... V ^ M- ■■■ .vT-' !#"•■ * ,v V .' % r-/ Botanisches Centralblatt. Referirendes Organ für das GcsammtOBbiet der Botanik des In- und Auslandes. Zugleich Organ des Botanischen Vereins in München, der Botaniska Sällskapet in Stockholm, der Gesellschaft für Botanik zu Hamburg, der botanischen Scctiou der Schlesischcn Gesellschaft für Vaterländische Cultnr zu Breslau, der Botaniska Sektionen af Naturvetciiskapliga Studentsällskapet in üpsala, der k. k. zoologisch- botanischen Gesellschaft in Wien, des Botanischen Vereins in Lnnd nnd der Societas pro Fanna et Flora Fenuica in Hclsingfors. Herausgegeben uuter Mitwirkung zahlreicher Gelehrten von Dr. Oscar Uhlworm und Dr. F. G. Koh! in Cassel in Marburg. Siebzehnter Jahrgang. 1896. IV. Quartal. LXVIII. Band. Mit 2 Tafeln und 2 Figuren. CASSEL. Verlag von Gebrüder Gotthelft, Kgl. Hofbuehdruckerei. 1896. Band LXVIII. und „Beiheft". Bd. Vi. 1896. Heft 5.*) Systematisches Inlialtsverzeiclmiss. I. Nomenclatur und Terminologie. Japanese names, and in niany cases Chinese characters. Matsumura, Enumeration of selected scientific names of both native and foreign plants, witb romanized II. Bibliographie. Marchesetti, Bibliografia botanica, ossia alla flora del Litorale catalogo delle pubblicazioni intomo III. Allgemeines, Lehr- und Handbücher, Atlanten : Bailey, Plaut breediug. 268 B. 321 austriaco. B. 321 ' 'otilter, Tlie botanical outlook. An adress delivered before tlie Botanical Seminar of the Univexsity of Nebraska, 9 Gregory, Elements of plants anatomy. B. 338 Landsberg, Hilfs- und Uebungsbuch lür den botanischen und zoologischen Unterricht an höhereu Schulen und Seminaren. I. Theil. Botanik. 10 Ludwig, Bemerkungen zu dem Referat über Landsberg's Hilfs- und Uebungs buch für den botanischen und zoo- logischen Unterricht an höheren Schulen. (Orig.) Knoblauch, Gegenbemerkungen. Rosen, Anatomische Wandtafeln vegetabilischen Nahrungs- und Ge- nussmittel. Zweite Lieferung. 59 Vines, A student's text-book of botany. 10 89 417 der IV. Kryptogamen im Allgemeinen: Beck, de et Zahlbruckner, Schedae ad „Kryptogamas exsiccatas" editae a Museo Palatino Vindobonensi. Cent. II. 115 Davenport and Castle, On the accli- matisation of organisms tu high temperatures. 292 Miyoshi, Physiologische Studien über Ciliaten. 287 Nicotra, Un puuto da emendarsi nella costituzione dei tipi vegetali. B. 344 Poetsch und Schiedermayr, Nachträge zur systematischen Aufzählung der im Erzberzogthum Oesterreich ob der Enns beobachteten samenloseu Pflanzen (Kryptogamen). B. 351 V. Algen: Beck, de et Zahlbruckner, Schedae ad Borge, Nachtrag zur subfossileu Des- „ Kryptogamas exsiccatas" editae a midiaceeu-Flora Gotlands. 80 Museo Palatino Vindobonensi. Cent. II. Brand, Ueber drei neue Cladophoiaceen 115 aus bayerischen Seen. 148 *) Die auf die Beihefte bezüglichen Zahlen sind mit B versehen. tv Brand, Fortpflanzung und Regeneration von Lemanea fluviatilis. 402 Chodat, Golenkinia, genre nouveau de Protococcoidees. 260 — — , Chroocoecus turgidus. 288 — — , Algues des environs de Geneve. 319 Colin, Ueber Erosion von Kalkgestein durch Algen. 318 Davenport and Castle, On the accli- matisation of organisms to high temperatures. 292 Cerling , Ein Ausflug nach den ost- holsteinischen Seen, verbunden mit Excursionen zum Diatomeen-Sammeln. ' 175 Holmes, New marine Algae. 15 Lütkemüller, Ueber die Gattung Spiro- taenia. B. 339 Macchiati, A proposito della Symploca muralis, specie nuova per la flora algologica italiana. 15 Miyoshi, Physiologische Studien über Ciliaten. 287 Molisch, Die Ernährung der Algen. 11. Süsswasseralgen. 140 Möbius, Ueber einige brasilianische Algen. 320 Müller, Die Bucillariaceeu im Plankton des Müggelsees bei Berlin. 46 Pantocsek, Die Bacillarien als Jjlestein- bildner und Altersbestimmer. 52 Schmidle, Süsswasseralgen aus Australien. 15 Bodriguez y Femenias, Datos algolögicos. IV. Nuevas Florideas. 218 Went, Cephaleuros Coffeae, eine neue parasitische Chroolepidee. 53 VI. Pilze: Aderhohl, Fusicladium Betulae spec. nov. auf den Blättern der Birke. 359 Aeby, Beitrag zur Frage der Stickstoff- ernährung der Pflanzen. B. 333 Beck, de et Zahlhruckner, Schedae ad „Kryplogamas exsiecatas" editae a Museo Palatino Vindobonensi. Cent. II. 115 Blasi, de et Russo-Travali, Contribution a l'^tude des associations l>acteriennes dans la diphterie. 57 Boudier , Description de quelques, nouvelles espefces de Champignons rdcolt^es dans les regions £levees des Alpes du Valais, en aoüt 1894. B. 329 — — , Description de quelques nouvelles especes de Discomycetes de France. B. 329 Bourquelot et He'rissay, Les Ferments solubles du Polyporus sulfureus (Bull.). B. 327 7?ri7ze/7no?/r,MateiialienzurBeschreibung derHymenomyceten. (Orig.) 108,137 Cadiot, Gilbert et Roger, Inoculabilite de la tuberculose des mammiferes aux psittac^es. 297 Cooke, Introduction to the study of Fungi, their organography, Classi- fication and distribution for the use of collectors. B. 322 Daille, Observations relatives ä une note de M. M. Prillieux et Delacroix, sur la gommose bacillaire des vignes. B. 366 Dietel, Bemerkungen über einige Rost- pilze. VI. 46 Eckenroih und Heimann, Ueber Hefe und Schimmelpilze an den Trauben. B. 367 Eisenschütz, Ueber die Granulirung der Hefezellen. B. 326 Eriksson, Welche Rostarten zerstören die australischen Weizenernten ? 267 Fischer, Contributions a l'^tude du genre Coleosporium. 359 Gibson, Our edible toadstools and mushrooms and how to distinguish them. 175 Hanausek, Zur Mutterkornfrage. B. 363 Hansen, Experimental studies on the Variation of yeastcells. B. 326 Harlay, Sur un cas d'empoisonnement par FAmanita pantherina. B. 327 Islvdnffi,, von, Untersuchungen über die physiologische Anatomie der Pilze mit besonderer Berücksichtigung des Leitungssystemes bei den Hydnei, Thelephorei und Tomentellei. B. 322 Jaczewski, Monographie des Cucurbi- tari^es de la Suiss9. Extrait d'une monographie generale des Pyreno- mycetes suisses. B. 327 JegunoW) Bakterien - Gesellschaften. B. 325 Jo7ies, Contributions to Western Botany. VII. 219 Karsten, Fragmeuta 1113'cologica. XLIV. 176 Kosai und Yabe, Ueber die bei der Sakebereitung betheiligten Pilze. B. 367 Kremla, Ueber Verschiedenheiten im Aschen-, Kalk- und Magnesiagehalte von Splint-, Kern- und Wund-Kernholz der Rebe. 59 Lindner, Ueber eine in Aspidiotus Nerii parasitisch lebende Apiculatus- Hefe. 357 Lodeman, The spraying of plants. B. 365 Lucassen, Afbeeldingen van rietziekten, med verklaring, door Went, B. 360 Massee , British Fangua tlora. A classified textbook of mycolog\ . Vol. IV. IG Afatlirolo, La Delastria rosea Tal. in ltalia. 80 — — , Sopra aleune larve mieofaghe. 410 Mez, Der beulige Stand der bakterio- logischen Systematik. {Orig ) 2<>:i Müller-Thurgau, Die Thätigkeit pilz- krauk9r Blätter. 266 Neger, Ueber Antennaria scoriadea Berk. 1(5 , Acomodaciün de la planta-huesped a las eondieiones de vida de un parasito. 297 Xvöie, Ueber einige neuere Beob- achtungen, betreffend die Boden- impfung mit reincultivirten Knöilcheir bakterien für die Leguminosen-Cultur 171 Nuttall und Thierfeldcr, Thierisches Leben ohne Bakterien im Verdauungs- eanal. II. Mittheilung. B. 363 Fatouillard, Variations du sclerote de Lentinus Woerraanni Colin tt Schroet. B. 327 — — , et Morot, Quelques Cham- pignons du Congo. 320 Priüieux et Delacroix, Sur quelques Champignons nouveaux ou peu connus parasites sur les plants cultures. B. 365 Richards, Ou soine points in the development of aecidia. 87 Richter, Ueber die Veränderungen, welche der Boden durch das Steriliairen erleidet. 88 Saccardo, Mycetes Sibirien Pngillus tertius. 17 Siebet; Beitrag zur Fiscbgift-Frage. Bacillus piscieidus agilis, pathogener Fischparasit. B. 3G1 Tassi, Micologia della provincia senese. I- B. 328 — — , Micologia della provicia senese. II. 47 — — i Di aleuue specie nuove di micromiceti. 81 — — , Altre specie nuove di micro- miceti. 81 Wagner, Beiträge zur Kenntnis» der Coleosporien und der Blaseuroste der Kiefern (I'inus silvestris L. und Piuus montana Mill.). 80 Wakker , Eine Zuckerrohrkrankheit, verursacht durch Marasmius Sacchari sp. n. 377 Ward, A false Bacterium. B. 325 Wehmer, Notiz über die Unempfindlich- keit der Hüte des Austernpilzes (Agaricus ostreatus Jacq.) gegen Erfrieren. B. 328 — — , Sakebrauerei und Pilzver- zuckerung. Eine geschichtlich- kritische Studie. B. 367 — — , Die Nährfähigkeit von Natrium- salzen für Pilze. 260 , Untersuchungen über die Fäulniss der Früchte. 267 — — , Aspergillus Wentii, eine neue technische Pilzart Javas. 288 Wortmann, Ueber das Verkapseln und Verkorken der Weinflaschen. 155 VII. Flechten 401 Arnold, Lichenes exsiccati. — — , Lichenes Monacenses exsiccati. 401 Beck, de et Zahl b ruckner, Schedae ad „Kryptogamas exsiccatas" editae a Museo PalatinoVindobonensi. Cent. II. 115 Grillt, Lichenes in regione picena et finitimis lecti. B. 329 Hulting , Beiträge zur Flechtenflora Nordamerikas. 18 VIII. Muscineen; Beck, de et Zahlbruckner, Schedae ad „Kryptogamas exsiccatas" editae a Museo Palatiuo Vindobonensi. Cent. II. 115 Lützow, Die Laubmoose Norddeutsch- lands. Leicht fassliche Anleitung zum Erkennen und Bestimmen der in Norddeutschland wachsenden Laubmoose. 149 Müller, Beiträge zur Moosflora der ostfriesischen Inseln Baltrum und Langeoog. B. 329 Palacky, Ueber die Verbreitungsgesetze dar Moose. 169 Rabenhorst, Kryptogamen - Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. Bd. IV. Abth. III. Die Laubmoose von Limpricht. Lief. 27. Hypnaceae. 360 Schliejihacke et Gchceb, Essai d'une monographie du genre Dawsonia, — Kapport pi ^liminaire pai Geheeb. 19 VI IX. Gefässkryptogamen Christ, Filices Sarasimianae. 176 Heim, Untersuchungen über Farn- protballien. 47 Schinz, Ueber das Vorkommen der Gattung Isoetes in der Schweiz. 402 X. Physiologie, Biologie, Abbado, Mostruosita in fiori di Paeouia Moutan. 53 Aeby, Beitrag zur Frage der Stickstoff- ernährung der Pflanzen. B. 333 Arcangeli, Mostruosita delle foglie di Saxifraga crassifolia. B. 364 Areschoug, Beiträge zur Biologie .der geophilen Pflanzen. 20 Avedissian, Das Verhalten der Cultur- pflanzen einem Feuchtigkeits-Minimum und -Maximum gegenüber. 379 Beck von Mannagetta, Bitter, Ueber Mischlingsfrüchte (Xeuien) und deren Entstehung. 264 Bourquelot et Herissay, Les ferments solubles du Polyporus sulfureus (Bull.). B. 327 Bütschli, Ueber die Herstellung künst- licher Stärke. 213 Ghodat, Chroococcus turgidus. 288 Copeland, Ueber den Einfluss von Licht und Temperatur auf den Turgor. 177 Czapek, Ueber Zusammenwirken von Heliotropismus und Geotropismus. 117 Dassonville, Action des sels sur la forme et la structure des v6g4taux. 263 Davenport and Castle, On the accli- matisation of organisms to high temperatures. 292 Drude, Ueber Ferula Narthex. 171 Ellrand, Ein Beitrag zur Histochen.ie verholzter Membranen. B. 337 Familler, Biogenetische Untersuchungen über verkümmerte oder umgebildete Sexualorgane. 404 Flora Brasilienns. Bignoniaceae. I. Expos. Bureau et Schumann. Fascic. CXVIII. 84 Fruwirth, Ueber die Ausbildung de8 Wurzelsj'stems der Hülsenfrüchte. B. 373 Fujii, On the nature and origin of so-called „Chichi" (Nipple) of Gingo biloba L. B. 364 Futterer, Beiträge zur Anatomie und Entwicklungsgeschichte der Zingi- beraceae. {Orig.) 241, 273, 346, 393, 417 Smith, Enumeratio plantaium Guatemn lensium , necnon Salvadorensiuni, Hondurensinm,Niearaguensium,Costa- ricensium, quas edidit. 375 Anatomie und Morphologie: Galeotti, Ueber experimentelle Er- zeugung von Unregelmässigkeiten des karyokinetischen Processes. 403 Gaucher, De la cafeine et de-l'ai'idt; cafetannique dans le caf^ier (Cofl'ea arabica L). B. 362 Goetze und Pfeiffer, Beiträge zur Frage über die Bildung resp. das Verhalten der Pentaglykosen im Pflanzen- und Thierkörper. B. 335 Gregory, Elements of plants anatomv. B. 338 Grevillius , Morphologisch-anatomische Studien über die xerophile Phanero- gamenvegetation der Insel Oeland. Ein Beitrag zur Kenntniss der ober- irdischen vegetativen Organe xero- philer Pflanzen. 223 Grob, Beiträge zur Anatomie der Epidermis der Gramineen -Blätter. 1. Hälfte. 220 — — , Beiträge zur Anatomie der Epidermis der Gramineen - Blattei'. 2. Hälfte. 363 Grüss, Die mikroskopische Untersuchung des gekeimten Gerstenkorns. 323 Ilaecker, The reduction of the chromo- somes in the sexual cells as described by botanists : A reply to Professor Strasburger. B. 340 , Zur Frage nach dem Vorkommen der Schein-Keduction bei den Pflanzen. B. 340 Ilanausek, Altes und Neues über die Stärke. B. 341 Hartig . Das Rothholz der Fichte. B. 372 Hartwich, Ueber die Epidermis der Samenschale von Capsicum. B. 341 — — , Uebei' eine neue Verfälschung der Senegawurzel. 410 Heim, Untersuchungen über Farn- protballien. 47 Hering, Ueber Wachsthumscorrelationen in Folge mechanischer Hemmung des Wachsens. 40f Hildebrand, Ueber die eigentümliche Haarbildung auf den Knollen einiger Arten von Cyclamen. 295 Hochreutiner, Etudes sur les phaneVo- games j-.quatiques du Khöue et du port de Geneve. 366 VII /lock, Lieber Taimenbegleiter. 369 — — , Vergleich der Buchenbegleiter und ihrer Verwandten in ihrer Ver- breitung mit der der Fageen. 371 fslvdnffi, von, Untersuchungen über die physiologische Anatomie der Pilzo mit besonderer Berücksichtigung des Leitungssysteme» bei den Hydnei, Thelephorei und Tomontellei. B 322 Jadin, Recherches sur la strueture et les aftinites des Terebinthaeees. 180 Jönsson, Jagt tageis er rörande arsenikens iuverkau pä groende frön. B. 334 — , Zur Kenutniss des anatomischen Baues des Blattes. 324 Johannsen, Aether- und Chloroform" Narkose und deren Nachwirkung' (Orig.) 337 Kuhlenberg and True, On the toxic action of dissölved salts and their electrolytic dissociation. 295 Keller, The jelly-like secretiou of the fruit of Peltaudra undulata Raf. B. 330 Krabbe, Ueber den Einfluss der Temperatur auf die osmotischen Proctsse lebender Zellen. 293 Kraus, Physiologisches aus den Tropen. III. Ueber Blütenwärme bei Cycadeen, Palmen und Araceen. 119 Kremla, Ueber Verschiedenheiten im Aschen-, Kalk- und Magnesiagehalte von Splint-, Kern- und Wund- Kernholz der Rebe. 59 Kröber, Ist die Trauspirationsgrösse der Pflanzen ein Maassstab für ihre Anbaufähigkeit V B. 330 Rromer, Ueber die Bestandteile der Samen von Pharbitis Nil. 47 Kromer, Ueber ein in der Adonis aestivalis L. enthaltenes Glykosid. 379 Lazniewski, von, Beiträge zur Biologie der Alpenpflanzen. 121 Lehmann, Hygienische Studien über Kupfer. Der Kupfergehalt von Pflanzen undThieren in kupferreichen Gegenden. 56 Lernt er und Holzner, Beiträge zur Kenntniss des Hopfens. Entwicklung der Rebe. B. 371 und , Beiträge zur Kenntniss des Hopfens. Die unterirdischen Stengelglieder. B. 372 herein, Die Pfeilgifte. Historische und experimentelle Untersuchungen. 328 Lidforss, Zur Physiologie und Biologie der wintergrüuen Flora. (Orig.) 33 Lignier, Explicatiou de la fleur des Fumari^es d'apres son anatomie. 222 Linz, Beiträge zur Physiologie der Keimung von Zea Mais L. B. 336 Ludwig, Weiteres über Fibonaccicurven. (Ori'g.) 1 Liitkemüller, Uebor die Gattung Spiro- taenia. B. 339 Lutz, Localisatiou des prineipes actifs dans les Senecons. B. 381 — — , Contribution ä l'etude chimique et botanique des gommes. B. 368 Marggrajf, Vorgleichende Anatomie der Carex-Arten mit ihren Bastarden. 50 Massalongo, A proposito dei fiori di Valeriana tripteris L. 24 Metzger, Beiträge zur chemischen Charakteristik des Holzkörpers der Eiche. 48 Molisch, Die Ernährung der Algen. II. Süsswasseralgen. 146 Molle, La localisatiou des alcaloides dans les Solanacees. 321 Moore, On the esseutial similarity of the process of chromosome reduetion in animals and plants. B. 310 Morini, Aucora intorno all' area connettiva della guaina fogliare delle Casuarinee. B. 343 Müller, Sind im Sonnenlichte Röntgen- strahlen vorhanden? 171 — — ■ , Ueber einen Fall von Ein- lagerung von Cellulose in Cellulose. 214 Miiller-Thurgau, Die Thätigkeit pilz- kranker Blätter. 266 — — , Einfluss des Stickstoffs auf die Wurzelbildung. 298 — — , Dünguugsversuche bei Topf- pflanzen. 298 Neger, Ueber Autennaria scoriadea Berk. 16 Nestler, Ueber das Ausscheiden von tropfbar flüssigem Wasser an Blättern. 170 Nicotra , Osservazioni antobiologiche sull' Oxalis eernua. B. 343 Nobbe , Ueber einige neuere Beob- achtungen , betreffend die Boden- iinpfung mit reincultivirten Kuöllchen- bakterien für die Leguminosen-Cultur. 171 — — , Ueber die Abhängigkeit der Hoch- und Wiesenmoore vom Kalk- reichthum des Untergrundes. 173 Noll, Der äussere Erfolg von Salz- düngungsversuchen mit Wiesen- gräsern. 214 Palladine, Recherches sur la correlation entre la respiration des plautes et les substances azotöes actives. 261 Prianischnikow, Weitere Beiträge zur Kenntnis» der Keimungsvorgänge. 49 VIII Puriewitsch, Ueber die selbstthätige Entleerung der Reservestoffbehälter. 290 Radlkofer, Monographie der Sapinda- ceen-Gattung Paullinia. 25 Rdthay, Ueber das Auftreten von Gummi in der Rebe und über die „Gommose bacillaire". 54 Renault, Sur un mode de d^hiscence curieux du pollen de Doleropbyllum, genre fossile du terrain houiller superieur. B. 360 Richter, Ueber die Veränderungen, welche der Boden durch das Sterilisiren erleidet. 88 Rosen, Anatomische Wandtafeln der vegetabilischen Nahrungs- und Ge- nussmittel. Zweite Lieferung. 59 Rothdauscher , Ueber die anatomischen Verhältnisse von Blatt und Axe der Phyllantheeu (mit Ausschluss der Euphyllantheen). (Orig.) 65, 97, 129, 161, 193, 248, 280, 305, 338, 385 Roux, Ueber die Selbst Ordnung (Cyto- taxis) sich berührender Furchungs- zellen des Froscheies durch Zellen- zusammenfügung, Zellentrennung und Zellengleiten. 81 Rückert, Ueber das Selbstständigbleibeu der väterlichen und mütterlichen Kernsubstanz während der ersten Entwicklung des befruchteten Cyclops- Eies. B. 339 Schaffner, The embryo-sac of Alisma Plantago. 49 Schneidewind und Mülle?; Eine Studie über die Nährstoffe der Zuckerrübe. B. 370 Schumann, Ungewöhnliche Sprossbildung an Kakteen. 365 Strohmer, Die Entstehung des Zuckers in der Rübe. 233 Suringar, Untersuchungen über ver- schiedene Bestimmuugsmethoden der Cellulose uud über den Gehalt der Baumwolle au Pentosan. 44 Tchouproff, Quelques notes sur l'ana- tomie syst^rnatique des Acanthac^es. B. 343 Tollens, Ueber die in den Pflanzenstoffeu und besonders den Futtermitteln enthaltenen Pentosane , ihre Be Stimmungsmethoden und Eigen- schaften. B. 331 Tschirch, Ueber Secretbildung bei Pflanzen. 212 Vines, A student's text-book of botany. 10 Warming, Lehrbuch der ökologischen Pflanzeugeographie. Eine Einführung in die Kenntniss der Pflanzenvereine. 151 Wehmer, Notiz über dieUnempfindlichkeit der Hüte des Austernpilzes (Agaricus ostreatus Jacq.) gegen Erfrieren. B. 328 — — , Die Nährfähigkeit von Natrium- salzen für Pilze. 260 Wiener, von, Russische Forschungen auf dem Gebiete der Wasserfrage. B. 375 Wollny, Untersuchungen über das Ver- halten der atmosphärischen Nieder- schläge zur Pflanze und zum Bodeu. B. 380 — — , Untersuchungen über die Ver- dunstung. B. 385 — — , Forstlich-meteorologische Beob- achtungen. [4. Mittheilung.] B. 388 , Untersuchungen über den Einfluss des specitischen Gewichtem der Saat- knollen auf die Quantität und Qualität des Ertrages der Kartoffel- pflanze. B. 390 Zenelti, Ueber das Vorkommen von Hesneridin in Folia Bucco und seine Krystallformen. 150 Ziegler, Ueber den Verlauf der Gefäss- bündel im Stengel der Ranunculaceen. B. 341 XI. Systematik und Pflanzengeographie. Beck von Mannagetta, Carex scaposa Clarke, eine blumistisch werthvolle Segge. 52 Beiträge zur Flora von Afrika. XII. Herausgegeben von Engler. B. 352 Bolzon, Contribuzioue alla flora veneta. 409 Brandes , Zur Kennzeichnung der kanadischen Ebenen. Aus dem Nachlasse des Verf. mitgetheilt von Steffens-N ewyork. 182 Christ, Une plante remarquable de la flore de Geneve. B. 350 Cortesi e Senni, Contributo alla flora ruderale di Roma. 409 Diagnosen neuer Arten. 217 Drude, Ueber Ferula Narthex. 171 — — , Ueber die Abhängigkeit der Hoch- und Wiesenmoore vom Kalk- reichthum des Untergrundes. 173 — — , Zur Systematik der Umbelliferen. 211 Eblin, Ueber die Waldreste des Averser Oberthales. Ein Beitrag zur Kenntniss unserer alpinen Waldbestände. B. 359 i?«g,Zer,Dicbapetalaceae africauae. B.352 IX Engler, Stearodendron oder Allanblackia Stuhl mannii Engl. 217 — — , Oreobambos, eine neue Gattung der Bambuseae aus Ostafrika. "217 — — , lTebcr die geographische Ver- breitung der Rutaceen im Verhiiltniss zu ihrer systematischen Gliederung. '229 — , Rutaceao novae , impriinis americanae. 265 — — , Rutaceae africanae. B. 352 — — und Schumann, Leptochloa Chinensis (Roth) Nees , ein bisher noch wenig bekanntes Nährgras Ostafrikas. 217 Flora Brasiliensis. Bignoniaceae I. Expos. Bureau et Schumann. Fascic- CXVIII. 84 Franrhet, Enumeration et diagnnses de Carex nouveaux pour la flore de l'Asie neutrale d'apres les collections du Museum. B. 345 — — , Plantes nouvelles de la Chine occideutale. [Suite.] 377 Francois , von, Naina und Damara. Deutsch-Süd-West-Afrika. B. 354 Gauchery, Note sur un liybride obtenu experimentalement entre le Papaver Rhoeas et le Papaver dubium. B. 345 Gelert, Nogle Bemaerkninger om Bastardeme mellem Primula-Arterne af Gruppen Vernales Pax. B. 347 Gilg, Loganiaceae africanae. III. B. 354 — — , Thymelaeaceae africanae. II. B. 354 — — , Connaraceae africanae. II. B. 354 Ginzberger, 1'eber einige Lathyrus- Arten aus der Section Eulathyrus und ihre geographische Verbreitung. 326 Goiran, Lychnis alba var. stenopetala. B. 348 Grevillius , Morphologisch-anatomische Studien über die xerophile Phanero- gamenvegetation der Insel Oeland. Ein Beitrag zur Kenntniss der ober- irdischen vegetativen Organe xero- philer Pflanzen. 223 Grob, Beiträge zur Anatomie der Epidermis der Gramineen - Blätter. 2. Hälfte. 363 Harms, Meliaceae africanae. B. 352 — — , Cyclantheropsis , eine neue Cucurbitaceen - Gattung aus dem tropischen Afrika. B. 353 Hartwich, Ueber die Epidermis der Samenschale von Capsicum. B. 341 Hochreutiner, Etudes sur les phan^ro- games aqnatiqnes du Rhone et du port de Geneve. 366 Hock, Ueber Tannenbegleiter. 369 Hock, Vergleich der Buchenbegleiter und ihrer Verwandten iu ihrer Ver- breitung mit der der Fageen. 371 Jadin, Kecherches sur la strueture et les affinites des T6r£binthacees. 180 Jones, Contributions to Western Botany. VII. 219 Keffer, A. pyenantha und A. decurrens. B. 359 Keller, Flora von Winterthur. 2. Theil. Geschichte der Flora von Winterthur. 373 Levier, Neotulipes et Paleotulipes. 229 Lenticchia, Contribuzione alla flora della Svizzera italiana. 408 Lhlforss, Zur Physiologie und Biologie der wintergrünen Flora. (Orig.) 33 Lignier, Explication de la fleur des Fnmariees d'apres son anatomie. 222 I^ocsener, Beiträge zur Kenntniss der Flora von Central-Amerika. 265 Ludwiq, Weiteres über Fibonaccicurven. (Orlg.) 1 Marggraff, Vergleichende Anatomie der Carex- Arten mit ihren Bastarden. 50 Meitzen, Wanderungen, Anbau und Agrarrecht der Völker Europas nördlich der Alpen. Erste Abtheiluug: Siedelung und Agrarwesen der West- germanen und Ostgermanen, der Kelten, Römer, Finnen und Slaven. 59 Migliorato, Osservazioni relative alla flora napoletana. 409 Moore, The phanerogamic Botany of the Matto Grosso Expedition 1891 — 1892. B. 355 Mueller, Baron von, A new Gnaphaloid plant from West Australia. 158 Munson, Explorations viticoles dans le Texas. 411 Nash, New or uoteworthy American Grasses. III. B. 345 Nicotra, Un punto da emendarsi nella costituzione dei tipi vegetali. B. 344 Nielsen, Om tropiske Orchideer og deres Dyrkning. B. 348 Pasquale, L'Elodea Canadensis nelle provincie meridionali d Italia. B. 347 Poetsch und Schiedermayr, Nachträge zur systematischen Aufzählung der im Erzherzogthum Oesterreich ob der Enns beobachteten samenlosen Pflanzen (Kryptogamen). B. 351 Pons et Coste, Herbarium Rosarum. Fase. I. No. 1 — 64. 315 — — et — — , Dasselbe. Fase. II. No. 65—127. 317 Prain, Noviciae Indicae. X. Some additional Fumariaceae. 232 — — , Noviciae Indicae. XI. 232 — — , XII. Description of a new genus of Orchidaceae. 233 Prein, Vorläufiger Bericht über die Untersuchung der Linde in den Umgebungen von Krassnojarsk (im Jenissei-Gebiet). B. 346 Radlkofer, Monographie der Sapinda- ceen-Gattung Paullinia. 25 Raesfeldt, von, Der bayerische Wald oder der niederbayerische Antheil am ostbayerischen Grenzgebiete. B. 348 Reiche, Zur Kenutniss von Gomortega nitida R. et Pav. B. 347 Reischel, Die Wüstung Sömmeringen, Sommeringen oder Sommeringe bei Pabstorf im Kreise Oschersleben. 328 Ridley, An enumeration of all Orchideae, hitherto recorded from Borneo. 408 Rothdauscher, Ueber die anatomischen Verhältnisse von Blatt und Axe der Phyllantheen (mit Ausschluss der Euphyllantheen). (Orig.) 65, 97, 129, 161, 193, 248, 280, 305, 338, 385 Royal Gardcns , Kew. Botany of Formosa. 114 Schumann , Apocynaceae africauae. B. 354 , Asclepiadaceae africanae. B. 354 — — , Eine neue in Deutschland frei überwinternde Cotyledon, Coty- ledon Purpnsii K. Seh. 213 Schur, Phytographische Mittheilungen überPflanzenformen aus verschiedenen Florengebieten der österreichisch ungarischen Monarchie. B. 351 Smith, Enuineratio plantarum Guatema- Iensium , ueenou Salvadorensium, Hnndurensium,Nicaraguensium,Costa- ricensium, quas edidit. 375 Sommier, Nuova stazione della Serapias parviflora. 325 Taubert, Leguminosae africanae. I. B. 353 Tchouprofi, Quelques notes sur l'ana- tomie svstematique des Acanthacees. "B. 343 Torqes , Zur Gattung! Calamagrostis Adans. B. 344 Some foreign Trees for the Southern States. B. 359 Valeton, Les Cerbera du jardin botanique de Buitenzorg. 373 Vincs, A student's text-book of botany. 10 Warming, Lehrbuch der ökologischen Pflauzeugeographie. Eine Einführung in die Kenntniss der Prlanzenvereine. 151 Wettstein, von, Die Geschichte unserer Alpenflora. 86 — — , Die europäischen Arten der Gattung Gentiana aus der Section Endotricha Fruel. und ihr ent- wicklungsgeschichtlicher Zusammen- hang. 145 XII.' Palaeontologie: Borge, Nachtrag zur subfossilen Des- midiaceen-Flora Gotlands. 80 Cohtt, Ueber Erosion von Kalkgestein durch Algeu. 318 Keller, Flora von Winterthur. 2. Theil- Geschichte der Flora von Winterthur. 373 Pantocsek, Die Bacillarieu als Gestein- bildner und Altersbestimmer. 52 Renault, Sur un mode de ddhisceuce curieux du pollen de Dolerophyllum, genre fossile du terraiu houiller superieur. B. 360 Wettstein, von, Die Geschichte unserer Alpenflora. 86 XIII. Medicinisch-pharmaceutische Botanik. Dlasi, de et Russo-Travali, Coutribution ä l'etude des associations bacteriennes dans la diphterie. 57 Cadiot, Gilbert et Roger, Inoculabilite de la tuberculose des mammiferes aux psittaeees. 297 Engler, Ueber das Vorkommen von Koso in Usambara. 217 Futterer, Beiträge zur Anatomie und Entwicklungsgeschichte der Zingi- beraceae. {Orig.) 24!, 273, 346, 393, 417 Gaucher, De la cafeine et de l'acide cafdtanuique dans le caf<$ier (Coffea arabica L.). B. 362 Gibson, Our edible toadstools and mushrooms and how to distinguish them. 175 Gutlelson, De la valeur nutritive de la . farine de NeVe ou Nete (Parkia biglobosa) et son application a l'alimeutation du premierage. [These.] B. 369 Hanausek, Zur Mutterkornfrage. B. 363 Harlay, Sur un cas d'ompoisonnement par PAinanita pantheriua. B. 327 Hartwich, Ueber die Epidermis der Samenschale von Capsicum. B. 341 — — , Ueber eine neue Verfälschung der Seuegawurzel. 410 Kromer, Ueber ein in der Adonis aestivalisL. enthaltenes Glykosid. 379 Lehmann, Hygienische Studien über Kupfer. Der Kupfergehalt von Pflanzen und Thieren in kupferreichen Gegenden. 56 XI Lewin, Die Pfui] gifte. Historische und experimentelle Untersuchungen. 328 I.nlz, Localisation des principes actifs dans les Senecons. B. 331 Mez, Der beutige Stand der bakterio- logischen Systematik. (Orig.) 203 Molle, I a localisation des alcaloides dans les Solanaceen. 321 Nuttall und Thierfelder, Thierisches Lehen olme Bakterien im Verdauungs- canal. 11. Mittheilung. I>. 363 XIV. Teratologie und Abbado, Mostruositä in lioii di Paeonia Montan. 53 Aderhold, Fusicladiuin Betulaespec.nov, auf den Blättern der Birke, 359 Arcangeli, Mostiubsita delle foglie di Saxifraga crassifolia. !>• 364 Beck von Mannagetta, lütter, lieber Mischlingsfrüchte (Xeuien) und deren Entstehuno-. 204 Beyerinck, lieber Gallbildung und Generationswechsel bei Cynips Calicis und über die Circulansgalle. 296 Copeland, Ueber den Einfluss von Licht und Temperatur auf den Turgor. 177 Daille, Observations relatives a u»e uote de M. M. Prillieux et Delacroix, sur la gonimose bacillaire des vignes. B. 366 Dietel, Bemerkungen über einige Rost- pilze. VI. 46 Eriksson, Welche Kostarten zerstören die australischen Weizenernten ? 2fi7 Familler, Biogenetische Untersuchungen über verkümmerte oder umgebildete Sexualorgane. 404 Fischer, Contributions a. l'etude du gerne Coleosporium. 359 Fujii, On tlie nature and origin of so-called „Cbichi" (Nipple) of Gingo biloba L. B. 364 Galloway, Prosts and freezes as affecting eultivated plants. 268 Hanauaek, Zur Mutterkornfrage. B. 363 Wartig, Das Kothholz der Fichte. I'.. 372 Hering, l'ober Wachsthumscorrelationen in Folge mechanischer Hemmung des Wachsens. 405 Hildehrand, lieber die eigentümliche Haarhildung auf den Knollen einiger Arten von Cyclamen. 295 Kahlenbery and True , On the toxic action of dissolved salts and their electrolytic dissociation. 295 Hosen, Anatomische Wandtafeln der vegetabilischen tfahrungs- und Ge- nussmittel. Zweite Lieferung, 59 Royal Qardens, Kew. Myrrh and Bdellium. 112 Sicher, Beitrag zur Fischgift-Frage. Bacillus piscieidus agilis, pathogener Fiscbparasit. B. 361 Troulhias, Dos albuniinoides vegetaux au point de vue pharmaceutique. [These.] B. 362 Zenetti, Ueber das Vorkommen von Uesperidin in Folia Bucco und seine Krystallformen. 150 Pflanzenkrankheiten : Kremla, Ueber Verschiedenheiten im Aschen-, Kalk- und Magnesiagehalte von Splint-, Kern- und Wund-Kernholz der Rebe. 59 Lindner, Ueber eine in Aspidiotus Nerii parasitisch lebende Apiculatus- Hefe. 356 Lodeman, The spraying of plants. B. 375 Lticassen, Af beeldingen von rietziekten< met verklariug, door Went. B. 366 Mattirolo, Sopra aleune larve mieofaghe. 410 Müller-Thurgau, Die Thätigkeit pilz- kianker Blätter. 266 Neger, Ueber Antennaria scoriadea Berk. 16 — — , Acomodacion de laplanta-huesped a las condiciones de vida de un parasito. 297 Noll, Anormale Lärchenzapfeu. 214 Prillieux et Delacroix, Sur quelques Champignons nouveaux ou peu connus parasites sur les plants eultures. B. 365 Richards , On some points in the development of aeeidia. 87 Rdthay, Ueber das Auftreten von Gummi in der Rebe und über die „Gommcse bacillaire". 54 Scliroeder, Ueber die Beschädigung der Vegetation durch Hauch, eine Be- leuchtung der Borggreve'schen Theo- rien und Anschauungen über Rauch- schäden. B. 365 Schumann, Ungewöhnliche Sprossbildung an Kakteen. 365 Wagner, Beiträge zur Kenntniss der Coleosporien und der Blasenroste der Kiefern (Pinus silvestris L. und Pinus montana Mill.). 80 XII Wakker, Eine Zuckerröhrkrankheit, verursacht durch Marasmius Sacchari sp. n. 377 Wehmer , Untersucimngeu über die Fäulniss der Früchte. 267 Wehmer, Noti/, über dieUnerupriudlichkeit der Hüte des Austernpilzes (Agaricus ostreatus Jacq ) gegen Erfrieren. B. 328 Went, Cephaleuros CoÖFeae, eine neue parasitische Chroolepidee. 53 XV. Techn., Handels-, Forst-, Ökonom, und gärtnerische Botanik Aeby, Beitrag zur Frage der Stickstoff- ernährung der Pflanzen. B. 333 Aderhold, Fusicladium Betulae spec.nov. auf den Blättern der Birke. 359 Avedissian, Das Verhalten der Cultnr- pflauzen einem Feuchtigkeit« Min in mm und -Maximum gegenüber. 379 Bailey, Plant breeding. - 268 Beck von Mannagetta, Ritter, lieber Mischlingsfrüchte (Xenien) und deren Entstehung. 264 Beyerinck , lieber Gallbilduug und Generationswechsel bei Cynips Calicis und über die Circulansgalle. 296 Daille, Observation relatives k une note de M. M. Prillieux et Delacroix, sur la gommose bacillaire des vignes. B. 366 J) ärmst aedter, Die geographische Ver- breitung und die Piuduction des Tabakbaues. 122 Dassonville, Action des sels sur la forme et la strueture des veg^taux. 263 Denkschrift über die Entwicklung der deutschen Schutzgebiete im Jahre 1894/95. 182 Drude, lieber Ferula Narlhex. 171 Eblin, lieber die Waldreste des Averser Oberthaies. Ein Beitrag zur Keuntuiss unserer alpinen Waldbestände. 1». 359 Eckenroth und Heimann, lieber Hefe und Schimmelpilze an den Trauben. B. 367 Eisenschütz, lieber die Granulirun g der Hefezelleu. B. 326 Engler, Stearodendron oder AManblackia Stuhlmannii Engl. 217 — — und Schumann, Leptochloa Chineusis (Koth) Nees , ein bisher noch wenig bekanntes Näbrgras Ostafrikas. 217 Eriksson, Welche Rostarten zerstören die australischen Weizeneinten? 267 Fischer, Contributions k l'etude du genre Coleosporium. 309 Frangois ) von, Nama und Damara. Deutsch-Süd-West-Afrika. B. 354 Fruwirth, lieber die Ausbildung des Wurzelsystenis der Hülsenfrüchte. B. 373 Fujii, Un the nature and origin of so-called „Chicbi" (Nipple) of Gingo biloba L. B. 364 Galloway, Frosts and freezes as affecting cultivated plauts. 268 Gaucher, De la cafeine et de l'acide eafetannique dans la cafeier (Coffea arabica U). " B. 362 Georgeson, Kafir Com, charakteristics, cuiture and uses. 89 Gibson , Our tdible toadstools and mushrooms and how to distiuguish them. 175 Gilg, lieber die afrikanischen Kopale. 216 Goetze und Pfeiffer, Beiträge zur Frage über die Bildung resp. das Verhalten der Pentaglykosen im Pflanzen- und Thierkörper. B. 335 Griiss, Die mikroskopische Untersuchung des gekeimten Gerstenkorns. 323 Gurke, Notizen über die Verwerthung der Mangrovenrinden als Gerbmaterial, 216 Guttelson, De la valeur nutritive de la farine de Nere ou Nete (Parkia biglobosa) et son application a l'alimentation du premieräge. [These.] B. 369 Hanausek, Zur Mutterkornfrage. B. 363 Hansen, Experimental studies on the Variation of yeastcells. B. 326 Hartiq , Das Kothliolz der Fichte. B. 372 Hartwich, lieber eine neue Verfälschung der Senegavvurzel. 410 Jünsson, Jagttagelser rörande arsenikens inverkau pä groende frön. B. 331 Joliannsen, Aether- und Chloroform- Narkose und dereu Nachwirkung. {Orig.) 337 Jones, Die Cultur und Behandlung der Korkeiche. B. 359 Keffer, A. pyenantha und A. decurrens. B. 359 Kosai und Yahe, Ueber die bei der Sak^bereitung betheiligten Pilze. B. 367 Kreinla, lieber Verschiedenheiten im Aschen-, Kalk- und Magnesiagehalte von Splint-, Kern- und Wund-Kernholz der Bebe. 59 Kröher, Ist die Transpirationsgrösse der Pflanzen ein Maassstab für ihre Anbaufähigkeit? B. 330 XIII Lehmann, Hygienische Studien über Kupfer. Der Kupfergehalt von 1'tlanzen und Thieicn in kupferreichen Gegenden. 56 Lermer und Holzner, Beiträge zur Kenntnis» des Hopfens. Entwicklung der Kebe. B. 371 und , Beiträge zur Kenutniss des Hopfens. Die unterirdischen Stengelglieder. B. 372 Linz, Beiträge zur Physiologie der Keimung von Zea Mais L. B. 886 Lodeman, The spray ing of plants. B. 865 Lucassen, Afbeeldingen van rietziekten, inet verklaring, door Went. B. 366 Lutz, Contribution ä l'etude chimique et botanique des gommes. B. 368 Meitzen, Wanderungen, Anbau und Agrarrecht der Völker Europas nördlich der Alpen. Erste Abtheilung: Siedelung und Agrarweseu der West- germanen und Ostgermanen, der Kelten, Kömer, Finnen und Slaven. 59 Melzger , Beiträge zur chemischen Charakteristik des Holzkörpers der Eiche. 48 Müller-Thurgau, Die Thätigkeit pilz- kranker Blätter. 266 — — , Einfluss des Stickstoffs auf die Wurzelbildung. 298 — — , Düngung sversuche bei Topf- pflanzen. 298 Munson, Explorations viticoles dans le Texas. 411 Nielsen, Om tropiske Orchideer og deres Dyrkning. B. 348 Nobbe, Ueber einige neuere Beob- achtungen, betreffend die Boden- impfung mit reincultivirten Kuöllchen- bakterien für dieLeguminosen-Cultur. 171 Noll, Anormale Lärchenzapfen. 214 — — , Der äussere Erfolg von Salzdüugungsversuchen mit Wiesen- gräsern. 214 Palladine, Recherches sur la correlation entre la respiration des plantes et les substauces azot^es actives. 261 Prein, Vorläufiger Bericht über die Untersuchung der Linde in den Umgebungen von Krassnojarsk (im Jenissei-Gebiet). B. 346 Prianischnikow, Weitere Beiträge zur Kenutniss der Keimungsvorgänge. 49 Prillieux et Delacroix, Sur quelques Champignons nouveaux ou peu conuus parasites sur les plants cultures. B. 365 Raesfeldt, von, Der bayerische Wald oder der niederbayerische Antheil am ostbayerischen Grunzgebiete. B. 34« Rdthay, Ueber das Auftreten von Gummi in der Kebe und über die „Gommose bacillaire". 54 Rein, Ueber Lackgewinnung. 174 Reischel, Die Wüstung Sömmeringeu, Sommeringen oder Sommeringe bei l'abstorf im Kreise Oschersleben. 328 Richter, Ueber die Veränderungen, welche der Boden durch das Sterilisii en erleidet. 88 Rosen, Anatomische Wandtafeln der vegetabilischen Nr.hrungs- und Ge- nussmittel. Zweite Lieferung. 59 Royal Gardens, Kew. Myrrh and Bdellium. 112 — — , Botany of Formosa. 114 Schneidewind und Müller, Eine Studie über die Nährstoffe der Zuckerrübe. B. 370 Schroeder, Ueber die Beschädigung der Vegetation durch Rauch, eine Be- leuchtung der Borggreve'schen Theo- rien und Anschauungen über Rauch- schäden. B. 365 Schumann, Eine neue in Deutschland frei überwinternde Cotyledon,' Coty- ledon Purpusii K. Seh. 216 Sieber, Beitrag zur Fischgift-Frage. Bacillus piscieidus agilis, pathogener Fischparasit. B. 361 Strohmer, Die Entstehung des Zuckers in der Rübe. 233 Tollens, Ueber die in den Pflanzenstoffen und besonders den Futtermitteln enthaltenen Pentosane , ihre Be- stimmungsmethoden und Eigen- schaften. B. 331 Some foreigu Trees for the Southern States. B. 359 Troulhias, Des albuminoides vegetaux au point de vue pharmaceutique. [These.] B. 362 Wagner, Beiträge zur Kenntniss der Coleosporien und der Blasenroste der Kiefern (Pinus silvestris L. und Pinus montana Mill.). 80 Wakker, Eine Zuckerrohrkrankheit, verursacht durch Marasmius Sacchari sp. n. 377 Wehmer, Sak^brauerei und Pilzver- zuckerung. Eine v geschichtlich- kritische Studie. B. 367 — — , Untersuchungen über die Fäulniss der Früchte. 267 — — , Aspergillus Wentii, eine neue technische Pilzart Javas. 288 Went, Cephaleuros Coffeae, eine neue parasitische Chroolepidee. 53 XIV Wiener, von, Russische Forschungen auf dem Gebiete der Wasserfrage. B. 373 Wilfarth, Ueber einige Culturversuche. 174 Williams, Untersuchungen über die mechauiscbe Bodenanalyse. B. 391 Wolluy, Untersuchungen über das Ver- halten der atmosphärischen Nieder- schläge zur Pflauze uud zum Boden. B. 380 Wollny, Untersuchungen über die Ver- dunstung. B. 385 — — , Forstlich-meteorologische Beob- achtungen. [4. Mittheilung.] B. 388 , Untersuchungen über den Einfluss des specitischen Gewichtes der Saat- kuollen auf die Quantität und Qualität des Ertrages der Kartoffel- pflanze. B. 390 Wortmann, Ueber das Verkapseln uud Verkorken der Weinflaschen. 155 XVI. Neue Litteratur: Vergl. p. 29, 60, 92, 123, 156, 187, 235, 269, 299, 322, 381, 412. XVII. Wissenschaftliche Original-Mittheilungen : 2?ri7zefo»ö2/r,MaterialienzurBeschreibuug der Hymenomyceten. 108, 137 Futterer, Beiträge zur Anatomie und Entwicklungsgeschichte der Zingi- beraceae. 241, 273, 346, 393, 417 Johannsen, Aether- und Chloroform- Narkose und deren Nachwirkung. 337 Jonkman, Ueber einen Keimungsapparat. 254 Kusnezow, Der Botanische Garten der Kaiserlichen Universität zu Jurjew (Dorpat). 257 Lidforss, Zur Physiologie und Biologie der wintergrüneu Flora. 33 Ludwig, Weiteres über Fibonaccicurven. 1 — — , Bemerkungen zu dem Referat über Landsberg's Hilfs- und Uebuugs- buch für den botanischen und zoo logischen Unterricht an höhereu Schulen. 89 Knoblauch, Gegenbemerkungen. 417 Mez, Ut-r heutige Stand der bakterio- logischen Systematik. 203 Bothdauscher, Ueber die anatomischen Verhältnisse von Blatt und Axe der Phyllantheen (mit Ausschluss der Euphyllantheen). 65, 97, 129, 161, 193, 248, 280, 305, 338, 385 XVUI. Botanische Gärten und Institute: Borzl, Per l'inaugurazione delle feste del primo giubileo ceutennale del R. Orto botanico di Palermo. 45 , Proposta di ima sfazioue botanica iuternaziouale a Palermo. 45 XIX. Instrumente, I'ränarations- Behrens, Kasten zum Aufbewahren von Reagentien für mikroskopische Farb- lösungen. 286 — — , Neues Thermometer mit Queck- silbercontact und Läutewerk zur Angabe bestimmter Wärmegrade für Paraffiubäder, Brutofen etc. 286 — — , Eine neue Methode zur Con- servirung saftiger Früchte, fleischiger Pflanzentheile, Pilze etc. 286 Betting, Eine neue Drehscheibe zur Anfertigung von Lackriugen. 317 Bülschli, Ueber die Herstellung künst- licher Stärke. 213 Copeland , Ueber den Einfluss von Licht und Temperatur auf den Turgor. 177 Eisenschütz, Ueber die Grauulirung der Hefezellen. B. 326 Kusnezow, Der Botanische Garten der Kaiserlichen Universität zu Jurjew (Dorpat). (Orig.) 257 Valeton, Les Cerbera du jardin botanique de Buitenzorg. 373 Vergl. p. 46, 79, 174, 285, 317, 401. und Couservations-Methoden etc. Ellrand, Ein Beitrag zur Histochemie verholzter Membranen. B. 337 ■ Gerling, Ein Ausflug nach den ost- holsteinischeu Seen, verbunden mit Exemtionen zum Diatoineen-Sammelu. 175 Hinterberger, „Röntgenogramnie" von Pflanzentheileu. 147 Jonkman, Ueber einen Keimungsapparat. (Orig.) 254 Kromer, Ueber ein in der Adonis aestivalis L. enthaltenes Glykosid. :;7i> Maalöe, Ueber die Verwendbarkeit der Mikrophotographie bei Wissenschaft liehen Darstellungen, speciell über ihre Combination mit der Zeichnung. 8 XV Molle, La localisation des alcaloides dans les Solanac<$es. 321 Möbius, Das Verfahren, das zur Circu- lation bestimmte Herbaimaterial vor Beschädigungen zu schützen. 170 Nicotra, L'impiego del catetometro nella fisiologia vegetale. 357 Suringar, Untersuchungen über ver- schiedene Bestimmungsmethoden der Oellulose und über den Gehalt der Baumwolle an Pentosan. 44 Tollens, lieber die in den Pfianzenstoffen und besonders den Futtermitteln enthaltenen Pentosano, ihre Be- stimmungsmethoden und Eigen- schaften. B. 381 Unna, Tinctorielle Präoccupation und subtractive Tinction. 9 Williams, Untersuchungen über die mechanische Bodenanalyse. B. 391 Vergl. p. 9, 45, 79, 112, 148, 218, 259, 287, 318, 357. Arnold, Lichenes exsiccati. — — , Lichenes Monacenses exsiccati. 401 Beck, de et Zahlbruckner, Schedae ad „Kryptogamas exsiecatas" editae a Museo Palatino Vindobonensi. Cent II. 115 Bemerkenswerthe Eingänge für das botanische Museum. 216 Franchet, Enumeration et diaguoses de Carex nouveaux pour la flore de XX. Sammlungen: 401 l'Asie centrale d'apres les collections du Museum. B. 345 Kusnezow, Der Botanische Garten der Kaiserlichen Universität zu Jurjew (Dorpat). (Orig.) 257 Pons et Coste, Herbarium Rosarum. Fase. I. No. 1—64. 315 — — et — — , Dasselbe. Fase. 11. No. 65—127. 317 Vergl. p. 148, 259, 285, 317. XXI. Berichte Gelehrter Gesellschaften: Kaiserliche Akademie derWissenschaften Kaiserliche Gesellschaft der Natur- in Wien. 145 forscher in Moskau. 356 XXII. Botanische Reiseu: Vergl. p. 160. XXIII. Botanische Ausstellungen und Congresse: Vergl. p. 169, 211. XXIV. Personalnachrichten: Prof. Dr. 0. Brefeld (Geh. Regierungs- Rath). 272 Elie Abel Carriere (f). 335 Mr. 0. F. Cook (Curator in Washington). 191 Dr. F. Czapek (a. o. Prof. in Prag). 160 Dr. Adolf Dürrnberger (f). 335 C. Oillet (f). 384 Dr. M. Grimm (Directorsgehilfe zu St. Petersburg). 160 Dr. H. Hallier (hat seine Stellung in Buitenzorg aufgegeben"). 128 H. Heidenreich (Königl. Garten-Inspector in Münster i. W.). 384 Dr. B. Issatschenko (Directorsgehilfe zu St. Petersburg). 160 Dr. Qy. von Islvänjfi (Supplent in Kolozsvar, Ungarn). 272 Dr. Kienitz-Qerlojf (Professor in Weil- burg a. d. L.). 335 Prof. Thomas King (f). 272 Dr. J. Lerch (f). 335 J. H. Maiden (Director in Sydney). 303 Prof. Dr. Carl Müller (Lehrer an der königl. Gärtnerlehranstalt in Potsdam- Wildpark). 191 Dr. Freiherr Ferdinand von Mueller (f). 191 Dr. Karl Müller (Prof. in Halle a. S.). 416 C. F. Nott (Assistent an der Universität von Californien). 32 Prof. A. N. Prentiss (f). 191 Dr. Wladislaw Rothert (a. o. Prof. in Kazan). 128 Prof. Dr. Francesco Saccardo (t). 191 Prof. Dr. K. Schilberszky (Budapest, IX. Üllöiüt 11). 191 Prof. Dr. Adoljjhe Auquste Trecul (f). 272 Prof. Dr. Hugo de Vries (Director des Botanischen Gartens in Amsterdam). 160 M. B. Waile (Professor Georgetown Uuiversity). au der 303 Autoren- Verzeichniss.*) A, Abbado, M. 53 Aderhold, Rud. 359 Aeby, J. H. *333 Areangeli, G. *364 Areschoug, P. W. C. 20 Arnold, F. 401 Av^dissiau, Ohanes Agop. 379 B. Bäuraler, J. Bailey, L. H. Baumgartner, J. Beck v. Maunagetta, G 115, Behrens. Betting. Beyerinck, M. VV. Blasi, L. de. Bode, G. A. 169, E. M. J. 148, 108, Bolzon, P. Borge, O. Borzi, A. Boudier, E Bourquelot, Brand, F. Brandes, Justus Adolf Breidler, J. Britzelmayr, Bruunthaler, Bütschli. Bureau, Ed. c. Cadiot, Gilbert. 297 Castle, W. E. 292 Chodat, R. 260, 288, 319 Christ, H. 176, *350 Cohn, Ferdinand. 318 Cooke, M. C. *322 Copelaud, Edw. Bingham. 177 Cortesi, F. 409 115 268 115 52, 261 286 317 296 57 211 409 80 45 *329 *327 402 182 115 137 115 213 84 31! Coste. Coulter, J. M. Czapek, Friedrich. D. Daille, L. 317 9 117 *366 Darmstaedter, Paul. 122 Dassonville. 263 Davenport, C. B. 292 Delacroix. *365 Dietel, P. 46 Dörfler, J. 115 Drude, O. 171, 173, 211 E. *359 *367 *326 *337 Engl er, A Ebliu, Bernhard. Eckenroth, Hugo. Eisenschütz, Siddy. Ellrand. 217, 229, 265, *352 Eriksson, J. 267 F. Familler, Ignaz. 404 Füärszky, F. 115 Fischer, M. Ed. 359 Förster, J. B. 115 Franchet, A. [\,_*345, 377 Francois, H. v. *354 Fruwirth, C. *373 Fujii, Kenjiro. *364 Futterer, Wilhelm. 241, 273, 346, 393, 417 Galeotti, Giov. Galloway, B. F. Gaucher, Louis. Gauchery, P. Geheeb, A. Geisenheyner. Gelert, O. Georgeson, C. C. Gerassimow, J. Gerling. Gibson, W. H. Gilg, E. 216, Ginzberger, August. Goetze, R. Goiran, A. Gregory, Emily L. Grevillius. Grilli, C. 403 268 *362 *345 19 214 *347 89 356 175 175 *354 326 335 *348 *338 223 *329 363 323 216 *369 Grob, August. 220, Griiss, J. Gurke, M. Guttelson, Sophie. H. Hacker, V. Hanausek,T.F. *341, Hansen, E. C. Harlay, V. Harms, H. *352, Hartig, Eobert. Hartwich, C. Hartwich, E. Heeg, M. Heim, Carl. Heiniann, R. Hering, Franz. H^rissay, H. Hildebraud, Frdr. Hinterberger, Hugo. Hochreutiner. Hock, F. 369 Holmes, E. M. Holzner. *371, Hubbard, H. G. Hultiug, J. I. Istvänffy, Gy. v. Iwanoff, Leo. J. Jack, J. B. 115 Jaczewski, Arthur. *327 180 *325 324, *334 337 *359 219 254 *340 *363 *320 *327 *353 *372 410 *:;4i 115 47 *367 405 *327 295 147 366 , 371 15 *372 *359 18 *322 356 Jadin, F. Jegunow, M. Jönsson, B. Johannsen, W. Jones, D. J. Jones, M. E. Jonkman, H. F. K. Kaklenberg, Louis Karsten, P. A. Keffer, Ch. A. Keller, J. A. Kinney, A. Knoblauch, E. 295 176 *359 *330, 373 *359 151, 431 *) Die mit * versehenen Zahlen beziehen sich auf die Beihefte. xvn Kos&i, J. *367 Krabbe, G. 293 Kraus, Gregor. 119 Kremla, H. 59 Kleiber, E. *330 Kromer, N. 379 Kroraer, W. 47 Kuckuck, P. 116 Kusuezow, N. J. 257 L. Landsberg, Bernh. 10 Lazniewski, Witold v. 121 Lehmann, K. B. 56 Lenticchia, A. 408 Lermer. *371, *372 Levier, Emile. 229 Lewin, L. 328 Lidfors, Beugt. 33 Liguier, O. 222 Limpricht, K. Gustav. 360 Lindner, Paul. 357 I inz, Ferdinand. *336 Lodeman, E. G. Loesener, Th. Loitlesberger, C. Lojka, H. Lucassen, Mr. Th Ludwig, F. Lütkemüller, J. Lützow, G. Lutz, L. *365 265 116 116 *366 1, 89 *339 149 *331 Lutz, Louis Charles. *368 M. Maaloe, C. U. 8 Macchiati, L. 15 Magocsy-Dietz, A. 116 Marchesetti, C. 321 Marggraff, Gustav. 50 Massalongo, C. 24 Massee, G. 16 Matsumura, T. 321 Mattirolo, 0. 80 , 410 Meitzen, August. 59 Metzger, Paul. 48 Mez, Carl. 203 Migliorato, E. 409 Miyoshi, -M. 287 Möbius, M. 170 , 320 Molisch, Hans. 146 Molle, Ph. 321 Moore, J. E. S. *340 Moore, Spence, Le M. *355 Morini, F. *343 Morot, L. 320 Müller, Carl. 214 Müller, F. v., Baron. 116 Müller, Fr. *329 Müller, H. C. *370 Müller, N. J. C. 171 Müller, Otto. 46 , 214 Müller Thurgau, H. 266, 298 Munson, T. V. 411 N. Nash. G. V. *345 Neger, F. W. 16, 297 Nestler, A. 170 Nicotra, L. *343, *344, 357 Nielsen, R. *348 Nobbe, F. 171 Noll. 214 Nuttall, G. *363 P. Palacky. Palladin, W. Pantocsek, J. Pasquale, F. Patouillard, N. Pfeiffer, P. A. Pfeiffer, Th. Poetsch, J. S. Pons. Prain, D. Prein, J. Prianischnikow, Prillieux. Puriewitsch, K. R. 169 261 52 *347 320, 327 116 *335 *351 315, 317 232, 233 *346 D. 49 *365 290 Rabenhorst, L. 360 Radlkofer, L. 25 Raesfeldt, von. *348 Rathay, E. 54 Reiche, Karl. *347 Rein. 174 Reischel, G. 328 Renault, B. *360 Richards, Herbert Maule. 87 Richter, L. 88 Ridley, H. N. 408 Rodriguez y Femenias, Juan J. 218 Roger. 297 Rosen, F. 59 Rothdauscher, H. 65, 97, 129, 161, 193, 248, 280, 305, 338, 385 Roux, Wilhelm. 81 Rückert, J. *339 Russo-Travali, G. 57 S. Saccardo, P. A. 17 Schaffner, J. H. 49 Schiedermayr, C. B. *351 Schilberszky, K. 116 Schinz, Hans. 402 Schliephacke, C. 19 Schmidle, W. 15 Schneidewind, W. Schroeder. Schuler, J. Schumann, Karl. 84, 217, 365, Schur, Ferdinand. Schwarz, M. Senni, L. Sieber, TS. Smith, John Donneil. Solla, R. Sommier, S. Steiner, J. Stockmayer, S. Strasser, Pius P. Strohmer, F. Suringar, Hugo. T. Tassi, Fl. Tassi, H. Taubert, P. Tchouproff, Olga Thierfelder, H. Tollens, B. Toiges, E. Troulhias, Paul. True, Roduey H, Tschirch. 81, *370 *365 116 216, *354 *351 116 409 *361 375 116 325 116 116 116 233 44 *328 47 *353 *343 *363 *331 *344 *362 295 212 ü. Unna, P. G. V. Valeton, Th. Vines, Sydney H. Voss, W. w. 373 10 116 80 377 *325 151 Wagner, J. Wakker, J. H. Ward, H. M. Warming, E. Wehmer, C. 260, 267, 288, *328, *367 Went, F. A. F. C. 53, *366 Wettstein, R. v. 86, 145 Wiener, W. v. *375 Wilfarth. 174 Williams, W. R. *391 Wollny, E. *380, *385, *388, *390 Wortmann, J. 155 Yabe, K. Y. Z. *367 Zahlbruckner, A. 115,116 Zenetti, P. 150 Ziegler, Hermann. *341 Band LXVI1I. No. 1. XVII. Jahrgang. \) REFERIRENDES ORGAN C/0 für das Crosammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben &nter Bitwirknng whlreich« tielehrt« ▼ OD Dr. Oscar Uli! worin und Dr. F. G. Kohl in Cassel. in Marburg. Zugleich Organ botanischen Vereins in München, der lintaniska Saliskapet i Stockholm, r€b. var. gibbosum n. var. T. IX. f. 8 a- b. Cosmarium Blyttii Wille f. Australica n. f. T. IX. f. 13. Cosmarium Neapolitanum, Bals. var. Australicum n. var. T. IX. f. 10 a — b. Euastrum ansatum Ralfs f. biscrobümlata n. f. T. IX. f. 15 und var. ■attenuatum n. var. T. IX. f. 16. Staurastrum dilatatum Ehr. f. Australicum n. f. T. IX. f. 7. Stßurastrum subpinnatum n. sp. T. IX. f. 20 a — b. Staurastrum sexangulare Lund. f. Australicum n. f. T. IX. f. 19. Gloeothece Baileyana n. sp. T. IX. f. 21 a — c. Neben den obenerwähnten Algen sind folgende nach Verf. für die australische Flora neu : Oedogonium punetato-striatum De By, Microspora abbreviata (Rabh.) Lag., Conferva bombycina var. pallida Kuetz., Tetraedron gigas (Reinscb) Hansg. f. tetra'edrica Nordst., T. reguläre Kuetz. f. major Reinscb, Coelastrtim sphaericum *) Vergl. Schmitz, F., Kleinere Beiträge zur Kenntniss der Florideen. VII. (La Nuova Notarisia. Ser. VII. 189G. p. 1—22.) 16 Algen. — Pilze. var. subpulchrum (Lag.) Schrnidle, Dictyosphaerium pidchellum Wood, Gloeotaenium Loitlesbergerianvm Hansg.. Gloeocystis vesiculosa Naeg., Tetraspora explan ata Ag., [Trachelomonas hispida Stein], Sirogonium stirticnm Kuetz., Hyalotheca hians Nordst., Hyal. dubia Kuetz. var. svbconstricta Hansg., Cylindrocystis Brebissonii Menegh. var. turgida Schrnidle, Closterium intermedium Ralfs, Closterium Ralfsii var. typicum Klebs, Closterium incurvum var. majus Wittr., Closterium Cornu var. Brasiiiense Eoerg., Pleurotaeniopsis turgida (Breb.) Luud. var. ovata Nordst., Pleurot. subturgida (Turn.) Schrnidle var. minor Schrnidle, Xanthidium octonarium Nordst., Cosmarium granatum Br6b , Cosm. crenulatum Naeg., Cosm. subtutnidum Nordst., Cosm. nitidulum De Not., Cosm. moniliforme (Turp.) Kalfs, Cosm. minutum Delp., Cosm. venustum (Br^b.) Aren. f. minor Wille, var. hypohexaehondrum West, Cosm. hexagonum Elfv., Cosm. paehydermum Lund., Cosm. angulatum (Perty) Rabh. f. major Grün., Cosm. Reinschii Arch., Cosm. Regnesii Reinsch var. montanum Schrnidle, Cosm. punchdatvm Breb., Cosm. crenulatum R , Cosm. Portianum Arch., Cosm. Botrytis var. tumidum Wittr., Cosm. quadrum var. minus Nordst., Cosm. amplum Nordst., Euastrum inermius (Nordst.) Turn., E. umbonatum (West) Schrnidle, E. Turneri West, E. compactum Wolle, Micrasterias incisa (Breb.) Kuetz. var. Wallichiana Turn., M. denticulata (Breb.) Ralfs, Staurastrum pygmaeum var. ohtusum Wille, St. Bieneanum Rabh. var. ellipticum Wille, St. paradoxum Meyen, St. gracile var. uniseriatum West, ? Calothrix parietina Thuret, Pledonema Wollei Farlow, Oscillatoria saneta Kuetz. var. caldariorum Gomont, Glaucocystis Nosiochinearum Itzigs. J. B. de Toni (Padua). Neger, F. W., Uebev Antennaria scoriadea Berk. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Abth. II. Band I. No. 15—16. pag. 536—541.) Die vorliegende Abhandlung Neger 's schliesst sich an die Beobachtungen Cl. Gay 's an, der im Bande VII der Histoiia fisica i politica de Chile, seccion Botanica Antennaria als einen Parasiten beschreibt, der sich besonders auf Eugenia rafan Coila, Eugenia planipes Hook., Baccharis coneava DC. und Boldoa fragrans Gay aufhält. Von Fructificationsorganen erwähnt Gay nur Anschwellungen einzelner Glieder der Mycelfäden. Verf. hingegen beobachtete ausser Sporenträgern 4 Formen von geschlossenen Fruchtkörpern, nämlich zweierlei Arten von Spermogonien, Pykniden und Perithecien, die eingehend beschrieben werden und von welchen Abbildungen gegeben sind. In Bezug auf das vegetative Mycel wird auf die Ausführungen Gay 's als erschöpfend hingewiesen. Die mit Antennaria scoriadea befallenen Pflanzen dienen Ameisen als beliebter Aufenthaltsort und der Pilz gewährt diesea wohl Lebensunterhalt. Bode (Marburg). Massee, G., British Fungus flora. A classified text- book of mycology. Vol. IV. 8°. 522 pp. London (G. Bell u. Sons) 1895. Ueber die ersten drei Bände dieses Werkes ist im botanischen Centralblatt (Bd. LX, p. 52) bereits kurz referir.t worden, und es kann auf dieses Referat verwiesen werden, was die Einrichtung und Darstellung betrißt. Der 4. Band enthält den ersten Theil der Ascomyceten, nämlich die Gymnoascaceae, Hysteriaceae und Disco- Pilze. 17 mycetes und beginnt mit einer kurzen Charakterisirung der Asco- viyceten im Allgemeinen nebst Angaben über die Untersuchung und die Originalexemplare, welche, getrocknet, bei den Hysteriaceen und Discomyceten noch recht brauchbar zur Untersuchung sind. Die Gymnoascaceae sind durch die drei Genera Ascomyces, Gymnoascus und Actodesmis vertreten, die Hysteriaceae durch 13 Gattungen, die in 2 Gruppen, mit gefärbten und ungefärbten Sporen, vertheilt werden. Bei weitem den grössten Theil nehmen natürlich die Discomycetes ein mit den Familien Phacidieae, iSticteae, Patella- rieae, Dermateae, Bulgarieae, Ascoboleae, Pezizeae, Helvelleae. Fünf Tafeln dienen zur Darstellung der Faniiliencharaktere, einzelne Arten sind durch Textfiguren illustrirt. Auch hier sind eigentliche Be- stimmungstabellen für die Arten nicht aufgestellt, sondern nur Uebersichten der Familien und Gattungen nach ihren Haupt- unterscheidungsmerkmalen. Die Arten sind mit englischen Diagnosen, Litteraturcitaten, Fundorten und Bemerkungen besonders über die Hauptmerkmale und die Exemplare, die der Beschreibung zu Grunde liegen, versehen. Möbius (Frankfurt a. M.). Saccardo, P. A., Mycetes Sibirici. Pugillus tertius. (Malpighia. Anno X. 1 896. Fase. V— VII. p. 258—280. Tav. V— VI.) Verf., der zwei andere Beiträge zur Pilzflora Sibiriens (Brüssel 1889, Florenz 1893) veröffentlicht hat, gibt ein drittes und wichtiges Verzeichniss von sibirischen Pilzen, so dass jene Flora gegenwärtig insgesammt 1023 Arten umfasst. Von den 215 hier aufgezählten sind folgende für das Gebiet oder die Wissenschaft als neu zu betrachten : Lepiota mastoidea Fr., Tricholoma alhellum Fr., T. arcuatum Fr., Clytocybe cyathiformis Fr., Cl. verrucosa Fr., Lactarius Cyathula Fr., PhoUota cumosa Fr., Stropharia merdaria Fr., Naucoria striipes Cooke, Paxillus panuoides Fr., Trogia crispa Fr., Lenzites atropurpurea Sacc, L. abietina (Bull.) Fr., Polystictus abietinus (Dicks.) Fr., Poria subspadicea Fr., P. unita Pers., P. xantha Fr., Merulius tremellosns Schrad., Fomes marginatus Fr., F. nigricans Fr., Trametes Trogii Berk., Tr. Pini (Brot.) Fr., Tr. populina (Schulz) Bresad. (= Polyporus populinus Schulz, P. vulpinus Kalchbr. leon. t. 37. f. lh non alior.), Hydnum rnfescens Pers., Odontia Barba-Jovis (Bull.) Fr., 0. arguta (Fr.) Quel., Irpex sinuosus Fr., Siereum rugosnm Pers., Corticium roseum Fr., 0. polygonium Pers., C. {Cytidia) salicinum Fr., Ilymenochaete tabacina (Sow.) Lew, Coniophora Puleana (Schum.) Fr., Hypochnus Sambuci (Pers.) Bon., Tomentella flava Bref'., Ciavaria formosa Pers., Cl. comiculala Schaeff., Cl. Liguht Schaeff., Cl. fastigiala L., Cl. stricia Pers., Sparassis_ crispa (Wulf.) Fr. Bovisla dermoxantha (Vitt.) De Toni, Lycopevdon Bovista L., L. hiemale Bull, (non Fr.), L. caelatum Bull, (non Fr .), L. fragile Vitt, Mycenastrum corium (Gravesj Desv., Scleroderma Micheln (Lew; De Toni, Secotium acuminatum MoDt. Uromyces Dactylidis Otth , Puccinia sessilis Schroet., P. bullata (Pers.) Schroet., P. Heliavthi Schwein., P. Caricis (Schum.) Rh., Melampsora Galii (Link.) Wint., M. Padi (K. et S.) Wint., Phragmidium Fragariastri (DC.) Schroet., Phr. fusiforme Schroet., Aecidium Erythronii DC, Entyloma Linariae Schroet. Plusmvpara pusilla (De Bary) Schroet., Peronvspora leptosperma De Bary. Eurotium herbariorum (Wigg.) Link., Valsa Pini (A. et S.) Fr., Valsa nivea (Hoffm.) Fr., Dialrypella favacea (Fr.) Ces. et De Not., D. verruciformis (Ehrh.) Nits., Calosphaeria pusilla (Wahl.) Karst., Hypoxylon coccineum Bull., //. luridum Nits., Sphaerella allicina (Fr.) Auersw., Sph. lineolala (Desin.) De Not., Phaeo- Bolau. Central!)!. Bd. LXV1II. 1896. 2 18 Pilze. — Flechten. sphaerclla grami?iiformis (Karst ) Sacc., Melancobis stillostoma (Fr.) Tul., Melano- psamma Martianoffiana n. sp. (t. V. f. 1 : Schläuche keulenförmig, kurz gestielt, 100 — 120 — 8, 8 sporig; Sporidien zweireihig, obloug-ellipsoidisch, gerade oder gekrümmt, 20 — 24 = 8 — 9, in der Mitte septirt, hell olivenfarbig; auf den Aestchen von Spiraea chamaedrifolia), Leptospora ovina (Pers.) Fuck., Leptosphaeria Salicinearum Pass. Psilopezia aurantiaca Gill. subsp. P- xylogena n. subsp. (t. V. f. 2: Schläuche keulenförmig, 140 — 160 ü 8 — 20, achtsporig; Sporidien ellipsoidisch, glatt, 17 — 19 = 8—10, farblos, später röthlich : auf dem abgerindeten Holze von PojjuIus laurifolia), Otidea Auncula (Schaeff ) Sacc, Helotium ferrugineum Fr., Cenangium (Encodia) furfuraceum (Roth) De Not. Phyllosticta melanogena n. sp (t. V. f. 5: Sporulen cyÜDdrisch, gerade, 4 — 5=0,7, farblos, mit zwei Tröpfchen ; auf den Blättern einer Polygonacee [aus den Gattungen Polygonum oder Rumex]), Ph. desertorum n. sp. (t. V. f. 7: Sporulen länglich-ellipsoidisch, 6 — 8 — 2 — 2,5, ohne Tröpfchen, farblos; auf den Blättern von Astragalus Alopecurus), Phoma taganaThüm., Ph. Corni-Suecicae (Fr.) Sacc, Dendrophoma caespitosa n. sp. (t. V. f . 6 : Sporulen cylindrisch, gerade, 3 — 4 5=; 0,5, farblos; auf den gerindeten Aesten von Salix und Viburnum), Vermi- cularia Liliacearum West. (f. Polygonati), Cytospora chrysosperma (Pers.) Fr, C. clypeafaSa.ee. var. Spiraeae n. v. (t. VI. f. 2: Sporulen würsteiförmig, 5 — 7 = 5,3, farblos; auf den Aestchen von Spiraea chamaedrifolia), C. subelypeata n. sp. (t. VI. f. 1 : Sporulen würsteiförmig, 4 — 5 ü 1 ; auf den abgestorbenen Aestchen von Rhododendron Dahuricum), Asteroma Medusula Dur. et Mont., A. Gentianae Fuck. (f. Swertiae), Camarosporium Caraganae Karst., Seploria Lycoctoni Speg. var. Sibii-ica n. var. (Sporulen 45 — 60 =■= 2, auf den Blättern von Aconitum), S. Grylli Sacc, S. Posekensis n. sp. (t. VI. f. 4 : Sporulen stäbchenförmige ein- zellig, fast gerade, 15 — 16 ü 0,7- — 1, farblos; auf den Blättern einiger Orchideen), S. Trientalis (Lasch) Sacc, & Urticae Desm., S. Callae (Lasch) Sacc, S. Cirsii Niessl, Rhabdospora nebulosa (Desm.) Sacc, Rh. Faicula n. sp. (t. VI. f. 5: Sporulen sichel-spindelförmig, am Ende zugespitzt, 24 = 4 — 5, einzellig, hyalin; auf den Stengeln einer Hesperis-Art), Phleospora dolichospora n. sp. (t. VI. f. 6: Sporulen stäbchenförmig, gekrümmt, 80 — 96 ^ 3, mit wenigen Querwänden, farb- los; auf den noch lebenden Blättern von Spiraea), Leptothyrium punetulatum Sacc, Discosia Artocreas Fr. var. Sibirica n. var. (t. VI. f. 3; Sporulen 15 — 3, vier- zellig, olivenfarbig). Gloeosporium caricinum n. sp. (t. VI. f. 7: Conidien oblong, gerade, 4 — 5 = 1, hyalin ; auf den Blättern von Carex), Gl. lagenarium (Pass.) Sacc, Cylindro- sporium Padi Karst., C. Heraclei E. et E., Marsonia Potentillae (Desm.) Fisch, subsp. M. Fragariae n. subsp. (Conidien 18 ü 5 — 6, zweizeilig; auf den Blättern von Fragaria vesca). Trichoderma lignorum (Tode) Harz, Aspergillus Mülleri Berk., Ovularia pusilla (Ung.) Sacc, O. Vossiana Thiim. subsp. 0. Jubatskana subsp. (t. VI. f. 8: Conidien eiförmig, 15 = 7; auf den verwelkten Blättern von Carduus crispus), Ramularia Picridis Fautr. et Roum., R. Agrimoniae n. sp. (t. VI. f. 9: Conidien spindelförmig, gerade, 15 — 16 = 3, zweizeilig, farblos; auf den Blättern von Agrimonia), R. macrospora Fres., R. arvensis Sacc, R. Coleosporii Sacc, Conio- thecium effusum Corda, Torula maculicola Rom. et Sacc, Scolecotrichum graminis Fuck., Alternaria tenuis Nees. Didymascus Melkinoßii n. gen. n. sp. (wahrscheinlich statt Didymascus Kitmwnoffi nach dem Namen des Sammlers Alex. Kitmanoff — t. V. f. 3: diese neue Gattung gehört, nach Verfs. Meinung, zu den Exoascaceen; Schläuche keulenförmig, fast sitzend, 60 — 65 = 20, 6 — 8 sporig, mit längeren Paraphysen versehen; Sporidien verkehrt-eiförmig, 15=8 — 9, zweizeilig, farblos; auf den Blättern von Actaea spicata). J. B. de Toni (Padua). Siuii inir;, J., Beiträge zur Flechtenflora Nordamerikas. (Hedwigia. Bd. XXXV. 1896. Heft 4. p. 186—193.) Unter den von C. A. Waghorne in Newfoundland und Labrador, von J. Linda hl und J. B. Hulting vorzugsweise in Flechten. — Muscineen. 19 Californien gesammelten und in der Arbeit des Verfs. aufgezählten Arten ist folgende Art als neu aufgestellt und folgendermaassen beschrieben: Pertusaria Waghornei: Thallus crustaceus, albidus 1. albido-cinereus, sub- laevigatus, sat tenuis ; apothecia adnata, lecanorina, 1 — 2mm lata, albo-pruinosa saepe intus rubricosa, plana I. convexiuscula, margine tenui interdum excluso ; asci monospori, subcylindrici, sporae oblongae v. ellipsoideo-oblongae, 100 — 150 i^ 25—40, limbatae; paraphyses liberae, hyalinae. Hab. ad corticem Betulae prope Whitbourn">, Terra Nova (leg. Waghorne 1894). J. B. de Toni (Padua). Schliephacke, C. et Gelieeb, Av Essai d'une monographie du genre Dawsonia. — Rapport preliminaire par A. (Seheeb. (Revue bryologique. 1896. No. 4. 6 pp.) Vorläufige Mittheilung einer geplanten monographischen Be- arbeitung dieser stattlichsten aller Moosgattungen, welche in der Litteratur bisher nur in 4 Arten bekannt war, zu welchen heute aber fünf neue Species kommen, von welchen vier der Flora von Neu- Guinea angehören. Es handelt sich in dieser Publikation um die zu dem Typus der Dawsonia superba Grev. gehörenden neuen Arten, zu deren Abgrenzung Dr. Schliephacke die Beschaffen- heit der Blattlamellen mit Glück benutzt hat. Je nachdem die Scheitelzellen derselben differenzirt oder nicht differenzirt sind, werden die hier nach ihren Lamellen beschriebenen Arten in zwei Gruppen eingetheilt: Sect. I. Polytrichoides. Scheitelzellen der Lamellen nicht differenzirt, von den Zellen der unteren Reihen wenig verschieden, nur etwas länger. 1. Dawsonia Papuana Ferd. v. Müll. n. sp. — Neu- Guinea: Mt. Mus- grave, leg. Sir W. Macgregor, 25. Juni 1889. 2. Dawsonia grandis Sthlieph. et Geh. n. sp. — Neu-Guinea: Mt. Day- man, leg. M. W. Armit jr., 1894. Sect. II. Superba. Scheitelzellen der Lamellen differenzirt, kopfförmig, bedeutend grösser als die unteren Zellen und durch hellere Farbe von letzteren sich abhebend. 3. Dawsonia gigantea C. Müll, (herb.) n. sp. — Neu-Guinea: Mt. Arfak ad Hatam (5000-7000'), leg. Dr. O. ßeccari, Juli 1875. 4. Dawsonia intermedia C. Müll, (herb.) n. sp. — Australien: Upper Yarra-River, leg. Luehmann, Januar 1881. 5. Dawsonia Beccarii Broth. et Geh. n. sp. — Neu-Guinea: Mt. Arfak ad Hatam (5000—7000'), leg. Dr. O. Beccari, Juli 1875. Es wird noch der Bitte um gütige Zusendung von Dawsonien- Formen Ausdruck gegeben und auch an dieser Stelle möchte Ref. diese Bitte wiederholen. Denn nur dadurch, dass man eine Art von den verschiedensten Standorten sehen und untersuchen kann, ist man im Stande, sich ein richtiges Urtheil über den Werth der einzelnen Merkmale zu bilden. Nur auf diesem Wege lässt sich ermitteln, was wirklich charakteristisch und was neben- sächlich ist. Jede freundliche Zusendung, und wäre sie auch nur zur Ansicht, wird Ref. durch Mittheilung neuer oder seltener exotischer Laubmoose gern erwidern. Ganz besonders erwünscht würde den Verf. ein Pröbchen von der selbst vom Melbonrner Museum vergeblich erbetenen Dawsonia appressa Hpe. sein. — 2* 20 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. Jede Art soll auf einer Tafel abgebildet werden, Frau Emmy Geheeb-Belart, durch ihre Zeichnungen in „Neue Beiträge zur Moosflora von Neu-Guinea", Cassel, 1889 (in „Bibiiotheca botanica") den Bryologen bekannt, wird die Tafeln in Aquarell ausführen. Geheeb (G'eisa). Areschoug, F. \Y. C, Beiträge zur Biologie der geophilen Pflanzen. (Acta Reg. Soc Phys. Lund.T. VI. Lund 1896.) Unter geophilen Pflanzen versteht Verf, solche, „welche ihre Erneuerungsknospen unter der Erdoberfläche anlegen und deren Lichtsprossen (sie!?) also ihre Entwicklung mehr oder weniger vollständig unter der Erde durchmachen". Sie bilden einen beson- ders in Gegenden mit regelmässig wiederkehrender, kalter oder warmer und gleichzeitig trockener Periode vorkommenden, biolo- gischen Typus. Er bildet mit den Aerophyten, zu denen die Annuellen und holzig m Pflanzen gehören, die Extreme der Flora der kalten Länder. Zwischen diesen beiden bilden die mehr oder weniger geophilen zweijährigen und perennirenden Gewächse den Uebergang. Den Maassstab für die Stellung der einzelnen Individuen bezw. Gruppen in den verschiedenen Typen sieht Verf in der Dauer und Beschaffenheit der bei der Keimung gebildeten Hauptaxe sowie in der Lebensweise der Pflanze über oder zum grösseren oder kleineren Theile unter der Erde. Die einjährigen und die Holzgewächse stimmen darin überein, dass sie beim Keimen eine sich über die Erdoberfläche erhebende Grundaxe bilden, welche während des ganzen Lebens des Individuums er- halten bleibt und vollständig aerophil ist. Der Unterschied zwischen beiden ist der, dass die Einjährigen kein Material auf die Erzeugung von Ueberwinterungsorganen zu verwenden brauchen und somit ihre ganze Thätigkeit auf die Samenbildung concentriren können; die Holzgewächse dagegen sind genöthigt, einen beträchtlichen Theil ihrer Lebensenergie auf die Hervorbringung von widerstandsfähigen Dauerorganen zu verwenden, welche wegen ihrer Aeropliilie um so kräftiger sein müssen , da sie keinen äusseren Schutz, wie z. B. Bedeckung durch Erde etc., .gegen die Unbilden des Klimas besitzen. Die Zweijährigen stimmen mit den bisher besprochenen darin überein, dass ihre bei der Keimung angelegte Grundaxe sich während der ganzen Lebensdauer der Pflanze erhält; sie bleibt jedoch während des ersten Jahres unentwickelt und bringt nur eine Rosette von Wurzelblättern hervor und schliesst mit einer terminalen Ueberwinterungsknospe ab. Im ersten Jahre wird also die Gesammtenergie auf die Anlage und Stärkung eines vegetativen Centralorgans verwandt; im zweiten Jahre dagegen concentrirt sich die Thätigkeit der Pflanze auf die Samenbildung. Sie sind also im ersten Jahre gewissermaassen geophil, während sie sich im. zweiten Jahre wie anuelle verhalten. Physiologie, Kiologie, Anatomie u. Morphologie, 21 Die krautigen Perennen haben nur das gemeinsam, dass sie länger als zwei Jahre leben und mehr als einmal blühen. Sie überwintern nämlich nicht alle durch einen unterirdischen Stamm, welcher die sranze Lebensdauer des Individuums hindurch erhalten bleibt, ebensowenig wie die oberirdischen Sprosse am Ende einer Vegetationsperiode immer absterben. Diese Gruppe theilt Verf. in folgende Typen, deren Charakteristika kurz mitgetheilt werden sollen. 1. Durch Rasen Stämme überwinternde Pflanzen oder Ras enpe rennen. Ihre bei der Keimung angelegte Grund- axe bleibt über der Erde; auf derselben werden die Erneuerungs- sprosse angelegt. Sie verhalten sich im Allgemeinen ebenso wie holzige Perennen, obwohl ihre Grundaxe relativ wenig entwickelt und krautig bleibt. Sie sind besonders für Gegenden mit langem Winter und kurzem Sommer charakteristisch und gehören meist der alpinen und arktischen Flora an. 2. Durch Brutknospen -Stämme überwinternde Pflanzen oder B r u t k n o s p e n p e r e n n e n. Charakteristisch für diesen Typus ist, dass die im ersten Jahre angelegte Grundaxe sich in einen oberirdischen, beblätterten Stengel verlängert, welcher an seinem unteren mehr oder weniger unterirdischen Theile Sprosse oder Knospen, die für das nächste Jahr bestimmt sind, hervorbringt und beim Nahen des Winters abstirbt. Dieselben entwickeln im folgenden Jahre eine neue Grundaxe und so fort. y>. Durch Stengelbasiscomplexe überwinternde Pflanzen oder Stengelbasisperennen, Sie bilden im ersten Jahre eine sich wie die einjährigen Pflanzen verhaltende b< blätterte oberirdische Axe. Der unterirdische Theil des Stammes bleibt erhalten und erzeugt Knospen, die im folgenden Jahre neue oberirdische Stengel bilden. Dieselben verhalten sich genau so wie der im ersten Jahre entwickelte. Dadurch entsteht ein ver- zweigter Erdstamm, der sich aus den basalen Stücken der ober- irdischen Axen zusammensetzt, und ein während der ganzen Lebens- zeit der Pflanze sich erhaltendes Centralorgan darstellt. 4. Durch Rosettenstämme überwinternde Pflanzen oder Rosettenperennen. Dieser Typus zeichnet sich dadurch aus, dass bei der Keimung eine aus zusammengezogenen Internodien bestehende Grundaxe entsteht, welche im ersten Jahre eine Rosette von Laubblättern bildet und zum grössten Theile in die Erde ver- senkt wird. Sie bildet ein sich meist durch die ganze Lebenszeit des Individuums erhaltendes Centralorgan, welches häufig der einzig Laubblätter producirende Theil der Pflanze ist. f>. Durch Rhizome überwinternde Pflanzen oder Rhi zomperen neu. Die ausdauernde Grundaxe wird ganz unter- irdisch angelegt., ohne dass irgend welche Theile der Lichtsprosse dabei zu Hülfe genommen werden. Sie ist sehr kräftig entwickelt und die Hauptthätigkeit der Pflanze im ersten Jahre erstreckt sich wesentlich auf die Ausbildung dieses Organes, so dass vielfach .ausser den Cotvledonen nur wenige Laubblätter zur Entwicklung 22 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. gelangen. Das Rhizom kann sowohl Niederblätter als auch Laub- blätter erzeugen. Das Verhalten der jährlichen Lichtsprosse dieser fünf Typen der perennirenden Pflanzen sowie anderseits die Entwicklung einer grundständigen Blattrosette bei vielen Annuellen, welche noch im Herbst des Jahres, in dem die elterliche Generation lebte, auftritt u. dergl. m., lassen die Annuellen als den ursprünglichen Typus erscheinen, aus welchem sich die übrigen entwickelt haben. Zugleich bilden sie die Ausgangspunkte verschiedener Entwicklungs- reihen, deren Verf. folgende unterscheidet: 1. Annuelle mit verlängerten Lichtsprossen — holzige Perennen vom dicotylen Typus (Halbsträucher, eine regressive Form dar- stellend). 2. Annuelle mit verlängerten Lichtsprossen — hapaxantische Stengelbasispflanzen (Melilotus) — Stengelbasisperennen — Rhizom- perennen (mit Stammknollen oder Rhizomen überwinternd). 3. Annuelle mit verlängerten Lichtsprossen — Brutknosp en- perennen — Rhizomperennen. 4. Annuelle mit zusammengezogenen unteren Lichtsprossinter - nodien — Biennen — Rosettenperennen — baumartige Perennen des Palmentypus oder Rhizomperennen. 5. Annuelle mit zusammengezogenen unteren Lichtsprossinter- nodien, die bereits im Herbst Sprosse bilden, Rasenperennen. Während das Axensystem der Rasenperennen vollkommen epi- gäisch ist, sind jedoch die meisten übrigen Perennen mehr oder weniger geophil. Sie legen ihre Lichtsprosse in grösserer oder geringerer Tiefe an und bringen dieselben in sehr verschiedenen Entwicklungs- stadien und mit sehr verschiedenen Hülfsmitteln an die Oberfläche. Nach der Art der Anlage sowie des Hervorstehens über den Boden unterscheidet Verf. drei Gruppen. I. Die am meisten geophilen Pflanzen entwickeln ihre Lichtsprosse vollständig unter der Erde und dieselben sind schon aus der Knospe herausgetreten, bevor sie an 's Tageslicht kommen: 1. Die sich streckende Axe der Lichtsprosse trägt vegetative Blätter und hat bei ihrem Hervortreten aus der Erde eine abwärts gebogene Spitze; ferner haben die von dem Erdstamme ausgehen- den Wurzelblätter, wenn sie vorhanden sind, ebenfalls nutirende Stiele. Hierher gehören: Anemone nemorosa L., A. ranunculoides L., A. stellata Lam., Eranthis hiemalis Salisb., Epimedium alpiaum L., Leontice Leontop etalum L., Corydalis cava L., Mercurialis perennis L., Orobus vernus L., Vicia sepium L. 2. Die Axe der Lichtsprosse verlängert, blättertragend und in aufrechter Stellung aus der Erde emporsteigend. a) Die Laubblätter der Sprosse und der Blütenstand , so- lange sie sich in der Erde befinden , von einem Niederblatte, geschützt : Corydalis solida Hook. Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 23 b) Lichtspross nicht von Niederblättern geschützt, Bluten- knospe nackt : Podophyllum Emodi Wall., Kympliaea alba L., Nuphar luteum Sm. (obwohl nicht eigentlich geophil). c) Die Spitze der Sprossaxe saramt den Blüten von sich dach- ziegelig deckenden Blättern, die meist Laubblätter sind, geschützt : Scopolia orientalis Bieb., Sc. Carniolica Jacq., Adonis vernalis L., Petasites spuria Reich., P. officinalis Moench., Chrys ■ plenium alternifolium L. d) Die Sprossaxe verlängert, blättertragend, die Blüte von ein- gerollten Stengelblättern umschlossen: Tulipa Gesneriana L., T. silvestris L. 3. Die Axe der Lichtsprosse zusammengezogen. Ihre Blätter in Folge eigener Streckung aus der Erde aufschiessend und zugleich die Blüten schützend: a) Die die zarteren Theile des Sprosses einhüllenden Laub- blätter haben eingebogene Spitzen: Mandragora vernalis Bert. b) Die Laubblätter des Lichtsprosses aufrecht, mit geraden Spitzen ans Licht tretend und die Blüten einschliessend : Gagea stenopetala Salisb., Galanthus nivalis L , Crocus vernus All., Karcissus poeticus L., Arum maculatum L. und die meisten übrigen monocotylen Zwiebelgewächse. IL Die Lichtsprosse werden zwar unter der Erde vollständig angelegt, verharren jedoch solange im Knospenstande, wie sie sich in der Erde befinden. Sie treten erst dann hervor, wenn die Knospen die oberste Erdschicht erreicht haben oder bereits ans Tageslicht gekommen sind: 1. Die Lichtsprosse unmittelbar aus den Knospen hervortretend, wenn diese aufspringen: Hepatica triloba Gil. , Pulsatilla vulgaris Mill. , Corydalis nobilis Pers., Diclytra eximia DC, Actaea rubra Wild., Pulmonaria officinalis L., Symphytum Orientale L., Rheum rhaponticum L. 2. Die späteren Lichtsprosse im Knospenzustande verharrend, bis sie von Ausläufern des Erdstammes ans Licht gebracht werden : Uvular ia grandiflora Sm. III. Die Lichtsprosse sind, wenn sie aus der Erde hervo-r dringen, wenig vorgeschritten, und entwickeln sich mehr oder weniger am Licht. 1. Die späteren Lichtsprosse schon in der Erde aus den Knospen tretend und mit nutirender Axe ans Licht kommend. Lathyrus tuberosus L., Lathyrus maritimus Biegel., Asperula odorata L. 2. Die Axe der Lichtsprosse blättertragend, aufrecht, sich durch Streckung über die Erdoberfläche verlängernd und so die Laubblätter ans Licht heraufbringend. Tradescantia Virginica L., Lilium testaceum Lindl. 24 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 3. Die Knospen unter der Erde zu längeren oder kürzeren Ausläufern heran wachsend, die aus der Erde hervortreten und an der Spitze die junge Anlage des Lichtsprosses tragen. Hypericum hirsutum L., Rubia, Lysima.chia punctata Jacq., /Senecio, Ascle.pias , Apocynum, Amsonia , Clematis , Lythrum, Euphorbia palustris, E. Esula und Aristolochia Clematitis. ' 4. Die Axe der Lichtsprosse im Knospenzustande verharrend, solange sie sich in der Erde befindet; einige ihrer untersten Laub- blätter jedoch schon unter der Erdoberfläche oder gleichzeitig mit dem Erscheinen der Knospe am Lichte aus derselben hervor- tretend. a) Die ersten Blätter der Lichtsprosse mit zurückgebogener Spitze hervorkommend. Acauihus longifolius Hust. h) Die zuerst hervortretendem Blätter der Lichtsprosse sind mehr oder weniger nutirend, wenn sie aus der Erde kommen. Bocconia cordata Willd. , Thalictrum Kochii Fr. . Trollius Asiaticus L. , Aquilegia grandißora Patr. , Sanguisorba carnea Fisch., Spiraea digitata Willd. c) Die Wurzelblätter der Lichtsprosse bei ihrem Hervortreten gerade und aufrechtstehend. Helleborus viridis L , Geranium albiflorum Ledeb., Gerauium macrorrhizum L. , Alchemilla vulgaris L. , Lupinus perennis L., Onoais liircina Jacq. , Rum ex salicifolius Weinm. , Polygonum bistorta L., Umbelliferen, Liliifioren. 5. Der Lichtspross befindet sich beim Erscheinen über der Erde im vollständigen Knospenzustande. Gentiana lutea L., Silphium trifoliatum L., Thermo psis fabacea DC, Veratrum nigrum L., Eremurus speetabilis Bieb., Polygonatum latifolium Desf.. Smilacina racemosa Desf. Im allgemeinen zeigen die Monocotylen bessere Anpassungs- erscheinungen an die geophile Lebensweise als die Dicotylen. Letztere kommen meist mit nutirender Sprossspitze aus der Erde, was bei den Monocotylen niemals der Fall ist. Zander ^Berlin). Massalougo, C, A propositodei fioridi Valeriana tripteris L. (Bullettino della Societä Botanica Italiana. Firenze 1896. p. 75 — 76.) H. Müller (Alpenblumen, p. 470 und 471) giebt als wesent- liches Merkmal für Valeriana tripteris gegenüber der verwandten und ähnlichen V. montana an, dass die Ausbildung der Blüten- organe bei beiden Arten eine verschiedene sei, wodurch die erstgenannte Art zweihäusig erscheine. — Verf. unterzog die Blüten der V. tripteris auf dem Monte Baldo einer eingehenden Untersuchung und fand, dass dieselben entweder mikrant weiblich oder makrant zwitterig-proterandrisch waren, ganz entsprechend somit Müller 's Angaben für V. montana. Verf schreibt diesen Unterschied in dem beobachteten Verhalten den geänderten klima- tischen Bedingungen und der davon abhängigen Insectenfauna zu. Solla (Triest). Systematik und Pflauzengeographie (Physiologie). 25 liadlliofer, L., Monographie der Sapindaceen - G a 1 1 u n g Pavllinia. (Abhandlungen der mathematisch-physikalischen Classe der Kgl. bayerischen Akademie der Wissenschaften. Bd. XIX. 1896. Abth. I. p. 67—381. 1 Tafel.) Die artenreichste Gattung der Sapindaceae, Serjania, veranlasste Verf. durch ihre, eigenthümlichen anatomischen Verhältnisse zur Einfuhrung der anatomischen Methode in die Systematik; die ein- gehende monographische Darlegung der an Artenreicbthum die nächste Stelle in der Familie einnehmende Gattung Pavllinia ist durch ähnliche anatomische Eigentümlichkeiten bedingt. Verf. geht zunächst auf die Umgrenzung der Gattung mit Literaturnachweis ein, wonach 70 Arten den Bestand des Genus bis zum Jahre 1875 bildeten; sie theilen sich in 62 ältere Arten und 8 solche, welche erst in der Monographie von Serjania aus anderer Stellung der Gattung Pavllinia zugeführt wurden. Eine chronologische Tabelle gibt Aufschluss über diese Species wie über die neuen, wodurch die Ziffer auf 123 erhöht ist. In anatomischer Hinsicht bespricht darauf Verf. die Zweig- und Stammstructur, die der Blätter, der Blattspreite und fügt auf einer Reihe von Seiten Zusammenstellungen der Pavllinia- Arten nach den verschiedenen Verhältnissen der Blattstructur bei; wir finden eine Gruppirung nach der Beschaffenheit der Epidermiszellen, der Spaltöffnungen, mit Rücksicht auf das Verhalten der Aussen- drüsen, der Haare, der Secretelemente, der Krystalle, nach be- sonderen Verhältnissen der Gefässbündel. Bau der Blüte und Be- schaffenheit der Früchte beschliessen dieseu Abschnitt. Dem Conspectus specierum, dessen Wiedergabe hier unmöglich ist, geht ein Conspectus sectionum voraus, den wir unter Aufzählung der jeweiligen Species folgen lassen. A. Capsula exalata. a. Mesocarpium iiervorum multitudine oblique fibrosum, Capsula sicca inde sublignosa, extns oblique nmltistriata ; sepala 5 libera (inflorescentiae ititerdum fasciculatim aggregatae — et*. Sect. XI et praesertim Sect. XII ; corpus lignosmrj saepius compositum — cf. Sect. XII ; foliorum epidermis non mueigera, paginae inferioris in plerisque crystallophora). Sectio I. Neurotoechus. P. densiflora Smith, fascietdata Radlk., rldzantha Poepp., Curura L. eni., pinnata L. ein., macvophylla Kunth, necjlecta Radlk., elegans Camb., spicata Penth., nitida Kunth, anomophylla Radlk., obovata Pers., macrocarpa Radlk., fraxinifolia Tr. et PI., silbrotunda- Pers., clavigera Schldl., sessiliflora Radlk., imberbis Radlk., leiocarpa Griseh., eriantha Benth. b. Mesocarpium parenehymaticum paucinerve, Capsula sicca inde plus minus crustacea, fragilis (intioresceutiae nuiiquam fasciculatae; corpus lignosum simplex). aa. Capsula inermis. <*• Capsula triquetra vel triangnlaris, obovata vel lanceolata, sicca ehartaeeo-coriacea. sepala 5 libera (epidermis non mucigera). Sectio II. Diphtlierotoechus. P. 7-ubif/i?iosa Camb., atipul aris Penth., seminuda Radlk., castanei- fnlia K'adlk., stenopetala Sagot, interrupta ßenth. ß. Capsula globosa, ellipsoidea vel ovoidea, saepius stipitata, sicca, crustacea. «ec. Epicarpium tenue, epidermidis tantum cellulis parenehymaticis efformatum, Capsula longitudinaliter 3- vel 6-costata. 26 Systematik und Pflanzengeographie (.Physiologie). * Pericarpium parum crassum ; sepala 5 libera, rarissime S et 5 infra medium connata (epidermis in pluribus [12] mucigera, in reliquis 9 non mucigera). Sectio III. Pleurotoechus. P. tomentosa Jqu., lachnocarpa Benth., urvilloides Radlk., costala Schldl. et Ch , scarlativa Radlk., laeta Radlk., bi- dentata Radlk., suhauriculata Radlk., connaracea, Tr. et PL, Jamaicensis Macf., Costaricensis Radlk., Sonorensis Wats., Cupana Kunth, scabra Benth., latifolia Benth., parvibractea Radlk., stellata Radlk., rugosa Benth., subcordata Benth., ferruginea Cäsar, fusiformis Radlk. ** Pericarpium sat crassum ; sepalum 3 et 5 usque ad medium vel ultra connata, sepala inde quasi 4 (epidermis non mucigera). Sectio IV. Pachytoechus. P. pterophylla Tr. et PL, linearis Radlk., marginata Cäsar, carpopodea Camb., grandifolia Benth., ingaefoJia Rieh, et Juss., pacliycarpa Benth., platymisca Radlk., xestophylla Radlk., venoxa Kadlk. ßß. Epicarpium sat crassum, cellularum brevium sclerenchymati- carum strata plura exhibens: Capsula ecostata, subglobosa, subsessilis ; sepala (3 et. 5 connatis) 4 (epidermis mucigera). Sectio V. Enourea. P. sphaerocarpa Rieh, et Juss., conduplicata Radlk., firma Radlk., capreolata Radlk., faginea Tr et PL, curvicuspis Radlk., clatrata Radlk., elongata Radlk. bb. Capsula echinata, sepala (3 et 5 connatis) 4 Epidermis mucigera). Sectio VJ. Castanella*- P. paullinoides Radlk., granatensis Radlk., riparia Radlk. B. Capsula alata (alis in sectionis VII speciebus 2 angustis, carinas tandum exbibentibus, in sect. XIII denique plus minus evanescentibus). a. Mesocarpium nervosum multitudine fibrosum (endocarpium alas non in- grediens, inflorescentiae non fasciculatae ; corpus lignosum simplex). aa. Sepala 5 liberae (capsularum siccarum alae lignosae, rigidae; epi- dermis non mucigera). Sectio VII. Xyloptilon. P. turbacensis Kunth, Venezuelana Radlk., tricornis Radlk. bb. Sepala (3 et 5 connatis) 4 (capsularum siccarum alae cartilagineae, flexiles, epidermis mucigera). Sectio VIII. Neuroptilon. P. nevroptera Radlk., Vespertilio Sw. b. Mesocarpium parenehymaticum, paucinerve. aa. Endocarpium alas non ingrediens (corpus lignosum simplex). <*• Capsula verrucosa; sepala (3 et 5 connatis) 4 (inflorescentiae non fasciculatae, epidermis mucigera). Sectio IX. Cryptoptilon. P. verrucosa Radlk. ß. Capsula laevis. ««• Sepala (3 et 5 connatis) 4 (inflorescentiae non fasciculatae, epidermis mucigera). Sectio X. Anisoptilon. P. livescens Radlk., anisopfera Turcz., fibulata Rieh, et Juss. ßß. Sepala 5 libera (inflorescentiae in 1 specie — P. Cambesse- desii — binae ternaeve aggregatae ; epidermis non mucigera). Sectio XI. Isoptilon. P. Cambessedesii Tr. et PL, rufescens Rieh, et Juss., micro- sepala Radlk. bb. Endocarpium (sclerenchymaticum) alas ingrediens. «• Endocarpium alarum non vel vix bipartibile alae persistentes, sepala 5 libera (inflorescentiae saepius fasciculatim aggregatae cf. Sect. I et XI, testa seminis in pluribus pilosa; corpus lignosum in nonnullis compositum cf. Sect. I ; epidermis in nonnullis [4] mucigera, in plurimis [26] non mucigera). Sectio XII. Caloptilon. P. trilatera Radlk., mallophylla Radlk., ternata Radlk., caullflora Jacqu., glomerulosa Radlk., tenera Poepp., apoda Radlk., ßstulosa Radlk., tetragona Aubl., hixpida Jacqu., meliaefölia Juss., gigantea Poepp. , acutanqula Pers., Quitensis Radlk., dasystaehys Radlk., nobilis Systematik und Pflanzengeographie (Physiologie). 27 Radlk., Boliviana Radlk., excisa Radlk., aubnuda Kadlk., caloptcra Radlk., enneaphylla Don., fuscescens Kimth, barbadensis Jacqu., monogyna Kadlk., hymeno-bractea Radlk., pterocarpa Tr. et PI., triptera Tr. et PI., selenoptera Radlk., serja?iiaefolia Tr. et PI., australis St. Hil. ß. Endocarpium alarum ;denigne plus minus bipartitum, alae inde subevanidae ; sepala (3 et 5 connatis) 4 (inflorescentiae non tasciculatae, corpus lignosum simplex, epidermis in plurimis [9] mucipera, in 3 non mucigera). Sectio XIII. Phygoptilon. P. Plumieri Tr. et PI,, thalictrifolia Juss., revoluta Radlk., coriacea Cäsar, racemosa Wavvra, rhomboidea Radlk., Weinmanniaefolia Mart., uloptera Radlk., cristatu Radlk., micrantha Camb., dasy;io7iia Radlk., Arigonia Vell. An diesen Conspectus specierum schliessen sich Bemerkungen über Plantae generis Paulliniae adscriptae, innominatae, indescriptae, Radlk. ignotae. Eine tabellarische Uebersicht über die geographische Verbreitung dehnt sich über sechs Seiten aus; aus der Tabelle ist hinsichtlich der Verbreitung der einander verwandtschaftlich nahe stehenden, zu einer Section gehörenden Arten Folgendes zu erwähnen : Die Sectio I ist über das ganze Gebiet — Südamerika — ausgedehnt, doch so, dass der grösste Theil der Arten, 15 von 21, dem nördlichen Dritttheile des südamerikanischen Festlandes, zwischen dem 10.° südlicher und dem gleichen Grade nördlicher Breite ge- legen, angehört; nur P. nitida geht nördlich weiter bis Nicaragua, und spicata südlich bis nach Minas Geraes. An diese letztere schliesst sich so zu sagen die einzige Art dieser Section an, welche nur dem südlich vom 10.° S. gelegenen Theil von Brasilien und den südlich an dieses sich anreihenden Ländern bis einschliesslich Argentinien angehört, F. elegans. An F. nitida erscheinen an- geschlossen eine in Centralamerika, F. macrocarpa in Costarica;, eine in Guatemala und Mexiko, F. clavigera, und eine nur in Mexiko einheimische Art, F. sessüiftora, welche mit der mexi- kanischen Art der III. Sectio F. tomentosa. auch auf die Sandwich- inseln hinübergetreten ist. F. Cururu und pinnata gehören den das caraibische Meer umgürtenden Festlandstheilen und dessen Inseln an, von denen pinnata den Weg nach Afrika gefunden und östlich wie westlich sich bis nach Argentinien hin verbreitet hat. P. leio- carpa tritt ebenfalls nach einer der Caraibeninseln hinüber. Die Sectio II mit ihren 6 Arten ist auf Brasilien und Guiana beschränkt. Sectio III mit 21 Arten ist wesentlich über Brasilien und das übrige Südamerika verbreitet. Nur drei einander nächst verwandte Arten bilden eine Ausnahme. P. Jamaicensis ist auf Jamaika und Cuba beschränkt ; P. Costaricensis zieht sich von Costarica nach Nicaragua, Guatemala und dem südlichen Mexiko hin ; P. Souorensis gehört dem nördlichen Mexiko an und dringt am Weitesten nach Norden vor. Die Sectio IV mit 10 Arten gehört wieder ganz dem fest- ländischen Südamerika an, nur P. petrophylla reicht bis Nicaragua hinüber. "28 Systematik und Pflanzengeo^rapiiie (Physiologie). Die V. und VI. Sectio mit 8 und 3 Arten gehören dem süd- amerikanischen Festlande innerhalb der äquatorialen Zone (also bis zum 15.° S.) an. Die VII. Sectio mit 3 Arten gehört dem cisaequatorialen süd- amerikanischen Festlande und dem südlichen Theiie von Mittel- .amerika an. Die VIII. Sectio mit 2 Arten ist auf die Caraiben beschränkt. Die IX. Sectio mit nur einer Art gebort Guiana an. Die X. und XI. Sectio mit je 3 Arten treten mit 4 Arten in Guiana auf; in Bahia wächst P. livescens, auf den Caraiben P. microsepala. Die XII. Sectio mit 30 Arten gehört wieder hauptsächlich dem äquatorialen südamerikanischen Festlande an; südlich von dem 15.° S. treten auf: P. ternata, meliaefolia, australis) die beiden letzteren sind mit pinnata und elegans aus Sectio I die am weitesten nach Süden, bis nach Argentinien hinein oder an dessen Grenze reichenden Arten. Nordwärts, aber noch innerhalb der äquatorialen Zone, finden sich auf dem Festlande in Centralamerika P. mallo- jjhylJa und hymenobractea, theilweise bis dorthin vorgeschoben P. glomeridosa in Mexiko, subnuda in Centralamerika und fuscescens bis beiderlei Gebieten. P. excisa und barbadensis treten auf den Antillen auf, P. tetragona greifen nach Trinidad und fuscescens ebenso, angeblich sogar bis nach Cuba hinüber. Die XIII. Sectio mit ihren 12 Arten gehört ganz Brasilien und (mit dasygonia) Guiana an bis auf die caraibische P. Plumieri. Die in Guiana einheimische P. dasygonia geht bis nach Trinidad hinüber. Bemerkenswert!! ist gegenüber der Gattung Serjania die ge- ringere Zahl der wesentlich antillanischen Arten, 8 gegenüber 12, welche zugleich nicht, wie dort, zu mehreren die eine oder andere verwandtschaftliche Gruppe bilden, sondern auf sechs verschiedene Sectionen sich vertheilen, von denen übrigens die eine, die VIII., mit nur zwei Arten, doch lediglich von solchen Arten gebildet wird. Zugleich gehören die Arten, bis auf Jamaicensis und Barbadensis, beide in Jamaika einheimisch, ausschliesslich oder doch vorzugs- weise — P. Ciiruru — den kleinen Antillen an. In den Verbreitungs- bezirk anderer Arten einbezogen erscheinen die Antillen weiter im wesentlichen nur mehr für P. pinnata; lediglich durch Trinidad für P. leiocarpa, für tetragona, fuscescens und dasygonia. Auch ein andines Gebiet ist hier gegenüber einem cisandinen weniger deutlich als bei Serjania in verwandtschaftlichen Gruppen hervortretend. Wie bei Serjania wird auch von Pauli inia die Grenze des subtropischen Gebietes (34°) von dem Verbreitungsbezirke der Gattung nur im Süden (annähernd) erreicht; nordwärts erstreckt sich derselbe nicht über den 30.° hinaus. Es folgt eine Zusammenstellung der Paidlinia- Arten nach Sammlern und numerirteu Sammlungen unter Berücksichtigung des Sammelffebiete*. Neue Litteratur. 29 Mit einem Register der Pflanzennanieu, sowohl der wissen- schaftlichen, wie vulgären in verschiedenen Typen, einigen Nach- trägen und Verbesserungen schliesst das Werk. Die Figurentafel gibt eine Uebersicht der Fruchttbrmen (und Samen) in den 13 Sectionen. E. Roth (Halle a. d. Ö.). Neue Litt erat ur.*) Nomenclatur, Pflanzennamen, Terminologie etc.: BeiSSnei*} L., Zur einheitlichen Pflanzenbenennung. (Sep.-Abdr. aus Zeitschrift für Gartenbau und Gartenkunst. XIV. 1896. 4°. 7 pp.) Allgemeines, Lehr- und Handbücher, Atlanten: Elssuer, G., 52 Wandtafeln für den Unterricht in der Pflanzenkunde. 4. Aufl. Neue Umschlag-Ausgabe. Fol. Mit Bildhalter. Meissen (H. W. Schlimpert) 1896. M. 24.— Elssner, G., Dasselbe. 3 Erläuterungsbefte. 8\ 8, 12 und 12 pp. Meissen (H. \V. Schlimpert) 1896. a M. —.50. Kryptogamen im Allgemeinen: Geneau de Lamarliere, L., Catalogue des Cryptogames vasculaires et des Muscinees du Nord de la France. [Suite.] (Journal de Botanique. 1 S96. p. 277—281.) Algen: Cox, C. F., Some recent advances in the determination of Diatom structure. (Journal of the New York Microscopical Society. XII. 1896. p. 57—69. .2 pl.) Eichler, B., Beiträge zur Algenflora der Gegenden von Miedzyrzee, Gouv. Siedlee. (Physiographische Denkschriften, ßd. XIV. Warschau 1896. p. 119 — 136. p. 2—4.) [Polnisch.] Setchell, William Albert, Eisenia arborea Aresch. (Erythea. IV. 1896. p. 129 — 133. 1 pl.) Smith, Anna Anna, The development of the cystocarp of Griffithsia Bornetiana. (The Botanical Gazette. Vol. XXII. 1896. p. 35—47. 2 pl.) Yasnda, A., Euglena viridis E. fouud in the Pond Shinobazu at the end of june 1896. (The Botanical Magazine. Tokyo 1896. X. Part I. p. 216— 220.) [Japanisch.] Pilze: Arthur, J. C. aud Holway, E. W. D., Description of American Uredineae. I. (Bulletin of the Laboratory of Natural History of the University of Jowa. III. 1895. p. 44—57. 3 pl.) ßiuriski, Fr., Ein Beitrag zur Pilzflora Polens. Symbolae ad floram mycologicam Polouiae. (Pliysiographische Denkschriften. Bd. XIV. Warschau 1896. p. 62 —93.) [Polnisch.] Carleton, M. A., A new Aescidium of peculiar habit. (Transactions of the Kansas Academy of Sciences. XIV. 1896. p. 44.) Harre)', F. L., Contributions to the Myxogasters of Maine. (Bulletin of the Torrey Botanical Club. Vol. XXIII. 1896. p. 307—314.) Jacobasch, E., Einige teils neue, teils seltene Pilze. (Allgemeine botanische Zeitschrift. 1896. p. 145 — 147.) *) Der ergebenst Unterzeichnete bittet -dringend die Herren Aatoren um gefällige Uebersendung von Separat -Abdrücken oder wenigstens um Angabe der Titel ihrer neuen Veröffentlichungen, damit in der „Neuen Litteratur" möglichste Vollständigkeit erreicht wird. Die Kedactionen anderer Zeitschriften werden ersucht, den Inhalt jeder einzelnen Nummer gefälligst mittheilen zu wollen, damit derselbe ebenfalls schnell berücksichtigt werden kann. Dr. Uhlworra, Humboldtstrasse Nr. 22. 30 Neue Litteratur. Jaczewski, A., III. serie de materiaux pouv la flore mycologique du gouvernement de Smoleusk. (Bulletin de la Societe" Imperiale des naturalistes de Moscou. 1896. No. 1. p. 65—94.) Juel, H. 0., Mykologische Beiträge. V. (Ofversigt af Kongl. Vetenskaps- Akademiens Förhandlingar Stockholm. 1896. No. 3. p. 219-224.) Shirai, 31., Descriptions of some new Japanese species of Exobasidium. (The BoU-rical Magazine. Tokyo 1896. X. Part J. p. 228—252. [Japanisch.] Part II. p. 51—54. [Englisch.]) Flechten: CalkiliS, W. W., The Lichen-flora of Chicago and vicinity. (Bulletin of the Geological and Natural History Survey Chicago Academy of Sciences. I. 1896. p. 1-50.) Muscineen: Renauld, F. and Cardot, J., New Mosses of North America. VI. (The Botanical Gazette. Vol. XXII. 1896. p. 48—53. 3 pl.) Gefässkryptogamen : Atkinsoii, G. F., The relations betvveen the sterile and fertile leaves of dimorphic Ferns. (Linnean Fern Bulletin. IV. 1896. p. 33. 111.) Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: Golenkin, 31., Beiträge zur Kenntniss der Urticaceen und Moraceen. (Bulletin de la Societe Imperiale des naturalistes de Moscou. 1896. No. 1. p. 1 — 24. 1 Tafel.) JÖllSSOll, B., Zur Kenntniss des anatomischen Baues des Blattes. (Sep.-Abdr. aus Acta regiae Societatis physiographicae Lundensis. T. VII. 1896.) 4°. 23 pp. 2 Tafeln. Lund 1896. Jöiisson, B., Jakttagelser rörande arsenikens inverkan pä groende frön. (Landtbruks-Akademiens Handlingar och Tidskrift. 1896. p. 95 — 112.) Kroch, Osyaldo, Le Conifere della flora italiana. Studio di anatomia sistematica. (Aunuario del R. Istituto Botanico di Roma. VI. 1896. Fase. 2. p. 100—154. 2 tav.) Systematik und Pfianzengeographie: Beckwitll, F. and Macauley, M. E., Plants of Monroe Co., New York, and adjacent territory. (Proceedings of the Rochester Academy of Sciences. III. 1896. p. 1—15.) Bickncll, Eugene P., On a new species of Scrophularia hitherto confounted with S. Marylandica. (Bulletin of the Torrey Botanical Club. Vol. XXIII. 1896. p. 314—319.) Blocki, Br., Ein neuer Beitrag zur Flora Galiziens. (Allgemeine botanische Zeitschrift. 1896. p. 143—145.) Böckeier, 0., Diagnosen neuer Cyperaceen. [Fortsetzung.] (Allgemeine botanische Zeitschrift. 1896. p. 141—143.) Chabert, Alfred, Une rectification. (Journal de Botanique. 1896. p. 292.) Chamberlin, J., Native plants at Niagara Falls. (The Garden and Forest. IX. 1896. p. 268. 111.) Contribuzioni alla conoscenza della flora dell' Africa Orientale. V. Lindau, G., Acanthaceae somalenses a DD. L. Bricchetti-Robecchi et Dr. Riva in Harrar et in Somalia leetae. (Annuario del R. Istituto botanico di Roma. VI. 1896. Fase. 2. p. 67 — 83.) VI. Hennings, P., Fungi somalenses in expeditione Ruspoliana a doct. Dom. Riva lecti. (1. c. p. 84—87.) VII. Gilg, E., Capparidaceae somalenses a DD. L. Robecch i-B rieche t ti et Dr. D. Riva in Harrar et in Somlia leetae. (I. c. p. 88—96.) VIII. Gilg, E., Thymelaea- ceae somalenses a DD. L. Robecchi - Briochetti et Dr. D. Riva in Somalia leetae. (1. c. p. 97 — 99.) IX. Pirotta, Et., Prima aggiunta alla florula dello Scioa e dell' Harrar. (1. c. p. 155—160. 1 tav.) X. Chiovenda, E., Granacee dell' Harrar e dei Somali raecolte dall' ing. L. Kobecchi- Bricchetti. (1. c. p. 161—176. 13 tav.) XI. Bresadola, G., Alcuni funghi della Somalia e della Colonia Eritrea. (1. c. p. 177 — 180.) Crepin, Francjois, Rosae americauae. I. (The Botanical Gazette. Vol. XXII. 1896. p. 1—34.) Neue Litteratur. 31 •Cybulski, H., Verzeichnisa der seltenen oder noch nicht im Königreich Polen beobachteten Pflanzen aus der Gegend von Warschau. (Wschechswiat. Warschau 189G. No. 9. p. 141—142. No. 10. p. 159 — 160.) [Polnisch.] Davy, J. Uurtt, New loeality records for the Bay region. (Erythea. IV. 1896. p.*145.) Drymmer, K., Bericht über die botanischen Ausflüge in den Jahren 1893 und 1S94 im Kreis Wengrow, Gouvern. Siedice. (Physiographische Denkschriften. Bd. XIV. Warschau 1896. p. 1—26.) [Polnisch.] Missuiia, A., Pflanzenverzeichniss aus dem Kreise Dzisna, Gouv. Wilna, Lithauen. (Physiographische Denkschriften. Bd. XIV. Warschau 1896. p. 94—113.) [Polnisch.] Murr, Jos., Frauhitt und Hafele Kar im Innsbrucker Kalkgebirge. [Schluss.] (Allgemeine botanische Zeitschrift. 1896. p. 150 — 152.) Paezoski, .1., Beilage zum Pflanzenverzeuhniss aus dem Kreise Dubno in Volhynien. (Physiographische Denkschriften. Bd. XIV. Warschau 1896. p. 137—143.) [Polnisch.] Paczoski, J., Ein Beitrag zur Geschichte der Erforschung der polnischen Flora. (Physiographische Denkschriften. Bd. XIV. Warschau 1896. p. 145 — 151.) [Polnisch.] Rony, G. et Foncaud, J.. Flore de France, ou description des plantes qui croissent spontauement en France, en Corse et en Alsace-Lorraine. T. III. 8°. 386 p|>. Asnieres (Rouy) 1896. Rydberg, P. A., Notes on Potentilla. III. (Bulletin of the Torrey Botanical Club. Vol. XXIII. 1896. p. 301—306.) Schott, Anton, Die Torfmoor Flora des oberen Greinerwaldes. (Allgemeine botanische Zeitschrift. 1896. p. 148—150.) Small, John K., Studies in the botany of the southeastern Uuited States. VI. (Bulletin of the Torrey Botanical Club. Vol. XXIII. 1896. p. 295 — 301.) Twardowska, M., Pflanzenverzeichniss aus Schemetowschtzyzna und Welesnica, Lithauen, in den Jahren 1893 und 1894. (Physiographische Denkschriften. Bd. XIV. Warschau 1896. p. 114—118.) [Polnisch.] Zalewski, A., Kurze Uebersicht der für die Flora des Königreichs Polen neuen Pflanzen. (Kosmos. Lemberg 1896. Heft 5,6. p. 20.) [Polnisch.] Palaeontologie: Bartsch, P., Notes on the creta'ieous flora of western Jowa. (Bulletin of the Laboratory Natural History Uuiversity of Jowa. III. 1896. p. 178 — 182.) Bnrean, Ed., Sur quelques palmiers fossiles d'Italie. (Extr. du Bulletin du Museum d'histoire naturelle. 1896. No. 4.) 8°. 5 pp. Paris (Impr. nationale) 1896. Teratologie und Pfianzenkrankheiten: Arnstadt, A., Die Bekämpfung des Unkrautes. 8°. 43 pp. Fig. Harsleben- Halberstadt (J. Briest) 1896. M. —.90. Burrill, T. J. and Mc Cluer, G. W., Varieties of apples. (University of Illinois, Agricultural Experiment Station Urbana. Bull. XLV. 1896. p. 297 — 348.) Grosjean, H., Note sur la destruction de la chematobie. (Extr. du Bulletin du ministere de l'agriculture. 1896.) 8°. 2 pp. Paris (Imprim. nation.) 1896. Hori, S., Ou the smut of Japanese cereals. [Cont.] (The Botanical Magazine. Tokyo 1896. X. Part I. p. 213 — 216.) [Japanisch.] Kelsey, F. ü., Bark within a tree trunk. (The Botanical Gazette. Vol. XXII. 1896. p. 54. 111.) Lowe, V. H., Notes on the recent invasion of the army worm. (New York Agricultural Experiment Station. New 8er. Bnll. No. 104. 1896. p. 121—129. Fig.) Tognini, Filippo, Sopra un micromieete nuovo probabile causa di malattia nel frumento. (Estr. dei Rendiconti del R. Istituto Lombardo di scienze e lettere. Ser. II. Vol. XXIX. 1896.) 8°. 4 pp. Milano (tip. Bernardoni) 1896. Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik: Müntz, A. et Rousseaux, E., Etudes sur la vinification et sur la refrigeration des moüts, faites aux vendanges de 1895. (Extr. du Bulletin du ministere de l'agriculture. 1896.) 8'. 41 pp. Paris (Imprimerie nat.) 1896. 32 Neue Litteratur. — Personalnaclirichten. Anzeige. Inhalt. Rütter) A., Die Pflanzenwelt im Dienste der Kirche für Geistliche und Laien. Th. II. Die besten Altarblnmen im Topf und ihre Specialcnltur. 3. Aufl. 8°. XU, 180 pp. 103 Abbildungen. Regensburg (Fr. Pustet) 1896. M. 1.40. Warburg, 0., Die aus den deutschen Kolonien exportirten Producte und deren Vervverthung in der Industrie. Nach amtlichen Statistiken und Denkschriften sowie nach Mittheilungen von Importeuren und Fabrikanten. (Beilage zu Deutsches Kolonialblatt. Jahrg. VII. 1896.) 8°. 32 pp. Berlin (Mittler & Sohn) 1896. ' M. —.40. Wollltlliailll, F., Der Plantagenbau in Kamerun und seine Zukunft. 3 Reise- berichte mit 12 Abbildungen, 2 Karten und 2 Plänen. 8°. 39 pp. Kamerun (Berlin, F. Teige) 1896. M. 2.— Pei'soualnacliri eilten. Ernannt: C. P. Nott von der Brown Universität zum Assistant in Botany an der Universität von Californien, ^-Vsss Latent «'esüiiolit.. In Folge des plötzlichen Hinscheiclens des Herrn Dr. Zander ist die Stelle eines Assistenten an der vegetabilischen Abtheilung der landwirtschaftlichen Hochschule in Berlin sofort zu besetzen. Remuneration jährlich 1350 Mark. Erwünscht auch einige Uebung in chemischen Arbeiten. Geh. Reg.-Rath Prof. Dr. L. Wittmaek, Berlin M"., Invalideustrasse 42. Zu kaufen gesucht: Aeltere u. neuere botan. Werke u. Bibliotheken. H. Calvary & Co., Berlin, Luisenstr. 31. Inhalt. Wissensehaitliolie Original- Mittheilungen. Ludwig, Weiteres über Fibonaceicurven, p. 1. Instrumente, Präparations- und. Conservations-Methoden etc., Maalüe, Ueber die Verwendbarkeit der Mikro- photographie bei wissenschaftlichen Dar- stellungen, speciell über ihre Combination mit der Zeichnung, p. 8. Unna, Tinctorielle Präoccupation und subtrac- tive Tinction, p. 9. Referate. Areschoug, Beiträge zur Biologie der geophilen Pflanzen, p. 20. Coulter, The botanical outlook. An adress delivered betöre the Botanical Seminar of the University of Nebraska, p. 9. Holmes, New marine Algae, p. 15. Hulting, Beiträge zur Flechtenflora Nord- amerikas, p. 18. Landsberg, Hilfs- und Uebungsbuch für den botanischen und zoologischen Unterricht an höheren Schulen und Seminarien. I. Thell. Botanik, p. 10. Macchiati, A proposito della Symploca muralis, specie nuova per la flora algologica italiana, p. 15. MassalongO, A proposito dei nori di Valeriana tripteris L., p. 24. Masse«', British Fungus flora. A classified text- book of mycology. Vol. IV., p. lfi. Neger, lieber Antennaria scoriadeaBerk., p. 16. Radlkofer, Monographie der Sapindaceen-Gat- tung Paullinia, p. 25. Saccardo, Mycetes Sibirici. Pugillus tertius, p. 17. Schliephacke et Geheeb, Essai d'une mono graphie du genre Uawsonia. — Rapport pröli- minaire par A. Geheeb, p. 19. Schmidle, Süsswasseralgen aus Australien, p. 15. Vines, A student's text-book of botany, p. 10. N"ene Litteratur, p. 29. Person alnaohrioh t en. C. P. Xott, Assistent an der Californian- Uni- versity, p. 32. Ausgegeben : 29. September 1896. Druck und Verlag von Gebr. Ootthelft, Kgl. Hofbuchdruckerei in Cause! Hand LXVI1I. j\to. 2. XVII. Jahrgang. ^ches Cmtny, X) REFERIRENDES ORGAN °C, für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben anter flitwirknng whlreicber öelehrt« Ton i)r. Oscar Ulilworm und Dr. F. G. Kohl in Cassel. in Marburg. Zugleich Organ des Satanischen Vereins in München, der Botaniska Sällskapet i Stockhohn, der Gesellschaft für Botanik zu Hamburg, der botanischen Sectlon der Bchlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur zu Breslau, de.* Rotantska Sektionen af Naturvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala, d«r k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien, des Botanischen Vereins in Land und der Societas pro Fauna et Flora Fenuica in Helsiiurfors. Nr. 41. Abonnement für das halbe Jahr (2 Bände) mit 14 M. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1896. Die Herren Mitarbeiter werden dringend ersucht, die Manu Scripte Immer nur auf einer Seite zu beschreiben und für Jedes Referat be- sondere Blätter benutzen zu wollen. Die Redaction. Wissenschaftliche Original-IMittheilnngen.*) Zur Physiologie und Biologie der wintergrünen Flora. Vorläufige Mitt Heilung. Von Dr. Bengt Lidforss. Die im Folgenden gemachten Mittheilungen bilden eine kurze Zusammenfassung einiger zur Zeit noch nicht abgeschlossenen Untersuchungen, die ich auf den Vorschlag des Herrn Professor Stahl während des vergangenen Winters im botanischen Institut zu Jena angefangen habe. Da ich für die Durchführung der Arbeit nach den geplanten Gesichtspunkten voraussichtlich noch *) Für den Inhalt der Originalartikel sind die Herren Verfasser allein verantwortlich. Red. Botan. CentralbL Bd. LXVIII. 1896. 3 o4 Lidforss, Zur Physiologie und Biologie der wintergrünen Flora. den Ablauf zweier Vegetationsperioden abwarten ruuss, erscheint es mir angemessen, schon jetzt einige der gewonnenen Resultate mitzutheilen. Ich benutze auch diese Gelegenheit, meinem hoch- verehrten Lehrer, Herrn Prof. Dr. E. Stahl, für das freundliche und anregende Interesse, mit dem er meine wissenschaftlichen Arbeiten gefördert hat, meinen tiefgefühlten Dank auszusprechen. Die Bezeichnung „die wintergrüne Flora" bezieht sich im Folgenden nicht nur auf diejenigen Bäume und Sträucher, deren Blätter eine Lebenslänge von mehreren Vegetationsperioden besitzen, sondern auch auf alle diejenigen krautartigen Pflanzen, bei welchen in normalen, d. h. nicht abnorm kalten Wintern eine Anzahl der Assimilationsorgane ihre vitalen Eigenschaften behalten. In Deutschland und im südlichen Scandinavien sind bekanntlich derartige Pflanzen keineswegs eine Seltenheit. Viele Crassulaceen (Sempervivum- Arten, Sedum reflexum, sexangulare, acre u. s. w.), manche Saxifraga- Arten (S. crassifolia, cordifolia, umbrosa, caespi- tosa, elatior u. s. w.) und überhaupt manche Pflanzen mit rasig angeordneten Blättern, wie Bellis perennis, Plantago- und Armeria- Arten, gehören dieser Kategorie an. Auch andere Pflanzen, die im Frühling beblätterte Stengel hervorspriessen lassen, überwintern, wenigstens in Mitteldeutschland, mit einer assimilationskräftigen Blattrosette (Lilium candidum, Cochlearia officinalis, Geranium lucidum, Ajuga reptans, Chelidonium majus, Dianihus delloides u. a.). Bei- spiele wintergrüner Kräuter mit aufrechten Stengeln sind Equisetum hiemale und Senecio vulgaris. In normalen Wintern befinden sich die Blätter dieser Pflanzen in einem ebenso lebenskräftigen Zustande, wie die während mehrerer Vegetationsperioden ausdauernden Blätter von Hex, Buxus und den wintergrünen Coniferen. Beim Eintritt des Frühlings fangen diese Blätter wieder an zu transpiriren und assimiliren, und be- halten in vielen Fällen ihre vitalen Eigenschaften noch eine Zeit lang, nachdem die neue Blattgeneration zur Entwickeluug gelangt ist. Auch wenn die Blätter, wie es z. B. bei Saxifraga crassifolia (und cordifolia) der Fall ist, während der kalten Jahreszeit schlaff an die Erde gedrückt liegen, richten sie sich beim Eintreten milderer Temperatur wieder auf und assimiliren noch eine Zeit lang, nachdem die neuen Blätter völlig ausgewachsen sind. Eine nähere Untersuchung hat ergeben, dass alle diese winter- grünen Blätter, unabhängig von ihrer sonstigen Lebensdauer und unabhängig von ihrer systematischen Verwandtschaft, in physiolo- logischer Hinsicht gewisse gemeinsame Eigenthümlichkeiten auf- weisen. Im Ganzen bieten diese Eigenthümlichkeiten eine un- verkennbare Analogie mit denjenigen physiologischen Prozessen, die sich, wie A. Fischer gezeigt hat, im Winter resp. Spätherbst und Vorfrühling in der Rinde der Holzgewächse abspielen. Ob- gleich, wie gesagt, die Analogie unverkennbar ist, bewirkt doch die Verschiedenheit des anatomischen Baues, dass die betreffenden Processe in den Blättern nicht ganz in derselben Weise wie in der Rh; de der Holzgewächse verlaufen. Lidforss, Zur Physiologie uud Biologie der wiutergrüuen Flora. 35 Der besseren Uebersieht wegen betrachten wir zuerst Die Verhältnisse in den Schliesszellen der Blätter. J bekanntlich führen die Schliesszellen der Spaltöffnungen stets Chloroplasten, die durch ihren constanten Stärkegehalt charakterisirt sind. Schon Sachs*) hat auf das merkwürdige Verhältniss hin- gewiesen, dass die Stärke der Schliesszellen, im Gegensatz zu derjenigen der Mesophyllzellen, nicht verschwindet, wenn das Blatt längere Zeit hindurch im Dunkeln aufbewahrt wird. Auch etiolirte Pflanzen, deren Blätter und Stengel vollkommen stärkefrei sind, führen in den Schliesszellen erhebliche Stärkemengen, und analoge Verhältnisse findet man auch bei den im Herbst abfallenden Blättern, deren Gewebe mit Ausnahme der Schliesszellen meistens stärkefrei sind. Um so überraschender ist die Thatsache, dass die Schliess- zellen der wintergrünen Blätter während der kalten Jahreszeit fast immer gänzlich stärkefrei sind. Auch mit den empfindlichsten Stärkereagentien — Meyer's Jod- Chloralhydrat und Jodjodkalium und Eau de Javelle — lassen sich während der Monate December und Januar in den Schliesszellen der wintergrünen Blätter nicht die geringsten Spuren von Stärke nach- weisen, obgleich die betreffenden Schliesszellen im Sommer reich- liche Stärkemengen führen. Es mögen von den in dieser Hinsicht typischen Pflanzen folgende erwähnt werden : Armeria maritima Cardamine trifoliata Lysimacliia Nummularia Saxifraga crassifolia Hedera Helix Lilium candidum Sedum album Iris sp. „ reflexum Taxus baccata Sempervivnm tectorum Scolopendrium officinale. Bei diesen Arten waren die Schliesszellen während der Monate December und Januar völlig stärkefrei, zeigten aber im Uebrigen keine Abnormitäten : der Chlorophyllapparat besass durchgängig ein völlig normales Aussehen und der Turgor war auffallend stark, so dass erst nach Behandlung mit 7 — 10-procentiger Salpeterlösung eine merkbare Plasmolyse eintrat. Geringe, aber deutlich nachweisbare Stärkemengen fanden sich bei Helleborus antiquorum und Geranium Robertianum. Da indessen der Winter 1895/96 wenigstens in Mitteldeutschland un- gewöhnlich mild war, erscheint es keineswegs ausgeschlossen, dass die Schliesszellen auch bei diesen Arten in normalem Winter ihre Stärke verlieren. Jedenfalls gilt es als allgemeine Regel, dass die Stärke in den Schliesszellen der winter- grünen Blätter schon im December völlig ver- schwunden ist. *) Sachs, Botan. Zeit. Flora 1864. pag. 201. 36 Lidforss, Zur Physiologie und Biologie der wintergriinen Flora. Es fragt sich nun, was wird aus der verschwundenen Stärke. Am nächsten liegt die Annahme, dass die Stärke in Glucose ver- wandelt wird. Diese Vermuthung wird dadurch bestärkt, dass es in gewissen Fällen möglich ist, das Vorhandensein von Glucose in den Schliesszellen direct nachzuweisen. Bei Saxifraga crassi- folia und Sempervivum tectorurh ist die Lage der Schliesszellen eine derartige, dass man ohne Schwierigkeit Schnitte erhalten kann, in denen die den Schliesszellen anliegenden Epidermiszellen ge- öffnet sind, während dagegen die Schliesszellen selbst intact bleiben. Werden solche Schnitte in Wasser abgespült und dann mit Fehling'scher Lösung behandelt, so entsteht in den Schliesszellen ein ziemlich reichlicher Kupferoxydulniederschlag, der zum grössten Theile durch Glucose hervorgerufen wird. Auch in denjenigen Fällen, wo ein directer Nachweiss der Glucose auf technische Schwierigkeiten stösst, ergiebt sich der Glucosegehalt der Schliesszellen aus der Thatsache, dass bei höherer Temperatur Stärke in den Schliesszellen rückgebildet wird. Bringt man gänzlich stärkefreie Winter- blätter in ein geheiztes Zimmer, so kann man in vielen Fällen schon nach einer Stunde erhebliche Stärkemengen in den Schliess- zellen nachweisen. Da die Stärkegeneration im Dunkeln ebenso schnell und ausgiebig stattfindet wie im Lichte, können die be- treffenden Stärkemengen nicht durch Assimilation von Kohlensäure, sondern nur auf Kosten schon vorhandener Kohlehydrate ent- standen sein. Zu näherer Orientirung mag aus den Versuchsprotoknllen Folgendes mitgetheilt werden : Am 15. Januar wurden Blätter von Saxifraga crassifolia, Sempervivum tectorum, Hedera Helix und Iris sp., die im Freien bei einer Temperatur von -f- 2 ° C gepflückt waren, in einen Thermostaten gebracht, dessen Temperatur auf -f- 33 ° C ein- gestellt war. Vor dem Versuche waren die Schliesszellen durch- gängig vollkommen stärkefrei. Beginn des Versuches: 12,30 N m. 1 Uhr Nrn.: Iris sp. ziemlich viel Stärke in den meisten Schliesszellen. Saxifraga crassifolia: in den meisten Schliesszellen erhebliche Stärkemengen. Sempervivtim tectorum : in den Schliesszellen äusserst geringe Stärkemengen. Hedera Helix: gänzlich stärkefrei. 2Va Uhr Nm. Iris Saxifraga \ viel Stärke in den Schliesszellen. Sempervivum ) Hedera: in den Schliesszellen geringe Spuren von Stärke. I sehr viel Stärke in den Sehliesszellen. Lidforss, Zur Physiologie and Biologie der wintergiiinen Flora. ,'J7 9V2 Uhr: Iris Saxifraga \ viel Stärke in den Sehliesszellen. Sempervivum J Hedera: Spuren von Stärke in den Sehliesszellen. 16. Januar, 10 Uhr Vni. Iris Saxifraga Sempervivum Hedera : ziemlich viel Stärke in den meisten Sehliesszellen. Eine geringe, aber merkbare Stärkevermehrung fand bei Hedera noch am 17. Januar statt, bei den anderen drei Arten waren die Sehliesszellen schon am 16. Januar gänzlich von Stärke- körnern ausgefüllt. Als die Blätter am 20. Januar aus dem Thermostaten entfernt wurden, war der Befund noch derselbe. Abgesehen von wenigen Ausnahmen (Hex, Buxus, Mahonia), habe ich bei ' allen untersuchten Arten eine derartige Stärke- regeneration constatiren können. Die für die Regeneration nöthige Zeit ist in bestimmten Fällen eine verschiedene, das Endresultat aber immer dasselbe. Oft hat man sogar den Eindruck, dass die in dieser Weise regenerirten Stärkemengen bedeutend grösser sind als diejenigen Stärkequantitäten, die im Sommer normaler Weise in den Sehliesszellen vorhanden sind. Das Nichtvorhandensein der Stärke während der Wintermonate und ihre Regeneration bei eintretender Temperaturerhöhung sind Erscheinungen, die sich nicht auf die Sehliesszellen der Blätter beschränken, sondern wie durch A. Fi scher' s Untersuchungen*) festgestellt worden ist, sich auch im Rindenparenchym der Holz- gewächse abspielen. Auch hier wird im Spätherbst die Stärke aufgelöst, um beim Eintreten höherer Temperatur — im Freien gewöhnlich Ende Februar oder Anfang März — wieder regenerirt zu werden. In dem milden Winter 1895/96 wurde bei Saxifraga crassifolia und Sem2)ervivum tectorum die Stärke der Sehliesszellen schon am 10. Februar (Temperatur in der Sonne -{- 10° C) regenerirt. Die Verhältnisse in den Mesophyll- und den normalen Epid ermis-Zelle h. Als allgemeine Regel gilt es, dass alle grüne Pflanzen- z e 1 1 e n " w ä h r e n d der Wintermonate völlig stärke- frei sind. Bei sämmtlichen untersuchten Arten konnten in den Mesophyll - zellen der winterlichen Blätter auch mit den empfindlichsten Reagentien nicht die geringsten Spuren von Stärke nachgewiesen werden. Dabei waren die Chloroplasten meistens völlig intact, und die Turgescensverhältnisse der Zellen völlig normal. Auch die Epidermiszellen waren bei normalem Turgor gänzlich stärkefrei. *) A. Fischer, Beiträge zur Physiologie der Holzgewächse. (P rings h. Jahrb. Bd. XXII. Heft 1. p. 73—160.) 38 Lidforss, Zur Physiologie und Biologie der wintergrünen Flora. Es wäre ja naheliegend anzunehmen, dass die Stärke in Glucose verwandelt, aus dem Blatte ausgewandert und in die Rhizome wieder als Stärke abgelagert wäre. Diese Vermuthung erhält eine scheinbare Bestätigung durch die Thatsache, dass die Mesophyllzellen wintergrüner Blätter, die während 2 — 3 Tage einer Temperatur von -f- 15—30° C ausgesetzt waren, keine Stärke regeneriren, während dagegen in dieser Zeit die Schliesszellen der betreffenden Blätter sich mit Stärke gefüllt hatten. Beispiele: Hedera Helix Hepatica angulosa Hex Aqui.folium Cardamine trifoliata Audromeda axillaris Saxifraga crassifolia Ajuga reptans „ umbrosa „ Genevensis Carex sp. Die naheliegende Vermuthung, dass in diesen Fällen die Stärke als Glucose in das Rhizom resp. Stengel {Hedera) ein- gewandert wäre, wird aber durch die Thatsache widerlegt, dass diese Winter blätter sämmtlich äusserst z u c k e r r e i c h sind. Nachdem das wässerige Extract durch geeignete Reagentien von eventuell reducirenden Gerbstoffen befreit ist, erhält man beim Kochen mit Fehling'scher Lösung einen sehr reichlichen Niederschlag von Kupferoxydul, der unter diesen Umständen nur durch glucoseartige Verbindungen hervorgerufen sein kann. Dieser Zuckerreichthum der Winterblätter ist so constant, dass ich hier auf ein Anführen besonderer Beispiele verzichten kann. Von den untersuchten Arten erwiesen sich als glucose arm nur Hex balerensis, Cochlearia officinalis und Mahonia Aquifolium. Aber auch bei diesen Arten erhielt man nach vorheriger Behandlung mit Salzsäure einen reichlichen Kupferoxydulniederschlag, was auf das Vorhandensein von Rohrzucker hindeutet. Die jetzt geschilderten Verhältnisse beweisen also mit Be- stimmtheit, dass die Nichtregeneration der Stärke in den Mesophyll- zellen keineswegs auf Mangel an Kohlehydraten beruht. Die Ursache ist eine ganz andere, und zwar ist sie in dem Umstände zu suchen, dass den Meso p hy 11 zel len der wintergrünen Blätter die für eine solche Stofftransformation nöthigen Mengen Sauerstoff im Winter nicht zu Geb ote s te hen. Durch die Untersuchungen von Stahl*) ist unsere Auffassung über die Bedeutung der Cuticula und des Spaltöffnungsapparates für den gesammten Stoffwechsel des Blattes wesentlich vertieft und erweitert worden. Stahl hat gezeigt, dass in Blättern mit geschlossenen oder durch Cacaobutter zugestopfen Schliesszejlen nicht nur die Transpiration, sondern auch die Assimilation zum Stillstand gebracht wird, ja dass in solchen Blättern auch die Aus- wanderung der Stärke wesentlich gehemmt wird. Die Ursache der letztgenannten Erscheinung kann, wie Stahl hervorhebt, nur in dem Umstände gesucht werden, dass die für "einen ausgiebigen *) E. Stahl, Einige Versuche über Transpiration und Assimilation. Bot. Zeitung. 1894. Heft VI. (VII.) Lidforss, Zur Physiologie und Biologie der wintergrünea Flora. 3(J Stoffwechsel notwendigen Sauerstoffmengen den betreffenden Mesophyllzellen fehlen. Es ist ferner von Seh wendener, Leitgeb und ganz be- sonders von Stahl*) daranf hingewiesen worden, dass die Spalt- Öffnungen der immergrünen Blätter während des ganzen Winters geschlossen sind. Mit der von Stahl eingeführten Knbeltprobe lässt sich leicht zeigen, dass während der Wintermonate sämmt- liche grüne Blätter hermetisch geschlossene Spaltöffnungen besitzen. Werden solche Blätter (oder ganze Zweige) im warmen Zimmer der Isolation ausgesetzt, dauert es noch Tage, ja Wochen, ehe die Schliesszellen auseinander »weichen. Stahl fand z. B., dass die Spalten bei Taxus und Mahonia erst nach einwöchigem Aufent- halt im geheizten Zimmer aufgingen, bei Buxus und Hedera sogar erst nach 10 Tagen;**) ähnliche Erfahrungen habe ich mit den untersuchten Saxifraga , Iris- und Lilium- Arten gemacht. Unter solchen Umständen wird es begreiflich, warum die Mesophyllzellen die ihnen zu Gebote stehende Glucose nicht in Stärke verwandeln können : es fehlt ihnen der dazu nöthige Sauer- stoff. Direct bewiesen wird dies durch die Thatsache, dass man durch Anbringen von Ritzen oder Darstellen von S c h n i 1 1 f 1 ä c h e n 1 o c a 1 e Stärkebildung in den Winter- blättern hervorrufen kann. Wird von einem im Freien vegetirenden Winterblatte ein ausgeschnittenes Stück in eine feuchte Dunkelkammer überführt, so kann man in vielen Fällen .schon nach 1 — 3 Stunden eine erhebliehe Stärkebildung constatiren, die sich mit von der Schnittfläche abnehmender Intensität über 20 — 50 Reihen Mesophyllzellen nach innen ausbildet. Auch fällt es auf, dass die Stärkebildung im lacunösen Schwammparenchym am stärksten auftritt, am schwächsten dagegen in der obersten Pallisadenschicht, avo sich die Stärkeregeneration oft nur auf die 4 — 5 der Wandfläche unmittelbar angrenzenden Zellreihen be- schränkt. Zur Illustration des Gesagten mögen aus den Versuchs - Protokollen ein paar Einzelbeobachtungen angeführt werden: Am 11. Februar vollkommen stärkefreie Blätter von Andro- meda axillaris, Hex balerensis , Hepatica angulosa , Cardamine trifoliata, Potentilla micrantha, Geranium lucidum in eine feuchte Dunkelkammer (Temp. -j- 30° C) eingeführt. Nach 10 Stunden zeigten sämmtliche Blätter ausgiebige Stärkebildung, die sich von der Schnittfläche und nach innen zu allmählich verlor. 13. Februar. Equisetum hiemale: Stengel im Freien gepflückt, gänzlich stärkefrei. Nach 15 Stunden in den Pallisadenzellen reichliche Stärkebildung, von der Schnittfläche ungefähr 1 cm nach unten. Die Basis des durchschnittenen Internodiums stärkefrei. Etwas abweichend gestalten sich bisweilen die Verhältnisse in Solehen Blättern, die von sehr stark entwickelten Intercellularen *) 1. c. pag. 126. **) 1. c. pag. 126. 40 Lidforss, Zur Physiologie und Biologie der wintergiüneu Flora. durchzogen wurden (Empetrum nigrum, Thujopsis dolabrata, Scolo- pendrium ojjicinale). Als Blätter von diesen Arten (im Februar) einer Temperatur von 10 — 15° C ausgesetzt wurden, zeigte sich, obgleich die Blätter völlig intakt waren, Stärke nicht nur in den Schliesszellen, sondern auch in den die Intercellularen auskleidenden Mesophyllzellen. Es ist dies wohl nur so zu erklären, dass im Laufe des Winters minimale Quantitäten Sauerstoff durch die Cuticula in die Intercellularen hinein diffundirt waren, wo sie sich bei der in Folge der niedrigen Temperatur unterdrückten Athmung anhäufen konnten , um bei plötzlich eintretender Temperatur- steigerung wieder verbraucht zu werden. Der auffallende Gegensatz zwischen den Zellen des Rinden- parenchyms und den Mesophyllzellen der Blätter gegen Temperatur- steigerung wird also völlig begreiflieh, wenn man die anatomischen Verschiedenheiten dieser Gewebe berücksichtigt. Die Zellen des Rindenparenchyms stehen durch die Lenticellen in offener Communi- cation mit der atmosphärischen Luft, so dass ein Sauerstoffmangel hier überhaupt nicht eintreteu kann; die Zellen des Mesophylls sind dagegen, sobald der herbstliche Spaltenverschluss zu Stande gekommen ist, vollständig von der Aussenwelt abgesperrt, und Wärmezufuhr an und für sich genügt nicht, um sie aus ihrem Scheintode zu erwecken. Erst wenn die Schliesszellen auseinander weichen — und dazu gehört, wie schon hervorgehoben, neben Wärmezufuhr gewöhnlich eine ganz geraume Zeit — tritt die Stärkeregeneration, die dann von Transpiration und Assimilation begleitet wird, ein. Etwas schwieriger ist es, das eigenthümliche Verhalten der Schliesszellen zu erklären. Indessen bleibt hier kaum ein anderer Ausweg offen, als die Annahme, dass die Cuticula der Schliess- zellen den Sauerstoff leichter durchlässt, als die Cuticula der übrigen Epidermiszeilen. Näheres hierüber wird in der ausführlichen Arbeit mitgetheilt werden. Im Vorigen ist schon darauf hingewiesen worden, dass die normalen Epidermiszeilen in Bezug auf die hier in Betracht kommenden Verhältnisse sich den Mesophyllzellen ansehliessen. In den Epidermiszeilen eines intacten Winterblattes findet gewöhn- lich keine Stärkebildung statt, auch wenn das Blatt längere Zeit bei einer Temperatur von 10 — 30° C gehalten wird. Dagegen habe ich wiederholt constatirt, dass die Stärkeregeneration in ver- wundeten Blättern sich nicht auf das Mesophyll beschränkte, sondern dass auch vielfach in den an der Wunde befindliehen Epidermiszeilen reichliche Stärkebildung stattfand. Hieraus ergiebt sich, dass auch in den Epidermiszeilen der Winter blätter beträcht- liche Zuckermengen vorhanden sind, dass somit die Oberhaut- zellen der immergrünen Blätter im Winter vielfach als ein Speichergewebe für plastische Reservestoffe functioniren F. Arcschoug hat schon vor mehreren Jahren (in seinen Vorlesungen über die Biologie der Samen- pflanzen) die Vermuthung ausgesprochen, dass der Epidermis der wintergrünen Blätter eine derartige Function zukomme — eine Lidforss, Zur Physiologie und Biologie der wiuteigrüuon Flora. 41 Vermuthung, die durch die soeben mitgetheilten Beobachtungen ihre Bestätigung gefunden hat. Die submersen Pflanzen. Es schien mir lohnend, diese Untersuchungen auch auf die submersen Pflanzen auszudehnen, die bekanntlich in physiologischer Hinsicht mehrere interessante Eigentümlichkeiten aufweisen. Das Untersuchungsmaterial wurde zum grössten Theile geholt aus einigen in der Nähe von Jena (Papiermühle) belegenen Quellen, die den ganzen Winter durch von einer lebhaft grünen Vegetation verschiedener Sumpfpflanzen gefüllt waren (Myosotis palustris, Sium angustifolium, Veronica Beccabunga, Nasturtium officiiiale, Cardamine amara, Callitriche sp.). Die Bezeichnung submers mag ja in Bezug auf diese Pflanzen streng genommen unstatthaft sein, für mich war es aber entscheidend, dass die untersuchten Winter- blätter thatsächlich unterhalb der Wasserfläche vegetirten. Im schroffen Gegensatz zu sämmtlichen untersuchten Land- pflanzen, führten die Winter blätter dieser submersen Pflanzen äusserst reichliche Stärkemengen. Mesophyll, Schliesszellen und unter Umständen auch die Epidermiszellen strotzten förmlich von Stärke, so dass die Blätter nach Behandlung mit der Sachs'schen Jodprobe eine tief blauschwarze Farbe annahmen. Dies Verhalten der untergetauchten Blätter erscheint beim ersten Anblicke ziemlich befremdend, ist aber in der That ohne Schwierigkeit zu erklären. Die Temperatur des Wassers in den betreffenden Quellen sinkt nämlich im Laufe des Winters kaum unter -\- 5 ° C, und die darin vegetirenden Pflanzen befinden sich also unter ganz anderen Verhältnissen wie die Landpflanzen. Dass die submerse Lebensweise an sich nicht die Ursache der Nicht- umwandlung der Stärke darstellt, ergiebt sich daraus, dass Blätter einer Myosotis palustris, die einem im botanischen Garten befind- lichen , jährlich zufrierenden Teiche entnommen waren , sich gänzlich stärkefrei (aber sehr glucosereich) erwiesen. Recht interessant gestalten sich oft die Verhältnisse in solchen Blättern , die im Winter auf der Oberfläche des Quellwassers schwimmen. Ein derartiges Schwimmblatt von Veronica Beccabunga zeigte z. B. folgende Localisation der Stärke: obere Epidermis (nebst Schliesszellen!) stärkefrei: die oberen Mesophyllschichten stärkearm , untere Mesophyllschichten sowie untere Epidermis strotzend voll Stärke. Diese Localisation der Stärke wird leicht begreiflich, wenn man bedenkt, dass die Oberseite des Blattes der kalten Winterluft ausgesetzt war, während dagegen die untere Seite von dem relativ warmen Quellwasser bespült wurde. Analoge Verhältnisse bei den Thallophy ten. Dieselben Stoffmetamorphosen, die sich beim Anbruch der kalten Jahreszeit in den grünen Geweben der höheren Pflanzen vollziehen, scheinen auch bei den Moosen stattzufinden. Im December und Januar waren z. B. die oberirdischen Theile von 42 Lidforss, Zur Physiologie und Biologie der wintergrünen Flora. Polytrichum commune, Bryum roseum und anderen Arten völlig stärkefrei, dagegen sehr reich an reducirenden Zuckerarten. In den Thermostaten übergeführt, bildeten beide Arten in kurzer Zeit reichlich Stärke. Mangel an günstigem Material hat mich bis jetzt davon ab- gehalten, diese Untersuchungen auf die AI gen auszudehnen. Dass eine in den oben erwähnten Quellen vegetirende Cladophora-Art im December reichliche Stärkemengen enthält, kann nach den obigen Mittheilungen nicht überraschend sein. Ebenso wenig war es befremdend, daselbst zur gleichen Zeit eine völlig stärkefreie Vaucheria zu finden, da bekanntlich die meisten VaucheriarAYteii auch im Sommer keine Stärke bilden. Die biologische Bedeutung der Stärkeauflösung. Die im Vorigen erwähnten StofFwandelungen vollziehen sich normaler Weise in allen oberirdischen, peripher gelegenen Geweben, vor Allem in dem Assimilations- gewebe, das sich im Winter überall stärkefrei erweist. Dagegen haben schon Fisch er 's Untersuchungen gelehrt, dass die im Inneren des Baumkörpers gelegenen Partien in vielen Fällen ihre Stärke im Winter nicht verlieren (Fischer's Stärke- bäume). Aehnliches lässt sich auch bei den Rhizomen mancher wintergrünen Pflanzen nachweisen, z. B. bei den Irisknollen, bei denen im Winter nur die periphere Schicht stärkefrei ist, während sich im Innern grosse Stärkemengen vorfinden. Die Thatsache, dass beim Heranbrechen des Winters die peripher gelegenen Gewebe ihre Stärke verlieren, macht es schon a priori* wahrscheinlich, dass die Stärkeauflösung mit der winterlichen Temperaturerniedrigung causal verknüpft ist. In der That ist es ja auch durch M üller-Thurgau's Untersuchungen bekannt, dass das Süsswerden der Kartoffeln, das ja nur auf partieller Ueberführung der Stärke in Glukose beruht, eine Wirkung von niederen Temperaturen von 0 bis -j— 6 ° ist, wie es auch aus Fischer's und meinen Beobachtungen hervorgeht, dass niedrige Temperaturen jedenfalls eine unerlässliche Bedingung für die be- treffende Stoffwandlung sind. Indem ich auf eine Discussion der mechanisch-physiologischen Ursachen der erwähnten Erscheinungen bei dieser Gelegenheit verzichte, mögen einige Bemerkungen über die biologische Bedeutung der Avinterlichen Stärkeauf Jösung hier Platz finden. In dieser Hinsicht macht Fischer auf die bedeutungsvolle Thatsache aufmerksam, dass die sogen. Fettbäume {Coniferen, Betida, Tilia), bei denen die winterliche Stärkeauflösung sich am vollständigsten vollzieht, auch am weitesten in die nördlichen Gegenden vordringen. In welcher Weise die Steigerung der Resistenzfähigkeit gegen Kälte durch die Fettbildung erzielt wird, führt Fischer nicht näher aus, doch vermuthet er, dass das Plasma durch die Einlagerung von Fett und die damit zusammen- hängende Verdrängung des Wassers aus demselben, unempfindlicher- Lidforss, Zur Physiologie und Biologie der wintergrünen Flora. 43 gegen hohe Kältegrade gemacht wird. Auch weist Fischer auf die Möglichkeit hin, dass die Stärkekörner durch Kälte zerstört werden könnten und deshalb in Oel resp. Glukose überführt werden. Was zuerst die Oelbildung betrifft, so kann ich Fischer nur beistimmen, wenn er in derselben ein Mittel zur Steigerung der Widerstandsfähigkeit gegen Kälte erblickt. Am ausgiebigsten' tritt die Oelbildung in den typischen Fettbäumen auf, indessen fehlt sie auch dem Rindenparenchym der Stärkebäume nicht. Ebenso sind im Allgemeinen die Mesophyllzcllen der wintergrünen Blätter im Winter merkbar fettreicher Avie im Sommer. Dass ein fettreiches Plasma gegen Kälte widerstandsfähiger ist wie ein fett- armes, lässt sich kaum bezweifeln ; ich erinnere nur an die hin- länglich bekannte Thatsache, dass das Erstarren erkaltenden Wassers durch Aufgiessen von Oel beträchtlich verzögert wird, dass Wasser- tropfen, die in einer Mischung von Mandelöl und Chloroform schwimmen, auf — 20° C abgekühlt werden können, ohne zu er- starren*) u. s. .w. Man dürfte wohl kaum fehl gehen, wenn man annimmt, dass durch die Fetteinlagerung nicht nur das Eistarren des Zellsaftes verzögert, sondern vor Allem die Eisbildung im Plasma selbst möglichst verhütet wird, was um so mehr in's Ge- wicht fällt, als das Eiweiss zu denjenigen Colloiden gehört, die beim Gefrieren ihrer wässerigen Lösungen coaguliren. Zu diesen (den höheren oder echten) Colloiden, die beim Ge- frieren ihrer wässerigen Lösungen in eine unlösliche Moditication übergeführt werden, gehört nach Sabanijew auch die Star k e.**) Ob aber die Stärkekörner als solche durch Kälte in ihrem inneren Bau verändert werden, ist eine Frage, die ich nach meinen bis- herigen Untersuchungen in negativem Sinne beantworten muss. Wenigstens konnten bei Stärkekörnern, die im feuchten Zustande mehrere Stunden einer Temperatur von — 20 ° C ausgesetzt waren, keine sichtbaren Veränderungen constatirt werden. Indessen scheint es mir sehr plausibel, dass auch die Um- wandlung der Stärke in Glukose die Widerstandsfähigkeit gegen Kälte erhöhen kann. Bekanntlich spielt sich das Gefrieren der Prlanzentheile in der Weise ab, dass sich auf die äussere (an die Intercellularen grenzende) Oberfläche der Zell wände Eiskry stalle ansetzen, die dann als Anziehungscentren wirken und dem Plasma resp. dem Zellsafte Wasser entziehen. Durch die Uebertührung der Stärke in Glucose wird der Zellsaft um beträchtliche Quanti- täten wasseranziehender Stoffe bereichert, das Wasser wird stärker festgehalten und die Eisbildung resp. das Anwachsen der Eis- krystalle auf den Aussenseiten der Zellwände wesentlich erschwert. Dass gesteigerter Zuckergehalt auch eine Gefrierpunkterniedrigung des Zellsaftes herbeiführt, kann wohl kaum bezweifelt werden. Zuletzt mag noch auf einen anderen Gesichtspunkt, über dessen Bedeutung nur weitere Experimente entscheiden können, *) Mül 1 er -P oui] 1 et , Lehrbuch der Physik und Meteorologie. **) A. Sabanijew, Versuch einer Classification der löslichen Colloide, (Journal der Russ. physichem. Ges. 1891. (I.) p. 80—83.) 44 Instrumente, Präparations- u. Conservations- Methoden. hier hingewiesen werden. Beim Durchmustern der wintergrünen Blätter unter dem Mikroskope ist es mir wiederholt aufgefallen, dass neben den Stärkekörnern auch die Kalkoxalatkrystalle, die sonst in den grünen Geweben der Pflanzen reichlich vorhanden sind, in Mesophyll und der Epidermis fehlen. Es scheinen somit in diesen Geweben die festen Bestandtheile des Zellinhaltes im Winter aufgelöst zu werden, und man dürfte wohl kaum irren, wenn man hierin einen Vortheil für die Pflanze erblickt, insofern dadurch bewirkt wird, dass dem Wasser keine für die Eisbildung im Zell- inneren günstigen Krystallisationspunkte geboten werden. Da der Plasmaschlauch durch den hohen Turgor stark an die Zeflwand gepresst wird, stellt sich nothwendiger Weise die Eisbildung in erster Linie auf der Aussenseite der Zellwände ein, d. h. dort, wo die Eiskrystalle den geringsten Schaden anrichten. Jena, Mai 1896. Instrumente, Präparations- und Conservations Methoden etc. S uringar, Hugo, Untersuchungen über verschiedene Bestimmungsmethoden der Cellulose und über den Gehalt der Baumwolle anPentosan. [Inaugural-Disser- tation.] 8°. 57 pp. 1 Tafel. Göttingen 1896. Die untersuchten Methoden entsprechen sämmtlich nicht den Anforderungen, welche man an eine gute Cellulose-Bestimmungs- Methode stellen muss, nämlich der Forderung, dass alle in der Substanz enthaltene Cellulose rein und frei von Beimengungen ge- liefert wird, denn die Cellulosen der mannichfachen Verfahren ent- hielten, soweit Verf. sie näher prüfte, Furfurol gebende Substanz, also wohl Pentosan oder auch Oxycellulose, und ferner zeigte sich, dass die energischer wirkenden Methoden die Cellulose selbst nicht intakt lassen. Besonders kommen von den Cellulose-Bestimmungen die Lange'sche Kali Schmelzmethode und die Gabriel'sche Glycerin- Kali-Methode in Betracht. Die erstere giebt zwar ziemlich reine Cellulose, aber es sind erhebliche Verluste an Cellulose nicht zu vermeiden ; bei der zweiten sind die Verluste zwar geringer, aber die Cellulose ist weniger rein. Die Lange'sche und die Gabriel'sche Methode geben wenigstens bei Watte, Filtrirpapier, Holzcellulose, Filtrirpapier- cellulose geringere Zahlen als die Weender und Fr. Seh ulze'schen Methoden. Die Cross und Be van 'sehe Chlormethode liefert keines- wegs reine Cellulose, sie möchte allenfalls als conventionelle Unter- suchungs-Methode für Jute beizubehalten sein. Die Honig 'sehe Glycerinmethode liefert recht wenig reine Cellulose, sie wird höchstens Resultate geben, welche der Weender Rohfaser-Methode Instrumente etc. — Botanische Gärten und Institute. 45 an die Seite zu stellen sind. Uebev Fr. Schulze's Chlorat- Methode vermag Verf. kein bestimmendes Urtheil zu äussern, da er zu wenig Versuche damit angestellt hat; ein Uebelstand ist jedenfalls die lange Zeit, welche bei der Ausführung derselben nöthig ist, und bei Holz ist mehrmalige Behandlung mit dem Chloratgemisch erlorderlich. Es ist anzunehmen, dass hierbei ein Theil der Cellulose in Lösung geht. Die sämmtlichen Methoden sind, sobald man eingeübt ist, ohne grosse Schwierigkeit auszuführen, aber es will Verf. scheinen, dass die alte Henri eb e rg'sche Rohfasermethode immer noch leichter als die neueren Methoden auszuführen ist; mann muss nur dabei stets bedenken, dass sie nicht reine Cellulose, sondern eher Rohfaser liefert und liefern soll. Was den Gehalt der Baumwolle an Pentosan anlangt, so er- hielt Verf. aus dem aus Watte erhaltenen Phloroglucid-Nieder- schlage sehr wenig Furfurol, und dies, wie die mangelnden Farben- und Spektralreactionen zeigen an, dass Watte, wenn überhaupt, doch jedenfalls nur minimale Mengen Pentosan oder Holzgummi, welche Pentosan und nachher erhebliche Mengen Furfurol liefern müfcste, enthält. In der gereinigten Watte ist also kein Holzgummi vorhanden, und wenn gummiartige Stoffe darin gefunden werden, so gehören diese der Glucosereihe an und sind aus der Cellulose selbst durch Hydrolyse entstanden. E. Roth (Halle a. S.). Harnes, Charles R., A horizontal microscope. (The Botanical Gazette. Vol. XXII. 1896. p. 55—56. 1 pl.) Botanische Gärten und Institute. Borzi, A., Per l'inaugurazione delle feste del primo giubileo centennaledelR. Orto botanicodi Palermo. (Separat-Abdruck aus Rivista Sicula. Fase. 8 — 10.) 8°. 14 pp. Palermo 1896. Propostadiunastazione botanicainternazionale a Palermo. (Bulletino d. Societä botanica italiana. Firenze 1896. p. 184—186.) Mit scharfer und stellenweise etwas anzüglicher Kritik führt Verf. in der erstgenannten Schrift die Geschichte der Pflege der Botanik in Palermo, von den Zeiten Cupani's an, kurz vor, als Festrede zum hundertjährigen Jubiläum der Gründung eines botanischen Gartens daselbst, welches im Mai 1895 gefeiert wurde. In der Schrift sind insbesondere die Vorzüge der Lage der Stadt hervorgehoben, auf welche besonders mit Nachdruck in der zweiten Schrift hingewiesen wird, wodurch Palermo als Stätte einer bota- nischen internationalen Station als zweckmässig und auserlesen erscheint. 46 Algen. — Pilze. In dem letzteren Sinne wandte sich auch Verf. brieflich an den Ref., um durch "weitere Bekanntgabe des grossartigen Projectes an dieser Stelle eine ausgiebige und vielseitige Theilnahme und Unterstützung bei den Fachgenossen zu erzielen, durch deren Mit- wirkung die Gründung der Station, welche auf dem botanischen Congresse in Palermo allgemein gebilligt wurde, in nächster Zeit verwirklicht werden dürfte. Solla (Triest). Wollny, F., Culturgedanken in Anknüpfung an den Missgriff, begangen mit der Verlegung des botanischen Gartens in Berlin. 8°. 30 pp. Berlin (H. -Walther) 1896. M. —.50. Referate, Miüler, Otto, D i e Bacillariaceen im Plankton des Müggel- sees bei Berlin. (Sonderabdruck aus der Zeitschrift für Fischerei u. s. vv. 1895. Heft 6.) Verf. giebt eine am Schlüsse tabellarisch nach der Zeit zu- sammengestellte Uebersicht der Formen, welche er in 14 ver- schiedenen von der biologischen Station ihm zugesandten Auf- triebproben aus der Zeit vom 11. April bis 3. October 1894 gefunden hat. Den weit überwiegenden Theil bilden Melosireen, denen in den Monaten April bis Juni eine Menge von Fragilarieen beigemischt sind. Schmid (Tübingen). Dietel, P. , Bemerkungen über einige Rostpilze. VI. (Mittheilungen des Thüringischen Botanischen Vereins. Neue Folge. Heft VIII. p. 10—12.) Referent theilt einen Fall mit, in welchem der Generations- wechsel einer Uredinee durch äussere Umstände auffallend beein- flusst wurde. Triphragmium Ulmariae bildete an Ulmaria- Pflanzen, welche zwischen den Hölzern einer niedrigen Knüppel- brücke hindurchwuchsen, an den unter der Brücke befindlichen Theilen der Nährpflanze schon im Frühjahr Teleutosporen, während die in die freie Luft ragenden Zweige die primäre Uredo ent- wickelten. Jene Teleutosporenlager gleichen hinsichtlich ihres Auftretens und ihrer Ausdehnung den primären Uredopolstern und unterscheiden sich dadurch auffallend von den unter normalen Umständen klein bleibenden Teleutosporenlagern. Diese abweichende Ausbildung zeigt der Pilz an der genannten Stelle alljährlich. Auch in den Alpen beobachtete Ref. an zwei Orten eine theilweise Ausschaltung der Uredoform, indem mit der primären Uredo zugleich grosse Teleutosporenpolster, daneben aber auch secundäre Uredo- und in einem Falle kleine Teleutosporenlager auftraten. An diesen Standorten wuchs der Pilz anscheinend unter normalen Ver- hältnissen. Dietel (Reichenbach i. V.). Pilze. — Gefässkryptogamen — Physiologie. 47 Tassi, H., Micologia della provincia Genese. [Seconda pubblicazione.] (Nuovo Giornale Botanico Italiano. Nuova Serie. Memorie della Societä Botanica Italiana. Vol. III. 1896. No. 3. p. 324—369.) Verf. verzeichnet 261 (mit einem Anhang von 12) Pilzarten, welche er in der Provinz Siena sammelte. Eine neue Art wird nicht aufgestellt. j B de Toni (Padua). Heim, Carl, Untersuchungen über Farnp rothallien. [Inaugural- Dissertation.] 8°. 47 pp. München 1896. Aus den Beobachtungen ergeben sich folgende Schluss- folgerungen : 1. Das Prothallium von Doodya caudata besitzt zuerst nur normale Geschlechtsorgane ; in vielen Fällen erfolgt Befruchtung, und eine sexuell entstandene Pflanze ist das Product derselben ; ist es jedoch zu einer Befruchtung nicht gekommen, dann beginnen die Geschlechtsorgane anormal zu werden, und es entstehen am Prothallium Höcker, aus denen in späterer Zeit dann apogame Pflanzen entspringen. Der Vorgang der Entstehung derselben stimmt in den Hauptpunkten mit den bei anderen apogamen Farn- pflanzen bereits des öfteren beschriebenen überein. 2. Die Regeneration der Farne erfolgt in der Weise, dass bei Verletzungen in der Nähe der Scheitelregion die Neubildungen entstehen, während an älteren Theilen nur Adventivprothal lien auf- treten. 3. Durch verminderte Beleuchtung ist man im Stande, die geschlechtliche Fortpflanzung der Farne zu unterdrücken. 4. Wenn auch Heim's Untersuchungen nicht für alle Farn- familien wesentliche Unterschiede an den Prothallien aufzudecken vermochten, so glaubt Verf. doch die von Goebel aufgestellte Ansicht bestätigt zu haben, dass in der That die Berücksichtigung der Form und Entwickelungsweise der Prothallien auch für die Systematik von Bedeutung ist. Vielleicht wird es späteren Beobachtern bei veränderter Frage- stellung und anderen Untersuchungsmethoden möglich sein, auch dort systematisch verwertbare Unterscheidungsmerkmale aufzudecken, wo Heim's Material wie Untersuchungsresultate für diesen Zweck nicht ausreichend sind. 13 Figuren erläutern die Arbeit. E. Roth (Halle a. S.). Eromer, W-, Ueber die Bestand theile der Samen von Pharbitis Nil. (Archiv der Pharmacie. Bd. CCXXXIV. 1896. Heft 6. p. 459—480.) Die Untersuchungen ergaben folgende Resultate: 1. Das feste Oel der Samen besteht aus den Glycosiden der Oelsäure, Palmitinsäure, Essigsäure und Stearinsäure vom Schmelz- punkt 54° C, ausserdem ist in ihm eine kleine Quantität Lecithin enthalten. 48 Physiologie. 2. Die Säuren enthalten eine eisengrünende Gerbsäure von der elementaren Zusammensetzung C17 H22 O10, welche eine gelb- gefärbte Bleiverbindung mit 50,33°/o Blei liefert. 3. Ferner ist in ihnen ein Kohlenhydrat, welches zur Gruppe der Saccharosen gehört, vorhanden. Letzteres lenkt den polarisirten Lichtstrahl nach rechts ab. Verf. schlägt dafür die Benennung Pharbitose vor. 4. Das Harzglycosid ist in Wasser unlöslich, stickstofffrei,, lenkt die Ebene des polarisirten Lichtes nach links ab und besitzt mit dem Convolvulin gleiche procentische Zusammensetzung der Elementarbestandtheile, ist mit ihm aber nicht identisch. Alkalihydrate zerlegen das Glycosid in eine mit der Convol- vulinsäure isomere Glycosidsäure, eine Tetroxyciecylsänre und in Wasserdämpfe flüchtige Fettsäuren, namentlich Methyläthylessig- säure und Tiglinsäure. E. Roth (Halle a. S.). Metzger, Paul, Beiträge zur chemischen Charakteristik des Holzkörpers der Eiche. [Inaugural - Dissertation, München.] 8°. 34 pp. Heilbronn 189G. Verf. stellte sich hauptsächlich folgende Fragen : 1. Welchen Charakter besitzt der in Rinde, Splint und Kern- holz vorhandene Gerbstoff? Ist derselbe unverändert oder mehr oder weniger in Umwandlung begriffen in den einzelnen Holz- theilen ? 2. Sind Fette, Cholesterine oder Cholesterinester, Wachsarten, Bestandteile des Holzkörpers und welche Zusammensetzung be- sitzen die Fette"? 3. Besteht ein Unterschied zwischen der Cellulose des Splintes und des Kernholzes und jener der Rinde, besonders in Beziehung auf die Hydrolisirung? Metzger kommt zu folgenden Ergebnissen: 1. Splint und Kernholz führen denselben Gerbstoff, dessen Zusammensetzung ziemlich gut der von Böttinger aufgestellten Formel C15 Hi6 O11 entspricht. Von diesem Gerbstoff ist derjenige der Rinde verschieden; er scheint etwas zersetzt zu sein und Phlobaphen einzuschliessen. Beide Gerbstoffe stimmen darin überein, dass sie sich beim Kochen mit verdünnten Säuren in Phlobaphene, Gallussäure und die Glycose spalten. Sie sind also als Glycoside anzusehen. Dem Phlobaphen, welches 12 Acetylgruppen aufzunehmen ver- mag, kommt eine der Formel C33 H34 Ots entsprechende Zusammen- setzung zu. Weiter wurde Gallussäure in freiem Zustande in Rinde, Splint und Kern jeden Alters nachgewiesen. 2. Rinde, Splint und Kernholz enthalten dasselbe Fett, welches aus den Glycerinestern der Palmitinsäure, Stearinsäure, Carotin- säure und Oelsäure besteht. Ausserdem wurde Cholesterin nachgewiesen, dagegen keine höheren einwerthigen Alkohole, also auch kein Wachs. Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 49 3. In Rinde, Splint und Kern wurden Oxalsäure, Apfelsäure und Weinsäure gefunden. 4. Von den Gliedern im Kohlenhydrate werden nachgewiesen : a. Die Glycose, frei in der Rinde, dem Splinte und dem Kernholz. b. Rohrzucker, gleichfalls frei in allen Holztheilen. c. Stärke, im Splint und Kernholz, nicht in der Rinde. Die Pentosane (Holzgummiarten) in Rinde, Splint und Kern in wechselnder Menge. Durch 2°/o Kalilauge wurden Pentosane ausgezogen; durch Kochen mit Va, 5, 25°,'o Schwefelsäure wurden die Pentosane mehr oder weniger in Xylose gespalten. Die Cellulose wurde durch Schwefelsäure dieser Concentration nicht hydrolisirt. 5. Der Aschengehalt nahm in der Rinde von der Wurzel zum Gipfel hin ab, im Splint und Kernholz dagegen zu; nur bei einer im Juni nach vollständiger Entwickelung der Triebe ge- fällten Eiche nahm der Aschengehalt auch im Splinte und Kern- holz ab. Die Phosphorsäure nimmt in der Rinde im Gegensatz zur Asche von der Wurzel zum Gipfel hin zu, im Splint und Kern- holz dagegen ab. Im Splinte der jüngsten Triebe wurde jedoch wieder eine Phosphorsäurezunahme festgestellt. Chlor konnte in keiner Asche nachgewiesen werden. E. Roth (Halle a. S,). Priaiiiscbuikow, D., Weitere Beiträge zur Kenntniss der Keimungsvorgänge. (Die landwirtschaftlichen Ver- suchsstationen. Bd. XLVI. 1896. Heft 6. p. 450—470.) Zunächst wendet sich Verf. der Frage zu, wird das Asparagin in Dunkelheit bei Kohlenhydratzufluss regenerirt. Die Versuche mit Vicia sativa wie Faba ergaben, dass man es für sehr wahr- scheinlich halten kann, wenn auch die Beweiskraft für das Gegen- theil nicht vorhanden ist, dass das Asparagin niemals in der Dunkel- heit recenerirt. Weiterhin soll untersucht werden, ob der Eiweisszerfall bei der Keimung ein Oxydations- oder Hydradationsprocess ist; Verf. vermag keine entschiedene Antwort zu geben, wie denn auch die Autoren sehr verschiedener Meinung über diesen Punkt sind. Man könnte die Kohlenhydrate als Hydratationsproducte der Eiweiss- körper bezeichnen; man muss aber dabei bemerken, dass die Bildung von Kohlenhydraten bei der Spaltung der Eiweisstoffe keine festgestellte Thatsache ist, und so lange eine quantitative Bestimmung aller Zerfallsproducte nicht vorliegt, kann man über die Grösse des Kohlenstoifrestes Nichts genaues sagen. E. Roth (Halle a. S.). Schaffner, J. H., The embryo-sac of Alisma 1 iantacjo. (The Botanical Gazette. 1890. p. 122 — 132. PI. 9—10.) Nach den Untersuchungen des Verf.'s zeigt der Embryosack von Alisma 1 lantago ein völlig normales Verhalten. Von den Botan. CentralM. Bd. LXVIII. 18Ü6. 4 50 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie (Systematik.) speciellen Beobachtungen sei zunächst erwähnt , dass bei der Bildung des secundären Embryosackkernes eine Verschmelzung der CentralkÖrper nachgewiesen werden konnte. Die Theilung des generativen Kernes des Pollenkornes findet ferner schon vor der Keimung desselben statt. Die so entstandenen Tochterkerne wandern beide in den Pollenschlauch hinein, während aber der vordere in die Eizelle übertritt, bleibt der andere während der Befruchtung im Pollenschlauch zurück. Von den beiden Synergidenkernen wird der eine beim Contact mit dem Pollenschlauch vollständig resorbirt, der andere verschwindet erst später. Die Centrosphären des vorderen Spermakernes gehen demselben voraus, wenn er sich dem Eikern nähert. Dieser bildet an der dem Spermakern zugekehrten Seite eine Ausbuchtung, vor dieser liegen die beiden CentralkÖrper. Von den auf die erste Theilung der Eizelle folgenden Theilungen finden die ersten drei in der vordersten Zelle des Pröembryo statt und zwar stehen die bei denselben gebildeten Theilungswände senkrecht auf der Axe des Embryos, die vierte Theilungswand dagegen parallel der Axe. Zimmermann (Berlin.) )Iarggr äff, Gusta V, Vergleichende Anatomie der Carex- Arten mit ihren Bastarden. 8°. 69 pp. 4 Tafeln. Leipzig 1896. Die Untersuchungen des Verfassers , dessen Material von A. Kne ucker in Karlsruhe, dem Herausgeber des Carex- Exsiccatenwerkes, stammte, lassen keinen Zweifel darüber, dass der Bastard auch . in anatomischer Hinsicht dasselbe Verhältniss zu seinen Eltern einnimmt wie in systematischer Beziehung. Man kann drei Fälle unterscheiden : 1. Der Bastard steht in seinen Merkmalen genau in der Mitte zwischen seinen Eltern. 2. Der Bastard bildet einen Uebergang zwischen seinen Eltern, dabei mehr der einen oder anderen Stammform ähnelnd. 3. Der Bastard besitzt in einem Punkte nur die Merkmale der einen Stammform, im anderen nur die Merkmale der anderen Stammform. Was die Epidermis anlangt, so sehen wir, dass in Weite, Hüne und Länge der Zellen der Bastard im Stengel meist einen Uebergang bildet oder sich der einen Stammform anschliesst, selten genau auf der Mitte steht. Anders beim Blatt; nichts ist mehr geeignet, zu beweisen, dass derBastard einen mittleren Typus einnimmt als der Grössenunterschied zwischen den Epidermis- zelien der Ober- und Unterseite. Sind zum Beispiel bei C. canescens die Zellen gleich gross und bei paniculata die der Oberseite 4 — 5 Mal grösser als die der Unterseite, so beträgt beim Bastard der Unterschied nur das 2 — 3 -fache. Bleibt die Epidermis der Ober- seite am Mittelnerv einreihig, und wird sie bei letzterer dreireihig, so ist sie beim Bastard zweireihig. Aehnlich ist es mit den Aus- stülpungen. Sind bei der einen Stammpfianze, zum Beispiel Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie (Systematik.) 51 Carex canescens, auf Ober- und Unterseite sehr viel Ausstülpungen vorhanden, bei der anderen Pflanze, zum Beispiel remota, gar keine, so besitzt der Bastard in seinem älteren Blatte nur auf der Unterseite welche, im jüngeren auf beiden Seiten, aber bei weitem nicht so zahlreich. Auch von den Anordnungen der Spaltöffnungen ist dasselbe zu sagen, weniger gilt es von der Form ihrer Schliess- und Nebenzellen. Im Verlauf der Gefässbündel nimmt der Bastard in den über- aus meisten Fällen die Mitte ein oder bildet einen Uebergang ; sehr gute Beispiele dafür bietet Verf. auf zwei seiner Tafeln, in der auf der einen (besonders bei C. canescens) der Typus eines sehr regelmässigen Verlaufs, auf der zweiten (besonders bei C. riparia) der eines weniger regelmässigen dargestellt wird. In der Zahl der Gefässbündel bildet der Bastard oft das arithmetische Mittel. Folgende Zahlen drücken das Maximum im Stengel aus: Carex stricto, 50 Carex vulgaris 30 Bastard 40. „ canescens 22 „ remota 18 „ 20. „ praecox 24 „ ericetorum 20 „ 22. „ paradoxa 36 „ paniculata 34 „ 30. „ lagopina 26 „ Personii 22 „ 24. „ ampullacea 34 „ riparia 60 „ 48. Eine Ausnahme macht nur der Bastard von Carex glanca X paludosa, bei welchem Verf. im Stengel mehr, ferner Carex foetida X lagopina, bei dem er im Stengel weniger, und schliess- lich C. remota X canescens, bei dem er im Blatte weniger Gefäss- bündel als bei den Stammpflanzen zählte. Die Ausbildung des Gefäss- und Siebtheiles zeigt ebenfalls meist die Mitte oder einen Uebergang. Sehr interessant ist es, die Stellung des Bastardes zu seinen Eltern in der Gefässbündelscheide zu beobachten. Ist zum Beispiel bei Carex canescens die Sclerenchymscheide mit der Epidermis der Oberseite in vollem Zusammenhange und sieht man bei Carex paniculata die Scheide durch 4 — 6 Lagen unverdickter Parenchym- zellen unterbrochen, so bemerkt man bei dem Bastard erstens weniger Lagen unverdickter Parenchymzellen und dann sich einen dünnen Streifen Sclerenchymfasern durch deren Mitte zur Epidermis der Oberseite hindurchdrängen. Im Grundgewebe sind die Anzahl der Lager vom Chlorophyll- gewebe und die Form der Zellen für das Verhalten des Bastards bezeichnend. Zwar sieht man oft die besonders nahe verwandten Arten in diesem Punkten selbst übereinstimmen und in diesem Falle bei dem Bastard oft einige Lagen Chlorophyllzellen mehr. Damit ist zu vergleichen, dass der Bastard nahe verwandter Arten zu vollerer, üppigerer Form und Schnellwüchsigkeit seine Eltern zu übertreffen pflegt. Ebenfalls ist die Beschaffenheit der Zellen des Markgewebes der Stengel ein sehr geeignetes Feld, um zu beweisen, dass der Bastard auf der Mitte steht oder einen Uebergang bildet. Bei Carex ■ ampullacea sind die Zellen zum Beispiel sehr dünnwandig und das 4* 52 Systematik. — Palaeontologie. (Algen.) Markgewebe sehr zerrissen, bei C. riparia ist dasselbe sein* resistent, bei dem Bastard sind die Zellen nicht so dünnwandig wie bei ersterer Art und das Gewebe setzt sich aber nicht so weit nach der Mitte des Stengels fort wie bei C. riparia. Im Allgemeinen kann man sagen, dass die Carex- Bastarde in der bei weite mgrösseren Hälfte ihrer Merkmale entweder genau auf der Mitte zwischen ihren Stammpflanzen stehen oder zwischen diesen einen Uebergang bilden. Die kleinere Hälfte ihrer Merk- male stimmt entweder mit der einen oder anderen Stammpflanze überein. Abweichungen von den Stammpflanzen sind nur sehr selten und dann meist nur geringtügiger Natur. Es ist daher ziemlich sicher aus den anatomischen Merkmalen zu schliessen, ob ein Bastard zwei in Frage stehende Carex-Artvn zu seinen Eltern hat oder nicht, dagegen glaubt Verf. nicht be- kaupten zu können, dass man an der Hand der anatomischen Unter suchung ein System zur Bestimmung von Carex- Arten und ihrer Bastarde aufstellen könne. Im speciellen Theile beschäftigt sich Marggraff mit folgen- den Carecc-Bastanden : C. canescens X paniculata = Silesiaea; canescens X remota = Artusiana; paniculata X teretiuscula; paradoxa X paniculata; paradoxa X teretiuscula = limnogena ; remota X brizoides = Ohmuelleriana 0. F. Lang ; remota X nemo- rosa = KneucTceriana Zahn; stricla X vulgaris ■■= turfosa; paradoxa X erice- torum ; ampullacea X vesicaria ; ampullacea X riparia — Beckmanviana ; Davalliana X echinata = Paponii Murett. ; Hornschuchiuna X flava = fulva Good. ; Hornschuchiana X Oederi = Appeliana Zahn; flava X Oederi = Alsatica Zahn; Oederi X lepidocarpa = Schatzii Kneucker; glauca X pahu/osa = Jiigeri F. Schultz; lagopina X Personii = Zahnii Kneucker; flliformis X riparia = evoluta Hartmann; Laggeri = foetida X lagopina. 13 Figuren sind auf den 4 Tafeln enthalten. F. Eoth (Halle a. S.l. Beck von Mannagetta, G., Carex scaposa Clarke, eine blumis tisch werth volle Segge. (Sep.-Abdr. aus Wiener illustrirte Garten-Zeitung. 1894. Mit einer colorirten Tafel.) Die genannte Carex ist im Jahre 1883 aus China nach Kew eingeführt und in den Bot. Mag. im Jahre 1887 zuerst beschrieben und abgebildet worden. Verf. .beschreibt diese Art, die er im temperirten Haus im Herbst und Winter in üppigster Weise hat blühen sehen. Schmid (Tübingen). L'antocsek, J., Die Bacillarien als Gesteinsbildner und Altersbestimmer. (Verhandlungen deutscher Naturforscher und Aerzte. Wrien 1894. p. 192—197.) Die Arbeit geht darauf aus, zu beweisen, dass die ältesten dem Tertiär zugerechneten Ablagerungen von Bacillarien keines- wegs dieser Formation angehören können, sondern älteren Ursprungs sein müssen, da einige dieser Ablagerungen ausschliesslich solche Arten und selbst Gattungen einschliessen. welche heute nicht mehr Teratologie und PfLanzenkrankheiten. 53 lebend vorkommen und als ausgestorben gelten müssen. Die An gaben von Witt, Truan und Grunow, welche mit dieser Be hauptung in Widerspruch zu stehen scheinen, stellt nun Verf seinerseits zu widerlegen. Verf. weist auf die Bedeutung des Studiums der Bacillarien in geognostischer Hinsicht hin und giebt einen recht interessanten gescliichtlichen Abriss von der Entwickelune dieses Studiums, in welcher Ehrenberg die Hauptrolle spielt. Möbius (Frankfurt a. M.j. Abbado, M., Mostruositä in fiori di Paeonia Montan. (Bulletino d. Societä botanica italiana. Firenze 189b\ p. 125 —128.) In einem Garten zu Pisa brachte eine Pflanze von Paeonia Moutan Sims, zahlreiche auffallend grosse gefüllte Blumen zur Entwicklung. An diesen beobachtete Verf. mehrere Missbildungen, über die bereits bekannten (vergl. Schimper, Penzig) hinaus. In einem medianen Kreise gegen die Corollen zu traten viele voll kommene Pollenblätter auf, welche ganz von den Petalen bedeckt waren, und worauf 6 — 9 scheinbar normale, von einer häutigen Scheibe umgebene Carpelle folgten. Diese waren gegen das Centrum der Blüte offen und besassen je 2 — 4 Samenknospen. Hingegen waren die Carpelle des inneren Wirteis auch wieder in der Zahl ß — 9 vorhanden, meist unter sich ungleich und sehr unregelraässig situirt. In anderen Blüten, bei welchen ein äusserer Carpell-Wirtel fehlte, waren einige Pollenblätter des äusseren Andröceum-Kreises tlieilweise in Carpellblätter umgewandelt. Bald war das Filament normal entwickelt und das Connectiv nahm Narbencharakter an, bald war umgekehrt das Filament, gehäuseartig ausgebildet, trug aber keine Samenknospen, sondern in den ausgebildeten Antheren normalen Pollen. Weitere Vorkommnisse, die näher beschrieben werden, galten als Uebergangsgebilde. Bezüglich der Deutung dieser teratologischen Fälle ist Verf. un- entschieden ; am nächsten neigte er zu einer Erklärung durch Pleiotaxie, welche sich selbst auf das Gynäceum erstreckte, wTelcher Fall einer progressiven Metamorphose auch bei mehreren Papave- raeeea und Rosaceen bekannt ist. Eine Beobachtung, die Verf. gemacht hat, würde Braun's Ansicht über die häutige Scheibe im Gynäceum bestätigen. Es trat nämlich an einem äusseren Kreise einer digynen Blüte eine zweimalige Unterbrechung der Scheibe auf, und an den betreffenden ■Stellen befand sich je ein rosenrothes filamentähnliches Blattgebilde, aber ganz ohne Antheren. Es Hesse sich somit die Scheibe als Verwachsungsproduct der sterilen Pollenblätter auffassen. Solla (Triest). Weilt, F. A. F. C, Cephaleuros Coffeae, eine neue parasitische Chroolepidee. (Centralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infectionskrankheiten. Zweite Abtheilung. Band I. No. 18/19. p. 681-687.) 54 Teratologie und Pflanzenkrankheiten. Als Ursache des Schwarzwerdens und Vertrocknens der Beeren und des Auftretens schwarzer Flecken auf den Blättern von Coffea Liberica beobachtete Verf. eine Alge. Anfänglich erscheinen nur braunrothe, scharf umkränzte Flecken, die bald dunkler werden und endlich die Beeren zum Vertrocknen bringen. Unter dem Mikroskop sind die Chromatophoren der Alge leicht sichtbar oder können doch nach dem Ausziehen des gelben Farbstoffs mit absolutem Alkohol leicht erkannt werden. Der Farbstoff ist hämatochrom. Die Alge ist eine Chroolepidee und zur Gattung Ceplialearos gehörig ; da sie sich auffällig von den bekannten Arten dieser Gattung unterscheidet, nennt sie Verf. nach dem Vorkommen Cephaleuros Cojfeae. Die Abhandlung giebt eine Beschreibung der verschiedenen Stadien der Entwicklung der Alge und der Ver- änderungen, die sie im Blatt und in der Frucht von Coffea hervorruft. G. Bode (Marburg). Rathay, E., Ueber das Auftreten von Gummi in der Rebe und über die „Gommose bacillaire". (Jahres- bericht und Programm der k. k. oenologischen und pomologischen Lehranstalt in Klosterneuburg. Wien 1896.) Wieder ist eine der in der Neuzeit so beliebt gewordenen Bakterienkrankheiten der Pflanzen durch eine umsichtige und kritische Untersuchung von der Bildfläche hinweggefegt. Es handelt sich um die „Goinmose bacillaire" der Rebe, die gummöse Entartung des Holzkörpers, welche als eine der verheerendsten Krankheiten der Rebe geschildert wurde und schon polizeiliche Maassnahmen hervorgerufen hat, um der Gefahr der Verbreitung vorzubeugen, die aber jetzt sich als eine ganz normale Erscheinung im Rebholz erwiesen hat. Uebrigens hat schon Mang in verschiedentlich That- sachen veröffentlicht, welche mit einer Auffassung der Gummibildung in der Rebe als einer von Bakterien verursachten Erscheinung ziemlich unverträglich waren. Rathay's Arbeit, veranlasst durch das österreichische Ackerbau- Ministerium, umfasst ausser einer litterarischen Einleitung fünf Ab- schnitte, deren erster den anatomischen Bau von Stamm und Wurzel der Rebe behandelt. Im zweiten Abschnitt wird das Auftreten von Gummi in unverletzten Reben besprochen. Verf. kommt auf Grund seiner Untersuchungen zu dem Schlüsse, dass bei allen untersuchten Arten der Gattung Vitis sowie bei allen Sorten der cultivirten Weinrebe wenigstens in den zwei und mehrjährigen Trieben gummierfüllte Gefässe im Holz vorkommen. Vielfach sind solche Gummigefässe schon im einjährigen Holz vorhanden; doch wuiden sie speciell bei der Weinrebe unter den untersuchten 17 Sorten nur beim blauen Trollinger gefunden, scheinen hier also in den einjährigen Trieben seltener zu sein. Viele Reben enthalten auch in den Wurzeln Gummigefässe; Vitis vinifera zeigte allerdings solche in den in geringer Zahl untersuchten Wurzeln nicht. Jeden- Teratologie und Pfliinzenkraukheiten, 55 falls scheinen die Gummigefässe im Wurzel holz sparsamer, minder regelmässig und später aufzutreten als im Stamm. Der Inhalt der Gummigefässe steht unter Druck und wird aus durchschnittenen Gelassen auf den Querschnitt hervorpresst. Da das auch in durch strömenden Wasserdampf getüdteten Zweigen der Fall war, muss der Druck wohl auf das Quellungsvermögen des Gummi und die dadurch hervorgerufene elastische Spannung der Gefässwand, nicht auf die Turgescenz des umgebenden Holzparenchyms zurückgeführt werden. Das Gummi enthält über 50°/o Wasser. Was die biologische Rolle der Gummigefässe betrifft, so ist Verf. geneigt, in ihnen wasserleitende oder wenigstens wasserspeichernde Organe zu sehen , die nebenbei auch den Nutzen eines Wundschutzes gewähren. Im dritten, der Kernholzfrage gewidmeten Abschnitt wird ge- zeigt, dass die Rebe unzweifelhaft Kernholz bildet. Besonders O 7 charakteristisch für dasselbe ist die Erfüllung der Gefässe, aber auch anderer Elementarorgane des Holzes mit krystallinischem kohlen- sauren Kalk. Das Splintholz verkernt erst zwischen dem zwanzigsten und dreissigsten Jahre, und zwar scheinen zunächst einzelne getrennte Partien auf der Peripherie der betreffenden Holzzonen zu verkernen; von ihnen greift die Verkernung weiter um sich, bis sie sich zu einem soliden Kern vereinigen. Das Auftreten des Gummi ist unabhängig von der Kernholzbildung; beide Vorgänge haben nichts mit einander zu thun. Im Gegentheil füllen sich kurz vor der Verkernung die Gummigefässe oft mit Thyllen. Das Auftreten von Gummi in Wunden der Rebe bildet den Gegenstand des vierten Abschnittes. Unter den Querschnittswunden junger (ein- bis zweijähriger) Triebe stirbt der Zweig eine Strecke weit ab; der oberste Theil vertrocknet, während weiter unten vor dem Absterben noch eigentümliche Veränderungen auftreten, die sich zum Theil auch in das Holz des weiter lebenden Theils der Triebe fortsetzen. Die letzteren bestehen insbesondere in Verstopfungen der Gefässe durch Gummi und Thyllen Unter den Wunden, welche durch den in Nieder- Oesterreich vielfach üblichen Kahl- schnitt unmittelbar auf dem alten Holze erzeugt werden, bilden sich eine Strecke weit in den alten Stamm hinein und in diesem endlich sich auskeilend braune Holzstreifen, welche nach ihrem ganzen Verhalten sich dem Kernholz anschliessen und deshalb als Wund- kernholz zu bezeichnen sind. Die Gummibildung hört auch hier mit der Verkernung auf. Im letzten Abschnitt beantwortet der Verf. auf Grund seiner Untersuchungen die Frage : Kennt man wirklich eine besondere Rebenkrankheit, welche als eine „Gommose bacillaire" bezeichnet werden könnte? Wras Prillieux als Charaktere der von gommose bacillaire befallenen Pflanzen schildert, ist völlig identisch mit den Veränderungen, welche von Rathay beim Kahlschnitt im Holz- körper der Rebstämme beobachtet wurden. Es wurde, obgleich der üppige Stand der betr. Rebanlage schon zur Genüge gegen die Annahme einer Krankheit zeugte, nicht versäumt, den Versuch zu machen, aus den schwarzbraunen Holztheilen (dvn Wundkernholz- 56 Medieiniseh-pharinaceutisehe Botanik (Physiologie). Fäden) Bakterien zu züchten; stets aber war der Erfolg ein negativer. Prillieux gibt selbst an, dass die als gommose bacillaire bezeichneten Veränderungen stets von Wundstellen ausgehen, und es ist darum zweifellos, dass Prillieux die gleiche Erscheinung vor sich gehabt hat wie Rathay. Diese ist unabhängig von Bakterien und wird nur durch den Wundreiz hervorgerufen. Bakterien können nur als secundäre Bewohner des todten Holzes auftreten. Damit erklären sich aber auch leicht die positiven Erfolge der Infections versuche Prillieux 's: nur haben hier nicht die ein- geimpften Bakterien, sondern die Wunden an sich die Veränderung des Hoizcs hervorgerufen. Behrens (Karlsruhe). Lehmann, li. B„, Hygienische Studien über Kupfer. Der Kupf ergehalt von Pflanzen und Thi er en in kupfer reichen Gegenden. (Archiv für Hygiene. Band XXVII. 1896. p. 1.) Verf. hat Pflanzen in grösserer Auswahl untersucht, die einem stark kupferhaltigen Boden (Kupferbergwerk) entstammten. Von den meisten der Pflanzen wurden Wurzel, Stengel, Blätter, Rinde, Holz u. s. w. so weit als möglich getrennt analysirt, wobei die anhaftende Erde in peinlichster Weise entfernt wurde. Die Er- gebnisse berechtigen zu folgenden Schlüssen: 1. Nur auf dem eigentlichen Gebiet des Kupferwerkes resp. nur bei Pflanzen, die mitten im kupferreichen Gestein erwachsen sind, erreicht der Kupfergehalt erhebliche Werthe (83 bis 560 mg Cu in 1 kg Trockensubstanz) — Werthe, die weit über den Zahlen liegen, wie sie auf gewöhnlichem Boden erhalten werden. (Spuren bis 30 mg). 2. Die übrigen ermittelten Zahlen thun dar, wie der Kupfergehalt der Pflanzen mit der Entfernung vom Kupferbruch abnimmt. 3. Die Pflanzenspecies scheint für den Kupfergehalt von viel geringerer Bedeutung als der Kupfergehalt des Bodens. 4. Weitaus am reichsten an Kupfer von den untersuchten Pflanzen- theilen ist die Rindenschichte des Holzes. 5. Ueber die Frage, in welcher Form Kupfer in dun Pflanzen vorkomme, wurden nur einige Versuche angestellt. Eine Chi orophy 11 kupf erver bindung liegt offenbar nicht vor, eher eine Kupfereiweissverbindung. 6. An den „Kupferpflanzen" war durchaus kein Zeichen einer besonderen Schädigung oder Förderung zu sehen und stört ein recht erheb- licher Kupfergehalt den Pflanzenwuchs nicht. Weitere Untersuchungen hatten den Zweck, die Vertheilung des Kupfers in den verschiedenen Theilen der Pflanze kennen zu lernen und ergaben dieselben folgendes Resultat: 1. Die Rinde ist stets bei Holzpflanzen sehr viel reicher an Kupfer als das Holz. Bei Verbascum stimmt dies auch für die Wurzel. 2. Der Kupfergehalt von Bast und Blättern steht stets zwischen dem von Rinde und Holz. Beim Wachholder und den beiden untersuchten Kirschbäumen übertrifft der Kupfergehalt des Mediciuisch-phiirmaceutische Botanik (Physiologie). 57 Bastes den der Blätter; bei der Weide ist es umgekehrt. 3. Das an der borkigen Kirschbaumrinde im Juli einmal constatirte Ver- hältniss, dass der Bast an Kupferreicbthum die Rinde noch über- trifft, hat sich nie an dem herbstlichen Holze gefunden. Ob damals ein Zufall oder Versehen vorlag, oder ob die Verhältnisse im Sommer und Spätherbst verschieden liegen, entzieht sich der Kennt- niss. 4. Bezieht man den Kupfergehalt statt auf 1000 g Trocken- substanz auf 1000 g Asche, so gleichen sich die Unterschiede im Gehalt der einzelnen Pflanzeutheile vielfach in ziemlich hohem Grade aus. 5. Im Spätherbst wurde der Kupfergehalt durchwegs etwas niedriger gefunden als im Sommer. 6. 1 kg trockene Rinde von auf nicht besonders kupferreichem Boden erwachsenen Pflanzen nthielt 2,2 — 4,0 mg Kupfer gegen 25 — 150 mg Kupfer von auf Kupferboden entnommenen Pflanzen. 7. Nach Wolff's Aschen- analysen ist die Rinde stets auch an anderen Metallsalzen, nament- lich Mangan, auffallend reich. Die Rinde ist also offenbar eine Ablagerungsstätte auch für andere nutzlose Stoffe. Wesentlich unbefriedigender waren die Bemühungen, über den Kupfergehalt von Thieren aus der fraglichen Gegend etwas zu ermitteln, nachdem es nicht gelang, wildlebende Thiere (Schnecken, Insecten u. s. w.) in zur Analyse ausreichender Menge zu gewinnen. Es wurde deshalb ein Huhn gekauft, das schon zwei Jahre in dieser Gegend gefüttert wurde und sich viel im Freien aufhielt, ausser- dem nahm Verfasser vier Eier, eine Probe geräucherten Schinken aus dieser Gegend und von der Gänseweide eine Portion Gänse- federn und Gänsekoth zur Analyse mit. Das Huhn hat kupfer- haltige Nahrung gefressen, denn dasselbe enthielt nach dem Magen- inhalt pro 1 kg ca. 94 mg Kupfer. Auch der Darminhalt enthielt 1,8 mg, resp. pro 1 kg Trockensubstanz etwa 115 mg Kupfer. Die erhaltenen Zahlen aus Leber, Magen, Nieren, Muskeln. Knochen und Federn zeigten nichts Wesentliches : nur das Herz ergab einen auffallend hohen Werth (auf 1 kg frische Substanz 10,66 mg Kupfer). Auch die Eier ergaben nichts Wesentliches. Die Gänsefedern ergaben per 1 kg frisch 40,0 mg Kupfer. Der Gänsekoth ergab „ 1 „ „ 40,0 „ „ Der Schaf koth „ „ 1 „ „ 15,5 „ „ Diese di ei letzten Werthe sind ziemlich hoch, aber nicht zahl- reich genug, um Schlüsse daraus zu ziehen. Das spärlich zu Gebote stehende Material ergab also keine nennenswerthe Zunahme des Kupfergehaltes der untersuchten Thiere, während bald mitzutheilende, sehr zahlreiche Versuche mit Kupfer- fütterung im Laboratorium eine sehr erhebliche Kupferspeicherung auch der Thiere bei langer Fütterung dartlmn. Stift (Wien). Blasi, L. de et Russo-Travali, G., Contribution ä l'ctude des associations bacteriennes dans la diphterie. (Annales de l'Institut Pasteur. X. 1896. No. 7.) nn n n n n 58 Medicinisch-pharmaceutische Botanik (Pilze). Die VerfF. unterzogen in Palermo in 234 Fällen Pseudo- membranen von Kindern aus dem städtischen Krankenhaus für Diphtherie einer bakteriologischen Prüfung. Sie fanden : den L ö ff le r' sehen Bacillus allein in 102 Fällen, und Staph. pyog. „ 76 „ Strept. pyog. „ 20 „ „ Stre-pt. und Pneumococcus „ 7 » » » » Colibacillus „ 3 „ ohne „ „ „ Staph., Strept,, Pneumococcus oder Colibacillus „ 26 „ Die Mortalität belief sich in obiger Reihenfolge auf 27,45 °/or 32,89 °/o, 30%, 43°/o, 100% und 3,84 °/0. Worauf VerfF. besonders die Aufmerksamkeit lenken wollen, ist die Mischinfection mit Bacterium coli commune, die in den drei beobachteten Fällen stets tödtlich verlief. VerfF. hatten bei den Untersuchungen auch Platten angelegt. Es wäre nun sehr lehrreich gewesen, wenn sie in den 3 Colitällen eine quantitative Bestimmung der Keimzahl im Verhältniss zum Diphlheriebacillus gegeben hätten. Man hätte sich dann wenigstens eine Vorstellung von der event. Bedeutung des Bacterium coli commune machen können. Der Colibacillus ist ja in den letzten Jahren immer mehr und mehr der Schrecken besonders der Kliniker geworden. Wohlverstanden, meint man dann immer den gewöhnlichen Darmbacillus, der unter Umständen auch mit einem Schlage eine vernichtende Virulenz erwirbt. Es steht aber noch sehr dahin, ob man es in jenen Fällen überhaupt mit der gewöhnlichen Darmbakterie zu thun gehabt hat. Ein Sammelbegriff — die Gruppe des Bacterium coli commune — bringt uns auch nicht weiter. Es wäre eine lohnende Arbeit, um durch ausgebreitete Untersuchungen in diese Frage mehr Klarheit zu bringen und den Furor colicus auf sein richtiges Maass zu beschränken. Da VerfF. selbst die 3 Colifälle zu wenig zahlreich fanden, um Schlussfolgerungen daraus zu ziehen, griffen sie zum Experiment. Ein von ihnen gefundener Colibacillus hatte eine Virulenz,, dass z. B. 0,2 cem einer zweitägigen Bouilloncultur (ca. 36°) pro 100 gr Meerschweinchen in 5 Tagen bei intraperitonealer Injection tödteten. Das verwendete Diphtherietoxin besass eine derartige Stärke,. dass z. B. 1/so cem pro 100 gr Thier in 3 Tagen tödtete. Von dieser Colicultur spritzten VerfF. nun Meerschweinchen pro 100 gr 0,2 cem — also au sich schon eine tödtliche Dosis — in die Bauchhöhle und hiermit gleichzeitig unter die Bauchhaut V40 cem Diphtherietoxin — auch für sich allein eine tödtliche Dosis. Von zwei Controllthieren erhielt das eine die gleiche Menge Cultur, das andere Toxin. Die zweifach geimpften Thiere starben innerhalb 24 Stunden. Das Culturthier kam mit dem Leben davon, das Toxinthier verendete nach 7 Tagen. Ein weiterer Versuch, bei weichem 0,1 Cultur und wahr- scheinlich V50 ccm Toxin — im Original steht ]/10> sicher ein Druckfehler — verwandt wurden, lief so ab, dass von 6 Thieren Mediciniseh-pharmacentische Botanik. — Oekunom. Botanik. 59' 4 im Verlauf von 2 — 7 Tagen starben, während 2 mit den Controll- thieren überlebten. Aus mit Filtraten von 45 Tagen alten Coliculturen angestellten Versuchen ziehen Verff. den Schluss, dass diese die Stärke der Diphtherietoxine nicht vermehren. Wohl glauben sie aber zu der Annahme berechtigt zu sein, dass der Colibacillus selbst die diphtheritische Infection schwerer und so die Prognose schlechter macht. Das Reich unseres Darmbewohners wäre also wieder einmal um eine Provinz vergrössert. Basenau (Amsterdam). Roseu, F., Anatomische Wandtafeln der vegetabilischen Nahrungs- und Genussmittel. Zweite Lieferung. Breslau 1896. Die vorliegende zweite Lieferung ist in der gleichen Weise allen Interessenten zu empfehlen als die bereits besprochene erste Lieferung. Sie enthält auf 5 Tafeln Darstellungen der anatomischen Structur des weissen und schwarzen Senf, Kaffee, Sacca-Kaffeej Lupinen-Kaffee, Feigen-Kaffee und Cichorien-Kaffee. Zimmermann (Berlin). Krenila, Hv Ueber Verschiedenheiten im Aschen-, Kalk- und Magnesiagehalte von Splint-, Kern- und Wun d - Kern holz der Rebe. (Jahresbericht und Programm der k. k. oenologischen und pomologischen Lehr- anstalt in Klosterneuburg. Wien 1896. p. LXXXV— XC.) Im Anschluss an die vorstehend referirte Arbeit Rathay's über die „Gommose bacillaire" führt Verf. hier durch die chemische Analyse den Nachweis, dass das Wundkernholz, das angeblich durch die neue Krankheit verursacht sein soll, auch in seinem Aschen- und Kalkgehalt mit dem normalen Kernholz übereinstimmt und sich in gleicher Richtung wie dieses vom Splint untei scheidet. Das bekräftigt den von Rathay gezogenen Schluss, dass die „gommose bacillaire" nicht existirt. Sonst müsste man auch die normale Kernholzbildung auf Bakterien zurückführen. Behrens (Karlsiulie). Meitzei), August, Wanderungen, Anbau und Agrarrecht der Völker Europas nördlich der Alpen. K r s t e A b 1 1> e i 1 u n g : S i e d e 1 u n g und Agrarwesen der West- germanen und Ostgermanen, der Kelten, Römer, Finnen und Slaven. 8°. 2 Textbände XX -f- 623 und XVI -f- 698 pp. mit 52 und 38 Abbildungen. 1 Anlagenband von XXXII -J- 617 pp. mit 39 Karten und 140 Figuren, sowie ein Atlas mit 125 Karten und Zeichnungen. Berlin (W. Hertz) 1895. 48 Mk. Das Werk ist geeignet, dem mittel- und nordeuropäischen Pflanzengeographen eine Grundlage für die culturgeschichtlichen Kenntnisse zu werden, welche zum Verständniss der Vegetation und der Flora ebenso unentbehrlich sind, wie die geographischen, 60 Neue Litteratur. klimatologischen und geologischen. Im einzelnen ist die Cultur- geschichte schon oft als Hilfswissenschaft zur Lösung botanischer Fragen herangezogen. Den Werth alter Nachrichten für die Pflanzengeographie haben z. B. Eduard Jacobs und Carl Bolle veranschaulicht, auf den Werth von Alterthumsfunden haben ausser vielen anderen AI exa nd er Braun, O. Keller, 0. Heer und Schweinfurth hingewiesen. Auf die Möglichkeit von heuti- gen Gewohnheiten auf frühere Vorkommnisse zu schliessen, haben Höfler und Bancalari aufmerksam gemacht. Ein grosser Ein- fluss des Menschen auf die Vegetation und die Flora ist auch schon von Kerner und Engler im Princip anerkannt, abe"r noch wenig berücksichtigt. Vielmehr sind die meisten Botaniker der Ansicht, dass in den philologischen Studien Victor Helms, den forstwissenschaftlichen Arbeiten Borggreve's und den pflanzen- geographischen Aufsätzen des Referenten der Werth culturgeschicht- licher Hülfsfächer für botanische Untersuchungen überschätzt sei. Andrerseits ist aber durch v. Wett stein ganz neuerdings auf den unverkennbaren Zusammenhang zwischen Völker- und Pflanzen- verbreitung hingewiesen. Es ist deshalb die Verbreitung culturgeschichtlicher Kenntnisse unter den Pflanzengeographen sehr zu wünschen. Eine Inhalts- angabe des M ei tzen 'sehen Werkes wird wohl allen Lesern zu- gänglich und deshalb hier entbehrlich sein, da der Verleger mit Prospecten nicht gegeizt hat. E. H. L. Krause (Schlettstadt). Neue Litteratur. Geschichte der Botanik: Desplantes, Fr., Louis Pasten r: ie savarjt et le bienfaiteur de rimmanite\ 8°. 144 pp. 14 grav. Limoges (Ardant & Cie.) 1896. Allgemeines, Lehr- und Handbücher, Atlanten etc.: Flamengj LÖOI), Precis de botanique ä Tusage des candidats aux ^coles d'agriculture. 8n. ^9 pp. Paris (Bonhoure) 1896. Lorquet, E., Cours de sciences naturelles. T. IV. Geologie et botanique; destiiie" aux classes de cinquieme classique et moderne. 8°. 171 pp. Fig. Paris (Croville-Morautj 1896. Pilze: Gerard, E., Fermentation de l'ac.ide urique par les microorganismes. (Comptes rendus de la Societe de biologie de Paris. 1896. No. 18. p. 516 — 518.) *) Der ergebeust Unterzeichnete bittet dringend die Herren Autoren uu> ^fällige Uebersendung von Separat-Abdrücken oder wenigstens um Angabe der Titel ihrer neuen Publicationeu , damit in der „Neuen Litteratur" möglichste Vollständigkeit erreicht wird. Die Redactionen anderer. Zeitschriften werdet) ersucht, den Inhalt jeder einzelnen Nummer gefälligst mittheilen zu wollen, damit «derselbe ebenfulls schnell berücksichtigt werden kann. Dr. Uhlworm, FI uii boldtstrasse Nr. 22. Neue Litteratur. (>1 Lindner, Paul, Beobachtungen über die Sporen- und Glykogenbildung einiger Hefen auf Würzegelatine. Die Blaufärbung der Sporen von Schizosaccharomyces octosporus durch Jodlösung. (Centralblatt für Bakteriologie, Farasitenkunde und lufectionskrankheiten. Zweite Abtheilung. Bd. 11. 1896. No. 17. p. 537 —689.) Mac Bride, T. II., An interesting Nicaraguan ruft- lall. (Bulletin of the Laboratory of Natural History of the University of Jowa. III. 1896. p. '216—217.) Mao Bride, T. II.. Saprophytic Fungi of eastern Jowa. (Bulletin of the Laboratory of Natural History of the University of Jowa. III. 1895. p. 1 — 30.) Qlielet et Massee, L'intrepretation des planches de Bulliard et leur concordance avec les nonis actuels. 8°. 39 pp. Toulouse (impr. Marques & Cie.) lf>96. Lllderwood, L. M., Mycology in the Southern States. (The Garden and Forest. IX. 1896. p. 263.) Walters, L. L., Erysipheae of Riley County, Kansas. (Transactions of the Kansas Academy of Sciences. XIV. 1896. p. 200—206. 111.) Flechten: Fink, B., Lichens of Jowa. (Bulletin of the Laboratory of Natural History of the University of Jowa. III. 1895. p. 70—88.) Muscineen : Refd, M., Kansas Mosses. (Transactions of the Kansas Academy of Sciences. XIV. 1896. p. 152—199. 36 pl.) Gefässkryptogamen : Dodge, R., How i found Dryopteris simulata. (Linnean Fern Bulletin. IV. 1896. p. 35. 1 pl.) Median, T., Aspidium Goldianum. (Meehan's Monthly. VI. 1896. p. 121. 1 pl.) Reed, M., Ferns of Wyandotte County. (Transactions of the Kansas Academy of Sciences. XIV. 1896. p. 150.) Waters, C. E., Dryopteris simulata in Maryland. (Linnean Fern Bulletin. IV. 1896. p. 38.) Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: Bri((uet, John, Nouvelles observations biologiques sur le genre Erythronium. Une contribution ä la biologie florale des Liliacees. (Memoires de la Societe nationale des sciences naturelles et mathematiques de Cherbourg. T. XXX. 1896. p. 71 — 90. 1 pl.) Gjokic, G., Zur Anatomie der Frucht und des Samens von Viscum. (Sep.- Abdr. aus Sitzungsberichte der Kaiserl. Akademie der Wissenschaften in Wien. Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe. 1896.) 8°. 18 pp. 1 Tafel. Wien (C. Gerold's Sohn i. Comm.) 1896. M. —.60. Hoppe, E., Kegenmessung unter Baumkronen. (.Mittheilungen aus dem forst- lichen Versuchswesen Oesterreichs. Heft XXI. 1896.) 8°. 75 pp. 9 Ab- bildungen und 5 Tafeln. Wien (VV. Frick) 1896. M. 3.— Pfyffer VOll Altishofen, E., Betrachtungen über die Farben der Pflanzen und Blumen. (vSep.-Abdr. aus Dr. Neubeit's Deutsches Garten-Magazin. 1896.) 8°. 8 pp. 2 Abbildungen. München (Garten-Magazin) 1896. M. —.40. Reed, M., Long-continued blooming of Malvastrum coccineum. (Transactions of the' Kansas Academy of Seiences. XIV. 1896. p. 132.) Robertson, Charles, Flowers and insects. XVII. [The Botanical Gazette. Vol. XXII. 1896. p. 154-165.) Saj're, L. E., Further experiments on Taraxacum-root, with a view of ascertaining ats varied chemical composition at different seasons. (Transactions of the Kansas Academy of Sciences. XIV. 1896. p. 42—43.) Systematik und Pflanzengeographie: Deane, W. and Robinson, B. L., A new Viburnum from Missouri. (The Botanical Gazette. Vol. XXII. 1896. p. 166 — 167. 1 pl.) EastTVOOd, Alice, The alpine flora of Mt. Shasta. (Erythea. IV. 1896. p. 136 — 142.) EastTVOOd, Alice, Geraninm parviflorum Willd. (Erythea. IV. 1896. p. 145.) 52 Neue Litteratur. Eastwood, Alice, Scolymus Hispanicus L. (Erythea. IV. 1896. p. 145.) Franchet, A., Note sur quelques eollections de plantes de l'Asie Orientale parvenues recemment au Museum. (Extr. du Bulletin du Museum d'histoire naturelle. 1896. No. 6.) 8°. 4 pp. Paris (Impr. nationale) 1896. Franchet, A., Saxifragaceae, Crassulaceae et Conibretaceae novae e flora Sinensi. [Fin.] (Journal de Botanique. 1896. p. 281—292.) ülaab, L., Neue Carduus-Arten, -Formen und -Hybriden für die Flora des Landes Salzburg. (Allgemeine botanische Zeitschrift. 1896. p. 147 — 148.) (Jreene, Edward A., Distribution of Rhamnus in North America. II. (Erythea. IV. 1896. p. 133—138.) Hill, E. J., Pyrus coronaria. (The Garden and Forest. IX. 1896. p. 258.) Holm, Theo., Studies upon the Cyperaceae. (The American Journal of Science. 1896. IL p 214—220. 1 pl.) Kuiecinski, F., Die Pflanzen der Umgebung von Haiisk, Kreis Wlodawa Gouv. Siedice. (Physiographische Denkschriften. Bd. XIV. Warschau 1896. p. 27—61.) [Polnisch.] Lochman, C. L., Wild Parsnip and wild Carrot. (Pop. Scient. News. XXX. 1896. p. 125 — 126. 111.) Mac Dowell, J. A., Die Tour eines Kakteensammlers in Mexico. (Monatshefte für Kakteenkunde. VI. 1896. p. 68.) Makhio, T., Mr. H. Kuroiwa's eollections of Liukiu plants. [Cont.] (The Botanical Magazine. X. Part I. Tokyo 1896. p. 220 — 225.) [Japanisch.] Purdy, C, Pinus muricata. (The Garden and Forest. IX. 1896. p. 242.) Robinson, B. L. and Gtreeninan, J. M., A new genus of Sterculiaceae and some other noteworthy plants. (The Botanical Gazette. Vol. XXII. 1896. p. 168—170.) Shimek, B., Notes on the flora of Jowa. (Bulletin of the Laboratory of Natural History University of Jowa. III. 1896. p. 195—215.) Smyth, B. B., Additions to the plants of Kansas. Based on plants added to the Kansas State Herbarium. (Transactions of the Kansas Academy of Sciences. XIV. 1896. p. 133—134.) Teratologie und Pflanzenkrankheiten: Eriksson, Jakob, Hvad är sädesrost och hvad kan göras mot densamma? Anvisningar och räd tili Sveriges sädesodlare. (Smäskrifter i landtbruk. 1896.) 8°. 82 pp. 1 'pl. Stockholm (Norstedt & Söner) 1896. Kr. 1,25. Heald, F. D., On the toxic effect of dilute Solutions of aeids and salts upon plants. (The Botanical Gazette. Vol. XXII. 1896. p. 125—153. 1 pl.) Kahlenberg, Louis et True, Rodney H., On the toxic action of dissolved salts and their electrolytic dissociation. (The Botanical Gazette. Vol. XXII. 1896. p. 81—124.) Price, J. M. jun., Parasitism in Aphyllon uniflorum. (Transactions of the Kansas Academy of Sciences. XIV. 1896. p. 132.) Webber, II. J., Melanose of the Orange. (Florida Farmer and Fruit Grower. VII. 1896. p. 419.) Webber, H. J., Some results of the year's work in the investigation of plant diseases at the subtropical laboratory. (Proceedings of the Eighth Annual Meeting Florida State of Horticultural Society. 1895. p. 53.) Medicinisch-pharmaceutische Botanik : A. Carles, P., Pharmacologie des kolas. Titrage des kolas et formes pharma- ceutiques. (Extr. du Bulletin des travaux de la Soci^t^ de pharmacie de Bordeaux. 1896.) 8°. 20 pp. Bordeaux (imp. Gounouilhou) 1896. Delval, Leon Theodore, Recherches chimiques et expe>imentales sur la toxicite" du genievre. [These.] 4°. 75 pp. Lille (impr. Danel) 1896. Kahlenberg, Lonis and True, Rodney H., On the toxic action of dissolved salts and their electrolytic dissociation. (Sep.-Abdr. aus Journal of the American Medical Association. 1896. July.) 8°. 12 pp. Chicago 1896. Eanny Lall Dey and Mair, W., The indigenous drugs of India. Notices of the prineipal medicinal produets in British India. 2. edit. rewritteu. 8°. 428 pp. London (Thacker) 1896. 16 sh. Neue Litteratur. (33 Leger, E., Les alcaloides des quinquinas. Avec une präface de E. Jiingfleisch. 8". VIII, 278 pp. Paris (Soc. d'tSdit. scientif.) 1896. Fr. 7.50. Sawada, K., Plauts employed in medicine in tlie Japanese Pharmacopaeia. [Cont.] (The Botauieal Magazine. X. Part I. Tokyo 1896. p. 225— 227.) [Japanisch.] B. Albarran, J. et Bauzet, S., Note sur la bacteriologie des abces nrineux. (Annales de malad, d. org. genito-urin. 1896. No. 5. p. 388 — 398.) Brandes, G., Ueber parasitische Käfer. (Centralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infectionskrankheiten. Erste Abtheiluug. Bd. XX. 1896. No. 8/9. p. 289—297.) Cadeddll, A., Dell' azione degli agenti fisico-chimici su alcuni blastomiceti patogeni e non patogeni. (Riforma med. 1896. No. 128. p. 627 — 628.) Colombini, P., Due parole sullo streptobacillo dell' ulcera molle (a proposito di im articolo del Dott. Unna). (Giornale ital. d. malatt. veuer. e della pella. 1896. No. 1.) Copeman, S. M., The bacteriology of vaccinia and Variola. (British med. Journal. No. 1847. 1896. p. 1277—1279.) HeddaeuS, Ein Fall von akuter Strumitis durch Diplococcus Fraenkel- W eichse lbau m mit secundärer metastatischer Pneumonie. (Münchener mediciiiische Wochenschrift. 1896. No. 21. p. 492 — 494.) Kantliack, A. A., Ueber verzweigte Diphtheriebacillen. (Centralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infectionskrankheiten. Erste Abtheilung. Bd. XX. 1896. No. 8/9. p. 298.) Leask, H. L. D., Puerperal fever treated by antiStreptococcus serum. (British med. Journal. No. 1851. 1896. p. 1500—1501.) Massa, C, Studi batteriologici sulla trasmissione del Bacillus anthracis dalla mache al feto. (Riforma med. 1896. No. 120, 121. p. 531—536, 543—546.) Pere, A., Coli-bacille du nourrisson et coli-bacille de l'adulte. (Comptes rendus de la Soci^te de biologie. 1896. No. 15. p. 446 — 447.) Ratz , St. von , Ueber die pathogene Wirkung der Barbonebakterien. (Centralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infectionskrankheiten. Erste Abtheilung. Bd. XX. 1896. No. 8/9. p. 299—305.) Renon, Recherche des spores de l'Aspergillus fumigatus dans le mucus nasal et la salive de personnes saines et malades. (Comptes rendus de la SocieHe de biologie. 1896. No. 15. p. 457—459.) Santori, S., Su di una nuova forma di setticemia, sviluppatasi in alcuni pollai di Roma, causata da un cocco-batterio cromogeno (eritro-batterio). (Annali d'igiene sperim. Vol. VI. 1896. Fase. 2. p. 157—166.) Schobert, Zur Aetiologie der Pferdeseuche in Südafrika. (Berliner thierärztliche Wochenschrift. 1896. No. 23. p. 270.) Sudeck, P., Ueber posttyphöse Eiterung in einer Ovarialcyste. Kasuistischer Beitrag zur Frage der pyogenen Eigenschaften des Typhusbacillus. (Münchener medicinische Wochenschrift. 1896. No. 21. p. 498—499.) Tonarelli, C, Enterite sperimentale da streptocoeco. (Riforma med. 1896. No. 97, 98. p. 255—259, 267—272.) 11! man n. K., Zur Aetiologie und Histologie der Trichomykosis tonsurans (Sycosis parasitaria Bazin). (Wiener klinische Wochenschrift. 1896. No. 18 — 20. p. 337-341, 375—379, 401—405.) Veillon, A. et Halle, J., Etüde bacte>iologique des vnlvo-vaginites chez les petites filles etdu conduit vulvo-vaginal a l'etat sain. (Archives de med. experim. 1896. No. 3. p. 281—303.) IVidal, F. et BezaiKJOli, F., Etüde des diverses varidt^s de streptocoques. Insuffisance des caracteres morphologiques et biologiques invoqu^s pour leur differenciation. (Archives de med. experim. 1896. No. 3. p. 398 — 427.) Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik: Behrens, J., Die Beziehungen der Mikroorganismen zum Tabakbau und zur Tabakfabrikation. [Schluss.] (Centralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infectionskrankheiten. Zweite Abtheilung. Bd. II. 1896. No. 17. p. 540 —545.) 64 Neue Litteratur. — Personalnachrichten. — Inhalt. Carles, P., Le bouquet naturel des vins et des eaux-de-vie. (Extr. du Bulletin des travaux de la Societe" de pharmacie de Bordeaux. 1896.) 8°. 19 pp. Bordeaux (impr. Gounouilhou) 1896. Decrept, Alfred, Sanatorium sylvestre de Poix-1'Arbre-vert en Picardie. Poix et ses coteaux ; utilite des resineux dans les sols calcaires. Nouv. edit. 8°. 24 pp. Amiens (impr. Jeunet) 1896. Goldring, W., The Californian Buckeye. (The Garden. XLIX. 1896. p. 490. Fig.) Kaiser, E. et Barba, Gr., Contribution ä l'etude des levures de vin. Premier rapport sur les travaux de la Station oenologique du Gard. (Extr. du Bulletin du ministere de l'agriculture. 1896.) 8°. 45 pp. Paris (Impr. nation.) 1896. Masseron, P., Revue des plautes fourrageres, avec tableau resumant leur culture. (Extr. du Bulletin sigricole de l'Ouest. 1896.) 8°. 31 pp. Laval (impr. Lelievre) 1896. Sargeilt, C. S., Clematis Suksdorfii. (The Garden and Forest. IX. 1896. p. 255. Fig.) Van Slyke, L. L., Effects of drouth upon milk production. (New York Experiment Station. Bull. No. 105. New Ser. 1896. p. 131 — 152.) Varia: Colin, F., Die Pflanze. Vorträge aus dem Gebiete der Botanik. 2. Aufl. Lief. 9. Bd. II. p. 145—224. Fig. Breslau (J. U. Kern) 1896. M. 1.50. Inhalt. Wissenschaftliche Original- Mittheilungen. Lidforss, Zur Physiologie und Biologie der wintergrüneu Flora. Vorläufige Mittheilung, p. 33. Instrumente, Präparations- und Conservations-Methoden etc., Suringar, Untersuchungen über verschiedene Bestimmungsmethoden der Cellulose und über den Gehalt der Baumwolle an Pentosan, p. 44. Botanische Gärten und Institute, Borzi, Per l'inaugurazione delle feste del primo giubileo centennale del R. Orto botanico di Palermo, p. 45. — — , Proposta di una stazione botanica inter- naziouale a Palermo, p. 45. Referate. Abbado, Mostruositä in fiori di PaeoniaMoutau, p. 53. Beck von Mannagetta, Carex scaposa Clarke, eine blumistisch werthvolle Segge, p. 52. Blasi et Rnsso-Travali, Contribution a l'etude des associations bactöriennes dans la diphteVie, p. 57. Dietel, Bemerkungen über einige Rostpilze. VI., p. 46. Heim, Untersuchungen über Faruprothallien, p. 47. Kremla, Verschiedenheiten im Aschen-, Kalk- und Magnesiagehalte vou Splint-, Kern- und Wundkernholz der Rebe, p. 59. Kromer, Ueber die Bestandtheile der Samen von Pharbitis Nil-, p. 47. Lehmann, Hygienische Studien über Kupfer. Der Kupfergehalt von Pflanzen und Thieren in kupferreichen Gegenden, p. 56. Marggraff, Vergleichende Anatomie der Carex- Arten mit ihren Bastarden, p. 50. Meitzen, Wanderungen, Anbau und Agrarrecht der Völker Europas nördlich der Alpen. Erste Abtheilung: Siedelung und Agrarwesen der Westgermanen und Ostgermanen, der Kelten, Römer, Finnen und Slaven, p. 59. Metzger, Beiträge zur chemischen Charakteristik des Holzkörpers der Eiche, p. 48. Müller, Die Bacillariaceen im Plankton des Müggelsees bei Berlin, p. 46. Pantocsek, Die Bacillarien als Gesteinsbildner und Altersbestimmer, p. 52. Prianischnikow, Weitere Beiträge zur Kennt- niss der Keimungsvorgänge, p. 49. Räthay, Ueber das Auftreten von Gummi in der Rebe und über die „Gommose bacillaire", p. 54. Rosen, Anatomische Wandtafeln der vegetabi- lischen Nahrungs- und Genussmittel. Zweite Lieferung, p. 59. Schaffner, The embryo sac of Alisma Plantago, p. 49. Tassi, Mieologiadella proviueia Genese. II. p. 47. AVent, Cephaleuros Coffeae, eine neue para- sitische Chroolepidee, p. 53. Neue _L.itteratur, p. 60. Anssesvl»«»!! : 7. Octofoer IHUG. Druck ncd Verlag von Gebr. Gott helft, Kgl. Hofbuchdruckerei in CasBel BandLXVIII. No. 3. XVII. Jahrgang. REFERIRENDES ORGAN für das Gesammtgebiet der Botanik dos In- und Auslandes. Herausgegeben «itor Hitrirkatg zahlreicher Gelehrt?» Dr. Oscar Ulilworm md Dr. F. 0. Kolil in Caasel. in Marburg. Zugleich Organ des Botanischen Vereins i« München, der Botaniska Sällskapet 1 Stockholm, der Gesellschaft für Botanik zn Hamburg, der botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft für yaterländische Cultur zn Breslau, der Botaniska Sektionen af Naturretenskapliga Studentsällskapet i Upsala, der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien, des Botanischen Vereins in Lund und der Societas pro Fauna et Flora Fennica in Helsinerfor*. 1896. ,T .jj I Abonnement für das halbe Jahr (2 Bände) mit 14 M. INI. *"• durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. Die Herren Mitarbeiter werden dringend ersucht, die Manuscripte immer nur auf einer Seite zu beschreiben und für Jedes Referat be- sondere Blätter benutzen zu wollen. Die Redaction. Wissenschaftliche Original mittheilungen.*) Ueber die anatomischen Verhältnisse von Blatt und Axe der Phyllantheen (mit Ausschluss der Euphyllantheen). Von Dr. H. Rothdauscher. Ueber die anatomischen Verhältnisse der Phyllantheen. Einl ei tun g. In den letzten Jahren sind aus dem botanischen Laboratorium der Universität München auf Veranlassung des Herrn Professor Radlkofer eine Reihe von Arbeiten hervorgegangen, welche sich mit dem systematischen Werthe der anatomischen Verhältnisse von Blatt und Axe bei den Euphorbiaceen beschäftigt haben. Der *) Für den Inhalt der Originalartikel sind die Herren Verfasser allein verantwortlich. Red. Botan. Centralbl. Bd. LXVIII. 1896. (jß Kothdauscher, Ueber die auat. Verhältn. v. Blatt u. Axe d. Phyllantheen. Zweck dieser Arbeiten war, vor Allem einen Aufschluss darüber zu erhalten, in wieweit milchende Elemente, wie Milchzellen, ge- gliederte und ungegliederte Milchröhren, welche in den Lehrbüchern in irrthümlicher Weise ganz allgemein für die Euphorbiaceen an- gegeben werden, bei dieser Familie vertreten sind, und bei dieser Gelegenheit die Resultate der nach dieser Richtung hin schon früher von Pax*) unternommenen orientierenden Arbeit zu prüfen. Dann galt es, durch Ausdehnung der Untersuchungen auf möglichst reichliches und sicher bestimmtes Material neue Mittel in die Hand zu bekommen, um steriles oder unvollkommenes, eingeschlechtiges Herbarmaterial der Euphorbiaceen bestimmen zu können. Ueber die Acalypheen ist bereits eine Arbeit von Ritters- hausen **) erschienen, dies erfolgte eine Arbeit über die Crotoneen und Euphyllantheen von Frömbling***), die Untersuchung der Hippomaneen hat Herbert übernommen und wird dessen Arbeit in Bälde erscheinen; mir wurde nun von Herrn Prof. Radlkofer die Aufgabe zu Theil, die Structurverhältnisse von Blatt und Axe der Phyllantheen mit Ausschluss der bereits von Frömbling untersuchten Euphyllantheen festzustellen. Im Gegensatz zu den von den genannten Herren untersuchten Triben weist die mir zugetheilte Gruppe keine besonderen, auf- fallenden Verhältnisse der Structur in Axe und Blatt auf; milchende Elemente, wie überhaupt typische innere Secretbehälter fehlen bei den Phyllantheen gänzlich, nur Gerbstoffschtäuche wurden in der Rinde angetroffen, welche zum Theil ganz die Ausbildung der „gegliederten Milchsaftschläuche" oder „gegliederten Milchsaft- röhren'' von Pax besitzen und bezüglich deren ich, gleich Rittershausen, zu dem Schlüsse gelangt bin, dass sie wohl kein Milchen der lebenden Pflanze veranlassen und dass sie sicherlich den systematischen Werth nicht beanspruchen können, welchen ihnen Pax zuschreibt. Rücksichtlich der Blattstructur ist an dieser Stelle noch kurz zu sagen, dass in der Ausbildung der Spaltöffnungs- Apparate der R üb iaceen -Typus vorwiegt, der CVwciferen-Typus daneben auch vorkommt, und dass die Behaarung fast ausschliesslich nur aus Deckhaaren (mit einer einzigen Ausnahme, nämlich : Hymenocardia, -wo schildförmige Drüsenhaare vorkommen) besteht und dass diese Deckhaare spärlich auftreten, nie ein dichtes Haarkleid bilden und auch keine besonders manigfaltigen Formen zeigen. Rücksichtlich der Axenstructur sei dann weiter bemerkt, dass Bicollateralität der Gefässbündel, die bei anderen Euphorbiaceen- Triben bei einzelnen Gattungen oder bei Gattungsgruppen auftritt, bei den Phyllantheen nicht vorkommt und dass die Korkbildung im Allgemeinen (nur zwei Fälle ausgenommen) eine oberfläch- liche ist. *) Pax, Die Anatomie der Euphorbiaceen. **) Anatomisch-systematische Untersuchung von Blatt und Axe der Acalypheen. Dissert. Erlangen 1892. ***) Botan. Centralbl. Bd. LXV. 1896. Kotkdauseher, L'eber die anat. Verhältn. v. Blatt u. Axe d. Phyllautheen. (u Für die speciellerc Charakteristik der Gattungen und Arten sind unter den besonderen anatomischen Verhältnissen des Blattes zu nennen: Verschleimung- der Blattepidermis, Auftreten von Hypoderm , Vorkommen von eingebetteten und durchgehenden Nerven, Auftreten von kleinen Krystalldrusenzellen in der Blatt- epidermis, dann besondere Trichomformen, wie Zotten, verzweigte Haare und Schildhaare ; unter den besonderen anatomischen Ver- hältnissen der Axenstructur : Vorkommen von ausschliesslich leiter- fbrmiger, oder ausschliesslich einfachen, oder leiterförmiger und einfacher Gefässdurchbrechung, Besetztsein der Gefässwand mit behöften oder einfachen Tüpfeln in Berührung mit dem Markstrahlparenchym , Hoftüpfelung oder einfache Tüpfelung des Holzprosenchyms, Fächerung des Holzprosenchyms, reichliche Entwicklung des Holzparenchyms, verschiedene Beschaffenheit des Pericykels (gemischter und continuirlicher Sclerenchymring oder isolirte Bastfasergruppen) und endlich verschleimte Zellen im primären Rindenparenchym. Das Material entnahm ich zu meinen Untersuchungen dem Herbarium regram monacense, das mir durch die Güte des Herrn Prof. R a d 1 k o f e r zugänglich gemacht wurde. Es möge Erwähnung finden, dass dasselbe zum grössten Theil von dem Monographien der Euphorbiaceen-F amilie J. Müller Arg. eingesehen und mit eigenhändigen Bestimmungen versehen worden ist. Dies erhöht, wie ich glaube, wesentlich den Werth der vorliegenden Arbeit. Schliesslich soll noch gesagt sein, dass die Untersuchungen in dem botanischen Laboratorium der Universität München unter der Leitung des Herrn Prof. Radlkofer ausgeführt wurden. An dieser Stelle spreche ich meinem hochverehrten Lehrer, Herrn Prof. Dr. L. Radlkofer, meinen herzlichsten Dank aus für die Anregung und Anleitung zu dieser Arbeit, ebenso fühle ich mich Herrn Dr. Solered er, Custos am botanischen Museum, der mir bei meinen Arbeiten in liebenswürdigster Weise mit Rath und That an die Hand ging, zu grösstem Danke verpflichtet. Ich schicke zur Orientirung des Lesers das System der Phyllantheen von J. Müller Arg. voraus, dem ich bei meiner anatomischen Bearbeitung der Tribus gefolgt bin. Dabei bezeichne ich die Genera, welche mir zur Verfügung standen, mit einem Sternchen. System der Phyllantheen nach der Monographie der Eu- phorhiaceen von J. Müller Arg. in De Candolle Prodromus Band XV: Trib. Phyllantheae. Subtrib. 1. Savieae. XIII. *Amanoa. XIV. *Actephila. XV . * Disco carp us. XVI. Pentabrachium. XVII. *Lachnostylis. 5* 68 R o th d a u s c h e r , Ueber die anat. Verhältn. v. Blatt u. Axe d. Phyllantheen. Subtrib. II. * Subtrib. III. Subtrib. IV. Subtrib. V. Subtrib. VI. (Subtrib. VII. Subtrib. VIII. Subtrib. IX. Subtrib. X. Subtrib. XI. Subtrib. XII. Subtrib. XIII. XVIII. Cluytiandra. XIX. Cyathogyne. XX. Payeria. XXI. *Moaeurra*) XXII. Secretania. XXIII. *JSavia. Andrachneae. XXIV. XXV. Sauropodeae. XXVI. XXVII. XXVIII. Lithoxylon. fAndrachne. Agyneia. * Saar opus. Longetui. Freier od 'endreae. XXIX. Freierodendron. Antidesmeae. XXX. Thecacoris. XXXI. *Antidesma. Hieronymeae. XXXII. * Hicronyma. Euphyllantheae.) **) (XXXIII. Petalostigma.) (XXXIV. Phyllanthus.) (XXXV. Melanthesopsis.) (XXXVI. Breynia.) (XXXVII. Putranjiva.) (XXXVIII. Cometia.) Leptonemeae. XXXIX. Leptonema. Securinegeae. ■ XL. *Securinega. XLI. *Drypetes. XLII. * Baccaurea. XLIII. *Richeria. XLIV. *Aporosa. XLV. * Hymenocardia. Bischoffieae. XLVI. *Bischoßa. Hyaeiiancheae. XLVII. Hyaenanche. Cyclostemoneae. XLVIII. *Cyclostemon. XLIX. * Hemicyclia. L. Neoroepera. Uapaceae. LI. Uapaca. *) Diese Gattung wurde von mir nicht untersucht, da sie von Benthara- Hooker (in Gen. Plant. I. p. 341) ?,u Chailletia gezogen worden ist. **) Die Gruppe der Euphyllantheen wurden von W. Frömbling untersucht: Botan. Centralbl. Bd. LXV. 1896; die Resultate wurden bei der vorliegenden Arbeit berücksichtigt. Rothclaus eher, Ueber die auat. Verhältn. v. Blatt u. Axe d. Phyllantheen. 69 A. Allgemeiner Theil. Uie Blat tstruetur der Phyllantheen, einschliesslich der von Frömbling untersuchten Euphyllantheen, zeigt keine anatomische] Verhältnisse, welche die Tribus vor den übrigen Euphorbiaceen- Triben auszeichnen, und wenig solche, welche zur anatomischen Unterscheidung der Angehörigen der Tribus dienen können. Gegenüber den manigfaltigen anatomischen Charakteren, welche Rittershausen in der Blattstructur der Acalypheen, Frömbling und Andere bei den Crotoneen und auch Herbert bei den Hippomaneen gefunden haben, sind sozusagen die monotonen Strncturverhältnisse des Blattes bei den Phyllantheen als ein Charakter dieser Tribus anzusehen. Typische Milchsaftelemente, welche bekanntlich in Form von ungegliederten Milchsaftröhren allgemein bei den Euphorbieen, verbreitet bei den Hippomaneen und Crotoneen, dann auch bei etlichen Acalypheen- Gattungen (Alchornea, Pachystroma, Johannesia, Macaranga, Mallotus, Aleurites) oder in Form ' von gegliederten Milchsaftröhren bei Hevea und Manihot, oder endlich in Form von Milchsaftzellen, wie bei der Crotoneen- Gattung Micrandra, vorkommen, sind bei den Phyllantheen im Blatte, und wie ich gleich beifüge, auch in der Axe nicht vorhanden. Weiter ist zu bemerken, dass sehr viele, aber nicht, wie bei den Acalypheen, alle Gattungen Spaltöflnungen besitzen, welche von (zum Spalte) parallelen Nebenzellen begleitet sind. Dem Fehlen der Milchsaftelemente ist ebenfalls als negativer Charakter der Phyllantheen die Armuth der Behaarung, sowohl rücksichtlich des Auftretens derselben, als auch rücksichtlich der vorkommenden Formen anzuschliessen. Drüsenhaare fehlen, abgesehen von den gleich zu nennenden blasig drüsigen Schildhaaren von Hymenocardia, vollständig; ausser- dem sind von besonderen, selten auftretenden Haaren zu nennen : Verzweigte Haare (Phyllanthus) , zottige Haargebilde (Andrachne) und Schildhaare (Hieronyma). Bezüglich der Ausscheidung des Oxalsäuren Kalkes ist schliesslich zu bemerken, dass derselbe im Blatte fast stets nur in Form der gewöhnlichen Einzelkrystalle und Drusen und nur bei ein paar Phyllanthus- Arten in besonderen, V- oder W- artigen Formen vor- kommt, wovon später die Rede sein wird. Nach dieser allgemeinen Uebersicht gehe ich zur eingehenden Besprechung der Strncturverhältnisse des Blattes über und beginne mit der Blattepidermis: Die Zellen derselben sind der Mehrzahl nach von mittlerer Grösse und besitzen in der Flächenansicht bald geradlinige, bald krummlinige Seitenränder. Nicht selten erscheinen die Seitenwände der Epidermiszellen der Blattoberseite in der Flächenansicht bei hoher Einstellung gewellt, bei tiefer Einstellung geradlinig ; damit ist oft (bei Dryopetes, Bischoßa, Cyclo stemon, sowie bei einigen Arten von Hemicyclia und Aporosa) das Auftreten von sogenannten Randtüpfeln verknüpft. 70 Rothdau scher, Ueber die anat. Verhältn. v. Blatt u. Axe d. Phyllantheen. I Die Zellwäncle der Epidermiszellen selbst, namentlich die Aussenwand (insbesondere der Blattoberseite), sind gewöhnlich ziemlich stark verdickt. Besonders starke, fast sclerotische Ver- dickung der Aussenwand, welche in diesen Fällen von Tüpfel- eanälen durchzogen ist, besitzen die unteren Epidermiszellen von Amanoa und alle Epidermiszellen von Discocarpus. Ein anderes bemerkenswerthes Structurverhältniss der Epidermis und zwar der Blattunterseite, besteht in dem Auftreten von Papillen ;■ dieselben habe ich nur bei Amanoa oblongifolia Müll. Arg., Securi- nega acidothamnns Müll. Arg. und Securinega obovata Müll. Arg. angetroffen. Hierzu sei noch bemerkt, dass bei den von Frömbling untersuchten Euphyllantheen das in Rede stehende anatomische Verhältniss ungleich häufiger auftritt. Frömbling gibt über die papillöse Beschaffenheit der Epidermiszellen bei den Enphyllantheen Folgendes an : „Papillöse Epidermiszellen auf der Blattunterseite besitzen: Phyllanthus Thomsonii Müll. Arg.. Ph. reticulatus Müll. Arg., Ph. acuminatusVsLhl, Ph. RoeperianusNüN. Arg., Ph. Indiens Müll. Arg. und Melanthesopsis frutieosa Müll. Arg. ; schon mehr als zitzenförmig können die Epidermiszellen bei: Ph. obscurus Willd., Ph. Llanosi Müll. Arg., Ph. racemigerus Müll. Arg., Ph. nobilis Müll. Arg., Ph. elegans Wall, und Ph. gracüipes Müll. Arg. bezeichnet werden. Auf beiden Blattflächen zugleich weisen papillenförmige Oberhautzellen auf: Ph. fiexnosvs Müll. Arg. und Ph. albizzoides Kurz, zitzenförmige : Ph. sericeus Müll. Arg. und Ph. praetervisus Müll. Arg." Die Spaltöffnungen finden sich in der Regel auf der unteren Blattfläche; bei einigen Arten von Andrachne, £eeurinega7 Hymenocardia, Sauropus und Aporosa kommen auch oberseits (Spaltöffnungen vor, dort in geringerer Anzahl, als auf der Unter- seite, doch über die ganze Blattfläche vertheilt. In ganz seltenen Fällen sind beide Blattflächen mit annähernd gleich viel Spalt- öffnungen versehen. Sie liegen gewöhnlich mit den übrigen Epidermiszellen in einer Ebene, bei einigen Gattungen und Arten sind sie etwas unter das Niveau der Blattfläche versenkt, bei anderen treten sie ein wenig über die sie umgebenden Epidermiszellen hervor. Mit einigen unten anzuführenden Ausnahmen sind die Spalt- öffnungen von zwei oder mehreren dem Spalte parallelen Neben- zellen nach dem sogen. Rubwceen Typus begleitet; diese Neben- zellen sind von den übrigen Epidermiszellen bald deutlich durch ihre Form, bald durch ihre Lage ausgezeichnet. Ausnahmsweise treten in diesen Nebenzellen seeundäre Theilwände auf, die senk- recht zum Spalte gerichtet sind. Zuweilen werden die Neben- zellen durch die Schliesszellen ganz oder theilweise verdeckt und sind dann nicht leicht zu beobachten. Zu bemerken ist schliesslich noch, dass mitunter (wie bei Lachnoatylis) in untergeordneter Menge neben den Spaltöffnungen mit parallelen Nebenzellen solche zu finden sind, die vom 7??/6?«ceen-Typus abweichen und von mehreren Epidermiszellen umstellt sind. Roth dau scher, Ueber die anat. Verhältn. v. Blfttt n. Axe d. Phyllantheen. 7 1 Eine Ausnahme von dem Rubiaceen-TyipviB machen unter den von mir untersuchten Phyllantheen nur die Gattungen: Andrachne, Aporosa, Baccaurea, Lachnostylis, Richeria; dieselben lassen ins- gesammt mehr oder minder deutlich den sogen. Cruciferen-TyipxiB auch am fertigen Blatte erkennen. Letzterer, von Vesque so benannt, besteht bekanntlich darin, dass die Initiale des Spalt- öffnungs-Apparates sich nach drei Richtungen der Fläche hin durch drei oder mehr schief (nach Art der Scheitelzelltheilung) gerichtete Theihvände in entsprechende Zahl von Nebenzellen theilt, bis schliesslich die innerste Zelle zur Mutterzelle des Schliesszellenpaares wird. Dem entsprechend sind die Spaltöffnungen bei den genannten Genera von 3 — 6, die Schliesszellenpaare in einem einfachen bis doppelten Gürtel umschliessenden Zellen umgeben, die bald sehr deutlieh, bald weniger deutlich vor den anderen Epidermiszellen als Nebenzellen hervortreten. Bei Aporosa und Baccaurea fand ich in der Regel die Schliesszellenpaare in der beschriebenen Weise von einem doppelten Kranze von Nebenzellen umgeben, bei Eicheria von einem einfachen Kranze von Nebenzellen, die von den übrigen Epidermiszellen wenig verschieden sind ; bei den Andrachne- Arten sind zum Theil drei typische Neben Zeilen vor- handen, zum Theil ist der Cruciferen-Typns am ausgewachsenen Blatte nur mehr stellenweise zu erkennen. Rücksichtlich der von Frömbling untersuchten Euphyllantheen ist schliesslich noch zu bemerken, dass derselbe am fertigen Blatte keinen einheitlich ausgeprägten Spaltöffnungs-Typus angetroffen hat, obwohl auch dort die Nachbarzellen der Spaltöffnungen bald nach dem Cruciferen-Typus, bald nach dem Rubiaceen Typus und zwar oft neben einander auf derselben Blattfläche nebenzellenartig hervortreten. Die Behaarung der Blätter ist bei den Phyllantheen im Allgemeinen eine spärliche; in DeCandolle's Prodromus findet sich darüber p. 215 eine Bemerkung — plantae plus minusve glabrae — . Bei vielen Gattungen und Arten habe ich überhaupt keine Haare angetroffen. Wo Behaarung bei den Phyllantheen vorkommt, besteht dieselbe fast ausschliesslich aus Deckhaaren. Nur in einem Falle sind, Avie schon in der Einleitung zu diesem Gapitel gesagt wurde, Drüsenhaare in Form von Schilddrüsen vorhanden. Alle anderen Drüsenformen, wie die bei verschiedenen Familien, auch bei Crotoneen, Acalypheen und einigen Ripjoomaneen vorkommenden kleinen Aussendrüsen, konnte ich an meinem Material nicht er- blicken, ebenso wenig Frömbling bei dem von ihm untersuchten Theil der Phyllantheen. Ueber die Deckhaare der Phyllantheen ist unter Berücksichtigung der Angaben von Frömbling Folgendes zu sagen: Von den Arten der Gattungen Andrachne, Antidesma, Drypetes, Henricyclia, Hymenocardia, Savia, sowie Phyllanthus (nach Frömbling) be- sitzt ein Theil einfache, einzellige oder durch ein oder zwei feine Querwände gefächerte, dickwandige, enger oder weiterlumige, zu- 72 Rothdauscher, Ueber die anat. Verhältn. v. Blatt u. Axe d. Phyllantheen. weilen au der Basis mit etwas erweitertem Lumen versehene, spitz zulaufende, gerade kurze, oder etwas längere gebogene, der Epi- dermis zugewendete oder angedrückte Haare, welche, im Ganzen in geringer Menge auftretend, an der Blattuuterseite reichlicher als an der Oberseite vorkommen und hauptsächlich an Nerven und Blattstiel sitzen. Es erscheint mir wichtig genug, zu betonen, dass ich dichte Behaarung der Blätter an meinem Untersuchungsmaterial nie beobachtet habe. Erwähnenswerth ist an dieser Stelle noch die Beobachtung Frömbling's, dass bei Phyllanthus praetervisus Müll. Arg. all- mälige Uebergänge von der oben schon erwähnten Papillenbildung bis zu einfachen, einzeiligen bis emzellreihigen und wenigzelügen Trichom en vorkommen. Besondere Formen der Deckhaare sind selten. Dahin gehören die bei Andrachne aspera Spr. auf beiden Blattflächcn vorkommenden mehrzelligen, und zwar emzellreihigen bis zwei- oder mehrzellreihigen, nicht sehr langen Ilaargebilde mit kurzer, stumpfer Endzelle, welch letztere manchmal durch eine Verticalwand abgetheilt ist, manchmal wie ein abgesetztes Köpfchen aussieht und vielleicht Drüsenfunction besitzt. Bemerkenswert!: sind noch Formen der in Rede stehenden Trichome, bei welchen die beiden den unteren Theil des Haares bildenden Zellreihen im oberen Theil gabelig auseinander weichen und jeder der Gabelarme mit einer mehr oder weniger abgesetzten, fast kugeligen Endzelle endigt. Weiter sind dann zu nennen die Schildhaare, welche die beiden Gattungen Hieronyma und Hymenocardia aufweisen: Die auf beiden Blattflächen von Hieronyma befindlichen Schildhaare, welche schon 0. Bach mann*) in seiner Arbeit über die Schild- haare anführt, haben folgende Beschaffenheit: Sie sind mit ihrem kurzen Stiel in die Epidermis versenkt und mit ihrem stvahligen Schild an die Epidermis angedrückt; die Strahlen, deren Zahl verschieden gross ist — bis 36 — bestehen aus je einer dick- wandigen Zelle mit gelbbraunem Inhalt; der Stiel wird von den Strahlzellen gebildet, welche nahe dem Schildcentrum nach unten umbiegen. Eine andere Beschaffenheit haben die Schildhaare von Hymeno- cardia: Auf der unteren Blattfläche finden sich bei dieser Gattung zahlreiche, blasig- drüsige Schildhaare; diese sind in Grübchen der Epidermis eingesenkt, der kurze Stiel besteht aus zwei übereinander gelegten Zellen, der Schild selbst aus einer Zellfläche radiär an- geordneter Zellen ; zwischen der Aussenwand der letzteren und der, ähnlich wie bei den bekannten Labiaten-Drüsen, blasig empor- gehobenen Cutieula befindet sich reichlich Secret. Unter den von F r ö m b 1 i n g untersuchten Euphyllantheen ist eine besondere Deckhaarform nur bei Phyllanthus reticulatus Müll. Arg. und einer anderen nicht näher bezeichneten Phyllanthus -Axt *) Flora. 1886. S.-A. }>. 12. Rothdauseber, Ueber die auat. V erhält u. v. Blatt u. Axe d. Phyllantheen. 73 aus dem Wiener Herbar bemerkt. Es rinden sieh bei diesen gabelförmig- verzweigte Triehome, deren Stamm und Aeste aus einer Reihe dünnwandiger Zellen bestehen. Hypoderm ist bei den Phyllantheen eine seltene Erscheinung und, wo vorhanden, einschichtig ; ich habe nur bei wenigen Arten : Hemicyclia Andamanica K., Cyclostemon Cumingii Baill., Bischojfia Javanica Bl., Hymenocardia aeida Tul.. und auch bei diesen nur stellenweise solches beobachtet. Nach Frömbling kommt auch bei den Eu phyllantheen Hypoderm nur ausnahmsweise vor; die betreffende Stelle aus Frömbling 's Untersuchungen lautet: „Hypoderm wurde als Ausnahme bei Phyllanthus pnherus Müll. Arg., Ph. obovatus Müll. Arg. und Ph. Indiens Müll. Arg. beob- achtet, daneben kommt bei einigen Arten in Folge Avagerechter Theilung einiger Epidermiszellen eine doppelte Schicht von Epidermiszellen zu Stande, die dann jedoch nur als stellenweise zweischichtig zu bezeichnen sind." Ein anderes anatomisches Verhältniss, das bei vielen Gattungen der Phyllantheen als besonderes Merkmal hervortritt, ist die Ver- schleimung von Epidermiszellen. Es ist in der Regel die Innenwand der Zelle, welche verschleimt ist; zuweilen erscheint der Schleim schön geschichtet. Bei einigen Gattungen, am auf- fälligsten bei /.porosa, sind diese Schleimzellen von bedeutender Grösse, so dass sie sich oft bis zur Mitte des Blattgewebes aus- dehnen, an der Bildung der Blattoberfläche jedoch nur mit ver- hältnissmässig kleiner Fläche Antheil nehmen, indem sich die Hauptmasse der bauchigen oder kugelförmigen Schleimzelle unter die benachbarten Epidermiszellen hinzieht und auch das Pallisaden- gewebe an jenen Stellen verdrängt. Die Verschleimung erstreckt sich für gewöhnlich nicht auf alle Epidermiszellen, sondern tritt nur stellenweise auf, wobei die minder stark verschleimten, an Grösse nicht bedeutend hervor- tretenden Schleimzellen Gruppen bilden, die grossen Schleimzellen dagegen immer einzeln stehen; nur bei einigen Arten sind nahezu sämmtliche Epidermiszellen verschleimt. Die Verschleimung von Epidermiszellen kommt vor bei den Gattungen : Actephila, Andrachne (ausgenommen A. ovalis Müll. Arg.), Antidesma*), Aporosa. Hieronyma*, Hymenocardia*, Richeria und Securineya (aus- genommen See. aeidothamnus Müll. Arg). Grosse Schleimzellen finden sich bei der Gattung Aporosa, sowie Baccaurea tetrandra Müll. Arg., Richeria grandis Müll. Arg., Hymenocardia aeida Tul. Auch die Euphyllantheen weisen Verschleimung von Epidermis- zellen auf bei einem Theil der Arten von Phyllanthus**) und bei *) Bei den mit * versehenen Gattungen kommt Verschleimung von Zell- wänden bei gewissen Arten auch in der Axe vor, worüber Weiteres bei Be- sprechung der primären Kinde angeführt ist **) Es sind diese : Ph. multiflorus Wall., Ph. Maderaspatensis Müll. Arg., Ph. 2iolygonoides Spreng., Ph. calycinus Müll. Arg., Ph. thymoides Müll. Arg., Ph. australis Hook, fil., Ph. Iioeperianus Müll. Arg., Ph. simplex v. Chinensis Müll. Arg., Ph. Indiens Müll. Arg., Ph. Wightianus Müll. Arg. 74 Rothdauscher, Ueber die auat. Verhältn. v. Blatt u. Axe d. Phyllantheen. Petalostigma quadriloculare Müll. Arg., wie Frömbling in seiner Untersuchung dieser Gruppe festgestellt hat. Das Blatt ge webe ist in der Regel bifacial gebaut; nur die Gattung Lachnostylis weist immer centrischen Bau auf, während bei Andrachne und Securinega die einzelnen Arten hierin Verschieden- heiten zeigen, indem bei einigen derselben bifacialer, bei anderen centrischer Bau sich bemerkbar macht. Ganz analog liegen die Verhältnisse bei den Euphyllantheen , denn auch dort ist nach Frömbling centrischer Bau selten, bifacialer Bau des Blattes die Regel. Das Pallisadengewebe besteht meist aus 1 — 3 Schichten von langen, dünnwandigen Parenchymzellen, welche zuweilen durch Querwände (parallel zur Blattfläche) abgetheilt sind. Die unterste (innerste) Schichte besteht gewöhnlich aus kleineren, nach unten keilförmig verlaufenden Zellen, welche grössere Zwischenräume zwischen sich lassen. Das Schwammgewebe ist mehr oder weniger locker und besitzt oft sehr grosse Intercellularräume. Bei Besprechung der Nerven kommen hauptsächlich die kleineren und mittleren in Betracht. Dieselben sind theils sogen, eingebettete, theils sogen, durchgehende; in letzterem Falle stehen bekanntlich die Nervenbündel durch mechanisches Gewebe (Collen- chym, Hartbast oder Steinzellen) mit den Epidermisrlächen in Verbindung. Bei folgenden Gattungen sind die Nerven eingebettet: Acte- phila, Andrachne, Antidesma, Baccaurea, Bischoffia. Cyclostemon, Drypetes, Sauropns. Hier mag auch eingeschlossen sein, dass nach Frömbling' auch die Euphyllantheen nur eingebettete Nerven besitzen, welche grösstenteils von Sclerenclrym begleitet sind. Durch den Besitz von durchgehenden Nerven sind aus- gezeichnet : Aijianoa, Discocarpus, Hymenocardia, Lachnostylis, Eicheria, Savia. Bei den Gattungen: Aporosa, Hemicyclia, Securi- nega verhalten sich die verschiedenen Arten rücksichtlich des in Rede stehenden Verhältnisses verschieden, indem die Nerven bei der einen Art durchgehend, bei einer anderen Art eingebettet sind, bei anderen nur mit einer der beiden Epidermisrlächen in Verbindung stehen. Der Bau der Gefässbündel selbst ist immer einfach collateral ; in der Mehrzahl der Fälle sind die Leitbündel auf der der unteren Blattfläche zugekehrten Seite durch Sclerenchymelemente, in der Regel Sclerenchymfasern, verstärkt, wobei dieses Gewebe in Form von mehr oder minder mächtig entwickelten Sicheln aus- gebildet ist. Bei einigen Gattungen : Cyclostemon, Discocarpus, Hemicyclia, finden sieh solche Sclerenchymsicheln nach oben und unten vom Nervenbündel, zuweilen zu einem vollkommenen Ring zusammenschliessend. Diese Sclerenehymbogen oder Sclerenchymringe in Begleitung der Leitbtindel der mittleren und kleinen Nerven habe ich bei den meisten von mir untersuchten Phyllantheen in mehr oder Rothdauscher, Heber die anat. Verhältn. v. Blatt u. Am-ü I'n\ Ihmtlirm. 7."> weniger typischer Entwicklung angetroffen ; eine Ausnahme hievon machen nur Arten von Hymenocardia, Securinega, Sauropus lind die Gattung Andrachne, bei welchen entweder Aus dem allgemeinen Theil seien einige wichtige Punkte hervorgehoben. Bekanntlich gehört die Mehrzahl der Bignoniaceen zu den Lianen, als solche spielen sie in Brasilien eine sehr erheb- liche Rolle. Es giebt jedoch in Brasilien auch eine Reihe von Campos-Sträuchern aus der Familie, welche gelegentlich in den verschiedensten Gattungen auftreten. Die Mehrzahl der Bigno- niaceen- Lianen besitzt Ranken, welche stets am Ende der Blätter zu finden sind. In der Ausbildung der Ranken kann man drei Gruppen unterscheiden: Fadenranken, die theils einfach, theils ge- theilt sind, Krallenranken und Haftscheibenranken ; von diesen sind die ersteren am weitesten verbreitet. Recht gross ist die Mannich- faltigkeit in der Ausbildung der Blätter, die eine grosse Ver- schiedenheit in dem Grade der Verzweigung zeigen; sie können recht oft einen Fingerzeig zur Erkennung der Gattungen geben. Auch die Art der Bekleidung ist für die Erkennung der Gattungen nicht ohne Bedeutung. Mit- ganz besonderer Vorliebe hat man die Anatomie der Bignoniaceen studirt; die Veranlassung lag in der eigenthümlichen Structur ihrer Stämme, welche diese hauptsächlich Lianen enthaltende Familie ebenso aus- Systematik und Pflanzengeosjraphie. 85 zeichnet, wie zahlreiche andere unter ähnlichen biologischen Ver liältnissen lebende Gruppen von Pflanzen. Eine ganze Reihe vo\ Gattungen, sei es nun, dass diese kletternde Gewächse enthalten, oder dass sie nur von aufrecht wachsenden Pflanzenarten zusammen- gesetzt sind, nehmen an diesen besonderen Structurverhältnissen nicht Theil, sondern weisen den normalen Hau der Dicotylen- stämme auf. Es könne drei verschiedene Klassen abnormer Aus- bildung des Stammes unterschieden werden Die erste ist die, welche Schenk als die Structur mit einspringenden Leptom- platten bezeichnet. Die zweite Klasse begreift diejenigen Gattungen, welche einen zerklüfteten Holzkörper; dies findet sich nur bei drei Gattungen (Bignonia , Mettosa, Doxantha). Die dritte Klasse endlich umtasst diejenigen Formen, bei denen secundär in der Rinde neue Leitbündel mit Verdickungsringen auftreten. Auf Grund der anatomischen Structur konnte Bureau eine Gliederung der Gattungen aufstellen, die hier mitgetheilt wird. — In der Blütenregion zeigt u. a. besonders der Kelch verschieden- artige Verhältnisse und bietet gute Merkmale zur Trennung der Gattungen. Von besonderer Bedeutung aber für die systematische Gliederung der Genera ist die Ausbildung der Frucht; es ist sehr zu bedauern, dass gerade dieser wichtige Theil in den Sammlungen im Ganzen recht spärlich vertreten ist. Die Form, von der man ausgehen kann, ist die schmale linealische Kapsel. Was das Aut- springen betrifft, so liegen zwei Formen vor, entweder lösen sich nämlich die Klappen dort ab, wo sie die Scheidewand berührt, oder die Kapsel bricht in die Mitte der Klappen auf; ersteres Verhältniss, septifrages Aufspringen, kennzeichnet die Gruppe der Bignonieae, letzteres, ioculicides Aufspringen, kommt den Tecomeae zu. Die Klappen zeigen nun sehr wechselnde Form und Textur, sowie Oberflächenbeschaffenheit. Ganz besonderes Interesse bieten aber die Fälle, wo in der Scheidewand Veränderungen vor sich gehen. Bei Dolichundrone zum Beispiel entsteht eine sehr umfangreiche Wucherung in jedem Fache zwischen den Samen- leisten , welche an Breite die eigentliche Scheidewand weit übertrifft. Die Eintheilung der Familie basirt wesentlich auf der Frucht- bildung. Einen vollkommen zweifächerigen Fruchtknoten und eine kapselartige Frucht mit geflügelten Samen besitzen die Bignonieae und Tecomeae: zwei- oder einfächerig ist der Fruchtknoten bei den Crescentieae, die sich durch beerenartige oder, wenn schliess- lich trocken, nicht aufspringende Früchte mit ungeflügelten Samen auszeichnen; die Eccremocarpeae zeigen einen einfächerigen Frucht- knoten, kapselartige Früchte und geflügelte Samen. Was die einzelnen Gattungen anlangt, so kann hier natürlich auf ihre Gliederung im Einzelnen nicht eingegangen werden; es sei jedoch hervorgehoben, dass die Eintheilung mancher Gattung eine recht schwierige gewesen ist. Eine grosse Fülle neuer Arten wird hier beschrieben. Da die Früchte vielfach noch unbekannt sind, so ist die Stellung mancher Arten noch nicht ganz sicher gestellt, da ja, wie bereits hervorgehoben, gerade 86 Systematik und Pflanzengeographie (Palaeontologie). dieses Merkmal für die Gliederung der Familie von grosser Be- deutung ist. Besonders artenreiche Genera sind z. B. Arrabidaea, Adeno- calymma, Anemopaegma, viele dagegen sind monotypisch oder be- sitzen nur wenige Arten, wie dies bei Familien mit complicirter Gliederung öfters vorkommt. Die Identification des Materials mit früher beschriebenen Arten stösst in vielen Fällen gerade hier auf grosse Schwierigkeiten, wo eine möglichst genaue Beschreibung dringend nöthig ist, da die Genera so schwer von einander zu trennen sind. Es ist klar, dass in diesem Falle die -Stellung mancher früher auf zweifelhaftes Material gebauten Art eine zweifel- hafte bleiben muss. Im Einzelnen sei noch auf folgendes hin- gewiesen. Anemopaegma wird in zwei Sectionen geschieden: Climacopaegma K. Seh. umfasst kletternde Arten mit lederartigen Kapselklappen, Osmopaegma K. Seh. dagegen aufrechte Stauden oder Sträucher mit holzigen Kapselklappen. Pitecoctenium ist eine Gattung, bei der manche Arten wohl noch der Aufklärung bedürfen; es gehören wohl manche der früher unter diesem Namen beschriebenen Arten nicht zu der Gattung. Eigenthümliches Schicksal hat Distictis P. de Cand. erfahren; keine der vom Autor zu dieser Gattung gestellten Arten ist innerhalb derselben ver- blieben; daher hat Verf. jetzt Bureau als den Autor des Genus genannt, die brasilianische Art ist D. Mansoana (A. DC.) Bur. Auffällig viele Synonyme kommen der Paragonia pyramidata (Rieh.) Bur. zu, die wohl mehr als ein Dutzend mal beschrieben worden ist. Sehr erheblich reducirt wird die Zahl der Arten nach den Forschungen des Verf. bei Cremastus und Stizophyllum. — Das vorliegende Heft schliesst mit der Gattung Glaziovia ab. Zahlreiche ausgezeichnet ausgeführte Tafeln schmücken die werth- volle Bearbeitung dieser sehr schwierigen , aber hochinteressanten Familie; diese Tafeln führen uns so recht die bei gewisser auf den ersten Blick ermüdenden Einförmigkeit doch grosse reizvolle Mannichtaltigkeit. vor, die in dieser Familie ausgebildet ist und die bei längerem Studium immer mehr zu fesseln vermag. Harms (Berlin). Wettsteiil, R. v., Die Geschichte unserer Alpenflora. (Schritten des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien. Bd. XXXVI. 1895/96. p. 117—142.; Verf. führt aus, dass die Flora der Alpen, wie sie uns heute entgegentritt, aus drei Elementen besteht, welche zugleich die Urkunden für die drei wichtigsten Abschnitte der Geschichte seit der Tertiärzeit darstellen. Man findet in dem alpinen Elemente die Reste der tertiären indigenen Flora, man sieht in dem nordischen Elemente jene Pflanzen, welche während der -Eiszeiten aus dem arktischen Gebiete Europas einwanderten, und besitzt endlich in dem aquilonaren Elemente Ueberreste der Flora der aquilo- naren Zeit. Systematik u.Pflanzengeogr.(Palaeontologie). — Pflanzenkrankk. (Pilze). S7 Die alpinen Elemente bilden die überwiegende Mehrheit, sie stellen die ältesten Vertreter dar; damit steht eine Eigentümlich- keit im Zusammenhange, die gerade sie besonders aufweisen. Es zeigt nämlich eine genauere Untersuchung vieler Alpenpflanzen, dass sie nicht in allen Theilen der Alpen von gleicher Gestalt sind, dass sie zwar in wesentlichen Merkmalen, im ganzen Aussehen übereinstimmen, dass man aber an gewissen Merkmalen sofort erkennen kann, aus welchem Theile der Alpen die Pflanze her- rührt. So findet sich im Bereiche der ganzen Alpen der gross- blumige Enzian, die Gentiana acaulis der älteren Botaniker, der mit seinen grossen blauen Blüten eine Zierde der Alpen bildet und jedem Alpenwanderer, der ihn selbst sammelte, unvergesslich bleiben wird. Dieser Enzian sieht nun ganz anders aus, je nach- dem wir ihn auf den nördlichen Kalkalpen, auf den centralen Urgebirgsbergen, auf den südlichen Kalkalpen, auf den dinarischen oder Seealpen sammeln. Dafür nennt man die Pflanze nun G. vulgaris, excisa, angustifolia, dinarica und alpina. Wir stellen uns dabei vor und können dies auch begründen, dass die tertiäre Art Gentiana acaulis im Laufe der seit der Tertiärzeit verstrichenen Zeit mit all ihren Umwälzungen und Veränderungen sich in die genannten jüngeren Arten gegliedert hat. Etwas ähnliches findet sich nun bei vielen anderen alpinen und bei einigen der nordischen Arten. Sie sind in dem seit ihrem Auftreten verstrichenen Zeiträume, seit der Tertiärzeit, respective seit der Eiszeit nicht unverändert geblieben, sie haben neue, jüngere Species geliefert, und diese jüngsten Arten schliessen sich als viertes Element den oben unterschiedenen drei Elementen an, sie geben, gerade so wie die drei Elemente die drei wichtigsten Epochen charakterisiren, Rechenschaft von dem, was sich in unseren Alpen seit jenen Epochen bis auf unsere Tage abspielte. Natürlich haben sich die Ansichten über die Herkunft der Alpenpflanzen im Laufe der Zeiten vielfach geändert. Zunächst wrar man geneigt, die Gewächse dieser Ketten als etwas ihnen speciell Eigenes anzusehen. Erst als man lernte, die Floren ver- schiedener Gebiete zu vergleichen und aus den Resultaten dieser Vergleiche Schlüsse auf die Geschichte der Pflanzenwelt zu ziehen, als man in immer grösserer Zahl in den arktischen Gebieten die- selben Arten auftreten sah, welche unsere Alpengipfel zieren, kam man auf den Gedanken, eine Einwanderung der Alpenpflanzen aus dem Norden anzunehmen. Als aquilonare Zeit bezeichnet Wett stein mit Kern er ein Periode mit milderem Klima, die sich zwischen die Tertiärzeit und die Gegenwart neben einer Periode klimatischer Verschlechterung einschiebt. E. Roth (Halle a. 8.). Richards, Herbert Maule, On some points in the develop- ment of aecidia. (Proceed. of the American Academy of Arts and Sciences. Vol. XXXI. p. 255—270. Mit 1 Tafel.) 88 Pflanzenkrankkeiten (Pilze). — Oekonom. Botanik (Pilze). Zur Untersuchung- der Entwicklung wurden folgende Aecidium- Formen herangezogen : Ein zu Uromyces Caladii gehöriges Aecidium auf Peltandra undulata, ferner Aecidien auf Houstonia caerulea, Ranunculus septentrionalis, Anemone nemorosa {Aec. punctatum Pers.), Samhucus Canadenais, Abies balsamea (Perider- mium elatinurn) und Amelanchier Canadensis {Roes'elia lacerata). Für eine genaue Untersuchung zeigte sich das Aecidium auf Peltandra am geeignetsten, weil hier, wie auch wohl im Allgemeinen bei Wasserpflanzen, der Hyphenverlauf in den lockeren, chloro- phyllarmen Geweben der Wirthspflanze am deutlichsten hervortritt. Als wichtigste Resultate ergab sich folgendes: Das Hymenium entsteht durch Sprossungen aus einem, oder mitunter aus mehreren fertilen Initialfäden. Die „Basidienu werden vorzugsweise in der Peripherie des Hymenium neu erzeugt, aber in gewissen Fällen (bei den Aecidien auf Peltandra) können junge Basidien auch in centraleren Regionen zwischen den älteren hervor- sprossen. Die Bildung der Peridie wird durch die Differenzirung der apicalen Zelle der älteren Sporenketten eingeleitet; sie schreitet somit von dem Gentium nach der Peripherie hin fort. Zwei Zellkerne fand Verf. nicht nur in den Sporen, sondern auch in allen übrigen Theilen der Aecidien : in den Hyphen, in der Peridie und im Pseudoparenchym des Anfangsstadium?. In den Sporen wurden bisweilen sogar drei Kerne beobachtet. Grevillius (Münster i. W.). Richter, L., Ueber die Veränderungen, welche der Boden durch d as Sterilisiren erleidet. [Mittheilungen aus d e r ' K g 1 . p f 1 a n z e n p h y s i o I o g i s c h e n Versuchs- station Tharand. LVIL] (Die landwirtschaftlichen Versuchs- stationen. Bd. XL VII. 18CJ6. p. 269 ff.) Verf. untersucht dankenswerther Weise genauer die Ver- änderungen, welche der Boden beim Sterilisiren, abgesehen von der Desinfection, erleidet, und welche sich hauptsächlich in einem üppigeren Wachsthum der Versnchspflanzen im erhitzten Boden, seltener in Schädigungen derselben äussern. Frank hat schon früher darauf hingewiesen. Verf. sterilisirt den Boden,' indem er ihn an mehreren auf einander folgenden Tagen eine bestimmte Zeit lang, je 6 Stunden, der Temperatur des siedenden Wassers aussetzt. Die Annahme, „dass durch diese Behandlung die Mikroorganismen getödtet werden", dürfte nun wohl nicht zutreffen, da nach A. Koch 's Versuchen Erde nur durch Erhitzen unter Druck vollständig keimfrei gemacht werden kann. Immerhin sind die Resultate Rieht er 's höchst werthvoll und zweifellos auch auf vollständige Sterilisirung zu übertragen. Die Veränderungen der physikalischen und- chemischen Eigen- schaften des Bodens, die in Folge des Sterilisirens auftreten, sind im wesentlichen folgende drei: 1. Das Aufsaugungsvermögen des Bodens für Wasser wird Oekonom. Botanik. — Ludwig, Bemerkungen 89 ungleichinässig; die nähere Ursache dieses Verhaltens wurde noch nicht aufgeklärt. 2. Während der Gehalt des Bodens an Stickstoff unverändert bleibt, nimmt dagegen die Menge des in verdünnter Salzsäure löslichen Stickstoffs zu; die Stickstoffhaltigen Substanzen werden durch das Sterilisiren aufgeschlossen und zwar durcli Sterilisation im durchfeuchteten Zustande mehr als dann, wenn der Boden vorher nicht angefeuchtet wurde. 3. Auch die organische Substanz wird aufgeschlossen , indem durch die Sterilisation ein Theil derselben wasserlöslich wird. Auch hier wirkt die Sterilisation stärker, wenn der Boden vorher durch- feuchtet war. Behrens (Karlsruhe). Georgeson, €. C, Kafir Com, char akter istics, culture and us es. (U.S. Department of Agriculture. Farmers Bulletin No. 37. Washington 1896.) Andropogon Sorghum wurde vor etwa 10 Jahren durch das Ackerbau-Departement in den Vereinigten Staaten eingeführt und hat dort in Folge günstiger Resultate allgemeine Verbreitung ge- funden. Drei Varietäten sind hauptsächlich in Gebrauch: 1. „Red Kafir Com" mit rothen oder hellbraunen Samen und braunen , die Früchte kaum halb bedeckenden Hüllspelzen ; 2. „White Kafir Com" mit weissen Samen und grauen oder grünlich- weissen, hornigen, etwas grösseren und deutlicher sichtbaren Hüll- spelzen als die der rothen Varietät; 3. „Black hulled white Kafir Com" („African millet") mit weissen, bisweilen röthlich oder braun gefleckten Samen und grauen, braunen oder schwarzen, haarigen, grösseren Hüllspelzen. Die rothe Varietät bat sich unter gleichen Bedingungen als bedeutend ergiebiger erwiesen, als die weisse; doch besitzen die Samen der letzteren einen angenehmeren Geschmack. Die dritte Varietät scheint nach den bisherigen Erfahrungen die guten Eigen- schaften der beiden vorgenannten in sich zu vereinigen. Die Abschnitte über Bereitung des Bodens, Aussaat, Cultur und Ernte , Ertragfähigkeit der Mohrenhirse können hier nicht berücksichtigt werden. Ueber die chemische Zusammensetzung der einzelnen Theile der Pflanze und des Mehles werden wir durcli eine grössere Analvsentabelle unterrichtet. Russe ^Berlin). Bemerkungen zu dem Referat über La ndsb erg's Hi If s un d Uebungs- bucb für den botanischen und zoologischen Unterricht an höheren Schulen. (Botan. Centralblatt. Bd. LXVIII. 1896. No. 40.) Ein treffliches Schulbuch, das rückhaltlosen Beifall hervor- 90 Ludwig, Bemerkungen. ragender Pädagogen und Leiter des höheren Schulwesens gefunden hat und sich im Unterricht praktisch bewährt, findet in No. 40 des Botan. Centralblattes eine sehr oberflächliche und abfällige Be- sprechung. Anstatt auf den Inhalt und die Unterrichtsmethode näher einzu- gehen, hebt Ref. eine Anzahl vermeintlicher Fehler heraus, wie z. B. die folgenden : „Die regelmässige Blüte von Primiäa nennt man bezeichnender strahlig", „Apfelbaum {Malus communis) und Birnbaum (Pirus communis) gehören zu verschiedenen Gattungen" (vorläufig rechnen sie die deutschen Floristen, wie Ascherson, Garcke, Wünsche, noch zu einer Gattung Pirus). .,Den Blütenstand der Compositen (Köpfchenblütler) nennt man gewöhnlich ein Köpfchen" (Ref. scheint den sonst geläufigen Aus- druck „Korbblütler" also nicht zu kennen), die Wickel, nicht der Wickel soll es heissen. „Man spricht besser von einer vereintblätterigen Krone, als von einer verwachsenblätterigen Blumenkrone", „Die Benennung sitzend ist überflüssig; un gestielt besagt dasselbe und bedarf keiner weiteren Erklärung. Herzförmig gibt keine Blattform, sondern nur die Gestalt eines Blatttheiles". „Unnütze Fresser ist ein recht derber Ausdruck für nutzlose Blütenbesucher." „Die Bakterien sind weder niedere Pilze noch Spaltpilze." (Wenn einzelne Botaniker diese Meinung haben, so ändert dies nichts an der That- sache, dass die Mehrzahl der Bakteriologen und Kryptogamen- forscher allerdings die Bakterien als Spaltpilze, Schizomyceten von den Spaltalgen Schizophyceen trennen.) Die Bezeichnung Nudelpumpwerk für die Blüteneinrichtung bei Lotus ficht Ref. an, scheint also nicht zu wissen, dass dieser von Delpino herrührende Ausdruck ein jedem Biologen geläufiger terminus technicus ist, Ueberhaupt zeigt der Referent eine sehr mangelhafte Kenntniss der biologischen Litteratur. Dabei wirft er dem Verfasser des Lehrbuches mangelhafte Kenntniss der Biologie vor und sucht ihn zu belehren, dass Kern er 's Pflanzenleben „nur mit steter Kritik wissenschaftlich benutzt werden kann". Er „erhebt entschieden Einspruch" gegen den nach seiner Meinung verkehrten Gebrauch des Wortes Biologie im Schul- unterricht. Er wünscht dafür die von dem Zoologen Häckel eingeführte Bezeichnung Oekologie (seine 1896 in Tübingen er- schienene Habilitationsschrift handelt von der ökologischen Anatomie gewisser Holzgewächse). Die Berechtigung der Biologie als einer selbstständigen Wissenschaft erkennt er nicht an. „Dementsprechend wird in keinem neueren Lehrbuch der Botanik die sogenannte Biologie als selbständiger Theil der Botanik behandelt. Nur Wiesner versuchte in seiner Biologie der Pflanzen 1889 eine künstliche Scheidung zwischen Physiologie und Biologie." Wir bemerken hierzu das Folgende : Die Frage, ob der Ausdruck Biologie für die Lehre von den äusseren Lebenserscheinungen der Pflanze (Anpassungen an die Thierwelt, an Klima, Boden etc.) Ludwig, Bemerkungen. 91 durch „Oekologie" zu ersetzen, kommt bei Besprechung eines Schulbuches sicherlich nicht in Betracht, so lange, von ganz vereinzelten Ausnahmen abgesehen, die deutschen Fachbotaniker diesen Ausdruck nicht angenommen haben. Und vorläufig haben sie das nicht. Ref. brauchte sich nur in der deutschen botanischen Litteratur etwas genauer umzusehen, um zu rinden, wie wunder- selten einmal das Wort Oekologie gebraucht wird, wie andererseits das Bedürfniss, die Biologie als besondere Wissenschaft von der Physiologie zu trennen, von Jahr zu Jahr mehr zum Ausdruck kam und sich diese Trennung längst (nicht erst 1889) vollzogen hat. Im Botanischen Centralblatt selbst tritt in den ersten Bänden die .,Biologie" schon auf, aber noch als Unterabtheilung der Physiologie, von Band VII (1881) ab bis heute (Band LXVIII 1896) ist aber stets die Biologie (nicht „Oekologie") als selbst- ständiger Wissenszweig neben der Physiologie, Morphologie, Anatomie aufgeführt worden, ebenso scheidet Just's Botanischer Jahresbericht von Band XI (1882/83) Physiologie und Biologie, und Männer wie Ascherson, Areschoug, Buchen au, von Dalla Torre, Delpino, Dodelport, Focke, Johow, Kirchner, K n u t h , Low, Mac L e o d , Magnus, M a 1 1 e i , Hermann Müller, Schenk, A. Schulz, Urban, de Vries und viele Andere reden von Biologie, nicht von Physiologie oder Oekologie. Warm in g selbst, dessen Werke der Ref. übersetzt hat, hat bis in die jüngste Zeit über eine Biologie der Ericineen (1885), von biolog iske optegnelser om grönlandske planter (1889), sur la biologie et l'anatomie de la feuilie des Kellosiacees (1893) geschrieben, nicht über Physiologie oder Oekologie. Dass bei den deutschen Botanikern auch die Be- schlüsse des amerikanischen Congresses zu Madison (Ende August 1893) nichts geändert haben, beweist u. A. das folgende Zeugniss eines amerikanischen Biologen, des Prof. W. Trelease (Director des Missouri, Bot. Gard. in St. Louis) in der Science 1895 p. 21 : „The Ger man s are quite persistent in refusing to recognize as biolog y the mixture ofbotanyand zoölogy, with is rat her unfortunately called biology by the English and American s and as a general thing they designate by t h e latter name the relations o f plants to their surrpundings, a subject thas the Madison Congress of American botanists agreed to call ecology." Wie kann der Referent des Lan d sberg'schen Werkes danach „entschiedenen Einspruch" dagegen erheben, dass in einem deutschen Schulbuch nach wie vor von Biologie und nicht von Oekologie die Rede ist. Es wäre mindestens verfrüht, dieses Wort, das zudem einen stark materialistischen Beigeschmack hat, in einer deutschen Schule zu brauchen, zumal wir doch gerade hier hervorheben möchten, dass es sich um Erscheinungen des Lebens (Variabilität, Erblichkeit, Anpassungsvermögen) handelt, die sich physikalisch- chemisch nie und nimmer erklären lassen können. Uebrigens geht aus Häckel's Worten selbst hervor, dass der 92 Neue Litteratur. Ausdruck Biologie in unserem Sinn älter ist als „Oekologie", indem er in seinen „Biologischen Studien sagt: „Diese Oekologie, oft auch unpassend als Biologie im engsten Sinne be- zeichnet . . . " Dass das, was H. als unpassend erscheint, gerade das Passende ist und dass „Biologie" passender eben nichts anderes bezeichnet als die Wissenschaft, die Häckel Oekologie nennen möchte, das hat z. B. auch R. F r a n c e s c h i n i treffend dargethan in seiner Schrift : Die Biologie als selbständige Wissenschaft. Hamburg 1892. Greiz, 2. October 1896. prof> Dr F LudwLg. eue Litteratur Geschichte der Botanik: Mr. F. C. S. Hoper. With portr. (Journal of Botany British and foreign. Vol. XXXIV. 1896. p. 430—431.) Nomenclatur, Pflanzennamen, Terminologie etc.: Britten, James, „London Pride". (Journal of Botany British and foreign. Vol. XXXIV. 1896. p. 422—423.) Bibliographie: Just's botanischer Jahresbericht. Systematisch geordnetes Repertorium der botanischen Litteratur aller Länder. Herausgegeben von E. Koeiine. Jahrg. XXII. 1894. Abth. I. Heft 1 und Abth. IL Heft 1. 8". 144 und 144 pp. Berlin (Gebr. Bornträger) 1896. Kusnezow, N. J., Uebersicht der im Jahre 1894 über Russlaud erschieneneu phytographischen Arbeiten. (Jeshegodnik Imp. Russk. Geograph. Obsczestwa. VI. 1896.) [Russisch.] Allgemeines, Lehr- und Handbücher, Atlanten: Baenitz, C, Grundzüge für den Unterricht in der Botanik. 2. Aufl. 8°. IV, 104 pp. 176 Holzschnitte. Bielefeld (Velhagen & Klasing) 1896. M. 1.— Kryptogamen im Allgemeinen: KlebS, Georg, Die Bedingungen der Fortpflanzung bei einigen Algen und Pilzen. 8°. XVIII, 543 pp. 3 Tafeln und 15 Textfig. Jena (Gust. Fischer) 1896. Algen: Agardh, J. G., Analecta algologica. Observationes de speciebus Algarum minus cognitis earumque dispositione. Contin. III. 4°. 140 pp. 1 pl. samt Index generum et specierum. Lund (C. W. K. Gleerup) 1896. Kr. 3.50. De Wildeman, E., Flore algologique du department de la Meuse. (La Notarisia. 1896. Heft 1.) Farmer, J. B., On fertiüzation and segmentation of spore in Fiu-us. (Annais of Botany. 1896. Sept.) Osterhout, W. J. V., Life-history of Rhabdonia teuera. (Annais of Botany. 1896. Sept. 2 pl.) Pilze: Hurt, E. A., Development of Mutinus caninus. (Annais of Botany. 1896. öept. 2 pl.) *) Der ergebenst Unterzeichnete bittet dringend die Herren Autoren um ^rt'ällige Ueberfiendung von Separat -Abdrücken oder wenigstens um Angab« der Titel ihrer neuen Veröffentlichungen, damit in der „Neuen Litteratur" möglichste Vollständigkeit erreicht wird. Die Kedactionen anderer- Zeitschriften werden -ersucht, den Inhalt jeder einzelnen Nummer gefälligst mittheilen zu wollen, Uinit derselbe ebenfalls Bchnell berücksichtigt werden kann. Dr. Uhlworiii, Humboidtstrasse Nr. 22 Neue Litteratur. 93 fampanini, F., La resistenza dei blastomiceti agli agenti ßsico-cbimici. (Policlimco. 1896. 1. giugno.) €oppen-Jones, A., Ueber die Nomenklatur des sog. „Tuberkelbacillus". (Centralblatt für Bakteriologie, Parusitenkunde und Infectionskrankheiten. Erste Abtheilung. Bd. XX. 1896. No. 10/11. p. 393—395.) Bupaitl, V., Note sur un certain norabre d'Agark-iiu'i's recoltees dans les environs de la Mothe-Saint-Heray. (Extr. d. Bulletin de la SocitStö botanique des Deux-Sevres. 1896.) 8". 20 pp. Niort (im]»r. Lemercier & Alliot) 1896. Permi« Claudio, Stickstofffreie Mikroorganismen und Enzyme? (Ceutralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infectionskrankheiten. Zweite Abtheilung. Bd. II. 1S96. No. 16. p. 505—512.) Wäger, Harold, On the structure and reproduction of Cystopus Candidas LeV. f Annais of Botany. X. 1896. p. 295-342. 2 pl.) Flechten: Wahne, G. 0., Lichenologiska notiser. (Botaniska Notiser. 1896. Heft 4.) Muscineen: Brenner, M., Mosser insamlade i Kajana Östeibotten och angränsande delar af Nova Österbotten och Norra Karelen. (Botaniska Notiser. 1896. Heft 4.) Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: Frank, A. 1$., Lehrbuch der Pflanzenphysiologie mit besonderer Berücksichtigung der landwirtschaftlichen Culturpflanzen. 2. Aufl. 8". VII, 205 pp. 57 Ab- bildungen. Berlin (P. Parey) 1896. geb. M. 6.— Herissey, II., Etüde coniparee de l'^mulsine des amaudes et de l'emulsine de l'Aspeigillus niger. (Comptes rendus de la Societe de biologie. 1896. No. 22. p. 640—644.) Kerner von Marilaun, A., Pflanzenleben. 2. Aufl. Lief. 1. 8'. p. 1 — 48. 1 Tafel und 2 Farbendrucke. Leipzig (Bibliogr. Institut) 1896. M. 1. — Mac Dougal, D. T., Mechanism of curvature of tendrils. (Annals of Botany. 1896. Sept. 1 pl.) Sargaut, E., Formation of sexual nuclei in Lilium Martagon. (Annals of Botany. 1896. Sept. 2 pl.) VillCS, S. Ha, Suction-force of trauspiring branches. (Annals of Botauy. 1896. Sept.) Zimmermann, A., Die Morphologie und Physiologie des pflanzlichen Zellkernes. Eine kritische Literaturstudie. 8°. VIII, 188 pp. Jena (Gust. Fischer) 1896. Systematik und Pflanzengeographie : Aschersou, P., Synopsis der mitteleuropäischen Flci a. Bd. I. Lief. 2. p. 81 — 160. Leipzig (W. Engelmann) 1896. M. 2.— Bolus, H., Icones Orchidearum Austro-Africanarum : Extra-tropical South African Orchids. Vol. I. Part II. 8°. 50 pl. London (Wesley) 1896. 21 sh. Brenner, M., Euphrasia tenuis et E. micrantha. (Botaniska Notiser. 1896. Heft 4.) Clarke, C. B., List of British Cyperaceae (excluding Carex). (Journal of Botany British and foreign. Vol. XXXIV. 1896. p. 415-417.) Dowker, George, Note on Silene dichotoma, a plant uew to Britaia. (South Eastern Naturalist. Vol. I. Part V. 1896 ) Bruce, D. Claridge, Plauts of North Devon. (Journal of Botany British and foreign.- Vol. XXX IV. 1896. p. 432.) Druce, 1). Claridge, Melampyrum pratense L. var. hians Druce in North Devon. (Journal of Botany British aud foreign. Vol. XXXIV. 1896. p. 432.) Foriuäuek, Ed., Zweiter Beitrag zur Flora vou Serbien, Macedonien und Thessalien. (Sep.-Abdr. aus Verhandlungen des naturforschenden Vereins in Brunn. Bd. XXXIV. 1896.) 8". 113 pp. Brunn (Selbstverlag) 1896. Jackson, A. B., Impatiens biflora in Berks. (Journal of Botany British and foreign. Vol. XXXIV. 1896 p. 434.) Kusnezow, N. J., Subgenus Eugentiana Kusn. generis Gentiana Tournef. Folia 1—10, cum tabulis 5. (Acta Horti Petropolitani. XV. Fase. I. 1896.) [Deutsch und lateinisch.] Malme, G. 0., Nya bidrag tili Södermanlands Hieracium-flora. (Botaniska Notiser. 1896. Heft 4 ) 94 Neue Litteratur. Oliver, I)., Myanthemum bifolium in Durham. (Journal of Botauy British and foreign. Vol. XXXIV. 1896. p. 431.) Rendle, A. B., Dr. Donaldson Smith 's Acanthaceae. [Concl.] (Journal of Botany British and foreign. Vol. XXXIV. 1896. p. 409—414. I pl.) Schlechter, Rudolph, Revision of extra-tropical South African Asclepiadaceae. [Cont.] (Journal of Botany British and foreign. Vol. XXXIV. 1896. p. 417 — 421.; Somerville, A., Additions to the known flora of the South Ebudes. (Journal of Botany British and foreign. Vol. XXXIV. 1896. p. 433.) White, James W. and Fry, David, Dorset plants. (Journal of Botany British and foreign. Vol. XXXIV. 1896. p. 432—433.) Williams, Frederic N., A revised list of the British Caryophyllaceae. (Journal of Botany British and foreign. Vol. XXXIV. 1896. p. 423—429.) Williams, Frederic N., Lamarck and De Candolle's flore francaise. ed. 3. (Journal of Botany British and foreign. Vol. XXXIV. 1896. p. 431—432.) Palaeontologie : Brun, J. et Barho, (*., COlllte, Diatom^es miocenes. Especes nouvelles, determinees, d^crites et dessinees. (Le Diatomiste. 1896. No. 24.) 4°. 31 pp. Tours (impr. Bousrez) 1896. Teratologie und Pflanzenkrankheiten: Boas, J. E. V., Dansk Forstzoologie. Heft I. 8°. 32 pp. 1 Tavle. Kopenhagen (Nordiske Forlag) 1896. 65 0re. Devaux, H., Empoisonnement spontane des plantes aquatiques par les eaux du laboratoire de botanique. (Extr. des M^inoires de la Societe des sciences physiologiques et naturelles de Bordeaux. Ser. V. T. I. 1896.) 8°. 12 pp. Bordeaux (impr. Gounouilhou) 1896. Medicinisch-pharmaceutische Botanik : A. Beulaygue, Louis Lucien, Contribution ä l'dtude des Sapindacees. Du Sapindus utilis et des differentes saponines. Etüde botanique, chimique et pharmaceutique. [These.] 8°. 104 pp. Montpellier (impr. Hamelin freres) 1896. Heitck, W., Unsere Nahrungsmittel, nach ihren wesentlichen Nährstoffen für den hauswirthschaftlichen und den Rechenunterricht dargestellt. 8 Tafeln mit Textheft. 8°. IV, 71 pp. 3 Abbildungen. Cassel (Th. Fisher & Co.) 1896. M. 5 — Schorler, B., Die Phanerogamen-Vegetation in der verunreinigten Elster und Luppe. (Sep.-Abdr. aus Zeitschrift für Fischerei und deren Hülfswissenschaften. 1896. Heft 5.) 8°. 14 pp. B. Abha, F., Ancora sullo studio batteriologico dell' acqua. (Morgagni. 1896. No. 6. p. 414—416.) Anastassott', Nauu, L'action de l'iodoforme snr les mierobes pathogenes. [These.] 4°. 76 pp. Toulouse (impr: Saiut-Cyprien) 1896. Arloing, S., Observations et remarques sur le pouvoir bactericide et la substance bactöricide du serum sanguin. (Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. T. CXXII. 1896. No. 24. p. 1388—1391.) Barreto, M., La fievre jaune; sa pathog^nie et son traitement. 8°. 23 pp. Saint Paul 1896. Bodin, E., Sur les favus ä lesions trichophyto'ides. (Comptes rendus de la Societe de biologie. 1896. No. 24. p. 711 — 713.) Bruitner, Fr., Beiträge zur Kenntnis der Aktinomykose in der Schweiz. (Correspondenzblatt für Schweizerische Aerzte. 1896. No. 12. p. 369 — 380.) Cazalis, C, Streptothrix Foersteri symbiose avec un micrococcus rencontre' dans la s^cr^tion de la conjonctivite granuleuse; pseudo-tuberculose experimentale. (Nouveau Montpellier m^d. 1896. 18., 25. avril, 2. mai.) Charrin et Ostrowsky, L'O'i'dium albicans, agent pathogene general. (Comptes rendus de la Societe de biologie. 1896. No. 25. p. 743—744.) Deupser, Experimentelle Untersuchungen über das Porcosan. (Centralblatt für Neue Litteratur. 95 Bakteriologie, Parasitenkunde und [nfectionskrankbeiten. Erste Abtheilung. Bd. XX. 1896. No. 12/13. p. 421—428.) Dor, L., Une uouvelle niyeo.se ä graina jaunes; ses rapporta avec l'actinomycose ; est-ce une variete de l'actinomycose ou une espöce differente. (Gaz. liebdoin. de med. et de cliir. 1896. No. 47. p. 553—554.) Drouin, V., Sur une nouvelle mycose du cheval. (Kecueil de med. v£teiin. 1896. No. 11. p. 337—344.) Fermi, Claudio, 1 microrganisini uon peptonizzano l'albumina. Nella putre- fazione nou si produee peptone. (Centralblatt für Bakteriologie, Parasiten- kunde und Infektionskrankheiten. Er8te Abtheilung. Bd. XX. 1896. No. 10/11. p. »87—393.) Gautier, A., Note sur les toxines microbiennes et animales. (Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. T. CXXII. 189C. No. 25. p. 1467—1468.) Gilbert, V., Pourquoi et comment on devient phthisique ; contagion, prophylaxie et traitement de la tuberculose, suivi d'un appendice sur le traitement de la pleuresie tuberculeuse par la s£rothiologique de la morve. (Annales de raicrographique. 1896. No. 3. p. 111 — 117.) Gravaglia, M., Intorno alla presenza del bacillo di Hansen Bulla superficie del corpo e in alcune secrezione dell' organismo dei leprosi. (Riforma med. 1896. No. 138,- 139. p. 747—748, 758—759.) Hamburger, H. J., Bacillus cellulaeformans. Zur Bakteriologie der Fleisch- vergiftungen. (Zeitschrift für Fleisch- und Milchhygiene. 1896. Heft 10. p. 186 — 189.) Kabane, M., Der Parasit d^r bösartigen Geschwülste. (Centralblatt für allge- meine Pathologie und pathologische Anatomie. 1896. No. 11/12. p. 462 — 464.) Klein, E., Das Verhältniss der immunisirenden Substanzen zu den specifischen Mikroben. (Centralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infections- kraukheiten. Erste Abtheilung. Bd. XX. 1896. No. 12/13. p. 417—420.) Kondratieff, A. J., Zur Frage des Selbstschutzes des thieriscben Organismus gegen bakterielle Infectionen. (Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie. Bd. XXXVII. 1896. Heft 2/3. p. 191—217.) Kraus, R., Bakteriologische Blut- und Harnuntersuchungen. (Zeitschrift für Heilkunde. Bd. XVII. 1896. Heft 2/3. p. 117—175.) Levy, E. und Steinmetz, C.j Studien über den Diplococcus pneumoniae Fraenkel. (Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie. Bd. XXXVII. 1896. Heft 2/3. p. 89—99.) Morax, V., Note sur un diplobacille pathogene pour la conjonctivite humaine. (Annales de l'Institut Pasteur. Annee X. 1896. No. 6. p. 337—345.) Müller, J., Schwefelwasserstoff bildender Bacillus als Erreger von Pneumonia crouposa. (Centralblatt für innere Medicin. 1896. No. 26. p. 665—668.) Nicolassen, L., Om pneumokokkens lokalisationer udenfor lungen. (Norsk mag. for lsegevidensk. 1896. April.) Ramsoiu, W. B., A case of actinomycosis of the orbit, with a sumraary of seven other cases of actinomycosis. (British med. Journal. 1896. No. 1852. p. 1553 — 1555.) Remliuger et Schneider, Presence du bacille d'Eberth daus l'eau, le sol et les rnatieres fecales de sujets non atteints de fievre typhoide. (Comptes rendus de la Societe de biologie. 1896. No. 26. p. 803—805.) Ricker, -G., Der Bacillus der Mäusephlegmone. (Fortschritte der Medicin. 1896. No. 12, 13. p. 449—461, 489—501.) Schreiber, Oswald, Ueber die physiologischen Bedingungen der endogenen Sporeubildungen bei Bacillus anthracis, subtilis und tumescens. (Centralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Iufectionskrankheiten. Erste Abtheilung. Bd. XX. 1896. No. 10/11. p. 353-374. No. 12/13. p. 429—437.) Sormani, G., I raggi Röntgen esercitano qualche influeuza sui bacteri? (Giorn. d. r. soc. ital. d'igiene. 1896. No. 5/6. p. 149—152.) Stembo, L., Ueber die epidemische Stomatitis, die im Sommer 1895 in Wilna geherrscht hat. (St. Petersburger medicinische Wochenschrift. 1896. No. 23. p. 204—207.) Thibierge, G. et Bezanqon, F., Röle du streptocoque dans la pathogenie de l'ecthyma. (Comptes rendus de la Societe de biologie. 1896. No. 25. p. 772— 773.) 96 Neue Litteratur. — Inhalt. Tienhoven, Gr. P. Tan, De bacteriologie aan het ziekbed. (Nederl. Tijdschr) 1896. No. 3. p. 101 — 105.) Wilson, F. '. ., Bacteria and Ophthalmie surgery. (Med. Record. 1896. No. 22. p. 766-767.) Wittlin, J., Des bacteVies susceptibles de se deVelopper lorsqu'on emjiloie la m^thode de Parietti pour l'analyse bacteriologique de l'eau. (Annales de microgrraphique. 1896. No. 3. p. 89—110.) Wolf, Siduey, Beiträge zur Kenntniss der Wirkungsweise der Staphylokokken- uud Pneumokokkenstoffwechselproducte. (Centralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infectionskrankheiten. Erste Abtheilung. Bd. XX. 1896. No. 10/11. p. 375-386.) Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik: Behrens, J., Die Beziehungen der Mikroorganismen zum Tabakbau jind zur Tabaktabrikation. (Centralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infectionskrankheiten. Zweite Abtheilung. Bd. II. 1896. No. 16. p. 514 — 527.) Daniel, Lucien, Recherches anatomiques sur les greffes herbaeees et ligneuses. (Extr. du Bulletin de la Societe' scientifique et medicale de l'Ouest. 1896. 8". 108 pp. et planches. Rennes (impr. Simon) 1896. Darexy, Prosper, Recherches sur la matiere grasse de la levure de biere. 8°. 47 pp. Toulouse (impr. Marques & Co.) 1896. örabbe, H., Unsere Staudengewächse. Cultur, Verwendung und Beschreibung derselben. 8°. VIII, 149 pp. 24 Tafeln. Stuttgart (E. Ulmer) 1896. M. 3.60. Krafft, G., Lehrbuch der Landwirthschaft auf wissenschaftlicher und praktischer Grundlage. Bd. II. Die Pflanzenbaulehre. 6. Aufl. 8°. VIII, 279 pp. 4 Tafeln. Berlin (P. Parey) 1896. geb. M. 5.— Otto, A., Der gebrannte Kalk, seine rationelle Anwendung im Landwiithschafts- betrieb mit besonderer Berücksichtigung des Zustandes seines grössten Nutz- effectes. Ein wirksames Mittel zur Besserung des landwirtschaftlichen Nothstandes. 8°. 39 pp. Sorau (E. Zeidler) 1896. M. —.75. Dodel, A., Lief. 12. Varia: Aus Leben und Wissenschaft. Gesammelte Vorträge und Aufsätze. Stuttgart (J. H. W. Dietz) 1896. a M. —.20. Inhalt. Wissenschaftliche Original- ÜVIittheilungen. Rothdauscher, Ueber die anatomischen Ver- bältnisse von Blatt und Axe der Phyllantheen, p. 65. Instrumente, Präparations- und Conservations-Methoden etc., p. 79. Botanische G-ärten und Institute, p. 79. Referate. Borge, Nachtrag zur subfossilen Desmidiaceen- Flora Gotlands, p. 80. Flora Brasiliens]"«, Bignoniaceae. I. Expos. Bureau et Schumann, p. 84. Georgeson, Kafir Com, charakteristics, eulture and uses, p. 89. Mattirolo, La Delastria rosea Tul. in Italia, p. 80. Richards, On some points in the development of aeeidia, p. 87. Richter, Ueber die Veränderungen, welche der Boden durch das Sterilisiren erleidet, p. 88. Roux, Ueber die Selbstordnung (Cytotaxis) sich berührender Furchungszellen des Frosch- eies durch Zellenzusammenfügung, Zellen- treimung und Zellengleiten, p. 81. Tassi, Di alenne specie nuove di micromiceti, p. 81. Tassi, Altre specie nuove di micromiceti, p. 81. Wagner, Beiträge zur Kenntniss der Coleo- sporien und der Blasenroste der Kiefern, Pinus silvestris L. und Pinus montana Mill., p. 80. Wettstein, Die Geschichte unserer Alpenflora, p. 86. Ludwig, Bemerkungen zu dem Referat über Laudsberg's Hilfs- und Uebungsbucb für den botanischen und zoologischen Unterricht an höheren Schulen, p. 89. Neue .Litteratur, p. 92. Ausgegeben : 14. Oetober 18»C. Druck und Verlag von Hebr. ttotthelft, Kgl. Hofbuchdruckerei in Caseel Band LXVI1I. No. 4. XVII. Jahrgang. ^ches Centm, V REFERIRENDES ORGAN °60 für das Gesammtgebiet der Botanik des In- nnd Auslandes. Herausgegeben unter Mitwirkoog ublreiekcr Gelehrt« Ton Dr. Oscar Uhlworm und Dr. F. G. Kohl in Cassel. in Marburg. Zugleich Organ des Botanischen Vereins in München, der Botaniska Sällskapet i Stockholm, der Gesellschaft für Botanik zu Hamburg, der botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur zu Breslau, dei Botaniska Sektionen af Jiatnrvetenskapliga Studentsällskapet i Upsala, der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien, des Botanischen Vereins in Lund und der Societas pro Fauna et Flora Fennica in Helsins?fors. Nr. 43. Abonnement für das halbe Jahr (2 Bände) mit 14 M. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1896, Die Herren Mitarbeiter werden dringend ersucht, die Manuscripte Immer nur auf einer Seite zn beschreiben und für jedes Referat be- sondere Blätter benutzen zu wollen. Die Redaction. Wissenschaftliche Original-Mittheihingen.*) Ueber die anatomischen Verhältnisse von Blatt und Axe der Phyllantheen (mit Ausschluss der Euphyllantheen). Von Dr. H. Rothdauscher. Ueber die anatomischen Verhältnisse der Phyllantheen, (Fortsetzung). Die Mark strahlen (des Holzes) sind bei der Mehrzahl der Gattungen und Arten schmal 1 — 3reihig; bei einigen Gattungen sind vierreihige, bei Aporosa sogar fünfreihige Markstrahlen vor- handen; die Zellen derselben sind in der Regel in der Richtung der Axe gestreckt, was auch Solered er in seiner „Holzstructur *) Für den Inhalt der Originalartikel sind die Herren Verfasser allein verantwortlich. Red. Botan. Centralbl. Bd. LXVIII. 1896. 7 98 Roth da u scher, lieber die anat. Verhältn. v. Blatt u. Axe d. Phyllautheen. der Dikotylen" als charakteristisch für die Euphorhiaceen erwähnt. Auf dem Querschnitt erscheinen die Zellen etwas seitlich com- primirt, von geringer Lumengrösse, jedoch kommen bei den Gattungen : Baccaurea, Bischoffia, Cyclostemen, Discocarpus, Richeria, Savia Arten mit solchen Markstrahlen vor, deren Zellen auf dem Querschnitt beträchtlich grosses Lumen zeigen ; in diesen letzteren Fällen sind die Markstrahlen eigentlich nicht mehr als schmale Markstrahlen anzusprechen. Ziemlich häufig führen die Markstrahlzellen braunen Inhalt und sehr häufig finden sich in denselben Einzelkrystalle ; Krystall- drusen habe ich nie darin gefunden. Einzelkrystalle beobachtete ich bei Arten von : Aporosa, Baccaurea, Bischoffia, Cyclostemon, Discocarpus, Drypetes, Hemicyclia, Hieronyma, Hymenocardia, Savia, Securinega. Das hier über die Markstrahlen Gesagte gilt in Bezug auf die Breite derselben, sowie auf die Form und den Inhalt der Zellen auch für die Gruppe der Euphyllantheen, denn nach F r ö m b 1 i n g sind dort die Markstrahlen schmal, ein- bis dreireihig und ent- halten z. Th. braunen Inhalt und Einzelkrystalle, niemals Drusen. Ich gehe nun zur Besprechung der Ge fasse über, lieber die Anordnung derselben in Bezug auf ihre örtliche Stellung im Gefässbündel lässt sich Einheitliches nicht anführen, denn dieselben zeigen z. Th. Tendenz zu radiärer Anordnung, z. Th. liegen sie zerstreut. Rücksichtlich der Grösse der Gefässe ist zu bemerken, dass die nachfolgend angegebenen Maasse sich auf (verschieden starke) Zweige von Herbarmaterial beziehen, stärkere Axen daher ausgeschlossen sind. Der Durchmesser der Gefässe ist für die von mir untersuchten Phyllautheen im Durchschnitt 0,044 mm; die kleinsten Gefässe traf ich bei Hemicyclia sepiaria Wight et Arn. mit 0,014 mm, die grössten bei Amanoa spec. Eggers mit 0,075 mm Durchmesser. Noch grösser ist der Durchmesser der Gefässe nach H. Schenk*) bei etwas dickeren (Durchmesser 2 cm) Axen von kletternden Phyllanthus- Arten, wie Ph. reticulatus, wo derselbe 0,2 mm erreicht. Gefässe unter 0,04 mm Durchmesser besitzen: Actephila, An- drachue, Antidesma, Baccaurea, Bischoffia, Cyclostemon, Discocarpus, Drypetes, Hemicyclia, Hymenocardia, Lachnostylis, Sauropus, Savia. Grössere, mit mehr als 0,04 mm Durchmesser haben : Amanoa, Hieronyma, Richeria, Securinega. Die Arten der Gattung Aporosa gehören theils zur ersteren Gruppe, theils sind sie mit grösseren Gefässen versehen. Die Gefässwand ist in der Regel von ansehnlicher Stärke und mit Hoftüpfeln von verschiedener Form und Grösse — bald gross und dann rund oder breitgezogen treppenförmig (letztere z. B. bei Phyllanthus), bald sehr klein — besetzt. Von Wichtigkeit ist in dieser Hinsicht vor Allem das Verhalten der Gefässwand bei angrenzendem Markstrahl- oder Holzparenchym : die Mehrzahl *) Anatomie der Lianen. 1893. p. 147. Ko thdauscher, lieber die auat. Verhiiltn. v. Blatt u. Axe d. Phyllantheen. 99 der untersuchten Arten besitzt Gefässc, welche in Berührung mit Parenehym hofgetüpfelt sind, wobei einem Hoftüpfe] der Gefass- wand oder auch mehreren derselben ein einfacher, im letzteren Falle entsprechend grösserer Tüpfel an der Parenchymzelle ent- spricht. Manche Gattungen und Arten jedoch zeichnen sicli durch Gelasse aus, deren Wände in Berührung mit Parenehym neben Hoftüpfeln auch einfache, ineist ziemlich grosse Tüpfel zeigen, bei einigen Arten sind in dieser Beziehung nur einfache Tüpfel vor- handen. Gefässe mit hauptsächlich einfacher Tüpfelung bei angrenzen- dem Parenehym, wobei nebenher Hoftüpfel bei einzelnen Arten auftreten, besitzen: Antidesma, Aporosa, Baccaurea, Hieronyma, Eicheria, Securinega. Ausschliesslich einfache Tüpfelung habe ich bei Bischojfia und Hymenocardia gesehen. Spiralige Wand Verdickung der Tüpfelgefässe, die bekanntlich in vielen Familien auftritt, ist bei den Phyllantheen nicht beobachtet. Ein wesentliches Merkmal, wodurch sich viele der untersuchten Gattungen und Arten der Phyllantheen von einander unterscheiden, ist die Form der Gefässdurchbrechung. Die einfache Per- foration ist bei den Phyllantheen die vorwiegend auftretende. Bei vielen Arten findet sich in der gleichen Axe neben der einfachen auch, gewöhnlich in untergeordneter Menge, leiterförmige Durch- brechung oder es linden sich doch Uebergänge dazu, und bei einigen Arten und selbst Gattungen sind nur leiterförmige Durch- brechungen beobachtet. Nur einfache Gefässdurchbrechung besitzen die Gattungen : Breynia, Melanthesopsis, Petalostigma, Phyllanthus \ Amanoa, Disco- carpus, Lachnostylis, Savia, ein Theil der Arten von Actephila und Antidesma, sowie der grösste Theil der Arten von Andrachne, Hymenocardia, Sauropus, Securinega ; bei diesen letzteren habe ich je eine Art angetroffen (= Andrachne ovalis Müll. Arg., Hymeno- cardia aeida Tul., Sauropus trinervia Wight, Securinega obovata Müll. Arg.), welche neben einlacher auch armspangige, leiterförmige Gefässdurchbrechung haben. Einfache und leiterförmige Durchbrechungen bei der- selben Art finden sich (ausser bei den schon erwähnten einzelnen Arten von Andrachne, Hymenocardia, Sauropiis und Securinega) bei den Gattungen: Bischojfia, Drypetes, Hieronyma, Eicheria, sowie bei einem Theil der Arten von: Actephila, Antidesma, Apo- rosa, Cyclostemon, wobei zu bemerken ist, dass die leiterförmige Perforation bei Bischoffia eine armspangige, bei Drypetes eine reichspangige ist. Durch den Besitz von nur leiterförmige r Perforation sind ausgezeichnet die Gattungen : Putranjiva ; Baccaurea, Hemi- cyclia, der grösste Theil der Arten von Cyclostemon, sowie einige Arten von Aporosa und Actephila. Die Speichenzahl der leiterförmigen Durchbrechungen schwankt für die verschiedenen Arten bedeutend : während beim Nebeneinander- vorkommen von einfacher und leiterförmiger Durchbrechung sehr 100 Rothdan scher, lieber die anat. Verhältn. v. Blatt u. Axe d. Phyllantheen. wenige, oft nur eine einzige Speiche auftreten, finden sich in den anderen Fällen auch Durchbrechungen, welche bis zu 30 Speichen aufweisen. Reichspangige Durchbrechungen kommen bei folgenden Gattungen vor, wobei ich das Maximum der Speichenzahl in Parenthesen beifüge: Cyclostemon (30), Hemicyclia (25), Aporosa (25), Drypetes (20), Baccaurea (15), Hieronyma (10). Für die Stärke der Speichen und ihren Abstand von einander gilt die Regel, dass die Spangen desto dünner sind und desto enger an einander liegen, in je grösserer Zahl sie bei derselben Durchbrechung auftreten. Bei Uebergängen von der einen zur andern Perforationsform innerhalb derselben Art findet man zuweilen armspangige, oft nur mit einer Speiche versehene Perforationen oder auch eine unvoll- ständige Ausbildung der leiterförmigeu Gefässdurchbrechung. welche man als Krüppelform bezeichnen kann, bei welcher die Speichen nicht vollkommen die Perforation überbrücken, wie dies z. B. bei Antidesma diandrum der Fall ist. Ueber das Holzparenchym ist Folgendes zu sagen: Das Holzparenchym nimmt an dem Autbau der Gefässbündel nur geringen Antheil, in verhältnissmässig wenigen Fällen ist es stärker entwickelt, gewöhnlich liegen nur einzelne parenchymatische Zellen in der Nähe der Gefässe, und hin und wieder auch zwischen Prosenchym zerstreut. Reichlich entwickeltes Holz- parenchym, wobei dasselbe in grösseren Zellgruppen auftritt, indem nämlich die Parenchymzellen sich in tangentialer Richtung anein- ander legen und zusammenhängende Reihen oder Binden darstellen oder indem das Holzparenchym auch dentritisch in der Grund- masse des Holzes vertheilt ist, habe ich bei folgenden Gattungen und Arten beobachtet : Amanoa, Aporosa, Baccaurea, Cyclostemon, Drypetes, Hemicyclia, Lachnostylis, Richeria, Savia und bei Sauropus trinervia Wight. Das Holzprosenchy m ist in der Regel dickwandig und englumig, bei einigen Gattungen und Arten auch weitlumig und im letzteren Falle häutig durch feine Querwände gefächert. Weitlumiges, in der Regel mit feinen Querwänden versehenes Holzprosenchym besitzen : Actophila, Antidesma, Bischoffia, Disco- carpus, Hieronyma, Hymenocardia, Sauropus, sowie der grössere Theil der Arten von Andrachne. Die Wände der Holzprosenchymzellen sind gewöhnlich mit einigen einfachen Tüpfeln besetzt, doch kommt auch bei einigen sogleich namhaft zu machenden Arten hofgetüpfeltes Prosenchym ausschliesslich oder neben einfach getüpfeltem vor. Ausschliesslich einfach getüpfeltes Holzprosenchym besitzen : Actephila, Amanoa, Antidesma, Baccaurea, Bischoffia, Discocarpus, Drijpetes, Hemicyclia, Hymenocardia, Lachnostylis, Richeria, Sauropus, Savia, Securinega und einige Arten von Andrachne; Breynia, Melanthesopsis, Petalo- stigma, PhyVanthus. Hof getüpfeltes Holzprosenchym ist neben einfach getüpfeltem vorhanden bei Cyclostemon. Ausschliesslich hofgetüpfeltes Holzprosenchym haben alle Rothdauseber, Ueber die anat. Verhältn. v. Blatt u. Axe d. Phj Unntheen. IUI untersuchten Arten von Hieronyma, die Mehrzahl der Andrachm Arten und Aporosa sphaerocarpa Müll. Arg. Ich gehe nun zur Besprechung der Rindenstructur über, und betone nochmals, dass rücksichtlich derselben, abgesehen von der bei fast allen Phyllantheen oberflächlich sich entwickelnden Korkbildung- keine bemerkenswerthen einheitlichen Structurver- hältnisse vorhanden sind. Ueber die Structur des Bastes ist zunächst zu bemerke] . dass bei allen in Rede stehenden Phyllantheen derselbe gegen die primäre Rinde durch Hartbastfasern abgegrenzt ist, welche innnev weisswandig, gewöhnlich ganz englumig, concentrisch geschichtet, und von geringem Querdurchmesser sind und zu Gruppen oder Bogen zusammen stehen, welch' letztere mit oft zwischen ihnen auftretenden Steinzellen zu einem mehr oder weniger geschlossenen, gemischten Sclerenchymring sich vereinigen. Isolirte Hartbast fasergruppen oder -Bogen an der Aussengrehze des Bastes (im Pericykel) beobachtete ich bei: Andrachne , Antidesma, Baccaurea, Bischoßia, Richeria, Sauropus , Savia. Securinega und Frömbling bei: Breynia. Melanthesopsis, Petalostigma, Phyllanthus. Durch den Besitz eines gemischten und continuir liehen Sclerenchymringes im Pericykel, in dessen Begleitung oft viele Einzelkrystalle auf- treten, sind ausgezeichnet: Amanoa, Cyclostemon, Drypetes, Hemi- cyclia und Arten von Aporosa. Die folgenden Gattungen unterscheiden sich von den vorigen durch das Vorkommen eines unterbrochenen, gemischten Sclerenchymringes: Actephila, Aporosa (z . T.), Discocarpus, Hymenocardia, Lachnostylis. Bei den Arten der Gattung Hieronyma rinden sich in Bezug auf die Bastaussengrenze sämmtliche soeben angeführte Verhältnisse. Secundärer Hartbast ist nur relativ selten in den Herbar- zweigen vorhanden und dann nie in so reichlicher Menge, dass er eine förmliche Schichtung des Bastes bedingt. Ich habe den- selben bei : Antisdesma, Baccaurea, Discocarpus, Richeria, Savia, sowie bei Arten von Aporosa, Bischoffia, Cyclostemon, Hemicyclia, Hymenocardia und Securinega beobachtet. Nach Frömbling kommt derselbe auch bei den Euphyllantheen vor. Rücksichtlich der Beschaffenheit seiner Zellen ist zu bemerken, dass dieselben sich häufig insbesondere durch eine andere (gelbliche) Färbung ihrer Wandungen und durch ihren grösseren Querschnitt vor dem primären Hartbast*) auszeichnen. Schliesslich ist noch zu bemerken, dass bei Securinega aeido- thamnus Müll. Arg. die seeundären Hartbastfasern durch Stein- zellen zu einem continuirlichen, bei Antidesma- Arten zu unter- brochenen, gemischten Sclerenchymringen verbunden sind. *) Eine Ausnahme machen hiervon : Discocarpus Brasiliensis Klotzsch, Baccaurea tetrandra Müll. Arg., Hemicyclia Andamanica K., bei denen sich der seeundäre Hartbast nicht durch die Farbe von dem primären unterscheidet. 102 Rothdaus eher, Ueber die auat. Verhältn. v. Blatt u. Axe d. Phyllantheen. Das Gewebe des Weichba stes ist in der Regel aus dünn- Avandigen Zellen gebildet, zuweilen ist dasselbe derber, manchmal eollenchymatisch, wie z. B. bei Aporosa microstaehya Müll. Arg. und Sauropus Arten. Der oxalsaure Kalk kommt bei den von mir untersuchten Phyllantheen im seeundären Baste in Begleitung des seeundären Hartbastes und ausserdem häufig in den Zellen der Markstrahlen vor, im ersteren Falle in Form von Einzelkrystallen, im zweiten als Einzelkrystalle oder Drusen. Krystalldrusen beobachtete ich in den Markstrahleji des Bastes bei : Amanoa, Aporosa, Drypetes, Hieronyma, Hymen ocardia, Lachnostylis, Richeria, Sauropus, Savia, Securinega. Einzelkrystalle bei: Bischoffia, Cyclostemon, Discocarpus. Beide Krystallformen zugleich bei : Antidesma, Baccaurea, Hemicyclia. Bei Actephila und Andrachne habe ich Kalkoxalat in dem in Rede stehenden Gewebe nicht beobachtet. Frömbling hat bei den Eu phyllantheen im Baste meist kleine Drusen , die in sogen. Krystallkammerfasern abgelagert sind, beobachtet, ausserdem, was ganz besondere Hervorhebung verdient, die schon bei der Blattstructur beschriebenen Krystall- combinationen von W-förmiger Gestalt bei Phyllanthus Wightianus Müll. Arg. und einfache, langsäulenförmige Kry stalle (sogenannte Styloi'de) bei zahlreichen Phyllanthus- Arten wie: Phyll. multilo- cularis Müll. Arg., Ph. Canaranus Müll. Arg., Ph. Helferi Müll. Arg., Ph. obscurus Willd., Ph. compressicaulis Müll. Arg., Ph. obovatus Müll. Arg. Zum Schlüsse der Besprechung des Bastes sei noch darauf hingewiesen, dass über das Vorkommen der Gerbstoffschläuche des Bastes bereits im Eingang dieses Kapitels näher die Rede war. Ueber die primäre Rinde der Phyllantheen mit Einschluss der Euphyllaniheen ist zunächst zu sagen, dass dieselbe aus mehr oder weniger grosszelligem Grundgewebe gebildet wird, welches häufig, besonders im peripherischen Theil, collenchymatisch ausgebildet ist ; bei Sauropus retroversa Wight und Andrachne ovalis Müll. Arg. habe ich nur dünnwandiges primäres Rindenparenchym beobachtet, sehr starkwandiges bei Bischoffia trifoliata Hort. bot. Calc. Weiter ist zu bemerken, dass oft Steinzellen im Gewebe der primären Rinde beobachtet wurden, so bei Baccaurea, Richeria und bei Arten von Antidesma und Hieronyma. Ueber Grösse und Form dieser Steinzellen muss ich auf die genauere Beschreibung im speciellen Theil verweisen. Noch reichlicher als bei diesen Pflanzen sind die Steinzellen bei den Gattungen Aporosa und Hemicyclia, bei welchen sie zu einem geschlossenen {Aporosa) oder unterbrochenen und dann Krystallzellen einschliessenden {Hemicyclia) Sclerenchymring verbunden sind. Der oxalsaure Kalk kommt in der primären Rinde in Form von Drusen oder gewöhnlichen Einzelkrystallen vor. Die Kot hdau scher , lieber die mint. Verhältn. v. Blatt u. Axe d. Phyllantheen. 103 erstere Krystallform habe ich beobaclitet bei Arten von: Amanoa, Aporosa, Baccaurea, Hieronyma, Sanropus, Securinega; Einzel- krystallc bei Arten von: Cyclostemon, Discocarpus, Hymenocardia, Hemicyclia, Savia. Beide Krystallformen zugleich bei : Antidesma, Bischoffia, Drypetes, Lachnostylis. Bei den Gattungen: Actephila, Andrachne, Richeria habe ich weder Drusen noch Einzelkry stalle beobachtet. Als Beispiel für sehr reichliches Vorkommen von Drusen in der primären Rinde mag Antidesma venosum Tul. angeführt sein. Weiter ist noch das Vorkommen von Ver seh leim un'- in der primären Rinde hervorzuheben; bei den Gattungen: Ilymeno- cardia und Baccaurea, sowie bei Arten*) von Antidesma, Hiero- nyma und Securinega beobachtete ich nicht nur in der Epidermis des Blattes, wie ich bei Besprechung der Blattstructur bereits erwähnt habe, sondern auch in der primären Rinde Zellen mit verschleimter Membran ; dieselben sind gewöhnlich leicht durch ihre helle Farbe und durch ihren Durchmesser auf dem Quer- schnitt zu erkennen und finden sich auch oft in grosser Zahl einzeln oder in Gruppen von zwei bis drei zwischen die Zellen des Grundgewebes eingestreut. Die Verschleimung erstreckt sich nicht gleichmässig auf alle Wände, meistenteils sind es nur die inneren Tangentialwände, welche verschleimt sind. Bezüglich der gerbstoffführenden Zellen der primären Rinde sei hiermit gleichfalls wie beim Bast auf den Eingang dieses Capitels kurz hingewiesen. Zum Schlüsse dieses Abschnittes sei noch Einiges über das Korkgewebe angeführt. Der Kork entsteht bei den Phyllantheen mit Einschluss der Euphyll antheen fast ausschliesslich oberflächlich und zwar gewöhn- lich in den äussersten Zelllagen der primären Rinde unter der Epidermis, bei der Gattung Actephila aber in der Rinden- epidermis selbst. Ausnahmen machen hiervon nur : die Gattung Baccaurea, sowie Andrachne Boemeriana Müll. Arg. (letztere im Gegensatz zu den übrigen Andrachne- Arten) ; bei diesen tritt das Phellogen tief in der primären Rinde auf, den grössten Theil der- selben nach aussen abwerfend. Was die Beschaffenheit des Korkes anbelangt, so ist derselbe hauptsächlich sogenannter Tafelkork; die Zellen desselben sind etwas weitlumig mit mehr oder weniger stark verdickten Wänden ; sehr oft zeichnen sich die inneren Reihen der Korkzellen durch eigenartige Sclerosirung der Innenwände und der Radialwände aus, wodurch sie sowohl auf dem Quer- als auch auf dem Längs- schnitt hufeisenförmig verdickt aussehen, wie bei Arten von Actephila, Amanoa etc. Zuweilen ist nur die Innenwand allein sclerotisch verdickt, wie bei Cyclostemon-Arten. Steinzellenartig *) Es sind diese: Antidesma Bunins Spr., Antid. coriaceum Tul., Antid. diandrum Spr., Antid. Japonicum S. et Z., Antid. venosum Tul., Antid. Ghäsem- billa Müll. Arg., Hieronyma laxißora Müll. Arg., Securinega eongesta Müll. Arg. 104 Roth cl auscher, Ueber die anat. Verhältu. v. Blatt u. Axe d. Phyllantheeu. verdickte Korkzellen habe ich im Korke von Drypetes glauca Vahl, Andrachne Roemeriana Müll. Arg. und mehreren Arten von Anti- desma beobachtet. Uebersichtliche Zusammenstellung der Resultate. A. Blatt. Epi d e rmis. Randtüpfel: Bischoffia, Cyclostemon, Drypetes, Hemicyclia venusta, Aporosa sph aeroca rpa . Sclerotische Verdickung- der Aussenwand der E p i d e r m i s z e 1 1 e n : Amanoa, Discocarpus. Papillen: Amanoa oblongifolia, Securinega acidothammis, See. obovata. Spaltöffnungen auf der Blatt Oberseite: Andrachne aspera, Andr. fruticulosa, Andr. Roemeriana, Andr. telephioides . Trichome: a) Einfache, einzellige oder einze 11 reih ige Haare: Savia , Antidesma, Drypetes alba, Hymenocardia, Andrachne aspera , Andr. cordifolia , Andr. ovalis, Andr. Roemeriana. b) Verzweigte H a a r e : Andrachne aspera. c) S c h i 1 d h a a r e : Hieronyma, Hymenocardia. d) D r ü s e n haare: Hymenocardia. Verschleim ung von E p i d e r m i s z e 1 1 e n : Actephila, Andrachne, Antidesma, Aporosa, Hieronyma, Hymenocardia, Richeria, Securinega. Verkieselung: Bischoßia trifoliata. Kork w a r z e n ähnliche B i 1 d u n g e n : Amanoa oblongifolia. H y p oder m : Hemicyclia Andamanica, Cyclostemon Cumingii, Bischofjia Javanica und Hymenocardia aeida. Nerven : a) Ein gebettet: Actephila, Andrachne, Antidesma, Baccaurea, Bischojfia, Cyclostemon, Drypetes, Sauropius, Aporosa (z. Th.)7 Hemicyclia venusta, Securinega congesta. Ro th dau s che r, Ueher die anat. Verhältn. v. Blatt u. Axe d. Pliyllantheen. 105 1)) Durchgehend: Amanoa , Discocarpus , Hymenocardia , Lachnostylis, Richeria, Savia, Aporosa (z. Th.), Hemicyclia sepiarin, Hern. Andamanica, Securinega acidothamnus, See. buxi- folia, /See. obovata. c) M i t wenig- oder ohne Seier enehym: Andrachne, Hymenocardia Wallichii, Securinega buxi- folia. Säur opus. B 1 a 1 1 b a u centrisch: Lachnostylis . Andrachne aspera , And. fruticidosa, And. telephioides , And. Roemeriana, Securinega acidothamnus, See. buxi folia. I s o 1 i r t e S c 1 e r e n c h y m f a s e r n : Actephila lati folia. Oxalsaurer Kalk: a) Fehlt oder ist nur spärlich vorhanden: Actephila, Andrachne, Richeria. \>) Findet sich in Form von Drusen: Amanoa, Andrachne, Aporosa, Bischoffia, Lachnostylis, Sauropus, Securinega congesta, See. obovata. c) In Form von E i n z e 1 k r y s t a 1 1 e n : Discocarpus, Savia. d) In beiden Kry stall formen zugleich: Hieronyma (hauptsächlich Drusen), Cyclostemon. und Drypetes (hauptsächlich Einzelkrystalle) , Antidesma, Baccaurea , Hemicyclia , Hymenocardia , Richeria, Securinega acidothamnus, See. buxifolia. B. Axe. G e r b s t o f f s c h 1 ä u c h e fehlen: Baccaurea, Cyclostemon, Drypetes, Sauropus, Savia. II a r k : Zellen unverholzt: Bischoffia, Andrachne (z. Th.), Securinega congesta, See. obovata, Hieronyma reticulata. Steinzellen im Mark: Actephila latifolia, Andrachne Chinensis, Aporosa fridieosa, Antidesma coriaceum, Ant. Madagascariense. Kalkoxalat: - a) In Form von Drusen: Baccaurea, Aporosa microstaehya. Ap. Lindleyana, Ap. lanceolata, Ap. Sphaerocarpa , Ap. fruticosa, Antidesma diandrum, Ant. leptocladum, Securinega buxifolia, See. obovata, Sauropus albicans, Säur. compressus und Säur, trinervia. b) In Form von E i n z e 1 k r y s t a 1 1 e n : Cyclostemon, Lachnostylis, Savia, Hemicyclia andama- nona, Hernie, venusta, Drypetes (z. Th.), Antidesma Madagascariense, Ant. venosum, Hieronyma alchornoid.es. 106 Rothdauscher, Ueber die anat. Verhältn. v. Blatt u. Axe d. Phyllantheen. c) Beide Kr y st allforme n zugleich: Hieronyma laxifolia, Antidesma Menasu, Ant. coriaceum. Markstrahlen: Zellen auf dem Querschnitt weitlumig: Aporosa (z. Th.), Baccaurea, Bischoffia, Cyclostemon (z. Th.), Discocarjms, Richeria, Savia. Einzelkrystalle in den Markstrahlzellen: Aporosa (z. Th.), Baccaurea, Bischoffia javanica, Cyclo- stemon, Discocarpus, Drypetes, Hemicyclia (z. Th.), Hiero- nyma (z. Th.), Hymenocardia, Savia, Securinega (z. Th.). G e f ä s s e : Von weniger als 0,04 min Durchmesser: Actephila, Andrachne, Antidesma, Baccaurea, Bischoffia, Cyclostemon, Discocarpus, Drypetes, Hemicyclia, Hymeno- cardia, Lachnostylis, Sauropus, Savia, Aporosa (z. Th.). Von mehr als 0,04 mm Durchmesser: Amanoa, Hieronyma, Richeria, Securinega, Aporosa (z. Th.). Gefässwand: In Berührung mit Parenchym grösstentheils ein- fach getüpfelt: Antidesma, Aporosa, Baccaurea, Hieronyma, Richeria, Securinega. In Berührung mit Parenchym. nur einfach ge- tüpfelt: Bisch offia , Hymeno c a rdia . Gefässdurchbrec hu n g : a) Einfache: Amanoa, Discocarpus, Lachnostylis, Savia, Antidesma (z. Th.), Andrachne, Hymenocardia, Sauropus, Secu- rinega. b) Einfache und 1 ei t er förmige bei derselben Art: Bischoffia, Drypetes, Hieronyma, Richeria, Antidesma (z. Th.), Aporosa (z. Th.), Cyclostemon (z. Th.), Actephila latifolia, Andrachne ovalis, Hymenocardia acida, Securinega obovata, Sauropiis trinervia. c) Nur leite r form ige: Baccaurea, Hemicyclia, Cyclostemon, Actephila excelsa, Aporosa (z. Th.). d)Reichspangige Perforation, Speichenzahl 10-30: Hieronyma (10 Speichen), Baccaurea (15), Drypetes (20), Aporosa (25), Hemicyclia (25), Cyclostemon (30). H o 1 z p a r e n c h y m : Reichlich entwickelt: Amanoa, Aporosa, Baccaurea, Cyclostemon, Drypetes, Hemi- cyclia, Lachnostylis, Richeria, Savia, Sauropus trinervia. Rothdaus o h e r, lieber di<' anat. Verhältn. v. Blatt u. Azed, Phyllantheen. 1 07 Holzprosenchym: a) Weit lumig, oft gefächert: Actephila, Antidesma, Bischoffia, Discocarpus, Jfi/me- nocardia, Sauropus, Hieronyma, Andrachne (z. Th.). b) Einfach getüpfelt: Actephyla, Amanoa, Antidesma, Baccaurea, Bischoffia, Discocarpus, Drypetes, Hemicyclia, Hymenocardia, Lachnostylis, Richeria, Sauropus, Savia, Securinega, Andrachne (z. Th.). c) Einfache und Hof- Tüpfel bei derselben Art : Cyclostemon. d) Nur Hoftüpfel: Hieronyma, Aporosa sphaerocarpa, Andrachne (z. Th.). Bast: a) Im P e r i c y k e 1 i s o 1 i r t e H a r t b a s t b o g e n : Andrachne, Antidesma, Baccaurea, Bischoffia, Richeria, Sauropus, Savia und Securinega. b) Unterbrochener, gemischter Sclerenchym- ring: Actephila, Aporosa (z. Th.), Discocarpus, Hymeno- cardia, Lachnostylis. c) Continuir lieber, gemischter Sclerenchym- ring: Amanoa, Cyclostemon, Drypetes, Hemicyclia, Aporosa sphaerocarpa, Ap. fruticosa. d) Secundärer H a r t b a s t : Antidesma, Baccaurea, Discocarpus, Richeria, Savia, Aporosa fruticosa, Bischoffia Javanica, Cyclostemon Indicum, Hemicyclia Andamanica, Hymenocardia aeida. e) Secundärer Hartbast mit Stein- und Krystall- Zellen: Antidesma, Securinega aeidothamnus. t) Markstrahlen des Bastes: a) Mit K r y s t a 1 1 d r u s e n : Amanoa, Aporosa, Drypetes, Hieronyma, Hymeno- cardia, Lachnostylis, Richeria, Sauropus, Savia, Securinega. ß) Mit Einzelkry stallen: Bischoffia, Cyclostemon und Discocarpus. y) Mit beiden Kry stall forme n zugleich: Antidesma, Baccaurea, Hemicyclia. Primäre Rinde: a) I s o 1 i r t e Steinzellen: Baccaurea, Richeria, Hieronyma reticidata, Antidesma coriaceum, Ant. leptocladum, Ant. Menasu. b) Steinzellenring: Aporosa. 108 Britzelina j*r, Materialien zur Beschreibung der Hymenomyceten. c) Krystallzellenring: Hemicyclia, Cyclostemon (z. Th.). d) Krystalldrusen: Amanoa Aporosa, Baccaurea, Hieronyma, Sauropus, Securinega, Antidesma (z. Th.). e) Einzelkrystalle: Discocarims, Hemicyclia, Savia, Drypetes (z. Th.), Hymenocardia Wallichii. f) Beide Kry stall formen zugleich: Bischof fia, Lachnostylis, Antidesma (z. Th.), Drypetes (z. Th.), Hemicyclia Andamanica. g) V e r s c h 1 e i in u n g : Baccaurea, Hymenocardia, Antidesma (z. Th.), Hiero- nyma laxiflora, Securinega congesta. Kork: a) Entstehung in der Epidermis: Actephyla. b) Entstehung in tiefen Schichten der primären Rinde: Baccaurea, Andrachne Roemeriana. c) Steinzellenartiger Kork: Drypetes glauca, Andrachne Roemeriana, Antidesma venosum. (Fortsetzung folgt). Materialien zur Beschreibung der Hymenomyceten, Von M. Britzelmayr in Augsburg. Die nachstehend aufgeführten Hymenomyceten stammen nur zum Theile von südbayerischen Fundorten. Unter den ander- wärtigen nimmt das Greyerzerland , die Gruyere (Europäische Wanderbilder, No. 23), eine hervorragende Stelle ein. Die betreffen- den Pilze wurden in der nähern und weitern Umgebung des am Fusse von Gruyeres gelegenen idyllischen Ortes Epagny gefunden. Agarichii, Agaricus, Leucospori.*) (Lepiota) augustanus B. f. 133, 415; Spst. weiss; Sp. keil- förmig, 6,8:2,3; L. s. g., weiss bis etwas gelblich; H. in der Mitte gelblich bis rothbraun, in diesen beiden letztern Farben gegen den *) Abkürzungen: B. = Britzelmayr; Spst., Sp., L., H., St. *= Sporenstaub, Sporen, Lamellen, Hut, Stiel; Pscht., P., Fl., R. = Porenschicht, Poren, Fleisch, Rand; g., e., ob., unt., v. = gedrängt, entfernt, oben, unten, verwandt; s., z., h., = sehr, ziemlich, hierzu. Britzelmayr, Materialien zur Beschreibung der Hymi'nomyctt-'n. 109 R. immer spärlicher faserschuppig; St. aussen weiss, weisslich, bis — wenigstens unt. — rüthlicli oder bräunlich violett, innen wie aussen gefärbt, mit schwammigem Mark gefällt oder hohl ; Geruch scharf; August und Sept.; um Epagny häufig. (Tricholoma) aestuans Fr.; B. f. 710; Spst. weiss; Sp. 12,14: 4, hiedurch ist A. aestuans klar von dem ihm sonst s. ähnlichen .4. rutllans u. variegatus verschieden. Herbst. Fichtenwald bei Langweid ; — sculpturatus Fr.; B. f. 148; h. f. 711; Sp. 8:5,6; Herbst; Hindelang, Imberghorn ; — terreus Schaeff. f. chrysites Jungh.; B. f. 152; h. f. 712; „haec insignior varietas transire videtur in A. sculpturatumu , was hinsichtlich der Formen mit dunklerem H. zutrifft ; die Sp. sind stets kleiner als bei A. scalp- turatus ; Sp. 6,7 : 4 ; Aug. Hirschbichl (Salzburg) ; — hordus Fr. ; B. f. 713; Sp. 8,10:4,6; hiedurch ist diese Art leicht von dem ihr äusserlich sehr ähnlichen A. terreus zu unterscheiden; Herbst, Buchenwälder; Teisendorf, Epagny; — strictipes Karst.; B. f. 639; h. f. 716; Sp. 8,10:3,4; Herbst; grasige Blossen des Waldrandes bei Langweid; — lutescenti- albus B. f. 714; H. gelb, blass semmel- farben, klebrig; St. fast durchscheinend, weiss; L. z. g., weiss, weisslich; Spst. weiss; Sp. 6,8 : 3.4 ; dem A. strictipes u. oreinus v.; Herbst; Heide bei Neuburg a. d. Donau; — caesariatus Fr.; B. f. 275; h. f. 715; Sp. 10:4,6; August; Buchenwälder um Teisen- dorf; leucocephalus sensu Lanzi; B. f. 717; Mehlgeruch; Sp. 5,6:4,5; Herbst; Siebentischwald bei Augsburg; — tumef actus B. f. 164; h. f. 720; H. weisslich, gelblich, letzteres namentlich die Hutmitte; St. weiss; L. z. dick und zahlreich, nässlich weiss, weisslich; Fl. weiss, weisslich, derb, ohne besondern Geruch und Geschmack ; Spst. weiss mit einem schwachen Stich ins Röthliche ; Sp. 6,8 : 4 ; dem A. cinerescens v.; Juli, Alpspitze bei Nesselwang; — deliberatus B. f. 165; Spst. weiss; Sp. rautenförmig, 10:6; L. z. e., e., derb; H. bräunlich, matt, fast glatt, kaum faserig, manchmal etwas ge- furcht; St. weisslich, bräunlich weiss, neischigläserig; Fl. weisslich bis blass grauviolett-weisslich, ohne Geruch; Sept.; Alpenwälder um Epagny ; — adscriptus B. f. 306, 432 ; Spst. weiss ; Sp. rauten- förmig, 10,11 : 6; L. z. g., auch gabelig u. aderig, weiss bis bräun- lich; H. blass gelbbräunlich bis braun, glatt; St. faserig fleischig, weisslich bis — namentlich unten — bräunlich ; Fl. u. L. bei Ver- letzungen sich schwärzend ; schwacher Mehlgeruch ; Sept. ; Epagny ; — immarcescens B. f. 397; h. f. 718; H. glatt, hygrophan, braun, graubraun, gegen den R. heller; St. bräunlich; L. weisslich, bräun- lich, s. g. ; Spst. weiss ; Sp. 6,8 : 4,5 ; dem A. urbus v. ; — Herbst ; Pappelstümpfe an der Landstrasse bei Langweid; — indeprensus B. f. 389; h. f. 719; H.-Mitte bräunlich, röthlichbräunlich, gegen den R. weisslich; St. weiss, unt. etwas ziegelröthlich ; L. e., s. e., weiss; Fl. weiss, geruchlos, von mildem Geschmacke ; Spst. weiss; Sp. 6,8:4,5; etwas rauh; Herbst; Heide bei Gessertshausen. (Clitocybe) nebularis Batsch; B. f. 175, 671; Spst. gelblich- weiss; Sp. 6,8:3,4; Sept.; Epagny; — planiuscidus B. f. 721; dem A. clavipes nahe v. ; H. ledertarben bis braun, glatt; St. weiss- HO Britzelmayr, Materialien zur Beschreibung der Hymenoinyeeten. lieh, bräunlich, ob. oft braun ; L. z. g., weisslich, gelblich- bis bräunlichweiss; Fl. geruchlos; Spst. weiss; Sp. grösser als bei A. clavipes, nämlich 8,10 : 4,5; Herbst; Wälder, Augsburg, Teisen- dorf; — coinitialis Pers.; B. f. 177; h. f. 722; Sp. 8:4; Sept.; Haspelmoor; — subalutaceus Batsch ; B. f. 184; h. f. 723; Spst. weiss mit einem schwachen Stich ins Röthliche; Sp. 6,8:4; Anis- geruch; L. g. ; Herbst; Wälder um Augsburg; — odorus Bull. f. roseolosperma B. f. 724; Spst. etwas rosenroth; Sp. 8:4, blass gelblich; sonst wie die Stammform; Herbst; Rettenschwanger Thal bei Hindelang, Epagny ; — Trogii Fr. ; B. f. 725 ; Spst. weiss ; Sp. 8,10:4; Herbst; Wäldei um Augsburg und Teisendorf; — fumosus Pers.; B. f. 726; Sp. 8:6; Herbst; Waldrand bei Strass- berg; — vernifer B. f. 465; h. f. 728; Sp. 8,10:4,5, keilförmig, an der Breitseite abgerundet; Juni; Wald bei Diedorf; — evulgatus B. f. 199; h. f. 729; H. ledergelb, R. undeutlich gestreift; St. weisslich, gelblich, unten befilzt; L. dick; Geschmack des Fl. widrig; Herbst; Buchenwälder bei Althegnenberg und Teisendorf; — splendens Pers.; B. f. 731; Sp. 4,5:3,5, gelblich; Herbst; Wälder um Teisendorf; — coneavus Scop. ; B. f. 207; h. f. 730; Sp. 8,10:4,6; Herbst; Luitpoldshöhe bei Hindelang, Wald bei Langweid. {Collybia) maculata Alb. et Schwein., f. incamatosperma B. f. 732; Spst. weisslich, fleischfarben- weiss; Sp. 6:4; Herbst; Haspelmoor ; — fodiens Kalchbr., f. incamatosperma B. f. 733 ; Spst. weisslich , fleischfarbenweiss ; Sp. 6 : 4,5 ; Herbst ; feuchte Wälder der bayerischen Hochebene und der Bayerischen, sowie der Algäuer Alpen; — scorzonereus Batsch; B. f. 735; Spst. weiss; Sp. 5,6: 3,4; Herbst; Gennacher Moor; — hutyraceus Bull., f. incar- natosperma B." f. 686; Spst. röthlichweiss ; Sp. 8:3, länglichrund, an einem Ende zugespitzt; Sept.; Wälder um Epagny; — hutyra- ceus Bull., /'. trichopus Pers.; B. f. 736; Spst. weissgelblich; Sp. 8 : 3,4 ; L. weiss, g. ; St. filzig-haarig, sich an faulende Buchen- blätter anklammernd; Herbst; Buchenwälder bei Mindelheim ; — pidlus Schaeff. ; B. f. 734; Sp. 10:8; Herbst; Birkenstümpfe, Loh- wäldchen bei Augsburg. (Mycena) punicans B. f. 283; h. f. 737; Spst. weiss; Sp. 10,11:4; H. zinnoberroth, feuerroth; L. zuletzt aderig; Fl. gelb, im H. rothgelb; Juni; an alten Pappelstämmen; Kauf beuren ; — dissüiens Fr.; B. f. 448; h. f. 738; Sp. 10:6; nach Fries „exeunte aestate"; in den Wäldern des Rottachberg bei Immen- stadt an alten Baumstümpfen noch im December; — epipterygius Scop., f. flavidosperma B. f. 739; Spst. weissgelb ; Sp. 10,11:5,6; Spätherbst; Buchenwälder bei Mindelheim. (Pleurotus) serotinus Schrad. ; B. f. 543, 623; h. f. 740; Sp. gekrümmt, 5,6: IV2 ; December; an den Stämmen der Kastanien- bäume in der Allee zu Immenstadt. Hyporhodii. (Phdeus) Romellii B. f. 113; Spst. rosafarben, fleischfarben. Sp. rund bis etwas länglichrund, 6 (.1 diam. bis 8 : 6 ; H. sammet- Britzelmayr, Materialien zur Beschreibung der Hymenomyceten. Hl artig bis feinschuppig, braun, bis dunkelpurpurbraun ; St. faserig- fleischig, ob. weiss, nach unt. gelb bis dottergelb, auch ganz gelb; Fl. ebenso gefärbt, geruchlos ; Sept. ; Waldrand bei Epagny. (Entoloma) principah's 13. f. 10, 139; Spst. rosa; Sp. sechs- eckig, 6 — 8 (i diam. ; H. bis 15 cm breit, faserig, graublau, stahl- farben ; St. von derselben Farbe, bis 15 cm hoch, bis 2 cm breit, faserig; L. g., rosafarben, fleischfarben; Fl. weiss, weisslich, etwas seidenglänzend, fast geruchlos; Sept.; aufwiesen des Buleyres bei Epagny, von Herrn A. Läpp gefunden. (Kolanea) dissentiens B. f. 34; h f. 182; Sp. 10:6,8; Herbst; auf dem Exercierplatze bei Augsburg; — pahidicola B. f. 91; h. f. 183; Spst. roth, fleischfarbenroth; Sp. 10:8; H. braun bis dunkelbraun; St. bräunlich, weiss faserig ; L. schmutzig - fleisch- farben ; etwas Mehlgeruch ; dem A. limosus v. ; Herbst; Haspel- moor; — postumus B. f. 37; h. f. 184; Sp. 10,12:8,10; Sommer; Herbst; auf modernden Buchenblättern; Krumbad. (Ciaudo pus) variabilis Pers.; B. f. 185; Sp. 8:4; Herbst; auf alten Tannenstümpfen ; Teisendorf; — depluens Batsch; B. f. 186; Sp. 10,11:6, gelblich; Herbst; auf einem Waldwege; Teisendorf; — byssisedus Pers.; B. f. 42; h. f. 187; Sp. 10,11:8; Herbst; an Baumstümpfen im Siebentischwalde bei Augsburg. D ermini. (Liocybe) fibroso-laceratus B. f. 440; Sp. gelb, 8,10:4,5; an- gedrückt braunfaserig, gegen den R. zerrissenfaserig; Hutmitte braun ; St. weisslich mit bräunlichen Fasern ; L. g., graubräunlich ; Fl. weiss, nach Obst riechend. A. fibroso-laceratus ist dem A. Bongardii v., aber schon durch die kleineren Sp. unterscheidbar; Herbst; Wälder um Teisendorf; — sanguilentus B. f. 441 ; Spst. schmutzig graugelb; Sp. 10:6, gelb; H. und St. auf weisslichem Grunde dicht blutroth faserig ; H. in der Mitte blutroth, am Rande zuletzt rissig; L. anfangs weisslich fleischfarben, dann graurothlich bis graubraun; Fl. faserig, weisslich, blutröthlich ; Erdgeruch; dem A. rimosus v. ; Herbst; an modernden Baumstümpfen in den Wäldern um Teisendorf; — obesus Pers.; B. f. 443; Spst. gelb- braun; Sp. 8,10:4, gelb; L. weisslich gelbbraun, dann graubraun und zuletzt tief braun; Herbst; Wälder um Teisendorf; — albo- crenatus Jungh. ; B. f. 442 ; Spst. rothgelbbraun, braun ; Sp. gelb, 14:7,8; L. tief braun, z. g., weiss berandet; Erdgeruch; Herbst; Wälder um Teisendorf; — Triclioloma A. et Schw., B. f. 218; Spst. gelb, schmutzig gelb; Sp. gelb, rauh, 3 — 5 f-t diam.; Hut- Mitte eingedrückt oder gebuckelt; L. g\, s. g., zuletzt schmutzig gelblichfleischfarben, ocherfarben. August ; Wälder um Epagny. (Hebeloma) crustuliniformis Bull., f. inodora B. f. 444 ; Sp. 12 : 6; wie die Stammform, doch das Fl. geruchlos; Herbst, Lechauen bei Meitingen. (Flammida) seductus B. f. 115; h. f. 445; Spst. braungelb; Sp. 10:4,6; Herbst; Torf graben, Haspelmoor; — evagabundus B. f. 446; Spst. zimmtfarben; Sp. 6,8:3,4, blassgelb; H. s. klebrig, schmierig, weisslich bis isabellfarben-weiss , Mitte semmelfarben ; 112 Instrumente, etc. — Botanische Gärten und Institute. St. ob. weisslich, unt. blass braunröthlich ; Ring nach u. nach ver- schwindend ; L. g\, z. g\, weisslich, gelblich, graugeblich, zuletzt ochergelb-braun; Fl. weisslich, unt. im St. blass braunröthlich, ohne besondern Geruch ; Herbst ; auf moderndem Buchenlaub in den Wäldern bei Mindelheim und Oberstaufen. (Naucorid) sticticus Fr.; B. f. 87; h. f. 447; Spst. ocherfarben, rothbraungelb ; Sp. 12,14:6,7, gelb; diese Art kommt auch in s. kleinen Formen vor, ist aber auch dann durch grosse Sporen aus gezeichnet; Herbst; an Holzresten in den Wäldern um Teisendorf; — camer inus Fr.; B. f. 72; h. f. 448; ein vielgestaltiger Pilz; Spst. rothgelb ; Sp. 8 : 4, gelb ; Sp. von 15 fi Länge, wie sie Quelet für A. camer inus angibt, habe ich bei diesem nie ge- funden; Herbst; auf alten Stämmen bei Teisendorf, Röthenbach, Dasing und Epagny ; — vervacti Fr. ; B. f. 84, 236 ; h. f. 450 ; Spst. braun; Sp. 12:6,8, gelb; Juli; in erstaunlicher Grösse und Menge auf einem starkgedüngten Maisfelde bei Hameln (Augsburg); — tabacinus Dec. ; B. f. 180, 335; h. f. 449; Spst. rothbraungelb; Sp. 8,10:4,5; Herbst; Wälder um Teisendorf. Melanospori. (Psathyrella) impatiens Bull. ; B. f. 76 ; h. f. 282 ; Spst. schwarz; Sp. braunschwarz, 14,16:8; Herbst; Wertachauen; — dissectus B. f. 37; h. f. 279; Spst. schwarz; Sp. 14,15:8, schwarz- braun, zuletzt undurchsichtig; Herbst; Waldrand bei Teisendorf; — ligans B. f. 39; h. f. 380; Spst. schwarz; Sp. breit keilförmig, 8,10:4,6, braunschwarz; Herbst; Waldlichtung bei Langweid; — subtilis Fr.; B. f. 281; Spst. schwarz; Sp. 12,15:6,8, dunkel- braun, undurchsichtig; Herbst; Lechauen, Waldwiesen bei Strassberg. (Fortsetzung folgt). Instrumente, Präparations- und Conservations- Methoden. Elion, H., Aufbewahrung von Nährmedien und Culturen. (Centralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infectionskrankheiten. Zweite Ahtheilung. Bd. II. 1896. No. 16. p. 512—513.) Lee, A. B., Microtomists Vade Mecum. 4. edit. 8°. London (Churchill) 1896. 15 sh. Botanische Gärten und Institute. Royal Gardeas, Kew. Myrrh and Bdellium. (Bulletin of Miscellaneous Information. No. 111/112. 1896. p. 86-95.) [Ausgegeben Anfangs September.] Dieser Artikel behandelt den Ursprung der Myrrhe und ver- schiedener anderer ähnlicher Substanzen. Botanische Gärten und Institute. \\.\ Afrikanische Myrrhe. Diese stammt nicht, wie Flückiger und Hanbury, Hildebrandt und Trimen angaben, von Balsamodendron Myrrha Nees, und auch nicht von B. Playfairii, wie die Berliner Botaniker annahmen, sondern wahrscheinlich von Balsamodendron {Commiphora) Schimperi. Arabische Myrrhe. Es gibt wenigstens zwei (wahrscheinlich aber mehrere) Arten von arabischer Myrrhe, nämlich die Fadhli- Myrrhe vom Fadhli-Gebiet, östlich von Aden, und die Hadramaut- Myrrhe von Hadramaut. Eine dritte, wahrscheinlich davon ver- schiedene Art ist die Yemen - Myrrhe [Hodaidia Jebeli). Der Ursprung dieser Myrrhe ist noch mehr oder weniger in Dunkel gehüllt. Dr. Schweinfurth hat jüngst die arabische Myrrhe zum Gegenstand seiner Studien gemacht. Die Resultate derselben sind in einem dem Artikel beigegebenen Resume in folgender Weise zusammengefasst : Das hebräische Wort „mör" ist nicht mit Myrrhe, sondern mit Balsam zu übersetzen. Es bezeichnet eine aromatische Flüssigkeit, während die Myrrhe ein fester, kaum aromatischer Körper ist. Erst später wurde das ähnlich lautende arabische .,morr", welches Myrrhe bezeichnet, damit verwechselt. Der Balsam (mör) stammt von Commiphora Opobalsamum, im Arabischen beschäm, während die Myrrhe das Harz von Commiphora Abyssinica und wahrscheinlich auch von C. Schimperi ist. Commiphora Myrrha Nees {Hemprichia Myrrha Schw.) dagegen erzeugt überhaupt kein Harz. Commiphora Abyssinica wird sowohl im Fadhli-District, als auch im türkischen Yemen ausgebeutet, von wo sie über Hodeidah ausgeführt wird. Diesen Ausführungen Seh weinfurth 's gegen- über, wonach die Fadhli- und Yemen-Myrrhe identisch und das Product von Balsamodendron Abyssinicum wäre, kommt der Autor des Artikels zu dem Schlüsse, dass die im Fadhli-District gesammelte Myrrhe von Balsamodendron Myrrha und B. simplicifoliuiu herrührt, während letztere Art allein der Yemen-Myrrhe zu Grunde liege. Die Hadramaut-Myrrhe ist dagegen wohl zweifellos auf B. Opo- balsamum zurückzuführen. Afrikanisches Bdellium. Diese im europäischen Handel wenig bekannte Droge wird von Berbera im Somaliland nach Bombay ausgeführt. Sie scheint von Balsamodendron Abyssinicum zu stammen. Opakes Bdellium. Dieses wird, wie das afrikanische Bdellium von Berbera nach Indien eingeführt. Der Ursprung des- selben ist aber unbekannt. Bissa Böl. Diese der Myrrhe an Werth nachstehende Droge wird ebenfalls von der Somaliküste ausgeführt. Exemplare der dieselbe liefernden Pflanze wurden von Wykeham Perry nach Kew gebracht, wo sie austrieben und als Hemprichia Erythraea Ehr. be- stimmt wurden. Da aber Hemprichia gegenwärtig zu Balsamo- dendron {Commiphora) gezogen wird, so schlägt Verf. den Namen Balsamodendron Erythraeum vor. Hotai. Auch dies ist eine Somali- Droge. Sie stammt von Sotan. Ontralbl. Bd. L.XVIII. 1896. 8 1 14 Botanische Gärten u. Institute. Balsamodendron Playfairii Hook, fil., welche Engler, nach Verf. mit Unrecht, mit B. Myrrlia identificirt hat. Indisches Bdellium. Dyra o ck erwähnt zwei Arten, eine von Balsamodendron Makul, die andere von B. Roxburghii stammend. Beide sind aber möglicher Weise dasselbe, nämlich ein Product von B. Mvkul. Stapf (Kew). liotauy of Formosa. (Bulletin of Miscellaneous Information. No. 111/112. 1896.) [Ausgegeben Anfangs September.] Dieser Artikel besteht im Wesentlichen aus dem Wiederabdruck einer botanischen Skizze von Formosa von Dr. Augusthie Henry, die als Appendix B des Foreign Office Report on Formosa von N. Perkins, Consularbeamten in Anping (F. O. Cornmercial, No. 1. 1896) erschienen ist. Folgendes möge daraus hervorgehoben sein: Die Materialien für eine Flora von Formosa sind fast ausschliesslich in den Herbarien in Kew und im British Museum in London nieder- gelegt. Dieselben sind jedoch noch sehr unvollständig, da der interessanteste Theil der Insel, das Bergland, noch so gut wie un- erforscht ist. Wilford und Oidham berührten die Küste nur an wenigen Punkten; Swinhoe wendete seine Aufmerksamkeit hauptsächlich der Thierwelt zu und sammelte nur wenige Pflanzen. Ford und Hancock botanisirten in der Nähe von Tamsui, Campbell dagegen im Inneren; die Sammlungen des Letzteren gingen aber grösstenteils verloren. Wichtiger sind Playfair's Sammlungen von der Umgebung von Takow, von Anping und Taiwanfoo. Henry selbst durchforschte die Umgebung von Takow, und mit Hilfe der Eingeborenen die Umgebung von Bankimsing, 48 km östlich von Takow, und die Landschaft am Südkap. Diese Sammlungen dürften ungefähr 1000 Arten umfassen. Henry unterscheidet folgende wesentliche Elemente in der Flora von Formosa, soweit sie ihm bekannt geworden ist: 1. Endemische Elemente, 2. Die Flora der cultivirten Ebene, die im Grossen mit derjenigen der „Indischen Ebene" übereinstimmt und in die er auch die endemischer Bestandtheile fast ganz entbehrende Litoralzone einschliesst; 3 den Philippinen und Formosa gemeinsame Bestand- theile (hauptsächlich im Süden), 4. Elemente, die Formosa mit Japan und Central- China gemeinsam hat, wie z. B. Rhus vemici- fera, Idesia polycarpa, Deutzia scabra; 4. Ausläufer der „Australi- schen Region", darunter der für Formosa am meisten charakteristische Baum, die Acacia Richei, 6. Eingeführte, aber bereits naturalisirte Arten, worunter nicht wenige amerikanische Pflanzen. Ein Vergleich der Flora von Takow und Hongkong, welches fast unter derselben Breite liegt, zeigt erhebliche Unterschiede. Schon die Mangroven von Takow (Rhizophora mucronata und Bruguiera cylindrica) sind ganz verschieden von denjenigen von Hongkong. Die Flora von Takow (einschliesslich Apes Hill) ist absolut und an endemischen Arten ärmer als jene von Hongkong. Sammlungen. 115 Die Strandformation bei Takow besteht hauptsächlich aus den oben genannten Mangroven und : Avicennia oßicinalis, Jatropha Curcas, Excoecaria Agallocka, Pongamia glabva, Terminalia CatapjHi, Tournefortia sarmentosa, Ipomaea biloba, Vitex tri- folia, Canavalia obtusifolia, Yigna lutea, Vinco, rosea, Lumnitzera racemosa, Eu- phorbia Atoto, Tribulus (en-pstris, Pemphis acidula, Spinifex squarrosus, Scaevola Koenigii und einem Sedum (auf Felsen). Die häufigsten Bäume in der Umgebung von Takow sind : Mangifera Tndica (auch wild), Buchanania arboi-escens, Nephelium longana (wild und gebaut), Ficusretusa, F. Wightiana, F. leucantatoma, Broussonetia papyri- fera, Erythrina Indica, Macaranga Tanarius, Bischofia Javanica, Melia Azedarach, Eriobotrya sp., Fraxinus sp., Cordia Myxa, Sapium sebiferum, Sapindus Muko- 7-ossi, Bombax Malabaricum, Laportea pterostigma, Ehretia Formosana, Pittosporum sp. nov., Mallotus Cochinchinensis, M.Playfairii, M. Philijjpi?ie?isis und repandus, Hibiscus tiliaceus und mutabilis, Murraya exotica, Leea sambucina, Caesalpinia pulcherrima, Xuga und C. Bonducella. Die häufigsten Palmen sind Phoenix humilis, die mitunter 10 Fuss hoch wird und deren essbare Früchte wie Datteln schmecken, und Ar eng a Engleri. Nutzpflanzen: An Leguminosen werden gebaut Pisum sativum, Soja hisjyida, Lablab vulgaris mehrere Arten von Phaseolus und Cajanus Indiens, dessen Samen zu Mehl für Kuchen vermählen werden. Sesbania Aegyptiaca wird auch gebaut, aber vornehmlich zur Verbesserung des Bodens, indem die jungen Pflanzen in den Boden hineingepflügt werden. Es kommen verschiedene Oelpflanzen vor, wie Jatropha Curcas, Aleurites cordata, Ricinus communis; sie werden aber ebenso wenig wie der Lackbaum (Rhus vernieifera) und der Talkbaum {Sapium sebiferum) ausgenützt. Aehnlich verhält es sich mit Broussonetia papyr'ifera. Die wichtigsten Faserpflanzen sind Boehmeria nivea, Ananas sativus und Corchorus capsularis. Das sogenante „Savage cloth" der. Wilden wird aus den Fasern von Boehmeria nivea oder der Rinde von einer wilden Varietät von Monis alba oder von Sterculia platanifolia gemacht. Von Färbe- pflanzen wird besonders erwähnt Dioscorea rhipogonoides, deren Knollen einen braunrothen Farbestoff liefern. Besonders reich ist die Insel an Werkholz liefernden Bäumen, wie Podocarpus Nageia, Cunninghamia Sinensis (deren Indigenat für Formosa übrigens nicht ganz feststeht), Thuja orientalis, Quercus- Arten, Machilus- Arten, verschiedene Ebenaceen, Styrax, Symplocos, Eugenia etc. Stapf (Kew). Sammlungen. Kryptogamae exsiccatae editae a Museo Palatino Vindabonensi. Cent. II. Wien 1896. Beck,G.de et Zahlbruckner, A., Schedae ad „Kryptogamas exsiccatasu editae a Museo Palatino Vindob onensi. Cent. II. Unter Mitwirkung der Herren: J. Bäimiler, J. Baumgartner, Dr. 0. v. Beck, J. Breidler, J. Brnmithaler, J. Dörfler, F. Filärszky, J. B. Förster, M. Heeg, J. B. Jack, 8* ] ] ß »Sammlungen. Dr. P. Kuckuck, f H. Lojka, C. Loitlesberger, Dr. A. Mägöcsy- Dietz, F. Baron v. Müller, P. A. Pfeiffer, Dr. K. ScMlberszky, J. Schüler, M. Schwarz, Dr. ß. Solla, Dr. J. Steiner, Dr. S. Stockmayer, P. Pius Strasser, f W. Voss, Dr. A. Zakl- bruckner. (Annalen des K. K. naturhistorischen Hofrauseums in Wien. Bd. XL 1896. p. 81—101.) Die II. Centurie dieser Normalsammlung für Zellkryptogamen, welche von der botanischen Abtheilung des K. K. naturhistorischen Hofmuseums in Wien unter Mitwirkung der obgenannten Herren herausgegeben und von diesem Institute (ausser den Mitarbeitern) den hervorragendsten botanischen Anstalten der Welt im Tausch- . wege übersendet werden, schliesst sich der I. Centurie (1894) in- Form und Ausstattung vollkommen an. In der vorliegenden Centurie gelangen die folgenden Krypto- gamen zur Ausgabe : Fungi (Decades 5 — 8). 101. Triphragmium Ulmariae Link., 102. Phragmidium Sanguisorbae Schroet., 103. Phr. Potentillae Karst., 104. Phr. violaceum Wint., 105. Phr. Bubi Wint., 106. Phr. Eubi idaei Karst., 107. Coleosporium Melampyri Karst., 108. C. Eu- phrasiae Wint., 109. C. Synantherarum Fr. (a. C. Cacaliae Fuck., b. O. Inulae Rabh., c. C. Senecionum Fuck.), 110. Crouartium flaccidum Wint., 111. Cystopus Tragopogonis Schroet., 112. C. Bliti De Bary, 113. Plasmopara viticola Beil. et De Toni, 114. Peronospora Bulbocapni G. Beck, 115. P. Trifoliorum De Bary, 116. Exoascus amentorum Sadeb., 117. Podosphaera myrtillina Kunze, 118. P. Iridactyla De Bary, 119. Sphaerotheca CasLagnei Lew, 120. Phyllactinia suffulta Sacc, 121. Uncinula Salicis Wint., 122. U. Prunastri Sacc, 123. U. Aceris Sacc, 124. Microsphaera Lonicerae Wint., 125. M. Grossulariae Sacc, 126. M. Astragali Sacc, 127. M. Berbei'idis Sacc, 128. M. penicillata Sacc, 129. Erysiphe tortüis Fr., 130. E. Umbelliferarum De Bary, 131. E. Pisi DC, 132. E. communis Fr., 133. Epichloe typläna L. et C. Tul., 134. Xylaria polymovpha Grev., 135. Xyl. Hungarica Hazsl.', 136. Xyl. Readeri F. de Muell., 137. Cyttaria Gunnii Berk., 138. Spalhularia clavala Sacc, 139. Acetabula vulgaris Fuck., 140. Humaria lancicula Sacc. (Sehedae : Diagnose). Algae (Decas 3). 141. Chaetomorpha Linum Kütz., 142. Cladophora rupeslris Kütz., 143. Sar- gassum linifolium Ag., 144. Fucus versoides J. Ag., 145. Cystosira barbata Ag., 146. Aphanocapsa montana Cram., Aphanothece pallida Rabh., Chroococcus turgidus Näg., Chr. Turictnsis Nag., Nostoc microscopicum Carm., 147. Calothrix adscendens Born, et Flau., 148. Gloeothece fusco-lutea Näg., 149. Pediastrum Boryanum Menegb., 150- Palmella mucosa Kütz. Liehenes (Decades 4 — 6). 151. Ramalina pollinaria f. nitidiuscula A. Zahlbr., 152. Stereocaidon alpinum Laur., 153. Cladonia caespiticia Flk. (Sehedae: Bemerkungen über die Nomen- clatur), 154. Peltidea aphthosa Ach., 155. Lobaria pulmonaria Hoffm., 156. Par- melia furfuracea Ach., 157. Theloschistes ehrysojihthalmus Th. Fries, 158. Dermato- carpon miniatum var. papülosum Müll. Arg., 159. Ileppia Guepini Nyl. (Sehedae: Bemerkungen über die Unhaltbarkeit der generischen Abtrennung dieser Alt und über die Nomenklatur,), 160. Caloplaca aurantiaca var. flavovirescens Th. Fr., 161. Rinodina pyrina Arn., 162. Lccanora (Placodium) lentigera Ach., 163. L. varia (Ach.), 164. L. (Aspicilia) gibbosa Nyl., 165. Bilimbia albicans Arn., 166. Blastenia ochracea A. Zahlbr., 167. Lecidea {Biatora) Nylande.ri Th. Fr., 168. L. {Biatora) aeneofusca Flk. (Sehedae: Diagnose), 169. L.- parasema var. elaeo- chroma Ach., 170. Buellia (Catolechia) badia Körb., 171. Rhizocarpon lotum Stzbgr. (Sehedae: Diagnose), 3 72. Gyphelium lucidum Th. Fr., 173. JSlenocybe lnjssacea Nyl., 174. Arfhonia lucida var. vulgaris Almqu., 175. Mclaspilea RLododendri Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 117 Rehm. (Schedae: Diagnose,), 17(1. Endopyrenium trachyticum Hazsl., 1"<7. «SV. thele hymenogonia (Nyl.) A. Zahlbr., 178. Acrocordia macrospora Mass., 17'.'. Sy gonia Bayrhojt'er! Körb., 180. Segestria faginea Zw. Musci (Decades 2 — 3). 181. Tesselina pyramidata Dum., 182. Riccia Bischojßli Hüben., 183. Ric canaliculata Hoffm., 184. Mylia anomala S. F. Gray, 185. Jungermannia ' Schrad., 186. J. Orcadensis Hook., 187. J. Müllen Nees, 188. J. Rechardti Gottsche, 189. J. gracilis Sohleich, 190. J. obtusa Lindbg., 191. Lejeunia echinata Tay!., 192. Marsupiella emarginala Dum. var. erythrorhiza Heeg, 193. Sphagnum c«*- pidatum var. falcatum Russ., 194. Sph. imbricatum Hornsch., 195. Ang- stroemia longipes Br. Eur., 196. Tortella squa7-rosa Limpr., 197. Splachnum sphaeri« cm L. f., 198. Phascum curvieollum Ehrh., 199. Physcomitrium euryntomum Send ti.. 200. Daicsonia superba Grev. A d d e n d a. 93 b. Diplophylleia albicans Trevis. Zahlbruckner (Wien). .Refen Czapek, Friedrich, Ueber Zusammenwirken von Helio- tropismus und Geotropismus. (Sitzungsberichte der kaiserl. Academie der Wissenschaften in Wien. Mathematisch- naturwissenschaftliche Classe. Bd. CIV. Abth. I.) Als Untersucbungsobject wählte der Verf. in erster Linie solche Pflanzen, bei denen sämmtliche Phasen der geotropis.chen und heliotropischen Reizvorgänge mit gleichem Effect und mit gleicher Schnelligkeit ablaufen. Besonders günstig erwiesen sich in dieser Hinsicht Keimlinge von Avena und Lepidium, die auf dem Klinostaten unter einseitiger Beleuchtung rotirt zu gleicher Zeit ihre Krümmung beginnen, wie Keimlinge derselben Art, weiche m Dunkeln horizontal gelegt waren, sich geotropisch aufrichten. Die Krümmung schreitet an den heliotropisch und geotropisch ge- reizten Pflanzen in gleicher Weise vor; die Endstellung wird in beiden Fällen zu gleicher Zeit erreicht, wie auch das für die Hervorbringung merklicher Induction nöthige Zeitminimum für Geotropismus und Heliotropismus gleich gross ist. Das Zusammenwirken von Geotropismus und Heliotropismus wurde zuerst bei nacheinander folgenden Inductionen untersucht. Es stellte sich heraus, dass geotropisch gereizte Keimlinge ebenso schnell und intensiv heliotropisch reagirten wie normale Keimlinge, class also eine vorhergegangene geotropische Induction auf eine nachher stattgefundene heliotropische Reizung von keinem Einfluss ist. Zu ganz anderen Ergebnissen führten dagegen die Versuche bei vorangegangener heliotropischer Induction. Wurden Keimlinge von Avena oder Phalaris zuerst einseitig beleuchtet, dann im Dunkeln horizontal mit der früher dem Lichte zugekehrten Seite nach unten gelegt, so constatirte der Verf. eine Verspätung der geotropischen Krümmung bei den heliotropisch gereizten Pflanzen im Vergleich zu gleichzeitig horizontal gelegten Controlpflanzen. Die Reactionsverspätung wächst mit Zunahme der vorhergegangenen 118 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. Reactionsdauer, so dass beispielsweise nach 10 Minuten helio- tropischer Reizung von 15 — 20', nach 60 Minuten eine Verspätung von 120° erzielt wird. Eine besondere Bedeutung erhält diese durch heliotropische Induction bewirkte Verspätung der geo- tropischen Reaction durch den vom Verf. gelieferten Nachweis, dass bei aufeinander folgenden im entgegengesetzten Sinne ertheilten gleichartigen heliotropischen oder geotropischen Inductionen nie eine Verspätung der zweiten Reaction stattfindet. Werden Keim- pflanzen zuerst etwa 3/* Stunde einseitig beleuchtet, dann um 180c umgedreht dem Lichte exponirt, so tritt Anfangs eine Krümmung im Sinne der zuerst ertheilten Induction ein, aber diese Krümmung beginnt zu gleicher Zeit sich zu vermindern und in die gegen- sinnige umzuschlagen, in welcher eine zum Beginn der zweiten Induction aufgestellte Controlpflanze heliotropisch reagirt. Dasselbe gilt für geotropische Inductionen: gleichartige gegensinnige Impulse hemmen einander nie. Wenn aber ungleichartige entgegengesetzt wirkende Inductionen von sonst gleichem Verlauf sich gegenseitig beeinträchtigen, so muss daraus geschlossen werden, dass hier eine Verschiedenheit in den Mitteln der mechanischen Leistung besteht. Aus der Gleichheit der äusseren Effecte darf also nicht auf Gleichheit der Mittel ge- schlossen werden. Die erwähnten Verhältnisse zeigen vielmehr, dass die besonders von Sachs verfochtene Annahme einer specifischen Energie (im Sinne Joh. Müll er 's) für die pflanzlichen Reizvorgänge nicht haltbar ist. Die durch Heliotropismus hervorgerufene Verspätung der geotropischen Reaction ist keine allgemeine Erscheinung, sondern tritt hauptsächlich bei denjenigen Pflanzen auf, die nach der her- kömmlichen Terminologie als „stark heiiotropisch empfindlich" be- zeichnet werden. Bei den „weniger heliotropisch empfindlichen" Arten, z. B. Helianthiis, hat eine vorangegangene heliotropische Reizung keinen Einfluss auf den Eintritt der geotropischen Krümmung. Der zweite Theil der Arbeit behandelt das Zusammenwirken von Heliotropismus und Geotropismus bei gleichzeitig erfolgenden Induc- tionen. Um eine eventuelle Variation der Lichtstimmung zu elimi- niren, benutzte der Verf. auch hier normale Schwerkraftwirkung und optimale Lichtstärke. Bei aufrechtstehenden, einseitig horizontal beleuchteten Pflanzen tritt, entgegen den Angaben von Müller- Thurgau, die heliotropische Krümmung zu derselben Zeit ein wie bei Controlpflanzen, die auf dem Klincstaten bei einseitiger Beleuch- tung gedreht werden. Dagegen gelangen die Klinostatenpflanzen bedeutend früher in ihre heliotropische Gleichgewichtslage wie die aur'rechtstehenden Pflanzen , bei denen die geotropische Gegen- wirkung sich geltend macht, so bald der Stengel sich aus der Vertikalen entfernt. Der resultirende Krümmungswinkel ist je nach der Pflanzenart verschieden gross; bemerkenswerth ist, dass in denjenigen Fällen, wo gleiche Perception und Reactionsfähigkeit für Heliotropismus und Geotropismus dem Experimente nach. Physiologie, Biologie, Anatomie U. Morphologie. 119 vorauszusetzen waren, immer ein Ueberwiegen des Heliotropismus vorhanden war. Zu analogen Ergebnissen führten Experimente, bei denen die Versuchsanordnung eine derartige war, dass die Pflanzen horizontal gestellt wurden und das Licht horizontal von dem apicalen Ende her parallel zur Längsaxe der Pflanzen geworfen wurde. Die Reaction begann zu derselben Zeit, in welcher bei den im Dunkeln gehaltenen Vergleichspflanzen die geotropische Krümmung einsetzte; der Verlauf der Reaction war dagegen bei den heliotropisch gereizten Pflanzen wesentlich verlangsamt. Die Winkelgrösse ist für jede Pflanzenart eine bestimmte; sie wird auch erreicht von Pflanzen , die bei normal orthotroper (oder invers senkrechter) Stellung einseitig beleuchtet werden. Dieser Winkel wird vom Verf. als heliotropischer Grenzwinkel bezeichnet. Eine weitere Versuchsreihe behandelt das Zusammenwirken von Heliotropismus und Geotropismus bei horizontal gestellten Pflanzen, die von unten her beleuchtet werden. Bei Keimpflanzen von Avena stellte sich zuerst immer eine leichte Aufwärtskrümmung der Spitze ein, die sich bald wieder ausglich; dann entstand eine heliotropische Krümmung nach unten, bis die Pflanzen sich in die Richtung des von unten einfallenden Lichtes eingestellt hatten. Andere Pflanzen, z. B. Helianthus, krümmen sich überhaupt nicht nach unten, sondern nehmen eine Endstellung von 45 ° über der Horizontalen ein. Zu analogen Resultaten waren auf diesem Punkte schon Mo hl und Müll er- Thurgau gelangt. Standen die Pflanzen invers senkrecht bei Lichteinfall vertikal von unten, so verblieben Avena- und Zepiefo'jm-Keimlinge in dieser Stellung, während dagegen Keimpflanzen von Helianthus sich um 45° aus der Lichteinfalls- richtung entfernten. Vergleicht man das Verhalten der Helianthus- Keimlinge in diesem Falle mit dem Versuchsergebniss, dass die- selben Keimlinge horizontal liegend und von unten her beleuchtet sich um 45° nach oben krümmen (mit der Lichteinfallsrichtung also einen Winkel von 135° bilden), so ersieht man daraus, dass, wenn an einem orthotropen Organe zwei Richtkräfte (Schwerkraft, Licht) gegenseitig wirksam sind, der resultirende Krümmungserlolg nicht allein durch die gegenseitigen Beziehungen der Kraftrichtungen, sondern auch durch die Lage des Organs bedingt ist. Eine letzte Versuchsreihe behandelt das Zusammenwirken von Heliotropismus und Geotropismus, bei schrägem Lichteinfalle, fügt aber zu den bereits erwähnten Resultaten kaum etwas principiell Neues hinzu. Was die weiteren Discussionen des Verfassers, besonders hinsichtlich der Perception anbelangt, so sei auf das Original hingewiesen. Lidforss (Lund-Jena). Kraus, Gregor, Physiologisches aus den Tropen. III. Ueber Blütenwärme bei Cycadeen, Palmen und Araceen. 'Annales du Jardin botanique de Buitenzorg. Vol. XIII. Partie 2. 1896. p. 217—275. Mit Tafel XVIII— XX.) Verf. hat in Buitenzorg eine Reihe von Beobachtungen über 120 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. Blütenwärme ausgeführt. Seine an den männlichen Kolben von Ceratozamia longifolia vorgenommenen Messungen ergaben, dass derselbe zur Zeit des Blühens eine tägliche Wärmeperiode besitzt, die sich mehrere Tage hintereinander wiederholt. Während die Kolbentemperatur in der Nacht nahezu der Lufttemperatur gleichkommt, beginnt mit den ersten Morgenstunden die Erwärmung zu steigen und erreicht unter fast stetigem Wachsen im Laufe des halben Nachmittags ein Maximum, um dann rasch gegen den Abend zu sinken. Die höchste erreichte Temperatur war 38.5° C, der grösste Ueberschuss 11.7° C. Ausserdem trat in verschiedenen Fällen auch am Vormittag ein zweites kleines Maximum hervor. Bemerkenswerth ist, dass die Zeit für den Eintritt des Maximums nicht gleich bleibt, sondern eine regelmässige Weiterschiebung zeigt. Auch bei Macrozamia Mackenzi wurden ähnliche Resultate erhalten, nur findet hier die Verschiebung des Maximums in entgegen- gesetzter Richtung statt. Für die Palmenblüten konnten aus verschiedenen Gründen nicht so bestimmte Beobachtungen gewonnen werden. Am genauesten wurde Bactris speciosa untersucht. Diese Palme zeigt eine mehrere Tage dauernde Erwärmung des Blütenkolbens, die nicht nur am Tage statt hat, sondern auch die Nacht fortzudauern scheint. Die Temperaturerhöhung ist dabei sehr ansehnlich und ihre Schwankungen verhältnissmässig gering. Von Araceen untersuchte Verf. in Buitenzorg Schismata glottis latifolia Miq., Alocasia Veitchü Schott und Philodendron melano- chrijsum Lind, et Andr. und fügt hierzu ausführliche Beobachtungen bei, die er an Philodendron pinnatifidum im Garten zu Halle ge- macht hat. Durch diese werden die früheren Arbeiten des Verfs. über die Blütenwärme bei Arum ltalicum (I. 1882 und II. 1884) wesentlich vervollständigt. Die Pflanze zeigt sehr klar eine mehrere Tage anhaltende tägliche Periodicität. Das Maximum fällt auf den Abend zwischen 8 und 9 Uhr, und zwar tritt es am zweiten Blüten- tage etwa eine Stunde früher ein. Auch secundäre Maxima sind zu beobachten und zeigen eine gleichsinnige Verschiebung. Von Interesse erscheint ferner die Coincidenz der Geruchsintensität mit der der Warme. Als Quelle der Erwärmung ist, wie schon Verf. für Arum ltalicum nachgewiesen hat, ein Verbrennungsprocess anzusehen, durch den z. B. bei Philodendron macrophyllum etwa ein Drittel der im Spadix enthaltenen Menge von Stärke und Zucker verbraucht wird. Bezüglich der biologischen Bedeutung der Erwärmung der Blütenstände ist Verf. geneigt, wenn nicht überall und ausschliesslich, so doch jedenfalls in hervorragendem Maasse dieselbe als ein An- lockungsmittel für Insecten in Anspruch zu nehmen. Bei einigen Palmen mag die Erwärmung auch zum Sprengen der Spatha dienen. Dies zu bestätigen, bleibt noch weiteren Untersuchungen vorbe- halten. Weisse (Berlin). Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 121 Lazniewski, Witold V., Beiträge zur Biologie der Alpen- pflanzen. (Flora oder Allgemeine botanische Zeitung. Band LXXXII. 1896. p. 224—267. Mit 35 Textabbildungen.) Eine recht interessante Studie, welche durch Heranziehung exquisiter hochalpiner Formen aus den Anden und Neu-Seeland eine breitere Grundlage gewinnt. Neben den anatomischen und morpho- logischen Untersuchungen lauten vielfach Culturversuche, um die verändernde Wirkung feuchter Luft und geringer Transpiration auf Gestalt und anatomischen Bau zu zeigen. In der Einleitung wird an den neuseeländischen Haastia pulvinus, Ozothamnus Selago und 0. microphyllus gezeigt, dass in ihnen, wie in den Culcitium- und Espeletia- Arten der Anden, Pflanzen mit ausgeprägtem Xero- phyten Gepräge vorliegen. Für den vollkommenen Schutz gegen Transpiration, den diese Pflanzen zeigen, werden erschwerte Wasser- aufnahme in Folge der niedrigen Temperatur ihrer Standorte, wie auch die dort herrschenden starken Winde, welche eine rasche Verdunstung begünstigen, verantwortlich gemacht. Den starken Wechsel der relativen Luftfeuchtigkeit in verschiedenen Höhen der Alpen illustriren aus den Annalen der schweizer meteorologischen Centralstation entnommene Tabellen. Diese zeigen, dass der starke Wechsel in der Luftfeuchtigkeit unter 2000 m noch nicht scharf hervortritt, darüber hinaus aber immer prägnanter wird. Verf. weist sodann auf die Verschiedenheit der Standorte im Alpengebiet mit Rücksicht auf die Bodenfeuchtigkeit hin, wobei die Schwankungen der relativen Luftfeuchtigkeit natürlich an trockenen Standorten vielmehr im Aufbau der Pflanzen zur Geltung kommen müssen. Im Capitel „Alpine Saxif ragen" wird an dieser Gattung speciell erläutert, wie morphologische Gestaltung und anatomischer Bau den Standorten der einzelnen Arten adäquat sind. Ein weiterer Abschnitt behandelt den „Blattbau der Ro s ettenpf anzen". Verf. schliesst sich Pick an, dass die in den Blättern rosetten- bildender Pflanzen beobachtete Schiefstellung der Pallisadenzellen auf eine orientirende Wirkung des Lichtes zurückzuführen sei.*) Besondere Abschnitte behandeln noch den „Schleim als Tran- spirations-Schutz mittel" und die „Alpinen Weiden". Die Hauptergebnisse seiner Untersuchungen fasst Verf. in folgender Wreise kurz zusammen : 1. Die hochalpinen Saxifragen sind als Xerophyten anzusehen. Der Schutz gegen Transpiration findet bei ihnen seinen Aus- druck in der Blattgestalt, Orientirung und Zusammendrängen der Blätter in der Rosette, sowie in der stärkeren Ausbildung der Epidermis sammt Cuticula an den am meisten exponirten Stellen des Blattes und in der Bergung der Spaltöffnungen in, im Inneren der Rosette befindliche, windstille Räume. *) Einer Verallgemeinerung dieses Satzes liegen doch noch einige Schwierig- keiten im Wege. Ref. hat in seiner Abhandlung: „lieber isolateralen Blatt- bau etc." (Pringsheim's Jahrbücher. Bd. XV. p. 552 — 555) auch eine Reihe von Beobachtungen über Schrägstelluug der Pallisaden angeführt. Speciell das dort über Isolepis Australis Gesagte lässt sich absolut nicht mit einer durch die Schrägstellung erzielten besseren Durchleuchtung in Einklang bringen. 122 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. — Oekonom. Botanik. 2. Bei den rosettenbildenden alpinen Pflanzen ist die Lage und Richtung der Pallisadenparenchymzellen des Blattmesophylls von der Form und Orientirung des Blattes in der Rosette abhängig. Es scheint hier folgendes Princip zu herrschen: Die Pallisaden- zellen sind so gerichtet, dass eine möglichst vollständige Durch- leuchtung des Blattes ermöglicht wird, ohne dass die Stellung desselben in der Rosette geändert wäre. 3. Bei den hochalpinen Primeln, wo keine starken epidermalen Schutzmittel vorhanden sind, wird die Austrocknungsgetahr durch Schleimabsonderungen in die Intercellularräume ver- mindert. Der Schleim spielt hier die Rolle eines Wasser- behälters. Aehnliches gilt für die Gentianen: G. acaulis und G. imbricata. 4. Der Holzzuwachs der alpinen Weiden nimmt mit der Höhe des Standortes stetig ab. Die procentische Zahl der Gefässe im Holze nimmt mit der Höhe des Standortes zu, was für einen stärkeren Wasserstrom in der Pflanze an höheren als an niedrigen Standorten spricht. 5. Die bei den Alpenpflanzen vorhandenen Einrichtungen zur Verminderung der Transpiration finden ihre Erklärung in dem für das hochalpine Klima charakteristischen raschen Wechsel der relativen Feuchtigkeit, deren Maxima zuweilen sehr niedrig herabsteigen. Heinricher (Innsbruck). Daronstaedter, Paul, Die geographische Verbreitung und die Production des Tabakbaues. [Inaug.-Diss.] 8°. 99 pp. 2 Taf. Halle a. S. 1896. Es kam Verf. vor Allem darauf an, das in Bezug auf den Tabakbau für die einzelnen Länder Charakteristische herauszuheben. So unterscheiden sich die beiliegenden Karten, welche einen Ueber- blick über die geographische Verbreitung des Tabakbaues in Europa und in den aussereuropäischen Erdtheilen geben, wesentlich von der im kleinen Handelsatlas von Langhans enthaltenen. Lang h ans kolorirt einerseits eine Reihe von Ländern, in denen nur strichweise Tabakbau getrieben wird, so z. B. Frankreich, Deutschland, Dänemark und weiterhin Sumatra, andererseits sind eine Reihe von Gebieten der Tabakcultur überhaupt nicht kolorirt, wie Argentinien, Neu-Guinea, Australien. In Frankreich müssen die sechs Stellen, an denen Tabak gepflanzt wird, bezeichnet sein; Deutschlands Tabaksbau kann durch Strichelung angedeutet werden: Dänemark hat nur an zwei Punkten den Bau dieser Solanacee aufzuweisen. Ganz falsch ist, dass Langhans Nordafrika durch Strichelung colorirt; so ist in Egypten und Tunis der Tabakbau verboten ; Marokko hat ebenfalls keine Anpflanzungen. Hinterindien, Mittel- und zum Theile Südamerika müsste dagegen mit Strichelung versehen werden. Andere Ungenauigkeiten der Lan gh ans'sdien Karte, welche sich aus der Arbeit noch mehrfach ergeben, mögen hier mit Still- schweigen übergangen werden. Neue Litteratur. {23 Die Gesainmtproduction der Erde festzustellen, ist äusserst schwierig, da von vielen Ländern nur Aus fuhr betrage bekannt sind. Der Localconsum entzieht sich in vielen Staaten jeder genaueren Feststell ung. Auch bilden der Schleichhandel und die auf Steuerumgehungen gerichteten falschen Anmeldungen ein grosses Hinderniss für eine richtige Statistik. In einzelnen Staaten erschweren die Mannigfaltigkeit und Ungenauigkeii der Gewichtsangaben eine genaue Ermittelung der Tabakproduction. Verf. versucht eine Berechnung der Gesammt- ernte in folgender Tabelle zu geben : Durchschnitt der letzten Jahre in Million kg : Vereinigte Staaten 240 Belgien 4,5 Britisch Indien 175 Algerien 4 Russland 70 St. Domingo 4 Oesterreich -Ungarn 65 Argentinien 3 China 50 Paraguay 3 Deutschland 35 Mexiko 3 Niedefl. Ostindien 30 Portoriko 3 Cuba 30 Australien 3 Europäische Türkei 30 Griechenland 3 Brasilien 27 Holland 3 Japan 2 '2 Rumänien 2,8 Philippinen 20 Bulgarien 2,1 Frankreich 20 Italien i,;» Persien 18 Serbien 1,5 Asiatische Türkei 15 Schweiz M Capcolonie 10 Schweden 0,2 Bosnien u. Herzogewina 9 Portugal 0,1 Columbia 5 Dänemark 0,1 Summa 919,6 Nimmt man für die in dieser Tabelle nicht aufgeführten Lander Afrikas und Asiens eine Gesammt-Production von 80 — 90 Millionen Kilogramm an , so dürfte die Gesammternte der Erde gegen 1000 Millionen Kilogramm betragen. Die Interessenten werden die Schrift mit grossem Nutzen lesen, da namentlich auch die gesetzlichen Seiten des Tabakbaues berück- sichtigt und die geographische Seite besonders betont wird. E. Roth (Halle a. SA Seue Litteratur. Geschichte der Botanik: Fries, Th. M., Bidra? tili en lefnadsteckning öfver Carl von Liune. V. (Upsala universitets Ärskrift. 1896. p. 225— 274.) Upsala (Akad. bokhandl.) 1S96. 75 0re. *) Der ergebenst Unterzeichnete bittet dringend die Herren Autoren um gefällige Uebersendung von Separat-Abdrücken oder wenigstens um Angabe der Titel ihrer neuen Publicationen , damit in der „Neuen Litteratur" möglichste Vollständigkeit erreicht wird. Die Redactionen anderer Zeitschriften werden ersucht, den Inhalt jeder einzelnen Nummer gefälligst mittheilen zu wollen, damit derselbe ebenfalls schnell berücksichtigt werden kann. Dr. Uhlworm, Hninboldtstrasse Nr. 22. 124 Neue Litteratur. Graildeau, L., Jules Raulin, directeur de la Station agrononaique du Rhoue • (Annales de la science agronomique franeaise et etrangere. Ser. II. Annee II- T. I. 1896. p. 387—393.) Henriques, J. A., Luiz Carlos Jose- Gaston Marquez de Saport a. (Boletim da Sociedade Broteriana Coimbra. XIII. 1896. p. 4 — 10. Portr.) Nomenclatur, Pflanzennamen, Terminologie etc.: Le Jolis, A., Note i\ propos d'un article de M. O. Kuutze. (Bulletin de l'Herbier Boissier. Annee IV. 1896. p. 574.) Levier, Emile, Rectification ä propos d'un eommunique de M. le docteur O. Kuntze. (Bulletin de l'Herbier Boissier. Ann£e IV. 1896. p. 575—576.) Algen : Sauvageau, C, Sur la conjugaison des zoospores de l'Ectocarpus siliculosus (Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. T. CXXII1 1896. p. 431—433.) YaSllda, A., Euglena viridis E. found in the Poud Shinobazu at tbe end of june 1896. (The Botsnical Magazine. Tokyo 1896. X. Part I. p. 253—258.) [Japanisch.] Pilze: Bertrand, Gab., Sur la prdsence simultane^ de la laccase et de la tyrosinase dans le suc de quelques Champignons. (Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. T. CXXIII. 1896. p. 463—465.) Hariot, P., Note sur deux nouveaux Champignons de France. (Journal de Botanique. 1896. p. 299—301.) Möller, Alfred, Ueber eine mykologiscke Forschungsreise nach Blumenau in Brasilien. (Bericht über die Senckenbergische nalurforschende Gesellschaft in Frankfurt a. M. 1896. p. 151 — 168.) Wagner, G., Ueber die Verbreitung der Pilze durch Schnecken. (Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. Bd. VI. 1896. p. 144—150.) TVoronin, M. und Nawaschin, S., Sclerotinia heteroica. (Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. Bd. VI. 1896. p. 129 — 140. 2 Tafeln.) Muscineen: BomailSSOn, Ji 0., Bryum alandicum et B. versispornm spp. nn. (Revue bryologique. 1896. p. 90—91.) Guinet, A., Reeoltes bryologiques aux environs de Geneve. [Suite.] (Revue bryologique. 1896. p. 91—92.) Philibert, H., Webera rubella spec. nova. (Revue bryologique. 1896. p. 85 —90.) Gefässkryptogamen : Vallot, J., Sur une Station du Pteris aquilina sur un dyke silicieux du bois de Lodeve. (Revue gtmemle de Botanique. T. VIII. 1896. p. 321— 323.) Zelenetzky, Nicolas, Materiaux pour l'etude des Preles et des Fougeres de la Crimde. (Bulletin de l'Herbier Boissier. Annee IV. 1896. p. 550 — 555.) Physiologie, Biologie. Anatomie und Morphologie: Dassonville, Ch., Action des sels sur la forme et la structure des vegetaux. [Fin.j (Revue generale de Botanique. T. VIII. 1896. p. 324—336. 4 pl.) Dieterich, K., Recherche et dosage de la vanilline dans les resines. (Journal de pharmacie de Liöge. 1896. No. 8.) Girard, Aime, Nouvelles recherches au sujet de l'influence attribude ä la richesse en fdcule des plants de pomme de terre. (Annales de la science agronomique francaise et etrangere. Ser. II. Annee II. T. I. 1896. p. 440-466.) Hartwich, Karl, Ueber die Samenschale der Solanaceen. (Sep.-Abdr. aus Vierteljahrsschrift der Naturforschenden Gesellschaft in Zürich. XLI. Jubelbd. 1896. p. 366—382. 1 Tafel.) Holm, Theo., Studies upon the Cyperaceae. II. The Clado- and Antho- prophyllon in the genus Carex. (The American Journal of Science. II. 1896 p. 214-220.) Neue Litteratur. 125 Kerner von Harilauu, A., Pflanaenleben. j. Aufl. Lief. 3. p. 97—144. 1 Tafe! und 2 Farbendrucke. Leipzig (Bibliogr. Institut) 1896. M. 1. — Kräsa, P. Anlou J., Untersuchungen über den Ursprung de« Petasites Kablikianus Tausch. (Oesterreichische botanische Zeitschrift. Jahre. XLVI. 1896. p. 345— 35(5. 1 Tutel. ) Mac Dougal, 1). T., Tlie physiology of color in plants. (Science. 1896. p. 350 —351.) Molle, Ph«, Recherehes de microchimie comparee sur la lo<:alisation des alcaloi'des dans les Solanacees. (Extr. des Mlmoires couronnes et memoires des savauts etrangers, publies par l'Acad^mie royale des sciences, des lettres et des beaux-arts de Belgique. T. LI II. 1895.) 8°. 60 pp. pl. Bruxelles (H. Lamertin) 1896. V,-. 2.— Morosow, Dill., Sur la d^composition des matieres albuminoides pendant la germination. (Annales de la science agronomique francaise et etrangere. Ser. II. Annee II. T. I. 1896. p. 425—427.) Nicliols, Herbert, Prof. Baldwin's „New factor in evolution". (The American Naturalist. 1896. p. 697—710.) Voll, Fritz, Das Sinuesleben der Pflanzen. (Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft in Frankfurt a. M. 1896. p. 169 — 258.) Pereira da Fonseca, A. A. M. V. Alves, Estudo comparativo da estruetura do peciolo de algumas especies de Quercus. (Boletim da Sociedade Broteriana Coimbra. XIII. .1896. p. 48-59. 1 Tafel) Schneider, Untersuchungen über den Zuwachsgang und den anatomischen Bau dar Esche (Fraxiuus excelsior). (Forstlich-naturwissenschaftliche Zeitschrift. Jahrg. V. 1896. Heft 10. p. 396. Mit 12 Tabellen und einer Textfigur.) Scott, D. H., Address to the botanical Section. (Sep.-Abdr. aus .Report of the British Assoc. for the Advancement of Science. Liverpool 1^96.) 8°. 19 pp. London 1896. Warnung, Eugen, Disposition des feuilles de l'Euphorbia buxifolia Lam. (Bulletin de l'Academie royale des sciences et des lettres de Danemark. 1896. p. 326—334. 2 Fig.) Systematik und Pflanzengeographie: Bennett, Arthur, Notes on Japanese Potamogetones. (Bulletin de l'Herbier Boissier. Annee IV. 1896. p. 545—549.) Christ, H., Ueber afrikanische Bestandteile in der Schweizer Flora. (Sep.- Abdr. aus Berichte der schweizerischen botanischen Gesellschaft. 1896.) 8°_ 48 pp. Bern (K. J. Wyss) 1896. M. —.60. Cogniaux, Alfred, Roseanthus, a new genus of Cucurbitaceae from Acapulco, Mexico. (Contributions from the U. S. National Herbarium. Vol. III. 1896. p. 577—578. 1 pl.) Coulter, John M. and Rose, J. X., Leibergia, a new genus of Umbelliferae from the Columbia river region. (Contributions from the U. S. National Herbarium. Vol. III. 1896. p. 575—576. 1 pl.) Coville, Frederick V., Crepis occidentalis and its allies. (Contributions from the U. S. National Herbarium. Vol. III. 1896. p. 559—565. 3 pl.) De Coincy, AugGSte, Plantes nouvelles de la flore d'Espagne. IV. (Journal de Botauique. 1896. p. 293—299.) De Coincy, Auguste, Une nouvelle espece de Caucalis, C. homoeophylla. (Bulletin de l'Herbier Boissier. Annee IV. 1896. p. 571—573.) Drude, Oscar, Die Vertheilung östlicher Pflanzengenossenschaften in der sächsischen Elbthal-Flora und besonders in dem Meissner Hügellande. IL (Sitzungsberichte und Abhandlungen der naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden. 1895. p. 35 — 67. 1 Tafel.) Franchet, A., Araliaceae, Cornaceae et Caprifoliaceae novae e flora sinensi. (Journal de Botanique. 1896. p. 301 — 308.) Heuriques, J. A., Contribuicäo para a flora de Portugal. (Boletim da Sociedade Broteriana Coimbra. XIII. 1896. p. 60—64.) Hitchcock, A. S., Flora of Southwestern Kansas. Report on a collection of plants made by C. H. Thompson in 1893. (Contributions from the U. S. National Herbarium. Vol. III. 1896. No. 9. p. 537—557.1 Hoff mann, 0., Compostas da Africa portugneza. II. (Boletim da Sociedade Broteriana. Coimbra. XIII. 1896. p. 11 — 35.) 1 26 Neue Litteratur. Koorders, S. H. en Yaleton, Th., Bijdrage No. 4 tot de kemüs der boom- soorten van Java. Additamenta ad cognitionem florr.e arboreae Javanicae. Pars IV. (Mededeelingen uit s'Lands Plantentuin. No. XVII. 1896.) 8°. 328 pp. Batavia-'S Gravenhage (G. Kolff & Co.) 1896. Jenke, A., Schorler, B. und Wobst, K., Bereicherungen der Flora Saxonica. (Sitzungsberichte und Abhandlungen der naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden. 1895. II. p. 89 — 94.) Makino, T., Mr. H. Kuroiwa's collections of Liukiu plants. [Cont.] (The Botanical Magazine, Tokyo. X. Part II. 1896. p. 55—60.) Rose, J. N.j Plants from the Big Hörn Mountains of Wyoming. (Contributions from the U. S. National Herbarium. Vol. III. 1896. p. 567—574.) Rydfoerg", P. A., Flora of the Black Hills of South Dakota. (Contributions from the U. S. National Herbarium. Vol. III. 1896. p. 463—536, IV. 4 pl.) Sclnveinfurth, Gr., Sammlung arabisch-asthiopischer Pflanzen. Ergebnisse von Reisen in den Jahren 1881, 1888, 1889, 1891 und 1892. (Bulletin de l'Herbier Boissier. Annee IV. Appendix II. 1896. p. 211—242.) Shirai, M., Notes on the plants collected in Suruga, Tötömi, Yamato and Kii. [Concl.] (The Botanical Magazine, Tokyo. X. Part I. 1896. p. 256—257.) [Japanisch.] Williams, Frederic X., A systematic revision of the genus Heruiaria. (Bulletin de l'Herbier Boissier. Annee IV. 1890. p. 556—570.) Wittrock, Veit Brecher, Viola-studier. II. A contribution to the history of the pansies having special reference to their origin. Bidrag tili de odlade penseernas historia med särskild hänsyn tili deras härkomst. (Acta horti Bergiani.) 8°. 77 pp. 1 tri. och 70 bilder i texten. Stockholm (Samson & Wallin) 1896. Kr. 3 — Palaeontologie : Fontaine, W . M., Notes on some mesozoic plants from near Oroville, California. (The American Journal of Science. 1896. p. 273 — 275.) Teratologie und Pflanzenkrankheiten: Clos, D., Caracteres exterieurs et modes de repartition des petits tubercules ou tuberculoides des Legumineuses. (Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. T. CXXIII. 1896. p. 407—410.) Bewej", Lj'Ster H., Tumbling mustard, Sisymbrium altissimum. (U. St. Department of Agriculture Division of Botany. Second edit. Circular No. 7. 1896. ) 8°. 8 pp. Fig. Washington 1896. Eriksson, Jakob, Welche Rostarten zerstören die australischen Weizenernten? (Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. Bd. VI. 1896. p. 141 — 144.) Herrick, F. H., Abnormal hickory nuts. (The American Journal of Science. 1896. p. 258 — 262. 1 pl.) Raiiwez, F., L'alteration du safran par des acariens. (Annales de pharmacie. 1896. No. 9.) Benard, Ad., Leu principaux ennemis de la betterave et les moyens de les combattre. 8°. 63 pp. Fig. Liege (J. Godenue) 1896. Fr. 1. — Schöyen, WT. M., Ueber Petroleum-Emulsion. (Zeitschrift für Pflanzen- krankheiten. Bd. VI. 1896. p. 150—151.) Smith, Erwin F., The bacterial diseases of plants: A critical review of the present State of our knowledge. II. ' (The American Naturalist. 1896. p. 716 — 731.) Swingle, W alter T., Bordeaux mixture : its chemistry, physical properties, and toxic effects on Fungi and Algae. (U. S. Department of Agriculture. Division of vegetable physiology and pathology. Bull. IX.) 8°. 37 pp. Washington (Government Printing Office) 1896. Williams, Thomas A., Experiments with potato scab. Three injurious insects. (South Dakota Agricultural College and Experiment Station Brookings, S. D. No. XLVI1I. 1896.) 8°. 20 pp. Fig. Sioux Falls (W. A. Beach) 1896. Medicinisch-pharmaceutische Botanik : A. Hartwicll, Karl, Mitteilungen aus der pharmaceutischen Abtheilung des Eidgenössischen Polytechnicums in Zürich. I. Chagual-Gummi. (Sep.-Abdr. aus Zeitschrift des Allgemeinen Oesterreichischen Apotheker-Vereins. 1896. No. 22/25.) Neue Litteratur. 127 Hartwich, Karl, Ostindische Droguen. (Handelsbericht von Gehe & Co. in Dresden-Neustadt. September 1896. p. 2 — '24.) Marneft'e, G. de, Toxicite* des liquides des pulpee. (Ingenieur agricole de Geinbloux. 1896. Livr. 12.) Peinemann, K., Culü Colorado. (Sep.-Abdr. aus Zeitschrift des Allgemeinen Oesterreichischeu Apotheker-Vereins. 1896.) Sawada, K., Plauts employed in medicine in the Japanese pharmacopaeia. [Cont.] (The Botanical Magazine, Tokyo. X. Part I. 1896. p. 2Ö8—286.) [Japanisch.] B. Ciaudo, iL, Myelites aigues par toxines strepto-staphylococciques. (Comptes rendus de la Societe" de biologie. 1896. No. 19. p. 547—550.) Lucet, A., Sur uu cas mortel de mammite microbienne chez la chienne. (Kecueil de med. veterin. 1896. No. 11. p. 366—370.) Szegö, K., Pathologisch-anatomische uud bakteriologische Untersuchungen in den Erkrankungen der epidemischen Gastro-enteritis acuta. (Gyogyaszat. 1896. No. 26.) [Ungarisch.] Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik: Girard, Ahne, Nouvelles observatious sur la fragmentation des tubercules de plant de pomme de terre (Annales de la science agronomique francaise et etrangere. Ser. II. Annee II. T. I. 1896. p. 428—439.) Kuplialdt, G., Der rationelle Obstbau in den nordwestlichen Provinzen des russischen Reichs. 8°. VII, 185 pp. 12 Figuren. Riga (R. Kymmel) 1896. M. 4.— Läzai'O e Ihiza, ßlas, Botäuica descriptiva. Compendio de la flora espahola y estudio de las plantas criptogamas y fanerogamas, indigenas y exöticas que tienen aplicacion a la medicina, agricultura, industria y horticultura. Tom. I. 4°. 736 pp. con grabados. Madrid (impr. de la Viuda de Hernando y Co.) 1896. Lecoiute, Henri, Agriculture colouiale. Les textiles vegdtaux des colonies. (Annales de la science agronomique francaise et etrangere. SeV. II. Annee II. T. II. 1896. p. 1 — 112.) Lorey, T., Ertragstafeln für die Weisstauue. Nach den Aufnahmen der Kgl- württembergischen forstlichen Versuchsstation hei'ausgegeben. 2. Aufl. 80, VIII, 152 pp. 4 Tafeln. Frankfurt a. M. (J. D. Sauerländer) 1896. M. 3.60- Mäunel, Die Moore des Erzgebirges UDd ihre forstwirthschaftliche und national- ökonomische Bedeutung mit besonderer Berücksichtigung des sächsischen Antheils. [Schluss.] (Forstlich-naturwissenschaftliche Zeitschrift. Jahrg. V. 1896. Heft 10. p. 373.) Müntz, A. et Rousseaux, E., Etudes sur la vinification et sur la r^frigeration des mouts. (Annales de la science agronomique fran9ai.se et Etrangere. Ser. II. Annee II. T. I. 1896. p. 321—373.) Raulin, Jules, Experiences sur l'espacement des cultures. (Annales de la science agronomique franQaise et etrangere. Ser. II. Annee II. T. I. 1896. p. 394—403.) Raulin. Jules, Influence des proportions d'el^ments fertilisants sur les recoltes. (Annales de la science agronomique fran9aise et dtrangere. S^r. II. Annee II. T. I. 1896. p. 404—409.) Raulill, Jules, Influence de la nature du terrain sur les diverses recoltes. (Auuales de la science agronomique francaise et etrangere. SeV. II. Annee II. T. I. 1896. p. 410—424.) Schindler, Franz, Die Lehre vom Pflanzenbau auf physiologischer Grundlage. Zum Gebrauche au landwirtschaftlichen Hochschulen, sowie zum Selbststudium. Allgemeiner Theil. 8°. VII, 372 pp. 15 Fig. Wien (C. Fromme) 1896. Smets, G., Les engrais phosphat^s. 8°. 24 pp. Maaseyck (impr. Vanderdonck- Robyns) 1896. Fr. —.50. Smets, G., De phosphaat-mesten. 8". 24 pp. Maaseyck (impr. Vanderdouck- Robyns) 1896. Er. —.50. Tauchez, 51., Conservation de la pomme de terre. (Moniteur industriel. 1896, No. 28.) 128 Neue Litteratur. — Personalnachrichten. — Inhalt. Vivier. R., Recherches sur la fumure minerale de la betterave ä sucre en 1895. (Annales de la scieuce agronomique fran^aise et etrangere. SeV. II. Armee II. T. I. 1896. p. 374—386.) Williams, Thomas A., Certain grasses and clovers worthy of cultivation in South Dakota. (South Dakota Agricultural College and Experiment Station Brookings, S. D. Bull. No. XLV. 1895.) 8°. 19 pp. Sioux Falls (W. A. Beach) 1895. Varia: Meurer, Pflanzenbilder. Ornamental verwerthbare Naturstudien für Architekten? Kunsthandwerker, Musterzeichner p. p. Heft 1, 2. Fol. ä 10 Lichtdruck- Tafeln. Dresden (Gerh. Kühtmann) 1896. ;'i M. 6.— Persoualnachri eilten. Ernannt: Dr. Wladislaw Rothert zum ausserordentlichen Professor der Botanik an der Universität Kazan. Dr. H. Hallier hat seine Stellung als Assistent am Herbarium und Museum des Botanischen Gartens zu Buitenzorg aufgegeben und gedenkt, Mitte November wieder in Deutschland einzutreffen. Slimintliclie früheren Jahrdinae des IT Manischen Centralblattes" . sowie die bis jetzt erschienenen Beihefte, Jalargang I, II, III, IV und V, sind durch jede Buchhandlung, sowie durch die Verlags- handlung zu beziehen. Inhalt. Wissenschaftliche Original- JVXittheilungen. Britzelmayr, Materialien zur Beschreibung der Hymenomyceten, p. 108. Kotliuauscher, Ueber die anatomischen Ver- hältnisse von Blatt und Axe der Phyllantheen. (Fortsetzung), p. 97. Instrumente, Präparations- unöl Con ser vaüons-Methoden etc., p. 112. Botanische G-ärten und Institute. Royal-Gardens, Kew. Jlyrrh and Bilellium, p. 112. Botany of Formosa, p. 114. a Museo , p. 115. Sammlungen. Kryptoiramae exsiccatae editae Palatino Vindobonensi. Cent. II. Referate. Czapek, Ueber Zusammenwirken von Helio- tropismus und Geotropismus, p. 117. Darmstaedter, Die geographische Verbreitung und die Production des Tabakbaues, p. 122. Kraus, Physiologisches aus den Tropen. III. Ueber Blütenwärme bei den Cycadeen, Palmen und Araceen, p. 119. Lazniewski, Beiträge zur Biologie der Alpen- pflanzen, p. 121. Neue .Litteratur, p. 123. Person al nachric h ten. Dr. Rothert, zum Prof. in Kazan ernannt, p. 128. Dr. Hallier, p. 128. Ausgegeben : 21. October 18Ö6. Druck uud Verlag von Gebr. Gotthelft, Kgl. Hof buchdruckerei in Dassel Band LXVLI. No. ö. XVII. Jahrgang. V REFERIRENDES ORGAN ^C0 für das Gesammtgebiot der Botanik dos In- und Auslandes Herausgegeben ut«r Eitwirknag uhlreichtr Gelehrte] Ton Dr. Oscar Ulli worin und Dr. F. 0. Kolli in Cassel. iD Marburg. Zugleich Organ des botanischen Vereins in München, der Botaniska Sällskapet i Stockholm, der Gesellschaft für Botanik zu Hamburg, der botanischen Sectioa der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur zu Breslau, dei Botauiska Sektionen af Naturretenskapliga Studentsällskapet i Upsala, der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien, des Botanischen Vereins in Lnnd und der Societas pro Fauna et Flora Fennica in ilelsingfovs. Nr. 44. Abonnement für das halbe Jahr (2 Bände) mit 14 M. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1896. Die Herren Mitarbeiter werden dringend ersucht, die Manuscripte immer nur anf einer Seite zu beschreiben und für jedes Referat be- sondere Blätter benutzen zu wollen. Hie Redaction. Wissenschaftliche OriginaS-Mittlicilungeti*) Ueber die anatomischen Verhältnisse von Blatt und Axe der Phyllantheen (mit Ausschluss der Euphyllantheen). Von Dr. H. Rothdauscher. Ueber die anatomischen Verhältnisse der Phyllantheen. (Fortsetzung). B. Specieller Theil. Amanoa. Von dieser Gattung lagen zwei Arten zur Untersuchung vor, nämlich : Für d^)\ Inhalt der Originalavtikel sind die Herren Verfasser allein verantwortlich. Red. Botau. Centralbl. Bd. LXVTII. 1S96. 9 loO Rothdausche r, Ueber die anat. Verhältn. v. Blatt u. Axe d. Phyllautheen. Am. oblong ifolia Müll. Arg. (Martius Bras.) und Amanoa-speü. von Eggers No. 603 (Dominica). Für die Charakteristik der Gattung sind folgende anatomische Merkmale von Belang: Die zum Spalte parallelen Nebenzellen der Spaltöffnungen, die eigentümliche sclerotische Verdickung der xliissenwände der Blattepidermiszellen, Ausscheidung des Oxal- säuren Kalkes lediglich in Form von Drusen, Mangel an Drüsen- haaren, wie besonderen Secretbehältern , oberflächliche Kork- entwickeluug, der gemischte und continuirliche Sclerenchyinring im Pericykel, Gefässe mit ausschliesslich einfacher Perforation und mit Hoftüpfelung in Berührung mit Parenchym, einfach getüpfeltes Holzprosenchym und reichlich entwickeltes Holzparenchym. Von den beiden untersuchten Arten ist Am. oblongifolia vor der anderen durch den Besitz von Korkwarzen auf der Blatt- unterseite und papillöse Ausstülpung der Ausseuwand der unteren Blattepidermiszellen ausgezeichnet. Ueber die Bla tts tructur der beiden Arten ist im Näheren Folgendes zu sagen : Die Zellen der oberen Epidermis sind von mittlerer Grösse, in der Flächen ansieht polygonal, mit ziemlich dicken Wandungen •, die Zellwände der unteren Epidermis sind bei beiden Arten nach aussen stark , fast sclerotisch verdickt und von Tüpfelcanälen durchzogen. Bei Amanoa spec. ist diese Verdickung der Aussenwand, die sich zum Theil auch auf die Seitenwände erstreckt, derart, dass die Epidermiszellen in der Flächenansicht bei hoher Einstellung wie Steinzellen mit spaltenförmigem Lumen und dicken, gelblichen, geschichteten Wandungen aussehen. Interessant ist, dass diese Verdickung den beiden Nebenzellen der Spaltöffnungen fehlen ; offenbar desshalb, um der Veränderung der Schliesszellen beim Oeffnen und Schliessen des Spaltes nicht hinderlich zu sein. Die andere Art, Am. oblongifolia, zeigt im Ganzen dieselbe Structur der unteren Epidermis, nur mit dem Unterschied, dass die Epidermiszellen in deutliche breite und ziemlich kurze Papillen ausgezogen sind*). Man glaubt in der Flächenansicht der Epidermis bei hoher Einstellung Steinzellen zu seheu, die aber von rundem Umriss sind und nicht zusammenschliessen. Nebenher sei bemerkt, dass die Nebenzellen der Spaltöffnungen bei dieser Art wenigstens zum Theile kleine Papillenbildung aufweisen. Die Spaltöffnungen linden sich nur in der unteren Epidermis ; dieselben sind von je zwei der Längsaxe der Spaltöffnungen parallelen Nebenzellen umgeben; sie sind durch die Papillen grosstentheils verdeckt und desshalb etwas schwierig zu linden. Das Blattgewebe ist bifacial gebaut; das Pailisadengewebe ist mehrschichtig (bis 3-schichtig), das Schwamm - Gewebe ist bei Am. oblongifolia dicht, bei Amanoa-spec. locker, mit grossen In t( 'reell ularräumen. Die grösseren Nerven sind durchgehend ; sie sind unterseits *) Siehe Radlkofer im Sitz.-Bericht 1890. p. 252. Amii. Rothdauseher, lieber die anat. Verhältn. v. Blatt u. Axe d. Phyllaiitheen. l;',l mit Hartbastbogen vorsehen, und oben wie unten schliessen sich an das Nervenbündel bis zur beiderseitigen Epidermis hin Stein- zellen an. An Krystallen kommen in Blatt wie Axe nur Drusen vor, welche in der Nähe der Leitbündel der Blätter, sowie im Mark, der primären Rinde und in den Markstrahlen des Bastes sich Hnden. Einzelkystalle wurden nicht beobachtet. Eigentliche, typische Secretelemente kommen nicht vor, doch linden sieh im Weichbast und in der primären Rinde viele, in der Richtung- der Axe etwas gestreckte, über einander stehende, auf dem Querschnitte von den übrigen Zellen der Umgebung sich wenig unterscheidende, mit braunem Inhalt erfüllte Parenchym- zellen : ebenso wurde im Blatt eine Anhäufung von Gerbstoff in bestimmten Schichten von Pallisaden-Gewebe und Schwamm- Gewebe beobachtet. Haare fehlen. Bei Amanqa oblongifolia beobachtet man bei der Besichtigung mit der Lupe auf der Blattunterseite braune Punkte, die aber nicht, wie in anderen Fällen durch Drüsen, sondern durch Kork- warzen bedingt sind, ähnlich denen, welche bei den Blättern von Hex Paraguayern) 's allgemein bekannt sind. Diese bilden etwa halbkugelige Zellcomplexe, deren Zellen anscheinend verkorkte "Wände besitzen und in radiale Reihen angeordnet sind. Ich gehe nun zur Anatomie der Axe über. Das Mark ist von fast vierstrahligem Umriss; die Zeilen sind bei Amanoa- spec. sämmtlich verholzt, bei Am. oblongifolia zum Theil un- verholzt. Die Markstrahlen sind schmal, 1 — 3 reihig. Die Gefässe zeigen Tendenz zu radiärer Anordnung; ihre Wandungen sind auch in Berührung mit Parenchym hofgetüpfelt ; die Lumina sind verschieden gross, bei Am. oblongifolia 0,042 mm, bei Amanoa-s^ec. 0,075 mm Durchmesser. Die Gefässdurchbrechung ist einfach, rundlich- elliptisch. Das Holzparenchym ist ziemlich reichlich ent- wickelt, das Holzprosenchym ist dickwandig, englumig, spärlich einfach getüpfelt. Der Basttheil enthält an seiner Aussengrenze einen gemischten und continuirlichen Sclerenchymring, an welchem besonders be- merkenswerth erscheint, dass viele Steinzellen an der äusseren Tangentiahvand nicht verdickt sind, so dass sie auf dem Quer- schnitt hufeisenförmig verdickt aussehen. Der Kork entsteht unter der Epidermis; er enthält sowohl dünnwandige, als auch einseitig sclerosirte Zellen ; bei den letzteren erstreckt sich die Verdickung auf die innere Tangentialwand und die Radialwände. Acteplnla. Das Untersuchungsmaterial für diese Gattung bestand aus : Act. excelsa Müll. Arg. (Ind. or. Wight. No. 2574) und Act. latifolia Benth. (Queensland, Dämel). 132 R o t h d ti u s c h e r , Ueber die anal. Verhältn. v. Blatt u. Axe d. Phyllantheen. Für die beiden genannten Arten sind folgende gemeinsame anatomische Verhältnisse hervorzuheben : Mangel an besonderen Trichomen, insbesondere Drüsenhaaren, Fehlen des Oxalsäuren Kalkes und charakteristischer innerer Secret- behälter; was die Blattstructur betrifft: Verschleimung der Innen- wände von Epidermiszellen und Vorkommen in verschiedener Weise angeordneter, doch noch nebenzellenartig hervortretender Nachbarzellen der Spaltöffnungen; bezüglich der Axenstructur: schmale Markstrahlen, Auftreten von Holzprosenchym mit gallert- artig verdickten Wandungen, Tendenz zur Bildung von leiter- förmigen Gefässdurchbrechungen, Vorhandensein isolirter Bast- fasergruppen im Pericykel und nach innen davon mehr oder weniger reichlich auftretende Steinzeilen, endlich die epidermale Korkentwickelung. Ein wesentlicher Unterschied zwischen den beiden Arten findet sich in der Blattstructur, indem nur bei Act. latifolia von dem Nervensclerenchym Sclerenchymfasern abzweigen, die ins- besondere reichlich in das Pallisadengewebe, seltener auch in das Schwammgewebe sich erstrecken. Trichome habe ich nur bei Act. excelsa an jungen Pflanzen- theilen beobachtet; dieselben sind kurz, dickwandig und weit- lumig, entweder einzellig oder durch 1 — 2 feine Querwände ge- fächert. Ueber die Blattstructur ist zunächst zu sagen, dass das Mesophyll bei beiden Arten bifacial gebaut ist, dass die Nerven eingebettet und mit Sclerenchym versehen sind. Das Mesophyll von Act. excelsa enthält ziemlich viel Tanninr bei Act. latifolia wurde kein Gerbstoff im Blattgewerbe beobachtet. Die Epidermiszellen sind in der Flächenansicht klein polygonal mit massig verdickten Wandungen und zum Theil verschleimt; Spaltöffnungen treten nur unterseits auf. Die Spaltöffnungen sind klein, rund, zum Theil von 3 — 4 verschieden angeordneten Neben- zellen umgeben, ohne einheitlichen Typus. Ueber die Axenstructur ist Folgendes zu sagen : Das Mark besteht aus ziemlich grossen verholzten Zellen ; bei Act. latifolia sind einige Markzellen in Steinzellen umgewandelt. Die Markstrahlen sind bei Act. excelsa 1 — 2-reihig, bei Act. lati- folia 1 — 4-reihig, die Gefässe klein, bei Act. excelsa 0,028, bei Act. latifolia 0,02 mm Durchmesser, mit starken Wänden, auf dem Querschnitt von länglich-rundem Lumen ; die Tüpfel sind sehr klein, besonders bei Act. latifolia; die Gefässwand ist auch in Berührung mit Parenchym hofgetüpfelt. Die Gefässdurch- brechung ist bei Act. latifolia im secundären Holz einfach, rund- lich-elliptisch, in der Nähe des primären Holzes trifft man auch leiterförmige, armspangige, bei Act. excelsa hingegen nur leiter- förmige, ca. 12-spangige, daneben auch Krüppelformen. Bezüglich der primären Bastfasergruppen -ist noch zu sagen, dass dieselben weisswandig und dick geschichtet sind, secundärer Haftbast ist nicht beobachtet. Die primäre Rinde besteht aus Roth dauseher , lieber die nnat. Verhältu. v. Blatt u. Axe d. Ph n 133 collenchyniatischem Grundgewebe; in demselben finden sich bei Act. latifolia Steinzellen. Im Bastparenchyni und besonders in der primären Rinde von Act. excelsa erscheinen Reihen von Zellen, die mit braunem gerbstoff haltigem Inhalt erfülll sind, doch keines- wegs als besondere Idioblasten hervortreten. Der Kork entsteht in der Epidermis; hei .!<■/. excelsa sind die Zellen von ziemlich starken Wandungen . hei Act. lati- folia sind sie dünnwandig; bei letzterer Art sind mehrere Lagen an der inneren Tangentialwand und den Radialwänden sclerosirt. Discocarpus. Von 3 bekannten Arten dieser Gattung stand mir nur eine: Discocarpus Brasiliensis Klotzsch (Brasilien, Martius), zum Zweck der anatomischen Untersuchung- zur Verfügung. Bei dieser Art tritt als besonders bemerkenswerth die eigen- artige Sclerosirung der primären Rinde, sowie die ausserordentlich grosse Zahl der Spaltöffnungen auf der Blattunterseite hervor. Von den Strüeturverhältuissen der Axe ist für die Gattungs- Charakteristik das Auftreten isolirter Hartbastbündel im Pericykel, subepidermale Korkentwickelung. Tendenz zur Bildung von Leiterperforationen und einfach getüpfeltes Holzprosenehym von Belang. Aussen- und Innendrüsen fehlen, der oxalsaure Kalk ist nur in Form von Eiuzelkiystallen abgelagert. Im Blattgewebe bemerkt man schon bei Lupen vergrösserung auf dem Querschnitt grosse Lücken zwischen den ganz durch- gehenden Nerven, so dass das Blattgewebe gefächert erscheint. Die obere Epidermis des Blattes zeigt in der Flächenansicht kleine (verschieden grosse) annähernd polygonale Zellen mit stark verdickten, getüpfelten Wandungen; die unmittelbar über den grösseren Nerven liegenden Epidermiszellen zeichnen sich vor den übrigen durch noch stärkere Verdickung der Zellwände aus. Die Zellen der unteren Epidermis sind denen der oberen ähnlich ; die Spaltöffnungen, welche sich nur auf der Blattunterseite finden, sind klein, zahlreich und von je zwei parallelen Nebenzellen be- gleitet, welche durch die im Umriss kreisrunden Schliesszellen- paare fast ganz verdeckt sind ; letztere sind so zahlreich, dass die übrigen Epiderniiszellea der Blatt Unterseite bei schwacher Ver- grösserung kaum hervortreten. Die Aussenwände der unteren und oberen Epidermiszellen sind besonders stark verdickt. Haare wurden nicht beobachtet. Das sehr gerbstoffreiche Biattgewebe ist bifacial gebaut, das Pallisadengewebe einschichtig (nur stellenweise 2 — 3-schichtig), das Schwammgewebe sehr locker mit grossen Intercellularräumen. In der Mitte des Blattes (vom Querschnitt gesprochen) ist nur wenig Zellgewebe, so dass in demselben, wie Anfangs bemerkt, grössere Lücken entstehen. Der Blattrand ist durch reichliche- Sclerenchym- gewebe verstärkt. Die Nerven sind sogenannte durchgehende Nerven; die 134 Roth da u scher, Ueber die anat. Verhältn. v. Blatt u. Axe d. Phyllantheen. grösseren derselben, von einem Sclerenchymring umgeben, setzen sich durch weiteres, an den Sclerenchymring sich anschliessendes Sclerenchym mit den beiderseitigen Epidermisplatten in Ver- bindung ; die kleineren haben ein nur schwach ausgebildetes Leit- bündel und stehen durch 1 — 2 Zellen breite Sclerenchymplatten, sogenannten Trägern, mit der oberen und unteren Epidermis in Verbindung. Ueber die Structur der Axe ist Folgendes anzu- führen : Das Mark besteht aus verholzten Zellen, die Markstrahlen sind schmal, 1 — 3-reihig, mit einigen Einzelkrystallen und braunem Inhalt in den Zellen. Die Gefässe sind von mittlerer Grösse = 0,039 mm Durchmesser , die Gefässwand klein hofgetüpfelt, auch in Berührung mit Parenchym. Die Gefässdurchbrechung ist einfach, rund, im primären Holz Neigung zu leiterförmiger Durch- brechung zeigend. Holzparenchym ist wenig entwickelt, das Holz- prosenchym ist dickwandig, weitlumig, einfach getüpfelt. Im Basttheil liegen Gruppen , resp. kleine Bogen weiss- wandiger Hartbastfasern mit einigen Steinzellen, sowohl an der Aussengrenze, als auch im secundären Bast ; innerhalb dieser Hart- bastbogen befinden sich Steinzellgruppen. Die primäre Rinde ergiebt das auffallende Bild, dass beinahe sämmtliche Zellen des Grundgewebes an der inneren Tangential- und den Radiärwänden sclerosirt sind, und daher sowohl auf dem Quer- als auf dem Längsschnitt hufeisenförmig verdickt erscheinen. In Bast und primärer Rinde sind gerbstoffführende Zellen in ziemlich grosser Zahl vorhanden ; dieselben treten aber weder durch Anordnung noch Lumengrösse oder Gestalt als Idioblasten hervor. Der Kork entsteht unter der Epidermis ; mehrere aneinander- stossende Reihen von Korkzellen sind an der Innenseite und an den Seitenwänden sclerosirt, die übrigen Korkzellen dünn- wandig. Einzelkrystalle, im Ganzen spärlich vorhanden, trifft man in den Markstrahlen des Holzes und Bastes, der primären Rinde und in Begleitung des Sclerenchyms der Biattnerven. Krystalldrusen Avurden nicht angetroffen. Lachnostylis. Untersucht wurde : Lachnostylis hirta Müll. Arg. , Burchell , Africa Australis. No. 5213, die einzige Art dieser Gattung. Als Hauptmerkmale für die Gattung mögen folgende Punkte gelten : Durchgehende Blattnerven, centrisch gebautes Blattgewebe, Vorkommen von zum Spalte parallel gelagerten Nachbarzellen, subepidermale Korkentwickelung, nur einfache Gefässdurch- brechung, dickwandiges. , ganz cnglumiges Holzprosenchym und Mangel an Trichomen. Die Bla ttstructur zeigt folgende Verhältnisse: Obere wie untere Epidermiszellen sind in der 'Flächenansicht Roth da usc her, Ueber die anat. Verhältn, v, Blatt u. Axe d. l'h\ llHiitheen. 1 35 ziemlich gross polygonal mit massig verdickten Seitenwänden and stark verdickten Aussenwandungen. Spaltöffnungen sind nur auf der Blattunterseite vorhanden: von den dieselben zu 3 — 5 unigebenden Nachbarzellen ist beider- seits je eine, zuweilen auch zwei zum Spalte parallel angeordnet. Haare fehlen; an sehr jungen Axentheilen bemerkt man einige haarartige Ausstülpungen der Epidermiszellen. Das gerbstoffhaltige Blattgewebe ist centrisch gebaut, das Pallisadengewebe dicht, die oberen Schichten langgliederig, die unteren viel kürzer. Die Nerven sind durchgehend, das Gefäss- bündelsystem ist auf der unteren Seite mit einem starken Hartbastbogen umgeben; zu beiden Seiten schliesst sich ein collenelivmatisches Gewebe an bis zur entsprechenden Epider- mis hin. Was die Structur der Axe anbelangt, so ist über die- selbe Nachstehendes zu sagen: Das Mark besteht aus ziemlich grossen verholzten Zellen mit braunem Inhalt. Die Markstrahlen sind schmal, 1 — 3-reihig, die Gefässe klein, zerstreut, von 0,02 mm Durchmesser. Die Gefässwand klein liot- getüpfelt, auch in Berührung mit Parenchym. Die Gefässdurchbrechung ist einfach, rund-elliptisch, auch im primären Holz. Holzparenchym liegt zwischen Prosenchym zerstreut, doch bildet es keine zusammenhängenden Reihen oder Binden. * Das Holzprosenchym ist dickwandig, oft ganz englumig und stets ein- fach getüpfelt. Zwischen primärer Rinde und Bast liegen isolirte, kleinere und grössere Gruppen weisswandiger Hartbastfasern mit Stein- zellen, welche nicht ganz zu einem Sclerenchymring zusammen- schliessen. Im Bastparenchym kommen viele gerbstoffführende Zellen vor, die sieh übrigens nicht wesentlich von den übrigen Parenchymzellen unterscheiden. Die äusseren Zelllagen der primären Rinde sind collenchymatisch verdickt und bilden einen geschlossenen Ring. Krystalldrusen finden sich im BlattgeAvebe in der Nähe der Gefässbündel in den Markstrahlen des Bastes und in der primären Rinde, Einzelkrystalle im Mark und in der primären Rinde. Der Kork entsteht unter der Epidermis, die Korkzellen sind weitlichtig, dickwandig und führen sehr dunkel gefärbten Inhalt. Savia. Diese Gattung ist im Herbarium nionacense nur durch eine Art vertreten : Savia sessiliflora Willd. Sintenis. No. 602. Portorico. Als besondere anatomische Merkmale sind hervorzuheben: Parallele Nebenzellen, die zu beiden Seiten mit Hartbast- bogen versehenen, durchgehenden Nerven, weitlumige Markstrahl- zellen. nur einfache Gefässdurchbrechung, gallertartig verdicktes 136 Rothdauscher, Ueber die anat. Verhältn. v. Blatt vi. Axe d.'Phvllantheen. Holzprosenchym, Collenchyinring in der primären Rinde, oberfläch- liche Korkentwickelung und das Fehlen von. Secretelementen. üeber die Blattstructur sei bemerkt: Die Zellen der oberen Epidermis erscheinen in der Flächen- aniicht klein, polygonal mit gebogenen und schwach verdickten Wandungen ; Spaltöffnungen kommen oberseits nicht vor. Die unteren Epidermiszellen sind etwas grösser, als die oberen, die Seitenräuder etwas stärker gekrümmt. Die Spaltöffnungen sind von je zwei der Längsaxe parallelen Nebenzellen umgeben, wovon häufig die eine durch eine Querwand abgetheilt ist. Ein- oder mehrzellige, dickwandige, etwas gebogene Haare stehen am Blattstiel dicht, am Mittelnerv spärlich ; auch junge Zweige sind spärlich behaart. Das gerbstoffarme Blattgewebe ist bifacial gebaut, das Pallisadengewebe einschichtig, dicht, lauggliederig, das Schwamm - gewebe locker, mit grossen Intercellularräumen. Die kleineren Nerven sind fast durchgehend; sie sind auf der oberen und unteren Seite mit Hartbastbogen versehen. Rück sichtlich der Holzstructur ist Folgendes zu sagen: Das Mark besteht aus verholzten Zellen, von denen viele braunen Inhalt führen. Die Markstrahlen sind 1 — 4-reihig; einzelne einreihige Markstrahlen bestehen" aus besonders weit- lumigen Zellen. Die Gefässe zeigen auf dem Querschnitt ein rundes Lumen von 0,02(3 mm Durchmesser und radiäre An- ordnung; die Gefässwand ist klein hofgetüpfelt, auch in Berührung mit Parenchy-m ; die Gefässdurchbrechung ist einfach, elliptisch oder rund. Das Holzparenchym ist ziemlieh stark entwickelt, dentritisch sieh ausbreitend ; das Holzprosenchym von gallertartiger, starker Verdickung, ganz englumig, einfach getüpfelt, stellenweise auch hofgetüpfelt. In den Markstrahlen des Bastes sind viele Drusen abgelagert; an der Aussengrenze des Bastes stehen kleine Gruppen von Hartbastfasern: in einem Theile des Weichbastes liegen Bänder, bestellend aus Bastfasern. Stein- und Krystallzellen. Das Gvundgewebe der primären Rinde ist im peripherischen Theil als Collenchymring ausgebildet. Der Kork entsteht unter der Epidermis, die Zellen sind weitliehtig, der grösste Theil jedoch an der inneren Tangential- wand sclerosirt. Einzelkrystalle kommen vor im Mark, in Begleitung der Leit- bündel der Blätter massenhaft, im Pallisadengewebe vereinzelt, dann in den Markstrahlen, im Bast und in der primären Rinde; Drusen nur in den Markstrahlen des Bastes. (Fortsetzung folgt.) Bvit seltnayr, Materialien zur Beschreibung der Hymenomyceten. 137 Materialien zur Beschreibung der Hymenomyceten. Von M. Britzelmayr in Augsburg. (Fortsetzung und Schluss.) Cortinarius, (Cortinarius) caesio cyaneus B. f. 339 i h. f. 362; Sp. 10:4: Herbst; Wälder um Teisendorf; — odorifer B. 1'. 40, 140, 34l' : Spst. rothbraungelb ; Sj). 12:8, rauh, goldgelb; Fl. gelb, fast messingfarben, stark nach Anis riechend; Sept.; von Herrn A. Läpp am Wasserfall von Jaun (Bellegarde) gefunden; somit ist die Ver- breitung dieser Art von Salzburg bis in die Gruyere für die betreffenden Alpen, beziehungsweise Hochebenen nachgewiesen; übrigens scheint C. odorifer, der sich von dem ihm ähnlichen C. orichalceus allein schon durch seinen ausgesprochenen Anisgeruch unterscheidet, durch Secretan's Mycographie suisse — unter Ko. 293 — bereits für die Schweiz nachgewiesen zu sein; nur wird von Se er et an der stets geruchlose C. orichalceus mit dem C. odorifer vermengt; darauf weisen nicht bloss einzelne Punkte der Secretan 'sehen Diagnose, sondern insbesondere die am Schlüsse derselben beigefügte Bemerkung hin: „L'odeur est bonne"; — caninus Fr., f. curia, B. f. 363; Spst. rothgelb, braunrothgelb : Sp. 10 : 8; — constantissimus B. 364; Spst. löwengelb: Sp. sattgelb, körnig bis rauh, 8:6; H. etwas glänzend, rothgelb; St. ob. heller, unt. löwengelb mit mehr oder weniger deutlichen dunkelgelben faserigen Bändern; L. z. g., rothbraungelb; Fl. weisslich, ocher- [ blich ; dem C. spilomeus und bolaris v.; Herbst, Waldwiesen, Teisendorf; — arduus B. f. 365, Sp. gelb, zuletzt rauh, 10:8; H. goldgelb, bräunlichgelb; St. weisslich braungelb; L. z. e., wie der Schleier rötlilich oder bräunlichgelb; Fl. gelblich, messingfarben, wie Rettich riechend; dem A. cinnamomeus v. ; Herbst; aut Wald- wiesen um Teisendorf; — cotoneus Fr.; B. f. 366; Spst. braun- röthlichgelb ; Sp. sattgelb, 8:4,6; L. z. g., gelbbraun, fast oliven- farben; Herbst; Waldrand bei Teisendorf. Lactarius. (Lactarius) carneo-isabellinus B. f. 74; Spst. isabellfarben- weisslich ; Sp. gelblich, rauh, 8:6; H. s. klebrig, fleisch isabell- farben; L. etwas heller, z. e. ; Milch weiss, später bräunliche Flecken hinterlassend, von nicht unangenehmem Geschmack; dem L. pallidus v.; Herbst; Wälder um Teisendorf; — tithymalinus Scop.; B. f. 75; Spst. weiss, kaum isabellfarben; Sp. 8,9 : <>, gelblich; L. g. , weidlich, fleischfarben 5 Herbst; Wälder um Teisendorf. lius.sula. (Rus&ula) depallens Fr. sensu Cooke pl. 1021 u. Luc. t. 26] nicht mit verblassender Hutmitte, sondern mit verblassendem Hut- 138 ßi'itzelmayr, Materialien zur Beschreibung der Hymenomyeeten, rande; B. f. 133; Sp. 10,12:8,10; Fl. von angenehmem Geschmack; L. g., weiss, gelblichweiss; Herbst; Hirschberg bei Hindelang ; — incarnata Quel. ; B. f. 39; h. f. 134; Sp. 10,11:8; L. g., weiss, kaum gelblich; Herbst; Wälder um Teisendorf; lepida Fr., sensu Krombn. t. 64 f. 19 u. 20; B. f. 123: Spst. weiss; Sp. 8,10:8; Fl. derb, weiss, von nicht unangenehmem Geschmacke ; L. weiss; auf das Merkmal „lamellis rotundatis" ist kein Gewicht zu legen; vid. Krapf t. 1 f. 3 und namentlich Krombh. t. 64 f. 20; freilich entsteht die Frage, ob man es hier noch mit der Stammform der R. lepida zu thun hat; Sommer; Wälder um Oberstaufen; — Linnaei Fr., B. f. 19; h. f. 124; Sp. 10,12:8,10; L. g., weisslich, rahmgelb; die L., welche auch nach Gillet's Abbildung g. sind, zeigen gegen den Hutrand hin eine rothe Berandung; Fl. weiss, z. derb, von mildem Geschmacke; Herbst; Wälder um Teisendorf; — graveolens Rom. f. rubra B. f. 105; Sp. 10,12:8; L. weiss- gelblich ; H. roth, Mitte bis schwarzpurpurn ; Fl. weiss, z. fest, von mildem Geschmacke, nach Hummer oder nach Häringslake riechend ; Sept.; Wälder um Epagny ; — vesca Fr.; B. f. 43, 56; h. f. 125; Sp. 8:6; H. deutlich aderig-runzlig; L. s. g., weiss; Herbst; Wald bei Langweid ; überhaupt um Augsburg häufig; kommt auf den Wochenmärkten dortselbst zum Verkaufe; — vesca Fr. forma jyectinata B. f. 122; Spst. weiss; Sp. nicht s. stachelig, 7,8:6; H. schmutzig rosenroth mit wellig-runzliger Mitte und höckerigem R. ; L. u. St. weiss; L. g. ; Fl. weiss, fest, von mildem Geschmack; Sommer; Wald bei Westheim; — cyanoxantha Schaeff. /. lilacina, Cooke pl. 1077; B. f. 126; Spst. weiss; Sp. 8:6,8, wenig rauh, fast wasserhell; H. lila mit vielen weissgelben Flecken; L. s. g., weiss; St. weiss; Fl. weiss, fest, mild, gegen die Hutober- fläche lila; eine von der eigentlichen R. cyanoxantha klar zu unter- scheidende Form; Herbst; Weiden bei Hindelang, Wälder bei Westheim; — fötens Pers. ; B. f. 18; h. f. 127; Sp. 10 ,u diam.; L. s. g. oder g., weisslich, bei Verletzungen sich bräunend; Fl. nach angebranntem Mehl riechend; äusserlicb der R. grata s. ähnlich, im übrigen der Abbildung der R. fötens Krapf t. VI f. 9 am nächsten stehend; Herbst; Wälder um Teisendorf u. Epagnv ; — fellea Fr.; B. f. 44; h. f. 128; Sp. 10:8; L. g., gelblich; Fl. gelblich, von scharfem Geschmack; Herbst; zwischen Buchen- laub bei Gabelbach, bei Epagny; — ochroleuca Pers.; B. f. 26, 51; h. f. 129; Sp. 10:8; L. weiss, gelblich; Fl. von scharfem Geschmack; Herbst ; Wälder bei Mödishofen ; — fragüis Pers. f. griseo-violacea, B. f. 130; Sp. 10:8,9; L. weiss, z. g. ; Fl. gebrechlich, weiss, von scharfem Geschmack; Herbst; Wälder um Teisendorf; — veternosa Fr.; B. f. 110; h. f. 135; Sp. 10:8; L. g., gelblich, fast ocherfarben; Fl. weiss, z. weich, scharf schmeckend ; Herbst; Wald bei Langweid; — ochvaceo-alba B. f. 131; Spst. zwischen rahm- und dottergelb ; Sp. 9,10:7,8 gelb; H. weisslich ocherfarben bis graugelb, auch grünlich graugelb ; St. weiss; L. g., s. g., blass gelblich, weissgelb; Fl. weiss, von mildem Geschmack; der R. integra u. jmeUaris v. ; Herbst; im Siebentischwalde bei Augsburg, im Walde bei Langweid; — lutea Huds., f. luteo rosella Rom.;, Britzelmay r, Materialien zur Iiescln-eibim» : «li-r Hymenomyceten. 139 B. f. lo2; Sp. 9:7V8J L. g., dottergelb; Fl. weiss, v. mildem Geschmack; Herbst; Lohwäldchen bei Westheim ; — vitellina Pers.; B. f. 13(3; Spst. dottergelb; Sp. 10:8; L. g., z g., röthlichgelb; Fl. weiss, von mildem Geschmack; Hutrand gekerbt, höckerig; St. ungewöhnlich dick; Herbst; Hindelang; Wälder am Imberg- horn. Cantharellus, (Cantharellus) infundibuliformis Scop. /'. suhramosa Bres.; B. f. 16; Spst. weiss; Sp. 12 : 8,10; Herbst; Wälder um Teisen- dorf; — cinereus Fr. ; B. f. 14; h. f. 17; Sp. 10:6; nach Co belli messen die Sporen dieser Art 9:5, was mit der von mir gefundenen Sporengrösse nahezu übereinstimmt. Sporen aber von 15 : 8, wie sie Berkeley für C. cinereus angibt, habe ich noch bei keinem C. cinereus finden können. Herbst; Wälder um Teisendorf, um Epagny; — lobatus Pers.; B. f. 6; h. f. 18; Sp. 8,9 : 4,6 ; mit sporis globosis habe ich diesen Cantharellus noch nicht entdecken können; H. häutig, braun, graubraun, kaum ge- stielt; auf Erde und auf Moosen, im Herbst in Waldschluchten bei Teisendorf. Marasmius. (Marasmius) querceus B. f. 50; Sp. 10,12 : 4,6, länglichrund, an beiden Enden birnförmig vorgezogen ; H. glanzlos, weisslich bis- bräunlich ocherfarben ; L. z. g., fast angewachsen, auch abgerundet oder frei, weisslich ocherfarben; St. 3 — 6 mm dick, ob. weisslich, nach unt. gelbbraun bis braunviolett, meist gedreht oder zusammen- gedrückt, stets unt. faserig behaart ; Fl. stark nach Knoblauch riechend: Herbst; auf Eichenlaub in den Donau-Auen bei Günz- burg. M. querceus ist dem M. prasiosmus v. ; letzterer hat läng- lichrunde, aber nur an einem Ende zugespitzte Sporen, wie solche B. f. 35 abgebildet sind ; (leider ist es bei dieser Abbildung über- sehen worden, den Stiel hohl zu zeichnen); die Abbildung Cooke t. 1120 scheint nicht M. prasiosmus zu sein; denn diese Abbildung zeigt einen nicht auf Eichenblättern wachsenden Pilz, während M. prasiosmus nur auf solchem Substrate vorkommt; ferner weist die Cooke'sche Abbildung unt. zu wenig behaarte Stiele auf und es sind dazu auch viel grössere Sporen (15 : 8) angegeben, als solche bei M. prasiosmus vorzukommen pflegen. Für charakteristische Abbildungen dieser Art werden die sechs grösseren Figuren Bull. 524 f. 1, dann die Gillet'sche Abbildung anzusehen sein. Mit diesen stimmt — den vergessenen hohlen Stiel ausgenommen — auch B. f. 35 überein. Panns. {Partus) rudis Fr.; B. f. 18; Sp. länglichrund, auch s. sehwach gebogen, 6:3: Herbst; auf Baumstümpfen in den Wäldern bei Teisendorf u. Immenstadt. Len&ites. (Lemkes) abietina Fr.; B. f. 3a. b, 5; Spst. weisslich-ocher" gelb; Sp. s. lang gestreckt elliptisch, stäbchenförmig elliptisch, auch ein wenig gebogen 12,14:4, weisslich, kaum gelblich-weiss. Et 140 Britzelmayr, Materialien zur Besehreibung der HymenOmyceten, ergab sich dies an Exemplaren, die im September auf Fichten- brettern am Sarine-Ufer bei Epagny gefunden wurden. JPolyporei. Boletus. {Boletus) macroporus Rostk., B. f. 79. Dieser Boletus gehört weder zu houinus noch zu guttatus, sondern ist eine eigene Art; Spst. braun; Sp. gelb, 12:4; Herbst; Wälder um Teisendorf ; die von Rostkovius auf p. 61 für den />'. macroporus gegebene Beschreibung passt völlig auf den B. f. 79 abgebildeten Boletus. Doch muss bemerkt werden, dass Rostkovius die Röhrchen als „virescenti-flavidis". als „grüngelb" bezeichnet, während die be- triffende Abbildung deutlich eine braune, graubraune Röhrenschicht zeigt ; auch bei dem B. f. 79 abgebildeten Boletus ist die Pscht. braun oder graubraun. Im übrigen ist der Bol. macroporus am nächsten dem Bol guttatus v. ; — picrocles Rostk., p 83, t. 24: B. f. 82, durchaus der citirten R o st k o v'schen Abbildung, bezw. der betreffenden Beschreibung entsprechend; Sp. 12,14:4,5, gelb; dieser Pilz ist wohl dem B. paehypus v., stellt jedoch eine eigene Art dar; Herbst; Wälder um Teisendorf; — buxeus Rostk. p. 95, f. 30; B. f. 80; H. konvex, trocken, fast wie mit Pulver bestreut, d. i. s. fein tomentös, braungelb; St. nicht deutlich konisch, fast gleich, gelb, unt. etwas rothbräunlich, netzförmig gezeichnet; Pscht. gelb, in einem Bogen an den St. laufend; P. rund, klein; Fl. weisslich, unt. im St. blass rothbräunlich, sich kaum verfärbend ; B. obsonium Paul, ist davon so wesentlich verschieden, dass eine Zusammenziehung beider besagter Arten, wie dieselbe Fries vor- genommen hat, als unrichtig erscheint; wie Rostkovius' Boletus buxeus, so wurde auch der B. f. 80 abgebildete, in Buchenwäldern und zwar bei Teisendorf gefunden; — sericeus Krombh. ; B. f. 81; H. s. seh wachfilzig, fast seidig, schmutzig ocherfarben bis bräunlich; St. und Röhren intensiv gelb; St. mit Netzspuren, wie solche die Abbildung Krombh. t. 76, f. 8 zeigt, unt. s. schwachfilzig ; Fl. weissgelblich bis gelb; Sp. 10:4; August; Wälder um Teisen- dorf; — macrosporus B. f. 83; Spst. grünbraun; Sp. gelb, 18:8,10; H. tomentös, ochergelb, zuletzt schwefelgelb; St. gelbröthlich, lang- maschig rothnetzig ; Pscht. innen sattgelb , aussen gelbroth, bei Berührung dunkelblaugrünlich; P. z. gross, rundlich-eckig; Fl. unt. im Stiele rothbraun, sonst weisslich bis gelblich, sich etwas bläuend; dem 7?. satanas und lupinus v.; Herbst; Wälder um Teisendorf; — strobilaceus Scop. ; B. f. 21; h. f. 84; Spst. violettgrau, grau- schwärzlich; Sp. gelbbraunschwärzlich, schmutzigbraun, rauh bis eckigwarzig, 10,12 : 8,10; Herbst; Buchenwälder um Teisendorf. Polyporus. P. involutus B. f. 183; Spst. weiss; Sp. unregelmässig eckig, gelblich, 6:4; H. seitlich gestielt, weisslich bis isabellfarben, auch mit gelbbräunlichen Flecken, glatt, kaum faserig, im Alter oft auf- springend; Pscht. u. St. weiss; P. uugemein klein, mit unbewaffne- tem Auge nicht wahrnehmbar, verhältnissmässig dickwandig; Fl. fleischighart, weiss, fest, derb, von nicht unangenehmem Geschmack ; Brit z e 1 in a y r . Materialion zur lii^chrcihnn^ der 1 [ymonomyceten. 1 4 1 dem P. levcomelas v.; Herbst: auf Heiden bei Teisendorf*, — saxatilis B. f. 184; Spst. gelblich, blass braungelb; Sp. elliptisch, 10,11 : 6,. f. 17.; h. f. 186; Sp. 0,7:4,5, blassgelblich; Herbst; auf einem Eichenstumpfe bei Leitershofen; — alutaceus Fr.; 13. f. 187; Spst. weiss; Sp. länglichrund, fast stäbchenförmig, oft etwas gebogen oder gekrümmt, 10:4, farblos; Pscht. weisslich ocher- iarben bis ocherfarben ; P. klein, rundlich-eckig; Herbst; an den Fichtenbalken eines Steges bei Teisendorf; — caesiocoloratus B. f. 145, 171; Spst. weiss; Sp. 4,6:1, länglichrund, gebogen; H. kaum filzig bis struppig haarig, weisslich bis grau- bläulich und bräunlich; Pscht. weiss bis bläulich; P. s. klein, rund; Fl. weich, weiss, weiss- lich ; Sept. ; nicht selten an Fichtenstümpfen in den Wäldern um Epagny; P. caesiocoloratus ist sonach wahrscheinlich mit Secretan's P. caesius (HL, p. 123 u. ff.) gemeint; ob auch jener P. caesius, der mit sporis ovatis, pallide coeruleis, 13:2,5, .beschrieben wird, mag dahin gestellt bleiben, da sich kein einziges in der Gegend um Epagny gefundenes Exemplar des von Secretan beschriebenen Pilzes als etwas anderes ausgewiesen hat, denn als P. caesio-coloratus; — destruetor Schrad. ; B. f. 30; h. f. 188; Sp. 6 : 3, länglich rund, auch ein wenig gebogen; die Abbildungen B. f. 188 zeigen Wucherungen dieses Polyporus, dann dessen Poren in wirklicher Grösse, sowie auch vergrössert; October; auf Buchen in Münster (Westfalen); — hispidus Bull.; B. f. 37; h. f. 189; Sp. 6:4, hellbraun; P. klein rundlich und rundlich eckig; das obere von den abgebildeten Exemplaren stammt von einer Buche in Münster (Westfalen), das untere von einem Kussbaum in Wöllenburg ; Herbst ; pubescens Schum. ; B. f. 190 (unter 189); Sp. 6,8 : 1, gebogen; der Pilz spielt, in der Farbe vom Weisslichen ins Ochergelbe ; P. klein, rundlich, zuletzt ge- wunden; Herbst; auf Birkenstümpfen; Nervenheil bei Augsburg;. — resinosus Schrad.; B. f. 190 (über 193); Sp. 4 — 5 (i im Durch- messer; Pscht. innen und aussen gelblichweiss; P. s. klein, rundlich- eckig; Herbst; an Buche?) in den Wäldern um Teisendorf; — benzoinns Wahl.; B. f. 191; Sp. braun mit hellerer Spitze, zuletzt ganz braun, 7,8:5,6; Pscht. braun; P. klein, rund; Herbst; an 142 B rit z el m a vr , Materialien zur Beschreibung der Hymenomyceten. Tannenstümpfen auf dem Wege zum Velber Tauern; — applanatus Pers. ; B. f. 42, 128; Spst. braun; Sp. mit einem gelben bis brau- nen Kerne und hyaliner abgerundeter Spitze, 10:5,6; August; Epagny; — igniarius B. f. 45, 148; h. f. 192; Sp. braun, 7:5; Pscbt. rothbraun; P. klein, rund; Herbst; Weiden im Schönramer Moor bei Teisendorf; — annosus Fr.; B. f. 54, 98; h. f. 193; Sp. 6,8 : 4, farblos , später braun ; P. klein, nicht mittelgross ; Pscht. weiss, gelblichweiss ; Octuber; an einer Pappel in Münster (Westfalen); — Capreae B. f. 194; Spst weiss; Sp. 10,12:2,272, stark gebogen, wasserhell; H. ocherfarben, isabellfarben, glanzlos, mit ziemlich undeutlichen lothbraunen Zonen, seicht gefurcht und etwas wellig; Pscht. isabellfarben, lila, fleischfarben oder bräunlich fleischfarben; P. klein rundlich, eckig; Fl. kaum gezont, von Kork- härte, isabellfarben, von nicht unangenehmem Gerüche ; Herbst; an Salix Caprea an einem Waldrande bei Teisendorf; — radiatus Sow.; B. f. 195; Sp. 6 : 4,4 72, farblos; Pscht. braun; P. klein, rundlich, rothbraun; October; an alten Stämmen in Münster (West- falen); — rhodellus Fr. ; B. f. 196; Sp. gelblich, 4 — 5 (i im Durch- messer; ein gelatinöser, sich durchaus an sein Substrat anschmie- gender, dünner, lila-violetter Ueberzug mit kleinen, runden und rundlichen, von feinen, häutigen Wänden eingeschlossenen Poren; Herbst; auf faulendem Buchenholze auf dem Immenstädter Hörn; — aneirinus Sommerf. ; B. f. 197; Sp. 4,5 : 1, stark gebogen; in s. dünner, aber doch nicht nur aus Poren bestehender, häutig- fleischiger Pilz mit kleinen, rundlich eckigen, oft maschenartig in die Länge gezogenen, bis wurmförmig gestalteten, nicht papier-, sondern fast wachsavtigen Poren; alles weisslich, gelblich fleisch- farben bis löwengelb; Herbst; Holzreste; Schönramer Moor; — Radula Pers."; B. f. 198; Sp. 6,8:4,5; Pscht. zuerst weiss, dann an der Oberfläche ins Gelbe übergehend ; P. z. gross, rundlich- eckig; Herbst; an Populus tremula um Teisendorf; — viridans Berk. et Brom.; B. f. 199; Sp. 8 : 3,4; ein nur aus kleinen, rundlich -eckigen Poren bestehender, anfangs weisslicher, dann namentlich am Rande weiss-grünlicher und später von der Mitte aus gelblicher und ins Fleischfarbige spielender Polyporus; Herbst; auf faulendem Holze bei Mittersill ; — vaporarius Fr.; B. f. 200; Sp. 4 — 6 fi im Durchmesser; ein fast nur aus schief über einander liegenden j weisslich - gelben, weichen, kleinen, rundlich-eckigen, dünnen, papierartig-wandigen Poren bestehender Polyporus] Herbst; an Tannenstümpfen in den Wäldern um Immenstadt und Teisendorf. Trameies. (Trametes) rubescens A. et Schw.; B. f. 201; Sp. 4 {.i im Durchmesser; Pscht. innen schmutzig, gelblich und bräunlich, von unt. gesehen fuchsroth, braunroth; P. fast stäbchenförmig in die Länge gezogen ; Herbst ; an Salix Caprea in den Wäldern um Teisendorf; — serpens Fr.; B. f. 202; Sp. 13,15 : 4,6; der Pilz ist weisslich, kaum gelbbräunlich, aber an dem theilweise umgeschlagenen Rande gelbbräunlich ; Porenwände oft zahnartig in die Länge ge- zogen; Herbst; Eichenrinden anhaftend; Strassberg. Bri tzelmayr, Materialien zur Beschreibung der II v nmin ceten. 143 Daedalea. (Daedalea) Schulzeri Poetsch : B. f. 203; Sp. 8,9: lVi, leicht gebogen; diese Daedalea ist äusserlich dem P. Weimanni ähnlich; der Grund, aus dem die Hüte hervorstehen, ist theils ein formloses Gewebe, theils Porenschicht ; Fl. u. Pscht. matt gelblich ; Herbst ; an italienischen Pappeln an der Landstrasse bei Stettenhofen. Merulius. (Merulius) Corius Fr.; B. f. 205; Sp. 8:3; Sp. von nur 4 ft Länge waren nicht zu finden; der Pilz ist zäh. isabell- und fleisch- farben und iiat manche warzenartige Erhöhungen und 'Wülste ; Herbst; auf Stümpfen von Carpimis Betulus bei Derching ; — ruf us Pers.; B. f. 204; Sp. 6 : 2, oft gebogen, aber nur schwach; dieser Merulius ist zuerst röthlich, dann bis löwengelb, ziemlich weich, wachsartig, dünn, fast nur aus Porenwülsten bestehend ; diese gewunden; Herbst; Buchenstümpfe; Immenstädter Hörn; — serpens Tode; B. f. 87; h. f. 208; Sp. 4: IV2, etwas gebogen; der Pilz ist blassroth bis ziegelioth mit schön weissem faserig haarigem Rande, mit gewundenen Porenwülsten und weissem Fl. ; Herbst ; an Pinus silvestris im Siebentischwalde und im Walde bei Langweid. Porothelium. (Porothelium) fimbriatum Pers.; B. f. 206; Sp. 5,6 : 2,2 Vs, hyalin, einkernig; der Pilz ist von weisslicher, gelblicher Farbe, mit einer Menge kleiner, fast halbkugeligen, kegelförmigen Poren- wänden versehen, daher wie mit Wärzchen bedeckt erscheinend; Herbst; auf faulendem Buchenholze; Teisendorf. Solenia. (Solenia) anomala Pers.; B. f. 207; Sp. 6,8 : 3; diese Solenia sieht faserig flaumig aus, ist rostgelb, schmutzig ocherfarben und steht in Häufchen bei einander ; Herbst ; auf Aesten ; häufig im Haspelmoor. Mödishofer Moor und im Diebelthal bei Strassberg. Hydnei. Hydnum. (Hydnum) luteo-carneum Secr. II, p. 528, n. 26 (H. Sclrieder- mayeri Heufl.) ; B. f. 73; die zuletzt löwengelben, bräunlichgelben Stacheln sitzen auf einem ebenso gefärbten fleischigen Grunde ; Sp. 6:3; Herbst; in Apfelbaumstümpfen; Epagny ; — ochraceo- fulvum B. f. 81; Sp. 10,11:5,6; äusserlich //. luteo carneum und H. ferruginosum s. ähnlich; die mehr oder weniger spitzigen, gelblichweissen bis schmutzig löwengelben Stacheln entspringen einer ebenso gefärbten wachsartig - fleischigen Unterlage. Herbst; an faulenden Eichenästen und Stümpfen im Walde bei Biburg; — farinaceum Pers. ; B. f. 74; Sp. 10,11 : 4, länglich rund, oft etwas gekrümmt; Umfang des Pilzes feinfaserig; sonst alles mehlig, weiss, später gelblich; Stacheln ziemlich weit von einander stehend, lang, spitz; Mai; auf faulenden Tannenästen; Immenstädter Hörn. Irpex. {Irpex) fuscoviolaceus Schrad. ; B. f. 75; Sp. 7,8:3, kaum gekrümmt; die Einschnitte an den Spitzen der Zähne sind mit un- 1 44 Britzelmayr, Materialien zur Beschreibung der Hymenomyceten. bewaffnetem Auge nicht zu bemerken ; Herbst; an Tannenstümpfen um Oberstaufen ; — lacteus Fr. ; B. f. 14 ; h. f. 76 ; Sp. 4,5 : 2, wenig gebogen ; kommt nur ausgebreitet, aber auch zurückgebogen vor; erstere Form zeigt B. f. 14, letztere B. f. 76; — canescens Fr.; B. f. 77; Sp. 6,7 : 2, kaum gekrümmt; H. etwas filzig, grau- lich mit gelblichen Färbungen, namentlich nach dem Rande hin ; Zähne weisslich, isabellfarben, graulich isabellfarben ; Herbst; an einem Pappelstumpfe; Lindau; — paradoxus Schrad.; B. f. 78; Sp. 9,10:4; Herbst; an faulenden Birken; Harbatzhofen; — deformis Fr.; B. f. 79; Sp. 6 : 4, wasserhell; der Pilz ist von weisser, weissgelblicher Farbe; Zähne zerrissen, ungleich, dädalea- artig mit einander verwachsen; Herbst; an Buchenästen; Gabelbach. Radulum. (Radulum) orbiculare Fr.; B. f. 80; Sp 2 : 3/4, wenig ge- krümmt; dieses Radulum ist weiss, weisslich, gegen die Mitte hin gelblich; Herbst; faulende Birkenäste; Moor bei Röthenbach. Grandinia. {Grandinia) Agardhii Fr.; B. f. 82; Sp. 6:3; der Pilz ist wachsartig, weich, weisslich, dann graugeblich, zuletzt rothbräun- lich ; im December bei Immenstadt an einem alten Fichtenstrunke. Odontia. (Odontia) hirta Fuck. ; B. f. 83; Sp. 4:3, gelblich; Herbst; an faulenden Eichenästen, Teisendorf. Thelepliorei. Thelephora. {Thelephora) cristata Pers.; B. f. 11; h. f. 55; Sp. 10,12 : 9,10, gelbschwarz, undurchsichtig, s. stachelig ; Spst. grau, braungrau : Herbst ; in den Buchenwäldern um Teisendorf auf Holzresten und Erde wuchernd. Stereum. (Stereum) aurantiacum Karst.; B. f. 56; Sp. 10:31/2,4; Hym. weissgelb bis goldgelb ; dieses Stereum dürfte als selbständige Art, nicht als eine Varietät des St. rugosum zu betrachten sein; Herbst; an faulenden Birken im Moor bei Mödishofen ; — avellamim Fr. ; B. f. 57; Sp. 4,6:2,21,/2; die Oberseite des Pilzes verworren filzig, grau mit dunkleren und helleren gelblichen Zonen ; letztere nament lieh gegen den Rand hin; Hymenium isabell- bis ocherfarben. Herbst; an Haselnussstauden bei Nesselwang; bei Epagny ; — diseiforme DC. ; B. f. 65; Sp. 16,18 : 12,14; Hymenium des dünnen Pilzes etwas filzig, weiss, weisslich, blassgrauiich, weisslich lila, zuletzt zusammenwachsend; innen weiss; November; an Eichen- stümpfen im Lohwäldchen bei Augsburg. Corticium. C. evolvens Fr.; B. f. 58; Sp. 8:3; Hymenium glatt, roth- braun ; der sich oft umstülpende Rand ist dann weisslich und tomentös; Heibst; auf faulender Salix Caprea\ Diebelthal bei Strassberg; — amorphum Pers.; B. f. 59; die Sporen, zeigen ein interessantes Wachsthum bezüglich der Grösse und des Aussehens ; Gelehrte Gese 145 die jüngeren farblos, glntt, 14 : 10, die älteren, reifen sind gelb- lich, rauh, 30 : 20; der Pilz ist napfr'ürmig, dann flach Bchüssel- formig, etwas zäh ; Hymenium gelblich, ocherfarben, löwengelb, am Rande weisslich; Herbst; an faulenden Tannen am Oberstaufen; — lacteum Fr.: B. 1'. 60; Sp. 5,6: -l j: papierartig, dünn, matt; im nassen Znstande durchscheinend, zuerst weiss, dann gelblich: November: an faulenden Aesten um Oberstaufen ; — quercinum Fr.; B. f. 64; Sp. 7,8 : 3; häufig; Herbst; an alten Eichenstümpfen und Aesten im Lohwäldchen bei Augsburg, dann um Teisendorf und Epagny; dazu B. f. 63 : C. quercinum f. castaneae; Sp. 10:4; der Stammform s. ähnlich; Sommer, Herbst; an faulenden Aesten von ' 'tstanea vesca bei Bregenz hinter der Militär-Schiessstätte, dann bei Reisensburg, gegenüber dem Forsthause ; — comedens Nees ; B. f. 62; Sp. 11,13:4,5, gekrümmt; Hymenium fleischfarben mit weisslichen und gelblichen Wellen; Herbst; an Sorbits auciqjaria; Immenstädter Hörn; — cremonicolor B. f. 61; Sp. 6 /.i im Durch- messer; die Oberfläche ist flach wellig, anklebenden Rahm ähnlich, gelblich, zuletzt ocherfarben, glatt, weich, matt; Umfang mit bis 4 mm langen, weissen, spinnwebigen Haaren umsäumt; dem C. radiosnm v. ; December ; Immenstadt; an einem alten Tannenstumpfe; — jndaneum Schum.; B. f. 66; Sp. 10,12 : 6,8; iler Pilz ist weiss- lich-gelblich, zuletzt ocherfarben bis bräunlich gelb, papierartig, s. dünn, leicht rissig; November; Augsburg; in einer gedeckten unbenutzten Düngergrube an Eichenholz. Clavariei, Ciavaria. (Ciavaria) oblecta B. f. 19, 91; h. f. 95; Spst. gelb; Sp. gelb, 8:4; Herbst ; Wald bei Langweid ; — ßstulosa Fr. ; B. f. 94 ; Sp. 10,12 : 5,7; an alten Holz- und Laubresten; Herbst; auf der Stoisser Alpe bei Teisendorf. Pterula. (Pterula) mrdtifida Fr.; B. f. 85; h. f. 96; Herbst; auf faulen- dem Tannenreisig in den Wäldern um Teisendorf. 30. September 1896. Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien. Sitzung vom 8. October 1896. Herr Prof. R. voll Wettstein übersendet eine Abhandlung, betitelt: Die europäischen Arten der Gattung Gentiana aus der Section Endotricha Froel. und ihr entwicklungsgeschicht- licher Zusammenhang. Verf. hat sich zur Aufgabe gestellt, durch monographische Untersuchungen solcher Pflanzengruppen, welche in der Gegenwart Botan. Centralbl. Bd. TjXVIII. 1896. 10 146 Gelehrte Gesellschaften. reiche Ausgliederung von Arten zeigen, daher Neubildung von Arten in jüngster Zeit annehmen lassen, einerseits die Beantwortung der Frage nach der Entstehung der Arten in inductiver Weise zu fördern, andererseits durch Verwerthung der sich hierbei ergebenden Erkenntnisse zu endgültigen Resultaten bezüglich der Systematik solcher Formenkreise zu gelangen. Zunächst gelangten die ein- schlägigen Untersuchungen über die Gattung Euphrasia zu einem Abschlüsse*): an diese schliessen sich nun die vorliegenden an. Sie betreffen jene Section der Gattung Gentiana. welche nach Froelich Endotricha, nach Grisebach Amarella genannt wird. Die eingehende Untersuchung constatirte für Europa 22 Arten und 5 Hybride, an die sich in Asien und Amerika noch weitere 14 Arten anschliessen. Der morphologische Vergleich, die Untersuchung der Verbreitungsverhältnisse der einzelnen Arten, sowie endlich der Culturversuch Hessen zu einer mit allen Thatsachen im Einklang- stehenden Vorstellung von den phylogenetischen Beziehungen der Arten gelangen, welche auch in der Aufstellung eines entwicklungs- geschichtlicheu Systernes zum Ausdrucke kam. Was die Art- bildung anbelangt, so wurden als die nächsten Ursachen bei der in Rede stehenden Artengruppe Hybridisation, „directe Anpassung" an Gebiete mit verschiedenen Existenzbedingungen und Saisondimorphismus erkannt. Herr Prof. Hans 31olisch übersendet eine Arbeit unter dem Titel : Die Ernährung der Algen. II. Süsswasseralgen. Die Resultate der Arbeit lauten : 1. Die Reaction einer Algennährlösung soll in der Regel eine sehr schwach alkalische sein. Es gibt zwar auch Algen, welche entweder in ■ neutraler oder schwach saurer Nährflüssigkeit fort- kommen (Stichococcus, Protococcus), doch sagt auch diesen eine schwach alkalische Nährlösung zu. 2. Die untersuchten Algen entwickelten sich nur rasch und reichlich bei Gegenwart von Kaliumverbindungen. Das Kalium konnte hier durch die nächst verwandten Elemente, Natrium, Ru- bidium, Caesium und Lithium, nicht ersetzt werden. 3 Die Angabe N. Bouilhac's, der zu Folge Arsenate die Phosphate bei der Ernährung von Algen ersetzen können, hat sich bei der Nachuntersuchung mit dem von dem genannten Forscher verwendeten Algenmaterial als unrichtig herausgestellt. Arsenate können jedoch von Algen in erstaunlichen Mengen (2°/o) vertragen werden, hingegen nicht Arsenite. 4. Von Zeit zu Zeit taucht in der Litteratur immer wieder die Behauptung auf, dass* irgend ein Nährelement durch ein nahe ver- wandtes ersetzt werden könne. Derartige Behauptungen haben sich wenigstens bisher bei kritischer, auf genauen Untersuchungen be- ruhender Prüfung als unberechtigt erwiesen. Erst vor Kurzem konnte ich den Nachweis erbringen, dass das Magnesium für Pilze 'entgegen der Ansicht von Nägeli) und für Algen unentbehrlich *) Monographie der Gattung Euphrasia. Leipzig (Engelmann) 1896. Gelehrte Gesellscliafteu. — Iustrumeute etc. 147 ist und dass von einem Ersatz dieses Elementes etwa durch Calcium bei Pilzen nicht die Rede sein kann. Ferner konnte jüngst W. Benecke zeigen, dass die von We hm er behauptete Vertrethar- keit von Kaliumsalzen durch Natriumsalze bei Pilzen nicht besteht. Meine vorliegende Arbeit erbringt den Beweis, dass Kalium und Phosphor für die untersuchten Algen unerlässlich sind und ihre nächsten Verwandten nicht für sie einspringen können. Alle hierher gehörigen Erfahrungen überschauend, leugne ich zwar nicht die Möglichkeit, dass bei der Ernährung der Pflanze manche Elemente durch nahe verwandte t heil weise ersetzt werden können, ja ich konnte sogar jüngst darthun, dass bei gewissen Algen und bei höheren Phanerogamen Strontiumverbindungen Calcium- verbindungen eine Zeit lang vertreten können, aber ich halte es nach dem derzeitigen Stand unseres Wissens für höchst unwahr- scheinlich, dass ein Nährelement der Pflanze durch ein nahe ver- wandtes vollends ersetzt zu werden vermag. 5. Zahlreiche durchgeführte Versuchsweisen bestätigen neuer- dings die von mir aufgefundene Thatsache, dass der Kalk für ge- wisse Algen unnöthig ist, ebenso wie für die von mir seiner Zeit darauf untersuchten Pilze. Instrumente, Präparations- und Conservations- Methoden etc. Hinterberger, Hugo, „Röntgen o g ramme" von Pflanzen- t heilen. (Sep.-Abdr. aus Photograph. Correspondenz. 1896.) 4 pp. Mit 2 Abbild. Wien 1896. Die in Gemeinschaft mit Dr. A. Zahlbruckner ausgeführten Versuche wurden angestellt mit einem Inductorium von 6 cm Funkenlänge, einer Accumulatorenbatterie und einer „Röntgen- lampe" mit concaver Aluminium- und planer Platinelektrode. Die photographische Aufnahme geschah in der Art, dass eine in schwarzes Papier eingeschlagene Bromsilbergelatine Trockenplatte zum Schutze gegen Feuchtigkeit mit Celluloidfolie bedeckt und auf dieser das Object angeordnet wurde. Behufs knapper Anpressung der Pflanzen- theile wurde ein Carton aufgelegt, welcher durch einen beschwerten Rahmen angedrückt wurde. Es stellte sich heraus, dass man das Innere von Fruchtknoten mit den Scheidewänden und Samenknospen sehr deutlich photographiren kann. Im Allgemeinen gelingen wenig- saftige Früchte mit grossen Hohlräumen, z. B. von Leguminosen, Aquilegia, Viola, am besten. Sehr dicke Knospen und fleischige Früchte (Birne, japanische Mispel, Kymphaea-KnosTpe, Gurke) sind schwer durchlässig für Röntgen- Strahlen und müssen lange exponirt werden. Ferner wurde gefunden, dass sich die Gewebe je nach ihrer Dichte abbilden. „In den Gefässen des Teichrosenstengels sieht man unterbrochene Wassersäulchen." Wichtig ist bei diesen Versuchen, dass die Pflanzentheile der 10* 1 48 Samminngen. — Algen. photographischen Platte möglichst dicht angepresst werden. Es wird sich empfehlen, bei künftigen Experimenten statt des Cartons eine zweite Celluloidfolie anzuwenden, da Unreinigkeiten der Pappe sich mit abbildeten. Verf. weist auf den ISutzen dieser Photoaramme bei der Untersuchung zu schonender Herbarpflanzen hin und meint, es werde sich auch Imprägniren der Pflanzentheile mit gewissen Lösungen (vielleicht mit Bleisalzlösungen) analog den Färbemethoden in der Mikroskopie durch Farbstoffe, welche in verschiedenem Maasse von den verschiedenen Geweben aufgenommen werden, empfehlen. Die Bildschärfe könnte durch möglichste Annäherung der Objecte an die empfindliche Schicht der Platte und Verwendung von feinkörnigen Chlorbromsilberplatten noch gesteigert werden, wodurch man auch sehr kleine Objecte, deren Bilder einer Ver- grösserung zugänglich wären, photographiren könnte. Czapek (Wien). Blum, J., Die Ei fahrungen mit der Formalkonservieruno. (Berichte der Senckeuhergischen naturforschenden Gesellschaft in Frankfurt a, M. 1S96. p. 285 — 301.) Collette, Auguste, Als, Nouveau procede de conservation des levuree de boulongerie. (Moniteur industriel. 1896. No. 38.) Schilberszky, Karo!. A kerekpär a tudomauy szolgälatäban. [Das Zweirad im Dienste der Wissenschaft.] (Termesztttudomanyi Közlöny. Heft 324. 1896. p. 415—426. Fig.) Sammlungen. Hartwich, Karl, Die pharmakognostische Sammlung des Eidgenössischen Polytechnikums in Zürich. 8°. 14 rp. Zürich (typ. Zürcher & Furrer) 1896. Referate. Brand, F., Ueber drei neue Cladopkoraceen aus bayrischen Seen. (Hedwigia. Bd. XXXIV. 1895. p. 222—227.) Verf. beschreibt zuerst Cladojjhora profunda n. sp., welche er im „Wurm-" und „Ammersee" gefunden hat 5 ihre Tendenz zu strahliger Verzweigung, welche wenigstens in kleineren Flocken deutlich erkennbar ist, die spontane Ablösung einzelner Aeste, welche mit der Stammpflanze verhängt bleiben, die Bildung rück- läufiger Aeste und adventiver Rhizoiden bedingen ihre Einordnung in die Section Aegagropila. Von den dieser Section angehörenden Arten unterscheidet sie aber ihre grosse Variabilität, ihre relative Schlaffheit, ihr ausschliesslich tiefer Standort, die bei ihr besonders ausgeprägte Hinausschiebung der Abzweigungsscheidewände. — Die schlanke Form bildet Verf. ab. Auch die zweite beschriebene Form, Cl. cornuta n. sp., zeichnet sich durch einen ihr eigenthümlichen Abzweigungsmodus aus, wodurch schraubelartige Bildungen entstehen, welche wegen der Krümmung der Glieder ein geweihartiges Aussehen haben. Wahrscheinlich gehört sie ebenfalls zur Section AegagfopHn. Sie kommt in 10 m Tiefe im „Würmsee" vor. Muscineen. [49 Als dritte sehr häufig mit 6V. profunda in Gesellschaft vor- kommende Alge wird beschrieben Rhizoclonium profundum n. sp., ebenfalls im „Würmsee" und „Ammersee". Ihre Fäden sind meist astfrei; sie hat am meisten Aehnlichkeit mit Rh. Hookerii Ktitz. Zoosporangienbildung konnte bei keiner der drei Arten beobachtet werden. Eine lateinische Diagnose ist jeder Art bei- gegeben. Schniid (Tübingen). Mit zo w, 0., Die Laubmoose Norddeutschlands. L e i c h r fassliche Anleitung zum Erkennen und Bestimmen der in N ord d eut sc bland wachsenden Laubmoose. 220 p. Mit 127 Abbildungen auf 10 Tafeln. Gera-Untermhaus (Verlag von Fr. Eugen Köhler) 1896. Das kleine Buch „zum Erkennen und Bestimmen" zerfällt in zwei Theiie, einen ersten: „Allgemeine Mooskunde" (p. 3 — 61) und einen zweiten: „Beschreibung der Moose" (p. 65 — 218). Der erste Abschnitt des ersten Theiles: „Das Moos und seine Theile" steht auf einem unglaublich niederen Standpunkt. Um zu zeigen, dass dieses Urtheil nicht zu hart ist, will ich einige wenige Stellen aus der reichen Fülle derartiger Ausführungen hierhersetzen. Die Gefässkryptogamen „sind aus länglichen, röhrenartigen Gelassen und Zellen aufgebaut und mit einer meist undurchsichtigen Ober- haut bekleidet", die Moose „bestehen nur aus netz- oder maschen- artigen Zellen, welche locker aneinander gereiht sind und haben keine Oberhaut, sind daher bei genügender Vergrösserung durch- sichtig" (p. 3). Leber- und Laubmoose werden — ausser durch die Oeffnungsweise der Kapsel, nur noch dadurch unterschieden, dass bei den einen die „Blätter leberartig", bei den anderen nicht leberartig sind (p. 3). Die „Wurzeltasern" sind unverzweigt, sie saugen „flüssige Nahrungsstoffe nicht blos aus ihrer Unterlage ein, sondern auch den Thau und das Regenwasser", „denn sie haben an ihrer Spitze feine Oeffnungen, welche jedoch erst bei sehr starker mikroskopischer Vergrösserung sichtbar werden" (p. 5). Die Antheridien „sind eiförmige Körperchen, welche Blütenstaub enthalten" etc. „Er (der Blüten- staub) gelangt nun in den unteren Theil des Archegonium, den Fruchtknoten, dieser schwillt an und treibt in die Höhe, indem er die ihn bedeckende Haut am Grunde abreisst und mit hinaufträgt". „Bei anderen Arten jedoch finden sich beide Befruchtungsorgane in "einer Blüte vereinigt und dies sind die einhäusigen oder monöcischen Moose" (p. 12). Der Sporensack liegt „dicht an die Wand der Kapsel angedrückt und theilt sich oben ebenfalls in zahnartige Fortsätze" (p. 15). Die anderen Abschnitte sind etwas besser, sie handeln von Verbreitung und Nutzen, von dem Einsammeln und Bestimmen erc. Unter dem „Nutzen" wird auch ein „freilich mehr idealer" an- geführt, dass die Mooswelt, „wie kaum ein anderes Pflanzen- geschlecht, dem sinnigen Beobachter ein erhabenes Bild von der 150 Muscineen — Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. Allweislieit des Schöpfers gebe", was durch folgendes Beispiel er- läutert werden soll: Die hochalpine nWeisia Martinianau (soll natürlich Weisia resp. Oreas Martiana heissen. Ref.) bringt durch ihre hygroskopischen Fruchtstiele die bei warmem, trockenen Wetter senkrecht in die Höhe stehende Kapseln bei kaltem, nassen Wetter in das eigene Laub hinab, wo sie einen sicheren Schutz gegen die Kälte finden, als wenn ein Vöglein das Köpfchen unter die Flügel steckt. — Welch' hohe Weisheit im kleinsten Räume! — Für die Sammlung wird „Glattpressen" und Aufkleben der Moose em- pfohlen. Der zweite, specielle Theil bringt die Beschreibung der Gattungen und Arten. Bei den grösseren Gattungen sind Unter- abtheilungen gemacht, immerhin kommen z. B. bei Bryum (incl. Webera) auf die 2. Abtheilung noch 11 und auf die 3. Abtheilung 16 Arten, deren Diagnosen nun einfach hintereinander stehen und durch die sich der Anfänger jedesmal hindurch arbeiten muss. — Der Blütenstand wird nie berücksichtigt, auch beim flüchtigen Durchblättern fallen hin und wieder Irrthümer auf. Die 16 Tafeln bringen 127 Figuren, Abbildungen von Ver- tretern der meisten Gattungen, zum Theil mit rohen Analysen. Da für den Anfänger in dem Kummer 'sehen „Führer in die Mooskunde" ein ganz entschieden besseres, praktischeres und dazu nicht viel theureres Buch existirt, so ist durch das Erscheinen des vorliegenden Buches jedenfalls keinem dringenden Bedürfniss ab- geholfen worden. Ref. kann es nicht empfehlen. Correus (Tübingen). Z euetti, P., U e b e r das Vorkommen von Hesperidin in Folia Bucco und seine Kry stall fo rm en. (Archiv der Pharmacie. CCXXXIII. 1895. p. 104-110. 2 Taf.) Die vorliegende Mittheilung enthält in der Hauptsache nur Bestätigungen früherer Angaben von F lückiger, von Shimoyama und von Braemer. Als Material dienten frische Blätter von Diosma alba und trockene Bucco-Blätter von Diosma betulina und crenata. Die Epidermis der Blattoberseite besteht aus zwei Schichten, von denen die äussere flache , tangential gestreckte, die innere radial gestreckte drei- bis fünf Mal grössere Zellen aufweist. Bringt man Querschnitte in Quellung bewirkende Flüssigkeiten (z. B. Chloralhydrat oder Glycerin), so wird die äussere Epidermisschicht zu beiden Seiten des Mittelnervs fast in der ganzen Breite abge- hoben ; nur über dem Gefässbündel bleibt der Zusammenhang erhalten. Die äusseren Epidermiszellen bleiben dabei unversehrt, während die Längswände der inneren reissen. Der ganze, zwischen den auseinanderweichenden Schichten entstehende Zwischenraum ist mit gelblich weissem Schleime erfüllt. Bei den getrockneten Bucco-Blättern wird dieser Schleim dicht von Hesperidin durchsetzt — eine Erscheinung, die sich bei gleicher Behandluns;sweise an den frischen Blättern von Diosma alba nicht Physiologie, Biologie, Anatomie n. Morphologie Systematik). 151 beobachten lässt. Die Formen der Hesperidinaggregate sind sehr mannigfaltig. Auch in sämmtlichen Zellen der äusseren Epidermis- schicht findet sich dieser Körper, und zwar in Form von oft farnblatt- ähnlich gefügten Sphaerokrystallen. Am besten erhall man solche Krystalle durch Einlegen der Schnitte in schwefelsäurehaltigen verdünnten Alkohol. Der Schluss der Mittheilung beschäftigt sich mit den mannig- faltigen Krystallformen des Hesperidins, welche man durch Ansäuern alkalischer Lesungen des reinen Körpers erhält. Busse Berlin). Warming, E., Lehrbuch der ökologischen P flanz en- ge ographie. Eine Einführung in die Kennt niss der Pflanzen vereine. Deutsche, vom Verf. genehmigte, durch- gesehene und vermehrte Ausgabe von Dr. E. Knoblauch. 8°. 412 pp. Berlin (Gebr. Borntraeger) 1896. Als Oekologie (öixog, Haus, Haushalt) bezeichnete E. Hä ekel 1866 die Wissenschaft von den Beziehungen der Organismen zur Aussenwelt. H. Reiter gebrauchte 1885 den Ausdruck etwa in demselben Sinne. Verf. hat im vorliegenden Werke, dessen dänische Ausgabe (Plantesamfund. Grundträk af den ökologiske Plante- geografi. Kjöbenhavn) im vorigen Jahre erschien, einen neuen, ökologischen Zweig der Pflanzengeographie scharf abgegrenzt, der zum Unterschiede von dem floristischen „uns darüber belehrt, wie die Pflanzen und die Pflanzen vereine ihre Gestalt und ihre Haus- haltung nach den auf sie einwirkenden Faktoren, z. B. nach der ihnen zur Verfügung stehenden Menge von Wärme, Licht, Nahrung, Wasser u. a. einrichten". Demgemäss wird die Aufgabe der ökologischen Pnanzen- geographie eine zweifache. Einerseits zielt sie darauf hin, die Art und Weise, in welcher jede Art im äusseren und inneren Bau mit den Naturverhältnissen, worunter sie lebt, im Einklänge steht, mit anderen Worten, die „Lebensform" der Art zu verstehen und die verschiedenen Arten nach ihren Lebensformen zu gruppiren; diese werden besonders durch die Gestaltsverhältnisse und die Dauer der Er- nährungsorgane charakterisirt. Die Lebensformen (Vegetationsformen) sind die Einheiten in der ökologischen Pflanzengeographie, wie die Arten in der systematischen Botanik. Andererseits bezweckt sie, die ver- schiedenen, aus einer einzigen oder in den meisten Fällen aus einer Menge sehr ungleichartiger Lebensformen zusammengesetzten Pflanzen- vereine betreffs deren innerer Natur und deren Beziehungen zu den äusseren Verhältnissen, ebenso wie deren gegenseitige Kämpfe zu untersuchen. Unter dem Begriff „Pflanzenverein" versteht \ erf. eine Vegetation, die von einer oder mehreren bestimmten Lebe n s - formen, also nicht notwendiger Wreise von denselben charakte- ristischen Arten, zusammengesetzt ist. Verf. gebraucht also diese Bezeichnung in etwas weiterem Sinne, als die Hult'schen Forma- tionen, die — obschon nicht in allen Fallen — durch eine oder mehrere bestimmte, in denselben vorherrschende Arl ..kenn- 152 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie (Systematik). zeichnet sind (z. B. die Empetrum-F orma,t\ou, das Pinetum cladinosum). So werden z. B. vom Verf. die Hult 'sehen Empetrum-, Azalea- und Phyllodoce- Formationen — nebst mehreren anderen — als Glieder eines einzigen Pflanzenvereins, der Zwergstrauchheide, betrachtet. Diejenigen Pflanzenvereine, die ungefähr dieselbe Haushaltung führen, vereinigt Verf. zu einer Vereinsciasse. „Das Ideal der wissen- schaftlichen Behandlung der einzelnen Vereine muss der wissen- schaftliche Nachweis datür sein, wie jedes einzelne seiner Mitglieder (Lebensformen) im morphologischen, anatomischen und physiologischen Einklänge mit den verschiedenen ökonomischen und geselligen Ver- hältnissen, worunter er lebt, ist; woraus dann als Schlussergebniss hervorgehen würde, weshalb jeder einzelne natürliche Verein gerade die bestimmte Zusammensetzung von Lebensformen und die besondere. Physiognomie hat, die er besitzt." — Die eben an gedeuteten Aufgaben der ökologischen Pflanzengeographie nebst den vom Verf. eingeführten Bezeichnungen werden in der Einleitung erörtert. Im Folgenden behandelt Verf.: 1. Die Faktoren der Aussen- welt, die in der Haushaltung der Pflanzen eine Rolle spielen (die ökologischen Faktoren), und die Wirkungen dieser Faktoren auf die äusseren und inneren Formen der Pflanzen, auf die Lebens- dauer und andere biologische Verhältnisse (mit anderen Worten, deren Bedeutung für die Ausbildung der Lebensformen), sowie auf die topographische Begrenzung der Arten; 2. Gruppirung und Kennzeichnung der auf der Erdoberfläche vorkommenden Vereins- classen ; 3. die Kämpfe zwischen den Vereinen. Die im ersten Abschnitte besprochenen leblosen ökologischen Faktoren theilt Verf. (mit Schouw) in unmittelbar und mittelbar wirkende ein. Jene gliedern sich in atmosphärische Faktoren: 1. Die Zusammensetzung der Luft, 2. Licht, 3. Wärme, 4. Nieder- schläge und Luftfeuchtigkeit, 5. Luftbewegungen; und terrestrische Faktoren: 6. Die Beschaffenheit des Nährbodens, 7. der Bau des Bodens, 8. die Luft, 9. das Wasser, 10. die Wärme, 11. die Mächtigkeit, 12. die Nahrung und 13. die Arten des Bodens, 14. die Frage nach seinem chemischen und seinem physikalischen Einflüsse. Mittelbar wirkende Faktoren sind: 15. Die Wirkungen einer leb- losen Decke über die Vegetation, 16. die Wirkungen einer lebenden Decke, 17. die Arbeit der Thiere und der Pflanzen im Boden, 18. einige orographische und andere Verhältnisse. Im zweiten Abschnitt wird, als Gegenstück zu den leblosen ökologischen Faktoren, das Zusammenleben der lebenden Wesen behandelt. Hier machen sich folgende Faktoren geltend: 1. Die Eingriffe des Menschen in die Pflanzenwelt, 2. das Zusammenleben mit den Thieren, 3. das Zusammenleben der Pflanzen untereinander, mit allmählichen Stufen von einem engeren zu einem loseren Zu- sammenleben : bei den Parasiten, den Heloten (Flechten), den Mutua- listen (nebst den Endophyten; ob es einen Mutualismus im voll- kommenen Sinne des Wortes gebe, ist nach Verf. zweifelhaft), den Epiphyten, den Saprophyten und den Lianen; und schliesslich bei den Kommensalen. Unter dem von van Beneden gebildeten Be- Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie (Systematik). \~)',) griffe Kommensalismus verstellt Verf. hier ein Verliältniss zwischen Arten, die den Nahrungsvorrath in Luft und Boden mit einander (heilen, an demselben Tisclie speisen. Als gleichartige Kommen- salen bezeichnet Verf. Individuen derselben Art, welche allein einen Pflanzenverein bilden, ein Verliältniss, das „man doch, streng ge- nommen, kaum irgendwo antrifft". Im Allgemeinen wachsen viele Arten bezw. Lebensformen zusammen: man hat es also eigentlich nur mit ungleichartigen Kommensalen zu thun, die die verschiedenen Vereine bilden. — Nach einer allgemeinen Erörterung der PHanzen- vereine von rein physiognomischen Gesichtspunkten geht Verf. als- dann am Schluss des Abschnittes zur Anordnung der Vereins- classen über. Hierbei wird die Abhängigkeit und das Verliältniss der Pflanze von und zum Wasser zu Grunde gelegt. „Die Regulirung der Transpiration der Pflanzen scheint der Faktor zu sein, der in die Pflanzenformen und das Pflanzenleben am tiefsten eingreift und ihnen das stärkste Gepräge aufdrückt.1" Die Vereinsclassen werden hiernach unter folgende vier grosse Gruppen eingeordnet: I. Die Hy.dropbyten- Vegetati on. Diese ist eine extreme Vegetation, deren Pflanzen entweder ganz oder, grösstenteils vor: Wasser umgeben sind oder in einem sehr wasserreichen Boden wachsen (der Procentsatz an Wasser beträgt vermuthlich mehr als 80). II. Die Xerophyten-Vegetation ist das entgegengesetzte Extrem, dessen Pflanzen auf Felsboder: oder, jedenfalls während eines längeren Zeitraumes im Jahre, in wasserarmem Boden und in trockener Luft wachsen. Der Wassergehalt kann unter 10°/o be- tragen. III. Die Halophyten -Vegetation schliesst sich morpho- logisch an die Vorige nahe an, verdient aber, für sich aufgestellt zu werden. Sie ist eine sehr extreme Vegetation, die an Salzboden gebunden ist und deren morphologische Eigenthümiichkeiten eben- falls durch die Regulirung der Transpiration verursacht zu sein scheinen. IV. Die Mesophyten-Vegetation umfasst die Vereine, die an Boden und Luft von mittlerer Feuchtigkeit angepasst sind, an einen Boden, der sich auch in dem Salzgehalte nicht auszeichnet. Die Pflanzen sind in morphologischer und in anatomischer Hinsicht nicht besonders extrem ausgeprägt. In den folgenden Abschnitten werden diese Gruppen eingehend behandelt. Bei einer jeden Gruppe, resp. bei den verschiedenen Vereinsclassen der Gruppen, werden theils die mit dem Auftreten der Lebensformen zusammenhängenden ökologischen Factoren nebst den Eigenthümiichkeiten der ersteren, theils die physiognomischen Merkmale, die systematische Zusammensetzung und. die geographische Ausbreitung der einzelnen Vereine auseinandergesetzt, — Die Gruppen werden folgenderweise eingetheilt : Die hydrophilen Vereinsclassen. A. Die von frei schwebenden oder freischwimmenden Individuen gebildeten, also an keinen festen Nährboden gebundenen Vereine: 1. Das Plankton, 154 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie (Systematik). 2. Glaciale Pflanzenvereine (des Eises und des Schneees), 3. Sapro- phile Flagellaten-Vereine, 4. Hydrochariten- Vereinsciasse (litorale- Schwimmvegetation in Süsswasser). B. Die an den Boden ge- bundenen, von echten, untergetauchten oder mit Schwimmblättern versehenen Wasserpflanzen gebildeten Vereine: a) Die an steinigen Boden gebundenen (litophilen) Vereine; 5. Nere'iden Vereinsciasse : b) Die an losen Boden gebundenen Vereine: 6. Enaliden- oder Seegrasvegetation, 7. Limnäen-Vereinsclasse (Vegetation auf losem Süsswasserboden), 8. Schizophyceen Vereinsciasse. C. Sumpfpflanzen- vereine: a) Salzwassersümpfe: 9. Mangrove- Vegetation; b) Süsswasser- sümpfe (Helophyten Vegetation) : 10. Rohrsümpfe, 11. Sumpfmoore, 12. aS^>/?^//^/h- Moore , 13. Sphag)nim-TundYer,, 14. Sumpfgebüsche und Sumpfwälder. Die xerophilen Vereinsclassen. A. Felsenvegetation : 1. Felsenvegetation subglacialer und gemässigter Gebiete, 2. Tropische, trockene Felsenvegetation. B. Subglaciale Vegetation auf losem Boden: 3. Felsenfluren, 4. Moosheiden, 5. Flechtenheiden. C: 7. Classe der Zwergstrauchheiden. D. Sandvegetation (psammophile Vereine): 8. Sandstrandvegetation, 9. Dünenvegetation, 10. Sand- Auren, 11. Psammophile Gebüsche und Wälder. E. : 12. Tropische W7üsten. F. Xerophile Gras- und Staudenvegetation: 13. Steppen, Prärieen, 14. Savannen. G: 15. Felsenheiden. H. Xerophile Gebüsche: 16. Xerophile Gebüsche in kalten und gemässigten Gegenden, 17. Alpine Gebüsche, 18. Tropische Dorn-, Palmen-, Farn-, Bambus-Gebüsche u. a. I. Xerophile Wälder: 19. Immer- grüne Nadelwälder, 20. Laubwechselnde Nadelwälder, 21. Xerophile Laubwälder, 22. Blattlose W7älder. Die halophilen Vereinsclassen: 1. Tropische Strand- sumpfvegetation, 2. Salzsümpfe mit Krautvegetation (meist Scirpeta), 3. Halophile Vereine auf Felsen, 4. Kraut- und Strauchvegetation auf salzhaltigem Sandboden und Grusboden, 5. Tropische Strand- wälder auf Sandboden, 6. Wälder blattloser Halophyten auf Sand- boden, 7. Kraut- und Strauchvegetation auf salzhaltigem Thon- boden (Lagunengebüsche, Salzsteppen u. a.), 8. Salzwüsten, 9. Strandwiesen. Die mesophilen Vereinsclassen. A. Mesophile Gräser- und Kräutervereine (der Ausdruck Gräser wird in weitem, physiog- nomischem Sinne gebraucht): 1. Arktische und alpine Gras- und Krautmatten, 2. Wiesen, 3. Weiden auf Culturland. B. Mesophyten- Vereine der Holzpflanzen : 4. Mesophyten-Gebüsche, 5. Laubwechselnde Wälder in gemässigten Gegenden, 6. Immergrüne Laubwälder, wozu die subtropischen immergrünen Laubwälder, die antarktischen Wälder, die tropischen Regenwälder, die Palmenwälder, die Bambuswälder und die Farn wähl er gehören. Im letzten Abschnitte wird über den Kampf zwischen den Pflanzenvereinen berichtet. Verf. schildert zuerst die Hauptzüge der Kämpfe auf neuem Boden, der namentlich an folgenden Stellen gebildet wird: An den Küsten, an den Flussmündungen, in den Fiussbetten selbst, durch die Thätigkeit der Gletscher, durch herab- Physiologie (Systematik). — Oekonomisi-he Botanik (Pilze). 155 stürzende Gesteinsmassen , durch vulkanische Ausbrüche, durch Feuer, das die alte Vegetation verzehrt, durch verschiedene Ein- griffe des Menschen, besonders da, wo bebautes Land sich selbst überlassen wird. Darnach werden die durch langsame Ver- änderungen auf bewachsenem Boden hervorgerufenen Vegetations- veränderungen (durch veränderten Wasserstand und Wassergehalt in süssen Gewässern erfolgende Uebergänge von hydrophilen zu mesophilen und xerophilen Vereinen; der wenigstens theilweise durch Veränderungen im Klima und Boden hervorgerufene Arten- wechsel in den Wäldern) erläutert. Schliesslich werden die ohne Veränderungen im Klima und im Boden stattfindenden Vegetations- veränderunjren erwähnt. Sie werden durch das Wandern von Arten bewirkt, die noch nicht die Verbreitung erlangt haben, welche Boden, Klima, das eigene Wanderungsvermögen und andere Verhältnisse zulassen. Die Erforschung der Kampfwaffen der Arten bezeichnet Verf. als ein anziehendes, nur wenig bearbeitetes Gebiet. „Die Ergebnisse der Kämpfe sind 1. Die Vertheilung der Arten in natür- liche Vereine, 2. .Ununterbrochene Veränderungen in der Zusammen- setzung der Vegetationen auf der ganzen Erde; dazu kommen noch 3. Das Auftreten seltener Arten und möglicherweise 4. Die Bildung neuer Arten." In Bezug auf die Bildung der Arten nimmt Verf. an, dass hierbei die Selbstregulirung oder die directe Anpassung an die Umgebungen eine der wichtigsten Rollen spielt. Am Schluss wird ein Litteraturverzeichniss nebst Register mit- getheilt. Grevillius (Münster i. W.).. Wortinanu, J., Ueber das Verkapseln und Verkorken der Weinflaschen. (Weinbau und Weinhandel. 1896. No. 23 n. 24.) Die sehr langsamen im Laufe längerer Zeit und unmerklich eintretenden , deshalb um so unheimlicheren unliebsamen Ver- änderungen, denen der Wein auf der Flasche ausgesetzt ist, rühren zum Theil her von dem Stopfen. Verf. behandelt hier nur diejenigen Krankheiten, Avelche hervorgerufen werden durch in und auf dem Stopfen lebende Mikroorganismen, nicht jene Geschmacks- verschlechterung, welche man als Stopfengeschmack bezeichnen kann, und welche allein durch gewisse fehlerhafte Eigenschaften des Korkes selbst bedingt ist. In den mehr oder weniger feuchten Kellern finden pilzliche Organismen auf den Stopfen die Bedingungen ihres Gedeihens, noch mehr, wenn derselbe sofort nach dem Aufsetzen mit einer Capsel umhüllt wird, weil sich dann zwischen Kork, und Capsel stets die Luft besonders feucht erhält. Von Stopfenbewohnern fand Wortmann besonders häufig Penicillium glaueum, ferner Dematium in seinen verschiedenen E'ormen, den Kellerschimmel {Racodium cellare), der sonst sehr gewöhnlich die Wände der Weinkeller bewohnt, CladospoHum herbarum u. a., Weinhefen und endlich den Kahmpilz. Penicillium, der dem Wein Schimmelgeschmack verleiht, und der Kahmpilz, der den Alkohol verbrennt und den Wein schaal 156 Neue Litteratur. macht, sind die schlimmsten Feinde des Weines. Die Frage, woher diese Flora stammt, da doch die Stopfen vor dem Verkorken gebrüht werden, beantwortet der Verf. dahin, dass sie im Wein vorhanden sind, also wesentlich wohl aus dem Flascheninhalt stammen. Insbesondere der Kahmpilz ist sehr widerstandsfähig und Hess sich z. B. noch aus einem alkoholreichen Wein züchten, der mehr als 30 Jahre auf der Flasche gelagert hatte. Die Organismenkeime, welche bei der horizontalen Lagerung der Weinflaschen an die Stopfen-Innenfläche gelangen, keimen hier unter dem Einfluss des Sauerstoffs, der hinein diffundirt, aus und vermehren sich. Durch Risse und Spalten, welche sich beim Schrumpfen des Korkes bilden, noch mehr wenn korkbewolmende Insecten ihre Gänge im Stopfen angelegt haben , gelangen die Keime nach aussen, um hier auf der Stopfenoberfläclie im Voll- genusse des atmosphärischen Sauerstoffs natürlich noch weit üppiger zu gedeihen. Kork und Flascheninhalt liefern ihnen dazu die Nährstoffe. Dafür gelangen von hier aus die Stoffwechselproducte aus lebenden und todten Myceltheilen und Zellen der verschiedenen Weinschädlinge in den Wein und verändern dessen Geschmack oft in sehr unliebsamer Weise. Als Gegenmittel dürfte sich das sorgfältige Paraffiniren der Stopfen gleich nach dem Verkorken empfehlen. Behrens (Karlsruhe). Neue Litteratur/ Geschichte der Botanik: Hanausek, T. F., Friedrich August Flückiger. Sein Wirken und seine Bedeutung für die Wissenschaft. Mit einem Nachruf und mehreren bio- graphischen Nachträgen von B. Reber. (Sep.-Abdr. aus Gallerie hervor- ragender Therapeutiker und Pharmakognosten der Gegenwart von B. Reber.) 4°. 10 pp. Genf (typ. P. Dubois) 1896. Kryptogamen im Allgemeinen: Cypers, V. von, Beiträge zur Kryptogamenflora des Riesengebirges und seiner Vorlagen. (Verhandlungen der zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. Abhandlungen. XLV1. 1896. p. 310—320.) Algen: Grilber, Eduard, Ueber Aufbau und Entwickelung einiger Fucaceen. (Bibliotheca Botanica. Heft XXXVIII. 1S96.) 4°. 32 pp. 7 Tafeln. Stuttgart (E. Nägele) 1896. Pilze: Bourquelot, Eni., Les fennents oxydants dans les Champignons. (Comptes rendus hebdomadaires de la SocieHe de biologie a Paris. 1896. 18 juillet.) Jaczewski, A., Monographie des Tuberacees de la Suisse. (Bulletin de l'Uerbier Boissier. Annee IV. 1896. p. 591—602.) Istvänffi, (iyula, A Magyar Birodaloin Geasterfelei. (Potfüzetek a ternies- zettuttomdnyi Közlönyhöz. XXVIII. 1896. p. 75 — 78. 5 Fig.) *) Der ergebenst Unterzeichnete bittet dringend die Herren Aatoren uu. gefällige Uebersendung von Separat- Abdrücken oder wenigstens um Angabs der Titel ihrer neuen Veröffentlichungen, damit in der „Neuen Litteratur" möglichste Vollständigkeit erreicht wird. Die Redactionen anderer Zeitschriften werder. ersucht, den Inhalt jeder einzelnen Nummer gefälligst mittbeilen zu wollen, damit derselbe ebenfalls schnell berücksichtigt werden kann. Dr. Uhlworm, Humboldtstrasse Nr. 22. Neue Litteratur. 157 Patouillard, N., Cyclostomella, nouveau genre d'Hemibystends. (Bulletin di l'Herbier Boissier. Annee IV. 189(5. p. 655 — t '. r» * '. . i Flechten: Arnold, F., Lichenologische Fragmente. XXXV. Neufundland. [Schluss.] (Oesterreichische botanische Zeitschrift. Jahrg. XLVI. 1 S*Hj. p. 359—868. 1 Tafel.) Kernstock, E., Lichenologische Beiträge. (Verhandlungen der zoologisch- botanischen Gesellschaft in Wien. XLVI. 189(3. p. 279—310.) Muscineen: Bauer, Ernst, Einige neue Lanbmoosstandorte aus Böhmen. (Deutschi botanische Monatsschrift. Jahrg. XIV. 1890. p. 82—85.) Zeleuetzky, Nicolas, Materiaux pour l'etude de la flore bryologicme de la Crimee. (Bulletin de l'Herbier Boissier. Armee IV. 1«96. p. 60»— 608.') Gefässkryptogamen : lleinriclier, E., Ueber die Widerstandsfähigkeit der Adventivknospen von Cystopteris bulbifera (L.) Bernhardt gegen das Austrocknen. (Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft. Bd. XIV. 1896. p. 234 — 244 i Paulin, A., Ueber einige für die Flora Krains neue Arten, Varietäten und Bastarde aus der Farngattung Aspidium. (Sep.-Abdr. aus Mitteilungen des Musealvereins für Krain. 1896. 8°. 31 pp.) l'auliu, A., Die Bärlappgewächse Krains. (Sep.-Abdr. aus Mittheilungen des Musealvereins für Krain. 1896. 8°. 28 pp.) Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: Aniami, Jules, Application du calcul des probabilites ä l'etude de la Variation d'un type ve'getal. (Bulletin de l'Herbier Boissier. Armee IV. 1896. p. 577 —590.) Bonrquelot, Sur la presence, daus le Monotropa Hypopytis d'un glucoside de l'ether methylsalicylique et sur le ferment soluble hydrolysant de ce glucoside. (Journal de Pharmacie et de Chimie. 1896. No. 10/12.) Davis, Chas. A., Aquatic plants. II. (The Asa Gray Bulletin. IV. 1896. p. 49—51.) Gallardo, Angel, Semillas y frutos. 8°. 39 pp. 14 fig. Buenos Aires (imp. Pablo E. Coni e Hijos) 1896. Haacke, \V., Entwickelungsmecbanische Untersuchungen. I. Ueber numerische Variation typischer Organe und correlative Mosaikarbeit. Zugleich ein Beitrag zur Kenntniss der Campanulaceen, Compositeu und Kanunculaceen. (Biologisches Centralblatt. XVI. 1896. No. 13/14.) Hanansek, T. F., Altes und Neues über die Stärke. (Sep.-Abdr. aus Zeitschrift des Allgemeinen österreichischen Apotheker-Vereins. 1896. No. 4/5.) 4°. 7 pp. Wien 1896. HanSgirg, A., Uebersicht der vier Typen von regenscheuen Blättern, deren Pollenschutz etc. auf einem phytodynumischen Principe beruht. (Oesterreichische botanische Zeitschrift. Jahrg. XLVI. 1896. p. 357 — 358.) Janczewski, E., Zawilec. Studyum morfologiczne. IV. Pi'dy i ich lodygi. Vergleichende Untersuchungen über die Gattung Anemone. IV. Spross und Stengel. (Anzeiger der Akademie der Wissenschaften in Krakau. 1896. p. 321 —324.) Kerner von Marilaun, A., Pflanzenleben. 2. Aufl. Lief. 4. 8". p. 145—192. 1 Tafel und 2 Farbendrucke. Leipzig (Bibliogr. Institut) 1896. M. 1 — Klinge, J., Ueber eine eigentümliche Anpassung bei weissblühenden Farben- varietäten einig n- Pflanzenarten. (Deutsche botanische Monatsschritt. Jahrg. XIV. 1896. p. 75—80.) Ludwig, T., Variationskurven der Pflanzen. (Die Natur. 1896. p. 307—311. 4 Fig.) RoTVlee, W. W., The Stigmas and pollen of Arisaema. (Bulletin of the Torrey Botaoical Club. Vol. XXIII. 1896. p. 369—370. 2 pl.) Vle, E., Nachtrag zu dem Aufsätze über die Blütheneinrichtungeu von Dipladenia. (Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft. Bd. XIV. 1896. p. 233—234.) Webber, Herbert J., On a supposed immediate effect of pollen. (Science. 1896. p. 498-500.) 158 Neue Litteratur. Systematik und Pflanzengeographie: Asclierson, P., Eine bemerkenswerte Spielart der Populus tremula. (Deutsche butanische Monatsschrift. Jahrg. XIV. 1896. p. 73 — 75.) Baldacci, A., Rivista della collezione botanica fatta nel 1894 in Albania. (Bulletin de l'Herbier Boissier. Annee IV. 1896. p. 609-653.) Beck, Günther, Ritter VOti Mannagetta, Viola Beckiana Fiala. Ein neues Veilchen aus Bosnien. (Wiener illustrirte Gartenzeitung. 1896. p. 197 — 198 » 1 farbige Tafel) Beiträge zur Flora des Regnitzgebietes. Zusammengestellt vom Bosnischen Verein in Nürnberg. VII. (Deutsche botanische Monatsschrift. Jahrg. XIV 1896. p. 85 — 87.) Mueller, Ferdinand, Baron von, A new Gnaphaloid plaut from West Australia. (Reprintcd from The Chenist and Druggist of Australia. 1896. 1. October.) Tysonia. Headlets of flowers depressed-globnlar or almost hemispheiic-involucre consisting of 3 — 6 leaf-like almost ovate bracts. Flowers numevous ; all bisexual uniform, each supported by a large tender. transparent almost ovate or elliptic bract. Corolla gradnally widened upwards, denticular- tive-lobed. Anther cells protracted each at tbe base gradually into a capillulary appendage. Stigmas truneate. Achenes blunt at the summit. Pappus absent, or on the outer fruits forming a lobed shori membrane. A small glabrons annual herb, vvith cordate-lanceolar leaves and solitary ternisnal flower-headlets. Tbis new genus forms a link between Acomis and Cassiuia, receding from the former in having the individual flowers provided with bracts, and from the latter in the pappus being absent or rudimentary. If soine few of the outer floral bracts can be regarded as involucral, then what has been described bere as the involucre, must constitute floral leaves. This question cannot be settled from the only specimen transmitted. Tysonia phyllostegia. Near the Upper Murchison-river ; Isaac Tyson, Esq. Whole plant, so far as known, only some few incb.es high, thinly few-branched. Leaves scattered, sessile or somewhat clasping, slightly undular at the margin, dark-green on both sides. Headlets sbort-pedunculate or almost sessile, hardly to beyoud 1/s-inch broad ; involucral leaves scarcely sui passed by the flowers, dark-green, sometirr.es narrowly pale at the mirgin. Stamons partly exoertrd. Achenes slightly pubescent, when well developed nearly ovate. The Promulgation of this singular plwnt in the present professional periodical affords an apt opportunity for drawing the attention of the inany pharmaceutical chemists, now settled in far interior regions of Australia, to the fact that they have it in their power to add, in their respective localities, much to our knowledge of the native Flora; and it may bere, then, be specially pointed out, that among such tiny plants as the Tysonia more uovelties will likely be yet found than among the conspicuous plants. Minute • plantlets, including even vvee aquatics moreover are so easily dried and transmitted, that they could be more especially attended to during spring in their ephemeral existence. They are numerous in all parts of Australia, more so than in any of the gieat land-divisious of the globe. At the far inlaud places, phytologically as yet so imperfectly explored, the gatherers of the plantlets will therefore readily be rewarded by new discoveries, for which always public literary credit will be given. Skeels, H. C, Orchids of Grand Rapids. (The Asa Gray Bulletin. IV. 1896. p. 58.) Small, John K., New and notewerthy species of Saxifraga. (Bulletin of the Torrey Botanical Club. Vol. XXIII. 1896. p. 362-368.) Straehler, Adolf, Eine neue schlesische Rose, Rosa gallica X rubiginosa f. umbellata. (Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft. Bd. XIV. 1896. p. 224—225.) Neue Litteratur. 1 59 "Straelller, Adolf, Salicologisches. (Deutsclie botanische Monatsschrift. Jahrg. XIV. 1896. p. 96—99.) Wüst, E., Zur Flora der Gegend von Sangerhausen. (Deutsche botanische Monatsschrift. Jahrg. XIV. 1896. p. 90—92.) Palaeontologie: Katzer, F., Phytopaläontologische Notizen. (Sep.-Abdr. aus Sitzungsberichte der böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften /.u Prag. 1896. 8°. 7 pp. 1 Tafel.) Renault, IL, Les Baeteries devoniennes et le genre Aporoxylon d'Unger. 8 . 4 pp. Antun (impr. Dejussieu) 1896. Schrötcrj C, Die Wetzikonstäbe. (Vierteljahrsschrift der naturforscheuden Gesellschaft in Zürich. XLI. 1896. p. 407— 424. 2 Tafeln.) Teratologie und Pflanzenkrankheiten: Behrens, J., Nachträgliche Beobachtungen über das Schwefeln des Hopfens. (Wochenschrift für Brauerei. 1896. p 946—948.) Cockerell, T. I). A., A gall-making Coccid in America. (Science. 1896. p. 299 —300.) Hitchcock, A. S. and Norton, J. B. S., Third report on Kansas weeds. Descriptive list, • with distribution. (Experiment Station of the Kansas State Agricultural College, Manhattan. Bulletin No. LVII. 1896.) 81 68 pp. Fig. Manhattan, Kas. 1896. Hopkins, A. !). and Rumsey, >Y. E., Practical eutomology. Insects injurious to farm and garden erops. The character of the injury. The insect causing it. The reinedy. Briefly and plainy stated. (Bulletin of the West Virginia Agricultural Experiment Station Morgantown. Vol. IV. 1896. No. 9. p. 253 — 325.) Lhidemuth. iL, Ueber Samenbildung an abgeschnittenen Blütheuständen einiger sonst steriler Pflanzenarten. (Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft. Bd. XIV. 1896. p. 244—246.) Lilldeiuiltll, IL, Ueber Bildung von Bulbillen am Blüthenschafte von Lacheualia luteola Jacq. und Hvacinthus orientalis L. (Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft. Bd. XIV. 1896. p. 247-252. 2 Fig.) Murr, Jos., Ueber Toneldia calyculata Wahlnbg. mit ästigem Blütenstand. (Deutsche botanische Monatsschrift. Jahrg. XIV. 1896. p. 80-82. 1 Tafel.) Poller. M. C, Rotteness of turnips and swedes in störe. (Repr. from the Journal of the Board of Agricnlture. III. 1896. No. 2.) 8°. 14 pp. 4 pl. Wakker, J. H«, De schimmeis in de worteis van het suikerriet. II. III. VYortelschimmel No. 2 en 3. (Sep.-Abdr. aus Archief voor de Java-Suiker- industrie. Afl. 18. 1896.) 4°. 9 pp. 2 pl. Soerabaia (H. van Ingen) 1896. Medicinisch-pharmaceutische Botanik : A. Petit, Sur le dosage de la cafeine dans le the. (Journal de Pharmacie et de Chimie. 1896. No. 10/12.) Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik: Buerstenbinder, R., Die Zuckerrübe. Ein Handbuch für den praktischen Landwirth. 3. Aufl., bearbeitet von M. ITllliann. 8°. VIII, 256 pp. 4 Tafeln. Bamburg (L. Gräfe & Sillem) 1896. M. 4 — Riviere, S. et Bailhache, G., Dosage de l'azote ä l'dtat nitrique et en l'absence des nitrates. Modifications aux methodes Schloesing et Kjeldahl. (Station agronom. departementale de Seine-et-Oise. 1896.) 8°. 26 pp. Versailles (imp. Cerf.) 1896. Wittniack, L., Das Mehl und seine Verfälschungen. Vortrag. (Die Natur. 1895. p. 481—487. 2 Fig.) 160 Botanische Reisen. Personalnachrichten. — Inhalt. Botanische Reisen. Prof. Dr. 0. Pen zig in Genua tritt am 29. October eine längere Studienreise nach Buitenzorg, Singapore und Ceylon an und bittet, alle die „Malpighia" betreffenden Zuschriften von November 1896 bis Mai 1897 an Herrn Prof. Dr. Pirotta, R. Istituto Bot. dell' Univers, di Roma, zu richten. Für Herrn Dr. Pen zig persönlich bestimmte Briefe erreichen ihn bis Ende Januar in Buitenzorg, bis Ende Februar in Singapore (Deutsches Consulat), bis Mitte März in Colombo, Ceylon (Deutsches Consulat). Persoiialnacliriclitcn. An Stelle des am 15. September d. J. zurückgetretenen Dr. Oudemans ist Prof. Dr. Hugo de Vries zum Director des Botanischen Gartens in Amsterdam ernannt worden. Ernannt: Der bisherige Privatdocent Dr. F. Czapek an der Universität Wien zum ausserordentlichen Professor der Botanik an der deutschen technischen Hochschule in Prag. — Die Assistenten am botanischen Laboratorium der Kaiserl. Universität in St. Peters- burg Dr. B. Issatschenko und Dr. >I. Grimm zu Directors- gehilfen am landwirthschaftlich-bakteriologischen Laboratorium des Ministeriums des Ackerbaues und der Reichsdomänen zu St. Petersburg. Inhalt. Wissenschaftliche Original- JVlittheilungen. Britzein) ayr, Materialien zur Beschreibung der Hymenomyceten. (Fortsetzung u. Schluss), p. 137. Kotlidanscher, lieber die anatomischen Ver- hältnisse von Blatt und Axe der Phyllantheen. (Fortsetzung), p. 129. Originalberiohte gelehrter Gesellschaften. Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien. Sitzung vom 8. October 1896. Molisch, Die Ernährung der Algen. II. Süss- wasseralgen, p. 146. T. Wettstein, Die europäischen Arten der Gattung Gentiana aus der Section Endotricha Froel. und ihr entwickluugsgeschicbtlicher Zusammenhang, p. 145. Instrumente, Präparations- und. Conservations-Melhoden etc., Uinterberger, „Röutgenogramme" von Pflanzen- theilen, p. 147. Sammlungen, p. 148. Referate. Brand, Ueber drei neue Cladophoraceen aus bayerischen Seen, p. 148. Liitzow, Die Laubmoose Norddeutschlands, p. 149. Mueller, A new Gnaphaloid plant from West Australia, p. 158. Warming, Lehrbuch der ökologischen Pflanzen- geographie. Eine Einführung in die Kenut- niss der Pflanzen-Vereine, p. 151. Wortmann, Ueber das Verkapseln und Ver- korken der Weinflaschen, p. 155. Zenetti, Ueber das Vorkommen von Hesperidin in Folia Bucco und seine Krystallformen, p. 150. Neue .Litteratur, p. 156. Botanische Reisen, p. 160. Person alnaohriohten. Dr. F. Czapek, p. 160. Dr. Grinini, p. 160. Dr. Issatschenko, p. 160. Prof. Dr. Hugo de Vries, p. 160. Ausgesehen: 29. October i89G. Druck und Verlag von Gebr. Ootthelft, Kgl. Hofbuchdruokerei in Oassel Band LXVI1I. No. 6. II. Jah .^eto üentm, \l REFERIRENDES ORGAN '/ c für das Gesammtgebiet der Botanik dos In- und Auslandes Herausgegeben enter Sitvrirkajg tshireiehtr Gelehrt«» ▼OB Dr. Oscar UUIwonn und Dr. F. 0. Kohl in Cassol. in Marburg. Zugleich Organ des Botanischen Vereins in München, der Botaniska Sällskapet i Stockholm, sier Gesellschaft für Botanik zu. Hamburg, der botanischen Sectiou der ftehlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur zu Breslau, dei Botaniska Sektionen af Naturretenskapliga Htndentsällskapet 1 Upsala, der k. k, zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien, des Botanischen Tereins in Lund und der Societas pro Fauna et Flora Fenuica ia Uelsinsfors. Hv 45 ' Abonnement für das halbe Jahr (2 Bände) mW 14 M. durch alle Buchhandlungen und Postanstalt.en. 1896. Die Herren Mitarbeiter werden dringend ersucht, die Mannscripte immer nur auf einer Seite zu beschreiben und für jedes Referat be- sondere Blätter benutzen zu wollen. Die Redaction. Wissenschaftliche Original-Mittheiliingen*) Ueber die anatomischen Verhältnisse} von Blatt und Axe der Phyllantheen (mit Ausschluss der Euphyllantheen). Von Dr. H. Rothdauscher. (Fortsetzung.) Andrachne. Untersucht Avurden : Andrachne aspera Spr., A. Chinensis Bge., A, cordifolia Müll. Arg., A. fruticulosa Boiss., ^i. ovalis Müll. Arg., A. Roemeriana Müll. Arg.. .4. telephioides L. *) Für den Inhalt der Originalartikel sind die Herren Verfasser allein verantwortlich. Red. Botan. Centralbl. Bd. LXVJH. 1890. 1 1 1(>2 R o t h d a u s c ii e r , Ueber d, anatomischen Verhältnisse von Blatt etc. Für die Gattung sind folgende anatomische Merkmale charakteristisch : Die eingebetteten, nicht von Sclerenchym begleiteten Blatt- nerven, die meist von drei Nebenzellen umgebenen Spaltöffnungen, das beinahe vollständige Fehlen des Oxalsäuren Kalkes, schmale Markstrahlen, kleinlumige Gefässe, die auch in Berührung mit Parenchym hofgettipfelte Gefässwand, einfache Gefässdurchbrechung und Hartbastfasergruppen ohne Steinzellen im Pericykel, sowie das Fehlen besonderer Secretelemente. Ueber die Bla t tstructur ist Folgendes zu bemerken: Die Epidermiszellen sind mit Ausnahme von Andr. ovalis zum Theil verschleimt, polygonal mit geraden oder gebogenen Seitenwänden (von der Fläche gesehen) oder krummlinig. Mit Ausnahme von: A. Chinensis, A. cordifolia und A. ovalis finden sich ober- und unterseits Spaltöffnungen, gewöhnlich auf der unteren Seite mehr als auf der oberen, nur bei A. aspera sind auf beiden Blattflächen nahezu gleichviele Spaltöffnungen; dieselben sind fast immer von drei Nebenzellen umgeben, nach dem sog. Cruciferen- Typus. Bei A. aspera, A. cordifolia, A. ovalis, A. Roemeriana tritt an den Blattflächen Behaarung auf; dieselbe besteht bei A. cordi- folia, A. ovalis, A. Roemeriana aus einfachen, einzelligen Haaren, bei A. aspera finden sich ein- bis mehrzellreihige Trichome, deren einzelliges oder durch eine Verticalwand zweizeiliges , mehr oder weniger deutlich abgesetztes Köpfchen vielleicht Drüsen- function hat. Das meist gerbstoffarme Blattgewebe ist verschieden gebaut, doch drückt sich im Allgemeinen die Tendenz zur centrischen Anordnung aus. Die Blattnerven sind durchweg eingebettet und ohne Sclerenchym, nur bei A. ovalis finden sich einige Hartbast- fasern in Begleitung der grösseren Leitbündel der Blätter. Oxalsaurer Kalk ist äusserst selten ; nur bei A. aspera habe ich einige wenige Drusen im Mesophyll beoachtet. Die Axe hat folgende Structur : Das Mark besteht der Hauptsache nach aus dünnwandigen, unverholzten Zellen, bei vielen Arten sind die an das Holz grenzenden, bei einigen Arten — A. aspera und A. fruticulosa — sämmtliche Markzellen verholzt! Die Markstrahlen sind schmal, 1 — 2-reihig, das Lumen der Gefässe rundlich, von 0,02 — 0,039 min Durchmesser, die Gefässwand ist auch in Berührung mit Parenchym hofgetüpfelt, die Gefässdurchbrechung immer einfach, rundlich- elliptisch, nur bei A. ovalis findet sich neben der einfachen auch untergeordnet leiterförmige, armspangige im primären und secundären Holz. Holzparenchym ist bei allen Arten nur wenig entwickelt, das Holzprosenchym bei A. aspera, A. Chinensis, A. cordifolia und A. Roemeriana hofgetüpfelt, bei den übrigen einfach ge- tüpfelt. Eigentliche Secretelemente sind nirgends vorhanden ; einzelne Zollen des Bastes und der primären Rinde sind mit Phlobaphein Kot hdauscher, lieber d. anatomischen VerhiiltnisHe von Blatt etc-. 163 erfüllt, treten aber in keiner Weise als besondere Idioblasten hervor. Zwischen Bast und primärer Rinde stehen Gruppen resp. kleinere und grössere Bogen von weisswandigen, eoneentrisch ge- schichteten Hartbastfasern, welche, einander mehr oder weniger genähert, in keinem Falle zu einem continuirlichen Ring zusammen- schliessen : nur bei .1. Chinensis beobachtete ich in Nachbarschaft der primären Bastfaserbündel die eine oder andere Steinzelle. Wo Korkbildung eingetreten, da erfolgte sie unter der Epidermis; eine Ausnahme macht A. Roemeriana, wo der Kork in der Nähe der primären Bastfasergruppen, im inneren Theil der primären Rinde auftritt. Das Grundgewebe der primären Rinde ist bei einigen Arten collenchymatisch ausgebildet. Kalkoxalat wurde als Ausnahme bei Andr. ovalis beobachtet, wo dasselbe in Form von Drusen sehr spärlich in der primären Rinde sich findet, und bei A. aspera, bei welcher Art einige Drusen im Blattgewebe vorkommen. Andrachne aspera Spr. Arabia (Sinai). — W. Schimper. No. 5841. Blattstructur : Die Epidermiszellen sind in der Flächenansicht gross, poly- gonal, unterseits mit gebogenen, schwach verdickten Rändern ; sie sind zum grossen Theil verschleimt \ Spaltöffnungen sind beiderseits vorhanden in nahezu gleicher Anzahl und von je drei verschieden grossen Nebenzellen umgeben. An beiden Blattflächen finden sich ein- und mehrzellreihige, manchmal gabelig verzweigte Trichome, mit kurzen, stumpfen End- zellen, welche vielleicht Drüsenfunction haben. Das Blattgewebe ist centrisch gebaut, das Pallisadengewebe beiderseits einschichtig, das dazwischen liegende Schwammgewebe locker. Der Gerbstoffgehalt ist gering ; Krystalldrusen wurden nur ganz vereinzelt im Blattgewebe angetroffen. Die Nerven sind ein- gebettet und ohne Sclerenchym. Axenstructur: Das Mark besteht aus verholzten Zellen, die Gefässe sind auf dem Querschnitt rundlich lumig und von 0,023 mm Durch- messer. Das Holzprosenchym ist dickwandig, englumig und hof- getüpfelt. Bast und primäre Rinde enthalten gerbstoffführende Zellen. An der Aussengrenze des Bastes stehen isolirte Bogen von Hartbastfasern ohne Steinzellen, die primäre Rinde besteht in ihrem inneren Theil aus grossen, dickwandigen Zellen, in ihrem äusseren, an die Epidermis stossenden Theil aus Assimilations- gewebe. Korkbildung ist an dem jungen Spross noch nicht eingetreten. Die Epidermiszellen sind nach aussen stark verdickt, einige in kurze, papillenartigv Haare ausgestülpt. 1(34 Roth da u scher, Ueber d. anatomischen Verhältnisse von Biatt etc. Andrachne Chinensis Bge. China. — Herb. Zuc carinii. Blatt structur: Die Epidermiszellen sind in der Flächenansicht auf der Blatt- oberseite ziemlich gross, krummlinig, auf der Blattunterseite poly- gonal mit etwas gebogenen Rändern ; die unteren Epidermiszellen sind stark nach aussen gewölbt, zum Theil verschleimt. Spalt- öffnungen nur unterseits; dieselben sind fast kreisrund, von je drei verschieden grossen Nebenzellen umgeben, etwas unter das Niveau der Epidermis versenkt, häufig gepaart. Haare wurden nicht beobachtet. Das Blattgewebe ist bifacial. das Pallisadengewebe einschichtig, langgliederig, das 8chwammgewe.be locker. Die Nerven eingebettet, ohne Scierenchym. Axenstructui". Das Mark besteht aus unverholzten Zellen, mit hin und wieder auftretenden Steinzellen. Die Gefässe sind klein, von 0,026 mm Durchmesser. Das Holzprosenchym ist dickwandig, etwas weit- lumig und hofgetüpfelt. Bast und primäre Rinde enthalten gerbstoffführende Zellen. An der Aussengrenze des Bastes liegen kleine Bogen von Hart- bastfasern, in deren Umgebung zuweilen einige Steinzellen. Die primäre Rinde bildet in ihrem äusseren Theil einen Collenchym- ring. Der Kork entsteht unter der Epidermis, die Korkzellen sind dünnwandig. Einige Epidermiszellen (der Axe) sind zu höcker- förmigen Haaren ausgestülpt. Andrachne cordifolia Müll. Arg. Ind. or. — Hook. fil. et T h o m s. Blatt structur: Die Epidermiszellen sind in der Flächenansicht mittelgross, theils polygonal, theils krummlinig, mit schwach verdickten Wandungen. Spaltöffnungen nur unterseits und von je drei ver- schieden grossen Nebenzellen umgeben. Einzellige Haare, von 0,014 mm Dicke und ca. 0,36 mm Länge finden sich auf der Blattunterseite; dieselben sind gerade oder gebogen, dickwandig, ganz enghimig, spitz zulaufend. Der Blattbau ist bifacial, das Pallisadengewebe einschichtig dicht, bei der geringen Dicke des Blattes bis zur Blattmitte reichend, das Sehwammgewebe sehr locker. Die Nerven sind ein- gebettet und ohne Scierenchym. Axenstruct u r : Das Mark besteht zum grössten Theil aus unerholzten Zellen, nur 3 — 4 äussere, gegen das Holz hin gelegene Reihen sind ver- holzt. Die zahlreichen Gefässe liegen zerstreut und erscheinen auf dem Querschnitt vierüächig mit abgerundeten Ecken. Das Holzprosenchym ist dickwandig, weitlumig mit feinen Querwänden und hofgetüpfelt. Rothdauseber, Ueber d. anatomischen Verhältnisse von Blatt etc. 165 Bast und primäre Rinde enthalten viele gerbstoffftthrende Zellen. An der Aussengrenze des Bastes stehen isolirte Bogen primären Hartbastfasern, ohne Steinzellen. Die primäre Rinde bildet in ihrem äusseren Theil einen Collenchymring. Der Kork entsteht unter der Epidermis ; die Korkzellen sind dünnwandig und weitlumig. Andrachne fruticulosa Bois Plant. Fers, austr. — R. F. Hohenacker. 348. Blattstructur: Die Epidermiszellen sind in der Flächenansieht verschied gross, polygonal, mit mehr oder weniger gebogenen, bis krumm- linigen und schwach verdickten Seitenwänden ; die Aussenwände sind stärker verdickt, besonders bei den Epidermiszellen der Nerven. Spaltöffnungen, von 2 — 3 verschieden grossen Nebenzellen umgehen, rinden sich auf beiden Blattflächen. Haare wurden nicht beobachtet. Der Blattbau ist centrisch, das Pallisadengewebe 1 — 2-schichtig; Endtrache'iden vorhanden. Die Nerven sind eingebettet, ohne Sclerenchym. A xcnst r u c t u r : Das Mark besteht aus verholzten Zellen. Die Gefässe sind klein, von 0,022 mm Durchmesser, von elliptischem Querschnitt. Das Holzprosenchym ist dickwandig, weitlumig und einfach getüpfelt. Bast und primäre Rinde enthalten gerbstoffführende Zellen. An der Aussengrenze des Bastes stehen isolirte Bogen von weiss- Avandigen Hartbastfasern, ohne Steinzellen. Die primäre Rinde stellt ein grosszelliges, collenchymatiscb.es Grundgewebe dar, gegen die Epidermis hin in Assimiiationsgewebe übergehend. Kork- bildung nicht vorhanden. Die Epidermiszellen (der Axe) sind von verschiedener Grösse und von stark verdickter Aussenwand ; einige sind zu kurzen, papillenartigen Haaren ausgestülpt. Andrachne ovalis Müll. Arg. Cap. bonae spei. — Kraus-, Blattstructur: Die Epidermiszellen sind in der Flächenansieht mittelgross polygonal , mit massig verdickten Wandungen. Spaltöffnungen finden sich nur unterseits und sind von je zwei annähernd parallelen Nebenzellen begleitet; es kommen jedoch auch andere Verhältnisse vor, indem oft drei verschieden grosse Nebenzellen herum- gelagert sind. An Blattstiel und Mittelnerv junger Blätter sitzen einige ein- zeilige, schlanke, spitze, dickwandige, mit der Lupe erkennbare Haare. Der Blattbau ist bifacial, das Pallisadengewebe 1 — 2-schichtig, kurzgliederig. das Schwammgewebe locker mit grossen Inter- cellularräumen. Die Nerven sind eingebettet und meist ohne 1(36 Rothda ix scher, lieber d. anatomischen Verhältnisse von Blatt etc. Sclerenchym, nur die grösseren Leitbündel sind von einigen Hart- bastfasern begleitet. Axenstructur: Das Mark zeigt verholzte Zellen in der Nähe des Holzes, die inneren Markzellen sind unverholzt. Die Gefässe liegen zerstreut und sind auf dem Querschnitt von rundlichem Lumen und 0,02 mm Durchmesser. Die Gefässdurchbrechung ist einfach, elliptisch: es kommen jedoch hier auch leiterförmige, vierspangige Durch- brechungen vor. Das Holzprosenchym ist dickwandig, weitlumig mit feinen Querwänden, spärlich einfach getüpfelt. Bast und primäre Rinde enthalten gerbstoffführende Zellen. An der Aussengrenze des Bastes stehen isolirte Bogen von Hart- bastfasern, ohne Steinzellen. Die primäre Rinde besteht aus dünnwandigen Parenchym- zellen ; ganz vereinzelt findet man eine Zelle mit einer Krystall- druse. Der Kork liegt unter der Epidermis ; die Epidermiszellen (der Axe) führen braunen Inhalt. Andrachne Roemeriana Müll. Arg. Texas, Rocky Prairies. — Reverchon. Blattstructur: Die Zellen sind in der Flächenansicht gross, polygonal mit etwas gebogenen, massig verdickten Seitenwänden. Die unteren Epidermiszellen sind etwas kleiner als die oberen ; die Spalt- öffnungen finden sich hauptsächlich unterseits und sind von je drei verschieden grossen Nebenzellen umgeben und etwas unter das Niveau der Blattfläche versenkt. Einzellige und ab und zu mehrzellige ziemlich lange, schlanke, spitze Haare mit verdickten Wandungen finden sich auf beiden Blattflächen, auf der Unterseite mehr als auf der Oberseite, im Ganzen aber sehr spärlich. Der Blattbau ist bifacial, stellenweise centrisch, das Pallisaden- gewebe langgliederig, dicht, 1 — 2-schichtig, das Schwammgewebe ziemlich dicht, fast pallisadenartig. Die Nerven sind eingebettet, ohne Sclerenchym. Axenstruct u r : Das Mark besteht aus dünnwandigen Zellen, nur die äusseren, an das Holz angrenzenden Markzellen sind verholzt. Die Mark- strahlen sind meist einreihig und bestellen aus verhältnissmässig grossen Zellen. Die Gefässe erscheinen auf dem Querschnitt an- nähernd vierseitig und von 0,032 mm Durchmesser. Die Gefäss- wand zeigt in Berührung mit Parenchym Hoftüpfel und einfache Tüpfel. Das Holzprosenchym ist dickwandig, etwas weitlumig und hofgetüpfelt. Im Bast finden sich gerbstoffführende Zellen. An der Aussen- grenze des Bastes isolirte Gruppen von weiss wandigen, concentrisch geschichteten Hartbastfasern, keine Steinzellen. Die primäre Rinde besteht aus etwas dickwandigen Zellen. Roth (lausche r , Ueber d. anatomischen Verhältnisse von Blat! etc. 1U7 Der Kork entstellt tief in der primären Rinde; die Kork- zellen sind dünnwandig-, weitlumig, einzelne zu Stein Zeilen verdickt. Ändrachne telephioides L. Ramleh (Palästina). — Roth. Blattstructur: Die Epidermiszellen sind in der Flächenansicht gross, krumm- linig mit schwach verdickten Seitenwänden. Spaltöffnungen kommen auf beiden Seiten vor, auf der unteren Blattfläche häufiger als auf der oberen; dieselben sind von je drei verschieden grossen Nebenzellen umgeben. Die über den grossen Nerven liegenden Epidermiszellen sind besonders gross und von starker Aussenwand. Haare wurden nicht beoabachtet. Der Blattbau ist centrisch , das Pallisadengewebe lang- gliederigj dicht, 1 — 2-schichtig, in der Mitte etwas Schwamm- gewebe. Die Nerven sind eingebettet, ohne1 Sclerenchym. Axenstruct u r : Das Mark besteht aus dünnwandigen Zellen. Die Gelasse sind meist von rundlichem Lumen und von 0,032 mm Durch- messer. Das Holzprosen chym ist dickwandig, weitlumig einfach getüpfelt. Bast und primäre Rinde enthalten gerbstoffführende Zellen ; an der Aussengrenze des Bastes stehen isolirte Bogen von weiss- wandigen Hartbastfasern, ohne Steinzellen. Die primäre -Rinde stellt grosszelliges, wenig verdicktes Grundgewebe dar. Kork ist (an dem jungen Spross) noch nicht aufgetreten. Die Epidermiszellen (der Axe) sind an der Innen- und Aussenwand stark verdickt ; Spaltöffnungen vorhanden. Sauropus. Das zur anatomischen Untersuchung vorliegende Material bestand aus : Sauropus albicans Bl. Säur, compressus Müll. Arg. Säur, re.trove.rsa Wight. Säur, tri Herein H. et Th. Als Gattungsmerkmale sind folgende Punkte hervorzuheben: Die den Spaltöffnungen parallelen Nebenzellen, die auf ihrer uuteren Seite von Collenehym mit Uebergängen zu Hartbast be- gleiteten Leitbündel der Blätter, die auch in Berührung mit Parenchym hotgetüpfelte Gefässwand, vorwiegendes Vorkommen einfacher Gefässdurchbrechung — nämlich bei Säur, albicans, Säur, compressus und Säur, retroversa, während bei Säur, trinervia auch leiterförmige auftritt — nur einfach getüpfeltes Holz- prosenehym, oberflächliche Korkbildung, Hartbastfasergruppen im Pericykel, die Ausscheidung des Oxalsäuren Kalkes nur in Form von Drusen und das Fehlen von Trichomen und besonder*'!] Secret- elementen. Iö8 Rothdaus eher , Ueber d. anatomischen Verhältnisse von Blatt etc. Blattstructur: Die Epidermiszellen sind in der Flächenansicht meist krumm- linig, die Spaltöffnungen von parallelen Nebenzellen begleitet, bei Säur, albicans und Säur compressa linden sich Spaltöffnungen auch oberseits. Der Blattbau ist bifacial. Die kleineren Nerven sind ein^e- bettet, das Leitbündelsystem ist unterseits von Collenchym umgeben mit Uebergängen zu Hartbast. Krystalldrusen finden sich im Mesophyll bei Säur, albicans. Säur, compressa und Säur, trinervia häufig, bei Säur, retroversa spärlich. Axen s.t r uc t ur : Das Mark bestellt aus ziemlich grossen verholzten Zellen, bei Säur, albicans, Säur, compressa und Säur, trinervia kommen im Mark Drusen führende Zellen vor. Die Markstrahlen sind schmal, 1 — 3-reihig, die Getässe klein, von 0,026 — 39 mm Durchmesser. Die Gefässwand ist auch in Berührung mit Parenehym hof- getüpfelt, das Holzparenchym gering entwickelt, das Holzprosenchym einfach getüpfelt, etwas wcitlnmig und bei einem Theile der Arten stellenweise gelächert. in den Mar.>; trainen des Bastes kommen ivrystailaruoen vor, das Bastparenchym ist derbwandig. An der Aussengrenze liegen Gruppen und Bogen von Hartbastfasern ohne Steinzellbegleitung. Die bei anderen Phyllantheen im Bast und in der primären Rinde reichlich auftretenden Gerbstoffschläuche oder -Zellen wurden bei Sauropus nicht beobachtet. In der primären Rinde finden sich bei Säur, albicans. Säur. compressa und Säur, trinervia Krystalldrusen. Der Kork, entsteht unter der Epidermis; bei Säur, albicans, Säur, retroversa und Säur, trinervia liegt unter der Epidermis der Axe eine Hypoderm-artige Zellschicht. Haare wurden nirgends beobachtet. Sauropus albicans Bl. Birma, Pegu Yomah. — S. Kurz. 156::. B 1 a fc t s t r u c t u r : Die Epidermiszellen sind von mittlerer Grösse mit schwach verdickten Seitenwänden, in der Flächenansicht krummlinig. Der Blattrand ist durch dickwandige Epidermiszellen verstärkt. Die oberseits spärlich, unterseits reichlicher vorkommenden Spalt- öffnungen sind von je zwei verschieden grossen Nebenzellen be- gleitet oder umgeben. Der Blattbau ist bifacial, das Pallisadengewebe langgliederig, einschichtig, das Schwammgewebe locker. Die Nerven sind eingebettet und unterseits durch collencliymatisches Gewebe verstärkt. Haare wurden nicht beobachtet. - • Grosse Krystalldrusen finden sich häufig und sind durch das ganze Blattgewebe zerstreut. Botanische Ausstellungen u. Congresse. ]|) 178 Physiologie, IHologie, Anatomie u. Morphologie. zu constatiren. Diese Steigerung ging auch wieder zurück, sobald das Moos in das Treibhaus zurücktransportirt worden war. Hier können die turgorerzeusenden Stoffe demnach unmöglich directe Assimilationsproducte sein. Betreffs der Turgorsteigerung in der Kälte äussert Verf. die Vermuthung, dass hierbei „die Molecüle einer vorhandenen Lösung eine Trennung erfahren, die mit einer Vergiösserunu' der Anzahl der Molecüle verbunden ist". Die phanerogamen Keimlinge, welche als Untersuchungsobjecte dienten, wurden in Wassercultur gehalten. Als kalter Raum diente ein Kalthaus von 1 — 4° C Temperatur; ferner wurden benutzt ein Treibhaus von 18 — 20° C Temperatur und ein Wärmezimmer mit constanter Temperatur, welches in verschiedenen Höhen über dem Fussboden stufenweise alle Wärmegrade zwischen 22° und 37° C darbot. Die Beleuchtungsverhältnisse waren insofern ungleich, als im Wärmezimmer nur sehr diffuses Licht herrschte, dessen etiolirende und turgorvermindernde Wirkung jedoch durch den Einfluss der Temperatur mehr als aufgewogen wurde. Durch- greifend stellte sich als Ergebniss heraus, dass der Turgor von Wurzel und Stengel bei 18 — 20° am kleinsten war, und anwuchs, wenn die Temperatur erniedrigt oder erhöht wurde. Am deut- lichsten zeigte sich bei Vicia Faba. wie dem Wachsthumsmaximum bezüglich der Temperatur ein Turgorminimum entspricht, während den minimalen Zuwächsen bei 1 — 4° C und 37° C Turgormaxima entsprechen. Die Turgorbestimmungen wurden an den Zellen des wachsenden Theiles der Hauptwurzel und des Keimstengels der untersuchten Pflanzen angestellt. Dass die Zunahme des Turgors von der Nahrungszufuiir aus den Reservestoffbehältern des Samens abhängt, folgt daraus, dass an Pflanzen, denen die Cotyledonen genommen wurden, die Turgor- erhöhung mit Erniedrigung oder Erhöhung der Temperatur nicht mehr eintritt. Dass die Turgorerhöhung keine directe Einwirkung der Temperatur auf die Inhaltsstoffe der einzelnen Zellen be- deutet, sucht Verf. aus dem Verhalten eingegypster Wurzeln zu schliessen. Im Falle einer directen Temperaturwirkung auf die Zeüinhaltsstoffe müsste auch an eingegypsten Pflanzen bei niederer Temperatur eine Turgorerhöhung eintreten. Verl. beobachtete aber im Gegentheil den höheren Turgor an den im Treibhause ge- haltenen ungegypsten Pflanzen. Ref. möchte hierzu bemerken, dass dieser Versuch deshalb nicht unbedingt entscheidend ist, weil die im Gefolge der Wachsthumshemmung auftretende erhebliche Turgor- steigerung bei 18 — 20° ein etwa durch Temperaturerniedrigung (intretendes Plus von Turgor bei 1 — 4° gänzlich verdecken kann. Die Beziehungen des Turgors zum Wachsthum bei verschiedener Temperatur formulirt Verf. dahin, dass das Aufhören des Wachs- thinns Ursache der Turgorzunahme sei. „Gelöste Stoffe , be- stimmt, im normalen Verlaufe die Forderungen des fortgesetzten AVach.sthums zu befriedigen, bleiben unverzehrt an dem Ort ihres gewöhnlichen Verbrauches und vergrössern die osmotische Activität da, indem sie sich anhäufen." Es werden schliesslich noch die Versuche Pfeffer's, welcher an eingegypsten Maiswurzeln be- Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 179 kanntlich (als einzige Ausnahme) keine Turgorsteigerung linden konnte, daliin ergänzt, dass eine solche Turgorerhöhung wohl erzielbar ist, wenn man die ganze Maispflanze eingypst. Beim Mais wird also die Tugorsteigerung in den Wurzelzellen durch den Nahrungsverbrauch beim Stengehvachsthum verhindert. Verf. be- merkt noch, dass nicht jede Wachsthumshemmung Tugorsteigerung bewirken muss. Dies lehrt schon das Beispiel von Zen Mays und auch bei Entziehung von Sauerstoff sei eine Turgorzunahme, mit der Wachsthumshemmung einhergehend, nicht zu erwarten. Zum Schluss werden die gewonnenen Anschauungen in Beziehung zur Sa cms -De Vri es sehen Theorie des Längenwachstliums erörtert und dabei betont, dass niemals Ausdehnung durch Turgor mit Turgor- grösse der Zellen verwechselt werden darf Jedenfalls haben die Versuche des Verf. ergeben, dass eine Turgoränderung durch Temperatureinfluss auf sehr verschiedenem, directem, wie indirectem Wege zu Stande kommen kann. Wie die directe Wirkung von Temperaturänderungen auf den Tugor einer einzelnen Zellen, z. B. bei den Moosblättern zu Stande kommt, bleibt freilich weiterer Forschung überlassen. Die Auffassung des Verf. ist insoferne von Einseitigkeit nicht freizusprechen, als er nur immer die Natur der osmotisch wirksamen Körper und niemals die sich ändernden Eigenschaften der Plasmahaut in's Auge fasst; die Permeabilitätsverhältnisse der Plasmahaut sind ja bekanntlich nicht immer dieselben. B. Etiolement und Turgor. Die Versuche an Moosen (Funaria) ergaben das interessante Resultat einer täglichen Periode des Turgors. An sonnigen Tagen betrug der Turgor Abends regelmässig 3,ö°/o Salpeter, des Morgens 3°/o. Die Beziehungen zwischen Etiolement und Turgor bei Phanerogamen stellen sich nach Copeland folgendermaassen dar: 1. Der Turgor der Wurzeln wird durch Belichtung des Sprosses nicht beeinflusst. 2. Im kohlensäurefreien Raum erzogen haben die Pflanzen denselben Turgor, als wenn sie normal assimiliren (hierbei steht Verf. im Gegensatz zu Stange 's Angaben). 3. In den im Dunklen gestreckten Organen ist der Turgor niedriger als in den Controllculturen, doch bleibt er nach vollendetem Wachs- thum constant. Ein reichlicher Nahrungsvorrath hat, ob vorhanden oder nicht, gewöhnlich keinen Einfluss. 4. In Organen, deren Wachsthum im Etiolement geringer ist als normal, ist der Turgor im Etiolement ebenso hoch oder höher als sonst. 5. Werden Pflanzen aus dem Licht ins Dunkel gebracht, so verändert sich der Turgor in bereits ausgewachsenen Theilen nicht. Wenn dagegen etiolirte Pflanzen an das Licht kommen, so kann eine langsame Turgorerhöhung im Stengel stattfinden. Verf. berichtet noch über die interessante Frage, wie tief der Turgor fiberhaupt. in der lebenden Zelle sinken kann. Im inneren Endosperm von Pinus Pinea wurden Zellen constatirt, welche ihren Plasma- schlauch in 0,5°/o Salpeter contrahirten und dabei sicher lebendig waren. 130 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie (Systematik). Zum Schlüsse der Arbeit sucht Verf. das gegensätzliche Ver- halten der Turgorveränderungen durch Temperatur, die sich wieder ausgleichen, und der Turgoränderungen durch Etiolement, welche meist bleibend sind, dem Verständniss dadurch näher zu rücken, dass er sich die Gesammtheit der Turgor erzeugenden Stoffe einerseits aus Nahrungsstoffen und andererseits aus Stoffen zusammengesetzt denkt, die von der Ernährung nicht unmittelbar abhängen. Erstere werden durch das Wachsthum nur nach Mass gäbe des Vorhandenseins, letztere permanent beeinflusst. Je nach- dem das eine oder das andere dieser Turgorelemente vorherrscht, wird der Turgor bei Eintritt neuer Bedingungen regulirt werden oder nicht. Die Darstellung des Verf. ist leider sehr wenig übersichtlich, und dieser Mangel lässt die stellenweise merkbare geringe Vertraut- heit mit der deutschen Sprache doppelt schwer empfinden. Czapek (Prag). Jadil) , F., Rech er ch es sur la structure et les affinites- des Terebinthace'es. (Annales des sciences naturelles. Botanique. Ser. VII. T. XIX. p. 1—51.) Verf. untersuchte 207 Arten, welche sich auf 67 Genera ver- theilen, und kommt zu folgenden allgemeinen Resultaten. Der Stamm der Terebinthaceen ist immer durch phloemständige Secretcanäle ausgezeichnet, welche durch einen Bastbe'eg geschützt sind. Das Vorhandensein dieser Secretcanäle ist ein so constantes, dass Verf. hierin das Haupterkennungsmerkmal der Terebinthaceen in anatomischer Hinsicht erblickt. Jedoch können die anatomischen Charakteristika des Stammes nicht zur Unterscheidung bezw. Ab- grenzung der Genera benutzt werden; höchstens lassen sie sich als Unterstützung der äusseren morphologischen Merkmale verwerthen, wo sie in zweifelhaften Fällen gute Anhaltspunkte geben. Das Fehlen oder Vorhandensein von markständigen Secretcanälen kann nicht immer als ausschlaggebender Factor in Betracht kommen, obwohl das Fehlen derselben für gewisse Genera charakteristisch ist, bei andern kommen sie theils vor, theils fehlen sie innerhalb des- selben Genus, während sie bei einigen wiederum stets vorhanden sind. Dass das Klima für die Entwickelung der markständigen Secretcanäle von irgend welchen Einfluss sei, ist nach des Verf. Meinung nicht zutreffend. Vevi. theilt die Terebinthaceen in zwei Tribus. 1. Anacardiaceen: Ovula apotrop ; Stamm häufig mit mark- ständigen Secretcanälen versehen. 2. Bursereen : Ovula epitrop; Stamm nur ausnahmsweise mark- siändige Secretcanäle führend. Tribus I. Anacardiaceen. I. Rho'ideen. A. Rho'ideen ohne mark ständige Secretcanäle: Tistacia, HajAorhits Engl., Protorhus Engl., Laurophyllus Thunb., Smodingium E. Mey., Loxostyiis Spreng, f., Hiysiolotfie, Biologie, Anatomie u. Morphologie (Systematik). 1 S 1 Cotinus Tarn., Lithraea Mies., Rhodosphaera Engl., Ble- pharocarya F. Muell. Aus der Anatomie von Pistacia ist Folgendes hervorzuheben. Die äussere Rindenpartie ist collenchymatisch entwickelt, die Zellen der inneren Kinde sind in tangentialer Richtung gestreckt, zartwandig. Alle Rindeneleniente sind reich an Tannin ; Kalkoxalat in einfachen Krystallen findet sich hier und da. Die aus zwei bis drei Zelllagen bestehenden Bastbündel sind untereinander durch einzelne Scleren- chvmzellen verbunden und liegen vor einem weiten Secretcanal, der das primäre Phloem durchzieht; auch letzteres ist reich an Tannin. Das Xylem setzt sich zusammen aus zartwandigem Holz- parenchym und engen, wenig zahlreichen Gefässen. Die Mark- strahlen sind einschichtig, ihre Zellen sind in radialer Richtung gestreckt. Die Zellen des Markes sind theils tanninhaltend oder führen einen octacdrischen Kalkoxalatkrystall. B. Rhoideen theils mit, theils ohne markständige Secret- canäle : Rhus, Heeria Meisn., Comocladia P. Browne, Schi nus L., Mauria H. B. K., üorindeia P. Th. C. Rhoideen mit markständigen Secretcanälen : Pentaspadon Hook, f., Microstemon Engl., Euroschinus Hook, f., Pseudosmodingium Engl., Metopium P. Browne. Schinopsis Engl., Astronium Jacq., Loxopterygium Hook. Es be- sitzen neben den markständigen Secretcanälen nur solche im Phloem. Tricoscypha, Campnosperma Thw., l^hyrsodium Benth., Faguetia L. March. haben ausser mark- und schleimständigen Secretcanälen auch noch solche in der Rinde. Letztere sind kürzer als die übrigen, fast wie Drüsen gestaltet. II. Dobineen mit rindenständigen Secretcanälen: Dobinea. III. Sumecarpeen: iSemecarpus L., Holigarna Harn., Melanochyla Hook, mit markständigen Secretcanälen : Drimycarpus Hook. f.. Sothopegia Bl. ohne dieselben. IV. Spondieen: Spondias L., Solenocarpus W. et Arn, Pou- pjartia Commers., Pleiogynium Engl., Sclerocarya Höchst., Pseudospondias Engl., Regia Colebr., Harpophyllum Beruh., Cyrtocarpa H. B. K., Tapirira Aubl., Odina Roxb., Haematostaphis Hook, f., Dracontomelum Bl. Abgesehen von Dracontomelum herrscht in dieser Gruppe grosse Uebereinstimmung in anatomischer Beziehung; sie ist Pistacia ähnlich. Mark- und phloemständige Secretcanäle sind sehr zahl- reich entwickelt; letztere anastomosiren oft reichlich mit einander. Bemerkenswerthe Abweichungen zeigt Dracontomelum. Die phloem- ätändigen Secretcanäle sind hier reducirt und von einander entfernt. Das Mark ist aus theils sehr zartwandigen Zellen gebildet, theils rinden sich solche mit stark verdickter und verholzter Membran. V. Mangifereen: Gluta L., Sivintonia Griff., Buchanania Roxb., Melanorrhoea Wall., Mangifera L., Anacardium Rott., Bouea Meissn. Das Fehlen der Bastfasern ist charakteristisch für diese Gruppe. 182 Systematik und Pflanzengeographie. -- Oekonomische Botanik. Tribus II. Bursereen. GarugaRoxb,, CrepidosperniumHook. f., HedivigiaSw., Canarium L., Scutinanthe Thw., Commiplwra Jacq., Bursera L., Protium Burm., Dacryodes Vahl., Santiria Bl., Trattinickia Willd., Boswellia Roxb., Triomma Hook. f. Die anatomischen Verhältnisse sind ähnlich wie bei Pistacia. JMarkständige Secretcanäle fehlen mit Ausnahme von Canarium rnicrocarpum Engl, und Boswellia papyrifera Höchst. Drüsen- ähnliche in der Rinde befindliche Secretschläuche finden sich bei Garuga und Hedicigia. Verschiedenartige Markzellen sind bei Santiria und Trattinickia vorhanden, ähnlich wie bei Dracontomelum . Aus der Familie der Terebinihaceen schliefst Verf. aus die Genera: Ganophyllum Bl., Filicium Thw., Paireusea Welw,, Jidiania Schlecht., Corynocarpus Forst. Zander (Berlin). Brandes, Justns Adolf, Zur Kennzeich n u n g d er kau a - d i s c h e n Ebenen. Aus dem Nachlasse des Verf. mitgetheilt von Dr. C. S tef fens-Ne wy or k. (Globus. Band LXIX. No. 21. 1896. p. 340—342.) Eine Landschaftsbeschreibung ohne eigentliche botanische Details, aber bemerkenswerth, weil klar aus ihr hervorgeht, dass das von Drude als „nordcanadische Wälder" bezeichnete Gebiet in Wirklichkeit ein typisches Steppenland auf salzigem Lüss ist, wo man oft vierzehn Tage und länger reist, ohne etwas anderes zu sehen als „Gras und Himmel". Nur in den steilwandigen tieteiu- geschnittenen Flussthälern und auf Anhöhen wachsen Bäume, auf letzteren wird die Waldbildung aber durch Brände sehr gehindert. In den Thälern überwiegen „Fichten", auch Negundo kommt vor, auf den Höhen ist fast allein Populvs tremuloides. An sumpfigen Stellen der Steppen herrscht Equisetum hiemale. Auf den Gras- steppen sind viel Erdbeeren; Sheplierdia argentea und Amelancltier Cauadensis bilden stellenweise Gesträuche. E. H. L. Krause (Schlettstadt). Denkschrift über die En t w icklung der deutschen Schutz- gebiete im Jahre 1894/95, Dem Reichstage vorge- legt im Januar 1896. Bei dem wachsenden Interesse , welches die naturwissen- schaftlichen Kreise an der Weiterentwicklung unserer Colonien nehmen, erscheint es angebracht, auch an dieser Stelle solche Urkunden und Berichte von Behörden ausführlicher zu besprechen, welche über die in den Colonialgebieten gewonnenen praktischen Erfahrungen und über die Fortschritte der dortigen Cultur-Arbeit Aufschluss zu geben bestimmt sind. Auch die diesjährige breitangelegte Denkschrift des Reichs- kanzlers enthält, wie die vorige, eine giössere Anzahl von Mit- teilungen, welche dem Botaniker manche Anregung bieten können. Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botiinih. j <'.) Die ersten fünf' Abschnitte behandeln nach einander die Schutz- gebiete Togo, Kamerun, Deutseh- Ostafrika, Deutsch- Süd westafrika und die Marshall-Inseln. I. Togo- Land. Die Urproduction des Gebietes, sowie die Gewinnung, Verarbeitung und Verwerthung der Bodenerzeug- nisse sind in den Denkschriften und Berichten der letzten Jahre so ausführlich behandelt, dass diesmal nur eine einfache Aufzählung der Hauptculturen gebracht und eine kurze Uebersicht über die vorhandenen Nutzpflanzen, bezw. die aus ihnen gewonnenen Producte geboten wird. Es kommen in Betracht: Die Oelpalme, Cocospalme, Raphia vinifera, Fächerpalme, Baumwolle, Affenbrotbaum, Brotfruchtbaum, Carica Papaya, Ricinus, div. Croton- Arten, Mango, Bananen, Ananas, Orangen, Limonen, Yams, Cassave, Zwiebeln, Tomaten, Chillipfeffer, Mais, Erdnüsse, Kolanüsse, [ndigo, Ebenholz, Flaschenkürbisse, Kautschuk. Schibutter, Melonensamenöl, Copal. Bixa Orellaua und mehrere, ebenfalls versuchsweise angepflanzte Eucalyptus Ar.ten gedeihen vorzüglich. Der P 1 an tagen b etrieb liefert günstige Resultate. Im Grossen wird vor Allem Co cos gepflanzt und es konnte bereits mit dort gewonnener Copra ein Exportversuch gemacht werden. Mit Manihot Glaziovii wurden gute Erfahrungen gemacht. Erfreuliche Fortschritte sind in den Li beria - Kaff ee- Plantagen zu verzeich- nen, dagegen will Cacao auf dem trocknen und harten Laterit- Boden nicht recht gedeihen. Nach wohlgelungenen Anbauversuchen mit Luffa petola hat die Cultur dieser Cucurbitacee grössere Dimensionen angenommen. II. Kamerun. Botanischer Garten und Versuchsplantagen der Regierung zu Victoria. Ref. wird im Folgenden auch dun vorjahrigen ausführlichen Bericht des Directors Dr. Preuss heran- ziehen, da in der diesjährigen Denkschrift nur kurze Ergänzungen gebracht werden. Cacao und Coffea Arabica, von denen der erstere in grösseren Parthieen und zahlreichen Sorten angepflanzt ist, entwickeln sich vorzüglich und gaben sehr gute Ernten. Die Cacaoplantage ist auch im Jahre 1895 vergrössert worden. Coffea, Liberica, welcher anfangs ausgezeichnet gedieh, scheint merkwürdigerweise in Victoria Krank- heiten viel mehr unterworfen zu sein, als der arabische Katfee. Von weiteren Anpflanzungen ist. daher Abstand genommen worden. Die von der Centralstelle (Botan. Garten in Berlin) erhaltenen Nutz- und Medicinalgewächse zeigen durchgängig ein freudiges VTachsthum. Nelken, Pfefferarten (besonders P. nigrum) und Zimmt stehen gut; Vanille brachte im letzten Berichtsjahr die ersten Schoten . welche von ausgezeichneter Güte zu sein scheinen. Der Ertrag an Ingwer war sowohl in Mengen, wie in Beschaffenheit durchaus befriedigend. Von Kautschukpflanzen waren Hevea Brasiliensis und Manihot Glaziovii gepflanzt worden. Letztere Bäume mussten jedoch bis auf wenige. Exemplare ausgerottet werden, da sie sich 1 34 Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. als Hauptträger von . Schmierläusen entpuppten, welche sich von dort aus auf den Cacao und Kaffee überall verbreiteten. Noch grösseren Schaden verursachten die Ceara-Kautschukbäume dadurch, dass ihre üppig entwickelten Stämme von den Winden oft ent- wurzelt oder abgebrochen wurden, oder dass sie sich öfters von oben bis unten in drei Theile spalteten , wenn das Gewicht der dreitheiligen Krone, besonders bei schwerem Regen,, zu gross wurde. Die bisher in Victoria gewonnenen Erfolge haben zur Genüge erwiesen, welch ausgezeichneten Boden der Kamerunberg besitzt und stellen gut geleiteten Plantagen - Unternehmungen dort das günstigste Prognostikon. Die sonstigen wichtigsten Plantagen des Schutzgebietes, welche durchweg am Fusse des Kamerunberges liegen, dienen hauptsäch- lich dem Cacao- und Kaffee -Bau; ausserdem kommt Tabak in Betracht. Der Cacao- Export bezifferte sich im Etats Jahre 1894 95 auf rund 120 000 Ko. III. D e uts ch - Ostafrika. Der L an d wirth s c h a ft der Eingeborenen ist auch während dieses Berichtjahres die grosse Heuschreckenplage verhängnissvoll geworden. Die frucht- baren Reis gebiete am Rnfidi und bei Mkamba im Hinterlande von Dar-es-Saläm wurden vollständig verheert; auch Sorghum und Mais sind überall aufgefressen worden. Die Eingeborenen haben sich daher dem Anbau solcher Früchte zugewandt, welche von den Heuschrecken verschont wurden, wie Maniok, Süsskartoffeln und verschiedenen Bohnenarten. Beförderung der Lan d escultur. Das Gouvernement hat sich in letzter Zeit besonders angelegen sein lassen, selbst Culturversuche anzustellen, um auf diese Weise anregend zu wirken. Es sind deshalb sowohl die Stationen mit Sämereien versehen, als auch auf den dem Gouvernement gehörigen Ländereien Pflanzungen angelegt worden. Halbjährlich wird sämmtlichen Küsten und Binnenstationen, soweit sie mit Europäern besetzt sind, ein gewisses Quantum von Gemüsesämereieri übersandt. Auf den meisten Binnenstationen wachsen fast alle europäischen Gemüse, am Kilimandjaro und in Mwansa auch. Kartoffeln und Weizen. Am Kilimandjaro konnte von einigen Gemüsen guter Same gezogen werden. In Pangani sind die Versuche meist ganz fehlgeschlagen ; auch in Dar-es Saläm lohnt die Anpflanzung der meisten Gemüse nicht der Mühe. Gut gedeihen hier nur Salat, Rettig, Radieschen und Kohlrabi, nächst- dem noch einige Kohlsorten, Möhren und Bohnen. Weizen wuchs am Kilimandjaro gut und reichlich, zeigte aber ein recht unregel- mässiges Reifen. In dem sehr fruchtbaren District von Mohorro, südlich vom Rufidji-Deha gelegen, wurde eine Versuchsplantage eingerichtet, welche zunächst mit Liberi a ■ Kaff e e und Tabak und in den Technische, Forst-, ökonomische and gärtnerische Botanik. 1 ,sf> niedriger gelegenen Parthieen mit Reis und Sorg Im in bestellt wurde. Nahe bei Dar-es-Salam, am Mssimbasi- Bache, hat das Gouvernement etwa 40 ha mit Coeos bepflanzt und ausserdem ein Saatbeet für Oelpalmen angelegt, welche jetzt gu1 gedeihen. Die Plantage von Morus Indica am Hafen Dar-es-Saläm macht wenig Fortschritte, während Ailanihus glandulosa, Acacia pycnantha und decurrens leidlich stehen. Besonderes Interesse verdient der Versuchsgarten im sog. Gouvernementspark von Dar-es-Salam. welcher ein Areal von 21 a ha umfasst. Bei der Anp lanzung des Gartens wurde sowohl auf Nutz- und Heilpflanzen, als auf Alleebäume und Zierpflanzen Küeksicht genommen. Es ist dort eine grosse Reihe von Versuchen unternommen worden, über deren Resultate erst in den nächsten Jahren wird berichtet werden können: nur sei erwähnt, dass die ersten Versuche mit Liberia- Kaffee und Tabak misslungen sind. Die Liste der versuchsweise angepflanzten Medicinal- und Nutz- gewächse weist. 273 Nummern auf. Die im Besitze von Plantagen-Gesellschaften und Privatpersonen befindlichen Pflanzungen des Schutzgebietes repräsentiren in ihrer Gesammtheit ein stattliches Areah In grösserem Massstabe ange- baut werden: Cocos, Kaffee (C. Arabien und Liberica), Tabak, Baumwolle. Kautschuk, Zuckerrohr und Vanille Ueber die Ergeb- nisse der anderweitigen Versuchsculturen lässt sich ein Urtheil noch nicht fällen. Die Hemile'ia hat sich sowohl in Nguelo wie in Derema (beide im Bez. Tanga) gezeigt, ohne bisher grössere Verheerungen ange- richtet zu haben. Wie weit die Bekämpfungsversuche von Erfolg gekrönt sein werden, muss die Zukunft lehren. Bemerkenswerth erscheint eine im Berichtsjahre erlassene Verordnung, welche die Bekämpfung der Hemileia betrifft. Die Einfuhr von Kaffeepflanzen ist verboten, während Kaffee.-amen zugelassen, aber einer Des- infection unterzogen werden. Diese ist auch für den Fall vorge- schrieben, dass Kaffeesamen von einer Plantage an die andere innerhalb des Schutzgebietes abgegeben werden sollen. Die B a u m w ollcultu r hat mau an verschiedenen Stellen gänzlich aufgegeben, da die Preise zu niedrig sind. Mit dem Tabakbau sind — die Qualität des Productes betreffend — wechselnde Resultate erzielt worden. - Zuckerrohrbau wird im Schutzgebiete in vielen Gegenden betrieben, in grösserem Massstabe aber nur im Thale des Pangani- Flusses. In dem Mangadi-District, auf beiden Seiten des Flusses, erstreckt sich fünf Stunden weit ein Streifen schweren Alluvial- Bodens, der für den Anbau von Zuckerrohr wie geschaffen ist. Dieser Streifen wird von künstlichen Canälen durchzogen, welche sich mit jeder Ebbe und Flutli leeren und füllen. Die Cultur von Zuckerrohr dürfte bei der grossen Fläche noch anbaufähigen Landes für den Bezirk Pangani von grosser Bedeutung werden. 186 Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik. Die Vanille- Pflanzungen im Bezirk Bagamoyo bringen erfreuliche Erträge; in der Pflanzung des Baron v. St. Paul- Illaire zu Tanga ergab sich, dass die Vanille dort weit mehr Schatten gebraucht, als auf Mauritius und Reunion. IV. De ut seh - Süd wes t- A f rika.*) Soweit Versuche mit Anpflanzungen von Gemüsen, von europäischen und capländischen Bäumen gemacht worden sind, haben diese allgemein günstige Resultate geliefert. Es giebt kaum eine heimische Gemüse-Art, die in dem Schutzgebiete nicht bei genügender Pflege und Wasser- zufuhr gut gedeiht und einen sehr reichlichen Ertrag liefert. Hohe Erträge wirft die schnell wachsende Kartoffel ab. Vorzüglich kommen ferner Wein und Feigen fort und zwar sind zu ihrem Anbau auch grosse Strecken des Schutzgebietes geeignet. Auch Obstbäume, insbesondere Aepfel , Birnen, Pflaumen, Pfirsiche , Orangen und Citronen versprechen gut zu gedeihen. Von den umfangreichen Versuchen, welche in dem Commissariats- garten zu Windhoek mit Nutzhölzern gemacht sind, sind die mit verschiedenen Eucalyptus- Arten, Pirnas sempervirens, Roth- holz and Cypressus besonders hervorzuheben, da die genannten Bäume gut fortkommen. Der Korn bau wird noch immer wenig gepflegt; nur die ;eborei W e i z e n . Eingeborenen bauen nach wie vor in den Flussbetten ihren V. Mar shal 1- In s el n. Die Urproduction beschränkt sich, auf den Ertrag von nur wenigen Nähr- und Nutzpflanzen, z. B. Cocos, Pandanus, Brotfruchtbaum. Arrowroot, Bananen, Carica Papaya, einigen Kürbissorten u. s. w. Das einzige nennenswerthe Bodenerzengniss ist die Cocos -Nuss, welche in einigen grossen Plantagen gewonnen wird, von denen Likieb mit ihrem letzten Copra Ertrage von 210000 Pfd. besondere Erwähnung verdient. Die Gesammt - Copra - Production des Schutzgebietes betrug im Berichtsjahre 4 730 259 engl. Pfund. Anlagen grösserer Gärten verbieten sich wegen des Mangels an Humus und wegen der grossen Kosten für die Herbeischaffung von Erde per Schiff von selbst. Von den in den drei auf Jaluit bestehenden Gärten augepflanzten europäischen Gemüsepflanzen sind gut gediehen : Salat (ohne Köpfe), Tomaten, Gurken, Radies- chen und Sommerrettige, nur spärlich Bohnen und Kohlrabi; Wassermelonen wachsen dankbar. lius.se (Berlin). *) Es sei an dieser Stelle auf den in der vorigen Denkschrift (1893/94) abgedruckten, umfassenden und überaus gründlichen Bericht des Dr, Hindorf „Ueber den landwirtschaftlichen Werth Deutsch-Südwestafrikas" hingewiesen, in welchem sowohl die Vegetationsverhältnisse des Gebietes, als auch Klima, Bodenverhältnisse und Hydrographie in Bezug auf die Aubaufähigkeit der in Frage kommenden Culturpflanzen eingehende Berücksichtigung erfahren haben. (Ref.) Neue Litteratur. ]s7 Neue Litteratur. Geschichte der Botanik: Atkiuson, Geo. F.. Albert Nelson Prentiss. (Science 1896 p. 523 —524.) De Toni, G. IL, In morte di Francesco Saccardo. (La nuova N 1896. p. 154-15«.) Allgemeines, Lehr- und Handbücher, Atlanten etc.: Lay, AV. A., Elemente der Naturgeschichte. II. Pflanzenkunde, nebst zeitlich geordnetem Stoff zu Beobachtungen, Versuchen und Schülerausflüf J. Aufl. 8°. XII, 106 pp. Bühl (Konkordia) 1896. M. .45. Trelease, William, Botanical opportunity. (The Botanical Gazette. Vol. XXII. 1S96. p. 193— -217.) Kryptogamen im Allgemeinen : Gene au de Laniarliere, L., Catalogue des Cryptogames vasculaires ■ i des Muscinees du nord de la France. [Fin.j (Journal de Botanique. 1896. p. 323 —324.) Roze, F., Sur une nouveile Cyanophycee et, im nouveau microcoque. (Journal de Botanique. 1896. p. 319—323.) Algen : Borge, 0., Uebersicht der bisher erschienenen Desmidiaceen-Litteratur. VI. (La nuova Notarisia. 1896. p. 109 — 130) Cox, C. F., Some recent advances ou the determination ot' Diatom structure. (Journal of the New York Microscopical Society. XII. 189t>. p. 57 — 69. 2 pl.) Deby, Julien, Le genre Surirella. Travail posthume, traduit, mis en ordre ei publie par Henri Van Heurck. (Extr. du Bulletin de la Societe" beige de microscopie. 1896.) 8°. 31 pp. Brnxelles (A. Manceaux) 1896. Fr. —.75. Lagerheim, G., Ueber Phaeocystis Poucheti (Har.) Lagerh., eine Plankton- Flagellate. (Oefversigt af Kongl. Vetenskaps-Akademieus Förhandlingar Stockholm. 1896.) 8°. 12 pp. 7 Fig. Stockholm 1896. Oestrup, E., Diatomeeme i nogle islandske Surtai brand-Lag. (Meddel. f. Danske Geolog. Forening. 1896.) 8°. 10 pp. 3 Fig. Kopenhagen 1896. Rodrignez y Femenias, J. J., Datos algoiögicos. (Anales de la Soc. Fspagn. de Hist. Nat. T. XXIV. 1896. p. 155—160. 2 Iam.) Pilze : Fernri, Claudio e Pomponi, E., Ricerehe biologiche sui Saccaromiceti cd Oidi. Riassunto. (Centralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infections- krankheiten. Zweite Abteilung. Bd. IL 1896. No. 18. p. 574—578.) Friedenthal, H., Ueber den Einfluss der Induktionselektrizität auf Bakti (Centralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infectionskrankheiten. Erste Abteilung. Bd. XX. 1896. No. 14/15. p. 505— 508.) Grimm, 31., Zur Kenntniss der Myxomyceten des Gouvernements St. Petersburg. (Scripta Botanica Universitatis Petropolitanae. Vol. V. Fase. 2. 1896. p. 157 — 176.) [Russisch mit deutschem Resume.] Leichmann, G., Die Benennung der Milchsäure-Bacillen. (Zeitschrifl für Spiritusindustrie. Jahig. XIX. l<-96. No. 38. p. 305.) Lunt, Joseph, On Bacillus Mesentericus niger (a uew Potatoe Bacillus). (Centralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infectionskrankheiten. Zweite Abteilung. Bd. IL 1896. No. 18. p. 572 — 573.) *) Der ergebenst Unterzeichnete bittet dringend die Herren Autoren um gefällige Lebersendung von Separat-Abdrücken oder wenigstens um Angabe der Titel ihrer neuen Publicationen , damit in der „Neuen Litteratur" möglichste Vollständigkeit erreicht wird. Die Redactionen anderer Zeitschriften werder ersucht, den Inhalt jeder einzelnen Nummer gefälligst mittheilen zu wollen, damit derselbe ebenfalls sehne)! berücksichtigt werden kann. Dr. Uhlworm, Humboldtstrasse Nr. 22 188 Iseue Litteratur. Ritthausen, H. und Baumann, Ueber Zerstörung' von Fett durch Schimmel- pilze. (Die landwirtschaftlichen Versuchsstationen. Bd. XLVII. 1896. p. 389—391.) Uuderwood, L. 31. and Earle, F. S., The distribution of the species of Gymnosporangium in the south. (The Botanical Gazette. Vol. XXII. 1896. p. 255-258.) Flechten: Hasse, II. E., Licheus of the vicinity of Los Angeles. IV. (Erythea. IV. 1896. p. 150—151.) Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: Bau, A., Ueber die Vergärbarkeit der Galaktose. (Zeitschrift für Spiritus- industrie. Jahrg. XIX. 1896. No. 38. p. 303.) Burgerstein, Alfred, Weitere Untersuchungen über den histologischen Bau des Holzes der Pomaceen, nebst Bemerkungen über das Holz der Amygdaleeu. (Sep.-Abdr. aus Sitzungsberichte der Kaiser!. Akademie der Wissenschaften in Wien. Mathematisch-naturwissenschaftliche Ciasse. Bd. CV. Abth. 1. 1896, 8°. 31 pp. Wien 1896. ■Gerardj E., Fermentation de l'acide urique par les microorganisines. (Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. T. CXX1I. 1896. No. 18. p. 1019-1022.) Merrilt, Alice J., Notes on the pollination of some Californian mountain flowers. IL (Erythea. IV. 1896. p. 147—149.) Nestler, A., Untersuchungen über die Ausscheidung von Wassertropfen an den Blättern. (Sep.-Abdr. aus Sitzungsberichte der Kaiserl. Akademie der Wissen- schaften in Wien. Mathematisch-naturwissenschaftliche Classe. Bd. CV. 1896.) 8°. 31 pp. 2 Tafeln. Wien 1896 Systematik und Pflanzengeographic: Atlas der Alpenflora. 2. Aufl. Ausführung der Farbentafehi nach Original- Vorlagen von A. Hartiliger und Naturaufnahmen — . Photolithographist von Nenke und Oestermaier. Lief. 3/4. 8°. 96 farbige Tafeln. München (J. Lindauer) 1896. k M. 5.— Camp, S. H., Iris cristata Ait. (The Asa Gray Bulletin. IV. 1896. p. 53 — 54.) Davis, Clias. A., Orchids found about Alma, Mich. (The Asa Gray Bulletin. IV. 1896. p. 59.) Davy, J. Burtt, Epilobium spicatum in the Bay region. (Erythea. IV. 1896. p. 151.) Davy, J. Burit, Note ou Eubus leucodermis. (Erythea. IV. 1896. p löl — 152.) Davy, J. Burtt, New localitv-records for the Bay Kegion. (Erythea. IV. 18v6. p. 152.) EastwOOd, Alice, New Station for two plants. (Erythea. IV. 1896. p. 151.) Farwell, 0. A., Botanical field woik in Northern Michigan. (The Asa Gray Bulletin. IV. 1896. p. 52—53.) Franchet, A., Arallaceae, Cornaceae et Caprifoliaceae novae e flora Sinensi. [Fin.] (Journal de Botanique. 1896. p. 309 — 319.) ftraves, F. M., Orchids of New London, Conn. (The Asa Gray Bulletin. IN'. 1896. p. 59.) Kräuzlin, Eiue neue Schoenorchis-Art. (Bulletin de THerbier Boissier. Ann^e IV. 1896. p. 654.) Meigeii, Fr., Ein Ausflug in die Vogesen. (Deutsche botanische Monatsschrift. Jahrg. XIV. 1896. p. 92—96.) Meli, P. A., The flora of Alabama. Part V. (Bulletin of the Alabama Experiment Station. No. LXX. 1896. p. 275—296.) Reiche, Karl, Zur Keuntniss von Gomortega nitida R. et Pav. (Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft. Bd. XIV. 1896. p. 225—233. 1 Tafel.) Kobinson, B. L., Notes on two species of Brassica. (The Botanical Gazette. Vol. XXII. 1896. p. 252—253.) Schack, Hans und Stier, Alfred, Beiträge zur Flora von Meiuiugen. IL (Deutsche botanische Monatsschrift. Jahrg. XIV. 1896. p. 88—90.) Scllinz, Hans, Die Pflanzenwelt Deutsch-Südwest- Afrikas, mit öinschluss des westlichen Kalachari. (Bulletin de l'Herbier Boissier. Anu^e IV. Appendix No. ID. 1896. p. 1—32.) Neue Litteratur. 189' Scliwcint'urth, («., Sammlung Arabisch-Aethiopischer PflanzeD. Ergebnisse von Reisen in deu Jahren 1881, 1888, 1889, 1891 und 1892. (Bulletin de PHerbie» Boissier. Annee IV. Appendix No. II. 189C. p. 243—266.) Touniev, il. W.. A new Mamillaria, M. Brownii n. sp. (The Botanical Gazette. Vol. XXII. 1896. p. '253—255. Fig.) Palaeontologie : Zeiller, R., Etüde sur quelques plantes fossiles eu particulier Vertebraria et Glossopteris, des environs de Johannesburg, Transvaal. (Bulletin de la Society geologiqne de France. Se>. III. T. XXIV. 1896. p. 349—378. 4 pl.) Zeiller, R., Remarques sur la flore fossile de l'Altai a propos des deruieres deeouvertes paleobotaniques de M. M. les Drs. Bodenbender et Kurtz dans la Republique Argentine. (Bulletin do Li Societe gtüologique de France. Ser. III. T. XXIV. 1896. p. 466—487.) Teratologie und Pfianzenkrankheiten: Boas, J. E. V., Dansk Forstzoologi. Heft IL 8°. 32 pp. 1 Tavle. Kopenhagen (Nordiske Forlag) 1896. 65 0re. C. A. (x. K., Der Schachtelhalm als Verbreiter von Krankheiten der Kultur- pflanzen. (Der Landwirt. Jahrg. XXXII. 1896. No. 58. p. 343. ) Döring, Die Bekämpfung der Rübennematode. (Der Landwirt. Bd. XXXII. 1896. No. 59. p. 349.) *** Die entlarvte Gommose bacillaire in der Arader Weingegend. (Die Weinlaube. Jahrg. XXVIII. 1896. No. 38. p. 445.) (JroSS, G., lieber das Einsammeln des Rüsselkäfers. (Blätter für Zuckerrübenbau. 1896. p. 136.) Hellriegel, Der Einfluss des Nematodenschadens auf die Zusammensetzung der Zuckerrüben. (Zeitschrift der Landwirtschaftskammer für die Provinz Sachsen. 1896. p. 98.) Hennings, P., Ueber eine auffällige Zellenkrankheit nordamerikanischer Abies- Arten im Berliner botanischen Garten, verursacht durch Pestalozia tumefaciens P. Henn. n. sp. (Verhandlungen des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg. 1895. p. XXVI.) Die Laiidwil'tschaftskammcr für die Provinz Sachsen und die Vorschläge des Prof. Dr. F ran k -Berlin, betr. die Bekämpfung der Herz- und Trockenfäule der Zuckerrüben. (Der Landwirt. Jahrg. XXXII. 1896. No. 58. p. 344.) Lippert, Christian, Beitrag zur Bekämpfung des Rübenkäfers (Cleonus punctiventris Genn.). (Oesterreichisches landwirtschaftliches Wochenblatt. 1896. p. 123.) Mangin, L., Sur la pretendue „Gommose bacillaire". (Extr. de la Revue de Viticulture. 1896. 7 p.) Kätliav. Einerlei», Ueber ein schädliches Auftreten von Eudemis botrana in Niederösterreich. (Die Weinlaube. Jahrg. XXVIII. 1896. No. 35. p. 409.) Rätliay, Enterich, .Nochmals über das schädliche Auftreten von Eudemis botrana in Nieder Österreich. (Die Weinlaube. Jahrg. XXVIII. 1896. No. 38. p. 447J Renesse, A. VOll und Kai'US, L., Krankheiten der landwirtschaftlichen Kultur- gewächse und deren Verhütung. (Landwirtschaftliche Zeitung. Jahrg. XIV. 1896. p. 21.) Rovara, Friedrich, Der punktbauchige Hohlrüssler, Cleonus punctiventris Germ. (Wiener landwirtschaftliche Zeitung. 1896. p. 264-272.) Die Rübenneniatoden und ihre Bekämpfung. (Deutsche landwirtschaftliche Presse. Jahrg. XXIII. 1896. No. 55. p. 489.) Sajd, Carl, Ueber das Auftreten einer neuen Kartoffelkraukheit. (Zeitschrift für Spiritusindustrie. Jahrg. XIX. 1896. No. 33. p. 263J Swillgle, Halter T., Bordeaux mixture : its chemistry, physical properties and toxic effects on Fungi and Algae. (U. S. Department of Agriculture. Division of vegetable physiology and pathology. Bulletin Vol. V. 1896. p. 1 — 51.) Der Traubenwickler (Tortrix ambiguella H.). (Deutsche landwirtschaftliche Presse. Jahrg. XXIII. 1896. No. 64. p. 569.) I9ü Neue Litteratur. Medicinisch-pharmaceutische Botanik : A. Kaehler's neueste uud wichtigste Medicinal-Ptlanzen in naturgetreuen Ab- bildungen mit kurz erläuterndem Text. Ergänzungsband. Herausgegeben von M. Vogtherr. Lief. 3—5. 4°. 40 pp. 10 Tafeln. Gera-Untermhaus (Köhler) 189G. ä M. 1 .— B. d'Arsonval, A propos de l'attenuation des toxines par la haute frequence. Ccmptes rendus de la Societe de biologie. 1896. No. 25. p. 764—766.) Blasi, L. de et Russo-Travali, G., Kontribution k l'etude des associations bacteriennes dans la diphtherie. (Annales de l'Institut Pasteur. Annee X. 189«. No. 7. p. 387-392.) Curasso, G. ' ., Nuovo contributo alla casuistica della cura delia tubercolosi polmonare coli' olio essenziale di menta piperita. (Centralblatt für Bakterio- logie, Parasitenkunde und Infectionskrankheiten. Erste Abteilung. Bd. XX. 1896. No. 14/15. p. 508—5-21.) Charrin, La maladie pyoeyanique en pathologie humaine. (Comptes rendus de la Societe de biologie. 1896. No. 25. p. 742—743.) Federn, S., Ueber das Wesen des Choleraprozesses und dessen Behandlung. Wiener med. Presse. 1896. No. 25. p. 825—832.1 Foote, Cll. J., Bacteriology of the normal conjnnctiva. (Med. Record. 1896. No. 22. p. 7B5 — 766.) Freudenreich, Ed. von, Beitrag zur bakteriologischen Untersuchung des Wassers auf Colibakterien. (Centralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infectionskrankheiten. Erste Abteilung. Bd. XX. 1896. No. 14/15. p. 522 — 527.) Henrot, Etiologie de la fievre typhoide. Infection de 135 soldats par des poussieres charg^es d'engrais humain. (Bulletin de l'Academie de med. 1896. No. 26. p. 728 — 730.) Ilogge, A., Observations de bacteriurie. (Annales de la Societe m^d.-chir. de Liege. 1896. Avril.) Kaufmann, P., Erwiderung auf die Antwort des Dr. Po Hak o ff. (Centralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infectionskrankheiten. Erste Abteilung. Bd. XX. 1896. No. 14/15. p. 537—538.) Klebs, Edwin, . Ueber heilende und immunisierende Substanzen aus Tuberkel- bacillen-Kulturen. (Centralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infectionskrankheiten. Erste Abteilung. Bd. XX. 1896. No. 14/15. p. 488 — 505.) MarcllOUX, Note sur trois cas de meningite cerebro-spinale epidemique, observes a l'hopital de Saint-Louis (Senegal). (Archives de med. navale. 1896. Juillet. p. 46—48.) Mitscha, A., Diphtherieerkrankungen unter den Besuchern eines Kindergartens. (Zeitschrift für Schulgesundheitspflege. 1896. No. 7/8. p. 369—370.) Morau, H., Note relative k l'action des liquides physiologiques sur la solubilite des toxines neoplastiques. (Comptes rendus de la Societe de biologie. 1896. No. 22. p. 660—662.) Rodet, Sur la valeur nutritive du lait sterilise. (Comptes rendus de la Societe de biologie. 1896. No. 19. p. 555-558.) Roneali, I). it., Di un nuovo blastomicete isolato da im epitelioma della liugua e dalle metastasi axellari di un sarcoma della ghiandola mammaria, patogeno per gli animali, e molto simile, per il suo particolare modo di degenerare ne' tessuti delle cavi e al Saccharomyces lithogenes del Sanfelice. Contributo all' etiologia de' neoplasmi maligni. (Centralblatt für Bakteriologie, Parasiten- kunde und Infectionskrankheiten. Erste Abteilung. Bd. XX. 1896. No. 14/15. p. 481—488.) Unna, P. G., Die Einwanderungswege der Staphylokokken in die menschliche Haut. (Deutsche Medizinal-Zeitung. 1896. No. 53, 54. p. 573—575, 583—584.) AYröblewski, Vincenz, Ueber das Wachstum einiger pathogener Spaltpilze auf den Nebennierenextraktnährböden. (Centralblatt für Bakteriologie, Parasiten- kunde und Infectionskrankheiten. Erste Abteilung. Bd. XX. 1896. No. 14/15. p. 528 — 535.) Neue Litteratur — Peraonalnachncbten. 191 Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik: Bäcblei'j C, Beiträge zur Erforschung des Gärungsverlaufes in der Emuien- tbaler Käsefabrikation. (Schweizerisches landwirthschaftliches Centralblatt. L896. Beft 1 — 4.) BehreDS, J., Studien aber die Konservierung und Zusammensetzung des Hopfens. (Wochenschrift für Brauerei. Jahrg. XIII. 1896. No. 31. p. 802.) Behrens, J., Nachträgliche Beobachtungen über das Schwefeln des Hopfens. (Wochenschrift für Brauerei. Jahrg. XIII. 1896. No. 37. p. 948.) Kassner. 6., Ueber die alkoholische Gärung der Wachholderbeeren. (Apotheker- Zeitung. Jahrg. XI. 1896. p. 584.) Knebel. Die Bedeutung der Bakteriologie auf dem Gebiete der Milchwirtschaft. (Fühling's landwirtschaftliche Zeitung. 1896. Heft 3. p. 90—91.) KrusinS, Versuche über Anstellhefe. (Alkohol. Jahrg. VI. 1896. No. 28. p. 433.) Nobbe, F. und lliltner, L«, lieber die Anpassungsfähigkeit der Knüllchen- bakterien ungleichen Ursprungs an verschiedenen Leguminosengattungen. (Die landwirtschaftlichen Versuchsstationen. Bd. XLVII. 1890. p. 257—268. Mit 4 Tafeln.) Pfeiffer, A., Le peuplier du Canada en Belgique. (Extr. du Bulletin de l'agriculture. 1896.) 8°. 27 pp. Bruxelles (impr. X. Havermans) 1896. !?;*!>})-, K., Einfluss des Sauerstoffs auf gärende Hefe. (Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft. Jahrg. XXIX. 1896. No. 13. p. 1983.) Richter. L., lieber die Veränderungen, welche der Boden durch das Sterilisieren erleidet. (Die landwirtschaftliehen Versuchsstationen. Bd. XLVII. 1896. p. 269—275.) Schindler, F., Die Lehre vom Pflanzenbau auf physiologischer Grundlage. Allgemeiner Theil. 8°. XVI, 372 pp. 15 Abbildungen. Wien (C. Fromme) 1896 M. 6.— Will, H., Einige Beobachtungen über die Lebensdauer getrockneter Hefe. Zeitschrift für das gesammte Brauwesen. Jahrg. XIX. Neue Folge. 1896. Xo. 34. p. 453.) Wolluy, E., Untersuchungen über den Einfluss des Walzens der Kulturgewächse auf deren Productionsvermögen. (Forschungen auf dem Gebiete der Agrikultur- physik. XIX. 189 6. p. 231—253.) Wollny, E., Untersuchungen über das Verhalten der atmosphärischen Nieder- schläge zur Pflanze und zum Boden. VIII, IX. (Forschungen auf dem Gebiete der Agrikulturphysik. XIX. 1896. p. 267—286.) Persoiialiiaclirichten. Prof. Dr. Carl Müller von der königlichen technischen Hoch- schule zu Berlin hat den botanischen Unterricht an der königlichen Gärtnerlehranstalt in Potsdam-Wildpark im Nebenamt übernommen. Ernannt: Mr. 0. F. Cook zum Curator der Kryptogamen- Sammlungen des National- Herbariums in Washington. Gestorben: Dr. Freiherr Ferdinand von Mueller, unser langjähriger verdienstvoller Mitarbeiter, am 9. October in Melbourne. — A.N. Prentiss, Professor der Botanik an der Cornell University, am 14. August in Ithaca. — Dr. Francesco Saccardo, Professor der Naturgeschichte an der r. Scuola di Viticoltura in Avellino, am 6. October. Unterzeichneter bittet alle jene Herren, welche mit ihm in Schriftwechsel stehen, seinen neuen Wohnort (Budapest, IX. Ullöi-üt 11) gefälligst zur Kenntniss nehmen zu wollen. Prof. Dr. K. Schilberszky. 192 Anzeigen, — Inhalt. Auzeis*cn. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Soeben erschien: Klebs, Dr. Georg, Professor in Basel, Die Bedingungen der Fortpflanzung bei einigen Algen und Pilzen. Mit 3 Tafeln und 15 TexthVuren. Preis: 18 Mark. Zimmermann, Prof. Dr. A., Privatdozent an der Uni- versität zu Berlin, Die IVIorphologie und Physiologie des pflanzlichen Zellkerns. Eine kritische Litterar- studie. Mit 84 Figuren im Text. Preis: 5 Mark. Linnaea, complett, Colin, Beitrage zur Biologie der Pflanzen, complett, kauft und erbittet Angebote Gustav Foek, Antiquariat, Leipzig« Schlechten dal-Mallier, Flara von Deutschland, zu kaufen gesucht von Gustav Fock, Antiquariat, Leipzig. Inhalt. Wissenschaltliohe Original- Mittheilungen. Kothdanscher, Ueber die anatomischen Ver- hältnisse von Blatt und Axe der Phyllantheen. (Portsetzung), p. 161. Botanische Ausstellungen und Congresse. Bericht über die Sitzungen der botanischen Section der 68. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte in Frankfurt a. M. am 20.— 25. September. I. Sitzung. Drude, Ueber Ferula Narthex, p. 171. Nestler, Ueber das Ausscheiden von tropfbar- flüssigem Wasser an Blättern, p. 170. Palacky, Ueber die Verbreitungsgesetze der Moose, p. 169. II. Sitzung. Drude, Ueber die Abhängigkeit der Hoch- und Wiesenmoore vom Kalkrekhthum des Unter- grundes, p. 173. Xobbe, Ueber einige neuere Beobachtungen betreffend die Bodenimpfuug mit reinculti- virten Knöllchenbakterieu für die Leguminosen- Cultur, p. 171. Kein, Ueber Lackgewinnung, p. 174. Wilfarth, Ueber einige Culturversuche, p. 174. Botanische Grärten und Institute, p. 174. Referate. Brandes, Zur Kennzeichnung der kanadischen Ebenen. Aus dem Nachlasse des Verf. mit- getheilt von Dr. C. Steffens, p. 182. Christ, Filices Sarasimanae, p. 176. Copeland, Ueber den Einfluss von Licht und Temperatur auf den Turgor, p. 177. Denkschrift über die Entwicklung der deutschen Schutzgebiete im Jahre 1894/95, p. 182. Gerling, Ein Ausflug nach den ostholsteinischen Seeen, verbunden mit Excursionen zum Diatomeen-Sammeln, p. 175. G'ilison, Our edible toadstools and mushrooms and how to distinguish them, p. 175. Jadin, Recherches sur la strueture et les affi- nites des Ter^binthac<5es, p. 180. Karsten, Fragmenta mycologica. XLIV., p. 176. Neue Xjitterat i : i , p. 187. Person alnaohrichten. Mr. Cook, p. 191. Dr. Freiherr F. v. Mneller f, p. 191. Prof. Dr. Carl Müller in Berlin, p. 191. Prof. Prentiss t, P- 191. Prof. Dr. F. Saccardo t, p. 191. Prof. Dr. K. Schilberszky in Budapest, p. 191. Ausgegeben: 4. November 1890. Druck und Verlag von Gebr. Gotthelft, Kgl. Hofbuchdruckerei in Cassel Band LXVI1I. NoJ/ XVII. Jahrgang. V REFERIRENDES ORGAN für das Gesamratgebiet der Botanik des In- und Auslandes Herausgegeben Utei Sitwirkmg iahlreichtr Gelehrt«* TOU Dr. Oscar Ulilworm und Dr. F. 0. Kohl in Cassel. in Marburg. Zugleich Organ des Botanischen Yereins in München, der Botaniska Sällskapet i Stockholm, der Gesellschaft für Botanik an Hamburg, der botanischen Section der Sohlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur zn Breslau, des Botaniska Sektionen af Naturvetenskapliga Stndentsällskapet i Upsala, der k. k. zoologisch -botanischen Gesellschaft in Wien, des Botanischen Terelns in Lund and der Societas pro Fauna et Flora Fennica in Helsingfnrs« 46. Abonnement für das haibo Jahr (2 Bände) mit 14 M. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1896, Bie Herren Mitarbeiter werden dringend ersucht, die Mannscripte immer nur auf einer Seite zu beschreiben und für jedes Referat be- sondere Blätter benutzen zu wollen. Bie Redaction. Wissenschaftliehe Original-Mitthwlnngen.*) lieber die anatomischen Verhältnisse von Blatt und Axe der Pbyllantheen (mit Ausschluss der Euphyllantheen). Dr. H. Rothdauscher. (Fortsetzung.) Sauropus compressa Müll. Arg. Ost-Himalaya. — Griffith. Blattstructur: Die ziemlich grossen Epidermiszellen sind in der Flächen- ansicht thciis polygonal, theils krummlinig, unterseits nur krumm- *) Für den Inhalt der Originalartikel .sind die Herren Verfasser allein verantwortlich. Red. Botau. Ceiitralbl. Bd. LXVIII. !- 1 :-J 194 Ro t h da nsch e r , Ueher d. anatomischen Verhältnisse von Blatt etc. linig, von schwach verdickten Seitenwänden. Die oberseits spär- lich, unterseits reichlich vorkommenden Spaltöffnungen sind von je zwei verschieden grossen, parallelen Nebenzellen umgeben. Schliesszellenpaare von elliptischem Umriss. Das gerbstoff haltige Blattgewebe ist bifacial gebaut, das Pallisadengewebe langgliederig, dicht, einschichtig, das Schwamm- gewebe locker. Haare fehlen. Die kleineren Nerven sind eingebettet und ohne Sclerenchyrn, die grösseren durch einige Sclercnehymfasern verstärkt. Krystall- drusen finden sich reichlich in Begleitung der Nerven, andere, durch ihre Grösse stärker hervortretende Drusen sind im Pallisaden- gewebe abgelagert. Axenstructur: Das Mark besteht aus verholzten Zellen, die Markstrahlen sind 1 — 2-reihig, die Gefässe zerstreut, von 0,032 mm Durch- messer, die Gefässdurchbrechung einfach-rundlich. Holzparenchym ist kaum entwickelt, das Holzprosenchym dickwandig, etwas weit- lumig, mit feinen Querwänden und spärlich einfach getüpfelt. Besondere Secretelemente sind nicht vorhanden. Die Mark- strahlen des Bastes enthalten Drusen, die Zellen des Weichbastes sind etwas dickwandig. An der Aussengrenze des 'Bastes liegen kleine Gruppen von Hartbastfasern. In der primären Rinde liegen Krystalldrusen. Der Kork entsteht unter der Epidermis ; die Korkzellen sind ziemlich gross und nur an der äusseren Wand etwas stark verdickt. . Sauropus retroversa Wight. Sihhim. — Herb. Ind. or. Hook. til. et Thoms. Blattstructur: Die ziemlich kleinen Epidermiszellen sind in der Flächen- ansicht krummlinig mit schwach verdickten Seitenwänden. Spalt- öffnungen finden sich nur an der unteren Epidermis; dieselben sind von je 2 — 3 Nebenzellen umgeben. Haare fehlen. Der Blattbau ist bifacial, das Pallisadengewebe grossgliederig, einschichtig, das Schwammgewebe locker, mit grossen Intercellular- räumen. Die grösseren Nerven sind durch Collenchym mit Ueber- gängen zu Hartbast verstärkt. In der Nähe der Leitbündel wurden Krystalldrusen (spärlich) angetroffen. A x e n s t r u c t u r : Das Mark besteht aus grossen verholzten Zellen, die Mark- strahlen sind 1 — 3-reihig, deren Zellen in der Richtung der Längs- axe gestreckt. Die Gefässe sind rundlich- lumig, von 0,035 mm Durchmesser, die Gefässdurchbrechung einfach, rundlich-elliptisch. Holzparenchym ist wenig vorhanden, das Holzprosenchym dick- wandig, weitlumig spärlich einfach getüpfelt. Rothdauscher, lieber d. nuatniniselicn Verhältnisse von IJlatt etc. 195 Besondere Secretelemente fehlen; in den Markstrahlen des Bastes befinden sieh Drusen , Bastparenchym etwas verdickte Zellen, an der Aussengrenze des Bastes stehen isolirte Bogen von weisswandigen Hartbastfasern. Die primäre Rinde besteht aus dünnwandigen Zellen. Kork wurde nicht beobachtet; unter der Epidermis der Axe liegt eine Zellschicht Hypoderm - artigen Gewebes. iSauropns trinervia Hook, et Thoms. Mont. Khasia. — Herb. Hook. fil. et Thoms. 2815. Blattstructur: Die mittelgrossen Epidermiszellen erscheinen in der Flächen- ansicht krummlinig mit ziemlich stark verdickten Seitenwänden. Spaltöffnungen, von je zwei parallelen Nebenzellen umgeben, finden sich nur an der unteren Epidermis. Haare fehlen. Der Blattbau ist bifacial, das Pallisadengewebe langgliederig, einschichtig, das Schwammgewebe locker mit grossen Intercellular- räumen. Die kleineren Nerven sind eingebettet, das Leitbündel- system ist an seiner unteren Seite durch Collenchym und Hartbast verstärkt. Ivrystalldrusen finden sich reichlich im Mesophyll unter der Pallisjidengewebeschicht und in Begleitung der Nerven. Axenstructur: Das Mark besteht aus verholzten Zellen, einige enthalten Drusen; die Markstrahlen sind 1 — 2-reihig; die Gefässe zerstreut, klein, von 0,026 mm Durchmesser und von rundem Lumen. Die Gefässdurchbrechung ist einfach-elliptisch, es finden sich aber auch leiterförmige 2 —3- spangige. Holzparenchym ist vorhanden, doch keine zusammenhängenden Zellreihen oder Zellgruppen bildend, vielmehr zwischen Prosenchym zerstreut. Das Holzprosenchym ist dickwandig, weitlumig, mit feinen Querwänden, einfach getüpfelt. Besondere Secretelemente sind nicht vorhanden. Die Mark- strahlen des Bastes enthalten Drusen ; Bastparenchymzellen ziemlich dickwandig. An der Aussengrenze des Bastes sind Gruppen und Bogen von sehr verdickten , weiss wandigen Hartbastfasern. Die primäre Rinde besteht aus grosslumigen, dickwandigen Parenchym- zellen und enthält Drusen. Korkbildung wurde an einigen Stellen unter der Epidermis bemerkt. Unter der Epidermis der Axe liegt eine Schichte Hxpoderm-artigen Gewebes. Antidesma. Untersucht wurden : Antidesma Bunins Spr., Ant. coriaceum TuL, Ant. diandrum Spr., Ant. Japonicum S. et Z., Ant. lanceolatum Tul., Ant. lepto- cladam Tul., Ant. Madagascariense Lam., Ant. Menasu Miq., Ant. venosum Tul., Ant. Ghäsembiüa Müll. Arg., Ant. Martabani- cum Presl. 13* 1 96 Rothdauscher, Ueber d. anatomischen Verhältnisse von Blatt etc. Bemerkenswerth erscheint das Auftreten von Schleiuizellenr und zwar nicht allein in der Blattepid ermis, sondern auch im Gewebe der primären Rinde. Bei allen untersuchten Arten finden sich verschleimte Epidermiszellen in den Blättern, bei einigen, nämlich: Ant. Bunins, Ant. coriaceum, Amt. diandrum, Ant. Japonicum, Ant. venosum und Ant. Ghäsembilla, kommen Schleim- zellen auch in der primären Rinde vor. Sodann ist für die untersuchten Arten die Entwicklung von secundärem Hartbast gemeinsam. Der letztere besteht aus gelbwandigen, stark verdickten, englumigen secundären Hartbast- fasern, weiche mit kleinen in charakteristischer Weise sclerosirten Krystailzellen in der ganze Länge besetzt sind. Die in Rede stehenden Krystailzellen sind namentlich an der, der Faserzelle zugekehrten Wandung und daran sich anschliessenden Theilen ihrer Seitenwände sclerosirt , während der Krystall das ganze Lumen erfüllt. An dieser Stelle mag auch gleich bemerkt sein, dass ich zuAveilen Reihen dieser charakteristischen Steinzellen aber ohne Krystalle in Begleitung des secundären Hartbastes antraf, jedoch mit einer Lumenbeschaffenheit, welche dem Umriss der Krystalle entspricht und daher folgern lässt, dass die Krystalle ursprünglich vorhanden waren und secundär aufgelöst worden sind. Bezüglich des primären Hartbastes stimmen die untersuchten Arten darin überein , dass im Pericykel Gruppen und kleine Bogen von weisswandigen, ganz englumigen, concentrisch ge- schichteten Hartbastfasern liegen. Ueber die Structur der Axe ist noch Folgendes für die Gattungscharakteristik zu erwähnen : Der Querschnitt des Holzes zeigt schmale Markstrahlen und kieinlumige Gefässe von 0,018 — 39 mm Durchmesser. Die Gefässwand hat in Berührung mit Parenchym einfache und Hoftüpfel mit Ausnahme von A. marta- banicum, welches in diesem Falle nur einfache Tüpfel aufweist. Die Gefässdurchbrechung ist einfach, bei den meisten Arten mit Uebergängen zu leiterförmiger ; nur bei A. venosum, A. Ghäsem- billa, A, Martabanicum wurden leiterförmige Durchbrechungen nicht beobachtet. Das Holzprosenchym ist dickwandig, mehr oder weniger weitlumig mit feinen Querwänden und einfacher Tüpfelung. Das Holzparenchym ist stets gering entwickelt. Bast und primäre Rinde sind ganz durchsetzt mit gerbstoff- artigen Inhalt führenden Zellen, welche über einander stehen, jedoch wenig gegen die übrigen Zellen der Umgebung an Form und Grösse hervortreten; der Inhalt dieser Zellen schwärzt *ich mit Eisensalzen und löst sich in J avelle 'scher Lauge. Ueber die oben erwähnten verschleimten Zellen der primären Rinde ist zu erwähnen, dass sie gewöhnlich leicht durch ihren hellen Schleiminhalt und durch die Grösse des Lumens auf dem Querschnitt des Stengels hervortreten, auch oft in grosser Zahl zu linden sind. Die Verschleimung derselben erstreckt sich nicht gleichartig auf alle Wände, sondern nur auf die .Tangentiai- wände. Rothdausc her, Uebar ä\ anatomischen Verhältnisse von Blattete. 197 Der Kork entsteht unter der Epidermis ; nur bei A. Japonicum and A. lanceolatum konnte dies nicht bestimmt nachgewiesen werden; die Korkzellen sind ziemlich weitlumig, einzelne sclerosirt. In den Markstrahlen des Bastes sind Drusen abgelagert; bei A. coriaceum, A. Japomcum, A. Madagascariense und A. venosum linden sieh nehen Drusen .-iiich Einzelkrystalle. Bezüglich der Blattstrnctnr ist Folgendes zu sagen: Das Blattgewebe ist bifacia] gebaut, die Nerven sind ein- gebettet und unterseits mit einem schwachen Hartbastbogen ver- sehen, welcher nur bei wenigen Arten etwas stärker entwickelt ist. Die Spaltöffnungen, welche nur an der Blattunterseitc sieh Hnden, sind von je zwei der Längsaxe der Spaltöffnung parallelen Nebenzellen begleitet. Die Behaarung besteht aus 1 — 2-zelligen kürzeren oder längeren, dickwandigen Haaren mit gelbbraunem Inhalt, welche sich hauptsächlich an den Blattnerven, dem Blattstiel und an jungen Sprossaxen finden ; bei A. lanceolatum und A. Madagascariense fand sieh keine Behaarung. Antidesma Bunins Sprgl. Khasia. — Herb. Ind. or. Hook. fil. et Thomson. B 1 a 1 1 s t r u c t u r : Die Zellen der oberen Epidermis sind in der Flächenansicht gross, tiieils polygonal, theils krummlinig, mit schwach verdickten Seitenwänden, zum Theil verschleimt. Gewöhnlich sind die Zellen bei hoher Einstellung undulirt, bei tiefer Einstellung geradlinig. Die unteren Epidermiszellen sind den oberen ähnlich, doch kleiner. Spaltöffnungen sind nur unterseits; dieselben sind ziemlich gross und von je zwei parallelen Nebenzellen umgeben. Der Blattbau ist bifacial, das Pallisadengewebe 1 — 2-schichtig, grossgliederig, das Schwammgewebe locker. Die auf ihrer unteren Seite mit schwachem Hartbastbogen versehenen Nerven sind ein- gebettet, in deren Begleitung finden sich Einzelkrystalle. Auf beiden Blattflächen sitzen an den Nerven 1 — 2-zellige, ziemlich lange, schlanke, dickwandige, spitze Haare mit braunem Inhalt. A x e n s t r u c t u r : Das Mark besteht aus grossen verholzten Zellen. Die Mark- strahlen sind 1 — 3 reihig, deren Zellen ziemlich weitlichtig. Die Gefässe sind 0,032 mm Durchmesser, die Gefässwand in Berührung mit Parenchym einfach- und hofgetüpfelt, die Gefässdurchbrechung einfach elliptisch mit Uebergängcr zu leiterförmiger. Holzparenchym ist wenig vorhanden, das Holzprosenchym dickwandig, weitlumig mit Querwänden, einfach getüpfelt. In Bast und primärer Rinde bemerkt man sehr viele parenehymatische Zellen mit gerbstoff artigem , braunem Inhalt senkrecht übereinanderstehend und etwas in der Richtung der Axe gestreckt, jedoch sich nicht wesentlich in Form und Grösse 198 Rothdau scher, Uebei d. anatomischen Verhältnisse von Blatt etc. von dem Gewebe der Umgebung unterscheidend. Die Zellen des Bastparenchyms sind weitlichtig und ziemlich starkwandig ; in den Markstrahlen des Bastes befinden sich Drusen. An der Aussen- grenze des Bastes liegen Gruppen und kleine Bogen weisswandiger Hartbastfasern ; im Weichbast treten grössere Bogen von gelb- wandigen, secundären Hartbastfasern auf, in deren Begleitung, dicht angereiht, kleine Steinzellen mit Einzelkrystallen sich finden, welch' letztere zum grossen Theil wieder aufgelöst wurden, deren Gestalt jedoch aus der Zellwandverdickung noch zu er- kennen ist. Die primäre Rinde besteht aus cöllenchymatischem Gewebe mit einigen Schleimzellen und wenigen Drusen und Einzel- krystallen. Der Kork entsteht unter der Epidermis, die Zellen sind weit- lichtig, nicht sclerosirt. Die Epidermis der Axe ist dicht mit kleinen einzelligen Haaren besetzt. Antidesma coriaceum Tul. Penang. — Wal lieh 7288. Blattstructur: Die Zellen der oberen Epidermis sind grösstentheils ver- schleimt, in der Flächenansicht ziemlich gross, theils polygonal, theils krummlinig mit massig verdickten Seitenwänden. Die unteien Epidermiszellen sind mittelgross krummlinig, einige verschleimt. Die Spaltöffnungen finden sich nur auf der Blattunterseite und sind von zwei in der Regel verschieden grossen parallelen Neben - zellen umgeben. Der Blattbau ist bifacial, das Pallisadengewebe 2 — 3-schichtig, kurzgliederig,- mit viel Gerbstoff, nicht sehr dicht, das Schwamm- gewebe locker. Die Nerven sind eingebettet, die grösseren auf ihrer unteren Seite mit einem schwachen Hartb astbogen versehen. Krystalldrusen finden sich häufig unter der Pallisadengewebe- schichte, besonders aber in der Nähe der Gefässbündel. An den grossen Nerven sitzen ziemlich lange, gerade Haare mit engem Lumen. Axen s t r u c t u r : Das Mark besteht aus verschieden grossen verholzten Zellen, sehr viele davon steinzellenartig verdickt, viele mit braunem Inhalt; Einzelkrystalle finden sich in den Markzellen selten, Drusen häufig, besonders in der Nähe des Holzes. Die Maik- strahlen sind 1 — 4-reihig, deren Zellen führen oft braunen Inhalt. Die Gefässe sind mittelgross von 0,03 mm Durchmesser. Die Gefässwand hat in Berührung mit Parenchym einfache und Hof- tüpfel. Die Gefässdurchbrechung ist einfach elliptisch mit Ueber- gängen zu leiterförmiger, 1 — 4 -spangiger. Holzparenchym ist wenig entwickelt, das Holzprosenchvm ist dickwandig, etwas weit- lumig mit feinen Querwänden, oder auch ganz e'ngiumig, stets einfach getüpfelt. Roth dauseher, Ueber d. anatomischen Verhältnisse von Blatl etc. ]\)\) In Bezug auf das Vorkommen von Gerbstoffzellen in Baal und primärer Rinde, sowie das Auftreten von secundärem Marl bast, verhält sich diese Art wie Auf. Bunius. An der Aussengrenze des Bastes stehen isolirte, kleine Gruppen von primären Hartbastfasern. In den Markstrahlen <\c* Bastes sind viele Drusen und einige Einzelkrystalle. Das Gewebe der primären Rinde ist collenchymatisch und enthält grosse Drusen und einzelne grosse Steinzellen ; viele Zellen halten versehleimte Membran. Der Kork entsteht unter der Epidermis, die Korkzellen sind weitlichtig und von sehwacher Verdickung. Die Epidermis der Axe ist mit einzelnen kurzen Haaren besetzt. Antidesma diandrum Spr. Herb. Ind. or. Hook. fil. et Thomson. J. J. B lattstruetur: Die Zellen der oberen Epidermis sind in der Flächenansicht gross, polygonal mit schwach verdickten Seitenwänden, zum grössten Theil verschleimt ; die unteren Epidermiszellen sind etwas kleiner, zum Theil krummlinig, einige verschleimt. Die nur Unter- seite sich findenden Spaltöffnungen sind von je zwei parallelen Nebenzellen umgeben. Der Blattbau ist bifacial, das Pallisadengewebe 3 schichtig, grossgliedrig, das Schwammgewebe locker. Die Nerven sind ein- gebettet, durch einige Sclerenchymzellen verstärkt, von Einzel- krystallen begleitet. An den grossen Nerven sitzen einzellige lange, dickwandige Haare. Axenstructur: Die Markzellen in der Nähe des Holzes sind dickwandig, die übrigen dünnwandig, viele mit Drusen; die Markstrahlen sind 1— 3-reihig, deren Zellen ziemlich weitlichtig. Die Gefässe vo 0,032 mm Durchmesser, die Gefässwand hat in Berührung mit Parenchym einfache und Hoftüpfel ; die Gefässdurchbrechung ist einfach, auch leiterförmig 1 — 3-spangig, daneben auch Krüppel- formen. Holzparenchym wenig, das Holzprosenchym mit feinen Querwänden und einfach getüpfelt. Das bei A. Bunius über das Vorkommen von Gerbstoffzellen, seeundären Hartbast, Drusen im Weichbast, isolirten Gruppen primärer Hartbastfasern im Pericykel gesagte, gilt auch für A. diandrum. Die primäre Rinde besteht aus grosszelligem, im peripherischen Theil collenchymatischem Grundgewebe, mit vielen Schleimzellen. Der Kork entsteht unter der Epidermis, die Korkzellen sind dünnwandig und weitlumig, einzelne sclerosirt. Die Epidermis der Axe ist mit einzelligen, dickwandigen, kleinen, zuweilen etwas hackig gebogenen Haaren besetzt. 200 K o t h da u s c he r , Ueber d. anatomischen Verhältnisse von Blatt etc. Antidesma Japonicum S. et Z. Japan. — Oldham. 744. Blattstructur: Die Zellen der oberen Epidermis sind in der Flächenansiclit gross, krummlinig mit ziemlich stark verdickten Wandungen, z. Th. verschleimt ; die unteren Epidermiszellen sind etwas kleiner, die Seitenwände weniger verdickt als die oberen. Die nur auf der Blattunterseite vorkommenden Spaltöffnungen sind von je zwei parallelen Nebenzellen umgeben. Der Blattbau ist bifaciai, das Paliisadengewebe 1 — 2 schichtig, kurzgliederig, locker, gerbstoff haltig , das Schwammgewebe mit grossen Intercellularräumen. Die Nerven sind eingebettet, die grösseren durch einen schwachen Hart bastbogen unterseits ver- stärkt. Einzeikrystalle finden sich spärlich im Schwammgewebe und an den Nerven. An den Hauptnerven sitzen einige einzellige kurze Haare. Axenstructur: Das Mark besteht aus verholzten Zellen ; die Markstrahlen sind 1 — 3-reihig, deren Zeilen weitlichtig. Die Gefässe von 0,026 mm Durchmesser, die Gefässwand hat in Berührung mit Parenchym einfache und Hoftüpfel, die Gefässdurchbrechung ist einfach elliptisch, auch leiterlörmig 1 — 4 spaugig. Holzparenchym wenig, das Holzprosenchym dickwandig , weitlumig mit feinen Querwänden und einfach getüpfelt. Das bei A. Banius über das Vorkommen von Gerbstoffzellen, seeundären Hartbast und primären Hartbastbogen im Pericykel ge- sagte gilt auch für A. Jajjoincum. In den Markstrahlen des Bastes finden sich Drusen und einige Einzeikrystalle. Das Bastparenchym ist zum Theil collenchymatiseh. Das Gewebe der primären Rinde ist collenchymatiseh ausgebildet und enthält Schleimzellen, Drusen und einige Einzeikrystalle. Der Kork entsteht unter der Epidermis; die Korkzellen sind weitlichtig, einige sclerosirt. Antisdesma lanceolatum Tul. Khasia. ■ — Herb. Ind. or. Hook. hl. et Th. Blattstructur: Die Epidermiszeilen sind in der Flächenansicht gross, krumm- linig, mit massig verdickten Seiten wänden ; an beiden Flächen sind viele Zellen verschleimt, an der oberen Epidermis jedoch mehr als an der unteren. Spaltöffnungen kommen nur an der unteren Blattfläche vor und sind von je zwei parallelen Nebenzellen umgeben. Der Blattbau ist bifacia!, das Paliisadengewebe 1 — 2-schichtig, grossgliederig locker, das Schwamm- Gewebe locker mit grossen Intercellularräumen. Die Nerven sind eingebettet, an der unteren Seite mit einem starken Hartbastbogen versehen. Rothdaus ch er, (Jeber d. auatomischen Verhältnisse von Blatt etc. 201 Krystalle von oxalsaurem Kalk sind spärlich vorhanden, nur dnige kleine Drusen im Weichbast der Nerven. ■,-v Behaarung wurde nicht beobachiei. 'O ixe nstruct u r : Das Mark besteht aus grossen verholzten Zellen, viele mit braunem Inhalt. Die Markstrahlen sind 1— -3-reihig, deren Zellen von verschiedener Grösse. Die G-efässe sind 4-flächig mit abge- rundeten Ecken und von 0,031 mm Durchmesser, die Gefasswand hat in Berührung mit Parenchym einfache und Hoftüpfel, die Gefässdurchb rechung ist einfach-elliptisch, auch leiterförmig arm- spangig. Holzparenchym wenig, das Holzprosenehym ist dick- wandig, weitlumig mit feinen Querwänden einfach getüpfelt. Das bei A. Bunius über das Vorkommen von Gerbstoffzeih secuüdärem Hartbasl und primärem Hartbast im Pericykel ge- sagte u'ilr auch für A. lanceolatum. In den Markstrahlen des Bastes liegen Drusen. Die primäre Rinde besteht ans collenchymatischem Grundgewebe und enthält Einzelkrystalle und Drusen. Die Entstehung des Korkes konnte nicht bestimmt nach- gewiesen werden; die Korkzellen sind weitlichtig, einzelne sclerosirt. Antidesma leptocladum Müll. Arg. Cuming. 151 1 . — Philippin. Blattstructur: Die- oberen Epidermiszellen sind in der Flächenansicht krumm- linig, mittelgross, mit verdickten Seitenwänden, zum grossen Theil verschleimt; die unteren Epidermiszellen sind den oberen ähnlich und auch theilweise verschleimt. Die nur auf der Blattunter- seite sich findenden Spaltöffnungen sind von je zwei parallelen Nebenzellen umgeben, das Schliesszellenpaar von fast kreisrundem Umriss. Der Blattbau ist bifacial, das Pallisadengewebe kurzgliederig, locker, die Zellen fast rundlich, das Schwammgewebe mit grossen Intercellularräumen. Die Nerven sind eingebettet, auf ihrer unteren Seite mit Hartbastbogen. Krystalldrusen finden sich in der Nähe der Leitbündel und unter dem Pallisadengewebe. Haare wurden an den Blättern nicht beobachtet. Axenstructur: Das Mark besteht aus verholzten Zellen, viele mit braunem Inhalt, einige mit Drusen; die Markstrahlen sind 1 — 3-reihig, deren Zellen führen braunen Inhalt. Die Gefässe sind rundlich lumig, von 0,026 mm Durchmesser, die Gefasswand hat in Be- rührung mit Parenchym einfache und Hoftüpfel, die Gefässdurch- brechung ist einfach, rundlich-elliptisch, auch leiterförmig arm- spangig. Holzparenchym wenig, das Holzprosenehym ist dick- wandig, meist englumig, manchmal weitlumig mit Querwänden einfach getüpfelt. 202 Rot h da u scher, lieber d. anatomischen Verhältnisse von Blatt etc. Das bei A. Bunins über das Vorkommen von Gerbstoffzellen, secundärem Hartbast, Drusen im Weiehbast gesagte gilt auch für A. leptocladum. An der Aussengrenze des Bastes sind Gruppen von primären Hartbastfasern, in deren Begleitung Einzelkrystalle. Das Gewebe der primären Rinde ist etwas collenchymatisch aus- gebildet und enthält einzelne grosse Steinzellen und einige wenige Drusen. Der Kork entsteht unter der Epidermis, die Korkzellen sind weitlichtig, viele sclerosirt. An jungen Axentheilen sitzen einzellige kleine, gebogene Haare mit braunem Inhalt, Antidesma Madagascariense Lam. Mauritius. — Sieber. No. 210. Blattstructur: Die oberen Epidermiszellen sind mittelgross polygonal mit etwas gebogenen und stark verdickten Seitenwänden, zum Theil verschleimt; Spaltöffnungen nur auf der Blattunterseite, von je zwei parallelen Nebenzellen umgeben. Der Blattbau ist bifacial, das Pallisadengewebe 4-schichtig, dicht, kurzgliederig, das Schwammgewebe locker ; obere Pallisaden- schiehten mit viel Gerbstoff. Die Nerven sind eingebettet, auf der unteren Seite mit starkem Hartbastbogen. Krystalldrusen liegen in der Nähe der Leitbündel, Einzel- krystalle im Pallisadengewebe und in Begleitung der Nerven. Haare wurden nicht beobachtet. Axenstructur: Das reichlich entwickelte Mark besteht ans verholzten Zellen, die meisten sind steinzellenartig verdickt und enthalten Einzel- krystalle. Die Markstrahlen sind 1 — 3-reihig, deren Zellen weit- lichtig, mit braunem Inhalt. Die Gefässe von 0,018 mm Durch- messer, auf dem Querschnitt oval. Die Gefässwand zeigt in Be- rührung mit Parenchym grosse einfache Tüpfel mit Uebergängen zu Hoftüpfeln. Die Gefässdurchbrechung ist einfach, auch leiter- förmig 1 — 4 spangig'. Holzparenchym gering entwickelt, das Holzprosenchym weitlumig mit feinen Querwänden, einfach ge- tüpfelt. Das bei A. Biotins über das Vorkommen von Gerbstoffzellen, secundärem Hartbast, Drusen im Weich bast und primären Hart- bastfasergruppen im Perieykel gesagte gilt auch für .4. Madagas- cariense. Der Kork liegt unter der Epidermis, einige Korkzellen sind sclerosirt. Antidesma Menasu Miq. Ind. or. — Hohenacker. 104. Blattstructur: Die Zellen der oberen Epidermis sind in der Flächenansicht mittelgross polygonal, mit etwas gebogenen, massig verdickten Seitenwänden, die meisten verschleimt; die der unteren Epidermis theils polygonal, theils krummlinig, miltelgross; die nur unterseits Mez, Der heutige Stand der bakteriologischen Systematik. 203 sich findenden Spaltöffnungen sind klein, von je zwei parallelen Nebenzollen umgeben. Der Blattbau ist bifacial, das Pallisadengewebe 3-schichtig, sehr kurzgliederig, locker, mit viel Gerbstoff, das Schwammgewebe locker. Die Nerven sind eingebettet, die grösseren auf der unteren Seite mit Ilartbnstbogen. Krystalldrusen begleiten die Nerven. Axenstruct u r : Das Mark besteht aus stark verholzten Zellen mit Einzel- krystallen und Drusen. Die Markstrahlen sind 1 — 3-reihig, deren Zellen dickwandig, zum Thcil weitlumig, mit braunem Inhalt ; die Gefässe sind rundlich-lumig und von 0,019 mm Durchmesser, die Gefässwand hat in Berührung mit Parenchym einfache und Ilof- tüpfel ; die Gefässdurchbreehung ist einfach-elliptisch mit Ueber- gängen zu leiterförmiger. Holzparenehym gering, Holprosenchym dickwandig weitlumig mit feinen Querwänden, einfach getüpfelt. Das bei A. Bunins über das Vorkommen von Gerbstoffzellen, seeundärem Hartbast, Drusen im Weichbast und primären Hart- bastfasergruppen im Pericykel gesagte gilt auch für A. Menasu. Die primäre Rinde enthält Drusen und einige Steinzellen und ist im peripherischen Theil collenchymatisch ausgebildet. Der Kork entsteht unter der Epideimis, die Korkzellen sind Aveitlichtig, etwas dickwandig. (Fortsetzung folgt.) Der heutige Stand der bakteriologischen Systematik. Von Dr. Carl Mez in Breslau. Nachdem durch Ferdinand Coli n 's systematische Arbeiten über die Spaltpilze die Bakteriologie ermöglicht wurde, haben die hochwichtigen Entdeckungen über den Parasitismus der Bakterien auf dem menschlichen und Thierkörper, über die Bakterienkrankheiten, diesen Zweig der Botanik in die Hände der Medieiner gegeben. Nur wenige Mykologen, geschweige denn Botaniker anderer Observanz, haben noch einen Ueberbliek über die Bakterien. Die letzte Gesammt- darstellung der Schizomyceten, welche unter Cohn's Einfluss ent- stand, die Bearbeitung Schroeter's in der Kryptogamenflora Schlesiens, führt 113 Species auf: Die heutige Bakteriologie hat in ihrer Litteratur zwischen 1600 und 1700 „lateinische" Namen, welche schätzungsweise 600 unterschiedenen Arten zukommen. Von diesen Arten wird auch den erfahrensten medicinischen Bakteriologen kaum mehr als ein Drittel au-* eigener Anschauung und durch eigenes Studium bekannt sein. Dies hat mehrere Ursachen: Zunächst ist die bakteriologische Litteratur eine derartig zersplitterte und aus- gedehnte, dass in der iibiigen Botanik nichts, aueh nicht die Orchideen- Liiteratur, welche in so vielen gärtnerischen Zeitschriften zerstreut '204t Mez, Der heutige Stand der bakteriologischen Systematik. ist, zum Vergleiche herangezogen werden kann. Dann sind die Be- schreibungen der im Beginn der Bakterienstudien aufgestellte Arten meist ähnlich ungenügende, wie dies die Diagnosen der Linne 'sehen Zeit waren, ohne dass dabei Originale zur Aufklärung und Ergänzung der betr. Beschreibungen vorhanden wären. Weiter sind Haupt- gründe dieser Erscheinung, dass mehrfach von keineswegs berufener Seite Species in die Welt gesetzt wurden; dass es den allermeisten Autoren weniger um die Bakterien als um die von diesen verur- sachten Krankheiten zu thun war; dass von fast, allen medicinischen Bakteriologen die Regeln der botanischen Namengebung vernach- lässigt wurden Gerade letzterer Grund ist nicht zum Wenigsten an der Unübersichtlichkeit t\er Spaltpilzsystematik schuld und die aus ihm sich herleitenden Unzuträglichkeiten werden sich in vollem Licht zeigen, wenn erst einmal jedes hygienische Institut oder doch jede bakteriologische Schule ihre eigene, den andern unverständliche Sprache sprechen wird. Es ist nicht ohne Interesse, die allerjüngste Entwicklung d r systematischen Bakteriologie von botanischem Standpunkt zu be- trachten, denn das Standart-work der Bakteriologie, auf welches die Bakterienbeschreibung ein Jahrzehnt lang sich gründete, Flügge's „Mikroorganismen" *) sind in den letzten Tagen in neuer, völlig umgearbeiteter Auflage erschienen und wenige Monate vorher haben Lehmann und Neumann**) uns eine auch mykologisch sehr interessante Darstellung der Spaltpilzsystematik gegeben. Für die Begründung der Spaltpilz-Gattungen waren lange die Gesichtspunkte allein massgebend, welche auch bei den Schizophyceen zur Gattungseiutheiiung benutzt werden; erst durch die Entdeckung einigermassen zuverlässiger Gfisselfärbungsmethoden wurden auch die Eintheilungsprincipien der anderen, den Bakterien so nahe ver- wandten Reihe, der Flagellaten (nämlich Vorhandensein, Zahl und Anordnung der Bewegungsorgane) zur Definition von Formenkreisen herangezogen. Die auf Geisselanordnung gegründeten Systeme sind von der Bakteriologie, speciell von den zwei angeführten Werken abgelehnt worden. Unzweifelhaft ist es richtig, dass die Geisselfärbungs- methoden „noch nicht zuverlässig genug sind, um verschiedene Untersucher bei Anwendung derselben stets gleich gute Resultate erhalten zu lassen", doch kann dies kein anschlaggebendes Motiv für die Verwerfung des Eintheilungsprincips sein. Wer in der Flagellaten-Litteratur die verschiedenen Angaben über die Geissei- zahl von Megastoma, Polymastix, Trichomastix und besonders der häufigen Trepomonas aufsucht, wird es begreiflich finden, dass auch bei den viel kleineren Spaltpilzformen Zweifel leicht aufkommen können. Wichtiger ist die Thatsache, dass bei Eintheilung nach der Geisselanordnung dem Wesen nach so differente Formen wie *) Flügge, die Mikroorganismen; mit besonderer Berücksichtigung der Aetiologie der Infectionskrankheiten. Leipzig (Vogel) 1896. **) Lehmann und Neumann, Atlas und Grundriss der Bakteriologie uud Lehrbuch der speciellen bakteriologischen Diagnostik. München (Lehmann) 1896. Mo/., Der heutige Stand der bakteriologischen Systematik. 20" Bacillus subtilis und Bacterium typhi etc. zusammengeschweisst, von den Verwandten alter getrennt werden. Es wäre ferner nicht unmöglich, dass der Geisselbesitz, wie er in der Cultur meist nur kurze Zeit beobachtbar ist, überhaupt ein individuell schwankendes Merkmal wäre (manche Beobachtungen bei Bacterium coli scheinen darauf hinzuweisen); da die bakteriologische Forschung auf der Züchtung eines Keimes beruht, könnten dann die individuellen Eigenschaften des Ausgangskeimes alle:: durch Kuropa versandten Originalculturen anhatten und so auch die objektiv sichergestellten Resultate der Färbungen doch nur Trugschlüsse sein. Kurz, die aui Geissein gegründeten Bakteriensysteme kommen für die heutige Bakteriologie praktisch noch nicht in Frage. Im Allgemeinen ist das morphologisch-entwicklungsgeschichtliche Cohn'sche System mit verschiedenen Abänderungen heute mass- gebend. Die Aenderungen beziehen sich in allererster Linie auf alle Merkmale, welche von der Membranstruktur für die Eintheilung gewonnen wurden. Seit in nicht wenigen Fällen gezeigt wurde, dass der Besitz der vergallerteten Membran („Kapselcoccen, Kapsel- bacillen") bei seiner systematischen Verwendung nicht nur sich im Uebrigen nahestehende Formen trennen müsste, sondern auch (sogar bei dem so auffälligen Leuconostoc) in der Cultur häufig nicht konstant ist, mussten Ascococcus und Leuconostoc, besonders aber auch die der Bakteriologie völlig unbekannt gebliebenen Sehr oe t er'schen Gattungen Hyalococcus und Leucocyntis fallen: ein gleiches Schicksal dürften auch Myconostoc und Cystobacter haben. Eine andere Aenderung hat das Cohn'sche System durch die Berücksichtigung der bekanntlich von D e Bary besonders betonten Sporenbildung erfahren. — Den von Lehmann und Neumann consequent durchgeführten Unterschied zwischen Bacterium (ohne Endosporen) und Bacillus (mit solchen) erkennt Kruse, der Bearbeiter der Bacillen bei Flügge, nicht an; zwar sind seine '■ ; nippen wenigstens scheinbar mit auf die Fähigkeit, Sporen zu bilden, begründet, doch erscheint z. B. Bacillus erythrosporus in «iner sonst sporenlosen Verwandtschaft. — So sind die beiden neuesten bakteriologischen Compendien in der Frage, wie weit die Sporenbildung als generisches Merkmal anzuerkennen sei, uneinig. Die Züchtungsvarietät des Bacillus anthracis, welche* die Fähigkeit. Sporen zu bilden, verloren hat, ist bekannt genug. Ebenso ist die Sporenbildung der Bacillen unzweifelhaft analog der Mycelgemmen- bildung der Muco r -Arten und bei Mucor wird diese „Sporen- bildung" als sehr accidentielles Merkmal nicht einmal zur Species- unterscheidung verwendet. Auf der andern Seite stellt sich aber doch die Bildung von Endosporen bei den Bacillen als eine so charakteristische und mit anderen physiologischen Merkmalen Hand in Hand gehende Er- scheinung dar, dass wir in ihr einen Ausdruck phylogenetischer Verwandtschaft sehen und sie zur Unterscheidung von Gattungen verwenden können. Jedenfalls zeigt ein auf die Sporulation be- gründetes Bakteriensystem keine so unnatürlichen Zusammen- :20ß Mez, Der heutige Stand der bakteriologischen Systematik. koppelungen, wie ein nur mit Rücksicht auf die Geissein aufgestelltes es thut. Die dritte Hauptänderung, welche besonders dem unter Cohn's Einfluss entstandenen Sc h r o et er 'sehen System gegenüber auffällt, betrifft die Desmobacteria (Krypt.-Fl. III, 1, p. 143). Es sind für den Bakteriologen an sich schon verdächtige Begriffe, welche sich mit den Worten Leptothrix, Crenothrix, Cladothrix, Sphaerotilus, Beggiatoa verbinden, denn diese Formen wachsen nicht auf Nähr- gelatine. Bei Lehmann — Neumann linden wir sie im Anhang zu den Spaltpilzen als „höhere Spaltpilze (höhere Spaltalgen)", -bei Flügge bilden sie Gruppen der Bacillen. Unzweifelhaft ist es richtiger, diese Gattungen zusammenzuhalten, als sie mit den Gruppen von Bacillus zu coordiniren ; sie scheinen zwar ihren Ursprung bei den Bacillaceen zu nehmen, aber sie leiten doch zu deutlich zu den Schizophyceen über, sie sind durch ihre constante Fadenform so ausgezeichnet, so undenkbar als Einzelzellen, dass sie als besondere Gruppe erhalten werden müssen. Keinem Botaniker ist dies jemals zweifelhaft gewesen. Nur eine Gattung dieser Ver- wandtschaft stand nicht am richtigen Ort : Streptothrix. Bisher meist als Actinomyces bekannt, von Lehmann und Neumann unrichtiger Weise mit dem alten Namen Oospora bezeichnet, sind die Arten dieser Gattung zweifellos den Mycornyceten, den Fungi imperfecti zuzuweisen. Echte Verzweigung, keine Septirung der Fäden, oidienartige Conidienbildung an Luftfäden, völlige Bewegungs- losigkeit auch der bacillenartigen Zerfallstücke schliesscn die /Streptothrix-Arten von den Schizomyceten aus. Da von zahlreichen Beobachtern zuerst beim Tubercelbacillus, dann bei dem Diphtheriebacilius in Culturen Fäden mit echter Verzweigung .gesehen wurden, werden consequenter Weise auch diese Formen von Lehmann und Neumann aus dem Verband von Bacillus gelöst und als besondere Gattungen : Corynebacterium und Mycobacterium den Fungi imperfecti angereiht. Zu Corynebacterium werden ausser dem C. diphtheriae auch -der Pseudodiphtherie Bacillus und der Xerosebacillus gerechnet; Bei Mycobacterium finden wir ausser M. tubercidosis und M. tuber- culosis avium auch die tinctoriell nächststehenden: Lepra-, Smeprma-, Syphilisbacillus. So würde nach dem heutigen Stand der bakteriologischen Forschung folgendes Namens- und Synonymenregister der Spaltpilze gelten : Actinobacter Duel. = Micrococcus e. p., Bacterium e. p. ; Actinomyces Kitt = Streptothrix {Fung. imperf.) ; Ascohacillus Unna und Tomm. = Bacterium; Ascococcus Billr. = Micrococcus; Bacillus Cohn; Bacteridium Schrt. = Bac- terium; Bacterium Ehbg. ; Begy iatoa Trevis. ; Botryococcus Kitt, Botryomyces Boll. Micrococcus; Chondromyces B. et C. = quid?; Cladothrix Cohn = Cohnidonum O. K. ; Clostridium Prazm. = Bacillus; Coccobacillus auet., Cocco- bacterium auet. Bacterium; Coccus auet. = Micrococcus; C'ohnia Wint. = Lamprocystis Schrt.; Cohnidonum O. K. ; Corynebacterium L. et N. (Fung. imperf.); Crenothrix Cohn; Cryptococcus auet. = Micrococcus; Cysto- bacter Schroet. -—? Bacterium; Diplococcus Billr., Discomyces Riv. = Micrococcus ; Dispora Kern = = Bacterium; Erebonema Roeni , Oalactococcus Guilleb. = Micro- coccus; Granulobacter Beyer. = Bacterium (et Bacillus?); Haematococcus Eisenbg. (nee alior). — Micrococcus ; Halibacterium B. Fischer = ? Microspira ; Helico- Mez, Der heutige Stand der bakteriologischen Systematik. ^M>7 bacterium Mill. = quid?; Hyalococcus Schrt. = Bacterium\ Jodococcua Mill. = Micrococcua; Lamprocyatia Schrt.; Lampropedia Schrt.; Leptothrix Ktzg. ; Leucocystis Schrt. = Micrococcua ; Lcuconostoc van Thiegh. = Streptococcus; Merista Hüppe = Lampropedia; Micrococcua Colin; Microhaola Ktzg. = Lamprocystis ; Microniycea Grub. = Streptothrix; Micro apira Schrt.; Myco- bacterium L. et X. (Fung. imperf.); Myconostoc Colin; Myxobacter Taxt, Myxococcus Taxt. = quid/; Nitrobacter, Nitrosomonas Wiuogr. = Bacterium; Nocardia de Toni, Oospora Sauv, et Kad. (nee. Wallr.) = Streptothrix; Pa ste u r ia Metschn. ; Pediococcua Linda. = Lampropedia; Photobacterium Beyer. — Micro- apira ; J'h r agmidioth rix Engl. ; Planococcus Mig. = Micrococcua ; Planoaarcina Mig. = Sarcina ; Pneumobacillus Arl. =^ Bacterium; Pneumococcus Tal.-Salv. = StreptOi oecua; Pneumococcua Arl. = Micrococcua; Proteus Hauser, Pseudodijjlococcus Bon. = Bacterium ; Pseudomonas Mig. = Bacillus, Bacterium ; Pyobacterium Küttu. = Bacterium; Rhizobium Frank = quid?; Saccharobacillus v. Laer = Bacterium; Sarcina Goods.; Sphaerococcus Marpm. = Micrococcus ; Sphaero- tilus Ktzg.; SpirillumEhhg.; Spirobacillua Metschn. = quid? ; Spirochaete Ehbg. ; Spirosoma Mig. = Microapira; Staphylococcus Ogst. = Micrococcus; Streblotrichia Guign. ; Streptobacillus Uuna = Bacterium; Streptobacter Schrt. = Bacillus; Strejjtococctis Billr. ; Streptothrix Colin {Ftmg. imperf.); Tetracoccus Kleeki, Tetragenus auet. =? Lampropedia ; Thio spirillumWinogr.; Thiothrix Winogr.; Thyrotrix Dnel. = Bacillus, Bacterium ; Urobacillus Miq. = Bacterium; Vibrio Elirbg. = Bacillus (e. p.); Vibrio LöfH. = Microspira. Vibrio Müll. = Spirillum; Zoogatactina Sette = Bacterium. In vorstehender Liste sind die bestehenden Gattungen durch den Druck hervorgehoben, alle Synonymerklärungen verstehen sich „exeludendis exclusis". Dass für die Anordnung der Species innerhalb der Gattungen die morphologischen und physiologischen Merkmale der Reinculturen sowie nicht zum Wenigsten die durch Parasitismus oder Sapro- phytismus der Arten auf lebende Organismen constatirbaren Ein- wirkungen massgebend sind, ist bekannt. Leider hat sich gezeigt, dass fast alle der Speciesunterscheidung dienenden Merkmale inner- halb weiter Grenzen schwanken können, daher herrschen in vielen Gruppen inbezug auf die Annahme von Arten „tot capita, tot sensus1'. Immerhin sind aber nicht nur eine Menge wohlcharakterisirter und allgemein anerkannter Arten, sondern auch innerhalb der grossen Gattungen eine Anzahl wohlcharakterisirter Verwandtschaftsgruppen vorhanden und die Heraushebung der letztem ist das Bestreben und Verdienst der neuern Bakteriologie. In der vorhergehenden Auflage von Flügge's „Mikroorganismen" waren Bestimmungs- tabellen der Spaltpilzarten gegeben, die neue Auflage verzichtet leider auf sie, und doch hätten wir dieselben gerade in diesem Werk so gern gesehen. Dafür erfreuen uns Lehmann und Neumann mit diesem so wichtigen Zubehör, allerdings ohne auch nur einiger- massen eine Vollständigkeit in Aufzählung der beschriebenen Arten zu erreichen. Wenn wir in Bestimmungsschlüsseln die scharfe und kurze Zusammenstellung der praegnanten Artunterschiede zu sehen haben, muss, bei der offenbaren Schwierigkeit, vollständige Schlüssel zu geben, die Umgrenzung vieler Arten resp. die Bekanntschaft mit ihnen eine mangelhafte sein. Am besten sind wir über die Arten der Gattung Sarcina unter- richtet; der Bestimmungsschlüssel bei Lehmann und Neumann ist vollständig (ich vermisse nur wenige Arten) ; auf die Färbung der Kolonieen wird hier der meiste Werth gelegt. Sehr interessant 208 Mbz, Der heutige Stand der bakteriologischen Systematik. sind die Beziehungen, welche sich zwischen mehreren Arten dieser Gattung und zwischen solchen von Micrococcus ergeben, derart, dass der Sarcina lutea — M. Intens, S. erythromyxa — M. eryihro- myxus, S. rosea — M. roseus völlig entspricht. Es scheint auch sonst noch einzelne Species von Micrococcus zu geben, bei welchen die normaliter unregelmässige Theilung nach den drei Raumrichtungen unter bestimmten Verhältnissen (Züchtung in flüssigem Nährmedium, besonders Heudecoct) zu einer regelmässigen, packetbildenden werden kann, und weitere Beobachtungen in dieser Richtung dürften für die Systematik der Coccaceen wichtig werden; sie könnten leicht der Gattung Lampropedia (als unvollkommen entwickelter Sarcina) definitiv die Daseinsberechtigung kosten. Bei Streptococcus überwiegt, in beiden vorliegenden Werken das medicinische Interesse so sehr, dass (abgesehen von Str. gracilis und Str. mesenterioides) die nichtpathogenen Arten übergangen wer- den; in der Bearbeitung der Coccaceen von Frosch und Kolle (Flügge, ed. 3. p. 96 fr.) ist überhaupt die ganze Familie ohne Berücksichtigung der Gattungen noch eingetheilt in: a) für den Menschen pathogene; b) für Thiere pathogene Arten; c) Saprophyten (ietztere sind sehr kümmerlich weggekommen). Für Microccoccus ist die Beibehaltung des auf die Färbungen der Culturen begründeten Systems noch eine Notwendigkeit, ob- gleich es vielfache Mängel aufweist. Am bekanntesten ist, dass M. pjyogenes in drei Farbenva rietäten (orange, gelb, weiss) auftritt; bei M. bicolor ist gar jede Cultur grau und orange gescheckt. Immerhin krystallisiren hier aber viele Arten zu (von der Hand nicht scharf zu definirenden) natürlichen Gruppen zusammen (Gruppen des M. gonorhoeae, M. tetragenus, M. luteus, M. pyogenes, M. roseus) und ein natürlicheres System scheint sich so anbahnen zu wollen. Völlig das Gleiche ist über Bacterium zu sagen. Indem ich der vorzüglichen Zusammenstellung Kruse's bei Flügge (ed. 3. p. 94, 270 ff.) folge, nenne ic!i als natürliche Verwandtschaftskreise: Gruppe des Bact. vulgare (Proteus), der fluorescirendeu Bacillen, der Nitrobakterien, des Influenzabacillus, des Schweinerothlaufbac, des Rotz- und Pseudotuberculosebao. ; künstlich sind die Gruppen der Pigmentbacillen, der Wasserbacillen, des Bac. sputigenes Paus. (B sp. tenuis Kruse). Widerspruch wird voraussichtlich die Tren- nung der Gruppe des Bact. coli (in die Gruppen von Bact. aero- genes, Bact. coli und den Bact. der haemorrhagischen Septikaemie) erfahren. Die Kruse'schen Gruppen des Diphtherie- und Tuberkel- bacillus sahen wir oben aus der Ordnung der Spaltpilze überhaupt ausscheiden. Auch, für die Unterabtheilung der Arten von Bacillus folge ich den Ausführungen Kruses (1. c. p. 94, 194 ff.); hier sind alle aufgestellt en Gruppen, soweit ein Urtheil heute möglich ist, natür- lich: die Gruppen des B. subtilis und B. anthracis beide aerob, duich die verschiedene Sporenauskeimung charakterisirt; die Gruppen des B. Chauvoei und des B. Tetani anaerob, durch die Art der Sporenbildung verschieden. Ausserordentlich dankenswerth ist, dass Mez, Der heutige Stand der bakteriologischen Systematik. 209 hier eine Zusammenstellung; und kritische Sichtung der anaeroben Bacillen vorliegt. Im Uebrigen findet sich bei Kruse überhaupt die auch Lehmann und Neu mann eigene, sonst in der bakte- riologischen Litteratur leider so vielfach vermisste Kritik (als be- sonders durchgearbeitet sei auf die (Truppen Kruse's No. 10, 14 — 1(5 hingewiesen). Die Spirülaceen stehen an Artenzahl den Bacteriaceen so er- heblich nach, dass hier die Aufgabe der systematischen Ordnung erheblich erleichtert ist. R. Pfeiffer (bei Flügge, ed. .'5. p. 527 ff.) fasst alle Schraubenbacterien im Kapitel Spirillen zusammen, bei Lehmann und Neumann sind die drei Gattungen Microspira (Vibrio Löffl.), Spirillum uud Spirochaete getrennt. Nur Microspira enthält Arten, welche ohne Schwierigkeiten culti virbar sind, aus diesem Grund und weil hierher der Cholera- erreger gehört, ist hier eine Anzahl von Arten aufgestellt, über deren specifische Dignität die Autoren noch verschiedener Meinung sind ; die Gattungen Spirillum und Spirochaete haben in den letzten 20 Jahren wenig Veränderung erfahren. * * * Wenn der Botaniker heute an den Zweig der Mykologie, welcher als Bakteriologie bezeichnet wird, herantritt und beginnt, Litteratur durchzublättern, fällt ihm, worauf ich vorhin schon hin- zuweisen Gelegenheit hatte, zunächst die unglaubliche Verwirrung in der Nomenclatur auf. Er findet, dass das sonst für die ganze Botanik in Geltung stehende „loi de nomenclature" höchst selten bekannt (Lehmann und Neumann machen darin eine Aus- nahme) kaum irgendwo consequent durchgeführt ist. Das fast allgemeine Streben, in die Speciesbezeichnung möglichst viel Diag- nose einzuzwängen, hat den Missbrauch, mehrere Worte an Stelle des Speciesnamens zu setzen, herbeigeführt und die Thatsache, dass die Wissenschaft heute binäre Nomenclatur anwendet, unglaublich oft vergessen lassen. Folgende Liste als Beispiel: Bacillus septicus, B. sept. acuminatus, B. s. agrigenus, B. s. gangraenae, B. s. hominis, B. s. keratomalaciae) B. s. Umbatus, B. s. putidus, B. s. sputigenes, B. s. ulceris gangraenosi, B. s. vesicae. Würden solche Species- bezeichnun.gen nun consequent angewendet, so wäre (abgesehen von der Ungiltigkeit derselben in der wissenschaftlich botanischen Nomenclatur) die Sache ja gut und sie würden als eine Art von Trivialnamen gebraucht werden können. Aber die Erfahrung hat gezeigt, dass erstens diese „Trivialnamen" im Gebrauch wieder abgekürzt werden, so dass die synonymen Bezeichnungen Bac. coli und Bac. communis, aus Bac. coli communis entstanden, sich nicht selten zeigen. Weiter ist es nicht ungewöhnlich, dass die Reihen- folge der beiden Speciesnamen gewechselt und so Anlass zu Miss- verständnissen geschaffen wird (so z. B. Bac. crassus sputigenus Fl. ed. 2. p. 260 = Bac. sputigenes crassus Kruse ap. Fl. ed. 3. p. 431). — Der zweite ausserordentlich häufige Verstoss gegen botanische Regel und botanisches Gefühl ist die Bezeichnung von Formen mit Ziffern. Solange es noch bei Bacillus bvtyri 1,2 bleibt, üotan. Ceatralbl. Bd. T,XVIII. 18W. 14 210 Mez, Der heutige Stund der bakteriologischen Systematik. ist die Sache nicht so schlimm, aber Bacillus lactis 1 — 12, Bacillus Adametz 1 — 19, Bacillus Sanfelice 1 — 9 erinnert schon sehr an den „Fungus octingentesimus septimus" der alten Zeit. — Drittens fallt dem Botaniker das sorglose Umgehen mit den Gattungsnamen seitens der Bakteriologen auf. Meist ist es ganz gleichgültig, ob man Bacillus oder Bacterhim hört, selten denkt sich der Sprechende oder Schreibende, dass es auch einen Unterschied ausmachen könnte, ob eine Art Bacillus oder Bacterium heisst. Auf dieser Verkennung der Bedeutung von Genusbezeichnungen beruhen dann die schönen Bildungen von Gattungsnamen wie Haematococcus (ein Micrococcus, der in Rinderblut zu finden, nicht zu verwechseln mit der Fiagellate gleichen Namens), Jodococcus (einer, dessen Membran sich mit Jod bläut), Pseudodiplococcus (ein Bacterium, das kein Diplococcus ist) u. s. w. — Endlich ist als Verstoss gegen die botanische Nomen- clatur nur zu häufig, dass nicht dem Namen, sondern dem Object selbst der Autorname angehängt wird. Schütz findet einen Strepto- coccus bei einem kranken Pferd, den er beschreibt, ohne ihn zu benennen; nach einigen Jahren wird dieser Streptococcus von Kitt benannt, aber nach allgemeinem Brauch heisst er in der Litteratur nicht Streptoc. equi Kitt, wie dies richtig wäre, sondern St. equi Schütz. Dann benennt Eisenberg denselben Organismus wieder, aber wieder nicht Str. coryzae contagiosae Eisenb., sondern Str. coryzae contagiosae Schütz — das Resultat ist, dass Schütz zwei Arten autgestellt, dass er, der die Form am besten kennt, bei ihrer Benennung die grösste Confusion gemacht zu haben scheint. Direct zum Vorwurf zu machen und durch keine Unkenntniss der botanischen Nomenclaturgesetze zu entschuldigen ist aber, wenn irnter Vernachlässigung bereits bestehender giltiger Benennungen immer wieder neue Namen demselben Object beigelegt werden. So heisst Bacillus Bienstock 1 seit 1886: B. subtiliformis Schrt., B. Bien stock 11 aber: B. similis Schrt.; wenn Eisen berg erstem B. subtilis simulans 1, letztern B. subtilis simidans II nennt, so kommt dies daher, dass die Sehr oe t er'sche Arbeit Eisen berg unbekannt blieb; wenn aber Kruse dieselben Organismen nun Bacillus faecalis I und K nennt, so ist dies ein Uebergehen der bekannten Eisenb er g 'sehen Namen. Solche Vernachlässigungen der Priorität Anderer kommen leider häufig vor, sie haben darin ihre Ursache, dass vielen Bakteriologen überhaupt die Namen ..Schall und Rauch" sind; solche Fehler sind nicht zum Wenigsten an der Verwirrung in der Schizomyceten-Litteratur schuld. Die heutige Bakterienbeschreibung hat gewaltigen Umfang er- reicht; wie sehr sie überragt wird durch die andern Zweige der Bakteriologie, welche wissenschaftliche Thaten allerersten Ranges hier zu bewundern sind, ist bekannt. Wie der Name R. Koch's in der Geschichte der Botanik stets neben dem Cohn's und Pasteur's unter den allerersten genannt werden wird, so haben wir auch Flügge's und Lehmann's systematisch bakteriologischen Werken einen besonderen Ehrenplatz in der botanischen Litteratur einzu- räumen. Ihnen danken wir die Bearbeitung eines Zweiges der Mykologie, von welchem die Botaniker sich fern gehalten haben, Botanische Ausstellungen u. Congresse. 211 welcher so unendlich viel des praktisch Wichtigen und theoretisch Interessanten bietet. Möchten aus ihren Werken die mit der Speciesproduktion sich beschäftigenden Bakteriologen Kritik lernen und die Wahrheit des Satzes begreifen, dass es meist werthvoller ist, alte, verkannte Arten aufzuklären, als neue aufzustellen. Breslau, 8. October 1896. Congresse. Bericht über die Sitzungen der botanischen Section der 68. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte in Frankfurt a. M. am 20.— 25. September 1896. Von G. A. Bode. (Schluss.) III. Sitzung. Vorsitzender: Professor Möbius (Frankfurt a. M.). Professor 0. Drude (Dresden) macht einige Mittheilungen: Zur Systematik der Umbelliferen. Nach einem Blicke auf die die Umbelliferen behandelnde Litteratur und deren systematische Eintheilung, die eine äusserst schwierige sei und zu mancherlei Verwirrungen geführt habe, die sich besonders in einer Unzahl von Synonymen äussere, die es möglich mache, dass eine Art in verschiedenen Gattungen auftauche, kommt Vortr. zur Besprechung der GattungenaufstelL ng, die eine nicht ganz leichte sei, da sowohl Inflorescenzen Blüten, wie die Anatomie im Stiche lasse. Zur Bestimmung sind allein die Früchte ausschlaggebend und zwar die reifen, wenn sich auch die Organe der Frucht schon im Fruchtknoten erkennen lassen. Die Umbelliferen lassen sich in 3 Gruppen gliedern : 1 . Hydrocotylinae, 2. Saniculinae, 3. Apioinae. ■ Die Hydrocotylinae haben keine Oelstriemen , besonders charakteristisch sind für die Gruppe Steinfruchtbildungen. Sie besitzen ein sich kreuzendes holziges Endocarp, das mil Krystall- führenden Zellen bedeckt ist. Coriander, zur dritten Gruppe ge- hörend, hat wohl ein holziges Endocarp, doch fehlen die Krystall- führenden Zellen. Den Saniculinae fehlt die charakteristische Endocarpbildung. Weiter fehlen entweder die Oelgänge, oder sie liegen an Stelle der Vibrovasalstränge. 14* 212 Botanisehe Ausstellungen u. Congresse. Die Apioinae müssen der grossen Schwierigkeiten und Ver- schiedenheiten wegen in weitere Triben eingetheilt werden. Einen Ueberblick gestattet folgendes Schema: /. Ilydrocotylinae (i) Actinolus II. Saniculinae {2) Arctopus | ^Echinophora (3) (4) Scandicineae — Caucalineae (ad 4} 111. Apioinae Ca reae Coriandreae (5) (7) Ammineae Smymieae (6) i Se seleae Sil aus Peuceäanum (8) Peacedaneae Süer Thüpsieae Lophosciadium. (9) ■Daucineae 10) Professor Tschirch (Bern) spricht: (Jeher S ecr etbil dun g bei Pflanzen. Niemals werden Harz, Oel, überhaupt Secrete innerhalb der Cellulose-Membran gebildet, die Bildung geht in einer Schicht der Membran vor sich, wobei zweifelhaft bleiben muss, ob diese Schicht zur Membran zu rechnen ist oder nicht. Vortr. nennt sie „resinogene Schicht". Die Grundmasse derselben ist quellungsfähig. Bei Imperatoria macht sich ein äusserst starkes Quellungs vermögen geltend, andere secretführende Pflanzen zeigen es weniger. Junge Zellen derselben Pflanze lassen die Schichten stärker quellen, denn alte. Bei schizogenen Secretbehältern bildet sich ringsum auf der Membran eine resinogene Grenzschicht, die für Harze undurch- dringlich ist. Untersucht man dieselbe, am besten eignet sich hierzu Alkoholmaterial, so findet man kleine Körnchen und Stäbchen. Die in den Vittae der Umbelliferen beobachteten Quer- wände sind Reste der resinogenen Schicht. Chemisch ist sie als ein pectinartiger Körper, Vittin genannt, zu betrachten, der mit Schleimsubstanzen identisch zu sein scheint. Bei schizolysigenen Gängen, die am leichtesten bei Rutaceen zu beobachten sind, tritt in erster Linie eine kappenförmige Bildung der resinogenen Schicht ein, der dann erst ein Lösen der Zellen tolgt, wobei das Plasma resorbirt wird. Botanische Ausstellungen u. Congresse. 218 Die Bildung der Oelzellen, die besonders schön bei Piper, Acorus und Myristicaceen zu sehen ist, erfolgt in analoger Weise Eine ähnliche Secretbildung an der Membran wurde bei den Pilzen beobachtet, so verharzen bei Polyporus die Ilyphen vollständig. Krystalle werden stets im Zellinhalte gebildet, Krystalltaschen sind im "Wachsthuni zurückgebliebene Zellen. Geheimrath Professor Hütschli (Heidelberg) spricht: Ueber die Herstellung künstlicher Stärke. Vortr. spricht einleitend über den Bau des Inulins und der Stärke, der identisch sei. Die Sphärokrystalle sind durch waben- artigen Aufbau entstanden zu denken, eine Ansicht, die Vortr. entgegen der Theorie, die A. Meyer in seinen Arbeiten über Stärke dargelegt hat, aufrecht erhält und weiter begründet, unter Hinweis auf mineralische Sphärokrystalle. Weitgehend sind Bütschli's Versuche einer künstlichen Darstellung von Stärkekrystallen. Beim Verdunstenlassen einer wässrigen Stärkelösung gelang es niemals, ausgebildete Krystalle zu erhalten, die restirende Masse war stets amorph und blieb in Gestalt von Krusten und Blättchen zurück, niemals konnten Körner von den optischen Eigenschaften der natürlichen Stärke erhalten werden. Die Annahme, dass bei der Lösung von Stärke eine Spaltung unter Aufnahme von Wasser stattfinde, führte Vortr. dahin, durch Zusatz, stark Wasser aufnehmender Medien zu einer Stärkelösung eine Einleitung des rückläufigen Processes zu versuchen. Durch 3 — 4 stündiges Kochen wurde eine wässrige Stärkelösung hergestellt, dieselbe so lange filtrirt, bis sie fast farblos erschien. Gleichgültig konnte bleiben, ob es sich hier um eine schwach opalisirende Lösung, oder wie von andrer Seite behauptet wurde, um eine Emulsion handle, da unter dem Mikroskop keinerlei feste Tiieile zu erkennen waren. Dieser Lösung wurde ein gleiches Volum 5°/o Gelatinelösung zugegeben und die Mischung einem sehr langsamen Verdunsten bei sehr massiger Wärme überlassen. Versuche, die Gelatine durch Kirschgummi, Arabische Gummi, Eiweiss zu ersetzen, misslangen vollständig. War die Gelatinestärkelösung fast ganz eingetrocknet, so zeigten sich in eine lamellenartige Masse eingebettet Sphäero- krystalle, die oft eine Grösse bis zu 5 Hundertstel Millimeter er- langt hatten. In optischer Beziehung stimmten die so erhalteneu Krystalle vollkommen mit der natürlich vorkommenden Weizenstärke überein, wie diese im polarisirten Licht das dunkle Kreuz der Shärokrystalle gebend. Analog war auch das Verhalten beider Jod gegenüber. Jodtinktur färbte die Körner anfänglich weinroth, allmählich wurden sie violettblau, um dann beim Erwärmen oder besonders auf Zusatz von Schwefelsäure intensiv blau zu werden. Chlorcalcium- und Chlorhydratlösung bewirkten starke Quellung, doch zeigte sich hier ein Unterschied zwischen natürlicher und .künstlicher Stärke, wenngleich derselbe wenig auffallend war. 214 Botanische Ausstellungen u. Congresse. Vortr. nimmt wie A. Mayer das Vorhandensein von u und ß Amylose an natürlicher Stärke an, während in künstlich erhaltenen Körnern nur einer der beiden Componenten zur Krystalisation gelange. Privat-Docent Dr. Noll demonstrirt: An normale Lärchen zapfen. Diese in der normalen Ausbildung durch Durchwachsungen gehinderten Zapfen fand Vortr. in zwei Lärchenbeständen nahe St. Goarshausen. Das Demonstrationsmaterial war ein überaus reichliches, trotzdem es nur einen Theil der von Noll gefundenen Abnormitäten ausmachte. Von Zapfen, die sich von normalen nur durch einen etwas lockeren Aufbau unterschieden bis zu Aestehen, die nur eine einzige Samenanlage trugen, waren verknüpfend sämmt- liche Zwischenglieder zur Vorlage gekommen. Nur die reiche Menge dieser konnte beweisen, dass eine Gemeinschaft zwischen den Zapfen und den ganz abnorm gebildeten Durchwachsungen bestehe. Bei allen Durchwachsungen zeigten sich nun in den Achseln zweier nebeneinander stehender meist häutiger Blättchen steriale Beiknospen, die normaler Weise fehlen, hier aber bei unvollendeter Entwickelung einen Einblick in die Entstehung der Coniferenzapfen geben, dass also die beiden üeckblättchen der normaler Weise nicht mehr ausgebildeten Knospe zu Samenträgern, Frucht- und Deckschuppe geworden. In einer späteren Abhandlung wird Vortr. die Resultate seiner anatomischen Untersuchungen geben. Sobald dieselben abgeschlossen sind, giebt derselbe bereitwilligst von dem reichen Material an Institute ab. 0. Müller (Berlin) bringt: Zeichnungen von im Plöner See gefundenen Siephanodiscus Hantz,. schianus Glun.'und Altheya Zachariasi Brau. Dr. Geisenheyner (Kreuznach) legt: eigenartige Umbildungen von Wedeln von Polypodium vulgare in. Photographien und Präparaten vor. Professor Carl Müller (Berlin) berichtet: U e b e r einen Fall von Einlagerung von C e 1 1 u 1 o s e in C el lulos e. Bei Untersuchungen an Spiraea Filipendula fand Vortr. ein- gelagert in die Cellulosemembran -der Zellen lange Nadeln, die sich oft durch die Wandungen mehrerer Zellen erstreckten. In der Mitte waren diese Nadeln gleichmässig dick, an beiden Enden scharf zugespitzt. Versuche, die Reactionen anorganischer Salze, Oxalate etc. zu erhalten, schlugen stets fehl. Hingegen erhielt Vortr. stets und in äusserst charakteristischer Weise die Cellulosereactionen. Privat-Docent Dr. Noll (Bonn) demonstrirte an Photographien: Den äusseren Erfolg v o n S a 1 z d ü n g u n g s v e r s u c h e n mit Wiesengräsern. Die Versuche sind im Anschluss an ein gerichtliches Gutachten, zu welchem der Vortragende aufgefordert worden war, in diesem Botanische Ausstellungen u. Congresse. 215 Sommer angestellt worden und sollten die Frage beantworten, ob Kochsalzlösungen, auch wenn sie in grosser Verdünnung ausschliesslich zur Bewässerung angewandt werden, die Vegetation von Wiesen- gräsern wahrnehmbar beeinflussen können. Die Culturen wurden in einem Glashause theils auf bester Blumenerde, tlieils auf un- gewaschenem Rheinsande angelegt und unter sonst gleichen Be- dingungen mit Wasser von verschiedenem Salzgehalte begossen. Zur Beu'iessuno: diente das Trinkwasser der Bonner Wasserleitung, welches den einzelnen Gruppen theils ohne Zusatz, theils mit 0,5 gr, 1,0 gr, 5,0 gr und 10,0 gr Kochsalz pro Liter durch Berieselung zugeführt wurde. Die jeden zweiten, dritten oder vierten Tag, je nach dem Austrocknen der weiten Töpfe, vorgenommene Begiessung wurde so lange fortgesetzt, bis das Rieselwasser aus den Abzugs- löchern des Topfes abfloss, wodurch eine fortgesetzte Anhäufung von Salz in den Töpfen vermieden werden sollte. Die Keimung der Gräser zeigte schon grosse Unterschiede in den einzelnen Ab- theilungen. !n der ganz schwachen Lösung (0,5 gr pro Liter = 1/s °/'oo) war s^'i wenn auch nur wenig, doch wahrnehmbar gefördert. In den stärkeren Lösungen (5 gr und 10 gr pro Liter — Va °/o und 1 °/0) war sie stark gehemmt gegen die mit Leitungswasser in Berührung gekommenen Samen. In den ersten Wochen zeigten die mit Leitungswasser und die mit V2 °/oo Salzwasser begossenen Pflanzen nur geringe, kaum wahrnehmbare Differenzen zu Gunsten der Erstgenannten. Von der Zeit aber, wo der Schaft sich zu strecken begann und die Bestückung anfing, sich geltend zu inachen, eilten aber die ohne Salzzusatz begossenen Phleum pratense den mit dem geringsten Salzzusatz behandelten Pflanzen weit voraus. Mitte August, wo äusserer Umstände halber die Culturen abgebrochen werden mussten, zeigte sich bei Fhleum pratense sehr deutlicher Unterschied in den einzelnen Gruppen, indem mit zunehmendem Salzgehalt des Berieselungswassers eine auffallende Abnahme nicht nur im Procentsatze der aufgekommenen Pflanzen, sondern auch in deren Grösse und Stärke sowie ihrer Bestückung zu erkennen war. Die mit 1 °/o Salzlösung behandelten Samen brachten es nicht über 3 mm lange Keimlinge und die mit Va °/o Salzwasser begossenen Keimlinge blieben ebenfalls recht krüppelhaft; die wenigen Pflänzchen, welche am Knoten blieben, brachten es auf 2—3 kleine und schmale stark gedrehte Blättchen. Die mit Va °'oo Salzlösung begossenen Culturen, welche für den Vortragenden in erster Linie in Betracht kamen, hatten den mit Leitungswasser begossenen Pflanzen gegenüber durchschnittlich ein Grössenverhältniss wie etwa 5 und 8 ! Anders als das hochwerthige Phleum pratense verhielt sieh das als Futtergras mittelwerthige Holcus lanatus, der sich in dem fraglichen Gebiete stark verbreitet hat und deshalb in den Ver- suchen eine besondere Berücksichtigung fand. Hier zeigte sich die mit V2 0/oo Salzwasser berieselte Cultur etwas kräftiger als die mit Leitungswasser allein begossene. Ein etwas höherer Salzgehalt im Rieselwasser (l°/oo) wirkte aber auch auf die Entwicklung des Ploniggrases schon bedeutend hemmend ein. Es bestätigt, dieses, 2l,j Botanische Gürten u. Institute. bei dem geringsten Salzgehalt abweichende Verhalten von Holcus die Vermuthungen und Erfahrungen, die der Vortragende, zusammen mit Herrn Professor Dr. Wohltmann, aus dem fraglichen Gebiete aufbrachte und die in einem ausführlichen gedruckten Gut- achten vom 25. Januar 1896 niedergelegt sind. Die auf Rheinfand angelegten Culturen, die denen auf letzterein Humusboden gegenüber natürlich sehr zurückstanden, zeigten in ihren relativen Grössenverhältnissen sowohl die anfängliche Förderung durch schwache »Salzlösung, als auch die spätere Beeinträchtigung mit wachsender Salzzufuhr in erhöhtem Masse. In einer bald folgenden ausführlicheren Abhandlung werden auch die chemisch-physiologischen Ergebnisse der Versuche, sowie die anatomischen Verhältnisse der Versuchspflanzen die gebührende Berücksichtigung finden. Botanische Gärten und Institute. Notizblatt des königlichen botanischen Gartens und Museums zu Berlin. Nr. 5. Ausgegeben am 1. August 1896. Leipzig (Commission bei W. Engel m a n n) 1896. Preis 0,60 Mk. Enthält folgende Mittheilungen: I. Eine neue in Deutschland frei überwinternde Cotyledon, Cotyledon Purpusii K. Seh. von K. Schumann. Verf. beschreibt die aus der Sierra Nevada slammende Pflanze, auf die er bereits in der Monatsschrift für Kakteenkundc 1896, p. 76, hinge- wiesen hatte. II. U e b e r. d i e afrikanischen Kopale von E. Gilg. Verf. , der die afrikanischen Kopale und Harze seit längerer Zeit eingehend studirt, giebt hier die allgemein interessirenden Resultate seiner Forschungen über die Geschichte unserer Kenntnisse jener merk- würdigen Körper und über die Unterschiede der einzelnen Kopal- sorten von einander. Wer sich über die Bedeutung der Kopale für unsere Kolonien unterrichten will, der muss diese kleine, aber inhaltreiche Mittheilung zu Rathe ziehen. III. Notizen über die Verwert hung d er Mangr oven- rinden als Gerbmaterial. Von M. fxül'ke. Diese Mittheilung ist dazu bestimmt, zu Versuchen darüber anzuregen, inwieweit auch in unseren Kolonien, wo ja die Mangrovenformation vielfach in reicher Entwicklung auftritt, die Rinde der Mangrovenbäurne zur Gewinnung von Gerbmaterial herangezogen werden kann. Vari\ berichtet. über die Erfahrungen, welche man anderwärts in Asien und Amerika bezüglich der Verwerthung der Mangrovenrinde gemacht hat und die im Allgemeinen wohl dafür sprechen, wenigstens Versuche an- zustellen. IV. B emerkenswerthe Eingänge für das botanische Museum. Enthält den Bericht über die Sendungen von Pflanzen, welche das Museum in letzter Zeit erhalten hat. Die Kolonien haben Botanische Gärten und Institute. 217 wieder sehr reiches und werthvolles Material geschickt, in Kamerun sind Dr. Preuss und Herr S t a u d t unermüdlich für die HerbeischafTung von Material thätig, in Ostafrika wirkt nach wie vor Dr. Stuhl- mann mit grösstem Eifer, neben dem Dr. Buchwald und Dr. Heinsen vortreffliches Material beibringen. S c h w e i n t'urth schenkte dem Museum hochinteressante Produkte aus Aegypten Herr Schlechter schickte umfangreiche Sammlungen aus Süd- afrika. Dr. Schwabe sandte von den bisher wenig erforschten Marschall-Inseln eine Pflanzensammlung. Dr. Seier schickte eine grosse Kollektion mexikanischer Pflanzen. V. Stearodendron oder Allanblackm Stuhlmannii Engl. Von A. Engler. Den Bemühungen des Herrn Dr. Buchwald ist es gelungen, Blütenmaterial jenes hochinteressanten im Handel ent- deckten Fettbaumes zu finden, von dem bisher nur Früchte bekannt waren. Das Blütenmaterial stammt aus dem Wuruniquellgebiet: dasselbe ermöglichte es, die Stellung der bisher mangelhaft be- kannten Pflanze genauer zu präcisiren, die Art gehört danach ver- muthlich zu der aus Westafrika bekannten Gattuno; Allan blackia. VI. Leptochloa Chinensis (R o t h) N e e s, ein bisher noch w^enig bekanntes Nähr gras Ostafrikas. Von A. Engler und K. Schumann. Bei Hungersnoth haben die Eingeborenen in Usagara von dem Samen dieser Pflanze gelebt, wie Herr von Wissma n n mitgetheilt hat. VII. Ueber das Vorkommen von Koso in Usambara. Von A. Engler. Die bisher nur von Abyssinien und vom Kiliman- dscharo bekannte Hagenia Abyssinica, die das bekannte Bandwurm- mittel „Flores Koso"* liefert, ist jetzt auch in den Bergen von Usambara entdeckt worden. VIII. Oreobambos , eine neue Gattung der B a m- bnseae aus Ostafrika. Von K. Schumann. Bereits mehrfach haben die Reisenden von Bambuswäldern aus Ostafrika erzählt, ohne dass es gelungen wäre, geeignetes Material zu genauerer Bestimmung dieser Bambusee zu erlangen. Buch wald nun sandte in neuester Zeit einen Gebirgsbambus ein aus dem Handeigebirge ; derselbe stellte sich als eine neue Gattung heraus, die hier von K. Schumann be- schrieben wird. Die Pflanze führt den Namen 0. Buchualdii. Die neue Gattung weicht ab von Bambusa durch das Fehlen der Lodiculae, sowie durch die allerdings nicht immer makroskopisch nachweisbare Anwesenheit einer über die letzte Blüte hinaus ver- längerten Rachilla und die ziemlich lang zugespitzten Staubbeutel. IX. Diagnosen neuer Arten. Es werden beschrieben: Hibiscus Lindmanii Gurke (Paraguay), Guarea Staudtii Harms und Entandrophraqma Candollei Harms (Kamerun), Strychnos Staudtii Gilg (Kamerun). Jasminum Pospischill!. Gilg (Deutsch- Ostafrika), Afbizzia Pospischilii Harms (Deutsch Ostafrika) und ZenJcerella pmiciflora Harms ( Kamerun . H. Harms (Berlin). 218 Instrumente, Präparations- u. Conservations-Methoden. — Algen. Instrumente, Präparations- und Conservations- Methoden etc. Haase, C, Zum Nachweis der Kapseln an Milzbrandbacillen. (Zeitschrift für Yeteiinäi künde. 1896. No. 7. p. 811.) Kasparek, Theodor, Ein einfacher Luftabschluss flüssiger Nährböden beim Kultivieren anaerober Bakterien. (Centralblatt für Bakteriologie, Parasiten- kunde und Infectionskrankheiten. Erste Abteilung. Bd. XX. 1896. No. 14/15. p. 536-537. Mit 2 Figuren.) Der Pasteurisierapparat und seine Bedeutung für deu genossenschaftlichen Molkereibetrieb. (Der Landwirt. Jahrg. XXXII. 1896. No. 59. p. 349.) Phisalix, C, Action du filtre de porcelaine sur le veniu de vipere: Separation des substances toxiques et des substances vaccinantes. (Comptes reudus des seances de l'Academie des sciences de Paris. T. CXXII. 1896. No. 24. p. 1439—1442.) Pollak, G., Ueber den klinischen Nachweis des Typhusbacillus. (Centralblatt für innere Medicin. 1896. No. 31. p. 785—795.) Prior, E.5 Ueber den Nachweis des Zuckers in vergorenen Würzen und den unvergärbaren Würzerest der Hefen S a a z , F r o h b e r g un d Logos. (Centralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infectionskrankheiten. Zweite Abteilung. Bd. II. 1896. No. 18. p. 569—572.) Reillke, Otto, Die Prüfung der Biere durch U-Röhrchen. (Wochenschrift für Brauerei. Jahrg. XIII. 1896. No. 35. p. 899.) Stoiie, Gr. E., Botanical appliauces. (The Botanical Gazette. Vol. XXI i. 1896. p. 258—263'. 2 pl.) rilmann, K., Ueber den Nachweis der Pilze im Gewebe bei Trichophyton. (Archiv für Dermatologie und Syphilis. Bd. XXXV. 1896. Heft 3. p. 409 — 410.) eferate. Rodriguez y Femenias, Juan J., Da tos algolögicos. IV, Nuevas Florideas. (Anales de la Sociedad Espaiiola de Historia natural. T. XXIV. 1895. p. 155-160. Lam. V— VI.) Madrid 1896. Verf. stellt vier neue Florideen- Arten auf, die er wie folgt charakterisirt : Neurocaulon grandifolium Rodr. lam. VI. f. 1 — 6: Stipite perenni, nigrescente, cylindraceo, simplici aut ramoso; laminis foliaceis 2 — 3, sessilibus, alternis, reui- formibus, subcordatis, 3 — 6 cm latis, .integris, leniter undulatis ; cystocarpiis numerosis in ampla fascia marginali laminar um evolutis, immersis et parum prominulis. Hab. ad littus insulae Minoricae, in profunditate 70 — 100; m; mense junio antheridia, mens, septemb.-novernb. cystocarpia praebens. Sphaerococcus rhizophylloides Rodr. lam. V. f. 1—6: Fronde parum ramosa, alata, irregulariter dichotoma, ramis patentibus apice haud furcatis ; cystocarpiis breve pedicellatis, in marginibus alarum evolutis. Hab. ad littus insulae Minoricae, in profundilate 75—130 m mense octob. cystocarpia praebens- Alae frondis hinc ind.e constrictae, modo Delesseriae lomentaceae. Rodriguezella Schmitz n. gen.: Frons e disco radicali ex surgens, stipite caulescenti laminisque foliaceis instructa. Stipes pereunis, cylindraceus, durus; laminae aunuae, planae, roseae ; contextus cellularis, sine axi centrali, e stratis duobus constans, strato interiori cellulis rotundatis laxisque, extoriore e serie Algen. — Pilze (Systematik). 219 (unguis cellularum polyhedri »nun efformato, Cystocarpia ovato-sphaeroidea, carpostomio terminali nperta, Tetraaporangia sub cortice laminarum ovoluta, triangule äivisa. Diese neue Gattung kommt in die Nähe von Laurencia und umfaaat liisher zwei Arten und zwar: Rodriguezella Strafforellii Schmitz, CladJiymenia Borncti Kodr. in Aniial. Hist. Nat. XIX. t II. f. 1 — 2, Spliaerocoecus Palmetta var. aubdivisa Kuetz. Tab. Phyc. XVU1. t. 98. f. il : Fronde 4—8 cm alta, stipite 1 — 2 mm crasso, nigrescente, pleruuique ramoso: laminis foliaceus saepius in apice et superiori parte ramorum stipitis aggregatia, basi attenuatis, simplieibus aut bi-tripinnatifidis, segmenta praebentibus oblonga vel sublinearia, obtusa, integra aut paree prolifera, 2 -4 cm longa, 3 — 6 mm lata; cystocarpiis ovoideis, in marginibus aut in disco rachidum laminarum evolutis ; tetrasporangiis numerosis infra corticalibus in suppriore regione rachidum sparais. Hab. ad littus inaulae Minoricae, profund. 70 — 120 m (Rodriguez); ad Masailiam Galloprovineiae (Girandy in herb. L enorm and); ad oraa Liguriae (St raff o r eil o) et Dalmatiae (Kuetzing). Rodriguezella BorneH (Rodr.j Schmitz, CladJiymenia Borncti Rodr. in Ann. Nat. Hist. XIX. tab. II. f. 3 — 7: Fronde 7 — 15 cm alta, stipite ramoso, 2 — 3 nun crasso ; laminis foliaeeis plerumque in parte superiori ramorum stipitis aggregatis, basi euneiformibus, bi-tripinnatifidis, segmenta praebentibus oblonga aut lii.earia, obtusa, den t ata, 2 — 10 cm longa, 7 — 12 mm lata; tetrasporangiis magnia, sine ordine in appendieibua fusiformibus snarsis et zonam transversam infraapicalem oeenpantibus. Hab. circa littora inmlae Minoricae, profunditate 65 — 120 m. J. B. de Toni (Padua). • Jones, M. E., Contributions to Western Botany. VII.. (Proceedings ol tlie California Academy of Science. Ser. II. Vol. V. 1895. p. 611.) Verf. fährt in der Veröffentlichung seiner Ausbeute an Pflanzen fort, die im Jahre 1894 hauptsächlich in den westlich gelegenen Provinzen der Vereinigten Staaten gemacht wurde. Die Sammlungen umfassen eine grosse Zahl von Arten, darunter befinden sich ausser einer Anzahl von neuen Varietäten, auf die weiter nicht eingegangen werden soll, auch folgende neue Species: Astragalus striatiflorus Jones aus Utah, A. Tejonensis Jones in Neumexico, A. Jtyalinus in Nebraska, A. cymboides in Utah, A. Zionis in Utah, A. arietiaus in Utah, A. intermedius in Arizona, A. Shockleyi in Nevada, A. pruniformis in Oregon, A. BernJiardinus in Californier, A. reventoides in Montana, A. Leiber gi in Washington, A. Francisquitensis in Niedercalifornien, A. Metanus in Nieder- californien, A. Julianus in Niedercalifornien, A. Musiniensis in Utah, A. Seatoni in Mexico, Oenothera tenuissima in Utah, Cymopterus Utaheusis in Utah, Bigelovia turbinata in Utah, Chrysopsis caespitosa in Utah, Aster thermalis in Utah, Laphamia gracilis in Arizona, Senecio clavatus in Utah, Cnicus calcareus in Utah, C. nidxdus in Utah, Primula incana im Ft lsengebirge, Gentiana tortuosa in Utah, Asciepias lahriformis in Utah, Krynitzkia echinoides in Utah, Gilia Mc VicJcerae in Utah, Atriplex subdecumbens in Utah, A. graciliflora in Utah, A. cornula in Utah, Eriogonum aureum in Utah, E. longilobum in Utah, Rumex aubalpinus in Utah, Croton longipes in Utah und Nevada, Calamagrostis scopulorum in Utah, Poa festueoides in Utah, Stipa pinetorum in Utah, S. arida in Utah, Flymus salina in Utah. Ausserdem sind eine Reihe von Pilzen aufgeführt, von denen folgende neu sind: Pleospora Utahensis Ell. et Er. auf Eupat.orium occidentale, Puccinia Pentstemovis Peck auf Pentstemon, Uromyces Lychnidis Tracy et Ell. auf Lychnii Drummondii, Puccinia aberrans i'eck auf Arabis, Uredo Castillejae Tracy et Ell. auf Castilleja affinis, Synchytrium Carids Tracy et Ell. auf Carex Pyrenaica, 220 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. -Cylindrosporlum acerinum Tracy et Ell. üuf Acer glabrum, Lophidium incisum EH. et Er. auf Symphoricarpus oreophila. Lindau (Berlin). Grob, August, Beiträge zur Anatomie der Epidermis der Gramineen - Blätter. I. Hälfte. (Bibliotheca botanica. Heft 36. 1896. Lief. 1.) 4°. 64 pp. 4 Tafeln. Stuttgart 1896. Verf. wendet sich zuerst dem Historischen zu, woraus hervor- geht, dass die meisten Forscher, darunter auch diejenigen, welche die ausgedehntesten Untersuchungen angestellt haben, die Epidermis vernachlässigten und ihr Hauptinteresse dem Studium des Mesophylls zuwandten. Orientirende Studien an den Blättern von Kardus stricta, Glyceria ftuitans, Sesleria coendea, Olyra latifolia und Bambusa verticülata ergaben : 1. Es existiren bei allen Arten zweierlei Kurzzellen, einerseits solid verkieselte und je nach der Art charakteristisch geformte, andererseits solche, welche stets dünnwandig bleiben und stark cuticularisirt sind. 2. Die von Höhnel an Reisspelzen aufgefundenen, kleinen zweizeiligen Härchen kommen ebenfalls in der Blattepidermis {Kardus, Bambusa) vor und bilden mit ihrem der Epidermis dicht angeschmiegten Körper und der äusserst zarten Endzelle einen auffallenden Gegensatz zu den übrigen, dabei längst bekannten Trichomen der Gramineen-Blätter. 3. Einzelne Epidermiszellen und Trichome (Kardus) enthalten homogene Kieselkörper, welche das Lumen vollständig ausfüllen. Im Mesophyll derselben Art treten ab und zu, hauptsächlich unter den Spaltöffnungen, intercelluläre Kieselmassen auf. Um ein Urtheil zu erhalten, inwieweit diese Thatsachen für die ganze Familie der Gräser von Bedeutung sind und ob allenfalls der anatomische Bau der Epidermis systematisch sich verwerthen lässt, untersuchte Verf. 209 Arten aus 191 verschiedenen Gattungen vergleichend-anatomisch, während die Gesammtzahl der bekannten Genera nach Hackel 313 beträgt. Das Untersuchungsmaterial entstammte zum grössten Theile dem allgemeinen Herbar des eidgenössischen Polytechnikums, zu einem kleinen Theile dem allgemeinen Versuchsfeld der eid- genössischen Samencontrollstation und dem botanischen Garten in Zürich. Es empfahl sich, zur Untersuchung in erster Linie Laubtriebe zu verwenden, da deren Blätter eine längere Vegetationsdauer "besitzen, als die lialmblätter, in Folge dessen oft biologisch besser angepasst sind und einen complicirteren Bau erwarten lassen. Das Material erlaubte nicht, diesen Gesichtspunkt consequent durch- zuführen. Bei der Prüfung von Halm- und Laubtriebblättern desselben Individuums ergaben sich übrigens keine systematisch bedeutsamen Unterschiede ; freilich giebt Verf. zu, nur relativ wenige Arten in dieser Richtung geprüft zu haben. Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 221 Die Epidermis der Grasblattspreite besteht immer aus . Cerstralbl. Bd. LXVIII. l*% 15 226 Physiologie, ßiologie, Anatomie u. Morphologie (Systematik). sammenhängendes Band durch die Mitte des Blattes parallel mit den Blattflächen erstreckt. Häutiger trägt die Bewegungsfähigkeit der Blättchen zum Schutz gegen zu starke Transpiration bei. Endlich tritt, wie schon erwähnt, geringe Flächenausdehnung der wichtigsten transpirirenden Theile und die Lichtstellung als ein Schutz aut. Der Vergleich der Schutzanordnungen der Alvarformen gegen die Transpiration in ihrem Verhältniss zu denjenigen der Normal formen einer und derselben Art führt zu folgenden Ergebnissen : 1. Die Behaarung ist im allgemeinen dichter an der Alvar- form, so dass es zur Ausbildung ausgeprägter Standortsformen kommen kann. 2. Die Haare sind öfter an den Alvarformen durch dickere Wände ausgezeichnet. 3. Die Aussenwände der Epidermis sind stärker verdickt als bei den Normalformen, die Cuticula kräftiger. 4. Seitenwände und Oberseite der Epidermiszeilen sind bei den Normalformen stärker undulirt, als bei den Alvarformen. Sie sind hier sehr gewöhnlich auch durch kleinere Lumina aus gezeichnet. Bezüglich des Auftretens der Spaltöffnungen, ihrer Orientirung und Lage weist Verf. nach, dass sie gewöhnlich auf beiden Seiten des Blattes zu beobachten sind, an den dem Boden anliegenden Blättern unterseits reichlicher als oberseits, an den exponirteren Blättern beiderseits gleich vertheilt. Nur selten nehmen sie eine geschütztere Lage ein, so dass sie z. B. in die Epidermis mehr oder weniger stark eingesenkt sind. Ein Vergleich mit den Normal- formen lehrt, dass bei den Alvarpflanzen die Spaltöffnungen ge- wöhnlich etwas dichter stehen. Dies steht wahrscheinlich mit der geringeren Grösse der Epidermiszeilen im Zusammenhang. Bezüglich der Ausbildung der assimilirenden Gewebe der Alvararten lassen sich etwa folgende Typen unterscheiden : Die assimilirenden Gewebe sind besonders beim Entzug einer freien Exposition deutlich anisolateral gebaut. Dabei beobachtete man aber, dass die Zellen des Schwammparenchyms meist kurz- armig und mit engen Zwischenräumen versehen sind. Diejenigen Blätter, in denen das Assimilationsparenchym der beiden Seiten ungefähr gleiche Exposition zeigen, nähern sich dem isolateralen Bau. Dabei sind die Palissaden, der Unterseite allerdings gewöhn- lich weniger typisch, als die der Oberseite. Vielfach sind die Intercellularräume in ihrer Ausbildung sehr beschränkt, so dass die relative Ausdehnung der assimilirenden Gewebe als Ersatz für die geringere Flächenausdehnung der assimilirenden Organe dient. So sind gerade Arten mit stark reducirten Blättern oft dadurch ausgezeichnet, dass an der Blatt- oberseite mehrere dichtstehende scharfausgebildete Palissadenreihen vorkommen. Charakteristisch ist der Wechsel der Structurverhältnisse bei einem und demselben Individuum, je nach der Anbringung seiner Blätter und ihrer Orientirung. Die Palissaden sind öfter im Ver- Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie (Systematik). 227 hältniss zur Oberfläche der Blätter schief gestellt, den intensivsten Lichtstrahlen mehr oder weniger parallel. Dass diese schiefe Stellung in ursächlichem Zusammenhang zum Sonnenlicht steht und nicht auf differirende Wachsthums- und Spannungsverhältnisse der verschiedenen Gewebe zurück zu führen ist, schlichst Verf. aus dem Mangel einer bestimmten Orientirung zur Blattoberfläche. Vergleicht man nun wieder das assimilirende Gewebe der Alvarform mit dem der Normalform gleicher Art, so findet man gewisse typische Differenzen. Das Schwammparenchym ist bei der Normalform von lockerem Bau und nimmt bei dieser ein absolut oder wenigstens relativ grösseres Volumen ein als in den ent- sprechenden Blättern der Alvarform. Die Palissaden der Normal- form sind kürzer, stehen ott in einer geringeren Zahl von Lagen und nehmen deshalb meist einen absolut kleineren Theil des Quer- schnittes ein als bei der Alvarform. Der Vergleich lässt nament- lich auch die Abhängigkeit der schiefen Stellung der Palissaden in aufrechten und schief aufgerichteten Blättern erkennen. So sind z. B. bei Saxifraga granulata die Palissaden an der obern Seite der Grundblätter nur bei der Alvarlorm, nicht aber bei der stärker beschatteten Normalform schief gestellt. Bezüglich der Ausbildung der Stützgewebe in den ober- irdischen vegetativen Organen machte Verf. folgende Mittheilung. In den Blattspreiten sind die specifisch mechanischen Gewebe ent weder schwach entwickelt, oder sie fehlen häufig. Wirksame Stütz- gewebe kommen fast nur bei einigen Gräsern vor, und zwar in Form dickwandiger Bastbelege an der Unterseite der Nerven oder als starke Verdickung der Innen- und Seitenwände der Endodermis, oder als subepidermaler Bastbeleg, der sich wie bei Festuca ovina über die ganze Unterseite der Blätter erstreckt. In den Blatt- stielen dagegen ist das mechanische Gewebe meistens entwickelt in Form eines Collenchyms, das als ein geschlossener subepidermaler Mantel oder als getrennte subepidermaie Stränge auftritt. In anderen Fällen wird es von einem verholzten, das mediane Gefäss- bündel umgebenden Mantel ersetzt. Ebenso besitzen die Blatt- scheiden ein Stützgewebe, bald in Form eines die Gefässbündel umschliessenden Stereomantels , bald in Form von Collenchym- leisten. Grosse Mannigfaltigkeit besteht in Bezug auf die Ausbildung des stcreomatischen Gewebes der Achsen. Ihre kräftigste Aus- bildung erreichen sie bei einigen Gräsern, deren Halme (wie z. B. bei Festuca oelandicu) beinahe ausschliesslich von einem die centrale Höhlung umschliessenden Stereommantel bestehen, in welchem die schmalen Gefässbündel eingebettet sind. In anderen Fällen tritt ein subepidermaler Collenchymmantel auf mit Bast und Libriform. Dieses Festigungsgewebe ist aber nicht nur bei aufrechten Achsen, sondern auch bei niederliegenden oder aufsteigenden mehr oder weniger ausgebildet, erreicht aber gewöhnlich eine schwächere Entwicklung. Bei den einjährigen Alvarpfianzen ist das mechanische Gewebe verhältnissmässig schwach ausgebildet. 15* 228 Physiologie, üiologie, Anatomie u. Morphologie (Systematik). Mehrjährige wie einjährige Arten zeigen aber einen allgemeinen Unterschied in der Ausbildung des mechanischen Gewebes der höheren und niederen Internodien. In diesen ist die Hauptmasse der mechanischen Gewebe nahe der Peripherie gesammelt und von dieser nur durch das relativ unerhebliche primäre Rindenparenchym getrennt. Die subepidermalen mechanischen Gewebe sind weniger kräftig entwickelt. In den höheren Internodien werden die inner- halb des Rindenparenchyms gelegenen mechanischen Gewebe dem Centrum mehr genähert, weil sie durch die immer kräftiger assimi- lirende und mächtiger ausgebildete primäre Rinde von der Peripherie weggedrängt werden. Diese Lagenveränderung bedingt mechanischen Principien gemäss eine Verminderung der Biegungsfestigkeit. Eine theilweise Cornpensation tritt dadurch ein, dass die subepidermalen mechanischen Gewebe kräftiger entwickelt sind, als in den unteren Theilen, oft auch als mehr oder weniger scharf vorspringende Leisten ausgebildet sind. Der Vergleich der Alvarform mit der normalen ergibt bezüglich der Stützgewebe folgendes. In den Blättern sind die Unterschiede ganz unbedeutend. Bei einigen besonders variabeln Arten (z. B. 'Sesleria coeridea) beobachtet man indessen, dass die Baststränge, der Alvarform kräftigere sind. Ebenso ist im Blattstiel das Collenchym im allgemeinen stärker entwickelt. Die stereomatischen Gewebe der Achsen sind, wie schon Volkens zeigte bei xerophilen Pflanzen sehr kräftig entwickelt, selbst wenn die betreffenden Theile keinen erheblichen mechanischen Schutz beanspruchen. Die verstärkte Transpiration wird als Ursache der stärkeren Ausbildung der mechanischen Gewebe angesehen, Der Vergleich der Alvarform mit der normalen zeigt nun deutlich die Charaktere der Xerophyten. An den Ausläufern der Veronica scittellata z. B. tritt der Bast an der Alvarform in dickwandigen, mächtigen Zellgruppen auf. Auffällig sind die Differenzen in der Ausbildung der mechanischen Elemente in den Internodien ver- schiedener Höhe, namentlich in jenen Fallen, in denen die normale Form durch besondere Höhe der Achse ausgezeichnet ist. Es stimmen alsdann je die untersten Internodien der Alvarform mit den mittleren Internodien der Normalfcrm am meisten überein. In Bezug auf die leitenden Elemente weist Verf. darauf hin, dass zwischen der Alvarform und der normalen ein Unterschied besteht, ein Unterschied, der in directer ursächlicher Verbindung zu den verschiedenen Grössenverhältnissen der Organe und Gewebe zu stehen scheint, in denen die Leitung vor sich geht. Die Reduction der oberirdischen vegetativen Organe der Alvarforrnen bedingt kleinere Ansprüche an schnelle und reichliche Leitung der Baustoffe. Daraus folgt eine wenigstens absolut verminderte Mächtigkeit der leitenden Gewebe, sowie eine Verkleinerung der Lumina ihrer Elemente bei den Alvarforrnen im Vergleich mit den entsprechenden Normalformen, wenn schon die erhöhte Transpiration in entgegengesetzter Richtung wirkt. Ferner besteht bei der Alvar- form ein relativ grösserer Reichthum der fruetificativen Organe als bei der normalen. Dies bedingt erhöhte Ansprüche an die Systematik und Pflaneengeograpaie, 229 relative Massenentwicklung der leitenden Gewebe und an die Weite der einzelnen Leitungsbahnen. Als Endresultat dieser sämmtlichen, theilweise entgegenwirkenden Factoren sind gewisse Unterschiede zwischen den verschiedenen Standortsformen in Bezug auf die Ausbildung der Leitungsbahnen zu eonstatiren. In den Blattstielen und scheiden sind die Gefässe an den normalen Formen grösser, ebenso im allgemeinen in den Achsen. Im speciellen Theil seiner interessanten Abhandlung untersucht Verf. in morphologischer und anatomischer Beziehung die nach- folgenden Vertreter der Alvarflora je in ihrem Verhältniss zur normalen Form : Belli» perennis, Scabiosa Columbaria, AsjJerula tinctoria, Campanula rotundi- folia, Convolvulus arvensis, Mentha arvensis, Cynanclium Vincetoxicum, Euiiltrasia officinalis, Plaiitago major, P. lanceolata, P. maritima, P. minor, Pimpinella Saxi- fraga, Ranunculus bulbosus, Myosurus minimtis, Silene ?iutans, Saxifraga granulata, Trifolium arvensf. und T. procumbens. Die zahlreichen Einzelheiten des speciellen Theiles entziehen sich einer kürzeren Berichterstattung. Keller (Winterthur). Levier, Emile, Neotulipes et Paleo tu lip es. (Estratto dalla Malpighia. Anno 1894.) 8°. Genova (Tip. Ciminago) 1895. Vorstellende Abhandlung ist eine scharfe Erwiderung auf einen polemischen Aufsatz von E. Fiori, betitelt „I generi Tulipa e Colchicum ect" (Malpighia, 1894. p. 131). Verf. bekämpft das von Fiori neu aufgestellte System der Tulpen, wonach die Tulpen der italienischen Flora auf 5 Arten reducirt, die übrigen aber als Bastarde bezw. Vaiietäten behandelt werden. Er betont vielmehr, dass es mit den italienischen Tulpen sich ebenso verhalte wie mit der von Naegeli und Peter untersuchten Gattung Pilosella, derart, dass die Einflüsse von Klima und Boden nicht, wie Fiori behauptet, bleibende specifische Veränderungen, wenigstens während eines Menschenalters, hervorgerufen haben, sondern dass etwaige Veränderungen vorübergehender Natur sind. Die im letzten Jahr- hundert in Italien, der Schweiz und Frankreich aufgetauchten Tulpen besitzen ebenso wie die Alttulpen des Orients zahlreiche Eigenschaften, welche sie zu guten Arten stempeln und sie können deshalb unmöglich als Hybride angesehen werden. Sclnnid (Tübingen). Engler, A., Ueber die geographische Verbreitung der -Rutaceen im Verhältniss zu ihrer systematischen Gliederung. (Sep.-Abdr. aus Abhandlungen der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. 1896.) 27 pp. 3 Tafeln. Es ist bekannt, dass sich Verf. seit vielen Jahren mit der grossen Familie der Rutaceen eingehend beschäftigt hat. Die Bearbeitung derselben für die „Natürl. Pflanzen familien" gab ihm Gelegenheit, seine Studien zu einem Gesammtbilde zusammenzufassen. Alle Einzelheiten seiner Resultate hat er in jener Bearbeitung für die 230 Systematik nnd Pflanzengeographie. „Natürl. Pflanzenfamilien" niedergelegt; diese Arbeit behandelt in erster Linie die Frage, in wie weit es möglich ist, durch die Er- mittelung der phylogenetischen Stutenfolge und die Betrachtung der geographischen Verbreitung der einzelnen Gattungen einen Einblick in die hauptsächlichsten Grundzüge der Formentwicklung zu ge- winnen. Nachdem Verf. die Gesichtspunkte dargelegt, nach denen sich die Gruppirung der Rutaceen zu richten hat, beschäftigt er sich genauer mit den einzelnen Gruppen selbst und sucht innerhalb dieser nach den Zügen, die einen Anhalt gewähren können für die Ermittelung phylogenetischer Beziehungen. Als Ergebnisse von allgemeiner Bedeutung fasst Verf. selbst folgende zusammen: 1. Einige Gruppen der Rutaceen zeigen einen grossen Reichthum nahe verwandter Formen auf beschränktem Gebiet. Dies ist im höchsten Grade der Fall bei den Rutoideae — Diosmeae und Rutoi- deae — Boronieae. Ihre Gattungen und in diesen die Arten stehen einander so nahe, dass man diese Gruppen als auf dem Höhepunkt der Entwicklung befindlich ansehen kann. Wegen ihrer Organi- sation bleiben sie auf engere Gebiete beschränkt; sie sind einerseits von den ausgesprochenen Xerophytengebieten, andererseits von den Gebieten der Hydromegathermen ausgeschlossen. Der Ursprung der Gruppen muss in den südlichen extratropischen Gebieten gewesen sein; da sie ihre Samen bald auswerfen und dieselben wohl nur selten im keimfähigen Zustande über das Meer gelangen, so blieben sie auf enge Gebiete beschränkt. Bei diesem Verhalten beider Gruppen ist sowohl die Existenz von Calodendron im tropischen Ostafrika, wie das Vorkommen einiger eigenthümiieher Gattungen der Boronieae in Neu Caledonien sehr zn beachten. Das disjunete Vorkommen von Calodendron ist dadurch zu erklären, dass in dem ehemals mehr zusammenhängenden Areal Lücken entstanden sind. Das Vorkommen gewisser Boronieae in Neu Caledonien spricht für einen ehemaligen Zusammenhang zwischen Australien und Neu- Caledonien, worauf auch andere Thatsachen hindeuten. Man findet ferner in einzelnen Gebieten eine ganz besonders reiche Entwicklung einer Gattung oder Section, so bei Fagara, Amyris, Teclea etc. Diese Thatsachen sind für die Entwicklung der Arten ganz be- sonders lehrreich, weil sie zeigen, wie in einem Gebiet, welches einem Typus besonders zusagende Bedingungen gewährt, derselbe. sich in ähnlicher Manigfaltigkeit ausgestalten kann, wie bisweilen eine Culturpflanze, von welcher auf einem ihr zusagenden Terrain durch künstliche Fernhaltung der Concurrenten zahlreiche Varietäten erhalten werden. — 2. Einige Gruppen zeigen auf beschränktem Gebiet eine ziemlich grosse Zahl entfernt stehender Formen oder Gattungen. Für diese Gruppen ist es wahrscheinlich, dass sie ein hohes Alter besitzen, da die Bindeglieder zwischen den jetzt noch existirenden Gattungen fehlen. — 3. Einige Gruppen und Gattungen besitzen +_ zahlreiche Formen in Gebieten, die von einander ent- fernt sind. Es sind dies entweder Gattungen, deren Samen oder Früchte zur transoceanischen Verbreitung durch Vögel geeignet sind, oder es sind sehr alte Gattungen, welche früher mehr polwärts existirt haben müssen und, regen den Aequator hin gewandelt. Systematik und Pfianzengeographie. _''.',{ nunmehr durch grössere Zwischenräume von einander getrennt sind. — 4. Einzelne Gruppen und Gattungen «Mithalten nur wenige Formen, die in weit von einander entfernten Gebieten vorkommen. Man ist oft geneigt, in solchen Füllen anzunehmen, dass man Reste von früher weiter verbreiteten und formenreichen Gruppen oder Gattungen vor sich habe. Dies scheint nun durchaus nicht immer der Fall zu sein. Bei einigen Gattungen hat die Annahme vielmehr für sich, dass ältere ausgestorbene Gattungen einer weit verbreiteten Gruppe an entfernten Stellen der Erde zu ähnlichen Bildungen gelangt sind. So ist es unwahrscheinlich, dass die flügelfrüchtigen Ptel&inae alle rlirect von einer gemeinsamen Stammform der Toddnlieae abstammen, die Fitigelbildung kann sehr wohl drei Mal, in Nord Amerika (Ptelea), in Central -Amerika (Hdieita) und in Süd-Amerika {Balfourodendron), eingetreten sein. Namentlich aber bei Thamnosma ist es höchst unwahrscheinlich, dass die vier bekannten Arten die Reste einer einst in der alten und neuen Welt mit zahlreichen Arten vertretenen Gattung seien. Die beiden altweh liehen Arten, von denen die eine in Damara Land, die andere auf Socotra gefunden wurde, haben stachlige, die beiden neuweltlichen glatte Samen. Die neu- weltlichen sind auch noch dadurch ausgezeichnet, dass ihr Frucht- knoten deutlich gestielt ist; der Grund, weshalb alle vier zu einer Gattung gerechnet wurden, liegt darin, dass bei ihnen allein unter den Rutinae der Fruchtknoten bicarpellar ist. Es ist aber sehr wohl denkbar, dass die Verminderung der Glieder im Gynaeceum bei zwei verschiedenen älteren Gattungen der Rutinae eingetreten ist, und dass der Unterschied in der Samenschale auch triebt bedeutend genug ist, um zwei Gattungen zu unterscheiden. — ö. Endlich werden zu den Rutaceen noch einige morphologisch innerhalb der Familie ganz isolirte und formenarme Gattungen gerechnet, wie Spaihelia, Chioroxylon, Dictyoloma, von denen man annehmen muss, class sie nicht aus einer der grösseren und weiter verbreiteten Gruppen hervorgegangen, sondern vielmehr neben diesem entstanden und nicht zu weiterer Entwicklung gelangt sind. Bezüglich des Falles von Thamnosma möchte Ref. noch Folgendes hervorheben: Disjuncte Verbreitung hat man bisher in der Regel so gedeutet, dass man eine früher allgemeinere Verbreitung annahm oder in gewissen Fällen recht gewagte Hypothesen über ehemalige Wanderungen und Landverbindungen aufstellte; die Möglichkeit einer unabhängigen Entstehung ähnlicher Formen in getrennten Gebieten hielten Manche merkwürdiger Weise für eine solche, die überhaupt nicht discutabel sei; trotzdem Hessen sich gewiss noch Fälle namhaft machen, die dem von Thamnosma ähnlieh sind. Prlanzengeographisc'ne Räthsel zu lösen, ist gewiss eine der schwierigsten Aufgaben; es liegt in der Natur der Sache, dass eigenthümliche Verbreitungs-Erscheinungen immer von Neuem zum Nachdenken und zu Versuchen, ihre Erklärung zu finden, auf- fordern. Bei der Schwierigkeit der Lösung derartiger Aufgaben ist es nöthig, alle möglichen Wege der Lösung zu berücksichtigen. Die Deutung des Falles von Thamnosma, wTie sie in der vorliegen- den Arbeit versucht wird, zeigt, dass dem Schematismus in der 232 Systematik und Pflanzengeographie. Behandlung derartiger Fragen der Boden genommen worden ist. Es verlohnte sich wohl, einmal zu prüfen, ob nicht eine ganze Reihe ähnlicher Fälle ähnlich zu behandeln ist. — Auf die Auseinandersetzung der phylogenetischen Resultate, zu denen Verf. im Einzelnen gelangt ist, soll hier nicht eingegangen werden. Bei der Aufstellung der morphologischen Stufenfolge innerhalb der Rutaceen haben den Verf. die Grundsätze geleitet, die er an anderer Stelle mehrfach ausgesprochen hat. Hanns (Berlin). Prain, l)., Noviciae Indicae X. Some additional Fumariaceae. (Journal of the Asiatic Society of Bengal. Vol. LXV. 1896. Pt. II. No. 1. p. 10-41.) Verf. beschäftigt sich mit Hypecoum Tournef.. 2 Arten, Dicentra Borkh., 4 Arten. Corydalis ÜC, 52 Species. Darunter neu : C. cyrtocentra, vom Habitus der Ledebouriana, C. lathyroides, erinnert theilweise an claviculata, C graminea, zu lineariodes Maxim, zu stellen, C. Laelia, C. filicina, C crispa, aus der Gruppe der C. longipes, C. Kingii, erinnert an C. juncea, C. Clarkei, in den Blättern der C. Moorcriftiana ähnelnd, C. Franchetiana, C. Hooekeri zu 0 Gortschakovii zählend, C. dubia aus der «legend der C. latijlora. E. Roth (Halle a. S.). Praiii, D., Noviciae Indicae. XI. (1. c. p. 57 — 66.) Zwei neue Z-a^ofiVSpecies enthaltend, wie ein Schlüssel zu den 13 bekannten Arten, der hier folgen möge: * Rhizoma elongaied oblique, scapes usually as long as or langer than the leaves f Cal3rx *>f two oblong sepals , bracts so large as to conceal the flovvers. -f- Bracts membranaceous, sepals slightlj' unequal. § Heads globose, filaments slender as long as upper lip. 1. L. globosa Hook. fil. §§ Heads spicate, anthers subsessile. 2. L. decumbens Rupr. Gert. Tiansch. -}--f- Bracts herbaceous, sepals similar (heads ovaloblong), filaments slender longer than the upper lip 3. L. phurica Prain (abgebildet). tt Calyx gamophyllous. + Bracts smaller than the large spathaceous galeate calyx which conceals the corolla. - 4. L. Clarkei Hook. fil. + -f- Bracts equalling or exceeding tlie dorsally plane 2 lobed calyx beyond which the corolla is far exserted. © Lips of corolla shorter than Ihe tube. § Neck of rhizome naked (sniall plants). I. Filaments adnate to lorer half to three fourths of margin of upper lip, flower head ovate oblong, leaver smooth, thin. 5. L. Cachmeriana Rupr. Sert. Tiansch. II. Anthers subsessile. flower heads narrowly sjjicate, leaves fiubrugose. 6. L. crassifolia Prain (abgebildet). §§ Neck of rhizome crowned with persistent, not fibrous, sh;jats. I. Basal sheats thinly membranous dall , flower-heads ovate oblong. 7. L. Stellen Rupr. Systematik. — Oekonomische Botanik (Physiologie). 233 II. Basal sheats thickly membranous Bhining, flower- heada spicate. X Cauline leaves much smaller than radical, 8. L. glauca Gaertn. ampl, XX Cauline leaves large, almost eqaalling lamina of radical. '.». L. apectabilia Book. fil. @© LipB of corolla as long as the tube. 10. L. brevituba Maxim. -•+* Rhizomes sinnt preinorse (crowued witb fibroua Bheats) ; scapes leaHess, shorter, than the leaves (calyx gamophyllous). f Stolons ü, calyx winged (diso reduced to one anterior lobe). 11. L. Kurolkoivi Maxim. ff Stoloniferus, calyx not winged. Glabrous, diso reduced to one anterior lobe. 12. L. stolonifera Maxim. Puberulous, disc 4 lobed. 18. L. brachystachya Maxim. E. Roth (Halle a. S.). Prain, D., N o v i c i a e. XII. Description of a new genus o t' Orchidaceae. (1. c. p. 1 00 — 107.) Pantlingict nov. gen. e tribus Neottiearum, subtr. Limodorearum. Species singula sikkinensis P. jparadoxa Prain. Pantlingia: Sepala subaequalia, libera, linearia vel lineari-oblongo. Petala linearia patentia vel reflexa. Labellum in basi eolumnae .sessile, transversa ellipticum, parum concavum, margiue integro incurvum, facie superiore lineis parallelis callosis prope basin orientibus, versus medium tarnen absolescentibus notatnm. Coltunna parum incurva, apud antheram utrinque anriculata, ceterum exalata; facie anteriore medio lamina breve trausver.se horizontali, margine snbtruncata vel parum emarginata basique processa liugnaet'ormi c,arnosa quam columuam ipsam demidio breviore suberecta trausverse et inaequaliter 2 loba ornata. Pollinia paribus '2 basi cum rosteilo angusto lingulato con- fluentia. E. Roth (Halle a. S.). Strohmer, F., Die Entstehung des Zuckers in der Rübe. (Oesterreichisch- ungarische Zeitschrift für Zuckerindustrie und Landwirtschaft. 1890. p. 589.) Die Mehrzahl der Pflanzenphysiologen betrachtet als erste erkennbare in der chlorophyllhaltigen Zelle aus Kohlensäure und Wasser gebildete organische Substanz, das Stärkemehl. Dieses ist daher die Muttersubstanz, aus welcher alle anderen organischen Bestandteile der Pflanze hervorgehen, also auch der Zucker der Rübe. Ueber den Verlauf der Synthese des ersten Assimilations- productes der Pflanze aus Kohlensäure und Wasser, sei dieses nun Stärke oder Zucker selbst, fehlt bis jetzt noch eine klare Vorstellung, dagegen wurden jedoch positivere Resultate in Bezug auf den Ort der synthetischen Entstehung des Zuckers gewonnen. Achard erkannte schon, dass die Blätter der Zuckerrübe mit dem Zuckergehalt der letzteren im Zusammenhange stehen, und Schacht hat u. A. dargethan, dass das ausgewachsene Rübenblatt die von ihm weiter aufzunehmenden Nahrungsstoffe zur Bildung von Zucker verwendet. Coren winder und Contamine fanden ferner, das3 die Menge Kohlenstoff, welcher in Form von Zucker in der Pflanze niedergelegt wird, in einem bestimmten Verhältniss zu der Grösse 234 Technische, Forst-, Ökonom, und gärtnerische Botanik (Physiologie). der Blätter steht; je grösser ihre Oberfläche ist, desto mehr Zucker enthält die Rübe. In der That besitzt auch die Zuckerrübe von allen heimischen Culturpflanzen die grösste Blattoberfläche. Verf. konnte aus den im Jahre 1887 ausgeführten Feldversuchen über den Verlauf der Nährstoffauf nähme und die Stoffbildung im ersten Wachsthumsjahre den Schluss ziehen, dass, nachdem die Wurzel nicht betähigt ist, Kohlensäure zu assimiliren , der Zucker im Rübenblatt producirt wird, und zwar zunächst als reducirender Zucker direct oder als Umwandlungsproduct der Stärke oder eines anderen Kohlenhvdrates, um in dieser Form durch die Gefässe des Blattstieles in die Rübenwurzel geleitet zu werden, wo er dann als Rohrzucker aufgespeichert wird. Nach den bisherigen Forschungen ist anzunehmen, dass die Zuckerbildung in der Rübe in einem bestimmten Zusammenhange mit der Belichtung derselben durch die Sonne stehen muss, und zahlreiche Pflanzenphysiologen haben sich weiter mit der Frage beschäftigt, welche Strahlengattung bei der Production organischer Substanz in erster Linie betheiligt ist. Neuere Untersuchungen führten nun zu dem Resultate, dass die chemischen (blauen, violetten und ultravioletten) Strahlen in sehr geringem Masse die Fähigkeit besitzen, die chemische Arbeit der Production von organischer Substanz aus Kohlensäure und Wasser zu vollziehen, ja dass sie für diesen Process völlig unentbehrlich sind. Es sind vielmehr die Strahlen mittlerer Brechbarkeit (gelbes Licht), welche hierbei die erste Rolle spielen. Mit Rücksicht darauf, dass bei der Zuckerrüben eultur nicht allein die Erzielung der grösstmöglichsten Production an organischer Substanz angestrebt, sondern, dass hier auch die möglichst voll- kommene Umwandlung der Assimilationsproducte in eine bestimmte chemische Substanz, den Rohrzucker, herbeizuführen gesucht wird, hat Verf. Vei suche durchgeführt, die gegenwärtig noch fortgesetzt werden. Hierbei wurden Zuckerrüben von Samen der gleichen Abstammung und gleicher Qualität unter vollständig gleichen Bedingungen angebaut und die daraus erwachsenen Rüben von Anfang August an dem Sonnenlichte ausgesetzt, welches bei der einen Versuchsreihe ungefärbtes, bei der zweiten gelbes, bei der dritten blaues und bei der vierten rothes Licht passiren musste. Nach 14 Tagen zeigte sich schon der Einfluss der verschiedenen Belichtung auf die Blätterbildung, welche bei weiss und gelb eine kräftige war, bei blau und roth aber bald zurückging und bei blau sogar sich später nur auf einige Herzblätter beschränkte. Was nun die Wurzel anbetrifft, so hat sich ergeben, dass auch bei der Zuckeirübe für die Production der Gesammtmenge der organischen Substanz die Strahlen mittlerer Wellenlänge, also das gelbe Licht, das ausschlaggebendste sind, dass aber den chemischen (blauen) Strahlen, bei der Umwandlung der Assimilationsproducte in Zucker, also bei der Bildung des letzteren, eine hervorragende Rolle zuzu- kommen scheint, eine Anschauung, deren allgemeine Giltigkeit durch weitere Versuche bestätigt werden soll. Versuche von Girard und vom Verfasser haben weifer ergeben, dass der in der Wurzel einmal angesammelte Zucker auch dieser Technische, ökonomische, Forst- u. gärtnerische Botanik. — Neue Litteratm. 235 erhalten bleibt, und «lass derselbe nicht, wie heute noch oft behauptet, als Baumateria] für Neubildungen bei einem durch äussere Verhältnisse angeregten etwas lebhafteren Wachsthume zu linde der Vegetationsperiode verbraucht wird. Erst der Erde ent- nommen und ihres Blätterschmuckes durch natürliche Bedingungen oder künstliehen Eingriff beraubt, dient der in der Rübenwurzel angehäufte Zucker als Athmungsmateriai zur Erhaltung des Lebens der Pflanze, aber dann auch gleichzeitig der langsamen Vorbereitung für das Wachsthum im zweiten Vegetationsjahr, wobei ein Theil des Zuckers in Nichtzucker umgewandelt und dabei wiederum labil wird. Stift (Wien). Nene Litteratm L * ! Geschichte der Botanik: Osswald, L., Aus dem Leben Wallroth's. (Mitteilungen des Thüringischen botanischen Vereins. N. F. Heft, IX. 1896.) Allgemeines, Lehr- und Handbücher, Atlanten: Hcrzfeld, H., Boer und MatzdorfF, Repetitoriuni für Chemie, Physik, Pharmakognosie und Botanik. 8°. 332 pp, Fig. Berlin (Fischer's med. Buehhdlg.) 1806. M. 5.50.. Algen : Richter, Paul, Beiträge zur Phykologie. (Hedwigia. 1896. p. 263 — 275.) Pilze: Bresadola, J., Fungi Brasilienses lecti a cl. Dr. Alfredo Möller. (Hedwigia. 1896. p. 276— 302.) Hennings, P., Beiträge zur Pilzflora Südamerikas. I. [Schluss.] (Hedwigia. 189--. p. 225—262.) Hennings, P., Clavogaster, eine neue Gasteromycetengattung, sowie mehrere neue Agaricineen aus Neu Seeland. (Hedwigia. 1896. p. 303 — 304. 1 Fig.) Seiter, Otto, Studien über die Abstammung der Saccharomyceten und IJnter- uehungen über Sehizosaccharomyces octosporus. [Inaug.-Diss.] 8". 32 pp. 1 Tafel. Erlangen (typ. A. Vollrath) 1896. TicllOiliirow, W., Die kaukasische Trüffel: Terfezia transeaucasiea W. Tieho- mirow und die Verfälschung der französischen Handelstrütfel in Moskau. [Sep.-Abdr. aus Pharmaceutische Zeitschrift für Kussland. 1896.J 8°. 42 pp. 2 Tafeln. St. Petersburg 1896. Flechten : Zahlhruckner, A., Lichenes Mooreani. (Annalen des k. k. Naturhistorischen Hofmuseums. Bd. XI. 1896. p. 188—196.) Muscineen : Brizi, UgO, Saggio monografico del genere Rhynchostegium. fCont ] (Mnlpighia. X. 1896. p. 437—478. 1 tav.) *) Der ergtbonst Unterzeichnete bittet dringend die Herren Autoren um gefällige Lebersendung von Separat. -Abdrücken odei wenigstens um Angabe der 1 itel ihrer neuen Veröffentlichungen, damit in der „Neuen Litteralnr" möglichste« Vollständigkeit erreicht, wird. Die Redactionen anderer Zeitschriften werden ersucht, den Inhalt jeder einzelnen nmmer gefälligst mittheilen zu wollen^, damit derselbe ebenfalls schnell berücksichtigt werden kann. Dr. ü h 1 w um Humboldtstrasse Nr. 230 Neue Litteratui. Rodegher, E., Elenco delle Epatiche della provincia di Bergamo. (Nuovo Giornale Botanico Italiano. III. 1896. p. 423—436.) Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: Boubier, Alphonse Maurice, Recherches sur l'anatoraie syst<5matique des B3rcosis commencing in the vermiform appendix. (British med. Journal. No. 1852. 1896. p. 1555-1556.) Friess, de, De la fiövre continue de Jerusalem. (Lvon med. 1896. No. 30. p. 383—392.) Gleimon, J. T., Notes on the uodes found in the lungs, cause d by Actinoinyces bovis, Micrococcus botryogenus, Strongylus, Echinococci aud Aspergillus. (Journal of comparat. med. and veterin. arch. 1896. No. 6. p. 442 — 464,) Gottsteili, G., Pharynx- und Gauir.entonsille primäre Eingangspforten der Tuberkulose. (Berliner klinische Wochenschrift. 1896. No. 31, 32. p. 689 —692, 714—717.) GriXOlii, Gr., Sulla pieseuza di bacilli simil-difterici neile otiti purulente; cura sieroterapica. (liiforma med. 1896. No. 151, 152. p. 2—5, 15 — 19.) Gl'OSZ, J., Beiträge zur Pathogenese, Prophylaxe und Therapie des Soor bei Neugeborenen. (Jahrbuch für Kinderheilkunde. Bd. XLII. 1896. Heft 2. p. 177 — 194) Mennig, A., Welchen Wert hat der Diphtheriebacillus in der Praxis? (Sammlung klinischer Vorträge, begründet von R. v. Volkmann. N. P. No. 157.) gr. 8". 34 pp. Leipzig (Breitkopf & Härtel) 1896. M. —.75. Jloldheim, \Y., Beitrag zur bakteriologischen Diagnose der epidemischen Genickstarre vermittelst der Lumbalpunktion. (Deutsche medicinische Wochenschrift. 1896. No. 34. p. 550—551.) Klein, E., Micro-organisms and disease : An introduction to the study of specific rnicroortjanisms. New ed., revised. 8°. 608 pp. With 201 illusts. London (Macmillan) 1896. 10 sh. 6 d. Laiige, 0., Die eitrige Augenlidbindeliauteutzüudung der Neugeborenen. (Monatsblatt für öffentliche Gesundheitspflege. 1896. No. 6. p. 129 — 132.) Mesnil, F., Sur le mecanisme de l'immunite contre la septicemie vibrionienne. (Anuales de lTnstitut Pasteur. 3896. No. 7. p. 369—386.) Moiiod, II., Historique du premier cas de peste traite et gueri par l'emploi de serum jaiti-pesteux. (Bulletin de l'Academie de med. 1896. No. 31. p. 195 — 19 9.) IVuliagawa, A., Professor Kitasat o's anti-cholera serum. (British med. Journal. Nu. 1855. 1896. p. 121—122.) Nittis, J. de, Serotherapie du Proteus vulgaris. (Comptes rendus de la Societe de biologie. 1896. No. 21. p. 600—601.1 Opitz, E., Ueber die Veränderungen des Carcinomgewebes bei Injektionen mit „Krebsserum" (Emmerich) und Alkohol. (Berliner klinische Wochenschrift. 1896. No. 34. p. 754 — 756.) Ottolenglli, S., Wirkung der Bakterien auf die Toxicität der Alkaloide. (Vierteljahrsschrift für gerichtliche Medicin. 1896. Heft 3. p. 131—145.) Peterseil, G., Zur Epidemiologie der epidemischen Genickstarre. (Deutsche medicinische Wochenschrift. 1896. No. 36. p. 579 — 581.) Petruscllky, J., Ueber „Antistreptokokken-Serum". (Zeitschrift für Hygiene. Bd. XXIi. 1896. Heft 3. p. 485—4980 Powell, A., Results of M. Haffk ine's anti-cholera inoculations. (Lancet. 18^6. Vol. II. No. 3. p. 171-173.) Roger, Modifications du serum chez les animaux vaccin&s contre l'Oi'dium albicans. (Ccmptes rendus de la Societö de biologie. 1896. No. 24. p. 728 — 730.1 Neue Litteratur. — Anzeigen. ^;;i,i Salles, J. et Uarjon, F., Endocardite vegetante par infection biliaire. (Province im'd. 1896. 16. mai.) Schmidt) A., Beitrag zur eitererregenden Wirkung des Typhus und Colon- bacillus. (Deutsche medieinische Wochenschrift. 1896. No. 32. p. 608—609.1 Selnveinitz, K. A. de, The productiou of immunity to hog-oholera by means üf the blood serum of immune animals. Anti-toxic serums for hogcholera and swine plague. (Centralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infektionskrankheiten. Erste Abteilung. Hd. XX. 1896. No. 10/17. p. 573 ^ —577.) Strebel, M., Statistik der Rauschbrandschutzimpfungen und deren Resultate bis zum Jahr«' 1895. (Schweizerisches Archiv für Tierheilkunde. 1896. Heft 3. p. 107—115.) Szaläl'di) ALj Beiträge zur Pathologie der epidemischen Gastro-enteritis acuta. (Gyogyaszat. 1896. No. 26.) [Ungarisch.] Lima, P. (*., Pustulosis staphylogenes, ein durch Stapbylokokkenmetastase erzeugtes akutes Exanthem. (Deutsche Medizinal-Zeitung. 1896. No. 56. p. 605 —607.) lYittlin, .1., Bakteriologische Untersuchung der Mineralquellen der Schweiz. (Centralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infectionskrankheiten. Zweite Abtheilung. Bd. II. 1896. No. 18. p. 579—583.) Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik: Manuel) Die Moore des Erzgebirges und ihre forstwirtschaftliche und national- ökonomische Bedeutung mit besonderer Berücksichtigung des sächsischen Anteil. [Inaug.-Diss.] (Forstlich naturwissenschaftliche Zeitschrift. 1896.) 8:. 65 pp. München (Rieger) 1896. Maercker und Tacke, B., Ueber die Wirkung der Kalisalze auf verschiedene Bodenarten. Untersuchungen zur Klärung der Fiage a) auf Sandboden und b) auf Moorboden. (Arbeiteu der deutschen Laudwirthschafts-Gesellschaft. 1896. No. 20.) 8'. 58 pp. Berlin (Parey) 1896. Ravaz, L., Vignes americaines. Choix des porte-greffes. (Extr. de la Revue de viticulture. 1896.) 8°. 21 pp. Paris 1896. Fr. 1.— Schubert, M., Die Cellulosefabrikation (Zellstofffabrikatiou). Praktisches Hand- buch für Papier- und Cellulosetechniker etc. 2. Aufl. 8°. XI, 239 pp. 107 Fig. Berlin (Fischer) 1890. M. 5.— Sienissen, G., Verbrauch an Kalisalzen in der deutschen Landwirthschaft in den Jahren 1890 und 1894. Zusammengestellt mit Einleitung und Erläuterung von Maercker. (Arbeiten der deutscheu Landwirtschafts-Gesellschaft. 1896. No. 16.) 8°. 31 pp. 1 Karte. Berlin (Parey) 1896. M. 2.— Stephau, Ueber den Zanzibar-Copal. (Archiv der Pharmacie. 1896. Heft 7.) Scllleclltenclal-Hlllliei*; Flora von Deutschland, zu kaufen gesucht von Gustav Fock, Antiquariat, Leipzig. Slimmtliche früheren Jahrgänge des „Botanischen Centralbiaites" sowie die bis jetzt erschienenen Beihefte, Jahrgang I, II, III, IV und V, sind durch jede Buchhandlung, sowie durch die Verlags- handlung zu beziehen. 240 A'.izeigön. — - Inhalt. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Soeben erschien : Klebs, Dr. Georg, Professor in Basel, Die Bedingungen der Fortpflanzung bei einigen Algen und Pilzen. Mit 3 Tatein und 15 Textfiguren. Preis: 18 Mark. Zimmermann, Prof. Dr. A., Privatdozent an der Uni- versität zu Berlin, Die iVlorphologäe und Physiologie des pflanzlichen Zellkerns. Eine kritische Litterar- studie. Mit 84 Figuren im Text. Preis: 5 Mark. Inhalt. W issenschaf fliehe Original- Mittheilv.ngen. 31 ez, Der heutige Stand der bakteriologischen Systematik, p. 203. llothdauscher, Ueber die anatomischen Ver- hältnisse von Blatt und Axe der Phyllautheen. (Fortsetzung), p. 193. Botanische Ausstellungen und Congresse. Bericht über die Sitzungen der botanischen Section der 68. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte in Frankfurt a. 91. am 20. — 25. September. III. Sitzung. Biitschli, Ueber die Herstellung künstlicher Stärke, p. 213. Drude, Zur Systematik der Umbelliferen, p. 211. iliilltTj Ueber einen Fall von Einlagerung von Cellulose in Cellulose, p. 214. >'oll, Annormale Lärchenzapfen, p. 214. — — , Der äussere Erfolg von Salzdüngungs- versuchen mit Wiesensräsern, p. 214. Tschirch, Ueber Secretbildung bei Pflanzen, p. 212. Botanische GJ-ä-rten und Institute. Xoti/.blatt des königlichen botanischen Gartens und Museums zu Berlin. Nr. 5, p. 216. Engler , Stearodendron oder Allanblackia Stuhlmannii Engl., p. 217 — — , Ueber das Vorkommen von Koso in Usambara, p. 217. und Schumann, Leptochloa Chinensis Nees., p. 217. Gilg, Ueber die afrikanischen Kopale, p. 216. Gurke, Notizen über die Verwerthung der Mangroveuündeu als Gerbmaterial, p. 216. Schumann, Eine neue in Deutschland frei überwinternde Cotyledou, Cotyledon Pur- pusii K. Seh., p. 216. — — , Oreobambos, eine neue Gattung der Bambuseae aus Ostafrika, p. 217. Instrumente, Präparations- und. Conservations-Methoden etc., p. 218. Referate. Engler, Ueber die geographische Verbreitung der Rutaceen im Verhältuiss zu ihrer syste- matischen Gliederung, p. 229. Grevilliu-, Morphologisch-anatomische Studien über die xerophile Phanerogamenvegetatiou der Insel Oeland. Ein Beitrag zur Kenntniss der oberirdischen vegetativen Organe xero- philer Pflanzen, p. 223. Grob, Beiträge zur Anatomie der Epidermis der Gramineen-Blätter. I. Hälfte, p. 220. Jones. Contributions to western botany. VII., p. 219. Levier, Neotulipes et Paleotulipes, p. 229. Lignier, Explicatiou de la fleur des Fumari^es d'apres son auatomie, p. 222. Prain, Noviciae Indicae. X. Some additional Fumariaceae, p. 232. — — , Noviciae Indicae. XI , p. 232. — — , Noviciae. XII. Description of a new genus of Orchidaceae, p. 233. Kodriguez y Femenias, Datos algologicos. IV. Nuevas Florideas p. 218. Strohmer, Die Entstehung des Zuckers in der Rübe, p. 233. N"ei-<- JLiirtcratur, p. 235. Der heutigen Nummer liegt von der Firma R. Foess, mechanisch-optische Werkstätten in Steglitz bei Berlin, (in Special-Catatog über Projections-Apparate, Vergrüsseruugs- und mikrophotographische Apparate sowie deren Hilfs-Utensilien, bei. Arnsäj«*«-? Jteu: 11. Xovenil>ei' »8Wf5. Druck ncd Verlas von üefcr. Gott helft, Kgl. Hofbuchdruckerei in Oassel Band LXVI1I. No. 8. XVII. Jahrgang. V REFERIRENDES ORGAN für das Gesamintgebiet der Botanik dos In- und Ausland-;: Herausgegeben anter Mitwirkung uhlteieher (Wehrt.*:. TOD Dr. Oscar Uhlworm and Or. F. G. Kohl in Cassel. in Marburg. Zugleich Organ des Botanischen Vereins in München, der Botaniska Sällskapet i Stockholm, der Gesellschaft für Botanik zu Hamburg, der botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur zu Breslau, de» Botaniska Sektionen af Naturretenskapliga Studentsällskapet i Upsala, der k. k. zoologisch-botanischen Geseilschaft in Wien, des Botanischen T>reins in Lund und der Societas pro Fauna ei Flora Fennica in Helsingfors. Nr. 47. Abonnement für das halbe Jahr (2 Bände) mit 14 M. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1896. Die Herren Mitarbeiter werden dringend ersucht, die Manuscripte immer nur auf einer Seite zu beschreiben und für jedes Referat be- sondere Blätter benutzen zu wollen. Die Redaction? Wissenschaftliche Origmal-Mittheilnngen.*) Beiträge zur Anatomie und Entwicklungsgeschichte der Zingiberaceae. Von Wilhelm Futterer ans Stockach. Mit einer Tafel.**) a) Einleitung. Die ersten Angaben über die Anatomie der Zingiberaceen finden sich in pharmacognostischen Lehrbüchern, wobei hauptsächlich die officinellen Theile (Rhizome, Fructus Cardamomi) berücksichtigt werden. In seinem Lehrbuch der Pharmacognosie schildert W i g a n d1) *) Für den Inhalt der Originalartikel sind die Herren Verfasser allein verantwortlich. Red. **) Die Tafel liegt einer der nächsten Nummern bei. ') Wigand. Lehrbuch der Pharmacognosie 1863. p. 74, 75, 70. Botan. Centralbl. Bd. LXVIII. 1896. 16 242 Futter er, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte d. Ziugiberaceae. 1863 die anatomische Beschaffenheit der officinellen Rhizome. jedoch nur soweit dieselbe mit unbewaffnetem Auge zu erkennen ist. 1865 giebt Berg1) ausführliche Beschreibung und Abbildungen der anatomischen Verhältnisse der Rhizome von Alpinia officinarum Hance, Curcuma longa L., Curcuma Zedoaria Rose, und Zingiber officinale Rose. Er erwähnt dabei der „Aussenrinde" (Kork),2) der „Mittelrinde" (äusserer Theil des Rhizoms), der „Kernscheide" (Innenscheide) und des „Holzes" (Centralcylinder). Bei Beschrei- bung der Gefässbündel von Rhizoma G alang ae findet sich die An- gabe, es schliesse sich an das Xylem des Bündels nach dem Centrum des Stammes hin ein Cambiumstrang (Phloemstrang) an, der auch oft fehlen könne. (Man erhielt hierdurch mithin den Eindruck ver- kehrt collateraler Gefässbündel.) Ausserdem beschreibt Berg von Rhizoma Galangae noch den Zellinhalt und besonders die Stärkekörner. Aehnliche Angaben rinden sich bei Schilderung des Rhizomes von Curcuma. Zedoaria, bei dem er die von der Galanga wesentlich verschiedenen Stärke- körner hervorhebt, sowie bei Rhizoma Zingiberis und Curcumae. Bei letzterem bemerkt Berg über den Bau der Gefässbündel in den Rhizomen der officinellen Zingiberaceen folgendes: „Die Ge- fässbündel unterscheiden sich durch die Anordnung ihrer Elemente von denen der übrigen officinellen Monocotylen, indem hier die Spiroiden (Holzgefässe) die Mitte des Bündels einnehmen, während sie dort entweder dem Cambiumstrang (Phloemstrang) oder ein Prosenchymbündel (Sclerenchymstrang) umgeben." Ebenfalls die officinellen Rhizome, und zwar in noch ausführ- licherer Weise beschreibt Flückiger3) 1867, wobei er zuerst die morphologische Beschaffenheit, dann die Anatomie der Rhizome, sowie deren Handelssorten bespricht. Er theilt wie Berg den Querschnitt in „Aussenrinde", „Mittelrinde", „Kernscheide" und „Kern" ein. Bei Rhizoma Zingiberis und Curcumae findet sich die Angabe, das „Mark" sei durch einen Gefässbündelkreis von der Rinde getrennt, und die einzelnen Gefässbündel seien durch schmale Pjosenchymstränge mit einander verbunden, so dass hier eine eigent- liche Kernscheide fehle. Bei Rhizoma Zedoaria bemerkt Flücki- ger, der Holzring, der hier das Mark eiuschliesse, bestehe wie bei Curcuma aus Gefässen und Prosenchymzellen, jedoch seien hier die Zellen viel dickwandiger und von zahlreichen Poren durch- setzt. Nach Flückiger unterscheidet sich der Kork von Rhizoma Galangae durch seine geschlängelten Wandungen vom Korke der vorher beschriebenen Rhizome, an denen sich tafelförmige Kork- zellen befinden. Die Innenscheide ist hier die „dunkle Trennungs- lii:'e zwischen Kern und Rinde" genannt und als aus zartem Prosen- chym bestehend geschildert ; das letztere ist aus wenig Reihen 1) Berg. Anatomischer Atlas zur pharmazeutischen Waarenkunde. p. 37, 38, 39, 87. 2) Die eingeklammerten Bemerkungen entsprechen den später einge- fiilirten, jetzt üblichen Ausdrücken. 3) Flückiger. Lehrbuch der Pharinacognosie des Pflanzenreiches. 1867. p. 17-2—179. p. 611. Futter er, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte «1. Zingiberaceae. 243 tangential gestreckter enger Zellen mit dunkelbraunen, geschlängelten Wänden gebildet. 1874 erwähnt Sc li w enden er l) des öfteren der Alpinia nutans in dem Capitel über die mechanischen Systeme zur Herstellung der erforderlichen Biegungsfestigkeit mit möglichst geringem Material- aufwande. Er rechnet die Fibrovasalstränge von Alpinia zum siebenten System mit einfachem Hohlcylinder und eingebetteten Mestomsträngen, und zwar zur vierten Unterabtheilung dieses Systems, wonach auch die markständigen Bündel mit Bastbelag versehen sind. An späterer Stelle2) betont Seh wen den er eben- falls unter Anführung von .Alpinia nutans das Vorhandensein von zwei Bastbelagen am Gefässbündel. von denen der eine das Cambi- form, der andere die Holzzellen beschützt. In demselben Jahre stellt Falkenberg3) den Verlauf der Gefässbündel bei Hedychium Gardnerianum fest; er kommt auf die Resultate dieser Untersuchungen in späterer ausführlicherer Abhand- lung zurück, und werden sie an der betreffenden Stelle erwähnt werden. 187G stellt Russow4) nach der Beschaffenheit ihres Quer- schnittes verschiedene Typen von Gefässbündeln auf und erwähnt an vierter Stelle den Scitamineen-Typws mit auf dem Querschnitt langgestreckter Form und an der Grenze von Xylem und Phloem mit starken Einschnürungen, an welcher Stelle sich weitlichtige Leitzellen befinden, wodurch das Xylem vom Phloem getrennt er- scheint; als Beispiel führt er die Gefässbündel von Hedychium, in Stamm und Blatt an. Ebenfalls 1876 giebt Falkenberg5) Be- schreibung der Histologie und der Wachsthumsverhältnisse von 29 Monocotyledonen und schildert dabei Hedychium Gardnerianum in ausführlicher Weise. Er giebt zuerst ein Bild der morphologi- schen Eigenschaften dieser Pflanze, um dann die anatomische Structur eines Querschnittes durch den Stamm näher zu beschreiben. Er erwähnt der Innenscheide und der Fibrovasalstränge des Central- cylinders, die auf der äusseren Seite aus Cambiformzellen, an der inneren aus wenig Gefässen bestehen und nur an einzelnen Punkten ihres Umfanges mit zerstreuten Bastzellen versehen sind ; hierdurch unterscheiden sie sich wesentlich von den Gefässbündeln der Rinde, die eine stark entwickelte Scheide von Bastfasern besitzen. Die Fibrovasalstränge des äusseren Stammtheiles theilt er je nach ihrer Stärke und Stellung in drei Abtheilungen ein und betont das Fehlen von Anastomosen der äusseren Gefässbündel mit den inneren, welche durch die Innenscheide dringen mussten. Es folgt nun ausfuhr - 1) Seh wen den er. Das mechanische Princip im anatomischen Bau der Monocotvledonen. p. 75. 2) Derselbe. Capitel über Verwendung von Bastzellen zu local mecha- nischen Zwecken, p. 137. s) Falkenberg. Stammbau der Monocotylen. Vorläufiger Bericht. (Königl. Gesellsch. d. Wissensch. Güttingen.) 4) Russow. Leitbündel der Monocotyledonen. Dorpat 187(5. )>. 36. 6) Falkenberg. Vergleichende Untersuchungen über den Bau der Vegetationsorgane der Monocotyledonen. 1876. p. 76—82. 16* 244 Futterer, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte d. Zingiberaceae. liehe Beschreibung des Gefässbündelverlaufs in Rhizom, Stamm und Blattscheiden, wobei sie im Rhizom dem Palmentypus und im oberen Theil des Stengels einem bei Orchideen und Zwiebelpflanzen bemerkten Typus folgen. Noch öfters kommt Falkenberg im weiteren Verlauf seiner Abhandlung auf Hedychium zurück, so bemerkt er, dass die Innen- scheide *) des Stammes nach aussen und innen deutlich abgegrenzt und von verholzten Zellen gebildet ist, dann widerspricht er eben- falls unter Anführung von Hedychium2) der Angabe Russow's, welcher die Strangscheiden dem Grundgewebe zurechnet, durch die Thatsache, dass hier zahlreiche Stränge, bevor sie ins Blatt ein- biegen, ihre Cambiformzellen und Gefässe verlieren und in solide Bastbündel (Sclerenchymbündel) übergehen. An späterer Stelle bespricht er die Verzweigungen der Fibrovasalstränge 3), welche sich im Rhizom an der Peripherie des Centralcylinders an ältere Stränge ansetzen, und giebt er an, dass die rindenständigen Blatt- apurstränge4) senkrecht in der Rinde nach unten laufen und sich mit ihrem unteren Ende an die aus dem Centralcylinder austretenden Fibrovasalstränge ansetzen. Hier kommt Falkenberg auf die vorher erwähnten (p. 243) Angaben über den Verlauf der Geiäss- bündel ausführlich zurück;0) er rechnet die Fibrovasalstränge von Hedychium zum dritten Typus, nach welchem sie in ihrem rück- wärtigen Verlauf von den Blättern allmählich divergirend in das Innere des Centralcylinders eindringen und sich hier an die Blattspur- stränge älterer Blätter ansetzen, ohne wieder nach aussen zu biegen. Zum Schluss bespricht F alk en berg den Bau der Anastomosen f!), die bei Hedychium einfacher gebildet sind, als die zu verbindenden Blattspurstränge, indem sie stets nur aus einem oder zwei Gefässen und einigen Cambiformzellen bestehen. Die Zahl7) der Fibrovasal- stränge in Hedychium beträgt nach Falkenberg in Folge der grossen Anzahl der Blätter bedeutend über achtzig. Ebenfalls 1876 erwähnt Treub8) unter dem Wachsthum der monocotylen Wurzel der Zingiberaceeri, die er zum zweiten Typus mit drei gesonderten Histogenen (Haube, Periblem und Plerom) rechnet. 1878 bringt de Bary9) neben schon angeführten An- gaben folgende neue Beobachtungen: „Die meisten Monocotyle donen behalten die Epidermis; durch Kork wird dieselbe ersetzt im Stamm und in den Wurzeln von Zingiber; die Harze10), Schleime u. s. w., die in circumscripten Behältern, z.B. den Harzschläuchen *) Derselbe, p. 140, 149. 2) „ p. U-2. 3) „ p. 161. 4) „ p- 172, 174. 5) „ p. 176, 179, 183. 6) „ p. 185. ') „ P- 180. s) Treub. Le meristeme primitif de la racine dans les Monocotyle- dones. 1876. 9) De Bary. Vergleichende Anatomie der Vegetationsorgane der Phane- rogamen und Farne. 1877. p. 115. 10) Derselbe, p. 142. Futter er, Beiträge zur Entwicklungsgenchichte d. Zingiberaceae. 245 der Zingiberaceen, abgelagert werden, bleiben nach ihrer im Meristem beginnenden Ausscheidung gleich dem Kalkoxalat ohne weitere Verwendung abgelagert; während die Musaceae Raphidenschläuche haben, kommen bei Marantaceen und Zingiberaceen1) nur andere Formen der Krystalle vor; die Harzschläuche2) sind von ungefähr isodiametrischer Gestalt, haben dünne, glatte, meist homogene Mem- branen, die in erwachsenem Zustande durch Jod gelb gefärbt und durch intensive Einwirkung von Schwefelsäure nicht zerstört werden. u An späterer Stelle kommt de Bary auf die Angaben Falken- berg's über Gefässbündelverlauf zurück, und betont besonders, dass die rindenständigen Gefässbündel, 3) namentlich im unteren Theil, geschlängelt, oft fast zickzackförmig verlaufen. Bei Be- schreibung der Adventivwurzeln von Curcuma longa4") führt de Bary an, dass die ganze interstitielle Zellmasse inclusive des axilen • Cy lindeis dünnwandig parenchymatisch bleibt; bei Hedychium5) be- obachtet er Thyllenbildung. 1879 bespricht Zacharias6) die Reactionen der Secretbe- hälter und ihrer Inhalte von Hedychium Gardnerianum, Curcuma Zedoaria und Globba. Bei Hedychium färben sich die Membranen mit Chlorzinkjod braungelb, als Inhalt weist er aetherisches Oel und Gerbstoff nach. Bei Curcuma Zedoaria Rose, färben sich die Membranen mit Chlorzinkjod braun und der Inhalt besteht hier aus ätherischem und in Alkohol unlöslichem Oel. In seinen Unter suchungen über Stärke erwähnt Schimper7) 1880 der Stärke- körner des Rhizoms von Amomum Cardamomum, er empfiehlt dies Rhizom als ein gutes Untersuchungsobject; die Stärkekörner sind in geringer Anzahl vorhanden, aber von beträchtlicher Grösse, sie sind keulenförmig und lässt sich an ihnen deutliche Differenzi- rung erkennen. Ausserdem beschreibt er die kugeligen Stärke- bildner8), die nur an ihrem peripherischen Theil Stärke erzeugen. Ebenso wie Amomum verhalten sich Elettaria Cardamomum und •Costus Malorticanus. Sehr ausführlich beschreibt Arthur Meyer9) 1881 die Anatomie der officinellen Rhizome der Zingiberaceen. Bei dem Wurzelstock von Curcuma longa L. schildert er den Kork, das Phellogen, das Rindenparenchym mit seinem Inhalt von Stärke- körnern, Kalkoxalatkrystallen und eingestreuten Secretbehältern. Er beobachtet die Thatsache, dass sich in den Rhizomen von culti- virten Zingiberaceen bedeutend weniger Secretbehälter befinden, als ') Derselbe, p. 149. '3) • „ P- 152. '") n P- 277. p. 374. s) De ßary. p. 178. G) Zacharias E. Ueber Secretbehälter mit verkorkten Membranen. (Botan. Zeitg. 1879. p. 622, 623.) 7) Schimper. Untersuchungen über Entstehung der Stärkekörner. r(Botan. Zeitg. 1880. p. 894, 887.) sl Derselbe, p. 881. 9) Arthur Meyer. l'eber die Rhizome der Zingiberaceen. (Archiv der .Pharmacie. 1881. p. 401—429.) 246 Futterer, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte d. Zingiberaceae. in den vom Mutterlande herstammenden ; auch auf den aus Curcumirt und einem fast farblosen ätherischen Oele bestehenden Inhalt übt die Cultur eine, die Zusammensetzung desselben ändernde Wirkung aus, indem dadurch der Curcumingehalt vermindert und der Gehalt an ätherischem Oel vermehrt wird. In Bezug auf Reaction der Oelbehälter verweist Meyer auf die Untersuchungen von Zacharias und lässt genaue Angabe der Reactionen des Curcumins folgen. Nach seinen Untersuchungen bildet sich der Kork im Rhizom aus Zellen der Blattinsertionsfläche und die Initialenbildung dringt dicht unter der Epidermis vor, wobei die entstandenen Kork- initialen durch in centripetaler Richtung fortschreitende Theilung die dünne Korklage erzeugen. Er führt im Weiteren die „Endo- dermis" (Innenscheide) an, aus dünnwandigen verkorkten Zellen bestehend ; dann folgen Angaben über die aus verhältnissmässig wenigen Elementen bestehenden collateralen Gefässbündel, sowie über deren Verlauf im Rhizom. Daran schliesst sich Beschreibung der Wurzeln an, die sich schon früh mit einem Korke umgeben, die er als äussere Endodermis der Wurzel bezeichnen möchte. Er bemerkt, dass die Secretbehälter der äusseren Rindenschicht der Witrzel kleiner sind, als das sie umgebende Parenchym und dass sich die Wurzeln zu Reservestoffknollen verdicken können, wobei sich die Parenchymzellen mit Stärkekörnern füllen, an Volumen zunehmen und sich in der Längsrichtung verkürzen, während sie sich in radialer Richtung bedeutend strecken. Unter Curcuma longa erwähnt Meyer noch der Anatomie der laUbblätterzeugenden Ter- minalknollen, die im Wesentlichen der Anatomie der unverdickten Rhizominternodien gleicht. Das Rhizom von Curcuma Zedoaria stimmt nach Meyer mit dem von Ctircuma longa fast völlig überein und findet sich nur ein Unterschied im Inhalte der Secret- behälter, der bei der ersteren Pflanze nur aus sehr wenig Cnrcu- min besteht. Es folgt nun Angabe über das Wachsthum der Secretbehälter, die sehr nahe am Vegetationspunkte gebildet werden und Anfangs die angrenzenden Parenchymzellen bedeutend an Grösse übertreffen. Später vergrössern die letzteren ihr Volumen und holen die Grösse der Secretzellen ein, so dass im ausgebilde- ten Internodium Parenchymzellen und Secretbehälter von gleicher Grösse sind. Während Zacharias im Rhizome von Curcuma Zedoaria Rose. Secretbehälter mit verkorkter Membran gefunden hatte, konnte Meyer dieselben hier nicht entdecken und fügt die Vermuthung bei, dass diese Organe in den verschiedenen Zingibera- ceen Rhzomen mehr oder weniger häufig vorkommen, jedoch nicht in allen Exemplaren oder zu allen Zeiten. Bei Beschreibung 'des Rhizoms von Zingiber officinalis Rose, giebt Meyer den Grund an, weshalb er den Kork an der Wurzel als Endodermis bezeichnet, indem hier die Korkschicht direct unter dem Dermatogen und un- gefähr zehn Zelllagen von der Initiale des Periblems entfernt, ent- steht, und nachdem sechs Zelllagen entstanden sind, keine weiteren Theilungen mehr stattfinden. Das Rhizom von Zingiber officinale unterscheidet sich vom CWcuma-Rhizom mehr durch seine morpho- ogische Beschaffenheit, als durch seine anatomische Structur. Es Futterer, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte d. Zingiberacene. 247 differencirt sich nach Meyer von dem letzteren Rhizom wie auch Rhizoma Zedoaria hauptsächlichdurch das Fehlen des Curcumins in den Secretbehältern. Auch linden sich im Rhizom von Zingiber offici- nale in Begleitung der Gefässbündel Stränge von sclerenchvmatischen Zellen, während bei den Gefässbtindeln der vorher beschriebenen Rhizome nur einzelne sclerotische Zellen vorkommen. Etwas mehr unterscheidet sich die anatomische Structur des Rhizoms von Alpinia ojjicinarum, indem hier der Gefässcylinder (Centralcylinder) sehr eng und der Durchmesser der Rinde sehr gross ist, auch rindet sich in der Mitte der Rinde eine breite Zone, die auf dem Querschnitt eine grosse Anzahl von Bündeln an einem Ring zusammengestellt erkennen lässt. Die Gefässbündel sind hier von einer geschlossenen Scheide von sclerenchymatischen Faserzellen umgeben, die besonders an den äusseren Fibrovasal- strängen sehr stark hervortritt, aber auch an den centralen Bündeln nicht völlig fehlt. Auch bemerkt Meyer, dass die welligen Ringel des Rhizoms aus eingetrockneten Blattresten und nicht aus Kork bestehen. 1884 untersucht Eichler1) die Inflorescenzbulbillen von Globba und' stellt hier fest, dass sie der Hauptmasse nach aus einer Wurzel bestehen. O. W. Koppen2) beschreibt 1888 den Zellkern von Globba marantina als oval oder länglich eckig, mit nicht wahrnehmbaren Kernkörperchen , den Embryo schildert er von kugeliger Gestalt. Ebenfalls im Jahre 1888 kommt Hans Molisch3) auf die Thyllenbildung in den Schraubengefässen von Hedychium zurück, und Sigrid Anderson4) beschreibt bei Arno- mum im Vergleich mit Cyperus das andeutungsweise Vorhandensein von Cambialthätigkeit im Gefässbündel. 1889 bespricht Holfert5) die Verdickung der Endodermiszellen der Wurzeln von Curcuma longa und Curcuma Zedoaria, welche so erfolgt, dass an der Aussen- seite der betreffenden Zelle nur ein halbkreisförmiges Lumen zurück- bleibt. An anderer Stelle H) schildert er die Veränderungen, die im Verlauf des Wachsthums in der Wurzel von Cu cuma longa eintreten und die hauptsächlich in der Verdickung der Endodermis- zellen bestehen. Die Verdickung tritt hier nicht in allen Zellen gleichmässig auf, sondern hier und da entweder in einzelnen Zellen oder in Reihen von drei bis fünf Zellen neben einander. Die Ver- dickung schreitet nach seinen Angaben in der einzelnen Zelle von der inneren Tängentialwand, sowie von beiden Radialwänden gleich- massig; vor. Ausserdem ist hier ausführliche Beschreibung der J) Eichler, W. Ueber einige Inflorescenzbulbillen. (Jahrbuch des KönigL Bot. Gartens Berlin. Bd. I. 1881. p. 173.) "~2) Koppen, O.W. Ueber Verhalten des Zellkerns im ruhenden Samen. [Inaugural-Dissert.] Leipzig 1887. si Molisch, Hans. Zur Kenntniss der Thyllen nebst Beobachtungen über die Wundheilung in der Pflanze. Wien 1888. 4) Anderson, Sigrid. < >m de primäre Kärlsträngarnes atveckling hos Monocotvle doneras. (Sv. V. Ak. Bih. Bd. XIII. ;887. Abth. III, p. 10.) '") Holfert. Ueber die primären Anlagen der Wurzeln und ihr Wachs- thum. (Archiv der Pharmacie. Bd. XXVII. 1889. Heft 11. p. 486.) e) Derselbe, p. 50.1, 501. 24H Uothdauscher, Ueber d. anatomischen Verhältnisse von Blatt etc. mikroskopischen Structur der Wurzeln von Curcuma longa und Cvrcuma Zedoaria beigefügt. In seinem Lehrbuch der Pharma- cognosie bringt Moeller1) gleichfalls 1889 die Beschreibung der officinellen Organe der Zin giber aceen, ohne aber Neues zu deren anatomischen Beschreibung zu liefern, jedoch finden sich hier neue Abbildungen des Querschnittes von Rhizoma Curcumae. (Fortsetzung folgt.) Ueber die anatomischen Verhältnisse von Blatt und Axe der Phyllantheen (mit Ausschluss der Euphyllantheen). \ on Dr. H. Rotndauscher. (Fortsetzung.) Antidesma venosum Tul. C. Holst. Flora von Ostafrika. No. 2094. Blattstructur: Die oberen Epidermiszellen sind in der Flächenansicht mittel- gross polygonal mit etwas gebogenen, ziemlich stark verdickten Seitenwänden ; die meisten Zellen sind verschleimt, viele davon sind sehr gross und erstrecken sich tief, in das Blattgewebe hinein. Die unteren Epidermiszellen sind kleiner als die oberen mit geringer Verdickung der Seitenwände, einige sind verschleimt. Spaltöffnungen finden sich nur unterseits; sie treten zahlreich auf und sind von je zwei parallelen Nebenzellen umgeben. Der Blattbau ist bifacial, das Pallisadengewebe 2 3-schichtig. langgliederig, dicht, das Schwammgewebe locker. Die Nerven sind eingebettet, an der unteren Seite mit einem starken Hart- bastbogen versehen. Viele Einzelkry stalle und Drusen begleiten die Nerven. Ziemlich lange, schlanke, spitze, dickwandige, einzellige, zuweilen 2 — 3 zellige Haare stehen auf der Blattunterseite reichlich, auf der Blattoberseite spärlich. Axenstructur: Das Mark besteht aus verholzten Zellen mit einigen Einzel- krystallen; die Markstrahlen sind 1 — 2-reihig, deren Zellen weitlumig. Die Gefässe sind von rundlichem Lumen und 0,032 mm Durchmesser, die Gefässwand hat in Berührung mit Parenchyni einfache und Hoftüpfel; die Gefässdurchbrechung ist einfach- elliptisch. Holzparenchym wenig, Holzprosenchym dickwandig, weitlumig, mit feinen Querwänden, einfach getüpfelt. Das bei A. Burnus über das Vorkommen von Gerbstoffzellen, secundärem Hartbast und primärem Hartbast im Pericykel ge- ') Möller. Lehrbuch der Pharmacognosie. 1889. p. 292—296. Kothdauscher, Ueber d. auatomischen Verhältnisse von Blatt etc. 249 sagte gilt auch für A. venoaum. Die primäre Rinde besteht aus collenchymatischem Grundgewebe mit sehr vielen Drusen und Einzelkrystallcn, viele weitmmige Zellen sind verschleimt. Der Kork entsteht unter der Epidermis, die Korkzellen sind weitlichtig, vereinzelte steinzellenartig verdickt, einige Reihen der Peripherie bestehen aus Zellen , deren innere Tangentialwand selerosirt ist. Antidesma Ghäsembilla Müll. Arg. Hort. bot. Calcutt. — Wal lieh. 7280. B lat tstruetur : Die Zellen der oberen Epidermis sind in der Flächenansicht klein polygonal mit sehwach verdickten Seitenwänden, die unteren mittelgross, krummlinig ; viele sind verschleimt, unter diesen einige, der Blattoberseite zugehörige, sehr gross, bis zur Mitte des Blatt- gewebes reichend; die verschleimten Membranen zeigen Schichtung. Die nur auf der Blattunterseite sich findenden Spaltöffnungen sind von je zwei parallelen Nebenzellen umgeben. Der Blattbau ist bifacial, das Pallisadengewebe 1 — 3-schiehtig, kurzgliederig , gerbstoffreich , das Schwammgewebe dicht , mit grossen Intercellularräumen, die eingebetteten Nerven sind von einigen schwach verdickten Sclerenchymfasern und vielen Krystall- drusen begleitet. Einzellige, starkwandige, ziemlich lange Haare mit gelb- braunem Inhalt stehen spärlich auf der oberen, etwas reichlicher auf der unteren Epidermis, dicht am Mittelnerv, am Blattstiel und an der Epidermis der Axe. Axenstructur: Das gefächerte. Mark besteht aus grossen verholzten Zellen, viele mit braunem Inhalt ; die Markstrahlen sind 1 -- 4-reihig, deren Zellen etwas weitlichtig; die Gefässe von rundlichem Lumen und 0,039 mm Durchmesser, die Gefässwand zeigt in Be- rührung mit Parenchym einfache, stellenweise auch Hoftüpfel; die Gefässdurchbrechung ist einfach . rundlich-elliptisch. Holz- parenehym wenig, Holzprosenchym dickwandig, etwas weitlumig mit feinen Querwänden, einfach getüpfelt. Das bei A. Bunivs über das Vorkommen von Gerbstoffzellen, seeundärem Hartbast, Drusen im Weichbast und primären Hart- bastfasern im Pericykel gesagte gilt auch für die vorliegende Art. Die primäre Rinde enthält Drusen und grosse Schleimzellen. Der Kork entsteht unter der Epidermis, die Zellen sind weit- lichtig, dickwandig. Antidesma Martabanicum Presl. Tenasserim et An da maus. — Herb. Helfer. 4947. Blattstructur: Die Zellen der oberen Epidermis sind in der Flächenansicht mittelgross polygonal mit massig verdickten Seitenwänden, die meisten Zellen verschleimt: keine Spaltöffnungen; die unteren 250 K o t h da ii scher, Ueber d. anatomischen Verhältnisse von Blatt etc. Epidermiszellen sind niittelgross, krummlinig mit schwach ver- dickten Seitenwänden, einige verschleimt; die Spaltöffnungen sind von je zwei parallelen Nebenzellen umgeben. Der Blattbau ist bifacial, das Pallisadengewebe 3 - schichtig, kurzgliederig, dicht, gerbstoffhaltig, das Schwammgewebe locker.. Die Nerven sind eingebettet, die grösseren unterseits mit einem schwachen Hartbastbogen •, Krystalle wurden nicht gefunden. Beide Blattflächen sind nur spärlich mit langen, dünnen, dickwandigen, ganz englumigen, geraden oder etwas gebogenen,, spitz endigenden, einzelligen Haaren besetzt:, Blattstiel, Hauptnerven und Sprossaxen sind dicht behaart. Axenstructur: Das Mark besteht aus verholzten Zellen; die Markstrahlen sind 1 — 4-reihig, deren Zellen weitlich tig mit braunem Inhalt ; die Gefässe 4-flächig mit abgerundeten Ecken, von 0,032 mm Durchmesser, die Gefässwand in Berührung mit Parenchym. ein- fach getüpfelt, die Gefässdurchbrechung einfach rundlich- elliptisch. Holzparenchym wenig, Holzprosenchym dickwandig, etwas weit- lumig mit feinen Querwänden, einfach getüpfelt. Das bei A. Bunius über das Vorkommen von Gerbstoffzellen, primärem und secundärem Hartbast und Drusen im Weichbast Gesagte gilt auch für A. Martabanicum. Die primäre Rinde be- steht aus collenchymatischem Grundgewebe und enthält grosse, verschieden gestaltete Steinzellen. Der Kork entsteht unter der Epidermis. Hieromjma. Das Material zur anatomischen Untersuchung bestand aus: Hieronyma alchomoides Allen. H. reticulata Britton. H. laxiflora Müll. Arg. Als gemeinsam für die untersuchten Arten sind folgende Merkmale hervorzuheben : Die in der oberen Epidermis sich findenden Schleimzellen, die von je zwei parallelen Nebenzellen umgebenen Spaltöffnungen der Blattunterseite, durchgehende Nerven, die in Berührung mit Parenchym einfach getüpfelte Gefässwand , weitlumiges , deut- lichst hofgetüpfeltes Holzprosenchym, die subepidermale Korkent- stehung und besonders das Vorkommen von strahligen Schildhaaren an Blatt und Axe. Ueber die Blattstr uctur ist Folgendes anzuführen: Die Epidermiszellen sind ziemlich gross-, in der oberen Epidermis finden sich mehr oder minder grosse Schleimzellen. Die unterseits vorkommenden Spaltöffnungen sind von je zAvei verschieden grossen Nebenzellen umgeben. Der Blattbau ist bifacial, das Pallisadengewebe langgliederig, dicht, mit viel Gerbstoff, das Schwammgewebe locker. Die Nerven sind bei H. reticulata mil etwas stärkerem Hartbastbogen Roth (lau scher, lieber d. anatomischen Verhältnisse von Blatt etc. 2f>l versehen, l>ci H. alchornoides und //. laxiflora isl der Hartbasl gering entwickelt; oben und unten vom Leitbünde] tritt mechanisches Gewebe auf, welches sich bis zur beiderseitigen Epidermis fortsetzt. Krvstalle, Einzelkrystalle und Drusen oder nur eine der beiden Krystallformen sind bei H. reticidata spärlich, mehr bei //. alchornoides, reichlich bei H. laxiflora vorhanden. An beiden Blattflächen — an der unteren mehr als an der oberen und an jungen Blättern mehr als an älteren — sitzen Schildhaare, welche mit ihrem Stiel in die Epidermis versenkt und mit ihrem strahligen Schild an die Epidermis angedrückt sind; die Zahl der Strahlen ist verschieden gross, 18 — 36', die Strahlen bestehen aus je einer dickwandigen Zelle mit gelbbraunem Inhalt; der Stiel wird von den nahe dem Schildcentrum nach unten umbiegenden Strahlzellen gebildet. Erwähnenswerth ist noch, dass die an diesen Stiel bei den Schildhaaren der Blatt- oberseite sich anschliessenden Pallisadengewebezellen gegen den Stiel zu strahlig convergiren und auch in Form und ihrer zuweilen dicken Wandbeschaffenheit von den übrigen Pallisadenzellen mehr oder weniger verschieden sind. Die Axe zeigt folgende Verhältnisse: Das Mark besteht bei H. alchornoides und H. laxiflora aus verholzten Zellen, H. reticidata hat unverholzte Markzellen, bei ersteren zwei Arten kommen im Mark Krystalle vor. Die. Mark- strahlen sind schmal, die Zellen sind in der Richtung der Axe gestreckt, bei H. alchornoides und H. laxiflora sind in denselben Einzelkrystalle enthalten. Die Gefässe liegen zerstreut und haben verschiedene Lumen- grösse; die Gefässwand zeigt in Berührung mit Parenchym ein- fache grosse Tüpfel, bei H. reticidata auch Hoftüpfel ; im primären Holz sind kleinere , spiralig verdickte Gefässe. Die Durchbrechung der Gefässe ist meist leiterförmig mit 2 — 10 Speichen, daneben auch einfache. Holzparenchym ist wenig ent- Avickelt, das Holzprosenchym ist dickwandig, weitlumig und immer hofgetüpfelt. In Bast und primärer Rinde treten in grosser Zahl gerbstoff- haltige, senkrecht über einanderstehende Zellen, sogen. Gerbstoff- schläuche auf, welche sich indessen unwesentlich in Form oder Grösse von den übrigen Zellen der Umgebung abheben. Der Inhalt ist bald mehr, bald weniger gefärbt, schwärzt sich mit Eisensalzen und entfärbt sich in J avelle'scher Lauge. In den Markstrahlen des Bastes sind Drusen abgelagert. An der Aussengrenze des Bastes stehen bei H. alchornoides isolirte Hartbastbogen, bei H. reticidata und H. laxiflora gemischter Sclerenchymring. Die primäre Rinde ist theilweise collenchymatisch ausgebildet, enthält bei //. alchornoides und H. laxiflora Drusen, bei H. reti- cidata Steinzellen, bei H. laxiflora etwas Sehleim. 252 Roth da ii scher, Heber d. anatomischen Verhältnisse von Blatt etc. Der Kork entsteht unter der Epidermis ; bei H. laxiflora und H. reticulata bestehen einige Reihen aus sclerosirten Zellen, bei Ji. alchornoides sind die Korkzellwände nur schwach verdickt. Hieronyma alchornoides Allen. Portorico, P. Sintenis. 5998. J. Urban. Blattstructur: Die Epidermiszellen sind gross, krummlinig, mit verdickten Seitenwänden, die oberen zum Theil verschleimt. Die nur auf der Blattunterseite sich findenden Spaltöffnungen sind gross und von je zwei parallelen Nebenzellen umgeben. Auf beiden Blattflächen sitzen strahlige Schildhaare, besonders reichlich an den Nerven. Der Blattbau ist bifacial, das Pallisadengewebe 2 - schichtig langgliederig, dicht, gerbstoffhaltig, das Schwammgewebe locker. Die Nerven sind nur mit wenigen Sclerenchymfasern versehen und stehen mit beiden Epidermisflächen durch mechanisches Ge- webe in Verbindung. Krystalldrusen linden sich im Pallisadengewebe und in der Nähe der Nerven; Einzelkr3rstalle wurden spärlich angetroffen. Axenstructur: Das Mark besteht aus verholzten Zellen, Einzelkrystalle in kleineren Zellen; die Markstrahlen sind I — 3-reihig, deren Zellen auf dem Querschnitt englumig, meist stark in der Richtung der Axe gestreckt, mit einigen Einzelkrystallen. Die Gefässe sind von 0,045 mm Durchmesser, die Gefäss- durchbrechung in der Nähe des primären Holzes leiterförmig, ca. 9-spangig, weiter nach aussen langgezogen, einfach, manchmal liegen zwei einfache Durchbrechungen nahe beisammen. Die Gefässwand hat in Berührung mit Parenchym grosse einfache Tüpfel. Im primären Holz liegen Spiralgefässe. Holzparenchym ist kaum entwickelt, das Holzprosenchym ist dickwandig, weit- lumig, deutlich hofgetüpfelt. Bast und primäre Rinde enthalten, wie bereits angeführt, viele gerbstoffführende Zellen, sogen. Gerbstoffschläuche. In Mark- strahlzellen des Bastes sind Drusen abgelagert ; an der Aussen- grenze des Bastes stehen isolirte Gruppen von weisswandigen Hartbastfasern. Die primäre Rinde ist etwas collenchymatisch aus- gebildet und enthält Drusen. Der Kork entsteht unter der Epidermis, die Korkzellen sind weitlichtig und schwach verdickt. Die Epidermis junger Sprosse ist mit Schildhaaren besetzt. Hieronyma laxiflora Müll. Arg. Hostm. et Kapp ler. PI. Surinam. Blattstructur: Obere Epidermiszellen mittelgross, polygonal mit schwach verdickten Seitenwänden und starker Aussenwand ; viele grössere .Schleimzellen. Untere Epidermiszellen mittelgross, krummlinig. Kot hdivu scher , lieber d. anatomischen Verhältnisse von Blatt etc. 253 Spaltöffnungen, Behaarung, Blattbau und Nerven wie bei dn vorigen Art. Einzelkrystallc und Drusen finden sich reichlich in Begleitung der Nerven. Axenstructur: Das Mark besteht aus verholzten Zellen mit Drusen und einigen Einzelkrystallen. Die Gefässe sind von 0,052 mm Durchmesser und zahlreich vorhanden. Markstrahlen, Gefässwand, Spiralgefässe, Gefäss- durchbrechung, Holzparenchym und Ilolzprosenchym wie bei der vorigen Art. Bast und primäre Rinde mit sehr vielen Gerbstoffschläuchen. In den Markstrahlen des Bastes liegen Drusen. An der Aussen- grenze des Bastes ein gemischter und beinahe continuirlicher Sclerenchymring. Die primäre Rinde ist collenchymatisch ausge- bildet und enthält Schleimzellen und viele Drusen. Der Kork entsteht unter der Epidermis, einige Reihen von Korkzellen sind an der Innenseite hufeisenförmig sclerosirt. Die Epidermis junger Sprosse ist mit Schildhaaren besetzt. Hieronyma reticidata Britton. Bolivia, Yunga.s. — Mig. Bang. No.383. Blattstructur: Obere Epidermiszellen mittelgross, polygonal mit massig ver- dickten Seiten wänden ; einige Schleimzellen. Die mit >ren Epidermis- zellen sind den oberen ähnlich. Spaltöffnungen, Behaarung und Blattbau wie bei H. alchornoides. Die Nerven sind durchgehend und auf ihrer unteren Seite mit Hartbastbogen versehen. Kleine Drusen finden sich unter dem Pallisadengewebe. Axenstructur: Das Mark besteht aus grossen, nicht verholzten Zellen, die Markstrahlen sind 1 — 2-reihig, deren Zellen weitlichtig. Die Gefässe haben 0,035 mm Durchmesser, die Gefässwand zeigt in Berührung mit Parenchym grosse einfache Tüpfel und auch Hoftüpfel ; im primären Holz Spiralgefässe. Die Gefäss- durchbrechung ist leiterförmig, ^ — 7-spangig; daneben auch einfach. Holzparenchym ist etwas vorhanden in der Nähe der Gefässe, Holzprosenchym wie bei H. alchornoides. Im Weichbast viele Gerbstoffzellen mit röthlichem Inhalt, in den Markstrahlen des Bastes Drusen. Im Pericykel ein ge- mischter und continuirlicher Sclerenchymring. Die primäre Rinde ist collenchymatisch ausgebildet und enthält einige Steinzellen. Der Kork entsteht unter der Epidermis -, die Korkzellen sind z. Th. an der Innenwand sclerosirt. (Fortsetzung folgt.) 254 Jon km an, Ueber einen Keimuügsapparat. lieber einen Keimungsapparat. Von Dr. H. F. Jonkman in Utrecht. (Mit einer Abbildung.) Jeder, der sich mit Keimungsversuchen von Farnen aus Sporen beschäftigt hat, wird aus Erfahrung wissen, dass viele Culturen zu Grunde gehen. Keime und Sporen von Thieren und Pflanzen, von lnsecten, Würmern, Algen, Fungi und Moosen erscheinen oft in .grosser Anzahl und vernichten innerhalb kurzer Zeit die gesunde- sten Culturen. Da die Treibhäuser der botanischen Gärten, wo die Keimungs- versuche stattfinden, meistens ausgezeichnete Keimungsstätten für niedere Organismen sind, so ist man immer der Gefahr ausgesetzt, — wenn man nicht in der Gelegenheit ist, die Culturen regelmässig zu überwachen — dass dieselben zu Grunde gehen. Um dieser Gefahr zu entgehen, habe ich mir den hier abgebildeten Keimungsapparat machen lassen. Der Apparat ist in ungefähr Vis der natürlichen Grösse gezeichnet. Man kann denselben in einem der Fensterfutter des Studir- oder Arbeitszimmers anbringen lassen, am liebsten an der Nordseite. Der Apparat hat an der Oberseite und an der Strassenseite doppelte Glasscheiben; an der Innenseite hat derselbe drei Glasthüren, wovon die Mittelthüre in zwei Theile getheilt ist, sodass man auch nur die untere Hälfte aufmachen kann, wenn dies erwünscht wäre. Die mit runden Glasplatten versehenen Keimungstöpfe stehen in rechteckigen mit Sand und Wasser gefüllten Schüsseln von Zink- blech, welche auf kleine Holzgestelle gesetzt sind, wo unter den Erwärmungsröhren gewöhnliche Wasserleitungsröhren sich befinden. Diese Röhren haben Hähne, Figur 2 (1, 2, 3 u. 4), wodurch man Gelegenheit hat, einige davon ausser Wirkung zu setzen, wenn die Temperatur zu hoch ist. In einer dieser Röhren befindet sich ein Hahn, durch einen Kreis angedeutet, wodurch die im Wasser vorhandene Luft dann und wann entfernt werden kann. Die Richtung, in der das Wasser strömt, wird von Pfeilen an- gedeutet. Das Wasser wird in einem kupfernen Kessel w erwärmt, worin sich ein in einer Röhre eingeschlossenes Thermometer befindet, damit, wTenn das Thermometer bricht, das Quecksilber nicht in das Wasser kommen und das Wasser nicht aus den Röhren laufen kann. Für die Erwärmung des Wassers wird ein Gasbrenner l be- nutzt, der nicht nach innen schlägt. Der Erwärmungskessel ist von einem Kasten von Zinkblech umgeben. Joukman. Ueber einen Keimungsapparat. 255 ... -•-• •■•■•-,■ "^ ■■ 256 Jonkman, Ueber einen Keimungsapparat. Mit dem Kessel steht mittelst einer vertikalen Röhre das Reservoir o für das überfliessende Wasser, welches vor Verdunstung und Staub mit einem Deckel bedeckt ist, in Gemeinschaft. Sinkt das Wasser hierin bis zum unteren Niveau, dann fliesst von der Mariotte'schen Flasche f Wasser zu. Die Gaszufuhr geschieht durch die Röhre i\ links befindet sich ein Manometer m, um den Gasdruck messen zu können; rechts sieht man den Druckregulator r, einen Doppelgovernor. Anfangs benutzte ich einen Quecksilberregulator von Bunsen; doch nachdem dieser Regulator gesprungen war und demzufolge die Gasflamme ausgelöscht wurde, habe ich den Doppelgovernor in Gebrauch ge- nommen. Je nachdem die Temperatur der Umgebung es erfordert, kann man den Hahn in der Einlassröhre i mehr oder weniger aufmachen, wodurch natürlich die Gaszufuhr grösser oder geringer wird. Ein grosser Vortheil des Keimungsapparates besteht darin, dass man denselben in seinem Arbeitszimmer haben und also die Culturen immer persönlich überwachen kann, indem man zugleich, wenn man den Apparat ausschliesslich für Keimungsversuche mit Farnsporen benutzt, denselben frei von jedem schädlichen Einfluss halten kann. Die Treibhäuser der botanischen Gärten sind meistens, wie gesagt, ausgezeichnete Keimungsstätten für niedere Organismen; es gelang mir also früher nur mit der grössten Sorgfalt und fort- währender Wachsamkeit die Culturen rein zu halten. Wenn es mir nicht möglich war, persönlich dieselben zu überwachen, gingen sie regelmässig zu Grunde. In dem Keimungsapparat bleiben die Culturen dagegen immer frisch, entwickeln sich vor- züglich und erfordern kaum einige Aufsicht, wenn man nämlich vor dem Aussäen der Sporen Torf und Töpfe ausgekocht hat und demzufolge sorgfältig alle Sporen und Keime von pflanzlichem und thierischem Ursprünge getötet und überdies das Material zum Aus- ä en mit grösster Sorgfalt erwählt hat. Erklärung der Buchstaben in den Figuren. Fig. 1. i = Einlassrühre des Gases; m = Manometer; r = Druckregulator; l = Brenner; w = Erwärmungskessel; a = Einlassröhre des Erwär- mungswassers im vertikalen Durchschnitte ; b = Abflussrühre des Er- wärmungsvvassers im vertikalen Durchschnitte ; o = Eeservoir für das überfliessende Wasser ;/= Mariotte'sche Flasche. Fig. 2. a' und b' = dieselben Stellen im horizontalen Durchschnitte wie a und b im vertikalen Durchschnitte; 1, 2, 3 und 4 — Hähne; bei voller Wirkung (also mit sechs Röhren) sind 1 und 2 offen, 3 und 4 ge- schlossen ; um die zweite und dritte Röhre ausser Wirkung zu setzen, also um 4 Röhren zu benutzen, wird 1 geschlossen und 4 geöffnet; um die zweite, dritte, vierte und fünfte Röhre ausser Wirkung zu setzen, also um 2 Röhren zu benutzen, werden 1 und 2 geschlossen, 3 und 4 geöffnet. Der Kreis in der ersten Röhre ist die Stelle^ wo sich der Hahn be- findet, wodurch die im Wasser vorhandene Luft entfernt werden kann. Die kupfernen Röhren, woraus die Gasleitung des Apparates besteht, müssen, um Feuersgefahr zu verhüten, aneinander geschraubt sein. Kusnezow, Der Botanische Garten zu Jurjew (Dorpat). 257 Der Botanische Garten der Kaiserlichen Universität zu Jurjew (Dorpat). Von Professor Dr. N. J. Kusnezow. Unter diesem Titel beabsichtige ich den Lesern des Botanischen Central blattes kurze Nachrichten über die Collectionen und wissen- schaftliche Thätigkeit eines der interessantesten und reichsten Univer- sitäts-Gärten in Russland zu geben, wo so hervorragende Botaniker, wie Ledebour, Bunge, Willkomm, Russow lebenslang gearbeitet haben, und wo Trautvetter, Schmidt, Maximo- vicz, Winkler, Klinge u. A. ihren ersten botanischen Unterricht fanden. I. Das Herbarium. Bis zur letzten Zeit bestand das Herbarium des Jurjewschen Botanischen Gartens aus einzelnen grösseren oder kleineren Samm- lungen. Nach. meinem Dienstantritt wurden aber in diesem Sommer von dem Assistenten Herrn A. Fomin alle diese vereinzelten Collectionen zusammengebracht und aus ihnen zwei Hauptherbarien gegründet, ein Herbarium generale und Herbarium Rossicum. Ueber das erste Herbarium habe ich nicht viel zu sagen; es ist verhältniss- mässig noch nicht gross und besteht hauptsächlich aus dem all- gemeinen Herbarium von Kühle wein, und anderen kleineren: Herbarium Megalopolitanum Kühlewein's, Herbarium normale von Fries, Herbarium Germanicum von Rei chenb ach , nordamerika- nischen und südamerikanischen Pflanzen vom Nationalherbarium in Washington, Herbarium Sintenis aus Türkisch- Armenien, Pflanzen von Maximovicz aus Japan und Mandschurien, Hortus Botanicus Dorpatensis exsiccatus und anderen kleineren. Uebrigens ist es auch noch nicht ganz vereinigt und bedarf einer weiteren Ergänzung. Aber ganz anders muss ich mich über das jetzt ganz vollendete „Herbarium Rossicum" äussern. Das ist ein grosses vollstän- diges Herbarium, in welchem die Pflanzen von ganz Russland vertreten sind und welches sich in der besten Ordnung berindet. Uebrigens enthält das Herbarium Rossicum des Jurjewschen Bota- nischen Gartens viele Doubletten, die er in Tausch mit anderen Herbarien abgeben könnte. Ein solcher Tausch wurde schon in diesem Jahre mit dem Forstcorps in St. Petersburg, Dank < er Mit- wirkung des Herrn Professors J. P. Borodin, gemacht, wobei der Jurjewsche Botanische Garten von dem Botanischen Cabinet des Forstcorps 1214 Arten bekam, hauptsächlich aus dem europäischen Russland. Er schickte dem Forstcorps 1299 Arten, sowohl aus dem Herbarium generale als auch aus dem Herbarium Rossicum. Das Interessanteste im Herbarium Rossicum sind sibirische Pflanzen. Hier haben wir die authäntischen Pflanzen von Ledebour vom Altai, eine grosse Collection von P o 1 i t o w aus West-Sibirien (Ulutau u. A.); vom Baikal und Transbaikalien sind Pflanzen von Kusnezow, Turczaninow und Karo vorhanden. Auch besitzen wir einige Botan. Centralbl. Bd. LXVII1. 1896. 1 7 258 Kusnezow, Der Botanische Garten zu ' Jurjew (Dorpat). Exemplare von Amur-Pflanzen und eine kleine Sammlung aus Alatau von Schrenk. Turkestan und der Kaukasus sind verhältnissmässig geringer in unserem Herbarium vertreten. Aus Turkestan ist eine Sammlung des Dorpater Professors Petzhold vorhanden, die aber nur zum Theil bestimmt ist, während der Kaukasus hauptsächlich durch eine Sammlung von Dr. v. Hoefft vertreten ist, welcher bei Stawropol, Pjatigorsk, Kislowodsk u. a. sammelte, und durch eine kleinere Collection von Nordmann (Transkaukasien). Auch sind Pflanzen von Kolenati und Hohenacker (Talysch, Trans- kaukasien) vorhanden. Das europäische Russland ist am reichsten im Jurjewschen Herbarium vertreten. Aus der Krim sind nur einige Pflanzen (v. Graffj vorhanden, dafür ist aber reichlich Süd-Russland (Steppengebiet) vertreten. Hier haben wir Pflanzen aus folgenden Gouvernements : Chersson — F e d o s s e j e w. .Tekaterinoslaw — v. Graft". Gebiet der Donschen Kosaken — Pabo, v. Graff. Manycz, desertum Caspicum, Astrachan- Gouv. — Claus, Goebel, Pabo. Ssaratow (Sarepta) — Pabo, Becker, Tran sc hei. Ssimbirsk — Kusnezow. Orenburg — Claus, Pabo. Woronesh •— Litwinow. Tambow — Litwinow. Charkow — v. Graff. Kursk — v. Hoefft. Orel — Pansch, Schrenk, Kusnezow. Auch das mittlere europäische Russland (das Wald- Gebiet) ist reich im Jurje-wschen Herbarium vertreten. Wir haben hier Pflanzen aus folgenden Gouvernements: Mohilew — Pabo. Smolensk — Tran seh el, Kusnezow. Moskau — Schrenk, Pansch, v. Graff. Nishnij-Nowgorod — Krassnow. Kasanj — Pabo, Schrenk, Pansch, S h i 1 j a k o w. Twer j — Rjabow, Kusnezow. Pskow (Pleskau) — Puring, Andreew. Nowgorod — Borodin, Kusnezow, Polowzow, Transchel. Est-, Liv- und Kurland — Bunge, M aximo viez, Fomin, Bar tels en. St. Petersburg — Kühlewein, Kusnezow. Wiborg — Kusnezow. Archangelsk — Kusnezow. Auf eine weitere Ergänzung des Herbarium Rossicum wird be- sonders gesehen werden, und dies wird sowohl durch Tausch als auch durch Besorgung neuer Sammlungen geschehen. In diesem Jahre hat das Jurjewsche Herbarium folgende neue, noch un- bearbeitete Sammlungen bekommen (die auch Doubletten enthalten) : Instrumente, Präparatious- u. Couserv.-Methoden. — Sammlungen. 2">(. I Eine grosse Collection (etwa 800 Arten in 5000 Exemplaren) hat der Directorgehülfe des Botanischen Gartens, Herr Dr. N. Busch, im Kaukasus, nämlich im Kubangebiete, zusammengebracht. Diese Collection wird jetzt von N. Busch und mir bearbeitet. Ferner verdanken wir eine vollständige Collection dem Forstrevidenten A. Busch und dem Studenten V. Busch, die sie in den Gouver- nements Kasan j, Ssamara und Ssimbirsk gesammelt haben. Aus dem Gouvernement Ufa erhielt der hiesige Botanische Garten eine Collection von der Landesverwaltung. Eine werthvolle Collection hat ferner der Professor der hiesigen Universität, Dr. Alexejew, im Gebiete der Donschen Kosaken zusammengebracht und Prof. Schmurlo übergab eine werthvolle Sammlung aus dem Altai, Prot". Ssresnewsky aus der Krim, Student Popow aus Bul- garien. Student Rostowzew aus St. Petersburg und Orel Gouv., Mag. Allik Kaukasus (Kislowodik, Pjatigorskj, Student Shdanow aus dem Gebiete der Donschen Kosaken, Student Wwedensky aus dem Gouvernement Jaroslaw und Fräulein Forain aus dem Ssaratow'schen Gouvernement. Alle diese Collectionen werden jetzt von Specialisten unter meiner Leitung bearbeitet und dann in die Herbarien Rossicum und generale inserirt. Jurjew (Dorpat), 17./29. September 1896. Instrumente, Präparations- und Conservations- Methoden etc. Haruak. E., Ueber eine in Vergessenheit geratheue Farbenreaction der Gallus- säure und des Tannins. (Archiv der Pharmacie. 1896. Heft 7.) Knaak, Eine einfache Methode der Gegenfärbung bei Bakterienuntersuchungen. (Deutsche medicinische Wochenschrift. 1896. No. 34. p. 551.) Minot, Cll. S., Microtonie automatique nouveau. (Comptes rendus de la SocieHe de biologie. 1896. No. 21. p. 611 — 612.) Pllisälix, C, Action du nitre de porcelaine sur le venin de vipere: Separation des substances toxiques et des substances vaccinantes. (Comptes rendus de la Sockte de biologie. 1896. No. 22. p. 656—658.) Pick, L. und Jacobsohn, J., Eine neue Methode zur Färbung der Bakterien, insbesondere des Gonococcus Neisser, im Trockenpräparat. (Berliner klinische Wochenschrift. 1896. No. 36. p. 811—812.) l'Ilmaiin, K.. Ueber den Nachweis der Pilze im Gewebe bei Trichophytosis. (Archiv für Dermatologie und Syphilis. Bd. XXXV. 1896. Heft 3. p. 409 — 410.) Sammlungen. Baroni, E., Illustrazione di un orto seeco del Principe della Cattolica, da quasti donato a Pier Antonio Micheli nell' anno 173::. (Nuovo Giornale Botanico Italiano. III. 1896. p. 439—472.) 17 7* 260 Algen. — Pilze. Referate. €ho(lat, R., Golenkinia, genre nouveau de Proiococcokh:->s. (Journal de ßotanique. 1894. Avec une planche.) Die in der Ueberschrift genannte, chlorophyllgrüne, neue Alge bildete in einem kleinen Teich der Villa Ariana bei Genf Wasser- blüte. Sie wurde von Dr. Golenkin entdeckt, der den Ver- fasser auf sie aufmerksam machte. Sie besteht aus einzelnen abgerundeten Zellen von 10 (.i bis 15 j.i Durchmesser, mit meist zarten Membranen, auf denen ziemlich zahlreiche lange, fadenförmige, unbewegliche, gerade Fortsätze sitzen, die der Alge eine frappante Aehnlichkeit mit einem Heliozoon geben. Sie sind jedenfalls nicht protoplasmatischer Natur, mehr weiss Verf. nicht. Im Zellinhalt sind Oeltropfen und je ein Pyre- noid nachzuweisen. Bei älteren Individuen beobachtete Verf. eine complicirt gebaute Membran : zu innerst eine Cellulosereaction gebende Schicht, darum eine dickere, die diese Reactionen nicht giebt, zu äusserst eine Gallertschicht. Ausser der Vermehrung durch einfache Theilung hat Verf. noch drei andere Reproductionsweisen beobachten können : Einmal kann die Alge in ein Gloeocystis-Stad'ium übergehen, das gewöhnlich von vier Zellen gebildet wird und wobei die Fort- sätze verschwinden. Späterhin schlüpft dann der plasmatische Inhalt jeder Zelle als birnförmige 6 — 9 f.i lange Zoospore aus. Die Zoospore besitzt 4 lange Cilien, einen seitlichen Augenfleck und ein Chromatophor mit grossem Pyrenoid, aus ihr geht direct wieder das Anfangsstadium hervor. Dann kann auch die Membran (der strahlenden Form) an einer Stelle erweichen und zu einem kurzen Schnabel ausgezogen werden, durch den dann der Zellinhalt in vier zunächst membran- losen Massen austritt, die etwas amoeboide Bewegung zeigen können und entweder direct zu neuen, Fortsätze tragenden Individuen werden oder aber auch — dies blieb Verf. etwas zweifelhaft — sich zu Zoosporen ausbilden können. Endlich kann auch die mit den Fortsätzen bedeckte Membran platzen und den Inhalt schon mit einer zarten Membran bedeckt austreten lassen, wTorauf die Bildung von 2 oder 4 vierwimprigen, eventuell sehr ungleich grossen Zoosporen folgen kann. Die neue Alge ist offenbar eine Protococcacee aus der Ver- wandtschaft von Trochiscia. Eine zweite Art {Golenkinia Franzei ( 1hod.) wurde von F ranze als Art von Phythelios beschrieben. Bei dieser Gattung kann sie nicht bleiben, da Phythelios zu den Heliozoen gehör!, wras schon aus dem Fehlen eines Pyrenoides her- vorgeht. Correns (Tübingen) Wetmier, C, Die Nährf ähigkeit von Natriumsalzen für Pilze. (Beiträge zur Kenntniss einheimischer Pilze. II. 1895.) Die jetzigen Ansichten über die Nährfähigkeit der, Natrium- und Kalisalze für Pflanzen beruhen im wesentlichen auf der Auto- Pil/.c. — Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie. 2(51 rität Nägel i's. Hiernach sollen nur die Kalisalze aufnahmefähig sein und durch Natronsalze nicht ersetzt werden können. Gegen diese Fonnulirung des Satzes richtet sich die Kritik des Verf. Er hat alle Culturversuche mit möglichster Sorgfalt wiederholt. Einem organischen Nährstoff wurden Kalisalze zugesetzl — Kalium- nitrat und Kaliuniphosphat neben Magnesiumsulfat — , und in einer zweiten Versuchsreihe wurden diese Salze durch die analogen des Natriums ersetzt. In der Kalicultur erzeugten die betreffenden Pilze — Aspergillus niger und Penicillium glaucum — in wenigen Tagen oder Wochen normale conidientragende Decken. Ganz anders war die Vegetation in der Natroncultur ; zwar wuchsen auch hier die Pilze, aber namentlich im Anfang so ausserordentlich lang- sam, dass erst nach sechswöchentlicher Culturdauer ein zarter conidienbildender Rasen vorhanden war. Auch Natronsalze werden also aufgenommen, nur weit lang- samer. Der prinzipielle Gegensatz, in den die Ptlanzenphysiologen Natron- und Kalisalze zu stellen pflegen, ist nach dem Verf. un berechtigt. Beide sind nur graduell verschieden, die Natronsalze sind im Organismus schwerer zersetzbar. Gegen den Einwand der Verunreinigung der Natronculturen durch Kalisalze beruft er sich darauf, dass dann das Wachsthum ganz anders hätte verlaufen müssen : es hätte nicht erst langsam und dann schneller stattfinden müssen, sondern im Gegentheil zu- erst, so lange noch ein wenig Kalium da war, schnell und nach dessen Verbrauch langsam. Der Fehler aller bisherigen Bearbeiter der Frage ist, dass sie ihre Ergebnisse zu voreilig verallgemeinert haben. Eine andere Auswahl der Salze, oder eine Erhöhung der Temperatur können schon ein abweichendes Resultat zur Folge haben. Wenn man z. B. das Kaliumnitrat durch Calciumnitrat ersetzt, dagegen das Kaliumphosphat beibehält, so ist das Wachsthum sehr dürftig, ob- wohl doch eine Kaliverbindung in der Nährlösung enthalten ist. Im Allgemeinen vermag man nur zu sagen, dass schon eine geringe Aenderung des Molecüls einen erheblichen Unterschied in der Nährfähigkeit der Verbindung herbeiführen kann. Dasselbe zeigen die Versuche desselben Verfassers über Fumar- und Malein- säure und die Erfahrungen Emil Fisch er 's über die Gähr- fähigkeit der Zuckerarten. Jahn (Berlin). Pallad ine. W., Recherches sur la correlation entre la respiration des plantes et les substances azot^es actives. (La Revue generale de Botanique. T. VIII. 1896. p. 225). In einer früheren Arbeit (ref. Botan. Centralbl. Bd. LVIII (1894) p. 375) hatte Verf. den Satz aufgestellt, dass bei Blättern, wenn dieselben eine genügende Menge Kohlehydrate zur Verfügung haben, die Menge der abgegebenen Kohlensäure direct proportional sei der Menge von Proteinsubstanzen, welche sie enthalten. In der 262 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. vorliegenden Arbeit soll nun untersucht werden, ob diese Pro- portionalität nicht immer, auch an anderen Pflanzentheilen, zu konstatiren sei. Hierzu werden Keimlinge verwendet. Verf. sagt: „Die Keimlinge unterscheiden sich von den Blättern dadurch, dass sie hauptsächlich todtes Reserveeiweiss enthalten ; in den Blättern aber herrschen im Gegentheil die lebenden Eiweisssubstanzen vor." Was unter „lebenden" Eiweisssubstanzen verstanden wird, ist nichts anderes als jener Antheil von Proteinkürpern im weiteren Sinne, welche durch Magensaft in salzsaurer Lösung nicht angegriffen werden, also jene Körper, welche wir sonst als Nucleine und Plastin (Reinke) bezeichnen. Verf. stellt sich die Aufgabe zu entscheiden, ob die ausgeathmete Kohiensäuvemenge proportional sei der Menge der nicht verdaubaren Eiweisskörper. Zur Bestimmung des Gesammt- Eiweisses und des nicht verdaubaren Antheiles wurden die Methoden von Stutzer verwendet. Versuchspflanzen waren Weizen, gelbe Lupine und Puffbohne. Die Ergebnisse der mit verschiedenen Altersstufen der Keimpflanzen ausgeführten Analysen rinden sich in übersichtlicher Weise in Curven dargestellt. Beim Weizen zeigte sich in den ersten Tagen eine starke Abnahme des Gesammt- Eiweisses, sowie der löslichen Kohlehydrate. Zu gleicher Zeit erfolgt eine ebenso rasche Zunahme an nicht verdaubaren Protein- substanzen, welcher vom 6. — 11. Tage eine Zunahme der CO^ab- scheidung parallel geht. „Die C02ausscheidung ist zu einer gewissen Keimungsepoche sichtlich proportional der Menge nicht verdaubarer Proteinkörper. Lwpinus luteus zeigt als eiweissreicher Samen eine enorm schnelle Abnahme des Gesammteiweisses in den ersten Tagen, später ist sie bedeutend verlangsamt. Die un verdaubaren Protein- körper nehmen in der allerersten Periode gleichfalls etwas ab,, sodann nehmen sie in ihrer Menge sehr langsam zu. Die CO^ab- gabe steigt vom 4. — 8. Tag, dann fällt sie stark bis zum 15. Tage. Dass hier keine Proportionalität zu finden ist. soll nach Verf. am Keimungsbeginn liegen, wo die COsabgabe sehr schnell ein Maximum erreicht. Für das Verhältniss der in einer Stunde abgegebenen C02menge und der Menge des N der unverdaubaren Proteinkörper ergaben sich für alle Fälle sehr naheliegende Zahlen (1 . 05 bis 1 . 18)." Daraus schliesst Verf. : „Für eine gegebene Temperatur und bei Gegenwart einer hinreichenden Menge von Kohlehydraten ist das Verhältniss zwischen der ausgeathmeten Kohlensäure bei verschiedenen Pflanzen für eine Stunde, und der Menge nicht verdaubaren Ei- weissstickstoffes eine constante Zahl." Daran schliesst Verf. den kühnen Satz „dass das Protoplasma bei allen Pflanzen dieselbe Energie besitzt, und dass diese constante Energie eine neue all- gemeine Eigenschaft der lebenden Materie ist". Endlich behauptet Verf. auf Grund seiner COobestimmungen, dass „die Zelle zu ver- schiedenen Wachsthumsstadien (mit einer unveränderlichen Menge activer Proteinsubstanzen und bei derselben Temperatur) dieselbe Menge Kohlensäure abgiebt. Gewisse Abweichungen hängen von zufälligen Ursachen ab." Czapek (Prag). Physiologie, Biologie, Anatomie u, Morphologie. 2G3 Dassonvi lle, Actio n des s e 1 s sur 1 a forme et lastructure des vegetaux. (Revue generale de Botanique. Nr. 91.) Um sich von dem Einfluss bestimmter »Salze auf den Bau der Pflanzenorgane Rechenschaft zu geben, Hess Verf. die Samen seiner Versuchspflanzen in destillirtem Wasser und in der Knop'schen Nährsalzlösung keimen. Um den Einfluss des einzelnen Salzes zu bestimmen, verglich er die Ergebnisse von Culturen in dem Knop'schen Nährsalze mit solchen, denen der eine Bestandteil derselben — also Ca(NOs)2 od. KH2PO4 od. KNOs od. MgSO* — fehlte. Einer ersten Versuchsreihe lagen die Culturen von Lupinen zu Grunde. Die Wasser- und Nährsalzculturen beeinflussten die Organisation in folgender W7eise: In der letzteren wurden die Wurzeln lang, schlank, während sie in ersterer auffällig kurz blieben, dagegen sehr dick wurden. Die hypecotyle Axe wurde in der Nährsalzlösung dreimal so lang wie im destillirten Wasser. Die Blätter sind hier kurz gestielt, klein, dort im Gegentheil lang gestielt, ausgebreitet. Die anatomischen Unterschiede der Wurzeln beider Culturen sind folgende: Die Knop'sche Lösung begünstigt die Entwickelung des Gefässbündelsystems ; die Ausdehnung der Holztheile wird vermehrt, die Veiholzung selbst dagegen verzögert. Sie wirkt vermehrend auf die Bastfasern, vermindert aber deren Dicke. Die Endodermzellen sind sehr vergrössert in der Nähr- salzcultur, ebenso die Rindenzellen. In den Achsen sind in den Wasser culturen die Gefässe isolirt, in den Nährsalzculturen da- gegen bildet sich ein geschlossener Holzring, indem gleich wie in den Wurzeln das Gefässbündelsystem eine erhebliche Ver- größerung erfährt. Eine zweite Versuchsreihe, Culturen mit Roggen, ergiebt eben- falls eine Vergrösserung der Gefässe unter dem Einfluss der Nähr- salze und unter Verzögerung ihrer Verholzung. Fehlen die Salze, so wird die Verholzung der peripheren Elemente des Stengels und der Wurzel befördert, die Behaarung vergrössert und das Er- scheinen eines die Transpiration regulirenden Apparates an den Blättern hervorgerufen. Die Wirkung der einzelnen Bestandtheile der Knop'schen Lösung auf Lupinen resumirt Verf. in folgender Weise. Anfäng- lich scheint das Magnesiumsulfat die Entwickelung der Pflanze zu verzögern ; später aber ist sie unerlässlich. Die Nitrate sind namentlich im Anfang der Entwickelung von Bedeutung, während sie in späterer Entwickelungsperiode von geringer Bedeutung zu sein scheinen. Kaliuniphosphat erwies sich als durchaus uner- lässlich. Ihm kommt der wichtigste Antheil an der Entwickelung der Wurzeln zu. Seine ausschliessliche Wirkung reicht hin, um die Verlängerung der Wurzeln hervorzurufen, während seine Ab- wesenheit ihre Atrophie bewirkt und die hypocotyle Axe verlängert. Am Roggen machte sich die Wirkung der einzelnen Bestand- theile in folgender Weise geltend. Die oberirdischen Theile ge- deihen in der Knop'schen Lösung weniger Magnesiumsulfat besser, 264 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. als wenn auch dieses zugegen ist. Beim Fehlen der Nitrate wird eine bedeutende Vei grösserung des Wurzelwerkes beobachtet. Kaliumphosphat ist für das Wachstiram der Achsen und Wurzeln in gleichem Masse nothwendig. Freilandculturen gleich grosser mit Lupinen bepflanzter Flächen wurden je mit einer der nachfolgenden 6 Lösungen während der Versuchszeit begossen, nämlich: t. mit Knop'wcher Lösung ohne Calciumnitrat, •j. „ „ „ „ Kaliumnitrat, 'S. „ „ „ „ Kalium phosphat, 4. r „ „ „ Magneüiiimsulfat, -, D. 6. „ destillirtem Wasser. Der Erfolg war im ersten Fall : Mittlere Länge der Wurzeln 12 cm, der hypocotylcn Achse 2 cm, im 2. 20 cm bzw. 3,5. im 3. 8 cm bezw. 3 cm, im 4. 18 cm bezw. 2 cm, im 5. 12 cm bezw. 3.5 cm, im G. 8 cm bezw. 3 cm. Die Kontrolle des Er- folges, gemessen am Gewichte der Stengel und Blätter einerseits und der Wurzeln anderseits, hatte folgendes Resultat: Im 1. Falle Blatt und Stengelgewicht (Trockengewicht) 51 gr, Wurzelgewicht 1,32 gr ; im 2. 55 gr bezw. 2,38 gr; im 3. 36 gr bezw. 1,27 gr; im 4. 32 gr bezw. 1,25 gr; im 5. 32 gr bezw. 1,45 gr ; im 6. 31 gr bezw. 1,30 gr. Die sämmtlichen Zahlen stellen jeweilen Mittelwerthe der Unter- snchungsobjekte dar. Keller (Winterthur). Beck, Günther, Ritter v. Mannagetta, Ueber Misehlings- frü chte (Xenien) und deren Entstehung. [Vortrag, gehalten in der K. K. Gartenbau Gesellschaft am 5. März 1895.] (Wiener Iliustrirte Gartenzeitung. 1895. April.) Mit Focke bezeichnet der Verfasser als „Xenien" Abweichungen in der Gestalt und Färbung einer Frucht, hervorgerufen durch den Einfluss fremden (einer anderen Rasse oder Art angehörigen) Blütenstaubes. Der Vortrag beginnt mit einer Aufzählung der mehr oder weniger sichergestellt erscheinenden Fälle von Xenien, die man bis jetzt beobachtet hat, und bringt, verglichen mit der von Focke gegebenen Zusammenstellung, nur wenig Neues. Der Vor- tragende giebt aber auch eine Erklärung der Xenienbildung. Der Pollenschlauch brauche auf seinem Wege zur Samenknospe Bau- materialen zu seiner Verlängerung, für die die in der Pollenzelle gespeicherten wohl nicht genügen. „Der Pollenschlauch muss demnach bei seinem weiteren Vordringen Nährstoffe aufnehmen, welche er in der zuckerhaltigen Narbenflüssigkeit, sowie in dem Leitungsgewebe, welches derselbe durchdringt, vorfindet. Eine Zelle kann jedoch Nährstoffe nur auf dem Wege der Diosmose aufnehmen, womit eine, wenn auch nur geringe Stoffabgabe (Exosmose; verbunden sein kann. Diese wenigen fremden Stoffe, welche auf dem Wege der Exosmose in das Zellgewebe der Narbe und des Griffels über- gehen, sind offenbar das Agens zu jenen Veränderungen; welche Systematik und Pflanzengeographie. 265 man sofort als fremder Einwirkung entsprungen an den Misch - fruchten beobachten kann." Die Eigenschaft als Mischfrucht soll um so praegnante* hervortreten können, je mehr fremder Bildungs- stoff aus den Pollenschläuchen in das Fruchtknotengewebe übertrete, d. h. je grosser die Zahl der Pollenschläuche in demselben sei. Hie Thatsache, dass eine Vermengnng der Säfte zweier ver- schiedener Arten oder Sorten „im Sattstrome1' eines Organismus genügt, um Abänderungen und Missbildungen zu erzeugen, werde in eminenter Weise auch durch die Pfropf hybriden bewiesen. Als typisches Beispiel wird nun Cytisus Adami aufgeführt, dann die Pfropfmischfrüchte zwischen Citrus Medica L. und C. aiirantium L. Der Vortragende hat ferner selbst durch Aufpfropfung von Ribes Grossidaria auf Hochstämme von Ribes aureum am Edelreis Früchte erzielt, von denen die eine Hälfte (jeder Frucht) hellfarbig und saftig (wie bei Ribes Grossidaria), die andere kleiner und dunkler war (wie bei R. aureum). Weitere ähnliche Erscheinungen, an Reben und Kernobstbäumen beobachtet, werden angeführt. Zum Schluss bespricht Verf. noch die Versuche von Merton Waite über- die Bestäubung der Birnbaumblüten, aus denen hervorgeht, dass bei den Birnbäumen wenigstens insofern „Xenien"- bildung ganz allgemein verbreitet ist, als die mit dem Pollen fremder Sorten bestäubten Blüten fast stets grössere, breitere Früchte mit guten Samen hervorbringen, während die mit dem Pollen der gleichen Sorte bestäubten Blüten kleinere, samenlose Früchte geben. Correns (Tübingen). Engler, A., Rutaceae novae, imprimis americanae. (Engler 's Jahrbücher. Beiblatt Ko. 54. 1896. p. 20—30.) Die Bearbeitung reichen Materials aus dem Berliner Museum sowie aus Kopenhagen lieferte eine nicht unbedeutende Zahl von Neuheiten. Ganz besonders ausgiebig war die Ausbeute bei der Gattung Fagara, von der in diesen Mittheilungen 15 neue Arten beschrieben werden, von ihnen stammen 9 aus Mexico, 1 aus Costarica, 3 aus Brasilien, 2 aus Argentinien. Die Gattung Esenbeckia erfährt einen Zuwachs von 4 Arten. Von Pilocarpus und Metrodorea wird je eine neue Art aus Brasilien beschrieben. Von den Philippinen stammt die neue Atalantia Jagoriana. Harms (Berlin). Loesener, Th., Beiträge zur Kenntniss der Flora von "Central- Amerika. (Separat- Abdruck aus Engler's Jahr- büchern. XXIII. Heft 1—2. Leipzig [Engelmann] 1896. p. 10'.) — 132.) Die Arbeit enthält eine Aufzählung der von Herrn Dr. E. Rothschuh in Nicaragua gesammelten Pflanzen, die deshalb ein besonderes Interesse beanspruchten, als die Flora dieses Gebietes bisher noch wenig erforscht ist. Sehr werthvoll ist die Sammlung zudem deshalb, weil Dr. Roth schuh ausserordentlich genaue An- 9(3(3 Teratologie und Pflanzeiikrankheiten. gaben über Standortsverhältnisse, einheimische Be- nennung und Nutzanwendung seinen Pflanzen beigefügt hat. die es gerade wünschenswerth erscheinen Hessen, eine vollständige Liste des interessanten Materials zu veröffentlichen. Die Bestim- mungen rühren zum grössten Theil vom Verf. selbst her, der sich seit einigen Jahren mit anerkennenswerthem Eifer der Erforschung der in Europa leider zu wenig studirten Flora von Centralamerika und Mexiko widmet und bereits mehreres hierüber pub'licirt hat. Die Bearbeitung ergab einige Neuheiten: Rivina polyandra Loes. d. spec , aus der Verwandtschaft von R. octandra L.; Calliandra Nicaragnensis Taub, et Loes. n. spec. ; Evonymus Rothschuhii Loes. li. spec. ; Sauraja Yasicae Loes. n. sp. ; Gilibertia Rothschuhii Harms n. sp. und Oreopanax Loesenerianus Harms n. sp. (gegründet auf Pflanzen von Salvin aus Guatemala und ßourgeau aus Mexico) ; Buddleia Americana L. var. Rothschuhii Loes. n. var.; Stachytarphe- !a Cayennensis Vahl var.; Schiedeana Loes. n. var.; Arrabidaea Guatemalensis K. Seh. et Loes. n. sp. ; Paragonia Schumanniana Loes. n. sp.; Tecoma Bernoullii K. Seh. et Loes. (Guatemala, ßernoulli); Gurania hirsuta Cogn. n. sp. Harms (Berlin). Müllei'-Thiirgaii, H., Die Thätigkeit pilzkranker Blätter. (IV. Jahresbericht der deutsch - Schweiz. Versuchsstation in Wädensweil 1893/94. p. 54—58.) Die Blätter wurden zunächst vermittelst der StahTschen Kobaltchloridprobe auf ihr Verhalten in Betreff der Transpiration untersucht. Es ergab sich: Birnblätter, von Fusicladium pyrinam befallen, zeigten sowohl auf der Unter- wie Oberseite an den Schorfrlecken eine vermehrte Transpiration ; das gleiche Verhalten zeigten von Fusicladium dendriticum befallene Aepfelbaumblätter. Dagegen war bei Birnbaumblättern der Wasserverlust an den von Sphaerella sentina befallenen Stellen kein hühererer, als derjenige an den normalen Theilen. Erdbeerblätter, von Phyllostieta fragariae befallen, zeigten weder auf der Ober noch der Unterseite Transpiration, der Pilz hemmt die Zuleitung. Von Perenospora viticola inficirte Rebenblätter zeigen an den kranken Stellen auf der Ober- und Unterseite keine Transpiration, während die gesunden Stellen der Unterseite Wasserdampf abgeben. Der Grund liegt nach Verf. darin, dass die die Wasserabgabe ver- mittelnden Spaltöffnungen durch die Konidienträger des Pilzes ver- stopft sind. Die zweite Beobachtung bezieht sich auf die Beeinträchtigung der starke- bezw. zuckerbildenden Thätigkeit der Blätter durch die Pilzinfection. Jüngere Husicladium-Flecken sind stärkeleer, dagegen sind die umgebenden Zellen reich an Stärkt.-. Bei den Peronospora- Flecken fehlt die Stärke nicht bloss in den betallenen Zeilen, Sündern auch in den benachbarten Zellen, und zwar einige nun im Umkreis. Verf. schreibt diese Erscheinung dein starken Nahrungs- bedüriniss des Schmarotzers zu, der den anliegenden Zellen die Stoffe entzieht. Schmid Tübingen . Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 2utral-Amerika, p. 265. Miiller-Tliiirgau , Die Thätigkeit pilzkrauker Blätter, p. 266. Palladine, Recheichs sur la corrölation entre la respiration des plantes et les substances azotees actives, p. 261. Welimer, Die Nährfähigkeit von Natriumsalzen für Pilze, p. 260. — — , Untersuchungen über die Fäulniss der Früchte, p. 267. Neue I^itteratur, p. 269. Person alnachriohten. Prof. Dr. Brefeld, Geh. Reg.-Rath in Münster, p. 272. Dr. v. Istvanffi, p. 272. Prof. Killt* f, P- 272. Prof. Dr. Treeul t, P- 272. Ausgegeben: 17. November 1800. Druck und Verlan »»n Uebr. Gotthelft, Kgl. Hofbnchdruekerei in Oaasel Band LXVIII. No. 9. XVII. Jahrgang. ^es Oentm/ V REFERIRENDES ORGAN ^t9 für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben anter Hitwirkaag uhlreich«r Gelthrt» ▼on Dr. Oscar Uhlworm und Dr. F. 0. Kohl in Cassel. in Marburg. Zugleich Organ des Botanischen Vereins in München, der Botaniska Sällskapet i Stockholm, der Gesellschaft für Botanik zu Hamburg, der botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur zu Breslan, des Botaniska Sektionen af Naiurvetenskapliga Stndentsällskapet i üpsala, der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien, des Botanischen Vereins in Land und der Societas pro Fanna et Flora Feunica in Helsingfors. Kr. 48. Abonnement für das halbe Jahr (2 Bände) mit 14 M. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1896. Die Herren Mitarbeiter werden dringend ersucht, die Manuskripte Immer nur auf einer Seite zu beschreiben und für jedes Referat be- sondere Blätter benutzen zu wollen. Die Redaction. Wissenschaftliehe Original-Mittheilongen.*) Beiträge zur Anatomie und Entwicklungsgeschichte der Zingiberaceae. Von Wilhelm Futterer aus Stockach. Mit einer Tafel.**) (Fortsetzung.) Ebenfalls im Jahre 1889 giebt Petersen1) einen kurzen Abriss der Anatomie der Zingiberaceen ; er kommt dabei zuerst zurück auf die Angaben Meyers über die officinellen Rhizome, dann führt er die Beobachtungen Falkenbergs über den Gefäss- bündelveilauf bei Hedychivm Gardnerianum an, um endlich die *) Für den Inhalt der Originalartikel sind die Herren Verfasser allein verantwortlich. Red. **) Die Tafel liegt einer der nächsten Nummern bei. Botau. Centralbl. Bd. LXVIII. 1896. 18 ^74 Futterer, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte d. Zingiberaceae. Anatomie der Gefässbündel, die Secretbeh älter und Inhaltskörper der Zellen näher zu schildern, ohne aber wesentlich Neues zu bringen. Bei Hedychivm carneum fand er Collenchym als Be- gleiter der Gefässbündel an Stelle des Sclerenchyms, was Meyer bei im Gewächshaus gezogenen Rhizomem von Zingiber officinale Kose schon constatirt hatte. Bei den Angaben über die anatomische Beschaffenheit der Wurzeln erwähnt Petersen deren normalen Bau mit stark entwickelter Innenrinde, einseitigem unverdicktem Endoderm und verholztem Centralcylinder, er stellt auch die That- sache fest, dass die inneren Gefässe im axilen Gefässbündel der Wurzel im Verhältniss zu den äusseren überaus gross entwickelt sind. Vom Samen der Zingiberaceen2) beschreibt Petersen das aus länglichen Zellen gebildete, Stärkekörner führende Pcrisperm und das Endosperm, welches sich mit Jod gelb färbt. Der Embryo ist gerade, die Stärkekörner im Samen sind rundlich und be- deutend kleiner als in den übrigen Vegetationsorganen. 1890 beschreibt Tschirch3) bei Elettaria speciosa zuerst den unreifen Samen, in welchem Endosperm, Embryo und Saugorgane noch nicht differenzirt sind, resp. anfangen, sich von dem übrigen Gewebe zu unterscheiden. Jm reifenden Samen bildet sich in der Samenschale ein Pfropfen, den der Keimling bei seiner weiteren Entwickelung herausdrückt. Um den nach diesem Pfropfen hin- gelegenen Theil des Embryo findet sich kein Endosperm, und der davon abgewandte Theil der Keimlinge ist kugelförmig ange- schwollen und mit breiter Basis versehen. Der letztere Theil stellt das Saugorgan dar, an dem eine besondere Differenzirung nicht zu bemerken ist, und das bei d^r Keimung im Samen zurückbleibt. Bei der Keimung streckt sich das vordere Ende des Embryos, drückt den Pfropfen der Samenschale heraus und entwickelt ausser- halb des Samens das Würzelchen nach unten, sowie die von einem tutenförmigen Blatte umgebene Plumula nach oben. Die Keim- pflanze bleibt so lange mit dem Samen verbunden, bis alle Reserve- stoffe ausgezogen sind. Aehnliche Vorgänge finden sich bei Elettaria Cardamomunt White und Gattungen von Amomwn und Alpinia. Ebenfalls 1890 bespricht Macfarlane4) einen Bastard von Hedychium Gardnerianun und H. coronarium und weist nach, dass hier die Stärkekörner in ihrer Gestalt die Mitte zwischen denen der Eltern halten, wie auch die Anzahl der Spaltöffnungen in einer bestimmten Fläche des Blattes. ' a) Petersen, 0. G., Zingiberaceae. (Die natürlichen Pflanzenfamilien. Theil III. Abtheilung VI. p. 12—13.) ~) Derselbe, p. 16. s) Tsc li i r c li , A. Die Saugorgane der ScitamineenS&men. (Sitzungs- berichte der Königl. Prenssischen Akademie der Wissenschaften. Berlin 1890 p. 133.) 4) Macfarlane. One the minute strueture of plants hybrids whit that of their parents and its benring on biological problems. Edinburgh 1892. l>. 2 19—251. Futterer, Beitrüge zur Entwicklungsgeschichte d. Zingiberaceae. 275 18D1 beschreibt Lüdtke1) die Gestalt und die morpho- logischen Verhältnisse der Samen von Eletiaria Cardamomum White und erwähnt, dass hier das Endospcrm mit Aleuronkcrnern gefüllt ist. während sicli im Perisperm Stärke befindet. Im gleichen Jahre beschreibt. Flinsck2) die Umgestaltung des Grundgewebes der "Wurzel zum Speichergewebe, welche bei Globba erfolgt, indem das Grundgewebe seinen Umfang vergrössert, ohne dass der Central- cylinder verändert wird. Anzuführen sind noch die Angaben Arthur Meyers11), ebenfalls 18(J1, der die officinellcn Rhizome nochmals einer eingehenden Beschreibung unterwirft. Es kommen hier zu seinen früher gegebenen Abbildungen solche des Längs- und Querschnittes durch Ingwer- und Galgantrhizom hinzu. Sehr ausführlich ist seine Schild erung der Anatomie der Frucht von Elettaria Cardamomum White4). Nach seinen Angaben besteht hier die Epidermis des Pericarps aus kleinen, tafelförmigen Zellen; es folgt ein grosszelliges, dünnwandiges, meist Kalkoxalat führendes Parenchym, zwischen dessen Zellen sich kleine kugelförmige Secret- behälter und kleine Intercellularräume befinden. Darunter die innere Epidermis au sdünnwandigen, langgestreckten Zellen gebildet. In der äusseren Pericarpwand sind die stärksten und mehr in der Mitte derselben die schwächeren Leitbündel gelegen. An der ersteren ist Holz und Phloemtheile deutlich zu erkennen und finden sich in deren Umgebung Sclerenchymfasern, während die schwächeren Bündel hauptsächlich aus dem letzteren Gewebe bestehen. An den scharfen Kanten des Pericarps befindet sich kleinzelliges Parenchym, in dem später das Zerreissen der Fachwände eintritt. Der Arillus besteht aus mehreren Lagen zusammengefallener langgestreckter Zellen, die selten Kalkoxalat führen. An der Samenschale unter- scheidet Meyer 4 Schichten : 1) eine Schicht von Zellen, die im Quer- schnitt des Samens quadratisch erscheinen und von der Fläche ge- sehen lang gestreckt sind, 2) eine Schicht kürzerer, quer zu den Elementen der ersten Schicht gestellter zusammengefallener Zellen mit braunem Inhalt, 3) eine Schicht grosser isodiametrischer Zellen mit ätherischem Oel, 4) braun gefärbte, pallisadenähnlich nach aussen zu stark verdickte Zellen als vierte Schicht. Das Perisperm besteht aus vieleckigen dünnwandigen Zellen mit kleinen Stärke- körnchen angefüllt und in den meisten Fällen mit Krystallen ver- sehen. Endosperm wie Embryo führen Fett und Proteinstoffe. Während in den bis hierher erwähnten Abhandlungen meist nur die anatomische Structur der officinellen Organe oder der anatomische Bau einzelner Zingiberaceen im Gegensatz zu anderen x) Lüdtke. Ueber die Beschaffenheit der Aleuronkörner einiger Samen. (Berlin, Phartnaceutisehe Gesellschaft. 1891. — Pharmazeutische Zeitnng. 1891'. p. 397.) 2) Flinsck, Johann August. Om den anatomiska bvggnaden hos de vegetativa organan för npplagsnäring. Helsingfors 1891. p. 26. 3) Meyer, Arthur. Wissenschaftliche Drogenkunde. 1891. Theil II. pag. 59. 4) Derselbe, p. 891!. 18" 276 Futter er, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte d. Zingiberaceae. Monocotyledonen behandelt worden ist, giebt O. Pete rsen *) 1893 ausführliche Beschreibungen der Anatomie der Zingiberaceen, sowie des Dickenwachsthums des Stengels von Globba2), In der ersten Abhandlung behandelt Petersen die Anatomie des Stengels von Costus spiralis Rose, Hedychium coccineum Hamilt., Brachychilum Horsßeldii R. Br., Coutlea gracilis O. Gr. P., Renealmia strobilifera Popp. , R.occidentalis Grieseb, R.macraniha Popp., Zinqiber Casumu- nar Roxb, Globba strobilifera Seil, und atrosanguinea Tags. Es folgt die anatomische Beschreibung der Blätter von Costus spiralis, Hedychium coccineum, Alpinia speciosa und von Globba. Die anatomische Beschaffenheit der Blätter von Hedychium Gardneriauum Wall, Elettaria Cardamomum White, Renealmia stellata L und R. strobi- lifera wird in Verbindung mit der Beschreibung der Blätter von Hedychium coccineum gebracht. Von Wurzeln beschreibt er die von Costus spiralis, Alpinia calcarata, Hedychium coccineum, Brach y- chilum Horsjieldii, Kaempferia rotunda L. und Globba strobilifera. Er hebt hierbei besonders deren systematische Unterschiede hervor. Es folgen in dieser Abhandlung noch Beschreibung des Gefäss- bündel Verlaufs bei Costus spiralis Rose, der vegetativen Achse von Globba strobilifera, Hedychium coccineum Hamilt. und Brachy- chilum Horsjieldii R. Br. ; des Blattbaues von Kaempferia rotunda L., von Globba- und Hedychium- Arten, sowie von Costus spiralis Rose und von Alpinia. speciosa. Bei Beschreibung der Kieselkörper und des Oxalsäuren Kalkes erwähnt er die der Alpina speciosa, Costus spiralis und Elettaria Cardamomum White, es sind Abbildungen der Krystall formen von Costus spiralis, speciosus Sm. und von Elettaria Cardamomum beigefügt. Zuletzt bringt Petersen die Arten und Gattungsunterschiede, wobei er die Gattungen von Costus, Globba, Brachychilum und Hedychium besonders hervorhebt. Was die Abhandlung Petersen's über den Dickenzuwachs des monocotylen Stengels anbelangt, so kommt er durch die Unter- suchung von dreissig Stengeln von Monocotylen zu der Ansicht, dass die Angabe, es gäbe bei den Monocotyledonen kein specielles (Verdickungsgewebe) Meristem, keineswegs Stich halte. Von den Scitamineen hat Petersen unter anderem Costus spiralis Rose, untersucht, und hat bei allen wenigstens Anfänge eines Meristems bemerkt. Bei der erwähnten Pflanze l) beginnt das theilungsfähige Gewebe im Internodium zwischen dem zweiten und dritten Blatt- höcker am Vegetationspunkte und nimmt an Dicke nach unten zu, um dann in die Bastscheide überzugehen, wobei es seine Thätig- keit einstellt. Die gebildete Scheide besteht aber aus einer geringeren Anzahl von Elementen in radialer Richtung, als das Meristem- band. Letzteres wird an den Knoten von den Blattspursträngen durchquert. *) Petersen, 0. G. Bitrag til Scitamineernes Anatomie. (Videns- kaberns Skriften. Kopenhagen 1893). 2) Petersen, 0. G. Bemärkninger om den Monocotyle Stängels Tyk- kelsevaext og anatomiske Region» r. (Botanisk Tidsskrift, Kopenhagen.) Futterer, Beiträge enr Entwicklungsgeschichte d. Zingiberaceae. 277 Ausser diesen eingehenden Abhandlungen erschien 1893 noch •eine ausführliche Veröffentlichung über Zingiberaceae von Berthe 1 o t 8), der jedoch hauptsachlich nur die ofricinellen Pflanzen berücksichtigt. Im zweiten Abschnitt seines Werkes schildert er die histologische Structur der Zingiberaceen und gibt zuerst eine kurze Einleitung, in der er hauptsächlich der Autoren, welche die Zingiberaceen in pharmakognostischer Hinsicht beschrieben, aufzählt; er erwähnt Berg, Flückiger, Meyer, Hanausek, Zacharias. In seinem speciellen Theil beschreibt Berthelot die anatomische Structur des Rhizoms von Zingiber officinale Rose. Er führt hier- bei sieben Gewebe an3): [ 1. Epidemie, j 2. Suber, hcorce, g Parenchyme cortical, 4. Endoderme. [ 5. Pericycle, CylinderJ 3. Tissu conjonctif, central. | 7 Faisceaux libero-ligueux, und lässt ausführliche Beschreibung dieser Gewebe folgen. Darauf schildert er die anatomische Structur der ofricinellen Rhizome. Unter der Stammanatomie behandelt er den Stamm von Zingiber officinale Rose, und von Costus villosus\ bei letzterer Pflanze erwähnt er der Innenscheide, deren Abbildung er beifügt. Es folgt Beschreibung der Blattanatomie von Zingiber officinale Rose, und Curcuma longa, die Blätter von Hedychium und Costus werden nur kurz erwähnt. Bei der Wurzelanatomie schildert Berthelot ausführlich die anatomische Beschaffenheit von Zingiber officinale und Curcuma leueorrhiza. In den Schlussbetrachtungen über die Anatomie der Zingiberaceen finden sich die Angaben, dass sie mit wenigen Aus- nahmen, wie Costus, grosse Uebereinstimmung im anatomischen Bau zeigen, und dass zahlreiche Stärkekörner von beträchtlicher Grösse und Secretzellen in variirender Anzahl vorhanden sind. Die -öefässbündel in dem Rhizome sind einfach und oft mit einer un- vollkommenen Scheide von Faserzellen umgeben, die bei Curcuma ganz fehlt. Die Stämme sind charakteristisch durch ihr Pericycle (Innen- scheide). Stärke und Secretzellen finden sich in demselben weniger, als im Rhizom. Im dritten Theil seines Werkes betrachtet Bert hei ot die Oel und Tannin führenden Zellen, sowie deren Reactionen. Es werden hierbei ebenfalls wesentlich nur die ofricinellen Zingiberaceen berücksichtigt und ausser denselben nur Hedychium Gardnerianum angeführt. Zuletzt folgt Zusammenstellung über das Vorkommen des ätherischen Oeles , der Tanninzellen und des Cucurmins in den ofricinellen Species, sowie in Curcuma leueorrhiza, Alpinia calcarata, A. nutans, Hedychium Gardnerianum, coronarium, ') Petersen, p. 115. *) Berthelot, Gilbert Joseph. Contribution ä l'etude liistorique des .Zingileracees. (Eeole superieure de Pharmacie de Paris. 1893.) s) Berthelot, p. 23. 278 Futterer, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte d. Zingiberaoeae. Amomam, Grana Paradisii und Costus villosus. Es werden Rhizom. Stamm, Blätter und Wurzeln beschrieben. Bei den Sclilussbetraclitungen 1) dieses Capitels finden sich folgende Angaben: „Das ätherische Oel ist in besonderen Zellen, die keine bestimmte Anordnung zeigen. In den meisten Fällen unterscheiden sie sich weder an Form, noch Aussehen von den benachbarten Zellen, bisweilen ist der Inhalt mit ätherischem Oel gleichförmig mehr oder weniger harzig, bisweilen besteht er aus farblosen, lichtbrechenden Körnern. Bei Alpinia und Hedychium sind die ölführenden Zellen kleiner als die sie umgebenden Zellen und zeigen eine besondere Beschaffenheit. Das ätherische Oel fehlt gänzlich bei Costus. Die Rhizome enthalten am meisten ätherische Stoffe, dann der Stamm, dann das Blatt, in dem sie öfters fehlen, und zuletzt die Wurzel, in der die Secretzellen oft nur im Rindenparenchym vorkommen. Die tanninhaltigen Zellen existiren in zwei Formen, die sich zugleich in einem und demselben Organe finden können. Rhizom und Stämme zeigen eine ziemlich grosse Anzahl von tanninhaltigen Zellen ohne Anordnung, bei der Wurzel sind sie gewöhnlich in reicher Anzahl vorhanden und meist in der inneren Parthie des Rindengewebes. Im Blatt finden sich Tannin führende Zellen öfters im Mesophyll, in anderen Fällen in Zellen des Hypoderms {Hedychium Gardnerianum) und auch in den Zellen der Epidermis {Alpinia ccdcaruta) ." Beim Uebergang zum speciellen Theil meiner Abhandlung möchte ich bemerken, dass dieselbe gewissermassen als Fortsetzung der Petersen' sehen Veröffentlichungen angesehen werden kann. Ich habe mir des Oefteren erlaubt, dessen Angaben zu citiren und etwa von mir bemerkte Abweichungen im Gegensatz dazu anzu- führen. Die Anordnung der Gattungen ist nach den „Natürlichen Pflanzenfamilien" erfolgt, nur habe ich die Gruppe") Ia mit Ib vertauscht, wodurch die Gattung Hedychium, von der ich das reich- haltigste Material besass, an die Spitze kam. B. Eigene Untersuchungen. 1. Hedychium cocciueum Buch. Ueber den anatomischen Bau des Blattes giebt Petersen folgende Angaben3): „Die Epidermiszellen der Blattspreite sind weder an der Oberseite, noch an der Unterseite gewellt. Das hypodermatische Wassergewebe bestellt an der Oberseite aus einer Lage etwas flach gedrückter Zellen, an der Unterseite aus einer bis zwei Lagen minder regelmässig geformter Zellen. Es ist ein Gegensatz zwischen Pallisaden (1 Lage) und SchwTammgewebe vor- handen. Diese Schilderung für den Bau des Blattes passt zum grössten Theil für Hedychium Gardnerianum Wall, und in grösseren Zügen gleichfalls für Brachychilum Horsßeldii R. Br. Ebenso ver- J) Berthelot, p. 71. -) Natürliche Pflanzenfamilien, Zingiberaceae (Petersen.) p. 17. s) Petersen. Anatomie der Scitamineae. p. 371. Futterer, Beitrüge zur Entwicklungsgeschichte d. Zingiberaceae. 279 halten sich auch Elettaria Cardctmomum White, Renealmia exaltata L. und R. strobüifera.u Nach meinen Untersuchungen besteht die Epidermis des Blattes aus würfelförmigen, nach aussen nur wenig verdickten Zellen; unter der Epidermis befindet sich beiderseits hypodermatisches Gewebe, dessen Zellen den Angaben Petersen entsprechen; an der Blatt- unterseite befindet sich nur eine Schicht Hypodermazellen, über der, aber nicht häutig, noch einige solcher Zellen liegen. Wh' Petersen erwähnt, ist die obere Epidermis nur von wenigen Spaltöffnungen durchbrochen, während sie an der unteren in reich- licher Menge vorhanden sind. Sie sind in Längsreihen parallel der Seitenrippen des Blattes angeordnet und ähneln im Ganzen mit ihrer Umgebung denen von Tradescantia, nur sind hier die seitlichen Nebenzellen, welche an die Schliesszellen angrenzen, nicht länger als die letzteren, während die oberen und unteren Nebenzellen sich über das ganze Gebilde erstrecken. Die seitlichen Nebenzellen umgreifen die stark verdickten, reichlich Chlorophyll führenden Schliesszellen der Spaltöffnungen. (Fig.) Wie auch Petersen hervorhebt, ist eine deutliche Sonderung des Mesophylls in Pallisaden und Schwammgewebe zu erkennen. Die Zellen des eine Zeillage starken Pallisadengewebes kommen in ihrer Länge etwa den Hypodermazellen gleich, erreichen jedoch an Breite nur ungefähr den 4. bis 5. Theil derselben. Sie sind oben und unten abgerundet und befinden sich zwischen ihnen und den nun folgenden Zellen des Schwammparenchyms zahlreiche Intercellularraume. Das letztere ist 3 — 4 Zelllagen stark, und zeigen die unter der Pallisadenschicht liegenden Zellen noch etwas längliche Gestalt und schliessen fester zusammen ; weiter nach der Unterseite hin runden sich die Zellen immer mehr ab, und die zwischenliegenden Intercellularraume werden immer grösser. Ganz gegen das Hypoderma der Unterseite hin, und besonders über den Athemhöhlen, sind häutig deutlich ausgebildete Querzellen be- merkbar. Die Gefässbündel befinden sich an der Grenze des Pallisaden und Sehwammgewebes ; das Xylem ist stärker als das Phloem, im ersteren ca. 1 — 2 grosse Gefässe mit Ring- oder Spiralverdickung. Die einzelnen Bündel differiren etwas an Grösse, über die schwächeren erstreckt sich das Pallisad engewebe hinweg, während die stärkeren direct an das Hypoderma der Oberseite angrenzen. An Ober- und Unterseite eines jeden Bündels befindet sich ein sclerenchymatiecher Belag und an den Seiten derselben liegen weitbuchtige Parenchymzellen, die besonders an der Grenze von Xylem und Phloem meist weit ins Gewebe des Fibrovasalstranges eindringen. Das Gefässbündel ist somit oben und unten von mechanischem Gewebe und rechts und links von den erwähnten parenehymatischen Zellen begrenzt. Letztere sind ungefähr zweimal so lang als breit. (Fortsetzung folgt. 280 Rothda ii scher, Lieber d. anatomischen Verbältnisse von Blatt etc. Ueber die anatomischen Verhältnisse von Blatt und Axe der Phyllantheen (mit Ausschluss der Euphyllantheen). Von Dr. H. Rothdauscher. (Fortsetzung.) Securinega. Untersucht wurden : Securinega acidothamnus Müll. Arg. See. huxifolia Müll. Arg. See. congesta Müll. Arg. See. obovata Müll. Arg. Besondere anatomische Verhältnisse, die allen untersuchten Arten gemeinsam wären, sind nicht vorhanden. Für die Gattungscharakteristik sind die folgenden Merkmale hervorzuheben : Neigung zur Bildung paralleler Nebenzellen in den Spalt- öffnungsapparaten , vorwiegend einfache Gefässdurchbrechung, Tendenz zum Auftreten einfacher Tüpfelung in der Gefässwand in Berührung mit Parenchym, einfache Tüpfelung des Holz- prosenehyms, die isolirten Bastfasergruppen des Pericykels und die oberflächliche Korkbildung. Ueber die Blattstructur ist zunächst zu sagen, dass die sämmtlichen Verhältnisse von Art zu Art wechseln und in ver- schiedener Combination für die Charakteristik der Art sich ver- werthen lassen. Die Zellen der oberen Epidermis sind bei S. buxifolia, S. congesta, S. obovata verschleimt, die der unteren Epidermis sind bei S. acidothamnus und S. obovata papillos, die Spalt- öffnungen sind bei S. acidothamnus, S. congesta und S. obovata von zwei parallelen Nebenzellcn umgeben oder begleitet, bei S. buxifolia sind nur zum Theil solche vorhanden. Der Blattbau ist bei S. acidothamnus und S. buxifolia centrisch, bei S. congesta und S. obovata bifacial. Die Nerven sind bei S. acidothamnus, S. buxifolia und S. obovata durch- gehend, bei S. congesta eingebettet, bei S. acidothamnus, S. congesta und S. obovata unterseits mit grösseren oder kleineren Hartbast- bogen versehen, bei S. buxifolia ist an den Nerven kein Hart- bast. Behaarung der Blätter wurde bei keiner Art beobachtet. Bei allen Allen finden sich Drusen im Blattgewebe , bei S. acidothamnus und S. buxifolia ausser Drusen auch Einzel- krystalle. Rücksichtlich der Structur der Axe ist zu bemerken: Das Mark besteht bei S. acidothamnus und S. buxifolia aus verholzten Zellen, bei S. congesta und S. obovata sind die Mark- zellen dünnwandig. Die Markstrahlen sind bei allen Arten schmal, Rothdaus eher, Ueber d. anatomischen Verhältnisse von Blatt etc. 281 1 — 3-reihig, die Gefässe mittelgross, von 0,033 — 45 mm Durch- messer, die Getassw.iud zeigl in Berührung mit Parenchym bei S. aeidothamnus einfache Tüpfel, bei -6'. buxifolia, S. congesta und S. obovata kommen neben einfachen auch Holtüpfel vor. Die Gefässdurchbreehung ist einfach, hei ß. obovata linden sich auch Uebergänge zu leiterförmiger. Holzparenchvm ist kaum entwickelt, das Holzprosenchyin ist immer einfach getüpfelt; bei S. aeidothamnus ist dasselbe eng- lumig', bei *S. buxifolla, S. congesta und S. obovata weitlumig mit feinen Querwänden. Bast und primäre Rinde sind bei &. buxifolia, S. congesta und ß. obovata reichlich mit ähnlichen, gerbstoffartigen Inhalt führenden Zellen versehen, wie sie bei der Gattung Antidesma be- schrieben wurden ; bei ß. aeidothamnus wurde dieses Verhältniss nicht beobachtet. In den Markstrahlen des Bastes rinden sich bei allen Arten Drusen. An der Aussengrenze des Bastes sind bei allen Arten isolirte Hartbastfasergruppen vorhanden Bei ß. aeidothamnus wurde die Bildung eines gemischten und continuirlichen Sclerenchym- ringes weit nach innen von den primären Hartbastfasergruppen im seeundären Baste beobachtet. In der primären Rinde finden sich bei ß. congesta grosse Schleimzellen; bei allen Arten Collenehym im äusseren Theil der primären Rinde. Der Kork liegt, soweit er beobachtet werden konnte, unter der Epidermis. Securinega aeidothamnus Müll. Arg. Sto. Thomas. — Eggers. No. 785. Blattstructur: Die Zellen der oberen Epidermis sind in der Flächenansicht polygonal mit massig verdickten Seitenwänden, die der unteren Epidermis sind sämmtlich papillös; Spaltöffnungen linden sich nur unterseits, dieselben sind von je zwei parallelen Nebenzellen be- gleitet und diese durch die Papillen theilweise verdeckt. Haare fehlen. Der Blattbau ist centrisch, das Pallisadengewebe oben dicht, langgliederig, unten kürzer. Die Nerven sind nach beiden Seiten hin durchgehend, durch Sclerenchymfasern verstärkt, die grösseren Nerven mit starken Hartbastbogen oben und unten vom Leit- bündel; sie sind von vielen Einzelkrystallen begleitet. Drusen -und tafelförmige Einzelkrystalle finden sich in der oberen Pallisaden- Schichte. Axenstructur: Das Mark besteht aus verholzten Zellen, einige mit gelb- braunem Inhalt, die Markstrahlen sind schmal, 1 — 3-reihig, deren Zellen weitlichtig mit Einzelkrystallen, die Gelasse zerstreut, rund- lich-lumig, von 0,033 mm Durchmesser; die Gefässwand stark verdickt, in Berührung mit Parenchym einfach getüpfelt, die '2S2 K o t li da u s eher, Ueber d. anatomischen Verhältnisse von Blatt ete. Gefässdurchbrechung einfach, rund. Holzparenehym ist sehr spärlich vorhanden, das Holzprosenehym ist dickwandig, englumig, einfach getüpfelt. In den Markstrahlen des Bastes liegen Drusen ; an der Aussengrenze des Bastes stehen isolirte Gruppen von weisswandigen Hartbastbasern, stellenweise treten Steinzellen auf, die sich an diese Hartbastfasern anlegen. Im seeundären Bast befindet sich ein gemischter und contiuuirlicher Sclerenchyraring aus gelb- wandigen ganz englumigen Fasern, in dessen Begleitung Einzel- kry stalle. Das Grundgewebe der primären Rinde ist etwas collenehymatisch mit einigen Steinzellen. Die Korkzellen sind starkwandig; einige tangentiale Reihen derselben bestehen aus Zellen, welche an der inneren Tangential- wand und den Radialwänden sclerosirt sind. Die Korkentstehung konnte nicht nachgewiesen werden. Securinega buxifolia Müll. Arg. E s t r e m a d u r a . Blattstructur: Die Zellen der oberen Epidermis sind in der Flächenansicht klein polygonal mit massig verdickten Wandungen; einige Spalt- öffnungen sind vorhanden ; die meisten Epidermiszellen sind ver- schleimt; die unteren Epidermiszellen sind an Gestalt und Grösse den oberen ähnlich, doch nur theilweise verschleimt. Die sehr kleinen Spaltöffnungen sind in der Regel ohne, manchmal mit ein oder zwei Nebenzellen. Der Blattbau ist centrisch, das Paliisadengewebe ist oben 3 — 4-schichtig , • langgliederig , unten 2-schichtig , kurzgliederig. Die Nerven sind ohne Hartbast, durch etwas Collenchym ver- stärkt, welches sich beiderseits bis zur Epidermis hin erstreckt. Drusen und Einzelkry stalle sind im ganzen Blattgewebe zerstreut, besonders viele an den Nerven. A x e n s t r u c t u r : Das Mark besteht aus verholzten Zellen, viele mit Drusen; die Markstrahlen sind 1— 3-reihig, mit einigen Einzelkrystallen; die Gefässe sind zerstreut, rundlich-lumig, von 0,039 mm Durch- messer, die kleineren Gefässe sind spiralig verdickt, die Gefass- wand zeigt in Berührung mit Parenchym einfache und Hoftüpfel ; die Gefässdurchbrechung ist einfach, rund. Holzparenehym wenig, Holzprosenehym ist dickwandig, weitlumig, mit feinen Querwänden, einfach getüpfelt. Bast und primäre Rinde enthalten einige Gerbstoffschläuche; in den Markstrahlen des Bastes befinden sich Drusen, im Pericykel kleine Gruppen von Hartbastfasern. Die primäre Rinde ist im peripherischen Theil collenehymatisch und enthält viele Drusen. Der Kork entsteht unter der Epidermis, die Korkzellen sind Rot h d au scher , Ueber d. anatomischen Verhältnisse von Blatt etc. 283 weitlumig und starkwandig; die innerste Schichte bestellt aus Zellen, welche an der inneren Tangentialwand stark verdickt sind. Haare wurden an Blatt und Axe nicht beobachtet. tiecurinega congesta. Müll. Arg. Brasilia, Rionegro. — Marti u s. B 1 a 1 1 s t r u c t u r : Die Epidermiszellen .sind in der Flächenansicht gross poly- gonal mit etwas gebogenen Seitenrändern; die oberen sind sämmtlich, die unteren z. Th. verschleimt. Die Spaltöffnungen, welche sich nur unterseits rinden, sind von je zwei parallelen Xebcnzellcn umgeben. Der Blattbau ist bifacial, das Pallisadengewebe 2-schiehtig. sehr kurzgliederig locker, das Schwammgewebe locker, mit grossen Intercellularräumen. Die Nerven sind eingebettet, mit Hartbast versehen. Klein» Drusen rinden sich spärlich in den Nerven. Ilaare wurden nicht beobachtet. A x e n s t r u e t u r : Das Mark besteht aus dünnwandigen, nicht verholzten Zellen, dazwischen einzelne Gruppen von kleineren , etwas verdickten Zellen mit gelbbraunem Inhalt; die Markstrahlen sind 1 — 3-reihig, die Gefasse zerstreut, rundlich-lumig, von 0,045 mm Durchmesser, die Gefasswand in Berührung mit Parenchym mit einfachen und Hoftüpfeln, die Gefässdurchbreehung einfach, rund, zuweilen zwei bis drei kleine, runde nebeneinander. Holzparenchym wenig vor- handen, Holzprosenchym, Bastanssengrenze und Markstrahlen des Bastes wie bei der vorigen Art. Bast und primäre Rinde enthalten viele Gerbstoffschläuche, der Weichbast einige Stein- zellen. Die primäre Rinde ist im peripherischen Theil eollenchymatisch und enthält Schleimzellen. Der Kork liegt unter der Epidermis, die Korkzellen sind dünnwandig. Securinega obovata Müll. Arg. Hort, botan. monac. Blattstructu r : Die Epidermiszellen sind in der Flächenansicht mittelgross polygonal mit massig verdickten Seitenwänden; die oberen sind fast sämmtlich, die unteren z. Th. verschleimt; die Aussenwand der unteren Epidermiszellen ist papillös ausgebildet. Die Spalt- öffnungen sind nur unterseits und von je zwei parallelen Neben- zellen begleitet, welche durch die Papillen etwas verdeckt sind. Der Blattbau ist bifacial, das Pallisadengewebe 1 — 2-schichtig, langgliederig, dicht, das Schwammgewebe locker. Die Nerven sind durchgehend; unterseits mit Hartbastbogeu, nach beiden Seiten mechanisches Gewebe bis zur entsprechenden p]pidermis. Krystalldrusen wurden im Pallisadengewebe und in Begleitung de! Nerven beobachtet. Haare nicht beobachtet. 234 Rothda tisch er, l'eber d, anatomischen Verhältnisse von Blatt etc. Axenstructur: Das Mark besteht aus dünnwandigen grossen Zellen , da- zwischen kleinere Zellen mit Krystalldrusen ; Markstrahlen 1 — 2- reihig, Gefässe zerstreut, rundlich-lumig, von 0,039 mm Durch- messer, Gefässwand in Berührung mit Parenehym mit einfachen und Hoftüpfeln, Gefässdurchbrechung einfach, rund, mit Ueber- gängen zu leiterförmiger. Holzparenchym wenig, Holzprosenchym, Markstrahlen des Bastes und Hartbast im Pericykel wie bei S. congesta. Bast und primäre Rinde enthalten viele Gerbstoffschläuche. Die primäre Rinde ist etwas collenchymatisch mit Drusen. Der Kork liegt unter der Epidermis, die Korkzellen sind weitlichtig, dünnwandig. Drypetes. Das Untersuchungsmateria! bestand aus: Drypetes alba Poit. Dryp. crocea Poit. Dryp. glauca Valil. Als besondere anatomische Merkmale, welche den drei unter- suchten Arten gemeinsam sind, können hervorgehoben werden : Die starke, mit Tüpfeln versehene Verdickung der Epidermis- zellwände, die kreisrunden »Spaltöffnungen, welche sich etwas über die parallelen Nebenzellen legen, der Mangel an Trichomen, die eingebetteten, mit starkem Sclcrcnchymring umgebenen Nerven der Blätter, die auch in Berührung mit Parenehym sehr klein hof- getüpfelte Gefässwand, das Vorkommen einfacher und leiterförmiger Gefässdurchbrechung bei derselben Art, reichlich entwickeltes Holzparenchym, Fehlen besonderer Secretelemente, der gemischte und continuirli-che Sclerenchymring im Pericykel, Auttreten von ■seeundärem Hartbast, subepidermale Korkentstehung und die Ab- lagerung des Oxalsäuren Kalkes hauptsächlich in Form von Einzel- krystallen. Ueber die Blattstr uc tur ist zu bemerken: Die oberen Epidermiszellen sind in der Flächenansicht mittel- gross, bei hoher Einstellung krummlinig, bei tiefer Einstellung poly- gonal mit ziemlich stark verdickten Wandungen und mit Randtüpfeln und starker Aussenwand, die unteren Epidermiszellen sind den oberen ähnlich, jedoch etwas kleiner. Die nur an der Blattunter- seite vorkommenden Spaltöffnungen sind fast kreisrund, von je zwei schmalen parallelen Nebenzellen begleitet, welche sehr oft durch je eine zum Spalte senkrechte Querwand abgetheilt sind ; die Schliesszellen liegen etwas über den Nebenzellen. Behaarung der Blätter wurde nur bei Drypj. alba beobachtet, wo dieselbe aus einfachen, ein- bis zweizeiligen, geraden, stark- wandigen Haaren besteht, welche jedoch nur ganz vereinzelt auftreten. Der Blattbau ist bifacial, das Pallisadengewebe bei Dryp. glauca langgliederig , bei Dryp. alba und Dryp. crocea kurz- Botan. Garten und Institute. — Sammlungen. 285 gliederig, das Schwammgewebe bei Dryp. glauca ziemlich dicht, bei den anderen locker. Die Nerven sind mit einem Sclerenchym- ring umgeben und eingebettet. Viele Einzclkrystalle begleiten die Nerven ; im Pallisaden- gewebc finden sieh bei Dryp. alba Drusen, bei Dryp. glauca Einzclkrystalle. Was die Struetur der Axe anbelangt, so ist darüber Folgendes zu erwähnen : Das Mark besteht aus verholzten Zellen, bei Dryp. glauca und Dryp. crocea mit Einzelkrystallen. Die Markstrahlen sind schmal, 1 — 3-reihig, mit Einzelkrystallen, die Gefässe sind rund- lich-lumig, von 0,026 — 32 mm Durchmesser, die Gefässwand klein hofgetüpfelt, auch in Berührung mit Parcnchym ; die Gefäss- durchbrechung ist in der Hauptsache leiterförmig, reichspangig, doch kommt auch geringe Speichenzahl und einfache Per- foration vor. Hoizparenchym ist immer reichlich vorhanden, das Holz- prosenchym ist meist ganz englumig, immer einfach getüpfelt. Besondere Secretelemente, auch Gerbstoffschläuche, fehlen. In den Markstrahlen des Bastes sind Drusen, bei Dryp. glauca auch Einzclkrystalle abgelagert. An der Aussengrenze des Bastes befindet sich ein breiter, gemischter und continuirliclier Sclerenchymring mit Einzelkrystallbegleitung. Secundärer Hart- bast tritt deutlich in grösseren Gruppen bei Dryp. glauca auf, bei Dryp. alba und Dryp. crocea erscheinen ungefähr in der Mitte des Weichbastes einzelne Hartbastfasern und kleinere Gruppen von solchen. Das Bastparenchym ist bei Dryp. alba wenig, bei Dryp. crocea und Dryp. glauca stärker collenchymatisch verdickt. Die primäre Rinde enthält Einzclkrystalle, bei Dryp. alba und Dryp. crocea auch Drusen und ist im äusseren Theil collenchymatisch ausgebildet. Der Kork entsteht im äusseren Theil der primären Rinde unter der Epidermis ; viele Korkzellen sind an der Innenseite verdickt. (Fortsetzung folgt). Botanische Grärten und Institute. BrifjHet, .John, Le Laboratoire de Botanique generale a l'Exposition nationale suisse 1896. (Bulletin du Laboratoire de Botanique ge^rale de l'Universite . de Geneve. I. 1896. p. 207—226.) Sammlungen. Roumeguere, C, Fungi exsiecati praecipue Gallici. Cent. LXXI. publice avec la collaboration de MM. Bresadola , Duniee , F. Fautrey, Feory, J. Guillemot, Lambotte et P. A. Saccardo. (Kevue mycologique. XVIII. 1896. p. 145—156.) 2 86 Instrumente, Präparations- u. Conservations-Methoden. Scliedae ad „Kryptogamas exsiccatas". Centuria II. Herausgegeben von der botanischen Abtheilung des k. k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien. (Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums. Bd. XI. 1896. p. 81 — 101.) Instrumente, Präparations- und Conservations- Mcthoden etc. Behrens, Kasten zum Aufbewahren von Ileagentien für mikroskopische Farblösungen. (Zeitschrift für angewandte Mikroskopie. Bd. IL 1896. Heft 2. p. 34—35. 1 Abbild.) Der Kasten enthält Raum für 10 Stöpselflaschen für die ge- bräuchlichen Farblösungen, Aufhellungs- und Einschlussmittel. Die Stöpselflaschen sind für Methylenblau, Fuchsin, Eosin, Alkohol und Xylol eingerichtet. Balsamglas mit Canadabalsam ist vorhanden, ebenso freier Raum für Platindrähte, Präparirnadeln, Messer, Pincetten und andere Instrumente. Fertig gefüllt, kostet der Kasten 6 Mark bei C. J osten in Leipzig, Nürnbergerstrasse 51. E. Roth (Halle a. S.). Behrens, Neues Thermometer mit Quecksilbe rconta et und Läutewerk zur Angabe bestimmter Wärmegrade für Paraffinbäder, Brutöfen etc. (Zeitschrift für an- gewandte Mikroskopie. Bd. IL 1896. Heft. 2. p. 35—36.) Gewöhnliche Glasthermometer bis zu Hundertgradskalen sind durch zwei Platindrähte armirt, welche bis in die Quecksilbersäule hineinreichen. Der untere Draht befindet sich direct im Quecksilber- gefäss, der obere Draht ist bei dem Punkt 50° C in die Röhre eingeschmolzen, so dass das Quecksilber den Draht bei diesem Punkte berührt. Verbindet man beide Platinspitzen mit den Pol- drähten eines Trockenelementes und schaltet in den Stromkreis einen einfachen Klingelapparat ein, so wird die Klingel in Bewegung- gesetzt und läutet so lange, bis durch Regulirung der Flamme ein Zurückgehen der Temperatur stattgefunden hat. Preis 3,50 Mark bei C. Josten, Leipzig, Nürnbergerstrasse 51. E. Roth (Halle a. S.). Behrens, Heinrich, E ine neue Methode zurConse r v i r u n g saftiger Früchte, fleischiger Pflanzent heile, Pilze etc. (Zeitschrift für angewandte Mikroskopie. Band IL 1896. Heft 2. p. 36—37.) Die Pflanzentheile werden lufttrocken in eine 5°/oige warme Gelatinelösung eingetaucht. Falls der Leim nicht haftet, taucht man das Object in 70°/oigen Alkohol und dann direct in die Leim- lösung. Nach der Abkühlung taucht man das Object in eine Mischung von 20 Theilen des 40°/oigen Formaldehyds (Formalin) und 50 Theilen Wasser. Dadurch wird eine unlösliche Leimschicht aus- geschieden, gleichzeitig werden alle anhaftenden Fäulniss- und Algen. 287 Gährungskeime vernichtet und die saftigen Pflanzen conserviren sich in ihren natürlichen Formen unter Erhaltung der Farben. E. Roth Halle h. 8. Tliury, B[«j Äppareil genöml de rotation pour les experiences nur le gäotropisme et l'heliotropisine. (Bulletin du Laboratoire de Botanique generale de 1'lTniversite de Geneve. 1. 189(3. p. 227 — 232. 2 Fig.) lYortmann, Julius, Kleine technische Rlittheilungen. (Botanische Zeitung. Ahth. II. 1890. p. 321—328. Fig.) Refera Miyoshi, M. , Physiologische Studien über Ciliaten. (Separat-Abdruck aus Botanical Magazine. Tokio. No. 112. 7 pp. Juni 1S9G.) Die interessanten Untersuchungen des Verf. bildeten den Inhalt eines in der botanischen Gesellschaft zu Tokio gehaltenen Vortrages. Object der Experimente war Colpidium colpoda mit Bei- mengungen einiger anderer Ciliaten {Paramaecium caudatum, Lacrymaria lae.vis, Kassida und Stylonychia). Cultivirt wurde in Khizomdecoct von Wasserpflanzen. Colpidium- Schwärmer besitzen öfters scheinbare Ruhezustände, wobei sie sich local ansammeln und nebeneinander in eine Fläche ordnen. Oft ist die Lagerung der Zellen so dicht, class zwei aneinander liegende Individuen sich in einer geraden Linie befinden, und wo drei Individuen zusammen- treffen, sie oft scharfe dreistrahlige Begrenzungsfiguren bilden; es wird gleichsam ein pseudoparenehymatisches Gewebe nachgeahmt. Dabei bewegen sich aber die Zellen des Aggregates gleitend. Nicht immer tritt im Gefolge dieses Zustandes Desorganisation ein; mitunter trennen sich die Individuen wieder nach einigen Stunden. Hungerstadium mit Kleiner- und Hellerwerden und Abrundung der Individuen kann man leicht durch Versetzen einer verdünnten ( Julturflüssigkeit mit Zuckerlösung bewirken. Ob diese eigenthüm- liehe Formänderung auf einer speeifischen Wirkung des Zuckers beruht, lässt Verf. einstweilen unentschieden. Nahrungsvacuolen lassen sich am besten an Paramaecium caudatum beobachten. Es wurde in Culturen in schwachem Schwefel- wasserstoffwasser Anfüllung der Vacuolen mit Schwefelkörnern sieher gestellt. Zur Färbung ist besonders Diphenyiaminblau geeignet, welches auch in sehr concentrirter Lösung unschäd- lich ist. Paramaecien sind auch rheotactisch reizbar. Die Versuche wurden in der Weise ausgeführt, dass Verf. die Organismen auf einen Objectträger schwimmen Hess und mittelst Filterpapierstreifchen einen genügend starken Wasserstrom durchleitete. r)ie Thiere sind negativ rheotactisch und bewegen sich stromabwärts. 288 Algen. — Pilze. Chemotactisch reizbar sind Ciliaten nur schwierig. In einigen Fällen war negative Chemotaxis aber ganz deutlich zu erkennen. Verf. beobachtete auch einen Fall, in welchem Stossreiz- enipfindlichkeit im Spiele zu sein schien. Paramaecien wichen den Stössen einer schwimmenden Copepoden - Larve durch deutliche FluchtbewTegungen aus. Aerotactisch sensibel sind Ciliaten ganz hervorragend, wie die Ansammlung der Organismen am Rande des unter dem Deckglas befindlichen Wassertropfens zeigt. Czapek (Prag). CliOllat, R., Chroococcus turgidus. (Archives des sciences physi- ques et naturelles. III me periode. T. XXXII.) Verf. cultivirte die genannte Cyanophycee längere Zeit in Nähr- lösung, in der sie einen Durchmesser bis zu 40 /* erreichte und so ein ausnehmend günstiges Material darstellte, um aufs Neue den Zellinhalt dieser Alge zu untersuchen. Die Hauptresultate der Untersuchung im Gegensatz zu denen von Zukal, Palla, Deine ga und Hieron ymus, und mehr in Uebereinstimmung mit denen von Zacharias, sind folgende: 1. Der Centralkörper ist die Folge einer Vakuolenbildung der mittleren weniger dichten Region des Protoplasten. 2. Der Centralkörper ist häufig ebenso gefärbt, wie das peri- pherische Plasma; es ist also unstatthaft, ein Chromatophor zu unterscheiden. 3. In dem Centralkörper können wie im homogenen Plasma durch Auftreten und Anhäufung von Schleimtropfen, löslicher Stärke etc. Bilder entstehen, welche dem eines Kernes ähnlich sehen. 4. Die erste Wand bei Chroococcus turgidus ist protoplas- matischer Natur und gefärbt, und weder vom netzförmigen, noch vom homogenen peripherischen Plasma unterscheidbar. Dieser Zustand kann lange Zeit dauern und macht schliesslich einer wirklichen Theilung Platz, wie sie Zacharias angiebt. Zum Schluss tritt Verf. dafür ein, die Cyanophyceen und Bacteriaceen als eine Gruppe in Parallele zu stellen mit: I. Myxophytes, II. bchizophytes, III. Thallophytes, IV. Bryo- phytes, V. Pteridophytes, VI. Phane'rogames. Schmid (Tübingen.) Wehmer, C, Aspergillus Weutii, eine neue technische Pilz- art Javas. (Centralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infectionskrankheiten. Abtheilunge II. Band II. Nr. 5. p. 140—150.) Wie bekannt, dient zur Darstellung der Soja, sowie von Bohnenbrei eine Aspergillus- Art. Durch Dr. F. A. C. Went ge- langte Verf. in den Besitz des äusserst schönen, üppig gedeihenden Pilzes. Besonderes Interesse verdient er schon deshalb, weil er nach Went 's Angabe Perithecien zu bilden im Stande ist, somit dem Eurotium Aspergillus glaucus de Bary's sehr nahe steht. Verf. Pilze (Oekonomische Botanik). 1JS9 glaubt ihn dennoch, nach den sehr bezeichnenden Konidienträgern, zur Gattung Aspergillus rechnen zu müssen, um so mehr, da die Perithecienbildung an besondere Culturverhältnisse gebunden ist, und auf den bei uns gebräuchlichen Substraten meist ausbleibt. Der Pilz besitzt nach den Angaben Prinsen Geerligs die für seine Verwendung bemerkenswerthe Eigenschaft, durch Lösung der Zellwände den Zellinhalt dem Auslaugen mit Salzlösung leichter zugänglich zu machen. Sein Stärkeverzuckerungsvermögen reicht keineswegs an das von Rhizopus Oryzae und Chlamydomucor Oryza heran, sein Peptonisirungsvermögen übertrifft hingegen das von Aspergillus Oryzae. Zur Sojadarstellung werden die gekochten Bohnen nach dem Abkühlen und leichten, oberflächlichen Trocknen mit den Blättern von Hibiscus tiliaceus bedeckt, worauf er alsbald regelmässig auf den Bohnen erscheint. Uebrigens soll er nur auf Bohnen, aber keinem anderen Nahrungsmittel auftreten. Sobald sich farbige Konidien- träger zeigen, werden die Bohnen mit kalter Salzlösung einige Tage in Berührung gelassen und mit ihr endlich aufgekocht. Die noch mit „Soj'akräutern" versetzte Flüssigkeit hat schwarzbraune Farbe und aromatischen Geruch und ist nach dem Einengen bis zum Salzhäutchen gebrauchsfertig. Aehnlich wird bei der Her- stellung des Bohnenbreies verfahren. Ob die Sporen des Pilzes sich auf den Blättern von Hibiscus finden, ist noch nicht untersucht worden. Zur Diagnose des Aspergillus Wentii spec. nov. giebt Verf. Folgendes : Steriles Mycel, schneeweiss, aus stark verzweigten septirten Hyphen bestehend, kriechend, in das Substrat eindringend oder als üppig entwickeltes Luftmycel aufsteigend, auf Elüssigkeiten auch zu dichten Decken verflochten. Farbe der reifen Konidienrasen stets kaffeebraun bis hell chocoladenbraun. Konidienträger zahl- reich, dichtgestellt, von sehr ansehnlicher Grösse, mit glattem, derbwandigen, hellen Stiel und fast stecknadelkopfgrossem Köpfchen, das (anfangs farblos, dann gelblich bis hellbraun) im Verlauf einiger Tage seine charakteristische braune Farbe annimmt. Blase derb- wandig, glatt, stets streng kugelig, scharf gegen den überall gleich dicken Stiel abgesetzt und allseitig von den dicht gedrängt stehenden, unverzweigten, radial ausstrahlenden schlanken Sterigmen besetzt, welche an Länge der Hälfte des Blasendurchmessers fast gleichkommen und massenhaft lange Ketten von relativ fest ver- bundenen Konidien abschnüren, die auch nach der Präparation nur theilweise abfallen und noch vielfach zu kürzeren oder längeren Verbänden vereinigt bleiben. Die reifen Konidien sind sehr gleich- massig in Gestalt und Grösse, meist kugelrund, seltener sehr schwach gestreckt, verhältnissmässig klein und sehr fein gekörnelt (feinwarzig). Daneben findet man meist vereinzelt und selten etwas kleinere glatte ellipsoidische, die dem Anschein nach jüngere Stadien darstellen. Vielfach finden sich sehr zarte „Zwischenzellen". Botan. Centralbl. Bd. LXVII1. 1896. 19 290 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. Perithecien gewöhnlich fehlend, doch gelegentlich (nach Wen t) vorhanden (Java): Näheres über Bau, Asci, Sporen etc. bleibt noch festzustellen. Vorkommen : Auf gekochten Sojabohnen (Javra) spontan auf- tretend und technisch für die Darstellung der Soja-Sauce und Bohnenbrei benutzt. Gedeiht üppig in Zimmertemperatur auf Reis, Stärke, Gelatine, Bierwürze, Zuckerlösung (weniger gut auf Agar) und hierauf reichlich gezüchtet. Löst und verzuckert Stärke wie celluloseartige Stoffe. Peptonisirt lebhaft. Grössenverhältnisse: Hypbendurchmesser 4 /u (bis 10 fi), Konidienträger 3 — 4 mm hoch, Stieldicke. 17—30 f.i (Wanddicke 1,4—2,8 fi), Köpfchendurchmesser 150 — 300 [*, Blasendurchmesser 75 — 90 fi, Sterigmen 15X^ i"i Konidiendurchmesser 4,5 fi (Grenzwerthe 4,2 — 5,6 fi), Bode (Marbursr). PuriewitscJ], K., Ueber die selbstthätige Entleerung der Res ervestoffb ehälter. (Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft. Jahrgang XIV. Heft 6. p. 207—212.) Die Versuche Hansteen 's haben gezeigt, dass sich Endo- derme von Mais und Gerste, ihres Embryo und Scutellum beraubt, gerade so entleeren, wie bei der Keimung des intacten Samens, insofern man nur Sorge trägt, dass die gebildeten Lösungsproducte continuirlich aus dem Endosperm entfernt werden. Dies wurde dadurch erreicht, dass an Stelle des entfernten Embryos ein kleines Gypssäulchen .angebracht wurde , welches in Wasser mit seiner Basis eingetaucht war. Pfeffer schloss daraus, dass die Ent- leerung des Nährgewebes allein von der Möglichkeit des Abströmens der Entleerungsproducte abhängt. Damit stimmt die Thatsache überein, dass an eingegypsten Samen, wobei der Keimling am Weiterwachsen gehindert war, keine Entleerung des Endosperms erfolgt, und dass ebensowenig das Endosperm sich entleert, wenn die Lösungsproducte in eine nur geringe Wassermenge abfiiessen konnten. Später hat Grüss die rasche Entleerung von Endo- dermen, welche auf Gypssäulchen befestigt sind, durch eine Begünstigung der Diastasewirkung durch das Calciumsulfat zu er- klären versucht. Die von Hansteen gegebene Deutung steht nach Grüss im Widerspruch mit der Thatsache, dass sich isolirte Endosperme, in oft zu erneuerndes Wasser gelegt, fast gar nicht entleeren, wie es nach Hansteen zu erwarten wäre. Puriewitsch nun zeigt, dass sich thatsächlich auch isolirte Endosperme ohne Gypssäulchen, in directe Berührung mit Wasser gebracht, voll- ständig entleeren, wofern man nur dafür Sorge trägt, dass die Endosperme nicht durch völliges Untertauchen an Sauerstoffmangel leiden. Die Cotyledonen von Lupinen entleeren sich unter diesen Bedingungen weit schneller, als bei der normalen . Keimung. Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 291 Puriewitsch dehnte seine Untersuchungen auf zahlreiche Endo- sperme, Cotyledonen, Zwiebelschuppen, Rhizome, Knollen, Wurzeln and Zweige aus und konnte die Resultate Hansteen's ganz all- gemein bestätigen, wobei sich eine Reihe von interessanten Einzel- resultaten ergab. Hansteen hatte bereits gesehen, dass die Entleerung der Endosperme gehemmt oder vollständig sistirt wird , wenn die Lösungsproducte in eine nur kleine Wassermenge abgeleitet werden; er brachte diese Erscheinung in eine Parallele mit der hemmenden Wirkung bestimmter Gährungsproducte auf die Thätigkeit der sie erzeugenden Organismen. Verf. konnte nun weiter feststellen, dass die Endospermentleerung auch dann stillsteht, wenn statt Wasser eine Lösung von Stoffen, welche nicht unter den Entleerungs- producten vorkommen, in entsprechender Concentration dargeboten wird. So entleeren sich Endosperme von Mais und Weizen nur sehr langsam in 2°,o Traubenzuckerlösung, 3 °/o Rohrzuckerlösung oder 2 °/o Glycerin; durch 1,5 °/o Natriumchlorid oder Kaliumnitrat wird die Entleerung gänzlich sistirt. Verf. denkt hierbei an einen Reiz, welchen die osmotische Wirkung dieser Stoffe auf die Endo- spermzellen ausübt. Die beschriebenen Erscheinungen zeigen, dass Brown und Morris nicht im Recht sind, wenn sie das Endosperm als in- activen Reservestoffbehälter ansehen. Dass das Endosperm activ thätig ist, wird auch dadurch dargethan, dass untergetaucht ge- haltene, also an Sauerstoffmangel leidende, sowie durch Aether oder Chloroform narkotisirte Endosperme unentleert bleiben. . Bei der selbstthätigen Entleerung von Reservestoffbehältern kann man unter den Lösungsproducten sowohl Kohlehydrate nach- weisen, welche Fehling's Lösung direct reduciren, als auch (mit- unter in ansehnlicher Menge) solche, welche erst nachlnvertirung redu- ciren. Ob Rohrzucker vorkommt, wurde nicht sichergestellt. Interessant ist, dass aus dem Rhizom von Rudbeckia digitata, welches nebst Stärke Inulin enthält, bei der Entleerung zuerst das Inulin schwindet und dann erst die Stärke. Grosse Mengen Asparagin finden sich in den Entleerungsproducten der Cotyledonen von Lupinen ; das Endosperm von Mais, Weizen, Dattel, die Wurzel von Beta vul- garis, die Knollen von Dahlia entleeren Eiweissstoffe. Die Sicherstellung der Thatsache, dass das Endosperm sich selbstthätig entleert, ist wichtig in Bezug auf Beantwortung der Frage, ob nicht der Keimling Stoffveränderungen im Nährgewebe, bevor die Substanzen in das Erabryogewebe eindringen, hervorruft. Es ist zu vermuthen, dass die Lösungsproducte unverändert vom Keimling aufgenommen werden. Wohl kann aber ein indirecter Einfluss auf die Entleerung des Reservestoffbehälters Seitens des Keimlings ausgeübt werden, indem der Embryo ein in die Endo- spermzellen eindringendes Ferment absondert. So entleeren sich thatsächlich Maisendosperme ohne Embryo, aber mit Scutellum, weit rascher als ohne Scutellum, und Phaseolus- Cotyledonen, an denen kleine Stengel- oder Wurzelstückchen belassen wurden, ent- leeren sich ebenso viel rascher, als isolirte Cotyledonen allein. 19* 292 Physiologie, Biologie, Anatomie u.. Morphologie. Dies stellt in Zusammenhang mit der Gegenwart grösserer Menge diastatisch wirksamen Fermentes in diesen Keimlingsgeweben. Verf. legt sich noch die interessante Frage vor, ob bereits selbstthätig entleerte Reservestoffbehälter, auf geeignete Lösungen gelegt, im Stande sind, sich wieder zu füllen. Endosperme von Mais und Weizen gaben negative Resultate und bildeten, einmal entleert, auf Zuckerlösung gelegt, keine Stärke mehr. Hingegen bildeten die entleerten Cotyledonen von Lupinus albus, Phaseolus multißorus , die Zwiebelschuppen von Hyacinthus orientalis, die Rhizome von Cur cum a Amada und Iris Germanica ziemlich be- deutende Stärkemengen. Am schönsten gelingt der Versuch mit Zwiebelschuppen von Allium Cepa. Ist aus diesen der Trauben- zucker bis auf Spuren verschwunden und der Zellturgor bedeutend vermindert, so genügt ein sechstägiger Aufenthalt in 5 °/o Trauben- oder Rohrzuckerlösung, um reichlichen Glucosegehalt und Ver- grösserung des Turgors wieder herzustellen. Bei Betrachtung dieses ungleichen Verhaltens der Endosperme und der übrigen Reservestoffbehälter muss man vielleicht daran denken, dass das Ausbleiben der Wiederfüllung in Zusammenhang stehen könnte mit der Beendigung der Rolle des Endosperms als lebendes Glied der Pflanze, sobald es einmal entleert ist. Czapek (Prag.) Daveuport, C. B., and Castle, W. E., On the acclimatisation of organisms to high temperatures, (Archiv für Ent- wickelungsmechanik der Organismen. Bd. IL Heft 2.) Die Arbeit enthält in erster Linie eine Zusammenstellung der in der Litteratur vorhandenen Angaben über die höchsten Tempe- raturen, die von unter sonst normalen Verhältnissen lebenden Orga- nismen im Wasser vertragen werden können. Aus den mitgetheilten Angaben geht hervor, dass für Metazoen, die aus ihrem normalen Medium in warmes Wasser überführt werden, die höchsten Maxim a bei 44 — 45° C liegen, und dass die meisten der in dieser Hinsicht untersuchten Metazoen schon bei Temperaturen zwischen 30 — 40 °C zu Grunde gehen. Etwas höher liegen die Maxima bei den Protozoen, von denen einige als active Organismen eine Temperatur von 60° C vertragen können. Weit höher sind dagegen die Tempera- turen, die von den in heissen Quellen lebenden Organismen ver- tragen werden. Obgleich die in der Litteratur über diesen Punkt vorhandenen Berichte wohl nicht immer zuverlässig sind, steht es fest, dass in den heissen Quellen Mollusken bei 50° C, Rotiferen und blaugrüne Algen bei 80° C und darüber ihr Dasein fristen. Die Organismen der heissen Quellen sind also gegen Hitze be- deutend widerstandsfähiger wie die unter normalen Verhältnissen lebenden Organismen. Da die ersteren aber zweifellos von Vor- fahren abstammen, die ursprünglich im Wasser von normalen Tempera- turen lebten, aber allmählich durch die Ablaufsbäche der heissen Quellen in diese empordrangen, muss also in diesem Falle eine Anpassung an hohe Temperaturen stattgefunden haben. Diese Anpassung be- Physiologie, V>. ' lie u. Morpholo ruht, wie aus den Untersuchungen der Verfasser hervorgeht, nicht blos auf Auslese, sondern ist vielmehr eine directe Anpassung des Individuums an hohe Temperaturen. Im Anschluss an ihre eigenen Untersuchungen berichten die V srfasser dann über die bis jetzt wenig beachteten Untersuchungen von Dallinger, der durch während mehrerer Jahre fortgesetzte Culturen seine Flagellaten schliesslich gegen eine Temperatur von 70" C widerstandsfähig machte. Selbst experimentirten die Ver- fasser mit Kaulquappen, die aus einer Quelle des botanischen Gartens zu Cambridge gesammelt waren. Bei Individuen, die aus dorn Freien bei einer Temperatur von 15° gesammelt oder vom Ei ab 4 Wochen bei -j- 15° gehalten waren, stellte sich durch- gängig bei 40° Wärmestarre ein. Bei Exemplaren, die vom Ei ab während vier Wochen im Wasser von 24—25° C gehalten wurden, trat die Wärmestarre erst bei 43,5° ein, es war also in dieser Weise die Resistenzfähigkeit gegen Hitze um ein Plus von 3,2° erhöht worden. Die vermehrte Widerstandsfähigkeit besteht 'wenigstens für eine gewisse Zeit (siebzehn Tage) fort, auch wenn die Temperatur des Mediums während dieser Zeit auf 15° herunter- gesunken ist. In Bezug auf die Veränderungen im Plasma, welche die er- höhte Resistenzfähigkeit bedingen, sprechen die Verff., anknüpfend an die Angaben Lewith's, nach welchen wasserarmes Eiweiss für das Coaguliren eine höhere Temperatur wie wasserreiches be- ansprucht, die Vermuthung aus, dass das Plasma in den an höhere Temperaturen angepassten Exemplaren wasserärmer sei, wie in normalen Individuen. Für eine solche Annahme sprechen ausserdem gewisse Eigenschaften des Plasmas der widerstandsfähigen Sporen, sowie auch der Umstand, dass Dallinger bei den an hohe Temperaturen sich anpassenden Flagellaten eine Wasserausscheidung aus dem Plasma (Vacuolenbildung) direct konstatiren konnte. Lidforss (Limd-Jena). Krabbe, G., Ueber den Einfluss der Temperatur auf die osmotischen Processe lebender Zellen. (Jahr- bücher für wissenschaftliche Botanik. Bd. XXIX. 1896. Heft d. p. 441—498.) Das Manuskript zu der vorliegenden Abhandlung fand sich fast abgeschlossen in dem Xachlass des leider so früh verstorbenen Verfassers. R. Kolkwitz, der während der Krankheit Krabbe's den grössten Theil der Versuche nach den Angaben des Verf. aus- geführt hat, übernahm auch die Herausgabe der Arbeit. Im ersten Theil der Abhandlung wird der Einfluss der Temperatur auf die Geschwindigkeit der osmotischen Wasserbewegung experimentell untersucht. Als Versuchsobject diente hauptsächlich noch im Wachsthum begriffenes Markgewebe von Helianthus annuus. Um die aus der Individualität der einzelnen Pflanzen entspringenden Fehler zu vermeiden, wurden die Markcylinder der Länge nach 294 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. lialbirt und dann unter sonst gleichen Verhältnissen die eine Hälfte in Flüssigkeiten von 1 bis 5° C, die andere in solche von 20 bis 25° C gebracht. Damit Wachstimm ausgeschlossen wurde, durften die einzelnen Versuche nicht länger als 10 bis 20 Minuten in An- spruch nehmen. Eine Beobachtungsreihe wurde in der Weise aus- geführt, dass die freipräparirten Gewebecylinder zunächst durch einen mehrstündigen Aufenthalt in Wasser in einen hohen Grad von Turgescenz versetzt und dann in eine wasserentziehende Lösung gebracht wurden. Es konnte dann in der ungleichen Contractions- grösse der beiden Cylinderhälften der Einiiuss der Temperatur auf die Geschwindigkeit der osmotischen Wasserbewegung deutlich er- kannt werden. So ergaben z. B. Versuche mit concentrirter Zucker- lösung, dass die gedachte Geschwindigkeit durch eine Erhöhung der Temperatur von 0° auf 20° eine Steigerung um das Achtfache erfährt. In einer zweiten Versuchsreihe wurden die Markhälften entweder direct nach ihrer Befreiung aus dem Gewebeverbande oder erst nach vorheriger Ueberführung in den völlig turgorlosen Zustand in reines Wasser von verschiedener Temperatur gebracht. Es zeigte sich, dass, besonders zu Anfang, das Wasser mit ganz verschiedener Schnelligkeit aufgenommen wurde ; das durchschnittliche Verhältniss betrug etwa 1 : 5. Auch mit Keimwurzeln von Vicia Faba und Phaseolus multifiorus angestellte Beobachtungen führten zu einem ähnlichen Resultate. Im zweiten Abschnitt wird eine Erklärung der mitgetheiiten Beobachtungen versucht. Die verschiedenen Geschwindigkeiten der osmotischen Wasserbewegung müssen ihre Ursache im Wesentlichen im Protoplasmaschlauch haben und sind daher z. Z. rein physikalisch nicht verständlich. Würde sich der Primordialschlauch mit seinen für Wasser durchlässigen Interstitiell ebenso wie Glascapillaren, thierische Haute oder Ferrocyankupfermembranen verhalten , so dürfte das Verhältniss der Geschwindigkeiten allerhöchsten^ 1 : 2 betragen. Um das beobachtete Verhältniss zu erklären, muss daher angenommen werden, dass dem Plasmaschlauch die ganz besondere Fähigkeit zukommt, die Weite seiner Interstitiell bei Temperatur- schwankungen erheblich zu ändern. Ein dritter und letzter Abschnitt behandelt den osmotischen Druck in seiner Abhängigkeit von der Qualität der Plasmahaut. Lässt man einen lebenden, möglichst dicken Markcylinder von Helianthus so lange in Wasser' von 1 bis 2° liegen, bis er den höchsten Grad seiner Turgescenz erreicht hat, und halbirt ihn dann durch einen Längsschnitt, so krümmen sich beide Hälften in der Weise, dass die Schnittflächen concav werden. Diese Erscheinung beruht nach Verf. darauf, dass in Folge von Reibungswiderständen im Plasma der Turgor in den central gelegenen Zellen nicht die- selbe Höhe erreichen konnte, wie in den peripherischen. Es ist daher die Höhe des osmotischen Druckes nicht in allen Fällen von der Beschaffenheit des Plasmaschlauches unabhängig. Weisse (Berlin). Physiologie (^Teratologie und Pflanx.enkraukheiten). 295 Hildebrand j Frdr., Ueber die eigenthümliche Haar- bildung auf den Knollen einiger Arten von Cyclamen, (Botanische Zeitung. Jahrgang L1V. 1 $96. Abtheiiung I. Heft VII. p. 133-139. Mit Tafel 4.) Bei einigen Cyclamen- Arten sind die älteren Knollen mit einem dichten braunen Haarpelz bekleidet, der aus sehr eigentümlich gestalteten Büschelhaaren gebildet wird. An der ruhenden Knolle sind alle diese Ilaare ausgewachsen und die Membranen ihrer Zellen gebräunt. Bei Beginn der Vegetationsperiode treten zwischen den alten braunen Haaren die aus einzelnen Epidermiszellen sich neu bildenden Büschelhaare in den verschiedensten Entwickelungs- stadien nebeneinander hervor. Verf. theilt die Resultate seiner diesbezüglichen an Cyclamen Ibericum und repandum angestellten Be- obachtungen an der Hand einer Reihe von Abbildungen mit. Besonders bemerkenswerth ist die Thatsache, dass die Entwickelung der Schopfhaare auf den verschiedensten Stufen stehen bleibt. Wenn dies einestheils damit zusammenhängt, dass die Mittel zur 'Haarbildung nur eine bestimmte Zeit lang der Knolle zufliessen, so scheint andererseits nach Verf. es auch eine biologische Bedeutung zu haben, und zwar mit dem Knollenschutz in Beziehung zu stehen. Ferner verdient es Beachtung, dass die auf den jugendlichen Knollen aller Cyclamen- Arten befindlichen Keulenhaare nur bei einigen Arten in Büschelhaare übergehen, während sie bei den anderen im späteren Alter der Knollen durch Korkbildung ersetzt werden. Verf. zeigt, wie dies mit dem Vorkommen und der Blüte- zeit der verschiedenen Arten in gewisser Weise im Zusammen- hang steht. Weisse (ßerliu). Kahlenberg, Louis and True, Rodney H., On the toxic actio n of dissolved salts and their electrolytic d issocia ti on. (Reprinted from the Journal of the American Medical Association. Chicago 1896. July 18.) Ausgehend von den Forschungsresultaten der modernen physi- kalischen Chemie bezüglich der Constitution von Lösungen, eröffnen die Verfasser eine Reihe neuer Gesichtspunkte, die toxischen Eigen- schaften gelöster Substanzen betreffend. Wenn eine sehr ver- dünnte, also vollständig dissociirte Lösung von Natriumchlorid sich nur dadurch von einer verdünnten Salzsäurelösung unter- scheidet, dass sie Na-ionen und die letztere H-ionen enthält, so muss die Giftwirkui g der Salzsäure auf der Gegenwart von H-ionen beruhen. Ebenso muss die Giftwirkung des Natrium- hydroxyds auf der Gegenwart von OH-ionen beruhen, weil die Na-ionen im Natriumchlorid nicht schädlich wirken. In sehr ver- dünnter Lösung ist also die Giftwirkung Eigenschaft bestimmter Ionen. Lösungen von Salzsäure, Salpetersäure und Schwefelsäure sind nahezu vollständig dissoeiirt, wenn ein Gramm-Molecül gelöst wird in 1ÜU0 Liter Wasser. Es müssen solche oder verdünntere Säuren die gleiche Giftwirkung entfalten, sobald sie in chemisch 296 Teratologie und Pflanzenkrankheiteii. äquivalenten Mengen vorhanden sind; denn es ist dann in jeder Lösung dieselbe Anzahl H-ionen zugegen. Diese Ueberlegung wurde experimentell bestätigt, indem die Grenzconcentration der Säuren, in welchen Wurzeln von Lupinus eben aufhören zu wachsen, ermittelt wurde. Sie war für alle 3 Säuren dieselbe: 1 Gramm- Molecül auf 6400 Liter Wasser. Im Weiteren wurde die Unter- suchung auf 40 verschiedene Säuren ausgedehnt und das gleiche Ergebniss erhalten. Abweichungen ergaben sich bei schwachen, wenig dissociirten Säuren, von denen hohe Concentrationen er- tragen werden, und bei Säuren, bei denen das Anion gleichfalls giftig wirkt, z. B. Blausäure. Von Interesse ist das Verhalten der Borsäure, welche so schwach dissociirt ist, dass Lupinenwurzeln eine Concentration von 1 Gramm-Molecül auf 25 Liter vertragen. Wenn aber der an sich unschädliche Mannit zur Borsäure hinzu- gefügt wird, so bildet sich die Boromannitsäure, welche mehr H-ionen in ihrer Lösung enthält, als Borsäure und daher schon in einer Concentration von 1 Gramm Molecül : 100 Liter giftig wirkt. Die Abhängigkeit der Giftwirkung von den Ionen einer Lösung zeigt sich auch bei Metallsalzlösungen. AgNCH und Ag2 SO 4 haben dieselbe Grenzconcentration bezüglich toxischer Wirkung, ebenso Cu Cb und Cu^äHsOä). Es ist daher das Ag-ion resp. Cu-ion das giftige Agens der Lösung. Das Verhältniss ändert sich aber, sobald das Metall Bestandtheil eines complexen Ions wird. Die Giftwirkung des Metalls kann da bedeutend ab- geschwächt werden. So wirkt Hg in alkalischer Dextrinlösung, wo es mit dem Dextrin ein complexes Ion Lüdet, erst bei einer Conceutration von 1 Gramm Molecül : 3200 L. giftig, während es in Mercurichlorid schon in einer Concentration 1 Gramm-Molecül zu 12 800 L. toxisch wirkt, also vier mal so stark. In den bis- herigen Erfahrungen über die Wirksamkeit der Antiseptica sehen die Verfasser eine Bestätigung ihrer Untersuchungen. Die Versuche werden an Thieren weiter fortgesetzt. Czapek (Prag). Beyerinck, M. W., Ueber Gallbildung und Generations- wechsel bei Cynips Calicis und über die Circulansgalle. (Verh. d. Koninklijke Akad. von Weetenschappen te Amsterdam. Tweede Sectie. DeelV\ 1896. Nr. 2. p. 43. Mit 3 Tafeln.) Durch sehr glückliche Beobachtungen und Versuche im Zimmer und im Freien ist es dem Verf., dem wir eine Reihe der wichtigsten Abhandlungen über die Entstehung der Cynipiden - Gallen und die Heterogenesis verdanken, gelungen, auch die Entwickelung der Knoppemgallwespe Cynips Calicis H artig und ihrer dimorphen hete- roeciscben Gallen lückenlos aufzudecken. Aus den „Knoppern" der Quercus pcdunculata, die sowohl als Handelsartikel wichtig sind (wegen ihres sehr hohen Gerbstoff- gehaltes) als durch ihre Schutzvorrichtungen für die Biologie, Variabilitäts- und Entwicklungslehre hervorragendes Interesse er- heischen, kriecht Ende Februar oder Anfangs März des folgenden Pflanzenkrankheiten. — Medicinisch-pharmaceutische Botan. 'J\)~t oder zweitfolgenden Jahres die von II a rt ig beschriebene ungeschlecht- liche Cynips Colitis aus, um sofort die männlichen Blutenknospen der Quercus Cerris anzustechen, sie legt hier ihr Ei an die Antheren, ans deren einer Hälfte eine winzige, nur bis 1 ' 2 mm lange ellipsoidische Galle entsteht. Nach Mitte Mai hat die Larve in dieser sich zum vollständigen Insekt entwickelt und zeigt beim Ausschlüpfen die zweigeschlechtige Andricusform (Andircus Cerri). Die winzigen Wespen dieser Generation begatten sich unmittelbar nach dem Ausschlüpfen und legen ihre Eier an die nunmehr entwickelten Blütenknospen der Quercus peduncalata zwischen Eichelchen und Cupula ab. Die cecidogenen Fermente der Larven, die hieraus entstehen, erzeugen an der Eichencupula schliesslich wieder die vielzackigen, grünen, klebigen Knoppern mit einer harten nuss- artigen Innengalle. Die ins Einzelne gehenden Beobachtungen und genialen Versuchsanstellungen, wie die hochwichtigen theoretischen Ableitungen und Betrachtungen des Verf. sind in der durch colorirte Tafeln illustrirten Abhandlung selbst nach zu lesen. Ludwig (Greiz). Neger, F. W., Acomodacion de la planta-huesped a las condiciones de vida de un parasito. (Anales de la Universidad de Santiago de Chile. Tomo XCI. p. 49 — 52.) Der Verf. weisst darauf hin, dass Puccinia Dkhondrae Mont. an ihrer Wirthspflanze Dichondra repens eine auffallende Defor- mation hervorbringt, welche Gay in seiner Flora von Chile bei der Beschreibung jenes Pilzes nicht erwähnt hat. Dieselbe be- steht in einer bedeutenden Verlängerung des Blatt3tieles und einer Verkleinerung der Lamina, ähnlich wie bei Aecidium leucospermum u. a. Diese Veränderung wird sowohl durch die Teleutosporen- generation als auch durch die vom Verf. aufgefundene Aecidium - form desselben Pilzes hervorgebracht. In der Verlängerung der Stiele, welche zugleich biegsamer sind, als die normalen, erblickt nun der Verf. ein Mittel, welches die Ausstreuung der Sporen durch den Wind befördert. (Ref. erinnert hierbei an die capillitium- ähnlichen Bildungen von Ustilago Treubii Solms, die gleichfalls von der Nährpflanze hervorgebracht werden.) Dietel (Reichenbach i. Voigtl.). Cadiot, Gilbert et Roger, Inoculabilite de la tuberculose des mammiferes aux psittacees. (Comptes rendus de la Societe de biologie. 1895. No. 36. p. 812.) Nach Cadiot, Gilbert und Roger sind die Papageien sehr empfänglich für die Tuberculose und bei diesen Thieren sind an der Haut, wie auch auf der Mundschleimhaut, Vegetationen tuberculöser Natur oft zu beobachten. Während einem Jahre untersuchten die Verf. 27 Fälle, bei welchen es sehr wahrscheinlich schien, dass die Vögel vermittels kranker Menschen angesteckt wurden. Zur Feststellung dieser Annahme impften sie subcutan 3 Papageien mit 298 Technische, Forst-, Ökonom, u. gärtnerische Botanik (Physiologie). Säugethiertuberculose. Alle drei Versuchsthiere erkrankten unter ähnlichen Erscheinungen, wie solche bei der spontanen Erkrankung zu beobachten sind, und in den Vegetationen, welche in der Um- gebung der Impfstelle sich entwickelten, wurden zahlreiche Bacillen nachgewiesen. Unter fortschreitender Abmagerung entwickelte sich die Cachexie, in Folge welcher die Thiere nach 4 resp. 13 Monaten verendeten. Bei der Section waren die Organe frei von tuberculösen Veränderungen und nur in der Umgebung der Impfstelle verursachte die Infection tuberculöse Läsionen. Verf. betrachten die Resultate dieser Experimente als neue Beweise dafür, dass die Vogeltuber- culose mit der Säugethiertuberculose identisch ist. St. v. Kätz (Budapest). Möller -Thurgau, Ein flu ss des Stickstoffs auf die Wurzelbildung. (Jahresbericht der Versuchs- Station in Wädensweil. IV. p. 48—52.) Von in destillirtem Wasser herangezogenen Keimpflanzen wurden, nachdem sie Nebenwurzeln von einiger Länge gebildet hatten, alle Wurzeln bis auf vier gleichmässig entwickelte abge- nommen; je zwei dieser übrig gebliebenen Neben wurzeln tauchten in zwei dicht beieinander stehende Gefässe, von denen das eine Normalnährlösung, das andere Nährlösung ohne Stickstoff enthielt. Die Versuchspflanzen waren Vicia sativa, Trifolium jjratense, ferner Weinreben, Mais, Sonnenblume, Kürbis, Bohne, Lathyrus sujperbus und Luzerne. Die Wirkung des Stickstoffs war bei fast allen Versuchen dieselbe. Die in N-haltige Lösung tauchenden Wurzeln zeigten sowohl selbst besseres Wachsthum, als auch reichhaltigere Bildung von Nebenwurzeln. Daraus leitet Verf. eine directe und eine in- directe Wirkung der Stickstoffzufuhr ab. Erstere besteht darin, dass alle wachsenden Partieen, ober- und unterirdische Organe, weil reichlicher mit N versehen, mehr Eiweiss zu bilden vermögen ; die letztere äussert sich dadurch, dass das Wurzelsystem viel reicher als gewöhnlich ausgebildet und dadurch indirect den ober- irdischen Theilen mehr Stoffe zugeführt werden. Verf. glaubt auch durch seine Culturen die Frage, ob die Wurzel befähigt ist, selbst Eiweissstoffe herzustellen, in bejahendem Sinn entschieden zu haben. Schund (.Tübingen). Müller - Thurgau , H. Düngungsv ersuche bei Topf- pflanzen. (IV. Jahresbericht der deutsch-schweizerischen Ver- suchsstation in Wädensweil. IV. p. 52 — 54.) Im Kalthause wurden 1893 verschiedene Topfpflanzen mit einem Nährgemisch, bestehend aus phosphorsaurem Ammoniak, salpetersaurem Kali, salpetersaurem Ammoniak, gedüngt. Das überraschende Resultat ergab nicht nur eine weit üppigere Ent- wicklung der hiermit behandelten Pflanzen, sondern auch die Möglichkeit, die Pflanzen in kleineren Töpfen zu ziehen. ■ Technische, ökonomische, Forst- u. gärtnerische Botanik. — Neue Litteratur. ~J\ )\ Im Jahre 1894 wurden zwei Gemische verwendet und zwar: 1) Salpetersaures Kali -f- phosphorsaures Kali -f- schwefelsaures Ammoniak -j- salpetersaures Ammoniak , und zwar im Ver- hältniss 30 : 25 : 10 : 35. 2) Dasselbe Gemisch mit Weglassung von salpetersaurem Ammoniak. Erstere Mischung ist zu verwenden, wenn ein üppiges Wachs- thum erzielt werden, letztere, wenn eine Pflanze zum Blühen ge- bracht werden soll. Von grösster Wichtigkeit ist die richtige Wahl des Konzentrationsgrades je nach Entwickelung und Grösse der Pflanze ; dies ist Sache der Erfahrung. Eine Pflanzenanalyse giebt nur bedingungsweise Fingerzeige für die Auswahl , denn meistens fehlt bei ersterer die Angabe der Zusammensetzung des Untergrundes, in dem die Pflanze gewachsen, und je nach diesem wechselt das Analysenresultat. Schund (Tübingen). Neue Litteratur Geschichte der Botanik: Loret, Victor et Poisson, Jules, Etüde de botanique egyptienne. (Extr. de la Revue egyptologique. 1896.) 4°. 24 pp. Nomenclatur, Pflanzennamen, Terminologie etc.: Briquet, John, Questions de nomenclature. (Tirage ä part des Observations preliininaires du Vol. II. de la „Flore des Alpes maritimes" par Emile Buruat.; 8°. 14 pp. Lausanne (impr. G. Bridel & Cie.) 1896. Chabert, Alfred, Un mot sur la nomenclature botanique. (Bulletin de la Sockte botanique de France. Ser. III. T. III. 1896. p. :'>93— 396.) Allgemeines, Lehr- und Handbücher, Atlanten: Scott, D. H., An introduction to stmctural botany. Part II. Flowerless plants. Su. 330 pp. London (Black) 1896. 3 sh. 6 d. Kryptogamen im Allgemeinen: Jamin, Victor, Coutributions ä la flore cryptogamique de la Sarthe (1895 — 1896). Champignons. [Suite.] (Le Monde des plantes. VI. 1896. No. «3. p. 4-5.) Algen: Chodat, R., Sur la structure et la biologie de deux Algues pelagiques. (Journal de Botanique. X. 1896. p. 333—340. 1 pl.) Goinont, Mainrice, Contribution ä la flore algologique de la Haute- Auvergne. (Bulletin de la Societe botanique de France. Sei. III. T. III. 1896. p. 373 — 39:;. 2 pl.) Karsten, G., Untersuchungen über Diatomeen. I. (Flora. 1896. p. 286— 296~ ■ 1 Tafel.) — II. (Flora. Bd. LXXX1II. 1897. p. 33—53. 2 Tafeln.) *) Der ergebeust Unterzeichnete bittet dringend die Herren Autoren um gefällige Uebersendung von Separat- Abdrücken oder wenigstens um Angabe der Titel ihrer neuen Veröffentlichungen, damit in der „Neuen Litteratur" möglichste Vollständigkeit erreicht wird. Die Kedactionen anderer Zeitschriften werden ersucht, den Inhalt jeder einzelnen Kummer gefälligst mittheileu zu wollen, rlamit derselbe ebenfalls schnell berücksichtigt werden kann. Dr. Uhlworm, llumboldtstrasse Nr. 22. 300 Neue Litteratur. Roze, E., Le Clonotrix un uouveau type generique de Cyanophycees. (Journal de Botanique. X. 1896. p. 325 — 330. 1 pl.) Pilze: Brodmeier, A., Ueber die Beziehung des Proteus vulgaris Hsr. zur ammonia- kalischen Harnstoffzersetzuug. [Inaug.-Diss. Erlangen.] 8°. 20 pp. Hamburg 1896. Burt, Edward A., The Phalloideae of the United States. I. Development of the receptaculum of Clathrus columnatus Bosc. (The Botanical Gazette. Vol. XXII. 1896. p. 273—292. 2 pl.) Chatin, Ad., Un Terfas d'Espagne et trois nouveaux Terfas du Maroc. (Bulletin de la Societe" botanique de France. Ser. III. T. III. 1696. p. 397 —399.) Chalin, A., Truffes (Terfäz) de Grece. (Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences de Paris. T. CXXIII. 1896. p. 537—541.) C. M. A., Contlitions uuder wich bacteria live. (Veterin. Journal. 1896. Sept. p. 168 — 173.) Horn, Margaretha E. C, The organs of attachment in Botrytis vulgaris. (The Botanical Gazette. Vol. XXII. 1896. p. 329-333. 1 pl.) Nichols, Mary A., The morphology and development of certain Pyrenomycetous Fungi. (The Botanical Gazette. Vol. XXII. 1896. p. 301—328. 3 pl.) Rabenhoi'St, L., Kryptogamenfiora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. 2. Aufl. Bd. I. Pilze. Abth. V. Lief. 58. Tuberaceae. Bearbeitet von E. Fischer. 8°. p. 65—131. Leipzig (Kummer) 1896. M. 2.40. Schützenberger, P., Les fermeutations. 6e. ed. 8°. Avec 28 fig. Paris 1896. Fr. 6.— Woroniu, M. und Nawaschin, S., Sclerotinia heteroica. [Schluss.J (Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. Bd. VI. 1896. p. 199—207.) Flechten: Millspaugh, C. F. and Nuttall, L. W., New West Virginia Lichens. (The Botanical Gazette. Vol. XXII. 1896. p. 333—334.) Gefässkryptogamen : Durand, Th. et Pittier, H., Primitiae florae Costaricensis. Filices par J. E. Bonuier et H. Christ. (Bulletin de la Societe royale de botanique de Belgique. T. XXXV. 1896. p. 167—249.) Muscineen: Disinier, Gr., Contributiou a la flore bryologique des environs de Paris. II. (Bulletin de la Socbitd botanique de France. Se>. III. T. III. 1896. p. 369 — 373.) Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: Degaguy, Charles, Kecherches sur la divison du noyau cellulaire chez les vegetaux. VIII. (Bulletin de la Societe" botanique de France. Ser. III. T. III. 1896. p. 332 — 346.) Gautier, A., Die Chemie der lebenden Zelle. Autorisirte Uebersetzung. 8°. IV, 130 pp. 11 Abbildungen. Wien (A. Hartleben) 1896. M. 2.50. Haberlandt, Gr., Physiologische Pflanzeuanatomie. 2. Aufl. 3°. XVI, 550 pp. 225 Abbildungen. Leipzig (W. Engelmann) 1896. M. 16.— Kerner von Marilaun, A., Pflanzenleben. 2. Aufl. Lief. 7. Leipzig (Biblio- graphisches Institut) 1896. M. 1. — Mac Dougal, 1). T., The mechanisms of mouvernent and transmission of impulses in Mimosa and other „sensitive" plants, a review with some additional experiments. (The Botanical Gazette. Vol. XXII. 1896. p. 293—300. 1 pl.) Systematik und Pflanzengeographie : Avice, Note sur une variete maritime du Solanum Dulcarnara L. (Bulletin de la Societe" botanique de France. Ser. III. T. III. 1896. p. 415—416.) Beleze, Marguerite, Supplement k la liste des plautes rares ou interessantes (Phan£ror^ames, Cryptogames superieures et Characees) des environs de Montforl-L'Amoury et de la foret de Rambouillet, Seine-et-Oise. (Bulletin de la Socidte" botanique de France. Ser. III. T. III. 1S96. p. 346 — 352.) Neue .--itteratur. 301 Camus, E. G., Stationa nouvelles de plantes rares ou critiques de la rlore parisienne. (Bulletin de la Societe botanique de France. Str. III. T. III. 1896. p. 352—354.) Cornu, Max, Note sur le Colea floribunda Bojer (Colea Commersonii DC.) et les Crescentiees eultivees au Museum. (Bulletin de la Societe botanique de France. Ser. III. T. III. 1S96. p. 400—415.) Davea«, J., Note sur quelques Lotus de la section Tetragonolobus. (Bulletin de la Societe botanique de France. Ser. III. T. IN. 1896. p. 358—369.) Deiters, A., Plantes de l'Arabie meridionale recueillies pendant les annees 1889, 1890, 1893 et 1894. (Bulletin de la Societe botanique de France. Ser. III. T. III. 1896. p. 321—332.) Gerard, R., Billbergia Binoti sp. n. (Extr. du Journal de la Sociöte* d'horti- culture pratique du Rhone. 1896. No. 6.) 8°. 6 pp. 2 pl.) Giraudias, M., Note sur l'Aethionema pyrenaicum. (Bulletin de la Societe botanique de France. Ser. III. T. III. 1896. p. 356—357.) Hil'C, Dragntin , Bjelogorica Gorskoga kotara. [Der Laubwald des Gorski Kotar. Ein Beitrag zur Forstbotanik von Kroatien.] (Sep.-Abdr. aus Sumarski list. 1896.) 8°. 24 pp. U Zagrebu 1896. Keller, Louis, Diantbus Fritschü L. Keller nov. hybr. (D. speciosus Rchb. X D. barbattis L.). (Oesterreichische botanische Zeitschrift. Jahrg. XLVI. 1896. p. 391—392.) Krasser, Fridoliu, Dritter Beitrag zur Systematik der Buchen. (Annalen des k. k. Naturhrstorischen Hof-Museums. Bd. XI. 1896. p. 149—163.) Leveille, H., Herborisatious sarthoises, 1896. (Le Monde des plantes. VI. 1896. No. 83. p. 8.) Leveille, II., Les Epilobes de Madere. (Le Monde des plantes. VI. 1896. No. 83. p. 6—7.) Leveille, H., Les Oenotheracees francaises. Genre Epilobium. (Le Monde des plantes. VI. 1896. No. 83. p. 1—3.) Leveille, H., Sur une forme nouvelle de Campanula Kapunculus L. (Le Monde des plantes. VI. 1896. No. 83. p. 7.) Leveille, H., Un Viola hybride, V. Bonhommeti (Viola lactea X V. odorata). (Le Monde des plantes. VI. 1896. p. 6.) Liiiton, E. F., The Salix lists in the „London Catalogue". (Journal of Botany British and foreign. Vol. XXXIV. 1896. p. 461—472.) Maliuvaud, Einest, Nouvelles floristiques. II. (Journal de Botanique. X. 1896. p. 330—333.) Martins, C. F. Ph., Eichler, A. W. et Urban, J., Flora brasiliensis. Enumeratio plantarum in Brasilia hactenus detectarum quas suis aliorumque botanicorum studiis descriptas et. methodo naturali digestas, partim icone illustratas ediderunt. Fase. 120. Fol. 180 Sp. 34 Tafeln. Leipzig (F. Fleischer) 1896. M. 40.— Pfyffer, E. und Obrist, J., Die einheimischen und tropischen Seerosen und ihre Cultur oder Nymphaeaceen und Nelumboneen. (Deutsche Garten- Bibliothek. Bd. I. 1896.) 8°. 41 pp. 7 Tafeln. München (Pfyffer) 1896. M. 1.25. Foissou, Jules, Presence du Matricaria diseoidea aux environs d'Abbeville, Somme. (Assoc. franc.aise pour l'avancement des sciences, Congres de Bordeaux. 1895.) 5 pp. Reicl:enbach, H. G. L. und Reicbenbach, H. G., Deutschlands Flora mit höchst naturgetreuen, charakteristischen Abbildungen in natürlicher Grösse und Analysen. Fortsetzung, herausgegeben von F. G. Kohl. Wohlfeile Aus- gabe, halbcol. Ser. I. Heft 227 und 228. 8°. Leipzig (J. A. Barth) 1896. ;\ M. 3 — Reichenbach, H. G. L. und Reichenbacll, H. G., Icones florae germanicae et helveticae simul terrarum adiacentium mediae Europae. T. XXIII. Decas 3 et 4. 8°. p. 17—40. 20 Tafeln. Leipzig (J. A. Barth) 1896. Mit schwarzen Tafeln ä M. 4. — , — mit color. Tafeln ä M. 6. — Spalikowski, Ed., Remarques sur la croissance du Gui dans la Seine-Inferieure et l'Eure. (Le Monde des plantes. VI. 1896. No. 83. p. 6.) 302 Neue Litteratui. Palaeontologie: Koken, E>; Die Leitfossilien. Ein Handbuch für den Unterricht, und für das Bestimmen von Versteinerungen. 8". III, 848 pp. 900 Fig. Leipzig (C. H. Tauchnitz) 1896. M. 14 — Seward, A. C, An extinct plant of doubtful affmity. (Science Progress. Vol. V. 1896. p. 427—438.) Seward, A. 0., Palaeobotany and evolution. (Science Progress. Ser. II. Vol. I. 1896. p. 108—118.) Teratologie und Pflanzenkrankheiten: Bermlt, 0., Der rationelle Obstbau. Praktische Anleitung, nebst einem Anhang über die den Obstbau schädigenden Insecten. 8°. III, 43 pp. Berlin (C. Bontemps) 1896. M. —.50. Erikssoll, Jakob, Welche Grasarten können die Berberitze mit Kost anstecken? (Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. Bd. VI. 1896. p. 193—197.) {Joebel, K., Teratology in modern botany. (Science Progress. New Ser. Vol. I. 1896. p. 84—100.) Mohr, Carl, Mitteilungen über die Ursachen von Pflanzenschädigungen durch Insecticide. (Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. Bd. VI. 1896. p. 208—209.) Vreven, Sylv., Seigle orgote beige. (Annales de pharmacie. 1896. No. 10.) Wagner, ü., Gloeosporium Myrtilli Allesch. nov. spec, ein gefährlicher Feind von Vaccinium Myrtillus. (Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. Bd. VI. 1896. p. 198—199.) Medicinisch-pharmaceutische Botanik : A. Binan, J., Etüde sur le pambotano, G'alliandra Houston! Bentham, comme succedane du quinquiria. [These.] 8°. 132 pp. Paris (Steinheil) 1896. Ricanet, Gabriel, Contribution ä l'etude de la noix d'arec. [These.] 8°. 55 pp. (Steinheil) 1896. Tschircll, A. und öesterle, 0,, Anatomischer Atlas der Pharmakognosie und Nahrungsmittelkunde. Lief. 11. p. 225 — 244. 5 Tafeln. Leipzig (C. H. Tauchnitz) 1896. M. 1.50. B. Blaschko, A. und Brasch, M., Beitrüge zur Früh- und Differentialdiagnose der Lepra. (Allgemeine medicinische Central-Zeitung. 1896. No. 77, 78. p. 921-926, 937.— 940.) B ahmer, R., Untersuchungen über das Vorkommen von Streptokokken in Blut und inneren Organen von Diphtheriekranken. [Inaug.-Diss. Tübingen 1893.] 8°. 10 pp. Rudolstadt 1896. Burante, B., Bacillus viridis e Bacterium coli commune ; ulteriori ricerche sulla diarrea verde dei bambini. Nota preventiva. (Pediatria. 1896. Luglio.) Eijkman, Verslag over de onderzoekingen verricht in het laboratorium voor pathologische anatomie en bacteriologie te Weitefreden gedurende het jaar 1895. (Geneesk. Tijdschrift v. Nederl.-Indie. Deel 36. 1896. Aflev. 3. p. 145 — 153.) vebe ist gerbstoff haltig, grossgliederig, dicht, die zweite Schichte kurz, das Schwamm- gewebe locker mit grossen Intercellularräumen. Schleimzellen der oberen Epidermis, untere Epidermiszellen, Blattbau, Nerven, Krystalldrusen (spärlich) und Mangel an Trichomen wie bei Ap. Roxburghii. Axenstructur: Die Markstrahlen sind breit, bis 5-reihig, mit Einzelkrystallen, die Gefässe von 0,05 mm Durchmesser; im Weichtoast, besonders in den Markstrahlen, sind Drusen und Einzelkrystalle und in der Nähe des Holzes Steinzellengruppen. An der Aussengrenze des Bastes stehen isolirte Hartbastbogen mit weitlumigen, sclerosirten Parenchymzellen. Das Gewebe der primären Rinde ist sehr locker und enthält grosslumige, etwas verzweigte Steinzellen, von Einzelkrystallen begleitet. Der Kork liegt unter der Epidermis. Mark, Gefässwand, Holzparenchym, Holzprosenchym. Gefäss- durchbrechung und Gerbstoffschläuche im Weichbast wie bei Ap. Roxburghii. Aporosa villosula Kurz. Birma. — S. Kurz. 1616. Blattstructur: Die oberen Epidermiszellen sind mittelgross polygonal mit etwas gebogenen und massig verdickten Wandungen ; das Pallisaden- gewebe ist 1 — 2-schichtig, langgliederig, dicht, mit viel Gerbstoff im obersten Theil. 314 Rothdauscher, lieber d. anatomischen Verhältnisse von Blatt etc. Schleimzellen in der oberen Epidermis, untere Epidermiszellen,. Spaltöffnungen, Blattbau, Schwammgewebe, Nerven, Krystalldrusen (reichlich) und Mangel an Trichomen wie bei Ap. Roxburghii. Axenstructur: Das Mark besteht aus verholzten Zellen, die Markstrahlen sind 3 — 4-reihig, deren Zellen z. Th. weitlumig, mit braunem Inhalt, die Gefässe von 0,05 mm Durchmesser. Das Holzprosenchym theils englumig, theils weitlumig mit Querwänden, stets' einfach getüpfelt. Das Bastparenchym ist etwas collenchymatisch ; an der Aussen- grenze des Bastes stehen Gruppen von Hartbastfasern mit Stein- zellen. Der Kork entsteht unter der Epidermis, die Korkzellen sind dünnwandig. Gefässwand, Gefässdurchbrechung, Holzparenchym, Gerbstoff- schläuche in der Rinde, Drusen im Bast und primäre Rinde wie bei Ap. Roxburghii. Aporosa Lindleyana Müll. Arg. Sikhim. — Herb. Ind. or. Hook. fil. et Thoms. Blattstructur: Die oberen Epidermiszellen sind gross polygonal mit ver- dickten Seitenwänden und starker Aussenwand und mit gelbem Inhalt. Das Pallisadengewebe ist 2-schichtig, die obere Schichte langgliederig, dicht, die unteren Zellen viel kürzer; viel Gerbstoff. Nerven mit Hartbast an ihrer unteren und oberen Seite, die grösseren durchgehend, die kleineren eingebettet. Schleimzellen der oberen Epidermis, untere Epidermiszellen, Spaltöffnungen, Blattbau, Schwammgewebe, Krystalldrusen und Mangel an Trichomen wie bei Ap. Roxburghii Axenstrü etur : Das Mark besteht aus verholzten Zellen, einige mit grossen Drusen; die Markstrahlen sind etwas breit, 1 — 4-reihig, deren Zellen z. Th. weitlichtig, mit braunem Inhalt, die Gefässe von ovalem Lumen, starker Wandung und 0,032 mm Durchmesser, im primären Holz Spiralgefässe. Die Gefässdurchbrechung ist leiter- förmig, reichspangig, Speichenzahl 6 — 25. Das Bastparenchym ist derbwandig. An der Aussengrenze des Bastes stehen isolirte Gruppen von weisswandigen, ganz eng- lumigen Hartbastfasern. Der Kork entsteht unter der Epidermis, die Korkzellen der Peripherie sind starkwandig. Gefässwand, Holzparenchym, Holzprosenchym, Gerbstoff- schläuche und Drusen im Bast und die primäre Rinde wie bei Ap. Roxburghii. Aporosa lanceolata Thwait. Birma ei Malay Peninsula. — Herb. Griff ith. Blattstructur: Die oberen Epidermiszellen sind gross polygonal mit etwas irebogenen Seitenwänden, gerbstoff haltig: viele grosse .Schleim- Sammlungen. 31T> zellen der oberen Epidermis wie bei Ap. Roxburijhii, kleinere; Schleimzellen in der unteren Epidermis, Blattgewebc mit viel Gerbstoff. Die Nerven sind unterscits und oberseits mit Hartbast ver- sehen und stehen durch Collenchym mit der unteren Epidermis in Verbindung. Kleine Drusen linden sich im Weichbast der Nerven, grössere in Begleitung der Leitbündel häufig und sonst im Mesophyll zerstreut. Untere Epidermiszellen, Spaltöffnungen, Blattbau, Pallisaden- gewebe, Schwammgewebe und Mangel an Trichomen wie bei Ap. Roxburghii. Axenstruct u r : Das Mark besteht aus grossen, verholzten Zellen, einige mit Drusen; die Markstrahlen sind 1 — 3-reihig, deren Zellen etwas weitlumig mit braunem Inhalt und grossen Einzelkrystallen. Die Gefässe sind zerstreut, auf dem Querschnitt von verschieden ge- staltetem Lumen und 0,026 mm Durchmesser. Holzparenchym ist stark entwickelt, die Zellen mit braunem Inhalt, Holzprosenchym ist dickwandig, englumig, mit braunem Inhalt, einfach getüpfelt. Das Bastparenchym ist im peripherischen Theil collen- chvmatisch. Der Kork entsteht unter der Epidermis, die Korkzellen sind weitliehtig, wenig verdickt. In der Epidermis der Axe linden, sich Schleimzellen. Gefässwand, Gefässdurchbrechung, Gerbstoffschläuche und Drusen im Bast, gemischter und unterbrochener Sclerenchymriug im Pericykel und die primäre Rinde wie bei Ap. Roxburghii. (Fortsetzung folgt). Sammlungen. Pons et Coste, Herbarium Rosarum. Fase. I. No. 1 — 64. Folgende Arten bezw. Formen bilden den Inhalt dieser für alle Rhodologen höchst wichtigen Exsiccatensammlung, deren Revision der hervorragende Brüsseler Rhodologe Crepin übernommen hat. 1. Rosa moschata var. Huscinonensis Desegl. — 2. R. moschata var. — 3. R, semp< rvirens f. puberula Coste. — 4. R. sempervirens f. glandulosa Coste. Ke- marqnable ])t\r ses feuilles eutierement glabres, les moyennes 7-fol. ; par ses folioies larges et assez courtes, epaisses, d'un vert sombre, de formes tres vari^es sur le meme rameau, par ses stipules superieures et ses bractees sensiblenient "dihitt'es; par ses fleurs souvent nombreuses et disposees en panicule rameuses, par ses styles glabres ; par ses receptacles fruetiferes globuleuse, enfin surtout par ses pedicelles, rdceptacles et sepales tres glanduleuses. Diese Varietät stellt in gewisser Beziehung eine Zwischenform zwischen R. prostrata DC. und R. scandens Vill. dar. — 5. R. sempervirens f. pervirens Gren. — 6. R. sempervirens f. brevepubens Coste. Die wesentlichen Charaktere dieser neuen Form sind: Feuilles c;uluques, pubescentes peu ou point luisantes, les moyennes 7-fol. ; stipules sensiblement dilatees, k oreillettes assez allong^es, colonne stylaire glabre. — 7. R. sempervirens L. — 8. R. sempervirens f. pervirens Gren. — H. R. arvensis Huds. var. — 10. R. arvensis Huds. f. gallicoides DtSse'gl. — 316 Sammlungen. 11. .R. arve.nsis Huds. f. adenoclada, von voriger verschieden durch die doppelt drüsig-gezähuten Blättchen, die sehr kleine Corolle, die kugeligen, dicht mit Stieldrüsen bekleideten Receptakel. — 12. R. arvensis f. bibracteata Bast. — 13. R. arvensis f. conspicua Bor. Fruits gros et courts, subglobuleux, renferment 2 — 3 carpelles ventrues avec d'autres avortees; a disque peu saillant, ä pene mamelonn^ au centre. Floraison tardive. Plante encore plus robuste que le JR. bibracteata, a iufloresceuce multiflore et tres longs rameaux steriles. — 14. R. stylosa Desv. var. — 15. R. Gallica var. cordata Cariot. — 16. R. Dupontii De^gl., wird als Hybride R. Gallica -4- R. moschata aufgefasst. — 17. R. Gallica -f- R. arvensis. — 18. R. Boraeana BeVand, wahrscheinlich R. Gallica -f- arvensis. — 19. R. Gallica -\- R. canina. — 20. R. scotinophylla Boulu = R. Gallica -f- H. canina. — 21. R. echinoclada Boullu = R. Gallica -f- R. rubiginosa. Boullu gibt folgende Diagnose seiner R. echinoclada: Arbrisseau de 1,5 a 2 m, ä tiges munies d'aiguillons courts et coniques, legerement recourb^s. Rameaux flexueux, inermes ou portant de rares aiguillons crochus, les floriferes herisses au sommet de fins acicules horizontaux meles de soies glanduleuses. Stipules larges, glabres en dessus. glanduleuses en dessous a oreillettes courtes, acuminees, presque droites et bordees de glandes pedicellees. Petioles glabres ou brieve- ment pubescentes, glanduleux, inermes ou munis en dessous de petits aiguillons presque droits. — 22. R. echinoclada Boullu, nach Crepin von 21. verschieden und vielleicht nur eine grossblätterige R. rubiginosa. — 23. R. canina L. var. dumetorum Thuill. — 24. R. Ponzini Traft, var. — 25. R. Pouzini Tratt. var. albidiflora Pons, von allen anderen Varietäten dieser Art verschieden, par ses fleurs blanches, tres petites ; par les sepales ä appendices foliaces souvent tres allongös et surtout par les nSceptacles globuleux arrondis, forteurent contractes au dessous des sepales, ceux-ci persisteuts jusqu'ä la maturite" des r^ceptaeles. — 26. R. obtusifolia Desv. — 27. R. Friedlaenderiana Cariot. — 27. R. canina L. var. pseudotomentella Pons. Eine interessante Uebeigangsform zu R. tomentella, die in folgender Weise charakterisirt wird: Les folioles, plus grandes que dans le R. tomentella type, sont ovales elliptiques, glabres a la face superieure, pubes- centes seulement sur la nervures mediane ä la face inferieure 5 les dents des folioles sont irregulierement coinposees ; la corolle blanche, grande, legerement odorante ; les styles herisses velus. — 29. R. abietina Greu. ? — 30. R. glauca Vill. — 31. R. coriifolia Fr. var. — 32. R. Chavini Rap. — 33. R. rubrifolia Vill. — 34. R. rubrifolia var. Kelleri Crep. — 35. R. rubrifolia Vill. var. Gaillardi Crep. — 36. R. Jundzilli Bess. var. Pugeti Bor. — 37. R. Jundzilli Bess. var. pseudo-flexuosa Ozanon. — 38. R. rubiginosa L. var. — 39. R. rubi- ginosa L. var. Bernardi Montin. — 40. U. rubiginosa var. Moutini Crep., eine weissblühende Spielart. — 41. R. micrantha Sm. var. macrophylla Pons. — 42. R,. micrantha Sm. var. — 43. R. micrantha Sin. var. Corberiana Pons, eine klein- blätterige, beteracanthe Varietät. — 44. R. graveolens var. Aeduensis Des^gl. — 45. R. sepium Thuill. — 46. R. sepium Thuill. var. — 47. R. sepium Thuill. var., ausgezeichnet durch die nicht gegen die Basis verschmälerten Blätter. — 48. R. tomentosa Sm. var. — 49. R. pseudovestita Boullu. Arbuisseau de 40 — 70 cm, a. tiges souvent isol^es, faibles, eouchtSes ; rameaux a aiguillons fins, presque droits, d^generant parfois au sommet en soies glanduleuses; stipules etroites dans le bas du rameau, larges dans le haut, pubescentes glanduleuses en dessous, ä oreillettes courtes dressöes ; petioles tomenteuse munis d'aiguillons recourb^s et de nombreuses glandes sessiles ou stipitees ; folioles 3 — 5 — 7, ovales, obtuses ou acuminees, ä dents composees glanduleuses, vertes et ä poils apprimes en dessus, grisätres et velues en dessous, ä nervure mediane parsern^e de fines glandes sessiles qui se retrouvent parfois ä la base de la foliole ; p^doncules 1 — 3 in^gaux, hispides glanduleux depassds par de larges bractees ; tube de calice ellipsoide, sepales velus glanduleux, ^galant les p^tales; corolle de grandeur moyenne, d'un rose vif; styles tres velus; fruit piriforme ou ovoide, rarement subglobu- leux, couronne- par les sdpales persistaut jusqu'a la maturite. — 50. R. omissa Des£gl. var. Gillotii Desegl. — 51. R. omissa var. — 52. R. pomifera Herrin. — 53. R. pomifera Herrm. var. — 54. R. cinnamomea L. — 55. R. alpina L. — 56. R. salaevensis Rap. var. = R. alpina -}- R. glauca Vill. — 57. R. salae- vensis Rap. var. — 58. R. alpina + R. coriifolia. — 59. R. alpina + R. rubri- folia. — 60. R, alpina -\- R. rubiginosa. — 61. 62. R. pimpinellifolia. — 63. R. pimpinellifolia -\- R. alpina. — 64. R. bracteata Wend., eine chinesische Art, die im Süden ab und zu als Gartenflüchtling beobachtet wird. Keller (Winterthur). Sammlungen. — Botan. Gürten. — Instrumente. 317 Pons et Coste, Herbarium Rosarum. Fas. II. No. Gf)— 127. 65. R. sempervirens L. f. abortiva. — 66. R. sempervirens. — 67. R. semper- virens L. var. — 68. R. stylosa Desv. var. parvula Sauze et Maill. — 69. R. Gallica L. var. — 70. R. Gallica L. var. Provincialis. — 71. R. canina L. f. lutetiana Lern. — 72. dito. — 73. R. canina f. dvmalis Bechst. — 74. 75. R. Pouzini Tratt. var. — 76. R. tomentella Lern. — 77. R. tomentella Lern. var. — 78. 79. 80. 81. R. Uriensis Lag. et Pug. — 82. R. coriifolia Fr. — 83. 84. sä. R. glauca Vill. var. — 86. 87. 88. R. montana Chaix. — 89. R. Chavini R;ij>. 90. 91. R. rubrifolia Vill. — 92. R. rubiginosa L. — 93. R. rubiginosa L. var. — 94. 95. 96. R. micrantha Sm. var. — ' 97. R. sepium Thuill. var. — V8. R. tomentosa Sm. var. — 99. R. tomentosa var. cinerescens Dumort. — 101. 7?. tomen- tosa Sm. var. foetida auct. — 102. R. tomentosa Sm. var. properata Boullu. Als wichtigste Charaktere dieser Art werden angegeben: La precocite, ses ranieaux faibles et tombants, ses folioles abondamment tonienteuses a nervures blanchatres, ses rdceptacles fructiferes, globuleux, a la rin lisses, couronu<5s par les söpales redress^s et persistants. — 103. 104. R. pomifera Herrm. — 105. R. pomifera Herrm. var. Murithii Fug. — 106. R. mollis. — 107. R. Jundzilli var. subolida D^segl. — 108. R. alpina f. Fyrenaica. — 109. R. alpina. — 110. R. alpin«, L. f. fallax. — 111. R. alpina L. var. — 112. R. pimpinellifolia L. — 113. R. alpina -\- R. glauca. — 114. R. alpina + R. pomifera. — 115. 116. R. alpina -J- R. rubrifolia. — 117. R. alpina -)- R. tomentosa f. R. spinulifolia. — 118. R. alpina + R. tomentosa f. R. vestita God. — 119. R. arvensis -f- R. sempervirens. — 120. R. Gallica + R. arvensis f. R. hybrida Schleicher. — 121. R. Gallica -f- R. arvensis f. R. variegata Boullu. — 122. R. Gallica -f- R. arvensis f. R. conica Chabert. — 123. R. Aunieri Cariot = R. Gallica -\- R. canina nach Cr^pin. — 124. R. Gallica -f- R. Jundzilli. — 125. R. pimpinellifolia -f" R. omissa. — 126. R. cavinianensis Ozanon = R. pimpinellifolia -f- R. sepium. — 127. R. alba L. Die Sammlung ist auch käuflich zu erwerben bei Herrn Dr. Pons ä Ille-sur Tet (Pyren. Orient.). Keller (Winterthur). Das Herbarium europaeum des weil. Obermedicinalraths Dr. Griewank in Bützow, in welchem die Sammlungen vieler älterer mecklenburgischer Botaniker (Boll, Huth, Ahrens, Simonis, C. Griewank u. A.) mit enthalten sind, ist durch Kauf in den Besitz des naturhistorischen Museums in Lübeck (Conservator Dr. H. Lenz) übergegangen. Botanische G-ärten und Institute. Gerardj R.? La botanique a Lyon avant la revolution et l'histoire du Jardin botanique nmnicipal de cette ville. (Extr. des Annales de l'Universite de Lyon. 1896. Avril.) 8°. 96 pp. Lyon 1896. Instrumente, Präparations- und Conservations- Methoden. Bettiug, Eine neue Drehscheibe zur Anfertigung von Lackringen. (Zeitschrift für angewandte Mikroskopie. Bd. II. 1896. Heft 2. p. 33—34. Mit 1 Abbild.) Die Drehscheibe wird bei dieser neuen Anordnung durch ein grösseres Zahnrad in Bewegung gesetzt, dessen Zähne in einen 318 Instrumente, Präparations- u. Conservations-Methoden. — Algen. Trieb der Achse der Drehscheibe eingreifen. Der Apparat zeigt geringe Höhe, der Hand angemessene Fläche, welche als Stütze dient, eine schwere und sichere Messingscheibe, auf welcher auch grosse Präparate befestigt werden können, weil die Scheibe etwas über die Handstütze emporragt. Der Apparat wird in zwei ver- schiedenen Formen angefertigt. Eine mit directem Antrieb, wo eine grössere geränderte Scheibe, die unterhalb des Tisches an- gebracht ist, clirect durch die linke Hand gedreht werden kann. Die zweite Form besitzt das bereits erwähnte Treibrad, durch welches eine grössere Geschwindigkeit erreicht wird. E. Eoth (Halle a. S.). Böhm, A. und Oppel, A., Taschenbuch der mikroskopischen Technik. 3. Aufl. 8°. VI, 224 pp. München (R. Oldenbourg) 1896. M. 3 — Hesse, W., Die Pe tri 'sehe Doppelschale als feuchte Kammer. (Zeitschrift für Hygiene.' Bd. XXIII. 1896. Heft 1. p. 147—148.) Xowak, J. und Ciechauowski, S., Ueber Krystallbildung in den Nährmedien. (Centralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infektionskrankheiten. Erste Abteilung. Bd. XX. 1896. No. 18/19. p. 679 — 680.) Zimmermanu-Buscaglioiii, 11 microscopio: guida alia mieioscopia scientifica. 8°. 480 pp. flg. Torino 1896. £ 8.— Referate« €ohu, Ferdinand, Ueber Erosion von Kalkgestein durch Algen. (71. Jahresbericht der schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur. IL Abth. Botanische Section. p. 19 — 22.) Anschliessend an seine früheren Mittheilungen über die Ent- stehung von Kalk- und Kieselgestein durch Vermittelung von Algen behandelt Verf. hier die von Algen veranlassten Aetzungen von Kalkgesteinen. Pflanzenwurzeln und Krustenflechten corrodiren Kalkgestein, die Corrosion antiker Marmordenkmale wird der Flechtenvegetation auf ihrer Oberfläche zugeschrieben. Bornet und Fl ah aalt beschrieben zuerst eine Anzahl von Algenarten, welche in Kalkgeschieben und Muschelschalen des Meeres ver- zweigte Gänge ausbohren. Eine Cyanophycee bildet in Symbiose mit einem Pilze eine bohrende Flechte (Verrucarla consequens), endlich haben auch Gomont, Hub er und Jadin bohrende Algen in süssem Wasser auf Kalk gefunden. Besonders auffallend sind die Wirkungen der Algen, welche auf der Oberfläche von Kalkgeschieben in Alpenseen maeandrische Furchen einätzen, wie Verf. an Handstiicken aus dem Neuchateller See, aus dem Greifen- see bei Zürich, aus dem Starenberger See bei München und aus dem Bodensee beobachtete. Die Furchen des Gesteins sind mit einer tuffartigen Masse erfüllt, die der Regen ausspült, welche in Säure gelöst einen gallertartig knorpeligen Rückstand hinterlässt aus zahllosen Diatomeen (Eunotia, Epithemia, Himantidium, Navicula, Pimiularia, Cymbella, Melosira etc.) und einem Gewirr von dünnen Leptothrix-RYtigen Fäden ; vereinzelt liudet man auch wohlerhaltene Algeu (Palaeontölogie). H19 tlichotom verzweigte Fäden einer Rivulariacee, deren dicke, knor- pelige, parallel geschichtete, braune »Scheiden einen Leptothr ta?- ähn- lichen dünnen Faden einschliessen. Diu Algenpolster senken such durch Auflösen des Kalks furchenartig ein und incrustiren glech- zeitig durch Abscheiden von Calciumcarbonat in mächtigen Krystall- drusen innerhalb der Gallertscheiden zu Tutl'polstern. Die Frage, ob es sich um eine Seh izotrichee oder Rivulariacee handelt, ist bisher in verschiedener Weise beantwortet worden , eine endgültige Ent- scheidung ist erst von der in Aussicht gestellten Untersuchung frischen Materials zu erhoffen. Sicher ist, dass die wirksamen Organismen Schizophyceen, und zwar Rivulariaceen oder Schizotricheen sind, die mit ihren Heterocysteu oder Basalzellen an die Ober- fläche der Kalkgesteine angeheftet , während die spangrünen Fäden radial nach aussen gerichtet sind. Wahrscheinlich sind die Basalzellen negativ, die Fadenspitzen positiv heliotrop, möglich, dass es sich auch noch um andere Kräfte handelt. Jene müssen eine Säure ausscheiden, welche den Kalk auflöst, diese sind im Stande, eine gelöste Kalkverbindung intercellular zwischen den Fäden, innerhalb der aus den Scheiden durch Quellung entstandenen Gallerte auszuscheiden und krystallinisch auszufüllen. Kolil (Marburg). Chodatj R., Algues des environs de Geneve. (Archives des sciences physiques et naturelles. Tome XXXII. Nr. 12. p. 1-2.) Eremosphaera viridis, früher für eine Zygospore einer Des- midiacee gehalten , ist nach den Untersuchungen des Verf. eine Protococcacee. Sie vermehrt sich theils durch einfache Theilung in zwei Tochterindividuen, theils innerhalb der primären Membran durch Theilung in 4 — 8 Tochterzellen. Diese letzteren können sich auf die- selbe Weise vermehren; da aber das Wachsthum mit der Theilung nicht gleichen Schritt hält, können die jungen Individuen einen 20 mal kleineren Durchmesser erreichen, als ein ausgewachsenes Exemplar derselben Art. Gloeocystenstadien kommen bei Er. viridis ebenfalls vor. Die daraus hervorgehenden Zoosporer. haben Aehnlichkeit mit Chlamy- domonas, sie haben eine dicke Gallertmembran, 2 Cilien und einen rothen Fleck, die Grösse schwankt zwischen 15 und 30 f-i. Ausser- dem bildet Eremosphaera auch Hypnosporen mit dicker Membran und rothem oder braunem Inhalt. Ferner hat Verf. in einem Ententeich verschiedene neue Algen gefunden , nämlich Golenkinia radiata (sie wird Gegenstand eines "besonderen Referates sein), Tetraceras Genevensis nov. gen. et sp., Scenodesmus faleatus nov. sp. Tetraceras steht der Gattung Scenodesmus sehr nahe ; sie unter- scheidet sich aber durch den Besitz elliptischer Zellen, welche einzeln leben. Scenodesmus faleatus hat dieselbe Entwicklung wie Sc. acutus, besitzt aber eine andere Form der Zellen und andere Grössen- vernältnisse. 320 Algen. — Pilze. Zum Schluss erwähnt Verf. seine Untersuchungen über Raphi- dinm Braunii: dasselbe erzeugte in Reinculturen runde Sporen, welche sich durch Sporangien nach Art von Palmellococcus miniatus vermehrten. Schmid (Tübingen). Möbius, M., Ueber einige brasilianische Algen. (Heuwigia. Bd. XXXIV. 1895.) Das an zum Theil sehr hochgelegenen Orten Brasiliens von E. Ule gesammelte und von P. Taubert dem Verf. zur Unter- suchung übergebene Algenmaterial umfasst 13 Nummern, von denen 3 aus dem Meere stammten ; in letzteren wurden gefunden : Ulva Lactuca (L.) Le Jol. (= Phycoseris rigida, von Schenk gesammelt), Padina variegata (Ktz.) Hauck, kerb. Catenella impudica Kütz. ; Bostrychia radicans Montg. Die Süsswasseralgen sind folgende: Chantransia ckalybea* Fr., die erste für Brasilien angegebene Chantransia; Bulbochaete spec. (* ?), Oedogonium sp. (*?), welche nebst einer anderen Art von demselben Fundort abgebildet ist ; Ulothrix tenuis Kütz ; Conferva bombycina (Ag.) Wille; PLeurococcus vulgaris (Grev.) Menegh. ; Oocystis solitaria Wittr. ; Palmo- daclylon simplex Nag. ; Zygnema spec, Mougeotia Uleana n. sp. * Die Diagnose für die letztgenannte Art lautet : M. celludis 10 — 12 p crassis, ca. 6 — plo. longioribus, Zygotis auf Stauro- spermi modo formatis, quadratis, lateribus planis vel incurvis, aut e duabus cellulis contiguis ejusdem tili evolutis, ellipsoideis vel globosis, membrana crassa, laevi hyalina praeditis. Auffallend an der Alge ist die violette Farbe der getrockneten Fäden ; besonders ei^enthümlich aber für M. Uleana ist die Zyposporenbildung, deren genaue Beschreibung im Original nachzusehen und in Fig. 1 — 10 illustrirt ist. Einen ähnlichen Vorgang hat vielleicht de Bary an Staurospermum quadratum beobachtet (Taf. cf. Coiijugaten, Tafel 8, Fig. 11). Cosmarium Meneghinii Breb., Staurastrum paradoxum Meyen (die eine Hälfte ist in Fig. 14 abgebildet)*, Tetmemorus laevis Ralfs, Micrasterias arcuata Bailey, Gymnozyga moniliformis Ehrb. (= Didymoprium Borreri Ralfs)*, Stigonema ocellatum Thur. in 2 Standortsformen, forma «: typica (in Fig. 15 ab- gebildet) und forma ß : St. panniformi similis (in Fig. 16 abgebildet). Die Forma a entspricht der von Wood unter dem Namen Tirosiphon compactus abgebildeten uDd dem St. compactum (Wood), von Wille beschrieben und abgebildet, Forma ß entspricht der von Wood unter dem Namen Tirosipho?i pellucidus abgebildeten, welches von Bornet und Flahault als Synonym von St. ocellatum = S. compactus Wood betrachtet wird ; vom Verf. wurde diese Form schon früher als St. panniforme angeführt. Hapalosiphon pumilus Kirchn. ; Scytonema subtile Mob. ?; Nostoc muscorum Ag., gehört vielleicht zu var. ß tenax Thur.* ; Schizothrix hyalina Kütz.*; Merismopedium glaueum Näg.*; Microcystis olivacea Kütz. , Chroococcus turgidus Näg. Für sämmtliche Arten sind. Standort, Dimensionen, häufig Fructification u. a. angegeben. Die mit einem * bezeichneten sind für Brasilien sicher oder wahrscheinlich neu. Schmid (Tübingen). Patouillard, N. et Morot, L., Quelques Champignons du Congo. (Journal de Botanique. Ann^e VIII. Nos. 21 — 22. p. 305—306.) Die publicirten Pilze wurden von H. Lecomte in den letzten Monaten des Jahres 1893 im französischen Congo gesammelt. Die Liste enthält zwei neue Arten, deren Diagnosen beigegeben sind : Pilze — Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. 321 Ganoderina albocinctum n. sp. Pileus suberoso-lignosus, orbicularis, conoxus concentrice sulcntus, arhitu sinuato, opacns, pruinosus, luride brunneus, albo niarginatus, saepe rubro vel atro-violaceo liinc in de maculatus, 5 — 8 cm latus, 1 cm crassus, intusfulvo-tabacinus, cute crussacea, tenni, tectus; pori albidi, minuti, subrotundi ; stipes obliguus, puncto dorsali adfixus, pruinosus, iusco- brunneus, cylindraceo-torulosus, 2 — 4 cm longus, vix 6 nun crassus. Species G. testaceo L6v. affinis, sed zona marginali alba facile distinguende. lieb, ad trunco8. Kitebi. Ciavaria Lecomtei sp. n. Corticola; mycelium albo fuscescens, tenuissimuni, crustaceo-membranaceum, fibrilloso-hiniantioideum, in strata late effusa intricaturn, Clavulae eroctae tenaces, in mycelio sparsae vel parce gregariae, 8 — 15 mm longae, riliformi-setaceae, apice acutae, vix l/s mm crassae, simplices, e tuberculo enatae, rufae vel luteolae (in sicco), opacae vel pellucidae, glabrae. Spec. Cl. junceae proxima. Heb. fere Calocera. Kitabi. Die übrigen von Lecomte gesammelten Arten sind folgende: Crinipellis Africana Pat., Favolus Brasiliensis Fr., Trametes lanatus Fr., Polyporus consinuus Palisot, P. c. var. pleuropoda, sanguineus L., Ganoderma Amboinense Fr., Ganoderma Austräte Fr., Stereum involutum Kl., Xylaria dichotoma Mtg., Xyl. obtusissima Berk., Xyl. microceras Mtg. Kohl (Marburg). Molle, PI)., La localisation des alcaloides dans les Solanacees. (Bulletin de la Societe beige de microscopie. XXI. 1894—95. L, IL, III. p. 8—20.) Von den zahlreichen Alkaloiden der Solanaceen haben bisher der Forschung nur vier standgehalten : das Atropin , Hyoscyamin (Atropidin, Atropin /?), das Hyoscin und das Nicotin. Daturin, Scopoloin und Rotoin haben sich als Gemische erwiesen, Fiturin verhielt sich wie das Nicotin, Solanin muss aus der Liste der Alcaloide gestrichen und zu den Glycosiden gerechnet werden, weil es sich unter dem Einfluss von Mineralsäuren in Glycose und Solanidin spaltet. Verf. stellt sich die Frage, ob in den bisher noch nicht untersuchten Solanaceen nicht neue Alkaloide zu finden seien? Die Methode der Untersuchung ist vorgeschrieben durch Errera, Clautriau und Mais tri au und modificirt durch Klercker. Allein da die Alkaloid-Reactionen viel Aehnlichkeit mit Reactionen auf Protei'nstoffe zeigen, empfiehlt es sich, der Methode von Stas sich zu bedienen, bei welcher die Präparate durch Eintauchen in alkoholische Weinsäurelösung von vorhandenen Alkaloiden befreit werden können und ein Unterschied in der Intensität der Reaction ohne Weiteres die Anwesenheit eines Alkaloides anzeigt. Es gelang Verf. bis jetzt, das Vorhandensein von Alkaloiden zu constatiren bei Nicandra physaloides, Physalis Alkekengi, Petunia violacea, Salpiglossis sinuata und Brunsfelsia Americana. Die Mikrochemie kann nur dann Aufschluss über den Sitz jedes der verschiedenen Alkaloide geben, wenn letztere charakteristische Reaction unter dem Mikroskope zeigen. Nun aber haben z. B. Atropin, Hyoscyamin und Hyoscin zahlreiche Reactionen gemein und die Unterscheidungs- merkmale reichen oft nicht bis zur mikroskopischen Beobachtung. Es kommen in Betracht der Aggregatzustand, der Schmelzpunkt, die Krystallform und der Schmelzpunkt der Goldchlor-Verbindungen u. s. f. Die Chlorgoldverbindungen der Alkaloide sind sehr charakteristisch, allein dieses Reagenz wirkt nicht innerhalb der Botan. Centralbl. Bd. LXVI1I. 1*96. 21 322 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. Zelle ein. Die Einwirkung von Jodjodkalium auf die genannten drei Alkaloide ist eine merkwürdige und in ihren Phasen verschiedene, innerhalb der Zellen jedoch bemerkt man nur die erste Phase, und diese ist für alle drei Alkaloide dieselbe. Phosphormolybdänsäure und andere Reagentien wirken in gleicher Weise auf die drei Alkaloide, welche zudem isomer sind und Muskeln und Pupille in derselben Weise alteriren. In den Gewächsen, in welchen man das Vorkommen von zwei oder drei dieser Basen annimmt, Atropa Belladonna , Scopolia Japonica , Hyoscyamus niger und Datura Stramonium, kann man nur die Elemente bestimmen, in welchen die mydriatischen Alkaloide Niederschläge erzeugen, ohne den Antheil zu kennen, welcher jedem derselben an der Erzeugung der be- obachteten Phenomene zukommt. Im Gegensatz zu Laden bürg und Schütte behauptete D r. W e v r e , Atropa Belladonna enthalte nur Atropin: da jedoch nach Verf. die angewandten Reagentien nicht nur für Atropin charakteristisch waren, kann man nur von der Gegenwart mydriatischer Alkaloide im Allgemeinen sprechen. Verf. findet in Nicotiana Tabacum auf Grund seiner Untersuchung nur Nicotin, und zwar in denselben Regionen, in welchen Maistriau diese Base in Nicotiana macropliylla nachwies. Unter den Reagentien auf Nicotin und mydriatische Alkaloide verdient das Tannin besonders berücksichtigt zu werden, seine Reactionen werden beschrieben. Es ist nicht zu verwundern, wenn der Zellsaft häutig freiwillig die Reactionen von Alkaloiden und Tannin giebt, wie sie von Loew und Bokorny beschrieben wurden. Lässt man auf Alkaloidtanninzellen langsam Jodjodkalium einwirken, so bilden sich im Zellsaft farblose Kugeln, wTelche sich allmählich bräunen aus näher angegebenen Gründen. Der zweifel- haften Alkaloidnatur des Solanins wegen hat Verf. diese Substanz einer eingehenderen Untersuchung unterzogen und eine ganze Reihe charakteristischer Reactionen festgestellt (Phosphormolybdänsäure, Jodjodkalium, Tannin, Pikrinsäure, Goldchlorid, Ammonium vanadat, Natriumseleniat, schweflige Säure). Von W o t h s c h a 1 1 wurden seiner Zeit nur die drei letzten Reactife verwendet, um die Localisation des Solanins in Solanum tuberosum, S. Dulcamara und S. nigrum zu erörtern, durch Anwendung aber zu verdünnter Lösungen ein Hauptfehler nicht vermieden, nämlich die Wanderung des Alkaloids während der Reactionszeit zu verhindern, weshalb Wo t lisch all Solanin an Orten fand, wo dasselbe in lebenden Geweben nicht vorkommt, z. ß. in den Zellmembranen. Ausserdem geben diese Substanzen mit Solanidin dieselben Reactionen. Jod jedoch fällt Solauidin brauugelb, während es das Solanin nur bei Anwesenheit von Tannin niederschlägt. In tanninfreien Zellen kann man daher mit Jod entscheiden, ob es sich um Solanidin oder Solanin handelt. Chloroform löst Solanidin, nicht aber Solanin. In jungen Kartoffel- trieben, besonders in deren Epidermiszellen, ruft Jod einen gelblichen Niederschlag und eine Färbung des Zellsaftes hervor. Letztere rührt augenscheinlich vom Solanin her, jener dagegen vom Solanidin, denn er bleibt aus, wenn die Schnitte vorher mit Chloroform be- handelt wurden. Jo rissen zog; das Solanidin mit Aether aus. Physiologie, Biol., Anatomie u. Morphologie (Ökonom. Botanik). 323 Verf. findet hiernach in Solanum Duicamara Solanin und localisirt wie ein achtes Alkaloid. Im Allgemeinen constatirte er Alkaloid, in allen oberirdischen Vegetationspunkten und seine Menge wächst mit der Entfernung vom Scheitel, um sehrbald das Maximum zu er- reichen. Die Gewebedifferenzirung ist mit einer Localisation des Alkaloids in drei concentrischen Schichten verbunden, deren äusserste die Epidermis begreift, während die beiden inneren den Gefäss- bündelring begrenzen. Wie die Epidermis, hat auch das Phellogen die Fähigkeit, das Alkaloid zu speichern. In den Blättern findet sich ebenfalls das Alkaloid in der Epidermis und nicht weit von den Siebröhren. In den Wurzeln fehlt das Alkaloid der Haube, in geringer Entfernung von den Initialen dem äusseren Periblem etc., in älteren Wurzeln findet es sich im Rindenparenchym und in den jungen Peridermelementen. Die Blüten verhalten sich bezüglich der Topographie der Alkaloide wie die Blätter, aber die Carpelle und Samenknospen speichern sie oft und behalten sie während der ganzen Fruchtentwickelung. Die Reife der Frucht ist oft von einem partiellen oder totalen Verschwinden der Alkaloide begleitet. Unter den Samen führen manche eine gewisse Alkaloidmenge in den Hüllen, Endosperm und Embryo sind stets frei davon. Während der Keimung erscheint Alkaloid, wenn die Meristemzellen anfangen sich zu theilen und localisirt sich dann in den Vegetationspunkten und in der Umgebung der Gefässbündel. Kohl (Marburg). Grüss, J., Die mikroskopische Untersuchung des ge- keimten Gerstenkorns. (Sonder- Abdruck aus „Wochen- schrift für Brauerei". 1896. Nr. 28. Mit einer Farbendruck- tafel. 4 pp.) Nach einer kurzen Uebersicht seiner anderwärts veröffentlichten Untersuchungen über das Eindringen lösender Enzyme in Stärke- körner und Zellwände wendet sich Verf. zu den Lösungsvorgängen in den Zellwänden des Gerstenendospermes bei der Keimung. Der Process nimmt in der Nähe des Schildchens seinen Anfang und schreitet nach der Spitze des Korns zu fort, in der Peripherie aus- giebiger als in der Mitte. Eine kleine Partie an der Spitze bleibt häufig intact. Die Zellwände werden keineswegs „gelöst1', wohl aber corrodirt : sie unterliegen der Allöolyse und werden infolge- dessen für die Enzyme permeabel. Als Färbungsmethode empfiehlt sich die Anwendung von Congoroth, welches intacte Membranen intensiv roth, die veränderten schwach hellroth färbt. Wahr- scheinlich wird durch die Diastase zunächst das Araban aus der Wand herausgelöst, indem es erst in Arabin, dann in Arabinose ver- wandelt wird. Der zweite Bestandteil der Membran, das Xylan, bleibt zurück. Die Stärkekörner werden erst nach erfolgter Corrosion der Membranen angegriffen, ebenfalls zuerst in der Nähe des Schildchens. Hier tritt keine Allöolyse, sondern „Abschmelzungu ein. Mittels der vom Verf. früher beschriebenen Guajak-Wasserstoff- superoxydmethode lässt sich feststellen, dass am ungekeimten Korn besonders der Zellinhalt der Gewebe des Embryo und das 2 1* 324 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. Scbildchen diastasehaltig ist. Mit dem Einweichen des Gersten- kornes tritt die erste Veränderung in der Vertheilung der diastatischen Stoffe auf. Dieselben finden sich nun grösstentheils in den Zellhäuten. Die Diastaseanreicherung rückt vom Schildchen aus vor. Es können wohl Endosperme von ungekeimten Körnern, deren Embryonen entfernt worden sind, selbstthätig Diastase er- zeugen. Andererseits werden aber während der Anfangsstadien der Keimung vom Schildchen Enzyme an das Endosperm abgegeben. Wie wichtig die Durchlüftung des Keimgutes für die Gewinnung eines guten Malzes ist, lässt sich dadurch zeigen, dass man Gersten- körner im sauerstofffreien Räume keimen lässt. Nach 8 Tagen zeigt sich, dass alle Zellhäute des Endosperms mit Diastase ge- tränkt sind, aber alle sind intact. Corrosion erfolgt erst bei Sauer- stoffzutritt. Die beigegebene Tafel stellt einen mit Congoroth gefärbten Längsdurchschnitt durch ein keimendes Gerstenkorn dar. Czapek (Prag). JÖnsson, B., Zur Kenntniss des anatomischen Baues des Blattes. (Sep.-Abd. aus Acta Reg. Soc. Physiogr. Lund. T. VII. 1896. 20 pp. 2 Tafeln.) Eine Reihe tropischer xerophiler Pflanzen (Arten aus den Gattungen Aeschynanthus, Begonia, Clusia, Coccocypselum, Columnea, Costus, Cyanotis, Impatiens, Koellikeria, Medinilla, Pellionia, PhysosipJion, Peperomia, Portos, Saintpaulea, Selaginella, Schlegelia und Stelis) bietet einen eigenartigen Typus des Blattbaues, welcher characterisirt ist durch die hochgradige Reduction des assimilatorischen Gewebesystems ausser der mächtigen Entwicklung des Transpirations- schutzsystems.. Bemerkenswerth ist, dass manche Repräsentanten dieses Blatttypus Familien angehören, deren sonstige Arten einen ganz anderen und die Familie überhaupt auszeichnenden Bau auf- weisen. Was zunächst das Wassergewebe anbelangt, so besitzt der Zellsaft daselbst stark saure Reaction. Es liess sich feststellen (sowohl durch Aciditätsbestimmungen , als auf mikrochemischem Wege), dass das Wassergewebe der Blattoberseite und Unterseite stärker sauren Zellsaft führt, als das chlorophyll-führende Mesophyll. Häufig sind auch Krystalle von Kalksalzen, meist Oxalat, und es nimmt die Menge derselben von den äusseren Schichten des Wasser- gewebes nach den inneren hin zu; Das Charakteristischeste des neuen Typus ist die Ausbildung des Assimilationsgewebes. Das Palissadenparenchym besteht aus einer einzigen Zellschichte. Die Zellen sind trichter- oder napf- förmig, das spitzere Ende sieht nach dem Schwammparenchym zu. Ihre Chloroplasten sind meist gross, nur in geringer Zahl vorhanden und liegen alle am Boden der napfförmigen Zellen beisammen ; die obere Hälfte der Zellen ist frei von Chlorophyllkörnern und enthält oft eine Krystalldruse von Calciumoxalat. Versuche mit verschieden- lach abgeänderter Beleuchtung, Stellungswechsel der Pflanze er- gaben, dass sich diese eigentümliche Lagerung der Chloroplasten Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. — Systematik. 325 niemals änderte, folglich keine direct durch die Einfallsrichtung des Lichtes hervorgerufene Stellung ist. Verf. ist der Ansicht, dass diese polare Lagerung der Chloro- phyllkörner mit der Anhäufung von Säuren in dem darüber be- findlichen Wassergewebe zusammenhängt und will dies dadurch erweisen, dass bei Blättern, denen man vorsichtig das oberseitige Wassergewebe abgezogen hat, die entbiössten Palissaden zellen sich vergrössern und über die ganze Innenfläche der Zelle vertheiite Chlorophyllkörner aufweisen. Allerdings darf hierbei nicht ausser Acht gelassen werden, dass es sich dabei um eine Art Reproductions- erscheinung, einhergehend mit Aenderung der Eigenschaften der Palissadenzellen, handelt. Gelegentlich der Beschreibung der Form- verhältnisse der Chloroplasten der Trichterzellen bemerkt Verf., dass man bei Schätzung der Assimilationsenergie auf Grundlage anatomischer Befunde ausser der Zahl auch die Grösse der Chlorophyll- körner berücksichtigen müsse. Das Schwammparenchym ist mehrreihig, fest gefügt, aus rund- lichen Zellen zusammengesetzt. Die Chloroplasten sind hier be- deutend kleiner, als in der Palissadenschicht. Man kann oft be- obachten, dass sie, wenn ihre Stärkekürner eine gewisse Grösse erlangt haben, vermöge ihrer Schwere auf den Boden der Zelle herabsinken. Der Zellsaft der Schwammparenchymzellen ist deutlich sauer, jedoch nicht so stark wie jener der Wassergewebszellen. Zu bemerken ist noch, dass sehr häufig sich Rothfärbung an den Zellen der unteren Blattseite findet. Mitunter sind die Wasserzellen der Blattunterseite allein der Sitz der Färbung. Verf. versucht eine Kritik der bisher über die Bedeutung des Anthokyans auf- gestellten Meinungen und spricht sich schliesslich dahin aus, dass die Rothfärbung zum Schutze schwächer assimilirender und wenig lebenskräftiger Zellen diene. Czapek (Prag). Summier, S., Nuova stazione della Serapias parviflora. (Bulletino d. Societä botanica italiana. Firenze 1896. p. 123 — 124.) In dem sandigen Boden eines Pinienhaines bei Viareggio sammelte Verf. Exemplare der Serapias parviflora Pari. (S. oecultata Gay.), welche am 21. Mai in Blüte stand. Mit derselben kamen auch Individuen der S. neglecta D. Not. vor, während S. Lingua auf der entgegengesetzten Seite, nämlich im Westen Viareggios, nur gedeiht. Verf. bespricht näher die unterscheidenden Merkmale für S. yarvijlora, namentlich die eine kurzgestielte Knolle, die Höckerchen der Honiglippe. Nicht constant ist die, als Charakter erwähnte, Länge der freien äusseren Perigonzipfel; öfters sind sie dicht bis zur Spitze einander genähert und bilden einen geschlossenen Helm. Auch die inneren Zipfel sind nur fest zusammenhängend, aber nicht verwachsen. Solla (Triest). 326 Systematik und Pflanzengeographie. Oinzberger, August, Ueber einige Lathyrus -Arten aus der S e c t i o n Eulaihyrus und ihre geographische Ver- breitung. (Sitzungsberichte der kaiserlichen Academie der Wissenschaften in Wien. Mathematisch - naturwissenschaftliche Classe. Bd. CV. 1896. Abth. I. Heft 3/4. p. 281—351.) Verf. schliesst von seiner Bearbeitung zuuächst die amerika- nischen Arten der Section Eulathyrus im Sinne Nyman's,. Boissier's und Taubert's, welche sämmtlich von den europäisch- orientalischen erheblich abweichen, aus; L. roseus Steven, wie ner- vosus Boiss. von den europäisch - orientalischen bleibt unberück- sichtigt, da bei ihm der Blattstiel nicht in eine Wickelranke, sondern in eine oft etwas gekrümmte Stengelspitze endigt. Auch die übrigen Arten mit ungeflügelten, resp. sehr schmal geflügelten Stengeln {L. tuberosus L., L. grandiftorus Sibth. et Sm.) bleiben unberücksichtigt, so das man es nur mit der näheren Verwandt- schaft von Lathyrus silvestris zu thun hat. Fassen wir das Wichtigste von dem, was über die einzelnen Arten, besonders bezüglich der Verbreitung derselben, gesagt ist, zusammen, so kommen wir zu folgenden Ergebnissen : Lathyrus silvestris L. hat von allen Arten das weiteste Ver- breitungsgebiet. Seine Ostgrenze dürfte in Wirklichkeit viel öst- licher liegen, als dieses auf der beigegebenen Karte ersichtlich ist, wonach der 57° O. in Russland als äusserster östlicher Punkt vorliegt ; die Pflanze fehlt der Mittelmeerregion gänzlich ; die An- gaben, welche über das Vorkommen von Lathyrus silvestris L. in Sicilien, Algerien u. s. w. vorliegen, beziehen sich meist auf Lathyrus membranaceus Presl oder Lathyrus purpureus Gilibert. Das Gebiet der nächstverwandten L. angustifolius Roth fällt zum grössten Theil mit den des L. silvestris zusammen, reicht aber im Südosten weiter als dieses. Abgetrennte Verbreitungs- bezirke sind Süd-Schweden, Transkaukasien und Nord-Persien. Ausser dieser Art dürfte sich von L. silvestris L. auch L. Pyrenaicus Jordan abgezweigt haben, eine Gebirgspflanze der Central-Pyrenäen, der die Lathyrus siTWsfWs-Exemplare der Nachbar- gebiete sehr ähnlich sind. Etwas vereinzelt steht Lathyrus heteropkyllus dar, der mit seinen mehr als einpaarig gefiederten Blättern wohl einen älteren Typus darstellt. Er gleicht in mancher Hinsicht dem Lathyrus megalanthus Steudel. Er bewohnt die mitteleuropäischen Gebirge ; getrennte Bezirke seiner Verbreitung sind Tyrol und das südliche Schweden, wo er mit L. angustifolius Roth und L. silvestris L. zusammen vorkommt. Nocli isolirter steht der im Vorlande der Ostpyrenäen endemische Lathyrus cirrhosus Seringe, der in mancher Hinsicht an L. Pyrenaicus Jordan erinnert und durch mehr als zweipaarige Blätter ein höheres Alter zu beweisen scheint. Der im Gebiete von Konstantinopel endemische Lathyrus undulatus Boissier zeigt zwar manche Anklänge an L. megalanthus Steudel, mit dem er unter dem Namen L. latifolius L, oft ver- Systematik und Pflanzengeographie. .">L'T wechselt wurde, steht aber, namentlich was die äusserst auffallende Bildung seines Griffels anbelangt, eher dem L. rotundifolius Willd. nahe, einer Pflanze, welche die Gebirgsgegenden der Kaukasus- länder und der Krim bewohnt und in der Nervatur ihrer Blättchen zur Gruppe der Arten mit einnervigen Blättchen hinüberleitet. Der sehr vielgestaltige Lathyrus megalantkus Steudel , der Lathyms latifolius der Autoren Mitteleuropas, Is1 eine Pflanze der politischen und mediterranen Gebiete. In die Gebirge geht er nur selten. In Nordwesten und Westen reicht sein Gebiet nicht über die Alpen hinaus. Mit ihm steht in naher Beziehung der sich nach Westen zu anschliessende Lathyrus purpureus Gilibert, der Lathyrus latifolius mancher Autoren, namentlich derjenigen Frankreichs. In diesem Lande rindet man auch die typischsten Exemplare. Ausserdem bewohnt diese Art Sicilien und Algerien. Auf der Pyrenäen- halbinsel herrscht eine grosse Mannichfaltigkeit von Formen, welche auch theilweise an Formen der Lathyrus megalanthtis Steudel erinnern. Einer solchen ist. auch der Lathyrus Algeriens Ginsberg der Sierra Nevada und Algeriens ähnlich. Sowohl im Verbreitungsgebiet des Lathyrus megalanihus Steudel als auch des L. purpureus Gilibert liegen die Standorte des Lathyrus membranaceus Presl, der durch seine sehr schmalen Blältchen ausgezeichnet ist. Er dürfte von beiden Arten oder einer Stammform derselben abzuleiten sein. Er ist eine entschiedene Mediterranpflanze und bewohnt auch Gebiete, in denen die zwei genannten Species fehlen. Ihm in manchen Exemplaren habituell sehr ähnlich und oft mit ihm verwechselt, aber durch scharfe Merkmale unterschieden und geographisch getrennt, bewohnt Lathyrus plädier Gay die Provinzen Valencia und Murcia; durch verschiedene Merkmale steht er ziemlich isolirt da. Betrachtet man die Vertheilung der Arten in westöstlicher Richtung, so findet man Folgendes: Zwischen 5. und 15.° ö. L. von Ferro 35. rt 45.° 11 !) r> 45. n 55.° 11 11 n 55. n 65.° 11 il n 65. n 75.° •i n ■n 8 'i 6 n 4 n 4 n 3 :i o it 0 n Oestlich vom 75.° Man sieht also, dass, abgesehen von der Westhälfte Spaniens, wo die Zahl der Arten relativ klein ist, die Mannichfaltigkeit der Formen nach Osten stetig abnimmt. Oestlich vom 75.° östl. L. von Ferro findet man überhaupt keine Art dieser Gruppen mehr vor. Man hat es also hier mit einem Formenkreise zu thun, der im Südwesten Europas seine grösste Mannichfaltigkeit entwickelt. Dieses deutet darauf hin, dass die Urheimath dieser Gruppe nicht, wie es sonst so oft der Fall ist, im Osten Europas, sondern im Westen dieses Erdtheiles, respective auf der hypothetischen Atlantis 328 Systematik und Pflanzengeographie. — Medicinische Botanik. Unger's gelegen ist. Auch dürften manche der Arten, die sich jetzt nur an vereinzelten Punkten finden, einst eine grössere Ver- breitung gehabt haben. Eine Tafel, zwei Kartenskizzen und eine Textfigur sind vor- handen. E> Roth (Halle a s \. Reischel, G., Die Wüstung Sömmeringen, Somm« ringen oder Somrneringe bei Pabstorf im Kreise Oschers- leben. (Zeitschrift des Harz-Vereins für Geschichte und Alter- thumskunde. Herausgegeben von Ed. Jacobs. Jahrg. XXIX. 189(5. Heft 1. p. 159 — 181.) Quedlinburg (in Commission bei H. C. Hjuch) 1896. Der Kaiserliche Forst „Sumiringe", welcher am 20. August 997 von Otto III. an den Erzbischof von Magdeburg vertauscht wurde, lag in den Eibauen jenseit der damaligen Ohremündung, wo noch „Die Sömering" nördlich von Glindenberg den alten Namen führt. Noch 1574 hiess jene Landschaft die „ Holzbörde1', weil sie im Gegensatz zur hohen Börde waldreich war. In alten Zeiten hatte sie sehr viel Wild. Der Forst „Zwengowa", welchen Otto gegen Sumiringe eintauschte, lag bei Zwenkau südlich von Leipzig, wo jetzt „Eichholz" und „Hart" sind. Die Entwässerung des „Grossen Bruches" begann 1530 durch den von Hornberg bis Oschersleben geführten grossen Graben. Aber erst seit 1580 ist die „Wildniss von Röhricht, Kllern und stehendem Gewässer nach und nach in Wiesen und Weiden ver- wandelt". Der „Busch" am Moorbruche bei Aderstedt, 90 Morgen Erlen, Espen, Birken und Eschen, ist eine neuere Pflanzung, der kleine, nur 11 Morgen grosse „Erleubusch" oder „Horst" bei Pabstorf anscheinend ein Rest alter Wildniss. Krause (Schlettstadt). Lewin, L., Die Pf eil gifte. Historische und experi- mentelle Untersuchungen. 8°. 152 pp. Berlin (G.Reimer) 1894. Im vorliegenden Buche bringt Lewin eine Zusammenfassung seiner bereits früher in Virchow's Archiv veröffentlichten Ab- handlungen über Pfeilgifte. Nach einer allgemeinen historischen Einleitung und kurzen Erläuterungen über die Pfeilgifte im alten Europa werden nach- einander die von verschiedenen Völkerstämmen der übrigen Welt- theile zur Vergiftung der Pfeile angewendeten Stoffe ihrem Ursprung, ihren chemischen und physiologischen Eigenschaften nach behandelt. Während Verf. die Eintheilung des Stoffes nach geographischen und ethnographischen Gesichtspunkten geregelt hat, seien hier aus Zweckmässigkeitsgründen die zur Giftgewinnung verwendeten Pflanzen in den Vordergrund gestellt. Die Gifte unsicherer Herkunft sollen im Folgenden möglichst unberücksichtigt bleiben; auf diejenigen unbekannter oder ani- malischer Abstammung, sowie auf die zahlreichen chemischen und Medicinisch-pharmaceutische liotauik. 329 toxikologischen Versuche kann hier selbstverständlich nicht ein- gsgangen werden. Das Hauptcontingent der pflanzlichen Pfeilgifte stellen die Apocynaceen • ihnen folgen die Leguminosen. Loganiaceen (Strychnos), Euphorbiaceen u. a. Von den Apocynaceen kommen hauptsächlich folgende Aco- kanthera- Arten in Betracht: A. Schimperi, A. Ouabaio, A. Defiersii, A. venenata. Aus den Wurzeln der erstgenannten drei Arten wird das Gift der Somali dargestellt, als dessen wirksames Princip Lewin ein amorphes Glykosid: Onabäin ermittelte. Nach Oliver benutzen die Somali zur Giftbereitung auch die Apocynacee Adenium Somalense. Mit grösster Wahrscheinlichkeit können ferner die Pfeilgifte verschiedener zu den „jüngeren" Bantu gerechneter ostafrikanischer Stämme, ferner die der Waschamba, der Massai, der Wahehe und Wandorobo von Acokanihera -Arten, grösstenteils A. Schimperi abgeleitet werden; auch das Gift der nördlich vom Nyassa-See wohnenden Wakinga stammt zweifellos von A. Schimperi. Blätter, Rinde, Holz und Früchte von Acokanthera venenata (Thbg.) G. Don. sollen von den Buschmännern zur Pfeilgiftbereitung verwerthet werden. Die Apocynacee Adenium Boehmianum Schinz liefert das von den Ovambo im deutsch - südwestafrikanischen Schutzgebiet als „Echuja" bezeichnete Pfeilgift, welches vermuthlich auch von den Berg-Damara und den Hereros (?) verwendet wird. Bei den verschiedenen Stämmen, die am und um den Nyassa-See, sowie südlich und östlich davon wohnen, wird das aus Strophantus Kombe Oliv, bereitete Pfeilgift „Kombi" gebraucht. In Gabun, aber auch weiter nördlich in Guinea und angeblich auch in Senegambien wird Strophantus hispidus Baill. zur Bereitung des als „Inee" oder „Onaye" bekannten Giftes verwendet. Das von den Abongo, einem im Stromgebiete, des Ogowe hausenden Zwergstamme bereitete Gift hält Lewin nach seinen Versuchen für identisch mit dem in Gabun gebräuchlichen. Auch das im Hinterlande von Togo verwendete Gift dürfte von Strophantus stammen, ebenso wie dasjenige der Mandingo. In Joruba wird zum Pfeilgift eine besondere Strophantus- Art gebraucht. Von Leguminosen ist in erster Linie Erythrophloeum Guineense zu nennen, dessen Rinde nach Parke und Holmes wahrscheinlich im Verein mit den Blättern von Palisota Barteri Benth., mit Combretum grandißorum, Strychnos lcaja und den Samen einer Tephrosia- Art zur Bereitung des Pfeilgiftes der Monbuttu-Zwerge benutzt wird. In einem, angeblich aus Abessinien in der Nähe von Harrar er- langten Pfeilgift wies Lewin Erythro phlaein, einen basischen Körper aus E. Guineense, nach. Auch im Gebiete von Sierra Leone, ferner im Futareiche und nordwärts bis zum Gambia wurden wahrscheinlich seit Jahrhunderten Erythrophloeum Guineense (in Sierra Leone nebst Physostigma venenosum) zu dem fraglichen Zwecke verwerthet. 330 Medicinisch-phannaceutische Botanik. Im indomalayischen Gebiet spielt bekanntlich eine andere- Leguminose, die Stammpflanze der „7« Ja" -Wurzel, Derris elliptica Benth., bei der Pfeil- und Fischgiftbereitung eine grosse Rolle. Sie wird auf der Halbinsel Malacca seit langer Zeit verwendet, hauptsächlich von dem Stamme der Orang Mentera, ferner von den Dayaks auf Borneo. Eine andere Derins- Art, I). uliginosa, soll auf den Neuen Hebriden Verwendung finden. Weit verbreitete Anwendung haben die Strychnos Arten ge- funden. (/Str. Icaja s. o.) Die Gifte „Ipoh aker" und „Aker Lam- pony" der Semanys auf Malakka stellen Strychnos Baingayi Clarke oder deren Verwandte vor. Auch ^Blay Besaru ist eine Strychnos- Art und das „Blay Hittam" der Panggahu (Malakka) sowie das „Ipoh" der Dayaks wird von mancher Seite für Strychnos Tieute gehalten. Verf. fand im ,,Ipohu zwar Strychnin, aber kein Brucin und ist daher ebenfalls geneigt, S. Tieute für die Stammpflanze anzusehen. Klassischen Ruf haben gewisse Strychnos- Arten durch ihre Verwendung zur Curare-Bereitung erlangt. Als Basis für dieses Gift dient am Amazonenstrom die Rinde von Str. Castelnoeana Weddell, am Orinoco und in Britisch-Guyana die von Str. toxifera Schomb., in Französisch - Guyana die Rinde von Str. Crevauxii Planen. Als Zusätze werden ausser anderen Strychnos- Arten, z. B. Str. cogens, noch benutzt: eine Urostigma - Art und ein als eine Pagamaea oder ein Rouhamon anzusehender Schlingstrauch. Der schleimige Saft von Burmannia bicolor oder von Cissus quadrialata wird zum besseren Eindicken hinzugefügt. Sicher kommen noch andere Zusätze vor, wie Hura crepiians, Coccuhis toxiferus Wedd., Piper geniculatum, Euphorbia cotinifolia, Guatteria veneßeiorum Mart., in Surinam auch Arum venenatum Woelf. (das ,,Wassyu-Gift der Serecongs aus dem Quellgebiet des Mazaruni und der Akawai oder das ,,Mashiu- Gift.) Indessen reicht schon Str. Castelnoeana zur Darstellung eines Curare aus ; freilich bleibt solches in der Wirkung hinter dem in Calebassen oder Töpfen verkauften zurück. Lewin hält das Curare der Catauixi am Tapauvä-Flusse für das am stärksten wirkende von allen Sorten, die er zu untersuchen Gelegenheit hatte. Die Euphorbiaceen liefern auf beiden Hemisphären Material zur Pfeilgift-Bereitung. Von den nilotischen Stämmen verwenden die Bari Euphorbia Candelabrum, die Kalikä, ein Bari-Stamm, den Milchsaft der Blätter einer ähnlichen Euphorbia - Species ; die Burum- Neger, sowie die Hammey-Fungi bedienen sich der E. venenifica. Bei gewissen Hottentotten und Buschmann-Stämmen Südafrikas wird neben der ,,Gift -Amaryllis", Haemantlms toxicarius Art. (Amaryllis disticha L.), der Saft grosser giftiger Euphorbien ge- braucht. Das Gift der Masarwa-Buschmänner wird aus der Milch von Euphorbia arborescens gewonnen. Ausserdem kommen bei letztgenannten Völkerschaften wahrscheinlich noch in Verwendung; E. cereiformis, E. virosa und E. heptagona (latex.) Medicinisch-pharinaceutische Botanik. '.\3X Die Annagos der Dassa-Gebirge, nördlich von Dahome, be- reiten ihr Pfeilgift ebenfalls aus einer Euphorbia. Das Gift der Danoä oder Haddäd im südöstlichen Kauern, am Tsadsee, besteht entweder aus dem scharfen Milchsäfte der Calotropis procura oder demjenigen einer Euphorbia („Gururu"). E. cotinifolia in Süd-Amerika s. o. Von anderen Euphorbiaccen sind zu nennen: Sebastiana Palmeri Riley, welche neuerdings von den Indianern in Mexiko be- nutzt werden soll, Exoecaria Agallocha, auf Malakka und auf der Aurora-Insel (Neu-Hebriden) verwendet, Manihot (?) in Britisch Guyana und Hippomane Mancinella (??) in Burma, in Britisch Guyana und (ebenso zweifelhaft) ehemals neben Piscidia eryihrina auf den Antillen gebraucht, Hura crepitans s. o. Von weitverbreiteten Pfeilgiftpflanzen ist noch die Moracee Antiaris toxicaria zu nennen. Dieses Baumes bedienen sich, wie Bai Hon ermittelte, die Muongs von Tonking ; er liefert das wirksame Prinzip des Gift- o-emisches, dessen sich die Wilden von Nord- und Süd-Cochinchina bedienen. Auch der Khyen-Stamm, der zwischen Ava und Aracar die Yuma- Berge bewohnt, dürfte A. toxicaria als Giltquelle benutzen. Die Orang Djäkun auf Malakka verwenden neben Derris elliptica Wurzel und Rinde des „Ipo- Baumes" (A. tox.) zur Bereitung des „Ipo Kröhi" : die Orang Säkei mischen A. toxicaria mit dem Knollensafte von Dioscorea hirsuta und dem Safte einer Amorphophallus Art {r>Lekyera). Ferner werden auf Malakka den Giften beigemengt: Exoecaria Agaüocha (s. o.), Diejfenbachia seguina (Caladium seguinum), ünesmone Javanica und Urtica nivea L., welche Entzündung erregende Stoffe enthalten. A. tox. bildet ferner den wesentlichen Bestandteil des Giftes der Bataks auf Sumatra und desjenigen der Mentawe'i-Insulaner. welche noch Tabaksfett, Tabaksasche und Capsicum- Saft beimischen. Schliesslich beruht die Wirksamkeit des Siren-Giftes der Dayaks auf Borneo auf dem Vorhandensein von Antiarin, dem glykosidischen Princip des genannten Baumes. Eine andere Species, A. Bennettii Seem. soll auf den Fiji- Inseln für Pfeile benutzt werden. Ausser den schon genannten Araceen wird noch Pothos decursiva aufgeführt, welches die in Sikkim und dem angrenzenden Distrikt von Nepal heimischen Lepcha ihrem Gift mx~'k%o%fiv, dem Aconitum ferox, beimischen. Letztgenannte Pflanze benutzen auch die am Dibong-Flusse, nahe dem Qnellengebiete des Brahmaputra "wohnenden Abor als Pfeilgift und ebenso die Ka-tschin, welche im Norden von Birma und theilweise in Ost- und Südost-Assam wohnen. Aconitum Japonicum verwenden die Aino auf Yesso mit Zu- sätzen von Tabaksauszügen und Capsicum. Aconit, Helleborus niger und H. albus wurden im Mittelalter von den spanischen Mauren zu Giftpfeilen benutzt. Zum Schlüsse seien noch für Malakka das blausäurehaltige Pangium edide (?) und Tabernaemontana Malaccensis Prachek an- 332 Neue Litteratur. geführt und endlich die in letzter Zeit mehrfach genannte Xantho- xylacee Rabelaisia Philippinensis Planen, genannt, welche die Negritos in den Bergen Mittel -Lucons als Pfeilgift benutzen. Damit sind die wichtigsten botanischen Angaben des Verf. wiedergegeben. Busse (Berlin). Neue Litteratur.^ Allgemeines, Lehr- und Handbücher, Atlanten etc.: Meyer, G., Lehrbuch der Botanik für Landwirtschaftsschulen und andere höhere Lehranstalten. 8U. VI, 210 pp. 285 Fig. Berlin (P. Parey) 1896. geb. M. 2.— Twiehansen, 0. (TIl. Krausbauer), Naturgeschichte. B. Der naturgeschicht- liche Unterricht in ausgeführten Lektionen. Nach den neuen methodischen Grundsätzen für Behandlung und Anordnung (Lebensgemeinschaften) für einfache Schulverhältnisse bearbeitet. Theil I. Botanik und Mineralogie. 8°. XVI, 304 pp. Leipzig (E. Wunderlich) 1896. M. 3.— Waeber, R.? Lehrbuch für den Unterricht in der Botanik unter besondei-er Berücksichtigung der Kulturpflanzen. 5. Aufl. 8°. 315 pp. 240 Figuren im Text und 24 Tafeln in Farbendruck. Leipzig (F. Hirt & Sohn) 1896. geb. M. 3.75. Pilze : Peck, Chas. H., New species of Fungi. (Bulletin of the Torrey Botanical Club. Vol. XXIII. 1896. p. 411—420.) Pollacci, GiilO, Contribuzione alla micologia ligustica. Centuria I. (Estr. dagli Atti del R. Istituto botanico dell' Universitä di Pavia. Ser. IL Vol. V. 1896.) 4°. 18 pp. 1 tav. Pavia 1896. Tracy, S. 31. and Earle, F. S., Additional list of Mississippi Fungi. [Cont.] (Mississippi Agricultural and Mechanical College Experiment Station. Bulletin No. XXXVIII. 1896. p. 136—153.) Underwood, Lucien M. and Earle, F. S., Notes on the Pine-inhabiting species of Feridermium. (Bulletin of the Torrey Botanical Club. Vol. XXIII. 1896. p. 400—405.) Underwood, Lucien M., Coleosporium Campanulae (Pers.) Winter. (Bulletin of the Torrey Botanical Club. Vol. XXIII. 1896. p. 423.) Muscineen: Amanil, Jules, Une excursion bryologique dans la Haute-Engadine (1893). (Bulletin de l'Herbier Boissier. Annee IV. 1896. p. 697 — 713.) Underwood, Lucien M., The geuus Cephalozia in North America. (Bulletin of the Torrey Botanical Club. Vol. XXIII. 1896. p. 381—394.) Gefässkryptogamen : Bommer, J. E. et Christ, H., Filices novae. (Bulletin de l'Herbier Boissier Annee IV. 1896. p. 657—663.) Christ, IL, Filices Faurianae. Fougeres recueillies par le pere Urbain Faurie, missionnaire catholique ä Hakodate' (Japon), dans les differentes lies de l'archipel japonais. (Bulletin de l'Herbier Boissier. Ann^e IV. 1896. p. 664 —675.) *) Der ergebenst Unterzeichnete bittet dringend die Herren Autoren um gefällige Uebersendung von Separat-Abdrücken oder wenigstens um Angabe der Titel ihrer neuen Publicationen , damit in der „Neuen Litteratur" möglichste Vollständigkeit erreicht wird. Die Redactionen anderer Zeitschriften werden ersucht, den Inhalt jeder einzelnen Nummer gefälligst mittheilen zu wollen, damit derselbe ebenfalls schnell berücksichtigt werden kann. Dr. Uhlworm, Humboldtstrasse Nr. 22. Neue Litteratur. 333 Mnrvill, W. Alphonso, Asplenium ebeuoides. (Bulletin of the Torrey Botanical Club. Vol. XXIII. 1896. p. 425.) Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: Alllveilgren, Fr. E., Bidrag tili kännedomen om Coinpositdstammens anatomiska byggnad. 4°. 80 pp. Lund (Gleerup) 1890. Kr. 3.— GrüSS, J., lieber Lösung und Bildung der aus Hemicellulose bestehenden Zellwände und ihre Beziehung zur Gummosis. (Bibliotheca botanica. Heft XXXIX. 1896.) 4°. 15 pp. I Tafel. Stuttgart (E. Nägele) 1896. M. 7.— Ikeno, S., Prelimiuary note on the formation of the canal-cell of Cycas revoluta. (The Botanical Magazine, Tokyo. X. 1896. Part I. p. 287—289.) [Japanisch.] Lendeufeld, It. von, Das Dorngesträuch in den Alpen Neuseelands und die Moa-Vügel. (Natur. 1896. p. 553—554.) Macloskie, George, Further observations on antidromy. (Bulletin of the Torrey Botanical Club. Vol. XXIII. 1896. p. 420—423.) RllUUlbler, L., Versuch einer mechanischen Erklärung der indirecten Zell- und Kerntheilung 1. Die Cytokinese. (Archiv für Entwickeluugsmechanik. III. 1896. Heft 4. 1 Tafel.) Schlater, Einige Gedanken über die Vererbung. (Biologisches Centralblatt. 1896. No. 19/20.) Yasuda, A., On the cystoliths found in the five families, Ulmaceae, Moraceae, Urticaceae, Acanthaceae and Cucurbitaceae. (The Botatical Magazine, Tokyo. X. 1896. Part I. p. 289—291.) [Japanisch.] Systematik und Pflanzengeographie: Blocki, Br., Hieracium fragillimum n. sp. (Allgemeine botanische Zeitschrift. 1896. p. 175—176.) Böckeier, 0., Diagnosen neuer Cyperaceen. [Fortsetzung.] (Allgemeine botanische Zeitschrift. 1896. p. 173—175.) Briqnet, John, Fragmenta monographiae Labiatarum. 4eme fascicule. (Bulletin de l'Herbier Boissier. Annee IV. 1896. p. 676 — 696.) Cliodat, R., Note sur le Sempervirum Gaudini Christ. (Bulletin de l'Herbier Boissier. Annee IV. 1896. p. 720.) Clute, Willard N., Notes from Binghampton, N. Y. (Bulletin of the Torrey Botanical Club. Vol. XXIII. 1896. p. 424.) Crepin, Frau^ois, Le Bosa Algoiensis, espece nouvelle du Turkestan. (Bulletin de l'Herbier Boissier. Ann^e IV. 1896. p. 714—719.) Bictionnaire iconographique des Orchidees. Direction par A. Cogniaux. Dessins et aquarelles par A. Goossens. Livr. 1. Odontoglossum. Schaerbeek- Bruxelles (rue Quiuaux 24) 1896. p. an Fr. 60. — Eastwood, A., Report on a collection of plants from San Juan County, in southeastern Utah. (Proceedings of the California Academy of Sciences. Ser. II. Vol. VI. 1896. p. 270—329. 3 pl.) Fiek, E., Ueber Carex hirta X vesicaria. (Allgemeine botanische Zeitschrift. 1896. p. 182—183.) Figert, E., Botanische Mitteilungen aus Schlesien. (Allgemeine botanische Zeitschrift. 1896. p. 176—177.) Klieucker, A., Bemerkungen zu den „Carices exsiccatae". Lief. II. (Allgemeine botanische Zeitschrift. 1896. p. 183 — 185.) Latz, K. G., Der Pflanzenfreund. Eine Anleitung zur Kenntniss der wichtigsten wildwachsenden Gewächse Deutschlands. 2. Aufl. 8°. 96 pp. 28 Tafeln. Stuttgart (C. Hoffmann) 1896. M. 4.— Makino, T., Mr. H. Kuroiwa's collections of Liukiu plants. [Cont.] (The Botanical Magazine, Tokyo. X. 1896. Part II. p. 63—68.) Mc Bonald, Frank £•, Cleome serrulata spreading eastward. (Bulletin of the Torrey Botanical Club. Vol. XXIII. 1896. p. 425.) Merriam, C. Hart, A new Fir from Arizona, Abies Arizonica. (Proceedings of the Washington Academy of Sciences. X. 1896. p. 115—118. 2 Fig.) Rydberg, P. A., Notes on Potentilla. IV. (Bulletin of the Torrey Botanical Club. Vol. XXIII. 1896. p. 394—399. 2 pl.) 334 Neue Litterätur. Small, John K., Studies in the botany of the Southeastern United States. VII. (Bulletin of tbe Torrey Botanical Club. Vol. XXIII. 1896. p. 405—410.) ■yVettstein, P" von, Aufklärung über einige galiziscbe Eupbrasien. Erwiderung auf den gleichnamigen Artikel des Herrn Prof. B 1 o cki. (Allgemeine botanische Zeitschrift. 1896. p. 178—180.) Winter, A. Paul, Die Alpe Golica (1836 m). Eine floristiscbe Skizze aus den Karawanken. (Allgemeine botanische Zeitschrift. 1896. p. ISO — 182.) Palaeontologie: ■Uratacan, L. P., Fossils and fossilization. (The American Naturalist. 1896. p. 902—912.) Teratologie und Pflanzenkrankheiten: Eriksson, Jakob, Ein parasitischer Pilz als Index der inneren Natur eines Pflanzenbastards. (Botaniska Notiser. 1895. p. 251—253.) Figdor, W., Ueber Cotylanthera BI. Ein Beitrag zur Kenntniss tropischer Parasiten. (Extr. des Annales du Jardin Botanique de Buitenzorg. XIV. 1896. p. 213—240. 2 pl.) Leyde (Brill) 1896. Smith, Erwin T., The bacterial diseases of plants : A critical review of the present state of our knowledge. [Cont,] (The American Naturalist. 1896. p. 912—924.) Sorauer, P., Bericht über eine mit Unterstützung des Königl. preussischen landwirthschaftlichen Ministeriums unternommene Umfrage betreffs der im Jahre 1894 durch Krankheiten und Feinde in Preussen verursachten Ernte- beschädigungen. [Fortsetzung.] (Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. Bd. VI. 1896. p. 210 — 225.) StaeS, W., De cryptogamische ziekten der gekweekte gewassen. 8°. 108 pp. Fig. Gand (J. Vanderpoorten) 1896. Fr. 1.75. Medicinisch-pharmaceutische Botanik : A. <*uareschi, J., Einführung in das Studium der Alkaloide, mit besonderer Be- rücksichtigung der vegetabilischen Alkaloide und der Ptomaine. In deutscher Bearbeitung von H. Kurz-Krause. 1. Hälfte. 8°. VII, 304 pp. Berlin (K. Gaertner) 1896. M. 18 — Sawada, K., Plants employed in medicine in the Japanese Pharmacopaeia. [Cont.] (The Bo'tanical Magazine, Tokyo. X. 1896. Part I. p. 292—324.) [Japanisch.] B. Lucet, A., Etüde experimentale et clinique snr l'Aspergillus fumigatus. (Recueil de med. veterin. 1896. No. 16. p. 575—614.) Nicolas, J., Production de la reaction de Grub er et Durham par l'action du semm antidipbterique sur le bacille deLoeffler. (Comptes rendus de la Societe de biologie. 1896. No. 27. p. 817—819.) Roncali, D., Di un nuovo blastomicete isolato da un epitelioma della lingua e dalle metastasi ascellari di un sarcoma della ghiandola mammaria, patogeno per gli animali, e molto simile, per il suo particolare modo di degenerare ne' tessuti delle cavie, al Saccharomyces lithogenes del Sanfelice (contributo all' etiologia dei neoplasmi maligni). Nota preliminare, (Policlinico. 1896. 1. settembre.) Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik: Eriksson, Jakob, Nägra odlingsforsök med vinterkorn. (Sep.-Abdr. aus Meddelanden frän Kongl. Landtbruks-Akademiens Experimentalfält. 1896. No. 37.) 8U. 10 pp. Stockholm 1896. Prior, Eugen, Chemie und Physiologie des Malzes und des Bieres. (Bibliothek für Nahrungsmittel-Chemiker" Bd. V. 1896.) 8° X, 597 pp. Tabellen. Leipzig (J. A. Barth) 1896. Will. H., Einige Beobachtungen über die Lebensdauer getrockneter Hefe. (Sep.-Abdr. aus Zeitschrift für das gesammte Brauwesen. XIX. 1896.) 4". 23 pp. München 1896. Neue Litteratur. — PersonHlnachrichten. — Anzeigen. 335 Wollny, E., Die Zersetzung der organischen Stoffe und der Huinusbilduagen. Mit Berücksichtigung auf die Bodencultur. 8°. X, 479 pp. 52 Fig. Heidelberg (C. Winter) 1S90. M. 16.— Personaliiachrichteii. Ernannt: Dr. Kienitz-Gerlott" in Weilburg a. d. L. zum Professor. Gestorben: Dr. J. Lercfa am 13. März in Couvet. — Elie Abel Carriere am 17. August d. J. — Dr. Adolf Dürrnberger, Hof- und Gerichtsadvokat, am 26. October im Alter von 59 Jahren in Linz. Anzei <>*eii. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Soeben erschien : TECHNISCHE MYKOLOGIE. Ein Handbuch der Gärungsphysiologie für technische Chemiker. Nahrungsmittelchemiker, Gärungs- physiker, Agrikulturchemiker, Pharmaceuten und Landwirte. Von Dr. Franz Lafar, Privatdocenten für Gärungsphysiologie an der technischen Hochschule, Assistenten am physiologischen Laboratorium der Königl. Versuchsstation für Gärungsgewerbe zu Hohenheim bei Stuttgart. Mit einem Vorwort von Professor Dr. Emil Christian Hansen Carlsberg-Laboratorium, Kopenhagen. Erster Band: Sehizomyceten-Gärungen. Mit einer Lichtdrucktafel und 90 Abbildungen im Text. -h Preis 9 Mark. +- Der zweite Band wird im Frühjahr 1897 erscheinen. 336 Anzeigen. Inhalt. Verlag von Leopold Voss in Hamburg. Anleitung zur Mikrochemischen Analyse der wichtigsten organischen Verbindungen. Von H. Behrens, Professor an der Polytechnischen Schule in Delft. (Anthracengruppe, Phenole, Chinone, Ketone, Aldehyde.) Mit 49 Figuren im Text. 1895. Preis Mk. 2.—. (Die wichtigsten Faserstoffe.) Mit 18 Figuren im Text und drei Tafeln in Farbendruck. 1896. Preis Mk. 5.—. (Aromatische Amine.) Mit 77 Figuren im Text. 1896. Preis Mk. 4.50. ZTZTZ "Wird fortgesetzt! 1^^^ I. Heft. II. Heft. III. Heft. Besonders Heft II ist für botanische I^aboratorieis von grösster Wichtigkeit. I Sänimtliche früheren Jahrgänge des latter" sowie die bis jetzt erschienenen Beihefte, Jahrgang I, II, III, IV und V, sind durch jede Buchhandlung, sowie durch die Verlags- handlung zu , beziehen. Inhalt. "Wissenschaftliche Original- Mittheilungen. Kothdauscher, Ueber die anatomischen Ver- hältnisse von Blatt und Axe der Phyllantheen. (Fortsetzung), p. 305. Sammlungen, Pons et Coste, Herbariuni Rosarum. Fase. I., p. 315. , Dasselbe. Fase. II., p. 317. Botanische GJ-ärten und Institute, p. 317. Instrumente, Präparations- und. Conservations-ÜVtethoden etc., Betting, Eine neue Drehscheibe zur Anferti- gung von Lackringen, p. 317. Referate. Chodat, Algues des environs de Geneve, p. 319. Colin, Ueber Erosion von Kalkgestein durch Algen, p. 318. Ginzberger, Ueber einige Lathyrus-Arten aus der Section Eulathyrus und ihre geographische Verbreitung, p. 326. Grüss, Die mikroskopische Untersuchung des gekeimten Gerstenkorns, p. 323. Jönsson, ZurKenntniss des anatomischen Baues des Blattes, p. 324. Lewin, Die Pfeilgifte. Historische und experi- mentelle Untersuchungen, p. 328. Nullius, Ueber einige brasilianische Algen, p. 320. Molle, La Iocalisation des alcaloides dans les SolanactSes, p. 321. Patouillard et Morot, Quelques Champignons du Congo, p. 320. Keischel, Die Wüstung Sömmeringen, Somme- ringen oder Sommeringe bei Pabstorf im Kreise Oschersleben, p. 328. Summier, Nuova stazione della Serapias parvi- flora, p. 325. Neue Litteratur, p. 332. Person alnaohriohten. Elie Abel Carriere f, p. 335. Dr. Dürrnberger f, p. 335. Dr. Kienitz-Gerloft', Professor in Weilburg a. d. L., p. 335. Dr. Lerch f, p. 335. Ausgegeben: |# December 1896. Druck und Verlag von Gebr. Gotthelft, Kgl. Hofbuchdruckerei in Caseel. BandLXVIlI. No. 11. XVII. Jahrgang. \ ' REFERIEENDES ORGAN VC0 für das Cresammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes. Herausgegeben Guter Mitwirkung laulrsietar Qel«brt«i Ton Jh\ Oscar Ulli worin und Dr. F. G. Kohl in Cas3el. in Marburg. Zugleich Organ des Botanischen Vereins in München, der ßotaulska Sällskapet i Stockholm, der Gesellschaft für Botanik zn Hamburg, der botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cnltur zu Breslau, de* Boianiska Sektionen af Naturvctenskapliga Studentsällskapet i Upsala, der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien, des Botanischen Yareias in Land und der Societas pro Fauna el Fiora Fennica in Helsintrfors. Nr. 50. Abonnement für das halbe Jahr (2 Bände) mit 14 M. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1896. Die Herren Mitarbeiter Tf erden dringend ersucht, die Mannscripte Immer nnr auf einer Seite zn beschreiben und für jedes Referat be- sondere Blätter benntzen zn wollen. Die Redaction. Wissenschaftliche Original-Mittheilungen.*) Aether- und Chloroform-Narkose und deren Nachwirkung. Von W. Johannsen. Seit einer Reihe von Jahren habe ich über diesen Gegenstand gearbeitet, meine Resultate sind bisher nur in skandinavischen Zeitschriften**) mitgetheilt, sowie in meinem Lehrbuch der Pflanzen- physiologie 1892 und in Warming's Allgemeine Botanik, dritte Auflage von Warming und Johannsen 1895 (beide dänisch), kurz erwähnt. Um aber das Interesse weiterer Kreise für die Sache zu erwecken, sowie um mir die Priorität auch in Deutsch- *) Für den Inhalt der Originalartikel sind die Herren Verfasser allein verantwortlich. Red. **) Z. B. „Gartnertidende". Oktober 1894; von da aus in schwedische und finnländische Fachschriften übergegangen. Botan. Centralbl. Bd. LXVIII. 1396. 22 s R ei t h (1 a nsc h c r , Ueber d. anatomischen Verbältnisse von Blatt etc. land zu sichern, möchte ich in aller Kürze einige Hauptergebnisse liier mittheilen : 1. Die für die Reiftmgsprocesse, z. B. der Samen, charakte- ristischen Stoff-Metamorphosen, also im Allgemeinen die Conden- sationsprocesse, werden durch schwache Aetherdosen beschleunigt, durch stärkere aufgehoben, und zwar kehrt sich alsdann — z. Th. erst als „Nachwirkung" — die ganze Richtung der Stoff-Meta- morphose gewissermaassen um, so dass die hydrolytischen Processe jetzt überwiegen. 2. Als Nachwirkung der Aethernarkose wird eine stark ge- steigerte Respiration beobachtet, wenn nur nicht die Dosis tödtlich oder zum Tode schädlich wirkte. 3. Durch Aetherisirung vieler ruhender Organe bekommt man häufig als Nachwirkung eine vollständige Aufhebung der Ruhe. Die „Regulirang" in der Pflanze wird eben gestört, „gelähmt". 4. Diese Entdeckung wird von einigen Gärtnern bei Kopen hagen schon praktisch verwerthet, obwohl noch verschiedene Schwierigkeiten zu überwinden sind. Schöne Resultate giebt z. B. Prunus triloba, auch Syringa u. a. Details und theoretische Besprechungen werden im Laufe des Jahres publicirt in dänischer und deutscher Sprache. Die deutsche Original-Ausgabe wird in den Jahrbüchern für wissen- schaftliche Botanik veröffentlicht. 17. November 1896. Königl. Lanclw. Hochschule in Kopenhagen. Pflanzenphysiologisches Laboratorium. lieber die anatomischen Verhältnisse von Blatt und Axo der Phyllantheen (mit Ausschluss der Euphyllantheen). Von Dr. H. Rothdauscher. (Fortsetzung.) Aporosa oblong a Müll. Arg. Birma et Malay Peninsula. — Griffith. (Herb, of the latc East India Comp.). Blattstructur: Die oberen Epidermiszellen sind gross polygonal mit gelbem Inhalt und stark verdickten Seitenwänden. Das Blattgewebc ent- hält wenig Gerbstoff; das Pallisadengewebe sehr grossgliederig, Schwammgewebe locker mit grossen Intercellularräumen. Krystalldrusen wurden in der Nähe der Leitbündel ange- troffen. Rothdauscher, lieber <1. anatomischen Verhältnisse Blatt von etc. 339 Schleimzellen der oberen Epidermis, untere Epidermiszellen, Spaltöffnungen, Blattbau, Nerven und Mangel an Trichomen wie bei Ap, Eoxburghii. A xenst r u c tur : Das Mark bestehl .-ins grossen, schwach verholzten Zellen, die Markstrahlen sind 1— 4-reihig (die meisten einreihig), deren Zellen kloin und schmal, die Gefässe von 0,026 mm Durchmesser, im primären Holz Spiralgefässe. Die Gefasswand ist mit grossen und kleinen Hoftüpfeln be- setzt, in Berührung mitParenchym mit grossen einfachen Tüpfeln. Die Gefassdurchbrechung isl elliptisch, leiterförmig, 1— 4-spangig, auch einfach. An der Aussengrenze des Bastes stehen isolirte Hartbastbogen mit einzelnen, dazwischen liegenden »Steinzellen. Der Kork besteht aus weitlichtigen Zellen, die inneren Zellen sind verdickt, besonders an der inneren Tangentialwand. Die Korkentstehung konnte nicht festgestellt werden. Holzparenchym, Holzprosenchym, Gerbstoffschläuche (einige) im Bast, Drusen im Bast, wie bei Ap. Roxburghii. Aporosa sphaerocarpa Müll. Arg. Ind. or. — Hohenacker. No. 352. Blattstructur: Die oberen Epidermiszellen sind polygonal mit verdickten Seitenwänden, die unteren krummlinig mit Tüpfelcanälen. Das Pal lisad engewebe ist zweischichtig, dicht, das Schwammgewebe locker, beide Gewebe mit Gerbstoff. Die Nerven sind oberseits mit etwas .Hartbast, unterseits mit starken Hartbastbogen versehen und stehen durch mechanisches Gewebe mit der unteren Epidermis in Verbindung. Schleimzellen der oberen Epidermis, Spaltöffnungen, Blatt- bau, Krystalldrusen und Mangel an Trichomen wie bei Ap. Rox- burghii. Axenstructur: Das Mark besteht aus verholzten Zellen mit Drusen. Die zahlreichen Gefässe stehen zerstreut und sind von 0,032 mm Durch- messer , die Gefässwand ist hofgetüpfelt, in Berührung mit Parenchym wurden nur grosse einfache Tüpfel beobachtet; Spiral- gefässe im primären Holz. Die Gefassdurchbrechung ist elliptisch- leiterförmig, 1 — 10-spangig. Das Holzprosenchym ist theils englumig, theils weitlumig mit einfachen und auch mit Hoftüpfeln. An der Aussengrenze des Bastes liegt ein gemischter und continuirlicher Sclerenchymring. Das Grundgewebe der primären Rinde ist collenchymatiseh und enthält Drusen ; die Zellen sind gross, viele durch eine feine Radialwand in der Mitte getheilt. In der Mitte der primären Rinde liegt ein breiter Ring von sclero- sirten, meist weitlumigen Zellen. 22* 340 Rothdauscher, Ueber d. auatomischen Verhältnisse von Blatt etc. Der Kork entsteht unter der Epidermis, die Korkzellen sind dünnwandig, in radialer Richtung gedrückt, einzelne sclerosirt. Markstrahlen, Holzparenchym, Gerbstoffschläuche in der Rinde, Drusen im Bast wie bei Ap. Roxburghii. Aporosa fruticosa Müll. Arg. Hort, bot. Calcutt. - Kurz. 460. B 1 a 1 1 s t r u c t u r : . Die oberen Epidermiszellen sind klein und mittelgross poly- gonal mit stark verdickten Seitenwänden ; einzelne Spaltöffnungen, von drei Nebenzellen umgeben. Die Nerven sind oberseits mit etwas Hartbast, unterseits mit starkem Hartbastbogen verschen und stehen mit der unteren Epidermis durch mechanisches Gewebe in Verbindung. Die Blattgewebszellen in der Umgebung der Nerven enthalten Gerbstoff. Grosse KrystaJldrusen sind im Pallisadengewebe häufig, kleinere Drusen im übrigen Blattgewebe und an den Nerven. Schleimzellen der oberen Epidermis, untere Epidermiszellen, Spaltöffnungen (klein) der Blattunterseite, Blattbau, Pallisaden- gewebe, Schwamnigewebe und Mangel an Trichomen auf den Blatt- flächen wie bei Ap. Roxburghii. An der Epidermis der Axe Avurden einfache, 1 — 2-zellige Haare bemerkt. A x e n s t r u c t u r : Das Mark besteht aus grossen, un verholzten Zellen mit Krystalldrusen und Steinzellen, die Markstrahlen sind 1 — 4-reihig, Zellen z. Th. Areitlichtig, mit Einzelkrystallen. Die Gefässe sind verschieden gross im Lumen, von ca. 0,039 mm Durchmesser, die Gefässwand ist mit runden und spaltenförmigen Hoftüpfeln ver- sehen, in Berührung mit Parenchyin grosse, breitgezogene, ein- fache und auch Hoftüpfel; im primären Holz Spiralgefässe. Die Gefässdarchbrechung ist elliptisch- leiterförmig, 9 — 18- spangig. Holzparenchym ist etwas vorhanden, zwischen Prosenchym zerstreut. Besondere Secretelemente fehlen, auch die bei den übrigen untersuchten Arten auftretenden Gerbstoffschläuche kommen hier nicht vor. Das Bastparenchym ist an der Peripherie collen- chymatisch. Secundärer Hartbast tritt auf in einzelnen Fasern und kleinen Gruppen. An der Aussengrenze des Bastes liegt ein gemischter und continuirlicher Sclerenchymring. Die primäre Rinde ist etwas collcnchymatisch mit Drusen und grossen Steinzellen. Der Kork besteht aus kleinen Zellen und entsteht unter der Epidermis. Holzprosenchym und Drusen im Bast wie bei Ap. Roxburghii. Kot hdaiis eher, Ueber d. iuiutninischen Verhältnisse von Blatt etc. 341 Hymenocardia. Untersucht wurden : Hymenocardia WaHiclrii Tul. Hym. aeida Tul. Von den anatomischen Verhältnissen, welche beiden Arten gemeinsam sind, ist Folgendes hervorzuheben: Die an der Blattunterseile zahlreich sich findenden drüsigen Schildhaare, parallele Nebenzellen der Spaltöffnungen, die in Be- rührung mit Parenchym einfach getüpfelte Gefässwand, einfach getüpfeltes und gefächertes Holzprosenchym, Zellen mit ver- schleimter Membran in Blatt und Axc, die im Bast und in der primären Rinde reichlich vorkommenden Gerbstoffschläuche, Tendenz zur Bildung- eines gemischten und continuirlichen Sclerenchymringes und die subepidermale Korkentwickelung. Ueber die Blatt struetur ist zunächst zu sagen : Die Epidermiszellen sind, von der Fläche gesehen, klein, theils polygonal, theils krummlinig , z. Th. mit verschleimter Membran; letzteres Verhältniss tritt besonders deutlieh bei Hym. aeida hervor. Die Spaltöffnungen, welche hauptsächlich auf der Blattunterseite vorkommen, sind von je zwei dem Spalte parallelen Nebenzellen begleitet oder umgeben. Die Behaarung der Blätter besteht aus einfachen und aus Drüsenhaaren : In Grübchen der unteren Epidermis eingesenkt finden sich zahlreiche blasig-drüsige Schildhaare \ der kurze Stiel besteht aus zwei über einander gelegten Zellen, der Schild selbst aus einer Zellfläche radiär angeordneter Zellen ; zwischen der Aussenwand der letzteren und der emporgehobenen Cuticula befindet sich reichlich Secret, Ausser diesen Drüsenhaaren kommen bei Hym. aeida auf beiden Blattflächen, bei Hym. Walliehii am Blattrand eii! fache, einzellige, dickwandige Haare vor. Der Blattbau ist bifacial; das Pallisa dengewebe dicht, mit viel Gerbstoff, das Schwammgewebe locker. Die Nerven stehen durch mechanisches Gewebe mit der beiderseitigen Epidermis in Ver- bindung. Bei Hym. Walliehii finden sich Einzelkrystalle und Drusen, bei der anderen Art keines von beiden. Von der Struetur der Axe ist Folgendes zu erwähnen: Das Mark besteht aus verholzten Zellen, die Markstrahlen sind schmal, die Gefässe zerstreut von 0,033 mm Durchmesser, die Gefässwand zeigt in Berührung mit Parenchym grosse einfache, elliptische Tüpfel. Die Gefässdurchbrechung ist einfach, bei Hym. aeida mit Uebergängen zu leiterförmiger. Holzparenchym ist wenig vorhanden, das Holzprosenchym ist dickwandig, meist weitlumig mit feinen Querwänden und einfach getüpfelt. In der primären Rinde und besonders im Bast sind sehr viele über einander stehende parenehymatische Zellen mit gerbstoff- 342 Rothdan scher, Ueber d, anatomischen Verhältnisse von Blatt etc. artigem Inhalt, welcher sich mit Eisensalzeu schwärzt und in J a v e 1 1 e'scher Lauge löst: diese sogen. Gerbstoffschläuche unter- scheiden sich indessen wenig durch Lumengrösse und Wandstärke von den übrigen Zellen der Umgebung. An der Aussengrenze des Bastes sind bei Hym. Wallichii Gruppen von weisswandigen, englumigen, concentrisch geschichteten Hartbastfasern, von Einzelkrystallen und einigen Steinzellen be- gleitet, bei Hym. acida . dagegen treten mehr Steinzellen auf und bilden mit den Hartbastfasergruppen einen gemischten , jedoch nicht ganz geschlossenen Sclerenehymring. Die primäre Rinde enthält grosse Zellen mit verschleimter Membran und ist im äusseren Theil collenchymatisch ausgebildet. Der Kork entsteht unter der Epidermis; viele Korkzellen sind an der Innenwand und den Radiahvänden sclerosirt. Hymenocardia Wallichii Tal. Birma. — S. Kurz. Blattstructur: Die oberen Epidermiszellen sind klein polygonal mit massig verdickten Seitenwänden, z. Th. verschleimt, die unteren Epidermis- zellen klein krummlinig. Spaltöffnungen, von je zwei parallelen Nebenzellen begleitet, kommen auf beiden Blattflächen vor, auf der oberen jedoch sehr spärlich. Zahlreiche drüsige Schildhaare finden sich auf der unteren Biattepidermis und einfache, einzellige Haare am Blattrand wie bei der Gattungscharakteristik näher ausgeführt wurde. Der Blattbau ist bifacial, das Pallisadengewebe 2-schichtig dicht, das Schwammgewebe locker. Die Nerven sind sogen, durch- gehende, ohne Sclerenchym, mit Collenchym bis zur beiderseitigen Epidermis. Einzelkrystalle wurden in Begleitung der Nerven angetroffen, einige kleine Drusen zuweilen im Mesophyll. A x e n s t r u c t u r : Das Mark besteht aus verholzten Zellen mit braunem Inhalt, die Markstrahlen sind 1 — 3-reihig mit Einzelkrystallen und braunem Inhalt. Die Gefässe sind rundlich- lumig, von 0,033 mm Durch- messer, die Gefässwand hofgetüpfelt, in Berührung mit Parenchym grosse, einfache elliptische Tüpfel zeigend ; die Gefässdurchbrechung ist einfach, rund, auch langgezogen elliptisch. Holzparenchym ist Avenig vorhanden, das Holzprosenchym dickwandig, weitlumig mit feinen Querwänden, einfach getüpfelt. Im Weichbast, besonders in den Markstrahlen, finden sich einige Drusen. Wie oben bereits erwähnt wurde, sind im Baste viele gerbstoffführende, axillär gestreckte Parenchynizellen, sogen. Gerbstoffschläuche. An der Aussengrenze des Bastes liegen grössere Gruppen von primären Hartbastfasern ; in dem zwischen diesen Gruppen befindlichen Parenchymgewebe bemerkt man hin und wieder Steinzellen. Die Bastfasergruppen sind von dicht über einander stehenden, kleinen Zellen mit Krystalleinschlüssen be- Rothdnusch er , lJeberd.nimtonnsclieuVerliiiltnis.se von ßlatl etc. 343 gleitet, welche an der der Faser anliegenden Wand und den Radialwänden sclerosirt sind. Die primäre Rinde enthalt Einzelkrystalle, Gerbstoffschläuche, grosse Zellen mit verschleimter Membran Lind ist im peripherischen Theil collenchymatisch ausgebildet. Der Kork entstellt unter der Epidermis, die Zellen einiger äusserer tangentialer Reihen sind an der Innenseite Ins auf ein kleines Lumen sclerosirt. Hymenocardia aeida Tul. Africa centralis. — Schwein fürt. U51» >. Blattstructur: Die oberen Epidermiszellen sind klein polygonal mit massig verdickten Seitenwänden und sehr starker Aussenwand ; Hypoderm ist vorhanden und besteht hauptsächlich aus verschleimten Zellen, welche oft von bedeutender Grösse sind und sich tief in das Blattgewebe bis an die Nerven hin erstrecken. Die unteren Epidermiszellen sind wie die oberen gestaltet. Die Spaltöffnungen, welche nur auf der Blattunterseite beobachtet wurden, sind von je zwei parallelen Nebenzellcn umgeben und etwas unter das Niveau der Blattfläche versenkt. Drüsige, gelbbraune Schildhaare auf der unteren Blattfläche wie bei der vorigen Art; ausserdem sind beide Blattflächen — die untere mehr als die obere — mit dickwandigen, einzellig! u, einfachen, ziemlich langen Iisaren besetzt. Der Blattbau ist bifacial, das Pallisadengewebe 1 — 3-schiehtig kurzgliederig, dicht, mit Gerbstoff, das Schwammgewebe locker, mit grossen Intercellularräumen. Die Nerven sind unter- oder oberseits mit Hartbastbogen versehen und stehen durch mechanisches Gewebe mit beiden Epidermisflächen in Verbindung. Krystalle wurden Dicht beobachtet. A x e n s t r u c t u r : Das Mark, die Gefässe, die Gefässwand, Holzparenchym und Holzprosenchym wie bei der vorigen Art. Die Markstrahlen sind 1 — 2-reihig, mit Einzelkrystallen ; die Gefässdurchbrechung ist einfach, rundlich-elliptisch mit Ueber- gängen zu leiterförmiger. Fast sämmtliche Zellen des Weichbastes und der primären Rinde enthalten röthlichen, durchsichtigen, gerbstoffartigen Inhalt. Das Bastparenchym ist collenchymatisch. Im seeundären Bast tritt etwas gelbgefärbter Hartbast auf, in dessen Begleitung massenhaft Einzelkrystalle. An der Aussengrenze des Bastes liegt ein ge- mischter, jedoch nicht vollständig geschlossener Selerenehymring aus weisswandigen Hartbastfasern mit Steinzellen und Einzel- krystallen. Die primäre Rinde besteht aus grosszelligem Grundgewebe, enthält einige Zellen mit verschleimter Membran und ist im äusseren Theile collenchymatisch ausgebildet. 344 Rothd ans eher, Ueber d. anatomischen Verhältnisse von Blatt etc. Der Kork entsteht unter der Epidermis, viele Korkzellen sind an der Innenwand und den Radialwänden sclerosirt, so dass sie auf dem Durchschnitt hufeisenförmig verdickt aussehen. Bischoffia. Untersucht wurden : Bischoffia Javanica Bl. Bisch, trifoliata Hort. Calcutt. Als besondere anatomische, beiden untersuchten Arten gemein- same Merkmale sind anzuführen : Die starkwandigen mit Randtüpfeln versehenen Epidermis - zellen beider Blattflächen , parallele Nebenzellen der Spalt- öffnungen , die mit einem starken Sclerenchymring umgebenen Blattnerven, der Mangel an Trichomen, das aus unverholzten Zellen bestehende Mark, die in Berührung mit Parenchym einfach getüpfelte Gefässwand, das Vorkommen von einfacher und leiter- förmiger Gefässdurchbrechung bei derselben Art, gering ent- wickeltes Holzparenchym, weitlumiges, gefächertes, einfach ge- tüpfeltes Holzprosenchym, die in Bast und primärer Rinde reichlich auftretenden Gerbstoffschläuche, die im Pericykel stehenden Hart- bastfasergruppen mit Einzelkrystallbegleitung und die Entstehung des Korks unter der Epidermis. Bischoffia Javanica Bl. Malabar. — Herb. Ind. or. Hook. hl. et Thonis. Stocks. Law & Co. Blattstructur: Die oberen Epidermiszellen sind in der Flächenansicht gross polygonal mit 'etwas gebogenen, stark verdickten Seiten wänden und mit Randtüpfeln. ZAvischen den gewöhnlichen Epidermis- zellen sind einige langgestreckte (in der Fläche), wurstförmige, etwas verzweigte Zellen mit gelbem Inhalt, 4 — 8 Mal so gross als die übrigen Epidermiszellen ; stellenweise liegt einschichtiges Hypoderm. Die unteren Epidermiszellen sind krummlinig, sonst den oberen ähnlich, auch mit Randtüpfeln ; ebenso kommen wie oben grosse Zellen vor (wie bei gewissen Arten von Saxifraga). Die Spaltöffnungen sind nur auf der Blattunterseite und von je zwei parallelen Nebenzellen umgeben oder begleitet. Haare wurden nicht beobachtet. Der Blattbau ist bifacial ; unter der oberen Epidermis liegt stellenweise eine Schichte starkwandigen Hypoderms; das Pallisaden- gewebe ist 1 — 2 -schichtig, langgliederig, dicht, mit viel Gerbstoff, das Schwammgewebe locker mit grossen Intercellularräumen. Die Nerven sind eingebettet, auf der unteren Seite mit schwächerem, auf der oberen mit stärkerem Sclerenchym bogen versehen. Viele Krystalldrusen wurden in Begleitung der Nerven und -l im Mesophyll angetroffen. Ko thila us c her, Ueber d. anatomischen Verhältnisse von Blatt etc. 345 Axenstructur: Das Mark besteht aus verholzten Zellen mit K r\ st.dldrusen und schwarzbraunem Inhalt; die Markstrahlen sind schmal 1 — 2- reihig, die Zellen ziemlich weitlumig mit braunem Inhalt und einigen Ein zelkry stallen. Die zahlreichen Gerasse sind von 0,032 mm Durchmesser, die Gefässdurchbrechung ist einfach, laDggezogerj elliptisch, auch leiterförmig 1 — 4 -spangig, die Gefässwand zeigt bei angrenzendem Markstrahlparenchym grosse einfache Tüpfel; im primären Holz Spiralgefässe. Holzparenchyni ist wenig vorhanden , das Holzprosenchym weitlumig mit feinen Querwänden und braunem Inhalt, einfach getüpfelt. Bast und primäre Rinde enthalten sehr viele, senkrecht über einander stehende gerbstoff'führende Zellen, welche das schon bei mehreren Gattungen beschriebene Aussehen haben. Im Weich- bast, besonders in den Markstrahlen, liegen Einzelkrystalle. Im seeundären Baste treten isoliite Gruppen von gelbwandigen Hart- bastfasern auf, in deren Begleitung grosse Einzelkrystalle. An der Aussengrenze des Bastes stehen isolirte Gruppen von weiss- wandigen, meist weitlumigen Hartbastfasern mit Einzelkrystall- begleitung. Die primäre Rinde besteht aus grosszelligem Grundgewebe mit Druseu und ist im äusseren Theil collenchymatisch; einzelne Zellen sind sclerosirt. Der Kork entsteht unter der Epidermis, die Zellen sind dick- wandig und weitlichtig. Bischoffia trifoliata. Hort. Calcutt. Blattstructur: Die oberen Epidermiszellen sind in der Flächenansicht gross polygonal mit etwas gebogenen Rändern und mit Randtüpfeln; in einigen Zellen sind locale Verdickungen der Membran, welche ver- kieselt sind. Die unteren Epidermiszellen sind verschieden gross, im Allgemeinen über Mittelgrösse, theils polygonal, theils krumm- linig, mit Tüpfeln. Die nur auf der Blattunterseite vorkommenden Spaltöffnungen sind von je zwei parallelen Nebenzellen umgeben; locale Verkieselung der Epidermiszellen wie oben. Haare wurden nicht beobachtet. Der Blattbau ist bifacial, das Pallisadengewebe 2-schichtig, grossgliederig , die Wandungen fein gefältelt, die Zellen der oberen Schichte fast so breit als lang (d. h. hoch) ; das Schwamm- gewebe grosszellig, dicht, mit grossen Intercellularräumen. Die Nerven sind auf der unteren und oberen Seite mit Sclerenchym- bogen versehen; kleinere und mittlere Nerven sind eingebettet, die grösseren stehen durch Collenchym mit der unteren Epidermis in Verbindung. Einige Krystalldrusen wurden im Mesophyll beobachtet. 346 Futter er, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte d. Zingiberaceae. Axenstructur: Das Mark besteht aus grossen, nicht verholzten Zellen mit Drusen und Einzelkrystallen ; an der Grenze gegen das Holz hin sind langgestreckte, weitlumige Zellen, ähnlich wie beim Hollunder- markj mit schwarzbraunem Inhalt; die Markstrahlen sind schmal, 1 — 3-reibig, die Zellen weitlumig. Die zahlreichen Gefässe sind vierflächig mit abgerundeten Ecken und von 0,036 mm Durch- messer, die Gefässwand ist in Berührung mit Parenchym einfach getüpfelt; im primären Holz Spiralgefässe, die Gefässdurch- brechung ist einfach, rundlich-elliptisch, auch leiterförmig mit 1 — 3 Speichen. Holzparenchym ist wenig vorhanden, das Holzprosenchym weit- lumig mit feinen Querwänden ; einfach getüpfelt. Bast und primäre Rinde enthalten Gerbstoffschläuche wie bei Bisch. Javanica. An der Aussengrenze des Bastes stehen isolirte Gruppen von weisswandigen concentrisch geschichteten Hartbast- fasern, theils weit- theils englumig mit Einzelkrystallbegleitung. Die primäre Rinde besteht aus grosszelligem starkwandigem Grundgewebe mit Einzelkrystallen und Drusen, im äusseren Theil stark collenchymatisch. Kork nicht vorhanden. (Schlnss folgt.) Beiträge zur Anatomie und Entwicklungsgeschichte der Zingiberaceae, Von Wilhelm Futterer aus Stockach. ■, Mit einer Tafel.*) (Fortsetzung.) In den Zellen des Hypodermas lässt sich bei Betrachtung des frischen Schnittes in Wasser meist kein besonderer Inhalt con- statiren. Lässt man jedoch Glycerin längere Zeit auf einen solchen Schnitt einwirken, so erkennt man, dass in vielen dieser Zellen ein stärker lichtbrechender, etwas granulös aussehender Stoff vorhanden ist. Dieser Stoff gab folgende Reactionen : Bei längerer Einwirkung von Kaliumbichromat entstand der charakteristische rothbraune Niederschlag, der auf Gerbstoff hin- wies, mit einer äusserst verdünnten Lösung von Methylenblau färbten sich die Inhaltskörper schön blau (Tannin). Auch durch Eisenchloiid erhielt ich schwarzen Niederschlag. Bei längerer Einwirkung von Osmiumsäure contrahirte sich der Inhalt und färbte sich schwarz, wodurch die Anwesenheit von fettem Oel bewiesen wurde. Bei halbstündigem Kochen mit Wasser nahmen die Bestandteile der ") Die Tafel liegt dieser Nummer bei. Futterer, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte d. Zingiberaceae. 1547 betreffenden Zellen röthliche Farbe an, und trat die granulöse Be- schaffenheit des Inhaltes deutlich zu Tage. Durch diese Reactiom'n war bewiesen, dass sich in diesen Zellen fettes Oel und Gerbstoff befand. Auch in einzelnen Zellen der oberen und unteren Epidermis konnte ich Gerbstoff nachweisen, im Allgemeinen erhielt ich in den Zellen des Hypodermas und der Epidermis der Oberseite zahl- reichere und stärkere Reactionen, als an denen der Unterseite. Eine bestimmte Anordnung der betreffenden Zellen Hess sich nicht feststellen. Die Pallisadenzellen sind reichlich mit Chlorophyll \ er- sehen ; der Gehalt der Zellen an letzterem nimmt mit der Ent- fernung von der Blattoberseite deutlich ab. Zwischen den Zellen des Mesophylls, besonders an der Grenze zwischen Pallisaden- und Schwammgewebe, sind zerstreute Zellen mit gelblichem, ölhaltigem, schwächer lichtbrcchendem Inhalt zu erkennen. Derselbe ver- schwand bei längerem Kochen in Wasser und in Alkohol, was auf ätherisches Oel schliessen Hess. An der Mittelrippe des Blattes befindet sich an der Ober- seite eine Vertiefung, während an der Unterseite, besonders an der Basis des Blattes, eine starke Erhöhung sieh bildet. Nach der Spitze hin nimmt die letztere immer mehr ab. Beim . Querschnitt durch die Blattmittelrippe lassr sich, besonders am Grunde des Blattes, ein Halbkreis, von starken Gefässbundeln gebildet, be- merken. Nach der Unterseite befinden sich unter dem Halbkreis mehrere Lagen hypodermatischer Zellen, während der über den Gefässbundeln befindliche Raum völlig durch Hypoderma ausgefüllt ist. In dem Gewebe sowohl oberhalb, als auch unterhalb der Gefässbündel liegen Fibrovasalstränge. Letztere sind jedoch bei Weitem nicht so stark entwickelt, wie die des Halbkreises. Die Anzahl der Bündel, die den Bogen bilden, nimmt nach der Blatt- spitze hin immer mehr ab. Petersen hat eine Beschreibung der Gefässbündel des Blattes bei H. coccineum gegeben, und weise ich auf seine Angaben, die ich hier völlig bestätigt fand, hin. Petersen giebt über den untersten Theil des Blattes und Gefässbündel folgendes an: „Der niederste, stielartig zusammengezogene Theil der Blatt- spreite — Stiel kann man ihn eigentlich nicht nennen — hat die bei Zingiber Casumunar gewöhnliche, in einem Winkel gebogene Reihe von Gefässbundeln mit zwischenliegenden Intercellularräumen eingelagert in ein Band chlorophyllführender Zellen. In dem sehr schwachen Gewebe auf der Unterseite findet sich dicht an der Epidermis eine Reihe von kreisrunden Baststrängen, mit oder ohne Begleitung eines unbedeutenden Gefässbündels. In dem gross- zelligen Gewebe über der Blattspurreihe finden sich dagegen recht viele Gefässbündel ; in der Scheide sind 2—3 Lagen Gefässbündel, die grossen mit zwei bogenförmigen Bastmassen und getrennten Durchgangsstellen, wo die Anastomosen eintreten. Eine Lage kleiner Gefässbündel hat «ranz uinschliessende Bastscheiden ; sie liegen unter (ausserhalb) den grossen, endlich rinden sich einige sehr 348 Futterer, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte d. Zingiberaceae. kleine, oft zu Bast reducirte Gefässbündel unmittelbar unter der Epidermis der Unterseite." Es sei mir gestattet, noch einige nebensächliche Verhältnisse, auf die Petersen nicht eingeht, zu schildern: Die zwischen den Gefässbündeln des erwähnten Halbkreises in der Blattrippe befindlichen Intercellularräume nehmen, wie die Fibrovasalstränge selbst nach der Mitte des Bogens hin an Grösse zu. Die seitlichen Intercellularräume sind oft von balkentörmigen Zellen quer überbrückt, und die betreffenden Zellen verbreitern sich oft an ihren Enden oder laufen in mehrere Aeste aus. Sie stossen dabei oft an Zeilen an, die nach dem Intercellularraum hin ohne Auszweigungen sind, jedoch nach dem angrenzenden Gewebe hin zahlreiche Fortsätze entwickeln. In die grossen Intercellularräume erstrecken sich die Reste der erwähnten balkenartigen Zellen oft weit hinein, so dass man Idioblasten - ähnliche Bildungen erhält. Das assivuilirende Gewebe umschliesst die Gefässbündel des Bogens und die zwischenliegenden Intercellularräume mit je einer äusseren und inneren Lage, die oft auch um die einzelnen Bündel, respective Intercellularräume herumreicht. Die im Hypoderma der Unterseite der Blattrippe vorkommenden Gefässbündel liegen gewöhnlich vor den Intercellularräumen, welche die Hauptgefässbündel trennen. Die Fibrovasalst ränge des oberen Hypodermas sind unregelmässig in demselben vertheilt und legen sich häufig denen des Hauptbogens an. Im unteren Theile der Blattrippe sind drei Systeme von Gefässbündeln bemerkbar und springen hier die seitlich derselben befindlichen, schon erwähnten, weitlichtigen Parenchymzellen weit ins Gewebe der Hauptbündel ein. Im Hypoderma sind reichliche Mengen von monoklinen Krystallen von oxalsaurem Kalke. Meine Beobachtungen über den Bau und den Verlauf der drei Systeme von Gefässbündeln im Stamm resp. der Blattscheide und Blattstiel stimmen mit den oben (p. 244) erwähnten Angaben Falkenbergs überein. Das Bla tthäutche n zeigt die Eigenschaften des Blattes, jedoch in reducirtem Masse. Es ist ungefähr zehn Zelllagen dick und sind Epidermis- und Grundgewebe deutlich zu unterscheiden. Das chlorophyllführende Gewebe bildet in seiner Gesammtheit ein oft unterbrochenes Band von Zellen und lässt sich am Besten in der Nähe der stark reducirten Gefässbündel erkennen. Letztere besitzen sehr schwaches Verstärkungsgewebe'und liegen dicht hinter der äusseren Epidermis des Blatthäutchens, in dieser liegen Spaltöffnungen von der Gestalt wie beim Blatt, jedoch in bedeutend geringerer .Menge, auf der Aussenseite weniger zahlreich als auf der Innenseite Die Blattscheide ähnelt in ihrem anatomischen Bau der Blattmittelrippe. Die collateralen Gefässbündel sind mit einem starken Sclerenchymbelag versehen. Auch hier werden die abwechselnd gelegenen Gefässbündel und Intercellularräume durch Bänder chlorophyllhaltigen Gewebes verbunden. Im Hypoderma der Aussen- seite sind zahlreiche Bündel, die nur aus mechanischem Gewebe bestehen. An einzelnen Bündeln der Blattscheide ist ein besonders Futterer, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte d. Zingiberaceae. 349 tiefes Einspringen der angrenzenden Parenchymzellen ins Gewebe der Fibrovasalstränge zu bemerken. Schon mit unbewaffnetem Auge erkennt man zahlreiche Ver- tiefungen an der Oberfläche der Blattscheiden. Die Epidermis ist an diesen Steilen in die Vertiefung hinein gezogen, und beiludet sich im Grunde der letzteren je eine Spaltöffnung von der beim Blatte beschriebenen Gestalt. Auf den Epidermiszellen, besonders in der Nähe dieser Spaltöffnungen, lässt sich eine grosse Menge von Wacliskörnchen bemerken, die an der Oberfläche der Epidermis unregelmässige Erhebungen bilden. Petersen schreibt über den Stamm von H. coccineum „Der Bau des Stengels ist wie der von Costus mit Blattscheide u. 8. w. Reine Bastbündel scheinen hier ebensowenig vorzukommen, wie bei Costus. Die Bastscheide ist nur ausnahmsweise in directer Ver- bindung mit den Leitbündeln in den Internodien und besteht aus 5 — 6 Lagen nicht sehr stark verdickter Zellen. Fast alle Gcfäss- bündel des Centralcylinders sind mit schwachem Bastbelag ver- sehen. Keine Intercellularräume. Die Rinde mit 2 — 3 Kreisen von Gefässbündeln." (Es folgt noch nähere Beschreibung der Blüten- achse und des unteren Stengeltheiles.) Diese Angaben fand ich theilweise bestätigt. Durch die ca. 6 Zelllagen dicke, aus schwach sclerenchymatisch verdickten Zellen bestehende Innenscheide wird im Stengel ein äusseres Grundgewebe von einem inneren Centraicylinder getrennt. Die Zellen der Scheide sind bedeutend kleiner, als die des umgebenden Gewebes, welch letzteres innerhalb und ausserhalb der Scheide aus gleichartigen parenehymatischen Zellen besteht. Die Gefässbündel des Central- cylinders sind gewöhnlich schwächer und besitzen bedeutend weniger Verstärkungsgewebe, als die des äusseren Theiles. Diese letzteren haben nach der Aussen- und Innenseite hin je einen starken sclerenchymatischen Belag, der sichelförmig sich davor lagert. Auch hier ist ein Uebergang zu bemerken von solchen Gefäss- bündein, die nur schwachen sclerenchymatischen Belag haben, zu solchen, in denen das Gefässbündel selbst zurücktritt und das Ver- stärkungsgewebe in den Vordergrund kommt, und zuletzt zu solchen Strängen, die nur aus mechanischem Gewebe bestehen. Im Unter- schied von Peter sen 's Angabe fand ich im äusseren Stammtheil von H. coccineum Stränge, die nur aus sclerenchymatischen Zellen bestanden. Chlorophyll führende Zellen finden sich in einer Schicht im äusseren Gewebe des Stammes. Die Innenscheide wird da, wo Gefässbündel aus dem Stamme in ein Blatt austreten, durch- brochen. Nach aussen hin ist der Stamm von mehreren ßlatt- scheiden umgeben, gewöhnlich sind es 3 — 4, die sich mit ihren Enden umgreifen. Während die Gefässbündel im Innern des Stammes nur verhältnissmässig wenig Verstärkungsgewebe besitzen, sind die des äusseren Stammtheiles und besonders die der Scheiden mit bedeutenden Auflagerungen von Verstärkungsgewebe versehen. Besonders stark ist das mechanische Gewebe an der Aussenseite der Bündel entwickelt und nimmt es an den Fibrovasalsträngen der einzelnen Blattscheiden mit deren Annäherung an die Peripherie 350 Futterer, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte d. Zingiberaceae. des Ganzen zu. Zwischen den Gefässbündeln des äusseren Staram- theiles befinden sich keine besonders benierkenswerthen Inter- cellularräume, während sie, wie schon erwähnt, zwischen den Gefässbündeln der Blattscheiden stark entwickelt sind. Bei den mit einer Inrlorescenz endigenden Trieben der Pflanze erstreckt sich der Stengel bis zur Spitze und ist bis zum Blütenstand von den Blattscheiden umgeben. Bei den mit Blättern endigenden Trieben wird deren Spitze von den in einander- gerollten Blattscheiden gebildet. Es stirbt im letzteren Falle an einem Internodium unter der Spitze der Stamm ab, und bleibt das ab- gestorbene Gewebe desselben als schwarze Masse im Hohlraum der betreuenden Scheide zurück. Wie das Verstärkungsgewebe der Gefässbündel und die Intercellularräume zwischen denselben in den Scheiden mit der Entfernung von der Mitte des Stammes nach der Peripherie zunehmen, so steigert sich ebenfalls der Chlorophyllgehalt mit der Entfernung von der Stammmitte. Die Gefässbündel des inneren Stammcylinders zeigen zahl- reiche Queranastomosen; im äusseren Grundgewebe konnte ich deutlich drei Systeme von Gefässbündeln bemerken, die in ihrem Verlauf und in ihrer Anordnung völlig den Angaben Falkenberg's über IL Gardnerianum entsprachen. Das Rhizom von H. coccineum ist im Querschnitt fast kreisrund und lässt auch hier, wie im Stamm, eine Scheide er- kennen, durch die ein äusseres und ein inneres Grundgewebe von einander getrennt werden. Der Kork entsteht einige Zelllagen unter der Epidermis und besteht beim älteren Rhizom aus radialen Reihen tangential gestreckter, lückenlos zusammensehiiessender un- verdiekter Zellen. Das unter dem Korke befindliche Gewebe ist aus unverdickten parenehymatischen Zellen gebildet; letztere stossen nicht • enge zusammen und liegen zwischen denselben oft dreieckige Intercellularräume. Die Zellen der Scheide sind un- verdickt, tangentialgestreckt und lückenlos zusammen schliessend. Das innere Grundgewebe gleicht dem äusseren. In den Zellen desselben, besonders in denen in der Nähe der Scheide, findet sich eine bedeutende Menge von Stärke. Die Stärkekörner haben flaschenförmige, oben zugespitzte und unten abgerundete Form und lassen nur undeutlich eine Schichtung erkennen. Monocline Krystaile von oxalsaurem Kalke finden sich im äusseren Gewebe des Rhizoms .sehr zahlreich, fehlen jedoch im inneren Theil desselben. Wie auch A. Meyer bei Rhizoma Cur- cumae bemerkt, nimmt die Menge des oxalsauren Kalkes mit der Abnahme der Stärke vom Inneren des Rhizoms nach dessen Peripherie hin zu. Die Krystaile liegen oft zu mehreren zusammen und ent- stehen dadurch drusenartige Gebilde. An den Gefässbündeln des äusseren Rhizomtheiles lässt sich nur sehr wenig Verstärkungsgewebe erkennen: ebenso fehlt scleren- chymatisches Gewebe den Fibrovasalsträngen im Inneren gänzlich. An den inneren und äusseren Gefässbündeln lassen sich jeweils zahlreiche Queranastomosen bemerken. Den Verlauf der Futterer, Beinahe zur Kntwicklmig'sgosi'hiclite d. Zingibi 351 Fibrovasal stränge lial A. Meyer bei Rhizoma Curcumen beschrieben und Bei in dieser Beziehung aul dessen Abhandlang hingewiesen. Im Grundgewebe des Rhizoms finden sich zahlreiche Zellen mit unverdickten Wänden und gelbem bis braunem ätherischen < >el als Inhalt. Die Wurzel verbindet sich mit dem Rhizom , indem an einer kreisförmigen Stelle hinter der erwähnten Scheide sich die Gefässbündel nach aussen biegen und zum axilen Bündel der Wurzel zusammentreten. Man erhält dadurch den Eindruck, als ob die Wurzel auf einer kreisförmigen Scheibe im Inneren des Rhizoms auf der Scheide aufgesetzt sei. Zu äusserst lässt sich an der Wurzel ein aus mehreren Zelllagen parenehymatischen Gewebes gebildeter Kork in radialen Reihen erkennen. Es folgt Rindengewebe, das aus unregelmässigen, abgerundeten, weitlichtigen Zellen besteht; zwischen den äusseren Zellen dieses Gewebes lassen sich zahlreiche Intercellularräume constatiren, und ist hier jede Anordnuno; der Zellen in Kreise oder Reihen verloren. Nach innen werden die et; eren immer kleiner, schliessen dichter zusammen und kann man hier deutlich ihre Anordnung in Ringe und in radiale Reihen erkennen. .Mehr nach innen findet sicii die aus stark u-förmig ver- dickten Zellen bestehende Endodermis; Durchlasszellen an der- selben sind nicht zu constatiren. Unter dieser Zelllage liegt lückenlos anschliessend das Pericambium, aus unverdickten Zellen gebildet. Das axile polyarche Bündel lässt in seiner Mitte ein Pseudomark erkennen. Die Erstlinge der Gefässe sind von den später gebildeten durch ihren bedeutend engeren Durchmesser deutlich unterschieden. Im Rindenparenchym der Wurzel rinden sich die gelben Oel- zelien sehr viel weniger zahlreich, als im Parenchym des Rhizoms; dagegen ist eine reichliche Menge von monoclinen Krystallen von oxalsaurem Kalke vorhanden. Hedychium Gardnerianum Wall. Das Blatt gleicht in seinem anatomischen Bau im Allgemeinen dem von Hedychium coccineum. Wie bei dem Letzteren sind hier Epidermis, Hypoderma, eine Schicht Pallisadengewebe, mehrere Lagen Schwammparenchym und Gefässbündel vorhanden. Letztere differiren in ihrer Grösse etwas weniger, als die der vorherbeschriebe- nen Species. Auch hier liegen seitlich der Gefässbündel weitsichtige Parenchymzellen , die jedoch meist nicht so tief ins Gewebe des Bündels hineinspringen, wie bei H. coccineum. Die Spalt- -öffnungen sind an Gestalt, Lage und Anordnung bei beiden Pflanzen übereinstimmend. Auch hier lassen sich in zahlreichen Zellen des Hypodermas und Mesophylls besondere Inhalte erkennen, die mit denen von H. coccineum gleiche Reaction geben. Die Blattrippe stimmt in ihrem anatomischen Aufbau mit den der vorigen Pflanze gleichfalls überein, jedoch erstrecken sich hier die parenehymatischen Zellen an den Seiten des Bündels nicht so tief ins Gewebe des letzteren hinein. Im Hypoderma 352 Futter er, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte d. Ziugiberaccae. reichliches Vorkommen von monoclinen Krystallen von oxalsaurem Kalk. Sclerenchymatische Stränge an der Unterseite der Blatt- rippe reichlich vorhanden. Das assimilirende Gewebe umschlicsst jedes einzelne Gefässbündel des Hauptsystems und jeden Inter- cellularraum ; es verbindet diese Bildungen je durch ein äusseres und durch ein inneres Band. Das Blatthäutchen ist gleichfalls sehr reducirt und nicht sehr behaart. Es enthält etwas weniger assimilirendes Gewebe, als bei H. coccineum; Spaltöffnungen wie bei dem letzteren. Die den Stamm umgebenden Blattscheiden sind fast wie die von H. coccineum gebaut; nur ist an den einzelnen Gefäss- bündeln in den Blattscheiden des letzteren ein tieferes Einspringen der seitlichen Parenchymzellen ins Gewebe des Fibrovasalstranges zu constatiren, als bei denen von H. G ardner ianum. Der anatomische Bau des Stammes weicht in mancher Be- ziehung von dem von H. coccineum ab. Vor allen Dingen besteht hier die Innenscheide, die das äussere Grundgewebe von dem inneren trennt, aus etwas stärker verdickten sclerenchymatischen Zellen und ist ca. 5 Zelllae'en stark. Im äusseren Grundsrewebe sind wohl die drei Systeme von Gefässbündeln zu erkennen, jedoch i.-t ihre Anordnung keine so regelmässige, wie bei H. cocci- neum. Wie auch in den Gefässbündeln der letzteren Pflanze findet sich im Xylero der Fibrovasalstränge oft nur eine dominirende Trachee, die von engerem Gewebe eingeschlossen ist. Hinsichtlich der Stärke des mechanischen Gewebes völlige Uebereinstimmung mit H. coccineum. Assimilirendes Gewebe ist nur in den äusseren Stamm- theilen zu bemerken. Das Rhizom zeigt grosse Aehnlichkeit mit dem von H. coccineum. Es ist gleichfalls im Querschnitt kreisrund und lässt ebenfalls im Ipnern eine aus unverdickten Zellen gebildete Scheide, wodurch das Grundgewebe in 2 Theile getrennt wird, erkennen. Kork und Grundgewebe gleichen in Entstehung und Ausbildung dem der vorher beschriebenen Pflanze. In den der Peripherie des Rhizoms am nächsten gelegenen Zellen des äusseren Grund- gewebes befindet sich Chlorophyll; in den weiter nach innen ge- legenen Zellen mehrt sich das Vorkommen von grossen monociinen Krystallen- von oxalsaurem Kalke, während der Gehalt an assi- milirenden Bestandteilen abnimmt. Die collateralen Gefässbündel, die sich im äusseren Grundgewebe befinden, sind in Scheiden von collenchymatischem Gewebe eingebettet, welch' letzteres besonders an dem Gefässbündel charakteristisch ausgebildet ist, und sich in dem angrenzenden parenchymatischen Gewebe allmählich verliert. In den verdickten Stellen des collenchymatischen Gewebes waren zahlreiche helle Punkte bemerkbar; sie stellten sich bei näherer Untersuchung als mikroskopisch kleine Krystalle von oxalsaurem Kalke dar. Sie leuchteten in dem polarisirten Lichte auf, ver- schwanden bei Behandlung mit Salzsäure oder Schwefelsäure, nicht dagegen lösten sie sich in Essigsäure. In dem mit Schwefelsäure behandelten Schnitte fanden sich nach einiger Zeit die charakte- ristischen Gypskrystalle. Damit ist das Vorhandensein von Krystallen Futterer, Beiträge zur KutwR-kluugsgeschichte d. Zingiberaceae. 353 von oxalsaurem Kalke in der verdickten Membran festgestellt. (Fig. 6.) Im äusseren Grundgewebe finden eich anregelmässig zerstreute Zellen mit dem schon erwähnten gelben [nhalte (Curcumin). Die Scheide ist hier gleichfalls, wie die im Rhizom von H. coccineum, durch zahlreiche horizontale Queranastomosen von Fibrovasalsträngen unterbrochen. Im inneren Grundgewebe, de Zellen sich von den äusseren an Gestalt nicht unterscheiden, fehlt das Chlorophyll, auch der Gehalt an Krystallen von oxalsaurem Kalke hat abgenommen, dagegen ist besonders in der Nähe der Scheide Stärke in reichlicher Menge vorhanden. Die Stärkekörner haben sackartige Gestalt und zeigen deutliche Schichtung. Auch im inneren Grundgewebe befinden sich zahlreiche Zellen mit dem gelben Inhalt, das Gewebe selbst ist häufig durch Quer- anastomosen von Gefässbündeln unterbrochen. An der Aussenseite des Rhizoms lassen sich deutlich die Narben an den Stellen er- kennen, wo früher die Blätter sich befunden hatten. Es finden sich hier zahlreiche zahnfürmige, spitze Wucherungen in geraden Reihen und laufen in die Spitzen derselben die Gefässbündel hinein. Die betreffenden Blätter wurden durch Auftreten von Kork in ihrem Stiel abgeworfen, und lässt sich der Uebergang des Gewebes in den Kork deutlich bemerken. Der Bau der Wurzel ist mit dem der von //. cocci- neum fast völlig übereinstimmend. Wie dort verhalten sich hier der Kork und das Rindenparenchym. Die Zellen der Endodermis sind gleichfalls u-förmig verdickt, jedoch bedeutend stärker, als bei H. coccineum. Pericambium und Bau des Gefässb'ündels gleichen dem der letzteren Species. Frucht von Hedychium Gardnerianum. Die Samen stehen in einem zapfenartigen Gebilde beisammen und sind von einem Arillus umschlossen; letzterer ist in haarartige Bildungen zerfranzt, die die einzelnen Samen umgeben. Diese Haare verjüngen sich an der Spitze und bestehen aus einer Menge langgestreckter Zellen, die besonders an dem verjüngten Ende oft gewunden sind. Der Samen zeigt auf dem Querschnitt eine Samenschale, weisses Perisperm und glasiges Endosperm, welch' letzteres den Embryo enthält. Die Samenschale lässt nach aussen eine aus radial gestreckten, nach allen Seiten hin gleichmässig ver- dickten Zellen gebildete Epidermis erkennen. Unter der Epidermis folgt eine Lage tangential gestreckter unverdickter Zellen, die mit einem braunröthlichen, in Wasser und Schwefelsäure unlöslichen Inhalt gefüllt sind. Weiter nach innen befindet sich eine aus grossen unverdickten, cubischen Zellen bestehende Lage, deren einzelne Zellen einen besonderen Inhalt meist nicht erkennen lassen. Nun folgen drei bis vier Lagen unverdickter Zellen, die bedeutend kleiner sind, als die darüber befindlichen, und die einen bräun- lichen Inhalt, wie die zweite Schicht, erkennen lassen. Die an das Perisperm anstossenden Wände (also die inneren) dieser Zeülage sind etwas stärker verdickt. - 'an. Ctntr&lbl. Bd. LXVIII. 1896. 23 354 Futter er, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte d. Zingiberaceae. Die Zellen des Perispernis sind langgestreckt und senkrecht zur Samenschale gestellt; es erhält dadurch, indem sich auch die inneren Zellen des Perisperms so verhalten, das Ganze eine strahlige Structur. Die Zellen sind unverdickt und lassen reichen Gehalt an Stärke und Aleuronkörnern erkennen. Die ersteren ähneln denen der Chenopodiaceae, sie zeigen netzartige Structur, indem sie aus vielen kleinen polyedrischen Körnern zu- sammengesetzt sind; mitunter kleben auch mehrere der so zu- sammengesetzten Körner zu grösseren Massen zusammen. Es lassen sich nur wenig Protei'nkrystalle erkennen, und ist ausserdem Fett vorhanden. Im Endosperm sind ähnliche Zellformen zu finden, wie im Perisperm ; auch der Inhalt dieser Zellen ist derselbe, nur ist er nicht in so reichlichem Maasse vorhanden, daher das mehr durch- scheinende Aussehen dieses Gewebes. Der Embryo hat die für Monocotylen typische Gestalt und lässt in seinem Innern zahlreiche Zellen mit ätherischem Oel erkennen. Wie Petersen bereits bei Costus spiralis (p. 17) erwähnt, lässt sich auch unterhalb des Vegetationspunktes im Inneren des Stammes von H. Gardnerianum eine theilungsfähige Schicht constatiren, durch deren Thätigkeit der Stamm an der Spitze wenigstens zum Theil verbreitert wird. Diese Schicht lässt sich auf Längs- und Querschnitt deutlich feststellen. (Eig. 1.) Schon bei Betrachtung eines Querschnittes mit unbewaffnetem Auge sieht man in der Nähe des Vegetationspunktes diese Schicht als kreisförmige Zone. Aus kaum sichtbaren Anfängen verbreitert sie sich allmählich und läuft in einiger Entfernung von der Rinde parallel der Peripherie herab. Schon, durch ihre durchsichtigen hellen Wandungen unter- scheiden sich die betreffenden Zellen bei mikroskopischer Betrach- tung von dem angrenzenden Gewebe. Diese Schicht ist nur ge- ringe Zeit nach ihrer Entstehung thätig. In einiger Entfernung vom Vegetationspunkt stellt sie ihre Thätigkeit ein ; sie bildet keine neuen Zellen mehr und treten Theilungen in derselben auf, wodurch jede radiale Anordnung der betreffenden Zellen verloren geht; zuletzt verdicken sie sich und bilden dann die sclerenchymatischen Zellen der Innenscheide des Stamms, die mit der aus unverdickten Zellen gebildeten Scheide des Rhizoms zusammenhängt. Auf dem Längsschnitt erkennt man, dass die Zellen in der Längsrichtung gestreckt sind, und lässt sich hier oft sehr deutlich ihre Anordnung in radiale Reihen constatiren; auch auf dem Quer- schnitt lässt sich die Anordnung in solche Reihen oft deutlich er- kennen. Die Zellen erscheinen hier tangential gestreckt und werden die äussersten derselben oft durch Wände, die in tangentialer Richtung auftreten, getheilt. Hedychium spicatum Sm. Hier standen mir nur einige Keimpflanzen mit 2 — 3 Blättern zur Verfügung. Futterer, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte In der Mittelrippe des Hl alles befinde! sich ein verhältniss- mässig grosses Gefä-sbündel. Oberhalb und unterhalb des letzteren liegt hypodermatisches Gewebe, das von der Epidermis nach aussen abgegrenzt ist. In der Blattspreite ist kein so deutlicher Unterschied zwischen Pallisaden- und Schwammgewebe zu bemerken, wie bei den bisher beschriebenen Hedychium- Arten. Hypoderma ist nur in der Nähe der Blattrippe vorbanden und erstreckt sich von da eine Strecke weit seitlich unter der Epidermis fort. Es nimmt dabei an Stärke immer mehr ab, um schliesslich ganz autzuhören; an diesen Stellen nehmen die Zellen der Epidermis die Gestalt der Hypodermazellen an; sie werden grösser und würfelförmig, während sie vorher kleiner und mehr breit als hoch waren. Die Gefäss- bündel im Blatte gleichen denen der übrigen Hedychium-Arten, sie sind nur schwächer und erscheinen die. seitlich liegenden paren- chvmatischen Zellen verhältnissmässig grösser und schneiden in den Fibrovasalstrang weit ein. In einzelnen Zellen des Hypodermas ist der bei H. coccineum erwähnte granulöse Inhalt und in manchen Zellen des Mesophylls der gelbe stark lichtbrechende Stoff zu bemerken, jedoch nicht in solcher Menge, wie bei den vorher i eschriebenen Arten. Die Hauptbündel sind im Blattstiel deutlich zu erkennen; der durch ihre Gesammtheit gebildete Bogen ist sehr gewölbt und be- stellt aus 5 — 7 sehr weit von einander entfernten Gefässbündeln, die in ein starkes Band von assimilirendem Gewebe eingelagert sind. Zwischen denselben befinden sich sehr langgestreckte und schmale Intercellular räume, oft noch von balkenartigen Zellen überbrückt. Ausser den Bündeln des Hauptsystems lässt sich auf dem Querschnitt im Hypoderma der Oberseite noch ein Bündel ohne Verstärkungsgewebe erkennen, das hier rund erscheint, während die anderen langovale Gestalt besitzen. In den Blattschei den lassen sich zwei Systeme von Gefäss- bündeln feststellen. Die Hauptbündel befinden sich mehr in der Mitte der Scheide und sind auf dem Querschnitt gleichfalls langoval. Das zweite System wird von auf dem Querschnitt rundlichen Fibro- vasalsträngen gebildet; sie sind weniger zahlreich und besitzen an den Seiten keine einspringenden parenehymatischen Zellen. In ihrer Lage sind sie meist mit denen des ersten Systems abwechselnd, jedoch mehr nach der Peripherie zu gelegen. Verstärkungsgewebe an allen Bündeln nur wenig vorhanden. Krystalle von oxalsaurem Kalk und Oelzellen kaum zu bemerken. Stärke ist nur wenig zu finden ; nur in den an die Gefässbündel angrenzenden Zellen war eine Anzahl kleiner, rundlicher Stärkekörner zu erkennen. Ganz wie bei H. Gardnerianum tritt unterhalb des Vegetations- punktes des oberen R h i z o m t h e i 1 e s im Inneren theilungsfähiges Gewebe auf. Auf einer Reihe von successiven Querschnitten liess sich der Verlauf derselben genau feststellen. Ganz am Vegetationspunkt war von der theilungsfähigen Schicht noch nichts zu bemerken; weiter unten traten die Anfänge derselben auf, jedoch war sie hier in Folge der aus dem Innern in die Blatt- ansätze tretenden Gefässbündel, welche sie durchquerten, nur un- 23* 356 Gelehrte Gesellschaften, deutlich festzustellen. Auf einein weiteren Schnitt Hess sich die Schicht besser erkennen, und war oft deutliche Anordnung der einzelnen Zellen in radiale Reihen zu bemerken. Weiter unten stellte die Schicht ihre Thätigkeit ein und liess sich ihr Verlauf als Scheide bis ans Ende der Rhizome constatiren. Auch auf dem Längsschnitt war die Reihenanordnung der betreffenden Zellen zu bemerken, jedoch nicht so deutlich, wie auf dem Querschnitt, da das Gewebe oft durch in der Längsrichtung verlaufende Gefäss- bündel unterbrochen wird. (Fortsetzung folgt). Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Kaiserliche Gesellschaft der Naturforscher in Moskau. Sitzung vom 19. September 1896 (alten Styls). Herr Leo Iwauoff spricht : Ueber seine geobotanischen Forschungen im Kreise Jurjew (Gouv. Wladimir).*) Herr J. GerassiillOW macht: Einige Bemerkungen zur Zelle nphysiologie. Jahr e s sitzung vom 3. 0 et ob er. Die Reden waren nicht botanischen Inhalts. Es wurde ein Jahresbericht ausgegeben, aus dem wir folgendes entnehmen können: Während des Jahres botanisirten im Auftrage und theils mit Hilfe der Gesellschaft sieben Personen. Herr Leo Iwanow mit Herrn Alex. Flerow erforschten die Vegetation und den Boden der Kreise Jurjew und Ssusdal (Gouv. Wladimir). Sie fanden folgende interessante Pflanzen : Antliyllis Vulneraria, Rubus areticus, Keslia joanicidata, Arahis Gerardi, Lemna trisidca (blühend!). Herr A. Magnitzky botanisirte im Kreise Gorodischsche (Gouv. Pensa) in einer Waldgegend, wo auch Steppenformen bei- gemischt sind. Von interessanteren Pflanzen kann man folgende notiren : Rannncidus polyphyllus, Elatine Aisinastrum, Trapa natans, Bupleurum aureum, Alopecurus Ruthenicus. Herr A. Ter-Kasarow untersuchte die Umgegend des Goktscha-Seees (Transcaucasien) und den Berg Ali-bek. Die Sammlung beträgt ca. 500 Arten, ausserdem machte Herr Ter- Kasarow auch Beobachtungen über Pflanzenformationen. *) Näheres wird für das Botauische Centralblatt durch Herrn B. Flerow mitgetheilt. Instrumente, Präparat ions- u. Consorvntious-Methoden. — Pilze 357 Herr Alexander Flerow mit Herrn Boris Fedtschenko untersuchten den Kreis Perejaslawl (Gouv. Wladimir). Die Haupt- aufgabe war die Beschreibung und Notirung der Pflanzenformationen auf der Karte. Nebenbei waren auch einige interessante Pflanzen gefunden worden, wie Carex hehonastes, C. pauciflora^ Empetrum nigrum, Scleranihus perennis. Auch wurde im Kreise Perejaslawl die schwarze Humuserde gefunden. Herr Flerow allein botanisirte in den Kreisen Perejeslawl und Alexandrow und fand noch einige interessante Pflanzen, wie Aconitum Napellus, Elatine triandra und Sehkuhriana, Campanida Sibirien, Montia rivularis, Cormis Sibirien. Herr A. Jaczewsky cultivirte Chytridiaceen und Sapro- legniaceen und sammelte die mykologische Flora des Gouv. Smolensk. Zum Schlüsse unseres Referates müssen wir auf ein höchst wichtiges Unternehmen der Kaiserl. Gesellschaft der Naturforscher hinweisen: Die Gesellschaft beschloss, ein systematisches Studium der Pilze Russlands anzufangen und ladet alle sich für dieses Studium Interessirenden zur Mitarbeit ein. B. Fedtschenko in Moskau. Instrumente, Präparations- und Conservations- Mcthoden etc. .Nicotra, L., L ' i m p i e g o delcatetometro n e 1 1 a f i s i o 1 o g i a vegetale. Notizia preventiva. (Estratto dal giornale Malpighia. Anno X. 1896. 3 pp.) Es wird berichtet, dass Kathetometerbeobachtungen über Dehn- barkeit, Elasticität, Längenwachsthum von Stengeln angestellt worden seien. Neue Resultate scheinen nach der vorliegenden Mittheilung nicht erzielt worden zu sein. Czapek (Prag). Wortmann, Jul., Kleine technische Mittheilungen. [Schluss.] (Botanische Zeitung. 'Abth. II. 1896. p. 337—340.) Referate. Lindner, Paul, Ueber eine in Aspidiotus Nerii parasitisch lebende Ajncidatus- liefe. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde. Abtheilung II. Band I. Nr. 22,23. p. 782—788). Auf einem im Zimmer eultivirten Myrtenstrauche fand Verf. kleine Läuse, die durch ihr massenhaftes Auftreten den Stock sehr schädigten. Bei der mikroskopischen Betrachtung der Laus, die 358 PHse. in der Abhandlung näher beschrieben ist, fand Lindner beim Zerdrücken zwischen Deckgläschen, eingebettet zwischen zahlreichen Fettkügelchen und plasmatischer Grundsubstanz, zahllose Zellen von sprossender Hefe, die ihrer Form nach mit Sacch. apiculatus in eine Gruppe gestellt werden muss. Von den bekannten Arten dieser Gattung unterscheidet sich dieselbe durch sehr lange spitze Ausläufer der Zellen. Ein Vorkommen einer Hefe auf Schildläusen, die Pflanzen- säfte aufsaugen und Zuckersäfte ausspritzen, dürfte kaum wunder- bar erscheinen, überraschen muss es aber immerhin, dass die Hefe in keiner Nährlösung oder Nährgelatine zur Vermehrung gebracht werden konnte. Verf. versuchte gehopfte und ungehopfte Würze, Fleischextractlösung, Saft aus der Weinbeere, Hühnereiweiss, Würze- und Fleischsaftgelatine, Myrtenblattabkochung und Dextrosehefe- massen. Auch blieb es einerlei, ob die Cultur bei Luftabschluss oder aerob getührt wurde — das Resultat war immer ein Schrumpfen und Absterben der Zellen. Es liegt demnach ein obligater Parasit vor. Um den Entwickelungsherd dieser Hefe zu finden, brachte Vevi'. ganz junge Exemplare der Schildlaus in einen Tropfen Wasser, um sie dann zwischen Deckgläschen zu zerquetschen. In allen Fällen fanden sich Hefezellen und musste in einem noch früheren Stadium, den Eiern, die sich in grosser Zahl im Eierstock finden, gesucht werden. Wenn auch nicht in allen, so fanden sich doch in dem grössten Theil der Eier schon Zellen vor. In welcher Weise die Infection der Eier durch den Pilz vor sich geht, kann nicht direct beobachtet werden, da dieser Vorgang sich in einer den stärkeren Vergrösserungen des Mikroskopes unzugänglichen Stelle der Schildlausleiber abspielt. Verf. glaubt annehmen zu' können, dass die ausserordentlich spitzen Enden, an denen der neue Spross sich anreiht, sich in die Eihäute einbohren und innerhalb derselben neue Tochterzellen abgliedern. Eine Reihe von Figuren geben ein Bild der Morphologie der parasitischen Apiculatushefe. In einer Reihe von Schildläusen fand sich ein weiterer Parasit an wurmartigen Gebilden, deren Darmkanal ebenfalls von Hefezellen wimmelte. Verf. untersuchte weiterhin eine Reihe von Rinden- und Blatt- läusen : so die gewöhnliche grüne Blattlaus, die an Rüstern so häufige Blutlaus, ferner eine an Heidelbeersträuchern sitzende Rindenlaus. Bei keiner dieser jedoch war ein parasitisches Ver- hältniss zu konstatiren. Die Schildlaus der Myrte fand sich ver- einzelt auf einem Gummibaum und einem Oleander. Ob die Schildlaus von der Hefe einen Nutzen hat, muss noch unentschieden bleiben, jedenfalls scheint sie nicht schädlich zu wirken, da die kräftigsten Schildlansexeinplare am reichlichsten Hefe enthalten. Bode (Marburg). Pilze (Teratologie und Pnanzenkrunkheiteu). Aderhold, Kml., Fusicladium Betulae spec. nov. aui den Blättern der Birke. (Centralblatt für Bakteriologie und Parasiten künde. '2. Abtheilung. Band II. Nr. 2/3 p 57—59.) Verl', versuchte, die Ascosporen der von Brefeld beschriebenen Conidienform von Venturia düricha f. Betulae (Fries) auf die Organe der Birke zu impfen, da er vermuthete, dass sie auf ihnen saprophytisch oder parasitisch zu linden sein müssten. Die Impfungen begannen im April, zu welcher Zeit die Ejaculationen ihren Anfang nehmen. Im August fanden sich dem blossen Auge eben sichtbare, schwarzgrüne Raschen, die sich unter dein Mikio- skop als ein Fusicladium zu erkennen gaben. Die Krankheit fand sicli auf den Blättern von Betitln alba, wie auch auf denen von Betida verrucosa Ehrl), und B. fa&tigiata Hort. Die Flecken wurden 3 — 4 mm gross und sassen oft bis zu 10 auf einem Blatte, dieses zum vorzeitigen Abfallen bringend. Das Mycel des Pilzes ist subeuticulär, die Hyphcn erzeugen aufrechte, büschelig oder einzeln stehende, ein-, selten zweizeilige Conidienträger , die in der Jugend schlank, später knorrig und gelbbraun sind. Die Sporen werden nacheinander gebilder. Die Sporen sind zwei , selten dreizellig, länglich, bis kahnförmig, gelb- braun, an der Querwand leicht eingeschnürt. Die untere Zelle ist nach der Basis hin stielartig verschmälert, an der Ansatzstelle quer abgestutzt. Demnach gehurt der llyphomycet zur Gattung iusicladium. Verf. bezeichnet ihn als Fusicladium Betulae und betrachtet ihn als Conidienform von Venturia. ditricha f. Betulae. Bode (Marburg). Fischer, M. Ed., Conti* ibutions ä 1' et u d e d u g eure Coleo- sporütm. (Bulletin de la Societe botanique de France. Tome XII. p. 168—173.) Für den Beweis, dass Peridermium Pini f. acicola nicht aus- schliesslich die Aecidienform von Coleo spurium Senecionis ist, bringt Verf. weitere zahlreiche Beiträge. Er inficirte verschiedene Pflanzen, auf denen Coleosporium vorkommt, sowohl mit Sporen von der eigenen Art. als auch gegenseitig je mit den auf den anderen wachsenden Sporen. D:is gemeinsame Resultat war, dass die Sporen nur auf der Art wirksam waren, von der sie abstammten, dass dagegen bei den anderen eine Infection ausblieb. Die Versuche wurden angestellt mit Coleosporium Inulae Kze., C. Sonchi arvensis (Pers.), C. Senecionis (Pers.), C. Cacaliae (D.C.), C. Petasitis (de Bary), C Tussilaginis (Pers.) und C. Campanidae (Pers.). Mit Berücksichtigung der Untersuchungen von M. Klebahn ergiebt sieh, dass es mindestens 9 verschiedene Peridermium Pini acicola giebt, und dass diese Zahl durch weitere Untersuchungen sich noch vergrössern wird. Diese Arten, deren morphologische Unterscheidungsmerkmale sehr unsicher und hil sind, welche 360 Musciueen. sich aber biologisch scharf trennen lassen, können nach dem Vor- gang von Schröter species sorores genannt werden. Uebrigens ist diese Erscheinung im Pflanzenreich nicht selten ; als Beispiele seien genannt das Verhalten von Puccinia coronata Corda, von Puccinia Hieracii, Ustilago Carbo. Auch die Bakterien können hierher gerechnet werden, da sie ja nicht auf Grund mor- phologischer Merkmale, sondern auf Grund des bewohnten Substrats unterschieden werden. Aber auch unter den Phanerogamen giebt es ähnliche Fälle; nur erleichtern biologische Merkmale selten die Unterscheidung der Arten, doch seien als Beispiel hierfür genannt Anemone alpina und siufnrea, von denen die eine sowohl auf Kiesel- wie Kalkboden wächst, während die andere den Kalkboden Schund (Tübingen). Iiabenhorst, L., Kryptogarnen- Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. Bd. IV. Abtheiluno; III. Die Laubmoose von K. Gustav Limpriclit. Lief. 27. Hypnaceae. 8°. 64 pp. Leipzig (Eduard Kummer) 1896. Mk. 2.40. Die artenreiche (XXXVIII.) Familie der Hypnaceae eröffnet vorliegende Lieferung. Verf. theilt diese Moose in drei Gruppen, nach folgender Uebersicht: Kapsel aufrecht und regelmässig. Seta (excl. Homalothecium) glatt. Gruudhaut des inneren Peristoms niedrig; Wimpern rudimentär oder fehlend. Lamellen schwach entwickelt. Hauptstengel meist stoloniform. Isotliecieae. Kapsel geneigt bis horizontal, hochiückig-symmetriseb, mehr oder minder gekrümmt. Gruudhaut des inneren Peristoms weit vortretend ; Wimpern voll- ständig, knotig oder mit Anhängseln. Seta meist rauh. Kapsel kurz, meist hochrückig, eiförmig, wenig ge- krümmt. Deckel oft geschnäbelt. Hanptstengel meist kriechend, oft stoloniform. Blätter oft zweigestaltig. Brachythecieae. Seta glatt. Kapsel verlängert, meist länglich-cylindrisch, trocken und entleert meist stark gekrümmt. Stolonen fehlend. Stengel- und Astblätter einander ähnlich. Hypneae. Da schon 1850 R. Spruce die orthocarpen Hypnaceen unter dem Namen Isotheciaceae vereinigte, so ist dieser Name voran- gestellt worden. Zu dieser Gruppe bringt Verf. folgende Gattungen: Cylindrotheciwn, Climacium, Isothecium, Orthothecium , Homalothecium, Platyqyrium und Pylaisia. Platygyrium repens Brid., im Gebiete die einzige Art der Gattung, wird durch 3 Varietäten erweitert: Var. ß sciuroides Sauter in Breutel. Muse, frond. exs. No. 296. (Iso- thecium). Rasen weit ausgedehnt, locker polsterförmig. Pflanzen kräftiger, Aeste verlängert und kätzchenartig. Seta 2 cm lang, Kapsel eylindrisch. Auf alten Strohdächern, zuerst von Sauter bei Steyr in Salzburg beobachtet. Var. y rupeslrh Milde in sched.. Limpr, in Kryptogamenfl. Schles. I. p. 93 (187G). Dünnstengolig, schlanker und feiner, der Unterlage als dünne Ueberzüge fest angepn Muscineen. 361 Auf Granit und Sandstein, zuerst von Hampe im Harz und von Milde bei Meran in Tirol gesammelt. Var. 3 gemmiclada. Zahlreiche kurze, leicht abfallende Brutiistehen in den Blattachseln gegen das Ende der Aeste, daher die Pflanzen von struppigem Aussehen. Meist steril. Ueberall die häutigere Form. Pylaisia. Auch von dieser Gattung hat unser Florengebiet nur eine Art autzuweisen, P. polycuriha Schreb., welche wenig zur Bildung ständiger Varietäten hinzuneigen scheint. Die erst in neuester Zeit an nordischen Exemplaren unter- schiedenen Varietäten hat Verf. für Formenliebhaber zusammen- gestellt und kurz beschrieben, nämlich: Var. hrevifolia Lindb. et Arn., var. julacea Lindb. et Arn., var. homomalla Lindb., var. louyicuspis Lindb. et Arn., var. heteromalla Lindb. et Arn. und var. alpicola Kindb. Noch vier Arten aus fremden Florengebieten werden im Anhang ausführlich beschrieben: Pylaisia Suecica (Br. eur.) Lindb., ist die seltene Thedenia Suecica Schpr., in Norwegen von Ryan in Gudbrandsdalen und von Bryhu in Ringerike nachgewiesen. Pylaisia intricata (Hedw.) Br. eur., seit langer Zeit nur aus Nordamerika bekannt, wurde nach Lindberg einmal von F. Elfving bei Mjatusowa in Russland aufgefunden. Pylaisia? Bollei De Not. (Epil. p. 207), von Dr. Bolle 1865 in Wäldern der Insel Ischia steril gesammelt und bezüglich der systematischen Stellung dem Autor zweifelhaft geblieben, hat Verf. nicht gesehen und dürfte der Beschreibung nach vielleicht zu Orthothecium zu stellen sein. Pylaisia alpicola Lindb., von Arnell in seinen Muse. Asiae bor. II. p. 153 beschrieben, wurde von Norrlin in Felsritzen bei Kilpisjärvi im nörd- lichen Finnland entdeckt. Die Gattung Orthothecium umfasst die schon in Schimper's Synopsis beschriebenen fünf Arten. Zu 0. chryseum Schwgr. wird als forma Lapponica (Schimp.) Lindb. das Brachythecium? Lapponicum Schpr. Synops. gezogen. Orthothecium strictum Lorentz, von Schimp er nur steril gekannt, ist, nach Husnot, mit Frucht von R. Spruce in den Pyrenäen gesammelt worden. Anhangsweise wird noch beschrieben Orthothecium Durieui (Mont.) Bescherelle. Mscr. Philib. in Rev. bryol. 1889. p. 51 (Syn. Brachythecium Durieui (Mont.) De Not. Epil. p. 122). Durch eine die Blattmitte erreichende zarte Rippe ausgezeichnet, doch nach dem vegetativen Charakter ein Orthothecium, dem 0. intricatum sehr nahe stehend. Früchte unbekannt. — Diese zuerst von Durien auf der algerischen Insel de Ia Galite entdeckte Art wurde in neuerer Zeit von Philibert am Fusse des Esterei bei I'rayas in Süd-Frankreich aufgefunden. Cylindrothecium. In dieser Gattung ist Neues zu verzeichnen. Alles, was aus Süd-Deutschland, Ober-Oesterreich, Salzburg, Tirol und der Schweiz als C. cladorrhizans (Hdw.) Schpr. gesammelt wurde, gehört zu C. Schleicheri Br. eur. ! Blüten zweihäusig, Kapsel ringlos. 0. cladorrhizans (Hdw.) Schpr. , mit einhäusigen Blüten und beringter Kapsel, ist eine nordamerikanische Art, die bisher nur einmal in Europa, am 10. Februar 1883 von Dr. Demeter auf Holzdächern der Insel Elba bei Maros- Varsaihely in Siebenbürgen gefunden und in Hedwigia 1881. No. 6. als Entodon Transsilvanicus n. sp. beschiieben und abgebildet worden ist. Cylindrothecium compressum (Hed.) B r. eur., gleichfalls eine nord- amerikanische Art, wurde durch S. O. Lindberg (Manip. Muse. I. p. 68 — 69) für das europäische Russland an Exemplaren nachgewiesen, die bereits Palla, im Juli 1774 in Wählern an der Suchona, einem Nebenflüsse der Dwiuas sammelte. 362 Muscineen. Climacium. Die vier Arten dieser Gattung, welche sich auf die nördliche Halbkugel vertheilen, stellt Verf. nach Lindberg (Contrib. ad. flor. crypt. Asiae boreal. p. 249) 1872 wie folgt zusammen : A. Euclimacium Lindb. Kapsel aufrecht und regelmässig. Stengelspitze im »Schöpfe verborgen; Aeste steif, einfach, gross- blätterig. Astblätter undeutlich geöhrt und wenig faltig, stumpf. Gl. dendroides (L.) Weh. et Mohr, Astblätter stark geöhrt, tief faltig, scharf gespitzt. Gl. Americanum Brid. Stengelspitze aus dem Schöpfe vortretend, gebogen und scharf. Aeste bogig- zurückgekrümmt, fast liederig, kleinblätterig. Gl. Japonicum Lindb. B. Qirgensohnia Lindb. Kapsel bogig-übergeneigt, oval und gekrümmt. Gl. Ruthenicum (Weinm.) Lindb. Eine fünfte Art, der südlichen Halbkugel angehörend, kann Ref. hier anreihen : Climacium Novae-Seelandiae C. Müll, (in „Description of new species of Musci" by T. W. Naylor Beckett. Canterbury 1892). Neu-Seeland: Castle Hill, North Canterbury, leg. T. Kirk. — Soll habituell dem Gl. dendroides sehr ähnlich sein, doch von etwas abweichender Blattform. Frucht unbekannt. Von Climacium dendroides wird eine uns schon durch Mol endo bekannte interessante Wasserform beschrieben, var. ß fluilans Hüben. (Mnscol. germ. 1833). (Syn. Gl. dendroides ß inundatum Mol. in Flora 1881), Habitus abweichend, nicht baurnförmig. In allen Theilen grösser und sattgrün, Stengel flulhend, unregelmässig beästet; Aeste theilweise sehr ver- längert, durch die abstehende Beblätterung flatterig. Blätter länglich-lanzettlich, zugespitzt. Niederblätter sehr spärlich. — Die erwähnte -Kletterform (Lorentz, Moosstud. p. 105), in welcher sich die kurzen Aeste gleichförmig über den kriechenden Stengel verbreiten, ist dem Kef. schon seit 1861 bekannt aus den mündlichen Mittheilungen des unvergesslichen Karl Schimper. Es folgen die Gattungen Isothecium und Homalolliecium, mit je zwei Arten, • welche durch einige neue Varietäten erweitert worden sind. — Die zweite Gruppe der Hypnaceae, die Brachy- thecieae, umfasst folgende Gattungen: Thamnium, Camptotheeium, Brachylhccium, Scleropodium, Hyocomium, Bryhnia, JSurhynchium, Rhynehostegium und Myurium. Homalothecium fallax Philib. wird vom Verf., dem Vorgange Breidler's (Laubm. Steierm.) folgend, dem Camptotheeium lutescens Huds. untergeordnet, als var. ß fallax (Philib.) Breidl. In Steiermark soll an trockenen, sonnigen Orten diese Varietät fast häufiger sein, als die Normalform. — Von Camptotheeium nitens Schreb. werden zwei Varietäten beschrieben: var. ß insignis Milde, von abweichendem Habitus und ohne Wurzelfilz am Stengel, und var. y involuta, mit röhrig-hohl eingebogener Blattspitze, letztere Form nur aus Schweden bekannt. Zwei ausländische Arten werden im Anhang beschrieben : Das südeuropäische C. avreum Lagasca und C. Caucasicum Lindb., von Brot her us im Kaukasus entdeckt. Die artenreiche Gattung Brachythecium wird die folgende Lieferung eröffnen. Zum Schluss geben wir noch die Uebei sieht der Arten, wie sie Verf. nach natürlichen Gruppen zusammen- gestellt hat : Physiologie, Biologie, Anatomie u, Morphologie. 363 Salebrosa-Groppe : Brachytheeiutn laetum, B. cylindroidea und B. Botac- anum; — B. vineale, B. serieeum, B. jucundum, B, aalebrotutn, B. Mildeanvm, B. turgidum; — B. albicans, B. tauriscorum, B. glareosum, B. ritgulosum. Bitta/nda-Gn\]vpe: B. Rutabulum, B. campeslre, B. Liguaticum, B. rivtdare, B. ambiguutn und B. latifolium. Jieflexa-Grupye: B. curtum, B. Ryani, B. glaciale, B. Starckei, li. Trom- söense und B. reflexum. Plumoaa-Gruppe: B. plumosum, B. amoenum, B. populeum; eine isulirte Stellung besitzt B. Oeheebii, das habituell an B. laetum und populeum erinnert. Velutina -Gruppe : 1>. velutinum, B. vagans, B. salicinum, B. venuatum, B. Olympicum; — B. traehypodium, B. collinum ; — B. erythrorrhizum et var. Thedenii. Paramyuria-Qruppe : B. Molendii, B. FuncMi. Geheeb (Geisa). Grob, August, Beiträge zur Anatomie der Epidermis der Gramineen - B 1 ä 1 1 e r. 2. Hälfte. (Bibliotheca botanica. Heft 36. Lieferung 2. 4°. p. 65—123. Tafel 6-10.) Stutt- gart 1896. Die Arbeit bespricht weiter die Beziehungen der Kieselkurz- zellen zum' System und zu Klima wie Standort und giebt einen Vergleich der Kieselkurzzellen mit den Deck- und Kegelzellen. Es reihen sich an die Betrachtung der Winkelhaare nach Morphologie, Topographie und Beziehung zum System, Klima und Standort; die (\er Stachel-. Borst- und Weichhaare, der Papillen und. Cuticulargebilde, der Spaltöffnungen, und bringt Veri'. als Schluss Bemerkungen über das Mesophyll. Die Resultate sind nach Morphologie, Topographie und Be- ziehungen zum System, zu Klima und Standort zusammengefaßt und füllen allein ziemlich neun Seiten. Als neu für die Gramineen ist unter den aufgeführten Resul- taten folgendes anzusehen : Morphologie. Langzellen mit gewölbter, partiell mit Cuticularwärzchen be- setzter Aussenwand. Luciola Peruviana. Langzellen, welche Papillen und Cuticularzäpfchen zugleich tragen, und zwar nebeneinander (Reis) oder übereinander (Hygroryza aristata), sowie Lang- und Korkzellen mit verästelten Papillen (Oberseite von Spartia juncea). Bastförmige Epideimiszellen, welche direct vor dem Assimi- lationsgewebe liegen und mit den Enden sich zwischen gewöhnliche Lang/eilen einkeilen (Pharus scaber, Leptaspis conchifera). Q.uerzellen, d. h. quergestreckte Zellen, welche nicht, den Charakter von Kurzzellen haben, sondern für sich allein (an Stelle von Langzellen) auf der Unterseite von Asachne arundinacea breite Felder über Parenchym bilden. Die morphologische und chemische Charakteristik der Kork- und Kieselkurzzellen. Die Hakenhaare von Pharus und Leptaspis. QQ4- Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. Nachweis zweizeiliger Winkelhaare bei den Blättern der Grami- neen und Charakteristik dreier Unterformen (cylindrische, keulige, stachelhaarförraige). Verkehrte Richtung zahlreicher Stachelhaare der Blattfläche verschiedener Arten und vieler Winkelhaare der Nebenblätter von Nardus stricto. Sechszellige Spaltöffnungen Sesleria coerulea. Intracelluläre Kieselkörper in der Epidermis der meisten Gräser (Intra- und intercelluläre Kieselkörper im Mesophyll verschiedener Arten). Topographie. Langzellen von über Bast und Parenchym gleicher Querschnitt bei Zizi'aniopsis Arechavaletae (ganzes Blatt) und bei Amphicarpum Purshii (Blattrand). Charakteristische, in bestimmten Epidermisstreifen häufig wieder- kehrende Gruppen, gebildet von Kurzzellen allein [lauter Kork- kurzzellen oder häufiger, wie bereits von de Bary angedeutet, Kiesel- und Korkkurzzellen zugleich] oder von Kurzzellen und Trichomen (vorn Stachel-, Borsten , Weich- und Winkelhaare, hinten meist Korkkurzzellen) oder von Kurzzellen und Spaltöffnungen (diese vorne, Korkkurzzellen hinten) oder vorn Trichomen allein (Stachelhaare allein oder Stachel- und Winkelhaare zugleich, letztere hinten). Nachweis der allgemeinen Verbreitung der Kurzzellen in den Streifen über Bast und Parenchym zahlreicher Arten. Nachweis zweier Haupttypen der Anordnung der Kurzzellen über Bast: a) Gemischte Paare, zerstreut in allen Reihen, b) Differencirung der Reihen in reine (trichom- und kurzzell- freie) Langzellreihen und in reine oder Trichomeführende Kurzzellreihen. Die Langzellen sind regelmässig längs- gestreckt. In den Kurzzellreihen wechseln in der Regel ziemlich regelmässig Kork- und Kieselkurzzellen. Seiten bestehen dieselben aus lauter Kork- oder aus lauter Kiesel- kurzzellen. In breiten Streifen über Bast (besonders der Mittelnerven) verkümmern oder schwinden oft alle Kurzzellen oder wenigstens die Kieselzellen, speciell in der Breitenmitte der Streifen. In den Streifen über Parenchym liegen die Kurzzellen meist einzeln oder zu zweien, selteu zu mehreren zwischen den Lang- zellen. Einzige Ausnahmen : Pharas scaber und Leptaspis conchifera mit reinen, von bastförmigen Epidermiszellen begleiteten (!) Kurz- zellreihen über Assimilationsgewebe, beiderseits oder bloss unterseits. Bei Digitaria sanguinalis liegen oberseits über (!) den bast- freien Mestombündeln regelmässig Spaltöffnungen. Die Blasenzellstreifen von Nardus stricto führen zahlreiche Winkelhaare in der Mitte, die von Bambusa verticülata am Rande. Physiologie (Teratologie und Pfianzenkraukheiten). 365 System. Gewisse Kieselzellformen treten in gewissen Triben auffallend häufig auf, nämlich die Hantelzellen bei den Maydeen, Andropogo- neen und Panieren, die Reiszellen bei den Oryzeen, die Sattelzellen bei den Chlorideen und Bambuseen. Die Poren der Kieselzellen bei verschiedenen Arten derselben Gattung ist bald gleich oder ähnlich (Leersia hexandva, L. Virgiuica), bald total verschieden (Isachne arundinacea, I. australis). Keulige Winkelhaare treten vorwiegend, aber nicht ausschliess- lich bei den Zoysieen und Chlorideen auf. Klima und Standort. Die Anatomie der Epidermis zeigt deutliche Beziehungen zur geographischen Breite der Artenheimath. Es lassen sich zwei Hauptgruppen unterscheiden: a) Gräser der Tropen und Subtropen. Die Mehrzahl zeichnet sich durch verhältnissmässig zahlreiche Kieselkörper, speciell Kieselkurzzellen von der Form der Kreuz-, Hantel-, Sattel- und Reiszellen, sowie durch den Besitz von Winkel- haaren aus. Zahlreiche Arten führen Polsterhaare. b) Gräser der nördlichen gemässigten und kalten Zone. Sie sind viel ärmer an Kieselkörpern und entbehren meist der Winkel- und Polsterhaare. Die Feuchtigkeit des Standortes scheint keinen wesentlichen Einfluss auf die Massenentwickelung der Kieselkörper in der Epi- dermis auszuüben. Das Litteraturverzeiclmiss von Grob führt 65 Nummern auf. Die Aufzählung der Arten umfasst 209 Species, welche sich auf 5 Maydeae, 18 Andropogoneae, 6 Zoysieen, 4 Tristegineen, 19 Pani- ceen, 10 Oryzeen, 7 Phalarideen, 33 Agrostideen, 16 Aveneen, 21 Chlorideen, 45 Festuceen, 15 Hordeen und 10 Bambuseen ver- theilen. Die Figurenerklärung erstreckt sich von p. 108 bis 119, ein Register nimmt drei Seiten in Anspruch. E. Roth (Halle a. S.). Schumann, It., Ungewöhnliche Sprossbildung an Kakteen. (Sep.-Abdr. aus Monatsschrift für Kakteenkunde. 4 pp.) Neudamm (J. Neumann) 1896. Die Kakteen haben seit Langem dadurch ein hervorragendes Interesse für den Anatomen gehabt, dass sie geneigt sind, neben den so häufig vorkommenden Bildungsheerden in den Achseln der Blätter weitere sogen, seeundäre Heerde zu erzeugen, aus denen dann Neubildungen hervorsprossen. Bei den Kakteen treten nun Neubildungen nicht nur an denjenigen Stellen auf, die als Blatt- achseln angesprochen werden können, sondern auch an solchen, die mit der Blattachsel gar nicht mehr in Beziehung stehen. Sogar das freiliegende Gewebe einer Kaktee, der der Kopf abgeschnitten ist, zeigt die Fähigkeit, einen neuen Spross zu erzeugen. Dafür ggg Ph3siologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. führt Verf. in dieser Mittheilung höchst interessante Fälle au. In allen diesen Fällen kommt dem Cambium des Kaktus eine besondere Bedeutung zu. An den Pflanzen (Echinocactus, Mamillaria) war ein deutlicher Callusring vorhanden, dem die neuen Triebe ent- sprossten. Der Process wird wahrscheinlich analog dem Vorgange sein, der sich bei der Wundholzbildung abspielt. Bei einer ge- köpften Echinopsis müssen sich an der Callusbildung auch die Zellen des Markes durchgehends betheiligt haben, sonst wäre in diesem Falle, wo die Centralaxe sich unmittelbar in die junge Pflanze fortsetzt, dieser lückenlose Zusammenhang nicht möglich. Achnlich muss wohl auch der Process sein, welcher die Ergänzung geviertelter Echinopsen zu vollständigen Kugeln zu Wege bringt. In einem genauer beschriebenen Fall vollzog sich ziemlich rasch die Ergänzung der mit drei Rippen versehenen Viertel zu zwölf- rippigen, geschlossenen Vierteln. Die Entstehung dieser Sprosse ist höchst beachtenswerth, da sie allen bisherigen Erfahrungen so sein- zuwiderläuft. Sie beweist, dass schliesslich alle Zellen eines pflanzlichen Organismus die Fähigkeit besitzen, einen vollkommenen Spross mit den Eigentümlichkeiten des Mutterkörpers zu erzeugen, und dass die Binnengewebe ebenso gut dazu befähigt sind, wie die peripherisch gelegenen, wenn ihre Zellen nur noch im lebens- kräftigen Zustande sich befinden und nicht in den Dauerzustand übergegangen sind. Harms (Berlin). llochreutiner, Etudes surles p hau erogames aquatiques d u R hone et du p o r t d e G e n e v e. (Revue generale de Botanique. Tome VIII.) Ho c hreutiner's Arbeit zerfällt in zwei Theiie, in eine ein- lässliche morphologisch- anatomische Studie über Zannichellia palustris und in eine Studie über die Functionen der Wasserpflanzen des an- gegebenen Gebietes. Die Hauptwurzel von Z. palustris verschwindet sehr frühzeitig. An ihre Stelle treten Adventivwurzeln, die paarig an den Knoten des Stengels entstehen, so zwar, dass je .die eine früher erscheint, als die andere und deshalb auch länger wird. Diese Wurzeln sind rankend, bald rechts, bald links windend. Da sie nicht ver- zweigt sind, gestattet ihnen das Winden gleichsam an Gegenständen, abwärts zu klettern und so den Boden zu gewinnen. Die Blüten besitzen ein Staubblatt. Die Anthere, anfänglich sitzend, verlängert sich zur Zeit der Reife des Pollens sehr schnell, so dass sie beim Aufspringen von einem langen Faden getragen wird. Die 3 — 5 Carpellblätter der 9 Blüte stehen nicht im Quirle, sondern zeigen eine spiralige Anordnung. Ais anatomische Eigenthümlichkeiten giebt Verf. folgende an: Die Wurzeln enthalten, bevor sie in den Boden eindringen, ziemlich bedeutende Chlorophyllmengen. Sie werden dadurch zu Assimilationsorganen. Die Analogie mit diesen wird um so grösser, als wir beobachten, dass die Epidermiszellen radial verlängert sind, dadurch einen palissaden- Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morpliologie. 367 ähnlichen Charakter zeigen. Später, wenn die Wurzeln in den Boden gedrungen sind, entwickeln sich Absorptionshaare, noch später verliert sich die Epidermis mil den Absorptionshaaren. Die kleinen darunter liegenden Zellen verkorken. Es entwickelt sich somit oberflächlich ein Schutzorgan gegen die äusseren Agentien, zumal auch gegen den Frost. In der Wurzel liegt ein centraler Strang, an dessen Peripherie einige Siebröhren liegen. Gefäese fehlen. An ihrer Stelle linden wir im Centrum des Stranges drei stark in die Länge gestreckte Zellen ohne perforirte Wände. Zwischen den Stengeltheilen, die im Wasser wachsen und den unterirdischen bestehen gewisse Differenzen im anatomischen Bau, wie auch zwischen dem aufrecht wachsenden und niederliegenden Wasserstenge] gewisse Unterschiede sind. Ersterer ist chlorophyll- reicher. Die Kinde besteht aus kugeligen Zellen, die zwischen sich eine grössere Zahl von Räumen enthalten, die mit einem Gas an- gefüllt sind. Ihre Anordnung ist ziemlich regellos, immerhin so, dass die grösseren Hohlräume mehr der Oberfläche genähert sind. In grösseren Tiefen sind sie von geringerer Grösse und in geringerer Zahl, als nahe der Oberfläche des Wassers. Umgekehrt verhält .-ich der axilläre Strang. In grösserer Tiefe ist sein Durchmesser etwas grösser als in den unmittelbar unter der Wasseroberfläche liegenden Stengeltheilen. Er besteht zunächst aus einem parenchy- inatischen Gewebe, das einen die Gefässlücken umgebenden Cylinder bildet In dasselbe sind oberflächlich die Siebröhren eingebettet. An den Knoten ist die Epidermis verdickt. Die Lücken sind durch Diaphragmen geschlossen, so dass an ihre Stelle schliesslich ein homogenes Parenchym tritt, dessen Zellen Tüpfel besitzen, durch die feine Potoplasmafäden von Zelle zu Zelle gehen. Am nieder- liegenden Stengel findet man weniger Chlorophyll, dafür mehr Stärke, die Lücken sind grösser. Im Uebrigen besteht im Wesent liehen Uebereinstimmung mit dem aufrechtwachsenden Stengel. Der unterirdische ist in erster Linie durch den Chlorophyllmangel aus- gezeichnet. Die Rindenlücken sind kleiner und in geringerer Zahl vorhanden. Ferner besteht ein anderes Verhältniss zwischen dem Durchmesser der Rinde und des axillären Stranges, indem im \ erhältniss zum Durchmesser des Stengels am unterirdischen Stengel der Durchmesser des axillären Stranges grösser, die Rinde also dünner ist, als am Wasserstengel. Die Achse der weiblichen Blüte enthält keine Rindenlücken und die Gefässlücke wird durch 2 — 3 schwach verholzte Gefässe eingenommen, die zwischen sich kleine intercellularräume lassen. Ueber die Perigonhaut der weiblichen Blüten äussert sich Verf. dahin, dass keine zwingenden Gründe bestehen, sie nach dem Vorgang vieler Autoren als „Perigou" aufzu- lassen, das durch Verwachsung verschiedener Perigonblätter ent- stand. Sie wird vielmehr als eine ringförmige Erhebung der Epi- dermis, die aus zwei Zellreihen besteht, angelegt Im Gegensatz zu den Epidermiszellen bestehen diese aus langgestreckten, dünnwandigen Zellen, die auf ihrer ganzen Oberfläche mit einer Cuticula ver- seilen sind. Von biologischem Interesse ist die Art der Keimung. Die. 3ß8 Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. Acliene öffnet sich seitlich durch eine Längsspalte. Der scheiben- förmig verbreiterte Stengelgrund bleibt von der Fruchtwandung umschlossen, ähnlich wie ein Knopf vom Knopfloch. Befreit man das junge Pflänzchen von der Fruchtwandung , dann steigt es in die Höhe und schwimmt an der Oberfläche des Wassers. Mit der Fruchthülle sinkt es zu Boden, und zwar so, dass es eine verticale Lage einnimmt. Die Fruchthülle wird gleichsam zum Anker der Frucht. Im 2. Theil seiner Untersuchung wendet sich der Verf. in erster Linie der Frage der Wasserbewegung in den Wasserpflanzen zu. Nehmen die untergetauchten Pflanzen, wie Schenk lehrt, ihren Bedarf an Nährstoffen mittelst Diffusion unmittelbar aus dem umgebenden Medien auf oder verhalten sie sich den Landpflanzen analog? Um diese Frage zu entscheiden, lässt Verf. seine Versuchs- pflanzen, nämlich Ranunculus aquatilis, Potamogeton pectinatusy P. crispus und P. densus, durch die Wurzeln einerseits und durch ihre Spitzen anderseits eine Eosinlösung absorbiren. Es ergiebt sich, dass hauptsächlich die Wurzeln absorbiren und dass die Gefässe bezw. der axile Gefässgang der Leitung und nicht der Excretion dienen. Die Absorption durch die Blätter ist sehr gering, aber immerhin deutlich nachweisbar. Auch die Beobachtung, dass in einem abgeschnittenen Blatte von P. crispus die gefärbte Flüssigkeit schneller im Gefässbündel aufsteigt, wenn die Basis des Blattes eingetaucht ist, führt den Verf. zu der Vorstellung, dass die Absorption und Leitung des Wassers in der Pflanze polari- sirt sind. Ueber den Geotropismus der Wasserpflanzen machte Verf. folgende Beobachtungen. Er stützt seine Anschauungen auf Ver- suche an Zannicliellia palustris, Elodea Canadensis , Potamogeton lucens, P. crispus, P. densus, P.perfoliatus, P. pectinatus, Myriophylliim, Ranunculus aquatilis. Gleich wie bei den Landpflanzen, so gibt es auch bei den Wasserpflanzen morphologisch verschiedene Stengel, welche sich unter dem Einfluss des Geotropismus verschieden orientiren. Viele sind deutlich negativ geotropisch, andere, wie die kriechenden Stengel der Potamogeton- Arten, diageotropisch, noch andere können positiv geotropiscli sein. Diesen letzteren Fall treffen wir an jenen Zweigen von Potamogeton pectiuatus, die die für diese Art charakteristischen knotenförmigen Anschwellungen zeigen. Sind die schwimmenden Triebe noch jung, dann sind sie negativ geotropisch ; sobald sie aber verlängert sind und grüne Blätter tragen, zeigen sie keine Krümmungen mehr, auch nicht am fortwachsenden Ende. Diese Zweige zeigen auch keine rheo- tropischen Krümmungen. Wenn man sie aus dem fliessenden Wasser nimmt, sind sie durchaus gerade, wendet man sie gegen den Strom, dann krümmen sie sich passiv. Ein besonderer Einfluss des Geotropismus macht sich, wie es scheint, auf die Stengel aller Pflanzen, der Land- wie Wasser- pflanzen, geltend. Verf. fixirte einen Keimling der Zannichellia palustris in der Mitte des hypocotylen Theiles mit einer Stecknadel in eine horizontale Lage und hielt die Versuchspflanze im Dunkeln. Physiologie, Biologie, Anatomie u. Morphologie. — .Systematik. 3G9 Schon nach 24 Stunden beobachtete er, dass der obere Theil der hypocotylen Achse und des Cotyledon sich aufgerichtet hatten, der untere, der aus dein unteren Theil des hypo- cotylen Gliedes und der Wurzel bestand, ebenfalls aufgerichtet war, so dass also das Keimpflänzchen um den Fixationspunkt sich U- förmig emporkrümmte. Dieser und eine Reihe ähnlicher Ver- suche scheinen also darauf hinzuweisen, dass, wenn der Geotropismus auf eine Sensibilität zurückzuführen ist, diese Sensibilität nicht in dem Stengel polarisirt ist, dass sie vielmehr gleichmässig in alle Zellen, gehören sie nun dem Gipfel oder dem Grunde an, vertheilt ist. Gegen Vöchting's Ansicht, dass die Polarität des Stengels auf zwei Kräfte, auf die Schwerkraft und die innere Kraft zurück- zuführen sei, welch letztere die Accumulation des Einflusses des negativen Geotropismus und des Heliotropismus auf alle früheren Generationen ist, wendet sich Verf. nicht nur in dem Sinne, dass man nicht sowohl von einer Localisation der Sensibilität in der Achse, wohl aber in der Wurzel zu sprechen habe, sondern auch in dem Sinne, dass Vöchting's innere Kraft ausser durch den Geotropismus und Heliotropismus durch einen weiteren Factor bedingt werde. Zeigen doch die Experimente der Fixation eine Eigenschaft des Stengels, die geradezu nach- theilig zu sein scheint. Denn wenn der Geotropismus und Helio- tropismus die Aufwärtskrümmung der Stengelbasis bewirken, so ist für die Wurzeln die Möglichkeit, den Boden zu erreichen, verringert. Die Krümmung scheint demnach eine zum grossen Theil mechanische Zugabe des Geotropismus zu sein, die den Organismus schädigt, auf welche aber unter natürlichen Verhältnissen die Pflanze nicht reagirt, weil doch nur selten die Bedingungen, unter denen die Pflanze sich befindet, derartige sind, dass diese Krümmung der Basis ausgelöst wird. Die Versuche, die auf die Prüfung des Hydrotropismus der Wasserpflanzen abzielen, scheinen mir in ihren Ergebnissen zu vieldeutig, um hier erwähnt zu werden. Bezüglich des Heliotropismus konstatirt Verf. einen Einfluss auch auf die Wasserpflanzen, der aber nicht so intensiv ist, wie auf die Landpflanzen. Wahrscheinlich rührt dies nicht sowohl von einer Verminderung der Lichtwirkung in Folge der Lichtabsorption durch das Wasser, sondern von geringerer Empfindlichkeit her. Keller (Winterthur.) Hock, F., Ueber Tannenbegleiter. (Separatabdruck aus Oesterr. botanische Zeitschrift. Jahrgang 1895. No. 5 und 6.) Verf., dem in seiner Heimath wenig Gelegenheit zu Beob- achtungen für die eigentliche Lösung der Frage über die Begleiter der Tanne und Fichte sich bietet, fand in einer Schrift H. Chr ist's, „Pflanzenleben der Schweiz", auf p. 221 26 Arten als „Begleit- pflanzen des Tannenwaldes" der Schweizer Alpen zusammengestellt; diese Schrift gab ihm Veranlassung zur Prüfung (die an der Hand von Specialfloren durchgeführt wurde), welche von den Pflanzen auch weiterhin die Fichte und Edeltanne begleiten ; Verf. kam zu Botan. Centralbl. Bd. LXVIII. 1896. 24 370 Systematik und Pflanzengeographie (Physiologie). dem Resultate, dass mindestens die Hälfte dieser 26 Christ 'sehen Pflanzen auch als „Tannenbegleiter" im Sinne der Associationenfrage zu bezeichnen sind. Die Uebereinstimmung in der Verbreitung mit der Abies pecti- nata DC. zeigt Verf. ziffernmässig in einer sehr übersichtlichen Tabelle, in derselben finden sich: Dentaria digitata, Cytisus nigricans, Rosa alpina, Aruncus silvester, Ribes petraeum , Saxifraga rotundifolia , Galium rolundifolium , Adenostyles alpina, Homoqyue alpina, Senecio nemorensis, Prenanthes purpurea, Phyteuma Halleri, Qentiana ascleptiadea, Tozzia alpina, Streptopus amplexifolius, Lu::ula flavescens ; dabei sind folgende Bezirke in Betracht gezogen: Spanien, Frank- reich, Schweiz, Italien, Oesterreich, Deutschland, Ungarn, Balkan- halbinsel, Russland, Schlesien, Bayern, Baden. Einzelne dieser Tannenbeg-leiter schliessen sich auch andern Abies-Artei^ an. wodurch einige Ueberschreitungen des Tannengebietes sich ergeben, während andererseits Tannenbegleiter innerhalb des Gebietes der Abies pecti- nata DC. offenbar durch nahe Verwandte ersetzt werden, so z. B. Dentaria digitata im Südosten durch D. trifolia, im Osten durch D. enneaphyllos und D. glandulosa. Daran schüesst sich eine Betrachtung der übrigen von Christ als Tannenbegleiter bezeichneten Arten ; es sind dies: Listera cordata und Goodyera repens, die offenbar nur die Nähe von Nadelhölzern lieben, ohne sich unbedingt einer bestimmten Art anzuschliessen; Lunaria rediviva, Midgedium alpimnn, an die Verf. einige Be- merkungen anknüpft über die Beziehungen der Begleitpflanzen des Tannenwaldes zur Rothtanne, die nur wenig deutlich hervortreten; es ist von echten Begleitpflanzen derselben wenig zu reden, ein Umstand, für den Verf. eine Erklärung darin findet, dass die Roth- tanne in der Ebene sich vielfach der Kiefer anschliesst, im Gebirge dagegen der Edeltanne, wenn sie auch mehr als diese vorzuherrschen scheint. Ferner finden sich in Christ 's Tabelle: Convallaria verti- cillata, Epipogon Gmelini, Petasites albus, Ranuncidus lanuginosus, die in Nordeutschland als Buchen begleiter bezeichnet werden können, denen sich als Pflanzen von beschränkterer Verbreitung noch an- schliessen : Campanida latifolia, Acer Dseiidoplatanus, Epipactis micropliglla. Elymus Europaeus. Verf. kommt bei Betrachtung dieser Erscheinung zu dem Schlüsse, dass die Buchen- und Tannenbegleiter vielerlei Beziehungen zu einander zeigen, dass man beide Gruppen wohl als bis zu gewissem Grade getrennte Genossenschaften be- trachten kann, sie aber nebst ihren Begleitpflanzen am besten als eine Association betrachtet, von deren Gliedern die eine Gruppe, gleich der Tanne, nur wenig oder auch gar nicht die mitteleuropäischen Gebirge nach Norden verlässt , während die andere Gruppe mit der Buche gemeinsam namentlich die Ufer der Ostsee umsäumt, zum kleineren Theil auch noch westwärts bis Belgien oder gar bis England vorgedrungen ist. Endlich folgen noch Luzula nivea und Achülea macrophylla, die sich stellenweise der Genossenschaft eng anschliessen, ihr aber nicht überall hin folgen, und Rosa abietina, die keine nähere Beziehung zu einem der in Betracht kommenden Bäume zeigt. Erwin Koch (Tübingen). Systematik und Pflanzengeographie. 371 Hock, F. Vergleich der Buchenbegleiter und ihrer Verwandten in i h r er V e r b r eitu n g m it der d e r Fage&n. (Separatabdruck aus Verhandlungen des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg. XXXVI.) Hauptaufgabe der vorliegenden Abhandlung ist, nachzuweisen, dass die Erscheinung, dass in der Provinz Brandenburg eine grosse Reihe von Pflanzen auttritt, die sich in ihrer Verbreitung mehr oder weniger eng an die Buche anschliessen und deshalb vom Verf. als Begleitpflanzen dieser bezeichnet wurden, auch für Gebiete ausserhalb der Provinz zutrifft und viele dieser Pflanzen die Buche bis zu ihren Grenzen begleiten und diese oft mit ihr theilen, andere aber auch über die Verbreitungsgrenzen unserer Fagus hinaus deren Verwandten folgen oder in deren Gesellschaft selbst durch Verwandte ersetzt sind. Uie Ostgrenze der Buche zieht sich von Skandinavien durch Ostpreussen und Polen nach dem süd- westlichen Russland hin und eine ähnliche Grenze zeigen von den „näheren Buchenbegleitern" solchen, die einen sehr genauen Anschluss an die Buche zeigen) Dentaria bulbifera, Corydalis cava, Cardamine silvatica, Tilia grandiflora, Acer Pseudojrfatanus, ferner ziemlich genau auch Hepatica triloba, Sanicula und ELymus Europaeus. Nicht wenige treten trotz ihres Fehlens im grüssten Theile von Südrussland gleich der Buche in der Krim und im Kaukasus wieder auf oder sind dort durch nahe Verwandte ersetzt, so in der Krim Stellaria nemorum, Cypri- jpedium, Sanicula und Epipogon, während Corydalis cava durch C. Marschalliana ersetzt ist, im Kaukasus z. B. Anemone ranun- culoides , Hypericum montanum, Geranium silvaticum, Aquilegia vulgaris, Actaea spicata u. a., theilweise in besonderen Varietäten, auch Dentaria bulbifera. An Stelle unserer Tilia-Arten findet sich T. septentrionalis. In gleicher Weise zeigen manche Begleiter auch in ihrer Nord- grenze in Skandinavien Aehnlichkeit mit der Buche, z. B. Ranunculus lanuginosus, Actaea, Corydalis cava, Stellaria Holostea und Elymus europaeus, in der Westgrenze auf den britischen Inseln beide Linden, Sorbits torminalis, Lonicera Xylosteum, Phytenma spicatum, Primula ^elatior, Pulmonaria officinalis, Asarum Europaeum, Carpinus Betulus, Elymus Europaeus, in der Südgrenze z. B. für Italien Hepatica, Stellaria nemorum, Veronica montana, Mercurialis perennis, Orckis purpurea, Ällium ursinum, Carex silvatica. Echte Buchen kommen ausser in Europa und Westasien auch in Japan und dem östlichen Nordamerika vor ; die japanischen Buchen stehen den unsrigen sehr nahe und auch die nordamerikanischen erinnern deutlich an unsere europäischen ; es ist sicher anzunehmen, dass sich alle von einer gemeinsamen Urform ableiten. Nur wenige und meist nicht gerade die charakteristischen Begleiter kommen auch in jenen Gebieten vor neben den Buchen, so Hepatica, Actaea spicata, Convallaria m.ajalis, Majanthemum bifolium, Circaea -Arten in Japan ausserdem Formen, die zu Aquilegia vulgaris zu ziehen 372 Systematik und Pflanzengeogiaphie. sind, ferner Cardamine silvatica, Lonicera Xylosteum, Piatanthera chlorantha, Asperula odorata, Myosotis intermedia, Chrysosplenium alter nifolium, Viola Riviniana; von „ferneren Begleitern" (solchen, deren Anschluss an die Buche weniger deutlich ist) im östlichen Nordamerika Bromus asper, Milium ejfusum, Brachypodium silvati- cum und Anemone nemorosa , Cardamine liirsuta, diese wohl an Stelle von C. silvatica. Von „näheren Begleitern" fehlen beiden Gebieten Arum-, Epipogon-, Neottia-, Melittis- und Pidmonaria- Arten, ausserdem in Japan noch Dentaria, in Nordamerika noch Gagea und Phyteuma. Dentaria ist in Nordamerika durch mehrere Arten vertreten. Die fehlenden Gattungen sind häufig durch nahe Verwandte ersetzt, so z. B. die Gattung Neottia durch Listera- Arten, die monotypische Gattung Epipogon durch Epipactis- Arten, die in der neuen Welt fehlende 6ra#ea-Gattung durch Allium- Arten, die in Japan fehlende Dentaria- Gattung durch Cardamine- Arten. Herrscht schon hinsichtlich der anderen Arten der Gattung Fagus nur geringe Uebereinstimmung bezüglich der begleitenden Arten, so hört diese ganz auf bei Betrachtung der übrigen Fageen, also Vertreter der Gattung Nothofagus, die höchstwahrscheinlich in älteren Erdpenoden Zusammenhang mit den eigentlichen Fagus- Arten gehabt haben. Trotz der also wahrscheinlich langen Trennungs- zeit und grossen Zwischenräume finden sich doch noch immer An- knüpfungspunkte bezüglich der Begleiter, so finden sich unter den „näheren Begleitern" z. B. in Chile die Gattungen Anemone, Ranun- culus, Cardamine, Viola, Geranium, Vicia, Chrysosplenium, Sanicula, Galium, deren Zahl sich allerdings bei Vergrösserung des Gebietes und Hinzuziehung der „ferneren Begleiter" vermehrt. Verschiedenheiten hinsichtlich der Beständigkeit und daher grössere Unterschiede in den systematischen Beziehungen einerseits, wie hinsichtlich der Standortsverhältnisse andererseits sind bei der grossen Ausdehnung des Gebietes nichts Auffallendes. Jedenfalls charakterisiren sich die Buchenbegleiter meist als Glieder einer Association, d. h. einer Gemeinschaft von Pflanzen ähnlicher Ver- breitung mit wesentlich gleicher Entwicklungsgeschichte. Doch giebt es auch unter den Buchenwaldpflanzen in Norddeutschland andererseits solche, die für die Formation charakteristisch sind, wahrscheinlich aber eine ganz andere Entwicklung als die Buche genommen haben, wofür Verf. als einziges Beispiel Arum maculatum nennt; er kommt bei seinen Forschungen zu dem Ergebniss, dass Angehörige gleicher Formationen durchaus nicht nothwendig auch solche gleicher Associationen sind, ein Ergebniss, auf das Ascherson bezüglich einer anderen Association schon früher hingewiesen hat. Verf. schliesst mit einigen Mittheilungen über Campanida latifolia als Buchenbegleiter und einer Bemerkung, dass weitere Beobachtungen über die Waldbewohner, sei es, dass sie für oder gegen ihren Charakter als Buchenbegleiter sprechen, ihm auch in. Zukunft erwünscht seien. Erwin Koch (Tübingen). Systematik und Prlanzengeographi». 373 Taleton, Th„ Les Cerbera du jardin botanique de Buiten- zorg. (Annales du jardin botanique de Buitenzorg. Vol. XII. 1895. p. 238—248.) Verf. beschreibt vier im botanischen Garten zu Buitenzorg ■wachsende Arten der genannten Gattung und zwar: Cerbera Odollam Gaertn. {C. manghas Blume); C.laclariaTi&m. (C. manghas »Gaertn, = C. Odollam Blume), C. floribunda K. Schumann und C. Batjanica T. et B. ; jeder der vier Arten ist eine ausführliche lateinische Diagnose bei- gegeben. Besonders eingehend behandelt Verf. die Unterschiede von C. Odollam und C. lactaria, da diese Arten häufig nicht getrennt worden sind. Hauptsächlich sind es Blüte und Frucht, bei welchen namhafte Verschiedenheiten festgestellt werden. Schwierig, manch- mal überhaupt nicht zu unterscheiden, sind die vegetativen Organe der beiden Arten. Man könnte hierbei an einen Fall von Dimor- phismus denken, was Verf. nicht für ganz ausgeschlossen halt; nur fehlt bis jetzt jede Erklärung dafür. Sicher ist, dass die Cultur nicht die Ursache der Unterschiede sein kann. Die Herkunft der Garten-Exemplare in Buitenzorg von C. Odollam ist nicht sicher festzustellen, diejenigen von C. lactaria kommen theils von West- Java, theils von den Molukken, wieder andere sind unbekannten Ursprungs. Die Unterschiede der Exemplare verschiedener Herkunft in Blüte und Blatt werden angeführt. C. floribunda unterscheidet sich von der von Schumann beschriebenen gleichnamigen Art dadurch, dass der Kelch nach dem Abfallen der Blumenkrone bleibt, während er nach Seh. wie bei C. Odollam rasch abfällt; die Schuld des verschiedenen Ver haltens trägt vielleicht das feuchte Klima in Buitenzorg. Auf 2 Tafeln sind Blüten von G. batjanica, sowie Blüten und Früchte der drei anderen angeführten Arten dargestellt. Schmid (Tübingen). Keller, Flora von Winter thur. IL Theil. Geschichte der Flora v o n W i n t e r t h u r. Winterthur 1 896. Auf Grund des Pflanzenverzeichnisses, das den Inhalt des 1. Theiles der Flora bildet, versucht Verf. die Herkunft der Phanerogamen der heutigen Flora von Winterthur zu bestimmen. Er sieht in ihr dreierlei historische Elemente, nämlich 1. Relikte der Glacialflora, 2. postglacial eingewanderte Arten, 3. unter dem Einfluss des Menschen und seines Verkehrs sesshaft gewordene Pflanzen. Als Reste der Glacialflora werden jene Arten aufgefasst, die die Winterthurer Flora mit den arktischen Gebieten gemein hat. Sie theilt mit der Flora des arktischen Amerikas 52 Arten, mit der sibirischen Küste des Eismeeres 24 Arten, mit Grönland 45 Arten, mit Spitzbergen 8, mit Nowaja Zemlja 21 Arten. Es sind zugleich Species, welche eine bedeutende Vertikalverbreitung besitzen, häufig zwischen 2000 — 3000 m getroffen werden. Das gleichzeitige Vor- kommen im arktischen Gebiete und in der P'lora von Winterthur in Verbindung mit der Thatsache, dass die betreffenden Arten nach 374 Systematik und Püanzengeographie. Westen eine geringe, nach Osten eine sehr weite Verbreitung haben,, deutet Verf. dahin, dass diese Arten während des Diluviums die Bedingungen fanden, die ihnen die Möglichkeit gaben, von einem wahrscheinlich im Altaigebiet gelegenen Centrum west- und nord- wärts ausstrahlend in die Alpenprovinz und zugleich in die arktischen Gebiete zu gelangen. Für einzelne Arten mit weniger bedeutender östlicher Verbreitung, wie z. B. Pinguicula vulgaris, Pirola chlorantha, wird das östliche Alpengebiet als Ursprungsstätte angenommen. Als Relikte der früheren Glacialrlora werden ferner jene Arten aufgefasst, die die Winterthurer Flora mit den Alpen gemein hat, die aber dem hohen Norden fehlen, wie z. B. Ranunculus aconitifolius, Saxifraga mutata, Bellidiastrum Michelii etc. Sie sind aber alpinen Ursprungs. Von den Arten mit bedeutender Vertikalverbreitung ist ein Theil der geographischen Verbreitung nach asiatisch- europäisch zu nennen, also durch bedeutende östliche Verbreitung- ausgezeichnet. Diese Species werden ebenfalls als Glieder der ein- stigen Glacialflora aufgefasst. Die früh blühenden Arten der Flora mit schneller Fruchtbildung und längerer Thätigkeit der Vegetations- organe fasst der Verfasser entweder als Descendenten unserer vor- glacialen Flora auf, die während dem allmählichen Werden der Glacialzeit sich den neuen Lebensbedingungen anzupassen ver- mochten oder sie sind Arten, die von Osten her, wo sie schon früher ihre biologische Eigenthümlichkeit erworben hatten, während der Zeit zu uns wanderten, die ihnen aller Orten die Bedingungen bot, welche denen ihres ursprünglichen Standortes entsprachen. Bezüglich der postglacialen Wanderungen weiden die einzelnen Familien auf die Verbreitung ihrer Arten geprüft. Verf. vertritt die Ansicht, dass das Gebiet vorherrschend von Westen her be- siedelt wurde, .indem namentlich auch viele Arten, die man nach ihrer Verbreitung als östliche bezeichnen muss, postglaciai vom mediterranen Gebiete aus in die östliche Schweiz wanderten. Verf. prüft auch die Frage, ob die Arten, die eine Pflanzen- formation bilden, gemeinsamen Ursprungs sind, ob also eine Pflanzenformation die sie kennzeichnende Zusammensetzung dem Umstand verdankt, dass die sie bildenden Arten von gleicher Her- kunft sind. Die Prüfung der geographischen Verbreitung der Arten, die als Buchenbegleiter bezeichnet werden, die also mit der Buche die Buchenformation bilden, lehrt ihren sehr ver- schiedenen Ursprung kennen. Sie weist darauf hin, dass die Buchenformation erst nach der Glacialzeit im Wesentlichen die heutige Form annahm, indem dem Complex der mit der Buche wandernden Pflanzen Arten sich beigesellten, die in den zu be- siedelnden Gebieten schon vorhanden waren, oder in dasselbe unabhängig von der Buche einwanderten. Der gemeinsame Zug der Buchenformation verschiedener Gebiete begann sich zu ent- wickeln, indem analoge Belichtungs-, Feuchtigkeits- und Boden- verhältnisse des Buchenwaldes eine auslesende Wirkung ausübten. Die Ackerunkräuter und Ruderalpflanzen bilden circa 2/s der Winter- thurer Flora, in einer einlässlichen Tabelle wird die muthmass- Systematik und Pflanzengeographie. .'{7;") liehe Herkunft jeder einzelnen Art dargethan. Den Schluss der Arbeit bildet die Uebersicht über die Herkunft der Adventivflora. Keller Winterthnr). Smith, Jolm Donnell, Enumeratio plantarum Guatema- lensium, neenon Salvadorensium, Hondurensium, Nicar aguensium , Cos taricensi um , quas edidit. Pars IV. Oquawkae 1895. Die vorliegende Enumeratio führt nachbezeichnete Gattungen auf, deren Artenzabl vom Ref. durch die beigesetzten Nummern angegeben wird; bei jeder einzelnen Species finden sich Notizen über Standorte, Höhenlage derselben, der Sammler und des Datums der Einsammlung. Es finden sieh zahlreiche Species mit verschiedenen Standorten aufgeführt, doch muss, da die Angaben derselben den Rahmen eines Referates weit überschreiten würden, Rei\ Interessenten auf das Buch selbst verweisen. In einem am Schlüsse befindlichen, „Additamenta" überschriebenen Capitel finden sich einzelne Pflanzen aufgeführt, die, als das Buch im Druck war, noch nicht genügend bestimmt waren und deshalb nicht mehr ordnungsmässig unter die übrigen Species eingestellt werden konnten. Ein letzter Abschnitt „Appendix" führt nur noch einzureihende Namen auf. Das Verzeichniss führt auf: Clematis 2, Curatella 1, Porcelia 2i Duguetia 1, Cymbopetalum 1, Anona 2, Cissampelos 1, Argemone 1, Bocconia 2, Nasturlium 1, Lepidium l, Gynandropsis 2, Crataeva 1, Jonidium 1, Colochspcrmum 1, Bixa 1, Xylosma 2, Polygala 5, Securidaca 1, Monnina 3, Stellaria 2, Arenaria 2, Drymaria 2, Porlidaea 2, Talinum 1, Vismia 1, Clusia 1, Rheedia 1, Calophyllum 1, Ternstroemia 1, Saurauja 3, Malva 1, Gaya 1, Sida 7, Wissadula 2, Alndilon 5, Malachra 1, Pavonia 2, Malvaviscus 1, Hibiscus 2, Gossypium 1, Helicteres 1, Melochia 2, Waltheria 1, Theobroma 1, Guazuma 1, Buettneria 1, Heliocarpus 1, Luehea 3, Muntingia 1, Prockia 1, Hasseltia 1, Byrsonima 1, Malpighia 1, Bunchosiu 1, Galphimia 1, Heteropteris 4, Sligmaphyllon 3, Banistera 2, Tetrapteris 1, Trihulus 1, Oxalis 4, Impatiens 1, Zanthoxylum 3, Peltostigma 1, Tripliasia 1, Citrus 1, Picramnia 3, Melia /, Calralea 1, Guarea 1, Trichilia 4, Credela 2, Heisteria 2, Himenia !, Wimmeria 1, Gouania 1, Vitis 3, Serjania 7, Cardiosj)ermnm 1, Paidlinia 3, Tkouinia 1, Exothea 1, Turpinia 2, Rhus 1, Anacardium 1, Coriaria l, Mori/iga 1, Crotalaria 8, Lupinus 6, Spartium 1, Trifolium 1, Eysenliardtia 1, Dalea 6, Indigofera 3, Tephrosia 2, Gliricidia 2, Biphysa 2, Cracca 2, C'raccae sp., Sesbania 1, Sutherlandia 1, Astragalus 1, Nissolia 1, Poiretia 1, Aesc.hynomen>' ."., Stylosanthes J, A7-achis 1, Zornia 1, Desmodium 19, Centrosema -/, Periandra 1, Clitoria 3, Cologania 1, Erythrina 2, Mucuna 1, CalojJogotnum 2, Galactia 2, Dioclea /, Canaralia 2, Phaseolus 10, Vigua 1, Pachyrlüzus 2, Cajanus 1, Rhynchosia 4, Eriosema 2, Drepanocarpxis 1, Lonchocarptis 5, Piscidia /, Andira 1, Sophora 1, Swartzia 1, Caesalpinia 2, Parle insonia 1, Cassia 20, Bauhinia I, Tamarindus 1, Entada 1, Mimosa 7, Leucaena 2, Acacia 7, Lysiloma 1, Calliandra ti, Pilhecolobium 5, Enterolobium 1, Inga 10, Hirtella 1, Eubns 4, Alchemilla 1, Acaena 1, Osteomeles 1, Bryophyllum 1, Combretum 2, Gyrocarjuix I, Psidium t, Myrlus 1, Courovpita 1, C'entradenia 3, Arthrostemma 2, Tibouchina 2. Aciotis 1, Monochaetum 2, Triolena 1, Leandra 1, Conostegia 4, Miconia 5, Clidemia 4, Ossaea 1, Blakea 1, Topobea 1, Cirphea 7, Jussiaea 2, Oenothera 3, Euchsia 3, Hauya 2, Lopezia 2, Casearia 7, Homalium 1, Turnera 1, Passiflora 14, Carito 1, Momordica 1, Piitiera 1, Melothria 1, Anguria 1, Gurania 2, Echinocystis !, Elaterium 2, Cyclanthera /, Rhypsalis 1, Mollvgo 1, Sanicula 1, Spananthr 1, Eryngium 2, Tauschia 1, Apium 1, Myrrhidendron 1, Enanliophylla 1, Bauens 1, Giliberlia 1, Oreopanax 4, Sambucus 3, Bouvardia 1, Manettia 1, Coutarea 1 CaJycophyllum 1, Rondelelia 1, Gonzalea 1, Coccocypselum 1, Ilamelia 2, Sommera 376 Systematik und Pflanzengeographie. /, Posoqueria 1, Randia 1, Coffea 1, Palicourea 1, Cephaelis 2, Diodia 1, Crusea 1, Spermacoce 1, Richardsonia 1, Relbuniurn 1, Valeriana 2, Sparganopliorus 1, Vernonia 11, Piptocarpha 1, Elephantopus 2, Piqueria 1, Ageratum 4, Stevia 7, Carminatia 1, Eupatorium 21, Mikania 3, Brickellia 4, Egletes 1, Aster 2, Erigeron 6, Conyza 4, Baccharis 5, Chionolaena 1, Gnaphalium 5, Mallinea 1, Lagascea 1, Desmanthodium 1, Polymnia 2, Baltimora 1, Melampodium 1, Acantho- spermum 1, Zinnia 1, Heliopsis 1, Siegesbeckia 1, Jaegeria t, Eclipta 1, Zaluzania 1, Gymnolonia 1, Sclerocarpus 2, Montanoa 5, Wedelia 1, Zexmenia 6, Tithonia 2, Melanlhera 4, Encelia 2, Verbesina 6, Otopappus 1, Podachae.nium 1, Spilanthes 3, Salmea 1, Synedrella 1, Coreopsis 1, Dahlia 3, Cosmos 1, Bidens 7, Crysavlhellum 1, Calinsoga 1, Calea 4, Tridax 1, Schkuhria 1, Galeana 1, Porophyllum 1, Dysodia 2, Syncephalanthus 1, Tagetes 4, Pectis 3, Helenium. 2, Chrysanthemum 1, Liabum 3, Schistocarpha 1, Neurolaena 1, Erechthites 4, Senecio 11, Wemeria 1, Cnicus 2, Chaptalia 1, Perezia 1, Pereziopsis 1, Trixis 1, Hieracium 1, Smchus 1, Pinaropappua 1, Burmeistera 1, Centropogon 1, Siphocampylus 2, Lobelia 3, Heterotoma 1, Ptammisia 1, Cavendishia 3, Vaccinium 1, Sophoclesia 1, Arctosta- phylos 1, Pernettya 1, Gaultheria 1, Agaris/a 1, ( hirnaphila 1, Clethra 1, Plumbago 1, Myrsine 1, Paralhesis 1, Ardisia 4, Lueuma 1, Slyrax 1, Rauicolfia 1, Aspido- sperma 1, Plumeria 1, Tabernaemontana 1, Stemmadenia 1, Philibertia 2, Asclepias 2, Metastelma 1, Ble'pharodon 1, Enslenia 1, Gonolobus 2, Lachnostoma 1, Marsdenia 2, Spigelia 2, Buddleia 1, Erylhrara 1, Halenia 1, Limnanthemum 1, Loeselia 2, Wigandia 1, Nama 1, Hydrolea 1, Cordia 3, Bourreria 1, Tournefortia 2, Heliotropium 1, Echinospermum 1, Litliospermum 1, Maripa 1, Ipomoea 7, Jacquemontia 2, Convolvulus 1, Eoolvulus 2, Solanum 16, Saracha 1, Bassovia 3, Capsicum 2, Brachistus 1, Nicandra 1. Datura 1, Cestrum 7, Nicotiana 1, Broivallia 1, Calceolaria 2. Russelia 2, Hemichaena 1, Leucocarpus 1, Sfemodia 1, Heipeslris 1, Scopiaria 1, Capraria 1, Castilleja 4, Lamourouxia 2, Achimenes 5, Isoloma 3. Campanea 1, Drymonia 2, Allopectus 1, Columnea 6, Napeanthus 1, Arrubidaea 2, Anemopaegma 1, Pithecoclenium 2, Distictis 1, Pyrostegia 1, Cydista 2, Tecoma 1, Oouralia 1, Stenolobium 1, Tourretia 1, Marlynia 1, Thun- bergia 1, Elytraria 1, Rwllia 4, Blechum 1, Androcentrum 1, Eranthe.mum 1, Aphelandra 5, Dianthera 1, Jakobinia 2, Thyrsacanlhus 3, Didiptera 1, Henrya 1, Lanlana 4, Lippia 2, Stachytarpheta 3, Priva 1, Verbena 1, Pefraea 1, Citha- rexylum 1, Duvanta 2, Aegiphila 1, Cornutia 1, Marsypianthes 1, Hyptis 11, Salvia 13, Scutellaria 1, Stachys 3, Leonurus 1, Teucrium 1, Chaunostoma 1, P/antago 2, Oxybaphus 1, Boerhaavia 2, Bougainvillaea 1, Pisonia 2, Neea 1, Ohamissoa 2, Achyranthes 1, Amaranthus 3, Iresine 1, Rivina 1, Petiveria 1, Microtea 1, Phytolacca 2, Polygonum 1, Rumex t, Antigonon 2, Triplaris 1, Aristolochia 2, Piper 17, Peperomia 29, Siparuna 1, Persea 1, Ocotea 1, Neetandra 5, Litsea 1, Lo> anthus 2, Phoradendron 1, Pedilanthus 2, Euphorbia 14, Phyllanthus 3, Jatropha 2, Croton 5, Julocroton 2, Manihot 1, Acalypha 6, Tragia 2, Dalechampia 1, Stillingia 2, Hura 1, Trema 1, Dorstenia 2, Eicus 1, Pseudolmedia 1, Cerropia 2, Coussapoa 1, Urera 1, Pilea 9, Ostrya 1, Lacistema 1, Cupressus 1, Zamia I, Bletia 1, Isochilus 1, Epidendrum 4, Caltleya 1, Laelia 1, Schomburgkia 1, Calasetnm 1, Odontoglossum 1, Oncidium 2, ffedychium 1, Castus 1, Alpinia 1, Maranta 1, Thalia 1, Calalhea 1, Heliconia 2, Bromelia 1, Aechmea 4, Pitcairnia 3, Caraguala 1, Tillandsia 12, Catopsis 1, Xiphidium 1, Eleutherine 1, NemastyVs 1, Orthosanthus 1, Sisyrinchium 2, Hypoxis 1, Zephyranthes 1, Crinum 1, Dioscorea 6, Smilax J, Smilaciua 1, Authericum 1, Allium 1, Pontederia 1, Heleranthera 2, Commelina 1, Dichorisandra 1, Tinantia 1, Tradescanlia 7, < 'allisia 2, Camjndic !, Leptorhöes 1, Zebrina 1, Chumaedorea 1, Typha 1, Pistia /, Xanthosoma 2, Pkilodendron 5, Diß'enhachia 1, Monster a 1, Spathiphyllum 2, Anlhurium 4, Cyperus 3, Mariscus 4, Kyllinga 1, Eleocharis 2, Dichromena 2, Scirpus 2, Rhynchospora 2, Scleria 2, Paspalum 4, Panicum 4, Oplismenus 2, Chaetium I, Setaria I, Pennisetum 1, Olyra 1, Tripsacum 1, Romalocenchrus 1, Arundinel/u 2, Anthephora 2, Andropogon 3, Perieilema 1, Bouteloua U PerUarrhaphia 1, Eleusine 1, Eragrosh's 1, Gleichenia 3, Cyathea 1, Alsophila 1, Dicksonia 2, Hymenophyllum 2, J'richomanes 3, Davallia 1, Cystopteris 1, Lind- zaga /, Adiantum 11, Hypolepia 1, Cheilanthus 4, Pellaea 1, Pteris 4, Blechnum 2, Asplenium 2.~>, Aspidium 4, Nephrodium 14, Nephrolepis 2, Polypodium 23, Notholaena 1, Gymnogramme 7, Meniscium 2, Antrophyum 1, Villaria 1, Hemionilis 2, Acrostichum .">, Aneimia 2, Eypodium 2, Danaea l, Equisetum 1, Lycopodium /, Selaginella .'', Salvinia l, Marchantia !, Aytonia 1. Systematik. — Teratologie und Pflanzenkrankheiten. 377 Francliet, II. A., Plante s nouvelles de la Chine occi den- tale. [Suite.] (Journal de Botanique. Annee. VIII. No. 20. p. 337-345, No. 21—22. p. 353-363.) Die liier angeführten und mit Diagnose versehenen neuen Pflanzen sind folgende : Jurinea Soulici (Doloniiaea) (Su-tchuen Occidental, sur les montagnes autour de Tongolo), Jurinea eduJis (Saussurea edulis Franch.) (« caulescens, ß berar- dioidea), Saussurea Thibetica (Su-tchuen occidental, prineipante' de Kiala, an bord des ruisseaux k O-long-chen), Sausszirea eriocephala (Yunnan, sur les pentes rocaillenses de Long-teouehan, an-dessus de Kee-qui-tang), Saussurea Dzenrensis (Su tclmen occidental, deus les eboulis de rochers de la tnontagne de Dzenra), Saussurea virgafa (Yunnan, dans les prairies humides au pied du Tsang-Chan, 2800 m), Saussurea dimorphaea (Su-tchuen orieutal, montagnes de Tchen-keon-tin), Saussurea flexuosa (Su-tchuen oriental, montagnes de Tchen-keon-tin), Saussurea stricta (Su-tchuen oriental, montagnes de Han-ky-se, pres de Tcheu-keon, 2000 m), Saussurea maerota (Su-tchuen oriental, sur les montagnes de Tchen-keon-tin, 2500 in), Saussurea carduiformis (Su-tchuen oriental , dens les montagnes de Tchen-keon-tin, 2500 m), Saussurea Fargesii (Su-tchuen oriental, sur les mon- tagnes de Tchen-keon-tin), Saussurea saligna (Su-tchuen oriental, k Hanke-se\ pres de Tcheu-keon, 2000 m), Saztsstirea Sutchuensis (Su-tchuen oriental, mon- tagnes de Tchen-keon-tin), Saussurea mollis (derselbe Fundort), Saussurea pachy- neura (Su-tchuen occidental, montagnes de Tongolo), Saussurea nobilis (Su-tchuen occidental, montagnes de Ta-tsicu-lon), Senecio arachnanthus (Cacalia) (Yunnan, dans les bois du Ma-cul-chan, 3000 m), Senecio Konalapensis (Cacalia) Yunnan, dans les bois de Kon-toni, au dessus de Mo-so-yu ; col de Konalapo, les bois de Ma-cul-chan), Senecio latipes (Cacalia) (Xunnau, dans les lieux ombrayes du Mt. Che-tchoze, andessus de Ta-pin-tze), Senecio Taliensis (Cacalia) (Yunnan, dans les parties ombrayees du Tsang-chan, au dessus de Tali, 3000 m), Senecio tricuspis (Cacalia) (Yunnan, dans les bois au sommet du Macul-chan, 3500 in), Senecio begoniaefolius (Su-tchuen oriental, montagne de Tchen-keon-tin, Sn-tchnen), Senecio Vesjjertilio (Su-tchuen oriental, sur les montagnes de Tchen-keon-tin), Senecio rufipilia (Su-tchuen oriental, dans les montagnes de Tchen-keon-tin), Senecio leucocephalus (Su-tchuen oriental, montagnes de Tchen-keon-tin, 2000 m), Senecio phyllolepis (Su-tchuen oriental, dans les montagnes de Tchen-keon-tin), Senecio ainslieaeflurus (Su-tchuen oriental, sur les montagnes de Tchen-keon-tin), Senecio janfhopIti/Uus, Senecio cyclaminifolius, Senecio villiferus (diese 3 Arten, Su- tchuen oriental, sur les montagnes de Tchen-keon-tin), Senecio Yunnanensis (Yunnan, dans les hois de Ma-long-tan, pres de tapin-tze), Senecio Delavayi (Yunnan, dans les lieux ombrayes du Tsang-chan, au dessus de Ta-li), Senecio pteridophyllus (Euseneceo) (Yunnan, au col de Lo-pin-chan, 2300 m ; col d' Hialopin.), Senecio pleurocaulis (S. Tatsienensis Franch.). Kohl (Marburg.) Wakker, J. H., Eine Zuckerrohrkrankheit, verursacht durch Marasmius Sacchari sp. n. (Centralblatt für Bak- teriologie und Parasitenkunde. Abth. II. Bd. II. Nr. 2/3. p. 45-56.) Die Krankheit, über die Verf. berichtet, tritt entweder im 378 Teratologie und Pflanzenkrankheiten. Jugendstadium der Pflanze in den sog. Treibbeeten oder in alten Rohrfeldern während oder kurz vor der Ernte auf. In den Treibbeeten sind folgende Erscheinungen für die Krank- heiten charakteristisch. Die Zahl der auslaufenden Augen ist schon an und für sich geringer, oder die ausgelaufenen Augen nehmen ein krankhaftes Aussehen an. Die jüngeren Blätter beginnen abzu- sterben, oft auch schon die älteren von der Spitze her. Auf dem Steckling zeigt sich ein Bündel seidenglänzender Pilzfäden, auf dem Längsschnitt erscheinen mit Pilzfäden gefüllte Höhlen oder rothe Flecken in den Knoten. Alte Pflanzungen erkranken meist kurz vor der Ernte, die obersten Blätter sterben ab und die Pflanze hört auf zu wachsen, sie lässt sich mühelos aus der Erde ziehen. Die Stöcke zeigen nur die gewöhnlichen Erscheinungen des Ausgetrocknetseins, nur die Stengeltheile, die sich in der Erde befinden , die Don Kellans, sind orange-roth gefärbt und Verf. konnte hieraus den fraglichen Pilz isoliren. Die mikroskopische Untersuchung ergab wenig charakteristisches. Die Pilzfäden dringen in die angeschnittenen Gefässe, wie auch durch die feste Aussenwand der Rohrstöcke, sie dringen stets von Bakterien begleitet in den Gelassen und abgestorbenen Zellen vor, überall äusserst starke Gummibildung hervorrufend. Die Mycelfäden sind überall gleich dick und zeigen Schnallenfusionen. Der Pilz wächst schnell und leicht auf allerlei Stoffen, Agar- Agar, Kartoffeln u. a., hier rein weisse, seidenglänzende Bündel bildend, die einige Decimeter an den Glaswandungen des Auf- bewahrungsgefässes hinauf wachsen, ohne jedoch je zu einer directen Sporenbildung überzugehen. Mit der auf Zuckerrohr vorkommenden, von Krüger be- schriebenen Rothfäule scheint Marasmius grosse Ueberein- stimmung zu haben und wird oft mit ihr verwechselt. Verf. erwähnt folgende Unterscheidungsmerkmale für beide Pilze : 1. Die Schnallenfusionen kommen bei Marasmius vor, nicht bei Rothfäule. 2. Die schleimige Umhüllung der Mycelfäden, die bei feuchtem Wetter auf der Innenseite von durch Rothfäule angesteckten Blattscheiden angetroffen wird, fehlt bei Marasmius immer. 3. Sklerotien, welches die einzigen bis heute bekannten Organe sind, die der Rothfäulepilz bildet, entstehen bei unserem Marasmius nicht. 4. In Reinculturen bildet Rothfäule nie schneeweisse Bündel. Bei der Infection von Rohrsetzlingen mit Reinculturen zeigten sich alle die Erscheinungen, die schon auf Pflanzungen beobachtet worden waren. Bei einem Versuche, bei dem die Rohrstücke nicht in Gläsern, sondern in Körbchen, die mit sterilisirter Erde gefüllt waren und in einer Schale mit Wasser standen, gebracht waren, entwickelten sich nach 9 Tagen kleine Pilzhüte. Ihr Stiel ent- springt direct aus einem Pilzfäden, er ist oben hohl und von sehr verschiedener Dicke, auch nicht immer gleich lang. Seine- Ober- Mediciu. Botanik (Physiologie). — üekononi. Botanik (Physiologie). 379 Hache ist wie die des Schildes behaart. Auf der Unterseite des Schildes zeigen sich aufrecht stehende Lamellen, auf denen sich die Sporen bilden. Die meisten Fruchtkörper begannen sich Morgens zu entwickeln , sie hatten dann kegelförmige Gestalt, wurden gegen Mittag flach ausgebreitet, um Abends nach oben becherförmig umzuschlagen. Die Sporen sind rein weiss, sehr klein (4 — 5 fi. gross) und an beiden Enden etwas verschmälert. Jede Spore enthält ein grösseres, kugelrundes und mehrere kleine Oeltröpfchen. In Wasser oder Nährlösung keimen sie zu Pilzfäden, die wieder ein Mycel bilden. Sklerotienbildung konnte Verf. nirgends beobachten. Dieselbe ist, da der Pilz, abgesehen von der Sporenbildung, lange Zeit im trockenen Zustande lebensfähig bleibt, überflüssig. Verf. brachte Pilzfäden nach achtmonatlicher Aufbewahrung auf Agar-Agar, um sie bald zu einem Mycel auswachsen zu sehen. Verf. schlägt zur Bekämpfung der Krankheit vor: einmal Stecklinge aus inficirten Freibeeten zu verwerten, dann alle Schnitt- flächen derselben, vielleicht durch Theer zu verschliessen. Bode (Marburg). Kromer, N., Ueber ein in der Adonis aestivalis L. ent- haltenes Glykosid. (Archiv der Pharmacic. Bd. CCXXX1V. 1896. p. 452—458.) Die Gesammtausbeute an Glykosid betrug aus 6 kg in Arbeit genommenen Rohmaterials 139 = 0,216 °/'o. Das Glykosid ist ausser in Wasser leicht in Chloroform und Alkohol löslich, in Aether und Petroläther fast unlöslich. Die wässerige Lösung desselben wird durch Gerbsäure gefällt ; Pikrin- säure und Mayer's Reagens bringen keine Fällungen hervor. Die procentische Zusammensetzung wie die pharmakologischen Eigenthümlichkeiten des gewonnenen Glykosides legen den Ge- danken an eine Identität mit dem von T a h a r a aus Adonis amurensis isolirten Adonis nahe. Das verschiedene Verhalten gegen Salpetersäure, Salpeter- essigsäure und Fällungsmittel hindert zunächst eine definitive Identitätserklärung. Wünschenswerth wäre es, den Gehalt an Glykosid in ver- schiedenen Wachsthumsperioden der Pflanzen zu ermitteln. E. Roth (Halle a. S.). Avcriissian, Ohanes Agop, Das Verhalten der Cultur- pflanzen einem Feu ch tig k eits - Minimum und -Maximum gegenüber. [Inaug.-Diss.] 8°. 48 pp. Mit 2 Tafeln. Giessen 1895. Verf. untersuchte das Verhalten der Culturgewächse an Erbsen- und Haferpflanzen einem Feuchtigkeits-Minimum und -Maximum gegenüber. Betrachten wir zunächst die Resultate den Haferpflanzen gegenüber : In der Jugend verlangen sie mehr Feuchtigkeit als 380 Technische, Forst-, Ökonom, und gärtnerische Botanik (Physiologie). im Alter ; am 8. April gingen sie in Topf 1 mit etwa 5°/o Feuchtigkeit zu Grunde, am 12. Juni sahen sie mit demselben Feuchtigkeits- grade gesund aus. Am 25. Juni war die Feuchtigkeit bis etwa zu 3°/o gesunken, und sie konnten noch leben. Es wäre vielleicht noch richtiger zu sagen: sie können sich allmälilig an die extreme Trockenheit gewöhnen. Die rasche Verdunstung schadet den Haferpflanzen in der Jugend mehr als die übermässige Feuchtigkeit; am 12. Mai litten sie sämmtlich von 3 bis 6 einschliesslich. Man kann vielleicht einwenden, dass es keinen wesentlichen Unterschied der Verdunstung in 24 Stunden im Vergleich mit den anderen Tagen gab, aber vom 12. bis 16. Mai war die Temperatur der Luft am Tage ver- hältnismässig heiss. Die Haferpflanzen nehmen mehr Wasser auf, als es für ihr normales Gedeihen nothwendig ist, wenn es im Bereiche ihrer Wurzeln steht; als Beweis wäre dafür der procentische Gewichts- verlust der Pflanzen von Topf 1 bis 6 7A\ erwähnen. Die Curve der Grünsubstanz macht von ab bis ac (6,3 bis 10,58°/o Wasser) einen raschen Sprung, von ac bis ad (10,58 bis 16,1 l°/o) ist die Steigerung klein, der Sprung ist von ad bis ae (16,11 bis 22,07) wieder gross und bleibt bis af (26,57°/o) ziemlich continuirlich ; von af bis ag (26,57 bis 32,88) fällt die Curve. Die Curve der Trockensubstanz nimmt denselben Weg; damit ist nicht gesagt, dass sie der ersten parallel geht. Zur Gewinnung eines Maximums von Grün- und Trocken- substanz scheint das Vorhandensein von 26,57% Feuchtigkeit im Boden nothwendig zu sein. Für die Erbsenpflanz en wird das Umgekehrte beobachtet, d. h. sie vertragen in der Jugend mehr Feuchtigkeit als im Alter; am 29. Mai konnten sie mit etwa 3°/o Feuchtigkeit existiren und am 12. Juni litten sie mit 5°/o Feuchtigkeit. Die rasche Verdunstung scheint der Erbsenpflanze nicht zu schaden. Wenn man von den Pflanzen der Töpfe 1 und 5 absieht, so nimmt man einen ziemlich gleichmässig procentischen Wassergehalt in den übrigen Töpfen wahr; die Pflanzen des ersten Topfes hatten keine Frucht angesetzt, und die des fünften Topfes trugen deren am meisten. Dennoch möchte man beinahe sagen: die Erbsen- pflanzen nehmen so viel Wasser, als ihnen nothwendig ist; sie haben eine gewisse Wahl. Die Curven der Grün- und Trocken- substanz haben im Auf- und Absteigen eine gewisse Regelmässigkeit. Die Grünsubstanz steigt bis ae (23,83°/o Wasser), bleibt stationär bis af (30,11%), lallt von af bis ag (39,36°/ o). Die Trocken- substanz nimmt bis af (31,1 l°/o) zu, um alsdann zu fallen. Die Erbsenpflanzen verlangen 30,1 l°/o Feuchtigkeit, um ein Maximum von Grün- und Trockensubstanz zu bilden. E. Roth (Halle a. S.). Neue Litteratur. 381 Neue Litteratur.** Geschichte der Botanik: Guignard, L., A.A. L. Trccul. (Journal de Botanique. 1896. p. 353—356.) Nomenclatur, Pflanzennamen, Terminologie etc.: Malinvaiul, Ernest, Questions de nomeuclature. Reponse provisoire ä M. John Briquet. (Journal de Botanique. 1896. p. 350 — 353.) Bibliographie: Berichte über die pharmakologische Litteratur aller Länder. Herausgegeben von der Deutschen Pharmaceutischen Gesellschaft. Bericht für 1896. T. I. S°. 58 pp. Berlin (R. Gärtner) 1896. Allgemeines, Lehr- und Handbücher, Atlanten: Engler, A. und Prantl, K., Die natürlichen Pflanzenfamilien, nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Mutzpflanzen. Unter Mitwirkung zahlreicher hervorragender Fachgelehrten begründet von Engler und Prantl, fortgesetzt von A. Ellgler. Lief. 141. 8°. Leipzig (Engelmanu) 1896. M. 3.— Hofi'niann, €., Botanischer Bilderatlas. Nach de Candolle's natürlichem Pflauzensyste'm. 2. Aufl. 18. [Schluss-]Lief. 4°. VI, p. 185—194 und IX— XXXVIII. 5 Tafeln. Stuttgart (J. Hoffmann) 1896. M. 1.— Algen: Chodat, B., Sur la structure et la biologie de deux Algues pelagiques. [Suite. J (Journal de Botanique. 1896. p. 341—349.) De Ynidemail, E., Observations sur quelques especes du genre Vaucheria. (Bulletin de la Societe royale de botanique de Belgique. XXXV. 1896. Fase I. p. 71—93.1 Nott, Charles Palmer, The antheridia of Champia parvula. (Erythea. IV. 1896. p. 162 — 168.) Setchell, William Albert, Eisenia arborea Aresch. [Couch] (Erythea. IV. 1896. p. 155—162. 1 pl.) Setchell, William Albert, Endarachne Binghamiae. (Erythea. IV. 1896.. p. 174.) Pilze: De YVildeman, E., Census Chytridinaearum. (Bulletin de la Societe royale de botanique de Belgique. XXXV. 1896. Fase. I. p. 7—69.) Morgan, A. P., The Myxomycetes of the Miami Valley. IV. (Journal of the Cincinati Society of Natural History. XIX. 1896. p. 73 — 110. 3 pl.) Saccardo, P. A., Fungi aliquot Brasilienses phyllogeni. (Bulletin de la Societe royale de botanique de Belgique. XXXV. Fase. I. 1896. p. 127—132. 2 pl.) Flechten: Lochenies, G., Lichens recoltes par M. Delogne principalement dans les Ardennes beiges. (Bulletin de la Societe royale de botanique de Belgique. XXXV. Fase. I. 1896. p. 95—117.) *) Der ergebenst Unterzeichnete bittet dringend die Herren Aatoren um gefällige Uebersendung von Separat- Abdrücken oder wenigstens um Angabe der Titel ihrer neuen Veröffentlichungen, damit in der „Neuen Litteratur" möglichste Vollständigkeit erreicht wird. Die Redactionen anderer Zeitschriften werden t-rsucht, den Inhalt jeder einzelnen Nummer gefälligst mittheilen zu wollei>. damit derselbe ebenfalls schnell berücksichtigt werden kann. Dr. Uhlworm, Humboldtstrasse Nr. 22. 382 Neue Litteratur. Muscineen: Clendenili, I(la, Marchantia polymorpha. (The Asa Gray Bulletin. IV. 1896. p. 69—70.) Renailld, F. et Cardot, J., Mousses nouvelles de TAnierique du Nord. IV. (Bulletin de la Societe royale de botanique de Belgique. XXXV. Fase. I. 1896. p. 119 — 125. 2 pl.) Gefässkryptogamen : Mouillier, J. E. et Christ, II., Filices [Costaricenses]. (Bulletin de la Societe royale de botanique de Belgique. XXXV. Fase. I. 1896. p. 167— 249.) Bowel", F. 0., Studies in the morphology of spore-producing rnembers. II. Ophioglossaceae. 4°. 87 pp. 9 pl. London (Dulau & Co.) 1896. 7 sh. 6 d. Christ, H., Lycopodiaceae [Costaricenses]. (Bulletin de la Societe royale de botanique de Belgique. XXXV. Fase. I. 1896. p. 250—255.) Lang, William H., Freliminary statement of the development of sporangia upon Fern prothallia. (Extr. from Proceedings of the Royal Society. Vol. LX. 1896. p. 250—260.) Physiologie, Biologie, Anatomie und Morphologie: Boubier, Alphoiise Maurice, Recherches sur l'anatomie syst^matique des Betulacees-Corylacees. [These.] (Universite de Geneve. Laboratoire de Botanique. Ser. III. Fase. 6. 1896.) 8°. 91 pp. Genes (typ. Ciminago) 1896. Clute, Hillard N., Notes on cueumber evolution. (The Asa Gray Bulletin. IV. 1896. p. 61 — 132.) Systematik und Pflanzengeographie : Belli", H. H., Botanical reminiscences of San Francisco. (Erythea. IV. 1896. p. 108 — 173.) Coville, Frederick V., Juncus confnsus, a new rush from the Rocky Mountain region. (Proceedings of the Washington Academy of Sciences. X. 1896. p. 127 — 130.) Coville, Frederick V., Ribes erythrocarpum, a new eurrant from the vicinity of Crater Lake, Oregon. (Proceedings of the Washington Academy of Sciences. X. 1S96. p. 131 — 132.) Crepin, Frauc,ois, Revision des Roses des herbiers de Lejeune et de Mlle. Libert. (Bulletin de la Societe royale de botanique de Belgique. XXXV. Fase. I. '1896. p. 137—149.) Davy, J. Burtt, Recent introduetions into California. (Erythea. IV. 1896. p. 175—176.) De Candolle, C, Begoniaceae [Costaricenses]. (Bulletin de la Societe royale de botanique de Belgique. XXXV. Fase. I. 1896. p. 256—267.) Dictionnaire iconographique des Orchidees. Cattleya. Novbr. Bruxelles 1896. Du Bois, C. Gr., Flowers of southern California. (The Asa Gray Bulletin. IV. 1896. p. 70—71.) Durand, Th. et Pittier, II., Primitiae florae Costaricensis. III. (Bulletin de la Societe royale de botanique de Belgique. XXXV. Fase. I. 1896. p. 151 —166.) Eastwood, Alice, Abies bracteata. (Erythea. IV. 1896. p. 174—175.) Eastwood, Alice, Centaurea calcitrapa L. (Erythea. IV. 1896. p. 175.) Crreeue, Edward L., Two new Cruciferae. (Erythea. IV. 1896. p. 173—174.) Hallier, H., Convolvulaceae [Costaricenses]. (Bulletin de la Societe royale de botanique de Belgique. XXXV. Fase, I. 1896. p. 268—276.) Hicks, 0. II., Notes on some plants of the district of Columbia. (The Asa Gray Bulletin. IV. 1896. p. 71 — 72.) Klatt, F. \V., Compositae [Costaricenses]. II. (Bulletin de la Societe royale ^ de botanique de Belgique. XXXV. Fase. I. 1896. p. 277—296.) Klatt, F. \V., Iridaceae. (Bulletin de la Societe royale de botanique de Belgique. XXXV. Fase. 1. 1896. p. 297.) Mo Donald, Will. H., New York ballast grounds. (The Asa Gray Bulletin. IV. 1890. p. 65.) " . Neue Litteratm. 383 JMc Donald, Wm. IL, Solanum rostratura and Argemone mexicana. ( The Asa Gray Bulletin. IV. 1896. p. 65—66. 31 c Louth, C. 1>., Mikania scandens Willd. (The Asa Gray Bulletin. IV. 1896. p. es.) Neigen, Fr., Ein Ausflug in die Vogesen. [Fortsetzung.] (Deutsche botanisch« Monatsschrift. Jahrg. XIV. 1896. p. 110—116.) Murr, .)., Beitrag zur Kenntniss der Piloselloiden Tirols. (Deutsche botanische Monatsschrift. Jahrg. XIV. 1896. p. 101 — 106.) Oshand, L. A., Contributions to the botany of Michigan. [Cont.] (The Asa Gray Bulletin. IV. 1896. p. 6-2—64.) Price, Sadie F., A few Kentucky plants. (The Asa Gray Bulletin. IV. 1896. p. M.) Thompson, Esther, Underground colors. (The Asa Gray Bulletin. IV. 1896. p. 69.) Winter, A. Paul, Auf dem Grossgallenberge. (Deutsche botanische Monats- schrift. Jahrg. XIV. 1896. p. 107—110.) Palaeontologie : Kerry, Edward AV., A reverted leaf form. (The Asa Gray Bulletin. IV. 1896. p. 67.) Teratologie und Pflanzenkrankheiten: Osband, Lucy A., Au appletree's freak. (The Asa Gray Bulletin. IV. 1896. p. 67.) Medicinisch-pharmaceutische Botanik : A. TS ettsteil», R. von, Die Pharmakognosie und die moderne Pflanzen-Systematik. (Sep.-Abdr. ans Zeitschrift des allgemeinen Oesterreichischen Apotheker- Vereins. 1896. No. 2.) 8°. 5 pp. Wien 1896. Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik: Kraut/, F., Anbauwert, Eigenschaften und Kultur der Braugerste.- Mit be- sonderer Berücksichtigung der in der Döheluer Pflege in den Jahren 1894 und 1895 ausgeführten Anbauversuche. (Sep.-Abdr. aus Landwirtschaftliche Jahrbücher. 1896.) 8°. 40 pp. Berlin (P. Parey) 1896. M. 1.50. Lafar, F., Technische Mykologie. Ein Handbuch der Gärungsphysiologie für technische Chemiker, Nahrungsmittel-Chemiker, Gärungs-Techniker, Agrikultur- Chemiker, Pharmaceuten und Landwirte. Mit einem Vorwort von E. Chr. Hansen. Bd. I. Schizomyceten-Gärung. 8°. XII, 362 pp. 1 Tafel und 90 Figuren. Jena (G. Fischer) 1896. M. 9.— Larbaletrier, Alb., Les residus industriels employe\s comme eugrais. Industries minerales et animales. 8°. 200 pp. Paris (Masson & Co.j 1896. Fr. 2.50. Liebeuberg, A., Ritter von, Zur Naturgeschichte und Cultur der Braugerste. Erfahrungen auf Grund der Versuche des Vereins zur Förderung des land- wirtschaftlichen Versuchs-Wesens in Oesterreich. (Kurze Berichte des Vereins zur Förderung des landwirtschaftlichen Versuchs-Wesens in Oesterreich. 1896. Heft 4.) 8°. 52 pp. Wien (W. Frick) 1896. M. —.80. Rothrock, J. 'f., Red Pine, Norway Pine. (Forest Leaves. V. 1896. p. 152. . 1 pl.) Tau Slyke, L. L., Report on analyses of commercial fertilizers for the spring of 1896. (New York Agricultural Experiment Station. N. Ser. Bull. CVII. 1896. p. 168—223.) Geneva, N. Y. 1896. Van Slyke, L. L., The real value of „natural plant food". (New York Agricultural Experiment. Station. N. Ser. Bull. No. CVIII. 1896. p. 225 —230.) Geneva, N. Y. 1896. Watsoll, T. L., A cbemical study of the Irish potato. I. IL (Virginia Agricultural and Mechanical College. Agricultural Experiment Station. Bulletin IV. 1896. p. 99 — 144.) Wortmaim, Jul., lieber den sogen. Stopfeugeschmack der Weine und seine Bekämpfung. (Sep.-Abdr. aus Weinbau und Weinhandel. 1896.» 8°. 17 pp. 384 Personaluachrichten. Anzeigen. — Inhalt. Personaluachrichten. Ernannt: Der botanische Gärtner am Königl. botanischen Garten in Münster i. W., H. Heidenreicli, zum Königl. Garten- Inspector daselbst. Gestorben: C. Grillet, bekannter Mykolog, in Alencon. .Ajnzeigre. Centurien (b — 6 pro Jahr a Mk. 60, — .) sicher bestimmter Pflanzen Nordbrasiliens, besonders des Amazonas-Gebietes, in aus- gezeichneten Exemplaren, sowie lebende Pflanzen, Früchte, Samen, biolog. Alkoholmaterial und sämmtliche Drogen liefert I>i». F. Taubert Mailaos (via Para) Consulado alemäo, Caixa 20, Brasilien. Gesucht zu Neujahr ein zweiter Assistent am Heidelberger botanischen Institut. Pfitzer. Inhalt. Wissenschaftliche Original- Mittheilungen. Futterer, Beiträge zur Anatomie und Ent- wicklungsgeschichte der Zingiberaceae. (Fort- setzung.), p. 34G. Johannsen, Aether und Chloroform-Naikose und deren Nachwirkung, p. 337 Iiothdauscher, Ueber die anatomischen Ver- hältnisse von Blatt und Axe der Phyllantheen. (Fortsetzung), p. 338. Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Kaiserliche Gesellschaft der Naturforscher in Moskau. Sitzung vom 19. September u. 3. October 1896, p. 356. Instrumente, Präparations- und. Conservations-Methoden etc., Nicotra, L'impiego del catetometro nella fisio- logia vegetale, p. 357. Referate. Aderhold, Fusicladium Betulae spec. nov. auf den Blättern der Birke, p. 359. Avedissinn, Das Verhalten der Culturpflanzen einem Feuchtigkeits-Minimum und -Maximum gegenüber, p. 379. Fischer, Contributions a l'elude du genre Coleo- sporium, p. 359. Franchet, Plantes nouvelles de la Chine occi- dentale. [Suite], p. 377. Grob, Beiträge zur Anatomie der Epidermis der Gramineen-Blätter. II., p. 363. Hochreutin er, Etudes sur les phanerogames aquatiques du Rhone et du port de Geneve, p. 366. Hock, Ueber Tannenbegleiter, p. 369. , Vergleich der Buchenbegleiter und ihrer Verwandten in ihrer Verbreitung mit der der Fageen, p. 371. Keller, Flora von Winterthur. Theil II. Ge- schichte der Flora von Winterthur, p. 373. Kromer, Ueber ein in der Adonis aestivalis L. enthaltenes Glykosid, p. 379. Lindner, Ueber eine in Aspidiotus Nerii para- sitisch lebende Apiculatushefe, p. 357. liabenhorst, Kryptogamen-Flora von Deutsch- land, Oesterreich und der Schweiz. Bd. IV. Abtheilung III. Die Laubmoose von Li muri cht, p. 360. Schumann, Ungewöhnliche Sprossbildung an Kakteen, p. 365. Smith, Enumeratio plantarum Guatemalensium, •necnonSalvadorensium,Hondurensium,Nicara- guensium, Costaricensium, quas edidit, p. 375. Valeton, Les Cerbera du jardin botanique de Buitenzorg, p. 373. Wakker, Eine Zuckerrohrkrankheit, verursacht durch Marasmius Sacchari sp. n., p. 377. Neue ILiitteratur, p. 381. Person alnaohriohten. C. Gillet f, p. 384. H. Heidenreich, Kgl. Garteninspector in Münster i. W., p. 384. Ausgegeben: 9. December 1896. Druck und Verlag von Gebr. Gottbelft, Kgl. Hofbuchdruckerei In Cassel Band LXVIil. No. 12. XVII. Jahrgang. V REFERIRENDES ORGAN ^60 für das Gesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes Herausgegeben anter litwirkaog »klreieUr Gelehrt» von Dr. Oscar UM worin und Dr. F. GL Kohl in Cassel. in Marburg. Zugleich Organ des Botanischen Vereins in München, der ßotaniska Sällskapet i Stockholm, der Gesellschaft für Botanik zn Hamburg, der botanischen Scction der Bchlesischen Gesellschaft für vaterländische €ultnr zn Breslau, de» Botaniska Sektionen af Naturvctenskapliga Studentsällskapct i üpsala, der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien, des Botanischen Tereins in Land und der Societas pro Fauna et Flora Fennica In Helsiniffors. Nr. 51. Abonnement für das halbe Jahr (2 Bände) mit 14 M. durch alle Buchhandlungen und Postanstalten. 1896. Die Herren Mitarbeiter werden dringend ersucht, die Manuscripte immer nur auf einer Seite zu beschreiben und für jedes Referat be- sondere Blätter benutzen zu wollen. Die Redactlon. Wissenschaftliche OrigiMl-Mittlieiliingen*) Ueber die anatomischen Verhältnisse von Blatt und Axe der Phyllantheen (mit Ausschluss der Euphyllantheen). Von Dr. H. Rothdauscher. (Schluss.) Cyclo stemon. Untersucht wurden : Cyclo stemon Cumingii Baill. Cycl. Indicum Müll. Arg. Cycl. siibsessile Kurz. Von den anatomischen Merkmalen, welche den drei unter- suchten Arten gemeinsam sind, seien die folgenden als besonders bemerkenswerth hervorgehoben : *) Für den Inhalt der Originalartikel sind die Herren Verfasser allein verantwortlich. Red. Botau. Centralbl. Bd. LXVIII. 1896. 25 386 K o t h d aus eher 5 Ueber d. anatomischen Verhältnisse von Blatt etc. Die stark verdickten und mit Randtüpfeln versehenen Seiten- wände der Blattepidermiszellen , die den Spaltöffnungen parallel angelagerten kleinen Nebenzellen, welche von den Schliesszellen z. Th. verdeckt werden , die eing'ebetteten mit starkem Sclerenchymring umgebenen Leitbündel der Blätter, die Aus- scheidung des oxalsa Liren Kalkes vorwiegend in Form von Einzel- krystallen, die meist leiterförmige und reichspangige Gefässdurch- brechung, hofgetüpfeltes Holzprosenchym, Fehlen von besonderen Secertelementen und von Trichomen, der gemischte und continuir- liche Sclerenchymring im Perieykel und subepidermale Kork- entwickelung. Die Anatomie des Blattes zeigt im Weiteren folgende Verhältnisse : Die oberen Epidermiszellen sind über mittelgross, von der Fläche gesehen bei hoher Fanstellung Avellig gebuchtet, bei tiefer Einstellung polygonal mit stark verdickten Seitenwänden und mit Randtüpfeln versehen; die unteren Epidermiszellen sind den oberen an Gestalt ähnlich. Die nur unterseits sich findenden Spalt- öffnungen sind von zwei schmalen parallelen Nebenzellen begleitet, welche sehr oft durch zum Spalte senkrecht stehende Querwände abgetheilt sind. Die Schliesszellen wölben sich etwas über die Blattfläche hervor und liegen z. T. über den Nebenzellen. Flaare wurden nicht beobachtet. Der Blattbau ist bifacial, das Pallisadengewebe knrzgliederig, locker, das Schwammgewebe locker. Die Nerven sind eingebettet, von einem starken Sclerenchymring ganz umgeben. Einzelkrystalle begleiten gewöhnlich in grosser Menge die Nerven, kleine Drusen liegen zerstreut und spärlich im Mesophyll und andere sehr kleine Drusen in eigenen kleinen Epidermis- zellen, welche von anderen, radiär angeordneten grösseren, gegen die kleine Krystallzclle keilförmig verlaufenden Epidermiszellen im Kreise umstellt sind ; dieses letztere Verhältniss wurde bei Cycl. Indicum und Cycl. suhsessile beobachtet. Anatomie der A x e : Das Mark besteht aus verholzten Zellen mit Einzelkrystallen, die Markstrahlen sind schmal, die Zellen z. Th. weitlichtig, mit vielen Einzelkrystallen; die Gefässe sind kleinlumig, von 0,02 — 0,032 mm Durchmesser, die Gefässdurchbrechung ist fast immer leiterförmig mit reicher Speichenzahl; nur bei Cycl. Cumingii kommt auch einfache Perforation vor mit allen Ueber- gängen zu leiterförmiger. Die Geiässwand ist sehr klein hof- getüpfelt, auch in Berührung mit Parenchym ; im primären Holz sind die Gefässe spiralig verdickt. Holzparenchym ist mehr oder minder reichlich entwickelt, das Holzprosenchym ist dickwandig, ganz englumig, sehr klein hof- getüpfelt mit Uebergängen zu einfacher Tüpfelung. Besondere Secretelemente sind in der Rinde nicht vorhanden, auch die bei den meisten Phyllantheen vorkommenden Gerbstoff- sehläuche fehlen den in Rede stehenden Arten. In den Mark- Rothdauacher, Ueber d. anatomischen \ erhältnieae Blatt von etc. '.'> ->7 strahlen des Bastes liegen Einzelkrystalle, bei Cycl. Cumingii kommen daneben einige Drusen vor. An der Aussengrenze des Bastes breitet sich ziemlich stark ein gemischter und continuir- licher Sclerenchymring aus. in dessen Begleitung sich viele Einzel- krystalle rinden. Das Gewebe der primären Rinde zeigl gewöhnlich, nament- lich im äusseren Theil, collenchymatische Beschaffenheit; hei Cycl. Cumingii und Cycl. subsessile erscheint in Arv Nähe des Korkes ein mehr oder weniger zusammenhängender Ring von Krystallzellen ; diese letzleren sind hauptsächlich an der Innenseite stark verdickt und enthalten je einen K r\ stall. Der Kork entsteht unter der Epidermis, die Korkzellen sind zu regelmässigem Tafelkork angeordnet, bei Cycl. Cumingii und Ci/cl. Indicum sind einige tangentiale Reihen davon an der Innen- wand sclerosirt. Cyclostemon Cumingii Bai 11. 1695. Philippin. Blattstructur: Die oberen Epidermiszellen sind in der Flächen ansieht mittel- gross, bei hoher Einstellung krummlinig, bei tiefer Einstellung- polygonal mit stark verdickten Seitenwänden, starker Aussenwand und mit Randtüpfeln ; mehrere Epidermiszellen lagern sich im Kreise um eine kleine Zelle, welche eine Krystalldruse enthält ; dieses Verhältniss tritt an der Oberseite häufig, an der Unterseite spärlich auf. Die unteren Epidermiszellen sind den oberen ähn- lich, mit verdickten Seitenwänden und Randtüpfeln. Unter der oberen Epidermis befindet sich eine Hypoderm schichte, welche aus grossen, sehr stark verdickten und getüpfelten Zellen besteht. Die Spaltöffnungen, welche nur auf der Blattunter- seite bemerkt wurden, sind fast kreisrund und von je zwei parallelen Nebenzellen begleitet ; die Schliesszellen liegen etwas über den Nebenzellen. Haare wurden nicht beobachtet. Der Blattbau ist bifacial, das Pallisadengewebe dreischichtig, kurzgliederig, dicht, das Schwammgewebe locker. Die Nerven sind eingebettet, von einem starken Sclerenchymring umgeben. Einzelkrystalle von ziemlicher Grösse begleiten in grosser Menge die Leitbündel und sind auch sonst im Mesophyll zerstreut, kleine Drusen spärlich im Pallisadengewebe und, wie oben erwähnt, in kleinen Epidermiszellen. Axenstructur: Das Mark besteht aus stark verholzten Zellen mit vielen Einzelkrystallen, die Markstrahlen sind 1—4- reihig, die Zellen dickwandig und z. Th. weitlichtig, mit Einzelkrystallen, die Ge- fässe zerstreut, von 0,02 mm Durchmesser, die Gefässdurch- brechung ist einfach und auch leiterförmig, arm- und reichspangig (bis 15 Speichen) und Krüppelformen. Die Gefässwand ist sehr klein hofgetüpfelt, auch in Berührung mit Parenchym ; im primären HoL Spiralgefässe. 25* 388 Kothdauscher, Ueber d. anatomischen Verhältnisse von Blatt etc. Holzparenchym ist ziemlich viel zwischen Prosenchym zer- streut, stellenweise tangentiale Binden bildend, das Holzproselichym ist ganz englumig mit einfachen und sehr kleinen Hoftüpfeln. Besondere Secretelemente fehlen. Das Bastparenchym ist grossentheils collenchymatisch, in den Markstrahlen liegen Einzelkrystalle und Drusen, an der Aussen- grenze des Bastes ein gemischter und continuirlicher Sclerenchym- ring mit Einzelkrystallen. Im Grundgewebe der primären Rinde sind Einzelkrystalle angelagert ; im peripherischen Theil sind viele an der Innenseite sclerosirte Parenehymzellen mit Krystalleinschlüssen, welche einen beinahe geschlossenen Ring bilden. Der Kork entstehtunter der Epidermis, die Korkzellen weit- lumig, viele an der inneren Seite selerosirt und zu tangentialen Reihen angeordnet. Cyclostemon Indicum Müll. Arg. Herb. Ind. orient. — Hook. fil. et Thoms. Blattstructur: Epidermiszellen, kleine Epidermiszellen mit je einer kleinen Krystalldruse, die Spaltöffnungen, deren sehmale, parallele Neben- zellen in der Regel durch zum Spalte senkrechte Wände getheilt sind, Mangel an Haaren, Blattbau, Schwammgewebe, Nerven und Krystalle wie bei der vorigen Art. Das Pallisadengewebe ist 2 — 3-schichtig, locker. Axenstructur: Die Markstrahlen sind 1 — 2-reihig, mit vielen Einzelkrystallen, die Gefässe rundlich-lumig, von 0,027 mm Durchmesser, die Gefässdurchbrechung ist leiterförmig , engspangig, Speichenzahl ca. 30. In den Markstrahlen des Bastes liegen Einzelkrystalle; stellen- Aveise treten im Bast grössere Gruppen von gelbwandigen, ganz englumigen, secundären Hartbastfasern auf. Die primäre Rinde ist schwach collenchymatisch ausgebildet und enthält Einzelkrystalle. Mark, Gefässwand, Holzparenchym, Holzprosenchym, Fehlen besonderer Secretelemente, gemischter Sclerenchymring im Peri- cykel und Kork wie bei der vorigen Art. Cyclostemon subsessile Kurz. Birma. — Herb. S. Kurz. 1565. Blattstructur: Die Epidermiszellen sind etwas grösser, die Seitenwände etwas weniger stark verdickt, sonst von derselben Beschaffenheit wie die bei Cycl. Cumingii; die kleinen Epidermiszellen mit Krystall- drusen wurden bei Cycl. subsessile nicht gefunden. Die Spaltöffnungen mit den parallelen Nebenzellen, der Mangel von Haaren, Blattbau, Schwammgewebe, Nerven und Rot h da u scher, lieber d. auatomischen Verhältnisse von Blatt etc. 389 Krystalle wie bei Cycl. Cumingii. Das Pallisadengewebe ist zweischichtig, locker. Axenstructur: Das Mark besteht aus verholzten Zellen mit vielen Einzel- krystallen und mit Steinzellen; die Markstrahlen sind 1 — 3-reihig mit Einzelkry stallen. Die Gefässc sind zahlreich, zerstreut, von 0,032 mm Durchmesser, die Gefässdurchbrechung ist leiterförmig, reichspangig, Speichenzahl ca. 25. In den Markstrahlen des Bastes liegen Einzelkrystalle, die primäre Rinde enthält viele grosse Einzelkrystalle. Der Kork ent- steht unter der Epidermis, die Zellen sind weitlichtig, wenig verdickt. Gefässwand, Holzparenchym, Holzprosenchym, der gemischte Sclerenchymring im Pericykel und der Steinzellenring in der primären Rinde wie bei Cycl. Cumingii. Hemieyclia. Untersucht wurden : Hernie yclia andamanica Kurz. Hernie, sepiaria Wight et Arn. Hernie, venusta Thwait. Aus der anatomischen Untersuchung von Blatt und Axe der vorliegenden Arten ergeben sich folgende Merkmale als charakteristisch für die Gattung : Kleine , starkwandige Epidermiszellen der Blätter .mit be- sonders stark verdickter Aussenwand, die von zwei oder vier parallelen Nebenzellen begleiteten Spaltöffnungen, deren Sehliess- zellen über den Neben zellen liegen, der Mangel an Trichomen, die auf der oberen und unteren Seite mit Sclerenchym versehenen Leitbündel der Blätter, die auch in Berührung mit Parenchym sehr klein hofgetüpfelte Gefässwand, nur leiterförmige Gefäss- durchbrechung, reichlich entwickeltes Holzparenchym, der breite gemischte und continuirliche Sclerenchymring im Pericykel, der im peripheren Theil der primären Rinde auftretende Krystall- zellenring, subepidermale Korkentstehung und die reichliche Ab- lagerung des Oxalsäuren Kalkes hauptsächlich in der Form von Einzelkrystallen. Ueber die anatomischen Verhältnisse des Blattes ist noch Folgendes anzuführen : Die oberen Epidermiszellen sind von der Fläche gesehen mittelgross , theils polygonal , theils krummlinig mit verdickten Seitenwänden; bei Htm. Andamanica ist grosszelliges Hypoderm vorhanden. Die unteren Epidermiszellen sind den oberen an Form ähnlich, doch etwas kleiner. Die kleinen runden Spaltöffnungs- Apparate finden sich nur auf der Blattunterseite und sind von zwei schmalen parallelen Xebenzellen begleitet, welche oft durch Querwände, welche senkrecht znm Spalte stehen, abgetheilt sind ; die Sehlieszellen Heeren z. Th. über den Nebenzellen. 390 R o t h d a ii s c h e r , lieber d, anatomischen Verhältnisse von Blatt etc. Haare wurden an den Blättern nicht beobachtet. Am Blatt- stiel und an jungen Axentheilen von Hern, sepiaria linden sich einige einfache, einzellige, dickwandige, englumige Haare. Der Blattbau ist bifacial, das Pallisadengewebe 3 — 4-schichtig, das Schwammgewebe locker mit grossen Intercellularräumen. Die Nerven sind von einem breiten Sclerenchymring umgeben, bei Hern, venusta eingebettet, bei Hein, sepiaria durchgehend, bei Hern. Andamanica stehen sie nur mit der unteren Epidermis durch mechanisches Gewebe in Verbindung. Der Oxalsäure Kalk ist hauptsächlich in Form von Einzel- krystallen abgelagert, welche mehr oder minder reichlich die Nerven begleiten ; Drusen finden sich zerstreut im Mesophyll. Bei Hern. Andamanica liegen grosse Einzelkrystalle in Zellen des Hypoderms. Axenstruct ur : Das Mark besteht aus verholzten Zellen, bei Hern. Andamanica und Hern, venusta mit Einzelkrystallen ; die Markstrahlen sind 1 — 3-reihig, bei Hein. Andamanica und Hern, venusta mit Einzel- krystallen. Die Gefässe sind von 0,014 — 32 mm Durchmesser, die Gefässwand ist sehr klein hofgetüpfelt, auch in Berührung mit Parenchym. Im primären Holz finden sich Spiralgefässe. Die Gefässdurchbrechung ist leiterförmig, die Speichenzahl verschieden gross, 4 — 25. Holzparenchym ist etwas reichlich entwickelt, doch keine Binden bildend, sondern zwischen Prosenchym zerstreut. Das Holzprosenchym ist dickwandig, ganz englumig, spärlich einfach getüpfelt. Besondere Secretelemente fehlen in der Rinde. Gerbstoff- schläuche kommen in ganz geringer Menge bei Hern. Andamanica. und Hern, venusta im Bast und in der primären Rinde vor und sind auch in Grösse und Wandstärke kaum von den Parenchym- zellen der Umgebung zu unterscheiden; bei Hern, sepiaria sind sämmtliche Zellen des Rindenparenchyms mehr oder weniger gerb- stoffhaltig. In den Markstrahlen des Bastes sind lianptsächlich Einzel- krystalle abgelagert, bei Hern, sepiaria und Hern, venusta wurden daneben auch Drusen beobachtet. An der Aussengrenze des Bastes liegt ein gemischter und continuirlicher Sclerenchymring mit Einzelkrystallen; bei Hern. Andamanica treten weisswandige, secundäre Hartbastfasern in kleinen Gruppen auf. Die primäre Rinde ist im peripherischen Theil collenchymatisch ausgebildet und enthält Einzelkrystalle und Drusen oder nur eine der beiden Krystallformen ; im äussersten Theil bemerkt man Krystallzellen (mit kleinen Einzelkrystallen), welche an ihrer Innen- seite sclerosirt sind, theils einzeln stehen, theils in tangentialer Richtung zu 2 — 4 aneinander gereiht einen Ring darstellen, welcher jedoch nicht geschlossen, sondern durch dazwischen liegendes Grund- gewebe unterbrochen ist. Der Kork entsteht unter der Epidermis; viele Korkzellen sind an der Innenwand und Radialwänden sclerosirt. Rothdaus ch er j [Teber d. anatomischen Verhältnisse von Blatt etc. ,",!lj lleinicyclia Andamanica K. (?). South Andaman. — S. Kur/. B la tt s tr u c tur : Die Epidermiszellen sind klein polygonal mil etwas ge- bogenen, massig verdickten Seitenwänden, unter der oberen Epidermis liegl eine Schichte grosszelligen Hypoderms mit einigen Schleimzellen und einigen Einzelkrystallen. Die nur auf der Blattunterseite vorkommenden kleinen Spaltöffnungen sind von je zwei schmalen, parallelen Nebenzellen begleitet, welche oft durch je eine Querwand abgetheilt sind. Di«' Schliesszellen liegen z. Th. über den Nebenzellen. Haare wurden nicht beobachtet. Der Blattbau ist biläcial : das Pallisadengewebe 3-schichtig kurzgliederig, die unteren Glieder verlaufen keilförmig nach unten, d. h. nach der Blattmitte; das Schwammgewebe ist locker: die der unteren Epidermis zunächst gelegene Schichte ist pallisaden- artig, kurzgliederig und enthält Gerbstoff. Die Nerven sind auf beiden Seiten mit Hartbastbogen ver- sehen, wovon der obere sich bis zur Epidermis hin erstreckt und der untere durch Collenchym mit der unteren Epidermis in Ver- bindung steht. Viele Einzelkrystalle begleiten die Nerven, einige sind in Zellen des Hypoderms, kleine Drusen im Pallisadengewebe. Axenstructur: Das Mark besteht aus verholzten Zellen mit braunem Inhalt und Einzelkrystallen: die Markstrahlen sind 1 — 3-reihig mit Einzelkrystallen ; die Gefässe sind zerstreut, rundlich-lumig, von 0,024 mm Durchmesser, die Gefässwand klein hofgetüpfelt, auch bei angrenzendem Parenchym , die Gefässdurchbrechung leiter- förmig, ca. 10-spangig. Holzparenchym ist ziemlich viel vorhanden, doch keine Binden bildend, vielmehr isolirte Zellen zwischen Prosenchym. Das Holz- prosenehym ist englumig, einfach getüpfelt. Bast und primäre Kinde enthalten einige, wenig hervortretende Gerbstoffschläuche. In den Markstrahlen des Bastes liegen Einzelkrystalle ; das Bast- parenehym ist derbwandig; stellenweise treten Gruppen seeundärer weisswandiger Hartbastfasern auf. An der Aussengrenze des Bastes liegt ein gemischter und continuirlicher Sclerenchymring mit Einzelkrystallen. Die primäre Rinde ist im äusseren Theil collenchymatisch und enthält Einzelkrystalle und Drusen; an der Peripherie ein unterbrochener Ring aus kleinen, an der Innenseite sclerosirten Parenchymzellen mit Kry Stalleinschlüssen. Der Kork entsteht unter der Epidermis; die Korkzellen sind weitlichtig, an der inneren Tangential wand sclerosirt. 392 Rothdauscher, Ueber d. anatomischen Verhältnisse von Blatt etc. Hemicyclia sepiaria Wight et Arn. Penins. Ind. or. — Herb. Wight. No. 2601. Blattstructur: Die Epideriniszellen sind oben mittelgross, unten klein poly- gonal mit stark verdickten Wandungen ; Spaltöffnungen wie bei der vorigen Art, die Nebenzellen sind fast ganz durch die Schliess- zellen verdeckt. Einfache, einzellige Haare wurden am Blattstiel und an jungen Sprossaxen beobachtet. Der Blatt bau ist bifacial, das Pallisadengewebe 3— 4-schichtig, langgliederig, dicht, geht allmählig in Schwammgewebe über. Die Nerven sind durchgehend mit Sclerenchym nach beiden Epidermis- flächen hin. Krystalldrusen finden sich im Mesophyll und Einzelkrystalle spärlich in Begleitung der Nerven. Axenstructur: Das Mark besteht aus verholzten Zellen mit gelbbraunem Inhalt, die Markstrahlen sind 2— 3-reihig, ohne Krystalle, die Gefässe von 0,014 mm Durchmesser. Besondere Secretelemente fehlen in der Rinde. ^ In den Markstrahlen des Bastes sind Einzelkrystalle und einige wenige Drusen. Die Bastparenchymzellen enthalten bräun- lichen, durchsichtigen, gerbstoffartigen Inhalt. In gleicher Weise sind die Parenchymzellen der primären Rinde gerbstoff haltig. Gefässdurchbrechung , Gefässwand, Holzparenchym, Holz- prosenchym, der gemischte und continuirliche Sclerenchymring im Pericykel und der Krystallzellenring in der primären Rinde wie bei der vorigen Art. Der Kork entsteht unter der Epidermis: die Korkzellen sind dünnwandig, zusammengedrückt ; viele an der Innenwand und den Radialwänden sclerosirte Zellen bilden tangentiale Reihen. Hemicyclia venusta Thwait. (?). Herb. Ind. or. — Hook. fil. et Thoms. Stocks, Law & Co. Blattstructur: Die Epidermiszellen sind mittelgross, krummlinig mit dicken Wandungen, die oberen mit Randtüpfeln. Spaltöffnungen, Mangel an Trichomen und Blattbau wie bei Hern, andamanica. Das Pallisadengewebe ist 2— 3-schichtig, kurzgliederig, das Schwamm- gewebe locker mit sehr grossen Intercellularräumen. Die Nerven sind eingebettet, von starkem Sclerenchymring umgeben. Einzelkrystalle treten in Begleitung der Nerven reichlich auf, kleine Drusen finden sich im Pallisadengewebe. A x e n s t r u c t u r : Das Mark besteht aus verholzten Zeilen mit Einzelkrystalien ; die Markstrahlen sind meist einreihig, mit vielen Einzelkrystalien, Futter er, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte d. Zingiberaceae. 393 die Gefässe von 0,032 min Durchmesser, die Gefassdurchbrechung ist ausschliesslich leiterförmig mit 15 — 25 Speichen. In den Markstrahlen des Bastes sind zahlreiche Kinzelkrystalle und einige Drusen abgelagert. Gerbstoffschläuche im Bast und in der primären Rinde, die Gefässwand, Holzparenchym, Holzprosenchym, der gemischte und continuirliche Sclerenchymring im Pericykel, der Steinzellen- ring in der primären Rinde und der Kork wie bei Hern. Andamanica. Beiträge zur Anatomie und Entwicklungsgeschichte der Zingiberaceae. Von Wilhelm Futterer aus Stockach. Mit einer Tafel. (Fortsetzung.) Während die theilungsfähige Schicht in der Nähe des Vegetations- punktes einen nur engen Ring bildete, der sich mit der Entfernung von der Spitze erweiterte, nahm der Durchmesser des Ringes weiter unten wieder ab, wodurch sich das äussere Gewebe verbreiterte. Die Hauptmenge der Gefässbündel verläuft im inneren Cylinder lind nur vereinzelte finden sich im äusseren Theil. Das 'Gewebe des Ringes wird oft unterbrochen durch Anastomosen von Bündeln, die vom inneren Cylinder in's äussere Gewebe treten. An der Peripherie des oberen Endes des Rhizoms lässt sich eine aus würfelförmigen, verhältnissmässig kleinen Zellen gebildete Epidermis erkennen. Darunter befindet sich das Grundgewebe, aus durchsichtigen, parenehymatischen, verhältnissmässig dicht zusammen- schliessenden Zellen bestehend, die etwas in tangentialer Richtung gestreckt sind. In dieses Grundgewebe sind schwache Gefäss- bündel mit unbedeutendem Verstärkungsgewebe eingelagert. In einzelnen Zellen befinden sich rundliche Stärkekörner, sonst ist ein besonderer Inhalt nicht zu bemerken. Mehr nach innen verläuft die Scheide, an der sich die Reihenanordnung der Zellen meist nicht mehr constatiren lässt, die letzteren sind ca. drei Mal länger als breit und schliessen lückenlos zusammen. Das dadurch ab- gegrenzte innere Gewebe gleicht dem äusseren, nur sind hier die einzelnen Zellen mehr abgerundet, wodurch mehr Intercellularränme entstehen, und befindet sich im Centralcylinder eine bedeutend grössere Menge von Gefässbündeln, die stärker entwickelt sind, als die des äusseren Gewebes. Zu äusserst liegt an der "Wurzel die Epidermis mit einer Menge von Wurzelhaaren. Es folgt nach innen lockeres, parenehymatisches Gewebe, aus weitlumigen, unregelmässigen Zellen gebildet. Nur an den innersten Zellen der Wurzelrinde lässt sich ;;v<< St. Hil. Dagegen ist an eine Verwechslung mit der echten Ipecacuanha nicht zu denken. Anders ist es mit der Senega, der die 7 WWe?/m -Wurzel auf den ersten Blick so ähnlich sieht, dass man die Anwesenheit dieses Surrogates vermuthlich bisher nicht bemerkt haben wird. Erst Apotheker Andree in Hannover machte 1894 auf die Verfälschung aufmerksam. Der anatomische Bau, dessen Einzelheiten im Original nachzusehen sind, ist so charakteristisch, dass man die Droge durch anatomische Prüfung mit Leichtigkeit von der Senega, wie von der Ipecacuanha unterscheiden kann. Aus der Wurzel von Triosteum perfoliatum konnte Verfasser ein Alkaloid isoliren , welches durch gewisse Farbenreactionen cbarakterisirt ist und welches der Pflanze eigenthümlich sein dürfte. Verf. hat dem neuen Körper, dessen nähere Untersuchung aus Mangel an Material nicht möglich war, den Namen „Triosteinu beigelegt. Busse (Berlin). MullSOll, T. V., Explorations viticoles dans le Texas. (Ravue de viticultnre. Annee I. Tome II. 1896. No. 44. p. 369—372.) Zur Erforschung der verschiedenen Vitis-Artcn unternahm Verf. eine längere Reise durch Texas, die die Grafschaften Bell, Burnet, Villiamson und Blanco berührten, in welchen Vitis Berlandieri , V. monticola} V. candicans und V. Champini vor- kommen. Die Weinstöcke wachsen dort in einer wilden Gegend, meist auf höheren trocknen und kalkhaltigen Hügeln, die wenig bevölkert und fast unbebaut sind. Westlich von Temple, in der Grafschaft Bell, findet sich auf einer Hügelkette (Dog Ridge) F. monlicola, das zumeist auf den Plateaus der Hügel wächst. Schon in halber Höhe der Abhänge wird es seltener, um am Fusse ganz zu verschwinden. Weiter kommen dort F. Berlandieri und V. candicans vor. Beide sind an den Ufern der Flüsse zerstreut, steigen aber bis zur Höhe der Berge, dort auf weissem kalkigem Boden gedeihend. F. rupestris wurde nur an einer Stelle im Westen der Grafschaft gefunden, schien aber, wie auch F. monticola, weniger gut zu gedeihen, wie die beiden anderen Arten. Westlich dieser Gegend finden sich im Wechsel mit Junijjerus Virginiana, Rhus typhina, Quercus virens und Quercus coccinea V. Berlandieri und F. monticola, letztere in den trockensten Gegenden, ohne dass Blätter und Früchte zu welken schienen,, während erstere grössere Hitze verträgt. 412 Neue Litteratur. Auf einem Marsche, der Verf. durch die Grafschaft Blanco führte, auf dem der Colorado überschritten wurde und der im Thale des Perdenales endigte, wurden V. Berlandieri, V. monticola, V. candicans und V. Champini gesehen, letztere ziemlich zerstreut ; V. rupestris wächst nur im Grunde der Schluchten. Am wichtigsten in Bezug auf Ertrag und Dauerhaftigkeit erwies sich V. Chamjrini, das sich ausser in den genannten Graf- schaften auch in Burnet, Gillepsie, Llano, Lampasas, Coryell u. a. findet. Auch Kreuzungen dieser Art mit F. Berlandieri zeigten oder versprachen nach des Verf.'s Versuchen gute Erfolge, da das Pfropfen leicht anging und gut ausdauerte. Solche Stöcke waren sehr ertragreich. it. Bode (Marburg). Neue Litteratur, Bibliographie: Lorenzen, A. P., Vierter Litteratur-Bericht für Schleswig-Holstein, Hamburg und Lübeck. 1895. (Beilage zur „Heimat", Monatsschrift des Vereins zur Pflege der Natur- und Landeskunde in Schleswig-Holstein, Hamburg uud Lübeck. 1896. No. 10. 40 pp.) "Ssytin, P. A. und Tanfiljew, G. J., Ukasatjelj glawnjejschej litjeratury o bolotach i torfjanikach jevvropejsskoj Kossii i ich utilisazii w sseljsskom chosjajsstwje i fromyschljeuuossti. — M. S. i. G. I. Isdanije Otdjela Sjemjeljnych Ulutschschjenij po Torfmjejsstjersskoj tschassti. [Nachweis der hauptsächlichen Litteratur über die Sümpfe und Torfmoore des europäischen Kusslands und ihre Nutzbarmachung für Landwirtschaft und Industrie. — Ministerium für Landwirtschaft und Domänen. Publikation der Abteilung für Moorkultur.] 40 pp. St. Petersburg (W. Djemakow) 1896. Algen: "Gutwihski, R., De" nonnullis Algis novis vel minus cognitis. (Anzeiger der Akademie der Wissenschaften in Krakau. 1896. p. 342 — 350.) Pilze : Büchner, H., Ueber die physiologischen Bedingungen der Sporenbildung beim Milzbrandbacillus. (Centralblatt für Bakteriologie , Parasitenkuude und Infektionskrankheiten. Erste Abteilung. Bd. XX. 1896. No. 22/23. p. 806 —807.) Bnrt, Edward A., The development of Mutinus caninus (Huds.) Fries. (Sep.- Abdr. aus Annais of Botany. X. 1898. p. 343 — S72. 2 pl.) lierla, V., Sur un nouveau bacille capsule. (Archives de biologie. T. XIV. 1896. Fase. 3. p. 403 — 429.) Paininel, L. H. and Pammel, Emma, A- coutribution on tue gases produced by certain Bacteria. (Centralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infektionskrankheiten. Zweite Abteilung. Bd. II. 189G. No. 20. p. 633 — 650. Witli 1 plate.) *) Der eigebenst Unteizeielinete bittet dringend die Herren Autoren um ^efällitie [.'ebersendung von Separat-Abdrüeken oder wenigstens um Angabe der Titel ihrer neuen Publicationen , damit in der „Neuen Litteratur" möglichste Vollständigkeit erreicht wird. Die Redhctionen anderer Zeitschriften werden ersucht, den Inhalt jeder einzelnen Nummer gefälligst mittheilen zu wollen, damit lerselbe ebenfalls schnell berücksichtigt werden kann. Dr. Uhlworm, Humboldtstrasse Nr.. 22. Neue Litteratur. 413 Vuillemiu, Paul, Les Hypostomacöes, nouvelle famille des Champignons parasitos. (Extr. du Bulletin du la Societ^ des sciencea ique. 8°. 366 pp. Keims (impr. Dubois- Poplimout) 1896. Fr. 3.50. Evans, Walter H., Copper sulphate and germination. Treatment of seed with copper sulphate to prevent the attacks of Fungi. (U. S. Department of Agriculture. Division of vegetable physiology and pathology. Bulletin No. X. 1896.) 8°. 52 pp. Washington (Governm. printing office) 1896. Mayet, Valery, La Cochenille des vignes du Chili. (Extr. de la Revue de viticulture. 1896.) 8°. 18 pp. Fig. Paris (impr. Lev<5) 1895. 414 Neue Litteratur. Sinitli, Erwin F., Legal enactments for the restrietion of plant diseases. A compilation of the laws of the United States and Canada. (U. S. Department of Agriculture. Division of vegetable physiology and pat.hology. Bull. No. XI. 1896.) 8°. 53 pp. Washington (Governm. printing office) 1896. Steingruber, X.} Studie über die Möglichkeit der Wiederherstellung der durch die Reblaus zerstörten Weingärten und die zu ihrer Erhaltung dienenden Vertheidigungsmittel. 8°. 48 pp. Fig. Wien (Austria) 1896. M. 1.25. Stutzer, Neuere Arbeiten über die Knüllchenbakterien der Leguminosen und die Fixierung des freien Stickstoffs durch Organismen. (Centralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infektionskrankheiten. Zweite Abteilung. Bd. II. 1896. No. 20. p. 650 — 653.) Medicinisch-pharmaceutische Botanik : A. Sawada, K., Plants employed in medicine in the Japanese Pharmacopaeia. [Cont.] (The Botanical Magazine, Tokyo. X. 1896. Part I. p. 336—339.) B. Aievoli, Eriberto, Ricerche sui Blastomiceti nei Neoplasmi. (Centralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infektionskrankheiten. Erste Abteilung. Bd. XX. 1896. No. 20/21. p. 745—749. Con 1 tavola.) Aitken, .1., An outbreak of anthrax. (Veterin. Journal. 1896. Aug. p. 71 — 73.) Biedl, A. und Kraus, R., Weitere Beiträge über die Ausscheidung der Mikro- organismen durch drüsige Organe. (Centralblatt für innere Medicin. 1896. No. 29. p. 737-741.) Blanchard, R., Kapport sur un memoire de M. le Dr. P. Ducor intitule: Contribution ä l'elude de l'actinomycose en France; actinomycome circonscrit datant de huit ans. (Bulletin de l'Academie de med. 1896. No. 30. p. 156 —162.) Blasi, L. de e Russo-Travali, G., Contributo allo studio delle associazioni batteriche nella difterite. (Riforma med. 1896. No. 179, 180. p. 339—340, 352—354.) Bronstein, O., Ueber die Einwirkung des Trikresols auf pathogeue Mikro- organismen. (Medicinsk. obosr. 1896. No. 7.) [Russisch.] Brotzu, L., Sul passaggio dei germi del carbonchio attraverso Tintestino del cane. (Ufficiale sanit. 1896. Agosto.) Cameron, Sir Cli. A., An outbreak of enteric fever due to infected milk. (British med. Journal. No. 1860. 1896. p. 441.) Coiirmont, J. et ÜOJOn, M., Action des rayons de Roentgen sur le bacille de Loeffler. (Province med. 1896. 27. juin.) Courinont, I'., Sur le serodiagnostic de la fievre typhoide. Action du serum des typhiques sur les cultures de B. d'Eberth, de B. coli, et d'autres microbes. (Comptes rendus de la Societe de biologie. 1896. No. 27. p. 819 —821.) IMinn, J., Ueber das Wachstum von Aspergillus glaucus in der menschlichen Nase. Uebersetzt von Th. Scbröder. (Zeitschrift für Ohrenheilkunde. Bd. XXIX. 1896. Heft 1/2. p. 95—96.) Eliricli, E., Zur Symptomatologie und Pathologie des Rotzes beim Menschen. (Beiträge zur klinischen Chirurgie. Bd. XVII. 1896. Heft 1. p. 1—23.) I ijkiiinu. Jets over bacteriologisch drinkwateronderzoek. (Geneesk. Tijdschrift v. Nederl.-Iudie. Deel 36. 1896. aflev. 3. p. 179—207.) Enliii. S.j Die Fälle von kroupöser Pneumonie in der Bonner medizinischen Klinik von 1889 — 1895, statistisch bearbeitet. [Inaug,-Diss. Bonn.] 8°. 35 pp. Gevelsberg 1896. Fraenkel, C, Zur Unterscheidung des echten und des falschen Diphtheriebacillus. (Hygienische Rundschau. 1896. No. 20. p. 977—979.) Frank, J., An address on bacteria in diseases of the skin. (Lancet. 1S96. Vol. II. No. 1. p. 1—4.) Franz, K., Ueber die Bakterien der normalen männlichen Uretra und deren KintliiKs auf den Keiingehalt des normalen Harnes. (Wiener klinische Wochen- schrift. 1896. No. 28. p. 631—637.) Furt una, .1. St., Entdeckung betreffend das Kontagium der Aphthenseuche. (Berliner tierärztliche Wochenschrift. 1896. No. 43. p. 507.) Neue Litteratur. 415 Jialli-Yalerio. B., Manuale di parassitologia in tavole sinottiche. 16°. 125 |>p. Milano 1896. GolowkoW) I)., lieber das Eindringen der Choleravibrionen in Hühnereier. (Wratsch. 1896. No. 7.) [Russisch.] Hankin, F., L'action bactericide lies eaux de la Jumna et du Gange pur le microbe du cholera. (Annales de l'Institut Pasteur. Annäe X. 1896. Nu. '.». p. 511— 523.) ü iirlii;t;iii!i, Staupeepidemie am Langensee. (Schweizerisches Archiv für Tier- heilkunde. 1896. Heft 3. p. 120—122.) Jenseil) C. 0.. (Jeber Bradsot und deren Aetiologie. (Deutsche Zeitschrift für Tiermedizin.' Bd. XXII. 1896. lieft. 4. p. 249—273.) kanthaek, A. A., Metachromatism in Diphtheria bacilli. (Lancet. 1896. Vol. II. No. 7. p. 531—532.) Klein, A., Ueber die pyogene Wirkung des Eberth' sehen Bacillus bei Typhuskomplikationen. [Tnaug.-Diss.] 8°. 28 pp. Bonn 189(5. Kondratjew, A., Ueber die Schutzkraft des animalischen Organismus gegen Infektion mit Bakterien. (Wratsch. 1896. No. 4—7.) [Russisch.] Krassnobajew, T., Eine Familienepidemie von infektiösem Ikterus. (Djetzk. med. 1896. No. 2.) [Russisch.] Krikliwj'j A., Zur Frage über die Ausscheidung der pathogenen Mikroben durch den Schweiss. (Wratsch. 1896. No. 8—10. 12.) [Russisch.] Lepinay, Institut bacteriologique colonial de Saigon. Service des vaccinations contre la rage pendaut l'annae 1895. (Annales de med. navale. Vol. II. 1896. No. 2. p. 129—135.) Lignieres, Le pneumo-bacilius liquefaciens bovis, böte habituel du poumon sain. iRecueil de med. veterin. 1896. No. 16. p. 563—568.) Lorenz, Die Bekämpfung des Schweinerotlaufes durch Schutzimpfung. (Central- blatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infektionskrankheiten. Erste Ab- teilung. Bd. XX. 1896. No. 22/23. p. 792— -796.) Martini, L. de, lieber das Verhalten des Diphtherieheilserums bei der Filtration durch das C hamb er land' sehe Filter. (Centralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infektionskrankheiten. Erste Abteilung. Bd. XX. 1896. No. 22/23. p. 796—800.) 3Iarx, E., Kritische Bemerkungen zu den Arbeiten über die Aetiologie der Lyssa von Memmo und Bru s chettini. (Centralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infektionskrankheiten. Erste Abteilung. Bd. XX. 1896. No. 22/23. p. 803—806.) Merlin, J., Casuistische Mitteilung über septische Infection bei Caries dentium. (Wiener medizinische Blätter. 1896. No. 33. p. 517—519.) Moore, V. A. et Scliweinitz, A. de, Cornstalk disease and rabies in cattle. 8°. 92 pp. Washington (Governm. print. office) 1896. Müller, E., Untersuchungen über das Vorkommen von Diphtheriebaeillen in der Mundhöhle von nichtdiphtherischen Kindern innerhalb eines grossen Krankensaales. (Jahrbücher für Kinderheilkunde. Bd. XLIII. 1896. Heft 1. p. 54—66.) PriSCO, ß., Alterazioni del fegato e dei reni determinate dai prodotti della putrefazione intestinale. (Riforma med. 1896. No. 70. p. 830—832.) Reclltsainer, Bf., Zur Aetiologie der Cholera. (Medicina. 1895. No. 44.) [Russisch.] Reindl, Ueber seuchenhaftes Verwerfen der Kühe, Kälberruhr und Stall- ventilation. (Berliner tierärztliche Wochenschrift. 1896. No. 33, 34. p. 387 — 389, 401—403.) Rodet, Sur les proprietes du serum de moutons immunises contre le bacille d1 Eberth et contre le bacille coli. (Comptes rendus de la SocitSte de biologie. 1896. No. 27. p. 835—837.) Roneali, ü. B., Intorno all' esistenza de' fermenti organizzati ne1 sarcomi. Memoria IV sopra l'etiologia de' neoplasmi maligni. (Centralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infektionskrankheiten. Erste Abteilung. Bd. XX. 1896. No. 20/21. p. 726—744.) Rosenbach, 0., Inwieweit hat die Bakteriologie die Diagnostik gefördert und die Aetiologie geklärt? (Deutsche medicinische Wochenschrift. 1896. No. 41, 42. p. 659—661, 677—680.) 416 Neue Litteratur. — Personalnachrichten. — Inhalt. Schatteufroh, A., Ueber die Beziehungen der Phagozytose zur Alexinwirkung bei Sprosspilzen und Bakterien. (Archiv für Hygiene. Bd. XXVII. 1896. Heft 3. p. 234— 248.) Ssawtscheuko, J., Bacilläre Pseudo-Aktiuomykose. (Russk. arch. patol klinitsck. med. i bakteriol. Bd. I. 1896. Lief. 1/2.) [Russisch.] Trump]), J., Diphtherie- oder Pseudodiphtherie Bacillen im Empyemeiter. (Centralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infektionskrankheiten. Erste Abteilung. Bd. XX. 1896. No. 20/21. p. 721-725.) Ugolini, A., Sopra uu caso di morte per due foruncoli della faccia (stafilo- coccoemia). (Raccoglitore med. 1896. 30. giugno.) Ütz. Meningitis spinalis boum enzootica. (Deutsche tierärztliche Wochenschrift. 1896. No. 32. p. 259—260.) Wesbrook, F., The relative toxicity of aerobic and anaerobic cultures of the vibrio of Asiatic cholera. (Journal of pathology and bacteriology. 1896. July.) Wilde, M., Ueber den Bacillus pneumoniae Priedländor's und verwandte Bakterien. [Inaug.-Diss.] 8°. 74 pp. Bonn 1896. Willems, Note concernant le microbe de la pe>ipnemonie contagieuse du boeuf. (Bulletin de l'Academie royale de med. de Belgique. 1896. No. 7. p. 486 —493.) "Winogradow, K., Ueber das Molluscum contagiosum. (Shuru. russk. obschest. ochran. narodn. sdraw. 1896. No. 10.) [Russisch.] Wolfl*, H., Ein Beitrag zur Aetiologie und Verbreitungsweise des Abdominal- typhus. (Berliner klinische Wochenschrift. 1896. No. 39. p. 867 — 869.) Technische, Forst-, ökonomische und gärtnerische Botanik: Hansel), E. Chr., Practical studies in fermentation, beins contributious to the life history of micro-organisms. Transl. by A. K. Miller. Illustr. London (Spou) 1896. Holuby, J. L., Aus der Botanik slovakischer Kinder des Trentschiner Komitates in Ungarn. (Deutsche botanische Monatsschrift. Jahrg. XIV. 1896. p. 126—131.) Persoiialnachrichten. Verliehen: Dr. Karl Müller in Halle a. S. der Professor- Titel. Inhalt. Wissenschaftliche Original- Mittheilungen. Futterer, Beiträge zur Anatomie und Ent wicklungsgescbiehte der Zingiberaceae. (Fort- setzung.), p. 393. jiottadauscher, Ueber die anatomischen Ver- hältnisse von Blatt und Axe der Phyllantheen. (Schluss), p. 385. Botanisohe Gräften und Institute, p. 401. Sammlungen., Arnold, I.khenes exsiccati, p. 401. — — , Lichenes Monacenses exsiccati, p. 401. Referate. Bolzon, Contribuzione alla flora veneta, p. 409. Brand, Fortpflanzung und Regeneration von Lemanea fluviatilis, p. 402. tortesi e Seiini, Contributo alla flora ruderale di Roma, p. 409. Fainiller, biogenetische Untersuchungen über verkümmerte oder umgebildete Sexualorgane, p. 404. Galeotti, Ueber experimentelle Erzeugung von Unregelmässigkeiten des karyokiuetischen Processes, p. 403. Hartwich, Ueber eine neue Verfälschung der Senegawurzel, p. 410. Hering, Ueber Wach9thumscorrelationen in Folge mechanischer Hemmung des Wachsens, p. 405. Lenticehia, Contribuzione alla flora della Svizzera italiana, p. 408. Mattirolo, Sopra alcune larve micofaghe, p. 410, Migliorato, Osservazioni relative alla flora napoletana, p. 409. Muiison, Explorations viticoles dans le Texas, p. 411. Ridley, An enumeration Of all Orchideae, hitherto recorded from Borneo, p. 408. Schill/. Ueber das Vorkommen der Gattung Isoütes in der Schweiz, p. 402. Neue JLitteratur, p. 412. Person alnachrich ten. Dr. Karl Müller, Prof. in Halle a. S., p. 416. Ansyccebeii: 16. Deoember 6896. f'.-uck und Verla? von Gebr. Gotthelft, Kgl. Hofbuchdruckerei in Caasel Band LXVIII. No. 13. XVII. Jahrgang» V REFERIRENDES ORGAN Lt9 für das Qesammtgebiet der Botanik des In- und Auslandes Herausgegeben ister Mitwirknag uUrciehtr GelthrUi TOB Dr. Oscar Ulli worin und Dr. F. G. Kohl in Cassel. in Marburg. Zugleich Organ des Botanischen Terelns in München, der Botaniska Sällskapet i Stockholm, der Gesellschaft für Botanik zu Hamburg, der botanischen Section der Ichlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur zu Breslau, de» Botaniska Sektionen af Naturvctenskapliga Studeutsällskapet i Upsala, dsr k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien, des Botanischen Terelns In Lund und der Societas pro Fauna et Flora Fennica in Helsinerfors, Nr. 52. Abonnement für das halbe Jahr (2 Bände) mit 14 M. durch alle Buchhandhingen und Postanstalten. 1896. Die Herren Mitarbeiter werden dringend ersucht, die Manuscripte immer nur auf einer Seite zu beschreiben und für jedes Referat be- sondere Blätter benutzen zu wollen. Die Rcdaction. Wissenschaftliche Original-Mittheilungen*) Beiträge zur Anatomie und Entwicklungsgeschichte der Zingiberaceae, Von Wilhelm Futterer aus Stockach. Mit einer Tafel. (Fortsetzung.) Am meisten unterscheidet sich Roscoea durch das Fehlen eines stark differenten R h i z o m s von allen übrigen Zingiberaceen. Der nur sehr kurz entwickelte Stamm kann als oberes Ende des Rhizoms aufgefasst werden, und gelten alle die vorher gemachten Angaben auch für das Rhizom. *) Für den Inhalt der Originalartikel sind die Herren Verfasser allein verantwortlich. Red. Botan. Centralbl. Bd. LXVIII. 1896. 27 418 Fütterer, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte d. Ziagiberaceaö. Es existiren dünne und sehr dicke Wurzeln, zwischen denen ein Uebergang nicht zu bemciken ist. Die letzteren sehen auf den ersten Blick dem Rhizom ähnlich, werden jedoch auf dem Quer- schnitt sofort als Wurzeln erkannt. An denselben befindet sich zu äusserst ein Kork, aus tangential gestreckten Zellen mit brauner Membran gebildet. Dahinter folgt ein sehr starkes Grundgewebe, aus Vc-rhältnissmässig grossen, unregelmässig gestalteten Parenchymzellen bestehend. Die äussersten Zellen dieses Gewebes lassen einen besonderen Inhalt nicht er- kennen, mehr nach innen jedoch tritt Stärke in ihnen auf, deren Vorhandensein mit der Annäherung der Zellen ans Centrum der Wurzel steigt, so dass die innersten Zellen des Grundgewebes mit Stärkekörnern geradezu vollgepfropft erscheinen. Die letzteren sind rundlich-oval und lassen nur undeutlich ihre Schichtung er- kennen. Während in den äusseren Zellen des Grundgewebes keinerlei Anordnung zu bemerken ist, lässt sich in den innersten fünf bis sechs Zelllagen eine überaus deutliche Anordnung der Zellen in Kreise und radiale Reihen erkennen. Die Zellen der Endodermis sind unverdickt, etwas, aber nur wenig, tangential ge- streckt und im Vergleich mit den Endodermiszellen der übrigen Zingiberaceen verhältnissmässig gross. Die Zellen des dahinter liegenden Pericambiums sind ähnlich, jedoch nicht so regelmässig gestaltet und in ihren Umrissen mehr quadratisch. Diese beiden Zelllagen sind, da sie keine Stärke enthalten, von den übrigen so- fort zu unterscheiden. Im axilen Gefässbündel lassen sich zahlreiche grosse Tracheen erkennen, die in ihrer Gesammtheit fast einen Ring bilden, von jeder derselben geht nach der Peripherie hin eine Reihe von kleinen Gefässen, zwischen denen die Phloemgruppen sich befinden. Die Xylemzellen sind nur wenig verholzt. Auffallend ist, dass sich in den grossen Gefässen, die sonst nur Wasser oder Luft führten, ein gelbbräunlicher Inhalt befand, der in seinen Reactionen mit denen der äusseren ölführenden Zellen übereinstimmte. Im Innern des Gefässbündels ist ein Pseudomark zu bemerken, dessen Zellen wie die des äusseren Grundgewebes mit Stärke angefüllt sind. Die Zellen dieses Gewebes sind verhältnissmässig gross, jedoch erreichen sie das äussere Grundparenchym nicht an Grösse. Die dünne Wurzel verhält sich in den Hauptstücken gerade so, wie die dicke. Der Kork ist hier nur sehr undeutlich, das dahinter liegende Grundgewebe schwächer ausgebildet, die Zellen des letzteren sind kleiner wie die entsprechenden bei der dicken Wurzel. Stärkekörner kommen hier nur vereinzelt vor. Endo- dermis und Pericambium verhalten sich wie bei der starken Wurzel, im Gefässbündel lässt sich kein markähnliches Gewebe erkennen. Entwicklungsgeschichte. Blatt und Blattscheide entstehen auf die gleiche Weise, wie bei Globba liumilis später angegeben. Besonders deutlich ist hier unter dem Vegetationspunkte des Stammes die theilungsfähige Schicht, durch welche der Stamm verbreitert wird, zu erkennen. Sie be- Futterer, beitrage zur Entwicklungsgeschichte d. Zingiberaceae. 419 ginnt in einiger Entfernung unter dem Vegetation spunkte und ist sie besonders durch die helle Membran ihrer Zellen von dem übrigen Gewebe kenntlich. Diese theilungsfähige Schicht bildet auf dem Querschnitt einen geschlossenen Ring, in der Längsrichtung bildet sie in ihrer Gesammtheit einen Oylinder, dessen unteres Ende parallel mit der Umgrenzung des Stammes verläuft, während die Spitze sich mehr verjüngt, als der Stamm am Vegetationspunkte, wodurch diese Scheide oben etwas mehr ins Innern des Stammes tritt. Unterhalb des Vegetationspunktes ist die theilungsfähige Schicht lebhaft thätig und verbreitert sich sehr rasch, allerdings bei dieser Pflanze nicht an allen Orten gleichmässig, so dass die Schicht auf dem Querschnitt nicht üoerall in der gleichen Mächtigkeit erscheint. An manchen Stellen kann man deutlich erkennen, dass die cambiale Zone an der Aussenseite des Gewebes liegt und dass die neuen Zellen nach innen hin gebildet werden. Wie oben bemerkt, befindet sich die theilungsfähige Schicht in der Nähe des Vegetationspunktes mehr im Innern des Stammes und tritt von hier in ihrem weiteren Verlauf mehr an die Peripherie, um sich ganz unten wieder ins Innere zu begeben. Ihre Thätigkeit entfaltet sie nur in ihren obersten Theilen, sie erreicht alsbald ihre definitive Stärke, jedoch sind die in Folge ihrer Thätigkeit erzeugten neuen Zellen stets noch von den Zellen des angrenzenden Gewebes zu erkennen, wenn auch in Folge des Wachsthums und von Theilungen die Reihenordnung derselben rasch verloren geht. In ihrem weiteren Verlauf können sich diese Zellen verdicken (was auch meist geschieht) und bilden, sie dann die im Innern des Stammes befindliche Scheide, auf die ich bei den einzelnen Zingiberaceen in meiner Abhandlung zurück kommen werde. Curcuma Amada Roxb. Die Epidermis der Ober- und Unterseite des Blattes wird aus durchsichtigen grossen Zellen gebildet; letztere sind ca. drei mal so breit als hoch und zeigen keinerlei Verdickung. Hypo- dermatisches Gewebe unter der Epidermis ist mit Ausnahme der Blattmittelrippe nicht vorhanden. Unter der Epidermis der Aussenseite folgt eine Schicht Pallisadengewebe, aus ca. drei mal so langen als breiten Zellen bestehend. Nach der Unterseite hin kommen ca. zwei bis diei Lagen Schwammgewebe; die untersten Zellen dieses Gewebes haben oft die Gestalt von Armzellen. Die Reihe der Epidermiszellen der Blattunterseite ist von zahlreichen Spaltöffnungen, denen im Inneren des Blattes grosse Athemhöhlen entsprechen, unterbrochen. Die Spaltöffnungen sind parallel den Seitenrippen des Blattes angeordnet und an der Unterseite wie bei allen Zingiberaceen bedeutend zahlreicher, als an der Oberseite, wo sie nur vereinzelt vorkommen. Die Schliesszellen der Spaltöffnun- gen sind auf dem Blattquerschnitt fast quadratisch und weichen in Beziehung auf Verdickung und Beschaffenheit nicht von den üb- lichen Schliesszellen ab. Die Nebenzellen sind sehr lang gestreckt, 27* 420 Futterer, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte d. Zingiberaceae. oft vier bis fünf mal so lang als breit und umgreifen die Schliess* zellen oft etwas an ihrem unteren Ende. Die Gefässbtindel differiren auf dem Querschnitt etwas an Grösse; die kleineren zeigen rundliche Umrisse, während die grösseren oval sind. An der Seite der Bündel befinden sich weit- liclitige parenchymatische Zellen, die jedoch nicht weit ins Gewebe des Fibrovasalstranges hineinspringen, zum Unterschied von den meisten beschriebenen Zingiberaceae. Während sich an den kleineren Gefässbündeln nur wenig Verstärkungsgewebe befindet, liegt an Ober- und Unterseite der stärkeren Bündel etwas mehr sclerenchymatisches Gewebe, das bei den grössten Gefässbündeln sich oft bis an die Epidermis ausdehnt. Auf dem Flächenschnitte erkennt man, dass die Epidermiszellen in der Mitte des Blattes senkrecht zur Längsrichtung gestreckt sind ; in einiger Entfernung von der Blattmitte werden sie fast quadratisch, um am Rande in solche überzugehen, die parallel der Längsrichtung des Blattes ge- streckt sind. Die oben beschriebenen Spaltöffnungen befinden sich besonders an der Blattunterseite ohne bestimmte Anordnung, zwischen denselben zahlreiche Mutterzellen von solchen, die auf einer ge- wissen Stufe der Entwicklung stehen geblieben sind und sich durch ihre runde, kleine P'orm sowohl, wie auch durch ihren In- halt von den übrigen Zellen der Epidermis auszeichnen. Palli- saden und Schwammgewebe sind deutlich zu erkennen, wie auch die Gefässb'indel, in deren Mitte sich je nach deren Stärke ein bis mehrere weitere Gefässe mit ring- und schraubenförmiger Ver- dickung bemerken lassen $ ebenso sind die in Begleitung der Gefässbündel befindlichen weitlichtigen Parenchymzellen vorhanden ; an Gestalt ca. fünf mal so lang als breit. Wie bei Hedychium coccineum sind im Mesophyll des Blattes zahlreiche stärker lichtbrechende Zellen mit gelbem Inhalt zu er- kennen, die die gleichen Reactionen wie bei Hedychium geben. Die Blattrippe bietet ungefähr in der Mitte des Blattes auf dem Querschnitt folgendes Bild : Nur durch ca. drei Lagen hypodermatischen Gewebes von der Epidermis der Unterseite ent- fernt, befinden sich die Hauptgefässbündel, ungefähr fünf bis sechs au Zahl, die in ihrer Gesammtanordnung einen starkgewölbten, nach oben offenen Bogen darstellen. Sie sind verhältnissmässig weit von einander entfernt und liegen zwischen ihnen breite Inter- cellularräume. Die letzteren sowohl, wie die Gefässbündel sind eingebettet in ein breites Band von Chlorophyll führendem Gewebe, das sie völlig umgiebt. Die Fibrovasalstränge sind im Querschnitt oval, mit dem längeren Durchmesser nach der Peripherie hin ge- richtet. Die weitlichtigen Parenchymzellen an ihren Seiten springen besonders an der Grenze zwischen Xylem und Phloem weit ins Gewebe des Bündels ein. An Ober- und Unterseite des Stranges befinden sich Auflagerungen von Verstärkungsgewebe. Im Xylem meist ein bis zwei grössere Tracheen, umgeben von einem regel- mässigen Kranze von kleinen Xylemzellen. Futterer, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte d. Zingiberaceae. 421 Im hypodermatischen Gewebe der Unterseite befinden sich einige wenige schwache Stränge, die meist nur aus sclerenchymati- schen Zellformen bestehen. Im Ilypoderma der Oberseite des Blatt- stiels ein schwaches Gefäss, umgeben von wenig Verstärkungs- gewebe, zu bemerken. In den Hypodermazellen finden sich zahlreiche monocline Krystalle von oxalsaurem Kalke, sie sind meist zu mehreren in der betreffenden Zelle, während die angrenzenden davon frei sind. Im Blattstiel lassen sich drei Systeme von Gefässbündeln erkennen : 1. Der Unterseite am nächsten finden sich, vor den mehr nach innen liegenden Intercellularräumen schwache reducirte Fibro- vasalstränge in eine starke Scheide von sclerenchymatischem Ge- webe eingebettet. 2. Es folgt nach innen das System der Hauptgefässbündel; sie sind auf dem Querschnitte oval und tritt hier der Gefässstrang be- deutend in den Vordergrund, während das Verstärkungsgewebe zurücktritt.. Sie gleichen an Gestalt und Anordnung den in der Blattmittelrippe beschriebenen Bündeln. Zwischen denselben be- finden sich wie bei der Blattrippe Intercellularräume, die oft von balkenartigen Zellen überbrückt sind. Zum Unterschiede von der Blattrippe ist hier wenig assimilirendes Gewebe vorhanden, es umzieht die Aussenseite der Fibrovasalstiänge und der Intercellurarräume in einer schwachen Linie; an die Innenseite der letzteren grenzen öfters Zellen an, die einen schwachen Gehalt von Chlorophyll erkennen lassen. 3. Die Gefässbündel des dritten Systems, ca. fünf an der Zahl, bilden in ihrer Gesammtanordnung gleichfalls einen Bogen, der über dem durch die Hauptbündel gebildeten verläuft und etwas stärker gewölbt ist, als der letztere. Das mittelste dieser Bündel ist das stärkste, nach den Seiten zu nehmen sie an Stärke ab. Sie sind auf dem Querschnitte rundlich, an ihren Seiten fehlen die weit- lichtigen parenchymatischen Zellen und ist nur wenig Verstärkungs- gewebe vorhanden. Ausser diesen, den Bogen bildenden Fibro- vasalsträngen des III. Systems fand sich über dem mittelsten Bündel derselben, ungefähr in der Höhe der am Rande befindlichen, noch ein diesem System angehöriger Strang. In der Blattscheide lassen sich die Gefässbündel des ersten und zweiten Systems erkennen. Zwischen denen des letzteren Systems, das sich hier etwas mehr an der Innenseite befindet, liegen ebenfalls Intercellularräume, die mitunter durch assimilirendes Gewebe ausgefüllt sind Auch die Gefässbündel des dritten Systems sind ganz an der Innenseite der Blattscheide zu bemerken. In vielen Zellen des hypodermatischen Gewebes finden sich zahlreiche kleine Krystalle von oxalsaurem Kalk, die in ständiger Bewegung begriffen sind. Die Beschreibung des kurzen Stammes folgt in dem ent- wicklungsgeschichtlichen Theil. 422 Futterer, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte d. Zingiberaceae. An der Peripherie des Rhizoms befinden sich unregelmässige schlaffe parenchymatische Zellen, die durch den einige Zelllagen unter ihnen entstehenden Kork zum Absterben gebracht worden sind. Letzterer bildet sich, indem sich die betreffenden parenchyma- tischen Zellen in radialer Richtung strecken und durch 3—4 tan- gentiale Querwände sich theilen; es entsteht dadurch in einiger Entfernung von der Peripherie ein Ring von Korkzellen, aus vier bis fünf Lagen tangential gestreckter, unverdickter, im Anfang lückenlos zusammenschliessender Zellen bestehend. Das dahinter befindliche Gewebe besteht aus parenchymatischen Zellen von unregelmässiger rundlicher Form. In der Nähe des Korkes sind nur wenige Stärkekörner als Inhalt in demselben bemerkbar. Der Gehalt an Stärke steigt mit der Entfernung der betreffenden Zelle von der Peripherie; weiter innen sind die Zellen oft völlig angefüllt mit den eigenthümlich gestalteten dreiseitigen spitzigen Stärkekörnern, die eine deutliche Schichtung zeigen, wobei der Schichtungsmittelpunkt an der Spitze liegt. In einiger Entfernung von der Peripherie befindet sich im Rhizom eine aus unverdickten, etwas tangential gestreckten Zellen gebildete Scheide, die ca. drei bis vier Zelllagen stark ist und deren Zellen keine Stärke enthalten. Durch diese Scheide wird ein inneres Grundgewebe von einem äusseren abgegrenzt. Das letztere ist verhältnissmässig breit und nimmt ungefähr die Hälfte des Gesammt- durchmessers des jungen Rhizoms ein. Das innere Grundgewebe gleicht in seiner anatomischen Beschaffenheit dem äusseren und enthält gleichfalls viel Stärke Im äusseren und inneren Grund- gewebe finden sich zahlreiche Zellen mit unverdickter Membran, die einen gelblichen öligen Inhalt besitzen. Die Reactionen des- selben sind bei Heäycliium näher beschrieben. Im äusseren Gewebe befinden sich nur wenige Gefässbündel, im inneren sind sie be- deutend zahlreicher, besonders in der Nähe der Scheide, in der oft Queranastomosen der Fibrovasalstränge verlaufen. Diese Ge- fässbündel sind meist nur schwach ausgebildet, auf dem Querschnitt rundlich und lassen nur ganz wenig Verstärkungsgewebe erkennen. Aus dem Rhizom kommen eine grössere Anzahl verhältniss- mässig schwacher Wurzeln. Zu äusserst lassen sich auf dem Querschnitt einige Korkzelliageu bemerken, es folgt Rindenparen- chym, aus grossen schlaffen Zellen bestehend ; letztere zeigen nur ganz innen, in der Nähe der Endodermis, einige Anordnung in Kreise und radiale Reihen. Die Zellen der Endodermis selbst sind bedeutend kleiner als die des Rindenparenchyms, tangential gestreckt und schliessen lückenlos zusammen. Verdickungen keine an denselben zu bemerken. Die darunter befindliche Schicht besteht aus ähnlichen, jedoch nicht ganz so gestreckten Zellen. Im centralen Gefässbündel lassen sich vier grosse Gefässe erkennen, von denen aus sich Reihen von kleineren Gefässen nach der Peripherie des Bündels erstreckten. Zwischen denselben be- Futterer, Beiträge anr Entwicklungsgeschichte d. Zingiberaceae. 423 finden sich die Phloemgruppen. Der innerste Tlieil des Bündels wird durch sclerenchymatisehes Gewebe ausgefüllt. Die äussersten Zellen des Rindengewebes der Wurzel, die sich an Gestalt von den übrigen Parenchymzellen kaum unter- scheiden, liegen oft in deutlichen radialen Reihen. Es sind dies die Uebergänge zu den Korkzellen, die Membran der inneren sind noch nicht verkorkt, wahrend die Verkorkung mit der Annäherung dieser Zellen an die Peripherie zunimmt. Ich wies dies durch Behandlung des betr. Schnittes mit Chlorzinkjodlüsung nach, wobei sich die äusseren Zellen gelblich färbten, während die inneren violette Farbe annahmen. Bei dieser Pflanze lässt sieh das Auftreten der theilungsfähigen Schicht unterhalb des Vegetationspunktes deullich erkennen. Auf dem Querschnitt zeigt sich schon dem unbewaffneten Auge, in einiger Entfernung von der Peripherie eine ringförmige hellere Zone, die bei mikroskopischer Betrachtung sich als aus unverdickten tangentialgestreckten Zellen bestehend erweist. An mehreren Stellen derselben lässt sich deutliehe Anordnung in radiale Reihen bemerken; jedoch ist an vielen Stellen die Reihenanordnung durch querverlaufende Gefässbündel unterbrochen. Auch auf dem Längsschnitt ist die betr. Zone zu bemerken; die Zellen derselben sind in Folge ihrer hellen Wände von den übrigen zu erkennen und besonders in der Nähe des Vegetations punktes ist oft ihre Reihenanordnung zu bemerken. Auch hier ist jedoch dieselbe durch die vom Inneren in die Blattansätze tretenden Gefässbündel oft unterbrochen. Weiter nach unten legen sich der Schicht oft Gefässbündel an, wodurch sie sich nur schwer noch erkennen lässt. Diese Schicht zeigt nur bei ihrer Entstehung eine begrenzte Thätigkeit, wodurch der Stamm am Vegetations- punkte verbreitert wird. Die Theilungsfähigkeit, wodurch neue Zellen in radialer Richtung gebildet werden, hört bald auf, es treten neue radiale Scheidewände in der Zelle auf, wodurch die Reihenanordnung gestört wird, die betreffenden Zellen verdicken sich meist, und diese theilungsfähige Schicht geht allmählich in die oft erwähnte im Inneren des Stammes verlaufende Scheide über. Costus Malortieanus H. Wendl. Die obere Epidermis des Blattes besteht aus papillösen Zellen, von denen manche in lange mehrzellige unzertheilte Haare aus wachsen. Es folgen 2 Lagen hypodermatischen Gewebes, aus grossen, meist würfelförmigen Zellen bestehend; darunter befindet sich eine Schicht Pallisadengewebe und zwei bis drei Lagen Schwammparenchym. Während bei den bisher beschriebenen Vertretern der Zingiberaceae das Mesophyll mindestens die Hälfte des Blattquerschnittes ein- nimmt, ist hier das hypodermatische Gewebe bedeutend in den Vordergrund getreten, so dass das assimilirende Gewebe höchstens ein Drittel bis ein Viertel des Blattquerschnittes beansprucht. Nach der Blattunterseite hin folgen dem Mesophyll drei Lagen 424 Futter er, Beiträge zurEntwicklungsgeschichte d. Zingiberaceae. hypodermatischer Zellen und befindet sich darunter die Epidermis der Unterseite, gleichfalls aus unverdickten Zellen bestehend, und einzelne Zellen häufig in Haare auswachsend. Die Spaltöffnungen gleichen in Gestalt, Umgebung und Anordnung denen von Hedychium. Die Gefässbündel gleichen ebenfalls denen der zuletzt genannten Pflanze, jedoch ist das Verstärkungsgewebe mehr zurück- getreten und sind die parenchymatischen Zellen auf der Seite der Fibrovasal stränge noch weitlumiger und springen noch weiter ins Gewebe der letzteren ein. Die Haare der Oberseite sind unverzweigt, aus vier bis sechs Zellen gebildet, spitz; die der Unterseite sind bedeutend kürzer, zahlreicher und ebenfalls aus vier bis sechs Zellen bestehend. Hinter den Spaltöffnungen befinden sich Athemhöhlen und Intercellularräume, die sich oft in gerader Linie durch das ganze Hypoderma bis ins Gewebe des Mesophylls hinein erstrecken. Im Hypoderma der Blattunterseite liegen zahlreiche Zellen, deren granulöser Inhalt schon bei directer Besichtigung mit dem Mikroskop deutlich zu erkennen ist, während er in den betreffen- den Zellen von Hedychium coccineum nur nach längerem Auf- bewahren in Glycerin hervortrat. Der Inhalt besteht chemisch aus den gleichen Stoffen wie bei Hedychium. An der Stelle, an der die Blattrippe verläuft, ist die Blatt- fläche an der Oberseite sehr vertieft, während sie an der Unterseite der Blattrippe stark hervortritt. Während bei den übrigen Zingiberaceen der durch die Hauptgefässbündel gebildete Bogen meist in der Nähe der unteren Epidermis verlief, so befindet er sich hier mehr an der Oberseite der Blattrippe. In Folge dessen ist das untere Hypoderma bedeutend stärker, wie das der Ober- seite. Während s.ich im letzteren keine Gefässbündel befinden, sind im hypodermatischen Gewebe der Unterseite drei Bündel zu bemerken, die zum mittelsten des Hauptbogens so gelagert sind, dass ihre Verbindungslinien ein Rechteck, mit der Spitze nach der Oberseite bilden würden. Sie besitzen einen stärkeren Sclerenchym- belag als die Hauptgefässbündel. Der Bogen, den die letzteren bilden, ist bedeutend flacher und ist aus weniger Strängen ge- bildet, wie bei Hedychium. Im Xylem befindet sich meist ein grosses centrales Gefäss; Verstärkungsgewebe ist an diesen Bündeln meist nur in geringer Menge vorhanden. Das assimilirende Gewebe hat in der Blattmittelrippe die gleiche Stärke wie in den übrigen Theilen der Spreite, und um- giebt die Gefässbündel, zwischen denen keine Intercellularräume zu bemerken sind, in einer oberen und unteren Lage, mit Aus- nahme des mittelsten Bündels, an dem sich nur an der Oberseite eine assimilirende Schicht befindet. In einzelnen Zellen des Hypodermas ist eine grosse Menge kleiner einfacher und von Zwillingskrystallen von oxalsaurem Kalke zu bemerken. Die Zellen der Epidermis der Oberseite der Blattrippe sind nicht so papillös wie die der übrigen Blattspreite. Futter er, Beiträge zur EntwirklungRReHchichte d. Zingiberaceae. 425 Petersen giebt über den Blattstiel von Costtts spiralis nähere Angaben ; da sie meist auch für Costus Mahrticanus über- einstimmen, so erlaube ich mir, hier einige seiner Angaben zu erwähnen. Petersen schreibt: In dem ungefähr einen halben Centimeter langen und circa sieben Centimeter breiten und dicken Blattstiel bemerken wir drei Systeme von Gefässbiindeln. Am meisten auffallend ist in der Mitte eine fast senkrecht gebrochene Lage von circa 32 Gefässbiindeln, die sehr dicht beisammen stehen und in eine enge Zone von chlorophyllhaltigem Gewebe eingelagert sind. Die Enden der Winkelzweige finden sich an den oberen Kanten des Blattstiels; diese Gefässbündel im Querschnitt oval. Ueber diesen in geringerer oder grösserer Entfernung findet sich eine Lage von weniger zahl- reichen, im Querschnitt fast kreisrunden Bündeln, fast parallel mit der Oberseite des Stieles. Unter diesen finden sich in dem aus- gebogenen Theil des Stieles ungefähr zwanzig Bündel, im Quer- schnitt kreisrund und zerstreut in dem durchsichtigen Gewebe, das sich fortsetzt in die dicke, auf der Blattunterseite stark hervor- springende Mittelrippe. Chlorophyll kommt nur in der erwähnten Zone vor, sowie in geringer Menge rings um jedes einzelne Gefäss- bündel; eine grosse Menge der Parenchymzellen führen kleine Krystalle von oxalsaurem Kalke." Es folgt noch ausführliche Beschreibung des Verlaufes der Bündel. Während Petersen bei Costus spiralis in dem Blattstiel drei Systeme von Gefässbündeln aufstellt, sind im Stiel des Blattes von Costus Malortieanus deren vier zu unterscheiden. An der Oberseite des Blattstiels befindet sieb ein System von sechs schwachen Gefässbündeln, die meist nur ein grösseres Gefäss be- merken lassen. Es folgt weiter unten im Stiel ein zweites System von starken Gefässbündeln. Diese letzteren, circa zwanzig an Zahl, liegen dicht zusammen und sind durch chlorophyllhaltiges Gewebe miteinander verbunden. Das dritte System, aus ungefähr zehn Bündeln gebildet, liegt unterhalb des zweiten und bildet in seiner Gesammtheit einen stärkeren Bogen, als das zweite. Das vierte System besteht aus wenig Bündeln (circa fünf), die einen unregelmässigen Bogen bilden. Alle Bündel, mit Ausnahme derer des ersten Systems, befinden sich in Scheiden , die aus klein- zelligem, unverdicktem Gewebe gebildet werden und mehr oder weniger stark sind. Die Blattstiele gehen in Blattscheiden über, deren Stränge alsbald ins Innere des Stammes eintreten, sie durchlaufen vorher nur ein Internodium. Die unteren Blattscheiden sind abgestorben und lassen kaum noch eine anatomische Structur erkennen. An den oberen noch gut erhaltenen Scheiden lassen sich an der Aussenseite zwei und an der Innenseite eine Lage hypo- dermatischen Gewebes erkennen. Im Innern wechseln stärkere und schwächere Gefässbündel fast regelmässig mit einander ab. Jedes 426 Futter er, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte <1. Zingiberaceae, Bündel besitzt nach der Außenseite einen sclerenchymatischen Belag und sind die einzelnen Stränge mit einander durch eine Schicht chlorophyllhaltigen Gewebes verbunden. Die Scheiden sind an der Aussenseite wie das Blatt an der Unterseite behaart. Hauptsächlich besitzen die oberen Theile der Scheide Haare, während mehr nach unten die Behaarung zurückgeht. Die Epidermis des Stammes besteht aus kleinen Würfel förmigen Zellen, es folgt nach dem Innern hin ein schwach Collen* chymatisch verdicktes Gewebe, das besonders in der Nähe der Gefässbündel ausgeprägt ist und sich mehr nach innen im Grundgewebe des Stammes verliert. Die aus drei bis vier Lagen schwach verdickten sclerenchymatischen Zellen gebildete Innen- scheide gleicht der von Petersen für Costus spiralis ange- gebenen. Petersen schreibt über den Bau des Stengels der er- wähnten Pflanze: „Der Centralcylinder wird nach aussen von einer Bastscheide, die aus zwei bis drei zusammenhängenden Zell lagen besteht, begrenzt. In Verbindung mit dieser steht ein Kreis von Gefässbündeln, die ein wenig in die Rinde einspringen; etwa in der Mitte der Rinde findet sich ein Kreis von Gefässbündeln, von denen einige sich der Bastscheide nähern. Die Gefässbündel dieses äu3sersten Kreises sind mit einander verbunden durch eine Brücke von ein wenig kleineren und feineren Zellen , durch welche mithin die Rinde in einen oberen und einen unteren Theil getheilt wird. Sämmtliche Gefässbündel sind im Querschnitt rund oder fast oval, jedes mit einer grossen Schrauben-Tracheide, die fast in der Mitte liegt, bisweilen mit einer Doppel-Trachee. Die Gefässbündel im Centralcylinder sind ohne oder nur mit sehr schwachen Bastbelag versehen ; Stärke kommt im Centralcylinder vor, besonders um die Gefässbündel und an der Innenseite der Bastscheide, jedoch findet sie sich in der Rinde nur in geringer Menge." Es folgt noch die Btschreibung der Kieselsäure führenden und Kalkoxalatkrystalle enthaltenden Zellen, sowie der Blütenaxe. Hier bemerkt Petersen, „dass die Scheide durch ein dünnwandiges, wie es scheint, nicht mechanisch entwickeltes Gewebe ersetzt wird". Die hier gemachten Angaben stimmen in grossen Zügen auch für Costus Malortieanus, bei dem sich in Beziehung auf manche Einzelheiten jedoch auch Abweichungen constatiren lassen. In dem durch die Innenscheide abgegrenzten äusseren Theile des Stammes lassen sich nach ihrer Grösse zwei Sorten von Gefässbündeln unterscheiden. Die grösseren liegen mehr nach innen, die kleineren, in ihrer Lage meist regelmässig mit den ersteren abwechselnd, mehr nach aussen: diese regelmässige An- ordnung wird öfters gestört, indem zwischen zwei grossen Gefäss- bündeln sich auch zwei kleinere befinden können. Sowohl die Bündel des äusseren Kreises, wie auch die meisten des inneren stehen durch ihre Verstärkungsgewebe in Verbindung mit der erwähnten Innenscheide. In Folge der verschieden weit vom Stammmittelpunkt befindlichen Gefässbündel, bildet die Innenscheide Fetterer, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte d. Zingibenieeae. 427 hier nicht, wie bei allen bisher beschriebenen Zingiberaceen einen mehr oder weniger regelmässigen Kreis, sondern sie erscheint auf dem Querschnitte gewellt; vor den Vertiefungen liegen die stärkeren, vor den Auswölbungen die schwächeren Gefässbündel. Alle diese letzteren liegen in einer Scheide von sclerenchymatischem Gewebe. Während ich in den Internodien des Stammes nur sehr geringen Gehalt der Zellen an Stärke bemerkte, fand ich in der Mähe der Knoten eine grosse Menge der letzteren, so dass hier das ganze Grundgewebe damit angefüllt war. Die Stärkekörner besassen rundliche Gestalt, waren sehr klein und Hessen eine nur undeutliche Schichtung erkennen. An Costvs Malortieanus konnte der Austritt der Blattscheiden aus dem Stamm deutlich erkannt werden. Im grössten Theile des Stamminternodiums laufen die Gefässbündel allel parallel der Peripherie und bilden nur wenig Queranastomosen ; kurze Strecke unter den Knoten jedoch treten die letzteren im Stamminnern zahlreich auf, ohne jedoch vorerst die Innenscheide zu durch- brechen. Weiter oben jedoch treten zahlreiche Queranastomosen und Gefässbündel durch die letztere nach dem äusseren Theil des Stammes, und ist dies der Ort, an welchem sich die Blattscheiden ansetzen. Noch weiter oben nehmen die Queranastomosen wieder ab, die Innenscheide wird weniger durchbrochen und stellt sich allmälig der oben beschriebene Zustand des Internodiums wieder her. Verfolgt man den Verlauf der aus dem Stamminnern aus- getretenen Gefässbündel nach oben weiter, so bemerkt man als- bald, dass sich zwischen ihnen und der Innenscheide ein neues, nur aus zwei Zelllagen bestehendes Gewebe differenzirt; es giebt dies in seinem weiteren Verlauf die beiderseitige Epidermis der Aussenseite des Stammes und der Innenseite der Blattscheiden. Die betreffenden Zellen sind erst sehr klein und schliessen fest zusammen ; mehr nach oben werden sie grösser und trennen sich die beiden Lagen, bis ein grösserer Zwischenraum zwischen den- selben entsteht, und zuletzt tritt die Behaarung auf. In den obersten Knoten des Stengels werden neben den Blatt- scheiden oft auch direct Blattstiele entwickelt. Bei der Bildung eines solchen ordnen sich im Innern des Stengels die Anastomosen und die nächstliegenden Gefässbündel zu einem Ring (im Querschnitt des Stammes) an, an welchem Ort der Stiel entsteht. Die Innenscheide ist hier auf grössere Strecken unterbrochen. Die Gefässbündel legen sich nun fast in einen rechten Winkel nach oben um und durch ihr Zusammentreten an den oben beschriebenen Gefäss- bündelgruppen enthält der Stiel im Innern seinen charakteristische Bau. Das Rhizom ist auf dem Querschnitt etwas flach gedrückt, besitzt nach aussen einen unregelmässigen Kork, und wird auch im Rhizom durch eine aus unverdickten kleinen Zellen bestehende Scheide, ein inneres und äusseres Gewebe abgegrenzt. In dieser Scheide verlaufen sehr oft horizontale Queranastomosen parallel zur Peripherie, wodurch das Gewebe der ersteren oft sehr undeut- lich zu erkennen ist. Petersen giebt bei Costus spiralis an: 428 Futterer, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte d. Zingiberaccae. „Das Rhizom weicht vom Stengel ab durch seine dickere Rinde, mit mehreren Lagen von Gefässbündeln und durch den Mangel einer sclerotischen Scheide." Die Scheide ist bei Costus Malorti- eanus wohl zu erkennen, jedoch nicht so ausgeprägt, wie z. B. bei Hedychium. Die Gefässbündel des äusseren Rhizomtheiles erscheinen in schwachem collenchymatischen Gewebe eingebettet, diesen im Inneren liegenden Bündeln fehlt Verstärkungsgewebe fast völlig. Im Xylemtheile des Gefässbündels befinden sich Ring-, Spiral- und Treppengefässe. Im Gegensatz zu Hedychium sind im Rhizom fast keine Krystalle von oxalsaurem Kalke vorhanden; es sind nur einige Drusen derselben in der Nähe der Gefässbündel zu bemerken. Der innere Theil des Rhizoms ist angefüllt mit einer Menge von Stärke. Die einzelnen Stärkekörner haben ovale Gestalt und besitzen eine undeutliche Schichtung; im äusseren Rhizomtheil findet sich Stärke nur vereinzelt. An der Peripherie der Wurzel liegt ein schwacher Kork. Die dahinter liegenden Zellen des Grundgewebes lassen keinen Gehalt an Oel, Harz oder Krystallen erkennen. Nur die an die Endodermis angrenzenden Zellen des Rindenparenchyms zeigen Anordnung in Kreise und in radiale Reihen. Die Endodermis selbst besteht aus schwach verdickten, lückenlos zusammenschliessen- den Zellen. Das dahinter liegende Pericambium wird aus ähn- lichen, aber unverdickten Zellen gebildet. Auffallend an der ganzen Pflanze war das Fehlen von ätherischen und öligen Bestandteilen, wie sie sonst überall bei den beschriebenen Species der Zingiberaceen zu finden sind. Weder im Blatt, noch Stengel oder im Rhizom und Wurzel sind Oel oder Harz führende Zellen zu bemerken. Alpinia nutans Rose. Das Blatt ähnelt in seiner anatomischen Beschaffenheit dem von Hedychium coccineum, nur ist hier das Hypoderma der Unter- seite nicht so scharf vom Schwammgewebe abgegrenzt, wie bei Hedychium; bei Alpinia ist das untere Hypoderma oft durch chloro- phyllführendes Gewebe unterbrochen. Die an's Pallisadengewebe anstossenden Zellen des Schwammgewebes nehmen oft eine lang- gestreckte Form an, so dass die Zellen dieser Schicht den Pallisadenzellen ähnlich werden. Um die Gefässbündel, an deren Seite sich auch hier weitlichtige parenehymatische Zellen befinden, ist etwas mehr Ver- stärkungsgewebe gelagert als bei Hedychium. Besonders nach der Oberseite des Blattes hin durchbricht das sclerenchymatische Gewebe, oft nur wenige Zelllagen stark, das Pallisadengewebe und grenzt hier an die Zellen der Epidermis. Was den Inhalt der Zellen anbelangt, so finden sich in denen des Hypodermas die gleichen Stoffe, wie bei Hedychium, ebenso in denen des Mesophylls; nur finden sich hier in den unteren Zellen des letzteren Gewebes, wie bei Brachychilum Horsfieldii, zahlreiche monocline Krystalle von oxalsaurem Kalke. Die Spaltöffnungen gleichen an Gestalt und Anordnung denen von Hedychium. Futterer, ßeitriige zur Entwicklungsgeschichte d. Zingiheraceae. 429 Die Blattrippe verhält sich ebenso wie die der letzteren Pflanze, nur war in den von mir untersuchten Exemplaren stärkeres sclereiichymatisches Gewebe vorhanden. Die zwischen den Ilaupt- gefässbündeln liegenden Intercellularräume werden gleichfalls nach dem oberen Rande des Bogens hin kleiner und sind hier oft, wie bei Hedychium. von Armzellen überbrückt. Der untere Theil der Blattrippe unterscheidet sich von dem von Hedychium dadurch, dass hier die Intercellularräume sich nicht vergrössert haben, und dass sich nach der unteren Epidermis hin ausserhalb des Bogens der Hauptgefässbündel keine Fibrovasalstränge oder sclerenchymatische Bündel befinden. Auch hier lassen sich mehrere Systeme von Gefässbündeln im Blattstiel unterscheiden. Die Hauptbündel bilden in ihrer Gesammtheit einen dreiviertel Kreis, der nach oben hin, wie bei Brachychüum, durch ein System von sclerenchymatischen Bündeln geschlossen wird, letztere lassen unter sich keinerlei Anordnung erkennen, sie verlaufen regellos in einer gewissen Zone unter der Oberfläche. Sie bestehen aus einem starken sclerenchymatischen Strang, in dem ein schwaches Gefäss- bündel verläuft; letzteres besteht aus Xylem mit einer dominirenden Trachee und aus nur wenig Phloem. Zwischen den Hauptgefäss- bündeln fehlt jede Spur von Intercellularräumen. Die Blattscheiden durchlaufen mehrere Internodien und treten erst weit unten in den Stamm ein. An ihrer Peripherie be- finden sich Gefässbündel, die in eine starke Scheide von scleren- chymatischem Gewebe eingebettet sind; letzteres ist besonders nach der Aussenseite hin stark entwickelt, während es nach innen nur verhältnissmässig schwach ist. Im Bündel selbst befindet sich meist eine dominirende Trachee. Mit diesen Bündeln wechseln oft solche in unregelmässiger Reihenfolge ab, die nur aus mechanischem Ge- webe bestehen. Die Hauptgefässbündel zeigen ein in radialer Richtung in Beziehung auf den Stamm gestrecktes Phloem und Xylem. An der Seite springen parenchymatische Zellen weit in's Gewebe der Bündel ein. Nur an ihrer Aussenseite findet sich etwas mechanisches Gewebe ; nach der Innenseite ist das Gefässbündel von parenchymatischem Gewebe begrenzt. In ihrer Lage den Hauptgefäss- bündeln entsprechend folgen nun nach dem inneren Theil der Blatt- scheide schwache Gefässbündel, die nach der von den Hauptbündeln abgewandten Seite (Innenseite der Blattscheide) starkes scleren- chymatisches Gewebe enthalten. Mit den Hauptgefässbündeln wechseln grosse rundliche Intercellularräume ab, in die sich auch hier oft langgestreckte balkenartige Zellen hinein erstrecken. Im Grund- gewebe sind zahlreiche Zellen mit dem bekannten ätherischen In- halt (Curcumin); auch befinden sich in dem ersteren zahlreiche Zellen, die Krystalle von oxalsaurem Kalke enthalten. Bei den inneren Blattscheiden nimmt das Verstärkungsgewebe an Quantität ab, die Sclerenchymstränge, die kein Gefässbündel enthalten, werden seltener und die Intercellularräume werden immer kleiner. Der Stamm enthält in einiger Entfernung von seiner Peripherie eine deutliche Scheide, die aus kleinen, schwach verdickten Zellen 430 Futter er, Beiträge zur Entwicklnugsgeschichte d. Zingiberäcßaö. gebildet und nur wenig Zelllagen stark ist. Die im dadurch ent^ standenen, äusseren Stammtheil befindlichen Gefässbündel sind von einer nach allen Seiten hin fast gleichmässig entwickelten paren- chymatischen Scheide umgeben. Sie differiren etwas in ihrer Grösse. Während die Gefässbündel der Blattscheide meist nur ein grosses dominirendes Gefäss enthalten, findet man in denen des äusseren Stammtheiles oft zwei bis drei und in denen des äusseren Stammcylinders oft vier bis fünf grosse Gelasse. Die letztgenannten Bündel zeigen oft sehr wenig mechanisches Gewebe. Im Stamm sind ebenfalls zahlreiche Zellen mit ätherischem Oel, Curcumin. Kalkoxalatkrystalle sind nur wenig vorhanden. An jüngeren Rhizomen befindet sich zu äusserst Epidermis, dann Grundgewebe, in dem sich einige Zelllagen hinter der Ober- haut der Kork durch Streckung und Theilung der betreffenden Parenchymzellen zu bilden beginnt. In ziemlicher Entfernung von der Peripherie lässt sich die Innenscheide erkennen. Sie unter- scheidet sich anatomisch von den Zellen des Grundgewebes, indem ihre Zellen bedeutend kleiner sind; ausserdem sind sie unverdickt, etwas in tangentialer Richtung gestreckt und schliessen meist lückenlos zusammen; die Innenscheide ist jedoch auf dem Querschnitt nicht überall mit gleicher Deutlichkeit zu erkennen, da auch hier zahlreiche Queranastomosen von Gefässbündeln in derselben verlaufen. Diese Innenscheide trennt einen Centralcylinder von einem äusseren Gewebe, welch letzteres in seiner Gesammtheit ungefähr die Hälfte des Durchmessers des Rhizomes einnimmt. Das Grundgewebe besteht aus unregelmässigen, verhältnissmässig grossen parenchymatischen Zellen, zwischen denen sich oft dreieckige Intercellularräume be- finden. In dies Gewebe sind eingestreut zahlreiche kleine Zellen mit dem gelben ätherischen Stoff, wie solcher bei Redychium coccineum beschrieben. Zwischen äusserem und innerem Grundgewebe lässt sich ein Unterschied nicht erkennen, ausser, dass die Zellen des letzteren etwas kleiner sind, und dass sich in denselben eine be- deutend grössere Menge von Oelzellen und Gefässbündeln befinden. Die Fibrovasalstränge sind in beiden Geweben gleichgestaltet; im Querschnitt rundlich, lassen im Xylem mehrere grosse Gefässe und ein deutliches Phioem erkennen. Jedes einzelne derselben ist umgeben von einer Scheide, aus schwach sclerenchymatisch verdicktem Gewebe bestehend ; letzteres unterscheidet sich vom Grundgewebe hauptsächlich dadurch, dass die Zellen derselben sehr eckig und bedeutend kleiner sind, als die des umgebenden Gewebes. Der Uebergang der Zellformen der Gefässbündelscheide in das angrenzende Grundgewebe ist ein verhältnissmässig schroffer. Bemerkenswert!! ist das völlige Fehlen von Stärkekörnern. Die Wurzel verhält sich wie die von Hedych mm. Epidermis an den jungen, Kork an den älteren, dann Rindengewebe, das nur in der Nähe der Endodermis Anordnung der Zellen in Kreise und radiale Reihen erkennen lässt. Endodermiszellen und Pericambium gleichfalls wie bei Hedychium. Der Vegetationspunkt der Würze [ entspricht ebenfalls den dort gemachten Angaben. Knoblauch, Gegenbemerkungen. 431 Bei den von mir untersuchten Exemplaren von Alpinia nutana war der Vegetationspunkt nur ganz kurz entwickelt und ver- breiterte sich derselbe rasch zu dem knollenförmigen Rhizom, während sich an seinen Seiten und nach oben hin sehr stark ent- wickelte Blattscheiden, die im Inneren ein noch nicht zur Entfaltung gelangtes Blatt einschlössen, befanden. In Folge der raschen Verbreiterung war auf dem Querschnitt die theilungsfähige Zone nur schwer und undeutlich zu erkennen. Aut dem Längsschnitt dagegen lässt sich das Meristem mit grosser Deutlichkeit constatiren und lässt sich sein späterer Verlauf als Scheide durch den kurzen Stamm und das Rhizom feststellen. Man findet auch hier, dass die eigentliche theilungsfähige Zone sich an der äusseren Umgrenzung des neuen Gewebes befindet und die neuen Zellen nach dem Centrum des Stammes hin entwickelt. Der Durchtritt der Gefässbündel durch die theilungsfähige Schicht in die Blattscheiden und Blattansätze, lässt sich hier mit besonderer Deutlichkeit feststellen. (Fortsetzung folgt.) Gegenbemerkungen. Von Emil Knoblauch. Mein Referat über den botanischen Theil von Landsberg 's „Hilfs- und Uebungsbuch für den botanischen und zoologischen Unterricht an höheren Schulen und Seminarien" (Bot. Centralbl. LXVIII. p. 10 ff.) hat einen Gegenreferenten gefunden, der jedoch nicht der Verf., sondern ein unbetheiligter Botaniker ist. Der Gegenreferent, dessen „Bemerkungen" (1. c. p. 89 ff.) mir von der Verlagsbuchhandlung Gebr. Gott helft vor dem Drucke zuge- schickt wurden, erklärte sich auf mein briefliches Ersuchen, die „Bemerkungen" zurückzuziehen, damit einverstanden, dass sein Gegenreferat nicht abgedruckt würde. Die Redaction des Central- blattes konnte hiervon jedoch nicht mehr rechtzeitig benachrichtigt werden, so dass ich zu folgender Erwiderung veranlasst bin : Der Gegenreferent hat zunächst nicht mit der Behauptung Recht, ich wäre auf den Inhalt und die Unterrichtsmethode nicht näher eingegangen. Der erste Absatz meines Referates handelt davon im Anschluss an die eigenen Worte des Verf. Nachdem der Gegenreferent in parteiischer Weise die minder wichtigen Punkte meines Referates herausgesucht hatte, wirft er mir besonders zweierlei vor: 1. Soll ich wünschen, dass die von Haeckel eingeführte Be- zeichnung Oekologie statt des Wortes Biologie im Schul- unterricht gebraucht werde. Mein Referat enthält von diesem Wunsche nichts. Die „Biologie" (im Sinne des Gegen- referenten) ist keine selbstständige Wissenschaft. Es ist daher entbehrlich, für sie im Schulunterricht einen besonderen Aus- 432 Knoblauch, Gegenbemerkungen. — Inhalt. druck zu gebrauchen ; man kommt mit den Worten Physiologie, Leben, Lebenserscheinungen etc. aus. 2. Ferner sucht der Gegenrelerent meine Meinung, dass die Oekologie (sogenannte „Biologie") keine selbstständige Wissen- schaft sei, zu bekämpfen, macht jedoch keinen einzigen stich- haltigen Einwand. Die Wissenschaften können bekanntlich nur aus logischen Gründen von einander abgegrenzt werden ; der Gegenreferent hingegen steht auf dem unhalt- baren Standpunkte, es sei eine Bedürfniss frage, die „Biologie" von der Physiologie als besondere Wissenschaft zu trennen (1. c. p. 91). Auf die Gründe meiner Meinung ist der Gegenreferent gar nicht eingegangen. Die übrigen Bemerkungen des Gegenreferenten sind ebenfalls sehr schwach begründet und nicht berechtigt, wie jeder vorurtheils- freie Leser selbst finden wird. Dass ich Landsberg's Hilfsbuch ausführlich besprochen und auch minder wichtige Verbesserungen vorgeschlagen habe, ist auf die vom Verf. in der Vorrede ausgesprochene Erwartung, dass ihm der Rath der Kritik nicht fehlen werde, und auf mein Interesse für das Buch und den botanischen Schulunterricht zurück- zuführen. Giesen, 30. November 1896. An die verehr L Mitarbeiter! Den Originalarbeiten beizugebende Abbildungen , welche im Texte zur Verwendung kommen sollen, sind in der Zeichnung so an- zufertigen) dass sie durch Zinkätzung wiedergegeben werden können. Dieselben müssen als Federzeichnungen mit schwarzer Tusche auf glattem Carton gezeichnet sein. Ist diese Form der Darstellung für die Zeichnung unthunlich und lässt sich dieselbe nur mit Bleistift oder in sog. Halbton- Vorlage herstellen, so muss sie jedenfalls so klar und deutlich gezeichnet «ein, dass sie im Autotypie- Verfahren (Patent Meisenbach) vervielfältigt werden kann. Holzschnitte können nur in Ausnahmefällen zugestanden werden, und die Redaction wi* die Verlagshandlung behalten sich hierüber von Fall zu Fall die Entscheidung vor. Die Aufnahme von Tafeln hängt von der Be- ichajfenheit der Originale und von dem Umfange des begleitenden Textes ab. Die Bedingungen, unter denen dieselben beigegeben werden, können daher erst bei Einlieferung der Arbeiten festgestellt werden. Inhalt. Wissenschaftliche Original- Mitth eilungen. Knoblauch, Gegenbemerkungen, p. 433. setzung.), p. 417. Futterer, Beiträge zur Anatomie und Ent- wicklungsgeschichte der Zingiberaceae. (Fort- A iiHK «-tr«'l»er, : 23. December 1800. Druck und Verlag Ton (lebr. Oottbelft, Kgl. Hofbucbdruckerei In Gasse' Botan. Centralbl. Bd.LXVHI. 1896. Taf.l. g o in o in n n n m ^ BotaiuCentralbl. Bd.LXMH. 18%. Taf.il. Futterer gez. Artist Anst. Gebr. Gottheift. Gassei ViVJ. "I"" ' "'HAHY " I' I WH 1ASN 2 / £; *v^ v ":* xAk ^>Hi K*&* U> **3W * ^ ■ \i vT 1 ^v*** u *£&£&?.