sei. Denn selbst wenn man nur eine unbedeutende Verschmälerung des Jahresringes annehme, so müsse sich die im einjährigen Triebe wirksame Saugung nach unten in die beiden Jahrringe des zweijährigen Stammtheils fortpflanzen ; an der Grenze des dreijährigen Triebes vertheile sich die Saug- kraft des inneren Ringes wieder auf zwei neue, während die des äusseren keine Theilung erleide. Man erhalte so bei der Annahme einer Zweitheilung für die Leitungsfähigkeit der Jahrringe z. B. eines vierjährigen Triebes die Werthe : IV. III. IL I. Mark Die Reihe zeigt, dass bei einer grösseren Zuspitzung des inneren Jahrrings, wodurch der überwiegende Theil der Saugung sich in den äusseren fortsetzen muss, die Werthe für die inneren Lagen noch schneller abnehmen müssen. Aber die von Strasburger gemachten Angaben über den Anschluss der Jahresringe, behauptet nun Schwendener weiter, bedürften noch der Correctur. Es finde keine Zuspitzung der Ringe statt, sondern nur eine Verschmä- lerung , nach Gattung und Art in verschiedenem Maasse. Die Grenzlinie zwischen den beiden innersten Jahrringen endige nach oben blind und verschwinde nicht in der Markscheide. Der Streit über die Leitungsfähigkeit der Jahresringe hat also zu Erörterungen geführt, die vornehmlich den anatomischen Bau der Grenzregion der Triebe berühren. Auch für andere Fragen wäre eine genaue Untersuchung des so gekennzeichneten Gebietes vod Wichtigkeit. Die entstandenen *) Schwendener, Zur Kritik der neuesten Untersuchungen über das Saftsteigen. (Berichte der Akademie der Wissenschaften. Berlin 1892. p. 14.) 17* 260 Jahn, Holz und Mark an den Grenzen der Jahrestriebe. Abweichungen sind eine Folge der Unterbrechung des Längenwachs- thums ; im Zusammenhang mit ebenderselben Unterbrechung steht im Dickenwachsthum die Bildung der Jahresringe. Vielleicht ergeben sich aus einer durchgeführten Untersuchung der Unregelmässig- keiten der einen Art Beziehungen, die für die Beurtheilung der andern maassgebend werden könnten. In der vorliegenden Arbeit soll nun versucht werden, eine allgemeine Darstellung der morphologischen und anatomischen Ver- hältnisse der Grenzregion zu geben. Es wurden nicht nur Knospen untersucht, sondern auch die Grenzen älterer Triebe, wo keine Veränderungen mehr eintreten. Die Abweichungen wurden nach Möglichkeit im Zusammenhang des ganzen morphologischen Auf- baues betrachtet. Die besondere Rücksicht auf die geschilderten physiologischen Fragen rechtfertigt es, dass nur das Xylem, nicht Phloem und Rinde — von Einzelfällen abgesehen — in den Kreis der Beobachtung gezogen wurden. Dagegen konnten die Verän- derungen des Marks, das durch die Markstrahlen in so enger ana- tomischer Beziehung zum Holze steht und in dieser Gegend sehr interessante nnd wichtige Umgestaltungen erfährt, nicht unberührt gelassen werden. II. Morphologischer Aufbau und Abschluss eines Jahres- triebes. Durch die Winterruhe und die Unterbrechung des Längen- wachsthums sieht sich die Pflanze zur Knospenbildung genöthigt. Es ist die wichtigste äussere Umgestaltung am Ende des Jahres- sprosses. Sie besteht in der Anhäufung zahlreicher Blattorgane, die dadurch erreicht wird, dass die Streckung einer erheblichen Anzahl von Internodien unterbleibt. Will man demnach für die Grenzregion einen allgemeinen morphologischen Charakter angeben, so ist es der Abgang zahlreicher Blattspuren auf einem kurzen Stammtheil. Es werden sich hier alle Wirkungen im extremen Maasse zeigen, die eine ausbiegende Blattspur für den Aufbau des Holzes hat. Welcher Art ist nun diese Wirkung ? Verjüngt sich der Stamm immer, wenn aus dem Holzring Blattspuren hinausgetreten sind *? Im Allgemeinen wird ein Stamm von unten nach oben spitzer. Bei mehrjährigen ist das ohne Weiteres selbstverständlich; denn während der junge Trieb sich streckt, haben die unteren, in früheren Jahren entstandenen Theile Gelegenheit, ihren Umfang durch Dicken- wachsthum zu vergrössern. Auch der Durchmesser eines einjäh- rigen Sprosses wird gewöhnlich nach der Spitze hin geringer; bisweilen ist die Verjüngung sehr auffallend, wie bei Sambucus, in anderen Fällen tritt sie weit weniger hervor, so bei Aesculus oder Juglans. Bei der Verschmälerung eines Triebes brauchen Mark und Holz aber nicbt gleichmässig betheiligt zu sein. Sie kann auch dadurch zu Stande kommen, dass nur das Holz an Breite verliert und das Mark sich gleich bleibt oder umgekerht. Jahn, Holz und Mark au den Greuzeu der Jahrestriebe. 261 In der Regel wird allerdings zu gleicher Zeit das Mark nach oben hin immer schmäler und der Holzcylinder dünner, aber in einzelnen Fällen trifft man die bemerkenswerthe Abweichung, dass die Verjüngung nur auf Kosten des Markes stattfindet. Zu den- jenigen Bäumen , deren Holzring sich also im Querschnitt vom Grunde des letzten Triebes bis zur Siptze gleich breit erhält, ge- hört Aesculus Hijypocastanum. In schon geringerem Grade weisen dieselbe Erscheinung Juglans, Acer Pseudoplatanus u. a. auf. Was nun den Einfluss der Blattspuren auf die Zuspitzung be- trifft, so ist derselbe oft sehr deutlich erkennbar. Bei Sambucus z. B. bleibt in einem und demselben Internodium das Holz ziem- lich gleich breit; aber oberhalb des Knotens, sobald die Spuren der beiden grossen Blätter abgegangen sind, zeigt sich eine nicht unbedeutende Verschmälerung. Bei Aesculus ist natürlich eine solche Wirkung auf das Holz nicht wahrzunehmen. Offenbar ist hier der Parallelismus zwischen Dicken- und Läugenwachsthum nicht ohne Bedeutung. Wenn im Frühjahr das erste Blattpaar entfaltet und das erste Internodium gestreckt ist, wird dieses während der Streckung des darauf folgenden Gliedes schon mit dem Dickenwacbsthum beginnen können ; ein jedes Inter- nodium wird, je weiter es von der Spitze entfernt ist, desto mehr Gelegenheit haben, während der Streckung der anderen in die Dicke zu wachsen. Der abweichende Bau von Aesculus wird nur dann zu Stande kommen, wenn gewisse Vorbedingungen erfüllt sind : ein schneller Abschluss des Längenwachsthums, relative Kürze der Jahrestriebe, geringe Anzahl der Blätter. Die Streckung der Triebe ist bei Aesculus sehr schnell beendet. Schon Hugo v. Mohl*) hat über das Verhältniss zwischen Längen- und Dickenwachsthum an einer Reihe von Bäumen Versuche an- gestellt. Aus der Tabelle, die er mittheilt, geht hervor, dass ge- rade bei Aesculus der zeitliche Unterschied beider Wachsthums arten am grössten ist. Während die Endknospe sich schon am 22. Juni geschlossen hatte, fiel das Maximum der Cambialthätigkeit erst in die Mitte des folgenden Monats. Der Trieb kann daher rasch nach vollendeter Streckung mit einem ziemlich gleichmässigen Holzmantel umgeben werden. Ein ähnliches Ergebniss hatten Untersuchungen, die neuerdings Jost*) über den gleichen Gegenstand veröffentlicht hat. Sobald mehr Blattorgane in einem Jahre erzeugt werden und die Triebe länger und schmäler sind, ist auch eine Verjüngung vorhanden, wenngleich das Längemvachsthum sich ähnlich ver- hält wie bei Aesculus. So haben Eiche und Rothbuche sich deut- lich verschmälernde Jahresringe ; ebenso Tanne, Fichte und Kiefer, deren Sprosse bekanntlich schon im ersten Theil des Sommers die *) Hugo v. Mo h 1. Ueber die Abhängigkeit des Dickenwachsthurns von der physiologischen Tliätigkeit der Blätter. (Botanische Zeitung. 1844.) *) L. Jost. Bemerkungen über das Dickenwachsthum der Bäume. (Be- richte der deutschen botanischen Gesellschaft. 1892.) 2ß2 Jahn, Holz und Mark an den Grenzen der Jahrestriebe. ihnen bestimmte Länge erreichen und die Endknospe ausbilden, also sonst ganz mit Aesculus übereinstimmen. Bei der Kiefer ist übrigens die Abnahme nicht sehr bedeutend. Jedenfalls kann aber, wie das Beispiel von Aesculus zeigt, der Einfluss abgehender Blattspuren auf die Verjüngung des Holzes durch die Art des Dickenwachsthums sehr herabgemindert werden. Dass er trotzdem vorhanden ist, beweist der Bau von Sambucus, Fagus und anderer, deren Holzring gerade an der Abgangsstelle der Blätter sich verschmä'ert. Dem entsprechend erleidet der Jahrring auch in der Region der zu den Knospenschuppen gehörigen Spuren immer eine erhebliche Verjüngung. In den genannten Fällen, wo er diese Zone unge- schmälert erreicht, ist die Zuspitzung desto schroffer, weil natür- lich das Dickenwachsthum in der obersten Spitze des Triebes ein- mal aufhören muss. Der alte Jahrring ist gewöhnlich oberhalb der Knospenschuppen so reducirt, dass auch in den günstigsten Fällen nur fünf oder sechs Lagen seiner Xylemelemente übrig bleiben. Diese treten dann mit dem neuen Frühjahrsholze in Ver- bindung. Hierbei ist auch noch die grössere oder geringere Aus- bildung der Knospen von Bedeutung. Man hat also bei jedem Spross, der mit einer Terminalknospe abschliesst, zu unterscheiden: 1) die Laubblattregion, in der ent- weder eine allmähliche oder in seltenen Fällen gar keine Ver- schmälerung des Holzkörpers stattfindet; 2) die Region der Knos- penschuppen, in der sich immer eine sehr bedeutende Reduction des Holzes geltend macht. Die Knospenschuppen sind unausgebildete Blätter, die in grösserer Anzahl durch Verkürzung der Internodien an einander gerückt sind. Bei einigen ist die Schuppenregion sehr kurz, die einzelnen Spuren gehen dicht über einander ab. Hier Aväre wieder vor Allem Aescuhis anzuführen. Das Holz spitzt sich bei ihm unter diesen Verhältnissen auf einer kurzen Strecke sehr schnell zu, ein Verhalten, das wegen der fehlenden Verschmälerung des Holzes in der Laubblattregion um so mehr auffällt. Bei andern Bäumen hat die Region der Knospenschuppen eine grössere Aus- dehnung; die Spuren biegen in einiger Entfernung von einander aus. Die ganze Zone setzt sich dann deutlich sowohl gegen den oberen, wie den unteren Jahrestrieb ab und ist namentlich an der abweichenden Anordnung der Markzellen zu erkennen. Zu diesen gehören die Buche und die Ahornarten. Das Holz verschmälert sich hier unter einem spitzeren Winkel als in der Laubblattregion, aber der Gegensatz ist weniger in die Augen tretend, als bei Aesculus. Eine grosse Zahl von Holzgewächsen bildet nun überhaupt keine Terminalknospen aus, sondern setzt ihren Aufbau nur durch Axillarknospen fort. Die Aeste haben hier einen sympodialen Bau. In der älteren Litteratur, als man auf die Feststellung dieser rein morphologischen Eigenthümlichkeiten noch ein grösseres Ge- Jahn. Holz und Mark an den Grenzen der Jahrestriebe. 263 wicht legte, haben wir mehrere Zusammenstellungen solcher Bäume. Die vollständigste findet sich in Wigands*) Buch „der Baum". Bei einigen Pflanzen ist ein monopodialer Bau deshalb un- möglich, weil die Achsen mit einer Blüte abschliessen ; es wären hier die Platane und in gewissem Sinne auch die Weinrebe zu nennen. Bei andern sind die Triebe am Ende zu Dornen umge- staltet, so bei Rhamnus caihartica und Hippophae rhamnoides, oft auch bei Crataegus Oxyacantha und Prunus spinosa. Es werden alle oder ein Theil der Zweige durch Axillarknospen fortgesetzt. Auffallend gross ist die Zahl derjenigen Gewächse, die, ob- wohl sie durch keinerlei morphologische Verhältnisse daran gehin- dert sind, auf die Ausbildung der Terminalknospe entweder regel- mässig verzichten, oder sie so unvollkommen ausstatten, dass sie in unserem Klima gewöhnlich erfriert. Wigand führt als solche an : Betida, Carpinus Betulus, Corylus Avellana, Castanea, Popidus tremida, alle Arten von Salix, Tilia, einzelne Arten von Prumis, Robinia Pseudacacia, Vaccinium Myrtillus; oft ist es der Fall bei Pirus und Evonymus, nicht selten bei Quercus und lagus. Pflanzen mit gegenständigen Blättern unterdrücken die endständige Knospe seltener, man kann es aber bei Syringa sehr häufig beobachten, dass die Endknospe erfriert und statt ihrer beide Axillarknospen den Trieb gabelig fortsetzen. Fast regelmässig zeigt auch Sambucus dieses Verhalten, es wird aber nur eine der beiden gegenüber- stehenden Axillarknospen ausgebildet. Bei den angeführten Bäumen und Sträuchern schliesst die neu- gebildete Achse meist mit einem stumpfen Rudiment ab ; ihre Spitze nimmt gewöhnlich die oberste Axillarknospe ein, so dass sie von dem flüchtigen Beobachter leicht für eine terminale Bildung gehalten werden kann. Bei einigen wird die Endknospe voll- kommen mit Schuppen und Haaren ausgerüstet, erfriert aber in unserem Klima. Nur von wenigen könnte man sagen, dass der Mangel oder die Unvollkommenheit der Terminalknospe eine Erscheinung sei, die mit den Besonderheiten unseres Klimas zusammenhängt. Ro- binia wäre wahrscheinlich in der Lage , unter einem günstigeren Himmelsstrich Gipfeltriebe zu entwickeln, Morus wird in unserer Gegend durch den Winter im Längenwachsthum einfach unter- brochen. Bei den meisten aber ist die Bildung der Axillarknospe eine an sich vorhandene und ebenso gesetzmässige Anpassung wie die Terminalknospe etwa bei den Coniferen. Für manche Bäume, so kann man vermuthen, ist dieser andere Weg, das vor Frost zu bewahrende Gewebe im Winter mit schützenden Hüllen zu ver- sehen, der einfachere. Die Gipfelknospen erfordern das Vorhan- densein einer grössern Zahl von Blättern, zu deren Zusammen- rückung wieder entsprechend viel Internodien nicht gestreckt werden dürfen ; das würde eine gewisse Regelung des Längenwachsthums nothwendig machen. Dem gegenüber sind Axillarknospen schon *) Wigand, der Baum. 1854. p. 90 ff. Schon vorher hatte eine ähn- liche ziemlich vollständige Liste Ohlert gegeben: Linnaea 1887. 264 Jahn, Holz und Mark an den Grenzen der Jahrestriebe. durch ihre Stellung in den Blattacbseln mehr geschützt; sie ver- langen keine weiteren Umgestaltungen. Daher übertragen viele Pflanzen einfach auf sie die Function endständiger Knespen. Andererseits geht hieraus hervor, dass es für die physiologi- schen Leistungen, namentlich für die Saftleitung, den Pflanzen gleich- gültig sein muss , ob ein Anschluss durch axillar oder terminal entstandene Triebe stattfindet. III. Anatomischer Bau. Um über die anatomischen Veränderungen, die das Xylem am Ende des Jahrestriebs erleidet, ein Bild zu gewinnen, wird es am einfachsten sein, die Structur einer Winterknospe, ehe die Ele- mente des neuen Jahres sich den alten zufügen, zu beschreiben. Es wurde schon darauf hingewiesen, dass das Holz in der Region der Knospenschuppen, die es ganz ungeschmälert erreichen kann, stets eine starke Zuspitzung erleidet. Andere Reductionen werden noch dadurch veranlasst, dass die ausbiegenden Bündel der Schup- pen Lücken zurücklassen, in welche die breiten primären Mark- strahlen eintreten. So löst sich der ursprünglich vorhandene ge- schlossene Ring zuletzt in einen Kreis vereinzelter kleiner Bündel auf. Diese stellen die noch vorhandenen Spuren der Knospen- schuppen dar. Fig. 1 zeigt eine solche Gruppe bei Acer Pseudo- platanus aus einem Querschnitt innerhalb der Zone der Knospen- sclmppen. Sie zählt in radialer Richtung noch ziemlich viele Lagen: in höher treffenden Schnitten sind die Bündel gewöhnlich nicht mehr so breit. Die Blattspuren sind nicht allein durch das Parenchym der Markstrahlen von einander getrennt, sondern ausserdem beiderseits von eigenthümlichen, dünnwandigen Zellen umgeben, über deren Natur uns ein tangentialer Längsschnitt aus der Knospe desselben Baumes (Fig. 4) belehrt. Die hier getroffene Xylemgruppe besteht nur noch aus einer Radialreihe von Trachei'den. Die dünnwan- digen Zellen, welche die Holzelemente überall begleiten, sehen diesen in der Gestalt ähnlich und sind nur durch den Mangel jeg- licher Verdickung unterschieden. Wie der Querschnitt auf Fig. 3 zeigt, verstärken sich ihre Wände noch nachträglich, ähnlich den- jenigen der Markstrahlzellen. Man findet sie mehr oder minder zahlreich und deutlich immer in der Nähe der Knospenschuppen ; in auffallender Menge begleiten sie namentlich die letzten Holz- elemente von Aesculus. Aehnliche dünnwandige, wenn oft weniger gestreckte Zellen treten auch immer im Gefolge der primären Ring- und Spiralgefässe auf; in Fig. 3 sieht man sie auch zwischen dem Frühlingsholz des zweiten Jahrrings liegen, das sich an die kleine Gruppe enger Trachei'den, den letzten Rest des vorjährigen Holzes, angeschlossen hat. Bei der Auflösung in einzelne schmale Gruppen, die den alten Jahrring ausser der Verschmälerung trifft, ist es natürlich sehr schwierig^ einen radialen Längsschnitt zu erhalten, der gerade die wenigen Reihen des Bündels möglichst in ihrer ganzen Breite Jahn, Holz und Mark an den Grenzen der Jahrestriebe. 265 trifft und den Anschluss an den nächsten Trieb zeigt. Gewöhn- lich weicht der Schnitt, selbst wenn das Bündel gut getroffen ist, an irgend einer Stelle von dessen Richtung ab und geräth in die breiten Markstrahlen, oder man hat eine Spur der unteren Knospenschuppen getroffen, die vorher nach aussen abbiegt. Denn nur wenige von den Strängen sind es , die wirklich zu den sechs oder mehr Spuren der Primärbündel im jungen Meristem empor- führen. Dazu verlaufen sie in dieser Region nicht so gerade wie die der Laubblätter. Hier sind die Verschränkungen, die bekannt- lich beim Austritt zwischen den Bündeln der abgehenden und neu sich bildenden Blattspuren gewöhnlich stattfinden, wegen der Ver- kürzung der Internodien so häufig, dass eine netzartige Verbin- dung der einzelnen Stränge stattfindet und fast ein jeder etwas schräg in tangentialer Richtung emporsteigt (vergl. Fig. 4). So ist es kaum möglich, einen Längsschnitt zu erhalten, der eine Spur bis in die jungen Procambiumstränge der Knospe zu verfolgen erlaubt. Man wird, um nicht durch schlechte Schnitte eine falsche Vorstellung über die Anschlussverhältnisse zu erhalten, sich zunächst immer durch sorgfältige successive Querschnitte über den Verlauf unterrichten müssen. So viel über die histologische Vertheilung der Holzzellen in der uns beschäftigenden Zone. Was nun die Structur der ein- zelnen Elemente betrifft, so liegen darüber schon einige Angaben in der Litteratur vor. So giebt Frank*) für die Eibe, deren Knospen er untersucht hatte, an : „Der Holzkörper besteht in der Region der Knospenschuppen nur aus sehr kurzen, eng cylin- drischen, meist aber weiteren, unregelmässig spindelförmigen ovalen bis rundlichen Zellen. Die sämmtlichen Organe besitzen hier nur netzförmige Verdickungsschichten , zwischen denen die Membran häufig Tüpfel trägt. Bis zu eigentlichen Spiralfaserbildungen er- heben sie sich nirgends mehr." Auch er hebt bei Taxus das Vor- kommen zartwandiger Zellen hervor. Ueber die Knospen der Eiche, die derselbe Autor untersucht hat, sagt er: „Der Holzkörper be- steht dort lediglich aus einfachen, spindelförmigen, mit freien Enden an einander liegenden Zellen, deren Weite nur etwa die Hälfte deri eiligen der Holzfasern in der Laubblattregion beträgt. Die Ver- dickungsschichten bilden durchgängig höchst eng aufgewundene, nicht abrollbare Spiralfasern, die nur selten durch wenige Quer- leisten schwach netzförmig verbunden erscheinen." Frank meint deshalb, man könne die Laubblatt- und Knospenschuppen-Region auch geradezu als gefässführende und gefässlose Region des Stammes unterscheiden. Weitere Angaben finden sich, wie schon Eingangs erwähnt wurde, bei Strasburger, der den Anschluss der Jahresringe an den Grenzen der Triebe zuerst anatomisch untersucht hat. „Es stellt sich als der gewöhnliche Fall heraus." sagt er an der ange- *) Frank, Ein Beitrag zur Kenntniss der Gefässbündel. (Botanische Zeitung. 1864.) 266 Jahn, Holz und Mark an den Grenzen der Jahresringe. gebenen Stelle*), „dass sich der Holzring des vorjährigen Sprosses nach oben zu verjüngt und mit dem verjüngten Ende in die Pri- manen des neuen Sprosses übergeht. Dabei erfährt der Holzkör- per, indem er sich an seinem Scheitel verjüngt, eine Veränderung» Bei den Coniferen sieht man die Trache'iden sich verengen, die Hoftüpfel sich in die Quere strecken und so zu treppenartigen Wandverdickungen führen, die am Grunde des neuen Sprosses in schraubenartige übergehen. Diese setzen sich innerhalb der Pri- manen fort. Bei den Dicotylen ist während der Verjüngung des Jahrrings eine Abnahme und schliessliches Versch winden aller Ele- mente bis auf die Gefässe zu constatiren. Diese nehmen aber an Weite ab, vermehren sich zugleich oft deutlich und gehen durch quergetüpfelte Mittelformen in schraubenförmige Gefässtracheiden über, die sich in die Vasalprimanen des neuen Sprosses fortsetzen/ Beide Angaben stimmen ungefähr überein ; unter den Gefäss- trachei'den Strasburgers sind wohl die Trache'iden zu ver- stehen, die Frank bei der Eiche beschreibt. Man muss hier, wie auch Strasburg er andeutet, verschie- dene Zonen unterscheiden, die sich in der Knospenregion der mei- sten Dicotylen- und Coniferenhölzer finden. Zuerst, gewöhnlich noch vor dem Austritt der zahlreichen Spuren der Knospenschuppen, bemerkt man bei den Dicotylen ein Verschwinden der Libriformzellen , Anfangs um an der Grenze gegen den nächsten Jahrring, allmählich aber in der ganzen Breite des Holzrings. An deren Stelle sind ziemlich enge und sehr reich getüpfelte Organe getreten, die sich durch die deutlich sichtbare Resorption der Querwände als Gefässe ausweisen. Bei den Coni- feren ist es längst bekannt, dass die Trache'iden in derselben Ge- gend auch auf den Tangentialwänden Tüpfel erhalten, um in ra- diale Verbindung mit dem andern Jahrring zu treten ; für die Dicotylen giebt Strasburger in dem mehrfach citirten Werke einige Beispiele. Fig. 4, Taf. I. zeigt die Vertheilung dieser Ele- mente bei Acer Pseudoplatanus. Bei Aesculus gehen sie ziemlich weit hinauf; bei andern wer- den sie schon in den unteren Zonen, wenn das Herbstholz sich weiter verschmälert, durch ebenso enge und ebenso porenreiche Trache'iden ersetzt. Dieselben behalten entweder noch eine Strecke die gleiche Verdickung bei, wie es Fig. 4, der schon früher erwähnte Schnitt von Acer Pseudojjlatanus darstellt, oder bekommen netzförmige, auch schraubenartige Verstärkungen, namentlich wenn sie in der Nachbarschaft des Markes liegen. In den mittleren und oberen Theilen der Region der Knospenschuppen findet man nur noch diese Trache'iden. Bei den Coniferen tragen sie fast regelmässig netzförmige Ver- dickungen, sehr selten Spiralbänder. Im Querschnitt unterscheiden *) Nach Abschluss dieser Arbeit erschien eine neue Mittheilung von Strasburg er (Hist. Beiträge V.), in der er seine früheren Angaben über den Anschluss der Jahresringe wiederholt , aber keinerlei neue Einzelheiten bringt. Königl. ungarische Naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Budapest. 267 sich diese anders verdickten Tracheiden durch ihre zarteren Wände von den sonst bei den Nadelhölzern so dickwandigen Herbstzellen. Man kann deshalb, wenn die letzten regelmässigen Herbstzellen verschwunden sind, die zum selbigen Jahrring gehörigen Elemente nur an der unregelmässigen Anordnung, der grösseren Abplattung und der Kleinheit des Lumens erkennen. Bei Bäumen mit besonders wohl ausgebildeten Knospen beob- achtet man auch, dass noch bis hoch in die Procambiumstränge der Scheitelregion Xylemelemente ausgebildet werden, meist kurze Tracheiden mit schraubenförmigen Verdickungen. Gewöhnlich gerathen sie dadurch in den gefährlichen Bereich des noch theilungs- fähigen Gewebes, das sie im Frühjahr, wenn die Vegetationskuppe rasch an Breite und Länge zunimmt, nach aussen drängt. Solche Tracheiden, völlig ausgezogen und plattgedrückt, findet man öfters in der Grenzregion älterer Triebe. (Fortsetzung folgt.) Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Sitzungsberichte der Königl. ungarischen naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Budapest. Fache onferenz vom 14. März 1894. Rudolf Franzi hielt einen Vortrag unter dem Titel : Karyokine tische Vorgänge bei der Conjugation der Schwärmsporen. Vortr. weist nach, dass während es andereu Forschern nur annäherungsweise möglich war, die Theilung der Zellkerne nach der Vereinigung der Schwärmsporen zu beobachten, er durch An- wendung passender Färbungsmethoden in die Lage gerieth, über die Vorgänge der Zellkerntheilung und der mit derselben ver- bundenen Processe im Grossen und Ganzen Beobachtungen anzu- stellen. Julius Istvänffi unterbreitet eine Arbeit Karl Flatt's: Welches Amt bekleidete Clusius am Wiener Hofe? Er weist auf Grund bisher unbekannter literarhistorischer An- gaben nach, dass Clusius in Wirklichkeit in den kaiserlichen Gärten in Wien wirkte, dort die Cultur zahlreicher Pflanzen durch- führte und mit vollständiger Sicherheit als Inspector der kaiserlichen Gärten angesehen werden kann. Julius Istvänffi bespricht sodann die Untersuchungen Alfred Möller's : Ueber die blättersammelnden Ameisen, welche sich. Pilzgärten anlegen. 268 Königl. ungarische Naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Budapest. Karl Schilfoerszky legt vor und bespricht das Werk Friedrich MilPs: An introduction to the study of the Diatomaceae. Der Verf. des besprochenen Werkes weist im Vorworte darauf hin, dass er dasselbe für den Anfänger schrieb, damit derselbe zu selbständigen Studien angeregt werde. Dies Ziel wurde vollkommen durch dieses Werk erreicht, denn die ersten neun Capitel sind ganz besonders geeignet, demjenigen, der sich mit Diatomeen noch nicht beschäftigte, einen sicheren und guten Leitfaden zu bieten. Ein hervor- ragendes Verdienst des Verfs. ist es, dass derselbe in den be- treffenden Abschnitten, wenn auch kurz, doch mit der Bündigkeit des gewiegten Fachmannes den angehenden Diatomologen über alle jene Gesichtspunkte aufklärt, welche die Fachwissenschaft in Be- tracht zog, und er erreicht hierdurch, dass der Anfänger einen gründ- lichen Einblick erhält, und so, der angebahnten Neigung folgend, angeregt wird zur Cultivirung irgend welcher Specialuntersuchuugen. Das Werk besteht eigentlich aus zwei wesentlich verschiedenen Theilen ; die ersten neun Abschnitte sind geradezu für den An- fänger oder Dilettanten geschrieben und wird darin kurz und ein- leuchtend vorgetragen, was über den Gegenstand auf der Basis der Wissenschaft und des praktischen Nutzens in nuce gesagt werden kann. Der letzte (10.) Abschnitt, den Julien Deby zusammen- stellte, enthält ein mit Fachkenntniss redigirtes alphabetisches Re- gister der ganzen bis 1893 in Druck erschienenen Diatomeen- Litteratur zum Gebrauche für Fachmänner. Dieser Theil (p. 78 — 240) ist in solchem Maasse selbständig und werthvoll, dass es viel zweckmässiger erscheint, wenn derselbe als selbständiges Werk er- schienen wäre. Alexander Magöcsy - Dietz legt vor die Arbeit Aladar Richter'» : Der central-botanische Garten der Provence im Parc de la tete d'or in Lyon. Richter berichtet anlässlich seines 1892- er Besuches in Lyon über diesen berühmten botanischen Garten, welcher ein städtisches Institut ist, und legt dessen Grundriss und Photographieen desselben vor. Der amtliche Titel des Gartens ist: „Jardin botanique de la ville Lyon au parc de la tete d'Oru, und er steht unter Leitung des Professors der naturwissenschaftlichen Facultät Gerard. Der Garten befand sich früher an anderer Stelle, er wurde im Jahre 1857 neu begründet in dem am linken Rhone-Ufer liegenden Parc de la tete d'Or, welcher mit seinen Thiergärten, Maierhöfen u. s. w. an den Londoner „Regents parc" erinnert. , Der Garten besitzt eine halbkreisförmige sogenannte „Ecole de botanique", wo 4500 Arten cultivirt werden, bei traditioneller Buchsbaumeinfassung. Dazu gesellen sich die Obstbäume, die Reben- schule, die Beete der officinellen Pflanzen, das Arboretum , das Pinetum und das Alpinum u. s. w. Königl. ungarische Naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Budapest. 26£> Am hervorragendsten sind die Gewächshäuser und besonders die Gruppe des 100 Meter langen und 25 Meter hohen Palmen- hauses, welches viel stylvoller ist, als das im „Jardin des plantes", und als würdiges Gebilde sich dem unerreichten Palmenhause des Kew - Garden anschliessen mag. Besondere Aufmerksamkeit ver- dienen die Häuser der Azaleen, Cacteen und Aroideen, aber ins- besondere eine aus 1100 Arten bestehende Orc/wVCollection. Das Victoria-Haus mit seiner hydrophilen Flora ist überraschend schön. Zur Bezeichnung der Pflanzen dienen Gusseisentäfelchen mit erhabenen Buchstaben. Im Garten befindet sich auch ein einstöckiges Gebäude , das sogenannte „Conservatoire", mit 7 Sälen, welches das botanische Institut, das Laboratorium, das Museum in sich birgt mit einem recht beachtenswerthen Herbarium. Die Stadt Lyon ist die Schöpferin und Erhalterin dieses In- stituts und deckt die Kosten desselben mit jährlich 70 000 Frcs. Das Ziel der Stadtcommune ist die Veredelung des Geschmackes, indem die Lyoner Facultät einen besonderen botanischen Garten besitzt. Ihre horticulturellen Bestrebungen werden durch jene Aus- zeichnungen gekrönt, welche sie bei Blumenausstellungen in reichstem Maasse erhält. Vincenz Borbäs legt das Werk Jäggi's: Die Wassernuss vor, welches ihm durch die Güte des Prof. Wart ha (Poly- technicum in Budapest) zu Händen gekommen ist. Unsere Kenntnisse über die Wassernuss sind sehr lückenhaft, deswegen empfiehlt er dieses Werk der Aufmerksamkeit der Fachgenossen. Es geschieht darin auch der Trapa Hungarica (Op.) Erwähnung, sodann weist Vortr. hin auf die bei Jäggi unter 4b abgezeichnete Form der brachyconischen Art , welche zwischen die dolicho- conischen Trapa glaberrima Wahlenb. (T. concarpa Aresch.) und die kurzhalsige ungarische Form fällt. Die ganze Reihe der Trapa-Arten, von der fossilen Tr.borealis angefangen bis zu Tr. glaberrima, Tr. brachycornis und Tr. Hun- garica wird angeführt, weswegen auch dieses Werk hinsichtlich der Entwickelung der Trapa- Arten von Bedeutung sei. Die Tr. levis Presl. wäre nur die ungeschälte Frucht, die 11. Abbildung von Jäggi kann nur die Tr. Verbanensis de Not. aus unserem Vater- lande sein. Die zwei oder vier gehörnte Frucht besitzenden Arten unterscheiden sich nicht nur palaeontologisch, sondern auch genetisch von einander, es kann daher auch die zweigehörnte Tr. Verbanensis keine Abart der Tr. natans sein. Alexander Mägöcsy-Dietz bemerkt hierzu, dass es wohl an- gezeigt wäre, auch den Standort der zweigehörnten Individuen zu beobachten, weil es ihm sehr wahrscheinlich vorkomme, dass zwischen dem Standorte und der Behörnung eine gewisse Beziehung stattfinde. Karl Schilberszky fügt hinzu, dass das Fehlen von Stacheln und Dornen in systematischer Hinsicht ein Umstand sei, der zu beachten 270 Botanische Gärten u. Institute. und mit Aufmerksamkeit zu verfolgen sei. So gäbe es im Au- winkel (Zngliget bei Budapest) Aesculus Hippocastanum - Bäume, an welchen man seit Jahren glatte und stachelige Früchte wahr- nehmen konnte, in verschiedenen Abstufungen ; manche scheinen beim ersten Anblick Früchte von Juglans regia zu sein , jedoch stammen alle diese Früchte von einem und demselben Baume, so dass man zu der Annahme berechtigt sei , dass die individuelle Ausbildung auch bei den Früchten einer und derselben Pflanze eine Rolle spiele. Vinceiiz Borbas legt darauf Fünf Pflanzen aus dem Szepeser Comitate vor, welche ihm Josef Ulepitsch aus Gefälligkeit übersandte. Dies sind : 1. Comarum palustre aus Tatrafüred , dessen Blütenstiel weit glandulös ist und die Kelchblätter sich plötzlich abspitzen. 2. Aquilegia subscapa aus den Pieninen, welche P a x , der die betreffende ungarische Litteratur nicht kannte, als neue Pflanze beschreiben wollte. 3. Erythraea Centaurium mit schütterem Blütenstand und auf- fallend grossen Blumenblättern. 4. Moringia muscosa var. flavescens (Schloss). 5. Melandrium diurnum, von der Regel abweichendes Exem- plar, mit schmäleren lanzettförmigen Blättern, langem, wolligem Stiele und Kelche. Nach Bemerkungen von Filarszky , Mägöcsy - Dietz und Simonkai wären die Abweichungen vorgenannter Pflanzen nur vom Standorte abhängig und so variabel, dass dieselben keine Basis für die Aufstellung neuer Arten liefern. Vinceuz Borbäs entgegnet hierauf, dass drei Variationen un- bedingt anerkannt werden müssen, indem selbe auch andere geo- graphische Verbreitung haben, als die typischen Formen. Ins- besondere zu beachten sei, dass das in Europa bisher nur mono- typisch beobachtete Comarum auch variire. Botanische Grärten und Institute. Royal Gardens, Kew, New Orchids. Decade 9. (Bulletin of Miscellaneous Information. 1894. June. No. 90. p. 182—187.) Es werden die folgenden neuen Arten von R. A. Rolfe be- schrieben : Dendrobium Hildebrandii , Shan-Staaten (H. H. Hilde- brand). — Dendrobium hamatum, Cochinchina. — Eria cinnaba- rina, Borneo. — Coelogyne Swaniana, Philippinen. — Epidendrum Ellisii, Colombia. — Bifrenaria Charlesworthii, Brasilien, Minas Botanische Gärten u. Institute. 271 Geraes. — Camaridium Lawrenceaniim, Heimath unbekannt. — On- cidium Lvcasianum, Heimath unbekannt. — Saccolabium longicalca- ratum , Burma. — Podochilus longicalcaratus , Borneo , Sarawak (Lobb); Philippinen (Cumming). Dendrobium Hildebrandii zeichnet sich durch einen ausseror- dentlichen Reichthum an Blüten aus. Hildebrand zählte in einem Falle über 1500 Blüten an einem Individuum. Aus einer Fussnote geht hervor, dass der auf p. 4. des letzten Bandes des Bulletin beschriebene Phaius roseus von Nieder-Burma und nicht von West-Africa, wie vermuthet worden war, stammt. Stapf (Kew). The Citren in Commerce, Citrus medica Risso. (Bulletin of Mis- cellaneous Information. No. 90. 1894. June. p. 177—182.) Dieser Artikel besteht im Wesentlichen aus Auszügen aus Be- richten der britischen Consuln in Triest und in Mogador an die Foreign Office (Annual Series No. 1353, 1894, und Foreign Office, Commercial, No. 4 [1894] p. 511—512). Dieselben beziehen sich hauptsächlich auf die Provenienz der von den orthodoxen Juden beim Laubhüttenfest gebrauchten Gesetzes-Citronen (Citrons for the law, Cedri della Legge) und den Handel damit. Hier sei nur her- vorgehoben, dass die in Triest, dem Hauptstapelplatz des Artikels, verkauften „Gesetzes-Citronen" hauptsächlich von den Ionischen Inseln, von Parga (Epirus) uud Palaestina stammen und die unreifen Früchte der unveredelten Citrus Medica sind. Ein beträchtlicher Theil der in England gebrauchten „Citrons for the law" kommt jedoch aus Marokko. Der Hauptsitz der Cultur dieser Citronen ist Assats oder Assat unweit Tarudant in der Provinz Sus. Stapf (Kew). Supplementär y note to the ilora of British India. (Bulletin of Miscellaneous Information. No. 91. 1894. July. p. 200—206.) Der deutsche Missionär Rottler brach am 24. September 1799 von Tranquebar nach Madras auf und kehrte am 16. Januar 1800 nach ersterem Orte zurück. Er verfasste eine Aufzählung der auf dieser Reise gesammelten Pflanzen, welche Willdenow in den „Neuen Schriften der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin". IV (1803). p. 180 — 224. tab. III— V. veröffentlichte. Rottler beschrieb darin eine Anzahl neuer Arten und eine neue Gattung, während Willdenow Verbesserungen, Erweiterungen u. s. w. in Form von Fussnoten beifügte Es ist dies der älteste Bericht über eine botanische Sammlung in Indien und in mancher Hinsicht interessant. Da diese Abhandlung in der Bibliothek in Kew fehlt und überhaupt ausserordentlich selten ist, wurden die darauf bezüglichen Citate in der Flora of British India aus zweiter Hand entnommen, namentlich von De Candolle' s Prodromus, wo die „Neuen Berichte etc." unter dem latinisirten Titel „Nov. Act. Nat. Cur. Berol." angeführt werden. Die Folge davon waren häufig Confusionen mit den Nova Acta Phys. Medic. Acad. Caesar. 272 Botanische Gärten und Institute. — Intrumente etc. Leopold.-Carol. Naturae Curiosorum. Als nun kürzlich Rottler's Abhandlung zur Hand war, unternahmen C. B. Clarke und Stapf die Revision der darauf bezüglichen Citate unter gleichzei- tiger erneuter Vergleichung der im Kew - Herbarium befindlichen Original -Exemplare Rottler's. Die dabei erhaltenen Resultate machen den Inhalt des Artikels aus. Die von Rottler aufgeführten Gräser sind, soweit sie eruirbar waren , vollzählig aufgeführt , die übrigen Pflanzen nur soweit, als sie in der Flora of British India aufgenommen sind. lby Stapf (Kew). Flora of the Solomon-Islands. (Bulletin of Miscellaneous Information. No. 91. 1894. July. p. 211—215.) Der Artikel behandelt eine Anzahl zum Theile neuer Pflanzen von den Salomons-Inseln, die theils von H. B. Guppy, theils von R. B. Comins und zum Theile von den (Meieren des H. M. S. Penguin daselbst gesammelt worden waren. Neu beschrieben werden : Medinüla Mortonii Hemsl. , Ophiorrhiza rupestris Hemsl., Blumea Balfourii Hemsl., Hoya inconspicua Hemsl., Eranthemum Wliar- tonianum Hemsl. Stapf (Kew). Bessey, Charles E., Eigth annual report of the botanist of the Nebraska State board of agriculture. 8°. 129 pp. Lincoln, Nebr. 1894. Catalogue de la bibliotheque du jardin botanique de Buitenzorg. 2. edit. 4°. 371 pp. Batavia (Irapr. de l'Etat) 1894. [Wie Herr Director Dr. Treub brieflich mitzutheilen die Güte hatte, wird obiger Katalog denjenigen Herren, welche sich direct wegen Ueberlassung an die Direction des Gartens wenden, gern gratis zugeschickt werden.] Colmeiro5 Miguel, Los jardines botänicos, su nümero, Organization y im- portancia en las naciones mäs eultas e" ilustradas. 8°. 46 pp. Madrid (tip. Fuentenebro) 1894. Peseta 1. — Ellgier, A., Der Königl. Botanische Garten und das Botanische Museum zu Berlin im Etatsjahr 1893/94. 8°. 12 pp. Berlin (J. Becker) 1894. Sargentj C. S.s A botanic garden for New York. (The Garden and Forest. VII. 1894. p. 181.) Instrumente, Präparations- und Conservations- Methoden et c. Field, H. H. und Martin , J., Mikrotechnische Mit- theilungen. (Zeitschrift für wissenschaftliche Mikroskopie und für mikroskopische Technik. B. XL 1894. p. 6 — 12.) I. Ein neues Paraffin - Celloidin - Einb ettungs ver- fahren. Die in der üblichen Weise in absolutem Alkohol voll- ständig entwässerten Objecte werden zunächst in ein Gemisch von gleichen Theilen Alkohol und Toluol gebracht und nachdem sie von dieser Flüssigkeit ganz durchdrungen, in eine Lösung von Celloidin und Paraffin in Alkohol und Toluol zu gleichen Theilen übertragen. Instrumente, Präparations- u. Conservations-Methoden. 273 Diese Lösung stellt man aus sehr stark getrockneten Platten von Celloidin her, die man am besten zuerst mit ein wenig Toluol durchtränkt hat; dann giesst man vorsichtig das Gemisch von Toluol und Alkohol zu In der so erhaltenen zähen Flüssigkeit löse man nun allmählich kleine Stücke von Paraffin. Bei annähern- der Concentration löst sich das Paraffin äusserst langsam, und es ist zu empfehlen, die Flüssigkeit ein wenig zu erwärmen. Die- selbe soll bei höheren Zimmertemperaturen (20 — 25° C) eine con- centrirte Paraffinlösung darstellen. Aus dieser Lösung kann dann das Object entweder, umhüllt von einer kleinen Masse des Gemisches, in mit Paraffin gesättigtes Chloroform übertragen und dann in der gewöhnlichen Weise in Paraffin eingebettet werden, oder man bringt das Object in ein kleines Fläschchen und giesst ein so kleines Quantum von dem Einbettungsgemisch darauf, dass das Object gerade bedeckt ist. Darauf werden unter massiger Erwärmung kleine Stücke Paraffin allmählich hineingethan, bis der Inhalt aus nahezu reinem Paraffin besteht. Die schiesslich in der gewöhnlichen Weise hergestellten Paraffin- blöcke werden mit quergestelltem Messer geschnitten ; doch sind angeschnittene Objecte ohne Unterbrechung fertig zu schneiden, da sonst die Verdunstung an der angeschnittenen Fläche des Ob- jectes die Resultate beeinträchtigen könnte. Will man später das Celloidin aus den Schnitten entfernen, so kann dies mit Toluol und Alkohol geschehen. Die Verff. konnten mit dieser Methode verschiedene Objecte in lückenlose Serien zerlegen, die sich bei der Einbettung in Paraffin allein nicht schneiden Hessen ; auch unterblieb eine Rollung der Schnitte fast stets. IL Ueber die Entfernung des Paraffins beim Ge- brauch des S chällib aum'sche n Aufklebemittels. Da die Verff. fanden, dass die Löslichkeit des Collodiums in Alkohol sehr gesteigert wird, wenn man dasselbe zuvor mit Toluol, Xylol oder Benzin behandelt, so empfehlen sie zur Lösung des Paraffins aus den Schnitten an Stelle von Xylol oder Toluol Chloroform zu verwenden, welches die Auflösung der Collodiummasse eher ver- hindern als begünstigen soll. III. Ueber die Einbettung und die Orientirung sehr kleiner Objecte. Man schneide aus einem glatten trockenen Blatt Gelatine ein kleines rechteckiges Stück und lege dasselbe auf einen Objectträger oder auf die Objectplatte einer Lupe. Das Object wird sodann in einem Tropfen des Einbettungsgemisches auf die Gelatineplatte gelegt und mit einer Nadel in der gewünsch- ten Weise orientirt. Sobald dies geschehen, taucht man die Spitze einer mit Chloroform und Paraffin gefüllten Capillarröhre in den Tropfen Einbettungsflüssigkeit gerade oberhalb des Objects ein. Das schwere Chloroform fliesst dann langsam herunter und schlägt auf dem Objecte feine Stränge von Collodium nieder, die dasselbe Botan. Centralbl. Bd. LIX. 1894. 18 274 Instrumente, Präparations- u. Conservations-Methoden. sicher und doch ohne jeden Druck festhalten. Die Gelatinetafel nebst anheftendem Object wird dann in Paraffin wie jedes grobe Object eingebettet. Will man dasselbe schneiden, so hat man zu- erst mit einem Messer die Gelatinetafel von der Unterseite her bloszulegen ; dann taucht man den Paraffinblock einen Augenblick in warmes Wasser, um die Gelatine zu erweichen. Darauf klebt man den Block auf die Mikrotomkittplatte, orientirt denselben und schneidet ihn dann sorgfältigst zu, so dass man genau wissen kann, wo das Object liegt. Dann wird die Kittplatte mit daraufsitzendem Paraffinblock nochmals in lauwarmes Wasser gebracht, bis die Gelatine ganz verschwindet. Das Object liegt dann dicht an der Oberfläche und ist mit einer Handlupe deutlich sichtbar; es ist jedoch mit Paraffin, resp. dem Paraffin -Celloi'din-Gemisch, völlig bedeckt und lässt sich mit Leichtigkeit im Mikrotom schneiden. Zimmermann (Tübingen). Lenz, W., Bemerkungen über die Aufhellung und über ein neues mikroskopisches Auf hellungsmitt el. (Zeit- schrift für wissenschaftliche Mikroskopie und für mikroskopische Technik. Bd. XI. 1894. p. 16—21.) Um zunächst die rein optische Wirkung der vielfach zur Auf- hellung benutzten Chloralhy drat lösung quantitativ bestimmen zu können, hat Verf. den Brechungsindex derselben gemessen und fand denselben für Natriumlicht = 1,427, während der Brechungs- index der Cellulosemembran jedenfalls annähernd 1,535 beträgt. Die rein physikalisch aufhellende Wirkung des Choralhydrats steht also etwa in der Mitte zwischen derjenigen des reinen Glycerins (nD = 1)473) und des mit der gleichen Menge Wasser verdünnten (n D = 1,397). Einen Uebelstand der Aufhellungsmethode mit Chloralhydrat sieht Verf. jedoch darin, dass in den mit diesem aufgehellten Objecten nach Zusatz von Wasser oder Glycerin sehr häufig Trübungen entstehen; bei langer Einwirkung des Chloral- hydrats quillt auch die Cellulose stark, so dass die Bilder bei weichen Gegenständen verschwommen werden. Diese Uebelstände treten dagegen nicht ein bei einem vom Verf. empfohlenen neuen Aufhellungsmittel, das eine Lösung von reinem krystallisirtem Natriumsalicylat in dem gleichen Gewicht Wasser darstellt. Diese Lösung besitzt das Brechungsvermögen nD = 1,4497, wirkt also optisch stärker aufhellend als Chloral- hydrat. Was die chemische Aufhellung betrifft, so bewirkt das Salicylat in kurzer Zeit Verquellung der Stärkekörner, und zwar trübt sich die so entstandene Gallerte nicht auf Zusatz von Glycerin und bleibt auch bei Wasserzusatz leidlich durchsichtig; durch Jod wird sie schön blau gefärbt. Ausserdem werden durch das Salicylat die Zellmembranen viel weniger angegriffen als durch Choralhydrat. Schliesslich besitzt die Salicylatlösung noch den Vorzug, dass sie mit Phenolen, z. B. Nelkenöl, bis zu einem gewissen Grade mischbar ist. Verf. erhielt durch Mischen von Salicylat und Instrumente, Präparations- u. Conservations-Methoden. 275 Nelkenöl eine Flüssigkeit, deren Brechungsindex 1,5 beträgt, also dem der Cellulose sehr nahe kommt. Zimmermann (Tübingen). Alna im, J., lieber einige Verbesserungen und Zusätze am Mikroskopstative. (Zeitschrift für wissenschaftliche Mikroskopie. Bd. XI. 1894. p. 1—4.) Verf. tritt zunächst dafür ein, dass wenigstens bei den grösseren Stativen das Linsensystem des Abbe 'sehen Beleuchtungsapparates durchweg centrirbar gemacht werden sollte. Sodann beklagt er, dass bei den meisten Stativen nach dem Anbringen des Polarisators die Irisblendung ausser Thätigkeit gesetzt wird und die Einschaltung von mehreren Gyps- oder Glimmerplättchen nicht möglich ist. Um ferner genauere Höhenmessungen mit Hilfe der zur feinen Einstellung dienenden Mikrometerschraube ausführen zu können, empfiehlt Verf., den Kopf der Mikrometerschraube mit einer feineren Theilung zu versehen. Ausserdem empfiehlt er bei den Stativen mit grober Einstellung mittelst Zahn und Trieb eine Theilung anzu- bringen, welche die Höhenverschiebungen des ganzen optischen Systems in Bezug auf die Objectebene zu messen erlaubt. Es soll dies einerseits bei der Messung der Brennweiten sehr nützlich sein und andererseits die grobe Einstellung wesentlich erleichtern. „Man braucht nur den Stand des Index für die verschiedenen optischen Combinationen sich ein für alle mal bei mittlerer Lage der feinen Einstellung und für eine mittlere Dicke des Object- trägers zu merken und weiss sofort, wie weit man den Tubus hin- unter zu schrauben braucht, ohne Präparat und Objectiv zu ge- fährden und ohne genöthigt zu sein, viel an der feinen Einstellung herumzudrehen." Schliesslich empfiehlt Verf., das untere Ende des ausziehbaren Tubus mit einem zum Anschrauben von Objectiven geeigneten Gewinde zu versehen und wenigstens bei dem unteren Theile der Objectivfassung das Lackiren durch das zweckmässigere Platiniren oder Palladiiren auf galvanischem Wege zu ersetzen. Zimmermann (Tübingen). Blum, J., Formol als Conservirungsflüssigkeit. (Sep.-Abdr. aus Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft in Frankfurt a. M. 1894.) 8°. 12 pp. Frankfurt 1894. DiakoilOW, N. W.5 Apparate für kalte Sterilisation von Flüssigkeiten und zum Filtriren von Nähragar und Nährgelatine. Mit 15 Holzschnitten. St. Petersburg 1894. [Russisch.] 15 — Funck, Ernst, Zur Frage der Reinigung der Deckgläser. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. XVI. 1894. No. 3. p. 113—114.) Richniond, J,, The staining of the flagella of bacteria. (British med. Journal. No. 1739. 1894. p. 908—909.) 18# 276 Nomenclatur. — Algen. Referate. Majewski,E., Dictionnaire des noms polonais zoologiques- et botaniques. Vol. IL Dictionnaire latin-polonais. 1. Partie. 4°. XLVII -f- 144 pp. Warschau 1894. Verf. hat bereits einen Band seines Werkes herausgegeben, in dem die polnischen Vulgärnamen von Thieren und Pflanzen alphabetisch angeführt und erklärt waren : im vorliegenden zweiten Band sollen nun die lateinischen Namen voranstehen. Auch bei diesen sind die älteren Synonymen berücksichtigt, jedoch sind die polnischen Namen nur bei den jetzt geltenden wissenschaftlichen Namen angeführt und zwar hat Verf. für die botanischen als Norm angenommen: Nyman's Conspectus, Bentham und Hooker's Genera plantarum und Cohn's Kryptogamenflora von Schlesien. Wie umfangreich das Werk ist, lässt sich daraus entnehmen, dass auf den ersten 144 grossen Quartseiten noch nicht einmal das B , zu Ende geführt ist. Um auch den Nicht-Polen den Zweck seines Unternehmens verständlich zu machen, hat Verf. eine französische Uebersetzung seines Vorwortes vorangeschickt. Möbius (Frankfurt a. M.). Fritsch, K., Nomenclatorische Bemerkungen. (Sep.-Abdr. aus Oesterreichische botanische Zeitschrift. Jahrg. 1893. No. 12.) 8°. 2 pp. 1892 hatte Verf. schon darauf aufmerksam gemacht, dass die von Rein seh aufgestellte /Saprolegniaceen-G&ttxing Naegelia un- haltbar sei, da es schon einen Pilz dieses Namens gebe. Nun ist dieselbe von Schröter in den Natürlichen Pflanzenfamilien. Lief. 93 als Naegeliella bezeichnet. Doch auch dieser Name ist schon ver- geben (vergl. Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft. X. p. 629 ff.). Daher schlägt Verf. für dieselbe den Namen Sapromyces vor und benennt die beiden bekannten Arten dementsprechend. Hock (Luckenwalde). Gutwinski, R., Staw Tarnopolski. (D er Teich von Tarno- pol. Beschreibung, Thiere und Pflanzen mit be- sonderer Berücksichtigung der Algen. (Nadbitka z. J. Rocznika Kölka nankowego tarnopolskiego.) 8°. 15 pp. Tarnopol 1892. Im ungarischen Text werden die Pflanzennamen einiger phane- rogamen Wassergewächse angeführt , während die gefundenen Algen in einer besonderen Liste aufgezählt werden. Es sind 50 Chlorophyllophyceeji (incl. 14 Desmidiaceen), 57 Bacillariaceen und 9 Phycochromaceen. Neue oder besonders erwähnenswerthe Arten. sind nicht darunter. Möbius (Frankfurt). Algen. 277 Klebahn, H., Zur Kritik einiger Algenarten. (Pringsheim's Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. Bd. XXV. p. 278 —321. Mit 1 Tafel.) Verf. hat die mit dem von ihm aufgestellten Chaetosphaeridium Pringsheimii verwandten Chaetophoreen einer eingehenden Unter- suchung unterzogen und gelangte dabei zu folgenden Resultaten : Die von A. Braun, Raben hörst und Berthold als Aphanochaete repens und von Naegeli als Herposteiron confervi- cola bezeichneten Algen gehören in dieselbe Gattung, die Aphano- chaete A. Braun zu nennen ist. Der Naegeli 'sehe Name Herpo- steiron kann, weil mit fehlerhafter und irreleitender Diagnose publi- cirt, Priorität gegenüber Aphanochaete nicht beanspruchen. Es bleibt abzuwarten, ob künftige genauere Untersuchungen die Unter- scheidung mehrerer Arten nöthig machen ; bis dahin können die genannten Algen als Aphanochaete repens A. Braun zusammen- gefasst werden. A. repens Barth in De-Toni ist entweder über- haupt zu streichen oder vielleicht mit Hub er 's A. repens Hansg. identisch ; letztere ist, nach Feststellung ihrer Selbständigkeit, mit einem neuen Gattungs- und Artnamen zu versehen. Von der Gattung Chaetosphaeridium K 1 e b a h n unterscheidet Verf. zwei Arten, die Ch. globosum (Nordstedt) Kleb ahn forma typica und f. incrassata und Ch. Pringsheimii Kleb ahn f. typica und f. conferta. Die erstere Alge war von Nordstedt als Herpo- steiron globosum bezeichnet worden. Die von B o r z i mit dieser für identisch gehaltene, aber als Nordstedtia globosa (Nordst.) Borzi bezeichnete Alge hat dagegen mit dem Chaetosphaeridium Prings- heimii nichts zu thun und ist als Nordstedtia globosa Borzi zu be- zeichnen. Eine von Nordstedt zu Aphanochaete globosa forma paulo major gerechnete Art ist nach den Untersuchungen des Verf. in eine eigene Gattung zu stellen und wird von ihm als Dicoleon Nordstedtii nov. gen. et n. sp. bezeichnet. Die von Nordstedt als Aphanochaete polytricha beschriebene Alge stellt Verf. in das neue Genus Conochaete und bezeichnet sie als Conochaete polytricha (Nordstedt) Klebahn. In dem gleichen Materiale beobachtete Verf. übrigens noch eine neue Alge, die er als Conochaete comosa n. sp. bezeichnet. Als Species dubiae betrachtet Verf. : Aphanochaete vermiculoides Wolle und Herposteiron polychaeta Hansg. , H. globiferum Hansg. und H. hyalothecae Hansg. Genauere Untersuchung wird zu lehren haben, ob die drei letztgenannten Arten überhaupt selbständige Arten, oder ob sie nur Entwicklungstadien anderer Chaetophoreen sind, wie H a n s g i r g selbst vermuthet. Erwähnt sei noch, dass Verf. für die beschriebenen Gattungen und Arten sehr präcise Diagnosen aufstellt und auch verschiedene anatomische Structurverhältnisse derselben, namentlich den Bau und die Entwicklung der Borsten, ausführlich beschreibt. Diese sind auch auf der beigegebenen Tafel in erster Linie zur Darstellung gebracht. Zimmermann (Tübingen). 278 Algen. — Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. Barton, B. W., On the origin and developraent of the stichidia and tetrasporangia in Dasya elegans. (Johns Hopkins University. Studies from the biologicalLaboratory. Vol. V. 1893. p. 279—282. Mit 6 Fig.) Verf. beschreibt die Entwicklung der Stichidien von Dasya elegans. Dieselben bestehen demnach aus einer axialen Zellreihe, die von zwei Zellschichten umgeben ist. Die Zellen der peri- pherischen Schicht bilden die Tetrasporangien. Bemerkenswert!! ist, dass alle Trennungswände in der Mitte von einem Plasma- strange durchsetzt sind, der auch am ausgewachsenen Organ noch die Abstammung der verschiedenartigen Zellen erkennen lässt. Zimmermann (Tübingen). Chodat, R. und Malinesco, 0., Sur le polymorphisme du Raphidium Braunii et du Scenedesmus acutus Cor da. (Bulletin de 1' Herbier Boissier. T. I. 1893. p. 640—643. Mit 1 Tafel und 6 Fig.) Nach den Beobachtungen des Verf. zeigt zunächst Scenedesmus acutus namentlich bezüglich der Gruppirung der Zellen und der Vertheilung der mit Fortsätzen versehenen Zellen eine grosse Varia- bilität. Sehr grosse Verschiedenheiten herrschen ferner bei Raphi- dium Braunii hinsichtlich der Orientirung der Theilungswände und der Gestalt der Zellen. Speciell kam es bei einer sehr trocken gehaltenen Cultur zur Entwickelung von bacillenartigen Formen. Zum Schluss weist Verf. darauf hin, dass Raphidium und Scene- desmus möglicherweise sehr nahe mit einander verwandt sind. Zimmermann (Tübingen). Costerus, J. C, Sachs's Jodine experiment (Jod probe) tried in the tropics. (Annales du Jardin botanique de Buitenzorg. Vol. XII. 1894. p. 72—90.) Verf. hat während seines Aufenthaltes auf Java die Blätter verschiedener Pflanzen mit der Sachs'schen Jodprobe auf Stärke- gehalt untersucht, und zwar brachte er dieselben sofort nach dem Abschneiden in Alkohol, der auf 72° erwärmt wurde und dann successive in Chloralhydrat-, Wasser- und Jodlösung. Die Untersuchung gleich nach Sonnenaufgang ergab nun zunächst, dass nur bei wenigen Pflanzen die Blätter gänzlich stärkefrei waren, und zwar befanden sich unter den stärkehaltigen auch solche, die wie Nicotiana Tabacwm nach den Untersuchungen von Sachs in unserem Klima am Morgen vollkommen stärkefrei sind. Da nun die Nächte in den Tropen bedeutend länger waren als bei den Versuchen von Sachs und auch die Temperatur nicht in Frage kommen kann , so hält Verf. die mehr lederartige Beschaffenheit der in den Tropen gewachsenen Blätter für die einzig mögliche Erklärung dieses abweichenden Verhaltens. Die Untersuchung der Blätter zu verschiedenen Tageszeiten ergab sodann, dass nicht bei allen Pflanzen die Stärkemenge bis kurz vor Sonnenuntergang constant zunimmt. Vielmehr wird bei Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 279 verschiedenen Pflanzen das Maximum des Stärkegehalts schon er- heblich früher erreicht, derselbe bleibt dann entweder einige Stunden constant oder nimmt allmählich wieder ab. Zu dem gleichen Resultat führten auch die mit den Blättern von Connarus falcatus und Delima sarmentosa ausgeführten Wägungen. Einen Grund für die Abnahme der Stärke in den späteren Tagesstunden sieht nun Verf. darin, dass die Blätter von grossen Bäumen und Sträuchern im Freien niemals den ganzen Tag von der Sonne beschienen werden. So beobachtete er denn auch, dass der Stärkegehalt der Blätter von der Richtung, den dieselben zur Sonnenbahn einnehmen, abhängig ist. Mit Rücksicht auf die relativ nicht sehr bedeutenden Stärke- mengen, die in den tropischen Blättern beobachtet wurden, ist zu beachten, dass die Jodprobe natürlich stets nur den Ueberschuss von gebildeter Stärke über die durch Ableitung dem Blatte ver- loren gegangenen Assimilationsproducte anzeigt. Verf. führt denn auch ein Experiment an, das dafür sprechen würde, dass die Ableitung der Assimilate direct vom Lichte ab- hängig ist. Er fand nämlich bei Delima, dass verdunkelte Blätter in 19 Stunden weniger Stärke verloren als belichtete in 4 Stunden. Zimmermann (Tübingen). Blezinger, Th., Ueber Irisin. [Inaugural-Dissertation.] 20 pp. Erlangen 1892. Die von Wallach als Irisin bezeichnete Substanz besitzt eine grosse Aehnlichkeit mit dem Inulin, bildet aber keine Sphaero- krystalle, zeigt ein grösseres Drehungsvermögen und ist in Wasser leichter löslich als das Inulin. Es besitzt nun nach den Unter- suchungen des Verfs. die Molekularformel 6 CöHio Os -f- 1 H2O und liefert bei der Hydrolyse Laevulose. Bemerkenswerth ist ferner, dass die in Deutschland wachsenden Vertreter der Irideen, hauptsächlich aber Iris Pseudacortis und 7. Sibirica grosse Mengen von Irisin enthalten, während dasselbe in den in Italien wachsenden Rhizomen von Iris Florentina gänzlich fehlt. Die Rhizome von Iris Pseudacorus enthalten aber sowohl während der Blütezeit der Pflanze, als im ruhenden Zustand eine gleiche Menge von Irisin ; ausserdem findet sich in ihnen übrigens auch noch Stärke. Zimmermann (Tübingen). Bambeke, Ch. van, Elimination d'elements nucleaires dans l'oeuf Ovarien de Scorpaena scrofa L. (Archives de Biologie. T. XIII. 1893. p. 89—124. Mit 2 Tafeln.) Aus dem Inhalt dieser Arbeit sei erwähnt, dass Verf. in einem ganz bestimmten Stadium der Eientwickelung den Austritt stark tinctionsfähiger Körper aus den nicht in Theilung begriffenen Kernen beobachtet hat, und zwar handelt es sich hier nicht um einen Austritt der Nucleolen, sondern um einzelne Fäden des Chromatingerüstes, die sich zum Theile durch die poröse Kernmembran hindurch aus 280 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. dem Innern des Kernes bis ins Cytoplasma der Eizellen verfolgen liessen. ZimmermaEh (Tübingen). Bokorny, Th., Die Vacu ölen wand der Pflanzenzellen. (Biologisches Centralblatt. Bd. XIII. 1893. p. 271.) Verf. weist darauf hin, dass die gleichen Erscheinungen, die bei der bekanntlich zuerst von de Vries beobachteten anomalen Plasmolyse eintreten, bei verschiedenen Organen, z. B. den Epidermiszellen der Blumenblätter von Primula, Cyclamen und Tulipa, auch durch Einlegen in 0.1°/oige Coffe'inlösung hervor- gerufen werden können. Natürlich kann es sich hierbei aber nicht, wie bei dem Einlegen in Salzlösungen, um eine directe osmotische Wirkung handeln. Verf. nimmt nun an, dass die Coffein lösung eine Art Reizwirkung auf die Substanz der lebenden Vacuolenwand aus- übt, indem sie dieselbe durch Polymerisation der Moleküle des activen Proteins zur Wasserabscheidung und Contraction bringt. Zimmermann (Tübingen). Mielke, G., Ueber die Stellung der Gerbsäuren im Stoff- wechsel der Pflanzen. (Programm der Realschule vor dem Holstenthore in Hamburg. 1893. 38 Seiten.) Verf. bespricht zunächst die chemische Constitution der Gerbsäuren. Danach sind die eigentlichen Gerbsäuren auf drei- atomige Phenole (CeH3[OH]3) und ihre Carbonylverbin- dungen zurückzuführen. Sie entstehen aus der Gallussäure (C6 H2 [OH]3 COOH) und ihren Isomeren durch Wasseraustritt, einige wie die Ellagensäure und Ellagsäure durch Wasseraustritt und gleich- zeitige Oxydation. Die Maunigfaltigkeit der Gerbsäuren lässt sich ferner darauf zurückführen, dass zum Theil Substitution von Wasser- stoffatomen im Benzolkern durch Kohlenwasserstoffreste, zum Theil Aetherbildung durch Ersatz der Hydroxylgruppen durch Säurera- dieale eingetreten ist. Nur wenige Gerbsäuren dieser Gruppe, wie das Tannin, sind einer Umwandlung in Gallussäure fähig, die mei- sten sind in chemischer Hinsicht ausserordentlich stabile Körper. Anders verhalten sich die Gallussäure und ihre Isomeren von glei- cher Constitution. Sie sind nach zwei Seiten hin reactionsfähig, durch Kohlensäureabspaltung wird leicht Pyrogallol resp. Phloro- glucin zurückgebildet, unter Wasserverlust gehen sie in Anhydrite (Gerbsäuren) über. Aehnlich wie die auf die dreiatomigen Phenole zurückzufüh- renden Gerbsäuren verhalten sich nun aber ferner auch die zu den zwei- atomigen Phenolen (CeH4[OHJ2) in der gleichen Beziehung stehenden Stoffe, die überdies mit den Gerbsäuren der ersten Gruppe durch Uebergänge verbunden sind. Speciell sind auf die der Gallussäure analog zusammengesetzte Protocatechusäure (Ce Hs [OH]2 COOH) zahlreiche gerbsäureartige Verbindungen zurück- zuführen. An diese Protocatechugerbsäuren reihen sich nun aber auch zahlreiche, sehr verschiedenartig zusammengesetzte Verbin- Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 281 ■düngen an, so namentlich auch eine grosse Anzahl von Glycosiden, die sich zum Theil auch in der That nicht von den Gerbsäuren trennen lassen. Verf. schlägt auch schliesslich vor, den Gerbsäurebegriff ganz fällen zu lassen und durch den der Phenole und Phenolsüureu zu ersetzen. Im zweiten Abschnitte bespricht Yerf. die Entstehung und Umwandlungen der Gerbsäure in der Pflanze und fasst das Ergebniss seiner Erörterungen in die Sätze zusammen : „ Die in fast allen Pflanzen vorkommenden einfachen und substituirten Phenole und Phenolsäuren, nebst deren Anhydriden, die wegen der bei den meisten in gleicher Weise auftretenden Reactionen mit Eisenchlorid und Kaliumbichromat unter dem Namen „Gerbsäuren" zusammengefasst worden sind , entstehen aus den Kohlehydraten, mit denen besonders die Phenole als Glycoside vereinigt bleiben. Ehe die Phenole in Phenolsäuren und deren Anhydride übergehen, ■wandeln sie sich in Alkohole und Aldehyde um, deren Vorkommen im Cambialsafte auf eine wichtige Rolle im Stoffwechsel der Pflanzen hinweist." Im dritten Abschnitte unterzieht Verf. die über die Verth ei- lung und physiologische Bedeutung der Gerbsäuren vorliegende Literatur einer eingehenden Kritik. Nach diesen Aus- führungen liegen keine Anhaltspunkte dafür vor, dass die Gerbsäuren aus Eiweisstoffen hervorgehen ; dahingegen ist erwiesen, dass sich dieselben aus Kohlehydraten bilden können. Die Vorstufen der Gerbstoffe (Phenole, Phenolalkohole und Aldehyde) wandern in chemischer Verbindung mit Zucker als Glycoside und spielen inso- fern eine wichtige Rolle im Haushalte der Pflanze, als sie die un- entbehrlichen Baustoffe für die die Verholzung bewirkenden incru- stirenden Substanzen darstellen. Dahingegen verdanken die eigent- lichen Gerbstoffe den überflüssigen aromatischen Spaltungsproducten der „Gerbstoffglycoside" ihren Ursprung und finden sich nur in verhältnissmässig geringen Mengen hier und da im Pflanzenkörper abgelagert. Sie können nur dann in den Stoffwechsel zurückkehren, wenn sie durch Wasseraufnahme wieder in die Vorstufen überzu- gehen vermögen. Durch fortgesetzte Anhydridbildung und Oxyda- tion resp. trockene Destillation können sie nach zwei Seiten hin Veranlassung zur Bildung neuer Körper geben, indem sie einerseits zu Phlobaphenen (Rindenfarbstoffen) werden, andererseits im Holz die Verkernung bewirken. Zum Schluss bespricht Verf. noch die Beziehungen der Gerb- säuren zu den Harzen und ätherischen Oelen und ver- tritt die Ansicht, dass diese die Endproducte in der Metamorphose des Gerbstoffes darstellen. Zimmermann (Tübingen). Lidforss, B., Ueber die Wirkungssphäre der Glycose- und Gerbstoff-Reagentien. (Separat- Abdruck aus Lunds Univ. Arsskr. Tome XXVIII. 14 pp.) 282 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie (Instrumente). Verf. unterzieht zunächst die unter Benutzung der Fehling- schen Lösung ausgeführten mikrochemischen Untersuchungen einer eingehenden Kritik und zeigt, dass dieselben zum Theil zu den aus ihnen gezogenen Schlüssen nicht berechtigen. An der Hand einer theilweise nach eigenen Untersuchungen zusammengestellten Tabelle zeigt er speciell, dass zahlreiche Verbindungen, die weder Glycosen noch Glycoside darstellen , eine starke Reduction der Fehling'schen Lösung bewirken. Auf der anderen Seite sind eine Anzahl von zum Theil sehr glycosereichen Glycosiden be- kannt, die die Fehling'sche Lösung nicht atficiren, und zwar kann dies auch bei solchen Glycosiden der Fall sein, deren zweiter Bestandtheil ebenfalls reducirend wirkt. Von den anderen geprüften Zuckerreagentien fand Verf. nur noch das Barfoed'scbe (mit Essigsäure angesäuertes Kupfer- acetat) für einige Fälle zur mikrochemischen Benutzung geeignet. Dasselbe bietet der Fehling'schen Lösung gegenüber den Vor- theil, dass es durch manche Stoffe, die, wie Phloroglucin, Aesculin und Quercit, die Fehling'sche Lösung reduciren, nicht afficirt wird. Indessen wird dasselbe doch auch durch viele Verbindungen, die den Kohlehydraten sehr fern stehen, wie Hydrochinon und Resorcin, reducirt. Zum Ersatz der Fehling'schen Lösung empfiehlt Verf. für mikrochemische Zwecke eine alkoholische Kupferlösung, die durch Vermischen von einer mit etwas Essigsäure und Glycerin versetzten alkoholischen Lösung von Kupferacetat mit dem gleichen Volum alkoholischer Natronlösung dargestellt wird. In dieser Lösung lässt man die zu untersuchenden Pflanzentheile, je nach ihrer Grösse und sonstigen Beschaffenheit, längere oder kürzere Zeit verweilen und erhitzt dann bis zum Sieden, was am besten auf einem Wasserbade ausgeführt wird. Das Kupferoxydul wird dann in denjenigen Zellen niedergeschlagen, in denen sich vorher die reducirende Substanz befand. Ausserdem wird durch dies Reagenz eine Härtung der übrigen Zellbestandtheile bewirkt. Dies Reagens, das in seiner Empfindlichkeit der Fe hling'schen Lösung nicht nachzustehen scheint, wird von verschiedenen Stoffen nicht angegriffen, die Fehling'sche Lösung reduciren. Ferner ist bemerkenswerth, dass eine grosse Anzahl der reducirenden Nicht- Glycosen in Alkohol sehr leicht löslich ist, so dass erhebliche Quantitäten dieser Substanzen den Pflanzentheilen entzogen werden können, während die Glycose zurückbleibt. Bezüglich der Gerbstoffe bemerkt Verf., dass dieselben auch die meisten Protei'nreactionen geben und somit zu Täuschungen Veranlassung geben können. Ferner können auch die nach dem Tode der Zellen in die Membranen eindringenden Gerbstoffe auf die Reactionen derselben verändernd einwirken. So beobachtete Verf. in den Blütenstandsaxen verschiedener Primula-spec. gerb- stoffreiche Idioblasten, deren Membranen in Folge der Gerbstoff- einlagerung gegen Schwefelsäure vollkommen resistent waren und sich auch gegen Chromsäure wie cuticularisirte Membranen ver- Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 283 hielten, während sie im frischen Zustande die Reactionen der reinen Cellulose gaben. Zimmermann (Tübingen). Chudiakow, N. von, Beiträge zur Kenntniss der intra- molekularen Athmung. Mit 26 Abbildungen. (Landwirt- schaftliche Jahrbücher. Bd. XXIII. 1894. Heft 2/3. p. 333— 390.) Verf. untersuchte zunächst den Einfluss der Temperatur auf die intramolekulare Athmung mit Samen von Vicia Faba, Pisum sativum, Zea Mays, Triticum vulgare, Brassica Napus und Ricinus communis, dann an Keimlingen von Vicia Faba, Lupinus Intens, Triticum vulgare und Pisum sativum und kommt zu folgenden Schlüssen : 1. Die Wirkung der Temperaturerhöhung auf die intramole- kulare Athmung besteht, wie auch bei der Sauerstoffathmung, in der Steigerung der Intensität derselben. 2. Die Steigerung geht nicht proportional mit der der Tempe- ratur, sondern in stärkerem Verhältniss vor sich, so dass die Curven für die intramolekulare Athmung mit ihrer Convexität der Abscisse der Temperatur zugewandt erscheinen. 3. Es gibt kein scharf ausgesprochenes Optimum der Tempe- ratur für die intramolekulare Athmung oder, wenn ein solches existirt, so liegt es in der Nähe der Tödtungstemperatur, wie das auch bei der Sauerstoffathmung der Fall ist. Ueber die Constanz des Quotienten JN bei verschiedenen Temperaturen mit Pisum sativum, Vicia Faba, Triticum vulgare, Zea Mays und Helianthus annuus angestellte Versuche gaben volle Bestätigung des Satzes, dass dieser Quotient von der Temperatur unabhängig ist, d. h. dass das Verhältniss der Kohlensäuremengen, welche in normaler und intramolekularer Athmung producirt werden, für alle Temperaturen constant bleibt. Der Temperatur-Einfluss auf die Lebensdauer der Pflanze bei Abwesenheit von Sauerstoff beschäftigte weiter den Verf. Zunächst brachte er Keimlinge im Alter von 2 — 3 Tagen von Vicia Faba, Triticum vulgare, Pisum sativum, Helianthus annuus zur Anwendung. Die Gleichartigkeit der zu den einzelnen Versuchen benutzten Keimlinge wurde durch annähernd gleiches Gewicht und Volum bei gleicher Anzahl von Individuen zu erreichen gesucht. Die Versuche ergaben, dass die durch höhere Temperatur gesteigerte Athmungsintensität der Pflanze gegen die Folgen der Entziehung von Sauerstoff nicht widerstandsfähiger macht, und dass im Gegen- theil trotz der gesteigerten Intensität der Athmung und sogar wegen dieser Steigerung das Absterben viel schneller als bei niederen Temperaturen eintritt. Auch die Versuche mit gequollenem Samen von Brassica Napus, Triticum vulgare, Vicia Faba und Zea Mays ergaben dasselbe Resultat : doch gelten die Verhältnisse nur für Temperaturen, welche nicht höher als 40° C liegen. Entweder tritt der Tod bei höheren Temperaturen dadurch schneller ein, dass die Beschleunigung in den Zerspaltungsprocessen, 284 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. auf welche unter allen Umständen die Kohlensäureproduction zurück- geführt werden muss, bei begrenzter Quantität der dieser Spaltung anheimfallenden Stoffe zu ihrem schnelleren Verbrauche führt — die Pflanzen verathmen sich sozusagen zu Tode — oder das Ab- sterben steht im Zusammenhange mit der Anhäufung anderer, ausser der Kohlensäure bei der intramolekularen Athmung ent- stehender Producte und die Temperatur spielt dabei insofern eine Rolle, als die Bildung dieser Producte je nach der Temperatur quantitativ verschieden ausfällt. Welche von diesen beiden Erklärungen den richtigen Sach- verhalt trifft, ist vor der Hand noch nicht zu entscheiden, doch neigt Verf. der Ansicht zu, dass Erschöpfung des zu verarbeitenden Materiales und Anhäufung der in der intramolekularen Athmung entstehenden Producte durch ihr Zusammenwirken in erster Linie das Absterben des Organismus bedingen. Zahlreiche Tabellen sind der Arbeit beigegeben. E. Roth (Halle a. S.). Monteverde, N. A., Ueber das Protochlorophyll. (Acta Horti Petropolitani. Vol. XIII. No. 11. 1894. p. 201—217.) Nach den Untersuchungen des Verf. ist in etiolirten Blättern ausser Xanthophyll und Carotin noch ein als Protochlorophyll bezeichneter Farbstoff enthalten, derselbe besitzt eine deutliche rothe Fluorescenz und zeigt in seinem Absorpstionspectrum einen Streifen an der gleichen Stelle wie Band III des Chlorophylls, ein zweites für das Protochlorophyll allein charakteristisches Band liegt von dem Band II des Chlorophylls erheblich entfernt; Band I des Chlorophylls fehlt dem Protochlorophyll gänzlich. Durch Zusatz einiger Tropfen Salz- oder Salpetersäure zu der alkoholischen Lösung wird das Protochlorophyll in eine dem Chlorophyllan entsprechende Verbindung verwandelt , die Verf. als Protochlorophyllan bezeichnet. Durch Zusatz von Alkalien wird das Absorptionsspectrum des Protochlorophylls etwas nach rechts verschoben. Die Trennung des Protochlorophylls von dem Xanthophyll und Carotin führte Verf. in folgender Weise aus: die zerkleinerten etiolirten Blätter wurden zunächst mit kochendem Wasser extrahirt und nach dem Auspressen des Wassers in 95° Alkohol gelegt. Der alkoholische Auszug wurde sodann mit Barytwasser bearbeitet, aus dem sich bildenden Niederschlage die gelben Farbstoffe durch Alkohol ausgezogen und die auf dem Filter zurückgebliebene Baryt- verbindung des Protochlorophylls durch 10 proc. Aetzkalilösung in 30° Alkohol zerlegt, wobei sich eine alkalische Protochlorophyll- Lösung von strohgelber Farbe mit schwacher, aber deutlicher rother Fluorescenz bildete. Beim Weizen hat Verf. ferner untersucht, welche Verände- rungen die Farbstoffe etiolirter Keimlinge erleiden, wenn dieselben dem Licht ausgesetzt werden. Es wurden zu diesem Zwecke die nach verschieden langer Belichtung der Keimpflanzen angefertigten Alkoholauszüge spectroskopisch untersucht. Es war nun schon Physiologie, Biologie, Auatomie u. Morphologie. 285 nach fünf Secunden langer Belichtung eine — freilich nur sehr schwache — Spur von dem Band I des Chlorophylls in dem Al- koholextracte nachweisbar. Allmählich verschwindet aber das Spec- trum des Protochlorophylls vollständig, während das des Chloro- phylls immer mehr an Intensität zunimmt. Das Spectrum, welches von Pringsheim und Tschirch für charakteristisch für Etiolin gehalten wurde, stellt nach den Untersuchungen des Verf. eine Combination von den Spectren des etwas modificirten Chlorophylls, des Protochlorophylls, des Carotins und des Xanthophylls dar. Zum Schluss stellt Verf. noch die wesentlichen Unterschiede zusammen, die zwischen seinem Protochlorophyll und dem „Proto- phyllin" Timiriaseff ' s bestehen. Zimmermann (Tübingen). ßorzi, A., Contribuzioni alla biolog ia dei pericarpi. (Malpighia. Vol. VII. 1893. p. 1—14.) Verf. beobachtete, dass bei einer beträchtlichen Anzahl von Gewächsen in der Wandung des Fruchtknotens charakteristische Unterbrechungen vorkommen, die er mit der Gaszufuhr zu den Samen in Beziehung bringt. Er beginnt seine Beschreibung mit den Hülsen der Papiliona- ceen. Bei Phaseolus Caracalla beobachtete er zunächst in der Nähe des unteren Endes der Bauchnaht eine von erhabenem Rande umgebene Perforation, deren Durchmesser 1,2 — 2,5 mm beträgt. Ferner finden sich spaltenförmige Oeffnungen an der Bauchnaht der Hülsen, und zwar entsprechen dieselben in ihrer Anordnung und Länge den in der Hülse enthaltenen Samen. Werden die Hülsen in Wasser oder Wasserdampf gebracht, so werden alle diese Oeffnungen allmählich immer enger und schliessen sich schliesslich vollständig. Verf. sieht hierin ein Mittel zur Verhinderung allzu frühzeitiger Benetzung. Bei verschiedenen anderen Phaseolus- Arten wurde ein meist beträchtlich kleinerer basaler Porus beobachtet; die anderen Unter- brechungen des Pericarps fehlten dagegen meist vollständig. Eine grosse kreisförmige Oeffnung fand Verf. ferner bei Lablab vulgaris am unteren Ende der Bauchnaht, ebenso auch bei Genista tinctoria und candicans und Astragalus Baeticus. Bezüglich weiterer die Leguminosen betreffender Details sei auf das Original verwiesen. Von anderen Pflanzen erwähnt Verf. zunächst Reseda, deren Früchte bekanntlich an der Spitze schon vor der Reife geöffnet sind. Ferner beobachtete er bei Mathiola incana, dass der Griffel- canal während der Reife nicht nur erhalten bleibt, sondern sogar noch eine Erweiterung erfährt. Bei Verbascum repandum finden sich an jeder Frucht zwei Furchen, die nach unten hin in ein kleines Loch auslaufen. Bei Melia Azedarac beobachtete Verf. an der Spitze und an der Basis der Steinfrüchte je eine Oeffnung, bei dem fünffächerigen Steinkern von Poupartia mangifera dagegen an der Spitze über jedem Fach je zwei kreisförmige Perforationen. 286 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. Bei Trifolium angustifolium und anderen Arten beobachtete Verf. an dem die Frucht umschliessenden Kelche eine Oeffnung, die sich beim Eintauchen in Wasser vollständig schliesst. Durch abwechselnde Benetzung und Austrocknung soll hier ein Gaswechsel in der Frucht bewirkt werden. Einen ähnlichen Mechanismus nimmt Verf. auch für die Steinkerne der Pflaumen und anderer Rosaceen an, bei denen durch Obliteration des die Samenknospen mit der Placenta verbindenden Gefässbündels ein Canal hergestellt wird, der sich allmählich mit Wasser füllt, wenn die betreffenden Kerne unter Wasser getaucht werden. Bei Amygdalus beobachtete Verf. ausserdem ein zweites Canalsystem, das sich im Pericarp netzartig verzweigt, aber ohne mit der Höhlung des Fruchtknotens in Berührung zu treten. Durch das- selbe soll das Schwimmen der trockenen Früchte und somit auch die Verbreitung derselben begünstigt werden. Zimmermann (Tübingen). Macfarlane J.M., 0 bservationson pitchered insectivorous plants. (Annais of Botany. Vol. III. p. 253—266, Vol. VII. p. 403—458.) Mit 4 Taf. I. Im ersten Abschnitt bespricht Verf. die all gm eine Mor- phologie der Kannenblätter, die er theils an Keimpflanzen, theils an älteren Individuen unter specieller Berücksichtigung der Entwicklungsgeschichte und des Gefässbündelverlaufs untersucht hat. Er zieht aus diesen Untersuchungen folgende Schlüsse. Die Blätter von Nepenthes, Heliamphora, Sarracenia und Dar- lingtonia sind aus 2 bis 5 Paaren von Blättchen zusammengesetzt. Diese zeigen eine entschiedene Tendenz zu dorsaler Fusion, die von der Spitze nach der Basis zu fortschreitet. Bei den Erstlingsblättern von Nepenthes und bei den Erstlings- blättern , sowie den später gebildeten Blättern von Heliamphora er- streckt sich ein Blättchenpaar von der Blattbasis bis zur Mündung der Kanne. Bei den älteren Nepenthes-Füsmzen sowie bei Sarra- cenia und Darlingtonia findet dagegen eine Spaltung in zwei Paare von Blättchen statt, von denen das basale entweder die langgestreckte grüne Lamina bildet {Nepenthes), oder die häutige Scheide (Sarracenia, Darlingtonia). Das obere Blättchenpaar bildet ent- weder auf der Vorderseite der Kannen zwei weit getrennte Flügel- leisten (Nepenthes), oder es entsteht durch Annäherung und Ver- schmelzung derselben ein medianer , dorsaler Flügel (Sarracenia, Darlingtonia). Die Kanne entsteht durch eine tiefe, dorsale Involution der Mittelrippe genau oberhalb der Endigung des verschmolzenen oberen Blättchenpaares. Der Deckel der Kanne entsteht aus zwei an jeder Seite der Mittelrippe gelegenen Blättchen. Die Mittelrippe setzt sich schliesslich bei manchen Arten noch über den Deckel hinaus als fadenförmiger Fortsatz fort, der rudimentäre Blättchen trägt (Nepenthes) oder plötzlich endigt (Sarracenia psittacina und Darling- tonia californica). Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 287 IL Der zweite Abschnitt enthält eine histologische Be- schreibung der Kannen von Darlingtonia, Sarracenia und Heliam- phora. Verf. zeigt, dass die verschiedenen Arten von Darlingtonia und Sarracenia bezüglich der Ausbildung der Haare und der Structur der Drüsen eine ungefähr gleich hochstehende Differen- zirung erkennen lassen. Heliamphora ist zwar mit Sarracenia nahe verwandt, zeigt aber doch bezüglich der Vertheilung der Haare und der Structur der Drüsen eine Annäherung an Nepenthes. Eingehend schildert Verf. namentlich die bei den verschiedenen Arten beobachteten secernirenden Drüsen und die biologische Be- deutung derselben für den Insectenfang. III. Aus dem dritten, die allgmeine Morphologie und Histologie der Blüten der Sarraceniaceen behandelnden Ab- schnitte wird hervorgehoben, dass Verf. die gleichen Honigdrüsen, wie an den Kannen, bei Darlingtonia, Sarracenia und Heliamphora auch an den Sepalen, bei den beiden letztgenannten auch an den Bracteen beobachtet hat. Bei Sarracenia findet die Nektarabson- derung auch an der Aussenfläche des Fruchtknotens statt. IV. Die Bestäubungseinrichtung in den Blüten von Sarracenia. In der schirmartigen Höhlung der nach abwärts gerichteten Blüthen sammelt sich der an der Oberfläche des Frucht- knotens ausgeschiedene Nectar gleichzeitig mit den Pollenkörnern an. In Folge der Gestalt der übrigen Blütentheile kommen nun die bestäubenden Insecten zuerst mit der Narbe in Berührung und beladen sich dann mit dem klebrigen Gemisch von Nektar und Pollenkörnern. V. Histologie von Nepenthes. Verf. beginnt mit einer kurzen morphologischen Beschreibung der Kannen der verschiedenen Nepenthes- Arten. Er leitet dieselben von einem einfachen, den Sarra- ceniaceen nahestehenden Typus ab, von dem sich zuerst Nepenthes ampullaria und AT. Lowii abgezweigt haben; von der zuerst ge- nannten Art werden dann die übrigen Nepenthes-S~pecies abgeleitet. Ausführlich werden sodann die verschiedenen Drüsen- und Haar- bildungen erörtert, wobei gleichzeitig auch auf die biologische Be- deutung derselben eingegangen wird. VI. Allgemeine Morphologie und Histologie der Blüten von Nepenthes. In diesem Abschnitt weist Verf. nament- lich auf die nahen verwandtschaftlichen Beziehungen zwischen den Nepenthaceen und Sarraceniaceen hin, deren charakteristische Eigen- schaften er in einer Tabelle einander gegenüberstellt. Er schlägt denn auch vor, dieselben zu einer Familie der nAscidiaceena zu vereinigen und giebt eine Diagnose dieser Familie. Ausserdem ent- hält dieser Abschnitt noch einige Angaben über die Nektardrüsen der Blüten einiger Nepenthes-Sipeciea. VII. Die Bestäubung bei Nepenthes und Cephalotus. An beiden Pflanzen wird die Bestäubung durch Insecten bewirkt. VIII. Ueber Bastardirung und die Beziehungen der einzelnen Arten zu einander innerhalb der ver- schiedenen Gattungen. Verf. weist darauf hin, dass in den 288 Systematik und Pflanzengeographie. Gattungen Nepenthes und Sarracenia eine grosse Menge von voll- ständig fertilen Bastarden besteht. Anatomisch untersucht hat er speciell die Kannen von Sarracenia Sxoaniana, die einen Bastard zwischen S. purpurea und J. variolaris darstellt. Er fand, dass alle Zellenarten des Bastardes zwischen denen der beiden Eltern in der Mitte stehen. IX. Im letzten Abschnitt vertheidigt Verf. die von ihm in seiner ersten Mittheilung entwickelten Ansichten über die morpho- logische Deutung der Nepenthaceen - und Sarraceniaceen - Kannen gegen die inzwischen namentlich von Bower und Goebel gegen dieselbe erhobenen Einwände. Zimmermann (Tübingen). Kroilfeld, Mauritius, Typhaceae. (Flora Brasiliensis. Vol. III. Pars III. Fase. 116. p. 638—642. 1 tabula.) Lipsiae 1894. Typha war in den ersten postlinneischen Zeiten mit Sparganium in einem Genus vereinigt. Agardh trennte 1823 die beiden Gattungen. Typha zeigt in der männlichen Blüte eine gewisse Uebereinstimmung mit den Pandaneen. In Brasilien kommt Typha Domingensis Pers. vor, welche auch abgebildet ist. Erwähnenswerth scheint die Tabelle über die Unterschiede von: Typha. Altitudo plantae Folia caulina Spicae Piii axis cT Pollen Spica femininus Flos femininus Pili flor. femin. Pedicelli Domingensis. 2—4 m planinscula, 5 — 20 mm lata remotae, rarins contiguae ruseoli, versus apicem dilatati, in- cur vato-ramiculati , rarissime simplices simplex granula angustifolia. latifolia. 1 — 1,5 m 1,5—2,5 m semicylindriaca planiuscula, rarius planiuscula 10 — 20 mm lata. 5 — 10 mm lata remotae, rarissime contiguae, rarissimfr contiguae albi vel brunneoli, simplices vel furcati, rarius trifidi simplex granula 0,0020—0,0026 mm 0,0026—0,0033 mm lata lata brunnea bracteolatus clavulati 1 mm alti 0,5 mm alti remotae. albi simplices. quaternarium granula 0,0026 ad 0,0033 mm lata. nigra. ebraeteolatus. acuti. 1,5 — 2 mm alti. K Roth (Halle a. S.). Schumann, Carolus, Trinridaceae. (1. c. p. 649 — 667.) Die Familie ist in die Nähe der Alismaceen zu bringen; wie diese mit den Ranuncvlaceen von den Dikotylen gewisse Annäherungs- punkte aufweisen, vermag man gewisse Aehnlichkeiten der Triu- ridaeeen mit den Menispermaceen anzuführen; Beziehungen zu den Bnrmanniaceen, welche manche Botaniker sehen wollen, verwirtt Schumann. Die Eintheilung der Familie ist folgende: A. Flore s monoeci vel polygami, laciniae perigonii acutae rarius appendi- culatae vel breviter cauda solida terminatae. I. Fructus subbaccatus indehisceDS ; perigonium ubique tetramerum; stamina 2; stilus gynobasius. 1. Soridium Miers. 1 Art. Systematik und Pflanzengeographie. 289 II. Fructus capsularis dehiscens ; perigonium vulgo hexa-interdum penta- vel pleiomerum rarissime tetramerum ; stamina saepissime 3 rarius 2 vel 4 vel 6 ; Stylus vulgo gynobasius, raro terminalis. Sciaphila Bl. 7 Arten. B. Flores dioeci, Stylus apicalis continuus, laciniae perigonii ubique cauda prope basin saltem fistulosa foramine parte superiore exteriore laciniarum aperta munitae. I. Perigonium trimerum, stili filiformes acuminati. Triuris Miers. 3 Arten. II. Perigonium hexamerum ; stili apice incrassati oblique truncati. Peltophyllum Gardn. 1 Art. Abgebildet sind : Soridium Spruceanum Miers, Sciaphila albescens Benth., Sc. coryrnbosa Benth., Sc. caudata Poulsen, Sc. purpurea Benth., Peltophyllum luteum Gardn., Triuris hyalina Miers, Tr. brevistilis J. D. Smith. Gebrauch und eventueller Nutzen dieser Familie ist gänzlich unbekannt. Die vier Gattungen umfassen im Ganzen 28 Arten; Soridium wie Peltophyllum sind monotypisch, eine Gattung weist nur drei Arten auf. Die geographische Verbreitung aller Arten stellt sich folgender- maassen : Gattung Zahl der Süd- Ostind. Ceylon Sunda- Philip- Neu- Arten Amerika Inseln Inseln pinen Guinea 13 5 2 7 Soridium 1 1 Sciaphila 23 7 Triuris 3 3 Peltophyllum 1 1 Roth (Halle a. S.). Schumann, Carolus, Lilaeaceae. (1. c. p. 669 — 676. 1 Tafel.) Monotypische, im temperirten Amerika einheimische Familie. Lilaea subulata H. et B., eine Wasserpflanze mit ausgedehntem Verbreitungsbezirke in dem angegebenen Continent. Nutzen und Gebrauch ist bisher nicht bekannt geworden. Roth (Halle a. S.). Schumann, Carolus, Potamogetonaceae. (1. c. p. 676 — 702. 4 Taf.) Die Verwandtschaft dieser Familie ist, wie die vieler Wasser- bewohner, sehr dunkel; eine Verbindung mit den Juncagineen, wie vielseitig behauptet wird, vermag Verf. nicht anzuerkennen und glaubt sehr an Beziehungen zu den Alismaceen und Hydrocharitaceen. Die beiden Gattungen trennen sich folgendermaassen : I. Phylla perigonii 4 cum staminibus extrorsis ope rimarum longitudinalium dehiscentibus, granula pollinis globosa ineludentibus connata ; carpidia 4 in crucem obliquam disposita rarius pauciora vel plura. I. Potamogeton L. 12 Arten. II. Perigonium L. ; stamina introrsa, rimis horizontalibus aperta, granula pollinis curvata subutriculosa ; carpidia 4 in crucem erectum disposita vel plura. II. Ruppia L. 1 Art. Abgebildet sind : Potamogeton slenostachys K. Schum., P. lucens L., P. polygonus Schldl. et Cham., P. sclerocarpus K. Schum., Ruppia maritima L. var. minor. Roth (Halle a. S.). Schumann, Carolus, Zannichelliaceae. (1. c. p. 703 — 714.) Zannichellia palustris L. ist die einzigste vorkommende und auch abgebildete Art. Botan. CentralM. Bd. LIX. 1894. 19 290 Systematik und Pflanzengeographie. Interessant ist die Verbreitungstabelle der beiden letzten Familien nach K. Schumann: s a CD 13 :3 'S CO § ■u Co i h3 a <0 rj CS i H3 "ä es 2 D. H O 4^ CD T3 rt c3 j« o a CO T3 So > ja *fH d 9 '3 O i 3 s * "oo < •4-> _ .* ^3 s h- ( 03 es -- ..^ >- D a J- o 00 * ® o c8 _ X _. < fe o fc (1h 02 55 O o <: < Velleia 15 6 7 8 Goodenoughia 82 51 38 33 Leschenaultia 18 3 2 14 Anthotium 2 — — 2 — — — — — — — — Calogyne 5 4 1 — — — — 1 — — — Selliera 2 — 1 1 i Catosperma 2 1 1 Scaevola 58 15 15 37 1 2 8 3 4 2 2 l Diaspasis 1 — — — — — — — — — — Dampiera 34 8 8 29 Verreauxia 2 Brunonia 1 1 1 1 222 89 74 130 2 2 8 3 5 2 2 19* 292 Systematik und Pflanzengeographie. Eine bittere Substanz bei Goodenoughia erinnert sehr an eine ähnliche der Gentiana und scheint so eine gewisse Verwandtschaft zu dokumentiren, welche von manchen Botanikern behauptet wird. Der Extract dient in Australien z. B. als Heilmittel, Goodenoughia grandißora Sims, wird auch bei uns verkauft. Die Wurzel von Scaevola Koenigii Vahl wird an manchen Orten zu verschiedenen Zwecken verwendet. Das sogenannte Reispapier soll aus Pflanzen dieser Familie hergestellt werden. Roth (Halle a. S.). Schumann, Carolus, Cornaceae. (1. c. p. 773 — 785. 1 tabula.) In Brasilien beschränkt sich die Familie auf Griselinia Forst. Sie zeigt Beziehungen zu den Rubiaceae und Caprifoliaceae. Verf. nimmt 15 Gattungen mit 84 Arten an. Zwei, vielleicht drei Vegetationscentren sind vorhanden. Eines muss in Ost-Asien und West -Amerika gesucht werden; so wachsen in Japan 6, in West- Amerika mit Californien 10 Arten Cornus, in Sibirien finden sich noch 4 zum Beispiel. Ein zweiter Centrumspunkt ist das „Regnum austro-oceanicum" Eng ler 's. Die geographische Verbreitung ist aus folgender Liste er- sichtlich : * -s -* § s a" • d 'S °ü . £ j Gattungen. — -' J3 -£ £ « 3 "3 SrfS I s§ «8 &• _L f< iS S 5 n!i <2 B • ^ ™ ü ►« fc. i -i> -3 *s ►< «® s -a « 1. Alangium 2 — — — 2 1 1 — — — — 2. MarZeo 12 — — 2544— — — 1 3. Curtisia 1 — — — — — 1 — — — — 4. Corckia 2 — — — — — — — — — 2 5. Cornus 25 4 4 6 4 — — 10 11 1 — 6. Mastixia 10 — — — 8 4 — — — — — 7. ^mcm&o 3 — — 2 1 — — — — — — ?8. Aucubophyllum 1 — — 1 — — — — — — — 9. Garrya 11 — — — — — — — io — — 10. Griselinia 7 — — — — — — — — 5 2 11. Melanophylla 2 — — — — — 2 — — — — 12. Kaliphora 1 — — — — — 1 — — — — 13. Nyssa 5 — — — 1 1— 4 — — — 14. Camptotheca l — — — 1 — — — — — — 15. Davidia 1 — — — 1 — — — — — — 16. Torricellia 1 — — — 1 — — — — — — ~ 84 4 4 U 24 10 9 14 21 (5 5~ R. Roth (Halle a. S.). Engler, A. und Prantl, K., Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, ins- besondere den Nutzpflanzen. Lief. 103 — 110. Leipzig (Wilh. Engelmann) 1894. Von dem bekannten Werk liegen wiederum mehrere Lieferungen vor und zwar: Systematik und Pflanzengeographie. 293 Lief. 103. Begoniaceae, Datiscaceae von 0. Warburg; Cactaceae von K. Schumann. Mit 53 Einzelbildern in 15 Figuren. Aus- gegeben am 18. April 1894. Bringt als Fortsetzung zu Lief. 100 den Schluss der Begonia- ceae, aus dem die neue Gattung Symbegonia Warb, ^on Neu-Guinea zu erwähnen ist. Die Datiscaceae stellt Verf. mit Lindley und Bentham-Hooker wegen der eigenthümlicken Samenbildung, der fingerförmigen Anordnung der Blattnerven etc. in die nächste Verwandtschaft der Begoniaceae, Besonders bemerkenswerth ist die Bearbeitung der Cactaceae von Schumann. Ist der allge- meine Theil derselben durch eine sehr eingehende Behandlung der Vegetationsverhältnisse, des anatomischen Verhaltens, sowie der Blütenverhältnisse ausgezeichnet, so verdient der specielle besondere Anerkennung deswegen, weil Verf. in demselben alle Formen auf- führt, welche gegenwärtig in unseren botanischen Gärten oder in den Sammlungen der Liebhaber cultivirt werden. Letztere werden das Erscheinen dieser Lieferung deshalb mit Dank begrüssen. Auf die Neubegrenzung der Gattungen und ihre Eintheilungen kann hier nicht näher eingegangen werden; dieselben sind im Original nachzusehen. Lief. 104 und 105. Leguminosae von P. Taubert. Mit 62 Einzel- bildern in 7 Figuren. — Compositae von 0. Hoffhiann (ein- schliesslich Hieracium v o n A. Peter). Ausgegeben am 22. Mai 1894. Mit dieser Doppellieferung finden die beiden umfangreichen Familien der Leguminosae und der Compositae ihren Abschluss. Mit dem Schluss der Leguminosae wird die so lange gewünschte Beendigung der 1. Abtheilung des III. Bandes erreicht, zu der Titel und Inhaltsverzeichniss beigegeben sind. Erwähnenswerth ist aus dieser den Schluss der Vicieae und die Fhaseoleae behandelnden Lieferung, dass die Gattung Hoepfneria Vatke sich als identisch nit Äbrus erwiesen hat; Cologania H. B. K. wird mit Amphicarpa EIL, Hardenbergia Benth. mit Kennedya Vent., Collaea DC. nach Grisebach mit Galactia P. Br., Cryptophaseolus O. Ktze. mit Canavalia Adans. vereinigt. In den beigegebenen Nachträgen und Verbesserungen werden u. A. als neue Genera Zenkerella, Hylo- dendron und Ambtirana aufgeführt; erstere beiden entstammen dem tropischen Westafrika, letztere repräsentirt einen sehr nütz- lichen Baum Central-Brasiliens. Den Schluss bildet ein Nachtrag zur Familie der Connaraceae , worin G i 1 g die neue Gattung Jaundea (aus Kamerun) aufstellt. Der grösste Theil der Compositenlieferung , durch die die 5. Abtheilung des IV. Theiles des Werkes abgeschlossen wird, wird durch die Darstellung der äusserst formenreichen und schwierig zu bearbeitenden Gattung Hieracium durch A. Peter eingenommen. In den Nachträgen beschreibt O. Ho ff mann als neue Gattungen Volkensia aus dem tropischen Ostafrika, JSlsuata vom Congo, Triplocephalum aus Usambara und Welwitschiella aus Angola. 294 Systematik und Pflanzengeographie. Den Schluss der Lieferung bilden Nachträge etc. zu allen in der 5. Abtheilung des IV. Bandes behandelten Familien. Taubert (Berlin). Hoffilianil; Otto, Die neuere Systematik der natür- lichen Pflanzenfamilie der Compositen. (Programm des Friedrich- Werder'schen Gymnasiums zu Berlin.) 4°. 34 pp. Berlin 1894. Die Compositen zählen gegen 12000 Arten. Früher galt die von De Candolle 1836 — 1838 gegebene und von C. F. Meissner in dem Plantarum vascularium genera 1837 übersichtlich dar- gestellte Anordnung, bis neuere Auffindungen und Einzelheiten Bentham zu einer Neuaufstellung führten. Dieser Gelehrte zählt 780 Gattungen auf. Bai Hon nimmt in seiner „Monographie des Composees" 403 Genera an. Hoffmann folgt nun in der Umgrenzung und Reihenfolge der Tribus, abgesehen von der Umstellung einiger Gattungen in andere Gruppen, ganz Bentham, welcher 13 Tribus aufstellt. AI. Tubuli florae-Vernonieae. Etwa 630 Arten in allen Erdtheilen ausser Europa ; Australien und Asien weisen verbältnissmässig wenige, Amerika die meisten Arten auf. Vernoninae mit ca. 570 und Lychnophorinae mit etwa 60 Arten bilden Untertribus, erstere mit getrennten , letztere mit Köpfchen- oder ährenförmig zusammen- gestellten Köpfchen. Gongroth amnue Steetz gehört nach Hoff- mann zu den Vernonieae, nicht zu den Senecioneen. Auch Lachnorhiza A. Rieh, ist nicht von Vernonia zu trennen. Als neue Gattungen führt Hoff mann auf: Apodocephala Baker, Höhnelia Schwf., Thysanurus 0. Hoffm., Msuata 0. Hoffm., Volkensia 0. Hoffm., Sipolisia Glaziou bei den Vernoninae und Gorceixia Baker bei den Lychnophorinae. All. Tubuli florae-Eupatorieae. Ungefähr 900 Arten, zum allergrössten Theile in Amerika einheimisch ; nur wenige Gattungen be- sitzen in der alten Welt Vertreter; Adenostyles ist auf Europa und Asien beschränkt. — Die Eintheilung weist auf: l) Piquerinae 37 Arten — mit Ausnahme von Adenostemma viscosum in allen Tropen — auf Amerika beschränkt. Neu sind: Podophania H. Baill. und Hartwrightia A. Gray. — 2) Ageratinae 740 — 770 Arten mit den neuen Gattungen: Jaliscoa Watson, Ageratella A. Gray, Lomatozona Baker, Malperia Watson, Piptothrix A. Gray, Eupatoriopsis Hieron., A ddis onia Rusby. — 3) Adenost ylinae mit wenig über 100 Arten fast ausschliesslich nordamerikanischen Ursprunges. Neue Genera: Barroetea A. Gray, Garberia A. Gray. AIII. Tubuli florae-Astereae mit etwa 1500 Arten über die ganze Erde verbreitet, stärker in der gemässigten als in der heisen Zone und stärker in der neuen als in der alten Welt. Die Unterabtheilungen sind: l) Solidagininae über 400 Arten. Neu sind: Golionema Watson, Inulopsis 0. Hoffm., Hazardia Greene, Engl er ia 0. Hoffm. — 2) Grangeinae mit 14 Arten in den tropischen und subtropischen Gegenden beider Halbkugeln. Systematik und Pflanzengeographie. 295 3) Bellidinae etwa 100 Arten, nur künstlich verschieden von der folgenden Tribus. Neu Greenella A. Gray. 4) Asterinae mit ungefähr 550 Species. Neu sind: Achnophora F. v. Müller, Tol- bonia 0. Kuntze, Gundlacheia A. Gray. 5) Conyzinae von der ersten und vierten Tribus cur künstlich und nicht scharf zu trennen. Etwa 130 Arten, hier in Deutschland vorkommend. 6) B ac ch ar i dinae 250 — 300 Arten auf Amerika beschränkt. AIV. Tubuliflorae-Inuleae mit 1500 Arten der alten und neuen Welt. Sie zerfallen in l) Tarchonanthinae 10 Arten in Afrika und Madagascar. — 2) Plucheinae 165 Arten in allen Erd- theilen ausser Europa. Neue Gattungen: Pechuel-Loeschea 0. Hoffm., Triplocephalum 0. Hoffm. — 3) Filagininae mit 56 Arten, von denen keine in Australien vorkommt. — 4) Gnaphalinae weisen nahezu 750 Arten in allen Erdtheilen auf. Neu sind: Pha- cellothrix F. v. Müller, Astephanocarpa Baker. — 5) Angi- anthinae 68 Arten, fast ausschliesslich in Ostindien und Nordamerika. Neu: Dimeresia A. Gray, Decazesia F. v. Müller, Polycline Oliver. — 6) Relhaninae 91, südafrikanische Species. 7) Athrixinae 40 Arten, nur eine im Mittelmeergebiet, sonst über Südafrika, Madagascar und Australien verbreitet. — 8. Inulinae etwa 170 Arten, meistens der alten Welt angehörend, besonders dem Mittelmeergebiet, sehr wenige in Amerika vorkommend. Neu sind: Pelucha Watson , Mollera 0. Hoffm. — 9) Buphthalminae 60 Arten, theils im Mittelmeer- gebiet, theils im tropischen und südlichen Afrika, einige in Mitteleuropa, Buphthalmurn auch in Mittel- und Süddeutschland. Neu: Philyro- phyllum 0. Hoffm., Astephania Oliver. AV. Tubuli florae-Heliantheae. l) Lagascinae 9 Arten in Centralamerika. Neu: Coulterella Vasey et Rose. — 2) Mille- rinae 38 Arten, 1 in China, sonst im tropischen Amerika. — 3) Melam- podinae 110 Arten, meist in Amerika, nur Moonia in Ostindien und Australien. Neu ist: Dugesia A. Gray. — 4) Ambrosinae 54 Arten, meist im Norden von Amerika einheimisch. — 5) Petrobinae mit Petrobium monotypisch auf St. Helena und 2 Gattungen mit 3 Arten in Südamerika. — 6) Zinninae 34 Arten in Amerika, be- sonders in Mexiko. — 7) Verbesininae über 650 meist amerikanische Arten. Neu sind : S tauro chl amys Baker, Tem n ol ep is Baker, Agia- bampoa Rose, Omphalopappus 0. Hoffm., Alvordia Brandegee. — 8) Coreopsidinae mit 200 — 225 hauptsächlich in Amerika ein- heimischen Arten. — 9) Galinsoginae 110 Arten, zwei Gattungen mit 18 Species auf den Sandwichinseln, die übrigen im wärmeren Amerika. Neu ist Bebbia Greene. — 10) Ma dinae 66 Arten, darunter vier etwas abnorme auf den Sandwichinseln , sonst im West- Amerika zu Hause. Von Hemizonia hat man neuerdings als besondere Gattungen abgetrennt: Blepharizonia Greene und Hemizonella A. Gray. AVI. Tubuliflorae-Helenieae. Mit 400 Arten etwa fast ganz auf Amerika beschränkt. Sie zerfallen in l) Jauminae mit 12 Arten in Amerika, 3 im tropischen Afrika und der neuen Gattung Welwitschiella 0. Hoffm. — 2) Riddellinae 6 Arten im nord- westlichen Amerika. — 3) Heleninae etwa 240 Arten, alle amerikanisch 296 Systematik und Pflauzengeographie. mit Ausnahme einer australischen und einer südafrikanischen Species. — Als neue Gattungen sind bekannt geworden: Eaton ella A. Gray, Crockeria Greene , Eutetras A. Gray, Biolettia Greene, Plummera A. Gray, Orchaenactis Coville. — 4) Tagetininae etwa 130 Species in der neuen Welt. AVIL Tub uliflora e- An t herni dea e. Etwa 800 Arten nehmen die ganze Welt ein, hauptsächlich in den Mittelmeerländern und in Süd- afrika entwickelt, während Amerika verhältnissmässig arm ist. 1) Anthe- midinae nahezu 280 Arten, fast nur in der alten Welt. — 2) Chry- santheminae etwa 530 Species und den neuen Gattungen Ischnea F. v. Müller, Dimorphocoma F. v. Müller, Trichanthemis Regel et Schmalhausen, Daveana Willkomm. AVIII. Tubuliflorae-Senecioneae an 1700 Arten auf beiden Halbkugeln. Eine Eintheilung ist recht schwierig. 1) Liabinae mit Liabrum L. und 40 amerikanische Arten, Allendea LI. et Lexin Mexico und 2 monotypische neue afrikanische Gattungen Eremo- thamnus O. Hoffm. und Antu nesia 0. Hoffm. — 2) S ene cioninae an 1500 Arten von weiter Verbreitung. Neu sind: Nannoglottis Maxim., Lepidospartum A. Gray, Ma Hat opus Franchet et Savatier. Cacaliopsis A. Gray. — 0 thonnina e wenig über 150 Arten in Süd- amerika, dem Himalaya-Gebirge, Arabien und Afrika. AIX. Tubuliflorae-Calenduleae 115 Arten, meist im Cap- lande einheimisch, wenige im tropischen Afrika, Persien und dem Feuer- land; das Mittelmeergebiet weist Calendula auf. AX. Tubuliflor ue- Ar ctotideae etwa 240 Arten, eine im Orient, eine in Australien allein, sonst im tropischen und besonders im südlichen Afrika. Eintheilung wie folgt: l) Arctotidinae 112 Arten. — 2) Gorterinae über 120 Species in Afrika, mit der neuen Gattung B er kh eyopsis O. Hoffm. — 3) Gundelinae, 2 Gattungen mit 3 Arten, eine im Orient, eine in Südafrika, an sich äusserst ver- schieden. AXI. Tubuliflorae- Cy nar eae mit über 1300 Arten im Mittel- meergebiet, Europa und Asien, wenige in Amerika, Australien und dem tropischen Afrika. 1) Echinopsidinae 61 Arten in dei alten Welt. — 2) Carlininae 47 Arten desgleichen. — 3) Carduinae etwa 640 Arten, eine in Australien, einige in Nord- und Centralamerika. — 4) Genta ire inae etwa 570 Arten und der neuen Gattung Russowia Winkler. AXII. Tubuliflorae -Mutisie ae etwa 575 Arten, zum grössten Theil in Amerika, namentlich den Anden in Südamerika, in den übrigen Erdtheilen weniger stark vertreten, in Europa durch die monotypische Berardia in Frankreich. Eintheilung in: l) Gochnatiae fast 180 Arten. Neu sind: Hecastocleis A. Gray, A chy r o th al am u s O. Hoffm. — 2) Mutisinae 210 Arten auf beiden Halbkugeln. Neu sind: Dinosoris Griseb., Hyaloseris Griseb., Nouelia Franchet. — 3) Nassauvinae nahezu 180 Arten, besonders im südlichen Amerika. BXIII. Liguli florae-Cichori eae. Weit über 1000 Arten in der ganzen Welt. 1) Scolyminae, 3 Arten einer Gattung im Mittel- Systematik und Pflanzengeographie. 297 meergebiet. — 2) Dendroseridinae 2 Gattungen und 8 Arten, nur auf drei Südseeinseln und zwei westlich von Chile gelegenen Inseln bisher gefunden. 3) Cichorinae über 100 Arten und der neuen Gattung Atrich ose ris A. Gray. — 4) L e on to don tin a e nicht ganz 300 Arten. Neu ist: Distoecha Phil. — Crepidinae umfassen 600 bis 700 Arten und den neuen Gattungen Heteroderis Boiss. und Faberia Hemsley. E. Roth (Halle a. S.). Cr6pin, Francis, Rosae, hyhridae. (Bulletin de la societe royale de botanique de Belgique. T. XXXIII. 1894.) Das Werk, dessen erster Theil nun als Frucht langer, wohl durchdachter Arbeit vorliegt, ist zweifellos die fundamentalste rho- dologische Publication der letzten Jahre , ein Werk , das um so bedeutungsvoller wird, als es uns über eine ganze Reihe von Arten werthvollsten Aufschluss giebt. Der erste Theil ist hauptsächlich der geographischen Ver- breitung und kurzen kritischen Erläuterungen gewidmet. Verf. nennt folgende Hybride, deren eine Stammform R. alpina L. ist. 1. R. alpina L. X R. spinulifolia Sm. Hierher sind folgende „Arten" zu ziehen: R. spinulifolia Dem., R. vestita God., R. Wasserburgensis Kirschl., R. Suef- fertii Kirschl, R. Hampeliana Kell, et Wiest)., R. stenomalla Borb., R. Hawrana Kmet, R. solitaria Kmet, R. Sytnensis Kmet, R. pefrophila Borb. et H. Br. Da die beiden Stammarten sehr zahlreiche Variationen bilden, werden natürlich auch ihre Kreuzungsproducte sehr veränderlich sein, ein Umstand, der die Musterkarte vermeintlicher Arten, die das genaue von grösster Erfahrung getragene Studium als Hybride erkennen liess, verstehen läset. Was die geographische Verbreitung dieser Kreuzung betrifft, so deckt sie sich wohl mit der der Stammformen. Denn sie wurde in der Schweiz, der Ebene und den Alpen nachgewiesen ; in Frankreich in Haute-Savoie, Dep. de la Savoie, Dep. d'Isere, Dep. de l'Ain und Dep. de Doubs, in Deutschland im Elsass und in Schlesien, in Oesterreich in Böhmen, Nieder- Oesterreich, Tirol, Ungarn, Croatien, ferner in Bosnien. Meisten Ortes findet sie sich in verschiedenen Modificationen , bald in den kahlem, die der R. spinulifolia entsprechen, bald in den be- haarteren der R. vestita ähnlichen. R. Wasserburgensis und R. Sueffertii, die Kirschleger im Elsass sammelte, gehören der Gruppe der R. spinulifolia an. — R. Hampeliana aus Böhmen ist eine Varietät aus der Gruppe der R. vestita. — R. stenomalla Borb. aus Niederösterreich ist eben- falls eine Variation der Godet'schen R. vestita, ebenso R. Hawrana aus Ungarn und R. Solitana, während die ungarische R. Sytnensis der Gruppe der R. spinulifolia zuzuzählen ist. Die kroatische R. petrophila Borb. et H. Br. ist eine intermediäre Form zwischen R. spinulifolia und R. vestita. Kmet s Varietät R. balsamea Kit. var. Ptacnikensis ist eine hybride Form. 2. R. alpina L. X R. omissa Desegl. Von Bus er am Saleve entdeckt. 298 Systematik uDd Pflanzengeographie. 3. R. alpina L. X R. pomifera Herin. Hierher gehören folgende „Arten": R. Gombensis Lag. et Png. , R. longicruris Chr., R. lagenarioides Ozanon. Diese Kreuzung wurde bekannt aus der Schweiz (Wallis, Tessin, Graubünden, Uri, Freiburg), aus Frankreich, nämlich Dep. de la Haute-Savoie, Dep. de la Savoie, Dep. de l'Isere, aus Italien (Pie- mont, Toscana), aus dem Tirol und aus Bosnien , von hier bisweilen fälschlich als R. resinosa Strsb. aufgefasst. 4. R. alpina X R. glauca Vill. Hierher gehören die vermeint- lichen Arten salaevensis Rap., R. Perrieri Songeon, R. alpinoi- des Desegl., R. Pacheri J. B. Keller, R. Hungarica Pavai ined. von Kern. Auch hier liegt in der Vielgestaltigkeit beider Stammformen die Erklärung für die grössere Zahl vermeintlicher Arten. Die geographische Verbreitung dieser Kreuzung ist folgende : Frank- reich , in den D£p. Haute-Savoie, Savoie, Hautes - Alpes, Ain, Doubs, Isere ; Schweiz aus dem Jura, den Alpen und dem montanen Gebiet der schweizerischen Hochebene ; Deutschland in Schlesien ; Oesterreich in Tirol, Kärnthen, Ungarn. 5. R. alpina X R. coriifolia Fr. Folgende vermeintliche Arten sind Variationen dieser Kreuzung: R. stenosepala Chr., R. Mureti Rap., R. Lereschii Rap., R. Berneti Schmidely. Verbreitung: Frankreich, nämlich in den Dep. Haute-Savoie, Savoie und Isere ; Schweiz ; Italien im Piemont. 6. R. alpina L. X R. rubrifolia Vill. im Unter-Engadin. R. Franzonii Christ. , welche dieser Autor später als die Kreuzung von R. alpina und R. rubrifolia auffasste, ist nach Verf. eine Form der R. pomifera. 7. R. alpina L. X R. cinnamomea L. Bisher nur von Ardez im Unter-Engadin bekannt. Ueber die Stellung der R. reclinata Thory., die vielfach als Bastard zwischen R. alpina und R. In die a Lindl. aufgefasst wird, äussert sich Verf. nicht positiv. Die Möglichkeit ist zuzugeben. Hybride, deren eine Stammform R. pimpinellifolia L. ist, sind folgende. 1. R. pimpinellifolia X R. alpina. R. rubella Smith, R. reversa W. et K. , R. gentilis Sternb. werden häufig als Syno- nyma dieser Kreuzung aufgefasst. Verf. dagegen hält dafür, dass R. rubella nur eine Variation der R. p impin eil ifo lia ist. R. reversa kann als eine Variation der Kreuzung aufgefasst weiden. R. gentilis fasst Verf. wie Borbas als Varietät der R. alpina L. auf. Die hybriden Formen des Saleve zeigen folgende Variationen, denen man auch die Formen anderer Standorte unterordnen kann : A. Inerme ou tige seule un peu aiguillonne. a. P^dicelles, receptacles et sepales lisses. b. Pedicelles glanduleux, receptacles et sepales lisses. c. Pedicelles et sepales glanduleux, receptacles lisses. d. Pedicelles, receptacles et sepales glanduleux. B. Tige plus ou moins aiguillonnee , avec branches et ramuscules inermes ou peu aiguillonnes. a. Pedicelles, receptacles et sepales glanduleux. Systematik und Pflanzengeographie. 299 C. Tige, branches et ramuscules densement setigeres, a. Pedicelles, r^ceptacles et sepales glanduleux. II. Dents avec un et rarement deux denticules. Variationen wie oben. Folgendes ist die geographische Verbreitung dieses Bastardes : Frank- reich in den Dep. Haute- Savoie, Ain, Isere. — Hierher gehören die aus dem D£p. de llsere stammenden R. spreta Desegl., ferner R. San- zeana Boullu, R. rubella Sm. var. mediterranea Chr. — Dep. Hautes- Alpes ; die aus diesem D^p. stammenden vermeintlichen Arten R. Ozanonii Desegl., R. petrogena Ozanon und R. Villarsiana Sieber sind Variationen der Kreuzung ; Basses - Alpes ; Alpes - Marit mes, Pyrenees - Orientales. Die beiden Arten von Ripart, R. ercinos'a et R. editorum sind Formen des Hybriden. Ferner findet sich diese Kreuzung in der Schweiz , und zwar nur im Gebiete des Jura (excL dessen nördlicher Theil) ; im Elsass ; im Piemont ; im Tirol; in Croatien, in dem wahrscheinlich die R. Croatica Kit. ein R. pimpinellifolia X R. alpina ist; ferner in Bosnien, Kärnthen und Ungarn. Von hier stammen R. Simkoviscii Kmet und R. Holikensis Kmet , die Variationen der Kreuzung sind. Ebenso gehören die als R. reversa bezeichneten Specimina von Kmet hier her. 2. R. pimpinellifolia L. X R. tomentosa Sm. R. involuta Sm. ; R. Sabini Woods; R. Doniana Woods; R. gracilis Woods und R. Wilsoni Borrer, „englische Arten'', die der Gruppe der Sabiniae zugezählt wurden, sind Hybride, deren eine Stammform sicher R. pimpinellifolia, deren andere entweder R. tomentosa oder mollis vielleicht auch R. rubiginosa ist. R. coronata Cr^pin aus Belgien ist obige Kreuzung. Diese findet sich ferner in Frankreich im Dep. Haute-Savoie, Dep. d'Isere ; Schweiz ; Deutschland in Rheinpreussen und Württemberg ; Un- garn; von hier stammen R. Braunii J. B. Keller und R. Cavallii Kmet, die beide Variationen der Kreuzung sind ; Podolien von hier stammt R. Andrzeiowscii Stev., die nicht eine Form der R. tomentosa Sm., sondern eine Kreuzung dieser mit R. pimpinellifolia ist. 3. R. pimpinellifolia L. X R. omissa Desegl. Von Buser am Saleve entdeckt. 4. R. pimpinellifolia X R. mollis, Norwegen. R. dichroa Lerch, die von Christ hierher gezogen wird, sieht auch Verf. für eine Kreuzung zweier Arten an. R. mollis kommt im Kanton Neuenburg nicht vor , also muss von dieser Art als der einen Stammform abgesehen werden. Ob die R. omissa, die von den schweizerischen Rhodologen lange für R. mollis genommen wurde, die andere Stammform sei, lässt Verf. noch unentschieden. 5. R. pimpinellifolia X R. pomifera fand Verf. im Piemont. 6. R. pimpinellifolia X ?R. glauca. R. Sabauda Rap. ist eine hybride Form, deren eine Stammform sicher R. pimpinellifolia, deren andere wahrscheinlich glauca ist. Saleve. 7. R. pimpinellifolia X R. canina. Sie hat folgende geo- graphische Verbreitung : Britannien ; die von da stammenden Formen werden meist als R. Hibernica Sm. bezeichnet. — Deutschland: Palatinat \ 300 Systematik und Pflanzengeogrraphie. Frankreich: im Dep. Cher. — Die von Ripart als R. Schul tzii und von Ripart und Deseglise als R. armatissima beschriebenen Rosen gehören zu dieser hybriden Verbindung. 8. R. pimp in e 1 lif oli a X R. rubiginosa L. ist in der R. Biturigensis Bor. repräsentirt. Geographische Verbreitung : Frank- reich: Dep. du Cher, du Puy de Dome, des Ardennes ; Deutschland: Palatinat, Rheinpreussen. 9. R. pimp inellif ol ia X R. sepium Thuill. findet sich in Frankeich im Dep. Saone- et -Loire, wo sie von Ozanon als R. Cavi- »ianensis beschrieben wurde. 10. R. p i m pine llif o lia X R. graveolens ist vielleicht Greniers R. Gapensis, in der der Autor selbst eine R. pimpinelli- folia X R. sepium vermuthet. R. Puymaurea Gren. steht der R. Gapensis so nahe, dass sie wohl gleichen Ursprungs ist. 11. R. p im pin ellif o lia X R. humilis Marsh., ein Product der künstlichen Züchtung, wurde von Koehne als R. Ko Chiana bezeichnet. 12. R. pimpin el lif olia X R. rubrifolia Vill. ist identisch mit R. Redutea glauca. Ausser den genannten hybriden Formen bildet R. glauca Vill. fol- gende Bastarde : 1. R. glauca Vill. X R. tomentosa Sm. von Rapin als R. marginata beschrieben, findet sich am Saleve. Den gleichen Ursprung dürfte auch die R. Cotteti Pug. haben, jene Rose, die Christ zur B. trachyphylla Rau., Verf. früher zur R. tomentosa Sm. zog. 2. R. glauca X R. omissa Desegl. stellt nach der Ansicht von Buser, die vom Verf. acceptirt wird, R. alpestris Rap. dar. Sie findet sich ebenfalls am Saleve. Von Christ wurde R. Murithii Pug. als R. glauca X R- pomi- fera aufgefasst. Verf. weist diese Ansicht zurück. Er sieht in dieser Rose einfach eine kahle Form der R. pomifera. Ref. hat bei Brato im Tessin eine Rose gefunden, die er für R. pomifera X R. glauca erklärte. Verf. will die Möglichkeit dieser Deutung zugeben, hält aber doch dafür, dass die definitive Entscheidung noch nicht zu erbringen sei, bevor nicht reichlicheres Untersuchungsmaterial zu Gebote steht. In vierter Stelle werden die so zahlreichen hybriden Formen der R. gallica L. besprochen. Die längst bekannten Hybriden dieser Art sind cultivirte Rosen, nämlich R. alba L., die hybride Verbindung von R. Gallica L. X R. canina; die gleichen Stammeltern hat R. Daraas- cena Will.; während von einer dritten, R. F r a n c o für tana Münchh., die mit R. Gallica gekreuzte Form nicht bekannt ist. 1. R. Gallica L. X R. arvensis Huds. ist wohl stets zu finden, wo R. Gallica und arvensis vorkommen. Wie die meisten anderen Rosenbastarde wurde auch diese von verschiedenen Autoren als „Art" aufgefasst. Solche vermeintliche Arten sind R. Polliniana Sprengl., R. hybrida Schleich., R. germinata Rau. Diesen Arten der älteren Autoren gesellen sich, wie wir bei der Besprechung der geographischen Systematik und Pflanzengeographie. 30 i Verbreitung erwähnen werden , zahlreiche vermeintliche Arten neuerer Autoren zu. Folgendes ist das Vorkommen in Frankreich : Dep. du Rhone sehr häufig und unter folgenden Namen ausgegeben R. hybrida Schleicher, R. sublaevis Boullu, R. incomparabilis Chabert , R. Fourraei Desegl., R. fasciculif lor a Boullu, R. tenella Boullu, R. rhombi- f o 1 i a Boullu, R. c o n i c a Chabert , R. variegata Boullu und R. muscipula Boullu. Dep. du Cher, von hier z. B. als R. silvatica Bor. et Desegl. und R. decipiens Bor.; D6p. de l'Indre-et-Loire, Dep. du Loiret, von hier unter dem Namen R. arenivaga Desegl. bekannt, Dep. de la Nieve, Dep. de Puy-de-D6me , Dep. de la Haute-Garonne, Dep. de Maine- et-Loire in einer eigenthümlichen Variation, die als R. Boraeana Besand bezeichnet wird, D6p. de la Loire-Inferieure, Dep. de Seine-et-Oise. — Schweiz. — Deutschland, eine aus Baden bekannt gewordene Variation führt den Namen R. A x m a n n i Gmelin, eine andere ist R. L ad en bürgen sis C. Schimp. Die deutschen Fundorte befinden sich in Lothringen, Elsass, Baden, Rheinpreussen, Hessen, Württemberg, Bayern. Verbreitet ist der Bastard wieder in Oesterreich-Ungarn, wo aus ihm entsprechend der Tendenz der meisten österreichischen Botaniker zahl- reiche Arten geschaffen wurden, so z. B. R. Kalksburgensis Wiesb., R. oligacantha Borb., R. affabilis Vukotinovic , R. gracilenta Vuk., R. assorgens Vuk., R. cymelliflora Borb. et Vuk., R. sub- cordata Borb. et Vuk., R. submissa Vuk., R. Sestinensis Vuk., R. nummulifolia Vuk., R. rupicola H. Braun, R. microtypos Borb. et Vuk., R. fossicola Vuk., R. corylifolia Vuk., R. Dol- j ensis Vuk. Croatien vor Allem ist durch ausserordentlichen Reichthum an Variationen dieser Kreuzung ausgezeichnet. Ebenso sind mehrere italie- nische Standorte bekannt geworden. 2. R. Galliea X R. canina: Auch diese Kreuzung führte zur Aufstellung einer Reihe vermeintlicher Arten. So ist R. c o 1 1 i n a Jacq. eine Verbindung von R. Galliea mit R. dumetorum Thuill. , ebenso R. Ratomsciana Bess., R. Boreykiana Bess. und R. macrantha Desp., während R. Kosinsciana Bess. die Kreuzung mit einer kahlen canina ist. Geographische Verbreitung: Frankreich Dep. du Rhone; die kahlen Variationen gehen unter den Artnamen R. Aunieri Cai-iot, R. Timeroyi Chabert, R. Chaberti Cariot, die behaarten sind als R. Leveillaei Boullu, R. scotinophylla Boullu, R. Fried- laenderiana Auct. und R. colli na Jacq. beschrieben worden. R. Acharii Desegl. non Bilb. ist ebenfalls hierher zu ziehen. Durch Variationen aus dem Dep. du Cher wurde die Rosenflora um folgende vermeintliche Arten bereichert: R. insidiosa Rip., R. dryadea Rip., R. protea Rip.; Dep. Puy-de-D6me, Loir et Cher, Haute Garonne, von hier eine Variation unter dem Namen R. Clotildea Timb. -Lagr. ; Dep. du Gers, Maine-et-Loire , von hier R. transmota Cr^p., Olim; Loire- Inferieure; Dep. Sarthe-Schweiz, eine Form ist die R. depressa Gremli aus dem Kanton Schaff hausen. — In Deutschland findet sich der Bastard in Baden, Rheinpreussen, Württemberg, Bayern, Thüringen, Sachsen und Schlesien. — Besonders verbreitet ist diese Kreuzung wieder in Oesterreich- Ungarn, so in Böhmen, Galizien, Mähren, Niederösterreich, Ungarn, Istrien, 302 Systematik und Pnanzengeographie. Croatien, von hier percuriosa Borb. et Vuk. und R. Vukotinovici Borb. — Bosnien unter dem Namen R. Kosinsciana Bess. var. Sara- kinae. — Russland. 3. R. Gallica X R. glauca (incl. coriifolia). Thüringen, Schweiz (?). 4. R. Gallica X R rubiginosa findet sich in der Schweiz, in Frankreich, wo Boullu eine Varietät als R. echinoclada bezeichnete und Ripart eine andere als R. persouata, und in Baden. 5. R. Gallica L. X R. sepium Th. findet sich in der Schweiz, in Frankreich und zwar in den Dep. du Cher, de l'Yonne und Tarn. Sie wurde von Deseglise als R. subdola bezeichnet; Deutschland in Rheinpreussen und Sachsen von Sagorski als R. Bibracensis aus- gegeben; Italien und Oesterreich- Ungarn. R. infesta Kniet gehört wohl hierher. 6. R. Gallica L. X R. tomentosa Sm. findet sicn in der Schweiz. Deseglise hat diese Kreuzung als R. Genevensis Pug. beschrieben. In Frankreich ist sie in folgenden Dep. nachgewiesen: Haute-Garonne und Rhone. Von Deutschland ist sie bekannt aus Württem - berg und Thüringen, von Oesterreich aus Böhmen, — R. Maria- scheinensis Kell, et Wiesb. — aus Ungarn und Galizien. 7. R. Gallica X R. omissa bei Genf. 8. R. Gallica X R. Indica Lindl. ist die Stammflora der zahl- reichen Gartenvarietäten, die als „remontante Hybriden" bezeichnet werden. 9. R. Gallica X R. multiflora Thunb. Einige durch besonderen Blütenreichthum ausgezeichnete Gartenrosen. 10. „La Grifferaie" und „Abondence" verdanken dieser Kreuzung ihre Entstehung. R. centifolia L. ist Verf. geneigt für eine Varietät von R. gallica zu halten. Von Rosa multiflora Thunberg werden ausser der genannten Kreuzung zwei andere erwähnt, nämlich R. multiflora X R. rugosa Thunb. = R. Iwara Sieb, und R. multiflora X R. Indica Lindl. Rosa moschata Hern, bildet folgende Kreuzungsproducte : 1. Rosa moschata X R. clinophylla Thory. = R. Lyellii Lindl. einheimisch in Indien. 2. R. moschata X R. multiflora = R. polyantha var. grandiflora. 3. F. moschata X R. Indica. Die Kreuzungsproducte der R. rugusa Thunb. sind: 1. R. rugosa X Indica. 2. R. rugosa X R. Californica Cham, et Schi. 3. R. rugosa X Carolina L. 4. R. rugosa X cinnamomea. R. Carolina L. bildet folgenden Hybriden: R. Carolina X R. h 1 1 m i I i s. R. lutea Mill. bildet R. lutea X rubiginosa, ferner R. lutea X p im pinell if o lia. Weitere Hybride sind R. bracteata X moschata; R. clino- phylla X berberifolia; R. laevigata X Banksia. Systematik uud Pflanzengeographie. 303 Den Schluss der bedeutungsvollen Arbeit bildet die Auf- zählung einer längeren Reihe von Rosen, deren Stellung nicht hin- länglich klar ist. Keller (Winterthur). Mueller, F. von, Description of a n e w Hakea from Eastern New S outh Wales. (Macleay Memorial Volume. 1893. p. 226 —227. PI. XXX.) Die neue Art heisst Hakea Bakeriana F. v. M. et Maiden und wird vom Verf. folgendermaassen diagnosticirt : Zweige schwach behaart, Blätter dicht gestellt, dünn faden- förmig, ungetheilt, einfach zugespitzt mit massig scharfer Spitze, fast oder ganz unbehaart; Blüten von bedeutender Grösse, in Büscheln, unbehaart, die Büschel auf deutlichen Stielen, die schwach behaart sind und verschiedene zerstreut stehende, sich niemals öffnende Knospen in der Achsel von behaarten, sehr kurzen und breiten Bracteen tragen ; Blütenstiele etwa halb so lang als die Blütenblätter und wie diese blass rosenroth, ausgenommen die weissen Spitzen; Griffel viel länger als die Krone; Narbe seitlich; Fruchtknoten auf einem kurzen dicken Stiel ; Frucht äusserst gross, meist kugelig- eiförmig, an dem oberen Ende warzig, sonst etwas faltig; Samenmantel auffallend ausgedehnt, schief-eiförmig, be- sonders breit auf beiden Seiten und an der Basis des fast glatten Samens. Die Pflanze kommt vereinzelt auf sandig-lehmigem Boden an der Küste bei Wallsend nächst Newcastle vor, die grösste war etwa 6 Fuss hoch und ihr Stamm einen Zoll dick, von buschigem Habitus. Sie blüht vom Juli bis September. Am nächsten verwandt ist diese neue Art mit H. purpurea. Möbius (Frankfurt a. M.). Barber, E., Die Flora derGörlitzerHaide. (Abhandlungen der naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz. XX. Görlitz 1893. p. 57—146.) Dem speciellen Standorts-Verzeichniss, in dem in sehr nach- ahmenswerther Art ausser den gefundenen auch die bisher im Ge- biet vermissten Arten jeder Pflanzenfamilie genannt werden, geht ein ziemlich ausführlicher allgemeiner Theil voran, aus dem wir zur Charakteristik des ganzen die Waldflora in ausführlicherem Auszuge hervorheben, da diese drei Viertheile des ganzen Raumes einnimmt, also unzweifelhaft die wichtigste Formation ist. Der Wald besteht vorwiegend aus Nadelholz, weit vorherrschend ist Piuus silvestria. Ihm gesellen sich auf besserem Lehmboden P i c e a excelsa und Abies alba zu, ganz reine Bestände beider giebt es nicht. Letztere ist meist auf die hügeligen Landstriche am Könnteberg- zug, an den Zeisigbergen, am Kröschel und das Eichwalder Revier, sowie den Clementinenhain beschränkt. Pinus uncinatus findet sich noch in geschlossenem Bestand am Kohlfurter Torfbruch. Von Laubhölzern sind 304 Systematik und Pflanzengeographie. besonders Betula verrucosa und pubescens verbreitet. Alnus- glutinosa ist weniger häufig als man annehmen sollte. Eigentliche Erlenbrüche von irgend welcher Ausdehnung fehlen ganz. Fagus silvatica und Quercus Robur sind auf die besten Bodenclassen beschränkt, erstere ist besonders an den Nordlehnen de» Könntebergzugs häufig, meist mit Pinus silvestris, Abies alba und Picea excelsa gemischt. Auch im nördlichen Theil der Heide, in den Revieren Eichwalde und Königsberg, sowie im Clementinenhain kommt sie zerstreut vor, recht stattliche Exemplare z. ß. am Kröschel. Aehnlich zerstreut tritt die Eiche auf, geschlossene Bestände wie im Revier Eichwald sind künstlich angelegt. Auch vereinzelte Eichen sind meist auf den nördlichsten Theil des Gebiets beschränkt. Seltener noch ist Carpinus, geradezu eine Seltenheit Corylus Avellana, die sich nur an der Neisse, am Clementinenhain und im Eichgarten findet, sowie Tilia ulmifolia, die als Waldbaum nur im Clementinenhain und Revier Eichwald vorkommt, während T. platyphylla nirgends im Gebiet wild (gleich Acer platanoides und Pseudoplatanus). Zerstreut wachsen auch Pirus Aucuparia (Neisse, Revier Eich- walde und Mühlbach, Kohlfurter Torfbruch, Gelbbruchteich u. A.) und Populus tremula. Ulmus montana und pedunculata finden sich nur vereinzelt im Revier Königsberg, wohl durch Aussaat. An feuchten Waldstellen treten als Unterholz Frangola Alnus, Salix C a p r e a und cinerea und Sambucus racemosa auf, während Pirus malus und communis, sowie Crataegus Oxyacantha selten sind (und Pirus torminalis und Aria wild fehlen). Wo eine dicke Humusschicht den Waldboden bedeckt, wo Picea excelsa und Abies alba herrschen, fehlen fast nie: Oxalis Aceiosella, Aspidium spinulosum, Equisetum arvense var. nemorosum, E. silvaticum, Majanthemum bifolium, Luzula pilosa, Carex echinata, C canescens var. subloliacea, C. remota, Calamagrostis Halleri, Urtica dioica, Moehringia trinervia, Viola canina, V. Riviniana, Geranium Robertianum, Circaea alpina, Pirola secunda, Trientalis Europaea, Scrophularia nodosa, Ajuga reptans, Lactuca muralis, Hieracium murorum und vulgatum. Oft nehmen Equisetum silvaticum oder Calamagrostis Halleri den ganzen Raum ein. Wo sich dichter Moosteppich findet, erscheint Lycopodium annotinum zahlreich, während L. clavatum auch auf trockenerem Waldboden auftritt. Die Ränder der Waldgräben tragen meist Phegopteris Dryopteris, Ph. poly- podioides, Athyrium Filix femina, seltener Blechnum Spicant. Unter recht alten Fichten erscheint Carex digitata. Seltener sind: Lampsana communis , Epipactis latifolia , Chrysosplenium alter nifolium, Melica nutans, Pirola minor, Lathyrus montanus, Sambucus nigra, Aspidium Filix- mas, Impatiens nolilangere und Stachys silvatica. Auf Holzschlägen oder in Lichtungen ist Pteria aquilina üppig entwickelt. Es fehlt aber auch an anderen Stellen nicht. Fast aus- schliesslich an Gräben der Waldschneissen erscheinen : Aspidium montanum, Epilobium montanum und adnatum, Blechnum Spicant, Gnaplialium silvaticum, Stellaria uliginosa, Sambucus racemosa, Carex pallescens, ver- schiedene Rubi (bes. R. plicatus, suberectus, nitidus, Silesiacus und Idaeus, während R. thyrsoideus, villicaulis, Köhleri, Schleichen und nemorosus nur auf bestem Wald- boden vorkommen.) Systematik und Pflanzengeographie. 305 Auf feuchten grasigen Waldstellen ist Cirsium palustre überall häufig, während Carex leporina var. argyroglochin am liebsten auf recht zerfahrenen moorigen Waldwegen wächst. Im Norden recht häufig, im Süden fast fehlend sind: Vicia Cassubica, Carex brizoides, Orchis maculata. Fragaria vesca, Poten- tilla procumbens, P. silvestris var. fallax und Solidago virgaurea. Dagegen ist Juncus tenuis nur im Süden. Die reichste Waldflora des Gebiets ist die Umgebung von Freiwaldau, besonders der Eichgarten und Clementinenhain am Kröschelberg. Beiden gemeinsam sind: Ophioglossum vulgatum, Hepatica triloba, Viola silvatica, Ranunculus Ficaria und Galeobdolon. Dem Eichgarten eigentümlich sind Neottia, Pirola chlorantha, Calamintha Clinopodium, Carex silvatica und die fast nur hier im Gebiet vor- kommenden Convallaria maialis und Senecio Fuchsii. Häufiger sind : Vicia Cassubica, Lathyrus silvestris, Carex brizoides, Arnica montana, Orchis maculata, Epipactis latifolia, Piatanthera bifolia (P. chlorantha ist aus dem Ge- biet nicht bekannt), Trifolium medium und aureum, Astragalus glyciphyllos, Genista Germanica, Vicia tetrasperma, Eieracium laevigatum, H. boreale und fra- garia vesca. Der Clementinenhain ist ausgezeichnet durch : Paris quadrifolia, Milium effusum, Epipactis palustris, Listera ovata, Actaea spicata (ob noch?), Mercurialis perennis, Ribes Grossularia, Circaea Lutetiana, Daphne Mezereum, Pirola uniflora, Pulmonaria officinalis, Veronica montana (ob noch ?), Lathraea squamaria, Lamium maculatum, Asperula odorata, Eupatorium cannabinum, Petasites officinalis (wohl eher noch Waldpflanze der im Gebiet fehlende P. albus). Von anderen Seltenheiten der humosen Waldflora sind hier und da durch's Gebiet vereinzelt : Polypodium vulgare (nur Könnteberg), Osmunda regalis (Entebruch und Mühlgräbel bei Freiwaldau), Lycopodium Selago (Könnteberg und Groschegraben [Revier Kotwasser]), Luzula angustifolia (Kohlfurt), L. pallescens (Tschirne- wiesen), Festuca heterophylla (Kohlfurt), Bromus asper (ebenda), B. serotinus (ebenda), Cardamine silvatica (Quellen des Könntebergzugs), Rubus Bellardi (Tscbirnewiesen), R. saxatilis (Revier Rauschen), Fragaria elatior (Könnteberg; F. viridis fehlt ganz), Trifolium alpestre (Könnteberg), Melampyrum nemo- rosum (Freiwaldauer Feldgehölz), \Betonica officinalis und Serralula tinctoria (ebenda). Dagegen wurden nirgends beobachtet : Asplenium Trichomanes , A. septentrionale , Cystopteris fragilis, Equisetum hiemale (dem Ref. E. pratense beifügen möchte), Gagea lutea, Polygonatum offi- cinale und multiflorum (wie das schon in den sudetischen Vorgebirgen [auch am Zobten] vorkommende P. verticillatum), Brachypodium, Listera cordata, Stellaria nemorum und Holostea, Thalictrum aquilegiaefolium, Anemone ranunculoides, Ra- nunculus polyanthemus, Corydalis intermedia (und die anderen Corydalis- Arten) , Cardamine impatiens, C. parvifiora, Hypericum montanum, Viola hirta*) und mirabilis (sowie V. epipsilu), Rhamnus calhartica, Euphorbia dulcis , Hedera Helix, Chrysosplenium oppositifolium, Adoxa Moschatellina, Rubus sulcatus, Ra- dula, hirtus, Vicia dumetorum, Lathyrus vernus und niger, Pirola rotundifolia, Lysimachia nemorum, Alectorolophus angustifolius, Mentha silvestris, Ajuga Gene- vensis, Phyteuma spicatum, Cumpanula persicifolia (und latifolia), Ga'ium rotundi- folium, boreale, silvestre, Schultesii und silvaticum, Carduus nutans (Ref. möchte diesen noch zufügen : Ranunculus lanuginosus, Thalictrum minus, Aquilegia vul- garis, Dentaria bulbifera, Cerastium glomeratum und caespitosum, Geranium sil- vaticum, Circaea intermedia [?, nach Fechner früher dort], Ribes alpinum [auch iü. nigrum und rubrum nur angepflanzt], Sanicula Europaea, Lonicera Pericly- *) Im Text von Hohkirch genannt. Botan. Centralbl. Bd. LIX. 1894. 20 306 Systematik und Pdanzengeographie. menum und Xylosteum, Cephalaria pilosa, Lysimachia nemorum, jegliche Primula, jegliche Cephalanthera, Cyprijwdium und andere Pflanzen des dem Gebiete nicht allzufernen Brandenburger Buchenwaldes. Wo Sand den Untergrund des Waldes bildet, ist Pinus silvestris fast allein herrschend, Picea excelsa selten.*) Den Boden bedecken: Hypnum-, Cladonia- und Vaccinium- Arten (auch V. inlermedium mehrfach), ferner Pteris, Calluna, Oenista pilosa, Juncus squarrosus, Carex pilulifera und ericetorum, Aira praecox und flexuosa, Festuca ovina, Epilobium angustifolium, Monotropa, Melampyrum pratense. An Wegen und Waldrändern wachsen : Calamagrostis epigeios, Holcus mollis , Poa compressa, Spergula vernalis, Rubus nitidus, Oenista tincteria, Trifolium medium, Vicia tetrasperma, Veronica officinalis, Jasione montana, Campanula rotundifolia, Filago minima, Gnaphalium silvaticum, Hieracium murorum und vulgatum, während auf Holzschlägen neben Epilobium angustifolium, Senecio silvaticus und viscosus häufig sind. Seltener finden sich : Calamagrostis arundinacea , Rubus villicaulis , Onapholium dioicum , sehr vereinzelt Chondrilla juncea, Festuca sciuroides (Tiefenfurt), Anthericum ramosum (A. Liliago fehlt ganz), Poa bulbosa, Oypsophila fastigiata (Rauscha), Pulsatilla v ernalis (ebenda), Chimophüa umbellata und Arctostaphylos. Wo der Waldboden zu trocken, dass auch Vacc. Myrtillus nicht gedeiht, findet sich Calluna, oft auch Ly c op odiu rn complanatum, Chamaecyparissus und clavatum. Auf feucht sandigem Wald- boden wuchert fast ausschliesslich Molinia coerulea. Für die spär- liche Vegetation der Dünenhügel sind Carex arenaria, Weingärt- neria, Rubus plicatus und nitidus charakteristisch. Wird der Sand fester, treten hinzu : Carex ericetorum, C. hirta, Calamagrostis epigeios, Koeleria glauca, Holcus mollis, Aira flexuosa, Festuca rubra und ovina, Rumex Acelosella, Scleranthus perennis, Spergula vernalis, Dianthus Carthusianorum, Silene nutans, S. inflata, Teesdalea nudicaulis, Sedum maximum, S. acre, Boloniense, reflexum, Oenothera biennis, Sarothamnus scoparius, Oenista pilosa, Astragalus arenarius, Coronilla varia, Ornithopus perpusillus, Echium vulgare, Linaria vulgaris, Veronica pro- strata (Penzighammer), V. verna, Euphrasia nemorosa, Thymus angustifolius, Calmintha Acinos, Oaleopsis Ladanum, Jasione montana, Erigeron Canadense und acre, Filago arvensis und minima, Helichrysum arenarium, Artemisia Absinthium, A. campestre, Senecio viscosus und silvaticus, Centaurea Rhenana, Arnoseris minima, Hieracium Pilosella. Im südwestlichen Theil der Haide tritt Cytisus nigricans massenhaft auf. In den kleinen Robinia- Wäldchen, die häufig in der Nähe von Förstereien angelegt sind, rindet sich meist Triticum repens var. caesium. Auf ganz sterilen Sandäckern, die höchstens für Lupinu3 1 u t e u s verwendbar, ist Panicum lineare charakteristisch. Auf einer ähnlichen Fläche finden sich nördlich des Kohlfurter Torfbruchs Antho- xanthum Puellii und Koeleria graeilis. Sind diese Sandhügel mit den dann meist verkrüppelten Kiefern bestanden, so ist meist Cla- donia rangiferina einzige Bodenpflanze. Bei der grossen Ausdehnung des Kiefernwaldes möchte Ref. das gänzliche Fehlen folgender charakteristischer Kiefernwaldpflanzen hervor- heben : *) Ueber ähnliche Beobachtungen P. Aschersons in Preussen vergl. Verhandlungen des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg. 25. Jahrg. [1893.] p. LVJ. Ref. Systematik und Pflanzengeographie. 307 Pulsatilla pratensis (in Schlesien von nicht wenig Orten bekannt), Helian- themum Chamaecistus (desgl., auch Niederlausitz), Polygala comosa (nur Daubitz), Dianthus sujjerbus (in der ganzen nordwestlichen Ebene Schlesiens selten), Silene ■Otites (fehlt im ganzen westlichen Schlesien), S. chlorantha (im nördlichen Theil der niederschlesischen Ebene sehr zerstreut), Alsine viscosa (fehlt ganz im Westen der nordwestlichen schlesischen Ebene) , Sempervivum soboliferum uud Linnaea borealis (überhaupt schlesische Ebene selten), Oalium boreale (sonst in Schlesien meist gemein), Scabiosa suaveolens und Columbaria (beide in der schlesischen Ebene), Goodyera repens (erst Zumm bei Klitschdorf) und Phleum Boehmeri, also 8ämmtlich wie in Brandenburg so auch in schlesischen Kiefernwäldern verbreitete Pflanzen. Während auf die anderen Formationen mit Rücksicht auf den Raum hier nicht eingegangen werden kann, mag nur noch hervorgehoben werden, dass im speciellen Theil auch die Flora der Bauerngärten Berücksichtigung findet. Hock (Luckenwalde). Briquet, John, La florule du Mont Soudine, Alpes d'Annecy. (Revue generale de Botanique. T. V. 1893.) Den Namen Mont Soudine trägt eine an ihrem höchsten Punkte 2003 m Höhe ü. M. erreichende Nebenkette der Alpen, die sich östlich von dem Thorensthal bis zu dem Ufergebirge des Petit- Bornand erstreckt und bisher floristisch nicht untersucht worden war. Der Boden ist theils kalkig, theils kieselig. Die Flora unter- scheidet sich nicht wesentlich von derjenigen der benachbarten, bereits erforschten Gebiete. Sie weist ausser der allgemeinen Flora der unteren und mittleren Region der Savoyer-Alpen, wie alle nördlichen Nebenketten der letzteren, einige aus dem Jura ein- gewanderte Elemente (Dianthus caesius L., Cotoneaster tomentosa Lindl., Sorbus Chamaemespilus Crantz, Sideritis hyssopifolia L. var. alpina Briq., Pinguicula grandiflora L. var. pallida Reut.). Der zweite Theil ist kritischen Bemerkungen über verschiedene der auf dem Mont Soudine vorkommenden Pflanzenarten gewidmet. Namentlich beschreibt Verf. wenig bekannte oder neue Varietäten für folgende Arten : Ranunculus aconitifolius L., Breyninus Crantz; /Sorbus Hostii Gremli (nach Verf. wahrscheinlich ein Bastard zwischen 8. aria Crantz und S. Chamaemespilus Crantz), Atha- mantha Cretensis L., Serratula tinctoria L., Mentha longifolia Huds., Sideritis hyssopifolia L., Pinguicula grandiflora Lamk., Alsine verna Basti. Schimper (Bonn.) Alboff, N., Die Wälder Abchasiens*). (Separat- Abdruck aus Memoiren der Kaiserlich landwirthschaftlichen Gesellschaft für das südliche Russland.) gr. 8°. 19 pp. [Russisch.] Odessa 1892. Wir entnehmen der interessanten Schilderung folgende Haupt- punkte : Der Wald in Abchasien herrscht entschieden vor über die *) Unlieb verspätet und erst jetzt vom Herrn Autor mit einigen Zusätzen und Verbesserungen erhalten. 20* 308 Systematik und Pflanzengeographie. Kraut - Vegetation. Nirgends in Europa (mit Ausnahme von Spanien) und in den dazu gehörigen Theilen von Kleinasieu steigt der Wald so hoch an den Bergen hinauf, wie in Abchasien , d. h. bis zu 7000'. Auch gewinnt die obere Linie der verticalen Verbreitung dadurch einen eigenthümlichen Charakter, dass sie hauptsächlich aus immergrünen Arten besteht: Prunus Laurocerasus, Rhododendron Ponticum, Quercus Pontica und Hex Aquifolium. Sehr charakte- ristisch für die Wälder Abchasiens ist auch die ungewöhnliche Breite der verticalen Pflanzenverbreitung, welche meist aus Ab- chasien eigenthümlichen Bäumen und Sträuchern besteht. Von 100 Baum- und Straucharten, welche den Wälderbestand bilden, findet sich ein Drittel bis zu 3000 — 4000', während der Rest theils der unteren Zone, theils der oberen Zone bis 7000' angehört. Eigen- tümlich für die Zusammensetzung der Wälder Abchasiens ist auch der Umstand , dass in ein und derselben Zone Baumarten mit ab- fallendem Laube, wie die Buche, der Ahorn und die Bergrüster und mit immergrünem Laube, wie Prunus Laurocerasus und Hex und auch Nadelhölzer, wie Tanne und Fichte zusammen vorkommen, wobei noch die Dichtigkeit des Wuchses und die grosse Ver- schiedenheit der Arten in die Augen fallend sind *). Die Baum -Arten sind: Taxus baccata, Picea orientalis, Abies Nordmanniana, Pinus silvestris, P. maritima, Buxus sempervirens, Arbutus Andrachae, Prunus Laurocerasus, Tilia Caucasica, Acer platanoides, A. campestre, A. Pseudoplatanus, A. laetum, A. Traut- vetteri, Staphylea Colchica, Ehamnus Frangula, R. alpina var. Colchica Kusn., Prunus divaricafa, P. avium, Pyrus communis , P. Malus, Sorbus Aucuparia, S. torminalis, Fraxinus excelsior, Sambucus nigra, Cornus mascula, Erica arborea, Diospyros Lotus, Monis nigra, Ficus Carica, Ulmus campestris, U. montana, Jxiglans regia, Pterocarya Caucasica, Fagus sylvatica, Castanea vesca, Carpinus Betulus, Ostrya carpinifolia, Populus alba, P. tremida, Betula alba, Alnus glutinosa, A. incana, Quercus Pontica, Salix alba und einige andere Salix-Aiteu. Die Strauch- Arten sind: Juniperus Oxycedrus, Cistus Creticus, Ruscus aculeatus, R. Hypophyllum, Heder a Helix, H. Colchica, Cotoneaster pyracantha, Rhododendron Ponticum, Hex Aquifolium, Daphne Pontica, Laurus nobilis, Berberis vulgaris, Hypericum ramo- sissimum, Fvonymus Europaeus, E. latifolius, Paliurus aculeatus, Rhus Cotinus, R. Coriaria, Cytisus biflorus, Crataegus monogyna ß pubescens, Mespilus Germanica, Rubus Idaeus, R. fructicosus var. discolor, R. glandulosus , R. saxatilis, Sorbus Aria y concolor, Rosa collina, R. rubiginosa, R. Iberica, Punica granatum, Phila- delphus coronarius, Ribes petraeum, R. alpinum, Cornus sanguinea, Lonicera Caprifolium, L, orientalis, Viburnum Opulus, V. Lantana, Vaccinium Arctostaphylos, Azalea Pontica, Ligustrum vulgare, Periploca Oraeca, Solanum Dulcamara, Vitex Agnus Castus, Daphne Mezereum, Hippophae rhamnoides, Viscum album, Corylus Avellana, Carpinus Duinensis, Salix Caprea, S. Arbuscula, Smilax excelsa, Vitis vinifera, Spiraea crenifolia, Tamarix tetrandra, Amelanchier. Eine sehr wichtige Rolle in der Physiognomie der abchasischen Wälder, besonders in den unteren Regionen, bilden die Lianen, indem sie derselben durch ihr zahlreiches Auftreten einen halb- tropischen Charakter verleihen. Dieselben sind theils krautartig, theils strauchartig; zu ersteren gehören der wilde Hopfen, Calystegia sylvatica und Tamus communis; zu den strauchartigen der Epheu, *) In den Wäldern Abchasiens kommen 47 Baum- Arten vor: 5 Nadelholz- Arten, 3 immergrüne, 38 Arten mit abfallendem Laube und 51 Strauch-Arten: 1 Nadelholz, 8 immergrüne und 42 mit abfallendem Laube. Systematik und Pflanzengeographie. 309 der wilde Weinstock, Periploca Graeca, Smilax excelsa, Clematis Vitalba, Lonicera Caprifolium, Eosa collina und Rubus discolor. Die angenehmste und schönste unter diesen Lianen ist Lonicera Caprifolium, die unausstehlichste dagegen die stachelreiche Smilax excelsa. — Die Dichtigkeit des Waldbestandes verhindert das Auf- kommen einer Kräuterdecke im Walde, wie sie sich in den euro- päischen Wäldern zu bilden pflegt. Die Anzahl der Kräuter, welche in den abchasischen Wildern vorkommen , ist daher eine kleine und setzt sich aus den Repräsentanten der Familien der Geraniaceae, Hypericineae , Compositae, Labiatae, Orchideae und Liliaceae zusammen. Am zahlreichsten sind die Farnkräuter vertreten, und zwar durch : Pteris aquilina, Onoclea Slruthiopteris , Aspidium aculeatum, Nephrodium spinulosum, Polypodium vulgare, Asplenium Trichomanes, Scolopendrium officinarum etc. und in den oberen Regionen durch Nephrodium Filix mos, N. Thelypteris, N. Oreopteris und Athyrium alpestre. Nicht minder sind die Moose und Flechten in den ab- chasischen Wäldern zahlreich vertreten. Ein sehr schönes Moos ist das sogenannte „Palmenmoos" (Neckera complanata), welches die Zweige der „kaukasischen Palmen" (Buxus sempervirens) über- zieht, während die Bartflechte (Usnea barbata) Buchen und Tannen mit ihren grauen Guirlanden überzieht. Verschiedene Arten Flechten und Lebermoose bilden einen Ueberzug auf Felsen und Steinen, während sie auf feuchter Unterlage zusammen mit Saxifraga Cymbalaria einen grünen Teppich bilden und in einzelnen Repräsentanten zur Physiognomie der Wälder beitragen. Solche Arten sind: Lobaria pulmo naria, Cladonia sp. und Fegatella conica. — Dagegen ist die Zahl der Pilze keine grosse , was wohl mit der steinigen Bodenbeschaffenheit zusammenhängt. Einer der schönsten ist darunter die strauchartig verzweigte korallenrothe Ciavaria. Von essbaren Pilzen wuchsen nur in der unteren Wald- region Champignons und sogenannte weisse Pilze. Lycopodiaceae, welche in den nordischen Wäldern so häufig sind, kommen in den abchasischen Wäldern , mit Ausnahme der oberen Regionen der- selben, wo Lycopodium Selago und L. annotinum auftreten, nicht vor. Hier aber bilden sie mit Haidekräutern zusammen die letzten Repräsentanten der Pflanzenwelt. In den abchasischen Wäldern lassen sich von unten nach oben f ü n f horizontale Zonen unterscheiden : 1. Die unterste, das Verbreitungsgebiet der stacheligen und immergrünen Sträucher, welche den Maquis im Mittel- meergebiete entspricht; zu ihrem Bestände gehören: Berberis vulgaris, Hippophae rhamnoides, Paliurus aculeatus, Ruscus acu- leatus, Vitex Agnus castus, Laurus nobilis, Cistus Creticus, Rosa collina und Rubus fruticosus var. discolor; ausserdem Buxus sempervirens, Cornus Mascula, Cotoneaster Pyracantha und Mespilus Germanica. Diese Sträucher sind die Ueberbleibsel der jetzt verschwundenen Wälder, welche ursprünglich bis ans Meer reichten und gehören zu 4/ö auch jetzt noch der Waldzone an, während nur Berberis, Cistus creticus und Vitex Agnus castus der untersten Zone eigenthümlich. sind. 310 Systematik uüd Pflanzengeographie. 2. Die Zone der gemischten Laubwälder, welche die Hügel und Vorberge von 2500 — 3000' bedeckt. Als charakte- ristisches Merkmal dieser Zone erscheint die ungewöhnliche Ver- schiedenheit der dazu gehörigen Arten und die Dichtigkeit ihrer Bestände. Als eigenthümlich für diese Zone sind zu betrachten: Diospyrus Lotus, Morus nigra, Ficus Carica, der Weinstock, Lonicera Capri- folium, Stapliylea Colchica, Pterocarya Caucasica, Juglans regia und die Frucht- bäume (Pyrits communis, P. Malus, Prunus divaricata, P. avium). Vorherrschende Waldbäume dieser Zone sind: Die Hainbuche, die Eiche, Alnus gluiinosa, Ostrya carpinifolia, Ulmus cam- pestris, Acer campestre; ausserdem noch: Fraxinus excelsior, Tilia Caucasica, die Buche, Sambucus nigra, Populus alba und P. tremula ; von Nadelhölzern: Taxus baccata und in der unteren Zone : Pinus maritima. Das Unterholz ist verschieden nach den Localitäten; auf trockenen, sonnigen Abhängen herrschen vor : Carpinus Duinensis, Ligustrum vulgare, Paliurus aculeatus, Ruscus aculeatus, Cotoneaster Pyracantha, Mespilus Germanica. In schattigen Wäldern dagegen: Corylus Avellana, Crataegus Oxyacantha, Cornus sanguinea, Hex Aquifolium, Ruscus Hypophyllum, Philadelphuscoronarius, Evonymus lalifolius, E. Europaeus, Rhus Coriaria, R. Cotinus, Rhododendron Ponticum, Azalea u. a. Die Wälder der tiefen Felsklüfte unterscheiden sich ihrem Bestände nach von den Wäldern der Thäler und Vorberge an der Küste, indem sie ärmer an Unterholz-Arten sind. Sie bestehen hauptsächlich aus: Acer Pseudoplatanus, Tilia, Sambucus oder aus Buxus sempervirens und den charakteristischen immergrünen Arten: Taxus, Prunus Lanrocerasus und Rhododendron Ponticum. Das Unterholz der Wälder der Küstenregion besteht meist aus: Rosa collina, R. lbe?-ica, R. rubiginosa, Rubus fruticosus var. discolor, Hy- pericum ramosissimum und den bereits oben erwähnten Lianen- und Farn-Arten. Von Blutenpflanzen gehören zu dieser Zone : Sambucus Ebulus, die hier verwilderte Phytolacca decandra, 7 Euphorbia- Arten, verschiedene Arten Hypericum und Oeranium, Orchideae, Campanulaceae, Psilostemon Orientale, Agyrolobium calycinum, Siegesbeckia orientalis, Fsoralea Palaesti?ia, Epimedium pinnatum, Digitalis f er ruginea, Rhagadiolus stellatus u. a. Dieser Zone gehören jetzt auch alle Culturpflanzen an, sowohl die Fruchtbäume: Pfirsiche, Aprikosen, Pflaumen, Kirschen, Aeptel, Birnen, Granatäpfel und in den Gärten von Suchum und in einigen. Klostergärten: Oelbäume, Apfelsinen und Citronen, welche letztere jedoch nur strauchartig auftreten, als auch andere krautartige Nahrungspflanzen, wie Arbusen, Melonen, Kürbisse, Schlinggurken, Coriander, Kartoffel, Kohl, Zwiebel, Salat, spanischer Pfeffer, Mais, etwas Hirse (Panicum Italicum) und Weizen; ausserdem noch türkischer Tabak und Baumwolle. Acclimatisirt sind hier mit Erfolg und tragen bereits zur Physiognomie der Oertlichkeiten bei: viele japanische, australische und nordamerikanische Bäume, Sträucher und perennirende kraut- artige Pflanzen. Die dritte Zone der abchasischen Wälder bildet die Buchen- und Kastanienzone, welche sich von 2500—4500' Höhe er- streckt und zu deren Bestand noch die Eiche, Sorbits torminalis, /Sambucus nigra, Acer platanoides und Alnus glutinosa gehören. Systematik und Pflanzengeographie. 311 Sie unterscheidet sich von der vorhergehenden hauptsächlich durch geringere Dichtigkeit und durch grössere Einförmigkeit, sowie durch die Abwesenheit der Lianen und der Dornsträucher. Sie enthält wahre Waldriesen, d. h. Buchen- und Kastanienbäurne von 2l/2 — 3' im Umfang. Der Bestand des Waldes selbst ist verschieden, je nachdem er auf sonnigen, trockenen Höhen oder in feuchten, schattigen Ab- gründen wächst. Im ersten Fall besteht der Wald fast aus- schliesslich aus Buchen, Kastanien und Eichen, im zweiten Falle gesellen sich noch andere Holzarten, wie Alnus glutinosa, Sambucus nigra, Acer Pseudoplatanus und A. laetum dazu; wozu als Unter- holz im ersten Falle noch Rhododendron Ponticum, Azalea und Vaccinium Myrtillus, im zweiten Falle aber Prunus Laurocerasus und Corylus Avellana hinzukommen. Charakteristisch für diese dritte Waldzone ist das Vorkommen von Ritbus glandulosa mit zahlreichen Nephrodium Filix wias-Arten, sowie folgender krautartiger Pflanzenarten : Salvia glutinosa, ßpiraea Aruncus, Colchicum speciosum, Lilium Martagon, Mulgedium Ponticum, Melissa grandifiora, Paeonia corallina, Geranium gracile u. a. Auch Fruchtbäume sind nicht selten in dieser Zone; am häufigsten kommt die Süsskirsche vor. Nach der Höhe von 4500 ' treten im Buchwalde einzelne Exemplare von Abies Nordmanniana und Picea orientalis auf, welche von 5000' an die Zone der Hoch gebirg s -Nadelwald- Zone bilden und die sich bis 6000' erstreckt, untermischt von Acer platanoides, Ulmus montana und an den Ufern der Bergbäche Alnus incana, während das Unterholz zum Theil aus neuen Arten, wie Rhamnus alpina var. Colchica Kusn. besteht. Auch sie ent- hält wahre Waldriesen, d. h. Tannen und Fichten bis zu 1 Sashen Durchmesser und ausser den Waldriesen krautartige Pflanzen von colossaler Grösse: Campanida lactiflora, C. latifolia, Aconitum Orientale, Teleckia speciosa, Lilium monadelphum, Heracleum pubes- cens, Valeriana alliariaefolia , Symphytum asperrimum und zahl- reiche grössere Farnkräuter, zu denen in den höher gelegenen Waldtheilen einzelne Repräsentanten der alpinen Flora hinzukommen. In einer Höhe von 6000' erscheinen Sorbus Aucuparia, Daphne Mezereum und Acer Trautvetteri und mit 6500 — 7000' Betula alba, Viburnum Lantana, Ribes petraeum, Daphne Pontica und Lonicera orientalis, d. h. diejenigen Holzgewächse, welche die Waldgrenze bezeichnen. An der Bildung derselben nehmen hier und da auch Repräsentanten der vorhergehenden (dritten und vierten) Zone An- theil, wie die Buche (in Bäumchen- und Strauchform), die Tanne, die Fichte, Corylus, Prunus Laurocerasus, Azalea, Rhamnus und Quercus pontica Koch, welche früher nur aus Talysch bekannt war, deren Vorhandensein im Hauptzug des Kaukasus, in Abchasien und Swanetien (zwischen 4000 und 7000') aber neuerdings über- einstimmend von Alb off, G am r ekel und Krassnoff nach- gewiesen worden ist. Oberhalb dieser Zone beginnt das Gebiet der Alpenwiesen, doch dauert der Kampf der Waldvegetation mit der Wiesenvegetation an der Grenze beider noch geraume Zeit und noch bis zu einer 312 Systematik. — Medicinisch-pharmaceutische Botanik. Höhe von 7500' trifft man einzelne Exemplare von Sorbus, Azalea Dajjhne Pontica und Salix arbuscula. v. Herder (Grünstadt). Yatabe, Kyokichi, Iconographia florae Japonicae or descriptions with figures of plants indigenous to Japan. Vol. I. Part 3. 4°. UI and p. 167—252. Tafel XLI— LX. Tokyo 1893. (Vergl. Botan. Centralbl. Jahrg. XIII. Bd. LH. 1892. No. 8. p. 104. — Jahrg. XIV. Bd. LIII. 1893. p. 23.) Der dritte Theil beschäftigt sieh mit der englischen und japa- nischen Diagnostik folgender Pflanzen: Stellaria Yezoensis Maxim., Arenaria tnerchioides Maxim., Htuartia Pseudo- Camellia Maxim., Saxifraga Watanabei Yatabe, Senecio Makineanus Yatabe, Didymocarpus primuloides Maxim., Asarum caulescens Maxim., Machilus Thun- bergii Sieb, und Zucc. var. Japonica Yatabe, Calanthe Kirishimensis Yatabe, C. discolor Lindl. var. flava Yatabe, C. striata R. Br. var. Sieboldi Maxim., Goodyera pendula Maxim., Habenaria (Gymnadenia) conopsea R. Br., H. (Cr.) rupestris Miquel, H. Chidori Makino, H. Japonica A. Gray, Polygonatum amabile Yatabe, Dianella ensifolia Bred., Chionographis Japonica Maxim., Tofieldia nuda Maxim. Den früheren Auslassungen ist nichts hinzuzufügen. E. Roth (Halle a. S.). Bardeleben, Paul, Kurzes Repetitoriura der offi ein eilen Pflanzen und Pflanzenfamilien zur Vorbereitung zum Gehülfenexamen und für Studierende der Pharmacie und Medicin. 8°. 112 pp. Königsberg i. Pr. (Gräfe und Unger) 1894. Das Büchlein ist nach den Werken von Luerssen, Prantl, Berg, F lückig er u. s. w. bearbeitet und soll einen vollständigen Ersatz für die mühevollen und zeitraubenden Ausarbeitungen bilden. Der Zweck wird bei der Kürze wohl nur unvollkommen erfüllt, die Bemerkungen sind theilweise etwas dürftig. E. Roth (Halle a. S.). Neue Litteratur.*' Geschichte der Botanik: i» on nicr. Gaston, Alphonse de Candolle. Notice biographique. (Actes de la Soci^te" helvdtique des sciences naturelles. 76 e Session. 1893. p. 203 —211.) Britten, James, AnnePratt. (Journal of Botany British and foreign. XXXII. 1894. p. 205.) *) Der ergebenst Unterzeichnete bittet dringend die Herren Autoren um gefällige Uebersendung von Separat-Abdrücken oder wenigstens um Angabe der Titel ihrer neuen Publicationen , damit in der „Neuen Litteratur" möglichste Vollständigkeit erreicht wird. Die Redactiouen anderer Zeitschriften werden ersucht, den Inhalt jeder einzelnen Nummer gefälligst mittheilen zu wollen, damit derselbe ebenfalls schnell berücksichtigt werden kann. Dr. Uhlworm, Huniboldtstrasse Nr. 22. Neue Litteratur. 313 Deane, Walter, Thomas Morong. (The Botanical Gazette. XIX. 1894. p. 225.) Dufour, Henri, Louis Dufour. Notice biographique. (Actes de la Scripte' helv^tique des sciences naturelles. 76e session. 1893. p. 216 — 230.) Jackson, B. Daydon, Dr. Leonard Plukenet. (Journal of Botany British and foreign. XXXII. 1894. p. 247.) Sawada, K., Short biography of the late Mr. H. Kaku. (The Botanical Magazine. Vol. VIII. Tokyo 1894. p. 193.) [Japanisch.] Wilczek, Louis Favrat. Notice biographique. (Actes de la Societe helvetique des sciences naturelles. 76 e session. 1893. p. 231 — 239.) Bibliographie: Ponnd, Roscoe, Bibliography of the flora of Nebraska. (Botanical Survey of Nebraska. Conducted by the botanical seminary. III. 1894. p. 43 — 48.) Algen: Batters, E. A. L., Provisional list of the marine Algae of Essex and the adjacent coast. (Essex Naturalist. 1894. No. 6.) Brun, Jacques, Diatomees. Especes nouvelles. (Extr. du Diatomiste. 1894.) 4°. 15 pp. 2 pl. Tours (impr. Bousrez) 1894. De Wildeman, E., Sur le termotaxisme des Euglenes. (Bulletin de la Societe" beige de microscopie. 1894. p. 245 — 258.) IkeiiO, S., On the behavior of the nuclei during the conjugation of Zj-gnema. (The Botanical Magazine. Vol. VIII. Tokyo 1894. p. 187.) [Englisch.] Macchiati, L., Quattro specie di Phormidium nuove per l'Italia. (Bullettino della Societä Botanica Italiana. 1894. p. 143.) Mac Millaii, Conway, Sphaeroplea annnlina in Minnesota. (The Botanical Gazette. XIX. 1894. p. 216.) West, W., Freshwater Algae from the WestTndia. (Journal of the Liuueau Society. Botany. 1894. No. 208. 4 pl.) Pilze : Allescher, A., Beitrag zur Flora von Halle a. S. (Hedwigia. 1894. p. 123 — 126.) Atkinson, Geo. F., Olpitrichum, a new genus of mucedinous fungi. (The Botanical Gazette. XIX. 1894. p. 244. 1 pl.) Brizi, U., Sul Cycloconium oleaginum Cast. (Bullettino della Societä Botanica Italiana. 1894. p. 185.) Dangeard, P. A., Observations sur la groupe des Bact^ries vertes. (Le Botaniste. IV. 1894. p. 1—3.) — — et Leger, Maurice, Recherches sur la structure des Mucorinees. I. (1. c. p. 4 — 7.) II. La reproduction sexuelle des Mucorinees. (1. c. p. 7 — 11.) — — , La reproduction sexuelle de l'Entyloma Glaucii Dang. (1. c. p. 12 — 17.) — — , La reproduction sexuelle des Ascomycetes. (1. c. p. 21 — 58.) Holmes, E. M., A new species of Enteromorpha. (Grevillea. 1894. p. 89.) Jaczewski, Arthur de, Note sur quelques especes critiques de Pyr^nomycetes Suisses. (Bulletin de l'Herbier Boissier. IL 1894. p. 417—424.) Liudner, P., Saccharomyces farinosus und S. Bailii, zwei neue Hefenarten aus Danziger Jopenbier. (Wochenschrift für Brauerei. 1894. No. 6.) Marchai, Emile, Sur quelques Champignons nouveaux du Congo. (Bulletin de la Societe beige de microscopie. 1894. p. 259 — 270. 1 pl.) MassalongO, C, Nuova contribuzione alla micologia veronese. (Malpighia. VIII. 1894. p. 97 — 130. 2 tav.) Mc Clatchie, A. J., Note on germinating myxomycetous spores. (The Botanical Gazette. XIX. 1894. p. 245.) Oudemans, C. A. J. A., Over twee nog onbekende fungi, Septoria Dictyotae en Ustilago Vuyckii. (Gewone vergadering der afdeeling naturkunde op 30/6. 1894. p. 54—57.) Voglino, P., Osservazione micologiche. Notizie intorno ad alcuni funghi raccolti nei dintorni di Busalla e Ronco. (Bullettino dalla Societä Botanica Italiana. 1894. p. 115.) 314 Neue Litter atur. Flechten : Dangeard, P. A., Recherches sur la structure des Lichens. (Le Botaniste. IV 1894. p. 18—20.) Jatta, A., Materiali per un censimento generale dei Licheni italiani. [Fin.] (Bullettino della Societä Botanica Italiana. 1894. p. 152, 207.) Kiefter, J. J., Die Flechten Lothringens nach ihrer Unterlage geordnet. I. Beitrag. [Schluss.] (Hedwigia. 1894. p. 113—122.) Muscineen: Bescherelle, E., Cryptogamae Centrali-Americanae in Guatemala, Costa-Bica, Columbia et Ecuador a cl. F. Lehmann lectae. Musci. — Sphagnaceae auctore C. Warnstorf. (Bulletin de l'Herbier Boissier. II. 1894. p. 386 —403.) Brotherus, V. F., Musci Schenckiani. Ein Beitrag zur Kenntniss der Moosflorä Brasiliens. (Hedwigia. 1894. p. 127—136.) Cnlinann, Note sur le Hypnum lycopodioides et Wilsoni. (Revue bryologique. 1894. p. 19.) Renauld, F. and Cardot, J., New mosses of North America. (The Botanical Gazette. XIX. 1894. p. 237. 2 pl.) Schiffner, Victor, Revision der Gattungen Bryopteris, Thysananthus, Ptychanthus und Phragmicoma im Herbarium des Berliner Museums. (Hedwigia. 1894. p. 170—176. 3 Tafeln.) Stephani, F., Hepaticarum species novae. VI. (1. c. p. 137 — 169.) Terracciano, R., La florula briologica dell' isola d'Ischia. Nota preliminare. (Bullettino della Societä Botanica Italiana. 1894. p. 162.) Whitehead, John, North Derbyshire Mosses. (Journal of Botany British and foreigu. XXXII. 1894. p. 193.) Gefässkryptogamen : Baroni, E., Sopra alcuni Felci della China raccolte dal missionario padre Giuseppe Giraldi nella provincia dello Shen-si settentrionale. (Bullettino della Societä Botanica Italiana. 1894. p. 134.) Baker, J. G., New Ferns of 1892/93. (Annais of Botany. VIII. 1894. June.) Gibson, B. J. Haryey, Anatomy of Selaginella. (1. c. No. 6. 4 pl.) Phillips, Williams, Sori on barren frond of Botrychium. (Journal of Botany British and foreign. XXXII. 1894. p. 215.) Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: Becheraz, Achille, Ueber die Sekretbildung in den schizogenen Gängen. (Mittheilungen der Naturforschenden Gesellschaft in Bern. L. 1894. p. 74. 1 Tafel.) Bertrand, G., Sur le latex de l'arbre ä laque et sur une nouvelle diastase contenue dans ce latex. (Comptes rendus hebdomadaires de la Societe de biologie ä Paris. 1894. 9. juin.) Borzi, A., Cristalloidi nucleari di Convolvulus. (Contribuzione alla biologia vegetale, edite da A. Borzi. Fase. 1. 1894. p. 65.) — — , Contribuzione alla biologia del frutto. (1. c. p. 159.) — — , Note alla biologia delle xeiofile della regione insulare mediterranea. (1. c. p. 179. 26 tav.) Castelli, UgO, Studio chimico del Rhamnus alaternus L. (Estr. dalla Gazzetta del faimacista. 1894. Fase. 2—6.) 8°. 14 pp. Acqua (tip. Diua) 1894. Gautier, Armand, La chimie de la cellule vivante. (Encyclopedie scientifique des aide-m^moire, section du biologiste. No. 99 A. 1894.) 8°. 176 pp. Fig. Paris (G. Masson) 1894. Fr. 2.50. Green, J. R., Gerinination of pollen-grain and nutrition of pollen-tube. (Annais of Botany. VIII. 1894. No. 6.) Groom, P., Extra-floral neetaries of Aleurites. (1. c.) Haacke, Wilhelm, Schöpfung und Wesen der Organismenform. Eine historisch- kritische Studie über alte und neue Entwicklungslehren. (Naturwissenschaft- liche Wochenschrift. IX. 1894. p. 385.) Henslow, G., Origin of plant-structures by self-adaptation to the environment. (Journal of the Linnean Society. Botany. XXX. 1894. No. 208. 1 pl.) Neue Litteratur. 315 Jaccard, Paul, Rechercbes enibryologiques sur l'Ephedra helvetica C. A. Meyer. (Compte Eendu des travaux präsentes ä la session de la Societe Helvetique des sc.iences naturelles ä Bäle 1893. p. 114 — 120.) Lan/a, D., Note di biologia fiorale. (Contribuzione alla biologia vegetale, edite da A. Borzi. Fase. 1. 1894. p. 137.) Loew, Oscar, The energy of the living protoplasm. (Bulletin of the Imperial University Tokyo. College of Agriculture. Vol. II. 1894. p. 1—33.) Matsumura, J., Notes on flowers. (The Botanical Magazine. Vol. VIII. Tokyo 1894. p. 194.) [Japanisch.] Xewcombe, Frederick C, The influence of mechanical resistance on the development and life period of cells. [Conclud.] (The Botanical Gazette. XIX. 1894. p. 229.) Nicotra, L., Contribuzione alla biologia fiorale del genera Euphorbia. (Contri- buzione alla biologia vegetale, edite da A. Borzi. Fase. 1. 1894. p. 3.) Pistone, A., Le liane del genere Solandra. (1. c. p. 99. 3 tav.) Schröter, Fleurs cleistogames de Diplachne serotina Lirjk. (Compte rendu des travaux present^s ä la session de la SociettS Helvetique des sciences naturelles a Bäle 1893. p. 121.) Van Wisselingh, C, Over de vittae der Umbelliferen. (Gewone vergadering der afdeeling naturkunde op 30/6. 1894. p. 36—40.) Went, F. A. F. C. en Geerligs, H. C. Prinsen, Over suiker- en alcohol- vorming door Organismen in verband met de verwerking der naprodueten in de rietsuikerfabrieken. (Sep.-Abdr. aus Arcbief voor de Java-Suikerindustrie. 1894.) 8°. 21 pp. 1 pl. Soerabaia (Van Ingen) 1894. Wollny, II. , Untersuchungen über den Einfluss der Lichtfarbe auf das Pro- duetionsvermögen und die Transpiration der Pflanzen. (Forschungen auf dem Gebiete der Agriculturphysik. Bd. XVII. 1894. p. 317—333.) Wright, S. G., Leaf movement in Cercis Canadensis. (The Botanical Gazette. XIX. 1894. p. 215. 2 pl.) Systematik und Pflanzengeographie: Additions to the reported flora of Nebraska made during 1893. (Botanical Survey of Nebraska. Conducted by the botanical seminar. III. 1894. p. 5 -19.) Arcangeli, G., Sulla Tulipa saxatilis Sieb. (Bullettino della Societä Botanica Italiana. 1894. p. 140.) — — , Sul Narcissus Puccinellii Pari, e sul N. biflorus Curt. (1. c. p. 191.) — — , Di nuovo sul Narcissus Puccinellii Pari. (1. c. p. 250.) Bolus, Harry, Contributions to the flora of South Africa. (Journal of Botany Britsh and foreign. XXXII. 1894. p. 233.) Bolzon, P., La flora del territorio di Carrara. (Bullettino della Societä Botanica Italiana. 1894. p. 146, 200, 239.) Briquet, John, Kectifications de nomenelature. (Bulletin de l'Herbier Boissier. IL 1894. p. 439.) Chevalier, Auguste, Catalogue des plantes vasculaires de Turrondissement de Domfront avec notes critiques et Observation« biologiques. (Bulletin de la Sockte" LinmSenne de Normandie. Ser. IV. Vol. VII. 1894. p. 98—334.) Christ, H., Apercu botanique des parties du Valais ä visiter par la Societe" botanique de France en aoüt 1894. (Bulletin de l'Herbier Boissier. Appendix No. III. 1894. p. 1—27.) Clements, Frederick E., Preliminary list of botanical expeditions made in Nebraska. (Botanical Survey of Nebraska. Conducted by the botanical seminary. III. 1894. p. 39—42.) Degen, A. von, Bemerkungen über einige orientalische Pflanzenarten. XVI. Zwei neue Pflanzen des westlichen Theiles der Balkanhalbinsel. (Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1894. p. 302.) Dominicus, L., Beiträge zur Flora von Steiermark, insbesondere der Umgebung von Judenburg. (Mittheilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark. Jahrg. 1893.) 8°. 11 pp. Druce, G. Claridge, Varieties of Sherardia arvensis L. (Journal of Botany British and foreign. XXXII. 1894. p. 240.) 316 Neue Litteratur. Fantozzi, P., Sopra alcune Narcisseae. (Bullettino della Societä Botanica Italiana. 1894. p. 188.) Fiori, Adriano, Die Orcbidaceen Deutschlands, Deutsch-Oesterreichs und der Schweiz. Liefrg. 11—13. [Schluss.] 8°. VIII, 18, 14 pp. 18 Tafeln und 30 Blatt Text. Gera-Untermhaus (Köhler) 1894. ä M. 1.— Forbes, F. B. aud Hemsley, W. B., Iudex florae Sinensis. (Journal of the Linnean Society. Botany. XXVI. 1894. No. 177.) Fünfstück, M., Botanischer Taschenatlas für Touristen und Pfianzenfreunde. 2. Aufl. Mit 128 colorirten und 23 schwarzen Tafeln. 8°. XXXI, 158 pp. Stuttgart (Nägele) 1894. geb. M. 5.40. Gaillard, Georges, Quelques Roses hybrides du Jura rares ou nouvelles. (Compte rendu des travaux presentes ä la session de la Soci^te" Helvetique des sciences naturelles ä Bäle 1893. p. 123.) Goiran, A., Nuova stazione veronese di Echinops sphaerocephalus L. (Bullettino della Societä Botanica Italiana. 1894. p. 113.) — — , Addenda ad floram veronensem. I. (1. c. p. 124.) Hanbury, Frederick J., Notes on British Hieracia. (Journal of Botany British and foreign. XXXII. 1894. p. 225.) Husiiot, Compte-rendu de l'excursion botanique faite par la Societe aux environs du Plessis-Grimoult. (Bulletin de la Societe" Linn^enne de Normandie. Ser. IV. Vol. VII. 1894. p. 67—71.) Huteau et Sommer, F., Catalogue des plantes du d^partement de l'Ain. 8°. 212 pp. Bourg (impr. Courier de l'Ain) 1894. Jaccard, Plantes nouvelles ou interessantes pour la vallee du Rhone. (Compte rendu des travaux presentes ä la session de la Societä Helvetique des sciences naturelles a Bale 1893. p. 121.) Lamarebe, C. de, Les plautes d'eau douce. 8°. 95 pp. 55 fig. Paris (typ. Colombier) 1893. Ley, Augustin, Additions to the flora of Herefordshire. (Journal of Botany British aud foreign. XXXII. 1894. p. 207.) Linton, Edward F., Two new Willow-hybrids. (1. c. p. 201.) — — , A new British Rubus. (1. c. p. 213.) Longo, B., Seconda contribuzione alla flora della valle del Lao, Calahria citeriore. (Bullettino della Societä Botanica Italiana. 1894. p. 211.) Major, C. J. Forsyth et Barbey, William, Kos, <5tude botanique. (Bulletin de l'Herbier Boissier. II. 1894. p. 404—416.) Makino, T., Revision of the Japanese species of Andromeda, Pieris und Eukiantlms. (The Botauical Magazine. Vol. VIII. Tokyo 1894. p. 212.) [Japanisch.] Marshall, E. S., New variety of Hieracium Dovrense Fries. (Journal of Botany British and foreign. XXXII. 1894. p. 215.) , What is the true vank of Salix Sadleri Syme? (1. c. p. 212.) Martelli, U., Astragalus inaritimus Moris. (Bullettino della Societä Botanica Italiana. 1894. p. 250.) Masters, Maxwell T., Avena elatior var. bulbosa. (Journal of Botany British and foreign. XXXII. 1894. p. 248.) Matsuda, S., On Sagittaria. (The Botanical Magazine. Vol. VIII. Tokyo 1894. p. 195.) [Japanisch.] — — and Yasui, B., Botanical excursions to Izu and Sagami. (1. c. p. 209.) Menager, Rapliael, Herborisations aux environs de Laigle, Orne. (Bulletin de la Societe Liun^enne de Normandie. S<5r. IV. Vol. VII. 1894. p. 75—93.) Molisch, H., Notizen zur Flora von Steiermark. III. (Mittheilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark. Jahrg. 1893.) 8°. 4 pp. Murray, R. P., Silene conica L. in Somerset. (Journal of Botany British and foreign. XXXII. 1894. p. 247.) Parmentier, Paul, La botanique systdmatique et les th^ories de M. Vesque. (Extr. des Memoires de la Sociöt^ d'^mulation du Doubs. 1894.) 8°. 16 pp. Besancon (impr. Dodivers) 1894. Pernhoffer, Gustav von, Die Rieracien der Umgebung von Seckau in Ober- Steiermark. Hieracia Seckauensia exsiccata. (Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1894. p. 315.) Neue Litteratur. 317 Perrier de la Bathie, E. et Songeon, A., Notes sur quelques plantes nouvelles on interessantes de la Savoie et des pays voisins. (Bulletin de l'Herbier Boissier. II. 1894. p. 425—437.) Phillips, William, Claytonia perfoliata in Shropshire. (Journal of Botany British and foieign. XXXII. 1894. p. 215.) Preissmann, E., Ueber einige für Steiermark neue oder seltene Pflanzen. (Mittheilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark. 1893.) 8°. 7 pp. Ravaud, Guide du botaniste dans le Dauphine. Excursions bryologiques et lichenologiques. (Publication du Journal de Dauphine. 1894.) 8°. 67 pp. Grenoble (Drevet) 1894. — — , Guide du botaniste dans le Dauphine. Douxieme excursion, comprenant les montagnes de l'Oisaiis. 8°. 121 pp. Grenoble (Drevet) 1894. Fr. 1.50. Rendle, A. B., Note on Ipomoea. ^Journal of Botany British and foreign. XXXII. 1894. p. 214.) Rydberg, P. A., A revision of the nomenclature of the Nebraska Polypetalae. (Botanical Survey of Nebraska. Conducted by the botanical seminary. III. 1894. p. 20—39.) Soniniier, S., Una erborazione all' isola del Giglio, in marzo. (Bullettino della Societä Botanika Italiana. 1894. p. 128.) — — , Seconda erborazione all' isola del Giglio, in maggio. (1. c. p. 245.) Terracciano, A., Intorno ad Erythraea tenuiflora Hoffm. et Link ed E. ramo- sissima Pers. in Italia. ' (1. c. p. 173.) — — , De Erythraea Carueliana; id est de italicis E. tenuiflora Hoffm. et Link et E. ramosissima Pers. (1. c. p. 179.) — — , Quarta contribuzione alla flora romana. (Nuovo Giornale Botanico Italiano.. Nuovo Sar. I. 1894. p. 129.) Towndrow, Richard F., Salix viridis Fr. in S. Somerset. (Journal of Botany British and foreign. XXXII. 1894. p. 216.) Weber, C, Ueber die Vegetation des Moores von Augstumal bei Heydekrug. (Mittheilungen über Moorcultur. 1894. No. 10.) 8°. 12 pp. Whitwell, William, Sonchus arvensis var. angustifolius in Lancashire. (Journal of Botany British and foreign. XXXII. 1894. p. 247.) Wise, W., Erysimum repandum in Cornwall. (1. c. p. 216.) Palaeontologie : Seward, A. C, On Eachiopteris Williamsoni sp. nov., a new Fern from the coal-measures. (Annais of Botany. VIII. 1894. No. 6. p. 207 — 218. 1 pl.) Teratologie und Pflanzenkrankheiten: Baccarini, P., Sulla petecchia o vaiolo degli agrumi. (Bullettino della Societä Botanica Italiana. 1894. p. 224.) , Sul mal nero delle viti. (1. c. p. 228.) Baroni, E. e Del Guercio, G., Sulla infezione prodotta nelle fragole dalla SphaereHa Fragariae Sacc. (Nuovo Giornale Botanico Italiano. 1894. p. 208.) Brnn, Clande, Les maladies de la vigne. 8°. 64 pp. av. flg. Marseille (impr. Samat & Cie.) 1894. < avazza, D., La lotta contro la peronospora: istruzione popolare. Ed. 8. 8°. 23 pp. Bologna (libr. Treves) 1894. Lire —.20. Bei Guercio, G. e Baroni, E., Rimedi contro la infezione prodotta sulle rose dalla Sphaerotheca pannosa LeV. (Bullettino della Societa Botanica Italiana. 1894. p. 253.) Dangeard, P. A., Note su- une anomalie florale de Tulipa sylvestris L. (Le Botaniste. IV. 1894. p. 59—61.) Eriksson, Jakob och Henning, Ernst, Nägra hufvudresultat af en ny under- sökning af sädesrosten. (Meddelanden frän Kongl. Landtbruks-Akademiens Experimentalfält. No. 27. 1894.) 8°. 19 pp. Stockholm 1894. Gnerard, Alfonse, Le Phylloxera en Champagne. 8°. 79 pp. Reims (Matot) 1894. Loew, 0. and Tsnkamoto, M., On the poisonous action of di-eyanogen. (Bulletin of the Imperial University Tokyo. College of Agriculture. Vol. II. 1894. No. 1. p. 34—41.) 318 Neue Litteratnr. JVIisciattelli, M., Zoocecidi della flora italica conservati nelle collezioni della R. Stazione di Patologia vegetala in Koma. (Bullettino della Societa Botanica Italiana. 1894. p. 216.) Kadlkofer, Structure anormale de la tige d'une legumineuse voisiue des Bauliinia. (Compte rendu des travanx präsentes ä la session de la Soci£t£ Helv^tique des sciences naturelles ä Bäle 1893. p. 110.) i»oss, H., Sugli acarodomazi di alcune Ampelidee. (Contribuzione alla biologia vegetale, edite da A. Borzi. Fase. 1. 1894. p. 125.) Yuilleiuin, Paul, Monstruosit^s provoquees par les Variation« du milieu exterieur ehez le Linaria vulgaris et le Viola alba. 8°. 18 pp. 1 pl. Nancy (impr. Berger-Levrault & Co.) 1894. Walker, Ernest, Notes on Richardia Africana. (The Botanical Gazette. XIX. 1894. p. 241.) Wilczek, Cas de proliferation de Taxe des cones d'un meleze. (Compte rendu des travaux preseutes ä la session de la Societe Helv^tique des sciences naturelles ä Bäle 1893. p. 113.) Medicinisch-pharmaceutische Botanik: Baldacci, Aul., Relazione intorno al Piretro iusettieida di Dalmazia o Pyrethrum cinerariaefolium Trev. — . 8°. 16 pp. Bologna (tip. Generelli) 1894. Chappell, W. F., Vexed questions in the bacteriology of diphtheria. (Med. Record. 1894. No. 15. p. 457.) Etienne, G., Les pyoseptic^mies m^dicales. 8°. 389 pp. Paris (Bailiiere & fils) 1893. Ewing, Cll. B., The action of rattlesnake venom upon the bactericidal power of the bloodserum. (Med. Record. 1894. No. 21. p. 663—665.) Leo, H. und Sondermann, R., Zur Biologie der Cholerabacillen. (Zeitschrift für Hygiene. Bd. XVI. 1894. No. 3. p. 505—512.) Morse, J. L., Bacteriological eultures from a case of puerperal septicaemia. (Boston med. and surg. Journal. 1894. p. 140.) Pianese, G., La natura infettiva della corea del Sydenham. Ricerche anatomiche, sperimentali e cliniche. Fol. 99 pp. Napoli 1893. Plauchon, Louis, Produits fournis ä la matiere mddicale par la famille des Apocynees. 8°. VIII, 364 pp. Montpellier (impr. centrale du Midi) 1894. — — , Tableaux des caracteres des principales ^corces de Quinquinas ameVicains. (Extr. du Nouveau Montpellier Mddical. 1894.) 8°. 11 pp. Montpellier 1894. Wiltschur, A. J., Neue Entdeckungen über Bakterien bei Cholera. (Wratsch. 1894. p. 105—136.) [Russisch.] Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik: Dufour, Jeau, Grappe de raisin panach^e. (Compte rendu des travaux pr^sent^s ä la session de la Societe Helvetique des sciences naturelles ä Bäle 1893. p. 108.) — — , Sur la seUection des vignes americaines. (1. c. p. 109.) GeorgeSOll, C. C, Fertilizer experiments with Rice. (Bulletin of the Imperial University Tokyo. College of Agriculture. Vol. I. 1893. No. 1. p. 1.) Gori, Pietro e Pucci, Aug., I fiori d'inverno, con illustrazioni originali di Arnaldo Ferraguti, riprodotte in cromolitografia. Fol. 42 pp. 10 tav. Milano (frat. Trever) 1894. Jacobsen, Chr. P., Kleverfreets haarde Korn. (Om Landbrngets Kulturplanter og dertil harende Freaval. 1894. Nr. XI. p. 117—124.) — — , Sammenlignende Prßvedyrkning med Roer. (1. c. p. 124 — 131.) Kellner, O., Researches on the action of lime as a manure, with special regard to Paddy fields. (Bulletin of the Imperial University Tokyo. College of Agriculture. Vol. I. 1893. No. 9. p. 1.) — — , Researches on the composition and digestibility of Japanese feeding stuffs. (1. c. No. 2. p. 1.) — — , On the valuation of Japanese fertilizers. (1. c. No. 3. p. 27.) — — i On the composition of several Japanese fertilizers. (1. c. No. 4. p. 1.) — — , Researches on the distribution of animal nutrients over the produets obtained from Rice by whitening. (1. c. No. 5. p. 1.) — — , Researches on the composition of „Miso". (1. c. No. 6. p. 1.) Neue Litteratur. — Personalnachrichteu. 319 Kellner, 0. and Nagaoka, M., Analysis of Rice Grain. (1. c. No. 12. p. 23.) — — , Morij Y. and Nagaoka, M., Researches on the manufacture, composition and properties of „Koji". (1. c. No. 5. p. 9.) — — , \osliii, J. and Nagaoka, M.j Experiments on the Cultivation of Lespedeza bicolor, Turcz. Hagi as a Forage Crop. (1. c. No. 9. p. 26.) — — , Ko/ai. Y., Mori, Y. and Nagaoka, M., Experiments on the effect of sereral nitrogenous fertilizers on crops. (1. c. No. 6. p. 25.) — — , — — , — — and — — , Manuring experiments with Paddy Rice. (1. c. No. 8. p. 1.) — — , — — , — — and — — , Manuripg experiments with Paddy Rice (second year). (1. c. No. 10. p. 1.) — — , — — , — — and — — , Manuring experiments with Paddy Rice (third year). (1. c. No. 11. p. 1.) — — , — — , — — and — — , Comparative experiments on the various phosphatie fertilizers on upland soil. (1. c. No. 12. p. 1.) Entgegnung. Herr Denn er t hat in No 6/7 dieses Blattes eine Entgegnung auf mein Referat veröffentlicht, die mich zu folgenden Worten der Erklärung zwingt: Es wäre mir natürlich gar nicht eingefallen, das erste Heft seines Wiederholungsbuches zu referiren , wenn es mir nicht von Herrn Dr. Uhlworm unter anderem Material mit zugeschickt worden wäre. Also musste ich auch voraussetzen , dass es im Buchhandel erschienen sei. Ich habe einfach den Inhalt des Buches geprüft und darin eine verhältnissmässig grosse Anzahl von Sätzen gefunden, die Unrichtiges, zum Theil sogar, wie die von mir ci- tirten, Unsinniges enthalten; und gerade weil dies für den ersten Cursus bestimmt ist, ist es um so mehr zu tadeln, denn sonst müssen die Schüler in jeder folgenden Classe lernen, dass das in der vorigen gelernte eigentlich nicht richtig war. Herr Denn er t greift dann noch ein anderes, früheres Referat von mir an und gebraucht den eigenthümlichen Ausdruck, ich hätte mit Besprechung seiner Arbeiten ein besonderes Unglück. Wenn Herr Denn er t das Unglück hat, von mir nicht richtig verstanden worden zu sein, so ist er selbst daran schuld. Man drücke sich klar und deutlich aus, dann wird man auch richtig verstanden. Auf weitere Erörterungen lasse ich mich nicht ein. Frankfurt a. M., den 10. August 1894. Prof. Dr. M. Möbius. Personalnachrichten. Habilitirt haben sich für Botanik: Dr. Sayerio Belli an der König]. Universität zu Turin, Dr. Eugenio Baroni am R. Istit. di Studi superiori in Florenz, Dr. Antonio Bottini an der Universität Pisa, Dr. Luigi Buscalioni an der Universität Turin, Dr. Fridiano Cavara an der Universität Pavia und Dr. Osvaldo Krucli an der Universität Rom. 320 Personalnachrichten. — Inhalt. Ernannt: Prof. Dr. W. Toss schule im 4. Bezirk Wiens. — K. Gymnasium in Kolin. zum Professor an der Real- Vandiis zum Professor am Inhalt. "Wissenschaftliche Original- Mittheilunge n. Jahn, Holz und Mark an den Grenzen der Jahrestriebe, p. 257. Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Sitzungsberichte der Egl. ungarischen Natur- wissenschaftlichen Gesellschuft zn Budapest. Fach-Conferenz am 14. März 1894. Borbäs, Fünf Pflanzen aus dem Szepeser Comi- tate, p. 270. Hau, Welches Amt bekleidete Clusius am ^ Wiener Hofe ?, p. 267. Kranze'', Karyokinetische Vorgänge bei der Con- jugation der Schwärmsporen, p. 267. Jäggi, Die Wassernuss, p. 269. Mill, An introduetion to the study of the Diato- maceae, p. 268. Richter, Der Central-botanische Garten der Provence im Park de la töte d'or in Lyon, p. 268. Botanische Grärten und Institute, Royal Gardens, Kew, New Orchids. Decade 9, p. 270. — — , The Citron in Commerce (Citrus medica Risso), p. 271. — — , Supplementary note to the flora of British India, p. 271. , Flora of the Solomou-Island, p. 272. Instrumente, Präparations- und Conservations-Methoden etc. Amann, Ueber einige Verbesserungen und Zu- sätze am Mikroskopstative, p. 275. Field und Martin, Mikrotechnische Mitthei- lungen, p. 272. Lenz, Bemerkungen über die Aufhellung und über ein neues mikroskopisches Aufhellungs- mittel, p. 274. Referate. Alboff, Die Wälder Abchasiens, p. 307. Bambeke, van, Elimination d'e^ments nuc-leaircs dans l'oeuf Ovarien de Scorpaena scrofa L., p. 279. Barber, Die Flora der Görlitzer Haide, p. 303. Bardeleben, Kurzes Repetitorium der offici- nellen Pflanzen und Pflanzenfamilien zur Vor- bereitung zum Gehülfenexamen und für Studierende der Pharmacie und Medicin, p. 312. Barton, On the origin and development of the stichidia and tetrasporangia in Dasya ele- gans, p. 278. Blezinger, Ueber Irisin, p. 279. Bokorn v, Die Vacuoleuwand der Pflanzenzellen, p. 280. Borzi, Contribuzioni alla biologia dei pericarpi, p. 285. Briquet, La florule du Mont Soudine (Alpes d' Annecy), p. 307. Chodat und Malinesco, Sur le polymorphisme du Raphidium Braunii et du Scenedesmus acutus Corda, p. 278. Chudiakow, Beiträge zur Kenntniss der intra- molekularen Atbmung, p. 283. Costerus, Sachs's Jodine esperiment (Jodprobe) tried in the tropics, p. 278. Crepin, Rosae hybridae, p. 297. Engler und Prantl, Die natürlichen Pflanzen- familien nebst ihren Gattungen und wich- tigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen, p. 292. Uoffmann, Compositae, p. 293. Peter, Hieracium, p. 293. Schumann, Cactaceae, p. 293. Tauliert, Leguminosae, p. 293. Warburg, Begoniaceae, Datiscaceae, p. 293. Fritsch, Nomenclatorische Bemerkungen, p. 276. Gutwinski, Staw Tarnopolski. (Der Teich von Tarnopol. Beschreibung, Thiere und Pflanzen, mit besonderer Berücksichtigung der Algen), p. 276. Uoffmanu, Die neuere Systematik der natür- lichen Pflanzenfamilie der Compositen, p. 294. Klebahn, Zur Kritik einiger Algenarten, p. 277. Kronfeld, Typhaceae, p. 288. Lidforss, Ueber die Wirkungssphäre der Gly- cose- und Gerbstoff-Reagentien, p. 281. Macfarlane, Observations on pitchered iusecti- vorous plants, p. 286. Majewski, Dictionnaire des noms polonais zoo- logiques et botaniques, p. 276. Mielke, Ueber die Stellung der Gerbsäuren im Stoffwechsel der Pflanzen, p. 280. Monteverde, Ueber das Protochlorophyll, p. 284. Mueller, von, Description of a new Hakea from. Eastern New South Wales, p. 303. Schumann, Triuridaceae, p. 288. — — , Lilaeaceae, p. 289. , Potamogetonaceae, p. 289. , Zannichelliaceae, p. 289. , Najadaceae, p. 290. — — , Ceratophyllaceae, p. 291. — — , Batidaceae, p. 291. — — , Goodenoughiaceae, p. 291. , Cornaceae, p. 292. Yatabe, Iconographia florae Japonicae or des- criptions with figures of plants indigenous to Japan, p. 312. Neue Litteratur, p. 312. Entgegnung, p. 319. Pereonalnaohriohten . Dr. Baroni hat sich in Florenz habilitirt, p. 319. Dr. Belli hat sich iu Turin habilitirt, p. 319. Dr. Bottini hat sich in Pisa habilitirt, p. 319. Dr. üuscal ioni hat sich in Turin habilitirt, p. 319. Dr. C'avara hat sich in Pavia habilitirt, p. 319. Dr. Kruch hat sich in Rom habilitirt, p. 319. Dr. Yandas, Professor in Kolin, p. 320. Dr. Voss, Professor- in Wien, p. 320. logie, bei. Der heutigen Nummer liegt ein Prospekt betreffend den soeben erschienenen 2. Band der Dr. 0. Penzig'schen Pflanzen-Terato- Ausgegeben : 21. August l»l>4. Druck und Verlag von Gebr. Gott helft in Gasse). Band LIX. No. 11. XV. Jahrgang. ^ Centm, V REFERIRENDES ORGAN vl/9 für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben uter Sitvirknne uhlreieher Gelehrt« ▼on Dr. Oscar Uhlworm und Dr. F. G. Kohl in Caseel. in Marburg. Zugleich Organ des Botanischen Terelns in München, der Botaniska »äUsk&pet i Stockholm, der Gesellschaft für Botanik zu Hamburg, der botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur zu Breslau, der Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala, der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien, des Botanischen Vereins in Lund und der Societas pro Fauna et Flora Fenniea, in Helsinsfors. Nr. 37. Abonnement für das halbe Jahr (2 Bände) mit 14 M. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1894. Die Herren Mitarbeiter werden dringend ersucht, die Mannscripte immer nur auf einer Seite zu beschreiben und für jedes Referat be- sondere Blätter benutzen zu wollen. Die Redaction. Wissenschaftliche Original-Mittheilungen,*) Holz und Mark an den Grenzen der Jahrestriebe. Von Eduard Jahn. Mit 1 Tafel.**) (Fortsetzung.) Was alle Elementarorgane am Ende des Jahresprocesses ge- meinsam haben, ist zunächst die Grösse und Menge der Tüpfel in den Zellwänden. Demgemäss herrseht die netzförmige Verdickungs- art vor. Zweitens zeichnet sie sämmtlich die Enge des Lumens aus. Auch das Herbstholz der Coniferen, dessen Elemente gewöhn- *) Für den Inhalt der Originalartikel sind die Herren Verfasser allein verantwortlich. Red **) Die Tafel liegt dieser Nummer bei. Botan. Centralbl. Bd. LIX. 1894. 21 32- Jahn, Holz und Mark au den Grenzen der Jahrestriebe. licli nur in radialer Richtung verkürzt sind, in der tangentialen dagegen die alte behalten, besteht aus sehr englumigen Tracheiden. Das zweite Merkmal ermöglicht es, wenigstens in der eigent- lichen Knospenregion ohne Schwierigkeit zu entscheiden, welches Holz dem ersten und welches dem zweiten Jahrring angehört. Auf Fig. 7, einem Längsschnitt von Aesculus, sind unten Herbst- und Frühjahrsgefässe an Grösse auffallend verschieden. Es sind aber hier wie dort Gefässe, auch keine Strukturdifferenz ist vorhanden. Verfolgt man die Grenze beider Jahresringe nun weiter hinauf, so wird auch der Unterschied an Grösse immer geringer, und zwar durch allmähliche Verkleinerung der Frühjahrsorgane. Das erklärt sich daraus, dass das neugebildete Holz, welches unten rein durch Dickenwachsthum entsteht, oben in den Bereich des Längenwachs- thums geräth. Man erkennt das auch daran, dass hier als Ver- dickungsformen netzförmig verbundene Leisten , zu oberst auch Schraubenbänder, auftreten, wie die Trachei'den des alten Jahr- rings sie ebenfalls besitzen. Aehnlich ist das Verhältniss bei Acer Pseudoplatanus. In Fig. 1 ist der Rest einer Blattspur innerhalb der Knospe gezeichnet, innen vom Mark, aussen vom Cambium begrenzt, seitlich von den schon beschriebenen, zartwandigen, pros- enchymatischen Zellen umgeben. Fig 3 zeigt ein ähnliches Bündel, aber statt des Cambiums ist ein zweiter Jahrring vorhanden. Die in der Knospe zartwandigen Zellen aus der Umgebung der Herbst- tracheiden haben sich etwas verdickt, wie ja auch die Zellen der Markstrahlen und des Markes ihre Wände verstärkt haben. Die Frühjahrsgefässe des neuen Holzes sind zwar sehr verschieden von den letzt erzeugten Elementarorganen des inneren Jahrrings, unter- scheiden sich aber doch von den gewöhnlichen neugebildeten Ge- fässen. Denn es liegen zwischen ihnen sehr viele zartwandige Zellen, wie man sie bei Acer und anderen Bäumen häufig zwischen den primären Ring- und Spiralgefässen findet. Eben diese Ge- fässe und ihre Fortsetzungen Averden ja, wenn das vorjährige Holz ganz verschwunden ist, Bestandtheile des primären Xylems. In Figur 2 ist ein Querschnitt aus einer noch höheren Region des Grenzgebietes wiedergegeben. Man sieht auch hier noch am Mark ein allerdings sehr reducirtes Bündel der im alten Jahr producirten Tracheiden liegen; der Uebergang zwischen Herbst- und Frühjahrs- zellen ist weit weniger schroff; das erste neugebildete Gefäss hat ein sehr enges Lumen. Man könnte zwar ungefähr angeben, welche Zellen im alten und welche im neuen Jahr erzeugt sind; aber es wäre nicht leicht, eine genaue Linie zur Abgrenzung des neuen Jahrrings zu ziehen, zumal da auch die einzelnen Blattspuren auf demselben Querschnitt sich verschieden verhalten. Während die eine noch eine deutliche Gruppe der engen Tracheiden aufweist, ist bei der andern oft keine einzige mehr zu erkennen. Bei den Coniferen, deren Frühjahrs- und Herbstholz sich mehr durch stärkere Verdickung und Abplattung als durch Grösse unterscheidet, ist die Verfolgung der Grenzlinie noch schwerer. Sie lässt sich genau nur angeben, so lange noch die normalen abgeplatteten Herbst- tracheiden zu finden sind. Sobald diese durch die früher beschrie- Jahn, Holz und Mark an den Grenzen der Jahrestriebe. 323 benen, netzförmig verdickten Holzzellen ersetzt worden sind, ist das einzige Merkmal des vorjährigen Holzes auf Querschnitten die Abplattung oder das etwas kleinere Lumen. Auch die regelmäs- sige Anordnung in radialen Reihen hört bald auf, nachdem kein zusammenhängender Jahrring mehr vorhanden ist. Nur die Längen- differenz ist bedeutender. In macerirtem Holz erkennt man die Elementarorgane des vorjährigen Sprosses an ihrer verkürzten Ge- stalt. Je höher man also in der Region der Knospenschuppen hinaufgeht, desto mehr verwischt sich der Unterschied zwischen beiden Jahrringen, bei den Dicotylen sowohl, wie bei den Coni- feren, weil die ersterzeugten Frühjahrselemente den letzten des Herbstes an Gestalt und Structur ähnlich werden. Ueberhaupt Hesse sich darüber streiten, ob die Reste des englumigen Holzes, die als innerster Bestand der wenigen primären Blattspuren in den obersten Theilen der Grenzregion vorkommen, noch dem alten Jahrring zuzurechnen sind. Der vorjährige Spross hat seine letzten Blätter in Knospenschuppen umgewandelt, die den nächsten, noch nicht ausgebildeten Trieb umschliessen. Mit der letzten Schuppe endigt daher die Achse des alten Jahres; was über ihr liegt, gehört dem neuen an. Also sind auch dieje- nigen Holzelemente, die etwa über der Schuppenregion erzeugt sind, dem folgenden Jahrestrieb zuzurechnen. Wenn man den Begriff des Jahrrings als einen rein chronologischen auffassen wollte, würde man dazu geführt, am Grunde des einjährigen Triebs zwei Jahrringe zu unterscheiden. Ueberdies ist es gar nicht sicher, dass diese in den nächsten Trieb hineinragenden Gruppen von Tracheiden sämmtlich im vorhergehenden Jahre entstanden sind ; nichts steht der Annahme im Wege, dass auch im Winter an war- men Tagen und namentlich im Frühjahr vor Beginn der eigent- lichen Streckung aus dem Cambium Holzelemente abgeschieden werden, die, in nicht gestreckten Internodien entstanden, dann den Charakter der Herbsttracheiden haben würden. Man wird am besten als Merkmal des Jahrrings die reihen- förmige Abgrenzung der Herbstzellen gegen die Organe der neuen Vegetationszeit ansehen. Dann fällt auch das Ende des Jahres- triebes mit dem des Jahresringes zusammen. Im oberen Theil der Region der Knospen, wo der Ring sich völlig in einzelne Gruppen aufgelöst hat, verliert sich die Reihung allmählich, und die Grenz- linie wird undeutlich. Diese Region ist als Uebergangsgebiet auf- zufassen, in dem die nicht wesentlich verschiedenen letzten Herbst- und ersten Frühjahrsorgane zusammentreffen. Wenn also Schwendener behauptet, dass der Jahrring sich allerdings bei einzelnen Gattungen und Arten sehr verschmälern könne, dass aber eine eigentliche Zuspitzung nach dem Marke zu nicht stattfinde, sondern die Grenzlinie blind aufhöre, so kann man ihm nicht Unrecht geben. Aber man muss einräumen, dass unter dem Einflüsse der Spuren der Knospenschuppen die Verjüngung weiter geht, als man von vornherein erwartet. Selbst in günstigen Fällen sind die Gruppen, welche den Rest des Jahrrings darstellen, selten bis zu zehn Lagen stark, häufig findet man ihn durch fünf 21* 324 Jahn, Holz und Mark an den Grenzen der Jahrestriebe. oder noch weniger Reihen vertreten. So kommt es, dass die Grenz- linie zwar blind endigt, aber immer in einer Gegend aufhört, deren Elemente überwiegend oder ausschliesslich der sogenannten Mark- scheide angehören, d. h. netzförmige oder schraubenartige Ver- dickungen tragen. Demnach kann man auch die Richtigkeit der Behauptung Strasburgers nicht bestreiten, dass, wenn man nur den longi- tudinalen Anschluss im Auge behält, die primären Elemente des nächsten Jahrestriebes allein die Fortsetzung des vorjährigen Holz- körpers bilden. Die weiten , im Dickenwachsthum entstandenen Gefässe des neuen Xylems werden niemals über den Herbsttracheiden des alten Jahrrings beginnen können. Die bisherigen Angaben bezogen sich nur auf Terminalknos- pen. Die Axillarknospen , die ja von einer grossen Zahl unserer Laub- und Nadelhölzer ausschliesslich entwickelt werden, verhalten sich in Bezug auf den anatomischen Anschluss nicht anders. Der Holzcylinder des Axillarsprosses ist demjenigen der Mutteraxe seit- lich angefügt; als Ansatzort dient die Lücke, die über der Ab- gangsstelle einer Blattspur in der Holzwand des Muttersprosses entsteht. Wenn die Axillarknospe am Ende des Triebes steht, drängt sie gewöhnlich die Hauptachse so zur Seite, dass sie als directe Fortsetzung derselben erscheint und ohne genauere Unter- suchung für eine Terminalknospe gehalten wird. In den dem Mutterspross zugewandten Theilen, innen oder bei seitlicher Be- festigung oben, können ihre Elementarorgane niemals die der Haupt- axe direct fortsetzen, nach aussen aber und auf den Seiten werden die anatomischen Beziehungen namentlich endständiger Axillar- knospen denen wirklicher Terminalknospen sehr ähnlich sein. In der That zeigen Längsschnitte durch die Grenzregion zweier durch axillare Verzweigung verbundener Sprosse, wenn sie nicht gerade das Holz des abbiegenden Mutterstammes treffen, ungefähr die- selbe Verschmälerung des Jahresringes und dieselben Structurän- derungen der Elemente. Einen mittelbaren Beweis für die ausser- ordentliche Uebereinstimmung des anatomischen Baues liefert Stras- burg e r , indem er in dem Abschnitt seines Buches, der von dem Anschluss der Terminalknospen handelt, eine Anzahl von Bäumen als Beispiele anführt , wie die Linde, die Birke und die Weide, die solche Knospen gar nicht besitzen. Er muss die Axillar- knospen für terminale Gebilde angesehen haben. Immerhin bringt aber die seitliche Anlage dieser Knospen nicht unerhebliche Unterschiede mit sich. Wenn der Hauptstamm stumpf endigt, so muss der Saft, der ja in allen Theilen aufwärts steigt, am Ende auf radialen Bahnen der einseitigen Ansatzstelle zugeleitet werden. Damit steht wohl eine Aenderung der Structur in Verbindung, die z. B. bei Ulmus sehr deutlich ausgeprägt ist. Man bemerkt, dass vor der Knospenregion die Libriformfasern aus dem Xylem verschwinden und an ihre Stelle sehr enge und poren- reiche Gefässe treten; bei den Terminalknospen, z. B. von Aes- culus, wurde früher auf ähnliche Vorkommnisse aufmerksam gemacht. Jahn, Holz und Mark an den Grenzen der Jahrestriebe. 325 IV. Der anatomische Bau bei einzelnen Gattungen und Arte n. Wir können uns, wenn wir das Verhalten der Gattungen im Einzelnen behandeln wollen, auf die Aufzählung weniger Typen beschränken. Im Grossen und Ganzen verhalten sich Coniferen wie Dicotylen ähnlich. Verschiedenheiten bringen die grössere oder geringere Ausbildung der Knospen und namentlich die Art der Verjüngung des Holzes und Markes mit sich. Taxus baccata zeichnet sich unter den Coniferen durch sehr regelmässigen Bau aus. Die Structuränderung ist die gewöhnliche in kurze und netzförmig verdickte Trache'iden. Der Xylemring verjüngt sich von unten an stetig und kommt oben bedeutend reducirt an. Der alte Jahrring löst sich dann in einzelne Blatt- spuren auf. Man sieht zugleich, sobald Trache'iden mit der er- wähnten Verdickung vorhanden sind, dass diese nicht mehr in Reihen geordnet bleiben, auch die stark abgeplattete Gestalt nicht beibehalten wird. Damit ist die Zone erreicht, wo eine eigent- liche Grenzlinie zwischen beiden Jahrringen nicht mehr vorhan- den ist. Äbies pectinata verhält sich insofern abweichend, als das Mark hier unterhalb der Knospe sich bedeutend erweitert. Die letzt- gebildeten Trachei'den des alten Jahres scheinen dadurch in eine ungünstige Lage gegenüber den Wirkungen des Längen - oder Dickenwachsthums im nächsten Frühjahr zu kommen; man findet sie gewöhnlich völlig plattgedrückt, auch wenn sie noch in grösserer Zahl vorhanden sind. Picea excelsa gleicht Abies in allen Stücken. Pinus silvestris und andere Arten dieser Gattung unterscheiden sich von Taxus, Picea und Abies durch die geringere Verschmä- lerung des Jahresrings. Sie verdanken das jedenfalls dem bedeu- tenden Dickenwachsthum , das auch nach vollendeter Streckung stattfindet. In der Region der Knospenschuppen verjüngt sich der noch vorhandene Jahrring aber ziemlich schnell, so dass schliess- lich ebensoviel Elemente übrig sind, wie bei den andern Nadel- hölzern. Die ersten Trache'iden des Frühjahrsholzes sind in eben dieser Region sehr weit und von unregelmässiger Gestalt. Das steht wohl mit der abnormen Lagerung des Cambiums, welche die plötzliche Verschmälerung des Herbstholzes mit sich bringt, in Zu- sammenhang. Nach oben hin verschwindet dieser Unterschied bald und die Reste des im alten Jahr gebildeten Holzes verlieren sich in der gewöhnlichen Weise. Bei den Dicotylen giebt es zunächst wieder eine grosse An- zahl von Gattungen und Arten, deren Jahrringe sich nach oben hin fortdauernd verschmälern und sehr vermindert in der Region der Knospenschuppen ankommen. Pirus Aucuparia, ebenso Pirus Malus zeigen beispielsweise ein solches Verhalten. Zuletzt sind vom Jahresring nur wenige Lagen spiralig verdickter Trache'iden vorhanden. 326 Jahn, Holz und Mark an den Grenzen der Jahrestriebe. Bei Fagus silvatica wäre hervorzuheben, dass hier im ganzen Verlauf des Jahrestriebes eine breitere Zone von netzförmig ver- dickten Elementarorganen, innen auch von Spiralgefässen, zu finden ist als sonst. An den Grenzen der Sprosse nehmen die mit Ringen und Spiralbändern versehenen Elemente an Häufigkeit zu und er- füllen bald das ganze Holz, aber nur in der Form von Tracheiden. In diesen Gruppen sieht man auf Querschnitten die Grenze des alten Jahresrings verschwinden, da auch das neugebildete Holz wieder mit ähnlichen engen Gefässen beginnt. Quercus ist Fagus ähnlich. Die Grenze beider Jahresringe erhält sich lange scharf; die Tracheiden des vorjährigen Holzes sind sehr kurz und eng spiralig, die unteren auch netzförmig ver- dickt. Acer Pseudoplatanus ebenso A. platanoides hat einen Jahrring, der sich im Gegensatz zu den bisher genannten bis zur Knospen- region nur wenig verschmälert , dann aber rasch abnimmt. Hier sieht man zunächst wieder ein vom Herbstholz sehr deutlich unter- schiedenes Frühjahrsholz, dessen Elemente, wie bei Pinus silvestris, weiter und von mehr unregelmässiger Gestalt sind als gewöhnlich. (Fig. 3.) In Fig 2 sieht man den Gegensatz verschwinden ; es sind nur noch Elemente vorhanden, die in verschiedenen Vege- tationsperioden entstanden sind; sie werden aber durch Uebergangs- formen verbunden. Die Structuränderung ist bei Acer die gewöhn- liche der Dicotylen. Aesculus Hippocastanum unterscheidet sich dadurch von allen andern, dass der Jahrring vom Grunde des Triebes bis zur Region der Spuren der Knospenschuppen sich überhaupt nicht versehnui- lert, dass dagegen der Durchmesser des Markes von unten an kleiner wird. Namentlich dann nimmt man eine beträchtliche Verjüngung des Markes wahr, wenn die Spuren der beiden gegenständigen Blätter abgegangen sind. Innerhalb der Knospe, avo kurz hinter- einander die zahlreichen Spuren der Schuppen ausbiegen, spitzt sich daher das Mark bis zu einer geringen Breite zu und das Xylem biegt sich förmlich nach innen um. Da nun die Knospe von Aesculus sehr weit ausgebildet ist, so sind in den Procambium- strängen der Scheitelregion ziemlich hoch hinauf fertige Tracheiden vorhanden, die durch die Anordnung der letztgebildeten Holztheile in eine gefährliche Lage gerathen. (L. in Fig. 6.) Im Frühjahr nämlich, wenn das junge Meristem danach strebt, das Mark wieder zu erweitern, werden die schon vorhandenen Procambiumstränge des Xylems weiter aus einander gerückt. Dabei ist es gewöhnlich, dass die unteren Theile derselben, in denen sich vom vorherge- henden Jahre her schon fertige Tracheiden finden, mit umgebogen werden. (Schematisch dargestellt in Fig. 6.) Die Fig. 7 giebt das anatomische Bild eines besonders extremen Falles einer solchen Umbiegung. Der alte Jahresring, in schräger Richtung nach dem Marke zu verlaufend, besitzt schliesslich seiner ganzen Breite nach nur noch die engen porenreichen Gefässe, die oben zum Theil durch Tracheiden ersetzt werden. Das Frühjahrsholz besteht hier aus sehr weiten und unregelmässig gestalteten und verbundenen Ele- Jahn, Holz und Mark an den Grenzen der Jahrestriebe. 327 inenten, worauf schon bei andern Bäumen aufmerksam gemacht werde. Die Umbiegung ist an einer verhältnissmässig tiefen Stelle des Jahrrings um einen nicht unbedeutenden Winkel vor sich ge- gangen. Man beobachtet, dass innen die Trache'iden stellenweise aus einander gerissen sind, und die Lücke durch Parenchymzellen ausgefüllt ist. In den oberen Theilen sind die Zerstörungen noch grösser ; die inneren Trache'iden sind plattgedrückt, ihre Schrauben- bänder der Länge nach aufgerollt. Juglans regia gleicht im Bau ungefähr Aesculus, wenn auch die geringe Ausbildung der Knospen im Herbst Zerreissungen oder zu starke Umbiegungen der letzterzeugten Holzelemente verhindert. Fraxinus. Die Verjüngung erstreckt sich auch hier vorwie- gend auf das Mark ; aber auch der Holzring büsst namentlich bei der Hängeesche einen Theil seiner Breite ein. V. Die Leitungsfähigkeit der Jahresringe. Es fragt sich nun, wie wir auf Grund der dargelegten ana- tomischen Befunde die physiologischen Fragen zu beantworten haben, für deren Klarlegung, wie Eingangs erwähnt, die Unter- suchung der Grenzen der Jahrestriebe ein besonderes Interesse hat. Das Resultat war: Der Jahrring wird selbst in den Fällen, wo er die Knospenregion ganz unverschmälert erreicht, durch den Einfiuss der zahlreichen Spuren der Knospenschuppen so verjüngt, dass er nur mit den primären Elementen des folgenden Internodiums in longitudinaler Verbindung steht. Es wäre aber falsch, aus der Art des histologischen Anschlusses auch gleiche Folgerungen für die physiologischen Verbindungen zu ziehen. Wenn der Saftverkehr nur auf longitudinale Bahnen ange- wiesen wäre, würden allerdings die inneren Jahrringe bei der grösseren Zahl unserer Bäume nur einen geringen oder gar keinen Antheil an der Leitung haben können. Die primären Gefässe bleiben bekanntlich nur während der Streckung leistungsfähig, später sind sie theils zerstört, theils mit Luft gefüllt. Auch die letzten Elementarorgane des alten Jahres, die ja in der Structur sich schon vielfach den primären nähern, werden durch die Wir- kungen der austreibenden Knospe gewöhnlich zerstört und un- brauchbar gemacht. Thatsachen dieser Art, die bei Aesculus aus- führlicher beschrieben wurden , kann man auch bei Bäumen mit schmäleren Jahresringen, wie z. B. Pirus malus, beobachten. Von den letzten Herbsttracheiden der Grenzregion , die durch Mace- ration freigelegt wurden, waren die obersten gänzlich aufgerollt, nur die unteren zeigten unverletzte Schraubenbänder. Die Zerstörung der obersten Herbstelemente bei der Entfal- tung der Knospen, die Durchbrechung des Ringes durch die Spuren der Knospenschuppen, die Auflösung in einzelne Gruppen von Ge- fässen und Tracheiden, deren schiefe Lagerung sowohl in radialer wie in tangentialer Richtung, es sind alles Momente, die eine Lei- tung in der Längsrichtung auch bei solchen Bäumen, die wie Acer Pseudoplatanus sich in Bezug auf den anatomischen Anschluss nicht 328 Jahn, Holz und Mark an den Grenzen der Jahrestriebe. ungünstig verhalten, sehr erschweren und die Notwendigkeit eines radialen oder radial-schiefen Saftverkehrs erweisen. Schon früher wurde auf das Vorhandensein solcher Einrich- tungen hingewiesen, die eine Radialverbindung des innersten Jahr- rings mit dem äusseren bezwecken. Am auffallendsten ist das Auftreten der engen und reich perforirten Gefässe bei den Dico- tylen; in demselben Dienste stehen die Tüpfel aut den Tangential- wänden bei Picea und Abies, die Quertrache'iden von Pinus sil- vestris. Die schon beschriebene Figur 3, Taf. I. zeigt, wie diese perforirten Gefässe gerade da zu finden sind, wo es gilt, in Ver- bindung mit dem nächsten Frühjahrsholz zu treten. Der hier aus netzförmig, schraubig oder ringförmig verdickten Tracheiden zusammengesetzte Jahresring erinnert an ähnliche Modi- ficationen des Xylems , die in Laubblättern, Epithemen u. s. w. regelmässig vorkommen. Auch hier sind mehr Tracheiden als Gefässe zu treffen ; sie tragen ebenfalls Schraubenbänder oder netz- förmig verbundene Leisten. In den Blättern fällt dem Holz neben der Fortleitung des Saftes vorwiegend auch die Aufgabe zu, ihn an die angrenzenden Gewebe abzugeben ; dafür scheint namentlich die Art der Verdickung günstig zu sein. Eine ähnliche Bedeu- tung werden sie auch an den Grenzen der Jahrestriebe haben. Sie geben das Wasser und die darin gelösten Nährsalze an das junge Meristem der Knospe, an das Cambium ab und, wie ihre Verbindung mit dem Frühjahrsholz beweist, auch an den nächsten Jahresring. Namentlich während der schnellen Verjüngung in der Knospen- region, wo zunächst noch Avohlausgebildete und functionsfähig blei- bende Gefässe oder Tracheiden liegen, wird nothwendiger Weise ein Theil des emporsteigenden Saftes an das benachbarte Früh- jahrsholz abgegeben werden. Die schiefe Lagerung der Elemente, die sich nach dem Marke zu neigen müssen, weil die Knospen- schuppen von innen ausbiegen, wird eine seitliche Abgabe der Flüssigkeit begünstigen. Thatsächlich findet man auch bei Acer und anderen Bäumen, dass die weiten Frühjahrsgefässe nicht, wie im gewöhnlichen Dickenwachsthum, seitlich neben die Herbst- zellen gelegt werden, sondern mit ihrer Basis den schrägliegenden einjährigen Elementen aufgesetzt sind. Die reiche Durchbohrung der letztgenannten befördert den seitlichen Austausch noch weiter. Man muss sich überhaupt hüten, über die Bedeutung des ra- dialen und tangentialen Saftverkehrs ein allzusehr einschränkendes Urtheil abzugeben. In einem gewissen Umfange wird er, wie die Communication zwischen Gefässen und Tracheiden zeigt, immer vorhanden sein ; dass er auch eine erhebliche Steigerung erfahren kann, beweist die Leichtigkeit axillarer Verzweigung. Die Axil- larknospen sind bei ihrer seitlichen Befestigung weit mehr auf ra- diale Versorgung angewiesen als terminale. Wenn sich so zahl- reiche Bäume überhaupt nur dieser Verzweigungsart bedienen, so ist das also ein Beweis, dass auf diese Weise dem wachsenden «S'pross mit derselben Leichtigkeit die Nahrungssäfte zugeführt Botanische Gärten u. Institute. 329 werden können. Es ist auch noch nachgewiesen*), dass zwischen den einzelnen Jahrringen durch seitliche Berührung von Gefässen oder Tracheiden an den Grenzen immer für eine radiale Verbin- dung gesorgt ist. Auch Strasburger giebt zu, dass in den obersten Theilen des Triebes ein regerer radialer Verkehr stattfinden müsse als sonst. Er meint aber, dass diese Förderungsmittel eines seitlichen Durchlasses nur dazu bestimmt seien, das Cambium beim Beginn des Wachsthums mit Nährstoffen zu versorgen, indem er an die schon von Hart ig und Andern bei verschiedenen Bäumen gemachte Beobachtung anknüpft, dass die Cambialthätigkeit im Frühjahr zunächst in den Enden der jüngsten Sprosse beginnt und sich von da aus erst langsam auf die älteren Achsen ausdehnt. Später, meint er, wenn die neugebildete Holzlage breit genug ist, besorgt sie sich selbst von unten her die nöthigen Säfte, und der radiale Austausch hört allmählich auf. Man begreift aber nicht, warum die Verbindung, die zwischen dem ersten Frühlingsholz und dem letzten Herbstholz besteht, später abgebrochen werden soll, weshalb der alte Jahresring, dessen Leitungsfähigkeit man für die Zeit des ersten Austreibens zugiebt, diese im späteren Sommer unver- mittelt verlieren soll. Es spricht auch nichts dagegen, dass ein Verkehr in den radialen Bahnen noch bei dem Vorhandensein mehrerer äusserer Ringe stattfindet, nur wird er natürlich mit der Zeit an Lebhaftigkeit abnehmen und schliesslich ganz ver- schwinden. (Schluss folgt.) Botanische Gärten und Institute. Royal Gardeüs, Kew, Species and principal varieties of Musa. (Bulletin of Mis- cellaneous Information. No. 92. 1894. August, p. 229 — 314.) Die August-Nummer des Bulletin ist in ihrem ganzen Umfange diesem Aufsatze gewidmet, der eine Synopsis der Arten und der cultivirten Varietäten der Gattung Musa und mehrere Abschnitte über die Cultur der Bananen, ihre ökonomische Verwendung und die sie befallenden Krankheiten enthält. Der Synopsis der Arten geht eine kurze Darstellung der morphologischen Verhältnisse voraus. Die Anordnung und Umgrenzung der Arten ist im Wesen dieselbe wie in J. G. Baker's „A Synopsis of the Genera and Species of Museae." (Ann. of Bot. Vol. VII. p. 189—222.) Die Zahl der Arten beläuft sich einschliesslich der von H. Ri dl ey beschrie- benen 3 neuen Arten von der Malayischen Halbinsel auf 35, wovon *) Felix Gnentzsch: Ueber radiale Verbindung zweier auf einander folgenden Jahresringe. (Flora. 1888.) 330 Botanische Gärten u. Institute. die Hälfte in lebenden Exemplaren in den Royal Gardens vertreten ist. Ein Schlüssel leitet den Abschnitt „Species of Musau ein. Die Beschreibungen sind in englischer Sprache geschrieben und con- form denjenigen in J. G. Baker's Synopsis. Musa paradisiaca L. wird als Varietät von M. sapientum L. behandelt. Im Anschluss daran wird ein Abschnitt über „Plantain and Banana" einge- schaltet, aus dem unter anderem zu entnehmen ist, dass Dr. King 4 wilde, samentragende Formen der M. sapientum in Sikkim unter- scheidet: 1. pruinosa, von 1500 — 3500 engl. Fuss; 2. dubia, von 1500 — 5500 engl. Fuss; 3. Hookeri, von 4500 — 5500 engl. Fuss, und 4. Thomsoni, bis zu 1500 engl. Fuss. Die letzteren 2 Varie- täten sind vielleicht spe'cifisch verschieden von M. sapientum,. Der Abschnitt „Cultivated Varieties" behandelt jene Varietäten, deren Ab- stammung nicht oder nur unsicher festzustellen ist. Dieselben werden unter ihren Vulgär-Namen aufgeführt und zwar in geogra- phischer Anordnung. Auf Einzelheiten aus dem reichen Inhalt dieses Abschnittes einzugehen, ist an dieser Stelle unmöglich. Die Cultur der Bananen erfordert eine mittlere Temperatur von 75 — 80° F. Die vertikale Verbreitung derselben ist daher selbst in den im übrigen dafür günstigsten Ländern ziemlich beschränkt. Vor- kommen, wie z. B. bei Caracas in einer Seehöhe von 5175 engl. Fuss und bei einer mittleren Jahrestemperatur von 66,2° F. , oder in der Chumba Rette im nordwestlichen Himalaya bei 5400 engl. Fuss sind seltene Ausnahmen. Wilde Formen steigen aller- dings gelegentlich höher an , so bis 7000 engl. Fuss in den Nil- giris. Aus einem Abschnitt, „Cultivation of Bananas in England" geht hervor, dass namentlich Musa sapientum und M. Cavendishii in Kew und in andern englischen Gärten vorzügliche Früchte geben. Die Krankheiten , welche die Musa - Arten befallen , sind noch wenig bekannt und der durch sie angerichtete Schaden war bisher relativ beschränkt, und vorübergehende Fälle, wie der von Moturiki, einer Insel der Fiji-Gruppe, wo der ganze Mature basse par l'emploi des cuves metalliques. 8°. 15 pp. Alger (impr. Fontana & Cie.) 1894. Kayser, E., Les levures selectionn^es dans la vinification. (Revue de viticulture. Annee I. 1894. p. 149.) Nalidin, Ch., Observations sur le climat et les produetions du littoral de la Provence. (Revue g^ndrale de Botanique. No. 65. 1894.) 352 Neue Litteratur. — Personalnachrichten. — Inhalt. Radlkofer, Quelques nouvelles plantes produisant. du caoutchouc. (Compte Rendu des travaux present<5s a la Session de la Societe Helvdtique des sciences naturelles a Bäle 1893. p. 111.) ffavaz, L.j Affaiblissement de quelques vignes grefftSes. (Eevue de viticulture. Annee I. T. II. 1894. p. 90.) Williams, B. S., The Orchid grower's manual. 7. edit. enlarg. a. revis. to the present time, with numer. illustrations. 8°. 784 pp. London (Author) 1894. 25 sh. Wollny, E., Untersuchungen über die Beeinflussung der physikalischen Eigen- schaften des Moorbodens durch Mischung und Bedeckung mit Sand. I. (Forschungen auf dem Gebiete der Agriculturphysik. XVII. 1894. p. 229 — 290.) — — , Untersuchungen über das Verhalten der atmosphärischen Niederschläge zur Pflanze und zum Boden. (1. c. p. 350 — 372.) Personaliiachrichteii. Ernannt: Privatdocent Dr. Solereder zum Custos am botanischen Institut in München. — Dr. W. Scott zum Director der Forste und des botanischen Gartens auf Mauritius. Dr. Schulz hat sich an der Universität Halle a. S. für Botanik habilitirt. Inhalt. "Wissenschaftliche Original- ÜVEitth eilungen. Jahn, Holz und Mark an den Grenzen der Jahrestriebe. (Fortsetzung), p. 321. Botanische Gärten und. Institute, Barbosa Rodrignes, Plantas novas cultivadas do jardim botanico do Rio de Janeiro. IV., p. 330. Royal Gardens, Kew, Species and principal varieties of Musa, p. 329. Instrumente, Präparations- und Conservations-Methoden eto. Völker, Blätter- und Pflanzenabdrücke. Neue Methoden der Herstellung, p. 331. Sammlungen. p. 333. Referate. Atkinson, Unequal segmentation and its significance in the primary division of the embryo of Ferns, p. 337. — — , Two perfectly developed embryos on a Single protballium of Adiantum cuneatum, p. 337. Batter§, New or critical British Algae, p. 333. Baumert und Halpern, Chemische Zusammen- setzung und Nährwerth des Samens von Chenopodium albutn L., p. 344. Dahuis, Mineralogische Untersuchungen über Bernstein, p. 342. De Wildeman, A propos du Pleurococcus nim- batus De Wild., p. 333. Figdor, Versuche über die heliotropische Em- pfindlichkeit der Pflanzen, p. 338. Greenish, Canella bark, a study of its structure, p. 843. Guinier, Sur le role du Plantago alpina dans les päturages de montagne, p. 344. Hintze, Ueber die Lebensdauer und die eiter- erregende Wirkung des Typhusbacillus im menschlichen Körper, p. 343. Jaczewski, Note sur quelques especes critiques de Pyr^nomycetes Suisses, p. 336. Kirchner und Eichler, Beiträge zur Pilzflora von Württemberg. I., p. 336. Klebahn, Culturversuche mit heteröcischen Uredineen. II., p. 334. Knops, Die wichtigeren Pflanzenkrankheiten, p. 342. Mac Dongal, Nitrogen assimilation by Iaopyrum biternatum. A preliminary notice, p. 337. Massee, New or critical British Fungi, p. 335. Mottler, Development of the embryo-sac in Acer rubrum, p. 339. >"oll, Vorlesungsversuch zur Biologie der Succu- lenten, p. 338. Re, Sulla presenza di sferiti nell' Agave mexi- cana (Lamk.), p. 339. Robinson and Greenman, Further new and imperfectly known plants collected in Mexico by C. G. Pringle in the summer of 1893, p. 342. Schmitz, Kleinere Beiträge zur Kenntniss der Florideen. IV., p. 333. Sheldon, Revised descriptions of the Minnesota Astragali, p. 340. Summier, Una erborazione all'isola del Giglio, in marzo, p. 341. Tonkoff, üeber die Blattstielanschwellungen bei Atragene alpina L., p. 340. Neue Litteratur, p. 345. Fersonalnaohriohten . Dr. Schulz hat sich in Halle habilitirt, p. 352. Dr. Scott, Director auf Mauritius, p. 352. Dr. Solereder, Custos in München, p. 352. Ausgegeben : Ä8. Anglist 1804. Druck und Verlag von Gebr. Gotthelft In Cassel. Band LIX. No. 12. XV. Jahrgang. V REFERIRENDES ORGAN VC0 für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes, Herausgegeben am Mitwirkung uhlreieher Gelehrt«! von Dr. Oscar Uhlworm und Dr. F. G. KoW in Cassel. in Marburg. Zugleich Organ des Botanischen Vereins in München, der Botaniska Sällgfra;>et i Stockholm. der Gesellschaft für Botanik zn Hambnrg, der botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cnltur zn Breslau, der Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studeutsällskapet i Upsala, der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien, des Botanischen Vereins in Lund und der Societas pro Fanna et Flora Feun!?a in Helsingfors. Nr. 38. Abonnement für das halbe Jahr (2 Bände) mit 14 M. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1894. Die Herren Mitarbeiter werden dringend ersucht, die Mannscripte immer nur auf einer Seite zu beschreiben nnd für jedes Referat be- sondere Blätter benutzen zn wollen. Die Redaction. Wissenschaftliche Original-Mittheilungen*) Holz und Mark an den Grenzen der Jahrestriebe. Von Eduard Jahn. Mit 1 Tafel. (Schluss.) Es tritt also allenthalben das Bestreben hervor, an Stelle der sehr oft erschwerten longitudinalen Fortleitung seitliche Verkehrs- wege zu eröffnen. Im Ganzen wird aber der innere Jahresring vermöge der anatomischen Beschaffenheit seiner obersten Region in den physiologischen Functionen gegen den neu entstandenen äusseren wesentlich zurücktreten. Schwendener hatte, wie *) Für den Inhalt der Originalartikel sind die Herren Verfasser allein verantwortlich. Red. Botan. Centralbl. Bd. LIX. 1894. 23 354 Jahn, Holz uud Mark an den Grenzen der Jahrestriebe. zuvor erwähnt, für eine gleichwertige Gabelung des oberen Ringes in die beiden des nächsten unteren Sprosses als Werth der Leitungs- fähigkeit der Ringe von aussen nach innen die Reihe angegeben : 1/2. 1U. 1 8. 1/l6 U. S. W. Da sich jedoch in der Natur die Saugung niemals gleich- wertig in die beiden nächsten Jahresringe fortsetzen wird, sondern ungleich zu Gunsten des äusseren, so werden wir noch schneller abnehmende Werthe für die einzelnen Ringe annehmen müssen, z. B. bei einer Theilung in 1U und 3U : 3/d, 3/l6, 3Ui, 3/256 .... Dabei ist allerdings zu bemerken, dass hier als treibende Kraft des Saftsteigens nur die von oben wirkende Saugung berück- sichtigt ist. Da aber nothwendiger Weise noch andere Factoren bei der Emporleitung des Saftes thätig sein müssen, so können innere Jahrringe auch bei schlechter Communication mit dem nächst äus- seren daran ihren Antheil haben, so lange sie eben lebendes Par- enchym und nicht mit Luft gefüllte Gefässe besitzen. Die anatomischen Thatsachen also sprechen dafür, dass man es am besten bei dem Satze lässt , der schon von den alten Bo- tanikern aufgestellt wurde : Nur die Jahrringe des Splints sind an der Saftleitung betheiligt und zwar desto weniger, je weiter sie nach innen gelegen sind. Die Versuche mit farbigen Lösungen zeigen, unbefangen be- trachtet, dasselbe. Die äusseren Jahrringe, manchmal nur der äusserste, färben sich zuerst — natürlich, denn hier ist der Luft- gehalt am geringsten, die Verschiebbarkeit der Wassersäulen am grössten. Nach innen nimmt die Tinctionsfähigkeit ab. VI. Das Mark. Wie beim Holz ist es auch beim Mark die Anhäufung zahl- reicher Blattorgane und die damit verbundene Verkürzung der Internodien, mit der an den Grenzen der Jahrestriebe anatomische Veränderungen beginnen. Hier fangen die Markzellen an, ihre gestreckte Gestalt zu verlieren, sich abzurunden und die reihen- förmige, geregelte Anordnung aufzugeben. Oft ist der Uebergang [z. B. bei Acer] sehr plötzlich, so dass sich die ersten runden Zellen wie eine Kuppel über die letzten gereihten lagern, bei andern ist der Gegensatz minder scharf. Die Mehrzahl dieser abgerundeten Zellen hat gewöhnlich verdickte, porentragende Wände, im Winter finden sich reichlich Krystalle und Stärke darin. Auch solche Bäume, deren Mark (wie z. B. bei Juglans) durch luftführende Lücken gefächert ist , haben hier ein zusammenhängendes, festes Gewebe. Darüber ist in der Knospe das Meristem gelagert, an den Grenzen älterer Triebe beginnen oberwärts wieder gestreckte Zellen. Wenn der Uebergang zwischen beiden Zellarten schroff ist und eine Grenzfläche sich abhebt; so ist diese nach unten gewölbt. Der Unterschied tritt allerdings niemals so stark hervor, wie an der unteren Uebergangsstelle. Jahn, Holz und Mark an den Grenzen der Jahrestriebe. 355 Julius Schroeder*) nennt das so unterschiedene, zwischen je zwei Jahrestrieben gelegene Gewebe „Markzwischenstück", G r i s**) ähnlich, „moelle interrameale". Die Höhe dieses Gewebes hängt von der Zahl und der An- ordnung der Knospenschuppen ab. Sind sie zahlreich und gehen sie nicht zugleich ab, sondern nach einander, wie es z. B bei Fagus der Fall ist, so kann das Markzwischenstück eine grössere Höhe erreichen. So verhalten sich die Dicotylen mit geringen Abweichungen. Die Coniferen haben ein viel schmäleres Mark, dessen Zellen nicht lange lebensfähig bleiben, bald braun werden und sich mit Luft füllen. Am Ende eines Jahrestriebes sind Unregelmässig- keiten insofern bemerkbar, als auch hier die Zellen nicht mehr in Reihen geregelt mit einander verbunden sind. Damit mag in Zu- sammenhang stehen, dass sie noch früher absterben, zusammen- schrumpfen und die gegenseitige Berührung verlieren, als die ge- wöhnlichen Markzellen. So kann man im Marke von Taxus oder JPinus das Ende eines Jahressprosses schon mit blossem Auge an der Färbung der Zellen erkennen. Sehr oft ist dazu in eben dieser Zone das Mark sehr erwei- tert, sogar um das Dreifache. Es mag das in Beziehung stehen zu der wirteligen Anordnung der Seitenknospen bei den Coniferen, die sich rings um die Terminalknospe stellen, oder noch wahrschein- licher mit der reichlichen Ausstattung der Knospen mit Schuppen- blättern, deren Spuren alle dicht über einander abgehen müssen und Abnormitäten im Holzbau hervorrufen. Picea und Abies namentlich zeichnen sich in dieser Hinsicht aus. Bei einigen dieser Coniferengattungen nun, nach Fritsch***) bei Picea, Abies, Larix und Cedrus, tritt eine eigenthümliche Erschei- nung auf. Es findet sich regelmässig am Ende des Jahrestriebes eine Höhle im Mark. Sie ist bei einem Längsschnitt durch eine Tannen- oder Fich- tenknospe ohne Vergrösserung zu erkennen und wird jedenfalls auch älteren Beobachtern aufgefallen sein. Zum ersten Mal ausdrücklich auf sie aufmerksam gemacht hat Caspary, Er hat sie dann durch seinen genannten Schüler bei einer möglichst grossen Anzahl von Coniferenarten untersuchen lassen, aber nur mit dem Gedanken, den systematischen Werth dieses Charakters festzustellen. Die Höhlung ist bei kleinen Zweigen in der Regel weniger deut- lich, sehr ausgeprägt dagegen bei den dicken Haupttrieben. Ueber ihre Entstehung macht Fritsch folgende Angaben: „Sie bildet sich nie durch Zerreissung oder Auflösung von Zellen, aber wohl durch Loslösung ganzer Zellen des Markendes eines Jahrestriebs von dem darüber gelegenen zusammenhängenden Ge- *) Julius Schroeder: Die Frühjahrsperiode des Ahorns. Pringsheims Jahrbücher. VII. p. 261. **) Gris, Sur la moelle des plantes ligneuses. Annales des sciences naturelles. Ser. 5. Tome XIV. p. 26. ***) Carl Fritsch, Die Marklücke der Coniferen. Sehr. d. phys. ökon. Gesellschaft in Königsberg. 1885. p. 45. 23* 356 Jahn, Holz und Mark an den Grenzen der Jahrestriebe. webe. Namentlich zwei Gründe lassen sich anführen: Der eine ist in der Veränderung zu suchen, welche die Endzellen im Marke eines Jahrestriebs erleiden. Diese Zellen sind polyedrisch angelegt, runden sich aber später mehr und mehr ab, wodurch grössere Zwischenzellräume auftreten. Dadurch wird ein lebhafterer Saft- austausch der Zellen unter sich und mit dem umgebenden Zellge- webe erschwert , die Zellen vertrocknen , die Intereellularräume vergrössern sich und bilden in ihrer Gesammtheit die Lücke." Der zweite Grund liegt nach Fritsch im Wachstimm des Holz- körpers, dessen Zellen sich nach ihrer Anlage bedeutend in die Länge strecken. Hierdurch werden die obersten, zusammen- hängenden, an der Markscheide befestigten Zellen von den nicht mehr streckungsfähigen Markzellen des Triebendes entfernt. Ueber diese nachträgliche Streckung des Xylems bringt Fritsch nichts Näheres bei. Sie ist sicher unmöglich, sobald fer- tige Holzelemente vorhanden sind; so lange diese sich aber noch nicht ausgebildet haben, wird unter gewöhnlichen Verhältnissen noch das ganze Gewebe einschliesslich des Marks wachsthumsfähig sein; eine Lücke könnte sich also auch nicht bilden. Auch die Ent- stehung von Zwischenzellräumen und die Loslösung einzelner Zellen wird nicht diejenige Rolle spielen, die ihr zugeschrieben wird, sondern es sind dabei noch andere Erscheinungen zu berück- sichtigen. Gerade bei diesen Coniferen ist, darauf wurde früher hinge- wiesen, das Längen wachsthum im Frühjahr schnell vollendet, nur so lange es andauert, scheinen die Zellen des Markes lebensfähig zu bleiben und sich am Wachsthum zu betheiligen. In der darauf folgenden zweiten Periode des Sommers, die vorwiegend dem Dicken- wachsthum und der weiteren Ausbildung der Knospe gewidmet ist, ver- lieren die Zellen des Marks allmählich ihren Turgor und sterben ab ; an den Grenzen des Triebes lösen sie sich los und schrumpfen zusammen, da sie wegen der Verkürzung der Internodien minder4aus- gebildet sind , die darunter gelegenen Zellen aber bleiben mit einander in Verbindung; nur verliert das ganze Gewebe allmäh- lich den Turgor und sinkt , da es ja seitlich am Holze befestigt ist, in der Mitte ein. Die Einsenkung kann eine recht beträcht- liche sein , denn gerade an dieser Stelle tritt bei denselben Coni- feren die beschriebene Erweiterung des Marks ein. Wieder bei diesen Gattungen findet sich nun noch eine andere Eigenthümlichkeit. Die noch über den schnell absterbenden Zellen gelegenen Schichten, also der oberste Theil des „Mark- zwischenstückes", sind ganz im Gegensatz zu den andern ausser- ordentlich verdickt und zu einem festen Gewebe verbunden. Sie stellen eine vollkommene Scheidewand dar, die von der Mark- scheide her etwas schräg nach oben ansteigt; bei kleineren Zweigen bildet sie ein vollkommenes Gewölbe, bei älteren ist sie in der Mitte gewöhnlich etwas eingedrückt. Die namentlich in den un- teren Reihen enorm verdickten Zellen sind in der Querrichtung gestreckt und hängen fest zusammen. Nach oben hin runden sie sich ab, werden dünnwandiger und stehen durch zahlreiche Poren Jahn, Holz und Mark an den Grenzen der Jahrestriebe. 357 mit einander in Verbindung. Fig. 5 gibt das Bild eines Theils einer solchen Scheidewand bei Picea excelsa. Das Diaphragma wird schon in den älteren Werken von Schacht u. s. w, als Grenze der Jahrestriebe erwähnt und ab- gebildet, wenn Tannen- oder Fichtenknospen beschrieben werden. Wigand*) bespricht es genauer und nennt es „Knospenglied", weil es ein vollkommen unentwickeltes Internodium wäre. Es ist möglich, dass die Höhe der Scheidewand gerade der eines ver- kürzten Internodiums entspricht ; bei dem unregelmässigenAbgang der Blattspuren wäre es aber schwierig , das hier mit Sicherheit nachzuweisen. Busse**) wiederholt Wigand's Angaben und bringt einige Mittheilungen über die Entstehung dieses sklero- tischen Gewebes bei Abies. Es bildet sich aus Zellen, die schon früh durch ihre tafelförmig gestreckte Gestalt auffallen und immer stärkefrei bleiben. Beobachtungen über die Loslösung der Scheide- wand von den Markzellen hat er auch nicht gemacht. Welchen Zwecken dient nun dieses Gewebe? Vielleicht gestattet die Thatsache einen Schluss auf seine Function, dass es nur bei denjenigen Coniferen vorkommt, die auch eine Marklücke besitzen. Bei Aesculus wurde früher darauf aufmerksam gemacht, dass das junge Theilungsgewebe der Knospe im Frühjahre nicht unbedeutende Druckkräfte entfaltet, durch die es im Wege lie- gende Gewebe zerreissen und Einzelelemente zerstören kann. Das Knospenmeristem liegt genau über dem Marke; bei jenen vier Gattungen der Coniferen muss es also gerade über der Marklücke gelegen sein und kann nur seitlich an den obersten Theilen von Holz und Rinde einen Halt suchen; auch das wird noch dadurch erschwert, dass der Hohlcylinder des Holzes sich nach unten er- weitert und an der Befestigungsstelle der Seitenknospen Lücken zeigt. Man sieht ein, dass hier nothwendiger WTeise eine Basis vorhanden sein muss, auf die gestützt das Theilungsgewebe beim Erwachen der Vegetation seine Thätigkeit beginnen kann. Da/Ai dienen eben die zusammenhängenden Zellen der Scheide- wand. Allerdings giebt F r i t s c h für Cedrus Deodora an , dass hier zwar eine Marklücke, aber keine Scheidewand vorhanden sei. Eine Untersuchung dieser Pflanze zeigt zunächst, dass das Mark noch schmäler ist als bei anderen Coniferen und dass die auffal- lende Erweiterung in der Knospenregion, die bei Picea und Abies die Lücke noch vergrössert, sich hier nicht findet. Da also die seitlichen Widerlager nahe bei einander liegen, so wird eine feste untere Grundlage für das Meristem hier eher entbehrlich sein, als bei den andern. Aber es lässt sich auch bei Cedrus die Anlage einei Scheidewand erkennen, wenn sie auch aus minder verdickten und porenreichen Zellen besteht. Sie heben sich aber deutlich als *) Wigand, der Baum. p. 38. **) W. Busse. Beiträge zur Kenntniss der Morphologie und Jahres- periode der Weisstanne (Abies alba Will.). Flora 1893. p. 120. 358 Jahn, Holz und Mark an den Grenzen der Jahrestriebe. Wölbung ab und hängen zusammen wie die Zellen einer regel- mässigen Scheidewand. Auch Gründe anderer Art für diese Einrichtung Hessen sich anführen. Bei den Dicotylen und den Coniferen dienen die ober- sten Markzellen der Speicherung der Stärke und anderer Nähr- stoffe, die beim Austreiben dsr Knospe Verwendung finden sollen. Das Markzwischenstück stellt deshalb ein Gewebe dicht zusammen- hängender, durch Poren in Verbindung stehender Zellen dar. Bei denjenigen Nadelhölzern, die eine Marklücke haben, scheinen diese obersten Zellen zu denselben Leistungen bestimmt zu sein. Aber bei den geschilderten Wachsthumsverhältnissen dieser Bäume be- stände die Gefahr, dass der Verband der Zellen gelockert und die einzelnen unbrauchbar gemacht würden , wenn sie nicht durch besondere Einrichtungen zusammengehalten werden. VII. Die Ablenkung der Markstrahlen. Die Markstrahlen verlaufen im Allgemeinen, wie mediane Längsschnitte zeigen, in gerader Linie rechtwinklig zur Faserung des Holzes. Ablenkungen in der Querrichtung sind seit längerer Zeit beschrieben und auf die Excentricität des Wachsthums zu- rückgeführt. An den Grenzen der Jahrestriebe treten nun , be- dingt durch die daselbst herrschenden Aenderungen des Wachs- thums, Krümmungen der Markstrahlen in der Längsrichtung auf. Deutlich wahrnehmbar sind sie nur bei denjenigen Hölzern, die noch mit einem Jahrring von genügender Breite in die Region der Knospenschuppen treten. Zur Untersuchung eignen sich daher Bäume wie Aesctdus Hippocastanum, Pinus silvestis, Juglans regia, Acer Pseudoplatanus u. a., bei den übrigen sind die Ablenkungen entweder undeutlich oder gar nicht erkennbar. Sie kommen da- durch zu Stande, dass der Markstrahl zugleich durch den alten, hier oben unter abnormen Verhältnissen sich aufbauenden Jahrring und den neuen geht, der den Wirkungen des wieder beginnenden Längenwachsthums ausgesetzt ist. Bei der Beschreibung der Abweichungen muss hier notlrw en- diger Weise auch das Verhalten in der Rinde berücksichtigt werden. Wir betrachten die Grenze des einjährigen und zweijährigen Triebes -, der junge Spross, also auch der zweite Jahrring des zwei- jährigen, sei noch in Entwickelung begriffen. Es treten wohl unterhalb wie oberhalb des Triebes Ablenk- ungen auf. Beide gehen auf verschiedene Ursachen zurück und sind streng von einander zu unterscheiden. Im alten Triebe sind es die nachstehenden : Im Marke sind die Zellreihen, deren Fortsetzung ja die Mark- strahlen bilden, so geordnet, dass sie sich nach oben hin wölben, also von der Mitte an beiderseits nach dem Holze hin abwärts verlaufen. Auch die Markstrahlen suchen noch innerhalb der primären Gefässe diese Richtung beizubehalten, bis sie, mehr und mehr zwischen den Holzzellen eingekeilt, sich zunächst horizontal lagern, dann sogar emporsteigen. Jahn, Holz und Mark an den Grenzen der Jahrestriebe. 359 Sie haben im Holze zunächst den alten, hier sehr schnell an Breite abnehmenden Jahrring zu passiren , dann den in Bildung begriffenen zweiten. Der alte Jahrring neigt sich, je schmäler er wird, mehr und mehr nach innen. Der Abgang der Gefässbündel in die Knospenschuppen , zum Theil auch die Verengerung des Marks haben diese abnorme Lagerung im Gefolge. Da nun die Markstrahlen immer das Bestreben haben, die Faserungsriehtung des Holzes unter einem rechten Winkel zu schneiden, so müssen sie hier vom Marke aus ansteigen ; je nach der Neigung des Holzes wird die Emporhebung mehr oder minder schroff sein. Erst wenn sie in den zweiten Jahrring getreten sind , folgen sie wieder der Quer- richtung, aber auch hier erst in den späteren Schichten. Die Früh- jabrszellen des neuen Jahrrings behalten noch die Richtung der im Herbst erzeugten bei. In der Rinde ist das Verhalten wieder ein anderes. Die Reihen erreichen im äusseren Cambium den Höhepunkt ; im Phloem senken sie sich wieder, wenn auch nicht so beträchtlich, wie sie im Holze angestiegen waren. Die zu gleicher Zeit entstandenen innersten Markstrahlzellen des Holzes und die äussersten der Rinde liegen also ungefähr auf gleicher Höhe, alle jüngeren höher. Daraus folgt : Die einmal gebildeten Zellen verändern ihre Lage nicht we- sentlich ; die Ablenkung geht vom jungen Xylem und Phloem aus, eben in dem Bestreben, eine rechtwinklige Schneidung der Mark- strahlen herbeizuführen. § Das sind die Abweichungen unterhalb der Grenze des Triebes, die durch das Verhalten des alten Jahresrings bestimmt sind. Sie lassen sich am besten bei Aesculus übersehen, schon weil hier die Spuren der Knospenschuppen sehr gedrängt über einander abgehen, dadurch werden alle Unregelmässigkeiten extremer. Ist dieselbe Region, wie bei Acer, mehr ausgezogen, so ist die Erscheinung nicht so übersichtlich, aber auch erkennbar. Im neuen Trieb oberhalb der Grenze tritt ganz unverkennbar der Einfluss eines starken Rindenwachsthums hervor. Das Ver- halten der Parenchymreihen in Mark, Holz und Rinde ist das folgende : Im Mark steigen die Reihen, wie man es bei den Pirus- Arten, bei Fagus oder Acer, undeutlich auch bei Aesculus, sehen kann, von der Mitte nach dem Holze zu hinan, sie kehren ihre Conca- vität nach oben. • Das Holz nimmt, indem das Mark sich wieder erweitert, die regelmässige Lage ein. Die Markstrahlen aber sind auch hier emporgehoben und verlaufen ungefähr in derselben Richtung, die sie im alten Triebe hatten. Infolge dessen schneiden sie die Fa- serung des Holzes unter einem spitzen Winkel. Wenn sie in der Rinde angelangt sind, liegen sie entweder ganz horizontal oder steigen, in erster Linie in den äusseren Schichten, noch um We- niges hinan. Hier also bemerkt man nichts mehr von der Neigung der Markstrahlen, die Faserung des Holzes rechtwinklig zu schneiden, 360 Jahn, Holz und Mark an den Grenzen der Jahrestriebe. Dagegen zeigt der Verlauf der Parenchyrnreihen in der Rinde, dass dort eine sehr lebhafte Streckung stattfinden muss. Die äus- sersten Zellen im Phloem liegen ebenso hoch, wie die dem Cambium benachbarten derselben Reihe. Da sie ursprünglich niedriger lagen, wie die Anordnung der zu gleicher Zeit entstandenen Markstrahlzellen im Xylem beweist, so muss hier noch ein nachträgliches Längen wachs - thum eingetreten sein. Mit dieser Streckung der Rinde steht wohl auch die Emporhebung des Markstrahls im Xylem im Zu- sammenhang. Nur die Zellen, die noch zwischen den innersten, schon im Vorjahre gebildeten Ring- und Spiralgefässen liegen, können nicht mehr verschoben werden. Die Schrägstellung wird aber eben dadurch gesteigert, dass sich die neuen Zellen an die schon im Herbst gebildeten anschliessen müssen, auf der einen Seite fest liegen, auf der andern der Wirkung des Längenwachs- thums ausgesetzt sind. Die Anordnung der Zellreihen im Mark, die nach aussen hin am meisten emporgehoben sind, beweist ebenfalls, dass die Neigung zur Längsstreckung nach aussen zunimmt. In der Rinde, die ja bei der Anlage der Procambiumstränge mit dem Marke ein zu- sammenhängendes parenchymatisches Gewebe bildete , ereichte diese Tendenz ihren Höhepunkt. VIII. S c h 1 u s s. Die Veränderungen , die sich im Holz und Mark an den Grenzen der Jahrestriebe finden, sind etwa die folgenden : Im Holz vermindert sich die Breite des Jahresrings sehr schnell, sobald er in die Region der Knospenschuppen gekommen ist. Die Einzelelemente werden kürzer und enger, auch bei den dico- tylen sind es ausser den parenchymatischen Elementen nur Tra- chei'den. Zugleich wiegt die netzförmige, in den obersten Theilen auch die schraubige Verdickungsform vor. Ueberall lässt sich das Bestreben erkennen, eine Erleichterung der radialen Verbindungen mit dem nächsten Jahresring herzustellen. Zwischen den Holz- zellen des Frühjahrs und denen des Herbstes besteht gewöhnlich ein deutlicher Gegensatz. In den äussersten Grenzen des Jahres- rings aber verwischt die trennende Linie sich in der Form, dass die neugebildeten Frühjahrsorgane in der Grösse des Lumens und der Gestalt den letztgebildeten des Herbstes ähnlich sind. Die Verschmälerung des Jahresrings beginnt, sobald die Spuren der Knospenschuppen abgehen. Bei den meisten Bäumen verjüngt er sich schon in der Laubblattregion beständig, so dass er sehr re- ducirt bei den Knospenschuppen ankommt, bei einigen, vor Allem bei Aesculus, behält er bis dahin seine ursprüngliche Breite bei. Im Marke hört die reihenförmige Anordnung der Zellen auf. In der Region der Knospenschuppen liegt das Markzwischenstück, ein Gewebe eng an einander scliliessender und porenreicher Zellen, die im Winter mit Stärke gefüllt sind. Sehr abweichend verhalten sich gewisse Coniferengattungen. Am Ende des Triebes schrumpft hier das Mark vollständig, es bildet sich eine Lücke und über ihr als Basis Jahn, Holz und Mark an den Grenzen der Jahrestriebe. 361 der Knospe eine Scheidewand aus verdickten Zellen. Auf dieser festen Unterlage beginnt die Knospe im Frühjahr ihre Theilungen. Die Verschiedenheit der Wachsthumsintensität im Frühjahr und im Herbst äussert sich auch auf die Markstrahlen ; es entstehen Ab- lenkungen von der horizontalen Richtung nach oben oder unten. Man kann fragen, ob diese anatomischen Abweichungen an den Grenzen der Jahrestriebe sich auf bestimmte Ursachen zurück- führen lassen. Zum Theil sind gewiss solche Beziehungen vor- handen. Früher wurde wiederholt darauf hingewiesen, wie manche der Unregelmässigkeiten im innern Bau mit der Knospenbildung in einem deutlichen Zusammenhang stehen. Die unregelmässige Lagerung der obersten Elementarorgane ' im Holze , der abnorme Bau des Markes, die Entstehung der Marklücke bei manchen Coni- ferengattungen, alles Hess sich als eine Folge der Schuppenbildung der Verkürzung vieler Internodien auffassen. Einige der Eigenthümlichkeiten sind also jedenfalls nur Neben- wirkungen der äusseren Umgestaltungen ; andere aber zeigen deut- lich den Charakter selbstständiger zweckmässiger Einrichtungen. Im Holze ist es die Verdickungsart der Gefässe, die eine Erleich- terung des Saftverkehrs zwischen dem alten und neuen Jahrring herbeiführt, im Mark der Bau der Scheidewand aus sklerenchyrna- tischen Zellen. Daraus geht hervor, wie complicirt die Gesetze des Wachs- thums im Einzelnen sein müssen, wie schwer es ist, bestimmte Ver- änderungen im innern Bau mit äusseren Abweichungen in Beziehung zu bringen. Es ist nicht überflüssig, darauf aufmerksam zu machen, weil man bei der Erklärung der analogen Erscheinung im Dicken- wachsthum der Jahrringbildung immer geneigt gewesen ist, einen sehr einfachen Zusammenhang anzunehmen. Hartig er- klärt die Entstehung der Jahrringe aus dem Ueberfluss an Nähr- stoffen, der im Herbst vorhanden sein soll, Wieler umgekehrt aus dem zu dieser Zeit herrschenden Nahrungsmangel. Es lässt sich schwer widerlegen, dass ein Verhältniss solcher Art statthat, aber auch schwer ein Weg angeben, auf dem die Richtigkeit dieser Behauptung bewiesen werden könnte. Offenbar liegen schon dem periodischen Längenwachsthum verschiedene Ursachen zu Grunde. Die Jahrestriebbildung ist nicht immer eine einfache Folge der Unterbrechung der Vegetation durch die Winterruhe. Wenn Aesculus seine Streckung schon im Juni beendet, so ist dies die Wirkung einer an sich vorhandenen Periodicität, die mit der im Herbst eintretenden Einstellung des Wachsthums nichts zu thun hat. Damit stimmt auch die That- sache überein, dass in den immer feuchten Urwäldern der Tropen eine Anzahl von Bäumen ein ausgesprochen periodisches Wachs- thum besitzt, obwohl die Notwendigkeit einer Einstellung der Vegetation und einer Knospenbildung nicht vorliegt. Es wäre interessant, wenn man erfahren könnte, wie diese Pflanzen sich in der Jahrringbildung verhalten und welcher Art der anatomische Bau des Grenzgebietes der Triebe ist. 362 Botanische Gärten u. Institute. Vorstehende Arbeit wurde während des Jahres 1893 im bota- nischen Institut der Universität Berlin auf die Anregung des Herrn Geh. Regierungsrathes Prof Schwendener angefertigt. Es ist mir eine angenehme Pflicht, diesem meinem hochverehrten Lehrer für die vielfache wissenschaftliche Förderung , die ich von ihm erfahren habe, meinen tiefgefühlten Dank auszusprechen. Auch Herrn Dr. A. Weisse bin ich für das liebenswürdige Interesse, das er dem Fortgange meiner Arbeit entgegenbrachte, zu Dank verpflichtet. Erklärung der Tafel. Figur 1. Querschnitt durch eine Knospe von Acer Pseudoplatanus. Die verdickten Zellen sind die letzten Holzelemente. P die begleitenden dünnwandigen Zellen. MS Markstrahlzellen. C Cambium. M. Mark. Vergr. 540:1. Figur 2. Querschnitt durch das Grenzgebiet zweier Triebe bei Acer Pseudoplatanus. Innen die engen Zellen Reste des alten Jahrrings. M Mark. Figur 3. Ein ähnlicher Schnitt; der alte Jahrring ist noch breiter. M Mark. MS Markstrahlen. Figur 4. Ein medianer Längsschnitt durch eine Knospe desselben Baumes. M S Markstrahlen. P die in den übrigen Figuren ebenso bezeichneten, jetzt im Längsschnitt getroffenen Zellen. Vergr. 540:1. Figur 5. Medianer Längsschnitt durch die Markscheidewand von Picea excelsa. Vergr. 540:1. Eigur 6. Schematische Darstellung des Verlaufs der Faserung und der Ablenkung der Markstrahlen auf einem medianen Längsschnitt bei Aesculus. L die Lagerung der ältesten Holzzellen vor dem Austreiben der Knospe. C Cambium R Rinde. I. ältester Jahrring. IL zweiter Jahrring. Figur 7. Medianer Längsschnitt durch die Grenzregion von Aesculus- Hippocastanum. M. das Mark. Botanische Crärten und Institute. BruncLorst, J., Die biologische Meeresstation in Bergen, Norwegen. (Zoologischer Anzeiger. 1893. No. 421. 4 pp.) Die biologische Meeresstation in Bergen ist seit dem Herbst 1892 in Thätigkeit und steht auch auswärtigen Forschern offen. Verf. gibt hier eine kurze Beschreibung ihrer Einrichtungen*) und be- zeichnet die Bedingungen, unter denen gearbeitet werden kann, und die Vortheile, welche den Arbeitern zu Gebote stehen. Besonders bemerkenswerth erscheint, dass die Arbeilen an der Station das ganze Jahr durch ungestört fortgeführt werden können, da die Fjords an der Westküste Norwegens im Winter nie zufrieren und die Luft- temperatur auch während der kältesten Zeit gewöhnlich bloss wenige Grade unter Null sinkt. Nähere Auskunft ertheilt der Verf., der zur Zeit Vorstand des Comite's ist, unter dessen Leitung die Station steht. Möbius (Frankfurt a. M.). *) Vergl. das ßeferat im Bot. Centralbl. Bd. LI. p. 291. Botanische Gärten. — Instrumente. 363 Brunchorst, J., Die Laboratorien und die Maschinen- einrichtung der biologischen Station in Bergen. (Bergens Museums Aarbog. 1893. p. 3—8. PI. I, II.) Auf diese Beschreibung der in der genannten Station benutz- ten Aquarien, Seewasserpumpen u. dergl. mögen die, welche sich dafür interessiren, hiermit aufmerksam gemacht sein. Die Pump- vorrichtung ist durch eine besondere Zeichnung erläutert. In der folgenden, norwegisch geschriebenen Abhandlung gibt Verf. Tabellen über die Verhältnisse der Luft- und Wassertemperatur und des Salzgehaltes in Puddefjord (Bergen). Möbius (Frankfurt a. M.). Instrumente, Präparations- und Conservations- Methoden. Zettnow, Ein Apparat zur Cultur anaerober Bacillen. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. XV. Nr. 17. p. 638—642.) Der von Zettnow construirte Apparat bestellt aus einer unten 16, oben 18 cm Durchmesser haltenden Blechschale mit schrägen 5 cm hohen Wänden, an deren Aussenseite 2 kleine Haken ange- bracht sind. Der grösste Theil des Bodens (12 cm Durchmesser) ist entfernt und durch eine aufgekittete Glasscheibe ersetzt. In der Schale steht ein kleines Tischchen von 3 cm Höhe und 13 cm Durchmesser, dessen Seitenwände aus durchlöchertem Blech, dessen Platte aus Glas besteht, und auf dem eine Doppelschale der üb- lichen Art, sowie ein Behälter für alkalisches Pyrogallol Platz finden. Ueber den Tisch wird eine Blechglocke von 14,5 cm Durchmesse^ mit geraden 7 cm hohen Wänden und eingekitteter Glasplatte gestülpt. An der einen oberen Ecke trägt dieselbe behufs Zuleitung von Wasser- stoff einen eingelötheten Messinghahn, an der entgegengesetzten unteren aber ein dünnes, bewegliches, rechtwinkelig gebogenes Ableitungs- rohr aus Glas, dessen kürzerer Schenkel 2 cm lang ist, während der andere 7 — 8 cm misst. Man setzt dieses Rohr mit Hülfe eines durchbohrten und mit Paraffin getränkten Korkes fest in ein in der Wand der Glocke gelöthetes Messingrohr von 12 — 15 mm Länge und Durchmesser ein und kann ihm alsdann jede beliebige Stellung geben. Zum Auffangen des abtropfenden Paraffins endlich, sowie überhaupt zur Vermeidung von Schmutzereien dient ein 30 — 35 cm im Durchmesser haltender Zinkteller mit aufgebogenen Rändern. Der Kitt muss erst 8 Tage lang an einem warmen Orte getrocknet und hierauf bezüglich seiner Dichtigkeit geprüft werden. Zur Entwick- lung des Wasserstoffs verwendet man am besten eine gewöhnliche Gasentbindungsflasche von 1,5 1 Inhalt und zum Waschen desselben je eine Flasche mit alkalischer Blei- und Pvrogallollösung. Soll der Apparat benutzt werden, so giesst man in gewöhnlicher Art die Platten, stellt alsdann während des Erstarrens der Gelatine die 364 Instrumente, Präparations- u. Conservations-Methoden. Glocken der Apparate auf das Abtropfblech, giebt den 3 Blech- schalen durch untergelegte Leisten eine schiefe Stellung, beschickt die Pyrogallolkästchen an den höchsten Stellen mit je 2 Pyro- gallolstückchen und giesst an den tiefsten Stellen verdünnte Natron- lauge derartig hinzu, dass dieselbe das Pyrogallol vorläufig noch nicht berührt. Alsdann setzf man die Doppelschalen auf den Glas- tisch und entfernt den Deckel derselben erst im letzten Augenblicke, wenn man die Glocke darüber decken und festbinden will. Nun verbindet man durch Gummischläuche den mit der Hälfte der Schwefelsäure in Thätigkeit gesetzten Wasserstoffapparat mit dem Zuleitungshahn des ersten Apparates, dessen gläsernes Ableitungs- rohr mit demjenigen des zweiten u. s. w., während man über das letzte Ableitungsrohr mindestens ein Reagenzglas stürzt. Ist auch die zweite Hälfte der Schwefelsäure nach 15 — 20 Minuten vor- sichtig nachgegossen und geht schliesslich die Entwickelung ihrem Ende entgegen, so entfernt man die untergelegten Leisten, damit die Natronlauge das Pyrogallol auflösen kann, dreht das gläserne Ableitungsrohr unter die Oberfläche des Paraffins, wartet, bis das zuströmende Gas durch das Rohr entweicht, schliesst den Zuleitungs- hahn und entfernt schnell den Gummischlauch vom Ableitungsrohr. In den Glocken befinden sich nun die Culturen unter einem Drucke von etwa 3 cm Paraffin in einer reinen Atmosphäre von Wasser- stoff. Selbst die geringsten Spuren etwa noch vorhandenen Sauer- stoffes werden vom Pyrogallol alsbald absorbirt. Kohl (Marburg). Freudenreich, Ed. v., Ueber eine Verbesserung des Platten Verfahrens. (Centralblatt für Bakteriologie und Para- sitenkunde. Bd. XV. Nr. 17. p. 643—644.) Bei dem v. Fr euden reich 'sehen Verfahren werden nur oberflächliche Colonien erzielt, was die Diagnose bekanntlich bedeu- tend erleichtert. Nähragar oder Gelatine werden in Pe tri 'sehe Schalen gegossen und zum Erstarren gebracht. Dann giesst man die zu untersuchende, vorher entsprechend verdünnte Flüssigkeit aus bereit gehaltenen Reagenzgläschen einfach auf die Agar- oder Gelatineschicht und lässt sie dann gänzlich wieder abfliessen, indem man den Deckel ein wenig lüftet und die Platte in vertikaler Stel- lung hält. Dann legt man den Deckel wieder auf und stellt die Platte, mit dem Deckel nach unten gerichtet, in den Brütofen. Zu- fällige Verunreinigungen sind dabei weit seltener, als wenn man die Platte nach dem Vorschlage K r u s e's bepinselt. Bei diesen Oberflächenplatten braucht die Nährsubstanz keineswegs durchsichtig zu sein, so dass man auch Milchnährböden anwenden kann. Kohl (Marburg.) ••Giltay, E., Sieben Objecte unter dem Mikroskop. Ein- führungin die Grundlehren der Mikroskopie. Deutsche, umgearbeitete und vermehrte Ausgabe. 8°. 66 pp. 8 Tafeln. Leiden (E. J. Brill) 1893. Instrumente, Präparations- u. Conservations-Metb. — Samminngen. 365 Ueber die erste , holländisch - französische Ausgabe dieses Buches wurde in dieser Zeitschrift bereits referirt (Bd. LI. p. 292). Die deutsche Ausgab'e stimmt in der Hauptsache mit der früheren überein, ist aber wesentlich im Text vermehrt und auch um zwei Tafeln bereichert worden. Als zweites Object sind mit Wasser- farbe angestrichene Glascylinder (nicht Bruchstücke von berussten Glascapillaren wie in der ersten Ausgabe) angegeben. Im Vor- wort erwähnt Verf., dass fast jede Seite bedeutende Aenderungen und Zusätze enthält. „Ganz besonders bin ich bestrebt gewesen, das Büchlein noch mehr als früher für den Selbstunterricht ge- eignet zu machen. Mit Rücksicht darauf wurde namentlich auch die Einleitung (Haupttheile des zusammengesetzten Mikroskopes, Erörterung ihres Zwecks und Anweisung zum Gebrauch, Wahl eines Instrumentes) hinzugefügt und überhaupt darauf Bedacht ge- nommen, das Verständniss alles dessen, was dem Anfänger er- fahrungsmässig die meisten Schwierigkeiten macht, möglichst zu erleichtern." Möbius (Frankfurt a. M.). Denys, J., Le diagnostic rapide du cholera asiatique. (Bulletin de l'Academie royale de med. de Belgique. 1894. No. 3. p. 225—239.) Sammlungen. Roumeguere, C, Fungi exsiccati praecipue Gallici. LXVI. centurie publiee avec la concours de M. M. P. Brunand, Dr. Lambotte, E. Mer, F. Fautrey, E. Niel, L. Rolland, R. Ferry et de Mlle. C. Destrße. (Revue myco- logique. 1894. p. 108.) Ausser einer Anzahl von neuen Substratformen sind folgende neue Arten und Varietäten zu nennen : Camarosporium Lahurni Sacc. et Roum. f. fructuum Fautr., Cercospora xantha Sacc. var. pilifera Fautr., Diplodina Epidermis Lamb. et Fautr., Discella Centaureae Roll, et Fautr., Fusarium Clemalidis Roll, et Fautr., F. Scirpi Roll. et Fautr., Gnomonia Fautreyi Roll., Leptospliaeria Picridis Fautr. et Lamb., Fhoma Ammiphila Lamb. et Fautr., Ph. cicinnoides Fautr., Phyllosticta Ellisiana Lamb. et Fautr., Zignoeüa Heder ae Lamb. et Fautr. Lindau (Berlin). Referate. Enmierig, A., Erklärung der gebräuchlichsten fremden Pflaneennamen. Ein Nachschlagebuch für Studie- rende, Botaniker, Lehrer, Seminaristen, Gärtner,. Forstleute, Blumenliebhaber etc. Mit Berück- sichtigung der Classen, Ordnungen, Familien und Arten der Pflanzen. Kl. 8°. 147 pp. Donauwörth (L. Auer) 1894. 366 Nomenclatur. — Pilze. — Physiolog., Biolog., Anat. u. Morpholog. Der grösste Theil des kleinen Buches besteht aus einer alphabetischen Liste der Gattungsnamen mit ihrer Erklärung; dabei wird die Stellung der Gattung im natürlichen und L in ne 'sehen System angegeben und eine der bekanntesten Arten angeführt, deren Speciesname ebenfalls erklärt wird. Die Auswahl scheint dem Ref. gut getroffen ; vermisst wurden von bekannteren Gattungen z. B. Gymnocladus, Bhodotypus, Sophora, die doch nicht selten angepflanzt sind. Die Erklärung dürfte manchmal vollständiger sein, z. B. bei Ajuga und Calystegia, deren Namen fehlerhafte Bildungen aus dem Griechischen sind, und bei Älchemüla, deren Beziehung zu Alchemia man nicht ohne weiteres versteht. Zu bemerken ist, dass auch die Kryptogamen berücksichtigt sind, z. B. Fucus. Agaricus, Uredo u. a., sogar Tulostoma, aber nicht z. B. Bovista. Ein zweites Verzeichniss enthält die Erklärung der Familiennamen, bei denen meistens auf die Gattung verwiesen werden kann, und ein drittes die abgekürzten Autorennamen mit kurzen Angaben über die Persönlichkeit des Autors. — Ref. glaubt, das Büchlein besonders denen empfehlen zu können, die kein ausführliches mit Namens- erklärungen versehenes systematisches Werk besitzen. Möbius (Frankfurt a. M.). Setchell, W. A., Notes on Ustilaqineae. (The Botanical Gazette . 1894. p. 185. c. tab.) In erster Linie führt Verf. für einige seltenere Ustilagineen neue Standorte in Nordamerika an, so von Doassa7isien-Arten, Üornuella Lemnae Setch., Entyloma Compositarum Farl. und cerastophilum Sacc. Als neue Art beschreibt er Doassansia inter- media auf Blättern von Sagittaria variabilis ; dieselbe gehört in das Subgenus Doassansiopsis. Unter dem Namen Brotomyces punetiformis hatte Niessl von Butomus umbellatus einen Pilz beschrieben, den Schröter zu Doassansia stellte. Winter beschrieb von Lythrum hyssopifolium (aus Australien) gleichfalls eine Doassansia punetiformis. De Toni hatte den älteren Nies sl' sehen Namen in D. Niesslii mit Unrecht abgeändert. Magnus schlug für die Winter 'sehe Art den Namen D. Winteriana vor, indem er so die ältere D. punetiformis (Niessl) Schrot, conservirte. Dem schliesst sich auch Setch eil an. Doassansia Gossypii Lagh. stellt er zu Chrysomyxa. Bhampho- spora Kymphaeae Cunn. ist nach ihm nur eine Entyloma. Von Tolyposporium bullatum Schroet. und Ustilago sphaerogena Burr. wird die Keimung der Sporen beschrieben und abgebildet. Lindau (Berlin). Weilt, F. A. F. C, Ueber Haft- und Nährwurzeln bei Kletterpflanzen und Epiphyten. (Annales du Jardin bota- nique de Buitenzorg. Vol. XII. 1894. p. 1—72. Mit 9 Tafeln.) Im ersten Theile schildert Verf. das allgemeine Verhalten der Haft- und Nährwurzeln. Er fand zunächst bei der Unter- Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 367 suchung zahlreicher tropischer Gewächse, dass die Haftwurzeln sich allgemein durch Wurzel haare am Substrat befestigen und gibt eine Aufzählung der untersuchten Arten, die 17 verschiedenen Familien angehören. Ferner beobachtete Verf., dass diese Wurzel- haare fast stets nur auf der dem Substrat zugewandten Seite der Wurzeln gebildet werden, und weist durch entsprechende Experi- mente nach, dass die Bildung derselben durch Wasserdampf-reiche Luft begünstigt wird, während das Licht derselben entgegenwirkt. In Wasser findet dagegen bei den Haftwurzeln ebenso wenig eine Bildung von Wurzelhaaren statt, wie bei den gewöhnlichen Wurzeln der meisten Landpflanzen. Das Anhaften der Wurzelhaare geschieht in den meisten Fällen in der Weise, dass dieselben sich allen Unebenheiten des Substrates eng anschmiegen und sich auch häufig an ihrer Spitze haftscheiben- artig erweitern. Schleimbildung spielt hier nach den Beobachtungen des Verfs. höchstens eine untergeordnete Rolle. Dahingegen konnte Verf. sehr häufig an den jungen Spitzen der Haftwurzeln eine energische Schleimbildung nachweisen, die er als Schutzmittel gegen zu starke Verdunstung auffasst. An den senkrecht abwärts wachsenden Nährwurzeln epiphytischer Ficvs spec. beobachtete Verf., dass sie sich, nachdem sie sich im Boden reichlich verzweigt, stark zu verkürzen suchen und zwar ergaben Messungen an den isolirten Theilen dieser Wurzeln, dass die Verkürzung in der Rinde und dem peripheren Theil des Holz- körpers am stärksten ist, während der centrale Theil des Holzkörpers sich bei der Isolirung eher verlängert. Die Mechanik dieser Ver- kürzungen hat Verf. nicht näher untersucht. Genaue Messungen an Haft- und Nährwurzeln zeigten ferner, dass der Gesammtzuwachs und die Länge der wachsenden Region bei Haftwurzeln sehr gering ist, bei Nährwurzeln dagegen sehr gross, dass ferner die Stelle des Maximalzuwachses bei Nährwurzeln weiter von der Spitze entfernt zu liegen scheint als bei Haftwurzeln. Aus einigen weiteren Versuchen des Verfs. geht hervor, dass die Nährwurzeln zum Theil stark positiv geotropisch sind, während die Haftwurzeln keine Empfindlichkeit gegen die Schwerkraft er- kennen lassen. Im zweiten speciellen Theile schildert Verf. sodann das Verhalten der verschiedenen untersuchten Arten. Er zeigt speciell, dass die Luftwurzeln in sehr verschiedenen Formen der Anpassung auftreten können. „Entweder dienen sie nur als Haft- wrurzeln, oder es kommen noch Nährwurzeln hinzu. Die Fest- heftung kann entweder durch lange tauähnliche Wurzeln statt- finden, die in ziemlich horizontaler Richtung wachsen, oder durch kurzbleibende, sehr stark reizbare Wurzeln, welche sich daher leicht um dünne Stützen herumwinden, oder durch kurzbleibende Wurzeln, welche sich sehr stark verzweigen und so haftscheiben- -ähnliche Körper bilden. Die Nährwurzeln zeigen weniger Verschiedenheit unter sich, nur findet man Zwischenzustände zwischen Haft- und Nähr- wurzeln. Dabei kann der Eigenwinkel der Nährwurzeln verschieden 368 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. sein, wenn er auch meist kleiner ist als 90°: dieser Winkel kommt den Haftwurzeln zu. Die Nährwurzeln entstehen mehr an der der Stütze abgewandten Seite des Stengels als die Haftwurzeln." Bezüglich der anatomischen Beobachtungen des Verfs. sei erwähnt, dass die Nährwurzeln im Allgemeinen grosse Gefässe und wenig mechanische Zellen enthalten, während die Haftwurzeln wenige englumige Gefässe besitzen und in der Hauptsache aus sklerotischen Zellen bestehen. Erwähnt sei ferner noch, dass Verf. an den Keimpflänzchen epiphy tischer Ficus spec. knollenförmige Bildungen beob- achtete, die theils durch Verdickung des unteren Stengeltheiles, hauptsächlich aber durch Verdickung der Wurzel oder Wurzeln entstehen. Diese Knollen sind gewöhnlich in Risse der Rinde der Wirthspflanze eingezwängt und dienen somit zur Befestigung der Pflanzen, ausserdem zeigten aber auch einige Experimente des Verfs., dass sie als Wasserreservoire functioniren. Sie bestehen in der Hauptsache aus grosszelligem Parenchym, dem nur wenige Holzfasern und Gefässe eingebettet sind. In älteren Stadien füllen sich die Parenchymzellen der Knollen mit Stärke und werden schliesslich von einem normalen secundären Holzkörper eingehüllt. In diesem Stadium spielen denn auch die Knollen keine Rolle mehr bei der Wasserversorgung, die dann durch die inzwischen gebildeten Nährwurzeln übernommen wird. Den Schluss der Arbeit bilden phylogenetische Be- trachtungen über die Entstehung der Epiphyten. Ref. erwähnt in dieser Hinsicht zunächst, dass Verf. drei verschiedene Arten von Epiphyten unterscheidet, nämlich die wahren Epiphyten, die ihre anorganische Nahrung nur der Luft und dem Luftstaube, der sich auf Baumrinden etc. anhäuft, entnehmen, die H e m i - Epiphyten, die zwar in ihren ersten Entwicklungsstadien auf dieselbe Art und Weise leben, aber später Nährwurzeln bilden, worauf sie sich also genau so wie die terrestren Pflanzen ernähren, und schliesslich die Pseudo -Epiphyten, die zunächst ganz normal im Boden angewurzelt sind, später aber Nährwurzeln bilden, die all- mählich immer mehr die Wasserversorgung der betreffenden Pflanzen übernehmen, so dass schliesslich der untere Theil des Stengels ganz abstirbt. Verf. nimmt nun an, dass die wahren Epiphyten sich zum Theil aus gewöhnlichen terrestren Pflanzen durch die Zwischen- stadien der Wurzelkletterer , Wurzelkletterer mit Nährwurzeln, Pseudo-Epiphyten und Hemi-Epiphyten entwickelt haben und zeigt auch, dass in verschiedenen Familien alle diese verschiedenen Stadien durch einzelne Arten repräsentirt werden. Zimmermann (Tübingen). Overton, E., lieber die Reduction der Chromosomen in den Kernen der Pflanzen. (Sep.- Abdr. aus der Vierteljahrs- schrift der naturforschenden Gesellschaft in Zürich. Jahrg. XXXVIII. 18 pp.) Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie (Systematik). 369 Die vorliegende Arbeit bildet einen etwas eingehenderen Bericht über die Ergebnisse von Untersuchungen, die bereits in einer früheren in dieser Zeitschrift*) ausführlich besprochenen Mittheilung publicirt sind. Zimmermann (Tübingen). Roulet, C. , Recherches sur l'anatomie comparee du genre Thunbergia L. f. (Bulletin de l'Herbier Boissier, 1894. p. 259. c. Fig.) Die vorliegende ausführliche Arbeit ergänzt und erweitert eine frühere kürzere Mittheilung des Verf. über denselben Gegenstand. Es werden dann aus den anatomischen Befunden Folgerungen für die Systematik der Gattung gezogen, worauf weiter unten zurück- gekommen werden soll. Ausser der anomalen Holzbildung ist eigentlich anatomisch wenig Interessantes an der Gattung. Roulet hat mit grossem Fleiss die meisten Arten untersucht und macht es sich zur Haupt- aufgabe, die anatomischen Eigenthümlichkeiten bestimmter Gruppen hervorzuheben und diese gegen einander abzugrenzen. Die Epidermis bietet nichts Besonderes. Im Hypoderm liegen entweder in gleichmässigen Schichten oder in einzelnen Bündeln Bastfasern, bei wenigen Arten finden sich statt deren Sclerenchym- zellen. Die Rinde hat keine bemerkenswerthen Eigenthümlichkeiten. Dagegen bietet der Holzcylinder einige so interessante Ano- malien, dass darauf etwas genauer eingegangen werden kann. Bei dem ersten Typus finden sich an zwei gegenüberliegenden Seiten im Holzcylinder langgestreckte , parallele Leptominseln. Die Stellen, wo diese Anomalien sich befinden, entsprechen zwei Längsfurchen am Stengel, welche von Internodium zu Internodium um 90° wechseln , entsprechend dann auch die anomalen Zonen. Diese abwechselnden Zonen von Leptom und Hadrom kommen dadurch zustande, dass das Cambium an den soeben bezeichneten Zonen abwechselnd Holz und Leptom nach innen abscheidet. Durch diese Holzbildung sind die Arten der Section Hexacentris gekenn- zeichnet. Die einzelnen Arten dieser Section zeigen unter sich nur unwesentliche Abweichungen, welche innerhalb der Grenzen des Typus bleiben. Eine zweite Anomalie zeigt die Gruppe der T. alata. Hier scheidet das Interfascicularcambium zuerst ganz normal Holzzellen ab. Diese Production verzögert sich aber etwas an den Stellen, welche unter den beiden Längsfurchen des Stengels liegen. Deshalb entstehen hier also Einsprünge, die in Folge Wechsels der Cambium- production mit Parenchym und Leptom erfüllt werden. Das Cam- bium bildet dann an einzelnen Stellen am Rande zu gewissen Zeiten wieder regulär Holz, so dass schliesslich von den Ecken der Ein- buchtungen aus unregelmässige Holzkeile in das Gewebe hinein- ragen. Cf. Botan. Centralbl. Bd. LV. p. 107. Botan. Centralb). Bd. LIX. 1894. 24 370 Physiologie, Biologie, Anatomie o. Morphologie (Systematik). Die dritte, durch T. fragt ans und eine grössere Anzahl der Section Euthunbergia repräsentirte Gruppe besitzt einen aussen mit unregelmässigen Ecken vorspringenden Holzkörper. Ein vierter Typus besitzt ebenfalls unregelmässig eckigen Holz- körper, zeigt aber niemals Parenchym- und Leptominseln im Innern des Holzes. Hierher gehört eine grosse Menge nicht kletternder Arten der Section Euthunbetgia. Eine weitere Anzahl Arten zeigt völlig normale Structur. Einige Arten T. Huillensis, atmipotens, tufescens nähern sich in ihrem Bau ganz bedeutend dem von Mendoncia. Der Holzkörper ist in mehrere, meist 4 Stücke zerklüftet. Es war leider nicht mög- lich , die Entwicklungsgeschichte dieser interessanten Holzzerklüf- tung zu verfolgen , jedenfalls wird sie ihr Analogon in Äftomen- doncia finden. Von mehreren Arten wird die Holzbildung noch anhangsweise berührt, da sie mit den übrigen Typen wenig Aehnlichkeit be- sitzen (T. longifolia, Fischeti). Auf die Zusammensetzung des Hadroms und Leptoms näher einzugehen, lohnt nicht. Nur eines soll noch hervorgehoben werden, nämlich die Existenz der sogenannten Rhaphidinen, die sich im Leptom häufig finden. Die von Russow bereits erkannte Entwicklung erfährt lediglich eine Bestätigung durch den Verf. Auf die kleinen Unregelmässigkeiten im Bau der Wurzel von T. coccinea einzugehen, dürfte überflüssig erscheinen, ebenso bietet der Blattstiel nur Abweichungen, welche denen des Stammes analog sind. Die Blattanatomie wird ebenso eingehend geschildert. Im Schlusscapitel sind die Beobachtungen über Samen und Keimung zu- sammengestellt. Auf Grund dieser umfassenden anatomischen Studie unternimmt es nun Roulet, einige Folgerungen für die Systematik zu ziehen. In erster Linie trennt sich von den übrigen Arten die Gruppe Hexa- centris scharf ab. Dieselbe ist auch von den übrigen Vertretern durch morphologische Merkmale so geschieden, dass früher eine eigene Gattung aus ihr gemacht wurde. Aus den übrigen Ver- tretern der Gattung bildet er kleine Gruppen, welche durch ihren anatomischen Bau mit. einander übereinstimmen. Die von ihm ge- bildeten Gruppen decken sich zum grossen Theil mit der Anordnung der Species, wie Ref. sie in Englers Jahrbüchern XVII, Beiblatt 41 gegeben hat, wenige Ausnahmen abgerechnet. Ueberhaupt wäre es für Verf. wünschenswerth gewesen, wenn er auch zur Beurthei- lung der Verwandtschaftsverhältnisse, wie sie aus morphologischen Gründen geschlossen wurden, diese Arbeit genauer angesehen hätte; er würde sich dann manche Bemerkung haben ersparen können. Eines geht aber auch aus Roulets Gruppenbildung hervor, dass der vom Ref. verwerthete Narbencharakter ungleich wichtiger ist, als die Unterschiede der Querschnittsanatomie. Allerdings hütet sich Roulet, seinen Gruppen die Geltung von Sectionen beizu- legen, dies wäre auch bei den durch Uebergänge verbundenen ana- tomischen Charakteren ein gewagtes Unternehmen. Systematik urid Pflanzengeographie. 371 Einige Kleinigkeiten sind noch auszusetzen. Das ist erstens das Citiren der Autoren Jedenfalls ist es das Beste, dieselben in einer solchen Arbeit überhaupt wegzulassen, nachdem man sie bei der ersten Nennung des Namens einmal richtig gesetzt hat. Ent- scheidet man sich aber für die Anführung derselben , so ist die richtige Citirung ein ebenso wünschenswerthes Erforderniss, wie die sorgfältige sonstige Untersuchung. Denselben Namen nun aber gar an verschiedenen Stellen mit verschiedenen Autoren zu ver sehen, berührt sehr eigenthümlich. Ob das Herbarmaterial des Verf. immer kritisch bestimmt war, erscheint Ref. zum Theil fraelich, da Namen im Texte auftreten, welche längst als Synonyme zu andern Arten gezogen worden sind und die dennoch vom Verf. anerkannt werden. Lindau (Berlin). King, Gr., The Anonaceae of British India. (Annais of the Royal Botanic Garden Calcutta. Vol. IV. 1893.) Der vorliegende die Anonaceen Indiens behandelnde Band ist dem Andenken von Robert Kyd gewidmet, dem Begründer und ersten Superintendenten des botanischen Gartens von Calcutta. Sein Portrait ziert denn auch den umfangreichen Band als Titel- bild. Das Vorwort (p. I — XI) enthält eine biographische Skizze Robert Kyd's. Darauf folgt eine Einleitung (p. 1 — 11) mit einer allgemeinen Charakteristik der Anonaceen und ihrer syste- matischen Gliederung und darauf — mit abermals frisch be- ginnender Paginierung — der specielle Theil (p. 1 — 169) mit den Beschreibungen der indischen Arten und dem Index (p. I — IV). Die beigegebenen Abbildungen füllen nicht weniger als 220 Tafeln in Steindruck. Robert Kyd war 1746 geboren. Er trat 1764 als Cadett bei den Bengal Engineers ein, in welchem Corps er bis zum Oberst Lieutenant aufstieg. Selbst ein eifriger Pflanzenfreund und Gärtner, legte er in seinem Garten in Shalimar bei Calcutta eine Sammlung lebender Pflanzen von commerziellem oder gärtnerischem Werthe an, die er theils aus dem Innern, theils von den Häfen der malayischen Halbinsel und des malayischen Archipels erhielt. Bei solcher Beschäftigung kam ihm der Gedanke, dass es sich lohnen möchte, das Teak-Holz, das bei dem Schiffbau so vielfach Verwendung fand, in der Nähe der Werften und Häfen von ge- pflanzten Bäumen zu gewinnen , und dass der übermächtigen holländischen Concurrenz im Gewürzhandel am besten die Spitze geboten werden könnte, wenn man die Gewürze liefernden Pflanzen im Gebiete der indischen Compagnie selbst in Cultur nehmen würde. Der erste Schritt dazu sollte die Anlage eines Acclimati- sations-Gartens in Calcutta sein. Kyd legte 1786 dem General- Gouverneur seine diesbezüglichen Ideen in einem Briefe vor und hatte die Genugthuung, dass noch im selben Jahre ein Grundstück von über 120 Hectaren für diesen Zweck sicher gestellt wurde. Robert Kyd, der damals die Stelle eines Militär-Secretärs be- 24* 372 Systematik und Pflanzengeographie. kleidete, wurde zum Honorary-Superintendent des neuen Gartens ernannt, in welcher Eigenschaft er bis zu seinem am 26. Mai 1793 erfolgten Tode verblieb. Die Teak-Cultur bewährte sich aller- dings nicht — weshalb auch später ein Theil des Grundes auf- gegeben und dadurch der Garten auf seinen gegenwärtigen Umfang von rund 108 Hectaren gebracht wurde — wohl aber war damit die Stätte gefunden, welche, weit über Robert Kyd's bescheidene Pläne hinaus, ein Mittelpunkt zur botanischen Er- forschung und Erschliessung Indiens werden sollte. Der organographische Theil ist zwar, wie der Verfasser in gewohnter Bescheidenheit versichert, hauptsächlich für die indischen Botaniker bestimmt, welche ferne von grossen Bibliotheken nicht in der Lage sind, direct die Litteratur über diesen Gegenstand zu Rathe zu ziehen, aber er erhebt sich denn doch weit über blosse Compilation und Niemand, der sich mit der schwierigen Familie der Anonaceen zu beschäftigen hat, wird diese klare und geist- volle Darstellung der Organographie der Anonaceen übergehen können. Die Umgrenzung und Benennung der Gattungen ist im Allge- meinen dieselbe, wie in der Flora of British India, nur steht Canangium für Cananga, Sageraea wird als Gattung wieder- hergestellt und Polyalthia magnoliaeflora zum Typus einer neuen Gattung Grijfithia gemacht, ein Vorgang, der schon von M a in gay (im Manuscript) vorgeschlagen worden war. Im Ganzen werden 27 Gattungen mit 280 Arten aus dem Gebiete der Flora of British India (im erweiterten Umfang) auf- geführt und beschrieben. Hier zum ersten Mal beschrieben werden die folgenden Arten : Sageraea Listeri King, Bergketten von Chittagong (List er, Heinig). — Griffithia magnoliaefolia M a in g ay Msstrs., Malakka (M ai n ga y), Perak (Ki n g 's Collector. 10 039). — G. cupularis King, Perak (King 's Collector. No. 3856, 5514, 6643, 7630). — G. fusca King, Perak (King's Collector. No. 8346, 10110, 10130, 10404; Wray 1432). — Uvaria Hookeri King. Westliche Ghats. In der Flora of British India mit U. Narum Wall, vereinigt. — Artabotrys Lowianus Scort. Mss., Perak (Scortechini. 2012). — Orophea maculata Scort. Mss., Perak (Sc ort e chini). Die Zeichnungen für die Tafeln wurden zum grössten Theil von den Bengali- Zeichnern des Herbariums in Calcutta, einige auch von Miss M. Smith nach den im Herbarium in Kew oder in den Sammlungen der Linnean Society in London vorhandenen Original-Exemplaren entworfen. Für die in Ceylon endemischen Arten standen in Peradeniya angefertigte Zeichnungen zur Ver- fügung. Dass der Werth dieser Tafeln, deren Habitusbilder oft geradezu ausgezeichnet sind, nicht hoch genug angeschlagen werden kann, wird Jeder zugeben, der bei der Bearbeitung von Anonaceen auf beschränktes Herbarmateriale oder gar nur auf Beschreibungen angewiesen war. In diesem Punkte ist die Wissenschaft nicht blos dem Verfasser, sondern in gleicher Weise der indischen Re- gierung, die ihm die Mittel in so munificenter Weise zur Verfügung gestellt hat, zu Dank verpflichtet. Stapf (Kew). Systematik und Pflanzengeographie. 573 Mac Millan, C, The Metasperraae of the Minnesota Valley. (Geological and Nat. Hist. Survey of Minnesota. Re- ports of the Survey. Botanical series I.) 8°. 826 pp. Minnea- polis 1892. Die Universität von Minnesota ist vom Staate mit einer geolo- gischen und naturwissenschaftlichen Landesdurchforschung beauf- tragt, für welche verschiedene Sektionen gebildet worden sind. Von der botanischen Section ist der erste Bericht im vorliegenden starken Bande herausgegeben. Dessen Haupttheil ist das Ver- zeichniss der Metaspermen {Angiospermen) des Minnesotathaies (p. 31—570). Es sind 1174 Arten und Varietäten in 407 Gat- tungen und 106 Familien. Bei jeder Art sind angegeben : die Syn- onyma, die Litteratur, die Verbreitung, das Vorkommen in Minne- sota und die Nummern der durchgesehenen Herbarien ; Beschreibungen sind nicht beigefügt; auch die Gattungen und Familien werden in ähnlicher Weise, ohne Beschreib ungen, systmatisch genauer charak- terisirt. Ueber die Systematik und Nomenclatur wird in der Ein- leitung ausführlich gesprochen, in der auch die Bibliographie für ■> viele B. butyricus XII. 20. II. 2. 42 n V n XI. 28. XII. 10. 13 „Lima Bean" wenige B. Intens XII. 20. I. 28. 40 Geranium viele B. Megaterium XI. 19. XI. 30. 11 „Lima Bean" wenige r XI. 19. XI. 30. 11 n keine ri I. 12. II. 25. 44 Geranium wenige B. coli commune XII. 1. XII. 10. 19 n viele n XII. 1. XII. 30. 29 n n B. acidi lactici I. 12. II. 16. 35 n n B. fluorescens 1. 12. II. 24. 43 V •n B. lactis aerogenes I. 4. II. 14. 10 n wenige II. Thier- parasitäre Ba kterien im Pflanzenge we be: B. pyocyaneus XI. 27. II. 4. 69 cult. Begonia viele y XI. 28. XII. 30. 32 Geranium n XI. 27. I. 2. 36 Penihorum ?? B. anthracis XI. 20. I. 26. 38 Geranium keine u XI. 19. XI. 30. 11 „Lima Bean" 6 ff XI. 20. XI. 25. 5 Echinocactus 2 Staph. epid. albus XI. 20. I. 28. 40 Geranium keine Staph. pyog. aureus I. 12. II. 23. 42 n n TT n TT XII. 10. XII. 23. 13 „Lima Bean" 3 Micr. cereus flav. I. 12. II. 19. 38 Geranium 4 Chol, gallin. II. 20. III. 10. 18 V wenige Schweineseuche 111. 8. III. 25. 17 n viele Micr. tetragenes III. 22. IV. 16. 25 n keine Bac diphtheriae III. 8. III. 18. 10 n n Discussion I. Aus dieser Tabelle sieht man, dass ordinär saprophytische Bakterien im Pflanzengewebe eine Zeit lang fortleben. Die Ver- Medicinisch-pharniaceutische Bot. (Pilze. — Pflanzeukrankheiten). 377 mehrung geht aber nicht so weit, dass sie makroskopisch deutlich wird, obschon Vermehrung thatsächlich vorhanden ist und wahr- genommen werden kann. Den Erfolg von Lominsky 's Impfungs- versuchen mit B. prodigiosus auf Blätter (Wratsch. 1890. No. 6; Centralblatt für Bakteriologie etc. Bd. VIII. p. 325) konnte Verf. nicht bestätigen. Verf. fand eine grosse Anzahl von diesem Orga- nismus nach einer Incubationszeit von 10 — 27 — 42 — 103 Tagen, aber keine Structuränderungen oder mikroskopisch sichtbare Resultate im Pflanzengewebe. II. Parasitäre, pathogene Bakterien leben, wie man sich a priori denken kann, im Pflanzengewebe nicht lange ; die Verhältnisse sind zu ungünstig. Während B. anihracis am Anfang des Experimentes sich in den oben genannten Pflanzen schnell entwickelte und es zur Sporenbildung brachte , konnte der Typhus-Bacillus im Gewebe nur wenige Tage hindurch leben. Die pyogenen Bakterien waren nur wenig resistent. III. Die auf Pflanzen auftretenden parasitischen Bakterien. 1. Microc. amylovorus, der Erreger der Blight- Krankheiten verschiedener Pflanzen, entwickelt sich in 30 Tagen in Begonia und Phaseolus vulgaris und in 16 Tagen in Ph. lunatus und zeigte zahlreiche Kolonien, aber keine allgemeine Verbreitung im Pflanzenkörper. In Tr-adescantia alba wurde dagegen keine Ent- wicklung gesehen. 2. Bacillus Avenae wurde auf verschiedene Pflanzen geimpft, hatte aber einen pathogenen Erfolg. Die Verbreitung der Bakterien im Pflanzenstengel ging immer in aufsteigender Richtung, bis auf 30 — 50 mm über dem Impfpunkt und bis auf 2 — 3 mm unter demselben. Die Kolonien bildeten sich immer intercellulär aus. — Rücksichtlich der Verbreitungs- weise der Bakterien ist es gewiss, dass der Transpirationsstrom die Bakterien nicht fortbringen kann und auch, dass durch keine physischen Mittel die Verbreitung stattfindet. Dies leitet die Be- trachtung auf physiologische Mittel und Wege hin. Von der Thier- physiologie wissen wir, dass Bakterien sich sehr rasch verbreiten, wenn sie in Thiere geimpft werden (siehe Wyssokowitsch, Archiv für Hygiene. Bd. IV. 1886. p. 129; von Fodor, Zeit- schrift für Hygiene. Bd. IV. 1888. p. 353). Die aufsteigende Ver- breitung der Bakterien im Pflanzenkörper wird durch das Durch- dringungsvermögen dieser Organismen, welches wir von der Thier- physiologie kennen, erklärlich, auch erinnert man sich, dass die Nährstoffe in der Nähe des *apicalen Endes der Pflanze relativ reichlich vorhanden sind und dass auch dort die Widerstandsfähigkeit der Gewebe am kleinsten ist. Die Frage, ob Bakterien durch natürliche Oeffnungen in die Pflanze hineindringen können, steht noch offen. Bewässerung mit Bakterien-Infusionen erwies in dieser Beziehung keinen positiven Erfolg. Verf. konnte die auf die Erde gegossenen Bakterien nicht wieder aus der Erde reincultiviren. Sodann sind diese Versuche mit den von Lominsky in Bezug auf die Resultate nicht in 378 Pflanzenkrankheiten. — Oekonomische Botanik (Pilze). Uebereinstimmung. Verf. meint, da?s die von Lominsky rein- cultivirten Bakterien ebensowohl von der Oberfläche der bezüglichen Weizenpflanzen als von dem Inneren derselben Gewächse her- stammen konnten. — In Verbindung hiermit geht Verf. auch auf die Verbreitungsweise der Bl ig ht- Organismen ein. Wenn man mit einer solchen Bakterien-Infusion junge Blätter und Aeste von Birnbäumen mehrmals bespritzt, erfolgen keine Krankheitssymptome. Wenn man aber die Blütenstände bespritzt, wird der Erfolg positiv werden, indem die Bakterien dort besser festen Fuss fassen können. Der Organismus von Galloway's Haferkrankheit gab nur in jungen Pflanzen einen positiven Erfolg; durch die Stomata gehen die Bakterien wahrscheinlich nicht. [Das Verhältniss der Stomata in einer feuchten oder mit Wasser gesättigten Atmosphäre steht vielleicht damit in Verbindung. Ref.] Kellerman meint, dass B. Sorghi in die Sorghum-W urze\n eindringen könne, und dass die Infection von der Erde kommt. Auch an die Infectionsversuche mit den Organismen der Leguminosen-Knöllchen von Beyerinck (und A. Schneider) darf erinnert werden. Verf. nimmt an, dass die Mikroorganismen durch die Bildung eines cytrohydrolytischen Fermentes durch die Zellwände im Innern der Pflanzen sich verbreiten. Wakker (Arch. Neerl. T. XXIII. 1886. p. 6) fand, dass B. Hyacinihi ein solches Ferment bildet,, und weiter ist auch bekannt, dass B. oleae-tubercidosis, B. Vuille- mini Zellwände destruiren. Auch von den oben genannten In- fections -Versuchen mit B. acidi lactici, B. Ivteus, B. pyocyaneus und B. ßuorescens muss man annehmen, dass die genannten Bakterien sich durch ein Ferment verbreiten. Verf. discutirt auch sehr ausführlich Widerstandsfähigkeit und Immunität im Pflanzenreiche. Da diese Discussion und die damit in Verbindung stehenden Untersuchungen, um verstanden zu werden, im Zusammenhang gegeben werden müssen, so verweisen wir auf die Original-Abhandlung. Als Appendices folgen eine Bibliographie und (p. 257 — 263) eine vollständige Uebersicht über die Pflanzenkrankheiten, die that- sächlich von Bakterien verursacht werden, sowohl als auch über die Krankheiten, von welchen gegenwärtig eine solche Ursache nur angenommen, aber nicht festgestellt und bewiesen worden ist. J. Christian Bay (Des Moines, Jovva). Went, F. A. F. C. en Prinsen Geeiiigs, H. C, Over Suiker en Alcoholvorming door Organismen in verband met de verwerking der naprodukten in de Rietsuiker- fabriken. (Mededeelingen van het Proefstation voor suikerriet „West-Java" te Kagok-Tegal. No. 13. Soerabaja 1894. 21 p. mit 1 Tafel.) VerfT. stellen sich die Frage, ob nicht das für die Zucker- fabrikation ausgebeutete Zuckerrohr noch für Arrakgewinnung eine lohnende Verwerthung finden könne. Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik (Pilze). 379 Die Chinesen benutzten zur Arrakfabrikation (vgl. Vorder- en an, Analeeta op Bromatologisch gebied. II. Geneesk: Tijdsclir. voor Nederl. Indie. De. XXXIII. afl. 3. 1893) eine von ihnen „raggi" genannte „Hefe", welche im Handel als weisse, runde und flache Kuchen von ca. 4 cm Durchmesser zu haben ist und aus den untersten, zuckerreichsten Stengelgliedern des Zuckerrohrs, dem Wurzelstock von Alpinia galanga, Reismehl u. s. w. bereitet wird. Die Bestandteile werden getrocknet, unter Zufügung von etwas Wasser gestampft, so dass ein Brei entsteht, nach drei Tagen die gröberen Pflanzentheile entfernt, das überflüssige Wasser abge- gossen und der dicke Teig, in Kuchen der oben beschriebenen Form geknetet und in der Sonne getrocknet. Im Einzelnen unterliegt das Verfahren manchen Modifikationen, insofern manchenorts die Kuchen noch einige Tage zwischen Reisstroh gelegt werden, oder geschnittenes Reisstroh hineingeknetet wird. Die Vermuthung der Verff., dass Zucker, Reismehl und Reis- stroh die wesentlichen Bestandteile des „raggi" seien, wurde be- stätigt, indem es gelang, aus diesen dreien „raggi" zu bereiten. Die wesentlich wirksamen Mikroorganismen des letzteren sind vom Reisstroh abzuleiten, auf dem ihre Keime nachgewiesen wurden, und von dem sie bei der Bereitung des Reismehls auch in das letztere gelangen. Die Eingeborenen benutzen „raggi" hauptsächlich zur Be- reitung von „tapej" und „brem". Ersteres wird aus Klebreis be- reitet, den man gut kocht, in dünnen Lagen ausbreitet und mit gepulvertem „raggi" bepudert. Es tritt Zucker- und Alkohol- bildung ein und es restirt eine halbflüssige Masse von süsssauerm Geschmack. Der syrupartige Rückstand , den man durch Ver- dampfen des „tapej" erhält, heisst „br6m". Die Analyse des letz- teren ergab als Hauptbestandteil eine Zuckerart, die sowohl Fehlin g'sche Lösung wie essigsaures Kupferoxyd reducirte, also nicht Maltose sein konnte. Krystallform, Reductionsvermögen und Polarisation charakterisiren sie als Dextrose, die 69,02 Proc. des „brem" bildet. Sonst wurden nachgewiesen 10,63°/o Dextrin, 1,20°;' o Asche und 18,75°/o Wasser. Im „raggi" müssen also Organismen vorhanden sein, welche Stärke in Dextrose umzuwandeln und Alkoholgährung hervorzu- bringen vermögen. Als wesentliche Organismen des „raggi" stellten sich denn auch solche heraus : 1. Ein Schimmelpilz, Clüamydomucor Oryzae n. spec. genannt, der das Vermögen der Sporangienbildung verloren zu haben scheint und sich ausschliesslich durch Gemmen (Chlamydosporen) vermehrt. — Von besonderem Interesse ist die hier in Betracht kommende physiologische Eigenschaft des Pilzes, das Vermögen, Klebreis zu verzuckern. Das geschieht durch Bildung eines Fer- mentes , wie die Versuche der Verff. mit Glycerinauszügen be- weisen; diese zeigten diastatische Wirksamkeit, welche durch Er- hitzung auf 100° C aufgehoben wurde. In einer 10 procentigen Amylodextrinlösung in Glycerinextract, die gleich erhitzt wurde, entsprach z. B. das Reductionsvermögen nach 14 Tagen noch 380 Technische, Forst-, ökonomische u. gärtnerische Botanik (Pilze). 6,10°/o Glykose, wie im Beginn des Versuchs, während es in einer gleichzeitig angesetzten, nicht erhitzten Lösung in derselben Zeit auf 7,70°/o gestiegen war. Das Ferment scheint übrigens nur im Bedarfsfälle von dem Pilz ausgeschieden zu werden. Verschiedene Sorten Stärke werden verschieden stark angegriffen. So bildete der Schimmel aus verschiedenen Sorten die nachstehenden Zucker- mengen : Klebreis (Ketan) 64°/o Dextrose. Gewöhnlicher Reis (schlechtere Qualität) 44 „ „ „ „ (bessere „ ) 38 „ „ Arrow root 16 „ „ Kartoffelstärke 8 „ „ Maismehl 8 „ „ Anknüpfend an die Ansichten von A. Mayer, Skimoyama und Dafert über Klebreis und Stärke überhaupt, kommen die Verff. zu dem Schluss, dass der Pilz nur Amylodextrin verzuckern könne, die Stärke nur insofern, als dieselbe Amylodextrin enthält. Versuche mit reinem Amylodextrin bestätigten das. Die Verff. sind geneigt, den Chlamydomucor Oryzae mit einer auf Reisstroh gefundenen Mucorinee mit Sporangienbildung, dem Rhizopus Oryzae n. sp., in genetischen Zusammenhang zu bringen, der in seinem physiologischen und morphologischen Verhalten dem vorigen Pilz sehr gleicht, nur bezüglich der Sporangienbildung und seiner üppigeren Entwicklung von ihm abweicht. Folge der letz- teren und des durch sie bedingten grösseren Zuckerverbrauchs dürfte auch wohl die geringere Zuckeranhäufung durch den Rhizo- 2ius sein, wenn dieser auf Stärke cultivirt wird. Den von Calmette beschriebenen Amylomyces Ronxii (La levure chinoise. Ann. de l'institut Pasteur. 1892. VI. p. 604. Ref. Bot. Centralbl LIII. 1893. p. 246 ff.) halten die Verff. wohl mit Recht für identisch mit ihrem Chlamydomucor. 2. Alkoholbildner kommen zwei im „raggi" vor, Monilia java- nica n. sp., die keine Endosporen bildet, und eine echte Hefe mit Endosporenbildung, Saccharomyces Vordermannii n. sp. Die Monilia vergährt Saccharose nach vorheriger Inversion, Maltose, Raffinose, Dextrose und Laevulose, nicht Laktose. Die Dauer der Gährung ist eine sehr lange, der Vergährungsgrad ein sehr geringer, indem nur 9 — 9Vs procentige Zuckerlösungen ver- gohren werden, und der abdestillirte Alkohol riecht und schmeckt nicht sehr angenehm. Obgleich diese Hefe hier und dort zur An- wendung kommt, ist sie also zur Arrakfabrikation wenig empfehlens- werth. Um so energischer ist das Gährungsvermögen des Saccharo- myces Vordermannii, der selbst 18 — 19 procentige Glycoselösungen schnell und vollständig vergährt. Der abdestillirte Alkohol riecht und schmeckt sehr gut, enthält nur Spuren Aldehyd, keinen Methyl- oder Amylalkohol, dagegen 0,113°/o Aethylacetat. Als Gährungs- produkte wurden ferner Glycerin und Bernsteinsäure nachgewiesen. Von Zuckerarten werden ebenso wie bei der Monilia Maltose, Neue Litteratur. 381 Raffinose, Dextrose und unter Inversion Rohrzucker vergohren, nicht Dextrin und Laktose. Reinculturen des Saccharomyces Vordermannii werden von der Proefstation abgegeben. Behrens (Karlsruhe). Neue Litteratur/3 Geschichte der Botanik: Boerlage, Gr., Een woord ter herinnering aan Justus Karl Hasskarl — . (Nederlandsch kruidkundig Archief. Ser. II. Deel VI. 1894. St. 3.) Fee, A., Aanteekeningen betreffende C. H. Persoon. 0. c.) Bibliographie: Jnst's botanischer Jahresbericht. Systematisch geordnetes Repertorium der botanischen Litteratur aller Länder. Herausgegeben von E. Koetane. Jahrg. XIX. 1891. Abth. I. Heft 3. 8°. VII, p. 449—623 und Abth. IL Heft 2. 8°. X, p. 305—612. Berlin (Gebr. Bornträger) 1894. M. 17 — Allgemeines, Lehr- und Handbücher, Atlanten: Poborny, Botanische Wandtafeln. Tafel 1—21. ä 80X56 cm in Farbendruck. Smichow (Neubert) 1894. a M. 1.60. Algen: Chodat, R., Materiaux pour servir ä l'histoire des Protococcoidees. (Extr. du Bulletin de l'Herbier Boissier. IL 1894. No. 9. p. 585—616. 8 pl.) MÖbius, M., Australische Süsswasseralgen. IL (Sep.-Abdr. aus Abhandlungen der Senckenbergischen naturforschenden Gesellschaft. Bd. XVIII.) 4°. p. 309 —350. 2 Tafeln. Frankfurt a. M. 1894. Schwendend", S., Zur Wachsthumsgeschichte der Rivularien. (Sep.-Abdr. aus Sitzungsberichte der köuigl. preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. XXXVIII. 1894.) 4°. 11 pp. 1 Tafel. Berlin 1894. Pilze: üestree, Caroline, Quatrieme contribution au Catalogue des Champignons des environs de la Have. Ascomycetes et Phycomycetes. (Nederlandsch kruidkundig Archief. Ser. IL Deel VI. 1894. St. 3.) — — f Revision des Geaster observes dans les Pays-Bas. (1. c. 5 pl.) Grinibert, L., Fermentation anaerobie produite par !e „Bacillus orthobutylicus" ; ses variations sous certaines influences biologiques. (Journal de Pharmacie et de Chimie. 1894. p. 281— 288 ) Flechten: Hue, Revue des travaux sur la description et la g^ographie des Lichens publik en 1892 et 1893. [Fin.j (Revue generale de Botanique. T. VI. 1894. No. 66.) Poirault, Georges, Les Communications intercellulaires chez les Lichens. (Comptes rendus des s^ances de l'Academie des sciences de P.tris. T. CXVIII. 1894. No. 24.) *) Der ergebenst Unterzeichnete bittet dringend die Herren Autoren um gefällige Uebersendung von Separat- Abdrücken oder wenigstens um Angabe dei Titel ihrer neuen Publicationen , damit in der „Neuen Litteratur" möglichste Vollständigkeit erreicht wird. Die Redactionen anderer Zeitschriften werden ersucht, den Inhalt jeder einzelnen Nummer gefälligst mittheilen zu wollen, damit derselbe ebenfalls schnell berücksichtigt werden kann. Dr. Uhlworm, Humboldtstrasse Nr. 22. 382 Neue Litteratnr. Muscineen: lnoue, T.j Hepaticae of Tosa. (The Botanicai Magazine. Vol. VIII. Tokyo 1894. p. 291.) [Japanisch.] Underwood, Lucieii Marcus, Hepaticae. (Systematic Botany of North America. Vol. IX. 1894. Part. I.) 8°. 7 pp. New York 1894. Gefässkryptogamen : MakiiiO, T., Generic characters of Japanese Ferne. (The Botanicai Magazine. Vol. VIII. Tokyo 1894. p. 282.) [Japanisch.] Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: Anhertj E., Histoire naturelle des etres vivants. T. I. Cours d'anatomie et Physiologie animales et v£ge>ales — . 8°. XII, 564 pp. Paris (Andre fils) 1894. Bailey, L. H., Neo-Lamarckisrn and Neo-Darwinism. (The American Naturalist. 1894. p. 661.) Beyerinck, M. W., Over het dichroism in het geslacht Polygonum. (Neder- landsch kruidkundig Archief. Ser. II. Deel VI. 1894. St. 3.) Bonnier, Gaston, Sur la structure des plantes du Spitzberg et de l'ile Jan Mayen. (Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. T. CXVIII. 1894. No. 25.) Chauveaud, Gustave, Mecanisme des mouvements provoqu^s du Berberis. (1. c. T. CXIX. 1894. No. 1.) Guignard, Leon, Sur l'origine des spheres directrices. (Journal de Botanique. 1894. p. 241-249. 1 pl.) Hancock, Joseph L., Ornithophilous pollination. (The American Naturalist. 1894. p. 679.) Sclrwendener, S., Zur Kenntniss der Blattstellungen in gewundenen Zeilen. (Sep.-Abdr. aus Sitzungsberichte der königlich preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. XXXVIII. 1894.) 4°. 19 pp. 1 Tafel. Berlin 1894. Vuyck, L., Over de middelen tot verspreiding van Calystegia (Convolvulus) sepium K. Br. (Nederlandsch kruidkundig Archief. Ser. II. Deel VI. 1894. St. 3.) Systematik und Pflanzengeographie: Abeleeven, J., Vierde lijst van nieuwe indigenen, di na Januari 1891 en Nederland ontdekt zijn. (Nederlandsch kruidkundig Archief. Ser. II. Deel VI. 1894. St. 3.) Boerlage, G., Over en Amerikaansche aankomeling, Amsinckia lycopsoides Lehm. (1. c.) Bonnier, Gaston et Layens, Georges de, Tableaux synoptiques des plantes vasculaires de la flore de la France. 8°. XXVII, 417 pp. 5289 fig. Paris (Dupont) 1894. Fr. 3.— Brake del Castillo, Sur la distribution geographique des Cyrtandrees. (Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. T. CXIX. 1894. No. 1.) Möbins, M., Die Flora des Meeres. (Bericht über die Senckenbergische natur- forscheude Gesellschaft zu Frankfurt a. M. 1894. p. 105—128.) Ramirez, J., Vegetaciön de Pätzcuaro. (Anales del Instituto Mexico Nacional. Mexico 1894. No. 2. p. 56—57.) Snringar, R., Over de Neederlandsche soorten van het geslacht Batrachium. (Nederlandsch kruidkundig Archief. Ser. II. Deel VI. 1894. St. 3.) Van Eeden, W., Desiderata voor de flora Batava. Nieuwe lijst. (1. c.) — — , Phanerogamae en Cryptogamae vasculares, waargenomen op de excursie der Nederlandsche Botanische Vereeniging op 27 en 28 Augustus 1892, te Steenwijk, Steenwijkerwold, Kallenkote, Eeze, Eesveen, Oldemarkt en Giethoorn. (1. c) Palaeontologie : Saporta, Marquis de, Etüde monographique sur les Rhizocaulon. (Revue generale de Botanique. T. VI. 1894. No. 66.) Neue Litteratur. 383 Teratologie und Pflanzenkrankheiten: Colomb-Pradel, E., L'Agrotis de la vigne. (Revue de viticulture. Annee I. T. II. 1894. p. 183.) Dablen, H. W., Neuere Beobachtungen über den sog-. Edelfäulepilz (Botrytis cinerea). (Weinbau und Weinhandel. 1894. No. 25. p. 306—307.) Debray, F., La brunissure en Alge>ie. (Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. T. CXIX. 1894. No. 1.) Del Guercio, G., Quelques observations sur l'opportunite" des traitements contre la cochylis. (Revue internat. de viticult. et d'oenol. 1894. No. 3.) Macchiali, L., La bacteriose des grappes de la vigne. (1. c.) Prillieux et Delacroix, La gommose bacillaire des Vignes. (Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. T. CXVIII. 1894. No. 25.) — — et — — , La brülure des feuilles de la Vigne produite par l'Exobasidium Vitis. (1. c. T. CXIX. 1894. No. 1.) Prunet, A., Sur une nouvelle maladie du ble causee par une Chytridinee. , (1. c.) Sauvageau, C, La pourriture noble dans la vinification. [Fin.] (Revue de viticulture. Ann^e I. T. II. 1894. p. 178.) Ziel, B., Das Aufhören der Reblaus und der anderen Krankheiten in den Weinbergen durch ein einfaches, leicht anzuwendendes Mittel. 8°. 18 pp. Coblenz (Hölscher in Comm.) 1894. M. 1.— Medicinisch-pharmaceutische Botanik: Auche, A., Sur le cocco-bacille rouge de la sardine. (Comptes rendus de la Societe" de biologie. 1894. p. 18—21.) Bourgeois et Gaube, Relation d'un cas de conjonctivite pseudo-membraneuse ; examen bacteriologique. (Union med. du nord-est. 1894. p. 19 — 25.) Dünis, lieber Aktinomykose in der Armee. (Deutsche militärärztliche Zeitschrift. 1894. No. 4. p. 145—162.) Dyar, H. G. and Keith, S. C, Notes on normal intestinal bacilli of the horse and of certain other domesticated auimals. (From Technol. Quarterly. Vol. VI. 1893. No. 3. p. 256—257.) Galippe, Note sur la presence de microbes dans les conduits excreteurs des glandes salivaires normales. (Comptes rendus de la Societe" de biologie. 1894. p. 100.) Galtier, V., Nouvelles recherches sur l'influence des associations bacteriennes. Exaltation de la virulence de certains microbes. Accroissement de la receptivite. (Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. T. CXVIII. 1894. No. 13. p. 1001-1004.) Haiecll, Avvisaglie dell1 influenza nei bambini ; contribuzione alle proprieta patogene del bacillo di Pfeiffer. (Gazz. d. ospit. 1894. p. 19 — 23.) JaiiOWSki, TV., Die Ursachen der Eiterung vom heutigen Standpunkte der Wissenschaft aus. (Beiträge zur pathologischen Anatomie etc., herausgegeben von E. Ziegler. Bd. XV. 1894. No. 1. p. 128—336.) Kaufmann, P., Ueber einen Fall von Aktinomykose in Cairo. (Fortschritte der Medicin. 1894. No. 10. p. 385—386.) Leclainche, E., Actinomycose et botryomycose. (Med. moderne. 1894. p. 131 —133.) Ljunggren, C A., Bidrag tili studiet af darmbakteriernas förhällande vid inklämda bräck. (Nordiskt med. ark. 1893. No. 33. p. 1 — 19.) MoncorvO, Relatorio dos trabalhos bacteriologicos executados durante o anno de 1892 no servico de pediatria da policlinica do Rio de Janeiro. 8°. 20 pp. Rio de Janeiro (Barreiros & Co.) 1893. Monti, Ueber die Aetiologie der Variola. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. XVI. 1894. No. 7. p. 300—301.) Pagliari, F., Contributo alla conoscenza dei parassiti nelle feci dei bambini. (Policlinico. 1893/94. p. 20—33.) Panflli, G., Dell' aumento del potere battericida delle soluzione di sublimato corrosivo per l'aggiunta di acidi e di cloruro di sodio. (Annali d. ist. d'igiene sperim. d. univ. di Roma. 1893. p. 529—537.) 384 Neue Litteratur. — Inhalt. Rechtsamer, M. A., Fall von zweifacher Infection, Rückfallfieber und Cholera. (Protok. zasaid. kawkazsk. med. obsh. Tiflis 1893/94. p. 315-322.) [Russisch.] Rio de la Loza y Miranda, Francisco, Excursion orgauizada por el Instituto Medico Nacional ä algunos puntos del Estado de Michoacän en Diciembre de 1890. (Anales del Instituto Medico Nacional. No. 2. Mexico 1894. p. 53 —56.) Roneali, D. B., Ueber die Mikroorganismen, welche gewöhnlich die experi- mentellen complicirten Brüche inficiren. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Bd. XVI. 1894. No. 7. p. 297-299.) Spailö, F., Ricerche batterioscopiche sullo sperma d'individui affetti da tuber- colosi non degli organi genito-urinari. (Gazz. d. ospit. 1893. p. 1418 — 1423.) Thome, T., The etiology, spread and prevention of diphtheria. (Med. Press and Circ. 1894. p. 53—57.) Voswilickel, E., Resultate der Heilserumtherapie bei Diphtherie. (Deutsche medicinische Wochenschrift, 1894. No. 22. p. 479—484.) Widal, F. et Therese, Purpura et erytheoie a streptocoques. (Bulletin et memoires de la Societe" med. d. hopit. de Paris. 1894. p. 76—82.) — — , Angine phlegmoneuse avec colibacille. (1. c. p. 82.) Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik: Andrieu, Pierre, Le vin et les dns de fruits — . 8Ü. X, 378 pp. 78 fig. Paris (Gauthier-Villars et fils) 1894. Fr. 6.50. Kozai, T., Researches on tbe manufacture of various kinds of Tea. (Bulletin of the Imperial University Tokyo. College of Agriculture. 1893. No. 7. p. 2.) — — , On the nitrogenous non-albuminous constituents of Bamboo shoots. (1. c. P- 57-) Prunet, A., Influence du mode de repartition des eugrais sur leur utihsation par les plantes. (Revue generale de Botanique. T. VI. 1894. No. 66.) Robinson, W., The wild garden; or, the naturalisation and natural grouping of hardy exotic plants. With a chapter on the garden of British wild flowers. 4. edit. illustr. 8°. 324 pp. London (Murray) 1894. 12 sh. Inhalt. "Wissenschaftliche Original- Mittheilungen. Jahn, Holz und Mark an den Grenzen der Jahrestriebe. (Scbluss), p. 353. Botanische Grärten und. Institute . Brunchorst, Die biologische Meeresstation in Bergen, Norwegen, p. 362. — — , Die Laboratorien und die Maschinen- einriehtung der biologischen Station in Bergen, p. 363. Instrumente, Präparations- uncl Conservatione-Methoden etc. Freudenreich, Ueber eine Verbesserung des Plattenverfahrens, p. 364. Giltay, Sieben Objecte unter dem Mikroskop. Einführung in die Grundlehren der Mikro- skopie, p. 364. Zettnow, Ein Apparat zur Cultur anaerober Bacillen, p. 363. Sammlungen. Rounieguere, Fungi exsiccati praeeipue Gallici. LXVI. centurie publice avec la concours de M. M. Brunand, Lambotte, Mer, Fautrey, Jiiel, Rolland, Ferry et de Mlle. Destree, p. 365. Referate. Emmerig , Erklärung der gebräuchlichsten fremden Pflanzennamen. Ein Nachschlage- buch für Studierende, Botaniker, Lehrer, Seminaristen, Gärtner, Forstleute, Blumen- liebhaber etc. Mit Berücksichtigung der Classen, Ordnungen, Familien und Arten der Pflanzen, p. 365. Ihnc, Ueber den Einfluss der geographischen Länge auf die Aufblühzeit von Holzpflanzen in Mitteleuropa, p. 374. King, The Anonaceae of British India, p. 371. Mac Millan, The Metaspermae of the Minne- sota Valley, p. 373. Neviuny, Ueber Scopolia atropoides Link., p. 374. Overton, Ueber die Reduction der Chromosomen, in den Kernen der Pflanzen, p. 368. Ronlet, Recherches sur l'anatomie compar^e du genre Thunbergia L. f., p. 369. Russell, Bacteria in their relation to vegetable tissue, p. 375. Setchell, Notes on Ustilagineae, p. 366. Went, Ueber Haft- und Nährwurzeln bei Kletter- pflanzen und Epiphyten, p. 366. en Prinsen Geerligs, Over suiker en alcoholvorming door Organismen in verband, met de verwerking der naprodukten in de rietsuikerfabriken, p. 378. Neue Litteratur, p. 381. Vusgreieebeii : 4. September 1894. Druck und Verlag von Gebr. Gotthc'ft in Gasael. Botan.Centralblatt.Bd.LIX. 1894. Taf.I. Micana arens PapiUonace Capsicum \J ^ Rhixophomee. Jdansonia digitaia Dolichondhonea lutea Axel Eekblom gez. Gebr. Sorthein. Cassel Botan.Centralblatt Bd.LIX. 1894 , Taf.H. Calonycfion speciosiwi Teobroma Ceiba perttanöra . Cacao . Acanthaee . Orobns vernas . Corydalis solida Acanthace . Axel Eckblom gez. Gebr.Gofthelfi. lasse] Botan.CentralbWIBd.LlX.UM-. Taf.I RA 30 , c öS ms l; - 1 i . 1 a ! - I ,• •/ E. Jahn | qez) Qelw. Gotthelft, Cassel. Band LIX. No. &. " XV. Jahrgang. ^cWes Centm, V REFERIRENDES ORGAN VC0 für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben ut«r Mitwirkmg uhlreieker Gelehrt*! von Dr. Oscar Uhlworm und Dr. F. G. Kohl in Cassel. in Marburg. Zugleich Organ des Botanischen Vereins in München, der Botaniska Sätlskapet i Stockholm, der Gesellschaft für Botanik zu Hamburg, der botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur zu Breslau, der Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala, der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien, des Botanischen Vereins in Lund und der Societas pro Fauna et Flora Feunica in Helsins?fors. Nr. 39. Abonnement für das halbe Jahr (2 Bände) mit 14 M. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1894. Die Herren Mitarbeiter werden dringend ersucht, die Manuscripte immer nur auf einer Seite zu beschreiben und für jedes Referat be- sondere Blätter benutzen zu wollen. Die Redaction. Wissenschaftliche Original-Mittheilungen*) Sterbeeck's Theatrum Fungorum im Lichte der neueren Untersuchungen, Von Dr. Gy. von Istvänffi in Budapest. Seit längerer Zeit beschäftige ich mich mit Clusius' „Fun- gorum brevis historia" und las daher mit besonderer Freude Herrn M. Britzelmajr's Aufsatz über „die Hymenomyceten in Ster- beeck's Theatrum fungorum "(Bot. Centralblatt LVIII. 1894. No. 15. p. 42 — 57), da Sterbeeck's Theatrum als ein Quellen werk für das Studium der Clusi us 'sehen Pilze eine hervorragende Be- deutung beigemessen wird. *) Für den Inhalt der Originalartikel sind die Herren Verfasser allein verantwortlich. Ked. Botan. Centralbl. Bd. LIX. 1894. 25 386 v- Istvänffi, Sterbeeck's Theatrum Fungorum. Es werden von Herrn Britzelmayr gleich im Eingange die- jenigen Werke angeführt, welche für Sterbeeck's Theatrum von entscheidender Bedeutung waren. Die in den erwähnten Quellen- werken veröffentlichten Pilzabbildungen und Beschreibungen wurden von Sterbeeck ganz sicher benutzt, es wurde aber von ihm noch ein Werk zu Rathe gezogen und gründlich ausgebeutet. Dieses Quel- lenwerk, Föns, blieb in der Literatur ganz unbekannt und werde ich daher jetzt die Sachlage aufklären. Ehe ich noch zu den näheren Ausführungen, die lediglich zur Aufhellung und richtigen Würdigung des Sachverhaltes beitragen möchten, übergehen könnte, muss ich um etliche hundert Jahre zu- rückgreifen. Es war in den letzten Decennien des 16. Jahrhunderts, man schrieb vielleicht 1583 nach Christo, als Charl es de l'Ecluse, auch Carolus Clusius genannt, zum ersten Male den ungarischen Boden betrat und als Gast beim Boldizsär von Batthyäny, Erb- truchsess von Ungarn, auf seiner Veste Nemet-Ujvär erschien. Batthyäny lud den hochgelehrten und berühmten Naturforscher zu wiederholten Malen auf seine Burg ein, sendete ihm Reise- gelegenheiten und förderte speciell die Historia Fungorum, indem er die Kosten für die Abbildungen zu derselben trug.*) Clusius gelang es auf diese Weise, unterstützt von seinem Gönner, der auch als liebenswürdiger Freund ihm beistand, etliche Hundert Pilze zu sammeln , und so entstand auf ungarischem Boden die erste Naturgeschichte der Schwämme. Dieses Werk muss als die erste feste Grundlage der wissenschaft- lichen Mykologie betrachtet werden. Als Geburtsort der Mykologie als Wissenschaft muss also Ungarn bezeichnet werden. Die Verdienste Clusius' auch als Mykologe sind schon aner- kannt. Es besitzt aber seine Fungorum Historia für uns Ungarn einen erhöhten Werth dadurch, dass die ersten Vulgär-Namen, die ge- bräuchlichsten ungarischen Namen, hier verzeichnet sind. Er sam- melte nämlich, redlich unterstützt von Stephan Beythe, vom Verfasser eines Kräuterbuchs in ungarischer Sprache, die volkstüm- lichsten Namen uud verzeichnete solche in seinem Werke. Clusius wusste Beythe's Verdienste wirklich hochzuhalten und zu wür- digen, lesen wir nur, was er in seinem Stirpium Nomenciator pan- nonicus(p.L) von ihm sagt: „Non defuerunt sanequimeum hunclaborem iuvarent: sed omnium maxime doctissimus vir Dn. Stephanus Beythe, Divini verbi praeco apud illustrem Heroem Dominum Balthasarem de Batthyan in ipsius vrbe Nemethwywar qui maxi- mam horum Vngaricorum nominum partem, pro suo candore, me edocuit, dum aliquoties ad perquirendas variis locis plantas simul egressi sumus." Mit den ungarischen essbaren und giftigen Pilzen beschäftigt, habe ich mich natürlich auch mit den volksthümlichen Namen befassen müssen, ferner war es sehr wünschenswerth, constatiren zu können, ob etliche Arten schon in früheren Zeiten zum Tische ge- *) Reich ardt, Carl Clusius, Naturgeschichte der Schwämme Panuoniens 150. v. Istvänffi, Sterbeeck's Theatrum Fungorum. 387 zogen wurden, diese und andere Fragen konnten nur mit Hilfe des Studiums des Clu sius'schen Werkes zur Befriedigung behandelt werden. Es ist sehr interessant, zu wissen, dass schon zu Zeiten Clusius' die mykologischen Kenntnisse der Landbewohner ziemlich vorgeschritten waren, dies zeigen eben die vielen Distinctionen, die gerade in den volkstümlichen Namen am besten zum Ausdruck kommen. Dies hat auch auf Sterbeeck seinen Eindruck nicht verfehlt und lesen wir in seinem Theatrum Folgendes : „Onder alle Kruydt-beschrijvers worden ons geene naemen der Fungi meerder aenghewesen al8 van de Hongaren, waer uyt te befluyten is, dat in Hongarijen de Fungi aldermeeft bekent ende in het gebruyck zijn, noemende de felve met defe naervolghende menichvuldighe naemen" (p. 1) — hier folgen nun die ungarischen Namen nach Clusius' Historia — allerdings mit vielen Druckfeh- lern wiedergegeben. * * * Clusius Fungorum brevis Historia ist also die erste wissen- schaftlich behandelte Naturgeschichte der Pilze. In diesem Werke beschrieb Clusius I- XXI essbare und I — XXVI giftige Pilz- Genera und etliche 120 Arten. Es werden nur wenige von den von ihm unterschiedenen Arten in Abbildungen vorgeführt, etliche 31 nur — 2 Holzschnitte übernahm er vonLobel und es bleiben also 29 Original-Bilder übrig. Die Historia von Clusius ist ein selbstständiges, auf Grund eigener Beobachtungen entstandenes Werk und keine Compilation als jenes von Sterbeeck. Die Grundlage zu diesem Werke ausser den Aufzeichnungen und Beobachtungen von Clusius bildete der- jenige prächtige Bilder-Atlas, der, auf Kosten des Boldizsär von Batthyany entworfen, sämmtliche beschriebenen Arten in Aqua- rellen enthielt. Es sind etliche 300 Jahre verstrichen seit dem Zeit- punkte, dass die Mykologie als eine neue Wissenschaft in Ungarn entstanden ist, und hat man seit dieser Zeit die Verdienste von Clusius vielmals gewürdigt. Es ist ihm aber in einem Punkte eine Zurücksetzung widerfahren, die ich bei dieser Gelegenheit constatiren muss. Wir sind Clusius verpflichtet, seine unzweifel- haft hohen Verdienste auch auf dem Gebiete der Mykologie in ein klares Licht zu stellen und müssen nachweisen, dass er durch viele Jahre hindurch ungebührlicher Weise unbeachtet blieb, es waren eben seine eifrigsten Commentatoren, die voller Liebe und Achtung zu ihm, das wesentlichste bei der Auslegung der diesbezüglichen Quellen ausser Auge gelassen hatten. Der Bilderatlas von Clusius ist nicht lange darnach, dass Clusius solchen erhalten hat, verschwunden. Er selbst bedauert diesen Verlust mit folgenden Worten, als er „de XXI genere escu- lentorum fungorum" schreibt: Huius iconem cum reliquis Moreto miseram vt exprimendam curaret; quae nescio cur neglecta, quod valde doleo : fed longe magis dolendum quod ex illius & reliquorum fungorum icones, suis coloribus ad vivum expressae, quas ipsi mi- seram, perierint (Curae posteriores. 1611 p. 41). 25* 388 v« Istvänffi, Sterbeeck's Theatrum Fungorum. Man war also der Meinung, dass der Bilderatlas wirklich spur- los verschwunden wäre, als E. Morren die wissenschftliche Welt mit der Nachricht erfreute , dass der Atlas sich in der Leydener Universitätsbibliothek befindet: „Clusius l'avait compose (sagt Morren* von der Historia Fungorum) sur des notes redigees pendant son sejour chez le baron de ßatthjan. II avait recolte en Hongrie les esp&ces de Champignons qu'il avait distinguees. II s'^tait informe aupres des gens du pays de leur nature comestible ou veneneuse et les avait fait peindre sous des yeux par un artiste aux ordres du baron de Batthyan. On conserve ä la biblio- theque de Leyde un manuscrit deClusius de fungis (mss. 15 tabulae pictae mss. VI. Fr. 12. A. in Folio); il renferme 82 plane h es legerement äl'aquarelle,largementpeints de grandeur naturelle, mais sans details. Clusius a inscrit de sa main l'indication de ses quäl it es ven6- neuses, pernicieuses ou edules. L'epitre dedicatoire de son ouvrage imprime est ad r esse ä Jean Vincent Pinelli, le savant bibliophile, ä date du 26 mars 1598. II est inter- essantparce qu'il est,pensons nous,le premier traite qui ait paru sur ce groupe difficile." Der Atlas wurde also wieder aufgefunden, über das weitere Schicksal desselben wusste aber Niemand etwas zu erzählen. Während 300 Jahren hat man nichts über diese Bilder- sammlung erfahren, und doch spielte solche eine hervorragende Rolle in der Mykologie, nur wusste eben Niemand, dass sie indi- recter Weise in den Vordergrund getreten ist. Die Clusius-Com- mentatoren wurden von diesen Abbildungen vollkommen eingenom- men, beschäftigten sich fortwährend mit diesen Entwürfen, nur wussten sie eben nichts über die Herkunft der Bilder Rechenschaft geben. Man wollte die Arten von Clusius bestimmen und wendete sich an Sterbeeck; mit Hilfe seiner Abbildungen war doch eine Hoffnung vorhanden, den Clusius'schen Arten näher treten zu können. Nun wusste aber Niemand, dass der Bilderatlas den grössten Einfluss auf das Theatrum geübt hat. Das Manuscript oder der Codex von Clusius mit den 82 jetzt noch exi- stirenden Folio - Tafeln war also zur Zeit Sterbeeck's schon wieder vorhanden, er selbst machte den grössten Gebrauch davon und kopirte fast sämmtliche Abbil- dungen, wie ich dies später unwiderlegbar beweisen werde. Sterbeeck benutzte die Bildersammlung in ausgiebigster Weise und hat alles, was er darin gefunden, in sein Theatrum auf- genommen. Die Art und Weise aber, wie er dies that, ist seines grossen Vorgängers Clusius nicht würdig. Das Theatrum von Sterbeeck spielte immer die hervorra- gendste Rolle, denn Sterbeeck nahm die Beschreibungen von *) E. Morren. Charles de l'Ecluse, sa vie et ses oeuvres, 1526 — 1609 Liege 1875. p. 41—42. v. Istväuffi, Sterbeeck's Theatrum Fungorum. 389 Clusius in sein Werk auf und man glaubte, dass die Abbildungen Originale wären, dadurch wurde das Theatrum natürlich über alle andere erhoben und galt als ein Quellenwerk erster Güte. In der Tliat half auch Sterbeeck nach Kräften diesen Glauben aufrecht zu halten; in richtiger Bescheidenheit erzählt er, dass er die Bilder nach dem Leben entworfen: naer het leven ... vertoont ... hätte, man trifft solche Aeusserungn an vielen Stellen, oder er wird noch be- scheidener und sagt von dem betreffenden Pilze, dass solcher noch von Niemandem im Bilde geschildert sei: denn ich bin der Erste, der dessen Bildniss zum Gemeingute publicirt. Wer diese Stellen etwa gelesen, war natürlich von der Wahrheit dieser Aeusserungen überzeugt, und so stieg van Sterbeeck Priester in der Achtung der Wissenschaftler, die, fortwährend um die Auslegung der Clusius'schen Arten be- schäftigt, die Räthsel- Spielerei weiter übten. Zum Beweise entnehme ich aus dem speciellen Theile meines Aufsatzes etliche Beispiele; wer den Verdiensten von Sterbeeck näher treten will, möge im zweiten Theil nachsehen. 1. In der Beschreibung des Agaricus muscarius äussert sich St e r b eeck folgender Weise: „Van dese (nämlich von „De derde Vlieghen Fungi") — heefft Clusius gheene figuren, waerom ick hier van gheljcken, als van de voorgaende wederom dry figuren naer het leven vertoont hebbe." Nun sind aber diese an- geblich von ihm nach der Natur entworfenen Bilder nichts anderes, als Nachbildungen der Aquarelle, die wir auf der 22. Tafel des Codex vorfinden können! „Clusius gab also keine Abbildungen von diesem Pilz, ich habe aber von diesem, sowie von den vorhergehenden ebenfalls drei Figuren nach dem Leben entworfen" — diese Aeus- serung Sterbeeck's, zusammengestellt mit den hier aufgeklärten Thatsachen , charakterisiren zur Genüge das Verfahren unseres schwammkundigen Autoren. 2. Wieder bei Agaricus oaginatus glaubt er Folgendes sagen zu müssen: „Nu wordt ons bj figuren vertoont, ende naer leven uyghebeldt der Satten fungi, de welcke van vele Autouren beschreven wordt naer met gheene figure vertoont" (p. 202). Diese Bilder aber sind unzweifelhaft Copien der Aquarellen auf der 31. Tafel des Clusius'schen Codex. Sterbeeck erwähnt aber Clusius, als er den Namen des Pilzes nach ihm mittheilt: „Clusius noemt defe in het Hoogduytsch Narrenschwammen, die hy voor fijn eltfte befchrijft", hätte also mit derselben Leichtigkeit auch die Bildersammlung von Meister C 1 u- sius citiren können. Es giebt nämlich Stellen im Theatrum, wo er auch nähere Auskünfte gegeben hat. Die Clusius Commenta- toren nahmen aber keine Kenntniss von diesen Stellen des Theatrums, sonst hätten sie die Verdienste Sterbeeck's mit anderem Maasse gewürdigt. 3. Die Beschreibung des Agaricus tumidus Pers., Ster- beeck 18 Taf. E. E. soll meine Behauptung beweisen. Hier steht es: Van defe heeft ons Clusius in fijnen gefchilderden boeck fes verfcheyde figuren ghefteldt , van de welcke hier dry met de letter E. vertoont worden" p. 191. 390 v> Istvdnffi, Sterbeeck's Theatrum Fungorum. 4. Cortinarms irregularis Fr., Sterbeeck 23. Taf. D. = Cod. fol. 52. Hier hat unser Autor für nöthig gehalten, den Grund anzugeben, warum er die Bilder Clusius' übernommen hat. Er schreibt nämlich: „Tot voldoninghe van de Leser fijn hier twee Figuren uyt den gefchilderden boeck van Clusius naer ghetrocken ende uyt den felvenbefchreven; want ickby mijne ghedachten def noyt anders ghefien hebbe" (p. 212); „volghens het fchrijven van den felven C lusi us" und giebt die Beschreibung von Clusius — Dass Sterbeeck wirklich den von mir citirten Clu sius 'sehen Codex als Manuscript in der Leydener Universitätsbibliothek benützt hat, kann ich ganz sicher nachweisen. Nehmen wir zum Beispiel die Abbildungen vom Boletus scaber Fr. = Sterbeeck 15 A, A. = Cod. fol 59, ich will vorläufig dahingestellt sein lassen, ob die Abbildungen thatsächlich den Boletus scaber darstellen. Mit Hilfe dieser Figuren, die von Britzelmayr als B. scaber angesprochen werden, kann nachgewiesen werden, dass solche wirklich Copien der 59. Tafel des Clu sius' sehen Codex vorstellen. In der Beschrei- bung dieser Art lesen wir Folgendes: „In den gefchilderden boeck van den gheleerden Clusius heb ick, sagt Sterbeeck, in 't jaer 1672 defe mede gaende Fungi bevonden, met de eyghen handt van Clusius dit woordt in't Latijn, Dubium, gefchreven was. het gene te fegghen is Twijfela chtigh; alwaer noch in't Hongerfch by stondt Omrederbulz varganya, het welck my niet kenbaer ist" (p. 118). In der That lesen wir auf der Tafel 59 die hier erwähnten Bezeichnungen, nur in abweichender Schreibart, Omrederbulz ist nämlich nur durch flüchtige Lesart aus „Ein Roder bülz" entstanden, so steht es auf der 59. Tafel und entspricht also keinem ungarischen Namen. Der Ausdruck Omrederbulz — het welck my niet kenbaer ist — zeigt also ganz sicher an, dass wirklich das gelchilderte boeck, der Codex von Clusius, als Vorwurf diente. Den ungarischen- Charakter eines Wortes oder Ausdruckes konnte Sterbeeck nicht beurtheilen, dass aber der angeführte Name der hochdeutschen Sprache angehöre, war er doch im Stande, sofort erkennen zu können. Im zweiten Theile meines Aufsatzes werde ich die Britzel- mayr'sehen Bestimmungen der Reihe nach mit dem Codex ver gleichen. Nun kann ich aber jetzt schon mittheilen, dass von den 135 Hymenomyceten , die von Britzelmayr aufgezählt werden, etliche 70 dem Codex nachgebildet sind, etliche weitere 21 Figuren sind aus der Historia und aus Bau hin 's, Lobel's Werke copirt. Und dies wären nur diejenigen Hymenomyceten, die von Britzelmayr einer näheren Betrachtung unterzogen wurden. Die übrigen, sowie die Ascomyceten erhöhen diese Zahl um ein Beträcht- liches. Nach Britzelmayr sind von den 207 Hymenomyceten- figuren mehr als der fünfte Theil Copien. Nach meinen Untersu- chungen sind aber 70 aus dem Codex, etliche 21 aus anderen Werken (s. oben) entnommen, es kann also ganz sicher behauptet werden, dass die Hälfte der Hymenomyceten Nachbildungen darstellt. Die übrigen Schwämme hat Britzelmayr nicht in den Kreis v. Istvanffi, Sterbeeck's Theatrum Fungorum. 391 seiner Betrachtungen gezogen und werde ich bei dieser Gelegenheit diese ebenfalls ausser Acht lassen, da ich die im Laufe meiner Studien zu erreichenden Ergebnisse in einer speziellen Arbeit zu veröffentlichen gedenke. * * * Britzelmayr sagt an einer Stelle von unserem Autor: „Dass es ferner, wie Kickx weiter angiebt, Sterbeeck nie unterlassen hätte, den Leser davon zu benachrichtigen , wenn Copien anstatt Originalen dargeboten werden, lässt sich aus dem Theatrum nicht erweisen. „Das Fehlen s o Icher Ben achrich tigun ge n hat, auch in den Es q. von Kickx zu manchen Missverständ- nissen und Missd eutungen Anlass gegeben" (1. c. p. 43). Im Laufe meiner Betrachtungen habe ich aber mit dem Originaltexte bewiesen, dass unser Autor nicht verfehlt hat, allerdings nur in den allerseltensten Fällen, sich auf sein Hauptquellenwerk zu be- ziehen. Den Intentionen, wodurch er dazu bewogen, will ich jetzt nicht näher treten. Die Beschreibungen von Sterbeeck passen sehr oft nicht auf die beigegebenen Abbildungen, bezw. auf die Originalaquarellen. Dies hat sehr viel Missdeutungen hervorgerufen. Selbst Herr Britzelmayr, dem ich einige Copien aus dem Codex zugesandt habe, fühlte sich bewogen, solche ganz abweichend bestimmen zu müssen, als in seinem citirten Aufsatze. Die Sache wird noch da- durch complicirt, dass Sterbeeck auch verschiedene Arten als zusammengehörende betrachtet. Er hat oft ganz verschiedene Arten aus dem Codex copirt und mit derselben Bezeichnung ver- sehen. Er wurde nämlich durch die mangelhaften Bezeichnungen des Codex irre geführt, wir treffen z. B. das XIII. Genus pern. drei Mal im Codex und stellen alle drei Tafeln ebensoviele ganz verschiedene Pilze vor. Die Abbildungen von Sterbeeck lassen sich also nur dann bestimmen, wenn man sie mit den Originalien verglichen hat, sonst haben sie einen verschwindend geringen Werth, wie dies aus den folgenden Betrachtungen zu ersehen ist. Es ist allerdings sehr auffallend, dass die Clus ius-Commen- tatoren sich so wenig um die Originale, um den Codex, um die Bildersammlung von Clusius gekümmert haben. Selbst Kickx, dem das Manuskript zur Verfügung stand, machte keinen Gebrauch davon, die übrigen, z. B. Reichardt, haben nur ihre Sehnsucht darnach zum Ausdruck gebracht, haben aber nicht einmal ver- suchsweise Schritte gemacht, um in solchen einsehen zu können. Ohne die Originalabbildungen ist aber die ganze Arbeit der Aus- legung des Theatrums etc. eine ganz hinfällige, da sie jeder soliden Grundlage völlig entbehrt. Ich finde — nach dem, was ich hier mittheile — Sprengel' s Ausspruch über das Theatrum doch so ziemlich begründet. Sein Urtheil ist nämlich Folgendes: „Liber, qualis a Sacerdote, rei herbariae imperito , sed diligenti compilatore exipectandus eft. Satis imperite Salubres feparat fungos a deleteriis, Agaricos cum 392 V. Istvanffi, Sterbeeck's Theatrum Fungorum. Boletis et Hydnis confundens ; pleraeque species ex aliis mutuo acceptae, ut et Clathrum et Phallum aliosque rariores fungos eum non novisse pateat". (Historia Rei Herbariae. IL 1880. p. 187 — 188.) Die Kupferstiche des Tlieatrums sind, also für sich fast werth- los, wenn zum Vergleiche keine farbigen Originale vorhanden sind, können die Abbildungen des Tlieatrums in den meisten Fällen gar nicht bestimmt werden. Hier haben wir z. B. den Fall von Agaricus Russula = Sterbeeck 8. F. F., es sind dies nach Britzelmayr „Gute Abbildungen , namentlich jene , welche die Lamellenseite zeigt" 1. c. p. 47), nun rinden wir im Codex auf der 26. Tafel die Originale vor, es stellen die Bilder zwei grosse, röthlichweisse Pilze vor, aus denen ein rot her Milchsaft entquillt, es könne also diese Abbildung unmöglich auf A. Russula bezogen werden,die übrigen Bestimmungen zeigen ebenfalls zur Genüge, dass ohne die Originale nichts zu machen ist. Nach Reich ardt soll unser Pilz Lactarius subdulcis und nach K alchbr enner L. pyrogalus vorstellen. Es sei uns erlaubt, noch den A. variegatus zu erwähnen. Die Abbildungen 4. F. F. des Tlieatrums sollen nämlich dieser Art entsprechen, so wird es von Britz elmayr behauptet, „Zwar von Sterbeeck, Fries und Kickx zu A. caesareus gestellt, aber doch unschwer als A. variegatus zu unterscheiden" (1. c. p. 47). Die Kupferstiche (4. F. F.) sind aber nichts anderes als Copien der prächtig dargestellten Keyserlinge auf der 57. Tafel des Cl us jus' sehen Codex. Es wird sich zeigen, dass eine ganz grosse Anzahl der heut- zutage existirenden Bestimmungen umgeändert werden müssen auf Grund des Studiums der farbigen Abbildungen. Ein ganz ausge- zeichnetes Beispiel noch will ich hier nicht unerwähnt lassen. Ich meine nämlich den Lactarius deliciosus = Sterbeeck 4. C; Fries, Kalchbrenner, Reich ardt insgesammt Britzel- mayr, Kickx sahen in dieser Figur ein Lactarius deliciosus, sogar Russula adulterina ; bei der Betrachtung des Originals (Cod. fol. 39) sehen wir aber ein Cantharellus eibarius vor uns. * * Aus den nun folgenden Auseinandersetzungen wird leicht zu erübrigen sein , welchen Arten des Tlieatrums die Priorität zu- kommen dürfte. # * * 1. A. caesareus Scop. Sterb. 4 D, E. Die Abbildungen F, F gehören auch zu dieser Art und sind Nachbildungen aus dem Clusius'schen Codex, die Tafel 57 (Cod. Clus.) zeigt die hier nachgebildeten zwei Hüte der „Keiserling" und zwar in ganz naturgetreuer Colorirung. Die Figuren D und E sind für unsere Art vom weiten nicht so charakteristisch, als jene in Clus. Hist. (p. CCLXXII), die den Pilz in seinen jüngsten Stadien zeigen und nach welchen die Art sicher bestimmbar ist. 2. A. phalloides Fr. Nach der Figur J kann man kaum auf diese Art schliessen. Im Codex sind keine entsprechende Ab- bildungen. v. Istvänffi, Sterbeeck's Theatrum Fungorum. 393 3. A. Mappa Fr. „Die Stielbasis ist unnatürlich stilisirt", sagt von dieser Abbildung Britzelmayr (1. c. p. 46), ich finde aber gar keine Stilisirung vorhanden. Der Stiel des Pilzes war beschädigt und die betreffende Person, die sich mit dem Pilze be- schäftigte, stellte solchen auf eine cylindrisehe Unterlage, und der Kupferstecher hat auch diese künstliche Beigabe auf seinem Bilde wiedergegeben. 4. A. Muscarius L. Sterb. 22 A, B, C, C. Fig. A ist eine Nachbildung jener in Clus. Hist. (p. CCLXXX) XII Gen. pern. fung. 4 Spec, kleine Unterschiede in der Ausführung sind aller- dings vorhanden, dass aber diese Figur wirklich ein Spiegelbild des Clusius'schen Holzschnittes darstellt, glaube ich nicht be- zweifeln zu können. Britzelmayr findet in Sterbeeck's Be- schreibung merkwürdig, dass auf der Unterseite des Hutes schwarze Streifen vorhanden wären. Wenn man aber die Diagnosen von Clusius mit den Aquarellen vergleicht, wird die richtige Be- deutung dieses Ausdruckes (Streifen) ganz klar. Es darf allerdings dieser Ausdruck nicht ganz wörtlich ge- nommen werden, der Autor will eben nur die Lamellen bezeichnen. Im Originaltexte von Sterbeeck finde ich „dick swart lanck plues" angegeben und nicht „dick swart plues", wie dies Britzel- mayr angiebt (1. c. p. 46). Die Auslegung des Originaltextes wird dadurch natürlich eine etwas verschiedene. Ich muss mich der Meinung Kickx an- schliessen, was die Fries'sche Bestimmung anbelangt. Der grosse Mykologe hat diese Figur A auf Coprinus atramentarius bezogen, wie es Kickx richtig bemerkte, es handelt sich hier entschieden um ein Versehen. Die Figuren B, C und C sind Copien aus dem Codex (fol. 28). Nun finde ich eine Stelle in Sterbeeck's Be- schreibung, die wir näher betrachten müssen. Unser Autor sagt von dem dritten Fliegenschwamme (De derde Vlieghen Fungi) folgendes: „Van defe heeft Clusius gheene Figuren, waerom ick hier van ghelijeken, als van de voorgaende, wederom dry Figuren naer het leven vertoont hebbe." Ich erachte es für überflüssig, den Originaltext zu übersetzen, es ist doch ganz klar, was Sterbeeck sagt. Er copirt die Aquarellen von Clusius und bezeichnet doch seine Figuren als Original- abbildungen. Der dritte Fliegenschwamm ist also, wie auch die anderen hier behandelten, copirt und entspricht solcher den schönen Abbildungen, die wir auf der Tafel 43 des Codex vorfinden können. Sein Name ist bei Sterbeeck „De rosse Vlieghen Fungi met den dicken Steel", und kann auf A. fastigiatus Fries (Epicr. p. 174) bezogen werden (= Clus. Hist. XII Gen. fung. pern. 5 Sp. p. CCLXXX). 5. A. paniherinus DC. Sterb. 18 F, G recte F, F, G = Cod. fol. 15. Nach den Aquarellen müssen wir alle drei, mit F, F, G bezeichneten Abbildungen von Sterbeeck zu dieser Art ziehen. Kalchbreuner und Keichardt citiren nur die Figur G, sie richten sich aber nach Fries (Systema. I. p. 17. Dorsum buf. Sterb. 394 v- Istvänffi, Sterbeeck's Theatrum Fungorum. t. 19. G) und haben den Codex, wie übrigens auch die anderen Autoren — ausgenommen Kickx — nicht gesehen. 6. A. vaginatus Bull. Sterb. 20 D = Cod. fol. 31. Ster- beeck behauptet von dieser Art, dass sie zwar von vielen Autoren beschrieben, aber von keinen abgebildet wurde, und führt seine Abbildung mit dieser Empfehlung vor. Diese vermeintliche Originalabbildung ist allerdings nach der Natur entworfen, aber nicht durch Sterbeeck und auch nicht für ihn, sondern für Meister Clusius, auf Befehl des Balthasar von Batthyäny und zwar vor mehr als 100 Jahren, ehe noch Sterbeeck an seine Arbeit ging. Unser guter Priester van Sterbeeck schien diesbezüglich an einer argen Gedächtniss- schwäche zu leiden. Wie ich es schon in der Einleitung erwähnt habe, sind die Tafeln des Codex von den Händen Clusius' be- zeichnet, z. B. diese, von der die Rede ist, trägt die Bezeichnung: „XI Gm. pernic. — non edulis". Die Handschrift von Clusius ist sehr charakteristisch und kann sicher identificirt werden, eine andere Hand trug die ungarischen und deutschen Namen auf. Hier lesen wir z. B. die folgende Bemerkung : „Narren schwam er wachest glaich wie die Kayserling herauss und wachsen auch selbigmalu. 7. A. procerus Scop. Sterb. 7 A = Cod. fol. 58. Der Hut ist augenscheinlich der Figur Clus. Hist. p. CCLXXIV nachgebildet. 8. A. pessundatus Fr. Sterb. 6 D, D = Cod. fol. 46. Nach dem Aufschluss, den die colorirten Abbildungen geben, gehören sämmtliche mit D bezeichneten Figuren von Sterbeeck zu- sammen (auf der Tafel 6). Die Farbe des Hutes ist schön rosen- roth und stellt die Originalfigur einen Russuln-ähnMchen Pilz vor. Das Hymenium ist im gelben Tone gehalten. Die Beschreibung passt nicht auf diese Figuren. 9. A. Russula Schaeff. Sterb. 8 A, A = Cod. fol. 26. „Nach- bildungen der Figuren in Clus. XV Gen. esc. fung. 2 Spec.a sagt Britzelmayr 1. c. p. 47, dies muss ich entschieden bezweifeln. Entsprechende Originalfiguren sind im Codex nicht vorhanden. — Die mit F, F bezeichneten Figuren („Gute Ab- bildungen, namentlich jene, welche die Lamellenseite zeigt", Britzelmayr. 1. c. p. 47), gehören nicht hierher. Die entsprechende Originale sind im Codex zu finden, fol. 26, und stellen einen grösseren Pilz von 11 cm Durchmesser vor. Das Bild ist im hellen Tone gehalten (weisslich). Die IX Gen. esc. 3 Species ist nichts anderes als diese Abbildung (= Sterb. 8 F, F) ; diese hier angeführte dritte Art von Clusius wurde von Reichardt als Lactarius subdulcis bestimmt, allerdings nur nach der Beschreibung der Historia. Kalchbrenner bezog diese Be- schreibung auf L. pyrogalus. Auf dem gemalten Bilde entfliesst dem Hute ein rother Milchsaft, man könnte danach an L. luridus et consortes denken. 10. A. vaginatus Scop. Sterb. 4 F, F = Cod. fol. 57 = A. caesareus, wie ich dies schon oben nachgewiesen habe. Die Be- merkung von Britzelmayr „zwar von Sterbeeck, Friea und Kickx zu A. caesareus gestellt, aber doch unschwer als v. Istvänffi, Sterbeeck's Theatrum Fungorum. 39& A. variegatus zu unterscheiden" (1. c. p. 47), war allerdings gerechtfertigt, da er die Aquarelle nicht gesehen hat, die Original- Figuren müssen aber nur im obigen Sinne gedeutet werden. 11. A. imbricatus Fr. Sterb. 6 C, C = Cod. fol. 42 partim. „Beide Abbildungen sind unzweifelhaft den A. imbricatus vor- stellenden Figuren in Clus. X Gen. esc. fung. 1 Spec. nach- gebildet", sagt Britzelmayr (1. c. p. 47), das gilt aber höchstens von jener Figur, die einen ausgedehnten Pilz vorstellt, die andere Figur trifft man zwischen den alten Aquarellen und zwar Fol. 42 des Codex. Nach Britzelmayr soll Fries die Sterbeeck- schen Figuren als Lactarius torminosus bestimmt haben. So ist dies in dem Systema I. p. 63 , aber in seinem Epicrisis p. 3& stellt er diese Art zu dem A. imbricatus: „tandtm certe exposita, male hactenus cum A. torminoso = Clus. pernio, g. XXI, ex iconis habitu confusa, sed descr. manifesta et similitu- dinem summam cum A. albobrunneo esc. gen. XX Sp. 1 expressis verbis notat". Der fragliche Pilz kann nicht, auf A. imbricatus bezogen werden, wegen der ganz verschiedenen Färbung. Die Abbildungen,, auf welche sich Fries bezieht, nämlich die esc. gen. XX Spec. 1 können auch keinen A. albobrunneus vorstellen, sie sind eher dem A. torminosus ähnlich. 12. A. tumidus Pers. Sterb. 18 E, E = Cod. fol. 78. In der Beschreibung dieser Art bezeichnet Sterbeeck ganz offen die Quelle, aus welcher er die Abbildungen geschöpft hat: „Van diese heeft ons Clusius in fijnen geschildernden boeck fes ver- fcheyde flguren hgfteldt, van de welckf hier dry met de letter E vertoont worden." (Sterb. p. 191.) Die jüngeren Schwämme sind auf der Tafel 7 abgebildet, diese wurden von Clusius als eine verschiedene Art behandelt: „Ejus licet binae videantur species, aetate tarnen inter feduntaxat differfe arbitror" . 13. A. pes-caprae Fr. Sterb. 9 A, A = Cod. fol. 38. Sehr gute Nachbildung. 14. A. arcuatus Fr. Sterb. 7 C, C = Cod. fol. 37 = X gen. esc. fung. 2 spec. Bei Kalchbrenner ebenfalls A. arcua- tus. Nach Britzelmayr ist die Copie, die ich aus dem Codex machte und ihm mittheilte — Cortinarius bovinus. Die frühere Bestimmung muss also gestrichen werden. Reichardt gab über die X Gen. esc. 2 spec. gar keinen Aufschluss, er wies auf die Original-Abbildungen hin, die Einsicht in diesen hat die Frage thatsächlich in Ordnung gebracht. 15. A. brevipes Bull. Sterb. 8 G, G = Cod. fol. 13. Die beiden Clusius - Commentatoren Kalchbrenner und Rei- chardt bestimmten diese Abbildungen von Sterbeeck — sich auf die Autorität von Fries (Epier. p. 30) stützend — als Ag. Bussula, thatsächlich handelt es sich in der Beschreibung von Clusius (Hist. p. CCLXXI.) um einen rothen Pilz; Sterbeeck spricht ebenfalls von einem ähnlichen Pilz, beide meinen möglichen- falls A. Russalla ; die Sterbeeckischen Abbildungen stellen: aber einen anderen Schwammerling vor. Sterbeeck Hess näm- 396 v- Istvänffi, Sterbeeck's Theatrum Fungorum. lieh die Tafel 13 des Codex copiren, dies stelt aber einen umbrafarbigen Pilz vor, auf welchen die Beschreibung des A. Rus- sala nicht im Mindesten passt, und sagt von seinen Abbildungen (p. 86): „het is feker dat ende voor al eer dat ick de figuren van Clusius naer't leven heb ghefchildert ghe- fien. " Die Diagnose des A. brevipes passt so ziemlich auf die Taf. 13 des Codex. 16. A. sordidus Fr. Sterb. 16 D, D = Cod. fol. 34 = XIII Gen. fung. pern. Sterbee'cks Beschreibung passt nicht auf die Abbildungen des Codex, denn das Hymenium ist nicht grau (het plues is grauw) und der Stiel ist hell ockergelb nicht „witrosch„. Britzelmayr selbst bestimmte die Copie des fol. 34 Cod., die ich ihm zugesandt habe, als Russula densifolia. Damit wäre also die Frage entschieden. Die Clusius' sehe Beschreibung kann nicht auf diese Art bezogen werden ; diese Tafel trägt die Bezeichnung „Sawtaschen" während man die Be- nennungen, die in der Historia angegeben sind : ut feiern terevvm gomba Frofchen ftuel — vergebens auf diseer Tafel sucht. Hier hat man also irgend einen Fehler begangen. In der That sind im Codex zwei Tafeln mit derselben Be- zeichnung: „XIII Gen. pernio, non edul.u versehen. Ich will sie hier anführen und gleichzeitig füge ich die jetzige Aus- legung bei. XIII Gen. pernio, non edul. = Cod. fol. 34 = Sterb. 16 D, D = Russula densifolia teste Britzelmayr. XIII Gen. pernio, non edul. = Cod. fol. 44 = Sterb. 20 E, E = Psalliota cretacea sequ. Kalchbren., diese Figuren wurden von Britzelmayr als Coprinus fuscescens bestimmt, — wir werden übrigens auf diese Tafel 44 später zurückkommen. 17. A. calceolus Fr. Sterb. 6 E, F, G = Cod. fol. 64. Auf dieser Tafel des Codex sind vier Pilzabbildungen vorhanden, die zwei verschiedene Arten repräsentiren ; die Figuren E und F zeigen eine und dieselbe Art, während Figur G zu der zweiten Species gehört, — insgesammt der letzten Abbildung der Tafel, die von Sterbeeck nicht wiedergegeben wurde. Er selbst brüstete sich damit, dass alle diese Abbildungen „naer het leven" gemacht sind, es ist aber unschwer das Gegentheil zu beweisen. Die Auslegung dieser Abbildungen ist ziemlich confus geworden, wie wir dies gleich klarlegen werden. Diese Abbildungen, nämlich: Sterb. 6 E, F werden von Kalchbrenner als Clus. XX Gen. fung. esc. 1 Species zu A. (Tricholoma) albo - brunneus und von Reichardt zu A. {Tricho- lotna) militaris gezogen, denn Fries machte auch eine diesbezüg- liche Bemerkung (Epicr. p. 49) bei dem A. militaris, indem er „Clus. 1. c. sp. 1" citirt, allerdings mit der Zugabe „vel potius A. albo-brutmeusu. Fries stellte aber die jetzt behandelten Figuren (Sterb. 6 E, F) zu dem A. Calceolus (Epikr. p. 49) und fügt auch die Figur G bei. Nun was die Aquarelle angeht — durch die Untersuchung dieser Bilder können wir die Sache in v. Istvänffi, Sterbeeck's Theatrum Fungorum. 397 helleres Licht stellen. Die Figuren E, F sind ziegelroth gehalten und näheren sich dem Lactarius deliciosus. [Fries und seine Nachfolger glaubten das XII Gen. fung. esc. = Sterb. 4 C = Cod. fol. 39 als Lactarius deli- ciosus bestimmen zu können, die citirten Figuren des Codex stellen aber unzweifelhaft ein Cantharellus cibarius vor. In der Beschreibung der 4 C Figur wird vom Autor die Herkunft der Bildnisse ange- zeigt: „In den ghefchilderden boeck van Clusius, heb ick tovvee verfcheyde figueren bevonden, de eene de helft kleynder als de andere: de grootfte van de felve heb ick hier in print gheftelt." (p. 63.)] 18. A. platyphyllus Fr. Sterb. 16 H, H = Cod. fol. 12. Certe Clusii pern. gen. VIII = Sterb. 16 H. (Fries Epicr. p. 82). 19. A. fusipes Bull. Sterb. 25 H = Cod. fol. 78 = Clus. fung. pern. XXII Gen 6 spec. 20. A. dryinus Pers. Sterb. 8 E, E = Cod. fol. 25. Die Abbildungen der oberen Reihe sind hier im Kupferstiche wieder- gegeben. Diese Bestimmung richtet sich nach Fries; Kalch- b r e n n e r zieht die IX esc. gen. 2 spec. zu A. (Pleurotus) corti- catus. Die Diagnose des A. (Pleurotus) dryinus passt besser auf die Abbildungen. 21. A. ostreatus Jacq. Sterb. 12 B, B = Cod. fol. 9 = fung. esc. gen. VI. — A. {Pleurotus) sapidus Schulzer nach Kalch- b r e n n e r und A. (Pleurotus) ostreatus nach Fries und Reichardt. Die 9. Tafel des Codex kann man ganz getrost zu A. ostreatus ziehen, Clusius schrieb auf diese Tafel die Bezeichnung VI Gen. esc. delineand., und eine andere Hand den Trivialnamen : szilfan termewt gylwa — vlmei. Britzelmayr's Behauptung, wonach die Figur B von Reichardt für Polyp orus sulphureus ge- halten wurde (1. c. p. 49 Britz.) konnte ich in Reichardt's be- treffender Abhandlung nicht ausfindig machen. Mit VI Gen. esc. bezeichnet ist auch die Tafel 5 des Codex, und zwar ebenfalls von der Hand Clusius; eine Figur dieser Tafel wird auch von Sterbeeck copirt, nämlich 12 C, es ist merkwürdig, dass diese 12 C Figur weder von Kalch- brenner noch von Reichardt erwähnt wird. Die Abbildungen in Clus. Hist. p. CCLXVI., VI Gen. esc. fung. sind nur ungefähre Copien aus dem Codex. 22. A. rhodopolius Fries, Sterb. 16. G, G = Cod. fol. 21. Fung. pern. VI. Gen. Die Figur rechts oben und die in der zweiten Reihe sind copirt und werden nach Fries (Systema I. p. 197 „Sterb. t. 16. G.u) zu A. rhodopolius gezogen; diese Bestimmung kann nicht aufrecht gehalten werden. Die Clusius 'sehe Tafel zeigt röthlich-braune Pilze, die uns an Paxillus involutus et consortes erinnern. 23. A. Speculum Fr. Sterb. 16. B, B = Cod. fol. 33 = XIII. Gen. pern. adultiores — adult. steht von Clusius ge- schrieben auf der Tafel, von anderer Hand rühren die Bezeichnungen „vöros herincz ut feien tereem, nem jtf." _498 v- Istvanffi, Sterbeeck's Theatrum Fungorum. Im Codex kommt das XIII. Gen. fung pern. dreimal -vor und stellen die Abbildungen zwei verschiedene Arten vor. Daher die grosse Verwirrung in der Auslegung des Textes, die man mit Hilfe dieses Codex nun lösen kann. 1. XIII. Gen. pern. fung = Cod. fol. 33 = Sterb. 16 B, B = A. speculvm nach Br i tzelmay r 1. c. p. 49. „Eine hübsche cha- rakteristische Abbildung mit nahezu vollständig ausreichender Be- schreibung" sagt er von dieser Art. Ich habe ihm die Copie des fol. 33. zugesandt und Herr Britzelmayr war freundlich genug, solche zu bestimmen, im farbigen Bilde glaubt er den A. (Pluteus) pellitus zu erkennen, wiederum ein Beweis, dass das Studium des Codex von grösster Wichtigkeit ist, denn dies ist die einzig rich- tige Grundlage zur Auslegung und Erklärung des Cl usius'schen Originaltextes. 2. Cod. fol. 34 = XIII. Gen. pernic. non edul. 22 num Cod. = Sterb. 16 D. D. = Bussida densifolia. 3. Cod. fol. 44 = XIII. Gen. pern. 19 num Cod. = Sterb. 20 E, E = A. (Psalliota) cretaceus, nach Kaie h brenne r, diese Abbildungen hat man immer als XIII Gen. pern. betrachtet, denn man wusste nicht, dass die Sterbeeckischen 16 B, B Figuren ebenfalls aus demCodex copirt sind. Kickx und Britzelmayr sehen in den Figuren 20 E, E= ein Coprinus TttSCGSCSTtS 24. A. paseuus Pers. Sterb. 16 E, E = Cod. fol. 16, VII. Gen. pern. „Bagoly — fö nem io megh enny" (= Eulen ko p f nicht ^um Essen), A. (Panaeolus) papilionaceus nach Reichardt und Kaie h brenne r, die Abbildung spricht aber weder für diese Art, noch für A. paseuus, sieht viel eher dem A. aclinis (Britzelmayr Atlas Hyporrhodii 16) ähnlich, nur stellen die Clus ius'schen Figuren jüngere Zustände vor. 25. A. praecox Pers. Sterb. 5 A, A = Cod. fol. 25. Zwei Abbil- dungen aus der unteren Reihe der 25 Tafeln des Codex. Kalch- b renn er hielt die IX Generis esc. 1 species für Lactarius sub- dulcis, die Originalabbildungen stellen aber einen weissen Pilz vor, auf welchen die obige Bestimmung besser passt. 26. A. destrictus Fr. Sterb. 21. C, C, C = Cod. fol. 68 = XVIII Gen. pern. A. (Mycena) epipttrygius Scop. nach Kalch- b renn er und Cortinarius cinnamomeus Fr. nach Reichardt. 27. A. fastigiatus Schaeff. Sterb. 22, D, E, E = Cod. fol. 43 = XII Gen. pernio. 5 sp. non edul. 18 num. Cod, „fliegen fch w amm e". Ich habe die Schaef fer'schen Abbildungen (Fungorum Icones t. 26) mit der 43. Tafel des Codex verglichen und linde ich einen sehr grossen Unterschied zwischen den beiden. Die Abbildung im Codex zeigt einen grossen Pilz von 12 cm Durchmesser, dessen Hymenium dunkelbraun gefärbt ist, er gehört damit in die Gruppe der Melanosporei, Kalchbrenner's Bestimmung spricht eher dafür, er zieht solche zu A. silvaticus (Seh aeffer, Fungor. Icones 242 Taf.), die citirte Schaeff er'sche Tafel ist ziemlich verwandt mit unserem Pilze, nur trägt der Clusius'sche Pilz keinen Ring. v. Istvänffi, Sterbeeck's Theatrum Fungerum. 399 28. A. versipellis Fr. Sterb. 20 B. = Cod. fol. 32. 29. A. flavidus Pers. Sterb. 24 M. = Cod. fol. 60 = XXII Gen. pernic. 1. spec. non edul., „tuvisaly gomba". Gute Abbildung des A.. (Pholiota) mutabilis. Kalchbrenner ist auch für diese Bestim- mung, Reichardt für A. {Flammula) flavidus. 30. A. apicreus Fr. Sterb. 25 D. = Cod. Fol. 72 = XXII. Gen. pern. non edul. 31. A. arvemis Schaff. Sterb. 15 F, G, H, I, K =Cod. fol. 17. Kalchbrenner und Reichardt haben diese Figuren Ster- be ecks nicht beachtet. 32. A silvaticus Schaeff. Sterb. 6, A A A, = Cod. fol. 6 = VII Gen. esc. fung. Schaeffer's Fung. Icones CCL Fig. 1 sieht dieser Abbildung sehr ähnlich. 33. A. sublateritius Schaeff. Sterb. 25 C, = Cod. fol. 79 un- teres Bild = XII Gen. pern. 2. Das obere Bild zeigt das Hymenium und ist auch bei den ganz entwickelten Exemplaren mit gelbem Tone wiedergegeben und könnte man daher den Pilz eher zu A. flavidus Schaeff. ziehen, wie es Kalchbrenner that. Reichardt wollte darunter einen A. sapineus Fr. erkennen, es sind aber auf unserer Abbildung die für diese Art charakteristischen Schuppen und Flocken nicht angedeutet; die andere Bestimmung, nämlich die von Britz elmayr, passt auch nicht darauf, denn A. sublateritius besitzt ein weisses Hymenium, das später grau-olivenfarbig wird. 34. A. capnoides Fr. Sterb. 25 F. = Cod. fol. 81 = XII Gen. pernic. 3, Kalchbrenner ebenfalls. Das gemalte Bild er- innert uns eher an A. picreus Pers., Reichardt war auch dieser Meinung. 35. A. cascuus Fr. Sterb. 20 H, H = Cod. fol. 49 = XVI Gen. pernic. Kijö gomba. Britzelmayr erzeigte mir die Freund- lichkeit und bestimmte die Kopie des Fol. 49. Seine Meinung geht <3ahin, dass diese Abbildung ein A. (Lepiota) mastoideus vorstelle, die rechte Figur stellt aber ein Coprinus vor. Kalchbrenner und Reichardt sahen in dem Kupferstiche A. (Panaeolus) separatus L. 36. A. ßmiputris Bull. Sterb. 20 F. F. = Cod. fol. 50 = VI Gen. pern. 2 spec. 37. Coprinus fuscescens Schaeff. Sterb. 20 E, E = Cod. fol. 44 = XIII Gen. pernic. Das Hymenium ist in weisser Farbe ge- halten. Kalchbrenner hat diese Abbildung zu A. (Psalliota) cre- taceus Fries gestellt. 38. C. cinereus Schaeff. Sterb. 24 E, E = Cod. fol. 3. Stimmt so ziemlich mit der Beschreibung und auch mit den Abbildungen Schaeffers (Fungor. Icones Taf. 100). Nach Kalchbrenner und Reichardt C. fimetarius. 39. C. micaceus Bull. Sterb. 22, J, J, K, L = Cod. fol. 51. — J, J und K sind Nachbildungen aus dem Codex und Figur L aus der Historia = XVI Gen. pern. 3 Spec. Gute Darstellung, stimmt mit Schaeffers Abbildung, (Fungor. Icones, Taf 66). 40. Cortinarius varius Schaeff. Sterb. 18 G, H = Nachbildung der in Clus. Hist. [XV. Gen. pern. 1 spec. CCLXXXI pag.] be- 400 T- lstvänffi, Sterbeeck's Theatrum Fungorum. findlichen Holzschnitten, im Codex sind die Originalia nicht zu finden. Kalchbrenner stellte diese Figuren zu C. (Myxacium) argentatus, Reichardt aber richtet sich nach Fries (Epicr. 258 p.) und stimmt für C varius. — Ziemlich ähnlich den Abbildungen Schaeffer's (Fungor. Icones Taf. 42). 41. C. cinnamomeus Linne, Sterb. 20 C, C, = Cod. fol. 32. Nachbildungen der in der rechten verticalen Reihe stehenden Figuren, die Clusius als „1. altera" bezeichnet hat. Diese Abbildungen beschäftigen keinen von den Clusius'schen Commentatoren, nur Britzelmayr glaubt solche als C. cinna- momeus bestimmen zu können. Er selbst that es aber mit Vorbe- halt, „vielleicht alte, zähe, verfärbte Exemplare dieser Art" (1. c. p. 52). Die Originalia erinnern uns aber viel eher an A. {Amanita) aspera (Krombholz Schwämme t. 29, und Schaeffer, Fungor. Icones XC). Die 32. Tafel des Codex trägt die Aufschrift „Fliegen fchwammen", meine Vermuthung wird dadurch noch bestätigt. C. Cinnamomeus Linne f. Clusiana Britzelm. Sterb. 20 G = Cod. fol. 32. Nachbildung einer Figur in der untersten Reihe, wo zwei Pilze abgebildet sind, beide ganz ähnlich und nur von der Lamellenseite. Das Hymenium ist mit blauen Strichen auf gelbem Grunde gezeichnet und der Stiel ist hellgelb gehalten. Schon Reichardt vermuthete hier eine neue Form: „Es ist mir sehr wahrscheinlich, dass wir es hier mit einer noch unbeschriebenen Art von Cortinarius zu thun haben, welche der Aufmerksamkeit der Herren Fachgenossen empfohlen sein mag. Sollte sich meine Vermuthung bestätigen, so würde ich für diesen Pilz den Namen Cortinarius Clusianus vor- schlagen." Diese Stelle scheint Britzelmayr nicht bemerkt zu haben, als er die neue Form aufgestellt hat: „in Sümpfen und sehr feuchten Wäldern kommt C. Cinnamomeus mit olivenfarbiger bei nahezu schwarzer Färbung vor, welche Form von Clusius zuerst beschrieben und abgebildet, nach ihm benannt sein mag" (1. c. p. 52). Sterbeeck's 20 G rechts (seitliche Figur) ist im Codex nicht vorhanden, es lässt sich also darüber nichts sagen, die andere von der Lamellenseite gezeichnete Figur ist eine Nachbildung, wie ich oben nachgewiesen, es wird von Sterbeeck bei dieser Abbildung ganz offen angegeben, was ihn zum Copiren bewogen hat: „Door noodt (om dat mijn figuer gheheel verwelckt oft verflenfcht was, eer ick defelve conde uyt trecken so heb ick my naer de figuer van Clusius moeter voeghen de welcke wel eene van de beste ghelijcken — de van al fijne wercken is (p. 205)." Von dem Hymenium sagt die Beschreibung „Heer plues is vanonder heel lanck ende blaeck rosch", im Originale aber sind die Lamellen mit blauen Strichen gezeichnet. Ich möchte die Figuren in der linken vertikalen Reihe und in der unteren horizontalen Reihe der Tafel 32 des Codex als C. Cinnamomeus bezeichnen, die übrigen, die Sterbeeckischen 20 C, C könnte man eher mit A. {Amanita) aspera et consortes ver- gleichen. v. Istvanffi, Sterbeeck's Theatrum Fungorum. 401 42. C. orellanus Fr. Sterb. 23 D = Cod. fol. 32, mittlere Figur aus der linken verticalen Reihe?, fallt also mit C. Cinna- momeus zusammen (s. oben). 43. C. irregularis Fr. Sterb. 21 F, F = Cod. fol. 52 = XVII Gen. pern. 1 Spec. Nach Kickx Cort. rubricosus. Sterbeeck gibt, auch bei dieser Art die Quelle an, woher die Abbildungen genommen wurden: Tot voldoeninghe van de Leier fijn hier tvee figuren uyt den ghe- fchilderden boeck van Clusius naer ghetrocken, ende uyt den ielven belchreven; want ick by mijne ghedachten defe noyt anders ghefien hebbe (p. 212). Unser Autor entnahm also die Figuren und sogar auch die Beschreibung dem Originale von Clusius, wie er dies hier selbst gesteht. Die Lamellenseite der Original- Aquarelle ist in schmutzig- olivenfarbigem Tone gehalten. 44. Gompkidius glutinosus Schaeff. Sterb. 26 F = Cod. fol. 36 = XV Gen. pern. 2 Sp. Britzelmayr richtet sich nach der Beschreibung, denn : „die Abbildung für sich allein kaum deutbar" (1. c. p. 52) und hat auch die Clusius'sche Copie, die ich ihm zugesandt habe, nicht näher bestimmen können. Der Pilz ist eben in einer solchen Lage geschildert, dass ihm kaum näher getreten werden kann. Nach Kalchbrenner Lactarius turpis und nach Reich ar dt Paxillus atroto mentosus . 45. Paxillus sordarius Pers. Sterb. 20 A, A = Cod. fol. 73. Von den drei Original-Abbildungen sind hier nur zwei nachgebildet = XXIII Gen. pern. 4 Spec. 46. P. involutus Batsch. Sterb. 21 H = XXIII Gen. pern. 3 Spec. Kopie aus Clus. Hist. 47. Lactarius scrobiculatus Scop., Sterb. 2 E, E wahrscheinlich Kopie aus Clus. Hist. p. CCLXVII = VIII Gen. esc. fung. 2 Spec. 48. L. Uennius Fr. Sterb. 5 E, E = Cod. fol. 13, auf der Rückseite dieser Tafel befindet sich das Original aufgespannt. Der Hut ist von schmutzig- olivengrüner Farbe und mit grünen Flecken besprengt, das Hymenium ist weiss gehalten. Die Bestimmung Britzelmayr 's hat triftigere Gründe für sich, als diejenige von Reichardt, er zieht diese Abbildung, wie die 5 C, auch (dies ist aber ganz sicher Russida virescens) zu Russula alidacea. Wie bekannt, ist das Hymenium von R. alidacea gelb und später braun, kann also mit dem Originalbilde nicht in Einklang gebracht werden. 49. L. piperatus Scop. Sterb. 8 B, C = Cod. fol. 29. Nach- bildung der obersten und untersten Figur. Treffende Darstellung, nach Kalchbrenner L. pergamenus Swartz. 50. L. deliciosus L. Sterb. 4 C = Cod. fol. 39, die linke, obere Figur = XII Gen. esc. Nichts anderes als Cantharellus cibarius; Kalchbrenner und Reichardt glauben mit Fries auch L. deliciosus annehmen zu müssen, nach Kickx sogar Russida adulterina Secr. 51. Russula virescens Schaeff. Sterb. 5 C = Cod. fol. 40. Figur links oben = XVII Gen. esc. 1 Spec. 402 v- Istvänffi, Sterbeeck's Theatrum Fungornm. Sehr gut gelungene Abbildungen, die Farbe der Bilder noch immer prächtig grün. Nach Reich ardt R. vesca und nach Kalch brenn er R. alutacea, diese Bestimmungen müssen fallen. 52. R. rubra DC. Sterb. 21 G = Cod. fol. 27. Gute, schön colorirte Abbildung, die Bestimmungen lauten alle für diese Art, ziemlich seltener Fall! In Sterbeeck lesen wir über die Fliegen tödtende Eigenschaft dieses Pilzes: „Defe Fungi eten de vlieghen foo graegh als suyker, niet teghenftaende dat fy haeren fmaeck met haer leven uyt bluilchen, alloo defe Fungi groot fenijn en doodelijck fijn (p. 212—213). 53. R. vesca Fr. Sterb. 5B = Cod. fol. 41. Nachbildung der oberen Figur, die untere zeigt den Pilz von der Lamellenseite. Der Pilz ist trotzdem, dass er die Bezeichnung Rotte Kremling, vörös herench führt, nicht rotb, sondern ledergelb, entspricht also noch am Besten der R. alutacea. Kalchbrenner und Reich ardt betrachteten ihn als Lactarius volemus, jedenfalls eine irrige Auffassung. 54. R. cynoxantha Schaeff. Sterb. 5 D = Cod. fol. 48 = XIII Gen. esc. 2 Sp. Gute Abbildung: Reich ardt spricht sich auch für diese Art aus, allerdings hat er nur den Holzschnitt (Clus. Hist. p. CCLXX) in Betracht gezogen, nach Kalchbrenner R. alutacea var. coeruha. 55. R. Clusii Fr. Sterb. 21 B, B = Cod. fol. 17 = XXIII Gen. pern. 2 Sp. 56. Cantharellus eibarius Fr. Sterb. 4 A, A = Cod. fol. 14 = XIV Gen. esc. 2 Spec. Die Bestimmungen sind sehr verschieden, die Holzschnitte in Clus. Hist. p. CCLXX haben mit den Abbildungen Sterbeeck's nichts zu thun. 57. Boletus variegatus Sw. Sterb. 20 M, M = Cod. fol. 69 = XIX Gen. pern. 2 Spec. Die 69. Tafel des Codex zeigt vier Abbildungen, von denen Sterbe eck zwei (die in der oberen Reihe befindlichen) copirt hat, die obige Bestimmung passt nicht auf die Original-Abbildungen, nach dem Vergleiche mit den Beschreibungen und Abbildungen müssen wir annehmen, dass wir hier eine andere Art vor uns haben. Kalchbrenner glaubte nach dem Texte von Clusius den Pilz als B. scaber bestimmen zu können ; dies passt auf die unteren Figuren der 69. Tafel des Codex, nicht aber auf diejenigen, die von Sterbeeck copirt worden sind. Reichardt geht auch nach Fries (Epicr. p. 425) und spricht ebenfalls von B. scaber, ohne aber die Figuren von Ster- beeck verglichen zu haben. 58. B. chrysenteron Fr. Sterb. 3 B, B = Cod. fol. 66, die Abbildungen der linken Reihe. Diese Bestimmung passt nicht auf das Original, ebenso wie die Reichar dt-Kalch brenn er 'sehe (B. calopus) und Kickx'sche (B. paehypus) nicht gut damit verglichen werden können. v. Istvanffi, Sterbeeck's Theatrum Fungorum. 403 59. B. appendiculatus Schaeff. Sterb. 18 C = Cod. fol. 65 links obere Abbildung = XX Gen. pern. 3 Spec. Nach Fries glaubt auch Reichardt den Clusius'schen Text mit dieser Art identificiren zu können. 60. B. pachypus Fr. Sterb. 17 H ist eine Nachbildung des Holzschnittes aus Clus Hist. p. CCLXXXIV. 61. B. aureus Bull. Sterb. 18 B, B = Cod. fol. 61 = XIX Gen., pern. 6 Spec. Die Bestimmungen passen nicht auf die Original -Abbildung. 62. B. edulis Bull. Sterb. 3 A, A = Cod. fol. 54 = XVI Gen. esc. 3 Spec. adultior. Die Figuren von Sterbeeck stellen einen grossen Pilz (von 12 cm Durchmesser) vor, das Hymenium ist weiss gehalten und nur an einer Stelle erkennt man die gelbgrüne Farbe. 63. B. fragrans Vitt. Sterb. 2 F, G = Nachbildung der Holzschnitte aus Clus. Hist. XVI Gen. esc. 2 Spec. 64. B. luridus Schaeff. Sterb. 17 G = ebenfalls = XIX Gen. pern. 5 Spec, entspricht der mittleren Figur. 65. B. purpureus Fr. Sterb. 17 N, O, O = Cod. fol. 62 = XIX Gen. pern. 7 Spec. 66. B. castaneus Bull. Sterb. 17 L, M = Cod. fol. 56 = XIV Gen. pern. 4 altera, 32 Cod. num. Nachbildung der oberen und unteren Figur auf der rechten Seite, nach Kalchbrenner B. subtomentosus, nach Reichardt B. luteus. 67. B. versipettis Fr. Sterb. 18 A, A = Cod. fol. 66. Nachbildung der zwei oberen Figuren ; die zwei oberen und unteren Figuren auf der rechten Seite hat Sterbeeck noch einmal ab- gebildet und sind solche auf der Tafel 3 unter Lit. B, B erkennbar. Britzelmayr bestimmte solche als B. clirysenteron. Alle drei Abbildungen der (Cod.) Tafel 6 6 stellen denselben Pilz dar, der mit B. versipellis kaum zu vergleichen ist. 68. B. scaber Fr. Sterb. 15 A, A = XIX Gen. pern. spec. ultima dubia = Cod. fol. 59 ist dem B. versipellis ziemlich ähnlich aber: „triunciali autem is est pediculo, digitali paene crassitudinis, albicantis coloris, sed multis fuscis venis varij" (Clus. Hist. p. CCLXXXIV). Mit Hilfe dieser Abbildung allein kann man ganz sicher nachweisen, dass Sterbeeck von dem Clusius'schen Codex Gebrauch gemacht hat. In der Beschreibung dieses Pilzes finden wir eine Stelle, die die Frage auf einmal entscheidet. Diesen Passus wollen wir hier in extenso reproduciren : „In den ghelchilder- clen boeck van den geleerden Clusius heb ick" — sagt Ster- beeck — „in't jaer 1672 defe mede gaende Fungi bevonden met twee figuren, byde welcke met de eyghen handt van Clusius dit woordt in't Latijn, Bubium, ghefchreven was, het gene te fegghen is T wijf elacht igh; alwaar noch in't Hongerich by ftondt Omrederbulz varganya, het welck my niet kenbaer is" (p. 118). In der That ist auf der Tafel 59 des Codex die Bezeichnung dubius, von der Ha nd Clusius geschrieben, zu lesen, ebenso die ungarische Benennung yargäuya, das andere von Sterbeeck ebenfalls als ungarischer V 404 v- Istränffi, Sterbeeck's Theatrura Fungorurn. Name bezeichnete Wort „Omrederbulz" ist nicht anders als in Folge der flüchtigen Lesart entstanden. „Ein Roder bülz" steht auf der Tafel 59 — das konnte Ster- beeck nicht richtig lesen und machte daraus ein 0 m red er bulz". 69. Polyporus squamosus Huds. Sterb. 13 A, A, B, C, D ; 14 E, F, G. Die Figur A ist auf Cod. fol. 19 bis zu treffen, B und C = Cod. fol. 19; 14 G = Cod. fol. 20; die Abbildungen E und F kommen im Codex nicht vor. 14 G stellt einen hell ockerfarbigen Pilz vor, während die anderen Original-Abbildungen dunkel roth- braun gehalten sind. 70. P. umbellatus Fr. Sterb. 27 A = Cod. fol. 2 „szilw alya, sub prunis". Nach Kai ch brenn er P. hirsutus et affines. 71. P.frondosus Fr. Sterb. 28 A = Cod. fol. 67 = XXI Gen. esc. Prächtige Abbildung, eine Doppelseite einnehmend. 72. P. versicolor L. Sterb. 26 A, A = Cod. fol. 23 und 24 = IV Gen. fung. pernic. Die Bestimmung von Britzelmayr passt nicht auf diese Abbildungen des Codex. Reichardt hat ziemlich treffend auf Tafel 27 die Figur K als P. versicolor bestimmt, Kalchbrenner citirt dem IV Gen. fung. pern. entsprechend diese Figur A der Tafel 21, offenbar aus Versehen, denn diese Abbildung ist Boletus scaber, und hat Kalchbrenner doch als Stereum purpureum bestimmt. Die Original- Abbildungen kann man zu P. sulpkureus ziehen und müssen wir darin Kickx bei- stimmen, „wobei sich der genannte Mykologe zum ersten und einzigen Male auf die noch vorhandenen, von Sterbeeck colorirten unvollkommenen Abbildungen bezieht", sagt von ihm Britzelmayr (1. c. p. 56). Diese Abbildungen rühren aber nicht von Sterbeeck her und sind gar nicht so unvollkommen, im Gegeutheil, es sind künstlerische Darstellungen, ferner rühren sie auch nicht von der Hand Sterbeeck's her, sondern dieselben sind um 1583 in Ungarn von einem unbekannten Maler entworfen. 73. Hydnum coralloides Scop. Sterb. 27 G = Cod. fol. 83 = XXV Gen. pernic. 74. Ciavaria flava Schaeff. Sterb. 11 A, B = Cod. fol. 63. Die Figuren links oben und in der rechten Ecke unten. 75. Cl. Botrytis Pers. Sterb. 11 C, D = Cod. fol. 63, die diagonal entgegengesetzten Figuren der Tafel 63 = XIX Gen. esc. 2 Spec. 76. Tremella mesenterica Retz. Sterb. 26 E = Cod. toi. 74, ganz nachgebildet == XXIII Gen. pern. 3 Spec. Reichardt citirt die Sterb e eck 'sehe Abbildung nicht und bestimmte unsere Art ausschliesslich nach den Beschreibungen von Clusius. Budapest, Botanische Abtheilung des Ungar. National- Museums [V. Szechenyi u. 1. II. 17.] den 10. August 1894. Ausgegeben : 11. October l««4. Druck und Verlag von Gebr. Gotthelft in CasseJ. •*.. ■» .'*<"• * k. * ■ 1 «,* , H'*/ y>3 Lu, - v • <**• v ;* « \ .. ■ t - ««'' * V v ■.V*